xy NAUMANN NATURGESCHICHTE DER VÖGEL MITTELEUROPAS. Neu, bearbeTtet von Pröor.- Dr. R. Blasius in Braunschweig, Geh. Hofrat Prof. Dr. W. Blasius in Braunschweig, Dr. R. Buri in Bern, Stefan Chernel von Chernelhäza in Köszeg (Ungarn), Dr. Chr. Deichler in Berlin, L. von Führer in Podgoriza (Montenegro), Bruno Geisler in Dresden, Dr. A. Girtanner in St. Gallen, Prof. A. Goering in Leipzig, F. Grabowsky in Braunschweig, E. Hartert in Tring (England), Dr. F. Helm in Chemnitz, Dr. Carl R. Hennicke in Grera, Pastor O. Kleinschmidt in Volkmaritz, J. G. Keulemans in Southend on Sea (England), Dr. ©. Koepert in Altenburg, Direktor Dr. P. Leverkühn in Sofa, Oscar von Löwis of Menar in Wenden (Livland), E. de Maes in Bonn, Prof. Dr. W. Marshall in Leipzig, P. Müller-Kaempff in Ahrenshoop i. M., Stefan von Necsey in Budapest, Jos. von Pleyel in Wien, Dr. J. P. Prazäk in Prag, Othmar Reiser in Sarajevo (Bosnien), Dr. E. Rey in Leipzig, Alex. Reichert in Leipzig, J. Rhamm in Braunschweig, J. Rohweder in Husum, Oberförster ©. von Riesenthal in Charlottenburg, J. Alb. Sandman in Helsingfors, Prof. Dr. ©. Taschenberg in Halle a. S., J. Thienemann in Rossitten, Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen in Villa Tännenhof bei Hallein, Reg.- und Forstrat Jacobi von Wangelin ; in Merseburg, Dr. D. F. Weinland in Hohen-Wittlingen, Hofrat Dr. Wurm in Bad Teinach. Herausgegeben von Dr Carl R. Flennieke in. Gera, III. Band. (Lerchen, Stelzen, Waldsänger und Finkenvögel.) Mit 48 Chrombotafeln. GERA - UNTERMHAUS. LITHOGRAPHIE, DRUCK UND VERLAG VON FR. EUGEN KÖHLER. s ® a & 5 es ©» > ® eo 2. & Er. AD RN Sßinds Inhalts-Verzeichnis. l. Ordnung: Singvögel, Passeres 5. Familie: Lerchen, Alaudidae |E. H.] 12 D. 6. Gattung: Ohrenlerche, Otocorys Bon. [E. H)| . 1. Art: Berglerche, Otocorys alpestris (L.) [E. H.]. . Gattung: Kegelschnabel-Lerche, Melanocorypha BoIE [E. H.] 1. Art: Kalanderlerche, Nero en (L.) [E. H.]. 2. Art: Mohrenlerche, Malsndeoihe EN (Forsr.) [E. H] . 3. Art: Weissflügel-Lerche, Keane Sibirien (GM.) [E. H.] . Gattung: Kurzzehenlerche, Ouiendestn ame [E. H.] en A Tr Art: a a, Dale brachy- dactyla (LeisL.) [E. H.] : f 2. Art: Stummellerche, Calandrella pispoletta (Pau [E. H.] Na’ . Gattung: Beiderane, Aa Bi IE. Hm] 1. Art: Europäische Feldlerche, Alauda arvensis L. Do 5 ee a Pate Gattung: easerche, a BER. IE. Hs 1. Art: Heidelerche, Lullula arborea (Lixn.) [E. H.] Gattung: Haubenlerche, Galerida BoIE [E. H.] 1. Art: Haubenlerche, Galerida cristata (Linn.)[E.H.] 6. Familie: Stelzen, Motacillidae . 1} Gattung: Pieper, Anthus BECHST. [R. BL.) . 1. Art: Baumpieper, Anthus trivialis (L.) [R. Bu.]. 2. Art: Petschorapieper, Anthus Gustavi SwINHOE [R. BL.] I 3. Art: ON York (1) [R. BL.] 4. Art: Rotkehliger Wiesenpieper, Anthus cervinus (PALL.) [R. BL.] ÄrE: rn Kreis Michael Finn [R. Br.] 6. Art: Divehnießer, Mchur none (L) RR. Br. 7. Art: Strandpieper, Anthus obscurus (LATH.) [R. BL.] i ee 8. Art: a Renlener, art nipalalth, L) [R. Br] 9. Art: Nordamerikanischer Wasserpieper, Anthus pensilvanicus (LATH.) [R. BL.) . AN . Gattung: Bachstelze, Motacilla L. [J. P.] 1. Art: Weisse Bachstelze, Motacilla alba L. [J. P.] Anhang, Übersicht der paläarktischen Bach- stelzen 1J. Pf RE ER 2. Art: Schwarze Bachstelze, Motacilla lugubris TEMM. (J. P] . Pe Rene 3. Art: Graue Bachstelze, Motacilla boarula L. RR 3. Gattung: asian, Bufdstär IT. pP]. 1. Art: Gelbköpfige Bachstelze, Budytes citreolus PAR AB]. AIRES De DOERD 1a 45 45 54 . 107 als 118 . 124 . 124 1. Unterart: Hodgsons Schafstelze, Budytes citre- olus citreoloides (GoULD.) [J. P.] . 2. Art: Gelbstirnige Schafstelze, Budytes campestris (BAUGB BEIBH ua es 1. Unterart: Wertliche: Selbe Achafktolze, Budytes campestris flavissimus (BLYTH.) [J. P.] 2. Unterart: Östliche gelbstirnige Schafstelze, Budytes campestris campestris (PALL.) [J. P.] 3. Art: Chinesische Schafstelze, ER taivanus SWINHOE [J. P.] At; 4. Art: Weissköpfige ee, Ballen ae cephalus PRZEWALSKI |[J. P]| . . - 5. Art: Gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L) ik pP] 1. Unterart: Budytes lavus beema (SYKES) [J. P.] 2. Unterart: Grauköpfige Schafstelze, Budytes flavus cinereocapillus (SAvı) [J. P.] . 3. Unterart: Nordische Schafstelze, Budytes lavus borealis (SUNDEVALL) [J. P.] 6. Art: Schwarzköpfige Schafstelze, Budties einge cephalus (LICHTENSTEIN) [J. P.]| . 1. Unterart: Weisszügelige Schafstelze, Badsieh melanocephalus paradoxus (BREHM) [J. P.] 2. Unterart: Gelbbrauige Schafstelze, Budytes melanocephalus xanthophrys (SHARPE) [J. P.] 7. Familie: Waldsänger, Mniotiltidae [R. BL.]. 1. Gattung: Baumwaldsänger, Dendroeca Gray IR. Br.) . 1. Art: Grüner nen Dendpoai virens ) [R. Bı.] ’ 8. Familie: Finkenvögel, Fringillidae . 1. Unterfamilie: Ammern, Emberizinae [)J. pP] 1. Gattung: Lerchenspornammer, Calcarius BECH- STEIN |J. P.] 1. Art: Lerchenspornamme, Oalcains Tepe a r 2. Gattung: Schneeammer, Pine a BARS | 1. Art: ee ee a (Linn.) . P.] . 3. Gattung: Grauammer, Miliaria er ir u ae : 1. Art: en Miliaria laden (LINS.) J. PJ. 4. Gattung: Bahnen Bunlsor fi pP] 1. Art: Emberiza melanocephala ScoPoLi [J. P.] 2. Art: Weidenammer, Emberiza aureola PALL. Ra ; 3. #Art; Kleinen nikon A Atchärs Einer Ginerea -STRICKE. IRA 4. Art: Goldammer, Emberiza citrinella T. Er pP] 5. Art: Zaunammer, EBEmberiza cirlus Linn. ir . 126 . 127 127 128 ..429 2, 130 159 . 140 . 141 . 143 . 144 145 . 146 . 146 . 146 . 149 . 149 . 151 ‚151 . 157 497 . 165 . 165 I] 171 . 176 a 182 . 188 IV Inhalts-Verzeichnis. 6. Art: Gartenammer, Emberiza hortulana Linn. =. 94. 7. Art: Grauer Odlan, Einband caesia OrmTsch- MAR [J. P.). 8. Art: Zipammer, Eiaherisa cia Er jE8 p] 9. Art: Gelbbrauiger Ammer, Emberiza chry- sophrys PALL. [E. H.] . 10. Art: Braunkehliger Ammer, res utbeis SPARRM. [E. H.] 11. Art: Waldammer, Emberiza Parr. T. P.] 12. Art: Zwergammer, Emberiza pusilla PALL. Kehle] BT Re Je 13. Art: Fichtenammer, Emberiza leucocephala GMEL» 9. P.] 14. Art: Rohrammer, EinbärgzaR kchoeitelus (L.) OS] 2 2. Unterfamilie: Eigentliche Finken, Fringillidae I) Kee 1. Gattung: Kreuzschnabel, Loxia BRISSON [J. P.] 1. Art: Fichtenkreuzschnabel, Loxia curvirostra RE 2 RATE Kiöreimkrenzschnäuet psittacus Becasrt. [J. P.] . 3. Art: Zweibindiger Kreuzschnabel, N bifäs- ciata BREHM [J. P.]. : 2. Gattung: Hakengimpel, Pinicola or 1. P. 1. Art: Pinicola enucleator (L.) [J. P.].. 8. Gattung: Karmingimpel, Carpodacus [E. H.] re 1. Art: Karmingimpel, (PALL.) [E. H.] Re 2. Art: Rosengimpel, ke roseus Ph a 2 4. Gattung: Gripdt rk Baie 1. r.| 1. Art: Rotgimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.) [J. P.] 5. Gattung: Kernbeisser, Coccothraustes BRISS. K- BER Loxia pityo- KAUPr. an el a a Su “1.99 . 202 . 204 205 . 207 . 247 . 247 „253 . 356 257 . 266 1. Art: Kirchkernbeisser, Coccothraustes cocco- EI RSROBE TEA. Bam. 22 2208 6. Gattung: Girlitz, Serinus KocH [J. P] . . . 273 1. Art: Girlitz, Serinus serinus (L.) J. P] . . 2% 2. Art: Rotköpfiger Girlitz, Serinus pusillus ERS KEN lie. ai Be 218 7. Gattung: Zeisig, rain Be ee 280 1. Art: Erlenzeisig, Chrysomitris spinus (L.) I a) ee 280 2. Art: are sinne ARE (L.) are } EN > 5. Art: Königs leer Ohrysomitri corsicana (Könıs) [O. Ku.) . . . BT NR 8. Gattung: Stieglitz, enrduche Biss. ara] 2.750291 1. Art: Distelzeisig, Carduelis carduelis (L.)[J. P.] 291 9. Gattung: Hänfling, Acanthis Bonar. |J. P.|. . 301 1. Art: Birkenzeisig, Acanthis linaria (L.) [C. D.] 301 2.-Art; el Acanthis cannabina (L.) ER EBEN, EREEENRA Le LE Ant: Berchäffiiie. ae flavirostris (L.) 1 A a RR NN. 7002 10. Gattung: Edelfink, nei pi . 1 se ar 2 1. Art: Schneefink, Fringilla nivalis L. [J. P.] . 327 2. Art: Buchfink, Fringilla coelebs L. [J. P.] . 331 3. Art: Bergfink, Fringilla montifringilla L. [J. P.] 344 11. Gattung: Grünfink, Chloris CuVIEr [J. P.]| . . 349 1. Art: Grünhänfling, Chloris chloris (L.) [J. P.] 349 2. Art: Sibirischer Grünfink, Chloris sinica (L.) SE ee 12. Gattung: Sperling, Dan Bunson I. pP] A 1. Art: Haussperling, Passer domesticus (L.) Ra ER EN 2 DO 2. Art: Feldsperling, Basar es de, PR, Tl . 3. Art: Steinsperling, Passer petronius (L..) [J. P.] 377 Na EPSON RT ER er 0382 Register . le Tafel - Verzeichnis. Tafel 1. Otocorys alpestris (L.), Berglerche. 1 Männchen, 2 junger Vogel. Melanocorypha sibirica (GM.), Weissflügellerche. 3 Männchen. Tafel 2. Melanocorypha calandra (l..), Kalanderlerche. 1 Männ- ehen: Lullula arborea (L.), Heidelerche. 2 Männchen. Tafel 3. Melanocorypha yeltoniensis (FORST.), Mohrenlerche. 1] Männchen, 2 Weibchen. Tafel 4. Alauda arvensis L., Feldlerche. 2 junger Vogel. Calandrella brachydactyla (LeisL.), 3 Männchen. Calandrella pispoletta (PALL.), Stummellerche. Tafel 5. Galerida cristata (L.), Haubenlerche 1 Männchen. Galerida Theklae CHR. L. Br., Theklas Haubenlerche. 2 Weib- chen. Tafel 6. Anthus trivialis (L.), Baumpieper. 1 Männchen. Anthus pratensis (L.), Wiesenpieper. 2 Männchen. Anthus Richardi VIEILLOT, Spornpieper. 3 Männchen. Anthus cervinus PALL., Rotkehliger Wiesenpieper. 4 Männ- chen, 5 Weibchen. Anthus pensilvanicus (LATH.), Nordamerikanischer Wasser- pieper. 6 Männchen. (Sommerkleider.) Tafel 7. Anthus pratensis (L.), Wiesenpieper. Anthus cervinus (PALL.), Rotkehliger Wiesenpieper. D Männchen. Anthus spipoletta (L.), Wasserpieper. Anthus obscurus (LATH.), Strandpieper. (Winterkleider.) Tafel Ss. Anthus obsceurus (LATH.), Strandpieper. 1 Männchen. Anthus Gustavi SWINHOE, Petschorapieper. 2 Männchen. Anthus campestris (L.), Brachpieper. 3 Männchen. | Anthus spipoletta (L.), Wasserpieper. 4 Männchen. Anthus Richardi VIEILLOT, Spornpieper. 5 junger Vogel. (Sommerkleider.) Tafel 9. Motacilla alba L., Weisse Bachstelze. 1 altes Männ- chen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. (Sommerkleider). Tafel 10. Motacilla alba L., Weisse Bachstelze. 1 altes Männ- chen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. Motacilla boarula L., Graue Bachstelze. 4 altes Männchen. (Winterkleider.) Tafel 11. Motacilla lugubris TEmM., Schwarze Bachstelze. 1 altes Männchen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. (Sommerkleider.) Tafel 12. Motacilla boarula L., Graue Bachstelze. chen, 2 Weibchen, 3 junger Vogel. (Sommerkleider.) Tafel 13. Budytes citreolus (PALL.), Gelbköpfige Bachstelze. 1 Männchen, 2 Weibchen, 5 junger Vogel. Budytes campestris (PALL.), Gelbstirnige Schafstelze. 3 Männ- chen der westlichen Form, 4 Männchen der östlichen Form. 1 altes Männchen, Kurzzehige Lerche. 1 Männchen. 2 und 3 Männchen. 4 Männchen. 1 Männ- | Tafel. 14. Budytes flavus (L.), Gelbe Bachstelze. 1 Männchen im Sommer, 2 Weibchen im Sommer, 3 Männchen im Herbst, 4 Nestkleid. Tafel 15. Budytes taivanus SWINHOE, Chinesische Schafstelze. 1 Männchen. Budytes flavus beema SYRES. 2 altes Männchen im Sommer. Budytes flavus borealis (SUNDEVALL), Nordische Schafstelze. > altes Männchen im Frühling. Tafel 16. Budytes flavus cinereocapillus (SAvı), Grauköpfige Schafstelze. 1 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus (LICHTENSTEIN), Schwarzköpfige Schafstelze. 2 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus paradoxus (BREHM), Weisszügelige Schafstelze. 3 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus xanthophrys (SHARPE), Gelbbrauige Schafstelze. 4 altes Männchen im Frühling. Dendroeca virens (GM.), Grüner Waldsänger. 5 Männchen. Tafel 17. Plectrophenax nivalis (L.), Schneeammer. 1 altes Weibchen, 2 junges Männchen, 3 altes Männchen, 4 junges Weibchen. Calcarius lapponicus (L.), Lerchenspornammer. 5 altes Männ- chen. (Winterkleider.) Tafel 18. Calcarius lapponicus (L.), Lerchenspornammer. 1 altes Männchen, 2 junges Weibchen. Plectrophenax nivalis (L.), Schneeammer. 3 jüngeres Weib- chen, 4 altes Männchen. (Sommerkleider.) Tafel 19. Miliaria calandra (L.), Grauammer. 1 altes Männ- chen, 2 Männchen im Nestkleide. Emberiza melanocephala ScoroLı, Kappenammer. 3 Männ- chen, 4 Weibchen. Tafel 20. Emberiza aureola PArLL., Weidenammer. 1 Männ- chen, 2 Weibchen. Emberiza caesia ÜRETSCHMAR, Grauer Ortolan. 3 Männchen, 4 Weibchen. Tafel 21. Emberiza citrinella L., Goldammer. 2 Weibchen. | Emberiza cirlus L., Zaunammer. 3 Männchen, 4 Weibchen. Tafel 22. Emberiza hortulana L., Gartenammer. 1 Männchen, 2 Weibchen. Emberiza luteola SPARRM., Braunkehliger Ammer. 3 Männchen. Emberiza chrysophrys PALL., Gelbbrauiger Ammer. 4 Männ- chen. Tafel 23. Emberiza leucocephala GMEL., 1 Männchen. Emberiza cia L., Zipammer. 2 Männchen, 5 Weibchen. Emberiza cinerea STRICKL., Kleinasiatischer grauer Ammer. 4 Männchen. 1 Männchen, Fichtenammer. Tafel 24. Emberiza rustica PALL., Waldammer. 1 Männchen, 2 Weibchen. Emberiza pusilla PALL., Zwergammer. 3 Männchen, 4 Weib- chen. VI “ Tafel-Verzeichnis. Tafel 25. Emberiza schoeniclus (L.), Rohrammer. 1 Männ- chen im Frühlingskleide, 2 Weibchen im Frühlingskleide, 3 Männchen im Winterkleide, 4 Weibchen im Winterkleide. Tafel 26. Dickschnäbelige Rohrammern. Emberiza intermedia MICHAHELLES, 1 altes Männchen; Emberiza palustris SAVI, 2 altes Männchen; Emberiza pyrrhuloides PALL., 3 altes Männchen. Tafel 27. Loxia curvirostra L., Fichtenkreuzschnabel. 1 Männ- chen, 2 Weibchen, 3 junger Vogel. Tafel 28. Loxia pityopsittacus BEcHSsT., Kiefernkreuzschnabel. 1 Männchen, 2 Weibchen, 3 junger Vogel. Tafel 29. Loxia leucoptera Gm., Weissflügeliger Kreuzschnabel. 1 Männchen. Loxia bifasciata BREHM, Zweibindiger Kreuzschnabel. 2 altes Männchen, 3 junges Männchen, 4 junges Weibchen. Tafel 30. Pinicola enucleator (L.), Hakengimpel. 1 Männ- chen, 2 Weibchen. Tafel 31. Carpodacus erythrinus (PALn.), Karmingimpel. 1 altes Männchen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel. Uarpodacus roseus (PALL.), Rosengimpel. 4 altes Männchen. Tafel 32. Pyrrhula pyrrhula (L.), Grosser Gimpel. 1 Männ- chen, 2 Weibchen. | Pyrrhula pyrrhula europaea (VIEILL.), Gemeiner Gimpel. 3 Männchen, 4 Weibchen. Tafel 33. Coccothraustes coccothraustes (L.), Kirschkernbeisser. 1 Männchen im Winter, 2 Weibchen im Winter, 3 junger Vogel im Sommer. Tafel 34. Serinus serinus (L.), Girlitz. 1 Männchen im Sommer, - 2 Weibchen, 3 Männchen im Herbst. Serinus pusillus (PALL.), Rotköpfiger Girlitz. 4 Männchen. Tafel 35. Chrysomitris spinus (L.), Erlenzeisig. 1 junges Männchen, 2 altes Männchen, 3 altes Weibchen. Chrysomitris citrinella (L.), Citronenzeisig. 4 Männchen. Chrysomitris corsicanus (KöNnıs), Königs Citronenzeisig. 5 Männchen. Tafel 36. Acanthis linaria (L.), Birkenzeisig. 1 Männchen, 2 Weibchen, 3 junges Männchen von Acanthis linaria Holbölli. Tafel 37. Acanthis linaria (L.), Birkenzeisig. 1 Männchen der sibirischen Form, 2 Weibchen der sibirischen Form, 3 Männ- chen der Alpenform, 4 Weibchen der englischen Form. Tafel 38. Acanthis cannabina (L.), Bluthänfling. 1 Männchen, 2 Weibchen, 3 und 4 junge Vögel. (Sommerkleider.) Acanthis flavirostris (L.), Berghänfling. 5 Männchen, 6 Weib- chen, 7 junges Männchen. Tafel 39. Fringilla .montifringilla L., Bergfink. im Sommer. Fringilla coelebs L., Buchfink. 2 Männchen, 3 Weibchen. Carduelis carduelis (L.), Stieglitz. 4 altes Männchen, 5 junger Vogel. Tafel 40. Acanthis cannabina (L.), Bluthänfling. 1 altes Männ- chen im Winter. Fringilla montifringilla L., Bergfink. 2 Männchen im Winter, 8 Weibchen im Winter. Tafel 41. Fringilla nivalis L., Schneefink. 1 Männchen, 2 Weib- chen. Chloris chloris (L.), Grün-Hänfling. 3 Männchen, 4 Weibchen, 5 junger Vogel. Tafel 42. Passer domesticus (L.), Haussperling. 1 Männchen, 2 Weibchen. Passer montanus (L.), Feldsperling. 3 Männchen, 4 Weibchen. 1 Männchen Tafel 435. Chloris sinica (L.), Sibirischer Grünling. 1 junges Männchen. Passer petronius (L.), Steinsperling. 2 Männchen, 3 Weibchen. Tafel 44. Eiertafel. Tafel 45. Eiertafel. Tafel 46. Eiertafel. Tafel 47. Eiertafel. Tafel 48. Eiertafel. Erste Ordnung: sınsvögeli:Passeres. (Vergl. Band I.) — V. Familie. Lerchen, Alaudidae. Die Lerchen sind eine Gruppe der „Passeres“ von etwa siebzig Arten und einer grossen Menge lokaler Unterarten. Obwohl es meist keine Schwierigkeiten macht, ein Mitglied dieser Familie auf den ersten Blick als solches zu erkennen, und man diese Familie noch als eine der am besten abgeschlossenen der Singvögel bezeichnen kann, ist es doch nicht leicht, für alle Arten passende unter- scheidende Merkmale anzugeben, da die Ausbildung in äusserst verschiedenartig gestaltete Formen in dieser Familie ungewöhn- lich weit vorgeschritten ist. Der Schnabel ist von dem kurzen, niedrigen, schlanken Schnabel der Heidelerche bis zu dem fast an den der Wiedehopfe erinnernden der Sandläuferlerchen (Alaemon)'), der den Kopf erheblich an Länge übertrifft, entwickelt, hat sich schon bei Calandrella ein wenig verdickt, nimmt allmählich an Dicke zu bei Melanocorypha und Pyrrhulauda und erreicht hierin seinen Höhepunkt bei der wunderbaren „Knackerlerche“ (Ramphocorys), deren Schnabel an Höhe und Kraftentwickelung den der meisten finkenartigen Vögel übertrifft und mit dem des wunderlichen Chloridops von den Sandwichs-Inseln, eines Fringilliden, und des Anastomus, eines Storches, die Merkwürdigkeit teilt, dass man von der Seite hindurchsehen kann, da Oberschnabel und Unterschnabel sich in der Mitte nicht treffen. Die erste der zehn vorhandenen Handschwingen ist bei der Gattung Alauda sehr klein, aber doch noch deutlich sicht- bar, während sie bei Calandrella und Otocorys so klein ist, dass sie von vielen der hervorragendsten Ornithologen (vergl. SHARPE, Catalogue of Birds in the British Museum vol. XTII, Oates, fauna of British India, vol. II, u.a.) als „fehlend“ bezeichnet wird. In der That jedoch ist sie vorhanden, aber sehr verkümmert, nur einige Millimeter lang, auf der Unterseite des Flügels nicht sichtbar, sondern neben oder über der ersten langen Schwinge liegend, von ihrer Handschwingendeckfeder verdeckt. Bei anderen Gattungen (wie Alaemon, Ammomanes) ist diese erste Schwinge stark entwickelt, bisweilen bis ein Drittel oder fast einhalb der Flügellänge. Bei Galerida ist sie zwar klein, aber wohl entwickelt, und an Länge wechselnd. Die Armschwingen sind bald von gewöhnlicher Entwickelung, bald so lang wie die längste Handschwinge, wie wir es bei den Regenpfeifern und anderen ZLimicolen, und bei den Bachstelzen finden. Die Beine sind immer mässig lang, der Nagel der Hinterzehe meist sehr lang und fast oder ganz gerade, bei einigen Arten aber kurz und gekrümmt. Als Hauptunterscheidungsmerkmal von den im Äusseren und in einigen Lebensgewohnheiten den Lerchen ähnelnden Piepern und von der Mehrzahl der übrigen Singvögel wird gewöhnlich angegeben, dass die Hinterseite des Laufes wie die Vorderseite deutlich in Schilder geteilt ist. In der That ist dies ein gutes Merkmal, aber bei sehr alten Vögeln sind die Schilder derart verwachsen, dass sie nicht leicht erkannt werden. Die Lerchen mausern nur einmal im Jahre. Sie sind meist Bewohner offener und mit wenigen Bäumen bestandener Flächen, viele echte Wüstenvögel, nur wenige Arten (Heidelerchen, einige der Merafra-Arten) bewohnen mehr oder minder den Wald. Ihre Nahrung suchen sie am Boden, auf dem sie geschwind rennen, und die meisten Arten sieht man selten odes niemals auf Bäumen. Die Nester sind kunstlose offene Bauten am Erdboden, die Eier gefleckt und meist der Umgebung trefflich an- gepasst. Die Nahrung besteht aus Sämereien und Insekten. Der Gesang ist meist sehr schön. Die Familie ist zwar in allen Erdteilen vertreten, in Amerika aber nur durch die Gattung Otocorys, welche nicht nur Nordamerika, sondern auch die Anden von Südamerika in verschiedenen Formen bewohnt. In Afrika finden sich viele Arten, in Australien nur zwei der javanischen Art nahe verwandte Formen, welche offenbar über die lange Kette der Sunda-Inseln über Timor ihren Weg so weit südlich gefunden und sich dort zu eigenen Formen ausgebildet haben. Nur drei Arten sind regelmässige Brutvögel in Deutschland. 1) Hierin eine Homologie erblicken zu wollen, ist durchaus ungerechtfertigt. Es ist eine Analogie, wie sie häufig vorkommt, und noch nicht einmal eine auffallende. E. H. Naumann, Naturgeschichte Bd, III. 1 I. Gattung: Ohrenlerche, Otocorys BONAPARTE. Diese Gattung zeichnet sich aus durch die nach hinten abstehenden kleinen Federohren, die Hörnern ähnlich an den Seiten des Hinterkopfes nach hinten abstehen. Der Schnabel ist kürzer als der Kopf, höher als breit, gerade. Sporn fast gerade. Erste Schwinge sehr verkümmert, von unten nicht sichtbar. Flügel lang mit breiter Spitze, Armschwingen kaum länger als die siebente Schwinge. In Europa kommen drei Arten vor, davon in Deutschland nur eine als Wintervogei. —| Die Berg- oder Alpen-Lerche, Otocorys alpestris (Linx.). | Fig. 1. Altes Männchen. Pa „ 2. Junger Vogel. Tafel 44. Fig. 36—37. Eier. Sibirische Berglerche; Alpenlerche, wilde zweischopfige Alpenlerche; Winterlerche, Schneelerche, gelbbärtige nordische Schneelerche; Uferlerche; gelbbärtige Lerche, gelbbärtige Lerche aus Virginien und Kanada; gelbköpfige Lerche; sibirische oder virginische Lerche; Priestergürtel. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Shore-Lark, Horned Lark. Finnisch: Tunturileivo. Französisch: Alouette de la Siberie, Alouette alpestre, Ceinture de Prötre. Norwegisch: Fjeldlaerke. Russisch: Javronok-snejny. Schwedisch: Berglärka. Ungarisch: Havassı fülespacsirta. Alauda alpestris. Linn&, Syst. Nat. Ed. X. p. 289 (1758). —] — Alauda alpestris. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 800.n. 10. — Lath. ind. II. p. 498. n. 21. — Wilson Birds of the Un. Stat. I. p. 5. t.5. f. 4. — Alauda flavra. Gmel. Linn. I 2. p. 800. n. 32. — Le Hausse-col noir ou l’Alouelte de Virgimie. Buff. Ois. V.p. 55. — Edit. d. Deuxp. IX. p. 66. et: La Oeinture de preire ou V’Alouette de Siberie. Id. V. p. 61. — Edit, de Deuxp. IX. p. 72. — Id. pl. enl. 650. f.2. — Alouelte ü hausse-col noir. Temm. man. nouv. Edit I. p. 279. — Shore-Lark. Penn. arct. zool. II. p. 392. Übers. v. Zimmermann, II. S. 365. n. 195. — Alauda alpestris. Lath. syn. IV. p. 385. — Übers. v. Bechstein. II. 2. 8.386, n. 19. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 801. — Dessen Taschenb. 1. 5.199. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 265. — Meisner und Schinz, S. 135. n. 141. — Frisch, Vög. Taf. 16. Fig. oben, links. — [— Alauda flava. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 800 (1788). — Alauda cornuta. Wilson, Amer. Orn. I. p. 87 (1808). — Alauda nivalis. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 519 (1811). — Alauda alpestris. Naumann, Vögel Deutschl., II. Ed., IV. p. 149 Tat. 99 (1824). — Phileremos alpestris. C.L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 315 (1831). — Selys-Longchamps, Faune Belge p. 83 (1842). — Alauda alpestris. Schlegel, Rev. erit. p- LX (1849). — Alauda alpestriss, Rjaerbölling, Danm. Fugl. Taf. 18 (1852). — Alauda alpestris. Schlegel, Vog. Nederl. p. 295 (1854—58). — Alauda alpestris. Nilsson, Skand. Faun. p. 442 (1858). — Alauda alpestris. Wright, Finl. Fogl. p. 194 (1859). — Alauda alpestris. Holm gren, Skand. Fogl. p. 360 (1866—71). — Otocoris alyestris. Deg]. et Gerb., Orn. Eur. Ed. II. vol. I. p. 346 (1867). — Alauda alpestris. Fallon, Ois. Belg. p. 75 (1875). — Otocorys alpestris. Dresser, Birds Eur. Tom. IV. p. 387 pl. 243 (1874). — Alauda alpestris. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. 1. p- 604 (1882—84). — Phileremos alpestris. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Otocorys alpestris. Giglioli, Avif. ital. p.59 (1886) — Alauda alpestris. Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 375 (1891). — Otocorys alpestris. Brehm, Tierleben, Vög. II. Aufl., p. 225 (1891). — Otocoris alpestris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 95 (1891). — Otocoris alpestris. Collett, Norg. Fuglef. p. 100 (1893—94). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgeschichte Taf. XXVI. Fig. 3 (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 66, Fig. 1 (1854). — Seebohm, Hist. Brit. Birds Tafel XV (1884). —] Kennzeichen der Art. so lang als die vierte, die dritte die längste. Der Hinterflügel hat keine lange Spitze, und diese Federn sind nicht länger als beim Sperling; die mittelsten Schwanzfedern sind an der Basis sehr breit und laufen am Ende lanzettförmigspitz zu, weshalb sie von einigen für Deckfedern gehalten wurden. Der Schnabel ähnelt dem der Feldlerche, ist aber noch An jeder Seite des Hinterkopfs stehen einige längere schmale Federn, welche aufgesträubt einen kleinen zweiteiligen Schopf, ein paar Hörnern ähnlich, bilden. Stirn und Kehle sind schwefelgelb; ein Streif an den Zügeln und Wangen, nebst einem halsbandartigen Fleck auf der Mitte der Gurgel, tief schwarz. Beschreibung. Diese Lerche hat in der Zeichnung des Kopfes und Vorder- halses so viel Ausgezeichnetes, dass sie mit keiner inländischen Art verwechselt werden hann. In der Grösse und Gestalt kommt sie der Feldlerche gleich, sie ist aber noch etwas stärker. Sie ist 16,5 bis 17 cm lang und 30 bis 33 cm breit, der etwas ausgeschnittene Schwanz ist gegen 7 cm lang und wird von den Spitzen der ruhenden Flügel bis auf das letzte Dritteil seiner Länge bedeckt; das Verhältnis der Schwingen- länge wie bei der Feldlerche, die erste sehr klein, die zweite etwas stärker, sonst ganz so gestaltet, 10 bis 12 mm lang, horn- grau, an der Spitze schwärzlich, an der Wurzel des Unter- schnabels schmutzig gelblich; das ovale Nasenloch mit gelben, bei alten Vögeln mit schwarzen Federchen und Borsten be- deckt; die Iris nussbraun. Die Füsse sind stark, wie bei der Feldlerche gestaltet, mit grossen, sehr wenig gebogenen, spitzigen und unten zwei- schneidigen Nägeln versehen, von welchen der der Hinterzehe fast ganz gerade, dünn und sehr lang ist. Die Farbe der Füsse nebst den Nägeln ist schwarz, nach der Fussbeuge zu und an\ı den Sohlen mit etwas durchschimmerndem Braun, an Jüngeren Vögelu dunkelbraun. Die Höhe der Fusswurzel ist 21 mm, die Länge der Mittelzehe mit der 8 mm langen Kralle ossg1g TEN Woypuuzm g "Bymlojjeänjssiem (ww) eorgis eydA1osouejop] TosoA d0dunl z “uepuurm safe T 'Byd4e]lslag U sı13sodre SAIOIO}G) une 2 20527 = are Die Berg- oder Alpen-Lerche, Otocorys alpestris (LINN.). 5 20 mm, und die Hinterzehe mit dem fast 16 mm langen Lerchen- sporn über 24 mm lang. Die Federn des Hinterkopfs sind nicht besonders gross; allein hinter den Schläfen oder auf jeder Seite des Hinter- haupts, über den Ohren, befinden sich schmale und ziemlich lange Federn, welche der Vogel zuweilen so aufsträubt, dass sie dann wie ein Paar Ohren oder Hörner aussehen. Das alte Männchen ist ein schön gezeichneter Vogel und möchte in dieser Hinsicht unter den einheimischen Lerchen den ersten Platz behaupten. Ein hellgelber oder schwefel- gelber Streif fängt an der Schnabelwurzel ganz schmal an, läuft über das Auge hin, wo er breiter wird, dehnt sich über die Schläfe bis ans Genick hin aus und nimmt auch den oberen Teil der Wangen ein; von eben dieser angenehmen Schwefel- farbe sind die Kehle und Halsseiten; die Stirn ist aber [— dunkler —] schmutziggelb und die Ohrengegend gelbgrau; die borstigen Nasendeckfedern, die Zügel und von diesen ab- wärts der vordere und grösste Teil der Wangen, in Form eines breiten Streifens, desgleichen ein abgesonderter grosser, fast dreieckiger, halsbandartiger Fleck auf dem unteren Teile der Gurgel (in der Kropfgegend) sind samtschwarz; der Scheitel gelblichbraungrau, vorn zwischen den Augen, in Form eines @Querbandes, schwarz geschuppt, welches sich über die gelben Augenbrauen hinzieht oder diese von oben begrenzt und hinter- wärts als ein samtschwarzer Streif beim Genick endet. Dieser spitze Streif sind eben jene längeren Federn, welche sich wie [— nach hinten abstehende — | Hörner aufrichten lassen. — Der Hinterhals bis an die Seiten der ÖOberbrust und die kleinen Flügeldeckfedern sind bräunlichgrau mit schmutzig rosenrotem Überflug, welcher besonders an den Flügeldeck- federn recht auffallend ist; Rücken, Schultern und Bürzel braungrau, dunkler gefleckt, weil alle Federn an den dunkel- braunen Schäften mehr ins wirkliche Braun fallen; die oberen Schwanzdeckfedern wie die Mittelfedern des Schwanzes ebenso, aber lichter oder breiter und mehr rostgelb als braun gekantet. Brust, Bauch und die unteren Schwanzdeckfedern sind weiss; die Oberbrust in den Seiten rötlich, die Unterbrust aber gelb- bräunlich angeflogen, letztere mit verwischten braungrauen Schaftstrichen und der Kropf verloschen graulich gefleckt, die Mitte der Brust und das Übrige aber rein und fleckenlos; die ziemlich langen Schenkelfedern und Schwingen sind sehr dunkel graubraun, letztere an den Enden am dunkelsten, die erste lange der grossen Schwungfedern mit weissem Aussensaum, die übrigen mit sehr feinem lichtgrauen Säumchen; die hinteren Schwingen und die grossen Deckfedern haben lichtbraune, in Rostgelblichweiss verlaufende breite Kanten und alle weiss- liche Spitzensäumchen, die an den Enden der grösseren Deck- federn zwei ziemlich deutliche Fleckenbinden über den Flügel bilden. Die Schwanzfedern, die beiden mittelsten ausgenommen, sind schwarz, an den Enden bräunlich: gesäumt; die beiden äusseren mit einem weissen Streif längs’ der Kante der Aussen- fahnen, der aber schon an der äussersten :nur zwei Dritteile der Länge, von der Spitze an, einnimmt, auf der zweiten aber kaum halb so lang und halb so breit ist. Das etwas kleinere Weibchen ist weniger schön, das Gelbe am Kopfe bleicher, die schwarzen Zeichnungen kleiner, matter und mit braunen Federspitzen; die oberen Teile grauer, mit deutlicheren dunkeln Schaftflecken, und der purpurrötliche Anflug am Flügelbuge ist kaum bemerkbar. Die Herbstvögel unterscheiden sich dadurch von den beschriebenen Frühlingsvögeln, dass die Stirn stark mit grün- lichem Grau überlaufen ist, das an den Federspitzen seinen Sitz hat, dass das schwarze Stirnband durch gelbgraue Feder- ränder sehr versteckt wird, dass die schwarzen Wangen und der Halsbandfleck schmale gelbliche Federsäumchen haben, und durch die deutlichen grauen Flecke an der Oberbrust, welche auch bloss an den Federenden sitzen. Auch die Rücken- federn haben breitere rötlichgraue Kanten, die lichten Säume der Flügelfedern sind breiter, und die weissen Spitzenflecke der grossen und mittleren Deckfedern sind deutlicher. Durch das Abreiben verschwinden nach und nach jene Federkanten und Spitzenflecke, manche nur zum Teil, andere ganz, und so treten die Zeichnungen reiner hervor, aber die Farben verlieren etwas an Lebhaftigkeit. Die einjährigen Vögel, nach zurückgelegter erster Mauser, sind von den älteren merklich verschieden. An ihnen sind die Zügel schwarz, von wo aus vor dem Auge auf der Wange sich ein schwarzer Streif herabsenkt, welcher viel schmäler als bei jenen ist; Stirn, Kehle, die Stelle hinter dem Auge und dem schwarzen Wangenstreif bleichgelb; auf der Gurgel steht ein schmaler schwarzer Halbmond, mit seinen Hörnern dem letzteren sich nähernd; die Ohrengegend grau- braun; auf dem Vorderscheitel steht ein schwarzes Querband, welches sich mit seinen beiden Enden hinterwärts wendet und mit den erwähnten längeren Federn auf den Seiten des Ge- nicks aufhört; der Hinterkopf, Hinter- und Seitenhals, der Bürzel und die kleinen Flügeldeckfedern blass rostfarbig, einzeln mit schmutziggelblichweissen Federrändern; Oberrücken und Schul- tern ebenso, aber mit dunkelbraunen Schaftflecken; die Seiten des Unterkörpers blass rostfarbig gewölkt, die Mitte desselben aber bis zum Schwanz rein weiss; die Schenkelfedern schmutzig rostgelblich. Alle grossen Flügelfedern sind wie am alten Vogel, aber etwas grauer, die Schwanzfedern ebenso, aber nur die äusserste mit weissem Aussensaum und die zweite bloss mit einer kleinen Anlage von Weiss an dem Ende der äusseren Fahne. [— Der junge Nestvogel hat Schnabel und Füsse gelblich fleischfarben. Oberseite dunkelbraun, jede Feder mit gelblichem Saum. Zügel und Kopfseiten gelb und schwarz gemischt. Kehle hell schwefelgelb mit schwarzer Strichelung. Übrige Unterseite schmutzig gelblichweiss, an den Körperseiten etwas bräunlicher. In diesem Gefieder gleicht der junge Vogel dieser Art, die so sehr im Alterskleide von allen anderen Lerchen (Mitglieder der- selben Gattung natürlich ausgenommen) abweicht, vollkommen den Jungen der typischen Lerchenarten. Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen aus Schweden und ein junger Vogel aus Finland, beide befindlich im Rothschildschen Museum in Tring. —] Aufenthalt. Diese Lerche bewohnt vorzüglich das nördliche Amerika und Nordasien in Menge; vom letzteren verbreitet sie sich aber auch über das nordöstliche Europa, nämlich über die südlichen und südöstlichen Teile von Russland und Polen, von hier aus aber nur einzeln über die nördlichen Gegenden dieser Länder, sodass sie in Preussen nur sehr einzeln, in Schlesien noch seltener vorkommt und in der Mitte von Deutschland zu den seltensten Vögeln gehört. Man hat bloss einzelne Beispiele, dass sie bei Berlin, in Thüringen, im Bayreuthischen, in Hessen, bei Strassburg, sogar in der Schweiz angetroffen wurde. Nur der Zufall mag sie zuweilen zu uns verschlagen; denn dass sie in Deutschland unerhört selten vorkommt, beweist der Umstand, dass sie fast in allen Privatsammlungen fehlt, und man für die grösseren sich Exemplare aus Nordamerika oder Sibirien kommen lassen musste. [— Die Verbreitung unserer Alpenlerche ist circumpolar. Sie brütet in Nordamerika, Sibirien und im europäischen Norden, in Europa fast nur innerhalb des Polarkreises, in Amerika etwas weiter südlich. Nach ALFRED BREHM ist sie ein echtes Kind der Tundra. — Der Name Alpenlerche, der in Deutschland der gebräuchlichste ist, ist irreführend, denn weder kommt sie in unseren Alpen vor, oder doch nur sehr ausnahmsweise, noch bewohnt sie etwa nur grosse Erhebungen im Norden, wurde jedoch von CHERNEL VON ÜHERNELHAZA am Flöifjeld bei Tromsö in Norwegen noch neunhundert Meter hoch brütend gefunden. Sie ist Zugvogel und wandert im Herbste nach Süden, überwintert aber schon an den Küsten der Nord- see und in Frankreich, sowie in den innerasiatischen, besonders den tartarischen Steppen. Das von LocCHE ver- 1* 4 Die Berg- oder Alpen-Lerche, Otocorys alpestris (LINN.). mutete Vorkommen in Algier ist zweifelhaft, oder doch nur die äusserste Ausnahme, in ganz Italien ist sie kaum sechs- mal konstatiert, schon im südlichen Frankreich äusserst selten. Im Innern Deutschlands und vieler anderer Länder ist sie selten, während sie an den Küsten häufig ist, bei uns an denen der Nordsee viel häufiger als an der Ostsee, wo sie selten ist. Es ist wohl hauptsächlich die offene, steppenähnliche Be- schaffenheit der Küstengegenden, die unseren Vogel den Küsten folgen lässt. Die Engländer haben ihm den ausserordentlich bezeichnenden Namen Shore-Lark (= Küstenlerche) gegeben. Schon NILsson stellte die Theorie auf, dass diese Lerche ihr Brutgebiet in neuerer Zeit erheblich nach Westen ausgedehnt habe, und GÄTkE (l. c.) hat diese Idee weiter ausgesponnen, indem er aus dem Umstande, dass man sie vor 1847 nur selten auf Helgoland bemerkt hatte, und dass sie von da ab immer zahlreicher auf jener Insel zur Beobachtung kamen, sowie aus ihrem häufigeren Beobachtetwerden in England und an Deutschlands Küsten eine nach seiner Meinung zweifellose Ausdehnung des Brutgebietes vom Norden Amerikas, ihrer ursprünglichen Heimat, zuerst nach Sibirien und dann nach Lappland konstruierte. Diese ursprünglich NıLssonsche Theorie wurde jedoch schon von SUNDEVALL angezweifelt, und neuer- dings von NEWTON und SEEBOHM. Wenn man den Fall vor- urteilsfrei betrachtet, so verhält es sich mit den Beweisen für GÄTKEs Annahme gerade wie mit denen für die fabelhafte Wanderung des Blaukehlchens und der „Umfärbung“ ge- wisser Vögel ohne Mauser. Wenn wirklich die Art im vorigen Jahrhundert nur im Norden Amerikas Brutvogel war, wie hätte dann KLEIN sie 1667 und 1747 (Hist. Av. Prodr. pp. 72, 156) bei Danzig nachweisen können, und wie hätte FRIscH (Vorstellung der Vögel Deutschlands) sie 1739 nach einem in der Mark Brandenburg erbeuteten Stücke abbilden können! Es mag ja immerhin sein, dass die Art durch ihren Bruten günstige Jahre in neuerer Zeit häufiger geworden ist, aber im übrigen genügt zur Erklärung ihres vermeintlichen häufigeren Auftretens der Umstand, dass eben heute mehr beobachtet wird. Unsere Kenntnis des arktischen Europas ist vorzugs- weise neueren Datums. Anzunehmen, dass die Art vor ihrer Entdeckung als Brutvogel in Lappland nicht dort genistet hätte, ist äusserst gewagt. Man könnte mit ganz demselben Rechte annehmen, dass der Seidenschwanz vor der Entdeckung durch JOHN WOLLEY nicht in Lappland gebrütet habe! In beiden Fällen war es sicher nicht eine neue Einwanderung, sondern die bewundernswerte Beharrlichkeit und das Geld jenes hervor- ragendsten selbstthätigen europäischen Eiersammlers, der das Brutgeschäft dieser und so mancher anderer Art im europäischen Norden zuerst beobachtete (siehe jedoch auch, was WALTER nach NORDVY erzählt in BREHMs Tierleben, 1. c.). GÄTKES Angabe, dass die Alpenlerche in Amerika südlich bis Texas und Mexiko brüte, ist nicht ganz richtig, denn die dort brüten- den Ohrenlerchen gehören anderen in der Färbung wohl unter- schiedenen Formen an. Die {ypische Alpenlerche brütet nur im Gebiet der Hudsons Bay und Labrador (siehe Rıpaway, Manual of North American Birds). —] Sie ist ein Zugvogel, als welcher sie im Herbst aus ihren nördlicheren Wohnorten südlicher wandert, um in milderen Gegenden zu überwintern, die sie dann im Frühjahr wieder verlässt und sich nach den ersteren zurück begiebt. So treibt sie Schnee und Kälte alljährlich aus dem höheren Nordamerika im Winter herab bis Kanada und in die Vereinigten Staaten, einzeln sogar bis Virginien und Karolina; in Asien aus dem nördlichen Sibirien bis in die Tartarei, aus dem nordöstlichen Russland in die Länder am schwarzen Meer und bis ins südliche Polen, wo sie sich auch noch weiter südlich oder westlich vereinzeln und so auch manchmal bis zu uns verirren. In jenen Ländern wandern sie gesell- schaftlich, oft in grossen Scharen, in Deutschland erscheinen sie aber allezeit nur einzeln oder höchstens paarweise. Man sah sie hier bloss bei stürmischer Witterung, Schneegestöber und heftiger Kälte in den Monaten Dezember und Januar auf Wegen und Strassen, auf Triften und Stoppeläckern unter Sperlingen, Goldammern und anderen Wintervögeln. Nur einmal hat man sie bei Danzig den 21. April, wahrscheinlich noch auf dem Rückzuge begriffen, gefangen.') Nach einigen Angaben soll sie weite Ebenen, nach anderen bergige Gegenden bewohnen, auf ihren Zügen oft scharenweise längs den Seeküsten hinstreichen und sich gern auf sandigen Hügeln aufhalten. Das Wahrscheinlichste ist wohl, dass sie solche Gegenden, welche die Feldlerche liebt, auch zu ihrem Aufenthalt wählt, und im Sommer vielleicht noch einförmigere, ödere Strecken bewohnt [— Tundren. Sie ist kein wirklicher Bergbewohner, sondern wird im Gebirge nur auf ebenen Hoch- flächen, und zwar nie in grossen Höhen gefunden. Hierzu wird im Nachtrag (Band XIII) bemerkt: —] Die Berglerche bewohnt auch den Norden Europas, das nördliche Russland und Skandinavien, und zwar im Sommer. Brütend geht siein Norwegen und Schweden vom Eismeer bis zum 67° nördl. Breite herab, ist aber östlich vom ‚Nordkap in Ost-Finnmarken häufiger als in West-Finn- marken. Im Herbst und Winter streicht sie weit nach Süden herab, scheint aber bei diesen Zügen mehr der Westküste und dem Gebirgsrücken als der Ostküste Schwedens zu folgen. So kommt sie vom Norden der alten Welt bis nach dessen Mitte, in Russland ziemlich weit südlich vor, nicht aber um- gekehrt. Die Berglerche hält sich besonders auf den höheren Bergplateaus auf,’) und ist dort und an den Seeküsten häufiger als im Innern des Landes. An den Alpen geht sie bis in die Birken- und Weidenregion und liebt flache, sumpfige, begraste, öde Stellen”) Im östlichen Russland geht sie nach EVERSMANN sogar im Sommer bis zum 48. Grad Breite herab, und ist dort, wie die übrigen Lerchen, Steppenvogel, liebt bewachsene, kräuterreiche Flächen und Anhöhen der Steppe, aber mehr den besseren gräsernährenden Boden von schwarzer Dammerde: dagegen A. leucoptera stets gelblichen oder rötlichen Lehmboden ohne Dammerde zu ihrem Auf- enthalte wählt. Eigenschaften. In ihrem Betragen soll sie die grösste Ähnlichkeit mit der Feldlerche haben, wie diese sehr schnell und in langen Absätzen oder ruckweise auf der Erde hinlaufen, [— wobei sie, wie mir Herr CHERNEL VON CHERNELHAZA schreibt, öfters mit in die Höhe gestrecktem Halse herumspäht —] sich gern hinter Erdschollen drücken oder gar in kleine Löcher ver- stecken, und auch einen ähnlichen Gesang und Stimme haben, doch soll der erstere nicht so stark wie der Feldlerchengesang sein. Sie soll nicht allein auf dem Boden sitzend, sondern auch unter Aufschwingen und Flattern in der Luft singen; dass sie sich auch auf Bäume und Büsche setzt, mag gewiss nicht öfters als von der Feldlerche geschehen. [— Hierzu bemerken die Autoren der Nachträge im XII. Bande: „Die erhebt sich wie die Feldlerche während des Gesanges in die Luft, singt aber auch auf dem Erdboden, auf einer kleinen Erderhöhung sitzend. Ihren Lockton fand LILJEBORG ähnlich dem von Plectrophanes nivalis, jedoch etwas tiefer, ein- töniger, melancholisch, in vollkommener Harmonie mit der Einöde, welche sie bewohnt. Da sie hier selten vom Menschen gestört werden mögen, so sind sie nicht sehr scheu und lassen sich leicht schussrecht ankommen. Im übrigen ist sie in ihrem ganzen Wesen Lerche.“ ') Dass sie nach BECHSTEIN (N. G. D. III. S. 804), auf ihrem Heim- zuge im März, wenn noch ein starker Schnee gefallen, auf der Südseite des Thüringer Waldes öfters gefangen werde, als auf der entgegen- gesetzten, kann sein; aber seltener muss es doch sein, als man aus jener Stelle schliessen möchte, sonst würde sie von dort aus auch an Sammler kommen und in Sammlungen längst nicht mehr so sehr selten sein. { ’ Naum. ) Das ist nicht ganz richtig. E. H. °) Dies bezieht sich nicht auf die „Alpen“, sondern auf den hohen Norden. E. HA. Die Berg- oder Alpen-Lerche, Otocorys alpestris (LINN.). 3 Wir verdanken WOLLEY, NEWTON, COUES, SEEBOHM und anderen bessere Schilderungen, denen wir etwa folgendes ent- nehmen: An ihren Brutplätzen sind diese Vögel nicht scheu, sondern zutraulich, und daher leicht zu beobachten. Wenn der Schnee ernstlich zu schmelzen beginnt, kommen sie mit den ersten Zug- vögeln in kleinen Flügen wieder an, und sobald der Schnee ganz verschwunden ist, beginnen sie sich in Paare zu trennen. Sie sind munter und ebenso rauflustig wie Spatzen. Sie sind echte Bodenvögel wie andere Lerchen, aber man sieht sie auch nicht selten auf Hausdächern, Pfählen und Felsblöcken sitzen. Ihre Lockstimme ist klar und dabei sanft und melodisch, kaum durch Silben auszudrücken, und hat ihnen inLappland den Namen „Glockenvogel“ eingetragen. Der Gesang wird ebenso vorge- tragen, wenn der Vogel aufirgend einem erhöhten Gegenstande sitzt als wenn er nach Lerchenart mit ausgebreiteten Schwingen und Schwanz in die Lüfte steigt. Er ist nicht so „grossartig“ wie der der Feldlerche und der noch schöneren südlicheren Sänger, aber kurz, angenehm und lebhaft. WOoLLEY beschreibt entzückend, wie der kleine Vogel bald nach Mitternacht auf das Dach der kleinen Hütte kam, in der der Forscher wohnte, und stundenlang sein munteres Liedchen in den kalten nächt- lichen Sonnenschein hineinschmetterte. An den Küsten Deutsch- lands und Englands, wo man sie in Schwärmen als Winter- vogel antrifft, sieht man sie rastlos und schnell auf dem Boden herumlaufen und bemerkt nichts von der Zutraulichkeit an ihren Brutplätzen. Sie fliegen rasch und gewandt, mit einem hellen, vernehmlichen Lockruf, der dem der Heckenbraunelle etwas ähnelt. —| Es ist ein harter Vogel, welcher in der Gefangenschaft sich anfänglich ungestüm zeigt, aber bald zahm wird und ebenso leicht und so lange zu erhalten ist, wie die Haubenlerche. Nahrung. Im Sommer lebt sie meistens von Insekten, frisst daneben auch allerlei Sämereien in Ebenen und an Bergen wild- wachsender Pflanzen und Grasarten, die in anderen Jahres- zeiten ihre Hauptnahrung sind, worunter man in Amerika namentlich Uniola paniculata und U. spicata zählt. Sie mag auch (Grünes geniessen, man sagt auch, die Knospen der Birken- schösslinge. Sie frisst aber auch sehr gern Hafer, welchen sie bei uns im Winter auf Äckern und im Pferdemist auf den Strassen aufliest, den Samen vom Hirsegras und viele andere kleine Sämereien. Im Käfig bekommt sie Hafer und Hirse, Mohn, gequetschten Hanf und was sonst Feld- und Haubenlerchen fressen, und man behandelt sie ganz wie diese. LILJEBORG fand im Magen Reste von Vegetabilien gemischt mit grobem Sand. Nicht minder sind aber auch Insekten und deren Larven ihre Nahrung, besonders kleine Käfer. [— Die Nahrung besteht vorzugsweise aus den Samen verschiedener Gräser, doch frisst sie im Sommer auch Insekten, fängt z. B. mit Geschick Fliegen und Mücken, liest auch ge- legentlich am Seestrande kleine krebsartige Tiere und Würmer auf. —] Fortpflanzung. Sie kommt in der ersten Hälfte des Mai in kleinen Ge- sellschaften an ihren Brutorten an und beginnt in der letzten Hälfte dieses Monats oder zu Anfang Juni den Nestbau. Das Nest, etwas sorgfältiger als das der südlichen Lerchenarten ge- baut und mit Pflanzenwolle und feinen Grashalmen ausgelegt, steht in einer kleinen natürlichen oder selbst gescharrten Bodenvertiefung an einem Grasbusche, Raine oder einer anderen Erhöhung. Gegen Mitte Juni findet man meist fünf Eier. Diese sind etwas kleiner als die meisten Feldlercheneier, 21 bis 25 mm lang und 16 bis 16,4 mm breit und in Färbung und Zeich- nung diesen ähnlich, jedoch meistenteils in einem grünlich- gelben Tone gehalten; viele haben ausserdem an der Basis schwarze Haarzüge. Die Schale ist feiner, glatter und fein- poriger als bei jenen und hierin mit denen der Heidelerche übereinstimmend. Es giebt übrigens Heidelercheneier, welche den Berglercheneiern in Grösse und Färbung sehr nahe kommen, sodass sie, einzeln betrachtet, schwer davon zu unterscheiden sind. [— Die Nester sind in kleinen Bodenvertiefungen an- gebracht, meist ohne jeden Schutz von Gewächsen, aber zu- weilen in der Nähe eines Steines. Sie sind leicht gebaut, je nach des Ortes Gelegenheit aus kleinen Zweigen und Pflanzen- stengeln und mit Renntierhaaren, Büffelhaaren, Weidenkätzchen, Pflanzenwolle oder dergleichen weich ausgefüttert. Die Eier werden in Lappland von Mitte Mai bis Mitte Juni gefunden, in Sibirien aber nach SEEBOHM nie vor Juni. Sie sind meist vier bis fünf an der Zahl, nach SEEROHM oft nur drei. Die mir vorliegenden Eier sind etwa von der Grösse der Feldlercheneier und ähneln deren heller gefärbten Varietäten manchmal sehr. Siebzehn Exemplare aus Grönland in der Kollektion REy messen im Durchschnitt: 22,7>< 16,4 mm; Maxi- mum: 25,1>15,9 und 22,1>x16,8 mm; Minimum: 21,2x16,3 und 25,1 15,9 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht ist: 0,191 g. —|] Feinde. Im Winter soll sie bei uns der Sperber manchmal weg- fangen. Übrigens mag es ihnen in ihrer Heimat ebensowenig wie unseren hiesigen Lerchen an Feinden fehlen. Jagd. Sie soll nicht scheu, daher eben nicht schwer zu schiessen sein. Man fängt sie bei uns in kleinen Netzfallen, mit Leim- ruten oder in hingelegten Fussschlingen auf einem vom Schnee gereinigten und mit Spreu oder Körnern bestreuten Platze in der Gegend, wo man sie früher bemerkte, was frei- lich bei uns ausserordentlich selten vorkommt. Da, wo man auf dem Felde nahe an den Dörfern Winterherde für andere kleine Wintervögel, als Goldammern, Schneeammern, Sperlinge, Lerchen u. a. m., stellt, fängt man auch sie zuweilen. Im Herbste, wo sie sich in Scharen von vierzig und mehr Stücken zusammenschlagen, sind sie oft sehr fett, schwerfällig, wenig scheu und leicht zu fangen. [— Ich fand sie an unseren Küsten in Scharen ziemlich scheu, doch sind sie am Brutplatze sehr zutraulich. —| Nutzen. Ihr Fleisch ist, da sie öfters sehr fett sind, delikat zum Verspeisen. Wahrscheinlich verzehren sie auch viel schäd- liche Insekten und in bebauten Gegenden Samen von mancherlei Pflanzen, welche man Unkraut nennt. Schaden. Wahrscheinlich ist sie ebensowenig schädlich als andere Lerchen. Anmerkung. Ich habe diesen hier so seltenen Vogel niemals ge- schossen, auch nie einen lebendig gesehen, einen einzigen im Winter auf dem Felde, bei Schneewetter, ausgenommen, welchen ich mir aber nicht zu verschaffen wusste, konnte daher bloss das wenige über Lebensart und 'Betragen im obigen mitteilen, was grösstenteils schon aus früheren Schriften bekannt ist. Es geht uns mit diesem leider wie mit vielen anderen nordischen Landvögeln, und rüstigen Männern steht dort noch ein weites Feld von Entdeckungen offen. Naum. [— Die Alpenlerche ist die einzige Ohrenlerche, die Deutschland besucht, in der Steppe aber bei Astrachan im südlichen Russland wurde die östliche Otocorys longirostris brandti DRESSER (siehe Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 536, DRESSER, B. Europe IV. p. 402) erbeutet, und auf dem Balkan wurde durch den Sammeleifer Herrn REISERs die kaukasische ÖOhren- lerche, Otocorys penicillata (GOULD) (siehe Cat. B. Brit. Mus. XIII. p. 530, DRESSER, B. Europe IV. p. 395, Tafel 244) entdeckt. Nach REICHENOW weichen die balkanischen Stücke von typischen penicillata in einigen Merk- malen ab und wurden daher Otocorys penicillata balcanica genannt (Ornith. Monatsber. III. p. 42, 1895). Alle diese Formen weichen von 0. alpestris durch Fehlen des gelben Augenbrauenstreifens ab. Bei O. penicillata und ihren Unterarten ist das Schwarz der Kehle mit dem der Ohrdecken ver- einigt, bei ©. longirostris und ihren Formen nicht. E. H. —] — 11. Gattung: Kegelschnabel-Lerche, Melanocorypha Boır. Schnabel hoch, stark, Oberschnabel etwas gebogen. Der Schnabel an manche Finkenschnäbel erinnernd, aber nicht so breit. Flügel lang und ziemlich spitz, die zweite bis vierte Schwinge am längsten, erste äusserst klein, steif und spitz, aber doch von der Unterseite her sichtbar. Drei Arten Können ausnahmsweise auf deutschem Gebiete vorkommen. —| Die Kalander-Lerche, Melanocorypha cealandra (Liny.. Tafel 2. Fig. 1. Männchen. Tafel 44. Fig. 18—22. Eier. Grosse Lerche, Ringlerche, sibirische und mongolische Lerche, Kalanderlerche, Kalander. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Calandra-Lark. Spanisch: Alondra Calandria. Französisch: Calandre. Italienisch: Calandra. Portugiesisch: Cochiche. Alauda calandra. Linne, Syst. Nat. Ed. XII. p. 288 (1766). — Alauda collaris. P.L.S. Müll., Syst. Nat. Anhang p. 137 (1776). —] — Alauda Calandra. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 799. n. 9. — Lath. ind. II. p. 496 n. 17. — Alauda sibirica. Pallas, It. I. p- 708. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 799 n. 81. — Grosse Alouette ou Calandre. Buff. Ois. V. p. 49. — Edit. de Deuxp. IX. p. 59. — Id. pl. enl. 363. f. 2. — G&rard. Tab. &lem. 1. p- 253. — La Calandre de Siberie. Sonn. edit. de Buff. XV. p. 350. — Alouette calandr. Temm. man. nouv. Edit. I p- 276. — Calandra and Mongolian- Lark. Lath. syn. IV. p. 382 et 384. Supp. I. p. 177. — Übers. v. Bechstein, I. 2.8. 383. n. 15 u. 384. n. 16. — Pennant are: Zool. übers. v. Zimmer- mann. II. S. 366. n. 19%. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 261. — Meisner und Schinz, V.d. Schweitz, S. 136. n. 142. — Bechsitein, orn. Taschenb. III. S. 566. — Wetterauesche Ann. I. 1. 8.48. — [— Meyer und Wolf, Taschenb. deutsch. Vögelk. p. 261 (1810). — Naumann, Vög. Deutschl., Ed. II. Taf. 98 f. 1, p. 127 (1824). — Melanocorypha calandra. C. L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 309 (1831), — Mühle, Beitr,. Orn. Griechen]. p. 38 (1844). — Alauda calandra. Schlegel, Rev. crit. p. LX. (1844). — Melanocorypha calandra. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 50. (1860). — Melanocorypha calandra.. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. vol. I. p- 850 (1867). — Melanocorypha calandra. Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p- 70 (1869). — Melanocorypha calandra. Salvadori, Fauna Italica Uce. p. 131 (1871). — Melanocorypha calandra. Dresser, Birds Eur. Tom. IV. p. 365 pl. 238 (1871). — Melanocorypha calandra.. Seebohm, Hist. Brit. B. II. p- 282 (1884). — Melanocorypha calandra.. Radde, Orn. Caucas. p. 199 (1884). — Melanocorypha calandra. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXX, p. 138 (1886). — Melanocorypha calandra. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 10 (1886). — Melanocorypha Calandra. Giglioli, Avif. ital. p. 57 (1886). — Melanocorypha calandra. Arevalo y Baca, Av. Espaia p. 216 (1857). — Alauda calandra. Gätke, Vogelwarte Helgoland p- 373 (1891). — Alauda calandra.. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. L. p. 220 (1891). — Melanocorypha calandra. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 551 (1890). — Melanocorypha calandra. Reiser, Orn. balcan. II. p. 67 (1894), IV. p. 66 (1896). — (Melanocorypha calandra subcalandra, albigularis, megarhynchos, semitorguata C. L. Brehm sind meist nicht ordentlich beschrieben, gehören aber alle zu dieser Art. Eingehendere Studien grösseren Materials müssen lehren, ob sich einige Unterarten unterscheiden lassen, was ich vorläufig bezweifle ) Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. Taf. XXVI. (1856). — Bädeker, Eier europ. Vögel Taf. 66 Fig. 6 (1854). —] Kennzeichen der Art. Ein auffallend grosser, dicker (finkenartiger) Schnabel, etwas grosse Flügel und ein kurzer Schwanz; an den Seiten des Halses ein grosser schwarzer oder brauner Fleck; durch den Flügel ein weisser Querstrich, von den Spitzen der Schwung- federn zweiter Ordnung gebildet. Länge: 18,3 cm. Beschreibung. Die Kalanderlerche ist ein ansehnlicher Vogel von der Grösse des Kirschkernbeissers und die grösste unter den einheimischen Arten dieser Gattung. Wegen der etwas kurzen Gestalt und des dicken Kopfes und Schnabels hat sie auch fast mehr Ähnlichkeit mit den plumperen Gestalten der Kern- beisser als mit jenen der schlankeren Lerchen; doch nähert sie sich hierin gewissermassen der Haubenlerche, die sie an Grösse noch übertrifft. Ihres auffallend dicken Schnabels wegen ist sie nicht leicht mit einer anderen Art zu verwechseln. Ihre Länge beträgt 17,7 bis 18,3 cm; die Flügelbreite 38 bis 40 em, denn die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze beträgt allein I2 cm. Der Schwanz ist am Ende sehr wenig ausgekerbt, fast gerade, 6 bis 6,2 cm lang und die Spitzen der ruhenden Flügel reichen fast bis an sein Ende. Die erste Schwungfeder ist so ausserordentlich klein, dass sie leicht über- sehen werden kann; die zweite kaum etwas länger als die dritte, welches die längste ist. Die hinteren Schwungfedern sind nur von mittlerer Länge und bilden daher auf dem Hinter- flügel keine auffallend lange Spitze. Der Schnabel ist auffallend gross, sehr dick oder vielmehr hoch, denn er ist von den Seiten stark zusammengedrückt, aber seiner ganzen Länge nach sanft gebogen, mit schmalem, rundem Rücken und etwas verlängerter Spitze, 14 bis 16 mm lang, an der Wurzel bis 10 mm noch, aber bedeutend schmäler, nur 6 bis 7 cm breit. Er ist schmutzig gelblichfleischfarben, oben bräunlich und an der Spitze braunschwärzlich. Das Nasenloch liegt etwas tief und dicht am Schnabelgrunde; es ist rundlich, mit kurzen Federchen bedeckt. Die Iris ist dunkel- braun. — An jüngeren Vögeln ist der Schnabel um vieles kleiner. | Die starken und ziemlich hohen Füsse sind an den Läufen grob getäfelt, die Zehenrücken ebenso geschildert; die Hinter- zehe besonders kurz, mit langem, fast geradem Nagel oder Sporn, die übrigen Nägel flach gebogen. Die Füsse haben eine schmutziggelbliche Fleischfarbe, die an den Spitzen der IL 1 Melanocorypha calandra (L.). 2 Lullula arborea (L.). De TE Kalander-Lerche. Heide-Lerche. Männchen. Männchen. Natürl: Grösse. I Nr e} ei ” h BE Irak FI. Een Die Kalander-Lerche, Melanocorypha calandra (LINN.). 7 Nägel in grauliches Braun übergeht; auch die Zehen sind meistens dunkler und grauer als die Läufe. Die Höhe der Fusswurzel beträgt etwas über 2,3 cm; die Mittelzehe mit ihrem Nagel ist fast ebenso lang; so auch die hintere, wovon aber auf den grossen Sporn allein 15 mm kommen. Das Gefieder dieses Vogels trägt fast dieselben Farben, wie das der Feldlerche und ist auch denselben Verände- rungen nach den verschiedenen Jahreszeiten unterworfen, sodass zwischen einem frisch vermauserten Herbstvogel und demselben in seinem abgetragenen und abgebleichten Sommerkleide ein sehr auffallender Unterschied stattfindet. Ich will zuerst ein sehr altes Männchen (mit ungemein dickem Schnabel) im Sommerkleide beschreiben: Alle oberen Teile des Vogels sind geradeso, wie bei den Feldlerchen in dieser Jahreszeit, aber die Federn noch ärger abgenutzt, wie das unter milderen Himmelsstrichen immer stärker als bei uns ist, daher fast noch mehr ins Lichtgrau ziehend, und zwischen diesen abgebleichten oder abgeschabten Farben sticht der grosse, tiefschwarze Halsfleck recht grell in die Augen. Sieht man den Vogel von vorn, so stellt dieser letztere einen Ringkragen vor, welcher von einem weissen schmalen Strich längs der Gurgel herab in zwei Hälften zerschnitten ist. — Die Zügel sind braungrau; ein Streif von der Schnabelwurzel über das Auge weg bis an das Genick und ein Kreis ums Auge herum gelbrötlichweiss, die Wangen graubraun, in der Mitte mit lichteren Flecken, alle oberen Teile matt graubraun, mit dunklen Schaftflecken, die auf dem Kopfe und dem Ober- rücken am dunkelsten, auf dem Nacken, wo ein lichtes Asch- grau hervorschimmert, am bleichsten sind und am Bürzel wenig mehr als blasse Schaftstriche vorstellen; die Farbe der Flecke ist braunschwarz, mit lichteren, in die breiten braun- grauen Federkanten übergehenden Rändern; die langen Ober- schwanzdeckfedern graubraun, mit lichteren Kanten und dunklen Schaftstrichen. Die Kehle, Mitte der Gurgel und ein von hier aus sich unter den Vorderteil der Wange ausdehnender grosser Fleck oder Streif gelblichweiss; von der unteren Schnabelecke geht ein aus kleinen braunen Fleckchen bestehender, ver- loschener, kurzer Streif neben der Kehle herab, welcher wie einige kleine braune Fleckchen auf der Untergurgel oft ganz zu fehlen scheint; an jeder Seite des letzteren steht ein grosser, fast viereckiger oder, wenn man will, mondförmiger, über 12 mm hoher und 20 mm breiter, tiefschwarzer Fleck; die Kropfgegend ist weiss, rostgelblich und graubraun gemischt und gewölkt, mit kurzen verloschenen dunklen Schaftstrichen, die an den Seiten der Oberbrust noch am deutlichsten sind; "der übrige Unterkörper ungefleckt, in der Mitte weiss, in den Seiten und an den Schenkeln lichtbraun überlaufen und gewölkt. Die kleineren Flügeldeckfedern sind graubraun, an den Enden lichter; alle grösseren Flügelfedern matt dunkelbraun, nach aussen grauer, mit weisslichgelbgrauen Kanten, hier und da mit rostgelber Mischung, die grössten Schwingen mit trübe rötlichweissen Aussensäumen, und die der zweiten Ordnung (die mittleren mit den ausgeschnittenen Enden) haben grosse weisse Enden, die sich am ausgebreiteten Flügel zeigen und einen weissen Querstreif bilden. Die mittelsten Schwanzfedern sind wie die grossen Flügelfedern; die folgenden braunschwarz, mit feinen bräunlichweissen Säumchen; die vorletzte mit breiter weisser Aussenkante und Spitze; die äusserste Feder fast ganz weiss, nur gegen die Wurzel auf der Kante der Innenfahne mit einem braungrauen Streif. — Von unten ist der Schwanz dunkel grau, mit den weissen Zeichnungen der äusseren Federn; die Flügel unten braungrau, die Deckfedern lichter als die Schwingen, und am Flügelrande mit rötlichweissen Endkanten, daher hier rötlichweiss- und graubunt. Das Weibchen ist stets etwas kleiner, unterscheidet sich aber vornehmlich durch den kleineren, matteren oder vielmehr aus kleineren Fleckchen zusammengesetzten Halsfleck und durch die mehr gefleckten Seiten des Kropfes. Stellt man eine Kalanderlerche in ihrem eben beschriebenen Sommerkleide neben einen frisch vermauserten Herbstvogel, so ist der Unterschied höchst auffallend; denn das frische, voll- ständige, daher schönere Gefieder ist viel dunkler, viel brauner und lebhafter, aber der schwarze Halsfleck tritt nicht so grell hervor, weil seine Umgebungen dunkler sind und seine Federn selbst braune Spitzen haben. In diesem Herbstkleide fallen Schnabel und Füsse auch mehr ins Fleischfarbene und weniger ins Gelbliche. Alle oberen Teile des Federkleides sind hier im ganzen rostgelblichbraun oder lebhaft lichtbraun, mit dunkel- braunen, fast schwarzen Flecken, und am Nacken mit vor- schimmerndem Grau; die Wangen lichtbraun, hinterwärts dunkler, nach vorn rostgelb gemischt und der kurze braune Fleckenstreif neben der Kehle, nebst mehreren kleinen Flecken, sehr deutlich; der Augenstreif blass rostgelb, auch die anderen Zeichnungen der unteren Teile des Kopfes so, nur die Mitte der Kehle weiss; der schwarze Halsfleck mit brauner Mischung, sonst ebenso ausgezeichnet und dunkel; die Kropfgegend seit- wärts mit deutlichen ovalen schwarzbraunen, rostgelb um- kränzten Schaftflecken; sonst alle unteren Teile, besonders in den Seiten, mehr rostgelb als braun; die Grundfarbe der Flügel- federn viel dunkler, tief schwarzbraun, ihre breiten Kanten rostgelblichbraun, an den Spitzen der Federn weiss; die grossen Schwingen dunkelbraun, mit weisslichgelbbraunen Säumchen; das Weisse der äusseren Schwanzfedern ist stark rostgelb angeflogen, zumal spitzewärts, und auch die dritte und vierte haben noch eine licht rostgelbe Spitzenkante; die übrigen Schwanzfedern ebenfalls dunkler und brauner, als am Sommerkleide. Die Weibchen unterscheiden sich in diesem Kleide ebenso wie im Sommerkleide von ihrem Männchen; sie sind brauner, an der Oberbrust mehr gefleckt und der Halsfleck ist kleiner, durch braune Federspitzen mehr verdeckt und daher lange nicht so auffallend. Noch mehr ist dieses der Fall bei jüngeren Weibchen, und die jüngeren Männchen ähneln darin wieder den alten Weibchen; demnach ist das Geschlecht, wenn man nicht die Sektion zu Hilfe nehmen kann, eben nicht leicht zu bestimmen. Weil nun hier die Verschiedenheit zwischen dem Winter- und Sommerkleide nicht durch eine zwiefache Mauser entsteht, sondern bloss Reibungen, ein Abnutzen und Verstossen des Gefieders und die Wirkung der Sonnenstrahlen und der Witterung ein auffallendes Verbleichen der Farben nach und nach hervorbringen, so wird man, wenn man jene Beschreibung des noch neuen Herbstkleides mit der des abgeschabten Sommer- gewandes zusammenstellt, leicht den Übergang von einem zum andern, ich meine das Frühlingskleid, auch ohne weitläufige Beschreibung, sich denken können. Der junge noch unvermauserte Vogel hat nur einen kleinen dunkelbraunen Halsfleck; die Scheitelfedern, wie die übrigen des ÖOberkörpers, haben mondförmige weisse End- säumchen, welche eine schwärzliche Linie oberwärts einfasst, beinahe wie bei den jungen Feldlerchen, und der Unterkörper hat einen starken rostgelben Anstrich. Der Schnabel ist bei solchen noch klein, viel kürzer und lange nicht so hoch, daher einem Ammerschnabel nicht ganz unähnlich. Man findet über- haupt auch bei alten Vögeln einen bedeutenden Unterschied in der Grösse des Schnabels, doch darf man, aus allem übrigen zu schliessen, wohl annehmen, dass die mit den grössten Schnäbeln zugleich die ältesten Vögel sind. I— Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen aus Italien, befindlich im Rothschildschen Museum in Tring. —] Aufenthalt. Dies ist ein südlicher Vogel. Man findet ihn häufig im wärmeren Asien, von wo er auch bis ins mittlere Sibirien hinauf geht, im nördlichen Afrika und im mittäglichen Europa. Er soll auch in Nordamerika vorkommen.!) In der Türkei, Griechenland, dem südlichen Italien und Spanien ist er gemein, auch im südlichen Frankreich, weniger in Oberitalien, doch daselbst durchaus nicht selten; ) Das ist nicht der Fall. E. HA. 8 Die Kalander-Lerche, Melanocorypha calandra (LINN.). dies ist er aber im hohen Grade in der Schweiz und im südlichen Deutschland. Man hat ihn mehrmals im Öster- reichischen und einmal bei Frankfurta.M. gefangen, aber niemals in Holland, so wenig wie im nördlichen Deutschland und anderen europäischen Ländern unter gleichen Breiten angetroffen. In den heissen Ländern ist die Kalanderlerche ein Stand- vogel, in den meisten von Europa aber teils Strich-, teils Zugvogel. Sie bewohnt die grossen Steppen, z. B. die tata- rischen Wüsten, die grossen dürren unfruchtbaren Felder, aber auch Getreidefelder und Wiesen, wie dieFeldlerche. [— Das Brutgebiet der Kalanderlerche erstreckt sich von Südfrank- reich über ganz Südeuropa und Nordafrika, östlich bis nach Persien, Turkestan, Afghanistan. Zugvogelim wahren Sinne des Wortes ist sie wohl nirgends, sondern Stand- und Strichvogel. In England ist sie noch nicht mit völliger Sicher- heit nachgewiesen. Sie ist auch kein deutscher Vogel, wurde aber von NAUMANN in das Verzeichnis der deutschen Vögel aufgenommen, weil sie bei Frankfurt a. M. gefangen sein soll. Nach GLOGER wäre sie noch einmal in Schlesien erbeutet worden. Nach GÄTkE (Vogelwarte Helgoland S. 373) ist sie einmal im Juni 1839 oder 1840 auf Helgoland geschossen worden. —| Eigenschaften. Im Betragen soll diese Lerche am meisten der Feld- lerche gleichen, sich auch gern zu ihr gesellen, aber auch für sich gesellig leben und ihre Wanderungen und Streifzüge in eigenen Gesellschaften machen; sie soll, wie diese, mit grosser Gewandtheit auf dem Erdboden hinlaufen, bei Gefahren sich still niederdrücken, auch einen ähnlichen Flug und Stimme haben; doch soll diese letztere viel stärker sein und ihr Gesang den der Feldlerche weit übertreffen; dabei soll sie ebenso sich aufschwingen und singend in der Luft flattern und schweben. [— In den Wintermonaten vereinigt sich die Kalanderlerche zu Schwärmen, und zwar oft zu so grossen, dass „ihr Gezwitscher beim Auffliegen die Ohren betäubt, und dass die Mengen in wolkenartigen Zügen ganze Strecken bedecken und die Luft verdunkeln.“ (Tunis, König). Überhaupt gehört dieser Vogel in Tunis und Algier zu den allerhäufigsten Vögeln. Wahr- scheinlich hat die zugenommene Bodenbebauung ihr gegen früher günstigere Lebensbedingungen geschaffen, denn wenn man ältere Berichte (z. B. LOCHE) mit den neueren vergleicht, will es scheinen, als ob die Art an Zahl erheblich zugenommen habe. Sie ist ein hervorragend gewandter Flieger. KÖNIG schreibt: „Die höchste Vollendung im Fluge zeigt das Männchen zur Paarungszeit. Es ist dann unermüdlich in seinen Gesängen. Schraubenförmig in die Höhe steigend, verliert es sich in hoher Luftschicht bis zum Unsichtbaren. Man sieht den Vogel nicht, man hört ihn nur, doch lauter und lauter wird die Strophe, und allmählich lässt der herrliche Sänger seine Körperumrisse wieder erkennen. Dann senkt er sich bis zu einer bestimmten Höhe herab und schlägt die Flügel wie ein Totanus bei seinem Paarungslied, indem er sie ruckweise unter das Niveau des Körpers bringt, und ihnen ein sichelförmiges Ansehen verleiht. — Das Wort „Klytra“ bringt er oft so deutlich hervor, dass man eine Menschenstimme zu hören meint. Der Gesang ist meisterhaft, unendlich reich an neuen Melodien und zahlreichen Strophen, und wird mit einem Feuer und einer Kraft vor- getragen, die wahrhaft erstaunlich ist.“ Die Franzosen sagen „Elle chante comme une calandre“. —| Man schätzt sie ihres vorzüglichen Gesanges wegen als Stubenvogel, sperrt sie deswegen in einen gewöhnlichen, aber etwas grossen Lerchenkäfig mit einer weichen Tuchdecke, weil sie, wie andere Lerchen, sich immer gegen die Decke stösst, zumal im Anfange der Gefangenschaft, wo man ihr ihres un- gestümen Betragens wegen auch die Flügel eine Zeit lang bindet. Man schätzt vorzüglich die jung aufgezogenen als unermüdete Sänger, sie lernen aber leicht fremde Melodien anderer Vögel und Töne, die sie sonst oft hören, oder was ihnen in der Absicht vorgepfiffen wird. — Man lässt sie auch mit beschnittenem Flügel frei in der Stube herumlaufen, wo sie sich zwar gut halten, aber nicht so fleissig singen sollen. Nahrung. Sie nährt sich von allerlei Getreidekörnern und wilden Sämereien, frisst gern Hanf und Hirse, daneben auch Heu- schrecken, kleine Käfer, Insekten und Insektenlarven. Die meisten Samen hülst sie im Schnabel wie die Ammern. In der Gefangenschaft lässt sie sich fast allein mit Hafer, Hanf, Kanariensamen, Hirse und Mohn erhalten; doch ist es gut, wenn man sie an ein weiches Futter, wie man es den Feldlerchen bereitet, gewöhnt, wobei sie länger dauern. Sie muss aber auch immer frischen Sand bekommen, damit sie sich darin baden und das Gefieder reinigen Kann. Fortpflanzung. In Deutschland nisten sie meines Wissens nicht. Ich erhielt mehrere Eier, die alle aus dem südlichen Frankreich kamen. Ihr kunstloses, [— lose —] aus trocknen Stengeln [— und Grashalmen —] und feinen Wurzeln gebautes Nest steht auf der Erde hinter Erdschollen oder Rasenstücken, oder auf plattem Boden in einer kleinen Vertiefung im Grase |— oder Getreide —|] und dergleichen wie ein Feldlerchennest. Die Eier, vier bis fünf an der Zahl, sind grösser als Feldlercheneier, fast so gross wie die des grossen Würgers, mit welchen sie auch in der Farbe einige Ähnlichkeit haben. [— Dieser Vergleich mit den Eiern von Lanius excubitor trifft aber nur sehr cum grano salis zu. Die Eier sind auf weissem oder grüngelblichem Grunde mit lehmfarbenen und (meist tiefer liegenden) aschgrauen Flecken über und über bedeckt und meist sehr bauchig und stumpf. Sie messen von 16 bis beinahe 20 mm x 25 bis 27 mm. Achtundsiebzig von REy gemessene Exemplare aus Griechenland und Spanien zeigen folgende Grössenverhältnisse: Durchschnitt: 24,3 x<179 mm; Maximum: 27,1>x< 18,9 und 26,8% 19,2 mm; Minimum: 22,8 >x<18 und 24 x 17,2 mm. Das durchschnittliche Gewicht war: 0,239 g. Sie variieren stark wie fast alle Lerchen- eier. Das Gelege besteht fast immer aus vier Eiern. —] Sie sind stets von einer etwas dicken oder kurzen Gestalt, an einem Ende oft auffallend spitz, ein andermal auch abgestumpft, meistens in der Mitte am stärksten. In der Farbe ähneln manche denen der Haubenlerche, indem sie auf einem glänzenden® weissen Grunde, mit gelbbraunen und grauen Punkten und Fleckchen überstreut sind. Die Mehrzahl ist indessen auf einem trüben gelblichweissen Grunde mit vielen gelbbraunen und srauen Fleckchen und Punkten, die zum Teil ineinander fliessen, über und über bedeckt, dass sie fast marmoriert genannt werden können. Sonst ist über ihre Fortpflanzungsgeschichte weiter nichts Zuverlässiges bekannt. [— Könıs und andere haben neuerdings erschöpfende Berichte geliefert. —| Feinde. Wahrscheinlich sind die der Feldlerche auch die ihrigen. Jagd. Sie soll nicht scheu, daher leicht zu schiessen sein. Bei Frankfurt a. M. wurde eine unter vielen Feldlerchen in dem Lerchennachtgarne gefangen. Es möchten also auch wohl noch andere Fangmethoden jener hier anwendbar sein. [— In Spanien geht man nachts mit Laternen und Herdenglocken auf die dazu geeigneten Felder. Die Vögel werden durch den Lichtschein geblendet und, wie man annimmt, durch das Ge- läut zur Meinung veranlasst, es nahten sich ihnen Viehherden, und werden mit Leichtigkeit mit kleinen Netzen überdeckt oder mit der Hand gegriffen. —] Die Kalander-Lerche, Melanocorypha calandra (LINN.). 3 Nutzen. Es wird ihr Fleisch als wohlschmeckende Speise gerühmt. [— Es ist allerdings hervorragend, und die Art gewährt wegen ihrer bedeutenden Grösse einen lohnenderen Braten als die Feld- lerche. Sie werden denn auch überall im Süden in Menge ge- gessen, auch gelegentlich nach England und Deutschland aus- geführt. Sehr beliebt ist sie auch als Käfigvogel, aber der Schlag ist für die Stube zu laut. Sie ist eine Meisterin in der Nach- ahmungskunst. Graf GOURCY-DROITAUMONT erzählt, dass sie die Gesänge des Gartensängers, den Ruf der Amsel, die Ge- sänge der Rauchschwalbe, Singdrossel, Meisen, Feld- und Haubenlerchen, Grünlinge, den Ruf der Wachtel, das Kreischen der Reiher, das Jauchzen der Spechte und vieles andere nach- ahmen, aber auch dieser Liebhaber konnte die starken Töne nicht im Zimmer ertragen. —| Sie nützen auch durch Auf- zehren der kleinen Heuschrecken und anderer Insekten oder deren Larven. Schaden. Hiervon ist uns nichts bekannt. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. ID Die Mohren-Lerche, Melanocorypha yeltoniensis (Forsr.). Fig. 1. Männchen. ee Fig. 2. Weibchen. Tafel 44. Fig. 23. Ei. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Black Lark. Französisch: Tracal. Russisch: Javronok Tschernoi. Alauda yeltoniensis. Forster, Phil. Trans. LVII. p. 350 (1767). — Alauda mutabilis. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 796 (1788). —] — Alauda tatarica Pall. Ilt. IL app. p. 707. n. 15. — Pall. Zoogr. ross. as. I. p. 514. n. 144. — Degl., Orn. europ. 1. p. 408. n. 182. — Alauda mutabilis. Gmel. jun. Nov. Com. Petr. XV. p. 479. tab. 23. fig. 2. — Alauda nigra. Sparrm. Mus. Carls. n. 19. — Melanocorypha tatarica. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 153. n. 87. — Bonap. Consp. av. I. p. 242. n. 3. — [— Alauda nigra. Stephens, Shaws Zool. XIV. p. 25 (1826). — Alauda tatarica. Blasius u. Baldamus, Nachträge Naumann, Bd. XIII. p. 158. — Alauda tatarica. Schlegel, Rev. crit. p. LX (1844). — Melanocorypha tatarica.. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. I. p. 353 (1867). — Melanocorypha yeltoniensis. Dresser, B. Europe IV. p. 337 Taf. 241 (1871). — Alauda tatarica. Fallon, Dis. Belg. p. 80 (1875). — Alauda tatarica. Seebohm, Hist. Brit. B. II. p. 282 (1884). — Melanocorypha weltoniensis. Salvadori, Elench. Uce. Ital. p- 157 (1886). — Melanocorypha yeltoniensis. Giglioli, Avif. Ital. p. 58 (1886). — Alauda tataricaa Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 374 (1891). — Alauda yeltoniensiss. Brehm, Tierleben Vög. III. Aufl. I. p. 223 (1891). Abbildungen der Eier: Thienemann: Fortpflanzungsgesch. aller Vögel Tafel XXVI. Fig. 8 (1856). —] ') Das alte Männchen hat an den Rückenfedern hell sandbräunliche Säume, die nur bei ganz abgetragenem Gefieder verschwinden. Die Abbildung im Nachtrag zu NAUMANN zeigt ein solches, ich liess einen Vogel im frischeren Gefieder abbilden. E. H. Kennzeichen der Art. Das Gefieder der alten Männchen ist kohlschwarz, wechselt aber nach dem Grade der Abnutzung der weisslich- fahlen Federkanten. Im frischen Gefieder sind alle kleineren Federn oben und an den Weichen mit breiten, unten ent- schiedener fahlweisslichen Federkanten versehen, und auch die Hinterschwingen, die Enden der Schwanz- und Schwung- federn fahlgekantet. Dann erscheint die Oberseite, mit Aus- nahme der schwarzen Flügel, fast ganz hellrostfahl, und die Die hat ungefähr die Grösse und den Bau der Kalander- | Unterseite, besonders am Vorderhalse und auf der Brust, lerche. Ihre Länge beträgt 17,2 bis 18,8 cm, die Schwanzlänge | schmal quergewellt. Durch das Abreiben der hellen Feder- 7 bis 7,25 cm, die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze | kanten wird der Kopf, Hinterhals und Nacken, die obere 13,5 cm. Der Flügel ist spitz. Die erste, sehr kleine Schwung- | Schwanzdecke und Unterseite allmählich rein kohlschwarz, feder ist 12 bis 14 mm kürzer als die obere längste Deckfeder | und bloss der Hinterrücken, besonders der Bürzel und die und ragt nur wenig über die unteren Deckfedern hinaus. Die | Weichen, behalten noch länger ihre weisslichfahlen Endkanten. drei folgenden, die drei ersten langen, bilden die Flügelspitze, Die unteren Flügeldeckfedern sind von Anfang an rein schwarz. die dritte ist höchstens 1 bis 4, die erste derselben kaum Die alten Weibchen durchlaufen während des Ab- 2 mm verkürzt; die vierte lange Schwungfeder bleibt gegen | reibens des Gefieders ebenfalls einen deutlichen Farbenwechsel. 1,2 cm hinter der Flügelspitze zurück. Die langen Hinter- | Im frischen Gefieder haben die schwarzbraunen Federn der schwingen ragen 2 bis 2,4 cm über die ersten Mittelschwingen | Oberseite so breite rostweissliche Federkanten, dass der dunkle hinaus. Die Schwungfedern von der sechsten grossen an an Federgrund fast ganz verdeckt wird. Der Kopf, die Kopfseiten, der Spitze ausgerandet, die Mittelschwingen tief zweilappig | der Vorderhals und die Kropfgegend ist lebhaft gelb überflogen. eingeschnitten. Die zweite und dritte lange Schwungfeder auf | Die Unterseite ist weiss, auf der rostgelb überflogenen Kropf- der Aussenfahne eingeengt, die vierte allmählich verschmälert. | gegend mit einzelnen rundlichen Fleckchen bezeichnet. Die Der Schwanz ist ausgeschnitten, die Mittelfedern um 8 bis 12 cm | Weichen verloschen graubraun längsgefleckt. An den Halsseiten verkürzt; sämtliche Schwanzfedern scharf zugespitzt, besonders | vor der Schulter jederseits ein braunschwarzer Querfleck. Die die äusseren. Schwungfedern dunkelbraun, die der ersten grossen mit gelb- Der Schnabel ist an der Basis gelblich, an der Spitze | lichweisser Aussenkante; die Hinterschwingen und die anliegen- bräunlichgrau, dick und stark, längs der Mundspalte 2,2 cm, | den Mittelschwingen breit rostweisslich sesäumt, vor der Spitze von den Nasenlöchern bis zur Spitze 1,4 cm, der Kiel 1,2 cm rostbraungelblich gefleckt. Die oberen Flügeldeckfedern, am lang; der Schnabel an der Stirn fast 1 cm hoch und 0,7 cm | breitesten die mittleren und grossen, fahlweisslich gesäumt. breit. Die Firste ist der ganzen Länge nach gebogen, der | Die unteren Flügeldeckfedern schwarz, die kleinen am Flügel- Kiel fast geradlinig. Die Füsse sind kurz und kräftig, grau- | bug weisslich gekantet. Die Schwanzfedern dunkelbraun, mit schwarz; die Läufe vorn quergeteilt, oben mit sechs grösseren, | breiten fahlabschattierten Enden; die ersten mit vorherrschend unten mit drei kleineren Quertafeln besetzt, auch auf der Rück- | weisser Kante der Aussenfahne. Durch allmähliches Abreiben seite mit sieben grösseren und unten zwei kleineren Tafeln | der fahlweisslichen Federkanten wird das Gefieder oben und bekleidet. Die Hinterkralle fast gerade, die Vorderkralle | auf der Kropfgegend und an den Weichen dunkler, mit deut- schwach gebogen. lichen und unten ziemlich scharfen dunkelbraunen Schaftflecken, Ein dicker, finkenähnlicher Schnabel. Die unteren Flügel- deckfedern schwarz. Das alte Männchen schwarz; das Weibchen lerchengrau und dunkelbraun gefärbt. Beschreibung. 988919) 'TINYEN vorge g uepuugm | eyo4opueayony (7SI0,]) SISU9TUoyJsA eydA1ooouepsp ane un De Br, 2 Er Ei Die Mohren-Lerche, Melanocorypha yeltoniensis (FORST.). 11 und der gelbliche Anflug auf dem Kopfe, Vorderhalse und dem Kropfe geht gänzlich verloren. Die.Jungen sehen den Weibchen ähnlich und zeichnen sich durch die schärfer und stärker rostfarbig angeflogenen Federkanten der Oberseite aus. Aufenthalt. Die Mohrenlerche scheint die gesamten Salzsteppenländer Mittel-Asiens zu bewohnen, hier besonders die Salzsteppen zwischen der Wolga und dem Irtisch, von dem Kaspischen Meere bis zu den Gebirgen Mittel-Asiens, nördlich aber wohl nicht über Indensk hinaus, und kommt dann wieder in den Steppen des südlichen Afrika vor, falls die Südafrikanerin identisch mit der asiatischen ist. An den Grenzen des südöst- lichen Russland gehört sie keineswegs zu den Seltenheiten. Von da hat sie sich öfter sogar bis ins westliche Europa ver- irrt. (Bei Brüssel vier oder fünf Stück im März 1850.) [— Die Behauptung vom Vorkommen in Südafrika ist eine der so zahlreichen LEVAILLANTschen Unrichtigkeiten. ToBIAS (Naumannia 1851, vierter Teil S. 62) erzählt uns, dass im Frühjahr 1829 auf dem Markte zu Görlitz eine ganz schwarze Lerche verkauft wurde. Ohne das Exemplar untersucht zu haben (ToBIAs scheint sie selbst nicht gesehen zu haben), kann diese Angabe nieht mit Sicherheit auf die Mohrenlerche be- zogen werden. SCHAUER beobachtete sie und erlegte ein altes Weibchen am 1. Februar in Nordostgalizien beiRadwance (Ornith. Monatsschrift 1886 p. 335). Vielleicht ist dies dasselbe, das im Journ. f. Ornith. 1897 p. 401 als am 1. Januar 1877 er- legt, erwähnt wird, wo auch von einem bei Husiatyn im März 1896 erbeuteten erzählt wird, es ist aber nicht angegeben, wo das letztere Exemplar sich befindet. In der Liste deutscher Vögel kann sie nur wegen eines (GÄTKE, Vogelwarte Helgoland S. 314) am 27. April 1874 auf Helgoland geschossenen Weib- chens aufgenommen werden. Die Mohrenlerche bewohnt die Salzsteppen Mittelasiens fast das ganze Jahr hindurch, und es scheint, dass nur starker Schneefall sie zum Wandern zwingt. Sie bewohnt keineswegs nur dunklen, schwarzerdigen Boden. ALFRED BREHM nennt sie eine der anmutigsten, falls nicht die reizendste Er- scheinung der Steppe. Ein Paar wohnt dort ziemlich nahe am anderen. —| Eigenschaften. LEVAILLANT stellt sie zwischen Saxiola und Alauda. PALLAS und neuere Beobachter finden ihre Lebensweise ganz mit der der übrigen Lerchen übereinstimmend, besonders mit der der Kalanderlerche. [— Im Laufen und ihren sonstigen Bewegungen zeigt sie sich als echte Lerche, aber beim Niedersteigen aus grosser Höhe bemerkte BREHM ein ihr eigentümliches Flattern, wobei sie einer grosser Fledermaus ähnelt. Sie sitzt mit Vorliebe auf allerlei Bodenerhebungen, Pfählen oder Telegraphenstangen und ist, wenn man sie nicht durch Schiessen beunruhigt, durch- aus nicht scheu. Der Gesang ist wundervoll und erinnerte BREHM an den der Kalanderlerche, doch war dieser Forscher im Zweifel, ob in ihm nicht angelernte Melodien enthalten waren. —| | Fortpflanzung. LEVAILLANT!) und PALLAS erhielten das ziemlich kunst- lose Nest, ersterer mit vier Eiern, die blassbläulich mit röt- lichen Flecken versehen waren. Ein Ei meiner Sammlung, aus den Wolgasteppen stammend, das der Grösse nach wohl dieser Art angehören könnte und auch mit der kurzen Angabe von PALLAS übereinstimmt, misst 25,5 mm in der Länge bei 15 mm Breite; allein mit dem allem ist eigentlich so viel wie nichts gesagt, da es an exakten Beobachtungen über die Fortpflanzung gänzlich mangelt. [— Die Eier sind nunmehr wohl bekannt, wenn auch noch selten. Sie sind auf bläulichweissem oder reinweissem Grunde mit aschgrauen tiefer liegenden und graubraunen oder braun- srauen Oberflecken bedeckt. Sie messen durchschnittlich von 25,5 bis 26 x 18,7 bis 19 mm. Das Gewicht ist nach Dr. Rey im Durchschnitt 0,320 g. Das Gelege scheint meist aus vier Eiern zu bestehen. —|] ) LEVAILLANT wohl sicher nicht. E. H. — Die Weissflügel-Lerche, Melanocorypha sıbiriea (Gu.). Tafel 1. Tafel 44. Fig. 3. Männchen. Fig. 24—27. Eier. Sibirische Lerche, Spiegellerche, Steppenlerche, weissflügelige Lerche. Fremde Trivialnamen: Englisch: White-winged Lark. Polnisch: Stowronek bialokrzydly. Russisch: Belokrıloe Juvronsk. Ungarisch: Jeherszärny pacsırta. Alauda sibirica.a Gmelin, Syst. Nat. I. p. 799 (1788). — Alauda leucoptera. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 518, Taf. XXXII. fig. 2 (1811). Phileremos sibirica. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 153 (1840). — Alauda sibirica. Schlegel, Rev. crit. p. LX (1844). — Melanocorypha sibirica. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. vol. I. p. 352 (1867). — Phileremos sibiricaa Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p. 70 (1869). — Melanocorypha sibirica. Dresser, B. Europe IV. p. 373 Taf. 240 (1873). — Alauda sibirica. Fallon, Ois. Belg. p. 79 (1875). — Melanocorypha sibirica. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. vol. I. p. 642 (1882—84). — Melanocorypha sibirica Radde, Orn. Caucas. p. 204 (1884). — Pallassia sibirica. Homeyer, Vög. Deutschl. p- 9 (1885). — Melanocorypha sibirica. Giglioli, Avif. Ital. p. 57 (1886). — Alauda sibirica. Brehms Tierleben, III. Aufl. IV. p. 223 (1891). — Alauda leucoptera. Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 373 (1891). — Melanocoripha leucoptera. Frivaldszky. Av. Hung. p. 97 (1891). — Alauda sibirica. Reiser, Orn. balcan. II. p. 66 (1894). Abbildungen der Eier: Bädeker, Eier europ. Vög. Taf. 66 Fig. 7 (1854). TWEEDDALE und DRESSER beziehen BECHSTEINs Alauda arvensis ruficeps auf diese Art, wer aber BECHSTEINs Beschreibung (Gemeinn. Naturg. Deutschl. IV. p. 120, 1795) liest, kann dies unmöglich unterschreiben. BECHSTEINs Beschreibung passt fast gar nicht auf unsere Art, und dieser Autor würde sicher die Weissflügellerche nicht für eine klimatische Varietät der Feldlerche gehalten haben. Kennzeichen der Art. Schnabel stark, kurz. Spitzenhälfte der inneren Arm- schwingen reinweiss, wodurch ein grosser weisser Flügel- spiegel entsteht. | Beschreibung: AltesMännchen: Oberseite braun mit schwarzen Streifen in der Mitte der Federn, OÖberschwanzdeckfedern rostbraun mit weisslichen Säumen und schwarzem Schaftstrich. Kleinere und mittlere Oberflügeldeckfedern sowie die Handdecken rost- rot. Oberkopf rostrot. Zügel, Federn rund um das Auge und Kopfseiten unter dem Auge, sowie ein deutlicher Streif über dem Auge weiss. ÖOhrdecken rostfarben, mehr oder minder dunkel gestreift. Einige kleine schwarze Punkte bilden eine Andeutung eines Bartstreifens. Handschwingen schwarzbraun, ringsum weiss gesäumt. Armschwingen an der Wurzel schwarz, mindestens zur Hälfte reinweiss, die letzten verlängerten braun- schwarz mit breiten sandbraunen Spitzen und feinen weisslichen Säumen. Mittelste Steuerfedern schwarzbraun mit rostbraunen breiten Säumen, die übrigen mit schmäleren, mehr weisslichen Säumen, das vorletzte Steuerfederpaar mit weisser Aussen- fahne, das äusserste Paar ganz weiss. Unterseite weiss, Brust- seiten rostrot, Brust mit rostbraunem Ton, Körperseiten braun gestreift, Vorderhals mit kleinen schwarzen Punkten. Unter- flügeldeckfedern und Achselfedern weiss, Schenkelbefiederung rostbraun. Schnabel braun. Iris braun. Füsse lebhaft dunkel- braun. Ganze Länge etwa 170 mm, Flügel 119 bis 122. mm, Schwanz 68 mm, Lauf 23 bis 24mm, Hinterzehe 11 mm, Nagel derselben 12 bis 13 mm, Schnabel 12 mm. Altes Weibchen: Oberseite mehr grau, nicht so leb- haft braun. Oberkopf braun mit schwärzlichen Streifen. Oberflügeldeckfedern mehr bräunlich, Brust mehr gestreift, Kopfseiten und Hals mit viel mehr Braun. Kleiner. Schenkel- befiederung hellbraun. Flügel 112 bis 114 mm. Jugendkleid: Dem des Weibchens ähnlich. Äusserste Steuerfeder an der Spitze etwas braun. Aufenthalt. Sie bewohnt die südrussischen Steppen bis tief nach Centralasien hinein und bis zum Jenissei nordwärts. Im Winter wandert sie südwärts und westwärts und ist in der Türkei häufig vorgekommen, mehrfach in Galizien und Polen, ist in Italien erlegt, einmal in England, zwei- mal auf Helgoland, einmal in Belgien. In Ungarn wurde nach Herrn VON CHERNEL ein Männchen in Koncza, im Komitate Alsö-Jeher, am 24. Dezember 1855 erlegt. Eigenschaften. Diese prachtvolle Lerche kommt in den südrussischen Steppen erst an, wenn das Gras wieder grün wird. Im Winter schart sie sich in grossen Schwärmen zusammen und ist dann ziemlich scheu und flüchtig. Sie singt ein schönes, kräftiges Lied, steigt aber nicht so hoch in die Lüfte wie die. Feldlerche, sondern kehrt nach kurzem Fluge wieder zum Erd- boden zurück. Fortpflanzung. Nach ARTSCHIBATSCHEFF nistet sie wie andere Lerchen in einer kleinen Bodenvertiefung und legt gegen Ende April drei bis fünf Eier. Diese sind weiss oder gelblich oder grau- lich weiss, über und über mit hellbraunen, aschgrauen, oliven- braunen und rötlichen Flecken bedeckt, die meist am stumpfen Ende zahlreicher sind und nicht selten einen Kranz bilden. Die Eier messen etwa 22 bis 24 x 16 bis 18 mm. Zweiund- siebzig von Dr. Rey gemessene und gewogene Eier aus der Gegend von Astrachan zeigen folgende Werte: Durchschnitts- maß: 22,6 x 16,3 mm; Maximum: 24,3 16,8 und 23,5 17,2 mm; Minimum: 21,6 x 16,0 und 23x 15,5 mm; Gewicht: 0,213 g. Die von mir gesehenen sind etwas schwach srünlich und haben grosse grünlichbraune Flecke. Diese srünliche Färbung unter- scheidet sie sehr von fast allen anderen Lercheneiern. —] — III. Gattung: Kurzzehenlerche, Calandrella Kaup. Gekennzeichnet durch kurzen, fast kegelförmigen Schnabel, der zwischen dem der Feldlerchen und dem der Kalander- lerchen steht und dem der kurzschnäbeligen Haubenlerchen (@Galerida Theklae BREHM) etwas ähnelt, aber noch stumpfer ist. Erste Schwinge ganz verkümmert, sodass sie von unten nicht sichtbar ist, sondern unter den Handdeckfedern gesucht werden muss. Armschwingen meist ziemlich lang, oft so lang wie die Handschwingen, reiben sich jedoch leicht ab, oft ganz be- trächtlich. Flügel und Schwanz meist mittellang bis lang, Nagel der Hinterzehe nicht viel länger als diese selbst. In Europa nur zwei Arten in mehreren Unterarten. —|] Die kurzzehige” Lerche, Calandrella brachydaetyla (Leist.). Tafel 4 Fig. 1. Männchen. Tafel 44. Fig. 23—31. Eier. [— Isabell-Lerche, Gesellschaftslerche. Fremde Trivialnamen: Englisch: öshort-toed Lark. Französisch: Alouette calandrelle. Italienisch: Calandrino. Polnisch: Skowronek krotkopalkvy. Portugiesisch: Carreirola. Spanisch: Terreruela, Terrera, Terrerilla. —] Alauda brachydactyla. Leisler, Annal. d. Wetteraueschen Gesellsch. III. S. 357. t. 19 (1814). — La Calandrelle.e Bonelli, M&m. de lV’acad. de Turin. — Alouette a doigts courts ou Calandrellee Temminck. Man. nouy. ddit. I p. 284. — [— Alauda arenaria. Vieillot, Nouv. Diet. d’Hist. Nat. I.. p. 343 (1816). — Alauda brachydactyla. Naumann, Il. Ed. Band IV. p. 188 Taf. 98 fig. 2 (1824). — Alauda kollyi.. Temminck, Pl. Col. IN. Taf. 305 f. 1. (1824) (rötliche Varietät, Käfigvogel). — Melanocorypha brachydactyla und iltala. C.L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 311 (1831). — Melano- corypha arenaria. Bonaparte, Comp. List. B. B. Eur. N. Amer. p. 38 (1838). — Phileremos brachydactyla. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p- 152 (1840). — Phileremos brachydactyla. von der Mühle, Orn. Griechenl. p. 37 (1844). — Alauda brachydactyla. Schlegel, Rev. crit. p. LIX (1844). — Phileremos brachydactyla. Linderm., Vög. Griechenl. p. 49 (1860). — Alauda brachydactyla.. Degl. et Gerb., Orn. Eur. ID. Ed. I. p. 341 (1867). — Phileremos brachydactyla. Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p. 70 (1869). — Phileremos brachydactyla. Droste, Vogelw. Borkum p. 70 (1869). — Calandritis brachydactyla. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 694 (1869— 74). — Alauda calandrella. Fritsch, Vög. Europas Taf. 16 f. 9 (1870). — Calandrella brachy- dactyla. Dresser, B. Europe IV, p. 341 Taf. 235 (1873). — Calandrella immaculata. E.v. Homeyer, Journ. f. Ornith. 1873 p. 194. — Alauda brachy- dactyla. Fallon, Ois. Belg. p. 79 (1875). — Calandrella brachydactyla. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 657 (1882—84). — Calandrella brachydactyla. Radde, Orn. Caucas. p. 285 (1884). — Calandrella brachydactyla. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Calandrella brachydactyla. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXX. p. 125 (1886). — Alauda brachydactyla. Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 69 (1886). — Calandrella brachydactyla. Giglioli, Avif. Ital. p. 63 (1886). — Calandrella brachydactyla. Salvadori, Elench. Uee. Ital. p. 155 (1886). — Calandrella brachydactyla. Arevalo y Baca, Av. Espaia p. 211 (1887). — Calandrella brachydactyla. Cat. B. Brit. Mus. XIII. p. 580 (1890). — Alauda calandrella. Savi, Orn. Toscana I. p- 67. — Alauda brachydactyla. Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 371 (1891). — Alauda brachydactyla. Brehm, Tierleben Vög. II. Aufl. I. p. 219 (1891). — Calandrella brachydactyla. Reiser, Orn. balcan. II. p. 66 (1894). Eier: Bädeker, Eier europ. Vögel Tafel 66 Fig. 2 (1854). — Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXVI (1856). — See- bohm, Hist. Br. Birds Il. pl. 274 Taf. 15. — Hewitson, Eggs Brit. B. Taf. 45 (1856). —! Die bei den Varietäten der Feldlerche erwähnte Alauda italica gehört vielleicht eher hierher, als zu jenen. —?-1 ‘) Es ist wünschenswert, NAUMANNs Namen „Isabell-Lerche* zu ändern, wegen steter Verwechslung mit TEMMINCKs „Alauda isabellina“ — Ammomanes deserti. E. H. Kennzeichen der Art. Der Schnabel ist 11 mm lang und an der Wurzel (im Schnabel kurz und ziemlich stark; die Zehen kurz; die hintersten Schwungfedern so lang als die vordersten; an den Seiten des Halses ein schwarzer Fleck, sonst der übrige Unter- körper fast ungefleckt; Hauptfarbe sehr licht helllehmfarbig. Beschreibung. An Gestalt und Farbe ähnelt diese kleine Lerche der Feldlerche, aber sie ist nicht allein um vieles kleiner, sondern hat auch im Verhältnis einen weit stärkeren Schnabel und kürzere Zehen. Die letzteren unterscheiden sie auch (obwohl nur dann, wenn man andere dagegen hält) von den übrigen einheimischen Arten dieser Gattung. In der Länge misst sie 13,5 cm, in der Breite 26,5 bis 27 cm, der fast gerade Schwanz ungefähr 5,5 cm, wovon die Flügel, in Ruhe liegend, zwei Dritteile bedecken. Die erste Schwungfeder ist fast von gleicher Länge mit der zweiten. Durchschnitt) 5 mm hoch, daher sehr stark, rund und vorn pfriemenförmig zugespitzt. Oben auf dem Rücken und auch an den Schneiden vorwärts ist er braun, übrigens rötlich, an der Wurzel der Unterkinnlade gelblich, die Spitze schwarz; an den jüngeren Vögeln oft einfarbig horngrau. Das länglich- runde Nasenloch wird von kurzen Federchen fast verdeckt, und an den Mundwinkeln stehen einzelne Borsten. Die Iris ist dunkelbraun. Die Füsse sind von mittlerer Grösse, vorn undeutlich ge- täfelt, die Zehen etwas kurz, die Nägel ebenfalls nicht gross und beinahe gerade. Die Farbe der Füsse und Krallen ist ein schmutziges Rötlichgelb, die Spitzen der Nägel braun. Die Höhe der Fusswurzel beträgt 20 bis 21 mm; die Länge der Mittelzehe ohne Nagel 10 mm, dieser 4 mm; die Hinterzehe mm und ihre nicht sehr grosse, fast gerade Kralle misst ebenso viel. 14 Die kurzzehige Lerche, Calandrella brachydactyla (LEISL.). Im ganzen hat sie die Farbe der Feldlerche, wenn diese mit abgebleichten Farben sich einer neuen Mauser nähert, doch fällt hier alles mehr ins Isabellfarbene, besonders bei jungen Vögeln. Das alte Männchen trägt folgende Farben: Die Augen- gegend und ein Strich über dem Auge sind gelblichweiss, so auch die Kehle, Halsseiten, Kropfgegend, die Seiten der Brust und die Aftergegend; die Gurgel, Mitte der Brust und der Bauch rein weiss; neben der Gurgel an den Seiten des Unter- halses steht ein grosser dunkelbrauner Fleck; — die Seiten des Kropfes, so auch die Weichen, sind blass isabellfarben (eine Farbe wie dunkler Ocker, oder aus braun, gelb und rot semischt und sehr blass aufgetragen oder mit vielem Weiss versetzt), erstere mit einzelnen braunen Schmitzen, letztere ungefleckt. Die Wangen sind isabellfarben und braun gefleckt; Oberkopf, Hinterhals, Rücken und Schultern isabellfarben, mit dunkelbraunen Schaftflecken, welche auf dem Rücken am srössten und dunkelsten, im Nacken aber klein und blässer sind; der Steiss fast einfarbig isabellfarben, die langen oberen Schwanzdeckfedern aber mit braunen Schaftstrichen, welche sich auf den beiden Mittelfedern des Schwanzes so ausbreiten, dass sie von ersterer Farbe nur etwas breite Säume übrig lassen; die übrigen Schwanzfedern dunkelbraun, am dunkelsten die nach den Seiten hin, die äusserste mit einem rötlichweissen Keilfleck, welcher auf der Aussenfahne bis zur Wurzel herauf seht, die zweite nur mit einem so gefärbten schmalen Strich längs dem Rande der äusseren Fahne. Auf der unteren Seite fällt der weisse Keilfleck auf der durchaus dunkelbraunen Grundfarbe der Schwanzfedern noch mehr in die Augen. Alle Flügelfedern sind dunkelbraun mit isabellfarbigen Kanten, welche an den grossen Schwingen sehr schmal, übrigens aber breit sind und an den Spitzen hier und da, wie an dem Saume der vordersten Schwungfeder und dem Flügelrande ins Weisse übergehen. Die unteren Flügeldeckfedern sind schmutzig gelb- lichweiss, die Schwingen auf der unteren Seite lichtgrau, ober- wärts an der breiten Fahne gelblichweiss eingefasst. Das Weibchen ähnelt dem Männchen ganz, nur der braune Halsfleck ist, weil er nur aus abgesonderten kleinen Flecken besteht, lange nicht so auffallend. Es sieht hier den jungen Vögeln ähnlich. Im Herbstkleide ist das Kolorit viel frischer, alles wie mit einem rötlichen Rostgelb oder Isabellfarbe übergossen, auch das Weiss der äusseren Schwanzfedern; der Unterkörper ist ganz fleckenlos, nur an den Kropfseiten zeigen sich einige feine dunkle Schmitzchen. Im Sommer ist dagegen das Ge- fieder so abgerieben und die Farben sind so bleich geworden, dass der Vogel in einiger Entfernung eine schmutzige gelb- weissliche Staubfarbe erhält, wo dann aber die dunkelgrauen Fleckchen am Oberrücken und auf dem Scheitel deutlicher hervortreten. [— Im April 1869 erlegte Rey im südlichen Portugal (bei Sagres) mehrere Exemplare, die durchaus rostrot gefärbt waren. Ein besonders dunkelrotes Männchen übergab er dem Museum in Lissabon (in litt.). —] Die noch unvermauserten jungen Vögel sollen nach Art anderer jungen Lerchen an den oberen Teilen sehr gefleckt sein, nämlich die Federn daselbst eine mondförmige schwärz- liche Zeichnung vor dem Ende und dann einen weissen Spitzen- saum haben. Aufenthalt. Diese Lerchenart ward erst vor wenigen Jahren [— 1814 —|] entdeckt. Sie bewohnt das wärmere Europa, wahrscheinlich auch Asien und Afrika, und ist eine Gesellschafterin der Kalanderlerche. Sizilien und das Neapolitanische, sowie überhaupt das südliche Italien bewohnt sie häufig, auch Spanien, dassüdliche Frankreich, und gewiss auch Griechen- land und die Türkei. In Oberitalien ist sie ebenfalls nicht selten, und von hier kommt sie auch einzeln ins südliche Deutschland; selbst in der Gegend von Mainz wurden einige Exemplare geschossen. Noch ist zur Zeit aber kein Beispiel von ihrem Vorkommen im mittleren Deutschland bekannt. [— Die kurzzehige Lerche bewohnt ganz Südeuropa und Nordafrika und erstreckt ihre Wohngebiete ostwärts bis Turkestan und Nordwestindien, doch sind die östlicheren Vögel subspezifisch zu sondern (Calandrella brachydactyla dukhu- nensis bewohnt den grössten TeilIndiens, östlich bis Birma, andere nahe Formen finden sich im Himalaya und in Kaschmir und Afghanistan). In Europa brütet sie schon im südlichen Frankreich und in Südrussland. Alle in Europa brütenden Kurzzehenlerchen sind einander sehr ähnlich und gehören wahrscheinlich alle einer Subspecies an, obwohl die Grössenunterschiede oft auf- fallend sind, namentlich in Italien sind sehr langflügelige Stücke häufig. Diese dürften zu BREHMS macroptera zu rechnen sein. Verhältnismässig oft verfliegt sich die Art bis weit nach Norden, denn sie wurde mehr als ein halbes Dutzend mal in Gross- britannien erlegt, einzeln in der Schweiz und bei Mainz, und GÄTKE giebt an, sie etwa dreissigmal auf Helgoland in Händen gehabt zu haben. —|] Sie lebt auf freiem Felde, auf bebauten Fluren wie in öden Gegenden, ist in den südlichsten Ländern unseres Erd- teils teils Stand-, teils Strichvogel, aus anderen zieht sie im Winter über das Mittelmeer nach Afrika und Asien, dies im Oktober, und kehrt erst im Frühling wieder. [— Die Kurzzehenlerche ist augenscheinlich ein Steppen- vogel, und wo sie reine Steppe nicht findet, bewohnt sie steppenähnliche Gefilde; sie liebt Sandboden ausserordentlich. SEEBOHM fand sie häufig in der sandigen Ebene zwischen Athen und Marathon, sowiein den Steppen der Dobrudscha, besonders auf dem sandigen Plateau oberhalb Küstendschi. KönIG begegnete ihr in Tunis „an dem sogenannten Wüsten- rande auf Schritt und Tritt“. Er traf sie zu allermeist in den Gegenden an, die auf der Grenze von Steppe und Wüste stehen oder die Neigung zeigen, zur einen oder anderen dieser beiden Bodenformationen überzugehen. Nach der Brutzeit schart sie sich zu gewaltigen Flügen zusammen, die nörd- licher wohnenden wandern nach Süden in die Steppen des östlichen Sudan und in die Ebenen Indiens im Osten. —] Eigenschaften. In ihrem Betragen soll sie der Feldlerche oder viel- mehr der Kalanderlerche ähneln, sich beständig auf dem Erdboden aufhalten, schnell laufen und leicht fliegen, sich gern zu jenen gesellen oder in eigenen Gesellschaften leben und nur in der Begattungszeit sich paarweise über die Gefilde ver- breiten. Sie soll sich ebenso singend aufschwingen, in der Luft schwebend oder flatternd lange und so schön und kräftig singen, dass man ihren Gesang dem der Feldlerche vorzieht, aber dabei doch nie zu einer so grossen Höhe wie diese auf- steigen. Von den Eigentümlichkeiten desselben, wie von ihrer Lockstimme, ist mir aber leider nichts Näheres bekannt ge- worden. Ihres schönen Gesanges wegen schätzt man sie als Stuben- vogel, wo sie wie die anderen behandelt wird. [— Seit NAUMANNs dürftigen Mitteilungen über die Lebens- weise dieses Vogels liegen zahlreiche eingehende Beobach- tungen vor. Wir entnehmen denselben, dass er ein echter Bodenvogel ist, sich nach Lerchenart singend in die Luft er- hebt, aber von A. von HOoMEYER auf Majorca auch auf der Erde singend beobachtet wurde. Sein Lockruf ist nach SEE- BOHM schwächer und schriller als der der Feldlerche. Der- selbe Forscher nennt den Gesang kurz und monoton. A. VON HOMEYER nennt den Gesang „lauter Stückwerk, nichts Zu- sammenhängendes. Es gehen langgezogene Töne voran, denen sehr schnell gegebene Nachsätze folgen, die weder im Wohl- laute noch im Tonfalle zum Gesange passen. Die lang ge- zogenen Flötentöne sind schreiend, die Schlussstrophen hölzern und ohne Klang. Dabei werden einzelne Strophen bis zum UÜberdrusse wohl zehn- bis zwanzigmal wiederholt, und man Sogn ame "Byolejjewwngs «feg) eN>jodsıd ejpıpuele) F uoyauueW "OUD497T 931 Y9ZZ ny ( 7) ej4pepAydeig e][9I1pue]e”) e TdoA ıodunl zg "uoyouugm seyfe I "SOuD19[pI9J Sa SISU9AIB EPNnE 5) 1 NN DE AN TE er 4 ve, 1 1, Ku DEF, re Er Pe u We Eee sn Die kurzzehige Lerche, Calandrella brachydactyla (LEISL.). | 15 wird dadurch an die langweilige Sangesweise mancher schlecht singenden Haubenlerchen erinnert. Trotz alledem besitzt auch diese Lerche grosse Fertigkeit im Nachahmen fremder Vogel- stimmen.“ Diese Schilderung findet ALFRED BREHM „sehr richtig“. ! Eine ganz anders klingende Schilderung verdanken wir der Begeisterung KönIss. Er sagt (Journ. f. Ornith. 1893) unter anderem etwa folgendes: „Ich kann wohl sagen, dass ich kaum ein liebenswürdigeres und ansprechenderes Vögelchen kenne. Wie oft habe ich ihren Neckereien in der Luft zugeschaut, wenn zwei Männchen um den hohen Preis der Liebe aneinandergerieten, wie gern dem Tändeln des angegatteten Paares zugesehen, oder der hin- 'gebenden Führung ihrer Jungen. — Das Lied ist voll melo- discher Töne, geschwätzig mag man es nennen, mit reicher Modulation, voll schwirrender und gurgelnder Kehltöne, die eine niedliche Strophe bilden, und mit ungemein ansprechendem Tonfall. Man hört zu Anfang in der Regel eine abfallende Skala von 4 Tönen, die dann zum Wiederbeginn einer Strophe wieder angeklungen werden. So wird es zu einem gar an- mutigen Liedchen, dem der vorurteilsfreie Mensch ebenso wie der Forscher nicht müde wird, zuzuhören. Wie oft hat es mich geradezu wieder aufgerichtet und von neuem belebt, wenn ich, bewältigt von der Glut des Tages, apathisch gegen alles mich Umgebende zu werden anfing. — Da steigt jubelnd und trillernd die Isabelllerche dicht vor uns in die Höhe. Anfangs beachten wir sie kaum, doch lauter und lauter wird die Strophe, immer tiefer und schmetternder ihre Weise, bis sie zu einem wahren Meisterwerk heranreift. Entzückt lauschen wir nun dem kleinen Sänger und neidlos preisen wir in seinem Lied des Sängers unvergleichlichen Frohsinn. Aber auch zum Beispiel wird die Strophe: „Sei zufrieden mit deinem Lose und deiner Lage, bald wirst du deinen Mund netzen mit Wasser — Inschallah!“ So ist die Mahnung und Verheissung, die wir der lieblichen Strophe unserer Lerche entnehmen. Wahrlich, Mutter Natur hat sie nicht vergeblich gerade dieser Stelle zugewiesen.“ In der Gefangenschaft lässt sich diese kleine Lerche ebenso wie viele andere Lerchen ohne Schwierigkeit erhalten. GÄTKE er- zählt, dass der Gesang einer in der Gefangenschaft gehaltenen viel mehr dem eines Ammers, als dem der Feldlerche ge- glichen habe. —|] Nahrung. Insekten und Sämereien; speziell ist darüber nichts be- kannt. — Das Stubenfutter ist das anderer Lerchen. Fortpflanzung. Sie nisten wahrscheinlich [— sicherlich —] in keinem Teil von Deutschland, sondern weit südlicher, in den oben an- gegebenen Ländern. — Auch wieder der Feld- und Kalander- lerche ähnlich, steht ihr kunstloses, aus dürren Würzelchen und Hälmchen verfertigtes Nest stets auf dem Erdboden in einer kleinen Vertiefung und enthält vier bis fünf Eier, welche auf blassem, isabellfarbigem Grunde mit einem schwachen röt- lichen Braun so undeutlich marmoriert sind, dass sie, nicht sanz genau betrachtet, einfarbig milchkaffeefarben (Couleur cafe au lait) aussehen und man sie daher fast ungelleckt nennen kann. So wie der Vogel zwar alle gewöhnliche Lerchenfarben, aber viel bleicher und mehr ins Isabellfarbige gehalten, trägt, so ist es gerade auch mit den Eiern; so wie dort die Flecken bleicher und viele wie ausgewischt sind, oder gar keine Spur von, manchen vorhanden ist, so auch hier; Zeichnungs- und Grundfarbe sind wie ineinander geflossen. [— Hierzu bemerkt BALDAMUSs in den Nachträgen, Bd. XII. p. 163: „Die Eier haben nicht ausschliesslich die isabell- oder milchkaffeebraune Zeichnung und Grundfarbe, sondern sie kommen in fast allen Färbungs-Nuancen der übrigen Lerchen- arten, besonders der Feldlerche vor. Selbst von der Regel der „undeutlichen und mit der Grundfarbe ineinander geflossenen“ Zeichnung giebt es Ausnahmen, bei denen die Zeichnung eine sehr abstechende ist; einzelne Gelege sind sogar mit einem ebenso dunklen Kranze versehen, wie nur immer die Feld- und Haubenlercheneier ihn aufweisen können.“ Heutzutage sind die Eier der Kurzzehenlerche wohl be- kannt und häufig in Sammlungen. Wir citieren aus KÖNIG (Journ. f. Ornith. 1893) folgendes von seinen Beobachtungen in Tunis: Nest mit Gelege von vier Eiern bei Sidi-Hadj-Kassem, 27. April 1891. Nest aus Grashalmen und allerlei anderen Pflanzenteilen lose zusammengeschichtet. Die in gefälliger Ei- form gestalteten Eier sind auf gelblich-weissem Untergrunde über und über mit fahlbraunen Schmitzen besprengt, sodass die Grundfarbe kaum sichtbar oder ganz davon überzogen wird. Am stumpfen Pole einige wenige scharfe Haarzüge. Sie messen: 21x16 mm 21x15 mm 21x15 mm 22x16 mm RT DEE Zwei einzelne Eier in derselben Gegend am 27. April 1891 gefunden: Die sehr hübsch gezeichneten Eier sind von ge- drungener (bauchiger) Form, auf weissem Untergrunde braun und aschfarben über und über getüpfelt, beim einen Ei mit einem Stich ins Rötliche. Maße und Gewicht: 21x16 mm 21x16 mm ee er Ein Einzelei bei Bir el Khalifa, 30. April 1891: Das lang- gestreckte Ei ist auf hellweisem Untergrunde lehmbraun ge- tüpfelt, den stumpfen Pol umlagert eine breite, bandartige Kranz- zeichnung, die sich aus der Zusammensetzung lehmbrauner und aschfarbener Flecke ergiebt. Ebenda einige tiefschwarze Haarzüge. Maße: 22x15 mm 0,12 g Nest mit zwei Eiern am Djebel el Meda, 3. Mai 1891. Nest aus Grasrippen und Pflanzenwolle zusammengesetzt. Die sehr aparten Eier auffallend gestreckt, auf milchweissem Grunde mit aschgrauen und lehmfarbigen Tüpfeln und Schmitzen be- sät. Sie messen: 23x14 mm 22x15 mm WERT RE IE, Das Durchschnittsmaß der von KönıG in Tunis gesammel- ten Eier ist etwa 22x16 mm 0,14 g Die im Journ. f. Ornith. 1888 beschriebenen Eier sind Feldlercheneier. Bei hundertundvier griechischen und portugiesischen Exem- plaren fand Rey folgende Maße: Durchschnitt: 19,6 x 14,6 mm; Maximum: 23,8 x 142 und 20,7 x 15,0 mm; Minimum: 16,1 x 15,8 und 20,5 x 13,5 mm. Das durchschnittliche Ge- wicht war: 0,129 g (in litt.). —] Feinde, Jagd, Nutzen und Schaden ebenso wie bei anderen Lerchen. Anmerkung. Herr CASTELNAU schickte diese Lerche aus Mont- pellier an den verstorbenen LEISLER, welcher sie a.a O. zuerst als eigene Art beschrieb und benannte. Nach ihm fand sie NATTERER in Italien u. s. w., dann TEMMINCK und andere. Den deutschen Namen gab ich ihr von der vorherrschenden Farbe im Gefieder, wodurch sie sich auf den ersten Blick noch auffallender von anderen unterscheidet, als an den kurzen Zehen. [— Über die Unzweckmässigkeit des Namens Isabell-Lerche siehe am Anfang. —| (— Stummel-Lerche, Calandrella” pispoletta (Parr.). Tafel 4. Fig. 4. Tafel 44. Fig. 32—35. Eier. Pallas’ kurzzehige Lerche, Pallas’ Stummellerche. Fremde Trivialnamen: Englisch: Pallas’ short-toed Lark, sonst meist dieselben wie die von Calandrella brachydactyla. Alauda pispoletta. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 526 (1811). — Alauda pispoletta. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. I. p. 343 (1867). — Calandrella pispoletta. Dresser, B. Europe IV. p. 355 Tafel 237 (1873). — Calandrella pispoletta. Radde, Orn. Caucas. p. 206 (1884). — Calandrella pispoletta. Giglioli, Avif. Italica p. 59 (1886). — Calandrella pispoletta. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXX. p. 125 (1886). — Calandrella pispoletta. Arevalo y Baca, Av. Espana p. 214 (1887). — Alaudula pispoletta. Cat. B. Brit. Mus. XIII. p. 587 (1890). — Calandritis Heinei. E. v. Homeyer, Journ. f. Ornith. 1873 p. 197. Abbildung der Eier: Bädeker, Eier europ. Vög. Taf. 66 Fig. 3 (1884). ") Gattung Alaudula, Stummellerche. Alaudula. Horsf. u. Moore, Cat. Birds Mus. E. Ind. Comp. I. p. 471 (1856). Man hat diese Lerchengruppe wegen ihrer kürzeren Armschwingen und verhältnismässig kürzeren Flügel und Schwanzes, sowie meist stärkeren Schnabels von Calandrella gesondert. Diese Gründe, die sonst weniger Beachtung verdienen, mögen immerhin bei den Lerchen, bei denen entweder die generische Trennung sehr weit durchgeführt werden muss oder plastisch recht verschiedenartige Formen vereinigt werden müssen, eine erhöhte Beachtung verdienen, trotzdem aber kann ich mich nicht entschliessen, dem Catalogue of Birds folgend, diese Trennung vorzunehmen, da die Länge der hinteren Armschwingen, sowie die übrigen Merkmale anderwärts und hier grossen Schwankungen unterworfen sind. E. H. Kennzeichen der Art. Diese kleine Lerche unterscheidet sich von C. brachydactyla auf den ersten Blick durch die kürzeren Armschwingen, deren Spitzen mindesten 1'/, cm von den Spitzen der Handschwingen zurückstehen, und durch schwächere Füsse und klumpigen Schnabel. Beschreibung. Im ganzen in der Färbung ähnlich der kurzzehigen Lerche, ‚aber Kropf, Vorderbrust und Brustseiten sind mit länglichen schwarzen Flecken dicht besetzt, die Oberseite ist etwas mehr grau, die Armschwingen viel kürzer. Ganze Länge des Männchen etwa 130 mm, Flügel durchschnittlich 95 mm, Schwanz 55 mm, Lauf 20 mm, Schnabel von der Wurzel bis zur Spitze 10 mm. Das alte Weibchen ist kleiner, Flügel etwa 8 bis 10 mm kürzer. Aufenthalt. Die typische von PALLAS zuerst benannte Form bewohnt Südrussland und erstreckt sich von dort nach Kleinasien und Turkestan, wo sie blasser und graulicher wird. E. VON HOMEYER (l. ce.) beschrieb augenscheinlich die typische Form, ohne den bei der Originalbeschreibung angeführten Fund- ort beachtet zu haben, noch einmal unter dem Namen Calandritis Heinei, wie überhaupt seine Lerchenartikel mehr zur Verwirrung als zur Vervollständigung unserer Kenntnis der Lerchen bei- getragen haben. Das deutsche Bürgerrecht — wenn man es ihr geben will — hat sich die Art einzig und allein durch ein am 26. Mai 1879 von Äuckens auf Helgoland erlegtes Stück erworben, worüber GÄTKE in seiner „Vogelwarte Helgoland“ S. 370 berichtet. Im Osten wie im Westen ihres Verbreitungs- .bezirkes trifft die Stummellerche auf nahe verwandte Formen: In Persien auf Alaudula pispoletta persica, in Yarkand und Kashgar auf A. p. Seebohmt, im nördlichen China auf A. p». cheelensis. In Nordafrika und auf der Insel Fuertaventura wird sie durch Alaudula pispoletta minor vertreten, die sich durch mehr rotbraune Oberseite, geringere Grösse und meist etwas feinere Strichelung auf der Brust unterscheidet,!) und in Süd- *) Diese Form dürfte es sein, die einigemal auf Malta und in Italien beobachtet wurde E. H. spanien durch die sehr kenntliche A. baetica, die oben mehr asch- farben ist, sehr klein, auf Vorderbrust und Hals sehr dicht und srob schwarz gestrichelt. Sie wird oft, und vielleicht nicht mit Unrecht, als Spezies aufgefasst, während SHARPE sie nur sub- spezifisch trennt. Alle diese Formen sind mehr oder minder Bewohner steppenartiger Gegenden, bewohnen aber weder sandiges Gebiet noch Ackerland. Wohl die eingehendsten Mitteilungen verdanken wir KÖNIG, der die Form minor häufig in Tunis beobachtete. Wie sie in Spanien die Marisma bewohnt, so fand sie Könıg auf rötlichbraunem, grau unter- mischtem Boden in der Nähe des Elbahirasees. Nähe des Wassers scheint ihnen nach KÖönıG Bedürfnis. Eigenschaften. Sie sind Stand- und Strichvögel. In den Wintermonaten halten sie sich in Schwärmen zusammen, und im Februar fingen sie in Tunis an sich in Paare zu sondern. Am 1. Februar schon wurde König durch ihren Gesang ergötzt, den er wie folgt schildert: „Sie klettert ebenso lustig in die Luft wie die Feldlerche, ruckweise die Flügel schlagend und den Schwanz ausbreitend, fängt gewöhnlich erst an zu singen, wenn sie sich in höhere Regionen hinaufgeschwungen hat und beendigt die Strophe beim Herabgleiten. Der Gesang ist einer der schönsten, aber an Stärke, Länge und Reichhaltigkeit sehr wechselnd. — Das Weibchen sitzt, während das Männchen singt, auf der Erde und lässt auch einige zwitschernde, leise Töne vernehmen oder sucht fleissig nach Nahrung auf dem Boden.“ — Fortpflanzung. Die Eier der nordafrikanischen Form sind in neuerer Zeit namentlich von Fuertaventura aus in den Handel gekommen. Die der verschiedenen Unterarten scheinen nicht unterscheid- bar. Sie variieren sehr und ähneln denen der Kurzzehen- lerche, von denen sie manchmal nicht zu unterscheiden sind, sind aber meist kleiner und etwas weniger dicht gefleckt, ge- wissermaßen winzigen Haubenlerchen-Eiern ähnelnd. KönIG beschreibt die Gelege etwa wie folgt: „Gedrungen (bauchig), auf milchfarbenem Grunde gelblichbraun getüpfelt Stummel-Lerche, Calandrella pispoletta (PALL.). 17 und geschmitzt; am stumpfen Pole mit einem Wolkenkranze aschfarbener Flecken gewässert. 2043: mim - 2015 mm Be Ga Andere: Von gefälliger Eiform, auf weissem Grunde mit lehmbraunen und aschfarbenen Tüpfeln über und über besät, die Grundfarbe jedoch keineswegs überall bedeckend. 22 19: mn: 21315 mm 0,15 : 0,13 Oder: Auf olivgrünem Grunde gleichmässig auf der ganzen Oberfläche gelblichbraun gespritzt und aschfarben gewässert. 21x14 mm 0,12 Sie wurden Ende April gefunden. Die Nester sind aus Grashalmen, Rispen, Blütenkätzchen und anderen Pflanzen- teilen lose zusammengeschichtet. Die Nestmulde ist mit den Samenflocken einer Kompositen-Pflanze, einzelnen Federn oder Stückchen von Schlangenhaut, trockenen Blättern oder der- gleichen ausgepolstert. Dr. Rey schreibt (in litt.): Nach den Exemplaren meiner Sammlung unterscheiden sich die Eier von C. pispoletta durch mehr rundliche Form, eine gsrünliche Grund- farbe und grünlichbraune Fleckung von denen der C. minor, die mehr gestreckt sind und eine weissliche Grundfarbe und rötlichbraune Flecke haben. Maße und Gewichte sind folgende: 144 A. ©. pispoletta aus Südrussland: Durchschnitt von vier- undfünfzig Exemplaren: 18,8 x 14,6 mm; Maximum: 20,1 :><.:15;2 mm; Minimum: 11,0:x 13,8 mn zeewmieht: Q,239 8; B. C. minor aus Fuertaventura: Durchschnitt von drei- unddreissig Exemplaren: 19,6 x 14,2 mm; Maximum: 21,5 x 14,8 mm; Minimum: 17,6 x 14,0 mm; Gewicht: 0,143 g. Die von Dr. Rey angegebenen Unterschiede sind häufig, aber nicht immer stichhaltig. Von Nutzen oder Schaden dieses Vogels kann nicht die Rede sein. Jagd. Diese wird wohlnur von Sammlern oder Naturalienhändlern ausgeübt. Während die zur Winterszeit zusammengescharten Flüge sehr scheu sind, kann man sie, wenn sie einzeln oder gepaart sind, ohne Mühe erlegen, wenn sie auch immer noch als scheue Vögel zu bezeichnen sind. Sie bevorzugen, nach KÖNIG, so sehr die ihrem Gefieder ähnelnde Bodenfärbung, dass sie immer wieder auf solche Plätze, auf denen man sie antraf, zurückkehren. Oft sind dies, nach demselben Gewährs- mann, nur ganz kleine von Sumpf und Wasser umgebene, trockene, kahle Plätze, an denen man sie niederknieend erwarten und so ohne Mühe erlegen kann. —| Naumann, Naturgeschichte Bd, III. IV. Gattung: Feld-Lerche, Alauda Linn. Schnabel: Nicht lang, fast gerade, länglichkegelförmig, rund oder wenig zusammengedrückt; der Oberkiefer dem Rücken nach gewölbt und ein wenig abwärts gebogen, die- Schneiden desselben etwas übergreifend, kaum etwas länger als der der Unterkinnlade. \ Nasenlöcher: Nahe an der Schnabelwurzel, oval oder fast rund, in einer kleinen weichen Haut liegend und mit kleinen vorwärts gerichteten Federchen bedeckt, die an den Spitzen in Borsten auslaufen. — Zunge: Nicht lang, flach, hinten nur etwas breiter als vorn, mit abgestutzter oder stumpf ausgeschnittener Spitze. Füsse: Drei Zehen nach vorn, eine hinterwärts gerichtet, die bis an die Wurzel geteilt sind; die Nägel nur wenig gekrümmt, der Nagel der Hinterzehe meist so lang als diese, stark und fast gerade. Flügel: Etwas gross und breitfederig; die hintersten Schwungfedern meist so lang als die vordersten, hinten am Flügel eine lange Spitze bildend; die erste Schwinge sehr klein, schmal und spitz (zuweilen scheint sie ganz zu fehlen), die zweite gross und fast so lang als die dritte, diese oder die vierte die längsten; die grossen Schwingen erster Ordnung anfänglich breit, über der Mitte schnell schmäler mit runder Spitze; die der zweiten Ordnung fast gleichbreit mit ausgeschnittenem Ende; die der dritten Ordnung lanzettförmig und sehr breit. — Der Schwanz ist nur mittelmässig, oft kurz, das ganze Gefieder etwas derb; die Federn am Hinterkopfe gross, aufgerichtet eine scheinbare oder eine wirkliche Haube bildend. [— Die Arten mit schmaler, spitzer, langgestreckter Haube werden heutzutage in der Regel als Gattung @alerida unter- schieden. —|] Die Vögel dieser ausgezeichneten Gattung ähneln nur entfernt den Piepern, sind auch, mit diesen verglichen, von kräftigerem (man möchte sagen: plumperem) Körperbau, und man sieht es ihnen sogleich an, dass sie eine ganz andere Lebens- art haben müssen. In den Farben des Gefieders liegt bei den verschiedenen Arten etwas, was sie untereinander sehr ähnlich macht, daher der Ausdruck lerchenfarbig und lerchengrau; dies bezieht sich hauptsächlich auf die Zeichnung der oberen Teile, wo die düster graubraunen oder dunkelbraunen Federn lichtere und breite, hellbraune, lehm- oder staubfarbige Kanten haben, wodurch zwar ein geflecktes, aber mehr erdfarbiges Gemisch entsteht, sodass diese Vögel, wenn sie sich auf die Erde niederdrücken, sich schwer vom Erdboden unterscheiden lassen und dadurch vor ihren meisten Feinden geschützt werden. Die Männchen zeichnen sich durch ihre Farben u. s. w. so wenig aus, dass beide Geschlechter äusserlich schwer zu unterscheiden sind; auch das Jugendkleid ist nur unbedeutend verschieden. [— In der Gattung Alauda im engeren Sinne, wie wir sie hier behandeln, unterscheiden sich die Geschlechter nur in der Grösse, aber die Jungen sind durch ihre hellen Feder- ränder auf der Oberseite bei diesen wie bei anderen Lerchen sehr auffallend gekennzeichnet. —] sie mausern nur einmal im Jahr. Es sind meistens Zugvögel. Sie bewohnen Felder, Wiesen, Heiden und andere freie Gegenden, wo sie ihre Nahrung: Sämereien, Getreidekörner, Insekten und grüne Kräuter, auf platter Erde suchen — um das Verdauen harter Speisen zu befördern, auch grobe Sandkörner verschlucken — sich im Sande oder Staube baden — und stets schrittweise laufen. — Die Männchen sind liebliche und sehr fleissige Sänger; fast alle steigen singend empor und schweben oder flattern dabei kürzere oder längere Zeit in der Luft. Sie nisten alle auf dem Erdboden, bauen kunstlose Nester, legen mehr als einmal in einem Sommer drei bis fünf, selten sechs graumarmorierte Eier und erziehen die Jungen mit Insekten. „Die Lerchen besitzen (nach NıTzscH) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopf, und gleichen in allen übrigen wesentlichen anatomischen Verhältnissen anderen Singvögeln ( Passerinae NITZSCH). Siphonia und Nebenschulterblätter sind auch hier (letztere besonders bei Alauda eristata) sehr deutlich. Übrigens ist der Oberarmknochen und ein Teil des Brustbeins marklos und luftführend, der Magen fleischiger als bei vielen anderen Singvögeln; die Blinddärme ganz kurz wie Papillen. Die Zunge ist hornig, vorn gespalten; bei A. cristata nimmt sie nach hinten sehr allmählich an Breite zu; bei A. arvensis ist sie in der Mitte ein wenig erweitert, dahinter etwas ein- gezogen und dann wieder breiter, auf der unteren Fläche zugleich mit einer starken Längsfurche versehen, welche einer Kante im Unterkiefer entspricht; bei A. arborea ist sie grösstenteils gleich breit, hinten aber mit sehr schneller Zunahme wohl dreimal so breit als vorn. Bei allen genannten Arten ist die Zunge wie gewöhnlich hinten und am hinteren Teil des Seiten- randes fein gezähnelt.“ [— Obige Gattungsbeschreibung NAUMANNs sollte für alle ihm bekannten deutschen Lerchen passen. Wir trennen heutzutage, dem „Oatalogue of Birds“ und anderen neueren Schriften folgend, mehrere Gattungen ab und lassen von deutschen Arten nur die Feldlerche in der Gattung Alauda. Diese ist dann gekennzeichnet durch: Lange Flügel, mit der ersten Schwinge deutlich sichtbar, aber sehr kurz, spitz und steif, viel kürzere Armschwingen als Handschwingen, langen Schwanz, der den Lauf mehr als dreimal an Länge übertrifft, verhältnismässig schmale Steuerfedern. Der Nagel der Hinterzehe ist sehr lang, fast gerade, die Zehe selbst an Länge übertreffend, oft riesig verlängert. Schnabel kurz, kräftig, kürzer als der Kopf. Eine Art in Europa. —| Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis Lmn. Tafel 4. Fig. 1. Altes Männchen. Fig. 2. Junger Vogel. Tafel 44. Fig. 1-5. Eier. Gemeine Lerche, Brach- oder Ackerlerche, Weglerche, Korn- oder Saatlerche, Luft- oder Himmelslerche, Taglerche, Sanglerche (Heide- oder Holzlerche), Pardale, Leewaark; [— Lerch, Lark, Lewink, Lewchen in Schleswig-Holstein, Sössel- Lewak auf Fehmarn, nach ROHWEDER —|], in hiesiger Gegend wie in vielen anderen schlechthin: die Lerche. I— Fremde Trivialnamen: Dänisch: Sanglaerke, Laerke, Toplaerke, Marklaerke. Englisch: Lark, Skylark. Estnisch : Pollu lookene. Auf den Faröern: Lerkur, Lerki. Finnisch: Kirwinen, Peltoleivonen, Kiuru, Kivenvika, Kivenlieriäinen. Französisch: Alouette des champs. Holländisch und friesisch: Leeuwerik. Italienisch: Lodola, Allodola maggvore, Lodola panterana, Lodola campestre, Panterana. Lettisch: Zihrulis. Littauisch: Vieversis. Norwegisch: Lürke, Sanglaerke, Toplaerke. Portugiesisch: Laverca, Calhandra. Russisch: Schaworonok. Schwedisch: Sänglärka, Lärka, Äkerlärka, Topplärka, Tofslärka, Himmelslärka, Lürsk, Lärse, Läritja, Leirike. Spanisch: Alondra, Zurriaga, Terrerola, Torrondana, Terrera, Churra, Laverca, Alosa, Alova, Xırlu, Tötella. Ungarisch: Mezei pacsirta. Alauda arvensis. Linne, Syst. Nat. Ed. X. vol. I. p. 165 (1758). — Alauda arvensis. Linne, Syst. Nat. Ed. XII. vol. I. p. 287 (1766). —] — Alauda arvensis. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 791.n. 1. — Lath. ind. II. p. 491.n. 1. — Retz. Faun. suee. p. 220. n. 193. — Nilsson, Orn. suee. I. p. 255 n. 118. — L’Alouette ordinaire. Buff. Ois. V. t. 1. — Edit. d. Deuxp. IX. p.5.t.1.f.IL. — Id. pl. enl. 3863. f. 1. — G&rard. tab. &el&m. L p. 248. — Alouette de champs. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 281. — Sky-Lark. Lath. syn. IV. p- 868. — Übers. v. Bechstein, II. 2. S. 869. n. 1. — Bewick, brit. Birds. I. p. 223. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 755. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 12. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 260. — Bechstein, orn. Taschenb. I. S. 193. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz, 8. 132. n. 138. — Meyer, Vög. Liv. und Esthlands S. 132.— Koch, Baier. Zool. I. S. 288. n. 151. — Frisch, Vög. Taf. 15. Fig. 1. — Naumanns Vög. alte Ause. II. S. 30. Taf. 6. Fig. 6. Männchen. — [— Alauda vulgaris. Leach, Syst. bat. p. 21 (1816). — Alauda arvensis. Naumann, Vög. Deutschl. I. Ed. IV. p. 156 taf. 100 Fig. 1 (1824). — Alauda arvensis. C.L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 320 (1831). — A. agrestis, segetum, montana. C. L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 318 (1831). — Alauda arvensis. J. Gould, B. Europe III. pl. 166 (1837). — Alauda arvensis. J. Macgillivray, Brit. B. II. p. 163 (1839). — Alauda arvensis. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 151 (1840). — Alauda arvensis. Schlegel, Rey. crit. p. LIX (1844). — Alauda arvensis. Kjaerbölling, Danm. Fugle t. 18 (1852). — Alauda arvensis. Schlegel, Vog. Nederland t. 148 (1854). — A. crassirostris, bugiensis, albigularis, tenuirostris. C. L. Brehm, Vogelf. p. 125 (1855). — Alauda arvensis. Sundevall, Svensk. Fogl. t. VIII. f. 1 (1856). — Alauda arvensis. Nilsson, Skand. Faun. p- 432 (1858). — Alauda arvensis. Wright, Finl. Fogl. p. 189 (1859). — Alauda arvensis. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 49 (1860). — Alauda arvensis. Holmgren, Skand. Fogl. p. 354 (1866— 71). — Alauda arvensis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. Il. Ed. I. p. 339 (1867). — Alauda arvensis. Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p. 70 (1869). — Alauda arvensis. Droste, Vogelw. Borkum p. 106 (1869). — Alauda arvensiss. Heuglin, Vöe. N.-O.-Afrik. p. 679 (1869— 74). — Alauda arvensis. Fritsch, Vög. Eur. pl. XVI. Fig. 11 (1870). — Alauda arvensis. Dresser, B. Europe Il. p. 307 pl. 231 (1871). — Alauda arvensis. Fallon, Ois. Belg. p. 76 (1875). — Alauda arvensis. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 614 (1882—84). — Alauda arvensis. E. v. Homeyer, Verz. Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Alauda arvensis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXX. p. 109 (1886). — Alauda arvensis. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 69 (1886). — Alauda arvensis. Giglioli, Avif. Ital. p. 67 (1886). — Alauda arvensis. Arevalo y Baca, Av. Espaäa, p. 209 (1887). — Alauda arvensis. Cat. B. Brit. Mus. XII. p- 566 (1890). — Alauda arvensis. Salvadori, Fauna Ital., Uee. p. 129 (1891). — Alauda arvensis. Brehm, Tierleben, Vög. II. Aufl. I. p. 217 (1891). — Alauda arvensis. Gätke, Vogelw. Helgoland p. 365 (1891). — Alauda arvensis. Frivaldszk y, Av. Hung. p. 95 (1891). — Alauda arvensis. Collett, Norg. Fuglef. p. 97 (1893—94). — Alauda arvensis. Reiser, Orn. balcan. II. p- 66 (1894), IV. p. 65 (1896). Bier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXVI (1856). — Bädeker, Eier europ. Vög. Taf. 66 f. 4 (1854). — Seebohm, Hist. Brit. B. Taf. 15 (1884). —] Kennzeichen der Art. am Ende etwas abwärts geneigt, sonst kegelförmigspitz, dem Rücken nach rund, hinten aber breit, aber die Unterkinnlade hier etwas schmäler als die obere; das Nasenloch oval, mit kurzen Die äusserste Schwanzfeder bis auf einen schwärzlichen Streif an der Innenfahne, und die Aussenfahne der zweiten sind hell weiss. Beschreibung. Unsere Feldlerche ist ein so gemeiner Vogel, dass jede Schilderung ihres Aussehens überflüssig sein würde, wenn sie nicht zum Vergleich mit anderen Arten dienen und der Ordnung wegen hier stehen müsste. Sie ist grösser und schlanker als ein Haussperling, 16,5 bis 17,7 cm lang, 34 bis 35 cm breit; der Schwanz etwas über 7 cm lang und die Flügel decken ruhend fast zwei Dritteile seiner Länge; sein Ende ist ausgeschnitten. Von den Schwung- federn ist die dritte die längste und die erste sehr klein, schmal und spitzig; die hintersten Schwingen sehr breit, an der Spitze meist ausgerandet, die längsten ungefähr 1,8 cm länger als die der zweiten Ordnung; daher bilden sie auch nur eine mässig lange Spitze auf dem Hinterflügel. Der ziemlich starke Schnabel ist 1,2 em lang (bei Vögeln im ersten Jahre zuweilen nur 9 mm), fast gerade, nur der obere Federchen und Borsten bedeckt; die Farbe des Schnabels eine schmutzige, gelbliche Fleischfarbe, am oberen Rücken bräunlich und an der Spitze braunschwärzlich; die Iris dunkelbraun. Die etwas starken Füsse sind an den Läufen durch seichte Kerben getäfelt; die Nägel fast gerade und sehr dünn zugespitzt, unten mit zwei Schneiden, die aber ein wenig vortreten; die Hinterzehe ist besonders lang, desgleichen auch ihr Nagel, der sogenannte Sporn. Die Farbe der Füsse ist ein lichtes fleischrötliches Braungelb, dunkler an den Zehen, und in den Gelenken meistens wirklich braun, so auch an den Nägelspitzen; bei jungen Vögeln sind sie mehr blassfleischfarben, an den in Gefangenschaft lebenden auch viel blässer. Fusswurzelhöhe 2,4 cm, Mittelzehenlänge 2,2 cm, wovon fast 7” mm auf den Nagel kommen; Hinterzehenlänge ohne Nagel 1,2 cm, dieser aber noch etwas länger. Die Scheitelfedern, besonders hinterwärts, sind etwas gross und können so aufgesträubt werden, dass sie fast das Ansehen einer Holle bekommen. 3* 20 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. Zügel, die Gegend ums Auge und ein über demselben bis an das Genick reichender Streif und ein anderer, welcher die braunen, rostgelb gemischten Wangen undeutlich umgiebt, rostgelblich weiss; die Federn des Oberkopfes hellbraun, mit rostgelblichen Kanten und braunschwarzen Schaftflecken, da- her diese Teile streifenartig gefleckt; der Nacken hat kleinere und bleichere Flecke, und aus dem Grunde schimmert etwas lichtes Grau hervor; der Rücken bis zum Schwanz ist im ganzen wie der Oberkopf, aber der Oberrücken hat wegen der viel grösseren Federn auch grössere braunschwarze Flecke, und die Schulterfedern sind nicht so dunkel. Die Kehle, Gurgel, Mitte der Unterbrust, Bauch und Unterschwanzdeckfedern sind gelb- lichweiss und ungefleckt; die Kropfgegend und Oberbrust in blasses Rostgelb übergehend, was zu beiden Seiten noch frischer ist als in der Mitte; Brustseiten, Weichen und Schenkel ebenso, aber bräunlicher; auf diesem Grunde stehen nun folgende Zeichnungen: Von der unteren Schnabelecke läuft eine kleine Reihe schwarzbrauner Fleckchen neben der Kehle herab, die Gurgel und Kropfgegend hat ovale (in der Mitte kleinere, seitlich grössere) braunschwarze Fleckchen und Tüpfel, die an den Seiten der Brust zu Schaftstrichen und in den Weichen zu noch grösseren, aber auch viel bleicheren Längsstrichen werden. — Die Flügeldeckfedern haben die Farbe des Rückens, die kleineren matter als die grösseren, d. h. sie sind in der Mitte längs dem Schafte schwarzbraun, welches an den Seiten in Hellbraun und endlich in eine rostgelbliche oder weiss- bräunliche Kante übergeht; so sind auch die hintersten Schwingen, sie haben aber auf der Aussenfahne und spitze- wärts noch einen grauen Anstrich; die übrigen Schwungfedern sind matt schwärzlichbraun, mit solchen Säumen wie die Deck- federn, welche aber nach vorn immer schmäler und weisslicher werden, sodass die vorderste ein bräunlichweisses Aussen- säumchen bekommt; auch die ausgeschnittenen Enden der mittleren haben solche Käntchen. Die mittleren lanzettför- migen Schwanzfedern sind hellbraun, in der Mitte schwarzbraun, an den Kanten weissbräunlich; die übrigen braunschwarz, mit feinen bräunlichweissen Säumchen; die vorletzte mit einer weissen Aussenfahne; die äusserste, bis auf einen schmalen braungrauen Längsstreif auf der Innenfahne, wurzelwärts, gänz- lich rein weiss. — Auf der unteren Seite sind die Schwanz- federn dunkelgrau, mit dem Weiss der äusseren Federn wie oben; die Schwingen etwas lichter grau, weisslich gekantet; die unteren Flügeldeckfedern gelbbräunlichweiss, am Flügel- rande grau gefleckt. Sieht man die Feldlerche in einiger Entfernung, so scheinen Flecke und Federkanten ineinander zu fliessen, und es entsteht dann daraus eine Mischung, die der Farbe lehmiger Erdklösse ähnlich wird, ein natürliches Schutzmittel, wodurch sie von ihren Feinden leicht übersehen und welche insgemein lerchen- grau genannt wird, eine Farbe, die viele sich auf der Erde, zwischen alten Pflanzenstoppeln und dergleichen aufhaltende Vögel haben. Der äusserliche Unterschied zwischen beiden Geschlechtern ist hier wie bei vielen Lerchen so gering, dass es viele Übung erfordert, Männchen und Weibchen einzeln zu erkennen. Vergleicht man aber beide und mehrere mit einander, so wird es leichter; dann zeigt sich, dass das Weibchen jederzeit etwas kleiner und an den oberen Teilen wie an der Brust gröber und dunkler gefleckt ist, wobei der Grund oder vielmehr die Federkanten oben mehr ins Weissliche fallen und der rostgelbe Anflug an der Kropfgegend viel bleicher ist. [— In der Färbung sind die Geschlechter kaum immer mit Sicher- heit zu unterscheiden, aber das Männchen ist stets grösser als das Weibchen, der Flügel etwa 1 cm länger. —|] Das Herbstkleid hat viel frischere Farben; es ist von oben viel brauner, oft ins Rotbraune fallend, welche Farbe dann um so vorherrschender ist, als die schwarzen Schaftflecke von den vollständigen, daher breiteren Federkanten mehr verdeckt werden, aber die meisten Federn haben noch ein lichtrostgelbes Endsäumchen, besonders auffallend bei jüngeren Vögeln. So ist auch die untere Seite im Herbst viel schöner, besonders das Rostgelb der Oberbrust und Gurgel, das Braun der Wangen; es ist alles gelber, selbst dass Weiss der äusseren Schwanzfedern ist spitzwärts rostgelb angelaufen, nur die Mitte der Unterbrust rein weiss. Nach und nach bleichen die Farben und die Federränder reiben sich ab, dadurch entsteht eine merkliche Veränderung schon am Frühlingskleide, die aber noch auffallender gegen den Sommer hin wird, wes- halb nun das Sommerkleid viel lichter, grauer, unansehn- licher erscheint und der Farbe des dürren Erdbodens ähn- licher wird. Die jungen Vögel sind anfänglich mit grossen gelben und grauen Dunen nicht dicht bekleidet [— (ganz im Anfange sind sie natürlich nackt wie alle anderen Singvögel, denn ein wirkliches Dunenkleid, wie etwa Raub- und Wasservögel tragen sie natürlich nicht, und was NAUMANN hier Dunen nennt, würde man vielleicht besser mit losem Flaum bezeichnen) —] und ihr erstes Federkleid bekommt dann folgende Farben: Von oben ist es ganz gelbbraun, in der Mitte der Federn braun- schwarz, die Enden mit einem halbmondförmigen hellweissen Saum, wodurch sich auf der Mitte des Scheitels ein weiss- gefleckter Längsstreif und im Genick ein dergleichen Querstreif bildet; der Nacken ist nur blassgefleckt, Oberrücken und Schul- tern am stärksten und gröbsten; die weissen Endsäume, die vereinigt weisse Wellen bilden, machen die oberen Teile sehr bunt. Die Wangen sind braun, schwärzlich gemischt; Augen- streif und Kehle rostgelblichweiss; die Kropfgegend blass rost- gelblichbraun, mit länglichrunden braunschwarzen Fleckchen; der ganze Unterkörper gelblichweiss, in den Seiten schmutzig- rostgelb angeflogen; die weissen Zeichnungen der äusseren Schwanzfedern in zarter Jugend stark rostgelb angeflogen, was aber bald verschwindet. Die Flügelfedern haben sehr breite schmutzigbraungelbe Kanten, die einwärts eine schwärzliche Linie vom braungelbgrauen Grunde trennt, und schmutzigweisse Endkanten. — Der Schnabel ist bei solchen jungen Feld- lerchen fleischfarbig, mit grauer Spitze und gelben Mund- winkeln; die Iris hellbraun; die Füsse fleischfarben (auch die Nägel), hinten und an den Zehensohlen blassgelb. — Bald nachdem sie eine kurze Zeit geflogen, vertauschen sie dies Kleid, in welchem sich die Männchen nur durch die schönere, mehr rostgelbe Farbe von den Weibchen unterscheiden, mit dem ersten Herbstkleide, welches bloss etwas breitere und hellere Spitzensäumchen als das der alten Vögel hat. Spielarten sind unter diesen überall häufig vorkommenden Vögeln eben nicht selten. Man kennt ihrer eine Menge, unter welchen eine bunte (Alauda arvensis aberr. varıa) mit unter- mischten weissen Federn oder Federpartien zwischen den ge- wöhnlich gefärbten, z. B.mitweissemKopf, oder Flügeln, oder Schwanz u.s. w. und eine blasse (Al. arv. aberr. pallida s. fulva) oder semmelgelbe die gemeinsten sind. Letztere ist oft sehr schön, semmelgelb, rostgelb oder blass isabellfarben, die dunkeln Flecke licht aschgrau. — Seltener ist die ganz weisse (Al. arv. aberr. alba); denn die meisten hierher gehörigen haben noch einzelne gewöhnlich gefärbte Federn an einzelnen Teilen, oder sie sind gelblichweiss, hier und da mit durchschimmernder dunkler Zeichnung; die rein weissen haben aber, wenn sie echte Kakerlaken sind, rote Augen und einen rötlichweissen Schnabel und Füsse. — Dann hat man auch rote Feldlerchen (Al. arv. aberr. rufa), die überall rostrotbraun aussehen. Die seltenste Spielart aber, die ganz schwarze Feldlerche (Al. arv. aberr. nigra) scheint nicht im Freien vorzukommen; [— sie ist in der That nachweislich noch nicht im Freien beobachtet worden, sondern rührt von der Haltung in ungenügend hellen Zimmern bei zu „hitzigem“ Futter, besonders viel Hanfsamen her; —] man findet sie unter Stubenvögeln, die früher gewöhnlich gefärbt waren, welche beim Federwechseln manchmal erst an einzelnen Teilen, öfter aber überall ein mehr oder weniger schwarz gefärbtes Gefieder bekamen, am seltensten aber ganz kohlschwarz wurden, sondern immer an einzelnen Stellen der oberen Teile braune, an den unteren weissliche Federsäume Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. \ 2 oder Spitzenränder behielten.) Man darf auch nicht hoffen, ' dass sie bei einer abermaligen Mauser noch schwärzer werden sollen, vielmehr wandelt sich dabei diese ungewöhnliche Farbe die meisten Male wieder in die gewöhnliche Lerchenfarbe um. Es giebt auch schwarze Lerchen mit graulichweissem Kopf und Flügeldecken. Dass sich blos Weibchen schwarz färben sollten, ist nicht immer der Fall. Hitziges Futter, besonders häufiger Genuss des Hanfsamens und ein dunkles Zimmer giebt man als vorzügliche Ursache dieser Veränderung in die schwarze Farbe an. Ausser diesen zählt man auch hierher einige unbedeutende Verschiedenheiten, durch Jahreszeit, Alter oder Verschieden- heit des Wohnorts hervorgebracht, die aber so wenig von dem Gewöhnlichen abweichen, dass man sie unmöglich für be- sondere Arten halten kann; denn man bemerkt, dass manche Gegend kleinliche, dunkler gefärbte, eine andere grössere, hell- gefärbte Feldlerchen hat, die aber sonst in allem übereinstimmen. [— Im allgemeinen sollen Lerchen von hellem, sandigem Boden heller gefärbt sein als solche von dunklerem fruchtbaren Gelände, doch scheint sich diese Annahme keineswegs allgemein be- stätigt zu finden. —] So führt man eine mit rotbraunem Kopfe an, die auch sonst röter als die gewöhnlichen aussehen, dann eine, die durch ihr Aussehen zwischen Hauben- und Feld- lerche stehen soll, und endlich auch eine. mit längeren Füssen an, die ich alle nicht einmal für wirkliche, sondern bloss für eingebildete Varietäten halte. Sie sind ebenso wenig besondere Arten, wie die sogenannten Schwarzbeine oder Mohren- lerchen, welche immer etwas kleiner und dunkler gefärbt sind und schwärzlich überlaufene Füsse haben, im Herbst den Lerchenzug beschliessen und deshalb wohl aus den entferntesten Gegenden kommen, auch wohl von verspäteten Bruten sein mögen, sondern ganz unbedeutende und auch bei anderen gemeinen Vögeln öfters vorkommende Verschiedenheiten. — Wahrscheinlich gehört in diese Kategorie auch: Alauda italica. GMEL. LINN. syst. I. 2 p. 793. n. 13. — La Girole BUFF. Ois. V. p. 47. Edit. d. Deuxp. IX. p. 57. — GERARD. Tab. elem. I. p. 652. Nach TEMMINcK ist sie ein junger Vogel, entweder der Feldlerche oder der Heidelerche. Vielleicht gehört sie zu Al. brachydactyla? |— Wahrscheinlich ist sie zu A. arvensis oder A. cantarella gehörig. Die schönste dem Bearbeiter vorgekommene Aberration ist eine auf der Oberseite rein grau und schwarze, bei der alle braune Beimischung vollkommen fehlt. Sie sieht daher, mit ihren reinen zwei Farben sehr schön aus. In einem fremden Erdteile gefangen, würde eine solche auffallende Lerche sofort als neue Art beschrieben worden sein, es liegen aber im Rot- schildschen Museum drei solche Stücke vor, von denen zwei zur Herbstzeit bei Brighton an der Südostküste Englands gefangen wurden, das dritte, sehr grosse, Stück auf dem Londoner Wildmarkte gekauft wurde; vermutlich stammt es auch von Brighton. Obwohl die wirkliche Heimat dieser Exemplare nicht bekannt ist, dürften sie doch wohl nur aberrante Stücke der gemeinen Feldlerche sein. Es ist eine der schwierigsten Fragen der ÖOrnithologie, wie viel Arten und Unterarten der Feldlerchen unterschieden werden können. Es ist hier nicht der Ort, die Formen der asiatischen Feldlerchen zu besprechen, von denen zum mindesten die von Östsibirien, die von Japan (als Subspecies japonica) die von den Kurilen (als Subspecies Blakiston:), die von Nordindien (als Subspecies kopus), eine andere indische als A. gulgula (diese vielleicht sogar als Species) zu unterscheiden sein dürften, die Frage aber ob innerhalb Deutschlands mehrere Sub- ') Man darf diese schwarzen Feldlerchen mit der Mohrenlerche, Melanocorypha yeltoniensis, die im südöstlichen Europa vorkommt und Asien bewohnt, nicht verwechseln; diese ist viel grösser und kürzer gestaltet, hierin der Kalanderlerche ähnlich, und hierdurch sehr verschieden von allen schwarzen Spielarten unserer Feldlerche, die aber, wie mir schon vorgekommen, bei Sammlern die Stelle jener zuweilen vertreten musste. Naum. species zu unterscheiden sind, muss erwogen werden, und ich bin geneigt, diese für den Augenblick zwar mit „Nein“ zu be- antworten, aber nicht als erledigt zu betrachten, sondern weiterer Forschung zu empfehlen. Von den BREHMschen Unterarten vermag ich nicht einer einzigen die Bedeutung beizulegen, die der Autor ihnen beilegte. Man hat viel gesprochen und ge- schrieben von einer schwarzbeinigen Feldlerche, die im Winter in Scharen in Norddeutschland zu treffen sei. Einerseits aber sind diese nie schwarzbeinig, sondern nur dunkelbraunbeinig, andererseits giebt es alle möglichen Übergänge zu den helleren Beinen, und man findet in einem Fluge solche mit helleren und solche mit dunkleren Beinen. Die letzteren sind vielleicht ältere Individuen. Ferner haben TAncRE und HOMEYER in den „Orni- thologischen Briefen“ von neuem auf die Alauda bugiensis C. L. BREHM von der Küste Rügens aufmerksam gemacht. Diese sind ziemlich grau auf der Oberseite, namentlich an den Spitzen der Armschwingen, aber die mir vorliegenden ostpreussischen Exemplare sind ebenso, und auch einzelne englische Stücke sehen gerade so aus. In der BREHMschen Sammlung befinden ° sich ausser dem Original-Exemplar vom Bug auf Rügen auch eine Anzahl Renthendorfer Stücke, die als A. bugiensis bezeichnet sind. Mir liegen mehrere von Herrn TAncRE erhaltene vom Bug vor. Es wäre immerhin möglich, dass nordwesteuropäische Stücke durchschnittlich etwas mehr braun im Gefieder haben,') um .das aber feststellen zu können, müssten Serien von den ver- schiedenen Brutplätzen untersucht werden. Weit auffallender sind die bei Vögeln fast einzig dastehenden Grössenunterschiede, namentlich von im Winter und Herbst erlegten Lerchen. Es liegt mir als grösstes ein im November in Sussex erlegtes Männchen vor, das den Flügel 125 mm lang hat, während das kleinste, von Cambridge stammende, einen Flügel von 95 mm hat. Bei ersterem ist der Sporn 23 mm, bei letzterem Il mm! Ein noch kleineres beschreibt GIGLIOLI (l. c.), mit einem Flügel von nur etwa 87 mm, doch ist zu bemerken, dass die im Gegensatze zu diesem Zwerge gemessene „Lodola normale“ ein ganz auffallend grosses Exemplar, nicht aber ganz normales gewesen sein muss. Das Männchen ist stets erheblich grösser als das Weibchen. Wenn es auch zur Zeit nicht möglich ist, in Mitteleuropa erkennbare Subspecies zu Konstruieren, so kommt doch sicher in Portugal und Südspanien sowie in Nordafrika eine etwas kleinere und dunklere Unterart vor, und im Südosten Europas tritt die weit nach Asien hinein wohnende „Alauda cantarella,* die aber wahrscheinlich nur subspecifisch aufgefasst werden kann, auf. Sie unterscheidet sich durch mehr verwaschene, sandiggraue Oberseite, helleren Unterflügel, geringere Grösse. —] Sonst findet man auch noch verschiedene Missgestal- tungen am Schnabel oder an den Füssen, sogenannte Miss- geburten, unter diesen häufigen Vögeln. Ich sah eine mit einem Kreuzschnabel, besass selbst eine andere, deren Schnabel merklich gebogen, sehr zusammengedrückt und so verlängert war, dass er 53cm in der Länge mass; er glich einem Baumläufer- schnabel, war aber nach Proportion noch viel länger; ihre Füsse waren auch krüppelhaft, die Läufe unten dicker als oben, mit hügeligen Schildtafeln bedeckt, Hinterzehe und Sporn an einem Fusse sogar aufwärts gebogen; Körpergrösse und Farbe ge- wöhnlich. Sie wurde gefangen, in die Stube gesetzt, konnte aber mit ihrem missgestalteten Schnabel keine Körner fressen, und starb. — Eine andere erhielt ich, deren Schnabelenden etwas verlängert, sehr dünn zugespitzt und so in entgegen- gesetzter Richtung halbzirklig umgebogen waren, dass sich das Ende des oberen nach oben rückwärts, das des unteren nach unten zurück bog, wie die Schenkel eines Ankers; auf der Nase sass, um die wunderbare Schnabelgestalt zu vollenden, ein erbsengrosser harter Knoll, wie eine rauhe Warze. Trotz der zurückgerollten, daher weit klaffenden Schnabelenden musste sie sich gut haben nähren können, denn sie war sehr wohl- ‘) Ich habe indessen gepaarte Paare vom Brutplatze gesehen, von denen das Männchen brauner, das Weibchen so grau wie ostdeutsche Stücke ist. Auch die mehr oder minder rein weisse Unterseite scheint nicht lokal beschränkt zu sein. Del, 22 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. beleibt. — Eine dritte mit einem hornigen Auswuchs von der Grösse einer halben Haselnuss vor der Brust ist ebenfalls hier gefangen worden; einer ähnlichen gedenkt BECHSTEIN am angeführten Orte. Die Mauserzeit der alten Feldlerchen ist der August, und bei denen, welche spät brüteten, noch der Anfang des September. Der Federwechsel geht schnell von statten, so- dass ihnen oft so viel Federn auf einmal ausfallen, dass sie kaum noch fliegen und nicht selten einzelne mit den Händen gefangen werden können. Sie suchen sich dann auf dem Erd- boden unter den Pflanzen zu verbergen, und drücken sich still nieder, wenn ihnen ein Feind zu nahe kommt. [— Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen aus England und ein junger Vogel aus Wesel, beide im Rotschild- schen Museum in Tring befindlich. —|] Aufenthalt. Nur wenige Vögel haben eine so weite Verbreitung und sind in einer so grossen Anzahl in vielen Länderstrecken vor- handen, als die Feldlerche. Ganz Europa, einzeln bis in den arktischen Kreis hinauf, [— nur vereinzelt bis zum 70. Grad nördl. Breite, —] mit allen seinen Inseln, ein grosser Teil von Asien, bis hoch nach Sibirien und Kamtschatka, das ganze nördliche Afrika, vielleicht die Hälfte dieses grossen Erdteils, wird von ihr bewohnt. In keinem Teile dieser grossen Räume fehlt sie ganz, obgleich manche mehr mit ihr versehen sind, als andere; aber es giebt unter ihnen Striche, die sie in un- endlicher Menge haben; dies sind vornehmlich die gemässigten und die, in welchen der Ackerbau am meisten blüht. [— Im südlichen Portugal (Algarve) hat Dr. E. Rey während seines Aufenthaltes vom 1. April bis 9. Mai 1869 niemals eine Feld- lerche angetroffen. Im nördlichen Afrika, d. h. nördlich der Sahara überwintert die Feldlerche in gewaltigen Schwärmen auf den bebauten Feldern im Tell- sowohl alsim Atlasgebiete, sie brütet aber auch zahlreich in ebendenselben Gebieten. Alle diese Brutvögel gehören aber der kleineren, dunkleren Form an, während die grössere, hellere Form nur auf dem Zuge in Algier vorzukommen scheint. Vergl. Könıs, Reisen und Forschungen in Algier, 2. Teil S. 254. —] In Deutschland fehlt die Feld- lerche nirgends; sie ist allenthalben gemein und in hiesiger Gegend in grösster Anzahl. Ob sie nun gleich die Ebenen und solche Felder, welche fruchtbaren Boden und durchgehends guten Getreidebau haben, häufiger als alle anderen bewohnt, so fehlt sie doch auch keines- wegs auf den mageren Getreidefeldern, selbst auf unfruchtbaren öden Strecken und sandigen Steppen nicht; sie ist auf dürrem, mit Heide (Calluna) bedecktem Boden, wie mitten in den Brüchen; auf Wiesen und fetten Angern, wie auf trockenen Bergen; in bergigen Feldern, wie in den feuchten Marschen; an den See- küsten und auf allen kleinen Inseln, wie mitten im Lande, in der Nähe der Flüsse und anderer Gewässer; ja sie bewohnt einzeln die höchsten Gebirge und die grössten Waldungen, wenn es in selbigen nur Wiesen und grosse Heideplätze giebt. Im mittleren Europa fehlt sie keiner Gegend ganz, und unsere Fluren wimmeln so von ihr, dass im Frühjahr ihr Gesang, im eigentlichen Verstande, die Luft erfüllt, indem das darauf achtende Ohr, so weit die Hörkraft reicht, nur ihr ununter- brochenes Trillern und Wirbeln vernimmt. In Europa ist kein Vogel häufiger als sie, keiner so gemein; denn selbst der Haus- sperling bewohnt nur solche Gegenden, wo der Ackerbau blüht, er verschwindet, wo dieser aufhört; nicht so unsere Lerche; sie bewohnt alle Gegenden. Auf vielen Inseln der Jütländischen Westküste sieht man z. B. sehr wenig Sperlinge, auf manchen [— (Halligen) —| gar keinen, aber an Feldlerchen fehlt es keiner; ich sah sie dort ebenso häufig auf ganz mit Rasen und Viehweide bedeckten, wie auf ganz unbewohnten Eilanden, auf den grünen Halligen am Meer, wie auf den Dünen und sandigen Hügeln, kurz allenthalben. Uberall giebt es Feldlerchen, nur nicht im düsteren Walde, nicht auf den höchsten Bergrücken und nicht in Dörfern oder Städten. i [— Diese Angaben sind noch heute im allgemeinen zu- treffend, und sie werden es wohl auch auf absehbare Zeiten hin bleiben, denn unsere moderne Feldkultur ist den Lerchen günstig, und wenn sie auch in den Rübenkulturgegenden ab- senommen haben, weil dort ihre Nester häufig zerstört werden, so haben sie dagegen in den Kornbaugegenden und anderswo eher zu- als abgenommen. Der Binnenlandsbewohner freilich begreift kaum, dass es wahr sein könne, was GÄTRE (Vogelwarte Helgoland 8.367) berichtet von der „unbegreiflichen Massenhaftig- keit, von den Myriaden von Individuen, die gleich den Flocken eines Schneewehens während der Herbstnächte die Nordsee überfliegen“, wer aber, auch ohne auf Helgoland, dem Zugvogel- Dorado ohne gleichen, gewesen zu sein, eine Nacht auf einem Leuchtturme an der englischen Ostküste oder an der deutschen Küste zur Lerchenzugzeit zugebracht oder auch nur den Tag- zug an der Ostseeküste mit etwas Nachdenken beobachtet hat, der wundert sich nicht über diese Mitteilungen GÄTKEs. Dieser Beobachter hat auch ohne Zweifel recht, wenn er sagt, dass die fünfzehntausend in der Nacht des 6. November 1868 auf Helgoland gefangenen Lerchen kaum ein Zehntausendstel der damals die Nordsee überfliegenden Lerchen ausgemacht haben können. —] Sie ist ein Zugvogel; denn sie verlässt bei der rauhen Jahreszeit ihre nördlichere Heimat und überwintert in süd- licheren Breiten. So kommen die, welche das nördliche Europa erzog, im Herbst bei uns auf ihrer Durchreise an, in- dem ihnen die hier ausgebrüteten schon grösstenteils voran- gegangen waren, und ziehen so scharenweise in das südliche oder südwestliche Europa, überwintern dort und kehren gegen das Frühjahr von dort zurück an ihre Sommerwohnplätze. Die südlicher von uns wohnenden gehen vielleicht weiter über das mittelländische Meer, während die hiesigen und nörd- licheren, auf den Inseln und in den Küstenländern desselben den Winter auf kurze Zeit hinbringen. In den südlichen Kan- tonen der Schweiz überwintern schon viel Lerchen, selbst im südlichen und westlichen Deutschland schon viel mehr, als bei uns im nördlichen, wo man sie zwar alle Winter einzeln, aber nie sehr häufig bemerkt. Nahrung finden sie allenthalben, wenn sie ihnen nicht hoher Schnee entzieht; daher brauchen sie nicht weit zu wandern und können bald wieder zurück- kehren. — Schon im September, doch mehr in der letzten Hälfte, sieht man die unsrigen sich in grosse Gesellschaften vereinigen, sich zum Zuge rüsten, langsam fortbegeben und den aus Norden und Osten kommenden Platz machen; diese kommen dann im Oktober zu Tausenden an, und der Durchzug währt diesen ganzen Monat hindurch; doch verliert er sich in der letzten Woche, und im Anfange des November sieht man nur noch wenig durchwandern.!) Einzelne, und in gelinden Wintern wohl kleine Gesellschaften, bleiben, wie schon gesagt, hier; aber schon um Lichtmess, das ist Anfang Februar, kehren jene wieder scharenweise zurück. Ist der Winter streng und hält er lange an, so wird dadurch ihre Ankunft um eine oder auch um einige Wochen verspätet, im Gegenteil sieht man sie aber auch manchmal schon in den letzten Tagen des Januar wiederkehren. Dieser Zug dauert, wenn die Witterung günstig ist, nur ein paar Wochen; fallen aber später noch harte Fröste mit vielem Schnee ein, so dauert er wohl bis Mitte März. Wenn in der Regel zu Anfange unsere Felder schon wieder von ihnen besetzt sind und jedes einzelne Pärchen sein kleines Revier eingenommen hat, sieht man in ungünstigen Frühlingen oft noch Schar auf Schar von Zuglerchen hier durch ihren nördlichen und östlichen Wohnplätzen zueilen. Allein auch jene müssen bei strengen Nachwintern oft Not leiden, die Pär- chen sich wieder in Herden versammeln und an sumpfigen und ') Unsere anhaltischen Lerchenfänger sagen: Sie gingen nach Löbe- gün zu Markte und kämen nicht wieder; dies ist nämlich ein preussisches Städtchen am Petersberge, und jener Jahrmarkt fällt etwa zwischen den 21. und 26. Oktober. Sehr selten ist nachher der Zug noch von Bedeutung, und nur einmal ist mir erinnerlich, dass zwei Wochen lang nach diesem Markte noch sehr viel Lerchen gefangen wurden. Naum. | | | Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. 23 sonst vom Schnee entblössten Stellen ihr Leben zu erhalten suchen. Ein solcher Nachwinter bringt oft eine Zeitlang Still- stand in den Lerchenzug. [— Nach GÄTKE ziehen sie bei bösen Nachwintern wieder zurück. Sie wandern bei klarem Wetter in hoher Luft, aber kaum jemals ganz aus dem mensch- lichen Gesichtskreise, bei trübem, dunklem Wetter und bei Wind nahe über dem Erdboden. Sie wandern mindestens ebenso oft mit dem Winde wie gegen denselben. Im westlichen Europa, namentlich in England, aber auch schon am Rhein, überwintern viele Feldlerchen, während dies weiter im Osten, wie z.B. in Ostpreussen, schon nicht mehr vorkommt. —| Auf unserer grossen Ebene Anhalts und angrenzender Länder hat ihr Zug im Herbst stets eine westliche, im Früh- Jahr eine östliche Richtung, wovon sie nur bei unpassendem Winde etwas abweichen. Sie fliegen am liebsten gegen den Wind, daher sieht man im Oktober bei frischem Westwinde oft Myriaden in Scharen von vielen Tausenden nacheinander forteilen, wobei sie dann unter frohlockendem Geschrei niedrig über den Erdboden hinstreichen, sich zwar öfters niederlassen, aber bald wieder aufschwingen und bei solcher günstiger Witterung bald dem Auge entschwinden. Ihre weissen Bäuche fimmern dann im Sonnenschein, bei den vielfachen Wendungen des Körpers während des Flugs, angenehm zwischen dem Flattern der ziemlich gedrängt fliegenden, sich gleichsam fort- wälzenden Scharen. — Bei starkem Winde fliegen sie am nied- rigsten; weht er ihnen aber gar nach, so liegen sie öfters lieber still, oder wenn sie ein unbekanntes Etwas ja zur Weiter- reise antreibt, so schwingen sie sich mit vieler Anstrengung sehr hoch auf bis in eine höhere ruhigere Region und setzen nun hier die Reise in einer Höhe fort, wo sie das Auge kaum noch erreichen kann. Alles dies geschieht am Tage und zwar von morgens acht Uhr bis gegen Mittag, oft nur binnen ein paar Stunden; des Nachmittags liegen sie still, um sich aus- zuruhen und Nahrung aufzusuchen. Bei lange anhaltendem schönen Wetter ruhen sie viel und mästen sich dann sehr, wo- gegen sie die Unruhe und Anstrengung bei stürmischer Witte- rung entkräftet und abmagert. Daher kommt es auch, dass nach solchen eben überstandenen Unannehmlichkeiten, oft bei günstigem Wind und Wetter, magere, und im Gegenteil bei schlechter Witterung und konträrem Winde fette Lerchen ge- fangen werden, wenn diesen anhaltend gutes und jenen schlechtes Wetter vorangegangen war. Denn man muss bedenken, dass eine auf dem Zuge begriffene Lerchenschar unter allen Um- ständen nie über vierundzwanzig Stunden lang an demselben Orte verweilt, sondern immer fortrückt. Schon gegen Abend, wenn sie sich erholt und gesättigt haben, gleich nach Unter- gang der Sonne, rücken die am Vormittage in der Gegend an- gekommenen Schwärme noch ein Stück weiter fort, aus einer Feldmark in die andere, oft zum grossen Verdruss der Lerchen- fänger; es können sich nämlich in der einen am Tage viel gelagert haben, die am Abend in eine andere fortrücken und durch keine anderen oder doch durch eine viel geringere An- zahl ersetzt werden, was oft vorfällt. — Wird im Herbst der Erdboden bald kalt oder fröstelt es gar schon mitunter und giebt es dazu hellen Mondschein, so ziehen sie auch des Nachts bis gegen Morgen, wo sie erst wieder ruhig werden. Dann schwingen sie sich mit öfterem, aber gewöhnlichem Lockton einzeln hoch durch die Luft fort, wenigstens fliegen sie dann nicht in so gedrängten Haufen als am Tage, was man an ihren Stimmen vernehmen und auch an denen wahrnehmen kann, die vor dem Nachtgarn einzeln aufsteigen und sofort ihre Wanderung antreten; denn diejenigen, welche die Gegend nicht verlassen wollen, jedoch von den Lerchenfängern verscheucht werden, fliegen jederzeit stillschweigend auf und setzen sich sehr bald wieder, wo dann diesen der Fang sehr oft noch ge- lingt. — Sonst wandern die Lerchen immer gesellig in kleinen oder sehr grossen Herden und diejenigen, welche sich einmal vereinzelt oder verspätet haben, scheinen sich gar nicht fort zu wagen. Die, welche im Winter einzeln bei uns bleiben, sind gewiss solche Mutlose oder Zauderer, denen es an Ent- schlossenheit fehlte, den bevorstehenden Drangsalen des Winters durch Fortreisen auszuweichen. Sie müssen sich dann, wenn tiefer Schnee die Erde bedeckt, an den Heerstrassen und Dörfern herumtreiben, kommen aber nur in höchster Not auf die Miststätten und vor die Scheuern der grössten und am freiesten liegenden Gehöfte, wo sie dann mit Goldammern, Sperlingen und Haubenlerchen Partie machen, aber, sobald es gelinder wird, sich wieder aufs Feld begeben. Die Feldlerche hält sich meistens an der platten Erde auf, wo sie sich zwischen dem Getreide oder dessen Stoppeln, oder zwischen dem Grase und anderen grünen Pflanzen, oder auch hinter Klössen und Ackerfurchen u. s. w. vor ihren vielen Feinden zu verbergen sucht, und auch daselbst ihre Nacht- ruhe meistens in einer kleinen Vertiefung hält. In der Regel begiebt sie sich bald nach Sonnenuntergang zur Ruhe, schläft aber lange nicht so fest, wie die Heidelerche, und ist des Morgens früh wieder wach. Sie scheint auch zuweilen am Tage zu schlafen, besonders an langen heissen Sommertagen. Eigenschaften Es ist ein ziemlich unsteter Vogel, welcher sich immer zu schaffen macht, bald hier und dahin fliegt, dann wieder ganze Strecken durchläuft, dazu lockt oder singt, sich mit anderen herumzankt, seinen Flug und Gang dazu auf mancher- lei Weise verändert, nur beim Aufsuchen spärlicher Nahrung oder in der Mauserzeit zwischen hohem Grase oder in Kar- toffel- und Kohlstücken sich ruhig verhält und dann auch sehr nahe an sich kommen lässt, was er sonst auf dem Freien nicht leidet. Unsere Feldlerche läuft ungemein behend in langen Absätzen oder mit kurzen Stillständen, wobei sie häufig die Scheitelfedern in die Höhe richtet, dass sie wie eine Holle aussehen. Im ruhigen Gange, z. B. wenn sie in Nahrungs- geschäften ist, nickt sie bei jedem Tritte mit dem Kopfe, der Gang wird wackelnd und ganz von jenem verschieden. — Sie stellt sich gern auf Erdschollen, kleine Hügelchen, auf Steine, zuweilen auch auf die Spitze einzeln hingesteckter Stangen oder Pfähle, aber sehr selten auf die Spitzen eines Strauches oder eines Baumes, dies meist nur in waldigen Gegenden; denn sie hat auf Zweigen wegen der langen Hinter- zehe und des grossen Sporns keinen sicheren Sitz. [— SCHACHT (a. d. Vogelleben der Heimat, p. 264) berichtet, dass sie auf einsamen Gebirgsheiden gern auf niederen Wacholderbüschen sitzt. —] Die Männchen haben besonders solche Lieblingsplätz- chen, wo sie öfters sitzen und andere nicht leiden, auch andere Vögel von solchen wegjagen. So gesellig sie in der Zugzeit sind, so zänkisch zeigen sie sich sonst gegen ihresgleichen; sie hadern beständig mit einander, jagen und necken sich, und die Männchen bestehen oft so hartnäckige Kämpfe, dass sie sich packen und tüchtig herumzausen, sich aber dabei doch selten so weit ver- gessen, dass sie den annähernden Menschen unbeachtet liessen. Oft schlägt sich zwischen zwei solchen Kämpfern ein drittes Männchen ins Mittel, und nach beendigtem Streit flattert jedes auf eine ganz eigene Manier seinem Reviere wieder zu. Zuweilen gehen sie auch zu Fusse einander zu Leibe und machen da ähnliche Posituren wie kämpfende Haushähne; fahren sie dann gegen einander, so steigen sie oft flatternd und mit Schnabel- geklapper in senkrechter Linie mit einander bis zu einer ge- wissen Höhe auf, wie man es auch von Bachstelzen öfters sieht. Ihre Zanksucht gründet sich aber meistens auf Eifer- sucht und bricht daher bei weitem am häufigsten im Früh- jahr in die hitzigsten Balgereien aus; denn jedes Pärchen be- wohnt sein eigenes kleines Revier, und jedes andere wird, sobald es die Grenzen desselben übertritt, bekämpft und so lange gejagt, bis es wieder daraus vertrieben ist. Unter frohlockendem Geschrei, häufigst singend, kehrt dann der Sieger zurück zu seinem Weibchen, das auch nicht selten an den Prügeleien der Männchen Teil nimmt. — ® Ihre grossen Flugwerkzeuge gestatten der Feldlerche viele Abänderungen im Fluge und machen, dass sie ohne An- strengung in jeder Richtung die Luft bald schnell, bald lang- 24 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. sam durschneidet. Zuweilen flattert sie fast mit zitternder Flügelbewegung dahin, als wenn sie nicht fortkönnte, ein ander- mal schiesst sie in einer grossen Bogenlinie durch grosse Räume, bald steigt sie flatternd gerade auf und dreht sich in einer grossen Schraubenlinie himmelan (dies vorzüglich die singenden Männchen), bald schiesst sie wie ein fallender Stein aus der Luft herab u.s.w. Ihr Wanderflug ist stets wogenförmig, und die grossen Flügel [— sind —] hierbei abwechselnd in schneller Bewegung und dann wieder angezogen. Wenn bei heiterem Wetter fortziehende Schaaren dicht über der Erde hinstreichen, immerwährend mit einander spielen, daher alle Augenblicke ihren Flug durch allerlei Schwenkungen verändern, so geht er dennoch mit reissender Schnelle vorwärts; man darf sie deshalb wohl unter die schnellfliegenden Vögel zählen. Einzelnen, welche in wasserreichen Gegenden wohnen, scheint es beson- deres Vergnügen zu machen, recht oft dicht über den Spiegel grosser Wasserflächen hin zu flattern, vielleicht um die küh- lende Ausdünstung des Wassers recht einzuschlürfen. Ihre Stimme hat verschiedene Modulationen. Sie lockt gerr oder gerl, und hellpfeifend tried, trih oder gier, auch tie oder pieb, dies besonders in der Zugzeit, wenn sie am Abend ein Stück fortrücken. Im Frühjahr werden diese Töne, welche man wohl die Grundtöne nennen kann, besonders auf mancherlei Weise verändert, das Tried oft lauter und flötender, dass es mit der Stimme mancher schnepfenartiger Vögel grosse Ähnlichkeit bekommt. Dann hört man oft auch ein helles Tidrieh (zumal beim Nest) und Tidridrieh, ähnlich dem Gelocke der Haubenlerche, aber sanfter und klarer im Ton. Im Zank schreien sie schärerrerrer. — Der fröhliche Gesang der Männchen ist allgemein bekannt und hat noch darum Vorzüge vor vielen Vogelgesängen, dass er schon so früh im Jahre gehört und uns dadurch ein Verkündiger des Frühlings wird, und dann auch so lange bis nach Jacobi dauert. Hierzu kommt nun noch die Menge dieser auch übrigens ungemein fleissigen Sänger; denn wenn sie nicht von Brut- und Erziehungsgeschäften abgehalten werden, singen sie von Tagesanbruch bis spät in die Nacht hinein. Kaum ver- kündigt frühmorgens ein graulicher Streif im Osten die An- kunft des jungen Tages, so wirbeln sie schon ihr Liedchen mit besonderem Eifer, ununterbrochen, bis die Nacht völlig entschwunden, dies auf einem Erdhügelchen oder einer Erd- scholle sitzend; aber nun schwingen sie sich auf und begrüssen die aufgehende Sonne mit ihrem fröhlichen Lobgesange, hoch in der Luft flatternd, und treiben es den ganzen Tag bis etwa eine Viertelstunde nach Sonnenuntergang, wo sie endlich ver- stummen. Man muss sich wundern, wie sie so viel Zeit auf das Singen verwenden können, da sie ihre Nahrung doch nicht haufenweise beisammen finden, folglich darnach suchen müssen u. s. w. — Kein Vogel singt wenigstens so anhaltend im Fluge wie die Feldlerche; mit fast zitterndem Flattern steigt das Männchen singend allmählich in die Höhe, immer höher und höher, fast senkrecht aufwärts, beschreibt nun eine grosse Schneckenlinie und schwingt sich dann öfters so hoch, dass man es kaum noch sieht; seine grossen Flügel, mit den langen breiten Spitzen am Hinterteil und der breite Schwanz tragen es, jedoch unter stetem Flattern, leicht, und es schwingt sich so auch weit vom Platze, wo es aufstieg, über Städte und Dörfer hinweg und in einem grossen Bogen wieder zurück, senkt sich allmählich und stürzt nun auf einmal aus einer ge- wissen Höhe, mit angezogenen Flügeln wie ein fallender Stein zu seinem Weibchen oder Neste oder wenigstens in ihre Nähe herab. Nicht immer steigen sie so hoch und machen auch nicht allemal einen so grossen Umschweif; denn ein solcher Zug und Gesang dauert öfters eine Viertelstunde lang und darüber; aber sie singen meistens fiegend und gewöhnlich nur ihr erstes Morgenlied und ihren letzten Abendgesang sitzend. — Auch bei ihren Zänkereien Singen sie oft kurz abgebrochene Strophen, selbst die Weibchen stümpern etwas und fliegen dazu in einem grossen Bogen, aber nicht weit weg. — Der Ton im Feldlerchengesange ist hell, rein und stark genug, um weit gehört zu werden, daher sehr angenehm; er besteht auch aus vielen Strophen, die bald trillernd und wirbelnd, bald aus hell- pfeifenden und gezogenen Tönen zusammengesetzt sind, welche zwar abwechselnd genug sind, aber einzeln oft zum Überdruss wiederholt werden. Es giebt Sänger unter ihnen, welche eine einzelne Strophe manchmal zehn und mehreremale wieder- holen, ehe sie in eine andere übergehen, die bis zum Ende aber alle schnell aufeinander folgen. Der Gesang der ver- schiedenen Individuen ist indessen so verschieden wie die Strophen, woraus er besteht, und man hört von manchen Teile, die vielen anderen fehlen, obgleich alle Variationen desselben Thema’s zu sein scheinen, alle sich in den meisten Strophen, Trillern, Läufern u. s. w. ähneln und doch ver- schieden sind. Dies ist hier so auffallend wie bei den Nach- tigallen. Sie scheinen auch fremde Töne einzumischen, was ich besonders an denen bemerkt zu haben glaube, welche bei Sumpf- und Wasservögeln wohnen, sodass sie in einzelnen Tönen zuweilen täuschen können. [— Die auf den Marschwiesen Nordfrieslands mit Alpenstrandläufern zusammen wohnenden Lerchen flechten ihrem Gesange regelmässig einzelne Partien aus der Balzmusik jener ein und geben namentlich das „örrörrörrörrörr“ so täuschend wieder, dass auch das geübteste Ohr nicht Original und Nachahmung zu unterscheiden ver- mag. (ROHWEDER in litt.) —) — Auch die jungen Männchen singen im Herbste beim Wegzuge, wenn recht schönes Wetter ist, zuweilen schon recht angenehm, doch nicht so laut und anhaltend wie die Alten. Die Feldlerche ist bekanntlich wegen ihres schönen Ge- sanges und wegen ihrer leichten Zähmbarkeit ein sehr beliebter Stubenvogel; aber sie singt, alt eingefangen, selten so laut im Bauer wie im Freien, noch seltener, wenn man sie mit be- schnittenen Flügeln in der Stube herumlaufen lässt. Diese muss auch sehr reinlich sein, weil sich alle Fasern, Fädchen und Haare an ihre Beine hängen und, wenn man da nicht immer nachsieht und dem Übel gleich abhilft, einschneiden und böse Geschwüre an den Zehen verursachen, sodass sie diese sogar oft ganz einbüssen. Sie werden zwar bald zahm, haben aber die Gewohnheit, immer gerade aufzufliegen und aufzuspringen, weshalb man einem Lerchenkäfig immer oben eine Decke von Tuch oder Leinwand geben soll, damit sie sich den Kopf nicht beschädigen; denn gegen die Sprossen der Seitenwände fahren sie nur selten und nie so ungestüm. Übrigens muss ein solcher Käfig oder Bauer 60 cm Länge, 30 cm Breite und 30 bis 45 cm Höhe, und unten einen Brett- boden, in Form eines flachen Kastens haben, damit man diesen mit Sand füllen und, wegen des öfteren Reinigens, leicht heraus- ziehen kann; Springhölzer sind überflüssig. — Am stärksten und fleissigsten singen allezeit die jung aufgezogenen, die aber, wenn sie nicht einen guten alten Sänger zum Lehrmeister haben, gern fremde Töne nachahmen oder gar elende Stümper bleiben und dann für den Kenner sehr unangenehm sind. [— Nach PERZINA werden sogar alt eingefangene Feldlerchen zuweilen „Spötter“. —] Am besten thut man, ihnen auf einer kleinen Drehorgel kurze musikalische Stücke vorzuleiern, die sie herrlich nachpfeifen lernen und deren mehrere behalten. Man sagt sogar, dass sie sechs bis acht Stücke behielten, was aber etwas übertrieben zu sein scheint. Manche solcher singen schon im Januar und so fort bis zur Mauserzeit und fangen bald nachher schon wieder an zu dichten. Im Bauer dauern sie wohl acht und mehrere Jahre, im Zimmer aber nie so lange. [— In England sind Fälle bekannt von Feldlerchen, die neun- zehn und zwanzig Jahre im Käfig gelebt haben. Man hat sie dort meist vor den Fenstern hängen. Auch haben sie dort schon in der Gefangenschaft gebrütet. Bei LIEBE brachte ein Paar es bis zum Bierlegen. In der Ornith. Monatsschrift 1878, p. 186 wird von einer dreissig Jahre langen Gefangenschaft berichtet. —|] Nahrung. Im Sommer leben sie meistenteils von kleinen Käferchen, Heuschrecken, Spinnen und mancherlei anderen Insekten, Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. nebst deren Larven und Nymphen, die sie alle auf der Erde und an den niedrigsten Teilen der Pflanzen auf- und ablesen, aber kein fliegendes Insekt fangen und auch nach keinem auf den Pflanzenstengeln hinaufsteigen. Nebenbei fressen sie zwar auch Gesäme, doch wird dies erst im Herbst Hauptnahrung und bleibt es durch die ganze rauhe Jahreszeit, wo sie da- neben auch einzelne grüne Pflanzenteile (besonders im ersten Frühjahr) z. B. die zarten Spitzen junger Pflanzen, Gräser und Getreidearten verzehren. Die Sämereien, welche die Feldlerche geniesst, alle namentlich anzugeben würde zu weit führen, da ihre Zahl fast Legion heissen könnte. Sie sucht sie auf dem Boden auf und pickt sie höchtens aus solchen Kapseln und Rispen, welche auf der Erde liegen. Ihr Magen ist im Herbst davon voll- gestopft, aber die vielen kleineren Arten [— sind —] einander meist so ähnlich, dass die Pflanzen, von welchen sie kamen, sich nicht immer ganz sicher bestimmen lassen. Samen mehrerer Grasarten, namentlich von Panicum sanguinale, glaucum u. a. dieser Gattung, von Polygonum aviculare, von Papaver Rhoeas und anderen Mohnarten sind häufig darunter; dann die Samen von Galeopsis, und sehr häufig die harten Samen von Lithospermum arvense, die kleinen von Anagallis, Alsine und vielen anderen. Hirse und Mohn lieben sie sehr, dann Hafer und Weizen, weniger Gerste und am allerwenigsten Roggen; ölige Samen aber allezeit weit weniger als mehlige. — Dass diese Vögel die Samen einer unendlichen Menge von Pflanzenarten ver- zehren mögen, geht schon daraus hervor, dass sie in so ver- schiedenartigen Gegenden, bald auf Bergen, bald in Sümpfen, bald auf dürren Heiden, bald auf fetten Wiesen, bald in Weizenfeldern, bald in Sandsteppen leben; allein in der Zug- zeit im Herbst scheinen sie doch mehr den Länderstrichen nachzufliegen, welche blühenden Ackerbau haben. So be- haupten unsere Lerchenfänger, der Genuss des Hirsegrassamens (Panicum) mache sie am schnellsten fett, und solche Striche, wo dieses in Menge wachse, hätten die meisten Lerchen, was auch auf die hiesige Gegend sehr gut passt. Wenn gleich in ornithologischen Werken der Feldknob- lauch (Allkum vineale) unter den Nahrungsmitteln der Feld- lerchen eine bedeutende Rolle spielt, so ist doch nirgends gesagt, was sie davon genössen, ob die grünenden Spitzen (die sie aber im Herbst nicht haben könnten) oder die Samen, oder die Zwiebeln. Ich glaube weder das eine noch das andere. Wenigstens ist der besondere Geschmack, den die Leipziger Lerchen haben sollen, und der eben vom Genuss jenes Lauches herrühren soll, teils nur eingebildet, teils von etwas ganz anderem herzuleiten. Gerade in den Gegenden, wo die meisten sogenannten Leipziger Lerchen gefangen werden, wächst jene Pflanze nicht oder ist doch sehr selten, und ich habe niemals Teile davon in ihren Mägen gefunden. Die Haferkörner befreien sie von den Spelzen, indem sie das Korn vorn in den Schnabel nehmen und es gegen den harten Boden stossen und schlagen, bis die Hülse abgeht; auch die Spitzen an den Gerstenkörnern, so wie die Bürstenkrönchen von den Samen der Kornblumen (Centaurea cyanus) stossen sie auf diese Art ab. Andere Samen verschlucken sie ganz, mit den Schalen. Auch mit Heuschrecken sieht man sie so ver- fahren, wie mit den Haferkörnern, um die Beine davon ab- zustossen, doch verzehren sie nur die kleineren Arten und hauptsächlich Larven derselben. Sie baden sich nie im Wasser, sondern allezeit im Sande oder Staube und thun dies häufig an Wegen und fast täglich. Auch verschlucken sie zur Beförderung der Verdauung viel kleine Quarzkörner oder groben Sand, zumal im Herbst, wenn sie lauter Sämereien fressen. In dieser Zeit gewöhnen sie sich auch am leichtesten an die Gefangenschaft. Man lässt sie in der Stube laufen, streut ihnen Weizen, Hafer, Hirse und etwas Mohn hin, womit sie sehr zufrieden sind, auch lernen sie bald Brotkrumen und andere Abfälle des Tisches dazu auflesen. So auch im Vogel- bauer. Weil es aber erwiesen ist, dass ihnen lauter hartes Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 25 Futter auf die Länge nicht nur weniger zuträglich ist, sondern dass sie auch bei einem weichen besser singen, so hat man deren einige erfunden, bei welchen sie viele Jahre dauern. Man nimmt dazu Gerstenschrot oder Semmel, in Milch ge- weicht, oder bloss klargeriebene Semmel und etwas abgekochtes Rinderherz, welches man mit fein zerhacktem Krauskohl, Salat oder Brunnenkresse vermengt (wenigstens sollten sie unter jedes Futter zuweilen Grünes bekommen), oder man giebt ihnen das bekannte Grasmückenfutter. Das eine wie das andere kann mit zerquetschtem Hanf, Kanariensamen, Hirse und Mohn stark vermengt werden, was im Anfange allemal geschehen muss, damit sie jenes erst kosten und sich daran gewöhnen lernen. Ameiseneier und Mehlwürmer sind kaum im Frühjahr nötig, wenigstens würde es sehr überflüssig sein, ihnen viel davon zu geben. Die Jungen füttert man aber mit frischen Ameiseneiern oder auch mit in Milch geweichter Semmel auf und gewöhnt sie nach und nach an das Stuben- futter. Frischer Sand ist ihnen zum Bade und Reinigen des Gefieders vom Schmutz und Ungeziefer ein unentbehrliches Bedürfnis. Fortpflanzung. Dass die Feldlerchen im Sommer Deutschland in uner- messlicher Anzahl bewohnen und auf allen Getreidefeldern in zahloser Menge nisten, ist jedermann bekannt; sie nisten aber auch auf Wiesen, in Brüchen, hier selbst auf Gras- und Seggenkufen, welche von Sumpf und Wasser umschlossen sind; an Fluss- und Meeresufern, wenn nur etwas Rasen da ist; auf öden, unfruchtbaren Sandfeldern, zwischen dürftigen Gräsern und auf fast kahlem Boden; auf grossen Heideplätzen und freien Wiesen, mitten in den Waldungen und an vielen anderen oben schon genannten Orten; in den fruchtbarsten, nicht zu tiefen, am besten bebauten Getreidefeldern aber am allerhäufigsten. Sobald sie im Frühjahr zu uns kommen, wählt sich jedes Pärchen sein kleines Standrevier, um dessen Besitznahme es anfänglich oft mit anderen in Streitigkeiten gerät; hat sich aber eins erst festgesetzt, so leidet es kein anderes in diesem Bezirk; besonders das Männchen, welches ihn mutiger verteidigt als das Weibchen. Seiner Wachsamkeit entgeht kein solcher Fall, wenn er sich auch noch so oft ereignet, am wenigsten wenn es hoch in der Luft schwebt und singt; es schiesst dann auf seinen Nebenbuhler herab, jagt ihn so lange herum und beisst auf ihn los, bis er dies Revier wieder verlassen hat, wogegen er sich meistens ziemlich sträubt, so- dass die Kämpfe oft ernstlich werden. Ein solches Revier hat häufigst nur wenige hundert Schritt im Umfang, eins grenzt an das andere, folglich müssen die Inhaber gar oft zusammengeraten und der Streit fast nicht aufhören, was auch in den ersten Wochen ihres Hierseins wirklich der Fall ist. Manche scheinen sich sogar ein Vergnügen daraus zu machen, andere zu reizen, indem sie manchmal zwei, drei Reviere schell durchfliegen und so die Besitzer derselben gleich- sam herausfordern. Diese Grenzen gelten aber nur auf dem Erdboden, hoch in den Lüften kennen sie keine; auch ist nach ein bis zwei Wochen der meiste Hader gestillt, allein erst nach der Brutzeit hört er ganz auf. Das Nest stehi stets auf dem Erdboden und meistens in einer kleinen Vertiefung desselben, in Fusstritten des Viehes, in Furchen, hinter Erdschollen, zwischen Erdklössen und Mist- klumpen, oder im Grase, oder sonst zwischen niedrigen Pflanzen und ist ungemein schwer zu finden, weil es immer auf einem Plätzchen steht, das sich von den Umgebungen gar nicht auszeichnet. Es ist sehr sonderbar, dass sie es selten ins lange Wintergetreide, in Raps- oder Winterrübsaatstücken und ins hohe Gras bauen, wo es uns doch sicherer angebracht schien; es steht vielmehr das meiste Mal auf Brachäckern, dann im Sommergetreide, in den Hülsenfrüchten, im Klee, besonders wo er recht schlecht steht, an Feldrainen, und sonst im kurzen Grase oder auf ganz kahlem Boden. 4 26 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. Die kleine Vertiefung, worin das Nest meistenteils steht, scharren sie sich häufigst selbst, oder erweitern und runden sie; dann baut das Weibchen das kunstlose Gewebe, wozu ihm das Männchen Materialien herbeischaffen hilft. Dies sind alte Stoppeln, dürre Grasstöckchen, zarte Wurzeln und Hälmchen, sodass fast alles wie alter trockener Mist aussieht. Der nicht sehr tiefe Napf ist meistens mit Pferdehaaren, wenn auch nur mit einzelnen, ausgelegt. In frühzeitig warmen Frühjahren bauen sie schon im März, und man findet dann wohl zuweilen um die Mitte dieses Monats Eier und gegen Anfang April Junge, in gewöhnlichen Jahren aber nicht leicht vor der Mitte dieses Monats letztere in einzelnen Nestern. Dass sie noch viel früher, wie man sagt im Februar, schon Eier oder gar Junge hätten, glaube ich nicht.!) — Sie nisten zweimal in einem Sommer und zuweilen, wenn sie auch das erste Mal nicht verstört wurden, wohl dreimal; daher kommt es, dass man vom April bis Mitte August Eier und junge Lerchen findet. Die Eier sind verhältnismässig ziemlich gross, oft grösser als die der Haubenlerche, weichen aber hierin, wie in der Zeichnung und zum Teil auch in der Form bedeutend ab. Sie sind entweder echt eiförmig, oder auch kürzer und ab- gestumpfter, oder gegen die Mitte sehr bauchig, an den Enden etwas spitz und haben eine zarte aber nicht glänzende Schale; der Grund ist ein trübes gelbliches oder rötliches Weiss, von vielen schwachen grauen Zeichnungen noch mehr getrübt, mit Punkten und Flecken von graulichem Braun und Grau aber so übersäet, dass nur selten viel vom Grunde sichtbar bleibt. Manchmal sind sie wie gemarmelt, gröber oder deut- licher gefleckt, ein andermal bleicher und die Zeichnungen mehr ineinander geflossen, und nicht selten zeigt sich am stumpfen Ende ein dunkler Fleckenkranz, welcher zuweilen auf den lichteren Spielarten recht deutlich und meistens aus aschgrauen Fleckchen, welche ineinanderfliessen, zusammen- gesetzt ist und wie ein grauer Schatten aussieht. [— Sehr hübsch sehen solche aus, deren eine Hälfte ganz dunkelbraun ist, während die andere Hälfte aber weniger hell, fast weisslich geblieben ist. Ich fand solche in Schlesien. —] Sie haben, in einiger Entfernung gesehen, samt dem Nest eine erdige Farbe, was ihr Auffinden sehr erschwert. [— Die Durch- schnittsmaße von hundert von REY gemessenen normalen Eiern sind: 24,1 x 16,8 mm; Maximum: 25,5 x 17 und 24,3x18,5 mm, ein Riesenei misst 31,2 x 18,2 mm; Minimum: 20,6 x 16,6 und 22,1x15,3 mm. Das mittlere Gewicht fand Rey zu 0,92 g. —] Man findet nur bei den ersten Bruten fünf Eier, sechs Stück in einem Neste ist eine Seltenheit, sonst aber öfters vier und in den letzten häufigst gar nur drei Stück. Sie werden in vierzehn Tagen meistens vom Weibchen allein ausgebrütet. Die Jungen sind bald mit dünnstehenden, langen, an den Enden gelben Dunen bekleidet, die auf dem Kopfe besonders lang sind, worauf die Federn folgen; diese sind aber noch lange nicht ausgewachsen, wenn die Jungen das Nest schon verlassen. Ohne noch fliegen zu können, haben sie sich schon vom Neste entfernt und im Getreide oder Grase vereinzelt, dass das eine hier, das andere vielleicht hundert Schritte von diesem durch sein piependes Pfeifen, den ihnen Futter bringenden Alten, die dann mit zärtlichem Ruf sie suchend über dem Getreide und dergleichen hinflattern, seinen Aufenthalt anzeigt. Will man ein Nest voll Junge auffüttern, so muss man sie bald ausnehmen, sonst findet man sie nicht wieder. Einzeln im Getreide sie aufsuchen zu wollen, würde vergebliche Mühe sein. Dies Benehmen der Jungen schützt sie vor mancher Gefahr; aber !) Beim gemeinen Mann hiesiger Gegend geht die Sage, dass es im Februar oder gar schon um Lichtmess in Misthaufen junge Lerchen gebe. Man behauptet, sie hier und da gefunden zu haben, kein Bauer zweifelt daran, aber selten spricht man einen, welcher sie wirklich selbst gesehen haben will. Erst im Frühjahr 1822 wurde mir erzählt, man habe nicht weit von hier in der ersten Hälfte des Februar d. J. (wo wir sehr schönes Wetter hatten) auf einer Hasenjagd in einem Misthaufen ein Nest mit jungen Lerchen gefunden. — Ich habe aber dergleichen um diese Jahres- zeit nie gesehen, kann mir auch die Möglichkeit nicht denken und zweifle deshalb an der Wahrheit dieser Sache. Naum, auch die Alten sind so klug, sich nie sogleich bei ihnen oder auf das Nest, sondern ein Stück davon niederzulassen und nun geduckt hinzulaufen. Dies machen sie auch, wenn sie auf dem Neste sitzen, wo sie sich sehr selten so überraschen lassen, dass sie davon gleich aufflögen. — Sie lieben ihre Jungen. sehr, warnen sie bei drohender Gefahr mit einem ängstlich traurigen Tidrier oder einem gedehnten sanften Drier, worauf sich diese ganz still verhalten. Sie füttern sie bloss mit Insekten und allerlei Insektenlarven auf. Feinde. Gross ist die Zahl ihrer Verfolger, mächtig ihre Ver- derber; denn der Mensch selbst tritt an die Spitze ihrer Feinde. Er fängt sie zu Tausenden weg und zerstört abermals Tausende ihrer Bruten bei seinen Geschäften auf dem Felde, beim Pflügen, Eggen, Abbringen des Getreides, des Grases, der Futterkräuter; sein Vieh hilft ihm sogar dabei; denn manches Lerchennest wird von diesem zertreten, auf der Weide wie im Gespann. So verfolgt er sie absichtlich und zufällig, mittel- und unmittelbar. Schon die ungeheure Anzahl, welche Jährlich durch ihn aufgerieben wird, sollte uns glauben machen, ihre Menge müsste von Jahr zu Jahr abnehmen; dem ist aber nicht so. Er ist auch nicht der einzige Feind; wir erblicken noch gar viele. — Unter den Raubvögeln hat sogar einer von ihnen seinen Beinamen erhalten, der Lerchenfalk, welcher grösstenteils auf sie angewiesen ist und sie deshalb sogar auf ihren Wanderungen bis in die Winterquartiere und wieder von da zurück begleitet. Er ist der Schrecken der Feld- lerchen; bei seinem Erscheinen verstummen ihre fröhlichen Gesänge, alles stürzt auf die Erde nieder, um sich platt nieder- zudrücken, wohl wissend, dass dies hier ihr bestes Rettungs- mittel ist; nur die, welche zu hoch in der Luft waren und den pfeilschnellen Feind nicht früh genug gewahr wurden, suchen in höheren Regionen Schutz; unter beständigem Singen (welchem man aber die Angst anhört) steigen sie immer höher und höher und retten sich dadurch, dass sie immer über dem Falken sind; denn er kann nur von oben nieder- stossen und muss sie deshalb immer übersteigen, das wird ihm sauer, und so lässt er solche meist unbeachtet. Ihre Furcht vor ihm kennt keine Grenzen, sie suchen, wenn er sie verfolgt, sogar bei Menschen Schutz, verkriechen sich unter Wagen und Zugvieh, und ich weiss sogar von einer hart- verfolgten Lerche, welche sich in dieser Not einem Reiter auf den Sattelknopf setzte. Weil sie aber dann fast sinnlos sind, so fallen sie leider wieder oft genug dem Menschen in die Hände, wenn er dies Zutrauen zu ihrem Verderben benutzen will. — Nächst diesem verfolgt sie fast nicht minder heftig der Merlin und der Sperber; dieser raubt jedoch lieber am Gebüsch und ist deshalb nicht so gefährlich für die Lerchen. Weit ärgere Feinde sind die Weihen, die Korn- und die Wiesenweihe nebst der Rohrweihe. Wenn jene, besonders der Leerchenfalk, nur die Alten und diese bloss im Fluge fängt, so können die Weihen nur die sitzenden erhaschen, weshalb die Lerchen im schnellen Fluge flüchten, aber dennoch sehr oft im Sitzen überrascht werden, weil diese Räuber ganz niedrig fliegen und sie gleichsam zu beschleichen suchen. In der Mauserzeit fangen sie besonders viel alte Lerchen, weil diese dann schlecht und ungern fliegen. Sie leiden aber von ihnen noch viel mehr an ihrer Brut; denn in dieser Zeit nähren sich jene, besonders die beiden ersten, grösstenteils von jungen Lerchen und Lercheneiern; im leisen Fluge schwanken sie deshalb immer dicht über dem Getreide hin und her, den gierigen Blick zur Erde gesenkt, stürzen sich alsbald nieder, wenn sie ein Nest gefunden, und verschlingen die Eier oder Jungen als fette Bisschen auf der Stelle, fangen dabei auch nicht selten das brütende alte Weibchen und thun auf diese Art den Lerchen unermesslichen Schaden. Auch der Turmfalke schadet ihnen auf ähnliche Weise wie die Weihen, doch nicht so arg. Die Rabenarten thun ebenfalls ihrer Brut gewaltigen Schaden; selbst der grosse Würger Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. 37 schliesst sich davon nicht ganz aus. [— Es ist Thatsache, dass der sonst so harmlose und nützliche Turmfalk zuweilen junge Lerchen raubt, aber die Zahl derselben ist so gering, dass es gar nicht in Betracht kommt. Viel schädlicher sind den Lerchen die Raben- und Nebelkrähe. Siehe hierüber u. a. GÄTKE, Vogelwarte S. 368. —] Nun kommt endlich noch ein Heer von Raubtieren, das ihrer grösseren Vermehrung Grenzen stecken hilft, von welchen zwar weniger Alte, aber desto mehr Junge und Eier vernichtet werden, nämlich der Fuchs, Marder, Iltis und Wiesel, selbst Hamster, Ratten, Spitzmäuse, Igel und Katzen; kurz, allen nach Fleische lüsternen Tieren ist es ein Leichtes, das auf der Erde ohne Schutz dastehende Lerchennest zu plündern und gelegentlich auch wohl die Alte dabei wegzufangen. — Unsäglich viel Bruten zerstören auch grosse Platzregen und Hagelwetter, erstere besonders auf ebenen Feldern. — Müssen wir bei der übergrossen Anzahl von Feinden nicht erstaunen, dass die Feldlerchen dennoch so sehr häufig sind?!) Es scheint, als wären sie uns und anderen Geschöpfen zur Speise angewiesen. Im Gefieder wohnen Schmarotzer [— von der Art Menopon parvicep —] manchmal in solcher Menge, dass sie an der Läuse- sucht erkranken. In den Eingeweiden befindet sich zuweilen die in vielen kleinen Singvögeln vorkommende Taenia platy- cephala und Echinorhynchus [— micracanthus RuD., sowie Tricho- soma alaudae M. C. V., Filaria unguiculata RuD., Filaria obtunza und Physaloptera crassa. —] Die in Gefangenschaft lebenden sind mancherlei Krankheiten anderer Stubenvögel unterworfen, z. B. dem Pips, einer Art Kartarrh, welchen Brustthee von Ehrenpreis und ein durch die Nasenlöcher gezogenes Federchen kurieren soll; der Dürrsucht oder Auszehrung, wogegen eine Kreuzspinne, und rostiges Eisen ins Trinkwasser gethan, empfohlen wird; der Verstopfung, welche ein Leinölklystier heben soll; Durchfall, Darre oder Verstopfung der Fettdrüse, Windsucht, sind ebenfalls nicht selten, und die Mittel dagegen teils bekannt, teils nicht viel darauf zu bauen. Als Präservativ sind Ameiseneier und Mehlwürmer zuweilen zu geben. Jagd. Zuweilen sind die Feldlerchen gar nicht scheu, ein ander- mal wieder viel vorsichtiger, sodass sie nicht allemal gut aus- halten, wenn sie sehen, dass man ihnen mit Schiessgewehr nachstellt. Im Frühherbst drücken sie sich häufig nieder und fliegen erst wenige Schritte vor dem Schützen auf, oder sie weichen ihm laufend aus, was sie sonst weniger thun. Im Fluge lassen sie sich am besten schiessen. Gefangen werden sie auf mancherlei Weise und einige Fangmethoden liefern sie in grosser Menge in die Küche. Sie machen in manchen Gegenden, wie z. B. in den Ebenen An- halts und Sachsens, einen bedeutenden Jagdertrag aus und gehören zur niederen Jagd. Die Zeit des Fangs ist, wie es auch bei anderen Vögeln, die man zum Verspeisen fängt, immer sein sollte, die des Wegzugs im Herbst. Man fängt sie zwar hin und wieder auch im Frühjahr, aber dieser Fang ist nur unbedeutend, wenig belohnend, weil sie dann auch nicht fett sind und für ihre Vermehrung weit schädlicher als jener. Die ergiebigsten Arten des Lerchenfangs bei ihrem Herbst- zuge nennt man: Das Lerchenstreichen, welches, so lange die Lerchen herdenweise ziehen, etwa den Oktober hindurch, auf zweierlei Art betrieben wird, nämlich mit Tagenetzen und mit dem Nachtnetz. Die erste Art giebt die meiste Ausbeute, gewährt ein hohes Vergnügen, ist aber auch die kostspieligste; die zweite ist zwar zu Zeiten auch sehr ein- träglich, doch eine saure Arbeit, der sich nur gemeine Arbeits- leute unterziehen, aber auch die wohlfeilste. ı) Es ist in der That sehr merkwürdig, dass seit Menschengedenken keine Abnahme in der Zahl der Feldlerchen zu spüren ist, da doch be- kanntlich andere kleine Vögel, die ehedem in Menge für die Küche ge- fangen wurden, wenigstens in hiesiger Gegend, sich jetzt in viel geringerer Anzahl zeigen als sonst. Man sehe die Einleitung im I. Band dieses Werkes, wo schon etwas hierüber gesagt wurde. Naum. Der Lerchenfang mit Tagenetzen, worunter hier eine Stellung vieler sogenannter Klebegarne verstanden wird, kann nur in einem weiten ebenen Revier betrieben werden, wo es grosse, aneinander hängende Flächen Haferstoppel giebt, deren grösste Länge womöglich von Osten nach Westen gehen muss. Die Auslagen zur Anschaffung der Netze, Leinen und Stellung sind bedeutend; sie können gegen 400 Thaler be- tragen, und noch ausserdem der Lohn für die dabei nötigen erwachsenen Leute und Knaben jeden Tag, so oft gestellt wird, wenigstens 1'/,;, bis 2 Thaler. An das östliche Ende der Stoppelläche kommt nun die Stellung, zu acht Wänden von Netz werden nämlich ebenso viel Reihen gerader Stangen senk- recht in die Erde gestossen und festgemacht. Die Stangen sind 2,5 m hoch und stehen in acht parallelen Reihen, 20 bis 23 m weit auseinander, die vordersten Reihen in 6, die folgenden in 6,5 und so fort, die letzten endlich in 9 m breiten Zwischenräumen. An diese Stangen sind die Netze nur oben mittels einer Leine befestigt; ein jedes ist oben mit vierzig kleinen metallenen oder hörnernen Ringen versehen, durch welche jene Leine, die dünn aber fest sein muss, ge- zogen ist, welche mit ihren Enden so hoch als ein Mann hinaufreichen kann, an den Stangen befestigt und mittels eines kurzen Windpfahles an jedem Ende der Reihe straff an- gespannt wird, sodass sie horizontal steht und das Netz an ihr senkrecht und frei bis 15 cm über dem Erdboden herab- hängt. Solcher Netze hat man zehn bis zwölf Stück für jede Reihe oder Wand. Jedes derselben ist sechshundert Maschen lang, in der vordersten Wand sechsunddreissig bis achtunddreissig breit, in der folgenden zwei Maschen breiter und so nehmen sie zu bis zur letzten, wo sie dann vierzehn Maschen breiter sind, daher um so viel höher stellen, wes- halb die Stangen sich beim Aufstellen niederbiegen oder aus- heben lassen müssen, indem sonst kein Mann hinaufreicht. — Die Netze sind von ganz feinem Zwirn oder von Seide gestrickt (die letzteren fangen weit besser), die Maschen 4,7 cm weit; weil die Lerchen jedesmal mit ausgebreiteten Flügeln dagegen fahren und sich nun in dem feinen Netze verwickeln, so dürfen sie nicht enger sein. Zu enge gestrickte Netze und zu starkes Garn dunkeln zu sehr, fangen zu viel Wind, die Lerchen scheuen sie und verwickeln sich auch nicht so leicht darin. — Wenn die Leinen angespannt sind, werden die Netze mittels jener Ringe auseinandergeschoben; ebenso beim Abnehmen nach dem Fange wieder an den Leinen auf einen Klumpen zusammengeschoben, jedes mit seiner Leine umwickelt, alle zu einer Wand gehörigen in einen mit einer Nummer versehenen Sack gesteckt und aufgehoben. Die Nummer des Sackes bezieht sich auf die der Wand, und die der Netze auf die Stangen jener; denn wenn wegen der Menge von Netzen hier alles rasch und gut gehen soll, ist strenge Ordnung nötig. Zum Aufstellen und Abnehmen der Netze jeder Wand oder Nummer sind drei Personen nötig, die jedesmal bei dieser Nummer bleiben, eine erwachsene (der Waldsteller) ein grosser und ein kleiner Knabe; letzterer (der Kleine) legt beim Aufstellen den Sack Nr. 1 an die erste Stange, u.s. w., der Waldsteller zieht die Leinen auf, der andere Knabe (Grosse) zieht die Netze aus einander, welche sie beim Zurückziehen auszupfen (ausklären); das Aufnehmen geschieht ebenso, aber in umgekehrter Folge, und das Auslösen der Gefangenen aus jeder Wand ebenfalls auch von denselben Leuten. So wird unnützes Hin- und Her- laufen und dergleichen vermieden. — An jedem Ende dieser Stellung, vorn an den Ecken der vordersten Wand (Nr. 1) wird nun jederseits ein Haspel auf zwei Pfähle gelegt, auf welchem die mehrere hundert Meter lange Treibleine gewickelt ist, deren Länge sich nach der Grösse des abzutreibenden Feldes richtet. Das Treiben beginnt nun mit etwa dreissig Menschen, von welchen bei jedem Haspel der Vorderste das Ende der Leine um die Schultern nimmt und damit geradefort, von der Stellung aus westlich, geht, die Leine abhaspelt, wenn etwa 22 m ab- gelaufen, der zweite, bei den nächsten 22 m der dritte die Leine ergreift, und so fort, bis die Leine ganz abgehaspelt und 4* 28 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. so die Treiber in gleicher Entfernung das Feld von zwei Seiten eingeschlossen haben; nun nähern die beiden, welche die Enden der Leinen haben, sich gemächlich im Halbkreise, bis die Leinen durch einen hölzernen Haken verbunden sind, und so ein grosser Halbmond von Treibern, den Netzen gegenüber, gebildet ist. Jetzt tritt an jeden Haspel ein Mann, welcher die Leine, in dem Maße wie die Treiber näher rücken, wieder aufhaspelt, der Kreis wird dadurch immer kleiner und die Lerchen den Netzen entgegengetrieben. Dies darf weder zu langsam, noch zu schnell, weder zu früh, noch zu spät geschehen. Eine verständige Person in der Mitte des Halbkreises leitet dieses durch Pfeifen auf dem Finger. Wenn nun die Treiber bis auf hundert bis hundertunddreissig Schritte herangerückt sind, und die zusammengetriebenen Lerchen sich von dreissig bis zu sechzig Schritt weit vom Netze gelagert haben, wird Halt gemacht. Das Treiben begann nämlich am Abend, mit dem Zeitpunkt, wo die Lerchen eben in ihre Nachtquartiere gerückt waren; allein das wirkliche Eintreiben in die Netze darf nicht früher geschehen, bis sich einzelne Sterne zeigen, vornehmlich einer von mittlerer Grösse, welcher scheitelrecht, etwas südlich am Himmelsbogen steht, der sogenannte Lerchenstern; früher würden nicht viel in die Netze fliegen, aber zu spät ein- zustreichen ist noch misslicher. Der Kommandeur des Ganzen sitzt demnach dicht vor der Stellung, gerade in der Mitte, in einem Erdloche, und kommandiert von hier aus mit einem Pfeifchen zum Stillstand und Aufbruch. Ist endlich jene Periode gekommen, so giebt er ein Zeichen mit der Pfeife, worauf der vor den Netzen gelagerte Lerchenschwarm im Laufen und mit Geräusch der Fanganstalt entgegen gejagt wird. Die Lerchen kommen niedrig über dem Boden entlang, im schnellsten Fluge an und stürzen in die Netze, worin sie sich verwickeln, aber auch machmal, wenn sie nicht schnell getötet werden, wieder frei machen, häufig auch so mit Gewalt hinein werfen, dass sich im Nu der Kopf vom Rumpfe trennt, und so viele tot hinstürzen. Merkwürdig ist dabei ihr sonderbarer wogenförmiger Flug, wenn sie an die Netze kommen, wodurch sie, wenn sie auch die vordersten Wände verfehlt haben, doch noch in eine der folgenden geraten, sodass manchmal in diesen mehr als in jenen gefangen werden; je mehr Wände man hat, desto mehr Lerchen fängt man. — Mit Einbruch der Nacht ist alles be- endet, Netze und alles aufgenommen, und eine vollkommene Anstalt dieser Art, in einer grossen Feldmark kann an einem einzigen Abend fünfzehn bis fünfundzwanzig Schock Lerchen in die Küche liefern, die alle mit einem Mal in den Netzen steckten. — Stille, trockene Witterung ist dabei nötig; denn wenn der Wind mit den Wänden flattert, so prallen die Lerchen vor dem Netze; auch mässiger Wind macht schon, dass diese leichten Wände nicht senkrecht herabhängen, dies schadet aber nicht sehr viel; Seitenwind ist fast schlimmer. Zuweilen fliegen die Lerchen auch zu hoch, und dann werden wenig gefangen. Sehr merkwürdig ist der Umstand, dass man die Lerchen allezeit rückwärts, von Abend gegen Morgen treibt, da sie im Herbst doch von Morgen gegen Abend ziehen. Der Fang mit dem Nachtnetz (Nachtgarn, Lerchennetz, Deckgarn) ist nicht kostspielig; das Netz, samt Leinen und Stangen kostet etwa sieben bis acht Thaler. Dann gehören dazu zwei tüchtige Träger und ein Knabe. — Dies Netz ist ein grosses längliches Viereck, 22 m lang und 7 m breit, aus ganz feinem flächsenen Zwirn spiegelicht gestrickt, die Maschen 3,5 cm lang und breit. Als Saum ist ringsum eine Leine von starkem Bindfaden eingezogen, dergleichen auch aller 84 cm der Länge nach durch das Netz gehen, welche mit den Enden an der Saum-Querleine befestigt und hier mit einem Henkel oder Schlinge versehen sind, wodurch denn auf den beiden schmalen Seiten des Netzes eine ab- gehobelte Stange gesteckt ist, an deren Enden die vorderste und hinterste Leine auch festgebunden wird, sodass die beiden Stangen, wenn sie gleichförmig angezogen werden, mit den Leinen das ganze Netz anspannen, dass es wie ein Tischblatt straff steht, wozu noch eine Querleine hilft, welche in der Mitte quer durchs Netz geht, an jeder Längsleine befestigt ist und hinten noch ein freies 2 bis 3 m langes Ende, den Schweif, behält. Jede der Stangen wird an einem Tragbande auf der Schulter eines Mannes und der Schweif von einem Knaben in der Hand getragen, alles straff angezogen und so zum Fange damit fortgeschritten. — Nach Sonnenuntergang, wenn die Lerchen rücken (eine kleine Strecke fortziehen) und sich nun festlagern, beobachtet sie ein Lerchenfänger (Lerchenstreicher), damit er nachher mit seinen Kameraden nicht dahin zu gehen braucht, wo keine Lerchen liegen. So- bald es nun dunkel geworden, tragen diese Leute ihr Netz horizontal, wie ein Tischblatt, und gehen dahin, wo Lerchen liegen, Strich vor Strich. Sobald das Netz über eine Lerche kommt, fliegt sie nach ihrer Gewohnheit gerade auf, das Flattern wird gehört, ein leises Zeichen gegeben, das Netz niedergelegt, darauf gegangen, die Lerche getötet und durch die Maschen gezogen. Die Lerchen würden bequem durch diese schlüpfen können, wenn sie nicht jederzeit mit ausgebreiteten Flügeln dagegen Natterten. Zuweilen sind vier, sechs und noch mehrere auf einmal unter einem Netze. Wenn sie ausgelöst sind, geht es weiter und so fort, bis das Revier überstrichen ist, was wohl manchmal bis lange nach Mitternacht dauern kann. Ob- gleich alles am Netze leicht ist, so macht es doch seine Grösse und die Anspannung, welche bloss die Leute bewirken, bedeutend schwer, dazu die Dunkelheit der Nacht, die un- gewissen Tritte, der oft unsichere Fang, wenn die Lerchen nicht aushalten oder sich gar überstreichen lassen, u. s. w. Dies alles sind Dinge, welche wenig behagen, und doch wird diese Art Fang in hiesiger Gegend am meisten getrieben, weil arme Leute dabei sehr ihre Rechnung finden, wenn sie gleich noch schweren Pacht für die Erlaubnis Lerchen zu streichen abgeben müssen. Es können wohl mit einem Netze in einer Nacht vier, sechs bis acht Schock Lerchen gefangen werden, aber es giebt auch Nächte, wo die armen Lerchenstreicher kaum mit so vielen einzelnen Stücken nach Hause kommen. — Bei hellem Mondschein hält keine Lerche aus, auch nicht wenn der Erdboden zu kalt und zu nass ist; in stockfinsteren Nächten geht es am besten, und wenn sie zu fest liegen oder sich über- streichen lassen, so werden an die Hinterleine kleine Strohwische (Wecker) an 1,20 m langen Fäden angehängt, welche nach- schleppen müssen, und der Schweifträger muss seine Leine auch ganz kurz fassen; bei starkem Winde ist das Netz nicht fortzubringen; bei Regenwetter geht es gar nicht; an den Blumen- köpfen des Klees und mancher Rainblumen wird das Netz zerrissen, so auch wenn ein Volk Rephühner darunter gerät, und was dergleichen Widerwärtigkeiten mehr sind. Nach be- endigtem Fang wird das Netz zusammengeschoben, auf die Stangen gewickelt und zu Hause an einen vor Mäusen ge- sicherten Ort gelegt, bevor es aber wieder gebraucht werden soll, ausgebreitet und ausgebessert; denn Löcher werden, des feinen Zwirnes wegen, fast jedesmal hineingerissen. Wird es feucht zusammengewickelt, verstockt es. Der Lerchenherd, wozu Lockvögel, Läufer u. s. w. nötig, ist nicht sehr gebräuchlich und etwas umständlich. Seine Einrichtung ist die des Heidelerchenherdes, nur dass man ihn auf freiem Felde stellt und als Hütte kaum etwas mehr als ein in die Erde gegrabenes Loch bedarf. Viel einträglicher und seiner Einrichtung wegen weit inter- essanter ist der Lerchenfang mit dem Spiegel. — Man stellt dazu einen Herd mit zwei einfachen (halben) Schlagwänden, wovon Jede etwa 11 bis 14 m lang und 2,25 m breit ist, nach gewöhn- licher Weise aufs freie Feld, in der Richtung von West nach Ost, oder gegen den Wind, die Rückleine gegen Abend oder hinter dem Winde, wo der Lerchenfänger sich ein Loch in die Erde gegraben hat oder auch etwa zwanzig bis dreissig Schritt vom Netze frei dasitzt und mittels einfacher Vorrichtung an einer dünnen Leine einen Spiegel dreht, der in der Mitte des Herdes auf die Erde gestellt ist. Dieser Spiegel vertritt die Stelle der Lockvögel, ist aber kein gewöhnlicher, vielmehr ein ganz sonderbar gestaltetes Ding von Holz, in der Form Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. 29 einem kleinen doppelten Schusterleisten oder dem Handgriff eines Nagelbohrers, wenn man sich diesen vergrössert denkt, gar nicht unähnlich, nicht oben sondern bloss seitlich mit ver- schiedenen Spiegelglasstückchen auf eine eigene Weise gar nicht dicht belegt, und das Ganze beweglich und drehbar, sodass das wechselsweise Anziehen und Lockerlassen der Leine eine quirlende Bewegung hervorbringt. Dies possierliche Instrument steht übrigens etwa 9 bis 14 cm hoch vom Erdboden, mitten auf dem Herdplatze, indem das unten zugespitzte Säulchen senkrecht in die Erde festgesteckt wird. Sieht der Lerchenfänger nun Lerchen auf sich zukommen, so bewegt und dreht er den Spiegel, die Lerche, welche auch öfters mehrere im Gefolge hat, sticht nach dem Spiegel und wird im Fluge gerückt, d.h. die Netze schnell über sie zusammen geschlagen, wobei aber selten mehrere mit ihr zugleich darunter geraten. Dies geht aber alles im vollen Zuge, die Vögel halten sich dabei selten lange auf und setzen sich noch seltener, daher man von einer Herde nie viele bekommt. — Am vollkommensten sieht man diesen so eigenen als lustigen Fang bei Halle an der Saale, wo ihn die Haloren (Salzsieder) als echte Vogelfänger sehr eifrig betreiben. Man sieht sie in der Lerchenzugzeit im Herbst auf den Stoppelfeldern um jene Stadt allenthalben bei ihren Netzen hocken, den Spiegel handhaben, und einzelne nach wenigen Stunden, gegen Mittag, wohl mit ein bis zwei Schock gefangenen Lerchen nach Hause kehren. Weil nur einzelne kommen und man sehr selten mehr als eine Lerche auf einmal rücken kann, so ist dies schon ein sehr glücklicher Fang, welcher übrigens stets zwischen 8 und 10 Uhr vormittags am bestens ist. Im Frühjahr fängt man selten mit dem Spiegel, weil dann die Lerchen nicht eben schmackhaft sind. Sie werden auch in Steckgarnen, wie solche beim Baum- pieper beschrieben werden, gefangen, welche man da aufstellt, wo der Boden nicht ganz kahl ist, wo Gras, hohe Stoppeln und dergleichen stehen. Dieser Fang lässt sich vervollkommnen, wenn man einen lebenden Lerchen- oder Merlinfalken auf der Hand trägt, öfters flattern lässt und ihn den Lerchen bemerk- lich macht, die sich nun nicht aufzufliegen getrauen und behut- sam in die Stecknetze getrieben werden können. Dann lohnt dieser Fang oft sehr die Mühe. — Mit einem solchen Falken fängt man sie auf ähnliche Weise, wenn man ihn dahin trägt und flattern lässt, wo soeben eine Lerche aufflog; diese fällt beim Erblicken ihres Erbfeindes sogleich wieder nieder, drückt sich still auf die Erde hin und wird mit einem kleinen, an einer leichten Stange befindlichen Netz, wie ein kleiner Fisch- hamen gestaltet, bedeckt und gefangen, oder, wenn es zwei Personen sind, mit dem Tirass, wie er zum Wachtelfange gebraucht wird, überzogen. Für die einzelnen Liebhaber, sie lebendig zu besitzen, ist das Stechen oder der Lerchenstich im Frühjahr der beste und leichteste Fang. Man hat dabei selbst den Vorteil, dass man sich solche Männchen, welche am besten singen, aus- wählen kann. Dies ist nämlich so: Einem lebendigen Männ- chen sind die Flügelspitzen über dem Schwanze zusammen- gebunden, worauf ein kleines gabelförmiges Leimrütchen be- festigt ist, das in die Höhe steht; hiermit verfügt man sich aufs Feld, wo eben ein Männchen singend sich in die Höhe schwingt, und lässt jenes hier laufen; das erstere glaubt in ihm einen Nebenbuhler zu erblicken, schiesst, um es mit Beissen zu vertreiben, aus der Luft auf dasselbe herab und bleibt an der Leimrute kleben. Will man, so ist es ein Leichtes, an einigen schönen Vormittagen einen ziemlichen Umkreis von den meisten Lerchenmännchen leer zu machen, die aber, wenn es früh genug, wenn noch Zug ist und wie es immer sein sollte, geschah, meistens durch andere ersetzt werden. — Diese ein- fache Sache wird auch noch dadurch vervollkommnet, dass man der Fanglerche ein kleines Federspulchen auf dem Flügel befestigt und in dieses das Leimrütchen nur lose steckt, sodass es der gefangene Vogel gleich herauszieht und nicht auch den ersteren mit Leim besudelt. Nachdenkende Vogelfänger haben dies noch verbessert, zum geschwinderen Abnehmen und Wieder- befestigen alles aus feinem Horn oder Fischbein verfertigt u. s. w. [— Die Beschreibung dieser vielen und zum Teil sehr merk- würdigen Fangarten hat nur noch historischen Wert, denn der Lerchenfang wird in Deutschland nicht mehr ausgeübt. Ab- gesehen davon, dass die Zeiten sich geändert haben und die Bauern lohnenderen Verdienst suchen und suchen müssen, hat die Gesetzgebung eingeschritten und ist z. B. die Lerche in Sachsen und anderen Staaten überhaupt nicht mehr jagdbar. —|] Man fängt auch noch hin und wieder Lerchen auf andere Art; allein die Methoden sind teils zu kostspielig, teils nicht ergiebig genug; es mag daher an den beschriebenen als den besten sein Bewenden haben. — Man richtet auch Sperber, Lerchen- und Merlinfalken auf sie zur Beize ab. Nutzen. Das Fleisch der Feldlerche ist ausserordentlich wohl- schmeckend, zumal im Herbst, wo sie oft so fett sind, dass sie manchem künstlich gemästeten Vogel nichts nachgeben. Man verspeist sie zu Tausenden, führt sie deshalb aus ebenen Gegenden, wo die meisten gefangen werden, in die grossen Städte und in andere Länder und hält sie oft hoch im Preise. Aus Leipzig schickt man z.B. öfters Lerchen nach Paris; diese werden in kleine wasserdichte Kisten in frische Butter gepackt oder die Lerchen vielmehr in diese eingedrückt, dass die atmosphärische Luft durchaus keinen Zugang haben kann, und sie sollen sich so vortrefflich halten. — Man isst sie ge- braten oder in Pasteten gewöhnlich samt den Eingeweiden und den Knochen, sodass von den gerupften und gebratenen Lerchen nichts als der Magen, der Schnabel una die Füsse übrig bleiben, . und sie gehören nach dem Zeugnis aller Leckermäuler unter die wohlschmeckendsten Vögel. Dass sie zur Speise für uns geschaffen scheinen, lässt ihre ungeheure Menge und grosse Fruchtbarkeit vermuten; sie sind dabei auch ein sehr gesundes, leicht verdauliches Essen. Wegen ihrer Grösse, Güte und ihres Wohlgeschmacks sind vorzüglich die sogenannten Leip- ziger Lerchen berühmt, wovon aber die wenigsten bei Leipzig selbst, sondern im Anhaltischen, bei Halle, Merse- burg und in auderen ebenen Gegenden Sachsens gefangen und dorthin bloss zum Verkauf gebracht werden, sodass es Jahre giebt, wo in jener Stadt bloss nach den Aceiselisten im Monat Oktober über eine halbe Million Lerchen eingebracht wurden. Die Menge der nach Berlin verkauften ist vielleicht noch grösser; aus hiesiger Gegend werden wenigstens dahin, wie auch nach Hamburg u. s. w. noch mehr verschickt als nach Leipzig; und welch eine ungeheuere Zahl wird hier im Lande selbst verspeist oder nach Halle, Dessau, Köthen und in andere nahe Städte zum Verkauf gebracht! Es giebt einzelne Dörfer in hiesiger Gegend, wo ein grosser Teil der Einwohner Lerchenstreichen geht, und Feldjagden, in welchen der Lerchenfang fast den vierten Teil des Ertrages ausmacht.?) Übrigens werden hier so gut wie anderwärts grössere und (gewöhnlich am Ende der Zugzeit) kleine Lerchen ge- fangen und zu Markte gebracht, daher die gerühmte besondere Grösse der Leipziger nur Einbildung ist. Mit dem berühmten Knoblauchgeschmack derselben ist es vollends nichts; es haben ihn die Berliner und andere so gut wie die Leipziger Lerchen; wenn man sie mehrere Tage alt werden, zumal eingepackt stehen gelassen hat, haben sie ihn auch hier bei uns, frisch- gefangene aber nie. — Den reinsten Geschmack haben die, welche man etwa zwölf bis achtzehn Stunden nach dem Fange verspeist. Auch Suppen, von frischen Lerchen gekocht, sind ", Ein solches ist z. B. das Dorf Riesdorf, eine halbe Stunde von meinem Wohnorte, aus welchem viele Einwohner am Abend meilenweit auf das Lerchenstreichen gehen und nach einem ungefähren Durchschnitt jeden Herbst wenigstens hundert Schock Lerchen fangen. Anfänglich kostet das Mandel (fünfzehn Stück) wohl fünfzehn Groschen bis einen Thaler, zuletzt oder wenn es viele giebt, nur vier bis sechs Groschen, aber nicht leicht weniger. Vor dem Verkauf werden sie erst gerupft, welches allemal nach dem Fange geschieht, weil die Federn im Tode noch zehren sollen. Naum. | 30 Die europäische Feld-Lerche, Alauda arvensis LINN. sehr delikat. — Der Lerchenfang ist für manche Personen ein vorzüglicher Erwerbszweig und lohnt zu Zeiten sehr gut. [— Aus vorstehenden Mitteilungen NAUMANNS erfahren wir etwas über den ausgedehnten Lerchenfang in Sachsen in frühe- ren Zeiten. In Leipzig mussten Anfang des neunzehnten Jahr- hunderts für das Schock Lerchen etwa zwanzig Pfennige Ab- gabe gezahlt werden, und die Abgabe brachte der Stadt in einem Jahre etwa 18000 Mark, was einen Fang von über fünf Millionen bedeutet (KEYSLER). Nach BECHSTEIN wurden in einem Monat des Jahres 1720 nicht weniger als 404304 Lerchen nach Leipzig gebracht. Ebenso war es in anderen Ländern. 1854 empfing der Londoner Markt (nach WYNnTEr) allein etwa 400000 Lerchen aus den verschiedenen Teilen Englands. Nach amtlichen Angaben wurden im Winter 1867—68 genau 1255 500 Lerchen nach Dieppe im nördlichen Frankreich gebracht. Noch heute werden grosse Mengen in London verkauft, von denen viele an den zahlreichen Leuchttürmen ihr Leben einbüssen. NAUMANNS Auffassung, dass die Lerchen „zur Speise für uns geschaffen“, dürfte nicht von allen heutigen Philosophen ge- billigt werden, andererseits aber ist es auch nichts als moderne Gefühlsduselei, wenn man den Fang von Lerchen zur Nahrung des Menschen als etwas „Niederträchtiges, Rohes“ hinstellt. Es ist nicht einzusehen, warum ein so häufiger Vogel nicht auch gelegentlich gegessen werden sollte, und wer je Lerchen ge- gessen hat, wird zugeben müssen, dass sie „gesund und leicht verdaulich“, wie NAUMANN sagt, und sehr wohlschmeckend sind. —|] Die Feldlerchen nützen auch durch ihren fröhlichen Ge- sang, wodurch sie nicht allein unsere Fluren, sondern selbst unfruchtbare und sonst öde Gegenden beleben. Der Land- mann schätzt sie nicht allein als willkommene Verkündiger des Frühlings, sondern ergötzt sich auch fernerhin daran bei seinen mühevollen Feldarbeiten, sowie der müde Wanderer auf seinem einsamen Pfade. Er ist für jenen bedeutungsvoller als der Nachtigallenschlag. — Für den gefühlvollen Natur- freund, den geistig gebildeten Landbebauer, kann es kaum still erhabenere Freuden geben als die, welche ihm der frohlockende, ununterbrochen die Luft erfüllende Gesang Tausender von Lerchen macht, wenn er am frühen Morgen eines heiteren Frühlingstages einsam durch gesegnete Fluren wandelt, deren üppiges Grün noch mit dem Tau des Himmels wie mit einem Silber- und Perlenschleier überzogen ist, welchen zu lüften die alles belebende Sonne, jetzt noch fern und tief am Horizonte, allmählich heraufrückt; tief ist dann der Eindruck, den der Lerchengesang auf das Gemüt macht; ja selbst auf den rohesten Menschen wirkt die Macht solcher Naturscenen oft wunderbar. — Ihr Gesang erfreut auch nicht allein den einzelnen Liebhaber, wenn er sie im Käfig hält, sondern oft eine ganze Strasse, wenn er seinen Liebling vor das Fenster gehängt hat. Dass unsere Feldlerchen auch durch Aufzehren vieler den Feldfrüchten nachteiligen Insekten wie durch Auflesen mancherlei Samen von sogenanntem Unkraut uns sehr nützlich werden, ist ausgemacht. Schaden. Dass sie an Hirsen und anderen Getreidearten Schaden thun, ist nicht des Erwähnens wert, weil sie nur auflesen, was davon auf der Erde liegt und so umkommen würde, und am ausgesäeten darum auch nicht schaden, weil sie in jener Zeit meistens von Insekten leben. [— Die Meinung, dass die Lerchen durch das Aufzehren von ausgesäetem Getreide und im Winter durch das Abbeissen des frischkeimenden Korns schädlich werden könnten, muss in England früher verbreitet gewesen sein, denn noch 1874 schrieb NEWTON in der vierten Ausgabe von YARRELLS „British Birds“ etwa wie folgt: „Die einfältige Gewohnheit, Lerchen durch über die Felder gestreutes ver- giftetes Korn zu vernichten, welche vor einer Reihe von Jahren in Gebrauch kam, ist in angemessener Weise durch die Gesetz- gebung verhindert worden. Um jene Zeit (im Winter) kanı das einerseits keinen merklichen Einfluss auf ihre Zahl aus- üben, andererseits aber kann es für uns gefährliche Folgen haben und ist im besten Falle eine unnütze Verschwendung guter Nahrung, denn es würde da schon besser sein, die Vögel zu fangen und zu essen.“ In Deutschland ist diese abscheu- liche „Nahrungsverschwendung“ wohl niemals versucht worden, und man kann die englische Gesetzgebung, die solchen Unfug verbot, nur loben; es wäre aber wünschenswert, dass in Deutsch- land ebenfalls jede Vergiftung wilder Tiere, einschliesslich der der Füchse, verboten würde. Vor Jahren schon bezeichnete Schreiber dieses das Vergiften als unweidmännisch, und er wundert sich, dass die deutsche Jägerei sich bisher nicht ohne Ausnahme zu seiner Ansicht hat aufschwingen können. —] Man rechnet auch hierher, dass der Genuss gebratener Lerchen schädlich werden könne, wenn sie Schierlingssamen gefressen hätten, doch möchten solche Fälle, wenn sie jemals vorkommen (?), gewiss äusserst selten sein. Anmerkung. Weil wohl mancher meiner Leser vom Lerchen- fange mit dem Spiegel gehört und gelesen haben mag, aber sich darunter einen gewöhnlichen Spiegel vorstellen möchte, so wird hier eins und das andere über dies merkwürdige Lockinstrument zu sagen nicht überflüssig sein, indem ich mich nicht erinnere, irgendwo eine genaue und wahrhafte Beschreibung desselben gelesen zu haben. Der Fang mit dem Spiegel, wie er namentlich bei Halle an der Saale getrieben wird, war dort vor hundert Jahren noch ganz unbekannt; man fing damals die Lerchen mit Lock- und Ruhrlerchen auf dem ge- wöhnlichen Herde. Den Lerchenspiegel brachte man aus Frankreich dorthin, und er verdrängte bald die alte Methode mit den Locklerchen, die nun dort wirklich ganz unbekannt geworden ist. — Um einen richtigen Begriff von der Form dieses interessanten Instruments zu geben, habe ich eine Abbildung im verjüngten Massstabe beigefügt. Man würde sich eine ganz unrichtige Vorstellung von diesem Fange machen, wenn man glauben wollte, die ankommende Lerche sähe ihr Bild in diesem höchst sonderbaren Spiegel und liesse sich deshalb zu ihm herab; das erstere ist gar nicht möglich; denn das Instrument hat oben eine scharfe Kante, ohne Glas, und die seitwärts eingesetzten Spiegel- glasstückchen sind so klein, zum Teil nur von Erbsengrösse, und in so bedeutenden Zwischenräumen im Holze befestigt, dass sie nie ein voll- kommenes Bild zurückgeben können. Allein die Brechung der Licht- Strahlen bei der quirlenden Bewegung des Instruments in den einzelnen Glasstückchen, das Flimmern und Flinkern derselben, zumal im Sonnen- schein, das ist es, was die üppige Lerche herbeilockt und kurze Zeit fesselt, dem ergötzlichen Spielzeuge ihre Aufmerksamkeit zu schenken. — Dies ist unleugbar gewiss; es geht teils aus ihrem Geberdenspiel, teils aus dem Umstand hervor, dass die Lerchen es nur dann beachten, wenn es ihnen an nichts fehlt, bei Überfluss an allem Nötigen, bei schönem Wetter u. s. w.; dagegen aber, wenn sie in Not sind, z. B. im Winter oder bei Kälte und schlechter Witterung im Frühjahr oder im Sommer, wenn sie die Sorge für ihre Nachkommenschaft beschäftigt, den Spiegel durch- aus unbeachtet lassen. — Aber sonderbar: nicht jeder dieser Spiegel fängt gut, obgleich alle nach einerlei Muster verfertigt sind; daher ein guter oft mit zwei bis drei Thalern bezahlt oder gelegentlich aufs genaueste nachgebildet wird; dessen ungeachtet ist doch die pünktlichste Nachbildung oft nicht so gut wie das erste Modell. Man sucht die verschiedene Qualität sogar in der des Glases, ja man erzählt sogar, es sei ein Glasstückchen (die oft bloss mit Kleister eingesetzt sind) aus einem sehr guten Lerchen- spiegel verloren gegangen, man habe ein anderes eingesetzt, und nun habe keine Lerche mehr naclı diesem Spiegel kommen wollen. — Mag hier auch manches übertrieben sein, manches auf günstige oder ungünstige Umstände beim Aufstellen u. s. w. ankommen, indem man weiss, dass Lerchen selbst nach einem solchen Instrument stechen, an welchem man statt der Spiegelglasstückchen ähnlich geformte Stückchen von sogenannten Knistergold befestigt hatte, so ist es doch ausgemacht richtig, dass nicht alle Lerchenspiegel gleich gut fangen; auch kann ein guter Spiegel so schlecht aufgestellt werden, dass nur wenig Lerchen nach ihm fliegen. — Das Holz eines solchen Spiegels ist übrigens etwa 19 cm lang, in der Mitte gegen 10 em hoch und 7 cm breit, bald grösser, bald kleiner; schwarz, braun oder schmutzigrot angestrichen, was aber zur Sache wenig beiträgt; doch fangen alte besser als neue, wenn auch die Glasstückchen an der Oberfläche schon etwas zerkratzt sind. Untere Seite. Querdurch- schnitt. Der Lerchenspiegel. V. Gattung: Heide-Lerche, Lullula Kaur. Schnabel dünn und fein, einem Pieperschnabel ähnlich. Erste Schwinge von der Unterseite des Flügels her deutlich zu sehen, wenige Millimeter kürzer als die Handdecken, etwa 16 bis 17 mm lang. Kopffedern zwar etwas verlängert und auf- richtbar, aber nicht eine spitze Haube bildend. Nagel der Hinterzehe wenig länger als jene seibst. Füsse verhältnismässig schwach, die Flügel und namentlich der Schwanz kurz. Wenn man die übrigen Lerchengattungen annimmt, kann auch Zullula nicht gut umgangen werden, denn die Form passt weder zu Galerida noch zu Alauda. Letzterer Gattung steht sie hinsichtlich ihres Schnabels noch am nächsten, ersterer nähert sie sich in mehreren anderen Eigentümlichkeiten. Sie ist mehr Waldbewohnerin als irgend eine andere europäische Lerche. Ihre Eier sind sehr charakteristisch. Eine bekannte Art. —] Die Heide-Lerche, Lullula arborea (Lisn.). Tafel 2. Fig. 2. Männchen. Tafel 44. Fig. 6—10 Eier. Heidelerche, Baumlerche, Waldlerche, Busch- oder Holzlerche, Gereuthlerche, Stein- oder Knobellerche, Mittellerche, Döll- oder Dulllerche, Lülerche, Lüd- oder Lulllerche; Waldnachtigall, ee Schmervogel. |— Liedellerche (Sachsen, nach HELM), Lerch (in Kärnten). Fremde Trivialnamen: Dänisch: Hedelaerka, Skovlaerka. Englisch: Woodlark. Estnisch: Nömme lüokene. Französisch: La farlouse oder Alouette des bois. Holländisch: Boom-Leenwerik. Italienisch: ‚Petragnola, Corriera. Lettisch: Sila zihrulis. Polnisch: Skowronek borowy. Russisch: Fialka. Schwedisch: Trädlärka. Spanisch: Alondra de Monte, Totovia. Ungarisch: Erdei pacsirta. Alauda arborea. Linne, Syst. Nat. Ed. X. IL p. 166 (1758). — Alauda nemorosa. Gmel., Syst. Nat. I. p. 797 (1788). —] — Alauda arborea. Gmel. Linn. syst. 1. 2. p. 795. n. 3. — Lath. ind. II. p. 492. n. 3. — Retz. faun. suec. p. 221. n. 195. — Nilsson orn. suec. I. p. 258. n. 110. — Alauda nemorosa.. Gmel. Linn. syst. 1. 2. p. 797. n. 21. — Alauda cristatella. Lath. ind. 1I. p. 499. n. 26. — Le Lulu ou petite Alouette huppee, et l’Alouette de bois ou le Cujelier. Buff. Ois. V. p. 74. et p. 25. — Edit. de Deuxp. IX. p. 87. t. 2. f£. 3. et p. 32. — Id. pl. enl. 503 f. 2. — Alouette lulu. Temm. man. nouv. Edit. I. p. 282. — Wood-Lark and lesser crested Lark. Lath. syn. IV. p. 371 et 391. — Übers. v. Bechstein, I. 2. S. 373. n. 3 u. 8. 390. n. 24. — Bewick. brit. Birds. I p. 229. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 781. — Dessen Taschenb. I. S. 196. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 262. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 133. n. 139. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 132. — Koch, Baier. Zool. I. S. 237. n. 150. — Brehms Beiträge II. S. 586. — Frisch, Vög. Taf. 15. Fig. unten links. — Naumanns Vögel, alte Ausg. II. S. 37. Taf. 6. Fig. 7. Männchen. — [— Alauda arborea.. Naumann, Vög. Deutschl, I. Ed. IV. p. 192 Taf. 100 Fig: 2 p. 192 (1824). — Alauda arborea. Schlegel, Rev. erit. p. LX. (1844). — Alauda arborea. Schlegel, Vog. Nederl. Taf. 149 (1854). — Galerita musica und anthirostris. C. L. Brehm, Vogelfang p. 124 (1855). — Alauda arborea. Sundevall, Svenska Fogl. Taf. VIII. 2 (1856--72). — Alauda arborea. Nilsson, Skand. Faun. p. 439 (1858). — Alauda arborea. Wright, Finl. Fogl. p. 192 (1859). — Alauda arborea. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 48 (1860). — Alauda arborea. Holmgren, Skand. Fogl. p. 358 (1866—71). — Alauda arborea. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. vol. I. p. 340 (1867). — Alauda arborea. Borggreve, Vogelf. Nord- deutschl. p. 70 (1869). — Galerita arborea. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 683 _(1869—74). — Alauda arborea. Fritsch, Vögel Europas Taf. 16 Fig. 3 (1870). — Alauda arborea. Salvadori, Fauna Italica, Uccelli, p. 131 (1871). — Alauda arborea. Dresser, B. Europe Tom IV.p. 307 pl. 232 (1872). — Alauda arborea. Fallon, Ois. Belg. p. 77 (1875). — Alauda arborea. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 625 (1882—84). — Lullula arborea. Radde, Ornis Caucasica p. 211 (1884). — Lullula arborea.. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Alauda arborea.. Giglioli, Avif. Ital. p- 165 (1886). — Zullula arborea. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXX. p. 103 (1886). — Alauda arborea. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 69 (1886). — Alauda arborea. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 210 (1887). — Alauda arborea. Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 369 (1891). — Galerita arborea. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 231 (1891). — Alauda arborea. Frivaldszky, Av. Hung. p. 96 (1891). — Alavda arborea. Collett, Norg. Fuglef. p- 99 (1893—94). — Galerita arborea. Reiser, Orn. balcan. II. p. 67 (1894), IV. p. 68 (1896). Abbildungen der Eier: Hewitson, Eggs Brit. B. I. p. 179 Taf. 40 (1856). — Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXVI. (1856). — Bädeker, Eier europ. Vög. Taf. 66 Fig. 5 (1854). — Seebohm, Hist. Brit. B. Taf. 15 (1884). —] Kennzeichen der Art. Grösse und viel kürzere Gestalt, durch den ganz anders ge- Der Schnabel klein und schwach; der Schwanz etwas Zeichneten Schwanz, den dünneren Schnabel und dann durch kurz; die Federn des Hinterkopfs ziemlich gross, eine (schein- | ihre Lebensart leicht von ihr zu unterscheiden. Die Schwanz- bare) runde Holle bildend, welche mit einem gelblichweissen federn haben zwar fast dieselbe Zeichnung wie die der Ka- Rande umkränzt ist; die Deckfedern des Fittichs mit rostgelben | landerlerche, aber im übrigen ähneln sich beide Vögel nur oder gelblichweissen Enden, daher an den Flügelecken mehrere | Sehr entfernt als Gattungsverwandte; noch viel weniger ähnelt weissliche Flecke; sie der Haubenlerche, die ebenfalls viel grösser, ganz anders gefärbt ist und eine ganz anders gestaltete Holle hat, die sie Beschreibung. nicht verbergen kann. Sehr kenntlich machen unsere Heide- Diese Lerche hat, oberflächlich betrachtet, noch die meiste | lerche die schwärzlichen und weisslichen Flecke vom Flügel- Ähnlichkeit mit der Feldlerche, ist aber nicht allein durch die | buge abwärts, also auf dem vorderen oberen Teile des Flügels, angegebenen Artkennzeichen, sondern auch durch die geringere | vor allen ähnlichen Arten. 32 Die Heide-Lerche, Lullula arborea (LINN.). Diese kurzgestaltete Lerche hat etwas lange oder grosse Flügel und einen kurzen breiten Schwanz, einen dickbefiederten Kopf und eine starke Brust. Ihre Länge ist 14,7 bis 15 cm; die Flügelbreite 29,5 bis 31 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 10 cm; die Schwanzlänge 5,1 bis 5,5 em. Die ruhenden Flügel decken zwei Dritteile des Schwanzes, welcher aus sehr breiten, am Ende schief abgerundeten Federn besteht, dessen Ende nur wenig ausgeschnitten und an den Ecken abgerundet ist. Die dritte und vierte Schwungfeder sind die längsten, manchmal aber auch noch die fünfte von derselben Länge; die hintere stumpfe Spitze des Flügels ist sehr lang, die längste Feder derselben nur etwas über die siebente Schwinge erster Ordnung hinausreichend. Der Schnabel ist 10 mm lang, schwach, länglich, kegel- förmig, wenig zusammengedrückt, daher mehr rundlich, nur dem oberen Rücken nach sanft abwärts gebogen und dessen Spitze ein wenig verlängert, sehr spitz, die Schneiden scharf, im ganzen dem der Feldlerche sehr ähnlich, aber viel schwächer und schlanker. Von oben und an der Spitze ist er braun- schwarz, an der Wurzelhälfte der Unterkinnlade gelblich- fleischfarben, beide Farben matt und schmutzig. Das ovale Nasenloch nahe an der Schnabelwurzel hat oben einen auf- seblasenen Hautdeckel und ist mit kleinen Federchen, die in schwarze Borsthaare endigen, nur spärlich bedeckt. Die Iris ist lebhaft braun, fast hellbraun, bei ganz jungen Vögeln grau. Die Füsse sind weder sehr hoch noch stark, die Bedeckung der Läufe in grosse Schildtafeln, aber sehr seicht, abgeteilt, die Zehenrücken geschildert; die Nägel sehr flach gebogen, die der Vorderzehen unten zweischneidig, die eine Schneide, näm- lich die der inwendigen Seite, viel grösser als die andere, der lange Lerchensporn unten nur mit einer seichten Rinne, sonst stets in einem flachen Bogen gekrümmt und nie ganz gerade. Die Farbe der Füsse, eine mehr oder weniger ins Gelbe fallende Fleischfarbe, oft, zumal an den Zehen, schmutzig und geht an den Nägelspitzen in Braun über. Die Höhe des Laufs ist 20 bis 22 mm; die Länge der Mittelzehe mit dem 6 mm langen Nagel ebenso viel; die der Hinterzehe mit dem 16 mm langen Sporn 2,4 cm, auch darüber, weil letzterer oft bei recht alten Vögeln noch länger ist. Die Federn des Oberkopfs sind bedeutend gross und lang, an den Enden abgerundet und bilden aufgesträubt eine runde Holle, welche aber niedergelegt nur wenig bemerkt wird. Die Zügel und ein Strich durch das Auge sind schwarz- braun; der Anfang der Stirn seitwärts und ein breiter Streif über den Zügeln und dem Auge rostgelblichweiss, welcher von beiden Seiten auf dem etwas trübe gemischten Genick zusammenläuft, also einen vollkommenen Kranz um den Oberkopf bildet; dieser hat blass hellbraune Federn, welche mit ihren breiten braun- schwarzen Schaftflecken diesen Teilen ein lichtbraun und braun- schwarz gestreiftes Ansehen geben; Nacken, Rücken und Schultern blass hellbraun mit braunschwarzen Längsflecken, ersterer am lichtesten; der Bürzel einfarbig graulich hellbraun, die oberen Schwanzdeckfedern ebenso, doch weniger grau. Die Wangen sind hinterwärts lichtbraun, vorn in einem un- deutlichen Dreieck rostgelblichweiss; die Kehle, der Vorderhals und alle unteren Teile gelblichweiss, am Kropfe mit starkem rostgelben und an den Weichen mit bräunlichem Anfluge, dazu laufen neben der Kehle braunschwarze Fleckchen herab, die auf der Gurgel zahlreicher und in der Kropfgegend grösser und deutlicher werden, in den Seiten sich aber nur als schwache Schaftstriche verlieren; an den Seiten des Kropfes fliessen jene Flecke oftin einen grossen schwarzbraunen Fleck zusammen. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind hinterwärts licht graubraun, nach vorn aber braunschwarz mit grossen gelblichweissen Enden; der äussere Flügelrand ebenfalls weiss, die Daumen- federn wie die Deckfedern der Schwingen erster Ordnung (Fittich- oder Schwingdeckfedern) matt braunschwarz, mit grossen rostgelbweissen Endflecken, zusammen mit jenen die charakteristisch schwärzlich und weisslich gefleckte Zeichnung des Oberflügels bildend. Die übrigen Flügeldeckfedern sind in der Mitte schwärzlichbraun, an den Seiten lichtbraun und an den Spitzen noch lichter; die hinteren Schwingen fast ebenso, aber der lichtbraune Spitzenfleck läuft einen grossen Teil am Schafte spitzwinklig hinauf; die übrigen Schwungfedern matt schwarzbraun, mit weissbräunlichen und an der End- hälfte der vorderen in weisslich übergehenden Säumen. Die beiden mittleren Schwanzfedern sind lichtbraun, nur in der Mitte am Schafte braunschwarz; die folgenden vier mehr braun- schwarz, nur die lichte Spitze ausgezeichnet; die folgenden noch dunkler und der Spitzenfleck schon weisslich ; die vierte und fünfte dunkel braunschwarz, bloss an der Kante wurzel- wärts lichter mit dreieckigem weissen Spitzenfleck, welcher bei der letzteren auch auf der Kante der Aussenfahne etwas aufwärts steigt; die äusserste Schwanzfeder aber bloss matt schwarzbraun, der sehr grosse weissliche Spitzenfleck grau ge- mischt und nur das äussere Säumchen dieser Feder hellweiss. — Auf der unteren Seite sind die Schwingen glänzend grau, wurzelwärts silberweiss gekantet; die unteren Deckfedern grau mit grossen trübeweissen Enden; der Flügelrand grau und selblichweiss geschuppt; der Schwanz von unten grauschwarz mit der weisslichen, aber trüberen Zeichnung der oberen Seite. Männchen und Weibchen sind äusserlich schwer zu unterscheiden; letzteres ist etwas kleiner, weniger gelb und matter braun, aber stärker gefleckt, besonders am Mantel und am Kropfe. Zwischen dem Herbst- und Frühlingskleide dieser Lerchen ist der Unterschied weit bedeutender als zwischen beiden Geschlechtern in einem derselben. Sie mausern nur einmal, aber das Gefieder erleidet teils durch das Abreiben, teils und noch mehr durch das Verbleichen der Farben eine srosse Veränderung. Im frischen Herbstkleide ist die Grund- farbe an den oberen Teilen ein recht lebhaftes, in Rostfarbe spielendes, lichtes Braun, die Flecke auf der Mitte der Federn sind sehr dunkel braunschwarz, und viele, besonders bei jüngeren Vögeln, haben noch. feine, rostgelbweisse End- säumchen, wie kleine Halbmonde; Schwarz und Braun der Flügelfedern ist ebenfalls dunkler und lebhafter; alles Weisse des Unterkörpers wie mit bleichem Ockergelb übergossen, bei jüngeren noch stärker als bei älteren, und so das ganze Kleid des Vogels mit lebhafteren und angenehmeren Farben geziert. Aber schon im Frühjahr bemerkt man eine merkliche Ver- änderung, noch mehr aber gegen den Sommer hin; dann ist die Farbe der oberen Teile in ein lichtes Rostgrau, mit Braun und hellem Erdgrau gemischt, abgeschossen, die dunklen Flecke sind zwar mehr hervorgetreten, aber abgebleicht, viel matter oder grauer, was besonders auf den Flügeln sehr merklich ist; die charakteristischen Flecke an den Flügelecken sind völlig weiss geworden; am Unterkörper ist alles Gelb, bis auf die Kropfgegend, rein verschwunden und auch der Augenstreif ist fast weiss geworden. Das Jugendkleid noch unvermauserter Vögel ist nicht auffallender als bei den meisten übrigen einheimischen Lerchen, von dem nachherigen verschieden. Anfänglich haben die jungen Heidelerchen einen rötlichgelbweissen Schnabel und Füsse, grau- liche Augensterne und eine dunkelgraue, oben dichtere, unten sparsamere Flaumbedeckung. Füsse und Schnabel werden bald nachher dunkler, die Mundwinkel blassgelb, der Rachen rötlichgelb; das Gefieder der oberen Teile ist dann lebhaft rötlichhellbraun, braunschwarz gefleckt und alle Federn mit hellrostgelben Spitzenkäntchen, auch an den Flügelfedern; an den unteren Teilen ist alles so gelb oder noch gelber wie bei alten Herbstvögeln, nur die Mitte der Unterbrust und der Bauch rein weiss; der gelbweisse Fleck vorn auf den Wangen zieht sich abwärts unter diesen wie eine Art Halsband hin, die Reihe dunkler Fleckchen neben der Kehle ist deutlicher als bei den Alten, die Flecke der Kropfgegend sind kürzer und runder und die weissen Flecke an den Flügelecken wie die an den Schwanzfedern sind stark mit Rostgelb überlaufen. Auch in diesem Kleide ist das Weibchen stärker gefleckt als das Männchen, jedoch immer nur schwer zu erkennen. Die Heide-Lerche, Zullula arborea (LINN.). 39 Spielarten giebt es selten; man erwähnt einer weiss- gefleckten (Al. arbor. aberr. varia), einer blassen (A. arb. aberratio pallida) und es soll auch, wiewohl sehr selten, ganz weisse (A. arb. aberr. candida) Heidelerchen geben. [— Die von Vater BREHM aufgestellten Unterarten sind meines Erachtens nach individuellen Verschiedenheiten gemacht und haben daher nicht den ibnen von ihrem Autor beigemesse- nen Wert. LANDBECK beschrieb (Syst. Aufz. Vög. Württ. p. 36, 1854) eine Alauda anthirostris, von der er sagt, dass sie auf den höchsten Bergen der schwäbischen Alp wohne. Eine in RoTH- SCHILDSchem Besitze befindliche LAnDBEcKsche Handzeichnung zeigt einen kleinen dunklen, sehr lang- und dünnschnäbligen Vogel. Es wäre immerhin von Interesse, Stücke von jener Lokalität zu untersuchen, und man sollte dies unbedingt thun, ehe man ohne weiteres den Stab über LANDBECKS A. anthirostris bricht. Ob PRAZAK dieselbe Abbildung vorlag, wonach er die jeden- falls ganz ungenaue Anmerkung im Journ. f. Ornith. 1897 p. 474 machte, weiss ich nicht. C. L. BREHMS A. anthirostris (aus ganz anderen Gegenden) ist jedenfalls nicht die von LANDBECK so getaufte Form, wenn sie unterscheidbar sein sollte. 1895 (Ornith. Monatsber. p. 143) beschrieb PRAZAK eine Lullula arborea Cherneli von dem Deliblater Flugsandgebiet im Temeser Komitate in Ungarn. Diese Form wurde von SHARPE (Bull. Brit. Orn.-Club. 1897 p. 42) für ein abgeriebenes und aus- geblichenes Sommerexemplar von sandigem Terrain erklärt. Gegen diese Bemerkung wendet sich PRAZAK (Journ. f. Ornith. 1897 p. 474), indem er sie als „nicht ganz logisch“ erklärt, ohne sich aber auf Auseinandersetzungen einzulassen. Einen ausführlichen, scheinbar die unterscheidenden Merkmale von Lullula arborea Cherneli beweisenden Artikel hat Dr. GEORG VON ALMASY in der Aquila III. p. 209 veröffentlicht. Dieser fleissige Forscher und Herr STEFAN CHERNEL VON CHERNELHAZA haben mir gütigst eine Serie der vermeintlichen Form geliehen, wofür ich sehr dankbar bin. Um so mehr bedauere ich, PRAZAK und ALMASY nicht beistimmen zu können in ihren Behauptungen. Dr. von ALMASY führt zehn unterscheidende Merkmale an. Merkmal Nr. 1 (Färbung der Oberseite) ist lediglich dem aus- geblichenen und abgeriebenen Zustande aller der Cherneli zu- zuschreiben. NAUMANN (antea p. 32) beschreibt dies vortrefflich. Leider sagt der Verfasser nirgends, was für ein Material der typischen arborea ihm zum Vergleiche vorlag, aber es scheint sicher, dass ihm nur oder vorzugsweise frischere Herbst- und Wintervögel vorlagen. MitMerkmalNr.2(Färbung derSchwingen) verhält es sich ebenso wie mit Nr. 1. Merkmal Nr. 3 (Schaftstriche der Oberseite) ist durchaus nicht zutreffend.!) Merkmal Nr. 4, nämlich die hellere, mehr gelblichweise Färbung der Unterseite, hat etwas für sich, und ich finde, dass die meisten skandinavischen, deutschen und englischen Stücke auf der Unterseite eine Kleinig- keit bräunlicher erscheinen, aber ein südenglisches Stück, sowie die meisten aus der Dobrudscha, Herzegowina, Corsica, Italien, Spanien und anderer Länder stammenden Stücke gleichen hierin völlig dem Typus von „L.a. Chernel:“. Merkmal Nr. 5 (die schärfer abgehobenen sSchaftstriche an Kinn, Kehle, Brust etc.) ist ebenfalls auf den Zustand des Gefieders zurückzuführen (siehe NAUMANN, antea). Merkmal Nr. 6 (weiss anstatt bräunlich gesäumte Handschwingen) ist nicht zutreffend. Merkmal Nr. 7 (schärfer ausgeprägte „Spiegelflecke“): Alle Sommervögel ver- halten sich darin wie „L. a. Chernek“. Von Merkmal Nr. 8 (mehr weissliche Endflecke an allen Steuerfedern) gilt dasselbe. Merk- mal Nr. 9 (Länge der „Abortivschwinge“) ist durchaus nicht konstant und ganz unzutreffend. Merkmal Nr. 10, nämlich grössere Schnabellänge, trifft nicht zu, denn ich habe ebenso langschnäblige aus anderen Gegenden. Die grösseren Unter- schiede zwischen Ober- und Unterschnabel rühren wohl von der Präparation her. Es besteht darin kein Unterschied zwischen echten arborea und „Chernei“. Nach allem diesen bin ich leider nicht im stande, die L. a. Cherneli als das, als was ‘) Ich habe im Tring-Museum einundfünfzig: Heidelerchen aus den meisten Teilen Europas vor mir, und habe auch die etwa ebenso vielen Stücke des British Museum untersuchen können. E. H. Naumann, Naturgeschichte Bd, III. sie beschrieben und von ALMASY aufgefasst wurde, näm- lich eine engbegrenzte ungarische Subspecies anzuerkennen. Es scheint mir indessen, dass südöstliche Vögel, vielleicht auch solche von sandigerem Boden, im ganzen auf der Unterseite und dem Bürzel etwas heller wären, aber dieser Ansicht steht unter anderem ein englisches, sehr helles Stück einigermassen entgegen, auch würde es sich dann wohl um eine von Spanien bis zum Kaspischen Meere reichende, schlecht definierbare Form und nicht um eine sehr lokale, dem Deliblater Sande eigene Form handeln, aber auch die hellere südliche Form kann ich dem mir bisher zugänglich gewesenen Material nach noch nicht mit Bestimmtheit anerkennen. Es ist bei dergleichen Unter- suchungen nicht zu vergessen, dass Individuen, die im frischen Gefieder nach der Mauser völlig gleich waren, also zweifel- los derselben Form angehören, unter verschiedenen Lebens- bedingungen in verschiedener Weise ihr Gefieder verändern, indem nämlich südlichere Stücke durch die viel stärkere Ein- wirkung der Sonnenstrahlen ausserordentlich viel mehr ver- bleichen, und indem Bewohner von Triebsandflächen und von scharfen Gras- und Rohrdickichten ihr Gefieder weit mehr ab- reiben (abtragen) als solche, die fruchtbare Gelände mit weichem Blattpflanzenwuchs bewohnen. Dies zeigt sich namentlich bei manchen Raubvögeln und Bodenbewohnern. Es müssen daher bei subtilen Unterschieden frisch vermauserte Stücke auch mit untersucht werden, wenn man arge Fehler vermeiden will. —|] Die Mauser beginnt alljährlich im August und ist Anfang September beendigt; die Jungen mausern vier bis sechs Wochen nach dem Ausfliegen. | [— Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen aus Schweden, befindlich im Rothschildschen Museum in Tring. —] Aufenthalt. Die Heidelerche bewohnt das südliche, mittlere und einen Teil des nördlichen Europa, geht aber nicht sehr hoch nach Norden hinauf. Im südlichen ‚Schweden und Norwegen kommt sie noch ziemlich oft vor, weiter hinauf verliert sie sich aber bald ganz, selbst im nördlichen Deutschland ist sie ziemlich selten; sie ist aber auch in England bekannt und sonst in allen südlicher und östlicher gelegenen Ländern unseres Erdteils und soll ebenso in Sibirien bis Kamtschatka vorkommen. [— Nach TRISTRAM brütet sie auch noch bei Konstantinopel und in Palästina. —] In Deutschland ist sie, die nördlichen Küstenländer ausgenommen,!) überall und in manchen Strichen häufig, doch nirgends und niemals in solcher Anzahl wie die Feldlerche. [— Auch in Livland und im nördlichen Estland ist sie nach von LÖwIs an passen- den Örtlichkeiten ein gewöhnlicher Vogel. —] Sie ist wohl nirgends durchgängig gemein, sondern bewohnt immer nur ge- wisse einzelne Orte und kleine Strecken mancher Gegenden. So ist es auch in der hiesigen, wo sie in den fruchtbaren Ebenen, wo der Boden fleissig bebaut wird, wo üppige Saaten grünen und herrliches Getreide gedeiht, nicht oder nur selten durchwandernd vorkommt, aber in den sandigen unfrucht- bareren Strichen wieder allenthalben bei und in den Wäldern. Sie bewohnt auch gebirgige Gegenden. In Deutschland ist sie fast durchgängig Zugvogel, wandert als solcher in die südlichsten Teile von Europa und kehrt von dort im Frühling wieder zu uns zurück. Nur die dort wohnenden sollen Standvögel sein. In ihren nördlich- sten Aufenthaltsorten begiebt sie sich schon im August auf den Wegzug, bei uns aber vereinigen sich die Familien erst im September und beginnen die Weiterreise zu Ende dieses Monats und im Oktober, wo sie gegen den November vollends verschwinden. Im März kehren sie wieder, bald früher, bald später, je nachdem der Frühling zeitig oder spät gut wird, d. h. wenn nicht mehr zu harte Fröste und zu hoher Schnee fallen; in gebirgigen Gegenden können sie daher die Berge ‘) Sie kommt auch in den nördlichen Küstenländern vor, fehlt aber in manchen fruchtbaren Geländen, wo die ihr zusagenden Verhältnisse fehlen. E. H. 5 34 oft viel später erst beziehen und müssen sich einstweilen in den wärmeren Thälern oder an sonnigen Abhängen aufhalten. [— Die Rückkehr findet in den Ebenen des westlichen und nördlichen Deutschlands in der Regel wohl früher statt. Sie dürfte dort meist schon anfangs Februar eintreffen und über- wintern bisweilen sogar. Im Oktober und November wurden sie noch oft beobachtet. Vergl. HELM, Jahresberichte, Journ. f. Ornith. 1885, 1886, 1887, 1888. —]| Im Herbst ziehen sie nie einzeln, allenfalls paarweise, aber meistens in kleinen Ge- sellschaften zu sechs bis zwölf Stück, aber manchmal wohl zu dreissig und noch mehr beisammen, in so grossen Scharen wie die Feldlerchen aber nie. [— Nach einer Notiz in den Ab- handlungen der Naturf. Ges. zu Görlitz XXI. B. (1898) ziehen sie im Oktober in grossen Scharen. —| Im Frühjahr sieht man sie ‘immer in geringerer Anzahl wiederkehren. — Sie ziehen am hellen Tage in den Vormittagsstunden, liegen dann den Tag über still und rücken nachmittags noch ein Stück fort, was aber noch vor Sonnenuntergang geschieht. [— KELLER sagt in den Jahrb. naturhist. Landes-Mus. Kärnten H. XXI, 61: „Gar nicht selten fällt die Ankunft in die erste oder zweite Stunde nach Mitternacht. Auch in der Morgenfrühe pflegen sie öfters einzutreffen. —] In hiesiger Gegend sah ich sie im Herbst stets gerade gegen Westen steuern und bei frischem West- oder Südwinde und schönem Wetter hoch durch die Luft fortstreichen, wobei auch immer ihre Stimmen gehört werden. Bei schlechte- rem Wetter, auch gegen Abend, fliegen sie dagegen niedrig und meistens ganz still fort. Sie scheuen das Freie zwar nicht, doch streichen sie allezeit lieber am Gebüsch hin, wenn es nämlich in solcher Richtung liegt, dass sie ihre Reise ohne grosse Umwege längs demselben fortsetzen können; im entgegengesetzten Falle fliegen sie auch stundenweit über freies Feld, dann jedoch immer sehr hoch. Sie lagern sich aber allemal in der Nähe vom Wald und Gebüsch, auf die diesen zunächst liegenden Stoppeläcker oder lieber noch, wenn es irgend sein kann, auf wüste Felder, wo entweder Heide (Erica) oder nur kurze magere Gräser, Z. B. Aira canescens spärlich wachsen, auf unfruchtbarem, sandi- gem oder steinigem Boden. In die Weizenstoppel lagern sie sich, wenn sie die Wahl haben, lieber als in die von anderen Getreidearten, nämlich auf ihren Reisen durch fruchtbare ebene Gegenden, im Frühjahr auch gern auf grosse Wiesen; aber niemals sah ich sie sich auf weit vom Gebüsch entfernte Felder niederlassen. Obgleich die Heidelerche zärtlicher als die Feldlerche ist, meistens mit Ende Oktober aus unseren Gegenden ver- schwindet und auch nur selten früher als in der ersten Woche des März wiederkehrt, so giebt es doch auch Fälle, dass sie nicht einzeln, sondern in kleinen Gesellschaften bei uns über- wintert. In gelinden Wintern ist dies eben nicht selten, wie z. B.in dem von 1821/22. In diesem sah ich mehrere an ver- schiedenen Orten, namentlich am 10. Januar sechs Stück auf einem frisch mit Dünger bedeckten Kleeacker unter vielen anderen Wintervögeln. Den Namen Heidelerche verdient unsere Lerche vor allen anderen, denn solche Gegenden, wo Heide oder Heide- kraut (Erica, besonders (alluna vulgaris) häufig wächst, liebt sie vor allen anderen, nur müssen auch Bäume und Gebüsch dabei sein.!) In hiesiger Gegend, sowie in vielen anderen mir bekannten trifft man sie die Begattungszeit und den Sommer hindurch nirgends anderswo an. Sie wohnt dann auf den mit Heide und Farrenkraut bedeckten Blössen in den Wäldern und an Waldrändern, also in solchen, welche weder zu fetten noch zu sumpfigen Boden haben. Sind sie mit dürren, unfruchtbaren Hügeln und Abhängen versehen oder schliessen sie wüstliegende Acker ein, so sind sie den Heidelerchen am liebsten. Nadel- holz ziehen sie dem Laubholz vor; sie sind stets häufiger in jenem, zumal in den Kiefernwäldern sandiger Gegenden, wo 1) Mau nennt auch in vielen Gegenden |—, z. B. in Ost- und West- preussen, —] ihre Lieblingswälder, die grossen ausgedehnten Kiefern- oder Föhrenwaldungen, worin es auch nie an Heidekraut fehlt, gemeinhin Heiden, auch Kienheiden. Naum. | Die Heide-Lerche, Lullula arborea (LINN.). die grossen Bäume einzeln stehen, auch bei jungen Ansaaten von dieser Holzart oder wo eben grosse Strecken gefällt worden waren und nur einzelne hohe Kiefern noch stehen, wie auf grossen gerodeten Plätzen in diesen Wäldern, aber nie im alten finsteren Hochwalde. Sie sind häufig Nachbarn der Mistel- drosseln [— und Baumpieper —] und beleben mit ihnen jene sonst meistens sehr traurigen Nadelwaldungen. In die fetten Auenwälder kommen sie nie, sie fliegen stets hoch über sie hinweg, und auf weit vom Walde entfernten Getreidefeldern sieht-man sie im Sommer auch niemals. Da die meisten sehr dürre Gegenden bewohnen, so sieht man sie nur zuweilen bei harten Nachwintern, wenn Schnee die Erde bedeckt, bei Quellen und anderen offenen Gewässern; sonst scheuen sie die Nähe des Wassers. [— Wenn im Frühjahr nach ihrer Ankunft noch tiefer Schnee fällt, muss sie wie andere Vögel auf Wegen und in der Nähe der Dörfer und Städte ihre Nahrung suchen. In Reppen wurden vom 18. bis 25. März sehr viele in Dörfern auf Futterplätzen für Hühner und Tauben beobachtet (vergl. 30. Ber. d. Naturw. Ver. f. Schwaben u. Neuburg (1890) und HELM und MEYER IV. orn. Jahresb. f. Sachsen S. 92). —] Die Benennung: Baumlerche, scheint mir für unseren Vogel weniger auszeichnend, als jene, welche ich unter den deutschen Namen obenan stelle; denn diese Lerche hält sich, gleich anderen, meistens auf dem Erdboden auf, nährt sich, schläft und nistet daselbst, ja sie setzt sich nicht einmal oft auf die äusseren Zweige und Äste, noch viel weniger auf solche im Inneren der Baumkronen, sondern meistens nur auf die Spitzen nahe am Gipfel oder auf diesen, vornehmlich um sich da weit umsehen zu können, und die Männchen, um ihren Gesang hören zu lassen; nur ganz junge Vögel flüchten auf- gescheucht öfters auf die Zweige ganz niedriger Bäume, doch auch nie tief in die dichten Kronen derselben hinein. — Nur an solchen Orten, wo sie länger verweilt, wo sie brütet u. Ss. W., auch auf dem Frühlingszuge, setzt sie sich auf Bäume; aber im Herbst und in solchen Gegenden, wo sie bloss durchzieht, wie z.B. hier bei meinem Wohnorte, sah ich dies in dieser Jahreszeit nie von ihr. Ihre Nachtruhe hält sie stets auf dem Erdboden, auf freien Plätzen in den Wäldern oder nahe an diesen, unter Heide- kraut, Gras, oder zwischen den Stoppeln nahe gelegener Acker. Da wo diese Lerchen nur durchziehend erscheinen, lagern sie sich, wenn sie nicht ein höchst seltener, ungünstiger Zufall zwingt, auf freiem Felde zu bleiben, nie weiter als ein paar hundert Schritt vom Gebüsch auf Stoppeläckern, die einzelnen der Gesellschaft in geringer Entfernung von einander, schon mit Sonnenuntergang. In der Dämmerung, wenn eben die Feld- lerchen erst fortrücken, sind sie schon im festen Schlaf begriffen, was beim Fange mit dem Nachtnetz sehr wichtig ist, indem, wenn man es zu dunkel werden lässt, diese Vögel so fest liegen, dass sie sich mit dem Netz überstreichen lassen, ohne auf zufliegen, sodass dann der Fang missglücken muss. Eigenschaften. Die Heidelerche ist ein sehr angenehmer, sanfter und etwas ängstlicher Vogel. Ihr Betragen ist in allem viel sanfter .als das der Feldlerche. Sie ist munter, aber nicht ausgelassen, gesellig und nicht zänkisch, gewandt und flüchtig, doch nicht ungestüm. Mit grosser Gewandtheit läuft sie auf dem Boden in langen Absätzen, und hebt fast bei jedesmaligem Stillstande die Holle: aber sie hält nicht lange auf ganz glatten und freien Flächen aus, sondern treibt sich weit lieber auf solchen Plätzen herum, wo ihr die kurzen Pflanzen, Stoppeln oder wenigstens die rauhe Oberfläche des Bodens etwas Schutz gewähren. Sobald sie eine Gefahr anrücken sieht, drückt sie sich still und platt am Boden nieder und fliegt meistens erst auf, wenn sie ganz nahe gekommen; aber nicht vor Raubvögeln, deren Blicken sie sich fast immer durch Niederdrücken zu entziehen sucht. Plötzlich aufgescheucht, fliegt sie öfters auf einen Baum, im Herbst aber oft weit weg und wieder auf die Erde, was sie auch sonst oft thut. Ohne vorhergegangene Verfolgungen ist Die Heide-Lerche, Zullula arborea (LINN.). 35 sie nicht scheu und fliegt meist dicht vor den Füsse des Gehenden heraus, ist aber am Boden schwer zu sehen. Sie ist gesellig mit ihresgleichen und sehr verträglich, auch mit anderen Vögeln; nur in der Begattungszeit sieht man manchmal die Männchen um den Nistbezirk sich hadern, necken und jagen, doch lange nicht so arg wie die Feldlerchen. — Auf Bäumen sitzt sie nie lange, ausgenommen die Männchen auf den Gipfeln, so lange sie singen, was besonders des Nachts stundenlang dauern kann. Ihr Flug ist leicht, flatternd, mit ungleichen Schwingungen der breiten Flügel, dem der Haubenlerche ähnlich, wobei ihr kurzer Schwanz sehr auffällt und sie schon in weiter Ferne von der Feldlerche unterscheidet. Schnell und weit geregelter ist er, wenn sie grössere Räume durchfliegt; dann beschreibt sie ziemliche Bogen oder eine Schlangenlinie.e. Am schnellsten geht er von statten, wenn in der Zugzeit kleine Gesellschaften gegen Abend ihren gemeinschaftlichen Ruheplätzen zueilen, wo sie ganz niedrig und ziemlich gedrängt fliegen. Dieser Flug hat etwas ganz Eigenes, und sie ähneln darin manchen Finken, z. B. den Stieglitzen. Hoch in der Luft ist er, zumal wenn sie bei schönem Wetter nicht viel Eile zeigen, weit unregel- mässiger, mit Flattern, Schweben und Schwenkungen vermischt. Beim Niederlassen schiessen sie mit angezogenen Flügeln fast senkrecht, wie fallende Steine, herab, und flattern erst, wenn sie sich eben setzen wollen. Ihr sanftes Naturell bewährt sich auch in ihrer Stimme; ungemein zärtlich warnt eine die andere bei drohender Gefahr mit einem schwachen, leisen Ruf. Wenn sie eben auffliegen oder gesellig streichen, rufen sie einander sehr häufig mit einem leisen sanften Ton zu, der wie tüttüt, tüttüttüttüt klingt; aber ihr eigentlicher Lockton klingt noch viel angenehmer, lauter, fllöten- artiger, wie dligoi,dli,dli, oder didl, didl; didlgoi; auch da- didl dadidl, und didloi, auch guidl, gidl. Diese angenehmen Töne, verschieden moduliert, drücken auch noch verschiedene Gemütsbewegungen aus und werden meistens nur fliegend, doch auch indem die Vögel eben auffliegen wollen, ausgerufen. Aber noch weit angenehmer als diese Stimme ist der Gesang des Männchens, obgleich zum Teil aus jenen zusammengesetzt; er besteht zwar aus vielen, nicht sehr langen, bald auf einander folgenden Strophen, die sich untereinander sehr ähneln, aber doch alle ungemein sanft flötend, lullend und zum Teil trillernd genannt werden können. Oft kommen folgende darin vor: Dli didlidlidlidlidl — lilililylylylülülü — dadidldadidl- dadidldadidl, — lüllüllüllüllullullul; aber sie alle angeben zu wollen, würde zu weit führen. Der Ton in demselben ist weit sanfter und flötenartiger, als im Feldlerchengesange, und das wonnige Liedchen hat etwas Schwermütiges. Ein herrlicher Gesang! Der liebliche Sänger lässt ihn bald von dem Gipfel eines hohen Baumes, der höchsten, oft dürren Spitze einer alten Kiefer, Fichte, oder auch von einer alten Eiche herab ertönen, oder er singt ihn fliegend. Er schwingt sich aber erst zu einer ziemlichen Höhe auf, ehe er ihn beginnt, dann steigt er singend in unterbrochen flatterndem Fluge immer höher, wirft sich und schwankt bald auf diese, bald auf jene Seite, schwebt auch oft ohne Flügelbewegung, den kurzen Schwanz rund ausgebreitet, als wenn er in der Luft hinge, und benimmt sich dabei ganz anders als die Feldlerche. Das singende Männchen steigt aber öfters eben so hoch, macht auch oftmals so grosse Bogen- züge, ähnelt überhaupt aber in seinem Benehmen der Hauben- lerche viel mehr, als der eben genannten. Nach geendetem Gesang wirft es sich mit angezogenen Flügeln meist fast senk- recht aus der Höhe herab. — Der an sich so schöne Gesang hat noch das Angenehme, dass man ihn sehr lange, vom März bis in den Juli, hört, ja von den jungen Männchen desselben Jahres wieder vom August bis in den Oktober; denn sehr richtig bemerkt auch Ü©. L. BREHM, dass bei keinem deutschen Singvogel die Jungen vor dem Herbstwegzuge den Gesang der Alten so gut erlernt haben, wie die jungen Heidelerchen. Sie trillern besonders vormittags bei schönem Wetter fast schon so schön wie die Alten. Am schönsten singen jedoch die letzteren in der Brutzeit, morgens und abends, auch zu anderen Tageszeiten, ja selbst des Nachts zu jeder Stunde, besonders um Mitternacht. Unversleichlich ist der Eindruck, den dieser sanfte, wunder- liebliche Gesang dann auf das Gemüt macht, wenn die schauer- liche Mitternacht ihre feierliche Stille über jene unfruchtbare Gegenden eben ausgegossen hat, deren elender Boden sich mit Hervorbringen jener unfreundlichen Kiefernwälder und der übrigen Lieblingspflanzen unseres lieben Sängers erschöpft zu haben scheint, wenn diese Totenstille einer schönen Frühlings- nacht kaum noch von dem ersterbenden Zirpen einsamer Heimchen unterbrochen wird, keine unholden Töne sich in die herrliche Melodie der Heidelerche mischen; dann ist sie für den nicht ganz gefühllosen, einsamen Wandler wahrhaft er- quickend, ja entzückend, wenn er vielleicht eben die rauschenden Freuden geselliger Kreise verliess und halb schlaftrunken, der stillen Heimat zugekehrt, einsam an ihr vorüber wandelt. Weit ertönt dieser anmutige Gesang in die stille Nacht hinein, als wenn er aus den Wolken käme, weil er wirklich aus der Höhe, von der Spitze eines alten Baumes herabkommt, und scheint so den Wanderer noch lange zu begleiten, indem er oft stunden- lang ununterbrochen fortgesetzt wird. — Als der beste Sänger jener armseligen Gegenden ersetzt die Heidelerche ihnen die Nachtigall sehr wohl; ihr Gesang gehört auch überhaupt unter die besten Vogelgesänge. [— Wer die grossen Kiefern- wälder Norddeutschlands kennt, wird diese Ansicht teilen. —| Für den Liebhaber von Stubenvögeln ist die Heidelerche ein sehr angenehmer Vogel, aber zärtlicher als die Feldlerche. Ihr sanfteres Naturell zeigt sich auch hier; sie lebt in stetem Frieden mit anderen eingesperrten Vögeln, hängt sehr an anderen ihresgleichen und veruneinigt sich selten einmal bei der Futter- krippe mit ihnen. Sie wird noch früher zahm als jene, singt aber viel fleissiger und stärker im Käfig als frei in der Stube herumlaufend, meistens vom Februar bis in den August. Die jung aufgezogenen Vögel muss man zu einem schönsingenden alten bringen, wenn sie nicht elende Stümper im Singen bleiben sollen. Die ersteren lernen auch fremde Melodien. Man hält sie ebenso wie die Feldlerchen in ähnlichen Käfigen, wo sie jedoch niemals so lange, nur etwa drei bis vier Jahr [— oder etwas länger, —|] frei im Zimmer herumlaufend, nicht einmal so lange ausdauern. [— SCHACHT und LIEBE halten es für gut, einige Sprunghölzer im Käfige anzubringen. —| Nahrung. Sie lebt mehr von Insekten als von Sämereien, zumal im Sommer, und verzehrt die letzteren nur, wenn sie die ersteren nicht mehr in hinlänglicher Menge haben kann. Dadurch unter- scheidet sie sich bedeutend von der Feld- und Haubenlerche. Sie verzehrt im Sommer verschiedene Arten ganz winziger Käferchen, Motten und andere Kleine Nachtfalter, Spinnen, kleine Heuschrecken und besonders vielerlei Insektenlarven in grosser Menge; im Herbst, wo diese seltener werden, daneben auch allerlei Samen, als: von Mohn, Hirse, Hirsegras und anderen Grasarten, Vogelknöterich, Gänsefuss oder Melde, Steinsamen, Storchschnabel, Hühnerdarm, von Silenen und vielen anderen Pflanzen, auch Weizen, aber seltener Hafer und Heidekorn. Die harten Samen von Lithospermum arvense fand ich im Herbst oft in Menge in ihrem Magen; sie mögen sie so gern geniessen wie die Feldlerchen; dann auch viele von Polygonum aviculare, von Chenopodium album und anderen Arten dieser Gattung, von Erodium cicutarium, von Panicum glaucum und P. viride, nebst einzelnen Körnern von Ervum tetraspermum, auch wohl einzelne Weizenkörner; hierunter waren denn aber auch viele Über- bleibsel von Insekten, besonders Köpfe kleiner Räupchen und anderer Larven, auch einmal der Balg einer nicht gar kleinen grünen Raupe, einzelne Kies- oder Sandkörner, selbst kleine Steinchen, halb so gross wie eine Erbse. Je mehr Insekten sie geniessen, desto weniger findet man von letzteren im Magen, daher verschlucken sie auch stets weniger davon im Frühling und Sommer als im Herbst, doch nie so viel wie die Feld- lerchen. Im Frühjahr geniessen sie auch viel Grünes, nämlich 5* 36 Die Heide-Lerche, Zullula arborea (LINN.). die zarten Spitzen verschiedener Gräser und Getreidearten, srüne Pflanzenknospen und Blättchen, im Notfall selbst Hasel- und Birkenzäpfchen. Alle Nahrungsmittel suchen sie auf dem Erdboden auf oder picken sie von den daselbst liegenden Pflanzenstengeln, ebenso die Insekten. Die Sämereien verschlucken sie ganz mit den Schalen, nur die grösseren suchen sie durch Schlagen und Stossen gegen den harten Boden von den gröberen Spelzen und Grannen zu befreien, z.B. die Samen von Erodium und Geranium, vom Hafer und anderen. Sie baden sich sehr häufig, aber nie im Wasser, sondern allezeit im Staube oder trockenem Sande. Um zu trinken, begeben sie sich zuweilen zum Wasser, doch begnügen sie sich meistens am Tau. In der Gefangenschaft ist bei vielen anfänglich bloss Mohn zum Futter hinreichend, aber nicht alle gehen gleich gut daran, und sie dauern auch nie lange bei dieser einförmigen Nahrung. Am besten thut man, sie an ein bei der Feldlerche angegebenes und empfohlenes weiches Futter, mit untermengten Ameiseneiern und Mohn, zu gewöhnen. Diese Dinge darf man ihnen über- haupt nie ganz entziehen, wenn man sie lange behalten will. So giebt man ihnen auch öfters einen Mehlwurm und anderes Insekt, mischt ihnen immer einmal zerquetschten Hanf, Hirse, Kanariensamen, auch klar gehackten grünen Kohl unter das gewählte weiche Futter und legt ihnen manchmal etwas Hafer oder Weizen vor. Sie wollen eine weit bessere Pflege als Feld- und Haubenlerchen, denn sie sind viel weichlicher. Frischen groben Sand müssen sie immer haben, teils zum Bade, teils um sich die gröberen Körner aussuchen und sie zur Be- förderung der Verdauung verschlucken zu können. Die aus dem Neste genommenen Jungen füttert man mit frischen (sogenannten) Ameiseneiern auf und gewöhnt sie mit diesen an ein weiches Futter, was sehr bald geschehen kann; auch bloss mit in Milch geweichter Semmel und Mohn füttert man sie auf. Wenn man die Alten beim Neste fängt, sollen diese die Jungen auch in der Gefangenschaft gross füttern. [— In BREHMS „Gefangenen Vögeln“ (1876), in der Ornith. Monats- schrift 1878 und in LieBes Ornith. Schriften 8. 525, 530 u. f. finden sich ausführliche Mitteilungen über die Eingewöhnung frisch gefangener Vögel und viel Interessantes über das Be- tragen in der Gefangenschaft. —] Fortpflanzung. Sie nisten in Deutschland nur an solchen Orten, wie sie oben beim Sommeraufenthalt angegeben wurden, daher nicht überall wo Wald, sondern nur, wo dieser von obiger Beschaffen- heit ist, und nur in gewissen Gegenden, aber in manchen auch sehr häufig. So nisten sie z. B. bei meinem Wohnorte und in einer Ausdehnung von mehreren Quadratmeilen westlich nie, dagegen wenige Stunden von hier nach Norden und Osten zu in Menge. Die alten Pärchen scheinen sich das ganze Jahr nicht zu trennen und selbst jährlich ihren alten Brütebezirk wieder zu beziehen. Er hat keinen sehr grossen Umfang, und sein Besitz wird hartnäckig gegen andere, sich eindrängen wollende, ver- teidigt. Diese Streitigkeiten und der Zank zweier noch un- gepaarter Männchen um ein Weibchen sind fast die einzigen, in welchen man diese friedfertigen Vögel öfters verwickelt sieht. Haben sie sich aber erst an einem Orte behauptet, die ver- schiedenen Pärchen ihre Plätze eingenommen, so hört der Hader auf. Sie fallen gewöhnlich bald nach ihrer Ankunft im Früh- jahr vor, denn sie machen im März schon Anstalt zum Brüten und haben in zeitig warmen Frühlingen oft schon Ende April grosse Junge; in der ersten Hälfte des Juni können schon die der zweiten Hecke flugbar sein, ja sie brüten unter besonderen Umständen wohl dreimal in einem Jahr. Das Nest steht stets auf der Erde in einer meistenteils selbst bereiteten Vertiefung, zwischen halbverdorrten Gräsern, Heide, Moos, Heidelbeeren und Farrenkräutern, auch wohl unter kleinen verkrüppelten Büschen von Kiefern, Wacholder und dergleichen, auf den Heideplätzen der Waldränder, auf Blössen, serodeten Plätzen und im lichten Walde selbst, wo jene Pflanzen den Boden bedecken und die Bäume ganz einzeln stehen, auf lichten Stellen, in jungen Kiefernansaaten, wo sie durch Aus- zupfen des Mooses oder durch Aufscharren des Bodens die Stelle zum Nestbau vorbereiten, oder dies auch in ein altes Fahrgeleise oder sonst eine vorgefundene Vertiefung stellen. Es ist ungemein schwer aufzufinden und würde noch viel seltener entdeckt werden, wenn es das plötzlich herausfliegende Brut- weibchen nicht öfters verriete. Zuweilen findet man es auch auf den an den Wald stossenden oder von ihm umschlossenen Acker- stücken, zumal wenn sie mehrere Jahre brach lagen, doch hier manchmal auch im Getreide, aber immer ganz nahe am Walde. — Es ist ein loses Geflecht, aus dürren Hälmchen und Grasblätt- chen, feinen Würzelchen und etwas Moos gebaut, der innere tiefe Napf mit ähnlichen, aber feineren Materialien ausgelegt, doch hierzu öfters auch etwas Wolle und Haare verwendet. [— Es ist allgemein bekannt, und auch von BALDAMUS auf S. 164 seiner Nachträge im XIII. Bande auseinandergesetzt, dass NAUMANN die Eier der Heidelerche nicht kannte, sondern dass alle seine deutlich beschriebenen Varietäten Baumpieper- eier waren. Es ist daher unnütz, die falsche Beschreibung des Meisters hier nochmals wiederzugeben, und da BALDAMUS (l. ec.) ebenfalls keine ordentliche Beschreibung giebt, so beschreibe ich sie nach den mir vorliegenden Eiern der RÖDERNschen Sammlung wie folgt: Sie sind von der Gestalt anderer Lerchen- eier, bald stumpfer, bald länglicher und spitzer, auf weissem oder zuweilen rötlichweissem Grunde reichlich mit meist äusserst feinen braunen oder rötlichbraunen Punkten und Flecken und tiefer liegenden grauen Flecken bedeckt, die ersteren fast immer am stumpfen Ende zahlreicher und häufiger einen Kranz bildend als nicht. Sie messen 16 x 20, 16,6 x 21,1, 16,6 x 23, 16x 21, 15,5>x<20 mm. Sechsundvierzig Exemplare der Revschen Samm- lung messen durchschnittlich: 20,7 x 15,5 mm; Maximum: 22x16 und 20,55 x 16,5 mm; Minimum: 19,5 x 15,5 und 21,5 x 14,7 mm. Das Durchschnittsgewicht ist 156 mgr. Sie sind von allen anderen mitteleuropäischen Lercheneiern mit Leichtigkeit durch die feine Fleckung und meist geringere Grösse zu unterscheiden. Das erste Gelege findet man je nach der Gegend unseres Vaterlandes von Ende März bis Mai in einer vom Vogel gescharrten oder von ihm vorgefundenen kleinen Bodenvertiefung, oft an der Seite eines kleinen Busches oder schützenden Grasbüschels. Im Journ. f. Ornith. für 1886 S. 313 teilt HUNTEMANN mit, dass er in Oldenburg am 21. Februar 1884 ein Nest mit einem Ei gefunden habe. Das Nest ist sorg- fältig aus Halmen und Würzelchen gebaut und innen sehr weich ausgefüttert. Es ist ausserordentlich schwer zu finden und enthält in der Regel vier bis fünf Eier. Das Weibchen brütet anscheinend allein. Die Eltern führen ihre Jungen nur sehr kurze Zeit und schreiten dann bald zur zweiten Brut. —] Die Jungen werden nachher von beiden Eltern mit Insekten aufgefüttert. Die Jungen verlassen das Nest sehr bald, ehe sie noch recht fliegen können, und vereinzeln sich im Grase, Heide- kraut u. s. w., wo sie sich vor ihren zahlreichen Feinden sehr gut zu verbergen wissen und sehr selten durch ihre piepende Stimme verraten. Sie halten sich immer zu ihren Eltern, bis diese zu einer neuen Brut schreiten, vereinigen sich auch nachher wieder mit ihnen und ihren jüngeren Geschwistern und verlassen dann im Herbst, eine Familie bildend, unser Land, oder mehrere solcher Familien schlagen sich in Herden zusammen, um die Reise gemeinschaftlich zu machen. In Agypten sollen viele überwintern. [— Diese Angabe ist an- scheinend unrichtig. In Ägypten scheint die Heidelerche nur ein einziges Mal von ALFRED BREHM beobachtet zu sein. In Nordwestafrika dagegen überwintern viele. —| Feinde. Obschon die Zahl derselben nicht so gross zu sein scheint wie bei der Feldlerche, so muss sie deren doch sehr viele Die Heidc-Lerche, Zullula arborea (LINN.). 37 oder vielmehr noch mehrere haben als diese, weil sie bei einer gleichen Fruchtbarkeit doch lange nicht in sölcher Menge gesehen wird. — Unter den Raubvögeln sind der Lerchenfalk \ Merlin und die Habichte die ärgsten, unter den Raubtieren Füchse, Katzen, Marder, Wiesel, Iltisse und Mäuse, welche besonders ihrer Brut unsäglichen Schaden zufügen. In ihrem Gefieder wohnen Schmarotzerinsekten ‚ welche bei denen, die sich in Gefangenschaft befinden, sich oft zu einer so ungeheuren Menge vermehren, dass sie ihren Unter- gang herbeiführen. Sie sind alsStubenvögel überhauptmancherlei Krankheiten unterworfen, die mit denen der Feldlercheüberein- kommen und auf ähnliche Weise geheilt werden. Besonders empfindlich sind sie an den Füssen, an welche sich gern Haare, Fäden und andere Dinge anhängen, wodurch sie nach und nach Zehenglieder einbüssen. Wenn sie älter werden, zerbrechen sie die Füsse leicht. Die Taenia platycephala, welche die Wiener Enthelminthologen in den Eingeweiden der Feldlerche fanden, hat man in denen der Heidelerche noch nicht entdeckt. [— Dagegen beherbergt sie den Echinorhynchus micracanthus RuD. in ihren Eingeweiden, und im Gefieder den Docophorus communis. —] Jagd. Zum Schuss lassen sie nur dann leicht an sich kommen, wenn man sie durch wiederholte Verfolgungen noch nicht scheu gemacht hat; allein man sieht sie auf dem Erdboden zwischen den schon genannten Pflanzen nicht leicht und muss sie lieber beim Auffliegen herabschiessen, wozu freilich ein geschickter Flugschütze gehört. Die Jungen kann man leichter von den Zweigen niedriger Bäume, wohin sie gewöhnlich flüchten, wenn man sie plötzlich aufjagt, herabschiessen. Gefangen werden sie vorzüglich auf einer eigenen Art von Vogelherd, dem Heidelerchenherde. Man macht diesen in solchen Gegenden, wo es viel Heidelerchen giebt, oder wo sie sich in der Zugzeit häufig sehen lassen, auf einer trockenen Wiese, einem Stoppelacker oder wüsten Platze, am Rande eines Waldes, womöglich auf der Ostseite desselben, etwa fünfzig bis hundert Schritt von den Bäumen, aufs Freie. Netze und Stellung sind, wie beim Feldlerchenherde angegeben wurde, aber man gebraucht dazu eine viellängere Rückleine, gräbt die Hütte halb in die Erde, damit sie nicht so sehr auffällt, setzt neben den Herd einige Lockvögel und bindet auf demselben Läufer und Ruhr- vogel, alles Heidelerchen, an. Es ist sehr angenehm, wenn die Lockvögel eine Gesellschaft fremder herbeigerufen haben, diese hoch in der Luft ihre angenehmen Töne hören lassen, endlich auch über den Herd kommen und nun wie Steine aus der Luft herabfallen und so fast mit einem Male sich alle auf den Herd niedersetzen. Sie folgen der Locke ungemein gern, und man kann sie damit auch in Schlingen, auf Leimruten und in Steckgarnen fangen. Auch nach dem Lerchen- spiegel gehen sie, wie die Feldlerchen. Mit dem Nachtnetze fängt man sie sehr leicht, selbst mit dem Tirass, allein man darf damit am abend nicht zu spät kommen, weil sie, wie schon erwähnt, sich sehr bald zur Ruhe begeben und nachher sehr fest schlafen, daher dann leicht überstrichen werden. Wenn nach ihrer Ankunft im Frühjahr noch Schnee fällt und heftige Kälte damit verbunden ist, so kehrt man Plätze vom Schnee rein, streut Hafer, Mohn und dergleichen hin und fängt sie daselbst mit Leimruten, auch wohl in Schlingen, sehr leicht und oft in Menge. Man sticht sie auch; nämlich cinem lebenden Männchen wird ein kleines, mit Vogelleim bestrichenes gabelförmiges Hölzchen auf die Flügel gebunden, es wird da laufen gelassen, wo eben ein altes Männchen schön singt, dies glaubt einen Nebenbuhler zu sehen, schiesst auf diesen herab und bleibt an dem Leimrütchen kleben. — Zufällig fängt man sie zuweilen auch auf den für Kreuz- schnäbel aufgerichteten Leimspindeln. [— Stellt man der- artige Stangen auf Waldblössen, wo keine hohen Bäume vor- handen sind, so fängt man sie nicht nur zufällig. Auch das Bestecken ihrer Lieblingsplätze auf Bäumen, die auf sonst kahlen Waldflächen stehen, bringt sie bald in Gefangenschaft. (Nach F. HELM.) —| Nutzen. Ihr wohlschmeckendes Fleisch ist noch delikater als das der Feldlerchen, im Herbst auch meistenteils sehr fett; "sie können jedoch nie in solcher Menge gefangen werden, als jene. [— Jetzt gestattet das Gesetz in Deutschland nirgend mehr den Heidelerchenfang. Übrigens ist die Art nicht zahlreich genug an Individuen und der Braten nicht gross genug, um den Fang solch lieblichen Sängers zu kulinarischen Zwecken zu billigen. —] Ihr wunderlieblicher Gesang belebt meist solche Gegenden, die arm an allen Reizen, wenigstens gar nicht einladend sind; in einer stillen Sommernacht gehört, macht er vergessen, über welch einen armseligen Boden man hinwandelt. Auch dem einzelnen Liebhaber gewährt sein in den Käfig ge- sperrtes singendes Heidelerchenmännchen hohes Vergnügen. Sie nützen auch durch Aufzehren mancherlei besonders den Forsten schädlicher Insekten und vielerlei Samen so- genannten Unkrauts. | Schaden. Sie sind, so viel mir bewusst, gänzlich unschädlich. (— VI. Gattung: Hauben-Lerche, Galerida Bote. (Der Name dieser Gattung wurde von BoIE wahrscheinlich mit Absicht @alerida geschrieben, zum Unterschiede von Galerita, einer allgemein bekannten Käfergattung. Wegen der früheren Existenz letzteren Namens ist die jedem Quartaner naheliegende Verbesserung des BoIEschen Namens in Galerita, die Gehäubte, nicht angängig; ebenso wenig kann der Name Heterops angewandt werden, da er viel früher schon in anderem Sinne in der Zoologie benutzt worden war. Die ursprüngliche Schreibweise muss also nicht nur prinzipiell, sondern in jedem Falle beibehalten werden.) Die Haubenlerchen unterscheiden sich von den anderen Lerchen durch die aus wenigen verlängerten Federn bestehende Haube oder Schopf, der immer sichtbar ist. Der Schnabel ist meist ziemlich lang, stark, etwas gebogen. Die erste Schwinge ist stets wohlentwickelt und deutlich von der Unterseite her sichtbar, oft die Handdecken überragend. Füsse stark und kräftig, Nagel der Hinterzehe ziemlich lang. —| Die Hauben-Lerche, Galerida eristata (Liv). Fig. 1. Männchen. Fig. 2. Galerita Theklae CHR. L. B., Weibchen. Tafel 44. Fig. 11—15. Eier. Tafel:b: Schopf-, Schups- oder Zopflerche, Kammlerche, Kobel- oder Häubellerche, Hupplerche, Töppellerch, grosse und gehörnte Lerche, Edellerche, Wegelerche, Kotlerche, Haus-, Wein- oder Salatlerche, Heidlerch, Kotmönch, Lürle; in hiesiger Gegend an einigen Orten: Kuppenlerche, an anderen: Heidelerche. [— In Schleswig-Holstein nach ROHWEDER Poll-Lerch, Topp-Levchen; Kopplerche, Kopflerche, Mistlerche, Sträussellerche, Sträusschenlerche (Sachsen, HELM, III. sächs. ornith. Jahresbericht); Mist- lerche (Thüringen, LIEBE, und Schlesien (Görlitz); Rotlerche (in Hessen-Nassau, nach SCHLINGHOFF, Journ. f. Ornith. 1887, S. 529). Fremde Trivialnamen: Englisch: Crested Lark. Estnisch: Talwe läokene. Französisch: Alouette hupee, Cochevis. Italienisch: Cappellarcia. Lettisch: Zekulainais zihrulis. Russisch: Posmätuch oder Schaworonok chschlati. Spanisch: Cogujada, Cujada. Ungarisch: Bubos pacsırta. Alauda cristata. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. p. 166 (1758). — Alauda cochevis P. L. S. Müller, Natursyst. Suppl. p. 137 (1776). —) — Alauda cristata.. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 796. n. 6. — Lath. ind. II. p. 499. n. 25. — Retz. faun. Suec. p. 233. n. 198. — Le Cochevis ou la grosse Alouette huppee. — Buff. Ois. V, p. 66. — Edit. d. Deuxp. IX. p. 78. t. 2. f. 1. — Id. pl. enl. 505. f. 1. — Gerard. Tab. &l&m. I. p. 256. — Alouette cochevis. Temm. man. nouv. Edit. I. p. 277. — The crested Lark. Lath. syn. IV. p. 389. — Übers. v. Bechstein. II. 2. S. 389. n. 23. — Bechstein, Naturg- Deutschl. II. S. 791. — Dessen orn. Taschenb. I. S. 198. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 264. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz S. 134. n. 140. — Meyer, V. Liv- und Esthlands, S. 133. — Koch, Baier. Zool. I. S. 239. n. 152. — Naumanns Vögel, alte Ausg. II. S. 40. Taf. 7. Fig. 8. Männchen. — [— Alauda galerita. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 524 (1811). — Alauda cristat.. Naumann, alte Ausg. IV. p. 134 taf. 9 fig. 1 (1824). — Galerida viarum. C.L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 315 (1831). — Alauda cristata. Selys-Longchamps, Faune Belg. p. 84 (1842). — Alauda cristata. von der Mühle, Beitr. Orn. Griechenl. p. 35 (1844). — Heterops cristatus. Hodgson in Grays Zool. Misc. p. 84 (1844). — Alauda cristata. Schlegel, Rev. erit. p. LIX (1844). — Alauda cristata. Sundevall, Svenska Fogl. Taf. 59 (1856—1872). — Alauda cristata. Nilsson, Skand. Faun. p. 437 (1858). — Alauda cristata.. Wright, Finl. Fogl. p. 191 (1859). — Alauda cristata. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 47 (1860). — Alauda cristata. Schlegel, Nederl. Vogels Taf. 17 (1861). — Alauda cristat«. Holmgren, Skand. Fog]. p. 357 (1866—71). — Galerita cristata.. Degl. et Gerb., Orn. Eur. 1I. Ed. I. p. 357 (1867). — Alauda ceristata. Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p. 69 (1869). — Galerita eristata. Droste, Vogelw. Borkum p. 107 (1869). — Galerita cristata. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 680 (1869—74). — Galerita cristata. Salvadori, Fauna Ital. Uce. p. 132 (1871). — Galerita cristata. Dresser, Birds Eur. Tom. IV. p. 285 pl. 229 (1873). — Alauda cristata. Fallon, Ois. Belg. p. 78 (1875). — Alauda cristata. Yarrell Brit. Birds 4. Ed. I. p. 632 (1882—84). — Galerita cristata. Radde, Orn. Caucas. p. 209 (1884). — Galerida cristata. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Galerita cristata Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXX. p. 96 (1886). — Galerida ceristata. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 70 (1886). — Galerita cristata. Giglioli, Avif. ital. p. 68 (1886). — Galerida cristata. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 218 (1887). — Galerita cristata. Cat. B. Brit. Mus. v. X1II. p. 627 (1890) — Alauda cristata. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 375 (1891). — Galerita eristata.. Brehm, Tierleben Vög. III. Aufl. I. p. 228 (1891). — Alauda cristata. Frivaldszky, Av. Hung. p. 97 (1891). — Galerita cristata. Collett, Norg. Fuglef. p. 100 (1893—94. — Galerita eristata. Reiser, Orn. balcan. II. p. 68 (1894), IV. p. 68 (1896). — (? Alauda matutina Bodd., A. undata Gmelin, A. plumata P. L. S. Müller.) Abbildungen der Eier: Hewitson, Eggs Brit. Birds I. Taf. 45. Fig. 2 (1856). — Thienemann, Fortpflanzungsgesch. Taf. 26, Fig. 2 (1856). — Seebohm, Hist. Brit. B. Taf. 15 (1884). — Bädeker, Eier d. Vögel Europas Taf. 66. Fig. 8 (1854). —] Anmerkung. Hierher gehört höchst wahrscheinlich der von BUFFON zuerst beschriebene und nach ihm von anderen Schriftstellern an- geführte Vogel: La Coquillade. Buff. Ois V. p. 77. — Edit. d. Deuxp. IX. p. 91. — Id. pl. enl. 662. — Alauda undata. Gmel. Linn. [. 2. p. 797. n. 22. — Lath. ind. II. p. 500. n. 27. — Undated Lark. Lath. syn. IV. p. 391. — Übers. v. Bechstein, I. 2. S. 390. n. 3. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 800. — Den letzeren verleitete wahrscheinlich SCHRANK (Schrank Faun. boica. I. p. 160. n. 118. Alauda provincialis.) sie zu einer Alauda arborea zu machen, wogegen doch die Grösse offenbar streitet. — Dass die Coquillade eine eigene Art sein soll, wird von vielen bezweifelt und von TEMMINCK gänzlich geleugnet. Die neuesten Bemühungen des Berliner Museums, sich den BUFFONschen Vogel aus dem mittäglichen Frankreich zu verschaffen, missglückten ebenfalls; was man dafür von dorther bekam, waren Spielarten und ganz gewöhnlich gezeichnete Feldlerchen (A. arvensis). II. | z i Galerida cristata .. Haubenlerche. Männchen. 2 Galerida Theklae Chr. L. Br. Theklas Haubenlerche. Weibchen. Natürl. Grösse. en Kae e nett, IN all n e = ” a A . SEHR Die Hauben-Lerche, Galerida ceristata (LINN.). 39 Kennzeichen der Art. Auf dem Kopf eine spitze Haube, die sich nicht verbergen lässt und aus schmalen lanzettförmigen Federn zusammengesetzt ist; die Unterflügel matt gelbrötlich. Beschreibung. Die Haubenlerche gehört zu den grösseren Arten, denn sie übertrifft darin die Feldlerche weit und steht der Kalander- lerche wenig oder nicht nach. Sie ist kürzer und dicker oder plumper von Gestalt als die erstere und unterscheidet sich von ihr auch in der Farbe sehr; denn ob sie gleich, wie man sagt, völlig lerchenfarbig ist, so sind doch die dunklen Zeich- nungen viel schwächer, das Ganze grauer, wie mit Staub be- deckt, und diese Staubfarbe passt auch so recht eigentlich zu ihrem Aufenthalt an Wegen, Strassen und auf staubigem Acker- lande. Ihr stärkerer, längerer, etwas gebogener Schnabel und die spitze Haube machen sie überdies kenntlich genug. Sie misst an Länge 16,5 bis 17,7 cm, an Flügelbreite 33 bis 35,3 em. Der Schwanz ist am Ende fast gerade, 6,6 bis 6,5 cm lang und die Flügel bedecken ihn mit ihren Spitzen bis auf 2,4 cm. Die Flügel sind etwas gross und breitfederig; die erste Schwinge sehr kurz, klein und schmal, die vierte die längste. Der ziemlich starke, aber gestreckte Schnabel ist sanft abwärts gebogen, rundlich mit stumpfer Spitze; diese und der Oberschnabel grösstenteils graubraun, das übrige blass und schmutzig graurötlichgelb; seine Länge 16 mm. Das Nasenloch ist oval, mit kleinen Federchen bedeckt; die Iris hellbraun. Die Füsse sind stark und stämmig; sie haben starke, vorn und hinten getäfelte Läufe, kurze, dicke, oben grob geschilderte Zehen und kleine wenig gebogene Nägel, den der Hinterzehe ausgenommen, welcher gross, stark und fast ganz gerade ist. Sie haben eine schmutzige gelbliche Fleischfarbe, die an den Zehen, besonders in den Gelenken, dunkler und grauer ist als an den Läufen und die Nägel haben braungraue Spitzen. Die Fuss- wurzel ist 2,4 bis 2,7 cm hoch; die äussere Zehe mit ihrem Nagel misst etwas über 1,2 mm, die Mittelzehe 20 bis 23 mm und die Hinterzehe mit dem 12 mm langen Nagel oder Sporn 22 mm. Keine angenehm ins Auge fallende Farben zeichnen das Kleid dieses Vogels aus; allein eine besondere Auszeichnung giebt ihm die schmale, spitzige Haube, welche auf dem Hinter- teil des Scheitels sich erhebt und wohl niedergelegt, aber da- durch nicht unbemerklich gemacht werden kann; denn sie be- steht aus sechs bis acht schwärzlichen, graubraun gekanteten, schmalen, spitzen und fast 2,5 cm langen Federn. Übrigens geht von der Schnabelwurzel über das Auge bis zum Genick ein gelbrötlichweisser Streif; die Zügel sind dunkelbraun; alle oberen Teile rötlichbraungrau mit lichteren Flecken am Hinterhalse, übrigens mit helleren Kanten und auf dem mehr bräunlich überflogenen Scheitel, Oberrücken und Schultern mit schwärzlichbraunen Flecken und Schäften, von welchen aber wenig aus dem Grunde hervorblickt; der Bürzel fast einfarbig hellrötlichgrau; die langen oberen Schwanzdeck- federn noch rötlicher, mit schwarzbraunen Schaftflecken. Die Wangen sind braun: Kinn und Kehle gelblichweiss, an den Seiten herab mit dunkelbraunen Flecken; der übrige Vorder- hals bis zur Oberbrust schmutzig rostgelb mit schwärzlich- braunen Flecken, welche an der Seite des Halses in einen einzigen zusammenfliessen;!) der übrige Unterleib schmutzig gelbrötlichweiss, in den Seiten grau überlaufen, mit einigen graubraunen Schaftstrichen, dergleichen sich auch an den langen unteren Schwanzdeckfedern zeigen. — Alle grossen Flügelfedern sind matt dunkelbraun, nach aussen viel lichter oder grauer, die mittleren und grossen Deckfedern, auch die Schwingen dritter Ordnung rötlich- und graulichweiss gesäumt, mit schwarzen Schäften; die zweite Ordnung, sowie auch die ı) Eine Andeutung des Halsfleckes der Kalanderlerche und der Isabelllerche. Naum. grossen Schwingen mit ihren Deckfedern von aussen roströtlich- grau überlaufen mit matt gelbrötlichen oder weisslichrostfarbe- nen Aussensäumen und dergleichen, aber hellerem Kantenstreif auf der Innenfahne, welcher an der Wurzel breit ist, unten aber spitz zuläuft, jedoch an denen der ersten Ordnung nicht bis zur Spitze reicht. Die beinahe gleichlangen Schwanzfedern sind schwarzbraun, die äusseren sehr blass mit hellgelbrötlicher Aussenfahne und rötlichweissen Säumchen, was sich auch an der zweiten zeigt; die beiden Mittelfedern graubraun, nach aussen lichter, in weisslichgraue Säumchen übergehend. —- Die untere Seite des Flügels ist sehr merkwürdig; er hat eine graue Spitze, übrigens aber eine eigentümliche, blassgelbröt- liche, seidenartig glänzende Farbe, welche geradeso aussieht wie das rötliche Seidenpapier, worin die Goldschläger die echten Goldplättchen verpacken. Männchen und Weibchen sind schwer zu unterscheiden ; hält man sie gegeneinander, so zeigt sich jedoch, dass letzteres etwas kleiner ist, eine kürzere, kleinere Haube und an der Oberbrust mehr grössere und rundere Flecke hat. So ist auch der Unterschied zwischen alt und jung sehr gering und nur in der Grösse liegt eine etwas mehr in die Augen fallende Verschiedenheit. - Das frische Herbstkleid ist im ganzen viel dunkler; denn die Farben verbleichen nachher allmählich, und ob dann gleich ohnedies das Gefieder etwas durch Reibungen leidet, wodurch die dunklen Schaftflecke nach: und nach mehr hervor- treten, so ist das Sommergewand doch nicht sehr auffallend von jenem verschieden. Über das erstere verbreitet sich in- dessen ein rötlichrostgelber Anflug, welcher an den Spitzen der Federn seinen Sitz hat und über Winter verloren geht, sodass dann gegen den Sommer hin alles ein mehr staubfarbiges Ansehen bekommt. Das erste Jugendkleid, wie man die Vögel zum Aus- fliegen aus dem Neste bereit findet, hat folgende Farben: Der Schnabel ist noch sehr kurz, aber stärker als an den jungen Feldlerchen, schwarzgrau, der Rachen gelblichfleischfarben und die Mundwinkel gelb; die Füsse fleischfarben. Die Haube ist zwar klein, doch ausgezeichnet, aus längeren, gleichbreiten, am Ende wie abgestutzten Federn bestehend, welche auch dunkler als die übrigen Kopffedern sind, nämlich schwarzbraun mit grossen, trübe gelblichweissen Endflecken. Der Oberkopf ist braungrau, jede Feder mit dunkelbraunem Mondfleck und hellgelblichem Spitzensaum; Zügel und Wangen braungrau, letztere mit gelblicher Mischung; die Nackenfedern grau, mit gelblich punktierten Enden; Rücken- und Schulterfedern braun- grau, gegen das Ende schwärzlichbraun, mit fast dreieckigem, gelblichweissem Spitzenfleck, Unterrücken und Bürzel grau, braunschwärzlich und schmutziggelblichweiss gewellt; die Unter- seite des Vogels schmutziggelblichweiss, an der Gurgel lehm- gelblich, hier und an der Kehle mit obsoleten dunkelgrauen Fleckchen; die Flügeldeckfedern braungrau mit fast dreieckigen oder mondförmigen, schwärzlich begrenzten, gelblichweissen Spitzenfllecken und lehmgelben Seitenkanten, welch letztere noch deutlicher an den grossen Flügelfedern sind, die auch mondförmige, aber schmälere, gelblichweisse, schwärzlich be- grenzte Endsäume haben; die Schwanzfedern wie bei den Alten, doch noch mit einem lichten Endsaum. — In diesem Kleide sind beide Geschlechter nicht unterschieden. — Früher, ehe sie Federn bekommen, sind sie mit grossen graugelben Dunen dünn bedeckt, die auf dem Kopfe und Rücken besonders sehr lang sind. Die Jungen wechseln ihr Gefieder, sobald sie der elter- lichen Pflege gänzlich entwachsen sind; die Mauserzeit der Alten ist dagegen der Augustmonat und dauert bei den einzelnen Individuen länger als bei den Feldlerchen, daher sie auch während derselben recht gut fliegen. [— Isabellfarbene Aberrationen werden zuweilen erlegt. Albinos sind selten. In der Ornith. Monatschrift 1887 und 1892 wird von schneeweissen Individuen berichtet. DROSTE (Vogel- welt auf Borkum) beschreibt ein auffallend gefärbtes Junges. 40 Die Hauben-Lerche, Galerida cristata (LINN.). Mehr als diese interessieren den Forscher indessen die lokalen Formen (Subspccies) der Haubenlerchen, welche ihm vieles Kopf- | zerbrechen machen, da sie ungemein zahlreich sind. Das Geheimnis dieser oft für sehr wunderbar erklärten, äusserst eng begrenzten Formen liegt ganz einfach in der Thatsache, dass die Haubenlerchen überall Standvögel im strengsten Sinne des Wortes sind, und nur da, wo Schnee und Eis sie zum Streichen zwingen, thun sie dies; denn schon in Norddeutschland und Schweden sind sie Standvögel. Uber die Zahl der anzuerkennenden Formen herrscht noch keine Einigkeit, da das Studium derselben schwierig und nur in grossen Sammlungen möglich ist, und immer neue entdeckt werden. 1890 unterschicd SHARPE (l. c.) als Arten: Gal. cristata mit einer Verbreitung von Europa bis zum Niger und nach Abessinien, östlich bis China und Indien. Gal. Theklae, Süd- spanien und Nordostafrika. @al. malabarica, Süd-Indien. Gal. isabellina, Wüstengegenden Nordafrikas. Seitdem haben nament- lich König, WHITAKER, ELLIOT, HARTERT, ERLANGER Hauben- lerchen gesammelt und darüber geschrieben. 1897 Konnte ich (Nov. Zool. IV p. 142) nicht weniger als siebzehn Subspecies arerkennen, indem ich @al. Theklae und malabarica ebenfalls als Unterarten gelten liess und nur G@al. cristata und Gal. deva (Indien) als Arten betrachtete. Seitdem hat ERLANGER schon wieder eine neue Form benannt, und ich habe mehrere noch zu benennende vor mir, warte jedoch noch mehr Material ab, um eine erneute Übersicht zu geben, in der ich mindestens zwanzig Subspecies werde annehmen müssen. Dass ein der- artig an den Boden gebundener Standvogel wie die Hauben- lerche ausserordentlich viele lokale Formen aufweist, ist nur naturgemäss. Von allen diesen haben wir in Europa nur mit wenigen zu thun. Ich vermag zur Zeit noch nicht bestimmt anzugeben, vermute aber, dass ausser der typischen Hauben- lerche, die von LinNE so vortrefflich als „Habitat in Europae vüs“ beschrieben wurde und die etwa ganz Europa bewohnt, sich vielleicht eine südosteuropäische Unterart trennen lässt, während es feststeht, dass im südlichen Spanien zwei andere Formen vorkommen. Eine davon, G@alerida T’heklae ©. L. BREHM (= mt- ramarae HOMEYER (?)) bewohnt das südliche Spanien, nach ALFRED BREHM besonders die schwarzen Stein- und Felsgebiete mindestens etwa von Murcia südwärts. Sie unterscheidet sich von unserer deutschen Haubenlerche recht auffallend durch geringere Grösse, kurzen, dicken, klobigen Schnabel, grössere Länge der ersten Handschwinge, welche die Handdecken etwas überragt, etwas weniger spitzen Flügel, durch grössere Gleichheit der zweiten bis fünften Schwinge herbeigeführt, mehr abstechende, rötlich isa bellfarbene Oberschwanzdeckfedern, grauweisse Unter- llügeldeckfedern, stärkere und reichlichere sch warze Strichelung des Vorderhalses und der Brust wie bei einer Heidelerche, sowie den etwas verschiedenen Farbenanflug der Unterseite. Sie wurde daher von SHARPE und anderen mit Recht als Species betrachtet. Die andere südspanische Haubenlerche bewohntnach BREHM die sandigen Ebenen, vermutlich auch wie bei uns die Wege. Sie kommt hart nebeneinander mit @. Theklae vor, z. B. bei Murcia. Sie gleicht unserer Haubenlerche im wesent- lichen, ist aber heller, sandfarbener, im Durchschnitt kleiner, der Schwanz viel rostfarbener, namentlich die äusseren Steuer- federn. Sie ist gleich oder sehr ähnlich der westafrikanischen Haubenlerche, Galerida eristata senegalensis (P. L. S. MÜLLER) die ich noch in den nördlichen Provinzen des Haussalandes häufig antraf. Die abgebildeten Vögel sind: Galerida cristata: ein altes am 29. Januar bei Nieder-Ingelheim am Rhein erlegtes Männchen: Galerida Theklae: das Weibchen (Nr. 178) eines gepaarten, von Dr. ALFRED BREHM in der Sierra Nevada in Südspanien am 16. November 1856 erlegten Paares, der Typus von „Galerida Theklae major“, aus der BREHMschen, jetzt in Tring befindlichen Sammlung. —|] Aufenthalt. Diese Lerche gehört mehr dem Süden als dem Norden an. In allen Ländern des südlichen Europa wird sie mehr oder minder häufig angetroffen, do*h nicht in allen Gegenden, ist sie z. B. in einigen Teilen von Frankreich und Deutschland gemein, in anderen selten oder gar nicht. In der Schweiz ist sie selten; auch in vielen Gegenden Deutschlands nur im Winter, in den Ebenen Sachsens aber zu allen Zeiten gemein. Im nördlichen Deutschland wird sie schon selten, z.B. in Hol- stein, auch in Preussen und in Livland. In Schweden kommt sie nach den neuesten Beobachtungen (v. NILssoN orn. suec. I. p. 257) gar nicht vor. Es ist mir überhaupt sehr wahrscheinlich, dass man in früheren Schriften den Aufenthalt. unserer Haubenlerche zu hoch nach Norden hinauf geschoben hat. [— So war es 1822. Heute sind diese Angaben zum Teil als unrichtig zu bezeichnen. In Schleswig-Holstein ist sie heutigen Tages wenigstens gemein (nach ROHWEDER), in Preussen ebenfalls. Sie ist im südlichen Schweden eine regelmässige Erscheinung und brütet und überwintert dort auch, ja sie wurde ausnahmsweise sogar in Norwegen und bis zum 60. und bis zu 631/, Grad nördl. Breite (Drontheim) be- obachtet. Wie schon vorhin bemerkt ist dies die typische Galerida cristata. Von Schonen ist sie über ganz Europa verbreitet, ostwärts bis an die Wolga, wird aber in Spanien durch modifizierte Formen vertreten. Auffallend ist, dass, während sie an den gegenüberliegenden Küsten von Holland, Belgien, Frankreich gemein ist, sie in England nur ganz ausnahms- weise verirrt erscheint, doch lässt sich dies eben auch daraus erklären, dass die Art nicht wandert, wenn sie es vermeiden kann. —] Im Herzogtum Anhalt und den angrenzenden flachen oder hügeligen Gegenden ist sie ein sehr gemeiner Vogel. In keinem Lande, wenn es auch häufig von ihr bewohnt wird, ist sie in so grosser Anzahl wie die Feldlerche; nie sieht man sie in so grossen Scharen und nirgends so allent- halben wie diese. Aus den nördlichsten Gegenden ihres Aufenthalts ver- schwindet sie im Winter und bringt diesen in kleineren oder srösseren Gesellschaften in etwas milderen Gegenden zu; am Main und Rhein, in Franken und auch in Thüringen über- wintern viele solcher, die sich daselbst im Oktober und November einfinden und mit dem ersten Frühlinge wieder verschwinden.') — Hier im nördlichen Deutschland sind diese Lerchen Stand- vögel, nur wenige Strichvögel, welche in kleinen Gesell- schaften oder paarweise von einem Ort zum anderen streichen und dann auch an solche kommen, wo man sie im Sommer nicht bemerkte, doch auch selten lange daselbst verweilen. Diese Strichzeit ist der November und Dezember. Alte Pärchen bleiben Jahr aus Jahr ein an ihrem Brutorte. Ihre Streifzüge von einem bewohnten Ort zum anderen machen sie am Tage, aber meistens vormittags und hoch durch die Luft. In der Wahl ihre Wohnortes zeigt sie ganz besondere Eigenheiten. Sie wohnt zwar, wie der Haussperling, stets in der Nähe des Menschen, bei und in Dörfern und Städten, aber bei weitem nicht in allen ohne Unterschied. Dies ist hauptsächlich vom Sommeraufenthalt zu verstehen; denn im Winter besucht sie sogar gebirgige Gegenden und grosse Land- strassen, die durch Waldungen (doch auch nur in bewohnten Gegenden) führen, da sie sonst Wälder und Gebirge gänzlich verabscheut. Auch auf freiem Felde und im Getreide, wenn es weit von bewohnten Orten entfernt ist, oder auf Wiesen, sieht man sie niemals, weder im Sommer, noch im Winter. — Sie hält sich einzig und allein bei solchen Dörfern und in der Nähe solcher Städte auf, die eine etwas höhere Lage als andere angrenzende und trockenen oder unfruchtbaren, doch keinen toten Sandboden haben, was so weit geht, dass sie zwar auch solche Orte bewohnt, welche auf einer Seite schöne frucht- bare Wiesen, Gewässer, Gärten, Gebüsch und tiefen feuchten Boden, andererseits aber Boden und Lage von obiger Beschaffen- ”) Diese Angabe scheint nicht richtig zu sein. Augenscheinlich ist die Haubenlerche selbst in Schonen Standvogel. Die angeblich am Rhein u. Ss. w. überwinternden dürften solche sein, die bei Schnee und Eis sich den Orten nähern und daher leichter bemerkt werden. Die Beobachtung rührt nicht von NAUMANN selbst her. E. H. Die Hauben-Lerche, G@alerida cristata (LINN.). 41 heit haben, wo sie dann sich aber auch stets nur auf der dürren Seite aufhält und die fruchtbare kaum jemals betritt. — Haben solche trockene Orte noch dürre, mit alten Lehmwänden um- gebene und mit wenig schlechten Bäumen bepflanzte, aber viel schlecht behandeltes Grabeland enthaltende Gärten, die an freies Feld, an Wege und Strassen, auch an grosse Lehm- und Sand- gruben oder an dürre Anger stossen, so sind sie den Hauben- lerchen recht erwünscht. An solchen sieht man sie daher in hiesigen Gegenden in Menge, und es giebt in den Ebenen Anhalts, diesseits der Elbe, nur wenig Dörfer, bei welchen man keine antrifft; nur solche, welche mit vielen fruchtbaren Wiesen, Gewässern, Bäumen und Gebüsch versehen oder umgeben sind, und solche, welche von toten Sandfeldern eingeschlossen werden i oder die wenigen eigentlichen Walddörfer sind davon aus- genommen. [— Diese Schilderung ist im allgemeinen richtig, denn die Haubenlerche bewohnt lediglich offenes Gelände mit wenig Vegetation, und besonders mit niedrigem Unkraut bewachsene Stellen, dessen Samen sie liebt, und in reichem Ackerlande ist sie ganz und gar auf die breiten Landstrassen, Schuttablagerungsstätten, Exerzierplätze, Sandgruben, Lade- plätze und ähnliche brachliegende Örtlichkeiten beschränkt. In Gegenden, in denen man sie früher nicht bemerkte, erscheint sie mit der Anlage von Chausseen, Schiessplätzen und der- gleichen vegetationsarmen Stellen. Die östlichen und südlichen, blassen, sandfarbenen Formen sind Steppen- und Wüstensand- bewohner. —] Ich sah sie niemals im Walde, nie in Holzungen oder im Gebüsch und niemals auf einem Baume sitzen, auch erinnere ich mich nicht, sie am Wasser gesehen zu haben. Da man jedoch alles dies in früheren ornithologischen Werken von ihr behauptete, wo es ein Autor dem anderen immer auf Treue und Glauben nachschrieb, so darf ich nicht unterlassen, diese Angaben eines WOLF, MEYER, BECHSTEIN und anderer Schriftsteller vor und nach diesen, unrichtig und einen Irrtum zu nennen. Man sieht diese Lerchen fast immer auf dem Erdboden einherlaufen, auf den Fahrwegen, dürren Grasangern, stau- bigen Äckern, auf den freien Plätzen in den Dörfern, an den Wänden und Stadtmauern und im Winter selbst in den Strassen der Städte, vor den Hausthüren, in Bauernhöfen vor den Scheuern und auf den Miststätten. Sie stellen sich gern auf kleine Hügel und Erdschollen oder setzen sich auf Wände, Mauern und Dächer, zumal auf die Dachfirsten niedriger Gebäude, um sich zuweilen auszuruhen oder sich besser um- sehen zu können. [— Dr. Rey sah sie in Portugal auch auf Bäumen. —| Ihr Wohnplatz erstreckt sich im Sommer nur einige hundert Schritte längs Fahrwegen, Gärten- und Ackerrändern, wo man sie immer antrifft und von welchen sie sich selten weiter entfernen, am wenigsten nach dem Felde zu; denn selbst auf die an die Dörfer stossenden Äcker gehen sie selten über ein paar hundert Schritt weit, und sobald man sie da stört, kehren sie dem Dorfe gleich wieder zu. Ins hohe Getreide begeben sie sich vollends gar nicht, allenfalls in die nahen Kartoffel-, Kohl- und Gemüsebeete, und doch hier auch meistens nur auf die leeren Zwischen- räume, Wege und Raine, allemal nicht weit von den Häusern und Gärten. Hier halten sie auch ihre Nachtruhe hinter einer Erdscholle, in einer kleinen Vertiefung oder unter den grünen Pflanzen, gehen abends bald schlafen, sind aber dafür wieder sehr früh munter. |— Sie übernachten auch in Wagengeleisen auf Wegen und am Fusse von Strassenbäumen, und neben Eisenbahnschienen. —] Eigenschaften. Die Haubenlerche ist ausser der Begattungszeit ein stiller Vogel, welcher sich nicht sehr bemerklich machen würde, wenn er nicht an solchen Orten wohnte, wo meistens sehr lebhafter Verkehr ist. In jener Zeit ist sie aber weit unruhiger und sie lässt sich dann auch öfterer hören. Da sie beständig nahe um Menschen wohnt, so scheuet sie ihre Annäherung wenig, hält ganz nahe aus, sucht entweder Naumann, Naturgeschichte Bd. III zu Fuss aus- | zuweichen oder fliegt doch nicht weit fort, wenn man ihr gar zu nahe kommt, setzt sich dann häufig erst auf kleine Hügel, Gartenwände oder auf ein niedriges Dach und kommt von da bald wieder auf den Erdboden herab, auf welchem sie in wackelndem Gange, oder, wenn es nötig, auch sehr schnell in langen Absätzen hinläuft. Männchen und Weibchen sind, wenn nicht eins brütet, immer beisammen, und wo eins hinfliegt, folgt das andere alsbald nach; oft sind aber auch ganze Familien, aber nie grössere Herden auf einem Platze vereinigt. Sie ist oft mit Sperlingen und Goldammern in Gesellschaft, aber unter Feldlerchen habe ich sie niemals gesehen. — Ihre Geselligkeit ist überhaupt so gross nicht; sie hadert sich vielmehr öfters mit ihresgleichen und mit anderen Vögeln herum; nur allgemeine Not im Winter macht sie verträglicher. Schon von weitem erkennt man sie an der kurzen dicken Gestalt und an der spitzigen Haube, die sie nie so glatt nieder- legen kann, dass man sie nicht schon in ziemlicher Entfernung bemerken sollte. Aber die Farbe des Vogels ist sehr dazu geeignet, ihn bei einem flüchtigen Blick zu übersehen, weil sie ganz wie ihre nächsten Umgebungen, wie Staub und trockener Strassenkot aussieht, zumal wenn sie sich, wie oft geschieht, beim plötzlichen Erscheinen einer Gefahr platt auf den Boden niederdrückt. Sie trägt im Laufen den Körper, wie andere Lerchen, wagerecht, sitzt aber, wenn sie sich um- sieht, oft auch sehr aufrecht, wobei sie meist die Haube senk- recht in die Höhe richtet. [— Sobald sie etwas Verdächtiges bemerkt, schlägt sie die Haube nieder, duckt sich und verharrt in dieser Stellung. (F. HELM.) —] Im Fluge ähnelt sie der Heide- lerche; wenn sie auf kurze Strecken fortfliegt, schwingt sie die breiten Flügel in sehr ungleichförmigen Schlägen, welche regellose Bewegungen auch auf grösseren Räumen nicht ganz unterbleiben, ob sie hier gleich eine grosse Schlangenlinie beschreiben. Es ist ein kräftiger, harter Vogel, den man auch bei der strengsten Kälte unserer Winter, wenn ihn nicht Nahrungssorgen drücken, immer wohlgemut sieht. Ihre Stimme ist lerchenartig, doch in den Modulationen sehr von denen anderer Lerchen verschieden. Im Fortfliegen lässt sie ein leises Hoid hoid, was sie zuweilen auch ziem- lich dehnt, hören, das auch manchmal wie hroid klingt und dem nicht selten die Lockstimme: quie folgt, die, wenn sie vollständig ist, wie Quiquiquie oder Düdidriä klingt. Diese Töne sind recht angenehm, aber noch weit mehr ist dies der Gesang des Männchens, welchen es im Frühlinge meistens fliegend, manchmal aber auch sitzend, vom frühen Morgen an, ja zuweilen sogar des Nachts oder doch noch vor Tages- anbruch hören lässt. Er übertrifft in mancher Hinsicht den der Feldlerche sehr weit, denn die einzelnen Strophen sind abwechselnder, weil sie nicht aus so vielen Trillern bestehen und nicht so zum Überdruss, wie dort wiederholt werden, auch sonst viel sanfter und flötender klingen; selbst die längeren Pausen zwischen den Strophen vermehren das Angenehme und geben ihm Vorzüge vor jenem. Aber man muss hier nicht das unvollkommene Schwirlen junger Männchen im Spätsommer und Herbst, wenn sie den Gesang einstudieren, noch das Singen der Alten, auf einer Gartenwand oder einer Dachfirste sitzend, für den vollständigen Gesang halten; diesen hört man nur im Frühjahr bis gegen Jacobi vom alten Männchen über dem Brutorte sehr hoch in der Luft, wozu es sich auch auf eine andere Weise wie das Feldlerchenmännchen auf- schwingt, nicht so wie dieses mit fast zitternder Flügelbewegung auf einer Stelle in der Luft erhält, sondern gleichsam hin und her schwankt, schwebt und auf eine eigene Art mit unregel- mässigen Flügelschlägen bald steigt oder fällt, sich bald da bald dorthin wirft und immer noch höher zu steigen sucht, dass man es zuweilen kaum sehen, wohl aber hören kann. [— FÖRSTER berichtet, wie sie zuweilen in der Freiheit auch „Spötter“ sind. PERZINA erzählt dies von gefangenen Hauben- lerchen. Im nördlichen Haussalande, im westlichen Sudan, hörte ich sie schon im Januar singen. Der Gesang der dortigen Form (Galerida eristata senegalensis) schien mir nicht wesentlich 6 42 Die Hauben-Lerche, Galerida cristata (LINN.). von dem unserer Haubenlerche abzuweichen. —]| So singt es oft viertelstundenlang, lässt sich aber häufigst weit von dem Platze nieder, wo es aufstieg. Vortreftlich nimmt sich der Gesang auch aus, wenn ihn das Männchen vor Tagesanbruch hören lässt, wobei es jedoch an einer Stelle still sitzen bleibt. Wenn zwei Männchen miteinander hadern, lassen sie auch abgebrochene Strophen des Gesanges dazu hören. — Die Jungen haben, wenn sie das Nest verlassen, eine piepende Stimme, fast wie die jungen Feldlerchen, welche laut pfeifend wie tieh oder trieh klingt und der Stimme der Alten nicht unähnlich ist. Die Haubenlerche ist ein sehr angenehmer Stubenvogel, von härterer und dauerhafterer Natur als die Feldlerche, man mag sie mit verschnittenen Flügeln in der Stube herumlaufen lassen oder in einen grossen, oben mit einer Tuchdecke versehenen Lerchenkäfig stecken. Sie gewöhnt sich bald an die Gefangenschaft, singt aber im Bauer besser als in der Stube oder im Vogelhause, doch singen nicht alle gleich gut, und man thut daher viel besser, Jung&e auszunehmen und aufzufüttern. Überlässt man diese sich selbst, ohne einen alten Vogel als Lehrmeister dabei zu hängen, so wird nichts Gutes aus ihrem Gesange, unter welchen sie dann auch allerlei fremde Töne aufnehmen, einmischen und ihn vollends ver- hunzen; allein sie lernen auch dafür, wenn man sich Mühe mit ihnen giebt, allerlei Lieder pfeifen und behalten mehrere (man sagt gar sechs bis acht) kurze Melodien, die sie vor- trefflich singen, ohne sie untereinander zu mengen. Sie singen viel schöner als abgerichtete Feldlerchen. — Da man im Neste die Männchen nicht von dem Weibchen unterscheiden kann, so muss man alle auffüttern, wo dann die Männchen, sobald sie einige Zeit allein fressen gelernt haben, zu zwitschern anfangen. — Von der Dauer dieser Vögel bemerkt BECHSTEIN sehr richtig, dass ihnen ausgerissene Federn früher wieder wachsen als anderen Stubenvögeln, auch dass die verschnittenen Flügelfedern bald ausfallen und in einem Jahr mehrmals durch neue ersetzt werden. Bei guter Behandlung hält sich ein solcher Vogel viele Jahre lang (man sagt über zwölf). Sie werden auch viel zahmer als die Feldlerchen. Nahrung. Sie leben mehr von Sämereien als von Insekten, doch sind ihnen auch diese im Sommer unentbehrlich, besonders weil sie ihre Jungen bloss mit diesen füttern, um welche Zeit man sie dann auch sehr emsig auf kurz berasten Angern und Plätzen, an Wegen, zwischen Gemüsebeeten, an Ackerrändern u. s. w. darnach suchen sieht. Unter den Sämereien fressen sie eine grosse Menge von Arten, weshalb man sie auch nur bei vielem Schnee im Winter darum in Verlegenheit sieht, die sie aber in anderen Jahreszeiten überall ohne Mühe auflesen und sich die besten aussuchen können. Unter den Getreidearten fressen sie Hafer und Weizen am liebsten, wo sie den ersteren durch Aufstossen der einzelnen Körner gegen den harten Boden von seinen Spelzen befreien, die Weizenkörner aber ganz verschlucken; Gerste fressen sie nur im Notfall. Unter vielerlei Arten von Gräsern lieben sie die Samen des Hirsengrases (Panicum) dann die eigentliche Hirse, Kanariensamen, die Haferarten (Avena elatior, A. flavescens, A. pratensis) und viele andere. Unter vielen Syngenesisten (XIX. CL. Linn.) lieben sie den Samen von Salat und wilden Cichorien; dann den Samen von Vogel- knöterich (Polygonum aviculare), von Amaranthen und Mohn. Es würde indes zu weit führen, alle Sämereien, die sie mehr oder weniger gern fressen, hier namentlich anzuführen; man sieht aber daraus, wie leicht es ihnen wird, bei den Dörfern und an den Wegen immer Überfluss und Auswahl ihrer Nahrungsmittel zu haben; sie finden daselbst nicht allein, was dort wächst, sondern vieles was da verloren und verschüttet wird, also immer eine wohlbesetzte Tafel, indem sie es selbst nicht verschmähen den frischen Pferdemist nach unverdauten Körnern zu durchsuchen. — Ist im Winter die Erde mit Schnee bedeckt, so streiten sie sich oft auf den Fahrwegen mit anderen Vögeln um den frischgefallenen Pferdedünger und gehen dann auf die Miststätten, in die Höfe und vor die Scheuern, in die Strassen und auf die Marktplätze in den Städten, und leiden auch dann selten eigentlichen Mangel an hinlänglicher Nahrung. Schmilzt der Schnee dann stellenweise, so sieht man sie im Wiederschein der Sonne, auf und an den Wänden, an kleinen Hügeln und Abhängen, schon wieder sehr zufrieden reichlichen Unterhalt finden und sich fröhlich necken. Im Frühjahr verschlucken sie auch zarte Grasspitzen und andere grüne Kräuter. Unter den Insekten lieben sie besonders die Larven kleiner Heuschrecken, kleine Käferchen, vielerlei kleine Larven und Maden, die sie zum Teil im Miste finden; denn fliegende Insekten können sie nicht fangen. — Die Sämereien lesen sie von der Erde auf oder picken sie aus den auf der Erde liegenden Ähren, Rispen oder Kapseln, verschlucken alle ganz bis auf den Hafer und einige andere, von welcher sich die Spitzen leicht ablösen lassen. Sie baden sich bloss im Staube, und man sieht dies sehr oft auf den Fahrwegen, besonders an schwülen Tagen und bei heissem Sonnenschein. In der Gefangenschaft füttert man sie wie die Feld- lerchen; aber sie halten sich auch ohne weiches Futter, bei gequetschtem Hanfsamen, Hirse, Hafer, Kanariensamen und Mohn sehr gut, ob es gleich scheint und von den Liebhabern behauptet wird, dass sie beim weichen Futter fleissiger und kräftiger sängen. Das gewöhnliche Grasmückenfutter, von selben Rüben, Weissbrot und Rinderherz, ist auch hier das beste; man kann aber sehr viel von jenen Sämereien, besonders Mohn, darunter mengen. Ihnen zuweilen Ameiseneier und Mehlwürmer zu geben, ist ziemlich überflüssig. Notwendig ist aber immer, trockenen Wassersand in ihren Käfig in solcher Menge zu thun, dass sie sich oft darin baden können, weil sie sonst zu sehr von Schmutz und Ungeziefer leiden und sich nicht lange halten würden. — Die Jungen füttert man mit Ameiseneiern und etwas in Milch gequellter Semmel auf, bis sie nach und nach weiches Futter fressen lernen, worauf man ihnen erst Sämereien vorlegt und sie allmählich auch an diese gewöhnt. Fortpflanzung. Sie nisten [— fast —] stets in der Nähe menschlicher Wohnungen, bei solchen Dörfern und Städten und an solchen Stellen derselben, welche oben beim Sommeraufenthalt näher bezeichnet wurden. In der hiesigen Gegend und einem grossen Teile des angrenzenden Sachsens nisten sie ungemein häufig. Das Nest findet man wohl sehr häufig auf Äckern und im Getreide, aber niemals weit von Gärten und Gebäuden, selten über hundert Schritt entfernt, viel öfter aber noch näher und in solchen Gärten, worin man Getreide und Kartoffeln baut, auch zwischen anderen Gemüsepflanzen in solchen, um oder in welchen gar keine oder doch nur wenig Bäume angepflanzt sind und die an freies Feld srenzen. Hier bauen sie es am häufigsten auf den Erdboden, in eine kleine, oft selbst gescharrte Vertiefung oder in die Fusstritte des Viehes, hinter eine Erd- scholle, aber höchst selten ins Gras. Sie bauen es aber auch zuweilen auf die alten Lehmwände und sogar auf die Firsten alter niedriger Strohdächer am Felde. [— Auch an Wegen, an wenig benutzten Bahngeleisen und allerlei anderen Plätzen ihres Aufenthaltes findet man ihre Nester. —] Auf der Erde ist es, wie jedes Lerchennest, ungemein schwer zu finden. Wenn man nicht die Stelle dadurch entdeckt, dass man Achtung giebt, wenn die Vögel Baumaterialien zu Neste tragen, so hält es sehr schwer und bleibt semeiniglich dem Zufall überlassen; denn wenn sich dem darauf sitzenden Weibchen ein Geräusch nähert, so macht es sich laufend davon und fliegt erst weiter- hin auf; auch verraten sie es kaum durch ihre Geberden, wenn sie Junge haben. Sie flattern wohl zuweilen mit Futter im ‚ Schnabel über diesen, setzen sich aber gemeiniglich anderswo Die Hauben-Lerche, Galerida ceristata (LiNN.). nieder und laufen dann ungesehen durch das Getreide vollends zur Stelle. Obgleich die einzelnen Pärchen auch durch die übrigen Jahreszeiten meistens beisammen bleiben, so sind sie besonders in der Fortpflanzungszeit, so lange nicht eins beim Legen oder Brüten allein sein muss, fast unzertrennlich. Das Männchen ist stets bei seinem Weibchen, hilft ihm aber nicht beim Bau des Nestes: wenn dieses Materialien sucht, läuft jenes neben- her, wenn es damit zur Neststelle fliegt, begleitet es dasselbe u.8s. w. [— SCHACHT (Vogelleben der Heimat) beschreibt das Liebeswerben in sehr anziehender Weise. —] Der Begattungsakt geschieht auf platter Erde. Das Nest ist kunstlos und besteht aus einem kleineren oder grösseren, inwendig napfförmigen Klumpen von zusammengetragenen alten Stoppeln, Graswurzeln, trockenen Grasstöckchen, alten verwitterten Strohhälmchen, und ist sehr selten mit einzelnen Pferdehaaren ausgelegt; doch habe ich auch ein Weibchen auf einem Anger Federn auflesen und zum Neste tragen sehen. Eier findet man gewöhnlich vier bis fünf, doch auch, wiewohl selten, sechs Stück in einem Neste. |— Rey hat nach brief- licher Mitteilung in der Umgebung von Halle a. S. eine sehr grosse Anzahl von Haubenlerchennestern gefunden, aber sechs Eier sind ihm niemals vorgekommen. Etwa zwei Drittel der gefundenen vollen Gelege enthielt sogar nur vier Eier, die übrigen fünf. —-] Sie ähneln an Farbe und Grösse den Feldlercheneiern ganz ausser- ordentlich, ja es giebt sogar welche von letzteren, die sie an Grösse noch etwas übertreffen; allein sie sind meistens kürzer geformt als diese, an beiden Enden oft schnell abgestumpft, und ihre Zeichnung ist bestimmter oder mehr vom Grunde abstechend, doch giebt es auch hierin ähnliche Spielarten unter den Feld- lercheneiern. Die Schale hat einigen Glanz und auf einem gelblich- oder rötlichweissen Grunde sehr viel aschgraue und gelbbraune Punkte und kleine Fleckchen, die über die ganze Fläche zerstreut sind, aber doch den Grund in den Zwischen- räumen reiner durchblicken lassen, als dies bei jenen selten der Fall ist. Oft sind Punkte und Flecke klein, ein ander- mal grösser, bei einigen die aschgrauen, bei anderen die braunen häufiger, und zuweilen häufen sie sich auch am stumpfen Ende zu einem Fleckenkranz. Die ganze Zeichnung hat mehr Ähnlichkeit mit manchen Eiern der Kalander- lerche als mit den Feldlercheneiern, aber alle Unterscheidungs- zeichen sind so subtil, dass, ohne die Vögel beim Neste be- obachtet zu haben, es kaum möglich ist, sie mit Sicherheit zu bestimmen. [— Es ist freilich bei Lercheneiern immer er- wünscht, sichere Beweise für ihre Echtheit zu haben, aber im allgemeinen lassen sich Haubenlercheneier ohne Schwierig- keit von den gewöhnlichen Varietäten der Feldlercheneier unter- scheiden durch bauchigere Form, grössere, gröbere Fleckung und mehr sichtbare, weisslichere Grundfärbung. Hundert Exemplare, die REY gemessen und gewogen hat, haben folgende Werte: Durchschnittsmaß: 22,7 x 16,8 mm; Maximum: 24,7 x<17 und 22x18 mm; Minimum: 22x183 mm. Das Durch- schnittsgewicht ist 192 mgr. —|] Beim Brüten scheint das Männchen sein Weibchen auf kurze Zeit und mehrmals am Tage abzulösen. [— LIEBE beobachtete an einem in der Gefangenschaft brütenden Hauben- lerchenpaare, dass das Weibchen ganz allein brütete, auch nicht vom Männchen gefüttert wurde, daher das Nest, wenn das Wetter nicht allzu kalt war, etwa alle halbe Stunden ver- liess, um Nahrung zu suchen. Nach dreizehn Tagen schlüpften die Jungen aus und wurden, obwohl sie nur ganz spärlich mit Flaum bedeckt waren, wenig gehudert und vom Weibchen allein gefüttert. Das Männchen jedoch half Nahrung herbei- tragen. Schon nach neun Tagen verliessen die Jungen das Nest, aber lange ehe sie fliegen konnten, anfänglich unbeholfen hüpfend, aber schon nach drei Tagen nach Art der Eltern laufend. Nachts wurden sie nicht gehudert, sondern versteckten sich in einer Bodenvertiefung, wo das Männchen sie mit einigen dürren Blättern bedeckte. Am vierzehnten Tage nach dem Aus- kriechen aus den Eiern versuchten die Jungen ihre Schwingen und konnten schon am sechzehnten Tage ziemlich weit fliegen. 43 Es ist möglich, dass die Haubenlerche zuweilen drei Bruten macht. —] Nach zwei Wochen ist das Brutgeschäft vollendet, und nun werden die Jungen von beiden Eltern reichlich mit Insekten und kleinen Maden versorgt, sodass sie schnell wachsen, sich schon aus dem Neste begeben und im nahen Getreide oder zwischen den Gemüsepflanzen vereinzeln, ehe sie noch ordentlich fliegen lernen; auch wenn sie dies schon können, drücken sie sich, ihrem Fluge noch nicht vertrauend, platt auf den Boden nieder, wenn sich ihnen etwas Ungewöhnliches nähert; aber später folgen sie den Alten fliegend und oft spielend, welche sie mit grosser Liebe führen und ängstlich vor Gefahren warnen. — Meistens machen diese nun zu einer zweiten Brut Anstalt, die dann aber selten mehr als vier Eier enthält. Weil sie an solchen Orten nisten, wo es gar viel Störung giebt, so geht manches Nest verloren, und dies mag Ursache sein, warum man zu so verschiedenen Zeiten Junge sieht oder Eier findet. Ich habe z. B. in einem Jahr am 25. April schon völlig flugbare Junge erhalten, indem ein anderes altes Pärchen noch mit dem Bau des ersten Nestes beschäftigt war. Von der zweiten Hecke giebt es im Juli flügge Junge [—, oft auch erst noch später. Bei Grossenhain flogen sie nach F. HELM einmal erst am 18. August aus. —] Feinde. Vor Raubvögeln, bei deren Erscheinen sie sich platt auf den Erdboden niederdrücken, schützt sie meistens die Nähe der Menschen; desto mehr Verfolgungen haben sie aber von Raubtieren auszustehen, unter welchen ihre ärgsten Feinde die Katzen sind, welche nicht allein Junge, sondern auch Alte fangen und diese Vögel am meisten vermindern. Auch Marder, Iltisse und Wiesel zerstören manches Nest und fangen manche Alte weg. Hierzu kommt nun noch, dass durch die Hantierungen der Menschen und durch Kinder viel Nester entdeckt und zufällig oder aus Mutwillen zu Grunde gerichtet werden, auch manches Junge so ergriffen wird u. s. w. Alles dieses steht der grösseren Vermehrung dieser Vögel so sehr im Wege, dass man sich vielmehr wundern muss, dass es noch so viel Haubenlerchen giebt; denn ihre Brut ist in der That noch viel mehr Gefahren ausgesetzt, als die der Feld- lerchen, wenngleich diese wieder von Raubvögeln mehr auszustehen haben. . Ihr Gefieder wimmelt oft von Schmarotzerinsekten [— von der Art Docophorus communis. Im Innern leben Taenia platycephala und Taenia angulata. —| Jagd. Die Annäherung an Menschen macht sie zutraulich, wes- halb sie mit jeder Art Schiessgewehr leicht zu erlegen sind. Gewöhnlich lassen diese harmlosen Vögel, ruhig ihrem Ge- schäfte nachgehend, noch gar keinen Verdacht blicken, wenn schon die listigen Sperlinge, ihre häufigsten Gesellschafter, auf jede verdächtige Bewegung der Menschen achthaben und bereits entflohen sind. Nur anhaltende Verfolgungen machen sie vorsichtiger. Sie sind einzeln leicht zu fangen, zumal im Winter. Wenn man einen Platz, wo man sie öfters sieht, vom Schnee reinigt, Sämereien, Hafer oder anderes Getreide hinstreut und ihn mit Leimruthen oder Schlingen belegt, oder eine Netz- falle dahin stellt, so fängt man sie sehr leicht; selbst unter ein aufgestelltes Sieb, an welches das Stellholz mit einem langen Faden vom sich versteckt haltenden Vogelfänger abgezogen wird, gehen sie noch leichter als die Goldammern. Hier zeigen sie nicht allein Zutraulichkeit, sondern auch eine gute Portion Dummheit. Sie fangen sich auch an mit Vogel- leim bestrichenen Weizenähren, womit man Sperlinge fängt. Sehr selten bekommt man sie, dicht an den Dörfern und Gärten, unter das Lerchennachtgarn; aber mir ist ein Fall vorgekommen, wo eine Hecke völlig flugbarer Jungen unter ein zum Trocknen auf einem Stoppelacker, dicht am Dorfe, ausgebreitetes Nachtgarn gekrochen war und gefangen wurde. — Auf die Lerchenherde kommen sie nicht. 6* ® 44 Die Hauben-Lerche, Galerida cristata (LINN.). Nutzen. Ihre dicken Brüste sind sehr wohlschmeckend, weil ihr Fleisch aber lange nicht so zart und niemals so fett ist als das der Feldlerchen, so stehen sie diesen weit nach, zumal da sie auch nie in beträchtlicher Menge zu haben sind. — Ihr Gesang erfreut die Menschen, zumal da sie ihn so nahe haben; auch sind sie wegen ihres zutraulichen Wesens all- gemein geliebt. — Sie verzehren wohl manches schädliche Insekt und vielen Samen vom sogenannten Unkraut, wodurch dieses und jene vermindert werden. Schaden. Dieser ist höchst unbedeutend, weil sie Getreidekörner und andere Sämereien vom Erdboden und häufig auf Wegen auflesen, wo sie doch meist unbenutzt bleiben, und wenn man es (wie billig) nicht achtet, dass sie dadurch den Tauben, und im Winter auf den Höfen auch anderem Federvieh etwas entziehen, oder auf Gartenbeeten einzelne ausgesäete und nicht mit Erde bedeckte Sämereien auflesen, so kann man durchaus nicht sagen, dass sie schädlich wären. Beobachtung. Wie eigensinnig diese Lerchenart auf gewisse Nebenumstände in der Wahl ihres Wohnortes ist, habe ich zwar oben schon erwähnt, zu mehrerer Vollständigkeit und zum Beweise des Gesagten wird es jedoch nicht überflüssig sein, auch ein Beispiel hiervon anzu- führen, besonders weil sich bei Angabe des Aufenthaltes in früheren Schriften, wie gesagt, Irrtümer eingeschlichen hatten. Sonst nisteten nämlich bei meinem Wohnorte, welcher etwas tief liegt und auf der einen Seite fruchtbare Wiesen und Anger hat, die mit Teichen und Gräben durehschnitten, mit Bäumen und Gebüsch umgeben sind, wo es Baum- pflanzungen aller Art giebt und alles in frisches Grün gekleidet ist; dagegen auf der anderen Seite viel befahrene Wege die Grenze zwischen Dorf und Feld machen, welches bedeutend höher liegt als jene und dicht hinter den Gehöften mit Gemüse bebaut ist, keine Haubenlerchen. Wir sahen sie nur im Spätherbst und Winter aus den nächsten Dörfern, wo sie von jeher wohnten, herüberkommen. Endlich brachte uns die anhaltende Dürre aufeinander folgender Sommer auch ein Pärchen, was nun schon seit einigen Jahren hier nistet und völlig einheimisch ist; denn unsere Teiche und Gräben liegen schon seit vier bis fünf Jahren im Sommer meistens trocken, und viele Brunnen halten kein Wasser mehr, weshalb der ganze Ort ein weniger fruchtbares Ansehen angenommen hat und nun unseren Haubenlerchen cher gefallen kann als sonst, wo man ihn bei nassen Jahren wohl eher sumpfig nennen konnte. — Dessenungeachtet sieht man unsere Vögel stets nur auf der höheren, der Feldseite des Ortes, und sie kommen fast nie auf die entgegengesetzte. So lange sie bei uns nun heimisch sind, bemerkte ich sie kaum ein paarmal aut unserem Anger, und ein einziges Mal sah ich eine sich scheu auf eine der nächsten noch kahlen Wiesen, es war im Frühjahr, aber nur auf einige Augenblicke niederlassen. — Vor Bäumen und Gebüsch, vor vielem Wasser und überhaupt vor feuchtem Boden scheinen sie einen ordentlichen Abscheu zu haben. — VI. Familie. Stelzen, Motacillidae. Kralle der Hinterzehe wenigstensso lang als das Basalglied derselben, meistens länger und gestreckt. Körper- form der Pieper und Bachstelzen. Auch zeichnen sich die Stelzen dadurch aus, dass die drittletzte Armschwinge sehr lang ist, die anderen wesentlich überragt und bei angelegtem Flügel bis oder doch ziemlich bis zum Ende der längsten Hand- schwingen reicht (abweichend Macronyx). Alle sind zierliche, schlanke Vögel mit in der Regel wohl entwickelten spitzen Flügeln (Ausn. Macronyx) und dünnem, pfriemenförmigem Schnabel. — Wie die langgestreckte Kralle der Hinterzehe andeutet, leben die Mitglieder dieser Familie fast ausschliesslich auf dem Erdboden. Nur wenige lassen sich auf Baumwipfeln nieder, um zu ruhen. Ihre Aufenthaltsorte sind indessen sehr verschiedenartige. Die meisten bewohnen Wiesenflächen, andere halten sich auf Berghalden auf (Wasserpieper) oder auf Feldern in der Nähe der Ortschaften (Weisse Bachstelze), wieder andere tummeln sich auf den Felsblöcken der Gebirgswässer umher (Gebirgsstelze) oder beleben das Meeresgestade (Strandpieper). Die Nester werden frei in Erdvertiefungen auf Wiesen, von anderen unter Steingeröll oder, wie von der weissen Bachstelze, in Holzstössen und Strohdächern erbaut. (REICHENOW.) —| I. Gattung: Pieper, Anthus Becnhsr. Schnabel: Gestreckt, gerade, pfriemenförmig, an den Seiten kaum eingedrückt, über den Nasenlöchern etwas auf- getrieben; der Rücken rund; die Spitze des Oberkiefers sehr wenig abwärts gesenkt, mit seichtem Einschnitt auf der Schneide, die Spitze des unteren ganz gerade; die Mundkanten etwas eingezogen. Nasenlöcher: Nicht ganz am Schnabelgrunde, nicht klein, frei, durchsichtig, oval, mit häutigem Rande, über demselben eine starke, weichhäutige Schwiele. Zunge: Lang, schmal, mit geteilter, borstig zerrissener Spitze und stark ausgeschnittenem, kammartig gezähneltem Hinterrande. Füsse: Schlank; drei Zehen vor- und eine rückwärts gerichtet, die äussere mit der mittelsten bis fast zum ersten Gelenk zusammengewachsen; die Bedeckung der Fusswurzel durch seichte Einschnitte in wenige grosse Schildtafeln geteilt; die Krallen schwach und wenig krumm; die Hinterzehe mit einem langen, mehr oder weniger bogenförmigen, dünnspitzigen Sporn. Flügel: Mittelmässig, wegen der sehr langen hinteren Schwungfedern mit zwei Spitzen. Die erste Schwinge scheint gänzlich zu fehlen; demnach ist die zweite kaum etwas kürzer als die dritte, welche die längste und von gleicher Länge mit der vierten; die mittleren kurz, von den hinteren aber dje vorletzte dritte so lang als die längste der grossen Schwingen. Der Kopf ist sehr flachstirnig, spitz und lang; der Hals dünn; der Rumpf schlank; der Schwanz etwas lang und breit; der Habitus bachstelzen- und lerchenartig, die Farben des Gefieders meist von letzteren; über die Flügel gehen zwei lichte Querstreifen und über das Auge ein lichter Strich. Männchen und Weibchen sind in der Farbe wenig verschieden. So wie diese Vögel dem blossen Ansehen nach ein Bindeglied oder einen Übergang von den Bachstelzen zu den Lerchen bilden, so bethätigen sie dies auch durch ihre Sitten und Lebensart. —- Man zählte sie sonst zu den Lerchen, aber mit Unrecht, weil sie keine Sämereien fressen; doch kann man sie ebensowenig der Bachstelzengattung, der sie hinsichtlich ihrer Nahrung gleichen, beigesellen, weil ihr Betragen von dem dieser wieder zu sehr abweicht. Es sind muntere, schnell- laufende Vögel, welche immer schrittweis gehen, den Schwanz und Hinterleib häufig auf- und abwärts bewegen, sich meisten- teils gern am Wasser aufhalten, sich häufig auch auf Zweige und Bäume setzen, bloss von Insekten leben, meistens einer doppelten Mauser im Jahr unterworfen sind und einen einförmigen, piependen Lockton haben, woher die Benennung: Pieper genommen ist. Dies alles macht sie den Bachstelzen ähnlich. Dass sie aber meistens sehr angenehm und im Fliegen und Flattern singen, auch gern auf den Feidern sich aufhalten, sehr viel, schnell und in Absätzen auf dem Erdboden hinlaufen, alle auf der Erde nisten, dass die Jungen das Nest verlassen, ehe sie noch recht fliegen können, und sich im Grase und der- gleichen zu verbergen suchen, bringt sie wieder den Lerchen nahe. [— Sämtliche Pieperarten zeichnen sich aus durch folgende gemeinsame Merkmale: blasse Füsse, Gesamt-Charakter des Gefieders braun mit grünlichem. oder hellbräunlichem Anfluge, Kopf ebenso gefärbt wie der Rücken, die einzelnen Federn meist mit dunklen Mittelflecken, Schwanzfedern braun, Unterseiten hell, an den Rumpfseiten am dunkelsten, meistens an Kehle und Brust gestrichelt, heller Augenstreif. —] Die Bauart der Nester ähnelt teils der der Lerchen, teils der der Bachstelzen, so auch Form und Farbe der Eier. Das erste Jugend- kleid ist etwas bunter als das der Alten, doch nicht so scheckig wie bei manchen anderen Insektenvögeln; der Augenstern ist immer dunkler als bei alten Vögeln. = 2% * „Die Pieper besitzen (nach NırzscH) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe und stimmen in den übrigen ana- tomischen Verhältnissen mit den Sängern und besonders mit den Bachstelzen überein.“ Diese Gattung ist über die ganze alte und neue Welt verbreitet [—, mit Ausnahme der polynesischen Subregion, der tropischen Inseln im Stillen Ocean. Bis jetzt sind einige vierzig Arten bekannt. Wir kennen jetzt als europäisch neun Arten; sechs sind Brutvögel und drei gelegentliche Besucher; in Deutschland brüten regelmässig vier Arten. —|] Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). Tafel 6. Fig. 1. Männchen im Frühling. Tafel 45. Fig. 5—14. Eier. Pieplerche, Spiesslerche, Spitzlerche, Gartenlerche, Baum-, Holz-, Weiden-, Busch-, Waldlerche, Gereuthlerche, Grillen-, Heide-, Wiesen- oder Krautlerche; Waldbachstelze; Leim- oder Lehmvogel, Brein-, Kreut- oder Krautvogel, Stoppel- oder Schmalvogel, Stöppling, Greinerlein, Grienvögelchen; hierzulande: Spisslerche, |— Waldgimser; Ziepe (in Kärnten), Baum- lerchel (in Oberösterreich), Schmelchen (in Steiermark). Fremde Trivialnamen: Croatisch: Sumska trepteljka. Czechisch: Linduska lesni. Dänisch: Traepiber, Lyng Laerke. Englisch: Tree-Pipit, Grasshopper, Meadow Lark, Short keeled Fieldlark. Estnisch: Puu sisikene. Finnisch: Metsäkirvinen. Fran- zösisch: Pipit des buwissons, Pipit des arbres, Alouette boccagere, Alouette piperesse, Vinette, Beck, Fifi-Rigouri, Grasse. Holländisch: Boompieper, G@raspiep-rt. Italienisch: Prispolone, Zividduni, Tordino, Vaindta, Aiguina, Gwina, Sira, Pitarela, Piola, Pioulin, Spia de Notoün, Favarella, Spioncello, Ficitola, Lodolino, Migliarino, Grasoinale, Lingwinedda surda oder cantatura, Fanfarroni, Pispanta, Ouvina, Grassetta, Titro, Pitarola, Pagiaissa. Lettisch: Koka zihrulis. Luxemburgisch: Beschleerchen. Maltesisch: Tis, Pespus tul giargir. Norwegisch: Traepiplaerke. Polnisch: Sviergotek-drzeuny. Russisch: Stschewritza-lesnaya, Konok (d. i. Pferdchen). Schwedisch: Trädpiplärka, Piplärka. Spanisch: Cinceta, Alfalfero, Piula, Cwicui, Pipi, Bisbita, Pit pit, Pio, Sombria. Ungarisch: Erdei pipis, Erdei pityer. Weallonisch : Beguwinette. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 166 (1758). —] — Anthus arboreus. Bechstein. Naturg. Deutschl. III. S. 706. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 251. n. 117. — Alauda trivialis. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 796. n. 5. — Lath. ind. II. p. 493. n. 6. — Bechstein,. orn. Taschenb. I. S. 203. n. 8 — Buff. pl. enl. 660. f 1. (Unter falschem Namen.) — Pipit de bowissons. Temminck Man. nouv. Edit. I. p. 271. — L’Alouetie pipi. Gerard Tabl. &l&m. I. p. 264. — Field-Lark. Lath. syn. IV. p. 375. n. 6. — Übers. v. Bechstein, IV. 8. 377. n. 6. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 254. b. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz..S. 128. n. 134. — Koch, Baier. Zool. I. 8. 177. n. 99. — Frisch, Vög. Taf. 16. Fig. oben rechts. — Naumanns Vög. alte Ausg. 1I. S. 54. Taf. 8. Fig. 12. — [— Anthus arboreus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IIL p. 758. tab. 84. Fig. 2. — Anthus Alauda trivialis. arboreus. Schlegel, Vog. Nederl. p. 184 (1854—58). — Anthus arboreus. p. 149 (1859). — Anthus arboreus. Anthus arboreus. Eur. Tom. III. p. 309. pl. 132. Fig. 2 (1874). — Anthus trivialis. Deutschl. p. 9. N. 151 (1885). — Anthus arboreus. Espana p. 49 (1886). — Anthus arboreus. (1889). — Anthus arboreus. trivialis. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 543 (1895). — Anthus trivialis. Norges Fuglefauna p. 108 (1894). Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XLVIIl. u. 173 (1840). — Anthus arboreus. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 398 (1858). — Anthus arboreus. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 78 (1860). — Anthus arboreus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 207 (1866—71) — Anthus arboreus. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 824, III. p. XCI (1869—74). -— Anthus arboreus.. Fallon, Ois. Belg. p. 73 (1875). — Anthus trivialis. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 569 (1882—84). — Anthus arboreus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. 30. p. 57 (1890). — Anthus arboreus. Are&valo y Baca, Av. Espaia p. 206 (1887). — Anthus trivialis. Brehm, Tierleben Vög. I. Aufl. II. p. 249 (1891). — Anthus trivialis. Reiser, Orn. balcan. II. p. 71, IV. p. 70 (1894 u. 1896). — Anthus trivialis. Schlegel, Rev. crit. p. XXXVI (1844). — Anthus arboreus. Wright, Finl. Fogl. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 93 (1865). — Degl. et Gerbe, Orn. Eur. 1. Ed. p. 366 (1867). — Anthus arboreus. Dresser, Birds Homeyer, Vög. Reyes y Prosper, Av. Giglioli, Avif. ital. p. 72 (1886), p. 136 Frivaldszky, Av. Hung. p. 76 (1891). — Anthus Collett, Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 254. Taf. XXV. Fig. 7, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 5 (1854). -—- Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 219. pl. 14 (1884). —] Auch bei diesem Vogel sind die Synonymen so verwirrt, dass sich mit Sicherheit keine mehr anführen lassen. Er wurde in älteren Werken fast immer mit A. pratensis verwechselt. Naum. Kennzeichen der Art. Oben grünlichbraungrau, dunkelbraun gefleckt; an der Brust licht ockergelb mit schwarzbraunen Flecken. Der Nagel der Hinterzehe kürzer als diese, halbmondförmig oder in den vierten Teil eines Zirkels gebogen. Beschreibung. Dies ist ein schlanker, angenehm gebildeter Vogel, welcher gar grosse Ähnlichkeit mit dem Wiesenpieper hat und des- wegen häufig mit ihm verwechselt worden ist. Im allgemeinen betrachtet, ist er in allen Teilen stets etwas grösser, also auch mit verhältnismässig stärkerem Schnabel und kräftigeren Füssen; der Nagel der Hinterzehe ist jederzeit kürzer, gekrümmter und, besonders bei jüngeren Vögeln, dem Nagel einer Grasmücke ähnlicher als dem einer Lerche, obwohl die Krümmung sämt- licher Nägel nicht so stark ist als bei ersteren Vögeln. — Er ist bedeutend kleiner als der Brach- und Wasserpieper und hat in der Anlage und Verteilung der Farben seines Ge- fieders mehr Ähnlichkeit mit den Lerchen als diese, welche sich hierin mehr den Bachstelzen nähern. Seine Länge beträgt 153 bis 159 mm; die Breite 259 bis 277 mm; die Länge des am Ende ausgeschnittenen, aus lanzett- förmig schief zugespitzten Federn bestehenden Schwanzes 65 mm, und die ruhenden Flügel bedecken ihn noch nicht zur Hälfte oder bis auf 35 mm. Die erste Schwungfeder scheint gänzlich zu fehlen; die zweite, welche hier die erste vorstellt, ist ziemlich so lang wie die dritte (welche die längste) und von gleicher Länge mit der vierten; die fünfte ist auch nur wenig kürzer als diese; alsdann nehmen sie aber stufenförmig schneller an Länge ab, bis zur zehnten, die mit der elften gleiche Länge hat, nun aber wieder so an Länge zu, dass die siebzehnte, welche eine Lanzettform hat, wieder so lang wird, dass sie mit der dritten gleiche Länge bekommt, worauf die letzten ebenfalls lanzettförmigen den Flügel vollends ausbilden. Diese letzteren, also die dritte Ordnung, bilden daher hinten am Flügel, vom Schultergelenk an, eine lange Spitze, welche von der Länge der grossen Schwingen erster Ordnung ist; eine Bildung, die man bei allen Piepern findet, und wodurch sie den Bachstelzen wie den Lerchen ähnlich werden. [— Die erste, zweite und dritte Schwinge bilden die Flügel- spitze, die zweite, dritte und vierte sind auf der Aussenfahne bogig eingeschnürt. —] Der pfriemenförmige Schnabel ist fast 11 mm lang, etwas stark und lerchenartig, hinten eben nicht breit, nach -uIOPIOJY.IHWUOS UT OIIY wOyuugm 9 N | WUSgeM GC “uoypuuem F as6QIH) "[INIeN 49d31d419sse MN A9YISIUEYII9WEPJON ye7]) snatueA]ısuad snyyuvy “edsıdusssıM 19311494404 (Ted) SNUIAIII SNUJUWV uoUDuuRm € uoyouugm 2 | 'uoyouugm 1 “edsidunods O]]ISIA Tpieyary snyyu 4sdeıduassımM sısusyeid snyyuy ıadaıdwneg Au SIEIALH SnYJuUV # ‚Y Ei Bo RE #% ‘ vr RER ag a I Apache u es & Kurs x Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). 47 vorn rundlich, mit kaum bemerkbar eingezogenen Kanten, von allen Seiten zugespitzt, doch an der Spitze des Oberschnabels ein wenig abwärts gebogen und dicht vor derselben mit einer seichten Kerbe. Von Farbe ist er oben und an der Spitze braunschwärzlich, übrigens fleischfarbig, besonders an der Wurzel der Unterkinnlade. Die Nasenhöhle ist oval, und die sie überspannende Haut lässt nach unten eine länglichrunde Öffnung mit aufgetriebenem Rande; über den Mundwinkeln stehen sehr feine, schwarze Barthaare; die Iris ist lebhaft dunkelbraun. | Die Füsse haben am Vorderteil der Läufe nur wenige seichte Einschnitte, die Zehenrücken sind aber deutlicher in Schilder geteilt; die Federn der Unterschenkel sind so kurz, dass sie das kahle Fersengelenk nur wenig bedecken. Die Nägel sind nur klein zu nennen, bloss der der Hinterzehe ist von ansehnlicher Grösse, aber alle, bis auf diesen, bilden nur einen flachen Bogen, haben unten zwei Schneiden und ähneln den Nägeln der Lerchenfüsse. Der Nagel der Hinterzehe ist bei weitem der grösste und hat auch die stärkste Krümmung; er bildet nämlich bei jüngeren Vögeln einen Bogen vom vierten Teil eines Zirkels, bei sehr alten, wo er auch viel länger wird, aber den fünften Teil. Er ist nicht allein krummer, sondern auch kürzer als beim Wiesenpieper. Die Farbe der Füsse und Nägel ist Fleischfarbe, diese an den Ge- lenken der ersteren schmutzig, die letzteren an den Spitzen braun. Die Höhe des Laufs misst 20 mm; die Mittelzehe mit dem Nagel kaum 18,5 mm; die Hinterzehe ohne Nagel 10 mm, dieser bei alten Vögeln 8 mm, bei jungen aber kaum 6 mm. Im Frühlinge hat das Männchen folgende Farben: Der ganze Oberkopf, der Rücken und die Schultern haben auf srünlich braungrauem oder schmutzig olivengrünem Grunde schwärzliche, streifenartige Flecke, weil jede Feder in der Mitte der Länge nach matt braunschwarz ist und diese Farbe an den Seiten jeder Feder sanft mit der erstgenannten Grund- farbe, welche einen breiten Saum bildet, verschmilzt, sodass die Flecken nicht scharf begrenzt sind. Der Nacken ist etwas lichter und undeutlicher gefleckt; der Unterrücken und Bürzel ebenfalls fast einfarbig; die längsten der oberen Schwanz- deckfedern wieder in der Mitte dunkler oder mit schwärzlich- braunem Schaftstrich und olivengrünlichen Rändern. Die "Wangen sind grünlichbraungrau mit Gelb gemischt; die Zügel schwärzlich; die Kehle gelblichweiss; ein Streif vom Nasen- loch über das Auge hin bis zum Genick hell oder bleich rost- gelb; ebenso die Gurgel, Halsseiten, die Kropfgegend, Seiten der Brust, Schenkel und unteren Schwanzdeckfedern, welche Farbe am Kropfe am dunkelsten und schönsten ist und des- halb auch ein etwas dunkles oder sattes Ockergelb genannt werden kann, in den Weichen aber mit einem Anstrich von der Rückenfarbe verläuft. Auf diesem bleichgelben Grunde findet sich nun ein zusammenhängender Fleckenstreif von schwarzbrauner Farbe, welcher an der unteren Ecke der Unter- kinnlade anfängt und an den Seiten des Halses sich mit einem aus solchen Flecken zusammengesetzten, fast dreieckigen Felde vereinigt; am Kropfe stehen wieder etwas grössere,. braun- schwarze Flecke von ovaler oder dreieckiger Gestalt, die sich in unordentliche Längsstreifen reihen; die Seiten der Brust haben aber nur dunkelbraune, sehr schmale Schaftstriche; die Mitte der Unterbrust und der Bauch sind weiss und ungelleckt. Die kleinen Flügeldeckfedern sind wie der Rücken, die mittleren braunschwarz mit scharfbegrenzten gelblichweissen Kanten, die an den Spitzen am breitesten sind; die grossen Flügel- deckfedern braunschwarz mit schmutzigem Olivengrün, das sich sehr zum ÖOckergelb neigt, gesäumt und mit weissen Spitzchen, daher durch diese, wie durch die der mittleren Deck- federn, ein weisser Querstreif gebildet wird, sodass also auf dem Flügel zwei helle Querstriche entstehen; die dritte Ord- nung Schwungfedern ist wie die grossen Deckfedern, doch ohne weisse Spitzen, alle übrigen Schwingen dunkelbraun, nach innen und spitzwärts schwarzbraun, mit sehr feinen oliven- grünen Säumchen, die äusserste Schwinge mit einem weiss- lichen Käntchen. So wie die grossen Schwingen sind auch die Schwanzfedern, die äusserste hat aber einen sehr grossen weissen Keilfleck am Ende, welcher, ausser einem guten Dritt- teil der Innenfahne, auch den grössten Teil der Aussenfahne ganz einnimmt und als feiner Saum übrigens bis an die Wurzel heraufgeht; die zweite Feder hat aber nur einen ganz kleinen weissen Keilfleck an der Spitze, welcher bloss auf der breiten Fahne dicht am Schafte seinen Sitz hat. — Von unten ist der Schwanz schwarzgrau mit den weissen Keilflecken der oberen Seite; die Schwingen unten hellgrau mit dunkleren Spitzen; die unteren Flügeldeckfedern weissgrau mit gelblicher Mischung, die am Flügelrande deutlicher erscheint. Das Weibchen unterscheidet sich wenig; es ist etwas kleiner, im ganzen bleicher, oben weniger grün, unten weniger gelb, die Flecke an den oberen Teilen bleicher und mehr mit der Grundfarbe verschmolzen, die der unteren Seite kleiner Im Sommer bleicht das Gefieder sehr ab, und dann sind beide Geschlechter von oben sehr blass grüngrau, dunkelbraun gelleckt, und die ockergelbe Farbe des Unterkörpers hat sich in Gelblichweiss verwandelt. Das Herbstkleid, das sie im August anlegen, ist viel dunkler als das Frühlingskleid. Auf einem ziemlich dunklen olivengrünen Grunde ist der Vogel von oben sehr dunkel oder braunschwarz geflleckt, an der unteren Seite, besonders an der Gurgel und in der Kropfgegend sehr schön rostgelb mit schwarzen Flecken, nur die Mitte der Unterbrust und der Bauch weisslich und ungefleckt; Flügel- und Schwanzfedern mit sehr breiten, lebhaft gefärbten, aus dem hellen Olivengrün in Gelb übergehenden Kanten. Zwischen Männchen und Weibchen ist ein ähnlicher Unterschied wie im Frühlings- kleide, aber nur bemerkbar, wenn man beide gegeneinander halten kann. Die jungen einmal vermauserten Vögel beiderlei Geschlechts ähneln den alten Weibchen, und der Unterschied zwischen alt und jung ist überhaupt gar nicht auffallend. Die Jungen vor der ersten Mauser sind von den Alten sehr verschieden und sehen in einiger Entfernung sehr dunkel aus. Die Federn der oberen Teile sind in ihrer Mitte schwarz mit breiten Seitenkanten und schmalen Endsäumchen von einem stark ins Rostgelbe fallenden hellen Olivenbraun, daher er- scheinen sie hell gelblicholivenbraun mit schmalen schwarzen, am Ende abgerundeten Flecken, welche auf dem Scheitel und Rücken grell in die Augen fallen, am Nacken aber kleiner und bleicher sind. Die Flügelfedern haben breite grünlich- rostgelbe Kanten, die mittleren und grossen Deckfedern licht rostgelbe Spitzenkanten, die grossen Schwungfedern und die Schwanzfedern nur hell grüngelbe Säumchen. Die untere Seite weicht weniger ab; Kehle, Gurgel und Kropfgegend sind stärker mit dunklerem Rostgelb überflogen; die schwarzen Flecke dunkler und grösser; der schwarze Streif, welcher vom unteren Schnabeleck zu beiden Seiten der Kehle herabläuft, viel stärker, breiter und sehr in die Augen leuchtend. Der Schnabel ist oben und an der Spitze horngrau, übrigens fleischfarben mit hellgelben Mundwinkeln; die Iris schwarzbraun; die Füsse und Nägel rein fleischfarben, nur letztere an den Spitzen grau. — Der Nagel der Hinterzehe ist kaum 6 mm lang und so ge- bogen, dass er den vierten Teil eines Zirkels beschreibt. Vom jungen unvermauserten Wiesenpieper unterscheidet sich dieser durch die lichtere Unterseite, stärkeren Schnabel und kräftigere Füsse, überhaupt durch die ansehnlichere Grösse und durch die erwähnte Beschaffenheit des Nagels der Hinter- zehe. Sie sind in der That einander so ähnlich, dass sie nur der Geübte sogleich richtig zu unterscheiden vermag, [— Auch beim Baumpieper kann man eine westliche Form (den typischen Anthus triviais L.) und eine östliche Form (Anthus trivialis maculatus Hop.) unterscheiden, die von manchen Forschern als selbständige Arten angesehen werden. Die östliche Form, die vom Jenissei ab östlich in Asien vorkommt, zeichnet sich im Herbstkleide durch viel grünere Oberseite und undeut- liche dunkle Mittelllecke der Federn aus, während im Früh- Jahrs- und Sommerkleide beide Formen ganz gleiche Färbungs- 48 verhältnisse zeigen. Plastische Unterschiede sind überhaupt nicht vorhanden. Bei der Bearbeitung lagen mir vor aus Sammlung E. F. von HOMEYER und meiner Sammlung von der westlichen Form (Anthus trivialis) vier Exemplare aus Deutschland (Anklam [Pommern], Hasliberge [Franken], Braunschweig und Meiningen), ein Exemplar aus Transsylvanien, zwei Exemplare aus Trans- kaukasien, zwei Exemplare aus Kara-Irtish, ein Exemplar aus Sangorsee (Nr. 2763), ein Exemplar aus dem Illi-Gebiete (Ga- menucha-Fluss), sämtlich aus der Frühlings- bis Herbstzeit; ferner vier Exemplare aus Smyrna, sämtlich von Mitte April, und ein Exemplar aus Ägypten von Mitte März. — Die öst- liche Form des Baumpiepers (Anthus maculatus HODG8. — Anthus agilis JERDON) war vertreten durch elf Exemplare; drei Vögel von Kultuk am Baikal-See (darunter zwei von DYBOWSKI ge- sammelt), zwei aus Ost-Sibirien aus dem Suifun-Gebiete, einer aus Daurien, einer aus Itsul (Nr. 4149), sämtlich aus der Früh- lings- bis Herbstzeit; ferner aus der Winterzeit ein Exemplar aus Etawah, eins aus Burmah und ein Exemplar aus Cawnpore (aus Museum SEEBOHM stammend und maculatus bezeichnet). —| Zufällige Spielarten haben sich unter diesen Vögeln hin und wieder gefunden. So kennt man z. B. eine ganz weisse, doch selten rein weiss, und eine bunte oder weissgefleckte, die bei gewöhnlicher Hauptfarbe auf verschiedenen Teilen des Körpers weisse Flecke hat; allein die übrigen Vögel, welche man sonst auch wohl hierher zählte, sind grösstenteils specifisch ver- schieden und haben nur die Naturgeschichte unseres Vogels ver- wirren helfen. Einen grossen Anteil an diesem Wirrwarr hatten BUFFON und BECHSTEIN. In seinen älteren Werken, namentlich in der Übersetzung der LarHAmschen Werke und in der ersten Ausgabe seiner Naturgeschichte Deutschlands warf der letztere den Baum- und Wasserpieper zusammen und zählte dazu die Locustella naevia, die Alauda salicetorum PENN. und mehrere andere. [— V. von TscHusi besitzt in seiner Sammlung mehrere abnorm gefärbte Exemplare, Weibchen von Hallein (13. Mai 1897) und Männchen vom Labathale (22. Mai 1894), mit je einem schwarzbraunen Schaftfllecken auf den zwei längsten unteren Schwanzdeckfedern und ein Männchen von Hallein (20. Sep- tember 1889), der gewöhnlichen Aberratio pallida angehörig. —| Die Hauptmauser dieser Vögel fällt zu Ende des Juli und im August, bei den Jungen etwas später als bei den Alten; die Frühlingsmauser aber in die Zeit, da sie abwesend sind. Sie kommen im Frühjahr nur selten noch nicht fertig ver- mausert zurück, müssen daher schon im Februar und März sich vermausert haben, dagegen die, welche man in Gefangen- schaft hält, einen Monat später diesen zweiten Federwechsel beginnen, der sich jedoch nicht über die grossen Flügel- und Schwanzfedern erstreckt. [— Der abgebildete Vogel ist ein Männchen vom 26. April 1897 aus Fogaras, befindlich im National-Museum in Buda- pest. —| Aufenthalt. [— Der europäische Baumpieper (die westliche Form) kommt als Brutvogel in Nord- und Mitteleuropa und in Westsibirien bis Krasnoyarsk hin östlich vor, in Nor- wegen geht er bis zum 69. Grad, im Petschora-Thale bis zum 65. Grad, im Ural- und im Yenissei-Thale bis zum 62. Grad nördl. Breite. In Europa erstreckt sich das Brut- gebiet bis zu den Pyrenäen und dem Balkan südlich, in Asien bis nach Turkestan und dem Altai. In Spanien, Portugal und Italien ist er hauptsächlich Wintergast, wenn auch einige Paare zum Brüten bleiben. In Griechenland, Kleinasien ist er nur Durchzugsvogel, überwintert in Palästina, Ägy pten, Nubien, Abessinien und Algier und geht in Afrika süd- lich bis zum Kafferlande. Der östliche Baumpieper (A. trivialis maculatus) kommt in Ostsibirien, östlich von Krasnoyarsk bis zum 62, Grad nördl. Breite als Brutvogel vor, brütet auch in Japan und zieht durch die Mongolei nach China, Burmah und Indien, wo er überwintert. —|] Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). Im gemässigten Europa ist er nirgends selten, so auch in Deutschland, hier sogar in manchen Gegenden gemein, z.B. in der hiesigen, am Harz, auf dem Thüringer Walde und anderwärts, wo es waldige und bergige Gegenden giebt. In tiefliegenden oder baumarmen Länderstrecken ist er dagegen selten, so in den Marschländern, auch in Holland; in der Schweiz und anderen Gebirgsländern aber sehr häufig, wo er die waldigen Berge bis zur Region des ewigen Schnees bewohnt. Als Zugvogel ist er nur in den wärmeren Jahreszeiten bei uns, wo er sich selten vor Ende März oder Anfang April einfindet und im August und September wieder wegzieht; einzeln verweilt er hier bis Anfang Oktober, aber nie später und niemals bleibt er im Winter. Er zieht des Nachts, im Frühjahr einzeln, im Herbst aber meist familienweis, doch nie in grossen Gesellschaften, ob man gleich zuweilen wohl zehn und zwölf Stück beisammen findet. Sie halten sich auch dann wenig zusammen, liegen zerstreut umher und fliegen, wenn sie aufgejagt werden, selten alle zugleich fort. Hierin unter- scheidet er sich sehr vom Wiesenpieper. Er ist ein wahrer Waldvogel und liebt vorzüglich solche Wälder, die nicht zu gut bestanden sind, oder die, welche viel Unterholz und mitunter Blössen haben; nicht die einförmigen eigentlichen Hochwaldungen. Sonst mag der Wald aus Laub- oder Nadelholz bestehen, auf hohen Bergen oder in flachen Ebenen wachsen, wenn er nur nicht zu finster ist und zu kahlen, bemoosten Boden hat. Auf den Bergen steigt er bis dahin, wo der Holzwuchs aufhört, abwechselnd bis zur Region des ewigen Schnees, ist aber doch eigentlich in den wald- reichen, mit Wiesen abwechselnden oder an Gärten und be- bautes Feld stossenden Vorbergen lieber als tief im Gebirge, In den Ebenen sucht er sich gern solche Wälder, wo einzelne Eichen, Birken und dergleichen auch Unterholz von ver- schiedenen Laubholzarten zu wachsen gestatten, wo dieses nicht so dicht steht, dass zwischen selbigem noch viel Gras und andere Pflanzen gedeihen können, daher besonders die jungen Schläge solcher Wälder; oder in den Kiefernwaldungen die grossen Blössen, jungen Ansaaten und solche schiecht mit Holz bestandene Strecken, wo viel Heidekraut (Calluna), Ginster (Spartium) und Genist (Genista) wächst, wo Heidel- und Preisel- beeren und andere niedrige Pflanzen unter den Bäumen und zwischen dem Gesträuch wachsen. In solchen Wäldern ist er im nördlichen Deutschland überall häufig. Haben die Wälder aber etwas feuchten Boden, so findet man ihn da schon einzelner, obgleich, wenigstens in den mir bekannten Gegenden Deutsch- lands, nicht leicht ein Wäldchen von einiger Bedeutung sein möchte, wo sich nicht wenigstens einzelne dieser Vögel im Sommer sehen liessen. Auch in grossen Baumgärten, welche mit etwas wildem Holze umschlossen sind und von Wiesen begrenzt werden, auch in diesen, wenn einzelne Baumgruppen nicht fehlen, und in der Zugzeit auch auf den Feldern in der Nähe der Gebüsche und auf Wiesen trifft man den Baumpieper an. Mit dem Brachpieper wohnt er öfters in nachbarlicher Nähe, mit dem Wiesenpieper aber sehr selten; eher noch mit dem Wasserpieper zuweilen. Keiner von diesen liebt den Wald so wie unser Baumpieper, indem er ihn in keiner Jahreszeit ganz verlässt. So findet man ihn, wo nicht immer im Walde, doch in der Nähe desselben; und wenn er auf dem Freien aufgejagt wird, so flüchtet er sich jederzeit dahin oder auf Bäume. Ob er gleich oft seiner Nahrung wegen weit vom Gebüsche aufs Feld geht, so lässt er sich doch nie da nieder, wo es zu kahl ist, sondern allemal in den Kohlstücken, Rüben- und Kartoffel- äckern und mit anderen grünen Gewächsen bebauten Acker- stücken, um vor seinen Feinden sich besser verbergen ZU können, und weicht hierin sehr vom Brachpieperab. Stoppel- felder besucht er nie anders, als ganz nahe am Gebüsch; aber überaus gern hält er sich im langen Grase der Wiesen, auch wohl auf lang begrasten Wegen zwischen Getreide in der Nähe des Waldes auf. — Er sitzt ungemein gern auf Bäumen, auch auf den höchsten, hält sich aber doch mehr am Boden im Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). 49 Grase und dergleichen auf, weil er hier die meiste Nahrung findet, wird aber dennoch viel mehr, länger und öfter auf Bäumen angetroffen als jede andere Art dieser Gattung, selbst mitten in den Baumkronen, und nimmt bei jeder Gefahr fast immer seine Zuflucht zu diesen. — Seine Nachtruhe hält er auf der Erde, im langen Grase und Heidekraute oder in einer kleinen Vertiefung auf begrastem Boden, auf den Blössen in den Wäldern und auf Wiesen. Eigenschaften. Dieser Vogel ist bei weitem weniger unruhig, lange nicht so hurtig im Laufe und Fluge, ja man möchte sagen träger oder gelassener als seine Gattungsverwandten; er sticht daher hierin gewaltig von dem Brachpieper ab. Er geht schritt- weis, aber nicht so schnell als jene, trägt dabei die Brust er- habener, wippt zwar auch und ebenso langsam mit dem Schwanze und Hinterleibe, aber stets mehr abwärts und selten so stark. Sein Gang sieht bedächtiger aus; aber er kann auch ziemlich schnell laufen, wenn er einer Gefahr ausweichen will, z. B. in einer Ackerfurche entlang, wo er auch beim Anhalten immer mit dem Hinterleibe wippt; er kriecht viel lieber zwischen dem langen Grase und anderen Pflanzen herum, treibt hier sein Wesen im Verborgenen und lässt sich dabei nicht selten so überraschen, dass er dem Menschen vor den Füssen heraustliegt, worauf er dann immer, wenn es irgend sein kann, den Bäumen zueilt, selbst wenn diese auch ziemlich entfernt wären. Nur auf dem Herbstzuge ist er etwas gleich- giltiger gegen die Bäume, verschmäht sie aber, wenn er es serade haben kann, keineswegs als Zufluchtsort. Er verdient daher mehr als ein Vogel dieser Gattung den Namen: Baum- pieper. — Nicht allein auf dem Erdboden, sondern auch auf starken Ästen oder dicht belaubten Zweigen läuft er gern schrittweis der Länge nach hin, springt aber nicht quer auf den Zweigen herum, sondern flattert dann, wenn dies geschehen soll, von einem auf den andern; doch sieht man dies selten. Baumzweige dienen ihm überhaupt meistenteils bloss zum Aus- ruhen oder um einer Gefahr auszuweichen und sich im Grün der Zweige den Augen seiner Verfolger zu entziehen, was da, wo er keine Bäume hat, im Grase und dergleichen geschieht; in niedriges Gesträuch flüchtet er sich selten. — Er hat viel Eigentümliches in seinem Betragen, wodurch er den Bachstelzen unähnlicher wird als irgend ein anderer Pieper. — Sein ge- wöhnlicher Flug ist von dem des Brachpiepers sehr ver- schieden, ähnelt aber dem des Wiesenpiepers, ist zwar schnell genug, sieht aber aus, als wenn ihn das Fliegen viel Anstrengung kostete, denn er ist zuckend, unsicher, wie wenn der Vogel in grossen schnellen Sprüngen durch die Luft hüpfen wollte, fast wie bei den Ammern. Jagt man ihn von der Erde auf, so fliegt er schnell in schiefer Richtung aufwärts, nie gerade und niedrig über die Erde hin, wozu er fast immer seine Stimme einigemal hören lässt und dem Walde oder einem Baume zueilt. Der Wanderflug ist jedoch ganz anders, in einer grossen Schlangenlinie bestehend, doch etwas wankend und unsicher, aber hoch, fast wie beim Brachpieper. Seine Lockstimme ist ein hoher, heller, etwas unreiner oder schnarrender Ton und klingt wie Psihb oder Srihb, fast ganz wie der gezogene Lockton des Kirschkernbeissers. Man hört ihn, wie man vorgegeben hat, nicht allein im Herbste, sondern auch im Frühjahre sehr häufig, nur in der Brutzeit selten. Sie locken einander damit, und der aufgescheuchte Vogel lässt ihn meistenteils einigemal hintereinander hören. Von dem Lockton des Wiesenpiepersist er sehr verschieden, tiefer, rauher, stärker und viel länger gedehnt. — Im Früh- jahr hört man indessen in der Brutzeit noch eine andere Stimme, welche jener ziemlich unähnlich, zärtlicher und an- senehmer ist und kurz wie Sib — sib — sib klingt. Man hört sie in der Begattungszeit beim Neste und wenn sie Junge haben; auch diese haben einen ganz ähnlichen Ruf, aber das Sib wird sparsamer ausgerufen und ist weniger laut und an- senehm. — Das Männchen gehört unter die angenehmsten Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Sänger des Waldes; sein vortrefflicher Gesang übertrifft alle Gesänge der übrigen Pieper an Fülle und Klarheit des Tones wie an Abwechslung und Mannigfaltigkeit in der eben nicht kurzen Melodie. Er besteht aus vielen schönen, trillerartigen, laut pfeifenden, sehr verschiedenen, schnell aufeinander folgen- nen Strophen, die sich zu einem lieblichen Ganzen gestalten und gewöhnlich mit einem sanft ersterbenden Zia zia zia schliessen. Er ähnelt dem Schlage eines Kanarienvogels ausserordentlich, weniger dem des Zaunschlüpfers und ist weit vernehmbar. [— Sehr schön beschreibt K. TH. LIEBE (siehe dessen „Ornithologische Schriften“, herausgegeben von Carl R. Hennicke, S. 162) den Gesang: „Der Schlag selbst beginnt mit einer kurzen zwitschernden Strophe, der ohne Unterbrechung zwei bis drei quirlich-pfeifende und dann eine trillernde Strophe folgen und die mit vier gezogenen Tönen, etwa wie „Dia, dia, dia, dia“ abschliesst. Diese letzten, stark an die Nach- tigall erinnernden Laute sinken im Ton herab und ersterben zuletzt. Ganz vorzüglich alte und gute Schläger fügen dem Schlag noch einen Roller an, welchen der Thüringer Wald- bewohner das „Schnurren“ nennt. Der Schlag hat einen ausserordentlich wohlthuenden Charakter: er klingt wie das Aufjubeln eines so recht innerlich glücklichen Gemütes. Nicht immer tragen auch die guten Sänger denselben vollständig vor, sondern sie brechen ihn ab, namentlich bei trübem Wetter und gegen Ende der Gesangeszeit, und dann singen sie auch oft ohne Aufflug gleich vom Hochsitz aus.“ —|] Sobald sie im Frühjahr bei uns ankommen, lässt ihn auch bei schönem Wetter das Männchen schon hören, singt ihn aber am schönsten und vollständigsten, wenn das Weibchen Eier legt und so lange es brütet, wird nun aber nach und nach träger und hört endlich, nachdem die Jungen ausgeflogen, ganz auf zu singen, welches ungefähr gegen die Mitte Juni ist. Die, welche später noch singen, sind mit solchen Weib- chen gepaart, denen das erste Nest verstört wurde, die also ein zweites gebaut und noch einmal Eier gelegt haben. Sonst singt es gegen Aufgang der Sonne schon und fast den ganzen Tag über bis gegen die Abenddämmerung sehr fleissig. Dabei sitzt es nie auf der Erde, sondern allemal auf einem etwas starken Baumzweige, ja meistenteils auf dem Gipfel eines mittelmässigen oder hohen Baumes, besonders hoher Birken, wo es ihn an derselben Stelle oft wiederholt, dann einmal nach einem anderen hinflattert und ihn da wieder viel- mals wiederholt. So hat es eben kein grosses Revier, in welchem es mit den Plätzen wechselt; aber es singt nicht allein sitzend, sondern auch im Fortfliegen, oder es steigt singend, vom Gipfel in schiefer Richtung flatternd, in die Luft und lässt sich bald nachher, immer singend, in einem sanften Fluge oder schwebend wieder auf dieselbe Stelle herab oder auf den nächsten Baumgipfel nieder, woselbst es den Gesang meistens erst endet. — Der im Fliegen singende Vogel ähnelt einigermassen einer Lerche, wenigstens ist er diesen Vögeln hierin ähnlicher als manchen Grasmücken, die auch fliegend singen, aber niemals in einem so schwebenden Fluge, bei welchem Flügel und Schwanz sich sehr ausbreiten. — Über das Leben nach der Brutperiode giebt uns LIEBE l. c. p. 164 eine sehr anziehende Schilderung: „Nach der Ernte treten die Spitzlerchen, wie die Mehrzahl unserer Vögel, in die Mauser und machen sich nun eine Zeitlang wenig bemerk- lich; indes hört man immer noch ab und zu den halblauten Schlag, bald aus dem Waldgras, bald aus den Bäumen am Rande des Schlages ertönen. Dies sind die Jungen, welche einstudieren, nicht so sehr, was sie von ihren Vätern und Meistern gehört haben, sondern was schon in ihrer Kehle vor- gebildet liegt; jung aufgezogene Männchen lernen nämlich leicht von selbst einen Schlag, welcher dem der Alten sehr ähnlich, aber nur etwas weniger wohllautend ist. Letztere scheinen diesen weniger guten Schlag Zeit ihres Lebens zu behalten, während die wildlebenden von Jahr zu Jahr ihren Schlag verbessern. — Nach der Mauser ändert der Vogel seine Lebensweise vollständig; er zieht mit frühestem Morgen hinaus 7 50 auf die Stoppelfelder, um abends bei tiefer Dämmerung wieder auf die Waldschläge zurück zu kehren. Er ist daran gewöhnt, auf den Bäumen zu übernachten, teils in die Giebelzweige kleiner Bäume versteckt, teils der Länge nach auf stärkere Äste gedrückt. Von dort aus abfliegend, nimmt er im Frühjahr und Sommer ein Taubad im Grase, wie es die Stare thun; ob er es auch im Frühherbste thut, möchte ich bezweifeln. Im Frühherbste schlägt er sich in kleine Gesellschaften von meist zwischen acht bis fünfzehn Stück zusammen, beginnt langsam seinen Zug, hält sich dabei an Felder, Wiesen und baumlose Lehden, kehrt nun vielleicht nicht einmal zur Nacht wieder in seinen Wald zurück und gelangt in kleinen Märschen hinüber nach Ostafrika, wo er überwintert. Auf dem Zuge scheint er abends den Wald nicht oder doch nur gelegentlich aufzusuchen, wenigstens habe ich während der Zugzeit bei schon herauf- ziehender kalter Nacht auf Stoppelfeldern und Wiesen oft Vögel aufgejagt, deren Locktöne keinen Zweifel liessen, dass es Baum- pieper waren. Jetzt, wo er weitere Strecken durchmisst, fliegt er in kurzen senkrechten Bogen, was man auf den Schlägen nur selten wahrnimmt. Auf dem Zuge fressen sie vorwiegend feine Unkrautsämereien und zarte grüne Blattspitzen und nur nebenbei Kerbtiere, während des Frühjahrs und Sommers hin- gegen hauptsächlich Kerbtiere, die sie vorzugsweise am Boden auflesen, bisweilen aber auch von den Zweigen wegnehmen oder in der Luft wegschnappen wie die Bachstelzen, und nur nebenher nähren sie sich dann von feinem Grün und Ge- säme.* —|] Er lässt sich zähmen und mehrere Jahre am Leben er- halten, wenn man ihn wie andere zärtliche kleine Vögel be- handelt und pflegt. Er wird dann oft sehr zutraulich, vergnügt durch sein angenehmes Betragen wie mit seinem schönen G@e- sange und lohnt dem Besitzer seine Mühe, die er auf die Zähmung und den Unterhalt desselben verwendete, sehr reich- lich. In einem geräumigen Bauer, unten mit bretternem Boden (der immer mit frischem Sande bestreut sein muss) und auch mit Sprunghölzern versehen, hält er sich sehr gut; selbst in Wohnstuben, worin nicht zuviel Verkehr ist, hält er sich ganz leidlich an zwei Jahre, hat aber hier immer viel mit Haaren und anderen Unreinigkeiten, die sich an seine zarten Füsse hängen, hier auf die Länge einschneiden und bösartige Ge- schwüre hervorbringen, zu schaffen und zupft deshalb immer an ihnen herum. Für Reinlichkeit des Bodens seines Gefäng- nisses muss man daher immer sorgen. [— Eine reizende Schilderung des Gefangenlebens der Baumpieper giebt uns K. Th. LisBeE (l. c. S. 493 und BREHMs „Gefangene Vögel“ 1876, I, II, S. 210). Es heisst dort: „Baum- pieper gehören zu den bevorzugten Lieblingen unter meinen gefangenen Vögeln. In der Stube aufgezogen, werden sie so aussergewöhnlich zahm, dass sie sich ausnahmslos ohne die geringste Scheu mit der Hand aufnehmen lassen. Man kann sie daher in kleineren Käfigen halten und täglich eine Stunde im Zimmer sich ausfliegen lassen, ohne dass man irgend eine Beschwerde hat, wenn man sie wieder in ihr Häuschen sperren will. Diese Eigenschaft ist jedem Vogelwirte willkommen, dem nur kleinere Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, hat jedoch auch ihre Nachteile. Denn gerade infolge ihrer Kerkni heit laufen sie mehr als irgend ein anderer Vogel Gefahr, tot- getreten zu werden. Sie unterscheiden sich hierin sehr von ihren nahen Verwandten, den Bachstelzen, welche sich mit bewundernswerter Gewandtheit und Sicherheit zwischen den Füssen der Stubenbewohner bewegen. Die Baumpieper zeichnen sich ferner dadurch aus, dass sie mit leicht zu beschaffender Nahrung, mit dem gewöhnlichen Futter der Lerchen und Flühevögel, sich begnügen und dabei ausserordentlich schmuck halten, zumal wenn ihnen bei Gelegenheit ihres täglichen Seaikkflupes ein Napf mit Wasser auf den Fussboden der Stube gesetzt wird. Sie baden ebenso gern wie die Rotkehlchen, thun dies aber im Gegensatz zu letzteren lieber früh er abends und schaffen sich Ersatz für das Taubad, welches nach meinen wiederholten Beobachtungen ihre lhenden "wächse, Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). Genossen auf unseren Holzschlägen an jedem sonnigen Morgen zu nehmen pflegen. Durch ihr Gebaren in der Stube ge- währen sie grosses Vergnügen. Bald heben sie äusserst be- dächtig langsam die grossen Füsse zu wundervoll komischem Spaziergange und wippen dabei in friedlichem Choraltakte mit dem schlanken Schwanze, bald jagen sie ähnlich wie ihre Vettern, die Bachstelzen, eilig trippelnd in geraden Linien über dem Fussboden hin, bald durchmessen sie in zierlichem Fluge den Stubenraum, um sich auf kurze Zeit auf irgend einem hohen Gegenstande niederzulassen, wobei ihre Wahl häufig auf das Haupt des Herrn der Schöpfung fällt. Zu alledem kommt ihr lieblicher Schlag, welcher jeden zwischen den Schwarzwäldern geborenen Thüringer anheimelt und entzückt. Obgleich in der Stube aufgezogen, singen sie doch genau so wie die im Freien erwachsenen, und es ist mir kein Vogel mit zusammengesetztem und künstlichem Schlage bekannt, welcher, jung aufgezogen, so vollständig sich den Gesang der Alten an- eignet, wie die Baumpieper, auch wenn diese früh aus dem Nest gehoben werden und niemals ähnliche Töne, wie solche den Schlag der Alten zusammensetzen, sonst gehört haben. Diese anmutigen Tierchen ziehen sich leicht auf; nur muss man sich sorgfältig hüten, ihnen mehr als einen Bissen auf einmal zu geben, damit sie später nicht unterleibskrank werden. Auch dürfen sie im Herbste nicht zu gute und zu reichliche Nahrung bekommen, weil sie zum Fettwerden geneigt sind. Im übrigen aber lassen sie sich mit Mohnsamen und Hirse, mit Quark und Möhre und ein wenig Fleisch in Semmelgries leicht erhalten. Einen besass ich in voller Gesundheit acht Jahre lang. Leider habe ich noch kein gutes Paar zur Zucht gehabt. Nach meinen Beobachtungen an einem Geschwister- paare zweifle ich aber durchaus nicht, dass sie in der Stube leicht zur Fortpflanzung schreiten, denn jenes paarte sich, baute ein Nest und brachte es zu Eiern, die es jedoch nicht bebrütete.* —] Nahrung. Diese besteht bloss in Insekten; im Freien fressen sie so wenig wie andere Pieper jemals Sämereien.!) Sie suchen sich im Grase und unter niedrigen Pflanzen an der Erde kleine Heuschrecken und allerlei Käferchen, kleine Räupchen und Insektenpuppen, Spinnen, Fliegen, Mücken, Schnaken und ähn- liche kleine Geschöpfe zur Speise auf, springen auch zuweilen nach einem Insekt, das ihnen entfliehen will, verfolgen es aber nie fliegend; sie suchen sie vielmehr wie die Bachstelzen zu beschleichen und springen dann rasch zu. Auf kahlem Boden sieht man sie sehr selten darnach herumlaufen; sie suchen sie viel lieber im Verborgenen, unter dem Schutze grüner Ge- im langen Grase der Wiesen, in den Kohlstücken, unter Rüben, Kartoffeln, Klee und is Gemüsepflanzen auf den Caonbeefen und en Äckern, die nahe am Gebüsch liegen. Ins lange Getreide gehen sie aber deshalb nie; sie mögen daselbst nichts finden, was sie dazu veranlasste. Auch unter düsterem Gesträuch sieht man sie nicht nach Nahrung suchen, wohl aber auf dem mit Heidekraut, Heidelbeeren, Ge- nist, an und Gras bewachsenen Biozeen in den Wäldern und zwischen einzelnem Gebüsch, auf Waldwiesen und auf begrasten Wegen, auch auf breiten Grasrainen zwischen nahen Ackerstücken. Sie sind deshalb viel häufiger auf der Erde als auf Bäumen und suchen ihre Nahrung dort; doch habe ich auch einigemal gesehen, wie sie auf sehr blätterreichen horizon- talen Zweigen hoher Bäume hinliefen und sich mit Insekten- fangen beschäftigten; es geschieht aber selten. — Wenn sie nach Nahrung suchen, sind sie immer allein und einzeln; auch die kleinen Gesellschaften, die man im Herbst oft bei- sammen sieht, liegen doch immer zerstreut umher und kein Vogel nahe = dem anderen, fliegen auch, wenn sie verstört werden, einzeln und nur en mehrere zugleich fort; bloss gegen er halten sie, wenn sie bald abreisen wollen, sich näher zusammen und aneinander. ') Siehe oben die entgegenstehenden Beobachtungen LIEBEs. R. Bl. Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). In der Gefangenschaft gewöhnt man sie mit Fliegen, Mehlwürmern und Ameisenpuppen an das Stubenfutter, das schon früher bei den Sängern angegeben wurde, auch an Semmel oder Gerstenschrot in Milch geweicht; doch ist ihnen jenes zuträglicher als dieses. Man mischt auch unter das Gerstenschrot ungesalzenen frischen Quark, zerquetschten Hanf und Mohn; es giebt sogar Vögel, die nach und nach Mohn allein fressen lernen und sich lange Zeit wohl dabei befinden. Beim Grasmückenfutter und einer sonst richtigen Behandlung dauern einzelne wohl sechs Jahr. Die Fütterung ist ganz wie beim Gartenlaubvogel, doch sind sie weniger zärtlich und bedürfen, wenn sie sich erst ganz an das sogenannte Universal- futter gewöhnt haben, auch weniger Ameiseneier. Zum Bade und Trunke wollen sie immer frisches Wasser; denn sie baden sich im Wasser, doch nur so, dass sie nicht sehr nass werden, weil sie den Schnabel nur eintauchen und das Wasser über sich wegspritzen. — Man kann sie auch jung aus dem Neste nehmen und auffüttern, wo sie, wenn man sie zu Kanarien- vögeln hängt, den Gesang dieser nachahmen, wodurch nachher der ihrige dem dieser noch ähnlicher werden soll. Fortpflanzung. Sie pflanzen sich in unseren Laub- und Nadelwäldern in gebirgigen wie in ebenen Gegenden überall fort, wo der Boden nur nicht zu sumpfig ist, und sind in der Fortpflanzungszeit in vielen deutschen Waldungen sehr gemein. Dies sind be- sonders solche, die etwas dürren, hügeligen Boden haben und aus Kiefern mit untermischten Birken, auch einzelnen Eichen bestehen, wo die Bäume einzeln stehen oder Unterholz nur in einzelnen Büschen unter jenen wächst; wo aber der Boden mit Gras, Heidekraut, Ginster, Genist und dergleichen bedeckt ist, zumal die Blössen in den Wäldern, die ausgerodeten Plätze und jungen Ansaaten, die Waldränder, wo Wiesen an ihnen hinlaufen, kurz alle lichteren Stellen in und an den Waldungen und in waldigen Gebirgen, in diesen sogar so hoch hinauf, bis der Holzwuchs aufhört. In feuchten Wäldern ebener Gegenden sind sie, wenn sie nicht Wiesenplätze und junge Schläge darin finden, nicht so häufig als in den trockneren, schlechter mit Holz bestandenen. Jedes Pärchen hat da sein eigenes kleines Revier, worin es kein anderes leidet, weswegen es zu Anfang der Begattungszeit heftige Kämpfe unter den Männchen giebt, wobei sie sich nicht selten einige Augenblicke auf der Erde herumtummeln, ehe das eine weicht, denn es sind zänkische Vögel. |— HARTERT (Cab. Journ. f. Ornith. 1887, p. 527) fand ihn bei Wesel auf den nur mit Gras bewachsenen Festungs- wällen in unmittelbarer Nähe der Stadt brütend. — KELLER (Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten, Heft XXI, 38. Jahrgang, 1890) hat ihn in Gegenden gefunden, welche auf weite Strecken keinen Wald, höchstens verkrüppeltes Gebüsch aufweisen. VON MoJsIsovIc fand ihn in Ungarn (Ornis 1885, S. 443) vielfach in Riedwäldern brütend, LIEBE (l. c. S. 407) beobachtete, dass sie sogar in der Nähe von Ortschaften und weitab vom Walde in den Obstplantagen auf freiem Felde seit mehreren Jahren brüten, unter anderen in den Pflaumenbaum- reihen östlich vom Geraer Krankenhause. —| Das Nest steht meistens auf ebener Erde, zuweilen aber auch in einer kleinen Vertiefung, hinter einem Büschchen, einem Erdkloss und in einem alten Fahrgeleise, auf freien Wiesenplätzen und lichten Stellen in oder am Walde. [— HELLMAYR (Ornith. Jahrbuch 1899, p. 100) beobachtete in Niederösterreich, dass der Baumpieper daselbst in der Brutzeit die geschlossenen Bestände meidet und es vorzieht, sich in den Obstbaumalleen, wie sie die Felder einzusäumen pflegen, anzusiedeln. Sein Nest baut er dort regelmässig mitten in die Getreidefelder, manchmal auch in einen dicht verwachsenen Graben. —| Das Männchen zeigt die Gegend, wo man es zu suchen hat, durch seinen Gesang an und treibt sich in einem viel kleineren Umkreis um dasselbe herum, als der Brachpieper, die Pärchen wohnen aber auch viel näher beisammen; und unser Vogel ist überhaupt auch ungleich häufiger als dieser. — Dem ungeachtet ist das Nest 51 doch ungemein schwer zu finden; es steht immer tief im Grase oder im Heidekraut, Genist und dergleichen versteckt, dass man zuweilen eher darauf tritt, als es sieht, und nie nahe bei grossen Bäumen, sondern immer auf von oben freien Plätzen, im Grase der Wiesen, oft weit von Bäumen. [— J. THIENEMANN teilt mir mit, dass er das Nest öfter mitten im Walde unmittel- bar unter hohen Bäumen gefunden habe, allerdings dürfe nicht zu viel Unterholz da sein, und O. von Löwiıs schreibt mir, er habe zweimal das Nest in den ausgeworfenen torfigen Schollen eines nicht zu alten Forstgrabens auf feucht-moosigem Grunde gefunden. —| Es ist, wie alle Piepernester, kein sehr künstlicher Bau; dürre Grashalme und Graswurzeln, mit grünem Erdmoos häufig oder spärlich vermengt, oft auch bloss die ersteren, sind nur locker mit einander verflochten, und das Innere, einen nicht sehr tiefen Napf bildend, ist mit Wolle, Reh- und anderen Tierhaaren ausgelegt, worunter aber Pferdehaare fast nie fehlen. [— HerLm bemerkt im III. Sächsischen Jahres- berichte (1887), dass er in den Baumpiepernestern im oberen Voigtlande nie Pferdehaare gefunden habe. „Die Bauern haben dort meist Rinder als Zugtiere und woher sollten da die Pieper die Pferdehaare nehmen?“ —] Das Nest ist dem Neste der gelben Bachstelze sehr ähnlich und enthält gewöhnlich vier bis fünf Eier, welche das Weibchen in dreizehn Tagen allein ausbrütet, wobei es so fest sitzt, dass es dem Suchenden oft unter den Füssen herausfliegt, wodurch es dasselbe das meistemal verrät. I— Bei zwölf in Ostgalizien gesammelten Nestern fand PRAZAK folgende Dimensionen (Journ. für Ornith. 1897, p. 225): äusserer Durchmesser 14 bis 16 cm, innerer Durchmesser 7 bis 9 cm, Tiefe 4 bis 4,2 cm, Höhe 5 bis 6,5 cm, Umfang 38 bis 46 cm. Bei den Gelegen der ersten Brut (zwischen 10. und 22. Mai gesammelt) fand PRAZAK regelmässig sechs, oft sieben!) Eier, nie mehr und nie weniger, bei den Gelegen der zweiten Brut (20. Juni bis 8. Juli) regelmässig vier, oft fünf und nur zweimal drei (bebrütete) Eier, welche in einem Neste gewöhnlich unter- einander sehr ähnlich sind. —|] Die Eier sind der Form nach ziemlich alle kurz oval; längliche sind selten, und schon die von einer regelmässigen Eiform nicht häufig. Darin gleichen sie den Eiern der Bach- stelzen und der anderen Pieper, des Wiesenpiepers aus- genommen. [— Neun Eier unserer Sammlung aus der Umgegend von Braunschweig zeigen nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 20,3 mm 14,8 mm 95 mm | 21,0 N 15,0 N 9,0 » Gelege ZIEOS OR 163) 2 930; 21,0 N 15,2 ” 9,0 N ( 20,2 N» 15,2 ” 3,0 2 21,2 N 16,0 ” 10,0 N A 19,8 N 15,2 N 3,0 N Rleen 200 , 15,8 95, 20» 15,5 RE N PRAZAK (Journ. für Ornith. 1897, p. 323) fand bei sechsund- neunzig in Ostgalizien gesammelten Eiern folgende Dimensionen: 20,6 x 15 19,8 x 14,8 19x 142 RE ae haben eine zarte, glatte, wenig glänzende Schale. Ob sie gleich in der Form merklich variieren, so ist die kurzovale doch stets die herrschende; von der Farbe kann man aber dies nicht sagen, Sie ist so verschieden, dass man unter den kleinen Vögeln kaum einen hat, bei dem diese Abwechslungen in dem Grade vorfielen. Nicht einmal die Art der Zeichnung ist sich immer ganz gleich. Man kann sie in zwei Abteilungen bringen, in die mit weisslichem und in die mit rötlichem Grunde. Bei ersteren nun ist derselbe bald düster grauweiss, bald schmutzigweiss, bald bläulichweiss; dann ist er mit einem düsteren Braungrau so fein punktiert mm und als Normalgrösse ') E. REY teilt mir mit, dass er nach seinen Tagebüchern unter hundertacht Gelegen elf mit sechs Eiern, aber kein einziges mit sieben Eiern fand. R. Bl. 7* 52 und bekritzelt, wozu auch öfters kleine Flecke und Punkte von aschgrauer Farbe kommen, dass bei manchen Eiern die eigentliche Grundfarbe vor der Menge der Zeichnungen kaum zu erkennen ist, während sie bei anderen sehr hervorleuchtet. Sehr selten sind indessen solche, wo so viel vom Grunde zu sehen ist, dass sie nicht mehr Zeichnung haben, als die Mehrzahl von denen der weissen Bachstelze; solche ähneln dann fast denen der grauen Bachstelze, sind aber viel weisser noch. — $o wie nun die Grundfarbe allmählich aus dem Bläulich- weissen ins Rötlichweisse übergeht, so verwandelt sich die Zeichenfarbe auch vom rötlichen Braungrau bis zum blassen Rotbraun, und sie sind oft mit dieser so bepunktet, bestrichelt und bekritzelt, dass sie im ganzen die Farbe mancher rötlicher Kieselsteine haben, und von den ersteren, besonders solchen, wo der Grund nur von wenigen Zeichnungen verdunkelt wird, so sehr verschieden, dass sie derjenige, der es nicht genau wüsste, gewiss nicht beide für Eier einer Vogelart halten würde. — Sie gehen endlich aus der blass rotbraun punktierten Zeichnung in eine gröbere über, die wolkig zusammenfliesst und den Grund noch mehr verdunkelt, worauf sich dann wieder kleine Flecke, kurze Äderchen und Punkte von einem ganz dunklen Rotbraun bis zum Schwarzbraun auszeichnen, deren ganze Zeichnung dann völlig marmorartig wird, und die dann den Eiern der Heidelerchet) so ähnlich sehen, dass sie kaum zu unterscheiden sind. Ich fand selbst ein Nest mit so rotbraun marmorierten Eiern, wie ich sie kaum jemals gesehen hatte, auf einer meiner Wiesen, in einer Gegend, wo nie eine Heide- lerche nistet, was mich aber doch stutzig machte, bis sich die alten Baumpieper dabei zeigten, die ich dann weiter beobachtete, so dass ich nun meiner Sache gewiss wurde. Ein andermal ging es mir mit einem so, das ganz weissliche, wenig bezeichnete Eier enthielt. — Selten weichen indes die Eier von einem Vogelin einem Neste so sehr auffallend ab, sodass man vielmehr in einem grauliche, in dem anderen rötliche u. s. w. findet; aber das muss gerade den, welcher nicht ganz Vogel- kenner ist, am meisten irre führen. Die allermeisten Eier- sammlungen beweisen dies. — Noch ist zu bemerken, dass die auf grauweissem Grunde fein braungrau besprenkelten und die auf rötlichweissem Grunde blass rotbraun bepunkteten und bekritzelten die gemeinsten, die rotbraun marmorierten seltener und die weisslichen die seltensten sind. Die ersteren sehen denen des Wasserpiepers sehr ähnlich, sind aber viel kleiner. Sie füttern die Jungen mit kleinen Insekten, Räupchen, kleinen Heuschreckenlarven und anderen weichen Insekten und sind sehr besorgt um sie. Sobald man sich dem Neste nähert, lassen beide Alte ihr Sib — sib hören und sitzen dabei auf den nächsten Bäumen, meistens mit Futter für ihre Jungen im Schnabel, und verdoppeln ihr ängstliches Sib, je näher man den Jungen kommt. Haben sie bloss Eier, so thun sie weniger ängstlich, ja oft genug lassen sie sich nicht einmal beim Neste hören, wenn man es gleich vor ihren Augen auf- findet. [— Nach Ornis, Supplement 1888, p. 210, flatterte das Weibchen jedesmal, wenn es das Nest verliess, wie betäubt auf der Erde hin. Ähnliches habe ich auch bei Braunschweig beobachtet. —] Die Jungen verlassen das Nest, sobald ihre Flug- werkzeuge ihnen nur gestatten im Grase hin zu flattern und sich auf niederes Gesträuch oder kleine Bäume zu erheben, und wenn sie noch ganz kurze Schwanzfedern haben. [— Nach J. THIENEMANN geschieht dies ungefähr nach zwölf Tagen. —] Dann hört man das ängstliche Sib der Alten bei jeder oft nur scheinbaren Gefahr, welche sich den Jungen nähert, überall in den Wäldern, wo viel dieser Vögel sich fortpflanzen, und dies ist gewöhnlich Anfang Juni. In der ersten Hälfte des Mai findet man gewöhnlich Eier, gegen Ende dieses Monats Junge in den Nestern und in frühzeitig warmen Frühlingen in den letzten Tagen des Mai wohl einzelne Nester schon ausgeflogen. Sie nisten, wenn sie nicht verstört wurden, nur einmal im Jahr. wenn sie aber um das erste Nest mit den Eiern kamen, wohl ‘) E. REY teilt mir mit, dass er derartig gefärbte Heidelerchen- eier nicht kenne. R. Bl. Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). noch einmal, wo man dann die Eier zuweilen noch im Juni und gegen Anfang Juli die eben ausgeflogenen Jungen findet. Dies ist aber selten und beweist, dass sie in der Regel nur eine Brut alljährlich machen, was auch schon die Männchen dadurch verraten, dass nur selten eins bis gegen Johannis noch singt. [— Für späteres Brüten der Baumpieper liegen eine ganze Reihe von Beobachtungen vor. HELM traf, wie er mir gütigst mitteilt, am 26. August 1888 bei Berggiesshübel Baumpieper an, die sich sehr ängstlich benahmen und ängstlich riefen, sodass die Annahme gerechtfertigt war, dass sie noch Junge fütterten. Ähnlich betrugen sich 1891 Ende Juli und Anfang August bei Arnoldsgrün im Voigtlande die Alten, hatten also auch noch Junge. Im Jahre 1888 hörte HELM überall seinen Gesang noch am 15. Juli. Ebenso hörte derselbe im Jahre 1886 den Gesang im oberen Voigtlande noch am 16. Juli, desgleichen 1889 am 14. Juli im Tharandter Walde und vom 19. bis 22. Juli 1891 bei Schluckenau in Böhmen. — Bei Kel& (Mähren) wurden nach Ornis, 1885, p. 443 am 7. Juli vier Eier gefunden, in Bayern bei Schwarzach am 2. und 15. Juli ein Nest mit vier Eiern (Cab. Journ. f. Ornith. 1886, p. 310), bei Letoschitz in Böhmen am 7. Juli ein Nest mit zwei Eiern (Ornis 1886, Suppl. p. 210) und nach VI. bis X. Sächsischen Jahresbericht, p. 95 bei Markersbach 1892 am 13. Juli ein Nest mit vier Eiern, 26. Juli vier Junge, die am 10. August ausflogen. — LIEBE (l. c. p. 621) kommt über das ein- oder zweimalige Brüten der Baumpieper 1875 zu folgendem Schlusse: „Es unterliegt demnach keinem Zweifel, dass in Thüringen die Baumpieper im allgemeinen (und ins- besondere die jungen darunter) sicher nur einmal, dass die älteren Exemplare hingegen öfter zweimal brüten.“ —] — Dem Kuckuck dienen sie oftmals als Pflegeeltern für sein Junges. Feinde. Sie werden vom Sperber und Lerchenfalken oft gefangen, so auch die Jungen von Raben, Elstern, Hähern und Würgern; von Raubtieren sind ihnen besonders für ihre Brut sehr nachteilig: Füchse, Marder, Wiesel, Iltisse, Katzen, Igel und Spitzmäuse, auch Schlangen. Alle diese stehen ihrer grösseren Vermehrung sehr im Wege, denn sie verwüsten unzählige Bruten, wozu auch der Kuckuck beiträgt, indem er durch das Einschieben seines Eies manches Gehecke verdirbt. [— In dem Darmtraktus wurden gefunden: Ascaris Alaudae RUDOLPHI, Echinorhynchus micracanthus RunD., Taenia platycephala Rup., und in der Leber- und Gallenblase Distomum macrourum RUD. —|] Jagd. Da sie nicht scheu sind, so sind sie auch leicht zu schiessen, besonders im Walde, wo man sich überall leicht anschleichen kann; für den Blasrohrschützen sind sie jedoch zu scheu. — Zum Fange benutzt man die Eifer- und Zanksucht der Männ- chen auf folgende Art: Man nimmt einen zahmen männlichen Baumpieper, bindet ihm die Flügel, und über den Schwanz eine kleine Spule von einer Gänse- oder Hühnerfeder; hier hinein steckt man nun ein wie eine Gabel gestaltetes, mit Vogelleim bestrichenes Rütchen und lässt im Anfange der Begattungszeit einen so bekleideten Vogel unter den Baum hinlaufen, auf welchem eben ein Männchen singt; dies wird nun beim Erblicken des vermeinten Nebenbuhlers sogleich auf ihn herabfahren, aber an dem Leimgäbelchen kleben bleiben und so seine Freiheit verlieren. Das Leimrütchen zieht sich, sobald es anklebt, aus der Spule, wie aus einer Scheide, und dadurch verhindert man, dass nicht beide Vögel, der Lockvogel und der fremde, zusammen kleben und auch der erstere mit Leim beschmiert wird; es ist daher viel zweckmässiger, als wenn man, wie gewöhnlich, das Leimrütchen auf den Lockvogel fest bindet. — Im Herbst fangen sie sich leicht in seidenen Stecknetzen, die man in den Kohl- gärten zwischen die Furchen und das Gemüse, wo man sie öfters sah, aufstellt, worin man beiläufig auch manchen anderen hier sich aufhaltenden Vogel fängt. — Auf den Vogelherd kommen sie nur zufällig. Der Baum-Pieper, Anthus trivialis (L.). 59 Nutzen. Sie vertilgen viel schädliche Waldinsekten und fressen gegen den Herbst auch kleine Kohlraupen. Ihr Fleisch ist sehr wohlschmeckend. Der herrliche Gesang dieser Vögel belebt die Wälder, auch die sonst wenig angenehmen, zum Teil auch die stillen Gebirge, und erfreut den, der sie im Zimmer unterhält. Schaden. Hiervon ist nichts bekannt. Anmerkung. Vielleicht ist es dem Liebhaber des Vogelfanges angenehm, eine nähere Beschreibung der oben erwähnten seidenen Steck- netze (Steckgarne, Steckleitern) hier zu finden, da sie zum Fange vielerlei kleiner Vögel, welche auf der Erde herumlaufen, und besonders solcher, die gewohnt sind, im Grase, Getreide und dichten Hecken herumzukriechen, sehr vorzügliche Dienste leisten. Ein solches Netz, das aufgestellt eine kleine senkrechte Wand von beliebiger Länge bildet, welche durch in gleicher Entfernung von einander angebrachte Stäbchen aufrecht gehalten wird, hat zwei Hauptteile, den Spiegel und den Busen. Der Spiegel ist von grün gefärbtem Hasenzwirn, die Maschen soweit, das eine Wachtel ohne Zwang hindurch kann, und sechs Maschen hoch, was nachher, wenn er doppelt genommen wird, nur drei Maschen hoch beträgt. Der Busen ist von gewöhnlicher, gezwirnter, grüner Nähseide, mit so engen Maschen, dass ein kleiner Vogel bloss mit dem Kopfe hindurch kriechen kann. Der Spiegel wird nun doppelt an verschiedene, unten spitz geschnittene, gleichweit (etwa 80 bis 110 cm) entfernte Stäbe fest angebunden; der Busen kommt zwischen diese doppelten Leitern, wird aber lange nicht so stark angezogen wie der Spiegel. Der Vogel, welcher sich fangen soll, geht nun ohne Anstoss durch eine Masche des ersten Spiegels, kommt an den Busen, nimmt diesen mit sich durch eine Masche des anderen Spiegels und sitzt so wie in einem Beutel, verwirrt sich im Netze und ist gefangen. — Der Petschora-Pieper, Anthus Gustavi SwInHoR. Tafel 8. Seebohms Pieper. Fremde Trivialnamen: Englisch: Petschora Pipit. Anthus gustavi. gustavi. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 613 (1885). Swinhoe (Proe. Zool. Soc. 1863 p. 90 und 273). — Anthus Seebohmi. Fig. 2. Männchen im Sommer. Dresser, Birds Eur., Tom. Ill. p. 295 (1875). — Anthus Abbildungen des Vogels: Dresser, Birds Eur., Tom. III. pl. 134. Kennzeichen der Art. Lange, schwach gebogene Kralle der Hinterzehe; rauch- bräunlich-gelbliche Endflecke der beiden äusseren Schwanz- federn. Beschreibung. Maße (Männchen, Chefoo, 31. Mai): Totallänge 160 mm, Flügellänge 84 mm, Schwanz 60 mm, Lauf 20,5 mm, Schnabel 17 mm. Der Flügel ist abgerundet zugespitzt, die erste, zweite und dritte Schwungfeder bilden die Flügelspitze, die zweite ist die längste, ziemlich gleich der ersten und dritten, die vierte bedeutend kürzer als die dritte. Die zweite und dritte sind auf der Aussenfahne deutlich eingeschnürt, die vierte nur etwas verschmälert. Der Schwanz ist etwas eingekerbt, die mittleren Schwanz- federn etwas kürzer als die äusseren, jede einzelne Feder lanzettlich zugespitzt. Flügelformel: nr de EN M>D, Der Schnabel ist pfriemenförmig, an der Wurzel breiter, über den Nasenlöchern etwas erhaben, sonst auf der Kuppe abgerundet, mit eingezogenen Schneiden, nach vorn von den Seiten her zusammengedrückt, der Öberkiefer an der Spitze etwas abwärts gebogen und sehr seicht eingekerbt, der Unter- kiefer nach unten abgerundet und allmählich nach dem Ende hin zugespitzt, die Mundspalte 18 mm, der Schnabel zwischen Nasenloch und Spitze 10 mm, an der Spitze 1,75 mm breit und 2 mm hoch, an der Stirn 5,5 mm breit und 4,75 mm hoch, über den Nasenlöchern 4,5 mm hoch und 4 mm breit. Die Nasengruben sind breit, vorn etwas stumpfeiförmig ver- schmälert, von oben her ziemlich zur Hälfte mit nur etwas gewölbter nackter Haut überkleidet, unter der sich die breit eiförmigen Nasenlöcher öffnen. Über den Mundwinkeln stehen einige schwarze Borstenhärchen. Der Schnabel ist am Ober- kiefer dunkelbraun, am Unterkiefer hellbräunlich mit dunklerer Spitze. — Die Füsse sind sehr zierlich, der Lauf ca. 20 mm lang, die Hinterzehe 11 mm und deren Nagel 10 mm lang, die Mittelzehe 16 mm und deren Nagel 5 mm lang. Die Hinter- kralle ist schwach gebogen. Lauf vorn mit fünf grossen Quer- tafeln, hinten mit einer ungeteilten Hornschiene bedeckt. Läufe, Zehen und Krallen hellbräunlich, letztere beiden etwas dunkler als die Läufe. Iris (nach DAvıpD) nussbraun. Männchen im Frühjahrskleide. Oberseite oliven- bräunlich, einzelne Federn mit schwarzen Mittelflecken, die am schmalsten auf Kopf und Nacken, breiter auf Unterrücken und oberen Schwanzdeckfedern auftreten und auf dem Ober- rücken am breitesten sich darbieten und hier mit weissen Rändern der Aussenfahne verziert sind. Vom Mundwinkel über dem Auge hin ein bräunlich gelbweisser Streifen bis in den Nacken, Kopfseiten hellbräunlich mit schwärzlichen Streifen- flecken. Kinn und Kehle weisslich mit leichtem gelblichem Anfluge, übrige Unterseite weisslich mit stärkerem gelblichem Anfluge und schwärzlichen Längsstreifen der einzelnen Federn an den Rumpfseiten, untere Schwanzdeckfedern einfarbig gelb- lichweiss. Schwungfedern braun mit lichteren hellbräunlichen Säumen, die Hinterschwinge braunschwarz mit lichtbräunlichen Säumen. Die oberen Flügeldeckfedern ähnlich gefärbt wie die Hinterschwingen, die grossen und mittleren mit hellweiss- lichen Spitzen, eine Doppelbinde bildend, die kleinen oliven- bräunlich, untere Flügeldeckfedern weisslich, am Flügelbuge dunkelbräunlich geschuppt. Schwanzfedern dunkelbraun, heller braun gesäumt, die beiden äussersten mit hellem rauchbräun- lich gelblichem Endflecke, der die unteren beiden Drittel der Feder einnimmt und sich über die ganze Aussenfahne und den äusseren Teil der Innenfahne erstreckt und nach der Basis der Feder zu schmäler wird. Schenkelfedern gelblichweiss. Altes Weibchen im Frühjahrskleide gleicht dem Männchen im Federkleide (nach StArpr, Cat. Birds, 1. c.). Junge Vögel erinnern nach SHArPE (l. c.) im Gefieder : an die alten, sind aber verwaschener in der Färbung, die Unterseite ist dichter gefleckt und die schwarzen Flecke dehnen sich auf den grösseren Teil der Kehle aus, sodass nur das Kinn ungefleckt weiss erscheint. Alte Vögelim Winterkleide zeigen mehr olivenfarbige Oberseite, der Kopf erscheint etwas bräunlicher, die weissen Enden der Rückenfedern treten deutlicher hervor. Junge Vögel in ihrem ersten Winterkleide sind auf der Brust dichter gefleckt als die alten. Der abgebildete Vogel ist das oben beschriebene Männ- chen von Chefoo vom 31. Mai 1873, befindlich im Braun- schweigischen Museum. Aufenthalt. Das Brutgebiet des Petschorapiepers dehnt sich vom Petschoraflusse an durch ganz Sibirien bis Kamtschatka hin aus und geht südlich bis zum Altaigebirge. Im Herbste ziehen sie durch China nach Süden und überwintern auf den Philippinen, Borneo, Timor, Celebes und den Molukken. Einzelne Vögel scheinen zuweilen nach Westen zu ziehen, SO erhielt ihn PRAZAK durch seinen Sammler ZADoRoZzNY in Ost- Salizien. Er schreibt darüber in Cab. Journ. f. Ornith. 1897 S. 524: Dieses Stück trägt die Etikette: ‚S’wiergotek drzewny‘, Männchen, 17. Oktober 1894. „Na Dlugiem“ bei Garyczow Stary. L. t. 16,2 cm. Iris dunkelbraun. Schnabel licht hornbraun, Füsse noch lichter. — Es ist ein ganz typischer Vogel mit charakteristischer, leicht sichtbarer Zeichnung der Schulter- federn und schwärzlichen Flecken auf den Seiten des Nackens. A. sm. 8,5; ec. 5,4; r. 1,8; t. 2,26 cm.“ — PraZak versprach, Der Petschora-Pieper, Anthus Gustavi SWINHOE. 55 mir den Vogel zur Vergleichung zu übersenden, war aber leider verhindert, sein Versprechen zu erfüllen. Da der Vogel aber so unverkennbar sich von allen seinen Verwandten unter- scheidet, nehme ich keinen Anstand, auf Grundlage von PRAZAKS Beobachtung die Art mit unter die Vögel Mitteleuropas auf- zunehmen.!) Eigenschaften. Sehr schöne Beobachtungen über seine Lebensweise ver- danken wir H. SEEBOHM und J. A. HARVIE-BROWN. DRESSER teilt dieselben 1. c. mit. Gelegentlich einer Exkursion auf dem Petschoraflusse sah SEEBOHM den Vogel hoch in der Luft singend wie eine Lerche. „Während er sang, waren Flügel und Schwanz ausgebreitet, alles zitterte von der Anstrengung des Singens. Sobald er aufhörte, flog er eine kurze Strecke weiter, um das Singen und Schwirren wieder zu beginnen. Dies dauerte oft stundenlang, der Vogel bewegte sich weiter in der Runde, ohne eigentlich vom Fleck zu kommen. Der (sesang bestand aus zwei Teilen. Der erste Teil, bei welchem der Vogel seinen Gesang sozusagen hervorquellen liess, war ein lerchenähnches Trillern, sehr ähnlich dem Trillern des TEMMINCKS Strandläufer oder der Endnote im Gesang unseres „Wood warbler.“ !) Bei dieser Gelegenheit kann ich nicht unerwähnt lassen, dass in neuerer Zeit die Arbeiten PRAZAKs einer strengen Kritik unterworfen sind. DR. L. VON LORENZ bespricht in den Verhandlungen der K. K. Zoolo- gisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 1898, p. 160 den ersten, Teil der in Cab. Journ. f. Ornith. veröffentlichten Arbeit von PRAZAKs „Materialien zu einer Ornis Ostgaliziens“, deutet ziemlich unverblümt an, dass die An- gaben nicht glaubwürdig seien und meint, dass das Journ. f. Ornith. besser gethan hätte, dem Herrn PRAZAK seine Arbeit zurück zu senden, wie OÖ. HERMAN mit einer Arbeit über Zugdaten in Böhmen für die Zeitschrift Aquila verfahren sei (siehe Aquila 1897 p 193 u. ff.). Ich gebe gern zu, dass die Angaben PRAZAKs manches sehr Auffallende darbieten, glaube aber, dass man eine Arbeit, die unser erstes deutsches ornitho- logisches Journal veröffentlicht hat, nach dem, was bisher über PRAZAK bekannt ist, nicht einfach ignorieren darf, sondern verpflichtet ist, die- selbe zu eitieren. Ich darf daran erinnern, dass GÄTKEs erste Funde ostasiatischer Vögel auf Helgoland von unseren tüchtigsten deutschen Ornithologen bezweifelt wurden, bis es meinem Vater gelang, mit Erfolg für ihre Wahrheit einzutreten. Auffallendes braucht nicht sogleich un- glaubwürdig zu sein. Bis auf weiteres halte ich die Angaben PRAZARSs für richtig und werde sie weiter ceitieren. R. Bl. Der zweite Teil des Gesanges war ein leises gutturales Schlagen, wie das Blaukehlchen es zuweilen hervorbringt, und klang, als ob der Vogel versucht, zu trillern, während er Atem holte. Nachdem ich den Vogel so eine Stunde be- obachtet hatte und meinte, er würde nie ermüden und in mein Bereich kommen, sah ich ihn herunter kommen und auf einem Weidenbaum anfallen. Ich hörte ihm zu, während er für kurze Zeit auf dem Baum sein Lied fortsetzte, dann flog er auf sumpfigen Boden und lief darauf hin und her, zuweilen bis über die Brust im Wasser, anscheinend nach Insekten suchend.“ In seinen Winterquartieren scheint er sich in seiner Lebensweise anders zu verhalten. SHARPE erzählt (Ibis 1889, p. 4351) in der Ornithologie Nordost-Borneos, dass er dort die Wälder den offenen Plätzen vorzieht und hierin den Boden aufsucht. Nahrung. Nach den Beobachtungen von SEEBOHM und HARVIE-BROWN nährt er sich in den Sümpfen Sibiriens in ähnlicher Weise wie der Wiesenpieper von Insekten. Fortpflanzung. Den genannten Forschern gelang es, fünf oder sechs Nester mit Eiern in der letzten Woche Juni und der ersten Woche Juli zu erlangen. Fünf Eier scheint die Normalzahl der Gelege zu sein. Die Maße der Eier betragen 20,2 x 14,6 mm. Die Grundfarbe ist meistens ganz verdeckt durch kleine braune oder graue Flecken, die gewöhnlich einen dunkleren Ring rund um das stumpfe Ende bilden. Die meisten Eier haben einen oder zwei schwarze Flecken am stumpfen Ende. Schwierig ist es, sie von den grossen Formen der Wiesenpiepereier zu unterscheiden. Das Nest ist ziemlich verschieden von dem des rotkehligen Piepers (A. cervinus). Statt dass es aus feinen rund- lichen Grashalmen besteht, ist es aus flachblättrigen Gräsern, Wasserpflanzen und kleinen Blättern zusammengesetzt; in zweien wurden kleine Schachtelhalme gefunden. Feinde, Jagd, Nutzen, Schaden. Hierin wird sich der Petschorapieper genau so wie die übrigen Pieperarten verhalten. —|] Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). Fig. 2. Männchen im Frühlingskleide. Fig. 1. Männchen im Winterkleide. Tafel 44. Fig. 50—54. Eier. Tafel 6. Tafel 7. Wiesenlerche, Pieplerche, Sumpf- oder Wasserlerche, Stein-, Schaf- und Krautlerche (Gartenlerche), Grillen-, Zwitsch- und Ziplerche, kleine Spitz- oder Spiesslerche, kleine und kleinste Lerche; Pieper, Hüster, Hister, Isserling, Isperle, Isperling, Pisperling, Wisperle; Gixer, Guckerlein, Greinerlein, Greinvögelchen, Krautvögelchen; in hiesiger Gegend: Diester oder Hiester. [— Bruchlerche, Schnitzerlein, Istvögelein, Gimser, Rindgimser, Krautfiessper, Krautfiepper (Sachsen), Grashupper (Borkum), Kraut- oder Kohlwistlich (Böhmen, Sachsen). Fremde Trivialnamen: Croatisch: Trepteljka livadna. Czechisch: Linduska luöni. Dänisch: Englaerke, Engpiber, Pibelaerke. Englisch: Meadow-Pipit, Titlark, Titling, Moss-Cheeper. Estnisch: oo sisikene. Aut den Faröern: Gräatujtlingar, Grätit- lingur. Finnisch: Heinäkirvinen, Neittykirvinen. Französisch: Pipit farlouse, Cujelier, Pipi des Pres, Petite Alouette, Alouette de bois, Alouette de bruyeres, Alouette bätarde, Alouette folle, Alouette percheuse, Alouette bretonne, Tique, Kike, Akiki, Bedonide, Falloppe, Petit Becfigue, Petit Becfigue d’eau, Fifi, Ciei. Gälisch: Glasian. Holländisch: Graspieper, Tietleeuwerik, Veldleeuwerik, Piepleeuwerik. Isländisch: Grätitingr, Thufutitlingr. Italienisch: Zivedda, Pispola, Lingwinedda, Pispanti, Vaineta, Ovina, Turdin, Sit da prä, Guzzetta, Ghizzetin, Cie-cie, Sciva, Pispoula, Giaron, Fista, Fistarela, Uite, Zivo, Gwigna, Vit, Babusso, Sitolo, Spinzidd, "Nzinzicula, Loduna cantatura, Speppula, Sbi-sbi, Fifina, Mangia botte, Vispisedda. Lappländisch: Ciei-cicas. Lettisch: T'schipste. Luxemburgisch: Wise- schnipzert. Maltesisch: Pespus tal giargir, Tis. Norwegisch: Engpiplaerke, Englorke. Polnisch: Swiergotek taczny. Portugiesisch: Petinha, Sombria. Russisch: Stschewritza-lıgowaja, Konok (d. i. Pferdchen). Schwedisch: Ängpiplärka, Änglärka. Spanisch: Cinceta, Coturlin, Aloudra de los prados, Alfarfera, Titit, Titurlin, Pipi, Pasita, Tititet, Titella, Titerella, Cotorliu. Ungarisch: Reti pipis Wallonisch: Beguinette. Alauda pratensis. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 166 (1758). —] — Anthus pratensis. Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 732. — Nilsson, orn. suec. I. p. 241. n. 114. — Alauda pratensis. Linn. Faun. suec. p. 76. n. 210. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 792. n. 2, — Lath. ind. II. p. 493. n. 5. — Buff. pl. enl. 660. f. 2. (unter dem Namen: Le Cujelier) La Farlouse ou Alouette des pres. Gerard. Tab. &l&m. I. p. 262. — Pipit farlouse. Temminck. Man. nouv. Edit. I. p. 269. — Tit-Lark. Lath. syn. IV. p. 374. Übers. v. Bechsitein, IV. S. 375. n. 5. (mit der Abbild. v. A. arboreus; auch mit Verwechslung der Sitten desselben). — Bewick. britt. Birds I p. 231. — De Tiet-euwerik. Sepp. Nederl. Vog. III. t. p. 209. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 255. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 130. n. 136. — Meyer, V. Liv- und Esthlands S. 130. — Koch, Baier. Zool. I. S. 178. u. 100. — Frisch, Vögel. Taf. 16. Fig. unten links. — Naumanns Vögel, alte Ausg. II, S. 51. Taf. 8. Fig. 11. und Nachtr. S. 45. Taf. 8. Fig. 16. — [— Anthus pratensis. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- XLVIII u. 172 (1840). — Anthus pratensis. Schle gel, Rev. crit. p. XXXV (1844). — Anthus pratensis. Schlegel, Vog. Nederl. p. 181 (1854—58). — Anthus pratensis. Nilsson, Skand. Faun. I p. 394 (1858). — Anthus pratensis. Wright, Finl. Fogl. p. 146 (1859). — Anthus pratensis. Linderm ayer, Vög. Griechen]. p. 77 (1860). — Anthus pratensis. Fontaine, Faun. Luxemb. Ois. p. 91 (1865). — Anthus pratensis. Holmeren, Skand. Fogl. p. 204 (1866—71). — Anthus pratensis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 367 (1867). — Anthus pratensis. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p- 323, II. p. XC (1869—74). — Anthus pratensis. Dresser, Birds Eur. Tom. III. p. 285. pl. 132. fig. 1 (1874). — Anthus pratensis. Fallon, Ois. Belg. p. 72 (1875). — Anthus pratensis. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. 1. p- 575 (1882— 84). — Anthus pratensis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9. Nr. 153 (1885). — Anthus pratensis. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 580 (1885). — Anthus pratensis. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 49 (1886). — Anthus pratensis. Ar&valo y Baca, Av. Espana p- 207 (1887). — Anthus pratensis. Giglioli, Avif. ital. p. 71 (1886), p. 133 (1889). — Anthus pratensis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. 30 p. 63 (1890). — Anthus pratensis. Brehm, Tierleben Vög.I. Aufl. I. p- 247 (1891). — Anthus pratensis. Frivaldszky, Av. Hung. p. 77 (1891). — Anthus pratensis. Collett, Norges Fuglef. p. 109 (1893—94). — Anthus pratensis. Reiser, Orn. balcan. II. p. 70, IV. p. 70 (1894 u. 1896). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 255. Taf. XXYV. Fig. 8, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35 Fig. 5 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds IL. p. 224. pl. 14 (1884). —] Die Verwechslung zwischen diesem und dem A. arboreus ist so gross, dass aus der Verwirrung kaum herauszukommen ist, am meisten in den Werken BUFFONs, wo die Namen: Alouette pipit, A. Farlouse ou des pres und Le Cujelier bald diesem, bald jenem Vogel beigelegt sind und die Naturgeschichte derselben bunt untereinander gemischt ist. Naum. Kennzeichen der Art. dies macht ihn, in einiger Entfernung gesehen, zumal im Früh- jahr, viel dunkler. Oben grünlich olivenbraun, braunschwarz gefleckt [—; Bürzel ungefleckt —]; an der Brust lichtrostgelb, mit braunschwarzen Flecken. Der Nagel der Hinterzehe länger als diese, nur sehr wenig gebogen. Beschreibung. Dieser schlanke Vogel ist stets etwas kleiner als der Baumpieper, dem er sonst ganz ausserordentlich ähnlich sieht, daher er auch oft mit ihm verwechselt worden ist. Er hat fast noch ein schlankeres Ansehen und, ausser dem viel längeren, dünneren und geraderen Nagel der Hinterzehe, stets eine dunklere, mehr mit Grün überlaufene Farbe, und am Ober- und Unterkörper stets grössere und meistens dunklere Flecke; Der Schnabel ist jederzeit schwächer und sieht daher gestreckter aus, und die Lebensart ist von der des Baumpiepers ganz verschieden. Deine Länge beträgt 138,4 bis 144,2 mm, wovon ziemlich 5) mm auf den Schwanz kommen; die Flügelbreite 247,4 bis 253,53 mm, und die ruhenden Flügel decken den am Ende etwas ausgeschnittenen Schwanz bis auf 35,5 mm oder auch wohl nur bis auf 29,5 mm. Die Flügelfedern haben im ganzen dieselbe Bildung wie beim Baumpieper; denn die erste Schwinge fehlt, die vier folgenden sind entweder gleich lang und die längsten, oder die zweite und vierte sind nur unbedeutend kürzer als die beiden zwischen ihnen liegenden. Der Hinter- flügel hat eine ebenso lange Spitze und ganz die Gestalt wie bei dem genannten Vogel. "uOyouuym € Kg uopuurw F "1edeıdpuenIg pın z “aederdusssı y\ 4931 6 It T ago _ (we [uo1404 BE SA (TOPIOTNONUL N ) sn1mDsgqo sSnyJuWV ae WER, were ra (pe SNUTAIII SNUJYUWY "988919 "TINYeN "uoyduueW $ Be 25 Z — - 1edeıdıosseM wopuury z “tederdussseiy '(7TJ) SIsusyeid enajodıds snyuy snu} 4 Mh ri h * Ad. 5 ae % et En i EURE ORT | Bi oe j j BE - Ken IRRE HN a Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). 57 Der pfriemenförmige, einem Sänger- oder Bachstelzen- schnabel ähnliche Schnabel ist an der Wurzel wenig breit, über den Nasenlöchern etwas erhaben, sonst rundlich, mit ein- gezogenen Schneiden, besonders nach vorn merklich zusammen- gedrückt, der ÖOberkiefer an der dünnen Spitze ein wenig abwärts gesenkt und fast unmerklich eingekerbt, die Unter- kinnlade gerade oder unmerklich aufwärts gezogen und sehr spitz. Seine Länge ist 10,85 mm, seine Höhe aber fast um einen Millimeter geringer als die des Baumpiepers. Von Farbe ist er von oben und an der Spitze braunschwarz, an der Wurzel- hälfte der Unterkinnlade und zum Teil an den Schneiden des Oberkiefers schmutzig gelblichfleischfarben, bei jüngeren Vögeln mehr von dieser, bei den älteren von jener Farbe, so- dass ganz alte, zumal im Frühjahr, fast einen ganz braun- schwarzen Schnabel haben. Das Nasenloch ist oval, mit häu- tigem Rande, und sehr feine schwarze Borsthärchen stehen über den Mundwinkeln. Die Augensterne sind lebhaft dunkelbraun. Die dünnen schwächlichen Füsse haben schlanke Läufe, deren Überzug kaum merklich eingekerbt ist, und kahle Fersen- selenke, welche die kurzen Federchen des Unterschenkels zur Hälfte sehen lassen. Die Höhe der Fusswurzel ist 21,6 mm, also ansehnlicher als beim Baumpieper, obgleich an Umfang schwächer; die Länge der Mittelzehe mit dem Nagel 16,7 mm; die der Hinterzehe, ohne den Nagel, 9,8 mm, und dieser allein bei alten Vögeln nicht unter 11,3 mm, wohl aber öfters darüber. Die Nägel sind dünn, unten zweischneidig, welches aber, weil sie sehr zusammengedrückt sind, bei dem der Hinterzehe kaum bemerkbar ist, nadelspitz und fiach gebogen; ungemein dünn der der Hinterzehe und bei weitem weniger gebogen als der des Baumpiepers, obgleich lange noch kein Leerchensporn. Dieser viel längere, dünnere, weniger gebogene Nagel unter- scheidet unseren Vogel in jedem Alter von dem eben ge- nannten. Die Farbe der Füsse ist stets etwas dunkler als bei diesem, schmutzig gelbrötlich oder bräunlich fleischfarben, an den Zehen dunkler, fast blass rötlichbraun, so auch an den Nägeln, welche an den Spitzen allmählich in Schwarzbraun übergehen. Gewöhnlich haben die Männchen an ihrem Frühlings- kleide folgende Farben: Alle oberen Teile, Scheitel, Genick, Nacken, Rücken, Schultern, Bürzel und obere Deckfedern sind schmutzig olivengrün oder olivenbraun mit grünlichem Anflug, einer schwachen weisslicholivengelben Mischung am Nacken und Oberrücken, mit schwarzbraunen Schaftflecken, die am Scheitel gross, auf dem Nacken klein und undeutlich, auf dem ÖOberrücken aber sehr gross und breit sind, je näher dem Schwanze zu allmählich an Breite abnehmen, an ihren Seiten sich vertuschen und endlich in sehr matte Schaftstriche übergehen; Schultern und Bürzel haben das meiste Grün, der Oberrücken das meiste Schwarzbraun, indem an diesem nur die Seiten der Federn olivengrüne, in schmutziges weissliches Olivengelb übergehende Seiten haben. Der Rücken ist stets dunkler und grösser gefleckt als beim Baumpieper. — Über das Auge zieht sich ein gelblichweisser, stärker oder schwächer mit Ockergelb angeflogener Strich; die Zügel sind grau; die Wangen weissgelb, grau und grünlich gemischt; der ganze Unterleib, vom Kinn bis zu den unteren Schwanzdeckfedern, gelblichweiss, an der Gurgel, an den Halsseiten und in der Kropfgegend stark mit Ockergelb überflogen, in den Weichen aber mit Olivenbraun überlaufen; von der unteren Schnabel- ecke läuft ein Streif braunschwarzer Flecke neben der Kehle herab, an den Halsseiten mit einem Klumpen solcher Flecke sich einigend; die Kropfgegend hat ebenfalls solche Flecke, welche aber weit grösser und länglich dreieckig sind, aber an den Seiten der Brust nach und nach in schmale Schaftstriche übergehen; das Kinn, die Mitte der Kehle und ganze Brust nebst dem Bauch und den unteren Schwanzdeckfedern sind ungefleckt; die Schenkelfedern weisslichgelb, hinten oliven- braun. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind matt braun- schwarz mit schmutzig olivengrünen Säumchen, die aber an den hinteren Schwingen in schmutzig gelbweissliche Kanten Naumann, Naturgeschichte Bd. III. und an den Enden der grossen und mittleren Deckfedern in breite schmutzig gelbweissliche Spitzkanten übergehen, so- dass sich dadurch über dem Flügel zwei weissliche Quer- streifen bilden. — Die beiden mittelsten Schwanzfedern sind nur matt, die übrigen dunkelbraunschwarz, alle mit oliven- srünlichen Säumchen, welche an den ersteren am lichtesten sind; die äusserste Seitenfeder hat am Ende einen sehr grossen weissen Keilfleck, welcher auf der schmalen Fahne über zwei Dritteile nach der Wurzel heraufreicht, die zweite Feder aber nur einen kleinen weissen Keilfleck, welcher bald 12 mm, bald nur 6 mm von der Spitze heraufreicht, oft auch bloss so leise angedeutet ist, dass er gar zu fehlen scheint. — Von unten sind die Schwanzfedern mattschwarz, mit den weissen Keilflecken, die Schwingen schwarzgrau; die unteren Flügel- deckfedern schmutzigweiss, grünlichgelb überlaufen und grau gemischt, am Flügelrande dunkelgrau gefleckt. Alles ist dunkler als am Baumpieper. Sehr alte Männchen haben im Frühjahr an den Augen- streifen und an der Kehle einen rosenrötlichen Anflug, noch seltener aber sind die, welche hier bleich rostfarben aussehen.') Solche alte Männchen haben dann an den oberen Teilen fast keine Spur von Grün, alles ist olivenbraun, an den Seiten der Federn in olivengelbe Ränder übergehend, mit sehr grossen braun- schwarzen Flecken; die untere Seite, wie schon beschrieben; der breite Augenstreif vorn rostgelb, über dem Auge bis ans Genick bleich rostfarben; das Kinn weissgelb, die Kehle bis auf die Gurgel herab und bis auf die Wangen bleichrostfarben, eine Farbe, die aus Rostfarbe und Rosenfarbe zusammen- gesetzt scheint. — Am Kropfe verliert sie sich gänzlich; auch verdeckt sie den gewöhnlichen vom unteren Schnabelwinkel neben der Kehle herablaufenden Fleckenstreif, sodass dieser nur mit etwas dunklerer Rostfarbe angedeutet ist. Solche rot- kehlige Wiesenpieper sind ungemein selten, die rote Kehle ist ihr höchster Hochzeitsschmuck, und ich habe vor vielen Jahren nur einmal einen hier bekommen, TEMMINCK aber (siehe dessen Man. I. p. 270.) hat drei so gefärbte aus Lothringen und einen aus Ägypten erhalten.?) Das Weibchen ist ein wenig kleiner, von oben weniger dunkel, von unten weniger gelb, an der Oberbrust auch mit kleineren Flecken geziert; etwas Rotes bemerkt man nie an der Kehle, sie ist vielmehr stets weisser als am Männchen. Im Herbst sehen auch diese Vögel viel dunkler aus als im Frühjahr; ihr Scheitel und Rücken ist viel grüner, die Flecke dunkler; die untere Seite gelber, mehr rostgelb; die Flügelfedern nebst den Schwanzfedern haben breitere oliven- grüne, in Gelb übergehende Kanten, und die weissen Spitzen an den breiten Endkanten der mittleren und grossen Flügel- deckfedern bilden zwei sehr deutliche Querstriche auf dem Flügel; auch die Grundfarbe der Flügel- und Schwanzfedern ist dunkler, fast schwarz. Jüngere Vögel unterscheiden sich !) Nach J. H. BLASIUS (siehe Anthus cervinus, Nachträge p. 101) sind dies sehr alte Weibchen von A. cervinus. R. Bl. ?) Dies macht fast glauben, die rote Kehle gehöre einem südlicher wohnenden Vogel an. Ich habe, wie gesagt, nur ein echt rotkehliges Exemplar gehabt, das einer meiner Brüder zufällig im Singen und mit einem vorbeifliegenden Rotschenkel (T. calidris) zugleich aus der Luft herabschoss, seitdem aber ungemein viele dieser Vögel im Frühjahr an ihren Brüteorten geschossen, aber nie mehr einen solchen, und nur einige wenige mit rosenrötlich angeflogener Kehle. — Wenn aber P. BREHM in seinen Beiträgen, I. S. 869. sagt: Dass, gegen NAUMANNs (meines Vaters) Behauptung, die männlichen Wiesenpieper nicht nur im Frühjahr, sondern immer im Herbst eine rostgelbe Kehle hätten, so hat er etwas flüchtig gelesen und abgeurteilt; denn in den Nachträgen (der ersten Ausgabe dieses Werks) S. 45. ist wohl von einer schön rost- farbenen Kehle und Augenstreife, aber von keiner rostgelben die Rede. Die beigefügte, in der Folio-, wie in der Oktavausgabe sehr richtig illuminierte Abbildung musste auch den Ausdruck: „schön rostfarben“ bestätigen. Eine rostgelbe Kehle haben freilich auch die Herbstvögel, aber nie eine rosenrötliche oder schön rostfarbene, und es geht daraus hervor, dass BREHM einen alten männlichen Frühlingsvogel, wie ihn schon mein Vater und TEMMINCK a. a. OÖ. beschrieb, mit schön rost- farbener Kehle niemals gesehen hat. Er würde demnach besser gethan haben, die Sache mit Stillschweigen zu übergehen. Naum. 8 58 Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). wenig von den älteren, ebenso wenig auch beide Geschlechter in diesem Kleide; doch ist das Weibchen gegen das gleichalte Männchen gehalten immer etwas bleicher gefärbt und weniger gefleckt. Der junge Vogel, vor der ersten Mauser, sieht ungleich dunkler aus als seine Eltern. Er ist von oben olivenbraun, mit dunkelolivengelber Mischung an den Seiten der Federn, und stark schwarz gestreift, weil die Federn in der Mitte bis zum schmalen Spitzensäumchen schwarz sind; Kehle, Gurgel und Brust sind schön dunkel rötlichrostgelb, stark schwarz gestreift, besonders am Kropfe; der Schnabel oben rötlichgrau, an den Mundwinkeln gelb, die Füsse fleischfarben; die Augen- sterne schwarzbraun. — Diese jungen Vögel sind viel dunkler und unten gelber als die unvermauserten jungen Baumpieper. Zwischen Männchen und Weibchen bemerkt man äusserlich keinen Unterschied. Nach überstandener erster Mauser unter- scheidet sie nur der kleinere und lichter gefärbte Schnabel, die helleren Füsse und ihre jugendliche Gestalt von den alten Herbstvögeln. Man findet auch eine Spielart erwähnt, die fast durch- sängig weiss war und auf den Flügeln bloss ins Gelbliche fiel. [— Eine interessante Monstrosität erwähnt JÄCKEL (Vögel Bayerns, p. 159). Dieselbe wurde bei Memmingen gefangen. „Im Jahre 1693 fing nämlich SEVERIN WEINHART, Bäcker, beim Taglerchen im Kalcher Felde einen Gimser mit zwei Köpfen, den man dann auf dem Steuerhause abmalen liess. So besagt ein altes Gemälde, von welchem ich eine Kopie besass“. Zur Vergleichung liegen mir einunddreissig Exemplare aus der Sammlung E. F. von HoMEYER vor: a) nördliche Fundorte. Ein Männchen aus Schonen vom 3. April; ein Weibchen aus Schonen vom 28. April, ein Männchen aus Gothland vom 26. April, ein Weibchen aus Gothland vom 4. Juni, alle drei von LupwIG HoLTz gesammelt; zwei Frühlings- und ein Herbstexemplar aus Helgoland; ein Paar (Männchen und Weibchen) aus Wesel vom 16. März, gesammelt von HARTERT, mit genauen Notizen über Mageninhalt; ein Männchen aus Wesel vom 16. März; ein Paar (Männchen und Weibchen) aus Braun- schweig vom 28. März; ein Männchen aus Anklam, Mai; ein Weibchen aus Anklam, bezeichnet von E. von HOMEYER var. borealis; ein Weibchen aus Anklam, März; ein Weibchen aus Anklam, September. Vier Exemplare, darunter ein Männchen vom 25. April, und ein Männchen vom 19. April, von HARTERT gesammelt, mit Notizen über Mageninhalt, aus Ostpreussen; ein Exemplar aus Nordrussland; b) südliche Fundorte. Ein Exemplar aus Portugal, April, von Rey gesammelt; drei Exemplare aus Algier, 4. Dezember und 28. Dezember; ein Exemplar aus Kleinasien, 2. Dezember; ein Exemplar aus Agypten (Damiette) 12. Januar; ein Exemplar aus Tiflis, 29. März; zwei Exemplare aus Lenkoran, 26. November und 12. November, davon zwei von RADDE gesammelt. Beim Überblicken der ganzen vor mir liegenden Reihe von Wiesenpiepern fällt mir am meisten das von Rey in Portugal gesammelte Exemplar, von ausserordentlich kleinem Wuchse und mit der stärksten rostgelblichen Färbung der Unterseite bis zu den Unterschwanzdeckfedern hinab, auf. Dann folgen mit immer schwächer gelblich gefärbter Unterseite die Vögel in folgender Weise: zunächst die Exemplare aus Algier, dann Helgoland, dann Anklam, Ägypten, Transkaukasien, Ostpreussen, Gothland und Schonen. — Die Exemplare von Wesel sind am meisten grau auf der Unterseite und zeigen kaum eine Spur von gelblichem Anfluge. Das von HOMEYER manu propria mit pratensis var. borealis bezeichnete Exemplare aus Anklam ähnelt am meisten den schwedischen Exemplaren, bietet aber keinerlei Unterschiede vom typischen Anthus pratensis. —| Die Hauptmauser ist der Monat August, wo auch die Flügel- und Schwanzfedern mit neuen verwechselt werden. Eine zweite Mauser, wo sich nur das kleine Gefieder erneuert, fällt in die Zeit, wo sie nicht bei uns sind; doch findet man manche noch bei ihrer Ankunft im März und April in der Mauser begriffen. Sie scheint bei verschiedenen Individuen zu verschiedener Zeit vorzugehen, denn ich habe eben zwei Männchen, welche ich beide am 19. April schoss, vor mir, wovon das eine noch ein ganz abgetragenes Gefieder ohne eine einzige neue Feder hat, während sich im Gegenteil beim anderen in dem ganz erneuerten Gefieder keine einzige alte abgenutzte Feder mehr zeigt. Dabei scheint mir, seiner längeren Spornen wegen, das erstere älter als das letztere zu sein. — Viele mausern noch in der Begattungszeit. [— Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen vom 30. Januar 1897 aus Somoja in Ungarn und ein Männchen vom 7. April 1891 aus Fogaras, beide befindlich im National-Museum in Budapest. —| Aufenthalt. Der Wiesenpieper bewohnt im Sommer das ganze mittlere Europa,bisSchwedenhinauf, Dänemark, England, Frank- reich, Holland, die Schweiz und ganz Deutschland und seht im Winter zum Teil ins nördliche Afrika hinüber. Die sebirgigen Landstriche sucht er zu vermeiden und berührt sie bloss auf seinen periodischen Wanderungen; denn er bewohnt am liebsten die Ebenen und hier die am tiefsten liegenden Striche. In den Marschländern ist er daher sehr gemein. [— Hierzu schreibt NAUMANN in seinen eigenen Zusätzen zum Wiesenpieper, Seite 28: „Wenn ich dort behauptet habe der Wiesenpieper komme nicht auf Gebirgen vor, so muss ich bekennen, dass ich damals im Irrtum war. Er bewohnt in der Schweiz viele Stellen in den Alpen, in Schlesien auch die dortigen Gebirge, und BoIE (siehe dessen Reise u. s. w.) fand ihn in Norwegen allenthalben, auch im hohen Gebirge, wo es, wenn auch nur kleine, Stellen mit Moorboden und Sumpf gab. In Deutschland trifft man ihn ebenfalls in mehreren Gebirgsgegenden hoch auf den Bergen an, wo es solche Stellen giebt, die er auch in den flachen Heidegegenden vorzugsweise aufsucht. So habe ich ihn auch auf dem Brocken bis zu einer Höhe von 1000 Meter an allen moorigen Stellen angetroffen. Nach GLOGERsS Beobachtungen ist er auf dem ganzen Riesengebirge häufig, geht jedoch nicht so weit herauf als der Wasserpieper, und sie treffen nurim Anfange des Strichs, welchen der letztere bewohnt, noch zusammen; nur auf einzelnen Wiesen- flecken gehen einzelne Pärchen des Wiesenpiepers miteinander bis fast in die Mitte der Knieholzregion hinauf. Er scheint da nicht nur die ziemlich abhängigen, sondern auch noch sehr unebenen Orte, auf denen man nicht zwei Schritte geradehin thun kann, weit mehr als der Wasserpieper zu lieben, und findet sich hier sehr zahlreich, wenn es da nur moorige Stellen giebt, mögen diese auch einen sehr geringen Umfang haben. Bei kaltem Wetter erscheint er dort um alle Wohnungen zahl- reich, weil er sich den Sommer über stets näher an diesen aufhält als jener, und die dabei gelegenen Gärten (Knöterich- wiesen) sehr zu lieben scheint.“ GLOGER hält nämlich die auf dem Riesengebirge lebenden kleinen Pieper durchaus für nichts anderes, als für wahre Wiesenpieper (Anthus pratensis), worin ich ihm nach Unter- suchung einer Menge dort erlegter und mir überschickter Exemplare vollkommen beipflichten muss. Er schreibt mir: „Man würde sie eine Varietät desselben nennen können, wenn sie nicht auch da oben noch unter einander variierten. Man findet sie mit grösseren und kleineren Schnäbeln, mit längeren und kürzeren, krummeren und graderen Spornen, alle unter- einander wohnen (s. mehr hierüber in der Isis 1826), und ich habe ihren Lockton, in dem doch jede Art etwas Ausgezeichnetes hat, mit dem des gewöhnlichen Wiesen piepers, ihren Paarungs- ruf mit dem Zritt oder Zirrit desselben völlig gleich ge- funden, und die auf dem Gebirge ebenso singen gehört, wie die in der Ebene bei Bad Warmbrunn, und der Gesang hat mir von Ihrer Angabe durchaus nicht abweichend ge- schienen. Demnach muss es, ich glaube es fest, beim alten Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). | 59 bleiben.“ — Eben dasselbe muss ich nun ebenfalls von den auf dem Brocken wohnenden behaupten; ich habe weder am Vogel selbst, indem ich mehrere durch den Schuss erhielt, noch an Stimme, Gesang, Flug und übrigem Betragen eine Verschieden- heit bemerkt, die für eine eigene Art spräche, sondern auch alles mit GLOGERS Beobachtungen übereinstimmend gefunden. Mein Freund fand übrigens diese Pieper nicht bloss auf dem Hochgebirge, sondern auch auf Vorbergen und von da aufwärts bis auf den sehr hohen Kämmen; nur finden sie auf den niederen Bergen selten ein für sie geeignetes Plätzchen, da Stellen mit Sumpf- und besonders wahrem Moorboden daselbst nur hier und da anzutreffen sind, und kommen also nur wenig da vor. Doch genügt ihnen dann selbst eine kleine Blösse im jungen, nicht zu dichten Schwarzholze — während sie unten nur sehr freie Orte bewohnen mögen. So traf er ein Pärchen auf einem schlecht bestandenen Waldfleck an einer kahlen Stelle von kaum fünfzig Schritt im Durchmesser, ein zweites auf einer nicht viel grösseren an u. s. w. Weiter hinauf, oder vielmehr ganz oben, wo die Fichtenwälder zu Ende gehen, giebt es der bequemen Stellen zwar genug, doch nötigt hier wieder die Menge einzelne Paare zur Wahl eines ebenfalls nicht sehr offenen Ortes, wo denn aber doch meistens an Sumpf und Moor kein Mangel, ja dieser zuweilen so tief ist, dass die Bäume gar nicht gedeihen und sehr klein bleiben, ohne eigentlich struppig zu werden, und dass man bis an die Knie einsinkt, sogar zum Teil ohne Gefahr sich nicht darauf wagen kann. Solche und ähnliche Fälle treten namentlich in einer Höhe von 1200 bis 1450 Meter sehr oft ein, und Wiesen- und Baumpieper (dieser geht jedoch nur etwa 1330 Meter hoch) bewohnen dann in unmittelbarer Nähe und bunt durcheinander, beide in Menge einen und denselben Wald; doch geht der letztere mehr auf die trockenen, mit üppigem Heidelbeergestaude besetzten Er- höhungen, der erste aber treibt sich dagegen auf den dieselben unmittelbar umgebenden Mooren herum, worin einige kleine Carex-Arten und der winzige Juncus filiformis den Boden nur spärlich bedecken, und statt Vaccinıum Myrtillus nur V. ulıginosum ganz einzeln vegetiert. So bleibt er auch hier der Gewohnheit zu einem freieren Leben und Treiben immer noch treu, wie der Baumpieper seiner Liebe zur Verborgenheit.!) — Aber auch an vielen ganz trockenen (nur vom Gesümpf nicht gar zu fernen) Stellen, wenn sie schwarzen Boden haben, mögen sie auch viel mit Kiefern und Fichten bewachsen und sehr steinig sein, fehlt er nicht: etwas, was seinem Bewohnen trockener Heiden in Norwegen zu vergleichen ist, wo sie unter anderen BOIE häufig fand, ohne (so wenig wie beim Wasserschmätzer) etwas spezifisch Verschiedenes bemerkt zu haben. Bei 1200 Meter Höhe, wo er sich überhaupt ungemein häufig zeigt, und weiter hinauf, wie tiefer abwärts, geben ihm sehr oft auch wieder die ganz freien sogenannten Gärten (umgrenzte Wiesen- flecke, die kaum etwas anderes als Polygonum bistorta hervor- bringen) einen anscheinend sehr angenehmen Aufenthalt und Nistort ab; und er verlässt dieselben sogar nach der Heuernte nicht, obgleich sie die Sense dann so kahl geschoren hat, dass man einen darauf herumlaufenden Pieper gewahr wird, so weit nur das Auge trägt. Der Bäume und Sträucher entbehrt er hier (wenigstens in der Nähe) ganz, sowie sie im Gegenteil anderswo fast immer seine Zuflucht sind, wenn er sich einmal etwas höher setzen will, was er hier nur auf Mauern oder Stein- haufen kann. Über 1430 Meter versteigt er sich in Schlesien nirgends, und er zieht auch nach der Fortpflanzungszeit stets tiefer herab, als er während ihr wohnte. Das Gebirge scheint ihm zum Sommerwohnort sehr erwünscht, was sich daraus vermuten lässt, dass er die grossen Sümpfe bei Warmbrunn, fast durchgängig mit Torfboden und am Fusse der Vorberge, verhältnismässig nur in geringer Anzahl bewohnt. Sie setzen sich, wo sie Bäume in der Nähe haben, gern auf Gipfelzweige und freie Äste, aber sie flüchten nicht stets 1, Alles dieses fand ich auch auf dem Brocken so, wo der Baum- pieper bis 1000 Meter hinaufgeht und die Fichten auch nur noch als verkümmertes Gesträuch büschelweis vorkommen. Naum. dahin, sondern auch auf Steine und Hügelchen, wenn man sie aufjagt, niemals aber auf sehr hohe Bäume. Sie laufen sogar manchmal mit Munterkeit und graziösem Anstande auf stärkeren wagerechten Ästen der Länge nach hin, um da Insekten zu fangen. An traurigen, nebligen Tagen, oder richtiger, wenn alles in die tief streichenden Wolken dicht eingehüllt ist, singen sie auch auf den Spitzen jener verkümmerten Bäume. . Dass sie in jenen Gegenden sich lieber auf Bäume setzen als in den Ebenen und freien Sümpfen, ist eben nicht zu verwundern, weil es dort oft das einzige Mittel bleibt, eine freie weitere Aussicht zu gewinnen, und sie hier weniger an Bäume gewöhnt sind. Es zieht sie Boden, Temperatur, und wer weiss was noch — an, und sie lassen sich um dessen willen manches ihnen weniger Zusagende gefallen, weil und wo es nicht davon zu trennen ist.!) Übrigens schien mir (so schreibt GLOGER), um es nochmals zu wiederholen, alles andere, was Betragen, Stimme, Gesang u. s. w. betrifft, so vollkommen mit Ihren An- gaben (am angeführten Orte) zusammenzupassen, dass ich an eine spezifische Verschiedenheit dieser Sumpf-, Berg- und rotkehligen Pieper, wofür man sie nun alles etwa nehmen will und darf, durchaus nicht glauben kann.“ [— Der Wiesenpieper ist Brutvogel in Nord- und Mittel- europa, vom Atlantischen Ocean (Island) bis zum Ural, in Deutschland bleiben einige im Winter, in Süd- frankreich und England ist er Standvogel, in Spanien, Italien,Griechenland,Kleinasien, Palästina und Nord- afrika ist er Wintergast, nur einige bleiben als Brutvögel dort. —| Er ist Zugvogel, aber keiner von denen, die unsere Winterkälte unausstehlich finden; denn er zieht spät weg, kommt früh im Jahr wieder und überwintert in gelinden Wintern sogar einzeln im mittleren Deutschland. [— Auch weiter nördlich überwintert er häufig, so in Dänemark (am 16. Dezember wurden nach Ornis 1885, p. 114 sieben an der Ostküste bei Overdrev beobachtet, 1885 verweilten nach Ornis 1886, p. 71 viele den ganzen vorigen milden Winter in Amager), auf Helgoland (nach Ornis 1886, p. 101 am 12. Januar 1885 viele beobachtet), in Oldenburg (Journ. f. Ornith. 1885, p. 307) und Borkum (DROoSTE, Vogelwelt Borkums, p. 103). — COLLET (l.c.) erhielt ein Exemplar am 31. Januar aus Somfruland in Norwegen. —] Sobald im Frühjahr der Schnee schmilzt, im März, früher oder später, erscheint er schon hier, und spätestens bis Mitte April ist dieser Zug vorüber; sein Wegzug im Herbst beginnt Mitte September, ist am stärksten gegen Ende Oktober und dauert häufig bis in den Dezember hinein. Hinsichtlich ihres Zuges haben diese Vögel viel Übereinstimmendes mit den Feldlerchen; sie ziehen mit ihnen fast zu gleicher Zeit weg und kommen so auch wieder, wandern wie sie in grossen Scharen und kleinen Gesellschaften, mehr am Tage als des Nachts, halten sich dann (wenigstens im Herbste) an ziemlich gleichen Orten auf und teilen so auch mit ihnen die Gefahren, denen jene wohlschmeckenden Vögel auf ihren Reisen aus- gesetzt sind; ja sie mischen sich sogar häufig unter sie und reisen mit ihnen gesellschaftlich. Ihr Aufenthalt erstreckt sich über Wiesen, Sümpfe und Moräste, über tiefliegende Gegenden an Flüssen, Seen und anderen Gewässern; aber weder über Wälder noch Gebirge; ?) und über fruchtbare Felder auch nur auf dem Zuge. So sieht man sie im Frühjahr anfänglich einzeln, nachher aber in grösseren Gesellschaften auf feuchten Angern, an Teichen und Gräben, auch auf tiefliegenden Saatfeldern. Fällt dann noch ein Nachwinter mit Schnee und Frost ein, so schlagen sie sich wieder in Scharen zusammen und suchen da, wo Mist auf Äckern und Wiesen ausgebreitet ist, und an offenen Gewässern ihren Unterhalt. Späterhin vereinzeln sie sich aber, und dann findet man sie, sowie den ganzen Sommer hindurch, in grossen ‘) Man vergleiche den obigen Zusatz zum Aufenthalt des Haus- rötlings. Naum. ”) NAUMANN schliesst sich oben selbst der Ansicht GLOGERs an, dass er auf Gebirgen vorkommt. AR. Bl. + 60 Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). Brüchen und Mooren zerstreut, woselbst sie sich fortpflanzen und bis in den Herbst aufhalten. Jetzt sind sie halbe Sumpf- vögel und immer in der Nähe des Wassers. Solche grosse Brüche, die mit Gräben durchschnitten sind und wo die Seggen- grasarten grosse sumpfige Gefilde bedecken und zum Teil Kufen bilden, wo die hohe Sumpfeuphorbie häufig wächst, wo wirkliche Wiesen mit Viehweiden abwechseln und nur hin und wieder einzelne Kopfweiden und verkrüppeltes Seilweiden- gebüsch wächst, sind ihnen die liebsten. Immer wohnen sie dann auf morastigem oder torfigem Boden oder auf wahrem Moorboden. [> Nach Droste (Vogelwelt Borkums, p. 103) ist er gemein auf Borkum. „Nirgendswo ist er uns aber als ein so gemeiner Brutvogel begegnet, wie auf unserer Insel. Hier sind es jene Teile der Dünen, welche mit feuchten oder sumpfigen Thälchen durchzogen sind. Wo dort lichtere Sanddorngestrüppe sich am Hügel hinaufziehen, wird man leichthin sein Nest finden, öfters mehrere nur ein paar Schritte von einander entfernt.“ —] Sowie der Zug beginnt, begeben sie sich aus den Sümpfen herdenweis auf die abgeernteten Grummetwiesen, laufen wohl gar zwischen den Schaf- und Rindviehherden herum und scheinen diese zu suchen, gehen nun auch auf die an die Wiesen grenzenden Stoppelfelder, vorzüglich aber in die Kohl- und Rübenäcker; endlich werden sie ganz Feldvögel, gesellen sich zu den Feldlerchen, doch meistens in Gesell- schaften von ihresgleichen und halten sich dann, ausser der jungen Roggen- und Weizensaat, besonders gern in den jungen Rübsaat- und Rapsstücken auf. Zuletzt schlagen sie sich in grosse Scharen zusammen und verlassen herdenweis unser Land; nur die zuletzt Wegziehenden sind immer nur kleine Familien. Die einzelnen, welche in gelinden Wintern hier bleiben, ziehen sich nach quelligen Stellen auf feuchten Wiesen, an Teiche und Bäche, die nicht zufrieren und sonst an offne seichte Wasser, bis sie zu strenge Kälte und zu vieler Schnee auch nach südlichen Gegenden treibt; doch drängt sie ein kurzer Stoss von Kälte, wenn sie auch sehr heftig wäre, noch nicht aus ihrem einmal bei uns gewählten Winteraufenthalts- orte, und ihr frisches Aussehen beweist, dass die Kälte eben nicht nachteilig auf sie wirkt, und dass sie auch Nahrungs- mangel nicht drückt. Die Wälder verabscheuen diese Vögel, und man trifft sie nicht einmal oft auf solchen Wiesen, welche mit vielem Busch- werk und hohen Baumgruppen besetzt sind. Nur im Winter suchen die einzeln Hiergebliebenen zuweilen auch solche Quell- wasser auf, die sich auf grossen, mit Wald umschlossenen Wiesenplänen befinden. So trifft man sie auch nie im hohen Gebirge, auch nicht auf dürren hügeligen Sandfeldern an. Durch alles dieses unterscheiden sie sich sehr von den anderen Pieperarten. [— SCHACHT (Aus dem Vogelleben der Heimat, Detmold, 1885, p. 41) beobachtete einzelne bis in den Dezember hinein im Heidekraute der Bergkuppen der dortigen Wälder. — HELM berichtet im VI. Sächs. Jahresberichte, p. 91: „Als 1888 gegen Mitte März in dem grossen Gehege bei Dresden alle von dem Elbhochwasser herrührenden Lachen infolge eines heftigen Schneefalles zugefroren oder mit Schnee ausgefüllt waren, suchten Wasserpieper inmitten der Häuser an den Ufern der Weisstritz Nahrung.“ —] Auf Baumzweige setzen sie sich selten, am meisten noch, doch nicht ausschliesslich, im Frühjahr; allein sie sitzen immer auf den Gipfeln und Seitenzweigen, oder auf ziemlich freien Ästen, nie in den dichten Baum- kronen, aber sehr gern auf den Spitzen niedriger Seilweiden- büsche und auf den Stauden der grossen Sumpfeuphorbie. Auf dem Erdboden suchen sie sich viel weniger unter langem Grase und dichten Pflanzen zu verbergen und leben viel freier als die Baumpieper. — Ihre Nachtruhe halten sie stets auf der Erde im langen Grase, auf den Seggenkufen, unter den Blättern der Pflanzen, in kleinen Vertiefungen und hinter Erd- klössen. [— SCHACHT schreibt 1. c. von den Wasserpiepern: „Zur Zugzeit in grossen Scharen auf den Bergwiesen, im Haferstoppel und auch in Kartoffelstücken der Nachtruhe pflegend. —] Eigenschaften. So ähnlich unser Vogel dem Baumpieper in der Farbe ist, so verschieden ist sein Betragen. Er ist viel hurtiger, un- ruhiger, geselliger, und wie sehr verschieden sein Aufenthalt ist, wird ein kleiner Vergleich der Beschreibungen desselben bald zeigen. Wenn er aber dennoch in früheren Schriften häufig mit jenem verwechselt wurde, oder wenn man beide gar nur für eine Art hielt, so beweist dies zur Genüge, dass man beide Vögel nicht im Freien beobachtet hatte. — Der Wiesenpieper ist ein sehr lebhafter Vogel, der gern sich mit anderen neben ihm wohnenden Vögeln, zZ. B. gelben Bach- stelzen, Rohrammern, Schilf- und Seggenrohrsängern, neckt und mit seinesgleichen herumhadert, zumal im Anfange der Begattungszeit. Er läuft ungemein schnell, auf glattem Boden absatzweise, sonst häufig mit etwas eingezogenem Halse und stets mit wagerecht getragenem Körper, wo er beim Still- stehen dann den Schwanz und Hinterleib auf und ab bewegt, dabei auch lieber auf kurzem Rasen, auf schlammigem, freierem Boden, überhaupt weniger versteckt sein Wesen treibt und dadurch sich sehr vom Baumpieper unterscheidet. Über- rascht man ihn dabei, so fliegt er meistens, seinen Lockton einige Male ausstossend, gerade fort und selten auf einen Baum, was jedoch im Frühjahr öfterer vorkommt. Aber er sitzt auf Baumzweigen sehr unsicher und wankt dabei hin und her, hält sich auch nie lange da auf. Am meisten sieht man ihn sich noch auf die Spitzen der Kopfweidenzweige, der niedrigen Seilweidenbüsche und auf hohe Wolfsmilchstauden setzen; am Brutorte hat er da sogar seine Lieblingsplätzchen, die ihn oft andere Vögel, die oben genannt wurden, besonders die gelben Bachstelzen, streitig machen; dies sind überhaupt dort immer seine nächsten Nachbarn, und er ähnelt ihnen im Betragen wie in der Lebensart mehr als irgend einem anderen Vogel. — seine Anhänglichkeit an seinesgleichen zeigt sich besonders in der Zugzeit, wo sich oft Herden von mehreren Tausenden versammeln und so aneinander halten, dass sie, wenn sie auf- gescheucht werden, alle zugleich entfliehen und die einzeln Zurückgebliebenen oder Verspäteten der Schar ängstlich nach- eilen und sich wieder mit ihr zu vereinigen suchen. Wenn man sie in der Zugzeit aufjagt, so steigen sie allemal schief aufwärts zu einer gewissen Höhe ehe sie weiter fortfliegen; die einzeln Aufgescheuchten an den Brutörtern fliegen aber niedrig hin und gar nicht weit weg, ganz anders wie der Baumpieper. — Sein Flug ist zuckend oder hüpfend und sehr unsicher, bald mit Seitenwendungen, bald auf- oder ab- steigend; er ähnelt dem Fluge des Rohrammers, besonders in ersterer Eigenschaft, doch ist der Wanderflug etwas rascher, obwohl nicht sehr verschieden. Er fliegt leicht und schnell; allein die kurzen Absätze geben dem Fluge das Ansehen, als wenn er dem Vogel viel Anstrengung kostete. Seine Stimme ist von der des Baumpiepers sehr ver- schieden. Es ist ein heiseres feines Hist oder Ist, was häufig mehrmals und oft sehr schnell nacheinander mit weit geöffnetem Schnabel ausgerufen wird, wie Ist ist ist ist ist ist ist. Es ist sowohl Lockton, als um verschiedene Leidenschaften aus- zudrücken. Die Jungen rufen anfänglich ihr Ist ganz heiser, späterhin und auf dem Herbstzuge überhaupt klingt es aber reiner und heller wie ein Glöckchen und fast wie Jick jick- Jickjick jick, einzeln aber immer wie Ist. Sie schreien sehr häufig, und von grossen Scharen klingen die Töne durch- einander ganz eigen, indem der eine sein Ist reiner, der andere heiserer, der eine ein wenig tiefer als der andere her- vorbringt und dies ein sonderbares Gemisch giebt. Wenn sie eben eine Reise antreten wollen, schreien sie, besonders beim Aufschwingen in die Luft, sehr viel; der einzeln herausfliegende Vogel meistenteils aber sein Ist nur einigemal schnell nach- einander. — An den Brüteplätzen hört man auch noch eine ganz andere Stimme, ihren Paarungsruf, den sie auch hören lassen, wenn man sich den Jungen oder dem Neste nähert; sie klingt sanft twitt oder z ritt, wird aber nie sehr oft und nicht schnell nacheinander ausgerufen. — Der Gesang des Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). 61 Männchens steht dem des Baumpiepers bei weitem nach, ist lange nicht so melodisch, der Ton viel weniger laut, feiner und zischender, weniger abwechselnd, wenngleich eine ent- fernte Ähnlichkeit mit demselben nicht zu verkennen ist. Er besteht aus verschiedenen zusammenhängenden Strophen, deren Töne sehr oft wiederholt werden und bildet ein eben nicht sehr langes Lied. Gewöhnlich sind dies die Hauptstrophen: Witge witge witge witge witgewitgewitgewitgewitge ziekzickzickzickzickzickzick jückjückjückjückjück- jückjück tirrrrrrrrr, die bald länger gedehnt, bald etwas anders moduliert werden, doch dies wenig ansprechende Lied im ganzen dadurch nicht sehr verändern. Das Männchen singt beinahe immer bloss im Fluge, indem es sich von der Erde oder der Spitze eines niedrigen Gesträuches mit seinem Witge witge u.s. w. in schiefer Richtung flatternd aufschwingt, hoch in die Luft steigt, da einige Augenblicke schwebend oder schnell flatternd verweilt.und nun in schiefer Richtung, öfters mit ein wenig hochgehaltenen Flügeln singend herab- schwebt, oder auch wohl mit angezogenen Flügeln schnell herabschiesst und den Gesang im Aufsetzen auf einen er- habenen Gegenstand oder auch nur auf eine Binsen- oder Seggenkufe endet. Hier ähnelt es dem Baumpieper; allein es steigt stets viel höher in die Luft, nie von so hohen Bäumen auf und singt noch viel seltener bloss im Sitzen. [— Nach LIEBE (Ornithologische Schriften, p. 167) steigen sie beim Singen vom Boden aus schräg aufwärts, wie die Baumpieper, schweben aber dann nicht in einfachem Bogen auf ihren Platz zurück, sondern fliegen singend in senkrechten, eigentümlich zuckenden und doch sanften Bogenlinien kreuz und quer über ihr kleines Wiesenrevier, bleiben dazwischen auch einige Momente lerchen- artig rüttelnd in der Luft stehen und lassen sich schliesslich ganz ähnlich wie die Lerchen herab auf den Erdboden fallen. —| Der sanfte Charakter in diesem Aufschwingen, wie in diesem Gesange, macht zwischen dem wilden Geschrei der Kiebitze, Rotschenkel, Enten und anderer Sumpf- und Wasservögel, mit denen diese Vögel in nachbarlicher Nähe wohnen, eine sehr angenehme Abwechselung, wenn man sonst auch diesen Ge- sang nicht besonders schön finden möchte. — Es ist übrigens ein sehr fleissiger Sänger; es singt vom Morgen bis gegen Abend, von Mitte April bis gegen Juli, doch nur an seinem Brutorte. [— HELM teilt mir mit, dass er gelegentlich, wenn auch selten, die Wiesenpieper auch während des Zuges beim Herumlaufen an Wasserlachen singen hörte. —| Es ist ein angenehmer Stubenvogel, doch zeigt er sich hier zärtlicher als der Baumpieper. Bei sorgfältiger Pflege hält er sich jedoch in einem geräumigen Lerchenkäfig, der mit Sprunghölzern versehen sein muss, mehrere Jahre lang sehr gut, wird sehr zahm und singt fleissig. Hier, wo man seinen Gesang ganz in der Nähe hört, ist dieser recht an- senehm. In den Wohnstuben, frei herumlaufend, ist er zu vielen Gefahren ausgesetzt, als dass er da sich lange halten sollte; Haare und anderer Schmutz hängt sich an seine Füsse, verdirbt diese u. s. w. Ich habe diese Vögel öfters in den Stuben der Lerchenfänger herumlaufen sehen; aber nur wenige gewöhnen sich hieran und dauern auch selten durch den Winter. Nahrung. Diese besteht in kleinen Heuschrecken, besonders deren Larven, in Mücken, Schnaken und anderen ähnlichen, an feuchten Orten sich aufhaltenden kleinen Insekten und ihren Larven, in kleinen Käferchen und mancherlei anderen kleinen, am Boden und zwischen den Gräsern sich aufhaltenden Ge- schöpfen dieser Klasse, auch in Fliegen. Sie mögen sehr viel Nahrung bedürfen, weil man sie immer darnach suchen sieht, kriechen deshalb unter den Pflanzen auf dem Boden, im Grase und in den jungen Feldfrüchten, zwischen den Kohlstauden und dergleichen herum, suchen sie auf dem Schlamme und im seichten Wasser wie die Bachstelzen auf, fangen sie bei den Viehherden und auf Stoppeläckern, fressen aber im Freien nie Gesäme. Sie fangen gern Fliegen und suchen diese meistens im Sitzen zu erwischen oder thun höchstens einige Sprünge nach den fliegenden. So fangen sie bei den Schafen viel Stech- fliegen und auch Bremsen weg. Aus dem Wasser und Morast holen sie viel Insektenlarven und auch ganz kleine Schneckchen. [— In seinen eigenen Nachträgen schreibt NAUMANN hierzu S. 31 folgendes: —] „Hierin ähnelt er dem Wasserpieper, geniesst aber weniger Konferven, wiewohl unter mehr denn zwanzig Untersuchten keiner war, bei dem GLOGER nicht deren sefunden hätte. Sonst scheint er auch alle langbeinigen In- sekten weniger zu lieben als jener, und geht seiner Nahrung am liebsten auf eigentlichem Sumpfe, selten an Bachufern und fast nie an steilen Orten nach, die der Baumpieper nicht ver- schmäht und der Wasserpieper liebt, auch nicht auf so dürren Stellen wie der letztere“. [— HARTERT fand in den von ihm für HOMEYER gesammelten Exemplaren in Wesel nach seinen eigenen handschriftlichen Notizen im Magen: a) Insekten, b) Larven von Telephorus, eine Menge Koleopteren und eine Raupe, c) eine Menge Insektenreste; — in Ostpreussen Käferchen und andere Insektenreste. —|] Sie baden sich gern und oft im Wasser und machen sich dabei ziemlich nass. In der Gefangenschaft müssen sie anfänglich sogenannte Ameiseneier, Fliegen, Mehlwürmer oder andere Insekten be- kommen, die dann unter ein beliebiges, für Insektenfresser passendes Stubenfutter in Menge gemischt werden, damit sie auch dieses gelegentlich kosten lernen, bis man ihnen jene nach und nach abbrechen und dieses unvermischt geben kann; doch wollen sie ganz ohne Ameiseneier nicht wohl aushalten. Das beste Futter ist das beim Gartenlaubvogel angegebene, und sie verlangen, als zärtliche Vögel, auch eine ähnliche Wartung. Die, welche ich zuweilen in den Stuben der Lerchen- fänger sah, fingen anfänglich Fliegen, die sie teils zu be- schleichen suchten, teils an den Fenstern erhaschten, und lernten nachher ohne Mühe Brotkrumen und andere Abfälle des Tisches fressen wie die Rotkehlchen; aber überall hörte ich die Klage, dass nur wenige sich dazu gewöhnten und am Leben blieben. Fortpflanzung. Überall in sumpfigen Gegenden des nördlichen Deutsch- lands nisten diese Pieper in Menge, auch in südlicher ge- legenen Ländern. In der hiesigen Gegend wohnen sie in den Brüchen unweit der Saale und Elbe in grosser Anzahl. Ich habe sie auch überall in den Holsteinschen und Hannöverschen Marschen nistend angetroffen, auch auf den Inseln der Nord- see, wo es Sumpf und Moor gab; so waren z. B. auf der dürren Insel Amrum hinter den Dünen nur einige moorige Stellen, welche dennoch von einzelnen Pärchen bewohnt waren. Man findet überhaupt, von Holstein an bis zum 68. Grad nördl. Br., im Sommer nicht leicht ein Moorfleckchen, das nicht wenigstens ein Pärchen inne hätte. — Da, wo Geest- und Marschland sich trennen, giebt es gewöhnlich einen Strich Torfboden und Moor, woselbst sie sich ungemein gern aufhalten. Am liebsten sind ihnen solche feuchte Wiesen und Brüche, in welchen keine Bäume oder doch nur einzelne Weiden und verkrüppelte Seilweidensträuche wachsen. Morast und Wasser muss immer da sein, wo sie nisten sollen. Auf dem Riesengebirge [— so setzt NAUMANN in seinen Nachträgen 8. 3l hinzu —| legt er sein Nest seltener im freien Grase, als auf recht dicht begrasten Kufen, Erdhügeln und in Höhlungen unter kleinen Steinen mit überhängenden Gras- büscheln an; dagegen wohl niemals unter Wurzeln von Bäumen und Kiefersträuchern. Von dem Neste des Wasserpiepers unterscheidet es sich, ausser der etwas geringeren Geräumig- keit des Napfes und dem viel kleineren äusseren Umfange, hauptsächlich dadurch, dass es fast nie so tief in der Erde oder in dem Loche steht, sondern bei weitem am häufigsten von oben ganz ohne Decke ist. — Er scheint dort meistens, aber nicht durchaus, jährlich nur einmal zu brüteu und ver- mehrt sich verhältnismässig ebenso stark als der Wasser- pieper, ob er gleich dieselben Feinde hat und, wenn ihm 62 Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). Überschwemmungen weniger gefährlich werden, doch öfters seine Brut durch einen Tritt des weidenden Viehes verliert. In unseren Brüchen steht das Nest auf einer Seggen- schilfkufe, in einem niedrigen Binsenhorste, in Grasbüscheln nahe an den Gräben oder mitten in den Seggenwiesen, am meisten in dem kürzeren Grase der an den Sumpf stossenden Heuwiesen, allemal auf der Erde und mehrmals in einer Kleinen Vertiefung derselben. In den Moorgegenden, wo viel Heidekraut, Sumpfheidelbeeren und Moosbeeren ( Vaccinium uliginosum et Oxy- coccus palustris), Wollgras (Eriophorum) und dergleichen wachsen, steht es meistens im Grase und Heidekraut und fast noch ver- steckter als dort, obwohl es überall schwer zu finden ist. Will man das einmal aufgefundene mehrmals sehen, so darf man nicht vergessen, die Stelle sich genau zu zeichnen; sonst findet man es, weil es meistens auf grossen Flächen von gleichförmiger Be- schaffenheit steht, nur selten wieder. Es ähnelt einem Lerchen- neste oder dem der gelben Bachstelze. Eine Menge dürrer Stengel, Würzelchen und Halme bilden ein loses Geflecht, das nach innen niedlich gerundet und mit feineren Hälmchen und Pferdehaaren ausgelegt ist. Zuweilen ist etwas grünes Erdmoos und im Innern auch Wolle von Tieren und Pflanzen eingewebt, das Ganze übrigens nicht künstlich und wenig besser als ein Lerchen- nest. |— Sechs von PRAZAK in Östgalizien gesammelte Nester hatten (Journ. f. Ornith. 1897, p. 321) folgende Dimensionen: Äusserer Durchmesser 12 bis 14,5 cm; innerer Durchmesser 6,5 bis 7,5 cm; Tiefe 2,2 bis 2,8 cm; Höhe 4,4 bis 5 cm; Umfang 36 bis 43 cm. —] In diesem Neste findet man gewöhnlich fünf, zu- weilen auch sechs Eier, die ihrer Gestalt und Farbe nach Lerchen- eiern ähneln, welche vom Weibchen binnen dreizehn Tagen allein ausgebrütet werden; wenigstens hat es mir immer so geschienen, weil ich das Männchen zu allen Tageszeiten in der Gegend des Nestes singen hörte. [— Bei der ersten Brut betrug nach PRAZAK die normale Eierzahl sechs, oft nur fünf, niemals vier, wie es bei der zweiten Brut die Regel ist, wo man nie sechs, seltener fünf Eier findet. Die meisten ersten Gelege wurden zwischen 10. und 18. Mai, die meisten zweiten Gelege zwischen 10. und 25. Juni gefunden. — ZIEMER beobachtete in Belgard in Pommern (Journ. f. Ornith. 1885, p. 308) zwei Bruten, gewöhnlich Mitte Mai und Ende Juni oder anfangs Juli volle Gelege, KOLLIBAY (ibidem 1898) fand im Riesengebirge, 1067 m hoch, am 19. Juli 1894 Nest mit fünf mit diehtem schwarzgrauen Flaum bedeckten Jungen, PARROT sah bei München (ibidem, 1888, p. 482) am 30. April ein Nest mit fünf Jungen, LIEBERS (V. Sächs. Jahres- bericht, p. 47) am 14. Mai bei Schmiedefeld ein Nest mit fünf Jungen, im VII. bis X. Sächs. Jahresbericht wird vom Jahr 1893 am 16. August ein Nest mit vier Jungen erwähnt, nach SCHACHT (Vögel der Heimat, p. 288) baut er von allen insekten- fressenden Vögeln am frühesten bei uns. —] Die Eier unterscheiden sich darin von anderen Pieper- eiern, dass sie stets eine viel längere Gestalt haben und hierin mehr den Lercheneiern gleichen. Sie sind bedeutend kleiner als die vom Baumpieper, viel länger, langoval und wenig bauchig, von einer zarten nicht glänzenden Schale. [— Die Maße betrugen bei in Ostgalizien gesammelten Gelegen, bei vier zu je fünf Stück, mit ausgesprochenem Bachstelzentypus 20,2 x 14,2 „18,9 Dr br mm, bei den übrigen sechsundsechzig mehr oder 19,5 x.14,3 18 x 13,3 | Sammlung aus der Umgebung von Braunschweig zeigten nach meinen Messungen folgende Dimensionen: weniger typischen Eiern mm. Acht Eier unserer Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 20,0 mm 14,7 mm 9,0 mm 19,7 N 14,3 N 9,0 N 1 3 RS een 145 „ nnd 194 „ 14,0 „ Dr 201 „ BET; N 129,5,5 186, Asa I 14 14,4 „ 0:1 20,3 5 142 „ 30 .,„—] Ihre Grundfarbe ist immer ein grauliches Weiss, bald etwas ins Schmutzigrötliche, bald ins Gelbliche ziehend, welches überall dicht mit graubraunen oder gelblichbraungrauen Punkten, Schmitzen und Gekritzel bedeckt ist, unter welchen sich auch am stumpfen Ende öfters noch aschgraue Punkte zeigen. Wenn- gleich die ganze Fläche dieser Eier mit der Zeichenfarbe so überdeckt ist, dass der Grund nur wenig durchschimmert, so ist es doch fast immer das stumpfe Ende noch mehr als das entgegengesetzte, und nicht selten fliessen die Punkte u. s. w. dort so zusammen, dass sie einen schattenähnlichen Flecken- kranz bilden. Sonst variieren sie nur insoweit, dass sie bald heller, bald dunkler sind, bald mehr ins Rötliche oder ins Gelbliche ziehen, bald mehrere oder wenigere Punkte haben, was aber alles keine sehr. grossen Verschiedenheiten hervor- bringt. Farbe und Zeichnung ist vollkommen wie bei vielen Eiern der Feldlerchen; allein sie sind um vieles kleiner. Von den Eiern der gelben Bachstelze unterscheiden sie sich durch ihre viel längere Form sehr leicht. Sie ähneln aber in dieser Hinsicht, wie in der Farbe u. s. w., manchen Eiern des Feldsperlings sehr. Jedes Pärchen dieser Vögel bewohnt gewöhnlich ein kleines Revier, sodass oft mehrere auf einer nicht gar grossen Fläche nisten. Obgleich die Männchen hier oft miteinander zanken, so scheinen sie doch auch nicht gern allein zu wohnen, weil man seltener ein einzelnes Pärchen antrifft. Sie nisten bei uns lieber an solchen Orten, wo Raum für mehrere ist und sind daher auf manchen Plätzen häufig, auf anderen kleineren von sonst ähnlicher Beschaffenheit gar nicht. Also auch in der Brutzeit verlässt sie der Hang zur Geselligkeit nicht. — Sie brüten zweimal im Jahr und haben meistens um die Mitte April schon ihre volle Zahl Eier im ersten Neste, aus welchem es dann in der zweiten Hälfte des Mai schon aus- getlogene Junge giebt. Ende Juni oder Anfang Juli sind, wenn alles glücklich geht, die der zweiten Hecke ausgeflogen; weil ihre Brut aber sehr viel Feinde hat und die Eier oft ver- loren gehen, so findet man auch fast von Mitte Mai an bis in den August hinein eben ausgeflogene Junge. Diese ver- lassen das Nest schon, wenn sie noch nicht ordentlich fliegen können, und man fängt sie dann zwischen den Kufen oft mit den Händen, wo sie sich aber, sobald man ihnen nahe kommt, im Grase und an den Kufen verstecken und ganz still sitzen, wodurch sie sich häufig retten. Die Alten flattern dabei nahe um ihren Feind und schreien ängstlich zritt, zritt, setzen sich dazu auch wohl auf die nahen Büsche und Pflanzenstengel; beim Neste machen sie es ebenso, doch viel weniger, wenn sie nur erst Eier haben. Man sagt auch, dass sie zuweilen einen jungen Kuckuck auszubrüten bekämen. [— REY (Altes und Neues aus dem Haus- halte des Kuckucks, p. 19) führt achzehn Fälle, darunter zwölf aus Deutschland an, dass Kuckuckseier in Wiesenpiepernestern ge- funden wurden. —] Feinde. Sie haben, gleich den Lerchen, viel Verfolger, worunter der Lerchenfalke und Sperber die ärgsten sind; auch Turmfalken und Weihen erwischen sie manchmal und zer- stören ungemein häufig ihre Brut, was auch Raben und Würger thun. Unter den vierfüssigen Raubtieren sind der Fuchs, Iltis, die Wiesel, Wasserratten und Wasser- spitzmäuse ihnen, besonders den Eiern und Jungen, sehr nachteilig. Das in den Brüchen weidende Vieh zertritt äuch manches Nest, und plötzliche Überschwemmungen richten oft wie mit einem Schlage alle Bruten zu Grunde. Dem un geachtet vermehren sich diese Vögel, weil sie alljährlich zwei- mal brüten und ihre Nester gut zu verstecken wissen, doch ungemein stark. [— Im Darmkanale wurden gefunden: Tricho- soma ornatum DUJ. und Taenia attenuata DuJ. —] Jagd. | Da sie eben nicht scheu sind, so sind sie leicht mit der Flinte zu schiessen, zumal an den Brutorten; doch werden Der Wiesen-Pieper, Anthus pratensis (L.). einzelne bei fortgesetzter Verfolgung manchmal auch sehr scheu, besonders solche, die zuweilen im Winter hier bleiben. Im Herbst kann man oft viele auf einen Schuss erlegen. — Fangen kann man sie, wenn im Frühjahr ein Nachwinter mit Schnee kommt, auf den von letzterem entblössten Stellen der Wiesen, wo man sie immer herumlaufen sieht, wenn man da- selbst Fussschlingen legt oder Leimrütchen, woran man lebendige Mehlwürmer gebunden, hinsteckt. Selbst in Netzfallen gehen sie dann. In den Brüchen kann man sie auf ihren Lieblings- sitzen, den Spitzen niedriger Seilweidenbüsche, den alten Storzeln vormals umgehauener Bäume und auf hingestreckten Stöcken leicht mit Schlingen oder Leimruten fangen. Im Herbst überzieht man sie auf den Feldern in grosser Menge mit dem Lerchennachtgarn, ihres kleinen Körpers wegen entschlüpfen aber sehr viele durch die für sie zu weiten Maschen des Netzes 63 und lassen dann, sobald sie frei sind, zum Verdruss der Lerchenfänger ihr frohlockendes Hist hist hören. Nutzen. Im Herbst giebt ihr dick mit Fett überzogener Körper ein sehr delikates Gericht, und man würde sie ebenso gern, viel- leicht lieber noch als die Feldlerchen verspeisen, wenn sie nicht so klein wären. Man verkauft sie deshalb auch immer billiger. — Sie vertilgen viel lästige und besonders dem Vieh beschwerliche Insekten und erfreuen uns mit ihrem Gesange. Dem Vieh werden sie durch Wegfangen vieler Stechfliegen, Mücken und anderer vom Schweiss und Blut jener lebenden Insekten ungemein nützlich. Schaden thun sie uns gar nicht. Der rotkehlige Wiesen-Pieper, Anthus cervinus (Parı.). Fig. 4. Männchen im Sommerkleid. Fig. 5. Weibchen. Fig. 2. Männchen im Winter. Tafel 45. Fig. 1—4. Eier. Tafel 6. Tafel 7. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Rumenkasta trepteljka. Czechisch: Linduska rudokrkä. Englisch: Red-throated pipit. Finnisch: Pellrakirvinen, Tunturilörvinen. Französich: Pipit farlouse & gorge rousse. Italienisch: Pispola gola rossa, Zigota, Fista foresta, Babusso gola rossa, Pioulin de mountagna, Spinzidd papalino, Zivedda coddu russu, Gwizzeta bastarda. Maltesisch: Tis Norwegisch: Brunstrubet Piplaerke. Polnisch: Swiergotek rdzawoszyjny. Schwedisch: Rödstrupig ängpiplärka, Födhalsad Ungarisch: Rozsdästorkü pipis. —] ahmar. piplärka, Rödstrupig piplärka. Motacilla cervina. Pall. Zoogr. ross. as. I. p. 54. n. 142, — Anthus rufogularis. Brehm, Vög. Deutschl. p. 340. n. 12. — Anthus pratensis. Eversm. Addenda ad. Zoogr. p. 15. — [— Anthus cervinus. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLVIII. u. 172 (1840). — Anthus pratensis rufigularis. Schlegel, Rev. cerit. p. XXXVI (1844). — Anthus pratensis var. cervinus, Nilsson, Skand. Faun. I. p. 396 (1858). — Anthus cervinus. Wrigt, Finl. Fogl. p. 147 (1859). — Anthus cervinus. Linderm., Vög. Griechenl. p. 78 (1860). — Anthus cervinus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. Nachtr. p. 97. t. 85. Fig. 1 (1860). — Anthus rufigularis. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 92 (1865). — Anthus cervinus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 206 (1866— 71). — Anthus cervinus. Anthus cervinus. Belg. p. 73 (1875). — Anthus cervinus. Anthus cervinus. cervinus. Frivaldszky, Av. Hung. p 77 (1891). — Anthus cervinus. p- 70 (1894). Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. Ed. p. 369 (1867). — Anthus cervinus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 299. pl. 135 (Winterkleid) u. pl. 136 (Sommerkleid) (1874). — Anthus rufogularis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9. Nr. 156 (1885). — Anthus cervinus. Ölphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. 30. p. 70 (1890). — Anthus cervinus. Giglioli, Avif. ital. p. 72 (1886), p. 135 (1889). — Anthus cervinus. Collett, Norges Fuglef. p. 110 (1893 —94). — Anthus cervinus. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 323, II. p. XC (1869—74). — Fallon, Ois. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 585 (1885). — Reyes y Prosper, Av. Espana p. 49 (1886). — Anthus Brehm, Tierleben Vög. I. Aufl. II. p. 247 (1891). — Anthus cervinus. Reiser, Orn. balcan. II. Abbidungen der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf 35. Fig. 7 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 229. pl. 14 (1884). —] Kennzeichen der Art. Oberseite grünlichgrau, ins Rostfarbige, mit braunschwarzen Schaftflecken vom Kopf bis auf die oberen Schwanzdecken- Brust rostfarbig mit schwarzbraunen Schaftflecken. Die vier ersten Schwungfedern bilden die Flügelspitze. Der Nagel der Hinterzehe ist schwach gebogen und länger als die Zehe. Die alten Männchen rostrot auf Vorderhals und Brust; die Weibchen rostrot am Vorderhalse. Die Jungen unten rostgelblichweiss. Beschreibung. Der rotkehlige Wiesenpieper steht in einem ähnlichen Verhältnis zum gewöhnlichen Wiesenpieper, wie der nord- deutsche Strandpieper zum Wasserpieper Mitteleuropas. Er gehört zu den Vögeln, über deren spezifische Selbständigkeit Zweifel bestehen können. In der Grösse, im Bau und in den Körperverhältnissen weicht er nicht von A. pratensis ab. Die Färbung und Zeichnung der Oberseite ist in allen einander entsprechenden Zuständen so übereinstimmend, dass man an eine Unterscheidung nicht denken kann, und die Jungen beider Formen haben keinerlei fassbare Verschiedenheit aufzuweisen. Die Alten von Anthus cervinus weichen allein durch eine rost- rote Färbung der Unterseite ab, die sich bei der gewöhnlichen Form des Wiesenpiepers nie ausbildet. Da unter den rot- und weisshalsigen Wiesenpiepern bis in die neuste Zeit ernsthafte Ansprüche auf noch weitergehende Arttrennungen gemacht worden sind, so willich, um sämtliche Ansprüche zu gleicher Zeit einer Kritik zu unterwerfen, gleich- zeitig deren Maße hier aufführen. Den rotkehligen Wiesenpieper hat zuerst PALLAS aus Sibirien als Anthus ccrvinus, dann BREHM aus Europa als A. rufigularis geschieden; VON MIDDENDORFF hält den ostsibirischen für abweichend. Aus den zahlreichen von BREHM geschiedenen weisshalsigen Wiesenpiepern will ich nur den A. montanellus des Thüringer Waldes erwähnen, indem er, wie es scheint, mehrfach für eine begründete Art gehalten worden ist. Die Flugweite aller verschiedenen - Formen schwankt zwischen 29,7 und 32,4 cm, die Länge zwischen 16,2 und 16,9 cm. Der Kopf mit dem Schnabel ist 36,1 bis 38,3 mm lang. Die übrigen Maße will ich übersichtlich zusammenstellen: ET Re ) = a u Ö 2 1818 [312 5 a: 5 la = = S Ei; cm cm mm mm mm mm A. cer- vinus 1. |'| 9,8 |6,9 110,12|33,75, 11,25 + 11,7 116,2 +63 | Frankreich. 2192 641|10,35181,5 110,8 —+13,0 116,2 -+-5,8 | Nordafrika. 2.|c"| 9,0 | 6,6 |10,57|29,25|10,8 + 12,4 |16,0 -+-5,6 | Nordrussland. 2192 |6,3| 9,9 133,75110,6 12,6 |15,75-+5,8 | Wolga. 3. |0"| 9,7 |6.4 |10 3538,95 11,25-+ 12,8 |16,2 5,6 | Kamtschatka. 2 | 3,4516,5| 9,9 [36,0 110,8 + 12,6 116,4 + 6,3 | Udskoj Ostrog: A. pra- tensis 4. | g'| 9.6 |7,0| 99 |29,25,10,8 + 12,4 16,2 5,6 | Braunschweig. 2,89 |6,4 10,12 |33,75'11,25 12,8 116,4 -+6,1 | Renthendorf. 5.10" | 9,3 | 6,6 110,35 33,75 | 11,25 + 15,75,16,2 +5,8 || Thüringer 2 114 |64| 9,9 |27,0 [10,6 + 124 N Wald. Das erste Pärchen gehört zum Anthus rufogularis von BREHM; das zweite ist aus einer Gegend, in der man wahrscheinlich Anthus cervinus PALL. zu suchen hat: Exemplare von sämtlichen Fundorten liegen dem Anthus cervinus der Wirbeltiere Europas zu Grunde; das dritte umfasst Exemplare, die von MIDDENDORFF im östlichen Sibirien gesammelt und mir zu übersenden die Freundlichkeit gehabt hat; auch diese würden nach PALLAS zu Anthus cervinus gehören. In allen finde ich nichts als den Anthus cervinus von PALLAS. Das Männchen des vierten Pärchens rührt aus der Nähe von Braunschweig her, und das Weibchen ist ein Original-Exemplar von BREHM; das Männchen des fünften Der rotkehlige Wiesen-Pieper, Anthus cervinus (PALL.). 65 Pärchens habe ich selber auf dem Inselsberge erlegt, während das Weibchen von der im Jahr 1854 von Gotha aus in den Thüringer Wald unternommenen Exkursion der Ornithologen- versammlung herrührt: beide gehören also dem dort mit einigem Enthusiasmus begrüssten Anthus montanellus von BREHM an. In beiden letzten Pärchen sehe ich nur Anthus pratensis. Abgesehen davon, dass die Weibchen durchschnittlich etwas kleiner sind, ergiebt sich hier offenbar keine wesentliche Abweichung in den Maßen; alle Individuen gehen nicht über die Schwankungen ein und derselben Art hinaus. Bei allen ist der Flügelbau vollkommen derselbe. Die vier ersten Schwung- federn bilden die Flügelspitze; die vierte ist um ungefähr 2,25 mm die fünfte um 11,25 oder 13,5 mm verkürzt; die langen Hinter- schwingen erreichen die Flügelspitze bis auf 2,25 oder 4,5 mm, oder gehen noch etwas über dieselbe hinaus; von den neun grossen Schwungfedern ist die zweite, dritte und vierte auf der Aussenfahne deutlich verengt. Der Schwanz ist etwas aus- geschnitten, die Mittelfedern um 5,5 bis 6,75 mm, die erste ungefähr um 2,25 mm verkürzt. Der Schnabel ist bei allen von gleicher Grösse, auf der Firste über den Nasenlöchern etwas eingedrückt, vor den Nasenlöchern sehr schlank, an der Spitze dunkelbraun, an der Basis hellfarbig. Die hellfarbigen Läufe vorn quergeteilt, mit vier grösseren, oben einer und unten in der Regel zwei kleineren Quertäfelchen, auf der Rückseite aussen und innen mit einer ungeteilten Hornschiene bedeckt. Die alten Männchen von sämtlichen rotkehligen Wiesen- piepern sind auf der Ober- und Unterseite unter sich überein- stimmend gefärbt. Die Oberseite im frischen Gefieder ist nicht merklich abweichend von der der gewöhnlichen Wiesenpieper, der ganzen Länge nach olivengrau ins Rostgelbliche, mit breiten, schwarzen, olivengrünlich überflogenen Schaftflecken; die Schaft- flecken sind auf dem Rücken am breitesten, auf dem Bürzel am schwächsten ausgesprochen. Ein rostroter Augenstreif vom Zügel an über den Augen und der Ohrgegend hin. Ohrgegend srünlichgrau getrübt. Die Unterseite ist rötlich rostgelb, an den Seiten mit scharfabgesetzten braunen Schaftflecken, auf dem Vorderhalse und der Brust lebhaft rostrot [—, etwas ins Wein- rötliche —], nach dem Kinn und dem Bauche hin heller abschattiert. Nur zuweilen zeigt die rostrote Kropfgegend noch einige vereinzelte Schaftstriche. Von den dunkelbraunen Schwung- und Schwanzfedern hat die erste eine fahlweissliche Aussenkante, die übrigen sind mit der hellen Rückenfarbe grün- lich rostgelb gesäumt, die Hinterschwingen nach aussen breit serandet. Die kleineren oberen Flügeldeckfedern sind mit der Rückenfarbe gerandet; die mittleren und grossen haben breite Aussenkanten und Enden von einer mehr weissgelblichen, etwas grau getrübten Farbe. Die erste Schwanzfeder hat einen grossen, weissen, über die Mitte der Feder ausgedehnten, die zweite einen kleineren weissen, im Endviertel abgeschlossenen Keilfleck auf der Innenfahne. Das abgeriebene Gefieder hat oben mehr fahlgraue, auf dem Rücken rostweissliche und weit schmälere Federkanten, sodass bei sehr abgeriebenen Federn der Rücken fast schwarz und schief rostweisslich gestrichelt erscheint. Die Unterseite verliert auf dem Bauche und den unteren Schwanzdeckfedern den rötlichen Anflug und wird rostgelblich weiss. Auf dem Vorderhalse und der Brust tritt die bläulichgraue Färbung der kleinsten Fiederästchen stärker hervor und giebt der roströt- lichen Färbung einen blass grauvioletten Anstrich. Die Kanten der Schwung- und Schwanzfedern sind fahlrostgelblich und haben, wie die ganze Oberseite, jede Spur eines olivengrün- lichen Anflugs verloren. [— Herbstvögelhaben nach voN ÜHERNEL nur Kinn und teilweise die Kehle rostfarbig gefärbt, jüngere nur einen Anflug davon, und sind von A. pratensis nur durch den gefleckten Bürzel zu unterscheiden. —| Die alten Weibchen unterscheiden sich von den Männchen dadurch, dass nur der Vorderhals rostrot und ungefleckt ist, und Kropfgegend, Brust und Weichen auf rostgelblichem Grunde mit dichten und scharfen Schaftflecken bezeichnet sind. NAUMANN beschrieb sie früher als sehr alte Männchen des Wiesenpiepers. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Die jungen Vögel sind von denen des gemeinen Wiesen- piepers nicht (?) zu unterscheiden. [— Die bei den Kenn- zeichen der Art angegebene Fleckung des ganzen Oberkörpers giebt einen leicht zu konstatierenden Unterschied von A. pratensis. —|] Unter sämtlichen rotkehligen Wiesenpiepern, von denen ich aus Sibirien, Nordrussland, Lappland, von der Wolga, aus Dalmatien, Südfrankreich und Nordafrika über dreissig Exem- plare vor mir liegen habe und deren ich selber in Nordruss- land zahlreiche erlegte und beobachtete, finde ich keine einzige fassbare Abweichung, ich muss sie unbedingt als zusammen- gehörig ansehen. Auch unseren gemeinen Wiesenpieper findet man im Sommer häufig auf der Unterseite, besonders auf der Kehle und Brust rötlich überflogen, entschieden lebhaft rötlichgelb. Von BrEHMm habe ich Männchen solcher Färbung unter dem Namen A. pratorum von Renthendorf erhalten. Doch bleibt diese rotgelbe Färbung immer hinter der rostroten des A. cervinus zurück, obwohl sie sich ihr zuweilen sehr nähert. Auch sind die Männchen wie die Weibchen auf der Brust und der Kropfgegend gefleckt. Einen Unterschied zwischen A. montanellus von BREHM aus dem Thüringer Walde und unserem A. pratensis kann ich nicht finden. Die Wiesenpieper des Thüringer Waldes sind im Ge- sang und Benehmen ganz übereinstimmend mit denen des Brockens und des ÖOberharzes, und auch diese muss ich nach ihrer Lebensweise, nach Maßen und Färbung für gleichartig mit den Wiesenpiepern der norddeutschen Ebenen ansehen. Obwohl BREHM in der Naumannia 1856, p. 346 den A. monta- nellus noch zu retten sucht, während er alle übrigen vom Wiesenpieper getrennte Arten als Subspecies behandelt, so kann ich ihn nicht einmal für eine irgendwie unterscheidbare Varietät, sondern muss ihn für ganz identisch mit dem ge- meinen Wiesenpieper ansehen. Es kann sich nur noch um die Erledigung der Frage handeln, wie man das Verhältnis von Anthus pratensis und A. cervinus ansehen will. Dies Verhältnis scheint mir in jeder Beziehung ein ähnliches, wie das der beiden europäischen Wasserpieper. Wer unter Arten scharf gesonderte Formen versteht, wird nicht beide als selbständige Arten trennen können. Vor allen Dingen sind die Jungen gar nicht!) unterscheidbar. Unter allen Umständen wird auch der, welcher sie als Arten ansieht, zugestehen müssen, dass beide nicht in der Weise als selbständige Arten aufzufassen sind, wie z. B. A. pratensis und A. aquaticus. Ich habe Gelegenheit gehabt, den A. cervinus und A. pratensis fast einen ganzen Sommer hindurch auf denselben Standorten nebeneinander zu beobachten und in Bewegung, Lebensweise und Stimme keine grössere Verschiedenheiten ge- funden, als zwischen den verschiedenen Individuen von Anthus pratensis in Norddeutschland. Dass beide Formen in gewissen Regionen Nordeuropas und Sibiriens zusammen vorkommen und brüten, während A. pratensis in Mitteleuropa ausschliesslich zu brüten scheint, lässt eine verschiedene Deutung zu und kann die Entscheidung der Frage nicht beeinflussen. Ich erinnere nur an das Verhältnis der schwarzen und grauen Waldkrähe. Mir scheint es, trotz der grossen Abweichung in der Färbung der Unterseite der Alten, einer exakten zoologischen Auffassung am angemessensten, beide Formen als Rassen ein und derselben Art anzusehen. [— Da von sicheren Beobachtern wie NEWTON, HARVIE- BROWN und SEEBOHM auch in der Lebensweise bestimmte Unter- schiede zwischen A. pratensis und A. cervinus festgestellt sind, dürfte es richtiger sein, beide als Arten auseinander zu halten. PRAZAK, dem es gelang, in Ostgalizien neun Exemplare des rotkehligen Wiesenpiepers zu sammeln, geht sogar noch weiter, indem er eine westliche Form, Anthus rufogularis BREHM und eine östliche Form, Anthus cervinus PALL. unterscheidet. Er schreibt darüber in seinen Beiträgen zur Ornis Ostgaliziens 1) Siehe oben! R. Bl. 66 Der rotkehlige Wiesen-Pieper, Anthus cervinus (PALL.). (Journ. f. Ornih. 1897, p. 322) folgendes: „Ich kann mich noch immer nicht mit der Ansicht befreunden, dass cervinus ganz mit rufogularis BREHMSs identisch ist und stütze es auf die Ver- schiedenheit des Herbstkleides im frisch vermauserten Zustande. Während die skandinavischen und nordrussischen Exemplare die Kehle sehr blass,!) die Fleckung der Unterseite sehr stark haben und von der pratorum-Form unseres gewöhnlichen Wiesen- piepers nicht ganz leicht zu unterscheiden sind und sich nur durch die dunklen Schaftstriche auszeichnen, sind die sibirischen alten Stücke auch im Herbst immerhin noch lebhaft rot an der Kehle und deutlich rostrot angeflogen an der ganzen Unter- seite. Der Umstand, dass man im Frühjahr in Ägypten diese Vögel noch im Mai sieht und zwar im vollen Prachtkleide, während ich aus Sibirien zwei Vögel vom Mai habe, deren Umfärbung nicht vollständig ist, spricht auch für meine An- sicht, dass es unmöglich dieselben Vögel sind. Andererseits giebt es bei uns Exemplare, welche kaum von cervinus zu unter- scheiden sind und besonders diesem im abgenutzten Gefieder sehr ähnlich sind.“ Vom rotkehligen Wiesenpieper liegen mir aus der Samm- lung E. F. von HoMEYER neunundzwanzig Bälge vor: a) aus dem Norden. oe) aus Lappland: *1. Männchen, 25. Juni, Wr | Mit-rostfarbiger *2, Männchen, 18. Juli, Wirijaur. Kehle *3. Männchen, Juli, Wirijaur. *4, Männchen, Juli, Wirijaur. | Mit rostfarbiger Kehle *5. Männchen, Juni, Wirijaur. und Oberbrust. “#6, Weibchen, 25. Juni, Ostfinmarken. Mit grauweiss- licher Kehle, rostfarbiger Anflug kaum zu sehen. *7. Nordeuropa (Geschlecht und Datum nicht angegeben). Rostfarbige Kehle und Oberbrust. Ganze Unterseite rostgelblich angeflogen. ß) aus Ostpreussen: ”* 8, Männchen, 17. März, Caporner Heide (gesammelt von HARTERT). Ganz schwacher rostgelblicher Anflug auf Kehle und Oberbrust. y) aus Russland: *9. Männchen, April, Wolga. Stark rostfarbige Kehle und Oberbrust, rostgelblich angeflogene Unierseite. *10. Männchen, Mai, Sarepta. Stark rostfarbige Kehle und Oberbrust, rostgelblich angeflogene Unterseite. “11. Weibchen, Mai, Wolga. Schwächer rostfarbige Kehle und Oberbrust, schwach rostgelblich an- geflogene Unterseite. ”* 12) Weibchen, Mai, Sarepta. Schwächer rostfarbige Kehle, übrige ganze Unterseite schwach rostgelb- lich angeflogen. 0) Insel Askold: “*13. Weibchen, 10. Mai, Askold. Roströtliche Kehle, Oberbrust rostgelblich angeflogen. ** 14. Weibchen, 10. Mai, Askold. Rostgelblich angeflogene Kehle und Oberbrust. b) aus dem Süden. a) aus Kleinasien und Syrien: **15. Männchen, 21. Oktober, Smyrna. Rostrote Kehle und Oberbrust, übrige Unterseite rostgelblich an- geflogen. Männchen, 4. Mai, Syrien. Rostrote Kehle und Ober- brust, übrige Unterseite rostgelblich angeflogen. Männchen, Syrien. Rostrote Kehle und Oberbrust, übrige Unterseite rostgelblich angeflogen. Männchen, Syrien. Roströtliche Kehle, übrige Unter- seite rostgelblich angeflogen. an? ” Tr * 18, !) VON CHERNEL schoss in Tromsö (mördliches Norwegen) mehrere Exemplare und sah noch weitere dort erlegte, fand aber bei ihnen die Kehle und Brust sehr intensiv rostrot. PRAZAK dürfte nach VoN CHERNEL in Museen abgebleichte Exemplare gesehen haben. R. Bl. == 19, Weibchen, 14. Mai, Syrien. Ganze Unterseite rost- gelblich angeflogen, kleiner rundlicher, 1 cm im Durchmesser haltender roströtlicher Fleck auf der Kehle. #) aus Ägypten: *20, Männchen, 9. Dezember 1881, Damiette. Ganze Unterseite rostgelblich angeflogen, nur ein kleiner Fleck roströtlicher Federn zwischen Kehle und Oberbrust. Männchen, 9. Dezember 1881, Damiette. Kehle rostrot, übrige Unterseite rostgelblich ziemlich stark angeflogen. Männchen, 23. Dezember 1881, Damiette. Ganze Unterseite schwach rostgelblich angeflogen, nur einzelne rostrote Federn an den Kopf- und Hals- seiten. Männchen, 1. März 1882, Damiette. Ganze Unter- seite schwach rostgelblich angeflogen, nur ver- einzelte rostrote Federn an der Kehle. Männchen, 28. Februar 1882, Damiette. Ganze Unterseite schwach rostgelblich angeflogen, nur ver- einzelte rostrote Federn an der Kehle. Männchen, 4. März 1882, Damiette. Ganze Unter- seite schwach rostgelblich angeflogen, nur ver- einzelte rostrote Federn an der Kehle. Männchen, 17. April 1882, Damiette. Rostrote Kehle, Ober- und Mittelbrust, übrige Unterseite rostgelb- rötlich stark angeflogen. Weibchen, 20. Februar 1882, Damiette. In der Färbung der Unterseite nicht zu unterscheiden von Nr. 24. Weibchen, 1. Februar 1882, Damiette. In der Färbung der Unterseite nicht zu unterscheiden von Nr. 24. Weibehen, 12. April 1882, Damiette. In der Färbung ähnlich wie Nr. 26, aber bedeutend stärker gefleckt auf Brust und Rumpfseiten und etwas weniger leuchtendes Rostrot auf Kehle und Öberbrust. Die Exemplare sind von Sammlern ersten Ranges er- beutet, 2, 3, 4 und 5 von Mewes; 8 von HARTERT; 9,10, 11 und 12 von MÖSCHLER; 13 und 14 von DÖRRIES; 15 von KRÜPER 20 bis 29 von SCHRADER. Nach den von SCHRADER in Ägypten gesammelten, oben erwähnten Exemplaren kann ich der von PrAZak befürworteten Trennung der westlichen skandinavischen blasskehligen rufo- gularis-Form und der östlichen sibirischen lebhaft rotkehligen cervinus-Form nicht beistimmen, jedenfalls müssten dann beide Formen zusammen in Ägypten vorkommen, während es doch wahrscheinlich ist, dass die westlichen Vögel der paläarktischen Region nach Ägypten und die östlichen nach Indien wandern. Da SEEBOHM und SHARPE (Cat. Birds 1. c.) besonderen Wert auf die mehr oder weniger starke Fleckung auf der Brust legen, habe ich die weniger oder gar nicht gefleckten oben mit einem Stern (*), die stark gefleckten mit zwei Sternen (**) bezeichnet. Die SCHRADERSchen Exemplare aus Ägypten beweisen, dass bei den Männchen (22 bis 25) kaum etwas vom Rostrot der Kehle übrig bleibt im Februar und März, und auch schon Anfang Dezember bei manchen Vögeln, z. B. Nr. 20 fast ganz verschwunden ist, während Nr. 21 von demselben Tage noch schöne rostrote Kehle hat. Mitte April (Exemplare 26 und 29) ist schon die Mauser zu roströtlicher Färbung des Früh- lingskleides für Männchen und Weibchen ganz vollendet. . — Bei einzelnen Weibchen bleibt, wie Nr. 27 und 28 beweisen, auch Rostrot an der Kehle zurück. W. Mkwes beobachtete die Vermauserung sehr genau an drei zwischen dem 10. und 30. September 1855 bei Stockholm gefangenen Exemplaren in der Gefangenschaft von Ende Februar bis Anfang Mai (Ornis 1886, p. 279 u. ff.). Die abgebildeten Exemplare sind: Ein Männchen vom 3. Oktober 1895 von Titel in Ungarn, ein Männchen vom 10. Mai ee 29, #9, “24, #95, ki > 6 TE ”*28, = 90, Der rotkehlige Wiesen-Pieper, Anthus cervinus (PALL.). 67 15890 aus Dennyes, beide befindlich im Nationalmuseum in Buda- pest, und ein Weibchen von 25. Juni 1872 aus Ostfinmarken, Nr. 6 der obigen Aufzählung, aus der Sammlung E. F. von HOMEYER in Braunschweig. —| Aufenthalt. Der rotkehlige Wiesenpieper bewohnt im Sommer den Norden der alten Welt [— von der nördlichen Grenze der Waldregion —] bis zum Eismeere hinauf ‚ Lapp- und Fin- marken, das nördliche Russland, Sibirien bis nach Kamt- schatka hin, scheint aber nach Osten zu häufiger zu werden.') I— Er zieht vom Norden Europas durch Finland, Russ- land, Türkei und Kleinasien nach seinen Winterquartieren in Ägypten, Nubien und Abessinien. —| Auf seinem Durchzuge ıst er hin und wieder auch in Deutschland be- obachtet worden, [— so namentlich in Helgoland (nur im Herbst) und Mitteldeutschland, ausserdem in Böhmen, Galizien, Steiermark, Polen (Ornis 1888, p. 470), Belgien (Ornis 1890, p. 316), Dobrudscha und Bulgarien (Ornis 1886, p. 406), Siebenbürgen (Ornis 1888, Suppl. p. 210), Salz- burg, Ungarn,’ Frankreich, Spanien und Italien. Von Sibirien aus zieht ein kleiner Teil durch Turkestan nach den Winterquartieren in Persien und Indien, die Hauptmasse geht durch Südostsibirien nach China, Burmah und den Andamanen. —| Eigenschaften. Pastor PÄSSLER berichtet nach SCHRADER?), dass der Vogel in seiner Lebensweise viel Übereinstimmendes mit dem ge- wöhnlichen Wiesenpieper habe. „In der Begattungszeit steigt das Männchen ebenfalls singend in die Höhe, hält die Flügel eine kurze Zeit schwebend auseinander und wirft sich dann mit einem Ruck schnell wieder hinunter.“ BLasıus hat im nördlichen Russland keinerlei Unterschied in Lebensweise, Be- tragen, Stimme u. s. w. gefunden. Abweichendes hierin ist unseres Wissens nirgends angegeben. [— Spätere Beobachter haben eine Reihe von Unterschieden in der Lebensweise zwischen A. pratensis und A. cervinus konstatiert. So schreibt SEEBOHM (l. c. p. 229) über den rotkehligen Pieper, den er bei Kistrand an dem Porsanger Fjord in Finmarken beobachtete, folgendes: „Er ist nicht so scheu wie A. pratensis, er lässt sich nicht leicht beunruhigen, und es ist viel weniger schwierig, sich ihm auf bequeme Schussweite zu nähern. Sein Gesang ist melodischer und länger, mehr dem des Baumpiepers gleichend, dem er auch mehr in der Färbung der Eier gleicht. Sein Lockton ist sehr ähnlich dem des gewöhnlichen Wiesenpiepers, aber viel lauter und etwas tiefer im Tone.“ — Nach W. MEwESs (Ornis 1886, p. 282) „sangen die von ihm in der Gefangenschaft ge- haltenen rotkehligen Pieper sehr fleissig, ähnlich wie A. pra- tensis, doch hörte er nie das kurze st, st des letzteren, sondern ein lang und kräftig ausgestossenes ty-toit-tjt, dem Lockton des Baumpiepers ähnlich, welchen sie besonders hören liessen, wenn freie Pieper vorbei flogen“. — COLLET sagte in seinem Vortrage in Pest (Hauptbericht über den II. internationalen ornithologischen Kongress I, 8. 29: „Bei einiger Übung kann man beide Arten schon im Fluge mit Leichtigkeit unterscheiden, da A. cervinus grösser aussieht und einen längeren und schärferen !) KLEINSCHMIDT teilt mir mit, dass er vom Mai dieses Jahres ein Weibchen von den Faröerinseln erhalten habe. — Über ein sehr auffallendes Brüten in Kärnten berichtet KELLER in Jahrbuch d. Naturhist. Landes- museum von Kärnten Heft XXI, 1890 p. 59: Am 4. Mai 1884 fand er Nest und Gelege am Zusammenfluss des Gail und Valentin. „Eine Verwechslung ist absolut ausgeschlossen, da ich täglich das Paar beobachtete, oft in allernächster Nähe, es auch bei der Jungenpflege belauschte. Sobald die Jungen flügge waren, wurden sie zu den seichten Ufern der stehenden Wassertümpel geführt und waren dann nach einigen Tagen verschwunden.“ R. Bl. ?) VON CHERNEL schoss 1890 am Velenezer See am 10. Mai acht Stück und am 15. Mai zwei Stück. Sie zogen für sich in kleinen Trupps. Alljährlich beobachtete derselbe sie am Durchzuge auch im letzten Drittel des September und Anfang Oktober daselbst. R. Bl. 2) Cabanis Journ. f. Ornith. I. 252. Lockton ’st hat, während dieser bei 4. pratensis beinahe immer doppelt ’st "st ist“. — VON CHERNEL konstatierte ebenfalls die Verschiedenheit des Locktones Er schreibt mir: „Die Wiesen- pieper rufen: ist, ist, ie‘ oder st, st, st, hingegen cervinus biis, biis oder bi-is, also die einzelnen Silben langsamer und gedehnter. Seine Stimme ist so charakteristisch, dass ich von Scharen des A. pratensis immer mit Sicherheit die cervinus heraus- schoss.* Er ist ein ausgeprägter Sumpfvogel, sehr selten auf trockenen Grashügeln oder im Felsenterrain zu beobachten. — A. NEWTON schreibt nach Beobachtungen bei Vadsö in Ostfin- marken und bei Nyborg am Varanger Fjord darüber (siehe DRESSER vol. III, p. 304 u. 305) folgendes: „Wir hatten auch reichlich Gelegenheit, ihre Gewohnheiten zu beobachten und vor allem sie mit denjenigen von A. pratensis zu vergleichen, welche in diesem Distrikt nicht selten vorkommen und denen diese Species so unrichtigerweise als Abart angefügt ist. Die beiden Vögel hatten nach unseren Beobachtungen eine voll- ständig verschiedene Verbreitung. 4A. pratensis bewohnt eine weniger bewaldete Gegend als A. cervinus, und letzteren fanden wir zuweilen am Meeresufer Futter suchend, eine Gewohnheit, die wir bei ersterem dort nicht bemerkten.') Wer überhaupt hören kann, Konnte nicht einen Augenblick über ihre verschiedenen Töne im Zweifel sein. Zwar ist der volle Gesang von A. cervinus nicht so grundverschieden von den schwächeren Lauten von A. pratensis als z. B. die freudigen Juchzer von A. arboreus; aber er hatte eine nicht zu verwechselnde Ähnlichkeit mit den lauteren und vielleicht härteren Tönen von 4. obscurus, und war in jedem Fall charakteristisch genug, um uns über die Art des Sängers ganz sicher zu machen, selbst wenn wir ihn nicht sahen. Mit einem Wort, niemand von uns war im Zweifel, A. cervinus für eine gute Species zu halten. Ich will nicht eine specifizierte Beschreibung liefern, wie ich sie die Freude hatte, Dr. BREE zu übersenden. Ein junger Vogel, welchen ich am 16. Juli in Mortensnaes (zwischen Vadsö und Nyborg) bekam und welcher, da er von seinen Eltern begleitet wurde (was WOLLEY und ich deutlich gesehen haben), eben das Nest verlassen haben musste, schien sich vom Jungen der Heide- lerche nur durch rötlichere Farbe zu unterscheiden.“ —] Nahrung. Es ist wenig wahrscheinlich, dass — selbst die Art- verschiedenheit angenommen — ein so naher Verwandter, der nach BLASIUS mit dem Wiesenpieper denselben Aufenthaltsort teilt, sich von wesentlich anderen Dingen nähren sollte, als dieser. Positive Beobachtungen darüber fehlen noch. [— Es liegen jetzt viele Beobachtungen vor, die das, was BALDAMUS vermutete, vollständig bestätigen. SEEBOHM schreibt darüber l. c. p. 232, dass ihre Nahrung aus Insekten, kleinen Würmern und Larven besteht und sich nicht von der des gewöhnlichen Wiesenpiepers unterscheidet. Nach DRESSER 1. c. nähren sie sich nach SWINHOES Beobachtungen in China von Süsswasser- schnecken, Grassamen und kleinen Insekten. COLLETT fand in dem Magen derselben hauptsächlich die Überbleibsel von Ottorhynchus blandus. —] Fortpflanzung. Was darüber Pastor PÄsSLER nach Mitteilungen SCHRADERS angegeben, kann trotz seiner positiven Behauptung gar nichts für Artsicherung beitragen. Weder ist bewiesen, dass die von SCHRADER aufgefundenen Nester „stets an trockenen Orten“ gefunden wurden, denn die von Pastor PÄSSLER der Versamm- lung der deutschen Ornithologen in Cöthen im Jahre 1856 vor- gezeigten angeblichen Eier von cervinus mögen zwar aus Nestern genommen sein, die an trockenen Orten gestanden: aber das waren teilweise nicht einmal Piepereier;?) noch ist bewiesen, dass A. pratensis stets an feuchten Orten brütet; noch end- lich klar, was „trockene Orte“ sind. Der Wiesenpieper sucht ') COLLETT ]. ce. fand sie beide häufig in derselben Gegend durch- einandergemischt vor. R. Bl. ®, Naumannia VI. S. 349. 9* 68 „sich stets trockene Orte“ zu Niststellen aus, selbst inmitten der Brüche u.s. w. Ausserdem wo Empetrum nigrum wächst, ist es meines Wissens nicht ganz trocken, und gar viele Tausend Nester des gewöhnlichen Wiesenpiepers mögen all- jährlich im Schatten von Empetrum nigrum stehen, wie sie gern unter und an Steinen und Erdschollen — ich fand erst in diesem Jahre ein solches an sehr trockenem Orte — angelegt werden. Ferner sämtliche von Pastor PÄssLEr vorgelegte Eier des cervinus hatten nichts eigentümlich charakteristisches, mit denen von pratensis gar keine Ähnlichkeit, dagegen sehr viele mit denen von Anth. arboreus; eins sogar wurde als Budytes und zwei als Calcarius lapponicus angehörig bestimmt, was dann den trockenen Nistort vollständig erklärt, falls damit mehr als einige Quadratfuss gemeint sein sollen. Auch Neststoffe und Nestbau sind dieselben wie beim Wiesenpieper, und der Aus- druck: „die Jungen sehen heller aus als die jungen Wiesen- pieper, namentlich haben sie einen hellen gelblichen Anflug“ will doch nicht viel sagen. Da der rotkehlige Wiesenpieper „in seiner Lebensweise viel Übereinstimmendes — Abweichendes ist gar nicht an- geführt — mit seinem Gattungsverwandten, dem Wiesenpieper“ zeigt (PÄSSLER am angeführten Orte S. 252) und alles in der Fortpflanzungsgeschichte als abweichend bezeichnete noch zu- verlässigerer Beobachtungen bedarf, so können wir bis heute in den Lebensverhältnissen keinen zureichenden Grund zu einer auch von anderer Seite bezweifelten Arttrennung finden. [— SEEBOHM und HARVIE-BROWN hatten auf ihrer Reise durch die sibirische Tundra vielfach Gelegenheit, den rot- kehligen Wiesenpieper in seinem Brutgeschäfte zu beobachten. Ersterer schreibt darüber 1. c. p. 231 folgendes: „Wir fanden viele Nester. Der gemeinste Vogel der Tundra war die Lapp- landammer und der nächstgewöhnliche der rotkehlige Pieper. Die Nester beider Species werden in Vertiefungen an den Seiten der grasbewachsenen Erhöhungen gebaut, welche das Moor unterbrechen. Die Eier des letzteren Vogels sind von der Färbung der rötlichen Varietät der Baumlerche bis zur Lapplandammer vor- handen, aber die Nester waren immer leicht von denjenigen letztgenannter Art zu unterscheiden, indem sie mit feinem trockenen Gras statt mit reichlichen Federn gefüttert waren. Der rotkehlige Pieper sass gern auf Weidenbüschen in ge- schützten Vertiefungen der Tundra und auf den Inseln des Delta. Ich fand den rotkehligen Pieper ebenfalls gemein im Thal des Jenissei. Er kam am 6. Juni am Polarkreis an, in der zweiten Hälfte der grossen Frühjahrswanderung dieses Distriktes, einen Monat später als Schwan und Gans, ungefähr zur selben Zeit mit Regenpfeifer und Strandläufer, aber eine Woche oder etwas mehr eher als Schilfrohrsänger, nordisches Blaukehlchen und Petschorapieper. | Das Nest des rotkehligen Piepers ist ganz aus trockenem Gras gefertigt. Gröbere Stengel bilden den Boden und feinere die Fütterung. (Über die Nistweise schreibt mir VON CHERNEL nach eigenen Beobachtungen folgendes: „In Tromsö fand ich mehrere Paare nahe am Meeresstrande an einem mit kleinen Der rotkehlige Wiesen-Pieper, Anthus cervinus (PALL.). Büschen und einzelnen Birken bedeckten sanften Hange brütend. Mitte Juli hatten sie befiederte Junge. Das Nest unterscheidet sich wesentlich von dem des A. pratensis. Es steht nicht am Boden, sondern eine kleine Mulde im Torfboden ist mit dem Nestmaterial ausgefüllt. Es hat keine scharf unterscheid- bare Wand und innere Ausfütterung, sondern besteht nur aus beinahe gleichen trockenen, dürren Stengelchen und ist _— weil die äussere dicke Wand fehlt — im Durchmesser viel kleiner als das Nest von A. pratensis, circa 8,0 bis 95 cm im Durchmesser. Die Nestmulde ist flach, kaum 2 bis 3 em tief.“) Er legt vier bis sechs Eier; sie ähneln denen des Baumpiepers und können ebenfalls in zwei Arten unter- schieden werden. Die eine Art ist wie beim Baumpieper den Eiern des Wiesenpiepers sehr ähnlich, nur die Zeichnung ist selten so reichlich über die Oberfläche ausgebreitet; die andere Art, bei welcher die Flecken dunkler und deutlicher sind und oft den gestreiften Charakter der Ammer tragen, gleicht mehr den Eiern der Lapplandammer als der andere Typus des Baum- piepers. Der Grundton beider Typen variiert von rötlichgelb oder rötlichweiss bis zu blass grünblau, und die Sprenkel variieren von braun zu rotbraun. Die untere Zeichnung variiert von hellbraun zu hellgrau. Bei einem Typus sind die Flecke sross und zusammenlaufend, aber weit genug entfernt, um ein gut Teil Grundfarbe sehen zu lassen, bei dem anderen sind die Flecken klein und so dicht über die Oberfläche gesät, dass sie die Grundfarbe fast überdecken. Bei manchen Eiern ist die Grundfarbe über der ganzen Oberfläche verdunkelt, hier und da mit einigen noch dunkleren Flecken. Zuweilen nimmt die Zeichnung die Form von streifigen Linien oder Flecken an. Gelegentlich ist ein Ei des Geleges heller als die anderen.“ Zehn Eier unserer Sammlung zeigen nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser @uerdurchmesser Dopphöhe 19,1 mm 15,9 mm 90 mm 2, 14,4 „ SF (Gelege 20,0 N 14,1 „ 9,3 ? IL 142 „ 0D n l 19,3 N 14,4 ” 8,5 N | 19,3 n 14,0 n 8,6 n 196 , a 85, Gelege 19,3 ” 14,4 „ 8,6 „ | 19,3 y) 14,0 N 8,9 N l 19,4 N 14,0 N 9,0 N Feinde. Nach Rey, „Altes und Neues aus dem Haushalte des Kuckucks“, p. 19 ist bis jetzt in der Litteratur ein Fall er- wähnt, dass ein Kuckucksei im Neste vom rotkehligen Wiesen- pieper gefunden wurde. Nutzen und Schaden werden sich ebenso verhalten wie beim gewöhnlichen Wiesen- pieper. —] Der Sporn-Pieper, Anthus Riehardi Vıirivor. Tafel 6. Fig. 3. Männchen im Sommer. Tafel 8. Fig. 5. Junger Vogel im Herbst. Tafel 45. Fig. 19. Ei. [— Stelzenpieper. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Ostrugasta trepteljka. Czechisch: Linduska velka. Englisch: Richard’s pipit. Fran- zösisch: Pipit Richard. Helgoländisch: Briüf. Italienisch: Titro, Currentin, Terenna, Calandro forestiero, Bovarot de hrughera, Piossü, Tordinon, Calandrin, Gros Pioulin, Ciarla grossa, Spepla furastera. Maltesisch: Bilblun selvagg, Norwegisch: Stor Piplaerke. Polnisch: Swiergotek Raychrda. Schwedisch: tor piplärka, Richards piplärka. Spanisch: Pwila grosa, Churrica, Piula grosa. Ungarisch: Sarkantyüs pipis. —|] Anthus Richardi. Nouv. Diet. d’Hist. nat. vol. 26. p. 491. — Vt. faun. franc. p. 178. pl. 181. Fig. 1.— Temm. Man. d’Orn. I. p. 263. II. p. 185. — Temm. pl. color. d’ois. 101. — Anthus longipes. Hollandre, Faune de la Moselle, p. 84. — Oorydalla Richardi. Bonap. Consp. av. I. p. 247. n. 1. — [— Anthus Richardi. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLVII u. 174 (1840): — Anthus Richardiü. Schlegel, Rev. crit. p. XXXVI (1844). — Anthus Richardiü. Schlegel, Vog. Nederlands, p. 176 (1854—58). — Anthus Richardi. Nilsson, Skand. Faun. I. p- 368 u. 572 (1858). — Anthus Richardi. Wright, Finl. Fogl. p. 149 (1859). — Anthus Richardi. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 79 (1860). — Anthus Richard. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 93 (1865). — Anthus Richardi. Holmgren, Skand. Fogl. p. 209 (1866—71). — Corydalla Richardi. Des]. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. p- 363 (1867). — Anthus richardi. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 325. pl. 138 (1874). — Anthus Richardi. Fallon, Ois. Belg. p. 70 (1875). — Anthus richardi. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 598 (1882—84). — Corydalla Richardi. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9. Nr. 159 (1885). — Anthus richardi. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 564 (1885). — Corydalla Richardi. Reyes y Prosper, Av. Espana, p. 48 (1886). — Corydalla Richardi. Giglioli, Avif. ital. p. 70 (1886), p. 132 (1889). — Corydalla Richardi. Ar&valo y Baca, Av. Espana, p. 205 (1887). — Corydalla Richardi. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. 30. p. 87 (1890). — Anthus richardi. Brehm, Tierleben, Vög. I. Aufl. II. p: 254 (1891). — Anthus Richardi. Gätke, Vogelwarte Helgoland, p. 359 (1891). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 253. Taf. XXV. Fig. 14, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. fig. 1 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 233. pl. 14 (1884). —] Kennzeichen der Art. Die Oberseite gelbgrau, auf Scheitel und Rücken mit braunschwarzen, breiten, runden, auf dem Bürzel mit grau- braun verwischten, langgestreckten Schaftflecken. Unterseite rostgelblichweiss, auf dem Kropf und den Halsseiten mit scharfen Schaftflecken. Die äusseren Schwanzfedern weiss mit graubrauner Innenkante; die zweite mit weisser Aussen- kante und weissem Keilfleck auf der Innenfahne. Die Hinter- kralle weit länger als die Zehe. Beschreibung. Der Spornpieper ist die grösste Art der ganzen Gattung und unter den einheimischen am nächsten verwandt dem Brach- pieper. Seine Länge beträgt gegen 22,5 bis 23 cm, die des Flügels vom Bug bis zur Spitze 10,4 cm. Der Flügel ist spitz; die drei ersten Schwungfedern sind ungefähr von gleicher Länge und bilden die Flügelspitze; die vierte ist 3,4 bis 4,5 mm, die fünfte 13,5 bis 14,6 mm verkürzt. Die langen Hinterschwingen ragen bis zur Spitze der vierten Schwungfeder, fast bis zur Flügelspitze vor. An der Hand sind nur neun grosse Schwung- federn vorhanden, von denen die zweite, dritte und vierte auf der Aussenfahne deutlich eingeengt ist. Die grossen mittleren Schwungfedern sind von der fünften an an der Spitze buchtig eingeschnitten. Die hinteren in der Endhälfte stark verschmälert. Der Schwanz ist etwas eingeschnitten; die Federn sehr schlank, in der Mitte gegen 9 mm breit, in der Endhälfte verschmälert, am Ende zugespitzt, die mittleren gegen 6,8 mm, die äusseren gegen 1,1 mm verkürzt. Der Schnabel ist vom Mundwinkel an 21,8 mm, von den Nasenlöchern bis zur Spitze 10,7 mm lang und an der Stirn fast 7 mm hoch und 7,5 mm breit. Der Oberkiefer braun; am Kieferrande fleischfarbig wie der Unterkiefer mit Ausnahme der bräunlichen Spitze. Die Läufe sind 32,6 mm lang, die Hinterzehe hat 15,5 mm, deren schwachgebogene Kralle 22,6 bis 31,5 mm, die Mittelzehe 21,4 und deren Kralle 7,9 mm Länge. Die Füsse fleischfarbig, die Läufe vorn quergeteilt, mit acht oder neun Quertafeln, von denen die vier um die Mitte des Laufs am längsten sind; die Rückseite des Laufs jederseits mit einer ungeteilten Hornschiene bedeckt. Das Gefieder ist oben lerchenfarbig, gelbgrau, mit braun- schwarzen abgerundeten breiten Schaftflecken bunt gefleckt. Der Scheitel ist vorherrschend braunschwarz, die einzelnen Federn mit breiten, rostgelblichen Seitenrändern und sehr schmalen gelblichfahlen Spitzenkanten. Der Hinterhals ähnlich gefleckt und gezeichnet, mit mehr rostgelber Färbung. Von der Schnabelwurzel an zieht sich über die Zügel und über das Auge und die Ohrgegend hin ein heller gelblichweisser Augen- streif. Die Rückenfedern breit abgerundet, rings um die braun- schwarze Schaftmitte an den Enden und den Seiten mit einem breiten rostgelben Saum umzogen; die breitabgerundeten braun- schwarzen Schaftflecken ordnen sich zu sechs deutlichen und zwei kleineren undeutlichen Längsreihen zusammen. Auf dem Hinterrücken und Bürzel verschwinden die langgestreckten und helleren, schwärzlichgraubraunen Schaftflecken mehr zwischen dem überragenden graurostgelblichen Federsaume. Die längsten oberen Schwanzdeckfedern dunkler schwarzbraun mit schmalen und ziemlich scharf abgesetzten rostgelblichen Seitenkanten. Die Unterseite ist rostgelblich weiss, an Kinn und Kehle fast rein weiss, auf der Kropfgegend stärker mit Rostgelb überflogen. Die Kopfseiten rostgelblich, an der Ohr- gegend matt bräunlich gefleckt.e. Vom Mundwinkel an zieht sich unter den Augen durch vor der Ohrgegend herab ein schmaler brauner Fleckenstreif; ein grösserer Fleckenstreif verläuft von der Wurzel des Unterkiefers an tiefer an den Halsseiten hin, und begrenzt jederseits die weisse Kehle. Die Halsseiten und die Kehle mit ziemlich scharfen dunkelbraunen 70 Schaftflecken bezeichnet, die nach der Brust hin allmählich kleiner werden. Die Weichenfedern mit schmalen und blass- bräunlichen Schaftstrichen versehen. Die Bauch- und unteren Schwanzdeckfedern rostweisslich, ungefleckt. Die grossen und mittleren Schwungfedern graubraun, mit breiter hellerer, röt- lichgrau abschattierter Innenkante, die hinteren dunkler schwarz- braun; die erste mit fast weisser schmaler Aussenfahne, die folgenden mit allmählich zunehmenden rostgelblichen Aussen- kanten, die mittleren mit breiteren und lebhafter rostgelben Aussensäumen; die Hinterschwingen mit schärfer abgesetzten breiten hellrostgelben Aussenrändern. Die oberen Flügeldeck- federn dunkelschwarzbraun, fast braunschwarz, mit scharf ab- gesetzten, hell weisslich rostgelben Federkanten, von denen die der mittleren und grossen Deckfedern zwei helle Flügel- binden bilden. Die unteren Flügeldeckfedern licht rostgelblich, die kleineren mit brauner Federwurzel, die grösseren nach der Basis grau getrübt, mit braunen Schäften. Von den Schwanz- federn ist die erste fast ganz weiss, mit braun abschattierter, nach der Wurzel breiterer Innenkante; die zweite hat eine vorherrschend weisse Aussenfahne und einen langen spitzen Keilfleck längs dem Schafte auf der Innenfahne; die folgenden braunschwarz; die beiden Mittelfedern etwas heller dunkel- braun, mit weisslichfahlen, breiten, allmählich abschattierten Seitenkanten. Das abgetragene Frühlingskleid ist an den hellen Teilen der Oberseite mehr fahlgelblich, an den hellen Rändern der oberen Deckfedern und Hinterschwingen rostweiss, auf der Unterseite ebenfalls vorherrschend rostweiss. Das frische Herbstgefieder ist überall auf der Ober- und Unterseite in den helleren Teilen intensiver rostgelb. Zwischen dem Männchen und Weibchen besteht äusser- lich kein wesentlicher Unterschied. Die Jungen ähneln dem Herbstkleide und zeichnen sich vor der ersten Mauser durch scharfe hellweisslichfahle Feder- kanten der Oberseite und durch geringere Ausdehnung der weissen Farbe in den zwei ersten Schwanzfedern aus. [— Vom Spornpieper liegen mir aus der Sammlung E. FE. VON HOMEYER fünfzehn Exemplare vor, darunter sechs aus seinem asiatischen Brutgebiete und neun aus seinen Winter- quartieren: 1. Alter Vogel aus Amoy, Nordchina, im März von SWINHOE gesammelt. 2. Exemplar aus Nordchina, von SWINHOE gesammelt. 3. Männchen vom Baikalsee, Kultuk, von DYBowskI ge- sammelt. 4. Männchen vom Baikalsee, Kultuk, gesammelt 19. April. 5. Weibchen, jung, vom Baikalsee, Kultuk, 18. August gesammelt. 6. Weibchen vom Baikalsee, Kultuk, gesammelt 9. Sep- tember. 7 bis 12. Sechs Exemplare im Herbst in Helgoland ge- sammelt, darunter zwei als Weibchen, zwei als Männchen jung und eins als jung bezeichnet. 13. Exemplar von Südfrankreich, irn November gesammelt. 14, Männchen aus Malaga, 25. Januar gesammelt, beide Coll. SCHLÜTER. 15. Ein Exemplar aus Burmah. Die abgebildeten Exemplare sind: ein Männchen vom 19. Mai 1870 vom südlichen Teile des Baikalsees und ein junger Vogel vom Herbst 1882 aus Helgoland, beide befindlich in der Sammlung E. F. von HOMEYER in Braunschweig. Aufenthalt. Der Spornpieper ist Sommerbrutvogel in Centralasien, nördlich bis zum 58. Grad nördlicher Breite, im Thale des ‚ Jenissei, südöstlich bis zu den Gebirgen vom östlichen Tibet an der Grenze von China und südwestlich bis zum östlichen Turkestan an der Grenze von Kaschmir vorkommend. Die Hauptmasse überwintertinIndien, Ceylon, Burmahund Süd- china; aber eine beträchtliche Menge zieht westlich bis zum Der Sporn-Pieper, Anthus Richardi VIEILLOT. Atlantischen Ocean hin. So sind Exemplare vorgekommen in Persien, Kleinasien, Russland, Italien, Malta, Galizien, Kärnten, Salzburg, Steiermark, Öster- reichisch-Schlesien, Deutschland, Belgien, Schweden und Norwegen, Algier, Spanien, Frankreich und Eng- land, namentlich aber in Borkum und Helgoland. Über die besonderen Lokalitäten, in denen er sich zur Brutzeit gern aufhält, schreibt SEEBOHM (l. c.): „Der Sporn- pieper ist hauptsächlich ein Steppenvogel wie der Brachpieper, jedoch vermeidet er, unähnlich jenem, die dürren Ebenen und sucht nur solche auf, die wohl bewässert sind. Er liebt be- sonders die fetten Weiden und üppigen Wiesen der nördlichen Klimate, wo die Heuernte spät fällt und er sein Nest ins hohe Gras bauen und seine Jungen aufziehen kann, ehe die Schnitter kommen, und wo er im frisch gemähten Grase gerade dann eine Unmasse Futter findet, wenn seine Jungen am gefrässigsten sind. Diese Bedingungen findet er vorzüglich in den flachen Wiesen, welche sich oft meilenweit längs der Ufer der grossen Sibirischen Ströme hinziehen und welche mehrere Tage über- schwemmt sind, wenn der Sommer plötzlich hereinbricht, der Schnee schmilzt und das Eis des Flusses aufbricht. Ich fand den Spornpieper ausserordentlich häufig auf den Wiesen der Jenissei-Ufer bei Jenisseisk. Das Land ist meilenweit fast eine tote Niederung, unterbrochen durch halb trockene Flussbetten und Ketten morastiger Seen, welche mit hohen Riedgräsern und verschiedenen Arten von Wasserpflanzen angefüllt und halb verdeckt durch Weidenbüsche und Erlenbäume sind, während weit in der Ferne der Horizont ringsum durch eine Waldlinie gebildet wird. Diese Grasoasen im unendlichen Wald- lande sind das Paradies des Spornpiepers.“ Über die Zugverhältnisse liegen folgende Beobachtungen vor: Nach DYBOowskyY kommen sie am Baikalsee Mitte Mai an und ziehen Ende September ab. PRJEVALSKY fand sie von Ende April bis Anfang September ziemlich häufig in der öst- lichen Mongolei an der Nordwestgrenze Chinas. Nach LEGGE kommt er im Herbste Anfang Oktober nach Indien und Burmah. — Auf Helgoland, woher die meisten und regel- mässigsten Zugbeobachtungen in Deutschland vorliegen, er- scheinen die ersten jungen Vögel schon Ende August, der Zug dauert bis Ende Oktober. Zu dieser Zeit, vereinzelt auch im November und sogar im Dezember, sind alte Vögel vor- gekommen. Der Frübjahrszug findet im Mai statt. Eigenschaften. In Deutschland hat GÄTKE unseren Pieper wohl am gründ- lichsten im Leben beobachtet. Er schildert denselben in seiner Vogelwarte (p. 361) folgendermassen: „Der Stelzenpieper ist ein sehr scheuer, vorsichtiger Vogel, dem hier auf der freien, kahlen Felsfläche sehr schwer bis in Schussweite beizukommen ist. Einmal aufgescheucht, fliegt er stets hoch eine weite Strecke fort, unverzügliche weitere Nachstellung ist dann meist nutzlos, da er, wenn er sich verfolgt glaubt, meistenteils gleich ganz von hier fortzieht oder doch wenigstens zur Düne hinüberfliegt; dies bezieht sich aber, wie bei vielen anderen Arten, auf vereinzelte Vögel; wenn ihrer mehr beisammen sind oder überhaupt an Tagen, wo sehr starker Zug stattfindet, sind sie weniger scheu; sitzt man dann bei schönem Wetter ruhig im Grase, vermeidet jeden Anschein der Beobachtung und lässt weniger scheue Arten ungestört um sich herum- laufen, so ist es oft wunderbar, wie arglos auch sonst sehr vorsichtige Vögel bis in die nächste Nähe kommen und sich ganz unbefangen und natürlich bewegen. Stunden so ver- traulichen Verkehrs inmitten Hunderter der verschiedenartigsten dieser lieblichen Geschöpfe zählen zu den senussreichsten der ganzen Vogelforschung. Der Lockton dieses Piepers, der in verschiedenen Werken so sehr verschieden angegeben wird, z. B. als: chay, degli zirp oder ziepp, besteht nach meiner nunmehr fünfzigjährigen, sich auf Tausende von Individuen erstreckenden Erfahrung aus dem lauten, kurz und rauh hervorgestossenen Ruf r-r-Tüp, Der Sporn-Pieper, Anthus Richardi VIEILLOT. 71 bei jungen Vögeln fast wie r-r-riip klingend; der helgoländer dem Lockruf des Vogels nachgebildete Name „Brüüf“ bestätigt dies. Diesen Ruf lässt der Vogel nur im Fluge und nur einmal hören; in den seltenen Fällen, wenn er überrascht plötzlich auf- fliegt, ruft er manchmal r-r-rüp, rüpp, schnell aufeinander, sonst nie. Da der Vogel fast immer hoch fliegt und sein höchst origineller Ruf sehr weit vernehmlich ist, so verrät er sich da- durch dem Jäger schon in grosser Ferne; hört man den Ruf nicht mehr, so kann man mit grösster Sicherheit darauf rechnen, dass der Vogel sich am Boden befinde. Der Flug des Spornpiepers hat manches von dem der Bachstelzen, manches von dem der Lerchen; durchfliegst er nicht sehr hoch eine grössere Strecke, so geschieht dies in weiten flachen Bogenlinien, jedoch in nicht so auffallender ‘Weise wie bei den Bachstelzen; sein hoher Flug gleicht mehr dem der Lerchen. Ist er ans Ziel seines Fluges gelangt, so Hattert oder rüttelt er, ehe er sich niederlässt, zuvörderst be- obachtend einen Augenblick über dem Platze, als ob er sich versichern wollte, dass derselbe keine Gefahr berge; auch während seines weiten, hohen Fluges hält er in gleicher Weise öfter einen Moment ein. Wie schon angeführt, bewegt er sich am Boden schritt- weise, sehr gewandt und schnell gleich dem Brachpieper, richtet sich oft hoch auf und blickt um sich, läuft wieder eine Strecke und springt während des Laufes des öfteren nach dahinfiiegenden Insekten in die Höhe, macht eine Pause und bewegt den langen Schwanz langsam auf und nieder, — solche Beobachtungen sind aber nur zu machen, indem man am Boden liegend den Vogel aus grösserer Entfernung mit dem Fernrohr belauscht. Ein am Flügel leicht gestreifter junger Herbstvogel dieser Art, den ich mehrere Tage lebend besessen, vertrug sich in einem grossen Behälter sehr gut mit mehreren Ammern- und Finkenarten, betrug sich durchaus nicht scheu oder wild, lief behend und munter herum und nahm lahmgedrückte Fliegen ganz in meiner Nähe sofort mit grosser Bereitwilligkeit an. Leider war ich nicht vorbereitet, einen Insektenfresser zu füttern und unter grossem Widerstreben gezwungen, den Vogel, um ihn nicht nutzlos zu quälen, zu töten; es that mir dies um so mehr leid, da ich überzeugt war, dass derselbe sich mit Ameiseneiern sehr gut hätte erhalten lassen, denn dieser Pieper ist ein kräftiger, gar nicht zarter Vogel.“ Nahrung. Die Nahrung des Stelzenpiepers besteht wie bei den übrigen Piepern hauptsächlich aus Insekten. Fortpflanzung. Nach DyBowsky steht das Nest an der Erde im Grase, gewöhnlich in einer kleinen, vielleicht durch einen Kuh- oder Pferdehuf hervorgerufenen Vertiefung. Die erste Brut findet in der ersten Hälfte Juni, die zweite in der zweiten Hälfte Juli statt. Sie sollen sehr schwer zu finden sein. Das Männchen hält Wache und, sobald Gefahr naht, giebt es dem Weibchen ein Zeichen. Dieses verlässt dann das Nest, läuft eine Strecke im Grase an der Erde hin, fliegt auf und führt nun den Störenfried durch gemeinschaftliches Geschrei mit dem Männchen zusammen irre. Wenn dies Manöver gelingt, läuft das Weibchen im Grase zurück zum Nest, während das schreiende Männchen sich auf falscher Fährte weiter verfolgen lässt. — Das Gelege besteht aus vier bis sechs Eiern. Ein Ei unserer Sammlung zeigt nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser 22 mm; Querdurch- messer 16,5 mm; Dopphöhe 10 mm. Die Eier gleichen im allgemeinen denen des Wasser- oder Felsenpiepers. Auf weisslichem Grunde sind sie sehr dicht und fein hell rötlichbraun gezeichnet, sodass sie fast ein- farbig aussehen. Häufig ist die Grundfarbe von etwas oliven- bräunlichem Anstriche, dann kommen auch bräunliche Flecken und Strichelchen auf grünlichweissem Grunde vor. Feinde. Nach DyBowskY legt unser Kuckuck mit Vorliebe sein Ei in das Nest des Stelzenpiepers. Jagd. Nach Angaben derjenigen Autoren, die ihn im Freien mehrfach gesehen, ist er nur anfangs leicht anzuschleichen. Hat er erst gemerkt, dass man ihn verfolgt, so kommt man ihm schwer noch auf Schussweite nahe. Am leichtesten wird er im Fliegen geschossen, auf der Erde ist es sehr schwer, ihn zu treffen. PRAZAK (Journ. f. Ornith. 1897, p. 325) erzählt uns eine sehr schöne Jagdgeschichte mit dem Stelzenpieper: „Bei einem Spaziergange an einem schönen Nachmittage, 20. Sep- tember 1895, sah ich auf einer Hutweide bei Tarnopol mit einem scharfen Glase zwei Vögel von Lerchengrösse in der Luft, etwa 10 m hoch, wie ein Würger rütteln; näher an- gekommen stöberte ich einen ganzen Flug solcher Vögel auf, deren Erscheinung mir ganz fremd war. Sie flogen auf — etwa fünfundzwanzig Stück — eifrig nach der Art der Stelzen lockend, ihre Stimme war aber nicht so scharf; ihr bogen- förmiger Flug und auf den Flanken zerstreute Formation der lockeren Schar, ihre weissen Schwänze — alles bewog mich, in ihnen eine fremde Motacilla zu sehen. Sie flogen etwa hundert Schritt weit, liessen sich nieder und ich schlich, den Hund an kurzer Leine führend, nach, bis ich die weissen Binden der Axillarien sah und das hurtige, komische Benehmen der Vögel beobachten konnte. Bald wurde ich bemerkt, und die ganze mir unbekannte Gesellschaft hob sich auf. Ich gab aus meinem Lancaster mit Schrot Nr. 20 einen Coup double, nach welchem zwölf mehr oder minder getroffene Exemplare zur Erde sanken.“ — Nutzen. Durch das Vertilgen von schädlichen Insekten ist der Stelzenpieper wohl als ebenso nützlich wie seine übrigen nächsten Verwandten anzusehen. Schaden. Von Schaden kann bei ihm wie bei den übrigen Piepern wohl keine Rede sein. —|] | Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). Tafel 8. Fig. 3. Männchen im Sommer. Tafel 45. Fig. 15—18. Eier. Brachlerche, [— Brachspitzlerche —], Gereuthlerche, Feld-, Heide-, Kot-, Spiess- und Krautlerche, weissbäuchige, graue oder braunfalbe Lerche, [— Feldpieper —]; — Brachbachstelze, Feldbachsielze, graue Bachstelze; Stoppelvogel, Stöppling. — Hüster, Guckerlein, Gickerlein, Greinerlein, Grienvögelein. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Rujna trepteljka. Czechisch: Linduska rolni. Dänisch: Markpiber. Englisch: Tarny pipit. Finnisch: Kangaskirvinen. Französisch: Pipit rousseline, Spipolette, Piapiat, Veinette, Grande Veinette, Prioulo. Holländisch: Dwinpieper. Italienisch: Calandro, Stroubioun, Piourusa, Cerlach, Piossa, Titro, Uurrentin, Terenna, Gazzettina, Syuissitü, Loödla, Spöpla calandra, Fiston foristo, Gambalonga, Fioulin, Ciarla, Avina, Uecellodolo, Corri corri, Corriere, Corrisodo, Spioncella, Cucciardola, Oepollara, Code-lenghe, Curintun:, Spagnulettu, Fanfarroni, Pispanta, Syuisetü, Tordina foresta, Terreina, Grivea, Crurlodi, Lodolicchio, Strellachino, Cepolläro. Luxemburgisch: Brochleerchen. Maltesisch: Bilblun. Polnisch: Swiergotek polny. Portugiesisch: Curintuni, Petinha. Russisch: Stschewritza-polewaya. Schwedisch: Fältpiplärka, Fältlärka. Spanisch: (Calandrina, Pipi, Trubat, Alova, Cama_roja. Ungarisch: Parlagi pipis. Wallonisch: Begwinette. Alauda campestris. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 166 (1758). —] — Anthus campestris, Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 722. — Wolfu. Meyer, Taschenb. I. S. 257. — Nilsson or. suec. I. p. 248. n. 116. — Alauda campestris. Bechstein, orn. Taschenb. I. S. 200. — La Rousseline. Buff. pl. enl. 661. Fig. 1. — Pipit rousseline (Anthus rufescens). Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 267. — Meadow-Lark.(?) Lath. syn. II. 2. p. 378. Übers. v. Bech- stein, II. 2. p. 379. n. 10. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 129. n. 135. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 180. — Koch, Baier. Zool. I. S. 180. n. 103. — Frisch, Vög. Taf. 15. unten rechts. — Naumanns Vögel, alte Ausg. II. S. 48. Taf. 8. Fig. 10. — [— Anthus campestris. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLVII u. 173 (1840). — Anthus campestris. Schlegel, Rev. erit. p. XXXVI (1844). — Anthus campestris. Schlegel, Vog. Nederl. p. 178 (1854—58). — Anthus campestris. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 388 (1858). — Anthus campestris. Wright, Finl. Fogl. p. 150 (1859). — Anthus campestris. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 78 (1860). — Anthus campestris. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 91 (1865). — Anthus cam- pestris. Holmgren, Skand. Fogl. p. 208 (1866—71). — Zgrodroma campestris. Degl. et Gerbe, Om. Eur. II. Ed. p. 3861 (1867). — Anthus campestris. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 325, IIL p. XCII (1869—74). — Anthus campestris. Dresser, Birds Eur. Tom. Ill. p. 317. pl. 137 (1874). — Anthus rufescens. Fallon, Ois. Belg. p. 71 (1875). — Anthus campestris. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p- 592 (1882—84). — Agrodroma campestris. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 Nr. 158 (1885). — Anthus campestris. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 569 (1885). — Agrodroma campestris. Giglioli, Avif. ital. p. 69 (1886), p- 1580 (1889). — Agrodroma campestris. Reycs y Prosper, Av. Espaüa, p. 49 (1886). — Agrodroma campestris. Ar&valo y Baca, Av. Espaöa, p- 204 (1887). — Agrodromas rufescens. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasce. 30. p. 81 (1890). — Anthus campestris. Brehm, Tierleben, Vög. I. Aufl. II. p. 253 (1891). — Anthus campestris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 77 (1891). — Anthus campestris. Reiser, Orn. balcan. II. p. 71 und IV. p. (1894 u. 1896). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p- 252. Taf. XXV. Fig. 13, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 2 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 239. pl. 14 (1884). —] Die Pieperarten sind in den meisten älteren Werken so miteinander verwechselt, dass sich diese Verwirrung nicht lösen lässt. Hierher gehört z. B. auch der Vogel, welchen BUFFON: La Spipolette nennt, man sehe: Ois. V. p. 43 und Edit. de Deuxp. IX. p. 52. t. 2. f. 2. Auch BRISSONs Alauda campestris S. d. Orn. III. p. 349. 5 vielleicht. Naum. Kennzeichen der Art. Er ist 159 bis 171 mm lang und 259 bis 283 mm breit; Die oberen Teile licht gelblichgrau, mit wenigen, undeut- | der etwas ausgeschnittene Schwanz ziemlich 71 mm lang, lichen, dunklen Flecken; die unteren Teile trübe gelbweiss, an wovon die ruhenden Flügel den dritten Teil oder zwei Fünftel den Seiten der Oberbrust nur mit einzelnen dunkelgrauen | Pedecken. Die Struktur des Flügels und das Verhältnis der Fleckchen. Die äusserste Schwanzfeder hat einen weissen | Fänge zur Breite u. s. w. der Schwung- und Schwanzfedern Schaft und Aussenfahne, desgleichen von der Spitze herauf | 15t dem des Baumpiepers und der anderen Arten völlig einen sehr grossen gelbweissen Keilfleck; die zweite einen gleich, ähnlichen, aber viel kleineren und einen dunkelbraunen Schaft. Der Schnabel ist gross und stark, gestreckter und vorn Der Nagel der Hinterzehe gross und nur flach gebogen. mehr zusammengedrückt als beim Baumpieper und anderen, die Schneiden stärker eingezogen; sonst in der Form einem Bachstelzenschnabel, seiner Grösse wegen aber fast einem Lerchenschnabel ähnlich, volle 14 mm lang, an der Wurzel Der Brachpieper ist schon seiner lichten Farbe wegen | etwas über 4 mm hoch und 5 mm breit, meistenteils hornbraun, nicht leicht mit einem anderen einheimischen Pieper zu ver- am Rücken und an der Spitze dunkler, an der Wurzelhälfte wechseln; er hat auch den grössten und stärksten Schnabel, | der Unterkinnlade aber gelblichfleischfarben oder schmutzig- die stärksten Füsse, dabei eine ansehnliche Körpergrösse, worin | gelb, der Rachen, die Mundwinkel und die Zunge gelb. Das ihm nur der Wasserpieper ähnelt und die ungefähr der des | Nasenloch hat eine mehr runde als ovale Form, mit etwas Buchfinken gleichkommt. Es ist ein schlank gebauter, netter | aufgeworfenem Rande und ist eben nicht klein; um die Schnabel- Vogel, von einem mehr bachstelzen- als lerchenartigen Aus- | wurzel stehen viele feine, schwarze Härchen, von welchen sich sehen, aber mit schlichten Farben geziert, die dem dürren einige über den Mundwinkeln durch ihre Grösse vor den Erdboden und den Lehmklössen gleichen, die ihm zum Aufent- | anderen etwas auszeichnen. Die Iris der ziemlich grossen halt angewiesen sind. Augen ist dunkel nussbraun. Beschreibung. Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). 73 Die Füsse sind ziemlich stark und gross, die Fusswurzeln durch seichte Einschnitte vorn in mehrere grosse Schildtafeln zerkerbt und sehr schmal gedrückt, daher die hintere dem Spann entgegengesetzte Seite sehr scharfkantig; die Nägel sind nur flach gebogen, unten zweischneidig, der hintere aber ansehnlich gross, sehr dünnspitzig, doch auch nur wenig ge- krümmt. Die Farbe der Füsse ist ein schmutziges, lichtes Gelb, was zuweilen, besonders bei jungen Vögeln, etwas fleisch- farbig durchschimmert, an den Zehen aber viel schmutziger und bräunlicher erscheint, welche Farbe auch die Nägel haben. Die kurzen Federn der Unterschenkel bedecken das Gelenk der Ferse nur halb. Der Lauf ist 25,5 mm hoch, die Mittel- zehe mit dem Nagel ziemlich 20,5, die Hinterzehe ohne Nagel 8 bis 10 mm lang und dieser mit ihr von gleicher Länge. Wenn letzterer bei jungen Vögeln oft nur etwas über 6 mm misst, so haben ihn recht alte gemeiniglich von mehr als 10 mm Länge, und er ist bei diesen auch immer gerader. Das Gefieder, Flügel- und Schwanzfedern ausgenommen, ist nicht gross, aber weich und weitstrahlig. Die Flügelfedern sind von bedeutender Breite. Die längsten oberen Schwanz- deckfedern findet man häufig gegen das Ende hin so stark ab- gerieben, dass sie spiessfürmig in eine lange, sehr dünne Spitze auslaufen, wozu. vermutlich die häufige Bewegung des Schwanzes beiträgt. Von der Stirn bis an den Schwanz sind alle oberen Teile licht gelbgrau, mit undeutlichen, dunkler grauen, in Braungrau übergehenden Schaftflecken, die am Scheitel und Oberrücken ‚noch am meisten bemerklich werden, am Nacken und auf dem Bürzel aber beinahe ganz fehlen. Die oberen Teile erhalten dadurch ein fast einförmiges, oder doch nur wenig geflecktes, erdgraues Ansehen, das in verschiedenen Individuen und Jahreszeiten bald gelblicher, bald weissgrauer ist, am frischen Gefieder im Herbst zuweilen auch wohl einen geringen Schein von Olivengelb trägt. Vom Nasenloch zieht sich ein grosser, weisslich rostgelber Streif über das Auge bis zum Genick. Die Wangen sind grau und gelb gemischt; Zügel und Ohren- gegend dunkelgrau, auch die Wangen vorn herab so gefleckt; Kehle, Gurgel und alle unteren Teile trübe gelblichweiss, an den Seiten des Halses und der Brust, besonders der Kropf- gegend, mit einem angenehmen Rostgelb stark angeflogen, was bei manchen Individuen sich mehr zum Rötlichen, bei anderen mehr zum Schwefelgelben neigt; dazu läuft vom unteren Schnabelwinkel eine sehr obsolete Reihe kleiner dunkler Striche herab, und die Kropfseiten haben etwas. grössere, dunkelgraue Fleckchen, die immer nur sehr einzeln stehen, oft auch beinahe ganz fehlen; zuweilen zeigen sich auch an den Seiten der Brust weiter abwärts einzelne dunkelgraue Schaftstrichelchen, ein ander Mal ist alles ungefleckt, und nur in den in Gelbgrau übergehenden Weichen zeigen sich meistens dunklere Schaftstriche. Die kleinen Flügeldeckfedern sind wie der Rücken, alle übrigen Flügelfedern matt dunkelbraun, mit graulich rostgelben Kanten, die an den Enden der mittleren und grossen Deckfedern sehr breit sind und hier in rost- gelbliches Weiss übergehen (weshalb zwei weisse Querstreife den Flügel zieren), an den grossen Schwingen aber sich in schmale Säumchen verwandeln und gegen ihre Spitze hin ganz verlieren. Von unten sind die Schwingen glänzend hell- grau, die Deckfedern rostgelb und weiss, am Rande des Flügels etwas grau gefleckt. Die Schwanzfedern sind dunkel- braun, die beiden mittelsten mit der Farbe des Rückens ge- kantet, die folgenden ebenso, aber nur schmal gesäumt; die dritte von aussen mit einem gelblichweissen Säumchen; die zweite mit ganz gelblichweisser Aussenfahne, dergleichen grossem Keilfleck, vom Ende bis über die Mitte heraufreichend, und dunkelbraunem Schaft; die äusserste ebenso, aber mit noch mehr und reinerem Weiss und weissem Schaft. Von unten sind die Schwanzfedern schwarzgrau, mit der weissen Zeichnung der oberen Seite. Zuweilen findet sich auch dicht am weissen Schafte der äusseren Schwanzfeder noch ein feiner dunkel- brauner Strich, der auch auf der unteren Seite sichtbar wird. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Zwischen Männchen und Weibchen waltet nach Farbe und Grösse nur ein sehr geringer Unterschied ob; denn letzteres ist gewöhnlich etwas kleiner und bleicher gefärbt. Sonst findet man, wie schon bemerkt, mancherlei Ab- weichungen in der Grundfarbe, wie in der An- oder Abwesen- heit der Flecke an den unteren Teilen, die jedoch nicht wesentlich zu sein scheinen. Das frische Gefieder im Herbst ist immer etwas dunkler, von unten gelber und oben nicht selten mit einem schwachen olivengrünlichen Schein, die Ein- fassungen der Flügelfedern immer viel dunkler rostgelb und sehr breit, weil sich die Federränder noch nicht abgenutzt haben, die äusseren Schwanzfedern mehr blass rostgelb als weiss. Das Frühlingskleid ist in der Regel viel blässer; doch auch hier giebt es merkliche Abweichungen, und ich habe soeben zwei (am 14. April in einer Stunde und an einem Orte selbst geschossene) Männchen vor mir, die gar sehr verschieden sind, wovon das eine viel dunkler und gelber aussieht, bei dem die gelbe Farbe der unteren Teile sehr ins Rötliche fällt und sich sehr schön ausnimmt; der ansehnlicheren Grösse und des ungeheuren Sporns wegen halte ich dies für sehr alt, das andere aber für jünger, doch über ein Jahr alt; dies ist viel blässer, grauer, oben sogar an den Federkanten ins Weissgraue ziehend, die gelbe Farbe der Unterseite ins Schwefelgelbe übergehend, die Kanten an den Flügelfedern viel mehr weiss als gelb. Bei genauerer Untersuchung findet sich aber beim ersteren das ganze Gefieder im völlig gleichen Zustande und, Flügel- und Schwanzfedern ausgenommen, alles neu, beim anderen aber am Rücken, am Kropfe und an der Brust unter den alten eine grosse Menge neuer Federn, die sich durch eine etwas andere Farbe auszeichnen, indem die an den oberen Teilen an den Rändern dunkler und gelblicher, die an den unteren aber viel mehr rötlichgelb sind. — Mir beweist dies zur Genüge, dass auch dieser Pieper einer doppelten Mauser teilweis unterworfen ist. — — Im Sommer findet man die Farben sehr abgebleicht, und ein solcher Vogel sieht dann in einiger Entfernung sehr hell lehmgrau aus, wie der lehmige oder sandige Erdboden, auf welchem er wandelt; aber durch das Abnutzen der Federn sind die dunklen Flecke am Scheitel und Oberrücken deutlicher hervorgetreten, die an der Brust haben sich dagegen, weil sie meist an den Feder- enden sassen, fast verloren, die Kanten der Flügelfedern sind sehr schmal geworden und die Grundfarbe dieser Federn ist zu einem erdartigen Braun abgeschossen. Die jüngeren Vögel zeichnen sich vor den älteren durch nichts Besonderes aus; man erkennt sie allenfalls an der geringeren Grösse, die an dem Schnabel und an den Füssen, besonders aber am Sporn der Hinterzehe merklich wird. Die Jungen vor der ersten Mauser unterscheiden sich mehr; Schnabel und Füsse sind lichter, der Augenstern dunkler, der Nagel der Hinterzehe viel kürzer und krummer als an den Alten. Der Oberkopf ist schwärzlichbraun, mit breiten gelb- grauen Federrändern und sehr feinen weissen Spitzensäumchen; der Hinterhals etwas lichter; Rücken- und Schulterfedern dunkel- braun, mit hellgelbgrauen Endkanten, daher diese Teile ein schuppiges Ansehen erhalten; der Bürzel ebenso, aber mit viel breiteren Seitenkanten, deswegen ungleich lichter; die Zügel dunkelgrau; ein grosser Streif über dem Auge gelb- rötlichweiss; die Wangen braun und gelblich gemischt; Kehle und alle unteren Teile rostgelblichweiss, viel lichter als an den Alten, aber am Kropfe, an den Seiten des Halses und der Brust mit viel mehr fast dreieckigen dunkelbraungrauen Fleckchen; Flügel und Schwanz wie bei den frisch ver- mauserten Alten. — In diesem Kleide sind Männchen und Weibchen noch schwerer zu unterscheiden als nachher. [— Aus der Sammlung E. F. von HOMEYER liegen mir fünf- undzwanzig Exemplare vor: 1. Weibchen, Sommer, Helgoland (sehr kleiner Vogel). 2. Männchen, 12. Juli, Hiddensoe auf Rügen.) (Beides sehr 3. Weibchen, 12. Juli, Hiddensoe auf Rügen.) kleine Vögel.) 4. Männchen, Mai, Anklam. 10 14 Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). 5. und 6. Zwei Vögel aus Braunschweig. 7. Männchen, 12. Mai 1884, Guszianka. 8. Männchen, Herbst, Savoyen. 9. Exemplar aus Dalmatien. 10., 11. und 12. Drei Exemplare, zwei Männchen und ein Weibchen vom April aus Kanterlik (Altai). 13. Ein Exemplar aus Portugal, gesammelt von REY (das grösste der ganzen Folge). 14., 15., 16., 17. Vier Exemplare, zwei Männchen und zwei Weibchen, gesammelt von SCHRADER bei Damiette in Ägypten im April. 18. Ein Exemplar, Ägypten. 19. Ein Weibchen, 1. September in Smyrna von KRÜPER gesammelt. 20. Ein Exemplar aus Derbent, Mai. 21. Ein Exemplar aus Tiflis, Männchen, Sämtlich 22. August. gesammelt von 22. Ein Exemplar aus Tiflis, Weibchen, RADDE. 20. Juli. Die beiden Exemplare aus Tiflis sind sehr klein, in der Grösse denen von Hiddensoe nahestehend, ähnlich das aus Derbent. 23. und 24. Zwei Exemplare aus Indien, Sambhur, 30. No- vember und 16. Februar gesammelt (kleine Vögel). 25. Männchen aus Etawah (Indien), gesammelt 19. Juli. Von E. von HoMEYER eigenhändig bezeichnet mit Agrodroma campestris minor v. H. (sehr kleines Exemplar mit folgenden Grössenverhältnissen: Totallänge 135 mm, Flügellänge 30 mm, Schwanzlänge 67 mm, Lauf 21 mm, Schnabel 15 mm.) Es scheint hiernach, dass kleinere Brachpieper auch regelmässig, abgesehen vom östlichen Asien, z. B. Indien, auch in Transkaukasien vorkommen und in Hiddensoe auf Rügen. Ob die Rügener Exemplare, am 12. Juli erlegt, offenbar junge Vögel, dort ausgebrütet sind, oder wie SEEBOHM für Helgoland (GÄTKE sagt nichts davon in seiner Vogelwarte!) annimmt, aus dem Osten dort hingezogen sind, ist schwer zu entscheiden; das Helgoländer Sommerexemplar ist entschieden ein alter Vogel. Verhältnismässig klein ist auch das Exemplar aus Dal- matien, leider aber der Zeitpunkt der Erbeutung nicht an- gegeben. Wenn die Annahme von SHARPE in Cat. Birds (l. c.) und SEEBOHM (l. c.) richtig ist, dass die in Ostsibirien vor- kommende Form des Brachpiepers durchgehends kleiner ist als die westliche, so scheinen diese kleineren Vögel, ähnlich wie beim Richardspieper, ihren Wanderflug nicht bloss südlich nach Indien, sondern auch westlich nach Europa, Kaukasus, Dalmatien, Rügen und Helgoland zu richten. —| Nach der ersten Mauser ähneln die Jungen den Alten, haben aber mehr Flecke an den unteren Teilen, und auch öfters an den oberen einen schwachen olivengrünen Anflug, welcher den alten Vögeln fehlt. Unter den Spielarten führt man bloss eine weiss- gefleckte, mit weissen Flügeln und so weiter an. Die Hauptmauser dieser Vögel ist der August, und sie sind noch in voller Mauser oft schon auf dem Zuge begriffen. Wenn sie, wie ich gewiss glaube, zweimal im Jahr mausern, so muss die zweite Mauser, die sich aber nicht auf die Flügel- und Schwanzfedern erstreckt, in den Monaten Februar und März, in ihrer Abwesenheit statt haben, doch auch bei einigen erst im Anfange der Begattungszeit vollendet werden. [— Der abgebildete Vogel ist ein Männchen vom 2. April 1876 aus Italien aus HENNICKEsS Sammlung. —| Aufenthalt. Man findet diesen Vogel in verschiedenen Ländern unseres Erdteils, doch mehr in den südlicheren, und im Norden nur bis ins mittlere Schweden hinauf; auch in Livland. Sonst ist er in verschiedenen Gegenden Frankreichs gemein, einzeln in Holland, auch in der Schweiz; in Deutschland nicht allenthalben, doch in sehr vielen Gegenden, obwohl nirgends sehr häufig. In der Nähe meines Wohnortes, im Anhalt- Zerbstischen und im Brandenburgischen, ist er ziemlich semein. [— HARTERT teilt mir mit, dass der Brachpieper in Ostpreussen seltener ist als man vermuten sollte. „Während man ihn am Rhein — bei Darmstadt ist er häufig — bis nach der Gegend von Wesel hin an geeigneten Plätzen eigentlich nirgends vermisst, ist er in Ostpreussen, wo doch an „dürren Sand- steppen“ Überfluss ist, ein viel seltenerer, nur stellenweise häufiger Vogel. Die beweglichen Sanddünen am Ostseestrande bewohnt er dort nach meiner Erfahrung nicht, wohl aber Odland in den Kiefernwaldungen des Innern von Masuren. Höhere Gebirge meidet dieser Vogel wohl auch.“ An geeigneten Stellen kommt der Brachpieper in ganz Süd- und Mitteleuropa, also auch in Spanien, Italien, Balkanhalbinsel, Osterreich-Ungarn, Russland als Sommerbrutvogel vor bis zum 57. Grad nörd- licher Breite hinauf. Er überwintert in Algier (wo übrigens auch einige brüten) und zieht durch Ägypten bis nach Nubien und Abessinien. In Asien ist er Sommerbrutvogel in Klein- asien, Turkestan und Südsibirien, bis nach Krasnoyarsk hin östlich und überwintert in Palästina (wo übrigens viele das ganze Jahr über leben), Südpersien und Indien. —|] Weder hohe Gebirge noch dichte Wälder und Sümpfe, sondern hügelige oder ebene, freie, trockene und unfruchtbare Länder- strecken wählt er zu seinem Aufenthalt. Er ist ein Zugvogel und zwar einer von denen, welche nicht lange unter unserem Himmelsstriche verweilen; denn er kommt um die Mitte des April bei uns an, zieht bis in den Mai und verlässt uns im September schon wieder. Ende August beginnt schon sein Wegzug, und einen Monat später sind alle verschwunden. Er zieht teils am Tage, teils des Nachts, meistens in kleinen Gesellschaften, auch einzeln, oft aber auch in ziemlichen Herden. Nicht selten sieht man im September bei schönem Wetter ganze Gesellschaften hoch in der Luft von Morgen gegen Abend streichen, wo sie den Bachstelzen ähneln, sich aber durch ihr eigentümliches Geschrei gleich kenntlich machen. In der Zugzeit trifft man ihn auf trockenen Feldern, an Waldrändern, auf unfruchtbaren Sandsteppen und mit Heide- kraut bewachsenen Hügeln; im Herbst aber auf den Brach- feldern, bei den Kohläckern, auf Grasplätzen an den Wegen, auf dürren Viehweiden und an steinigen Anhöhen an. [— HELM beobachtete ihn neben den Wiesenpieper auf dem Telegraphen- drahte sitzend. —] Zu seinem Sommeraufenthalt sucht er sich eben solche Örtlichkeiten, vorzüglich in bergigen Gegenden die kiesigen Abhänge, zumal an der Mittagsseite schlecht bestandener Waldungen, die hügeligen, mit einzelnen Nadelholzbüschen besetzten dürren Sandsteppen, welche zwischen Wald und sandigen Äckern liegen, die sandigen Gegenden an den Flussufern, die hügeligen, mit Heidekraut bewachsenen, lichten Stellen in den Wäldern und die grossen freien Schläge in den Kiefernwaldungen, wo zwar einzelne hohe Bäume noch stehen können, aber nicht viel langes Gras wachsen darf; vorzüglich gern aber, wenn man daselbst schon die alten Stämme gerodet und somit solche Plätze noch freier gemacht hat. — Diese Vögel lieben über- haupt einen schlechten, unfruchtbaren, zum Getreidebau untaug- lichen Boden und hassen dagegen alles fruchtbare Land, sodass sie selbst auf ihren Reisen, wo sie gezwungen sind, auch in fruchtbaren Feldern sich niederzulassen, allemal hier die dürresten Stellen dazu aussuchen. — Auf feuchten Wiesen sieht man sie fast nie, so auch nicht in den oft fruchtbaren Thälern zwischen dürren Sandbergen, eher noch an den kiesigen Betten der Flussufer, doch nur da, wo sie von trockenen Wiesen und dürren Viehweiden begrenzt werden. Ans Wasser gehen sie nur, um zu trinken oder sich einmal zu baden, und in den Brüchen findet man sie so wenig, wie im gutbestandenen Walde. Gewöhnlich halten sich diese Pieper bloss auf trockenem Boden und auf dem Freien auf, wo sie beständig wie die Lerchen hin- und herlaufen, sich nicht zu verbergen, sondern ihren Feinden durch schnelles Laufen oder durch ihren leichten und Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). weiten Flug auszuweichen suchen, sich daselbst oft auf erhabene Orte setzen und sich umsehen. Deshalb und um auszuruhen, setzen sie sich auch auf Bäume, aber nicht oft, am seltensten auf hohe, desto öfter aber auf die Spitzen niedriger Büsche; doch mehr in der Begattungszeit als auf dem Herbstzuge, wo sie den waldigen Gegenden noch mehr ausweichen als sonst. Wo sie gezwungen sind, Getreidefelder zu besuchen, halten sie sich immer auf den Wegen und Rainen zwischen diesen, aber nie im langen Getreide selbst auf; nur in den Kohlstücken und in anderen niedrigen Feldfrüchten verweilen sie manchmal etwas, doch nicht lange. [— HELM sah sie in Sachsen im Herbste häufig auf Stoppelfeldern, im Frühjahr ein singendes Exemplar auf dem trockenliegenden Grossteiche bei Moritzburg. —] Ihre Nachtruhe halten sie auf der Erde, hinter einer Erdscholle, einem Grasbüschel, in einem alten Fahrgeleise, im Heidekraut [—, zwischen Heidekraut und Heidelbeeren nach SCHACHT, A. d. Vogelleben der Heimat, Detmold 1885, p. 41 —], im Herbst in einer Ackerfurche, unter einer Kohlstaude oder zwischen dem Kraute der Rüben und dergleichen. Eigenschaften. Dies ist ein unruhiger, scheuer und flüchtiger Vogel. Er läuft mit grosser Gewandtheit und Schnelligkeit am Boden ent- lang und meistenteils eine lange Strecke in einem fort, steht dann einige Augenblicke still, ehe er wieder einen Strich fort- läuft, und ähnelt hierin viel mehr einer Lerche, als einer Bach- stelze, läuft aber noch schneller als jene. Zu den kleinen Ruhepunkten im Laufen wählt er gern etwas erhabene Stellen, einen Erdkloss, ein kleines Hügelchen, den Rücken einer Furche und dergleichen. In den Furchen läuft er oft mit grosser Schnelle der Länge nach hin und trägt im Laufen seinen schlanken Körper wagerecht, bewegt auch, während er einmal mit Laufen inne hält, den Schwanz und Hinterteil des Leibes auf und ab, nach Art der Bachstelzen, aber langsamer. Wenn er auf einer erhabenen Stelle, z. B. auf einem Stein, einer Erdscholle und der- gleichen, sitzt, wo er mit dem Vorderleibe aufrechter steht und den Schwanz etwas hängt, hat er mit jenen Vögeln fast noch mehr Ähnlichkeit. Er sitzt sehr gern erhaben, doch mehr die Männchen in der Brutzeit; viel seltener sieht man es auf dem Zuge und von jungen Vögeln. In der Gegend, wo sie brüten, haben sie ihre Lieblingssitze auf einem niedrigen Busche, einem Steine, Pfahle, hingeworfenen Zweige, hingesteckten Stocke oder Wische, einer dominierenden Erdscholle und dergleichen, wo- selbst man zu jeder Stunde des Tags das Männchen, seltener das Weibchen, antreffen kann, ob sie gleich nie lange an einer Stelle verweilen. Ihre Unruhe treibt sie vom frühen Morgen bis spät gegen Abend immer in ihrem Revier umher, und dies hat einen sehr bedeutenden Umfang. Sie machen sich deswegen auch sehr bemerklich, laufen und fliegen hin und her, oft auf grosse Räume und weit weg, steigen in die Luft und lassen ihre Stimme erschallen. — Ihr Wanderflug ist schnell und leicht, in grossen auf- und absteigenden Bogen und, wenn sie sich setzen wollen, in schiefer Richtung herabschiessend, wobei sie denn gemeiniglich auch noch eine Strecke auf der Erde hin- laufen, ehe sie beim Ruhepunkt den Hinterleib und Schwanz auf- und abbewegen; nicht so wie die Bachstelzen, welche, nachdem sie aus der Luft herabgeschossen sind und die Erde kaum mit den Füssen berühren, schon den Schwanz auf- und abschnellen und dann erst auf dem Boden fortlaufen. — Ihr Flug ist so schnell, dass sie lange, grosse Strecken in kurzer Zeit zurücklegen; auf ganz kurzen Räumen ist er fast hüpfend oder fortschnellend, wie der Bachstelzenflug. Das Männchen macht übrigens an dem Brutorte im Fluge allerlei Abwechs- lungen, flattert und schwebt auch wohl oben ganz hoch in der Luft und stürzt sich bald mit angelegten Flügeln wie ein Stein herab, bald schwebt es sanft hernieder. — Nur vor Raubvögeln verstecken sich diese lebhaften hurtigen Vögel manchmal im Grase, Heidekraute und dergleichen, sonst leben sie immer auf dem Freien, viel mehr als alle Lerchenarten. 75 Ihre Stimme ist verschieden, wenigstens schreien sie im Herbst anders als im Frühjahr. Wenn man im August und September auf den Brachäckern Junge und Alte beisammen antrifft, so haben alle einen sperlingsartigen Ruf, der bald wie dillem oder dlem, bald wie dljem klingt, sich jedoch mit Buchstaben kaum versinnlichen lässt, welcher aber ihre eigent- liche Lockstimme zu sein scheint. Im Frühjahr hört man ihn selten, und das Männchen hat dann eine eigene Stimme, die man wohl den Paarungsruf nennen kann, die meistenteils bloss fliegend ausgestossen wird und hell wie didlihn oder gridlihn klingt. Oft schwingt es sich, so schreiend, in einem grossen Bogen hoch in die Luft, einem weit entfernten Lieblingsplatze zu. In der Gegend, wo sich das Nest befindet, lässt es aber auch noch andere Töne hören, die die Stelle des Gesanges vertreten sollen, aber eben so einförmig wie jener Ruf sind, den man auch häufig für den Gesang gehalten hat. Sie klingen Ziürrrr und werden in ziemlichen Intervallen lange Zeit ohne Abwechslung wiederholt. Es schwebt und flattert dabei fast wie eine Feldlerche, doch lange nicht so anhaltend, und lässt sich nachher bald ebenso herab, bald stürzt es mit angezogenen Flügeln fast senkrecht auf seinen Lieblingsort, sitzt hier aber nur kurze Zeit still, ruft sein Gridlihn und fliegt einem anderen entfernten zu, schwingt sich dort auch wohl noch einmal höher auf und lässt sein Ziürrrr auch daselbst hören. Diesen höchst einförmigen Gesang hört man übrigens nur in der Nähe des Nestes und nicht lange, nämlich nur etwa von der Zeit an, als das Weibchen betreten wird und bis es ausgebrütet hat, oder die Jungen das Nest verlassen haben, ungefähr vom Mai bis Ende Juni; aber es singt dann fast den ganzen Tag und oft sogar auch des Nachts. Man kann diese Pieper bald zähmen und an ein Universal- futter gewöhnen, wo sie sich im Zimmer frei herumlaufend oder im Käfig einige Zeit recht gut halten; allein da sie nicht singen und sich auch durch keine schönen Farben auszeichnen, so hält man es der Mühe nicht wert, sie bloss ihrer angenehmen Gestalt und ihrer netten Haltung wegen in Gefangenschaft zu halten. Nahrung. Diese besteht vorzüglich in kleinen Käferarten und kleinen Heuschrecken, nebst deren Larven; auch fressen sie kleine Motten, Fliegen und andere ähnliche Insekten, die sie auf den dürren Sandlehden, zwischen kümmerlichem Grase und Heide- kraute und auf den Brachäckern finden. Auch ganz kleine Schneckenhäuschen findet man manchmal in ihrem Magen. Sie erhaschen die Insekten fast immer laufend, und man sieht sie selten einen Luftsprung darnach machen. Wahrscheinlich verschmähen sie auch kleine Kohlraupen nicht, weil sie sich so gern bei den Kohlstücken aufhalten und oft in den Furchen derselben hinlaufen. Gesäme fressen sie im Freiem niemals. [— HARTERT fand in einem bei Guszianka in ÖOstpreussen am 12. Mai 1884 gesammelten und später an E. VON HOMEYER abgegebenen Exemplare im Magen nach seinen handschriftlichen Notizen: Kleine Carabiden und Hlater, auch ein Räupchen. —|] Im Zimmer muss man sie an ein Stubenfutter gewöhnen, wie man es oben schon bei den Grasmücken und anderen insektenfressenden Vögeln angegeben findet. Sie lieben es, wenn man das Futter mit gequetschtem Mohn vermengt und öfters mit Ameiseneiern würzt. — Sie baden sich nicht wie die Lerchen im Staube, sondern im Wasser, machen sich dabei aber nicht sehr nass; daher darfihnen auch in der Gefangen- schaft frisches Wasser nicht fehlen. Fortpflanzung. Sie nisten in Deutschland überall in dürren, unfrucht- baren Gegenden, in der Nähe der Wälder, besonders der Kiefernwaldungen, sehr gern besonders auf grossen Schlägen in diesen oder da, wo grosse Ansaaten von diesem Nadelholz gemacht und diese noch jung sind. Von solchen ziehen sie sich aber weg, wenn die jungen Kiefern höher werden, es müsste 10* 16 Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). denn daselbst Blössen genug und viel solcher Stellen geben, wo die Bäumchen nur ganz einzeln stehen. Finden sich sandige und kiesige Hügel mit einzelnen verkrüppelten Nadelbäumchen, dürrem Gras und kümmerlichem Heidekraut sparsam besetzt zwischen Nadelwald und sandigen Äckern, so sind sie auch hier sehr gern; auch auf dürren, sandigen, wenig bewachsenen freien Flächen an den Flussufern und auf hügeligen Sand- feldern. In fruchtbaren Feldern, wo überall gutes Getreide gebaut wird, sind sie in der Brutzeit nicht; sie nisten hier wenigstens nicht. Daher sehen wir sie auch in den Um- sebungen meines Wohnortes bloss in der Zugzeit oder sonst nur solche, die in diesem Jahr nicht nisten (denn es giebt auch unter diesen Vögeln solche Herumschwärmer), ob sie gleich nicht weit von hier, wo der Boden hin und wieder dem Ge- treidebau ungünstiger ist, alle Jahre nisten und schon in der Entfernung von einer Meile an solchen Orten, wie eben be- schrieben wurden, viel nistende Pärchen anzutreffen sind. In- dessen hat doch jedes ein bedeutend grosses Revier, und sehr nahe findet man nie mehrere Pärchen beieinander. — Nur da, wo man das Männchen oft auf einem hingeworfenen Zacken, einem hingesteckten Reise, Wische, Pfahle, einem kleinen Busche, auf einem Steine oder einer Erdscholle sitzen und es sich von hier aus aufschwingen und wieder niederlassen sieht, dazu an- haltend singen hört, darf man mit einiger Wahrscheinlichkeit des Gelingens nach dem Neste suchen. Doch ist das Auffinden desselben eben keine leichte Sache; denn das Männchen hat immer mehrere solcher Plätze, und diese oft in einer ansehn- lichen Entfernung von einander, und das Weibchen bekommt man auch nur selten in der Nähe des Nestes zu sehen. Oft ist das Nest mehrere hundert Schritte von solch einem Platze entfernt, und man muss es häufig dem Zufall danken, dass man es findet. Wie alle auf der Erde stehenden Nester kleiner Vögel, ist auch dieses schwer aufzufinden. Es steht meistens in einer kleinen Vertiefung des Bodens, in der Fusstapfe eines Viehes, in einem alten Fahrgeleise, hinter einer Erdscholle oder einem Grasbüschel, im Heidekraut, seltener im langen Grase am Rande einer Wiese und unter einer ganz jungen Kiefer. Es ist ein ziemlicher Klumpen trockener Quecken und Graswurzeln mit etwas grünem Erdmoos, manchmal auch mit dürrem Laub vermischt, dann aus etwas zarteren Halmen und inwendig aus feinen Würzelchen und Hälmchen. Einige Pferdehaare machen oft die innerste Lage aus, fehlen aber auch in manchen Nestern; noch seltener sind auch Haare von anderen Tieren vorhanden. Es ist kein dichtes Gewebe und ähnelt überhaupt einem Lerchen- neste ebenso wie dem der gelben Bachstelze, hat aber einen viel weiteren Napf als dieses. [— Nach PraZAk (Ornis Ost- saliziens, Journ. f. Ornith. 1897, p. 325) hatten zwei in Ost- galizien auf brachliegenden Feldern in Gruppen von Unkraut- pflanzen gefundene Nester folgende Dimensionen: Höhe 7 bis 5 cm, Tiefe 4,5 bis 8,5 cm, Umfang 50 cm, äussere Breite 19 bis 23 cm, innere Breite 8 bis 8,5 cm. —] Es enthält gewöhn- lich fünf Eier, jedoch oft auch nur vier, am seltensten sechs Stück. Diese Eier sind immer von einer kurzovalen Form (wenigstens sind etwas längliche sehr selten), in der Mitte meist ziemlich bauchig, an dem einen Ende mehr oder weniger spitz zugerundet, zartschalig und glatt, aber wenig glänzend. Sie gleichen in der Form denen des Baum- und Wasserpiepers und ähneln in dieser und der Art der Zeichnung (doch nicht in der Farbe dieser) den Eiern der weissen Bachstelze, sind aber oft etwas grösser. [— Neun Eier unserer Sammlung zeigen nach meinen Messungen folgende Dimensionen: | Dopphöhe Längsdurchmesser Querdurchmesser 21,5 mm 14,7 mm 9,0 mm BR «% | 14,6 „ 02 N, BOY, aA, 86 5 214 „ 15,8 , 935 5 212 „ 19,20 10,0 „ 220 „ er 9,9 15 Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 22,4 mm 16,5 mm 10,0 mm ZD u 16,8 „ 199: 4 20,8 , 15,8, 90 5 PrAZARK fand bei ostgalizischen Eiern folgende Dimensionen: 22,617 20,3 x 16,1 . .. h — mm. ng 19,5% 152 mm, bei böhmischen 198x152 ] Ihre Grundfarbe ist ein trübes Weiss, das über und über, aber nie sehr dicht, mit mattrötlichbraunen Punkten, Strichel- chen und kleinen Fleckehen bestreut ist, zwischen welchen sich häufig auch noch dergleichen von einem blassen Asch- grau zeigen, die nicht selten mit den rötlichbraunen gegen das stumpfe Ende hin etwas häufiger stehen oder grösser sind, doch nie einen ordentlichen Fleckenkranz bilden; am spitzen Ende sind jedoch die Zeichnungen immer sparsamer als am entgegengesetzten. Gewöhnlich sind an denen mit häufigerer Zeichnung die Punkte und Spritzfleckchen viel kleiner, als bei denen, wo die Zeichnungsfarbe mehr Grund durchblicken lässt. Sie variieren übrigens bedeutend in der Grösse, sonst aber bloss in dem mehreren oder wenigeren Vorhandensein der Punkte u. s. w., bleiben aber immer sehr kenntlich. Diese Eier werden wie bei anderen kleinen Vögeln in dreizehn bis vierzehn Tagen ausgebrütet, aber nur allein vom Weibchen; das Männchen scheint ihm unterdessen mit seinem Hin- und Herfliegen, wie mit seinem Gridlihn und Ziürrrr, die Zeit verkürzen zu wollen. Naht man langsam dem Neste, so läuft das brütende Weibchen ein Stück weg, ehe es fort- fliegt, und dies erschwert das Aufsuchen des Nestes gar sehr; öfters lässt es sich jedoch auch überraschen und fliegt erst vom Neste, wenn man fast mit den Füssen daran stösst, zumal wenn es erst längere Zeit gebrütet hat. Um seine Eier scheint es nicht sehr besorgt; hat es aber schon Junge, so kann es doch gegen den, welcher diesen naht, seine Angst nicht bergen. Es ruft dabei sehr traurig Zirrp! fast wie der Baumpieper, und läuft ganz nahe auf der Erde hin oder setzt sich in ge- ringer Entfernung auf einen erhöhten Gegenstand. Die Jungen, welche von beiden Alten mit allerlei kleinen Insekten, auch Räupchen aufgefüttert werden, bleiben, wenn sie nicht be- unruhigt wurden, so lange im Neste, bis sie beinahe ganz lügge sind. Die Brachpieper nisten nur einmal im Jahr, und bloss dann noch einmal, wenn sie beim ersten Male die Eier ver- loren. Gewöhnlich findet man erst Ende Mai, öfters wohl gar erst im Juni Eier in den Nestern; die, welche man aber noch im Juli findet, sind von solchen Vögeln, denen das erste Nest zerstört worden war. Die Jungen halten sich lange zu den Alten und ziehen auch meistenteils mit ihnen weg. Im August und September trifft man sehr häufig ganze Familien, auf dem Zuge begriffen, auf den Brachfeldern bei den Kohl- äckern an. | Auch diese Vögel müssen zuweilen die Pflegeeltern eines Jungen Kuckucks werden. Ich fand einmal ein Nest in Heide- kraut unter sehr einzeln stehenden krüppeligen Eichen in einer hügeligen dürren Gegend, was mir das vor meinen Füssen herausfliegende Weibchen verriet, mit zwei eigenen und einem Kuckucksei, welche alle sehr stark bebrütet waren. Feinde. Sie werden von mancherlei Raubvögeln, unter welchen die Lerchen- und Merlinfalken nebst den Sperbern die ärgsten sind, hart verfolgt, ihre Brut aber öfter von Turm- falken, Weihen und Raben als von Raubtieren zerstört. Auch die grossen Würger rauben ihnen die Jungen, und da- durch, dass der Kuckuck ihnen sein Ei zuweilen einschiebt, wird auch manche Brut verdorben. So haben sie eine Menge Feinde, welche nebst dem Umstande ,‚ dass sie alljährlich nur eine Brut machen, ihrer grösseren Vermehrung gar sehr im Wege stehen. [— In den Eingeweiden lebt Taenia platycephala Rup. —|] Der Brach-Pieper, Anthus campestris (L.). 17 Jagd. Sie sind ziemlich scheu, weniger jedoch an dem Brut- orte; man muss sich immer mit Vorsicht nähern, wenn man sie schussrecht bekommen will. Bei den Kohlstücken lassen sie sich oft, wenn man diese nach Hasen und Rephühnern ab- sucht, lange vorwärts treiben, und zwar mehr laufend als fliegend, aber doch nur selten ganz nahe ankommen; auf vierzig Schritt ergreifen sie meistens schon die Flucht, wenn man gerade auf sie zugeht, man muss sich daher seitwärts zu nähern suchen. Auf ihren Lieblingssitzen an den Brutorten, die man bald an den häufig daneben liegenden Exkrementen erkennt, sind sie sehr leicht mit Schlingen oder Leimruten zu fangen; auch kann man eigens dazu eingerichtete Stöcke mit Schlingen oder Leimruten dort hinstellen. Sonst sind sie eben nicht leicht zu fangen, z. B. mit dem Lerchennachtgarn, weil sie immer da Nachtruhe halten, wo dies nicht wohl anwendbar ist. Auf dem Heidelerchenherde und auf Leimspindeln, welche man an den Waldrändern nach anderen Vögeln aufstellt, fangen sie sich zuweilen bloss zufällig. Nutzen. Sie haben ein sehr wohlschmeckendes Fleisch, vertilgen mancherlei Insekten und tragen dazu bei, manche öde Gegend etwas beleben zu helfen. In Italien soll man sie häufig zum Verspeisen fangen. Schaden. So viel mir bewusst, thun sie keinen. — Die Wasser-Pieper. J. H. Brasıus schreibt in Naumanns XII. Teil, Seite 104 über die Wasserpieper folgendes: „NAUMANN giebt als Heimat des Wasserpiepers Europa und Nordamerika an. Seit jener Zeit ist es herrschender Brauch geworden, die Wasserpieper nach ihrer ziemlich scharf getrennten Heimat in drei Arten zu sondern, die jedoch auch damals schon getrennt waren. Es liegt unverkennbar ein Fortschritt der Wissenschaft darin, jede, auch die kleinste örtliche Abweichung, wenn sie sich konstant oder auch nur vorherrschend konstant zeigt, nicht unbeachtet zu lassen; doch liegt nicht immer ein unbezweifelbarer Fortschritt für unsere Einsicht darin ausgesprochen, wenn man jede örtliche Abweichung für eine gesonderte Art ausgiebt. Es giebt Fälle, in denen die Entscheidung der Speciesfrage sehr erschwert wird, in denen man sich fast nur von Analogien leiten lassen kann, die selten ganz zutreffen. Zu diesen gehört der vorliegende. Alle die getrennten Formen sind im Bau und in der Grösse nicht wesentlich oder fassbar verschieden; auch in ihrer Lebensweise sind keine entscheidenden Abweichungen nachgewiesen; sie zeigen aber kleine Verschiedenheiten in der Färbung und Zeichnung, besonders der Unter- seite und der Schwanzfedern, Verschiedenheiten, die jedoch in ihren Gegensätzen einander so nahe rücken, dass eine sichere Trennung ohne die Mithilfe von geographischen Thatsachen teilweise unmöglich wird. Es ist bisher in anderen Zweigen der Zoologie Brauch gewesen, in solchen Fällen zwar nicht von jeder Unterscheidung, aber doch von einer Arttrennung abzusehen; die Ornithologie hat sich jedoch in jüngster Zeit vielfach zu emaneipieren gesucht, dass sie die Speciesfrage leichter nimmt. Hinsichtlich der naturhistorischen Behandlung kann man sich übrigens über die Schwierigkeit der Entscheidung be- ruhigen. Eine möglichst genaue Kenntnis der Thatsachen und Abweichungen wird unter allen Umständen notwendig, gleich- viel, ob man die drei verschiedenen Formen für Arten oder für örtliche Varietäten ansieht. - In der Körpergrösse, den Körperverhältnissen und dem Bau des Gefieders finde ich keine durchgreifende, wesentliche, fassbare Abweichungen. Die Flugbreite schwankt zwischen 29,7 und 32,4 cm, die Körperlänge je nach der Verschiedenheit der Grösse und der Abnützung der Schwanzfedern zwischen 17,6 und 18,9 cm, höchstens 19,4 cm, die Schwanzlänge zwischen 6,5 und 7,4 cm. Die Länge des Kopfes mit dem Schnabel beträgt 4,1 bis 4,6 cm durchschnittlich, in den meisten Fällen 42 cm. Die Länge der Mundspalte schwankt zwischen 21 und 23 mm, die des Laufes zwischen 26 und 28 mm. Eine Übersicht der Maße nach einer Auswahl von etwa vierzig Exemplaren von A. aguaticus, dreissig Exemplaren von A. rupestris und zehn Exemplaren von A. ludovicianus mag die Verhältnisse am deutlichsten charakterisieren. Eee: She = = " = = | N z 2 zZ, E E 3 3 |58 SE Rn SB au = 7, 5 1, n 2 = 2 = = = 7 ee Sn = ie = em. cm mm mm mm mm Anthus rupestris. | d' 10,13 | 1,45 126 | 270 | 11,7+149 | 18,3-+ 6,3 | Orkney. d 9,9 1,20 12,2 27,5 11,5 12,1 17,1-+ 6,8 | Dieppe. d 9,9 6,97 aan 27,0 11,7-+ 13,5 17,6-+ 6,3 | Nordfrankreich. d 9,79 1,20 12,4 26,6 11,5 + 12,6 16,9+ 5,8 Schweden. Q 9,9 7,48 E79 26,6 11,2 — 12,6 171-+ 6,3 Schweden. QO OT 09T 12,6 377 11,7 + 12,6 180—+ 6,3 | Orkney. S 9,22 6,62 12,4 26,1 11,2 + 18,0 18,0 + 10,1 Schweden. S Sr 502 124 | 25,9 11,2 + 11,7 15,8—+ 6,5 | Schweden. A. aquatieus. d' 10,51 1,43 12,2 28,1 11,7 + 12,4 18,2 —+ 6,3 St. Gotthard. d 1939: 061.82 TR 27,5 11,5 12,4 18,0-—+ 6,8 | Westalpen. d 3.09.1149 12,2 28,1 11,2 + 12,4 17,6 5,9 | Westfalen. d 10,93 | 7,43 12,4 | 281 11,7 + 13,5 18,0-+ 6,8 | Tirol. QO ER N 0 EN 27,0 122.130.) 38 2,2 841 St. Gotthard. Q 9,5 6,75 14,3 27,0 1,5-+124 | 111-4 68 Schlesien. Q 9,4 6,97 5 27,5 11,5 412,4 180+ 6,1 Westalpen. QO 91 6,52 115 27,0 11,2 11,9 16,9—+ 5,6 | St. Gotthard. d 10,25 | 7,43 Brrr 28,1 119-124 1.185-..6,3 | Syez,.. Q 07. |. 20 122 27,5 11,5 + 12,6 180-+ 6,1 Syrien. A. ludovieianus. d 10,55 | 745 | 12,4 | 275 | 108112 | 16,9-+ 5,6 | Labrador En 922 Par 108.102 10169.4,6:8, | Mexikor d 9,67 1,52 11,7 27,0 9,74+10,1 16,9+ 5,6 | Grönland. Q 3 1,07 113 | 26,1 10,1 + 10,3 16,4-+ 5,6 | Grönland. Q 9,0 6,75 #4,7 27,0 10,1 -- 10,6 16,9-+ 5,2 | Nordamerika. Die Wasser-Pieper. 79 Die Flügellänge schwankt bei A. rupestris von 8,7 bis 10,1 cm, bei 4. aquaticus von 9,1 bis 10,6 cm, bei A. ludovicianus von 9,0 bis 10,3 cm. In der Länge des Schwanzes finden keine wesentlichen Abweichungen der Grenzen statt. Die Schnabel- längen schwanken bei den drei Formen in derselben Reihenfolge von 11,9 bis 12,6 mm, von 11,2 bis 12,4 mm und von 11,2 bis 12,4 mm; die Hinterzehen von 10,8 bis 11,7 nm, von 11,2 bis 11,7 mm und 9,7 bis 10,8 mm; die Mittelzehen von 15,8 bis 18, 3 mm, von 16,9 Bi 18,2 mm und von 16,4 bis 16, 9 mm. Es ist nicht zu leugnen, dass die Flügel Bi A. aguaticus durchschnittlich Ems grösser als bei A. rupestris, die Schnäbel von A. rupestris durchschnittlich etwas länger als von 4A. aquaticus, und die Nägel und Zehen von A. ludovicianus kleiner sind als die beiden anderen Formen; doch handelt es sich bei den Flügeln höchstens um 2,25 mm, bei den Schnäbeln und Füssen um Bruchteile eines Millimäters bis höchstens zu einem Millimeter. Nicht allein berühren sich die Grenzen der einzelnen Maße, sondern greifen meist vielfach ineinander, sodass sie zu Artunterschieden völlig unbrauchbar werden. Bei Hinzufügung einer grösseren Zahl von Maßen würden sich auch die allgemeinen Gegensätze in den Grenzen vielleicht völlig verwischen, abgesehen davon, dass man auch beim sorgfältigsten Messen auf geringe Be- obachtungsfehler rechnen kann. Der Flügelbau ist bei allen Formen derselbe. Die vier ersten von den neun grossen Schwungfedern der Hand bilden die Flügelspitze; die vierte ist nur sehr wenig, selten über einen Millimeter verkürzt; die sechste ist dagegen auffallend, in der Regel 13,5, selten nur 11,25 mm kürzer als die längsten der Flügelspitze. Die längste Hinterschwinge endet gewöhnlich zwischen der Spitze der vierten und fünften Schwungfeder, oder erreicht zuweilen sogar die Flügelspitze. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne deutlich verengt, die fünfte ziemlich gleichbreit. Der Schwanz ist etwas ausgeschnitten, die zweite Feder am längsten, die erste kaum merklich verkürzt, die Mittelfedern bei unabgeriebenen Spitzen gegen 6,75 mm kürzer, als die äusseren. Der Schnabel ist bei allen Formen vor den Nasenlöchern sehr schlank und auf der Firste am Vorderrande der Nasen- gruben schwach eingedrückt. Die Läufe sind vorn quergeteilt, in der Mitte mit drei grösseren oben mit zwei kleineren und unten mit zwei oder drei kleineren Täfelchen, hinten jederseits mit einer ungeteilten Hornschiene bedeckt. Schnabel und Füsse im Sommer fast schwarz, im Winter heller, schwärzlichbraun. Alle Wasserpieper tragen ein vom Sommerkleide ganz abweichendes Wintergefieder. Das Sommerkleid zeichnet sich durch eine rötliche Färbung der Brust und Kehle aus. Im Winterkleide, das dem Jugendgefieder entspricht, ist die Unterseite gelblichweiss oder gelblich. | Von den oben erwähnten Formen gehört die erste dem Norden von Europa an; man hat sie hin und wieder auch an den Küsten der Ost- und Nordsee und des Kanals angetroffen. Die zweite kommt in den hohen Gebirgen Mitteleuropas vor. Die letzte ist in Grönland und Nordamerika einheimisch und etlichemal auf der Insel Helgoland erlegt worden. Handelt es sich um die grössere oder geringere Berechtigung zur Artselbständigkeit, so scheint mir vorzugsweise Anthus ludovieranus auf dieselbe Ansprüche zu haben. Schon durch die ganz abweichende Heimat könnten diese Ansprüche begünstigt werden; noch mehr aber durch die ganz auffallend abweichende Schwanzzeichnung, durch die kürzeren Zehen, und die kurze, von der Länge der Hinterzehe fast erreichte Hinterkralle. Viel weniger scheint mir Anthus rupestris mit Notwendigkeit als Art von A. aquaticus getrennt werden zu müssen. Alle Dimensionen und Verhältnisse sind wesentlich dieselben. Nur im Farbenton des frischen Gefieders und in der stärkeren oder geringeren Trübung des kurzen Keilflecks auf der ersten Schwanzfeder findet sich ein Anhaltspunkt zur Sonderung. Ich besitze mehrere Exemplare von A. rupestris, deren Schwanzfedern so blass sind, dass sie von denen des A. aquaticus nicht unterschieden werden können. Auch die Färbung der Oberseite bei abgebleichten Exemplaren des A. rupestris ist oft schwer von der des A. aquaticus zu sondern. Scharfe Speciesunterschiede zwischen beiden Formen in Worten auszusprechen oder durch Abbildungen darzustellen halte ich für sehr schwierig, wenn nicht für unmöglich. Eier, die ich von den Küsten des finnischen Meerbusens erhielt, sind gar nicht von denen aus den Alpen zu unterscheiden. Beide Formen sind jedoch im frischen Herbst- und Frühlingsgefieder so abweichend von einander in der Gesamtfärbung, dass man sie mit ziemlicher Sicherheit unterscheiden kann, wenn man sie gleichzeitig nebeneinander hat. Dass auf diese Gesamtfärbung äussere Umstände einwirken können, beweist folgende Thatsache. Ich besitze durch die Güte von MEvES in Stockholm einen Anthus rupestris aus Schweden, der vom Sommer an bis tief in den Winter hinein im Bauer erhalten ist, und dieser hat keine Spur von der Wintertracht der frei lebenden Strandpieper, ist jedoch von der Wintertracht des Anthus aquaticus der Alpen der Gesamtfärbung nach nicht zu unterscheiden. Nur die etwas trübe Färbung des weissen Keilflecks der ersten Schwanzfeder deutet den A. rupestris an. | Sollte eine solche Änderung der Färbung, die durch die Gefangenschaft bewirkt wird, nicht auch durch andere äussere Einflüsse konstant bewirkt werden können? Und wenn man auch darauf antworten muss: „man weiss es nicht!“, so kann man doch auch aus anderen Gründen Bedenken tragen, auf dergleichen Unterschiede Species zu gründen. In demselben Maße, wie ich geneigt bin, die Selbständigkeit von Anthus Iudovieianus anzuerkennen, in demselben Maße bin ich nach meinen jetzigen Erfahrungen und nach der Beobachtung beider Formen im Freien geneigt, in Anthus aquaticus und rupestrıs zwei Lokalvarietäten ein und derselben Art zu erblicken. Dass Anthus Coutelli AUD., oder nigripes HEMPR. und EHRENB., oder orientalis BREHM. nur ein etwas stärker rostfarbig überflogener A. aguaticus ist, bezweifle ich nicht im geringsten.“ Seit der Zeit sind noch zwei andere lokale Abweichungen der Wasserpieper bekannt geworden, es sind dies: 1. Anthus Blakistoni SWINHOE (Proceedings Zoological Society 1863, p. 90) eine kleinere Rasse des europäischen Wasser- piepers, Anthus aquaticus BECHST., die in Ostsibirien und China brütet und in Südchina, Scind und Nordwestindien überwintert, 2. Anthus japonicus TEN und SCHLEGEL (Fauna japonica, Aves, p. 59, pl. 24. 1850, hier beschrieben als Anthus pratensis japonicus), sehr ähnlich dem A. pensilvanicus (= ludovicianus) und A SwInKoR, nur durch etwas stärkere dunklere Fleckung der Unterseite ausgezeichnet, die in Ostsibirien und Kamtschatka vorkommt und in Japan und China überwintert. Beide sind in Europa nicht vorgekommen, es‘kommen daher für Deutschland nur die drei oben genannten Wasserpieper in Betracht, von denen man nach den jetzt vorliegenden zahlreichen Beobachtungen der Tiere im Freien und den mehrfach konstatierten Unterschieden in ihren Lebensverhältnissen auch wohl A. aquaticus und A. obscurus (= rupestris) als selbständige Arten auffassen muss. —| Der Strand-Pieper, Anthus obscurus (Larn.). Tafel 7. Fig. 4. Männchen im Winter. Tafel 8. Fig. 1. Männchen im Sommer. Tafel 44. Fig. 44—46. Eier. [— Felsenpieper. | Fremde Trivialnamen: Dänisch: Skjaerpiber, Strandpibelaerke, Strandpiber, Strandlaerke. Englisch: Rock- Pipit. Finnisch: Luotokirvinen. Französisch: Pipit rupestre, Pipi obscur. Holländisch: Oeverpieper. Italienisch: Spioncello settentrionale oder oscuro oder marino. Norwegisch: Shjaerpiplaerke. Schwedisch: Skärpiplärka, Strandlärka, Klipplärka. —] Anthus rupestris. Nilss. Orn. Suec. IV. p. 245. n. 1115. — Bonap. Birds p. 18. — Anthus littoralis Brehm. Naturg. d. Vög. Deutschl. p. 330. — Anthus obscurus Keys. u. Blas. Wirbelt. Eur. p. 172. n. 166. — Bonap. Consp. av. I. p. 247. n. 2. — Anthus immutabilis. Degland. hen europ. 1. p- 429. n. 193. — Alauda petrosa. Montagu. Transact. of the Linn. Soe. IV. p. 41. — [— Anthus rupestris. Schlegel, Rev. crit. p. XXRV (1844). —_ Anthus rupestris. Schlegel, Vog. Nederl. p. 179 (1854—58). — Anthus rupestris. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 390 (1858). — Anthus rupestris. Wright, Finl. Fogl. p. 145 (1859). — Anthus obscurus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 203 (1866—71). — Anthus obscurus. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. p. 373 (1867). — Anthus obscurus. Fallon, Ois. Bel. p. 71 (1875). — Anthus obscurus. Dresser, Birds Eur. Tom, III. p. 343. pl. 141 (1877). — Anthus obscurus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 581 (1882--84). — Anthus rupestris. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9. Nr. 154 (1885). — Anthus obscurus. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 599 (1885). — Anthus obscurus. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 50 (1886). — Anthus obscurus. Giglioli, Avif. ital. p-. 74 (1886), p. 141 (1889). — Anthus rupestris. Olphe-Galliard, Orn. eur. oce. fasc. 30. p- 77 (1890). — Anthus obscurus. Brehm, Tierleben Vög. I. Aufl. I. p. 250 (1891). — Anthus obscurus. Collett, Norges Fuglef. p. 109. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 257. Taf. XXV. Fig. 11, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 4 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 244. pl. 14 (1884). —] Kennzeichen der Art. Das graue Gefieder der Oberseite mit einem grünlichen, das weisse der Unterseite mit blass schwefelgelblichem An- flug. Die Schwung- und Schwanzfedern haben srünlichgelb- liche Kanten. Die erste Schwanzfeder hat einen trüb grau- weissen Keilfleck auf der Innenfahne, der fast die Federmitte erreicht; ein sehr kleiner weissgrauer Spitzenfleck auf der Innenfahne der zweiten. Im Sommer: Kehle und Vorderbrust rötlich, die Unter- seite mit graubraunen Schaftflecken. Im Winter: Die Unterseite grünlichgelb überflogen, gefleckt. Beschreibung. Das Gefieder der Alten im Sommer ist oben grünlich- grau, mit sehr schwachem grünlichem Anflug, auf Kopf und Rücken graubraun gefleckt. Auf dem Kopf, Hinterhalse und Rücken ist der grünliche Anflug am schwächsten, auf dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern am stärksten; auf der Stirn und dem Hinterhalse verliert er sich bald, sodass sie fast wie grau erscheinen; durch Abreiben der Federn dann auch auf der übrigen Oberseite, sodass fast nur noch auf dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern eine schwache Spur sichtbar bleibt. Die dunklen Schaftflecken der Oberseite sind verwischt, auf dem Scheitel matt graubraun ‚am Hinter- halse kaum dunkler als der Federrand, auf dem Rücken am grössten und breitesten. Bürzel und obere Schwanzdeckfedern ungefleckt. Ein gelblicher Streif zieht sich von dem Zügel an über dem Auge und der Öhrgegend hin. Das Kinn ist weiss, die Kehle und Vorderbrust braunrötlich, mit einem An- flug von Violett; die übrige Unterseite gelblichweiss, auf dem Bauche stärker schwefelgelb überflogen. Vom Unterkiefer an zieht sich eine braungraue scharfbegrenzte Fleckenreihe am Halse hinab; die Halsseiten sind stärker gefleckt; Brust und Weichen mit noch stärkeren, graubraunen Schaftflecken be- deckt. Die unteren Schwanzdeckfedern mattgrau, mit sehr breiten, allmählich abschattierten, weissgelblichen Rändern. Die rötliche Kropfgegend wenig oder gar nicht gefleckt. Kinn, Kehle und Bauch ungefleckt. Die Schwung- und Schwanz- federn dunkelgraubraun, von der zweiten an grüngelblich ge- kantet. Die Hinterschwingen und mittleren Schwanzfedern breit gelbgrünlich, am Rande heller verwaschen. Die grossen und mittleren oberen Flügeldeckfedern mit breiten grünlich- weisslichen, allmählich fast weissen Enden. Die unteren Flügel- deckfedern am Rande blass grüngelblichweiss. Das Wintergefieder ist auf der ganzen Oberseite ent- schieden grünlichgrau, der grünliche Anflug von der Stirn bis zu den oberen Schwanzdeckfedern von gleicher Stärke, auf Kopf, Hinterhals und Rücken mit verwaschenen graubräun- lichen Schaftflecken. Der helle Augenstreif grüngelb. Das Gefieder der Unterseite ist blass grünlichgelb, am hellsten an Kinn und Kehle, am intensivsten gelb auf dem Bauch und den unteren Schwanzdeckfedern. Die Kehle ist mit kleinen ver- wischten mattgrauen Fleckchen bezeichnet. Eine dichtere und dunklere Fleckenreihe verläuft vom Unterkiefer an an den Halsseiten hinab; die Halsseiten mit dichten rundlichen Flecken bezeichnet, unter der Ohrgegend heller und weniger gefleckt. Kropfgegend, Brust und Weichen dicht mit breiten verwaschenen grünlichgraubraunen Schaftflecken besetzt, am dichtesten auf der Kropfgegend und Vorderbrust. Bauchfedern weissgelb, ungefleckt. Die unteren Schwanzdeckfedern matt- braungrau mit breiten verwaschenen grüngelblichen Säumen. Die Schwung- und Schwanzfedern von der zweiten an deutlich gelbgrünlich gesäumt. Die Spitze der mittleren und oberen Flügeldeckfedern grauweisslich mit deutlichem grünen An- Hug. Die unteren Flügeldeckfedern mit breiten grüngelblichen Kanten. Die jungen Vögel stimmen mit der Wintertracht überein. Die in der Gefangenschaft gehaltenen Jungen erhalten keine Spur von dem grüngelblichen Anflug des Gefieders und sind von Anthus agquaticus nur an der trüben Färbung des Keilfleckes auf der ersten Schwungfeder zu unterscheiden. [— Aus der Sammlung E. F. vov HoukvEr liegen mir siebzehn Strandpieper (Anthus obscurus) vor: Spmppsqioy ur [So 1osunl ec “ısdaıdusods Yoga Ipreysmy snyJuy uoysuuey 7 aadardısssem (77) ensjodıds snyyuy uoyauugm E Aodaıdyseig (7]) siyssdwea snyyuy usysuugw g JSdasrderoyssppg Soyumg Taejsnn snyJuy woypuugm [ odsıdpueyg (yyerj) snınasqo snyJuy I9P[.IPULUIOS 6 \ 4 Ber EHRT ” Lo} LEO I TT SEHR ERDE NEST U 5 EEELERETER eh ne FE w } KR NER MON IR Ir u N Ei ne ‘ on N ar j Der Strand-Pieper, Anthus obscurus (LATH.). 8 a) aus Lappland vier von MEVES gesammelte Exemplare. 1. Männchen im Winterkleide, 2. Januar, Bohuslän. 2. Männchen im Winterkleide, 29. März, Bohuslän. 3. Männchen ad., 29. März, Bohuslän (mit weinrötlich an- gelaufener Brust und geringer Fleckung der Unterseite). 4. Weibchen pull., 8. Juni, Färö, Unterseite mit starker Fleckung und bräunlich schwefelgelber Färbung). | b. von der Nordsee zwölf Exemplare. 5. ad., Frühling, Helgoland. 5 Mit weinrötlichem Anfluge 6. ad., Frühling, Helgoland. der Unterseite. 7. Frühling, Helgoland (mit sehr schwachem bräunlichen Anfluge). 8. Frühling, Helgoland (mit sehr schwachem bräunlichen Anfluge). 9. Helgoland (mit schwefelgelblichem Anfluge). 10. Männchen, Helgoland, 1881 (bez. kttoralis)"). 11. Weibchen, Helgoland, 1881 (bez. kttoralis). 12. juv., Herbst 1879, Helgoland, (bez. littoralis). ) 13. juv., Nordsee (mit schwefelgelbem Anfluge). 14. juv., Winter, Nordsee (mit schwefelgelbem Anfluge). 15. Februar, Weibchen ad., Emden, mit etwas weinröt- lichem Anfluge auf der Brust. 16. Männchen, 16. Oktober, Insel Neuwerk, gesammelt von HARTERT (mit schwefelgelblichem Anfluge der Unterseite). 17. Männchen, 16. Januar 1884, Insel Neuwerk, gesammelt von BUTT, etikettiert von HARTERT (mit schwefelgelblichem Anfluge der Unterseite). Aus Grossbritannien hatte ich leider keine Vögel zur Ver- gleichung. SHARPE meint im Cat. Birds (l. c.), dass der englische Strandpieper sich von dem skandinavischen unterscheiden lasse, bei diesem soll die Hinterkralle länger sein als beim britischen Vogel; der skandinavische hat im Sommerkleide weinfarbigen Anflug der Unterseite, während der britische im Sommer- und Winterkleide sehr ähnlich aussieht und den weinfarbigen Anflug nicht erhält. SHARPE ist aber nicht sicher, ob dieser Unterschied konstant ist und führt beide, den britischen und skandinavischen, unter einer Art auf. Sollten die Unterschiede wirklich bestehen, so nimmt SHARPE für den britischen Strandpieper den Namen „obscurus“, für den skandinavischen „rupestris“ in Anspruch. Nach E. HARTERT (in litt.) „besteht der vermutete Unterschied in der Hinterkralle durchaus nicht, dagegen scheint der englische typische A. obscurus niemals den weinfarbenen Anflug an der Unterseite zu bekommen, wenigstens sah ich zur Brutzeit auf den normannischen Inseln keine solchen Exemplare. Ich hoffe meine Untersuchungen in den nächsten Jahren fortzusetzen, zweifle aber schon jetzt nicht, dass A. obscurus und A. rupestris sich subspezifisch unterscheiden lassen.“ — KLEINSCHMIDT teilt Sämtlich mit schwefelgelbem Anfluge. mir folgendes mit: „Meines Erachtens ist eine solche sub- spezifische Trennung wohl berechtigt. Ich erhielt kürzlich zwölf Strandpieper, sämtlich im Mai gesammelt, von den Faröer- inseln. Sie zeigen die Färbung des Winterkleides und dazu auffallend starke Fleckung, sodass sogar die Frage nach einem etwaigen Unterschiede zwischen den englischen und den Faröer- vögeln zu beantworten bleibt.“ — VON ÜHERNEL (in litt.) teilt mir mit: „Ich schoss den Strandpieper in Vadsö (Varangerfjord) am 22. Juli 1891, konnte aber an den Vögeln keinen weinfarbigen Anflug entdecken.“ — Hiernach bleibt es also der Zukunft vorbehalten, zu entscheiden, ob eine subspezifische Trennung der englischen, norwegischen und Faröervögel berechtigt ist oder nicht. Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 2. Januar 1875 von Bohuslän, befindlich in der Sammlung E. F. von Ho- MEYERS in Braunschweig, und ein Männchen von 29. September 1895 von Öland, befindlich in HEnNICKEs Sammlung. 1) Wohl als einfaches Synonym von A. obscurus aufzufassen, ent- nommen aus BREHM, Vögel Deutschlands, p. 331, 1831. R. Bl. Naumann, Natur geschichte Bd. III. Aufenthalt. Der Felsenpieper, den man richtiger Meerpieper nennen sollte, kommt als Brutvogel mehr an den felsigen Küsten Nord- westeuropas, vom Weissen Meer an bis zum Golf von Biscaya vor, an den Küsten Skandinaviens und der vor- liegenden Inseln, an den felsigen Küsten Englands (mit Aus- nahme der niedrigen Ostküste von Spurn ab südlich), an den Kanalinseln, den Hebriden, St. Kilda, den Orkney-Inseln, Schottland und Faröerinseln, und den gebirgigen Küsten Frankreichs. Hier lebt er nur in felsigem Terrain und hält sich am liebsten auf den Spitzen der Felsen und Klippen auf. — In Deutschland, Dänemark, Holland ist er nur als Wintervogel und Durchzugsvogel beobachtet, am häufigsten auf Helgoland, wo er mit Ausnahme der paar Sommermonate sich das ganze Jahr aufhält. Eigenschaften. Im hohen Norden zieht der Felsenpieper im Herbste fort nach Süden und wird dann auch in Deutschland beobachtet, übrigens ist er Standvogel. Sehr schön beschreibt uns SEE- BOHM |. c. seine Lebensweise an seinen Brutplätzen: „Wenn seine Brutstätten betreten werden, wird er sehr unruhig und hüpft von Fels zu Fels vor dem Störenfried weg, indem der Wind ihn oft wie eine Schaumflocke forthebt. Er ist kein sehr scheuer Vogel und lässt den Jäger meist auf Schussweite heran- kommen.!) Zuweilen wenn er am Strande aufgestört wird, fliegt er in der Luft in unsteter Weise umher, hält sich oft über des Beobachters Kopfe, indem er unaufhörlich ruft, wendet sich dann meist zu den Klippen, lässt sich auf halber Höhe auf einem Riff nieder und bewegt Flügel und Schwanz in un- ruhiger Weise. Sein Flug ist schwankend, sehr unsicher,?) und zuweilen scheint es, als ob der Vogel entweder völlig hilflos ist oder sich gern von dem heftigen Seewind hierhin und dorthin werfen lässt. Während der Brutzeit ist er nicht gesellig, doch wird er im Winter meist in kleinen Herden gesehen, aus denen in den beiden Wanderzeiten grosse Gesellschaften werden. — Auf Helgoland habe ich ihn vielfach beobachtet, während meines Dortseins im Oktober. Eine ausgezeichnete Schilderung seines dortigen Verhaltens giebt uns GÄTKE in seiner Vogel- ‚warte, 8. 354: „Dieser Pieper ist ein einsames, ernstes Geschöpf, das sich weder um seinesgleichen, noch um andere Vögel kümmert. . Seine Nahrung suchend geht er still, schrittweise, selten nur in gesteigertem Tempo, am Strande auf dem Seetang oder am Fusse des Felsens auf den durch die Ebbe blossgelegten Klippen und Steintrümmern umher; seinen Lockton lässt er nur beim Auffliegen und immer nur einmal nach grösserer Pause hören; derselbe ist tiefer und langgezogener als der des Wiesenpiepers, klingt angenehm und durchaus nicht rauh, wie der des Baum- piepers; plötzlich überrascht davonfliegend, stösst er wohl seinen Ruf zwei- bis dreimal aufeinanderfolgend aus. Er ist durchaus nicht scheu, sein Flug geht nie weit; wenn am Fusse des Felsens wiederholt in seinem Treiben gestört, fliegt er von Klippe zu Klippe stets nur fünfzehn bis zwanzig Schritt weiter und schliess- lich bis zur halben Höhe der Felswand auf einen Vorsprung, wo er ruhig wartet, bis man unter ihm hindurch gegangen, um sodann seine Beschäftigung am Meeresstrande wieder auf- zunehmen. Sei es während eines schönen Frühjahrsmorgens, wenn man behutsam den Waldschnepfen nachgeht, oder sei es während düsterer Winternachmittage bei Schneefall und schneidender Kälte, wenn man zwischen Eisschollen und Felstrümmern den nordischen Enten, Gänsen und Schwänen auflauert, das Be- nehmen dieses Vogels bleibt immer dasselbe, in all seinem Wesen spricht sich weder Wohlbehagen noch Trübsal aus; ee Lg !), In der Nähe der Nester fand ihn jedoch HARTERT auf den nor- mannischen Inseln recht vorsichtig und scheu. R. Bl. ?) Dies nach HARTER'T wohl nur bei starkem Winde, sonst fliegt er ebenso gut wie andere Pieper. R. Bl, 11 82 Der Strand-Pieper, Anthus obscurus (LATA.). einsam, ernst, geschäftig ohne besondere Scheu vor dem Menschen, geht er seinen Obliegenheiten nach.“ „Sein Gesang ähnelt dem des Wiesenpiepers, aber ist weniger voll. Er erinnert an die Laute „dsit, dsit, dsit, dsit, dsi, dsi, dsi, dsi,“ gegen das Ende hin abfallend. Man möchte erwarten, dass der Gesang in den sturmumbrausten, wogenbespritzten Felswänden, die der Vogel bewohnt, besonders voll und kräftig töne, dies ist aber nicht der Fall. Man hört ihn, wie beim Baumpieper, meist wenn der Vogel aus der Luft herabsteigt, selten lässt er ihn sitzend hören. (E. HARTERT in litt.)“ Nahrung. Der Felsenpieper nährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven. SEEBOHM schreibt darüber 1. c.: „Die Nahrung des Felsenpiepers besteht hauptsächlich aus Insekten und deren Larven und kleinen Muscheln, doch nimmt er ge- legentlich auch kleine Samenkörner. Seine Hauptnahrung findet er am Seetang, der durch die Stürme über die ge- wöhnliche Fluthöhe hinaufgeschleudert wird, in der blendenden Sonne bald ausdunstet uud von Millionen kleiner schwarzer Fliegen wimmelt. Diesen Fliegen wird von dem emsigen Vogel eifrig nachgestellt, er verfolgt sie oft auch eine kurze Strecke in der Luft. Er sucht auch an sandigen Stellen zwischen den Kieseln, besonders wenn die Flut vorbei ist; und SAXBY erzählt, dass sie im Winter selbst an die Häuser kommen und mit dem Geflügel füttern, zuweilen sogar auf Fensterbänken sitzen. Derselbe Autor hat sie im Herbst regelmässig unter Bäumen nach Insekten suchen sehen, besonders aber nach einer kleinen Landschnecke zwischen trockenem Laub und Zweigen. Zuweilen folgt unser Vogel den zurückweichenden Wellen so hart, dass er fast waten muss und dann sicherlich zuweilen für einen kleinen Regenpfeifer oder Strandläufer gehalten wird, bis er sich erhebt und fortfliegt, indem er beim Auffliegen sein klagendes hist hervorstösst.* In den Mägen fand HARTERT vorzugsweise kleine Würmer, Crustaceen und winzige See- schnecken, alles am Seetang und an den zur Ebbezeit trocken- gelegten Felsen und Steinen aufgesammelt. Fortpflanzung. Ende April beginnt er mit dem Nestbau und hat Anfang Mai Eier. Das Nest wird meistens dicht am Meere angelegt, unter einem Steine, in einer Felsenspalte oder in einem Stein- walle, zuweilen auch einige hundert Fuss über der Meeres- fläche im Grase oder in der Heide. — Das Nest ist zusammen- gesetzt aus dem am bequemsten für den Vogel erreichbaren Materiale, bisweilen aus trockenem Grase und Stengeln von am Meere wachsenden Pflanzen, mit Haaren ausgelegt, bis- weilen findet sich viel Moos darin, seltener auch Mövenfedern. Wenn Haare zu haben sind, werden sie zur Auskleidung be- nutzt, sonst begnügt sich der Vogel mit feinen Grashalmen. — Das Gelege besteht meistens aus vier bis fünf Eiern. In der Regel werden zwei Bruten gemacht. Sechs Eier unserer Sammlung zeigten nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 21,5 mm 15,7 mm 9,5 mm DI 19.000, 19,9. N 18,0. % 0: 5% 21,0 „ 1,00 20, 20,8 , ee ER 20,8 oe 9,0 N N Die alten Vögel. sind sehr ängstlich, wenn dem Neste Ge- fahr droht; das Weibchen sitzt sehr fest und fliegt zuweilen erst ab, wenn man es mit den Händen berührt. Dann ver- sucht es, ängstlich sich lahm stellend, mit den Flügeln flatternd wegzulaufen, um den Verfolger von dem Neste abzulenken. Die Eier sind meistens etwas brauner gefärbt und etwas grösser als die vom Wasserpieper, ähneln diesen übrigens sehr. Auf bräunlicher oder grünlichweisser Grundfarbe finden sich so zahlreiche tiefere graue und oberflächlichere rötlich- oder graubraune Flecke, dass man die Grundfarbe kaum mehr erkennen kann. Am stumpfen Ende bilden die Flecke häufig eine Art Kranz, der zuweilen noch ein feines, haarähnliches dunkelschwärzliches Strichelchen zeigt. Feinde. Nach Rey, Altes und Neues vom Kuckuck, p. 19, gehört in Skandinavien der Strandpieper mit zu den Pflegeeltern des Kuckucks. Jagd. Da der Vogel gar nicht scheu ist, so kann man ihn sehr leicht erlegen. Nutzen. Durch seine Insektennahrung ist er entschieden mit zu den nützlichen Vögeln zu rechnen. Schaden. Von Schaden kann bei ihm, wie bei allen übrigen Piepern, wohl keine Rede sein. —] Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.) Tafel 7. Fig. 3. Männchen im Winter. Tafel 8. Fig. 4. Männchen im Sommer. Tafel 44. Fig. 40—-43, Eier. Bergpieper, Wasserlerche, Sumpflerche, Moorlerche, Mohr-, Dreck- und Kotlerche, florentinische Lerche, braun- falbe Lerche. I— Fremde Trivialnamen: Dalmatinisch: Smigica. Englisch: Waterpipit, Meadow Lark. Französisch: Pipit spioncelle, Farlouse spioncelle, Bec-figue d’eau, Pipi spipolette, Bec-figue de Marais, Bec-figue d’Hiver, La Falope, Grosse Faloppe, Oici dei Gros. Italienisch: Spioncello, Zivedda di pantanu, Forsaccio, Pispola di padule, Veineta d’eva, Urlzzetta, Bist d’acqua, Gussetoun, Svit, Sguizzeton, Spepla, Fiston, Ditatt, Guitta, Pioulin d’aiga, Si-s?, Fossaccio, Cerla scura, Litolo, Pispanta, Svit-svit, Zhiton, Fistazza, Si-Dietta, Veitt-vitt, Sbi-sbi, Panigako, Spippulon, Spiplina, Fossacchia, Pispanta de riu. Maltesisch: Tis salvagg. Polnisch: Siwerniak. Spanisch: Espioncela, Espinoleta, Fipi, Grasset, Tordino, Alfarfero, Titet. Ungarisch: Havasi pipis. Alauda Spinoletta. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 166 (1758). —] — Anthus aquaticus. Bechsteins Naturg. Deutschl. 2te Aufl. III. S. 745. — Anthus rupestris. Nilsson Orn. suee. I. p. 245.n. 115. — Alauda campestris spinoletta. Gmel. Linn. Syst. I. p. 794. n.4. Var. B. — Lath. Ind. orn. Il. p- 495. n. 12. Var. B. — Buffon pl. enl. 661. fig. 2. eine gute Abbildung unter dem falschen Namen Alouette pipi. — Pipit Spioncelle.e Temminck. Man. d’Orn. nouv. Ed. p. 265. — Meadow Lark. Lath. syn. IV. p. 378. n. 10. Var. A. — Übers. v. Bechstein. IV. S. 379. n. 10. Var. A. — Pispolada Spioncella. Stor. deg. uce. IV. t. 388. fig. 2. — Bechsteins orn. Taschenb. 8. 564. — Wolfs u. Meyers Taschenb. S. 258. — Meisner u. Schinz Vög. d. Schweiz. S. 131 .n. 157. — Koch, Bayer. Zool. I. S. 178. n. 101. — [— Anthus spinoletta. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XLVIII u. 172 (1840). — Anthus aquaticus. Schlegel, Rev. crit. p. XXXV (1844). — Anthus aquaticus, seu spinoletta. Schlegel, Vog. Nederl. p. 175 (1854—58). — Anthus Spinoletta. Bonaparte, Consp. av. I. p. 247. Nr. 1. — Anthus Coutelli. Audubon, B onaparte, Consp. t.c. — Anthus orientalis. Alfr. u.Osc. Brehm, Naumannia VI. p. 342. Nr. 2. — Anthus spinoletta. Lindermayer, Vög. Griechenl. p- 77 (1860), — Anthvs aquaticus. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 90 (1865). — Anthus spinoletta. Holmgren, Skand. Fogl. p. 371 (1866—71\. — Anthus spinoletta. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. vol. I. p- 371 (1867). — Anthus spinoletta. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p. 325, IIL p- XCI (1869— 74). — Anthus spinoletta. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p- 335. pl. 140 (1874). — Anthus aquaticus. Fallon, Ois. Belg. p. 70 (1875). — Anthus spipoletta. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. I. p. 581 (1882—84). — ‚Anthus aquatieus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9. Nr. 153 (1885). — Anthus spipoletta. Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 592 (1885). — Anthus aquaticus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 49 (1886). — Anthus spinoletta. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 208 (1887). — Anthus spipoletta.. Giglioli, Avif. ital. p. 73 (1886), p. 139 (1889). — Anthus aquaticus. Olphe-Galliard, Orn. eur. occ. fasc, 30. p. 73 (1890). — Anthus spipoletta.. Brehm, Tier- leben, Vög.I. Aufl. II. p. 250 (1891). — Anthus spinoletta. Frivaldszky, Av. Hung. p- 73 (1891). — Anthus spipoletta. Reiser, Orn. balcan. I. p. 72 u. IV. p- 71 (1894 und 1896). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 257. Taf. XXV. Fig. 10, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 3 (1854. — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 248. pl. 14 (1884). —) Junger Vogel: Alauda obscura. Gmel. Linn. I. p.801. n. 33. — Lath. Ind. orn. I. p. 494. n. 7. — Alauda petrosa, (Rock-lark) Montagu, Transaet of the Linn. Soeciet. IV. p. 41. — Dusky Lark. Lewin, brit. Birds. III. pl. 94. — Alauda pratensis Variet. Penn. brit. Zool. fol. pl. P. I. Alter Vogel im Hochzeitskleide: Anthus montanus. Koch Bayer. Zool. I. S. 179, n. 102. Kennzeichen der Art. Oben tief olivengrau oder braungrau, mit wenig bemerk- baren schwarzgrauen Flecken; die grossen Füsse dunkel kastanienbraun oder schwarz. Der Nagel der Hinterzehe viel länger als diese und ziemlich stark gebogen. [— J. H. BLasıus fügt dem in den Nachträgen p. 110 hinzu: „Das graue Gefieder der Oberseite hat einen bräunlichen, das weisse der Unterseite einen blassrostgelblichen Anflug. Die Schwung- und Schwanzfedern haben rostfahle Kanten. Die erste Schwungfeder hat einen ziemlich reinen weissen Keil- fleck auf der Innenfahne, der fast die Federmitte erreicht; ein kleiner weisser Spitzenfleck auf der Innenfahne der zweiten. Im Sommer: Die Kehle und Brust ist rötlich, die Unter- seite ungefleckt. Im Winter: Die Unterseite gelblichweiss, am Vorderhalse und auf der Brust dunkelgefleckt. —|] Beschreibung. Dieser Vogel hat in seinem hochzeitlichen Kleide auf den ersten Blick einige Ähnlichkeit mit der gelben Bach- stelze (DB. flavus) im Winterkleide; er ist aber merklich srösser, in allen Teilen von stärkerem Bau, von oben nicht srünlich und an den unteren Teilen rötlicher. Hat man beide beisammen, so fallen alle diese Unterschiede sehr in die | Augen. — Unser Vogel ähnelt auch darin den Bachstelzen, dass er einer doppelten Mauser unterworfen ist; denn am Kopfe, Vorderhalse und der Brust bis zum Bauche erneuert sich während des Winters das Gefieder, und so entsteht ein vom Herbstkleide verschiedenes Frühlings- oder Hochzeits- kleid. — In der Grösse, aber nicht in der Farbe, ähnelt er dem Brachpieper. Seine Länge beträgt 153 bis 165 mm, die Flügelbreite 271 bis 283 mm; die Länge des am Ende fast geraden, oder doch nur sehr wenig ausgeschnittenen Schwanzes 67,5 mm, und die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel reichen etwas über die Hälfte desselben hin. Es ist ein ziemlich schlanker Vogel, doch nicht so schlank wie die Bachstelzen. Der Schnabel hat die Gestalt von dem des Wiesen- piepers und ist viel schwächer als der des Brachpiepers, sehr gestreckt, an der Wurzel stark und etwas breit, der Ober- kiefer sehr wenig gebogen, vor der Spitze seicht ausgekerbt, die Unterkinnlade gerade, mit pfriemenförmiger Spitze; nach der Stirn zu ist er scharfkantig, übrigens 12,5 mm lang, braun- schwarz, an den Schneiden und an der Wurzel der Unterkinn- lade ins schmutzig Gelbrötliche übergehend, im Frühlinge ganz schwarz. Das bohnenförmige Nasenloch hat einen etwas vor- stehenden Rand, besonders an der oberen Seite. An den Zügeln stehen kurze schwarze Härchen. Der Augenstern ist dunkelbraun. 11? 84 Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). Die Füsse sind etwas gross, schwarz, mit durch- schimmerndem Rotbraun, im Leben dunkel kastanienbraun; ihre Bedeckung auf dem Spann nur seicht eingekerbt;. die Nägel, bis auf den der Hinterzehe, klein und spitzig, dieser aber ansehnlich gross, dünn und in einem Bogen gekrümmt, welcher den vierten Teil eines Zirkels beschreibt. Der Lauf ist etwas über 23,5 mm hoch; die äussere Zehe 12 mm und die Mittelzehe 12 mm lang, wovon die Nägel etwa 4 mm wegnehmen, die Hinterzehe ohne Nagel 7 mm und die Kralle, über dem Bogen gemessen, über 11,5 mm lang. Bei jüngeren Vögeln ist dieser grosse Nagel immer kürzer. Das Frühlingskleid des männlichen Vogels hat folgende Farben: Zügel und Wangen sind grau; das Augen- lidrändchen weiss; ein weisser, gelbrötlich überflogener Streif fängt hinter dem Nasenloch an, zieht über das Auge weg bis an das Genick; Stirn, Scheitel und Hinterkopf bräunlich asch- grau, etwas dunkler gefleckt, der Nacken lichter oder mit Aschgrau überlaufen; Rücken, Schultern und Steiss graubraun, an ersteren beiden mit obsoleten dunkleren Flecken, die ihren Sitz am Schafte und tief an der Wurzel haben, daher wenig sichtbar werden. Die Kehle, der Bauch und After sind weiss, der Vorderhals und die ganze Brust bleich roströtlich oder fast schmutzig fleischfarben, in den Seiten grau überflogen, alles ungefleckt, nur in den Weichen mit graubraunen ver- wischten Längsflecken. Die kleinen Flügeldeckfedern sind wie der Rücken; die mittlere Reihe dunkelbraun, mit bräunlich- oder rötlichweissen grossen Spitzenkanten; die grossen Deck- federn ebenfalls dunkelbraun, mit licht gelblichbraunen Kanten und weissen Spitzen; durch diese, mit den vorhergehenden, entstehen zwei weissliche Querstriche über dem Flügel. — Die Schwungfedern sind alle dunkelbraun, die vorderen mit sehr feinen schmutzig weissgelblichen Säumchen, die der dritten Ordnung aber mit licht graubraunen Aussenfahnen, die in schmutzig bräunlichweissliche Säume übergehen, die besonders am Ende am bemerkbarsten sind; die Schwanzfedern dunkel- braun, an den mittelsten mit breiten, an den übrigen mit sehr schmalen lichtgraubraunen Säumen, die an den vorletzten in reines Weiss übergehen, an den äussersten die ganze äussere Fahne einnehmen und hier mit einem grossen weissen Keil- fleck, welcher von der Mitte bis zur Spitze geht, sich vereinigen; auch die zweite von aussen hat noch einen kleinen, 12 mm langen, weissen, keilförmigen Fleck. — Von unten ist der Schwanz schwärzlichbraungrau, mit der oberen weissen keil- förmigen Zeichnung der äussersten Federn; die Schwingen unten braungrau; die unteren Flügeldeckfedern schmutzig gelb- lichweiss mit grauen Schäften, die kleinen grau gefleckt. Das Weibchen in diesem Kleide sieht dem Männchen, bis auf die blässere Unterseite und eine etwas geringere Grösse, völlig gleich. Ganz anders ist dagegen das Herbstgewand dieser Vögel. Der Schnabel ist lichter, unterwärts schmutzig fleisch- farben oder rötlichgelb, die Farbe der Füsse auch lichter kastanienbraun; über das Auge zieht sich ein trübe gelblich- weisser Streif; Scheitel, Genick, Hinterhals, Rücken und Schultern sind dunkel olivenbraungrau, doch kaum ins Grün- liche spielend, mit sehr verdeckten schwarzgrauen Flecken, die auf der Mitte der Federn sitzen, daher wenig gesehen werden; der Bürzel etwas lichter, ohne Flecke, die oberen Schwanzdeckfedern in der Mitte dunkler. Die Zügel sind dunkelgrau, und dies setzt sich auch noch etwas an den Schläfen in einem Striche fort; die Wangen braungrau, in der Mitte weissgelblich gemischt, unter dem Auge weisslich; unter den Wangen ein schmutzigweisser Streif; Kehle und Gurgel weiss; alle übrigen Teile des Unterkörpers schmutzigweiss, nach den Seiten zu ein wenig gelblich und in den Weichen graulich angeflogen, an den Seiten der Gurgel, am Kropfe, an den Seiten der Brust und in den Weichen mit dunkelbraun- grauen Flecken, die am Kropfe am dunkelsten, an den Seiten der Brust aber am grössten sind, unterwärts in schmale Schaft- striche ausarten, sonst aber an ihren Rändern vom Grunde nicht scharf begrenzt werden. Unter der Gurgel sind sie so dunkel und stehen da so dicht, dass sie eine sehr dunkel- gefleckte Stelle, fast wie ein Hufeisen gestaltet, bilden. Die Flügel- und Schwanzfedern sind wie sie oben beschrieben wurden, aber mit viel breiteren Kanten, daher auch grösseren weissen Endsäumen und folglich auch deutlicheren Quer- strichen. — Zwischen Männchen und Weibchen ist eben- falls in diesem Herbst- oder Winterkleide in der Farbe wenig Unterschied, bloss an der unteren Seite ist letzteres schmutziger weiss und etwas mehr gefleckt. — Die jüngeren Männchen sind, gegen die alten gehalten, von oben nicht so düster und mehr ins Olivengrünliche spielend, an den unteren Teilen mehr schmutzig gelblichweiss und lichter gefleckt, weil die Ränder der Flecke sanft in die Grundfarbe verlaufen, und beide Ge- schlechter unterscheiden sich auf ähnliche Weise wie bei älteren Vögeln. — Die Hauptfarben an diesem Kleide sind demnach, oberflächlich betrachtet, ein düsteres Mäusegrau und trübes Weiss, und ersteres sieht in einiger Entfernung ziemlich dunkel, fast schwarzgrau aus, sodass der fliegende Vogel sich dadurch sogleich von anderen Pieperarten unterscheidet. Ganz verschieden von diesem und dem des Wiesen- und Baumpiepers viel ähnlicher ist das erste Jugendkleid. Der Schnabel ist nur oben und an der Spitze schwärzlich, sonst schmutzig gelblichfleischfarben, an den Mundwinkeln gelb; die Füsse braun, mit gelblichen Sohlen; die Iris schwarz- braun. Von oben ist die Farbe ein sehr dunkles Olivenbraun- grau, grüner und viel dunkler als an den Alten, mit obsoleten schwärzlichen Flecken; ein gelblichweisser, aber nicht sehr grosser Streif läuft über das Auge; die Zügel sind schwarz- grau; die Wangen olivengrau, braun und lichtgelb gemischt; die Kehle bis an die Gurgel trübe oder gelblichweiss, grössten- teils ungefleckt, an den Seiten aber mit einem unordentlichen graubraunen Fleckenstreif begrenzt; die Seiten des Halses, die Kropfgegend, Oberbrust und Seiten des Unterleibes rost- gelblichweiss, am Kropfe am meisten rostgelb und hier auch dichter als anderwärts, mit matt dunkelbraunen, länglichen Flecken besetzt, die in den grünlichgrau überflogenen Weichen strichartig werden, übrigens dem Unterleibe eine ähnliche Farbe und Zeichnung geben, wie sie die jungen Vögel des Baumpiepers haben. Die Flügel- und Schwanzfedern sind wie an den Alten, die breiten Kanten fallen aber mehr ins Grünlichgraue und an den Spitzen der Federn ins Gelblich- weisse. Der Schnabel ist immer noch weniger ausgebildet, daher kürzer und der Nagel der Hinterzehe auch noch viel kürzer und krummer als bei alten Vögeln. Männchen und Weibchen sind in diesem Gewande äusserlich kaum zu unter- scheiden; ersteres ist an der Brust bloss etwas gelber und an den Seiten des Kropfes zuweilen schön rostgelb. Im Spätsommer mausern diese Vögel ihr ganzes Gefieder und im Frühjahr, bei einer zweiten Mauser, bloss das kleine, dies vielleicht nicht einmal ganz; ich habe wenigstens einige gesehen, wo der ganze Rücken noch die Federn vom Herbst- kleide hatte und erinnere mich nur eines einzigen, wo auch diese Teile frisch vermausert waren. [— Hierzu schreibt J. H. BLAsıus in den Nachträgen p. 110 folgendes: „Offenbar liegen dieser Beschreibung Exemplare aus den Alpen zu Grunde. Nur wenige Worte will ich im allgemeinen zufügen. Im Sommer ist der Kopf und Hinterhals rein aschgrau, ohne Rostfarbe; der Rücken, und stärker noch der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern, rostbraun überflogen, rostgrau. Die Oberseite ist, mit Ausnahme des Bürzels und der oberen Schwanzdeckfedern, graubraun gefleckt, am schwächsten auf dem Hinterhalse, am deutlichsten und breitesten auf dem Rücken. Die Streifen über dem Auge weiss. Die Unterseite ist von der Kehle bis zum Bauche braunrötlich, mit einem Stiche ins Violette, ähnlich wie bei A. rupestris, nur weit ausgedehnter; Kinn, Bauch und untere Schwanzdeckfedern weiss, die letzteren im verdeckten Federngrunde matt braungrau. In der Regel Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). 85 ist die ganze Unterseite ungefleckt; selten einige matte, un- deutliche Fleckchen zur Seite der Kehle. Die Schwung- und Schwanzfedern fahlweiss, die erste fast rein weiss gekantet. Die Spitzen der grossen und mittleren Flügeldeckfedern weiss, schwach mit Grau abschattiert. Die unteren Flügeldeckfedern weiss oder blass rostweiss. Im Winterkleide ist das Gefieder oben gleichmässig braungrau, entschieden rostbraun überflogen; auf Kopf, Hals und Rücken verwischt graubraun gefleckt. Rostgelbliche Augen- streifen. Die Unterseite rostweiss, auf der Kehle, den Hals- seiten und der Kropfgegend, der Vorderbrust und den Weichen dicht gefleckt. Die jungen Vögel sehen dem Winterkleide ähnlich. Anthus Coutelli AupD. oder Anthus orientalis BREHM unter- scheidet sich von dem Wasserpieper Mitteleuropas nur durch stärkeren rostfarbigen Anflug der Oberseite und rostgraubraune Flecken auf der Brust. Die beiden oben (8. 78) in der Über- sicht der Maße von Suez und Syrien aufgeführten Exemplare gehören hierher.“ In seinen eigenen Nachträgen, Band VI, Seite 16 hatte NAUMANN nach Exemplaren aus dem Riesengebirge seinen obigen Beschreibungen folgendes zugefügt: —|] Durch die in den beiden letztverwichenen Sommern auf dem Riesengebirge gemachten und mir gütigst mitgeteilten Beobachtungen GLOGERS, die Naturgeschichte des Wasser- piepers betreffend, und durch eine ganze Menge mir über- schickter Exemplare dieses Vogels in Bälgen, nach allen vor- kommenden Verschiedenheiten, bin ich in den Stand gesetzt, das in jener Beschreibung Fehlende auf das vollkommenste ergänzen zu können. Das Sommerkleid scheint sich beim Wasserpieper nur eine sehr kurze Zeit in voller Reinheit zu erhalten, daher man denn auch Ende Juli die rötliche Farbe am Unterkörper mit einer Menge schwärzlichbrauner Flecke gemischt sieht, die, auf schon wieder stark abgeriebenen Federn stehend, deutlich zeigen, dass deren viele durch Reibung und zufällige Ereig- nisse schon früh verloren gehen und nicht wieder durch gleich- gefärbte, sondern durch solche, die denen während der Herbst- mauser hervorkommenden ziemlich gleichen, wieder ersetzt werden. Mit rein gefärbter Brust war GLOGER kein einziger vorgekommen, dagegen hatte er zwei erlegt, bei denen vom Hochzeitskleide am unteren Vorderleibe fast gar nichts mehr zu sehen, sondern dieses ganz durch ein weissliches und braun- geflecktes, bereits sehr abgenutztes Gefieder verdrängtist. Ein Teil des Weissen mag durch Verbleichen so geworden sein. GLOGER hält sie ihrer Seltenheit wegen (von zehn oder zwölf war kaum einer so) und nach ihrem ganzen Betragen zu schliessen, indem sie auch früher gebrütet hatten, für sehr alte Vögel, welche das Sommerkleid früher anlegen und dasselbe auch stärker abnutzen, was sich aus den Beobachtungen ihrer Lebensart mit vieler Wahrscheinlichkeit zu ergeben scheint. Das eigentliche Sommerkleid sieht viel schlechter aus als dasselbe im Frühlinge, und der alte Vogel hat deshalb im Juli ein düsteres Ansehen; das Gefieder an den oberen Teilen ist fast erderau, am Oberrücken kaum etwas dunkler gewölkt, auf dem Bürzel olivenbräunlich; die Flügelfedern sind fahl ge- worden, und ihre Kanten haben sich so weit abgerieben, dass von den weisslichen Flügelbinden fast alle Spur verschwunden scheint; auch die Schwanzfedern haben auf gleiche Weise oder meist noch ärger gelitten; das Roströtliche oder Gelbrötliche des Unterkörpers ist sehr verbleicht und ganz unansehnlich, fast zu schmutzigem rötlichem Weiss geworden u. Ss. w. Das Weibchen unterscheidet sich vom gleich alten Männchen (in ihren Hochzeitskleidern) durch die bleichere Farbe am Unterkörper und dadurch besonders noch, dass neben der Gurgel und der Kropfgegend immer mehr oder weniger dunkle Fleckchen stehen, welche Gegend in der That auch nur bei den ältesten Männchen und sehr selten ganz ungefleckt erscheint. Auch an anderen Kleidern ist jene Gegend bei dem Weibchen stets mehr gefleckt als beim Männchen, und beim jährigen ist auch im Frühlingskleide die Oberbrust auf nur gelbweissem Grunde mit sehr vielen ovalen dunkelbraunen Flecken besetzt. Die Jungen haben früher weniger grünliche als oliven- bräunliche Kanten an den Federn der oberen Teile, und der rostgelbe Anflug des Unterkörpers, besonders der Kropfgegend, ist überhaupt auch viel schwächer als beim jungen Baum- pieper, alles mehr ein trübes, rostgelbliches oder braungelb- liches Weiss, und die dunklen Flecke sind am stärksten auf der Oberbrust, am schwächsten an den Halsseiten gezeichnet. Merkwürdig ist, dass von der Zeit, da sie die Nester verlassen, bis zur schon vierzehn Tage nachher erfolgenden Mauser jener gelbliche Anflug sich in einen grünlichen verwandelt, wie bei den jungen weissen Bachstelzen, welches abermals an eine nahe Verwandtschaft mit dieser Gattung erinnert, die beim Wasserpieper auch unstreitig am stärksten hervortritt. Die Füsse der Jungen haben so lange, bis ihre Schwänz- chen ein ziemliches Stück hervorgebrochen sind, eine helle, nachher eine gewöhnliche Fleischfarbe, werden aber dann schnell immer dunkler und erscheinen bei erlangter Flugbar- keit, mit Ausnahme der Zehensohlen, vollkommen tintenschwarz, merklich tiefer und bläulicher als bei den Alten, bei denen sie GLOGER nie schwarz, sondern immer nur braun, öfters nicht einmal dunkelbraun sah. Der Schnabel dieser Pieper kommt von sehr verschiedener Grösse, Stärke und Länge vor, was oft so auffallend ist, wie die bald fliachere, bald höhere Krümmung und höchst ver- schiedene Länge der Kralle der Hinterzehe, die indessen jüngere Vögel oft weit grösser als ältere haben, und die von 11,5 mm bis zu 17,6 mm variiert. [— PRAZAK beschreibt in seinen „Materialien zu einer Ornis Ostgaliziens* in Cab. Journ. f. Ornith. 1897, S. 326 und folgende eine besondere Karpathische Rasse des Wasserpiepers, Anthus spipoletta Reichenowi. Es heisst dort: „Die Majorität der karpathischen Wasserpieper unter- scheidet sich von den Alpenvögeln durch geringe Grösse, mehr braunen Charakter der Rückenfärbung und im frischen Zu- stande etwas lichtere Füsse. Beschreibung von „typischen“ Reichenowi: Männchen alt, im Sommer. Die Oberseite hat keine Spur von Aschgrau oder Grüngrau der Alpenvögel, sondern ist dunkel rostbraun, mit undeutlichen Schaftstrichen, die man etwas noch auf dem Kopfe sieht. Der Streifen über dem Auge ist mehr rötlich als bei aquaticus, die Säume der Schwingen und der Steuerfedern intensiver rostbraun, etwas lichter als die Rückenfarbe, die ganze Unterseite intensiver weinrötlich angeflogen. Die Füsse kastanienbraun. Männchen alt, im Winter. Die Ränder der Federn an der Oberseite olivenbraun, die Unterseite rostgelb (nicht gelblich- weiss). Weibchen kaum mehr gefleckt auf der Unterseite als Männchen. Jung. Das Rostbraun des Rückens stärker prononciert als bei aguaticus.“ Die Grössenverhältnisse der Wasserpieper aus den Kar- pathen, dem Riesengebirge und den Alpen stellen sich nach PRAZAK folgendermassen in Centimetern: Karpathen: Flügel Schwanz Schnabel Lauf Männchen alt. 8,46 7,0 iv, 2,3 (27 Exemplare). Weibchen alt. 8,35 7,0 1,42 2,5 (15 Exemplare). Riesengebirge: Männchen alt. 9,1 7,1 1.3 2,5 Weibchen alt. 9,0 Lt -aaro Ds | (58 Exemplare) Alpen: Männchen alt. 9,2 Keys 1,35 2,53 Weibehen alt. 9,0 71 4,36 05 | (12 Exemplare), PRAZAK versprach mir, zur Vergleichung sein interessantes Wasserpieper-Material zu übersenden, war aber zu meinem lebhaften Bedauern nicht in der Lage, sein Versprechen aus- 86 Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). zuführen, ich kann daher aus eigener Anschauung nicht über den von PRAZAK aufgestellten A. spipoletta Reichenowi urteilen. Das weiter unten angegebene Exemplar der HOMEYERSchen Sammlung aus den Karpathen (bezeichnet var. carpathica) hat die von PRAZAK angegebenen Merkmale gar nicht; der Rücken ist mehr aschgrau, die Unterseite schiefergrau, mit sehr schwachem rötlichem Anfluge, während Alpenvögel, z. B. Exemplar Nr. 4, viel heller auf der Unterseite und viel stärker rötlich an- geflogen erscheinen. Nach dem mir vorliegenden Materiale kann ich ausser der dunkleren schiefergrauen Färbung der Unterseite keine durchgreifenden Unterschiede zwischen Kar- pathen- und Alpenvögeln finden. V. von TscHusı äussert sich im „Ornith. Jahrbuch“ 1899, Heft 3, S. 115 gelegentlich einer Besprechung der PRAZAKSchen Arbeit im Sinne der oben bei A. Gustavi von LORENZ und HERMAN geübten Kritik über den A. spipoletta Beichenowi folgendermassen: „Wir besitzen an Karpathenvögeln in unserer Sammlung eine schöne Suite von sechzehn Stücken, die von A.Kocyan in der Tatra gesammelt sind. Wenn wir auch zu- seben, dass diese Vögel einen etwas bräunlicheren Ton im Verhältnisse zu denen der Alpen besitzen, so ist die Angabe bezüglich des Fehlens der grauen Kopf- und Halspartien im Frühjahrskleide bei unseren Stücken unzutreffend. Alle aus- sefärbten Vögel unserer Kollektion aus der Tatra besitzen die grauen Partien, manche kaum minder rein als Stücke aus den Alpen. Die von PRrAZARK vorgenommene Trennung der Karpathen-Wasserpieper kann zum mindesten auf die der Tatra keine Anwendung finden.“ Von Wasserpiepern (Anthus spipoletta) liegen mir aus der Sammlung E. F. von HOMEYER vierundzwanzig Exemplare vor, darunter: Drei Exemplare aus den Karpathen, bez. Ober-Ungarn: 1. September, aus Oravitz (Arva), Oberungarn, gesammelt von Förster Ant. KocyAn (aus Sammlung von TscHusı) mit gestrichelter Unterseite und weissem Fleck der äussersten Schwanzfeder. 2. Oktober, aus Oravitz (Arva), Ober-Ungarn, gesammelt von Förster Ant. KocyAn (aus Sammlung von TscHusı) mit gestrichelter Unterseite und weissem Fleck der äussersten Schwanzfeder. 3. Exemplar aus Oravitz-Tatra, (von VON HOMEYER eigen- händig bez. A. aquaticus var. carpatıca), mit einfarbiger, schiefer- grauer, rötlich angeflogener Unterseite. Vier Exemplare aus den Alpen: 4. Männchen vom Mai, mit schöner, gelblichweisser, röt- lich angeflogener, ungefleckter Unterseite. 5. Junger Vogel, Winter, mit gestrichelter Unterseite. 6. Von Hallein (gesammelt von von TscHusi), vom 12. No- vember. 7. Von Hallein (gesammelt von von TscHusI), Männchen, vom 15. Januar, beide mit hellgelblich weisser, gestrichelter Unterseite. Ein Exemplar aus Transkaukasien: 8. Männchen, vom 20. März, mit heller, einfarbiger, schön rötlich angeflogener Unterseite. Sieben Exemplare aus Sibirien: 9. Männchen, April, Katon Karagai. 10. Männchen, März, Kanterlik. 11. Männchen, März, Kanterlik. 12. Männchen, 28. April, Nordende des Baikalsees. 13. Männchen, Kultuk am Baikalsee (gesammelt von DYBOWSsKY). 14. Männchen, März, Kanterlik und 15. Männchen, Juli, Saramsak im Altaigebirge, beide (14 und 15) bez. von VON HOMEYER eigenhändig als Anthus aquaticus minor; sämtliche sibirische Exemplare sind mit schöner, ein- farbiger, heller, gelbrötlich angeflogener Unterseite versehen. Ein Exemplar aus Spanien: 16. Weibchen, 8. November, aus Südspanien. Ein Exemplar aus Italien: 17. Exemplar aus Toskana, im Winter. Ein Exemplar aus Kleinasien: 18. Männchen, alt, 1. Dezember, aus Smyrna (gesammelt von KRÜPER). Fünf Exemplare aus Ägypten: 19. Männchen, 10. März, aus Damiette. 20. Männchen, 11. Januar, aus Damiette. 21. Männchen, 3. Dezember, aus Damiette. 22. Männchen, 28. Februar, aus Damiette. 23. Männchen, 28. Januar, aus Damiette, sämtlich mit sestrichelter Unterseite. Ein Exemplar aus Indien. 24. Männchen, 22. Januar, Lukhur (aus Sammlung SEr- BOHM stammend, bez. von demselben als Anthus Blakistoni) deutlich sicherer aguaticus im Winterkleide, bei dem Unter- brust und Bauch schon ganz einfarbig sind und nur auf Kropf und Oberbrust sich vereinzelte Flecke zeigen. Aus dieser hochinteressanten Suite, die E. F. von Ho- MEYER im Laufe vieler Jahre zusammengebracht hat und die von den Alpen bis zum Altai, von Südspanien bis Indien Ver- treter der Wasserpieper aus Sommer- und entsprechendem Winteraufenthalte darbietet, geht folgendes hervor: 1. Der Karpathenvogel im Sommerkleide hat eine auf- fallend dunkle schiefergraue Färbung der Unterseite, 2, Die in Ägypten überwinternden Vögel behalten ihr ge- _ stricheltes Winterkleid (siehe Nr. 19, vom 10. März) verhältnis- mässig sehr lange. 3. Die asiatischen Vögel verlieren ihr gestricheltes Winter- kleid im Winter sehr früh (siehe Nr. 24, vom 22. Januar, das die Strichelung schon fast verschwinden lässt, und nördliche Exemplare vom März aus Kanterlik, Nr. 10, 11 und 14, die sich schon im schönsten Sommerkleide befinden!). 4. Es scheinen in Asien auffallend kleine Formen des Wasserpiepers vorzukommen, von E. F. von HoMEYER mit A. aquaticus minor bezeichnet, die sich sowohl von den grösseren sibirischen Vögeln, als den grösseren europäischen Exemplaren durch ihren kleinen Wuchs unterscheiden. Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen aus Gärdony vom 19. Oktober 1896, befindlich im National-Museum in Buda- pest, und ein Männchen vom 1. April 1898 aus Schwaz in Tirol aus HENNICKEs Sammlung. —|] Aufenthalt. Dieser Pieper wurde in Europa hin und wieder und auch in Nordamerika!) angetroffen. Man hat ihn in Italien, Frankreich, England, Schweden?) und Russland bemerkt, einzeln auch in Holland und Dänemark, häufiger aber in der Schweiz beobachtet. In Deutschland gehört er in vielen Gegenden unter die grössten Seltenheiten, in einigen ist er es aber weniger, dies z. B. im Gebirge, jenes in den Ebenen; denn er ist eigentlich ein Gebirgsvogel. So hat man ihn in den schlesischen Gebirgen, inBöhmen, Österreich, bis nach Tirol hin, im Bayerischen und Salzburgischen, in Franken, Thüringen und im Vogtlande, hin und wieder nicht gar einzeln angetroffen, häufiger noch auf den Gebirgen der Schweiz; allein in den Ebenen Norddeutschlands ist er sehr selten, auch an den holländischen und norddeutschen Küsten. An der Südwestküste Schwedens?) soll er ziem- lich häufig sein. Wahrscheinlich ist er in noch mehreren europäischen Ländern; es hat dort vielleicht nur an Beobachtern gefehlt. In unseren Ebenen gehört er zu den seltensten Er- scheinungen. [— NAUMANN macht in der obigen Schilderung keinen Unterschied zwischen dem Strandpieper, A. obscurus, dem west- lichen paläarktischen Wasserpieper, A. spipoletta, dem östlichen paläarktischen Wasserpieper, A. Blakistoni, und dem nearktischen ‘) Bezieht sich auf A. pensilvanieus. R. Bl. ?) Bezieht sich auf A. obscurus. R. Bl. Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). Wasserpieper, A. pensilvanicus. — Für unseren hier in Rede stehenden westlichen paläarktischen Wasserpieper, A. spipoletta, würde sich nach dem bis jetzt vorliegenden Beobachtungen die Verbreitung folgendermassen kennzeichnen lassen: Er brütet in den höchsten Regionen der deutschen Mittelgebirge (Riesen- gebirge, Harz, Schwarzwald, Vogesen, Thüringer Wald), in den ganzen Alpen, von der Dauphine an bis nach Kärnten, Krain und Steiermark, inSiebenbürgen und den Karpathen, in den GebirgenBosniensundder Herzegowina, im Ural, nördlich bis zum 64. Grad nördlicher Breite, und im Kaukasus. — Er überwintert in Deutschland in den Ebenen inSüddeutschland und an den Flüssen am nördlichen Fusse der Alpen. JÄCKEL schreibt darüber in seinen Vögel Bayerns, S. 159: „Wenn es im Herbste droben im Gebirge zu unwirtlich wird, verlässt er seine Sommerwohnplätze und kommt in die Ebenen Altbayerns, Schwabens und Frankens. Man trifft ihn zu dieser Zeit am Bodensee schon im Oktober, an fliessenden Gewässern und Quellen bis zum März und April an. Tritt, nachdem er in die Berge zurückgekehrt ist, noch ein Nachwinter ein, so kommt er nochmals in die Vorberge und Thäler hinab. Bei Memmingen im Riede und an der Ach, bei Augsburg am Stadtgraben, am Lech, an der Wertach und den anderen südlichen Zuflüssen der Donau, an dieser selbst, an der Rednitz, Pegnitz, Aisch, Regnitz und in den Maingegenden ist er im Winter gar nicht selten. WOLF traf ihn während des ganzen Winters 1815 bis 1816 an der Pegnitz zwischen Nürnberg und Fürth, ich an Quellen- bächen und am Abfalle des Gleishammer Weihers bei Nürnberg, selbst in der Stadt auf Bäumen an der Pegnitz sitzend, an der Biebert bei Ammerndorf und während grosser Kälte und tiefem Schnee bei Erlangen an.“ Auch in den Alpen scheinen häufig einzelne Vögel im Winter zurückzubleiben, so beobachtete ihn von TscHusi bei Salzburg (Ornis 1885, S. 441 und 1887, S. 225) und KELLER in Kärnten. Er schreibt im Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten, Heft XXI. 1890, S. 57: „Ist der Herbst nur halbwegs günstig, so erfolgt der Herbst- zug erst im November, um welche Zeit man diese Vögel oft in grosser Anzahl beobachten kann. Sogar in Dezember kann man noch einzelne verspätete Nachzügler bemerken“; und ebenda, 8. 84: „vereinzelte Exemplare kann manjeden Winter beobachten, welche mit stoischer Ruhe unserem rauhen Klima Trotz bieten. Die Überwinternden sind fast ohne Ausnahne sehr wohlgenährte alte Vögel, darunter auch mehr Männchen als Weibchen. Nur ein einziges Mal habe ich unter den Überwinternden einen jungen Vogel gefunden, welcher aber der Kälte erlegen war und ver- endet bei einer Quelle gefunden wurde.“ Viele Vögel gehensüdlicher und überwinterninDalmatien, Littorale, Italien, Spanien, Balkanhalbinsel, (Bulgarien und Dobrudscha), Kleinasien, Palästina, Ägypten, Tunis und Algier. —|] Auch er muss unter die Zugvögel gezählt werden; weil er aber so gleichgültig gegen unsere Winterkälte ist, so über- wintert er zum Teil in Deutschland und muss im Sommer hoch oben im Norden!) wohnen. Aus Schweden!) zieht er im Herbst weg und kommt im Frühjahr dahin zurück. Bei uns, im mittleren Deutschland, erscheint er als Zugvogel frühestens zu Anfang Novembers, überwintert hier und geht spätestens gegen Anfang März in die nördlicheren Länder zurück. Die, welche im Sommer auf den Gebirgen Deutschlands wohnen, ziehen sich bei herannahendem Winter in die Thäler herab, bleiben teils im Lande, teils verlassen sie es auf kurze Zeit, sodass man sie unter die Strichvögel zählen darf. Der Wasserpieper liebt die Gebirge so sehr, dass man ihn im südlichen Europa einen wahren Alpenvogel nennen kann, indem er selbst noch auf den höchsten Alpen wohnt und im Sommer die hohen Gebirge garnicht verlässt; so ist er z.B. t) Siehe Note 2 auf voriger Seite. R. Bl. 87 Maer Nähe der Schneekoppe, der höchsten Spitze des Riesen- sebirges, vielleicht auch noch auf mehreren hohen Punkten der Gebirge Deutschlands, in einer Höhe, wo der Holzwuchs aufhört und die Krummholzkiefer nur noch kümmerlich ge- deiht. Auf den Alpen der Schweiz wohnt er im Sommer eben- falls in einer Region, welche der des ewigen Schnees zunächst liegt; in Schweden!) und Grossbritannien!) aber an den felsigen Küsten und auf aus dem Meere hervorragenden Felsenpartien in der Nähe jener. — Wasser, nacktes Gestein und Felsen müssen nahe vereint sein, wo er sich im Sommer aufhalten soll, und er könnte ebensogut Berg-, Stein- oder Felsen- pieper als Wasserpieper heissen, ja noch füglicher, da er nicht an jedem Gewässer angetroffen wird und der Wiesenpieper auch gern am Wasser sich aufhält. — Er liebt das Meerwasser!) und im Gebirge die kalten Quellwasser und über Felsen oder Kiesgrund hinrieselnde Bäche, vorzüglich aber die morastigen Quellen der höchsten Berge. Aus allem scheint hervorzugehen, dass er für einen kälteren Himmelsstrich geschaffen ist, weil er sich in südlicheren Gegenden auf den hohen Gebirgen eine Temperatur sucht, die derjenigen gleicht, in welcher er in den genannten nördlichen Ländern!) am Gestade des Meeres lebt. Auch auf seinen periodischen Wanderungen folgt er noch dem Lauf der Gebirge und hohen Küsten, und ist er einmal gezwungen eine Gegend zu durchreisen, wo es an jenen mangelt, so weiss er doch solche Stellen herauszufinden, die ihnen, wenn auch nur entfernt, ähneln. So sieht man ihn z.B. auch da an den Küsten, wo man die Deiche unten am Wasser mit einer Menge grosser Steine oder Feldwacken zum Schutz gegen den heftigen Anprall der Meereswogen belegt hat, wie dies häufig in Holland!) und an den deutschen Küsten der Nord- see!) vorkommt, wo viel Tausende solcher Steinmassen dicht nebeneinander liegend olt mehrere Meilen weit ununterbrochen den Saum des Meeres bilden, zwischen welchen bei ruhiger See die Wellen ihr Spiel treiben, die aber von hoher See über- futet werden. — Muss er über eine Ebene, so weiss er schon ein kaltes Quellwasser oder einen Bach und dergleichen auf- zufinden, die ihm allenfalls einen kurzen Aufenthalt gönnen. Sonst trifft man ihn den Winter hindurch nur in gebirgigen Gegenden, wo es Gewässer giebt, welche garnicht oder doch nicht ganz zufrieren. Wird die Kälte so heftig, dass auch diese zum Teil mit Eis belegt werden, so zieht er sich süd- licher; sonst ist er fast jeden Monat im Winter, auch bei strenger Kälte, an solchen Gewässern, wo man auch den Wasserschmätzer antrifft. — Man sieht ihn dann an Bächen, kleinen Flüssen und Teichen, sie mögen kiesige oder schlammige Betten haben; hat er aber in einer zum Winteraufenthalt ge- wählten Gegend zwischen diesen die Walıl, so zieht er solche Teiche und Quellwasser, die schwarzen, schlammigen Boden und seichtes Wasser haben, denen mit kiesigem Grunde vor; vom Eise müssen die einen wie die anderen natürlich frei bleiben. Man findet ihn aber gewöhnlich nur einzeln, höchstens paarweise, und es giebt in Deutschland wenigstens nicht viel Gegenden, wo man ihn jeden Winter antrifft. — In den Ländern, wo er völlig einheimisch ist, wie z. B. in der Schweiz, begiebt er sich, sobald es auf den Bergen zu sehr stürmt, im Herbst tiefer herab und kommt dann im Winter an die Seen und andere Gewässer, die nicht zufrieren, und in die tieferen Thäler; dann sieht man ihn namentlich am Bodensee eben nicht selten. Im Frühjahr rückt er allmählich wieder in die höheren Alpen hinauf, doch muss er, wenn es, wie oft ge- schieht, oben sehr stürmt und nochmals viel Schnee giebt, öfters auf einige Zeit wieder herab, welches Schicksal er mit vielen anderen Vögeln, welche die hohen Berge bewohnen, teilt. I— In Ungarn traf von CÜHERNEL ihn während der Zug- zeit (Ende September, Oktober und Februar, März) an dem Velenczer und Fertö-See in der Ebene. Im Herbst sogar in Gesellschaft von Anthus cervinus und pratensis. Sie hielten sich am sandigen Seeufer auf, einzeln auch auf den mit Gras und !) Siehe Note 2 auf voriger Seite. R. Bl. 88 Rohr bewachsenen kleineren Inseln. Unter den Piepern ist er der scheuste. —| Man sieht ihn gewöhnlich bloss am Wasser, wo er am Ufer und auf dem vorragenden Gestein herumläuft, auch im seichten Wasser herumwatet, sich zuweilen auf höhere Steine, Pfähle und auch auf Bäume setzt, doch auf letzteren nie lange verweilt; aber niemals im eigentlichen Walde, und eben- sowenig jemals auf trockenen Feldern.. Dadurch unterscheidet er sich sehr vom Brach- und Baumpieper, aber weniger vom Wiesenpieper, welcher sogar öfters an ähnlichen Orten überwintert. In demjenigen Teil des schlesischen Gebirges, welcher seiner Höhe nach sich für die Krummholzkiefer (Pinus pumalis) eignet, und durch die ganze Region derselben, ist der Wasser- pieper sehr gemein, und nach GLOGERS Überzeugung muss die Zahl dieser Vögel auf den obersten Bergrücken jener viele Tausende betragen; gegen ein paar Hundert sah er, als die Jungen abgeflogen waren, zuweilen in einem halben Tage, ohne weiter als eine halbe Meile gegangen zu sein. Sein Sommeraufenthalt beschränkt sich lediglich auf die Knieholzregion, und das Vorhandensein dieses Gewächses scheint (in Schlesien) ihm unentbehrlich; viele Pärchen leben schon da, wo auf freien schrägen Wiesenflächen einzelne Sträucher unter den häufig zerstreuten Fichten sich vorfinden, besonders wenn in der Nähe Abhänge sind, die, nur von der Morgensonne beschienen, den Schnee länger beherbergen, des- halb stets eine kühlere Temperatur behalten, die dem Pinus pumilis zusagen und bei heftigem Winde den Vögeln für einige Zeit einen Zufluchtsort abgeben; ja an manchen Stellen, wie in der Nähe des grossen und kleinen Teiches, wo eine dünn auf der Felswand liegende, stets von Schneewasser und kalten Quellen befeuchtete, wenig von der Sonne beschienene Erd- schicht und eine von den Ausdünstungen des fast ringsum eingeschlossenen Teiches kühl erhaltene Luft das Knieholz ein paar hundert Fuss unterhalb seines sonstigen Standortes gedeihen lassen, steigt auch der Wasserpieper für beständig so viel tiefer herab. An einigen wenigen anderen niedrigeren Orten, wo ein sehr quellreicher, sumpfiger Moorboden das Ge- deihen dieser Kiefer so befördert, dass sie sich bis zu andert- halb Mannshöhe erhebt und ansehnliche, fast undurchdringliche Strauchwälder bildend, ihren Wurzeln jetzt selbst Schatten und Kühlung giebt, wohnt er immer noch, obgleich weniger zahlreich, um die kleinen inneliegenden, freien Plätze, und würde hier wirklich ein Waldvogel zu nennen sein, wenn er sich nicht meist bloss auf den Spitzen der Kiefernsträucher und kleinen Fichtenbäume aufhielte. Einige wenige verachten sogar — und dürfen es vielleicht der Menge wegen nicht — die höchsten, fast kahlen trockenen Berge in mässiger Ent- fernung von Quellen nicht; mit einem Worte, überall wo sein Lieblingsgewächs fortkommt, ist er als Sommervogel anzutreffen; Ja an warmen, sonnigen, windstillen Tagen besucht er selbst den fast nur steinigen und von Holz entblössten Kegel der Riesenkoppe, häufig familienweise oder in kleinen zerstreuten Gesellschaften. Zum Brutorte zieht er flachere, zwischen Ab- hängen liegende Stellen in der Mitte der Knieholzregion, welche er immer vorzugsweise liebt, selbst dann, wenn gerade nicht ‚viel Wasser vorhanden und nacktes Gestein ziemlich fern ist, den höheren, wenig bewachsenen, oft sehr steinigen und ganz wasserarmen, wie den zu dicht bewachsenen und sehr nassen tieferen Strichen durchaus vor und nistet hier bei weitem am zahlreichsten, führt aber seine Jungen, sobald sie völlig flugbar sind, an die Bäche, namentlich an solche, die freie schräge Ufer haben und sich durch kahle Wiesen schlängeln, nicht leicht an solche, die durch tiefe und jeder- seits steil abfallende Schluchten fliessen; an warmen Tagen um die Mittagszeit aber ein paar Stunden auf die höchsten und dürresten Bergrücken. Nur wenn es allzuheftig stürmt und nasskaltes Wetter die Insekten in ihre Schlupfwinkel treibt, suchen sie gern in tiefen Gehegen, die aber womöglich nach einer Seite ofien sein müssen, Schutz gegen das Ungestüm Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). der Witterung, daher es alsdann auch hier von ihnen wimmelt, kehren aber dennoch, um Nahrung zu suchen, oft auf kurze Zeit wieder zurück, bis endlich tagelang anhaltendes Unwetter sie nötigt, einige 30 m tiefer bis in die Gegenden zu weichen, wo Fichten schon eine Länge von 7 m und mehr erreichen, etwa 1400 m, auch wohl nur 1500 m über der Meeresfläche. In solchen Fällen erscheinen ihrer viele dicht vor den Häusern, auf den frisch gemähten Wiesen und vor den Wohnungen, selbst auf den Miststätten, um ihren Lebensunterhalt zu suchen. Eigenschaften. Dieser lebhafte Vogel hat in seinem Betragen viel Ähnlich- keit mit dem Wiesenpieper und ist deshalb in der Ferne vielleicht oft mit ihm verwechselt worden. Er zeichnet sich dem Kenner zwar durch seine ansehnlichere Grösse, dunklere, von den weissen Zeichnungen viel mehr abstechende, Farbe und etwas schlankere Gestalt schon von weitem aus, doch kann ein ungeübtes Auge sich auch leicht täuschen. Er ist hurtig, gewandt, listig, und da, wo er sich nicht sicher weiss oder sich verfolgt sieht, scheu und wild, wo er aber Ruhe hat und am Brüteplatze viel zutraulicher, doch immer auf seiner Hut. Er läuft schön und schnell wie eine Bachstelze an den Ufern entlang und watet ins seichte Wasser so tief, als es ihm die Höhe seiner Fusswurzeln erlaubt, trägt dabei den Körper ganz wagerecht, den Schwanz zuweilen gar noch etwas höher und bewegt diesen mit dem Hinterleibe häufig auf und nieder. Beim Auffliegen lässt er gewöhnlich seine Stimme hören und setzt sich dann meistenteils bald auf einen erhabenen Stein oder Baumzweig; da, wo er aber nur als Gast auf kurze Zeit sich aufhält, fliegt er meistens weit weg und kommt oft erst in geraumer Zeit an den ersten Platz zurück. Sein schneller, gewandter Flug hat einige Ähnlichkeit mit dem des Brachpiepers, mehr aber noch mit dem des Wiesenpiepers; er geht auf kurzen Strecken niedrig, auf weiteren aber hoch durch die Luft, bildet hier eine Schlangenlinie, dort aber kleinere Absätze; doch kann man ihn eigentlich hier nicht hüpfend nennen, wenigstens nicht in dem Maße, wie den des letztgenannten Vogels. Am Brutorte ähnelt er diesem in seinem Betragen am meisten. Seine Stimme gleicht auch der des Wiesenpiepers, sie klingt aber gröber oder tiefer und heiserer, wie Hüsch hüsch! Beim Auffliegen stösst der Vogel dieses Hüsch gewöhnlich zweimal, selten öfter nacheinander aus; sonst hört man es nur einzeln. — Der Gesang des Männchens wird von BECHSTEIN mit dem Schwalben- und Zeisiggesange verglichen, zischend, wetzend heiser und nicht laut genannt, wobei es den Lockton höher und tiefer häufig einmischen und dabei herumlaufen soll; am Brüteplatze singt es aber lauter und NıLsson nennt den Gesang dem des Wiesenpiepers ähnlich und sagt, dass das Männchen singend in die Luft stiege und ohne Flügel- bewegung schwebend und sanft sich während des Singens wieder auf die Felsen herabliesse. Ich selbst habe es noch nicht singen hören. Nach BECHSTEIN soll er sich leicht an die Gefangenschaft gewöhnen und, in der Stube frei herumlaufend, wie in einem mit Sprunghölzern versehenen, geräumigen Lerchenkäfig, sich recht gut und viele Jahre lang halten. Er sagt von ihm, dass er die Reinlichkeit liebe, besonders immer an seinen Füssen herumputze und nicht leide, dass sich Fädchen oder Fasern und dergleichen daran hängen. |— LIEBE schreibt darüber (siehe dessen „Ornithologische Schriften“, S. 494) folgendes: Wasserpieper verhalten sich in der Gefangenschaft ganz ähnlich wie Baumpieper, halten sich sogar noch besser als diese, da sie viel weniger Anlage zum Feistwerden haben. So sehr aber ihr Betragen dem der Baum- pieper entspricht, so sind ihre Bewegungen doch nicht so zier- lich, wie denn auch die Umrisse ihres Körpers, obgleich sie sich durch Glätte des Gefieders auszeichnen, etwas plumper erscheinen. Im Gegensatz zu den Baumpiepern baden sich Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). 89 die Wasserpieper sehr selten; dafür aber waten sie ausser- ordentlich gern in seichtem Wasser herum, falls dies geschehen kann, ohne dass sie sich die Federn benetzen. Man muss ihnen daher ein ganz grosses flaches Gefäss mit Wasser zur Ver- fügung stellen; sie benutzen dieses so fleissig, dass es in ganz kurzer Zeit geleert und durch eine Lage Sand ersetzt ist. Die Ameisenpuppen muss man ihnen wenigstens teilweise in das Wassergefäss werfen, denn sie lesen sie alsdann mit augen- scheinlichem Behagen aus dem Wasser auf.“ —] Der Wasserpieper hat mit dem Wiesenpieper auch dies gemein, dass er gleich diesem nach der Fortpflanzungs- zeit den Baumpieper an Geselligkeit weit übertrifft. Schon in den beiden letzten Tagen des Juli hatten sich an einem an- sehnlichen Bache mehrere Familien vereint und schwärmten gemeinschaftlich herum, obgleich noch ziemlich schwache Exemplare darunter waren. Noch grössere Gesellschaften, die über hundert Glieder zählten, traf GLOGER nicht lange nachher auf den Elbwiesen an; die stärkste aber, die zwischen ein- und zweihundert Individuen enthalten mochte, sah er an dem letzten Tage, den er auf dem Kamme zubrachte (den 12. August), auf der weissen Wiese. An beiden Orten schienen alle, die in dem benachbarten Knieholze im Umkreise von mehreren tausend Schritten genistet hatten oder ausgebrütet waren, mit Ausnahme einzelner Pärchen, deren Junge noch nicht er- wachsen, sich zusammengeschlagen zu haben. Sie liegen ziem- lich vereinzelt, sodass eine solche Schar sich über eine grosse Fläche ausbreitet, doch stehen sehr gewöhnlich mehrere zu- gleich auf, weil die Glieder einer einzelnen Familie noch enger zusammenhalten. Das auffordernde Herumfliegen und Rufen eines einzelnen bewegt meist die ganze Schar zum Auffliegen, doch fallen sie auch bald wieder ein; dies besonders gern da, wo wenigstens einige Kiefernstrauchpartien vorhanden sind, auf welche sie sich meist niederlassen. Sehr gern setzen sie sich auch auf die obersten Spitzen des Knieholzes, doch lieber noch auf die immer etwas höheren dürren Wipfelzacken der, in dieser Region einzeln zwar, von der Dicke eines Schenkels, aber nicht über 2 m hoch vorkommenden Fichten, wo sie jene nicht haben können, aber auch auf Steine. Hier, wie auf Erdhügeln, nehmen sie eine ziemlich aufrechte Stellung an, in der sie zuweilen minutenlang unbeweglich verharren. Auf- gejagt, setzen sie sich selten wieder auf den Boden. Beim Neste lassen sie sich, so scheu sie sind, in der Regel ganz nahe betrachten, bezeigen sich ausserordentlich ängstlich und besorgt, lassen ihre Stimme oft hören, wippen sehr häufig mit dem Schwanze und fliegen, zwischen einigen Strauchspitzen wechselnd, auf und ab. Er läuft auch mit Geschick und zierlichem Anstande auf den oft sehr dicht vereinten Zweigen der Knieholzkiefer oben herum wie auf einer ebenen Fläche. Sehr unsicher sitzt er auf dünnen Zweigen bei heftigem Winde, und seine Manieren, sich diesem entgegenzustemmen, nehmen sich sehr hübsch aus. Sein Flug ist auch beim Neste sehr von dem des Wiesen- piepers verschieden, oft langsam in kleinen flachen Bogen und ruckweise, aber nicht so eigentümlich zuckend, schwankend, steigend und fallend. Seine Gewohnheit, sich schön schlank zu tragen, leidet eine Ausnahme beim Neste oder wo er Ge- fahr ahnt; hier sträubt er sein Gefieder so auf, dass man den sonst so netten Vogel gar nicht wieder erkennt, sitzt und läuft mit aufgerichtetem Leibe und hoch erhobenem Schwanze, den er oft so stark wie ein Würger bewegt, und schreit fortwährend dazu. Man sieht sie nie miteinander zanken, die Jungen sich nur zuweilen auf freien Plätzen herumjagen oder necken, und wenn einer auf einer Spitze sitzt, so weicht er sogleich dem andern, der diesen Sitz einnehmen will, und dieses friedliche Wechseln sieht man besonders häufig, wenn die in einer Gegend wohnenden durch einen Hund aufgeregt sind, den sie immer in der Nähe zu betrachten suchen oder schreiend über ihm herumflattern, und wenn sie Junge in der Gegend haben, sich oft so nahe neben ihn auf die Erde setzen, dass sie in Ge- fahr geraten, erhascht zu werden. Der Fuchs mag bei Naumann, Naturgeschichte Bd, II. solcher Gelegenheit gewiss öfters einen reichlichen Fang machen.!) Die eigentliche Lockstimme ist manchmal kaum von der des Wiesenpiepers zu unterscheiden. Die Mannigfaltigkeit seiner übrigen Töne ist indessen grösser als bei jeder anderen deutschen Pieperart. Am Brutorte hört man die gewöhnliche Lockstimme am seltensten, am meisten dagegen ein ziemlich lautes, etwas hartes Zgip oder Zgipp, was aber übrigens wenig Bedeutung zu haben scheint. In Angst oder beim Neste beunruhigt, ruft er sehr ängstlich ein weit hörbares, hohes, etwas gedehntes Spieb aus, was er nur mit Anstrengung hervorzubringen scheint, weshalb dieser Ton auch nicht bei allen gleich, sondern oft kürzer, wie Spib, zuweilen auch tiefer und härter, fast wie Spöpp klingt und meistens dreimal nacheinander wiederholt und jedesmal von einem tiefen Wippen des Schwanzes begleites wird. Wieder eine andere Stimme, wie gehlick oder göhlick klingend, im höchsten Affekt in glick verkürzt, bezeichnet seine grösste Furcht und Besorgnis für die Jungen, und ist stets mit heftigem Niederschlagen des Schwanzes verbunden. Am seltensten kommt ein Gick gerick und ähnliche fast sperlingsartige Töne vor, welche Frohlocken über glücklich bestandene Gefahr zu verkünden scheinen. Es giebt wohl keinen kleinen Vogel, der den Wasserpieper im häufigen Schreien überträfe, weshalb sie auch ihre Stimm- organe oft überschreien, heiser werden und dergleichen, wo dann oft sonderbare Töne hervorkommen. Die Jungen lassen nach ziemlich vollendetem Wachstum ein eigenes leises, recht angenehmes Wieswitt, wieswi witt oder Wies wi wi witt beim Auffliegen sowohl wie auch ausserdem hören, jedoch nur bis zur ersten Mauser; übrigens rufen sie, erschreckt, auch bald Spieb, fast wie die Alten. Von BECHSTEINS Nachrichten über den Gesang des Wasser- piepers fand GLOGER durchaus nichts passend, NILSSONs An- deutung aber richtiger. Dieser Gesang ist wirklich dem des Wiesenpiepers sehr ähnlich, in einer Strophe oft gleich, doch auch wieder so weit verschieden, dass ihn nicht leicht jemand, ausser etwa in grosser Entfernung, mit demselben verwechseln kann, auch ihm in jeder Hinsicht weit vorzuziehen, zwar weniger mannigfaltig, dafür aber auch weit stärker, angenehmer, heller, lauter, viel reiner, klarer, nicht heiser, nicht zischend, mit einer vom Baumpieper beinahe entlehnt scheinenden Endstrophe. Vollständig besteht er aus vier verschiedenen, zum Teil allmählich in einander übergehenden Strophen, sodass man sie auch für drei nehmen könnte. Die erste ist vollkommen, ganz eintönig, aber sonst ungemein ver- schieden, und lautet am gewöhnlichsten gif gif gif —, güss süss güss —, witt witt witt — wick wick wick u. S. w., in ziemlich langsamem, immer zunehmendem Tempo begonnen und unter stetem sehr allmählichem Herabfallen des Tones ziemlich lange fortgesetzt, bis sie in die zweite übergeht, welche entweder in beschleunigtem Tempo wie wiet wiet wiet —, seltener wie with with wieth with with with wieth —, wink wink wink klingt und mit bewunderungswürdiger Schnelligkeit vorgetragen wird. Diese Schnelligkeit nimmt bei der dritten in einem eigentümlichen, langen, schmetternden Triller, wie sittr sittr sittr u. s. f. (was an das Schwirren mancher Gryllus-Arten erinnert), seltener bloss wie sisisisisisi u. s. w. und sich recht lustig ausnimmt, fast noch zu. Mit ihr endet das Fallen der Töne, und die vierte, die kürzeste von allen und zugleich die abweichendste, ist, wie schon er- wähnt, dem Schlusse des Baumpiepergesanges äusserst ähnlich und gleichsam von ihm entlehnt, doch mit der Besonderheit, dass an die Stelle des Zia zia zia zuweilen ein Zimp zimp zimp tritt, während jedoch das Übrige unverändert bleibt. Die dritte Strophe ähnelt einigermassen dem Schwirren des Busch- und Flussrohrsängers, sonst keinem Gesange eines inländi- schen Vogels. Übrigens finden in der Modulation dieses Ge- sanges manche individuelle Abweichungen statt, und der ‘) GLOGERs Schilderung des Betragens dieser Pieper erinnert un- widerstehlich an das der gelben Bachstelzen. Naum. 12 90 Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). Wasserpieper verdient sehr wohl einen Platz in der Reihe der guten Sänger, nimmt auch unter unseren Piepern den zweiten Rang ein, ob man ihn gleich nicht unter die fleissigsten und auch nicht unter die frühesten zählen kann, da er seine Melodie weder oft wiederholt, noch ein Merkliches vor Sonnen- aufgang damit anfängt. Sonst fährt er vom Morgen bis Mittag damit fort, schweigt aber von da bis 4 Uhr fast gänzlich, und von 1 bis 3 Uhr unbedingt,'!) fängt dann allmählich wieder an und musiziert oft wieder fleissig bis gegen Abend. Bei Regenwetter schweigt er, weniger bei schwüler Gewitterluft, und sogar an jenen kalten, unfreundlichen Tagen, wo Wolken die Berge in dichte Nebel hüllen, lässt er sich nicht selten hören. Hier singt er meistens, wie sein erstes Morgenlied, im Sitzen, sonst immer im Fluge. Die erste Strophe beginnt erst, wenn er schon ein ziemliches Stück schief in die Luft gestiegen ist, und er schwingt sich dann nicht mehr viel höher, überhaupt nicht so hoch wie die Wiesenpieper, sondern schwebt ein Stück vor- wärts, seitwärts und rückwärts im Kreise herum, senkt sich während der zweiten, indem er mit hochgehaltenen Flügeln und starkgesenktem Vorderleibe langsam ein paar kleine Schneckenkreise abwärts beschreibt, schiesst bei der dritten in schiefer Richtung herab, oft ziemlich weit fort, und endet so diese und die letzte fast immer auf einem Strauche, seltener auf einem Steine oder auf der Erde sitzend, nie laufend. Manch- mal schwebt er auch länger umher und wiederholt den Ge- sang, doch ohne die dritte Strophe (das sichere Signal zum Fallen), mehrere Mal. Von seinen Gattungsverwandten zeichnet er sich hier nicht allein durch eine andere Haltung aus, weil er besonders seinen längeren Schwanz fast gar nicht ausbreitet, sondern auch durch die von oben sehr dunkle, von unten sehr helle Farbe, was in ziemlicher Entfernung schon auffällt. Mit der letzten Hälfte des Juli, wo die letzten Jungen aus den Eiern kriechen, geht die Singzeit völlig zu Ende. [— Eine sehr schöne Lebensschilderung giebt uns LIEBE (siehe dessen „Ornithologische Schriften“, gesammelt und heraus- gegeben von Dr. HENNICKE, S. 165 u. ff.): „In seinem Betragen kann er die Piepernatur keinen Augenblick verleugnen, doch sind seine Bewegungen ab und zu nicht so gravitätisch bedächtig wie bei dem Baumpieper. Er hat etwas Beweglicheres und ist trotz- dem plumper in seinem Thun. Trotz seines Namens nimmt er im Freien (auch in der Gefangenschaft) nur selten ein Bad; dafür liebt er es aber, im flachen Wasser umherzuwaten und dabei nach Weise der Stelzen Wasserkerfe zu suchen. Ein solches Fussbad nimmt er mindestens alle halbe Stunden. Er ist ferner weit scheuer und vorsichtiger als sein Verwandter, legt aber seine Menschenfurcht während der Brutzeit ab und naht sich auch während anhaltend schlechten Wetters den mensch- lichen Wohnungen. Wie sich bei einem alpinen Vogel voraus setzen lässt, ist er aber sonst gegen die Witterung weniger em- pfindlich: er kommt schon Anfang März an, lässt sich fürs erste auf den tiefgelegenen, schneefreien Matten nieder und steigt langsam auf, bis er Ende April von seinen Brutplätzen Besitz ergreift. Spät im Jahre, wenn der winterliche Schnee die oberen Regionen deckt, zieht er sich auf immer tiefer liegende Wiesen hinab, bis er endlich ebenfalls nach Afrika hinüber wandert. In milden Wintern bleibt er ganz da; die Gebirge bieten den Tieren auf ihren warmen Thalflanken Quellen genug, deren kinnsal im Winter offen bleibt und deren Kerbtiere, zusammen mit dem Samen des Wegebreit (Plantago-Arten), der Binsen, Seggen und Sauergräser u. s. w. die genügsamen Tiere zufrieden stellen. Im Gesang und seinem Benehmen entspricht er ganz ‘) Diese Regel gilt durchgängig und zwar nicht bloss für den Gesang, sondern auch für sämtliche Locktöne, nicht bloss an heissen, sondern auch an kühlen Tagen, dass sich der Gedanke aufdrängt, ob diese Vögel wohl zu der Zeit schlafen möchten? — Denn man kann alsdann durch Gegenden gehen, die sie höchst zahlreich bewohnen, ohne einen Laut zu vernehmen; es scheint alles ausgestorben; selbst wenn man den Hund die Sträucher durchsuchen lässt, wo ihn sonst binnen einer halben Minute mehr als ein Dutzend schreiend umschwärmen, kommt kaum ein von ihm aufgejagter einen Augenblick hervor, setzt sich aber auch sogleich wieder ein. Naum. der Baumspitzlerche, nur ist sein Schlag rauher, schärfer und von mehr kriegerisch herausfordernder Art. Bezüglich der Ton- färbung und des Anmutendem möchte ich behaupten: der Schlag des Wasserpiepers verhält sich zu dem des Baumpiepers, wie der Gesang der Haubenlerche zu dem der Feldlerche. Das „Schnurren“ fügen sie nicht ans Ende des Schlages, sondern vor der mehr klingelnden als flötenartigen letzten Strophe ein. Letztere lassen sie ebenfalls oft weg. Sie setzen sich dabei oft auf die Gipfel der Latschen und des niederen Strauchwerks oder auf einen Felsblock, um von dort, ganz wie die Baumpieper, schräg aufzufliegen und im vollen Schlage sich wieder niederzulassen. Die Lock- und Warnungsrufe sind tiefer als beim Baumpieper und mehr zischend. Das Flugbild ist nahezu dasselbe; höchstens kann man sagen, die Flügelschläge sind kräftiger und weiter ausholend. Wirft man ihnen in der Gefangenschaft trockene Ameisen- puppen auf das Wasser, so sind ihnen diese lieber, als wenn sie in dem Futter gut präpariert eingemischt sind.“ —|] Nahrung. Hafte, Frühlingsfliegen, Mücken, Schnaken und andere am Wasser sich aufhaltende Insekten und deren Larven fangen sie an den Ufern und im seichten Wasser. Sie lesen ferner allerlei kleine Käfer und Würmchen auf und fressen besonders ganz kleine Schnecken samt den Gehäusen sehr gern, ja diese scheinen fast, wo es sein kann, ihre Hauptnahrung aus- zumachen. DBei uns finden sie, besonders in schlammigen Wassern, die kleine Wasserschnecke (Limnaea auricularıa) und suchen deshalb diejenigen, worin diese Tierchen sehr häufig leben, hauptsächlich im Winter gern auf. Am Meeresstrande finden sie einige kleine Arten von Oonchylien, von der Grösse eines Stecknadelkopfes, in unsäglicher Menge, daher sind sie auch dort so gern. Der Genuss dieser Schaltiere teilt ihren Eingeweiden einen thranartigen Fischgeruch mit, wie man ihn bei vielen Wasservögeln findet, welcher auch manchmal äusser- lich am Vogel bemerkbar wird.!) — Wenn sie nach Nahrung suchen, betragen sie sich fast wie die Bachstelzen, springen oft nach den entfliehenden Insekten oder suchen sie zu be- schleichen, durchstören den weichen Boden nach Würmern oder waten ihnen bis ans sogenannte Knie im Wasser nach. Wo sie sich mit lauter Insekten und deren Larven oder weichem Gewürm behelfen müssen, verschlucken sie zur Be- förderung der Verdauung auch grobe Sandkörner; wo sie aber die kleinen Schaltierchen finden, scheint dies nicht nötig, weil die mitverschluckten Gehäuse derselben hier diesen Dienst verrichten. — Durch ihre Nahrung nähern sich diese Vögel den Sumpf- und Wasservögeln. In der Stube sollen sie sich leichter als irgend ein anderer Vogel dieser Gattung an jedes für insektenfressende Vögel passende Universalfutter gewöhnen, wenn man ihnen anfangs Mehlwürmer und Ameiseneier unter dasselbe mengt. Bei der Mauser wollen sie jedoch eine sorgfältigere Pflege und mehr von den letzteren, weil sie sonst oft während jener an der Auszehrung sterben sollen. Sonst lernen sie auch gequetschten Mohn und Hanfsamen, unter das gewöhnliche Futter gemengt, fressen, und werden so zahm, dass sie ihrem Wärter die Leckerbissen aus der Hand nehmen. Frisches Wasser zum Bade ist ihnen auch notwendig; doch sollen sie sich nicht so gern und oft baden als die Wiesenpieper. GLOGER fand, dass die den Kamm des Riesengebirges be- wohnenden Pieperarten nicht unbedingt Insektenfresser sind, sondern auch Teile aus dem Pflanzenreich geniessen, nämlich die zarten grünen Konferven, welche in den kleinen stehenden Wassern und um den Ursprung der Quellen auf Torfboden häufig wachsen. Er untersuchte keinen, dessen Magen nicht wenigstens den vierten Teil davon, im übrigen aber Insekten enthalten hätte; doch fand bei vielen sogar das umgekehrte Verhältnis statt. Sowohl der Wasser- als der Wiesenpieper ‘) Bezieht sich auf A. obscurus. R. Bl. Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). 91 geniessen diese Konferven ausserordentlich gern; denn da es in einer Zeit geschieht, wo Insekten gerade im grössten Über- fluss auch auf jenen Höhen vorhanden sind, so darf man jenes wohl behaupten. GLOGER fand nämlich nur erst von den letzten Tagen des Juli und dem Anfang des August an, dass sie dieses Nahrungsmittel zu sich genommen hatten, weil sich wahrschein- lich die Konferven erst um diese Zeit erzeugen. Auf moorigem Quellgrunde sieht man daher, so weit das Wasser verdunstet oder zurückgetreten ist, sehr häufig ihre Fusstapfen, wie sie nach jenen und nach den hier sehr häufigen Wasserspinnen herumgelaufen sind. Ausser jenen fischen sie aus kleinen Bächen auch Larven von Phryganäen, die sie aus ihren Gehäusen zu ziehen ver- stehen, ohne Sandkörner mit zu verschlucken, die man um diese Zeit selten in ihrem Magen findet. An den Fusssteigen fangen sie zuweilen kleine Laufkäferchen, im Grase aber häufig Laufspinnen (Phalangium) und ähnliche Arachniden, mitunter auch kleine grüne Raupen, Frühlingsfliegen und Ephemeren; seltener Fliegen und Mücken. GLOGER sah mehrere, die eine Menge Laufspinnen auf einmal im Schnabel und Rachen hatten, die sie ihren Jungen zutragen wollten, und deren heraushängende Beine wie ein grosser Bart aussahen. — Bei kaltem Regenwetter laufen sie auf Miststätten in dem flüssigen (hier nie mit Stroh oder dergieichen vermischten) Unrat bis an die Fersen hinein, und man muss hier ihre Verträglichkeit wie ihre Sorgfalt bewundern, mit welcher sie ihr Gefieder vor Schmutz zu bewahren wissen; es geschieht mit einem ungemein netten Anstande. Es scheint, als suchten diese Vögel gern eine Zeitlang einerlei Nahrung. Auch GLOGER bemerkt, dass von ihm er- legte bald lauter ziemlich grosse rötliche Blattläuse, bald lauter Phalangien, bald lauter (bei unfreundlichem Wetter) aus ihrem Versteck hervorgeholte Fliegenarten, bald lauter Tipula im Rachen hatten. Alles dieses tragen sie in grosser Menge auch ihren Jungen zu, z. B. von Blattläusen oft ein halbes Hundert auf einmal. — Springkäfer (Hlater), Kugel- käferchen (Sphaeridium) und Dungkäfer (Aphodius) fangen sie ebenfalls. Fortpflanzung. Sie nisten in Deutschland nur sehr einzeln auf den höchsten Gebirgen, an morastigen Quellen derjenigen Region, wo der Holzwuchs eben aufhört, z. B. auf der Schneekoppe des Riesen- gebirges und auf mehreren hohen Punkten der Süddeutschen Alpen. In der Schweiz ist dies nichts seltenes. — Im süd- westlichen Schweden und anderen nördlichen Ländern nisten sie aber an ganz anderen Orten, nämlich am felsigen, hohen Gestade des Meeres, zwischen den Klippen und auf solchen Felsenmassen, die in der Nähe jener sich aus dem Meere er- heben.!) An manchen Stellen der Küste der Provinzen Halland und Schonen sollen sie sich häufig fortpflanzen.t) — Das Nest steht immer zwischen Steinen im Grase versteckt, ist von dürren Grashalmen und anderen zarten Pflanzenstengeln kunst- los gewebt und häufig auch mit Tierhaaren ausgelegt. Es enthält vier bis fünf Eier.?) Diejenigen, welche ich aus ver- schiedenen Ländern erhielt und die gewiss echt sind, haben die kurzovale Form der Eier des Baumpiepers, sind aber bedeutend grösser und ebenso gross wie die des Brachpiepers, also grösser als die der weissen Bachstelze. In der Farbe ähneln sie den grauen Spielarten (den gewöhnlichsten) unter denen des Baumpiepers sehr; man sieht es gleich, dass es Piepereier sind und würde sie für die des letztgenannten halten, wenn sie diese in der Grösse nicht um vieles überträfen. Sie sind auf einem bläulich grauweissen Grunde über und über mit braungrauen oder graubraunen Punkten, Strichelchen 1) Bezieht sich auf den Felsenpieper, A. obscurus. R. Bl. ?) Diese Nachrichten, wie viele zur Berichtigung der Naturgeschichte dieses Vogels, verdanke ich der Güte meiner Freunde aus sehr verschiedenen Gegenden. Ich selbst sah den Wasserpieper noch nicht am Brutorte. Naum. und Fleckchen, die häufig aneinander hängen, übersäet, doch mehr noch am stumpfen Ende als am entgegengesetzten; diese sind zuweilen auch hier noch mit aschgrauen Punkten und kleinen Fleckchen vermengt, sodass ein schwacher Schein von einem Fleckenkranz entsteht, oder es fliessen hier die Zeich- nungen doch so zusammen, dass wenig vom Grunde durch- schimmert, was am anderen Ende nie so der Fall ist. Manche lassen wegen der geringeren Anzahl von Flecken viel vom Grund sehen und sind daher sehr hell, bei anderen ist es um- gekehrt; bei noch anderen (aber selten) fällt alles ein wenig ins Rötliche, weil die Zeichnungen rötlichgraubraun sind. Noch ist zu bemerken, dass die Zeichnungen an allen Eiern, die ich sah, gröber waren als die an den meisten Eiern des Baumpiepers. Dass sie auf dem Riesengebirge nicht einzeln, sondern sehr zahlreich nisten, ist schon erwähnt, so auch, dass es keineswegs vorzugsweise da geschieht, wo der Holzwuchs eben aufhört, sondern dass gerade mit dem völligen Abnehmen des- selben auch der eigentliche Sommerwohnplatz des Wasser- piepers aufhört, und höher gelegene Orte ihm nur zu Spazier- lügen dienen, kurz, dass er für die Knieholzregion ordentlich geschaffen zu sein scheint und am liebsten mitten in derselben nistet. Er wählt vorzüglich solche Stellen, wo der Raum etwa un- gefähr zur einen Hälfte von Knieholz bedeckt wird, zur anderen für stellenweis sumpfige oder mit kleinen offenen Wasserplätzen versehene Wiesenflächen übrig bleibt, die aber dort nur ein kurzes, sehr feines, halbdürres Gras hervorbringen und daher aussehen wie unsere Wiesen im März, doch nicht ganz so glatt geschoren, sodass man einen darauf herumlaufenden Pieper auf achtzig Schritt und wohl noch weiter sehen kann. An den sehr nassen Stellen, wo die Krummholzkiefer höher als gewöhnlich wird, treffen sie häufig mit der Ringdrossel zusammen, sie sind aber hier nur noch einzeln, sowie auch an höheren, zu kahlen Orten, obgleich auch einzelne Pärchen noch an den höchsten, Kahlen, dürren Bergen nisten, wenn nur hier und da noch ein ganz kleiner, kaum !/, m hoher Strauch von Pinus pumilks wächst, wie z. B. am grossen Rade nach den Schneegruben hin und oberhalb derselben, auf dem obersten Teile des Ziegenrücks, des Brunnberges und fast am Gipfel der Riesenkoppe auf der Südseite, wenig unter- halb der Plattform.*) In der grössten Menge wohnen sie je- doch da, wo Knieholz den einen, freie Sumpfplätze, Bäche und Steine den anderen Teil des Raumes einnehmen, und die Pärchen nisten hier kaum hundert Schritt weit voneinander. Hier scheint denn in der That ihre Anzahl nicht geringer als die aller der verschiedenartigsten Singvögelarten in unseren belebtesten Niederwaldungen zusammen. Ihre Nester sind weniger versteckt als die des Wiesen- und Baumpiepers, und daher viel leichter aufzufinden. Sie stehen nicht in der Mitte, sondern am Rande der Knieholz- sträucher, besonders auf der Seite, wo dieselben mehr oder weniger verdorrt sind, am häufigsten unter den niedergebeugten Wurzeln und Stämmen, nächstdem auch in einiger Entfernung vom Gesträuch unter den Überresten alter, morscher, halb- verfaulter Wurzeln, unter hohl liegenden, nicht zu grossen Steinen oder zwischen denselben, vorzüglich wo sich zwei gegeneinander lehnen, unter überhängendem Rasen alter tief ausgetretener Wege und in Uferhöhlungen an Bächen; nicht aber im blossen Grase, auf Kufen oder im dunklen Blätter- gewirr der Sumpfpflanzen, die erst später zu wuchern anfangen. Ein solches Nest steht immer so weit in der Erde, dass es von oben eine Art von Decke gegen Regen und leichten ‘) Manche dieser und andere Stellen haben wohl sicher (die geringere Menge Wasser abgerechnet) mit den Orten, die er [— A. obscurus —], weiter nach Norden zu, am Meeresufer bewohnt, grosse Ähnlichkeit, grösser wenigstens als die, welcheman den Hausrötling in unserer Ebene und — auf unserem Gebirge erwählen sieht; und wirklich für gross möchte wohl die Ähnlichkeit der beiden Teiche und ihrer Ränder mit jenen erwähnten Strandstellen gelten dürfen. Doch glaube man ja nicht, dass die hier so häufigen lauter A. littorales, die übrigen eigentliche A. aquatici seien; sie wohnen überall durcheinander. Naum. 12* 32 Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). Schnee erhält; aber auch nicht tiefer, als hierzu gerade er- forderlich ist, weshalb man es fast immer gut sehen und die Eier selbst da, wo ein Büschelchen des dürftigen Grases über- hängt, ohne Hineingreifen zählen kann. Nur wo alte Wurzeln und faulige Stämme in Menge herumliegen, oder wo viel zottige Baumflechten an den Zweigen herabhängen, ist es etwas schwerer zu finden. An Bachufern steht es oft dem Bette so nahe, dass man, ohne sich nass zu machen, es nicht ausnehmen kann, auf hohen Bergrücken dagegen oft einige Hundert Schritte von allem Wasser und Sumpfe entfernt. [— KELLER (Jahrbuch des naturhistorischen Landes- museums von Kärnten, Heft XXI (1890), p.57) fand das Nest in den Kärntner Bergen vielfach unter vereinzelt stehenden Büschen, unter den durch das alljährliche Verbeissen hexen- besenartig verwachsenen Fichten, unter Krummholz recht gut verborgen und schwer zu finden. Gern halten sie sich in der Nähe der Alpenhütten auf und sind hier, wenn sie nicht an- gefeindet werden, sehr zutraulich. —| Zu Baumaterialien des Nestes werden zur äusseren Grund- lage zarte Pflanzenstengel, z. B. von Potentilla aurea, Geum montanum und Tussilago alpina, zur inneren Ausfütterung aber sehr feine dürre Grashälmchen gewählt und letzteren öfters lange weisse Ziegenhaare beigemischt. Der Napf ist ziemlich tief und etwas klein. Von aussen ist meistens so viel Wust verschwendet, dass das Nest eine ziemlich ansehnliche Höhle ausfüllt und an Umfang ein Feldlerchennest weit übertrifft. Es sieht innerlich recht glatt, nett und schön rund aus, so lange es an seinem Platze bleibt, und könnte als Beweis von einem ziemlich sorgfältigen Bau gelten; nimmt man es aber heraus, so fällt es bald auseinander, weil die Stoffe gar nicht von der Art sind, dass sie eine nur einigermassen feste Verbindung ge- statten. Die gewöhnliche Zahl der Eier eines Nestes ist fünf oder sechs, oft auch nur vier, aber selten sieben oder drei. Sie variieren noch mehr als es oben beschrieben ist, die Grund- farbe vom trüben bläulichen bis zum schmutzigen, gelblichen Weiss, die Zeichenfarbe vom düsteren Aschgrau bis fast zum dunkeln Rotbraun; das stumpfe Ende umgiebt öfters ein sehr schöner Schatten- oder Fleckenkranz; manche sind dicht und grob, andere viel feiner und verwaschener, noch andere sehr fein und so sparsam gefleckt oder gepunktet, dass sie in einiger Entfernung ganz weisslich aussehen. Durch das Ausblasen verlieren Farbe und Zeichnungen sehr an ihrer Frische.!) Auch in der Gestalt und Grösse variieren sie erstaunlich, doch ist die kurzovale die herrschende Form, und die längliche oder schön eiförmige die seltenere. Die auffallenden Abweichungen kommen indessen von verschiedenen Vögeln, und in einem und demselben Neste weichen sie nicht leicht sehr bedeutend ab. Viele, ja beinahe die meisten haben eine auffallende Ähnlichkeit mit Sperlingseiern, oft mit manchen des Haus- sperlings. [— Neun Eier unserer Sammlung aus den Alpen zeigen nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 20,7 mm 15,5 mm 10,0 mm 24,0 „ rer 33, 20,8 „ 150 „ u äitet 234 „ 15,2 „ IR, zur). I0,3.%0, 10,0, 20,0 „ 152 „ 3 A 20,0 „ 15,4 „ In 210 „ 107 35, 21,3 15.84r-; 9,5 Über die Grössenverhältnisse der Wasserpiepereier aus verschiedenen Gebirgen giebt PRAZAK 1. c. sehr interessante Angaben: | | ‘) GLOGER hatte die Güte, mir eine ganze Menge auch unausgeblasener zu überschicken, doch würde es zu weit führen, wenn ich alle Abweichungen einzeln ganz genau beschreiben wollte. Naum. Längs- und Quer- Eierzahl. Normalgrösse. Index.) durchmesser. Karpathen. 20 x 14,9 Von 86 Eiern nähern sich 57 19,5 x 14,6 nk dem Minimum. 11,45. Bosnien-Herzegowina. 20,3 x 14,9 f - 8 Eier. ZU T& 332m. 17,65. 18,9 x 14 i in Östliche Alpen. 21.2.2 19,2 j „= 24nEBier, 20,5 x 15,3 mm. 17,9 IX Riesengebirge. led . > i . 65 Eier. 20,7 15,3 mm. 18.0. 9x1 m = Schweiz. ya: 12 Eier. 21>x<15 mm. 18,0. —] ee Auf den Gebirgen Schlesiens machen sie (die einzelnen Paare, die das erste Nest noch früh genug verloren hatten, etwa ausgenommen) nur eine Brut alljährlich, indem man die Jungen ziemlich zu gleicher Zeit antrifft, und die ersten nur etwa zwei Wochen früher erwachsen sind als die spätesten, welche bald schon mit Ende Juli, bald in der Mitte des August zu ihrer vollendeten Grösse gelangen.’) [— KELLER fand in Kärnten (l. c.) schon am 27. April ein volles Gelege. —] GLOGER bemerkte, dass die verspäteten Bruten immer von jüngerenVögeln waren, indem sich an diesen Alten die Färbung der Unterseite noch am schönsten erhalten hatte; weil solche immer später mausern als ganz alte Vögel, so ist ihr Hochzeitskleid um diese Zeit auch noch nicht so abgetragen wie bei diesen. — Die Jungen verlassen das Nest sehr früh, halten sich aber im Knieholz ver- borgen, bis sie fast mit vollkommen ausgewachsenen Schwänzen versehen sind, und kommen während dessen selten auf Wiesen oder Wasserplätze. Feinde. Man fand ein grosses Schmarotzerinsekt in seinem Ge- fieder und in seinen Eingeweiden einen in mehreren ähnlichen Vögeln vorkommenden Bandwurm (Taenia platycephala). — Der Sperber verfolgt und fängt ihn zuweilen, Von Schmarotzerinsekten beherbergen sie im Gefieder eine Menge kleiner Vogelläuse. Innerlich werden sie auch zuweilen von ganz kleinen Fadenwürmern geplagt, die ihnen (was ganz eigen ist) im Munde oder Rachen hinter der Zunge sitzen, und sich sehr tief einbohren. — Im Sommer haben sie einen Haupt- feind an dem blitzschnellen Merlin, der sie oft in den grössten Schrecken und Allarm setzt, und ehe man sichs versieht, wie ein Pfeil mit einem aus ihnen davon eilt. Der Turmfalke, der in den höchsten Felswänden ganz in ihrer Nähe wohnt, mag von den Jungen, wenn sie noch klein, zuweilen aufs Freie gehen, manches wegfangen, und kann sie, trotz seiner Un- geschicklichkeit, ohne Mühe im Fluge ergreifen. — Ihre Brut zerstören zuweilen Füchse, Wiesel und Spitzmäuse, die auch da oben noch einzeln vorkommen; der Kuckuck schiebt ihnen, an den niedrigsten Aufenthaltsorten, zuweilen sein Ei unter, und dann werden durch plötzliches Anschwellen der Bäche und noch mehr durch spät, manchmal noch Ende Juni einfallende Schneewetter sehr viele Bruten zerstört. Trotz alle dem vermehren sich diese Vögel doch ungemein stark. Jagd. Manchmal zeigt er sich gar nicht scheu und ist daher leicht zu schiessen; ein andermal ist er es in einem so hohen Grade, dass er ungesehen hinterschlichen werden muss; be- sonders macht ihn eine fortgesetzte Verfolgung sehr misstrauisch und flüchtig. Jagt man ihn dann auf, so fliegt er meistens weit weg und kehrt erst spät wieder an den ersten Ort zurück. 1) Index bedeutet den dureh _durehschnittliche Länge + Breite gewonnenen Wert. R. Bl. > \ ) Auch Wiesenpieper und Hausrötlinge scheinen dort ebenso Zeit zu halten. Naum. Der Wasser-Pieper, Anthus spipoletta (L.). 93 Kann man sich dann in einem Hinterhalt nach ihm an- stellen, so gelingt es am besten. — Fangen kann man ihn auf vom Schnee entblössten Stellen dicht am Wasser mit Leimruten, woran man lebende Mehlwürmer befestigt, oder in einem Schlaggärnchen mit eben dieser Lockspeise, an solchen Orten, wo man ihn im Winter öfters herumlaufen sah. Zur Zeit, wenn sie Junge haben, sind sie sehr leicht zu schiessen, da sie bei den Nestern, aus Liebe zu denselben, ohne Umstände auf dreissig oder zwanzig, nicht selten gar auf zwölf Schritt an sich kommen lassen und sich stets auf den höchsten Spitzen frei zeigen, selbst wenn man sie schon mehrmals auf- gejagt hatte. Nach dieser Zeit sind sie aber wieder so scheu, dass man oft durch eine Schar von mehr als hundert gehen kann, ohne auf einen sicheren Schuss rechnen zu dürfen. Am sichersten bekommt sie ein geübter Flugschütze, wenn sie über Wiesenflächen hinfliegen, auf die man sie herabstürzen sieht; und wenn auch hier mancher Schuss vorbeiging, so werden dadurch doch bei weitem weniger verloren, als wenn man sie im Sitzen von den Knieholzsträuchern herabschiesst, dass sie in diese oder in die in deren Schatten wuchernden Kräuter, namentlich in den dort sehr üppig wachsenden Knöterich (Polygonum bistorta), stürzen, wo es völlig unmöglich wird, alle geschossenen, vielleicht kaum die Hälfte derselben aufzufinden. Zu dem hat auch diese Jagd in jenen Höhen, der örtlichen Verhältnisse wegen, noch ihre besonderen Schwierigkeiten. Wenn die Vögel bei kaltem Regenwetter vor die Häuser kommen, sind sie am leichtesten zu schiessen, indem man sich nur in die Thür stellen darf, und hier würde man sie auch sehr leicht fangen können. Nutzen. Das Fleisch dieser Vögel ist sehr wohlschmeckend; man soll sie deshalb in Italien häufiger fangen und namentlich in Venedig zu Markte bringen. Dadurch, dass sie viele be- schwerliche Insekten aufzehren und durch ihre Gegenwart manchen sonst stillen Ort beleben, werden sie ebenfalls nütz- lich und angenehm. [— Nicht nur die Wasserpieper, sondern auch die übrigen Pieper werden nach GIGLIOLI, Primo resoconto dei risultati della inchiesta ornithologica in Italia, III, E. Materiali per una Statistica ornitica, S. 418 und ff., zahlreich in Italien gefangen. Im Distrikt von Albate bei Como in der Lombardei wurden mit Netzen vom 15. August bis 11. November gefangen: 1883 Vögel 4330, 1884 „4262, 1885. „4358, 1S80 2 darunter besonders A. trivialis, A. pratensis, A. spipoletta (teste Nessp). — Nach Mitteilung von BRAMBILLA besitzt dessen Familie bei Castellanza bei Mailand seit circa hundert Jahren einen Vogelherd, hier wurden gefangen von Piepern: pei copertoni („für Dickicht“): Art des Zeit des Jährliche Zeit des besten Höchster Vogels Durchzuges Beute Fanges tägl. Fang A. pratensis 25.Sept.bis30.Okt. 1000bis1100 5.Okt.bis15.Okt. 140 bis 150 A. spipoletta 25.Sept. bis30.Okt. 150bis200 5.Okt.bis15.Okt. 20bis25 pei piantoni („für Stäbe“): A. triviaelis 15.Aug.bis20.Sept. 400bis500 5.Sept.bis15.Sept. 50 bis60 A. pratensis circa zwei Drittel der oben genannten Summe. In einem „Roccolo“ (umfriedigter Platz mit Netzen) wurden bei Brianza in der Provinz Como in den Jahren von 1851 bis 1885 im Ganzen gefangen: A. trivialis 5825 Stück oder pro Jahr 166 Vögel. Be Auf dem Markt von Udine wurden (teste VALLON) in der Zeit vom 15. August bis 31. Dezember 1886 (also in 4!/, Monaten) im Ganzen 68238 kleine Vögel an den Markt gebracht, darunter A. spipoletta 7166 Stück, 4A. pratensis 7790 Stück, A. trivialis 4657 Stück. —| Schaden. Sie werden uns, soviel man weiss, nicht schädlich. Der nordamerikanische Wasser-Pieper, Anthus pensilvanieus (Lath.). Tafel 6. Fig. 6. Männchen. Tafel 44. Fig. 47—49. Eier. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Pennsylvanian Pipit, Red-Lark, Lowisiane Lark, Brown Lark, Tit-Lark, American Französisch: Alouette de Pensylvanie, Alouette aux joues brunes de Pensilvanıe, La Farlouzanne. The Lark from Pensilvania. Edwards, Gleanings, II. p. 185. pl. 297 (1760). — L’Alouette de Pensilvanie. Brisson, Orn. VI. App. p. 9 (1760). — Red Lark. Penn. Brit. Zool. Nr. 140. — Alouette aux jowes brunes de Pensilvanie. Buff. Hist. Nat. Ois. V. p. 58. — La Farlouzanne Butt. ibid. p. 88. — Red Lark. Penn. Arct. Zool. II. p. 393. Nr. 279. — Lowisiane Lark. Lath. Syn. II. 2. p. 376. Nr. 7. — Red Lark. Lath. ibid. p. 376. . Nr. 8. — Red Lark, Alauda pensilvanica. Lath. Synops. Suppl. I. p. 28% (1787). —) — Alauda hıdoviceiana. Gmel. Syst. Nat. I. 2. p. 795 (1788). — Alauda rubra. Gmel. ibid. p. 794 (1788), — Alauda rufa. Wilson, American Orn. V. p. 89. pl. 42. fig. 4 (1812). — Anthus ludovieianus. Lichtenstein, Verz. Doubl. p. 37 (1823). — [— Anthus aquaticus. Swains. u. Richards, Faun. Bor.-Amer., Birds, p. 231. pl. 44 (1831). —] — Anthus pipienss. Audubon, B. Americ. pl. 10 u. 80; id. Orn. Biogr. I. p. 408 (1832). — Anthus lwlovicianus. Bonaparte, Consp. Av. I.p. 249 (1850). — Anthus pensylvanicus. Thiene- mann, Rhea. II p. 171 (1847(. — [— Anthus reinhardti. Holböll. Faun. Grönl. p. 25 (1854). — Anthus ludovicianus. Schlegel, Vog. Nederl. p. 176 Pipit. (1854—58). — Anthus ludovicianus. Mus. X. p. 596 (1885). — Anthus ludevicianus. Dresser, Birds Eur. Tom. II. p. 325. pl. 139 (1878). — Anthus spipolelta, subsp. «. pensylvanicus. Gätke, Vogelwarte S. 356 (1891). Cat. Birds Brit. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 256. Taf. XXV. Fig. 9, a—c (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 6 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds II. p. 249. pl. 14 (1884). —] Kennzeichen der Art. Das graue Gefieder der Oberseite hat einen olivenbraunen, das weisse der Unterseite einen rotbräunlichen Anflug. Die Schwung- und Schwanzfedern haben grüngelbliche Kanten. Auf der Innenfahne der ersten Schwungfeder cin rein weisser Keilfleck, der mindestens zwei Drittel der Federlänge bedeckt. Im Sommer: Kehle und Brust braunrötlich, auf der Kropf- gegend mehr oder weniger gefleckt. Im Winter: Die Unterseite rostbräunlichweiss, mit Flecken auf Hals, Brust und Weichen. Beschreibung. Im Sommerkleid ist die ganze Oberseite olivengrau, auf Kopf und Hinterhals schwach, auf dem Rücken stärker, auf dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern am stärksten srünlichrostfarben überflogen. Auf dem Kopf und Hinterhalse mit schwachen, auf dem Rücken mit stärkeren und breiteren dunkel olivengraubraunen Schaftflecken. Ein rötlichgelblicher Augenstreif. Die Unterseite ist braunrötlich an Kinn und Kehle, auf dem Bauche und den unteren Schwanzdeckfedern ins Weissliche neigend; vom Unterkiefer an abwärts, an den Hals- seiten, vor der Kropfgegend und auf der Vorderbrust mehr oder weniger gefleckt; an der Kehle und am Bauche ungefleckt; die unteren Schwanzdeckfedern weissgelblich, fast bis zum Grunde gleichfarbig. Die Schwung- und Schwanzfedern dunkel- braun, die erste weisslich, die folgenden grüngelblich gekantet. Die Aussenfahne der ersten Schwanzfeder ist nur an der Wurzel und vor der Spitze matt gebräunt, übrigens weiss, zusammen- hängend mit dem weissen Keilfleck der Innenfahne, der weit über die Mitte der Feder sich erstreckt. Die Aussenfahne der zweiten ist an der Spitze weiss, vor der Spitze mattbräunlich, nach der Mitte hin dunkelbraun; der Keilfleck der Innenfahne, der mindestens ein Drittel der Federlänge einnimmt, hängt mit der weissen Spitze der Aussenfahne zusammen. Die grossen und mittleren oberen Flügeldeckfedern haben breite fahl- weissliche Spitzen. Die unteren Flügeldeckfedern gelblichweiss, mit grauem Federgrunde. Im Winterkleide ist die ganze Oberseite gleichmässig olivengrau mit olivenbraunen verwaschenen Schaftflecken auf Kopf, Hinterhals und Rücken. Der Augenstreif ist dunkel rost- gelb. Die Unterseite braungelblich, an der Kehle und auf den Bauch- und unteren Schwanzdeckfedern etwas heller ins Weiss- liche; die ganze Unterseite mit Ausnahme des Kinn, des Bauches und der unteren Schwanzdeckfedern graubraun gefleckt. Die Schwung- und Schwanzfedern grüngelblich gesäumt. Die beiden hellen Binden der mittleren und grossen oberen Flügeldeckfedern grünlich rostgelb. Das Jugendkleid stimmt im wesentlichen mit der Winter- tracht überein. [— Aus der Sammlung E. F. von HoMEYER liegen mir vier Exemplare vor, darunter drei mit frisch vermausertem Herbst- kleide und eins mit ziemlich abgeflogenen Federn, sämtlich aus Nordamerika und Labrador. Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen im Herbstkleid aus Nordamerika aus der E. F. von HoMmEYeErschen Sammlung. Aufenthalt. Der amerikanische Pieper ist Brutvogel in den nördlichen Teilen der neuen Welt, in den nördlichen Partien von Grön- land (bis 67. Grad nach Süden), Britisch-Nordamerika, Labrador und dem Staate Colorado. Nach ALLEN, Origin and Distribution of N. A. Birds (Auk 189, p. 124) ist der amerikanische Wasserpieper Brutvogel in der ganzen arktischen amerikanischen Region, nördlich von den Grenzen der Waldregion, ungefähr von einer Isotherme von 0° an. Genauere Beobachtungen über das Vorkommen des amerikanischen Wasserpiepers in den einzelnen Staaten Nord- amcrikas finden sich im „Auk.“ In Alaska wurde er als Brutvogel konstatiert von TURNER (1885, p. 1571) auf dem Nearer Islauds, von DwiGHT (1887, p. 13), in Nordalaska, von GRINNELL (1898, p. 129) in Sitka am Indian River Weibchen mit stark entwickelten Eierstöcken am 10. Juni geschossen. FRASER (Canadian Sportsman and Naturalist, II. p. 152) traf ihn nistend bei Galts in Ontario. Nach DrEWwW (Auk 1885, p. 15) brütet er auch noch in Colorado und zwar in einer Höhe von 4000 bis 4300 m. — Aus allen übrigen Teilen der Vereinigten Staaten von Nordamerika liegen im „Auk“ nur Zugbeobachtungen vor. Auf dem Zuge geht erin Colorado ') Dieses und die folgenden Citate beziehen sich auf den „Auk“, wo dies nicht ausdrücklich anders bemerkt ist. R. Bl. Der nordamerikanische Wasser-Pieper, Anthus pensilvanicus (LATH.). 95 nach demselben Beobachter im Frühlinge bis 3200 m hinauf, im Herbste bis 4700 m. In Okanogon County (Washington) streicht er im Oktober und November zu Myriaden durch und zieht im Frühjahr rascher durch, nach DAwson (1897, p. 180), ist aber z. B. in GrAys Harbor (1882, p. 46) nach LAWRENCE seltener Passant, in Südcentral-Montana findet der Herbstzug nach THORNE (1895, p. 218) und RıcHMoND und KnoLTon (1894, p. 307) im September statt, meistens massen- weise mit Alpenlerchen zusammen, im westlichen Manitoba passiert er zahlreich an den Flüssen und in der Ebene nach SETON (1886, p. 329) im Frühling und Herbst, in Oregon wurde er nach MERRILL (1888, p. 362) und ANTHONY (1886, p. 171) sehr zahlreich durchwandernd binnen weniger Tage mit Otocorys alpestris leucolaema zusammen beobachtet, in Idaho (1898, p. 19) sah MERRILL einzelne Mitte Mai bei Fort Sherman passierend, während im Herbste vom 1. September an sehr zahlreiche Durchzügler vorkommen und einzelne auf trockenen offenen Prärien und auf den Sümpfen um den See noch bis Anfang November sich zeigen. Bei Chicago (Illinois) wurden nach HANcCock (1888, p. 454) durch ein Unwetter vom 12. Mai 1888 die Vögel massenweise auf dem Durchzuge vernichtet und tot auf den Strassen auf- gefunden. BICKNELL (1884, p. 209) konstatierte ihn bei New York im April auf dem Durchzuge, DUTCHER (1884, p. 176) erwähnt, dass er am 1. Oktober 1882 am Leuchtturm von Long Island nachts anflog. In Arizona ist er nach ScorTT (1888, p- 159) nicht seltener Durchzugsvogel und überwintert in den Ebenen südlich von Tucson; im Südwesten von Neu-Mexiko wurden einige auf dem Durchzuge von ANTHONY (1892, p. 367) im Oktober beobachtet, in Roane County in Tennessee war er nach Fox (1886, p. 316) in den letzten beiden Wochen des März gemein. Im westlichen Texas ist er nach LLoyYD (1887, p. 297) gemein im Herbstzuge, weniger gemein im Frühlinge, in Carroll County (Louisiana) ist er nach EVERSMANN (1889, p. 28) sehr seltener Durchzugsvogel. — Über Winteraufenthalt liegen Beobachtungen vor aus: 1) Kalifornien, wo er in Ventura County gelegentlicher Wintergast nach EVERSMANN (1886, p. 185) ist; 2) Texas — als gemeiner Wintergast und Durchzügler von ATTWATER (1892, p. 342) in S. Antonio be- obachtet; bei Fort Dawis am 1. Mai von CoALE konstatiert (1894, p. 222); im südwestlichen Texas von BROWN (1884, p. 121) im Winter 1882/83 gesehen und nach HASBROUCK (1889, p. 240) im östlichen Texas gemein in den Prärien —; 5) Florida — im Innern und an der Seeküste nach CHAPMAN (1888, p. 276), ScoTT (1890, p. 114 und 1892, p. 214) und WAYNne (1895, p. 365) —; 4) Süd-Carolina, wo ihn Loomıs (1892, p. 28) als Winter- vogel gefunden hat. Viele Vögel gehen offenbar auch noch weiter südlich bis Mexiko und Centralamerika, wo er z. B. in Duenas von SALVIN im Februar angetroffen wurde. Einzelne Exemplare verirren sich nach dem östlichen Asien, so wurde auf der Wega-Expedition ein Exemplar am 10. Juni 1879 auf der Tschucktschen Halbinsel erlegt. In Grönland kommt der Wasserpieper ebenfalls regel- mässig vor. Nach HERLUF WINGE, Grönlands Fugle 1898, p. 276, ist er an der Westküste Zugvogel und brütet in Nord- srönland; in Südgrönland kommt er im Mai an und erreicht Nordgrönland im Juni. Am 1. Juli fand HOLBÖLL ein Nest mit vier Eiern bei Godhavn auf der Insel Disko. Einzelne Exemplare scheinen sich weiter westlich zu verfliegen. Sichere Beispiele seines Vorkommens in England, Schottland und Island liegen meines Wissens nicht vor. Das deutsche Bürgerrecht hat er sich durch zweimaliges Vorkommen auf Helgoland erworben. GÄTKkE schreibt darüber in seiner Vogelwarte p. 356 folgendes: „Den ersten dieser Vögel schoss ein hiesiger Jäger am 6. November 1851; er ward auf denselben durch dessen ihm unbekannten Lockton auf- merksam — es ist ein Stück im frischen Herbstkleide. Der zweite ward am 17. Mai 1858 durch den grössten Zufall er- legt; ein Knabe bat einen Jäger, ihn einen Schuss aus seinem Gewehr thun zu lassen, das Gewehr ward auf einen der vielen herumlaufenden Pieper gerichtet, der geschossen sich als ein Weibchen dieser Art im schönsten Frühlingskleide erwies.“ Eigenschaften. Nach den Beobachtungen DRESSERS (l. c.), der ihn in Neubraunschweig kennen lernte, erinnert er in seinem Be- nehmen sehr an unseren gewöhnlichen Wiesenpieper. Der Lockruf, wenn er aufgescheucht wurde, war ähnlich wie der unserer Heidelerche. BAIRD, BREWER und RıpGwAY sagen in ihren N. Am. Birds IL, p. 17, folgendes über ihn: „Ein Vogel von leichtem und schönem Fluge, welcher mit graziösen Be- wegungen in der Luft hin und her streicht und wenn er neue Plätze aufsucht, erst einige Male darüber hinfliegt ehe er an- hält. Er bewegt sich auch am Boden schnell, in Art der echten Lerchen mit wippendem Schwanz wie die Wasser- drossel und die europäischen Bachstelzen.“ — Eine reizende Schilderung giebt uns WIDMANN gelegentlich einer Reise auf dem Mississippi über seinen Winteraufenthalt (Auk, 1895, p. 5). Er schreibt dort: „Kaum haben wir das alte Kornfeld erreicht, welches kürzlich zu einem neuen Kornfeld umgearbeitet ist — wenn nur der Mississippi gnädig genug ist, es mit einer un- zeitigen Überschwemmung zu verschonen — als wir bemerkten, dass auf und zwischen den grossen Erdschollen alles von kleinen Vögeln lebte. Und wie emsig sie waren! Die, welche uns am nächsten waren, liefen in geduckter Stellung, so schnell sie konnten, eine Strecke weit die Furchen entlang; die anderen gingen ruckweise mit wachsamem Auge nach rechts und links hüpfend, um Brot und Fleisch, welches der Pflug ihnen so liebenswürdig blossgelegt hatte, zunehmen. Zuweilen flog eins 3 m und mehr in die Luft, um höchst geschickt ein fliegendes Insekt zu fangen. Dies ist eine Schar von Anthus pensilvanicus, vielleicht hundert dieser munteren Vögel, und solange sie uns be- gleiten, ist der Weg nicht die endlose Wildnis, für welche ich ihn hielt. Sie haben eine Art, die Gegend auf die interessanteste Weise zu beleben. Sie sind nicht immer auf gepflügtem Acker, und wenn sie ihn verlassen und auffliegen, als ob sie für immer lebewohl sagen wollten, so kehren sie doch bald zurück und versuchen ein anderes Stück Land, welches so kürzlich erst abgehrannt ist, dass die verkohlten Reste noch deutlich die ehemalige Form der Pflanzen wiedergeben. Selbst wenn wir sie nicht sehen, hören wir ihre lieben Stimmchen so oft in der Luft, dass wir uns ihrer (Gregenwart stets bewusst werden. linige folgen uns zu den MuddJetümpeln am See und gehen selbst vorsichtig bis an den Leib ins Wasser, um ein mundgerechtes Stück unter der Oberfläche zu suchen. Obgleich sie zur Bachstelzenfamilie gehören, spielt das Wippen des Schwanzes bei ihnen nicht die Rolle, die man er- warten sollte. Faktisch wippen sie nur, wenn sie sich in einer Art Aufregung befinden, besonders bei Unentschlossenheit, wo- bei das Hin und Her der Stimmungen durch das Wippen des Schwanzes ausgedrückt wird oder wenigstens damit korre- spondiert. Die weissen Schwanzfedern haben nicht solch unter- scheidenden Ausdruck wie 2. B. beim Junco. Das Weiss ist nur wenig zu sehen, wenn der Vogel auflliegt, aber es zeigt sich schr deutlich beim Niederstossen, wenn die voll aus- sebreiteten Schwanzfedern die Wucht des Herabfallens auf- halten. Das Kleid, welches sie in dieser Jahreszeit tragen, variiert sehr beim einzelnen Individuum. Das Zimtbraun der Unterseite sticht meist ins Gelbe, hat aber auch nicht selten einen rötlichen Anstrich. Vie Menge der schwarzen Flecken wechselt auch sehr und einige haben selbst eine deutliche Kieferlinie, welche ein weisses Kinn einschliessen und zu einem dunklen Felde in der Mitte der Brust herabgehen. Finige er- scheinen ganz blau obenauf, einige entschieden grünlich. Ihr Ton ist ein kurzes tsit-tsilit und ihr Flug zuerst ein ruck- weises Stossen hierhin und dorthin, dann wellenfölmig wie beim Goldfink und zuletzt ein in die Länge gezogenes Steigen und Fallen, nicht unähnlich dem der Alpenlerche.“ 96 Nahrung. Nach BAIRD, BREWER, RıpawAy (l. c.) besteht seine Nahrung auf freien Flächen im Innern des Landes haupt- sächlich aus Insekten und kleinen Sämereien. [— Am Fluss und Meeresufer laufen sie gern am Wasser hin und suchen sich Insekten, kleine Muscheln und Crustaceen. Nahe bei New- Orleans und Charlestone fand AupuBon im Winter sie in Ge- sellschaft des Brasilianischen Geiers (Turkey buzzard) Eingeweide verzehrend. — Nach HERLUF WiInGE (l. c.) fressen sie auch Beeren von Empetrum und Vaceinium. Fortpflanzung. Über die Brutverhältnisse schreibt Er. E. Couzs in Birds of N. W., p. 41 folgendermassen: „Er war dort (nämlich in Labrador) der häufigste der Landvögel, den weisshäuptigen Sperling vielleicht ausgenommen. Er hält sich meist in offenen kahlen und exponierten Gegenden auf, oft auf nackten Felsen- eilanden, die von anderen Arten nicht besucht werden. Hier, wie auch anderwärts am Meere, sind die Vögel zur Ebbezeit gern am Strande und scharren nach Nahrung in der Mudde und im Seetang mit den Sandpiepern zusammen, deren Gebahren sie ungefähr gleichen. Zwei Nester, welche ich im Juli erhielt, waren beide in eine Erdhöhlung gebaut, von der Grösse eines Kinderkopfes, an der Seite eines steilen Felsabsturzes. Ge- trocknetes Gras war auf den Boden gelegt, um die Feuchtig- keit abzuhalten; darauf waren die Nester von groben trockenem Grase lose aufgebaut, ohne Ausfütterung. Der äussere Durch- messer betrug ungefähr 15 cm, der innere 7,5 cm und die Tiefe 5 cm. Das eine Nest enthielt fünf, das andere vier Eier, un- gefähr 2,08 cm lang, bei 1,52 cm breit; von dunklem Chokolade- braun mit undeutlicher Zeichnung von vielen kleinen schwarzen Der nordamerikanische Wasser-Pieper, Anthus pensilvanicus (LATH.). Flecken und Strichen. Die Eltern verlassen das Nest nicht eher, als bis man beinahe darauf tritt; dann erst fliegt der brütende Vogel mit einem lauten Schmerzensschrei auf, welcher den Gefährten schnell herbeibringt, beide blustern ängstlich über dem Kopfe, zuweilen bis auf wenige Fuss nahe, oder selbst dicht dabei anfallend, und schreien die ganze Zeit ganz eindringlich und klagend. Ich sah keinen Versuch der Täuschung, durch erkünsteltes Hinken, aber der Vogel folgt oft lange jemand, der ihn gestört hat. Bei solchen Gelegen- heiten werden oft mehrere Paare, welche in der Nähe nisten, hoch gemacht und vereinigen ihr Geschrei mit dem der heim- gesuchten Eltern.“ Zehn Eier unserer Sammlung zeigen nach meinen Messungen folgende Dimensionen: Längsdurchmesser Querdurchmesser Dopphöhe 20,5 mm 14,7 mm 8,9 mm EA ” 14,1 N 1,9 ” 17,8 „ 14,2 7) 8,0 ” ZU 30% a 1 1,2 N 14,0 N 8,0 N 1 1,9 N? = » 8,0 „ | 18,5 N 1 D) ” 9,0 N I, 143°, 8,6, a9. 1 BO: 202 7 143, 90 7 In der Färbung gleichen die Eier denen, die COUESs aus Labrador beschreibt. Feinde, Jagd, Nutzen, Schaden. So weit bekannt, verhält es sich hiermit beim amerikanischen Pieper ähnlich wie bei den übrigen Arten der Gattung Anthus. —| II. Gattung: Bachstelze, Motacilla L. Schnabel: Gestreckt, gerade, dünn, fast walzenförmig, doch nach vorn bedeutend schmäler, auf den Rändern nur sehr wenig eingebogen; der Rücken fast kantig; die Spitze pfriemenförmig, vor derselben am Öberschnabel nur ein sehr seichter Ausschnitt. | Nasenlöcher: Dicht am Schnabelgrunde, klein, frei, durchsichtig, rundlich oder oval; über denselben eine’ schwache weichhäutige Schwiele. Zunge: lanzettförmig, schmal, mit borstig zerrissener Spitze und seicht ausgeschnittenem, kammartig sezähneltem Hinterrande. Füsse: Schlank und dünn; von den vier Zehen sind die mittlere und die äussere der drei vorderen von der Wurzel bis fast zum ersten Gelenk verwachsen. Die Fusswurzeln sind sehr zusammengedrückt; die Zehen und Nägel schwach, letztere nur flach gebogen; der Nagel der Hinterzehe gross, lang, dünn und schmal [—, mehr oder weniger gekrümmt und kaum länger als das Basalglied —]. Der Überzug an den Fusswurzeln ist fast gestiefelt oder hat nur wenige sehr seichte Einschnitte; die Zehenrücken sind geschildert. Flügel: Mittelmässig; wegen der sehr langen hinteren Schwungfedern mit zwei Spitzen. Die erste Schwinge scheint gänzlich zu fehlen; demnach ist die zweite nur wenig kürzer als die dritte, welche die längste; von den hintersten Schwingen ist die vorletzte dritte fast so lang als eine der längsten von den grossen Schwingen. Schwanz: Sehr lang und schmalfederig, [— länger als der Flügel, —)] am Ende nicht ausgeschnitten, weil seine fast gleichlangen Federn ziemlich von der Mitte an immer schmäler werden und an der Spitze sich gleichförmig zurunden. Seine mittleren Federn sind immer schwarz, die äussersten weiss. Der Kopf ist sehr flachstirnig, spitz und lang, der Hals dünn und etwas lang, der Rumpf sehr schlank, und dies alles in einem höheren Grade als bei den Piepern, denen sie im übrigen sehr ähneln; auch die Füsse sind länger und dünner, und die Länge des Schwanzes ist stets weit beträchtlicher, weil diese oft die Hälfte der Länge des ganzen Vogels einnimmt. — Männchen und Weibchen sind in der Farbe wenig verschieden, desto mehr weicht das Frühlingskleid vom Herbstkleide ab; denn sie mausern alljährlich zweimal. | In ihrem Betragen und ihrer Lebensart ähneln diese Vögel den Piepern so sehr, wie in ihrer Gestalt. Beide Gattungen sind sehr nahe verwandt, aber doch für den Kenner leicht zu unterscheiden. Jene nähern sich in mehr als einer Hinsicht den Lerchen; die Bachstelzen nicht. Die meisten halten sich gern an Bächen auf und waten im seichten Wasser herum, daher ihr deutscher Name; der lateinische bezeichnet dagegen ihre Gewohnheit, den Schwanz häufig zu bewegen. [— Das Gefieder ist fast immer grau und weiss mit schwarzer Kopf- und Kehlzeichnung. Nur die Gebirgsbachstelze hat eine gelbgefärbte Unterseite. —|] Es sind sämtlich kleine, sehr muntere, gewandte Vögel. Sie fliegen geschickt und schnell, laufen sehr behend und stets bloss schrittweis, halten sich meistens am Wasser, auch auf freiem Felde, aber nicht eigentlich im Walde auf, ob sie sich gleich auch auf Bäume setzen, auf welchen sie jedoch nicht gern verweilen, weil sie ihre Nahrung auf dem Erdboden und an den Gewässern finden. Viele wohnen gern nahe bei menschlichen Wohnungen und werden sehr zutraulich gegen Menschen, welche ihnen nichts zu leide thun. Es sind Zugvögel; wenngleich einige wenige auch bei uns überwintern, so verlässt doch die Mehrzahl in der rauhen Jahreszeit unser Land. Sie nähren sich bloss von Insekten, welche sie laufend, seltener im Fluge, zu erhaschen suchen, nisten in allerlei Höhlungen, hoch oder niedrig oder auf der Erde. Sie legen feingefleckte Eier, die denen der Pieper ähneln, und das Nestgefieder der Jungen der meisten Arten ist ganz anders gefärbt als das der Alten, ähnelt jedoch dem Herbstkleide dieser mehr. „Auch bei den Bachstelzen hat (nach NrrscH) der untere Kehlkopf den Singmuskelapparat. Der Oberarm‘ knochen wie das ganze Skelett (ausser dem Schädel und einigen pneumatischen Räumen im Brustbeine) ist markig, nicht Luft aufnehmend; überhaupt alles wie bei der Gattung Sylvia; nur ist der Schädel kleiner, das Brustbein merklich grösser, besonders länger, und die Nasendrüse etwas entwickelter, weil die Bachstelzen sich dem Wasser mehr nähern und in gewisser Hinsicht halbe Strandvögel sind.“ „Es ist auch hier die Scheidewand der Nasenlöcher durchbrochen, sodass man bequem hindurchsehen kann.“ Alle echten Bachstelzen leben in der alten Welt. Naumann, Naturgeschichte Bd. LI. 13 Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (1). Fig. 1. Männchen im Sommerkleide. Tafel 9. 2 Fig. 2. Weibchen im Sommerkleide. Fig. 3. junger Vogel im ersten Kleide. Fig. 1. Männchen im Winterkleide. Tafel 10. * Fig. 2. Weibchen im Winterkleide. Fig. 3. junger Vogel im Winterkleide. Tafel 45. Fig. 20—24. Eier. Weissbunte —, bläuliche —, blaue —, graue — oder gemeine Bachstelze, Haus- oder Steinbachstelze; die Bachstelze, Wasserstelze, weisse oder graue Wasserstelze; Queckstelze; der Wassersterz, Wegesterz, Quecksterz, Queckstaart, Wippsterz, Wippstärt, Wippstaart, Wipssteert, witte Weepstirten, Wackelstärt, Bebeschwanz, Wedelschwanz, Wippschwanz; — Stiftsfräulein, Klosterfräulein, Klosternonne; — Schwienhierd, Ackermann, Plogsteert, graues Schwanzkehlein; im hiesigen Lande: Acker- männchen und blauer Ackermann. I— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska bijela. Ozechisch: Konipas bily, Trasofitka. Dänisch: Hvid Vipstjaert, Havrevimpe, Blaa Havresaed, Baadfugl, Smediefugl, Havrefugl, Stenpikker, Gaderender, Etendestenssanger, Havresaed. Englisch: White Wagtail. Estnisch: Hünnaline wästrik. Finnisch: Valkea västärdkki, Peästärikki, Katrikka. Französisch: Lavandiere, Battequeue, Hochequeue. Holländisch: De witte Kwikstaart, Alckermannetje, Bowwmeerstertje. Isländisch: Märiu-Erla. Italienisch: Cutrettola, cutrettola piombina, Codotremola, Ballerina. Lappisch: Pestur. Lettisch: Balta zeelawa. Norwegisch: Linerle, Erle. Polnisch: Pliseka sa. Portugiesisch: Alveola. Russisch: Trjasoguska sivaja. Schwedisch: Ringärla, Südesärla, Kokärla, Gatärla, Bläärla, Toürla, Linärla, Husärla, Takärla, Arla, Ala, Jsspjärna, Gadegrim, Langhale, Kokvittra, Gateveppe, Kukurella. Spanisch: Lavandera, Pispita, Pastoreta coturnera, Pajarita de las nieves, luareta, Agua nieves, Aguzamieves, Pustoreita, Pipita, Gafarda, Oueta. Ungarisch: Bardzda-billegetö. Motacilla alba. Linn. Syst. Nat. I. p. 331. n. 11.—] — Gmel. Linn. L 2. p. 960. n. 11. — Retz. faun. suec. p. 256. n. 239. — Nilsson orn. suec. I. p. 234. n. 112. — Lath. ind. orn. I. p. 501. n. 1. — La Lavandiere. Buff. Ois. V. p- 251. t. 14. f. 1. — Edit. de Deuxp. IX. p. 284. 1.5. f.4. — Id. pl. enl. 652. f. 1 et 2. — G&rard. tab. &l&m. I. p. 328. — Bergeronette grise.e Temminck man. ?2me Edit. I. p- 255. — White Wagtail. Lath. syn. IV. p. 895. n. 1. — Übers. v. Bechstein. IV. S. 396. n. 1. u. Nachtrag S. 178. — Bewick brit. Birds. I. p. 234. — Outrettola cinerea. Stor. deg. uce. IV. t. 884. f. 2. — Kwikstaart. Sepp. nederl. Vog. II. t. 119. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 446. — Dessen Taschenb. I. 8. 161. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 216. — Deren Vögel Deutschl. Heft 3. — Teutsche Orn. v. Borkhausen u. a. Heft 4. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 103. n. 106. — Koch, Baier. Zool. I. S. 183. n. 106. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands, S. 110. — Brehm, Beiträge L S. 911. — Frisch, Vög. Taf. 23 F. 2. rechts. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 188. Taf. 39. Fig. 86. altes Männchen im Somimerkleide, und Fig. 87. junges Weibchen im Winterkleide. — [— Motacilla alba. Naumann, I. Ausgabe III. p. 803. Taf. 86 (1823). — Motacilla alba. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. i74. Nr. 172 (1840). — Motacilla alba. Schlegel, Rev. erit. p- XXXVII (1844). — Motacilla alba. Schlegel, Vog Nederl. Taf. 100, 101 (1854—58). — Motacilla alba. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 251 (1835). — Motacilla alba. Wright, Finl. Fogl. II. p. 153 (1859). — Motacilla alba. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 79 (1860). — Motacilla alba. Holm gren, Skand. Fogl. p. 211 (1866—71). — Motacilla alba. Degl et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 383 (1867). — Motacilla alba. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. I. p- 316 (1869), IV. p.88 (1871). — Motacilla alba. Yarrell, Brit. Birds 4. ed. Newton I. p. 548 (1874). — Motacilla alba. Dresser, Birds Eur. II. p- 233. pl. 125, 126 (1875). — Motacilla alba. Taczanowski, Ptaki Kraj. I. p. 340 (1882). — Mota- cilla alba. Cat. B. Brit. Mus. X. p. 464 (1885). — Motaeilla alba. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Motacilla alba. Reyes y Prosper, Av. Espaha p. 47 (1886). — Motacilla alba. Ar&valo y Baca, Av. Espaüa p. 201 (1887). — Motacilla alba. Giglioli, Avif. ital. p. 82 (1886). — Mota- cilla alba. Schier, Cesk& ptactro IH. p. 59 (1890). — Motacilla alba. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXX. p- 18 (1890). — Motacilla alba. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 345 (1891). — Motacilla alba. Frivaldszky, Av. Hung. p. 74 (1891). — Motacilla alba. Breh m, Tierleben 3. Aufl. Vög. I. p. 236 (1891). — Motacilla alba. Reiser, Orn. balcan. I. p-. 70 (1894), IV. p. 69 (1896). — Motacilla alba. Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 784. (1895) — Motacilla alba. Collett, Norg. Fuglef. p. 102 (1893—94). —] Junger Vogel. Motacilla cinerea. Gmel. Linn. syst. I 2. p- %1. n. 79. — Lath. ind. orn. II. p. 502. n. 3. — La Bergeronnette grise. Buff. Ois. IV. p. 216. — Edit. d. Deuxp. IX. p. 29. pl. VI. £. 1. — Id. pl. enl. 674. f. 1. — G&rard tab. &lem. I. p. 332. | [— Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 25, Fig. 1 und 2 (1848—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 12 (1854). —] Kennzeichen der Art. in keinem Alter leicht mit den anderen verwechselt werden, Die zwei äussersten Schwanzfedern sind grösstenteils weiss; die unteren Schwanzdeckfedern und der Bauch weiss; der Rücken aschgrau und der Bürzel schwarzgrau. Beschreibung. Dieser angenehm gebildete Vagel unterscheidet sich schon von weitem durch das viele und reine Weiss, Aschgrau und Schwarz von den anderen Arten dieser Gattung; dazu ist er auch von Körper der grösste unter ihnen, obgleich die graue Bachstelze wegen ihres viel längeren Schwanzes und schlankeren Leibes fast gleiche Länge hat. Er kann daher eher mit der im nordwestlichen Europa vorkommenden Mot. lugubris, die jedoch überall, wo M. alba aschgrau aussieht, tief schwarz ist. Die Jungen dieser beiden letztgenannten sehen sich noch viel ähnlicher. — Die weisse Bachstelze ist zwar ein schlanker Vogel, doch nicht in dem Grade, wie die graue und gelbe; sie hat von allen den breitesten Schwanz und ihr Rumpf die Grösse vom Buchfinken. Ihre Länge beträgt 19,6 bis 20 cm, wovon der am Ende gerade Schwanz 9,2 cm, auch wohl einige Millimeter mehr wesnimmt, und welcher von den ruhenden Flügeln bis fast auf zwei Dritteile seiner Länge bedeckt wird; ihre Flügelbreite 29,8 bis 32 cm. Der Schwanz hat weiche, ziemlich breite III. a ae hm Motacilla alba 1. Weisse Bachstelze. 1 altes Männchen, 2 altes Weibchen, 3 junger Vogel (Sommerkleider). Natürl. Grösse. Farr, = x RR ER 5 x r Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). 99 Federn, die am letzten Dritteile ihrer Länge allmählich schmäler werden und am Ende zugerundet sind. Der Schnabel ist ziemlich gestreckt, grösser und breiter als bei den anderen Arten, 1,35 cm lang, an der Wurzel über 0,5 cm breit und kaum 0,4 cm hoch, aus- und inwendig schwarz, nur bei ganz jungen Vögeln bräunlich grauschwarz oder nur an der Wurzel der Unterkinnlade rötlichgrau. Das Nasenloch ist länglichrund, die Augensterne sehr dunkelbraun, bei den Jungen dunkel graubraun. Die Füsse sind stärker oder niedriger als bei den beiden anderen Arten, die zusammengedrückten Fusswurzeln auch deutlicher getäfelt; die Nägel nicht gross, flach gebogen, sehr zusammengedrückt und nur der der Hinterzehe dünnspitziger als die der übrigen. Füsse und Nägel sind schwarz, bei den Jungen lichter, bei den Alten glänzend schwarz. Die Fuss- wurzel ist 2,6 cm hoch, Mittelzehe und Kralle 2 cm und die Hinterzehe mit der gar nicht grossen 0,8 cm langen Kralle 1,6 cm lang. [— Meine Messungen ergeben folgende Resultate (Durch- schnittsmaße): Flügel Schwanz Schnabel Lauf Westdeutschland: 5% 9,4 cm 9,15 cm 12 cm 24cm 2 9,3 N 9,0 N 1,2 N 2,3 N Böhmen: 94 5 320 13 „ 22% Q 94 2) 9,1 2) 1,1 2) 2,3 n Ostgalizien: d 9,36 n 9,2 ” 1,3 n 2,4 n “ 9,30 n 3,0 n 1,2 2,4 2) = N ? Am alten Männchen, in seinem Hochzeits- oder Sommerkleide, sieht man nur drei Hauptfarben, Weiss, Aschgrau und Schwarz, folgendermassen verteilt: Stirn, Vorder- kopf, die Gegend um die Augen und Ohren, Schläfe, Wangen und Seiten des Halses sind rein weiss; Hinterkopf, Genick und Nacken tief schwarz; Rücken, Schultern und die kleinen Flügel- deckfedern rein aschgrau, am Unterrücken dunkler, auf dem Bürzel in Schwarzgrau und an den oberen Schwanzdeckfedern in Schwarz übergehend, von welchen die an den Seiten aus- wärts breite weisse Seitenkanten haben. Kehle, Gurgel und Kropfgegend bis an die ÖOberbrust sind samtschwarz, der ganze Unterleib nebst den unteren Schwanzdeckfedern rein weiss, bloss an den Seiten und in den Weichen sanft in Asch- srau übergehend. Die mittleren Flügeldeckfedern sind schwarz mit sehr grossen weissen Spitzen; die grossen ebenfalls schwarz mit breiten weissen, von der Grundfarbe durch etwas Braun- grau ‚getrennten Kanten und grossen weissen Endkanten; die drei hintersten Schwungfedern ebenso, doch ohne weissen Spitzenfleck; die folgenden fahlschwarz mit schmäleren Kanten und die grossen Schwingen nebst ihren Deckfedern matt braun- schwarz mit feinen bräunlichweissen Aussen- und Spitzen- säumchen; alle Schwungfedern von der zweiten an haben auf der inneren Fahne an der Wurzelhälfte einen breiten weissen Rand. Die Enden .der Deckfedern bilden zwei weisse Quer- binden über dem Flügel. Die acht mittelsten Schwanzfedern sind schwarz, sehr fein, fast unmerklich weiss gesäumt, nur die beiden Mittelfedern an der Aussenseite mit breiterem weissem Saum; die beiden äussersten auf jeder Seite des Schwanzes rein weiss, nur an der Kante der inneren Fahne von der Wurzel herab mit einem schief auslaufenden schwarzen Streif, auch hat die zweite auf der Aussenfahne, zunächst der Wurzel, noch etwas Schwarz. Von der unteren Seite ist der Schwanz wie oben, das Schwarz nur matter; die Schwingen sind unten an den Enden schwarzgrau, sonst glänzend grau, an den Kanten der Innenfahne in Weiss übergehend; die unteren Flügeldeckfedern weiss, mit durchschimmerndem Grau, was am Flügelrande in kleinen Flecken hervorblickit. So wie diese sind auch die Federn am Unterschenkel. Sehr alte Weibchen sehen, bis auf die etwas geringere Lebhaftigkeit der Farben, dem Männchen fast ganz gleich; sewöhnlich geht jedoch das Schwarz nicht so weit auf dem Hinterhalse herab und hat auch am Kropfe eine geringere Aus- dehnung. Sie sind stets etwas kleiner als die Männchen. Jüngere Männchen sehen den alten Weibchen ähnlich; aber unter den jüngeren Weibchen findet man oft welche, bei denen der Hinterkopf nur wenig Schwarz hat, und wo das Aschgrau des Nackens sehr hoch herauf geht, selbst solche, wo jenes zuweilen fast ganz fehlt; das Weisse am Kopfe ist nie so schön reinweiss; die Seiten des Unterleibes sind mehr mit Grau überlaufen, ja in den Weichen zeigen sich selbst zu- weilen einzelne dunklere Schaftstriche. Ziemlich verschieden vom Sommerkleide ist das Herbst- oder Winterkleid dieses netten Vogels. — Am sehr alten Männchen sind dann Stirn, Vorderkopf, die Augen- und Öhrengegend, Wangen, Halsseiten, Kehle und Gurgel schnee- weiss, am Kropfe mit einem schönen, hufeisenförmigen, samt- schwarzen Fleck wie mit einem Ringkragen geziert. Alle übrigen Farben und Zeichnungen sind wie am Hochzeitskleide, aber etwas dunkler oder frischer; die aschgrauen Rückenfedern haben an den Spitzen einen sehr schwachen Anflug von Oliven- farbe; der Bürzel ist beinahe schieferschwarz; die Flügelfedern haben viel breitere weisse Kanten, und die weissen Säumchen an den Schwanzfedern sind deutlicher als im Frühjahr; denn Flügel- und Schwanzfedern mausern diese Vögel jährlich nur einmal im Herbste, die Ränder reiben sich mit der Zeit ab und erscheinen daher im Frühjahr viel schmäler, noch schmäler aber im Sommer, und dies ist sehr auffallend, wenn man einen solchen Vogel gegen einen frisch vermauserten Herbstvogel hält. Bloss das kleine Gefieder ist einer doppelten Mauser im Jahr unterworfen. — Am Weibchen vom gleichen Alter sind dıe Federränder am Nacken und Hinterkopfe oft grau an- geflogen, der schwarze Ringkragen nicht so gross und der Rücken schmutziger aschgrau; doch findet man dasselbe auch bei jüngeren Männchen. Nicht selten sind die Enden der weissen Federn am Kopfe gleich nach der Mauser gelb an- geflogen, was sich aber sehr bald verliert. Die jungen Vögel in ihrem ersten Herbst- oder Winterkleide sind den älteren ähnlich, allein am Kopfe ganz anders gezeichnet; Stirn und ein Streif über dem Auge schmutzig gelblichweiss; der ganze Oberkopf gelblich aschgrau; die Zügel weisslich gelbgrau; die Wangen vorn schmutzig gelblich, nach den Ohren zu grau; die Halsseiten und die Oberbrust weiss, rostgelb angeflogen; der schwarze Ringkragen schmäler, aber mit seinen Hörnern bis an die Wangen heraufreichend, und oberwärts seine Federn mit feinen weissen Säumchen, die sich jedoch bald abreiben und wie der gelbe Anflug nach und nach zum Teil verlieren; der übrige Unterkörper hat an den Seiten mehr Grau. Auf dem Hinterkopfe ist nur das Männchen etwas dunkler grau, das Weibchen hier oder von der Stirn an, übrigens wie jenes, am ganzen Oberkörper schmutzig asch- grau, weil die Federenden etwas ins Grünlichgraue fallen; der Bürzel sehr dunkel, zunächst dem Schwanze schwärzlich; dieser, wie die Flügelfedern, denen der alten Vögel gleich; Bauch, After und untere Schwanzdeckfedern rein weiss. Sie haben anfänglich noch rötlichschwarzgraue, nur oberwärts schwarze Schnäbel und schmutzig braune, an den Zehen dunklere Füsse, an welchen späterhin die schwarze Farbe sich immer mehr durchdrängt; auch ihre Augensterne sind noch nicht so dunkel wie bei den Alten. Ganz verschieden vom Kleide der Alten, besonders vom Frühlingskleide, ist das erste Jugendkleid der Jungen, ehe sie sich zum ersten Male gemausert haben. Der Schnabel ist rötlichgrau, vorn schwärzlich, die Augensterne dunkelgraubraun oder graugelblich. Die Stirn, der Oberkopf und ganze Ober- körper sind schmutzig aschgrau, ein wenig mit Olivenfarbe überflogen, der Bürzel viel dunkler als das übrige; über das Auge zieht sich ein schmaler graulichweisser Strich; die Zügel sind dunkelgrau, die Wangen schmutzig grau, graulichweiss eingefasst; Kehle und Gurgel ebenfalls schmutzig graulichweiss, am Kropfe mit einem hufeisenförmigen schwarzgrauen Fleck, dessen beide Hörner sehr hoch heraufsteigen und in undeut- lichen Fleckchen die Kehle seitwärts begrenzen; die ganze Brust schmutzigweiss, an den Seiten und in den Weichen in 13* 100 die graue Farbe des Rückens übergehend; Bauch, After und die unteren Schwanzdeckfedern rein weiss; die Einfassungen der Flügelfedern mehr gelblichgrau und an den Enden nicht so schön weiss als bei den Alten. — Männchen und Weibchen sind in diesem Kleide nicht zu unterscheiden.?) Im August und September geht die Hauptmauser, bei welcher auch die Schwung- und Schwanzfedern durch neue ersetzt werden, vor sich, und die Vögel befinden sich häufig schon, während sie noch mausern, auf dem Zuge; allein wenn sie im Frühjahr zu uns zurückkehren, sind sie fast immer schon mit der zweiten Mauser, die sich nicht über die Flügel- und Schwanzfedern erstreckt, vollkommen fertig, sodass es eine Seltenheit ist, bei einem zuerst angekommenen noch Spuren vom 'Winterkleide oder wenigstens einzelne weisse Federchen zwischen den schwarzen der Kehle zu finden; diese letzteren haben aber anfänglich bei vielen noch feine weisse Säumchen, die sich jedoch sehr bald abreiben und gänzlich verschwinden. — Die Jungen vom ersten Gehecke mausern schon im Juli, die des zweiten Ende August und im September; sie ziehen dann ihr erstes Herbstkleid an und erscheinen im Frühjahr mit den Alten in einem von dem dieser wenig verschiedenen, dem Hochzeits- oder Sommerkleide. Diese hier beschriebenen Veränderungen im Gefieder finden in der Regel immer so statt, und es ergiebt sich daraus die Verschiedenheit in den Beschreibungen bei manchen Schrift- stellern, und dass die Motacilla cinerea dieser keine eigene Art, sondern ein Junges der weissen Bachstelze sei. — Es bleibt nun noch zu erwähnen übrig, dass es (nach meinem Dafür- halten sehr alte) Männchen giebt, bei denen die schwarze Farbe des Nackens bis auf den Rücken herabreicht, an welchen dann die aschgraue Rückenfarbe sehr dunkel ist, oft schwärz- lich gewässert erscheint, ja an manchen selbst viele dieser Federn schwarze Spitzen haben. Solche Vögel, welche in der Ferne von oben sehr dunkel aussehen, sonst sich aber von den gewöhnlichen nicht unterscheiden, will man für Bastarde halten, welche aus einer Verpaarung der Mot. alba mit der Mot. lugubris entstanden sein sollen; denn diese sollen sich wie die Raben- und Nebelkrähen miteinander begatten und fruchtbare Bastarde erzeugen. — Was jedoch hiervon zu halten sei, darüber mag und kann ich jetzt nicht absprechen, zweifle aber keineswegs, dass dieser ungewöhnlichen Erscheinung eine ähnliche Ursache zu Grunde liegen kann wie bei jenen Rabenarten. [— Diese abweichenden Kleider kommen aber auch in solchen Gegenden vor, wo an eine Verbastardierung mit lugubris gar nicht zu denken ist, weil diese dort nicht einmal als Gast vorkommt. Es ist unzweifelhaft, dass alba und luyubris in West- europa sich öfters verbastardieren, im allgemeinen sind aber diese oben beschriebenen Varietäten als Übergänge zwischen diesen beiden Arten zu deuten. CHR. L. BREHM hat eine von diesen Formen zur Subspecies erhoben und sie Motacıilla cervicalis 1) Dr. R. B. SHARPE giebt in seiner Bearbeitung der Motacilliden (Cat. B. Br. Mus. X. p. 466) einen Schlüssel zum Bestimmen der verschiedenen Kleider der weissen Bachstelze: a) Die Kehle weiss oder gelblichweiss. a,) Die Stirn wie die Kopfplatte. a,) Die Kehle unrein weiss mit Gelblich getrübt; Vorderhals und die Brust matt aschgrau, mit einem düsteren Flecken in der Mitte des ersteren. ». . 2...» jung im ersten Kleide. b,) Die Kehle weiss mit gelb gefleckt, von der weissen Brust durch eine halbmondförmige schwarze Zeichnung auf dem Vorderhalse abgeteilt . jung im ersten Herbstkleide. b,) Die Stirn weiss. c,) Die Kopfplatte grau wie der Rücken, jung im ersten Winterkleide. d,) Die Kopfplatte schwarz vom Grau des Rückens abstechend, altim Winterkleide. b) Die Kehle und der Vorderhals schwarz. c,) Kopf und Nacken schwarz, Männchen ad. im Hochzeitskleide. d,) Nacken mit Grau getrübt, Weibehen ad. im Hochzeitskleide. Mn A 34 Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). benannt (Vollst. Vogelf. 1855, p. 145); bei Männchen im Früh- ling erstreckt sich das Schwarz des Hinterkopfes, welches zu- gleich intensiver ist als bei der typischen alba und etwas Glanz hat, bis auf den Rücken herab, während im übrigen die Färbung und Zeichnung ganz mit der der gewöhnlichen weissen Bachstelze übereinstimmt. Die andere Form wurde von ZANDER in einem beachtenswerten Artikel in Naumannia I (1851), 1. Heft, p. 11 als Übergang zu lugubris bezeichnet, nigromaculata benannt und folgendermassen charakterisiert: „Ein Männchen im Früh- lingskleide. Bei diesem geht das Schwarz des Kopfes noch weiter nach hinten herab, und auf dem Rücken zeigt sich schon eine viel dunklere Färbung als bei alba und cervicalis, indem dieser schwärzlich gefleckt und gewässert erscheint. Auch sind die Seiten schon etwas dunkler. Alles übrige ist jedoch wie bei der gewöhnlichen alba.“ In Westdeutschland giebt es viele Exemplare, die schon an lugubris erinnern; cervicalıs Kommt noch in Ungarn vor und ist nicht selten, ebenso wie nigroma- culata, in Böhmen zu finden. Eine gewisse Konstanz kann diesen zwei Formen nicht abgestritten werden, denn sie sind auch im Winterkleide dadurch zu erkennen, dass der Unterschied der Kopf- und Rückenfärbung lange nicht so gross ist wie bei der typischen alba. — Die weisse Bachstelze ist überhaupt ein sehr variabler Vogel und bietet ein sehr dankbares Feld für den Örnithologen, welcher sich für das wichtige Problem der Variabilität der Art im freien Zustande interessiert. Wenn auch viele von diesen Varietäten der weissen Bachstelze individuell sind, haben sie als Anklänge an andere geographische Formen sewisse Wichtigkeit. So giebt es noch vieles, was noch zu lösen ist, und bei gehöriger Aufmerksamkeit wird man vielleicht nicht nur die scheinbaren Anomalien erklären, sondern auch gewisse, lokal getrennte Rassen fixieren können. —| Übrigens giebt es unter den weissen Bachstelzen mancherlei Ausartungen oder Varietäten, z.B. eine ganz weisse, mit rötlichem Schnabel, Füssen und Augensternen, ein wahrer Kackerlack; ich sah sie selbst einmal unter einer kleinen Herde gewöhnlich gefärbter, und sie scheint eben nicht sehr selten zu sein. Ferner hat man eine blasse Spielart, die man auch als eigene Art beschrieben findet (Mot. albida. GMEL. Linn. syst. 1. 2. p. 961. n. 77 und JacQqumn, Beitr. S. 23. t. 8) hierher zu zählen; dann eine bunte mit weissen Flecken an den sonst grauen oder schwarzen Teilen, ferner eine weissköpfige und eine weiss- flügelige, wo nur diese Teile, bei übrigens gewöhnlich ge- färbtem Gefieder, weiss sind. Hierher sind auch diejenigen Exemplare zu zählen, welche an den oberen Teilen weisse Federkanten haben, welche man aber auch nur selten sieht. [— Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 29. März 1884, ein Weibchen vom 15. Juli 1891, ein junger Vogel vom 2. Juni 1885, ein Männchen vom 2. Oktober 1884, ein junger Vogel vom 6. Oktober 1884 aus Hallein, befindlich in der Sammlung des Herrn von TscHusI; sowie ein Weibchen vom 14. Oktober aus Attika, befindlich in HENNICKEs Samm- lung. —|] Aufenthalt. Bis zum arktischen Kreise hinauf ist diese Bachstelze in allen Ländern unseres Erdteils; man fand sie auf Island,') im höheren Schweden und Norwegen und sonst in allen süd- licher gelegenen Teilen von Europa. Sie soll auch im ganzen nördlichen Asien vorkommen und von uns aus zum Teil in Afrika überwintern, wo man sie in Ägypten und anderen nördlichen Teilen jenes grossen Kontinents angetroffen hat. Im mittleren Europa ist sie überall gemein und in Deutsch- land allenthalben sehr bekannt und in Menge, die Gegenden mögen eben oder gebirgig sein. Einzeln sah ich sie auch auf den grösseren nordfriesischen Inseln, in den Marschländern aber häufiger. In der hiesigen Gegend ist sie sehr gemein. Sie scheint jedoch nirgends so zahlreich an Individuen zu sein wie die gelbe Bachstelze, dagegen aber überall in grösserer Anzahl vorzukommen als die graue. ‘) Schon Ende März wurde sie auf Island gesehen und ist im ganzen Norden häufig. Naum. 985019 "LINIEN TOprmpyIsgurM "uogpuugw 7° 98Z2[84syDeg Oneın ae EINIEOG EITDEIOTA ‘opropypuoonp uaemz wı uoyograq E "uoyogroq zZ 'uoypuugm ] 92[945sy9eg 95SI9M 7I EUE EIIDEION nes wı var eg - u f a De N inte | > ren 3 5 au u Di Bi ar ‘ e ee rg EEREHRSERERREN we. br men r 1: . « Pr. -« Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). [— Sie hat eine sehr merkwürdige Verbreitung, die um so interessanter ist, als sie in verschiedenen Gebieten neben anderen ihr nahe verwandten Formen vorkommt, sodass die Grenzen ihres Verbreitungsgebietes eigentlich nirgends gegen die sie vertretenden Formen scharf sind. Dadurch ist auch ihre grosse Veränderlichkeit zu erklären, denn in den Winter- quartieren kommt sie besonders mit vielen sehr ähnlichen Subspecies und Species, die nicht einmal vom geübten Vogel- kenner gleich unterschieden werden können, zusammen und an den Grenzen ihrer Verbreitung verbastardiert sie sich oft mit ihnen. Die Mehrzahl der britischen Bachstelzen gehört zwar zu der folgenden Form (lugubris), unsere gewöhnliche kommt aber alljährlich auf dem Frühjahrzuge vor und wurde schon oft auch brütend aufgefunden. Besonders in Schott- land wurde sie von mir sehr oft gesehen und zwar auch während des Sommers. Im Norden geht sie bis nach den Faröern, Island, Südgrönland und Jan Mayen. Dann geht sie durch Skandinavien — wo aber im Südwesten Norwegens lugubris brütet — nach Russland und Sibirien, wo der Jenissey etwa die östlichste Grenze bildet. Der ganze Kontinent ist von ihr bewohnt; im Westen, wie in Dänemark, Holland und Frankreich kommt sie neben der lugubris — die allerdings in Dänemark wie in Schleswig-Holstein nur ganz vereinzelt beobachtet wird — mit welcher sie auch in Südfrankreich, Spanien und Nordwestafrika gemein- schaftlich überwintert, vor. In Westdeutschland kommt sie oft in den als cervicalis und nigromaculata bezeichneten Stadien vor; dieselben gehen aber nicht viel ostwärts, obzwar man sie schon in Schlesien, Böhmen und Ungarn fand, inPolen aber vergebens suchte. In Europa bildet sie einige Rassen, die aber noch zu wenig bekannt sind; die schweizerischen Vögel sollen sich nach BaıLLy (Ornith. Sav. Ill, p. 305) durch kleinere Dimensionen auszeichnen; solche kleinere Vögel kommen auch in Deutschland und Österreich vor und dürften die von BREHM aufgestellte sylvestris sein (Handb. Vög. Deutschl. 1831, p. 345). In Lombardien soll eine Zwischenrasse, die ein wenig an „ocularis aus Japan“ erinnert, heimisch sein; ausser SELYS DE LONGCHAMPS, welcher darüber berichtet (Ibis 1870, p. 452), weiss keiner der Orni- thologen Italiens etwas darüber. In Osteuropa haben viele Vögel breitere weisse Flügelbinden, was aber kein Kennzeichen einer besonderen Rasse ist, obzwar eine solche von Cr. L. BREHM benannt wurde („fasciata“, Vollst. Vogelfang, p. 145; Naumannia 1855, p. 250). Wie im Westen Anklänge an lugubris, so kommen solche an die östlichen Formen im Osten Europas vor; ich fand in Ostgalizien ein Exemplar, welches baicalensis sehr ähnlich war, und ein Stück aus Ungarn war von persica kaum zu unterscheiden. In den Kaukasusländern treffen schon mehrere Formen zusammen, und man findet dort auch viele Übergänge, von welchen ein grosser Teil gewiss schon der Verbastardierung, ein kaum geringerer aber der über allem Zweifel stehenden, immer aber noch nicht erklärten direkten Einfluss der Örtlichkeit, des Klimas und anderer physikalisch- geographischer Einwirkungen zuzuschreiben ist. Dr. G. RADDE hat in seiner „Ornis caucasica“ (Taf. XII) viele dieser Übergänge und Varietäten abgebildet und die verwandtschaftlichen Be- ziehungen derselben demonstriert; nichtsdestoweniger geht er zu weit, wenn er alle verwerfen und nur eine ungeteilte Art anerkennen will. Weiter in Asien kommen viele vertretende Arten und Unterarten vor, deren ich hier nur erwähnen will, da eine aus- führlichere Behandlung derselben weiter unten zu finden ist; dieselben zeigen mehr Weiss im Flügel und Gesicht, aber auch das Grau des Rückens wird viel lichter. Dieses letztere Zeichen ist an der Hand eines grösseren Materials als ein graduierliches zu bezeichnen, indem sich dieses Lichterwerden der Rückenfärbung von lugubris angefangen bis zu den lich- testen Formen des fernen paläarktischen Ostens verfolgen lässt.?) t) Unsere gewöhnliche Bachstelze kommt in unveränderter Zeich- nung, aber mit lichterer Oberkörperfärbung in Westsibirien (im Winter 101 So kommtin Persien und Transkaspien persica BLANFORD mit beinahe ganz weissen Flügeldeckfedern vor, in Centralsibirien batcalensis SWINHOE. Diese zwei Formen stehen der typischen alba sehr nahe, und ihre Verbreitung stellt eigentlich nur zwei isolierte Kolonien derselben dar. In Westsibirien und in Turkestan lebt personata GOULD, deren Vorposten aber schon in Transkaukasien anzutreffen sind, und deren Anklänge schon in Rumänien vorgefunden wurden. Von Kamtschatka bis nach Südchina verbreitet sich ocularıs SWINHOE; mit dieser teilt dieselben Gebiete lugens KITTLiTz, welche aber nebstdem in Japan und Ostsibirien vorkommt; in diesem letz- teren Lande trifft sie mit leucopsis, welche Form in Südchina überwintert, zusammen, während sie in Japan neben grandlis, welche wieder auf der sibirischen Ostküste vorkommt, zu finden ist. Alle diese Formen (mit Ausnahme von persica und wahrschein- lich auch bazcalensis) überwintern neben maderaspatensis aus dem Himalaya und Kaschmir in Indien. In Nordafrika und in Ägypten kommt alba nur als Wintervogel vor, in der äthio- pischen Region giebt es aber wieder sehr ähnliche, wenn auch mehr entfernte und besser unterschiedene, vertretende Arten. So die weit über Afrika verbreitete M. vidua SuND., die in Ägypten zwar fehlt, in Südpalästina aber wieder vor- kommt; weiter die M. capensis L., welche vom Kap bis zum Zambesi im Osten und bis Benguela im Westen reicht; und schliesslich M. longicauda, welche Ostafrika bis nach Natal bewohnt.!) —] Als Zugvogel gehört sie zu denen, welche nur wenige Monate abwesend sind und selbst zuweilen einzeln bei uns über- wintern. Sie kommt gewöhnlich zu Anfang des März, seltener schon in den letzten Tagen des Februar, wenn es nur erst mehrere Tage hinter einander anhaltend gelindes Frühlingswetter gegeben, bei uns an, und verlässt uns im Oktober, sobald sich strenge Nachtfröste einstellen; manchmal geschieht dies im Anfange, oft auch erst in der letzten Hälfte dieses Monats; doch ist im September der Hauptzug. Sie versammeln sich im Herbst in kleine Gesellschaften, oft auch in ziemliche Herden, und scheinen am Tage fortzuziehen; allein dieser Zug geht gewöhnlich nur von einer Viehtrift, einem Wasser u. s. w. zum nächsten anderen, und die eigentliche Reise beginnt erst mit einbrechender Nacht. Im Frühjahr kommen sie ebenfalls des Nachts und die ersten immer einzeln an; allein ich habe auch später im Frühjahr und am Tage Herden von vierzig bis fünfzig Stück durchziehen sehen, die wahrscheinlich noch eine weite Reise nach Norden zu machen hatten. — Die zuerst bei uns angekommenen müssen dann bei späterem starkem Frost und Schnee öfters Not leiden, weil ein solcher Nachwinter ihnen, wo es nicht warme Quellen und fliessendes offenes Wasser giebt, alle Nahrung entzieht. Dies ist es auch, was die einzelnen, welche, wiewohl selten, hier und da an offenen Gewässern in Deutschland überwintern, mehr drückt als die Kälte; denn wenn es ihnen nur nicht an Nahrung fehlt, so sind sie noch bei ziemlich starker Kälte munter und wohlgemut. Die weisse Bachstelze ist kein eigentlicher Waldbewohner, sondern halb Feld- halb Strandvogel; man trifft sie jedoch unter gewissen Bedingungen auch im Walde an, wenigstens öfter als die anderen beiden Arten. Wenn sie nämlich hier ihren Wohnplatz aufschlägt, so sucht sie die lichten Stellen oder Ränder an den Strassen, bei Bächen und anderem in Indien, obzwar dort auch im Sommer hier und da gesammelt worden) vor. Dieselbe wurde von SYKES (P. Z. 8.1832 p. 11) als Motaeilla dukhunensis beschrieben und von GOULD (Birds of Asia IV. pl. 62, 1861) abgebildet. SHARPE und ÖATES (Birds of India II. 287) zogen sie wieder ein. Ich glaube aber doch, dass sie als Subspecies zu trennen und trinär zu be- nennen wäre. Es ist zwar richtig, dass die Unterschiede nur nach der Vergleichung grösserer Reihen zu erkennen sind, doch sind sie vorhanden. In den Dimensionen findet man aber keinen Unterschied. J. P. ‘) Die Verbreitung der verschiedenen Formen der Bachstelze ist sehr lehrreich, denn sie beweist, dass es nicht immer die geographische Isolation ist, welche neue Formen hervorbringt, und dass auch zwei sehr nahe verwandte Vögel in einem und demselben Gebiete wohnen können, ohne sich zu vermischen. J. P. 102 Gewässer, die grossen Plätze, wo man eben das Holz gefällt hat, oder solche Gegenden, wo der Grasboden unter den einzelnen alten Bäumen als Viehweide genützt wird; nicht den dichten, gut bestandenen Wald. Sie ist aber viel lieber in bewohnten Gegenden in der Nähe der Menschen, daher fast bei und in allen Dörfern, in den Umgebungen der Städte, und verweilt gern auf den Dächern hoher und niedriger Gebäude. Man sieht sie hier auf den Strassen, Brücken, Wegen, auf Angern und Viehweiden, bei Bächen, Flüssen, Teichen, Gräben und Quellen, häufigst am Wasser; zuweilen, doch selten, bewohnt sie aber auch Gegenden, wo weit und breit kein Wasser ist, z. B. grosse Steinbrüche mitten auf freiem Felde. Sie ist auch sehr gern auf solchen Plätzen, wo Niederlagen von Bau- und Brennmaterialien, besonders hohe Holzstösse, aufgeschichtet sind. In die Brüche und Sümpfe kommt sie nicht, oder höchstens nur zufällig, und an solche Stellen, wo sie ganz klares Wasser und Weidenbäume findet. Die letzteren liebt sie überhaupt sehr, und nicht leicht vermisst man sie in einer grossen Pflanzung von Kopfweiden, sie mögen nahe oder fern vom Wasser stehen. Bei Brücken, Wassermühlen und Mühlwehren fehlt sie fast nie, wenn diese auch mitten in den Dörfern sind. Man trifft sie auch auf hohen Gebirgen an Bächen und Quellen, bei Stein- haufen und Felsen an, doch zieht sie die bewohnten Thäler den öden Bergen vor. In den Ebenen findet man sie am meisten an den Ufern der Gewässer, aber nie auf Wiesen, wo langes Gras wächst. — Dies alles sind ihre Standorte im Sommer, von wo aus sie stundenweit abschweift, ihrer Nahrung wegen weite Strecken durchfliegt, die frisch gepflügten Äcker, die Schafherden und den Pferch auf dem freien Felde und die Viehtriften allenthalben besucht. So folgt sie bald dem Pflüger auf dem Fusse, bald leistet sie dem Schäfer, bald dem Hirten Gesellschaft, weit vom Standorte, und ehe man sichs versieht, läuft sie schon wieder hier, auf einem Dache, am Ufer eines Teiches u. s. w. herum. Wenn sie im Frühjahr ankommt, findet man sie meistens am Wasser oder doch nahe bei demselben, in den Dörfern, selbst auf den Bauernhöfen, aber selten auf dem freien Felde; im Spätsommer und Herbst aber vielmehr hier. In den Schaf- hürden oder Pferchen ist sie dann fast zu jeder Stunde des Tages anzutreffen; sie folgt aber auch den Rindviehherden, den Schweinen und anderem Vieh, und läuft auf den Wegen und Triften, wo man dieses hintrieb, entlang. Sie ist gewöhnt, ihr Wesen immer auf dem Freien zu treiben, und sucht sich selbst des Nachts nur wenig zu verbergen. Man sieht sie immer auf der Erde oder auf Dächern und Brücken, an den Ufern oder auf dem Trocknen herumlaufen, auch im seichten Wasser herum- waten, zuweilen aber auch auf erhöhten Gegenständen und auf Bäumen, doch nicht gern auf zu hohen, sitzen, aber hier nie lange verweilen, ausser wenn sie sich sonnt, wenn das Männchen singt, oder wenn sie schläft. Sie hält nämlich ihre Nachtruhe im Sommer auf einem Baumzweige, und zwar am liebsten auf den Kopfweiden, oder auch in den dichtbelaubten Erlenzweigen kleiner Büsche auf Angern und bei den Dörfern, im Frühjahr und Herbst aber in den Rohrteichen auf einem Rohrstengel. Sie fliegen deshalb weit nach diesen und ver- sammeln sich des Abends unter vielem Lärm im Rohre desselben, wo sie, wie beim Vieh, die gemeinen Stare häufig zu Gesell- schaftern haben. — Zu meinem Eigentum gehört auch ein solcher Teich, aus welchem ich, zum Schutz für allerlei Vögel, im Winter das Rohr nicht schneiden lasse, wo sie sich dann im Frühjahr ins alte Rohr setzen können, was ihnen sehr zu behagen scheint. Hier versammeln sich im März und April, wenn der Zug auch schon vorbei ist und manches Pärchen schon ein Nest hat, alle weissen Bachstelzen der ganzen Um- gegend alle Abende gleich nach Sonnenuntergang, übernachten hier und zerstreuen sich mit Tagesanbruch wieder. Dies treiben sie so lange, bis die Weiden sich völlig belaubt haben, wo dann jedes Pärchen in der Nähe seines Nestes in den Zweigen einer Kopfweide oder sonst auf einem über das Wasser hängen- den belaubten Zweige zu übernachten pflegt, bis nach der Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). Brutzeit, wo sie den Teich abermals besuchen. — Wo sie kein Rohr haben, sitzen sie zeitig im Frühjahr auch zuweilen in toten Zäunen, die dicht am Wasser stehen, wo sie einigen Schutz gegen die rauhe Witterung finden, und halten hier Nachtruhe. Die jungen Vögel schlagen sich schon im Sommer in kleine Gesellschaften zusammen und ziehen dann mit den alten im Herbst gesellschaftlich weg, wo sich oft ziemliche Herden bilden. Nicht selten sieht man sie dann an den Landstrassen sich unter- einander necken und jagen, auch andere kleine Vögel verfolgen, und man muss hierbei die ausnehmende Gewandtheit und Schnelle ihres Fluges bewundern. Auch auf den Dächern einzelner Gebäude oder in Dörfern und Städten auf Kirchen, Schlössern und hohen Häusern versammeln sie sich im Herbste zum Weg- zuge, wie die Schwalben, und lassen bei ihren Neckereien hier ihren Mutwillen oft an kleinen Vögeln, die gerade vorüberfliegen, aus. Nach der Menge zu urteilen, in welcher man sie um diese Zeit sieht, müssten sie im Frühjahr viel zahlreicher zurück- kehren und noch weit gemeiner sein, was doch nicht der Fall ist; sie müssen also während des Winters vielen Verfolgungen ausgesetzt sein. Zudem habe ich auch bemerkt, dass sie in manchem Jahr lange nicht so häufig als in einem anderen sind, sodass ein gewisser Distrikt, wo gewöhnlich drei bis vier Pärchen den Sommer über wohnten, die ihn im Herbst mit ihrer zahlreichen Nachkommenschaft verliessen, im folgenden Jahr nur von einem Pärchen bewohnt wurde. In den Umgebungen meines Geburts- und Wohnorts sind seit mehreren Jahren nur einzelne, wo vor fünfzehn bis zwanzig Jahren viele Pärchen wohnten, obgleich die Gegend durch Anpflanzungen und der- gleichen keine bedeutende Veränderungen erlitten hat. Das einzige, was ihnen die angenehmen Umgebungen unseres Dörf- chens verleidet haben könnte, ist vielleicht die Umwandlung der grössten Teile unserer mit Fischteichen und Wassergräben versehenen Anger in Heu- und Grummetwiesen und die jährliche Verschlechterung und Abnahme der Kopfweidenpflanzungen; denn wo sonst von Pfingsten an fast den ganzen Sommer über eine Herde Rindvieh weidete, sind jetzt die üppigsten Wiesen, welche nur noch im Spätherbst behütet werden und welche diesen Vögeln überall zuwider sind. Eigenschaften. Ein sehr unruhiger, munterer und schneller Vogel, dabei aber zutraulich gegen die Menschen und überall ihre Nähe suchend, daher überall bekannt, beliebt und zum Teil beschützt von diesen, ist unsere weisse Bachstelze mit dem Grauen des Morgens bis tief in die Abenddämmerung hinein den ganzen Tag in steter Bewegung. Hat sie nicht Beschäftigung genug am Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel, ob sie ihre Lieblingsspeisen gleich weit zusammenholt, so neckt sie andere Vögel, jagt sich mit ihresgleichen, verfolgt vorüberfliegende grössere und auch Raubvögel, badet sich, kurz, sie sitzt nur selten still. Geschieht dies einmal auf einem Zweige, Pfahle, Brückengeländer oder sonst auf einem erhabenen Orte, so ist der Vorderkörper sehr aufgerichtet, und der lange Schwanz hängt schief herab; auf der Erde trägt sie dagegen den Leib mit dem Schwanze ganz wagerecht und wackelt im Laufen beständig mit demselben auf und nieder; wenn sie sich aber eben niedersetzt, so breitet sie ihn dazu auch aus und bewegt ihn samt dem Hinterleibe noch weit heftiger, ohne dass die Flügel unter ihn zu liegen kommen. Sie läuft immer schrittweis und ungemein schnell an den Ufern, auf Brücken, Wegen, Dächern u. s. w., watet auch in seichtem Wasser herum und hat dabei stets ein munteres Ansehen, ob sie gleich den Hals ziemlich eingezogen trägt. Da, wo sie nahe um die Menschen wohnt, wird sie so zutraulich und kirre, dass sie ihr Wesen vor den Augen derselben ganz ohne Scheu treibt und sich in der Nähe beobachten lässt; aber auch da, wo sie einsam wohnt, ist sie nicht scheu. — Im Laufen macht sie bei jedem Schritte eine nickende Bewegung mit dem Kopfe, was sich ganz sonderbar ausnimmt und nur im schnellen Lauf weniger bemerklich wird. Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). Sie fliegt ausserordentlich leicht und schnell, in sehr langen steigenden und sinkenden Bogen oder in einer grossen Schlangen- linie, meistens in mittlerer Höhe, auf kürzeren Räumen auch nur niedrig, und schiesst so in langen Absätzen gleichsam durch die Luft. Über grosse Wasserflächen fliegt sie immer sehr niedrig, und der Schwanz ist in diesem Fluge niemals aus- gebreitet; er erscheint dann ganz schmal, wird aber breit und abwärts hängend, wenn sie in einem kurzen Fluge, wenige Schritte weit, gleichsam durch die Luft hüpft. Sie hat ihren raschen Flug ausserordentlich in ihrer Gewalt, schwenkt sich mit Leichtigkeit und durchfliegt gern weite Strecken. Ihre Gewandtheit im Flug muss man oft bewundern, wenn im Herbst kleine Herden auf den Strassen, Dächern und da, wo sie sich abends ins Rohr setzen wollen, beisammen sind, wenn diese einander necken, jagen und sich herumbeissen, wie eine den Stössen der anderen auszuweichen weiss und wieder eine dritte zu verfolgen anfängt; wie oft zwei mit einander heftig zankende, die Schnäbel gegen einander gerichtet, Hinterleib und Schwanz fast gerade herabhängend, flatternd in einer senkrechten Linie aufsteigen, bis die eine weicht und die Flucht ergreift u. s. w. Im senkrecht aufflatternden Fluge sieht man auch oft im Früh- jahr zwei Männchen, die vorher in drohender Stellung wie zwei kämpfende Haushähne einander gegenüber standen, wahr- scheinlich um den Besitz eines Weibchens sich hadern, wobei sie mit Heftigkeit ihre Locktöne, mit Strophen ihres Gesanges vermengt, hastig hintereinander ausstossen. Das erwähnte Necken und Herumjagen sieht man im Spätsommer meistens von jungen Vögeln. Aber auch andere Vögel, welche zufällig unter diese mutwilligen Geschöpfe geraten, setzen sich ihren Neckereien aus, und Sperlinge, Finken oder andere ähnliche werden meistenteils so lange verfolgt, bis sie ihr Heil in der Flucht suchen; selbst viel grössere, besonders den Kuckuck und alle Raubvögel, gegen welche sie einen grossen Hass hegen, verfolgen sie mit heftigem Geschrei und kehren, wenn sie glauben ihn in die Flucht geschlagen zu haben, wie im Triumph zurück und zerstreuen sich nun unter lautem Freuden- seschrei wieder in der Gegend. Kein Raubvogel darf sich daselbst, ohne gleich von ihnen bemerkt zu werden, sehen lassen; aus allen Richtungen strömen die Bachstelzen herbei, und er ist in wenig Augenblicken sogleich mit allen denen, die in einem kleinen Umkreise nisten, umgeben, welche ihn schreiend bis auf ihre Grenze verfolgen, ohne dass es diesem einfällt, für diese Schmach sich an einem dieser Vögel zu rächen. Man kann daraus, zumal im Frühjahr, sogleich ersehen, wie viel ihrer in einer Gegend wohnen, und dass sie durch diese Kühnheit auch anderen Vögeln nützlich werden, indem sie diesen teils frühzeitig genug die Anwesenheit eines Feindes verraten und sie warnen, teils dem Räuber selbst manche Jagd vereiteln. Auf die Krähenhütten kommen sie auch nach dem Uhu, entfernen sich aber gewöhnlich bald wieder. Ihre Stimme ist ziemlich verschieden; der Lockton ein gezogenes helles Ziuit, — Züjit, — Biuiss, — oder Ziuwiss, und ein ebenfalls gezogenes Zissississ, zississ. Diese Töne sind stärker, voller, tiefer und gezogener als die Locktöne der grauen Bachstelze; ob sie gleich viel Ähnlichkeit mit diesen haben, so sind sie doch für den Geübten sehr kenntlich. Dann hört man auch noch, wenn sie auf den Dächern oder am Wasser u.s. w. hinlaufen, ein leiseres Qui, quiriri, quiri von ihnen. — Das Männchen singt auch sehr feissig, aber sein Gesang besteht zum Teil aus der verschieden modulierten Lock- stimme und aus vielen anderen eben nicht angenehmen Tönen, die in mehreren Strophen sehr geschwind auf einander folgen. Es singt sitzend, laufend und fliegend, bald auf einem Dache, bei heiteren Frühlingstagen besonders auf solchen, die im Wider- schein der Sonne liegen, bald auf einem Baumzweige oder sonst auf einem erhabenen Plätzchen, bald im Fortfliegen; auch die Töne, welche sie bei ihren Zänkereien und beim Verfolgen eines Raubvogels ausstossen, sind grösstenteils ihr Gesang. Man hört ihn fast den ganzen Sommer, doch am meisten in den Frühlingsmonaten, und auch das Weibchen singt zuweilen 105 einzelne Strophen desselben, aber viel leiser. — So viel diese Vögel beim Nachsetzen der Raubvögel auch schreien und singen, so wird dies doch noch bei weitem durch den Lärm übertroffen, den sie beim Schlafengehen an den gemeinschaftlichen Ruhe- plätzen, nämlich in den Rohrteichen, machen, wo sie gleich nach Sonnenuntergang ankommen, sich ohne Unterlass necken, beissen, jagen, auch mit den daselbst in eben der Absicht an- kommenden Staren und gelben Bachstelzen herumhadern und dazu aus vollem Halse singen und schreien, bis völlige Nacht eingetreten ist. Diese Bachstelze ist ziemlich leicht zu zähmen und zeigt sich hier als harter Vogel, gewöhnt sich aber noch leichter in der Stube frei herumfliegend, als im Käfige. Sie fliegt, wenn man sie ins Zimmer bringt, weniger an die Fenster als an die weisse Decke, was sie aber auch bald unterlässt und was ihr höchstens die Federn des Vorderscheitels kostet. Nachher geht sie bald an einen hingestellten Napf mit Wasser und nimmt das hingelegte Futter an. Bei einem harten Nachwinter, wo viel kleine Zugvögel umkamen, fing ich einmal an einem nicht völlig zugefrornen Graben mehrere weisse Bachstelzen, brachte sie ohne Umstände in die Stube, und in wenigen Stunden fügten sie sich schon in ihr Schicksal, frassen und waren munter. Nach etwa zwei Wochen, wo sie schon recht zahm waren, schenkte ich ihnen ihre Freiheit wieder; denn sie sind wegen ihres häufigen dünnflüssigen Unrats nicht wohl zu leiden, ob sie gleich sonst wegen ihrer schlanken Gestalt, ihres Betragens u.s. w. angenehme Vögel sind und nebenbei die Stuben von Fliegen reinigen. In den Vogelbauer passen sie nicht gut, weil sie da den Schwanz verstossen und sonst unansehnlich werden. — Mit dem Baumpieper sollen sie sich in der Stube nicht nur sehr gut vertragen, sondern sogar begatten. — Nahrung. Diese besteht in sehr verschiedenartigen Insekten, Insekten- larven und Puppen, die sie bald auf dem Schlamme, Kiese und zwischen den Steinen am Wasser der Teiche, Gräben, Bäche, Flüsse u. s. w., bald auf den Miststätten und Dächern, oder bei den Viehherden und auf den Triften, bald auf frischgepflügten Ackern aufsucht. So findet man Hafte, Phryganeen, Florfliegen und andere dieser Klasse, ferner: Schnecken, Mücken, Fliegen, kleine Motten, Käferchen, Stechfliegen und Bremsen, nebst den Larven und Puppen aller dieser und noch vieler anderer in ihrem Magen. Bald sieht man sie an den Ufern emsig darnach suchen, auch durchs seichte Wasser deshalb waten, bald ein vorbeifliegendes Insekt im Fluge oder Sprunge erhaschen oder ein sitzendes langsam beschleichen und dann mit einem schnellen Satze fangen. Dies letztere sieht man häufig auf den Dächern und beim Vieh mit Fliegen und Stechfliegen thun; oft flattert sie auch einem fliehenden Insekt hoch in die Luft nach. Sie sitzt sehr gern auf aus dem Wasser ragenden Steinen, auf Brücken und Wehren, weil es da immer vorbeifliegende Wasser- insekten giebt, und sucht ihre Nahrung überhaupt gern und öfter am Wasser als anderswo; allein sie bestreicht deshalb täglich einen grossen Bezirk und ist auch sehr häufig auf freiem Felde und im Herbste mehr bei den Viehherden als am Wasser. Von ihrem Wohnorte geht sie oft halbe Stunden weit auf die Felder, wo soeben geackert wird, und folgt dem Ackermann in der frischgepflügten Furche, um die hervorgewühlten kleinen Insektenlarven aufzulesen. Dann geht sie zu dem Pferch oder in die Schafhürden, wo sie vorzüglich die kleinen Käfer und andere Insekten fängt, die der Schafdünger herbeilockt, und bleibt deshalb lieber hier, als dass sie den Herden folgt; doch thut sie auch dies zuweilen, vorzüglich folgt sie gern dem Rind- vieh. Aber auch bei den Schweine- und Gänseherden fehlt sie selten. Im Frühjahr ist sie dagegen meistens am Wasser oder in Dörfern und Städten, auf den Dächern und bei den Wasser- mühlen, woselbst sie, wenn es nur nicht mehr anhaltend schneit und friert, Futter in Menge findet. Im Zimmer gewöhnen sie sich bald mit Mehlwürmern, Fliegen und Ameisenpuppen an jedes Stubenfutter. Ich habe 104 sie bei Semmel und Milch lange erhalten, doch ist das Gras- mückenfutter auch für sie das beste. Sie fängt sich gern Stubenfliegen, welche sie sehr artig zu beschleichen weiss und dann mit einem Sprunge erhascht, und thut daher in den Stuben frei herumfliegend dieselben Dienste wie die Fliegen- fänger. Sie liebt ein frisches Wasserbad sehr und durchnässt dabei ihr Gefieder ziemlich stark. Im Freien habe ich sie meistens um die Mittagszeit baden sehen. Fortpflanzung. Sie nisten überall in Deutschland an den schon oben an- gegebenen Aufenthaltsorten, besonders in der Nähe vom Wasser. Sie bauen ihr Nest aber, so wie es die Gelegenheit will, an gar sehr verschiedene Orte, und es würde fast zu weit führen, alle zu nennen, wo es schon gefunden wurde. Es steht indessen fast immer in einer Höhle, die aber selten sehr enge ist oder das Nest ganz verbirgt; denn meistens sieht man die Materialien am Eingange der Höhle schon. So findet man es in hohlen Eichen, bald hoch, bald niedrig, selbst in hohlen Wurzeln; zwischen ausgewaschenen Wurzeln, unter überhängendem Rasen und in anderen flachen Uferhöhlen; zwischen dem Pfahlwerk und hinter den Brettern an den Uferbauen und bei den Wassermühlen: in den Hohlwegen und vom Wasser gerissenen Schluchten in einer Erdhöhle; in den Steinbrüchen und Felsenwänden in einer Ritze und zwischen Steinen; auch in grossen Steinhaufen; auf grossen Schlägen in den Wäldern in einem Holzstosse oder in einem alten um- sestürzten Stamme; in grossen Holzstössen bei den Häusern; unter Haufen von Bauholz und Brettern; auf einem Balken oder Sparren unter den Dächern und an den Giebeln; in Stroh- dächern; in Mauerhöhlen; selbst in den Bauernhöfen und sehr sern an den Mühlgebäuden; auch in alten Erlenstämmen und an vielerlei anderen Orten. haben, bauen sie es meistens entweder auf den Kopf zwischen die alten Storzen oder in eine Höhle derselben. In den Häfen findet man es auch nicht selten in alten Schiffen, die festliegen; ja im Hafen von Kiel fand man einmal eins in einem Schiffe, das an einen anderen, über hundert Schritt weit entfernten Platz gebracht wurde, ohne dass das Nest von den Vögeln verlassen wurde. — Sie bauen es auch sehr gern auf einen Balken unter die Brücken, in die überbauten Brücken, in die Eisbrecher und in die Mauerlöcher steinerner Brücken und ausgemauerter Ufer. Nicht lange nach ihrer Ankunft im Frühjahr sieht man oft zwischen den Männchen hartnäckige Kämpfe um den Be- sitz der Weibchen, wobei sie sich tüchtig raufen, mit Wut einander verfolgen und vielen Lärm dazu machen. Haben sie sich erst verpaart, so sieht man, solange das Weibchen noch nicht brütet, beide immer mit einander herumlaufen und sehr treu zusammenhalten, auch thun sie bei der Be- gattung sehr zärtlich, und das Männchen tritt das Weibchen, wie der Haussperling, oft viele Male, wohl zwölfmal und noch öfter hintereinander. Das Nest wird von beiden Gatten gebaut, doch ist das Weibchen dabei thätiger; es besteht oft aus einem ziemlich grossen Klumpen schlecht verflochtener Materialien, öfters auch aus einer geringeren Menge, wie es die Höhle, worin es steht, gerade erfordert. Im ersten Falle besteht die erste Grundlage oft aus kleinen dürren Reischen, groben Quecken, Grasstöckchen und Strohhalmen, mit dürren Blättern, Gras- halmen und grünem Moos vermischt; die zweite Lage aus feineren Würzelchen und trockenen Grashälmchen, und das Innere aus Wolle, Kuhhaaren, Schweineborsten, wollenen und leinenen Fäden, denen Pferdehaare gewöhnlich zuletzt folgen und die Aushöhlung glatt und eben machen, sodass diese einen netten runden Napf von der Tiefe einer halben Kugel bildet. So verschieden die Standorte dieser Nester sind, so sind es diese auch in der Bauart; Federn findet man jedoch nur selten Wo sie indessen Weidenbäume. Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L). und einzeln darin, im Walde aber zuweilen viel Baumflechten und Haare vom Wildpret. In seiner Bauart das auffallendste und abweichendste fand ich einmal auf einer jungen schlanken Kopfweide, welche oben eine Krone von Zacken und etwa einen Fuss tiefer unter jener noch einen grossen Bündel Äste ausgetrieben hatte; auf diesem stand das Nest, welches zuerst eine querhandhohe Unterlage von trockenen Weidenreisern und dürrem Weidenlaube hatte und oben in diesem grossen Klumpen dann wie gewöhnlich aus dürren Würzelchen, Hälmchen u. s. w. gebaut war; das Merkwürdigste dabei war aber eine Art von Wetterdach, welches über denı Neste auf den überhängenden Zacken der oberen Krone des Baumes angebracht war und aus einem dicken Klumpen trockener Weidenreiser und alter Weidenblätter, wie die erste Grundlage des Nestes, bestand. Dieser kolossale Bau hatte eine sehr sonderbare, ganz fremd- artige Gestalt. Wer vermag zu ergründen, warum die Bau- meister desselben hier so höchst merkwürdig von der Regel abwichen, da sie doch in der kleinsten Entfernung alte Weiden- köpfe und hohle Weiden, um es auf gewöhnliche Weise bauen zu können, in Menge hatten? Welche Absichten verbanden sie dabei? Die Eier sind die grössten unter den inländischen Bach- stelzeneiern, stets mehr rundlich als länglich, daher kurzoval zu nennen, weil sie seiten echt eiförmig oder langoval vor- kommen. Sie sind an einem Ende bedeutend spitz, am anderen bald schnell, bald allmählich abgerundet, gegen die Mitte meistens sehr bauchig und haben eine zarte glatte Schale ohne Glanz. Der Grund ist ein bläuliches Weiss, bald rein, bald schmutzig, bisweilen auch ein etwas ins Grünliche ziehendes oder ein grauliches Weiss; letzteres entsteht meistenteils durch eine grosse Menge feiner lichtgrauer Punkte, die, obwohl in viel geringerer Anzahl, keinem dieser Eier ganz fehlen und bei den weissesten sich wenigstens am stumpfen Ende finden. Überdem sind nun noch kleine Fleckchen, kleine und sehr feine Punkte und Strichelchen von einem rötlichen Graubraun oder einem blassen Schokoladebraun in geringerer oder grösserer Anzahl über die ganze Fläche verbreitet, die jedoch bei den meisten am stumpfen Ende häufiger stehen, grösser sind und mit den aschgrauen Punkten hier zuweilen, doch selten, einen Fleckenkranz bilden. Manchmal haben sie ausser diesen nur wenig Zeichnung und feine dunkle Pünktchen, ein andermal sind sie über und über bepunktetz doch bleiben sie im ganzen immer sehr hell und weisslich, wie manche Eier des Haus- sperlings, und sind daher leicht zu kennen. So variieren sie wohl in Form und Farbe, doch nicht so bedeutend, dass 68 nicht jederzeit gleich zu erkennen wäre, welchem Vogel sie angehörten. [— Dr. R. B. Sparre teilt (Handbook to the Birds of Great Britain I., p. 97) sehr interessante Bemerkungen über die Exemplare der von SEEBOHM dem British Museum geschenkten Kollektion mit: „Die Färbung ist entschieden mehr bläulichweiss als bei den Eiern der Trauerbachstelze (M. lugubris). Hier und da verändern sich die Eier der weissen Bach- stelze zu einer bräunlichen Färbung, indem die Grundfarbe unrein weiss ist, beinahe ganz verdeckt von der Marmorierung und den Flecken von brauner oder rötlichbrauner Färbung; dies ist besonders entwickelt in einem Gelege, gesammelt von MR. SEEBOHM im Petschorathale, und dann, aber mit weniger ausgesprochener Zeichnung, in einem anderen von Valkensvaard in Holland.“ Die Maße der Eier variieren: Maximum 20,6 x 15,2 mm, Minimum 18 x 14,3 mm; die Normal- grösse ist jedoch: 20 x 14,6 mm. Zweiundsiebzig Eier, die REY gemessen, zeigen folgende Maße: Durchnitt: 20,5x<15,1 mm; Maximum: 21,515 und 20 x 16,2 mm; Minimum: 18 x 15 mm. Das Gewicht ist durchschnittlich 0,136 g. —] Man findet gewöhn- lich sechs Stück, doch auch oft sieben, aber selten acht Stück in einem Neste, bei der zweiten Brut aber auch wohl nur vier oder fünf Stück. Manchmal sind sie in einem Neste an (rösse, Form und Farbe verschieden, gewöhnlich aber einander ziem- lich gleich. Das Weibchen bebrütet sie, so viel ich es habe ‚ beobachten können, allein, und binnen zwei Wochen schlüpfen Die weisse Bachstelze, Motaecilla alba (L.). die Jungen aus, welche anfänglich mit schwarzen Dunen spar- sam bekleidet sind, dabei rötlichweisse Füsse und Schnäbel mit weissgelben Mundwinkeln haben. Sie werden von beiden Eltern mit allerlei Insekten und Larven gefüttert und ver- lassen das Nest nicht eher, als bis sie ordentlich fliegen können, obgleich die Schwanzfedern noch lange nicht die gehörige Länge haben. Sie folgen nun den Alten überall und empfangen das dargereichte Futter unter einem stärkeren Gezwitscher als im Neste, welches bald dem Zississ, zissississ, der Alten ähnlich wird. Schon frühzeitig im Jahr fangen diese Bachstelzen an ihr Nest zu bauen und wählen dazu gern die Orte und Gegenden, wo sie es vor einem Jahre hatten, doch selten die alte Höhle wieder. In frühzeitig warmen Frühlingen haben sie schon in der ersten Hälfte des April Eier, und nicht selten sieht man dann Anfang Mai oder doch in der Mitte des- selben schon ausgeflogene Junge. Sobald sich diese allein ihr Futter suchen können, schreiten die Alten zu einem zweiten Gehecke; denn sie brüten in der Regel alljährlich zweimal. Im Juni haben sie dann wieder Eier und im Juli Junge; wenn man aber spät ım August oder Anfang September noch eben ausgeflogene Junge von den Alten füttern sieht, so sind diese letzteren solche, welche die erste Hecke nicht aufbrachten, wo ihnen die Eier oder Jungen geraubt wurden, oder es ging ein Frühling vorher, in welchem diese Vögel aus unbekannten Ursachen später zu nisten anfingen, wie man auch wohl manchmal bemerkt, sodass die erste Brut erst im Juni flügge ist. — Die Jungen begeben sich, sobald sie der elterlichen Zucht entwachsen, auf die Viehtriften und Viehweiden, wo man sie im Spätsommer in Menge beisammen und mit den gelben Bachstelzen und Staren in Gesellschaft antrifft. Weil diese Vögel so nahe um die Menschen wohnen, so kennt sie in Deutschland jedermann; als halbe Haustiere fügt man ihnen vorsätzlich kein Leid zu, vorzüglich liebt sie, als nützliche Geschöpfe, der Landmann und beschützt sie wie die Schwalben; daher kommt jährlich eine grosse Menge aus. Demungeachtet kehrt im Frühjahr nur eine unverhältnis- mässig geringe Menge zurück; es muss ihnen daher auf ihren Reisen und an dem Orte ihres Winteraufenthaltes nicht so wohl gehen als bei uns. Bei ihren Reisen über das Meer sah man sie sich öfters ermattet auf die Schiffe setzen und sich eine Zeit lang da aufhalten.?) Sie müssen sehr häufig die Pflegeeltern eines jungen Kuckucks werden. In der hiesigen Gegend sind sie, nebst den Garten- und Zaungrasmücken, diesem Schicksal vor allen am meisten ausgesetzt. Sie hängen mit vieler Liebe an ihrem grossen Stiefkinde. Vor mehreren Jahren las man in einem öffentlichen Blatte (ich weiss nicht mehr in welchem) folgende hierher gehörende Geschichte: „Ein Jäger traf ganz spät im November bei Frost und rauher Witterung eine einsame Bach- stelze am Ufer eines Wassers emsig nach Futter suchend an; das Ungewöhnliche der Erscheinung um diese Jahreszeit machte ihn aufmerksam, er beobachtete sie und sah, dass sie, sobald sie etwas fand, einer nahen Eiche zuflog und bald wieder ans Wasser zurückkehrte. Er sah darauf dort nach und hörte bald die Stimme eines jungen Kuckucks, welcher aus einer Öffnung im Schafte der Eiche heraussah, welche aber zu enge war, als dass sie seinem grossen Körper verstattet hätte, das Nest zu verlassen und durch die Öffnung herauszukriechen.* Das arme Bachstelzenweibchen (vom Männchen war nichts erwähnt) zog also nicht mit seinen Brüdern weg und setzte sich aus Liebe zu seinem Stiefkinde der Gefahr aus, in der rauhen Jahreszeit durch Hunger und Kälte umzukommen. Welche Last hatte es getragen, einen so grossen Fresser gegen vier Monate lang mit Futter zu versorgen, wenn auch !) Zwischen Cuxhaven und Edinburg auf der hohen See be- obachtete einer meiner Bekannten eine weisse Bachstelze einen ganzen Tag lang auf dem Verdeck u. s. w. des Schiffes, die sehr munter war und den aufgestellten Fallen eines Matrosen vorsichtig auszuweichen wusste. Naum. Naumann, Naturgeschichte Bd. Ill. 105 das Männchen wohl bis zum Wegzuge die Sorge mit ihm ge- teilt haben mochte! — Ebenso ist es auch sehr angenehm, ihr zärtliches Betragen gegen die eigenen Jungen zu beobachten; sie warnen sie bei jeder Gelegenheit vor Gefahren, beschützen sie wo möglich und lassen sie nicht aus den Augen, bis sie völlig erwachsen sind; dadurch werden dann diese auch so vorsichtig gemacht, dass sie nachher scheuer sind als ihre Eltern. — Sie hängen auch mit vieler Liebe an den Eiern, nehmen es nicht übel, wenn man öfters zum Neste kommt, die Eier betastet oder welche davon wegnimmt; ja ich weiss Fälle, dass man das brütende Weibchen über den Eiern ergriff, es aber nachher wieder in Freiheit setzte, wo es seine Eier dennoch ausbrütete. Feinde. Sie sind zu gewandt im Fluge, als dass sie sich oft von einem Raubvogel erwischen liessen; dies gelingt höchstens einmal einem Lerchen-oderMerlinfalken. Desto mehr Feinde hat ihre Brut an Katzen, Mardern, Iltissen, Wiesel und Ratten, auch ergreifen die ersteren nicht selten das brütende Weibchen über den Eiern; selbst alte Vögel habe ich von Katzen auffressen sehen, die sie vermutlich in einem geflochtenen Zaune dicht am Wasser gefangen haben mochten. — Im Ge- fieder wohnen Schmarotzer [—: Docophorus communis, Nirmus platyclypeatus und Menopon pusillum, —] und in den Eingeweiden zuweilen ein Wurm aus der Gattung Distomum, [— Distomum macrostomum RuD., sowie Ascaris ensicaudata Rup. und Taenia Muscicapae VON LINSTOW. —| Durch das Einschieben seines Eies richtet auch der Kuckuck manche Brut zu Grunde. Viele werden auch un- vorsätzlich durch Menschen zerstört, wo die Nester in Holz- stössen und an ähnlichen Orten standen, wenn diese weg- gebracht werden. Jagd. Im Frühjahr und Sommer sind sie leicht zu schiessen, und am PBrutorte ist ihnen sogar mit dem Blaserohr an- zukommen; aber im Herbste sind sie scheuer und flüchtiger. Bei den Häusern werden sie oft sehr zahm und zutraulich, nur anhaltende Verfolgung kann sie vorsichtiger machen; die in einsamen Gegenden wohnen, sind dies mehr, doch kann man sie gerade nicht scheu nennen. Am scheuesten sind noch die jungen Vögel im Spätsommer. Man fängt sie in einigen Gegenden auf einem eigens für sie eingerichteten Vogelherde am Wasser in ziemlicher Menge. — Sonst kann man sie, wenn im März noch Schnee fällt, auf einem entblössten Platze am Wasser oder auch auf den Miststätten in den Bauernhöfen mit Leimruten oder in einer kleinen Netzfalle, wo man lebende Mehlwürmer als Lock- speise gebraucht, leicht fangen. Hat man beides nicht zur Hand, so fangen sie sich auch in hingelegten Laufschlingen. Diesen Fang kann man auch im Sommer da anwenden, wo man sie öfters herumlaufen sieht; weil sie dann aber Über- fluss an Nahrung haben, so gehen sie nicht gern an die Mehl- würmer (auch in keine hochstehende Netzfalle), und man muss das Gelingen mehr dem Zufall überlassen. Nutzen. Sie sind dem Landmann die ersten Verkündiger des Frühlings und ihm durch das Wegfangen einer dem Viehe so lästigen Insektenmenge und durch ihr zutrauliches Wesen sehr liebe Vögel, die er allenthalben gern hegt und in Schutz nimmt. Unter sehr vielerlei schädlichen Insekten sollen sie vorzüglich bei den Häusern und auf den Dächern die Kornmotte, den so- genannten weissen Kornwurm, wegfangen. Auf den Äckern hinter dem Pfluge lesen sie viele den Feldfrüchten nachteilige Insektenlarven auf. Ihr Fleisch ist, besonders im Herbst, eine sehr an- genehme Speise. 14 106 Sie sind auch für andere um sie wohnende schwache Vögel sehr wohlthätig, indem sie die Wächter machen und durch ihr heftiges Geschrei, womit sie jeden sich blicken lassenden Raubvogel verfolgen, jene warnen auf ihrer Hut zu sein. Nicht allein die kleinen Vögel, sondern auch Tauben und Haushühner verstehen ihren Warnungsruf. Indem alle Bachstelzen aus einer Gegend sogleich herbeiströmen und den Räuber schreiend verfolgen, stören sie diesen nicht wenig und Die weisse Bachstelze, Motacilla alba (L.). vereiteln dadurch manchem Sperber eine beabsichtigte Jagd. Sie verfolgen ausser den Raubvögeln aber auch andere in der Gegend nicht gewöhnliche grosse Vögel, z. B. Störche und Reiher, wenn sie sich einmal daselbst sehen lassen. Dem aufmerksamen Jäger werden sie dadurch oft nützlich. Schaden. Sie werden uns auf keine Weise schädlich. — Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. Die Arbeiten GÄTKEs auf Helgoland, die rege Forschungsthätigkeit der Ornithologen Ungarns und die eifrigen Bestrebungen O. REISERS auf der Balkanhalbinsel haben nachgewiesen, dass sehr viele östliche Vögel nach Zentral- und Südeuropa kommen. In England und Italien hat man auch Vögel gefunden, deren Vorkommen kaum zu erwarten wäre. Dies ist aber nur der Vertiefung des ornithologischen Kennens und Beobachtens zu verdanken. Die Bachstelzen, wie die Motacilliden überhaupt, sind grosser geographischer und klimatischer Veränderlichkeit unterworfen; sie zeigen auch grosse Neigung sich in viele Formen zu scheiden und, wie wir schon oben erwähnt haben, giebt es deren eine grosse Reihe in Asien. Die Stelzen als Zug- vögel wandern sehr weit, und viele Varietäten kommen in den Winterquartieren zusammen; dadurch lässt sich auch er- klären, dass sie sich verfliegen, dass sie, durch Scharen verwandter Formen mitgerissen, auch in ihnen ganz fremden Gebieten zum Vorschein kommen. Eine organisierte, zielbewusste und mit Verständnis und Eifer betriebene Forschungsthätigkeit wird sicher vieles Neue nachweisen können. Um nun den Lesern ein Bestimmungsmittel an die Hand zu geben und zugleich so zu der Kenntnis der Stelzen direkt und indirekt beizutragen, will ich hier eine kurzgefasste Übersicht aller bekannten palä- arktischen Formen geben. Jene Leser, denen keine grössere wissenschaftliche Bibliothek zur Verfügung steht, werden dadurch hoffentlich in den Stand gesetzt, die ihnen vorgekommenen Gäste zu erkennen und gleichzeitig die Veränderlichkeit unserer heimischen weissen Bachstelze verstehen zu lernen.!) * | 7 Die Bachstelzen haben eigentlich nur zwei Farben in ihrem Gefieder: schwarz und weiss, welche aber in verschiedenen Tönen und Mischungen (Grau) vorkommen. Nur selten ist das Weiss mit einem schwachen Gelb getrübt, und nur eine Art, welche aber mit keiner anderen verwechselt werden kann, nämlich die Gebirgsbachstelze (Mot. boarula) hat ihre Unterseite lebhaft gelb. Die Schwierigkeit, die Bachstelzen zu bestimmen, besteht in der Verschiedenheit der Kleider nach den Jahreszeiten. Die Stelzen überhaupt werden in zwei Genera geteilt: A. Die Hinterzehe kürzer als der stark gekrümmte Nagel. a. Das Gefieder weiss, grau und schwarz, — Gen. Motacilla (Bachstelzen). b. Das Gefieder meist gelb und grün, — Subgen. Calobates Kaur.: Gebirgsbachstelze (Motacilla boarula [L.]). B. Die Hinterzehe viel länger als der wenig gekrümmte Nagel, — Budytes Cuv. (Schafstelzen). Der folgende Schlüssel ist nach SHARPE und OATES konstruiert und schliesst verschiedene Jahreskleider ein. Mehr- jährige Erfahrung im Gebrauch desselben hat mich von seiner Vortrefflichkeit überzeugt. !) Aus der Litteratur über die Bachstelzen sind besonders zu nennen: Dr. R. B. Sharpe, Catalogue of Birds of British Museum Vol. X. p- 457—496 (1885). — R. Swinhoe, On the Pied Wagtails of China in: „Proc. Zool. Soc.“ p. 120—124, 129—130 (1870). — A. Hume, Wasgtails of India in: „Stray Feathers“ No. 1. p. 26—31 (1873). — H.Seebohm, On the Ornithology of Siberia in: „Ibis“, p. 343—351 (1878). — Dr. L. Stejneger, „Birds from Yezo, Japan“ in: „Proc. United St. Nat. Museum“ XV. p. 305—313 (1892). — Von den älteren Arbeiten: H. D. F. Zahnder, „Einiges über die Abänderungen der Motacilla alba L. und des Budytes flavus in: „Naumannia I.“ Heft 3 p. 9—21 (1852); Zusätze Heft IV. p. 24-30. — Chr. L. Brehm, „Die Mauser und die daraus hervorgehende Verfärbung der Bach- und Schafstelzen“ in: „Journ. f. Ornith.“ p. 25—35 (1857). J. P. 14* I. Bestimmungstabelle.') mittlere und grosse Flügeldecken schwarz, weissgekantet an der Aussen- Rücken schwarz it 2 j h & L | mittlere und grosse Flügeldecken rein weiss, einen Flügelspiegel bildend; - fahne; Körperseiten aschgrau . . .» .» . ..... .lugubris ad. (1). Körperseiten rein weiss . . » 2... in. beucopsis ad. (A). Flügeldecken weiss gekantet, an | Rücken aschgrau. . . . alba ad. (2). der Basis schwarz ale ER . Kassier Streben Rücken weissgrau. dukhunensis (2a). durch das Auge die weissen Halsseiten mit dem Weiss | der Ohrdecken zusammenhängend Öhrdecken Me { | gend. Rücken grau | baicalensis ad. (2b). weiss h% $ ’ Flügeldecken weiss, einen deut- lichen Schulterfleck bildend die Halsseiten nur undeutlich weiss Kehle schwarz; und durch Schwarz von den weissen Kinn nur zeit- Ohrdecken abgeteilt. weise weiss persica ad. (2e). ein schwarzer (ad.) oder matter (juv.) Streifen Bileken m. allen? Jahreszeiten liehtorau .. 2 na ocularis (6). durch das Auge am obe- r ren Rande des Weiss der | Rücken schwarz . . :...... ES I EA a nz ee ch lugens (5). Ohrdecken PER LT BR a a A Re RL personata (3). Basis der Sekundarien schwarz; Flügeldecken erster Ordnung schwarz, S breites weisses Stirnband Rechgrau-welssgekantet.: nen Dar. Hodgsoni (8). ee Rücken schwarz schwarz Basis der Sekundarien weiss; Flügeldecken erster Ordnung weiss mit kleinen schwarzen Endspitzen . ... . grandis (T). die Stirn schwarz bis zur Schnabelwurzel; beiderseits aber ein breiter weisser Augenstreif. . . . . maderaspatensis (9). Rücken schwarz; Stirn schwarz bis zur Schnabelwurzel, mit breiten weissen Augenstreifen beiderseits -. . -. . 2... .vidua (10). lugubris ad. Hinterkopf und alba ad. Nacken schwarz dukhunensis ad. Ohrdeck | halbmondförmiges Band vom Im Winterkiside, reeegen WEIBS | Vorderhals bis zu den Ohrdecken lugubris juv. Beh Rücken oder Hinterkopf und ; Kehle weiss; Fr r BEN : alba juv. ee kein Streifen durch das gelblich weiss Nacken erau wie schwarzes Band | grau; Stirn Kae: A dukhunensis juv. über dem weiss oder x | en im Winterkleide. Vorderhals grau wie der Band des Vorderhalses erreicht nicht die Ohrdecken. Oberkopf leucopsis im Winterkleide. personata juv. Öhrdecken unrein oder schwärzlich . . . .. . im Winterkleide. | Hodgsoni juv. ein schwarzer oder matter Streif durch das Auge . . ... 2.22... ocularis . f ; | im Winterkleide. lugens II. Übersicht. (1) Motaeilla lugubris (Temm.). Die Trauer-Bachstelze. Vergleiche Seite 116. (2) Motaecilla alba L. (typica). Die weisse Bachstelze. Vergleiche Seite 98. (2a) Motacilla alba dukhunensis (Sykes). Die östliche weisse Bachstelze. Vergleiche Seite 101, Fussnote.?) (2b) Motaeilla alba baicalensis (SwınHor). Die baikalische Bachstelze. Motacilla lugens. Dybowski, Journ. f. Ornith. 1868, p. 334. — Motacilla baicalensis.. Swinhoe, P. Z.S. 1871, p. 363; Taczanowski, Bull. Soc. Zool. Fr. 1876, p. 149; David und Oustalet, Ois. Chine p. 301 (1877). — M. alba (part.). Seebohm, Ibis 1878, p. 343. — M. alba Subsp. und baicalenis. Sharpe, Cat. B. Br. M. X. p. 470 (1885). — M. baicalensis. Olphe-Galliard, Orm. Eur. oce. fase. XXX. p. 22 (1890). — Motacilla alba baicalensis- Taczanowski, Faun. ornith. Sib6rie orient. p. 361 (1891). !) Die Zahlen hinter den Namen beziehen sich auf die Nummern der nachfolgenden Übersicht. — Es ist sehr interessant, dass die Winter- kleider unserer paläarktischen Bachstelzen mehr an die südlichen (äthiopischen) Formen erinnern und auch wenieer deutlich need sind als im Sommer, was — meiner Ansicht nach — für ihre südliche Herkunft spricht. J. P. E ) Zarudnoj, Ornith. Fauna Zakasp. Vraja p. 175 (1896). Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. Kennzeichen. Oberseite aschgrau, Kehle und Kopfseiten weiss. — Unter- scheidet sich von der M. alba typica dadurch, dass die Schulier- federn rein weiss sind und das Weiss der mittleren und grossen Flügeldecken so entwickelt ist, dass es das Schwarz der Basalhälften derselben gänzlich verdeckt (SHARPE OP. G., p. 471). Altes Männchen im Hochzeitskleide Das Weiss bedeckt die Stirn bis zu dem hinteren Augenrande; die Seiten des Kopfes, des Halses und die ganze Kehle sind ebenfalls weiss; Mitte des Nackens und der Hinterhals sind schwarz; Rücken samt den Schulterfedern und dem Bürzel sind von einem satten Aschgrau; die oberen Schwanzdecken sind schwärzlich an der Aussenfahne, mit Ausnahme der zwei innersten weiss gesäumt; Mitte der Kelle, der Vorderhals und die Brust schwarz; die übrige Unterseite rein weiss mit aschgrauen Bauchseiten. Die kleinen Flügeldeckfedern von der Farbe des Rückens, die mittleren und die grossen Deckfedern der Sekundarien mit grossen weissen Endspitzen und breiten weissen Säumen. Die Schwingen dritter Ordnung und die ihnen am nächsten stehenden Sekundarien auswärts breit weiss gesäumt; dieser weisse Saum erstreckt sich auf die ganze Aussenfahne der letzten Schwinge, bei einzelnen Individuen ist diese Schwinge ganz weiss bis auf einen schmalen schwarzen Streifen; die Schwingen erster Ordnung und ihre grossen Deckfedern schmal weiss gekantet; der innere weisse Saum der Schwingen erreicht nicht die Spitzen der Federn. Die unteren Flügeldeck- federn weiss. Die Schwanzfedern schwarz, die zwei mittleren mit weissen Rändern, die beiden äussersten rein weiss bis auf die Basis und einen breiten Saum der Innenfahne. Schnabel und Füsse schwarz; Iris braun. Länge 20,4 bis 21 cm, Flügel 9,3 bis 9,5 cm, Schwanz 9,3 bis 9,5 em, Schnabel 1,9 cm, Tarsus 2,4 cm. Bei manchen Exemplaren erstreckt sich das Schwarz des Vorderhalses ein wenig der Kehle zu; bei anderen wieder zieht sich ein schwarzes Streifchen von dem Hinterrande des Auges bis zu dem Schwarz des Nackens. Diese letztere, sehr (2c) Motaecilla alba persiea (BLANF.). Blanford, Eastern Pers. II. p. 232 (1876) — Motacilla persica.. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. X. p. 479 (1885). — Motacilla personata var. persica. Motacilla personata var. persica. Zarudnoj, Ornith. Fauna Zakasp. Vraja p. 179 (1896). — Motacilla persica. 109 wahrscheinlich nur individuelle Varietät wurde von SWINHOE „var. temporalis* benannt (Proc. Zool. Soc. 1871, p. 363). Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen dadurch, dass das Weiss der Stirn weniger rein ist und sich nicht so weit nach hinten zieht; der weisse Flügelspiegel ebenfalls nicht so rein. Das Weiss der Tertiarien wird zum grössten Teile mehr grau; die Säume der Primarien und ihrer grossen Deck- federn graulich. Länge 20 bis 21 cm, Flügel 9 bis 9,4 cm, Schwanz 9 bis 9,3 cm, Schnabel 1,8 cm, Tarsus 2,4 cm. Männchen im Winterkleide. Der hintere Teil der weissen Stirn mit Schwarz ein wenig getrübt; die Ohrgegend etwas gelblich; das Schwarz des Nackens und des Hinterhalses meist verdrängt durch Aschgrau. Die Flanken mehr grau, das Weiss der Flügel wenig rein. Ein halbmondförmiger Rand über die Brust. Die Jungen im ersten Kleide wie M. alba. Verbreitung. Im Centrum Ostsibiriens vorkommend, wurde die Baikal- bachstelze noch nicht in Kamtschatka, ja nicht einmal in Ussuri beobachtet. Ihre Verbreitungsgrenzen sind aber noch unbekannt. In den westchinesischen Provinzen wurde sie nur während des Zuges beobachtet, über ihre eigentlichen Winterquartiere wissen wir aber ebenfalls nichts sicheres (Taczanowsky). Vielleicht überwintert sie in Indien; TACZANOWSKY nimmt es an, und das Britische Museum hat ein angeblich von dort stammendes Exemplar. OATES aber bezweifelt es und nimmt die Baikal- bachstelze unter die Vögel Indiens nicht auf (vgl. Birds Brit. India Il., p. 288). In der Baikalregion und in Daurien kommt sie in grosser Menge um Mitte April an und schreitet Mitte Mai zum Brut- seschäfte, in welchem sie unserer Bachstelze ganz ähnlich ist. Dasselbe gilt auch über die Eier (fünf bis sechs), welche 20,6 x 15 18x14 September, einzelne Stücke werden aber bis Mitte Oktober beobachtet (GODLEWSKY). mm messen. Die Herbstwanderung beginnt im Die persische weisse Bachstelze. Oates, Birds Br. India II. p. 288 (1890). AbVildungen: Blanford, op. c. p. 233. — Radde, Orn. cauc. Taf. XII. — Sharpe, op. eit. pl. V. fig. 5, 6. Kennzeichen. Das Weiss an den Halsseiten von geringer Ausdehnung (sehr schwankend), von dem der Ohrgegend durch Schwarz ab- getrennt. Altes Männchen. Rücken licht aschgrau, dunkler auf dem hinteren Teile; die oberen Schwanzdeckfedern schwarz, weiss gekantet, die seitlichen auswärts weiss; die kleineren Flügeldeckfedern licht aschgrau wie der Rücken, die mittleren und grossen rein weiss; Afterflügel schwarz, nach aussen weiss gsesäumt; die Deckfedern der Primarien matt schwarz, weiss gsesäumt; die Schwingen schwärzlich, weiss gerändert, die der zweiten Ordnung breiter; die innersten Sekundarien mehr braun und dem weissen Rande der Aussenfahne zu etwas grau; Schwanz schwarz, die äussersten Federn weiss mit breitem schwärzlichen Streifen an der Innenfahne; die Stirn mit breitem weissem Band; die Augen- und Ohrgegend weiss; die Kopf- platte schwarz und sich rückwärts bis auf den Hinterhals er- streckend; die Kehle und Brust schwarz mit einem bald | (3) Motaeilla personata (GOULD). Gould, B. ot Asia. 1V. pl. 63 (1861). — Hume, Str. Feathers 1873, p. 29. — Severtzow, Turkest. Zool. p. 66, 139 Motacilla personata. schmäleren, bald breiteren Streifen, welcher sich zu den Ohr- gedecken zieht und das Weiss der Halsseiten so isoliert, sodass es oft aufs Minimum reduziert oder ganz verdrängt wird; die übrige Unterseite rein weiss, die Flanken aschgrau; die Schenkel weiss; die Achselfedern und die unteren Flügeldecken weiss; die Schwingen unten licht graubraun mit viel Weiss an der Innenfahne (SHARPE). Länge 19,6 cm, Flügel 9,2 cm, Schwanz 9,6 cm, Schnabel 1,9 cm, Tarsus 2,3 cm. Altes Weibehen. Ähnlich dem Männchen, aber mit noch undeutlicherem Weiss an den Halsseiten. Länge 19 cm, Flügel 9,2 cm, Schwanz 9,4 cm, Schnabel 1,3 cm, Tarsus 2,4 cm. Diese Form vermittelt den Ubergang zwischen M. alba typica und M. personata. Ich glaube aber nicht, dass sie nur ein Mischungsprodukt beider ist, denn sie kommt in grosser Anzahl vor. Was ihre Verbreitung anbelangt, wurde sie bis jetzt im Kaukasus, Armenien, Persien und Nordmesopotamien auf- gefunden. Die turkestanische Bachstelze. (1873). — Seebohm, Ibis 1878, p. 344. — Finsch, Verh. zool. Bot. Gesellsch. Wien 1879, p. 172. — Homeyer u. Tanere, Mitth. orn. Ver. Wien 1883, p. 86. — Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. 479 (1885). — Oates, B. Br. India II. p. 290 (1890). — Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXX p. 22 (1890). — Taezanowski, Faune orn. Siberie orient. p. 367 (1891). — Sharpe, II. Yark. Exped. Aves p. 56 (1891) — Pleske, Aves Przewalskianae p- 183 (1894). — Zarudnoj, Ornith. Fauna Zakasp. Vraja p. 176 (1896). — Motacilla maderaspatana. Hersfield and Moore, Cat. B. E. Ind. Ca. Mus. p- 347 (1854) part. — Motaeilla dukhumensis. Jerdon, B. India II. p. 218 (1863) nee. Sykes. — Motacilla castuneriensis. Brooks, Proc. Ois. Soc. Ben). 1871, p. 289. — Motacilla baicalensis. Dybowski, Journ. f. Ornith. 1875, p. 82 (teste Taczan.). — Motacilla alba. W. Ramsay, Ibis 1879, p. 448 (Errore). Abbildungen: Gould, l.c.— Radde, Orn. cauc. Taf. XII. — Sharpe, op. eit. pl. V. fig. 3., 4& — Dresser, B. Eur. Suppl. pl. 663 (1895). 110 Kennzeichen. Rücken aschgrau; Kopf ganz schwarz mit Ausnahme der Stirn und der Augengegend. Ohrdecken und Halsseiten immer schwarz. Junger Vogel. Die ganze Oberseite licht aschgrau mit feinem olivengrünlichem Anfluge; der Bürzel lichter grau; die oberen Schwanzdecken schwärzlich, aschfarben gerändert, die seitlichen aber weiss gekantet; die kleineren Flügeldecken wie der Rücken, die tieferstehenden mit schwarzen Basal- teilen; die mittleren Flügeldecken weiss mit schmutzigen Schaftstrichen; die grossen ebenfalls weiss, aber mit matt- schwarzen Schaftstrichen; Afterflügel, die Primärdecken, sowie die Schwingen selbst schwärzlich, aschgrau weiss gesäumt und zwar die der zweiten Ordnung reiner weiss und breiter, was auch für die langen innersten Schwingen in noch höherem Grade giltig ist; die Schwanzfedern schwarz, die zwei innersten mit weissen Endspitzen an der Aussenfahne, die äussersten weiss mit breiten schwarzen Endspitzen an der Innenfahne; das dritte Paar der Steuerfedern mit weissen Spitzen am Ende der Aussenfahne; die Zügel und Stirn schwach gelblichweiss, welche Farbe sich nach hinten über das Auge zieht und einen Streifen über den Ohrdecken bildet. Diese letzteren sind, ebenso wie ein schmales Streifchen, welches sich zu der Wurzel des Unterschnabels zieht, schwarz; Kinn weiss; Wangen weiss, schwarz gesprenkelt; Bartstreif schwarz; Kehle und Vorder- hals schwarz, durch die weissen Basalteile der Federn aber viel gesprenkelt, die mehr unteren Federn mit Graubraun be- säumt; die übrige Unterseite rein weiss, an der Brust ein wenig mit Gelb getrübt; Flanken licht aschgrau; Achselfedern und untere Flügeldecken weiss, bei dem Flügelbug schwärz- lich gesprenkelt; Schwingen unterseits schwärzlich, deutlich weiss an der Innenfahne (SHARPE). Altes Männchen im Sommer. Oberseite licht asch- grau, schwärzlich am Bürzel; die oberen Flügeldeckfedern schwarz, die seitlichen auswärts weiss; die kleineren Flügel- decken aschfarben wie der Rücken, die untenstehenden mit dunkleren Basalteilen; die mittleren und grossen Flügeldecken weiss, sodass die schwärzlichen Basalteile verdeckt sind; After- flügel, die Deckfedern der Primarien und die Schwingen matt- schwarz, schmal weiss gerändert, die Sekundarien breiter, die innersten besonders breit gesäumt, an der Aussenfahne mit Weiss, welches nach der Schwingenspitze zu etwas mit Grau- braun oder braun getrübt wird; die Schwanzfedern schwarz, die mittleren weiss gesäumt, die zwei äussersten weiss, breit, schwarz gerändert an der Innenfahne; die Kopfplatte, der Nacken, die Halsseiten, Wangen, Ohrdecken, Kehle und Vorder- hals schwarz; die Stirn hat ein breites weisses Band; die Zügel und die Federn um das Auge weiss, welche Farbe einen Streifen hinter dem letzteren und über den ÖOhrdecken bildet; die übrige Unterseite weiss, an der Brust, den Bauch- seiten und Schenkeln etwas aschgrau getrübt; die Schwingen unterseits schmutzig, an der Basis der Innenfahne weiss (SHARPE). (4) Motaeilla leucopsis (GOULD). Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. Iris dunkelbraun, bei jüngeren Stücken beinahe schwärzlich; Schnabel und Füsse schwarz. Länge 20 bis 21 cm, Flügel 9,5 bis 9,7 cm, Schwanz 9 bis 9,2 cm, Schnabel 1,7 bis 1,9 cm, Tarsus 2,4 cm. Das alte Weibchen ähnelt oft dem Männchen gänzlich. Die Mehrzahl der von mir untersuchten turkestanischen Vögel zeigt aber folgende Unterschiede des alten Weibchens: Das Weiss erstreckt sich beinahe auf die ganze Kehle; der Nacken ist nie so tief schwarz, und die Schwingensäume sind mehr mit lichtem Grau getrübt. Länge 19 bis 20 cm, Flügel 8,8 bis 9,2 cm, Schwanz 8,9 bis 92 cm, Schnabel 1,7 bis 1,9 cm, Tarsus 2,4 cm. Im Winterkleide. Das Kinn und die Kehle werden weiss, ein schwarzer Bartstreif bleibt aber immer und srenzt das Weiss der Kehle von dem um das Auge ab; die Ohrdecken sind immer schwarz; die Federn der unteren Kehle haben ihre Basalteile weiss. Die Unterschiede des Sommer- und Winterkleides sind bei dieser Form nur gering und die Farbe der Ohrdecken nicht veränderlich; das ist um so interessanter, als es unzweifelhaft in den verhältnismässig nicht ausgedehnten Wanderungen zusammenhängt. Individuell ist aber die Variation sehr gross. Diese Form ist durch persica mit der alba typica verbunden. Verbreitung. Brütet von dem Kaspigebiete bis nach Centralsibirien im Westen, in Turkestan, Afghanistan, Jarkand und Kaschmir; im Winter ist sie häufig in ganz Indien. Ihre eigentliche Heimat scheint aber Turkestan zu sein; dort kommt sie in grosser Menge in den Ebenen, besonders in der Nähe der menschlichen Wohnungen und der fliessenden Gewässer vor. Am zall- reichsten ist sie von März bis September; viele Vögel blieben aber das ganze Jahr hindurch (ScULLY, Stray Feathers IV., p. 150). In Centralsibirien kommt sie erst Mitte Mai an, im Herbst ist sie aber sehr selten (GODLEWSKI). Sehr gemein ist sie im Altaigebirge; nach PRZEWALSKI kamen sie am Lob-Nor schon in der ersten Hälfte des März an (5. IIL). Nach FınscHh scheint sie in Westsibirien unsere weisse Bachstelze in den Gebirgen zu vertreten; aber auch dieser Forscher traf sie vielfach in der Steppe an. STOLIczkA fand sie in Kaschgar noch im Dezember. In Transkaspien ist sie ebenfalls gemein. Fortpflanzung. Sie brütet am Boden in der Nähe der Gewässer; das Nest ist aus Gras und Moos gebaut und stark mit Haaren aus- gefüttert. ZARUDNOJ giebt in seiner Arbeit (op. cit.) folgende Maße zweier Nester an: Höhe 7 bis 7,7 cm, Tiefe 4,1 bis 4,2 cm, äussere Breite 14,4 bis 15 cm, innere Breite 7 bis 7,4 cm. Die Eier sind von denen der europäischen weissen Bachstelze 22,4 x16 nicht verschieden und messen 94-159 9A 159 Brutzeit ist Mai und erste Hälfte des Juni. mm (ZARUDNOJ). Die Die daurisehe Bachstelze. Motacilla Hodgsoni. Hodgson, M. S. (nec. Blyth). — Motacilla alboides. Hodgson, Asiatic Researches 1836, p- 191 (part... — David et Oustalet, Ois. Chine I. p. 298 (1877). — Motacilla leucopsis. Gould, P. Z. S. 1837, p. 78. — Swinhoe, P. Z. S. 1870, p. 121. — Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 482 (1885). — Oates, B. Br. Ind. II. p. 288 (1890). — Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXX p. 31 (1890). — Taczanowski, Faune Siber. orient. p. 368 (1891). — Pleske, Aves Przewalskianae p. 182 (1894). — Motaecilla luzoniensis (nec. Scopoli). Gray, Cat. Mamm. etc. Nepal p- 75 (1896). — Jerdon, B. Ind. II. p. 118 (1863). — Hume, Str. Feathers 1873, p. 26, 28. — Motacilla alba var. paradoxa. Schrank, Reise Erf. Annal. I. 2. p. 341, Taf. 12., Fig. 2 (1859) (nee. Brehm). — Motacilla felix. Swinhoe, P. Z. S. 1870, p. 121. — Motacilla franeisci. Swinhoe, Ibis 1870, p- 345. — P. 2. S. 1870, p. 123. — Motacilla frontata. Swinhoe, Ibis 1870, p. 129. — David et Oustalet, Ois. Chine p. 301 (1877). — Motacilla alboides var. 1. felix. Swinhoe, P. Z.S. 1871, p. 363. — Motacilla alboides var. 2. sechuensis. Swinhoe, P. Z.S. 1871, p- 363. — Motacilla paradoxa. David et Oustalet, Ois. Chine p. 299 (1877). Abbildung: Schrenk, op. eit. Kennzeichen. Ohrdecken weiss, kein Augenstreif, Rücken schwarz, mitt- lere und grosse Flügeldecken weiss. AltesMännchenimSommerkleide. Oberseite schwarz | mit Ausnahme des weissen Stirnbandes; die seitlichen Ober- schwanzdecken an der Aussenfahne weiss; kleine Flügeldecken wie der Rücken gefärbt, die mittleren und grossen rein weiss, die letzteren mit schwarzen Basalteilen, welche jedoch verdeckt sind; Afterflügel, die Deckfedern der Primarien und die Schwung- federn selbst schwarz, gekantet mit Weiss, welches reiner und ausgedehnter wird an den Sekundarien, von welchen die innersten nach den Rändern zu braun getrübt sind; die Schwanzfedern Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. schwarz, mit undeutlichen weissen Kanten, die zwei äussersten weiss mit schwarzen Säumen an der Innenfahne; Zügel, Augen- segend, Ohrdecken und ein breiter Streifen über diesen letzteren längs den Rändern der Kopfplatte, ebenso wie das breite Stirn- band, weiss; die Halsseiten rein weiss, Kehle schwarz; die übrige Unterseite rein weiss, ebenso die unteren Schwanzdecken; Schenkel weiss, mit schwarzen Basalteilen der Federchen; Flanken mit dunkel aschgrauer Farbe stark getrübt; die Schwingen unterseits schwärzlich mit vielem Weiss an der Innenfahne. Schnabel und Füsse schwarz; Iris nussbraun. Länge 20 bis 21 cm, Flügel 9 bis 9,4 cm, Schwanz 9 bis 9,35 em, Schnabel 1,8 bis 1,92 cm, Tarsus 2,3 bis 2,45 cm. Altes Weibchen im Sommerkleide unterscheidet sich vom Männchen durch geringere Ausdehnung des Schwarz an der Kehle. Länge 20 bis 21 cm, Flügel 8,9 bis 9,2 cm, Schwanz 9 bis 9,5 cm, Schnabel 1,9 cm, Tarsus 2,4 cm. Dieses Kenn- zeichen ist aber sehr unsicher zum Bestimmen des Geschlechtes und kaum praktisch anwendbar, indem die Ausdehnung des Schwarz an der Kehle mit dem fortschreitenden Alter zu- nimmt, was so weit gehen kann, dass es ganz bis zum Kinn reicht; Hand in Hand mit diesem Prozess geht auch die Er- weiterung der weissen Zeichnung an den Schwingen. Die Stadien der allmählichen Entwicklung wurden von SWINHOER für sub- specifische Verschiedenheiten gehalten, indem er die Vögel mit extremer Ausbildung dieser Kennzeichen „sechuensis,“ die in der Mitte stehenden „felix“ !) bezeichnet und für die jüngsten den Namen SCHRENKS „paradoxa“ angewendet hat. Die als sechuensis bezeichneten Vögel behalten auch .im Winter den schwarzen Rücken, während die jüngeren Stücke — oder man kann auch sagen, die normalen — folgendes Kleid annehmen: Altes Männchen im Winter. Das Schwarz ist nur auf Oberkopf und Nacken beschränkt oder wenigstens nur dort kräftig und rein; die oberen Schwanzdecken und der Bürzel bleiben auch, aber weniger tief schwarz; die Rücken- und Schulter- federn sind nur in der Mitte schwarz und breit grau gesäumt; die Stirn und Ohrdecken fein schwarz gesprenkelt. Das Schwarz der Kehle durch weisse Federränder getrübt. Andere alte, wahrscheinlich aber doch jüngere Vögel als das beschriebene Männchen haben im Winterkleide den ganzen Rücken, Schulterfedern, Bürzel und die kürzeren Ober- schwanzfedern grau; die kleineren Flügeldecken sind grau mit Schwarz gemischt; das Schwarz des Kopfes verschwindet, diese ) Dürften auch junge Vögel während der Mauser sein. J. P. (5) Motaeilla lugens (KITTLITZ). Motacilla alba. 111 Partien werden weiss, und nur ein schwarzer Halbmond zieht sich über die Brust.) Die Jungen im ersten Kleide sind wie alte Vögel im Winterkleide, das Grau der Oberseite ist aber viel blasser, und Kopfplatte, Nacken und Hinterhals grau, wie der Rücken; der Kopf und das Gefieder der Unterseite sind getrübt mit Gelb;der schwarze Flecken der Brust ist sehr klein. Diese Bachstelze wurde erst von SHARPE ins klare gebracht, wenn auch nicht alle seine Angaben ganz richtig sind. Über die Mauser weiss man immer noch sehr wenig, und es scheint eher, dass es doch wenigstens zwei Formen giebt, die hinter dem Namen leucopsis stecken. Verbreitung. Die Brutgebiete dieser Bachstelze sind Amurland, Ost- sibirien, Süddaurien und Mongolei. PRZEWALSKI fand sie in grosser Menge in Alaschan und in Gansu, sowie im südlichen Kuku-Nor Gebiete und nordöstlichen Thibet; nach seinen Be- richten ist ihre Stimme von der der alba ganz verschieden. Im Jahre 1884 wurden die ersten Ankömmlinge am 24. März in Gansu beobachtet. In China ist sie nach DAvıp allgemein verbreitet; in Korea kommt sie dementgegen nur auf dem Herbst- zuge (September und besonders Oktober) vor (KALINOWSKT). Sie überwintert in Assam, Burma, Indien, geht sogar nach Süden bis Tenasserim und den Andamanen. ) R. B. SHARPE giebt folgende Übersicht der verschiedenen Kleider der daurischen Bachstelze: Bu a) Stirn wie der Rücken; Oberseite licht aschgrau oder blass oliven- farben; die kleinsten Flügeldecken wie der Rücken, die mittleren weiss mit dunkelbraunem Schaftstrich; am Halse mattschwarzer - juv. im ersten Kleide. b) Stirn weiss; Oberseite grau; die mittleren Flügeldecken weiss; schmales schwarzes Band an dem Vorderhalse, juv. im ersten Winterkleide c) Stirn weiss; Kopf schwarz; Rücken grau oder grau mit Schwarz gesprenkelt; die kleinsten Flügeldecken schwarz; ein breites schwarzes Band an dem Vorderhalse, ad. im zweiten Winterkleide. d) Stirn weiss; die übrige Oberseite schwarz; das Schwarz der Brust ausgedehnt, der obere Teil der Kehle aber weiss; die Schwingen zweiter Ordnung sind nur an der Innenfahne weiss, ad. im Hochzeitskleide. e) Schwarz geht bis zum Kinn hinauf; die Basalhälfte der Schwingen zweiter Ordnung weiss auf beiden Fahnen, sehr alt im vollen Kleide. Je Die östliche Trauer-Bachstelze. Pennant, in Cooks Vog. Paeif. IH. p. 355 (1784). — Motacilla albeola var. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 507 (1831). — Motaeilla lugens. Kittlitz, Kupfert. p. 16. Taf. 21, Fig. 1 (1833) (nee Temm. u. Schlegel). — Seebohm, Ibis 1878, p. 347 (part.). — Stejneger, Orn. Expl. Kamtschatka p. 287 (1885). — Sharpe, Cat. B. Br, Mus. X. p. 474 (1885). — Seebohm, Birds Japan. Emp. p. 111 (1890). — Taczanowski, Faune ornith. Siber. or. p. 872 (1891). — Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasec. XXX. p. 32 (1891). — Stejneger, Proc. Un. St. Nat. Mus. 1892, p. 305. — Motacilla lugubris. vol. I). — Keyserl. u. Blasius, p. 174 (1840). — Motacilla leucoptera. Zander, Naumannia 1851, 4. Heft, p. 13. — Moltacilla alba var. lugens. Swinhoe, P. Z. S. 1863, p. 275 (part... — Motacilla paponica. idem Proc. Un. St. Nat.. Mus. 1883, p. 71. — Motacilla camtschatica. Ibis 1883, p. 91. Gloger, Abänd. Vög. p. 148 (1833) (nec. Temm. 1820, efr. No. 1), — Temminck, Man. d’orn. IIL p. 175 (part., nec. Vigors, Vog. Blossom p. 18 (1839) (nec. Selys 1820 zuid-maderaspatensis). — Zander, Naumannia XIX. 1851, 4. Heft, p. 14. — Motacilla albeola var. camtschatica. Schlegel, Rev. erit. p. LXVIII (1844). — Motacilla alba lugens. Schrank, Reise Forsch. Annal. II. 2 p. 388 (1859). — Motacilla ocularis. Swinhoe, Ibis 1863, p. 309 (nee. Tristram 1866 zuid-grandis). — Motacilla amurensis. Seebohm, Ibis 1878, p. 345 pl. 9. — Blakiston, Amend: List. B. Jap. p. 53 (1884). — Motacilla kamtschatica. Taczanowski, Bull. Soc. Zool. France Stejneger, Naturen 1882, p. 182 1882, p. 388. — Motacilla blakistoni. Abbildungen: Kittlitz, op. eit. — Seebohm, Ibis 1878, pl. 9. — Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. pl. IV. fig. 1—4. — Stejneger, Proe. Un. St. Nat. Mus. 1892, pl. 45 (Schwingenmauser und -Umfärbung). Kennzeichen. Kehle schwarz, Ohrdecken weiss, ein Streifen durchs Auge, Rücken schwarz. Altes Männchen. Oberseite schwarz von der Mitte des Oberkopfes bis zu den oberen Schwanzdecken, von welchen die seitlichen auswärts weiss sind; die kleinen Flügeldecken aschgrau mit Schwarz gemischt (ganz schwarz im Hochzeits- kleide), die mittleren und grossen rein weiss; Afterflügel und die Deckfedern der Primärschwingen rein weiss mit ein wenig Schwarz auf den Aussenfahnen; die Schwingen selbst weiss, die (ler ersten Ordnung mit schwarzen Endspitzen und schwarzer Sprenkelung längs der Aussenfahne; die inneren Primär- schwingen weiss mit schwarzen Fleckchen auf den Enden der Aussenfahnen; die äusseren Sekundärschwingen rein weiss, die langen inneren aber schwarz, bräunlich auf den Aussenfahnen und mehr oder weniger weiss gesäumt; die Schwanzfedern schwarz, das innerste Paar weiss gerändert, die zwei äussersten rein weiss mit Ausnahme eines schwarzen Streifchens auf der "Innenfahne der vorletzten Feder, die dritten Steuerfedern mit weissem Schaft und grosser weisslicher Zeichnung auf der Innenfahne; Zügel und ein breites Stirnband weiss, sich nach hinten über das Auge erstreckend und einen breiten Augen- 112 streif bildend; eine schwarze Linie zieht sich von der Wurzel des Schnabels durch das Auge und setzt sich über den ÖOhr- decken fort bis zu dem Hinterhalse; Wangen, Ohrdecken und Halsseiten rein weiss; Kinn weiss; die Mitte der Kehle bis zu der Brust und dem Vorderhalse schwarz; die übrige Unterseite rein weiss mit aschgrauer Färbung an den Bauchseiten; untere Flügeldecken und Achselfedern rein weiss; die Schwingen unter- seits ebenso, mit schwärzlichen Endspitzen bei den Primarien (SHARPE). Schnabel und Füsse schwarz; Iris dunkel nuss- braun.t) Länge 20 bis 22 cm, Flügel 9,3 bis 9,9 cm, Schwanz 9,1 bis 9,5 cm, Schnabel 1,9 bis 2 cm, Tarsus 2,4 bis 2,6 cm. Altes Weibchen ist dem Männchen ähnlich, bekommt aber nie einen ganz schwarzen Rücken, welcher immer mehr oder weniger mit Grau gemischt verbleibt; dasselbe kann von den kleineren Flügeldecken gesagt werden; schwarz bleibt der Afterflügel und die Deckfedern der Primärschwingen und auch die Schwungfedern selbst sind recht schwarzbraun (SHARPE). Länge 19 bis 21,3 cm, Flügel 8,8 bis 9,6 cm, Schwanz 8,4 bis 9,6 cm, Schnabel 1,9 bis 2 cm, Tarsus 2,5 bis 2,6 cm. Altes Männchen im Winterkleide.’) Das Weiss der Stirn hinten fein schwarz gesprenkelt; reines Schwarz bloss auf den Nacken, Oberkopf und den vorderen Teil des Ober- halses beschränkt; die Schulterfedern grau mit einzelnen schwarzen Federchen. Junger Vogel im ersten Kleide. Oberseite licht asch- Sraubraun, unrein auf dem Unterrücken; die oberen Schwanz- decken schmutzig schwarz mit aschfarbenen Rändern, die seit- lichen auswärts weiss; die kleineren Flügeldecken wie der kücken, die mittleren und grossen unrein braun, in der Mitte schwärzlich, auf den Rändern und Spitzen weiss; Afterflügel und Primärdecken schwärzlich braun; die Schwingen selbst braun, mit schmalen aschgrauweissen Rändern, die langen inneren Sekundarien brauner auf der Aussenfahne und weiss gesäumt; Schwanz schwarz, das mittlere Steuerfedernpaar weiss gerändert, die zwei äussersten weiss, bis auf einen kleinen schwarzen Flecken an der Basis und längs des unteren Teiles ) Bei allen Bachstelzen ist zu berücksichtigen, dass die Irisfärbung nach dem Alter variiert. Leider müssen wir unsere Unkenntnis bekennen, und es ist eine dankbare und interessante Aufgabe der europäischen Ornithologen, mehr Licht in die Frage der Augenfarben und ihrer Variation zu bringen. J. P. ’) SHARPE giebt in seiner ausgezeichneten Bearbeitung dieser Form folgende — ich muss sagen allzu schematisierte — Übersicht des saisonellen Kleiderwechsels: a) Äussere Sekundärschwingen ganz weiss; Primärschwingen weiss mit schwarzen Endspitzen. a,) Kopfplatte und Rücken schwarz. a,) Rücken ganz schwarz, Männchen ad. im Sommerkleide. b,) Rücken schwarz mit Grau gemischt, Weibchen ad. im Sommerkleide. b,) Kopfplatte schwarz, Rücken grau, Männchen und Weibchen ad. im Winterkleide, b) Schwingen braun, weiss gesäumt. c,) Rücken schwarz . Männchen im ersten Sommerkleide. d,) Rücken grau oder grau mit Schwarz gemischt, Weibehen im ersten Sommerkleide. e,) Rücken ganz grau, ohne Beimischung von Schwarz oder Anflug von Oliv; Kopf manchmal schwärzlich; schwarze Halbmond- zeichnung auf der Brust, juv. im ersten Winterkleide. f,) Rücken grau mit olivengrün verwaschen; kein Schwarz auf dem Kopfe; die halbmondförmige Brustzeichnung matt schwarz, Juv. im ersten Gefieder. 2 (6) Motaeilla ocularis (SWINHOE). Motacilla alba var. lugens. Middendorff, Sibir. Reise IL 2. p- 166. — Motacilla ocularis. fig. p. 130. — David et Oustalet, Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. der Innenfahne; beiderseits der Kopfplatte ein schwärzlicher und weisslicher Doppelstreif; Zügel aschgrau, ebenso die Federn um das Auge und dic Ohrdecken; Wangen und Kehle asch- srauweisslich, mit Rauchbraun getrübt und durch einen matt- schwärzlichen Halbmond am Vorderhalse begrenzt; der obere Teil der Brust unrein aschgrau; Bauch und untere Schwanz- decken weiss; untere Flügeldecken und Achselfedern weiss mit aschbraunen Basalteilen; untere Schwingen licht braun mit viel Weiss auf der Innenfahne (SHARPE). Junger Vogel im ersten Winterkleide. Oberseite aschgrau mit Olivenfarbe getrübt, Unterrücken und obere Schwanzdecken schwarz; Schulterfedern und kleine Flügel- decken wie der Rücken, die mittleren und grossen rein weiss mit verdeckten schwarzen Basalteilen; Afterflügel ganz schwarz; Primärdeckfedern schmutzig schwärzlich, gesäumt mit Asch- grau; Schwingen schwärzlich, nach auswärts weiss gerändert, und zwar breiter an den Sekundarien, von welchen die innersten auf der Aussenfahne braun sind; Schwanz schwarz, die zwei innersten Federn weiss; die Kopfplatte ganz wie der Rücken gefärbt; Zügel und Basis der Stirn gelblichweiss, ebenso ein Streifen, welcher oben durch eine schwärzliche Linie gesäumt wird, der hinteren Kopfplatte entlang; vor dem Auge und über dem oberen Rande der Ohrdecken ein schmutziger Streifen; Wangen und der übrige Teil der Ohrdecken weiss mit Gelb getrübt, was auch über die Kehle, auf welcher besonders der untere Teil gelblich angeflogen ist, seine Geltung hat; über dem Vorderhals eine schwarze Halbmondzeichnung; die übrige Unter- seite rein weiss mit einer grauen Trübung der Brust und einer aschfarbenen der Flanken; die unteren Flügeldecken weiss, die Schwingen unterseits schmutzigbraun mit viel Weiss längs der Innenfahne. Die östliche Trauerbachstelze ist ein ausserordentlich variabler Vogel und ein Blick auf die verwickelte Synonymik wird zeigen, wie viele Schwierigkeiten sie den Ornithologen gemacht hat. Es war ein SHARPE mit seinem Scharfsinn und seinen riesigen Kenntnissen nötig, um die Form gut zu charak- terisieren. Sie wurde vielfach mit der westeuropäischen Trauer- bachstelze verwechselt, und ihre komplizierte Mauser war für lange Zeit ein sehr schwieriges Problem; dasselbe ist eigent- lich noch immer nicht ganz gelöst, trotz den vorzüglichen Untersuchungen STEJNEGERSs. Es würde zu weit führen, hier auf diese Frage einzugehen; der Kleiderwechsel ist dem der westeuropäischen Trauerbachstelze (lugubris) ganz analog. — Die Exemplare der südlicheren Gegenden sind grösser als die von Kamtschatka. | Verbreitung und Lebensweise. Diese Form ver- breitet sich von Kamtschatka über Östsibirien, besonders ge- mein ist sie in Ussuri und dem Amurlande; nebstdem kommt sie in Japan vor und wurde von SwINHoE auf Formosa nach- gewiesen. In China ist sie nur selten. In Ussuri kommt sie im Frühjahre Mitte April an. Die Brutzeit fällt in den Monat Mai. Das Nest wird an ähnlichen Plätzen gefunden wie das der anderen Bachstelzen, ist aber von verschiedenen Materialien gebaut, indem die Aussenseite stark mit Blättern einer Wasserpflanze aus der Familie der Najadeae bekleidet ist; das Innere ist stark mit Hirschhaaren ausgepolstert. Seine Dimensionen sind: Höhe 4,5 cm, äussere Breite 14 cm, innere Breite 8 cm, Tiefe 2,5 cm. Die Eier ähneln ganz denen der M. alba und messen: 20,2,1559 19,4 x 14,3 mm (TACZANOWSKI). Die chinesische Baehstelze. Swinhoe, Ibis 1860, p. 55. — P. Z S. 1870, p. 129, Ois. Chine p. 299 (1877). — Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p- 471 (1885). — Oates, B. Br. Ind. II. p. 289 (1890). — Olphe-Galliard, Orn. Eur. oceid. fasc. XXX. p. 21 (1890). — Taczanowski, Faune ornith. Sibör. orient. p. 364 (1891). Abbildungen: Swinhoe, l.c. — Sharpe, op. cit. pl. IV, £. 5,6. Kennzeichen. Rücken stets grau; Kehle schwarz: Ohrdecken weiss; ein Streifen durchs Auge. Altes Männchen im Hochzeitskleide. Oberseite rein perlgrau vom Öberrücken bis zu den oberen Schwanzdecken, ı der Bürzel ein wenig schwärzlich, die Oberschwanzdecken Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. selbst schwarz mit Aschgrau auf ihren Aussenfahnen, die seit- lichen auswärts weiss; die kleineren Flügeldecken wie der Rücken, die mittleren rein weiss, mit verdeckten schwarzen Basalteilen; die grossen Flügeldecken weiss mit deutlicheren schwarzen Basalteilen der Federn; Afterflügel schwarz, weiss serändert; die Primärdeckfedern und die Schwingen schwärzlich mit Säumen von Aschgrau, welches nach den Endspitzen zu weisslich wird; die langen Sekundarien weiss, breit gesäumt mit einer bräunlichen Trübung den Rändern zu; die Schwanzfedern schwarz, die zwei innersten weiss gesäumt, die zwei äussersten weiss mit Schwarz an der Wurzel und längs der Innenfahne; Kopfplatte, Nacken und Hinterhals schwarz, welches sich bis auf den Vorderrücken ausdehnt; ein breites Stirnband und Augen- brauenstreifen an den Seiten der Kopfplatte rein weiss; Zügel, Wangen, Ohrdecken und Halsseiten rein weiss; ein schwarzer Streifen durch das Auge und über die Zügel bis zu dem oberen Rande der Ohrdecken; Kehle, Vorderhals und Brust schwarz, die Federn der letzteren mit weissen Rändern; die übrige Unter- seite samt den Unterschwanzdecken weiss; Brust- und Bauch- seiten rein aschgrau; Schenkelbefiederung aschgrauweiss; Achsel- federn und untere Flügeldecken weiss, letztere mit Schwarz meliert am Flügelrande; die Schwingen unterseits aschbraun, weiss längs der Innenfahne (SHARPE). Schnabel schwarz, Füsse schwarz; Iris braun. Länge 19,5 bis 21 cm, Flügel 9 bis 95 cm, Schwanz 9 bis 9,8 cm, Schnabel 1,8 bis 1,9 cm, Tarsus 2,3 bis 2,4 cm. Altes Weibchen im Hochzeitskleide hat die graue Rückenfarbe etwas mit Braun getrübt; die Flügelbinden sind schmäler, die Säume der langen Sekundarien und die Brust- und Bauchseiten mehr aschgrau. Länge 19 bis 21 cm, Flügel 8,7 bis 9,2 cm, Schwanz 8,4 bis 9,4 cm, Schnabel 1,3 bis 1,9 cm, Tarsus 2,4 cm. Sehr alte Weibchen sind aber den Männchen ganz ähnlich. Altes Männchen im Winterkleide Rücken lichter blaugrau als im Sommer; der Oberkopf nicht so rein schwarz; ein schwarzer Halbmond an der Brust. Kinn und Kehle sind weiss. Altes Weibchen im Winterkleide unterscheidet sich in der Regel nicht von dem Männchen, oft jedoch ist das Schwarz der Kopfplatte noch matter und der Augenstreif schmutzig. Junger Vogel im ersten Winterkleide. Oberseite dunkel aschgrau, lichter am Unterrücken und Bürzel; die Ober- schwanzdecken schwarzgrau gerändert, die seitlichen nach aussen weiss; die kleinsten Flügeldecken wie der Rücken, die kleinen weiss mit matt schwarzen Wurzeln; der Afterflügel schwarz; die Primärdeckfedern und die Schwingen schwärzlich, srauweiss gerändert, die Sekundarien weiss, die innersten braun dem Ende zu; Schwanzfedern schwarz, die zwei innersten weiss sesäumt, die zwei äussersten weisslich') mit breitem Rande an 1) Bei SHARPE op. eit. p. 472 steht aus Versehen „schwärzlich“. J. P. (7) Motaeilla grandis SHARPE. Motacilla lugubris. u. Schlegel, Fauna japon., Aves p. 60 pl. 25 (1847; nee Kittlitz 1833; efr. Nr. (5)). — Motacilla japonica. " Nr. 5)); Swinhoe, Ibis 1874, p. 156 (part.); Blakiston, Amend. List B. Jap. p. 52 (1884); Seebohm, Birds Jap. Empire Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. X. p. 492 (18855). — Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasce. XXX. p. 33 (1890). — 1863 quid = lugens; cfı p. 112 (1890). — Motacilla grandis. Stejneger, Proc. Unit. St, Nat. Mus. 1832, p. 312. Abbildung: Temm..u. Schlegel, op. eit. Kennzeichen. Kehle schwarz; kein Augenstreifen; Ohrdecken und Rücken schwarz; Flügeldecken erster Ordnung weiss mit schwarzen Endspitzen. Altes Männchen. Ganze Oberseite schwarz, Stirn weiss; die seitlichen Oberschwanzdecken äusserlich weiss; die mittleren und grossen oberen Flügeldeckfedern rein weiss und einen srossen Schulterflecken bildend, die innersten grossen Deck- federn mit schwarzen Centren; Afterflügel und Primärdeck- federn rein weiss; Schwungfedern schwarz mit weissen Wurzeln. Sekundarien rein weiss, die innersten wieder schwarz mit einem Naumann. Naturgeschichte Bd. III Temminck, Man. d’Ornith. III. pl. LI, 175 (1835; nee vol. I. p. 255, 1820; cfr. Nr. (1)). — Motacilla lugens. 113 der Innenfahne; Kopf wie der Rücken mit breitem weissem Augenbrauenstreifen; Stirn aschgrauweiss, von der Kopfplatte nur wenig abstehend; Wangen und Ohrdecken weiss mit einem matt schwarzen Streifen durch das Auge, die Zügel bis zu dem Oberrande der Ohrdecken; Kehle weiss mit weissen Feder- rändern weiter unten; die übrige Unterseite schmutzigweiss, aschgrau an der Brust und Seiten; Schenkelbefiederung asch- grau; Unterschwanzdecken weiss; Achselfedern wie die Brust, untere Flügeldecken weiss; Schwingen unterseits düster, mit weissem Rande der Innenfahne (SHARPE). Füsse und Schnabel schwarz, letzterer mit bleigrauer Wurzel; Iris schwärzlich oder schwärzlichbraun. Junge Vögel im ersten Kleide ähneln den Alten im Winterkleide, die ganze Stirn und die Kopfplatte sind aber srau wie der Rücken, welcher mehr oder weniger mit Braun getrübt ist, und die weissen Partien, namentlich auf dem Kopfe, mit Gelb getrübt; der Augenstreifen ist undeutlicher und braun.') Verbreitung. Die chinesische Bachstelze hat eine weite Verbreitung. Ihr Brutgebiet reicht im Norden bis zum Ostkap; in Ostsibirien geht sie von Kamtschatka bis zum Baikalsee und kommt auch in China und Ostmongolei vor. Die Vega-Expedition fand sie an den polaren Küsten Asiens auf mehreren Lokalitäten; KALINowskI fand sie in Korea, und in Ostmongolei ist sie sehr häufig, fehlt aber in Gansu und in dem Kuku-Nor-Gebiete. Nach PRZEWALSKI nistet sie an den Quellen, meidet aber die Salzseen. Der Zug findet in Östmongolei im August und September (Alaschan), in der südlichen Baikalregion durch den ganzen September statt; in diesem Gebiete kommt dieser Vogel in der zweiten Hälfte des Mai (GODLEWSKT), in der nord- östlichen Mongolei aber schon Mitte März an (PRZEWALSKI). Als Gast wurde sie auf den Aleuten und der Westküste Nord- amerikas südlich bis nach Kalifornien nachgewiesen. Ihre Winterquartiere sind ebenfalls sehr ausgedehnt, denn sie wurde in Assam, Pegu, Burmah, Tenasserim, Manipur und Nepal be- obachtet. !) SHARPE giebt folgende Übersicht der Kleider der chinesischen Bachstelze: a) Kehle weiss oder gelblichweiss. a,) Nur ein düsterbrauner Fleck auf dem Vorderhalse, Oberseite aschgrau-bräunlich. ....... juv. im ersten Kleide. b,) Schwarze halbmondförmige Zeichnung an der Brust, a,) Kopf wie der Rücken; das Weiss der Stirn nur angedeutet, juv. im ersten Winterkleide. b,) Kopf schwarz; Stirn weiss, ad. im zweiten Winterkleide. b) Schwarz der Kehle ganz oder beinahe bis zum Kinn ausgedehnt, ad. im Sommerkleide. Die japanische Trauer-Bachstelze. Temminck Tristram, Ibis 1886, p. 291 (nee Swinhoe weissen Saum an der Aussenfahne, welche etwa zu einem Drittel der Wurzel zu ganz weiss wird; Schwanzfedern schwarz, das mittlere Paar weiss gesäumt, die zwei äussersten rein weiss mit breit schwarzgeränderter Innenfahne; das Weiss des breiten Stirnbandes zieht sich als ein Augenbrauenstreifen bis zu den Öhrdecken; Zügel, Augengegend, Ohrdecken, Wangen, Kehle und Vorderhals sind schwarz, sodass nur das Kinn weiss ver- bleibt; die übrige Unterseite, einschliesslich der Unterschwanz- decken, Achselfedern und unteren Flügeldecken, rein weiss; Schenkelbefiederung weiss, die Basalteile der Federn schwärz- lich (SHARPE). Schnabel und Füsse schwarz; Iris dunkelbraun. 15 114 Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. Länge 19 bis 20,5 cm, Flügel 8,9 bis 9,3 cm, Schwanz 9,2 bis 9,6 cm, Schnabel 1,8 bis 2 cm, Tarsus 2,5 bis 2,7 cm.) Altes Weibchen ist dem Männchen ganz ähnlich, hat aber weniger Weiss an den Schultern und Flügeln. Länge 18,5 bis 20 cm, Flügel 8,6 bis 9,3 cm, Schwanz 8,7 bis 9 cm, Schnabel 1,8 bis 2 cm, Tarsus 2,4 bis 2,7 cm. Junger Vogel nach der ersten Mauser. Oberseite, Kopfseiten samt Ohrdecken, Kehle und Kropf schwarz; die Endspitzen der Federn der Oberseite mit mehr oder weniger breiten grauen Rändern; Stirn, Augenbrauenstreif und Kinn rein weiss; grössere und mittlere Oberflügeldecken ganz weiss (STEJNEGER). Junger Vogel im ersten Kleide. Oberseite, Ohr- decken, der ganze Vorderhals düster grau (RıpawAy, Nom. col. pl. UI. Nr. 15); Flügel wie bei dem Vogel nach der ersten Mauser. | ) Der Flügel ist kürzer, Schwanz verhältnismässig, Schnabel und Tarsus dementgegen absolut länger als bei allen vorhergehenden Formen. J. P. Diese Form, welche lange mit Iugens verwechselt und erst von SHARPE endlich als verschieden erkannt wurde, ist dadurch sehr interessant, dass „die jungen Vögel gleich nach dem Verlassen des Nestes das Weiss und Schwarz der Schwingen ebenso ausgesprochen zeigen wie die alten.“ Die geringe Verschiedenheit der verschiedenen Kleider, sowie die grosse Gleichheit der Geschlechter dieser Bachstelze, scheint mit der Verbreitung im Zusammenhange zu sein, denn sie wurde bis jetzt nur in Japan nachgewiesen.') Ein sicher dieser Art gehörendes Gelege aus Nagasaki (fünf Eier) ähnelt den Eiern anderer Bachstelzen gänzlich und 19:6:52152 ET Tee misst: 1) Die in Ostsibirien sammelnden polnischen Ornithologen haben sie dort nicht gefunden und TACZANOWSKI nahm sie deshalb in sein grosses Werk nicht auf. Dr. R. B. SHARPE nennt zwar auch die sibirische Ost- küste als ihr Gebiet, ich kann aber keinen Nachweis dafür ausfindig machen; er stützt sieh wahrscheinlich bei dieser Angabe auf SEEBOHM; dessen „lugens“ aus Ostsibirien (Ibis 1878, p. 547) er unter die bei grandis eitierten Synonyma aufnimmt. J. P. (8) Motaeilla Hodgsoni BLyrtH. Hodgsons Bachstelze. Motacilla alboide. Hodgson, Asiat. Researches XIX. p. 191 (1836; part. — cefr. Nr. (5), — Motacilla hodgsoni. Blyth, Ibis 1865, p. 49; Hume, Str. Feathers 1873, p.26; David et Oustalet, Ois. Chine p. 298 (1877); Seully, Ibis 1881, p. 451; Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 486 (1885) I Oates, B. Br. Ind. II. p. 291; Sharpe, II. Yark. Exped. Aves p. 57 (1891); Pleske, Aves Przewalskianae p. 183 (1894; Richmond, Proe. U. St. Nat. Mus. 1895, p. 468. — Motacilla luzoniensis. Hume u. Henderson, Lahore to Yarkand p. 223 (1873). — Motacilla personata, var. melanonota. Severtzow, Turkest. Zivot. p. 67, 139 (1873). — Motacilla japonica. Dresser, Ibis 1876, p. 177 (nec Swinhoe 1863, cfr. Nr. (5)), nee Tristram 1866, efr. Nr. (7). Abbildung: Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. pl. V. f. 1, 2. Kennzeichen. Rücken schwarz; Kehle schwarz; Ohrdecken schwarz; Primärdecken schwarz, grauweiss gerändert. „In dem normalen Sommerkleide der turkestanischen Bach- stelze (M. personata) in jeder Hinsicht ähnlich bis darauf, dass der ganze Rücken, Bürzel, Schulterfedern und kleinere obere Flügeldecken schwarz sind. In normalem Winterkleide ist diese Form von der tur- kestanischen Bachstelze im Winterkleide kaum zu unterscheiden. Der einzige Unterschied, und zwar ein sehr geringer ist, dass M. Hodgsoni das Grau der Oberseite dunkler hat und oft mit Streifen von Schwarz oder Braun auf den Schultern und kleineren Flügeldecken gesprenkelt ist. Die Grösse wie bei M. personata.“ (OATES.) Verbreitung. Ostturkestan und Südwestchina im Norden und Himalaya im Süden begrenzen das Brutgebiet. In Assam und Indien erscheint sie nur im Winter. In der Südmongolei kommt sie neben personata Vor. (9) Motaeilla maderaspatensis GMEL. La Bergeronetie de Madras. Brisson, Ornith. II. p. 478 (1760). — Pied Wagtail. Latham, Gen. Synops. II. 2. p. 397 (1783). — Motacilla maderaspatensis. Gmelin, Syst. Nat. I. p. 961 (1788); Gould, B. Asia IV. pl. 61 (1858); Severtzow, Turkest. Zivot. p- 66, 139 (1873); Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 490 (1885); Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXX. p. 33 (1890); Oates, B. Br. Ind. II. p- 291 (1890). —. Motacilla variegata. Stephens, Gen. Zool. XIII. 2. p. 234 (1826) (nee Vieillot, N. Diet. d’Hist. Nat. XIV. p. 599, 1817 quid — Limonidromus indieus [GM.]). — Motacilla picata. Franklin, P. Z. 8. 1831, p. 119. — Motacilla maderaspatana. Blyth, Journ. As. Soc. Beng. XVI. p- 428 (1847); Hume, Str. Feathers 1873, p. 28; Dresser, Ibis 1876, p. 177. — Motacilla leucoptera. Selys-Longehamps, Naumannia 1856, p. 391 (nee Vigors et Zander quid — lugens, efr. Nr. ()). Abbildungen: Gould, op. eit. — Oates, op. eit. p. 29. Kennzeichen. Stirn bis zur Schnabelwurzel schwarz; beiderseits ein breiter weisser Augenbrauenstreif. Ohrdecken und Rücken schwarz. AltesMännchen. Die ganze Oberseite samt den kleineren und mittleren Oberflügeldecken schwarz, die grossen aber bei- nahe ganz weiss; Kopf ganz schwarz mit Ausnahme eines weissen, von den Nasenlöchern bis hinter die Ohrdecken sich ziehenden Streifens; die Schwingen weiss gesäumt, einige der Sekundarien bis zu der Hälfte der Aussenfahne; die mittleren vier Paare der Schwanzfedern schwarz, schmal weiss gekantet, die übrigen zwei Paare weiss mit etwas Schwarz an den Innen- fahnen; Brust und Unterseite weiss, auf den Seiten stark mit Schwarzgrau getrübt, Füsse und Schnabel schwarz; Iris dunkel- braun (OATEs). Länge 23 cm, Flügel 9,6 cm, Schwanz 10,7 cm, Schnabel 2 cm, Tarsus 2,65 cm. | Altes Weibchen dem Männchen ganz ähnlich, der Rücken ist aber nicht so tief schwarz, sondern mehr ins Graue ziehend. Länge 20,2 cm, Flügel 9,2 cm, Schwanz 9,6 cm, Schnabel 1,9 cm, Tarsus 2,5 cm. Dieser Vogel, welcher ein Standvogel ist, hat keinen Kleiderwechsel in den verschiedenen Jahreszeiten. Der junge Vogel hat dieselbe Farbenverteilung wie die alten Exemplare, das Schwarz ist aber durch Graubraun er- setzt, der weisse Kopfstreifen beginnt erst hinter dem Auge; die weissen Partien mit Gelb getrübt. Das Alterskleid wird nach OaATEs teilweise schon in der ersten Frühlingsmauser angenommen, indem einige schwarze Federn am Oberkopfe erscheinen; die volle Metamorphose voll- zieht sich in der nächstfolgenden Herbstmauser. „Manche Männchen behalten einige weisse Federn an Kinn und Kehle bis in eine späte Lebensperiode“!) (OATES). Diese Bachstelze ist Standvogel in ganz Indien bis nach Ceylon; im Himalaya geht sie bis 1000 m hoch und erscheint gelegentlich auch in Turkestan, wo sie aber seit SEVERTZOWS Reisen nicht nachgewiesen wurde, obzwar sie dieser Forscher .) Hierher gehören zwei unter den von + Dr. F. STOLICZKA 1869 nach Österreich geschickten Vögel, welche das Kinn deutlich weiss haben und von dem Gelehrten selbst mit dem Namen „Motacilla maderaspatana var. leucomentalis“ bezeichnet wurden. J. P. Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. 115 als (seltenen) Brutvogel anführt. Das Nest ist nach OATEs | Anzahl vier beträgt, sind schmutzigweiss oder blassgrünlich (Humzs Nests a. Eggs of Ind. B. 2 ed. II, p. 202) .aus Gras | mit Fleckung von Braun in verschiedenen Schattierungen und und ähnlichen Materialien gebaut und an ähnlichen Plätzen | messen 19,05 x 13,88 mm. wie das der anderen Bachstelzen zu finden. Die Eier, deren | (10) Motaeilla vidua SUNDEVALL. Sharpe, Cat B. Br. Mus. X. p. 488 (1885). Abbildung: L’Aguimp Levaillant, Ois. d’Afr. IV. pl. 178 (1805). Diese Form braucht, da sie sich nicht nach Europa verirren | Über die ganze äthiopische Region verbreitet und innerhalb wird, nicht weiter behandeltzu werden. IhreKennzeichensind: , der paläarktischen Region nur in Oberägypten und Südpalästina Oberseite pechschwarz, weisser Augenbrauenstreifen, Ohrdecken ‚ vorkommend. schwarz, weisser Schulterfleck, weisse Kehle und Brust; Stirn schwarz, Schenkelfedern schwarz mit weissen Endspitzen. 15* STPn ug — Die schwarze Bachstelze, Motacilla lugubris (Tumn.). Fig. 1. altes Männchen Tafel 11. Fig. 2. altes Weibchen im Sommer. Fig. 3. junger Vogel Tafel 45. Fig. 25—29. Eier. Trauerbachstelze. Fremde Trivialnamen: Czechisch: Konipas terny. Englisch: Pied Wagtail, Dishwasher. Französich: Hochequeue lugubre. Helgoländisch: Swart-rögged Lungen. südesärla, Svartryggig ringärla. Spanisch: Neverilla. The white Wagtail. White Wagtail (part.). lugubris. Brehm, Lehrb. p. 406 (1823). — Motacilla lugubris. (1828). — Motacilla alba. Italienisch: Ballerina nera, Ballerina vedova. Albin, Nat. Hist. B. I. p. 49. pl. 49 (1738). — Variete de la Lavandire. Latham, Gen. Synops. II. 2. p. 395 (1783). — White Wagtail (part). Temminck, Man. d’orn. 1. p. 253 (1820). — Motacilla lugubris. Vieillot, Eneyel. Meth. Orn. p. 404 (1823). — Motacilla lugubris. Gould, B. Eur. I. text to pl. 141 (1837). — Motacilla Yarrellii. Schwedisch: Engelsk sädesärla, Svartryggig Daubenton, Pl. enlum. 652. Fig 2 (1764). — Pennant, Arct. Zool. II. p. 88 (1792). — Motacilla Meyer u. Wolf, Taschenb. Zusätze p. 76 (1822). — Motacilla lugubris. Vieillot, Faun. franc. p. 183 Gould, B. Eur. Preface to Vol. II (1837). — Motacilla alba lugubris. Schlegel, Rev. crit. p. XXXVII (1844). — Motacilla Yarellü. Degland, Orn. eur. I. p. 435. Nr. 194A (1847). — Motacilla lugubris. Schlegel, Vog. Nederl. Taf. 102 (1854). — Motacilla Yarelli. Blasius, Nachtr. Naumann, Vög. Eur. XIII. p. 114. Taf. 377. Fig. 1 (1860). — Motaeilla Yarrellii. Degl. u. Gerbe, Orn. eur. I. p. 884 (1867). — Motacilla lugubris. Yarrell, B. Birds 4. ed. Newton I. p. 538 (1874). — Motacilla lugubris. Dresser, B. Eur. Ill. p- 239. pl. 125. fig. 3, pl. 126. fig. 2 (1875). — Motacilla yarrelli. X. p. 460 (1885). — Motacilla lugubris. (1887). — Motacilla lugubris. Motacila lugubris. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 346. — Motacilla lugubris. algira. Fallon, Ois. Belg. p. 68 (1875). — Motacilla Tugubris. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 48 (1886). — Motacilla Yarrellii. Giglioli, Avif. ital. p. 83 (1886). — Motacilla lugubris. Collett, Norges Fuglef. p. 105 (1893—94). Selys-Longchamps, Naumannia 1856, p. 391; Bonap., Rev. Mag. Zool. 1857, p. 61.) Cat. Birds Brit. Mus. Arevalo y Baca, Av. Espana p. 202 Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXX. p. 28 (1890). — (Hierher gehören auch Motacilla Abbildungen des Vogels: Roux, Orn. Provene. pl. 194 (1835). — Gould, op. eit. — Gould, B. of Great Brit. III. pl. 1 (1865). — Fritsch, Vög. Eur. Tab. 21. Fig. 22 (1870). — Dresser, Bird. Eur. III. pl. 125. fig. 3, pl. 126. fie. 2 (1875). Abbildungen der Eier: Hewitson, Eggs Brit. B. I. p. 125. pl. 33. Fig. 1 (1846). Kennzeichen der Art. Gefieder schwarz, aschgrau und weiss. Die zwei äussersten Schwanzfedern fast ganz weiss. Bauch und untere Schwanz- deckfedern weiss. Im Sommer: Die Oberseiten von der Mitte des Scheitels an, die Unterseite von der Kehle bis zur Kropf- gegend und die Halsseiten schwarz. gewöhnlichen weissen Bachstelze. Beschreibung. Diese in England, Skandinavien und auf dem Zuge im westlichen Europa bis nach Algier, einzeln an der Nordseeküste Deutschlands, namentlich auf Helgoland beobachtete Bachstelze, ist eher als eine örtliche Abweichung oder Lokalvarietät der weissen Bachstelze, wie als scharf gesonderte Art anzusehen. In allen wesentlichen Eigentümlichkeiten, ausser in der Färbung des Sommerkleides, stimmt sie mit unserer gewöhnlichen weissen Bachstelze überein. Ohne Grund führt GOULD an, sie sei grösser und gedrungener als die gemeine Bachstelze. Ihre Länge beträgt ebenfalls 19,6 bis 20,2 em; die Schwanzlänge 8,7 cm, ist gleich der des Flügels vom Flügelbug an. Die Firste ist ungefähr 1,3 cm, die Mund- spalte 1,75 em lang. Die Fusswurzel ist 2,2 bis 2,4 cm hoch. Die Länge der Hinterzehe ist 0,7 und deren Kralle ebenfalls 0,7 cm lang; die Miitelzehe beträgt 1,3 und ihre Kralle 0,5 cm. Alle Maße beider Formen sind wesentlich übereinstimmend. Auch im Bau des Gefieders ist kein wesentlicher Unterschied. Es sind nur neun grosse Schwungfedern vorhanden, von denen die drei ersten, an Grösse wenig verschieden, die Flügelspitze bilden, während die vierte gegen 0,45 bis 0,5 cm verkürzt ist. Die längste Hinterschwinge erreicht ganz oder fast ganz die Flügelspitze. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne deutlich verengt. Die Schwanzfedern in Im Winter ähnlich der der Endhälfte allmählich stark verschmälert; die mittleren am längsten. Veranlassung zur Trennung hat hauptsächlich die eigen- tümlich abweichende Färbung des Sommerkleides gegeben. Die alten Männchen von der Frühlingsmauser an zeichnen sich aus durch kohlschwarze Färbung der Oberseite von der Mitte des Scheitels an bis zu den oberen Schwanzdeckfedern, durch schwarze Kehle, Gurgel und Kropfgegend, vor der Schulter- gegend an den Halsseiten zusammenhängend mit dem Schwarz der Oberseite, während bei der gewöhnlichen weissen Bach- stelze das Weiss der Halsseiten trennend zwischen der Färbung der Oberseite und des Kropfes durchgeht. Die Stirn bis zur Mitte des Scheitels, die Zügel, Kopfseiten und die Ohrgegend rein weiss; das Weiss am Hinterrande der Ohrgegend erweitert sich auf der Mitte der Halsseiten zu einem unregelmässigen weissen Fleck. Bauch und Hinterbrust und die unteren Schwanz- deckfedern weiss. Bei einigen Individuen dehntsich das Schwarz der Gurgel über das ganze Kinn aus; bei anderen ist das Kinn weiss oder weiss gefleckt. Die Flügelfedern schwarz. Die mittleren und grossen oberen Deckfedern haben breite weisse Aussenkanten und noch breitere weisse Endsäume. Die grossen und mittleren Schwungfedern mit sehr schmalen weissen Aussen- kanten; die hinteren mit breiten weissen Aussensäumen. Die zwei äusseren Schwanzfedern weiss, an der Innenkante vom Enddrittel an nach der Basis zunehmend schwarz. Die übrigen Schwanzfedern schwarz; die zwei mittleren mit weissen Kanten. Bei vielen Individuen ist das Schwarz auf dem Rücken und Bürzel stark mit Grau getrübt, zuweilen die Rückseite fast ganz schiefergrau. Diese nähern sich in der Färbung den Varietäten der gemeinen Bachstelze mit schwarzem Hinter- halse und schiefergrauem Vorderrücken, die von BREHM unter dem Namen Motacilla cervicalis bezeichnet sind, bei denen aber das Schwarz der Ober- und Unterseite noch getrennt bleibt. . u “ Schwarze Bachstelze. 3 Junger Vogel. la lugubris Temm. acı Mot (Sommerkleider.) 2 altes Weibchen. 1 altes Männchen. Natürl. Grösse, Die schwarze Bachstelze, Motacilla lugubris (TEMM.). Die Weibchen haben in der Regel etwas mehr Grau auf der Oberseite und weniger Schwarz am Kropfe ‚ Uunter- scheiden sich aber im wesentlichen nicht von der Färbung der Männchen. Der Rücken ist beim Weibchen grau, mit einigen schwarzen Federn darunter. Das Winterkleid der Alten und Jungen ist von dem der gewöhnlichen Bachstelze nicht zu unterscheiden. Schon im Nestkleide kann man die Männchen und Weibchen darnach unterscheiden, dass die ersteren den schwärzlichen Kehlfleck mehr ausgesprochen zeigen. Da auch in der Lebensweise, Stimme und Fortpflanzung keine Abweichungen von der weissen Bachstelze beobachtet sind, so haben wir nach den angeführten Thatsachen also eine Form dieser weissen Bachstelzen vor uns, die in ihren Brut- plätzen auf einen verhältnismässig kleinen Teil des Gesamt- verbreitungsbezirkes der Art beschränkt ist und sich nur durch eine lebhaftere und ausgedehntere schwarze Sommerfärbung von der normalen Form unterscheidet. (J. H. BLasıus). Ganz abweichend ist die Motacilla maderospatana BRISSON, Orn. II., p. 478 aus Ostindien, und die Motacilla longicauda Rüpp. Abess. 29, 2 (aus dem nordöstlichen Afrika). Beide unterscheiden sich durch ganz schwarzen Scheitel bis zur Stirn, durch schwarze Kopfseiten und Ohrgegend und weissen Streifen über dem Auge von den Varietäten der weissen Bachstelze. Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 16. Mai 1590 aus Sussex, ein Weibchen vom 24. Juni 1883 aus Burnside of Malie, beide befindlich in der Sammlung des Herrn voN TscHusI, sowie ein junger Vogel aus dem Rothschildschen Museum in Tring. | Aufenthalt. Die schwarze Bachstelze ist nur auf Westeuropa be- schränkt. Ihre eigentliche Heimat sind die britischen Inseln- Nebstdem brütet sie aber auch in Nordwestfrankreich und in Holland, kommt aber seltener in Belgien vor. Als Gast kommt sie in Nordwestdeutschland, in Dänemark und Südnorwegen vor, und auf dem Zuge erscheint sie häufig bei Helgoland. Als Zugvogel wird sie auch in den Pyrenäen beobachtet und hat sich auch nach Italien vereinzelt verirrt. Sie überwintert in Südfrankreich und Spanien mit der weissen Bachstelze, und den Süden Englands verlässt sie über- haupt nicht. Nach SEOANE ist sie in den Sierras der Provinz Granada ein Standvogel. Sie wurde auch in Nordwest- afrika im Winter aufgefunden. — Ihr Verbastardieren mit der weissen Bachstelze haben wir schon früher erwähnt, und bei gehöriger Aufmerksamkeit dürfte es auch in Westdeutsch- land nachgewiesen werden. Eigenschaften. Ihr Hauptaufenthalt sind seichte Flüsse oder Teiche, an deren Ufern sie der Jagd auf Würmer und Insekten obliegt. I beim Dahinhüpfen hält sie sorgsam ihren Schwanz aufrecht, um zu verhindern, dass er beschmutzt wird. Bei der Jagd läuft sie bald hinter dem Insekt her, bald auch braucht sie ihre Schwingen, um es zu überholen und zu fangen. Dabei zeigt sie stets die grösste Anmut und Leichtigkeit in ihren Bewegungen. Häufig hält sie sich auch auf Weideplätzen auf, wo sie zwischen dem Kuhdünger Larven sucht oder dicht hinter dem Vieh herläuft und Fliegen und Mücken fängt. Nach MACGILLIVRAY ist ihr gewöhnlicher Laut ein scharfes Piepen. Beunruhigt oder anderweitig aufgeregt, fliegt sie in wellen- förmigen Bogen fort, dabei die Vögel in den Nachbargebüschen alarmierend. Bei sonnigem Wetter, besonders morgens, kann man sie singen hören, ein weiches, melodisches, angenehmes Liedchen. Ihr Flug ist leicht, schwimmend und wogend. Sie stösst sich dabei vorwärts, sinkt in einer gebogenen Linie nieder, ruht einen Augenblick und steigt wieder in die Höhe. Und dieser Vorgang geschieht ruckweise und mit grossser Ge- schwindigkeit. Gleich vielen anderen Vögeln fliegt sie nicht gern gegen den Wind, sondern zieht eine schräge Richtung vor. Obgleich sie auf den Aufenthalte auf der Erde angewiesen ist, sieht man sie doch bisweilen auf einer Hecke oder einem Strauche sitzen, doch nur dann, wenn sie gestört worden ist. Nahrung. Sie nährt sich nur von Insekten und Würmern. Fortpflanzung. Ende März oder Anfang April erfolgt nach DRESSER (l. c.) die Paarung und der Beginn des Nestbaues. Das Nest befindet sich in einem bequemen Loch in einer Mauer oder in einem Steinhaufen oder auch in einer Holzklafter. Es ist liederlich und mit weniger Sorgfalt gearbeitet als die Nester ihrer Ver- wandten und besteht aus trockenen Grashalmen, Moos und feinen Würzelchen. Die Eier, gewöhnlich fünf bis sechs, sind grauweiss, an der Oberfläche spärlich graubraun gesprenkelt und nicht von denen von Motacilla alba zu unterscheiden. Vierundsechzig Eier der ReyYschen Sammlung zeigen folgende Maße: Durchschnitt: 20,2 x 15,2 mm; Maximum: 22,2 x 15. und 21 x 16,2 mm; Minimum: 19 x 15,3 und 19,5 x 14,2 mm. Das Durchschnittsgewicht ist 0,137 g. Feinde. Ihre Feinde sind dieselben wie die der weissen Bachstelze. Jagd. Sie ist ausserordentlich zutraulich und deshalb leicht zu schiessen. Nutzen und Schaden. Da sie sich nur von Insekten und deren Larven, sowie von Würmern nährt, ist sie als ungemein nützlicher und harm- loser Vogel zu schützen und zu hegen. —| Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). Tafel 10. Fig. 4. Altes Männchen im Winterkleide. Fig. 1. Männchen im Sommerkleide. Tafel 12. ! Fig. 2. Weibchen im Sommerkleide. Fig. 3. Junger Vogel im Sommerkleide. Tafel 45. Fig. 30—34. Eier. Schwefelgelbe, gelbe, gelbbrüstige Bachstelze, gelbe Bachstelze mit schwarzer Kehle; Winterbachstelze; Frühlings- bachstelze; gelbe Wasserstelze, gelber Sticherling, Frühlingssticherling, gelbes Ackermännchen, Irlin; [— Wassergiemer. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska gorska. Czechisch: Konipas horni, trasofitka horni. Dänisch: Graa Vipstjert, Bjergoipstjert. Englisch: Grey Wagtail. Holländisch: Groote geele Kwikstaart. Italienisch: Cutrettola, Codinzinzola, Boarine, Ballerina gialla. Polnisch: Pliszka gorska, wolarka. Portugiesisch: Alveola amarella. Russisch: Trjasoguzka gornaja. Schwedisch: Gr& ürla, Längstjertad, ärla. Spanisch: Agua nieves amarilla, Oueta groga, Pajarita de los nieves. Ungarisch: Hegyi billegetö. Motacilla boarula. Linne, Mantirsa plantarum I. p. 527 (1774). —] — Motacilla sulphurea. Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 459. — Mo- tacilla boarula. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 997. n. 5l. — Motacilla melanope. (?) Ibid. p. 997. n. 174. — Lath. ind. II. p 503. n. 4. et 5. — La Berge- ronnette jaune. Buff. Ois. V. p. 268. — Edit d’Deuxp. IX. p. 303. pl .6. f. 3. — Id. pl. enl. 28. f. 1. — Temminck. Man. 2me Edit. I. p. 257. — Gerard. Tab. &l&m. I. p. 335. — Grey Wagtail. Lath. syn. IV. p. 398. 4 — Übers. v. Bechstein, IV. S. 400. n. 4 — Bewick. brit. Birds. I. p. 236. — Cutrettola da codizinzola. Stor. deg. ucc. IV. t. 386. f. 1. et 2. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 217. — Bechstein, orn. Taschenb. I. S. 162. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 105. n. 107. — Koch, Baier. Zool. I. S. 183. n. 105. — Brehm, Beiträge I. S. 893. — Naumanns Vögel, alte Ausg. Nachtr. S. 32. Taf. 6. Fig. 13. Männchen im Sommerkl. 14. Weibehen im Winterkleide. — [— Motacilla sulphurea.. Naumann, 2. Ausg. III. p. 824. Taf. 87 (1823). — Motacilla boarula.. Keys. u. Blas, Wirbelt. Eur. p. 49. Nr. 174 (1840). — Motacilla sulphurea. Schlegel, Vog. Nederl. Taf. 103 (1854). — Motacilla Boarula. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 379 (1858). — Motacilla boarula. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 80 (1860). — Motacilla sulphurea.. Holmgren, Skand. Fogl. p. 215 (1866—71). — Motacilla sulphurea. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 385 (1867). — Motacilla sulphurea.. Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. p. 552 (1874), I. p. 318 (1869), IV. p. 89 (1891). — Motacilla sulphurea. Yarrell, Brit. Birds 4. ed. Newton I. (1875). — Motacilla melanope. Dresser, Birds Eur. IlI. p. 251. pl. 128 (1875). — Pallenura boarula. Taczanowski, Ptaki Kraj. I. p. 338 (1882). — Motacilla melanope. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. X. p. 497 (1885). — Motacilla sulphurea. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Motaeilla sulphurea. Reyes y Prosper, Av. Espana, p. 48 (1886). — Calobates melanope. Av. Espaüa, p. 203 (1887). — Motacilla sulphurea. Motacilla melanope. melanope. Giglioli, Avif. ital. p. 84 (1886). — Motacilla sulphurea. Scehier, Cesk& ptactvo III. p. 60 (1890). — Callobates sulphurea. fasc. XXX. p. 34 (1890). — Motacilla sulphurea. Gätke, Vogejw. Helgol. p. 847 (1891). — Motacilla boarula. Brehm, Tierleben, 3. Aufl. Vög. I. p. 239 (1891). — Motacilla melanope. Reiser, Orn. balcan. II. p. 69 (1894), IV. p. 69 (1896). — Motacilla melanope. Ar6&valo y Baca, Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. Frivaldszky, Av. Hung. p. 74 (1891). — Collett, Norg. Fuglef. p. 108 (1893—94). — Motacilla Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 781 (1895). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 25. Fig. 4, a—c (1848-53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 11 (1854). —] Kennzeichen der Art. Die drei äussersten Schwanzfedern sind grösstenteils weiss; die Schwungfedern zweiter Ordnung an der Wurzel auf beiden Fahnen weiss; der Rücken aschgrau und der Bürzel gelbgrün. Beschreibung. Dieser schöne, schlank und angenehm gebildete Vogel ist bedeutend kleiner als die weisse Bachstelze, aber wenig grösser als die gelbe, wozu besonders die schlankere Gestalt und der viel längere schmälere Schwanz beiträgt, welcher ihr ein fast gleiches Längenmaß mit der ersteren verschafft. Mit dieser kann sie wohl nicht verwechselt werden, aber mit der gelben ist dies oft genug geschehen; wenn man indessen ausser den angegebenen Artkennzeichen noch auf die geringere Höhe und lichtere Farbe der Fusswurzeln, auf den viel kürzeren und krümmeren Nagel der Hinterzehe und auf den viel längeren Schwanz achtet, so scheint es unmöglich, beide gelbe Bach- stelzen miteinander zu verwechseln. Die Länge beträgt 20,3 bis 21,5 cm, wovon 11 cm auf den Schwanz kommen, welcher sehr schmale, weiche, zu- gerundete, gleichlange Federn hat und von den ruhenden Flügeln nicht ganz zur Hälfte oder um zwei Fünfteile bedeckt wird; die Flügel klaftern ausgebreitet 28,8 bis 29,4 cm. Der gestreckte Schnabel ist 1,4 cm lang, ziemlich rund und spitz; an der Wurzel nicht viel höher als in der Mitte, dort aber merklich breiter als hoch; durchaus schwarz, nur bei jüngeren Vögeln hinterwärts lichter, besonders an der Unterkinnlade. Das Nasenloch ist rundlich; die Schnabel- wurzel mit wenigen und feinen schwarzen Borsten besetzt; die Augensterne dunkelbraun, bei jüngeren Vögeln etwas lichter. Die schlanken Füsse haben nur 2,2 bis 2,4 cm hohe Fuss- wurzeln, welche sehr zusammengedrückt sind und einzelne, sehr flache, kaum bemerkliche Einschnitte haben; dagegen sind die Zehenrücken deutlicher geschildert, die Nägel klein, eben nicht lach gebogen und sehr zusammengedrückt, der an der Hinterzehe bedeutend grösser als die übrigen, doch nicht ‚auffallend gross und ebenso stark gebogen, aber dünner zu- gespitzt. Die Mittelzehe ist mit dem Nagel 1,75 bis 2 cm lang, die Hinterzehe mit dem 0,75 cm langen Nagel 1,6 cm. Die Farbe der Füsse ist ein schmutziges bleiches Rötlichgelb oder eine ins Bräunlichgelbe übergehende schmutzige Fleischfarbe, die an denen der Jungen Vögel sich der letzteren noch mehr nähert, wobei die Sohlen ins Gelbliche fallen; die Krallen sind etwas dunkler als die Fusswurzeln. Das alte Männchen in seinem Hochzeitskleide ist ein prächtiger Vogel. An ihm sind die Zügel schwarzgrau; ein schmaler weisser Streif zieht sich vom Nasenloch über das Auge bis an das Genick; Stirn, Oberkopf, Nacken, Hinterhals, die Schultern und der ganze Rücken sind aschgrau, an dem letzteren kaum merklich mit etwas Olivenfarbe überflogen; der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern gelbgrün, an den Seiten in reines Blumengelb übergehend. Kehle, Gurgel und Kropf sind tiefschwarz; die aschgrauen Wangen und die schwarze Kehle trennt jederseits ein breiter weisser Längs- streif; alle übrigen Teile des Unterkörpers sind schön ranunkel- gelb, am schönsten an der Oberbrust gleich unter dem II. 18 zn Dr a br r - ee ae a Er nn rn b au Re: Er na < in,“ Motacılla boarula L. Graue Bachstelze. 1 Männchen. 2 Weibchen. 3 junger Vogel. (Sommerkleider.) Natürl. Grösse, Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). Schwarzen und an den langen unteren Schwanzdeckfedern, an den Seiten der Brust aber mit etwas Aschgrau überlaufen. — Alle Flügeldeckfedern sind matt schwarzbraun oder fahlschwarz; die kleinen Deckfedern mit breiten aschgrauen Kanten; die grösseren mit licht braungrauen Endkanten; die grossen mit eben solchen, ins Gelbliche fallenden Einfassungen, die an den Enden am breitesten sind; die drei letzten Schwingen, welche schmal lanzettförmig gestaltet sind, haben die dunkelste oder eine fast braunschwarze Grundfarbe und auf der äusseren Fahne besonders breite, trübeweisse, ins Gelbe fallende Kanten, die nach der Spitze hin schmal auslaufen; die übrigen Schwingen und die Deckfedern der grossen haben nur sehr feine licht braungraue Säumchen. Auf den zusammengelegten Flügeln zeigen sich, durch die lichten Enden der mittleren und grossen Deckfedern gebildet, zwei eben nicht sehr auffallende Quer- linien und auf dem Hinterflügel; durch die Seitenkanten der drei letzten Schwingen gebildet, drei gelblichweisse Längs- streifen; sobald sich aber der Flügel auseinander faltet, er- scheint an der Wurzel der Schwungfedern, von der vierten an, noch eine weisse Zeichnung, die anfänglich nur auf der inneren Fahne steht, hinterwärts sich aber länger, breiter und über beide Fahnen ausdehnt und sehr charakteristisch ist. — Die sechs mittelsten Schwanzfedern sind braunschwarz, mit feinen grüngelben Säumen, die nach der Wurzel zu viel breiter sind und an den beiden mittelsten Federn noch breiter mit dem Grunde verlaufen; die äusserste Feder auf jeder Seite des Schwanzes ist durchaus ganz weiss; die zweite weiss, mit halb schwarzem Schaft und mit über die Hälfte der Länge, von der Wurzel aus, schwarzer Aussenfahne, die an der Basis noch weissgelb gesäumt ist; die dritte Feder ebenso, aber mit mehr und fast bis zur Spitze reichendem Schwarz; zu- weilen, aber selten, hat auch die vierte etwas Weiss. Von unten ist der Schwanz schwarz und weiss; die Schwingen auf der Unterseite schwarzgrau, nach innen weisslich, an der Wurzel weiss; die grossen Deckfedern weiss, die kleinen grau, mit weissen Enden und Kanten. Im Frühjahr haben die schwarzen Kehlfedern meistens noch weisse Säumchen, die sich nach und nach bei älteren (weil sie hier viel schmäler sind) mehr, bei jüngeren weniger abstossen und im Sommer bei ersteren sich ganz verlieren; dann verschwindet auch der olivengrünliche Anflug am Ober- rücken, und die lichten Kanten an den Flügelfedern werden so abgerieben, dass es nur noch schmale Säumchen bleiben. Sehr alte Weibchen haben ebenfalls eine schwarze Kehle, doch von etwas geringerem Umfang und mit breiteren srauweissen Federrändern; allein solche sind eine Seltenheit. Gewöhnlich hat bei ihnen die Kehle und Gurgel weisse Federn, unter welchen mehr oder weniger schwarze gemischt stehen, wodurch diese Teile weiss und schwarz gefleckt erscheinen. Dann ist ferner beim Weibchen die aschgraue Farbe der oberen Teile weniger rein, fast bräunlichaschgrau; die gelbe Farbe der unteren Teile, die unteren Schwanzdeckfedern Kaum aus- genommen, viel bleicher gelb, ein wahres Schwefelgelb, und es ist auch stets etwas kleiner oder schmächtiger als das Männchen. Jüngere Männchen haben an den schwarzen Federn der Kehle und Gurgel immer breitere grauweisse Käntchen, die auch im Sommer oft nicht ganz verschwinden, und der Unterkörper ist nicht so hochgelb, meist nur schwefelgelb, an der Brust oft sehr licht oder weisslich schwefelgelb, bloss der After, die unteren Schwanzdeckfedern und zum Teil die Ober- brust, wo sie an die schwarze Gurgel grenzt, von einem höheren Blumengelb. Der weisse Strich über dem Auge fällt meistens ins Rötlichgelbe, und der aschgraue Rücken ist etwas mehr olivengrünlich überlaufen. — Die Weibchen von diesem Alter sind meistenteils an der Kehle gelblichweiss, mit Schwarzgrau nur sparsam gefleckt, jedoch sehr selten hier ganz ohne Flecke; der Augenstreif rötlich- oder gelblichweiss; der Rücken von einem schmutzigeren Aschgrau; der Unterkörper von einem blasseren Gelb, welches an der Oberbrust ins Rötliche zieht oder sich einer blassen Ockerfarbe nähert; auch die Farbe 119 der Füsse und des Schnabels ist immer etwas lichter als am Männchen. | Dies sind nämlich alles Frühlings- oder Soemmerkleider, die sie gegen den Herbst ablegen und mit neuen vertauschen, welche etwas anders aussehen. Im Herbst- oder Winterkleide hat das alteMännchen eine gelblichweisse, gänzlich ungefleckte Kehle und Gurgel, die seitwärts und am Kropfe in blasses Ockergelb oder Rost- gelb übergeht, weiches sich auch über die Oberbrust verbreitet und mit dem blassen Schwefelgelb des Unterleibes verschmilzt; nur der Bauch und die Unterschwanzdeckfedern sind schön hochgelb. Der Strich über dem Auge ist rötlich- oder rost- gelblichweiss; die Zügel schwarzgrau; Stirn, Oberkopf, Wangen, Hinterhals, Schultern und Oberrücken aschgrau, mit einem olivenbräunlichen oder olivengrünlichen schwachen Überfluge; der Unterrücken reiner aschgrau; der Bürzel sehr schön gelb- grün oder zeisiggrün, an den Seiten hochgelb; die Flügelfedern sehr dunkel schwarzbraun oder braunschwarz, die Kanten an den Deckfedern breit und am Rande gelblich, die breiten Kanten der drei letzten Schwingen, besonders am Rande, in mattes oder sehr bleiches Schwefelgelb übergehend; die schwarzen Schwanzfedern nach der Wurzel zu breit mit lichtem Grünlich- gelb gesäumt, welches spitzewärts in ein sehr feines Säumchen ausläuft. Schnabel und Füsse sind lichter als im Frühjahr, ersterer an der Unterkinnlade rötlichgrau. Das angenehme rötliche Gelb am Kropfe und der Oberbrust ist immer sehr rein und die hochgelbe Farbe der Unterschwanzdeckfedern so schön wie am Frühlingskleide. | Die Weibchen im Herbstkleide sind ihren Männchen sehr ähnlich, nur blasser gelb am Unterkörper, auf der Mitte der Brust noch weisser, die rostgelbe Farbe am Vorderhalse schmutziger und der Rücken düsterer aschgrau. Vom jungen Männchen in seinem ersten Herbstkleide sind sie äusserlich nicht wohl zu unterscheiden, und die jungen Weibchen von diesem Alter haben überall etwas mattere Farben als die sleichalten Männchen. Die Jungen im Nestgefieder oder vor der ersien Mauser sind von der Stirn bis zum Bürzel an allen oberen Teilen düster aschgrau, mit gelbbräunlichem Überfluge; der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern gelbgrünlichgrau oder graulich olivengelb; der lichte Streif über dem Auge ist trübe gelblich- weiss; Wangen und Halsseiten grau; die Kehle schmutzig gelb- lichweiss, an den Seiten und unten mit kleinen dunkelgrauen Flecken eingefasst, die aber selten sehr auffallen und öfters beinahe zu fehlen scheinen; zwischen ihnen und den grauen Halsseiten ist noch ein gelblichweisser Raum; die Brust blass und schmutzig strohgelb, nach dem Bauche zu allmählich in bleiches Schwefelgelb übergehend; die Unterschwanzdeckfedern schwefelgelb. Der Unterschied zwischen Männchen und Weibchen ist sehr gering und wie beim ersten Herbstkleide. — Diese jungen Bachstelzen ähneln ihren Eltern mehr als die Jungen der anderen Arten den ihrigen und sind von denen der selben Bachstelze ausserordentlich verschieden, weniger aber von den jungen Herbstvögeln dieser. Im August ist die Hauptmauser, wo sich bei alten Vögeln auch Flügel- und Schwanzfedern erneuern; die Jungen erster Brut mausern aber schon im Juli, die der anderen im August und September. Man kann sich dann bei ersteren bald über- zeugen, dass die schwarze Kehle verschwindet und statt der schwarzen weisse Federn jene Teile bekleiden, die dann dem Winterkleide verbleiben, sodass in diesem keiner dieser Vögel mit einer schwarzen Kehle angetroffen wird. — Die zweite Mauser, die sich nur über das kleine Gefieder, aber nicht über die Schwung- und Schwanzfedern erstreckt, erfolgt im Februar und März; sie erscheinen dann meistens fertig vermausert in ihrem Frühlingskleide mit schwarzer oder schwarzgefleckter Kehle, doch manche auch noch in voller Mauser begriffen, in unserem Lande. Man will bemerkt haben, dass besonders die, welche bei uns überwintern, nicht allein später damit beginnen, sondern auch länger damit zubringen und die Mauser oft dann 120 erst vollenden, wenn sie bereits brüten. Dass man mitten im April noch in voller Mauser stehende Vögel dieser Art be- kommt, ist eben so etwas Seltenes nicht; dies sind aber immer Junge Vögel vom vorigen Jahr, vielleicht Spätlinge der letzten Hecke. Ziemlich bemerklich ist noch eine Veränderung einiger Farben des Gefieders am ausgestopften Vogel; das schöne Gelbgrün des Bürzels wird nämlich nach dem Tode des Vogels sichtlich schlechter und am ausgestopften fast schmutzig oliven- gelb, das Aschgrau des Rückens bräunlicher und düsterer, das schöne Gelb des Unterkörpers viel matter, besonders das röt- liche Gelb am Kropfe alter Herbstvögel. Sehr auffallend ist dies alles, wenn man einen lebenden oder frisch getöteten Vogel gegen vor längerer Zeit ausgestopfte hält und damit vergleicht. — Gleich nach vollendeter Herbstmauser, wo das ganze Gefieder völlig erneuert und noch nicht abgenutzt ist, wo die Farben desselben noch in jugendlicher Frische leuchten, ist diese Bachstelze am schönsten; die sanften schönen Farben und ihre angenehme schlanke Gestalt machen sie zu einem lieblichen, schönen Vogel. [— Die östliche Form, Motacilla boarula melanope (PALL.),') unterscheidet sich von der westlichen Form durch einen konstant kürzeren Schwanz. Sie ist verbreitet über ÖOst- sibirien, Japan, China, Formosa, Hainan; im Winter in Indien, Burmah, Sundainseln und Neuguinea. Es giebt aber eine Reihe von Übergängen zwischen beiden Formen und eine scharfe Trennung ist unmöglich. Um die Grössenunterschiede der zwei geographischen Formen zu veranschaulichen, citiere ich nach meinen Aufzeichnungen einige Messungen in Centimetern: Flügel Schwanz 2 Stück England 8,5 11,0 5 Stück Deutschland 8,4 10,8 32 Stück Ostgalizien 8,46 11,0 d Russ. Polen 82 9,2 (TACZANOWSKT, Pt.Kraj.I. 339.) d Kamtschatka 8,1 9,1 (TACZANOWSKI, Sib. or. p. 377.) d‘ Luzon 8,5 I | g Zebu 8,5 9.9 TWEEDALE, d' Malaga 8,5 9,7 | Tr. Zool. Soc. IX, p. 197. Q Mannbhoom =, 10,5 j d' Daurien 8,1 9,2 9 Daurien 8,0 89 | TACZANOWSKIT, 1. c. Die Exemplare der Hochgebirge haben in der Regel eine lebhaftere Färbung und namentlich die Hals- und Brustseiten zeigen ein lebhaftes sattes Gelb. Dasselbe gilt auch von denen Nordafrikas und Ägyptens. Solche Vögel wurden von Chr. L. BREHM als „montium“ beschrieben (Handb. Vög. Deutschl, p. 345—346).?) 1) Motacilla melanope. Pallas, Reise Prov. Russ. Reiches IN. App. p- 696 (1776); idem Zoogr. Rosso-Asiatica I. p. 500 (1831.) — Motacilla boarula. Temminck u. Schlegel, Fauna jap. Aves p. 59 (1850). — Motacilla sulphurea. Middendorff, Reise Sibir. II. 2. p. 168 (1851). — Motacilla sulphurea. Schrenk, Reise-Annal. I. 2. pP. 344 (1859). — Motacilla sulphurea. Radde, Orn. S.-O.-Sibiriens p. 227 (1863). — Calobates boarula.. Swinhoe, Ibis 1870, p. 346. — Calobates melanope. Swinhoe, P. Z. S. 1871, p- 364. — Calobates melanope. David et Oustalet, Ois. Chine p. 302 (1877). — Calobates sulphurea. Homeyer u. Taner£, Mitt. orn. Ver. Wien 1885, p- 86. — Calobates melanope Marquis Tweedale, Ormnitholog. Works p- 360, 362 (1881). — Calobates melanopee Taczanowski,Faune orn. Siber. orient. p. 376 (1891). Man vergleiche neben der eitierten Litteratur noch: Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. X. p. 501; Dresser, B. Eur. III. p. 252; Seebohm, B. of Jap. Emp. p. 105 (1889); Prazak, Mitt. d. orn. Ver. Wien 1895, p. 104. ER °) Es kommen leider immer noch Verwechselungen mit den Schaf- stelzen (Dudytes) vor. Der Anfänger möge folgendes berücksichtigen: A) Brust gelb oder gelblichweiss; die unteren Schwanzdeckfedern viel intensiver gefärbt als der Bauch. ...... M. melanope. a) Die Kehle ganz schwarz . Männchen im Sommerkleide. a,) Die Kehle schwarz mit weissen Federspitzen, Weibchen im Sommerkleide. uhlhe Kehle wess 7. Sr er aaa Winterkleid. B. Brust licht gelb, mit unteren Schwanzdeckfedern im Farbentone RE ee ee Re a N er Eee Budyltes. ER Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). Die abgebildeten Exemplare sind: ein altes Männchen vom 16. November 1888, ein altes Männchen vom 10. April 1890, ein altes Weibchen vom 3. April 1590 und ein jünger Vogel vom 27. Juli 1885, sämtlich aus Hallein und befindlich in der Sammlung des Herrn VICTOR RITTER VON TSCHUSI ZU SCHMID- HOFFEN. —] Aufenthalt. Ausser Europa bewohnt diese Bachstelze auch die ge- mässigten Teile von Asien und das nördliche Afrika. In unserem Erdteile geht sie lange nicht so hoch nach Norden hinauf wie die beiden anderen Arten, und besucht, nach den neuesten Beobachtungen, nicht einmal das südlichste Nor- wegen und Schweden;!) selbst im nördlichen Deutschland ist sie schon eine grosse Seltenheit, in gewissen Distrikten des mittleren und südlichen aber ziemlich bekannt, so auch in der Schweiz, in Frankreich und in einigen Teilen von Eng- land. Sie liebt die Gebirgsgegenden und ist daher auf dem Harz, im Mansfeldischen, in Thüringen, im Vogtlande und in mehreren Gegenden Sachsens, in Franken und in allen übrigen gebirgigen Teilen des südwestlichen und südlichen Deutschlands, wie in der Schweiz, hin und wieder ziem- lich gemein, dagegen in allen ebenen Länderstrecken selten und nur aufihren periodischen Wanderungen zu finden. Hierher sehört auch unser ebenes Anhalt und die Ebenen Sachsens bis in die Gegend von Leipzig, wo sie oberhalb dieser Stadt an der Pleisse und Elster schon öfter vorkommt und weiterhin auch den ganzen Sommer hindurch verbleibt. In den Umgebungen meines Wohnorts sah ich sie bloss auf dem Zuge einzeln und nicht alle Jahre, und in den Ebenen jenseits der Elbe ist sie noch viel seltener. [— In Asien geht sie durch ganz Sibirien bis nach Kamtschatka und Korea; die nördliche Grenze wird etwa durch den 64. Grad nördl. Breite gebildet. Diese aber, sowie die japanischen Vögel gehören zu der kurzschwänzigen östlichen Form. — In Kaschmir, Himalaya und in Afghanistan brütet sie nur in hohen Regionen, inIndien, Burmah und den Inseln des malayischen Archipels erscheint sie nur im Winter. Dementgegen wird sie als Brutvogel auf dem abessinischen Hochplateau, sowie in Unterägypten, nNordwestafrika und aufden Kanaren gefunden. —] Sie ist überhaupt unter unseren Bachstelzen die seltenste, und selbst an solchen Orten, wo man von ihr sagen könnte, sie sei gemein, wird diese Art doch bei weitem weniger zahlreich an Individuen als die weisse Bachstelze angetroffen. Als Zugvogel kommt sie anfangs März, seltener im Februar schon, aber meistens einige Tage vor der weissen Bachstelze einzeln bei uns an und verlässt uns ebenso oder höchstens zu zwei und vier beisammen im September und Oktober wieder. Im Frühjahr trifft man auch, aber wohl selten, ein Pärchen zusammen auf der Reise, und sie fliegen dann gerade gegen Osten, im Herbst gegen Westen, was ich, weil sie nicht allein des Nachts, sondern auch am Tage ziehen, mehrmals beobachtet habe; wenigstens legen sie am Tage weit grössere Strecken in bestimmterer Richtung zurück als die weissen Bachstelzen, und thun dies meistens in den Vor- mittagsstunden. Diejenigen, welche man am Nachmittag an solchen Orten, wo sie nur auf dem Zuge einsprechen, antrifft, bleiben dagegen bis am Abend.?) Allein nicht alle grauen Bach- ‘) Für die südlichsten Gebiete Skandinaviens wurde sie nach- gewiesen. J. P. °) Wenn ich z.B. an den Gewässern um meinen Wohnort gleich am frühen Morgen einen solchen Vogel, welcher nachts zuvor angekommen sein musste, weil ich ihn abends vorher nieht bemerkt hatte, herumlaufen sah, so war er doch in wenigen Stunden nicht mehr hier. Andere sah ich am Tage eben ankommen, sich auf kurze Zeit am Wasser aufhalten, dann meistens auf die nächsten Dächer fliegen, sich von hier aus in die Luft schwingen und in gerader Richtung fortziehen. Ich bin ihnen auch an die Gewässer der nächsten Dörfer, die sie, der Richtung ihres Fluges nach, berühren mussten, nachgegangen, fand sie aber auch da schon nicht mehr. - Naum. Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). stelzen ziehen weg; es bleiben auch viele im Lande an Bächen, Teichen und solchen Gewässern, die im Winter nicht zufrieren, dergleichen es in gebirgigen Gegenden hin und wieder giebt, und sie scheinen gegen die Kälte unserer Winter ziemlich gleichgültig, wenn es ihnen nur nicht an Futter gebricht. Bei zu strengen Wintern muss freilich auch manche, die nicht dem Mangel und der Kälte dadurch auszuweichen wusste, dass sie nach und nach in gelindere Breiten fortrückte, den Hunger- tod sterben, weil dann, wenigstens im mittleren Deutschland, die meisten Gewässer mit Eis belegt werden. In solchen Wintern, wo dies, wie häufig, der Fall nicht ist, habe ich sie so munter und flüchtig gefunden wie im Sommer. So traf ich ein Pärchen gleich nach Neujahr an einem durch eine kleine Bergstadt im Mansfeldischen fliessenden offenen Bache mitten in der Stadt an, welches sogar sehr scheu war, ob es gleichwohl dasselbe sein mochte, welches im Sommer dort ge- wohnt hatte. In so gelinden Wintern, wie der vorige (1821 bis 1822), überwintern sogar einzelne an der Pleisse. Merk- würdig ist es, dass die Hierbleibenden meistens alte Vögel sind. Die Jungen begeben sich auch im Herbst früher auf die Reise als die Alten und sind geselliger; denn wenn man einmal mehr als zwei beisammen sieht, so sind es gewiss meistens junge Vögel. Die Alten sind so ungesellig, dass im Frühjahr nie zwei Pärchen nahe bei einander wohnen. [— In Südeuropa sind sie unbedingte Standvögel. —| Sie hält sich stes am Wasser, aber allezeit lieber an fliessenden als stehenden Gewässern auf und verdient den Namen Bachstelze mehr als jede andere Art dieser Gattung; denn Bäche und Quellwasser liebt sie mehr als andere, und sie entfernt sich auch nie weit von diesen, geht äusserst selten aufs Feld und dann nie weit vom Wasser, nie auf trockene oder lang- begraste Wiesen, nie zu entfernteren Viehherden, auch nie- mals in die Brüche. — Ihren Sommeraufenthalt nimmt sie stets in gebirgigen oder wenigstens hügeligen Gegenden, in den Thälern, durch welche ein kleiner Fluss oder Bach dahinrauscht, dessen Ufer mit Gebüsch und hohen Bäumen besetzt sind. Sie liebt vorzüglich solche, die flache und steinige Betten haben und hält sich am liebsten in der Nähe der Menschen, besonders bei Mühlen, Mühlwehren, Hammer- und anderen Werken, die vom Wasser getrieben werden, und an solchen Stellen auf, wo hohe Erlen und andere Bäume die Ufer beschatten, wo Felsen, Mauern oder Holzbauten dem Wasser Schranken setzen, bei Schleusen und kleinen Wasserfällen, oder wo quellige Stellen in der Nähe sind, selbst oft mitten in den Dörfern und bewohnten Orten. Im Mansfeldischen findet man sie an solchen schon hin und wieder, aber auf dem Harz und in Thüringen fehlt sie nicht leicht bei einem Mühl- und Hammerwerk. Von hier aus besucht sie auch die nächsten Quellen und Teiche und liebt besonders solche Gewässer, die seicht und kühl sind, aber im Winter nicht zufrieren. — In der Zugzeit besucht sie, wo es keine Bäche giebt, auch die stehenden Gräben und Teiche, an diesen aber besonders die seichten Stellen, wo der Boden sandig oder steinig, wo also auch gewöhnlich das Wasser am klarsten ist. Sie sucht daselbst auch gern die schattigen Ufer. Bei meinem Wohnorte, wo sie auch auf dem Zuge nur selten vorkommt, weiss sie an den Teichen und Gräben immer solche Stellen aufzufinden; jedoch das Plätzchen, an welchem ich sie immer noch am meisten antraf, ist eine unbedeutende Pfütze in einem nicht ganz schmalen, von hohen Erlen und Pappeln beschatteten, selten benutzten Fahrwege, in welcher das Wasser seicht ist und, was hier sonst nicht vorkommt, grobsandigen oder kiesigen Boden hat. — An ganz freiliegenden Teichen, wenn sie auch seichte Ufer haben, verweilt sie nie lange; auch habe ich sie an grossen Flüssen und Strömen nicht gesehen, mehrmals aber am Salzsee im Mansfeldischen, wo die Ufer flach, sandig und steinig waren und Weidenanpflanzungen bis dicht an das Wasser gingen. Auf unseren Wiesen und in den Brüchen, wo die gelbe Bachstelze so sehr häufig ist, die weisse aber höchst selten hinkommt, habe ich die graue Bachstelze niemals angetroffen; auch nie bei den Vieh- Naumann, Naturgeschichte Bd. III. | | 121 herden, weder auf dem Felde, noch auf den Triften und Hutungen.!) Sie ist beinahe ganz Strandvogel und fast immer am Wasser. Hier läuft sie am Rande hin oder watet durchs seichte Wasser, setzt sich auf vorragende Steine, auf Pfähle und andere Erhabenheiten, seltener auf Baumzweige, wenigstens nicht oft auf hohe Bäume, wohl aber gern auf Brückengeländer, auf die Balken und Säulen der Uferbaue bei Mühlen und Wehren, läuft auf diesen und auf den Dächern der dem Wasser zunächst stehenden Gebäude herum und lebt so immer auf dem Freien, ob sie gleich die schattigen Ufer den ganz Kahlen stets vor- zieht. Als Bewohner von bergigen und waldigen Gegenden verfliegt sie sich doch nie tief in den eigentlichen Wald und ist daher weit weniger Waldvogel als die weisse Bachstelze. Man sieht sie auch auf den gewässerten Wiesen, an stehen- gebliebenen Pfützen und Lachen, und im Winter sogar auf den Miststätten in den Mühl- und Bauerhöfen herumlaufen. Auf Strohdächern ist sie nicht so gern wie auf denen von Ziegeln oder Holz, auch geht sie selten auf sehr hohe. Ihre Nachtruhe zu halten, geht sie nicht, wie die anderen Arten, ins Rohr, sondern sucht sich dazu einen schlanken, über das Wasser hängenden Baumzweig aus oder setzt sich im Winter in einen geflochtenen, dicht am Wasser stehenden Zaun. Eigenschaften. Unsere graue Bachstelze ist ein gar liebliches, schlankes, munteres, gewandtes und zutrauliches Geschöpf. So gern sie den Menschen nahe wohnt, so macht sie diese Nähe, bei einem gewissen Grad von Vertrauen, doch nicht unvorsichtig; furcht- los lässt sie den, der sich nicht um sie bekümmert, ganz nahe kommen, aber sie merkt es bald, wenn sie beobachtet oder sar verfolgt wird, und übertrifft hierin die weisse bei weitem. Sie ist behend im Laufen wie im Fluge, geht immer schritt- weis, bei jedem Tritte mit dem Kopfe nickend, läuft mit grosser Gewandtheit schnell am Wasser entlang, wobei sie den Körper ganz wagrecht und häufig, wo es nass ist oder wenn sie gar durchs Wasser watet, den Schwanz etwas aufwärts trägt, um ihn vor Nässe zu bewahren. Starker Wind macht ihr deshalb oft viel zu schaffen. Ins seichte Wasser geht sie häufig und bis an die Fersen. Wenn sie auf einem erhöhten Gegenstande, einem Steine, Pfahle, Baumzweige und dergleichen sitzt, ist ihr Körper sehr aufgerichtet, und der lange, schmale Schwanz hängt schief herab. Sie hat ihre Lieblingssitze, was oft einzelne Zweige niedriger, dürrer Bäume, Brückengeländer, Säulen bei Wehren und Mühlbetten oder eine Dachfirste u. s. w. sind, auf welchen sie zuweilen ausruht; sonst sieht man sie immer in rastloser Thätigkeit, bald hier, bald dort. Gegen ihresgleichen ist sie unverträglich, und ein Pärchen darf dem anderen nicht zu nahe wohnen, sonst giebt es beim Zusammentreffen öfters heftige Zänkereien, dagegen leidet sie die weisse Bachstelze oft ganz in ihrer Nähe. — Mit dem Fluge dieser hat auch ihr Flug grosse Ähnlichkeit; der Wanderflug bildet ebenso in grossen Bogen eine wogen- oder schlangenförmige Linie, ist aber fast noch leichter und schneller. Den Schwanz macht sie im Fliegen ebenfalls ganz schmal, breitet ihn aber, indem sie sich auf die Erde oder sonst auf eine breite Fläche niederlässt, fächerförmig aus und bewegt ihn heftig auf und nieder; im Laufe bewegt sie ihn samt dem Hinterleib wohl oft, aber nie so stark wie beim Niedersetzen. Auf ihren Wanderungen fliegt sie sehr hoch, sonst gewöhnlich nicht; aber sie fliegt auch weite Strecken in einem Zuge weg. Ihre Lockstimme ist der der weissen wie der gelben Bachstelze ähnlich, man möchte sagen: sie steht zwischen beiden 1) Weil die gelbe Bachstelze ganz andere Aufenthaltsorte hat, so trifft man sie auch selten mit der grauen in Gesellschaft an. Merkwürdig bleibt mir indessen eine Mühle in Sachsen, bei welcher weisse und graue, und auf den ausgedehnten anstossenden Wiesen auch gelbe Bachstelzen nisten, sodass ich mit grossem Vergnügen öfters alle drei Arten zu gleicher Zeit am Ufer des Mühlgrabens herumlaufen sah, was gewiss selten vorkommt. Naum. 16 122 mitten inne. Der Ton ist feiner, höher und viel weniger gezogen als bei der ersteren und klingt scharf und kurz, Zizi, zi, ziss, zississ, oder stip, stipstip, so dass ihn ein geübtes Ohr augenblicklich unterscheidet. Er wird meistens nur im Fluge ausgestossen. Einen anderen Ton hört man auch noch im Frühlinge vom Männchen von seinen Lieblingssitzen herab; welcher trillernd und zärtlich wie Zürli oder züssri klingt und Paarungsruf zu sein scheint, am meisten früh morgens, wobei es nachher auf eine eigene Art von seinem dürren Zweige, Wehre oder Dachfirste herabflattert, dabei die Flügel zitternd bewegt, den Schwanz ausbreitet und sein Gefieder aufbläht, gerade wie es die Männchen der gelben Bachstelze häufig auch zu machen pflegen. Zuweilen sieht und hört man dies Anfang Herbst auch von den Jungen, und im Spätherbst auch manchmal von alten Männchen. Sonst hat dieses auch noch . einen ganz artigen, nicht unangenehmen Gesang, welcher besser als der der weissen Bachstelze ist; aber es singt seltener. Ihr Warnungsruf klingt wie zieh, und man hört ihn besonders von den Alten, wenn den eben ausgeflogenen Jungen eine Gefahr droht. Im Zimmer sind diese Vögel zärtlicher als die weissen Bachstelzen und halten sich, auch frei herumfliegend, nicht so lange wie diese. Nahrung. Sie sucht ihre Nahrung fast einzig am Wasser, besonders an schattigen Kieselbächen und Quellen, an Teichen und Lachen, wo sie deshalb am Ufer auf dem Sande, Schlamme oder auf den Steinen herumläuft, bald bis ans sogenannte Knie darnach im Wasser herumwatet und daselbst allerlei im Wasser und Schlamme lebende Insektenlarven aufliest und auffischt, teils die wirklichen Insekten bald im Sitzen, bald im Sprunge oder kurzem Fluge erhascht und auch die vorbeifliegenden zu erwischen sucht. So findet man Hafte, kleine Libellen, Frühlings- liegen und Wassermotten, Schnaken, Mücken, Fliegen und die Larven aller dieser und noch mancher anderer in ihrem Magen. Auch auf den Dächern jagt sie manchmal den Fliegen und anderen Insekten nach, und auf den Miststätten findet sie besonders die Larven und Puppen mancher Fliegenarten. Sie ist sehr emsig an solchen Stellen, wo man eben das Wasser abgelassen hat, und findet da auf dem Schlamme und Sande, zwischen den Steinen und Wasserpflanzen sehr viel Insekten- brut. Gewiss wohnt sie auch deshalb so gern bei solchen Mühlen, wo das Wasser von Zeit zu Zeit aufgehalten und erst in Teichen gesammelt wird, wo es daher bald im Mühlgraben, bald in den Teichen abgelassene Stellen giebt. — Sie lebt meistens von weichen Insekten und deren Larven und frisst seltener kleine Käferchen; deswegen besucht sie auch die Viehtriften nicht, wo die weisse Bachstelze der letzteren wegen so gern ver- weilt. Sie sucht auch ebensowenig wie diese im langen Grase der Wiesen ihre Nahrung, kommt deshalb aber auch nicht auf trockene Wiesen. Hierdurch unterscheidet sie sich gar sehr von der gelben Bachstelze. — Im Winter muss sie ihre Nahrung auf einem grösseren Raum zusammensuchen, oft weit darnach fliegen, und eine einzelne hat dann viele vom Eise entblösste Stellen an den Gewässern und vom Schnee nicht bedeckte Miststätten, die sie abwechselnd und täglich mehrmals besucht. Man sieht sie dann palbs und ganze Stunden weit nach solchen fliegen. Im Zimmer muss man sie mit untermengten Insekten an das Nachtigallenfutter gewöhnen und ihr gute Pflege angedeihen lassen, wenn man sie über ein Jahr lang beim Leben erhalten will. bekannt, und ich selbst habe noch keine anstellen können. Fortpflanzung. In völlig ebenen Gegenden nisten diese Vögel nicht, und man trifft dann in solchen, wie der grösste Teil von Anhalt und ein an diesen grenzender beträchtlicher Teil von Sachsen ist, in der Fortpflanzungszeit keine an; aber schon wenige Stunden von Leipzig an den Ufern der Elster und Pleisse fand ich Es sind indessen auch nur wenige Versuche der Art Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). einzelne brütende Pärchen, so auch im Mansfeldischen und in dem an den Harz grenzenden Teil von Anhalt; auf dem Harze und in Thüringen aber sehr viele. Dort wird man bei jedem Hammer- und Hüttenwerk, bei jeder Mahl- und Sägemühle im Sommer gewiss ein Pärchen, das daselbst nistet, antreffen; überhaupt halten sie sich dann stets nur an fliessendem Wasser auf. Das Nest ist meistens nahe am Wasser, häufig im Ufer selbst angebracht; nur selten findet man es in einer kleinen Entfernung von diesem. Es steht stets in einer Höhle, die jedoch meistenteils nicht so tief ist, als dass man nicht die Materialien desselben schon am Eingange bemerken könnte, oft ragt sogar die Hälfte des Nestes schon daraus hervor. Man findet es in den Löchern der Mauern an Mühlen und der- gleichen Gebäuden, meistens neben den Wasserbetten, in den Uferbauen, hinter einem Balken oder ausgefaulten Pfahle an Wehren und Mühlbetten, in den Löchern der Erd- und Felsen- wände, in Hohlwegen und Steinbrüchen oder in Uferhöhlen, unter überhängenden Ufern, auch in grossen Steinhaufen, unter Brücken u. s. w. Je nachdem die Höhle, welche es aufnimmt, weit oder enge ist, bauen sie es grösser oder kleiner aus mehreren oder wenigeren Materialien, die bald dichter, bald lockerer ineinander geflochten sind und eben kein künstlicher Bau genannt werden können. Die erste Grundlage sind kleine Reischen und Würzelchen mit grünem Erdmoos vermischt, unter welchen sich öfters noch dürres Laub und Grasstöckchen mit den Wurzeln und anhängender Erde befinden; nach innen werden alle diese Dinge feiner, und das Innere ist mit Haaren und Borsten, Wolle und Pferdehaaren ausgelegt und bildet einen Kalk Belnigen Napf. Die Eier, wovon man gewöhnlich fünf bis sechs, seltener nur vier Stück in einem Neste findet, sind sehr dünn- und glatt- schalig, ohne merklichen Glanz, meistens kurzoval, oft an einem Ende ziemlich spitz, an dem anderen stark abgerundet, seltener etwas länglich. Sie gleichen in der Form denen der weissen Bachstelze so ziemlich, sind aber jederzeit merklich kleiner und von einer ganz anderen Farbe, nämlich auf einem schmutzig gelblichweissen oder graugelblichweissen Grunde überall mit gelbgrauer Farbe und mit einem bleichen Gelbbraun bespritzt und bepunktet, zuweilen auch mit diesen Farben einzelner und gröber gefleckt. Manchmal verfliessen die Zeichnungen mit der Grundfarbe sehr, bei anderen blickt diese wieder reiner zwischen jenen durch, noch andere scheinen nur blass gelb- braun gewölkt, beinoch anderen ist auf dieses noch ein dunkleres Gelbgrau gespritzt, und bei einigen werden auch dunkelgraue Fleckchen sichtbar. Zuweilen fliessen die gelbbraunen Zeich- nungen am stumpfen Ende fast zusammen, und das entgegen- gesetzte ist lichter, bei den meisten sind sie aber ziemlich gleichförmig auf der ganzen Fläche verbreitet. So variieren sie ziemlich bedeutend. Sie ähneln hinsichtlich ihrer Farbe denen der gelben Bachstelze sehr, sind aber doch im Ganzen stets viel lichter und gelblicher und dabei allezeit um vieles grösser. Sie halten in der Grösse zwischen den stets sehr kleinen Eiern dieser und denen der weissen Bachstelze das Mittel und sind ziemlich leicht zu erkennen. [-— Die Maße der Eier sind: Maximum 20x15 mm, Minimum 17,2 x 14 mm; die Normalgrösse 19,5 x 14,6 mm. —] Das Weibchen brütet sie gewöhnlich allein aus, doch hat man auch schon das Männchen über denselben brütend ge- funden. — Sie lieben die Eier so, dass man das brütende Weibchen leicht auf dem Neste greifen kann; noch mehr lieben sie aber nachher die Jungen, die das Nest schon verlassen, wenn ihre Schwanzfedern kaum etwas über die Hälfte ihrer nachherigen Länge haben, versorgen sie auch dann noch fleissig mit Futter und machen sie auf drohende Gefahren aufmerksam, bis diese sich selbst nähren können, worauf sie zur zweiten Hecke schreiten; denn sie machen alle Jahre zwei Bruten. — In guten Frühjahren und von alten Pärchen findet man oft schon zu Anfang April das Nest mit den Eiern, wo dann die Jungen schon zu Anfang Mai flügge sind, worauf die Alten Die graue Bachstelze, Motacilla boarula (L.). Anfang Juni schon ein neues Nest mit Eiern haben, dann aber selten mehr als vier Stück legen. Jüngere Pärchen fangen immer später an, und ein schlechtes Frühjahr verschiebt die Geschäfte der Fortpflanzung auch oft um einige Wochen, sodass man manchmal die Eier der ersten Hecke erst Ende April oder Anfang Mai, die der zweiten aber wohl gar erst Anfang Juli findet. — Sie beziehen im künftigen Jahr die alte Höhle, in welcher sie ungestört ausbrüteten, gern wieder, und bauen das neue Nest dann oft auf die noch übriggebliebenen Reste des alten; aber nie bauen sie das zweite Nest von demselben Jahr in die Höhle, worin das erste stand.!) —- An den Brut- orten sind diese Vögel sehr kirre, und ihr zutrauliches Wesen macht sie bei jedermann beliebt, sodass man ihnen und ihrer Brut vorsatzlich kein Leid zufügt, ja sie als angenehme und unschädliche Geschöpfe überall in Schutz nimmt; demun- gcachtet ist ihre Vermehrung bei einer zweimaligen jährlichen Brut lange nicht so stark als man vermuten möchte. Die letztere hat freilich gar viele Verderber, deren Zahl der Kuckuck vermehren hilft, indem er sein Ei sehr gern in das Nest dieser Bachstelze einschiebt. Feinde. Die alten Vögel erwischt nicht leicht ein Raubvogel; desto mehr Zerstörer findet dagegen ihre Brut; denn Katzen, Marder, Iltisse, Wiesel und Ratten rauben ihnen nicht allein Junge und Eier, sondern erstere fangen gar häufig auch den brütenden Vogel vom Neste und zerstören so sehr viele Bruten. Auch die Krähen und Elstern fangen die eben aus- . geflogenen Jungen noch weg, besonders bei Regenwetter. Dazu !) Bei einem meiner Verwandten war eine solche Höhle in dem Pfahlwerk bei einer Wassermühle, in welcher ein Pärchen viele Jahre nacheinander seine erste Brut alljährlich machte, was ich selbst oft be- obachtete. Als ich es nachher totschoss, kam im folgenden Jahr zwar ein anderes Pärchen an die Mühle, es baute aber sein Nest nicht in diese Höhle, welche jedoch nicht unbenutzt blieb, indem eine weisse Bach- stelze ihr Nest hinein baute. Naum. 123 vernichtet das plötzliche Anschwellen der Bäche, wie es in gebirgigen Gegenden nach starken Regengüssen gar nichts Seltenes ist, auch ‚häufig ihre Brut, und auch der Kuckuck steht ihrer grösseren Vermehrung im Wege, indem er ihnen oft sein Ei auszubrüten giebt und dadurch die ihrigen verdirbt. Im Winter mögen auch viel zurückgebliebene, alte Vögel um- kommen. Der Ursachen ihrer Verminderung mögen überhaupt viele sein, weil sie sich sonst viel stärker vermehren müssten. [— In ihrem Gefieder lebt Docophorus communis, in ihrem Innern beherbergt sie Monostomum faba. —|] Jagd. An ihren Brutorten kann man sie leicht schiessen, doch darf man sie nicht lange herumjagen, wo sie bald sehr scheu werden. An den Orten, wo sie bloss auf der Reise einzusprechen pflegen, sind sie dies immer, und man kann sich da ohne Hinter- halt ihnen nicht leicht schussmässig nähern, zumal wenn man sar einen Fehlschuss nach ihnen that, worauf sie meistenteils sogar die Gegend gleich verlassen oder doch so weit wegfliegen, dass man sie nur mit Mühe wiederfindet. So ist sie unter den Bachstelzen die scheueste. Fangen kann man sie im Winter mit Leimruten oder in einem Schlaggärnchen am Wasser, oder auf den Miststätten mit lebenden Mehlwürmern, im Sommer aber nur zufällig an solchen Orten, wo man sie häufig herumlaufen sieht, auch in Fussschlingen. | Nutzen. Durch Verminderung einer für Menschen und Vieh lästigen Insektenmenge werden sie sehr nützlich. Sie erfreuen durch ihr munteres, zutrauliches Wesen und sind den Menschen an- genehme Gesellschafter. Ihr Fleisch schmeckt sehr gut und soll gesund sein. Schaden thun sie, soviel man weiss, gar nicht. 16* E11. Gattin Schafstelze, "Budytes Cs Von der Gattung Motacilla, der sie sehr nahe stehen, in der Hauptsache unterschieden durch die verlängerte und ge- krümmte, dadurch”spornähnlich gewordene Kralle der Hinterzehe und den kürzeren Schwanz. oder grün. Färbung überwiegend gelb a) Mit grünem oder gelbem Scheitel. Die gelbköpfige Bachstelze, Budytes citreolus (Parzas). Tafel 13. Fig. 1. Männchen. Fig. 2. Weibchen. Tafel 45. Fig. 35. Ei. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Plska Zutoglava. Französisch: Bergeronette cibrine. Özechisch: Konipas zlutohlavy. Englisch: Yellow-headed Wagtail. Russisch: Trjasoguska Zeltogolovaja. Die Bachstelze mit dem gelben Bauche. Lepechin, Iter II. p. 187. Taf. 8. Fig. 1 (1775). — Motacilla citreola. Pallas, Reise II. Appendix. p- 696 (1776). — Yellow-headed Wagtail. Latham, Gen. Synops. I. 2. p. 401 (1783). — Motacilla citrinella. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. I. p. 503 (1831). — Budytes aureocapilla. Lesson, Trait& d’Orn. p. 422 (1831). — Budytes calcarata. Hodgson, Asiatic Researches XIX. p. 190 (1836). — Budytes citreola. Bonaparte, Comp. List. Birds Eur. p. 19 (1838). — Budytes aureocapilla. Hume u. Henderson, Labore to Yarkand p. 225 (1840). — Motacilla citreola. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 174, Nr. 175 (1840). — Motacilla citreola. Schlegel, Rey. erit. p. XLIX (1844). — Motacilla citreola.. Midden- dorff, Sibir. Reise II. 2. p. 168. Taf. 14. Fig. 4, 5 (1851). — Motacilla Citreola. Blasius, Nachträge zu Naumanns Vög. Deutschl. 2. Ausg. XII p. 117. Taf. 377. Fig. 2, 3, 4 (1860). — Budytes eitreolus. Sewertzow, Turk. Zivot. p. 67, 139 (1873). — Budytes_citreola. Degland, Orn. eur. I. p. 381 (1865). — Motacilla citreola. Dresser, B. Eur. III. p. 245. pl. 127 (1875). — Budytes eitreolus. Blanford, East. Persia p- 235 (1876). — Budytes citreolus. David u. Oustalet, Ois. Chine p. 304 (1877). — Motacilla eitreola. Finsch, Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1879, p. 175. — Dudytes citreolus. Radde, Orn. Cauc. p. 219 (1884). — Motacilla citreola. Cat. B. Br. Mus. X. p. 503 (1885). — Motacilla eitreola.. Oates, B. Br. India II. p. 298 (1890). — Motacilla citreola. Sharpe, Il. Yarkand Exped. Aves. p. 59 (1891). — Motacilla citreola. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 348 (1891). — Budytes citreolus. Taczanowski, Faune orn. Sib. orient. p. 387 (1891). — Budytes citreola. Pleske, Aves Przewalskianae p- 184 (1894). — Motacilla citreola. Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 778 (1895). — Budytes eitreolus. Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Vraja p. 174 (1896). Abbildungen: Gould, B. Eur. II. pl. 144. — Middendorff, l. c. — Dresser, l. c. ä ‘) Alle bekannten Budytes-Formen sind schon in Deutschland und Österreich vorgekommen mit Ausnahme von citreoloides und levcocephalus ; der Übersichtlichkeit halber wurden aber auch diese beiden aufgenommen. Schlüssel: Seite 108. J. P, Kennzeichen der Art. Die zwei äusseren Schwungfedern grösstenteils weiss ge- färbt. Zwei breite weisse Querbinden über den Flügel. Der ganze Rücken aschgrau; die unteren Schwanzdeckfedern weiss. Die zweite bis vierte Schwungfeder aussen deutlich verengt. Der alte Vogel: Unten gelb, das Männchen mit gelbem, das Weibchen mit grünem Scheitel. Der junge Vogel: Unten weiss, ohne deutliches Gelb im Gefieder. Beschreibung. Diese Bachstelze wurde von GÄTKE zweimal auf Helgo- land erlegt und dadurch in die mitteleuropäische Fauna ein- geführt. 3 Sie ist grösser als-die gelbe Bachstelze und erreicht eine Länge von 19,6 cm. Die Flügel vom Flügelbug bis zur Spitze sind 9,75 cm, und der Schwanz ist gegen 8,7 cm lang. Der Flügel hat nur neun Handfedern, von denen die drei ersten ungefähr von gleicher Länge sind und mit der vierten zusammen die Flügelspitze bilden; die vierte ist nur ungefähr 2,2 mm, die fünfte gegen 1,1 bis 1,3 cm verkürzt. Die längsten Hinterschwingen ragen ganz oder fast ganz bis zur Flügel- spitze vor. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne deutlich verengt. Der Schwanz ist kürzer als der übrige Körper und kürzer als die Länge des Flügels. Die Schwanzfedern sind auffallend breit, in der Mitte fast bis 1,50 em und im Enddrittel deutlich verschmälert; die beiden Mittelfedern etwas länger als die übrigen. Der Schnabel ist längs der Firste 1,5 cm und vom Mund- winkel an 2,2 cm lang, unter der Mitte der Nasenlöcher etwa 4,4 mm hoch und ebenso breit und von Farbe schwarz. Die Nasengruben und die Nasenöffnung länger und gestreckter als bei der gelben Bachstelze. Die Federn über dem Oberkiefer- rande gehen in feine, schwarze, seitwärts vorgestreckte Borsten- spitzen aus; drei grössere Borstenfedern stehen am Oberkiefer- rande vor dem Mundwinkel. Die Füsse sind bläulichschwarz; die Läufe vorn schwach geteilt, in der Mitte mit drei grösseren, oben und unten mit zwei kleineren Quertafeln, und 23 bis 24 mm hoch. Die Hinter- zehe ist 8 und deren Nagel 12 mm, die Mittelzehe 14 und ihr Nagel 6 mm lang. | Das alte Männchen ist im Sommer am ganzen Kopf bis zum Hinterhalse und auf der Unterseite von der Kehle bis zum Bauche lebhaft zitronengelb. Der Nacken und Vorder- rücken schwarz, nach hinten allmählich in die schiefergraue Färbung der Oberseite abschattiert, die sich bis zum Bürzel ausdehnt und an den oberen Schwanzdeckfedern allmählich in braunschwarz übergeht. Die schwarze Färbung des Nackens ist nach dem Rücken hin allmählich abschattiert, nach vorn hin am Halse scharf abgesetzt. Die unteren Schwanzdeckfedern sind weiss. Im ersten Frühlingsgefieder hat das Männchen noch einzelne grünlichschwärzliche Federspitzen am Hinterkopf er" TE Fe " pe SA fe ae 2 I s - ee Ma ZU" RT = - nr Pr N "> 9 * nn 3 RR % Yon ger Vogel D Weibehen. 5 jun Schafstelze. 9 1 Männchen. Bachstelze. Pall.) | nnchen der westlichen Form. ige Gelbköpf us (Pall.) ytes campestris Bud | citreo Budytes irnige Gelbst 4 Männchen der östlichen Form. ä 3 M “ au re =“ * 2er Me Wr = 33 “% B Die gelbköpfige Bachstelze, Budytes citreolus (PALLAS). und einen schwach grüngelblichen Anflug auf dem Rücken; beides verliert sich aber bald, sodass der Kopf rein gelb und der Rücken dunkel schiefergrau erscheint. Die grossen und mittleren Schwungfedern sind dunkelgraubraun, die übrigen braunschwarz. Die kleinen oberen Flügeldeckfedern graubraun, mit breit abschattierten, dunkelaschgrauen Rändern. Die mittleren und grossen oberen Flügeldeckfedern im verdeckten Federgrunde braunschwarz, mit breiten weissen Aussensäumen und Enden, von denen zwei breite schiefe weisse Querbinden gebildet werden, die fast in einem einzigen grossen weissen Flügelspiegel zusammenfliessen. Die unteren Flügeldeckfedern weiss, längs der Flügelkante mit graugeschupptem Federgrunde. Die grossen und mittleren Schwungfedern haben schmale weiss- liche Aussenkanten, die hinteren breite weisse, die halbe Aussen- fahne einnehmende Federränder..- Die acht Mittelfedern des Schwanzes braunschwarz; die beiden äusseren jederseits weiss, von der Basis aus bis fast gegen die Spitze hin mit schwarzer, am Grunde breiterer Innenkante. Der Schnabel und die Füsse sind schwärzlich grau oder schwarz; die Iris ist dunkelbraun. Die Länge beträgt 19 bis 19,5 cm, der Flügel misst 9 bis 9,2 cm, der Schwanz 8 bis 8,4 cm, der Schnabel 1,7 bis 1,8 und der Tarsus 2,5 bis 2,6 cm. Die Männchen im ersten Sommerkleide haben schwarze Federspitzen, besonders im Genick. Das schwarze Halsband ist ebenfalls wenig entwickelt oder fehlend und nimmt erst mit dem Alter an Intensität und Ausdehnung zu. Das alte Weibchen ist ganz abweichend gefärbt und etwas kleiner als das Männchen. Die Stirn ist bei sehr alten Weibchen gelb, der Scheitel und Hinterhals graugrün, die Ober- seite bis zum Bürzel aschgrau und die obere Schwanzdecke dunkelschiefergrau, nach den Federspitzen hin braunschwarz gefärbt. Die Kopfseiten gelb, auf den Zügeln und der Ohr- sesend etwas grau getrübt, durch den rein gelben Streifen über dem Auge scharf von der Farbe des Scheitels geschieden. Die Unterseite von der Kehle bis zum Bauch zitronengelb, an den Weichen und noch stärker seitlich an der Vorderbrust srau getrübt; die unteren Schwanzdeckfedern weiss. Der kaum merkliche olivengrünliche Anflug des grauen Rückens verliert sich schon bald nach dem ersten Frühlingsgefieder. Die weissen Querbinden der Flügel sind schmäler und undeutlich getrennt. Die Länge beträgt 18,5 bis 19 cm, der Flügel misst 8,6 bis 9 cm, der Schwanz 8 bis 8,4 cm, der Schnabel 1,6 bis 1,5 cm, und der Tarsus 2,5 bis 2,6 cm. Der alte Vogel im Winter hat die Unterseite und die Kopfseiten blasser gelb als im Sommer; der Kopf ist nicht ganz, sondern nur an der Stirn und den Seiten der Kopfplatte, welche trüb grünlich ist, gelb; die Ohrdecken und Seiten des Kopfes rein gelb, die ersteren mit schwarzem Streifen an dem unteren Rande; die Körperseiten aschfarben mit Olivenbraun verwaschen; die Halsseiten mit viel Schwarz (SHARPE). Im Winterkleide sind beide Geschlechter ganz ähnlich.') Die Jungen im ersten Herbstkleide sind oben erdgraubraun, mit etwas hellerer Stirn und dunkleren oberen Schwanzdeck- federn, und auf der Unterseite weiss. Sie haben nur einen schwachen, undeutlichen Anflug oder gar keine Spur von Gelb im Gefieder und noch schmälere weisse Querbinden im Flügel als die Weibchen. Erst mit der folgenden Frühlingmauser treten lebhaft gelb gefärbte Federn auf dem Vorderkopf, an den Kopfseiten und auf der Unterseite hervor. Dies geschieht durch die Mauser. | In diesem ersten Herbstkleide könnte man die Jungen bei bloss oberflächlicher Betrachtung der Farben leicht für Junge der weissen Bachstelze halten. 1) Von B. flavus unterscheidet sich diese Art in allen Kleidern durch den Mangel des olivengrünlichen Scheines auf dem Bürzel; auch sind die Flügelquerbinden etwas breiter, deutlicher und heller (FINSCH „Reise nach Westsibirien“ Zool. Ergebn. p. 176). J. P. 125 Diese Art zeigt in keinerlei Weise eine Annäherung an die gelb- und grünköpfigen Formen der gelben Bachstelze. Dass sie demnach auch bei Beurteilung der Artberechtigung der zahlreichen Varietäten der gelben Bachstelze nicht mit diesen letzteren in gleiche Linie gestellt werden darf, ist wohl an und für sich klar. Die abgebildeten Exemplare sind: ein Männchen und ein Weibchen, beide im März 1890 in Ostturkestan (Nijn-Darja) ge- sammelt, befindlich in der Sammlung des Herrn VICTOR RITTER VON 'I[SCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN. Verbreitung. Die gelbköpfige Bachstelze ist eine sehr weit verbreitete Art; als Gast wurde sie auf Helgoland, in Italien, in Böhmen und Galizien nachgewiesen; ihre Brutgebiete in Europa beginnen östlich von der Petschora im Norden. Gewöhnlich ist sie aber schon im Moskauer Gouvernement (SuSkIn: Kpoznaniju Faunji Ross. Imp. I. p. 71), wo sie Ende April (alten Stils) erscheint; in dem Uralgebiete ist sie schon häufiger. RADDE fand sie in Transkaukasien und ZARUDNOJ (Fauna Orenb. Vraja p. 75) häufig in dem Gouvernement von Orenburg; derselbe ausgezeichnete Ornithologe fand sie in Menge in Transkaspien, wie sie schon von RADDE und WALTER nachgewiesen wurde. In Persien ist sie dagegen selten, und ihr südöstlichstes Vorkommen dürfte Nordmesopotamien sein, wo sie von E. SAMECK in zwei Exemplaren gesammelt wurde. In Westsibirien wurde sie von Dr. OÖ. FınscH oft gefunden und ist dort ein gewöhnlicher Vogel; MIDDENDORFF hat sie als selten noch beim 71. Grad nördlicher Breite festgestellt. In Ostsibirien ist sie häufig in der Baikalregion, in Daurien und Amurlande bis zu der pacifischen Küste; in China wurde sie von DAvıD in vielen Gebieten, so auch bei Peking, beobachtet. Uber ihr Vorkommen in der Mon- golei und anderen centralasiatischen Gebieten hat PRZEWALSKI gute Nachrichten gegeben; nach ihm scheint die gelbköpfige Bachstelze dort die südöstliche Mongolei und die Gebirgssysteme von Norden und Süden den westlichen Teil der centralasiatischen Wüste einzuschliessen. In Ostturkestan fand sie SCULLY häufig in den Ebenen gemein; sie bevorzugt nach ihm die marschigen Gegenden und meidet die Nähe der Menschenansiedelungen. Der Zug ist verschieden je nach der Lage. In Trans- kaspien kommt sie Ende März, in Östsibirien Mitte April an; in Lob-Nor wurde sie schon Ende Februar und Anfang März, in Turkestan im März beobachtet. Die Winterquartiere sind in Indien.: Fortpflanzung. Je nach der Lokalität schreitet die gelbköpfige Bachstelze in verschiedener Zeit zum Brüten. Während in Westsibirien die Brutzeit im Juni, in OÖstsibirien in der ersten Hälfte dieses Monats, in Nordostrussland Ende Mai beginnt, fand ScuLLY in Turkestan ein lügges Junges schon am 15. Juni, und PRZEWALSKI am 28. Mai stark bebrütete Eier nahe der Stadt Chami in der Südostmongolei. Das Nest ist dem von Budytes flavus ähnlich aber grösser, in einer Erdvertiefung gebaut und schwer zu finden. Die Dimensionen eines Nestes werden von TACZANOWSKI angegeben: Äussere Breite 13 cm, innere Breite 8 cm, Höhe 5 cm, Tiefe 4 cm. Die Eier (fünf bis sechs) sind denen der anderen Dudytes ähnlich, aber blasser gefleckt; Maße nach 20,2 x 14,8 Er TACZANOWSKI: Nahrung ist dieselbe wie bei den übrigen Schafstelzen, über Nutzen und Schaden ist auch nichts Besonderes zu sagen, was von den anderen Arten abwiche. —|] — Hodgsons Schafstelze, Budytes eitreolus eitreoloides (GOULD), Budytes eitreoloide. Hodgson-Gray, Zool. Mise. p. 83 (1844) (nom. nudum); Gould, B. Asia IV. pl. 64 (1865); Hume und Henderson, Labore to Yarkand p. 225 (1873); Homeyer und Taner&, Mitt. orn. Ver. Wien p. 86 (1883): Pleske, Aves Przewalskianae p. 185 (1894); Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Vraja p. 173 (1896). — Budytes aureocapilla. Pucheran, Arch. Mus. d’Hist. Nat. VII. p. 874 (1845; nec Lesson 1851 — citreola). — Budytes calcaratus. Blyth, Ibis p. 49 (1865) (nee Hodgson 1836 —= eitreola). — Budytes auricapiülus. Hume, Str. Feathers p. 357 (1869). — Budytes citreola var. melanota. Servertzow, Turkest. Zivot. p. 67, 139 (1873). — Motacilla citreoloides. Dresser, Ibis p. 178 (1876); Sharpe, Cat. B. Br. Mus X. p. 507 (1885); Oates, B. Br. Ind. IH. p. 299 (1890); Sharpe, U. Yark. Exped. Aves. p. 60 (1891). Kennzeichen. . Stirn gelb, Rücken schwarz. Diese Form, welche von citreolus nur subspezifisch ver- schieden ist, ähnelt derselben gänzlich, hat aber im Sommer- kleide den ganzen Rücken, Schulterfedern, Bürzel und obere Schwanzdecken tiefschwarz. Im Hochzeitskleide hat citreo- loides mehr Weiss auf den Flügeln, besonders auf den Sekundarien. Im Winterkleide sind beide Formen — citreola und citreo. loides — sehr ähnlich, citreoloides hat aber einige schwarze oder düstere Federn im Rückengefieder, wonach er gleich zu er- kennen ist. Das Weibchen ist äusserlich vom Männchen kaum zu unterscheiden, indem nur der Rücken nicht so tief-, sondern mehr braunschwarz ist. Länge 19 bis 19,5 cm, Flügel 8,5 bis 8,8 cm, Schwanz 8 bis 8,4 cm, Schnabel 1,6 bis 1,7 cm, Tarsus 2,6 bis 2,7 cm. Die Verbreitung der Hopasonschen Schafstelze ist viel beschränkter als die der gelbköpfigen; sie kommt in Turkestan, westwärts bis zum südlichen Kaspigebiete, in Kaschmir, den milderen Zonen des Himalaya, am Kuku-Nor und in anderen Teilen der Mongolei vor. In Indien geht sie im Winter nicht so weit südlich wie citreolus, im Osten kommt sie dementgegen von Assam bis nach Nordtenasserim und Pegu vor. In Trans- kaspien wurde sie schon im März und im Herbste noch im | November beobachtet. —|] I— Gelbstirnige Schafstelze, Budytes campestris (Parras). Tafel 45. Fig. 45—48. Eier. Kennzeichen der Art. Stirn gelb; Kopfplatte und Nacken gelbgrün. Westliche Form: Budytes campestris flavissimus (BLYTH.). Tafel 13. Fig. 3. Altes Männchen. Fremde Trivialnamen: Englisch: Yellow Wagtasl. The Yellow Water Wagtail. Edwards, Gleaning I. p. 102, pl. 258 (1758). — Yellow Wagtail. Latham, Gen. Synops. II. 2 p. 400 (1783). — Motacilla flava. Älterer engl. Ornithologen. — Motaeilla flaveola. Temminek, Man. d’Orn. II. p. 183 (1855; nee Pallas 1831, quid-Aavus); Blasius, Nachtr. zu Naumann XIII. p. 129 (1860); Fallon, Ois. Belg. p. 69, Note (1875). — Motacilla citreola. Calvi, Cat. Orn. Genov. p. 37 (1828; nee. Pallas). — Budytes flavissima. Blyth, Mag. Nat. Hist. VII. p. 342 (1834); Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXX. p. 54 (1890; exelus. Synonym). — Budytes rayi. Bonaparte, Comp. List. B. Eur. p. 18 (1838; Degland und Gerbe, Orn. eur. I. p. 378 (1807); Ar&valoy Baca. Aves Espaüa p. 200 (1887). — Moetaecilla flava anglicaa Sundevall, Oefv. K. Vet. Akad. Förh. Stockholm p. 53 (1840). — Budytes campestris Keyserl. und Blas., Wirbelt. Eur. p. XLIX. (1840; part.). — Molacilla campestris. Naumann, Vög. Deutschl. XIII. Taf. 327 (1860, Text nicht). — Motacilla flava Rayi. Schlegel, Rev. erit. pr XXXVI. (1844); Heuglin, Orn. N. O. Afrikas I. p. 321 (1869). — Motacilla flava anglica. Schlegel, Vog. Nederl. p. 190 (1854). — Motacilla Jlava var. ragi. Hartlaub und Finsch, Vög. Ostafrikas p. 273 (1890). — Motacilla rayi. Yarrell, Br. Birds ed. IV. Newton I. p. 564 (1874); Dresser» B. Eur. OT. p. 277 (part.) pl. 131 (1875). — Motacilla campestris. Sharpe, Cat. B. Br. M. X. p. 510 (1885 part.); Sharpe, Hand. B. Br. Brit. I. p. 99 (1894). — Spanisch: Pepita real. Ungarisch: Mezei billegetö. Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. I. pl. 145 („M. flava“). — Gould, B. Br. Brit. II. pl. 3 („Bud. Rayi“). — Dresser, B: Eur. III. pl. 131 („2. campestris“). — Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. pl. VI. fig. 1. Abbildungen der Eier: J. H. BLasıus schrieb über die westliche gelbstirnige Schaf- stelze in den Nachträgen p. 129 bis 130 unter dem Namen „M. flaveola GOULD* folgendermassen: „Beim Männchen ıst der Scheitel und Hinterhals lebhaft gelbgrün. Vom Zügel an über die Augen hin eine gelbe Binde. In der Färbung des Scheitels zeigen sich noch verschiedene Farbennüancen. Die Stirn ist durchgängig heller, ins Grün- gelbe. Der Hinterkopf allmählich etwas trüber, und die Färbung des Hinterhalses geht alimählich in die grüne Farbe des Rückens über. Der Augenstreif lebhaft zitronengelb, von der grün- gelblichen Farbe der Stirn und des Scheitels deutlich abgesetzt. Bei den Weibchen ist der Scheitel noch mehr graugrün getrübt. Die dunkler gefärbten sind von den Weibchen der M. flava kaum zu unterscheiden. Ich kenne diese Form aus England, Südfrankreich, Spanien, Algier, und habe Exemplare aus Nubien gesehen, die von den englischen nur durch etwas stärker graü getrübten Scheitel abweichen, und dadurch sich der M. flava Mitteleuropas nähern. Diese Form wurde unter dem Namen M. flaveola von TEMMINCK beschrieben. Es ist die M. flava von RAY, die M. anglorum von PREVOST, Budytes Rayi von BONAPARTE, Üonsp. av. I., p. 259. n. 4. NAUMANN hat sie auf Taf. 372 unter dem Namen M. campestris abgebildet.“ Die verschiedenen Kleider wären folgendermassen kurz zu charakterisieren: AltesMännchenimHochzeitskleide. Oberseite oliven- gelb, Unterseite rein gelb; die unteren Schwanzdecken lichtgelb wie die Unterseite; Kopf gelb, ebenso der Augenbrauenstreifen; der hintere Teil der Kopfplatte wie der Rücken. Länge 19 bis 19,5 cm, Flügel 8,3 bis 8,5 cm, Schwanz 6,8 bis 7,2 cm, Schnabel 1,5 bis 1,4 cm, Tarsus 2,3 cm. Hewitson, Brit. B. Eggs p. 129, pl. 34, fig. 5 (1846). Das alte Weibchen im Hochzeitskleide ist dem alten Männchen ähnlich, aber matter in der Färbung; die Stirn ist grünlich wie der Kopf und nicht rein gelb wie beim Männchen. Länge 19 cm, Flügel 8,5 cm, Schwanz 6,5 bis 7 cm, Schnabel 1,5 em, Tarsus 2,5 cm. | Im Winterkleide ist die Färbung grüner, die Stirn wie die Oberseite gefärbt; der breite Augenbrauenstreifen ist gelb, die Ohrdecken grünlich, die Unterseite gelb mit safranfarbigem Anfluge der Brust. Die Jungen sind olivenbraun an der Oberseite, mehr gelblich an dem Unterrücken und den Oberschwanzdecken; der breite Augenbrauenstreifen ist licht rehbraun, die Ohr- decken weiss, die Brust: und Kehle wie der Augenbrauenstreifen mit düsteren Fleckchen an der ersteren; Bauch, Schenkel- befiederung und untere Schwanzdecken gelblich. Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen vom 30. April 1898, gesammelt bei Rottingdean (Sussex) und befindlich in der Sammlung des Herrn VICTOR RITTER VON TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN. Verbreitung. Die westliche gelbstirnige Schafstelze vertritt unsere ge- wöhnliche gelbe in Grossbritannien, wo sie in ganz England, Südschottland und Ost-Irland als Sommervogel vorkommt. In Westeuropa kommt sie in Holland, Belgien und Frankreich vor; in Spanien wurde sie besonders auf dem Zuge häufig be- obachtet. GÄTKE hat sie für Helgoland und PETENYI für Ungarn nachgewiesen. Den Winter verbringt sie in Westafrika. In der Lebensweise und Fortpflanzung unterscheidet sie sich von Dudytes fluvus nicht. 128 Gelbstirnige Schafstelze, Budytes campestris (PALLAS). Östliche Form, Budytes campestris campestris (PALLAS). Tafel 13. Fig. 4. Altes Männchen. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska zuta. Ozechisch: Konipas Zlutavy. Englisch: Eastern Yellow Wagtaid. Polnisch: Plizka zöltava. Russisch: Trjasoguska Zeltolovaja. Motacilla campestris. Pallas, Reise Russ. Reich. IH. Appendix..p. 697 (1776); Blasius, Nachträge zu Naumanns Vög. Deutschl. XIII. p. 130 1860; nicht die Taf. 327 — Rayi); Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 510 (1885, part); Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 767 (1895). — Motacilla flava campestris. Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. I. p. 322 (1869). — Motacilla flava var. campestris. Hartlaub u. Finsch, Vög. Ostafr. p. 275 (1871). — Motacilla flava var. lavifrons. Severtzow, Turk. Zivot. p. 67 (1873). — Budytes rayi (nec Gould). Blanford, East. Persica II. p. 234 (1816); Radde, Orn. cauec. p. 220 1884); Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Kraja p. 171 (1896). — Budytes neglectus (nec. Gould — fava), Brehm, Vollst. Vogelf. p. 142 (1855); Homeyer u. Tanere, Mitt. orn. Ver. Wien 1883, p. 86. — Budytes flaveola. rayi). — Budytes flavus campestris. Taczanowski, Ptaki Kraj. I p. 337 (1882; nec Temm. 1855 quid-flavissimus — Prazak, Journ. 2 Ornith> 1897, Pr '318. Abbildungen des Vogels: Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. pl. VI. Fig. 2. Die östliche gelbstirnige Schafstelze ist der westlichen ganz ähnlich und unterscheidet sich nur durch lebhaftere Farben, besonders satteres Gelb; der alte Vogel hat gleich- mässig gelbe Ohrdecken und den ganzen Kopf gelb. J. H. BLASsIus schrieb in den Nachträgen zu NAUMANNS Vögeln Deutsch- lands XIIL, p. 130 unter dem Namen „M. campestris PALL.“ über diese Form folgendermassen: „Die Männchen haben einen zitronengelben Kopf. Von einem hellen Augenstreif kann bei diesem nicht die Rede sein, da die Färbung des ganzen Kopfes von der Stirn an bis über den Scheitel und die Kopfseiten ein lebhaftes reines Zitronengelb ist. Auf der Mitte des Hinterkopfes beginnt eine grünliche Trübung, die sich in den grüngelben Hinterhals fort- setzt. Der Rücken bis zum Bürzel ist lebhaft graugrün ins Gelbliche. Ganz alte Männchen dieser Form sehen am Kopf, mit Ausnahme des helleren Hinterhalses, der Motacilla Citreola sehr ähnlich. Sobald die Scheitelfärbung stärker grünlich ge- trübt wird, sind sie nicht von der englischen M. flaveola zu unterscheiden. Bei den Weibchen ist diese trübere Scheitelfärbung immer vorhanden. Sie sind von den Weibchen der vorigen Form nicht zu unterscheiden, wenn auch gewöhnlich etwas heller am Kopf. Obwohl PALLAS in der Zoographia, wie aus der Diagnose zu schliessen, ein Weibchen oder einen jungen Vogel vor sich gehabt hat, so ist doch wohl nicht zu zweifeln, dass es Weibchen oder Junge dieser Form gewesen sind. Ich habe von Evers- MANN Männchen dieser Form vom südlichen Ural erhalten, die in rein gelber Färbung des Scheitels nicht von M. Citreola ab- weichen. Andere erhielt ich aus dem südöstlichen Russland, die kaum von der M. flaveola TEMMINCKS zu unterscheiden waren. Die Grösse ist wie bei flavissimus, nur der Schnabel und Tarsus sind im Durchschnitt etwas länger.“ Der abgebildete Vogel ist ein Männchen vom 14. April 1886 von Bala-ischem, Nr. 3611 der Samrımnlung des Herrn VICTOR RITTER VON TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN. Die Verbreitung dieser Form ist eine viel grössere; denn sie kommt von Südrussland bis nach Turkestan vor. Als Gast wurde sie schon in Böhmen nachgewiesen und ist auch in Ungarn und Kroatien vorgekommen; in Polen ist sie eine regel- mässige Erscheinung während des Zuges. Im Winter kommt sie in Ostafrika von Ägypten bis nach dem Süden (Zambesi) vor. —] I— Die chinesische Schafstelze, Budytes taivanus Swinhor. Tafel 15. Fig. 1. Männchen. Budytes taiwanus. Swinhoe, P. Z. S. 1863, p. 834; David u. Oustalet, Ois. Chine p. 803 (1877); Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXX. p. 56 (1890). — Budytes melanotis. Swinhoe, Ibis 1864, p. 364. — Budytes flavus var. rayi. Swinhoe, Ibis 1868, p. 309. — Budytes campestris. Dybowski, Journ. f. Ornith. 1874, p. 319 (nee Pallas). — Budytes flavus taivanus. Seebohm, Ibis 1884, p. 39. -— Motacilla taivana. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 514 (1885). — Budytes taivana. Taczanowski, Faune orn Siber. orient. p. 385 (1891). Kennzeichen. Stirn grau: Oberkopf grünlich wie der Rücken. Altes Männchen. Oberseite matt olivengrün; Ober- schwanzdecken schwarz mit olivengrünen Rändern; Kopf wie der Rücken, grauer der Stirn zu; Zügel, Augengegend und Ohr- decken pechschwarz; der sehr deutliche Augenbrauenstreif licht gelb; Wangen und ganze Unterseite zitronengelb, an den Brust- und Bauchseiten olivengrün getrübt; Achselfedern blass- gelb. Iris dunkelbraun; Schnabel und Füsse schwarz. Länge 17,7 bis 18,5 cm, Flügel 8,2 bis 8,4 cm, Schwanz 7,4 bis 7,6 cm, Schnabel 1,5 bis 1,9 cm, Tarsus 2,3 bis 2,6 cm. Altes Weibchen unterscheidet sich in der Regel vom Männchen durch folgende Kennzeichen: Das Olivengrün der Oberseite ist mehr düster, brauner am Oberrücken und grauer am Bürzel; das Schwarz der Zügel, Augengegend und der Öhr- decken matter, der Augenbrauenstreif lichter; Brust blass reh- braun, Bauchseiten blass olivenbraun; Mitte der Brust weiss; Achselfedern aschfarben. Länge 17,6 bis 182 cm, Flügel 8 bis 8,2 cm, Schwanz 7,2 bis 7,6 cm, Schnabel 1,8 bis 1,9 cm, Tarsus 2,4 bis 2,6 cm. Im Winterkleide ist die Oberseite olivenbraun; Augen- brauenbogen rein schwefelgelb; Zügel und Ohrdecken schwärz- lichbraun mit Olivenfarben getrübt; Unterseite weiss. Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen vom April 1887 von Issik Kul aus der E. F. VON HOMEYERSchen Sammlung.?) Verbreitung. Die chinesische Schafstelze kommt als Brutvogel in Ost- asien vor, und zwar auf den Kurilen, in Japan, in Ostsibirien, Daurien, Amurland und Formosa; in China ist sie seltener und reicht nicht besonders tief in das Innere hinein. Ihre Winter- quartiere befinden sich in Hinterindien. Dr. G. von ALMAssY, dessen Kenntnisse und Eifer schon manche schöne Entdeckung gemacht haben, fand auch diese Form in Ungarn auf dem Zuge vor und sammelte ein Exemplar im Jahre 1895 in Diös-Jenö (Komitat Nögräd). G. SZIKLA schoss auch zwei Exemplare (Männchen und Weibchen) in Szekes feherväar (Komitat Feher). —|] ') Es ist fraglich, ob der Vogel als typischer Budytes tawanus an- zusehen ist. Der Herausgeber. b) Kopf weiss. — Die weissköpfige Schafstelze, Budytes leucocephalus (PrzewaAusk]). Budytes leucocephala. Przewalski, Zapiski Imper. Akad. Nauk St. Petersb. LV. p. 85 (1887); Ibis 1887, p. 409; Pleske, Aves Przewalskianae p- 186 (1894); Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 770 (1985). — Budytes leucocephalus. Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Kraja p. 170 (1896). Kennzeichen. Kopf und Stirn weiss, Nacken grau. Männchen: Stirn, Kopfplatte, Ohrdecken, Wangen, Zügel und Kinn weiss; Hinterhaupt und Nacken weissgrau (bei jüngeren Stücken bleigrau, einschliesslich der Kopfplatte). Kehle, Brust, Bauch und Flanken ebenso wie die unteren Flügeldecken rein gelb. Oberseite gelb oder grünlich oliven- farben (olivenfarbig-wachsgelb nach PLESKE); die basalen Teile der oberen Schwanzdecken schwärzlich grau. Schwingen dunkelbraun, schmal hell gekantet an den Aussenfahnen der Primarien und anliegenden Sekundarien; die innersten Se- kundarien mit weisslichen, gelblichgrün angeflogenen Säumen; zwei durch Endspitzen an den oberen Flügeldecken gebildete Flügelbinden und die Steuerfedern fast schwarz, die beiden äussersten Paare weiss, mit Ausnahme eines schwarzen Streifens an den basalen zwei Dritteln der Innenfahne. Iris dunkel- braun, Schnabel und Füsse schwarz. Flügel 8,35 cm, Schwanz 7,5 bis 7,6 cm; Schnabel 1,55 cm, Tarsus 2,2 bis 2,6 cm (PLESKE). Weibchen: Die ganze Oberseite rauchgrau, etwas bräun- licher auf dem Rücken und mit olivengrünem Anfluge auf dem Bürzel. Zügel, Ohrfedern, sowie einzelne Flecken auf den Halsseiten und der Brust von derselben Färbung. Ein breiter Superciliarstreifen, die Wangen, das Kinn und die Kehle sind rein weiss, die Brust und die Bauchseiten weisslich, mit schwachem bräunlichem Anfluge und einem gelblichen Tone, die Bauchmitte und die Unterschwanzdeckfedern hellgelb, letztere lebhafter gefärbt als erstere. Flügel und Schwanz wie beim Männchen gefärbt, jedoch ohne gelblichen Anflug. Verbreitung. PREZWALSKI hat diese interessante Form in der Dschungarei und dem südlichen Altai gefunden, ZARUDNOJ aber in der Merw- Oase und am Amu-Darja nachgewiesen. Ausführlichere An- gaben über Verbreitung und Lebensweise fehlen. —|] Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 17 c) Mit grauem oder grauschwarzem Scheitel. Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (1... Fig. 1. Männchen im Sommerkleide. Fig. 2. Weibchen im Sommerkleide. Fig. 3. Männchen im Winterkleide. Fig. 4. Junger Vogel. Tatel 45. Fig. 36—40. Eier. Tafel 14. Goldgelbe, goldbäuchige, gelbbrüstige Bachstelze, kleine oder kurzschwänzige Bachstelze, gelbe Viehbachstelze, Kuh- bachstelze, Frühlingsbachstelze; Kuh-, Rinder-, Vieh-, Wiesen- oder Triftstelze; gelber Wippsterz, geeler Wippstärt; gelber Sticherling, Frühlingssticherling; gelber Ackermann; Grasmücke, gelbe Grasmücke; Kuhscheisse, Kohspinken; in der hiesigen Gegend: Ackermännchen und geeler (gelber) Ackermann. | | [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska pastirica. Czechisch: Konipas Zlutyj, cacorka zlutd. Dänisch: Gul Vipstjert Maifugl, Engfug, Gulspink, Guldfogl, Gul Havresaed, Smörfugl, Gulfool. Englisch: Blue-headed Wagtail. Auf den Färöern: Erla Kongsdötti. Finnisch: Keltavästäräkkı, Karjasirkku. Französisch: Bergeronette printaniere. Helgoländisch: Blü-hoaded Gühlblabba. Holländisch: @eele Kwikstaart. Italienisch: Cutti, Cutrettola gialla. Lappländisch: Fiskis-eicäas. Norwegisch: Gulerle, Sauerle. Polnisch: Phszka Zölta. Portugiesisch: Alveloa amarella. Russisch: Trjasoguska Zeltiaja, Schwedisch: Gulärla, Linärla, Gul äsälla Linkukurella, Gölkukurella, Säfuggel, Sädyppa. Spanisch: Taubidera. Ungarisch: Sarga billegetö. Motacilla flava. Linn, Syst. Nat. ed. X. p 185 (1758). —] — Motacilla flava.. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 963. n. 12. — Lath. ind. II. p. 504 n. 8. — Retz. faun. suec. p. 257. n. 240. — Nilsson orn. suec. I. p. 237. n. 113. — Motacilla Boarula. Linn. Mant. plant. alt. p- 527. ie; I: antumn.?) — Motacilla chrysogastra. Bechstein, Naturg. Deutschl. 2te Ausg. III. S. 446. — Bergeronnette de printemps. Buff. Ois. V. p- 265. 1.14. f.1 “ Edit. de Deuxp. IX. p. 300. t. 6. f. 2. — Id. pl. enl. 674. f. 2. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 334. — Bergeronnette printaniere. Temm. Man. nouv. Rait. p- 260. — Yellow Wagtail. Lath. syn. IV. p. 400. n. 6. — Übers. v. Bechstein, I. 2. S. 402. n. 6. — Bewick brit. Birds. I. p- 238. — Cutrettola di primavera. Stor. deg. ucc. IV. t. 85. f. 2. — Geele Kwiskstaart. Sepp. Nederl. Vog. Il. t. p. 103. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 10. — Deren Taschenb. I. S. 218. — Bechstein, orn. Taschenb. 1. S. 163. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 105. n. 108. — Meyer, Vöe Kant und Estlands, S. 111. — Koch, Baier. Zool. I. S. 182. n. 104. — Brehm, Beiträge I. 8. 927. — Frisch, Vöe. Taf. 23. F. 2. links. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 190. Taf. 39. Fig. 88. Männchen. —] — Motacilla flav.. Naumann, Il. Ause. IH. p. 839. Taf. 88 (1823). — Motacilla flava Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 175 (1840). — Motaeilla flava. Schlegel, Rev. crit. p- XXXVIII (1844. — Motacilla flava. Schleeel un Nederl. Taf. 98, 99 (185458). — Motacilla flava. Nilsson, Skand. Faun. p. 381 (1858). — Motacilla flava.. Wright, Finl. Fogl. p. 155° (1859) ar Motacilla flava. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 80 (1860). — Budytes flavus. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 976 (1867). — Motacilla a Holm- gren, Skand. Faun. p. 215 (186671). — Motacilla flava. Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. I. p. 320.(1869). — Budytes flavus. Idem ibid. p. 321 (1869). — Motacilla flava. Yarrell, Brit. Birds 4 ed. Newton I. p. 558 (1874). — Motacilla flava. Dresser,'B. Eur. II. p. 261. pl. 129. Fig. 1, 2 (1875). — heart flava. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 335 (1882). — Motaeilla flava. Cat. B. Brit. Mus. X. p. 516 (1885). Budytes favus. Ho. meyer Vög. Deutschl. p- 9 (1885). — Dudytes fiava. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 48 (1886). — Budytes flava. Arevalo y Bäca, Av. Espana p. 199 (1887) — Budytes flavus. Giglioli, Avif. ital. p. 75 (1886). — Budytes flavus. Schier, Cesk& plaetvo III. p. 61 (1890). — Budyrieg flavus. Ölphe-taliraed Orn. = ce. Fase. XXX. p. 47 (1890). — Motacilla flava. Gätke. Vogelw. Helgol. p. 350 (1891). — Budytes flavus. Brehm "Tierleben 3. Aufl. Vöo. I 940 (1891) Re Motacilla flava. Frivaldszki, Av. Hung. p. 75 (1891). — Motacilla flava. Collett, Norg. Fuglef. p. 105 (189394). — Bud fes aka Reieer Orn. balcan. II. p. 68 (1894); IV. p. 68 (1896). — Motacilla flava. Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 770 (1895), . Abbildungen des Vogels: Roux, Orn. Provene. pl. 196. — Sundevall Svenska Foel. Taf. 9. Fie. .— Fri En Fig. 17% IR. Dresser, ke Sharpe, Op. eit. pl. v1. Fig. 3, 4, 5, ) 08 af. 9 Fig 4,5 Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzuneseesch. d. Vöo. Taf i | i 858 . d. Vög. Taf. 25. Fig. —c; Fig 48 s dek ’ eur. Vög. Taf. 35. Fig. 9 (1854). —] sn a a 1) Dieses Citat ist unrichtig. J. P. Kennzeichen der Art. Die zwei äussersten Schwanzfedern sind grösstenteils weiss; der ganze Rücken olivengrün; der Oberkopf grau. Junger Vogel: Von oben dunkel erdgrau, von unten blass lehmgelb, an der Gurgel schwarz gefleckt.') scheidet sie sich schon durch ihre kürzere und kleinere Figur, den kürzeren, breiteren Schwanz, durch die höheren, immer dunkler gefärbten Fusswurzeln, durch den langen, wenig ge- krümmten Nagel der Hinterzehe, welcher wie bei einem Pieper gestaltet ist, durch die lichter gefärbten, mit viel breiteren Basehr hing helleren Federrändern versehenen Flügel, und durch eine ganz andere Rückenfarbe gar sehr von der grauen Bachstelze, auch hat das Männchen niemals eine schwarze Kehle. — Von dem im östlichen Europa vorkommenden Budytes citreolus untel- scheidet sie sich durch ihre geringere Grösse, den kleineren Schnabel, und durch die dunkle Farbe des Oberkopfes; denn Stirn, Vorderkopf und Wangen sind bei dieser auch gelb. Die gelbe Bachstelze ist zwar weniger schlank als die graue, doch aber immer noch ein sehr nett gebildeter Vogel, schlanker und langschwänziger als mancher kleine Singvogel. Sie gleicht hierin einem Pieper und bildet hinsichtlich ihrer Gestalt und Lebensart ein wahres Bindeglied zwischen dieser und der Bachstelzengattung. — Sie ist die kleinste von den ei ee Sie ist 18 cm bis höch iS ee Arten und hat verhältnismässig den kürzesten 28,8 cm breit. Der Met For N Ar ee PS IR Ausser den angegebenen Artkennzeichen unter- | Federn von ziemlich gleicher Länge, die mittelsten auch oft ‘) Uber ihre Unterschiede von M. boarula vergleiche Seite 120. ein wenig länger; er misst 7,8 cm und wird von den ruhenden BAR: Flügeln bis auf zwei Dritteile seiner Länge bedeckt. 1. 14 Budytes flavus (L.). Gelbe Bachstelze. 1 Männchen im Sommer. 2 Weibchen im Sommer. 83 Männchen im Herbst. 4 Nestkleid. Natürl, Grösse. = a. ö = ee Ne N Enge une Be Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L.). Der Schnabel ist kürzer und nach vorn zusammen- gedrückter als der der grauen Bachstelze, 1,2 cm lang, an der Wurzel etwas breit, vorn sehr zusammenzedrückt, mit eingezogenen Schneiden, im Ganzen aber doch rundlich schön gespitzt, die obere Spitze nur wenig gebogen, sonst alles gerade. Von Farbe ist er schwarz, an der Wurzel der Unterkinnlade oft lichter oder bleischwarz; bei Jüngeren Vögeln hier rötlich- grau oder schmutzig, fleischfarben, was sich an den Jungen noch weiter verbreitet; der Rachen fleischfarbig. Das Nasen- loch ist oval, etwas länglicher als bei der grauen Bachstelze; sehr feine Härchen umgeben die Schnabelwurzel; die Iris ist dunkelbraun. Die Füsse sind höher und schlanker als bei den anderen Arten; die Fusswurzeln und Zehen dünn, erstere sehr zusammen- gedrückt und hinten schneidig, fast gestiefelt, nur die Zehen- rücken deutlicher geschildert; die Nägel sehr flach gebogen, dünn und nadelspitz; der der Hinterzehe ebenso, aber sehr gross und lang, wie bei manchen Piepern. Füsse und Krallen sind im Frühjahr bei den Alten schwarz, im Herbste lichter; bei den Jungen schmutzig bleifarben, mit gelblichen Sohlen. Die Höhe der Fusswurzel ist 2,2 cm; die Länge der Mittelzehe mit der Kralle 2,4 cm; die der Hinterzehe gegen 2 cm, wovon etwas mehr als die Hälfte auf die grosse Kralle kommt. [— Die Grösse der gelben Bachstelze variiert sehr in ver- schiedenen Gegenden, und man kann sie nie als Erkennungs- merkmal verwenden. Ich gebe nur einige Messungen in Centi- metern: Flügel Schwanz Schnabel Tarsus 2 Exempl. Westdeutschland 8,2 6,8 1,2 2,0 B) M Sachsen 8,1 6,8 1.2 1.9 4 5 Böhmen 8,0 6,7 1,36 2,0 Mi", Galizien 7,8 6,75 1,4 2,3 5 N Ungarn 1,8 6,8 1,38 2,2 4 n Niederösterreich 8,1 6,9 1,25 2,0 B) . Südrussland 1,8 6,85 1,3 2,2 2 - Italien 8,0 6,7 1,3 2,0 2 E Indien 8,0 6,8 1,5 1,95 2 z Schweden 7,8 6,8 1,25 1,9 3 e Sibirien 80 7,0 1,3 2,3 —] Das alte Männchen in seinem Frühlings- oder Hoch- zeitskleide ist ein gar schönes Vögelchen. An ihm sind die Stirn, der Scheitel und das Hinterhaupt bis an den Nacken schön bläulichaschgrau; ein weisser Streif fängt hinter dem Nasenloch an und zieht sich über das Auge weg; die Zügel sind grauschwarz; das Augenlidrändchen grösstenteils weiss, so auch ein Fleckchen unter dem Auge und ein Strich vom unteren Schnabelwinkel bis unter die Mitte der bläulich- aschgrauen, weisslich gestrichelten Wangen, und das Kinn rein weiss; Hinterhals, Schultern und der Rücken bis an den Schwanz olivengrün, an den Seiten des Halses und am Bürzel lichter und mehr mit Gelb überlaufen, daher fast zeisiggrün; die zu beiden Seiten liegenden Oberschwanzdeckfedern in der Mitte sraubraun, an der Aussenseite mit einer breiten, weissgelben Ein- fassung. Von der Kehle an bis an den Schwanz sind alle unteren Teile von einem prächtigen Hochgelb, das, gegen das schöne Gelb der grauen Bachstelze gehalten, ein wenig ins Grünliche zieht, wie in manchen Blumen; eine ungemein schöne Farbe. An den unteren Schwanzdeckfedern wird diese Prachtfarbe stets etwas blasser (beim eben genannten Vogel ist es um- gekehrt), und in den Weichen ist sie olivengrün überflogen. Nicht selten findet man auch in der Kropfgegend einzelne srünlich- oder braungraue Fleckchen, selbst bei solchen Indi- viduen, die sich sonst durch die Pracht ihrer Farben als sehr alte Vögel auszeichnen. — Alle Flügelfedern sind matt braun- schwarz, die kleinen Deckfedern grünlichgrau eingefasst, die mittleren mit sehr breiten, hell braungrauen, in schmutziges Grüngelblichweiss übergehenden Endkanten, mit welcher Farbe auch die grossen Deckfedern eingefasst sind, deren grosse schmutzig grüngelblichweisse Enden mit denen der mittleren zwei lichte und sehr deutliche Querbinden über den Flügel ern 131 bilden; die grossen Kanten der hinteren Schwingen gehen aus der Grundfarbe durch Braungrau in trübes grüngelbliches Weiss über; die mittleren haben licht grüngelbliche Säumchen, die an den vorderen fast verschwinden, und die vorderste hat ein feines, fast ganz weisses Säumchen. — Die acht mittleren Schwanzfedern sind tief braunschwarz, mit feinen schmutzig srüngelblichweissen Säumchen, die nur an den beiden mittelsten etwas breiter sind und sich in Braungrau mit der Grundfarbe vereinigen. Die beiden äusseren Federn auf jeder Seite des Schwanzes sind weiss, beide mit einem mattschwarzen, schmalen, schief und spitz auslaufenden Streifen auf der Kante der Innen- fahne, welcher aber nicht bis zur Spitze reicht, doch an den zweiten länger herabgeht, welche auch auf der äusseren Fahne am schwarzen Schaft entlang von der Wurzel bis auf die Mitte einen schmalen, schwarzgrauen Strich hat; nur selten hat auch die dritte Feder an der Spitze noch etwas Weiss, öfter ein feines weisses Säumchen. Von unten ist der Schwanz matt schwarz und weiss; die Schwingen glänzend braungrau, ober- wärts lichter und an der Kante der Innenfahne, nahe an der Wurzel, weisslich, was aber nicht bis an den Schaft reicht; die unteren Flügeldeckfedern weiss oder lichtgrau, mit grossen schöngelben Enden; die kleinen am Flügelrande braungrau mit hellgelben Endkanten. So wie diese sind auch die Federn am Unterschenkel. Am jüngeren Männchen in diesem Gewande ist das schöne Gelb der unteren Teile viel bleicher; kleine graue Fleck- chen in der Kropfgegend fehlen seltener; der Kopf ist nicht so schön aschblau, sondern aschgrau; der Oberkörper nicht so schön grün und die Wurzel des Unterschnabels immer lichter als die Spitze. Das sehr alte Weibchen sieht in seinem Frühlingskleide diesem jüngeren Männchen fast ähnlich, aber man findet es selten so. — Gewöhnlich ist es am Oberkopfe, im Genick und an den Wangen bräunlichaschgrau, der weisse Augenstreif ist zunächst dem Schnabel und auch hinterwärts rostgelb über- laufen, überhaupt schmutziger, der Rücken sehr schmutzig olivengrün oder olivengrüngrau; die Kehle weiss, die Gurgel ockergelblichweiss; am Kropfe stehen mehrere graue Fleck- chen; der ganze Unterleib ist sehr bleichgelb; die unteren Schwanzdeckfedern sind weissgelb; die Einfassungen an den Flügelfedern viel grauer; der Schnabel bleicher, hinten, sowie auch die Füsse, mit durchschimmerndem rötlichem Grau. Es unterscheidet sich schon von weitem sehr vom alten Männ- chen. — Bei noch jüngeren Weibchen fällt die weisslich- gelbe Oberbrust fast ins Strohgelbe, der Oberkopf ist licht braungrau und der Rücken grünlichgrau oder braungrau, mit einem sehr schwachen grünlichen Anfluge, der nur am Bürzel bemerklich wird; die Einfassungen der Flügelfedern fallen auch mehr ins Weissliche als ins Gelbliche, und an den weissen Schwanzfedern breitet sich das Schwarze der inneren Fahne mehr aus als bei älteren Vögeln. Im Sommer reiben sich die Ränder der Flügelfedern sehr ab und werden dann viel schmäler; die Farben des ganzen Gefieders verbleichen ziemlich und verlieren wenigstens sehr merklich an Frische. Das Herbst- oder Winterkleid ist sehr vom Hochzeits- oder Sommerkleide verschieden, aber mit weniger prächtigen Farben geziert. Die alten Männchen haben dann gewöhn- lich folgende Farben: Der Schnabel ist an der Wurzel fleisch- farbig, in der Mitte braun, an der Spitze schwarz; die Füsse schwarzgrau, mit bräunlichgelben Zehensohlen; der Oberkopf, Hinterhals und der ganze Rücken matt olivenbraun, am Nacken mit vorschimmerndem Aschgrau, am Rücken und an den kleinen Flügeldeckfedern, besonders aber am Bürzel, zeisiggrün über- laufen; die letzten Oberschwanzdeckfedern schwärzlich, mit zeisiggrünen und weissgelben Einfassungen. Ein Streifen vom Nasenloch an über das Auge weg ist rostgelblichweiss; die Kehle weiss, rostgelblich überflogen, überhaupt der ganze Unter- leib weiss, in den Seiten rostgelblich und an der Gurgel be- sonders mit einem rötlichen Rostgelb überlaufen, nach unten 7 132 zu und an den unteren Schwanzdeckfedern sehr blass stroh- gelb. An den Halsseiten zeigen sich meistens einige schmutzige Fleckchen in einem undeutlichen herabsteigenden Streifen, und mitten vor dem Kropfe ein paar bräunlichgraue Fleckchen. Von dem schönen Blumengelb des Frühlingskleides ist beim fertig vermauserten Vogel keine Spur vorhanden. Flügel- und Schwanzfedern haben viel breitere Einfassungen, weil sie noch neu sind und die Ränder sich noch nicht abgestossen haben, besonders die ersteren, und ihre Farbe ist ein viel schöneres lichtes oder weissliches Grüngelb, die Übergangsfarbe zum braunschwarzen Grunde ein angenehmeres Braun. — Die Männ- chen in diesem Kleide sehen denen der grauen Bachstelze nicht unähnlich, der Rücken ist aber allezeit grüner, die Ein- fassungen der Flügelfedern sind breiter und von einer anderen Farbe, die unteren Schwanzdeckfedern sind nie so schön gelb, die Fusswurzeln immer dunkler und machen, wenn man auch die oben angegebenen Verschiedenheiten in der Grösse, Ge- stalt u. s. w. nicht berücksichtigen wollte, den Unterschied sehr auffallend. — Nur sehr alte Männchen haben an den unteren Teilen einen Anstrich von Schwefelgelb. Die Weibchen im Herbstkleide haben am Unterkörper noch weniger Gelb; sie sind daselbst nur gelblichweiss, an der Öberbrust und an der Gurgel ockergelb überflogen, hier aber meistens mit mehreren kleinen grauen Fleckchen, an den oberen Teilen aber noch weniger Grün, una ähneln den jüngeren Männchen. — Die jungen Vögel nach zurückgelegter erster Mauser, also im ersten Herbstkleide, sind am ganzen Oberkörper olivenbraungrau, am Rücken und Bürzel nur wenig mit Grün überlaufen; der Augenstrich ist rötlich- oder gelb- rötlichweiss; die Wangen braungrau; die Kehle und Gurgel gelblichweiss, mit kleinen grauen Fleckchen eingefasst, die meistens sehr einzeln stehen, oft auch gänzlich fehlen; die übrigen Teile des Unterkörpers schmutzig weiss, an der Ober- brust ockergelb, an den Seiten grau überflogen; die Kanten der Flügelfedern licht gelbbraun und schmutzig gelblichweiss. Die untere Schnabelwurzel ist bei ihnen schmutzig fleischfarben, der übrige Schnabel grau, mit schwarzbrauner Spitze, die Füsse blauschwarz, an den Zehensohlen rötlichgelb durchschimmernd. Das Weibchen von diesem Alter ist allezeit von unten weisser, von oben grauer, oft ohne eine Spur von einem grünlichen An- fluge, auch sind Schnabel und Füsse etwas lichter als am Männchen. Sehr verschieden von allen diesen, vorzüglich aber vom Frühlingskleide der alten Männchen, ist das erste Jugend- kleid vor der ersten Herbstmauser. An ihm ist von dem schönen Gelb und Olivengrün keine Spur zu finden, und diese Jungen Vögel sind ihren Eltern fast gar nicht ähnlich; sie sehen vielmehr aus wie die jungen Brachpieper und be- kommen überhaupt dadurch im ganzen ein den Piepern sehr ähnliches Aussehen. Stirn, Oberkopf, Hinterhals und der ganze Rücken bis an den Schwanz sind düster braungrau und licht gelbgrau gemischt oder gewölkt, weil die dunkel erdgrauen Federn licht gelbgraue Kanten haben, die meistens undeutlich sind, zuweilen aber doch auch an manchen Individuen jenen Teilen ein dunkel- und hellerdgrau geschupptes Aussehen ver- schaffen; die letzten Oberschwanzfedern schwärzlichbraun, mit licht gelbgrauen Einfassungen. Der schmutzig gelblichweisse Augenstreif wird oben von einem matt schwarzen begrenzt; die Zügel sind dunkelgrau; die Ohrgegend braungrau; die Wangen grau, gelblich und weiss gemischt; Kehle und ganzer Vorderhals schmutzig gelblichweiss, abwärts stärker mit Rost- braun überlaufen, besonders in der Kropfgegend, woselbst ein Haufen rundlicher braunschwarzer Flecken steht, welcher sich mit seinen beiden Flügeln an die Seiten des Halses zieht und hier mit einem braunschwarzen Streif vereinigt, welcher vom unteren Schnabelwinkel schmal anfängt, die Kehle seitwärts herabläuft und, ehe er sich mit den Flecken der Halsseite ver- einigt, viel breiter wird. Alle übrigen Teile der Unterseite des Vogels sind schmutzig rostgelblichweiss oder blass lehm- gelb; die Schenkel grau gefleckt; die Weichen lehmgrau; die Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L). unteren Flügeldeckfedern weiss; die Kanten an den Flügel- .federn hell gelbgrau, an den Enden der beiden grossen Reihen Deckfedern trübe rostgelblichweiss. — Sie variieren sehr, ohne dass das verschiedene Geschlecht darauf Bezug hätte, be- sonders in der geringeren oder ansehnlicheren Grösse und Menge braunschwarzer Flecke an der Gurgel. So findet man diese bei manchen Exemplaren so gross und häufig, dass sie am Kropfe in einen grossen hufeisenähnlichen Fleck zusammen- fliessen, bei anderen, oft von einem Gehecke, sind sie dagegen nur halb so gross und stehen sehr einzeln. Manchmal haben die unteren Teile einen sehr starken Anstrich von Rostgelb, ein andermal sind sie nur rostgelblichweiss; aber auch dies giebt keinen Unterschied für das verschiedene Geschlecht. — Der Schnabel an diesen jungen Vögeln ist braungrau, an der Wurzel der Unterkinnlade fleischfarben; die Augensterne sind tief braun; die Füsse schmutzig bleifarben mit gelben Sohlen. Nach und nach werden die Fusswurzeln schwärzlich und dann das Gefieder bleicher und grauer; in dieser Hinsicht ist der Unterschied zwischen dem eben flüggen Vogel und dem vor einem Monat ausgeflogenen, wenn man beide gegeneinander hält, ziemlich auffallend. So wie hier die verschiedenen Kleider dieser Vögel nach den verschiedenen Jahreszeiten beschrieben sind, habe ich sie in der Regel gefunden.) Die Jungen mausern sich im Juli, August und auch noch im September, je nachdem sie von einer früheren oder späteren Brut waren; die Alten aber im September und Oktober, wenn sie bereits auf dem Zuge sind. Ich habe mehrmals Anfang Oktober alte Männchen ge- schossen, die noch in voller Mauser standen, unter anderen am 6. Oktober v. J. eins, welches an der Brust und am Bauch noch die Federn vom Frühlingskleide ziemlich vollständig trug, die übrigen aber fast alle gewechselt hatte. Dass die neuen Federn der unteren Teile am spätesten hervorbrechen, habe ich an vielen Exemplaren gefunden; sie hatten von oben das Herbstkleid schon ziemlich vollständig, während es sich unten nur erst durch einzelne neue, anders gefärbte Federn an- kündigte. Man bekommt daher auch nur selten einen rein vermauserten alten Herbstvogel, wenn man nicht in guten, warmen Herbsten das Ende der Zugzeit abwartet. — Bei dieser Mauser bekommen die Alten ausser dem kleinen Gefieder auch neue Flügel- und Schwanzfedern; es ist die Hauptmauser; die zweite, wo sie bloss das kleine Gefieder mit neuem vertauschen, erfolgt in ihrer Abwesenheit, in den Monaten Januar und Februar, und sie kommen im Frühjahr völlig fertig vermausert zu uns zurück. Ausser den regelmässigen Alters-, Geschlechts- und Jahres- zeitverschiedenheiten giebt es auch noch einige zufällige, so- genannte Spielarten oder Varietäten, z. B. eine weisse mit rein weissem Gefieder, rötlichen Augen, Schnabel und Füssen, oder hin und wieder mit durchschimmerndem Gelb im Gefieder; ferner bunte oder weissgefleckte mit weissen Fleckchen und Federpartieen an mehreren Körperteilen; auch mit weissem Unterleibe bei übrigens gewöhnlich gefärbtem Gefieder. I— Budytes flavus typicus hat einige ziemlich konstante Varietäten, welche aber an kein Gebiet gebunden sind. So findet man schon unter den in Deutschland brütenden Schaf- stelzen Exemplare, die von dem typischen Vogel recht ver- schieden sind und von CHR. L. BREHM auch benannt wurden. Von diesen ist besonders sein „pygmaeus“ (Vollst. Vogelfang p. 146) dem cinereocapillus sehr ähnlich. Dieser, sowie andere Varietäten sind jedoch nur wenig bekannt und verdienen kaum den subspezifischen Rang. Sie sind eher nur als An- klänge zu deuten. So schrieb Prof. J. H. Brasıus (Nach- träge XIH., p. 129): ‘) Ich finde es darum nötig, dies besonders zu erwähnen, weil meine Beschreibungen von denen in BREHMs Beiträgen a. a. O. etwas abweichen. — Da die gelbe Bachstelze in hiesiger Gegend ein sehr gemeiner Vogel ist und in unglaublicher Menge hier nistet, so wurde es mir nicht schwer, sie in allen Situationen zu beobachten und zuverlässige Beschreibungen davon zu entwerfen. Naum. Die gelbe Bachstelze, Dudytes flavus (L.). „Nicht selten habe ich Männchen mit dunkelschiefergrauem Scheitel und schwachem Augenstreif gesehen, die von der schwedischen M. borealis in ihren helleren Varietäten nicht zu unterscheiden waren. Wie bei diesen ist die Ohrgegend immer dunkler als der Scheitel schwarzgrau“. Nebstdem zerfällt aber diese Art in eine grosse Anzahl von unzweifelhaften Subspezies, die zwar mit der Stammform durch Mittelexemplare verbunden sind, sich aber von derselben genügend unterscheiden. BLAsıus schrieb über diese Formen folgendermassen: „NAUMANN beschreibt in Band III, S. 839 die in Mittel- europa am allgemeinsten verbreitete Form der gelben Bach- stelze, die man gewöhnlich mit dem Namen Motacilla flava be- legt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Linn& mit diesem Namen die in Skandinavien vorherrschende Form bezeichnet hat; damals, im Jahr 1823, hatte jedoch die Zersplitterung der Art noch nicht begonnen. In demselben Jahre fing mit LICHTEN- STEINS Unterscheidung der Motacilla melanocephala aus Afrika und der asiatischen Steppe die üppige Specieswucherung inner- halb der herkömmlichen Artgrenzen an, der wir bis jetzt so zahlreiche Namen und geographisch-zoologische Kombinationen verdanken, ohne dass die Einsicht in die Species durch diese vielseitigen Anstrengungen wesentlich gefördert worden wäre. Dieser Ausspruch beabsichtigt nicht, über die vielfachen Be- mühungen einen Tadel auszudrücken, sondern nur ein Faktum anzudeuten; es war nach meiner Überzeugung auch durch diese Sonderungen keine Einsicht zu fördern. Die Ornithologie hat nur die Thatsache feststellen können, dass bei ganz gleichem Bau und ganz gleichen Lebensäusserungen eine be- stimmte Tierform vielfach abweichend gefärbt sein kann, und dass diese verschiedenen Färbungen in ihrer geographischen Verbreitung stellenweise sich örtlichen Beschränkungen unter- werfen. Dasselbe Verhältnis bestätigt sich auch bei einigen anderen Zugvögeln und einigen Standvögeln. Es ist mir vergönnt gewesen, die meisten der unter- schiedenen Formen im Leben andauernd beobachten zu können. Ich habe viele derselben an ihren Brutplätzen unter- und neben- einander gesehen: aber eine Verschiedenheit, ausser in der Färbung, die sich meist nur auf die alten Männchen beschränkt, ist mir nie aufgefallen. In Stimme, Bewegung und allen übrigen Lebensäusserungen ist kein Unterschied zu finden. Auch NAUMANN hat der allgemeinen Zeitströmung nach- gegeben, und für die Nachträge drei Tafeln mit gelben Bach- stelzen vorbereitet, Taf. 372 mit Motacilla campestris PALL., Taf. 3173 mit Motacilla cinereocapilla Savı. und Taf. 374 mit Motacilla melanocephala LICHT., die er offenbar als drei gesonderte Arten ansehen will. Man durfte das nicht unerwartet finden, da aus der Annahme von drei Blaukehlchenarten auf Taf. 364, 365 und 366 schon ersichtlich war, dass er in seiner alten puri- tanischen Speciesstrenge schwankend geworden war. Hätte man annehmen können, dass NAUMANN durch Be- obachtung an den lebendigen Tieren zu seiner Überzeugung gelangt sei, so hätte seine Ansicht bedeutsam in die Wagschale fallen müssen. Doch dazu liegt kein Grund vor. Ich halte die Speciesfrage im vorliegenden Falle für eine, die sich nach strengen zoologischen Grundsätzen schon in der Sammlung er- ledigen lässt; ich lege aber auch’in diesem Falle so viel Wert auf die Beobachtung der Lebensverhältnisse, dass ich die Über- zeugung nicht unterdrücken kann, NAUMANN würde zu dem entgegengesetzten Resultate gekommen sein, wenn es ihm ver- gönnt gewesen wäre, sämtliche Formen im Leben zu be- rtachten. Sowohl die Beobachtung im Freien, als die Untersuchung zahlreicher Exemplare in Sammlungen und zahlreicher frisch- erlegter Individuen in den verschiedensten Gegenden Europas hat mich zu der Überzeugung geführt, dass man hier, trotz der vielfach abweichenden Färbung der alten Männchen, nur eine einzige Art vor sich habe. In der Grösse sämtlicher Formen besteht kein wesent- licher Unterschied; die grössten Exemplare habe ich zwar 133 unter den im Süden brütenden Formen gefunden; dieselben Formen kommen an denselben Örtlichkeiten jedoch auch in denselben Maßen vor, wie die kleinsten nordischen. Die Total- länge frischgemessener Exemplare schwankt zwischen 17,5 und 19,3 cm in allen Übergängen, die Länge der Mundspalte zwischen 2 und 2,1 cm, die des Kopfes mit dem Schnabel zwischen 2,8 und 3,6 cm, die der Hinterzehe zwischen 1 und 1,1 cm, der Mittelzehe zwischen 1,7 und 1,38 cm, der Hinter- kralle zwischen 1,1 und 1,53 em, der Mittelkralle zwischen 0,6 und 0,7 cm. Die Hinterkralle ist immer etwas länger als die Zehe. Die anderen Maße will ich übersichtlich zusammenstellen. ER A a) 3 = 3 ER A ae) 5 cm em mm mm 1. M. melano- cephala. eh 9,5 8,7 11,2 28,3 Chartum. 0% 9,2 8,6 ER 27,0 Chartum. oh 8,9 7,9 10,0 27,7 Chartum. Q 8,8 7,9 1009 | 281 Chartum. 2. M. Kalenic- zenkü,. $ 9,8 8,3 10,0 28,1 Krim. 9,0 8,1 11,2 27,0 Krim. 3. M. borealis. d 9,4 8,1 10,8 27,7 Schweden. d 9,1 7,9 10,1 27,0 Braunschweig. ” 8.5 7,9 11,2 27,0 Schweden. 4. M. cinereo- capilla. d' 9,3 8,3 11,2 27,5 Dalmatien. d 8,9 7,9 10,7 27,0 Braunschweig. N 8,5 7,7 112 | 270 | Dalmatien. 5. M. flava. 0% 9,3 8,3 9,7 28,1 Russland. 0% 9,3 8,3 11,7 28,1 Chartum. d' 8,9 8,1 11,2 27,0 Braunschweig" ® 81 7.7 11,2 | 270 | Braunschweig. 6. M. flaveola. d 9,0 7,7 10,8 27,0 Spanien. d' 8,9 8,1 10,1 27,5 | England. 2 8,8 83 | 112 | 270 | England. 7. M. campes- tris. d’ 9,2 8,3 10,3 27,5 Kirgisensteppe. 6% 8,8 7,9 11,2 27,0 Kirgisensteppe. 8. M. viridis. d 9,4 7,9 10,1 28,1 Ostindien. Aus dieser Übersicht stellt sich heraus, dass in der Regel die Weibchen etwas kleiner sind als die Männchen, dass es aber auch Männchen giebt, die in der Grösse gar nicht über die der Weibchen hinausgehen. Das grösste Individuum ist unter den afrikanischen schwarzköpfigen; doch kommen ein- zelne Exemplare von M. borealis und flava ihm sehr nahe. Nicht allein an den vorliegenden, sondern auch an Messungen von mehr als zweihundert anderen Exemplaren der ver- schiedenen Formen habe ich die feste Überzeugung gewonnen, dass auf die Grössenabweichungen gar kein Gewicht zu legen ist. Alle haben denselben Flügel- und Schwanzbau. Die Hand hat nur neun grosse Schwungfedern, von denen die drei ersten die Flügelspitze bilden, und die zweite und dritte auf der Aussenfahne deutlich eingeengt, die vierte allmählich ver- schmälert ist. Die langen Hinterschwingen erreichen die Flügelspitze oder überragen dieselbe um weniges. Die Schwanz- federn sind alle schlank, in der Endhälfte allmählich ver- schmälert, die mittleren etwas verlängert; der Schwanz in der Regel, auch schon bald nach der Mauser, an der Spitze ab- gestossen. Im Bau und der Stärke des schwarzen Schnabels und der schwärzlichen Füsse, der vorn quergetäfelten, hinten beiderseits mit ungeteilter Hornschiene bedeckten Läufe ist kein wesentlicher Unterschied. Die Färbung des Gefieders, mit Ausnahme der des Kopfes und Hinterhalses, ist bei allen Formen für die entsprechenden Geschlechter, Alterszustände und Jahreszeit vollkommen die- selbe. Wenn nach den Tafeln 372 und 374 Abweichungen von Tafel 88 zu bestehen scheinen, so kann dies nicht in der Ab- sicht gelegen haben. 134 In der Färbung des Kopfes und Hinterhalses weichen am meisten die Männchen von einander ab. Die Weibchen kommen den Männchen in der Färbung in der Regel nicht ganz gleich; wenn sich die Männchen durch einen auffallend dunklen Kopf auszeichnen, so sind die Weibchen ohne Ausnahme heller; wenn sich die Männchen durch einen hellfarbigen Kopf aus- zeichnen, so ist die Kopffärbung der Weibchen in der Regel etwas dunkler und trüber. Alle Formen zeichnen sich in beiden Geschlechtern im Winter und Anfang Frühling durch grünliche oder grüngelbliche Federn auf dem Scheitel und Hinterhalse aus; diese verlieren sich im Sommer bei den meisten Formen allmählich, und der Scheitel wird rein schwarz oder blaugrau; bei anderen bleibt der Scheitel den Sommer hindurch grünlichgrau, lebhaft grün oder zitronengelb. Während der Zeit dieser Farbenänderung sieht man an ein und derselben Feder nicht selten an verschiedenen Federstrahlen oder an verschiedenen Stellen ein und desselben Federstrahls die schwarze oder blaugraue Färbung des Sommerkleides zusammen mit der gelbgrauen des Frühlings- oder Winterkleides. Lässt man einen Vogel von so gemischter Färbung im Bauer sich entwickeln, so stellt sich allmählich die graue oder schwarze Scheitelfärbung ein, ohne einen Wechsel der Federn durch Mauser. Ausser der Scheitelfärbung zeigt sich noch darin eine Verschiedenheit, dass einzelne Formen sich durch einen hell- gefärbten, weissen oder gelben Streifen von der Zügelgegend über dem Auge und der Ohrgegend hin auszeichnen, während bei anderen der Scheitel und die Kopfseiten von ganz gleicher Färbung sind. Diese hellen Augenstreifen kommen jedoch in allen Übergängen von deutlicher Ausbildung bis zu einem verschwindenden Minimum vor, und sehr häufig zeichnen sich bei gepaarten Pärchen die Weibchen durch einen deutlichen Augenstreif aus, während den Männchen jede Spur desselben abgeht. Die lebhaft zitronengelbe Färbung der Unterseite dehnt sich bei vielen bis über das Kinn aus, während . bei anderen das Kinn, oder Kehle und Kinn rein weiss ist. Auch für diese Abweichungen sind bei ein und derselben Form alle denkbaren Übergänge nachzuweisen. Bedenkt man noch ausser- dem, dass die Männchen in der Scheitelfärbung von reiner Citronenfarbe, durch klares Grüngelb, Grün, Grau bis zum Kohlschwarzen alle möglichen Übergänge zeigen, so kann man vermuten, dass die scharfe Abtrennung der Arten, von geographischen Thatsachen abgesehen, eine bedenkliche sein muss. Diese Bedenken müssen sich noch steigern, wenn man weiss, dass auch geographisch keine festen Grenzen ein- sehalten werden, wenn man weiss, dass ein und dieselbe Form an ein und derselben Örtlichkeit in sehr abweichender Färbung, in auffallender Annäherung zu anderen Formen vorkommt, und dass man genau dieselbe Färbung ebenfalls häufig in ganz entlegenen Länderstrecken antrifft, ohne dass sie auf Zwischen- stationen beobachtet wären. Dadurch wird naturhistorisch und geographisch schon eine strenge Sonderung der Männchen un- möglich, während an eine strenge Sonderung der Weibchen und Jungen vollends nicht zu denken ist. Beispiele von solchen Übergängen habe ich von fast allen nahegelegenen Formen selber im Freien beobachtet und erlegt, und auch vielfach in Sammlungen gesehen. | Von den zahlreichen Übergängen abgesehen, lassen sich die Männchen nach der Färbung des Scheitels in drei Gruppen sondern. Wenn man innerhalb der ganzen Reihe an eine Unterscheidung von Arten denken wollte, so würden diese drei Gruppen allein als Typen für drei Arten hervorzuheben sein, da sich unter den Männchen derselben wenig Übergänge zu einer anderen Gruppe zeigen, während die Formen in ein und derselben Gruppe vielfache Annäherungen und Übergänge zu einander darbieten. Wer jene Formen als Arten trennen will, muss noch ganz andere Unterschiede im Bau und in der Lebensweise derselben geltend machen können, als bisher beobachtet sind, oder er muss ganz andere Vorstellungen von Species haben, als bisher in der Zoologie für berechtigt gegolten haben. Es ist That- Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L.). sache, dass die meisten der genannten Formen vorzugsweise wenn auch nicht ausschliesslich, auf gewisse Länder und Ört- lichkeiten in ihren Brutplätzen beschränkt sind, während die Hauptform, M. flava, vom Atlantischen Meer bis zum Stillen Ozean verbreitet vorkommt. Bei der fast gänzlichen Überein- stimmung der Jungen, der geringen Abweichung der Weibchen, besonders im Winter, und den zahlreichen Ubergängen der einander nahe stehenden Formen wird man diese Thatsachen aber wohl auf andere Weise als durch Annahme von Species für jede geringe Abweichung zu erklären gezwungen sein. Eine sichere Abtrennung von Species halte ich nicht einmal an ihren Brutplätzen, geschweige während des Zuges oder an gemeinschaftlichen Winteraufenthaltsorten für möglich. Mit der Möglichkeit müsste doch auch wohl billigerweise die Lust der Unterscheidung wegfallen. Über die Verbreitung der verschiedenen Formen ist be- reits oben das Wichtigste mitgeteilt. In Lebensweise, Nahrung und Fortpflanzung unter- scheiden sie sich ohne Zweifel wenig oder gar nicht. Bestimmte Daten fehlen entweder oder bestätigen unsere Ansicht. Nester und Eier bieten gar keinen Anhaltspunkt zur Unterscheidung. Die letzteren kommen in vollkommen gleichen Abweichungen bei allen den Formen vor, die ich bisher vergleichen konnte: flava, flaveola, borealis und melanocephala.“ Seitdem diese Auseinandersetzungen J. H. BLAsıus’ ge- schrieben wurden, hat sich aber unser Wissen sehr erweitert, der starre Speciesbegriff wurde aufgegeben und die Subspecies eingeführt. Die von BLAsıus sen. erwähnten Schafstelzen werden jetzt als Subspecies anerkannt und werden im folgenden ausführlich beschrieben. Die abgebildeten alten Sommervögel sind ein gepaartes Brutpärchen, am Rhein bei Darmstadt am 16. Mai 1898 erlegt, und befinden sich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —| Aufenthalt. Diese Bachstelze ist noch weiter verbreitet als die weisse, aber auch noch viel zahlreicher an Individuen und die häufigste von allen. — Sie bewohnt Europa, einzeln auch noch den Norden bis fast zum arktischen Kreise hinauf, mehrere Teile von Asien und Afrika und besonders das mittlere Europa in zahlloser Menge. In Deutschland gehört sie unter die gemeinen Vögel und bewohnt es allenthalben, nur nicht die Gebirge. Sonst trifft man sie hier in allen ebenen Gegenden, besonders in sumpfigen, daher in den Marschländern un- gemein häufig. Auf den Inseln Nordfrieslands sah ich sie ebenfalls überall, und so geht sie bis hoch nach Norwegen hinauf. Auch in Schweden ist sie gemein, und in Frank- reich, Holland und sonst in anderen Ländern unseres Erd- teils überall bekannt. [— Am häufigsten kommt sie wohl in Ungarn, Polen, Südrussland und anderen Ländern Süd- ost- und Osteuropas, wo man sie schon neben ihren Ver- wandten (cinereocapillus, melanocephalus, zanthophrys und paradoxus) antrifft, vor. In Grossbritannien ist sie nur eine gelegentliche seltene Sommererscheinung, besonders an den Ostküsten Englands und Schottlands; brütend wurde sie sicher nur ein- oder zweimal nachgewiesen. Sie wird dort durch Budytes flavus Rayı (Mac@.) vertreten. — In den Mittelmeerländern kommt sie neben den grau- und schwarzköpfigen Formen vor, und im Winter zieht sie tiefinsHerz Afrikas, ja bisnach derKapkolonie, nach Indien, Burmah und den Molukken. Im Norden geht sie bis nach dem Süden Skandinaviens und Centralrusslands; in nördlicheren Ländern wird sie durch borealis vertreten. Dem- entgegen bildet sie einzelne Kolonien in Asien und reicht bis zu den Gestaden des Stillen Ozeans. —] In der hiesigen Gegend ist sie einer der gemeinsten Vögel. Sie gehört unter die zärtlicheren Zugvögel, und es über- wintert in Deutschland keine dieser Bachstelzen. — Nie kommt Anfang April, selten schon in den letzten Tagen des März bei uns an und verlässt uns Anfang Oktober gänzlich, Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L.). doch ist der Hauptzug im Frühjahr die zweite Hälfte des April und dauert bis in den Mai, im Herbst die letzte Hälfte des August und der ganze September. Sie kommt also unter den anderen Bachstelzen am spätesten zu uns, und der grosse Haufe verlässt uns auch wieder am frühesten, ob sich gleich einzelne manchmal bis in den Oktober verspäten. Nur einmal erinnere ich mich einer jungen von später Hecke, welche ich noch am Ende des letzten Monats, wo es bereits ziemlich kalt war und sich nur noch selten eine weisse Bachstelze sehen liess, zwischen hohen Distelbüschen auf dem hiesigen Anger antraf; ich habe überhaupt bemerkt, dass die Nachzügler immer junge Vögel waren, und dass nach Mitte September sich nur selten noch ein alter Vogel sehen lässt. — Sie ziehen des Nachts und auch am Tage, dies letztere vorzüglich im Herbst, und fliegen dabei sehr hoch; doch darf man ihr Umherstreifen von einer Viehherde, einem Stoppelfelde und Rohrteiche zum andern mit dem wirklichen Fortziehen nicht verwechseln; denn sie treiben sich oft im August und Anfang September mehrere Tage lang herdenweise in einer Gegend herum, ehe sie die eigentliche Reise fortsetzen. Im Frühjahr kommen sie an- fänglich einzeln und paarweise, nachher aber in ziemlichen Ge- sellschaften bei uns an, doch sieht man dann nie so grosse Scharen wie im Herbst, die sich in dieser Jahreszeit während des Zuges aus mehreren kleinen, sich dazu schlagenden Ge- sellschaften bilden und immer vergrössern, auch wieder einmal trennen und wieder vereinigen. Wenn sie wirklich ziehen, so begeben sie sich früh noch ehe der Morgen graut hoch in die Luft, in südwestlicher Richtung fort. Solche Züge sieht man dann nach Sonnenaufgang bei den Schafherden und auf den Ackern ankommen, hört sie aber gewöhnlich eher als man sie sieht, weil sie sehr hoch fliegen und ihre Stimmen fleissig hören lassen. Nach kurzem Aufenthalt setzen sie dann die Reise bis Nachmittag fort, worauf sie bis gegen Abend ihrer Nahrung nachgehen und nun ein Ruheplätzchen für die Nacht aufsuchen, Dies teilen sie gewöhnlich mit den gemeinen Staren, Stachel- schwalben und mit den weissen Bachstelzen im Rohr (Arundo) der Teiche, Landseen und langsam fliessenden Gewässer, wo sie auf den Rohrstengeln scharenweise, doch nicht nahe an- einander gedrängt, mitten unter jenen übernachten, und ehe es hierzu kommt, viel Lärm machen. Weil sie bei schlechtem Wetter nicht weiter ziehen und im Anfange der Zugzeit über- haupt nicht eilen, so versammeln sich auf solchen Teichen, die sie zu Schlafstellen erwählen, aus einem Umkreise von mehreren Stunden oft eine ungeheure Menge von diesen und jenen Vögeln, zumal wo weit und breit nur ein solcher Teich vorhanden ist. Tausende strömen gleich nach Sonnenuntergang in Scharen aus allen Richtungen herbei, und der Lärm, das Hadern, Schreien, Hin- und Herflattern ist unbeschreiblich und dauert über eine halbe Stunde oder so lange, bis jeder einzelne Vogel sein festes Ruheplätzchen behauptet hat. — Bei stürmischer, übler Witterung bleiben sie oft mehrere Tage in einer Gegend; kommt dann wieder einmal ein guter Tag, so sind sie oft mit einemmale alle daraus verschwunden. Die gelbe Bachstelze ist ganz Feld- und Sumpfvogel; sie kommt niemals in den Wald, ob sie gleich die Gegenden mit einzelnen Bäumen gern bewohnt. — Sie scheut die Nähe des Menschen und schlägt ihren Wohnsitz nie nahe bei den Häusern auf. — Ihre liebsten Aufenthaltsorte sind fette, feuchte und sumpfige Wiesen mit einzelnem, niedrigem Seilweidengebüsch, auch einzelnen Bäumen und Wassergräben, die grossen freien Wiesen an den Ufern der Flüsse und die grossen Brüche, worin viel hohes Gras wächst und teilweise Vieh weidet. Die Nähe des Wassers liebt sie zwar, doch scheint sie ihr nicht absolut notwendig, denn ‘viele gelbe Bachstelzen wohnen auch weit vom Wasser, mitten in Getreidefeldern, doch auch hier mehr in den tiefliegenden, feuchten und fetten, nicht in grossen Roggen- und Haferfeldern, sondern in den üppigen Weizen- und Gerstenfluren, besonders gern in den mit Öl- und Hülsen- früchten oder Futterkräutern bebauten. In der hiesigen Gegend findet man daher im Sommer keinen Raps- und Rübsaatacker, 155 kein Erbsen-, Bohnen- oder Wickenstück von einiger Bedeutung, kein Kleefeld, keine freigelegene fette Wiese und keine baum- leere grasreiche Sumpfstrecke, wo nicht wenigstens einige dieser Vögel hausten, und in unglaublicher Menge bewohnen sie die oft erwähnten Brüche unfern der Saale und Elbe. — In den Marschländern, wo sie ausser dem üppigsten Getreide und den fettesten Feldfrüchten auch Wasser, Sumpf, Rohr und Wiesen beisammen finden, wo dazwischen auch Vieh weidet, haben sie alles, was sie wünschen mögen und sind daher dort äusserst gemein. — Fliessendes Wasser scheinen sie garnicht zu lieben; nur in der Zugzeit habe ich sie öfter an solchem an- getroffen; allein sie sind lieber beim Vieh als die anderen Arten und folgen den Herden auf die Felder und in den Pferch. Wenn sie im Frühjahr ankommen, zeigen sie sich gemeiniglich zuerst an Teichen, Gräben, Flüssen und Sümpfen oder auf frischgepflügten Äckern; dann gehen sie an ihre Brutorte in die Wiesen, Brüche und Getreidefelder und besuchen von hier aus abwechselnd die Schaf- und Rindviehherden, die sie auch wenn es gegen die Ernte geht, etwa von Ende Juli an bis in den Herbst, nicht mehr verlassen. Junge und Alte bilden dann vereinigt ganze Scharen, begleiten die Herden oder treiben sich abwechselnd auf den abgemähten Getreidefeldern, auf den Brachäckern, bei und in Kohl-, Rüben- und Kartoffelstücken, auf abgemähten Wiesen, auch an den flachen Ufern der Ge- wässer herum und fliegen des Abends nach den Rohrteichen, um hier zu übernachten. Sie folgen in dieser Jahreszeit den Viehherden nicht allein auf die trockensten Felder, sondern lagern sich auch gern dort auf die Brach- und Stoppeläcker, besonders auf Triften und wo kurz vorher Schafe weideten. Die gelben Bachstelzen wohnen gern in den Gegenden, welche die Wiesenpieper sich zum Sommeraufenthalt wählen, und sind ihre gewöhnlichen Gesellschafter in den Brüchen; nicht so späterhin auf den Feldern, wo sie häufiger mit dem Brachpieper zusammentreffen. Dort wohnen sie auch neben Rohrammern, manchen Rohrsängerarten und vielen Sumpf- vögeln. Bei den Viehherden und abends im Rohr machen sie mit Staren, weissen Bachstelzen und Schwalben, besonders Stachelschwalben, gemeinschaftliche Sache; auf Wiesen und Äckern sind die Feldlerchen und oft auch Grauammern ihre Nachbarn; allein so gesellig sie auch unter sich und mit ihresgleichen leben, so wenig Freundschaft halten sie mit jenen Vögeln; ihre Herden und kleinen Gesellschaften halten sich immer für sich allein, und nur einzelne Vögel mischen sich manchmal auch unter die Scharen jener; viel öfter sieht man, auch in der Zugzeit, einzelne gelbe Bachstelzen einsam am Wasser herumlaufen als unter Scharen anderer Vögel gemischt. Im Herbst findet man sie am Tage fast nur bei den Schaf- herden oder auf Äckern, dagegen am Wasser nur selten einmal eine einzelne. Sie laufen an den Ufern der Gewässer, auf den Äckern und zwischen dem Vieh, auf abgemähten Wiesen, öfters auch zwischen höherem Grase und niedrigen, nicht zu dichten Feld- früchten herum, setzen sich aber sehr gern auf die erhabeneren Erdschollen, Steine, auf Stengel und Blätter grösserer Pflanzen, auf die Spitzen des Gesträuches und der Kopfweidenzweige, um sich umsehen zu können, aber nie in die dicht belaubten Zweige grosser Bäume. Nur in der Zugzeit und im Spätsommer suchen sie das Rohr zum Nachtlager; in der Fortpflanzungs- zeit entfernen sie sich aber deshalb nicht weit vom Neste, sondern :schlafen auf dem Erdboden hinter langem Gras, hinter einer Erdscholle und zwischen den Feldfrüchten, wie die Lerchen. Aus dem sehr verschiedenen Aufenthalt folgt auch eine verschiedene Lebensart; dies ist es auch, wodurch sich unsere gelbe Bachstelze gar sehr von der weissen und noch mehr von der grauen unterscheidet. Sie trifft zwar mit der ersteren oft zusammen, hält aber wenig Gemeinschaft mit ihr und muss sich öfters gefallen lassen, dieser als der stärkeren zu weichen; allein nur selten sieht man sie einmal in der Nähe der letzteren. In Gestalt, Aufenthalt, Betragen und Lebensart weicht sie merk- 156 lich von der letzteren ab, und sie verbindet hierdurch die Bachstelzengattung mit den Piepern,t) gehört aber doch viel- mehr der ersteren an. Eigenschaften. Die schlanke Gestalt und die angenehmen Farben machen diese Bachstelze zu einem netten Vogel, ja das alte Männchen übertrifft an Schönheit gar viele andere kleine Vögel. Ein un- ruhiges, munteres, flüchtiges, scheues Wesen ist ihr eigen, so- bald man sie nicht am Brüteplatze sieht; denn hier erscheint sie in ganz anderen Eigenschaften, zwar munter und ziemlich unruhig, aber gar nicht scheu, sondern so zutraulich und kirre, dass man sich ihr auf ganz geringe Weite nähern und sie beobachten kann wie man will. So laufen diese lieblichen Geschöpfe ganz nahe vor dem Behutsamgehenden mit Leichtigkeit und nettem Anstande auf dem Erdboden entlang, oder Männchen und Weibchen sitzen in geringer Entfernung von einander auf den Stengeln hoher Pflanzen oder auf Erd- klössen und lassen sich ganz nahe und ruhig beschauen, selbst wenn sie auch noch kein Nest daselbst haben oder wenn ihre Jungen schon längst erwachsen sind. Dagegen kann sich in der Zugzeit oder überhaupt nicht am Brüteplatze kaum der unbefangene Landmann oder Hirte rühmen, ihnen jemals so nahe gekommen zu sein, und der, welchem sie nicht trauen, kann sich ihnen öfters kaum auf Schussweite nähern. Am scheuesten sind sie im Herbst. — Sie laufen stets schrittweise und oft sehr schnell, nicken bei jedem Schritte mit dem Köpf- chen und machen mitunter eine sanfte Bewegung mit dem Schwanze und Hinterleibe auf- und abwärts, schlagen ihn aber | ausgebreitet und wiederholt heftig aufwärts, wenn sie sich eben niedersetzen. Ins Wasser waten sie selten, machen aber im schnellern Lauf oft auf kleinen Erhöhungen Halt, zumal wenn sie entfliehen wollen, worin sie den Piepern ähneln. — Im Laufen tragen sie den Rumpf mit dem Schwanze horizontal, den letzteren zuweilen sogar etwas erhabener, besonders im Grase und wo es nass ist. Sie setzen sich, um sich umsehen zu können, sehr gern auf höhere Erdschollen, Steine, Pfähle, hingesteckte Wische, hingeworfene Zacken, alte Baumstumpfe, auf die höheren Pflanzenstengel, auf die Spitzen niedriger Büsche oder Weidenzweige, wo sie oft einen unsicheren, wankenden Sitz zu haben scheinen. Vielleicht hindert sie der lange Nagel der Hinterzehe am Festsitzen auf zu dünnen Zweigen. Sie sitzen hier überdem auch mit weniger gebogenen Fersen, über- haupt den Körper so tragend, dass er sich mehr dem Horizontalen als Vertikalen nähert, also weniger aufgerichtet als andere Vögel, wenigstens viel seltener so. Man sieht daraus, dass sie mehr der Erde als den Bäumen angehören. — Wenn im Früh- linge einer dieser Vögel, besonders das Männchen, auf einem blühenden Rapsstengel oder Sumpfeuphorbienbusche sitzt, so hat die dem Beschauer entgegen gekehrte prächtig gelbe Brust oft eine schönere Farbe als die Blumen jener Pflanzen und nimmt sich, zumal im Sonnenschein, vortrefflich aus. Ihr Flug ist fast leichter und schneller als der der anderen Bachstelzen: er bildet zwar auch eine wogenartige oderSchlangen- linie, die aber bei weitem aus kleineren und flacheren Bogen zusammengesetzt ist, und darin gleicht er mehr dem Fluge der Pieper. — Auf ihren Streifzügen fliegen sie hoch, auf dem wirklichen Zuge sehr hoch, sonst nur niedrig. Sie stürzen sich mit angezogenen Flügeln aus der grössten Höhe pfeilschnell herab, wobei sie wenig Schwenkungen machen. Sie-sind un- gemein gewandt im Fluge, was man bei den häufigen Neckereien, die sie unter sich haben, oft bewundern muss. Hierin ähneln sie ganz den weissen Bachstelzen, sodass selbst der- gleichen zwischen Eltern und Kindern vorfallen und nicht selten zu ernstlichen Zänkereien werden. Mit anderen Vögeln haben sie auch immer zu hadern, selbst mit den weissen ') Dies veranlasste wohl CUVIER für sie eine eigene Gattung zu bilden, die er BDudytes nannte, wozu aber unsere M. boarula durchaus nicht mit gezählt werden darf, wenn man sie auch für B. favus gelten lassen wollte. Naum. Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L.). Bachstelzen, wo sie aber immer den kürzeren ziehen. Auf kurzen Räumen haben sie einen fast hüpfenden Flug, wozu sie den Schwanz ausbreiten, z. B. wenn man sie in der Gegend des Nestes aus dem langen Grase aufstöbert, wo sie sich immer sehr bald auf eine hohe Pflanze setzen und, wenn sie sich hier nicht mehr sicher glauben, fortflattern und gar nicht weit davon wieder auf eine andere setzen. Lässt man den Hühnerhund da suchen, so kann man dies besonders sehen, indem sie diesen noch weniger fürchten oder wegen Auffinden ihres Nestes mehr von ihm besorgen als von einem Menschen. Oft flattern sie auch wenige Fuss hoch über jenem, den ausgebreiteten Schwanz mit dem Hinterleibe herabhängend, eine Zeit lang an einer Stelle, Sie thun dies auch, wenn ein Nebenbubler oder sonst ein Feind im Grase sitzt und nicht weichen will; fliegt er dann fort, so wird er heftig mit Beissen verfolgt und vertrieben. Ihre Stimme hat zwar einige Ähnlichkeit mit der der anderen Bachstelzen, ist aber doch so verschieden, dass man den Unterschied augenblicklich bemerkt. Sie schreien sehr viel, rufen einander als gesellige Vögel beständig zu, und die Lockstimme ist ein angenehmer, pfeifender, gezogener Ton, welcher bald wie psüip, psüjip, bujip und bilip, auch blie klingt, sich aber mit Buchstaben nicht genügend ver- sinnlichen lässt. In der Ferne hört man nur immer die letzte Silbe von den zuerst angegebenen, was der Hauptlockton ist, und dann hat BECHSTEIN Recht, wenn er sagt: Sie locken sip, sip. Zuweilen rufen sie auch ssrie, ssrie. Im Frühjahr hört man auch noch einen eigenen Paarungsruf, besonders vom Männchen, fliegend oder auf einem erhabenen Plätzchen sitzend, welcher wie zier zier klingt, wobei es sich meistens sehr aufbläht und mit einem ganz eigenen sonderbaren Fluge auf eine andere Stelle oder an die Erde herabflattert. Es sträubt dabei das Gefieder des Rumpfes, dass es ganz dick wird, zieht den Nacken ein, dass der Schnabel sich etwas aufwärts richtet, lässt den sehr ausgebreiteten Schwanz hängen und bewegt im Fortflattern die Flügel zitternd oder schwirrend. Auch wenn es singt und sein Weibchen betreten will, beträgt es sich auf ähnliche Weise und läuft auch wohl so aufgebläht und die Flügel zitternd bewegend erst um dasselbe herum oder ihm ein Stück nach. Es hat dabei meistens ein Lieblingsplätzchen, wo man es immer sitzen sieht, einen Pfahl, eine hohe Staude, die Spitze eines Seilweidenzweiges und dergleichen, und einige solcher in seinem kleinen Bezirk, um deren Besitz es oft mit anderen Vögeln in Streit gerät. — Der Gesang ist schlecht, wenig abwechselnd und hat viel Ähnlichkeit mit dem der weissen Bachstelze; auch singt das Männchen bald sitzend, bald im schwirrenden Fluge, aber nicht viel länger als die eigentliche Begattungszeit dauert. — Ausserdem lassen beide Gatten auch, indem sie im Grase hinlaufen oder überhaupt in der Nähe des Nestes, einige zärtliche Töne hören, die bald wie pilb, bald wie blie klingen und noch verschiedentlich moduliert werden. Die Zanksucht dieser Bachstelzen gegen andere ihr nahe wohnende Vögel scheint durch die Gewohnheit, oft auch wohl durch die Widersetzlichkeit dieser gemildert zu werden; sie bricht aber los, sobald sich ein Fremdling ihrem Bezirk nähert. In den Brüchen machte mich dies Betragen oft auf die selteneren kleinen Vögel aufmerksam; so verfolgten sie oft Rohrsänger, am meisten aber den Seggenrohrsänger, und zwar so heftig, dass sie mir mehrmals die Jagd nach ihm vereitelten. Sobald ein solcher Vogel aus den Seggenkufen herausflog, verfolgten ihn gleich mehrere gelbe Bachstelzen wie wütend, stachen nach ihm und liessen nicht zu, dass er sich in der Nähe setzen durfte. Später waren sie aneinander gewöhnt und nisteten in friedlicher Nähe; doch konnten sich nun auch jene in dem höher aufgeschossenen Grase, Seggenschilfe und in den Binsen besser verstecken und den Anfällen der Bachstelzen ausweichen. Die gelbe Bachstelze ist ein sehr niedlicher Stubenvogel und gewöhnt sich ziemlich leicht an die Gefangenschaft. In der Stube herumlaufend wird sie bald so zahm, dass sie das Futter ihrem Wärter aus der Hand nimmt. Frei herumfliegend hält sie sich noch besser und länger. Will man sie inTein Vogel- Die gelbe Bachstelze, BDudytes flavus (L.). bauer sperren, so muss dieses weit genug sein und Sprung- hölzer haben. Reinlichkeit lieben diese Tierchen sehr, und sie ist ihnen zum längeren Wohlbefinden durchaus notwendig. Nahrung. Diese besteht in allerlei Kleinen Insekten und ihren Larven. So suchen sie auf den Wiesen kleine Heuschrecken, Heuschrecken- larven, Cicaden, kleine Nachtfalter, Räupchen, Fliegen und vielerlei andere, besonders fliegende Insekten; kriechende, z. B. Spinnen, fressen sie nicht gern. Bei den Viehherden und auf den Triften fangen sie Bremen, Bremsen, Stechfliegen, Mücken, Fliegen und allerlei kleine Käferchen. Diese letzteren und mancherlei andere nebst den Larven derselben finden sie in den Stoppeln, auf der Brache und frischgepflügten Äckern. In den Schoten-, Wicken- und Bohnenstücken suchen sie die dort häufigen Larven der Sonnenkäfer (Coccinella), auch die Blattläuse; in Raps und Rübsaat die verschiedenen Arten der Springkäfer (Haltica) und andere; im Kohl kleine Räupchen und dergleichen. Auch am Wasser fangen sie allerlei kleine Insekten und fischen die Larven vieler am Ufer auf; allein sie sind deshalb nicht so gern am Wasser als die beiden anderen Arten. Es sieht sehr niedlich aus, wenn sie im langen Grase der Wiesen herumsteigen oder zwischen demselben herumlaufen, bald ein sitzendes Insekt mit vorgestrecktem Kopfe beschleichen und dann mit einem Satze zu erhaschen suchen, bald ein anderes wie im Vorbeigehen wegnehmen, bald ein vorüberfliegendes im raschen Sprunge oder kurzen Auffluge mit grosser Gewandtheit weefangen; alles lebt und regt sich an ihnen, und man kann da den Zuschauer oft ganz in der Nähe machen. — Gleich nach ihrer Ankunft im Frühjahr suchen sie ihre Nahrung am Wasser und auf frischgepflügten Äckern; nachher begeben sie sich in die Wiesen, Brüche, und in die aufwachsenden Schoten, Wicken, Feldbohnen, in Raps, Klee und dergleichen auf die Felder. Hier nähren sie sich auf den Äckern herumschweifend und besuchen nur die nächsten Triften und Viehweiden, seltener die nahen Ufer der Gewässer. Nach der Brütezeit schweifen sie mit den Jungen schon weiter ab, und Anfang Juli sieht man sie schon seltener am Brutorte; sie suchen dann die entfernteren Viehherden zu gewissen Stunden des Tages, be- sonders früh, wenn im Grase und in den Feldfrüchten noch alles vom Thau nass ist und die Insekten sich versteckt halten, kehren aber meistens noch um Mittag dorthin zurück, bis sie späterhin gänzlich beim Vieh bleiben und des Nachts im Rohre schlafen. Sie laufen neben und zwischen den Schafen und Kühen herum und sind ungemein hurtig im Wegfangen der Stechfliegen und anderer Insekten, setzen sich aber den Schafen sehr selten auf den Rücken. Man trifft sie dann bis zum gänz- lichen Wegzugein Scharen beisammen, und esistsehr interessant, bei einer Herde Schafe dem Treiben dieser flinken Vögel, in Gesellschaft der Stare, Schwalben und weissen Bach- stelzen, zuzusehen, wie alle bemüht sind, die armen Woll- träger ihrer Peiniger zu entledigen oder diese wenigstens zu vermindern. Nach meinen vielfältig angestellten Beobachtungen rührt die gelbe Bachstelze nie einen Regenwurm an. In der Stube gewöhnt man sie mit untermengten Fliegen, Mehlwürmern und anderen Insekten bald an ein sogenanntes Universalfutter, von welchem auch hier das bei den Gras- mücken angegebene das passendste ist. In der Stube frei herumfliegend fängt sie sehr fleissig Fliegen und kann dabei allmählich und ohne viele Mühe an ein künstliches Futter gewöhnt werden. Mein Vater besass einmal eine, welche, ob sie gleich in den Flügel geschossen war und nicht fliegen konnte, keine Fliege in unserer Wohnstube aufkommen liess. Sie wusste diese lästigen Insekten sehr artig zu beschleichen, vorzüglich wenn sie an ihren Fressnapf kamen, hielt sich bei in Milch eingequellter Semmel sehr gut und frass besonders ‘ gern geschälten Hanfsamen. — Sie nehmen gern ein frisches Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 157 Wasserbad; die Gelegenheit hierzu darf ihnen deshalb nicht fehlen, weil es ihr längeres Wohlbefinden sehr befördert. Fortpflanzung. In Deutschland nisten diese Vögel in vielen Gegenden in grosser Menge, in anderen gar nicht; dies sind die gebirgigen und die Wälder, jenes ebene, tiefliegende und sumpfige Länder- strecken, wie sie schon oben beim Sommeraufenthalt näher bezeichnet wurden. In der hiesigen Gegend nisten sie in Menge auf allen fetten oder feuchten Wiesen und Getreidefeldern, noch häufiger aber in den bedeutenden, seit einigen Jahrzehnten hin und wieder in Wiesen verwandelten Brüchen, welche unfern der Vereinigung der Saale und Elbe liegen und ausserdem noch mit vielen solchen Feldern umgeben sind, die sie vorzüglich lieben. Dort sind sie so gemein wie in den Marschen des nördlichen Deutschlands. Das Nest steht, nicht sowohl absichtlich als vielmehr zufällig, sehr versteckt, an Stellen, die sich von den Umgebungen meistenteils gar nicht auszeichnen, und ist deshalb ungemein schwer zu finden. Im Grase der Wiesen und Wiesenränder und auf den Seggenkufen in den Brüchen findet man es am häufigsten, besonders an den Ufern und Kanten verfallener Gräben; hier steht es auch im Felde oft, wo es Gräben, wenn auch ohne Wasser, grasreiche Ufer und recht breite Feldraine zwischen den Ackerstücken giebt; sonst aber auch unter den Feldfrüchten, namentlich unter Schoten und Wicken, im Klee und Raps. Es steht allemal auf dem Erdboden und meistens in einer Vertiefung desselben; diese ist jedoch, selbst an den steileren Ufern, nie so tief, dass man sie ein Loch nennen könnte, oder dass sie nicht den oberen Rand des Nestes ganz frei lassen sollte. Zuweilen habe ich es auch ganz unten zwischen den altenStorzeln kleiner verkrüppelter Seilweidenbüschchen, an den Ufern trockener Gräben und an den Abhängen der Dämme und Wälle gefunden, wo es aber auch immer mit dem Boden fest aufsass; auch in den Büschchen der Kriechweide (Salıx repens). Sehr gern nisteten sie übrigens auch an solchen Stellen in unseren Brüchen, wo die Stauden der Sumpfwolfsmilch (Euphorbia palustris) ganze Flächen bedecken und, in der Blüte stehend, einen herrlichen Anblick gewähren, wo sie die Nester ebenfalls auf dem Erdboden zwischen den alten Storzeln dieser Pflanzen haben. Durch Ähnlichkeit der Materialien und wegen ihrer kunst- losen Verwebung gleicht das Nest bald einem Lerchen- oder Pieperneste, bald dem der Wiesenschmätzer. Feine Würzelchen, Halme und Blätter von trockenem Grase bilden bald mit mehr, bald mit sparsamer eingemischtem grünem Erdmoos, ein lockeres, kunstloses Gewebe, das nach innen mit feineren Hälmchen, mit Distelflocken, Wolle und einzelnen Pferdehaaren ausgebaut ist. Zuweilen fehlt das Moos, bei einem anderen ist es in Menge verbraucht und bildet die äussere Grundlage fast allein; in einigen Nestern findet man auch einzelne Federn, besonders Flaumfedern von Enten und Gänsen, in anderen sehr viel Schafwolle, in manchen wieder wenig Wolle und mehr Haare, selbst Menschenhaare, auch Zeugfäden und Läppchen von baumwollenem und linnenem Zeuge. Pferdehaare vermisst man in keinem; sie machen die letzte Lage im Innern des halbkugeltiefen Napfes. Es enthält vier, fünf bis sechs Eier, welche das Weibchen binnen dreizehn Tagen allein ausbrütet. Diese Eier sind im Verhältnis zur Grösse des Vogels klein, oft sehr klein zu nennen, und die kleinsten unter den Eiern der einheimischen Bachstelzenarten. Sie sind häufig von sehr kurzer, rundlicher Gestalt, selten recht eiförmig und äusserst selten (nur als Ausnahme) länglich; dagegen findet man öfter Nester, die so rundliche Eier enthalten, dass sie sich der Kugel- form sehr nähern. Ich habe sie in einem Neste fast immer von einerlei Gestalt und auch ziemlich von einerlei Farbe sefunden; häufig sind sie an einem Ende ziemlich spitz zu- gerundet und in der Mitte stark bauchig. Sie haben eine ungemein zarte Schale, sind glatt, aber fast ohne Glanz. Ihre Grund- 18 138 farbe ist gewöhnlich schwer zu erkennen, weil sie häufig von den Zeichnungen verdunkelt oder trübe gemacht wird; sie ist ein schmutziges Weiss, das bei Eiern aus verschiedenen Nestern bald ins Gelbliche, Rötliche, Gräuliche, bald ins Bläuliche spielt; die Zeichenfarbe aber ist fast an jedem Ei zweierlei, was man aber nur dann bemerkt, wenn man genau darauf sieht. Sie ist entweder ein gelbliches Graubraun oder Braungrau, oder ein rötliches Graubraun und Braungrau, oder ein gräuliches und helles Gelbbraun, oder eine sehr bleiche Rostfarbe, mit untermischtem blassem Violettgrau, und in Punkten, Strichelchen und wolkigen Zeichnungen über die ganze Fläche verbreitet. Die Zeichnungen sind stets von matter Farbe, stehen wenig vom Grunde ab und verfliessen meistens mit demselben, sodass bei manchen Eiern der Grund nicht zu erkennen ist. In einiger Entfernung gesehen ist dies immer der Fall, und da sehen dann manche matt graubraun, andere gelblichgrau und noch andere fleischfarbig gewölkt aus. Selten sind die Zeichnungen am stumpfen Ende häufiger oder am entgegengesetzten lichter.t) So variieren sie in der That bedeutend und fast auf ähnliche Art, wie die Eier des Baumpiepers, aus dem Gräulichen durch Gelbbraun ins Rötliche; allein sie sind wegen ihrer viel geringeren Grösse und der stets viel bleicheren Farben nicht mit diesen, dagegen aber manche hinsichtlich der Grösse wie der Farbe mit denen des Schilfrohrsängers leicht zu ver- wechseln. 19,0 x 14,6 Tex Zweiundsiebzig Stück der Reyschen Sammlung haben folgende Maße: Durchschnitt: 18,7% 13,8 mm; Maximum: 19,6 x 12,9 und 19,2 x 15,2 mm; Minimum: 16,3 x 12,8 mm. Das Gewicht beträgt 105 mg. —] Die gelben Bachstelzen nisten nach meinen Beobachtungen nur einmal im Jahr und zwar ziemlich spät. Alte Pärchen haben oft kaum um die Mitte des Mai ihre volle Zahl Eier, jüngere oft erst zu Anfang Juni. So findet man beim Heu- machen um Johanni ausgeflogene oder noch im Neste sitzende Junge und Nester mit bebrüteten Eiern, auch wohl einzelne, deren Besitzer ihre gehörige Zahl noch nicht einmal gelegt haben; diese mögen jedoch wahrscheinlich solchen Vögeln an- gehören, denen das erste Nest mit den Eiern zerstört wurde. Wenn ich in den Brüchen bereits die Eier der Rohrsängerarten fand, hatten die gelben Bachstelzen noch nicht in allen Nestern die volle Zahl, während in einigen schon stark bebrütete lagen. — Es mag jedoch auch einzelne Fälle geben, nach welchen sie zwei Bruten in einem Sommer machen. Noch sehe ich heute, den 3. August, ein Pärchen auf unseren Wiesen (die anderen, welche da nisteten, sind alle bereits seit einigen Wochen nicht mehr hier, sondern bei den Schafen), das sich sehr ängstlich gebärdet und zuverlässig noch ein Nest mit Jungen im Grase hat, während fünf Stück völlig erwachsene, sehr flüchtige Junge, welche auf den Ruf dieser Alten immer herbei kommen und sich bei ihnen aufhalten, gewiss auch diesem Pärchen angehören und vielleicht schon seit sechs Wochen geflogen haben mögen. — Sie thun sehr ängstlich, wenn man sich der Stelle, wo das Nest steht, nähert, und verraten es durch ihr Geschrei und ihre Furchtlosigkeit, indem sie den Suchenden auf wenige Schritte nahe kommen lassen und ihr Gefieder dabei dick aufsträuben; zumal wenn sie schon Junge haben und dann, wenn diese bereits das Nest verlassen haben und im Grase sich zu verbergen suchen, weil sie, ehe noch Schwung- und Schwanzfedern gehörig ausgewachsen sind, schon ausfliegen. Sie begleiten sie nachher auch zu den Schaf- herden und zurück auf die Wiesen und an die gemeinschaft- lichen Schlafstellen, von welchen sie sich aber schon anfangs Juli allmählich weggewöhnen. Sie sind schon völlig er- wachsen und so flüchtig wie die Alten und daher nur in [— Die Grösse der Eier schwankt zwischen ‘) Blutbraune Striche und dunkelblutrote Flecke, wie BECH- STEIN und BREHM angegeben, habe ich an diesen Eiern nie gefunden, ob ich gleich eine grosse Menge selbst aufgesucht und untersucht habe. Naum. Die gelbe Bachstelze, Budytes flavus (L.). der Nähe von diesen zu unterscheiden, wenn sie gleichwohl noch von ihnen geführt werden und besonders die Mutter noch ängstlich für sie sorgt, ihnen die nahen Gefahren anzeigt, sie zur Vorsicht mahnt, oder zum Entfliehen ermuntert. Es seht hier wie bei den weissen Bachstelzen (doch sind diese besonders die von erster Hecke, sich immer früher selbst über- lassen) und bewirkt, dass die jungen gelben Bachstelzen im Herbst immer scheuer als ihre Eltern sind. Die Fortpflanzungsgeschichte dieser Bachstelze wird übrigens bei einem kleinen Vergleich bald zeigen, wie sehr sie hierin von der weissen und grauen Bachstelze ab- weicht und sich dadurch den Piepern noch mehr nähert als durch ihr übriges Betragen. Feinde. Auch dem schnellsten Raubvogel entgeht diese Bachstelze meistens durch ihre Gewandtheit, Aufmerksamkeit und List. Nähert sich ein Lerchenfalk einer Schafherde, um auf einen der dort sich aufhaltenden Vögel Jagd zu machen, so sind sie wie der Blitz verschwunden, und jener muss, wenn er nicht leer abziehen will, warten, bis ihm die weidenden Schafe eine Lerche aufstöbern. Die gelben Bachstelzen flogen schon immer in grösster Eile davon und weit weg, ehe ich den Raubvogel selbst von Ferne bemerkt hatte, oder sie flüchteten sich in nahes Gesträuch, hinter Feldraine u. s. w. und kamen lange nachher erst wieder bei der Herde an. So fangen denn Lerchen- und Merlinfalken nur selten eine. — Ihre Brut hat mehr Feinde, doch auch weniger als die der Lerchen und anderer Bachstelzen, weil es in den Sümpfen weniger Raubtiere giebt. Auf Feldern und Wiesen zerstören sie Füchse, Marder, Wiesel, Ratten, die Raben und Elstern, und öfters die Rohr-, Korn- und Wiesenweihen. Auch der Kuckuck verdirbt, indem er ihnen sein Junges zu erziehen giebt, manche Brut; selbst plötzliche Überschwemmungen richten in den Brüchen und Auenwiesen viele zu Grunde, und beim Abmähen des Heues und der Futterkräuter werden auch viele Nester unvorsätzlich zerstört. Demungeachtet scheinen sie doch weit weniger Schaden von ihren Feinden zu erleiden als die anderen Bachstelzenarten, sonst würden sie sich nichtso stark vermehren; denn jene nisten älljährlich immer zweimal und sind doch un- gleich weniger zahlreich. In ihren Eingeweiden fand man Würmer, Distomum ma- crostomum und Taenia platycephala, |— sowie Taenia trigono- cephala, —] und im Gefieder kleine Schmarotzer. Jagd. Diese Bachstelzen sind zu manchen Zeiten scheuer und flüchtiger als die beiden anderen Arten, im Frühjahr und Vor- sommer an ihren Brüteplätzen aber auch ebenso zutraulich, sodass sie dann der Geübte selbst mit dem Blaserohr leicht erlegen kann, während sie auf ihren Herbstwanderungen oft so scheu sind, dass man kaum mit der Flinte sich ihnen schuss- mässig nähern darf, zumal wenn man schon einigemal auf eine Schar geschossen hat. Bei den Schaf- und Rindviehherden bekommt man sie in dieser Zeit noch am leichtesten. Die einzelnen Vögel sind nicht so scheu, und ich habe im Herbst oft einzelne der grauen Bachstelze viel scheuer gefunden als die gelben. Sie sind ebenso nicht leicht zu fangen. Am Wasser, an solchen Stellen, wo man sie öfters sieht, in Laufschlingen, ist schon deshalb unsicher, weil sie seltener ans Wasser kommen; eher gelingt es noch, wenn man ihre Lieblingssitze mit Fuss- schlingen oder Leimruten belegt. Allein in manchen Gegenden, z. B. bei Halle, fing man sie in Menge in der Nähe der Rohr- teiche und Gewässer auf eigens für sie eingerichteten Vogel- herden, die auf die Art wie Lerchenherde gestellt werden, wobei man sich ausgestopfter Bälge und lebendiger Läufer bedient, oder auf den Starenherden u. s. w. Budytes flavus beema (SYKES). 139 Nutzen. Dem Landmann sind diese Vögel angenehme Verkündiger des Frühlings, weil er nach ihrem ersten Erscheinen im Früh- jahr nicht leicht mehr schädliche Fröste für seine ausgestreuten Saaten zu fürchten hat. Er liebt sie, weil sie ihn bei seinen Feldarbeiten vertraulich begleiten und eine Menge schädlicher Insektenlarven auflesen, wie der Schäfer, welcher täglich Augen- zeuge ist und sieht, wie begierig sie die seinem Vieh höchst beschwerlichen Blutsauger und andere da vorkommende Insekten verfolgen und in grosser Menge wegfangen. Sie werden dadurch ungemein nützlich. — Zudem giebt auch ihr wohlschmeckendes Fleisch ein vortreffliches Gericht. Schaden. Es ist nichts bekannt, wodurch sie uns schädlich würden. — Budytes flavus beema (SYKES). Tafel 15. Fig. 2. Altes Männchen im Sommer. Budytes dubiu. Hodgson, Ms. (nec Zander, Naumannia 1851). — Dudytes beema. Sykes, Proc. Z. S. 1832, p. %; Oates, B. Br. Ind. II. p- 298 (1890). — Budytes neglecta. Jerdon, Madras Journal XI. p. 9 (1840; nec Gould = flavus). — Budytes dubius vel anthoides. Hodgson, Gray, Zool. Misc. p. 83 (1844). — Budytes flavus (nee L.).. Hume, Ibis 1869, p. 357; Swinhoe, Ibis 1882, p. 110. — Budytes brevicaudatus. Homeyer, Journ. f. Ornith. 1878, p. 131. — Motacilla flava. Finsch, Verhandl. zool. bot. Gesellsch. Wien 1879, p. 173. — Motacilla flava, Subsp. «. Motacilla beema. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. X. p. 521 (1885). — Budytes neglectus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. Fasc. XXX. p. 49 (1890). — Budytes beema. Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. kraja p. 170 (1896). Abbildungen: Sharpe, Op. eit. Taf. VI. Fig. 6. Kennzeichen. Weisse Wangen und ÖOhrdecken. Beschreibung. Diese Schafstelze ist unserem Budytes flavus in jeder Hin- sicht ähnlich und auch von derselben Grösse, unterscheidet sich aber zu allen Jahreszeiten und in beiden Geschlechtern durch weisse Wangen und Ohrdecken, sowie durch reineres und blasseres Grau (blaugrau bei flavus typicus, mehr perlgrau bei beema) der Stirn, der Kopfplatte und des Nackens.!) 4 Ein von mir untersuchtes Stück aus der Sammlung CHR. L. BREHMs war ein unzweifelhafter beema, wurde aber „pallidus minor“ etikettiert. „Pallidus“ BREHM (Naumannia 1850, Nr. 2. p. 25) hat aber mit beema nichts zu thun. J. P. Das abgebildete Exemplar ist am 25. Mai 1895 bei Tulins- koje am Ob gesammelt, Nr. 3607 der Sammlung des Herrn VICTOR RITTER VON TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN. Verbreitung. Diese Subspecies brütet in Südsibirien und Centralasien, geht aber weder so nördlich als Brutvogel, noch so südlich als Wandervogel. Sie überwintert schon in den niederen Lagen im Himalaya und im nördlichen Ostindien; in Transkaspien kommt sie häufig während des Frühjahrszuges vor. Sie wurden schon in der Bukowina gefunden, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie öfters in Russland, sowie in Deutschland während der Zugzeit vorkommt. Sie wurde auch in Italien Konstatiert. —] 16% — Die grauköpfige Schafstelze, Budytes flavus cinereocapillus (SAVD. Tafel 16. Fig. 1. Altes Männchen im Frühling. Tafel 45. Fig. 49—52. Eier. Feldeggs Schafstelze. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska ovcarica. Dänisch: Graahovedet Vipstjert. Englisch: Grey-headed Wagtail. Französisch: Bergeronette ü tete cendree. Italienisch: Cutrettola gialla, Cutrettola di primavera, Qutrettola capo-cenerino, Strisciajola. Motacilla cinereocapilla Savi, Orn. Toscana II. p. 216 (1830); Bonaparte, Iconogr. Fauna italica, Uce. tav. 31. fig. 2 (1841); Blasius, Nachträge zu Naumanns Vög. Deutschl. XIII. p. 128. Taf. 373 (1860). — Motacilla melanocephala. Bruch, Isis 1832, p. 1106 (part.). — Budytes cinereo- capiüla. Bonaparte, Comp. List. B. Eur. p. 19 (1838); Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 379 (1867); Arevalo y Baca, Av. Espana p. 200 (1887). — Budytes cinereicapillus. Giglioli, Avif. ital. p. 76 (1886). — Motacilla flava dalmaticaa Sundevall, Oefv. K. Vet.-Akad. Förh. Stockh. 1840, p. 54. — Motacilla flava cinereocapilla. Schlegel, Rev. crit. p. XXXVIII (1844); Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. p. 321 (1869). — Motacilla flava var. cinereocapilla. Hartlaub u. Finsch, Vög. Ostafr. p. 273 (1870). — Budytes feldeggiü. Homeyer, Journ. f. Ornith. 1878, p. 130 (nee Michakelles). — Motacilla borealis. Subsp. «. Motacilla cinereocapillaa Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 526 (1885). — Budytes cinereocapillu. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. Fasc. XXX. p. 46 (1890). — Budytes flavus cinereocapillus. Reiser, Orn. balcan. IV. p. 69 (1896). Abbildungen des Vogels: Bonaparte, op. eit. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 16. — Sharpe, op. eit. pl. VII. Fig. 4—6. Abbildung der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 35. Fig. 10 (1854). Kennzeichen. zeichen, welches bei einiger Erfahrung nicht versagen kann. Die Rückenfärbung ist olivengrün, ja hier und da sogar mehr srün. Unfehlbar ist aber die Kehlfärbung. Die Kehle ist stets ganz weiss und zwar sehr tief, während bei favus bloss das Beschreibung. Kinn und nur bei einigen Exemplaren auch der oberste Teil der Kehle weiss ist; nach diesem Kennzeichen kann man sogar das Weibchen von cinereocapillus von dem von flavus typieus unterscheiden. Nur beema ähnelt, was die Kehle anbelangt, dem cinereocapillus oft sehr; dann ist aber der Unterschied im Grau des Oberkopfes zu gross, um sie verwechseln zu können; nebstdem sind bei beema die Ohrdecken grau und der dunkle Strich durchs Auge nur schmal. Ein „regelrechter“ cinereo- capillus, d.h. ohne jeden Augenbrauenstreif, kann nur mit borealis verwechselt werden, dann aber ist wieder die Kehle ent- Kopf grau; Kehle weiss; über dem Auge ein weisser Streifen nur angedeutet. BLasıus schrieb über die grauköpfige Schafstelze in den Nachträgen zu NAUMANNS Vögeln Deutschlands XIII. p. 128 folgendermassen: „Das Männchen hat einen blaugrauen Scheitel und Hinterhals. Ohne hellen Augenstreif. Nicht selten kommen schwache Andeutungen von einem weissen oder gelben Augenstreif vor und machen eine Unter- scheidung von M. flava unmöglich. Der Hinterhals hat die Färbung des Scheitels. Die Ohrgegend meist etwas dunkler gefärbt. Kinn und Kehle ist oft gelb, oft weiss, oft gemischt | Scheidend, und die hat bei borealis in keinem Falle so viel weiss. aus beiden Farben in allen Übergängen. Das alte Weibchen ist ebenfalls nach der weissen Kehle Die Weibchen haben häufig keine Spur von einem hellen | von dem Weibchen des flavus zu unterscheiden. Augenstreif, häufig aber einen so deutlich entwickelten weissen In der Grösse weist cinereocapillus keinen durchgreifenden oder weisslichen Augenstreif wie die Weibchen von M. flava. | Unterschied von flavus auf, hat aber in der Regel einen etwas Diese Form wurde von SavI unter dem Namen M. cinereo- | kürzeren Flügel als die nördlichen Exemplare des letzteren. capilla im Nuovo Giorn. de Letterati. Nr. 57. p. 190 und in Das abgebildete Exemplar ist gesammelt am 10. April 1895 Orn. toscana III. p. 216 beschrieben. Sie ist identisch mit der | in der Herzegowina (Utovo blato) und befindlich in der KLEIN- .M. Feldeggi MICHAHELLES und der M. dalmatica BRUCH.“ SCHMIDTschen Sammlung. Das Fehlen oder Vorhandensein des hellen Augenstreifes ist hier kein sicheres Unterscheidungskennzeichen. Derselbe Lebensweise und Aufenthalt. ist wohl in den meisten Fällen ganz fehlend, besonders bei In der Lebensweise stimmt er mit unserem flavus gänz- jüngeren Stücken, manchmal wieder nur angedeutet hinter dem | lich überein, sucht aber zu seinem Wohnorte eher trockene Auge, oft aber sich von dem oberen Rande der Ohrdecken bis | Plätze auf. zur Schnabelwurzel ziehend. Er ist aber nie so breit wie bei Die graurückige Bachstelze kommt in den Mittelmeer- flava und in den meisten Fällen seiner grössten Ausbildung | ländern vor. In Dalmatien, Croatien, Bosnien, Serbien und auch nicht so rein. Weiter ist das Grau der Kopfplatte stets Südungarn ist sie gemein, lebt in der Nachbarschaft von dunkler, wenigstens um eine Nuance. Bei den Männchen | melanocephalus und paradoxus und überwintert in Afrika. sind die Ohrdecken schwarz oder schwarzgrau, was bei Ihr Vorkommen in Belgien und Deutschland wurde öfters fliavus nie vorkommt. Die Rückenfärbung ist in erster, die | angezeigt; höchstwahrscheinlich wurde sie aber mit borealis ver- weisse Kehle in zweiter Reihe ebenfalls ein sicheres Kenn- | wechselt. —] 15 I. nt A A ae = N ee ne ae N Der wer EEE Se Budytes taıvanus Swinhoe. Chinesische Schafstelze. Budytes flavus beema Sykes. 1 Männchen. 2 altes Männchen im Sommer. Budytes flavus borealis (Sundevall). Nordische Schafstelze. 3 altes Männchen im Frühling. ee! Sr ee nn > De Zen er RE ee SEEFBE . Bit SW [-— Die nordische Schafstelze, Budytes flavus borealis (SUNDEVALL). Tafel 15. Fig. 3. Altes Männchen im Frühling. Tafel 45. Fig. 41—44. Eier. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska zelenka. Ungarisch: Eszaki särga billegetö. Motaeilla viridis. Gmelin 1788 (?). — Motacilla flava borealis.. Sundevall, Oefv.K. Vet.-Akad. Förh. Stockh. 1840. p- 53; Finsch u. Hart- laub, Vög. Ostafr. p. 272 (1870). — Budytes schisticeps, Budytes fulviventer. Hodgson-Gray, Zool. Muse. p. 83 (1844). — Budytes flava melanocephala. Selys-Lonchamps, Faune Belg. p. 88 (1872). — Motacilla flava. Middendorff, Reise Sibir. II. 2. p. 168 (1851). — Motacilla viridis. Dresser, B. Eur. III. p. 181 pl. 129 fig. 3 (1875). — Budytes viridis. Jerdon, Mads. Journ. 1844 p. 132; Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Vraja p. 169 (1896). — Motacilla cinereocapilla. Eversmann, Bull. Soc. Nat. Mosc. 1850, p. 570; Tristram, Fauna und Flora Palästina p- 55 (1884). — Motacilla cinereocapilla. Kjaerbölling, Danm. Fugle Taf. 19. Fig. 4 (1852). — Motacilla flava var. nigricapilla. Selys-Lonchamps, Naumannia 1856 p- 300 (? nec. Brehm). — Budytes atricapillus. Chr. L. Brehm, Vogelf. p. 141 (1855). — Motacilla flava var. borealis. Sundevall, Svenska Fogl. Taf. 9, fig. 6 (1856). — Budytes cinereocapülus. (mec. Savi) David et Oustalet, Ois. Chine p. 303 (1877); Taczanowski, Ptaki. Vraj. I. p. 337 (1882). — Motacilla (Budytes) borealis. Severtzow, Turkest. Zivot. p. 67 (1873). — Motacilla melanocephala. Cordeaux, Ibis 1875 p. 67 (1873, nee. Licht.). — Budytes borealis. Homeyer und Tanere6, Mitt. orn. Ver. Wien 1883 p. 86; Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. Fase. XXX. p. 45 (1890); Pleske, Aves Przew. p. 188 (1894) — Motacilla borealis. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 522 (1885); Oates, B. Br. Ind. II. p. 294 (1890); Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 770 (1895). — Budytes flava borealis. Italienisch: Strisciajola capo-scuro.. Schwedisch: Nordisk gulärla. Taczanowski, Faune ornith. Siber. orient. p. 383 (1891); Prazak, Journ. f. Orn. 1897 p. 319. Abbildungen des Vogels: Sundevall, Svenska Fogl. Taf. 9 Fig. 6. — Kjaerbölling, Danm. Fugle Taf. 19 Fig. 4. — Dresser, B. Eur. III. pl. 129. fig. 3. — Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. pl. VII. fig. 1—3. Kennzeichen. Kopf grau; Obrdecken schwarz; kein Augenbrauenstreif. Beschreibung. BLAsıus beschrieb die nordische Bachstelze in den Nach- trägen zu NAUMANNS Vögel Deutschlands XIIL, p. 127 bis 128 unter dem Namen „M. borealis SUNDEVALL“ wie folgt: „Beim Männchen ist der Scheitel grauschwarz, der Hinter- hals allmählich schiefergrau; ohne hellen Augenstreif. Sehr häufig ist der Scheitel schwärzlichgrau und die schwarze Färbung nur an den Zügeln und Kopfseiten ent- wickelt. Auch kommen ebenso häufig Exemplare vor mit rein blaugrauem Scheitel und schiefergrauen Zügeln; sie sind von der M. cinereocapilla Südeuropas nicht zu unterscheiden. Auch habe ich schwarzköpfige und grauköpfige Exemplare aus Schweden und Russland in Händen, bei denen ein gelber oder weisser Augenstreif an beiden Kopfseiten hin und wieder abweichend angedeutet oder sogar ziemlich deutlich ausgebildet ist; die ersteren sind kaum von M. Kaleniczenkiü, die letzteren gar nicht von M. flava zu unterscheiden. Bei einigen ist Kinn und Kehle weiss, oft bis unter die Ohrgegend ausgedehnt, bei anderen lebhaft gelb oder aus beiden Farben gemischt. Die Weibchen haben einen grauen Scheitel und meist einen hellen Augenstreif und sind grösstenteils von den Weibchen der M. flava, wie sie in Norddeutschland brüten, nicht zu unter- scheiden. Ich kenne diese Art aus Skandinavien und Nordrussland und habe sie auf dem Frühlingszuge in Braunschweig erlegt. SUNDEYALL beschrieb diese Form der M. flava als Bud. borealis. BONAPARTE, Consp. av. l., p. 249. n. 3, führt sie als Budytes nigricapilla auf und zieht M. melanocephala SAvI, ich weiss nicht aus welchem Grunde, hierher. Soviel ist sicher, dass in Dalmatien und Italien eine schwarzköpfige gelbe Bach- stelze vorkommt, die von der LICHTENSTEINSchen M. melano- cephala nicht zu unterscheiden ist.“ Da die nordische Schafstelze auf dem Zuge in Deutsch- land und anderen Ländern Mitteleuropas häufig vorkommt, dürfte eine ausführlichere Beschreibung am Platze sein. Im Früh- jahre ziehen die Vögel schon frisch ausgemausert im Sommer- kleide durch und sind nach folgenden Kennzeichen zu erkennen: Das Männchen hat die Stirn, Kopfplatte, Nacken und Hinterhals dunkel schiefergrau; der Rücken, Bürzel und die Schulterfedern sind gelblichgrün; die oberen Schwanzdecken dunkelbraun mit grünlichen Rändern; die Flügel dunkelbraun oder schwarz mit gelblichen Rändern; die vier mittleren Schwanz- federn schwarz, olivenfarbig gekantet, die zwei äussersten bei- nahe ganz weiss; die Zügel, Wangen, Augengegend und Ohr- decken schwarz; eine Andeutung des Augenbrauenstreifens kommt ausnahmsweise zum Vorschein; die Unterseite sehr licht citronengelb mit schwarzen basalen Teilen, welche im Früh- jahr meistens unsichtbar sind und im allgemeinen erst während des Sommers sichtbar werden. Länge 18 bis 18,6 cm, Flügel 8 bis 8,5 cm, Schwanz 7 bis 7,4 cm, Schnabel 1,5 bis 1,8 cm, Tarsus 2,5 bis 2,6 cm. Das Weibchen ist viel matter gefärbt; der Kopf ist düster srau mit Olivenfarben überwaschen; ein deutlicher Augen- brauenstreifen von schmutzigweisser Färbung ist in fast allen Fällen vorhanden; die Zügel sind aschgraubraun, ebenso die Ohrdecken, welche aber in der unteren Partie einige weisse Federchen besitzen; die Kehle weist in der Regel einige schwarze Federn auf. Länge 17,9 bis 18,5 cm, Flügel 7,9 bis 8,5 cm, Schwanz 7 bis 7,4 cm, Schnabel 1,6 bis 1,7 cm, Lauf 2,5 bis 2,6 cm. Am Herbstzuge kommen sie ebenfalls schon nach der Mauser und sind in beiden Geschlechtern gleich gefärbt. In diesem Kleide ist die Stirn, Kopfplatte, der Nacken und Hinter- hals blaugrau mit grünlichen Endspitzen an einigen Federn; der Rücken und die Schulterfedern sind matt olivengrün; die Flügel und der Schwanz wie im Frühjahre, die ersteren ge- rändert mit blassem Gelbbraun; die Zügel, Wangen und Ohr- decken dunkel schiefergrau, die letzteren blasser dem Hinter- rande zu (blaugrau); Unterseite gelb, die Brust ockergelb mit durchscheinenden schwarzen Basalteilen der Federn, sodass die Brust gesprenkelt ausschaut; bei einigen — aber sehr wenigen — findet man Andeutungen eines Augenbrauenstreifens. Im Herbste ziehen aber auch die Jungen, welche im September ihre Mauser durchmachen; sie scheinen aber relativ selten vorzukommen und sind nach folgendem zu bestimmen: Die ganze Oberseite ist graulich braun, die Oberschwanzdecken schwarz, grau gerändert; der Schwanz wie bei den Alten, die 142 Flügel ebenfalls bis darauf, dass die Ränder beinahe weiss sind; die Unterseite ist weiss mit einer Reihe von braunen Fleckchen auf beiden Kehlseiten, welche einen nach dem Schnabel zu offenen Halbkreis bilden. Wie ersichtlich ist die nordische Schafstelze weder von flavus typicus noch von cinereocapillus viel verschieden. Be- sonders mit den letzteren wird sie selbst von Berufsornithologen oft verwechselt; ihre Kopfzeichnung ist aber viel dunkler. Ein anderer Unterschied — obzwar nicht ein durchgreifender — ist die Fleckung der Brust, weiter die hellere, mehr grün- liche Unterseite und im Durchschnitt etwas bedeutendere Grösse. Ich stimme vollkommen mit E. von HoMEYER (Journ. f. Ornith. 1878, p. 129) überein, dass die sibirischen Exemplare an der Unterseite etwas lebhafter gefärbt sind als die nord- europäischen,t) befinde mich aber im Gegensatze zu ihm, wenn er sagt, dass eine Andeutung des weissen Augenbrauenstreifens bei borealis öfters vorkommt als bei cönereocapillus; meine durch- aus nicht kurzen Untersuchungen haben mich zu einem ganz umgekehrten Resultate geführt, und die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen, dass nämlich beide zu dieser Ausnahmszeichnung neigen. Es ist nur der interessante Umstand hervorzuheben, dass ich die Spuren des Augenbrauenstreifens bei borealis eher bei alten als bei jüngeren — wie es bei cinereocapillus der Fall ist — Individuen gefunden habe. Hier und da findet man bei borealöis eine Andeutung von Weiss in der Form eines Streifens längs dem Unterrande der schwarzen Kopfseiten (namentlich bei alten Vögeln), die Kehle ist aber in der fast ausnahmslosen Regel nie so weiss, und meistens nur ein weisses Kinn vorhanden. Nichtsdestoweniger giebt es Exemplare, welche von cinereocapillus gar nicht unter- schieden werden können, obwohl es eine Seltenheit ist.?) !) Ganz umgekehrt ist es mit dem typischen flavus, der im Osten entschieden blasser ist, J. 2. °, Einige Ornithologen sehen in borealis eine Art. Ich kann es mit dem besten Willen nicht thun; zulässig wäre es nur der Übersichtlichkeit Die nordische Schafstelze, Budytes flavus borealis (SUNDEVALL). Das abgebildete Exemplar ist gesammelt am 8. Mai 1896 bei Hallein und befindlich in der von TscHusischen Samm- lung (Nr. 3563). Aufenthalt. Die Verbreitung der nordischen Schafstelze ist eine sehr weite, denn ihre Brutgebiete erstrecken sich von Nordskandi- navien durch ganz Sibirien bis zum Ochotskischen Meere, Wie viele andere nordische Vögel verschiebt sie ihre südlichen Brut- grenzen tief in das Innere Asiens; so fand sie PRZEWALSKI brütend in einigen Gegenden der Mongolei, obzwar sie in Turkestan im Westen und in China im Osten nur während der Zugzeit vorkommt. In Westeuropa wird sie nicht häufig am Durchzuge beobachtet und sicher nicht so häufig wie in Süd- und Centraleuropa, wo sie zu beiden Zugzeiten durchaus nicht selten ist. Es ist beachtenswert, dass sie in Grossbritannien noch nicht gefunden wurde. Aus Frankreich liegen nur spar- same, meistens auf den Süden sich beziehende Angaben über ihr Erscheinen vor. In Russland wird sie aber jedes Jahr als regelmässiger Durchzugsvogel konstatiert. Im Winter kommt sie in Ost- und Hinterindien vor und zieht durch ganz Afrika bis nach der Kapkolonie. Fortpflanzung. In der Nistweise ähnelt sie der typischen Schafstelze ganz und gar, und auch die Eier zeigen dieselbe Variation; die An- zahl dieser beträgt fünf bis sechs, selten nur vier Stück, und 20 x 14,6 ax ag m. — wegen, um nomenklatorisch die Ähnlichkeit von borealis und cinereocapillus dadurch kenntlich zu machen, dass beide Namen trinär combiniert werden. Ich sehe nicht einmal im melanocephalus eine Art und führe es nur der Vereinfachung wegen binäran. Alle grau- und schwarzköpfigen Formen sind durch Übergänge verbunden und müssen für Subspecies einer Art gehalten werden, obzwar eine jede von ihnen mit eben solchem Rechte anerkannt werden muss wie D. flavus typicus. J. P. ihre Maße sind: d) Scheitel schwarz. — Schwarzköpfige Schafstelze, Budytes melanocephalus (Licntessrtem). Tafel 16. Fig. 2. Altes Männchen im Frühling. Talel 45. Fig. 55—56. Eier. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska crnoglava. Englisch: Black-headed Wagtail. Französisch: Bergeronetie de prin- tcmps 4 tete noire. Helgoländisch: Swart-hoaded Gühlblabber. Italienisch: Cutti capo-nero. Ungarisch: Kucsmäs billegetö. Motacilla melanocephala. (nee. Gmelin Syst. Nat. I. p. 970. quid Sylvia m.). Lichtenstein, Verz. Doubletten p. 36. ex Ms. Hemprich und Ehrenberg; Cretzschmar-Rüppel, Atl. Reise N. Afrika p. 50, Taf. 33, Fig. 6 (1826); Eversmann, Bullet. Soc. Nat. Mose. 1850. p. 570, tab. VIII, fig. 8; Lindermayer, Vög. Griechenlands p. 82 (1860); Blasius, Nachtr. Naumanns Naturg. Vög. Deutschl. XIII p. 274, Taf. 374 (1860); Eversmann, Estgestvosp. Istor. Orenb. Vraja III, p. 254 (1866); Dresser, B. Eur. III. p. 273. pl. 160 (1875). — Motacilla feldeggi. (?) Michakelles, Ibis 1850, p. 814; Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 527, pl. VIII, fig. 1-—4 (1885); Oates, B. Br. India II. p. 297 (1890); Menzbier, Ptj. Ross. IL. p. 776 (1895). — Budytes melanocephalus. Bonaparte, Iconogr. Fauna Ital. tav. 31, fig. 3 (1830); Degland und Gerbe, Orn. eur. I. p. 380 (1867); Shelley, B. Egypt. p. 130 (1872); Severtzow, Turkest. Zivot. p. 67 (1873); Blanford, Eastern Persia II. p. 235 (1876); Homeyer, Journ. f. Orn. 1878, p. 127; Radde, Orn. caue. p. 222 (1884); Giglioli, Avif. ital. p. 78 (1886); Olphe-Galliard, Orn. Eur. oceid. Fase. XXX p. 41 (1890); Zarudnoj, Orn. Fauna Zakasp. Vraja p- 171 (1896). — Motacilla Kaleniezenküi. (ex Krynicki M. S.) Kaleniezenko, Bull. Soc. Nat. Mose. 1839, p. 231 tab. XXX. — Motacilla flava dalmatica, Motacilla flava africana. Sundevall, Oefv. K. Vet.-Akad. Förh. Stockh. 1840, p. 54. — Motacilla flava, var. melanocephala. Nordmann in: D&midoff, Voyage Russ. M£r. III. p. 239, pl. (1840). — Motacilla flava melanocephala. Schlegel, Rev. erit. p. XXXVIN. (1844); Heuglin, Orn. N.-O.-Afr. I. p. 321 (1869). — Budytes nigricapilla. Naumannia 1851, p. 18, id. Naumannia 1855, p- 280; Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17 fig. 15 (1870). — Motacilla atricapilla. Chr. L. Brehm, Vollst. Vorelfang p. 141 (1855). — Budytes paradoxus. Brehm, Vollst. Vogelfang, p. 141 (1855, part). — Budytes melanogriseus, Budytes aralensis. Homeyer, Journ. f. Orn. 1878, p. 128. — Budytes melanoceroixe. Homeyer und Tancr&, Mitt. orn. Ver. 1883, p. 86. — Budytes flavus melanocephalus. Reiser, Orn. balcan. U. p. 68 (1894); IV, p. 69 (1896). Abbildungen des Vogels: Rüppel, Atlas l. . — Eversmann, Bull. Soc. Nat. Mosc. 1850, pl. VIII. fig. 8. — Dresser, III. pl. 160. — Bonaparte, I. c. — Fritsch, l. c. — Sharpe, op. eit. pl. VIII, fig. 1—4. 1) Die Bezeichnung melanocephalus ist nicht zu verwerfen, wie es SHARPE gethan hat, denn der Name „Motacilla melanocephala“ Gmelin Systema Nat. I. p. 970 (1788) kann hier nicht in Betracht kommen, da es sich um eine ganz andere Familie, nämlich Sylvia melanocephala handelt und die Lichten- steinsche Bezeichnung keineswegs als vorweggenommen betrachtet werden kann, da es sicher niemanden jetzt auffallen wird, für eine Grasmücke den lang abgelegten Namen „Motacilla,“ wie es die Autoren des 18. Jahrhunderts benützten, zu verwenden. Sonst ist eine Verwechslung ausgeschlossen. Wäre sie aber nicht, dann würde nicht „Feldeggi,“ welches eher cinereocapillus meint, anzuwenden sein, sondern der nächste Name wäre Kaleniczenkii; aber nicht einmal dieser Name ist ganz sicher, und dann würde man zu dalmatica Sundevall greifen müssen. Das ist aber nicht notwendig. J. P. Kennzeichen. schieferfarbigen Hinterkopf übergehend. Ein heller, gelblicher oder weisser Augenstreif ist in der Regel angedeutet, oft so deutlich ausgebildet wie bei den Weibchen unserer deutschen M. flava. Hellfarbige Exemplare der Art sind von M. flava aus Kopf schwarz; kein Augenbrauenstreifen. Beschreibung. Diese Form ist in der Farbenverteilung der nordischen Schafstelze sehr ähnlich, hat aber im Sommerkleide und in beiden Geschlechtern die Stirn, Kopfplatte, den Nacken, die Zügel, Wangen und Ohrdecken pechschwarz; das Kinn und ein Streifen am Unterrande der Wangen und Öhrdecken ist sehr oft, aber nicht immer weiss. BLasıus schrieb in den Nachträgen zu Naumanns Vögeln Deutschlands XIII, p. 125—126 unter dem Namen „MM. melano- cephala“ wie folgt: „Beim Männchen ist der Scheitel und Hinterhals kohl- schwarz; in der Regel ohne hellen Augenstreif. Wiederholt habe ich Exemplare, sogar aus Afrika, gesehen, bei denen durch einige weisse Federchen ein heller Augen- streif von den Zügeln bis über die Ohrgegend hin angedeutet ist, der jedoch nie so stark wird wie die extrem deutlichen Augenstreifen von M. Kaleniczenkis (= paradoxus). Doch habe ich Exemplare aus Chartum und der Krim, die Kaum zu unter- scheiden sind. Auch bei dieser Form hat der Vorderrücken häufig eine aus Schwarz und Grün gemischte Färbung. Kinn und Kehle ist in der Regel lebhaft gelb gefärbt, nicht selten aber wie die Federn hinter dem Unterkiefer rein weiss. Es ist in jeder Beziehung nicht möglich, auch die Männchen beider Formen auseinander zu halten. Bei den Weibchen ist die Stirn und der Vorderscheitel in der Regel schwarz, häufig grün getrübt, allmählich in den Deutschland nicht zu unterscheiden. Zwischen der Sommer- und Winterfärbung ist derselbe Unterschied wie bei der folgenden Form. Ich kenne diese Form aus allen Gegenden des nordöst- lichen Afrika, aus der Kirgisensteppe, aus Dalmatien und aus Sizilien. In Dalmatien und Sizilien scheint sie selten zu sein. LICHTENSTEIN beschrieb sie in seinem Doublettenkatalog vom Jahr 1823, S. 36. n. 415 unter vorstehendem Namen.“ Es ist schwer zu sagen, was für diesen Vogel in allen Fällen charakteristisch ist und wonach er immer zu erkennen ist. Die Rückenfärbung der alten Vögel ist dieselbe wie bei cinereocapillus, in den meisten Fällen auch wie bei paradoxus und immer wie bei xanthophrys; in der Regel ist sie aber dunkler als bei boreakks. Das Schwarz der Kopfplatte variiert wie in der Intensität so in der Ausdehnung; immer ist es aber tiefer im Sommerkleide als bei borealis — nur paradoxus und xanthophrys besitzen es so dunkel und brillant. Es kommen zwar horealis vor, welche einen sehr schwarzen Kopf haben; solche Stücke unterscheiden sich aber von melanocephalus in der Regel dadurch, dass das Kinn mehr weiss ist und in den meisten Fällen die Brustseiten einige düstere Federchen zeigen. Meiner Ansicht nach ist das Schwarz des Kopfes dadurch charakteristisch, dass es überall von demselben Tone ist, während bei borealis stets die Ohrdecken dunkler sind, eben in den extremsten dunkelköpfigen Individuen. Was die 144 Ausdehnung der schwarzen Kopfplatte nach hinten anbelangt, ist dies kein charakteristisches Merkmal und individuell veränder- lich; je östlicher der Aufenthalt, desto länger ist die Kopfplatte. Bei einigen alten Männchen kommt auch im vollen Gefieder ein weisses Kinn und weisser Bartstreifen vor, das ist aber nur eine Ausnahme und ganz individuell; SHARPE glaubte, dass es Vögel im zweiten Jahre sind, die es besitzen, ich kann aber diese Annahme nicht bestätigen. Der Augenbrauenstreif kommt hier und da zum Vorschein, ist aber nie so breit, deutlich und rein wie bei paradoxus, ja nicht einmal so wie bei den ausnahms- weisen, diese Zeichnung gelegentlich besitzenden borealis. Das Gelb der Unterseite ist in der Regel viel intensiver und satter als bei anderen Formen und sticht von dem Schwarz sehr schön ab. Die Grössenverhältnisse sind dieselben wie bei anderen Schafstelzen, und einen durchgreifenden Unterschied giebt es nicht. Das alte Weibchen ist an der Oberseite matter gefärbt, und das Weiss der Unterseite ist viel lichter, oft weisslich; Kinn und Kehle sind weiss oder wenigstens weissgelb und der Augenbrauenstreifen ist stets vorhanden. Weisszügelige Bachstelze, Budytes melanocephalus paradoxus (BREHM). Im Winterkleide ist die Ähnlichkeit mit borealis sehr gross, und nur in einigen Fällen kann man beide Vögel unterscheiden, und zwar dadurch, dass melanocephalus doch eine dunklere Kopfplatte hat. Junge Vögel, selbst nach der ersten Mauser, sind kaum zu erkennen von denen des borealıs. Das abgebildete Männchen ist erlegt bei Cremona im Mai 1897 (Nr. 461 der von TscHusischen Sammlung). In der Lebensweise und Fortpflanzung unterscheidet sich melanocephalus von anderen Stelzen nicht. Im Innern wurde bei ihm Filaria abbreviata als Schmarotzer gefunden. Die Verbreitung geht von Südosteuropa bis tief nach Centralasien. Im Westen kommt melanocephalus noch häufig in Italien vor. AREVALO Y BAcA (Av. Espafa, p. 201) führt ihn zwar aus Spanien an, ich glaube aber, dass es nur auf einer Verwechslung mit dem dunkelköpfigen borealis beruht. In den Balkanländern, in Südrussland, Bessarabien und Ungarn wird diese Form als Brutvogel gefunden. Im Winter geht sie nach Afrika und Indien. —|] [— Weisszügelige bachstelze, Budytes melanocephalus paradoxus (BREHM).) Tafel 16. Fig. 3. Altes Männchen im Frühling. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska bjeloobroa. Czechisch: Vonipas belobroy. Italienisch: Outti capo-nero a sopraceiglio bianco. Ungarisch: Delkeleti kucsmäs billegetö. Budytes paradoxus. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 142 (1855). — Motacilla Kaleniczenkii (nee Vryniecki?). Blasius, in Nachtr. zu Naumanns Vög. Deutschl. VIII p. 126 (1860); Homeyer, Journ. f. Orn. 1878 p. 129. — Motacilla flava Kaleniczenkii. Finsch, Verhandl. Zool.-Bot. Ges. Wien 1879 p. 63. — Motacilla feldeggi, Subsp. «. Motacilla paradoxa. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 531 (1885). — Motacilla paradoxa. Menzbier, Stj. Ross. Il. p. 776 (1895). — Budytes flavus paradoxus. Praäak, Journ. f. Orn. 1897 p. 531. Abbildung des Vogels: Sharpe, op. eit. pl. VII, fig. 5 (als „Kaleniczenküf). > ') Es ist nicht ganz sicher, ob wirklich der BREHMsche Name haltbar ist. Sein „paradoxus“ kann der Beschreibung nach ebenso diese Form, wie cinereocapillus, borealis oder melanocephalus sein, und ich sah eins seiner authentischen Exemplare, welches paradoxus bezeichnet wurde, thatsächlich aber nur ein borealis ad. im Winterkleide war. Diese Frage kann nur durch Vergleichen seiner Typen gelöst werden; es ist aber auch dann fraglich, ob man seinen unkenntlichen Beschreibungen die Priorität geben darf, wenn sie ohne Vergleich seiner eigenen Stücke nicht verstanden werden können. Ich glaube, dass für diese Form der Name Kaleniczenkii zu verwenden oder dieselbe neu zu benennen wäre. Kennzeichen. Kopf schwarz; breiter weisser Augenbrauenstreifen. Beschreibung. Das Männchen ist B. melanocephalus ganz ähnlich, hat aber einen breiten weissen Augenbrauen- und einen schmalen weissen Bartstreifen. Hier und da ist ein Streifehen an dem unteren Rande der schwarzen ÖOhrdecken angedeutet. Das Weibchen ist von dem des melanocephalus gar nicht zu unterscheiden. Prof. J. H. BLAsıus schrieb in den Nachträgen zu NAUMANNS Naturgeschichte der Vögel Deutschlands XIII, p. 126—127 unter der Bezeichnung „Motacilla Kaleniczenkii (ANDR.)“!) folgender- massen: „Beim Männchen ist der Scheitel und Hinterhals kohl- schwarz. Ein weisser Augenstreif verläuft von den Zügeln über den Augen hin. Die schwarze Färbung des Kopfes hat dieselbe Reinheit und Tiefe, wie bei M. melanocephala. Im Nacken mischen sich dem tiefen Schwarz einige grünliche Federstrahlen und schwärzlich- srünliche Federn ällmählich bei. Die Rücken- und Schulter- färbung ist, besonders nach vorn, stark durch Schwarz getrübt, !) Es ist mir nicht bekannt, dass ANDRZEJOWSKI, welchen BLASIUS mit seiner Abkürzung meint, diese Form je beschrieben hätte und bezweifle, dass er als ihr Autor zu bezeichnen wäre. J. P. EEE, im übrigen graugrün. Das Kinn und die Federn hinter dem Unterkiefer bis unter die Ohrgegend in der Regel rein weiss, nicht selten aber durch gelbe Federn bis zum Schnabel hin getrübt. Der weisse Augenstreif geht selten weit über die Augen hinaus nach hinten und ist oft nur durch wenige, schwärzlichgetrübte Federchen angedeutet. Exemplare der Art sind kaum von M. melanocephala zu unterscheiden. Die Weibchen haben einen schwarzgrauen Scheitel und Hinterhals, zuweilen schwärzliche Stirn, meist einen deutlichen, zuweilen aber verschwindenden weisslichen Augenstreif und sind von den Weibchen der M. melanocephala durchgängig nicht zu unterscheiden. Im Winter ist die Färbung der Oberseite entschiedener grau, schmutzig grünlichgrau; im Sommer lebhafter grün, graugrün. Exemplare der Art kenne ich aus der Krim, aus Süd- russland, Ungarn und Dalmatien. Diese Form ist mit allen denkbaren Übergängen mit melanocephalus verbunden, und es ist oft unmöglich zu sagen, ob es wirklich paradoxus oder nur ein melanocephalus mit Augen- brauenstreifen ist. Wenn typisch, hat diese Form einen weissen Augenbrauenstreifen und eine weissliche kurze Linie an dem Vorderrande der Ohrdecken; dann ist auch das Kinn, sowie ein Saum längs dem Unterrande der schwarzen Kopfseiten weiss. Diese Form verbreitet sich von Ungarn und Dalmatien über Südrussland nach Westsibirien. Natürl, Grösse. Budytes flavus cinereocapillus (Savi). Grauköpfige Schafstelze. 1 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus (Lichtenstein). Schwarzköpfige Schafstelze. 2 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus paradoxus (Brehm). Weisszügelige Schafstelze. 3 altes Männchen im Frühling. Budytes melanocephalus xanthophrys (Sharpe). Gelbbrauige Schafstelze. 4 altes Männchen im Frühling. Dendroeca virens (Gm.). Grüner Waldsänger. 5 Männchen. et Er a y ek ww EN S Ku we ve her re — Budytes melanocephalus xanthophrys (SHARPE). Tafel 16. Fig. 4. Altes Männchen im Frühling. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Pliska Zutoobrva. Czechisch: Konipas zlutobroy. Italienisch: Cutti caponero a soprac ciglio geallo. Bud iies atricapillus. Brehm, Isis 1892, p. 511 (part-).‘) — Motacilla melanocephala var. Seebohm, Ibis 1884, p. 428. — Motacilla scanthophrys. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. X. p. 532 (1885); Menzbier, Ptj. Ross. II. p. 770 (1895). — (Unbenannt). Olphe-Galliard, Orn. Eur. oceid. Fase. XXX, p. 42 (1890). — Budytes flavus xanthophrys. Praäak, Journ. f. Orn. 1897, p. 319 (1897). Abbildung des Vogels: Sharpe, op. cit. pl. VIII, fig. 6. — Dresser, B. Eur. IX. pl. 664 (1895). ') Ein authentisches Stück BREHMs, als „atricapillus“ bezeichnet aus Dalmatien, ist ein typischer xanthophrys. Sein atricapillus in Isis und „Vollst. Vogelfang“ p. 141 (1855) kann aber wieder alles sein: borealis, melanocephalus, ja teilweise auch cinereocapillus. J. P. Kennzeichen. Kopf schwarz; ein gelblicher Augenbrauenstreifen. Beschreibung. Diese Form weicht von der typischen melanocephalus nur in der Kopfzeichnung ab, indem sie einen ziemlich breiten, von der Schnabelwurzel bis zu dem oberen Hinterrand sich ziehenden Augenbrauenstreifen von derselben Färbung wie die Unterseite — brillantgelb — besitzt. Der Kopf pflegt nicht so tief schwarz zu sein wie bei melanocephalus typicus. In der Regel ist das Kinn gelb; manchmal aber auch etwas weiss, und es giebt viele Übergänge zu allen schwarzköpfigen Schafstelzen- formen. Bei recht typischen Stücken ist die Grösse etwas bedeu- tender; als ein Bestimmungskennzeichen kann es aber nicht benützt werden. Vverbreitunsz. Diese Form hat dieselbe Verbreitung wie die vorhergehende, geht aber — so viel bekannt — nicht nach Asien hinein. Sie wurde ursprünglich aus den Kaukasusländern beschrieben, dann aber in Südrussland, Dalmatien, Croatien, Ungarn, Bessarabien, der Bukowina und ÖOstgalizien gefunden.!) —|] ‘) Was die Litteratur über die Bachstelzen anbelangt, möge der sich für diese Gruppe interessierende Leser neben den bei den Bachstelzen eitierten Arbeiten noch folgendes zu Rate ziehen: Prof. G. KOLOMBATOVIC: Novi nadodatei Kraljerujactoa Dalmacie 8°, 1893. E. F. VON HOMEYER: Beiträge zur Gattung Budytes in: Journ. f. Ornithol. p. 126 bis 131, 1878. H. ZANDER: Die zweifelhaften Arten der europäischen Motacillen in: Nau- mannia, p. 238 bis 243, 1858. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 19 [— VU. Familie. Waldsänger, Mniotiltidae. Körpergestalt und Schnabelform insbesondere grasmückenartig. Kralle der Hinterzehe immer gekrümmt und kürzer als das Basalglied derselben. In ihrer Lebensweise gleicht die Mehrzahl der Waldsänger unseren Grasmücken, Laub- und Schilfsängern. In dichtem Baumgezweig oder in niedrigem Gebüsch und Hecken eilfertig umherschlüpfend, suchen sie ihre vorzugsweise in Insekten, nebenher in weichschaligen Sämereien bestehende Nahrung. Die Nester sind bald denen der Grasmücken ähnlich, bald kugelförmig wie diejenigen der Laubsänger. Abweichend sollen die Kletterwaldsänger (Unter- gattung Mniotilta VIEILL.) nach Art unserer Baumläufer an der Rinde der Bäume umherklettern, während die Schnäpper- waldsänger wie unsere Fliegenfänger Kerbtiere im Fluge wegfangen. (REICHENOW.) Die amerikanischen Waldsänger (früher Sylvicolinae, jetzt richtiger Mniotiltidae genannt, da der Name Sylvicola früher schon in der Conchyliogie in Gebrauch genommen war) sind auf die neue Welt beschränkt. SHARPE führt im Cat. of Birds in zweiundzwanzig Gattungen einhundertundfünfzig Arten auf. Die meisten sind Zugvögel, die im Norden Amerikas brüten und im Winter nach dem Süden bis Central- oder sogar bis Südamerika ziehen. Bei diesen Wanderungen verfliegen sich einige nach Grönland; nach HERLUF WINGE, Groenlands Fugle 1898, sind bis jetzt zehn Arten dort gefunden worden, eine der an Arten sehr reichen Gattung Dendroeca, unsere Dendroeca virens, ist einmal in Europa, in Helgoland, gefunden. Il. Gattung: Baumwaldsänger, Dendroeca Grav. Die Gattung Dendroeca enthält eine grosse Anzahl Arten, die in der äusseren Form etwas variieren, aber so unmerklich ineinander übergehen, dass es äusserst schwierig ist, sie anders als durch die Färbung von einander zu unterscheiden. Sie zeichnen sich aus durch einen sehr dünnen, auch an der Basis schmalen Schnabel, sehr schwache oder ganz fehlende Schnabel- borsten, spitze Flügel, bei denen die zweite Schwinge gewöhnlich etwas länger als die erste ist und die dritte und vierte oder dritte bis fünfte Schwinge die längsten sind. Die Fusswurzel ist lang, länger als die Mittelzehe, welche länger als die hintere ist. Die Krallen sind ziemlich Klein und sehr stark gekrümmt, die hinterste oft beinahe so lang wie die Zehe. Fast alle Arten sind in den Vereinigten Staaten von Nordamerika heimisch, einige kommen aber auch in Cuba, Jamaica, Portorico und den anderen westindischen Inseln und mehrere in Central- und Südamerika vor. —] Grüner Waldsänger, Dendroeca virens (Gn:). Tafel 16. Fig. 5. Männchen. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Black-throated Green Wood Warbler. 7] Motacilla virens. Gmel. L. S. XIII. I p. 985. — Sylvia virens. Lath. Syn. IV. p. 484. 108. — Wilson Am. Or.l. p- 279. tab. 17. Fig. 3. — Sylvicola virens. Bonap. Consp. av. I. p. 307. n. 7. — [— Dendroica vwirens. Baird, Brewer u. Ridgway, Hist. N. A. Birds 1. p- 261. pl. 12. Fig. 4 1874). — Dendroica virens. Salv. u. Godm., Biol. Centr. Amerie. Aves I. p. 137 (1881). — Dendroeca virens. Cat. Birds Brit. Mus. X. p- 297. (1885). — Sylwicola virens. Gätke, Vogelwarte p. 326 (1891). — Sylvicola virens. Brehm, Tierleben Vög. I. Aufl. II. p- 255 (1891). — Dendroeca viren. Winge, Groenlands Fugl. p. 279 (1898). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 218. Taf. XXIL Fig. 3 (1845—53). —] Kennzeichen der Art. Endhälfte des Schwanzes, ungefähr 27 mm, steht frei über die Flügelspitze vor; die zweite und dritte Schwungfeder bilden die Flügelspitze, die vierte ist kaum merklich, die erste stark 2 mm, die fünfte gegen 5 mm verkürzt. Der Schnabel ist von der Stirn bis zur Spitze 9 mm lang. Die Länge des Laufs beträgt 17 mm, die der Mittel- zehe 10 mm, ihres Nagels 4 mm, des Daumens 7 mm und der Hinterkralle ebenfalls ungefähr 7” mm. Der Schnabel ist schwarz; die Füsse gelblichbraunschwarz. Altes Männchen im Frühjahrskleide. Die Oberseite Die ganze Oberseite lebhaft oliven-gelbgrün. Kopf- und Halsseiten lebhaft gelb. Vorderhals schwarz; Brust und Bauch weiss. Zwei lebhaft weisse Querbinden über den Flügeln. Länge 129,6 mm. Beschreibung. Dieser in Nord-Amerika einheimische kleine Sänger ist am 19. Oktober!) 1858 auf der Insel Helgoland erlegt und der reichhaltigen Sammlung von GÄTkE einverleibt worden. Die Länge des Vogels beträgt ungefähr 127 bis 129 mm, die Länge des Flügels 61 mm, des Schwanzes 49 mm. Die ‘) Nach GÄTKE, Vogelwarte, ist statt dessen November zu setzen! Siehe unten! R, Bl. ist vom Scheitel an über den sanzen Rücken bis auf die oberen Schwanzdeckfedern lebhaft gelbgrün mit olivenfarbigem Anflug. Stirn-, Kopf- und Halsseiten und ein Streif über dem Auge lebhaft und rein gelb. Kinn, Kehle und Vorderhals bis auf Grüner Waldsänger, Dendroeca virens (GM.). den Kropf schwarz. Die übrige Unterseite weiss; die Federn an den Weichen schwarz gefleckt, bilden zwei schwarze Streifen jederseits vom Kropf bis zum Schwanze. Die Schwung- und Schwanzfedern grauschwarz, mit helleren bläulichgrauen Feder- säumen. Die Spitzen der grossen und mittleren Flügeldeck- federn bilden zwei rein weisse Querbinden über dem Flügel. Die drei äusseren Schwanzfedern weiss gezeichnet. Im frischen Herbstkleide haben die schwarzen Federn des Vorderhalses bunte weisslichgelbe Federkanten, durch welche der schwarze Federgrund verdeckt wird. Die Weibchen und Jungen unterscheiden sich von den alten Männchen durch den Mangel der schwarzen Kehlfärbung. [— Als Material zur Bearbeitung lagen vor: Drei alte Männchen im Frühlingskleide, zwei alte Männchen im Winter- kleide, ein altes Weibchen im Winterkleide und ein junger Vogel, sämtlich aus Nordamerika stammend (Sammlungen des Herzogl. Naturhistorischen Museums zu Braunschweig und E. F. von HoMEYERS). Der abgebildete Vogel ist ein Männchen von Williamsport vom 17. Mai 1894 in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —] Aufenthalt. Der Vogel ist in Nordamerika Zugvogel, erscheint gegen Ende April in Pennsylvanien und verschwindet dort gegen den 10. Mai, um die nordischen Brutplätze zu erreichen. Einige wenige Individuen bleiben den Sommer hindurch zu- weilen in Pennsylvanien. | [— Der Grünwaldsänger ist Sommer-Brutvogel in Nord- amerika, in den nordöstlichen Teilen der Vereinigten Staaten und im östlichen gemässigten Teile von British- Nordamerika. Im Herbste zieht er in südlicher und süd- westlicher Richtung bis nach Centralamerika zum Winter- aufenthalte. Zahlreiche genauere Angaben über Brüten und Wandern finden sich in der amerikanischen ornithologischen Zeitschrift „Auk“. Als Brutvogel ist er dort erwähnt von der Prinz-Edwards-Insel (nach DwisHt, 1893, p. 13) in Hoch- wäldern, auf der Cape-Breton-Insel (nach DwiIGHT, 1887, p. 15 und 16) namentlich in den immergrünen Wäldern, Mitte September abziehend, auf der Mackinac-Insel (nach WHITE, 1893, p. 228) namentlich in den immergrünen Wäldern, Mitte September abziehend, auf der Magdalen-Insel (nach BısHoP 1889, p. 149), in Neu-Braunschweig (nach BRITTAIN und Cox, 1889, p. 118), in Maine (nach BRown, 1889, p. 74); in New-Hampshire am Fusse der White Mountains gemein, weiter hinauf seltener, nicht über 2600 Fuss hinaufgehend (nach CHADBOURNE, 1887, p. 106 und FAxon und ALLEN, 1888, p. 150), gemein in Bridgewater (1889, p. 77 nach ALLEN); in Massachusets gemein bei Minchendon (nach BREWSTER, 1888, p. 389), in Berkshire-County in Tannenwäldern (nach FAXxon, 1889, p. 46), in Connecticut ausnahmsweise in Chester (nach BREWSTER, 1895, p. 184); inPennsylvania im Alleghany- Gebirge in Tannenwäldern bis 1000 Fuss hinab (nach DWIGHT, 1892, p. 139), fast überall in den Kohlenregionen (nach Young, 1896, p. 284), in Armstrong und Butler Counties (nach CLYDE, 1891, p. 398) und in Northern Elk County (nach BaıLy, 1896, p. 296); in Virginia ausserordentlich gemein in den White Top Mountains (nach Rıves, 1889, p. 51), in West-Virginia seltener (nach Rıves, 1898, p. 136); in Indiana hauptsächlich in den Eichen- und Nusswäldern, weniger in den Tannenwäldern, vom Fusse der Berge bis zum Gipfel hinauf (südliche Grenze des Brutgebietes);in North-Carolina im westlichen gebirgigen Teile in den Tannenwäldern in einer Höhe von 5000 Fuss sehr gemein (nach BREWSTER, 1886, p. 100 und p. 174), in South- Carolina sehr gemein am Fusse der Berge von Pickens- County und auf den höheren Bergspitzen (nach Loomis, 1890, p. 128). Als Durchzugsvogel ist er erwähnt aus South- Carolina vom 31. März bis 9. Mai und 20. September bis 24. Oktober (nach LooMis, 1891, p. 171), aus Indiana von Carroll- County vom 28. April bis 12. Mai (nach EVERMANN, 1889, p. 28), .r 147 aus Jowa im Mai und Mitte September (nach JonEs, 1895, p. 123 und 235), aus Kentucky (nach PınDAr, 1889, p. 316). — In Tennessee wurde er in Roane County im April von Fox beobachtet (1886, p. 316), in Tennessee in den Chitowee- Mountains in Tannenwäldern in der Höhe von 4000 Fuss ge- funden (nach LANnGDon, 1887, p. 132). — Als Herbstwanderer wurde er beobachtet im westlichen Texas (nach LLoYD, 1887, p. 296) vom 1. August bis 20. September, bei San Antonio in Texas allgemein (nach ATTWATER, 1892, p. 341). — Im Winter wurde er erlegt in Florida von Scott an der Golfküste am 14. Oktober, 15. Oktober, 28. Januar und 1. April (1890, p. 20) und bei Dry Tortugas am 26. April (1890, p. 314), von WAYNE (1895, p. 364) in der Zeit vom 9. Februar bis 15. Juni. Nach Cory ist er im Winter auf Cuba, Jamaica und Dominica (1886, p. 37) und am 12. Oktober auf den Bahamas-Inseln (1892, p. 48) vorgekommen. In Central- Amerika erscheint er im Winter (nach CHERSIE, 1891, p. 278) in Costa-Rica (drei Exemplare im National-Museum vorhanden!), ferner nach SALvYIN und GoDMAN, (Biologia centrali-americana), in Panama, Guatemala und Mexiko In Guatemala ist er der gemeinste Wintervogel. Der Grünwaldsänger scheint in grossen Scharen zu wandern, so berichtet Hancock (1888, p. 433), dass am 12. Mai d. J. durch einen Sturm grosse Massen in Chicago getötet wurden. Offenbar zieht er auch des Nachts, DUTCHER erwähnt 1884, p. 178, dass am 29. September zwei Stück am Leuchtturm von Long-Island, N.-Y., anflogen und L. Kun- LEIN notiert, 1888, p. 326, dass an dem Leuchtapparat der Ausstellung von Milwaukee in der Nacht vom 22. zum 23. September zwei Stück anflogen und getötet wurden. BICKNELL beobachtete (1884, p. 213), dass er beim Zuge nach dem Norden sein Lied erschallen lässt, während er beim Herbst- zuge stumm ist. | Einzelne. Exemplare scheinen sich in östlicher Richtung zu verlliegen, so erwähnt HERLUF WINGE (Grönlands Fugle, p. 279), dass er einmal 1853 in Süd-Grönland vorgekommen ist, und das deutsche Bürgerrecht hat er sich durch einmaliges Vorkommen auf Helgoland erworben. GÄTKE erzählt in seiner Vogelwarte (S. 326), dass am 19. November 1858 ein Knabe dort ein schönes altes Männchen mit dem Blase- rohre schoss. Eigenschaften. Er lebt gewöhnlich auf hohen Baumästen und Baumspitzen, hat einen einförmigen Gesang und ist sehr lebhaft und be- weglich. [— Nach H. NEHRLING, Zoologischer Garten, 1885, p. 82, lebt er mit Vorliebe in den prächtigen Wäldern von Hemlock-, Balsamfichten und Weisstannen, singt fleissiger als alle anderen Waldsänger und sucht seine Nahrung hoch oben in den Baumkronen. „Sie erscheinen gewöhnlich Mitte Mai in ihrem Brutgebiete, in der Regel in kleinen Flügen von zwei bis zehn Stück und meist in Gesellschaft vieler anderer Wald- sängerarten. Am 21. April sah ich sie zuerst im südlichen Texas, wo sie sich auch einige Tage aufhielten. Am zahl- reichsten findet man sie hier während des Frühlingsdurchzuges, wo Magnolien in Gruppen zusammenstehen. Da sich in den fast tellergrossen, weissen, lieblich duftenden Blüten zahlreiche Insekten einfinden, so stellen sich auch viele Waldsänger dort ein. — Im nördlichen Illinois ist er mit anderen Arten etwa Mitte Mai oft sehr zahlreich in blühenden Obstgärten anzu- treffen. In der Weise anderer Waldsänger sucht er das Geäst, die Nadeln und Blätter nach Insekten ab und fängt auch ge- legentlich fliegende Kerfe. Der Flug ist leicht, wellenförmig und schnell. Oft sieht man ihn in der Stellung einer Meise an einem Blütenbüschel hängen, um Insekten aus den Kelchen hervorzuholen. j Der Gesang ist kurz, aber laut und wohltönend und über- trifft den der meisten anderen Arten an Wohlklang, obgleich er ganz ähnlich ist. Er erschallt im Brutgebiete sehr fleissig den ganzen Juni hindurch und auch noch im Juli. 19% 148 Frühzeitig im Herbste, Ende September in Wisconsin, ziehen sie südlich. Sie kommen dann gar nicht oder doch nur ausnahmsweise in die Baumgärten, ziehen mit Vorliebe in den Waldbäumen der Flüsse und Bäche dahin und sind nach kurzer Rast verschwunden. Schon anfangs Oktober sieht man die Wanderer in Texas.“ NUTTALL nennt den Gesang einfach, gedehnt, etwas kläglich, seine Hauptstrophen giebt er wieder mit: „Di di teritside.“ —|] Nahrung. Er nährt sich von Insektenlarven [— und allerlei fiegen- den Kerfen. Fortpflanzung. Die Nistweise ist nach Beobachtungen in Neuengland namentlich von einem hervorragenden Ornithologen MINOT ge- schildert. Nach NEHRLING (l. c.) schreibt dieser: „Das Nest steht gewöhnlich in der äussersten Spitze eines horizontalen Seitenastes einer Tanne, in einer Höhe von 10 bis 17 m vom Boden (manchmal auch niedriger). Man findet es fertig gebaut im Juni, manchmal schon in der ersten, manchmal auch erst in der letzten Woche des genannten Monats. Es besteht äusser- lich aus feinen Baststreifen, feinen Teilen der Rebe, trockenem Gras und solchem feinen Material, wie es dem Vogel gerade zur Hand ist. Innen ist es mit Wolle, Federn, Pflanzenwolle, gewöhnlich aber mit Haaren und feinem Pflanzenmaterial aus- gepolstert. Es ist ein kleiner, zierlicher und sehr hübcher Bau. Die Zahl der Eier beträgt drei bis vier.“ — Das erste über- haupt beschriebene Nest fand NUTTALL am 8. Juni 1830 in den Blue Bills bei Milton (Massachusets) in einer einsamen Gegend. Es stand in einem niedrigen Wachholderstrauch. Andere Grüner Waldsänger, Dendroeca virens (GM.). standen in hohen Bäumen im dichten Wald. Die innere Aus- kleidung bestand aus weichen Federn und Grasspitzen, einmal aus einer dicken Lage feiner rostbrauner Wolle von Farrn- kräutern (wohl von Osmunda cinnamomea). Brown (Auk, 1889, p. 74) erwähnt vom 1. Juli an einer öffentlichen Strasse in Cape Elizabeth, Maine, in einem Wein- stocke 3 m von der Erde ein Nest mit drei eben ausgeschlüpften Jungen. Die Eier (nach NEHRLING |. c. meist vier bis fünf in einem Gelege) sind nach A. NEHRKORN (siehe Katalog dessen Eier- sammlung, p. 88, Nr. 1288) gelblichweiss mit violetten Wolken und verwischten schwarzbraunen und mattbräunlichen, meist unbestimmten Flecken, von der Grösse 16x 12,5 mm. — Über das Benehmen der Alten beim Neste schreibt BREHM 1. c.: „Als NUTTALL sich dem von ihm gefundenen Neste näherte, blieb das brütende Weibchen bewegungslos in einer Stellung sitzen, dass man es für einen jungen Vogel hätte ansehen können, stürzte sich aber später auf den Boden herab und verschwand im Gebüsch. Das Männchen befand sich nicht in der Nähe des Nestes, trieb sich vielmehr in einer Entfernung von un- gefähr einer englischen Viertelmeile von letzterem singend im Walde umher.“ Nutzen. Da nach den amerikanischen Beobachtern der kleine Waldsänger sich von Insekten nährt, darf man ihn wohl zu den nützlichen Vögeln rechnen. Schaden. Es liegen mir in der Litteratur keinerlei Angaben vor, dass der Vogel irgendwie schädlich wäre. —| — VIII. Familie. Finkenvögel, Fringillidae. Kleine Vögel mit kurzem, kegelförmigem, in der Regel in eine gerade Spitze auslaufendem Schnabel. Nur in wenigen Fällen (Carpodacus, Loxia) ist die Spitze hakenförmig abwärts gebogen, eine deutliche Zahnauskerbung aber niemals vorhanden. Von den nahe verwandten Webervögeln unterscheiden sich die Finken dadurch, dass der Flügel nur neun Hand- schwingen aufweist, da die erste vollständig verkümmert. Schwierig bleibt nur die Sonderung der Finken und einiger Mit- glieder der eng sich anschliessenden Waldsänger. Als Typus der Familie darf unser Buchfink gelten. Die Abänderung der Formen ist eine äusserst geringe und die Trennung der etwa sechshundert bekannten Arten in Gattungen deshalb sehr schwierig. — Mit Ausnahme Australiens, wo die Familie nicht vertreten ist, verbreiten sich die Finken über alle Erdteile, Kommen aber in den gemässigten Breiten, insbesondere auf der nördlichen Erdhälfte, in grösserer Artenzahl vor als in den Tropen; die in den nördlicheren Gegenden heimischen Arten sind zum Teil Standvögel, zum Teil Wanderer oder doch Strichvögel. Ihre Nahrung besteht vorzugsweise in Sämereien, welche vor dem Genusse enthülst werden, und zwar liebt die Mehrzahl ölige Körner; nur die Ammern ziehen mehligen Samen, wie Hafer und Hirse, vor. Manche füttern auch ihre Jungen aus dem Kropfe mit ge- schälten Sämereien auf, die Mehrzahl hingegen reicht den Nestvögeln ausschliesslich Insekten und wählt im Frühjahr auch für sich selbst solche animalische Kost. Im Herbst werden Beeren und Früchte von vielen Arten mit Vorliebe verzehrt. Die Nester, bald hoch im Baumgezweig, bald niedrig auf der Erde angelegt, sind aus Zweigen und Halmen napfförmig zusammen- geflochten, oft zierlich mit Haaren ausgelegt und mit Moos bekleidet; das Nest des Buchfinken zählt zu den künstlichsten Vogelnestern. Die Eier, deren das Gelege meistens fünf enthält, sind farbig, auf lichtem Grunde gefleckt oder gekritzelt, nur selten rein weiss. Mit wenigen Ausnahmen machen die Finken, wenn die Umstände dies gestatten, mehrere Bruten im Jahre. Während des Nistens behaupten die einzelnen Paare besondere Reviere; nach der Brutzeit leben sie hingegen gesellig, schlagen sich mit ihresgleichen oder mit Familiengenossen zu grossen Flügen zusammen, welche gemeinsam auf die Samenfelder und Fruchtgärten einfallen und dann grossen Schaden anrichten, während zur Brutzeit auch die Finken als vorwiegend nützlich für den Haushalt des Menschen gelten dürfen. Die Stimme der Finken ist wohllautend; die Männchen haben einen an- sprechenden Gesang, einige Arten wetteifern darin mit den Sängern im engeren Sinne, den Grasmücken und Drosseln. Aus diesem Grunde und ihrer Anspruchslosigkeit wegen werden Finken gern im Käfig gehalten; der Kanarienvogel wurde bereits vollständig als Stubenvogel domestiziert. (REICHENOW.) —| l. Unterfamilie. Ammern, Emberizinae. Schnabel: Kurz, oft klein, kurz kegelförmig, spitz, an der Wurzel dick, nach vorn sehr zusammengedrückt; der Ober- schnabel schmäler als der untere, seinem Rücken nach fast gerade, an den Kanten stark eingezogen, zuweilen mit einem seichten, kaum bemerkbaren Einschnitt vor der Spitze; der stärkere Unterschnabel von der Mitte an etwas aufwärts gezogen und schneller zugespitzt als der obere, die Schneiden um die Mitte etwas eingedrückt, etwas geschweift und der Mundwinkel stark abwärts gebogen. Im Oberschnabel am Gaumen befindet sich ein mehr oder weniger hervorstehender Höcker [—, wie bei den Kernknackern —]. — Die Zunge ist lang, schmal, unten halb walzenförmig, an der Spitze in einem Bündel Borsten zerrissen. Nasenlöcher: Dicht am Schnabelgrunde, sehr hoch oben liegend, rundlich oder oval, klein, rückwärts von einer häutigen Schwiele umgeben und teilweise von vorwärtsliegenden Borstfederchen bedeckt. Füsse: Kurz; vorn mit drei ganz getrennten, hinten mit einer Zehe, welche einen krummen Nagel hat, der aber an manchen auch verlängert und fast gerade vorkommt. Flügel: Nicht gross; die erste Schwungfeder kaum etwas kürzer als die zweite und dritte, welche die längsten sind; oder die erste und zweite sind gleichlang oder die längsten. Schwanz: Etwas breitfederig, ziemlich gross, am Ende ausgeschnitten oder gerade. Der Kopf hat eine so flache Stirn, dass diese sich kaum über den Oberschnabel erhebt. Es sind schön gestaltete Vögel, bei denen man in Färbung und Zeichnung des Gefieders manche Übereinstimmung findet. — Die Männchen sind viel schöner gefärbt als die Weibchen und tragen zuweilen prächtige Farben, während die letzteren mehr gefleckt sind, was noch mehr bei den unvermauserten Jungen der Fall ist. Die Ammern sind angenehm gestaltete kräftige Vögel; sie haben teils einen hüpfenden, teils einen schreitenden Gang, einen zuckenden oder wogenförmigen Flug; leben bald paarweise, bald in grösseren Gesellschaften, an verschiedenen Orten, doch mehr an Waldrändern und im niedrigen Gebüsch als im dichten Walde, kommen in die Gärten und in die Dörfer, manche 150 Ammern, Emberizinae. halten sich gern auf Wiesen, wieder andere im Rohr und am Wasser auf, und noch andere leben auf freiem Felde wie die Lerchen, oder in felsigen Gegenden. Für Deutschland sind die meisten Arten Zugvögel, nur wenige Standvögel, und einige sind nur im Winter bei uns. — In Stimme und Gesang haben die verschiedenen Arten der verschiedenen Familien, in welche man sie teilt, sehr viel Übereinstimmendes. — Ihre Nahrung suchen sie auf dem Erdboden oder an ganz niedrigen Pflanzen, ohne an diese hinaufzusteigen; denn sie nähren sich von allerlei Sämereien, vorzüglich Grassamen und überhaupt mehlhalten- den, daneben auch von Insekten und Insektenlarven, besonders im Sommer. Sie baden sich im Wasser. Ihre Nester sind nicht ganz kunstlos, und sie legen fünf bis sechs Eier, die fast alle, neben Punkten und Flecken, mit dunklen Aderzügen mehr oder weniger bezeichnet sind. Die Jungen werden mit Insekten aufgefüttert. — Die Ammern haben alle ein sehr wohl- schmeckendes Fleisch. Die Mauser ist grösstenteils einfach; nur unter den ausländischen Arten giebt es mehrere, die einem zweifachen Feder- wechsel in einem Jahr unterworfen sind, wo sich dann vornehmlich die Männchen in ihrem Frühlings- oder Hochzeits- kleide durch besondere Farbenpracht und eigene Federzierden auszeichnen, während ihr Winterkleid dem der Weibchen ähnelt. Ungeachtet der einfachen Mauser ist doch auch bei vielen inländischen Arten ein bedeutender Unterschied zwischen dem Winter- und Sommerkleide, welcher durch das Abreiben anders gefärbter Federspitzen und durch Abbleichen der Farben entsteht. [— Die Unterfamilie Emberizinae hat eine sehr weite Verbreitung und ist besonders in der paläarktischen Region sehr artenreich. In der Alten Welt sind sie überall zu finden, fehlen aber der australischen und neu-seeländischen Region gänzlich, obzwar es dort sperlingsartige Gattungen giebt, welche den Ammern schon ziemlich ähnlich sind. Das charakteristische Kennzeichen der Unterfamilie der Ammern ist der Schnabel, welcher aber nicht unbedeutenden Abänderungen unterworfen ist. Die Färbung erinnert in vielen Fällen an die Finken, in anderen an Bachstelzen, meistens aber an Lerchen und Pieper. Nach der Schnabelform, sowie nach der Zeichnung und Färbung hat man die Unterfamilie in eine grosse Anzahl von Gattungen eingeteilt; dieselben sind oft sehr natürliche Gruppen, wenn man nur ein Kennzeichen als Ein- teilungsmerkmal berücksichtigt; wenn man aber die Gesamtheit der Charaktere berücksichtigt — was ja ein unerlässliches Voraussetzung der natürlichen Klassifikation ist — erscheinen viele von diesen Gattungen sehr künstlich. Die Veränderungen des Schnabels und die Modifikationen der Zeichnung gehen nämlich nicht immer parallel und nicht immer im gleichen Schritt, sodass die nach verschiedenen Merkmalen aufgestellten Gattungen sich oft ganz ausschliessen, obzwar sie in vielen anderen ziemlich übereinstimmen; meistens decken sich aber diese Gattungsbegriffe nur teilweise. Dadurch ist auch die recht ver- wickelte Synonymik der Ammern-Gattungen entstanden und auf diese Weise auch zu erklären. Die altweltlichen Ammern-Arten gehören zu mehreren Gattungen, von welchen uns besonders Emberiza, Miliaria, Plectro- phenax und Calcarius beschäftigen. werden. —] | In anatomischer Hinsicht bemerkt H. NITzscH: „Die Ammern haben (nach Untersuchung der Emberiza miliaria, citrinella, hortulana, Cia, Schoeniclus und nivalis) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe und alle übrigen, schon oftmals und besonders bei den Krähen und Würgern be- rührten allgemeinen Verhältnisse des Skeletts, der Luftzellen, Gedärme, Milz, Leber, des Pankreas, der Nieren, Bürzeldrüse u. s. w., welche alle Vögel der grossen Gruppe, die ich unter dem Titel Passerinae zusammenfasse, auszeichnen. Übrigens haben sie noch insbesondere mit den nächstfolgenden dickschnäbeligen, samenenthülsenden Gattungen, welche fast nur durch die äusserlich sichtbaren Formen hauptsächlich des Schnabels charakterisiert sind, mehreres gemein. Es ist nämlich, einige Räume im Schädelgerüst ausgenommen, kein Knochen (auch nicht der Oberarmknochen) luftführend. Die Stirnbeine sind zwischen den Augenhöhlen breiter, die Augenhöhlen selbst sind minder weit (da die Augen minder gross sind); die Nasen- sruben sind kürzer, rundlicher; die Äste des Unterkiefers sind höher; die Schläfemuskeln und überhaupt alle die Kiefer- maschine bewegenden Muskeln sind weit stärker und entwickelter, daher auch die Knochenleisten und Fortsätze, welche den- selben zur Anfügung dienen, merklich grösser als an den vorhergehenden dünnschnäbeligen Singvögeln. Die Scheidewand der Nasenlöcher ist immer vollständig, nie durchbrochen, aber meist häutig. Die Zunge ist dem Schnabel entsprechend, dicker, fleischiger, besonders höher als bei den vorigen, der Körper des Zungenbeins lang, sehr schmalgedrückt und hoch, hinten mit kurzem, dünnem, spitzem (nicht wie bei anderen Passerinen spatelförmigem) Griffel; die Zungenbeinhörner im Gegenteil sind im ersten Stücke flachgedrückt, die paarigen Zungenkernstücke (ossa endoglossa) klein, schmalgedrückt, hinten und vorn zu- gespitzt. — Der Schlund ist etwas bauchartig erweitert und bildet einen unechten Kropf. Der Magen muskulös. — Der Rippen sind, wie gewöhnlich, acht Paare, von welchen sechs (seltener und wohl nur zufällig sieben Paare) Rippenknochen haben; das erste Paar ganz klein und verkümmert, und das letzte Paar mit seinem Rippenknochen nur an den des vorhergehenden Paares angelegt ist, ohne das Brustbein völlig zu erreichen.“ „Ausser der Schnabel- und Zungenform und den häutigen Stellen, die in der Scheidewand der Augenhöhlen bleiben, finde ich nichts Eigentümliches in der Bildung der Ammern. Die Zunge ist ziemlich lang, an der Spitze etwas borstig, die hinteren Lappen spitz und an beiden Seiten fein gezähnelt; die untere hornige Haut krümmt sich nicht so in der hinteren Strecke nach oben zusammen, wie bei mehreren anderen Dickschnäblern; indessen ist die Zunge mancher Finkenarten wenig von der der Ammern verschieden.“ — I, Gattung: Lerchen-Spornammer, Calcarius BECHSTEIN, Diese Gattung zeichnet sich besonders durch die Länge der Kralle der Hinterzehe aus, welche viel länger ist als die Zehe selbst. Die Schnabeldille ist kürzer als die Hinterzehe ohne Kralle und als die Schnabelhöhe. Im übrigen gelten die Kennzeichen der Art auch für die ganze Gattung, welche aus drei Arten (zwei davon in Nordamerika) besteht. In Europa nur eine Art. —] Der Lerehen-Spornammer, Galearius lapponieus (L.). Tafel 17. Tafel. 18. Fig. 5. Altes Männchen im Winterkleide. Fig. 1. Altes Männchen im Sommerkleide. Fig. 2. Junges Weibchen im Herbstkleide. Tafel 46. Fig. 48—52. Eier. Lerchenammer, Ammerfink, Lerchenfink, grauer oder lerchenfarbiger Sporner, Spornfink, gespornter Fink, lappländischer Fink, lappländischer Distelfink, Lappländer, grosser Bergfink, schwarzköpfiger Goldammer. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Ostrugas laponski. Czechisch: Strnad laponski. Dänisch: Laplandsverling, Sporeverling. Englisch: Lapland Brinting. Finnisch: Lapinsirkku. Französisch: Plectrophane lapon, Plectrophane montain, Plectrophane de Laponie. Helgoländisch: Berg-Snüling. Italienisch: Zigolo di Lapponia, Ortolano della Lapponia. Lappländisch: Vürri-cicäs. Nor- wegisch: Laplandsspurv. Polnisch: Poswierka sponiasta. Russisch: Punocka. Schwedisch: Lappsparf. Fringilla lapponica. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 180 (1758). —] Emberiza lapponica. Nilss. Ornith. süee. I. p. 157. n. 76. — Emberiza calcarata. Temminck. — Plectrophanes calcaratu. Meyer, II. od. Zus. z. Tasch. 8. 57. — Fringilla lapponica. Linn. Faun. suec. p. 86. n. 235. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 900. n. 1. — Lath. ind. I. p. 440. n. 18. — Retz. faun. suec. p. 242. n. 219. — Fringilla calcarata. Pallas, Iter II. p. 710. n. 20. t. E. — Fringilla montana. Briss. Orn. II. p. 160. — Le grand Montain. Buff. Ois. IV. p. 134. — Edit. de Deuxp. VIII p. 147. — Pinson de montagne. Gerard. Tab. &löm. I. p. 186. — Bruant montain. Temm. man. nouv. edit. I. p. 322. — Lappland Finch. Lath. syn. III. p. 263. n. 14. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 256. n. 14. — Pennant. arct. Zool. übers. v. Zimmermann, Il. S. 351. n. 176. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 246. 3 Dessen, Taschenb. 1. S. 130. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 176. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachträge S. 29 (138). Taf. 20. Fig. 41. altes Männchen im Winterkleide. — [— Emberiza lapponic.. Naumann, Vög. Deutschl. 8°. Ausg. IV. p. 319. Taf. 108. Fig. 1, 2, 3 (1824. — Keys. u. Blas,, Wirb. Eur. p. XXVIII. 154 (1840). — Plectrophanes calcaratus Schlegel, Rev. erit. p. LXXIl. (1844), — Emberiza Lapponica. Nilsson, Skand Faun. II. p. 472 (1858). — Emberiza Lapponica. Wright, Finl. Fogl. I. p. 209 (1859). — Plectrophanes lapponica. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. IL p. 15 (1876). — Emberiza lapponica. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 347 (1866—1871). — Pleetrophanes lapponicus. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 334 (1867). — Plectrophanes lapponicus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 223. p!. 253 (1872). — Emberiza calcarata. Fallon, Ois. Belg. p. 9 (1875). — Plectrophanes calca- ratus. Taczanowski, Ptaki Vraj. I. p. 406 (1880). — Plectrophanes lapponicus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Calcarius lapponicus. Giglioli, Avif. ital. p. 55 (1886). — Calcarius lapponicus. Cat. Birds. Brit. Mus. XII. p. 579 (1888). — Emberiza lapponica. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 399 (1891). — Calcarius lapponieus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 335 (1891). — Calcarius lapponicus. Collett, Norg. Fuglef. p. 90 (1893 —94). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 169. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 30. — Fritsch, Vög. Eur. Tab. 25, fig. 22, 23. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. der Vög. Taf. XXXIII. 12, a—e. Mangel alles Weissen im Flügel nicht so auffallend, als dort. Er ist etwas kleiner als jener, sonst aber von gleicher Gestalt, und ihm auch in der Lebensart sehr ähnlich. Er misst in der Länge 14 cm, in der Breite 26 cm, doch giebt es auch Exemplare von 12,5 cm und andere von 15,3 cm Länge. Der Flügel, vom Bug bis zur Spitze, ist 9 cm lang; der Schwanz, welcher am Ende gabelförmig ausgeschnitten, Kennzeichen der Art. Ein weisslicher Streif läuft über das Auge und umgiebt die Wangen grösstenteils; die Flügelfedern braunschwarz, mit hellen Säumen, ohne Weiss; die Weichen mit deutlichen schwärz- lichen Schaftstrichen und Längsflecken; am Männchen die Kehle mehr oder weniger schwarz. [— Vom Schneeammer in allen Kleidern dadurch zu unterscheiden, dass der Oberkiefer gleich hoch ist wie der Unterkiefer und die Flügelspitze von dem Schwanzende ziemlich absteht, während bei dem Schnee- ammer der Öberschnabel niedriger ist und die Flügelspitze das Schwanzende fast erreicht. —| Beschreibung. Wahrscheinlich wurde dieser Vogel, besonders in seinem Jugendkleide, öfters mit den jüngeren Vögeln des Schnee- spornammers verwechselt, denen er auch ziemlich ähnlich sieht; aber durch die angegebenen Artkennzeichen, durch die deutlichen dunklen Fleckchen an der Kropfgegend u. s. w. ist er leicht zu unterscheiden. In Farbe und Zeichnung variiert er fast so sehr wie der Schneespornammer, esist aber wegen weil seine Federn schief zugespitzt sind, ist 5,6 bis 6 cm lang, und die ruhenden Flügel bedecken ihn zur Hälfte. Die beiden vordersten Schwingen sind gleich lang und die längsten, die der zweiten Ordnung, am Ende gerade, oder etwas ausgerandet. Der Schnabel ist stärker als der des Schneesporn- ammers, an der Wurzel dick, vorn sehr spitz, die Schneiden stark eingezogen, die Mundwinkel abwärts gebogen, ein wahrer Ammerschnabel, aber mit sehr kleinem Gaumenhöcker, dem des Rohrammers nicht unähnlich, doch viel grösser und von oben viel breiter; auch ist die Pyramidenform, welche er, von der Seite gesehen, hat, auf dem oberen Rücken durch einen sanften Eindruck vor der Spitze etwas verunstaltet, was aber bei manchen Individuen kaum bemerklich wird. Er ist nach 152 Der Lerchen-Spornammer, Calcarius lapponicus (L.). dem Alter von sehr verschiedener Grösse, 9 bis 10 mm lang, an der Wurzel 6 bis 7” mm hoch und ebenso breit, von Farbe graulich fleischfarben, mit gelblicher Wurzel und schwärzlicher Spitze, bei älteren Vögeln etwas mehr gelb, und bei den alten Männchen in der Begattungszeit wachsgelb mit schwarzer Spitze. Das Nasenloch liegt hinter der Schnabelwurzel, ist klein, rund, von oben mit einer halben Hautdecke versehen und von borstigen, vorwärts gerichteten Federchen verdeckt; der Oberschnabel am Mundwinkel auch häutig. — Die Iris ist tief braun. Die Füsse sind kurz und stämmig, der Überzug der Läufe fast gestiefelt, die Zehen oben getäfelt, unten grobwarzig; die Nägel nur flach gebogen, dünn, spitzig, unten doppelschneidig, der der Hinterzehe sehr lang. Bei jüngeren Vögeln sind die Fusswurzeln dunkelbraun, Zehen und Nägel braunschwarz, bei den Alten ist alles dunkler, fast schwarz. Der Lauf ist 22 mm hoch, die Mittelzehe mit dem 6 mm langen Nagel 1,5 cm, die hintere ohne den Sporn 8 mm, dieser aber von 10 bis zu 13 mm lang, denn bei alten Vögeln ist er stets viel länger als bei jungen. Wegen der grossen Verschiedenheit, die unter diesen Vögeln nach Alter, Geschlecht und Jahreszeit in der Färbung ihres Gefieders stattfindet, würde es fast zu weit führen, alle kleine Abweichungen umständlich zu beschreiben; ich werde daher nur die merkwürdigsten auswählen, wovon die meisten nach frischen Exemplaren beschrieben werden, und mit den jüngsten Vögeln den Anfang machen. Diese sehen ihrer Farbe wegen den Lerchen nicht unähnlich, noch mehr ähneln sie aber den jungen Herbstvögeln des Schneespornammers; dies ist beinahe ebenso mit den alten Vögeln im Herbstkleide und den zwei- und dreijährigen der vorigen Art inihrem Winter- kleide der Fall. Verwechslungen dieser Arten begegneten, wie ich selbst gesehen, schon manchem nicht ganz ungeübten Sammler. Die ganz alten Vögel in ihren Sommerkleidern sind aber so sehr von einander verschieden, dass eine Verwechslung beider Arten gänzlich unmöglich wird. Der junge Vogel im Nestgefieder ist nirgends be- schrieben und auch mir unbekannt. Ihm soll die schwarze Kehle gänzlich fehlen. [— Gleich nach dem Verlassen des Nestes sehen: die jungen Lerchenspornammern folgendermassen aus: Das Gefieder ist unten gleichmässig schwarz und rötlichgelb gefleckt, indem jede Feder auf rötlich oder rostgelbem Grunde eine pfeilförmige grosse braunschwarze Zeichnung trägt; die Kehle ist weisslich, der Hals und die Körperseiten roströtlich mit feinen schwärz- lichen Fleckchen; der Bauch ist gelblich weiss. Die Oberseite bräunlich, ebenfalls stark gefleckt, die Flügeldeckfedern rot- braun, weiss gesäumt. —| Wennsieim Spätherbstzuunskommen,haben diejungen, einmal gemauserten Männchen, mit unbedeutenden Ab- weichungen, folgende Zeichnung: der Schnabel ist fleischfarbig, mit gelblicher Wurzel und braunschwarzer Spitze, die Füsse dunkelbraun und die Zehen schwärzlich. Die Kehle und Gurgel sind trübe weiss, zu beiden Seiten mit einem deutlichen, schwarz gefleckten Streif eingefasst, und auf der rostgelblichen Kropf- gegend stehen schwärzlichbraune längliche Fleckchen; die Zügel sind bräunlichweiss; ein Streif über dem Auge, welcher sich hinter den Wangen herabsenkt, hell rostgelb, die Wangen rostgelb und braun gemischt, in der Ohrgegend mit einem schwarzbraunen Fleck, welcher sich vorwärts über einen weissen Streif unter den Wangen herabzieht; der Scheitel hell gelbbraun, in der Mitte ein lichter gelbbräunlicher, fast weiss- licher Streif, übrigens schwarz gefleckt; der Nacken ebenso, aber nur mit kleineren, bleicheren Flecken und mit hervor- schimmerndem Rostrot; Rücken und Schultern im ganzen sehr licht bräunlichrostgelb und schwarz der Länge nach gestreift, die grossen schwarzen Schaftflecke auch noch kastanienbraun umkränzt; der Bürzel viel kleiner gefleckt und deshalb lichter; Brust und Bauch trübe weiss, die Seiten bräunlich angeflogen, mit braunen Schaftflecken. Die kleinen Flügeldeckfedern gelb- lich rostgrau; die mittleren und grossen braunschwarz, mit breiten hellweissen Spitzen, welche zwei weisse Querstriche über dem Flügel bilden, und die letzteren mit so breiten rost- farbigen Seitenkanten, dass sie die Grundfarbe verdecken; die Schwingen braunschwarz; die grossen mit bräunlichweissen Säumen, die hintersten mit breiten, schön rostfarbigen Kanten und weissem Endsaum. Die Schwanzfedern sind braunschwarz, mit bräunlichweissen Säumen; die äusserste mit einem so grossen gelblichweissen Keilfleck, dass dieser aussen mit der Spitze bis zur Wurzel reicht, doch aber dicht vor der Spitze einen dunkelbraunen Schaftfleck hat; die zweite ebenso, aber mit einem viel kleineren und gelblicheren Keilfleck; die dritte zeigt aber nur an der Spitze und auf einer Seite eine Anlage dazu. — Von unten ist der Schwanz matt schwarz und trübe weiss; die Schwingen sind unten glänzend grau; die unteren Flügeldeck- federn gelblichweiss, mit graulicher Mischung. Das Weibchen dieses Alters ist hinsichtlich der Färbung des Gefieders wenig verschieden, aber immer etwas kleiner; ich besass sogar einmal ein solches junges Weibchen, das ausserordentlich klein war und in der Länge nur 12,4 cm und in der Breite 22,4 cm mass. Der Schnabel hat immer eine schmutzigere Farbe, und das Braun seiner Spitze zieht sich weit auf den Öberschnabel herauf. Kehle und Gurgel sind trübe weiss, an der Seite undeutlich schwarzbraun gefleckt; der Kropf rostgelblich, mit einzelnen schwärzlichen Flecken; Brust und Bauch trübe weiss; die Weichen bräunlichweiss mit braunen Längsflecken; ein Streif über dem Auge weisslich rostgelb; die Wangen bräunlich und gelb gemischt; am Ohr ein schwarzbrauner, unter den Wangen ein weisser Fleck; der Scheitel hell gelbbraun, schwarzbraun gefleckt; der Nacken ebenso, aber weniger und undeutlicher gefleckt, desto mehr und grösser aber der ganze Rücken, woselbst die braun- schwarzen Flecke noch lebhaft braun umkränzt sind und der Grund sehr ins Rostgelbe fällt. Die Flügelfedern sind braun- schwarz, die Schwingen bräunlichweiss gesäumt, die hinteren mit breiten rostfarbenen Kanten, die auf den grossen Deck- federn noch auffallender sind und die Grundfarbe fast verdecken; diese haben aber auch noch weisse Spitzen und bilden einen Querstrich; die mittleren Deckfedern haben ebenfalls rostfarbige Säume und breite hellweisse Spitzen, welche den zweiten Quer- streif durch den Flügel bilden; der Schwanz schwarzbraun, bräunlichweiss gesäumt, die äusserste Feder beinahe ganz weiss, und die zweite mit einem kleineren weissen Keilfleck. Vergleicht man beide Geschlechter von diesem Alter mit einander, so findet sich, dass im allgemeinen das Männchen weit schöner, gelblicher und rötlicher aussieht, dass die Feder- säume an den Spitzen mehr ins Weissliche fallen und dadurch die lichten Zeichnungen im schöneren Abstich von den schwarzen erscheinen, als beim düsterer gefärbten Weibchen. Ganz ver- ändert wird aber das Gewand dieser Vögel, wenn sie es ein halbes Jahr getragen haben, im Frühjahr und Sommer, und die Veränderung, welche jedoch bei jungen Vögeln bei weitem noch nicht so auffallend als bei alten ist, geschieht auf die nämliche Art wie beim Schneespornammer, nämlich durch Abbleichen der Farben und durch Abnutzen und Abstossen der Federn. — Die einjährigen jungen Vögel haben dann, wenn sie sich einer zweiten Mauser nähern, also im zweiten Sommer ihres Lebens, folgende Auszeichnungen: Der Scheitel ist grössten- teils schwarz, da jedoch die licht gefärbten Federspitzen nicht ganz verloren gingen, so behält er noch gelbbräunliche Fleck- chen; der Augenstreif ist deutlicher; um die Wangen sind schwarzbraune Fleckchen zum Vorschein gekommen; die Mitte der Kehle und Gurgel ist weiss geblieben, aber die schwarzen Flecke an den Seiten derselben und am Kopfe sind deutlich hervorgetreten und bilden am letzteren oft ein halbmond- förmiges Schild; am Nacken und überhaupt an allen oberen Teilen ist die Rostfarbe stark hervorgetreten, weil sich die hellen, gelbbräunlichen und weisslichen Federränder abgerieben haben; die sich in Streifen ordnenden Schaftflecke hierselbst sind zwar bleicher, aber auch breiter geworden, weil sie die Plectrophenax nıv .). Schneeammer. 1 altes Weibchen, 2 junges Männchen, 3 altes Männchen, 4 junges Weibchen Calcarıus lapponıcus (L.)., Lerchenspornammer. 5 altes Männchen (Winterkleider). Natürl. Gröse. E Tann DE ne Fe # ur ni m. Rz . En # a Sn v Der Lerchen-Spornammer, Calcarius lapponicus (L.). schmäleren Ränder nicht mehr so sehr verdecken; alle Ränder der Flügelfedern sind viel schmäler, die Grundfarbe bleicher: in den Weichen stehen nun die dunkelbraunen Längsflecken deutlich da, und so hat denn das ganze Gefieder ein ziemlich verändertes Aussehen erhalten; auch am Schnabel hat sich das Gelb von der Wurzel aus über einen viel grösseren Teil ver- breitet. — Das Weibchen unterscheidet sich in dieser Jahres- zeit bedeutend vom Männchen; die Kehle ist viel mehr weiss, der Fleckenstreif neben derselben viel schmäler und bleicher, der Kropf bloss schwarzbraun gefleckt, der Scheitel nur matt schwarz, gelbbräunlich gefleckt, und an allen oberen Teilen ist die hervorgetretene Rostfarbe weniger schön und mehr rost- braun, die Weichen haben aber stärkere Flecke. Im zweiten Jahr erscheint das Männchen schon ziemlich | verändert. Sein Herbstkleid trägt folgende Farben: Der Scheitel hat auf schwarzem Grunde weisslich gelbbräunliche Fleckchen; der breite Augenstreif ist hell rostgelb, zieht hinter dem Ohr herum und verläuft unter der Wange in einem weissen Fleck; die Wangen gelbbräunlich, mit schwärzlichbraunem Ohrfleck und nach vorn dunkelbraunem Gemisch; die Zügel selbbräunlichweiss; die Kehle und Mitte der Gurgel trübe weiss, die dunklen Fleckenstreife zur Seite stark ausgedrückt und besonders die Kropfgegend mit durch den braungelblichweissen Grund hervorschimmernden, mondförmigen oder spitzwinkligen Flecken; der Nacken schön rostfarbig, dies aber von schmutzig weisslichrostgelben Federkäntchen sehr verdeckt; das übrige wie am schon beschriebenen jungen Männchen, aber an den oberen Teilen mehr mit Rostfarbe tingiert, die Weichen weniger sefleckt, der übrige Unterkörper gelblichweiss. Hebt man die Kopffedern, die an den Wangen, der Kehle, Gurgel und am Kropfe, auf, so sieht man, was durch das Abstossen der Federn endlich schwarz wird und was weisslich bleibt, und dies ist mit dem Schwarzen bei weitem bedeutender, als bei einjährigen Vögeln. Wenn man den schön schwarz und hell braungelb gestreiften Oberrücken am lebenden Vogel sieht, so zeichnen sich zwei lichtere Streifen vor den übrigen aus, wie man das auch bei Goldammern, Sperlingen und anderen Vögeln mit ähnlich gezeichnetem Rücken bemerken kann, was aber nach dem Ausstopfen selten wieder so hergestellt werden kann. — Das Weibchen dieses Alters hat weniger Schwarz und weniger Rostfarbe, sieht also dem einjährigen Männchen ähnlich, aber noch nicht einmal so schön aus. Mit dem kommenden Frühjahr erscheinen dann, weil sich nun die lichten Federspitzen abgerieben haben, der Scheitel, die Seiten der Kehle, der Kopf und ein Teil der Einfassung der Wangen fast ganz schwarz, noch sind aber Kinn, Zügel und die Gegend vor und unter dem Auge bräunlichweiss, und die Mitte der Wange lichtbraun; der weisse Streif über dem Auge, die Wange hinter- und unterwärts umgebend, wird deut- lich, die Rostfarbe des Nackens rein, und alle oberen Teile rötlicher, stärker gefleckt und der Schnabel bis an die schwarze Spitze fast ganz gelb. — Das Weibchen in diesem Kleide ist nur wenig schöner als das einjährige. Erst beim drei Jahr alten Männchen zeigt sich bei aufgehobenen Federn ein schwarzer Grund an den Zügeln, vor dem Auge, am Kinn, auf der Mitte der Kehle und Wange, welcher nachher im Sommerkleide rein zum Vorschein kommt, und das Samtschwarz des Kropfes geht weiter, bis auf die Oberbrust hinab und hat überhaupt eine grössere Ausdehnung. — Hier mag noch eine genauere Beschreibung eines solchen alten Männchens in seinem frischen Herbstkleide folgen: Zügel, Kinn und Kehle sind gelblichweiss, im Grunde der Federn schwarz; der Augenstreif hell rostgelb, hinter den Wangen herablaufend und unter denselben in Weiss endigend; die Wangen vorn herab, unten am Ohr und den Schläfen schwärzlich, nur in der Mitte licht gelbbraun, aber alles im Grunde schwarz; die Gurgel schwarz, mit weisslichen Feder- spitzen, ersteres bei unverschobenem Gefieder nur in einem Fleckenstreif an der Seite sichtbar, welcher sich mit dem tief- schwarzen, durch weissgraue Federränder weisslich gewölkten Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 153 Kropfschilde vereinigt, und dieses wieder an den Brustseiten sich in schwarze Fleckchen auflöst; der Scheitel schwarz, mit rostgelben Federspitzen, der Hinterhals schön rostfarben, rost- gelblich gewölkt, welches die anders gefärbten Federspitzen machen; die Federn am Rücken, den Schultern, auf dem Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern rostbraun, in der Mitte schwarz und an den Seiten hell rostgelb, wodurch diese Teile ein hell und dunkel geflecktes, streifiges Ansehen erhalten; die Weichen blass bräunlichgelb mit schwarzbraunen Schaft- strichen oder Längsflecken; die Mitte der Brust, der Bauch und die langen unteren Schwanzdeckfedern weiss, hier und da gelblich angeflogen, die dick befiederten Unterschenkel gelblich srauweiss. Die kleinen Flügeldeckfedern sind schwarzbraun, mit schmutzig rostgelben Kanten; die mittleren schwarz, mit srossen gelblichweissen Enden; die grossen in der Mitte schwarz, an der äusseren Seite rostfarben, mit weissen Spitzen, welche mit denen der vorhergehenden Reihe zwei weisse Striche quer über den Flügel bilden; die dritte Ordnung Schwungfedern der Länge nach halb schwarz, halb rostfarben, mit weisslichem Saum; alle übrigen Schwingen braunschwarz, mit hell bräun- lichen Säumen, welche an den vorderen immer heller werden und endlich an der ersten zu einem gelblichweissen Saum werden; die Fittichdeckfedern und die Daumenfedern wie die grossen Schwingen; der Flügelrand weiss. Die Schwanzfedern sind braunschwarz, gelbbräunlichweiss gekantet, die äusserste nach der Wurzel zu an der Aussenfahne weiss, an der inneren am Ende mit einem schr weit heraufgehenden weissen Keil- fleck, die zweite nur mit einem schmalen weissen Streif auf der inneren Fahne von der Spitze herauf; die Schwanzfedern auf der unteren Seite schwarz, mit der etwas trüberen weissen Zeichnung der äusseren Federn; d’e Schwingen unten dunkel- grau, hinterwärts weisslich gekantet; die unteren Flügeldeck- federn weiss, am Flügelrande grau gefleckt. — Die Weibchen von diesem Alter sind den zweijährigen Männchen ähnlich, aber sie haben an der Kehle und dem Kropfe noch nicht so viel Schwarz als jene. Wenn sie dies Kleid ein Vierteljahr getragen haben, zeigt sich schon eine merkliche Veränderung, und ein solches altes Männchen hat in seinem Winterkleide, um Lichtmess, schon ein mehr oder weniger schwarzes Kinn, Kehle und Zügel; ein schwarzer Streif zieht sich von den Schläfen zum Ohr hin, und auf dem Vorderteile der Wangen zeigt sich ein anderer unten mit jenem sich einigend; die Mitte des Kropfes ist bei- nahe schon ganz schwarz, und an den oberen Teilen tritt das Rostrote schon stark vor; alles dieses erscheint aber erst rein in der Begattungszeit und gegen den Sommer hin. [— Das alte Weibchen im Winterkieide ist recht ähnlich dem im Sommerkleide, aber mehr braun und mit undeutlicherer Zeichnung am Oberkörper, der Hinterhals oft ohne die rötliche Färbung;!) die Unterseite ist matt bräunlich weiss und die Flecken auf der Brust undeutlich. —|] Das Sommerkleid des alten Männchens ist dann sehr ausgezeichnet. Stirn, Scheitel, Zügel und Halfter, Kinn, Wangen und Kehle, Gurgel und Kropfgegend sind tief schwarz, bei sehr alten ganz rein glänzend, bei etwas jüngeren noch hier und da, besonders mitten auf den Wangen und der Gurgel, mit Resten lichter Federspitzen; ein weisser Streif geht über das Auge, umgiebt die schwarzen Wangen und endigt neben dem schwarzen Kropfe; der Hinterhals ist rein und schön hell rostfarbig; die oberen Körperteile braunschwarz, mit Über- bleibseln hellbräunlicher Federsäume und am ÖOberrücken mit einigen weisslichen Seitenflecken; auf dem Flügel haben nur die grossen Schwingen noch feine weissliche Säumchen, die übrigen aber bloss schmale rostbräunliche Kanten behalten, und die beiden weissen Querstreifen sind auch viel schmäler geworden; an den Schwanzfedern ist es ebenso; die unteren Körperteile sind weiss, die Weichen nur etwas rostfarbig semischt, aber mit starken schwarzen Längsflecken geziert. ') Ein solches Weibehen wurde von GOULD (B. Eur.) abgebildet. I. P: 20 154 Der Schnabel ist dann bis auf die schwarze Spitze schön orangegelb, die Füsse kohlschwarz. Ein altes Männchen in diesem Gewande daıf wohl unter die schönen Vögel unseres Erdteils gezählt werden. — Beim alten Weibchen wird die Kehle nie ganz schwarz, auch die Wangen sind bloss matt braunschwarz, in der Mitte lichtbraun gemischt, das schwarze Kropfschild ist nie so gross, die Weichen sind matter gefleckt, der Nacken ist mehr rötlich rostgelb als rostfarbig, und auch der Schnabel wird nie so schön gelb. Es unterscheidet sich daher sehr bedeutend von seinem Männchen. Dies sind denn die hauptsächlichsten Verschiedenheiten, wie sie Alter und Jahreszeiten in beiden Geschlechtern hervor- bringen. Die mancherlei Übergänge von einem Kleide zum anderen und sonst noch allerlei kleine Abweichungen in Farbe und Zeichnung der verschiedenen Individuen, welche eben nicht selten vorkommen, halte ich für überflüssig hier anzu- führen, da sie im ganzen doch zum Verkennen dieser Art keine Veranlassung geben können. Die Mauser dieses Vogels ist einfach, sie geht wie beim Schneespornammer im August und September vor sich, und öfters werden bei uns schon einzelne auf dem Zuge gefangen, welche sie noch nicht ganz überstanden haben; am 15. Oktober erhielt ich z.B. ein altes Männchen, dem noch einige Schwung- federn fehlten, bei welchem mehrere Schwanzfedern noch nicht ausgewachsen waren und zwei noch in den Hülsen steckten. [— Die abgebildeten Vögel sind: ein altes Männchen aus Holland, im Winter erlegt, ein altes Männchen vom 2. Juni 1883 aus Kuresuardi und ein junges Weibchen vom Oktober 1889 aus England, sämtlich befindlich im Rothschildschen Museum in Tring. —|] Aufenthalt. Dieser Ammer ist ebenfalls ein Wintervogel und hat fast gleiches Vaterland mit dem Schneespornammer, denn er bewohnt im Sommer die Länder in der Nähe und innerhalb des arktischen Polarkreises. In Europa scheint er jedoch im Nordosten häufiger zu sein als gerade im Norden, wie denn auch Reisende bestätigen, dass er in den nördlichsten Teilen von Asien noch weit häufiger vorkommt als in einer Gegend unseres Erdteils. In Lappland ist er gemein; er besucht von da aus Schweden, ist aber daselbst nie in sehr grosser An- zahl bemerkt worden. Im nördlichen Sibirien soll er dagegen in grossen Herden vorkommen, auch den Ural bewohnen, allein in keinem Lande zeigte er sich in so ungeheurer Menge wie die folgende Art. [— In Asien kommt diese Art nicht nur häufiger vor, sondern wandert auch in grösserer Menge und regelmässiger nach dem Süden. In Nordchina er- scheint sie häufiger als der Schneeammer (Davıp et Oustalet Ois. Chine, p. 320); SCHRENK- fand den Lerchenspornammer häufig im Amurlande, NIKOLSKI begegnete ihm am Sachalin und DyYBowskI in der Baikalregion. —] Er ist auch in den kältesten Ländern von Nordamerika einheimisch und über- wintert dort schon bei den Niederlassungen in der Hudsons- bai, geht aber deshalb gewiss auch noch weiter nach Süden herab, [— wo er neben zwei anderen verwandten Species lebt. —] In Grönland soll er nicht selten, allein auf Island nur einzeln bemerkt werden. — Jene Polarländer verlässt er im Winter und erscheint dann in den südlicher gelegenen, um darin zu überwintern. Die östlichen Länder von Europa sehen ihn dann sehr häufig, die anderen, z. B. Preussen, Polen und Deutschland, nur einzeln. Das nördliche Deutschland be- sucht er einzeln alle Jahre, besonders Schlesien, wo er auf dem Riesengebirge gar nicht selten sein soll,!) aber in die nord- westlichen (Schleswig-Holstein) und südlichen Provinzen unseres deutschen Vaterlandes kommt er viel seltener, doch hat man ihn sogar schon in der südlichen Schweiz bemerkt. In An- halt und den angrenzenden Provinzen zeigt er sich fast alle Jahre, aber nur sehr einzeln, und gehört deshalb bei uns unter die seltenen Vögel. !) Diese Angabe ist nur insofern richtig, als er in Böhmen fast regelmässig jeden Winter zum Vorschein kommt. J. B a nn IE EEE ER EEE FE EEE EEE EEE EEE EEE U nn nn = [ty RE Der Lerchen-Spornammer, Calcarius lapponicus (L.)- Er ist Zugvogel, verlässt wie gesagt sein rauhes Vater- land im Winter und zieht Ende Sommer daraus hinweg in südlichere Breiten. Bei uns kommt er schon im Oktober an, überwintert bier und verlässt uns im Februar und Anfang März wieder. Er kommt mit den Feldlerchen aus dem Norden und zieht auch wieder mit ihnen dahin zurück; denn er liebt ihre Gesellschaft und zwar viel mehr noch als die der Schnee- spornammern, fliegt mit ihnen und hält sich auch im Winter vorzüglich zu den einzeln zurückgebliebenen; doch trifft man ihn auch ganz einsam an. Auf seinem Zuge am Tage fliegt er sehr hoch, sonst aber niedrig. Ob er sich auch gern zu den Schneespornammern halte, mag ich nicht behaupten; es möchte schwer halten, wenn man nicht vom Zufall be- sonders begünstigt würde, ihn unter einer Schar jugendlicher Vögel dieser Art herauszufinden, nicht allein wegen des höchst ähnlichen Kleides, sondern auch der gleichen Lebensart, Be- tragens und Stimme halber. Unter einer kleinen Gesellschaft dieser verwandten Vögel möchte er eher zu erkennen sein, aber auch da traf ich ihn nie an. Übrigens sah ich stets nur einzelne, nie mehrere dieser Vögel beisammen. Sie müssen schon früh ihr Vaterland verlassen, da sie sich so bald schon bei uns zeigen, denn ich habe mehrere Mitte Oktober schon erhalten, einmal zwei zu gleicher Zeit, aber in verschiedenen, sehr entfernten Feldmarken gefangen, ein ander- mal einen am 15. Oktober, auch andere habe ich in diesem Monat beobachtet; dann wieder mehrere Anfang November, namentlich einen am 8. dieses Monats, alles bei gelindem, schönem Herbstwetter, bloss beim zuletzt erwähnten hatte es etwas gefroren; doch habe ich sie auch im Winter angetroffen, namentlich einen am 5. Januar 1821 bei Schnee, Nordostwind, aber geringer Kälte unter fünf Feldlerchen, von welchen der Schuss auch zwei zugleich mit traf. Ich sah auch einen im Winter bei weichem Schneewetter auf einem Fahrwege am 23. Januar 1824 und einen anderen, welcher in den letzten Tagen des Februar geschossen war. — Ein einzelner hält sich oft mehrere Tage in einem nicht grossen Umkreise auf. Unser Lerchenspornammer soll die Gebirge den Ebenen vorziehen oder sich doch im Sommer gern in den Bergebenen und weiten Thälern aufhalten, überhaupt öde, traurige und kahle Gegenden bewohnen, in welchen kein Baum mehr ge- deiht und nur hin und wieder noch krüppelhaftes, niedriges Gesträuch dem Boden entsprosst, aber nicht wie der Schnee- spornammer die kahlen Berge und hohen Felsmassen zum Aufenthalt wählen. So wie er durchaus kein solcher Schnee- vogel als dieser ist und dem Schnee mehr auszuweichen sucht, so hat er auch in Lebensart und Betragen viel mehr lerchen- artiges, was auch sein Aufenthalt beweist, der sich selbst über feuchte Gegenden erstrecken solle. Bäume verabscheut er ebenso wie jener, und bei seinem Hiersein sehen wir ihn diesen stets ausweichend nur auf freiem Felde, besonders auf recht grossen, wo die Dörfer weit voneinander entfernt liegen, auf Stoppeläckern, besonders Haferstoppeln, auf breiten Feldrainen, Rasenhügeln und bei Schnee auf den Landstrassen. Ich habe ihn sich nie auf einen Baum setzen, sondern immer auf der Erde wie eine Lerche herumlaufen und allen- falls auf kleine Erhabenheiten, Erdschollen und Steine steigen sehen. Gemeinlich läuft er auch so gebückt auf dem Boden entlang, dass er sich dann wenig bemerklich macht. Auch seine Nachtruhe hält er auf der Erde, hinter einem Feldrain, in einer Ackerfurche oder in einer ganz kleinen Vertiefung auf völlig freien Feldern weit vom Gebüsch entfernt, gerade wie die Feldlerchen. Eigenschaften. Er ist ein munterer, flüchtiger Vogel, aber weniger un- ruhig und auch nicht so scheu wie der ihm so nahe verwandte Schneespornammer, obwohl zu vermuten ist, dass er esin Gesellschaft, wenn mehrere beisammen sind, im höheren Grade sein mag als einzeln. Findet man letztere ganz allein, auch nicht in Gesellschaft anderer Vögel, so lassen sie sich ge- Der Lerchen-Spornammer, Calcarius lapponicus (L.). wöhnlich ganz nahe kommen, und zu Wagen oder zu Pferde kann man sich solchen öfters bis auf wenige Schritte nähern. — Er läuft schrittweise sehr schnell, ganz mit dem Anstande einer Lerche, mit wagerechtem Körper, den Hals etwas vor- gelegt und dann auch ruckweise oder in langen Absätzen. Zuweilen kann man ihn so laufend lange vor sich hintreiben, ehe er auffliegt, besonders, wo ihn eine Längsfurche oder ein Fahrgeleise aufnehmen kann. Manchmal ist er auch flüchtiger, fliegt aber selten weit weg und kommt sogar öfters auf die erste Stelle zurück. Er ist sehr friedfertig und lebt mit anderen Vögeln, vornehmlich aber mit den Lerchen, in der besten Harmonie, folgt ihnen überall hin und trennt sich ungern von ihrer Gesellschaft. Auf Steinen und anderen kleinen Erhaben- heiten sitzt er immer etwas aufrechter, am Boden aber sehr gebückt, und er drückt sich beim Erblicken eines Raubvogels platt nieder oder hinter eine kleine Erhöhung. — Sein Flug ist ein Gemisch von einem Ammer- und Lerchenfluge, schnell und leicht, wogenförmig, auf grösseren Strecken in kürzeren und längeren Bogen abwechselnd. Gegen die Winterkälte scheint er empfindlicher als die vorige Art, wenigstens be- merkte ich mehrmals, dass er bei Kälte und Schnee einen gewissen Grad von Niedergeschlagenheit nicht verbergen konnte. | Seine Lockstimme ist der des Schneespornammers täuschend ähnlich, aber nicht so stark, in einem höheren Ton, doch ebenfalls klirrend, wie itirrrr klingend. Dann lässt er aber noch einen angenehmeren hellpfeifenden Ton, twui, hören, welcher einem Locktone des Erlenzeisig ähnlich, aber viel stärker ist; endlich lockt er auch noch tie oder tier wie eine Feldlerche. Diese Stimmen habe ich einmal alle von einem einzigen Individuum gehört, mit dem ich mich, um es zum Schuss zu bringen, lange vergeblich herumtrieb, und dann wieder von einem gezähmten; sonst ist die erstere die ge- wöhnlichste. Alle diese Töne lässt er viel öfter im Fluge als im Sitzen hören. — Das Männchen hat einen angenehmen, besonderen Gesang, welcher aus dem der Feldlerche und der Hänflinge zusammengesetzt zu sein scheint, sodass der erstere die Grundlage bildet. Er besteht aus mehreren Strophen, die wie dort schnell aufeinander folgen und manche besonders wiederholt und hergeleiert werden. Sieht man den Sänger nicht, so wird man in der That verleitet, zu glauben, es singe eine Lerchenart, oder eine Feldlerche stümpere ihr Lied. Er singt auch ausserordentlich fleissig und soll am Brutorte dabei gerade so aufsteigen und in der Luft flatternd singen wie jene, öfters aber auch ebenso dazu auf einem Hügelchen oder Steine sitzen. Auch die Weibchen zwitschern, aber nur leise und un- zusammenhängend. Er lässt sich leicht an die Gefangenschaft gewöhnen und wird bald zahm, sowohl in der Stube frei herumlaufend und fliegend, wo er sich dennoch meistens auf dem Boden aufhält, als im Vogelbauer, wozu man einen gewöhnlichen Lerchen- käfig ohne Springhölzer wählt. Ich habe ihn in den Stuben der Lerchenstreicher gesehen und selbst besessen. Ein Männchen hatte ich in einer luftigen Kammer unter anderen Vögeln, mit welchen es sich sehr gut vertrug, lange Zeit. Es war sehr munter und lebhaft, setzte sich nie auf die dünnen Zweige der dort aufgestellten Baumäste, sondern lief auf dem Boden, im Absatze des Fensters oder auf einer handbreiten Leiste an der einen Wand herum, und wenn es genötigt ward höher zu fliegen, setzte es sich bloss auf die obersten, einen Daumen dicken Sitzstangen, auf welchen es sehr häufig der Länge nach hin- lief, ganz wie eine Lerche. Es sang sehr fleissig vom März bis August, oft während des Laufens und suchend, ein ander- mal lange an einer erhabenen Stelle still sitzend. Dieses Männchen starb, indem es sich zum erstenmal bei mir mauserte, es also noch kein volles Jahr in meinem Besitze war, un- geachtet ich nichts, was seiner Gesundheit zuträglich sein konnte, versäumt zu haben glaubte; andere Liebhaber be- sassen dagegen solche Vögel bei schlechterer Pflege mehrere Jahre lang. 155 Nahrung. So lange er unter unserem Himmelsstriche lebt, nährt sich dieser Spornammer einzig von Sämereien, hauptsächlich von mehligen, im Sommer aber auch von Insekten, die dann Hauptnahrung und einziges Futter für die Jungen sind. Er sucht seine Nahrung wie die Lerchen auf dem Erd- boden herumlaufend, hülst aber wie die Ammern alle Körner im Schnabel. Er liest die Samen von vielerlei Feldpflanzen auf oder pickt sie von den darniederliegenden Stengeln ab und frisst bei uns vorzüglich gern Hafer, welchen er im frisch- gefallenen Pferdemiste auf den Strassen oder auf den Stoppel- äckern begierig aufsucht, dann aber auch die Samen von vielerlei Grasarten, besonders von Hirsegras (Panicum) und Hirse, Vogelknöterich (Polygonum aviculare), Wegwarten, Apargien, Disteln, Wegerich und andere Rainpflanzen in grosser Ver- schiedenheit. Er frisst den Hafer lieber, als es die Schnee- spornammern thun, sonst aber die nämlichen Sämereien. In seinem Vaterlande nährt er sich von den Samen mancherlei Bergpflanzen und von Insekten und Insektenlarven. In der Stube nimmt er bald Hafer an, lernt auch nachher Brotkrumen und andere Abfälle des Tisches auflesen, frisst im Notfall selbst Weizen, Rübsaat, Mohn und andere ölige Samen und hält sich im Käfig bei Hafer, Hirse, Kanariensamen und Mohn, oder bei in Milch eingeweichter Gerstengrütze sehr gut. Er badet sich gern im Wasser. In seiner Art sich zu nähren liegt also durchaus nichts, was ihn den Finken näher brächte als den Ammern, so wenig wie in seinem übrigen Betragen. Fortpflanzung. Sie nisten in Lappland, dem oberen Sibirien und anderen beim Aufenthalt angegebenen arktischen Ländern; dass dies aber auch einzeln in den nordöstlichsten Gebirgsgegenden Deutschlands, wie z. B. vom Riesengebirge gesagt wird, der Fall sein soll, ist nicht glaubhaft. Vielleicht nisten auch manche Pärchen im Osten von Europa, uns näher, als man bisher ' glaubte, weil die Zugvögel so früh schon bei uns erscheinen und mit Feldlerchen ankommen, deren Zugzeit früher zu Ende geht, als man jemals Schneespornammern bei uns sieht. — An ihren Brutorten sollen sie in Menge ankommen, wenn die Hungerblümchen (Draba verna) dort blühen, sich über die grünen Flächen an und zwischen dem Gebirge verbreiten und gern auf quelligen Hügeln und anderen feuchten Plätzen aufhalten. Das Wenige, was uns Reisende aus jenen Gegenden darüber mitteilen, macht es wahrscheinlich, dass unser Vogel, streng genommen, kein eigentlicher Gebirgsbewohner ist, und wenigstens nie so hoch in den rauhen und felsigen Gebirgen hinauf nistet als die folgende Art, und sich auch dadurch den Lerchen noch mehr nähert. [— Die Brutzeit ist Juni und Juli, und flügge J unge werden oft schon Anfang Juli gefunden. Das Nest wird aus Moos und feinen, weichen, trockenen Pflanzen gebaut und mit Federn, oft auch mit den Haaren des Lemmings ausgepolstert und durch Grasbüschel verdeckt. —|] Das Nest soll stets auf dem Erdboden, zwischen Gras und niedrigen Kräutern, besonders auf kleinen Hügelchen in etwas feuchten Gegenden stehen, leicht und kunstlos aus dürren Grashalmen und anderen trockenen Pflanzenstengeln gebaut, mit Federn inwendig ausgefüttert sein, und fünf bis sechs lehm- gelbe, braungewölkte, nach anderen schmutzig rötlichweisse braungefleckte Eier enthalten. [I— Dazu bemerkte J. H. BLAsıus in den Nachträgen noch folgendes: „Die Eier messen 22,5 bis 26,4 mm in der Länge und 16,5 bis 18 mm in der Breite, sind kürzer oder gestreckter oval, von ziemlich fester, glatter Schale mit mattem Ölglanze und fast eckigen, unregelmässigen, kleinen, mitteltiefen Poren. In Färbung und Zeichnung variieren sie ausserordentlich, sind aber stets von anderen ähnlichen Eiern europäischer Vögel zu 20* 156 unterscheiden. Die aus Lappland und Sibirien provenierenden sind durchgängig von dunklerer, ins Bräunliche übergehender Gruud- und Zeichnungsfarbe als die aus Grönland und Labrador stammenden, deren Grundfarbe besonders ein helleres Bräunlich- sraugrün ist. Ein Exemplar meiner Sammlung, das nur Schalenflecke hat und dem die Zeichnungsfarbe gänzlich fehlt, lässt jene und die Grundfarbe um so deutlicher erscheinen. Diese ist demnach ein blaugrauliches Weiss, das durch die mehr oder minder darauf einwirkende oberste und letzte Färbung, das Braun der Zeichnungsflecke, die Nuancen ins Grünliche bekommt. Die Schalenflecke, ursprünglich grau, aber aus ebengenannter Ursache grünlich, rötlich oder bräun- lich grau erscheinend, decken mehr oder minder die Grund- farbe und sind dann verwaschen und wenig hervortretend; seltener stehen sie einzeln in runden oder unregelmässig kleinen und grösseren Flecken und Zügen und sind dann zum Teil sehr abstechend. Dasselbe gilt von der Zeichnung: diese ist entweder ein mehr oder weniger eintöniger, wolkiger Überzug, der von Grundfarbe und Schalenflecken gar nichts sehen lässt, mit einzelnen verwaschenen oder schärferen Haarzügen, und diese Eier sehen dann fast eintönig sepiabraun aus; oder die Zeichnungsflecken treten zwar verwaschen, aber doch gesondert auf, ohne die Grundfarbe bedeutend zu alterieren, sie sind dann dunkler bis schwarzbraun; oder endlich die Zeichnungsfarbe zeigt sich in sparsameren, nur teilweise verwaschenen, meist scharf abgegrenzten Flecken, Schnörkeln und Haarzügen von schwarzbrauner bis schwarzer Farbe, die Grundfarbe ist dann durch das zerteilte Braun grünlicher geworden. Solche Eier haben dann grosse Ähnlichkeit mit manchen Rohrammereiern. Mit denen des Baumpiepers oder gar der Alpenlerche, wie THIENEMANN angiebt, sind sie durchaus nicht zu verwechseln; wenigstens habe ich unter der grossen Menge von denen, welche ich in Händen gehabt und noch habe, keins gefunden, das nur entfernte Ähnlichkeit mit jenen hätte.“ Die Eier sind variabel, die typischen sehr dunkelbraun, die Grundfarbe olivenfarben oder steinbraun, mit rotbraunen Fleckchen und Strichen oder Linien. Die Grundfarbe variiert sehr in der Tiefe und Intensität, ebenso wie die Zeichnung in ihrer Ausbildung. Manche Eier sind von grünlichgrauer Grund- farbe mit schokoladebrauner Zeichnung und erinnern sehr an die der Feldlerche. Die Maße von 36 Stück sind nach Reys Eierwerk im Durchschnitt: 20,7 14,8 mm; Maximum: 22,5x 15,5 und 20,5><16,0 mm; Minimum: 19,0 14,8 und 19,5x< 14,0 mm. Das durchschnittliche Gewicht giebt REy zu 0,149 gr an. Die Vögel sitzen sehr fest und erheben sich vom Neste sehr spät. —|] Feinde. Die kleinen Falken, und an den Brüteplätzen wahr- scheinlich Füchse und Wiesel, sind, wie bei Plectrophenax nivals, auch die Verfolger dieser. Sie beherbergen auch Schmarotzerinsekten in ihrem Gefieder [—, besonders Menopon meniscus —|. | Jagd. Sie sind selten so scheu, dass man nicht bequem auf sie zum Schuss kommen könnte; man bemerkt sie nur auf freien, Der Lerchen-Spornammer, Calcarius lapponicus (L.). weitläufigen Feldern als stille Vögel, wenn man nicht vom Zufall begünstigt wird, zu selten. An Wegen ist dies natürlich nicht so selten, und hier sind sie auch ausserordentlich zu- traulich. Ist dies im Winter bei Schnee, und wünscht man ihn lebend zu besitzen, so darf man nur, weil sie länger an einem Ort verweilen als die Schneeammern, etwas Spreu dahin streuen und eine Netzfalle, Schlingen oder Leim- ruten da aufstellen, ihn dann umgehen und gemächlich hin- treiben, auf welche Art er sich dann leicht fangen lässt. Kann man einen solchen Vogel beobachten, wo er sich sein Schlaf- plätzchen sucht, so kann man ihn da sehr leicht bei ein- brechender Nacht mit dem Lerchennachtgarn überdecken. Dies ist überhaupt diejenige Fangmethode, durch welche man noch die meisten bekommt. Als ich den Aufenthalt dieser Vögel genauer kennen lernte, beauftragte ich die Lerchen- streicher hiesiger Gegend, und sie versorgten mich bald damit, indem ich auf alle kleine Vögel, die sie zuweilen mit fangen und die nicht gewöhnliche Lerchen waren, durch ein gutes Fangegeld Beschlag gelegt hatte. Ich würde aber bestimmt viel mehr bekommen haben, wenn nicht der Hauptzug unseres Vogels erst mit Ende des Lerchenzuges recht eigentlich be- sönne, wo es dann jene Leute um der zu wenigen Lerchen willen nicht mehr der Mühe wert halten, aufs Lerchenstreichen zu gehen. Frägt man die klügeren darunter genau aus, so erinnern sie sich immer, schon einmal solche Vögel einzeln gefangen zu haben. — Auch im Lerchentagnetz wird er ge- fangen, was in hiesiger Gegend auch schon vorgefallen ist. — So werden denn manche dieser seltenen Fremdlinge unerkannt mit den Lerchen gewürgt und verspeist, weil ihre Farbe zu dem Wahn verleitet, sie für Lerchen zu halten, und das kurze Schnäbelchen in den Augen solcher ungebildeten Leute, wie unsere Leerchenstreicher sind, keinen erheblichen Unterschied macht. Nutzen. Ihr Fleisch ist so wohlschmeckend wie das der Lerchen, und oft auch ziemlich fett, Unkundige essen diese Vögel daher für Lerchen und finden keinen Unterschied. — Mit ihrem Ge- sang beleben sie die sonst öden Gegenden ihres borealen Sommeraufenthalts. Schaden. Man weiss ihnen nichts nachzusagen, was in diese Rubrik gehören möchte. Anmerkung. Früher reihte man diesen Vogel der Finkengattung an, allein mit Unrecht; obgleich sein Schnabel etwas von einem Hänflings- oder Zeisigsschnabel hat, so ist er doch noch weit mehr Ammerschnabel und dem des Schneeammers am ähnlichsten, aber mit einem zwar kleinen, jedoch merklichen und harten Gaumenhöcker versehen. Sein nächster Anverwandter ist und bleibt daher auch der Lebensart nach die eben genannte Art, mit dessen jüngeren Vögeln er wohl so oft ver- wechselt worden ist, als ihn ganz Unkundige für eine Lerche gehalten haben. Dies hat denn zum langen Unbekanntbleiben mit seiner natür- lichen Geschichte viel beigetragen, und dass ihn selbst mein Vater, dieser nachdenkende Jäger und Vogelfänger, erst in seinen späteren Jahren kennen lernte. Ich sah ihn zuerst 1805 in schlesischen Sammlungen, schaute mich nun auch in hiesiger Gegend genauer nach ihm um, fand ihn aber erst mehrere Jahre nachher bei unseren Lerchenstreichern, und als ich ihn nun lebend beobachtet, seine Sitten und Lebensweise kennen gelernt, selbst einen lebenden besessen hatte, da ward es mir nicht schwer fast jeden Winter einen oder einige aufzufinden. Naum. ll. Gattung: Schnee-Ammer, Plectrophenax STEJNEGER.) Die Flügelspitzen erreichen beinahe das Schwanzende, indem der Abstand kaum die Länge des Laufs ausmacht. Das Gefieder ist im Alter schwarz und weiss, die letztere Farbe vorherrschend. Verbreitet in den nördlichen Ländern der alten und neuen Welt. Es sind zwei Arten und eine Unterart bekannt. In Deutschland als Wintergast eine Art. —] Der Schnee-Ammer, Pleetrophenax nivalıs (Lixx.). Altes Weibchen Junges Männchen . Altes Männchen . Junges Weibchen . 9. Jüngeres Weibchen |. Tafel 18. | ie es Männchen im Sommerkleide. Tafel 46. Fig. 43-47. Eier. Tafel 17. im Winterkleide. Kg ei ee} vv wD [— Schneespornammer, —] Schneeemmerling, Schneeortolan, Schneevogel (Schneelerche, Schneefink, Schneesperling); Wintervogel, Winterling, Wintersperling (Seelerche, Meerstieglitz); Strietvogel, Neuvogel; gescheckter Emmerling, nordischer Lerchenammer; — Bergammer, Eisammer, lohgelber Ammer, schwarzköpfiger Spornammer, Bergspornammer. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Ostrugas snijeeni. Czechisch: Strnad snezni, Snehule. Dänisch: Snerpkero, Snever- ling, Snefugl, Snekok, Snefug, Snefinke, Vinterfugl. Englisch: Snow Bunting. Auf den Faröern: Snyofuglur, Smjötitlingur. Finnisch: Pulmunen, Lumisirkku, Tierikko. Französisch: Ortolan de neige, plectrophane de neige. Helgoländisch: JZjskletter. Holländisch: Sneewyors, Duinputter, Strandputter, Zeeputter. Isländisch: Snsotitlingr, Bölskrilja. Italienisch: Zigolo della neve. Lappländisch: Allak, Allap. Norwegisch: Snespuro, Sneetitling, Snefugl, Onekok. Polnisch: S’niegula, Poswierka s’niegula. Russisch: Podoroznik. Schwedisch: Snösparf, Dnölärka, Sölärka, Tllvarsfagel, Härdvarsfägel. Ungarisch: Hösdrmäny. Emberiza nivalis. Linn, Syst. Nat. X. p. 176 (1755). —] — Emberiza nwalis. Gmel. Linn. syst.]. 2. p. 866. n. 1. — Lath. ind. I. p. 397. — Linn. syst. nat. edit. X1]. I. p. 308. — Linn. faun. suec. p. 82. n. 227.— Retz. faun. suec. p. 237. n. 214. — Nilsson orn. suee. I. p. 160. n. 77. — L’Ortolan de neige. Buff. Ois. IV. p. 329. — Edit. d. Deuxp. VIII. p. 33. — Id. pl. enl. 407. f. 1. — Bruant de neige. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 319. — Snow Bunting. Lath. syn. III. p. 161. — Übers. v. Bechstein II. 1. S. 158. n. 1. — Ortolano nivola. Stor. deg. ucc. III. p. 852. f. I. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 305. — Dessen Taschenb. 1. 137. — Teutsche Ornith. v. Borkh. u. a. Heft 3. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 12. — Deren Taschenb. I. S. 187. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 87. n. 91. — Meyer, V. Liv- und Esthlands, S. 93. — Koch, Baier. Zoo!. I. S. 213. n. 131. — Faber, Prodr. Isl. S. 15. — Brehms Beiträge I. S. 807. — Frisch, Vögel. Taf. 6. obere 2 Figuren. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. 8. Taf. 1. Fig. 2. M. im Winterkleide. — [— Emberiza nivalis. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 297 t. 106. 107 (1824). — Plectrophenax nivalis. Kays. u. Blas., Wirb. Fur. p. XXXVIIR. 154 (1840). — Plectrophenax nivalis, Schlegel, Rev. crit. p. LXXII (1844). — Emberiza nivalis. Nilsson, Skand. Fauna p. 475 (1858). — Emberiza nivalis. Wright, Finl. Fogl. I. p. 212. 315 (1859). — Emberiza nivalis. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 349 (1866— 71). — Plectrophanes nivalis. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 332 (1867). — Plectrophanes nivalıs. Dresser, B. Eur. IV. p. 261. pl. 224 u. 225. fig. 2 (1873). — Emberiza nivalis. Fallon, Ois. Belge p. W (1875). — Plectrophanes nivalis. Yarrell, Br. Birds IV. Ed. II. p.1 (1876). — Plectrophanes nivali. Taczanowski, Pt. Kraj. I. p. 408 (1880). — Plectrophanes nivalis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Calcarius nivalis. Giglioli, Avif. ital. p. 56 (1886). — Plectrophanes nivalis. Reyes y Prosper, Aves Espaha p. 68 (1837). — Plectrophanes nivalis. Arevalo y Baca, Aves Espaüa p. 228 (1888). — Plectrophenax nivalis. Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 572 (1888). — Plectrophanes niwalis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. XXXI. p. 5 (1890). — Emberiza nivalis. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 398 (1891). — Calcarius nivalis:. Brehms Tierleben, III. Aufl. Vög. I p- 337 (1891). — Plectrophanes nivalis. Frivaldszky, Aves Hung. p. 94 (1891). — Calcarius nivalis. Reiser, Orn. Bale. II. p. 76 (1874). — Plectro- phanes nivalis. Collett, Norges Fuglef. p. 95 (1893—94). — Calcarius nwalis. Chernel, Magyarszag ae p. 662 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. II. pl. 170 (1837). — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 30. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 15. Fig. 17. 18. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXXII. Fig. 11. a, b, e (1845—53). — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 1 (1854). —|] Vogelim mittleren Alter. Emberiza montana. Linn. syst. edit. XIII. Gmelini. I. 2. p. 867. n. 25. — Emberiza glacialis et E. montana. Lath. ind. I. p. 3%. n.2 et 3. — Ortolan de passage. Buff. Ois. IV. p. 323. (Sous le nom de femelle de l’ortolan de Lorraine.) — Id. pl. enl. 511. f.2. — Mountain Bunting. Lath. syn. III. p. 165. — Übers. v. Bechstein. II. 1. S. 162. n. 3. — Pennant brit. Zool. t. 5. f£. 6. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 314 — Dessen Taschenb. I. S. 138. — Brehms Beitr. I. S. 800. — Naumanns Vög. alte Ausg. 11. S. 43. Taf. 7. Fig. 9. M. im Winterkleide. Jüngerer Vogel. Emberiza mustelina. Linn. syst. edit. XIII. Gmelini. I. 2. p. 867. n. 7. — Tawny Bunting. Lath. syn. III. p. 164. n. 2. — Übers. v. Bech. stein. II. 1. S. 161. n. 2. — Bewick brit. Birds. I. p. 194. — Brehms Beiträge, I. S. 793. ı) Oft werden beide Gattungen der Spornammern als eine Gattung aufgefasst, und es wurden einige Namen erfunden, die sich auf beide beziehen, so Plectrophanes MAYER und Centrophanes KAUP. Erst von STEJNEGER (Proc. Unit. States Nat. Mus. V. 1882, p. 33) wurde der obige Name vorgeschlagen. Nach GRAY soll diese Art als Typus des Genus Emberiza LINNE beim Verfasser seines „Systema Naturae“ gedient haben. J. P. 158 Kennzeichen der Art. Auf dem zusammengelesten Flügel zwei weissliche Binden und ein weisser Längsstreif (junger Vogel), oder eine weisse Binde und ein grosser weisser Längsfleck (älterer Vogel), oder der Flügel ist bis auf die schwarzen Daumenfedern und die letzten zwei Dritteile der grossen Schwingen ganz weiss (ganz alter Vogel); die zwei letzten Schwungfedern haben im mehr oder weniger vollkommenen Zustande einen rostbraunen Rand, welcher aber im Sommer sehr schmal und licht wird.!) Beschreibung. Dieser Vogel variiert nach dem Alter so ausserordent- lich, dass manche Naturforscher verleitet wurden, die Haupt- verschiedenheiten für mehrere besondere Arten zu halten, indem mehrere, auch GMELIN, aber nicht LinN&?), deren drei: E. nivalis, E. montama und E. mustelina annahmen, die aber alle zu einer einzigen Art gehören, wie meine naturgetreuen Be- schreibungen im folgenden, sowie die zu deren Erläuterung dienenden und hier beigefügten mit möglichstem Fleisse aus- geführten Abbildungen?) hoffentlich darthun sollen. Auch die verschiedenen Jahreszeiten bewirken grosse Veränderungen im Gefieder dieses Vogels, sodass auch dies wohl zu jenem Irrtume beitrug. — Hin und wieder wurde auch wohl der Lerchen- spornammer mit den jüngeren Individuen unseres Vogels verwechselt. Zuvor muss ich noch bemerken, dass es in der That zu weit führen möchte, wenn ich alle kleinen Abweichungen und subtilen Übergänge von einer Hauptperiode zur andern, so wie ich sie vielmale in den Händen hatte, weitläufig und um- ständlich beschreiben wollte, und dass ich diese nur in der Kürze berühren, allein die Hauptverschiedenheiten genau, aus- führlich und nach denselben Exemplaren beschreiben werde, nach welchen ich die Abbildungen entwarf. Die Grösse ist die vom Goldammer, der Rumpf aber fast noch stärker, die Gestalt des viel kürzeren Schwanzes wegen überhaupt viel kürzer und gedrungener, aber die längeren, schöngeformten Flügel machen, dass er durchaus nicht plump aussieht. Länge 16 bis 17,2 cm, Breite 27,8 bis 30,6 cm, selten etwas mehr, oft bedeutend weniger. Die Länge des Flügels 10 bis 10,3 em, die des Schwanzes 6 bis 6,6 cm; dieser ist am Ende ausgeschnitten und wird von den ruhenden Flügeln über zwei Dritteile seiner ganzen Länge bedeckt. Die Flügel sind schmal, lang und mässig gross. So wie zwischen alten und jungen Vögeln in der Grösse ein. merklicher Unterschied stattfindet, so bemerkt man diesen auch an der geringeren oder grösseren Ausbildung der Nägel und anderer Teile. Der Schnabel ist 8 bis 10 mm lang, etwas über 7 mm hoch und 6 mm breit, doch ist der Oberschnabel bedeutend schwächer als der untere. Von der Seite gesehen hat er eine stumpfe Kegel- oder Pyramidenform und ist sehr zusammen- gedrückt, die Schneiden sehr eingezogen, die Spitze stumpf, doch am Öberschnabel etwas verlängert; der Gaumenhöcker klein und flach; das Nasenloch rund, unter kleinen Borst- federchen verdeckt. Die Farbe des Schnabels ist in- und aus- wendig ein mehr oder weniger schönes Wachsgelb, die Spitze dunkelbraun, welches im Frühjahr jedoch bei jungen Vögeln zum Teil, bei alten ganz verschwindet und sich in Bleischwarz verwandelt. Die Augensterne sind sehr dunkelbraun. Die starken, stämmigen Füsse haben in grosse Schildtafeln zerkerbte Läufe, grob geschilderte Zehenrücken und Krallen, welche mittelmässig gebogen, sehr spitz, unten zweischneidig !) Über die Unterscheidungskennzeichen dieser Art vom Lerchen- spornammer vergleiche bei dieser Art p. 151. J. P. ”) Alle von LINNE selbst in Druck gegebene Schriften beweisen dies; BREHM (s.d. Beitr. L, S. 791) kann also nicht die Ehre dieses grossen Mannes retten, wenn er, wie die älteren britischen Ornithologen und GMELIN in der dreizehnten Ausgabe des Natursystems, drei Arten annimmt. Naum. °) Zur Abbildung in der vorliegenden neuen Auflage wurden den alten Bildern genau entsprechende Exemplare ausgewählt. Der Herausgeber. ‚grau. Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). sind, deren Scheiden zumal an der Mittelzehe sehr breit aus- einander stehen, worin die an der inwendigen Seite dieses Nagels die andern übertrifft; der Nagel der Hinterzehe gross, stark, noch weniger gebogen, doch nicht so gerade wie bei den Lerchen, unten ebenfalls zweischneidig. Die Farbe der Füsse und Krallen ist glänzend schwarz, bei jüngeren Vögeln mit durchschimmerndem Braun. Die Höhe der Fusswurzel ist 20 bis 22 mm, die Länge der Mittelzehe mit dem Nagel 18 bis 20 mm, die der Hinterzehe ohne Nagel 9 mm, dieser bei Jungen Vögeln, wo alle etwas kürzer sind, oft kaum 8 mm, bei alten aber bis gegen 12 mm lang. | Um den grossen Veränderungen in Farbe und Zeichnung des Gefieders dieser Vögel, so wie sie sich von Jahr zu Jahr bilden, der Reihe nach besser folgen zu können, werde ich mit der Beschreibung der jüngsten den Anfang machen und so fortfahren; muss aber zuvor noch eine Bemerkung voraus- schicken: Wie nämlich beim Goldammer die gelbe, so ist beim Schneeammer die weisse Farbe die Hauptfarbe, deren häufigere Anwesenheit stets ein höheres Alter anzeigt. Sie erhält mit zunehmendem Alter, mit jeder Mauser, eine grössere Ausdehnung, bis zu einem gewissen Punkte; das wachsende Verhältnis zeigt sich nicht allein am Flügel, sondern auch an anderen Teilen, vorzüglich an der Kopfbedeckung der Vögel des jugendlichen, mittleren und höheren Alters, sodass die weisse Farbe endlich den Grund der Federn erreicht, was in der Jugend ganz anders war. Der Flaum im Grunde des Gefieders ist in jedem Alter grau, nicht so die Mitte der Federn. Beim jungen Vogel sind z. B. die vollständigen Federn des Ober- kopfes bloss an den Enden so gefärbt, wie es in der Abbildung auffällt und nachher beschrieben werden wird, die Mitte derselben ist, von jener Farbe scharf abgeschnitten, schwarz, welches durch das Abreiben der braunen Federenden, im Sommer, zum Vorschein kommt. Im mittleren Alter ist dies schon weniger der Fall, weil das Schwarze tiefer sitzt und diese andere Farbe am Ende der Federn eine viel grössere Fläche einnimmt. So wie nun mit zunehmendem Alter der Kopf überhaupt weisser wird, so geht diese Farbe auch tiefer an den Federn hinab, sodass sie endlich bei den wenigstens drei bis vier Jahr alten den Grund derselben erreicht und sich bis an den grauen Flaum erstreckt. Dies alles zeigt sich nur deutlich, wenn man die Kopffedern aufsträubt. Das Nestkleid ist nirgends beschrieben und auch mir unbekannt. I— Die jungen Vögel gleich nach dem Verlassen des Nestes schauen folgendermassen aus: Der Kopf, die Oberseite des Halses und der Rücken sind roströtlich grau mit schwärzlichen undeutlichen Fleckchen. Die kleinsten Flügeldeckfedern sind schwärzlich mit breiten weisslichen Endsäumen; die äusseren Primarien. sind schwarz mit rötlichen Endsäumen, die äussersten Flügelfedern ebenfalls schwarz, die inneren weiss. Das Kinn ist weisslich, die Kehle und Brust grau mit gelblichrötlichem Anflug, der Bauch weiss. Bald nachher nehmen die jungen Vögel ein wenig modi- ficiertes Kleid an. Der Kopf, Nacken, Hals und Vorder- rücken sind von einem gelblichen Grau wie beim Bergfinken; der Hinterrücken ist schwärzlich mit länglichen rostgelblichen Flecken, der Bürzel rotbräunlich; Vorderhals und Kehle sind grauweiss, der Bauch und die unteren Schwanzdecken weiss- Die Schwungfedern sind braunschwarz mit weisslichen Endsäumen, die Flügeldeckfedern gelblichweiss, die Schulter- federn schwarz mit braunrötlichen Säumen. Die beiden inneren Steuerfedern sind schwarzbraun, gelblich gesäumt, die drei äusseren auf beiden Seiten des Schwanzes weiss mit einem schwarzen Schaftstriche und schwarzem Endflecke an der Aussenfahne. Die Hinterzehe ist 1 bis 3 mm kürzer als bei alten Vögeln. —|] Der junge Vogel im ersten Herbste seines Lebens, also nach der ersten Mauser, hat gegen die alten gehalten ein sehr düster gefärbtes Gefieder, wodurch er schon von weitem sehr von diesen absticht. Er wurde in den Schriften mancher Calcarıus lapponıcus ı Lerchenspornammer. 1 altes Männchen, junges Weibchen. Plectrophen Schneeammer. s Weibchen, 4 altes Männchen. (Sommerkleider.) Natürl. Grösse. u er u > Br ne 1 ne hei a Den VL — — er Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). Naturforscher bald als E. mustelina, bald als E. montana be- schrieben. Die Scharen der Tausende, die öfters das mittlere Deutschland besuchen ‚ bestehen grösstenteils aus solchen. — Der Schnabel ist schmutzig oder rötlich wachsgelb, mit brauner Spitze; an den schwarzen Füssen schimmert ein rötliches Braun durch; die Augensterne sind schwarzbraun. Der Scheitel ist in der Mitte der Länge nach schwarzbraun, an der Stirn und zu beiden Seiten rostbraun, ein Streif über dem Auge und der Vorderteil der Wangen graulich rostgelb, übrigens der grösste Teil der letzteren dunkel rostbraun; die Zügel viel bleicher, grauer und nicht ausgezeichnet. Im Nacken und an den Hals- seiten geht das Rostbraun in rötliches Gelbgrau über, mit durch- scheinenden schwärzlichen Flecken; Rücken und Schultern sind schwarz und rotgrau gestreift, was dadurch entsteht, dass die Federn daselbst schwarz sind und rostbraune, in lichtes, gelb- liches Rostgrau übergehende Seitenkanten haben; am Unter- rücken und Bürzel sind die schwarzen Flecke einzelner oder gar nicht zu sehen. Kehle und Gurgel sind weissgrau, schmutzig rostgelb überlaufen, eine düstere Mischung, die auch fast die ganze Unterseite des Vogels einnimmt, zwar auf der Mitte der Unterbrust, am Bauch und After heller und weisser wird, an der Seite der Oberbrust aber von einem grossen rostbraunen Fleck, welcher sich mondförmig bis bald auf die Mitte der Brust zieht, verdunkelt und in den Weichen mit rostbrauner Farbe beschmutzt ist, die vorzüglich die einzelnen grauen Schaftstriche umgiebt. — Der Flügel hat im ganzen, wenn er in Ruhe liegt, auf schwarzem, rostbräunlich gemischtem Grunde zwei schmutzigweisse Querbinden und einen an die unterste grenzenden, trübe weissen Längsstreif. — Die kleinen Flügel- deckfedern sind braunschwarz, gelblich weissgrau gesäumt; die mittleren ebenso, aber mit grossen, trübe weissen Enden, die erste Querbinde bildend; die grossen schwarz, mit licht rostbraunen Kanten und weissen Spitzen, die zweite Querbinde bezeichnend; die hinteren Schwungfedern schwarz, die zwei hintersten mit breiter rostbrauner, nur an der Spitze etwas lichterer Kante; die dritte von hinten ebenso, aber die rost- braune Einfassung noch mit gelblich weissem Saum; die vierte bis auf einen schwärzlichen Strich längs dem Schaft der äusseren Fahne trübe oder rötlich weiss, die folgende ebenso, aber nur mit einem kleinen schwärzlichen Fleck nahe an der Spitze, der an der folgenden, die ebenso aussieht, wieder grösser wird, sodass das Schwarze immer mehr zunimmt, bis sich das Weisse endlich an den letzten Schwingen der ersten Ordnung nur noch auf einen kleinen Fleck auf der inneren Fahne nahe an der Wurzel beschränkt; die vorletzten, weissgekanteten und zum Teil sonst noch weissen Schwingen zweiter Ordnung bilden eben jenen erwähnten Längsstreif auf dem zusammen- gefalteten Flügel. Der Afterflügel oder die Daumenfedern sind schwarz; die grossen Schwingen und ihre Deckfedern braun- schwarz, lichtbraun und bräunlich weiss gesäumt. — Die Schwanzfedern haben folgende Zeichnung: Die erste jederseits ist weiss mit einem schwarzen Strich am Schafte auf der äusseren Fahne, welcher etwas vor der Mitte anfängt und bis zur Spitze reicht, wo er etwas breiter ist; die zweite sieht ebenso aus, aber der schwarze Streif geht höher nach der Wurzel herauf; die dritte hat noch weniger Weiss, indem die Innenfahne, ausser der Spitze und einem Streif am Schafte von der Wurzel bis etwas über die Mitte, ganz schwarz ist; alle folgenden sind braunschwarz, mit rötlichweissem Saum, welcher an den beiden mittelsten am breitesten ist. — Von unten zeigt der Schwanz viel mehr Weiss; die Schwingen sind auf der unteren Seite dunkelgrau, nach hinten weiss; die unteren Flügeldeckfedern weiss, am Flügelrande schwärzlich, mit weissen Einfassungen. Zwischen Männchen und Weibchen ist in diesem düsteren Kleide kein grosser Unterschied; das letztere ist immer etwas kleiner, grauer oder schmutziger gefärbt, und daher noch unansehnlicher; in den Weichen zeigen sich zu- weilen deutliche schwärzlichgraue Schaftstriche. Diese jungen Vögel haben in Zeichnung und Färbung, zumal in einiger Ent- fernung, etwas lerchenartiges. — Auf Tafel 106, Fig. 1 ist ein 159 solches Weibchen abgebildet,!) das ebenso gut auch eine Vor- stellung vom Männchen dieses Alters geben kann, weil es wenig schlechter gefärbt ist, als man die Mehrzahl dieser sieht. Im Frühling verbleichen die Farben zum Teil und die Federränder scheuern sich an dem weicheren kleinen Gefieder dermassen ab, dass die Federränder aussehen als hätten sie - Insekten benagt und abgefressen. Dasselbe Gewand an dem- selben Vogel, das im Herbste frisch, neu und vollständig war, erleidet während des Winters, noch mehr aber durch den Frühling, so grosse Veränderungen, dass es im Sommer ganz anders aussieht; was teils durch den Einfluss der Witterung auf die Farben, teils durch Reibungen und dergleichen bewirkt wurde. Der nun ein Jahr alte Vogel hat dann, ehe er sich zum zweiten Male mausert, also im zweiten Sommer seines Lebens, einen bräunlich weissgrauen, schwarzgefleckten Scheitel, welcher aber, weil die weissgrauen oder rostbräunlichen Ränder nie ganz verloren gehen, auch niemals ganz schwarz wird. Das übrige des Kopfes ist schmutzig weiss, mit durchschimmerndem Grau; der Nacken weissgrau, graulich schwarzbraun gefleckt und gestrichelt; die schwarzen Rücken- und Schulterfedern haben noch Reste der lichten Ränder, die aber zu einem weiss- lichen, mit Rostbraun gemischten Grau abgebleicht sind; auf dem rostbraunen, weisslich gemischten Bürzel zeigen sich nur wenige schwarze Schaftflecke; die ganze Unterseite des Vogels ist schmutzig weiss geworden, wobei die dunklen Schaftstriche in den Seiten deutlicher hervorgetreten sind, und von dem rostbraunen Brustbande blieb nur noch eine unbedeutende Spur zurück; die rostbraunen Ränder der drei letzten Schwungfedern sind ungemein bleich geworden und haben so sehr an Breite verloren, dass sie sich nicht mehr ähnlich sehen; das übrige des Flügels, nebst den Schwanzfedern, hat sich weniger ver- ändert, nur die schwarze Farbe ist viel fahler geworden. Der Schnabel dieser jungen Vögel ist in dieser Jahreszeit nur an der Wurzel der Unterkinnlade und längs den Schneiden schön wachsgelb, übrigens braunschwarz, längs dem Rücken des oberen ganz schwarz. — Ich sah solche, die im Juli im oberen Norwegen geschossen waren; weil sie sich aber in diesem Sommerkleide nicht so sehr von denen des folgenden Jahres unterscheiden, so hielt ich eine Abbildung nicht für nötig. Die zweimal vermauserten Vögel, nämlich wie solche im zweiten Herbste ihres Lebens zu uns kommen, haben schon viel mehr Weiss als jene einjährigen; unter den Herden von diesen trifft man sie einzelner, doch noch weit häufiger als alte ausgefärbte Vögel an. — Der Schnabel ist wachsgelb mit dunkelbrauner Spitze, die Füsse sind schwarz; der ganze Scheitel ist in der Mitte schwarzbraun, seitwärts und im Ge- nick hell rostbraun; ein breiter Streif über dem Auge schmutzig rostgelblichweiss, die Zügel dunkelbraun; die Wangen rost- braun; Hinterhals und Seiten des Halses graugelblich; Rücken und Schultern schwarz, hellbraun gestreift und rostbraun ge- mischt, weil die schwarzen Federn breite bräunliche Seiten- kanten haben; der Bürzel rostfarben, wenig schwarz gefleckt, an den Seiten weiss; die Kehle und der Vorderhals trübe rost- selblichweiss, der übrige Unterkörper weiss, in den Seiten mit Rostfarbe streifenartig überflogen und an der Oberbrust mit einem auf der Mitte derselben wenig unterbrochenen, breiten, rostfarbenen Querbande. — Die Flügel haben in Ruhe liegend eine weisse Querbinde und mit einer zweiten vereinigt sich ein grosser weisser Längsstreif; ihre Deckfedern sind matt oder bräunlich schwarz, die kleinen mit bräunlich lichtgrauen Kanten, die mittleren mit grossen weissen Enden, die grossen mit licht rostfarbenen Kanten und grossen weissen Enden; das übrige des Flügels und Schwanzes wie beim obenbeschriebenen einjährigen Vogel, aber das Weisse ist reiner und mehr aus- gedehnt, auch haben die grossen Schwingen weissere Säumchen, sodass auf dem ganzen Flügel das Weisse schon sehr in die Augen leuchtet. Auf dem Mittelflügel hat es sich schon so weit vorgezogen, dass es sich bis auf die sechste Schwung- ) = Tafel 17, Fig. 4 Der Herausgeber. 160 feder (von vorn an gezählt) erstreckt, indem diese auf der Wurzelhälfte der breiten Fahne schon weiss ist und die nächsten wurzelwärts sehr breite weisse Aussensäume haben; die vierte von hinten ist rein weiss; die fünfte bat auch nur noch einen kleinen schwärzlichen Strich nahe am Ende, u. s. w. Der Unterflügel und Schwanz ist auch weisser. Das Weibchen in diesem Kleide ist weniger weiss und rostfarben, was aber doch nicht sehr auffällt, wenn man nicht beide beisammen hat. Dieses Kleid sieht übrigens schon viel lebhafter aus, als das der einjährigen. Tafel 106, Fig. 2 ist ein solches Männchen abgebildet.!) Das Sommerkleid ist weisser als das der einjährigen Vögel, indem die schwarzen Flecke des Scheitels viel kleiner und die im Nacken viel lichter sind; auf den Wangen und an den Seiten der Oberbrust zeigt sich noch eine schwache Spur von Rostfarbe, übrigens sind alle unteren Teile schmutzig weiss und fleckenlos; die Rücken- und Schulterfedern sind schwarz, mit sehr schmalen grauweissen und rostfarben ge- mischten Rändchen; auf dem Bürzel ist die Rostfarbe häufiger, die schwarzen Schaftflecke sind aber nur klein und schmal und die Seiten desselben sind weisslich; die Oberschwanz- deckfedern braunschwarz, bräunlich weiss gesäumt; Flügel und Schwanz bleicher als am Herbstkleide; die hintersten Schwingen und die mittelsten Schwanzfedern haben nur noch ganz schmale Säumchen. Die dreimal gemauserten Vögel, wie wir sie in ihrem frischen Herbstkleide sehen, sind noch weisser als die zwei- jährigen und fallen schon von weitem dadurch auf. Unter den Herden von Schneeammern, welche im Winter unsere Gegenden besuchen, ist immer nur eine geringe Anzahl so ge- zeichnet. Der Schnabel ist wachsgelb mit schwarzer Spitze. [— Seine Färbung ist aber veränderlich, indem oft unregel- mässige, bräunlichgelbe Flecken auf dem Öberkiefer er- scheinen. —]| Die Füsse sind schwarz; der Scheitel in der Mitte dunkelbraun, seit- und hinterwärts bis auf den Nacken, auch die Wangen hell rostfarben; die Seiten der Oberbrust mit einem rostfarbigen Fleck geziert; alles übrige des Kopfes, Halses und der ganzen Unterseite des Vogels rein weiss; Rücken- und Schulterfedern im Grunde schwarz, welches aber die grossen, sich spitzwinkelig davon abschneidenden, weiss- lichbraunen und rostfarben gemischten Federkanten sehr ver- decken und nur in wenigen unregelmässigen Flecken durch- blicken lassen; der Unterrücken und Bürzel hat noch mehr Weiss und die schwarzen Oberschwanzdeckfedern haben grosse, weisse, rostfarben gemischte Enden. Flügel und Schwanz sind zwar im ganzen wie oben beschrieben, aber noch viel weisser, indem an den grossen Flügeldeckfedern nur die Wurzeln noch schwarz sind, was sich nach vorn bloss bis zur Mitte ihrer Länge ausdehnt, von den weissen Kanten aber fast verdeckt wird, die mittleren haben selten noch an der Basis etwas Schwarzes, so auch die kleinen; die Männchen haben beide gewöhnlich schon rein weiss.?) Das Weibchen von diesem Alter, welches wie immer etwas kleiner ist, sieht etwas schmutziger aus, unterscheidet sich aber hauptsächlich durch die Flügeldeckfedern, welche weniger Weiss haben, indem die Wurzeln aller, die grossen jedoch nur auf der Aussenfahne, noch schwarz sind. Die Scheitelfedern haben unter ihrer Mitte noch einen kleinen schwarzen Fleck, welchen man bemerkt, wenn man die Kopf- federn aufhebt. Ein solches habe ich Tafel 106, Fig. 3 abgebildet.°) Noch kann der Kopf bei Vögeln von diesem Alter im Sommer nicht rein weiss werden, beim Männchen zeigen sich dann auf dem Scheitel noch schwärzliche Stippen, beim Weibchen grössere, zugespitzte Fleckchen auf grau- oder rötlichweissem Grunde und im Nacken auf braungraulichem Grunde schwärzlichbraune Schaftstrichelchen; übrigens sind ') = Tafel 17, Fig. 2. Der Herausgeber. °) Ein solches Männchen stellt die Abbildung in der ersten Ausgabe dieses Werkes, II. Tafel 7, Fig. 9 richtig vor. Naum. ») = Tafel 17, Fig. 1. Der Herausgeber. Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). beide von unten weisser und am Rücken schwärzer als die jüngeren Vögel, auch erscheint der Schnabel dann beim Weibchen fast, beim Männchen ganz bleischwarz. — Ein Weibchen dieses Alters in seinem Sommerkleide ist Tafel 107, Fig. 1 abgebildet, welches Anfang Mai in Norwegen ge- schossen war.!) Ich komme endlich zu der Beschreibung des vollkommen ausgefärbten, alten Vogels, welcher nach meinen Be- obachtungen nur erst im vierten Herbst folgendes Kleid tragen kann. Das Männchen ist dann ein sehr schön ge- zeichnetes Geschöpf und gewährt besonders lebend oder frisch einen herrlichen Anblick. Das viele blendende Weiss, durch tiefes Schwarz und angenehme Rostfarbe gehoben, nimmt sich vortrefflich aus. — Der Schnabel ist sehr schön wachsgelb, fast pomeranzengelb, mit dunkelbrauner Spitze; die Iris schwarz- braun; die Füsse glänzend schwarz. Die Mitte des Scheitels und die ganze Kopfzeichnung ist ebenso wie beim dreijährigen Vogel, manchmal auch etwas lichter, aber die Scheitelfedern sind ausserdem fast bis auf den Grund oder bis an die grauen Dunen weiss; der ganze Unterkörper schneeweiss, nur in den Seiten manchmal etwas mit schwacher Rostfarbe angeflogen, aber mit dem hellrostfarbigen Bande der Oberbrust; Rücken- und Schulterfedern tief schwarz, mit so breiten, licht gelb- braunen, hell rostfarben gemischten, spitzwinkelig vom Grunde getrennten Einfassungen, dass sie diesen nur wenig und bei verschobenem Gefieder stärker und meistens in dreieckigspitzen, einzelnen Flecken vorblicken lassen; auf dem Bürzel ist Weiss mit lichter Rostfarbe gemischt vorherrschend, und die schwarzen Oberschwanzdeckfedern haben dergleichen Kanten und breite Spitzen. Auf dem Flügel prädominiert ein blendendes reines Weiss und sticht gar schön von dem dunklen Schwarz ab. Die Daumenfedern sind tief schwarz; die grossen Schwingen nur an der grösseren Endhälfte schwarz mit weissen Säumen, ein Dritteil ihrer Länge von der Wurzel an aber ganz weiss, welches nach hinten immer mehr zunimmt, sodass die letzten erster Ordnung nur noch am Ende einen kleinen schwarzen Fleck behalten, welcher sich schon auf den ersten zweiter Ordnung ganz verliert, die nebst allen Deckfedern des Flügels schneeweiss und fleckenlos sind, bis auf die Deckfedern der grossen Schwingen, die meistens an der Spitze noch ein kleines, schwarzes Fleckchen haben, was aber auch zuweilen fehlt; die drei letzten Schwungfedern hinten auf dem Flügel sind tief schwarz, die vorderste mit weissem Saum, die beiden übrigen mit breiter, rostbrauner Einfassung. Die drei äussersten Schwanzfedern jederseits sind blendend weiss, mit einem kurzen, schmalen, schwarzen Längsstrich auf der schmalen Fahne, nahe am Ende, welcher auf der äussersten am breitesten und auf der zweiten am kleinsten ist; manchmal zeigt sich auch noch auf der breiten Fahne am Ende der dritten Feder ein kleines, schiefes, mattschwarzes Strichelchen; die übrigen Schwanzfedern schwarz, weiss gesäumt, am breitesten am Ende. Von der unteren Seite ist nur die Spitze des Flügels grau- schwarz, alles übrige blendend weiss; der Schwanz auf der Unterseite ebenfalls fast ganz weiss, mit der durchscheinenden schwarzen Zeichnung der oberen Seite. — So schön gezeichnete Schneespornammern sind selten; sie kommen weniger unter den grossen Schwärmen jüngerer Vögel, als einzeln oder in Gesellschaft von wenigen Individuen vor. Ich habe Tafel 106, Fig. 4 ein solches Männchen abgebildet.?) — Noch ist mir aber auch kein Weibchen von so ausgezeichneter Schönheit vor- gekommen; immer waren dies Männchen und nach meinen Erfahrungen erlangen selbst die ältesten Weibchen nur selten ein so schönes Gefieder, wie es das dreijährige Männchen hat, vielmehr behalten sie stets mehr Schwarz an den Flügel- federn, selbst an den Wurzeln der Deckfedern und an den Enden derjenigen Partie, welche die Schwingen erster Ord- nung decken (den eigentlichen Schwungdeckfedern) bleibt immer mehr oder weniger Schwarz, und dies ist an anderen Teilen ) = Tafel 18, Fig. 3. Der Herausgeber. ’) = Tafel 17, Fig. 3. Der Herausgeber. Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.), nicht so dunkel, mehr braunschwarz, das Weiss auch nicht so rein als am Männchen. Am Sommerkleide solcher alten Männchen, an wel- chem die gelblich, bräunlich und rötlich gefärbten Federkanten sich fast ganz abgerieben haben und ihre geringen Überbleibsel in Weissgrau abgeschossen sind, bemerkt man nur zwei Haupt- farben, schwarz und weiss. — Der Schnabel ist bleischwarz, an der Spitze am dunkelsten; Kopf, Hals, Brust, Bauch und andere Teile des Unterkörpers sind schneeweiss, am Scheitel und an den Seiten der Oberbrust finden sich noch kaum be- merkbare Spuren von bleicher Rostfarbe, sonst ist alles rein und ungefleckt; Rücken, Schultern und die oberen Schwanz- deckfedern schwarz, an den Rändern mit ganz unbedeutenden Resten lichterer Säume; der Bürzel aber fast ganz weiss, nur oberwärts schwarz gefleckt; von den rotbraunen Rändern der hintersten Schwungfedern ist kaum eine Spur geblieben, welche als ein graurötlich weisses Säumchen erscheint; das übrige des Flügels, auch des Schwanzes, wie am Herbstkleide, nur die weissen Säumchen an den schwarzen Federn, besonders an den Spitzen, sind durch das Abreiben etwas schmäler ge- worden, auch das Schwarze der grossen Schwingen ist nicht mehr so dunkel. Am Kopfe und Halse des Weibchens macht ein durchschimmerndes Grau, das auf dem Scheitel fast flecken- artig wird, dass Weiss stets schmutziger; das Schwarze ist weniger dunkel, und so haben die Farben, gegen das Männ- chen gehalten, lange nicht das lebhafte Ansehen, es sieht viel- mehr schmutziger aus, und Schwarz und Weiss stechen lange nicht so schön von einander ab. — Ein sehr altes Männ- chen im reinen Sommerkleide, das im Juli im oberen Norwegen geschossen war, ist Tafel 107, Fig. 2 abgebildet.!) Obgleich erst neuerlich von Dr. MEYER (siehe dessen Ill. Teil z. Taschenb. d. deutsch. Vogelk., S. 57) gesagt wird, dass diese Vögel zweimal im Jahre mausern, so kann ich diesem doch durchaus nicht beistimmen. Nach meinen Er- fahrungen und, was noch viel mehr ist, nach den an den Brut- örtern von meinen Freunden BoIE und FABER angestellten Beobachtungen findet hier jährlich nur eine Mauser statt; das vom Winterkleide so verschiedene Sommerkleid entsteht hier, wie beim Rohrammer und vielen andern Vögeln hauptsächlich durch das Abnutzen der anders gefärbten Feder- kanten des kleinen weicheren Gefieders, indem die Federn dadurch gar sehr an Umfang verlieren, was nur an den här- teren Schwung- und Schwanzfedern nicht so auffallend sein kann, weil diese den Reibungen mehr Widerstand leisten. Daher sehen die Vögel auch im Winterkleide viel frischer und schmucker aus, als in dem abgeschabten Sommerkleide. — Über die Zeit, wenn jene Veränderungen nebst der Mauser vorgehen, lassen sich nur in den Ländern, welche die Schnee- spornammern im Sommer bewohnen, sichere Beobachtungen anstellen. FABER sagt in seinem Prodromus der Isländischen Ornithologie (S. 15): „Anfang April ist der Schnabel halb gelb und halb schwarz, und bald darauf ist der Vogel im Sommerkleide (mit ganz schwarzem Schnabel u. s. w.); gegen Ende August fängt der schwarze Schnabel wieder an gelb zu werden, aber der Vogel ist erst Anfang November in Wintertracht.* — Wie dies geschieht, sagt BoIE im Tage- buch seiner Reise durch Norwegen, S. 3l: „Dagegen er- blickten wir nun schon (in der Hälfte des April) ungeheure Scharen von Schneespornammern (Emb. nivalis) gerade im Be- griff, das Winterkleid gegen das Sommerkleid zu vertauschen. Dies geschieht auf ähnliche Art, wie z. B. beim Hänfling (Fringilla cannabina) und beim Bergfinken (Fring. montifringilla) nicht durch eine Frühlingsmauser, sondern dadurch, dass die Spitzen der einzelnen Federn sich verschleissen und der Vogel eines Teiles seiner Bedeckung, die ihm in der wärmeren Jahres- zeit zur Last sein würde, entledigt wird. So treten allmählich beim Männchen das reine Schwarz auf dem Rücken und das Weiss des Kopfes und der unteren Teile im schönen Abstich gegen einander hervor.“ ı) = Tafel 18, Fig. 4. Der Herausgeber. Naumann, Naturgeschichte Bd. III 161 Über die grosse Verschiedenheit in Zeichnung und Färbung ihres Gefieders äussert schon PENNANT in der arktischen Zoo- logie (übersetzt von ZIMMERMANN, 1l., S. 333): „Im Winter von 1778 und 1779 kamen sie in solcher Menge nach Brisa, einer der Orkneyinseln, dass sie das ganze Land bedeckten; aber von allen kamen kaum zwei in der Farbe überein.“ Und weiter unten: „Sie wechseln in ihren Winterfarben sehr ab und werden rein weiss, gesprenkelt, ja ganz braun gefunden.“ Dasselbe kann man ebenso von den grossen Scharen sagen, die wir hier bei uns zuweilen im Winter sehen; unter Tausen- den sind viele Hunderte grau wie die Lerchen, andere mit mehr Weiss, aber nur einzelne mit so vielem Weiss, dass sie schon von ferne in die Augen leuchten. Ein wohl an- gebrachter Schuss unter eine solche Schar erlegte mir nicht selten ein halbes Dutzend dieser Vögel, von welchen, genau genommen, keiner dem andern ganz gleich gefärbt war. Un- geachtet ich ihrer so viele sah und in den Händen hatte, so habe ich doch nie eine wirkliche Spielart (Ausartung) da- runter gefunden. Die, welche in ornithologischen Schriften hierher gezählt werden, scheinen anderen Arten anzugehören, oder keine eigentlichen Ausartungen zu sein. [— Wer aber | eine grössere Anzahl dieser schönen Vögel zu untersuchen die Gelegenheit hatte, findet eine grosse Anzahl von Varia- tionen in der Zeichnung, namentlich des Kopfes und der Kehle. Die abgebildeten Vögel sind ein altes Weibchen aus Dakota, ein junges Weibchen aus Norwegen, ein altes und ein junges Männchen aus Schottland, sämtlich im Winterkleide, ein jüngeres Weibchen aus England vom März 1889 und ein altes Männchen vom 16. Juni 1893 aus Lappland, alle befindlich im ROTHSCHILDschen Museum in Tring. —] Aufenthalt. Der Schneespornammer kommt, wie der Seidenschwanz, bei uns nur in der kalten Jahreszeit vor. Als ein echter Wintervogel lebt er im Sommer in den kältesten Regionen der nördlichen Hälfte unseres Erdballs, innerhalb des arktischen Kreises, oder doch in der Nähe des nördlichen Polarzirkels, und dann so hoch nach dem Pole hinauf, als je reisende Europäer kamen. — Man fand ihn im Sommer im oberen Nor- wegen und Lappland, auf Island und Spitzbergen, auf Nowaja Semlja und in den Ländern längs den Küsten des Eismeers im nördlichen Asien, [— wo im fernsten Osten, in Kamtschatka, auf den Commander-Inseln und in Alaska eine verwandte, aber grössere, längeren Schnabel, aber kürzere, mehr gekrümmte Hinterzehenkralle besitzende Subspecies (Plectrophanes nivalis Townsendi RIDGWAY, Man. North Amer. Birds l. ed. p. 433, 1887; 2. ed. p. 403, 1896) vorkommt —], wie im höchsten Norden von Amerika, in Grönland und folglich in allen in der Nähe des Nordpols gelegenen Ländern. Die Hoch- lande des oberen Schottland, wo er im Sommer einzeln wohnen soll,') sind in Europa vielleicht die südlichsten Gegenden, wo man ihn in dieser Jahreszeit einzeln gesehen haben will. [— Auf der Insel Unst (Shetlands) brütet er schon regelmässig (SAXBY, The Zoologist, p. 7709) —|. Mit herannahendem Winter wandert er aber aus jenen rauhen in mildere Himmelsstriche und überschwemmt dann manche Länder in unermesslicher Anzahl, z. B. das mittlere Sibirien, Russland, Schweden, das untere Norwegen mit seinen Inseln, Schottland und dessen Inseln; in Nord- amerika die Länder unterhalb der Hudsonsbai [—, wo er aber im Winter bis zu 35° nördl. Br. geht und weit unten in Kansas, Kentucky, Ohio, Georgia und anderen Staaten der Union erscheint —]. Wird ihm der Winter in jenen Ländern zu hart, so geht er noch südlicher. So sehen ihn England, Holland und die norddeutschen Küsten alle Jahre, obschon in einem häufiger, als in dem andern, oft auch in grösster Menge; dann kommt er auch ins mittlere Deutschland, selbst zuweilen ‘) Der Schneeammer wurde eigentlich erst 1888 als ein Sommer- vogel Schottlands sichergestellt und zwar in Sutherlandshire; brütend wurde er gefunden 1893 in Banffshire, J. P. 21 162 bis nach Österreich und in die Schweiz [—, nach VON ÜHERNEL auch öfters nach Ungarn —]. Er erscheint dann in unsäglicher Menge in Livland, Kurland, in Preussen, auch im nordöstlichen Deutschland, und ist dann selbst bei uns in Anhalt keineswegs ein seltener Vogel. Wir sehen ihn hier alle Jahre einzeln und in kleinen Gesellschaften, in schnee- reichen Wintern aber auch oft in grossen Scharen. [— In Spanien und Italien erscheint er schon selten, wurde aber auch als Wintergast auf den Azoren (GODMAN), und in einem Falle (DRAKE, Ibis 1867, p. 467) sogar in Marokko nach- gewiesen. —| Die Mehrzahl dieser Ammern sind Zugvögel; die Strenge und Dauer der arktischen Winter vertreibt sie in grossen Massen aus den Gegenden, wo sie brüteten; sie verlassen sie mit Ende des Sommers oder im Herbst und überwintern unter milderen Himmelstrichen. Dies mag wahrscheinlich mit allen der Fall sein, die in den nördlichsten Polarländern brüteten:; allein schon von denen, welche im Sommer auf Island wohnen, bleiben viele den Winter über da und sind dann auch Stand- vögel oder doch höchstens nur Strichvögel. Die Zugvögel kommen bei Petersburg schon Ende August und im September an, ebenso auf den Faröer-Inseln und den Orkaden, wo man sie wegen ihrer ungeheueren Menge, in welcher sie dort er- scheinen, Schneeflocken nennt, und kommen dann eben da- selbst zu Anfang April wieder auf dem Rückzuge oder der Durchreise nach dem hohen Norden in fast ebenso grossen Schwärmen vor. Sie ziehen am Tage, meistens in gedrängten Haufen, wenn sie eilen, oft sehr hoch durch die Luft, häufig aber auch ganz niedrig, und dann zuweilen sehr zerstreut, so- dass, wenn sich eine solche Schar lagert, sie bald eine sehr weite Fläche bedeckt, bald sich nur auf einen kleinen Raum beschränkt. — Zu uns, in die Ebenen Anhalts und des an- grenzenden Sachsens, kommen sie nur bei vielem Schnee in Menge und selten vor Mitte Dezember an. Beginnt dieser Monat mit dauernder Kälte und Schnee und fängt es dann, etwa in seiner zweiten Hälfte, bei stürmischer Witterung recht anhaltend zu schneien an, zu drehen und zu wehen, wie man zu sagen pflegt, so darf man sich nur in solchem Wetter auf das freie Feld begeben, um diese Vorboten strenger oder viel- mehr schneereicher Winter begrüssen zu können. Es ist ein seltener Fall, wenn man hier einzelne im November schon sieht, aber nur einmal sah mein Vater einen gar schon Ende Oktober, noch dazu bei ganz gelinder Witterung.!) Sie treiben sich dann den Winter hindurch auf den Feldern umher, sind aber sehr unruhig und verweilen nicht lange in einer Gegend. Mit Anfang März sind alle wieder verschwunden. [— In späten Frühjahren bleiben sie jedoch länger bei uns. ZIEMER traf z. B. 1883 noch am 31. März einen Flug von etwa vierzig Stück, unter denen ein alter, scheinbar rein weiss und schwarzer Vogel war. —] Ihr Zug ist bei uns sehr unregelmässig, ein blosses Umher- schweifen; mein Vater sah einmal zu Anfang Januar, im Jahre 1793, in welchem Winter sie sich in ungeheurer Menge auf unseren Feldern zeigten, alle nach Westnord ziehen; eine Schar folgte der anderen, und sie waren so eilig, dass sie sich kaum so viel Zeit nahmen, sich satt fressen zu können; es wurden viele geschossen, aber nach zwei Wochen waren alle fort. Nach dieser Zeit habe ich noch einige solche Winter erlebt und jedesmal viele erhalten. Als in dem einen gleich nach Lichtmess (man sah schon ganze Herden zurück- gekehrter Feldlerchen) Tauwetter eintrat, eilten ungeheure Scharen hier durch nach Norden zurück; weil sie aber sehr flüchtig waren und binnen drei Tage schon alle verschwanden, so bekam ich damals nicht sehr viele. Im harten Winter 1822 auf 1823 waren sie nicht sehr zahlreich, es fiel zu wenig Schnee; beim Anfang der strengen Kälte mit Schnee, am 20. Dezember 1822, sah ich die ersten, sechs Stück; nachher ‘) Vielleicht war dies ein Lerchen spornammer, welchen Vogel mein Vater damals noch nicht kannte, und welcher sich immer früher zeigt als die Schneespornammern. Naum. Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). aber, als mit Ende Januar 1823 der Schnee zu schmelzen anfing, nämlich den 31. dieses Monats, bei sehr gelinder, feuchter Witterung, sahen wir ungeheure Scharen sehr hoch durch die Luft von Süden gerade nach Norden zu eilen. In dem sehr gelindeu Winter 1823 bis 1824 zeigten sie sich sehr einzeln; am 13. Januar sah ich drei Stück hoch durch die Luft über mich hinstreichen. Wenn ich grosse Herden Schneespornammern antraf, so bestanden sie jederzeit aus alten und jungen Vögeln im bunten (emisch durcheinander, wobei das viele Weiss in den Flügeln der meisten, besonders aber an den ganz alten Vögeln, die an- genehmste Abwechslung machte. Zuweilen sieht man aber bloss einzelne Familien beisammen, und die ältesten und schönsten Männchen trifft man öfters auch ganz allein, von aller Ge- sellschaft entfernt an. Sind nur wenige beisammen, so sieht man nie mehr als einen weissen oder alten Vogel darunter, die andern sind grau; zwei ganz alte Männchen sah ich in so kleinen Gesellschaften nie. Unter den wenigen hier über- winternden Feldlerchen, oder auch unter den an den Strassen gelagerten Goldammern und Feldsperlingen, sieht man nur die einzelnen Vögel zuweilen; solche mischen sich auch wohl manchmal unter die Scharen zurückkehrender Feldlerchen; doch ist dies sehr selten. In seinem eigentlichen Vaterlande bewohnt der Schnee- spornammer hohe, felsige Gegenden, rauhe Berge und Klippen und ganz von allen Reizen entblösste Einöden, Länder, wo kein Baum mehr wächst, wo der unfruchtbare Boden kaum noch krüppelhaftes Gesträuch von Zwergbirken (Betula nana) und Zwergweiden kümmerlich hervorbringt, wo nur Heidekraut (Erica) in den Zwischenräumen und niedrige Bergpflanzen gedeihen. Auch auf seinen Wanderungen verabscheut er die Bäume, weicht den Wäldern aus, wo er kann, und waldreiche Gegenden sehen ihn daher nur als einen vom Zufall Ver- schlagenen oder Verirrten in harten Wintern zuweilen auf den freien Landstrassen.!) Er hält sich auf seinen Zügen, wie es scheint, auch lieber in flachen Gegenden auf, vermut- lich, weil die Gebirge der gemässigten Zone grössenteils zu waldreich für ihn sind, zieht häufig an den Seeküsten entlang, und lagert sich am liebsten auf weiten, ebenen Feldern. Man sieht ihn dann öfters, zumal die einzelnen Vögel oder kleinen Gesellschaften, wenn tiefer Schnee die Erde bedeckt ‚an den Heerstrassen; die grösseren Flüge bedecken dagegen oft ganze Flächen Stoppeläcker, die breiten Grasraine und die Rasen- hügel der Felder. In anderen Ländern sollen sie im Winter auch vor die Scheuern kommen, wahrscheinlich sind hier aber bloss die ganz frei liegenden Gehöfte zu verstehen; denn bei uns wagen sie sich nie in die Dörfer, und es muss selbst sehr vieler Schnee gefallen sein, wenn sie mit anderen Winter- vögeln einmal die freien Landstrassen, wo sie durch jene führen, besuchen sollen. Er hält sich stets auf dem Erdboden auf, setzt sich höchstens auf Steine und Klippen, aber nie sah ich ihn auf einem Baume. Dort läuft er wie eine Lerche herum und hält daselbst auch, eben wie diese, seine Nachtruhe in einer kleinen Vertiefung, hinter einer Erdscholle, hinter einem Feld- raine, in einer Ackerfurche, altem Fahrgeleise, oder zwischen ') Dass er sich, wie BECHSTEIN sagt, gern auf Bäume setze und wohl gar des Nachts auf solchen schlafen sollte, ist ganz gegen meine Erfahrung‘, und ich bezweifle wenigstens das letztere ganz, obgleich auch NILSSON sagt, dass sie sich zuweilen auf Bäume und Dächer setzten. Naum. Dr. COUES sah die Schneeammern selten auf den Bäumen, und es schien ihm, dass sie sich nicht bequem fühlten. „Sie sitzen still, offenbar mit dem Gleichgewicht kämpfend; wenn sie versuchen, ihre Haltung zu wechseln, bewegen sie sich ungeschickt, sichtlich in der Furcht, dass sie herunterfallen könnten, setzen einen Fuss nach dem anderen und flattern mit den Flügeln, um den Fall zu verhüten. Es scheint, dass ihre Füsse kleine Ästehen nicht mit Sicherheit fassen können“ (COUES, Birds of the North West 1874, p. 119). HARVIE-BROWN und SEEBOHM sahen jedoch während ihrer Reise in das Petschoragebiet beständig Schneeammern, einzelne, wie ganze Flüge, auf Fichten, Weiden und entlaubten Lärchen sitzen, von Baum zu Baum fliegen und sich ohne jedes Bedenken und Zögern setzen (Vergl. SEEBOHM, Br. B. II, p. 127 bis 128). J. P. Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). Steinen. [— SEEBOHM sah sie jedoch im Petschoragebiete auch häufig hüpfen, ebenso leicht wie die Sperlinge (l. c. p. 127). —] Eigenschaften. Die Schneespornammern sind unruhige, kräftige Vögel, in Gesellschaft wild und scheu, einzeln weniger, wie man das auch an mehreren anderen Vögeln bemerkt. — Sie fliegen und flattern mehr, als sie laufen, dies thun sie aber mit wage- rechtem Körper und demselben Anstand, wie die Lerchen, ohne jemals zu hüpfen und sich auf Zweige zu setzen. Bloss auf Steinen sitzen sie etwas aufrecht, sonst immer wie jene, und sie drücken sich auch platt auf die Erde, wenn ein Raub- vogel sich blicken lässt. Nahet ein Mensch einer Schar, so erheben sich bald einzelne, und nun folgen die übrigen, aber selten alle auf einmal, wogegen einzelne sich laufend zu ent- fernen suchen und lange treiben lassen, ehe sie fortfliegen, und dann auch öfters, einen grossen Bogen beschreibend, zur ersten Stelle zurückkehren, zumal wenn sie Futter daselbst fanden. Alle Glieder einer Gesellschaft laufen und fliegen immer in einerlei Richtung hin, und es ist ein seltener Fall, dass sich einmal einer von der Schar vereinzelt. Sie sind bei der strengsten Kälte munter und wohlgemut, ihre an- geborene Unruhe verlässt sie nicht, und eigentlicher Futter- mangel, welcher wenigstens bei uns für sie nie einzutreten scheint, kann ihr munteres Wesen auch nicht stören. Sie leben sehr friedlich unter einander und vertragen sich auch mit anderen Vögeln gut. — Wenn ein recht altes Schneesporn- ammermännchen schon laufend sich sehr schön ausnimmt, so gewährt es fliegend wirklich einen herrlichen Anblick; denn auch der Flug dieses ansehnlichen, angenehm gebildeten Vogels ist schön, leicht, wenig flatternd und mehr fort- schiessend, in einer grossen Bogenlinie, wenn er weit geht, dann auch meistens sehr hoch. Die Nahrung suchenden Scharen wälzen sich dagegen gleichsam dicht über die Erde hin, immer nur zum Teil sich niederlassend, die letzten über die ersten hinfliegend, und so entschwindet eine solche meist sehr bald den Augen des Beobachters. Nur selten lagert sich eine Gesellschaft auf einige Stunden, kehrt auch selten einen der folgenden Tage wieder, eben weil sie von der an- genommenen Richtung, in der sie immer fliegen, selten seitwärts abweichen und noch seltener umkehren. Bei einzelnen Vögeln ist dies anders und man kann diese oft mehrere Tage nach- einander in derselben Gegend zu sehen bekommen. Die Stimme dieses kräftigen Vogels ist ein angenehmer hell pfeifender Ton, Fid und Füd, und ein klirrendes Zirrr, wovon sie bald das eine, bald das andere abwechselnd hören lassen, doch scheint das Zirrr der eigentliche Lockton zu sein, der auch zuweilen noch etwas verändert vorkommt.!) Die einzelnen Vögel schreien selten, desto mehr aber die ziehenden Herden, überhaupt alle weit mehr im Fluge als im Sitzen; und wenn dann eine Schar hoch durch die Luft streicht und die verschiedenen Töne durcheinander in der Ferne gehört werden, so klingen sie fast wie die Stimmen mehrerer beisammen fliegender Stieglitze. Oftmals glaubte ich auf den Winterjagden in unseren Feldern diese zu hören, und als sie näher kamen, zeigte es sich, dass es eine Ge- sellschaft Schneespornammern war. Das Männchen hat einen zwitschernden Gesang, in verschiedenen Teilen dem Feld- lerchengesange ähnlich, mit ein paar lauten, scharfklingenden Strophen und einem eigenen Schluss. Auf Island hört man es (nach FABER) schon anfangs März auf dem Schnee zwitschern, aber im Sommer laut und angenehm singen. Es sitzt dabei auf einem Stein oder Felsenvorsprung und ist ein fleissiger Sänger. Als Stubenvogel zeigt er sich ebenfalls sehr unruhig und ') Nach SEEBOHM ist ersteres Warnruf, letzteres, wie auch NAUMANN vermutet, der eigentliche Lockton (l.c. p. 128). Dagegen hört man nach E. VON MIDDENDORFF im Frühjahr auf dem Zuge hauptsächlich das „Zirr*, im Herbste „Füd Füd“ (R. BLASIUS in DOMBROWSKI, Eneyel. d. Forst- und Jagdw. VII, p. 171). Der Herausgeber. 163 anfänglich auch unbändig, ist aber in einem Lerchenkäfig leicht zu unterhalten, in welchem er selbst des Nachts öfters herumläuft und zuweilen auch seine Stimme dazu hören lässt. Man muss ihn aber, wie andere nordische Vögel, vom Ofen entfernt halten, weil er eher die strengste Kälte, als nur mässige Ofenwärme erträgt. Er ist bei richtiger Behandlung sehr dauerhaft, hält sich mehrere Jahre und erfreut mit seinem Gesange, indem er fast das ganze Jahr, besonders aber das Frühjahr und den Sommer hindurch, sich sehr fleissig hören lässt. NıLsson erzählt von einem, welcher unter anderen Vögeln sich nicht nur verträglich, sondern sogar furchtsam zeigte und von weit kleineren Vögeln von der Fresskrippe verdrängen liess. Nahrung. Er lebt grösstenteils von Sämereien, frisst aber im Sommer nebenbei und vorzugsweise auch Insekten, mit welch letzteren er auch seine Jungen auffüttert. Ob uns gleich noch manches in diese Rubrik Gehörige (genau genommen) unbekannt ist, so wissen wir doch, dass er die Samen einer sehr grossen Menge verschiedenartiger Pflanzen verzehrt, aber die mehligen den ölhaltenden vorzieht. Welche Pflanzen in seinem Vaterlande seine Lieblingsnahrung abgeben, welchen Insekten er dort vorzüglich nachstellt, ist nicht bekannt; von ersteren nennt man blos die Samen der kleinen Otterwurzel (Polygonum viviparum), die der Zwergbirke (Betula nana) und im allgemeinen die Samen der Bergpflanzen und verschiedenen Grasarten. Einige Seefahrer trafen grosse Scharen auf den vasten Eisfeldern des Meeres um Spitz- bergen, auch auf den eisigen Bergen dieses traurigen Landes; wovon sie sich aber dort nährten, blieb ihnen unbekannt. Bei seinem Hiersein im Winter sucht er die Samen von allerlei Feldpflanzen, zu denen ihm der Schnee den Zugang nicht versagt, liest sie entweder vom Boden auf oder klaubt sie aus den über den Schnee hervorragenden Stengeln, namentlich die Samen von Wegwarten (Cichorium), Sonchen, von Apargia, von Vogelknöterich, Wegbreit (Plantago), von Hirsengras und mancherlei anderen Grasarten. Er geniesst aber noch vielerlei andere, die bei der Eröffnung des Magens der Getöteten nicht genau zu bestimmen sind, weil er sie alle von den Hülsen und Schalen befreit, ehe er sie verschluckt. Er sucht auch Hirse nnd Hafer auf und diesen letzteren besonders aus den frisch gefallenen Pferdeexkrementen auf Fahrwegen und Landstrassen. Im Käfig Kann man ihn leicht mit Hafer, Hirse-, Kanarien- samen, Mohn, gequetschtem Hanfsamen und dergleichen er- halten, ja er frisst im Notfall sogar Dotter und Leinsamen; auch an Gerstenschrot in Milch geweicht hat man ihn ge- wöhnt und damit unterhalten. Er badet sich öfters im Wasser. Fortpflanzung. Sie nisten nur in den Ländern innerhalb des arktischen Kreises oder in seiner Nähe. Die schottischen Hochlande sind vielleicht ihre südlichsten Brüteplätze; denn PENNANT schoss selbst einen am 1. August zu Invercauld, welcher als Zugvogel dort noch nicht angekommen sein konnte, sondern daselbst wohl gebrütet haben musste.!) AufIsland brüten sie ziemlich häufig, auf den Loffodischen Inseln aber fand BoIE noch nicht sehr viel nistende Pärchen, auf den Gebirgen Lapp- lands sollen sie sich aber ungemein häufig fortpflanzen. In Amerika verschwinden sie im Frühjahr aus den Küstenländern der Hudsonsbai und begeben sich an die viel höher nördlich gelegenen Brüteplätze. Im Herbst kommen Alte und Junge von dort in so unermesslichen Scharen zurück, das es scheint, sie müssen in uns noch unbekannten Ländern nahe am Nord- pol noch viel häufiger brüten als in den bekannten. Sie brüten in jenen traurigen Einöden, weniger in den Thälern als im Gebirge selbst, [— besonders aber in den am Meere liegenden Gegenden, —] und zwar auf hohen Gebirgen, ; Vergl. BOISL, IP: 21er 164 öfters in einer Höhe, wo das kahle Gestein kaum noch mit Flechten und Moos bedeckt ist, und keine anderen Pflanzen mehr gedeihen. Ihr Nest bauen sie zwischen Steine oder in Felsenspalten. [— In Sibirien baut der Schneeammer sein Nest unter den Grasbüscheln der Tundra, aber auch oft in der Nähe der Gewässer. —]| Es soll gut gebaut sein, äusserlich aus Moos und Flechten, mit untermischten trockenen Grashalmen verfertigt, im Innern aber mit Federn und Haaren, vornehmlich vom Blaufuchs, ausgepolstert, in südlicheren Gegenden auch wohl mit Pferdehaaren ausgelegt sein, und fünf, höchstens sechs Eier enthalten. [— Die Eier sind ausserordentlich variabel, wie in der Färbung so in der Grösse, und ihre Anzahl wechselt von fünf bis sieben Stück. Die Grundfarbe variiert von stein- grau zu lichter&me oder grünlichweiss. Neben einer deutlichen Zeichnung kommen noch wolkenartige Flecken vor und nach dem können zwei Haupttypen unterschieden werden, und zwar: die Grundfarbe ist licht grünlichblau mit lichtvioletten Wolken und rötlichschwarzen oder dunkelvioletten Punkten und Strichen, oder die wolkenartige Zeichnung ist rötlichgrau und die deut- licheren Flecken dunkel rötlich. In anderen Fällen kommt ein Kranz von grösseren dunkelrotbraunen Flecken um das stumpfe Ende vor, oder die ganze Oberfläche ist unregelmässig und matt mit lichten schokoladefarbigen Flecken bedeckt. Rey giebt in seinem Eierwerke Maße und Gewichte von siebenundzwanzig Exemplaren seiner Sammlung wie folgt an: Durchschnitt: 22,37 x 16,18 mm; Maximum: 24x17 mm; Minimum: 21x 15,5 und 21,2 x 14,9 mm. Durchschnittsgewicht 0,168 g. —] FABER beschreibt diese Eier denen der weissen Bachstelze etwas ähnlich; diejenigen, welche ich bei Dr. THIENEMANN in Leipzig sah und welche dieser selbst auf Island sammelte, waren mit jenen nicht zu vergleichen, aber zuverlässig echt. Sie kamen der Beschreibung, die BECHSTEIN und andere davon geben, ziemlich nahe, waren schön eiförmig, zartschalig, glänzend und so gross als Feldlercheneier. Ihr bläulichweisser Grund hatte blasse, rötlichgraue und sehr dunkel blutbraune Flecke, Striche und Punkte, besonders am stumpfen Ende, während die übrige Fläche nur wenig Zeichnungen hatte. Diese Eier sehen sehr schön aus und ähneln manchen des Grauammers noch am meisten, wenigstens hat die Zeichnung mehr ammer- als finken- artiges. Sie waren, wenn ich nicht irre, aus einem Neste und wichen in Form und Farbe nur wenig untereinander ab. — FABER sagt, dass Männchen und Weibchen wechselweise brüten, und auch die Jungen gemeinschaftlich auffüttern. Die letzteren, von welchen er bloss sagt, dass sie grau aussehen, fand er auf der südlichen Seite der Insel schon am 18. Juni, auf der nörd- lichen aber in der ersten Woche des Juli. Feinde. Ihre Brut leidet viel von Füchsen und Wieseln; den Alten stellt aber vorzüglich der auch hoch nach Norden hinauf gehende Merlinfalke und auf ihren Reisen neben diesem zu- weilen auch der Sperber nach. — In ihrem Gefieder be- herbergen sie Schmarotzerinsekten [—: Docophorus communis, Docophorus hamatus, Nirmus delicatus, Nirmus thoracicus, Menopon quadrıfasciatum, und in ihrem Inneren lebt Tuenia borealis KRABBE. —|] Jagd. Wie schon oben erwähnt, sind die, welche man zuweilen einzeln bei uns antrifft, gewöhnlich nicht sehr scheu und daher leicht zu schiessen, wiederholte Nachstellungen machen sie jedoch auch vorsichtiger. Manchmal sind sie aber auch so wild wie die, welche in Herden herumschwärmen. Diese sind es oft in einem hohem Grade, zuweilen jedoch auch nicht; weil sie aber meistens sehr zerstreut umherlaufen, so kann man selten viele auf einen Schuss erlegen. Dies ist zwar im Fluge Der Schnee-Ammer, Plectrophenax nivalis (LINN.). auch meistenteils der Fall, jedoch gelingt es, hier öfters den Schuss in dem Augenblicke anzubringen, wenn der Schwarm gerade eine Schwenkung macht, wo sie dann gedrängter fliegen. Ich habe sie so zu fünf und sechs Stück herabschiessen sehen. Sind der Schützen ihrer zwei, so gelingt diese Jagd immer besser, weil man sie eher umgehen und sie auch öfters einander zutreiben kann. — In den nördlicher gelegenen Ländern ist das ganz anders; dort erscheinen sie oft in so ungeheuerer Menge und fliegen in so gedrängten Haufen, dass aus solchen wolkenähnlichen Zügen ein einziger Schuss oft zwanzig, dreissig bis vierzig Stück herabschmettern soll. Der Fang ist bei uns noch misslicher, weil sie sich selten lange an einem Ort aufhalten. Wo sie alle Jahre häufig er- scheinen, fängt man sie unter Schlagwänden, in Netzfallen und Schlingen, hier zu Lande ist aber eins oder das andere selten anwendbar. Gewöhnlich wird Futter hingestreut, wonach sie kommen und in manchen Ländern in grosser Menge ge- fangen werden. Die Lappen fangen sie ebenso in Haar- schlingen. — Bei uns sind die einzelnen, welche man bei dem Pferdemiste auf den Landstrassen zuweilen antrifft, noch am leichtesten mit Leimruten und Laufschlingen zu fangen. Nutzen. Sie beleben die traurigen Einöden, welche sie den Sommer über bewohnen, mit ihrem angenehmen Gesang, und ihr sehr wohlschmeckendes Fleisch ist eine allgemein beliebte Speise. Man fängt sie deshalb auf ihren Wanderungen zu vielen Tausenden in allen Ländern, wo sie sich häufig zeigen. Um Petersburg und in ganz Russland, in manchen Jahren auch in Livland, in Schweden und Lappland, auf den Faröern, Orkneys-, Shetlandsinseln und in Schottland werden sie alljährlich in ungeheueren Massen zur Speise gefangen, selbst England und Holland erhält in manchen Jahren seinen An- teil davon. Ebenso geht es in Nordamerika, namentlich an der Hudsonsbai. Wenn sie in jenen nördlichen Ländern an- kommen, sind sie nicht fett, wahrscheinlich wegen kaum über- standener Mauser, werden es dort aber bald, und auch die, welche bis zu uns kommen, sind im Winter meistens sehr wohlbeleibt. Weil sie sich unter einem milderen Himmel den Winter hindurch gemästet haben, so werden sie dort auf der Rückreise im Frühjahr noch viel mehr geschätzt und für ein leckeres Gericht gehalten. In manchen Ländern bewahrt man sie getrocknet auf und verspeist sie auch so. An einigen Orten soll man sie auch wie Ortolanen gemästet haben. Schaden. Bei uns thun sie keinen. Von einigen der Orkneys- Inseln wird gesagt, dass sie dort beim Durchzuge im Frühjahre das ausgesäte Getreide wegfrässen, sodass die Einwohner sich manchmal genötigt sähen, dreimal zu säen. Anmerkung. Ich wiederhole es noch einmal, dass ich nach allen meinen Beobachtungen, die ich hier mitgeteilt habe, nur eine Art Schnee- spornammern annehmen kann, und die Emberiza mustelina und E. montana auctorum für jüngere und junge Vögel derselben halte. Ohne mich auf eine weitläufige Verteidigung meiner Meinung hier einzulassen, die übrigens schon im Vorhergehenden liegt, berufe ich mich auf LINNE selbst, welcher diese Vögel an den Brutorten, wie auf ihren Wanderungen in Menge mit seinem bekannten Scharfblick beobachtete, zu dessen Meinung bald auch PENNANT zurückkehrte, von welcher aber nachher LATHAM, GMELIN und zum Teil BECHSTEIN, und neuerdings BREHM abgingen. Es ist schade, dass unsere sehr verdienten Forscher BOIE und FABER, welche unlängst die Gegenden, wo diese Vögel brüten, besuchten, die Sache LINNEs in Betreff unserer Schneespornammern für so unbestreitbar an- nahmen, dass sie dieselbe in ihren Werken gar nicht berührten, und über die Lebensart dieser Vögel so sehr wenig mitteilten, dass sich daraus vermuten lässt, dass sie selbst keine Gelegenheit hatten, viele Pärchen bei den Nestern beobachten zu können. Naum. ee ee in ee. en u — Ill. Gattung: Grau-Ammer, Miliaria Chr. L. BREHMm. Der Flügel ist länger als der Schwanz, die inneren Schwingen zweiter Ordnung verlängert und fast so lang wie die Schwingen erster Ordnung. Der Schwanz ist gegabelt, ohne weisse Flecken auf den Aussenfahnen. Wie im Flügelbau, so in dem Färbungscharakter den Lerchen sehr ähnlich. Eine Art. —|] Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (Linx.). Fig. 1. Altes Männchen. FRI se Mannahen m Nest Tafel 46. Fig. 1—5. Eier. Grauer Ammer, gemeiner oder grosser Ammer, grosser grauer Ammer, grosser lerchenfarbener Ammer, grauer Emmeritz, weisser Emmeritz oder Emmerling; Ortolan, grauer Ortolan, Winterortolan; Gerstenammer, Gerstammer, Gersthammer, Gerstling, Gerstvogel, Gergvogel; Hirsenammer; Wiesenammer; Winterammer; welscher Goldammer; doppelter Grünschling oder doppelter Gilberig (Kornlerche, Baumlerche); Brassler, Knipper, Knust, Knustknipper, Strumpfweber, [— Lerchenammer. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strselj pocvrkas. Czechisch: Propäska, Pistek. Dänisch: Kornlaerke, Kornverling, Bomlaerke, Knötter, Stritte, Englaerke, Tidsellaerke, Skraeplaerke, Boandsparre. Englisch: Corn-Bunting, Common-Bunting. Französisch: Preyer, Ferier (Tartareggio in der Provence). Helgoländisch: Dikke-Diert. Holländisch: Graanve Gors, Gierstvogel, Graanwgors. Italienisch: Strillozzo, Strillozzo maggiore, Branere, Petrone. Norwegisch: Kornspurv. Polnisch: Potrzeszcz, Poswierka prosowa, ‚Poswierka potrest. Portugiesisch: Triguerao, Ten te na raiz. Russisch: Obsjanka prosjanka. Schwedisch; Korklärka, Korn- sparf. Spanisch: Triguero, Ave tonta, Durdulla. Ungarisch: Sordely, Kölesi särmäny, Kölesmadar, Osicseri, Surgye, Bord. —|] Emberiza Calandra. Linne, Syst. Nat. Edit. X. p. 176 (1758). —] — Emberiza miliaria. Gmel. Linn. syst. L 2. p- 868 n.3. — Lath. ind. 1. p. 402. n. 12. — Retz. faun. suec. p. 239. n. 215. — Nilsson. Orn. suec. I. p. 162. n. 78. — Le Proyer. Buff. Ois. IV. p. 355. t. 16. — Edit. de Deuxp. VIIL p. 61.6 1.5. — Id. pl. enl. 235. — G&rard. Tab. elem. I. p. 215. — Bruant proyer. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 306. — Common Bunting. Lath. syn. III. p. 171. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 169. n. 8. — Bewick brit. Birds. 1 p- 185. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 262. — Dessen Taschenb. I. S. 133. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 180. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 84. n. 86. — Meyer, Vög. Liv- Proyer, und Estlands, S. 91. — Koch, Baier. Zool. I. S. 209. n. 125. — Frisch, Vög. Taf. 6. Fig. unten rechts. — Naumanns Vög. alte Ausg. LS. 65. Taf. 10. Fig. 25. Männchen. —] — Emberiza miliaria. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 213. Taf. 101. Fig. 1 (1824). — Emberiza miliaria. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 95 (1840). — Emberiza miliaria. Schlegel, Rev. crit. p. LXXI (1844). — Emberiza miliaria. Schlegel, Vog. Nederl. Taf. 53 (1854). — Emberiza miliaria. Nilsson, Skand. Faun. p. 449 (1858). — Emberiza miliaria. Wricht, Finl. Fogl. p. 198 (1859). — Emberiza miliaria. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 54 (1860). — Emberiza miliaria. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 336 (1866—71). — Miliaria europaea. Degl.et Gerbe, Orn. eur. I. p. 308 (1867). — Critophaga miliaria. Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. I. p. 658 (1871). — Emberiza miliaria. Dresser, Birds Eur. IV. p. 163. pl. 208 (1871). — Emberiza miliaria. Fallon, Ois. Belg. p. 87 (1875). — Emberiza miliaria.. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. II. p- 38 (1876). — Emberiza miliaria. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 597 (1882). — Miliaria europaea. Homeyer, Verz. Vög. Deutschl. p- 9 (1885). — Mialiaria Projer. Giglioli, Avif. ital. p. 46 (1886). — Miliaria europaea. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 68 (1886). — Miliaria europaea. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 219 (1887). — Miliaria miliaria. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 552 (1888). — Miliaria septentrionalis. Olphe-Galliard, Orn. eur. occ. Fasc. XXXI. p. 14 (1890). — Miliaria europaea. Schier, Cesk& ptactvo III. p. 79 (1890). — Emberiza miliaria. Gätke. Vogelw. Helgol. p- 381 (1891). — Emberiza miliaria. Frivaldszky, Av. Hung. p. 93 (1891). — Emberiza calandria. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 342 (1891). — Emberiza miliaria. Collett, Norg. Fuglef. p. 86 (1893—94). — Miliaria calandra. Reiser, Orn. balcan. II. p. 75 (1894); IV. p. 74 (1896). — Emberiza miliaria. Menzbier, Ptj. Ross. Il. p. 562 (1895). — Emberiza calandra. Chernel, Magyarszäg: madarai p. 623 (1899). Miliaria calandra minor (Brehm). — Miliaria peregrina. Brehm, Handb. Vög. Deutschl. p- 292 (1832). — Miliaria minor. Brehm, Vogel- fang p. 111 (1855). — Critophaga miliaria minor. Radde, Ornis caucasica p. 196 (1884). — Emberiza calandra minor. PrazZak, Orn. Jahrb. V. p. 76 (1894); Journ. f. Ornith. 1897, p. 897. Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. III. pl. 171. — Gould, B. Eur. III. pl. 26. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 19. Fig. 21. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXXIII. Fig. 8, a, b,c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 80. Fig. 2, — Seebohm, Hist. Brit. Birds 1I. p. 148. (1883). —) Kennzeichen der Art. Der dicke Schnabel schmutziggelb; die oberen Teile des Vogels licht mäusegrau, mit dunklen Schaftflecken; die Seiten- federn des Schwanzes ohne keilförmigen weissen Fleck. Beschreibung. Dies ist der grösste unter den einheimischen Arten dieser Familie und übertrifft hierin die Feldlerche, mit welcher er übrigens in der Farbe und Zeichnung des Gefieders recht viel Ähnlichkeit hat, noch um vieles. Unter den Ammern steht er als ein starker, nicht sowohl plumper, als vielmehr kraftvoller Vogel, an welchem die Kennzeichen dieser Gattung besonders so stark ausgedrückt sind, dass über seine Stelle im Künstlichen System, auch dem weniger Geübten, kein Zweifel bleiben kann. Sein dicker Schnabel, die starke, runde Brust und der kräftige Bau seiner Gliedmaßen geben ihm nicht das gefällige Ansehen der viel schlanker gebauten übrigen echten Ammern, er sieht vielmehr derber und robuster aus. Sein Gefieder trägt unansehnlichere Farben als eins der übrigen inländischen Arten. In der Länge misst dieser Vogel 17,7 bis 18,8 cm, in der Breite bis 30,5 cm; die Länge des Schwanzes ist 7 cm 166 und die ruhenden Flügel reichen mit ihren Spitzen nur bis auf 4cm vor das Ende desselben. Der Schwanz ist merklich ausgekerbt, wenn gleich die Mittelfedern nur wenig kürzer als die übrigen sind, was dadurch entsteht, dass die Enden derselben alle von innen nach aussen schief abgeschnitten oder dreieckig zugespitzt sind; nur die äusserste Feder ist ein wenig kürzer als die übrigen. Von den Schwingen ist die erste nur wenig kürzer als die zweite und dritte, welches die längsten sind. Der grosse, starke Schnabel ist von den Stirnfedern bis an seine Spitze 13 mm lang, an der Wurzel im Durchschnitt fast 10 mm hoch, und an der hinteren Ecke der Unterkinnlade über 10 mm breit; aber die obere ist um vieles schmäler und etwas kleiner. Der Rücken des Oberschnabels ist ziemlich gerade, tief in die Stirn einlaufend, über den Nasenlöchern etwas aufgetrieben, an der Spitze ein wenig abwärts gesenkt, die Schneiden desselben viel stärker eingezogen, als die des Unterschnabels, beide eine geschweifte Linie bildend, die am Mundwinkel sich bogenförmig und sehr stark herabsenkt; der ganze Schnabel ist stumpfkegel- oder pyramidenförmig zu- gespitzt. Das ovale Nasenloch liegt hoch und dicht am Schnabelgrunde, hat ober- und hinterwärts einen häutigen Rand, und über den Mundwinkeln stehen schwarze, abwärts gerichtete Borstenhaare; feinere schwarze Härchen sind unter die Zügelfedern gemischt. Die Farbe des Schnabels ist schön hellgelb, im Herbst ins Rötliche fallend; der Rücken des Ober- kiefers aber jederzeit horngrau, nach der Spitze zu in Braun- schwarz übergehend. Die Iris ist im Alter lebhaft dunkel- braun, in der Jugend lichter. | Die starken Füsse haben etwas niedrige, oder doch nur mässig hohe Läufe, deren Überzug in grosse Schildtafeln zer- kerbt ist; die Zehen haben oben grosse Schilder, unten grobe Warzen; die Nägel sind mittelmässig, nur flach gebogen, unten zweischneidig, der der Hinterzehe ansehnlich gross, alle sehr scharf zugespitzt. Die Farbe der Füsse ist ein rötliches Gelb, das an den Zehengelenken und Sohlen ins Bräunliche fällt und an den Nagelspitzen allmählich in grauliches Dunkelbraun übergeht. Die Höhe der Fusswurzel beträgt 26 mm; die Länge der Mittelzehe mit dem über 6 mm langen Nagel ebenso viel; die Länge der Hinterzehe mit dem 9 mm langen Nagel 19 mm. Vom Nasenloch zieht sich bis über das Auge ein schmutzig gelblichweisser undeutlicher Streifen; die Zügel sind ebenso, aber durch die eingemischten schwarzen Härchen etwas dunkler; der Oberkopf ist lichtgrau, mit schwarzen, braun begrenzten, schmalen Schaftflecken; der Hinterhals ebenso, aber lichter; Rücken- und Schulterfedern in der Mitte längs dem Schafte schwarz, zunächst diesem olivenbraun, an den Kanten, besonders seitwärts, lichtgrau, wodurch an- allen ge- nannten Teilen eine braungraue, schwarzgestreifte Zeichnung entsteht; Steiss- und obere Schwanzdeckfedern brauxgrau, mit hellgrauen Kanten und feinen dunkelbraunen Schaftstrichen. Die Wangen sind graubraun, gelblichweiss gemischt; alle unteren Teile gelblichweiss, am Kropfe, den Schenkeln, After und unteren Schwanzdeckfedern stärker rostgelb, in den Weichen aber grau überlaufen; dazu sind das Kinn, die Mitte der Unterbrust, der Bauch und After gänzlich ungefleckt, an der Kehle, Gurgel und an den Halsseiten steht aber an der Spitze jeder Feder ein dreieckiges braunschwarzes Fleckchen, die auf der Mitte der Gurgel und an den Halsseiten sehr klein, neben der Kehle (hier einen undeutlichen Streifen bildend) und besonders in der Kropfgegend ansehnlich gross sind, an der Oberbrust aber allmählich kleiner werden und abwärts sich als blosse dunkel gefärbte Schaftspitzen verlieren; in den Weichen sind die schwarzbraunen Schaftstriche gelblich grau- braun begrenzt, die unteren Schwanzdeckfedern haben aber nur schwarzbraune Schäfte; und die Hinterseite der Schenkel ist grau. Die kleinen Flügeldeckfedern haben sehr breite gelblich braungraue Kanten, die den matt schwarzbraunen Grund fast verdecken; alle übrigen Flügelfedern sind matt Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (LINN.). braunschwarz, mit licht gelblichgrauen Kanten, die an den grossen Schwingen nur sehr schmal sind und nach vorn zu in Weiss übergehen; dazu haben die mittleren und grossen Deckfedern weisse Spitzenränder, wodurch zwei weisse Striche quer über den Flügel gebildet werden. An den Kanten der hinteren Schwungfedern, wo diese mit dem braunschwarzen Grunde verlaufen, auch zum Teil an den Schultern findet sich nicht selten auch noch ein Anstrich von dunklem Rostgelb, Die Schwanzfedern sind schwärzlichbraun, die mittelsten und beiden äussersten am lichtesten, alle lichtgrau gesäumt, mit weisslichen Spitzenkanten; die äusserste hat den lichtesten Saum und die breiteste Spitzenkante; auch zeigt sich an dieser Feder ein scheinbarer grosser Keilfleck, welcher aber nicht weiss, sondern bloss etwas lichter als der Grund ist, und daher kaum auffällt. — Auf der unteren Seite ist der Schwanz glänzend grau mit gelblichen Federsäumen, und hier ist an der äusseren Feder jener Schein noch bemerklicher, und an der Spitze der zweiten zeigt sich sogar auch einer, welcher aber viel kleiner ist. Die Schwingen sind auf der unteren Seite glänzend hellgrau mit silbergrauen Säumen; die unteren Flügeldeckfedern gelblich weiss, graulich gemischt und am rein gelblichweissen Flügelrande verloren dunkelgrau gefleckt. Das Weibchen ist etwas kleiner und sieht von oben etwas düsterer aus; aber es ist, ohne Sektion, kaum mit einiger Sicherheit zu unterscheiden, wenn man auch beide, Männchen und Weibchen, nebeneinander halten kann. Es giebt überhaupt unter diesen Vögeln im allgemeinen einen bedeutenden Grössenunterschied, wie etwa unter den Feld- lerchen, welcher sich auf gewisse Gegenden zu beziehen scheint, sodass manchen die Lust anwandeln könnte, hier noch eine neue Art zu suchen. Weil die kleineren, ob sie sich gleich meist zusammenhalten und im Spätjahr in eigenen kleinen Herden gesehen werden, in allem, auch in der Stimme und dem ganzen Betragen, mit den grösseren übereinkommen, so kann man sie nur, wie die kleineren schwarzbeinigen Feldlerchen, für aus gewissen, wahrscheinlich nördlicheren Gegenden kommende Vögel halten, die sich von den unserigen durchaus nicht spezifisch unterscheiden.?) Die unvermauserten Jungen sehen eigentlich, nach unseren Begriffen, viel schöner aus, als ihre Eltern, denn sie sind von oben brauner, gröber und dunkler gefleckt, mit einer dunkel rostgelben Mischung; an den unteren Teilen sind sie schön rostgelb angeflogen, was besonders in der Kropfgegend sehr lebhaft ist, und die schwarzen Flecke und Striche sind grösser und häufiger; der Schnabel ist gelb, die Füsse sind gelblich fleischfarben und der Augenstern ist graubraun. Im ganzen sehen sie den alten Herbstvögeln am ähnlichsten; denn diese haben auch an den Federn der oberen Teile oliven- graugelbe Federkanten, besonders ist der Bürzel stark mit dieser Farbe überlaufen, und alle unteren Teile sind viel frischer rostgelb angeflogen, als sie nachher im abgebleichten und abgeriebenen Frühlings- und Sommergewande er- scheinen. Das Winterkleid ist demnach viel dunkler, bräun- licher und gelblicher, als das viel lichtere, grauere Sommer- kleid. Der Unterschied ist fast so stark, wie bei den Feld- lerchen, mit welchem die Farben und Zeichnungen dieses Vogels überdies auch viel Ähnlichkeit haben. [— Schon CHR. L. BREHM unterschied (Handb. p. 291—292) mehrere Lokalformen, von welchen mit Sicherheit nur die kleine, lichtere örtliche, von ihm Miliaria minor bezeichnete Form sub- spezifisch zu trennen wäre (Vollst. Vogelfang 1855, p. 111). Diese kleinere Rasse, deren Verbreitung noch nicht sicher !) Die von NAUMANN erwähnten Grössenunterschiede sind sehr auf- fallend, und ich bin überzeugt, dass es sich wirklich um zwei Rassen handelt. Dies ist schon aus den folgenden Mafsangaben beider Formen ersichtlich. Typische Grauammern messen: Totallänge 18 bis 19,5 cm, Flügel 9,5 bis 10,5 cm, Schwanz 7,5 bis 9 em, Schnabel 1,3 bis 1,4 em, Tarsus 2,3 bis 2.6 cm, während bei der kleinen Rasse die Totallänge nur 16 bis 17,6 em, Flügellänge 8,5 bis 9,5 cm, Schwanzlänge 7,2 bis 7,6 em, Schnabellänge 1,1 bis 1,3 cm, Lauflänge 2,0 bis 2,4 cm beträgt. a9 5 Miliarıa calandra (L..). Grauammer. 1 altes Männchen, 2 Männchen im Nestkleide. Emberiza melanocephala Scopoli. Kappenammer. 3 Männchen, 4 Weibchen. Natürl. Grösse. 19 Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (LINN.). genug bekannt ist, wurde von RADDE der Vergessenheit ent- rissen (Ornis caucasica, p. 196, Tab. X, Fig. 1. Während die britischen Inseln eine dunkle kleinwüchsige Rasse besitzen, wird Central-Europa von grossen, dunklen Grauammern be- wohnt, im Osten erscheint wieder eine kleine, viel schlankere und lichtfarbige Form, welche je weiter ostwärts desto rost- rötlicher wird auf dem Rücken. —] Spielarten sind eben nicht selten, z. B. eine mit ver- schiedenen weissen Stellen in dem gewöhnlich gefärbten Gefieder; eine gelbliche, blass gefleckte; am seltensten aber eine ganz weisse. [— Hier und da kommen, besonders bei der grossen Form, Exemplare vor, bei welchen die bei den Ammern sonst vorkommenden Flecke auf den Steuerfedern durch lichtere Farbe angedeutet sind. —] Die kleinere Spielart, die man wohl auch hierher zählen kann, ist schon oben erwähnt worden. [— Die abgebildeten Vögel sind ein altes Männchen aus der Umgebung von Berlin vom 10. Juli 1893 und ein Männ- chen im Nestkleide von Ingelheim am Rhein vom 23. Juni 1894, beide in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —| Aufenthalt. Unser Grauammer ist fast über ganz Europa verbreitet, geht jedoch nicht sehr hoch nach Norden hinauf, z. B. bis Schonen und dem südlichen Norwegen, ist dagegen in vielen Teilen des gemässigten Europas gemein, und geht auch weit nach Süden hinab, z. B. nach Sardinien. [— In Italien ist er zwar unregelmässig verbreitet, kommt aber im ganzen Lande als Brutvogel vor; häufig ist er auch in anderen süd- europäischen Ländern, wo er ebenso wie auf den Kanaren, Algier, Tunis, Ägypten, Palästina, Klein-Asien und Transkaukasien in seiner lichten Rasse vorkommt und brütet. Seine Verbreitung in Mitteleuropa ist allgemein und er fehlt keinem Lande, das sich im Bereiche des vorliegenden Werkes befindet, er wird sogar immer häufiger. —] In England ist er so häufig, wie in vielen Gegenden Frankreichs und Deutschlands, aber er liebt nur besondere Lagen; daher ist er oft in einem Striche gemein und in dem angrenzenden, der ihm seiner Lage wegen nicht zusagt, äusserst selten. Er vermeidet nämlich, selbst auf dem Striche, alle hohen Gebirgs- gegenden, liebt die Ebenen und vorzüglich grosse Niederungen, aus Wiesen und Getreidefeldern bestehend, sumpfige oder sonst wasserreiche Gegenden, und ist deshalb in den Marschländern des nördlichen Deutschlands und in Holland ungemein häufig, in der Schweiz und anderen Gebirgsländern dagegen selten, oder dort doch nur in solchen Gegenden, wo es grosse Moore und Wiesenflächen giebt. — In den hiesigen Ebenen ist er allenthalben nicht selten, in unseren Brüchen und anderen feuchten Gegenden sogar gemein und im Winter öfters sehr häufig. [— Die kleine Rasse geht weit in das Innere Asiens, wo sie in ihrer typischen Ausbildung vorkommt. —] Er ist.bald Strich- bald Standvogel, doch muss er auch unter gewissen Umständen zuweilen wirklich ziehen, weil man im Oktober und November und Anfang März zu- weilen Herden in einer Gegend ankommen und diese ebenso bald wieder verschwinden sieht. Obgleich zu vermuten ist, dass diese aus nördlicheren Gegenden kommen, wie vielleicht auch von den unseren welche südlich wandern und im Früh- Jahr wieder zurück kommen, so weiss man doch, dass selbst inSchweden, ebenso wie im mittleren Deutschland, Herden dieser Vögel überwintern, dass hier bei uns die hier nistenden Pärchen nur bei Schnee und strenger Winterkälte ihre Brut- plätze verlassen und in die nächsten Dörfer kommen, um sich, so bald es die Witterung einigermaßen erlaubt, wieder dort sehen und hören zu lassen. — Auf dem Striche und Zuge sieht man sie dann auch in Gegenden, wo man sie im Sommer nie bemerkt, und in anderen sind sie dagegen Winter und Sommer gemein. Ihre Streifzüge machen sie am Tage, meistens in den Vormittagsstunden, steigen deshalb oft in grossen Ge- 167 sellschaften hoch in die Luft und streichen unter beständigem Gelocke in einer Höhe fort, dass man sie öfters eher hört, als sieht. Des Nachts liegen sie still. Zum Sommeraufenthalt wählt dieser Ammer, wie schon erwähnt, die tiefliegenden Gegenden ebener Länder, fette Ge- treidefelder, Wiesen und die Ränder der Brüche, am liebsten, wo einzelne Bäume und Sträucher, besonders Weiden stehen. Wassergräben, so sehr er sie auch zu lieben scheint, was sein ungemein häufiges Vorkommen in den Marschen beweist, sind ihm gerade nicht notwendig; denn bei uns wohnt er oft mitten in einem grossen, gar nicht nassen Getreidefelde, wo weit und breit weder ein Wassergraben, noch ein Baum zu finden ist. Aber hier ist etwas anderes, was ihn anzieht; dies ist aber weder Roggen noch Weizen, sondern der Winterraps (Brassica Napus), seine Lieblingspflanze, und wo es in hiesiger Gegend srosse mit dieser Pflanze besäete Äcker und Ackerbreiten giebt, fehlt im Frühling sicher unser Ammer nicht, ja er wählt sie zum Brutplatze schon vor Winters, hält sich, so lange es nicht schneit und friert, dort auf, ist im Frühjahr, sobald es nur leidliche Tage giebt, gleich da und bleibt so lange daselbst, bis diese Ölfrucht abgeerntet und gänzlich weggebracht ist. — In trockenen, sandigen Feldern sieht man ihn dann nicht; aber in tiefen, mit Gräben durchschnittenen, mit Wiesenplätzen abwechselnden und mit einzelnen oder in Reihen gepflanzten Kopfweiden oder einzelnen Salweidensträuchern besetzten Feldern, und bei den einzelnen Gruppen solcher Bäume in den Brüchen und auf Wiesenplänen desto häufiger. Der Name: Wiesenammer, wäre daher für ihn sehr auszeichnend, wenn man ihn nicht auch anderen beigelegt hätte, obgleich keine Art so gern die freien Wiesen bewohnt, als diese. — Gegen den Herbst schlagen sich die einzelnen Familien in Herden zusammen und durchstreifen die Stoppelfelder; man sieht sie dann öfters auch in den Feldhecken. Späterhin, wenn es schon schneit und friert, lagern sie sich oft in Gesellschaft der Goldammern und Feldsperlinge auf solchen Äckern, wo eben Dünger aufgefahren und ausgebreitet wurde, nähern sich dann den Dörfern und kommen zuletzt in diese, wo sie sich in den Bauernhöfen vereinzeln und, so lange strenge Winterwitterung anhält, unter anderen Wintervögeln und zahmem Geflügel vor den Scheunen und auf den Miststätten aufhalten, bei Eintritt milderer Witterung aber sich gleich wieder von dort fortmachen und ausserhalb der Dörfer in Herden herumtreiben. [— Die kleinen Grauammern gesellen sich besonders oft auch den Haubenlerchen. —|] Mitten in dicht belaubten Baumkronen sieht man diesen Vogel selten, in den Wäldern nie. Er sitzt immer auf einzeln stehenden Bäumen, auf der obersten schlanken Spitze einer Weide, Pappel und dergleichen, oder eines Weidengesträuchs und Feldbusches, auf einem Pfahl, einer Feldsäule, [— einem Telegraphendrahte, —] einem Grenzstein, einer Erdscholle, auf einer erhöhten Furche oder am Rande eines Grabens, oft an Wegen und Landstrassen (besonders die Männchen in der Brutzeit), während er sich zu anderen Zeiten grösstenteils auf dem platten Erdboden aufhält, zwischen den Ackerfurchen, auf Ackerrainen, im jungen Getreide, in den Stoppeln und auf kurzbegrasten Wiesen herumhüpft und einer Lerche ähnelt, doch nicht in hohem Getreide oder langem Grase und Schilfe lange verweilt. Auch seine Nachtruhe hält er, wie eine Lerche, auf dem Erdboden, in einer kleinen Vertiefung des Bodens, hinter Erd- schollen u. s. w. oder zwischen den Stoppeln der Getreide- felder und Rohrwiesen. Die letzteren liebt er dazu sehr, und wo ein solches Plätzchen ist, sieht man gegen Abend oft viele aus allen Richtungen der Gegend herbei eilen und hier ge- meinschaftlich ihre Schlafstellen suchen. Sie kommen hier gleich nach Untergang der Sonne an, jagen und necken sich bis in die Dämmerung hinein, wo sie endlich ruhig werden. Die auf dem Striche befindlichen lagern sich gern in der Nähe der Dörfer oder auf tiefliegenden Stoppeläckern, nahe bei Wiesen und Gebüschen, wo öfters viele unter dem Lerchen- 168 nachtgarn gefangen werden. Wenn man sie in der Nacht auf- stöbert, fliegen sie einzeln mit vielem Geschrei beinahe gerade aufwärts und weit weg. Eigenschaften. Ein etwas träger, schwerfälliger und kräftiger Vogel. Er hüpft am Boden zwar nicht ungeschickt, doch etwas langsam und bedächtig einher, hat dabei eine gebückte Stellung, und zuckt dazu öfters mit dem Schwanz. Sein stilles Betragen im allgemeinen, wenn er, wie die meiste Zeit, auf dem Erd- boden seiner Nahrung nachgeht, und seine erdgraue Farbe machen ihn nicht sehr bemerklich. Sehr kontrastiert gegen diese Ruhe aber sein Betragen in der Strichzeit, im Winter und das der Männchen die Fortpflanzungszeit hindurch. Diese fliegen dann, oft mit wunderlichen Gebärden, immer hin und her, selbst ausserhalb ihres Nistbezirkes, um mit anderen ihresgleichen zu hadern oder auch andere Vögel zu necken; denn es sind zänkische Vögel. In der Strichzeit, wo auch unter den Herden dieser geselligen Vögel beständig Zänkereien vorfallen, sind sie ebenfalls sehr unruhig, und wo sie nicht eigene selbständige Gesellschaften bilden mögen, machen sie mit den Goldammern gemeinschaftliche Sache, geraten aber auch mit diesen Zänkern oft in Streit. — Sie fliegen mit Anstrengung, etwas schwerfällig, doch ziemlich anhaltend und auch schnell genug, auf kürzeren Räumen mit schnurrender Flügelbewegung, auf weiteren in einer Wogen- linie, ähneln aber in der Art zu fliegen mehr den Sperlingen, als den Goldammern. Sie steigen allemal zu einer an- sehnlichen Höhe auf, wenn sie eine weitere Reise vorhaben, und fliegen überhaupt gern hoch. Im Herniederschiessen aus der Luft machen sie vor dem Niedersetzen gewöhnlich noch einige kurze aufsteigende Bogen, wie die Goldammern, von welchen sie sich aber schon in der Ferne durch die an- sehnlichere Grösse, ihre stärkere Statur und durch die andere Stimme, die sie immer hören lassen, unterscheiden. Sonst sind sie noch gleichgültiger gegen die Kälte unserer Winter, als diese. Die Stimme ist ammerartig, doch ähnelt die Lockstimme auch der des Kirschkernbeissers sehr, obgleich ein feiner Unterschied in dem milderen Ton liegt, den aber nur das Kennerohr leicht findet. Sie klingt wie die Silbe: Knipps oder Zicks, und wenn sie, wie beim Auffliegen öfters, schnell und oftmals hinter einander ausgestossen wird, wie zickzick zickzick u. s. w., was dann, von vielen ausgerufen, wenn z. B. eine Herde auffliegt, zu einem ganz sonderbaren Knittern wird. Fliegend schreien sie sehr viel, auch locken einzelne oft anhaliend auf einer Baumspitze oder sonst erhaben sitzend, aber selten hört man jene Stimme auf plattem Boden von ihnen. Ihr Warnungsruf ist ein gedehntes Sieh, wie bei anderen Ammern dieser Familie. In der Begattungszeit hört man auch ein sanfteres Tick, — tick und noch andere zärtliche Töne, wovon einige wie Zwir, zwir klingen, womit sie auch ihren Jungen zurufen. Das Männchen hat einen ganz eigenen Ge- sang, dem des Goldammers nicht ganz unähnlich, aber weniger angenehm und nicht einmal so lauttönend. Er ähnelt den Tönen, welche ein arbeitender Strumpfweber seinem in Bewegung gesetzten Strumpfwirkerstuhl entlockt, oder wie zickzickzickzick terillillillillill; doch lässt sich die End- hälfte und der Schluss dieses sonderbaren Gesanges nicht gut mit Buchstaben versinnlichen; es ist ein Geklirr, in welchem das L wie das R zugleich gehört wird.!) — Höchst merkwürdig sind die verschiedenen Abwechslungen, die das singende Männ- chen in den Stellungen, sowohl fliegend als sitzend, macht; gewöhnlich sitzt es dabei ganz frei auf einer kleinen Er- habenheit des Bodens, auf einem Kloss oder Stein, Pfahl und ‘) BECHSTEINs Angabe hiervon (s. d. Naturg. Deutschl. III. S. 266) weicht so sehr von der meinigen ab, dass man dort eine vorgefallene Verwechslung oder eine Entstellung durch Druckfehler vermuten muss. Naum. Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (LINN.). dergleichen oder auf der schlanksten höchsten Spitze einer Weide oder eines anderen Baumes mit aufgeblähtem Ge- fieder, hängenden Flügeln, aufgeblassener Kehle viertelstunden- lang, an der nämlichen Stelle immerwährend sein Lied wiederholend, und lässt sich dabei ganz in der Nähe be- schauen, zumal da, wo, wie oftmals, seine Lieblingplätze nahe an Wegen und gangbaren Strassen sind. Es sitzt da meistens sehr aufrecht, läuft dann oft, fast wie eine Lerche, dabei aber den Körper nicht wagerecht tragend, vom ersten Sitz auf einen anderen ganz. nahen, oder es fliegt zu einem entfernteren, mit aufgeblähtem Gefieder in einem sonder- baren zitternden Fluge, die Füsse herabhängend, in gerader Linie hin. Diese Posituren haben Ähnlichkeit mit denen der männlichen gelben Bachstelze in der Begattungszeit, welche Vögel auch sehr häufig um und neben ihm wohnen. Dabei singt es entweder im Fortstreichen durch die Luft, oder bringt im Fortfliegen einen eigenen knarrenden oder klappernden Ton mit dem Schnabel hervor. Streicht es so von einem niedrigen Sitz zu einem höheren, so fliegt es ganz gerade hin und steigt erst nahe an dem letzteren in einem Bogen zu ihm hinauf, wie ein Würger; oft beschreibt es dahin auch erst einen grossen Seitenbogen. Auch wenn ein Nebenbuhler sich seinem Gehege nähert, singen die beiden Kämpfer, während sie sich mit einander herumbalgen, bis jedes seinem Revier wieder zueilt und dort das Singen noch eifriger fortsetzt. So hört man seinen Gesang beständig, vom März bis tief in den Sommer hinein, und in der ersten Zeit vom frühen Morgen bis am späten Abend, zuweilen sogar des Nachts. Gleich nach der Mauser im September singen sie zwar auch, besonders die jungen Männchen, selbst den ganzen Herbst hindurch, auch bei schönen Wintertagen, doch nie sehr anhaltend, auch selten so laut. So hat denn dieser Vogel in seinem Betragen sehr viele merkwürdige Eigenheiten, und er unterscheidet sich darin ausserordentlich von seinen übrigen Familienverwandten. Zu zähmen ist er sehr leicht. Er gewöhnt sich ebenso bald in der Stube mit beschnittenem Flügel herumlaufend, wie im Vogelbauer eingesperrt, an die Menschen und wird sehr zahm. Weil aber sein Gefieder keine schönen Farben trägt und sein Gesang nicht sehr ergötzlich ist, so achtet man ihn als Stuben- vogel wenig. Er hält sich in der Gefangenschaft ohne Mühe mehrere Jahre lang sehr gut. Nahrung. Er nährt sich von vielerlei Sämereien, daneben auch, be- sonders im Sommer, von Insekten und füttert mit diesen letzteren auch seine Jungen. Er liebt die mehlhaltenden Samen der allermeisten Gras- arten vorzüglich, unter den Getreidearten Hirse, Hafer und Weizen; Gerste und Roggen frisst er nur im Notfall, wenn im Winter andere knapp sind; sonst aber auch noch die Samen von Vogelknöterich und vielen anderen Pflanzen, die sich bei Öffnung -des Magens nicht genau bestimmen lassen, indem er keins mit der Hülse oder Schale verschluckt. Zum Hülsen oder Abschälen der kleinen, oft mit sehr zäher Schale um- gebenen Grassämereien und anderer ist sein grosser Ammer- schnabel ganz vorzüglich zweckmässig eingerichtet, sodass ihm dies Geschäft sehr leicht und schnell von statten geht. Olige Samen liebt er nicht, ich glaube aber, dass er Distelsamen frisst. Er findet seine Nahrung immer auf dem Erdboden oder an ganz niedrigen Pflanzen, steigt deshalb nie an oder auf diese hinauf, auch der Insekten wegen nicht, wovon er nebenbei im Sommer lebt; auch kleine Heuschrecken, vielerlei Käfer- chen, Räupchen (selbst Kohlraupen) und andere Insektenlarven verzehrt er oder bringt sie seinen Jungen als Speise. Auf den Rapsfeldern hält er sich gewisser kleiner Räupchen und vieler anderer kleinen Insekten wegen, die dort sehr häufig sind, so gerne auf. Im Herbst geht er der Raupen wegen auch zuweilen in die Kohlstücken. — Er hüpft deswegen im Grase . grossen Klexe fühlen lassen. Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (LINN.). und Getreide, auf Wiesen und Äckern herum, sucht sehr be- dächtig alles durch und braucht viel zur Befriedigung seines Appetites. Er ist als gefrässiger Vogel immer wohlbeleibt, ja oft sehr fett. — Er badet sich öfters im Wasser. In der Gefangenschaft ist er sehr leicht zu unterhalten mit Hafer, Hirse, Kanariensamen, auch Weizen. — Wenn er nicht bald zu träge und dann zu fett würde, sodass er auf die Letzte selbst im Fett ersticken muss, würde er sich gewiss noch viel länger halten. Man kann ihn auch mit in Milch geweichter Gerstengrütze füttern. Fortpflanzung. Sie nisten in vielen Gegenden Deutschlands, besonders des nördlichen, in jenen beim Sommeraufenthalt beschriebenen Feldern, auf Wiesen und in sumpfigen Ebenen. In der hiesigen Gegend nisten viele, und sie sind bei manchen Dörfern ge- meine Vögel. Häufig bemerkt man, dass sie schon im Herbst sich ihren Brutort wählen, z. B. bei grossen Rapsbreiten, aber besonders im Frübjahr ihren Nistbezirk hartnäckig gegen andere, welche etwa versuchen sollten, sich daselbst einzunisten, verteidigen. Die Pärchen scheinen nur wenige Monate getrennt zu leben, aber die Weibchen dann immer unbemerkter und stiller als die Männchen, die besonders in der Fortpflanzungszeit durch unruhiges und sonderbares Hin- und Herfliegen von einem freien oder erhabenen Plätzchen zum anderen und durch be- ständigen Gesang ihren Aufenthalt verraten. Das Nest bauen sie meistenteils auf die Erde in eine kleine Vertiefung zwischen starke Pflanzen ins Gras, an die begrasten Ränder der Gräben, unter Pflanzenbüsche, seltener zwischen dichtes Seilweidengesträuch, ganz nahe und nicht über einen Fuss hoch vom Boden. Es ähnelt hierin wie in der Bauart dem Goldammerneste, ist aber bedeutend grösser und auch aus gröberem Material gebaut. Es bilden nämlich alte Strohhalme und Grasstoppeln, trockene Grasblätter, dürre Stengelchen und Hälmchen ein grobes, eben nicht dickes, ziemlich kunstloses Gewebe, dessen napfförmige Aushöhlung immer mit mehreren oder wenigeren Pferdehaaren ausgelegt ist. Die letzteren fehlen äusserst selten ganz, und ihre Stelle wird dann von sehr feinen Hälmchen vertreten, wodurch es sich, wenn es zumal auf dem Erdboden steht, von einem Feld- lerchenneste wenig unterscheidet. — Im April findet man darin gewöhnlich vier bis sechs Eier von der Grösse der Feldlerchen- eier, also grösser als die des Haussperlings, oder von der Grösse der Eier des Kirschkernbeissers. Sie sind bald länglich-, bald kurzoval, oft auch schön eiförmig, haben eine feine, wenig glänzende Schale, deren Grundfarbe nicht sehr wandelbar ist, die aber in der Zeichnung desto mehr ab- ändern. Die erstere ist immer ein mattes, grauliches, mehr oder weniger in schmutzige Fleischfarbe spielendes Weiss, worauf manche mit violettgrauen Punkten und Fleckchen über und über besät und dann noch, besonders am stumpfen Ende, mit dunkel rotbraunen Flecken und Punkten bezeichnet sind; bei anderen sieht man nur wenig sehr feine Punkte, aber am stumpfen Ende sehr grosse Flecke von violettgrauer Farbe, die oft grosse Stellen einnehmen oder einen Fleckenkranz bilden, und dann sind sie noch mit einem frischen rötlichen Dunkelbraun und Schwarzbraun oft sehr einzeln beklext und gepunktet. Keins dieser Eier ist ganz ohne einzelne, feine, kurze Aderzüge, welche zuweilen wie kleine Schnörkel aus- sehen, und viele haben Brandflecke. Die sehr dunkle braun- schwarze Farbe ist oft so dick aufgetragen, dass sich die Das Ammerartige ist an allen kenntlich, ob sie gleich ganz ausserordentlich variieren. Sie sehen sehr schön aus, besonders die wenig, aber sehr gross und dunkel gefleckten. [— REY giebt die Grösse der Eier folgendermassen an: Durchschnitt aus hundert Exemplaren: 24,3% 17,6 mm; Maximum: 23x19 mm; Minimum: 21x17 bez. 22x16 mm; Gewicht durchschnittlich 0,206 gr. —] Das Männchen hilft sie dem Weibchen binnen zwei Wochen aus- Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 169 brüten, dann auch die Jungen mit Räupchen und allerlei Insekten auffüttern, und beide lieben ihre Brut sehr, sodass sie das Nest, zumal wenn sie Junge haben, durch ihr Geschrei und ängstliche Geberden bald verraten; es ist aber dessen ungeachtet öfters so schwer aufzufinden wie ein Lerchennest. — Ende Mai haben sie flugbare Junge, die aber das Nest bei der geringsten Störung schon verlassen, wenn sie auch noch nicht ordentlich fliegen können und sich wie die jungen Feld- lerchen im Grase und Getreide vereinzeln, den Alten, wenn diese mit Futter im Schnabel über ihnen flattern und sie zärt- lich zurufen, mit einem zirpenden Ton ihre Anwesenheit anzeigen. Sie machen zwei Bruten in einem Frühjahr und haben sewöhnlich Mitte Juni zum zweiten Male Eier. In den Raps- feldern wird ihnen die zweite beim Abbringen der reifen Frucht sehr oft zerstört; wenn nämlich diese in guten Frühlingen schon Mitte Juni ab:ebracht werden konnte, bekam ich immer Nester mit Eiern, die zum Teil noch wenig bebrütet waren; dies war aber nie der Fall, wenn bei späteren Frühjahren der Raps erst gegen Mitte Juli zum Abbringen reif genug war, wie das eben so selten nicht ist; dann fand ich die Jungen der zweiten Hecke meistens schon ausgeflogen. Sie führen sie von dort bald weg nach den tiefliegenden, mit Wiesen und Sumpf abwechselnden Feldern und in die Feldhecken. Die eben aus- gseflogenen Jungen, welche man anfangs August noch von den Eltern führen sieht, sind wahrscheinlich von einer dritten Hecke, die wohl aber nur alsdann erfolgt, wenn ihnen die Eier das erste Mal zu Grunde gingen. Feinde. Der Finken- und der Hühnerhabicht, auch der Merlin, stossen auf die Alten, die Weihen suchen ihre Brut auf, was auch Füchse, Iltisse, Wiesel, Ratten und Mäuse thun, wodurch ihre grössere Vermehrung beschränkt wird. — Im Gefieder wohnen Schmarotzer [—, besonders Docophorus com- munis. —|] Jagd. Sie halten meistenteils sehr gut schussrecht aus, doch sind sie zu manchen Zeiten auch ziemlich scheu. Da, wo sie an lebhaften Wegen und Strassen wohnen, sind sie, besonders die Männchen, wenn sie singen, meistens sehr kirre, dass man, zumal zu Pferde oder zu Wagen, oft wenige Schritt von ihnen vorbei passiert, ohne dass sie Furcht zeigten und wegflögen. Im Winter, wenn sie in die Höfe kommen, sind sie jedoch etwas vorsichtiger als die Goldammern. Hier kann man sie in jeder Art Falle, in welcher man einige Hirsen- oder Hafer- rispen als Lockspeise macht, oder auch unter einem Siebe sehr leicht fangen. Im Herbst werden auch viele zufällig unter dem Lerchennachtgarn gefangen. Giebt man acht, wo sich abends Herden auf den Stoppeläckern lagern, so kann man sie mit diesem Netze auch eigens fangen; aber man muss spät kommen und die Nacht muss recht finster sein. Zufällig kommen sie zuweilen auf die Finken- und Ortolanenherde, wern diese etwas frei liegen. Sonst lohnt es da, wo es ihrer sehr viele giebt, sehr die Mühe, einen eigenen Herd für sie zu stellen, welcher wie der Ortolanenherd zugerichtet ist und wo man ihresgleichen zum Locken gebraucht. Man kann ihn ent- weder auf einer Wiese oder auf einem Stoppelacker in der Nähe einzelner Gesträuche und Weidenbäume, wo diese Vögel sich sonst gern aufhalten, anlegen. Sie gehen sehr nach der Lock, selbst nach Goldammern, deren man sich auch an- fänglich, wenn man noch keinen Grauammer hat, dazu be- dient. Man stellt dann im Oktober und November, bis es Schnee und Kälte untersagen. — Auf den Lockbüschen fängt man sie mit Leimruten oder auch mit kleinen Garnen. Nutzen. Sein Fleisch ist ausserordentlich wohlschmeckend und meistens sehr fett, sodass es darin keinem anderen Ammer 22 170 etwas nachgiebt und wegen seiner ansehnlichen Grösse alle übertrifft. Die Jungen sind im Herbst oft so fett wie die Lerchen und haben ein sehr zartes Fleisch. — Man kann diese Vögel ebenso gut mästen und schnell fett machen wie die Ortolanen, und man würde vielleicht noch besser mit ihnen thun als mit diesen, denn sie sind viel dauerhafter und ihre dicke runde Brust allein grösser als der ganze Körper eines jener Vögel. An vielen Orten nennt man sie auch Ortolanen. Er verzehrt auch viele, den Feldfrüchten nachteilige In- sekten, besonders die Raupen der Weisslinge (Pieris brassicae, Der Grau-Ammer, Miliaria calandra (LINN.). P. rapae, P. napi) und andere, Heuschrecken und ihre Larven, selbst Heimchen und Maulwurfsgrillen. Schaden. Auf frisch besäten Hafer- und Hirseäckern liest er manches Korn weg, das oben auf liegt oder nur flach mit Erde bedeckt ist; auf die reifenden Hirsenäcker geht er aber nicht eher bis die Frucht abgeerntet ist, folglich thut er weder hier oe dort Schaden von Bedeutung. — IV, Gattung: Ammer, Emberiza Bkısson. Die Kralle der Hinterzehe ist nie länger als die Zehe selbst; die erste (lange) Schwinge erster Ordnung ist viel länger als die Schwingen zweiter Ordnung und die Schwanzfedern haben weisse Flecke auf den Federenden. Der Flügel ist kaum länger als der Schwanz, und die Nasenlöcher sind verdeckt durch feine Borsten. Dieses Genus kommt in der paläarktischen, äthiopischen und orientalischen Region vor, fehlt aber anderen Faunengebieten; für unsere Region ist diese Gattung besonders charakteristisch, denn nur einige wenige Arten kommen in Indien und im tropischen Afrika — in dem ersteren Faunengebiete meistens als Wintervögel — vor. Nach der Schnabelform hat man zwei Subgenera unterschieden, nämlich: A. Der Schnabel gerundet, gimpelartig; die Dille kürzer als die Hinterzehe ohne Kralle, Pyrrhulorhyncha GIGLIOLL. B. Der Schnabel zugespitzt, die Dille etwa so lang wie die Hinterzehe ohne Kralle Emberiza (s. str.!). Diese generische Trennung wurde von Prof. GIGLIoLı (Ibis 1865, p. 158) vorgeschlagen und auch von SHARPE bei- behalten, obzwar sie von mehreren Seiten bekämpft wurde. Es kann auch nicht bestritten werden, dass ein allmählicher Übergang in der Schnabelform existiert; nebstdem ähneln die Rohrammern in der Färbung der Gattung Pyrrhulorhyncha solcher- massen, dass mir eine solche Sonderung nicht berechtigt erscheint. | BoIE, KAuUPp, BONAPARTE und CABANIS haben die Gattung in eine grosse Anzahl von Gruppen gespalten, wie z. B. Oynchramus (die Rohrammern mit gespitztem Schnabel), Ocyris und Orospina (für die kleinen östlichen Arten, wie Zwerg- und Waldammer), Euspiza (für Kappenammern und ähnlich gezeichnete sibirische Formen), Citrinella (für den Goldammer und ihm nahe stehende Species), Glycispina (für den Gartenammer und den Kreis verwandter Arten). Als Genera, ja selbst als Subgenera, sind alle diese Gruppen -unhaltbar. Citrinella und Glycispina zeigen den Genus-Charakter am deutlichsten, während Cynchramus mit Pyrrhulorhyncha sich Urocynchramus und dem Fringillidengenus Uragus nähert, während die Gattungen Milaria, Plectrophenax und Calcarius an die Lerchen und Bachstelzen erinnern, indem sie einerseits (wie z. B. Miliaria) im Flügelbau, andererseits in der Zeichnung, sowie in der Entwickelung der Hinterzehenkrallen Anklänge an diese Vögel bilden. Selbst wenn logische Gründe für eine solche Teilung der Gattung Emberiza geltend gemacht werden, verbietet sie sich doch von selbst aus praktischen Ursachen, die jedem Laien und jedem Fachmann sich fühlbar machen. Vollends ist eine solche die Übersicht mehr er- schwerende als erleichternde Gattungszersplitterung dem Sinn und Geist unseres alten Naumann zuwider. —] Der Kappen-Ammer, Emberiza melanocephala Scororr. Fig. 3. Männchen. Tai re st eihehen, Tafel 46. Fig. 36-40. Eier. Schwarzkappiger oder schwarzköpfiger Ammer, schwarzkappige Merle, schwarzköpfiger Goldammer, [— ÖOrtolankönig, Königsammer. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadica crnoglava. Czechisch: Strnadica cernoglava. Englisch: Black-headed Bunting. Französisch: Passerine melanocephale. Italienisch: Zigolo capinero, Ortolano a testa nera. Maltesisch: Durraisa rasa seuda. Montenegrinisch: Zutae, Zutka. Russisch: Tschernogolowaja Owsjanka. Ungarisch: Kucsmäs särmany. —] Emberiza melanocephala. Scopoli. Ann. I. p. 142. n. 208 (1769). — Gmel. Linn. I. 2. p. 873. n. 40. — Lath. ind. II. p. 412. n. 46. — Tanagra melanictera. Güldenstedt nov. comm. acad. petrop. XIX. p. 465. n. 2. t. 13. mas, t. 14. fem. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 898. n. 41. — Black-headed Bunting. Lath. syn. IIL p. 198. n. 41. — Übers. v. Bechstein, IL 1. 8. 195. n. 41. — Black-erowned Tanager. Lath. syn. III. p. 223. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 222. n. 12. — Bruant crocote. Temm. man. nouv. edit. I. p. 303. — Fringülle crocotee Vieillot, Ois. chant. p. 51. pl. 27. — Brehm, Beitr. I. S. 770. — Meyer, Zusätze u. Bericht. z. Taschenb. S. 61. — [— Emberiza melanocephalaa Naumann, Vög. Deutschl. II. ed. IV. p-. 227. Taf. 101. Fig. 2 (1824). — Emberiza melanocephala. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XXXVIII. Nr. 90 (1840). — Emberiza melanocephala. Schlegel, Rev. crit. p. 72 (1844). — Passerina melanocephala. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 304 (1867), — Emberiza melanocephala.. Dresser, Birds Eur. IV. p. 151. p!. 206 (1872). — Euspizä melanocephala. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton N. p. 64 (1876). — Euspiza melanocephala.. Giglioli, Avif. ital. p. 45 (1886). — Emberiza melanocephala. Cat. Birds. Brit. Mus. XII. p. 503 (1888). — Emberiza melanocephala. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 395 (1891). — Emberiza melanocephala. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 530 (1891). — Emberiza melanocephala. Reiser, Orn. balcan. II. p. 75 (1894); IV. p. 73 (1896). — Emberiza melanocephala. Chernel, Magyarorszäg madarai p. 624 (1899). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. der Vög. Taf. 33. Fig. 3, a, b,c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 9. — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. p. 165 (1884). —] Kennzeichen der Art. Die Schwanzfedern ohne weissen Keilfleck; die Deckfedern unter dem Schwanze und den Flügeln hoch- oder hellgelb. Beschreibung. Dieser schöne südliche Vogel ist seiner Gestalt und seinem Betragen nach ein wahrer Ammer und weder eine Tanagra, noch sonst zu einer anderen Gattung gehörig. Sein Habitus und die Form des Schnabels sind ammerartig, denn dieser hat wirklich den Gaumenhöcker, obwohl etwas klein, doch noch deutlich genug, vor der Spitze aber auch einen kleinen Aus- schnitt, wie ihn die Gattung Tanagra hat. Dadurch steht er also gewissermassen zwischen dieser und der Gattung Emberiza mitten inne. Das im ganzen Gefieder vorherrschende Gelb, 22° 172 selbst die übrige Farbenverteilung, zumal im Herbstkleide, das den Ammern cia, cirlus und hortulana sehr ähnliche Be- tragen, selbst Lockton und Gesang, sogar die Art des Aus- spelzens der Futterkörner, alles ist vollkommen ammerartig. Er hat vollkommen die Grösse des Goldammers oder ist noch etwas grösser. Seine Länge beträgt 16,5 bis 18,6 cm, die Flügelbreite 26 bis 27 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 8,8 bis 9,2 cm; die Länge des Schwanzes, welcher am Ende etwas ausgeschnitten, 7 cm, wovon die ruhenden Flügel die Hälfte bedecken. Der Flügelbau ist wie bei anderen dieser Gattung. Unter den einheimischen Ammern hat dieser den grössten Schnabel, denn er ist 12 bis 13 mm lang, an der Wurzel über 8 mm hoch, aber über 1 mm schmäler als hoch. Dem oberen Rücken nach ist er fast gerade oder nur sehr wenig abwärts gebogen, über den Nasenlöchern kaum merklich aufgetrieben, vorn etwas verlängert, mit einem sehr seichten kleinen Aus- schnitt oder Zahn auf der Schneide dicht an der dünnen Spitze; der Unterkiefer ist dagegen schief aufwärts gezogen, die Mund- kante etwas geschweift und am Mundwinkel stark herabgebogen. An der Wurzel ist er dick, nach vorn aber so zusammen- gedrückt und die Schneiden ebenso eingezogen, wie bei anderen Ammern. Er hat, besonders von oben gesehen, ganz die Ge- stalt wie der der E. ca. Am Gaumen steht ein deutlicher, länglicher, harter Höcker, im Verhältnis nicht schwächer als der der eben genannten Art. Von Farbe ist der Schnabel von oben und spitzewärts schwärzlichgrau, sonst gelblich fleisch- farbig mit bläulicher Mischung, im Winter schmutzig lichtblau; der Rachen dann bläulich, im Herbst fleischfarben. Das rund- liche, eben nicht kleine Nasenloch ist ziemlich frei, indem die kurzen Borstfederchen der Schnabelwurzel es nur halb be- decken. Die Iris ist dunkelbraun. Die Füsse sind nicht hoch, oben stark und stämmig; die Nägel mittelmässig, flach gebogen, schmal, spitz, nur der hintere ziemlich gross. Der Überzug der Fusswurzel ist vorn in grosse Schildtafeln geteilt; die Zehenrücken geschildert. Die Farbe der Füsse ist eine schmutzig gelbliche Fleischfarbe, wobei die Zehen dunkler oder bräunlicher als die Läufe sind; die Nägel braun. Die Höhe der Fusswurzel ist ziemlich 2,5 cm, die Länge der Mittelzehe mit dem Nagel 22 mm, die der Hinter- zehe 16 mm, wovon die Hälfte auf ihre Kralle kommt. Das alte Männchen in seinem hochzeitlichen Kleide ist unstreitig ein prächtiger Vogel und der schönste unter den einheimischen Ammern. Seinen Kopf bedeckt eine glänzend schwarze Kappe, welche den ganzen Oberkopf bis zum Genick, Zügel, Wangen und Schläfe einnimmt, und sich rundum scharf von einem prachtvollen Hochgelb, wie es in den Blumen des Leontodon taraxacum angetroffen wird, abschneidet; diese Pracht- farbe, ähnlich der beim alten männlichen Kirschpirol, nimmt die Halsseiten, Kehle, Gurgel und alle unteren Teile ein, wird aber am Bauch und After bedeutend blässer, an den Schenkeln ist sie graulich gemischt und in den Weichen mit Rostfarbe in Schaftstrichen verwaschen gefleckt; diese schöne Rostfarbe, welche sich einem dunklen Rostrot oder hellen Kastanienbraun nähert, bedeckt fast durchgängig die Brustseiten am Buge des ruhenden Flügels und zieht sich von hier nach dem Hinter- halse, sodass dann der Nacken, die Schultern und alle oberen Teile bis an den Schwanz diese Farbe tragen, die nur hinter- wärts durch Uberbleibsel graulicher Federsäume etwas ge- dämpft wird. Die kleinen Flügeldeckfedern sind auch rost- farbig, mit breiten licht braungrauen Kanten; alle übrigen Federn des Flügels aber dunkelbraun, mit weissbräunlichen Säumen, die an den mittleren und grossen Deckfedern noch am auf- fallendsten sind, aber nur als Überbleibsel vormals viel breiterer Einfassungen betrachtet werden müssen. Die Schwanzfedern haben die nämliche Farbe und dieselben Säume, die an den beiden mittelsten nur breiter und oberwärts grünlicher sind; die äusserste Feder ist bloss etwas blässer und ihre Aussen- fahne fällt ins Weissliche. — Von der unteren Seite sind Schwanz- und Schwungfedern braungrau, die äusserste Feder Der Kappen-Ammer, .Emberiza melanocephala SCOPOLI. des ersteren und die inneren Ränder der letzteren weisslich; die unteren Flügeldeckfedern gelb und weiss mit etwas grauer Mischung. Jüngere Männchen haben eine matter schwarze Kappe, deren Federn besonders nach dem Genick hin noch Reste hell- brauner Kanten zeigen; das Gelb des Unterkörpers ist blässer; die Rostfarbe der oberen Teile düsterer und die so gefärbten Federn behalten bis in den Sommer hinein noch bedeutende Überreste von hell olivengrauen Kanten. Bei noch jüngeren zeigen sich am Rücken auch dazu noch dunklere Schaftstriche, dergleichen auch auf vielen Federn der Brustseiten stehen, diese hier ungefähr wie beim männlichen Goldammer. Das Gelb der Kehle, Halsseiten, Gurgel und Öberbrust ist zwar rein und schön (ranunkelgelb), aber lange nicht von der Höhe wie bei recht alten Vögeln. Das Weibchen ist sehr verschieden, ihm fehlt die schwarze Kappe des Kopfes gänzlich; die Zügel und ein Strich durch die Augen, und von der Schnabelwurzel abwärts zwischen Kehle und Wangen ein undeutlicher Fleckenstreif, der auch die Wangen zum Teil umgiebt, graubraun auf weissgelblichem Grunde; Scheitel, Nacken und alle oberen Teile rötlichgrau, mit lichteren, ins Grüngelbliche fallenden Säumen und dunklen Schaftstrichen; die Kehle weiss; der übrige Unterkörper blass- gelb, in den Seiten rötlichgelb gemischt, mit rötlichgrauen Schaftsrichen und verwaschenen Längsflecken; Flügel und Schwanzfedern dunkelbraun, mit graugelben Säumen, die Flügel- deckfedern am dunkelsten, mit breiteren rötlichgrauen, in lichtes Graugelb übergehenden Kanten. Im Totalüberblick hat das Weibchen in seinen Zeichnungen einige Ähnlichkeit mit dem Goldammer. Das Herbstkleid dieser jährlich einmal mausernden Vögel hat ein ganz anderes Ansehen, weil die schönen Farben des Frühlingskleides durch breite, anders gefärbte Federränder zum Teil so sehr verdeckt werden, dass es den Vogel ganz unkenntlich macht. Das Abnutzen des Gefieders ist hier wie bei anderen südlichen Vögeln ungemein stark, viel stärker als bei unserem Rohrammer und anderen nördlichen Vögeln, sodass der Kappenammer in seinem mit vollständigem Gefieder versehenen Herbstgewande selbst grösser und dicker aussieht als in seinem abgeschabten Sommerkleide. An jenem sind alle Farben, die sich nachher unvermischt zeigen, in vorzüglicher Frische vorhanden; es haben aber gleich nach der Mauser im September beim alten Männchen die schwarzen Federn des Kopfes breite lichtbraune Ränder, welche die schwarze Farbe nur als Flecke durchblicken lassen; die rotbraunen Federn der oberen Teile haben dagegen sehr breite hell braungraue Ein- fassungen, die am Unterrücken und auf dem Bürzel einen gelb- grünlichen Überflug haben, sodass diese Teile wie mit gelb- lichem Olivengrün übergossen erscheinen und kaum etwas mehr von Rostfarbe als einzelne unregelmässige Flecke durchblicken lassen, was aber am Oberrücken mehr der Fall ist. Die schön gelben Federn der unteren Teile des Vogels haben sehr breite weisse Ränder, die etwas ins Ockergelbe fallen, wodurch auch jenes herrliche Gelb ungemein gedämpft wird. Die Flügel- und Schwanzfedern sind viel dunkler, braunschwarz, die Deck- federn der ersteren und die beiden Mittelfedern des letzteren mit breiten rötlichgrauen, grüngelblich gesäumten Kanten, die sich nach und nach nicht allein fast ganz abreiben, sondern auch so verschiessen, dass sie dann am Frühlingskleide nur noch als weissbräunliche Säume erscheinen, am Sommer- kleide aber fast ganz verschwinden. — In seinem Herbst- kleide hat der männliche Vogel ein viel mehr ammerartiges Aussehen, als in seinem Hochzeitskleide. — Das Weibchen ist verhältnismässig auch grauer und unansehnlicher in seinem Herbstkleide. Den jungen unvermauserten Vogel habe ich noch nicht gesehen und kenne auch keine Beschreibung desselben. [— Mir sind nur einige junge Exemplare, die im Mai und Juni, also vor der Mauser gesammelt wurden, in die Hände gekommen, die ich für junge unvermauserte Vögel halten muss. Sie Der Kappen-Ammer, Emberiza melanocephala SCOPOLI. ähneln dem Weibchen, die gelbbräunlichen Federränder am Kopfe sind sehr deutlich, die Kehle weiss, Brust und Bauch isabellfarbig, die oberen Schwanzdecken gelb. Die Nestlinge sind anfänglich mit weissem, nach einigen Tagen mit gelb- lichem Flaum bedeckt. Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen aus Attika vom 6. Mai 1897 und ein Weibchen!) aus Thessalien vom 24. April 1896, beide in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —|] Aufenthalt. Ein südlicher Vogel. Man traf ihn bisher nur im wärmeren Europa und Asien, z.B.am Kaukasus [-—, wo er bisin die Höhe von 5000 bis 6000 Fuss hinaufgeht (BoGDANow, Ptj. Kaskaja p. 70), in dem iranischen Hochlande, im Winter auch in Indien, wo er in grossen Scharen erscheint und bedeutenden Schaden auf den Getreidefeldern verursacht —], bei Tiflis, in Georgien, in der ganzen Levante, in Griechenland. [— In Bulgarien fand ihn REISER meistens in den Weingärten, welche „sein entschiedener Lieblingsaufenthalt sind“. Er kommt auch in Bosnien vor und erscheint sporadisch auch bei Kon- stantinopel, ebenso traf man ihn in —] Dalmatien, auf vielen Inseln und Küsten des Adriatischen Meeres, in Istrien, nament- lich bei Triest, einzeln auch in Oberitalien, und zuweilen auch im südlichen Deutschland an. So wurden auch bei Wien mehrere gefangen. Ob er von dort zuweilen noch tiefer in Deutschland eindringt, ist nicht bekannt.?) [— Ein Exemplar wurde auch im Budweiser Kreise in Böhmen erbeutet. In Eng- land erschien diese Art viermal. —] In der hiesigen Gegend ist von seinem Vorkommen kein Beispiel vorhanden. [— AufHelgo- land ist der Kappenammer nach GÄTKE (Vogelw. Helgol. p. 395 bis 396) seit 1845 etwa fünfzehnmal vorgekommen, und zwar alte Männchen und Weibchen, sämtlich zwischen dem 6. Mai und 18. Juni, aber nur ein einziger junger Vogel, der im August erlegt ist. Dr. W. SCHILLING glaubt sogar, dass der Vogel auf Helgoland genistet habe, weil er ein altes Paar mit einem noch nicht sehr entwickelten Jungen dort beobachtete, von welch letzterem nicht gut anzunehmen war, dass es bereits eine weite Reise gemacht hatte. Nach REIDER und von Hann ist im Oktober 1831 ein altes Männchen bei Nürnberg gefangen. JÄCKEL, der dies Stück untersuchte, konnte an demselben zwar keine Spuren voraufgegangener Gefangenschaft entdecken, vermutet aber dennoch, dasselbe möchte ein entflohener Vogel sein, weil dieser Ammer bereits im August seine Brutheimat verlässt und südlich zieht. Doch ist zu beachten, wie ZIEMER bemerkt, dass der Kappenammer in England ebenfalls einigemal im November vorgekommen ist, und darunter zwei Weibchen, von denen ihrer Unscheinbarkeit wegen, wie HOWARD SAUNDERS hervorhebt, kaum anzunehmen ist, dass sie eingeführt sein möchten. (Vergl. JÄCKEL, Vög. Bayerns p. 98 und SAUNDERS a.a. O.) Bei Zwickau wurde am 3. September 1877 ein Männchen tot auf dem Bahnhof gefunden, wahrscheinlich angeschossen. (BERGE, Vög. der Umgegend von Zwickau p. 29.) Endlich ist der Kappenammer auch in Württemberg vor- gekommen. (Vergl. Journ. f. Orn. 1889, p. 190). In Südost- europa kommt der Kappenammer Ende April an und zieht wieder Ende Juli oder Anfang August fort. —] Aus den nördlichsten der oben genannten Länder zieht er gegen den Winter weg in südlichere und kehrt erst mit dem Frühlinge wieder. — Er hält sich dort im Gebüsch und auf !) KLEINSCHMIDT bemerkt hierzu: „Von drei ausgesuchten Weibchen meiner Sammlung steht der abgebildete Vogel hinsichtlich der Färbung | seiner Unterseite in der Mitte; ein anderer ist unten ganz weiss bis auf das graubraune Kopfband und die gelblich angehauchte Unterschwanz- decke. Der dritte ist auf der ganzen Unterseite gelb. Ein vierter, aus der BREHMschen Sammlung stammend, hat wieder viel brauneren Bürzel. Vielleicht beruhen alle diese Unterschiede auf individueller Variation.“ Der Herausgeber. °®) Es soll zwar auch bei Leipzig ein Männchen geschossen worden sein, allein ich habe, aller Erkundigungen ungeachtet, nichts Gewisses davon erfahren können und muss es deshalb bezweifeln. Naum. 175 niedrigen Bäumen auf, und geht wahrscheinlich gleich anderen Ammern auch häufig auf den Erdboden herab. [— J. H. BLASIUS fügt dem noch hinzu: In Griechenland und Anatolien kommt er Ende April an. An einem heiteren Frühlingsmorgen sind dann oft alle Hecken am Meeresufer von ihm bedeckt, während tags vorher noch keiner zu sehen war. Im August zieht er wieder fort. REISER fand ihn auch oft auf den mit schütterem Gebüsch bewachsenen Hutweiden; als seinen Lieblingsaufenthalt be- zeichnet er, wie schon oben gesagt, Weingärten. RADDE be- richtet (Ornis cauc., p. 190), dass der Kappenammer gerne die Spitzen von Paliurus aculeatus, wovon das Männchen dann seinen lieblichen Gesang erschallen lässt, aufsucht. Vertikal ver- breitet er sich in Montenegro nach REISER bis zu 650 Meter, doch ist er schon in Lagen über 500 Meter zu den Seltenheiten zu rechnen. Dagegen wurde er von RADDE im Suant-Gau noch in der Höhe von 5000 bis 6000 Fuss und von BLANFORD in Hanaka in der Höhe von 8000 Fuss über dem Meere ge- funden. —| In der Fortpflanzungszeit zeigt sich das Männchen be- ı ständig auf den Spitzen des Gesträuchs, auf Pfählen, Hecken und den Gipfeln der Bäume, z. B. der Feigen- und Mandel- bäume, während das Weibchen in und unter dem Gestrüpp verborgen lebt und wenig gesehen wird. Ausser der Begattungs- zeit lebt auch das Männchen versteckter. [— KRÜPER beobachtete ihn in Klein-Asien, wo er sehr häufig sein soll. Von allen Ammern kommt er am spätesten an. Zu Ende April kehren die ersten Vorläufer ein, welche jedoch wieder verschwinden; mit den ersten Tagen des Mai erscheint der Haupttrupp, der dann alle Bäume, Sträucher und Hecken belebt, und zwar sind dies sämtlich Männchen. Die Weibchen kommen einige Tage später in ge- schlossenen Scharen an, von denen sich die zerstreuen, welche ihre Nistplätze erreicht haben und von den Männchen erwartet werden, während die übrigen unaufhaltsam weiter wandern. Dieser Durchzug gewährt dem Jäger gute und leicht zu er- langende Beute, denn mit einem Schuss kann er mitunter eine beträchtliche Zahl dieser gar nicht scheuen Vögel herab- schiessen. Gleich nach ihrer Ankunft paaren sie sich, und die Weibchen erbauen in grosser Hast ihre Nester. Am 14. Mai fand ich bereits vollständige Gelege. —] Eigenschaften. Seine schöne Gestalt, sein kräftiger Körperbau und sein munteres, keckes Wesen machen ihn zu einem sehr angenehmen Vogel. Er ist scheu, wild und in seinen Bewegungen stürmisch. Im Sitzen trägt er Kopf und Brust meist aufrechter als der Goldammer, bewegt sich überhaupt (im Käfig) leichter und zierlicher als dieser, sodass er im ganzen Betragen dem Ortolan, Zaun- und Zipammer weit mehr ähnelt als jenen, ob er gleich zuweilen auch geduckt sitzt und mit etwas gesenkter Brust am Boden entlang hüpft. Sein Flug ist kräftig, schnell und wogenförmig. Auch die Stimme ist völlig ammerartig, der Lockton ein scharfes Zitt, und in der Angst oder als Warnungsruf ein leises Zih! Der Gesang des Männchens ist dem des Gold- ammers nicht unähnlich, jedoch nicht so silbertönend als dieser; man möchte ihn durch die Silben Dzi der üh — zi zi zih versinnlichen. Es ist ein fleissiger Sänger und lässt diesen Ge- sang im Freien meistens von der höchsten Spitze eines Baumes, Gesträuchs oder eines Pfahles durch das ganze Frühjahr bis. in den Sommer hinein, selbst des Nachts zuweilen, ertönen und ist dabei am Tage sehr unruhig. Als Stubenvogel zeigt er sich anfänglich ungestüm, wird aber nachher recht zahm und ist sehr dauerhafter Natur. In Schönbrunn unterhielt man vor einiger Zeit fünf Stück dieser Vögel, und ich kenne eins, das dessen Besitzer!) nun schon ‘) HEINR. PLOSS in Leipzig, welcher mir seine dabei gemachten Beobachtungen gefälligst mitteilte, wofür ich ihm hiermit herzlich danke. Naum. 174 vier Jahre im Käfig unterhält, das sich fortwährend gut hält, aber nun leider sehr fett wird, welcher Umstand vielleicht seinen baldigen Tod herbeiführen wird. Schade, dass es nie sein schönes Sommerkleid rein bekommt, weil sich das Ge- fieder im Bauer nicht so stark abschleift, dass die anders ge- färbten Federränder des Herbstkleides gänzlich verloren gingen und die Stubenluft auch auf die Farben einen nachteiligen Einfluss hat. Sein Schnabel färbt sich jederzeit im Frühjahr nur spitzewärts schwärzlichblau, sodass diese Farbe nicht bis zur Mitte desselben heraufsteigt und mit der Mauser, im August und September wieder verschwindet. Dieser Vogel singt auch des Nachts bei Mondenschein, oder im Zimmer bei Licht. Gegen Kälte ist er im ganzen nicht empfindlich, obschon er, ohne jedoch an seiner Munterkeit zu verlieren, in kalten Nächten leicht mit den Flügeln zittert, dagegen aber auch wieder in der warmen Stube sich viertelstundenlang, um sich abzukühlen, in sein Trinkgeschirr niedersetzt. Er kam aus Wien, in dessen Umgegend er wahrscheinlich gefangen worden, und befindet sich nun schon über vier Jahre in seiner Ge- fangenschaft sehr wohl. | [— J. H. BLAsIUs bemerkt dazu in den Nachträgen: Während der Brutzeit sitzt das Männchen auf der Spitze eines Gesträuches oder Baumes und lässt beständig seinen einfachen, ammerähnlichen, flötenden Gesang hören. Der Lockton, gleich- falls ammerartig, lautet wie „zit-zih“. Nach GRAF VON DER MÜHLE ist er, im Gegensatze zu der Angabe von NAUMANNS Gewährsmann, sehr dumm und durchaus nicht scheu, „denn man konimt öfters in Versuchung, das singende Männchen mit dem Stocke zu erschlagen“. —|] Nahrung. Sämereien von kultivierten und wildwachsenden Pflanzen und Insekten. Man sagt, dass er die Samen des Christdornes (Paliurus aculeatus) besonders liebe. Im Käfig bekommt er das Futter anderer Ammern, doch scheinen ihm Kanariensamen und angeknickter Hanfsamen am meisten zu behagen. Er spelzt die Sämereien wie die anderen Familienverwandten und verschluckt keine mit den Hülsen. Ameiseneier und Mehlwürmer sind ihm mitunter notwendig, und er ist sehr erpicht auf sie. Öfters verschluckt er auch kleine Quarzkörner, weshalb ihm Wassersand nicht fehlen darf. Er badet sich gern im Wasser. Fortpflanzung!) [— Das Nest findet man in einem kleinen Gebüsche oder am Boden; dasselbe schaut äusserlich sehr unordentlich aus, ist aber im Napfe sehr schön gearbeitet. Nach SEEBOHM besteht es meistens aus trockenen Grashalmen und Stengeln von blühenden Pflanzen, meistens von gelber Farbe und sehr roher Konstitution, während das Innere bloss aus feinen Halmen und Würzelchen, welchen hier und da auch Pferde- und Ziegenhaare beigegeben sind, gebaut ist. Die Anzahl der Eier beträgt vier bis sieben; sie sind von sehr blasser, grünlich - weisser Grundfarbe, mit lichtbraunen Flecken und rötlich-braunen wolkenartigen Zeichnungen; ihre Grösse beträgt nach Rey durchschnittlich bei fünfzig Exemplaren aus Griechenland: 22,5 x 16,1 mm. Das Maximum ist dabei 25x 16,5 und 22x17,7 mm, das Minimum 19x 14,5 bez. 19,3><14 mm. Das Durchschnitts- gewicht beträgt 0,172 g. VON FÜHRER schreibt (REISER, Orn. bale. IV p. 73) über die Fortpflanzung der Art: „Die vierzig vom 27. Mai bis 5. Juli 1894 von mir gefundenen Nester dieser schönen Ammer waren entweder ganz nahe der Erde in Weinstöcken oder bis zu Manneshöhe in wilden Granatapfelsträuchern und anderen Gebüschen angelegt. Sie haben ein gefälliges Äussere und sind aus trockenen Materialien wie Gräser und Salbei ganz nett gebaut. Ein bei Goritani gefundenes Nest ist bloss aus einer Cerastium-Art (Hornkraut) zusammengesetzt. Die ‘) Da NAUMANN nur Vermutungen aufstellte, ist der alte Text weg- gelassen und dieser Abschnitt ganz neu bearbeitet worden. Der Herausgeber. Der Kappen-Ammer, Emberiza melanocephala SCOPOLI. innere Auskleidung besteht aus feinen Wurzeln. Beide Gatten beteiligen sich mit gleichem Fleisse am Bau des Nestes, wozu sie etwa zehn Tage benötigen. Die Nester enthielten sechs, fünf oder auch bloss vier, ein- mal sogar sieben Eier. Sie variieren in Grösse, Form und Zeich- nung ziemlich stark, aber nicht so sehr, dass sie mit den Eiern anderer Arten verwechselt werden könnten, am wenigsten gleichen sie bekanntlich anderen Ammereiern, am meisten den Eiern der Orpheusgrasmücke. Aus der grossen Menge der in Montenegro gesammelten Eier dieser Art seien hier von zehn Exemplaren die Maße und das Gewicht angegeben: Länge 24,1 24,0 23,1 22,8 22,6 21,8 21,2 20,7 20,6 19,5 mm Breite 16,4 17,7 16,8 17,7 17,0 17,3 15,5 17,2 15,0 16,4 mm Gewicht 20 20 16 19 19 18 16 16 14 16 ce. Die Eier werden durch vierzelın Tage bebrütet; während der Mittagszeit und gegen Abend wird das Weibchen vom Männchen abgelöst. Die Musestunden füllt das Männchen mit Singen in nächster Nähe des Nestes, auf dem Gipfel eines Baumes oder Strauches sitzend, aus. Es ist in dieser Hinsicht unermüdlich, denn den ganzen Tag ertönt ihr im Vergleiche zu den Stammesgenossen nur wenig kunstvolles Lied, das bloss aus zwei kurzen Absätzen und einer etwas flötenden Strophe besteht. Wenn man in die Nähe des Nestes kommt, fliegt das Männchen, wie während der Paarungszeit singend, mit aus- gebreitetem Schwanze und wie gelähmten Flügeln von Strauch zu Strauch. Wird das: Weibchen vom Neste gescheucht, so fliegt es mit ähnlichem Fluge gewöhnlich auf den Boden herab, wo es mit ausgebreiteten Flügeln wie tot liegen bleibt, eine Vorsicht, welche viele Vögel brauchen, um den Störenfried vom Nistplatze abzulenken. Die Jungen sehen den Weibchen gleich, bei den männ- lichen Individuen tritt aber das Gelb auf der Unterseite bald intensiver hervor. Wenn sich die ersten Nordwinde Ende August einstellen, verschwinden plötzlich diese die Landschaft so sehr belebenden Ammern.“ Zum Schluss mögen noch einige Schilderungen des Brut- geschäfts ausführlicher angeführt werden. LINDERMAYER sagt über diesen Vogel (Vögel Griechenlands, p. 51—52): „Er kommt genau in den letzten fünf Tagen des April in ganz Griechenland an und zwar auf einmal, sodass die Ebenen in der Nähe des Meeres, die mit Weinreben oder anderem niedrigem Gesträuche bedeckt sind und Olivenbäume enthalten, auf einmal von diesen Ammern belebt sind. Er liebt vorzugsweise die Weingärten, wo er auf dem niedrig gehaltenen Weinstock oder auf Granat- apfelbäumen, auf Christdorn und Mandelbäumen sein Nest baut. Dieses besteht regelmässig aus trockenen Grashalmen, ist ge- flochten und die Innenseite mit Pferdehaaren ausgelegt; er legt unabänderlich fünf blass meergrüne, mit feinen zer- streuten dunkelbraunen Flecken versehene Eier, indes fehlen diese Flecken auch manchmal gänzlich. Ich habe Hunderte dieser Nester mit Eiern erhalten und viele derselben selbst aufgefunden, was gar keine Schwierigkeiten bietet, da der Vogel gar nicht scheu ist und nur dann auffliegt, wenn man sich ihm auf die Entfernung eines Meters genähert hat. Ich habe oft beobachtet, dass das Weibchen, sobald man ihm die Eier aus dem Neste genommen, wieder aufs neue zu legen anfing. Während der Brutzeit sitzt das Männchen in Nähe des Nestes auf Strauch- oder Baumgipfeln und unterhält die brütende Gattin unaufhörlich mit seinem lieblichen Gesang; aufgescheucht, selbst durch einen Schuss, fliegt es nur auf den nächsten Ol- baum und beginnt seinen Gesang aufs neue.“ Und KRÜPER sagt: „Das Nest wird ohne besondere Wahl und Vorsicht in einem beliebigen Busch oder Anwuchs an einem Baume er- richtet und ist so gross, dass man es schon aus der Ferne erkennen kann. Vier bis fünf Eier bilden das Gelege; nimmt man dieses fort, so wird in aller Eile mit einer neuen Brut begonnen. Nähert man sich dem Neste, so stellt sich das von den Eiern flüchtende Weibchen flügellahm und schleppt U" ei i Ss) ie ul. gli Fe Der Kappen-Ammer, Emberiza melanocephala SCOPOLI. 175 sich am Boden fort, um den Ruhestörer zum Haschen zu ver- leiten und ihn so vom Neste fortzulocken. Sobald die Jungen herangewachsen, gehen alle auf die Wanderschaft.“ —] Feinde. | Ob besondere Verfolger diesen Vögeln und ihrer Brut nachteilig werden, ist nicht bekannt. [— Im Innern lebt Taenia platycephala RuD. —|] Jagd. Die Männchen sind, ob sie gleich sehr scheu beschrieben werden, viel leichter zu schiessen, weil sie sich, besonders in der Begattungszeit, immer auf den freien Gipfeln der Bäume und sonst auf dem Freien zeigen, die Weibchen aber sehr versteckt leben. Daher kommt es, dass in deutschen Samm- lungen die ersteren keineswegs mehr selten sind, wohl aber die letzteren. Die vielen Sammlungen Norddeutschlands, welche | ich kenne, haben bis jetzt noch kein Weibchen aufzuweisen. — Auf welche Weise man diesen Vogel fängt, habe ich nicht erfahren können. Nutzen. Das Fleisch soll sehr wohlschmeckend sein. Vielleicht wird der Vogel auch durch Vertilgung schädlicher Insekten nützlich. Sein Gesang belebt die Gebüsche. Schaden. Etwas Nachteiliges lässt sich, bei der noch zu beschränkten Bekanntschaft mit dieser Art, nicht angeben. [— Doch teilt Kosı6 aus Dalmatien mit, dass sie dort bisweilen in grossen Scharen auftritt, welche die Saaten verderben (Ornis 1890, p. 81). —|] Der Weiden-Ammer, Emberiza aureola Parr. Tafel 20. Fig. 1. Altes Männchen. Fig. 2. Altes Weibchen. Tafel 46. Fig. 34—35. Eier. [— Kragenammer. Fremde Trivialnamen: Czechisch: Strnad rusky. Englisch: Yellow-breasted Bunting. Finnisch: Kultasirkku. Fran- zösisch: Bruant aureole, passörine aureole. Italienisch: Zigolo dal Collare. Schwedisch: Brunhufvad gulsparf, Rysk Videsparf. Emberiza aureola. Pall., It. II. app. p. 711 (1773). — Fringilla pinetorum. Lepechin, Voyage Il. p. 288 (1780). — Emberiza sibirica. Gmel. Linn. Syst. Nat. p. 875 (1788). — Emberiza aureola. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. II. p. 52 (1811). — Passerina collaris. Vieillot, Nouv. dict hist. nat. XXV. p. 6 (1819). — Passerina aureola. Id. ibd. p- 9 (1819). — Emberiza sibiricaa Eversmann, Reise-Buch Apl. Fig. 6 (1823). — Mirafra flavicollis. Me. Clelland, P. Z. S. 1839, p. 163. — Emberiza aureola. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 154 (1840). — Emberiza aureola. Schlegel, Rev. crit. p. LXX (1844), — Emberiza dolichonia. Bonaparte, Atte. della settima adm. degli Seien. Ital. p- 715 (1845). — Emberiza selysü. Verany, Atte. de Cons. Se. N. Ital. (1848). — Euspiza flavogularis. Bl yth, Journ. As. Soc. Beng. XVIII. 86. 811 (1849). — Euspiza dolychoniria. Bonaparte, Rev. crit. p- 37 (1850). — Hypocentor aureola. Cabanis, Mus. Heinean. I. p- 131 (1850). — Euspiza aureola. Comp. list. am. and. Europ. Birds p. 37 (1850). — Eimberiz« aureola. Middendorff, Reise Sibir. II. 2. p- 138. Taf. 13. Fig. 9 (1853) — Hypocentor dolichoninus. Joubert, Rev. et Mag. Zool. VII. p- 309. 312 (1855). — Hypocentor dolichoninus. Bonaparte, Cat. Parzudahi p. 4 (1856). — Hypocentor dolichoninus. Selys-Longchamps, Rev. et Mag. Zool. IX. p. 127 (1857). — Hypocentor dolichoninus. Bonaparte, Rev. et Mag. Zool. IX. p. 164 (1857). — Emberiza aureola. Nilsson, Skand. Faun. Il. p. 458 (1858). — Emberiza aureola. Wright, Finl. Fogl. p. 201 (1859). — Emberiza aureola. Schrenk, Reise Annal.l. 2. p- 277 (1860). — [— Emberiza aureola. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ed. Nachtr. XII. p- 166. Taf. 381. Fig. 1, 2 (1863). — Emberiza aureola. Radde, Reise Ostsib. II. p. 157. Taf. IV. Fig. 2 (1863). — Emberiza aureola. Holmgren, Skand.’Fogl. p. 347 (1866—71). — Passerina aureola. Degl. u. Gerb., Orn. Eur. II. Ed. I. p. 301 (1867). — Emberiza aureola. Dresser, B. Eur. Tom. IV. p- 223. pl. 28 (1871). — Emberiza aureola.. David u. Oustalet, Ois. Chine p. 332 (1876). — Emberiza aureola. Tschusi, Mitt. orn. Ver. XII. p- 80 (1888), — Euspiza aureola. Giglioli, Avif. ital. p. 46 (1886). — Emberiza aureola. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 383 (1891). — Emberiza aureola. Brehm, Tierleben Vög. III. Aufl. I. p. 349 (1891). — Emberiza auwreola. Cat. Birds Brit. Mus. XI. p. 509 (1888). Abbildungen des Vogels: Lesson, Traite. Atlas pl. 58. Fig. 2 (Passerine & cou noir). — Gould, B. Eur. II. pl. 174. — Middendorff, Fritsch, l.c. — Radde, op. cil. Taf. IV. Fig. 2, a—d, (Männchen), e—h (Weibehen). — Kittlitz, Kupfertaf. Taf. 22 (1832). Abbildungen der Eier: Journ. f. Ornith. 1856. Taf. 2, Fig. 15. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 11. —] Kennzeichen der Art. Die Unterseite ist gelb. Bauch- und untere Schwanz- deckfedern weiss. Auf den Weichen dunkelbraune Schaft- striche. Der Bürzel rotbraun, die oberen Schwanzdeckfedern graubraun. Die erste Schwanzfeder mit breitem, die zweite mit sehr schmalem weissem Keilfleck. [— Oberflügel mit grossem weissem Fleck. —|] Das Männchen hat einen braunroten Scheitel und braun- roten Rücken; vor dem Kropf eine braunrote @Querbinde. [— Stirn, Wangen und Kinn sind schwarz. —] Das Weibchen und Junge hat dunkelbraun gefleckten Scheitel mit hellrostgelblicher Querbinde und in der Kropf- gegend dunkelbraune Schaftstriche. [— Unterrücken und Bürzel rostrot, unten weisslich, gelblich angeflogen, Kehle mehr rost- fahl; weisslichen Superciliarstreifen. | Beschreibung. Dieser im nordöstlichen Russland und in Sibirien ein- heimische Ammer hat sich einzeln nach West-Europa und auch im Jugendzustande nach der Insel Helgoland verflogen. Seine Länge nach frischgemessenen Exemplaren beträgt gegen 15,1 cm bis 16,5 cm, die Flugweite 26 cm. Der Flügel vom Flügelbug an bis zur Spitze ist 8 cm und der Schwanz 6,5 em lang. Der Schwanz wird von den Flügeln bis auf 3 cm verdeckt. Der Flügel ist spitz; die drei ersten Schwung- federn sind ungefähr von gleicher Länge und bilden die Flügel- spitze, die vierte ist 2 und die fünfte 9 mm verkürzt. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne eingeengt und die fünfte an der entsprechenden Stelle vor der Spitze kaum merklich verschmälert. Der Schwanz ist aus- geschnitten, die Mittelfedern gegen 7 ‚ die äusseren nicht um 2 mm verkürzt. Der Schnabel ist verhältnismässig stark und spitz, längs der Mundspalte 14 und zwischen Nasenloch und Spitze 8 mm lang und an der Stirn 6,5 mm hoch. Der Oberkiefer ist horn- braun, an den Schneiden wie der Unterkiefer etwas heller, bräunlich fleischfarbig. Der Oberkieferrand ist an der Spitze schwach eingeschnitten, verläuft in der Endhälfte fast gerad- linig, buchtet sich vorn unter dem Nasenloch kaum merklich ein und senkt sich von dort in einem flachen Bogen zum Mundwinkel. Der Gaumen hat einen flachen sogenannten Ammerzahn: die Mittelleiste verläuft zwischen zwei gleich- laufenden Seitenleisten, erhebt sich vom vorderen Schnabel- drittel an allmählich, erreicht die höchste Höhe und Ver- diekung dicht vor den Nasenlöchern und senkt sich nach hinten rasch zur Gaumenfläche, ohne über die Oberkiefer- ränder vorzuspringen. Die mässig starken Füsse [--, sowie die Krallen —] sind bräunlich fleischfarben [— oder rötlich braun —]; die Läufe sind 21, die Hinterzehe 9,2, deren Krallen 7, die Mittelzehe 15 und deren Krallen 5 mm lang. [— Die’Iris ist tief braun. —|] Die alten Männchen sind auf der Oberseite rotbraun gefärbt vom Scheitel bis zum Bürzel. Der Scheitel ist etwas dunkler rotbraun als der Rücken; die Stirn und die Gegend über den Augen fast braunschwarz; die Kopfseiten schwarz. Die Federn auf dem Hinterhalse und der übrigen Oberseite rostfahl gekantet. Die oberen Schwanzdeckfedern braungrau, mit helleren, fahlabschattierten Rändern. Die Federn des Rückens mit kohlschwarzen Schaftstrichen bezeichnet. Das Kinn ist, wie die Kopfseiten, schwarz. Die Unterseite lebhaft gelb, auf dem Bauche heller gelb, auf den Weichen mit Grau überflogen, auf den unteren Schwanzdeckfedern gelblichweiss. Auf der Kropfgegend eine rotbraune Querbinde von der Farbe der Oberseite; rotbraune Schaftstriche auf den Weichenfedern. Emberiza aureola Pall. Weidenammer. 1 Männchen. 2 Weibchen. Emberiza caesıa Cretschmar. Grauer Ortolan. 3 Männchen. 4 Weibchen. Natürl. Grösse. EN nn RN NN N Sopie DE + n = ® - EEE TFT = 2 ne an ART 2 io a a u et Der Weiden-Ammer, Emberiza aureola PALL. Die grossen und mittleren Schwungfedern dunkelgraubraun, die vier ersten mit weisslichen, die folgenden mit graufahlen schmalen Aussenkanten. Die Hinterschwingen braunschwarz mit breiten, lebhaft rostfarbigen helleren Aussensäumen. Die kleineren oberen Flügeldeckfedern schwärzlich graubraun, nach dem Rücken rotbraun; die mittleren weiss, bilden eine scharfe, breite, weisse Querbinde über dem Flügel; die grossen rotbraun, mit rostfahl abschattierten Aussenkanten und Spitzen, die eine schmale, fahlgelbliche Flügelbinde bilden. Die unteren Flügeldeckfedern weiss. Die Schwanzfedern dunkelbraun, fast braunschwarz; die mittleren mit breiten, fahl abschattierten Kanten; die erste hat auf der Innenfahne eine schiefe breite Längsbinde, die über die Mitte der Aussenfahne sich erstreckt; die zweite mit einem schmalen, weissen, schiefen Längsstreif auf der Innenfahne. [— Die ausführlichsten Angaben über die Färbung der Weidenammermännchen giebt RADDE (Reise Süd. Ostsibirien II, p. 158—159). „Bei diesen Tieren gewinnt das Rückengefieder nur durch allmähliches Abstossen der hell roströtlichen Feder- ränder die gleichmässige, schöne, rotbraune Farbe. Die Breite dieser hellen Umrandungen aber ist sehr variabel, sodass bei manchen Exemplaren, welche Ende Mai erlegt wurden, die meisten Rücken- oder Nackenfederchen davon teilweise oder ganz noch umgeben sind, bei anderen im Juli am Baikalsee geschossenen Tieren kaum noch als unscheinbare Spitzflecken einzelner Rückenfedern erkannt werden können. Jedenfalls beteiligt sich das Alter, in welchem’ der Vogel steht, an der Breite dieser hellen Federumrandungen, wie wir das am zwei- jährigen Vogel und am Jugendkleide wahrnehmen. Auch die Schwärze des Gesichtes und die Ausdehnung der in dieser Farbe begrenzten Zeichnung scheint mit dem Alter des Indi- viduums sich zu steigern. Recht alte Männchen tragen das tiefe Schwarz bis über die Mitte des Scheitels, aber erst mit der dritten Mauser tritt das Schwarz, wenigstens an der Schnabel- basis, in ganzer Intensität auf. Nur selten kommt die schwarze Kehlumrandung dem braunen Brustbande in ihrer Gesamt- ausdehnung nahe, aber es finden sich bisweilen einzelne im gelben Zwischenfelde eingestreute schwarze Federn an der Kehle, welche ein partielles Zusammenhängen beider Zeich- nungen vermitteln, ja es tritt das Schwarz dann auch über die braune Brustbinde auf die Mitte der Vorderbrust vor. Die Ab- änderung der schwarzen Farbe des Gefieders zwischen den Ästen des Unterkiefers in eine rein weisse scheint eben bei dem alten Männchen nicht sehr selten zu sein. — Bemerkenswert scheint mir auch noch, dass die Breite des braunen Halsbandes nicht immer dem Alter des Vogels entspricht, da es sehr alte Männ- chen giebt, die es kaum mehr angedeutet besitzen, als ein jähriger Vogel. Ferner gewinnt bisweilen das Schwarz auf den vorderen Flügeltragfedern, wo es gewöhnlich nur als Schaftfleckenabzeichen vorhanden ist, ein solches Übergewicht; dass einzelne Federn ganz schwarz, andere es zum grössten Teile werden. Entschieden nimmt mit zunehmendem Alter des männlichen Vogels auch das Weiss der mittleren und kleinen Schwingen zu und verbreitet sich über dasselbe der citronen- selbe Ton des Bauchgefieders in ziemlich bedeutendem Grade. Bei solchen Exemplaren erscheinen dann die unteren Schwanz- decken leicht gelb überflogen. Selbst nach dreivierteljähriger Tracht hat die gelbe Farbe der unteren Körperseite oft die Intensität des lebhaftesten Chromgelb, meistens aber nur die Citronenfarbe. — Die Tracht des Männchens vor der zweiten zur dritten Mauser ist zwar der der älteren Männchen recht ähnlich, unterscheidet sich aber bei genauerer Untersuchung in folgenden Punkten: Das Schwarz des Gesichtes ist viel matter, zieht sich an der Kehle nicht so weit abwärts, ist nicht selten mit Graubräunlich stark untermischt, beteiligt sich nicht an der Kopfplatte, sondern verschwindet um die Basis der Schnabelfirste im braunen Gefieder der Stirn. Das Braun so- wohl des Halsbandes wie das der Kopfplatte und des Nackens ist heller als bei älteren Individuen (erinnert an Eimberiza rutila), bisweilen zeichnen sich schwärzliche Schaftstriche schwach Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 177 darin ab, was besonders im Nacken der Fall ist. Diese braune Farbe beteiligt sich nicht mehr am Rückengefieder, verschwindet nach und nach auf der hinteren Halsseite, wo sie, allmählich matter werdend, auf ein kleines Feld in der vorderen Hälfte der Federchen reduciert wird und endlich dem bekannten Ammergraubraun ganz den Platz räumt. Nur auf dem Bürzel erscheint sie wieder, das dazwischen liegende Rückengefieder aber besitzt breite schwarze Schaftflecken, die ein schmaler rotbrauner Hof und ein dann folgender breiter graubräunlicher Federrand umgiebt. Im Vergleiche zu jüngeren Individuen besitzt dieses Rückengefieder zwar schon eine mehr rotbraune Färbung, erinnert aber doch kaum an das recht gleichmässige Rotbraun des Rückens alter Männchen. Das Gelb der unteren Körperseite zweijähriger Waldammern ist sehr viel weniger rein und intensiv als das älterer Männchen. An der Brust wird es meistens etwas schmutzig, namentlich aber geht es auf den Weichen nach und nach in Grau über. Die Schaftflecken der Flügelträger sind schmal, nicht scharf begrenzt und ziehen aus Schwarz in Bräunlich. Die mittleren und kleinen oberen Flügeldecken sind nur weiss gekantet, übrigens aber schwarz- grau. Nach E. v. HOMEYER haben die ostasiatischen Weiden- ammern alle einen weissen oder gelben Nackenfleck, welchen die in Europa bemerkten Exemplare sämtlich nicht zu tragen scheinen. —|] Das Weibchen ist ganz abweichend gefärbt. Auf der Oberseite graubraun, auf dem Scheitel und dem Bürzel etwas lebhafter rostfarbig, überall mit braunschwarzen Schaftstrichen. Auf der Mitte des Scheitels eine hellere fahlgelbliche Längs- binde und ein rostgelblicher Streif von den Zügeln über dem Auge und der Ohrgegend hin. Kopfseiten braungrau mit rost- gelblicher, schwarzbräunlich umgrenzter Ohrgegend. Die Unter- seite blassgelblich, auf dem Bauche weissgelb, an den unteren Schwanzdeckfedern weiss. Graubraune Schaftstriche auf der Kropfgegend und Vorderbrust bis zu den Halsseiten; längere verwischte braune Schaftflecken an den Weichen. Die Schwung- federn graubraun mit schmalen fahlen Aussenkanten. Die oberen Deckfedern schwärzlichgraubraun mit schmalen rost- fahlen Säumen; die mittleren mit fahlweisslichen, die grösseren mit fahlgelblichen Enden. Die Schwanzfedern graubraun, häufig nur auf der ersten eine weisse schiefe Längsbinde von der Spitze der Innenfahne zur Mitte der Aussenfahne. [— Mit gleicher Gründlichkeit schildert RADDE (op. cit. p. 160) das Gefieder des Weibchens: „Recht alte Weibchen sleichen dem jungen Männchen bisweilen in hohem Grade, nie sewinnt jedoch das Rotbraun auf dem Kopfe und im Nacken so an Ausdehnung bei den Weibchen. Die hellen Endkanten der Kopffedern sind breiter als bei jungen Männchen, bei vielen steht darunter ein rostrotes Querband. Dieses Abzeichen fehlt den Nacken-, Hals- und Rückenfedern ganz. Die Bürzelfedern so alter Weibchen besitzen die Rostfarbe junger Männchen, desgleichen wird die Zeichnung des Halsbandes, namentlich an den Seiten, durch einzelne abgesetzte oder über die Feder- spitze ganz sich verbreitende schwärzliche oder bräunliche Querbinden angedeutet. Das Weiss der oberen, mittleren und kleinen Flügeldecken gewinnt bei den alten Weibchen eine solche Ausdehnung, wie sie die zweijährigen Männchen besitzen, und ist namentlich an den Federrändern von leicht bräunlicher Farbe überflogen. Junge Weibchen zeigen übrigens bedeutende individuelle Abweichungen.“ Das Männchen im Winterkleide hat das Schwarz im Gesicht weniger rein, das Kastanienbraun des Scheitels ist lichter und einzelne Federchen tragen feine grauliche Säume; die Schultergegend und der ÖOberrücken sind bräunlichgrau, braunschwarz gestrichelt; die quere Brustbinde durch röstliche Fleckchen angedeutet; die kleinen und mittleren Deckfedern mit breiten grauen Säumen, die mittleren nebstdem und die grossen mit weissen Endflecken, wodurch zwei Querbinden über den Flügeln entstehen; das Gelb der Unterseite ist weniger rein, die Superciliarstreifen mehr grau. Das am 7. Dezember 1886 in Österreichisch-Schlesien erlegte Männchen stimmt so 25 178 ziemlich mit anderen von mir gesehenen, in Österreich erlegten Exemplaren und ich reproduciere hier deshalb die ausführliche von TSCHUSI gegebene Beschreibung (Mitt. orn. Ver. XI, p. 25—26): „Kinn, Backe, ÜUnterkiefergegend, Kehle, Halsseiten, Gurgel und der ganze Unterkörper lebhaft kanariengelb und trotz der feinen weissen Federränder steht diese Färbung dem im Mai erlegten Ammerexemplare an Lebhaftigkeit nicht nach.!) Von den schwarzen Kopfpartien des alten Männchens im Sommerkleide ist nichts zu sehen und nur, wenn man die gelben Federn auf- hebt, zeigt sich deren unterster Teil schwärzlich gefärbt. Über die Gurgel zieht sich ein drei bis vier Millimeter breites, kastanien- braunes Band,?) das sich nach den Seiten zu bedeutend aus- breitet, nur wenig durch reine grauliche Ränder getrübt ist, und nach unten zu längs der Seiten sich in breitere und schmälere schwarzbraune Längsstreifen, die ungeachtet der lichteren Ränder sehr deutlich sichtbar sind, auflöst. Die ganze Oberseite des Kopfes und Hinterhalses ist wie der Rücken kastanienbraun. Von der Schnabelwurzel zieht sich, schmal beginnend, gegen den Nacken zu breit verlaufend, ein durch fahle Federränder gebildeter Streif, der beiderseits von einem breiten, an den Nasenlöchern beginnenden, rein kastanienbraunen Streifen, welcher sich im Nacken allmählich verliert, ein- geschlossen und dieser wieder von einem weissen Supereiliar- streifen begrenzt wird. Die Federn der Ohrgegend sind an der Wurzel schwarz, gegen die Spitze zu fabl, wodurch die schwarze Farbe wenig, immerhin aber sichtbar hervortritt. Der ganze Oberkörper hat lehmfarbige, nach unten zu mehr grauliche Ränder, die die Grundfarbe nicht verdecken. An den Flügeln herrscht, gegen die mehr rostrote Färbung des Sommerkleides, die rostbraune Farbe vor. Die kleinen und mittleren Oberflügeldecken sind weiss, gelblich überflogen; die grossen bilden durch ihre weisslichen, braun überflogenen Ränder eine Binde.?) Die Steuerfedern sind dunkler als im Sommerkleide. Der Oberschnabel ist braun, am Rücken lichter; der Unterschnabel rötlichbraun, gegen die Spitze zu ins Gelb- liche übergehend, mit braunem Rücken.“ Das Weibchen im frischen Kleide nach der Herbst- mauser unterscheidet sich von dem im Hochzeitskleide da- durch, dass die dunklen Seitenstreifen am Kopfe teilweise durch srau-bräunliche Ränder verdeckt sind; die Grundfarbe des Rückens ist viel matter mit ein wenig Rostbraun auf den Schultern; die Bürzelfedern tragen viel breitere Säume. Das erste Kleid des Männchens und des Weibchens beschreibt RADDE wie folgt: „Dem Männchen im Jugendkleide fehlt das Schwarz des Vorderkopfes noch vollkommen, zwischen den Unterkieferästen bemerkt man einen grauschwärzlichen Anflug, der nach und nach im Gelb der Kehle verschwindet. Das Feld der schwarzen Kopfzeichnung, wie alte Vögel es haben, wird in diesem Alter nicht scharf umgrenzt, sondern setzt sich im Zügel in bräunliches Grau herab. Die Kopfplatte ist braun, mit heller graugelber, undeutlich seitwärts ver- schwindender Mittellängsbinde, die durch die hellen Feder- umrandungen gebildet wird und sich auf dem Hinterhaupte ganz verliert. Das Rostbraun der oberen Körperseite ist matter noch als am zweijährigen Vogel, ebenso die Schaftflecken der Mittelrückenfedern. Die kleinen oberen Schwingendecken be- sitzen gemeinlich noch keine weissen Kanten. Das Gelb der unteren Körperseite ist oft weniger intensiv an so jungen Männchen als an recht alten Weibchen, die Kehle mehr oder weniger grau überflogen, die Schaftflecken an Flügeltragfedern sind mattgrau. Das braune Halsband ist nur durch schmale !) Bei den von mir gesehenen, wenigen und leider nur flüchtig unter- suchten Winterexemplaren aus Indien fand ich das Gelb der Unterseite immer sehr blass und matt gelb. J. P. ?) Das Brustband ist auch bei einem aus Östgalizien stammenden Exemplar sehr undeutlich, resp. in eine Reihe von Fleckehen aufgelöst; dementgegen hat ein vor zehn Jahren in Böhmen erlegtes Männchen eine sehr breite Binde. J. P. °») Wie schon oben bemerkt, haben gewöhnlich die mittleren Flügel- decken ebenfalls lichte Enden, wodurch eine zweite Flügelbinde entsteht. e > Der Weiden-Ammer, Emberiza aureola PALL. Kanten einzelner Federn der Vorderbrust angedeutet und un- zusammenhängend. — Das ausgebildete Nestkleid des Weib- chens zeichnet sich in folgenden Punkten von dem älteren Weibchen aus: Die schwarzbraunen Schaftflecken der oberen Kopfseite, sowie die des vorderen Rückens erweitern sich seit- wärts so bedeutend, dass die hellen Federränder teilweise oder ganz verdrängt werden. Das Rostbraun der Bürzelfedern ist kaum angedeutet. Das Gelb der unteren Körperseite ist matt und schmutzig, die graue Farbe der Weichen- und Tragfedern erweitert sich zur Bauchfläche, die darauf stehenden Schaft- flecken sind breit. Sowohl bei dem jungen Männchen als auch bei dem jungen Weibchen findet sich die bekannte weisse, schiefe Längsbinde nur auf den äusseren Steuerfedern, die zweite ist ohne weisses Abzeichen. Erst im zweiten Jahre er- hält die zweite Steuerfeder die schmale weisse Zeichnung, bis- weilen beteiligt sich selbst die dritte noch daran.“ —] Der junge Vogel im Herbst sieht im allgemeinen dem Weibchen ähnlich. Die Oberseite rostgrau mit dunklen Schaft- strichen. Eine hellrostfarbige Mittelbinde auf dem Scheitel, ein rostgelblicher Augenstreif; die Kopfseiten rostbräunlich, mit verwischten dunkleren Fleckchen an der Ohrgegend. An den grossen oberen Flügeldeckfedern rostgelbliche, an den mittleren rostweissliche Spitzen. Auf der Unterseite weiss, nach dem Vorderhalse rostgelblich überflogen, auf Vorderhals, Brust und Weichen braun gefleckt. Vom Unterkiefer an jederseits der Kehle eine feine Fleckenreihe. Untere Schwanzdeckfedern weiss. [— Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 24. Juni 1896 von Tulmskoje am Ob und ein Weibchen vom 19. Juli 1882 von der Wolga, beide befindlich in der KLEIN- SCHMIDTschen Sammlung. —| Aufenthalt. Der Weidenammer bewohnt den Nordosten der alten Welt. Für das nördliche Russland scheint die Dwina die West- grenze seiner massenhaften Verbreitung zu sein, obwohl er einzeln bis zum Onega und Ladoga vorkommt. Nach Süden zu scheint er nicht über den 50° nördl. Br. herabzugehen. In Sibirien soll er südlicher vorkommen und ist an der Ostküste am Kamtschatka-Flusse nach F. H. v. KırtLıtz sogar „häufig“. [— RAppeE fand den Weidenammer im Süden Ost- sibiriens, wo er in den Sajanischen Alpen bis zu einer Höhe von 6000 Fuss lebt und dort die Ufer der Quellgerinne, welche mit buschigen Weiden und Betula nana oft gut bestanden sind, zum Lieblingsplatz für den Lockgesang wählt. Er bewohnt lichte, gut bebuschte Flachländer, Inseln, sonnige Birkenhaine am häufigsten, fehlt aber den Koniferenbeständen. Dem Amur- flusse entlang wird er seltener und durch Emberiza spodocephala ersetzt. JODLUOSKI fand ihn sehr gemein im südlichen Baikal- gebiete und in Daurien, weniger schon in Ussuri; nach NIKOLSKI ist diese Art gemein während der Brutzeit. In West- sibirien ist der Weidenammer aber weniger häufig. Im Gouverne- ment Tomsk ist er nach JOHANSEN häufig. Im Winter er- scheint er im Himalaya-Gebirge, in Indien von Nepal bis Assam, ja bis zu Tenasserim und auf den Nicobaren. Viele gehen auch nach Süd-China und noch weiter auf die Malayische Halbinsel. —] Er hält sich gern in der Nähe der Flussufer auf, besonders wenn sie mit Weidengebüsch und kurzem Gesträuch bewachsen sind oder fruchtbare Wiesen haben. HENKE fand sie besonders auf einer fruchtbaren Heu- insel der Dwina brüten, EVERSMANN nennt sie häufig auf den überschwemmten Wiesen des Kasanischen Gouvernements, selten in den feuchten grasreichen Thälern der südlichen Vor- gebirge des Ural. |[— Der Vogel erscheint auch nicht selten in Centralrussland, wie z. B. in der Gubernie von Tulla (MENZBIER, Bull. Soc. Nat. Mosc. 1879, p. 365; ibid. 1882, p- 215). Als seltener Wintergast erschien der Weidenammer auch in Österreichischen Ländern, so am 7. Dezember 1886 bei Dzingelan in Schlesien, am 7. Februar bei Horidek in Böhmen (Mitt, orn. Ver. Wien 1893, p. 69) und am 18. Januar bei Lemberg in Galizien. In Italien ist er mindestens A 1. ” Der Weiden-Ammer, Emberiza aureola PALL. siebenmal erlegt worden (Ornith. Jahrbuch 1892, p. 102, ebenda 1897 p. 251 und 1899 p. 199). Im südlichen Frankreich kommt er nach JAUBERT und BARTHELEMY-LAPEMMERAYE fast jeden Herbst vor, sowie nach J. W. MÜLLER zuweilen im Winter in der Provence (von TscHusı, Mitt. orn. Ver. Wien 1887, p. 26). In Holland ist am 24. Oktober 1890 ein junges Männchen bei Nardernijk erlegt (Ibis 1891, p. 151). Und auf Helgoland endlich ist am 18. September 1852 und am 5. November 1864 je ein junger Vogel, sowie am 8. Juli 1870 ein altes Weibchen vorgekommen (GÄTKE, Vogelw. Helgol. p- 383). LORENZ berichtet („Bulletin de la Societe imperiale des Naturalistes de Moscou* 1894, 331), dass der Weidenammer vor dreissig bis vierzig Jahren im Moskauer Gouvernement gänzlich unbekannt gewesen, dagegen jetzt ein häufiger Brut- vogel sei, den man überall da findet, wo grössere Wiesenflächen im Frühjahr überschwemmt werden. Er erscheine unter allen dort lebenden Vögeln am spätesten, d.h. nie vor dem 10. Mai, zuweilen aber noch viel später, Ende Mai. Im Juni finde man das Nest, welches immer sehr versteckt im Grase angelegt und schwer zu finden sei, wenn auch das Männchen nicht weit vom Neste ununterbrochen sein zwar kurzes, aber sehr schönes Lied hören lasse. Gegen seinesgleichen sei dieser Ammer sehr unverträglich. Die Männchen stossen, sobald ihnen ein anderes näher kommt, sofort auf jeden Eindringling und ruhen nicht eher, als bis sie denselben vertrieben haben. Die letzten, die LORENZ beobachtete, sah er am 8. Juli. —| Eigenschaften. [— In seiner Heimat trifft der Weidenammer erst spät im Frühjahr am Brutplatze ein und treibt sich ganz nach Art des Goldammers umher. Sein Lockton ist wie der der anderen Ammern, ein scharfes Zip-Zip, doch besitzt er einen besseren Gesang als die anderen Gattungsgenossen, der nach MARTIN des Reizes nicht entbehrt. Im Falle der Vogel keine Weidengebüsche bei seinem Aufenthaltsorte findet, begiebt er sich auch auf die Spitzen der vorjährigen, abgetrockneten Pflanzen zum Locken. Der liebliche Gesang findet, so lange die Männchen locken, in drei voneinander verschiedenen abweichenden Melodien statt. Über den Gesang schreibt A. von HOMEYER auf Grund seiner Beobachtungen an einem gefangenen Männchen: „Mein Vogel hat von Mitte April bis Mitte Juli sehr fleissig gesungen. Der Gesang ähnelt ganz ausserordentlich dem Gesange des Fettammers (Emberiza hortulana), ja er ist ihm zum Verwechseln gleich, nur ist der Ton bei gleicher Milde etwas höher und das Tempo eine Idee rascher. Der Gesang erscheint also etwas frischer und nicht ganz so melancholisch. Man hört den Ge- sang zu allen Tageszeiten, auch nachts, besonders beim Mond- schein“ (Ornith. Monatsber. 1897, p. 4. Und nach MEvES (Ornis 1886, p. 198) ist sein Gesang laut und klar und erinnert an den des Ortolans und des Rohrsperlings. Bei den Lieb- habern und Züchtern findet der Weidenammer nach Russ keinen besonderen Beifall. „Man hält ihn allenfalls einzeln um seines munteren, flötenden Gesangs willen, der in recht melodischen, doch immer wiederholten und dadurch einförmig erklingenden Lauten besteht“. Für die Vogelstube ist er nach Russ deshalb nicht zu empfehlen, weil das Männchen sehr zänkisch ist und alle anderen Vögel, die es zu überwältigen vermag, hartnäckig verfolgt. —] 179 Nahrung. Hierüber fehlt es an bestimmten Beobachtungen. PALLAS nennt kleine Coleopteren. Fortpflanzung. Dieser schöne Ammer kommt im nördlichen Russland erst Ende Mai an seinen Nistplätzen an. HENKE fand auf den Dwinainseln nördlich von Archangel erst am 16. Juni Nester mit Eiern. [— In der Baikalregion fangen die Vögel schon Anfang Juni mit dem Nestbau an und in Ussuri verlassen die Jungen das Nest erst in der ersten Hälfte des Juli. Sie scheinen aber zweimal zu brüten, denn VON MIDDENDORFF fand noch am 18. Juli ein Gelege. Das Männchen hilft beim Brüten, und beide Vögel schützen das Nest mit Tapferkeit. —] Der Standort des Nestes ist wie bei den meisten Ammern am Boden oder nicht hoch darüber im Grase, Gestrüpp, Gesträuch und dergleichen. Das Nest ist auf einer Unterlage von trockenen Halmen, Blättern und Gewürzel mit feineren Würzelchen, Bastfasern, feinen Grasblättern, zuweilen auch mit einzelnen Haaren und Feder- chen ausgelegt. [— Ein Exemplar maß nach MEVES und VON HOMEYER innen 80 mm, aussen 110 mm (Ornis 1886, p. 199). —] Die fünf bis sechs Eier messen 22x15 bis 18,5 >x<14 mm, sind mehr oder weniger regelmässig oval, auf grünlich- oder bräunlichgrauweissem Grunde mit kleinen und grossen teil- weise ineinander geflossenen und verwaschenen Schalenflecken von grünlich- oder bräunlichgrauer Farbe und mit fast durch- sängig brandfleckiger Zeichnung — Punkten, grösseren un- regelmässigen Flecken, Haarzügen, Schnörkeln — von brauner und schwarzer Farbe. Sie kommen in der Färbung den grün- lichen Rohrammereiern nahe, unterscheiden sich aber sowohl durch ihre Grösse als durch die weniger stark aufgetragene und stets brandfleckenartige Zeichnung von diesen. Mit den Eiern der übrigen europäischen Ammern sind sie nicht zu ver- wechseln. Die Schale ist stärker als die der Rohrammereier, das Korn ziemlich kräftig entwickelt, die Poren grösser und tiefer, und die Scnale deshalb nur sehr matt glänzend. [— Elf von REY gemessene Eier messen im Durchschnitt: 20,7 x. 15,2 mm; Maximum: 22x15 mm bez. 21x 15,5 mm; Minimum: 19 x 15 mm. TAczanowskY schildert das Fort- pflanzungsgeschäft folgendermassen: „Das Nest steht auf der Erde im Grase, auf trockenen Wiesen oder in Sträuchern bis zu einem Meter hoch. Mitte Juni legt das Weibchen vier bis fünf, selten sechs Eier. Auch das Männchen brütet. Das Weibchen brütet sehr fest. Es fliegt erst fast unter den Füssen des Nahenden auf und flattert dann auf der Erde fort, um den Feind wegzulocken. Die Jungen verlassen das Nest schon und ver- stecken sich im Grase, wenn sie noch nicht flugfähig sind. Dann fallen die Alten jeden Störenfried hartnäckig an.“ Was die Feinde, den Nutzen und Schaden anlangt, so wird in diesen Rubriken nicht viel von denen der Gattungs- verwandten Abweichendes zu verzeichnen sein. [— Nach Rey (Altes und Neues aus dem Haushalte des Kuckucks) belegt der Kuckuck bisweilen das Nest des Weidenammers. —]| Die Jagd scheint an sich keine besonderen Schwierigkeiten zu haben, da der Vogel, besonders das singende Männchen, „nicht be- sonders scheu“ ist; ebensowenig scheint das Terrain grosse Hindernisse in den Weg zu legen: weder der Jagd, noch den etwa anwendbaren Fangmethoden. [— Auf der Wanderung werden in der Gegend von Moskau oft sehr viele gefangen. —|] — Der kleinasiatische graue Ammer, Emberiza cinerea STRIckL. Taf. 23. Fig. 4. Altes Männchen. Gelbkehlige Ammer, graue Ammer. Fremde Trivialnamen: Englisch: Strickland’s Bunting. Emberiza cinerea. ciner ed. Gätke, Vogelwarte Helgoland p. 384. Abbildungen des Vogels: Jardine, Mem. Strickl. p. 163. IV WIRD: Kennzeichen der Art. Der ganze Kopf und Hals beim alten Männchen mit starkem, beim Weibchen mit schwachem hellgelbem Anflug, Vorderhals rein schwefelgelb. Weichen nur beim jungen Vogel deutlich gestreift. Innenfahne des äussersten Steuerfederpaares zur Hälfte weiss. Beschreibung. Altes Männchen: Kopf hellgrau mit schwefelgelbem Anfluge. Vorderhals schwefelgelb, dies Gelb in einem leichten Anfluge auf die Vorderbrust fortgesetzt. Hinterhals wie der Kopf. Übrige Oberseite bräunlich aschgrau, jede Feder in der Mitte braun, am dunkelsten an den Schäften. Bürzel und Oberschwanzdeckfedern einfarbig aschgrau. Die drei mittelsten Steuerfedern dunkelbraun mit schmalen, am mittelsten Paare viel breiteren, hellbräunlichweissen Säumen. Das vierte Steuer- federpaar von der Mitte aus gezählt mit an Ausdehnung wechselnden, aber immer kleinen, weissen Spitzen, das vor- letzte mit fast zur Hälfte weisser, das äusserste mit ganz zur Hälfte weisser Innenfahne und einem schmalen weissen Saume am mittleren Teile der Aussenfahne. Vorderbrust hellgrau mit hellgelbem Anfluge, Brust, Unterkörper und Unterschwanzdeck- federn hellbräunlichweiss, die Brust zuweilen mit hellgelbem Anfluge, Körperseiten mit bräunlichem Anfluge. Schwingen dunkelbraun, die Handschwingen mit sehr schmalen, die Arm- schwingen mit breiten hellbräunlichen Aussensäumen. Ober- flügeldeckfedern tiefbraun mit breiten weisslichbraunen Rändern. Unterflügeldeckfedern weiss. 'Oberschnabel dunkelbraun, Unter- schnabel und Füsse (im Balge) hellbraun. Ganze Länge un- gefähr 165 mm, Flügel 95 bis 97 mm, Schwanz 76 bis 78 mm, Schnabel 12 mm, Lauf 21 mm, Mittelzehe mit Nagel 21 mm. Jüngere Männchen haben weniger Gelb an Kopf und Kehle. Altes Weibchen: Kleiner als das Männchen. Oberkopf graubraun, die Federn in der Mitte dunkelbraun und mit einem nur schwachen gelblichen Anfluge, Kopfseiten bräunlich; Kehle ‘hell bräunlichgelb, einige der Kehlfedern in der Mitte etwas dunkler, Vorderbrust hell bräunlich, aber nicht deutlich grau; übrige Unterseite mit bräunlichem Anfluge, sonst wie das alte Männchen. Ganze Länge ungefähr 155 mm, Flügel 87 bis 88 mm, Schwanz 68 bis 70 mm, Schnabel 11 mm, Lauf 20 mm, Mittel- zehe mit Nagel 21 mm. Der junge Vogel in seinem ersten Kleide ist viel mehr braun, und es mangelt ihm das helle Gelb und das Grau an Kopf, Vorderbrust und Hals vollkommen. Kehle, Vorder- brust und Brust sind hellbräunlich mit dunkelbraunen, läng- lichen Flecken an den Spitzen der Federn, die Körperseiten mit langen, schmalen, tiefbraunen Schaftstrichen. Das grosse Striekland, Proc. Zool. Soc. Lond. 1832, p. 99. — Emberiza cineracea. Dresser. B. Europe IV. p. 159. Taf. 207 (1877). — Emberiza cinerea. C.L. Brehm, Vogelfang p. 114 (1855). — Emberiza Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XIl. p. 529 (1888). — Emberiza cinerea Taf. 6 (1858). — Gould, B. Asia V. Taf. 8 — Dresser, B. Europe weisse Feld an den Innenfahnen der äusseren Steuerfedern ist weniger ausgedehnt. Die für das junge Weibchen im Catalogue of Birds (XII, p. 529) angegebenen Unterschiede sind nicht zutreffend. Beschreibung nach Exemplaren im Tring-Museum, die von Dr. KRÜPER und dem älteren SCHRADER bei Smyrna und Burnova in Kleinasien gesammelt wurden. Der abgebildete Vogel ist ein Männchen von ebendaher, erlegt am 25. April, aus KLEINSCHMIDTsS Sammlung. HEUGLIN (Orn. N. O. Afrika I., p. 660) hat diesen Ammer zum Vertreter eines besondern „Subgenus“, das er Spodiospizina nennt, erhoben, was aber nicht festzuhalten ist, da die Art in allen wesentlichen plastischen Merkmalen mit den echten Ammern übereinstimmt. Die erste Schwinge ist ganz ver- kümmert, von unten nicht sichtbar, die dritte und vierte sind gleich und am längsten, die zweite etwa 2 mm kürzer (nicht länger, wie HEUGLIN angiebt!), die dritte bis fünfte sind an der Aussenfahne vor der Spitze verengt. Aufenthalt. Dieser in Sammlungen meist noch ziemlich seltene Ammer wurde zuerst im April des Jahres 1836 von dem hochbegabten, leider schon in jungen Jahren von einem Eisenbahnzuge zer- malmten Engländer, H. E. STRICKLAND, bei Smyrna entdeckt, wo ihn später (zuerst 1863) Dr. TH. KRÜPER häufig antraf. Nach diesem Beobachter sind felsige Berge mit spärlicher Vegetation die Lieblingsaufenthalte dieses Vogels. Mit Vorliebe wählt er mittelgrosse Felsblöcke zu seinem Ruheplatze. Seine Verbreitung reicht vom Fusse der Anhöhen an bis hoch über die Kiefernwälder hinauf. (Journ. f. Ornith. 1875, S. 268—270. In Kleinasien scheint die Art weiter verbreitet zu sein und reicht nach SHARPE östlich bis nach Persien, wo sie bei Bushire am persischen Golfe erbeutet wurde. Ausserdem ist nach HEUGLIN ein Exemplar (Weibchen) von ihm selbst bei Keren im Bogoslande erlegt, von dem HEUGLIN wohl mit Recht annimmt, dass es nur zufällig das abessinische Küstenland erreicht haben mag, da die Art sonst nicht in Afrika gefunden wurde. Die von KRÜPER und BREHM er- wähnten Mutmassungen über das Vorkommen in Südrussland und Griechenland sind nur Vermutungen und haben bisher keine Bestätigung erfahren. In die europäische Ornis kann die Art nur auf Grund eines vermutlich auf Helgoland vorgekommenen Exemplars aufgenommen werden. GÄTKE erzählt darüber wie folgt: „Hier auf Helgoland ist die Art einmal beobachtet, aber leider, trotzdem er fast eine Woche verweilte, nicht erlegt worden. Der Vogel wurde Eu Der kleinasiatische graue Ammer, Emberiza cinerea STRICKL. 181 am 1. Juni 1877, an welchem Tage er zuerst gesehen wurde, durch einen Streifschuss leicht verletzt; dies hatte nun wohl die gute Folge, ihn bis zur Heilung zurückzuhalten, hatte ihn aber zugleich auch so scheu gemacht, dass er schon auf hundert Schritte und darüber stets davon flog. Er hielt sich in einem noch sehr niedrigen Haferacker auf, wo er aus der genannten Entfernung über den Rand eines Erdwalles hinweg mit dem Fernrohr beliebig lange beobachtet werden konnte. ÜLAUS und JAN AEUCKENS, sowie mein Sohn LUDWIG gaben sich alle erdenkliche Mühe den Vogel zu erlangen, aber vergeblich. Er zog am sechsten des Monats geheilt von dannen. Die erste Nachricht, welche mir über diese Seltenheit ge- bracht ward, lautete: „ein Ammer, sehr ähnlich dem Weibchen von melanocephala, aber feiner grau auf dem Rücken und die äusseren Schwanzfedern mit grossem, weissem Fleck.“ Unter einer Anzahl von Bälgen verschiedener Ammern wurde ein schöner KrÜPprrscher Balg von E. cinerea, ein Männchen, sofort als hierher gehörig bezeichnet, mit dem Zusatze: „ganz so gelb ist sein Hals nicht.“ Ein Zweifel über die Identität dieses . Stückes besteht wenigstens für mich nicht. Wie in so vielen anderen Fällen kam auch gleichzeitig ein Landsmann des obigen Ammers hier vor, nämlich ein einjähriges Männchen von melanocephala, das ich am 3. Juni erhielt.“ Wie in mehreren anderen Fällen von auf Helgoland be- obachteten Vögeln kann das Vorkommen von Emberiza cinerea auf Helgoland also nur als wahrscheinlich angenommen werden, da ein Beweis nicht vorliegt. Eigenschaften. Bei Smyrna kommen sie nach KRÜPER im April an und zwar die Männchen acht bis zehn Tage vor den Weibchen. In Bezug auf Lebensweise, Aufenthalt und Gesang kommt die Art der blauköpfigen Ammer, Emberiza caesia nahe. »ie ist vorsichtig, während der Zugzeit jedoch nicht so scheu, als wenn die Paare erst Stand gefasst haben. Sein Lockton ist ein kurz abgestossenes „küp“, sein Gesang besteht aus den kurzen Strophen dir dir dir didl di, die verschieden moduliert werden. Nahrung. Diese scheint mit der anderer Ammern überein zu stimmen. Fortpflanzung. Obgleich KRÜPER sich jahrelang bemühte das Nest mit Eiern aufzufinden, gelang ihm dies dennoch nicht, doch be- obachtete er ein Paar beim Nestbau. Das Weibchen allein trug die Baustoffe herbei, wobei es vom Männchen, das häufig Warnungssignale gab, begleitet wurde. Das Weibchen ver- schwand mit den Baustoffen zwischen Gesteinen und Ge- sträuchern, verliess aber die Niststelle später. Feinde und Jagd. Ohne Zweifel wird sie wie alle anderen kleineren Vögel von Raubvögeln verfolgt und ihre Nester von vierfüssigen Tieren und auch den in Kleinasien häufigen Eidechsenarten gefährdet. Da die Art meist ziemlich scheu ist, wird man sich zur Jagd eines guten Doppelgewehres bedienen müssen. Nutzen und Schaden bringen sie in ihrer Heimat nicht. —|] Der Gold-Ammer, Emberiza eitrinella Lmx. Fig. 1. Männchen im Frühling. Ba el han. Tafel 46. Fig. 6-11. Eier. Ammer, Ammerling, Ammering, Hämmerling, Emmering, Emmerling, gemeiner oder gelber Emmerling, Embritz oder Emmeritz — Goldhammer, Gohlammer, Gollammer, Golmer, Gaalammer, Gaulammer, Geelammer, Gehlämmerlich, Gählämmer- lich, Geelfink, Geelgöschen, Geelgöschchen, Geelgösschen; Geelgerst, Gelbling, Gilbling, Gilberig, Gilberschen; Gelbgans, Gold- gänschen; Gehling; Gorse, Gurse; Grünzling (Grünfink), Grintschel, Gröning; Kornvogel; Sternardt; in der hiesigen Gegend: Grünschling. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadiea Zutovoljka. Czechisch: Strnad obeeny, strnad zluty. Dänisch: Guulsparv, Gulverling. Englisch: Yellow-hammer, Yellow bunting, Common bunting. Finnisch: Keltasirkku, Sissi. Französisch: Verdiöre, Bruant jaune. Holländisch: Gulgors, Geelgierst, schrivjer. Italienisch: Zigolo gialo, Zivola giallo, Ortolano gialle. Norwegisch: @ulspurr, Gulspurv. Polnisch: Trznadel, Zöltobrzuch. Russisch: Owsjanki. Spanisch: Trignero, (erillo, Verdaza, Chilla fina, Amarillo de la sierra, Dardarola. Schwedisch: Gröning, Gulsparf, Gulspink, Gulspeck, Gullarka, Gulvamp, Snösparf, Snöspink, Tückling, Sisselshit, Sisselishit. Ungarisch: Czitrom särmäny, Közönseges sarmäny, Särmäny, Arany ärulö, Särmanytyu. Emberiza citrinella. Linne, Syst. nat. I. p. 177 (1758). —] — Emberiza citrinella. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 870. n.5. — Lath. ind. I. p- 400. n. 7. — Retz. faun. suec. p. 240. n. 217. — Nilsson orn. suec. I. p. 166. n. 80. — Le Bruant (de France). Buff. Ois. IV. p. 342. t. 8. — Edit d. Deuxp. VIII. p. 46. t.1f. 4 — Id. pl. enl. 30.£.1. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 210. — Bruant jaunee Temm. man. nour. edit. I. p. 304. — Yellow bunting. Lath. syn. III. p. 170. — Übers. v. Bechstein, II. 1. 8. 167. n. . — Bewick. brit. Birds. I. p- 187. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 252. — Dessen Taschenb. S. 132. — Teutsche Ornith. von Becker u. a. Heft 14. M. und W. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 9. M. und W. — Deren Taschenb. I. S. 178. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 83. n. 85. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 90. — Koch, Baier. Zool. I. S. 210. n. 127. — Frisch, Vög. Taf. 5. obere Fig. M. und W. Tat. 6. unten links, Var. — Naumanns Vög. alte Ause. I. S. 66. Taf. 11. Fig. 26. M. Fig. 27. W. — [— Emberiza eitrinella. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XXXIX (1840). — Emberiza citrinella. Faun. p. 454 (1858). — Emberiza citrinella. Emberiza citrinella. citrinella. Fallon, Ois Belge p. 88 (1875). — Emberiza_ citrinella. Taezanowski, Ptaki Kraj. I. p. 399 (1882). — Emberiza_ citrinella. Ital. p. 47 (1886). — Emberiza citrinella. Emberiza citrinella. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 344 (1891). — Emberiza_ citrinella. Orn. balcan. 11. p. 75 (1894), IV. p. 75 (1896). — Emberiza citrinella. Collett, Norg. Fuglef. p. 87 (1893—94). — Emberiza citrinella. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 625 (1899). Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 234. Taf. 102. Fig. 1, 2 (1824). — Emberiza_ citrinella. Schlegel, Rev. crit. p. 68 (1844). — Emberiza_ ceitrinella. Wright, Finl. Fogl. p. 198 (1859). — Emberiza citrinella. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 310 (1867). — Emberiza citrinella. Nilsson, Skand. Holmgren, Skand. Faun. I. p. 338 (1866—71). — Dresser, Birds Eur. IV. p. 171. pl. 207 (1871). — Emberiza Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 43 (1876). — Emberiza_ eitrinella. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza eitrinella. Reyes y Prosper, Av. Espaüa, p. 67 (1886). — Emberiza citrinella. (1887). — Emberiza citrinella. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 515 (1888). — Emberiza eitrinella. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 382 (1891). — Emberiza_ eitrinella. Giglioli, Avif. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa, p. 221 Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXT. p. 53 (1890). — Frivaldszky, Av. Hung. p. 92 (1891). — Emberiza citrinella. Reiser, Abbildungen des Vogels: Roux, Orn. prov. pl. 107. — Gould, B. Eur. pl. 173. — Gould, B. Gr. Brit. II. pl. 22. — Fritsch, Vög. Bun’ Tat. Fig: 7. Bier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 33. Fig. 4, a, b, ec, d. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 8. — Seebohm, Hist. Br. Birds II. p. 160 (1884). — Chernel, Magyarorszäg madarai II. Taf. XXXIX Fig. 5. —] Kennzeichen. Kopf, Hals und alle unteren Teile im Grunde schön gelb; der Bürzel schön rostfarbig. Beschreibung. Dieser bekannte Vogel ist einer der grösseren dieser Gattung und wie die meisten anderen Arten von einer an- genehmen Gestalt. Der schönen Farben wegen, durch die sich vorzüglich die Männchen auszeichnen, darf man ihn wohl unter die hübschen Vögel zählen, was sicherlich weit mehr geschehen würde, wenn er nicht so gemein wäre. Eine Ver- wechselung mit anderen ähnlichen ist nur mit den Weibchen und jungen Vögeln dieses und des Zaunammers möglich; die grössere und stärkere Statur des Goldammers entscheidet jedoch meistens sehr bald. Von Körper ist er nicht so stark wie ein Haussperling, aber schlanker und länger, daher grösser aussehend, auch um vieles grösser als der gemeine Fink. Seine Länge ist 16 bis 17 cm, wovon 7 cm auf den am Ende etwas ausgeschnittenen, breitfederigen Schwanz abgehen, von welchem die ruhenden Flügel nur 3 cm bedecken; die Flügellänge 8,8 cm, aus- gebreitet von einer Spitze zur anderen 26 bis 27,2 cm; die erste Schwinge ist nur wenig kürzer als die zweite und dritte, welche gleich lang und die längsten sind. Der Schnabel ist seinem oberen Rücken nach ziemlich gerade, dem unteren nach etwas aufwärts gebogen, und bildet so von der Seite gesehen eine etwas spitze Pyramide oder einen umgekehrten Kreisel, dabei ist er aber von den Seiten sehr stark eingedrückt, und seine Schneiden, zumal die des viel schmäleren und niedrigeren Oberkiefers, sind eingezogen; SO ist er besonders vorn sehr schmal und spitz, wobei der Ober- kiefer ein wenig länger als der untere; die Schneiden bilden eine geschweifte Linie, und der Mundwinkel ist in einem starken Bogen abwärts gesenkt; der Gaumenhöcker ist stark aus- gedrückt; die runden Nasenlöcher liegen oben seitwärts an der Schnabelwurzel und werden von kleinen Borstfederchen zum Teil verdeckt. Diese Schnabelform ist allen echten Ammern eigen und nur mit geringen Abweichungen eben so bei Eimb. cirlus, eia, hortulana und anderen, weshalb ich bei der Beschreibung der Arten nur jene, mit Hinweisung auf den Goldammerschnabel, zu bemerken brauche, um die Schnabel- form zu versinnlichen. — Er ist über 10 mm lang, an der 21 II. en‘ PR [3 2 Weibchen. 4 Weibchen. 1 Männchen. Goldammer. la L. lus L. 1za cıtrıne Ember 3 Männchen. Zaunammer. 12a cıir Ember Natürl. Grösse. Der Gold-Ammer, Emberiza ceitrinella LINN. 183 Basis gute 6 mm hoch, der Unterschnabel hier 7 mm, der Ober- schnabel nur 5 mm breit. Vor Farbe ist er lichtblau, oben und an der Spitze schwärzlich, an der Schneide der Unter- kinnlade schmutzig weissgelb, blauer am Männchen, weiss- licher am Weibchen, und bei jüngeren Vögeln mit Fleischfarbe gemischt, der innere Schnabel rötlichgelb oder fleischfarben. Über dem Mundwinkel stehen mehrere feine Barthaare, und die Iris ist sehr dunkel braun, fast schwarzbraun. Auch die Form der Füsse kann so ziemlich zum Muster für die anderen echten Ammerarten genommen werden. Sie sind niedrig, etwas stark, die Zehen schlank, die Nägel bis auf den der Hinterzehe nicht gross, alle flach gebogen, sehr zusammengedrückt und spitzig. Grosse, aber nur dünne Schild- tafeln bedecken den Vorderteil des Laufs, und die Zehenrücken sind geschildert. Die Fusswurzel ist 20 mm hoch; die Mittel- zehe mit der Kralle kaum etwas länger; die Hinterzehe, mit der 7 mm langen Kralle, 15 mm lang. Ihre Farbe ist ein schmutziges, rötliches Gelb oder eine gelbliche Fleischfarbe, die Zehen dunkler, fast hell graubraun, die Nägel dunkelbraun. Das alte Männchen unseres Goldammers ist ein gar stattlicher, schöner Vogel; an ihm ist der ganze Kopf nebst dem Vorderhals bis zur Kropfgegend herab hoch zitronengelb, nur auf dem Hinterscheitel zeigen sich schwärzliche Schäfte und Federspitzchen, an den Wangen eine olivengrünliche Mischung und von dem unteren Schnabelwinkel neben der Kehle herab ein undeutlicher, aus rostfarbenen Fleckchen zusammengesetzter Streif, an dessen Stelle sehr alte Männchen meistens bloss einige feine schwärzliche Federschäfte haben; der ganze übrige Unterkörper ist hoch zitronengelb, nur ab- wärts etwas lichter, am Kropfe mit olivengrünlichen Feder- spitzen, nächst diesem, am Anfange der Brust, mit schön rostfarbigen Flecken, die sich in der Mitte der Federn befinden, an den Seiten der Brust und in den Weichen in schmale Längs- streife ausarten und hier noch mit einem schwarzen Schaft- strich geziert sind; die Mitte der Brust und der Bauch sind ungefleckt, die unteren Schwanzdeckfedern aber ebenso, nur bleicher gefärbt und gezeichnet als die Brustseiten; die Schenkel mit graurötlicher Mischung. Die gelben Federn des unteren Hinterhalses haben olivengrüne Enden; der Rücken ist rost- farbig mit olivengelber Mischung, mit verwischten weissgrauen Federkanten und mit schwarzen Schaftflecken streifenartig bezeichnet. Von diesen langen, durch jene Flecke gebildeten Streifen, einigen sich, wenn der Vogel ganz ruhig einher hüpft, drei in der Mitte des Rückens auf eine eigene Weise wie bei anderen ähnlich gezeichneten Vögeln, wovon man aber beim toten Vogel nichts bemerkt und was sich auch beim Ausstopfen schwer herstellen lässt. — Die Schultern sind wie der Rücken, aber röter und klarer gefleckt; fast ebenso ist der Unterrücken, der Bürzel aber schön rostrot, mit gelbem Anflug und schmutzig weissgelben undeutlichen Federkäntchen; die oberen Schwanzdeckfedern wieder etwas dunkler, mit schwärzlichen Schaftstrichen und weissgelben Seitenkanten. Die Flügelfedern sind alle von einer matt braunschwarzen Grundfarbe, am dunkelsten die mittleren Deckfedern und die letzten Schwingen; die kleinen Deckfedern haben gelblich olivengrüne Kanten, die mittlere Reihe daneben noch rötlich- und gelblichweisse Spitzen, die grossen olivengelbliche, mit Rostfarbe gemischte, an den Enden in Weiss übergehende Kanten, die hinteren Schwingen breite, ausgeschweifte, rost- farbene, weisslich gesäumte Kanten, die mittleren Schwingen starke olivengelbe und die grossen feine hellgelbe Säume. Die braunschwarzen grossen Federn des Schwanzes haben olivengelbe Säume, die äusserste einen weissen Aussensaum und auf der Innenfahne nebst der zweiten einen grossen weissen Keilfleck, welcher an ersterer von der Spitze bis über, an der anderen aber nur bis gegen die Mitte der Feder- länge herauf reicht. — Die unteren Flügeldeckfedern sind hochgelh, weiss gemischt, am Flügelrande sehr schön gelb, doch grau geschuppt; die Schwingen auf der Unterseite glänzend dunkelgrau, mit silberweissen Kanten an der Innenfahne wurzel- wärts; die Schwanzfedern grauschwarz mit den weissen Keil- flecken der Oberseite. Jüngere (doch zwei bis drei Jahr alte) Männchen zeichnen sich vor älteren immer durch die mehr von anderen Farben vedeckte gelbe Kopffarbe sehr bald aus; ein Querband an der Stirn und ein Streif etwas über dem Auge bis ans Genick, auch der Hinterscheitel hat schwarze Federschäfte und dunkel olivengrüne Federspitzchen, welche bei manchen in der Mitte ins Schwarze fallen, nur die Mitte des Scheitels ist grösstenteils fleckenlos; so wäre es auch ein Strich über dem Auge und um die Wangen, die Zügel und die Kehle, wenn nicht schwarze Härchen oder Haarspitzchen das schöne Gelb trübten; die Wangen sind nur in der Mitte gelb, sonst olivengrünlich, besonders dunkel an den Schläfen und unter dem Ohr; neben der Kehle ist ein kleiner abwärts laufender Streif aus rostfarbigen Fleckchen zusammengesetzt, welcher auch oft fehlt und bloss aus dunkel olivenfarbigen oder schwärz- lichen Federspitzchen besteht; im Nacken, an den Halsseiten und an der Oberbrust verdecken die olivengrünen Enden der Federn das Gelb fast ganz; die Brust hat weniger Rostfarbe, in den Seiten aber stärkere Schaftstriche; der Rücken ist stärker gefleckt und, wie die Flügel, dunkler. — Noch jüngere (ein- jährige) Männchen haben am Kopfe noch weniger reines Gelb, die Flecke am Scheitel sind noch stärker ausgedrückt, die Wangen noch dunkler eingefasst, und der Unterleib bleicher gelb. Zwischen dem Herbst- und Frühlingskleide ist ein ziemlicher Unterschied; die olivengrünen Enden und schwärz- lichen Spitzchen der gelben Kopf- und Halsfedern am ersteren stossen sich nach und nach ab, und die gelbe Farbe tritt mehr oder weniger rein hervor, ja es giebt sehr alte Männchen, bei denen dann im Vorsommer Kopf und Vorderhals fast ganz rein hoch zitronengelb geworden sind; an der Oberbrust gehen die gelben Federspitzen verloren, und die Rostfarbe, welche auch lichter geworden, tritt stark hervor; die weissgrauen Kanten der Rückenfedern sind verschwunden, und die schwarzen Streifen stehen nun bloss auf gelblich rostfarbenem Grunde; die Farbe des Bürzels ist lichter geworden, und die anders gefärbten Federkanten haben sich abgestossen; auch alle Säume der Flügel- und Schwanzfedern sind viel schmäler geworden und stark abgebleicht. Am Herbstkleide sind zudem alle Farben auch dunkler und von einem frischeren Ansehen, das Abbleichen erfolgt mit dem Abreiben nach und nach, aber im Frühling ist es noch nicht so merklich wie etwa gegen Johannistag, wo diese Vögel am schönsten sind; späterhin wird das Gefieder schon unansehnlich, und im Juli erfolgt bei den meisten schon die Mauser. Die Weibchen unterscheiden sich auf den ersten Blick; die gelbe Farbe ist bei ihnen viel mehr durch anders gefärbte Federspitzen und dunkle Schaftstriche verdeckt, auch an sich schon weit weniger lebhaft und am Unterkörper auffallend blässer. Sehr alte Weibchen haben in ihrem Winterkleide folgende Zeichnung: Kopf und Kehle sind im Grunde angenehm zitronengelb, aber die grüngrauen Federspitzen verdecken dies meistens, und der Scheitel hat dazu noch schwärzliche Schaftstriche, nur ein Strich über dem Auge, vor und unter der Wange, und die Kehle sind ungefleckt, doch nicht ganz rein; ein kleines, dunkelgrünlich braun geflecktes Streifehen steigt vom unteren Schnabelwinkel herab; die Wangen sind ebenso, in der Mitte gelb gemischt; Hinter- und Seitenhals srünlichgrau, mit durchschimmerndem Gelb; Rücken, Schultern, Bürzel, Flügel und Schwanz ganz wie am Männchen, aber alle Farben bleicher und schmutziger. Von der Gurgel an sind alle unteren Teile matt zitronengelb, bleicher und schmutziger als am Männchen; die Kropfgegend hat einen starken oliven- grünen Anflug, an welchen sich verwischte rostbräunliche Flecke anschliessen, die sich an den etwas olivengrau über- flogenen Brustseiten und Weichen, jemehr abwärts, desto länger, zu schmalen Schaftstrichen ausdehnen, welche durch die schwarzen Schäfte etwas gehoben werden; alle diese Flecke 184 sind aber nur bleich und wie verwischt, bloss die über den Schenkeln etwas schärfer gezeichnet; die Mitte der Brust und der Bauch ungefleckt; die unteren Schwanzdeckfedern weiss- gelb, mit schwarzen Schäften. — Jüngere Weibchen sind noch düsterer gezeichnet, und die gelbe Farbe ist am Kopfe noch mehr von grüngrauen Federspitzen verdeckt, der Scheitel viel stärker schwarz gefleckt, die Schläfe und Ohrengegend dunkler, so auch der Fleckenstreif neben der Kehle, welcher auch viel breiter und unten vereinigt ist; statt des oliven- srünlichen Anflugs der Kropfgegend sind hier graugrünliche und bräunliche verwischte Flecke, vom Rostbraun zeigt sich keine Spur an jenen Schaftflecken der Brustseiten, sie sind braungrau, am Schafte schwärzlich; die Oberseite des Vogels ist nicht bedeutend verschieden. — Die jungen Weibchen im ersten Lebensjahr sind noch etwas bleicher gelb, stärker mit Braun gefleckt, zumal am Kopfe, und die dunklen Rücken- streifen sind gewöhnlich breiter, mit lichteren und graueren Zwischenräumen. Von weitem sehen sie sehr düster aus und den jungen Grauammern nicht unähnlich. Sie werden, wie die Männchen, mit jedem Jahr gelber. Die Veränderung des Gefieders vom Herbst zum Früh- ling ist hier nicht so auffallend wie beim Männchen, ob es gleich auch viel lichter wird. Die noch unvermauserten Jungen sehen den einmal vermauserten Weibchen sehr ähnlich, haben aber noch viel weniger Gelb, denn dieses befindet sich nur als leichter An- flug an der Kehle, dem Vorderhalse und der Oberbrust, und ist auch mehr ocker- als schwefelgelb; an den oberen Teilen bemerkt man ebensowenig von einem grünlichen Anfluge, dort herrscht ein lichtes bräunliches, mit Schwarzbraun stark ge- flecktes Grau, sodass sie im ganzen den jungen Grauammern sehr ähneln, sich aber durch die grüngelben Säume der Flügel- und Schwanzfedern und durch die vielen düsteren, nicht scharf begrenzten Flecke der Unterseite, den Unterschied in der Grösse und Stärke des Schnabels ungerechnet, leicht unterscheiden Die Männchen sind in diesem Kleide gelblicher, die Weib- chen graulicher, sodass sie, gegeneinander gehalten, sich noch ziemlich güt erkennen lassen. Es kommen unter diesen gemeinen Vögeln öfters Spiel- arten vor, am seltensten jedoch eine rein weisse, die ge- wöhnlich nur gelblichweiss oder rötlichgelbweiss, einem Kanarienvogel nicht unähnlich, aussieht; dann eine blasse, wo alle dunklen Zeichnungen als bleiche Rostfarbe durch Citronen- gelb hervorschimmern. Ich besass einmal ein junges Männ- chen von dieser Varietät, das wunderschön war: die Haupt- farbe war ein schönes Citronengelb, alle gewöhnlich dunklen Zeichnungen am Kopfe, Rücken, der Brust und auf den Flügeln waren von einer angenehmen bleichen Rostfarbe, mit schwefel- gelben Federkanten, alles aber, was schwarz oder schwarz- braun sein sollte, wie die Schwung- und Schwanzfedern, auch die Rückenflecke, waren graulichweiss, nur die Federschäfte hell weiss, dazu waren Schnabel und Füsse auch bleicher als gewöhnlich und die Augensterne hellbraun. — Ferner giebt es auch weissgefleckte Goldammern, wo bei übrigens gewöhn- lichen Farben weisse Stellen hin und wieder vorkommen, als: weissköpfige, weisshälsige, weissrückige, weissflügelige, weiss- schwänzige oder sonst bunt gescheckte. — Dann hat man auch zuweilen Missgeburten, wohin die mit einer übers Kreuz gebogenen Schnabelspitze gehören, und BECHSTEIN er- wähnt einer, an welcher die Federn des Oberleibes, sogar die Schwung- und Schwanzfedern, alle zurückgekrümmt waren wie beim Strupphuhn, und welche dazu auch einen Kreuz- schnabel hatte. Der August und September ist die Zeit der Mauser, die ziemlich schnell von statten geht, sodass sie zuweilen nur mit Mühe noch fliegen können. [— Die klimatische Abänderung des Goldammers ist im Vergleiche mit anderen finkenartigen Vögeln sehr gering, ob- gleich überall örtliche Abänderungen, wenn auch von geringer Bedeutung, vorkommen. Die russischen Ornithologen trennen Der Gold-Ammer, Emberiza citrinella LINN. z. B. eine Centralrussland bewohnende Rasse als Brehmi, wie überhaupt die östlicheren Exemplare ein viel matteres und blasseres Kolorit haben als die westeuropäischen. Individuelle olivengrüne Abänderung wird in manchen Gebieten zu einer überwiegenden lokalen Varietät, ich glaube aber, dass sie kaum einen geographischen Wert besitzt. Im Gebirge sind die Gold- ammern gewöhnlich grösser und langschnäbliger (longirostris, BREHM, Vogelf., p. 112), die aus der Ebene kleiner und mit feinerem Schnabel (= planorum BREHM). Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 22. April 1899 von Marburg an der Lahn und ein Weibchen vom 24, Januar 1892 vom selben Orte, beide befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —|] Aufenthalt. Der Goldammer ist fast über ganz Europa verbreitet, doch nicht im höchsten Norden, aber schon im mittleren Schweden und Norwegen gemein, in Russland, Polen und sonst in anderen europäischen Ländern südlich und west- lich von diesen überall häufig, auch in einem Teil von Asien, z. B. im westlichen Sibirien. [— So z. B. beobachtete ihn FInscH noch am Ob bis zum 64° nördl. Br. und RADDE auf der Strecke zwischen Konsk und Krasnojarsk; bei Tomsk ist er nach JOHANSEN häufig. An der Nordseite des Kaukasus ist der (Goldammer viel häufiger als nTranskaukasien, kommt aber noch im Schirasgebirgein Persien vor (BLANFORD, Eastern Persia Il, p. 257). In Schweden geht dieser Vogel bis zum 68° nördl.Br. hinauf, und als Wintervogel wurde er auch auf den Kanaren, in Algier und Turkestan gefunden. Vertikal wurde seine Verbreitung von BLANFORD (l. c.) bis zu 8000 Fuss nachgewiesen. —| In Deutschland und allen angrenzenden Ländern ist er allenthalben gemein, auf den Bergen wie in den Thälern, in den höher gelegenen Länderstrecken wie in den Ebenen und in tiefliegenden, selbst sumpfigen Gegenden. Er istin unserem Vaterlande einer der gemeinsten und bekanntesten Vögel, äusserst zahlreich vorhanden, doch lange nicht in solcher grossen Menge wie die Feldlerchen. Er gehört unter die wenigen Stand- und Strichvögel, denn er zieht nicht weg, sondern streift nur im Spätherbst und Winter meist herdenweise nach guten Futterplätzen, vielleicht nur wenige Meilen weit, umher, während auch einzelne, Pärchen und Familien sich kaum stundenweit entfernen und jahraus jahrein an dem Orte bleiben, wo sie im Sommer nisteten oder ausgebrütet wurden. Ihre Streifzüge gehen gewöhnlich längs den Landstrassen und lebhaften Fahrwegen hin, zuweilen jedoch auch hoch durch die Luft, über Feld und Wald weg, von einem Dorf zum anderen. Im Sommer bewohnen diese Vögel fast jede Art von Wald, nur nicht den alten finsteren Hochwald; doch lieben sie das Laubholz mehr als das Nadelholz, jedwedes aber vorzüg- lich, wenn es weniger hohe Bäume, aber dafür recht viel niedriges Buschholz, zumal Seilweiden und Dornen hat. Wechselt ein Laubholz mit Wiesen und freien Grasplätzen, mit Wasser- gräben und Sumpf ab, so ist es ihnen recht erwünscht. Ist der Wald von Wiesen begrenzt, diese mit niederem Gesträuch und einzelnen Bäumen versehen, so sind sie am Rande des- selben lieber als darinnen. In den Buschweidengehegen der Flussufer, in jedem nicht zu unbedeutenden Gesträuch auf Wiesen und zwischen Äckern, in allen Feldhecken und an den mit Gebüsch besetzten Wassergräben [—, sowie vor allem in dem Gebüsch der Eisenbahnböschungen —] giebt es diese Vögel in der Nähe der Dörfer und Städte wie in einsamen Gegenden. Am liebsten wohnen sie jedoch in feuchten Gegenden und nahe am Wasser. Im Herbst schlagen sie sich in Herden zusammen, sind dann am Tage in den Kohläckern, auf den Stoppelfeldern und an den Strassen überall, und nur des Nachts oder wenn sie am Tage einmal ausruhen und sich erholen wollen, im Walde und im @Gebüsch. Späterhin versammeln sie sich oft in grossen Scharen auf Äckern und Wiesen, wo Dünger frisch Der Gold-Ammer, Emberiza citrinella LINN. aufgefahren worden ist, und wenn es stark friert und schneit, kommen sie in die Dörfer und Städte, auf die Höfe, vor die Scheuern und auf die Miststätten, bleiben hier den Winter hindurch, so lange nicht gelinde Witterung und Mangel an Schnee ihnen ausserhalb derselben Nahrung aufzusuchen er- lauben. So sieht man denn bei häufig gefallenem Schnee ge- wöhnlich alle Höfe voll von ihnen, aber nur ein Tag ernst- liches Tauwetter, und alle sind wieder hinaus auf die Wiesen und ins Feld, zumal wenn der Winter bald zu Ende geht. — Schon im Spätherbst gesellen sie sich häufig zu den Feld- sperlingen, und im Winter sind sie nicht allein unter diesen und den Haussperlingen, sondern oft in Gesellschaft der Krähen und Dohlen; auch nehmen sie einzelne Finken, Bergfinken, Grauammern, Hauben- und Feldlerchen, Schneeammern und andere Wintervögel in ihre Gesellschaften auf, wovon ihnen jedoch manche nicht auf die Höfe folgen. Sobald im Frühjahr die Witterung gut wird, ziehen sie hinaus an ihre Standörter und verteilen sich dort paarweise, und ist der Februar erst zu Ende, so muss noch ein harter Nachwinter kommen, wenn sie wieder auf die Höfe zurück- kehren sollen. An schönen sonnigen Tagen sitzen dann die Männchen schon draussen auf Bäumen und lassen ihren Gesang hören, und die jungen Pärchen streiten sich mit den älteren um ein Revier. Von jetzt an halten sie sich zwar nicht ungern nahe bei menschlichen Wohnungen auf, z. B. in den grünen Umgebungen der Dörfer und Städte, wo sie nicht leicht bei einem fehlen, doch verteilt sich die Mehrzahl in den entfernteren Wäldern und Büschen, bis sie im Sommer mit ihrer Nach- kommenschaft erst familienweise in den Kohlstücken und auf die Stoppeläcker kommen, wo sie sich auclı mausern und dabei ungern fliegen, später sich aber in grosse Gesellschaften vereinigen. Man sieht solche dann an schönen Herbsttagen, um sich zu sonnen und zu erholen, öfters auf den obersten Zweigen eines grossen oder einiger hoher Bäume manchmal lange still sitzen, häufig auch dort sich necken, jagen und um die Plätze streiten, da sie sich sonst mehr im niedrigen Gesträuch und zu anderen Zeiten auf der Erde aufhalten. Im Winter bemerkt man auch, dass sie lieber auf Bäumen als auf Dächern sitzen. | Ihre Nachtruhe halten sie stets im Gebüsch und niedrigen Gesträuch, in Hecken und toten, besonders in geflochtenen Zäunen, in letzteren vorzüglich im Winter. Sie begeben sich mit Sonnenuntergang dahin, necken und streiten sich um die Plätze, bis es dunkel wird, und werden nun erst ruhig. Sie fliegen stundenweit in grossen Scharen nach solchen bequemen Schlafstellen, sitzen da aber nicht gedrängt beisammen, ob- gleich einzelne Seilweidenbüsche oft voll von ihnen sind. Bei strenger Kälte sitzen sie am liebsten in dichtgeflochtenen Zäunen. [-- Auch in Kornfeimen, ja sogar in Starenkasten halten sie sich im Winter gern auf (III. Ornith. Jahresber. für Sachsen p. 97 und IV. Ornith. Jahresber. für Sachsen p. 96). —] Eigenschaften. Bei aller Geselligkeit ist der Goldammer doch ein zänkischer Vogel, der sich nicht allein gern mit seinesgleichen neckt, sondern auch ernstlich mit ihnen hadert und herum- beisst. Nicht selten packen sie sich sogar im Fluge, stürzen kämpfend zur Erde herab und balgen sich hier noch so lange herum, bis einer von beiden die Flucht ergreift. Bei über- flüssiger Nahrung geraten sie untereinander beständig in Streit, zumal wenn sie zur Erholung auf Bäumen beisammen sitzen; nur heftige Kälte und allgemeine Not macht sie ver- träglicher. Höchst merkwürdig ist eine ganz eigene Zuneigung dieser Vögel zu einer mit ihnen gar nicht verwandten Art, zu den Wacholderdrosseln; mit Vergnügen sah ich oft beim Vogelherde, wenn welche von diesen ankamen, wie sich bald auch Goldammern einfanden, um jene herum spielten, sich äusserst fröhlich bezeigten und selbst nicht selten mit ihnen unter das Netz flogen, ohne dass sie von einem Lock- vogel ihrer Art, welcher gar nicht da war, dazu veranlasst Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 185 worden wären. — So wie der Goldammer sich meistens durch Lebhaftigkeit und Unruhe auszeichnet, so giebt es auch wieder Zeiten, wo er sich sehr still und ruhig verhält, z. B. in der Mauserzeit und im Frühjahr, wo nur das singende Männchen sich bemerklicher macht. Dies sitzt aber auch zuweilen stundenlang auf einem Flecke, sein Weibchen nicht selten sanz still daneben, den wenige Schritte vorbei Wandelnden nicht beachtend. So sind sie auch auf Äckern, Wiesen und an Wegen herumhüpfend oft eben so kirre, auch überhaupt nie scheu zu nennen, und auf den Höfen ist ihr Benehmen auch weit unkluger als das der Sperlinge; aber sie lassen sich doch nicht so leicht in einen Stall locken, wie diese. — Der Gang auf dem Erdboden ist hüpfend, schneller oder lang- samer, doch etwas unbehilflich, zuweilen mit einzelnen Schritten untermengt, meist mit wagerechtem Körper und selten mit etwas aufgerichteter Brust. Wenn sie auf Zweigen sitzen, ist letzteres dagegen häufig. Mit dem Schwanze machen sie oft eine zuckende Bewegung, die im Affekt heftiger wird, wo sich seine Federn auch mehr ausbreiten und die des Scheitels wie eine Holle aufsträuben. — Der Flug ist kräftig und zeigt sich bei ihren Zänkereien schnell und gewandt genug, ob er gleich, kurze Räume durchschneidend, aussieht, als wenn er ihnen Anstrengung kostete, indem er bald gerade aus geht, bald hüpfend und ungeregelt genannt werden kann, auf weiteren Strecken jedoch besser von statten geht. — Es sind harte dauerhafte Vögel, jedoch gegen zu heftige Kälte empfindlich, und man hat Beispiele, dass lange anhaltende strenge Winter ihrer viele töteten. Seine Lockstimme ist ein scharfes Ziss oder Zitsch, ähnlich der des Grauammers, doch heiser, nicht so kurz und weniger hart, daher leicht von dieser zu unterscheiden; wenn sie eifriger locken, ein tieferes Tschü. Alle diese Töne sind etwas rauh oder schnarren ein wenig. Im Fortfliegen rufen sie zitz zürrrr, schürrr, und wenn sich zweie beissen, das Zitz zitz so schnell aus, dass man es ein Schickern nennen möchte. Ihr Warnungsruf klingt etwas sanfter, wie siih, und der bekannte Gesang des Männchens zwar nicht sehr stark, doch hell und silbertönend, wie: Zyssyssyssyssyssiih, oder Zytnzytnzytnzytnzühih, was die Kinder vielfältig nachzusprechen pflegen, z. B. bei uns: ’sist ’sist’sist noch früh, in anderen Gegenden auch: Wenn ich ein’ Sichel hätt’ wollt’ ich mit schniet (schneiden). Der Schlusston wird aber nicht immer hinauf, sondern von manchen auch herabgezogen; der Gesang ist übsrhaupt sehr verschieden, ja es giebt Männchen, die ihn abwechselnd auf zweierlei Art singen, wie viele Gartenfinken den ihrigen. Die ersten warmen Sonnenblicke im März, ja zuweilen schon im Februar, entlocken dem ausserordentlich fleissigen Sänger diese nicht unangenehmen Töne, doch geht es damit anfänglich stümper- haft; allein mit Ende März singt er ihn längst vollkommen laut und fertig, und er fährt damit fort, bis in den Herbst hinein. Man hört ihn zu allen Stunden des Tags, vom grauenden Morgen bis zum dämmernden Abend, bald von der obersten Spitze eines Baumes, bald aus einem niedrigen Gebüsch, meist vielmals auf einer Stelle, sein Liedchen wiederholen. Er hat sich dabei oft nachlässig auf seinen Zweig gekauert, bewegt dazu die aufgeblasene Kehle und den aufgesperrten, etwas aufger chteten Schnabel stark und sträubt die Scheitelfedern etwas. Hier lässt er sich meistenteils ganz nahe kommen, ehe er seinen Sitz verlässt, fliegt dann wohl weg, aber nicht weit, auf einen anderen, wo er auch gleich wieder fortsingt. Dabei wählt er hierzu fast immer ein freies Plätzchen, ob er sich gleich in dieser Jahreszet sonst gern im dichtbelaubten Gesträuch verbirgt. — Ein besonderes Dichten und Zwitschern hört man gleich nach der Mauser und an schönen Herbsttagen häufig von jung und alt, aber den eigentlichen Gesang nicht so oft, und auch selten so laut oder weniger vollkommen; auch die Weibchen zwitschern etwas. Als Stubenvogel ist er bekannt genug. Ob er gleich in der Gefangenschaft sich anfänglich etwas ungestüm beträgt, 24 186 so fügt er sich doch bald in sein Schicksal und wird zuletzt sehr zahm, im Bauer, wie in der Stube mit beschnittenem Flügel herumhüpfend. Er bewegt sich aber etwas schwerfällig, ist unreinlich, zanksüchtig, und singt nur im Käfig vollkommen und fleissig. Man würde ihn lange haben können, wenn er nicht durch seine Unreinlichkeit meistens Schaden an den Füssen nähme, zumal in der Stube, wo sich beständig Haare und allerlei Fasern an die Zehen hängen, die hier, wenn man nicht immer nachhilft, bald Geschwüret) und dadurch den Ver- lust derselben herbeiführen. In der Mauserzeit verlangen sie eine sorgfältigere Pflege, weil sie dann sonst viel leiden, und die meisten während derselben drauf gehen. Sie verlieren in der Gefangenschaft nach und nach viel von ihrer Schönheit, besonders an der gelben Farbe, die zuletzt ganz bleichgelb wird. Man sagt auch, dass jung aufgezogene Männchen den Finkenschlag und kurze Strophen aus anderen Vogelgesängen nachahmen lernten. | Nahrung. Im Sommer leben die Goldammern meistens von Insekten, verachten jedoch nebenbei die Sämereien, von welchen sie sich im Winter lediglich ernähren müssen, nicht ganz, und man sieht sie nach solchen oft weit vom Gebüsch auf die frisch besäeten Äcker fliegen; dies ist besonders mit Hafer- und Hirsenäckern der Fall. Diese beiden letzten Samen nebst Kanariengrassamen sind auch stets ihr Lieblingsfutter, so wie sie überhaupt mehlhaltende Sämereien lieben und ölige nur im Notfall fressen. Die Samen der meisten Grasarten, vom Getreide, ausser Hafer auch Weizen, Spelt, Dünkel und Gerste, Heidekorn (wildes und zahmes), Vogelknöterich, Wegerich, vieler Syngenesisten und anderer wildwachsender Pflanzen fressen sie wie sie sich ihnen dar- bieten, Roggen aber nicht gern. Im Winter haben sie wohl nicht immer die Auswahl, weil sie aber im Notfall fast keine, ja selbst ölige Samen nicht verschmähen und. wenn es ja keine vom Schnee unbedeckte Stellen draussen mehr giebt, auf den Höfen und Miststätten, vor den Scheuern und Ställen, auf den Strassen in den frischen Tierexkrementen, Körner und Getreide finden, so kommen sie nur selten in Verlegenheit um hinlängliches Futter. Rübsaat, Hanf, Lein, Dotter und der- gleichen fressen sie höchst ungern, unter den öligen Mohnsamen noch am liebsten. | Sie lesen die Sämereien meistens von dem Erdboden auf oder biegen höchstens die Pflanzen deshalb zu ihm herab, um sie da aus den Ähren, Rispen und Kapseln herauszuklauben. Sie verschlucken keine ganz, sondern befreien zuvor alle mittelst ihrer scharfen Schnabelschneiden und des harten Gaumenhöckers mit leichter Mühe von den Spelzen und Schalen, selbst die kleinen zähen Grassamen. — Auch die Insekten ihre gewöhnlichste Sommernahrung, suchen sie auf dem Boden, im langen Grase und zwischen den Feldfrüchten, auch unter dem Gesträuch auf, fangen dort Heuschrecken, Spinnen, Fliegen, kleine Nachtfalter, allerlei Käferchen, selbst Maikäfer (die sie stückweise verzehren) und allerlei Insektenlarven, besonders vielerlei Räupchen, auch die der Kohl-, Rüben- und Rapsweiss- linge u. a. m. Wegen vielerlei Käferlarven, besonders der Melolonthen, gehen sie auf die frischgepflügten Äcker und folgen dem Pfiuge, wo sie dies nicht zu weit vom Gebüsch haben können. So finden sie ihre Nahrung mehr auf dem Freien als im Walde, und nie auf den Bäumen. — Zum Be- fördern der Verdauung verschlucken sie öfters Sandkörner und frische Erde. — Es sind gefrässige Vögel und deshalb meistens sehr wohlbeleibt. Sie baden sich öfters, allezeit im Wasser, und machen sich dabei oft so nass, dass sie nur mit Mühe noch fliegen können. In der Gefangenschaft gehen sie gleich ans Futter, und Hafer ist auch hier ihr bestes. Man mengt ihnen aber ge- wöhnlich Hirse und Kanariensamen, zuweilen wohl auch etwas ‘) Der Vogel scheint sehr zu dieser Krankheit zu neigen, denn KLEINSCHMIDT fand solehe Geschwüre auch an einem freilebenden Exemplar. Der Herausgeber. Der Gold-Ammer, Emberiza citrinella LINN. sequetschten Hanf und Mohn darunter, aber dies ist nur der Abwechselung wegen und letztere wenigstens garnicht nötig. Es ist aber sehr gut, ihnen zuweilen Insekten, Mehlwürmer ‘oder Ameiseneier zu geben, besonders wenn sie sich mausern; es bewahrt sie vor Krankheiten und macht sie fröhlicher. Manche Liebhaber füttern sie auch mit in Milch geweichtem Gerstenschrot, und die in der Stube herumlaufenden lesen sich Brot, Semmelkrumen und allerlei Abfälle des Tisches auf; solche lernen sogar gekochtes Fleisch fressen. Anfänglich streut man ihnen bloss Hafer oder Weizen hin. Fortpflanzung. Diese bekannten Vögel nisten in Deutschland allent- halben wo nur einiges Gebüsch wächst, besonders in tief- liegenden Gegenden häufig. Wo Wiesen sind mit einzelnen Bäumen und Gesträuch, an mit diesen besetzten Wassergräben, an feuchten Waldrändern, an mit Weidenbüschen besetzten Flussufern und an vielen anderen oben schon bezeichneten Orten, sind diese Vögel in der Brutzeit überall gemein. Sehr bald, bei günstiger Witterung schon Ende Februar, sind sie gepaart, und im März findet man oft schon ihre Nester,t) in späten Frühlingen aber im April gewiss. Jedes Pärchen behauptet seinen kleinen Nistbezirk gegen andere, die sie ver- drängen wollen, hartnäckig, und das Männchen zeigt ihn durch sein beständiges Singen, auf einer Baumspitze oder auch im Gebüsch auf einem freien Zweige sitzend, dadurch an, dass es sich nie weit entfernt, auch häufig auf dem nämlichen Plätzchen sitzt. Wo man dies öfters beobachtete, findet man das Nest im Um- kreise von hundert Schritten gewiss, und es steht, wenn es irgend sein kann, im niedrigen Gesträuch, am häufigsten von Seilweiden oder Dornen, besonders wo Hopfen, Brombeeren und andere Rankengewächse stehen, meistens ganz unten zwischen den Stämmen und altem Wuste, oder höher zwischen den dichten Ästen, doch nicht leicht über 70 cm hoch vom Boden; sehr häufig aber auf diesem selbst und dann manchmal sogar einige Schritte vom Gebüsch im langen Grase, zumal an den begrasten Uferabhängen der Gräben und mit Pflanzengestrüpp bedeckten Dämme; oft auch zwischen Schilf- und Rohrstorzeln, in einem Kratzbeerenbusche und anderem niedrigem [—, bis mannshohem —] Buschwerk. Er ist immer ziemlich gut ver- steckt, aber doch eben nicht schwer aufzufinden. [— Bisweilen kommen auch sehr ungewöhnliche Nistplätze vor. So nistete ein Paar in Bautzen unter der Drehscheibe des Bahnhofes (Ornith. Jahresber. p. 37). —] Das Nest ist sehr kenntlich an der bedeutenden Menge grober Materialien, woraus seine Anlage besteht, die immer halb verrottet sind; nämlich alte Strohhalme, Hopfen- und Brombeerranken, dünne Schilfstengel, Grashalme und vielerlei andere dürre Pflanzenstengel, selbst zuweilen etwas altes Laub, sind gut ineinander verflochten und bilden die dicken Wände und den Boden zu dem halbkugeltiefen Napf, der erst mit feineren Hälmchen und zuletzt mit Pferdehaaren ausgelegt ist. Zuweilen befindet sich im Äusseren des Nestes auch etwas grünes Moos, selten aber im Inneren auch Wolle oder Kuh- haare, Federn niemals. — In diesem Neste findet man ge- wöhnlich vier bis fünf, mehr kurz- als langovale Eier, etwas kleiner als Haussperlingseier, feinschalig, glänzend oder matt, von verschiedener Färbung, doch keins ohne dunkle Äderchen oder Haarzüge. Der Grund derselben ist entweder trübeweiss, fein grau bespritzt, mit Punkten, Äderchen und feinen Haar- zügen (die am stumpfen Ende bisweilen in Flecke zusammen- fliessen) von einem rötlichen Schwarzbraun, nicht sehr stark, Ja oft nur sparsam bezeichnet, die Zeichnungen entweder ziemlich gleichförmig verteilt, oder am stumpfen Ende häufiger und sonst sehr sparsam; oder der Grund ist rötlichweiss, sehr fein und bleich violettgrau bespritzt, die deutlichen Adern, Haarzüge und Punkte aber rotbraun; von diesen rötlichen sind dann wieder manche, ausser den erwähnten charakte- ‘) In Westdeutschland fand sie KLEINSCHMIDT nie so früh. Der Herausgeber. Der Gold-Ammer, Emberiza citrinella LINN. ristischen Zeichnungen, mit einem bleichen Rostbraun marmo- riert, aber weniger am spitzen als entgegengesetzten Ende bezeichnet. So sind sie sehr verschieden und in gewisser Hin- sicht auch einander wieder sehr ähnlich. [— Zuweilen kommen Eier vor ohne die charakteristische „Ammerzeichnung“. THIENE- MANN fand ein solches Gelege am 20. Juli 1894 bei Leipzig (Zeitschr. f. Oologie 1898, No. 11). Die Eier messen nach hundert von REY gemessenen Exemplaren im Durchschnitt 21,2x 15,9 mm, im Maximum 23,7 x 15,3 bez. 22,5><17 und im Minimum 18,5 x 14,3 mm. Das durchschnrittliche Gewicht beträgt 0,160 gr. | Das Weibchen brütet häufig sehr fest. So liess sich eins, dessen Nest im Seminargarten in Pirna einen Meter hoch auf einer Fichte dicht am Wege stand, durchaus nicht stören, sondern blickte dieVorübergehenden nur ängstlich an (VII. Ornith. Jahresber. p. 99). —| Das Männchen hilft dem Weibchen brüten, indem es dasselbe täglich auf mehrere Stunden ablöst, und so schlüpfen binnen dreizehn Tagen die Jungen aus, die bald mit grossen grauen Dunen dünn bekleidet werden und beim jedesmaligen Erhalten des Futters ein zwitscherndes Geschrei machen, da- durch sich aber häufig verraten. Sie fliegen bald aus und halten sich nahe beisammen noch längere Zeit im niedrigen Gebüsch auf, wo sie sich oft durch ihr schneidendes Zy be- merklich machen. — Oft findet man im April oder doch An- fang Mai schon flügge Junge, die beide Eltern mit Insekten und Insektenlarven auffüttern, ihnen oft ziemlich grosse Raupen und Maden im Schnabel bringen, sie nach dem Ausfiiegen etwa noch eine Woche lang füttern, dann sich selbst überlassen und zu einer zweiten Brut Anstalt machen, sodass man dann wenigstens Anfang Juni zum zweitenmal Eier findet. Sie brüten unter günstigen Umständen vielleicht gar dreimal des Jahres; denn ich habe noch am 6. August ein frisches Nest mit drei Eiern gefunden, worauf das Weibchen sass, die aber kaum etwas bebrütet waren.!) |— Auch KLEINSCHMIDT fand 1892 am Rhein am 17. August ein schwach bebrütetes Gelege von nur zwei Eiern niedrig in einem Weinstocke. —] Es mögen jedoch von diesen späten Bruten wenig aufkommen, oder sie müssen überhaupt selten sein, weil man nicht oft Ende August junge Vögel sieht, welche noch der elterlichen Pflege bedürfen. Vielleicht sind sie auch von solchen Pärchen, denen die erste Brut verunglückte. Feinde. Unter den Raubvögeln sind der Hühner-, der Finken- habicht und der Merlinfalke die ärgsten Verfolger der Alten; auch fängt der grosse graue Würger im Winter manchen Goldammer. Der Lerchenfalk erwischt sie nur selten, weil sie sich, wenn er sie auf dem Felde überrascht, platt nieder- drücken und so von ihm übersehen werden. — Ihre Brut hat sehr viel Feinde, denn man findet jährlich eine Menge zer- störter Nester; der Fuchs, die Marder, Iltisse und Wiesel, nebst Ratten und Mäusen, und die Katzen verwüsten sie un- säglich oft; die letzteren nebst den Mardern fangen auch sehr viel Alte, wenn sie im Winter in den Zäunen nahe bei den Dörfern und Gehöften Nachtruhe zu halten pflegen. In ihren Eingeweiden fand man T&aenia emberizarum C. M. V., und in ihrem Gefieder hausen Schmarotzerinsekten: [— Docophorus communis, Nirmus delicatus, Menopon pusillum und Physostomum nilidissimum. —|] Die, welche in Gefangenschaft gehalten werden, sind mancherlei Unfällen und Krankheiten ausgesetzt, welche auch bei vielen anderen Stubenvögeln vorkommen. Nach BECHSTEIN sollen sie auch im Freien Gichtknoten an den Füssen und Augenlidern bekommen. ') Im Oktober will man sogar noch welche gefunden haben. Das bis in diese Jahreszeit fortgesetzte Singen manches Männchens deutet hierauf hin. Naum. 187 Jagd. Wegen ihrer Furchtlosigkeit sind sie sehr leicht zu schiessen, im Sommer und im Winter auf den Höfen selbst mit dem Blaserohr. Unter die Herden sind oft sehr ergiebige Schüsse anzubringen, und wenn man im Winter nahe bei den Gehöften auf einem Längstreif den Schnee wegkehrt und ihn mit Stroh, Spreu und Körnern bestreut, wo sie haufenweise auffallen, so kann ein einziger Schuss eine grosse Menge zu Boden strecken. Dort kann man auch ein Paar Schlagnetze aufstellen und viele auf einen Zug fangen. Einzeln fängt man sie dann auch leicht in allerlei Fallen, besonders in solchen, worin ein Lockvogel sitzt, selbst im Meisenkasten, auch in Schlingen, die an einem Reifen gebunden und auf einen vom Schnee ent- blössten Fleck oder auf ein Büschel Haferstroh, was auf einem Baume liegt, hingelegt werden. Man stellt auch ein Sieb mit einem Hölzchen, woran zum Abziehen ein langer Faden ge- bunden, nach ihnen auf und fängt sie da. — Ob sie sich nun gleich überall viel leichter fangen als die Sperlinge, so gehen sie doch nicht so ganz geradezu und man muss diese Fang- anstalten mit Bedacht anlegen, wenn man glücklich sein will. An mit Vogelleim bestrichenen Weizenähren oder Hafer- rispen fängt man sie daru.n nicht so leicht wie die Sperlinge, weil sie den Halm nicht so um sich herum schleudern und die Körner mit mehr Ruhe ausklauben als jene. — Im Herbst auf dem Vogelherde fängt man sie nie sehr häufig, wenigstens nicht viel auf einmal, wenn man auch ihresgleichen zu Läufern und zur Lock hat, denn sie sind zu unruhig und beissen sich beständig, und es fallen oft nur wenige von einer Gesellschaft zugleich auf; vier bis sechs Stück ist schon ein guter Zug.!) — Die gehen einzeln auch auf die Lockhüsche, wenn man einen Lockvogel ihrer Art hat. In Feldhölzern soll man sie auch in Klebegarnen fangen, worin sie mit einem lebenden Sperber, den man zu rechter Zeit flattern lässt, eingetrieben werden. — Noch ein anderer Fang ist der mit Kienfackeln; man begiebt sich nämlich mit solchen des Nachts (im Spätherbst und Winter) an ihre Schlafstellen in die hohen Seilweidenbüsche und anderes Strauchholz, wo man sie einzeln aufsucht und weil sie der Schein der brennenden Fackeln blendet, mit einem Stocke herabschlägt. Dieser Fang soll ziemlich ergiebig sein. Nutzen. Ihr Fleisch ist besonders zur Herbstzeit mit gelbem Fett überzogen und wird von vielen für schmackhafter als das der Feldlerchen gehalten. — Man kann sie ebenso mästen wie Ortolane, nur dass es etwas länger währt, ehe sie so fett wie diese werden. Sie geben ihnen dann an Wohlgeschmack wenig oder nichts nach. Die suchen viel schädliche Insektenlarven auf frisch ge- pflügten Äckern auf, verzehren viel Kohlraupen und selbst Maikäfer, wodurch sie sehr nützlich werden. — Zudem ist ihr Gesang angenehm, besonders im Anfang des Frühlings, sodass sie damit dann manchen Menschen Freude machen, auch manche Gegend beleben. Schaden. Sie lesen zwar von frisch besäeten Äckern manches un- bedeckt liegende Saatkorn weg, holen sich auch da manches, wo es der Ernte entgegenreift, und schmälern auf den Höfen den Tauben und Hühnern wohl manchen Bissen: dies ist jedoch alles so unbedeutend, dass man sie deshalb wohl schwerlich mit Recht als schädlich möchte anklagen können. ‘) Da, wo der Fang dennoch die Mühe lohnt, thut man wohl, wenn man im Frühjahr ein singendes Männchen eindämpft, d. h. in einen finsteren Kasten mit seinem Käfig einsetzt, gut wartet und es im Herbst erst wieder an das Tageslicht bringt. Es glaubt nun, es sei so lange Nacht gewesen und nun Frühling, singt wieder, und den ganzen Herbst hindurch. Ein solcher Sänger ist besser am Herde als die besten Lockvögel, weil die anderen dem Gesang weit mehr nachgehen als allem Gelocke. Naum. 24* Der Zaun-Ammer, Emberiza eirlus Liss. Fig. 3. Altes Männchen im Frühling. Tafel 21. | fie. 4. Weibchen. Tafel 46. Fig. 12—15. Eier. Heckenammer, Zaunemmeritze, Waldemmeriz, Steinemmerling, grauköpfiger Wiesenammering, Zirlammer, Pfeifammer, Frühlingsammer, Fettammer, gefleckter Ammer, braunfalber und weissgefleckter Ammer, Ammer mit olivengrüner Brust, Zaun- gilberig; Moosbürz, Cirlus, Zizi. [— Fremde Trivialnamen: Oroatisch: Strnadica brkasica. Czechisch: Strnad evrcivy. Englisch: Cirl Bunting. Französisch: Bruamt zizi, Bruant de haie. Holländisch: Cirlgoro. Italienisch: Zigolo nero, Zivolo, Zivolo nero, Cirlo. Polnisch: Hoswierka swierszezak. Portugiesisch: Sta, Siocho, Sıcia. Spanisch: Verderon loco, Chilla, Limpia campos, Miliero amarillo, Rayado, Linacero, Gorriön, Sit groch, Bardaula, Grata pakas. Ungarisch: Söveny sarmäny. Emberiza cirlus. Linn. Syst. Nat. Ed. XII. I. p. 511 (1766). —] — ‚Emberiza cirlu. Gmel. Linn. I. 2. p. 879. n. 12. — Lath. ind. I. p. 401. n. 10. — Emberiza eleathorax. Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 292. — Dessen Taschenb. I]. S. 135. — Le Zizi ou Bruant de haie. Buff. Ois. IV. p- 347. — Edit. d. Deuxp. VIII. p. 53. — Id. pl. enl. 653. f. 1. m. f. 2. le jeune. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 212. — Bruant zizi ou de hai. Temm. man. nouv. Edit. I. p. 313. — Cirl Bunting. Lath. syn. IH. p. 190. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 184. n. 26. Taf. 45. — Montagu, Transact. of the Linn. society. VII. p. 276. — Zivolo nero. Stor. deg. uce. III. t. 349. f. 2. M. — Wolf und Meyer, Vög. Deutschl. Heft 18. M. und W. — Deren Taschenb. I. S. 185. — Meisner und Schinz, V.d. Schweiz. S. 85.n. 89. — Koch, Baier. Zool. I. 8. 211. n. 128. — [— Emberiza cirlus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 252 Taf. 102. Fig. 3, 4 (1824). — Emberiza cirlus. Schlegel, Rev. crit. p. LXVIII (1844). — Emberiza cirlus. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 811 (1867). — Emberiza cirlus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 177 pl. 210 (1871). — Emberiza cirlus. Fallon, Ois. Belge p. 89 (1875). — Emberiza cirlus. Yarrell, Br. Birds IV. ed. Newton II. p. 50 (1876). — Emberiza cirlus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza Cirlus. Giglioli, Avif. ital. p. 48 (1886). — Emberiza cirlus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p- 67 (1886). — Emberiza cirlus. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 222 (1887). — Emberiza cirlus. Cat. B. Br. Mus. XII. p- 525 (1888). — Emberiza sepiaria. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. XXX1I. p. 50 (1890). — Emberiza cirlus. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 383 (1891). — Emberiza eirlus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 844 (1891). — .Emberiza cirlus. Reiser, Ornis balcan. II. p. 74 (1894); IV. p. 72 (1896). — Emberiza cirlus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai 1I. p. 627 (1899). — Emberiza cirlus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 606 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 175. — Gould. B. Gr. Brit. III. pl. 23. — Fritsch, Vög. Eur. Tafel 17. Fig. 3, 4. Bier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 33. Fig. 5, a,b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 7. — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. p. 256 (1884). —] Kennzeichen der Art. Kopf, Hals und alle unteren Teile im Grunde hellgelb; der Bürzel schmutzig olivengrün. Beschreibung. Dieser Vogel hat sehr grosse Ähnlichkeit mit dem G old- ammer, besonders leicht kann ein Ungeübter die jüngeren weib- lichen Vögel beider Arten miteinander verwechseln, weil selbst die Artkennzeichen nicht grell in die Augen springen. Die zahlreicheren und dunkleren Flecke, besonders die sehr stark ausgedrückten Reihen zu beiden Seiten der Kehle und über- haupt an den unteren Teilen und der etwas schwächere Schnabel des jüngeren weiblichen Zaunammers stechen nur dann sehr gegen den stärkeren Schnabel und die viel bleicher gefleckte Unterseite (deren Flecke mehr mit der Grundfarbe vertuscht sind), auch gegen ein satteres, am Kopfe mehr hervor- schimmerndes Gelb des Goldammerweibchens ab, wenn man beide nebeneinander stellen kann. Sehr leicht unter- scheiden sich dagegen die Männchen; die schwarze Kehle und Zügel des männlichen Zaunammers, gegen die des Gold- ammers, welche hochgelb sind, reichen allein schon hin, auch in der Ferne sie nicht zu verwechseln. Übrigens ist unser Zaunammer auch etwas kleiner oder doch schlanker oder schmächtiger und hat etwas kürzere Flügel als jener. Seine Länge ist gegen 16,5 cm, auch wohl einige mm darüber, die Flügelbreite 23,5 em; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 8 cm; der breitfederige, am Ende wenig ausgeschnittene, fast 7 cm lange Schwanz wird von den Flügel- spitzen um zwei Dritteile unbedeckt gelassen. Das Verhältnis der Schwingen ist wie beim Goldammer. Der Schnabel ähnelt dem dieses Vogels, ist aber schwäch- licher und sehr spitz, beinahe 1 cm lang, an der Basis 6 mm hoch und nur ein wenig schmäler, von Farbe hellbläulich, oben grau, an der Spitze schwärzlich. Das Nasenloch ist wie bei anderen nahverwandten Arten; das Auge hat eine dunkel- braune Iris. Die kurzen, stämmigen Füsse sind an den Läufen ge- täfelt und an den Zehenrücken wie gewöhnlich geschildert, schmutzig gelblichfleischfarben mit dünnen, flachgebogenen, spitzigen, braunen Nägeln bewaffnet. Die Fusswurzel ist 2 cm hoch; die Mittelzehe mit dem Nagel ebenso lang; die Hinter- zehe 14 mm, wovon fast die Hälfte auf die Kralle kommt. Das alte Männchen in seinem schönsten Frühlings- schmuck ist ein gar hübscher Vogel. Die Zügel, eine un- regelmässige, breite Einfassung der Wangen und der Kehle sind dunkel braunschwarz; ein Strich über dem Auge, welcher sich um die dunklen Wangen herumzieht und auch die Kehle umgiebt, und ein Fleck unter dem Auge, welcher letztere die Mitte der Wangen einnimmt, schön schwefelgelb, letztere aber hinterwärts etwas grünlich überlaufen; die Gurgel hoch schwefel- gelb; die Kropfgegend und die Halsseiten angenehm olivengrün, bläulich überpudert; die Seiten der Oberbrust hell kastanien- braun oder schön rostfarben, gelblich gewölkt; die Mitte der Brust schön schwefelgelb; die Weichen gelb, braun überlaufen, mit verwischten schwarzbraunen Strichen; Bauch, Schenkel und untere Schwanzdeckfedern schwefelgelb, letztere in Weiss übergehend mit einzelnen schwärzlichen Schaftstrichen. Kopf und Oberhals sind olivengrün, am ersteren mit schwarz- braunen Schaftstrichen; Schulter- und Rückenfedern schön rostrotbraun mit vertuschten gelbbräunlichen Säumen und Der Zaun-Ammer, Emberiza cirlus LINN. schmalen schwarzen Schaftflecken, wodurch diese Teile ein hell kastanien- und gelbbraun gemischtes, schwarzgestreiftes Aussehen erhalten; der Bürzel ist schmutzig olivengrün und die oberen Schwanzdeckfedern grünlichbraun mit helleren Kanten. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind grau, blass oliven- srün gekantet; die mittleren braunschwarz mit bräunlichweissen Spitzen; die grossen braunschwarz, mit breiten, aus hellem Kastanienbraun in Gelbbraun übergehenden Kanten und bräun- lichweissen Spitzen; ebenso sind auch die hintersten Schwingen, doch mehr kastanienbraun; die mittleren und grossen und die Fittichdeckfedern matt schwarz, erstere mit schmalen, gelblich olivengrünen Seiten- und feinen weissen Endkäntchen, letztere aber mit schmalen blassgelben, an den Enden weisslichen Säumchen. — Die Schwanzfedern sind matt schwarz, die beiden äussersten mit blassgelben Säumchen und einem grossen weissen Keilfleck am Ende der inneren Fahne, welcher bei der äussersten von der Spitze bis bald zur Mitte der Feder heraufreicht, bei der zweiten aber bedeutend kürzer ist; die übrigen haben olivengrüne Säume und die beiden mittelsten sind gelbbraun gekantet. — Der Flügelrand ist blassgelb; die unteren Flügel- deckfedern gelb, weiss und graulich gemischt; die untere Seite der Schwingen dunkelgrau, hinterwärts weisslich gekantet; der Schwanz unten matt braunschwarz mit den weissen Keil- flecken und Aussensäumen der Seitenfedern. Am jüngeren Männchen im Frühlingskleide haben die schwarzbraunen Federn der Kehle hellbraune Ränder; die Zügel sind gelb, mit Braun gefleckt; die Einfassung der Wangen braun, mit Olivengrün gemischt, und die Federn des Oberkopfes und Hinterhalses haben rostbräunliche Spitzen. Übrigens sind alle Farben schmutziger und unansehnlicher. Die Weibchen sind stets etwas kleiner und sehen im höheren Alter nur den Männchen in soweit ähnlich, dass man sie noch ziemlich leicht für dazu gehörig erkennt, was viel weniger der Fall bei den jüngeren Weibchen ist. Jene haben dann von oben her fast dieselben Farben wie die jüngeren Männchen, nur etwas blässer, mit mehreren dunklen Schaftstrichen und breiteren Schaftflecken, auch der oliven- srüne Bürzel ist schwärzlich gestrichelt. Die untere Seite weicht aber viel mehr ab; durch das Auge geht ein dunkel- brauner Strich, über dasselbe ein bleichgelber, unter demselben steht ein gelblichweisser Fleck; die gelb und grau gemischten Wangen sind dunkelbraun oder schwärzlich eingefasst und dann wieder von Blassgelb umgeben; die blassgelbe Kehle ist braun gestrichelt und auf den Seiten schwärzlich gefleckt, die Gurgel ungefleckt schwefelgelb; die Kropfgegend licht oliven- srüngrau mit schwärzlichen Schaftstrichen; die Seiten der Oberbrust rostbraun gefleckt und wie die graugrünlich an- seflogenen Weichen mit stärkeren, braunschwarzen Schaft- strichen, das übrige des Unterleibes blass schwefelgelb; die Mitte der Unterbrust und der Bauch ungefleckt. — Bei weitem unkenntlicher und, wie bereits erwähnt, dem jungen Gold- ammerweibchen bis zum Täuschen ähnlich sind die jungen, ein- und zweijährigen Weibchen. An ihnen ist die Kehle blass schwefelgelb, mit kleinen, fast dreieckigen, blassbraunen Flecken, auf beiden Seiten von einer Reihe grösserer, braun- schwarzer Flecke eingefasst, die nach der Gurgel herum- zulaufen scheinen; über das Auge läuft ein undeutlicher gelber Streifen, der jedoch nach dem Genicke zu deutlicher wird; die gelb und bräunlich gemischten Wangen sind dunkler ein- gefasst, besonders hinter dem Auge und nach dem OÖhre zu, hier bemerkt man auch noch ein weissliches Fleckchen, sowie die Wangen überhaupt ein hellerer Schein umgiebt; der Scheitel ist schmutzig grünlichbraun, mit braunschwarzen Längsflecken; der Hinterhals ebenso, nur weniger und kleiner gefleckt, auch mehr grünlich überlaufen. Die Rücken- und Schulterfedern sind im Grunde eigentlich rostfarben, doch machen die grossen, licht grünlichbraunen Enden der Federn, dass man wenig von ersterer Farbe bemerkt, dabei haben alle einen grossen sch warz- braunen Längsfleck in der Mitte; Unterrücken und Bürzel sind etwas lichter, haben kleinere Flecke und nichts Rostrotes. — 189 Der ganze Unterleib ist hell schwefelgelb, an den Seiten der Oberbrust rötlich und in den Weichen braungrünlich über- laufen; auf diesem Grunde stehen nun sehr deutlich in der Kropfgegend viele fast dreieckige oder oben zugespitzte und unten breitere, schwarzbraune Flecke, in den Seiten grosse vertuschte Längsflecken und an den Unterschwanzdeckfedern feine Schaftstriche von dunkelbrauner Farbe. — Flügel und Schwanz sind wie am Männchen, nur zieht die Farbe der Federkanten viel mehr ins schmutzig grünliche Hellbraun, und vom Rostbraunen sieht man nur wenig. Der schmutzig bläuliche Schnabel geht an der Wurzel des Unterkiefers in ein schmutziges gelbrötliches Weiss über; die Füsse sind gelblich fleischfarbig. Das etwas verschiedene Aussehen des Gewandes dieser Vögel nach den verschiedenen Jahreszeiten entsteht hier nach denselben Gesetzen, wie beim (oldammer und anderen, die auch nur einmal im Jahre mausern. Das frische Herbst- kleid ist wegen der vollständigen, anders gefärbten Feder- ränder dem Frühlingskleide ein wenig unähnlich; es hat von oben gewissermaßen einen grünlichen Überzug; die breiten olivengrünen Ränder der Scheitelfedern verdecken einen grossen Teil der schwarzen Schaftstriche; die braunschwarzen Kehlfedern haben breite bräunlichweisse Kanten; die Rücken- und Schulterfedern ebenfalls sehr breite olivengraue Ränder; die Flügelfedern an den breiten rostfarbenen Kanten noch schmutzig weissgelbe Säume, und so würde dadurch das ganze Gewand unansehnlicher sein, wenn es nicht zum Teil wieder durch die Frische der Farben, der gelben, rostfarbenen, braunen und schwarzen, gehoben würde. Deswegen sehen sich auch beide Geschlechter in ihren Herbstkleidern ähnlicher als im Frühling, wo durch Reibungen jene, die eigentliche Zeichnung zum Teil verdeckende Kanten nach und nach verschwinden, diese Zeichnungen dadurch nun hervortreten, aber auch wegen Mangel der Bedeckung den Einwirkungen der Witterung mehr ausgesetzt sind, wodurch die Frische der Farben verloren geht und diese heller und bleicher werden. An manchen Teilen, z. B. am Kopfe und Rücken ist dies sehr auffallend. Einen jungen unvermauserten Vogel dieser Art habe ich noch nicht gesehen. BECHSTEIN beschreibt ihn: am Ober- leibe hellbraun und schwarz gemischt, am Unterleibe hell- gelb und schwarz gestrichelt, an der Brust ins Olivengrüne schimmernd. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 14. April 1895 vom Dabarsko Polje in der Herzegowina und ein Weibchen vom 17. April 1893 von Bilek in der Herze- gowina, beide befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Samm- lung. —|] Aufenthalt. Ein südlicher Vogel. Man hat ihn bisher nur im wärmeren Europa, an den Küsten des mittelländischen Meeres, in Italien und Frankreich angetroffen, von wo er einzeln bis in die Schweiz, seltener nach Deutschland kommt, woselbst er sehr einzeln in den Rheingegenden, in Hessen, Franken und Thüringen gesehen wurde; [— für Böhmen wurde er als grosse Seltenheit sichergestellt. Aus Galizien sind nur zwei Exemplare bekannt geworden. In Ungarn bewohnt er nach VON CHERNEL bloss das Küstenland bei Fiume und weiter südwärts. Auf der Balkanhalbinsel ist er überall ein Brutvogel, während er im Kaukasus zu den seltensten Vögeln gehört (RADDE, Ornis cauc. p. 191). Die Krim scheint das östlichste europäische Gebiet zu sein, während im Westen der Zaunammer vereinzelt bis hinauf nach Schottland sich verfliegt, als nicht häufiger Brutvogel aber bloss aus England, namentlich aus den südlichen Grafschaften bekannt ist; aber auch noch in der Gegend von Tring in den mittleren Graf- schaften ist er nach HARTERT ein regelmässiger, wenn auch nicht zahlreicher Brutvogel. In Kleinasien ist diese Art ziemlich häufig, in Nord-Afrika aus Algier und Tunis zwar als Brutvogel auch bekannt, gewöhnlich aber nur im 190 Winter erscheinend. —] Man kennt kein Beispiel von seinem Vorkommen im nördlichen Deutschland. Er ist ein Zugvogel, welcher die nördlicheren Gegenden im November (vielleicht noch viel früher) verlässt, weit süd- licher überwintert und im April wiederkehrt. Er hält sich eben an solchen Orten auf, die der Goldammer liebt, an buschreichen Flussufern, auf Wiesen, an Hecken und Zäunen, in gebirgigen Gegenden in den kleinen Vorhölzern, wo Feld in der Nähe ist, auch in Gärten. Ende Juli begeben sich die Alten mit den Jungen in die Kohlfelder, wo Weidenbäume in der Nähe sind. Eigenschaften. Er ähnelt in den meisten Stücken dem Goldammer, sitzt im Frühjahr gern hoch und frei auf den Spitzen der Bäume, später zieht er sich aber mehr in die Tiefe herab und verbirgt sich gern im dichtbelaubten Gesträuch, hüpft auch viel und gern auf der Erde herum und ist gar nicht scheu. Wenn er hier aufgescheucht wird, setzt er sich bald auf den nächsten niedrigen Busch und verrät wenig Furcht. Auch im Fluge ähnelt er der nächstverwandten Art, neckt und beisst sich auch mit ihr herum, wenn er keinen seinesgleichen hat, mit dem er hadern kann, ist also ebenso zänkisch und zu gewissen Zeiten ebenso unruhig. Stimme und Gesang sind völlig ammerartig. BECHSTEIN bezeichnet die Locktöne mit den Silben: Zi, zi, zä, ZirT; den Gesang nennt er dem des Goldammers ähnlich, aber weniger melodisch und sagt, er klänge wie: Zis, zis, zis! Gör, gör, gör!!) Sie sind demnach abweichend genug, um ihn daran bald von jener Art zu unterscheiden, wenn auch die Entfernung die verschiedene Grösse und andere Färbung unbemerkbar macht. [— FLÖRICKE bezeichnet den Gesang des Zaunammers als eine einfache, klappernde Strophe, die er mit wiwiwiwiwiwiwieh übersetzen möchte (Ornith. Monatsschr. 1893, p. 374), während Dr. A. VoıgT, mehr in Übereinstimmung mit BoIE, derselben „ein einfaches Zirl, eine wie rl lautende Tonreihe“ nennt. (Vergl. Ornith. Monatsschr. 1899, p. 348.) —] Das Männchen singt sehr fleissig und sitzt dabei auf einem freien Zweige oder auf der Spitze eines Baumes, Er lässt sich ebenso leicht zähmen, wie einer seiner nächsten Familienverwandten, verlangt aber eine etwas sorg- fältigere Wartung. Nahrung. Insekten und Sämereien fressen auch diese Ammern, namentlich Kohlraupen und andere Insektenlarven, kleine schwarze Käferchen, Heuschrecken, reifendes und reifes Ge- treide, als: Hafer, Weizen, Gerste und Hirse, allerlei Gras- sämereien, aber nur im Notfall ölige Samen, z. B. Rübsamen. Sie suchen sie auf der Erde auf und sind deshalb gern auf be- bautem Feld- und Ackerlande, wo dieses an Gebüsch grenzt. Sie spelzen alle Sämereien und verschlucken zur besseren Verdauung grobe Sandkörner und, wie man sagt, klar zer- malmten Ziegelstein. | Im Zimmer giebt man ihnen das Futter des Goldammers, allein man empfiehlt sehr, ihnen öfters Ameiseneier und Mehi- würmer dazwischen zu reichen. Fortpflanzung. Sie nisten in den oben angegebenen Ländern und sehr selten in Deutschland. BECHSTEIN fand sie in einigen Vor- hölzern und Gärten des Thüringer Waldes, in Hecken und Gesträuchen an den Wegen. Das Nest steht unten im dichten Gebüsch [—, oft aber auch bis 2 m hoch im Geäst, nur selten am Boden —], ist von dürren Stengeln und Grashalmen gebaut, diese auch wohl mit ) BOIE vermutet hier eine Verwechselung mit dem Ortolan und sagt: der Zaunammer sänge mit einem heuschreckenähnlichen Zirpen Rir— r— r-—r! Naum. Der Zaun-Ammer, Emberiza cirlus LINN. etwas grünem Moos und altem Laub vermengt, inwendig mit Tierhaaren ausgelegt und nicht ganz kunstlos. Die Eier, drei bis vier an der Zahl, beschreibt man graulich, mit zerstreuten blutbraunen Punkten und Flecken. Dasjenige, was ich für eins dieser Vögel geschickt bekam, sieht einem rötlichen Gold- ammerei sehr ähnlich, grünlichweiss, rötlich schwarzbraun geadert, ist aber bedeutend kleiner als die kleinsten jenes Vogels; ob es echt ist, kann ich jedoch nicht behaupten. — Dr. ScHinz beschreibt es mir grünlichweiss, überall mit vielen schwarzen Flecken, Strichen und Punkten, mehr als das Gold- ammerei, bestreut. Das, was ich besitze, hat aber nur einen Kranz am stumpfen Ende, aus Äderchen, Haarzügen und kleinen Fleckchen bestehend, sonst aber sehr wenig Zeichnung. — Die wenigen in Deutschland zuweilen nistenden brüten jährlich nur einmal; in ihrer wahren Heimat ist es vielleicht anders. [— Dazu wurde von J. H. BrLasıus in „Nachträgen“ noch folgendes beigefügt: Die Beschreibung der Eier, wie sie Dr, SCHINZ gegeben, ist die richtige: wenn auch nicht immer auf srünlichweissem Grunde — er ist zuweilen rotbläulichweiss — sind doch die viel zahlreicheren schwarzen Flecken und Schnörkel ein sicheres Merkmal, um sie von den Goldammer- Eiern zu unterscheiden, denen sie übrigens an Grösse gleich- kommen. Es ist interessant, wie sich die Eier der sonst in der Grösse und Färbung nicht sehr verschiedenen vier europäischen Strauchammern in dem Charakter der Zeichnung unterscheiden. Die Eier von E. hortulana haben nur wenig Haarzüge und Schnörkel, diese dann kürzer und kräftiger, dagegen desto mehr Punkte und grosse rundliche Flecken. Die von E. cirlus haben diese Punkte und Flecken auch, aber fast ohne Aus- nahme gehen sie in Schnörkel und Haarzüge über. Die Gold- ammer-Eier haben nur kleine Punkte und sehr wenige, dafür aber schon sehr viele Schnörkel und feine Haarzüge. Die Eier von E.cia endlich sind von sehr dünnen, scharfen, langen, nach allen Richtungen verschlungenen Haarlinien bedeckt, die nur selten einmal zu einem breiteren Schnörkel zusammen- gelaufen sind. Sie bilden also in der Zeichnung das Extrem von den Eiern der hortulana. Die Maße der Eier sind 22% 16 oder 21,2 x 15,7 mm. —] Feinde. Wie die ähnlichen Arten, leidet auch diese von den Ver- folgungen mancher Raubvögel und Raubtiere. [— Unter ihrer Haut wohnt Monostomum faba BREHM. —|] Jagd. Wegen seiner Furchtlosigkeit ist er leicht zu schiessen, selbst mit dem Blasrohr. — Gefangen wird er im Frühjahr auf den Lockbüschen, wenn man auch nur einen gut lockenden Goldammer hat und sich damit in die Nähe seines Aufenthaltes begiebt. In Frankreich soll er auch in Schlingen und auf Leimruten gefangen werden. Nutzen. Man rühmt das Fleisch als noch wohlschmeckender wie das der Goldammern, und dem des Ortolans gleichkommend. Sie sollen auch im Herbste sehr fett werden. Sonst nützen sie wie die anderen Ammern. Schaden. Dass sie uns nachteilig sein könnten,. ist nicht wahr- scheinlich, auch bis jetzt nichts davon bekannt. Anmerkung. Ich habe leider diese Vögel niemals selbst im Freien beobachten und daher in vorliegender Beschreibung ihrer Lebensart und ihres Betragens nichts hinzufügen können, was nicht schon bekannt wäre, was mir aber teilweise durch schriftliche Nachrichten von verschiedenen Orten her als wahr bestätigt worden ist. Ob ich späterhin so glücklich sein werde, das Fehlende aus eigner Erfahrung ergänzen zu können, wird Zeit und Gelegenheit ausweisen. Naum. Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana Lin. Tafel 22. Fig. 1. Männchen. Fig. 2. Weibchen. Tafel 46. Fig. 16—20. Eier. Ortolan, Ortulahn, Hortolan, Hortolan, d. i. Gärtner, Fettammer, Ammerling, Goldammer, Feldammer, Sommerammer; Grünzling; Heckengrünling; (Kornfink, Trossel, Brachamsel); Jutvogel, Windsche; Sommerortolan, [— Urtlan, Utlan. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadica vrtna. Vremdeling. Italienisch: Orlolano. Schwedisch: Ortolansparf, Ortolan. Norwegisch: Hortulan. Czechisch: Strnadzabradiü. Ortolan. Englisch: T'he Ortolan Bunting. Finnisch: Metsäsirkku, Peltosirkku. Polnisch: Ortolan, Poswierka ogrodniczek. Russisch: Sadovaja ovsjauka. Spanisch: Hortelano, Verdaula, Groget, Hortola, Piula hortolano. Dänisch: Hortulan, Hortulanverling, Französisch: Bruant ortolan. Holländisch: Ortolan, Ungarisch: Kerti sarmany. Emberiza Hortulana. Linne, Syst. Nat. Ed. X. p. 177 (1758). —]) — Emberiza hortulana. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 869. n.4. — Lath. ind. Il. p. 399. n. 5. — Retz. faun. suec. p. 240. n. 216. — Nilsson orn. suee. I. p. 164. n. 79. — L’Ortolan- Buff. Ois. IV. p. 39%. t. 14. — Edit. de Deuxp. VIII p. 5. t. 1. f. 1. — Id. pl. enl. 247. £. 1. — G&rard. Tab. elem. I. p. 217. — Bruant ortolan. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 311. — Ortolan Bunting. Lath. syn. III. p. 166. — Übers. v. Bechst. II. 1. S. 164. n. 5. — De Gerste kneu. Sepp. nederl. Vog. t. p. 245. — Bechstein, Naturg Deutschl. III. S. 283. — Dessen Taschenb. I. S. 143. — Wolf und Meyer, Vög. Deutschl. Heft 17. — Deren Taschenb. I. $. 183. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 85. n. 88. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 92. — Koch, Baier. Zool. I. S. 210. n. 126. — Brehms Beitr. II. S. 231. — Frisch, Vög. Taf. 5. Fig. 2 und 3. (unten) M. und W. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. $. 430. Taf. 60. Fig. 113. M. 114. W. — i— Emberiza hortulana.. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 258. Taf. 103. Fig. 1, 2, 3 (1824). — Emberiza hortulana. Schlegel, Rev. crit. p. LXIX (1844). — Emberiza Hortulana. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 459 (1858). — Emberiza Hortulana. Wrisht, Finl. Fogl. p. 201 (1859). — Emberiza hortulana. Holmgren, Skand. Vog. p. 341 (1866—71). — Emberiza hortulana. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 316 (1867). — Emberiza hortulana. Heuglin, Orn. N.-O.-Afr. p. 662 (1869—74). — Emberiza hortulana.. Dresser, B. Eur. IV. p. 185. pl. 211 (1871). — Emberiza hortulana. Fallon, Ois. Belg. p..88 (1875). — Emberiza hortulana. Yarrel, Br. Birds IV. ed. II. p. 57'(1876). — Emberiza hortulana.. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 401 (1882). — Emberiza hortulana. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza Hortulana. Giglioli, Avif. ital. p. 49 (1886). — Emberiza hortulana. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 68 (1886). — Emberiza hortulana. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 224 (1887). — Emberiza hortulana. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 530 (1888). — Glycispina hortulana. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. XXXI. p. 35 (1890). — Emberiza horlulana. Gätke, Vogelw. Helgol. p- 385 (1891). — Emberiza hortulana. Frivaldszky, Av. Hung. p. 92 (1891). — Emberiza hortulana. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 346 (1891). — Emberiza hortulana. Collett, Norg. Fuglef. p. 88 (1893—94). — Emberiza hortulana. Reiser, Orn. balecan. I. p- 74 (1894); IV. p. 72 (1896). — Emberiza hortulana. v. Chernel, Magyarorszäg madarai Il. p. 628 (1899). — Emberiza hortulana. Fatio, Ois. Suisse I. p. 611 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, Eur. pl. 176. — Gould, B. Gr. Br. II. pl. 27. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 1, 2. Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 33. Fig 7, a, b, e, d. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 5. — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. p. 153 (1884). —] Kennzeichen der Art. Schnabel und Füsse fleischfarbig; die Kehle, ein Streif vor der Wange und ein kleiner Kreis um das Auge strohgelb. Beschreibung. Dieser oft mit anderen Arten verwechselte Ammer hat in den Farben eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Goldammer, doch fehlt ihm das reine Zitronengelb, welches hier nur als ein bleiches Strohgelb (eine Farbe zwischen Schwefel- und Ockergelb) vorkommt; er ist übrigens auch um vieles kleiner und schmächtiger als jener. Den rostroten Unterkörper hat er mit dem Zipammer gemein. Seine Länge beträgt gewöhnlich nicht über 14 cm, bei einzelnen und selten bis zu 16 cm; die Flügelbreite 24,8 bis 27,2 cm, zuweilen auch nur wenig über 23,5 em; die Länge des am Ende seicht ausgeschnittenen Schwanzes 6 bis 6,5 cm, und die ruhenden Flügel bedecken mit ihren Spitzen kaum ein Dritteil des Schwanzes; das Verhältnis der Schwingen wie bei den nächstverwandten Arten. Das Gewicht des ganzen Vogels ist 20 bis 25 gr.; dies kann jedoch durch künstliche Mästung sehr gesteigert werden und bis auf 50 gr. kommen, was für ein so kleines Geschöpf unerhört viel ist. Der Schnabel ist etwas schwächlicher als amGoldammer, auch verhältnismässig viel gestreckter, gegen den des Rohr- ammers gehalten aber wieder stärker, 10 mm lang, an der Wurzel 5 mm breit und nur etwas höher als breit, der Ober- kiefer sehr niedrig, der Rücken schmal, die Schneiden stark eingezogen, vorn scharf zugespitzt; seine Farbe fleischfarbig, in der Jugend mit grauer Spitze und Oberrücken. Die Nasen- löcher dicht an der Wurzel des Oberschnabels sind klein, rund- lich, von kurzen Borstfederchen teilweise bedeckt. Der Gaumen- höcker ist bedeutend gross, und die Schneiden des Ober- schnabels sind wurzelwärts sehr stark, in einem stumpfen Winkel herabgebogen. Der Augenstern hat ein etwas helles, lebhaftes Braun. Die Füsse sind etwas klein und schwächlich, an den Läufen ihre Bedeckung in Schildtafeln geteilt, auf den Zehen- rücken geschildert; die Nägel flach gebogen, dünn, schmal, unten zweischneidig, sehr spitz. Die Fusswurzel ist etwas über 18 mm hoch; die Mittelzehe mit der Kralle ebenso lang; die Hinterzehe mit der Kralle, welche die Hälfte davon einnimmt, 14 mm lang. Die Füsse mit den Nägeln sind fleischfarbig, letztere öfters mit grauen Spitzen. Am ausgestopften trockenen Vogel wird die Fleischfarbe der Füsse und häufig auch die des Schnabels gelblich. Am alten Männchen im Frühlingskleide sind Kehle, Gurgel, bis in die Mitte der Kropfgegend, ein kleiner Kreis um das Auge (wenig mehr als die Augenlider) und ein Streif, welcher vom Mundwinkel an die Wange vorn und unten be- grenzt, trübe schwefelgelb oder blassstrohgelb; Zügel und Wangen gelbgrau; vom unteren Schnabelwinkel läuft neben der Kehle ein grauer Streif heräb, welcher oft noch schwärz- lich gefleckt ist; Scheitel, Genick, Hinterhals und die Kropf- gegend sind aschgrau, kaum ins Grünliche scheinend, letztere 192 in der Mitte gelblich überlaufen; Brust und Seiten hell rost- farben mit rostgelblichen Federkanten; die Unterschenkel gelb; Bauch und unteren Schwanzdeckfedern blass rostgelb. Rücken und Schultern sind rostfarbig mit grossen schwarzen Schaft- flecken, welche zwischen ersterer Farbe unordentliche Längs- streifen bilden, und mit grünlichgelben Federkanten; die Bürzel- federn gelblichbraun mit helleren Kanten und dunkelbraunen Schäften, übrigens grünlich überlaufen. — Die kleinen Flügel- deckfedern sind dunkelbraun mit grünlichgrauen Kanten; die mittleren braunschwarz mit grossen rostgelben Spitzen; die grossen ebenso (daher zwei lichte Querstriche durch den Flügel), doch auch noch mit dergleichen Seitenkanten; die Schwingen braunschwarz, die hintersten mit sehr breiten, dunkel rötlich- rostgelben Kanten, die an den Rändern in gelblichweisse Säumchen übergehen, die übrigen mit schmalen, rostgelblich- weissen Säumen; die Deckfedern der grossen Schwingen (Fittich- deckfedern) wie diese, nur dunkler gesäumt; der Flügelrand gelblichweiss. Die Schwanzfedern sind braunschwarz mit grün- lichgelben schmalen Säumen, nur die beiden mittelsten mit breiten, aber ebenso gefärbten Kanten; die äusserste mit weisser Kante der Aussenfahne und nebst der folgenden mit einem srossen keilförmigen weissen Fleck auf der inneren Fahne, welcher von der Spitze an sehr weit herauf reicht. Von unten ist der Schwanz grauschwarz mit dem Weiss der beiden äusseren Federn; die Schwingen unten schwarzgrau; die unteren Flügeldeckfedern gelblichweiss mit einzelnen dunkelgrauen Flecken. Jüngere Männchen haben weniger Gelb, eine bleichere Rostfarbe, der graue Kopf hat schwärzliche Schaftfleckchen, und auch an den Seiten des Halses und des Kropfes zeigen sich dergleichen; im ganzen sieht es also viel düsterer aus. Das Weibchen im Frühlingskleide unterscheidet sich merklich von seinem Männchen. Scheitel und Hinterhals sind bräunlich aschgrau, mit kleinen, dunkler braungrauen Schaft- flecken; die Wangen und Halsseiten hell bräunlichgrau; die Augenlider, ein Strich um die Wangen herum, Kehle, Gurgel und die Mitte des Kropfes blass ockergelb oder matt strohgelb; ein schmaler Strich von der unteren Schnabelecke neben der Kehle herab dicht braungrau gefleckt; die Seiten des Kropfes bräunlich aschgrau und die gelbliche Mitte desselben mit mehreren kleinen braunen Fleckchen und Federschäften; die Mitte der Brust, der Bauch und die Unterschwanzdeckfedern blass ockergelb; die Seiten der Brust und die Weichen rost- rötlich mit gelber Mischung, weil jene die Grundfarbe der Federn ist und die gelbliche nur an den Spitzen ihren Sitz hat. Die Federn des Rückens sind in der Mitte braunschwarz und auf den Seiten licht rötlichgraubraun, wodurch der Rücken ein gestreiftes Ansehen erhält; der Bürzel hell braungrau und die obereu Schwanzdeckfedern rostgelblich gekantet. — Die Flügelfedern sind schwarzbraun, die Deckfedern an den Seiten bräunlichweiss und schmal, an den Spitzen breit rostgelblich- weiss gekantet; die hinteren Schwingen mit breiten schmutzig rostgelben Kanten und die vorderen mit schmalen, trübe gelb- lichweissen Säumchen; die Schwanzfedern wie die Schwingen, die äusserste mit schmalem weissem Aussensaume und grossem weissem Keilfleck an der Innenfahne, die zweite mit eben solchem, aber weit kleinerem, keilförmigem Fleck. Sehr alte Weibchen sehen etwas schöner aus als das beschriebene und nähern sich den jüngeren Männchen, haben aber doch am Kopfe mehr dunkle Flecke, weniger Gelb und im ganzen unansehnlichere Farben. Die Weibchen sind meisten- teils etwas kleiner, öfters aber auch von gleicher Grösse mit dem Männchen. Nach der Mauser, die im August und September statt- findet, also im frischen Herbstkleide, sehen diese Vögel viel grüner aus, weil alle grauen Federn grünliche Ränder haben, die lichten Kanten an den rostfarbigen Federn der oberen Teile auch ins Grünliche fallen, und weil selbst die Säume an den grossen Schwingen und den meisten Schwanzfedern grün- gelb sind; das Gelbe an den Seiten des Kopfes, an der Kehle | raubte Vogel in der Gefangenschaft nur scheinbar mausert. Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana LINN. und Gurgel ist viel lebhafter, schwefelgelb, und am Unterkörper verdecken die gelben Federspitzen viel von der frischen Rost- farbe; die Flügelfedern, mit Ausnahme der grossen Schwingen, haben sehr breite rostfarbige Kanten mit rostgelben Säumen, die mittleren und grossen Deckfedern hellweisse Spitzen, und diese bilden zwei sehr deutliche Querstriche über den Flügel. — Durch das Abreiben oder Verstossen der Federn und durch das Verbleichen der Farben entsteht das schon merklich ver- schiedene Frühlings- und endlich das noch weit unansehn- lichere Sommerkleid. In diesem ist das Gelb zu einem sehr bleichen Strohgelb abgeschossen, das Grau licht geworden und alles Grün vollends verschwunden, die Rostfarbe ist ebenfalls abgebleicht, die dunklen Schaftflecke sind zwar mehr hervor- getreten, weil die abgeriebenen Federränder sie nicht mehr so weit bedecken, aber auch sie erscheinen viel matter und bleicher.!) Die Jungen vor ihrer ersten Mauser sehen den alten Weibchen ähnlich, sind aber noch mehr gefleckt, nämlich auf dem Kopfe, an der Kehle, den Halsseiten und am Kropfe; selbst in den Weichen haben sie feine dunkle Schaftstriche und an den unteren Schwanzdeckfedern braune Schäfte; die Rostfarbe am Unterkörper ist bleicher, schmutziger, weissgelblich. ge- mischt; die Grundfarbe der oberen Teile rostgrau, der Rücken mit grossen braunschwarzen Längsflecken. Bald nach dem Ausfliegen mausern sie sich. Männchen und Weibchen sind in diesem Kleide so wenig verschieden, dass sich das Geschlecht nach dem äusseren Ansehen sehr schwer bestimmen lässt. Man kennt verschiedene Farbenspielarten, von welchen eine ganz weisse die seltenste. Minder selten ist eine gelbe, welche fast ganz strohgelb, an den Flügeln und dem Schwanze aber weiss, und wo an anderen Stellen eine schwache Anlage der dunklen gewöhnlichen Zeichnungen sichtbar ist; dann eine weissschwänzige und eine unordentlich weissgefleckte; endlich auch eine schwarze oder auch nur stellenweise schwarzgefleckte Varietät. Die schwarze Farbe soll bloss im Zimmer von vielem Genuss des Hanfsamens entstehen, Einen hierher gehörigen männlichen Vogel besitzt das Museum in Berlin. An ihm ist der ganze Kopf, Wangen, Nacken, Kehle, Halsseiten und Gurgel, bis zur Brust schmutzig oliven- srün, schwarz gewölkt, weil die Federn dieser Teile schwarze Spitzen haben, die am Kropfe grosse schwarze Flecke bilden; nur unter dem Ohr, auf der Seite des Halses, steht ein blass schwefelgelbes Fleckchen; alle unteren Teile sind blass rost- farbig, an der Oberbrust schön und lebhaft mit Orangenfarbe überlaufen, an der ganzen Brust mit untermengten kKohl- schwarzen Federn, welche an den Seiten der Brust so häufig sind, dass sie in ein grosses schwarzes Feld zusammenfliessen, indem hier fast gar keine rostfarbige Federn dazwischen stehen. Die oberen Teile sind viel dunkler als gewöhnlich, besonders der Oberrücken viel brauner und die schwarzen Flecke auf der Mitte der Federn viel grösser, sodass vom Braunen nur wenig zwischen dem Schwarzen gesehen wird. Dass dieses Stück in Gefangenschaft gelebt haben soll, scheint nicht ganz wahrscheinlich, weil sein Gefieder fast keine Spuren davon zeigt. — Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 8. Mai 1876 aus Deutschland und ein Weibchen vom 5. Mai 1885 von Sarepta, beide in der RorzscHitpschen Sammlung. —| ) Ob man gleich an Stubenvögeln dieser Art eine zwiefache Mauser beobachtet hat und daraus auf das verschiedene Aussehen des Herbst- und Frühlingskleides schliessen will, so kann ich doch dieser Meinung nicht unbedingt beipflichten. Jeder Liebhaber weiss, wie unregel- mässig oft Stubenvögel mausern, und dass auch mancher der Freiheit be- Dies kann leicht irre führen. Ich bin daher sehr geneigt, das was neuerlich P. BREHM als das Herbstkleid eines alten Vogels beschrieben hat, für das eines ganz jungen zu halten. Bei uns kommen frisch vermauserte Herbst- vögel freilich noch viel seltener vor als Frühlings- und Sommervögel, weil sie zu jener Zeit unser Land schon mit einem südlicheren vertauscht haben; allein von dorther erhalten wir sie, und ich sah unter anderen auch ein sehr schönes altes Männchen in seinem oben beschriebenen frischen Herbstkleide, welches angeblich im südlichen Frankreich zu Ende Sep- tember getötet worden war. Naum. ar IL ü un Pan Ammer. iger luteolaSparrm, Braunkehl r1Za ahortulana L, Gartenammer. Embe mberiz Pr F Eh 3 Männchen. Emberiza chrysophrys Pall. Gelbbrauiger Ammer. 4 Männchen. 1 Männchen, 2 Weibchen. . re, ER er a BERTET D wi Pix De: Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana LINN. 195 Aufenthalt. Dieser Ammer bewohnt das mittlere und südliche Europa, auch einen Teil vom mittleren und westlichen Asien. Im südlichen Russland ist er häufig, in Italien und Griechen- land gemein, weniger schon im südlichen Frankreich, doch dort noch weit häufiger als in den mittäglichen Teilen der Schweiz. Von hier aus nördlich wird er immer seltener und gehört deshalb in Deutschland, wenige Striche aus- genommen, z. B. im Lüneburgischen, unter die seltenen Vögel. In England soll er gar nicht vorkommen, aber in Livland, selbst in Schweden und Norwegen, ist er gesehen worden. In Schlesien und der Niederlausitz kommt er alle Jahre, aber nicht häufig vor; in Thüringen, Franken und bei uns sehr selten. Ich habe ihn hier einmal selbst im Freien, und dann ein Exemplar gesehen, das vor einigen Jahren bei Halle gefangen wurde. [— Der Gartenammer gehört zu jenen interessanten Vögeln, deren Verbreitungsgebiet sich in den letzten fünfzig Jahren bedeutend verändert und erweitert hat. Ursprünglich war er ein mehr dem südlichen Europa angehöriger Vogel, dessen nördliche Verbreitungsgrenze aber immer mehr vorgeschoben wird und dessen mitteleuropäische Wohngebiete von ihm immer mehr bevölkert wurden. Sein Vordringen geht gleich- zeitig mit dem des Grauammers vor sich, obzwar nicht mit gleicher Schnelligkeit und Auffälligkeit. „Der Kultur und zwar speziell dem Getreidebau folgend“ — so erzählt Professor MARSHALL in seiner anziehenden Schrift „Deutschlands Vogel- welt im Wechsel der Zeit“ (1887 p. 20) — „dringen von Osten die melancholische Grauammer (Emberiza miliaria) und die wohl- schmeckende Gartenammer (E. hortulana) nach Westen vor. Beide Vögel scheinen in Mitteleuropa zuerst in das nörd- licher gelegene Flachland, später erst in das südlichere Berg- land eingewandert zu sein; in Südrussland und Westasien sind beide Ammern gemein, und hier wird wohl auch die Stelle ihres Ursprungs sein; in Westgotland ist 1851 die Garten- ammer noch selten, während die Grauammer fehlt, auch sechs Jahre später ist diese noch nicht vorhanden, obgleich der Ortolan ein häufiger Brutvogel geworden ist; beide Arten sind aber einige Jahre vorher in dem nur wenig südlicher gelegenen Schonen durchaus nicht selten. 1837 kommt Emb. miliaria in Grossbritannien zahlreich vor, während hortulana als Brut- vogel noch vermisst wird, und ganz so ist es zwanzig Jahre später auf Sylt... . Die Gartenammer war 1835 bei Berlin, Potsdam und Charlottenburg schon ein häufiges Tier, fehlt jedoch noch in Anhalt, aber bereits zwölf Jahre später ist sie bei Zerbst keine Seltenheit mehr; 1885 wird Konstatiert, dass sie in Oldenburg von Jahr zu Jahr zunimmt. Bei Frankfurt a. M. und bei Mainz wird sie 1853 noch vermisst, doch haben sich einzelne Pärchen schon im Odenwalde an- sesiedelt; um dieselbe Zeit ist sie in der Lausitz schon gemein, kommt aber vier bis sechs Jahre später erst nach Böhmen.... Es verdient darauf hingewiesen zu werden, dass der Ortolan bisweilen sporadisch in einer Gegend als Brutvogel auftritt, um dann wieder auf eine Reihe von Jahren zu verschwinden, eine Thatsache, die auch dafür spricht, dass der Vogel in unserer Fauna noch ein Neuling ist und noch nicht so recht festen Fuss gefasst hat.“ In unserer Zeit ist die Verbreitung des Gartenammers noch weiter geworden, obgleich sie durchaus nicht regelmässig zu nennen ist. Man findet diesen Vogel meistens strichweise, er kommt oft als Brutvogel in scharf begrenzten Gegenden vor und fehlt den eng angrenzenden gänzlich. Im Osten geht er bis nach Oentralasien, im Norden bis zum Polarkreise in Skandinavien und bis zu etwa 57° nördl. Br. im Uralgebirge. In Russland brütet er nicht nur im Süden, sondern auch im Inneren, und im Kaukasus findet man ihn sogar im Winter. In manchen Gebieten Galiziens ist er schon ganz eingebürgert. Häufig ist er auch in der Umgebung von Warschau. In Preussisch- Littauen und in Masuren ist er nach HARTERT stellenweise ein häufiger Brutvogel. In Ungarn ist sein Vorkommen auf Naumann, Naturgeschichte Bd. III. einzelne Gegenden beschränkt und ist er nirgends häufig (V. CHERNEL), in Mähren, Böhmen und anderen Ländern Öster- reichs fehlt er nicht, ja ist in einzelnen Gegenden häufig und in Deutschland wurde er in neuerer Zeit fast überall konstatiert. Gegen Westen nimmt aber seine Anzahl bedeutend ab, doch ist er noch bei Wesel nach HARTERT ein zahlreicher Brutvogel. — In Dänemark und Holland ist er selten, in England nur ein gelegentlicher Gast. In Norwegen geht er bis Drontheim, inSchweden bewohnt er auch viele Gegenden; in Finland soll er häufig sein. In deutschen Ebenen, an der unteren Elbe, in Westfalen, in der Mark und in Schlesien ist er häufig. In den südeuro- päischen Ländern ist er überall zu finden — in Frank- reich, Spanien, Portugal, Italien und auf der Balkan- halbinsel. Als Durchzugsvogel ist der Gartenammer aus Marokko, Algerien und Tunis bekannt, in Ägypten wird er aber selten gesehen, obwohl er — nach HEUGLIN — in dem abessinischen Hochlande ein häufiger Wintervogel ist und dort auch hier und da brüten soll. Beachtenswert ist der Um- stand, dass er im grossen und ganzen in Nord- und Nordost- afrika als Durchzügler nur sehr wenig beobachtet wird, ob- sleich er in Europa meistens ein Zugvogel ist, während er in Indien nie vorkommt und nur selten aus Turkestan und Afshanistan, sowie aus Persien, wo er auch in Gebirgen bis 2700 m über dem Meere brütet, in Gilgit erscheint. —|] Er gehört unter die Zugvögel, welche nur in der wärmeren Jahreszeit bei uns verweilen und den Winter in südlicheren Ländern zubringen. Erst Ende April und Anfang Mai erscheint er in Deutschland; im August ist er schon wieder auf dem Wegzuge begriffen, und im September ver- schwindet er vollends aus unseren Gegenden. Er zieht einzeln, seltener familienweise und wahrscheinlich allezeit des Nachts. Auf seinem Zuge nach und durch Deutschland scheint er nur einzelne Striche zu berühren, während er in vielen anderen gar nicht bemerkt wird. In Schlesien ist er an buschigen Bach- und Flussufern eben nicht selten, und in der Nieder- lausitz an ähnlichen Orten stellt man noch Herde eigens für ihn, weil ein Ortolan (vornehmlich ein gemästeter) für die Leckermäuler ein hochgeachteter Bissen ist; man fängt ihn daselbst aber auch nur sparsam, vielleicht zehn, höchstens zwanzig Stück auf einem Herde in einem Sommer [— (1824) —|. Ob nun gleich manchem anderen Ammer auch der Name Ortolan beigelegt wird, so ist dort doch bloss unser Vogel gemeint, und auch hier in einem kleinen Umkreise von meinem Geburts- orte wurden vor Zeiten mehrere Ortolanenherde gestellt und immer dergleichen Vögel gefangen. Diese Herde gingen aber schon vor siebzig Jahren ein, weil sie die Mühe nicht mehr bezahlten. Etwa zwanzig bis dreissig Jahre später stellte mein Vater nach Ortolanen einen Herd, fing aber keinen, sah auch seit jener Zeit keinen mehr in hiesiger Gegend, und so lange ich jage und forsche, in dreissig Jahren, ist mir hier ein einziger zu Gesicht gekommen. Diese Vögel müssen also jetzt einen anderen Strich nehmen und unsere Gegend höchst selten einmal berühren. Vielleicht hat sie eine höher ge- steigerte Kultur der Gegend, und vorzüglich Abnahme an Wasser und Sumpf, von hier verbannt? — Mit Thüringen scheint es derselbe Fall zu sein. BECHSTEIN schreibt vom Gartenammer als einem nicht sehr seltenen Vogel, welcher auch dort brütete; spätere Beobachter haben ihn aber dort nicht auffinden können. [— Brasıus fügt dazu in den Nachträgen p. 171 bei: „Der Ortolan ist auch im mittleren und nördlichen Deutsch- land an geeigneten Stellen nicht selten und kommt noch im mittleren Schweden bis zum 67’ nördl. Br. brütend vor.“ —|] Seinen Aufenthalt hat er, wie andere Ammern, nicht im dichten alten Walde, noch weniger im Nadelwalde, sondern an Waldrändern, in den Hecken und niedrigem Gebüsch, auf Wiesen und an Äckern, auch in wilden Gärten, wo sie an diese und an Gebüsch grenzen, aber allezeit in der Nähe vom Wasser. So sucht er besonders sumpfiges Gesträuch, mit 25 194 Wassergräben durchschnittene Feldhecken, die buschreichen Ufer der Flüsse und Bäche oder sonst tiefliegende Gegenden auf. Er liebt Weiden und Weidengesträuch, doch nicht den eigentlichen Sumpf, und von grossen Brüchen bloss die Ränder, wodurch er sich vom Rohrammer bedeutend unterscheidet. Vom Gebüsch aus besucht er die nahen Stoppeläcker, Kohl- und Rübenfelder, geht aber nie weit ins freie Feld. [-- Am liebsten bewohnt er Obstbaum-Alleen in der Höhe der Getreide- felder und scheint überall fruchtbare Ebenen dem Hügellande vorzuziehen. Nach ZıEemErRs Beobachtungen verlangt der Gartenammer trockenen, warmen Boden und zum wenigsten einige höhere Bäume; bevorzugt ferner Kornfelder, besonders solche mit mehr oder weniger sandigem Boden. Man findet ihn daher auf solchen Feldern fast nur an Landstrassen, mit Bäumen bepflanzten Feldwegen, sowie an angrenzenden Waldrändern. Ausserdem bewohnt er zuweilen auch Ödländereien, scheiut nassen und kalten Boden aber gänzlich zu meiden. Laubholz zieht er offenbar dem Nadelholz vor, begnügt sich aber auch mit letzterem, wo ersteres fehlt, die Verhältnisse ihm aber sonst zusagen. Irgend welche Vorliebe für Wasser, oder auch nur für die Nähe desselben hat ZIEMER nicht bemerkt, den Gartenammer vielmehr meist weit ab von solchen in- mitten weiter Felder oder Ödländereien gefunden. —] Er macht sich wenig bemerklich, hält sich entweder in den Zweigen des Gebüsches verborgen, oder hüpft seiner Nahrung wegen zwischen dem Grase, den Stoppeln und sonst auf der Erde herum, fliegt wenig oder doch nie sehr weit weg, und sucht das Freie überhaupt gern zu vermeiden. Nur die Männchen sind in der Begattungszeit etwas unruhiger, zeigen sich auch öfters auf Baumgipfeln, besonders auf den obersten Spitzen einzelner auf Wiesen stehender Bäume; die Weibchen bekommt man dagegen auch dann viel weniger zu sehen. Eigenschaften. Ein stiller, harmloser Vogel, den man weder mit seines- gleichen, noch mit anderen Vögeln sich streiten sieht. Seine angeborene Ruhe grenzt häufig an Trägheit; er erscheint etwas schwerfällig, obwohl im Frühjahr unruhiger als sonst. Im Freien ist er überhaupt weit munterer und gewandter, als in der Gefangenschaft. Er hüpft am Boden, wie viele andere Familienverwandten, etwas ungeschickt und schwerfällig, sitzt im Gebüsch oft lange an einer Stelle, auf einem bequemen Zweige, in völliger Ruhe mit angezogenen Füssen und ein- sezogenem Halse, und ist dabei zutraulich und gar nicht scheu. — Er hat einen schnellen, etwas wogenförmigen Flug, fliegt meist niedrig, dem Gebüsch nach, und ungern durch grosse freie Räume. Seine Stimme ähnelt zwar der anderer Ammern, ist aber flötender, sanfter und angenehmer. Der Lockton klingt wie güh, güh, — gye und zwit, zwit, auch pieck oder peck, peck, peck, dies besonders beim Fortfliegen und dann auch pieck, zwit. Zuweilen hört man, besonders im Frühjahr, ein sanftes Tüh, und in der Angst ihn leise tü, tü, schreien. [— Hierzu bemerkt ZIEMER: „Von den angegebenen Lock- tönen kenne ich nur das „tüh tü* oder, wie es besser aus- zudrücken ist „jüh ji“. Von diesen beiden Tönen ist der erste gedehnt und - wird in gleichmässigen Zwischenräumen meist zwei- bis dreimal wiederholt; der zweite wird kurz und schnell herausgestossen, niemals öfter nacheinander wiederholt und stets dem „jüh“ unmittelbar angehängt, sodass das Locken etwa wie „jüh — jüh — jühji — jüh — jühji* u. s. w. klingt. Dabei ist der Vogel manchmal sehr lebhaft, dreht sich nach links und rechts und zuckt mit Schwanz und Flügeln; manch- mal wieder sitzt er dabei so unbeweglich still, dass man selbst aus einer Entfernung von nur wenigen Schritten kaum eine ganz schwache Bewegung der Kehle bemerken kann. Im letzteren Falle steht die eherne Bewegungslosigkeit des Vogels in sehr auffallendem Gegensatze zu seinem äusserst lebhaft klingenden Locken.“ —|] Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana LINN. Der kurze und angenehme Gesang des Männchens ähnelt entfernt dem des Goldammers, aber die Töne, aus denen er besteht, sind flötender und nicht aufsteigend, sondern herab- sinkend, ziemlich einförmig und diese kurze Melodie etwas schwermütig.‘) Es wiederholt ihn sehr oft, sitzt dabei auf einer Baumspitze oder einem freien Zweige im Gebüsch, singt sehr fleissig, doch kaum zwei Monate lang, aber öfters auch des Nachts. [— Nach W. THIENEMANN (Ornith. Monatsschrift 1881, p. 8) haben die Weinbergsbesitzer bei Dresden dem Gesang des Ortolans den Text unterschoben: „Brüderchen, Brüderchen bist du da?“ worauf die Antwort eines anderen Männchens erfolgt: „Brüderchen, Brüderchen ich bin da!“ Mit Noten ausgedrückt würde der Gesang — nach demselben Beobachter — etwa so lauten: Ja er hörte später noch einen besonderen Virtuosen, der sang: BALDAMUS beschrieb den Gesang (in den Nachträgen p. 172) folgendermaßen: „Der Gesang hat in seinem monotonen Mollfalle und seiner monotonen Wiederholung nach kurzen fast immer gleichlangen Pausen in der That etwas melancholisches im Eindruck, der durch die Umgebungen seines Aufenthaltes noch verstärkt wird. Flötender — das heisst doch wohl reiner von Konso- nanten — als den des Goldammers finde ich ihn nicht. Man hört stets ein s und r durch. Er lautet vollständig wie „sri, sri, sri, sri — sri, sri, sri, sri,“ die ersten vier Töne in der Regel eine kleine Terz höher als die vier letzten. Doch hört man auch aparte Künstler, die das Thema um- kehren. Der Accent fällt auf die vierte Silbe, sodass die volle sääaledae ce. Diese vollständige Strophe wird übrigens oft abgebrochen, wie das ja bei allen Sängern vorkommt.“ ZIEMER bemerkt hierzu: „Der Gesang besteht aus drei verschiedenen Tönen, die sich etwa durch „trü“, „tri“ und „ürrr“ wieder- geben lassen. Bei den beiden ersten klingt auch immer noch „s“ mit, das der Schlussnote fehlt. Manchmal treten s und r scharf hervor, während sie ein andermal wieder ganz zu fehlen scheinen. Diese drei Noten nun werden von der Gartenammer je nach der Gegend, sowie nach der Laune des Sängers in der verschiedensten Weise mit einander zum Gesange verbunden, wobei auch die Tonhöhe im ganzen, sowie diejenige der ein- zelnen Teile sehr verschieden ist. Zu bemerken ist jedoch, dass das „tri“ im Tone stets höher liegt, als das „trü“ und das „ürrr“ wieder stets tiefer als die beiden anderen. Hier im mittleren Hinterpommern singen diese Ammern fast immer: trü trü trü tri tri tri ürrr. Der erste Teil bewegt sich in Viertelnoten, der zweite in Achtelnoten und der Schluss kommt nahezu einer halben Note gleich. Der zweite Teil liegt um einen Ton höher als der erste, während der Schluss dem zweiten Teile gegenüber um eine kleine Terz fällt, also etwa c—d—ais. Ferner hörte ich hier gelegentlich noch folgende Strophen, für welche im übrigen alles bereits Gesagte ebenfalls gilt: tri tri tri tri tri ürrr — trü tri tri tri ürrr und end- lich trü trü trü ürrr. In dieser letzteren Gestalt hat der Gesang einen ganz eigenartig schönen Klang. ‘) BOIE bezeichnet ihn so: Jif — jif — jif — tjör — tjör! Naum. Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana LINN. 195 In anderen Gegenden ist der Gesang im einzelnen gar sehr verschieden, so sehr, dass es leicht sein würde mindestens ebenso viele Verschiedenheiten zusammenzustellen, wie z. B. von den Finkenschlägen. So wird z.B. in manchen Gegenden die Schlussnote verdoppelt, oder gar verdreifacht (Holland, vergl. SEEBOHM, Br. B. II, p. 154. — Leipzig, vergl. A. VOIGT, Exkurs. Stud. Vogelst., p. 90. — Thüringen, BECHSTEIN u. s. w.), während sie in anderen wieder ganz fehlt (vergl. z. B. das von J. H. BLAsıus weiter oben Gesagte). Dann wieder fehlt das trü oder aber das tri. Bald beginnt der Gesang mit dem tieferen trü, bald mit dem höheren tri. Und fast ebenso verschieden, wie das Lied, ist auch seine Weise. Meist ist das tri um einen Ton höher, als das trü, zuweilen aber auch um eine Sekunde. Das ürrr liegt um eine kleine oder auch um eine srosse Terz unter dem tri, ausnahmsweise aber auch um eine Quinte! So berichtet z. B. W. CAPER aus Mähren: „Einige- mal hatte er mit diesem tieferen Tone angefangen und sang: tritritritri—tridi—daaa. — Der zweite Teil dieser Strophe war um eine grosse Sekunde höher, indem der dritte, gedehnte, um eine grosse Quinte sank.“ (Mitt. orn. Ver. Wien 1886, p. 177—178 und ebenda 1887, p. 141.) Während das Lied also fast genau das gleiche ist, wie bei unseren pommerschen Gartenammern, umfasst seine Weise eine grosse Quinte gegen nur eine kleine Terz bei unseren hiesigen Sängern.“ —] Nur wenige Vögel gewöhnen sich so schnell an die Ge- fangenschaft wie dieser, man mag ihn in die Stube bringen oder in einen Käfig sperren. Er benimmt sich etwas ungeschickt, seht aber gleich ans Futter, wird schnell zahm und dann träge. Wenn er nicht zum Fressen auf den Boden herab muss, sitzt er lieber erhaben, aber halbe Stunden lang auf einem Flecke, wobei er die Füsse so anzieht, dass er auf seiner Sitzstange gleichsam kauert, sein Gefieder ziemlich aufbläht, die Flügel nachlässig neben dem Schwanz herabsinken lässt und den Hals einzieht, wobei das glatte Köpfchen aber doch ein listiges Ansehen behält. Er singt recht fleissig und auch in dieser Stellung, den Hals dazu nur etwas mehr gedehnt und den bewegten Schnabel etwas aufgerichtet. Hier singt er noch mehr des Nachts als im Freien, nämlich bei hellem Mondscheine oder bei Lichte. Er lebt, mit anderen Vögeln eingesperrt, in stetem Frieden mit diesen. Ich sah mehrere dieser interessanten Vögel mit anderen Ammern, Finkenarten, Grasmücken und dergleichen in einem nicht gar grossen Be- hälter beisammen, sich sehr gut mit jenen vertragen, namentlich in Breslau (später auch in Halle); ein Pärchen war so zahm, dass man dicht an einen solchen Vogel hintreten und ihn lange mit den Augen fixieren konnte (was andere Vögel ungern leiden), ehe er fortflog und gegen das Fenster oder sonst am Gitter herumflatterte. — Sie würden viele Jahre dauern, wenn sie nicht bald zu fett würden und zuletzt im eigenen Fett erstickten. Nahrung. Diese besteht im Sommer meistens in Insekten, z. B. kleinen Heuschrecken, Käferchen, Räupchen u. a. m., doch nebenbei auch in Sämereien, die später seine Hauptnahrung werden. Er liebt ebenfalls mehlhaltende Samen, vorzüglich Hafer und Hirse, frisst aber auch die Samen von vielerlei Gräsern und anderen wildwachsenden Pflanzen, Kanariensamen, Buchweizen, Mohn und Hanf, letzteren aber nicht gern. — Er sucht seine Nahrung immer auf dem Erdboden, nicht auf den Pflanzen, sondern unter denselben, im Grase der Wiesen, in den Stoppeln, Kohlgärten und auf den Äckern nahe am Gebüsch. Er badet sich sehr gern im Wasser, meist um die Mittags- zeit, und macht sich dabei öfters so nass, dass er kaum noch fliegen kann. In der Gefangenschaft gehen sie gleich ans Futter. Hirse, Hafer (oder Hafergrütze) sind das Gewöhnliche, wovon sie bei ihrer Ruhe, Trägheit und steten Esslust sehr schnell und ausserordentlich fett werden, sodass man sie deshalb ordent- lich mästet. Wird dies nicht beabsichtigt, so giebt man ihnen Hanfsamen. Wünscht man sie indessen lange zu besitzen, so ist es ratsamer, sie an ein weiches Futter zu gewöhnen, wozu das bekannte Grasmückenfutter am besten passt. Sie müssen auch zuweilen Ameiseneier und Mehlwürmer bekommen. Auch mit in Milch eingeweichter Gerstengrütze kann man sie er- halten. Frisches Wasser zum Trinken und Baden darf ihnen nie fehlen. | Das Mästen dieser Vögel, das schon den alten schwel- gerischen Römern bekannt war, geschieht auf folgende Art: Man lässt sie, so viel man ihrer hat, in eine finstere Kammer fliegen, die aber mit so vielen Laternen erleuchtet wird, dass immer einerlei Licht ist und die Vögel Tag und Nacht nicht unterscheiden können; oder man sperrt sie allesamt in einen ganz grossen Käfig, um welchen immerwährend so viel auf- gestellte Lichter brennen, dass stets gleiche Helle bleibt. Hier oder dort streut man ihnen Hafer oder Hirse, setzt frisches Wasser hin und giebt ihnen Futter und Getränk vollauf. Sie fressen hier Tag und Nacht und mästen sich in sehr kurzer Zeit; dass sie sich jedoch in zweimal vierundzwanzig Stunden fett fressen sollten, ist übertrieben. Manche sollen sie auch mit in Milch eingequellter Semmel, die noch besonders mit feinem Gewürz vermischt ist, fett machen; andere hartgekochte, klargeriebene, mit Zucker und Zimt gewürzte Eier mit dazu nehmen. — Sie werden in der That so fett wie kein anderer Vogel, selbst bis 50 gr schwer (im gewöhnlichen Zustande beträgt das Gewicht des einzelnen kaum die Hälfte), da selbst die fetteste Feldlerche, die doch um vieles grösser ist, nicht über 67 gr schwer wird. Alles ist mit schwefelgelbem Fette dick überzogen, es hängt in Klumpen an den Seiten der Brust, am Halse, überzieht den Bauch und sitzt auf dem Rücken so dick, dass es über den Steiss hinab quillt und der Bürzel in einer Vertiefung sitzt; die ganzen Eingeweide sind darin ein- sehüllt u.s. w. Ein solcher Vogel ist ein wahrer Fettklumpen, und kein anderer Vogel kommt ihm darin gleich. — Nur in Gefangenschaft werden sie so ausserordeutlich fett, im Freien nicht so, oder doch nicht fetter als viel andere Vögel. Fortpflanzung. Dass auch in Deutschland hin und wieder einzelne Pärchen nisten, ist gewiss, z. B. in Österreich, in Schlesien und anderen Orten; in der Schweiz ist dies schon nicht so selten. Es herrscht aber in ihrer Fortpflanzungsgeschichte noch viel Dunkelheit. Sie sollen ihr Nest ins Gebüsch oder Gras auf die Erde oder ganz niedrige dichte Zweige oder alte Storzeln bauen, wie die Goldammern, mit deren Neste auch das nachlässig aus trockenen Grashalmen und Pflanzenstengeln gebaute, mit Pferdehaaren inwendig ausgeführte Nest viel Ähnlichkeit haben soll. Die Zahl der Eier wird zu vier bis fünf, auch sechs an- segeben. BECHSTEIN beschreibt sie: Graulich, auch graurötlich, mit braunen Strichelchen bespritzt. Ich besitze eins, das ich aus der Schweiz geschickt bekam und das höchst wahr- scheinlich echt ist. Es ist bedeutend kleiner als ein Gold- ammerei, von sehr kurzer, rundlicher Form, graulichweiss, kaum merklich ins Grünliche ziehend, am stumpfen Ende mit ver- loschenen aschgrauen Haarzügen und kleinen Fleckchen, übrigens aber überall mit schwarzbrauner Farbe, in feinen Pünktchen, runden und schnörkelartigen Fleckchen und kurzen Strichelchen sparsam bezeichnet; Haarzüge sind nur wenige und sehr kurze, aber von den grösseren Punkten haben einige einen vertuschten Rand, wie Brandflecke Es ist sehr aus- gezeichnet, weshalb ich gar nicht an seiner Echtheit zweille, und ähnelt den übrigen Ammereiern nur entfernt. Dr. SCHINZ beschreibt es mir ebenso: grünlichweiss, mit runden, schwarzen Fleckchen und einzelnen Pünktchen allenthalben gleich über- streut. — Sie sollen zweimal brüten, in Deutschland aber wahrscheinlich nur einmal. [— Die Eier des Gartenammers sind in der Färbung ziemlich gleichmässig. Ihre Anzahl schwankt zwischen vier zur Abwechslung auch Kanariensamen, Mohn und gequetschten | und sechs; die letztere kommt aber nur bei der ersten Brut 25* 196 vor, während die zweite meistens nur fünf enthält. Die Grund- farbe ist blass rötlich oder licht mattgrau mit grauen Wolken und violettschwarzen Punkten; die Striche sind nicht immer vorhanden und dann auch nie so typisch ausgebildet wie bei dem Goldammer, von dessen Eiern sie sich nicht immer leicht unterscheiden lassen und zwar umsomehr, als ihre Form nicht wenig verschieden ist. Sie messen 18>x14,5 und 22,6><16 mm. Neunundzwanzig Stück der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 19,9x 15,6 mm, das Maximum beträgt 22 x 16,25 bez. 19,5><16,75 mm, das Minimum 18,25x16 bez. 18,5>x14,75 mm, das Gewicht 0,158 g. —] Feinde. Wie die nächstverwandten Arten, sind auch diese Ammern den Verfolgungen mancher Raubvögel und ihre Brut denen der kleineren Raubtiere häufig ausgesetzt. — In ihren Ein- seweiden wohnt eine Taenia und eine Ascaris, [— Tuenia Emberizarum C. M. V. und Ascaris Emberizde RUDOLPHI, im Ge- fieder Nörmus delicatus. —| Jagd. Sie sind nicht scheu, daher leicht zu schiessen; aber weil sie sich meistens ruhig verhalten und gern im Gebüsch ver- bergen, schwer aufzufinden. Man fängt sie auf eigenen Herden, welche die Ein- richtung wie ein Finkenherd haben, aber lange nicht so gross zu sein brauchen. Diese Ortolanenherde werden auf einem grünen, mit einer niedrigen Hecke umgebenen Plätzchen am Rande eines Waldes oder sonst nahe am Gebüsch, wo man solche Vögel vermuten kann, gestellt. Anfänglich dienen Goldammern zur Lock; wenn man aber wenigstens einen Ortolan darunter haben kann, so ist es sicherer. Sehr vor- züglich ist ein singender Ortolan dabei, mit welchem man, damit er um die Fangzeit singt, ebenso verfährt, wie mit Goldammern und Finken zu geschehen pflegt. Sonst locken Männchen und Weibchen gleich gut. Einige, wenn auch andere Ammern darunter, werden aufgeläufert, d.h. auf dem Herdplatze angebunden, die Locker hängen in Käfigen daneben. Sie kommen meist einzeln an, sind unvorsichtig und fallen sehr gut auf. Auf den Herdplatz streut man als Lockspeise Hafer oder Hirse. Die Fangzeit fängt Mitte August an und endigt meist mit Ausgang dieses Monats schon, wo man dann jederzeit nur vormittags, von Tagesanbruch bis 11 Uhr mittags stellt. Der Ertrag solcher Herde würde in Deutschland aber sehr gering sein, wenn diese Vögel nicht bei den Lecker- mäulern im hohen Preise ständen; denn in hiesiger Gegend wurden z. B. sonst auf einem Herde in einem Sommer höchstens zwölf bis fünfzehn Stück gefangen und in der Lausitz soll jetzt noch ein Fang von zwanzig Stück schon unter die seltenen und glücklichsten gehören. Bei Dresden, wo auch noch ein solcher Herd gestellt wird,!) sollen noch weniger gefangen werden. In Deutschland sind sie, weil es so wenig giebt, sehr mühsam zu fangen, und die meisten Herde sind deshalb ein- gegangen. ı) 1824! Der Herausgeber. Der Garten-Ammer, Emberiza hortulana LINN. Da, wo der Fang mit Lockbüschen üblich ist, soll man sie auf diesen zuweilen fangen, wenn auch nur ein Goldammer als Lock im Bauer sitzt. Nutzen. Seines sehr zarten, höchst wohlschmeckenden Fleisches wegen, besonders wenn er gemästet und recht fett ist, stand dieser Vogel von jeher im hohen Werte, und ein Ortolanen- gericht gehörte zu den allerköstlichsten Leckerbissen. Weil er sehr teuer bezahlt wurde, so kam er immer nur auf die Tafeln der Grossen und Reichen, denn in Deutschland zahlten grosse Herren für einen solchen Vogel 4 bis 16 Groschen Fang- geld, und man weiss, dass sogar das Stück mit einem Dukaten bezahlt wurde. Als noch in hiesiger Gegend solche Vögel ge- fangen wurden, bekamen die Vogelsteiler, welche sie in die fürstliche Küche ablieferten, das Stück auch mit sechs bis acht guten Groschen bezahlt. Selbst diese armen Leute mussten, wenn sie stellen wollten, für einen Lockvogel, einer dem anderen, oft einen Thaler und darüber zahlen. — Nach den Regeln der Kochkunst werden sie halb von einander geschnitten, mit Petersilie und geriebenem Weissbrot auf dem Rost all- mählich gebraten. Im Süden von Europa, z. B. in Italien und dem mit- tägigen Frankreich, werden sie zum Verschicken gerupft und in Mehl oder Hirse gepackt. Dort fängt man sie deshalb häufig, noch mehr aber auf den Griechischen Inseln, auf Öypern, hier namentlich beim Dorfe St. Stoppa, und man verschickt sie von da sehr weit, in die grossen Städte von Europa, indem man sie im heissen Wasser aufwallen lässt und, ohne Kopf und Füsse, mit Essig und Gewürz in kleine Fäss- chen verpackt, wovon einige zweihundert, andere vierhundert Stück enthalten, und solcher Fässchen sollen in manchem Jahre vierhundert von dort versendet werden. Er nützt auch, indem er vielerlei schädliche Insekten aufzehrt, und vergnügt durch seinen Gesang, wie durch sein artiges Betragen in der Gefangenschaft. Schaden. Der, welchen er in Deutschland auf Hirsen- und Hafer- äckern thun soll, ist sehr unbedeutend und verdient gar keiner Erwähnung. Anmerkung. Mein Vater sah als Kind diese Vögel auf dazu ein- gerichteten Herden fangen, sah sie bei den Vogelstellern in eigenen Kammern herumfliegen, wo sie selbige sammelten, mästeten und dann den ganzen Fang eines Sommers in die herrschaftlichen Küchen zum Verkauf brachten. Späterhin, als er selbst anfing Vögel zu stellen, waren jene Herde bereits eingegangen; er sah keinen Ortolan wieder, legte aber einen Ortolanenherd an, und fing dort — Rohrammern, wo er die jungen Vögel dieser Art für echte Ortolanen hielt, weil er aus seinen Knaben- jahren sich der wahren Gestalt und Farbe jener nicht mehr deutlich er- innern konnte. Noch 1796, als er jenes Heft seiner Beschreibung der Wald, Feld- und Wasservögel herausgab, stand er in diesem Wahn, bis er ganz spät die wahre Emberiza hortulana kennen lernte, und nun seinen Irrtum einsah, dass es nicht jene Vögel, sondern diese gewesen waren, die er in seiner Kindheit bei den Vogelstellern hiesiger Gegend gesehen hatte. Naum. Der graue Ortolan, Emberiza eaesia ÜRETSCHMAR. Fig. 3. Altes Männchen. u Fig. 4. Weibchen. Tafel 46. Fig. 21—22. Eier. [— Grauköpfiger Ammer, Rostammer. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadica rusobradica. Czechisch: Strnad sedokrky. Englisch: Oretzschmar’s Bunting Französisch: Bruant cendrillard. Italienisch: Ortolano grigio, Sia, Notoändi mostasei. —] Emberiza caesia Cretsch. Rüpp. Atlas. p. 15. tab. 10. fig. 6. p. 17 (18%). — K ays. u. Blas. Wirbelt. Eur. p. 156. n. 98. — Degland. Orn. europ. I. p. 256. n. 105. — Hmberiza rufiborba Hempr. u. Ehr. Eversmann. Reise-Atlas tab. 8. fig. 1.2. — [— Brehm, Vög. Deutschl. p. 299. Taf. 18. Fig. 2 (1831). —] — Fringillaria caesia Swains. Nat. Hist. Birds. II. p. 290. — Bonap. Consp. av. I. p. 466. n. 1. — [— Emberiza caesia. Schlegel, Rev. cerit. p. LXIX (1844). — Emberiza caesia. Naumann, Vög. Deutschl. Nachtr. XIH. p- 172. Taf. 381. Fig. 3. 4 (1863). — Emberiza caesia. Deg). et Gerbe, Orn. Eur. Il. Ed. p. 318 (1867). — Emberiza caesia. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 662 (1869—74). — Emberiza eaesia.e Dresser, Birds Eur. Tom. IV p. 213. pl. 216 (1879). — Emberiza caesia. Giglioli, Avif. ital. p- 50 (1886). — Emberiza caesia. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 225 (1887). — Emberiza caesia. Brehm, Tierleben Vög. III. Aufl. I. p. 348 (1891). — Emberiza caesia. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 386 {1891). — Emberiza caesia. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 535 (1888). Kennzeichen der Art. Schnabel und Füsse fleischfarbig, am Oberkiefer braun. Kehle, Zügel und ein Bartstreif unterhalb der Ohrgegend rost- rot. Gefieder oben fahlgrau und braun gefleckt, unten rost- rötlich. Untere Flügeldeckfedern graubraun und weiss. Das alte Männchen mit aschgrauem Scheitel, Hinter- halse und Querbinde über die Kropfgegend; beim Weibchen Scheitel, Hinterhals und Kropfgegend dunkelbraun gefleckt. Ein südlicher Ammer, der dem Gartenammer sehr nahe steht und wiederholt auf Helgoland angetroffen worden ist. Die ganze Länge beträgt 15,2 bis 15,6 em. Der Flügel vom Flügelbug an 8cm und der Schwanz 6,6 cm. Der Flügel ist spitz; die drei ersten Schwungfedern ungefähr von gleicher Länge, bilden die Flügelspitze, die vierte ist 4 bis 5 mm, die fünfte gegen 8 bis 10 mm verkürzt. Die zweite und dritte Schwungfeder auf der Aussenfahne deutlich eingeengt, die vierte an der ent- sprechenden Stelle vor der Spitze deutlich und fast gleichmässig verschmälert. Der Schwanz ist etwas ausgeschnitten, die Mittel- federn gegen 4 bis 5, die äussere gegen 4 mm verkürzt. Der Schnabel ist ziemlich schlank und spitz, längs der Mund- spalte 13 und zwischen Nasenloch und Spitze 7,5 mm lang und an der Stirn 6 mm hoch. Der Öberkiefer ist hornbraun gegen die Mitte und am Unterkiefer fleischfarbig. Der Ober- kieferrand vor der Spitze schwach eingeschnitten, verläuft in der Endhälfte fast geradlinig und biegt sich vom Vorderrande der Nasenlöcher an in flachem Bogen zum Mundwinkel ab. Der Gaumen ist mit drei nach hinten hin etwas auseinander- laufenden Längsleisten bedeckt, die sich vom ersten Viertel des Schnabels an allmählich erheben, und von denen die mittelste einen langgestreckten, über die Kieferschneiden seit- wärts nicht vorspringenden Ammerzahn bildet, der sich vor den Nasenlöchern wieder zur Gaumenfläche senkt. Die Füsse sind gelblich fleischfarbig, die Läufe sind 20, die Hinterzehe 8,6 und deren Kralle 6, die Mittelzehe 14 und deren Kralle 5 mm lang. Abgesehen davon, dass der graue Ortolan durchgängig etwas kleiner und zierlicher ist, und einen weit schwächeren und dunkleren Schnabel hat, als der Gartenammer, stimmen beide im ganzen Körper- und Flügelbau und in der Verteilung der Farben vollkommen überein. Doch sind die Farben im allgemeinen abweichend und nur im Jugendkleide beide Formen schwieriger zu unterscheiden. Das alte Männchen ist auf dem Kopfe, an den Kopf- seiten, am Halse und in einer umfassenden breiten Querbinde vor der Kropfgegend blaugrau, während die Färbung des Gartenammers an denselben Teilen graugrünlich oder grünlich- grau ist. Die Nasendeckfedern und Zügel, die Kehlgegend vom Kinn bis zur Kropfbinde und jederseits von der grau- umkränzten Kehle ein schmaler Bartstreif von der Wurzel des Unterkiefers an rostrot, wie die übrige Unterseite; beim Garten- ammer ist Zügel, Kehle und Bartstreif schwefelgelb und die Unterseite rostrot. Die kleinen Federchen des Augenkreises weiss. Die Rückenfedern sind fahlrostgrau, nach dem Flügel hin roströtlich, mit braunschwarzen Schaftstrichen; die Bürzel- federn roströtlich, ohne Schaftflecken; die oberen Schwanz- deckfedern etwas mehr roströtlichgrau. Die grossen und mittleren Schwungfedern graubraun mit schmalen fahlweiss- lichen Aussenkanten; die hinteren schwarzbraun mit breiten fahlrostfarbigen Aussensäumen. Die oberen Flügeldeckfedern dunkelbraun, die kleinen fahlrostfarbig abschattiert, die mittleren und grossen mit lebhaft rostgelben breiten Aussensäumen und Enden. Die unteren Flügeldeckfedern im Grunde graubraun, mit fahlweisslich abschattierten Säumen. Die Schwanzfedern dunkelbraun, die mittleren mit breiten rostgelblichen Säumen; die erste und zweite mit breitem weissem Keilfleck auf der Endhälfte der Innenfahne und weisser Federmitte auf der Aussenfahne der ersten. Die blaugraue Färbung an Kopf und Hals ist im Früh- lingskleide reiner und klarer als im Herbstkleide. Beim alten Weibchen ist der Kopf, Hinterhals und Rücken rostgrau mit dunkelbraunen Schaftstrichen, die Kopf- seiten lebhafter rötlichgrau; Kinn und Kehle und die hellen Bartstreifen jederseits licht roströtlich; jederseits vom Unter- kiefer an zwischen der rötlichen Kehle und dem Bartstreifen eine schwarze Fleckenreihe. Die Kropfgegend roströtlich mit Grau getrübt und schwarzbraun gefleckt. Die übrige Unter- seite licht rostrot. Im übrigen ähnlich dem Männchen, nur im ganzen weniger lebhaft gefärbt. Die Jungen sind auf der Oberseite ungefähr wie die Weibchen gezeichnet, rostgrau mit braunen Schaftstrichen, die sich auf dem Scheitel am wenigsten deutlich aussprechen. Die Unterseite ist weisslich rostfarben, vom Kinn bis zu den unteren Schwanzdeckfedern mit graubraunen Schaftstrichen be- zeichnet. 198 [— Die abgebildeten Vögel sind: Ein Männchen vom 3. April 1870 von Aidin in Kleinasien und ein Weibchen vom 11. August ebendaher; beide befinden sich in der KLEIN- SCHMIDTschen Sammlung. —|] Aufenthalt. Für Europa ein südöstlicher Vogel, der noch im nord- westlichen Kleinasien weiter nordostwärts zieht, in Griechen- land, den griechischen Inseln neben hortulana ziemlich häufig vorkommt, noch häufiger in Nordost-Afrika und längs der syrischen Küsten angetroffen worden ist. In Griechen- land ist er der gemeinste der Ammern und bevölkert gleich nach seiner Ankunft im April alle unwirtbaren felsigen Hügel in Gemeinschaft der Saxicola aurita, stapazina, Carine noctua und Turdus cyanus. Er zieht schon im August wieder fort. Nie hat ihn GRAF VON DER MÜHLE, dem wir diese Beobachtungen verdanken, auf einem Strauche, Pfahle oder in der Nähe von Feldern und Gebüschen bemerkt. Der Vogel hüpft mit Hurtig- keit auf den Felsblöcken, und sein Gesang ist viel feiner und weniger Nötend (?) als der von Eimb. hortulana. Dieser erscheint erst dann häufig, wenn caesia schon lange fort ist (?), und nie an denselben Aufenthaltsorten, sondern immer auf buschigen Wiesen oder mit Bäumen besetzten Feldern, welche caesia gänzlich meidet. Dieser baut sein dem Goldammer ähnliches, aber kleines Nest hinter Felsblöcken in eine Salbeistaude auf die Erde, worin vier bis sechs graublaue, mit Leberflecken besprengte Eier enthalten sind, und füttert seine Jungen mit den auf den Salbeiblüten befindlichen Brachkäfern und Raupen auf. [— Das erste mitteleuropäische Exemplar wurde im Jahre 1827 in der Nähe von Wien vom Grafen VON GOURCY- DROITAUMONT gesammelt, und seit der Zeit wurden einige Exemplare auch auf Helgoland gefunden. Prof. KOLOMBATOVIG fand den grauen Hortolan oder Rostamer zweimal (1880 und 1885) in Dalmatien (Brusina, Ptjice brvaöskosrbska p. 21), obwohl ihn schon CARRARA (La Dalmatia descritta p. 80) aus diesem Lande anführt. Auch in Italien und Südfrankreich wurde diese Art als seltener Gast nachgewiesen. Im Osten geht sie nur bis zu dem Kaukasus, wo sie aber ebenfalls zu den seltensten Vögeln gehört. In Ägypten ist der Rostammer ein Frühjahrsvogel, welcher Ende März ankommt, aber zu Der graue Ortolan, Emberiza caesia CRETSCHMAR. keiner Zeit häufig zu sein scheint (SHELLEY, Birds of Egypt. p. 146); dementgegen nennt ihn HEUGLIN gemein im März und April, wo er sich oft mit den Gartenammern mischt. Er brütet hier und da auch im Delta und bei Kairo. In Palästina ist er ziemlich häufig und vertritt dort unseren Goldammer ; er kommt etwa in der dritten Märzwoche an und bewohnt in Pärchen das ganze Land, besonders die mit Gestüpp be- wachsenen Abhänge. Eigenschaften. Nach KrÜrEr kommt der Hauptzug dieser Ammern in Griechenland am 24. und 25. März an und fällt nur an steinigen Anhöhen ein. Merkwürdigerweise bemerkt man in den Scharen sehr viele Männchen und nur wenige Weibchen. Der Gesang dieses Ammers ist nach GRAF VON DER MÜHLE viel zarter und weniger flötend als der der Verwandten. Er lässt ihn auf einem grösseren Steine sitzend erklingen. Meistenteils hält er sich in Griechenland in Gesellschaft von Steinschmätzern, Blaudrosseln und Käuzen auf unwirtlichen, felsigen Hügeln auf, während er in Unterägypten nach HEUGLIN mit Rohrammern zusammen Dünen, kahle Schutthügel und Rohrdickichte am Rande der Wüste und des Kulturlandes be- vorzugt. Er soll, nach TRISTRAM (Fauna and Flora Palest. p. 72), sehr zahm sein. Fortpflanzung. Im April verteilen sich nach KRÜPER die einzelnen Paare zum Nestbau. Das Nest wird gewönhlich hinter einem: grösseren Stein oder unter niedrigen, stachligen Pflanzen ver- borgen, stets auf dem Boden angelegt. Es enthält fünf bis sechs graublaue, mit leberfarbigen Flecken versehene Eier, welche denen des Gartenammers sehr ähnlich, aber sicher zu unterscheiden sind. Achtundzwanzig Exemplare der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 19,08 x 14,72 mm, das Maximum beträgt 21>x<16,. das Minimum 17,8% 14,3 bez. 18,5 x 13,5 mm, das Gewicht 0,138 g. Wahrscheinlich brütet der Ammer in Kleinasien und Griechenland zweimal im Jahre. Die Jungen werden mit Insekten gefüttert. Über Nahrung, Jagd, Nutzen und Schaden ist nichts von den anderen Ammern Abweichendes zu sagen. —| 1 | | 1 | Der Zip-Ammer, Emberiza eia Lmn. Fig. 2. Männchen. f£ ae A ea Tafel 46. Fig. 23—26. Eier. Ziepammer, Bartammer, Steinemmerling, Wiesenammer, Wiesenemmerling, [— Wiesenemmeriz, —] Wiesenmerz, grau- köpfiger Wiesenammering, aschgrauer Goldammer, Rotammer, (Geelgöschen), Knipper, dummer Zirl; Narr, Zeppa. i— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Mala strnadka, Strnadica eikavica. Czechisch: Strnadeia. Englisch: Meadow-Bunting. Französisch: Bruant fou, Bruant des pres. Italienisch: Zigolo muciatto, Zivol muciatto, Zivol de’ prati, Zivola matta. Polnisch: Poswierka gluszek. Portugiesisch: Trigneiro. Spanisch: Verderon loco, Crp-cip, Millero, Oscuro, Escritano, Bliman, Sid, Sit, Sit negre, Cibade. Ungarisch: Bajs2zos särmäny, Kövi sarmeny, Ostoba sarmeny. | Emberiza cia. Linn. Syst. Nat. Ed. XII. (1766). —] — Emberiza Oia. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 878. n. 11. — Lath. ind. I. p. 402. n. 11. — Emberiza lotharingica. Gmel. Linn. I, 2. p. 882. n. 61. — Lath. ind. I. p. 404. n. 17. — Le Bruant fou ou de Pre. Buff. Ois. IV. p. 3851. — Edit. d. Deuxp. VIII p. 57. — Id. pl. enl. 30. f. 2. mäle. — Ortolan de Lorraine. Buff. Ois. IV. p. 323. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 25. t. 1. f. 2. — Id. pl. enl. 511. f. 1. jeune mäle. — G6rard. Tab. &l&m. I. p. 214. n. 3. et 219. n. 6. — Bruant fou ou de pre. Temm. Man. nouv. &dit. I. p. 315. — The folish Bunting. Lath. syn. III. p. 191. — Übers. v. Bechstein. II. S. 186. n. 27. — Lorrain Bunting. Lath. syn. III. p. 176. — Übers. v. Bechstein. I. 1. S. 173. n. 12. — Zivolo dei prati. Stor. deg. ucc. III. p. 349. f£. 1. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 298. — Dessen Taschenb. 1. 136. — Wolf und Meyer, Taschen. 1. S. 186. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 86. n. 90. — Koch, Baier. Zool. I. S. 213. n. 130. — [— Emberiza cia.a Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 270. Taf. 104. Fig. 1, 2 (1824). — Emberiza cia. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XXXIX (1840). — Emberiza cia. Schlegel, Rev. crit. p. LXIX (1844). — Emberiza cia. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 312 (1867). — Emberiza cia. Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. I. p. 659 (1871). — Emberiza cia. Dresser, B. Eur. IV. p. 205. pl. 11, 12 (1871). — Emberiza cia. Fallon, Ois. Belg. p. 89 (1875). — Emberiza cia. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza Cia. Giglioli, Avif. ital. p. 50 (1886). — Emberiza cia. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 68 (1886). — Emberiza cia. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 223 (1887). — Emberiza cia. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 537 (1888). — (ia cia. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. XXXI. p. 43 (1890). — Emberiza cia. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 387 (1891). — Emberiza cia. Frivaldszky Av. Hung. p. 93 (1891). — Emberiza cia. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 348 (1891). — Emberiza cia. Reiser, Orn. bale. II. p. 74 (1894); IV. p- 71 (1896). — Emberiza cia. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 629 (1899). — Emberiza cia. Fatio, Ois. Suisse I. p. 609 (1899). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 33. Fig. 6, a, b. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 6. —] Kennzeichen der Art. Hauptfarbe rötlich; die Kehle hell aschgrau oder weiss- grau; die kleinen Flügeldeckfedern breit aschgrau gekantet. Beschreibung. Ein ansehnlicher, netter Vogel, der sich von anderen einheimischen Arten besonders durch die über das ganze Ge- fieder als Hauptfarbe verbreitete Rostfarbe leicht unterscheidet. Er hat ziemlich die Grösse des Goldammers, ist aber schmächtiger, 14,7 bis 16,5 cm lang, 22,4 bis 24,2 cm breit, die Länge des Flügels, vom Karpusgelenk bis zur Spitze, 7,4 bis 8 cm; der etwas grosse, am Ende ausgeschnittene, 7 cm lange Schwanz wird von den Flügeln nicht ganz zur Hälfte bedeckt. Der spitzige, 10 mm lange, etwas über 6 mm hohe und gegen 6 mm breite Schnabel ist wie der am Goldammer ge- staltet, doch gestreckter, schwächlicher, oben und nach der Spitze zuschwärzlich, sonst hellbläulich mit gelblichen Schneiden, Das Nasenloch steckt meistens unter schwarzen Borstfederchen; die Iris ist lebhaft braun. Die Füsse sind kurz, eben nicht stark; ihr Überzug an den Läufen in grosse Schildtafeln zerkerbt; die Nägel mittel- mässig, schlank, flach gebogen, schmal und sehr spitz. Von Farbe sind sie schmutzig, bräunlich fleischfarben, an den Zehen gewöhnlich dunkler als oberwärts, die Krallen an den Spitzen braun. Die Fusswurzel ist 18 bis 20 mm hoch, die Mittelzehe mit ihrer Kralle 13 mm, und die Hinterzehe mit der Kralle 14 mm lang, wovon die Hälfte auf letztere kommt. Das Gefieder der alten Männchen hat folgende Farben: Ein breiter Strich über dem Auge, bis zum Genick hin reichend, und die Wangen sind graulichweiss; die Zügel, ein Streif vom Auge durch die Schläfe, welcher sich um die Wange hinter dem Ohr (etwas schmäler) herumzieht und mit einem Streif, der vom unteren Schnabelwinkel neben der Kehle herabläuft, vereinigt, schwarz; Scheitel und Genick hell aschgrau, mit schwarzen Schaftstrichen, die an den Seiten des Scheitels, an dem weissen Augenstreifen zusammenlaufen, oder so dicht stehen, dass auch hier ein schwarzer Streif entsteht; Kehle, Gurgel und Kropfgegend hell aschgrau, die erstere am lich- testen; der übrige Unterleib rostfarben, aber etwas matt, auf der Mitte der Brust, an den Schenkeln, am Bauch und an den unteren Schwanzdeckfedern ins Weissgelbliche übergehend. Der untere Hinterhals, Rücken und die Schultern sind hell rostbraun oder dunkel rostfarben, letztere beide mit einem schwarzen Längsfleck in der Mitte jeder Feder; der Bürzel rostfarben. — Die kleinen Deckfedern der Flügel sind dunkel- braun, mit breiten aschgrauen Kanten; die folgende Reihe schwarzbraun, mit roströtlichweissen breiten Endkanten, daher ein weisser Streif quer durch den Flügel; die grössten schwarz- braun, mit hell rostbraunen Kanten und roströtlichweissen Spitzen, daher ein zweiter Querstreif durch den Flügel; die Schwingen schwarzbraun, die hinteren mit breiten hell rost- braunen Kanten, und die grossen mit schmalen rostgelblich- weissen Säumchen, die vorderste aber mit fast ganz weissem Saum. — Die Schwanzfedern sind braunschwarz, die Seiten- federn mit weissem Aussensaum, die übrigen mit bräunlichen Säumchen, die beiden mittelsten, welche auch brauner als die andern sind, mit sehr breiten, hell rostbraunen Kanten, und die zwei äussersten jeder Seite am Ende mit einem weissen keilförmigen Fleck auf den inneren Fahnen, welcher an der äussersten Feder besonders sehr hoch hinauf reicht. — Von unten ist der Schwanz mattschwarz mit den weissen Keilflecken und Aussensäumen der Seitenfedern; die Schwingen auf der unteren Seite dunkelgrau, an der Innenfahne wurzelwärts mit 200 weissen Kanten; die unteren Flügeldeckfedern weiss, mit gelb- licher und graulicher Mischung. Das beschriebene ist das Frühlingskleid eines sehr alten Männchens, dem die jüngeren an Schönheit bedeutend nachstehen, obgleich übrigens die Zeichnungen dieselben sind. Der Oberkopf ist bei solchen gewöhnlich statt aschgrau bräun- lichgrau, das helle Aschgrau der Kehle und Gurgel nicht so rein, die Einfassung der Wangen nicht so breit und mehr braunschwarz; die Rostfarbe am übrigen Körper lichter und bräunlicher. Das Herbstkleid ist etwas vom Frühlingskleide ver- schieden, ob es gleich dasselbe Gefieder ist; weil aber die Federn zum Teil anders gefärbte Ränder haben, die sich über Winters abreiben und abnutzen, so ist es minder schön als dieses. Am Oberkopfe haben die Federn nämlich rostgelbe Spitzen, die schwarzen braune Ränder, die rostbraunen des Unterkörpers dunkel rostgelbliche Kanten, welche auch denen des Oberkörpers nicht fehlen, wodurch die schwarzen Schaft- fiecke daselbst zum Teil verdeckt werden und daher viel schmäler erscheinen; die Säume an den Flügel- und Schwanz- federn sind breiter und ihre Grundfarbe viel schwärzer, über- haupt auch alle Farben frischer. Deswegen ist das alte Männ- chen auch in diesem Kleide ein schöner Vogel, obgleich die Zeichnungen des Gefieders nicht so schön von einander ab- stechen als nachher, im Frühling, wenn die meist schlechter gefärbten Federränder verschwunden sind. Das Weibchen ist sehr vom Männchen verschieden und ähnelt einigermassen dem weiblichen Gartenammer. Im ganzen ist alles brauner, weniger rostfarben, die Zeichnungen undeutlicher als am Männchen, sodass es eine kurze Beschreibung verdient. Es ist stets merklich kleiner; die Zügel schwarzbraun, hellbraun gemischt; der grosse Augenstreif bräunlichweiss; die Wangen ebenso mit graulicher Mischung und einer aus schwarz- braunen Flecken bestehenden Einfassung; Scheitel, Genick und Oberhals braungrau, braunschwarz gestreift; ein dunkler Strich über dem weisslichen Augenstreif besonders ausgezeichnet; die Kehle grauweiss; die Gurgel bis zum Kropf licht gelbgrau mit kleinen dunkelbraungrauen länglichen Fleckchen; alles übrige wie am Männchen, aber viel bleicher, graulicher und an den oberen Teilen klarer gefleckt. In seinem Herbstkleide machen es die gelbbräunlichen und graugelblichen äusseren Ränder der Federn noch düsterer, sodass man in jeder Jahreszeit beide Geschlechter nach ihren Gewändern sehr gut unterscheiden kann. Einen jungen, noch unvermauserten Vogel dieser Art habe ich noch nicht gesehen und kenne auch keine Beschreibung eines solchen. [I— Die Jungen vor der ersten Mauser haben die Ober- seite des Kopfes und des Halses aschgrau und jede Feder trägt in der Mitte einen schwarzen Längsstrich; die Oberseite des Körpers und der Flügel ist wie bei dem Weibchen, aber von einer mehr rostgrauen Färbung; die unteren Schwanz- decken sind rötlich mit schwarzen Längsstrichen; die Kehle und die Halsseiten, sowie die Vorderbrust sind aschgrau mit schwarzen Fleckchen, der Bauch leicht mit rostrot angeflogen. Die Nestlinge sind schmutzig graulichgelb mit zahlreichen, sehr deutlichen Flecken auf der Unterseite und einigen auch auf der Oberseite. Wie alle Ammerarten ist auch der Zipammer in der Grösse der Keilllecke auf den äussersten Steuerfedern, aber auch einer bedeutenden geographischen Variation unterworfen. Die süddeutschen Exemplare, als Typus genommen, zeichnen sich durch ihre geringe Grösse aus; solche Stücke sind aus den westlichen Wohngebieten des Zipammers bekannt und noch in Croatien und Bosnien zu finden. Die südrussischen Stücke und die kleinasiatischen sind nicht nur grösser, sondern weisen auch viel mehr Weiss auf den Flügeldecken auf und dürften vielleicht subspezifisch getrennt werden; dieselben sind aber nicht mit meridionalis CaBanıs (Mus. Heineanum L, p. 128, 1850), welche sich besonders durch einen stärkeren Schnabel und Der Zip-Ammer, .Emberiza cia LINN. stärkere Füsse, sowie durch stärkere Fleckung des Kopfes — was auch bei dem persischen Ortolan (Eimberiza hortulana shah BonaP.) der Fall ist — von beiden obengenannten Rassen unterscheidet und in Persien vorkommt. Der östliche Teil der paläarktischen Region ist von verwandten Arten und Unterarten bewohnt; so kommt in Sibirien, in der Mongolei und in China Emberıza cioides BRANDT, welche dem Zipammer sehr ähnlich ist, sich aber durch kürzeren Schnabel und deutliche Streifen auf der Stirn und den Kopfseiten, weisses Kinn und Zügel, grösseren Fleck in der Ohrgegend, Kastanienfarbigen Nacken und blassrötliche Flanken unterscheidet, vor; in Korea und der Mandschurei erscheint eine von der vorigen nur subspezifisch trennbare Form — castanerceps MOORE — und in Gansu und China weitere verwandte Arten Jankowsküi TAczAn. und Godlewskii Der. Japan hat eine Subspecies von cioides, die sich wieder mehr dem europäischen Zipammer nähert und den Namen ciopsis TEM. & SCHLEGEL trägt; dieselbe unterscheidet sich von cioides bloss dadurch, dass die Ohrdecken fast schwarz, anstatt rostbraun gefärbt sind. Die abgebildeten Vögel sind: Ein Männchen vom 25. März 1899 aus Naefels in der Schweiz und ein Weibchen vom 10. November 1894 aus Attika, beide befindlich in der KLEIKX- SCHMIDTschen Sammlung. —| Aufenthalt. Ebenfalls ein südlicher Vogel. Er bewohnt das mittägliche Europa, wahrscheinlich auch das südöstliche, denn er soll auch im südlichen Sibirien vorkommen.!) In Italien ist er gemein, so auch in Griechenland, in Spanien und in anderen Ländern längs den Küsten des Mittelländischen Meeres und auf dessen Inseln. [— In Frankreich ist er ziemlich verbreitet und in Spanien allgemein. —] In der Schweiz und im südlichen Deutschland ist er schon viel seltener, noch mehr im mittleren, und im nördlichen sind von seinem Vorkommen kaum einzelne Beispiele vorhanden. Am Rhein und Main, in Franken und Thüringen kommt er sehr ein- zeln vor, und ein Exemplar wurde vor einigen Jahren auch bei Halle an der Saale gefangen. [— Er kommt besonders im Rhein- und Neckarthale und in Baden vor. —] Weiter nordwärts, als Deutschland, scheint er nie zu gehen. [— In den österreichischen Ländern kommt er in Mähren, Nieder- Österreich, Salzburg und Steiermark sporadisch vor. In Ungarn wurde er als Brutvogel in einigen südlichen Komitaten Diebenbürgens und während der Zugzeit bei Fiume ge- funden (V. CHERNEL). —] In Deutschland ist er Zugvogel, in wärmeren Ländern soll er es aber weit weniger sein und sich den Winter häufig nicht von seinem Standorte entfernen. Im mittleren Teile unseres deutschen Vaterlandes ist seine Zugzeit im Frühjahr der März und April, im Herbst die letzte Hälfte des Oktobers und die erste des Novembers; er wird hier aber nur einzeln gesehen und ist selbst in der Schweiz seltener als der Zaun- ammer. Er scheint mehr gebirgige Gegenden zu lieben, wo er sich aber nicht auf den Bergrücken, sondern in den frucht- baren und anmutigen Thälern aufhält, besonders Wiesen und niedriges Gebüsch an Waldrändern aufsucht, desto lieber, wenn Feld und Gartenland hier angrenzt. Auch er liebt die Nähe des Wassers und ist daher gern an den Ufern der Bäche und Gräben, sitzt da in dem dichten Gesträuch oder auf niedrigen Bäumen und geht häufig auf den Erdboden herab. Eigenschaften. Dieser Ammer ist ein munterer, unruhiger Vogel, welcher sich gern mit anderen Vögeln und mit seinesgleichen neckt und jagt, auf der Erde etwas schwerfällig hüpft und einen schnellen, wogenförmig zuckenden Flug hat. Er gleicht in ‘) Dies ist jedoch ein Irrtum. Diese Vögel gehören zu E. cioides bRANDT. J.P. Emberiza leucocephala Gmel. Fichtenammer. Emberiza cia L., Zipammer. 1 Männchen. 2 Männchen. 3 Weibchen. Emberiza cinerea Strickl. Kleinasiatische graue Ammer. 4 Männchen. Natürl. Grösse u Pt Dr A ne . Feagn ee a Ay il . De Rt m ER u Fe Der Zip-Ammer, Emberiza cia LINN. 201 seinem Betragen dem Goldammer, lebt auch eingesperrt mit ihm vertraut und folgt im Freien gern seinem Gelocke. Die eigenen Locktöne sind ein ammerartiges, kurzes, scharfes zi, zi, zi, was auch wie Zip lautet und ihm zu dem Namen ver- holfen hat. Der Gesang des Männchens ist dem des Gold- ammers sehr ähnlich, aber kürzer und reiner; BECHSTEIN bezeichnet die Töne, woraus er besteht: Zi zi zi zirr zirr!!) — [— Der Gesang besteht nach F. FÖRSTER aus zwei ver- schiedenen Tönen, wovon er den ersten dreimal kurz hinter- einander ausstösst und dann mit dem zweiten, höheren Ton: länger aushaltend schliesst, ungefähr wie ü, ü, ü, ih. Bisweilen singt er auch ü, ü, ü, i, i, i, zerlegt also auch den zweiten Ton in drei Teile (Journ. f. Ornith. 1887, p. 312). —] Sie singen sehr fleissig und sitzen dazu auf dem Gipfel eines mittel- mässigen Baumes oder im niederen Gebüsch auf einem Zweige. Weil sie eingesperrt ihre Locktöne auch öfters des Nachts hören lassen, so darf man vermuten, dass sie ihre Reisen aus einem Lande in das andere des Nachts machen. Es sind angenehme Stubenvögel, die bald sehr zahm werden und ihr dauerhaftes Naturell dadurch bekunden, dass sie selbst in der Stube, mit verstutzten Schwungfedern eines Flügels herumlaufend, mehrere Jahre dauern. BECHSTEIN schreibt von einem Pärchen, das er so sieben Jahre lang hatte. Sie zeigen sich hier zärtlich gegen einander, leben mit anderen Vögeln verträglich und lieben die Gesellschaft der Goldammern, sträuben zuweilen die Kopffedern und zucken mit dem Schwanze wie diese und verrichten alle ihre Handlungen mit demselben Anstand. Nahrung. Auch in Hinsicht dieser sind sie jenen ähnlich; sie leben von Insekten und Sämereien, besonders mehlhaltenden, als Grassamen, Hafer, Hirse und dergl., fressen auch Hanf und Mohn und werden im Käfig oder Zimmer ebenso leicht mit diesen Sämereien oder auch mit Gerstenschrot oder Semmel in Milch geweicht unterhalten. Will man ihnen zuweilen gütlich thun, so geschieht dies mit Ameiseneiern und Mehlwürmern. Sie baden sich gern in Wasser. Fortpflanzung. Sie nisten zwar auch in Deutschland, aber selten, im Österreichischen noch am meisten, in Italien u.s. w. aber häufig. Ihr Nest ist noch nicht beschrieben; es soll dem Gold- ammerneste gleichen, sowie auch die Eier mit denen dieses t) Andere bezeichnen ihn: Zip — zip — zip — zai — zip — zip — zip — zi! Naum. Naumann, Naturgeschichte Bd. II. Vogels viel Ähnlichkeit haben. [— Das Nest ist von derselben Bauart wie das des Goldammers und misst (nach südrussischen Exemplaren): Höhe 52 mm, Tiefe 33 mm, Breite 110 mm, innere Breite 54 mm. —] Das Ei, das ich aus dem Süden erhielt, ist bedeutend kleiner als eins der kleinsten vom Gold- ammer, rundlich oder doch sehr kurzoval, schmutzig oder graulichweiss, mit vielen rötlichen und rotbraunen Äderchen und feinen Haarzügen bezeichnet, die man aber alle mehr kurze Strichelchen nennen möchte, ganz anders als bei Gold- ammereiern, und daher von allen mir bekannten Spielarten derselben ausgezeichnet verschieden. |— Die Grundfarbe der Eier ist schmutzigweiss; die Flecken sind von dunklerem Grau; das charakteristischste Zeichen sind aber die roten oder rot- braunen langen Stricheln. Die Eier zweier südrussischer Ge- lege messen von 20,4x15 mm bis 21,3% 15,8 mm. Vier- zehn Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 20,87 x 16,37 mm. Das Maximum beträgt 22,5 x 16,5 bez. 20,75 x 17,5 mm, das Minimum 20 x 15,75 bez. 20,5 x 15,25 mm, das Gewicht 0,158 g. —] x Feinde. Die der ihnen zunächst verwandten Vögel sind auch die ihrigen. Jagd. Sie sind, wegen ihrer Zutraulichkeit, leicht zu schiessen. Auf die Herde und Lockbüsche kommen sie nach der Lock des Goldammers und zeigen sich dabei so unvorsichtig, dass man ihnen in Frankreich deshalb den Namen: Narren (Fou) beilegte. N Nutzen: Ihr Fleisch ist sehr wohlschmeckend. Sie erfreuen mit ihrem Gesang, nützen durch das Aufzehren schädlicher In- sekten und thun gar keinen Schaden. Anmerkung. Das Wenige, was ich im Vorhergehenden über Lebensart und Betragen dieses Vogels zu geben im stande war, sind nicht eigene Beobachtungen und war grösstenteils schon bekannt; ich selbst war nie so glücklich, ihn im Freien auzutreffen; nicht einmal ein lebendes Exemplar konnte ich zu sehen bekommen. Das oben erwähnte, das vor zwei Jahren bei Halle gefangen wurde und das PR. NITZSCH bekam, lebte nur ein paar Tage, und ich sah es nachher bloss ausgestopft; es betrug sich ganz wie ein Goldammer. Ein sehr schönes Männchen meiner Sammlung ist bei Baden im Österreichischen geschossen; die vielen anderen, welche ich sonst noch sah und untersuchte, kamen alle aus dem südlichen Europa. Was BECHSTEIN sagt, dass sie nämlich in Thüringen fast alle Jahre vorkämen und einmal im Gothaischen sogar viele ge- fangen worden wären, scheint wenigstens jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Auch Dr. SCHINZ versichert, dass sie in der Schweiz noch weit einzelner als die Zaunammern vorkämen. Naum. 26 — Der gelbbrauige Ammer, Emberiza chrysophrys Parı. Tafel 22. Fig. 4. Männchen. Fremde Trivialnamen: Englisch: Yellow-browed Bunting. (Der Name ist also überall derselbe.) huang-mey (bedeutet: grosser gelbbrauiger). Französisch: Bruant a sowrcils jaunes. Chinesisch: Ta- Emberiza chrysophrys. Pallas, Reise Russ. Reich. III. Anhang. p. 698 (1776); Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. II. p. 46. Taf. 48. Fig. 2 (1811) — Emberiza chrysophrys. Schinz, Europ. Fauna I. p. 224 (1840). — Emberiza chrysophrys. Selys-Longeh., Faune Belge p. 81. Taf. 4 (1842). — Emberiza chrysophrys. Radde, Reise Sibir. Vög. Taf. IV. Fig. 1 (1863). — Emberiza chrysophrys. De la Font., Faune Luxemb. p. 105 (1865). — Emberiza chrysophrys. Bree, B. Europe III. Taf. bei p. 63 (1866). — Emberiza chrysophrys. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 319 (1867). — Emberiza chrysophrys. Dresser, B. Europe IV. p. 193. pl. 212 (1871). — Emberiza chrysophrys. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. v. XII. p. 498 (1888). — Emberiza chrysophrys. Taczanowski, Faune Ornith. Siberie orientale v. I (vol. XXXIX. der M&m. Ac. Imp. Petersb.) p. 570 (1891). Abbildungen des Vogels: Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. II. Taf. 48. Fig. 2. — Bree, B. Europe III. Taf. bei p. 63. — Selys-Longch., Faune Belge Taf. 4 — Dresser, B. Europe IV. Taf. 212. — Radde, Reisen im Süden von Ost-Sibirien Taf. IV. Kennzeichen der Art. Deutlicher breiter gelber Streif über dem Auge, ein weiss- licher Streif in der Mitte des Kopfes. Kopfseiten beim alten Männchen schwarz, beim Weibchen und Jungen braun. Beschreibung. Altes Männchen. Oberkopf und Kopfseiten schwarz, die schwarze Kappe in der Mitte durch einen von der Stirn zum Nacken reichenden, schmalen, rein weissen Streifen ge- teilt. Über dem Auge ein breiter citrongelber Streif. Die ganze übrige Seite braun mit schwarzbraunen Längsflecken. Die einzelnen Federn braun mit breiter schwarzbrauner Mittel- linie. Diese letzteren auf dem Bürzel und den Oberschwanz- decken undeutlich, sodass der Bürzel und die Schwanzdecken fast einfarbig braun erscheinen. Schwingen schwarzbraun, Innen- und Aussenfahnen mit schmalen hellgraubraunen Säumen. Schwanz deutlich ausgeschnitten. Steuerfedern schwarzbraun; das mittelste Paar mehr braun, das äusserste mit der Wurzel- hälfte der Aussenfahne und etwa der Hälfte der Innenfahne, entlang dem Schafte weiss, das zweite Paar von aussen mit einem langen keilförmigen, dem Schafte entlang laufenden weissen Streifen an der Innenfahne, das dritte entweder ein- farbig schwarzbraun oder mit einem schmalen weissen Strich nahe der Spitze der Innenfahne. Unterseite weiss. An den Kehlseiten ein schmaler schwarzer Bartstreif. Vorderbrust hell rostbräunlich mit dunkelbraunen Schaftstreifen, Körperseiten ebenso. Auge braun. Schnabel dunkelhornbraun, nach der Wurzel des Unterschnabels zu hellbraun. Füsse bräunlich fleischfarben. Ganze Länge etwa 145 mm, Flügel 80 mm, Schwanz 63 mm, Lauf 20 mm, Schnabel 11 mm. ‘ Altes Weibchen. Oberkopf und Kopfseiten braun, der Mittelstreif in der Kopfmitte nicht so scharf begrenzt, Unter- seite an den Seiten mehr gestreift, Kehlmitte mit einigen braunen Flecken; Rücken, Bürzel und Oberschwanzdecken mehr rotbraun; etwas kleiner, sonst wie das alte Männchen. Junger Vogel. Dem alten Weibchen ähnlich, aber die Kehle und die ganze Brust mit schwarzbraunen läng- lichen Flecken, Schwingensäume und Steuerfedern mehr rost- farben. Der abgebildete Vogel ist ein Männchen, erbeutet im Juni 1868 bei Peking, befindlich in der SwinHoEschen Sammlung im Britischen Museum. ı Museum zu Köln. Aufenthalt. Dieser Ammer ist so ausserordentlich selten, dass im Jahre 1888 das Britische Museum, das bekanntermassen bei weitem die grösste Vogelsammlung umfasst, nur ein Exemplar besass. Das ROTHSCHILDsche Museum zu Tring hat zur Zeit auch nur zwei Exemplare, nämlich einen jungen Vogel aus der BREHMschen Sammlung und ein Weibchen aus der RiO0oUR- Sammlung. Umsomehr ist es zu verwundern, dass die Art mehrfach im westlichen Europa vorgekommen ist, zumal sie da, wo man viele Jahre lang besonders aufmerksam und viel mehr als anderswo auf fremde Gäste achtete, nämlich auf Helgoland, und in England noch nicht beobachtet wurde. Es würde interessant sein, alle bisher in Europa erbeuteten Stücke nochmals einer kritischen Untersuchung durch einen kompetenten Ornithologen unterziehen zu lassen, sofern sie noch erhalten sind. Nach ScHinz wurde „ein Exemplar hinter der Citadelle von Köln im Garn gefangen und steht in der Naturaliensammlung in Köln.“ Dies wurde 1840 geschrieben. Nach gütiger Mitteilung des Custos, Dr. HILLBURG, befindet sich dieser nicht mehr in dem Städtischen Naturhistorischen Das Museum, das im Jahre 1892 aus den Beständen des dortigen Realgymnasiums gegründet wurde, er- hielt das Stück nicht. Es ist also zu fürchten, dass es früher zu Grunde gegangen ist. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass das angeblich bei Lille gefangene Stück dasselbe ist, denn dass es auch gerade „in einem Garn hinter der Citadelle von Lille“ gefangen sei, ist doch unglaublich. Um Emberiza chrysophrys dürfte es sich handeln, denn das Stück von Lille soll von DEGLAND untersucht worden sein und sich im Museum der Stadt Lille befunden haben. Wenn also nicht ein ganz un- glaubliches Zusammentreffen vorliegt, so ist es zweifelhaft, ob das betreffende Exemplar bei Lille oder bei Köln erlegt wurde. Doch dürfte Lille der wirkliche Fundort sein, da die Angaben bei DEGLAND et GERBE, SELYS-LONGCHAMPS und anderen über- einstimmen und des Kölner Vogels nur ScHINZ — allerdings schon 1840 — erwähnt. Ferner schreibt M. A. DE LA FONTAINE, er habe zwei im Frühling des Jahres 1863 in Luxemburg be- obachtet, von denen er eins erlegte, und dass er neuerdings die Art nochmals bemerkt habe. Man muss gestehen, dass diese Angaben der wünschenswerten Genauigkeit entbehren. Sonst ist die Art eine Bewohnerin Sibiriens. PALLAS entdeckte sie in Daurien. RADDE fand sie häufig auf dem Tarei-Nor und sammelte einundzwanzig Stück. DYBowsKI Ze ® | { Der gelbbrauige Ammer, Emberiza chrysophrys PALL. 203 und GODLEWSKI trafen sie einmal am Flusse Argun in Daurien, | den übrigen Ammern. Ein andermal sah er vier Stück in Be: uk . . . . en . . i Sr Dee PawLowskI erbeutete sie am Willni-Flusse und JANKOWsKI | Weidengebüschen. Nach den Beobachtungen ist es sicher, dass Be. schoss mehrere am 12. Mai 1879 auf der Insel Askold. P&RE | die Art Zugvogel ist und in Scharen wandert. | Tess Er Davıp fand sie in grosser Anzahl bei Peking im Mai und Sep- ee; tember auf dem Durchzuge. Letzteres bestätigt auch SWINHOE. Nahe 8. E Eigenschaften Diese dürfte mit der anderer Ammern übereinstimmen. Von E- Im August 1856 sah RADDE diesen Ammer in kleinen E a | : an bi Scharen abends mit Emberiza pusilla in den Gemüsegärten bei A anzung, Feinden, Jagd, Nuszen Und SeHATen = Kulussutajefsk am Tarei-Nor. Er liess einen zippenden Lock- | wissen wir nichts, als dass die Chinesen in Peking sie fangen Ri: ton sehr oft erklingen, der sanfter und pfeifender ist, als bei | und ihres angenehmen Gesanges halber im Käfig halten. —|] B: - * 2 = 3 R- 2 x‘ E: a 26* — Der braunkehlige Ammer, Emberiza luteola SParrn. Tafel 22. Fig. 3. Männchen. Tafel 46. Fig. 41—42. Eier. Fremde Trivialnamen: Englisch: Red-headed Bunting. Emberiza luteola. II. Taf. 50 (1835). — Emberiza brunmeiceps. (1869). — Emberiza luteola. Emberiza luteola Gätke, Vogelw. Helgol. p. 306. Kennzeichen der Art. Schnabel ziemlich länglich; beim alten Männchen im Früh- jahr sind Kopf, Kehle und Kopfseiten rotbraun, die übrige Unterseite gelb. Das alte Weibchen ist oben graubraun, dunkel gestreift, auf dem Bürzel und Oberschwanzdecken gelb, Unter- seite hellbraun, an Bauch und Unterschwanzdecken hellgelb. Beschreibung. Altes Männchen im Frühjahr: Oberkopf, Kopfseiten, Kehle, Vorderhals und Kropfgegend rotbraun, der Oberkopf meist ein bischen heller, aber wohl nur ausnahmsweise gelb wie auf DRESSERS schöner Tafel. Rücken gelb mit schwarzbraunen Streifen, Bürzel gelb. Schwingen dunkelbraun mit hellen Säumen, Steuerfedern dunkelbraun mit bräunlichgelben Aussen- säumen, die äusserste Feder mit weisslichem Aussensaum. Ganze Unterseite von der Vorderbrust an goldgelb. Ganze Länge etwa 155 mm, Flügel 87 mm, Schwanz 72 bis 74 mm Schnabel 11 bis 12 mm, Lauf 21 mm. Nach der Mauser im Winter zieht das alte Männchen infolge der breiten aschgrauen Kanten und Spitzen der Federn, die sich im Frühjahr abscheuern, viel weniger lebhaft aus. Der Mantel ist dann mehr braun, das Rotbraun an Kopf und Kehle grau überflogen, das Gelb der Unterseite getrübt, und die Säume der Flügel sind viel breiter. Das alte Weibchen ist auf der Oberseite braungrau und schwarzbraun gestreift, ähnlich wie ein Sperlingsweibchen, der Bürzel und die Oberschwanzdecken sind gelb. Unterseite hellbraun, Kehle heller, Unterkörper gelblich schimmernd, Unterschwanzdecken hellschwefelgelb. Der junge Vogel ähnelt dem alten Weibchen, ist aber viel mehr rötlichbraun, nicht so grau, der Bürzel und die Ober- schwanzdecken zeigen fast gar kein Gelb. Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen vom 4. Juni 1874 aus der RoTHscHILDschen Sammlung. Aufenthalt. Zur Brutzeit bewohnt dieser Ammer hauptsächlich Trans- kaspien, Turkestan und Afghanistan, nördlich bis in das südwestlichste Sibirien und bis zum Altai. In Ostsibirien fehlt er ganz. Im Winter ist er am persischen Golf vor- gekommen und überwintert zahlreich in den Ebenen Indiens, vom Fusse des Himalaya bis an den Fuss der Nilghiriberge, Sparrmann, Mus. Carls. fasc. 4. Taf. 93 (1786). — Emberiza icterica. Brandt, Bull. Sei. Ac. St. Petersburg IX. p. 11 (1842), — Euspiza luteola. Dresser, B. Eur. IX. (Suppl.) p. 20. Taf. 680 (1895). — Emberiza luteola. Eversmann, Addenda Pall. Zoogr. Rosso-Asiat. Gray, Handlist. B. II. p. 112 Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XTI. p. 506 (1888). — und von Sindh bis Chutia Nagpur. Auf dem Durchzuge wird er bei Gilgit häufig beobachtet. Er ist ein Bewohner der Feldraine, kleinen Gehölze zwischen den Feldern und einzelner Büsche, und sucht seine Nahrung gern in und bei den Feldern. Auf Helgoland ist er zweimal, am 20. Juni 1860 und einmal im September in GÄTKEs Garten erbeutet worden. Beide Stücke waren alte Männchen. Eigenschaften. Er hält sich paarweise an seinen Brutplätzen auf und ist nicht besonders scheu. Auf dem Zuge bemerkt man ihn in kleinen Gesellschaften, aber nicht in grossen Flügen. Über den Gesang ist mir nichts bekannt. Nahrung. Diese besteht vorzugsweise aus Sämereien. Fortpflanzung. Die Nester stehen auf oder nahe dem Erdboden, aber kaum höher als zweieinhalb Fuss in kleinen Büschen. Die auf dem Boden stehenden sind von kleinen Büschen oder Gras- büscheln geschützt. Das Nest ist rund und flach, misst etwa 120 bis 140 mm im Durchmesser und hat etwa 25 bis 40 mm dicke Wände. Es besteht aus groben Fasern, Zweigen, Gras und Blättern, lose zusammengesetzt, und ist mit feineren Bau- stoffen und häufig auch Pferdehaaren ausgefüttert. Man findet darin drei bis vier, anscheinend nicht mehr, Eier. Die Grund- farbe der Eier ist ein blasses Bläulichweiss oder hellgrünliches Grau, und die Zeichnung besteht aus zahlreichen, am stumpfen Ende gewöhnlich dichter stehenden, hellgraubraunen, bräun- lichen oder grauen Flecken und Punkten. Sie ähneln somit bis auf ihre geringere Grösse den Eiern der Emberiza melano- cephala und auch denen der weissen Bachstelze, mit denen sie auch in der Grösse ungefähr übereinstimmen, obwohl sie meist grösser sind. Sie messen etwa 21x 15 mm. Zwei Exemplare der Reyschen Sammlung messen 20 x 14,9 bez. 20,7 x 15,3 mm. Ihr Gewicht beträgt 0,138 bez. 0,150 g. Nutzen und Schaden bringen sie nicht, denn da sie nicht in grossen Schwärmen auftreten, können sie auf den Feldern keinen nennenswerten Schaden thun. —|] Der Wald-Ammer, Emberiza rustica ParL. Tafel 24. Fig Fig. 1. Männchen. . 2. Weibchen. Tatel 46. Fig. 33. Ei. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadica Sumska. Rustice Bunting. Finnisch: Pohjansirkku. Italienisch: Zigolo boschereccio, Piouzin. Norwegisch: Vidjespurv. Emberiza. rustica. (1840). — Degl. Orn. europ. I. p. 266. n. 111 (1847). — Emberiza borealis. [— Emberiza rustica. Nilsson, Skand. Fauna II. p. 466 (1858). — Emberiza rustica. p. 278 (1860). — Emberiza rustica. p. 180. Taf. 382. Fig. 3, 4 (1863). — -Emberiza rustica. eur. I. p. 329 (1867). — Emberiza rustica. Emberiza rustica. Giglioli, Avif. ital. p. 52 (1886). — Emberiza rustica. Siberie orient. p. 572 (1891). — Emberiza rustica. p- 3891 (1891). — Cynchramus rusticus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 601 (1899). Französisch: Bruant mytileve, C'ynchrame rustique. Polnisch: Poswierka teypregowa. Pall. It. III. app. p. 69. n. 22 (1776). — Pall. Zoogr. II. p. 43. n. 217 (1811). — Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 156. n. 96 Zetterst. Resa Lappm. I. p. 117 (1838). — Emberiza lesbia. d’Orn. di Genova p. 46 (1828). — Savi, Orn. tosc. III. p. 223 (1827—31). — Hypocentor rusticus. Schlegel, Rev. crit. p. LXX (1844). — Emberiza rustica. Wright, Finl. Fogl. p. 206 (1859. — Emberiza rustica. Radde, Reise Ost-Sibir. II. p. 173 (1863). — Emberiza rustica. Holmgren, Skand. Fogl. p. 343 (1866— 71). — Uynchramus rusticus. Yarrell, Br. Birds IV. Ed. II p. 29 (1876). — Emberiza rustica. Dresser, B. Eur. IV. p. 229. pl. 219 (1877). — David u. Oustalet, Ois. Chin. p. 324 (1877). — Emberiza rustica. Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 490 (1888). — Eimberiza rustica. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 341 (1891). — Emberiza rustica. Czechisch: Strnad rolni. Dänisch: Bondeverling. Englisch: Helgoländisch: Road-sträked Nerper. Schwedisch: Videsparf. —] DIET Ga. Cab. Mus. Heinean. I. p. 131. n. 2. Anm. (1850). — Middendorff, Sib. Reise II. Pt. 2. p. 139 (1858). — Emberiza rustica. Schrenk, Vög. Annual. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. Nachtr. XIII. Degl]. et Gerbe, Orn. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza rustica. Taczanowski, Faune ornith. Gätke, Vogelw. Helgol. Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 177. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 24. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 4 — Temminck u. Schlegel, Fauna Jap. pl. 58. Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 13; Taf. 76. Fig. 10. — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. p. 140 (1884). —] Kennzeichen der Art. Gefieder oben rostrot mit dunkelbraunen, unten weiss, mit rostroten Flecken. Kopf und Kopfseiten dunkel braun- schwarz, mit einer hellen, im Genick erweiterten Scheitelbinde, einem breiten weissen Streifen über den Augen und einem schmalen unter der Ohrgegend. Ein rostroter Gürtel rings um den Hals und rostroter Bürzel. Zwei weisse Flügelbinden. Das Männchen mit weisser Mittelbinde auf braun- schwarzem, das Weibchen mit rostgelblicher Mittelbinde auf dunkelbraunem Scheitel. Beschreibung. Der Waldammer, der im nordöstlichen Europa und in Sibirien brütet und einzeln im Innern von Deutschland und auf Helgoland vorgekommen ist, gehört zu den kleineren Arten der Gattung. Nach frischgemessenen, im nordöstlichen Russland erlegten Vögeln hat er eine Flugweite von 25 cm und eine Länge von 15,5 cm. Die Länge des Flügels vom Flügelbuch an be- trägt 7,5 cm, und die des Schwanzes 6,2 cm. Der Schwanz wird von den Flügeln bis auf 3 cm verdeckt. Der Flügel ist ziemlich spitz; die vier ersten Schwungfedern bilden die Flügelspitze, die vierte ist kaum bis zu 2 mm verkürzt. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne eingeengt; die fünfte bis fast zur Spitze an der entsprechenden Stelle gleichmässig und allmählich verschmälert. Der Schwanz ist ausgeschnitten, die Mittelfeder bis zu 6 bis 7 mm, die erste kaum bis zu 2 mm verkürzt. | Der sehr spitze und schlanke Schnabel ist längs der Mund- spalte gegen 12, von den Nasenlöchern bis zur Spitze gegen 7 mm lang und an der Stirn 6 mm hoch. Der Oberkiefer ist dunkelbraun, an den Schneiden und an der Stirn heller; der Unterkiefer hell hornfarbig, nach der Spitze dunkler, braun. Der Oberkieferrand ist dicht vor der Spitze schwach ein- geschnitten, verläuft von’der Spitze bis hinten unter das Nasen- loch fast geradlinig, tritt vor den Nasenlöchern über dem vorspringenden Unterkieferastwinkel in einem sehr flachen Bogen vor und fällt von den Nasenlöchern an nach dem Mund- winkel stumpfwinkelig ab. Auf dem Gaumen ist kein vor- springender sogenannter Ammerzahn. Über die Gaumenmitte verläuft zwischen zwei gleichlaufenden Seitenleisten eine vorne einfache Mittelleiste, die sich vor den Nasengruben in zwei etwas erhöhte Äste teilt, welche mit dem inneren Ausläufer der Seitenleisten zerfliessen und in der Länge der Nasenlöcher wieder zur Gaumenfläche senken. | Die Füsse sind kurz und ziemlich schwach. Die Läufe gegen 20 mm, die Hinterzehe 9 mm und deren Nagel 7 mm, die Mittelzehe 14 mm und deren Nagel 6 mm lang Die Farbe ist eine bräunliche Fleischfarbe, an den Zehen etwas dunkler, Das Gefieder der alten Männchen hat im Frühlinge sehr lebhafte Farbengegensätze. Der Kopf ist braunschwarz, auf dem Scheitel mehr ins Braune, auf der Ohrgegend mehr ins Kohlschwarze neigend, auf der Stirn durch fahle Federränder licht rostbräunlich. Die helle Farbe der Stirn setzt sich in einem schmalen fahlweissen Mittelstreifen, der sich am Genick zu einem breiten weissen Hinterhauptsfleck erweitert, über den ganzen Scheitel fort. Von der Stirn aus verläuft ferner jeder- seits über den schwarzen Zügeln ein schmaler fahlweisser Augenstreifen, der sich über den Augen zu einer breiten weissen Binde erweitert, die am rotbraunen Hinterhalse endet. Eine weisse Bogenbinde zieht sich jederseits von der Wurzel des Unterkiefers an zwischen der braunschwarzen Ohrgegend und dem feinen schwarzbraunen Bartstreifen hin, der jederseits die Kehle einfasst. Die schwarze Ohrgegend ist dicht vor dem Hinterrande mit einem fahlweissen runden Fleck bezeichnet. Die Oberseite ist vom weissen Genickfleck an bis auf die oberen Schwanzdeckfedern rostrot, die Rückenfedern mit braun- schwarzen Schaftstrichen und breiten hellrostfahlen Seiten- rändern, die übrigen mit schmalen rostfahlen Kanten versehen. Die Unterseite weiss, auf Kehle, Brust, Bauch und unteren 206 Schwanzdeckfedern ungefleckt, an den Weichen mit rostroten Schaftstrichen; vor der Kropfgegend eine rostrote Querbinde, die sich mit der rostroten Färbung des Halses verbindet. Die grossen und mittleren Schwungfedern dunkelgraubraun, die sechs ersten mit weisslichen, die folgenden mit fahlgelblichen schmalen Aussenkanten. Die langen Hinterschwingen braun- schwarz, mit rostroten Endkanten und fahlen Aussenrändern. Die kleinen oberen Flügeldeckfedern rostrot; die mittleren braunschwarz mit weissen Enden; die grossen dunkelbraun mit weissen Enden. Die Spitzen der grossen und mittleren oberen Deckfedern bilden zwei weisse Flügelbinden. Die unteren Flügeldeckfedern braungrau, mit weisslichen Enden; die hinteren langen weiss. Die Schwanzfedern schwärzlich- braun, fast braunschwarz; die beiden Mittelfedern heller rost- braun mit fahlweisslich abschattierten Kanten; die beiden äusseren jederseits mit einer schiefen weissen Längsbinde, die an der Spitze der Innenfahne beginnt und auf dem Wurzel- drittel der Aussenfahne endet. Das Weibchen ist ähnlich, aber weniger lebhaft gefärbt. Am meisten abweichend ist die Färbung des Kopfes. Der Scheitel ist braun, die Federn mit breiten allmählich ab- schattierten Seitenrändern; die helle rostgelbe Mittelbinde zeichnet sich nur wenig aus. Zügel und Ohrgegend braungrau und rostgelb gemischt. Die Querbinde in der Kropfgegend schmaler und weissgefleckt. Im Winter haben die Federn der Oberseite fahlrostfarbige Kanten, die allmählich verschwinden, sich aber auch im Sommer nicht ganz verlieren. Die Jungen sind den Weibchen ähnlich, noch etwas gleichförmiger gefärbt; die helle Scheitelbinde fahlgraugelblich, undeutlich; der Augenstreifen etwas lebhafter rostgelb; alle Scheitelfedern graurostfahl gekantet; die Kropffedern mit weisslichfahlen Kanten und verdecktem rostbraunem Feder- srunde; die Flügelbinden rostweiss. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 31. März 1885 aus Östsibirien und ein Weibchen vom 23. April 1886 vom Amur, beide im Britischen Museum befindlich. —] Aufenthalt. Der Norden des Festlandes der Alten Welt ist seine Heimat, jedoch weniger dessen westlicher Teil als der Osten. In Lappland [—, seinem westlichsten Brutgebiete, —] nur sparsam,'!) im nördlichen Russland schon häufiger, ist er in Sibirien besonders jenseits des Baikal ein gemeiner Vogel, der schon im März, in Kamtschatka im Mai, ankommt und dort bis zur Ostküste geht. [— Im Winter wandert er west- wärts und wurde in den meisten europäischen Ländern schon angetroffen. Nach Deutschland kommt er nur selten, wurde aber doch aus Helgoland einigemal nachgewiesen. In Öster- ') Die Angaben der Reisenden bezüglich des Vorkommens in Lapp- marken differieren bedeutend; ZETTERSTEDT (Resa genom Ume Lappmark 1832) nennt ihn „gemein“, LÖWENHJELM und MALM trafen ihn nirgends. Der Wald-Ammer, Emberiza rustica PALL. reich ist er für Dalmatien und Galizien festgestellt worden als seltener Wintergast. In Nordjapan lebt er nur im Sommer, überwintert aber in dem südlicheren Teile dieses Inselreiches. In Nordchina cer- scheint er häufig als Wintervogel, kehrt aber im April nach Sibirien zurück, um im Mai sein Brutgeschäft anzufangen. Er wandert in grossen Scharen, oft in der Gesellschaft des Fichtenammers, und bedeckt ganze Bäume, von welchen herab er massenhaft seine angenehme, lustige Stimme hören lässt. —| Er liebt die mit Weiden bestandenen Flussufer, feuchte, mit Buschwerk bedeckte Niederungen und die Ränder und lichten Stellen in Sumpfwäldern, wo man ihn im Spätsommer und Herbst familienweise und in Scharen von zwanzig bis dreissig Stück häufig antrifft. Eigenschaften. Nach PALLAs steht er in seiner Stimme und in seinem Fluge in der Mitte zwischen E. cia und schoenichus, gesellt sich zuweilen zu den Scharen der letzteren und singt auf dem Boden oder auf Bäumen sitzend. STELLER beobachtete seine Ankunft in Kamtschatka im Mai. BLasıus fand ihn im nord- östlichen Russland ziemlich zahlreich an lichten Stellen in den Wäldern und an Waldrändern am Jug und der Dwina. [— Nach GODLEWSKI liebt er auch im Baikalgebiete die Waldes- ränder. Nach SEEBOHM ähnelt er in seinem Leben sehr dem Rohrammer. —| Fortpflanzung. Auch in der Fortpflanzungsweise scheint der Waldammer mit dem Sumpfammer viel Übereinstimmendes zu haben. Das Nest steht an Fluss- und Seeufern, auch wohl sonst an allen jenen Stellen, wo man die Nester des Sumpfammers findet, unmittelbar auf dem Boden oder in geringer Entfernung davon im Gestrüpp, ist von gleichem Material wie das des genannten Vogels gebaut, nur nach Verhältnis kleiner, [— und soll nach DRESSER ein sehr liederlicher Bau sein. —] Auch die fünf, selten wohl sechs, Eier gleichen denen des Rohrammers sehr, sind aber bedeutend kleiner, sehr zartschalig auf grünlich- oder bläulichgrauem Grunde mit einzelnen grösseren heller und dunkler braunen rundlichen und unregelmässigen Flecken und zusammenhängenden Schnörkeln und Haarlinien versehen — letztere von blaugrauer Farbe auch als Schalenzeichnung. — Die Poren sind kleiner und etwas dichter stehend als bei dem Rohrammer, die Schale glatt aber fast ohne Glanz. Sie messen 19 bis 20 mm in der Länge bei einer Breite von 14 bis 15,3 mm. [— Ein von mir gemessenes Gelege aus Nordrussland, ähnelt dem des Rohrammers, nur — im Einklange mit DRESSERS Beschreibung — die Fleckchen und Striche sind mehr rötlich, deutlich und um das stumpfe Ende gruppiert. Ihre Maße sind: 20,1x 153, 20x15, 19,7% 15,2 und 19,4x15 mm. Ein Exemplar des Reyschen Sammlung misst 19x14 mm; das Gewicht beträgt 0,117 g. —] 1. en. beh 1 3 We 1 Männehen. Waldammer. Pall. stica Emberıza ru rOSSe. 7 4 Weibehen. Natürl. ınchen. Mäı 2 oO Zwergammer. la Pall rıza pusı Embe NET NET ur a Be De Br Ve RE “ a m EEE) SEN % - . 1 age a nn a ng Eu ZZ io u Be a = a u ED Be ae > Min n Den a eh Der Zwerg-Ammer, Emberiza pusilla Pırn. 5 Fig. 3. Männchen. a u | Fig. 4. Weibchen. — Fremde Trivialnamen: Czechisch: Strnad malinky. Dänisch: Dvaergverling. Englisch: Little Bunting, Dwarf Bunting. Finnisch: Vähäserkku. Französisch: Bruant nain, Cynchrame nain. Helgoländisch: Französ Nieper. Holländisch: Dwerg- gors. Italienisch: Zigolo minore, Piouzin. Schwedisch: Dvärgsparf. —|] Emberiza pusilla. Pall. It. III. p. 697. app. n. 20 (1776). — Pall. Zoogr. ross. as. II. p. 42. n. 206. Tab. 47. Fig. 1 (1811). — Emberiza lesbia. Bonap. Consp. av. I. p. 464. n. 2. — Emberiza Durazzi. Bonap. Faun. Ital. I. part. — Buscarla pusilla. Bonap. Catal. des Ois. d’eur. p. 4. n. 127. — Bonap. Revue Zool. 1857. n. 4 168. — [— Emberiza pusilla. Schlegel, Rev. erit. p. LXXI (1844). — Emberiza pusilla. Nilsson, Skand. Faun. II. p- 469 (1858). — Emberiza pusilla Wright, Finl. Fogl. p. 208 (1859). — Emberiza pusillla. Schrenk, Vog. Annual. p. 289 (1860). Emberiza pusilla. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. XIII. Nachtr. p. 175. t. 382 (1868). — Emberiza pusilla. Radde, Reise Ostsib. II. p. 171 (1863). — Emberiza pusilla. Holmgren, Skand. Fogl. p. 347 (1866—71). — Oynchramus pusillus. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. p. 327 (1867). — Emberiza pusilla. David u. Oustalet, Ois. Chine p. 323 (1877). — Emberiza pusilla. Dresser, Birds Eur. Tom. IV. p. 235. pl. 220 (1879). — Emberiza pusila. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. II. p. 34 (1882—84). — Schoenicola pusilla. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Emberiza pusilla.. Giglioli, Avif. ital. p. 52 (1886). — Cinchramus pusillus. Arevalo y Baca, Av. Espaia p. 227 (1887). — Emberiza pusilla. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 487 (1888). — Ocyrlus oenops Olphe-Galliard, Orn. eur. occ. fasc. XXXI. p. 32 (1890)-— Emberiza pusilla. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 341 (1891). — Emberiza pusilla. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 388 (1891). — Emberiza pusilla. Taezanowski, Faun. Orn. Sib. orient. p. 594 (1891). Abbildungen der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 76. Fig. 9 (1854). — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. p. 144 (1884). —] Kennzeichen der Art. Gefieder oben braungelb, unten weiss, beiderseits schwarz- braun gefleckt. Auf dem Scheitel eine lebhaft rostfarbige Mittelbinde mit zwei braunschwarzen Seitenbinden und jeder- seits ein hellrostfarbiger Streif über dem Auge. Unter der rost- rötlichen Ohrgegend ein rostweisslicher Längsstreif. Vor der Brust eine dunkle Fleckenbinde. Zwei fahl rostfarbige Quer- binden im Flügel. Das alte Männchen: Die Mittelbinde des Scheitels scharf abgesetzt rostrot auf schwarzem Grunde; der Augenstreif vorn rostrot, hinten rostweisslich. Beim Weibchen die hellroströtliche Mittelbinde vom braunen Scheitel undeutlich abgesetzt. Beschreibung. Der Zwergammer hat sich von seinen Brutplätzen im nordöstlichen Russland und Sibirien wiederholt nach West- europa, und mehrfach namentlich nach Helgoland verirrt. Er ist der kleinste unter allen seinen nordeuropäischen Gattungs- verwandten. Er erreicht eine Länge von 13,6 cm. Der Flügel vom Flügelbug an ist 7” cm, der Schwanz 5,8 cm lang. Der Schwanz wird von den Flügeln bis auf 3 cm verdeckt. Der Flügel ist ziemlich spitz; die vier ersten Schwungfedern bilden die Flügelspitze, die vierte ist nicht ganz 2 mm verkürzt. Die zweite, dritte und vierte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne deutlich eingeengt, die fünfte an der entsprechenden Stelle bis fast zur Spitze gleichmässig verschmälert. Der Schwanz ist ausgeschnitten, die Mittelfedern sind um 5— 7, die äusseren um 2—3 mm verkürzt. Der sehr spitze und schlanke Schnabel ist längs der Mundspalte gegen 11 mm, von den Nasenlöchern bis zur Spitze 7 mm lang, und an der Stirn 5,5 mm hoch. Die Kiefer sind dunkelhornbraun, an den Rändern etwas heller, graubraun. Der Oberkieferrand ist vor der Spitze schwach eingeschnitten, verläuft im vorderen Drittel ziemlich gradlinig, tritt gegen die Mitte in einem sehr flachen Bogen vor, buchtet sich vorn unter den Nasenlöchern stumpfwinkelig ein, und fällt von hier aus nach dem Mundwinkel winkelig ab. Der Gaumen trägt eben- falls keinen vorspringenden sogenannten Ammerzahn, und ist fast wie beim Waldammer gestaltet. Die Mittelleiste gabelt sich ebenfalls gegen die Mitte der Gaumenfläche und erhebt sich kaum, ehe sie nach hinten abfällt. Die Füsse sind kurz und schwach, die Läufe 18 mm, die Hinterzehe fast 8 mm und deren Kralle 6 mm, die Mittelzehe 13 mm und deren Kralle 5 mm lang. Die Farbe ist eine bräunliche Fleischfarbe, die Zehen etwas dunkler. Die alten Männchen sind im Frühling ziemlich lebhaft sefärbt. Der Kopf ist vorherrschend rostrot. Der Scheitel wird von der Stirn bis zum Genick von einer breiten rostroten Mittelbinde und zwei kohlschwarzen Seitenbinden bedeckt. Die Zügel sind rostrot und setzen sich in einem rostroten Streifen über dem Auge fort, der hinter den Augen, über der Öhrgegend, sich allmählich in einen rostgelben Längsstreif ab- schattiert. Die Ohrgegend ist dunkel braunrot, ringsum von schwarzen Federchen eingefasst. Zwischen der dunklen Ohr- segend und dem schwarzbraunen Fleckenstreif, von dem jederseits die rostrote Kehle eingefasst wird, ein schmaler rostgelber Längsstreif, der sich in einem rostweissen Bogen- streif bis hinter das Ohr fortsetzt. Die Oberseite ist rostgrau und braun gefleckt; die mattbraunen Schaftflecken auf dem Halse, dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern nach den breiten fahlgrauen Federkanten hin grau verwischt; die braunschwarzen Schaftflecken auf dem Rücken und an den Schultern sind nach den rostgelblichen Federkanten hin braun- rot abschattiert, Kinn und Kehle hellrostrot, nach dem Kropf hin weiss abschattiert, ungefleckt. Die übrige Unterseite weiss, auf Brust, Bauch und unteren Schwanzdeckfedern ungefieckt; an den Weichen mit langen, vor der Kropfgegend mit einer Querbinde von kürzeren und scharfen dunkelschwarzbraunen Schaftflecken. Die grossen und mittleren Schwungfedern dunkel- sraubraun, die vorderen mit mehr fahlgelblichen, die folgenden mit mehr bräunlichfahlen schmalen Aussenkanten. Die grossen Hinterschwingen braunschwarz, mit breiten lebhaft rötlich- rostfarbigen Aussenkanten. Die kleinen oberen Flügeldeck- federn graubraun mit hellgelblichgrauen Kanten abschattiert; die mittleren und grossen braunschwarz, mit breiten grau- gelblichen Aussenkanten und breiten rostgelblichen, nach dem 208 Schaft hin rötlichschattierten Spitzen, durch welche zwei rost- gelbe Querbinden im Flügel gebildet werden. Die unteren Flügeldeckfedern mattbraungrau, mit weisslichen Enden; die langen hinteren weiss. Die Schwanzfedern dunkelbraun, fast braunschwarz; die mittleren etwas heller und nach aussen sraurostfarbig abschattiert; die erste mit einer schiefen weissen Längsbinde, die an der Spitze der Innenfahne beginnt und um die Mitte der Aussenfahne endet; die zweite mit weissem, schmalem Keilfleck längs dem Schaft der Innenfahne bis zur Mitte der Feder. Das Weibchen ist ähnlich gefärbt, die Färbung des Kopfes jedoch weniger lebhaft. Auf dem Scheitel eine blassere, roströtliche Mittelbinde und zwei dunkelbraune Seitenbinden. Zügel und Augenstreif hellrostfarbig. Die Ohrgegend rostrot. Kinn und Kehle rostweisslich. Auf der Gurgel feine matt- braungraue Fleckchen; auf dem Kopf und der Vorderbrust scharfe dunklere und längere Schaftstriche. Im Winter sind beide in der Färbung der Oberseite durch die breiteren rostfahlen Federkanten trüber. Die Jungen sehen den Weibchen ähnlich; nur ist der Kopf noch weniger lebhaft gefärbt, und die Unterseite stärker gefleckt. Die Mittelbinde des Scheitels ist weisslichrostfarbig, die Seitenbinden sind graubraun. Der Augenstreifen rost- weisslich; Zügel und Ohrgegend lichter, rotbräunlich. Vorder- hals, Brust und Weichen schwärzlich braun, nach hinten mehr graubraun gefleckt, am dichtesten auf der Kropfgegend. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 8. Juli 1873 und ein Weibchen vom 12. September 1872, beide aus Archangel und befindlich im Britischen Museum. —| Aufenthalt. Die Verbreitung des Zwergammers erstreckt sich von Nordrussland an durch ganz Sibirien bis zur Ostküste Nordasiens. In Nordrussland, in den Gegenden am weissen Meere, ist er als Brutvogel nicht selten beobachtet worden. Nach PALLAS kommt er jenseits des Baikal in Östsibirien häufiger vor, und bewohnt dort Wälder und mit Weiden be- standene Gegenden. Staatsrat Dr. A. VON MIDDENDORFF fand ihn zuerst am 3. Mai im S’tanowöj-Gebirge (am 5. Mai be- reits gepaart), das Jahr darauf zog er am 1. Mai durch Udskoj- Oströg. Er war dort wie im Taimyr-Lande recht selten. Als Zugvogel, wie seine nächsten Gattungsverwandten, scheint er sich nicht selten nach Westeuropa zu verirren. So wurde Der Zwerg-Ammer, Emberiza pusilla PALL. er auf einem Vogelherde in der Nähe von Leyden (1842), und mehrfach von GÄTKE, zuerst am 4. Oktober 1845, auf Helgoland gefunden.!) [— In England wurde nur einmal bei Brighton ein Stück gesammelt. Er soll auch in Südfrank- reich und nach DURAZZO (Uccelli Liguri p. 49) auch in Li- gurien erschienen sein. —| Nahrung. PALLAS sagt, dass er sich im Frühlinge von Tenebrionen nähre. Fortpflanzung. [— Das Nest ist nach SEEBOHM eine Vertiefung im trocke- nen Laube, im Moos oder Gras, welche inwendig mit feinen trockenen Pflanzen oder Renntierhaaren ausgelegt ist. —] Dr. A. VON MIDDENDORFF fand diese Art „an der Boganida nistend, aber auch dort recht selten. Die Eier der beiden einzigen Nester, welche mir von dieser Art heimgebracht, sind so verschieden, dass ich diese Verschiedenheit gern einem Be- obachtungsfehler zuschreiben würde, wenn nicht die Mütter beider Nester, nachdem sie von denselben zu Baum geflogen, geschossen worden wären. Die fünf Eier des einen Nestes, welches am 20. Juni gefunden wurde, sind gedrungen eiförmig, 17,5 mm lang und 14 mm breit; auf graulichweissem Grunde überall, vorzugsweise aber auf ihrer Mitte bräunlich gefleckt. Die vier Eier des zweiten Nestes, am 29. Juni gefunden, sind dagegen gestreckt eiförmig, bei 20 mm Länge über 14 mm breit, und auf gelblichweissem Grunde vorzugsweise um das dicke Ende herum mit violettbraunen Punkten, Strichen oder verwischten Flecken gezeichnet.“ Ein Ei von diesen, welches ich der Güte VON MIDDENDORFFS verdanke, zeigt auf dem mehr violettgrauweissen Grunde auch einige violettgraue Schalen- flecken und gleicht in der Zeichnung, nicht aber in der Färbung, die nie eine so ausgesprochene Nuance von Violett hat, den Eiern von Emb. hortulana, ist aber neben den ganz anders ge- färbten und gezeichneten von Emb. rustica das kleinste aller Ammereier. [— Ein Ei der Reyschen Sammlung misst 20,2 x 14,3 mm. Sein Gewicht ist 0,130 g. —] ‘) Ein bei Rastenburg in Östpreussen erlegtes Stück befindet sich in der HOMEYERschen Sammlung in Braunschweig (siehe HARTERTs „Vor- läufige Versuche einer Ornis Preussens“ in „Schwalbe“ 1887). Der Herausgeber. Der Fiehten-Ammer, Emberiza leucocephala GueL. Tafel 23. Fig. 1. Männchen im Frühling. Tafel 46. Fig. 27. Ei. Weissköpfiger, weissscheiteliger oder rotkehliger Ammer; dalmatischer Sperling. [— Fremde Trivialnamen: Oroatisch:! Strnadica slavenska. Italienisch : Zigolo golapossa, Zia forastera, Ortolan de montagna. Französisch: Bruant esclavon, Bruant a couronne lactee. Poswierka bralolbista. —| Emberiza leucocephala. n. 22. — Lath. ind. Il. p. 413 n. 50. fem. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 875. n. 5l. mas. — Emberiza leucocephala. S. G. Gmelin. Nov. comm. acad. petrop. 15. p. 480. t. 23. f. 3 (1770). — Emberiza pithyornus. Czechisch: Skrivan sibirsky. Englisch: Pine Bunting. Polnisch: Pallas. It. II. p. 710. Lepechin. ibid. 15. p. 486. t. 25. f. 2. — Bruant & couronne lacte.e Temm. man. nouv. edit. I. p. 310. — Pine Bunting. Lath. syn. IH. p. 203. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 200. n. 50. — Meyer, Taschenb. III. S. 62. — [— Emberiza pithyornuss. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 276. Taf. 104. Fig. 3 (1824). — Emberiza pithyornus. Degl. et Gerbe, Orn. europ. I. p. 314 (1869). — Emberiza leucocephala. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 549 (1888). — Emberiza pityornis. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 351 (1891). Giglioli, Avif. ital. p. 51 (1886). — Emberiza leucocephala. (1891). — Emberiza leucocephala. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XXXIX (1840). — Emberiza pithyornus. Schlegel, Rev. crit. p. LXX (1844). — Emberiza pithyornus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 217. t. 217 (1871). — Emberiza leucocephala. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 387 Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 180. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 7, 15. —] Weibchen oder junger Vogel. (?) Fringilla dalmatica. p. 256. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 250. n. 9. Kennzeichen der Art. Die Mitte des Scheitels, Wange und Gurgel weiss oder weisslich, ersiere beide mit schwärzlicher Einfassung; der Bürzel rostfarben; am Männchen die Kehle rostrot, am Weib- chen weiss, zur Seite rostbraun gefleckt. Beschreibung. Dieser niedliche Ammer hat auf den ersten Blick an Gestalt und Farbe einige Ähnlichkeit mit dem Rohrammer, ist aber nicht nur etwas grösser als dieser, sondern auch durch Zeichnung und Verteilung der Farben, bei näherer Betrachtung, auffallend genug von ihm verschieden, dass eine Verwechslung beider nicht leicht vorfallen kann. Er ist ein schlanker Vogel. Seine Länge beträgt 15,4 bis 16 cm, die Flügelbreite gegen 28 cm; der etwas gabelig ausgeschnittene Schwanz ist fast 7,5 cm lang und die Spitzen der angeschmiegten Flügel reichen etwas über die Mitte seiner Länge. Der 10 mm lange Schnabel ähnelt dem des Goldammers, ist aber etwas schwächer, oben fast gerade, mit einem merk- lichen Gaumenhöcker, die Schneiden sehr eingezogen und die Unterkinnlade viel breiter und dicker als die obere; seine Höhe an der Wurzel 7 mm, die Farbe gelblich, oben braun, an der Spitze des Oberkiefers am dunkelsten. Das Nasenloch ist rund, an der Schnabelwurzel in einer kleinen Vertiefung, welche borstige Federchen zum Teil verdecken, die Iris dunkelbraun. Die schmutzig rötlichgelben oder gelbbräunlichen Füsse mit ihren wenig gekrümmten, mittelmässigen, bräunlichen Nägeln haben eben nichts Auffallendes; sie ähneln denen des Goldammers. Die Fusswurzel ist 19 mm hoch, die Mittel- zehe ebenso lang, die Hinterzehe 14 mm, beide nämlich mit Einschluss der Durchschnittslänge ihrer Krallen. Das alte Männchen im Frühlingsschmuck trägt ein an- gsenehm gefärbtes Kleid, besonders ist die Zeichnung und Farben- verteilung am Kopfe sehr nett und ausgezeichnet. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Lath. ind. I. p. 437. n. 11. — Moineau d’Esclavonie. Auf dem Scheitel bis ins Genick hinab herrscht ein helles Weiss, das | Briss. Orn. III. p. 94. — Dalmatic-Sparrow. Lath. syn. Ill. nur am Hinterkopfe etwas grau gestrichelt und gemischt ist; dies umgiebt, von der Stirn an über die Augen hinweg, ein braunschwarzer Streifen, welcher nach dem Genick zu etwas grau gefleckt ist; das Kinn ist weisslich, aber die Kehle bis auf die Gurgel herab schön rostbraun oder dunkel rostrot, und diese schöne Farbe zieht sich an den Seiten unter den Wangen hindurch, wo sie sich mit einem Streifen von der- selben Farbe, welcher Zügel, Augengegend und Schläfe ein- nimmt, vereinigt und so die graulichweissen Wangen um- schliesst, die aber noch von einem etwas undeutlichen schwarzen Streifen, hinterwärts in der Ohrengegend, von der rostroten Einfassung deutlicher getrennt werden. An der Gurgel, zwischen der rostroten Kehle und der rostfarbig gefleckten Oberbrust, befindet sich ein hellweisser Fleck. — Die Mitte der Brust und der Bauch sind weiss; die Seiten der Oberbrust graulich, rost- farbig gefleckt, mit einzelnen, unbedeutenden, braunen Schaft- strichen, die in den Weichen grösser werden und Schmitze vorstellen; die unteren Schwanzdeckfedern weiss mit dunkel- braunen Schaftstrichen. Der Nacken ist bräunlichgrau; Rücken und Schultern rostfarbig und grau gemischt, mit schwarz- braunen Längsflecken, weil jede Feder hier in der Mitte schwarz- braun, an den Seiten rostfarbig ist und einen licht braun- grauen Saum hat, welcher an den Schulterfedern am schmälsten ist; der Bürzel ist rostfarbig mit etwas lichteren Federsäumen. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind braungrau, mit lichteren Säumen; die grösseren dunkelbraun, mit licht bräunlichweissen, rostfarben gemischten Kanten und weissen Spitzen, wodurch zwei weisse Querstreifen über den zusammengelegten Flügeln gebildet werden; alle Schwingen dunkelbraun, mit bräunlich- weissen Kanten, die an den grossen Schwingen sehr schmal, an den hinteren aber breiter sind und hier an dem braunen Grunde entlang in Rostfarbe übergehen. Diesen ähnlich sind auch die mittelsten Schwanzfedern, die übrigen aber wie die srossen Schwingen, die beiden äusseren (auf jeder Seite) mit einem keilförmigen weissen Fleck auf der inneren Fahne von der Spitze herauf, und die äusserste mit einer sehr feinen weissen Kante der Aussenfahne. Die unteren Flügeldeckfedern 27 210 ind schmutzigweiss, am Flügelrande braun gefleckt, Schwung- und Schwanzfedern von unten braungrau, letztere mit den weissen Keilflecken, wie von oben. Am frischen Gefieder nach der Mauser, im Herbste, sind die Zeichnungen, besonders die am Kopf, düsterer oder undeutlicher, weil die Federn anders gefärbte Ränder haben; so verdecken graue Ränder den weissen Kopfstreifen, der ihn umgebende schwarze wird durch andere graugefleckt, gelblich- weisse geben der Kehle und den übrigen rostroten Kopf- zeichnungen ein viel lichteres, weisslich geschupptes oder ge- wölktes Ansehen, der weisse Gurgelfleck ist graulich gefleckt, die oberen Teile haben ebenfalls ein düsteres Ansehen u. s. w. [— Bei recht alten Männchen mischt sich — nach RADDE (Reise Ostsib. IL, p. 178) — am Nacken und in die seitlichen, die weisse Kopfplatte einfassenden, aus schwarzbraunen Schaft- fecken gebildeten Kopfbänder reines Aschgrau hinein und verdrängt die hier gewöhnlich verbreitete rote oder rötlich gelbgraue Farbe zum grössten Teile. Nicht selten, und bei dem frisch angelegten Herbstkleide stets, tragen die weissen Federn des Halsbandes, welche der Brust zunächst stehen, schwarze Endkanten und bilden diese dann eine dem weissen Brustbande parallel laufende schwarze, schmale Einfassung. Infolge der hellen, gelblich weissen, recht breiten Federkanten an der Kehle erscheint diese bei alten Vögeln im frisch an- gelegten Herbstkleide nie braun, sondern in Braun und Weiss- gelblich stark gemicht. Dasselbe gilt von der weissen Kopf- platte und dem weissen Wangenstreifen, wo die graugelben Federränder die weisse Farbe fast ganz verdecken. Das Nestkleid des Männchens zeichnet sich durch die Breite der mit der Basis der Federspitze zugekehrten, schwarzen Schaftflecken aus; im übrigen ähnelt das Kolorit dem des alten Weibchens, nur das Rostrot des Bürzels ist matter und mehr gelb, während alle schwarzen Schaftflecken des Scheitels und Rückens breiter und dunkler sind. —] Das . Weibchen ist leicht vom Männchen zu unter- scheiden, denn ihm fehlt die rostrote Kehle, welche hier bloss schmutzigweiss ist und seitwärts nur einige rostbraune Fleck- chen hat, der Augenstreifen ist auch nur von dieser Farbe in Flecken zu sehen; der weisse Scheitelfleck ist kleiner, schmutziger, undeutlicher, die Einfassung besteht bloss aus schwärzlichen Flecken; die übrigen roströtlichen und rost- gelblichen Teile des Unterkörpers schmutziger, grauer, an den Seiten der Brust und in den Weichen mit deutlichen, zum Teil ziemlich grossen, dunkel graubraunen Schaftstrichen; die oberen Teile auch grauer, sonst aber wie die Flügel und der Schwanz ebenso, nur weniger schön als am Männchen. Es hat nicht wenig Ähnlichkeit mit dem Weibchen des Rohrammers, allein die Kopfzeichnung ist auffallend genug verschieden, um es mit ihm verwechseln zu können; das Weiss am Scheitel, auf den Wangen und an der Kehle, nebst einer Stelle auf der Gurgel, wenn es gleich nur graulichweiss ist, fehlt jenem be- kanntlich ganz, und diese Teile sind dort ganz anders gefärbt. [— Die Weibchen im Brutkleide, also im ganz abgetragenen Gefieder, bekommen an Brust und Kehle ein Kleid mit stark rostgelber Färbung, weil die über der hellen Feder-Basis stehenden breiten, rostroten Querbinden, die bei alten Weib- chen auch auf den Kehlfedern stehen, zum Vorschein kommen. Die weisse Kopfplatte der Weibchen ist unabhängig vom Alter des Vogels und fehlt dem Brutweibchen oft ganz; sie findet sich überhaupt in deutlicher Umgrenzung nur selten bei den Weibchen (RADDE). Der abgebildete Vogel ist ein Männchen aus Ostsibirien vom Amur, erbeutet am 11. April 1882, und befindet sich in der KLEINSCHMIDTSchen Sammlung. —| Aufenthalt. Dies ist ein [— nord- —|] östlicher Vogel. Er wurde ZU- erst in Sibirien, wo er von der uralischen Bergkette bis an die Lena sehr gemein sein soll, entdeckt, kommt auch in die mittägigen Provinzen des europäischen Russlands und aus 5 Der Fichten-Ammer, Emberiza leucocephala GMEL. der Türkeiim Winter nach Ungarn!) und, wiewohl sehr selten, nach Böhmen, dann auch einzeln nach Österreich und in die illyrischen Provinzen. Im mittleren und nördlichen Deutsch- land hat man ihn noch nicht angetroffen. [— Der Fichtenammer bewohnt ganz Sibirien vom Ural bis zum Amurflusse, und kommt auch in Nordchina, der Mon- golei und Turkestan vor. Im Winter zieht er nach dem Süden und erscheint in Gilgit, Kaschmir und dem Himalaya-Gebirge bis zuGarhwäl, sowie in Afghanistan, und wird auch ver- einzelt in dem Orenburgischen Bezirk (ZARUDNOJ) und in Transkaspien (STOLZMANN) angetroffen. Nach Europa ver- fliegt er sich nur selten, obwohl er schon in Böhmen, Galizien, Niederösterreich, Dalmatien, sowie in Li- gurien und Südfrankreich als Wintergast nachgewiesen wurde. —|] Er liebt gebirgige Gegenden, aber nicht die Berge selbst, sondern vielmehr die Thäler zwischen jenen; denn er soll die Nähe des Wassers suchen und sich deshalb an den Ufern der Bäche, Flüsse und Seen aufhalten und daselbst im Schilfe und niedrigen Gesträuche wohnen. Von den Fichtenwäldern Sibiriens hat er seinen Namen. Er hält sich vielleicht nur zu gewissen Zeiten darin auf, wie der Rohrammer in unseren Laubholzwäldern. [— In seinen Brutgebieten erscheint der Fichtenammer Anfang April und verlässt sie Ende September; viele bleiben aber noch bis Mitte Oktober. Sie halten sich in kleinen Birkenwäldern, in Buschgruppen, sowie auf den Waldsäumen am liebsten auf. —| Eigenschaften. Es ist ein munterer Vogel, dessen Stimme mit der des Rohrammers verglichen wird. Mit diesem scheint er über- haupt in seinem Betragen am nächsten verwandt.) [— Um ihren Gesang hören zu lassen, suchen die Männchen sehr gerne die Spitzen der Bäume auf. Der an- genehme Gesang erinnert — nach RADDE — wohl einigermaßen an den von Fringilla coelebs, nur verrät sich auch in ihm der bekannte Ammern-Rhythmus; GODLEWSKI, dessen Angaben zu- folge der Fichtenammer gleich nach seiner Ankunft mit dem Singen anfangen soll, schildert wieder den Gesang als ganz an den von Emberiza citrinella erinnernd, während von TscHusı ZU SCHMIDHOFFEN schreibt: „Der Gesang hat beinahe nichts ammerartiges; er erinnerte mich vielmehr lebhaft an den Stieglitz- und Rotkehlchengesang, vorzüglich an letzteren Vogel die feinen, langgezogenen, schwermütigen Töne, die jedoch nie so laut vorgetragen werden wie dies bei guten Sängern der Fall ist, sondern am besten mit denen eines jungen, sich übenden Rotkehlchens verglichen werden können.“ (Journ. f. Ornith. 1869, p. 218). Ein ähnliches Urteil berichtet GRAF GOURCY-DROITAUMONT (Isis 1848, $. 493 —494). Der Lockruf, den man auch häufig während des Singens hört, gleicht nach von TscHusı vollständig dem des Gold- ammers. Häufig geschah es nach diesem Beobachter, dass Goldammern, durch den Ruf des im Käfig befindlichen Fichten- ammers angelockt, im Garten einfielen. Im Käfig fand ihn von TscHusı als einen ruhigen, wenig lebhaften Vogel, der im Gesellschaftskäfig mit den ‘anderen Insassen in gutem Einvernehmen lebte und, nachdem er in der ersten Zeit sehr scheu gewesen war, nach mehreren Monaten recht zahm wurde. !) VON TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFEN bemerkt hierzu: Aus Ungarn ist | kein Exemplar bekannt; die Art wird auch in den neuesten ungarischen ornithologischen Werken von V. CHERNEL, sowie von V. MADARASZ nicht erwähnt. Der Herausgeber. °) KLEINSCHMIDT bemerkt hierzu: „Der Vogel zeigt in seinem ganzen Bau so grosse Ähnlichkeiten mit Emberiza citrinella, seine Ver- schiedenheiten vom Goldammer entsprechen so sehr den Unterschieden von westlichen und östlichen Blaumeisen, Zipammern u. s. w. und die individuellen Varietäten des Goldammers zeigen so vielfache Anklänge an den Fichtenammer, dass es nahe liegt, den sogenannten: Fichtenammer als östlichen Vertreter unseres Goldammers aufzufassen.“ Der Herausgeber. Nahrung. Insekten und Sämereien, besonders Grassamen und solche vou Bergpflanzen, wahrscheinlich auch von Rohr- und anderen Wasserpflanzen, im Winter Hafer, Hirse und dergleichen dienen ihm zur Speise. [— Im Juli nähren sich die Alten vornehmlich von jungen Heuschrecken und Cikaden (RADDE). —| Fortpflanzung. I— Die Brutzeit beginnt in Daurien und in der Baikal- region Mitte Mai; zu dieser Zeit baut das Weibchen sein Nest auf den Boden, gewöhnlich durch ein Gebüsch gedeckt in einer kleinen Vertiefung. Als Baumaterialien dienen trockene Gräser; das Äussere des Nestes sieht zwar sehr roh aus, das Innere ist aber mit feinen Grashalmen und Blättern, mit Ross- haaren gemischt, ausgepolstert. Die Dimensionen des Nestes sind nach TAczanowsKkI: Höhe 5 cm, Tiefe 3 cm, äusserer Durchmesser 13 cm, innerer Durchmesser 6 cm. Ende Mai beginnt das eigentliche Brüten; das Weibchen sitzt sehr fest, während das Männchen in der Nähe singt. Wenn die Jungen ausgebrütet sind, werden sie von beiden Eltern gefüttert; bald aber überlässt sie das Weibchen ganz dem Männchen, um ein zweites Gelege zu bebrüten (GODLEWSKI). Die Eier sind sehr variabel, sowohl in der Form wiein der Färbung; manche nähern sich beinahe der elliptischen Gestalt, und beide Enden sind fast gleich. Die Grundfarbe stimmt zwar in einem und dem- selben Gelege, ist aber bald bläulichweiss, bald licht violett en de $ E en es . u . Der Fichten-Ammer, Emberiza leucocephala &MEL. 211 id oder blass rosa; die Fleckung besteht aus Stricheln und kleinen Fleckchen von grauer oder gaubräunlicher Farbe; dazwischen befinden sich unregelmässig zerstreut Striche und Flecken von tiefbrauner oder schwarzbrauner Farbe. Nicht selten sammeln sich die Flecken und Schnörkel auf dem stumpfen Ende an. Die Maße der Eier von fünf Gelegen sind nach TACZANOWSKI: 1.19>x<16,3, 19,2% 16, 20x 16,3, 19,5>< 16 mm; 2. 19,6x 15,6, 19,4% 15,8, 19,6 x 14,2, 20x15,8, 19,416, 21x 15,8 mm; 3 20,5><15,.222156, 33, 28 X En; 42558 22 > 16,5,.22,5 35; -22 x .16,5.mm 73, 2.030 4,22 33, 23x15, 23x 16,2 mm. Sechs Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 21,5x i6,1 mm, das Maximum ist 23x16 bez. 21,5x16,5 mm, das Minimum 20,5 x 16,5 bez. 22x.16,1. Das Gewicht beträgt 0,170 g. —|] | Feinde, Jagd, Nutzen und Schaden sind bis jetzt unbekannt, wahrscheinlich aber mit denen der folgenden Art analog. Anmerkung. Ich habe von diesem schönen Ammer nur erst einige Exemplare zu sehen und zu untersuchen Gelegenheit gehabt, aber kein lebendes, habe den Vogel auch nie im Freien angetroffen. Ich musste mich daher mit dem begnügen, was ich über seine Lebensweise von anderen angegeben fand und konnte deshalb leider nur dies wenige hier mitteilen. Er ist vielleicht oft mit dem Rohrammer verwechselt und mag in manchen Gegenden des südlichen Deutschlands öfters vorkommen, als man bisher wähnte. Naum. .- [43 u u F . - Der Rohr-Ammer, Emberiza schoenielus (1... Fig. 1. Männchen Fig. 2. Weibchen Fig. 3. Männchen Fig. 4 Weibchen Tafel 26 zeigt die weiter unten (vergl. pag. 217) besprochenen dickschnäbeligen Rohrammerformen. Tafel 46. Fig. 28—32. Eier. | im Frühling. Tafel 25. im Winter. Rohrammering, Rohrsperling, Rohrspaarling, Rohrspar, Rohrspatz, Rohrspatzlin, Rohrleps, (Rohrdrossel, Reit- oder Ried- meise), Moosemmerling, Wassersperling, Meerspatz, Schilfvogel, Schilfschwätzer, Schilfsperling, Sperlingsammer, roter Ammer, Schiebchen, Schiebichen. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Strnadica blatarica. Czechisch: Strnad räkosni. Dänisch: Rörspurv, Rörverling. Englisch: Reed-Bunting, Watersparrow. Finnisch: Pajusirkku, Pajusiukku, Kaislasırkku. Französisch: Druant des Roseaux. Hol- ländisch: Rietgors. Italienisch: Migliarino, Ortolano dei canneti, Migliarino di padule. Norwegisch: Sivspurv, Rörspurv. Polnisch: Poswierka potrzos, poswierek trecinny. Russisch: Bolotnaja owsjanka. Schwedisch: Säfsparf. Spanisch: Piula, Ziu, Teuladi de canar, Matinero. Ungarisch: Nadi sarmany, Nadi vereb. —| Fringilla Schoeniclus. Linn&, Syst. Nat. Ed. X. I. p. 182 (1758). — Ed. XII. I. p. 311 (1766). — Emberiza Schoeniclus. Gmel. Linn. syst. 1. 2. p- 881. n. 17. — Lath. ind. I. p. 402. n. 13. — Retz. Faun. Suec. p. 241. n. 218. — Nilsson. orn. suec. 1. p. 168. n. 81. — Emberiza arundinacea. 8. G. Gmelin, Reise. II. p. 175. — Lath. ind. I. p. 403. var. Y. — Ortolan de roseauxe. Buff. Ois. IV. p. 315. — Edit. d. Deuxp. VIII. p. 16. — Id. pl. enl. 247. fig. 2. (mäle) et pl. 497. f. 2. (femelle). — La Coqueluche. Butf. Ois. IV. p. 320. (mäle). — Edit. de Deuxp. VIII. p. 21. — Bruant de roseau. Temm. man. nouy. edit. I. p. 307. — Reed Bunting. Lath. syn. IH. p. 173. — Supp. p. 181. — Übers. v. Bechstein, III S. 170. n. 9. — Bewick. brit. Birds. I. p. 189. — Monaciho di padule. Stor. deg. ucc. III. t. 336. f. 1. et 2. — De Slootmusch. Sepp. Nederl. Vog. t. p. 81. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 269. — Dessen Taschenb. I. S. 139. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 181. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 84. n. 87. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 91. — Koch, Baier. Zool. I. S. 212. n. 129. — Brehms Beiträge. I. S. 776. — Frisch, Vög. Taf. 7. die oberen 2 Fig. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 67. Taf. 12. Fig. 28. M. u. 29. W. im Sommerkleide — [— Emberiza schoeniclus. Naumann, Vög. Deutschl. IH. Ed. IV. p. 280. Taf. 105. Fig. 1—4 (1824). — Emberiza schoeniclu. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XXXIX (1840). — Emberiza schoeniclus. Schlegel, Rev. crit. p. LXX (1844). — Emberiza Schoeniclus. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 462 (1858). — Emberiza Schoeniclus. Wright, Finl. Fogl. p- 203 (1859). — Emberiza Schoeniclus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 344 (1866—71). — Cynchramus schoeniclus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. I. p. 323 (1867). — Emberiza schoeniclus. Dresser, B. Eur. IV. p. 241. pls. 221. 222. Fig. 1 (1878). — Emberiza schoeniclus. Yarrell, Br. Birds IV. Ed. II. p. 23 (1876). — Emberiza schaeniclus. Fallon, Ois. Belge p. 87 (1875). — Schoenicola schoeniclus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Cynchramus schoeniclus. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 67 (1886). — Cinchramus schoeniclus. Arevalo y Baca, Av. Espaäa p. 225 (1887). — Emberiza schoeniclus. Sharpe, Cat. Birds. Brit. Mus. XII. p. 480 (1888). — Emberiza schoeniclus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 339 (1891). — Emberiza Schoenichus. Giglioli, Avif. ital. p. 53 (1886). — Oynchramus schoeniclus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXI. p. 26 (1890). — Emberiza schoeniclus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 91 (1891). — Emberiza schoeniclus. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 393 (1891). — Emberiza schoeniclus. Collett, Norg. Fuglef. p. 89 (1893—94). — Emberiza schoeniclus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 72 (1894), IV. p. 71 (1896). — Emberiza sehoeniclus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 630 (1899). — Cynchramus schoeniclus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 598 (1899). —] Weibchen, junger Vogel, Herbstkleid. _ Emberiza passerina. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 871. n. 27. — Lath. ind. I. p. 403. n. 14. — Pallas. It. I. p. 456. — Passerine Bunting. Lath. syn. III. p. 196. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 190. n. 35. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 277. — Dessen Taschenb. I. S. 141. — Nau- manns Vög. alte Ausg. I. S. 69. Taf. 13. Fig. 30. Männchen und Fig. 31. junges Weibchen im Winterkleide.!) [— Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 183. — Gould, B. Gr. Brit. IH. pl. 29. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 2, 5, 12. Abbildungen derEier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. der Vög. Taf. 33. Fig. 9, a, b, ce. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 3. Fig. 4. — Kennzeichen der Art. Vom unteren Schnabelwinkel läuft ein weisslicher Streif neben der Kehle herab; die kleinsten Flügeldeckfedern sind rostrot; der Bürzel aschgrau, bräunlich gemischt und schwärz- lich gestrichelt. Beschreibung. Dieser bekannte Vogel variiert nach Alter und Geschlecht, besonders nach den Jahreszeiten, so ausserordentlich, dass man früher diese Art in zwei verschiedene trennen zu müssen glaubte. Man unterschied die jüngeren Vögel, auch wohl die alten im Winterkleide, als Art von den übrigen unter der Benennung: Sperlingsammer, E. passerina PALL. GMEL. u. Ss. w., jedoch mit Unrecht.!) — In seiner Färbung hat der Rohrammer etwas sperlingsartiges, ähnelt darin dem Fichten- ‘) Der Name Emberiza passerina PALL. (Reis. Russ. Reich. I. App. p. 456 (1771) bezieht sich aber auf das betreffende Kleid des kleinen lichteren sibirischen Rohrammers und ist deshalb nicht synonym mit Emberiza schoeniclus (L.). ©. Kl. ammer, ist aber kleiner und überhaupt unter den einheimischen Arten die kleinste. In der Grösse giebt es bedeutende Abweichungen; man hat alte Männchen von 15,2 cm Länge und 25,3 cm Breite, dagegen im Herbst junge Weibchen, welche in der Länge nur 13 bis 13,6 cm und in der Breite 23 cm messen; dort gehen dann auf die Länge des Schwanzes über 7 cm, wenn hier nur 6 cm darauf kommen. Die Flügelspitzen bedecken den letzteren zur Hälfte, sein Ende ist ausgeschnitten, weil die grossen breiten Federn nach aussen schief zugespitzt sind; die Länge des Flügels ist 7,6 bis 82 cm; die zweite, dritte und vierte Schwungfeder sind fast gleich lang und die längsten. Der 8 mm lange, an der Wurzel 5 mm hohe und 4 mm breite Schnabel ist klein, rundlicher als an anderen Arten dieser Familie, doch auch an den Schneiden sehr eingezogen, oben etwas kantig, der Rücken beider Kiefer sanft gebogen, daher im ganzen kolbigspitz, die Mundwinkel herabgezogen, der Gaumenhöcker klein; das Nasenloch an der Wurzel hoch II. [I Su eu. en nn Emberiza schoeniclus {L..), Rohrammer. \ { Männchen im Frühlingskleide, 2 Weibchen im Frühlingskleide, 3 Männchen im Winterkleide, 4 Weibehen im Winterkleide. Natürl. Grösse. U Tut ET Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). 213 oben rund, von Borstenfederchen fast ganz bedeckt. Von Farbe ist der Schnabel gelblich- oder rötlichgrau, oben und spitzewärts viel dunkler, an der Spitze braunschwarz, bei jüngeren Vögeln lichter, bei alten dunkler, ja beim alten Männchen im Früh- jahr ganz bleischwarz, inwendig nebst der Zunge bläulich, sonst hier bloss blass fleischfarbig und bläulich gemischt. Die Augen- sterne sind tief braun. Die Füsse sind etwas klein, die Läufe schwach getäfelt, die Zehenrücken geschildert; die Nägel bedeutend gross und lang, aber nur flach gebogen, dünn, zusammengedrückt, unten zweischneidig. Die Füsse haben eine schmutzige licht gelb- rötliche Farbe, die an den Zehen in Braun und an den Nägeln in Schwarzbraun übergeht. Die Höhe der Fusswurzel ist 20 bis 22 mm; die Länge der Mittelzehe mit der fast 8 mm langen Kralle ebenso viel; die der Hinterzehe 16 mm, wovon aber die Hälfte auf die Kralle derselben kommt. Im allgemeinen sind am Gefieder von oben eine bräun- liche und gelbliche Rostfarbe mit schwarzen Flecken, am Unter- leibe Weiss die vorherrschenden Farben an diesem Vogel. Das alte Männchen ist in seinem schönsten Frühlings- schmuck im Mai ein stattlicher Vogel. Bei sehr alten ist der ganze Schnabel bleischwarz, bei den meisten aber nur die vordere Hälfte, die hintere schmutzig graublau. Der ganze Oberkopf bis ins Genick, Zügel, Augengegend und Wangen, Kinn, Kehle und Gurgel bis an den Kropf herab sind glänzend schwarz; vom Mundwinkel läuft ein weisser Streif zwischen Kehle und Wangen herab und vereinigt sich unter den Wangen mit einem weissen Halsring, welcher den Nacken umgiebt und bloss hier zuweilen etwas graulich gemischt ist; die Hals- wurzel ist aschgrau, mit braunen und schwärzlichen Fleckchen; Rücken- und Schulterfedern schwarz, mit gelblich rostbraunen Kanten; der Unterrücken und Bürzel aschgrau, mit braunen Schaftstrichen; die Oberschwanzdeckfedern graubraun, mit lichtbräunlichen Rändern. Der ganze Unterkörper ist weiss, in den Seiten aschgrau und bräunlich angeflogen und gemischt, hier auch mit feinen braunen Schaftstrichen oder Federschäften. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind schön rostfarbig, die übrigen, wie die hinteren Schwungfedern, in der Mitte braunschwarz, mit breiten rostfarbigen, in rostgelbliche Säume übergehenden Kanten; die grossen Schwingen etwas matter schwarzbraun, mit hell rostbraunen Säumen, die an den Enden sehr schmal und viel lichter werden; die Kanten an den hinteren Schwung- federn sind an dem Schwarzen ganz eigen ausgebogt. — Die Schwanzfedern sind braunschwarz, die mittelsten mit lichten rostgelblichbraunen Kanten, die folgenden mit der- gleichen sehr schmalen Säumchen, die bald ganz verloren gehen, die beiden äussersten mit hellweissen Aussensäumen und weissem Keilfleck auf der Innenfahne, von der Spitze an, welcher auf der äussersten so gross ist, dass er fast zur Wurzel heraufreicht; die Schäfte dieser Federn schwarz, von unten weiss, sodass die weissen Keilflecke auf der unteren Seite des sonst hier grauschwarzen Schwanzes noch deutlicher werden; die Schwingen auf der unteren Seite dunkel grau, die unteren Flügeldeckfedern weiss, grau und am Flügelrande rostfarbig gemischt. Bei jüngeren Männchen wird auch im Frühling der Kopf und die Kehle nie rein schwarz, lichtbraune Federspitzchen machen besonders die Augengegend, den vorderen Teil der Wange und die Mitte der Kehle und Gurgel licht gesprenkelt, das weisse Halsband ist schmutzig, auf dem Nacken bräunlich gefleckt; der untere Nacken mehr braun als grau, so auch die Seiten der Brust, welche auch stärkere Schaftstriche haben, der graue Bürzel ist stark mit Braun gemischt, alles übrige aber etwas lichter als an jenen. Die einjährigen Männchen sind dies noch mehr, die rostgelblichweissen Federspitzen über den Augen bilden einen undeutlichen lichteren Streif, die Wangen, selbst der vordere und hintere Teil des Scheitels haben lichtbraune Federspitzen, die Mitte der Kehle und Gurgel bräunlichweisse; der weisse Halsring ist auf dem Nacken von Braun und Grau unterbrochen, sodass sie im ganzen, das übrigens lichter gefärbte Gefieder ausgenommen, den alten Männchen im Herbstkleide ähneln oder so recht eigentlich zwischen diesem und dem alten Frühlingskleide mitten inne stehen. Sie sind es, die man für die Männchen einer be- sonderen Art, für den Sperlingsammer ausgab. Solche er- halten auch bei ganz abgetragenem Gefieder im Sommer keinen rein schwarzen Kopf und Kehle. — In dieser Jahres- zeit wird aber bei recht alten Männchen auch fast der ganze Oberrücken schwarz, weil sich die rostbraunen und sehr ver- bleichten Federkanten bis auf geringe Überbleibsel abreiben; was auch an den Flügel- und Schwanzfedern sehr bemerk- lich wird. Ganz anders sieht unser altes Rohrammermännchen in seinem Herbstkleide gleich nach überstandener Mauser aus. Der schwarze Oberkopf hat in der Mitte so grosse licht- braune, über der Stirn, den Augen und am Genick aber so breite rostbraune Federspitzen, dass der schwarze Grund äusserst wenig sichtbar wird; über dem Auge bilden dagegen licht rost- selbe Federenden einen hellen Augenstreif bis zum Genick; die Wangenfedern haben licht rostbraune Spitzen, und der schwarze Grund zeigt sich nur in einem Streif vor und in einem Fleckchen hinter dem Ohr; der weisse Streif vom Mund- winkel abwärts ist stark rostgelb angelaufen und zieht sich nur sehr schmal unter der Wange hin, weil aber hinterwärts und unterhalb am Halse bräunlichgraue Federspitzen sind, so wird dadurch das lichte Halsband fast ganz verdeckt; die schwarzen Federn der Kehle und Gurgel haben, besonders auf der Mitte herab, grosse, schmutzig gelblichweisse Enden, an den Seiten aber kleinere rostbraune, wodurch also diese Teile schmutzig gelblichweiss, beiderseits von einem schwarz und rostbraun gefleckten Streif eingefasst, erscheinen; die Federn der Halsseiten haben graubraune Spitzen; die Seiten der Brust und die Weichen grosse bräunliche und rostgelbliche Enden und stark ausgedrückte Schaftstriche; die Rückenfedern sehr breite rostbraune, in schmutzig rostgelbe Ränder auslaufende Kanten, welche die schwarzen Schaftflecke sehr verdecken; die aschgrauen Bürzelfedern lichtbraune Enden; Flügel und Schwanzfedern viel breitere Kanten, die in rostgelbe Säumchen verlaufen, welche an den Spitzen der mittleren und grossen Deckfedern, wie an den letzten Schwungfedern oftmals in weisse Endsäumchen übergehen. So sieht ein solches Männchen in diesem Gewande dem alten Weibchen im Frühlingskleide sehr ähnlich, aber es ist vom männlichen Frühlingsgewande ganz ausserordentlich verschieden, obgleich diese Vögel nur einmal im Jahre mausern. Es entsteht nämlich diese grosse Ver- änderung durch Reibungen, Abnutzen des Gefieders, durch den Einfluss der Witterung auf die Farben, und man kann sich davon überzeugen, wenn man solche Vögel nach der Mauser, im Winter, im Frühling und dann endlich im Sommer sieht; alle braunen Federränder des Kopfes gehen bei alten Vögeln ganz, bei jüngeren grösstenteils verloren, dadurch tritt Schwarz und Weiss hervor. So ist es mit dem Aschgrau am unteren Nacken, an den Brustseiten und auf dem Bürzel; die Kanten der Rücken- und Flügelfedern werden schmäler, wodurch wieder die schwarzen Flecke stärker hervortreten, das Gelbe an den unteren Teilen verbleicht, und ein reines Weiss kommt zum Vorschein, und so geht es mit allen übrigen Teilen. Am Kopfe und Halse zeigen sich die Folgen gewaltsamer Reibungen am stärksten; dass sie aber im ganzen an diesem Vogel so auffallend werden, dazu liegt wahrscheinlich die Ursache in seinem Aufenthalt, zwischen Schilf und Rohr, deren Blattränder bei jeder Berührung wie eine Säge wirken müssen. Das alte Weibchen in seinem Frühlingskleide sieht, wie schon bemerkt, dem männlichen Herbstvogel sehr ähn- lich, nur mit dem Unterschiede, dass das Schwarze am Kopfe blosses Schwarzgrau ist und so tief sitzt, dass es höchstens nur als kleine Fleckchen im Sommer zum Vorschein kommt. Hier die nähere Beschreibung: der Oberkopf ist rostgrau, seit- wärts rostbraun; der gelblichweisse Augenstreif ist sehr deut- lich; die Wangen rostbraun, in der Mitte lichter, rostgelb ge- 214 mischt; der Streif vom Mundwinkel herab gelbweiss, die Wange auch unten umgebend; Nacken und unterer Hinterhals gelb- grau, bräunlich gefleckt; die Kehle und Gurgel auf der Mitte herab schmutzig weiss, seitwärts mit einem schwarzbraunen gefleckten Streif begrenzt, welcher sich am Kropfe zu schliessen scheint, aber sich hier in kleine Längsflecke auflöst; die Brust- seiten und Weichen gelbgraulich und rostgelb gemischt, mit braunen Schaftstrichen; die oberen Teile nicht so schön rost- farbig, und alles Schwarz weniger dunkel als am Männchen. Im Herbst ist am Weibchen alles Weiss stark mit Rost- gelb angelaufen, nur das am Bauche rein, die Federn der oberen Teile haben wie die kleineren Flügelfedern noch rost- gelbliche Säume an den licht rostbraunen Kanten, die mittleren und grossen Flügeldeckfedern öfters weissliche Spitzenkäntchen, und die braunen Längstlecke an den Seiten des Unterkörpers sind breiter, doch mit dem rostgelben Grunde verlaufend. Die jüngeren Weibchen unterscheiden sich von den älteren durch die schwächer ausgedrückten Kehlstreifen, die stärker ge- fleckte Kropfgegend und Seiten des Unterkörpers, durch die braunere und mehr rostgrauliche Hauptfarbe der oberen Teile und meistens durch die oft bedeutend geringere Grösse. Dies sind die Weibchen des sogenannten Sperlingsammers der Schriftsteller. — Je jünger der Vogel, desto häufigere Flecke hat der Unterkörper, desto weniger ist der aus dunkelbraunen Fleckchen zusammengesetzte Streif zu beiden Seiten der Kehle ausgedrückt, und dieser reicht auch nie so weit auf die Brust herab als bei alten Vögeln; diese Bemerkung gilt übrigens auch vom Männchen. Vor der ersten Mauser ist das Jugendkleid unseres Vogels dem nachherigen ersten Herbstgewande der Weibchen schon sehr ähnlich. Der Scheitel ist graulich rostbraun, schwarz gestrichelt, die Wangen rostbraun, schwarzbraun ge- mischt, ein breiter Streif über dem Auge, ein anderer vor den Wangen, diese unten umgebend, auch oft mit jenem sich ver- einigend, schmutzig rostgelblichweiss; die Kehle schmutzig weiss, jederseits von einem aus dunkelbraunen Fleckchen zusammengesetzten Streif eingefasst; die Kropfgegend auf schmutzig rostgelbem Grunde mit dunkelbraunen Flecken; die Brustseiten ebenso, aber mit längeren und grösseren Flecken; die oberen Teile wie am älteren Weibchen, nur etwas grauer; der Nacken gelbgrau, schwärzlich gefleckt; der Bürzel auf grauem Grunde mit bräunlichen Flecken; die kleinen Flügel- deckfedern schmutzig gelblichrostrot, zuweilen schwärzlich ge- mischt, die grösseren mit merklich lichteren Endsäumen. Beim Männchen in diesem Gewande ist bloss die Kopfzeichnung etwas deutlicher ausgedrückt als am gleich alten Weibchen. [— Über die in Schnabelform, Grösse und Färbungsgrad ab- weichenden geographischen (südlichen und östlichen) Formen unseres Rohrammers siehe weiter unten am Ende der NAUMANN- schen Darstellung. —|] Sie mausern im August und Anfang September, die Jungen erster Hecke schon im Juli. Aufenthalt. Der Rohrammer bewohnt Europa in seinen mittleren Teilen, von Italien bis hoch nach Schweden und Norwegen hinauf, auch Sibirien und das südliche Russland.!) Er ist in England und in Dänemark, besonders häufig aber in Holland und in vielen Gegenden Deutschlands. Er sucht überall tief liegende Strecken auf und ist deshalb in den Ebenen häufiger, als im Gebirge. Am liebsten bewohnt er die Marschländer. In der hiesigen Gegend ist er strichweise ebenfalls sehr gemein. Er ist in Deutschland Zug- und Strichvogel; es über- wintern aber auch einzelne und kleine Gesellschaften bei uns, welche wahrscheinlich im Sommer Bewohner nördiicherer Ge- !) Diese Verbreitungsangaben umfassen Brutgebiete von sehr ver- schiedenen geographischen Formen unseres Rohrammers, welche dieser aber zum Teil auf der Wanderung berührt oder als Winterherberge aufsucht. OÖ. Kl. Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). senden waren. Die eigentliche Zugzeit ist der September und Oktober, im Frühjahr aber der März; allein sie fangen schon im August an umherzustreifen und solche Plätze zu besuchen, wo sie überflüssig Futter finden, wenn sie auch weit von den Brutplätzen entfernt sind. Dies thun besonders die jungen Vögel von der ersten Brut. Ihre Wanderungen in die Winter- quartiere und zurück machen sie meistens des Nachts, doch auch früh morgens und gegen Abend. Sie verlassen unser Land teils familienweise, teils in grösseren Gesellschaften, kehren aber im Frühjahr meistenteils einzelner zurück, obwohl man sie auch dann zuweilen in Herden hat ziehen sehen. Sie durchschneiden dabei die Luft in bedeutender Höhe und scheuen sich nicht, die Reise über Feld und Wald hinweg, wie über grosse freie Gegenden fortzusetzen, Die Ammern der Gruppe, wozu unser Rohrammer ge- hört, lieben zwar meistens alle etwas tief liegende und feuchte Gegenden, doch dieser geht noch weiter und wohnt lediglich nur am Wasser. Solche Striche, in welchen viel Rohr, Schilf, mit Weidengesträuch und Erlen vermischt wachsen, wo langes Gras nicht fehlt, Sümpfe und Moräste, Teiche, Land- seen, Flussufer und andere dergleichen, sind sein gewöhnlicher Aufenthalt. So ist er denn in den Rohrgräben der Marschen, zwischen Wiesen und hohem Getreide, in unseren sumpfigen Wiesen, wo es daselbst mit Rohr und Gesträuch verwachsene Gräben und Tümpfel giebt, in den Rohrteichen, vornehmlich aber in unseren Brüchen überall gemein. Er teilt hier den Auf- enthalt häufig mit verschiedenartigen Rohrsängern, gelben Bachstelzen, Wiesenpiepern, mit Rohrhühnern, Rohr- dommeln, Bekassinen, Kiebitzen und anderen Sumpf- bewohnern; allein er verweilt nicht gern sehr lange in den ein- förmigen, ausgedehnten, hohen Rohrwaldungen über tiefem Wasser, sucht daher mehr die Ränder derselben auf der Land- seite, oder kleine, auch mit Weidengesträuch bewachsene Insel- chen zwischen jenen, dieSeggen- und Binsengefilde in denBrüchen und da, wo die hohe Sumpfeuphorbie wächst, wo hin und wieder Seilweidensträuche dazwischen hervorragen, kurz, eben solche Art von Sumpf und Gestrüpp, wie es der Schilfrohrsänger (Calamodes schoenobaenus), zum längeren Aufenthalt verlangt. Beide Arten wohnen dann natürlich häufig in nachbarlicher Nähe beisammen, — So sucht er selbst in den Waldungen die sumpfigen, wasserreichen Stellen auf, und kommt sogar in der Zugzeit in Nadelwaldungen, auf solchen Stellen, wo Schilf und Binsen wachsen, manchmal vor. [— Auch im Ge- treide und auf Rapsäckern wurde er von KRATZSCH (LIEBE, Gesammelte Schriften p. 347) und von HELM angetroffen, doch noch nicht brütend konstatiert. —| Im Spätherbst und Winter sind die Brüche und Rohr- wiesen gewöhnlich zu kahl, dass Rohrammern daselbst ver- weilen möchten; sie ziehen sich auch schon im Anfang des Herbstes mehr nach den Feldern. Dann findet man sie oft weit vom Gebüsch und Wasser entfernt, auf Kohl- und Rüben- äckern, zwischen den Stoppeln und besonders auf Hirseäckern. — Die wenigen, welche bei uns überwintern, findet man im Winter einzeln auch wohl an solchen Stellen, wo Schilf und Binsen wachsen, doch ziehen sich dann die meisten nach den Wäldern, hauptsächlich nach solchen von Birken, Eichen und anderen Laubholzarten, woselbst sie sich aber nur auf den jungen ein- bis dreijährigen Schlägen, wenn zwischen dem jungen Holz recht viel hohes rohrähnliches Gras aufgeschossen ist, aufhalten. An solchen Orten versammeln sich oft ziemlich starke Gesellschaften und sind dort täglich, bis gegen den März hin, anzutreffen. Sonst sind sie nicht in den Wäldern, auch nicht auf Gebirgen. Man sieht diesen Vogel auch fast nie auf hohen Bäumen,') ') HELM bemerkt hierzu: „In einer Kirschallee an den Frohburger Teichen sitzen die Rohrammermännchen während des Gesanges vielfach nicht nur auf den unteren Ästen, sondern auch auf den Spitzen der Kirschbäume, also in einer Höhe von mindestens vier bis fünf Meter.“ Ich machte am Rhein ähnliche Beobachtungen. Namentlich beim Uhu sass das Männchen hoch und frei auf der Spitze-des Fallbaumes bei der Krähenhütte. O0. Kl. selbst selten auf solchen, wie die Kopfweiden, sondern immer im niedrigen Gesträuch, im Rohr, Binsen, Schilf und anderem Gestrüpp, worin er sich aber weniger zu verbergen pflegt, als andere Rohrvögel, auch häufig auf dem Erdboden, wie z. B. auf den Feldern, wo er aber gern zwischen Stoppeln oder niederen Pflanzen ungesehen sein Wesen treibt. — Zur Nachtruhe begiebt er sich ins Rohr und niedere Gesträuch und sucht sich da ein Plätzchen auf einem Zweige oder Pflanzenstengel ganz nahe über dem Boden oder über Morast und Wasser. Wo eine Gesellschaft dieser Vögel übernachten will, hört und sieht man sie öfters hoch in der Luft ankommen, sich wie fallende Steine herabstürzen, dann aber, ehe jedes sein Ruheplätzchen gefunden und sich festgesetzt hat, vorher noch eine Zeit lang necken und herumjagen. Sie sind schon sehr früh wieder munter, verlassen aber die Schlafstellen nicht so bald. Eigenschaften. Es ist ein munterer, angenehm gestalteter, netter Vogel, der in der Färbung seines Gefieders einige Ähnlichkeit mit den Sperlingen hat, daher häufig Rohrsperling heisst, aber sonst im Betragen diesen nicht ähnelt. Er ist gesellig in einem ziemlichen Grade, die einzelnen Glieder einer Ge- sellschaft halten ängstlich aneinander und rufen sich, wenn sich einer entfernt. Eine besondere Unruhe treibt ihn bald hier-, bald dorthin, doch weniger in der Begattungszeit, wo er sich wenigstens nie weit vom Nistbezirk entfernt und die Gatten stets nahe beisammen bleiben; das Männchen verteidigt aber diesen gegen zudringliche Nebenbuhler, neckt auch wohl andere nahe wohnende Vögel, und ist so fast immer in Be- wegung oder sitzt meistens ganz frei, während das Weibchen viel verborgener lebt. Sein Sitz auf Zweigen, Rohrhalmen und anderen schwankenden Stengeln ist fast immer ziemlich aufgerichtet, den breiten Schwanz herabhängend; er sitzt aber lieber auf den Zweigen des niederen Gebüsches, als auf den letzteren, zuckt häufig mit dem Schwanze und bewegt dazu fast jedesmal auch die Flügel etwas. Zuweilen ist die zuckende Bewegung des Schwanzes so, dass sich dieser schnell aus- breitet und wieder schliesst. — Auf dem Boden hüpft er ziemlich leicht und thut zwischen den Sprüngen auch oft kleine Schrittehen. In der Fortpflanzungszeit ist er meistens gar nicht scheu, sonst ist er es mehr. — Sein Flug ist schnell und leicht, aber zuckend oder hüpfend, wie wenn er nicht recht fort könnte. Dabei hat er das Eigene, dass er, wenn er einen Platz verlassen will, sich in schiefer Richtung gleich hoch auf- schwingt, dann erst gerade und hoch durch die Luft fortstreicht, und beim Niederlassen ebenso wieder plötzlich herabstürzt. Beim Niedersetzen schlägt er dann, den ausgebreiteten Schwanz heftig zuckend, auch die Flügel stärker als sonst und sträubt dazu die Kopffedern, wodurch er ein viel grösseres Aussehen bekommt, als wenn er still durch das niedrige Gestrüpp kriecht oder am Boden entlang hüptt. Im Auffliegen ist sein Flug eilig und hüpfend; hat er sich aber erst aufgeschwungen, so beschreibt er grössere Bogen und durchfliegt so oft weite Strecken. Seine Lockstimme, die er sehr oft, sowohl sitzend als fliegend, hören lässt, klingt hoch und hell zieh oder tschiih, eine andere, die man aber seltener hört, tiefer und rauher, wie tschü. Sonst vernimmt man auch noch ein leises ziss, was aber nur in der Nähe hörbar ist, von ihm. Sie klingen alle ammerartig, aber keiner dieser Familie hat einen so lang gedehnten Lockton, wie der zuerst bezeichnete ist. Das Männ- chen ist ein fleissiger Sänger, und sein lauter Gesang ganz eigen, stammelnd, oder als wenn es ihm recht sauer würde, die verschiedenen Silben, woraus er zusammengesetzt ist, hervor- zubringen oder, fast möchte man sagen herauszuwürgen. Zu- weilen sind es die Töne: Zja, tit, tai, zississ — tai, zier, zississ, die aber unter den verschiedenen Individuen manche Abwechslung erleiden. Er singt von Anfang April bis tief in den Sommer hinein, vom frühen Morgen an und fast zu allen Tageszeiten sehr fleissig, ja häufig selbst des Nachts, sitzt Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). 215 dabei zwar nie auf einem hohen Baum, doch stets auf der obersten Spitze eines niederen Seilweidenstrauches, eines niedrigen Erlenbusches oder auf dem Doldenstengel einer hohen Sumpfeuphorbie (Euphorbia palustris L.), auch wohl auf einem Pfahl oder sonstigen, alten, nicht zu hohen Storzel und hat da seine Lieblingsplätzchen, die ihm öfters gelbe Bach- stelzen und Wiesenpieper streitig machen. Er singt aber fast nie oder doch nur sehr selten anderswo, als am Brutorte und wo er sein Nest hat oder hinbauen will. Die noch un- erwachsenen Jungen haben eine zirpende Stimme, In der Gefangenschaft zeigt sich der Rohrammer zärtlicher, als die anderen Arten; er dauert in der Stube wie im Vogel- bauer nie so lange, wenn man ihn auch viel sorgfältiger pflegt als bei jenen es nötig ist. Er wird aber sehr zahm. BECHSTEIN versichert an den in der Stube gehaltenen eine besondere Vorliebe für Musik bemerkt zu haben, wovon ich jedoch kein Beispiel gesehen habe. Junge Vögel gewöhnen sich leichter an die Gefangenschaft, als alte. Nahrung. Diese weicht in einigen Stücken ziemlich bedeutend von der anderer Ammern ab, obwohl sie auch in Sämereien und Insekten besteht. Letztere sind seine Hauptnahrung im Sommer. Er sucht dann an den Stengeln des Rohres und an anderen Sumpfpflanzen, meistenteils jedoch tief unten oder an deren Wurzeln, zwischen altem Wuste und auf dem Erdboden selbst allerlei kleine Käferchen, Wassermotten, Spinnen und dann vorzüglich allerlei Räupchen und andere Insektenlarven auf, erklettert aber nach ihnen oft die höheren Pflanzenstengel, wie er es auch nachher der Samen wegen thut, und weicht hierin merklich von der Lebensart anderer Arten dieser Familie ab. Vom Herbst bis zum Frühjahr sind Sämereien seine ge- wöhnlichste Speise, besonders die Samen vom Rohr, Schilf, Binsen, Seggengras und anderen Sumpfpflanzen, auch von den kleineren Grasarten, von Disteln und anderen Syngene- sisten, Vogelknöterich und anderen mehr. [— Im Frühjahr sucht er nach HeLms Beobachtung das am Rand der Teiche schwimmende Genist nach Sämereien ab. Auch am Rhein sah ich die Rohrammern stets mit Vorliebe während der Frühjahrsüberschwemmungen an dem längs der Dämme an- sespülten Genist beschäftigt. —] Nach Hirse ist er sehr be- sierig und fliegt oft sehr weit darnach, sodass man ihn zu- weilen mitten im freien Felde auf Hirsenäckern antrifft. Auch in Kohlstücken sieht man ihn öfters, teils der Kohlraupen, teils der kleineren Sämereien, die er am Boden dort aufliest, wegen. Er frisst auch Mohn und Hanf, Hafer aber nicht gern, diesen vielleicht bloss der zu grossen Körner wegen, den Kanariensamen sehr gern. Er steigt an den Hirsestengeln, wie an den Rohr- und Grashalmen in die Höhe und klaubt die Samen aus den Rispen, was andere Ammern nicht thun, scheint es jedoch lieber zu haben, wenn er die ausgefallenen auf dem Erdboden auflesen kann. Die bei uns auf jungen Schlägen in den Wäldern überwinternden sieht man sich oft bemühen, zu den schwankenden Rispen des Rohrgrases (Fhalaris arundinacea L.) zu gelangen, welchen Samen sie, da sie sich, wo dieses Gras häufig wächst, in dieser Jahreszeit sehr gern aufhalten, ausserordentlich zu lieben scheinen. Dort finden sie auch die Samen von Cnicus palustris, Sonchus palustris, vom ge- meinen Rohr (Phragmitis communis) und anderen Arten. [— Hüns- MANN sah bei Altenbach bei Wurzen am 10. Februar bei Kälte und Schneewehen ein einzelnes Weibchen auf dem Wege Pferdemist durchsuchen (V. Jahresber. über ornith. Beob. i. Königr. Sachsen. —|] Sie spelzen die Körner im Schnabel und verschlucken keinen mit der Schale, zur Beförderung der Verdauung aber öfters kleine Quarzkörner. Sie baden sich gern im Wasser und durchnässen dabei ihr Gefieder durch und durch. Eingesperrt füttert man sie mit Hirse, Kanariensamen und Mohn; doch ist ihnen auf die Länge dies harte Futter 216 nicht zuträglich, und man thut besser, sie gleich anfänglich mit untermengten Ameiseneiern und kleinen Sämereien an das bekannte Grasmückenfutter oder auch nur an Gerstengrütze oder Semmel, in Milch geweicht, zu gewöhnen, wobei sie sich besser befinden und länger dauern. Fortpflanzung. In allen sumpfigen Gegenden unseres deutschen Vater- landes sind diese Ammern in der Fortpflanzungszeit gemein. Sie nisten nur bei Morast und Wasser, auf sumpfigen Wiesen, in freiliegenden Brüchen, an Landseen, Teichen und Flussufern, wo Rohr und Gesträuch von Erlen und Weiden wachsen, zu- mal wo jenes mit diesem recht untermischt ist. Sie wohnen mitten in Brüchen, aber nur allein da, wo es, wenn auch nur ganz niedriges, krüppelhaftes Weidengesträuch giebt, sei es nun mitten in den grossen Sumpfgebilden oder an den Rändern diese durchschneidender Gräben und Kanäle. So sehr sie aber das niedrige Strauchholz, besonders wenn es mit Rohr durch- wachsen ist, lieben; so wenig bewohnen sie in dieser Zeit das reine Rohr und ebenso wenig höheres und dichteres Busch- holz, selbst wo ihnen die Buschweiden an den Flussufern zu hoch werden, begeben sie sich weg nach benachbarten, die noch niedrige, ein- bis zweijährige Schläge haben. Bei Teichen und Seen lieben sie besonders solche kleine Inseln, welche mit niedrigem, nicht zu dichtem Gesträuch besetzt sind und nicht zu eng von hohem Rohr umschlossen werden. In den eigentlichen reinen Rohrwäldern nisten sie nicht, sie suchen da die Ränder derselben, wo wenigstens etwas Gehölz wächst. Jedes Pärchen hat einen bestimmten Nistbezirk, den es mutig gegen zufällige oder absichtliche Neckereien anderer nahe wohnender verteidigt, weshalb das Männchen auch immer so frei sitzt, um sich nach allen Seiten umsehen zu können, und dieser Bezirk hat meistenteils einen ziemlichen Umfang, sodass das Nest nicht immer ganz nahe bei den Lieblingssitzen des singenden Männchens zu suchen ist, was auch sein ohnehin schon schwieriges Auffinden noch mehr erschweren hilft. Das Nest steht sehr versteckt, fast immer zwischen alten Storzeln und den Stämmen des Weidengesträuches, wo altes und junges Gras, auch einzelne Rohrstengel, dazwischen auf- geschossen, ein dichtes Gewirr bilden, auch auf Seggenkufen und zwischen den Stengeln der grossen Sumpfeuphorbie nahe bei den Weidengebüschen, auf den Dämmen, ebenso im langen Grase und allemal an einem Plätzchen, wo man es nur dann entdeckt, wenn man gerade von oben hineinsehen kann und zu diesem Behufe zuvor Stengel und Zweige auseinander ge- bogen hatte; denn es steht fast immer dicht auf dem Erd- boden, ja zwischen den kleinen Weidenstämmen selbst öfters in einer Art von Vertiefung und sonst sehr verborgen. Sehr selten finden sich solche Nester, welche mit ihrem Boden die Erde nicht berühren oder auf Storzeln und Zweigen so stehen, dass man mit der flachen Hand zwischen Nest und Erdboden durchgreifen kann; höher habe ich nie eins gesehen, ungeachtet ich unzählige untersucht habe. Im reinen Rohr habe ich auch niemals eins gefunden; die meisten standen in den einzelnen krüppeligen Weidengebüschen, wie man solche in den freien Brüchen, worin zu Zeiten Vieh weidet, findet, unten auf dem Boden, oft wo dieser ganz feucht war; sie ähneln auch des- wegen den Nestern der gelben Bachstelze Wenn man aber von Rohrammernestern, zwischen Rohrstengeln und Zweigen schwebend, liest, so verwechselte man da die Nester mancher Rohrsänger mit diesen. Nur mit denen von Cala- modus schoenobaenus und C. aguaticus hat es eine entfernte Ähnlichkeit; diese sind aber immer tiefer ausgehöhlt und auch kleiner, ihre Seitenwände sind von den umgebenden Stengeln durchbohrt, sodass sie, wenn sie auch niedrig stehen, doch nie fest auf dem Erdboden aufsitzen. Das Rohrammernest ist schlecht gebaut ‚ äusserlich aus allerlei Halmen und Ranken, auch Grasstoppeln und dürren Grasblättern, die gröbsten nach aussen, die feineren inwendig; die Wände sind dünn und locker und der innere, etwas tiefe Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). Napf ist gewöhnlich mit einzelnen Pferdehaaren, zuweilen auch mit etwas Rohr- und Weidenwolle, am seltensten mit Tierwolle belegt; manchmal fehlt auch alles dieses, und die innere Fläche ist bloss mit ganz feinen Hälmchen belegt. Dem Äusseren ist zuweilen auch ein wenig Erdmoos beigemischt; aber oftmals ist das Ganze so nachlässig gebaut, dass es sich ohne bedeutende Beschädigung nicht von der Stelle wegnehmen lässt. — In diesem Neste findet man vier bis fünf, sehr selten auch sechs,!) niedliche, meistens kurzovale, an dem einen Ende ziemlich spitze bauchige Eier, die aber auch manchmal eine länglichere Form haben. Unter den einheimischen Ammereiern sind sie die kleinsten, von der Grösse der des gemeinen Finken, denen sie öfters auch an Form und Zeichnung sehr ähneln; doch haben sie stets eine andere Grundfarbe. Diese ist übrigens sehr verschieden, bald grauweiss, ins Bräunliche oder Rötliche spielend, bald bräunlichweiss, mehr oder weniger dunkel, auch mit braungelblichem Schein, aber nie zieht sie ins Grünliche. Manche sehen daher sehr düster, andere lichter aus, und man findet gewöhnlich in einem Neste lauter lichte, im anderen lauter düstere, in einem rötliche, im anderen gelbbräunliche u, s. w. Auch die Zeichnungen sind unendlich verschieden, doch meistens folgende: Aschgraue oder violettgraue feine Haarzüge, Punkte und kleine Flecke erscheinen wie verwischt, dann aber sind Punkte, zirkelrunde Flecke, Schnörkel, Äderchen und Haar- züge von einem tiefen Schwarzbraun auf der Fläche verbreitet, doch nicht sehr zahlreich und nicht oft am stumpfen Ende ge- häuft; aber es finden sich darunter gewöhnlich welche, die einen rötlichbraun vertuschten Rand, wie Brandflecke, haben; diese und die Äderchen sind in der Zeichnung dieser Eier charakteristisch. Oft entstehen aus diesen Zeichnungen wunder- liche Figuren, wie Zahlen und Musikzeichen, und eine so grosse Verschiedenheit, da manche dabei auch noch rötlich oder violettgrau gewölkt sind, dass man darüber erstaunen muss; so ähneln denn manche wirklich den Finkeneiern, andere wieder denen des Grauammers und auf eine entferntere Weise denen des Goldammers in der Zeichnung; mit den beiden letzteren sind sie jedoch der geringeren Grösse wegen garnicht zu verwechseln. Die Schale ist übrigens sehr zart, glatt, aber wenig glänzend. [— Nach Rey (Altes und Neues aus dem Haushalte des Kuckucks p. 20) wurde einmal in Deutschland im Nest des Rohrammers ein Kuckucksei gefunden. Diebenunddreissig Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 19,3 x 14,3 mm. Das Maximum ist 22x 15 bez. 19,5 x 15,5 mm, das Minimum 17,75% 13,75 bez. 18x 13,5 mm. Das Gewicht beträgt 0,135 g. —] In dreizehn Tagen werden sie ausgebrütet, wobei das Männchen sein Weibchen gewöhnlich um Mittag auf kurze Zeit ablöst. Sie brüten gewöhnlich zweimal in einem Sommer und haben das erstemal im Mai, das zweitemal Ende Juli oder August flügge Junge, die von beiden Eltern mit Insekten auf- gefüttert und sehr geliebt werden. Wenn man sich dem Neste nähert, kommen gewöhnlich beide mit ängstlichen Geberden herbei, und sie sind hier auch so wenig scheu, dass man sich ihnen oft bis auf wenige Schritte nähern kann. Das brütende Weibchen sitzt sehr fest über den Eiern und verrät diese häufig durch sein verzögertes Herausfliegen, indem es damit wartet, bis man ganz nahe ist. Von der ersten Brut findet man meistens vier, seltener fünf Junge; von der zweiten oft nur drei. Diese wissen sich sehr geschickt im langen Grase, Schilfe, Rohr und anderem Gestrüpp zu verbergen und werden nachher noch ziemlich lange von den Alten gefüttert, mit denen sie, wenigstens die der zweiten Brut, nachher auch weg- wandern. Solche Familien trifft man im Herbst gewöhnlich beisammen auf den Kohl- und Hirsefeldern an. ‘) WALTER fand 1878 an der Elbe ein Nest mit neun Eiern, aber es hatten, wie sich bei der Präparation und aus der Färbung ergab, zwei Weibchen zusammen gelegt. Drei graue Eier waren alt, sechs hellere frisch (Ornith. Centralblatt VII, 1882). ©. Kl. u.a Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). 217 Feinde. Ihre Brut wird sehr häufig von Rohr-, Korn- und Wiesenweihen vernichtet, und die Alten leiden besonders auf ihren Wanderungen von Habichten, kleinen Falken und im Winter auch vom grossen Würger; weil sie keine schnellen Wendungen im Fluge machen können, sind sie meistens ver- loren, wenn sie sich nicht alsbald in ein Gebüsch oder ins Schilf und Rohr werfen und darin verkriechen können. Sonst gehen ihrer Brut auch noch der Fuchs, Iltis, die Wiesel, Ratten und Spitzmäuse nach, und plötzliches Anschwellen des Wassers zerstört sie ihnen auch oftmals. Jagd. Sie sind nicht schwer zu schiessen und oft kann man sich ihnen selbst mit dem Blasrohr nähern. — Fangen kann man sie sehr leicht in solchen mit Schlingen bestellten Stöcken, wie bei den Rohrsängern, II. Bd. S. 54, angegeben wurde. Im sumpfigen Gesträuch stellt man diese Stöcke etwas höher vom Boden. Auch in Netzfallen und Fallbauern, in welche man eine Hirsenrispe als Lockspeise thut, fängt man sie im | Herbst sehr leicht. — An solchen Hirseäckern, die nicht weit von ihren gewöhnlichen Aufenthaltsorten entfernt sind, und wo sie sich häufig einfinden, kann man ein Paar Schlagwände aufstellen und mit einem oder einigen Lockvögeln (anfänglich Goldammern) viele fangen. Auf die ÖOrtolanenherde kommen sie auch oft, selbst auf die Finkenherde, wenn diese nicht in zu trockenen Gegenden gestellt werden. Hier fallen sie aber nicht gut auf. Nutzen. Sie haben ein sehr wohlschmeckendes und im Herbst auch ziemlich fettes Fleisch. Mit ihrem Gesange beleben sie oft jene unwirtbare Gegenden und dort mögen sie auch manches uns lästige Insekt vertilgen. Sie verzehren auch Kohlraupen. Schaden. Nur ihre Begierde nach Hirse kann zuweilen da nach- teilig werden, wo ihrer viele einzelne Hirsenäcker öfters be- suchen; gewöhnlich ist dies jedoch nicht von Bedeutung. Sonst thun sie keinen Schaden. — Geographisches Variieren, Fig. 1. Emberiza intermedia (BP.), Männchen. Tafel 26. Fig. 2. Emberiza palustris SAvI, Männchen. Fig. 5. Eimberiza pyrrhuloides PALL., Männchen. In Sibirien vom Jenessei bis Nordchina kommt eine kleinere, lichter und reiner gefärbte Form des Rohrammers vor. Von den vielen Namen derselben ist, wie schon oben gesagt, der älteste Eimberiza passerina PALL.*) Originalbeschreibung oben citiert. In (Nord-)Japan finden wir gleichfalls einen kleinen Rohrammer, in einer Färbung, der, wie es auch bei anderen japanischen Vögeln vorkommt, mehr an die europäische Form als an die sibirische erinnert. Der japanische Rohrammer hat graue kleine Flügeldeckfedern wie E. passerina, aber sonst rotbraune Flügel und rostfarbene Oberseite wie E. schoeniclus, sogar der Halsring ist bei ihm rötlich. Sein Name ist . Schoenicola yessoensis SWINH. Originalbeschreibung: Ibis 1874, p. 161. Soweit kann kein Zweifel herrschen, dass wir es nur mit geographischen Vertretern unseres Rohrammers zu thun haben. Hinsichtlich der folgenden Formen wurde dies in Zweifel gezogen. Im Caspigebiet, speciell bei Astrachan kommt nämlich der Rohrammer als Brut- vogel in einer Färbung und Grösse vor, die in Erstaunen setzt. Der Schnabel ist dick und gimpelartig. Der ganze Vogel ist viel grösser als der gewöhnliche Rohrammer, hat aber ver- hältnismässig kürzere Flügel. Beim deutschen Rohrammer ist der Flügel fast 1 cm länger als der Schwanz, beim Caspivogel sind Flügel und Schwanz fast gleich lang. Sein Schwanz ist um 1,5 bis 2 cm, sein Flügel aber um nur 0,5 bis 1 cm länger als bei der gewöhnlichen E. schoenichıs. Die Färbung ist oben so licht weisslich, dass sie wie verblichen aussieht. Auch die schwarzen Zeichnungen sind reduciert und schmäler. Diese Form ist die echte. Emberiza pyrrhuloides PALL. Originalbeschreibung: PALLAs, Zoograph. Rosso-Asiat. II. p. 49 (1811). — Vergl. Tafel 26, Fig. 3. '‘) Ich wende hier und im folgenden bimäre Namen an, weil ich den ältesten Namen in seiner ursprünglichen unveränderten Form gebe. O. Kl. Naumann, Naturgeschichte. Bd. III, In der Dobrudscha ist ein Rohrammer heimisch, der das weissliche Gefieder des Caspivogels, die Grösse einer etwas grosswüchsigen E. schoeniclus besitzt und in der Schnabeldicke zwischen E. pyrrhuloides und E. schoeniclus mitten inne steht. O. REISER und VON ALMASY haben diese Form erst vor kurzem als neu beschrieben unter dem Namen Zmberiza schoenichus Tschusii ALMASY und REISER. In der Originalbeschreibung: Aquila 1898, p. 122 und 125, die zugleich eine Übersicht über die europäischen und sibirischen Rohrammern giebt und das Beste ist, was bis jetzt über diesen Gegenstand geschrieben wurde, wird erwähnt, dass sich in der CHERNELSchen Sammlung ein aus Südrussland stammendes Exem- plar befindet, welches augenscheinlich zu Tschusüäi gehört. Ich besitze zwei Männchen vom Juni von Sarepta an der südlichen Wolga, auf welche die Beschreibung von Tischusü passt. Sie sind jedoch, besonders das eine, um einen Stich dunkler und kräftiger gezeichnet als E. pyrrhuloides und übertreffen E. schoeniclus in der Grösse deutlich. Vielleicht ist der Typus von E. Tschusit gerade ein sehr lichtes Stück und kein besonders grosses, oder die E. schoeniclus Ungarns grösser als die E. schoenichus LINNE. Das letztere spricht ALmAsy in der Aquila 1898, p. 124 geradezu aus. Falls nun diese Wolgavögel wirkliche E. Tschusü sind, würde sich diese Form als Zwischenglied zwischen E. pyrrhuloides und E. schoeniclus und passerina viel- leicht weit nach Osten hin noch finden.') ‘) Ich erhielt heute, wo ich die Korrektur dieser Bemerkungen durch- lese, einige Rohrammern von Ungarn und ein weiteres Männchen von Sarepta vom Mai. Letzteres ist fast ganz ebenso hell gefärbt wie E, pyrrhuloides und zeigt, dass die beiden anderen Stücke nur wegen des abgeriebenen Gefieders dunkler aussehen. Die Flügel sind so lang wie bei pyrrhuloides, aber alle übrigen Teile sind viel kleiner. Die ungarischen Bälge sind in der That vom rheinischen Schoeniclus in der Grösse (Flügel- länge) verschieden und zeigen einen anderen Schnabelcharakter als diese, die ihrerseits wieder von einem lappländischen Stück in der relativen Schnabelgrösse verschieden sind. Als Tschusii sind also die Sareptavögel wohl zu bestimmen. Da bei Sarepta die Wasserscheide zwischen Don und Wolga dicht an letztere herantritt, so könnten meine drei Exemplare viel- leicht gar nicht von der Wolga, sondern vom Gebiet des Don stammen. Es ist also nicht erwiesen, dass E. Tschusii über dessen Gebiet hinaus vorkommt. ©. Kl, 28 218 In Dalmatien und zum Teil in Ungarn brüten Rohrammern, die in Schnabelform und Grösse der vorigen Form gleichen, aber die rotbraune E. schoenichus-Färbung haben. Dies ist die echte . Schoenicola intermedia BP. Originalbeschreibung: BONAPARTE,!) Revue a p. 164 (1840). — Vergl. Tafel 26, Fig. 1. Diese Form bildet das Mittelglied zwischen E. schoeniclus und den folgenden Formen. In Italien und überhaupt den Mittelmeerländern kommen nämlich Vögel vor, die der E. pyrrhuloides an Grösse ähnlich sind, aber die Färbung von E. schoeniclus besitzen Eimberiza palustris SAVI. Originalbeschreibung: SAvı, Orn. Tosc. II. p. 91 (1829). ALMASY und REISER in Aquila 1898, p. 125 trennen noch die Rohrammern von Italien und Thessalien als westlichere Form i Emberiza schoeniclus aquatica (BREHM) und vom östlichen Teil der Balkanbalbinsel: Eimberiza schoenichus palustris (SAVI). Vergl. Tafel 26, Fig. 2. Zu diesen fünf dickschnäbeligen Rohrammerformen kommt noch eine sechste in (Süd-)Japan. Sie ist wieder der dunklen westlichen Form ähnlich, aber kleiner, nur hat das Männchen eine rein weisse Unterseite ohne Streifen an den Flanken. Schoeniclus pyrrhulinus SWINH. Originalbeschreibung: Ibis 1876, p. 333. pl. VIII. Fig. 2. Nur an wenigen Punkten hat man den grossen Formenkreis der Rohrammern sondiert, Namen mit Beschreibungen aufgestellt und hiernach nicht immer richtig Vögel anderer Gegenden be- stimmt. Wir müssen deshalb Angaben über das Vorkommen dieser oder jener Form sehr vorsichtig aufnehmen, und ein sorgfältiges Sammeln von sicheren Brutvögeln, die nicht zurück- gebliebene Wanderer sein können, bleibt die Aufgabe der Zu- kunft. Soviel ist indessen ersichtlich, dass im Westen rotbraune, im Osten graue und licht weissliche und im äussersten Osten, d.h. in Japan, wieder rotbraune Vögel gefunden werden, ferner, dass im Norden kleine Vögel mit gewöhnlichem Ammerschnabel, im Süden grosse Vögel mit gimpelartigem Schnabel, dazwischen Mittelformen gefunden werden. Von jeher hat es sich in erster Linie bei der Erforschung dieser Vögel darum gehandelt, ob die Rohrammern alle nur eine Art oder mehrere, d. h. in unsere moderne Sprache über- setzt: ob sie einen Formenkreis oder zwei bilden, oder ganz praktisch ausgedrückt, ob sie sich alle geographisch aus- schliessen oder ob sie gemischt vorkommen. Das letztere war die frühere Ansicht, wie aus den hier folgenden wertvollen Untersuchungen von J. H. BLasıus (Naumann, II. Ed. Bd. XII. Nachträge, p. 184—187) hervorgeht: —| „1. Emberiza pyrrhuloides Par Emberiza pyrrhuloides. Pall. Zoogr. ross. as. II. p. 49. n. 212. — Emberiza palustris. Savi, Orn. tose. II p. 91. u. III. p. 225. — Bonap., Faun. ital. I. tab. 54. — Schaenicola pyrrhuloide. Bonap., Consp. av. I. 463. n. 3. 2. Emberiza intermedia Mich. Emberiza intermedia. p. 115. n. 2. Mich. — Emberiza Canneli. Brehm, Vogelf. !) „MICHAHELLES# ist wohlnur von BONAPARTE citierter Manuskript- name. ©. Kl. Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). Kennzeichen. Beide Formen unterscheiden sich vom gewöhnlichen Rohr- ammer nur durch einen stärkeren, dick aufgetriebenen Schnabel mit gleichmässig gekrümmter Firste, bei ersterer Form ist der Oberkiefer höher, bei der zweiten ungefähr ebenso hoch, beim Rohrammer niedriger als der Unterkiefer. Beschreibung. PALLAs fand den dickschnäbeligen Rohrammer zuerst an der Wolga und am kaspischen Meere, später SAvI in Ober- italien und Toskana. Beide trennten ihn als Art vom Rohr- ammer; doch bemerkt SAvI, dass er im Turiner und Pariser Museum als einfache Varietät des Rohrammers aufgestellt sei. In der Ornithologia toscana IIl., p. 225 führt SAvI an, dass er brieflich von Dr. MICHAHELLES erfahren, in Dalmatien komme ein Rohrammer vor, der in der Schnabelstärke ganz die Mitte halte zwischen E. pyrrhuloides und Schoeniclus. Er ist nicht sicher, ob er auch diesen für eine Species halten soll oder nicht. Ganz in derselben Weise gehen auch jetzt noch die Species- ansichten über diese drei Formen in verschiedener Richtung auseinander. Darin stimmen alle überein, die diese drei Formen im Leben oder in den Sammlungen gesehen haben, dass in der Färbung und im Bau mit Ausnahme des Schnabels nicht der geringste Unterschied zu bemerken sei. Ich habe alle drei Formen in Dalmatien und in Italien im Leben neben- und untereinander zu beobachten Gelegenheit gehabt und kann hinzufügen, dass auch in Stimme, Bewegung und Lebensweise kein Unterschied zu finden ist. Wer eine genaue Beschreibung aller drei Formen liefern wollte, müsste in Bezug auf die Form und Färbung des Gefieders buchstäblich die Eigenschaften des gemeinen Rohrammers wiederholen. Man hat also wesentlich bei Beurteilung der Artberechtigung nur mit den Schnäbeln und der Grösse im allgemeinen zu schaffen. Da MICHAHELLES die dalmatinische Mittelform auch als Art getrennt hat, ist es jetzt, wie auch BONAPARTES Conspectus ausweist, bis zu drei Arten gekommen. Wie nun, wenn zwischen der Emberiza intermedia und den beiden extremen Formen noch neue Mittelformen sich vorfänden, und sie sind wirklich vor- handen: soll man sie auch wieder als neue Arten trennen? Oder wo soll das Grösser- und Kleinerwerden des Schnabels, während alles übrige dasselbe bleibt, aufhören eine neue Art zu begründen. Wem Abweichungen von nur kleinen Dezimalstellen aus Linien schon hinreichen, um die Überzeugung von einer neuen Species zu begründen, der wird auch diese neuen Formen noch zahlreich vermehren können, er hat nicht nötig, sich mit dreien zu begnügen. Wer etwas derbere Speciesunterschiede wünscht, der wird vollauf mit diesen dreien zu schaffen haben, wenn er sie mit fester Überzeugung auseinanderhalten will, wer aber in der Species den Ausdruck eines durchgreifenden Naturgesetzes?) erblickt und für verschiedene Species auf durch- greifende Abweichungen in der Organisation und den Lebens- verhältnissen Anspruch macht, der kann trotz der auffallenden, fast beispiellosen Abänderung des Schnabels in sämtlichen Formen nur eine einzige einheitliche Art erblicken. Die Schnabelabweichungen werden ihm nicht einmal als ernstlich von der Natur beabsichtigte Typen von Varietäten erscheinen. Ich will nicht verhehlen, dass, nachdem ich sämtliche Ab- weichungen vier Sommer hindurch Gelegenheit nebeneinander zu beobachten und zahlreich zu erlegen gehabt habe, ich die Frage von diesem einfachsten Gesichtspunkte aus ansehe. Ich kann sämtliche Formen der Rohrammern nur für eine ein- heitliche, nicht einmal streng nach örtlichen Abweichungen gegliederte Art ansehen. ') Diese wichtige Stelle mit Definition des Speeiesbegriffs sei ganz besonderer Beachtung empfohlen. ©. Kl. ar era eer DE: BE x ö ze Ber u nu u u w ES ai Rz + = EEE u Fe in a wi en a. Br he A Ban un F a” Kae a u . nn mn ers ine Dickschnäblige Rohrammern. il Emberiza intermedia Michahelles. Altes Männchen. 2 Emberiza palustris Savi. Altes Männchen. 3 Emberiza pyrrhuloides Pall. Altes Männchen. Natürl. Grösse. u a N E Ye RN u he er Als Beispiel vom Wechsel der Schnabeldicke will ich drei Pärchen der drei Hauptformen aus verschiedenen Gegenden zusammenstellen: E. pyrrhuloides| E. intermedia E. Schoeniclus Ber Bmer em cm cm cm cm cm Tiralahre lc. EER 18:98, 1-18,9°.1238;7..538,5:-2718.5 18,2 Plusellinser., “ARE 9,7 9,5 9,5 9,2 9,0 8,5 Schwanzlänge. . »...... ER 19 12 1,4 12 Mundspaler. 0 er 1,6 1,4 1,37 | 1,24 | 1,55 1,35 Schnabellänge vom Nasenloch bis zur Spitze ..... 0,94 | 0,9 0,9 0,79 | 0,86 0,9 Schnabelhöhe an der Stirn . 0,9 0,8 0,75 | 0,68 ı 0,63 0,6 Lauflänve FR. ES . 2,5 2,4 2,3 2,25 | 2,29 2,25 Mittolzehe 5 mal ch na 1,8 E95, 1.7817, 1,69 Heres -Rralle 2 7=.> - 0,69 | 0,63 | 0,67 ' 0,65 | 0,62 0,67 x Dal- | Dal- | Dal- |Braun- | Dal- a BE ne |matien. matien. |matien. |schwg. | matien. Ich besitze noch zahlreiche Maße und viele Exemplare, (die sich zwischen die angeführten eindrängen. Soweit ich die Rohrammern im Leben und in Sammlungen kenne, habe ich mich überzeugen müssen, dass eine Trennung in Arten wissenschaftlich nicht gerechtfertigt und faktisch un- möglich ist. Welches abweichung in ein und derselben Art sind, wage ich nicht zu entscheiden. Verhältnismässig noch bedeutender variieren übrigens die Maße der Eier: abgesehen von einem lappländischen Gelege, das nur 18,6 mm lang und 15,5 mm breit ist, variieren die Gelege aus dem Diebziger Bruche in folgenden Grössen- verhältnissen: 19,5 mm Länge bei 15,75 mm Breite 24,75 N ” N 15,75 N n 22,5 2) ” ? 1 8,00 ” ” 23,1 N N N 18,5 ” ” Aus Eiern von so verschiedener Grösse müssen denn doch wohl auch Vögel von verschiedener Grösse entstehen.“ [— Man war also früher der Ansicht, dass dick- und dünn- schnäbelige Rohrammern durcheinander brüten, aber die sehr sorgfältigen und absolut zuverlässigen Beobachtungen von REISER auf der Balkanhalbinsel belehren uns, dass die dünn- schnäbeligen Vögel nur während des Winters da sind, im Sommer verschwinden, und dass dann nur dickschnäbelige die Gründe einer so .auffallenden Schnabel- Der Rohr-Ammer, Emberiza schoeniclus (L.). 219 brüten. Dasselbe fanden CoMTE ALLEON und VON ALMASY in der Dobrudscha. Wenn aber die Vögel sich geographisch ausschliessen, gehören sie zu einem Formenkreis. Auch wenn wirklich zwei Formen nebeneinander vorkämen, wäre zunächst zu prüfen, ob der betreffende Ort nicht auf einer Verbreitungsgrenze oder nahe derselben liegt. Wenn wirklich eine spezifische Verschiedenheit zwischen Dünn- und Dickschnäblern gefunden würde, käme es darauf an, ob E. intermedia als Bastard, als nordischer Vertreter von pyrrhuloides oder als südlicher von schoeniclus anzusehen wäre. Aber wie BLAsıus richtig betont, ist die Ähnlichkeit der Vögel im Bau, ihr ganzer Charakter so sehr derselbe, dass man es wohl sicher nur mit verschiedenen geographischen Formen desselben Tieres zu thun hat. Selbst die auffällige Schnabel- verschiedenheit ist nicht so gross, wenn man die Zwischen- formen sieht. Die Biegung des Schnabels ist, wie NAUMANN scharf beobachtet hat, auch bei E. schoeniclus schon vorhanden und bei E. pyrrhuloides nur sehr stark ausgeprägt.!) Die Bestimmung der auf dem Zug eingetroffenen oder ver- flogenen Rohrammern ist unsicher und kann nur nach Vergleich mit Balgsuiten von Brutvögeln erfolgen. Zahlreiche Litteratur- angaben sind daher nachzuprüfen und vorläufig fast wertlos. Die abgebildeten Vögel sind: auf Tafel 25: ein Männchen vom 14. März 1894, ein Weibchen vom 16. April 1892, ein Männchen vom 23. Februar 1898 und ein Weibchen vom 21. Januar 1898, alle vom Rhein zwischen Mainz und Worms und in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung befindlich; auf Tafel 26: Fig. 1. Emberiza intermedia (BP.), Männchen vom 22. März 1883 von Mauterndorf (Lungau); Fig. 2. Emberiza palustris SAVI, Männchen vom 19. Juni 1890 von Sultanlar in Bulgarien (vergl. REISER, Orn. balcan. Il. p. 73); Fig. 3. Emberiza pyrrhuloides PALL. vom 5. April 1879 von der unteren Wolga; sämtlich in der Sammlung v. TSCHUSI ZU SCHMIDHOFFENS. Nr. 3 stimmt mit drei Männchen der KLEINSCHMIDTschen Sammlung von Astrachan überein, die von HENKE gesammelt sind (23. April 1888, 21. Mai, das dritte Stück ohne Datum, aber ein stark . abgeriebener sicherer Brutvogel. —] ') Dass dabei jede Form ihre individuellen Variationen zeigt, die an alle umgebenden Nachbarformen anklingen, darf uns nicht wundern, denn dies ist eine viel verbreitete Erscheinung in der Natur. Dass man aber Vögel, von denen es nach dem Stande der heutigen Forschung fast gewiss ist, dass sie, altmodisch ausgedrückt, „eine Art“ sind, zu Ver- tretern zweier Genera Pyrrhulorhyncha und Emberiza macht, ist ein Beispiel von Irrwegen, auf die unsere Systematik geraten ist. . O0. Kl. II. Unterfamilie. Bieentliche Finken, Frineillidae Schnabel: Kurz, stark, gewölbt, konisch (wie ein Kreisel) im vollen Sinne des Worts, ohne [— oder auch mit —| hakenförmiger Spitze; der Oberkiefer bauchig oder ein wenig nach der Schneide geneigt, ohne Rückenkante und hier eher niedergedrückt, oft im spitzigen Winkel in die Stirnbedeckung auslaufend; die Unterkinnlade inwendig geballt und ihre Schneiden auch etwas eingezogen. Nasenlöcher: An der Schnabelwurzel nahe an der Stirn, hinter einer hornigen Erhöhung des gewölbten Teils des Schnabels, rund und grösstenteils von kurzen Federchen bedeckt. Füsse: Vierzehig, die beiden äusseren der drei Vorderzehen nur an der Wurzel ein wenig verwachsen; der Lauf nicht länger als die Mittelzehe, oft kürzer. Flügel: Mittelmässig, spitz oder stumpf, weil bald die erste, bald die zweite, bald die dritte, bald die vierte, bald die dritte und vierte Schwungfeder zugleich die längsten sind. Schwanz: Verschieden, doch oft kurz und am Ende ausgeschnitten, aber auch gerade und lang bei einigen. Das kleine Gefieder ist meistenteils nicht lang, aber dicht und weich. Männchen und Weibchen sind in den Farben und Zeichnungen meistens sehr verschieden; die Jungen ähneln den Weibchen, bekommen aber bald ihre ausgezeichneteren Farben. Die inländischen Arten mausern nur einmal im Jahr, und das dennoch oft sehr verschiedene Sommerkleid entsteht durch das Abreiben anders und schlechter gefärbter Federränder des Winterkleides; unter den ausländischen Arten giebt es aber viele, wo die Männchen ein besonders kräftiges Hochzeitskleid durch eine zweite Mauser anlegen, in ihrem Winter- kleide aber ihrern Weibchen ähnlich sehen. Diese Vögel sind fast alle Waldbewohner, mehrere wohnen jedoch auch in felsigen Gegenden und einige in der Nähe menschlicher Wohnungen. Man findet sie in allen Ländern der Erde, die meisten Arten hat jedoch die heisse und gemässigte Zone, die kalte nur sehr wenige. — Es sind gesellige Vögel, welche ausser der Brutzeit sich in Herden zusammenschlagen und in grossen Gesellschaften ihre periodischen Wanderungen machen. — Nächst Tauben- und Hühnerarten sind sie am leichtesten zu zähmen und zu unterhalten, weil sie von allerlei Sämereien und Körnern sich nähren. Manche Arten fressen jedoch auch Insekten und viele füttern ihre Jungen damit auf, während andere dies mit seschälten und im Kropfe erweichten Sämereien thun. — Sie nisten meistens in Wäldern, auf Bäumen und im Gebüsch zwischen Zweigen und Ästen, in hohlen Bäumen, Felsenspalten und Mauerlöchern, nie auf dem platten Erdboden, bauen grösstenteils künstliche, oft sehr künstliche Nester, legen fast immer zweimal, auch wohl öfter noch, vier bis sieben Eier. — Viele inländische Arten sind ein besonderer Gegen- stand des Vogelfangs, und man verspeist diese wohlschmeckenden Vögel gern und in Menge. Die Finken (bemerkt NrrzscH) haben, nach Untersuchung der Fringilla Carduelis, Spinus, linaria, montium, cammabina Montifringilla, caelebs, montana, domestica, Chloris, Coccothraustes und einiger fremden Arten den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopf, und ausser den immer hiermit verbundenen Anordnungen, auch die besonderen der Dickschnäbler, wie solche bei den Ammern angegeben worden. Sie unterscheiden sich von den Ammern ausser der Schnabelform nur etwa durch voll- kommene Verknöcherung der Augenhöhlen-Scheidewand. Jedoch weicht Fr. Coccothraustes von den übrigen mir bekannten Arten in gewissen Verhältnissen, die mit der stärkeren Entwickelung und der kräftigeren Anwendung des Schnabels in Be- ziehung stehen, einigermassen ab; besonders durch bedeutendere Höhe und vollkommene dreieckige Figur der Unterkieferäste, durch den gänzlichen Mangel der häutigen Insel in demselben, durch die völlig knöcherne Scheidewand der Nasenlöcher und den fast geschlossenen, sehr hervorstehenden Orbitalrand. Allein Fr. Chloris zeigt so viele Annäherungen zu diesen Eigen- heiten, dass man auf solche wohl keine generische Sonderung gründen kann. Die Zunge der Finken ist ziemlich verschieden; in der hinteren Strecke ist sie oft fast walzig, indem die untere glatte hornige Haut sich, ohne einen Randwinkel zu bilden, ganz nach oben zusammenbiegt und nur eine schmale Längsfurche zwischen ihren oben aufliegenden Rändern lässt. Die Spitze der Zunge ist etwas gezasert oder auch ausgeschnitten, bei Coccothraustes rund und ungezasert; die hinteren Lappen sind fein gezähnt, meist spitzwinklig, bei Coccothraustes rundlich. I. Gattung: Kreuzschnabel, Loxia Bkısson. Schnabel: Stark, dick, von den Seiten zusammengedrückt, mit eingezogenen Mundkanten versehen; dem oberen schmalen, aber zugerundeten Rücken nach, von der kaum etwas über ihn sich erhebenden Stirn an, sanft hakenförmig herab- gebogen, der untere aufwärts gekrümmt, die Spitzen beider verlängert, die untere neben der oberen in die Höhe stehend und so einen Kreuzschnabel bildend. Der Unterschnabel ist an der Wurzel stärker oder breiter als der obere. Nasenlöcher: Dicht an der Schnabelwurzel, sehr klein, kreisrund, mit einem weichhäutigen Rändchen, übrigens von borstigen Federchen verdeckt. Zunge: Etwas lang, vorstreckbar, vorn schmal löffelförmig und hart, hinten dicker und weich. Füsse: Kurz, stark; die Zehen lang und stark; drei nach vorn und ganz geteilt, eine nach hinten gerichtet, alle mit langen, starken, schön gekrümmten, spitzigen, unten doppelschneidigen Nägeln bewaffnet; die Fusswurzeln mit starken Schild- tafeln, die Zehenrücken grob geschildert, die Sohlen mit starken Gelenkballen und grobwarzig. Flügel: Etwas lang, schmal; die erste Schwungfeder die längste oder nur wenig kürzer als die zweite; die vorderen schmal und lang zugerundet, die mittleren gerade ab- oder etwas ausgeschnitten, die hintersten abgerundet. | Schwanz: Kurz, mit gabelförmig ausgeschnittenem Ende, weil seine starken, etwas schmalen Federn am Ende nach aussen schief zugespitzt und die mittelsten bedeutend kürzer als die äussersten sind. Seine oberen und unteren Deckfedern sind sehr lang. Der grosse, starke Kopf und Schnabel, der gedrungene Körper, der kurze Schwanz, die kurzen stämmigen Füsse geben diesen Vögeln eben keine gefällige Form, vielmehr ein plumpes Aussehen. Sie haben eine dichte weiche Federkleidung von ausserordentlich verschiedenen Farben und sind in dieser Hinsicht wie in ihrer Lebensart, höchst merkwürdige Vögel. Das kleine Gefieder ist im Grunde grau und hat nur anders gefärbte Federenden und Ränder, die den Grund nur stellenweise ganz decken, meist aber in wolkiger Zeichnung durchblicken lassen; sie sind hellgrau, grüngrau, graugrün, gelb- grün, grüngelb, hochgelb durch alle Abstufungen, bis zu einem hellen Gelbrot, Mennigrot und wieder bis zum dunklen Zinnober- rot oder der Farbe recht reifer roter Johannisbeeren, bei den Weibchen aber nie rot. Die Kreuzschnäbel sind zwar gerade keine trägen, doch etwas schwerfällige, kräftige Vögel. Als Bewohner des Waldes, vorzüglich der Nadelwälder, verlassen sie diese ohne Not nie, gehen selten von den Bäumen auf die Erde herab, hüpfen hier ungeschickt und schwerfällig, klettern aber auf jenen, oft mit Hilfe des Schnabels, wie Papageien, desto geschickter — und nähren sich hauptsächlich von den Samen der Nadelbäume, nur im Notfalle von Beerenkernen, Distelsamen und anderen Sämereien; sehr selten fressen sie auch Insekten. Um zu den Nadelholzsamen zu gelangen, verlieh ihnen die Natur die starken Füsse und scharfen Nägel, um sich an den äussersten Spitzen der Zweige und an den Samenzapfen anklammern zu können, was sie mit grosser Geschicklichkeit und oft in verkehrter Stellung, den Kopf nach unten gerichtet, thun, und dann den starken, sonderbar gebildeten Schnabel, um die starren Schuppen jener Zapfen mit Leichtigeit öffnen und die Samenkörner herausklauben zu können. Dies geschieht auf folgende Weise: Sie beissen gewöhnlich den Stiel des Zapfens durch, tragen nun diesen auf eine bequeme Stelle, auf einen Zweig oder Ast, halten ihn mit einer Klaue fest, beissen die Spitze einer der Schuppen oder Deckelchen ab, zwingen nun die Schnabelhaken darunter, öffnen den Schnabel etwas, biegen Kopf und Schnabel etwas auf die Seite, wodurch unter der Schuppe ein Hebel entsteht und der Deckel gehoben wird, nun stösst die vorn harte Zunge das locker gewordene Samen- korn los und bringt es in den Schnabel; hierauf befreien es die Schneiden desselben durch einige Drucke von dem Flug- blättchen und der Schale, und der Kern wird nun verschluckt. Auch die hängenden Zapfen öffnen sie so, die dünnen Schuppen der Fichtenzapfen schlitzen sie aber gewöhnlich auf, ehe sie die Schnabelhaken darunter zu bringen suchen. Es sind gesellige Vögel, die man selten einzeln, oft aber in grosse Herden vereint antrifft, die man nicht unter die Zugvögel, sondern allenfalls unter die Strichvögel zählen darf, weil sie bloss Nahrungsmangel von ihrem Wohnorte vertreibt und Überfluss des Futters wieder nach anderen hinlockt; so sind sie manchmal in einer Gegend zahlreich, in welcher man sie vielleicht in vielen Jahren nicht wieder sieht. Sie sind gefrässig, und wenn sie lange nichts anderes als Nadelholzsamen fressen, bekommt ihr Fleisch die eigene Beschaffenheit, dass es der Fäulnis widersteht. — Sie haben einen schnellen Flug, sind sonst munter, aber unvorsichtig, unklug und wenig scheu, mausern nur einmal im Jahre, die Alten vom August bis in den November, die Jungen bald nach dem Ausfliegen. Ihre Foripflanzungsgeschichte ist voll von ausserordentlichen Merkwürdigkeiten. Sie nisten nicht nur im Frühjahr, sondern den Umständen nach bald im Dezember, Januar u. s. w., bald in den Sommermonaten, bald im Spätherbst, und dies alles richtet sich allein nach der Menge und dem Überfluss, in welchem die Nahrungsmittel gerade vorhanden sind, nicht nach der Witterung, denn sie brüten und erziehen ihre Jungen auch bei strenger Kälte und vielem Schnee. Sie bauen ein künstliches Nest sehr nett aus den Flechten, welche an Nadelbäumen wachsen. Das Weibchen setzt sich schon auf dem zuerst gelegten Ei fest, sonst würde dieses im Winter von der Kälte vernichtet werden, ob man gleich annehmen darf, dass es sonst dann erst ordentlich zu brüten anfängt, wenn es das letzte Ei gelegt hat. Das Nest ist meistens so angebracht, dass es über- hängende dichte Nadelzweige gegen den Schnee schützen, und enthält drei bis vier Eier von einer etwas länglichen Eiform, welche schmutzig grünlichweiss aussehen und mit wenigen roten oder blutbraunen Punkten und Flecken bezeichnet sind. Die Jungen werden aus dem Kropfe mit geschälten Nadelholzsamen aufgefüttert. | In anatomischer Hinsicht bemerkt NITzscH über diese Gattung folgendes: „Die Kreuzschnäbel haben (nach Untersuchung der beiden einheimischen Arten) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe, und unterscheiden sich von den Fringillen hauptsächlich nur durch die Kreuzung der Kieferspitzen und die weitere, 20 Der Fichtenkreuzschnabel, Loxia curvirostra L. von jener sonderbaren Einrichtung (welche als eine zweckmässig und konstant gewordene Missbildung anzusehen ist) abhängige Asymmetrie der rechten und linken Kopfseite. Es ist nämlich immer diejenige Seite des Kopfes, an welcher die Spitze des Unterkiefers in die Höhe geht (welches bekanntlich bald die rechte, bald die linke Seite ist), in Muskeln (besonders den Schläf- muskeln) und Knochen weit mehr entwickelt als die andere Seite. Diese Ungleichheit bezieht sich auf die einseitige Be- wegung, welche diese Vögel mit dem Unterkiefer ausüben, indem sie, um zu den Samen der Pinus-Arten zu gelangen, die Schuppen der Zapfen durch jene Seitenbewegung auseinander spreizen oder aufheben. Da hierbei der Unterkiefer stets auf dieselbe Seite gezogen wird, an welcher die Spitze desselben in die Höhe geht und zu diesem Behufe nur die Muskeln der- selben einen Seite in Thätigkeit gesetzt werden, so wird dadurch das so sichtbare Vorwalten dieser Kopfseite bedingt. Der Kopf der Kreuzschnäbel ist übrigens gross, besonders ist er unten, hinterwärts, sehr breit, indem die Unterkiefer- äste nebst der ganzen Kiefermaschine hinten sehr voneinander entfernt sind. Die Augenhöhlenscheidewand (Os ethmoideum) ist ganz knöchern, die Scheidewand der Nasenlöcher aber nur häutig, die häutige Insel in den Ästen des Unterkiefers auffallend gross. Die Zunge ist in der vorderen flacheren und breiteren Strecke von fast elliptischer Figur, an der Spitze abgerundet, hinten hoch und schmal; die hinteren Kappen spitzwinkelig und fein gezahnt. Übrigens habe ich bei diesen Vögeln nur die allgemeine Bildung der Singvögel und die besondere bei den Ammern angegebene der Dickschnäbler gefunden.“ : + * Diese Gattung ist an Arten nicht sehr zahlreich. Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia eurvirostra L. Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 27. ! Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Junger Vogel. Tafel 48. Fig. 48—51. Eier. Gemeiner oder kleiner Kreuzschnabel, Kreuzvogel, langschnäbeliger Kreuzvogel, kreuzschnäbeliger Kernbeisser, Krumm- schnabel; Chrützvogel; Krünsch, Krinitz, Krünitz, Grünitz, Grinitz, Grienitz, Grönitz [—, Grünerz —]; Winter-, Christ- oder Sommerkrinitz; grauer, gelber, roter, bunter Krinitz oder Kreuzschnabel; Tannenpapagei, Tannenvogel, Zapfenbeisser, Zapfen- nager [—, Schwabe, Krimaes, Griens, Krones, Krims, Krempel, Krumpschnabel —]. I— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Krivka obeenöo. Czechisch: Krstokljun omorikas. Dänisch: Mindre Korsnael, Almindelig Korsnaeb. Englisch: Common Crossbill. Estnisch: Kiwi närija. Finnisch: Pienempi Küäpylintu, Pienempi Kieronokka, Ristinokka Küpytikka. Französisch: Bec-croise ordinaire. Helgoländisch: Borrfink. Holländisch: Kruisbekken. Italienisch: Crosiere, becch'in croce, Becc-in-crous. Lettisch: Krustlnahbis. Norwegisch: Grankorsnaeb. Polnisch: Krzyzodziob swierkowy, Krzywonos. Portu- giesisch: Trinca-nozes, Oruzabico. Schwedisch: Mindre Korsnäbb, Krumsnabel, Krums, Kügeldrifvare, Kryssnäbb. Spanisch: Pico cruzado, Fiquituerto, Trenca pinzas. Ungarisch: Kis keresztcsörü, Keresztorrü magnyito. Loxia ceurvirostra. Linn, Syst. nat. ed. X. I. p. 171 (1758). —] — Loxia eurvirostra. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 843. n. 1. — Lath. ind. I. p- 370. n. 1. — Retz. faun. Suec. p. 232. n. 209. — Orueirostra abietina. Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 72. — Nilsson orn. suee. I. p. 122. n. 60. — Bec-croise. Buff. Ois. III. p. 449. t. 27. f. 2. — Edit d. Deuxp. VI. p- 141. t. 3. 3. — Id. pl. enl. 218. — Gerard. Tab. &lem. I. p. 157. — Bec-croise commun ou des pins. Temm. man. nouv. edit. I. p. 328. — Common Crossbill. Lath. syn. IL 1 p. 106. n. 1. — Übers. v. Bechstein, I. S. 99. n. 1. — Bewick. brit. Birds. I. p. 174. — Orosicro. Stor. deg. uce. III. t. 324. £. 2, — Kruisvink. Sepp. nederl. Vog. IIl. t. p. 221. — Bech- stein, Naturg. Deutschl. III. S. 4. — Dessen Taschenb. S. 105. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 140. — Deren Naturg. d. Vög. Deutschl. Heft VII. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 68. n. 69. — Koch, Baier. Zool. I. S. 223. n. 139. — Brehm, Beiträge, I. S. 604 und 640. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 57. Taf. 9. Fig. 21. M. 22. W. 23. jung. Vog. Tat. 10. Fig. 24. altes Männchen. — [— Loxia curvirostra. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 356. Taf. 110. Fig. 1—4 (1824). — Loxia curvirostra. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLII (1840). — Loxia eurvirostra. Schlegel, Rev. erit. p. 68 (1840). — Loxia curvirostra. Nilsson, Skand. Faun. p- 540 (1859). — Lowia curvirostra. Wright, Finl. Fogl. p- 250 (1859). — Loxia curvirostr.. Holmgren, Skand. Faun. p. 288 (1866—71). — Loxia curvirostra. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 261 (1867). — Loxia curvirostra. Fallon, Ois. Belge p. 92 (1868). — Loxia curvirostra. Dresser, Birds Eur. IV. p. 127. pl. 203 (1872). — Loxiaseurvirostra. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 187 (1877). — Loxia curvirostra. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Loxia Qurvirostra. Giglioli, Avif. Ital. p. 48 (1886). — Loxwia curvirostra. Reyes y Prosper, Av. Espaäa, p- 66 (1886). — Loxia curvirostra. Ar&valo y Baca, Av. Espaäa, p. 251 (1887). — Loxia curvirostra (partim). Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p- 435 (1888). — Loxias curvirostris. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXXII p. 6 (1890). — Loxia curvirostra. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 423 (1891). — Loxia curvirostra. Frivaldszky, Av. Hung. p. 88 (1891). — Loxia curvirostra. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Auf. I. p- 324 (1891). — Loxia curvirostra. Reiser, Orn. balean. 11. p. 74 (1894), IV. p. 76 (1896). — Loxia curvirostra. Collett, Norg. Fuglef. p. 74 (1893—94). — Loxia curvirostra. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. 618 (1899). — Loxia curvi- rostra. Fatio, Ois. Suisse I. p. 695 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 202. — Bonaparte et Schlegel, Monographie des Loxicus pl. 2, 3. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 45. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 22. Fig. 8. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. XXXVI. Fig. 18, ac. — Bädek er, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 8. —] Kennzeichen der Art. charakteristische Schnabelbau ein sicheres Unterscheidungs- Der Schnabel ist gestreckt, sanft gebogen, unten an der | zeichen gegeben hätte, Wurzel nur 10 mm breit, die sich kreuzenden Spitzen lang Die Grösse ist etwa die des gemeinen Gimpels oder und schwach, sodass die des Unterschnabels meistens über den | sie übertrifft die des Haussperlings nur wenig; Länge: 16 bis Rücken des Oberschnabels emporragt. [— Flügel ohne deut- 16,5 cm; Breite: 27 bis 29 cm; Schwanzlänge: 5,3 bis 6 cm; liche Binden. —] Flügellänge vom Bug bis zur Spitze 8,8 bis 9,7 cm. Die Beschreibung. äusseren Schwanzfedern sind 8 bis 10 mm länger als die Der viel schwächere, mehr in die Länge gezogene und | mittelsten, von innen nach aussen schief abgeschnitten und flacher gebogene Schnabel, der kleinere, schmälere Kopf und zugespitzt, weshalb das Ende des Schwanzes gabelförmig aus- die viel geringere Grösse machen diesen Kreuzschnabel auf geschnitten erscheint; die Spitzen der ruhenden Flügel reichen den ersten Blick als eine vom Kiefernkreuzschnabel ver- | so weit wie die sehr langen oberen Deckfedern des Schwanzes, schiedene Art kenntlich. Zwar giebt es von dieser (der und lassen so kaum 2,4cm von dem letzteren unbedeckt. Das folgenden) zuweilen etwas kleine Exemplare und von der | Gewicht ist 40 bis 50 8. kleinen Art grössere, wodurch sich beide einander nähern; Der weniger starke Schnabel biegt seinen oberen Rücken allein ich habe noch keins gesehen, an welchem nicht der | von der Wurzel bis zur Spitze in einer sanften Krümmung ul EEE RE en ern Y - BA we i 7 Bi. A P - e, Kae - ’ Br AR RN re > w- r Vogel. junge nchen, 2 Weibchen, 3 a 1 1 Mäı htenkreuzschnabel. Ce u | F curviırostra L. x1a Lo Natürl. Grösse. > 2) n% a a Er IS £ a en EHE NTN abwärts, die meistens nur den sechsten Teil eines Zirkels be- trägt, auch wohl noch flacher ist und in einer langen, schmalen, hakenartigen Spitze endigt, neben welcher die des aufwärts gekrümmten Unterschnabels mit ihrem Haken scherenartig vor- beischlägt, welcher meistens so lang ist, dass er über den Rücken der oberen hervorragt. Der Schnabel ist nicht allein kleiner, sondern verhältnismässig niedriger, schmäler, stärker zusammengedrückt, besonders der Oberschnabel spitzwärts, und die Schneiden sind auch nicht so stark eingezogen als beim Kiefernkreuzschnabel. Er ist oft mit Harz teilweise überzogen, bei alten Vögeln an seiner Oberfläche zuweilen etwas gerieft oder runzelig. Er variiert häufig in seiner Form, ist bald dicker, bald schmäler, kleiner oder STÖSSET, ohne dass dabei das Alter des Vogels ins Spiel kommt, bleibt jedoch von dem der folgenden Art immer hinlänglich ver- schieden durch die oben angeführten sicheren Merkmale. Der Haken des Oberschnabels biegt sich bald auf der linken, bald auf der rechten Seite neben dem des unteren herab, und ich habe fast ebenso viel Rechtsschläger als Linksschläger unter diesen Vögeln gefunden. Bei ganz jungen Kreuzschnäbeln passen die noch sehr kurzen Spitzen beider Kiefer aufeinander, aber man sieht schon bei aufmerksamer Betrachtung an den stärkeren Kopfmuskeln der einen Seite, wie sich der Schnabel in Zukunft kreuzen wird. Dieser Umstand kommt also nicht erst von dem einseitigen Gebrauch des Schnabels beim Öffnen der Nadelbaumzapfen, wie man früher glaubte, sondern ist schon im Ei bestimmt. — Die Länge des Schnabels, seiner oberen Biegung nach, ist von 19 bis 20 und 22 mm; seine Höhe an der Wurzel beträgt nur 10 mm, die Breite des Ober- kiefers ebendaselbst S mm und die der unteren 10 mm. — Seine Farbe ist ein schmutziges, schwärzliches Braun, das an den Schneiden sich weisslich verliert, und bei jüngeren Exemplaren ist die Wurzel der Unterkinnlade oft licht rötlich- oder gelblichgrau. Das runde Nasenloch wird fast immer ganz von kleinen, glatt aufliegenden, vorwärts gerichteten Borst- federchen bedeckt; der Rachen ist fleischfarbig, die Zungen- spitze bläulich; der Stern des kleinen lebhaften Auges dunkel nussbraun. Die kurzen, starken und stämmigen Füsse sehen nicht so srob aus wie bei der folgenden Art; Läufe und Zehenrücken sind stark geschildert, die Sohlen grobwarzig, die Krallen sross, schlank, in einem nicht sehr hohen Bogen gekrümmt, unten doppelschneidig, mit sehr scharfer Spitze. Die Farbe der Füsse ist braun, bald heller, bald dunkler, bis zum Schwarz- braun, an den Nägelspitzen in Schwarz übergehend, die Sohlen srauer als das übrige. Die Fusswurzel ist 1,5 cm hoch, die Mittelzehe, ohne die 8 mm lange Kralle, 13 mm, die Hinter- zehe mit der Kralle 20 mm lang, wovon auf diese allein 10 mm abgehen. Hinsichtlich der Farben des Gefieders herrscht auch bei diesen Kreuzschnäbeln eine so grosse Verschiedenheit, selbst unter denen gleichen Alters, dass es zu weit führen möchte, dieses Heer von Abweichungen genau beschreiben zu wollen. Wir wollen es daher nur bei den Hauptverschiedenheiten thun, die anderen aber bloss ganz kurz anmerken. Zuvörderst stehe hier eine Beschreibung derjenigen Teile des Gefieders, deren Farben bei allen Kreuzschnäbeln dieser Art, jung und alt, die nämlichen sind: Die Nasendeckfederchen, auch die Zügel, sind bräunlich oder hellgrau, mit schwarzen Haarspitzchen; das Kinn weiss- grau oder grauweiss; die Schenkelfedern lichtgrau; die unteren Schwanzdeckfedern grauweiss, mit grossen, zugespitzten, dunkel braungrauen oder braunschwärzlichen Schaftflecken; ein braun- grauer Streif zieht vom Auge über die Schläfe in die Ohr- segend und verbreitet von da an sich mehr oder weniger über einen Teil der Wange; die Flügel- und Schwanzfedern sind matt braunschwarz, mit lichten, weisslichen, grünlichen, gelb- lichen oder rötlichen Säumchen, und die hinteren Schwingen, die grossen und mittleren Flügeldeckfedern haben beijüngeren Vögeln oft weisse Endsäumchen, die aber bei alten, mehrmals Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. — | 223 gemauserten, ganz wegfallen. Die grossen Oberschwanzdeck- federn sind, wie die Schulterfedern, sehr dunkel braungrau, mit lichten Kanten, die Oberrückenfedern ebenso, die Kanten aber breiter. Nur das alte, wenigstens zweimal gemauserte Männ- chen ist hochrot, und diese schöne Farbe wird mit jeder nach- maligen Mauser prächtiger. Es ist hier wie beim Kiefern- kreuzschnabel; die unvermauserten Jungen sind gefleckt, nach der ersten Mauser werden sie gelb oder gelbgrün, nach der zweiten rot, rötlich oder hoch pomeranzenfarben, nach der dritten durchaus rot u. s. w. Da man diese Stufenfolge an unzähligen in der Mauser stehenden Individuen sehr deutlich sieht, da dem Sammler ausser an den Brutorten nur selten sanz rein vermauserte Vögel in die Hände fallen, da man da, wo sie nur als Streifer erscheinen, oft fünfzehn Stück schiesst oder fängt, unter welchen kaum eins befindlich, an welchem man die Übergänge von einem Kleide zum anderen nicht klar und deutlich sehe, so ist es sehr zu verwundern, wie BECHSTEIN so sehr irren konnte, dass er alle roten Kreuzschnäbel für die einmal vermauserten und die gelben oder grünen für alte, mehrmals vermauserte Vögel halten konnte. Mir ist wenigstens niemals, ebensowenig wie dem Forscherblick des P. NITSCH, unter einer zahllosen Menge von uns untersuchter Vögel dieser Art ein aus der Freiheit erhaltenes Exemplar vorgekommen, das den Übergang aus dem gefleckten Jugendkleide in das rote gezeigt hätte. Nur BREHM erwähnt eines solchen Falles als seltener Ausnahme und machte auch die auffallende Be- merkung, dass alle früher erhaltenen Jungen eines Jahres in ein gelbes, die später erhaltenen desselben Jahres aber in ein rötliches übergingen. [— von TscHhusı bemerkt hierzu: „In der Regel fiedert der junge Vogel in Rot,!) selten in Gelb?) und dann erst in Rot aus. Die gelbe Färbung, welche sich rudimentär als Geschlechtskennzeichen bei jungen. Männchen an der Kehle, Oberbrust und zuweilen auch am ÖOberrücken findet, auch bei roten Männchen, mit Ausschluss der ganz alten, da und dort auf einzelne Federn beschränkt auftritt, scheint mir als Rückschlag auf ein einmal vorhanden gewesenes gelbes Kleid der Gattung hinzudeuten, aus dem sich später das rote in der Weise herausbildete, wie wir das an manchen Individuen, deren Kleider die Mitte zwischen Gelb und Rot halten, sehen können. Manche Weibchen, auch junge, erhalten auf dem Unterkörper mehr oder weniger dem männlichen Kleide ähn- liches Gefieder. Belege Nr. 1634 bis 1640, 1658 (Innsbrucker Gegend) in meiner Sammlung.“ Auch KLEINSCHMIDT sagt: „In meiner Sammlung befinden sich mehrere Vögel, die beweisen, dass auch zuweilen rotes Gefieder direkt auf das gestreifte Ge- fieder der jungen Vögel folgt. Ebenso befindet sich in der BREHMschen Sammlung ein solches Stück.“ —] Dass sie aber in der Gefangenschaft nur gelb, nicht einmal hoch pomeranzen- gelb, viel weniger rot werden, wenn sie sich darin auch noch so oft mausern, und wenn sie im roten Kleide die Freiheit mit derselben vertauschen mussten, bei nächster Mauser das rote verlieren und niemals ein so gefärbtes wieder erhalten, ist be- kannt und erinnert an unseren Bluthänfling. Das schönste alte Männchen, dasich je besass, zeigte noch Spuren einer noch nicht völlig zurückgelegten, wahr- scheinlich seiner dritten Mauser, indem man zwischen dem herrlichen Karminrot seines Gefieders noch einzelne (alte) hell zinnoberrote Federn bemerkte. Der Unterkörper, von der Kehle bis zum Bauch, ist hoch karminrot, die lichtgrauen Federwurzeln nur bei verschobenem Gefieder etwas sichtbar; der Vorderteil der Wangen, der ganze Oberkopf und Nacken ebenso; der Oberrücken etwas dunkler karminrot, aber mit vor- leuchtendem, dunkel braungrauem Federgrunde; die Schulter-, kleinen Flügel- und Oberschwanzdeckfedern mit dunkelroten Kanten; die Schwanz- und Flügelfedern mit dunkel rotbraunen !) Beleg Nr. 1647 der VON TSCHUSIschen Sammlung, junges Männchen von Hallein vom 3. Oktober 1883. Der Herausgeber. ?, Beleg Nr. 1646 der VON TSCHUSIschen Sammlung, junges Männchen von Hallein vom 8. Oktober 1889. Der Herausgeber. 224 Säumen, nur die grossen Schwingen an der Seite mit feinen gelblichen, rot angeflogenen Säumchen; der Steiss hell karmin- rot; die After- und Unterschwanzdeckfedern weiss, mit zu- gespitztem, schwärzlichem Schaftfleck und rot angeflogenen Kanten. — Von unten sind Schwung- und Schwanzfedern glänzend dunkelgrau, die unteren Flügeldeckfedern grau mit weissen Enden und rötlichen Spitzenkanten. Nach der zweiten Mauser ist das Männchen rot in verschiedenen Abstufungen, vom dunklen Zinnoberrot bis zum hohen Gelbrot und zur rötlichen Pomeranzenfarbe.!) Immer ist die Hauptfarbe an den Kanten der braungrauen, oft ziemlich dunklen Federn des Oberrückens am dunkelsten, auf dem Bürzel oder Steisse am hellsten und reinsten, auf dem Kopfe mit Grau, am Nacken und auf der Brust mit Lichtgrau mehr oder weniger gewölkt, weil die Federn an der Wurzel- hälfte diese Farbe, die schöne aber nur an den Spitzen tragen, und die Seitenfedern über den Schenkeln haben wohl auch noch graue verwischte Schaftflecke, die aber sehr wenig auf- fallen; die Säumchen der Flügel- und Schwanzfedern sind bald rotbraun, bald fehlen sie beinahe ganz, und nur die grossen Schwingen haben weissliche, schmutzigrot angeflogene Säum- chen. Im Herbst und Winter ist das Rot am schönsten und reinsten, im Sommer, wo es zum Teil abgebleicht ist oder die schön gefärbten Ränder sich teilweise abgerieben haben, am schlechtesten. Dass das eine Männchen dieses Alters zinnoberrot, das andere mennigrot, ein drittes ziegelrot, ein viertes hell rötelfarben, ein fünftes gelbrot, ein sechstes pomeranzenfarben ist, giebt mit den verschiedenen Nuancen dieser Farben eine zahllose Menge Verschiedenheiten; doch finden sich deren noch viel mehrere unter den einmal ge- mauserten Vögeln. Die Mannigfaltigkeit der Farben derjenigen Männchen, die ihre erste Mauser überstanden haben, dreht sich haupt- sächlich um eine gelbe Hauptfarbe, von einem düsteren Olivengelb, durch Hellgelb zum Hochgelb, zum Rotgelb und Lehmgelb, nach BREHMs Beobachtungen einzeln selbst bis zum Rot des folgenden, schon beschriebenen Kleides.?) Die gelben sind aber die gemeinsten, und auch in diesem Alter ist die Hauptfarbe auf dem Bürzel allemal am hellsten, reinsten und schönsten, dagegen am Kopfe, dem Unterkörper und am Oberrücken durch das durchblickende Grau sehr getrübt, so- gar zuweilen gefleckt oder wenigstens gewölkt. Wenn Kopf und untere Teile des Körpers olivengelb sind, so ist der Ober- rücken olivengrün, der Steiss grünlich hellgelb; wenn bei einem anderen Kopf, Gurgel und Brust dunkelgelb sind, so ist der Oberrücken olivengrüngelb, der Bürzel hochgelb, und so geht es in hunderterlei Abstufungen durch jene Farben hin- durch. Die Oberschwanzdeckfedern haben in diesem Kleide breitere und hellere Kanten als im folgenden, und dies gilt auch von den Flügel- und Schwanzfedern überhaupt, weil diese noch die nämlichen sind, die der Vogel im Neste erhielt und beim allerersten Federwechsel noch nicht mit neuen wechselte, Selbige sind auch schwärzer, als die der älteren Vögel und haben stets lichtere, fast immer deutlich gezeichnete grünliche oder gelbliche Säume, die an den Enden der Federn in weiss- liche und reinweisse übergehen. Diese [— Säume —] sind an den mittleren und grossen Flügeldeckfedern oft so breit, dass sie zwei bräunlichweisse oder weissgraue Querstriche über dem Flügel bilden, ja bei einer seltenen Varietät als zwei gegen 4 mm breite hellweisse Querbinden zuweilen vorkommen.) Nun das männliche Jugendkleid vor der ersten Mauser: Der Scheitel ist grauweiss, matt schwarzbraun gefleckt und gestreift; der Nacken ebenso, aber heller; die Wangen ‘) Dieses ist nicht selten. Ich habe ein solches Männchen vor mir, das eben aus dem hochgelben mittleren Kleide in ein dunkel pomeranzen- farbiges übergeht, welche Farbe, auf dem Steisse wenigstens, wo sie alle- zeit heller ist, nicht rot, sondern gelb genannt werden kann. Naum. ?) Man vergleiche hierzu das auf Seite 223 von VON TSCHUSI und KLEINSCHMIDT Gesagte, Der Herausgeber. ») Das ist wohl die in den Nachträgen erst anerkannte L. bifasciata. Der Herausgeber. Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. grau und weisslich gemischt und gestrichelt; die Kehle grau- weiss, grau gestrichelt; die Gurgel ebenso, aber stärker gezeichnet; der ganze Unterkörper grauweiss, mit braun- schwärzlichen Schaftstrichen, die in den Seiten grösser, als in der Mitte, aber an den unteren Schwanzdeckfedern am grössten und dunkelsten sind und hier spitz auslaufen. Die Gurgel und Kropfgegend hat einen gelblichen, die Weichen oft einen grün- lichen Überflug. Der Rücken ist grau, die Mitte der Federn viel dunkler, tief braungrau, dieser Teil daher gestreift, mit grünlichen Federkäntchen; die Schultern ebenso, doch weniger grau; der Bürzel weiss mit hellgelbem Anflug und schmalen matt braunschwarzen Schaftflecken; die Oberschwanzdeck- federn trübe gelbweiss gekantet; Flügel- nnd Schwanzfedern mit grünlichen Säumen, die an den Enden der hinteren Schwingen und an den grossen und mittleren Flügeldeckfedern in schmutzig bräunlichweisse, seltener hellweisse Endsäume übergehen; auclı die unteren Flügeldeckfedern sind häufig hell und dunkel gestreift. BREHM beschreibt mehrere junge Vögel, die ziemlich Hügge aus dem Neste geholt wurden oder unlängst ausgeflogen waren. Der Schnabel ist dann noch lichter, schmutzig grün- grau, an den Schneiden gelblich, die Füsse rötlich grau, in Bleifarbe übergehend, und die oberen Körperteile haben einen starken grünlichen, die unteren einen gelben Anflug, welcher nur an den Federspitzchen sitzt, daher nach dem Ausfliegen bald, wenigstens zum Teil, verloren geht, wodurch dann die dunklen Schaftflecke und die weisslichen Seiten der Federn mehr hervortreten. Abänderungen in hellerer oder düsterer Mischung der Farben und in deutlicherer oder unbestimmterer Zeichnung sind auch in diesem Alter nicht selten, aber nicht erheblich. Nun kommen wir zur Beschreibung der weit farben- stätigeren Weibchen. Im ersten Jugendkleide ähneln diese den männlichen Vögeln desselben Alters so sehr, dass es schwer wird, bestimmte Unterscheidungszeichen aufzufinden. Sie sind gewöhnlich, aber nicht immer, etwas kleiner, und der gelbe Uberflug an der Brust und auf dem Bürzel ist schwächer und grünlicher, auch sollen sie auf der Gurgel nie etwas Gelbes haben. Gewöhnlich ist auch der Kopf und Rücken grauer und nicht so bestimmt gestreift. Haben sich die Weibchen einmal gemausert, so tragen sie folgende Farben, die schon durch ihre düsterere Mischung und viel mehr Grau, selbst von dem am schlechtesten aussehenden Männchen dieses Alters, sich bei einiger Übung ziemlich leicht unterscheiden lassen. — Nach abgelegtem Jugendkleide tragen die meisten Weibchen folgende Farben: Der Scheitel und der Oberrücken ist dunkel bräunlichgrau, mehr oder weniger fleckenartig oder wolkig, weil die Wurzeln der Federn lichter sind, die Mitte aber am dunkelsten und dann über diese Teile ein grüngelber oder grünlicher Anflug verbreitet ist, weil die Federn sämtlich solche Kanten haben; der Nacken ist hell- und dunkelgrau gemischt oder streifig, aber unbestimmt gefleckt; die Wangen sind vorn weissgrau, hinten dunkelgrau; die Kehle grauweiss, abwärts undeutlich hellgrau gestrichelt oder gefleckt, besonders die Gurgel; die Brust hellgrau mit grüngelben oder gelbgrünen breiten Kanten, sodass diese Farbe in der wolkigen Zeichnung die vor- herrschende wird, in den Weichen aber von etwas dunkler grauen Schaftflecken düsterer gemacht wird; Bauch, After und untere Schwanzdeckfedern grauweiss, letztere besonders mit srossen, zugespitzten, dunkel braungrauen Schaftflecken; die Schulterfedern dunkelgrau mit grünlich oder gelblich an- geflogenen Kanten; der Steiss grüngelb oder gelbgrün; die oberen Schwanzdeckfedern schwärzlich braungrau, mit weiss- grauen, grünlich oder gelblich angeflogenen Käntchen; solche Säume haben auch alle Flügel- und Schwanzfedern, doch mit noch mehr Grün oder Gelb, aber an den Enden der mittleren, besonders aber der grossen Flügeldeckfedern und der hintersten Schwingen werden diese Säume meistenteils grauweiss, selbst zuweilen hellweiss. Von unten sind Flügel- und Schwanz- Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. federn wie beim Männchen, die unteren Flügeldeckfedern aber grauweiss, grau gemischt, am Flügelrande dunkelgrau geschuppt. Die älteren Weibchen sind im ganzen wenig von den einjährigen verschieden; zuweilen zeigen sie ein etwas stärker mit Grün und Gelb tingiertes Gefieder und dann sehen solche den grünlichen, mit wenig blassem Gelb ausgestatteten, einmal vermauserten Männchen täuschend ähnlich. Nur bei sehr alten weiblichen Vögeln wird das Gelb noch häufiger höher, selbst bis zum Rotgelb mancher Männchen gesteigert; aber eins, das bis zum eigentlichen Rot gekommen wäre, ist mir niemals vorgekommen. — Bei allen ist die grüne und gelbe Farbe auf dem Bürzel allemal am höchsten und reinsten, und die grünliche am Kopfe, Oberrücken und der Brust reibt sich durch das Frühjahr sehr stark ab, sodass am Sommer- gewande ein düsteres Grau prädominiert. Die grosse Mannigfaltigkeit unter den Männchen wird durch die mausernden und Übergangsvögel ins Unendliche vermehrt; man erhält zuweilen solche, die mitten im Feder- wechsel stehen und sehr bunt aussehen; ein solcher Vogel meiner Sammlung, welcher aus einem schön hochgelben in ein hell karminrotes Kleid übergeht und von einem so viel wie vom anderen aufzuweisen hat, nimmt sich wunderschön aus. — Alle solche sich mausernde und hiervon bunt aus- sehende Kreuzschnäbel kann man indessen keine Ausartungen oder Spielarten nennen, hierher gehören nur solche, welche am vollkommen und rein vermauserten Kleide Flecke von anderen Farben tragen, die von der Hauptfarbe abweichen; es giebt z. B. alte Männchen, die in dem Roten hin und wieder einzelne oder Klumpen hochgelber Federn, und solche mit den roten zugleich bekommen haben; ich besitze ein Männchen von sehr dunklem Rot und ohne die mindeste Spur einer Mauser, das auf der einen Wange einen grossen runden und auf der anderen Seite am Scheitel neben dem Genick einen kleinen länglichen Fleck von einem eigenen rötlichtingierten Olivengelb hat. [— KARLSBERGER erhielt am 16. Oktober in Oberösterreich ein Männchen mit je einem deut- lich ausgeprägten hellen Streifen von schmutzig gelbweisser Farbe auf beiden Flügeln (Ornis 1890, p. 117). —] Dies sind Ausartungen, die mir jedoch auch nicht für die Zukunft konstant zu sein scheinen. Ob sie auch ins Weisse und Weissbunte ausarten, ist mir nicht bekannt. I— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen aus Nerike vom 28. Oktober 1883, ein Weibchen aus Östergötland vom 18. Februar 1876 und ein junger Vogel aus der Herzegowina vom 4. Mai 1888. —|] Die Mauser ist zwar nur einfach, da sie aber zu sehr verschiedenen Jahreszeiten statt hat, teils sehr langsam von statten geht, teils die zu so sehr verschiedenen Zeiten aus- gebrüteten Jungen zu ebenso verschiedenen Zeiten sich mausern, indem diese drei bis vier Wochen nach dem Ausfliegen damit beginnen, die alten Vögel aber meistens in den Monaten August, September, Oktober und November die Federn wechseln, so findet man auch zu allen Jahreszeiten mausernde Kreuz- schnäbel. Die grosse Mannigfaltigkeit, wenn man, wie oft, mehrere Dutzende aus einer Gesellschaft zu gleicher Zeit er- hält und keinen vollkommen wie den anderen gefärbt findet, wird dadurch ausserordentlich vermehrt, und es bedarf des- halb keiner doppelten jährlichen Mauser, die manche Schrift- steller sonst hier vermuten wollten. [— Zu der ausführlichen, vortrefflichen Beschreibung NAUMANNS lässt sich nur wenig beifügen und das betrifft auch nur die verwandten Formen oder Subspecies des Fichten- kreuzschnabels. Zu diesen gehört der von NAUMANN und vielen anderen als eine Art aufgefasste Kiefernkreuzschnabel (pityopsittacus), welche von SHARPE mit curvirostra gänzlich vereinigt, von vielen neueren Ornithologen nur als Subspecies genommen und im nächsten Kapitel dieses Werkes behandelt wird. Neben dem Kiefernkreuzschnabel hat aber unsere Art noch andere sehr nahe verwandte und oft auch als besondere Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 225 Subspecies nicht anerkannte geographische Rassen. So unter- scheiden manche eine nordamerikanische Form (americana WıLson, Amer. Orn. IV pl. 31, Fig. 1, 2, 1811; BAıRD, N. Am. Birds I. pl. 23. Fig. 1, 4), welche bedeutend kleiner ist als curvirostra, während im Himalaya noch eine kleinere Form, himalayana HODGSON (GRAYS Zool. Misc. 1844, p. 85; J. Ass. Soc. 1844, p. 952; BONAPARTE et SCHLEGEL, Mon. Loxiens pl. 6, 7) vorkommt. Diese beiden Formen sind in jeder Beziehung der curvirostra gleich und zeichnen sich nur durch bedeutend ge- ringere Grösse aus. SHARPE hat sie zwar in seiner ausgezeich- neten Bearbeitung der Fringilliden im XII. Bande des Cat. B. Brit. Mus. ganz mit curvirostra vereinigt, trotzdem scheint es aber vorteilhafter, sie doch als besondere Rassen aufrecht zu halten. Aus China beschrieb SwinHow (Proc. Zool. Soc. 1870, p. 437) eine Form unter dem Namen albiventris (vergl. DAvıp et OUSTALET, Ois. Chine p. 360). Dieselbe soll kleiner sein als curvirostra, viel mehr Weiss am Bauche und in der Mitte der weissen Unterschwanzdecken einen dreieckigen braunen Fleck haben. TAczAnowskı (Faune ornith. Siberie orient. p. 675) sagt aber, dass sie vom gewöhnlichen Fichtenkreuzschnabel nicht getrennt werden darf. Eine kurzflügelige Form von den Bale- aren wurde von A. VON HOMEYER als balearica (Journ. f. Ornith. Extrah. 1863, p. 17) beschrieben, dieser Name ist aber fast in Vergessenheit geraten, da es sich wahrscheinlich um eine wenig ausgeprägte, unbedeutende Rasse handelt, obzwar neue Unter- suchungen sehr zu wünschen wären. Die blasse Loxia curvi- rostra polyogyna WHITAKER (Ibis 1898, p. 625), die auch von ERLANGER in Tunis sammelte und im Journ. f. Ornith. abbildete, ist nach diesem (Journ. f. Ornith. 1899, p. 461) vielleicht mit L. balearica HOMEYER identisch. —| Aufenthalt. Der Fichtenkreuzschnabel findet sich überall im Norden der alten Welt bis in den arktischen Kreis hinauf, so hoch, als noch Nadelbäume wachsen, wie z. B. im oberen Schweden und Norwegen. So ist er auch gemein in Russland und in Sibirien; ob er aber auch in Nordamerika ist, ist noch zweifelhaft, weil man die dort vorhandene Art früher als nicht spezifisch verschieden von der unsrigen hielt, was sie doch in der That ist. [— Die nordamerikanischen Fichtenkreuzschnäbel wurden mit dem Namen americana WILSON bedacht; RıpawaAy ersetzt diesen aber aus mir nicht ganz klaren Gründen (ManualN. Am. Birds 2. ed. p. 392) durch den Namen minor BREHM. Die Orni- thologen Amerikas unterscheiden aber nebstdem noch mexicana, Stricklandi und Bendirei, womit geographische Rassen dieses vom hohen Norden bis in die Hochländer Mexikos verbreiteten Vogels bezeichnet werden. —] Aus jenen nördlichen Ländern verbreitet er sich dann bis ins mittlere Europa, ist häufig in Polen, Preussen, und in Deutschland nirgends selten, ob- wohl nicht überall und in jedem Jahr häufig. Holland sieht ihn selten, sowie Frankreich, in der Schweiz ist er es aber weniger. Auch Grossbritannien hat diese Vögel. [— Als Brutvogel kommt er jedoch nur in Schottland und einigen Teilen Irlands vor —]. In den Nadelwaldungen von Schlesien und Böhmen, im Erzgebirge, auf dem Harze und Thü- ringer Walde [—, auf dem Schwarzwalde —] und sonst noch in anderen Gegenden Deutschlands ist er einheimisch; solche wie das flache Anhalt besucht er aber nur in manchen Jahren. [— Seit auf der Schwäbischen Alb, wo von Natur der Laubwald zu Hause ist, die Fichtenkulturen im grossen betrieben werden, erscheinen nach WEINLAND auch schon diese Kreuzschnäbel, so z. B. bei Urach, aber immer nur in kleinen Gesellschaften, hin und wieder und ohne hier zu brüten. In Asien reicht der Fichtenkreuzschnabel über ganz Sibirien bis nach Japan im Westen und kommt auch im Himalaya, wie oben bemerkt, in einer kleinen Rasse vor. —|] Die Art ist übrigens zahlreicher an Individuen ‚als die des Kiefernkreuzschnabels und wird oft in grosser Menge ge- sehen. 29 226 Er ist bald Stand-, bald Strichvogel, und hierzu be- stimmt ihn lediglich Überfluss oder Mangel an Nahrungsmitteln. Die Gegend, welche ihnen diese in hinreichender Menge dar- bietet, bewohnen diese Vögel so lange in grosser Anzahl, bis wieder Mangel eintritt, wo sie sich eine andere aufsuchen, wo dies nicht ist; einzelne Pärchen finden jedoch immer so viel, dass sie ihre Geburtsgegend nicht zu verlassen, wenigstens nie weit weg zu streichen brauchen. So findet man z. B. auf dem Harz und in Thüringen in den Fichtenwäldern zu allen Zeiten einzelne Pärchen und Familien von dieser Art. Aber in solchen Jahren, wo es viel Fichtensamen giebt, erscheinen sie auch wieder in solcher Menge und in so grossen Herden, dass man nicht begreift, wo sie auf einmal alle herkamen. Die Haupt- strichzeit scheint verschieden, in den meisten Gegenden je- doch der Hochsommer, in anderen der Herbst zu sein; um Königssee im Schwarzburgischen [— und auch an anderen Orten —] erscheinen sie gewöhnlich, wenn das Jahr gerade reich an ihnen ist, im Juni, Juli und August und werden dann dort in Menge, zu anderen Zeiten aber nicht gefangen; hier bei uns, wo sie wegen Mangels aller Nadelbäume selten durchstreifen, geschieht dies meistens im Sommer und selten im Herbst. Mein Vater fing einmal im August ein Männchen auf einer Eberesche; ein alter Vogelsteller auf der Nach- barschaft um eben diese Zeit, aber in einem anderen Jahr, sehr viele auf dem ÖOrtolanenherde, wo er sie mit Disteln kirrte; im August 1794 schoss ich einige auf den Disteln; im Jahre 1796 zeigte sich ein einzelner; im August 1801 fingen wir sie in Menge, sie zehrten alle Ebereschebeeren auf und fielen nun auf die Disteln, und um dieselbe Zeit sahen wir grosse Herden auf den Disteln in einer ganz waldarmen Gegend im Mansfeldischen; später zeigten sich einigemal bloss einzelne in verschiedenen Jahren, immer in jenem Monate; aber im Jahr 1822 erschienen sie im Anfang November im Laubholze bei Klein-Zerbst, zwei Stunden von hier, in be- deutender Menge. — Sonst zeigen sie sich in den Kiefern- wäldern bei Dessau öfters, wie zuweilen in den Dohnen ge- fangene beweisen, besonders sah ich sie aber im Winter in den Nadelholzpartien der englischen Gärten um jene Stadt oftmals in Menge, wenn sich bei uns kein einziger sehen liess. BREHM (s. dessen Beitr. I. S. 657) sagt von seiner Gegend (im Osterlande) hierüber folgendes: „Seit 1810 und 1811 habe ich in unserer Gegend nicht einen einzigen gesehen; im Jahre 1818 aber kamen sie im Mai ganz einzeln, im Juni familien- weise, im Juli und August in grossen und kleinen Flügen an, sodass es jenen Herbst und Winter ungewöhnlich viele in unsern Nadelwäldern gab. Die ältesten Menschen erinnerten sich nicht, je so viele Fichtenkreuzschnäbel in unseren Hölzern gesehen zu haben. Dies kommt daher, weil der Fichtensamen im Jahre 1818 bei uns in ausserordentlicher Menge vorhanden war u. s. w. Die zahllosen Flüge dieser Vögel, welche im Jahre 1818 und im ersten Vierteljahre 1819 hier waren, sind jetzt im August 1819 so verschwunden, dass man auch nicht einen mehr sieht. Im April fingen sie an wegzuziehen und verliessen uns so nach und nach, bis ich seit Ende Juni keinen mehr sah.“ Auf ihren Streifzügen fliegen sie meistens hoch durch die Luft und selten einzeln, wohl aber oft in Herden zu dreissig, fünfzig und mehreren Stücken, die sich mit ihren Locktönen immer zusammenrufen und diese daher auch im Fluge be- ständig hören lassen. Dies geschieht alles am Tage oder in den Frühstunden mit .Tagesanbruch, letzteres besonders im Sommer. Ihre Richtung nehmen die Flüge gewöhnlich von einem Nadelwalde zum anderen; denn nur diese und aus- schliesslich Fichten- und Tannenwaldungen sind ihre eigent- lichen Wohnorte. Die reinen Kiefernwälder besuchen sie nur im Notfall und halten sich dann nie lange darin auf. In Laub- hölzer oder gar kahle Gegenden kommen sie, wie schon er- wähnt, noch viel seltener. Dort halten sie sich immer hoch oben in den Wipfeln der Bäume auf, gehen seltener tiefer, und Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. auf die Erde nur, um zu trinken oder ausgefallenen Samen aufzulesen, herab; hier sieht man sie dagegen auch auf niedrigen Bäumen und Pflanzen. In den Fichtenwäldern, selbst bei reich- lichem Futter, streifen sie, die Brütezet ausgenommen, oft stundenweit umher, und wenn sie wo ankommen, nehmen sie gewöhnlich auf einem der höchsten Bäume Platz. Ausser dem Walde habe ich sie nicht allein in Gärten, sondern selbst auf sanz freien Angern, stundenweit vom Walde, zwischen Distel- stauden angetroffen. Ihre Nachtruhe halten sie wo möglich in den dichtesten Zweigen alter hoher Nadelbäume. Im Winter gehen sie abends bald zur Ruhe und schlafen auch des Morgens lange, was man selbst an denen in der Gefangenschaft bemerken kann. Eigenschaften. Im Betragen dieses Vogels fällt seine besondere Einfalt sehr auf; denn er ist noch dümmer und unvorsichtiger als der Kiefernkreuzschnabel, aber doch gewandter, hurtiger und weit geselliger. Selbst in der Brütezeit verlässt diese Vögel der Hang zur Geselligkeit nicht ganz; es sind oft mehrere bei- sammen, die sich mit eifrigem Locken zusammenhalten und gesellig ihrer Nahrung nachgehen. Hierbei sind sie immer munter und geschäftig, Nattern und klettern von einem Zweige zum anderen, in welchem sie eine so 'grosse Fertigkeit haben, dass es ihnen gleich ist, ob der Kopf unten oder oben, oder ob sie auf- oder niederwärts klettern, oder an der Seite der Nadel- oder Zapfenbüschel herumsteigen, wobei sie ihren haken- artigen Schnabel, wie die Papageien, zu Hilfe nehmen. Auf den Nadelbäumen zeigen sie sich meistens sehr unruhig, weniger wenn sie die Not auch in andere Gegenden treibt. So habe ich sie, besonders einzelne oder, wenn nur wenige beisammen waren, zwischen den Distelstauden und auf den Ebereschen viel ruhiger, ich möchte sagen träger gefunden. Jede Herde scheint immer dem Rufe eines einzelnen zu folgen, welcher sich oft hören lässt, zum Aufbruch mahnt oder, wenn sich welche vereinzeln wollen, diese wieder herbeiruft. So geschickt sie übrigens im Klettern auf den Bäumen sind, so schlecht gehen sie auf platter Erde, wo sie mit sehr gebogenen Fersen- gelenken, also tief und zugleich etwas schief, in sehr schwer- fälligen Sprüngen hüpfen, doch benehmen sie sich hierbei nicht ganz So plump wie die grosse Art. — Ihr Flug ist wogenförmig, mit wechselndem Flattern und Anziehen der Flügel, beim Niederlassen schwebend; er geht leicht und schnell von statten. Es sind überhaupt kräftige Vögel, die alles mit einer ge- wissen Energie verrichten. Gegen die Winterkälte sind sie un- empfindlich, nur stürmische Witterung scheint ihnen nicht zu behagen. Die Stimme dieses Vogels ist von der des Kiefernkreuz- schnabels verschieden genug, um selbst dem weniger Ge- übten ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Arten zu sein, sodass dies auch in der Ferne schon bemerklich wird. Der Lockton ist höher (um eine Sexte, wie BECHSTEIN richtig bemerkt) und etwas schwächer; wenn die grosse Art kop, kop lockt, so klingt dieser Ruf bei der kleinen kip, kip und küp, küp, küp. Er hat auch Ähnlichkeit mit einem Lock- ton des jungen Grünhänflings, ist aber viel härter und da- durch von diesem leicht zu unterscheiden. Dieses Kip oder Gip wird sowohl sitzend als fliegend, bald als Warnungsruf, bald als Zeichen zum Aufbruch und Zusammenhalten aus- gerufen. Ist eine grössere Gesellschaft beisammen, so hört man immer einmal einen Vogel sein Kip, kip, kip rufen, noch häufiger lassen sie sich aber auf ihren Streifzügen durch die Luft hören, indes die kleinen Gesellschaften und einzelnen Vögel oft lange an einem Orte ganz still ihr Wesen treiben, und allenfalls nur beim Fortfliegen laut werden. Sitzend, oder doch sehr selten im Fluge, rufen sie auch noch tief zock- zock, wodurch sie vorüberfliegende Kameraden zum Nieder- setzen einladen, weshalb ein Vogel, welcher diesen Ton öfters hören lässt, als Lockvogel zum Fang der anderen sehr vor- ee Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. 337 züglich ist und von den Vogelfängern sehr geschätzt wird, zumal da in der Gefangenschaft nicht alle diesen für die anderen so einladenden Ton von sich geben.!) Dies Zock hat Ähn- lichkeit mit dem der grossen Art, ist aber ebenfalls höher im Ton als dort. Sonst lassen sie auch öfters ein ganz leises, nur in der Nähe vernehmbares Gip hören, und die Jungen schreien anfänglich fast wie die jungen Bluthänflinge. — Der Gesang hat ebenfalls mit dem der grossen Art Ähnlichkeit, klingt aber ge- wöhnlich nicht so stark, besteht aus allerlei zwitschernden und mehreren lauteren Tönen und Strophen, zwischen welche die verschieden modulierten Locktöne häufig mit eingeflochten werden, sodass er nicht unter die schlechtesten Vogelgesänge gezählt werden kann, ja es giebt einzelne Virtuosen unter ihnen, deren Gesang selbst angenehm genannt werden darf, welche dann gewöhnlich einen eigenen lauten Ton dazwischen bringen, welchen Kunstverständige das Krähen nennen.?) Das singende Männchen wendet dabei oft seinen Körper hin und her, sitzt aber gewöhnlich auf der höchsten Spitze eines Baumes, und singt seltener im Fluge. Dass man diesen Gesang gewöhnlich in einer Jahreszeit hört, wo sich noch kein anderer geflügelter Sänger des Waldes hören lässt, macht ihn dann sehr angenehm. Sie singen selbst bei der strengsten Kälte, wenn das Wetter nur sonst heiter ist. — Die Weibchen singen zwar auch, je- doch nur leise zwitschernd. An die Gefangenschaft gewöhnen sich diese Vögel meistens sehr bald und sie werden sehr zahm; doch giebt es auch wilde und störrige, die eher sterben, als sich den Verlust der Frei- heit gefallen lassen. Man darf sie in kein hölzernes Vogel- bauer sperren, weil sie die Holzstäbchen bald zerschroten und sich frei machen. Sie in der Stube frei herumfliegen oder sar mit beschnittenen Flügeln herumlaufen zu lassen, taugt vollends für diese schwerfällig hüpfenden Vögel nichts; und sie zernagen auch hier Holzwerk, Bücher und andere Sachen. Im Käfige sind sie beständig beschäftigt; sie klettern an den Wänden wie an der Decke, den Kopf nach oben oder nach unten gerichtet, mit gleicher Fertigkeit herum, öffnen sich die vorgelegten Nadelbaumzapfen, spielen mit dem Trinkgeschirr oder singen; dies letztere thun sie fast das ganze Jahr hin- durch ununterbrochen. Auch hier schlafen sie des Morgens lange, besonders im Winter. Sperrt man mehrere in einen Behälter, so vertragen sie sich untereinander sehr gut, schnäbeln sich sogar, selbst wenn beide Männchen sind, recht oft, und sogar mit dem Kiefernkreuzschnabel. Selten giebt es Zänker unter ihnen, die man dann entfernen muss. Sonst ver- tragen sie sich meistens, selbst am Fresstroge. Sie dauern aber gewöhnlich nicht sehr lange und sind vielerlei Krank- heiten unterworfen; zwei bis drei Jahre ist gewöhnlich, und es gehört schon unter die seltenen Fälle, dass einmal einer länger gesund und am Leben bleibt. Mein Vater besass einen solchen Vogel acht Jahre lang, was gewiss sehr selten vor- kommt. — [— Einer von Hrıms Bekannten in Arnoldsgrün im Vogt- lande besass ein Exemplar, dass nach Belieben den Käfig ver- lassen konnte, aber stets dahin zurückkehrte, elf Jahre lang. Besonders scheinen sie nach WEINLAND dem Hirnschlag aus- gesetzt. Er verlor schon zwei daran, und beide Male zeigte sich ein grosses Extravasat im Gehirn. — WEINLAND rechnet sie übrigens zu den klügsten und interessantesten Zimmervögeln. Sie werden ausserordentlich vertraut mitihrem Pfleger, Kämpfen besonders gern mit ihm, setzen sich auf den dargebotenen Finger und hacken spielend darauf herum. Einer seiner Kreuz- schnäbel zog an einem dargebotenen Stäbchen mit dem Schnabel mit aller Kraft und hielt das endlich eroberte im Schnabel fest. Wenn sein Herr ihm dann ein zweites hinhielt, schob er das 1) Dies erinnert an die Wacholderdrossseln, bei welchen das Quieken eben das ist, was bei den Kreuzschnäbeln das Zock vorstellt. Naum. ?) Nicht ganz unpassend bezeichnet ihn BECHSTEIN mit folgenden Silben: Hizärizäri ziis; döng, döng; histhisthehi, gip gip gip gip, dihöija, dihöija! Gaga, ga!u. s. w. Naum. erste Stäbchen unter den rechten Fuss und hielt es da fest und fasste dann mit dem Schnabel auch das zweite. — Eben bei einem solchen Kampfspiel ereilte ihn das Schicksal. Von dem Tisch, auf welchem er (frei) sass, flatterte er plötzlich schief in die Höhe bis zum Plafond, stürzte zappelnd auf den Boden und starb sofort in WEINLANDs Hand. Letzterer hatte diese Vögel bis dahin immer mit Hanfsamen ernährt, seitdem gab er ihnen wo möglich das ganze Jahr hindurch als Zukost Äpfel, die sie sehr lieben. Im Januar 1900 besass WEINLAND einen Kreuzschnabel seit bald sechs Jahren. — Dafür wie zahm diese Vögel werden, sei auch folgende, im II. Jahresber. ü. d. ornith. Beob.-Stat. i. Königr. Sachsen (1886) p. 170 und 171 veröffentlichte Thatsache angeführt: Ein Gastwirt in Rum- burg (Böhmen) hatte zwei Männchen, die so eingewöhnt waren, dass sie, vollständig frei in Feld und Wald herumfliegend, bei hereinbrechender Dunkelheit in ihr offenes, an der Aussen- seite der Stube hängende Bauer zurückkehrten. Hielten sie sich in der Nähe des Bauers auf, so kamen sie in dasselbe, um zu fressen; stand das Stubenfenster offen, so flogen sie un- seniert um die in der Stube sitzenden Gäste ein und aus; war bei einem hereinbrechenden Gewitter das Fenster geschlossen, so klopften sie an und begehrten Einlass. Einmal hatte sich jeder ein Weibchen mitgebracht, ein anderes Mal sogar einen sanzen Flug ihrer Kameraden, welche sich auf eine vor der Thür stehende Eberesche setzten; die zahmen flogen in die Stube, und forderten ihre Genossen auf, nachzukommen, jedoch nur zwei liessen sich bewegen, bis auf das äussere Fenster- gesims zu folgen, von wo aus sie staunend in die Stube blickten und nach einiger Zeit mit der ganzen Gesellschaft davon- flogen. —|] In vielen Gegenden treibt der Aberglaube mit ihnen sein Spiel; sie sollen nämlich die Krankheiten der Menschen, besonders Flüsse und Gliederreissen an sich ziehen, die Rechtsschnäbler die der männlichen, die Linksschnäbler dagegen die der weib- lichen Personen; es soll das Wasser aus dem Saufgeschirr eines solchen Vogels die Gicht vertreiben; es soll in dem Hause, in welchem ein Kreuzschnabel gehalten werde, keine Feuers- brunst entstehen, und was dergleichen mehr ist. So viel ist indessen gewiss, dass die Stubenluft, namentlich wo kranke Personen hausen, sehr nachteilig auf die Gesundheit dieser Vögel wirkt. Dass sie auch für Elektrizität sehr empfänglich und deshalb bei Gewittern sehr unruhig sind, wird von BREHM, dem wir so viel Aufklärung in der Geschichte der Kreuz- schnäbel verdanken, auch durch ein merkwürdiges Beispiel be- wiesen, wo ein vor dem Fenster im Käfig steckender Kreuz- schnabel während eines starken Gewitters bei einem heftigen Donnerschlage tot von seiner Sitzstange herabfiel. — Die Vögel- liebhaber unterscheiden bei diesen Kreuzschnäbeln wohl viererlei Arten des Gesanges, die sie verschieden bezeichnen; so haben sie in manchen Orten Witscher, Tritscher, Helle und Ge- wöhnliche, doch ist der Unterschied sehr unbedeutend, er beweist aber, dass sie hier und da als Stubenvögel sehr ge- schätzt sind. Nahrung. Er ist von der Natur besonders auf die Samen der Nadel- bäume angewiesen, unter welchen ihm der der Fichten der liebste ist; sonst frisst er aber auch den von Tannen, Kiefern, Lerchenbäumen gern, selbst in noch unreifem Zustande; auch Erlensamen, die Kerne aus Vogel- oder Ebereschebeeren, viel- leicht auch anderer Arten, z. B. von Elsbeeren (Sorbus tor- minalis), wie man an denen in der Gefangenschaft sieht, und Distelsamen. Er soll auch Knospen und Blüten von Nadel- bäumen geniessen und Äpfel spalten, um zu den Kernen zu gelangen. — Zuweilen frisst er auch Insekten. Er ist ein starker Fresser und die meiste Zeit mit dem Aufsuchen seiner Nahrung beschäftigt. Man sieht ihn darum meistens in den Wipfeln der Bäume, weil dort die meisten und besten Zapfen hängen, obgleich er die grössten nicht öffnet. Wie er dies verrichtet, ist oben schon beschrieben. Er thut 29° 228 es entweder am Baume selbst, indem er sich mit seinen scharfen Krallen, den Kopf nach unten gerichtet, am Zapfen anklammert, oder indem er den Zapfen am Stiel abbeisst und ihn im Schnabel auf einen bequemen Ast (zuweilen auf einen anderen Baum) trägt, was sehr schön aussieht, wenn ein so kleiner Vogel mit einem Fichtenzapfen im Schnabel, die Spitze des- selben gewöhnlich vorn, mit ziemlicher Leichtigkeit von einem Baum zum anderen fliegt; denn nicht überall giebt es Äste, welche ihn dazu bequem genug dünken, wo er ihn dann mit einem Fusse festhält und so öffnet; oder er legt den Zapfen, ohne ihn abzubeissen, auf einen Zweig und öffnet ihn so. Meistenteils spaltet er mit dem Haken des Oberschnabels erst die Deckelchen, ehe er den Schnabel darunter schiebt und sie aufbricht. Viele Zapfen beisst er auch ab und lässt sie fallen, ohne sie wieder aufzusuchen, und die meisten frisst er nicht rein aus. Das Aufbrechen der Zapfen macht ein knisterndes Geräusch, was man deutlich vernimmt, wenn man unter einem solchen Baume steht, auf welchem eine Gesellschaft Kreuz- schnäbel ihr Wesen treibt, wobei dann die herabfallenden Zapfen bald den Boden unter demselben bedecken. Werden sie endlich oben alle, so suchen sie auch die unten liegenden und den ausgefallenen Samen auf. Sie beschäftigen sich oft stundenlang auf einem Baum, zu anderen Zeiten wechseln sie wieder häufig und streichen bald nach diesen, bald nach jenen Bäumen, zuweilen weit weg. Stört man sie plötzlich bei der Arbeit, z. B. mit Schiessen, so lassen alle ihre Zapfen fallen und fliegen fast immer weg, kehren jedoch meistens gleich wieder auf denselben Baum zurück. Es gewährt im Winter einen eigenen angenehmen Anblick, eine Gesellschaft dieser roten, gelben und grünen Vögel am beschneiten oder bereiften grünen Wipfel eines hohen Nadelbaumes sich emsig beschäftigen zu sehen. Sie fressen auch den Kiefersamen gern, wo Fichtensamen zu mangeln anfängt oder gar fehlt; allein diese Zapfen machen ihnen viel Mühe, daher sie meistens nur solche bearbeiten, deren Deckelchen sich etwas gehoben haben, obgleich sie auch diese grösstenteils erst zernagen müssen, ehe sie zu den Samenkörnern gelangen können. Diese zernagten Zapfen sehen dann ganz anders aus, als die von den Kiefernkreuz- schnäbeln geöffneten. Ich habe sie auch die Zapfen der Weimutskiefer (Pıinus strobus) bearbeiten sehen. Ob sie gleich ihren Schnabel fleissig, besonders des Morgens, an den Ästen wetzen, um das sich häufig anhängende Harz abzuputzen, so gelingt ihnen dieses doch nie ganz. In solchen Jahren, wo sie Misswachs des Nadelholzsamens aus diesen Wäldern vertreibt, suchen sie in den Laubwäldern zuerst die Vogelbeerbäume oder Ebereschen auf, deren Beeren sie bald zerschroten und die Kerne verzehren. Sie sind darauf so erpicht, dass sie sich dabei zuweilen mit Stöcken herab- werfen lassen und werden in kurzer Zeit mit den Früchten auf solch einem Baum fertig. Dann suchen sie auch Erlen- [—, sowie nach RATZEBURG Hainbuchen- und Ahorn- —] samen, doch lieber noch Disteln, diese selbst auf freien Angern und Feldrainen. Sie fressen auch Klettensamen und von den Disteln nicht allein die Samen derer aus der Linn&schen Gattung Carduus, sondern auch von Serratula arvensis u. a. Mm. Wenn der Samen aus den Köpfen bereits ausgeklaubt ist, suchen sie auch den ausgefallenen von der Erde auf. Ich habe bei dieser Beschäftigung mehrere geschossen. Nach BREHMsS Beobachtungen verzehren sie auch in manchen Jahren Insekten und dann oft in Menge, namentlich Blattläuse (Aphis). [— Dasselbe berichten von DROSTE und ALTUM. —] Er erzählt, dass sie eines Jahres in den Sommer- monaten die Pflaumenbäume, selbst nahe bei Häusern, häufig besuchten und dort die Blattläuse von diesen Bäumen in grosser Menge ablasen. Dass sie auch Knospen von Laubholzbäumen verzehren, ist sehr wahrscheinlich. Vor einigen Jahren zeigten sich nicht weit von hier im November Herden dieser Vögel in einem Laubholze; sie sassen immer auf den höchsten Eichen und Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. frassen dort etwas, wahrscheinlich Knospen, was aber nicht genau untersucht wurde, obgleich viele geschossen wurden. [— Taczanowsk1 berichtet (Ornis 1888, S. 482), dass sie im Sommer in die Gärten kommen, um dort auf den Laubbäumen Insektenlarven zu suchen, und GREISIGER (Ornis 1887, S. 268) berichtet aus Ungarn, dass im Juni alljährlich Flüge in die Stadtgärten kommen, um die galläpfelähnlichen Auswüchse der Ulmenblätter zu durchsuchen. Damit im Einklang steht ein Bericht über einen Stubenvogel, der gern Fliegen, Mücken, Schmetterlinge und Insektenlarven frass (V. Jahresber. ü. d. ornith. Beob.-Stat. i. Königr. Sachsen p. 54). —] Um die Mittagszeit gehen sie täglich regelmässig zur Tränke, um ihren Durst zu stillen; zuweilen baden sie sich auch alsdann. Im Käfig gehen die meisten sogleich ans Futter, selbst wenn man ihnen auch keine Nadelbaumzapfen vorlegen kann. Sie fressen hier den Hanfsamen ausserordentlich gern, aber auch den Rübsamen, Hafer und Weizen, auch Eberesche-, Wacholder- und Elsbeerkerne, und können selbst an in Milch geweichte Semmel oder Gerstengrütze gewöhnt werden. [— Ja, im Vogtlande giebt man ihnen sogar nach HELM ein Stück ge- kochte Kartoffel oder Brot mit Butter, die sie sehr gern fressen. —| Die ihnen vorgelegten Nadelbaumzapfen Öffnen sie häufig im Trinkgeschirr, wenn sie es haben können; sie trinken auch über- haupt viel und baden sich öfters. Sie fressen viel, und sobald ihnen das Futter zu mangeln anfängt, schreien sie kip, kip, wodurch sie oft lästig werden. Von lauter Hanfsamen werden sie bald zu fett, und es ist nötig, ihnen zur Abwechslung Hafer oder Weizen zu geben, wovon sie wieder magerer werden. Sie zerschroten aber von diesem viel Körner unnützerweise. Manche sind eigensinnig und wollen nicht an Speisen, die sie doch in der Freiheit gern geniessen; so habe ich einen ge- kannt, welcher durchaus keinen Distelsamen frass, dabei lieber den bittersten Hunger litt und überhaupt bloss Hanfsamen ver- langte. Fortpflanzung. Sie pflanzen sich in unseren Nadelwäldern fort, bald hier, bald dort, in gebirgigen wie in ebenen, wenn es nur viel Fichtensamen giebt. Ist dieser in einer Gegend besonders gut geraten, so nisten sie in Menge da, fehlt er hingegen, so sieht man keine Kreuzschnäbel in selbiger; doch giebt es in grossen zusammenhängenden Waldungen auch Gegenden, wo einzelne Pärchen nistender Kreuzschnäbel alle Jahre anzutreffen sind, z. B. auf dem Harze, Thüringer Walde, [— auf dem Schwarzwalde —| und anderwärts. Auch in der Umgegend von Dessau in den englischen Gärten nisten zuweilen welche. Ihre schon früher, namentlich durch BECHSTEIN, nicht ganz unbekannte Fortpflanzungsgeschichte erhielt neuerlich durch BREHNMS treffliche Beobachtungen noch bedeutende Ergänzungen und belehrende Aufklärungen, auf welche ich mich hier be- rufen muss, weil es mir selbst nicht vergönnt war, so genaue Beobachtungen, als ich gewünscht hätte, darüber anstellen zu können, indem ich wenigstens zwei Meilen von solchen Orten wohne, woselbst noch dazu nur sehr selten und in manchen Jahren nur zuweilen einige dieser Vögel nisten. Wenn sie sich paaren wollen, singt das Männchen sehr laut auf der Spitze eines hohen Baumes, wendet dabei den Körper hin und her und dreht sich beständig, lockt auch dazu zock, zock, fliegt unruhig von einem Baumgipfel zum anderen und jagt sich, wenn das Weibchen herbeikommt, mit diesem herum, bis es seine Absicht erreicht. Nun wird der Platz zum Nest ausersehen und dieses vom Weibchen allein gebaut, wobei das Männchen aber stets zugegen ist, es mit Singen und Liebkosungen unterhält, auch nachher, wenn es auf dem Nest sitzt und brütet, mit Futter versorgt und die Jungen auf füttern hilft. | Sie binden sich, um dieses alles zu verrichten, höchst wunderbarerweise an keine Jahreszeit und nisten in manchem Jahre in jedem Monate desselben, im Frühling, Sommer, Herbst DE u BE und Winter, was BREHM durch eine grosse Menge von an- geführten Beispielen (in seinen Beiträgen, I. S. 669-675) unumstösslich zu beweisen gesucht hat, denn er erhielt Junge oder Eier vom Januar an in jedem Monate, bis zum Dezember. Die allgemeine Regel vom Nisten der Vögel im Frühlinge, dem Aufhören desselben bei bevorstehender Mauser und dergleichen leidet also hier eine unerhörte Ausnahme. Die Kreuzschnäbel nisten wirklich, wenn sie mitten in der Mauser stehen, weil diese aber bei ihnen so langsam von statten geht, mag sie ihnen weniger hinderlich sein, als sie es sonst den meisten Vögeln, wo sie oft mit einem augenscheinlichen Übelbefinden verknüpft ist, sein würde. BREHM sah mausernde Fichten- kreuzschnäbel Junge füttern, Eier legen, sich begatten u. s. w. Alles richtet sich bei diesen Vögeln einzig nach dem Geraten oder Missraten ihrer Hauptnahrung, des Fichtensamens, Kälte, Witterung, Jahreszeit mag sein, welche es will. — Doch auch hier ist nicht alles regellos. Nur solche Jahre von einer für sie überaus günstigen Beschaffenheit bewirken jene Ausnahmen, was man wohl so nennen darf, da man gewiss weiss, dass in den allermeisten Jahren diese Kreuzschnäbel sich, wunderbar senug, im Dezember und Januar paaren, wo man dann im Februar Eier, aber nicht leicht vor dem März ausgeflogene Junge sieht. Ich besitze selbst zwei frische Nester aus dem Schwarzburgischen mit Eiern, wovon das eine im Januar, das andere im Februar ausgenommen wurde. — Die Kälte, wäre sie auch noch so streng, hindert sie hierbei durchaus nicht; sie sind dabei ebenso munter und wohlgemut wie andere nistende Vögel in der schönen Jahreszeit; sie brüten ihre Eier ebenso gut im Winter wie im Sommer aus, und die Jungen leiden nicht von der Kälte. [— Allerdings ist das Nest nach KELLER (Jahresber. d. naturhistor. Landesmuseums v. Kärnten 1890, p. 99) im Winter viel dichter und fester gebaut als im Sommer. —] Die Natur lehrte ihnen dagegen freilich mancherlei; das Nest ist weich und warm und immer so ge- stellt, dass es von oben dicht mit Nadeln besetzte Äste und Zweige vor dem herabfallenden Schnee schützen; die aus- geschlüpften Jungen sind bald nachher zwar nicht sehr stark, doch dichter als andere ähnliche Vögel mit schwarzgrauen Dunen bekleidet und werden lange von den Alten erwärmt; damit die Kälte kein Ei zerstöre, bleibt das Weibchen gleich auf dem zuerst gelegten sitzen und verlässt das Nest erst dann wieder in kurzen Zwischenräumen, wenn die Jungen bereits Federn bekommen; der Fichtensamen ist gerade in diesen Mo- naten am reifsten und am besten zu haben, sodass sich die Alten jetzt am leichtesten nähren und nebenbei ihre Jungen, denen sie diesen geschält und im Kropfe eingeweicht zutragen, damit bequem auffüttern können; vielleicht giebt ihnen auch der anhaltende Genuss dieses hitzigen Futters mehr Brutwärme, als man bei anderen Vögeln von gleicher Grösse antrifft. Wir sehen in der Fortpflanzungsgeschichte der Kreuz- schnäbel in der That der Wunder so viele, dass wir erstaunen müssen. Höchst wahrscheinlich brüten sie mehrmals in einem Jahre. BREHM beobachtete ein Pärchen, was zwei Bruten durch das Fällen der Bäume verlor und nun eine dritte machte; er beobachtete ferner, dass die jungen Fichtenkreuzschnäbel bald nach überstandener erster Mauser sich paaren und also auch früher schon fortpflanzen als andere ähnliche Vögel. Alles dieses erklärt ihre ausserordentliche Vermehrung in manchen Jahren. [— Das Weibchen baut mehrere Nester hintereinander (Ornis 1887, S. 267). —|] Sie bauen ihr Nest stets sehr hoch, meistens nahe am Gipfel alter hoher Fichten, wo es von unten wegen der dichten Zweige und vielen Nadeln nicht gesehen werden kann und deshalb nicht leicht entdeckt wird.') Es steht bald nahe am Schafte, bald weit davon auf einem Aste, öfters zwischen !) Manchmal geschieht es aber doch auf verhältnismässig niedrigen Jungen Bäumen, wie schon Graf WODZICKI (Journ. f. Ornith. 1853, p. 444) nachgewiesen hat. Drei Nester, die MEVES untersuchte, standen auf Fichten 6, 4,3 und 5m hoch, ein viertes auf einer Kiefer 4 m hoch (Ornis 1886, S. 192. J. P. Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. .— f 229 gabligen Zweigen und immer so, dass andere über dem Neste eine Decke bilden, die den Schnee vollkommen davon abhält. Es ist ein sehr nettes Gewebe, weich und warm, aber nicht, wie man sonst vorgab, mit Harz ausgepicht, doch fand BREHM unter vielen eins, wo den übrigen Materialien im Inneren der Wände Harzklümpchen beigefügt waren. Sonst besteht die Grundlage immer aus zarten Fichtenreisern, seltener auch aus Heidekrautstengeln, Gras- und Strohhalmen, die darauf folgende bald aus mehr oder weniger grünem Laubmoos, mit zarten Baumflechten vermengt, bald ganz aus letzteren, das Innere aber aus den zartesten Fichtenbartflechten, welchen öfters feine trockene Grashälmchen oder zarte Wurzelchen, aber selten auch einzelne Federn beigemischt sind. Es sieht deshalb immer grün und weissgrünlich aus, weil die meisten Materialien diese Farbe haben. Diese Dinge sind alle dicht ineinander gefilzt, zumal die feinen Bartflechten im Inneren, doch ist das Gewebe bald lockerer bald fester, die Wände und der Boden aber immer dick genug, um einen bedeutenden Grad von Kälte ab- zuhalten. Dieses künstliche Gewebe hat meistens einen so tiefen drehrunden Napf, dass er mehr als die Hälfte einer Kugel aufnehmen könnte, von der Weite von 6 bis 7 cm und einer Tiefe von 3,6 cm, auch ist der Rand häufig etwas ein- gebogen, der Boden des Nestes oft über 4,8 cm stark. [— Sieben Nester, die MEves in Wermland fand, messen: äussere Breite 150, 130, 100 bis 110, 130, 120, 100, 130 mm; innere Breite 80, 65, 60, 60, 60, 60, 60 mm; Tiefe 30, 25, 40, 33, 30, 40, 33 mm; Höhe 80, 60, 80, 70, 70, 80, TO mm. —| Das Weibchen legt nur drei Eier und bringt öfters nur zwei Junge auf, doch ist mir versichert worden, dass man auch vier Eier in einem Neste gefunden habe; dies mag aber ein sehr seltener Fall sein.!) Diese Eier haben kaum die Grösse der Haussperlingseier, oder sie sind noch schlanker von Ge- stalt, an einem Ende wenigstens immer spitzer als diese. Es giebt aber auch kurz geformte, die in der Mitte stark bauchig sind. Ihre Schale ist zart, glatt, doch ohne Glanz, schmutzig grünlichweiss oder ein wenig ins Grünbläuliche ziehend und nie dicht gefleckt, am meisten noch am stumpfen Ende, wo die Flecke selten einen undeutlichen Kranz bilden. Die Flecke sind klein, meist nur Punkte, teils bleich violettgrau, teils blass blutbraun oder blass blutrot; zuweilen finden sich auch ein- zelne dunklere Aderzüge darunter, und dann fehlen ihnen auch selten einzelne Pünktchen und Fleckchen, wie Fliegenklexe, von schwarzbrauner Farbe. Im ganzen variieren sie zwar sehr, sind aber leicht kenntlich, denen des Grünhänflings entfernt ähnlich, aber viel grösser; aber denen des Kiefern- kreuzschnabels gleichen sie an Form und Farbe ganz, nur an Grösse stehen sie ihnen bedeutend nach. [— Meves teilt folgende Maße der Eier von fünf in Wermland gefundenen Ge- legen mit? L. 22,5% 16; 2253716; 22x 16 m IE 2 IE 22,5 > 16, 21,5 216, 25,5. >< 16-mm; TE.123 >10, 225%, 22x16 mm; IV. 23,5x16, 22,5x15,5, 22x16, 21,5x 15,5 mm; Y, 2552771623 x 31528 x II um. Zwanzig Eier der REYschen Sammlung messen im Durch- schnitt 22,13 x 15,79 mm. Das Maximum beträgt 23,5 x 16 mm, das Minimum 20x15 bez. 21,1>x< 19,9 mm. Das Gewicht ist durchschnittlich 0,138 g. —|] Sobald erst ein Ei gelegt ist, sitzt das Weibchen immer auf dem Neste und brütet dann, vom zuletzt gelegten an, alle in vier- zehn [— bis sechzehn —] Tagen allein aus. Die Jungen sind (nach BREHM) mit dunkelgrauen und schwarzgrauen Dunen bekleidet, - !) So selten wie NAUMANN annimmt, ist dieser Fall nicht. So be- richtet, um nur einige Fälle aus der „Ornis“ anzuführen, RATOLISKA aus Braunau, dass er ein Paar im Januar bei der Begattung und Anfang März mit vier Jungen angetroffen habe, und GEYER aus Wasenburg fand im Februar ein Nest mit vier Jungen. HANF fand in Steiermark am 30. Januar zwei Nester mit je vier Eiern. MEVES fand in Nordrussland unter sieben Nestern zwei mit vier Eiern, REISER in Steiermark ein Nest mit vier ziemlich bebrüteten Eiern am 11. April, ECKS'TEIN in Hessen ein Nest mit vier Jungen am 15. März. HELLERER berichtet vom Kochelsee sogar die Beobachtung von drei oder vier Familien mit je vier oder fünf Jungen (Journ. f. Ornith. 1888, p. 523). Der Herausgeber. 230 werden von den Alten sehr geliebt, mit im Kropfe erweichtem Fichtensamen gefüttert und bleiben lange im Neste sitzen. Sie zwitschern, wenn sie gefüttert werden oder hungrig sind, wenn sie aber ausgeflogen, schreien sie fast wie die jungen Blut- hänflinge, folgen mit diesem Geschrei den Alten fortwährend von Baum zu Baum und halten sich gern auf den dichtesten auf. Sie setzen sich neben jene wenn diese Zapfen öffnen, machen diesen so das Füttern bequem, und es dauert sehr lange, ehe sie selbst fressen lernen, wozu sie die Alten allmählich ge- wöhnen, indem sie ihnen halbgeöffnete Zapfen bringen. Nach- her schlagen sich gewöhnlich bald mehrere Familien zusammen und durchstreifen in ganzen Flügen die Wälder, wobei auch die Alten, wenn sie nicht noch einmal brüten. Wahrscheinlich machen sie mehrere Bruten in einem Jahr. [— Über das Betragen des Vogels am Nest berichtet KELLER (Jahrbuch d. naturhistor. Landesmuseums v. Kärnten, H. 21 (1890), p. 99 folgendes: „Bemerkt sich der Vogel in der Nähe seines Nestes beobachtet, so lässt er sich plötzlich wie ein Bleiklumpen fallen, streicht dann im Unterholze fort und kommt auf der anderen Seite wieder zum Vorschein, dort das- selbe Manöver wiederholend, wenn man Miene macht, ihm näher zu kommen. Gelingt es ihm, den Beobachter durch diese Finten weit genug weg vom Nestbaume zu locken, so hebt er sich hoch und fliegt zurück zum Nest.“ Dasselbe wird (Ornis 1888, p. 236) durch REISER aus Steiermark teilweise be- stätigt. Ein rührendes Beispiel der Mutterliebe erzählt NOWAK (Ornis 1890, S. 117). Beim Fällen einer Fichte wurde ein Weib- chen mit zwei etwa acht Tage alten Jungen im Neste er- schlagen. Die Mutterliebe war so gross, dass es trotz des Lärms und der Erschütterung des Baumes im Neste sitzen blieb und so beim Fall des Baumes, auf dem das Nest sich befand, ums Leben kam. — | Feinde. Habicht und Sperber verfolgen die Alten, ihre Brut aber zerstören Krähen, Eulen, Baummarder, wilde Katzen und Eichhörnchen. — In ihrem Gefieder hausen Schmarotzer- insekten [—, besonders Docophorus compar und Nirmus limbatus, —|] und in den Eingeweiden ein Bandwurm, Taenia curvirostrae. Im Zimmer sind sie vielen Krankheiten unterworfen, und der Aberglaube behauptet sogar, dass sie die menschlichen Krankheiten an sich zögen und dadurch wohlthätig würden. Sie bekommen böse Augen, Beulen und Geschwulst an den Füssen, Schlagflüsse und die fallende Sucht in der Gefangen- schaft, die ihrem Leben bald ein Ziel setzen. Jagd. Ihren Aufenthalt in einer Gegend verraten sie sehr bald durch ihr Geschrei, selbst die einzelnen Vögel, doch nicht wo sie einmal volle Nahrung gefunden und sich eben mit Fressen beschäftigen. Einzelne sind dabei oft so still, dass man eher das Knistern von dem Bearbeiten der Zapfen und das Herunterfallen der ausgefressenen hört, als sie in den oberen dichten Nadelzweigen bemerkt, auf Ebereschenbäumen und Disteln sie aber nur zufällig gewahr wird. Ist indes eine Gesellschaft beisammen, so wird immer einmal einer davon laut und verrät damit sich und die anderen. — Sie sind gar nicht scheu, ja oft so erstaunend dumm, dass sie den Schützen sanz unbesorgt sich nähern sehen, nach dem Schuss nur auf den nächsten Baum fliegen und bald auf den ersten wieder zurückkehren, um abermals auf sich schiessen zu lassen. Nur die allzugrosse Höhe der Nadelbäume erschwert der Entfernung wegen diese Jagd öfters; allein auf Ebereschenbäumen sind sie sogar mit dem Blasrohr ungemein leicht zu erlegen. Auf den Genuss dieser Beeren sind sie, wie schon erwähnt, so er- picht, dass sie dabei oft alle Vorsicht so sehr beiseite setzen, dass man sie mit einem Knüttel herabwerfen oder mit einem Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. Stocke herabschlagen oder mit einer an die Spitze eines schlanken Steckens befestigten Leimrute anrühren (kikeln) und einzelne so fangen kann. Ihr grosser Hang zur Geselligkeit macht, dass sie der Lock ausserordentlich gern folgen und so in mancherlei Netzen, Fallen und dergleichen sehr leicht und auch in grosser An- zahl gefangen werden, z. B. auf dem Vogelherde, auf der sogenannten Klettenstange, mit Leimruten oder Sprenkeln, auf Lockbüschen u. s. w.. Die Klettenstange, eine hohe Stange, oben mit grossen Leimruten versehen, wird da wo man sie öfters überfliegen sah, z. B. auf jungen Holzschlägen, hin- gestellt und unten ein Lockvogel im Käfig angebracht, welcher die überfliegenden Herden anlockt, die sich dann auf die Leim- ruten setzen und gefangen werden. Man schnödelt auch wohl den Wipfel eines Baumes aus, steckt da Leimruten auf oder behängt ihn mit Sprenkeln, was auch auf Ebereschenbäumen und Distelstauden sehr anwendbar ist. Sie fangen sich auch öfters in den Dohnen, wo diese Stege durch Nadelholz führen. [— Wie gross der Hang zur Geselligkeit ist, mögen folgende Beispiele beweisen. Im V. Jahresber. ü. d. ornith. Beob.-Stat. i. Königr. Sachsen wird aus Kottenhaide bei Schöneck berichtet, dass ganz junge graue Kiefernkreuzschnäbel auf den Rufdes Lockvogels an die Vogelbauer herangeflogen kamen, ohne sich durch die unmittelbare Nähe des Menschen stören zu lassen. Auch HELM kennt einen Fall, wo ein grauer junger Vogel den Käfig eines am Fenster hängenden Kameraden aufsuchte und durch eine dort angebrachte Leimrute bald gefangen wurde. Ein- zelne junge graue Kreuzschnäbel werden zuweilen bald nach ihrer Gefangenschaft so zahm, dass sie Hanfkörner aus der Hand nehmen. —|) Um Königssee im Rudolstädtischen werden sie auf eben die Art, die beim Kiefernkreuzschnabel beschrieben wird, in manchen Jahren in grosser Menge gefangen; oft aber lässt sich auch dort in mehreren aufeinander folgenden Jahren nicht ein einziger sehen. — Ein guter Lockvogel muss auch zock zock rufen; thut er dies nicht, so wird er nicht geachtet, wenn er sein küp küp auch noch so fleissig hören lässt; denn jenes ladet vorzüglich zum Niedersetzen ein, während dieses die Gesellschaften bloss zusammenruft, oder einzelnen Kunde von der Anwesenheit eines anderen u. s. w. giebt. Nutzen. Ihr Fleisch isst man gern, ob es gleich von dem Genuss der Nadelbaumsamen einen eigenen harzigen Geschmack und dann selbst die Eigenschaft bekommt, dass es sich lange hält und eher vertrocknet als verfault. — Viel besser schmeckt es, wenn diese Vögel lange keine von jenen Baumsämereien be- kamen, wenn sie von Distelsamen, Ebereschenbeerkernen und dergleichen sich nährten oder erst eine Zeit lang in Gefangen- schaft mit anderen Dingen gefüttert wurden. — BECHSTEIN be- schreibt eine eigne Methode es in eine wahre Delikatesse um- zuwandeln. Man soll nämlich die gerupften und ausgenommenen Vögel in siedendem Wasser ein wenig anlaufen lassen, dann rein abtrocknen, nun an hölzere Spiesschen stecken und auf einen Rost über Kohlen gelegt, mit etwas Butter bestrichen, halb gar braten lassen. Nun soll man kleine Fässchen, wie Senffässchen nehmen, den Boden erst mit Lorbeerblättern, Zitronenschalen und Gewürz belegen, dann eine Schicht kalt gewordene Vögel, dann wieder Gewürz und so Schicht für Schicht in die Fässchen packen, bis diese angefüllt sind. Als- dann soll man sie zuschlagen, oben ein Loch hineinbohren, abgekochten aber wieder erkalteten Essig hineinfüllen und die Löcher mit Zapfen zuschlagen. In diesen Fässchen, welche an einen kühlen Ort gestellt und öfters umgekehrt werden müssen, sollen sich die so zubereiteten Vögel lange halten und nachher vortrefilich schmecken. Sie sollen in manchen Jahren durch das Aufzehren vieler Blattläuse und auch dadurch nützlich werden, dass sie die mit zu vielen schweren Zapfen belasteten Gipfel der Fichten be- deutend leichter machen und dadurch das Abbrechen derselben, wenn die Last des darauf gefallenen Schnees die eigene noch vermehren hilft, verhindern. — Im Freien macht ihr Gesang im Winter die stillen Nadelwälder angenehmer; er schafft auch dem, welcher sie im Käfig hält, viel Vergnügen, so wie ihr Betragen. Schaden. Sie stehen als Verwüster der Nadelholzsamen und als Verminderer des Anfluges derselben im schlimmen Rufe, sodass man sie sogar an manchen Orten wie anderes Raubzeug be- Der Fichten-Kreuzschnabel, Loxia curvirostra L. 231 ai handelt und dem Jäger auslöst. Da sie jedoch nur dann häufig sind, wenn und wo gerade ihr Lieblingsfutter in übergrosser Menge vorhanden ist, so darf man jenes nicht zu hoch an- schlagen. An solchen Orten, wie z. B. in englischen Gärten, wo jene Samen häufig eingesammelt werden, thun sie jedoch öfters empfindlichen Schaden. [— Auch fallen sie nach RATZEBURG häufig auf Samenbeeten ein und richten dadurch bedeutenden Schaden an. —] Sie zerschroten auch die Eber- eschenbeeren und machen sie zum Fange der Drosselarten untauglich. Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (Bkcasr.). Fig. 1. Altes Männchen. Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Junger Vogel. Tafel 48. Fig. 47. Ei. Tafel 28. E Grosser oder welscher Kreuzschnabel, kurzschnäbeliger Kreuzvogel, Rosskrinitz, Krummschnabel, grossschnäbeliger oder scherenschnäbeliger Kernbeisser, Kiefernpapagei, Tannenpapagei [—, Föhrenkreuzschnabel. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Krstokljun borikas. Czechisch: Krivka bavorskd. Dänisch: Stor Korsnaeb. Englisch: Parrot-Crossbill. Estnisch: Suur köäwi närija. Finnisch: Isorussi käpylintu, Isorussi kieronokka, BRistinokka, Küpytilka. Französisch: bec-croise perroquet. Helgoländisch: Groot Borrfink. Italienisch: Crociere della pinete, Crociere maggiore. Lettisch: Preeschu putus. Norwegisch: Furukorsnaeb. Polnisch: Krzyzodziob papuzka, Krzyzodziob sornowy. Schwedisch: Större Korsnäbb, Kruvas. Ungarisch: Nagy keresztes örü. —| | Loxia pytiopsittacu. Bechstein, ornith. Taschenb. I. S. 106. — Dessen Naturg. Deutschl. 2. Ausg. III. S. 20 (1807). — Loxia curvirostra major. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 843. n. I. var. y. — Lath. ind. I. p. 371. n. 1. var. y. — Crueirostra pinetorum. Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 71. — Nilsson orn. suec. I. p. 120. n. 59. — Bec-crois6 perroquet ou des sapins. Temm. man. nouv. dit. I. p. 325. — Wolf und Meyer, ormith. Taschenb. I. S. 137. — Deren Vög. Deutschl. Heft 8. M. — Meisner und Schinz, V.d. Schweiz. S. 67.n. 68. — Koch, Baier. Zool. I. $. 222. n. 138. — Frisch, Vög. Taf. 11. Männch. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. 295. Taf. 22. Fig. 83. M. 84. W. — [— Losxia pytiopsittacu. Nau- mann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 339. Taf. 109. Fig. 1, 2, 3 (1824). — Loxia pytiopsittacus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- XLII (1840), — Loxia pytiopsittacus. Schlegel, Rev. erit. p. LXXVII (1844). — Loxia pytiopsittacus. Nilsson, Skand. Faun. p: 535 (1858). — Loxia pytiopsittacus. Wright, Finl. Fogl. p. 246 (1859). — Loxia Pityopsittacus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 286 (1866— 71). — Loxia pityopsittacu. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 263 (1867). — Loxia pytiopsittacus. Fallon, Ois. Belge III. p. 91 (1868). — Loxia pythiopsittacus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 121 pl. 202 (1872). — Loxia pythiopsittacus. Yarrell, Br. Birds IV. ed. II. p. 207 (1877). — Loxia pylhiopsittacu. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 447 (1882). — Locxia pityopsittacus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Loxia Pityopsittacus. Giglioli, Avif. ital. p- 42 (1886). — Loxia pityopsittacus. Reyes y Prosper, Av. Espala p. 66 (1886). — Zoxia pityopsittacus. Arevalo y Baca, Av. Espaha p. 252 (1887). — Loxia curvirostra part. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 435 (1888). — Loxias pityopsittacus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. XXXI. p- 8 (1890). — Loxia pythiopsittacus. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 422 (1891). — Loxia pytiopsittacus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 89 (1891). — Loxia pityopsittacus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 324 (1891). — Loxia pityopsittacus. Collet, Norg. Fuglef. p. 73 (1895—94). — Loxia pityopsittacus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 699 (1899). — Loxia curvirostra pytiopsittacus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai O. p. 618 (1899). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 36. Fig. 17, a,b. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 76. Fig. 12. —] BREHM, Beitr. I. S. 604. n. 612. — In diesem Werke ist die Naturgeschichte der Kreuzschnäbel nach beiderlei Arten sehr ausführlich ab- gehandelt; ich werde mich daher in den vorliegenden Beschreibungen öfters auf diese gründlichen naturgetreuen Angaben berufen müssen, indem sie, soweit meine eigenen Beobachtungen reichen, auf das vollkommenste mit ihnen übereinstimmen. | die ältesten.) Die Weibchen sind gewöhnlich etwas kleiner als die gleichalten Männchen. Der dicke Schnabel ähnelt von der Seite sesehen zwar einem Papageienschnabel, doch diese Ähnlichkeit schwindet, sobald man ihn von oben oder von vorn betrachtet, wo seine geringe Breite ihn jenem wieder ganz unähnlich macht. Sein oberer Rücken bildet einen schönen herabgehenden Bogen, welcher meistens genau den vierten Teil eines im Halbmesser 14 mm weiten Zirkelbogens beschreibt; seine Spitze biegt sich so neben der Unterkinnlade herab, diese neben ihr in die Höhe, indem auch ihr Rücken von der Mitte an einen dem des Ober- schnabels entgegenkommenden Bogen bildet; sie geht bald auf der linken, bald auf der rechten Seite des oberen Hakens vorbei und ist nie so lang, dass sie bedeutend über den Rücken desselben emporragt, wird vielmehr häufig von der anderen Seite nicht gesehen. Diese beiden scherenartig sich kreuzenden Kennzeichen der Art. Der dicke, hohe, papageiartige Schnabel ist unten an der Wurzel 14 mm breit und jede Kinnlade läuft in einen hohen kurzen Haken aus, sodass die Spitze der unteren sehr selten über den Rücken des OÖberschnabels vorragt. Beschreibung. Der Kiefernkreuzschnabel unterscheidet sich schon auf den ersten Blick durch seine beträchtlichere Grösse und Stärke aller Körperteile, vornehmlich durch den viel dickeren, ge- wölbteren Schnabel, dessen Haken kürzer und stärker sind, und durch den ungewöhnlich dicken, breiteren, gewölbteren Kopf von seinem nahen Gattungsverwandten. Die Grösse ist so verschieden, dass er oft fast noch einmal so schwer wiegt als dieser. | Er hat die Grösse des Kirschkernbeissers, ist also noch bedeutend kleiner als eine Rotdrossel, 16 bis 18,25 cm lang, 29,5 bis 32,5 cm breit; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 10 bis 11,6 cm, die des etwas gabelförmig ausgeschnittenen Schwanzes 6 bis fast 7 cm, wovon die ruhenden Flügel beinahe zwei Dritteile bedecken. Die äussersten Schwanzfedern sind 1,2 cm länger als die mittelsten; daher die bemerkte Gabelform. Das Gewicht (im Stande der Freiheit, wo er niemals sehr fett gefunden wird) ist 5,8 bis 6,6 g, doch auch bis 7,4 g, und die grössten sind nicht immer auch zugleich Haken sind schmal, doch bedeutend stärker als an der vorher- gehenden Art, der ganze Schnabel nur an der Wurzel sehr dick, sonst sehr zusammengedrückt, die scharfen Schneiden etwas eingezogen, die Unterkinnlade breiter als die obere, besonders hinterwärts, wo ihre Seitenfläche geballt hervortritt; der obere ) BREHM führt (a. a. O. 8. 614) ein besonders kleines Exemplar von nur 4,2 g Schwere an, was wohl ziemlich selten sein mag, aber deshalb kein Bastard, wie er meint, zu sein braucht, wohl aber ein Zwerg seiner Art genannt werden kann; dies kommt ja unter anderen Vogelarten auch vor. Naum. ah PIE ' 7. . f “ a) 7 ran E77 Pr u Fi Bir 7 3 Jun Weibchen. % _ Era 3 1 Männchen. Natürl. Grösse. ® DO W) u . © 0) N I je) Su L 5 1 ® ru n x ittacus Bechst. Ityops 1a Dp Lox 2. “ ii n Sm e er ” # FR I Des BE E7E FG Fi IH? ee Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (BECHST.). Rücken ist schmal gerundet, der des Unterschnabels etwas kielartig; der ganze Schnabel. oben über den Bogen gemessen selten unter 24, öfters auch bis fast 26 mm lang, an der Wurzel 14 bis 16 mm hoch, an der Unterkinnlade i2 bis 14 mm, an der oberen aber nur 10 mm breit, von einer schwärzlich braun- grauen schmutzigen Hornfarbe, die an den Schneiden in schmutziges Gelbweiss übergeht. Der Schnabel ist zuweilen an den Seiten gerieft oder uneben und fast immer teilweise mit Harz überzogen. — Das runde Nasenloch bedecken vor- wärts gerichtete, aufliegende Borstfederchen meistenteils ganz; der Rachen ist blass fleischfarbig, die Zungenspitze bläulich; die Iris der kleinen lebhaften Augen dunkel nussbraun. Die kurzen, starken, stämmigen Füsse haben grob- seschilderte Fusswurzeln und Zehenrücken, grobwarzige Zehen- sohlen und sehr starke Krallen, welche den dritten Teil eines Kreisbogens beschreiben, unten zwei entfernte Schneiden und eine sehr scharfe Spitze haben. Die Farbe dieser zum Klettern und Anhäkeln so vorteilhaft eingerichteten Füsse ist ein dunkles, schmutziges, rötliches Braungrau, das an den Zehen in wirk- liches Braun und an den Spitzen der Nägel in Braunschwarz übergeht; in der Gefangenschaft wird alles blässer und weiss- licher. Der Lauf ist 20 bis 22 mm hoch, die Mittelzehe mit ihrer über 10 mm langen Kralle 24 bis 26 mm, die Hinter- zehe mit dem über 10 mm langen Nagel 18 mm lang. Die alten Vögel haben oft noch längere, die jüngeren aber auch kürzere Krallen. In den Farben des kleinen Gefieders dieser Vögel herrscht eine so grosse Mannigfaltigkeit, dass es zu weit führen möchte, alle Abstufungen und Übergänge genau beschreiben zu wollen. Die Farben an einigen Teilen des Gefieders, welche alle Kiefern- kreuzschnäbel miteinander gemein haben und die deshalb bei nachstehenden Beschreibungen nicht wiederholt zu werden brauchen, sind folgende: Die an den Nasenlöchern und der Schnabelwurzel stehenden Borstfederchen sind gelbbräunlich oder grau, die Haarspitzchen schwarz; die Zügel graubraun mit schwarzen Härchen unter- mischt; Schläfe, Ohrengegend, auch ein Teil der Wangen hinter- wärts braungrau; das Kinn bräunlichweiss; Schenkelfedern und Bauch weisslich braungrau; die unteren Schwanzdeckfedern schmutzigweiss oder grauweiss mit dunkel braungrauen, spitzen Schaftflecken; die langen Oberschwanzdeckfedern dunkelbraun, mit verschieden gefärbten Rändern und mit denen der Rücken- und kleinen Flügeldeckfedern übereinstimmend; die Flügel- federn dunkelbraun, manchmal fast schwarzbraun, die Deck- federn mit lichteren, doch etwas dunkleren Rändern als die Rückenfedern, bald grau, bald grünlich, bald gelbgrün, bald rot; die Schwingen und Fittichdeckfedern mit schmalen, sehr hellen, weisslichen, weissgelben, grünlichen oder rötlichen Säumchen; eben so sind auch die Schwanzfedern, von welchen die mittleren nur etwas breitere Säume haben und alle diese wurzelwärts mehr mit der Hauptfarbe des Individuums über- flogen sind. Auf der unteren Seite sind Flügel- und Schwanz- federn grau, mit lichtem Innensaum, die unteren Flügeldeck- federn weissgrau und dunkelgrau gemischt, am Flügelrande mit der Hauptfarbe des Vogels gefleckt. Dann ist noch das kleine Gefieder im Grunde der Federn grau, am Unterkörper lichter als oben, und dieses Grau schimmert hin und wieder als kleine Flecke oder wolkige Zeichnung durch die Haupt- farbe, die nur an den Spitzen der Federn sitzt, hervor, am wenigsten aber auf dem Bürzel, der diese immer am reinsten und höchsten trägt, dann auch bei alten Vögeln weniger als bei jüngeren, und am abgeschabten Sommerkleide mehr als am frischen bald nach der Mauser. Dass die roten und rötesten Kiefernkreuzschnäbel dieser wie der folgenden Art die alten und ältesten und nicht, nach BECHSTEINs Meinung, die einmal vermauserten Vögel sind, hat BREHM a. a. OÖ. hinlänglich dargethan, und ich stimme ihm darin unbedingt bei, da auch die Beobachtungen NITSCHS, wie die meinigen, diese Thatsachen ausser allem Zweifel setzen. Die durch den Schuss oder Fang in unsere Hände geratenen Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 233 Vögel in ihren Übergangskleidern zeigten dies deutlich, indem es bekanntlich nur einige Übung erfordert, eine unlängst frisch hervorgekommene von einer alten abgetragenen Feder zu unterscheiden. Wir sahen die Übergänge aus dem gefleckten Jugendkleide in das gelbe, rötliche, und aus diesem in das rote an so vielen Vögeln dieser beiden Arten, dass uns kein Zweifel in dieser Sache blieb.!) — In der Gefangenschaft ist es freilich anders, da wandelt sich das gefleckte Jugendkleid zwar auch in ein gelbes um, aber dies wird bei der nächsten Mauser ebenfalls wieder gelb, und wird auch, der Vogel mag sich im Käfige noch so oft mausern, nie rot; ebenso bleicht die rote Farbe eines im roten Kleide in die Gefangenschaft geratenen Vogels bald merklich ab, und die nächste Mauser giebt ihm kein rotes wieder, sondern ein gelbes oder grünliches, das sich auch bei allen kommenden Federwechseln in diesem Zu- stande nie wieder in ein rotes verwandelt. Das alte Männchen im dritten und vierten Jahre seines Alters hat folgende ausgezeichnete Farben, die ihm ein schönes Ansehen geben: Scheitel, Genick, Nacken, Halsseiten, Kehle und die ganze Unterseite des Vogels bis an den Bauch sind schön rot, am Kopfe mit durchschimmerndem Dunkelgrau, an den unteren Teilen mit hellerem Aschgrau getrübt und hier und da schwach gewölkt, der Steiss oder Bürzel aber rein und ungemischt von einem noch höheren und helleren Rot; die graubraunen Federn des Oberrückens und der Schultern haben breite Kanten von einem etwas dunkleren Rot, dergleichen sich, aber weit schmäler, auch an den Flügeldeckfedern finden; die Schwung- und Schwanzfedern haben weissgelbliche, wurzelwärts mehr oder weniger rot angeflogene Säumchen; das übrige wie oben angegeben. — Dies herrliche Rot, womit das Gefieder solcher alter Männchen übergossen zu sein scheint, ist jedoch etwas verschieden, bald ein lichtes oder trübes Mennigrot, bald ein helles oder dunkles Zinnoberrot, oder Zinnoberrot mit einer Mischung von Karmin, wie an recht reifen roten Johannis- beeren, zuweilen auch wohl nur Ziegelrot, manchmal dunkel, ein anderes Mal lichter und bleicher, bald nach der Mauser frischer, im Sommer und der folgenden Mauser sich nähernd bleicher, hier wegen Abreiben der Federränder mehr mit Grau sewölkt, dort reiner; vor allen fällt es aber auf dem Bürzel am schönsten ins Auge. Selbst über den grauweissen Bauch und die Unterschwanzdeckfedern verbreitet sich bei recht alten Männchen ein leichter Anflug davon; diejenigen aber, welche an den Säumen der Schwung- und Schwanzfedern nichts Rotes haben, sondern daselbst grüngelb sind, sind die jüngeren. Sehr verschieden gefärbt unter verschiedenen Individuen gleichen Alters ist das Kleid der Männchen nach ihrer zurück- selegten ersten Mauser, also das mittlere Kleid, als Übergang vom Jugendkleide zum Vollkommenen. — Die herr- schende Farbe ist dann entweder ein rötliches Gelb oder Gelb- rot, oft mit einem blassen schmutzigen Rot tingiert, bisweilen, aber seltener, hellgelb oder grünlichgelb, manchmal auch gelb mit rötlichen Federn untermengt, sodass sich kaum zwei Vögel einander vollkommen gleich sehen. Die meisten sah ich jedoch ungefähr von folgender Farbe: Die Scheitel- und Nackenfedern haben pomeranzengelbe oder rotgelbe Enden, wodurch diese Farbe dort herrschend wird; die Wangen sind nur vorwärts von dieser Farbe, in der Mitte grünlich gemischt; die unteren Teile von der Kehle bis zum Bauch noch reiner pomeranzen- gelb, in den Seiten grau gewölkt und grünlich überlaufen; der Oberrücken ist graubraun, mit breiten grünlich dunkelgelben Federkanten; di® Schulterfedern ebenso, mit gelbgrünen schmäleren Kanten: ebenso gefärbte Säume haben die Flügel- deckfedern; die Schwung- und Schwanzfedern schmale blass- gelbe Säumchen; die oberen Schwanzdeckfedern dunkelgelbe, grünlich angeflogene Kanten; und auf dem Bürzel ist ein schönes helles Pomeranzengelb oder ein lichtes Rotgelb sehr hervor- leuchtend. — Zuweilen haben die grossen und mittleren Flügel- deckfedern lichtgraue Endsäumchen, wodurch zwei graue Quer- 1) Vergl. hierzu die Bemerkung beim Fichtenkreuzschnabel. Der Herausgeber. 30 234 striche über dem Flügel entstehen, die aber nie sehr auf- fallend sind. Dass die Vögel in diesem mittleren Kleide häufiger vor- kommen müssen als im vollkommenen, ist begreiflich; aber wegen der ungleichzeitigen Mauser findet man es doch seltener ganz rein; bald stehen zwischen den rötlichen und gelben noch Federn und ganze Partien vom Jugendkleide, während ein anderes Exemplar eben anfängt das vollkommene Kleid an- zulegen und dann mehr oder weniger rotbunt erscheint, was sich oft sehr schön ausnimmt. Das Gelb dieses Kleides wird übrigens im Sommer heller, aber der graue Grund scheint dann auch mehr durch, weil sich die Federspitzen etwas ver- stossen und abreiben. Im ersten Jugendkleide hat der männliche Vogel grosse Ähnlichkeit mit den jungen Vögeln des Fichtenkreuz- schnabels, unterscheidet sich aber auffallend genug durch seine Grösse und seinen anders gestalteten Schnabel. Er trägt folgende Farben: Der Schnabel ist lichter als an den Alten; die Füsse braun, das ganze Gefieder weissgrau und schwärz- lich gefleckt, mit grünlicher und gelblicher Mischung. Alle unteren Teile, vom Kinn bis an den Schwanz, sind grauweiss, jede Feder mit einem braunschwärzlichen Schaftstrich, welche an der Kehle ganz fein, an den Seiten der Brust, in den Weichen und an den unteren Schwanzdeckfedern aber gross und breit sind; dazu fehlt an der Gurgel selten ein gelblicher Anflug und in den Seiten eine grüngraue Mischung. Der Ober- kopf und der Nacken ist weissgrau, mit braunschwarzen Schaft- strichen; die Wangen hinten dunkelgrau, vorn weiss und grau gestreift; der Oberrücken grau, die Mitte jeder Feder mit braunschwarzem Fleck, dann aber wie die schwärzlichbraunen Schulterfedern mit graugrünen Kanten; Unterrücken und Steiss grünlichgelb, mit grauer und weisslicher Mischung und schwärz- lichen Schaftstrichen; die Öberschwanzdeckfedern wie die Schulterfedern; die Flügel- und Schwanzfedern mit grüngrauen, die grossen Schwingen mit grauweissen Säumen. Meistens haben die mittleren und grossen Flügeldeckfedern lichtgraue Endsäume, welche zwei Querstriche auf dem Flügel bilden, oft aber auch nicht sehr in die Augen fallen. Das Weibchen trägt ein weit unansehnlicheres, aber auch weit weniger abwechselndes Farbenkleid. Es wird nie rot, auch nie so hochgelb wie das einjährige Männchen. Ein düsteres Grau und schmutziges Grün, durch wenig Grüngelb gehoben, zeichnet es so aus, dass es leicht zu erkennen und auch ohne Öffnung von jenem zu unterscheiden ist. Die alten weiblichen Vögel tragen folgende Farben: Oberkopf und Nacken sind dunkel bräunlichgrau, mit schmutzig grüngelben Federkanten; der letztere am lichtesten; die Kehle graulich- weiss, unterwärts grünlich angeflogen; Gurgel und Brust hell- grau, mit grüngelben Federrändern, die auf der Oberbrust am breitesten sind, der übrige Unterkörper grauweiss, die unteren Schwanzdeckfedern mit grossen dunkel braungrauen Schaft- flecken; Oberrücken und Schultern dunkel braungrau mit grau- srünen Federrändern; der Steiss licht gelbgrün; die Flügel- und Schwanzfedern mit graugrünen Säumen, welche an den grossen Schwingen in bräunlichweisse übergehen. Im Sommer werden die Weibchen noch viel grauer, weil sich dann die grünlichen Federkanten sehr abgerieben haben und dadurch der graue Grund mehr hervorgetreten ist. Man findet zwar unter den Weibchen welche, deren Federkanten mehr ins Gelbe, und andere, wo sie mehr ins Grünliche fallen, aber sehr bedeutend sind diese Unterschiede nicht. Das junge Weibchen vor der ersten Mauser sieht dem Männchen von diesem Alter ausserordentlich ähnlich, es hat eben ein solches geflecktes Kleid, wie es oben beschrieben ist, und ist ohne Sektion kaum mit Sicherheit von ihm zu unterscheiden. [— Sowohl in der Schnabelform wie in der Grösse sind beide bei uns gewöhnlich vorkommenden Kreuzschnäbel — curvirostra und pityopsittacus — durch so viele Übergangs- »tadien verbunden, dass es oft unmöglich ist, bei der Bestimmung Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (BECHST.). sich für die eine oder die andere Form zu entscheiden. Manchmal kommen auch in den mitteleuropäischen Ländern Kreuzschnäbel brütend vor, die dem Kiefernkreuzschnabel in der Grösse kaum nachstehen. Wie bei curvirostra entwickeln sich auch bei pityopsittacus die roten oder gelben Federn in den verschiedensten Ab- stufungen direkt aus dem Jugendkleide. —|] Von Spielarten finden sich unter diesen so vielfarbigen Vögeln manche, die man wohl eigentlich hierher zählen muss. Es gehören aber in diese Kategorie nicht die im Federwechsel begriffenen, oft sehr bunt aussehenden Kreuzschnäbel, sondern bloss solche alte Vögel, deren rotes Gefieder hin und wieder mit einzelnen hochgelben Federchen und Fleckchen gemischt ist, dergleichen sich aber nur selten finden. Noch seltener giebt es eine weiss gefleckte und am seltensten eine ganz weisse Spielart unter ihnen. Sie mausern nur einmal im Jahr, im Herbst, nach BREHMs Beobachtungen im September, Oktober und November, die jungen aber jedesmal sechs bis acht Wochen nach dem Aus- fliegen, und weil diese häufig zu sehr verschiedenen Zeiten ausgebrütet wurden, so findet man auch fast zu jeder Jahreszeit mausernde Kiefernkreuzschnäbel, zumal da der Federwechsel bei diesen Vögeln überhaupt sehr langsam von statten geht. [— Die abgebildeten Vögel stammen sämtlich aus dem Rodathal, das Männchen und das Weibchen vom 18. Februar 1818, der junge Vogel vom 2. Juli 1817. Sie befinden sich in der BREHMschen Sammlung. —| Aufenthalt. Der Norden von Europa ist das Vaterland dieses Vogels, und es ist zu vermuten, dass er selbst innerhalb des arktischen Kreises so hoch hinauf als Nadelbäume gedeihen, wohnt, was man von der kleineren Art gewiss weiss, von dieser aber des- halb nicht mit Gewissheit sagen kann, weil man früher beide miteinander verwechselte oder nicht für spezifisch verschieden hielt. Im nördlichen Asien ist er auch. — Zuverlässig ist es, dass er inLiv- und Esthland, in ganz Russland, in Polen und Preussen häufig vorkommt und gemein ist, dass er in mehreren Provinzen Schwedens nicht selten ist, dass er Holland, Frankreich und die Schweiz nur zuweilen auf seinen Streifzügen in geringer Anzahl besucht und in Deuitsch- land an manchen Orten selten, an anderen aber alle Jahre und an manchen in bedeutender Anzahl anzutreffen ist. [— In manchen Wanderjahren erscheint er häufig auch in Öster- reich und in Ungarn und seltener sogar auch in Italien. —| Ob er aber irgendwo in solcher Menge vorkommt wie die Fichtenkreuzschnäbel im nördlichen Deutschland und anderwärts, ist nicht bekannt. Unser Anhalt sieht ihn nur selten. Er ist Strich- und Standvogel; sein längerer Aufenthalt in einer Gegend oder sein Auswandern aus derselben richtet sich nach dem Überfluss oder Mangel seiner Nahrungsmittel. Dieses mag jedoch nicht durchgängig als Regel gelten, denn an manchen Orten erscheinen diese Vögel immer nur zu einer bestimmten Zeit, wie z. B. um Königssee im Rudolstädtischen, wo sie zwar nicht alle Jahre, doch in manchem häufig, nur im Herbst, gleich nach Michaelis, die Fichtenkreuzschnäbel aber jederzeit nur im Vorsommer in Menge gesehen und ge- fangen werden. Dort erscheinen beide Arten zu ganz ver- schiedenen Zeiten und jede für sich, von der anderen ab- gesondert. — Ihre Streifzüge machen sie am Tage, besonders in den Frühstunden, oft wenn der Morgen kaum dämmert, und hoch durch die Luft hinstreichend. Er bewohnt die Nadelwaldungen ebener und gebirgiger Gegenden, besonders die Kiefern- oder Föhrenwälder, und unter diesen solche, in welchen auch Fichten oder Rottannen wachsen. In reinen Fichtenwaldungen soll er nie vorkommen; ebenso sieht man ihn auch nur selten in den reinen Kiefernwaldungen der hiesigen Gegenden. Im alten finsteren Hochwalde weilt er auch nie lange, und sein Aufenthalt beschränkt sich mehr auf die Ränder und lichteren Stellen desselben, wo hohe alte Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (BECHST.). Bäume einzeln stehen. Er streicht dann, ausser der Fort- pflanzungszeit weit nach solchen umher, hält sich aber in manchen Revieren auch längere Zeit auf, fliegt immer den Nadelwäldern nach und erscheint höchst selten in solchen Gegenden, wo nur Laubholz wächst. Bei meinem Wohnorte, wo nur wenig Laubholz, aber gar kein Nadelholz ist (meine einzelnen Zierbäume können nicht in Anschlag kommen), sah ich diese Art nie, wohl aber die Fichtenkreuzschnäbel in einzelnen Jahren in nicht geringer Menge, öfters noch bloss | über uns hinstreichend. Man sieht sie meistens nur auf hohen alten Bäumen, ge- wöhnlich nicht fern vom Gipfel, seltener auf tieferen Zweigen und noch seltener auf dem Erdboden; dies geschieht meisten- teils nur, wenn sie trinken wollen, früh und mittags, auch nur auf sehr kurze Zeit. Sie suchen dann Quellen, Bäche, Teiche, Pfützen und andere wässerige Stellen, und wenn dann der- gleichen in ihrem eingenommenen Bezirk nur wenige sind, so finden sie sich um jene Zeit bestimmt allemal an derselben ein, wo sie schon ein- oder einigemal ihren Durst gestillt hatten. — Als gesellige Vögel sieht man einzelne nicht oft, wohl aber Gesellschaften von acht bis zwanzig und dreissig Stück beisammen, zuweilen auch nur einzelne Pärchen umher- streifen. Ihre Nachtruhe halten die Gesellschaften, so lange sie in einer Gegend verweilen, in. einem bestimmten Revier, fast wie die Krähen, auf einigen hohen Nadelbäumen in den oberen dichten Zweigen derselben und kehren darnach oft aus bedeutender Ferne alle Abende zurück. Eigenschaften. Diese kräftigen Vögel scheinen schwerfällig und träge, wenn man sie nicht beim Aufsuchen ihres Futters und in einigen anderen Momenten beobachtet; da sie aber mit dem ersteren fast immer beschäftigt und dabei in der abwechselndsten Be- wegung sind, so sieht man bald, dass sie wohl etwas schwer- fälliger als ihre kleineren Gattungsverwandten, jedoch recht lebhaft und keineswegs unbehilflich sind. Sie klettern äusserst geschickt an den dünnen Spitzen der Zweige und an den Samenzapfen der Nadelbäume herum, oft in verkehrter Stellung, den Kopf nach unten, sich anklammernd, und bei diesem Herum- steigen gebrauchen sie ihren hakenartigen Schnabel häufigst, wie die Papageien, als eine Stütze oder dritten Fuss. So nehmen sie auf den Bäumen die verschiedenartigsten Stellungen an und wechseln damit sehr schnell, gehen von einem Ästchen quer zum anderen, lieber fortschreitend als im Sprunge über, wobei dann eben, wenn beide in einem Schritt nicht gut er- reicht werden können, der Schnabel als Haken zu Hilfe ge- nommen wird. So steigen sie auf- und abwärts; auf starken, wagerechten Ästen der Länge nach hüpfen sie dagegen. — Auf der Erde hüpfen sie sehr schwerfällig, mit enggebogenen Fersengelenken, sodass der Bauch dem Boden sehr nahe kommt, und etwas schief. Im Schnabel haben sie eine bewunderungs- würdige Stärke; sie beissen mit Leichtigkeit die harten Stiele der Zapfen von Kiefern u. a., ja ziemlich starke Ästchen durch und können auch mit dem Schnabel tüchtig verwunden oder doch höchst empfindlich kneipen. — Sie sind nie scheu, sondern vielmehr sehr einfältig, und man sieht an ihnen, dass, wie fast durch die ganze lebendige Natur, Dummheit mit Gefrässigkeit verschwistert ist; denn wenn sie recht erpicht aufs Fressen sind, sind sie gerade am dümmsten und unvorsichtigsten, sodass sie selbst der Knall eines auf sie gethanen Fehlschusses nicht einmal immer von demselben Baume oder doch nie weit weg- Jagt. Man kann sie öfters auf solche Art erschrecken, ehe sie die Gegend mit der nächsten vertauschen. — Ihr Flug ist schnell genug, obgleich schwerfälliger als der der kleineren Art; er geht schussweise oder in einer kurzen Wogenlinie, meistens hoch durch die Luft, und fördert sehr. Es sind sehr harte Vögel, die auch bei strenger Kälte munter und wohl- semut sind. Durch ihre stärkere und tiefere Lockstimme unterscheiden sie sich schon in weiter Ferne von den Fichtenkreuz- l 235 schnäbeln; diese rufen kip und küp, die grossen aber in einem um eine Sexte tieferen Ton köp und kop, und letzterer ändert noch zu einem tieferen Zock ab. Dieses Zock ist der Hauptlockton, den meistens nur sitzende ausrufen, jene hört man dagegen am häufigsten, sowohl im Fliegen als Sitzen. Ausser diesen wird als Ausruf der Zärtlichkeit noch ein leises Gip, dem man aber nahe sein muss, wenn man es deutlich vernehmen will, besonders von liebelnden Pärchen gehört oder auch in der Gefangenschaft von einem einzelnen, dem ein kleiner Kreuzschnabel beigesellt ist, mit welchem sie auch oft schnäbeln und liebkosen. Man hört dies Gip von einem Baume herab nur dann, wenn man sich gerade unter dem- selben befindet, und es klingt dann, als wenn es von weit ent- fernten kleinen Kreuzschnäbeln käme. — Der Gesang ist im ganzen dem dieser letzten Art sehr ähnlich, aber doch auch hinlänglich verschieden, viel besser, kräftiger und in seiner Mitte mit einem eigentümlichen schnurrenden Errr aus- gezeichnet, was jenem ganz fehlt; sonst ist er ebenfalls ein ziemlich regelmässiges Gemisch von einem heiseren Geschwirr, mit den häufig eingewebten und verschieden modulierten Lock- tönen und einigen lauten, angenehmen, fast flötenden Strophen vermengt. Von einem guten Sänger dieser Art gehört er unter die angenehmen Vogelgesänge; allein nicht alle Männchen singen gleich gut und schön. Auch die Weibchen singen, aber mit schwächerer Stimme und nicht so anhaltend.!) — Das singende Männchen sitzt immer hoch, meistens ganz frei, auf der höchsten Spitze eines Nadelbaumes, deren es im Nistbezirk stets einige hat, mit denen es beständig wechselt indem es sich mit sichtlichem Behagen und in einem ganz eigenen, fremd- artigen Fluge bald auf diesen, bald auf jenen schwingt. Es singt dann während dieses sonderbar zitternden, flatternden und schwebenden Fluges und am schönsten, wenn es gerade recht weit herkommt, ebenso wie man es von dem Blut- hänfling zu sehen gewohnt ist. Dies geschieht aber vor- nehmlich nur im Anfange der Begattungszeit. In den Winter- monaten, wenn es in den Wäldern noch still und öde ist, klingt dieser Gesang vorzüglich angenehm; denn sie singen auch bei strenger Kälte, wenn das Wetter nur nicht zu stürmisch ist. In der Gefangenschaft, an die sie sich sehr bald gewöhnen und in der sie recht zahm werden, singen Männchen und Weibchen fast das ganze Jahr, erstere aber weit schöner und fleissiger. Ein guter Sänger ist deshalb ein beliebter Stuben- vogel. Sie machen sich im Käfige beständig etwas zu schaffen; wenn sie nicht singen, Klettern sie wie die Papageien, ihren Schnabel als Haken zu Hülfe nehmend, im Bauer, "besonders an der Decke in verkehrter Stellung, herum, spielen mit den Fress- oder Saufgeschirr oder benagen das Holzwerk des Bodens u. s. w., weshalb man sie in kein hölzernes Vogel- bauer sperren darf, indem sie selbst fingerdicke Ecksäulchen oder Querhölzer in kurzer Zeit zerfressen und vollends mit den hölzernen Sprossen oder gar mit Netzwerk noch schneller fertig werden. Das Bauer muss womöglich ganz von Draht sein; denn die hölzernen Bodenränder, wo die Drahtstäbchen der sonst sehr passenden Glockenbauer eingezapft sind, zer- schroten sie auch. Sie vertragen sich meistens mit ihresgleichen und anderen Kreuzschnäbeln recht gut; ich habe bei Vogel- händlern ganze Bauer voll von diesen und jenen, auch beide Arten bunt durcheinander gesehen, die sich gut vertrugen; nur manche sind Zänker, und diese muss man bald separieren, sonst giebt es Krieg und Mord, am ersten an der Fresskrippe.. Wenn sie nicht immer im Überfluss sitzen, schreien sie auch viel und werden dadurch öfters unangenehm. Sie frei im Wohn- zimmer herumifliegen zu lassen, ist wegen des Benagens ihnen vorkommender Sachen nicht ratsam. Sonst sind es in der That angenehme Stubenvögel, nur Schade, dass sie die rote Farbe eingesperrt verlieren oder nie bekommen, und dass sie von mancherlei Krankheiten befallen werden und deshalb selten ‘) BECHSTEIN bezeichnet diesen Gesang nicht unpassend mit folgenden Tönen: Gack, gack, häär! Göpp, göpp, görrgehih! Graih, göp gsarreih! Jäck jäck gohr goroh! u. s. w. Naum. 30* 236 lange dauern; zwei bis drei Jahr ist schon viel, und ich habe selbst nur einen gegen zwei Jahr lang erhalten können. Nahrung. Der grosse Kreuzschnabel nährt sich wie die nahverwandte kleine Art fast ausschliesslich von den Samen der Nadelbäume, als Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchenbäumen, unter welchen er die erste Art den anderen vorzuziehen scheint, obgleich dies nicht zu allen Zeiten der Fall sein mag, wie BREHM, welchem wir die genauesten und vollständigsten Beobachtungen über die Kreuzschnäbel zu danken haben, durch mehrere an- seführte Beispiele a. a. O. beweist. Dass die Kreuzschnäbel überhaupt die Samen keiner bei uns im Freien ausdauernden und Samen tragenden Pinus-Art verschmähen, habe ich in hiesigen englischen Gärten gar oft gesehen, sie haben aber darunter ihre Lieblingsarten, und wieder andere, die sie nur, wenn jene aufgezehrt sind, erst angehen. — Wenn der grosse Kreuzschnabel in Gegenden kommt, wo es an obigen Sämereien mangelt, nimmt er auch Erlensamen an und geht auch auf die Ebereschen- oder Vogelbeerbäume, weil er die Kerne dieser Beeren sehr gern geniesst. Er öffnet zwar auch die am Baume hängenden Zapfen, doch beisst er die meisten ab, trägt sie am Stiel angefasst auf einen bequemen Sitz, einen nicht zu schwachen Ast, hält sie mit den Zehen und scharfen Krallen fest und öffnet sie so. BREHM beobachtete, dass er unter den Kiefernzapfen nur die mittelmässig grossen und kleinen bearbeitete, die ganz grossen aber nicht annahm; wahrscheinlich mögen ihm diese doch zu hart sein. Er beisst an den Kiefernzapfen zuvörderst das vorderste schief zulaufende Ende eines Deckelchens oder Schuppe gerade ab, ehe er die Haken seines Schnabels darunter schiebt, was allemal so geschieht, dass sich der Haken des Unterschnabels gegen die Spindel des Zapfens stemmt, der des Oberschnabels aber die Schuppe aufhebt, welches durch eine Seitenbewegung des Kopfes und mit solcher Kraft geschieht, dass sich zugleich alle auf dieser liegenden Schuppen mit heben. Bei eingesperrten Vögeln kann man dies alles recht deutlich sehen. Auch unter den Fichtenzapfen verschmäht er nach BREHM die ganz grossen, ob er diese gleich mit grösserer Leichtigkeit öffnet als die harten Kiefernzapfen. — Er ist in grösster Thätigkeit bei dieser Beschäftigung; denn in wenigen Minuten ist er mit einem Zapfen fertig, den er nun fallen lässt, um sich einen frischen zu holen. Zuweilen entfällt ihm auch der Zapfen beim Abbeissen, besonders den noch ungeübten Jungen. Man sieht es bald, auf welchen Bäumen diese Gäste Tafel gehalten haben, an den unter denselben auf der Erde liegenden abgebissenen und geöffneten Zapfen. Spechte und Eichhörnchen thun dies zwar auch, aber die ersten zermeisseln die Zapfen und die letzteren nagen die Schuppen derselben bis auf die Spindel ab, man sieht daher bald an dem vorgegangenen Be- arbeiten, wer sie herabgeworfen. Am frischen weissen Abbiss des Stieles kann man, wie BREHM sehr richtig bemerkt, sehen, ob sie erst kürzlich da waren; denn wenn der Zapfen einige Tage gelegen, wird jener braun. — Ist eine Gesellschaft Kiefern- kreuzschnäbel noch in der Krone des Baumes beschäftigt, so sind sie oft so eifrig, dass selten einer einen Ton von sich giebt, und man nur ein knisterndes Geräusch vom Öffnen der Zapfen vernimmt. Sie fressen fast den ganzen Tag und müssen sehr schnell verdauen. Einen volltragenden Samenbaum ver- lassen sie oft stundenlang nicht. Vom Bearbeiten der Nadel- baumzapfen setzt sich, wie schon oben berührt, viel Harz an ihrem Schnabel fest; ungeachtet sie sich häufig bemühen, es abzuputzen und den Schnabel besonders des Morgens lange an harten Ästchen reiben und wetzen, so gelingt es ihnen doch nie vollkommen. Dies Wetzen können sie auch im Käfig nicht lassen, wenn sie gleich kein harziges Futter bekommen. Im Vogelbauer fressen sie ausser Nadelholzsamen den Hanfsamen am liebsten; aber auch Rübsaat und sogar Hafer verschmähen sie nicht und sind deshalb leicht zu erhalten. Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (BECHST.). Giebt man ihnen Nadelbaumzapfen, so werden sie um so unter- haltender, indem sie diese sogar öfters ins Wassergeschirr tragen und nass öffnen. Sie zeigen hier überhaupt viel Durst, trinken oft und viel und baden sich nicht selten. Fortpflanzung. Diese Kreuzschnäbel nisten hin und wieder auch in den Nadelwaldungen Deutschlands, in manchın Gegenden einzeln alle Jahre, in mancher nur in solchen Jahren, wo der Kiefern- und Fichtensamen daselbst geraten. Dieser letzte Umstand be- stimmt überhaupt sowohl ihre Auswanderung wie einen längeren Aufenthalt in einer Gegend und endlich auch die Zeit des Brütens. In den schlesischen und polnischen Waldungen sind sie jahraus jahrein; ich sah sie selbst in den aus Kiefern, Fichten und Tannen bestehenden Wäldern bei Grunwitz in Schlesien, wo sie auch nisteten. — Ihre Fortpflanzungs- seschichte war noch bis vor kurzem ziemlich im Dunklen, bis uns BREHM darüber belehrte, in dessen Gegend (im Vogt- und Österlande, zwischen der Roda und Orla) sie nach seiner Versicherung einzeln alle Jahre, in manchem, z. B. 1819, sogar ziemlich zahlreich nisten. Da ihnen dieser treffliche Be- obachter so sehr nahe wohnte, dass er ihrem Treiben im Freien selbst zum Teil aus dem Fenster zusehen konnte, so war er bei seinem bekannten Eifer für die Ornithologie bald so glück- lich, mit dieser Sache ins Reine zu kommen. Weil ich nun selbst nie Gelegenheit fand, diese Vögel im Freien, so wie er, beobachten zu können,!) so teile ich das Wesentlichste aus seinen Angaben im folgenden mit. Jedes Pärchen wählt sich ein kleines Revier und be- hauptet dieses gegen andere; dies ist aber nicht tief im finsteren Hochwalde, sondern mehr an lichteren Stellen und dem Rande näher. Das Männchen verrät seinen Stand bald durch un- ruhiges Hin- und Herfliegen von einem Baumgipfel zum anderen in demselben und durch seinen lauten anhaltenden Gesang, den es fliegend und auf die bemerkte Art flatternd am schön- sten hören lässt. Das Weibchen naht sich, wird gejagt und geneckt, und erst dann, wenn sie sich gepaart haben, verhalten sie sich etwas ruhiger und sind nun unzertrennlich. Über die Zeit, in welcher die Fortpflanzungsgeschäfte be- ginnen, geben die genauen Beobachtungen BREHMS folgende Auskunft. In dem einen Jahr brüten alle erst im Mai und Juni, im folgenden ebenso, aber dann folgte ein an Fichten- samen sehr gesegnetes, und es zeigten sich Spuren, dass manche Pärchen dieser Vögel schon in der letzten Hälfte des Dezember Eier haben mussten; viele bauten dann im Januar des folgenden Jahres, die meisten hatten aber im Februar Eier, und das letzte Nest in diesem Jahre erhielt BREHM noch Ende März mit Eiern. Diese Nester standen alle auf sehr hohen Kiefern und Fichten, bald nahe am Gipfel auf einem Seitenaste und dicht am Schafte, bald tiefer und weiter, selbst bis sieben Fuss vom Schafte ent- fernt, auf einem starken Aste in einer Höhe von sechzig bis hundertzwanzig Fuss und darüber, alle waren aber so gestellt, dass ein dichter Büschel von Zweigen oder ein - stärkerer Ast eine Decke gegen den einfallenden Schnee über denselben bildeten. Das Nest ist fast immer sehr schön gebaut, die Materialien sind sehr dicht, zuweilen auch lockerer gefilzt, mit 2,5 bis fast 7 cm dicken Wänden, und einem meistens 7 cm breiten, bald halbkugeltiefen, bald noch tieferen Napf; ein sehr wohl !) In meiner Gegend, welche die grosse Art überhaupt nur selten berührt, sind zwar Kiefernwälder, die nächsten noch keine Meile von meinem Wohnorte, aber sie bestehen aus lauter Kiefern und sind den Kreuzschnäbeln zu einförmig, sodass ich nur selten ihre Stimme darinnen vernahm, noch weniger jemals einen sah, aus dessen Betragen man hätte schliessen und vermuten können, dass er da brüten müsse. In den eng- lischen Gärten um Dessau zeigen sich alle Jahre Kreuzschnäbel, in manchem sogar sehr viele, aber meistens die kleine Art, die grosse seltener; von jenen ist es gewiss, dass dort manchmal einzelne Pärchen brüten, von diesen habe ich aber nichts erfahren können. Im erossen Garten bei Wörlitz fehlen sie nur in solehen Jahren, wenn einmal Misswachs des Nadelholzsamens eingetreten ist. Naum. fi = a Der Kiefern-Kreuzschnabel, Loxia pityopsittacus (BECHST.). gegen Kälte und Nässe schützendes, nettes und künstliches Gebäude. [— Zwei Nester, die MEvEs in Wermland fand, hatten folgende Maße: Aussen maßen sie 130 bis 140 bez. 150 mm im Durchmesser, innen in der Breite 70 bez. 75 mm, in der Tiefe 45 bez. 40 mm. Ihre Höhe betrug 90 bez. 70 mm. Das eine stand 10 m über dem Erdboden. —]| Die Grund- lage des Nestes bilden trockene dünne Kiefern- oder Fichten- reiserchen, meistens solche, die mit Flechten bewachsen sind, das eigentliche Gewebe besteht aber aus Flechten, meistens Fichtenbartflechten, die bald mit gar nichts, bald mit Baum- und Erdmoos, bald mit Grasstöckchen und dürren Grashalmen vermengt sind. Das Innere ist entweder einzig und allein mit den feinsten Fichtenbartflechten oder daneben mit Gras- hälmchen oder auch mit untermengten Kiefernnadeln aus- geführt, seltener sind diesen auch einzelne Federn beigefügt. Nur allein das Weibchen ist Baumeister und bei diesem Geschäfte sehr emsig; es holt die Stoffe von den nächsten Bäumen, zuweilen von einem, und verarbeitet sie schnell ohne Mithilfe des Männchens, das aber dabei stets zugegen ist, angenehm und fleissig singt, es täglich auf dem Rande des Nestes oder einem nahen Aste betritt und ihm, sobald es ein Ei gelegt und nun das Nest nicht wieder verlässt, Futter bringt. — Die Zeit des eigentlichen Bebrütens vom zuletzt gelegten Ei an dauert vierzehn bis fünfzehn Tage, je nach- dem die Witterung strenger oder gelinder ist. Die Eier, nur drei bis vier an der Zahl, sehen denen des Fichtenkreuzschnabels ganz gleich, sowohl an Form als an Farbe, sind aber stets um ein Bedeutendes grösser. Ihre Form ist meistens eine etwas längliche, doch giebt es auch kürzer und dicker geformte als Abweichung; ihre Schale ist zart, glatt, aber fast gar nicht glänzend; ihre Farbe ein trübes, ins Grünbläuliche ziehendes Weiss, mit einzelnen bleichroten oder blass violettgrauen und mit mehr oder minder zahlreichen blutroten oder blutbraunen und einzelnen schwarzbraunen Fleck- chen und feinen Punkten besetzt, die am stumpfen Ende ge- wöhnlich häufiger als am entgegengesetzten sind, oder auch daselbst manchmal einen unordentlichen Fleckenkranz bilden. Die, welche ich gesehen habe, hatten nur eine sparsame Zeich- nung, anderen, wie BREHM schreibt, fehlten die blutbraunen Fleckchen, und sie variieren so wohl merklich, aber doch nicht so, dass sie unkenntlich würden, gerade wie bei der kleinen Art. [— Eier aus Nordrussland (ein Gelege zu vier Stück) messen von 21x 16,5 bis 23 xX17,7 mm. Dreizehn Eier, die ReY gemessen, messen 23,04 16,69 mm im Durchschnitt, im Maximum 25 x 17 mm, im Minimum 20x 16,5 bez. 25x 16 mm. Das Gewicht beträgt 0,155 g. Die Eier der oben erwähnten von MEves untersuchten Nester zeigten folgende Maße: I. 22,5 x1I7, 22,5 xX 11, 22%165,.22%165. mm, IRB SC ET, 23 SH, 22,5><16,5, 22,5 16,5 mm, und die eines dritten Geleges 24 x 16,5, 24x.16,5, 25x16, 25x17 mm. —] Das Weibchen brütet allein und sitzt sehr fest über den Eiern; auch die Jungen werden noch lange von ihm erwärmt und von beiden Eltern mit Kiefern- und Fichtensamen aus dem Kropfe aufgefüttert. Nach dem Ausfliegen werden sie auch noch lange gefüttert, wobei sie fast ebenso wie die jungen Bluthänflinge schreien und die Alten unablässig damit verfolgen und Speise abfordern. Sie sehen, bis auf die Grösse und den dickeren Schnabel, den Jungen der kleinen Art ganz ähnlich. Sobald sie der elter- lichen Pflege entwachsen, schlagen sie sich zu anderen Familien und bilden kleine Flüge, die dann überall umherstreifen, wo sie die meiste und beste Nahrung finden. Feinde. Ihre Brut zerstören wilde Katzen, Baummarder und grosse Wiesel, vielleicht auch die Eichhörnchen. Dass 237 die Alten auch den Verfolgungen der Habichte und Sperber zuweilen ausgesetzt sind, ist nicht zu bezweifeln, es ist wenigstens wahrscheinlicher, als dass der Iltis, der nie auf so hohe Bäume steigt, ihrer Brut Schaden zufügen sollte. — In ihrem Gefieder hausen Schmarotzerinsekten [—, besonders Nirmus propinguus —|]. Jagd. Weil sie gar nicht scheu, zu manchen Zeiten sogar sehr einfältig sind, macht es keine Schwierigkeit, sich ihnen mit Schiessgewehr zu nahen; weil sie aber meistenteils auf sehr hohen Bäumen sitzen, so wird der Schuss der Entfernung wegen unsicher. Hat man ihre Tränkeplätze entdeckt, so kann man ihnen da aufpassen und sich ihrer desto leichter be- mächtigen. Beim Fressen verrät ihre Anwesenheit, wie bei der kleineren Art, ein knisterndes Geräusch und die herunter- fallenden Zapfen, selten ein einzeln ausgestossener Lockton. — Auf den Vogelherd, wenn er in ihrem Striche liegt, kommen sie sehr leicht, auch nach einem guten Lockvogel von der kleinen Art, besser jedoch nach einem von ihrer eigenen. Sie gehen auch auf die Drosselpfeife und werden sehr leicht auf den sogenannten Klettenstangen mit Leimruten, alles wie bei der kleinen Art, gefangen. Wo Dohnenstege durch Nadelwald führen, fangen sie sich manchmal auch in den Dohnen, was nicht weit von hier schon vorgefallen ist. Um Königssee im Fürstentum Schwarzburg fängt man sie um Michaelis in manchen Jahren in Menge auf folgende Art: Man begiebt sich auf einen jungen Schlag oder sonst ziemlich freien Platz im Nadelwalde, stellt hier einige Wipfel von Fichten auf, die recht dichte Nadelzweige haben und nicht höher sind, als dass man bequem hinaufreichen kann. Diese behängt man allenthalben mit Sprenkeln und beschneidet sie so, dass die auffallenden Vögel keinen anderen Sitz als die Stellhölzer der Sprenkel finden. In einem solchen Busche hängt nun ein Lock- vogel im Bauer, der die überfliegenden Gesellschaften herbei- ruft, die dann, wenn sie auffallen und sich fangen, mit den Sprenkeln herabstürzen und von dem sich in der Nähe ver- steckthaltenden Vogelfänger bald ausgelöst werden. Die- jenigen, welche sich nicht fangen, fliegen gewöbnlich nicht weit und kehren nachher bald zurück, sodass von einer Herde oft nur wenige entkommen. Nutzen. Ihr Fleisch hat einen harzigen Geschmack, wird aber doch von manchen Leuten sehr gern gegessen. Dies harzige Wesen bekommt das Fleisch unstreitig vom Genuss des Nadelbaum- samens, wodurch es selbst eine lange Zeit der Fäulnis wider- steht. Sie sind nie fett, wenn sie auch Nahrung im Überfluss haben und beständig fressen, werden es aber im Käfige bald und im hohen Grade. Dies benutzen manche Liebhaber und mästen sie erst mit Hanf und Hafer, wodurch dann das Fleisch viel von seinem eigentümlichen harzigen Geschmacke verliert. Sein Gesang erfreut im Käfig seinen Besitzer; noch an- senehmer ist er aber dem Naturfreunde an stillen Wintertagen, wo er dem düsteren Nadelwald ein eigenes, zu der Zeit ganz fremdartiges Leben mitteilt. Schaden. Man beschuldigt ihn, dass er den Anflug der Nadelbaum- samen, weil er sie verzehrt, verhindere; dies kann aber nur da bemerklich werden, wenn er einmal an Orte kommt, wo es wenig solcher Bäume giebt und deren Samen eingesammelt werden soll, wie z. B. in unseren englischen Gärten. — Der zweibindige Kreuzschnabel, Loxia bifaseiata Brenn. Fig. 2. Männchen Fig. 5. Junges Männchen } aus Europa. Fig. 4. Junges Weibchen Fig. 1. Männchen von Loxia leucoptera GMEL. aus Amerika. Tafel 48. Fig. 52. Eier. Tafel 30. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Krstokljun rukı, Bjelokrili lorivokljun. Czechisch: Krivka bilokridla, Krivka dovupäskori. Dänisch: Hoidvinget Korsnaeb. Englisch: Two-barred Crossbill. Finnisch: Kirjasiipi-käpylintu, Kerjasüpi-kieronokka. Französisch: Bec- croise bifascie. Helgoländisch: Wett-jükkid Borrfink. Italienisch: Crociere fasciato, Oroc. dalle alı fasciati. Norwegisch: Hovidvinget Korsnaeb. Polnisch: Krzyzodeiob bialokrzydly, Kreyzodziob dwupregowy. Schwedisch: Büändelkorsnäbb, Pipkrums, Norsk korsnäbb. Ungarisch: Szalagos keresztezörü. Cruevrostra bifasciata. Chr. L. Brehm, Ornis III. p. 85 (1827); Isis 1827,. p. 820. — Loxia taenioptera. Gloger, Isis 1828, p. 441; Handb. Naturg. Vög. Eur. p. 354 (1834) part. — Loxia leucoptera. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLII (1840), — Loxia bifasciata. Selys-Longchamps, Faune belge p. 76 (1842). — Loxia bifasciata. Schlegel, Rev. crit. p. 68 (1844). — Loxia leucoptera. Nilsson, Skand. Fogl. I. p. 544 (1858). — Loxia bifasciata. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 264 (1867). — Loxia bifasciata. Yarrel, Br. Birds IV. ed. I. p. 211 (1877). — Loxia bifasciata. Dresser, B. Eur. IV. p. 141. pl. 205 (1877). — Loxia bifasciata. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 450 (1882). — Loxia bifasciata. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 58, 442, 831 (1888). — Loxia bifasciata.. Frivaldszky, Av. Hung. p. 89 (1891). — Loxia bifasciata. Taczanowski, Faune Orn. Sib. orient. p. 676 (1891). — Loxia bifasciata. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 425 (1891). — Loxia bifasciata. Collett, Norg. Fuglef. p. 79 (1893—94). — Loxia bifasciata. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 620 (1899). Abbildungen des Vogels: Brehm, Handb. Vög. Deutschl. Taf. 16. Fig. 1. — Gould, B. Eur. pl. 208. — Bonaparte u. Schlegel, Monogr. Loxiens pl. 8; pl. 5 (= rubrifasciata). — Selys-Longchamps, pl. 4 Fig. 2 — bifasciata) [pl. 4. Fig. 3 = leucopteral. — Nilsson, Illum. Fig. pl. 20. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 19. Fig. 11, Taf. 22. Fig. 7. — Gould, B. Gr. Br. I. pl. 47. Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 10. NAUMANN kannte den zweibindigen Kreuzschnabel noch nicht; erst BLAsıus gab in den Nachträgen p. 188—192 eine Beschreibung, in welcher er die amerikanische leucoptera mit unserer Art zusammenzog, heraus. Dieser ausgezeichnete Orni- thologe schrieb folgendermassen : „Der weissbindige Kreuzschnabel. a. Loxia leucoptera. Gmel. L. S. Nat. d. XIII. I. p. 844. n. 12. — Lath. syn. II I. p. 108. n. 2. — Loxia faleirostra. Lath. Ind. I. p. 371. n. 1. — Loxia taenioptera. Glog., Handb. p. 354. n. 1 (part). b. Crucirostra bifasciala. Brehm, Isis 1828. p. 820. — Brehm, Ornis II. p. 85. — Loxia taenioptera.. Glog., Isis 1828. p. 441. — Glog. Handb. p. 354. n. 1 (part). — Loxia bifasciata. Bonap., Consp. av. I. p. 527. n. 4. Kennzeichen der Art. vor mir stehendes Männchen aus Nordamerika eine Flügellänge Der Schnabel gestreckt, sanft gebogen, mit langen sich | von 9,7 cm, während andere amerikanische Exemplare bis kreuzenden Spitzen, von denen die des Unterkiefers über den | 8 cm hinuntergehen. Der Flügel ist spitz. Die drei ersten Oberkieferrücken vorsteht. Im Flügel zwei weisse Querbinden. | der neun Handfedern sind ungefähr von gleicher Länge und | bilden die Flügelspitze; die vierte ist um fast 7 mm, die fünfte Beschreibung. um 16 mm verkürzt. Die Hinterschwingen sind gegen 9 mm Als in dem Jahre 1827 diese Kreuzschnäbel, welche das | länger als die ersten Mittelschwingen, und diese ragen gegen nordische Russland und Sibirien regelmässig bewohnen, häufig | 20 bis 22 mm über die längsten oberen Deckfedern hinaus. im Inneren von Deutschland beobachtet wurden, sahen sie sich | Die zweite und dritte Schwungfeder ist auf der Aussenfahne von BREHM und GLOGER als neue Species begrüsst. Später | deutlich eingeschnürt, die vierte nur sehr schwach verengt. tauchte bei vielen Ornithologen, auch bei GLOGER, die Idee | Der Schwanz ist ausgeschnitten, die Mittelfedern sind um 11 mm auf, sie seien identisch mit der schon von LATHAM und GMELIN | verkürzt; sämtliche Schwanzfedern schlank, fast gleichbreit aus Nordamerika beschriebenen Loxia leucoptera, und noch bis | und am Ende lang und schief zugespitzt. auf diesen Augenblick sind die Ansichten über die Selbst- Der bläulichgraue Schnabel ähnelt dem des Fichtenkreuz- ständigkeit der europäisch-sibirischen Form geteilt. NAUMANN, | schnahels, ist schlank und gestreckt, schwach gebogen, die der in Band IV., p. 364 den jungen Vogel als Varietät des | Unterkieferspitze über die Firste hinaus kreuzend verlängert. Fichtenkreuzschnabels beschreibt und auf Taf. 110, Fig. 4 ab- | Die Mundspalte ist längs dem Oberkiefer 17 mm, der Schnabel bildet, hält ihn für abweichend vom nordamerikanischen. Diese | von der Stirn an 18 mm, vom Nasenloch bis zur Spitze Ansicht scheint er nach der Anfertigung der Taf. 385 bei- | 16 mm lang und an der Stirn 11 mm hoch und 8,5 mm breit. behalten zu haben. Die bräunlichgrauen Füsse sind kurz und kräftig; die vorn mit Nach Exemplaren aus Nordrussland und vom Harz ist die | fünf Quertafeln, auf der Hinterseite jederseits mit ungeteilter ganze Länge 17,5 bis 19 cm, die des Schwanzes 6,75 cm, | Hornschiene bekleideten Läufe sind 18 mm, die Hinterzehe des Flügels vom Bug bis zur Spitze 9,4 bis 9,9 cm. Im all- | 9 mm, deren Kralle 10 mm, die Mittelzehe 12,5 mm und gemeinen ist die amerikanische Form kleiner; doch hat ein | deren Kralle 8 mm lang. m. / 29 ei um; oxi1a eucoptera (m. Weissflügeliger Kreuzschnabel. i Männchen. oxia bifasciıata Brehm. Zweibindiger Kreuzschnabel. 2 altes Männchen, 3 junges Männchen, 4 junges Weibchen. Natürl. Grösse. Der zweibindige Kreuzschnabel, Loxia bifasciata BREHM. Das Gefieder weicht nach Alter und Geschlecht ab und stimmt im allgemeinen mit dem des Fichtenkreuzschnabels überein. Die Männchen erreichen im zweiten oder dritten, die Weibchen im zweiten Jahre ihre volle Ausfärbung; doch sind Vögel von gleichem Alter und Geschlecht nicht immer von gleicher Färbung. Das alte ausgefärbte Männchen hat eine fast durch- gehend kirschrote Färbung, auf dem Rücken etwas dunkler mit Braungrau getrübt und häufig mit durchscheinenden braunen Schaftflecken, heller und reiner auf dem Bürzel. Die kleinen vorgestreckten Stirnfedern licht rostgrau, die Zügel grau, die Ohrgegend hinten bräunlich abgegrenzt, die längsten äusseren oberen Schwanzdeckfedern dunkelbraun mit roten Kanten; das Kinn weisslich, die Bauchfedern grauweiss, die unteren Schwanz- deckfedern grau mit weissen und weissroten Kanten. Die Schwungfedern grauschwarz, die grossen und Mittelschwingen mit schmalen gelbgrünlichen, die Hinterschwingen mit rötlichen Kanten; die Hinterschwingen mit breiten, weissen, bogigen Spitzenflecken. Die oberen Flügeldeckfedern ebenfalls grau- schwarz mit rötlicher Aussenkante; die mittleren und grossen mit breiten weissen Spitzenflecken, die sich zu zwei weissen Flügelbinden zusammenstellen. Die über dem Flügel locker auf- liegenden Schulterfedern dunkel braungrau mit roten Säumen. Die unteren Flügeldeckfedern grau, an der Flügelkante rötlich gesäumt. Die Schwanzfedern grauschwarz mit gelbgrünlicher schmaler Aussenkante. | Die weniger lebhaft ausgefärbten Männchen haben auf der Oberseite rotgelbe oder gelbrötliche Federkanten um die breiten schwärzlichbraunen Schaftflecke, einen vorn gelbröt- lichen oder rotgelben Bürzel, weissliche graugefleckte Kehle, rotgelbe oder gelbrote Brust mit durchscheinendem, braun- . grauem Federgrunde, weissen Bauch und braunschwarze untere Schwanzdeckfedern mit breiten rostweisslichen Kanten. Die alten Weibchen sind den letztbezeichneten Männ- chen am ähnlichsten. Die Oberseite ist bunt; die dunklen schwärzlicholivenbraunen Schaftflecke sind von helleren srün- gelblichen Federrändern umsäumt, der Bürzel rein grünlich- gelb; die Kehle weisslich mit graubraunen Flecken, Brust und Weichen grüngelblich mit braungrauen matten Schaftflecken. Bauch weiss. Die unteren Schwanzdeckfedern dunkel schwarz- braun mit breiten weisslichen Kanten. Die Jungen sind bunt. Oben mit graubraunen Schaft- strichen, am Kopf und Halse mit breiten weisslichen Feder- rändern, auf dem Rücken mit hellgrünlich angeflogenen hellen Federkanten, auf dem Bürzel gelblichweiss mit dunklen Schaft- strichen, die oberen Schwanzdeckfedern mit gelblichweissen breiten Kanten. Die Kehle weiss mit grauen Fleckchen, Brust und Weichen gelblichweiss mit dunklen Schaftflecken; die unteren Schwanzdeckfedern mit ganz breiten dunklen Schaft- flecken. Die Flügel- und Schwanzfedern grünlich gesäumt. Die nordamerikanische Form weicht im allgemeinen durch etwas geringere Grösse ab. In der Färbung besteht wesentlich nur ein Unterschied zwischen den alten Männchen. Die amerikanischen sind auf dem Oberflügel, an den kleinen oberen Flügeldeckfedern und den Schulterfedern schwarz, längs der Mitte des Rückens rot. Die europäischen auf dem Oberflügel grauschwarz, auf den kleinen oberen Flügeldeckfedern und den Schulterfedern schwärzlichgrau, auf der ganzen Breite des Rückens bis zum Öberflügel rot. Die Weibchen und Jungen beider Formen sind nicht mit Sicherheit in der Färbung von- einander zu trennen. Ein ganz ähnliches Verhältnis findet zwischen dem Fichten- kreuzschnabel Europas und Sibiriens und dem des nordischen Amerikas, der Loxia americana von WILSON, statt: durchschnitt- lich ist der amerikanische etwas kleiner, doch treten die Maße unmittelbar aneinander. Aus dem östlichen Sibirien, vom Ochotskischen Meere, habe ich Fichtenkreuzschnäbel erhalten, die das Minimum der Grösse nordamerikanischer mindestens erreichten. Auch sogar geographisch könnte man zweifel- haft sein, wohin diese zu stellen sein würden. Eine Unter- 239 scheidung nach naturhistorischen Eigenschaften ist nicht mehr möglich. Wo aber eine sichere Unterscheidung der Individuen aufhört, ist es auch mit der Abtrennung von gut begründeten Arten zu Ende. Es scheint mir nach den feststehenden Thatsachen der Natur am angemessensten, den europäisch-sibirischen weiss- bindigen Kreuzschnabel nur als eine örtlich abweichende Varietät vom amerikanischen zu trennen.“ Im grossen ganzen lässt sich zu der klaren trefflichen Beschreibung Prof. J. H. BLasıus’ nichts von Wichtigkeit bei- fügen. Der zweibindige Kreuzschnabel wird von den Ornitho- logen der neueren Zeit als eine von Loxia leucoptera und beiden europäischen Species verschiedene Art angenommen, ob- wohl es sich nicht bestreiten lässt, dass die Unterschiede zwischen der amerikanischen weissflügeligen und der altwelt- ligen zweibindigen Form nicht besonders gross sind. Wie BLASIUS ganz richtig bemerkt, liegt die Verschiedenheit in erster Reihe in der Grösse, die aber allein wieder nicht entscheidend ist. Ich hatte Gelegenheit, die Kreuzschnäbel beider in Frage stehenden Arten von verschiedenen Lokalitäten zu untersuchen und entnehme meinen Notizen folgende Durch- schnittsmaße: bifasciata: Flügelläinge Schwanz Schnabel Lauf cm cm cm cm Wintergäste aus Böhmen 35 6,2 1,6 1,5 Wintergäste aus Galizien 9,4 6,2 1,6 1,6 Wintergäste aus Russisch-Polen 9,3 6,2 1,5 1,5 aus Norwegen 9,6 6,3 1,6 1,6 aus Nordrussland 9,6 6,2 1,6 1,5 aus Westsibirien 9,5 6,0 1,6 15 aus Ostsibirien 9,3 6,2 1:6 1,6 aus Kamtschatka 9,2 6,0 18 1:5 leucoptera: aus Britisch-Nordamerika 8,5—92 5,8—6,0 1,3—15 1,5 aus Alaska 8,6—9,0 5,9—6,2 1,4 153. Ausserdem lassen sich bei einer grösseren Anzahl der Vögel auch Übergänge in der Ausbildung der Flügelbinden zwischen brfasciata und curvirostra nachweisen; wohl ist es aber möglich, dass diese Mittelexemplare nur Bastarde zwischen beiden Formen sind, was um so möglicher erscheint, als zweibindige Kreuzschnäbel mit Brutflecken auch in Deutsch- land erlegt worden sein sollen. Die als rubrifasciata BREHM bezeichnete Form ähnelt der brfasciata gänzlich, die Flügel- binden sind aber rosa oder rötlich gefärbt, und die Grösse ist etwas bedeutender. Als eine Subspecies ist diese Form kaum zu nehmen, denn sie kommt nur unter anderen Kreuz- schnäbeln und verhältnismässig in viel geringerer Anzahl vor; eher muss sie als eine vermittelnde Varietät zwischen curvi- rostra und bifasciata oder vielleicht als ein Bastard zwischen beiden betrachtet werden. Nach MENZBIER brütet „rubrifasciata“ westlich vom Finnischen Meerbusen, so auch an dem oberen Teile der Wolga und des Dnjeper sporadisch. Die abgebildeten Vögel sind: Ein altes Männchen aus Archangel vom 9. Februar 1882, ein junges Männchen aus Upsala vom 8. Dezember 1889, ein junges Weibchen vom Thüringer Wald aus dem August 1826, letzteres in der BREHM- schen Sammlung, und ein Männchen aus Nordamerika. Aufenthalt. Der weissbindige Kreuzschnabel kommt fast in der ganzen nördlichen Erdhälfte in der Region der Nädelwälder vor. In einzelnen Jahren, z. B. im Herbst und Winter 1845 und 1846, ist er im südlichen und mittleren Schweden nicht selten beobachtet worden und für diese Gegenden wahrscheinlich als Brutvogel anzusehen. In der Umgebung des weissen Meeres kommt er als regelmässiger Brutvogel allgemein vor. VON MIDDENDORFF beobachtete ihn häufig am Jenissei, von allen Gattungsverwandten allein noch bis in den Polarkreis hinein, 240 zu Ende Oktober in der Mandschurei und bis zur Ostküste Nordasiens, bis nach Udskoj-OÖstrog. Nach WıLson ist er in Nordamerika seltener als der gewöhnliche schlank- schnäbelige Kreuzschnabel; aus Labrador habe ich die amerikanische Form wiederholt erhalten. Die Brutgrenzen in Europa bedürfen nach Westen und Süden hin noch einer ge- naueren Feststellung. Wie die beiden Gattungsverwandten macht er häufig unregelmässige gesellige Streif- und Wander- züge, oft in grossen Scharen. Auf solchen ist er dann auch bis. in die Mitte von Deutschland, bis Thüringen und in den Harz, sogar bis in die Gegenden am Rhein wiederholt beobachtet worden. Noch jetzt werden am Harz von den Vogelfängern fast alljährlich weissbindige Kreuzschnäbel unter Der zweibindige Kreuzschnabel, Loxia bifasciata BREHM. Individuen der verwandten Art gefangen (J. H. BLAsıus). So erschienen sie in Menge in den Jahren 1889 und 1890 in fast allen mitteleuropäischen Ländern und kommen in kleiner Anzahl und weniger verbreitet fast jeden Winter in Deutschland, Österreich (Steiermark) und Ungarn vor. Eigenschaften und Fortpflanzung. In Stimme, Bewegung, in Lebenseigentümlichkeiten, Nah- rung und Fortpflanzung ist nach J. H. BLASIUS eine Verschieden- heit vom schlankschnäbeligen Fichtenkreuzschnabel nicht be- obachtet worden. Ein Ei der Reyschen Sammlung misst 21x 14,6, mm, sein Gewicht beträgt 0,120 g. —-] — Il. Gattung: Hakengimpel, Pinicola VirıLLor. Diese Gattung ist genügend durch die Artkennzeichen charakterisiert, da nur eine Species bekannt ist. —| Der Fiehten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). Fig. 1. Männchen. a ee Tafel 48. Fig. 13—17. Eier. Hakengimpel, finnischer Dompfaffe; — Hakenkreuzschnabel, Hakenkernbeisser, Hakenfink; — Kernfresser, grosser Kern- fresser, grosser pomeranzenfarbiger und roter Kernbeisser, kanadischer Kernbeisser; — Fichtenhacker, Fichtenkernbeisser, Fichtendickschnabel; grösster Dickschnabel, grösster europäischer Dickschnabel, Hartschnabel, grosser Kreuzschnabel oder Kreuzvogel; — finnischer Papagei (grosser Rotschwanz), Talbit, Talbitar; Krappenfresser; Parisvogel; Nachtwache. [— Fremde Trivialnamen: Öroatisch: Krivokljun polarni. Czechisch: Hyl oresnik. Dänisch: Krognaeb, Svensk Papegöie, Norsk Papegöte. Englisch: Pine-Finch, Pine Grosbeak. Estnisch: Werl. Finnisch: Taviokuurna, Käpylintu. Französisch: Bouvreul dur bec, Dur bec vulgaire. Italienisch: Cardinale, Ciuffolotto delle pinete, Ciuffolotto enucleatore. Lappländisch: Pacajas-loddi. Lettisch: Sarkanars swahpulis. Norwegisch: Kongiebit. Polnisch: Luskowiec, Kurlandezyk. Schwedisch: Tallbit, Nattvaka, Vagtel, Vattla, Svenk papegojo, Svenska, Dumjöns, Dumsnut, Dumbhugge, Dumskalle Ungarisch: Nagy pürök. Loxia enucleator. Linn. Syst. Nat. Ed. X. I. p. 171 (1758). —] — Pyrrhula enuecleator. Temm. Man. nouv. edit. I. p. 333. — Loxia enucleator. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 845. n. 3. — Linn. faun. suec. p. 81. n. 223.» — Retz. Faun. suec. p. 234. n. 211. — Nilsson orn. suec. I. p. 125. n. 61. — Fringila enucleator. Meyer, V. Liv- und Estlands. S. 74. — Le Gros-bee du Canada ou le Dur-be. Buff. Ois. III. p. 457. — Edit. d. Deuxp. VI. p- 150. — Id. Planch. enl. 155. f. 1. M. — Bouwvreuil dur-bec. Temm. man. I. p. 333. — Greatest Bulfinch. Edw. t. 123. 124. — Pine Grosbeak. Penn. aret. Zool. II. p. 348. n. 209. — Übers. v. Zimmermann, Il. S. 324. n. 125. — Lath. syn. III. p. 111. u.5. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 106. n. 5. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 28. — Dessen Taschenb. 1. S. 107. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 142. — Deren Vög. Deutschl. Heft 12. — Koch, Baier. Zool. I. S. 224. n. 140. — Brehm, Beiträge II. S. 74. — Seligsmanns Vög. V. Taf. 18. M. 19. W. — Besecke. Beitr. z. Naturg. Kurlands. S. 76. n. 164. Taf. ”. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. 124. Taf. 19. Fig. 36. Männchen, 37. Weibchen — [— Pyrrhula enucleatur. Naumann, Vög. Deutschl. Il. Ed. IV. p. 403. Taf. 112. Fig. 1, 2 (1824). — Pyrrhula enucleator. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XL (1840). — Pyrrhula enucleator. Schlegel, Rev. cerit. p. 67 (1844). — Pyrrhula Enucleator. Nilsson, Skand. Faun. p. 530 (1859). — Pyrrhula Enucleator. Wright, Finl. Fogl. p. 242 (1859). — Pyrrhula Enucleator. Holmgren, Skand. Fogl. p. 291 (1866—71). — Corythus enucleator. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 258 (1867). — Pyrrhula enucleator. Fallon, Ois. Belg. p. 94 (1868). — Pinicola enucleator. Dresser, B. Eur. IV. p. 111. pl. 201 (1874). — Pyrrhula enucleatur. Yarrel, Br. Birds IV. II. p. 177 (1877). — Pinicola enucleator. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 459 (1880). — Corythus enuecleator. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 439 (1882). — Corythus enucleator. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Pinicola Enucleator. Giglioli, Avif. ital. p. 41 (1886). — Corythus enucleator. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 66 (1886). — Pyrrhula enucleator. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 420 (1891). — Pinicola enucleator. Frivaldszky, Av. Hung. p. 90 (1891). — FPinicola enucleator. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. IL p. 314 (1891), — Pinicola enuclcalor. Collett, Norg. Fuglef. p. 68 (1893—94). — Pinicola enucleator. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 614 (1899). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 36. Fig. 1. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 11, Taf. 76. Fig. 11. —] Kennzeichen der Art. | 21,8 cm, wovon 7,6 bis 8,25 cm auf den Schwanz abgehen; seine Flügelbreite 32 bis 34,75 em; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 10,2 cm. Die vier ersten Schwung- federn sind fast von gleicher Länge, nur die vorderste etwas kürzer als die zweite; sie werden am letzten Dritteil bedeutend schmal; die der zweiten Ordnung sind aber fast gleich breit, am Ende fast gerade, auch wohl am Schafte ausgerandet, Mit sehr ausgezeichnet hakenförmigem Schnabel; der Scheitel rot oder gelb; über den Flügel laufen zwei weisse Querbinden. Drosselgrösse. Beschreibung. Ein sehr schöner Vogel, welcher hinsichtlich seines Farben- wechsels grosse Ähnlichkeit mit den Kreuzschnäbeln, seiner Gestalt nach aber mit dem Rotgimpel hat, den er aber an Grösse weit übertrifft. Er erreicht hierin fast die der Sing- drossel, wenigstens übertrifft er oftmals die der Rotdrossel noch. Heftet man einen genau vergleichenden Blick auf seine Gestalt, so ist zwar die Ähnlichkeit mit der unseres Rotgimpels die vorherrschende, allein es findet sich da- neben auch eine schwache Hinneigung zu der der Kreuz- schnäbel. Die Grösse seines Körpers ähnelt zwar der des Kiefern- kreuzschnabels, übertrifft sie aber meistens um ein Bedeutendes; und dann geben ihm die längeren Flügel, be- sonders aber der viel längere und auch breitere Schwanz, ein noch viel grösseres Aussehen. Seine Länge ist 20,6 bis Naumann, Naturgeschichte Bd. III. die der dritten Ordnung werden von der Mitte aus schmäler und sind am Ende zugerundet. Die Flügel sind ziemlich gross, decken aber in Ruhe liegend nur ein Dritteil des Schwanzes, welcher zwölf lange und breite, ziemlich weiche Federn hat, die gegen das Ende hin von innen nach aussen etwas schnell schmäler werden, sich aber nicht scharf zuspitzen, doch einen tiefen Ausschnitt bilden, weil die äusserste 8 bis 10 mm länger als eine der beiden Mittelfedern ist. Die Gestalt des kurzen, dicken Schnabels erinnert so- gleich an den des Rotgimpels und weicht nur wenig von der dieses Vogels ab; der Schnabelform der Kreuzschnäbel ähnelt sie gar nicht, wenn man auch die sich hier durchaus nicht kreuzenden Spitzen nicht berücksichtigen wollte; ein aufmerksamer Vergleich, und der grosse Unterschied kann al 242 von niemand im Ernst geleugnet werden. Er ist dick, seine Seiten sind ziemlich aufgeblasen, oder die Schneiden etwas eingezogen; diese nicht gerade, hinterwärts geschweift; der Rücken kantig, zuweilen beinahe etwas scharfkantig, sanft, doch vorn etwas schneller abwärts gebogen und seine Haken- spitze 2 mm, auch etwas mehr, über die abgestumpfte gerade Spitze des Unterschnabels hervorstehend; die ganze Unter- kinnlade hat die Gestalt eines der Länge nach in zwei Hälften geteilten Kreisels, daher wird dieser hakenartige Schnabel weder dem eines Raubvogels, noch dem eines Papageien ähnlich. — Seine Länge, oben über den Bogen gemessen, beträgt 1,6 cm; seine Höhe an der Wurzel 1,1 cm; seine Breite ebendaselbst aber kaum 1 cm. Im Verhältnis zur Grösse des Vogels kann man ihn daher klein nennen. Seine Farbe ist von oben ein schmutziges Braun, nach der Spitze zu dunkler und diese schwärzlich, der Unterschnabel, besonders nach der Wurzel zu, schmutzig gelblich fleischfarben oder licht gelbrötlichgrau. Inwendig ist der Schnabel gelbgrau, Gaumen und Rachen angenehm rötlichgelb; die Zunge ebenso, an der stumpfen Spitze bläulich. Die kleinen runden Nasen- löcher, seitlich nahe am Schnabelgrunde, werden von glatt aufliegenden dunkelbraunen oder schwarzen Borstfederchen bedeckt, deren auch einzelne über den Mundwinkeln stehen. Die Iris der kleinen lebhaften Augen ist dunkelbraun, bei jüngeren Vögeln etwas lichter. Die starken, stämmigen Füsse haben zwar nur kurze Läufe, doch sind sie höher als an den Kreuzschnäbeln, lange, starke Zehen, mit tüchtigen Sohlenballen, und mit grossen flach gebogenen Krallen bewaffnet, wovon die der Hinterzehe noch den stärksten Bogen bildet, die anderen aber viel gerader sind, sämtlich aber unten zwei Schneiden und eine sehr scharfe Spitze haben. Die Schildtafeln an den Läufen und die Schilder auf den Rücken der Zehen sind sehr grob, auch die Warzen der Zehensohlen. Ihre Farbe ist ein schmutziges oder grauliches, ziemlich dunkles Braun, die Sohlen grauer, die Krallen aber schwarzbraun, an den Spitzen oft schwarz. Die Höhe der Fusswurzel beträgt 2,2 cm, auch wohl etwas weniger; die Länge der Mittelzehe mit der 8 mm langen Kralle ebenso viel, die der Hinterzehe mit der mehr als 8 mm langen Kralle 1,6 bis 1,8 cm und darüber. Das Gefieder dieser schönen Vögel ist fast genau dem- selben Farbenwechsel unterworfen, wie das der Kreuzschnäbel. Das Jugendkleid ist nirgends beschrieben und auch mir unbekannt. — Das Kleid aber, worin sie nach zurückgelegter erster Mauser erscheinen, ist der Hauptfarbe nach bei männlichen Vögeln gelb, vom trüben Ockergelb, durch alle Abstufungen bis zu einem hohen Pomeranzengelb, und bis zum trüben Rot, selbst bis zum Johannisbeerrot, was aber selten, das rötliche Gelb aber am häufigsten ist. Die weib- lichen Vögel tragen dieselben Farben, aber nur bis zum röt- lichen Gelb, nie zum Rot, und jenes auch in schwächerer Anlage als dort. — Die alten Männchen sind alle rot, schöner als die einmal gemauserten, aber in verschiedener Abwechslung, bald Johannisbeer-, bald Karmin-, bald Karmoisin-, bis fast zum Purpurrot; die Weibchen dieses Alters sind aber nur gelb und kaum etwas höher gelb als die einmal vermauserten. Bei allen Fichtengimpeln ohne Unterschied des Geschlechts und Alters haben die Flügel- und Schwanzfedern und das kleine Gefieder grösstenteils nur eine Grundfarbe, wie diese nämlich bei einem, so ist sie auch mit geringer Abwechslung bei allen Individuen; denn jene hervorstechende Farben befinden sich nur als Säume, Kanten oder noch breitere Spitzen an den Enden oder Rändern der Federn. Zügel und Kinn sind bei allen weissbräunlich; der Grund der Federn am Kopfe, Halse, dem Bürzel und der Brust aschgrau, alle Federn dicht vor der anders gefärbten Spitze am dunkelsten, an den Scheitelfedern bis zum Schwarzgrau; die Oberrücken-, Schulter- und Öberschwanzdeckfedern nur tief im Grunde aschgrau, sonst bräunlich schwarzgrau; die Federn der Unterbrust, des Bauchs und der Weichen hell aschgrau; die unteren Schwanz- Der Fichten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). deckfedern aschgrau, mit schwärzlichen Schäften und schmalen weissen Kanten. Die kleinen Flügeldeckfedern sind schwarz- grau; die übrigen nebst den Schwingen braunschwarz (dunkler am frischen, matter am abgetragenen Kleide) mit hellen Säumchen, deren Grund stets weiss, die aber oft mit Gelb oder Rot angeflogen sind, an den letzten Schwungfedern in breitere Einfassungen und an den Enden der grossen und mittleren Reihe Deckfedern in grosse Endkanten übergehen, welche hier zwei helle, ziemlich scharf begrenzte Querbinden über den Flügel bilden. Die Schwanzfedern sind ebenfalls braunschwarz wie die Flügel, aber ihre helleren anders gefärbten Seitenkäntchen nicht so scharf gezeichnet, als an den Flügelfedern. Auf der unteren Seite sind die Schwanz- federn einfarbig glänzend dunkel aschgrau, mit weisslichen Schäften; die Schwungfedern ebenso, mit weissgrauer Kante der inneren Fahne; die unteren Flügeldeckfedern aschgrau, am Rande des Flügels mit der Hauptfarbe (gelb oder rot) gesäumt. Die helleren, schön gefärbten Federspitzen und Ein- fassungen am Gefieder, welche dem Gefieder die Hauptfarbe oder wenigstens diejenige Farbe geben, welche zuerst in die Augen fällt, sind nun folgendermassen verteilt: Am Männchen nach der ersten Mauser verbreitet sich ein schöneres oder matteres Gelb, vom Ockergelb bis zu einer hohen Pome- ranzenfarbe, vom Rotgelb bis zum trüben, seltener selbst bis zum höheren Rot, über den Scheitel, die Wangen, den ganzen Vorderhals, den Kropf, die Oberbrust und den Bürzel, überall scheint jedoch der graue Grund der Federn in Flecken und wolkiger Zeichnung durch, nur über den Augen, vorn auf den Wangen und am Kropfe erscheint es fast fleckenlos, an der Unterbrust, gegen den Bauch und die Weichen zu verliert es sich aber im lichten Aschgrau; auf dem dunkleren Ober- rücken, den Schultern, kleinen Flügel- und Oberschwanzdeck- federn sind die gelben Ränder der Federn nur schmal, diese Partien meistens auch grünlich angeflogen, oder wenn die Hauptfarbe rot ist, diese dunkler als das übrige; die weissen Säumchen der grossen Schwingen haben einen gelben oder gelbbräunlichen oder grünlichgelben Anflug, wovon sich etwas in reinerer Mischung und schwächerer Anlage an den Säum- chen der weiss gekanteten Enden der mittleren und grossen Deckfedern zeigt, gewöhnlich sind indessen diese rein weiss; die mittleren Schwanzfedern haben grünlichgraue, die übrigen gelbliche, die äusseren zuweilen weissliche Säume, welche die Grundfarbe nicht scharf begrenzen. Weil nun diese schönen Farben nur an den Enden der Federn sitzen, so sind sie dem Abreiben und zum Teil auch dem Verbleichen ausgesetzt, daher ist das Winterkleid am schönsten und am abgetragenen Sommerkleide der graue Grund des Gefieders so sichtbar geworden, dass dadurch das schöne Aussehen sehr vermindert wird; auch Flügel und Schwanz sind fahler und ihre Federsäumchen schmäler ge- worden. Im Herbst gleich nach der Mauser sind sie am schönsten. Die Weibchen dieses Alters haben im ganzen die Farbe der Männchen, doch nur in den verschiedenen Mischungen von Gelb, nie im Rot, meistens jenes auch in einer blässeren, trüberen oder schmutzigeren Anlage, und weil die gelb ge- färbten Federränder auch schmäler sind, so blickt der etwas lichter graue Grund des Gefieders noch viel mehr hervor, sie sehen daher grauer aus, ja die Schulterfedern, die der Unter- brust und dann meistens auch die Oberschwanzdeckfedern haben oftmals nur weissgraue Käntchen, und die Weichen sind rein hell aschgrau. An den weissen Säumchen der grossen Schwingen befindet sich ein gelblicher Anflug; aber die beiden Querstriche auf dem Flügel sind meistens rein weiss; auch die Säumchen der äusseren Schwanzfedern sind fast immer weiss oder weisslich; Schnabel und Füsse grauer und die Augen- sterne lichter braun als bei den Männchen, die Grösse ge- wöhnlich auch etwas geringer. Sie werden noch weit grauer gegen den Sommer hin, wo sich die gelben Federränder an manchen Partien ganz, 30 Anterinaug, ar, Gera N u Kr Xnaent \Nth Anıst la enucleator (L.) Hakengimpel. 1 Männchen. 2 Weibchen. INIcO P Natürl. Grösse. Der Fichten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). an anderen grösstenteils abgerieben haben, sodass es dann Weibchen giebt, wo man nur noch am Kopfe, besonders über den Augen und vorn auf den Wangen, am Kropfe und auf dem Bürzel die Reste von jenen schön gefärbten Federenden sieht; dazu sind denn die Flügel- und Schwanzfedern fahler geworden, und auch ihre zarteren Säumchen haben sich ganz, die breiten zum Teil verloren, wodurch denn zusammen ge- nommen eine auffallende Verschlechterung des Aussehens ent- steht und am ganzen Gefieder ein düsteres Grau, an den unteren Teilen in helles Aschgrau übergehend, allgemein vor- herrschend wird. Alle zweimal und öfter vermauserten Männchen sind rot, und ein solches in seinem frischen Herbstkleide gewährt einen herrlichen Anblick. Das Rot ist meistens eine dunkle Rosenfarbe mit Karmin tingiert, heller oder dunkler, auch ein wirkliches Karmoisin, eine Farbe, welche sich dem Purpurrot nähert. Dies herrliche Rot nimmt einen grösseren Teil der Federenden ein, als das Gelb und Gelbrot bei den einmal vermauserten, daher erscheint ein solcher Vogel meistens wie mit dieser schönen Farbe übergossen. Betrachtet man ihn genauer, so sind Schnabel, Füsse, Zügel und Augengegend etwas dunkler als dort, Kopf und Hals rot mit nur wenig durchblickendem, aschgrauem Grunde; Rücken, Schultern und OÖberschwanzdeckfedern haben Kanten von einem gesättigteren Rot als das übrige; der Bürzel rot mit aschgrauen Fleckchen von der Grundfarbe der Federn; so auch die ganze Brust, nur etwas bleicher rot; Weichen, Bauch und After aschgrau; die kleinen Flügeldeckfedern rot gekantet; die mittleren mit grossen weissen Enden, an deren Rändern aber lieblich rosenrot an- geflogen; die grossen oberwärts bräunlich und schmal, spitz- wärts aber breit hellweiss gekantet, diese zweite weisse Flügel- binde aber nicht selten auch etwas rosenrot angeflogen; die hinteren Schwungfedern breit weiss, wurzelwärts schmäler und bräunlich oder gelbgrau gekantet, die vorderen mit hell rost- gelben Säumchen, welche nach der Wurzel zu stark mit Karmin- rot überlaufen sind; die Schwanzfedern mit gelblichgrauen, rot überflogenen Seitenkäntchen, welche an den äussersten Federn in weissliche Säumchen übergehen. Auch diese alten Männchen erleiden durch das Abreiben der Federränder des Gefieders und durch das Abbleichen der Farben desselben eine merkliche Veränderung im Laufe des Winters und Frühjahrs, und auch ihr Sommerkleid ist daher weit unansehnlicher als das neue Herbstkleid, welches jene herrliche Farben allein in ihrer lebendigsten Frische zeigt. Die alten Weibchen sehen den einmal vermauserten sanz ähnlich, das Gelb ist bloss etwas schöner, höher, reiner und über einem grösseren Teil der Federn verbreitet; daher sehen solche alte Weibchen den jüngeren gelben Männchen oft täuschend ähnlich. — Die Jahreszeiten bewirken dieselbe Veränderung wie beim jüngeren bemerkt wurde. — Rot wird das Weibchen auch im höchsten Alter nie. Das Erscheinen der roten Farbe beim Männchen ist ganz analog mit der bei den Kreuzschnäbeln und fast noch ver- sänglicher; ein rotes Männchen in den Käfig gesperrt wird bald lichter rot, dann nach und nach immer gelber, ja die rote Farbe verschwindet oft noch vor der nächsten Mauser ganz und für immer. Statt der roten kommt in dieser nur ein sattes Gelb, häufig Pomeranzengelb, zum Vorschein, und dieses Gelb, auf dem Rücken meistens ins Grünliche ziehend, ist nun bleibend, jede in der Gefangenschaft erlebte Mauser erneuert es und bringt nur dies, immer düsterer oder bleicher, hervor, bis zum- Tode des Vogels. Im Käfige wachsen denn auch die Krallen zu unförmlichen und dem Tiere beschwer- lichen Bogen, auch der Haken des Schnabels verlängert sich häufig bis zur Unförmlichkeit. Eine weisse oder weissliche Spielart wird zwar be- schrieben, mag aber sehr selten sein; eine bunte weiss- sefleckte ist in SPARRMANNS Mus. Carls. t. 17 unter dem be- sonderen Namen: Loxia Flamengo abgebildet, und von GMELIN im Linn. syst. I. 2., p. 864. n. 92 als eigene Art aufgeführt; sie 243 gehört aber, soviel auch andere dagegen eingewendet haben, offenbar als Varietät zu unserem Fichtengimpel. [— Die Exemplare des fernen asiatischen Ostens zeichnen sich durch einen kürzeren, am Ende mehr gekrümmten Schnabel aus (kamtschatkensis DYBOWSKI, Bull. Soc. Zool. Fr. 1883, p. 367), und ein Teil der amerikanischen wurde unter dem Namen canadensis CABANIS (Mus. Heineanum 1., p. 167, 1851) getrennt; diese unter- scheiden sich aber in erster Reihe durch bedeutendere Grösse.?) Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 18. Januar 1893 und ein Weibchen vom 6. Januar 1893, beide aus Rossitten und befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —] Sie mausern jährlich einmal, im Monat August bis um die Mitte September. Aufenthalt. Ein nördlicher Vogel, welcher selbst innerhalb des ark- tischen Kreises so hoch hinauf wohnt, als noch Bäume wachsen. Die nördlichen Länder von Europa, Asien und Amerika, das obere Schottland, Norwegen, das obere Schweden, Fin- undLappland, das ganze obere europäische und asiatische Russland, das ganze grosse Nordamerika, von Norton- sund und Unalaschka bis an die Küsten der Hudsonsbai, also zwischen diesen das ganze grosse Kanada, bis an den arktischen Kreis herab, sind seine eigentliche Heimat. Von da aus besucht er dann periodisch die angrenzenden Länder, z. B. die Gegend um Petersburg jährlich in grosser Menge, das mittlere Schweden und in Amerika die zunächst unterhalb des Polarkreises liegenden Länder. Seltener und nicht alle Jahre, öfters jedoch in grosser Anzahl, sehen ihn Livland, Preussen und Polen, von wo er denn auch wohl nach Pommern und Schlesien herüberkommt, selten aber in be- deutender Anzahl bis ins mittlere Deutschland vordringt, wo einzelne schon zu den seltenen Erscheinungen gehören; doch ist er, wiewohl sehr selten, auch schon im südlichen Deutschland bemerkt worden. — [— Nach England verirrt er sich nur selten, verfliegt sich aber bis nach Ungarn, Schlesien, Mähren, Böhmen, ja sogar nach Italien. —] Im Anhaltischen ist er ebenfalls nur selten und einzeln be- merkt worden, und es gehört gewiss unter die auffallendsten ausserordentlichen Erscheinungen, dass einmal im Jahre 1786 ein Pärchen bei meinem Wohnorte Ziebigk brütete. Aus ihren nördlichsten Aufenthaltsgegenden scheinen sie alle Jahre gegen den Winter regelmässig südlicher zu wandern, weshalb man sie dort wohl unter die Zugvögel zählen darf; doch giebt es auch dort Gegenden (in Norwegen zwischen dem 66 und 67° nördl. Br.), wo sie nicht alle Jahre gesehen werden. Demnach könnte man sie ebenso gut Strichvögel nennen. Sie gleichen darin, wie es scheint, anderen Nordpol- vögeln, wie den Seidenschwänzen, Schneeammern, Birkenzeisigen u. a. In manchem Jahre strömen sie in srossen Massen südlicheren Ländern zu, während sie wieder in einer Reihe von Jahren dort garnicht gesehen werden. So ist es z. B. um Riga; man fing dort im Jahre 1790, wo sie im Oktober ankamen und bis um die Mitte Dezember blieben, täglich einige tausend Paare, woraus man auf ihre Menge schliessen kann. In den Jahren 1793, 1798 und 1803 erschienen sie wieder in solcher Anzahl; dort bleiben sie öfters auch den sanzen Winter über. In einem jener Jahre erschienen sie auch auf der pommerschen Küste; dann sah man aber keine wieder bis im November 1820, wo sie abermals in ziemlicher Menge sich einfanden, besonders in einem Tannenwalde des Darsses. Im Jahre 1821 waren sie in Preussen ungemein häufig, wo ihrer viele z. B. zwischen Lautenburg und Soldau gefangen wurden; sie kamen in diesem Jahr, im Oktober und November, sogar bis in unsere Nähe, in die Gegend von Wittenberg, !) KLEINSCHMIDT macht auf die interessante Analogie aufmerksam, dass wie beim amerikanischen weissbindigen Kreuzschnabel, so auch hier die alten Männchen mehr Schwarz auf den Schultern und etwas anderes Rot haben als die europäische Form. Wenigstens gilt dies für Labrador- vögel. In der Schnabelform ähneln sie denen von Ostasien, welche ihrer- seits oft lichteres Rot und weissliche Säume darin zeigen. Der Herausgeber. 31* 244 es wurden mehrere bei Schlieben und bei Wiesenburg in Brandsheide gefangen, und so weiss ich denn auch, dass man sie einzeln schon bei Dessau, aber doch als grosse Selten- heit, vor vielen Jahren nur einmal gefangen hat. Nach Schlesien kommen sie aus dem angrenzenden Polen schon öfter, in manchem Jahre in grosser Menge, und durchstreifen im November die dortigen Tannenwälder; so erschienen sie vor etwa zwanzig Jahren bei Grüneberg in ungeheurer Menge und wurden in grösster Anzahl daselbst gefangen. Es sind ferner noch nicht zehn Jahre, als sie zwar weniger häufig auch in Schlesien waren, und es wurden viel auf die dortigen Märkte gebracht. Es sind gesellige Vögel, welche sich truppweise zusammen- halten, gesellschaftlich, meistens am Tage, wandern und dann nur zuweilen durch widrige Umstände vereinzelt werden. Wenn man daher im nördlichen Deutschland einen einzelnen antrifit, so kann man fast mit Gewissheit behaupten, dass noch mehrere in der Nähe sind oder kürzlich waren. Sie suchen auf ihren Streifereien vorzüglich die Fichten- und Tannenwälder auf, streichen aber auch durch die Kiefern- waldungen, und notgedrungen besuchen sie auch Laubholz- wälder, zumal solche, in welchen viel Beeren wachsen. Solche Nadelwälder, wo Wacholder das Unterholz bildet, sind ihnen vorzüglich angenehm, auch die mit Laubholz gemischten. Auf Bäumen und im Gebüsche sieht man sie meistenteils, aber auf dem Erdboden verweilen sie nicht gern lange. Sie vermeiden auch zu freie Gegenden und fliegen allemal lieber den Bäumen nach. Eigenschaften. Der Fichtengimpel ist ein harmloser, einfältiger Vogel und übertrifft darin selbst die Kreuzschnäbel, zumal wenn er eben erst in einer bewohnteren Gegend angekommen, noch nicht scheu gemacht und noch unbekannt mit der Arg- list der Menschen ist. Er mag im Sommer vielleicht ganz menschenleere waldige Gegenden bewohnen, und daher mögen ihm alle Nachstellungen von seiten des Menschen fremd sein. Von seiner Dummheit erzählt jeder, der ihn im Freien beobachtete, mit Verwundern; man will solche Vögel zu sechs bis acht Stück einzeln und einen nach dem anderen von einem Baume geschossen haben, ohne dass ein einziger sich durch Fortfliegen zu retten versucht hätte; man hat einzelnen, indem sie sich mit Fressen beschäftigten, eine Schlinge, welche an das Ende eines langen dünnen Stocks befestigt war, leise über den Kopf gezogen und sie so gefangen; auf einem Vogelherde bei Schlieben fing man vor drei Jahren von vier Stücken drei auf einen Zug, und ehe das Netz nur wieder aufgestellt werden konnte, kroch der vierte auch noch darunter. Sie sind also noch dümmer als die Kreuzschnäbel; aber allemal sind die einzelnen vorsichtiger, als wenn mehrere beisammen sind. — Auf den Zweigen der Bäume klettern diese grossen Vögel sehr geschickt, hüpfen auch leicht, aber auf dem Erdboden geht dies schwerfällig und schief; in dieser Hinsicht wie auch in Sitz, Stellung und im Fluge ähneln sie dem Rotgimpel vollkommen. Ihr Flug ist ziemlich schnell, in einer Wogenlinie, beim Niedersetzen schussweise schwebend, und sie lassen sich auch gern, wenn sie weit herkommen, zuerst auf den obersten Spitzen der Bäume nieder und fliegen oder sitzen, wie diese, nie gedrängt, ob sie sich gleich öfters in noch grösseren Gesellschaften zusammen halten. — Gegen die strengste Kälte sind sie ganz gleichgültig, Wärme ist ihnen dagegen unbehaglich, was man an Gezähmten bemerken kann, die sich im Winter am besten in einem ungeheizten Zimmer befinden. Ihre Lockstimme ist ein verschieden modulierter, flötender, angenehmer Ton, dem des Rotgimpels ähnlich, welchen einzelne selten und auch die Gesellschaften nur dann, wenn sie aus einander gescheucht oder plötzlich erschreckt werden oder wenn sich ihnen sonst etwas Besonderes zeigt, hören lassen. Sie locken sich damit zusammen und drücken ver- schiedene Affekte damit aus. Das Männchen ist ein ganz vortrefflicher Sänger und singt selbst den ganzen Winter hin- Der Fichten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). durch, aber doch am lautesten nur in der Begattungszeit. Es sitzt dabei häufig auf der obersten Spitze eines Baumes und singt seine mannigfaltig abwechselnden, sanften, reinen Flötentöne, die diesen Gesang zu einem der angenehmsten Vogelgesänge machen. Im Bauer singen sie nicht lauter als sie dies im Winter im Freien thun und nur wenige des Nachts, was man von jenen auch sagt. Nur wenigen Naturforschern war es wohl bis jetzt ver- sönnt, diesen herrlichen Sänger in der Begattungszeit am Nistplatze zu hören. Meinem Vater ward vor langer Zeit einmal dies Glück. Im Anfange April 1786 liess sich in meinem kleinen Wäldchen ein Vogel hören, welcher einen so stark und ähnlich lautenden Gesang wie eine Singdrossel hatte, wofür er ihn anfänglich hielt; da er aber bald bemerkte, dass manche Strophen ganz anders klangen, so wurde er aufmerksamer und legte sich aufs Anschleichen; der liebliche Sänger sass aber immer sehr hoch auf der dürren Spitze einer Ulme, sodass er ihn meistens nur von unten, daher nur die rote Brust, zuweilen im Fortfliegen jedoch auch die hellweissen Striche durch den schwarzen Flügel ziemlich gut erkennen konnte. Sein Verlangen, ihn genauer beschauen zu können, ward immer reger, er befürchtete jedoch, ihm mit zu vielem Nachschleichen die Gegend zu verleiden, indem er ihm etwas schüchtern schien, und er wünschte doch auch, dass er da bleiben und nisten möchte, wozu sein Betragen und längerer Aufenthalt viel Hoffnung machten. Er entdeckte in der That auch bald im Anfang Mai das Nest unfern von jenem Baum, von welchem das Männchen fast einzig seine herrliche Melodie erschallen liess, und hatte Gelegenheit, das brütende Weibchen sehr nahe und genau besehen zu können, indem das Nest dicht "an der Wand eines alten Vogelstellerhäuschens stand, in welches er sich schlich und durch eine Spalte den kaum 60 cm entfernten Vogel nun nach Gefallen betrachten konnte. Ein grünes Blatt verbarg ihm zwar die Schnabelspitze, aber nichts als den Haken, der dicke Schnabel war sonst völlig sichtbar, ebenso der lebhaft braune Augenstern, und dann der ganze grosse aschgraue Vogel mit den braungelb gestrichelten Wangen, dem ebenso gewellten Scheitel und Bürzel, alles war dicht vor seinen Augen. Als er sich eines anderen Tages wieder aufs Lauschen legen wollte, um die Schnabelspitze genauer zu sehen, denn er hielt diese Vögel für eine Art Kreuzschnäbel, war zu seinem Schrecken das Nest zerstört und die Eier gefressen, wahrscheinlich von einem in der alten Hütte wohnenden Iltis. Von nun an sah er das Männchen unruhiger, es sang nur noch abgebrochen, kurz und nicht mehr so laut, bald hier, bald dort, und ehe ihm andere Geschäfte erlauben wollten, ernstlich mit dem Habhaftmachen sich abzugeben, waren diese seltenen interessanten Gäste aus der Gegend gänzlich verschwunden. — Noch erinnere ich mich als sechsjähriger Knabe sehr deutlich, wie mein Vater mir schon damals seine Freude über diese neuen unbekannten Ankömmlinge unter dem Geflügel seines Wäldchens mitteilte, mich aufmerksam auf den herrlichen Gesang und auf die Strophen und Töne desselben machte, die ihn vom Singdrossel- gesange unterschieden; denn ich wurde als Kind schon ein- geweiht in die Kunst des Forschens in der Natur. Auf mehr denn vierhundert Schritt vom Wäldchen hörte man jenen flötenden Gesang schon deutlich und vernehmlich; noch erinnere ich mich einer Strophe, die, anstatt dass sie bei der Singdrossel migam, migam klingt, hier wie ein schnarrendes Mirjam mir- Jam sich vernehmen liess; sonst weiss ich nichts mehr davon.!) ı) Dass mein Vater damals keinen anderen Vogel als den Fichten- gimpel vor sich hatte, ist für mich ganz ausser allem Zweifel. Er kannte diesen Vogel damals noch nicht; als er aber später durch meine Be- mühungen ein Paar ausgestopft in die Hände bekam, war er augenblick- lich entschieden dafür, dass jene durchaus von der nämlichen Art gewesen sein müssten. Noch heute zeige ich ihm die Exemplare in meiner Samm- lung, und mit Wohlgefallen wendet sich sein ermatteter Blick noch zu diesen schönen Vögeln hin, die ihm einmal so viel Freude und nachher ebenso viel Betrübnis machten. — Was sollten es auch sonst wohl für Vögel gewesen sein? Naum. P. Der Fichten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). 245 Der Fichtengimpel ist ein sehr angenehmer Stubenvogel; sein sanftes, zutrauliches Wesen macht, dass er zahm ist, sobald er nur in seinem Gefängnisse sich zurecht gefunden hat, was schon am ersten Tage geschieht. Bald wird er ganz ausserordentlich kirre, sodass er das Futter aus der Hand zulangt und sich sogar streicheln lässt. Dazu kommt nun noch die Schönheit seiner Gestalt und seiner Farben und endlich sein herrlich lötender Gesang. Männchen und Weibchen in einem Käfige erfreuen auch wie die Rotgimpel durch ihr zärtliches Spiel [— und pflanzen sich bei geeigneter Pflege auch im Käfig fort (Journ. f. Ornith. 1897) —]. Sobald sie sich gewöhnen und so dauerhafter Natur sie sonst zu sein scheinen, so ist es doch schade, dass sie die Zimmerluft nie lange ver- tragen und selten länger als ein Jahr darin leben bleiben. Man versieht es aber damit, dass man sie auch im Winter im geheizten Wohnzimmer lässt, was ihnen sehr nachteilig ist; denn scheint sie der Ofen nur etwas an, so thun sie gleich ängstlich, sperren den Schnabel auf und keuchen nach Luft. Am besten hängt ihr Käfig im Winter in einem völlig kalten, ungeheizten Zimmer; wenn man ihnen dann nicht zu fettes Futter giebt, so dauern sie wohl mehrere Jahre. [— So besitzt HeLm 1900 ein Paar schon seit dreiundeinhalb Jahren und hält dasselbe in einem gar nicht grossen Käfig, der beständig an einem nach Osten zu gelegenen Fenster seiner Wohnstube steht. Die Stube wird allerdings tags über und auch in der Nacht, während sie nicht benutzt wird, stets durch ein offenes Fenster gelüftet — bei grosser Kälte kam es daher schon vor, dass früh das T'rink- wasser der Vögel mit einer Eisdecke überzogen war — im übrigen aber wird im Winter die Stube jeden Tag stark ge- heizt, auch täglich sehr viei darin geraucht. Das alles stört die Hakengimpel nicht. Gefüttert werden sie in ähnlicher Weise, wie A. v. HOMEYER von seinem Brutpaar angiebt. Sie baden sich sehr oft, im Sommer an einem Vormittag oft mehrere Male in kurzen Pausen hintereinander. HeLım teilt deshalb vollständig die Ansicht A. v. HoMEYERs, dass diese Vögel, falls man durch fleissiges Öffnen der Fenster für frische Luft sorgt und ihnen stets Gelegenheit giebt, sich baden zu können, dazu ausserdem ihnen geeignetes abwechslungsweises Futter ver- abreicht, gut längere Zeit die Gefangenschaft vertragen. Im Frühjahr begatten die Hakengimpel sich bei HELM regelmässig, doch kam es bis jetzt nicht zur Ablage von Eiern, wahr- scheinlich deshalb, weil keine Gelegenheit zum Nisten da war. So viel Freude die Vögel durch ihre schöne Gestalt, ihr sanftes Betragen ihrem Pfleger gegenüber bereiten, so viel Ärger ver- ursacht ihr eigenes eheliches Leben. Das Weibchen von HELMSs Vögeln ist ein alter Drache, der Futter und Badenapf für sich stets zuerst in Anspruch nimmt, durch Bisse jeden Versuch des Männchens, seinen Hunger gleichzeitig zu stillen, vereitelt, und dieses auch, nachdem es seinen ehelichen Pflichten genügt, wozu es vom Weibchen durch ein eigentümliches Benehmen, wie Flügelbewegungen, Niederkauern, Zwitschern erst auf- gefordert ward, durch Bisse belohnt resp. bestraft. Das Männ- chen, welches nie einen Versuch macht, sich zu verteidigen, ist infolgedessen seinem Weibchen gegenüber ziemlich ängstlich. —] Nahrung. Sie nähren sich von den Samen der Nadelbäume, besonders der Fichten, Tannen und Lärchen, können aber erst dann ungehindert zu den Körnern gelangen, wenn die Schuppen sich schon von selbst so weit öffnen, dass sie mit den Haken des Schnabels den Flügel des Samenkorns erlangen können. Sonst lesen sie den ausgefallenen von den Ästen und dichten Nadelzweigen und auch vom Erdboden auf. Dann fressen sie die Samen mancherlei Waldbäume und Holzarten, als: Buchen, Ahorn, Eschen, Ulmen, Frlen, Birken, Aspen, Pappeln und Weiden. Das erwähnte in meinem Wäldchen nistende Pärchen konnte zu jener Zeit kaum etwas anderes als die Samen der sieben zuletzt genannten Baum- arten haben. Im Herbst besteht die Hauptnahrung dieser Vögel in Beeren von vielerlei Bäumen, hauptsächlich in Eberesch- oder Vogelbeeren, in Elsbeeren (Sorbus torminalis), Schlingbaum- beeren und manchen anderen, von welchen die Rotgimpel sich auch nähren, zuletzt von Wacholderbeeren. Alle Beeren zerschroten sie und geniessen nur die Kerne, verschlucken aber (vielleicht zufällig) viel vom Fleische derselben, aber keine Schale. Nach Ebereschbeeren sind sie sehr begierig. Ausser diesen benagen und fressen sie auch Baum- knospen und mancherlei Gesäme von im Walde wachsenden Pflanzen. Im Zimmer sind sie sehr leicht zu erhalten und gehen sogleich an das hingelegte Futter, zumal wenn man dazu anfänglich Ebereschbeeren wählt. Man füttert sie indessen am besten mit Rübsaat, Leindotter und Hafer, worunter man etwas Hanfsamen mengt. Diesen fressen sie zwar am liebsten von allen; allein von lauter Hanf werden sie bald zu fett, und ersticken endlich im Fette. Zur Abwechslung Eberesch- und Wacholderbeeren sind ihnen sehr dienlich. Es haben diese Vögel übrigens immer einen sehr gesegneten Appetit, und man kann sagen, es sind arge Fresser. Fortpflanzung. Noch war kein gründlicher Forscher an ihren Sommer- aufenthaltsorten im hohen Norden, welcher uns hierüber befriedigende Auskunft gegeben hätte. Es wird bloss gesagt (man sehe PENNANT arct. Zool. übers. v. ZIMMERMANN, 1. S. 324), dass er im April in den Ländern an der Hudsonsbai erscheine, sich in Tannen- und Wacholderwäldern aufhalte, bei seiner Ankunft singe, hernach aber stumm werde, sein Nest nicht hoch von der Erde auf Bäume von dünnen Reisern baue, es mit Federn ausfüttere, vier weisse Eier lege und diese im Juni ausbrüte. — H. PENNANT sagt auch, dass er sie in den Hochlanden des oberen Schottlands im August gesehen habe, und vermutet daraus, dass sie dort brüten müssten. — Nach MEYER in den Liv- und Estländischen Vögeln, S. 77. steht das Nest auf Bäumen in Hecken und Gebüschen, [— nach SANDMAN (in litt.) in jungen Fichten ca. 2 bis 3 m hoch, —|] und enthält vier bis sechs hell violett punktierte Eier. Das sie sich, als seltene Ausnahme, auch zuweilen auf deutschem Boden fortpflanzen mögen, beweist jenes Pärchen, das dies bei meinem Wohnorte that. So unglaublich dies auch scheinen mag, so hat es damit doch seine völlige Richtigkeit. Das Nest stand, wie gesagt, sehr dicht an einem alten Vogelstellerhäuschen meines Vaters, in einem lichten Hartriegelstrauch auf einem kleinen Bäumchen von diesem Holz, etwa 1,5 m hoch vom Boden, oben in den kleinen Gabel- ästchen, so frei, dass man es schon von weitem bemerkte. Es war ziemlich leicht und wenig besser oder dichter als ein Grasmückennest gebaut. Sein äusseres Geflecht bestand aus dürren Pflanzenstengeln und Grashalmen, und der innere Napf war mit einzelnen Pferdehaaren ausgelegt. Es enthielt vier Eier, welche kaum etwas grösser als die des rotrückigen Würgers waren, auch diesen sonst ähnlich sahen, jedoch zugespitzter, länglicher, auch mehr und mit einem anderen Rot gesprenkelt waren, wie diese. — Sehr oft habe ich dieses Nest nachher noch gesehen; denn mein Vater hatte es als srosse Seltenheit aufgehoben und lange Jahre erhalten. — Da die MryErsche Beschreibung des Nestes und der Eier mit diesen ziemlich gleich kommt, so wird es mir vollends zur apodiktischen Gewissheit, dass jene seltenen Gäste keine andere Vogelart als unser Fichtengimpel, aber durchaus keine Art Kreuzschnabel war, welche irrige Meinung mein Vater wohl früherhin hatte, als er den Fichtengimpel noch nicht in Natura gesehen hatte. [— Das Nest ist — nach SEEBOHM — wie das von Kern- beisser oder Rotgimpel, oben roher gebaut, die Aussenseite aus feinen Ästchen, das Innere aus Würzelchen, feinem Gras und weichen, haarförmigen Flechten. Die Eier — drei bis vier an der Zahl — ähneln den Gimpeleiern, sind aber tiefer 246 blau, mit rötlichgrauen Fleckchen und bräunlichen Punkten, welche sich meistens um das stumpfe Ende ansammeln, oft aber über das ganze Ei zerstreut sind. SANDMAN schreibt hierzu: „von den vielen Nestern, die ich in Lappland gefunden habe, hatte eins fünf Eier; gewöhnlich ist die Anzahl der Eier vier, bisweilen doch auch nur drei. Das Gelege mit fünf Eiern fand ich am 6. Juli 1883 bei dem Dorf Ylikyrö in Enontekis Lapp- IMarR. Die Bier "messen: 25,9 18,3, 25,5.x18,2,, 25: >< 17,7, 24,1 x 18,4, 24,518 mm. Ich habe niemals normale Haken- simpeleier gesehen, die unter 24 mm lang waren. Fünf Ge- lege von verschiedener Grösse aus meiner Sammlung zeigen folgende Dimensionen: I. 28,6 x 17,2, 28,4%< 16,9, 27,9 x 16,8, 21,7 x 168 mm, von Kittillä (Tepasto) vom 9. Juni 1888; II. 284x174, 27,318, 26,7% 17,5, 25,6>x< 17,9 mm, von Kittilä vom 11. Juni 1887; III. 27,4x 18,3, 26,2» 18,4, 24,7x18,2, 24,4 x 17,8 mm, von Kittilä (Niliwaru) vom 25. Juni 1888; IV. 26,7 x 18,2, 25,3% 18,2, 24,7 x 18,3, 24,5>%x<185 mm, von Kittilä (Tepasto) vom 18. Juni 1889; V. 24,7 x 172, 24,3x 17,2, 24,2% 17,2 mm, von Muonio vom 21. Juni 1891.“ —] Feinde. Hühnerhabicht und Sperber stossen häufig nach ihnen, auch erwischen die Edelfalken manchen; ihre Brut hat die gewöhnlichen ähnlicher Vögel; das Gefieder wird von Schmarotzerinsekten eben nicht häufig bewohnt. Jagd. Da sie sehr arglos und einfältig sind, so kann man sich ihnen ohne Umstände mit Schiessgewehr nähern, besonders wenn sie mit Fressen beschäftigt sind, ja sie leiden es, öftere Fehlschüsse nach sich thun zu lassen, ohne fortzufliegen. Wie schon erwähnt, hat man schon einzelne von demselben Baume herabgeschossen, auf welchem mehrere sassen, ohne dass die daneben sitzenden fortgeflogen wären, u. s. w. bis einen nach dem anderen die Reihe getroffen. auch OÖ. von Löwıs (Ornith. Monatsschr. 1892, S. 133): „Die Kerne der Pielbeeren (Vogelbeeren) berauschen sie derart, dass sie dummdreist werden, sich Schlingen an Ruten befestigt über den Kopf ziehen und so in Menge fangen lassen. Stösst man sie mit den Stöcken, so weichen sie turnend aus, ohne abzufliegen. Ich habe diese Vögel probeweise dreimal hintereinander ge- fangen, erst sehr allmählich wurden sie klüger.“ —] Zu fangen sind sie ebenfalls auf jede Art sehr leicht, z. B. auf den Beeren- bäumen in hingehängten Sprenkeln, auf Leimruten, in Schlingen und Netzfallen. Man hat sogar glückliche Ver- suche gemacht, den einzelnen einer Gesellschaft, wenn sie sich, wie meistens immer, recht eifrig mit Fressen beschäftigen, eine Schlinge über den Kopf zu ziehen, die man an einem dünnen Draht und diesen an das dünne Ende eines schwachen [— So berichtet Der Fichten-Gimpel, Pinicola enucleator (L.). Steckens oder einer langen Gerte befestigt hat. Wird ein Vogel damit berührt, ohne dass man ihm die Schlinge über den Kopf bringen kann, so soll er bloss forthüpfen, aber nicht wegfliegen. — Auf den Drosselherden werden sie ebenfalls leicht gefangen und man kann mit dem Zuge warten, bis der letzte der Gesellschaft aufgefallen ist. Entwischt hierbei ja einer, so kommt er doch bald wieder und lässt sich, ebenso arglos wie das erste Mal, auf den Herd nieder; ein auffallendes Beispiel hiervon stehet schon weiter oben. Es erinnert an die Seidenschwänze. In den Dohnen machen sie es wie diese; oft erhängen sich zwei zu gleicher Zeit in einer Dohne. Sie fangen sich wegen ihrer Grösse darin sehr leicht und besser als die Rotgimpel, welche ihrer niedrigen Figur halber oft unter den Schlingen hinweg schlüpfen. Es werden daher überall wo sie hinkommen, welche in den Dohnen gefangen; mit einzelnen war dies sogar in hiesiger Gegend schon der Fall, und da wo sie in grossen Massen erscheinen, wird der Dohnenfang durch sie höchst einträglich. Aus begreiflichen Ursachen sind solche Herde und Dohnenstege, welche durch Nadelholz führen, hier die ergiebigsten. Nutzen. Das Fleisch dieser grossen Vögel ist eine sehr angenehme und gesuchte Speise, und hat nicht den bitteren Beigeschmack wie das der Rotgimpel. In Preussen, Polen und einigen Gegenden Schlesiens ist daher ihr Erscheinen dem Jäger eine erwünschte Sache. Um Petersburg bringt man sie alljährlich zu vielen Tausenden auf den Markt und schätzt sie als wohl- schmeckende Speise. Dies ist in manchen Jahren auch bei Riga der Fall e Auch in Königsberg werden viel zu Markt gebracht. Sie beleben die Wälder auf eine höchst angenehme Weise, besonders im Winter. Solche, worinnen viel Eberesch- und Wacholderbeeren wachsen, sind um diese Zeit in den Ländern welche sie dann besuchen, von den Scharen dieser schönen Vögel belebt, wie wenn es Sommer wäre; von allen Zweigen und Spitzen der Bäume ertönt ihr reines angenehmes Geflöte. Dies bezeugt mir auch ein Freund in Grotken, an der Grenze von Masovien, wo sie im Jahre 1821 in grossen Massen die Wälder durchstreiften. — Dem Liebhaber machen sie als so zahme, schöne und angenehm singende, als leicht zu unterhaltende Stubenvögel sehr viel Freude. Schaden. Man hat keinen bemerkt, wenn man ihnen nicht anrechnen will, dass sie dem Jäger zuweilen seine Ebereschbeeren von den Bäumen fressen, ehe er sie herabholen konnte, dem aber vorgebeugt werden kann, wenn man diese Beeren nicht zu lange hängen lässt. Eee — III. Gattung: Karmingimpel, Carpodacus Kauvr. Die Vögel der Gattung Carpodacus ähneln am meisten der Gattung Pinicola, mit der REICHENOW sie auch im Verzeichnis der Vögel Deutschlands vereinigt hat, lassen sich aber in den typischeren Arten durch weniger geschwungene und gebogene Schnabelform und weniger reiches, festeres Gefieder unterscheiden, das bei Pinicola namentlich auf dem Bürzel sehr reich ist. Die Eier sind ausserdem zartschaliger und anders gezeichnet, und die zahlreichen Arten (im XII. Bande des Catalogue of Birds führt SHARPE sechsundzwanzig Arten an, von denen sechs dem nördlichen Amerika, südlich bis Mexiko, angehören, eine dem nordöstlichen Europa und Asien, die übrigen dem asiatischen Norden) bilden eine so wohl abgeschlossene Gruppe, dass man sie immerhin generisch sondern mag, zumal es schwer sein würde, eine Grenze zu finden, wenn man erst einmal anfinge, die zahlreichen jetzt anerkannten Gattungen der Fringilliden zusammenzuziehen. OATES, TACZANOWSKI und BIANCHI trennen noch Propasser von Carpodacus ab, was vielleicht nicht notwendig ist. Sie geben an, dass Propasser sich durch kürzeren Flügel unterscheide. In Europa eine Art regelmässiger Brutvogel, eine andere ist einmal vorgekommen. —| Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (Parı.). Fig. 1. Männchen. Tafel 31. ! Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Junger Vogel. Tafel 48. Fig. 9—12. Eier. Feuerfarbiger (?) oder rothaubiger Fink, Brandfink, Brandhänfling, schwarzer Hänfling oder Zeisig, Karminhänfling, karminköpfiger Fink.t) [— Fremde Trivialnamen: Czechisch: Aylrudy. Croatisch: Zimovka ervenglavka. Englisch: Scarlet Grosbeak. Fran- zösisch: Roselin eramoisi, Gros-bec incertain. Italienisch: Ciufollotto scarlatto, Verdone Bastardo. Polnisch: GÜU dwizoni. Schwedisch: Rosenfink. Ungarisch: Karmzsin pirök. —|] Pyrrhula erythrina (Bowwreuil cramoisi)., Temm. Man. nouv. &dit. I. p. 336. — Loxia erythrina. Pall. nov. com. Petrop. XIV. p. 587. t. 23. f.1. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 864. n. 91. — Loxia erythrina. Endler u. Scholz, Beitr. z. Naturg. Schlesiens, Jahrg. I. S. 17. T. 5. Männch. Jahre. II. S. 185. T. 47. Weibch. — Loxia cardinalis [—- non Linn& —|. Behnke, Vög. Kurlands. S. 77. n. 166. — Fringilla erythrina. Meyer, Vög. Liv- u. Estlands. S. 77. Titelh. Männch. u. Weibch. — Fringilla flammea. Linn. faun. suec. p. 87. n. 238.) — Retz. faun. suec. p. 247. n. 225. — Nilsson orn. suec. I. p. 154. n. 75. — Petit Cardinal du Wolga. Sonnini. nouv. Edit. de Buff. Ois. XI. p. 105. — Crimson headed Finch. Lath. syn. III. p. 271. — Übers. v. Bechstein. II. 1. S. 265. n. 29. — Pennant, aret. Zool. II. p. 376. — Übers. v. Zimmermann, I. S. 350. n. 174. — Bork- hausen, Rheinsch. Magazin 1. S. 158. n. 20. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 164. — Dessen Taschenb. I. S. 130. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 166. u. III. S. 48. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. 134. Taf. 20. Fig. 40. Männchen. — |— Pyrrhula erythrina. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 172 (1824). — Erythrothorax rubrifrons. C.L. Brehm, Vög. Deutschl. p. 249 (1831). — Pyrrhula erythrina. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XV, 159 (1840). — Pyrrhula erythrina. Schlegel, Rev. erit. p. LVIII (1844). — Eringilla erythrina. Sundevall, Svensk. Fogl. Taf. 65 (1856). — Carpodacus erythrimis. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 255 (1867). — Pyrrhula erythrina. Borggreve, Vogelf. Norddeutschl. p. 74 (1869). — Car- podacus erythrinus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 75. Taf. 195 (1871). — Pyrrhula erythrina. Newton, Ed. Yarrells Brit. Birds II. p. 174 (1877). — Car- podacus erythrinus. Radde, Orn. Cauc. p. 163 (1884). — Carpodacus erythrinus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Carpodacus erythrinus. Giglioli, Avif. ital. p. 38 (1886). — Carpodacus erythrinus. Salvadori, Elench. Uee. Ital. p. 180 (1887), — Carpodacus erythrinus. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 391 (1888). — Fringilla erythrina.. Gätke. Vogelw. Helgol. p. 421 (1891). — Carpodacus erythrinus. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. IV. p. 312 (1891). — Carpodacus erythrinus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 87 (1891). — Carpodacus erythrinus. Collett, Norg. Fuglef. p. 66 (1893—94). — Carpodacus erythrinus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 689 (1899). — Pinicola erythina. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 615 (1899. —) Weibchen oder junger Vogel.) Loxia obscura.. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 802. n. 88. — Lath. ind. I. p. 379. n. 27. — Dusky Grosbeak. Penn. arct. Zool. IH. p. 376. — Übers. v. Zimmmermann, II. S. 327. n. 132. — Lath. syn. II. p. 127. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 121. n. 26. [— Abbildungen des Vogels: Pallas, N. Comm. Acad. Set. Petersb. XIV. p. 587. Taf. 23. — Naumann, Vög. Deutschl. Taf. 113.) — Werner, Atlas, Grani vores, Taf. 33. — Bree, Birds of Europe III. pl. 69. — Kittlitz, Kupfertafeln, Taf. 32. — Sundevall, Svensk. Fugl. Tat. 65. — Bonaparte et Schlegel, Monogr. Loxiens Taf. 14. — Fritsch, Vög. Europas Taf. 22. Fig. 12, 13. — Dresser, B. Europe IV. Taf. 195. — Gould, B. Europe Taf. 206. — Hartert, Ornith. Monatsschr. XVII. Taf. L.°) — Lilford, Col. Fig. Brit. B. IV. Taf. Abbildungen der Eier:‘) Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 12. — Seebohm, Hist. Brit. Birds Taf. 12. Fig. 5. — Seebohm, Col. Fig. Eggs Brit. B. Taf. 56. Fig. 9 (1896). — Hartert in Ornith. Monatsschr. XVII. Taf. 1. —] Anmerkung. Die eigentliche Fringilla fammea, synonym mit Fr. cristata, Gmel. Linn. mit le Friquet huppe, Buff. Pt. enl. 181. f. 1 mit The crimson crowned finch, Lath. syn. III. p. 250. t. 47. u. Übers. v. Bechstein IH. 1. S. 253. Taf. 48. Fig. 1 gehört nicht hierher, unterscheidet sich durch einen ganz anderen finkenartigen Schnabel, andere Zeichnungen, und lebt im südlichen Amerika. 1) Mehrere dieser Namen sind ganz unerklärlich und beruhen wohl auf Missverständnissen. E. H. ?2) Dieses Citat bezieht sich nieht auf den Karmingimpel, sondern den Leinfinken! E. H. ®) Die folgenden Bücherstellen beziehen sich nicht auf den Karmingimpel. E. H. 4) Die Tafel hat mehrere Fehler, namentlich ist der Unterschied der Schnäbel übertrieben, und es ist möglich, dass dies zu falschen Be- stimmungen geführt hat. Die roten Farbentöne sind (namentlich bei ©. roseus) nicht genau, und die Fleckung der Unterseite des Weibcehens ist zu grob, der Bürzel zu grünlich. E. H. 5) Das Kolorit dieser Tafel ist schlecht. E. H. 6) Ich habe absichtlich Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 3, a, b nicht eitiert, denn Figur a ist sicherlich kein Karmin- gimpelei, während Figur b zwar möglicherweise ein aussergewöhnlich gross geflecktes, ganz verblichenes Ei der Art sein könnte, aber keineswegs einen Begriff davon giebt, da es fast weiss, anstatt blau ist. E. H. 248 Kennzeichen der Art. Mit sehr kolbigem Schnabel; rosenrotem oder grünlich- srauem Scheitel. Finkengrösse. Beschreibung. Das alte Männchen gehört unter die schön gefärbten Vögel, während das Weibchen ein düsteres Aussehen hat und jenem sehr unähnlich ist. Es ist zwischen den drei nah- verwandten Vögeln, dem Carpodacus erythrinus, P. roseus und C. purpureus, eine so grosse Ähnlichkeit, dass man sie häufig mit- einander verwechselt hat; sie unterscheiden sich aber schon wesentlich durch die verschieden geformten Schnäbel, unter welchen der des Karmingimpels der kolbigste und dem des gemeinen Gimpels am ähnlichsten ist. [— Die Grösse und die Färbungsunterschiede sind viel wesentlicher, denn —] unser Vogel ist auch standhaft kleiner als der Rosengimpel, und erreicht nicht völlig die Grösse des Buchfinken. In der Gestalt ähnelt er mehr dem Girlitz, als sonst einem Finken oder Hänfling. Seine Länge ist bald etwas unter, bald über 14 cm; die Breite 23,5 bis 26 cm; die Flügellänge vom Bug bis zur Spitze 82 cm und die letztere reicht am ruhenden Flügel etwa bis auf die Hälfte des 5,3 bis 6 cm langen Schwanzes, dessen Ende etwas ausgeschnitten ist, oder eine 0,9 cm tiefe Kerbe hat. Die erste Schwinge ist die längste, die zweite ebenso lang und die dritte auch beinahe von derselben Länge, was dem Flügel eine etwas stumpfe Spitze giebt. Der kurze, dicke, aufgeblasene Schnabel ist fleischgrau, unten gelblich, über dem Bogen gute 10 mm lang, an der Wurzel 8 mm hoch und ebenso breit; der Rücken des Oberschnabels bildet einen ziemlichen Bogen abwärts, steht mit der Spitze etwas über den unteren vor, oft flach abgerundet, stark auf- geblasen, zumal vom Nasenloch nach der Schneide hin, die Schneiden nicht gerade, sondern ziemlich bogenförmig und etwas eingezogen, wurzelwärts am meisten gebogen, hier die unteren in den Oberkiefer eingezogen, was aber an der Wurzel selbst wieder weniger der Fall ist. Er ähnelt im ganzen dem Schnabel des gemeinen Gimpels, ist jedoch verhältnismässig schwächer und sieht daher länger aus. Das querovale Nasen- loch oben an der Schnabelwurzel ist von hellbraunen Borst- federchen bedeckt; die Iris der kleinen Augen dunkelbraun. Über den Mundwinkeln stehen einige kleine, abwärts gerichtete, schwarze Borsten. Die Füsse sind nicht sehr kurz, oben nicht stark, im Ver- hältnis gegen die anderen Arten dieser Gruppe wenigstens weder kurz noch sehr stark; die Läufe eher etwas hoch, grob getäfelt, die Zehenrücken geschildert, an den Sohlen warzig; die Nägel nicht gross, schön gekrümmt und sehr spitzig. Die Fusswurzel ist 15 bis 21 mm hoch; die Mittelzehe mit der 6 mm langen Kralle 20 mm lang; die Hinterzehe 8 mm, ihre Kralle 6 mm, im ganzen also 14 mm lang. Die Farbe der Füsse ist eine schmutzige, gelbliche oder braungelbliche Fleisch- farbe, die Spitzen der Krallen sind dunkelbraun. Das alte Männchen scheint am Kopfe und Vorderhalse in eine liebliche Rosenfarbe getaucht, die sich hin und wieder an den anderen Teilen nur als schwacher Anflug befindet, gleichsam als wenn sie sich bestrebte, das hier sonst unansehn- liche Gefieder zu verschönern. — Kehle, Zügel und Augen- kreise sind graulichweiss; Gurgel und Kropfgegend rosenrot mit karminroten Enden der Federn; die Oberbrust blass karmin- rot, weisslich gemischt, und letztere, sowie die schmutzigweisse Unterbrust und die bräunlichen Seiten, dunkel graubraun ver- waschen gefleckt (welches man aber nur in einem gewissen Lichte bemerkt) an den letzteren am deutlichsten und gelb- rötlich überlaufen; Schenkel, Bauch und die unteren Schwanz- deckfedern schmutzigweiss. Der Scheitel ist schön karminrot mit verwaschenen dunkelbraunen Schaftflecken; der Hinterhals hell braungrau mit dunkleren, karminrot überlaufenen, ver- waschenen Fleckchen; dem ähnlich, aber lichter sind die Wangen und Halsseiten; der Rücken ebenso, nur mit grösseren Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (PALL.). Flecken, die sich auf dem Bürzel in einen schön karminroten Überflug verwandeln, das Rote allemal die Spitzen der Federn einnehmend. Die kleinen graubraunen Flügeldeckfedern haben sehr lebhaft rostbraune, mit Karmin überflogene Enden, die übrigen Deckfedern sind matt dunkelbraun, mit weisslich hell- braunen Kanten und rostgelblichweissen Endkanten, welche letzteren durch den Flügel zwei weissliche, aber nicht scharf begrenzte Querstreifen bilden; die Schwingen dunkelbraun, die | hinteren mit hellbräunlichen Kanten und weisslichen Endkanten, die vorderen mit rostgelblichweissen feinen Säumen; alle Ein- fassungen mit karmin- oder rosenfarbigem Anflug. Der Schwanz ist von oben graubraun, mit helleren Federkanten, welche wurzelwärts karminrot angeflogen sind; auf der unteren Seite schmutzigweissgrau; die Schwingen auf der unteren Seite hell- graubraun, auf der Kante der Innenfahne glänzend grauweiss; die unteren Flügeldeckfedern schmutzigweiss, bräunlichgrau semischt, am Flügelrande rötlich. Je älter das Männchen desto schöner und leuchtender wird das herrliche Karminrot.') Im Käfig geht mit der Mauser dieses Rot verloren, eine gelblich grüne Farbe tritt an dessen Stelle, und jenes kehrt in der Gefangenschaft nie wieder. [— Im frisch vermauserten Gefieder ist das alte Männchen auf dem Unterrücken und Bürzel, an den Wangen, dem Kinn und der Vorderbrust rosafarben, der Rücken ist karminbraun mit olivenfarbenen Federrändern, der Oberkopf ebenfalls mit bräunlichen Rändern, Die Brustseiten haben mehr oder minder schwachen rosenroten Anflug. Die Mitte des Unterkörpers ist weiss. Durch vollständiges Abreiben der Federsäume, sowie das Ausfallen der sekundären Fahnenstrahlen der Federn wird das rote Gefieder im Hochsommer intensiver dunkel karminrot, am intensivsten an der Vorderbrust und auf der Oberseite. Wir finden ganz dasselbe bei den Kreuzschnäbeln und Erythrospiza githaginea. Ich glaube, dass eine Mehr- entwickelung des roten Pigments nicht stattfindet, sondern dass nur eben Abnutzung und Nachdunkelung des Rot durch Einfluss der Luft stattfindet. Man kann nicht ganz unzutreffend eine Pflaume vergleichen, die anfangs duftig hellblau, nachher, wenn sie abgerieben, dunkel glänzend blau ist. —|] Die jungen Männchen im ersten Jahr sind nicht rot; sie sehen dem Weibchen unseres Bluthänflings entfernt ähnlich, unterscheiden sich aber gleich durch eine mehr ins Grünliche spielende Hauptfarbe, besonders durch die grünlichgelben Säumchen der Schwungfedern. Kopf, Hinterhals, Rücken und Schultern, sowie die Flügeldeckfedern sind braungrau, mit etwas lichteren, ins Grünliche spielenden Federsäumen; der Bürzel schmutzig gelbgrün; die schmutzigweisse Kehle hat seitwärts feine bräunliche Fleckchen, welche an der Oberbrust grösser werden, wo der Grund auch noch bräunlicher ist, was in den Seiten ins Graubräunliche übergeht; Bauch und untere Schwanzdeckfedern schmutzigweiss, ohne Flecke. Die dunkel- braunen Schwungfedern haben an der Aussenfahne feine gelb- grünliche Säumchen, dergleichen sich auch in den lichteren Schwanzfedern befinden; Schnabel und Füsse sind lichter gefärbt, als beim alten Männchen. [— Die jungen Männchen behalten zuweilen ihr graues, dem der Weibchen ausserordentlich ähnliches Kleid jahre- lang bei, oder aber sie vermausern stets erst nach mehreren Jahren in das rote Alterskleid, denn man hat des öfteren (z. B. bei Moskau und in Kaschmir bei der nordindischen Form) graue Männchen nistend gefunden. Nach BIANCHI kommt dies auch bei anderen Arten der Gattung Carpodacus vor. —] Das alte Weibchen ähnelt in der Farbe seinem Männ- chen fast gar nicht. Es ist gewöhnlich etwas kleiner. Betrachtet man es im ganzen, so hat es zwar Hänflingsfarbe, aber mit einem allenthalben verbreiteten gelbgrünlichen Anflug, welcher besonders auf den Flügeln und dem Rücken am bemerklichsten wird. — Kopf, Hinterhals, Halsseiten und Rücken sind matt ı) Diese Angabe scheint nicht unbedingt richtig. E. H. Tr ig rs EL Carpodacus erythrinus (Pall), Karmingimpel. 1 altes Männchen, 2 altes Weibehen, 3 junger Vogel. Ä Carpodacus roseus (Pall.). Rosengimpel. 4 altes Männchen. wir Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (PALL.). olivenbraun, mit helleren, verwischten Rändern; der Bürzel gelbgrünlich; die Wangen bräunlich, mit weisslicher Mischung und lichteren Flecken nach vorn zu; Kehle und Gurgel schmutzigweiss, mit einigen kleinen braunen Längsflecken, welche auf der Brust zahlreicher und grösser sind, nach dem Bauche zu nach und nach aber wieder bleicher werden und endlich an den untersten Schwanzdeckfedern sich ganz ver- lieren; an den Brustseiten sind sie am grössten und oft gelb- lichgrün gerandet. Solche Ränder haben auch die braunen Schulter- und Flügeldeckfedern, die beiden grösseren Reihen haben aber noch graulichweisse Endkanten, welche zwei lichte Querstreifen auf dem Flügel bilden, die Schwungfedern gelblich- grüne Säume, die braunen Schwanzfedern gelbgrüne Ränder. Es sieht also dem einjährigen Männchen so ähnlich, wie es dem alten ausgefärbten unähnlich ist. [— Während das frisch vermauserte alte Weibchen sehr viel olivenfarbenen Ton im Gefieder hat, ist dasselbe im ab- getragenen Sommergefieder viel grauer, die Unterseite heller, die Säume der grösseren Flügeldeckfedern, welche Binden bilden, fast weiss. —] Jüngere Weibchen sind nur nach der Öffnung und nach der Untersuchung der Geschlechtsteile von den jüngeren Männ- chen zu unterscheiden. — Die Jungen vor der ersten Mauser sollen ganz so wie junge Bluthänflinge, nur viel grünlicher, aussehen und beide Geschlechter ganz gleich gefärbt sein. Im Sommer sind die Farben am Gefieder dieser Vögel heller und ziemlich abgebleicht, was aber doch nicht besonders auffallend ist. Das Rot der alten Männchen wird in der Begattungszeit heller und feuriger, nachher im Sommer aber wieder bleicher,') und es reibt sich davon, weil es an den Spitzen und Rändern der Federn seinen Sitz hat, so viel ab, dass der graue Grund stark durchblickt. [— Die jungen Vögel beider Geschlechter unterscheiden sich von den alten Weibchen durch weniger graue, mehr rost- bräunliche Allgemeinfärbung, namentlich sehr deutliche hell rostbräunliche Säume der grösseren Flügeldecken und inneren Armschwingen. Mir liegen im Museum zu Tring achtundvierzig von Moskau bis Cachar in Hinterindien gesammelte Stücke vor. | Die abgebildeten Vögel sind: Ein altes Männchen vom 4. August 1899 aus Rossitten und ein junger Vogel vom Juli 1894 ebendaher, befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung, sowie ein altes Weibchen aus Rossitten vom 28. Mai 1896 aus der DEICHLERSchen Sammlung.?) —|] Aufenthalt. Im Norden von Europa und Asien lebt dieser Vogel, z.B. im oberen Schweden, Finland, Russland und Sibirien, dort vornehmlich an der Wolga, Sennera, Uda, Selenga und dem Don. Er bewohnt aber auch einzeln Liv-, Est- und Kurland, wahrscheinlich auch mehrere Gegenden in Polen, denn man hat ihn selbst im Sommer in Schlesien angetroffen, und ich sah ihn im Sommer 1819 auch auf Sylt, einer von den Inseln auf der Westküste Jütlands. In das mittlere Deutsch- land kommt er höchst selten, man will ihn jedoch sogar in Hessen am Rhein bemerkt haben. [— Die Untersuchung eines bedeutenden Materiales (ausser den achtundvierzig Exemplaren in Tring die gewaltige Serie im Britischen Museum und in DRESSERs Sammlung, unterstützt durch Notizen von Pfarrer KLEINSCHMIDT) hat mich überzeugt, dass wir es mit mehreren lokalen Formen des Karmingimpels zu thun haben. Während alle europäischen Brutvögel und mit ihnen die westsibirischen Stücke ein blasseres Rot haben, ı) Dies nachherige Abbleichen dürfte nicht stattfinden. Weder KLEINSCHMIDT noch ich haben diese Beobachtung bestätigt gefunden. E. H. ?2) Der Hintergrund des Bildes ist nach einem Photogramm von der Kurischen Nehrung gemalt, das Fräulein H. EPHA in Rossitten, die den Vogel in letzter Zeit alljährlich an seinen Brutplätzen beobachtet hat, an KLEINSCHMIDT sandte. Es zeigt die Gegend, in der dort die Karmingimpel vorkommen. E. H. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 249 die rote Vorderbrust ziemlich scharf gegen die weissliche Brust abschneidet und die Brustseiten nur ganz sanft rosig angehaucht sind, sind die indischen Karmingimpel im ganzen von einem so lebhaften dunklen Rot, wie es in Europa nie erreicht wird, die rote Vorderbrust ist nicht scharf begrenzt und der grösste Teil des Unterkörpers ist ebenfalls bei alten Männchen lebhaft rot. Dass diese beiden Formen nicht längst getrennt worden sind, liegt zum Teil daran, dass man selten in derselben Samm- lung grössere Serien von beiden Formen zusammen hätte, teils daran, dass vielleicht in den Winterquartieren in Indien beide Formen, die eine von Sibirien her, die andere von den Hoch- gebirgen des Himalaya und von Kaschmir, vorkommen. Ausser- dem hat noch STEJNEGER eine lebhafter rote Form von Kamt- schatka als Carpodacus erythrinus Grebnitzkiü beschrieben, von der ich keine Exemplare untersuchen konnte, die jedoch jeden- falls weder mit dem Indier noch dem Europäer identisch sein kann. Wenn die Brutvögel von Europa und West- und Mittel- sibirien die echte erythrina von PALLAS sind, müssen die dunkel- roten Indier (von Gilgit, Kaschmir, Himalaya) den Namen Car- podacus erythrinus roseatus HODGs. tragen. Kaukasische Karmin- gimpelmännchen scheinen auch etwas lebhafter als europäische 'zu sein und bilden vielleicht eine zwischen (. e. erythrinus und C. e. roseatus in der Mitte stehende lokale Form. —] Die nördlichsten Wohnplätze verwechselt er im Herbst mit mehr südlich gelegeneren, um hier zu überwintern und erscheint dann in Gärten und Gebüschen in der Nähe von Wohnungen. Er hält sich gern in feuchten Gegenden und an den buschreichen Ufern der Flüsse und Bäche auf, sucht im Walde solche Stellen an den Gewässern, wo viel Weiden wachsen, zumal Buschweiden und Rohr. Vor vielen Jahren zeigte sich in den ersten Frühlingstagen einmal ein Pärchen dieser Vögel unweit Breslau am Marienauer Damm, einer sumpfigen Gegend, wo sich viel Weiden befinden und Rohr wächst. Männchen und Weibchen sassen immer nahe beisammen auf Weidenzweigen, und das erstere sang recht angenehm. Sie wollten wahrscheinlich dort brüten. Beide wurden auf einen Schuss erlegt, das Weibchen jedoch, weil es ins Rohr fiel, nicht gefunden. Dieses Männchen sah ich 1805 in der Sammlung des Grafen von MATUSCHRA zu Breslau, welche nachher NarHusıus in Magdeburg bekam, und jetzt ziert dasselbe Exem- plar noch das Museum in Berlin. — Nach jener Zeit erschien in der nämlichen Gegend wieder ein Pärchen, das ebenfalls bald entdeckt und geschossen wurde, ehe es zum Brüten kommen konnte. — Ob vielleicht nachmals wieder dergleichen dort waren, ist mir nicht bekannt geworden. [— Wir wissen heute, dass der Karmingimpel und seine Unterarten von Östpreussen, Polen, den russischen Ostsee- provinzen, Finland und dem östlichsten Lappland über Galizien, Russland, den Kaukasus, Nordasien bis zum Himalaya, von Kaschmir durch Sibirien bis Kamtschatka und den Kommandorski-Inseln als Brutvogel verbreitet ist. In Oberungarn wurde er nach VON ÜHERNEL einige Male brütend gefunden, so in den Komitaten Gömör, Srepes, Säros. Westlich vom Frischen Haff in Ostpreussen und von Polen kennen wir ihn heutzutage nicht als Brutvogel. In Polen ist er allgemein verbreitet, wenn auch nirgends häufig, nistet aber fast überall an geeigneten Örtlichkeiten, im Gouvernement Plock sogar nahe an der deutschen Grenze. Ausserhalb dieses Gebietes finden wir den Karmingimpel zahlreich als Winter- sast in Indien, südlich bis zu den Nilgiribergen, Pegu und Arrakan, sowie in China. In Afrika scheint die Art nicht vorzukommen. Westlich der obengenannten Länder ist sie nicht regelmässig zur Beobachtung gekommen, obwohl sie nach GÄTKE seit 1851 viermal in Helgoland und sogar zwei- mal in Holland und zweimal in England vorgekommen ist. In der ©. L. BREHMschen Sammlung befindet sich ein altes Männchen, das bei Renthendorf am 12. Juni 1836 erlegt wurde. Die von ©. L. BREHM bei Wien 1825 gefangenen „Rosengimpel“ waren nicht ©. roseus, sondern Karmingimpel. Die Notiz vom regelmässigen Vorkommen in der Provence im Journ. f. Ornith. 32 250 1856, p. 219 ist fehlerhaft, einzelne Exemplare sind jedoch in Frankreich, Spanien, Italien und auf Malta erbeutet worden. In früheren Zeiten hat die Art allerdings in Schlesien gebrütet. Nach GLOGER ist dies im Jahre 1810 bei Breslau der Fall gewesen, seine Angabe, dass das geschossene Männ- chen nicht ausgefärbt gewesen sei, spricht indessen nicht für die Sicherheit seiner Angabe. Die Beobachtungen von TOBIAS und HEYDRICHR über das Brüten des Karmingimpels im Queiss- thale in der Lausitz in den Jahren 1836 und 1850 scheinen indessen über jeden Zweifel erhaben zu sein, später aber haben ALEXANDER VON HOMEYER und andere Beobachter dort vergebens darnach gesucht. Dass einem so erfahrenen Kenner der Vogel- stimmen wie HOMEYER die Art entgangen sein sollte, ist un- denkbar. Wir müssen also annehmen, dass nach der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts die Art als Brutvogel aus der Lausitz verschwunden ist und heute nicht mehr in Schlesien brütet. Erlegt wurden Karmingimpel früher verschiedentlich bei Breslau und anderwärts in Schlesien, aber in letzterer Zeit sind auch davon keine Fälle mehr bekannt geworden. „Vor einigen Decennien (schrieb MICHEL in Ornis 1890) wurde einmal ein Pärchen am Steinbache im Isergebirge brütend be- obachtet und das Männchen für die Sammlung HEYDRICHs er legt. Später wurde der Ruf noch zweimal gehört, genauere Beobachtungen aber nicht gemacht.“ Am 10. Juni 1891 wurde ein Männchen bei Karlsbrunn in Österreichisch-Schlesien geschossen. Dass der Vogel in Ostpreussen wiederholt erlegt worden war, war seit lange bekannt, auch war behauptet worden, dass er bei tiefem Schnee zuweilen erscheine und dass er, nach An- gabe des Konversators WIEDEMANN, in den Gärten Königsbergs nistete. Das Vorkommen im tiefen Schnee ist irrig und be- ruht vielleicht auf Verwechslung mit dem Hakeugimpel. Dass der Karmingimpel früher in den Gärten der Stadt Königsberg genistet habe, ist immerhin möglich, aber heute findet dies sicherlich nicht mehr statt. Als ich im Jahre 1879 nach Ost- preussen ging, sagte mir der verstorbene Graf RÖDERN, mein erster Lehrer in ornithologischen Dingen: „Passen Sie auf, ob Sie nicht Karmingimpeleier finden können. Man sagt, er brüte in Ostpreussen.* Wenige Wochen nachher war es mir ver- sönnt, den wunderbaren, mit keiner anderen Vogelstimme zu verwechselnden lauten Pfiff bei Pillau am Frischen Haff zu hören, da ich aber nur wenig Zeit auf das Suchen nach Nestern verwenden konnte, wurde erst 1891 das erste Nest durch einen meiner Bekannten entdeckt, dem bald mehrere nachfolgten, nachdem erst einmal Standort und Zeit bekannt waren. Heute wissen wir, dass der Karmingimpel von Pillau und der Pregel- niederung nordwärts bis zum Kurischen Haff und bis Memel hin ein regelmässiger Brutvogel ist. In einem Jahre fanden meine Freunde und ich in einem Erlenwäldchen nordöstlich von Königsberg, nach dem Kurischen Haff zu, fünfzehn oder sieb- zehn Nester. Später wurde er durch NERNST und LINDNER auf der Kurischen Nehrung und bei Crantz zur Brutzeit beobachtet. Auf der Frischen Nehrung brütete er 1879 bis 1884 sicher nicht. Südlich der Pregelniederung scheint er nicht zu brüten, denn das masurische Seengebiet, der Zug des uralisch-baltischen Höhenrückens beherbergen die Art nicht. Er tritt erst wieder südlich dieses Höhenzuges in Polen auf. Auch im nordöst- lichen Ostpreussen ist er sehr unregelmässig verbreitet. Während er an einzelnen Stellen, oft in kleinen Wäldchen, häufig ist, fehlt er anderen scheinbar ebenso günstigen Plätzen. Seine Brutplätze sind feuchte Erlenwälder mit dichtem Unterholze von Erlen-Stockausschlag, Johannisbeerbüschen, Brombeer- ranken, Nesseln, mittlerer Weissbuchenbestand mit reichlichem Unterholze und ähnliche Plätze. Dem ausgedehnten Hoch- walde, Nadelholz und gebüschfreiem Gelände fehlt die Art ent- schieden. Er ist einer der spätesten Ankömmlinge im Früh- jahr, denn in den Ostseeprovinzen, Polen und Preussen trifft er nicht vor Mitte Mai an seinem Brutplatze ein und zieht augen- scheinlich schon im September wieder fort. —] Dass dieser Vogel nicht die grossen zusammenhängenden Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (PALL.). Wälder liebt, scheint aus jenen, wie aus meinen eigenen Be- obachtungen hervorzugehen. Ich sah ihn in einer Gegend, wo gar kein Wald, nicht einmal Baumgärten sind, auf der Insel Sylt, an der jütländischen Westküste, die ebenfalls ganz waldarm ist. Auf Sylt giebt es kaum eine andere Holzart, als elende krüppelhafte Holunderbüsche und niedrige Weissdorn- gesträuche, hinter den Häusern nur hier und da einen einzelnen, ganz niedrigen, kränkelnden Baum; bloss da, wo der nördliche schmale Teil der Insel anfängt und auf der entgegengesetzten Seite der hohen Sanddünen eine kleine Bucht ans Land geht, ist ein kleines, mit einem niedrigen Erdwall umgebenes Gebüsch, in welchem sich der grosse berühmte Entenfang der Insel be- findet. Der Teich, die Kanäle, das Entenfängerhäuschen, alles ist mit Erlen- und Seilweidengebüsch umgeben, was mit dem dazwischen wachsenden Rohr ein dichtes Buschwerk bildet, das aber nur etwa zehn Fuss hoch wird, weil die nahen Dünen es nur so weit gegen die verwüstenden Nordweststürme schützen. Alles zusammen hat wohl mehrere hundert Schritt im Umfange. Das Holz ist ganz verkrüppelt und hängt voller zottiger Flechten, dessenungeachtet ist es doch für jene kahlen Gegenden ein recht interessantes Plätzchen; für mich war es dies noch mehr, weil ich daselbst unseren seltenen Karmin- simpel antraf, welchen ich im Freien noch nie gesehen hatte. Das Männchen sass kaum fünfzehn Schritt vor mir auf der dürren Spitze eines Seilweidenbusches und sang; es liess sich lange betrachten, ehe es seinen Sitz auf einen anderen Busch verlegte; das Weibchen war mit den Jungen, die bereits aus- geflogen waren (den 7. Juni), nicht zu sehen. Der alte Enten- fänger, welcher dort meistens wohnte, wusste das Nest und führte mich und meine Begleiter zu selbigem, versicherte auch, dass diese Vögel jährlich und seit langen Jahren dort brüteten, dass sie auf der Insel nicht selten wären, auch in den Holunder- und Weissdornbüschen bei den Häusern brüteten, und angenehm singende Stubenvögel wären. Hier verwechselte er sie aber offenbar mit dem gemeinen Hänfling, denn nach genauerem Suchen fanden wir dort wohl diesen bekannten Vogel, aber ausser diesem Pärchen weiter keinen Karmingimpel. Es hauste auf der ganzen Insel gewiss nur dieses einzige von diesem dort bestimmt nur seltenen Vogel. Hänflinge und Rohrammern waren indessen dort im Entenfange seine Nachbarn; so konnte denn der alte unkundige Mann die rotbrüstigen Vögel leicht verwechseln, denn der grosse Unterschied in den Gesängen beider war für sein ungeübtes Ohr noch viel zu fein. [— Aus den genauen Angaben von NAUMANN geht klar hervor, dass er den Karmingimpel nicht auf Sylt brütend fand, sondern dass er nur ein einzelnes Männchen dort beobachtete. An dieser Angabe des grössten Vogelbeobachters ist nicht zu zweifeln, aber die Vermutung, dass das Weibchen nicht zu sehen war, weil es mit den Jungen -herumstreife, war nicht gerechtfertigt, und der alte Entenfänger hat sich entweder ge- irrt oder Jägerlatein erzählt, wenn er vom regelmässigen Brüten der Art sprach, wie er denn auch alte Hänflingsnester als Karmingimpelnester zeigte, wodurch er freilich einen NAUMANN nicht täuschen konnte. Unbegreiflich ist es, dass nicht nur englische, sondern auch deutsche Schriftsteller oft behaupteten, NAUMANN habe den Vogel auf Sylt „brütend gefunden“. Nach verschiedenen Beobachtungen wäre er in Finland häufiger geworden als früher. Aus Deutschland liegen derlei Beobachtungen nicht vor, denn es ist wohl anzunehmen, dass er in Östpreussen früher eher häufiger als seltener war. Die Annahme von SEEBOHM und BIANCHI, dass er ein ursprünglich in Sibirien heimischer Vogel sei, der erst in neuerer Zeit in Europa sich weiter ausgedehnt habe, was namentlich aus den mehr östlich gerichteten Wanderungen geschlossen wird, kann vorläufig nur als eine ungenügend begründete Theorie an- gesehen werden. BALDAMUS fügt den Mitteilungen NAUMAnNs in den Nach- trägen S. 194 hinzu: „Nach den Mitteilungen des Pastors BÜTTNER in Cabillen in Kurland, in dessen Garten der Karmingimpel alljährlich Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (PALL.). genistet, hat er, ausser in der Nistweise, „keine Ähnlichkeit mit Fr. cannabina“. Er ist in seinen Bewegungen ruhiger, ge- messener, flattert nicht so viel, lässt, indem er seiner Nahrung nachgeht, den Körper nach Art der Papageien herabhängen und durchsucht in anmutigen Stellungen die untere Seite des Laubes. In Gesellschaft ist er nie, selbst nicht in der des Gatten (? E. H.). Nur die Jungen sind anfangs in der Nähe der Mutter. Sein Lockton hat Ähnlichkeit mit dem des Oriolus galbula, ist aber nicht so weich und flötenartig, sondern viel gellender und klingt etwa wie „wüze wii-i-ci“1); man hört ihn aber dennoch sehr gern, weil er so rein und laut das ganze Vogelkonzert gleichsam beherrscht. Er lässt ihn im Frübjahr den ganzen Tag über hören. Er liebt die mittelhohen Baumkronen, ist stets in Bewegung und wechselt seinen Stand- punkt oft, indem er sich still und geräuschlos von einer Baum- krone in die andere schwingt.“ —] Eigenschaften. Es scheint nicht, dass dieser Vogel besonders schlau wäre, die erwähnten waren es wenigstens alle nicht, sondern viel- mehr sehr zutraulich gegen die Menschen. Ihre Stellung auf den Zweigen hatte nichts Besonderes; das singende Männchen, das ich sah, sass stets sehr aufrecht wie ein Hänflings- männchen auf den Spitzen des Gebüsches, und flog auch fast so, schussweis, wenn es sich von einem zum anderen begab, weit weg aber in einer Bogenlinie. Seine Lockstimme, ein hellpfeifender, hoher Ton, wird bald mit der Silbe zeio, bald mit sio oder kio versinnlicht und sein Gesang einfach genannt; er soll wie die Silben ticke, ticke, tüh! ticke, ticke, tüh! klingen. Wenn hiermit eine Strophe oder ein Teil desselben gemeint ist, so stimmt es mit meinen Beobachtungen; allein der Gesang ist viel abwechselnder und ein ziemlich langes Lied. Als ich mich mit meinen Freunden voN WÖLDICKE und BOIE jenem merkwürdigen Entenfange auf Sylt näherte, hörte ich schon von Ferne die mir ganz fremde Weise; ich machte diese aufmerksam, allein keiner dieser Praktiker hatte nach ihrer sofortigen Versicherung jemals diesen Gesang gehört; doch ehe ich den Sänger sah, erriet ich schon, zu welcher Art er gehören müsse, weil ich mich soeben erinnerte, dass man mir den Gesang jener bei Breslau seschossenen mit dem des Rohrammers verglichen hatte. Die Ähnlichkeit mit diesem ist auch in der That auffallend, ebenso auch die mit manchen Strophen des Gesanges unseres Blut- hänflings, und man kann ihn nicht deutlicher bezeichnen, als wenn man sagt, er sei aus den Gesängen beider zusammen- gesetzt. Merkwürdig ist es, dass auch gerade beide Vogelarten sanz in seiner Nähe wohnten. Es ist ein recht angenehmer, lauter, langer, aber mit vielen kleinen Pausen unterbrochener Gesang, und er hat ja viel Charakteristisches, dass er einem Ohr wie dem meinigen, das von frühester Jugend an gewöhnt wurde, auf die Unterschiede in den Stimmen der Vögel zu achten und sie darnach schon in weiter Ferne zu unterscheiden, und das nun so viel Übung bekommen hat, gar nicht ent- seht. — Wir sahen den schön gekleideten Sänger bald in einer Nähe, wo dem Auge nichts mehr entgehen konnte, was irgend nur einen Zweifel über die Art, zu der er gehörte, hätte lassen können, ob wir ihn gleich nicht schiessen durften, denn wir schlichen uns mehrmals bis auf wenige Schritte ungesehen an ihn und betrachteten ihn musternd so lange, als es sich nur thun liess. Er soll ein angenehmer Stubenvogel sein, hier aber die rote Farbe in eine gelblichgrüne verwandeln und diese dann für immer behalten. [— Die laute, weithin hörbare, flötende Strophe des Männ- chens verrät den Vogel leicht, und fällt auch Leuten, die sonst ') Nach KITTLITZ (Denkwürd. einer Reise nach russ. Amerika u. S. w.) haben die Russen in Kamtschatka, wo der Vogel gleich nach Mitte Juni „in beträchtlicher Anzahl“ ankommt, diesem Gesange die Worte Tsche- witscha widäl untergelegt, d. h. ich habe die Tschewitscha gesehen (die grösste der kamtschatkanischen Lachsarten), deren Ankunft der Vogel melde E. H. 251 nicht auf Vogelstimmen achten, auf. Wer sie einmal gehört hat, kann sie nie wieder verwechseln. Sie ist verschiedentlich durch Silben veranschaulicht worden, am besten wohl von PERRIN und ZIEMER, die sie mit hit hüt jehütja und hüi thu et jehuetja versinnbildlichen, und von TACZANOWSKI, der sie mit tiu tiu fi tiu und tiu tiu fi tiu tiu, wobei der Ton am stärksten auf das „fi“ fallen muss, wiedergiebt. Ich er- kannte die Stimme übrigens auch nach dem „wüze-wii-i-ci“, wie im Nachtrage zu NAUMANN und im alten FRIDERICH an- segeben ist, sofort, als ich sie hörte. Ausser diesem Pfiff, der an den des Pirols erinnert, und gerade so wie beim Pirol nicht ein Lockruf, sondern der eigentliche Gesang ist, lässt der Karmingimpel — ebenso wie es der Pirol zuweilen thut — auch einen etwas hänflingsartigen, zwitschernden, zusammen- hängenden Gesang hören, den man aber an seinen von Vogel- stimmen mancherlei Art erfüllten Brutplätzen leicht überhören oder verwechseln mag. Der Lockton ist ein kurzer Ruf, der an den des Kanarienvogels erinnert, beim Neste vernimmt man auch zuweilen einen etwas zirpenden Angstruf. Scheu ist der Karmingimpel wohl nicht besonders, aber er ist nicht lebhafter als der gemeine Dompfaff und besitzt auch keine besonderen Eigenschaften, um ihn zum Käfigvogel geeignet zu machen. Er frisst viel und verliert im Zimmer seine rote Farbe, die durch ein grünliches Gelb ersetzt wird. Ein solches Exemplar wurde von RADDE in Sibirien im Freien erlegt. Man bemerkt ihn meist in den Kronen niedriger Bäume, in denen er trotz der roten Färbung der Männchen oft schwer zu sehen ist, da er sich gern im dichtesten Laubwerke auf- hält. Nach der Brutzeit ist er stumm und man sieht ihn dann selten. Mehr bemerklich macht er sich in seinen Winter- quartieren, wo er in kleineren oder grösseren Flügen umher- schweift und auch bisweilen auf den Erdboden gehen soll, was ich nie bemerkt habe. voN PLEYEL teilt über sein Gefangenleben mit: „In seinem sanzen Gehaben erinnerte mich der einzige Karmingimpel, den ich in der Gefangenschaft beobachtete, viel an unseren Gimpel. Er ist so ruhig und phlegmatisch wie dieser, zeigt in seinen Bewegungen auch jene stets gleiche Ruhe, die unseren be- liebten Dompfaffen charakterisiert. Ich glaube nicht, dass man an ihm besonders hervorstechende Eigenschaften zu beobachten Gelegenheit haben wird, auch verliert er nach kurzer Zeit der Gefangenschaft schon sein schönes frischfarbiges Gefieder, das ihn so unendlich reizvoll erscheinen lässt.* —|] Nahrung. Man weiss bloss, dass er von Sämereien lebt, aber man kennt nicht die besonderen Arten. Vielleicht frisst er auch Rohrsamen, weil er so gern da wohnt, wo Rohr wächst. Im Käfig giebt man ihm Finkenfutter. [— Die Nahrung ist durchaus vegetabilisch und besteht vorzugsweise aus reifen und unreifen Samen von Bäumen und Sträuchern, sowie Baumknospen, gelegentlich auch Beeren, Unkrautsämereien und unreifen Haferkörnern. Die Jungen be- kommen ab und zu auch ein Räupchen oder Käferchen, werden aber vorzugsweise mit weichen Sämereien gefüttert. In der Gefangenschaft füttert man Lein-, Kanarien-, Rübsamen und andere Sämereien, mit etwas Hanf und Grünem. Nach HÜNE lieben sie Ameiseneier. Man sollte ihnen Knospen darreichen. —|] Fortpflanzung. Nachrichten aus Russland sagen, dass er dort namentlich um Petersburg in waldigen Gegenden niste, sein von dürren Grashalmen gebautes, mit Federn und Pferdehaaren aus- gefüttertes Nest auf Bäume und ins Gesträuche zwischen zwei Äste baue und fünf bis sechs grünliche Eier lege. Nach meiner Überzeugung nisten sie nur in der Nähe vom Wasser, im niedrigen Gesträuche. Das Nest von jenem Pärchen, das ich zu beobachten Gelegenheit hatte, wusste der alte Enten- fänger recht gut; er hatte die Vögel täglich gesehen und es 32* 252 auch alle Jahre dort gefunden. Es stand im dichten Gestrüpp von Weidengesträuch und Rohr, an der Seite eines Erdwalles, so nahe an der Erde, dass es einerseits diese fast berührte, und war in seiner Bauart dem: des Bluthänflings sehr ähnlich. Die äussere Lage waren dürre Stengel, Hälmchen und Würzelchen, und das Innere war mit weicheren Materialien, besonders mit Wolle, gepolstert und mit vielen Pferdehaaren ausgelegt. Die Eier beschrieb uns jener Mann etwas grösser als Hänflingseier, srünlich, mit roten Pünktchen, besonders am stumpfen Ende, also auch in der Farbe diesen ähnlich; denn wir sahen sie nicht, und die Jungen hatten dem Anschein nach das Nest schon seit mehreren Tagen verlassen. — Aus dem lauten anhaltenden Gesange des Männchens, und weil man das Weibchen und auch die Jungen nicht bei ihm sah, liess sich schliessen, dass dies Pärchen wohl zum zweiten Male nisten mochte, zumal da es noch früh im Jahre (den 7. Juni) war; der alte Entenfänger wusste aber das zweite Nest auch nicht und wir fanden zuviel Hindernisse, uns selbst mit dem Aufsuchen desselben abgeben zu können. [— Dass auf die Angaben des Sylter Entenfängers nichts zu geben ist, ist vorhin schon gesagt worden. In den Nach- trägen S. 194 sagt BALDAMUS: „Der Karmingimpel brütet auch im nordöstlichen Deutsch- land nicht selten, in Kurland, Polen, Volhynien, Galizien, dem mittleren Russland und Sibirien an geeigneten Orten häufig. Er liebt feuchte Waldgegenden mit einzelnen Bäumen und vielem kleinen Unterholz und Gärten von ähnlichem Charakter, namentlich mit verwildertem Gesträuch von Pflaumen, Schwarz- dorn u. s. w., ja er begnügt sich mit dergleichen Gestrüpp ohne höheren Baumwuchs, namentlich an Hügeln und Bachufern. Er erscheint ziemlich spät an seinem Brutplatze, — in Kurland stets zu der Zeit, wo die Kirschen und Pflaumen in voller Blüte stehen — selten vor dem Mai.!) Das Nest — sicher zuerst von MAYER beschrieben — steht gewöhnlich in einem dornigen, buschigen Gesträuch, besonders Schwarzdorn, Weiss- dorn, Berberitzen, und dann meist in einer Höhe von 0,5 bis 1,5 m, seltener 2 bis 3 m hoch, in höheren verwilderten Pfllaumen- bäumen. Das Nest ist sehr eigentümlich gebaut?) und erinnert an das der Grasmücken. Lange, feine, dürre Halme, meist von Gräsern, bilden die sehr sperrige und locker gefügte Unterlage, die einen mit feinen Hälmchen, zum Teil mit Blütenrispen und Pferdehaar ausgelegten, mehr als halb- kugeligen?) Napf trägt. Das Ganze ist so locker gefügt, dass es fast durchsichtig erscheint. Die fünf bis sechs Eier sind oval, von einem tiefen und reinen Blaugrün, das der Gartenrotschwanzeier an Intensivität noch übertreffend und mit einem entschiedeneren Stich ins Grüne Die Zeichnung ist eine sehr sparsame, meist nach der Basis zu einzelne kleine blaugraue, purpurbraune oder rötlichbraune Schalenflecken, die zuweilen fehlen, und einzelne kleine schwarzbraune oder tief- schwarze Zeichnungsflecken, Punkte und kurze Striche. Sie stimmen in der Grösse mit den meisten der Pyrrhula vulgaris überein, sind 19 bis 22 mm lang und 13,5 bis 15,5 mm breit, meist rein oval, glattschalig, fein- und flachporig, ziemlich glänzend. Das Männchen soll bereits im Jugendkleide seine Pubertät erhalten und erst im dritten oder vierten Jahre völlig aus- ‘ gefärbt werden.“ In Ostpreussen und Polen stehen die Nester niedrig im dichten Gebüsch, gewöhnlich in Brombeerranken, Geisblatt (Lonicera), Johannisbeerbüschen, Erlen und anderen Büschen. Sie messen im äusseren Umfange etwa 40 cm, der Durchmesser der Mulde ist etwa 6 cm, die Tiefe derselben 3 bis 4 cm. Sie be- stehen äusserlich aus dürren Stengeln, dann folgen einige Gräser t, In der That nicht vor Mitte Mai. E. H. ?) Ich finde gerade sehr einfach. E. H. ») Im Gegenteil viel flacheren, weniger als halbkugelförmigen. E. H. Der Karmin-Gimpel, Carpodacus erythrinus (PALL.). und die innere Ausfütterung besteht aus feinen Würzelchen und Pferdehaaren. Blütenrispen, Pflanzenwolle und dergleichen habe ich nie im Neste gesehen. Die Nester erinnern innen an die des Dompfaffen, sind aber so leicht gebaut wie die der Dorngrasmücke, die jedoch immer durch die weissliche Pflanzen- wolle kenntlich sind. In Preussen besteht das Gelege in der Regel aus fünf Eiern. Wenn man ihm diese frühzeitig nimmt, macht er ein neues Nest und legt dann gewöhnlich nur vier Eier. Die Eier sind frisch von einem prachtvollen, wenig grün- lichen Blau, das in den Sammlungen etwas verblasst. Die Zeichnung besteht aus helleren rotbraunen Unterflecken und tief purpurbraunen, oft beinahe schwarz erscheinenden, meist spärlichen und nicht sehr grossen Punkten, Fleckchen und Schnörkeln, die sich meist am stumpfen Ende häufen und zu- weilen einen Kranz bilden oder ganz fehlen. ÖOstpreussische Exemplare messen: 19x 14,5 bis 22x 15,5 mm. | ‘Zehn Eier der ReyYschen Sammlung messen im Durchschnitt 19,69 x 14,52 mm, im Maximum 21,5 x 15 bez. 19,5 x<15,5 mm, im Minimum 19x 13,5 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 0,123 g. Das früheste vollzählige Gelege wurde am 7. Juni ge- funden, die meisten um die Mitte dieses Monats, einzelne noch anfangs Juli. Ohne Störung machen die Paare nur eine Brut im Jahre. Die Weibchen sitzen so fest auf den Eiern, dass man sie bisweilen greifen kann. Ich habe versäumt festzustellen, ob auch das Männchen am Brutgeschäfte teilnimmt, doch habe ich nur Weibchen auf dem Neste gesehen und auch nie ge- hört, dass das Männchen auf den Eiern beobachtet worden ist. Bei Gilgit im nordwestlichen Kaschmir fand Oberst BIDDULPH die indische Form des Karmingimpels in Höhen von 10000 Fuss im Juli und August brütend. Die kaukasische Form wurde von RADDE im Kaukasus häufig beobachtet. Auf der Südseite des Kaukasus fand RADpw sie an den Abhängen des Schalbus als häufigen Brutvogel in der üppigen basalalpinen Wiese, etwa 2700 m über dem Meeresspiegel, wo weit umher von keinem Strauche, viel weniger noch von einem Baume die Rede war. Sie hatten sich dort die hoch aufschiessenden Heracleum-Stauden zum Sangesstande wie zum Nestbau auserkoren. „Das Nest stand stets nahe der Spitze in den massiven Astgabeln dieser Umbellifere, gewöhnlich ganz frei, ohne irgend eine Deckung von oben, und wurde durch das rasche Wachstum der Pflanze von Tag zu Tag höher geschoben. Die brütenden Weibchen sassen sehr fest, das Gelege zählte stets vier Eier in normaler Farbe und Zeichnung. Die Gelege waren am 11. Juli schwach oder gar nicht bebrütet. Die Nester waren etwas fester, solider gebaut als gewöhnlich.“ In den fast menschenleeren vom Kurtaitschai durchströmten Gebirgseinsamkeiten des südlichen Kaukasus sangen diese Vögel nach RADDE noch am 22. Juli sehr eifrig. In denselben Lagen nistete noch der Baumpieper und Serinus pusillus. —|] Feinde. Dieselben, welche andere ähnliche kleine Vögel haben, sind wahrscheinlich auch die seinigen. [— Katzen, Wiesel und dergleichen zerstören die Nester. Einmal fanden wir einen grossen Taufrosch auf einem Gelege sitzen, das wohl dadurch verlassen worden war. —| Jagd. Er ist garnicht scheu, daher leicht zu schiessen und lässt sich gewiss auch leicht fangen. [— Die Jungen werden am besten ausgenommen und auf- gezogen, wenn man sie für den Käfig haben will. —| Nutzen und Schaden kennt man nicht, doch sagt man, dass er gut zu essen sei. [— Von Nutzen oder Schaden kann bei der Natur seines Aufenthaltes und seiner Seltenheit im allgemeinen gar nicht die Rede sein. —] | | Der Rosen-Gimpel, Carpodacus roseus (Parn); Tafel 31. Fig. 4. Männchen. Rosenfarbiger Fink oder Rosenfink. [— Fremde Trivialnamen: Ungarisch: Rodzsäs pirök. —] | Pyrrhula rosea (Bouvreuil Pallas.. Temm. man. nouv. edit. I. p. 335 [— (1820) —]. — Fringilla rosea. Pallas. It. III. p. 699 [—- (1776) —]. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 923. n. 91. — Lath. ind. I. p. 444 n. 33. — Lath. syn. Übers. v. Bechstein, II. 1. 8. 311. n. 105. — Übers. v. Buffons Vögeln IX. S. 186. Zusatz. — Meyer, im III. Band z. Taschenb. S. 47. — Brehm, Lehrb. d. Naturg. d. eur. Vög. I. S. 170. — [— Pyrrhula rosea. Naumann, Vög. Deutschl. IV. Taf. 113. Fig. 3 (1824). — Pyrrhula rosea. Schlegel, Monogr. Loxiens p. 18. Taf. 19, 20 (1850). — Pyrrhula rosea. Werner, Atlas Insectiv. Taf. 32 (1827). — Carpodacus roseus. Bonap. u. Bree, B. Eur. II. Taf. zu S. 76 (1864). — Carpodacus roseu. Deg]. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 257 (1867). — Carpodacus roseus. Fritsch, Vög. Eur. p. 258. Taf. 22. Fig. 5, 6 (1870). — Carpodacus roseus. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 407 (1888). — Carpodacus roseus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 87 (1891). — Pinicola rosea. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 614 (1899). —] Kennzeichen der Art. Mit ziemlich kreisförmigem Schnabel; der Scheitel rot, mit silberweissen Fleckchen oder braun. Sperlingsgrösse. Beschreibung. Ein herrlicher Vogel! Seine Ähnlichkeit mit dem Karmin- gimpel machte, dass man ihn früher für identisch mit diesem hielt und nicht als eigene Art gelten lassen wollte; es ist indes nicht möglich, diese Arten zu verwechseln, sobald man beide gegeneinander halten kann, wo die sehr bedeutenden Ver- schiedenheiten auf den ersten Blick ins Auge fallen müssen. Er ist grösser und stärker als dieser und dies auch im Ver- gleich mit einer sehr ähnlichen, ebenfalls roten, in Nordamerika vorkommenden Art, der Pyrrhula purpurea 'TEMM. (Fringilla purpurea auctorum), und hat einen ganz anders gestalteten Schnabel als der Karmingimpel, indem er von der Seite ge- sehen mehr finkenartig aussieht, ob er gleich die aufgeblasenen Seitenwände hat und dadurch den Gimpeln wieder viel näher steht. Um die Verschiedenheit der Schnabelform beider euro- päischer, oft miteinander verwechselter Arten recht deutlich | zu machen, habe ich die Schnäbel in natürlicher Grösse, von oben gezeichnet, auf unserer Kupfertafel vorgestellt, wovon der mit b bezeichnete unserem Rosengimpel gehört. Die Grösse dieses schönen Vogels ist [— etwa —| die des Bergfinken, übertrifft also die des gemeinen Hänflings, und an Gestalt gleicht er beiden Vögeln. Seine Länge beträgt über 15 cm, die Breite 27 cm, die Länge des etwas gabelig ausgeschnittenen Schwanzes 6,2 cm, wovon die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel noch nicht die Hälfte bedecken. Der Schnabel ähnelt dem des gemeinen Hänflings, wie dem des Girlitzes; er ist dick, oben etwas gebogen und spitzt sich Kreiselförmig, doch kolbig, auch hat der Oberschnabel in der Mitte über der Schneide eine sanfte Wölbung, sodass er etwas aufgeblasen aussieht. Seine Länge ist 11 mm, die Höhe an der Wurzel im Durchschnitt 8 mm, die Farbe rötlichgrau, an der Spitze dunkelbraun, an der Wurzel der Unterkinnlade gelblich. Die runden Nasenlöcher werden von borstigen Feder- chen bedeckt, und die Augen haben eine nussbraune Iris. Die bräunlichgelben Füsse sind ziemlich stark und stämmig, mit nicht sehr grossen, aber scharfen Nägeln bewaffnet, welche an ihren Spitzen dunkelbraun sind, übrigens aber die Farbe der Füsse haben. Der Lauf misst 18 mm, Mittelzehe und Kralle 14 mm, die Hinterzehe mit der Kralle fast über 12 mm. Sie sind an den Läufen mit grossen Schildtafeln belegt und auf den Zehen geschildert. Beim alten Männchen fallen zwei Hauptfarben besonders auf, nämlich die braune und ein herrliches Karminrot, und die letztere, womit der ganze Vogel übergossen scheint, macht ihn zu einem der schönsten unter den nordischen Vögeln. KopfundHalssind schön karminrot mitdurchschimmerndem Braungrau, weil alle Federn hier wie am ganzen Vogel einen solchen, mehr oder weniger dunklen, oder in Grau und Weiss übergehenden Grund haben und die rote Farbe nur die Spitzen oder Kanten der Federn einnimmt. An den Schläfen, am Hinterkopfe, an der Gurgel, auf der Mitte der Oberbrust und auf dem Bürzel ist diese Farbe am reinsten, ein glänzendes hohes Rosenrot, an den Seiten der Brust schimmern aber schon die weisslichen Wurzeln der Federn und dunkelbraune Schaft- striche durch, welche letztere bei den Weichen zu undeutlichen Längsfleckchen werden; auch zeigt sich hier ein gelbbrauner Überflug, [— aber nicht bei alten Männchen. —] Der Bauch und die unteren Schwanzdeckfedern sind weiss, mit rosenroten Säumen. — Eine Eigenheit, die bei mehreren nordischen kleinen Vögeln vorkommt, z. B. beim Männchen der Pyrrhula longicauda TEMM. (Loxia sibirica, PALLAS) zeigt sich an den Federn auf dem vorderen Teil des Oberkopfes und an der Kehle; sie haben nämlich ein silberschuppiges Ansehen, weil der Bart derselben an den Spitzen sehr eng geschlossen steht und hier ein hell- glänzendes Weiss aufgetragen ist. Schultern und Oberrücken sind dunkelbraun und rot 'streifenartig gefleckt, weil die dunkelbraunen Federn dieser Teile karminrote Seitenkanten, die grössten Schulterfedeın auch noch weissliche Ränder haben. Alle Flügelfedern haben eine matt dunkelbraune Grundfarbe, die kleinen Deckfedern karminrote Käntchen, die grösseren grosse weisse, rosenrot gesäumte Enden und die grossen Deckfedern rosenrote Kanten und weisse Spitzen, daher zwei weisse Querstreifen über den Flügeln; die hinteren Schwingen haben bräunlichweisse Kanten, alle übrigen aber gelbbräunliche Säumchen, die an den grossen am feinsten sind. Die oberen Schwanzdeckfedern sind hoch- rosa, mit dunkelbraunen Schaftflecken, und die dunkelbraunen Schwanzfedern, unter welchen die äusserste bloss etwas lichter ist, haben rosenrote Säumchen. Von unten sind die Schwung- und Schwanzfedern licht braungrau, die unteren Flügeldeck- federn schmutzigweiss, braun gefleckt, am Flügelrande rosenrot überlaufen. | Am Herbstkleide sind die Säume der Flügel- und Schwanz- federn breiter, ins bräunliche Weiss übergehend, und an den Rücken- und Schulterfedern haben die rotgekanteten Federn noch bräunlichweisse Einfassungen. Das herrliche Rot ist 254 denn auch dunkler, und erhält sein Feuer erst nach und nach, durch den Einfluss von Luft und Sonne.!) [— Frisch vermausert sind sie schön rosenrot, werden aber durch das Abnutzen der feinen helleren Kanten und Aus- fallen der sekundären Nebenstrahlen im Sommer dunkler rot, weniger zart, aber mehr glänzend. Oberschnabel dunkelbraun, Unterschnabel etwas heller. Lauf graubraun. Iris kastanienbraun. —] Wahrscheinlich ist das jüngere Männchen nicht so schön rot, das einjährige hat vielleicht gar nichts Rotes, wie bei der vorhergehenden Art, und die Weibchen beider sehen gewiss einander sehr ähnlich. Das ist alles was man davon mutmasst, aber man weiss darüber zur Zeit noch nichts Gewisses. Ich habe nur zwei ausgestopfte männliche Exemplare dieses herrlichen Vogels gesehen, untersuchen und mit der Pyrrhula erythrina, nie mit der P. purpurea (Bouvreuil violet de la berolina, Brıss.) vergleichen Können. [— Das junge Männchen ähnelt dem alten Weibchen. Das alte Weibchen sieht folgendermassen aus: Ober- kopf rosenrot mit braunen kurzen Schafitstrichen und braunen Federwurzeln, sowie einer schmalen silberartig glänzenden Linie zwischen denı Rot und Braun. Hinterhals und Rücken hell und dunkelbraun gestreift, indem jede Feder dunkel- braun ist mit hellbraunen Säumen und einem rosenroten Schimmer, an der Wurzel grau. Bürzel und Oberschwanzdecken rosenrot, auf dem oberen Teile des Bürzels mit dunkelbraunen pfeilförmigen Flecken, die längsten OÖberschwanzdeckfedern sind braun mit rosigen Säumen. Schwingen dunkelbraun mit hellen, an den Armschwingen viel breiteren Säumen. Ober- flügeldeckfedern dunkelbraun, die kleineren mit rosenroten, die grösseren mit breiten weisslichen, rötlich angeflogenen Säumen. Unterseite der Hauptsache nach hell rosenrot, Kinn und obere Kehle mit silberweissen Flecken, Vorderbrust, Brust und Seiten mit dunkelbraunen Streifen, Mitte des Unterkörpers, Bauch und Unterschwanzdeckfedern weiss, letztere zum Teil mit braunen Schaftstreifen und einem schwachen rötlichen Schimmer. Schwanz dunkelbraun mit rötlichen Säumen. Unterflügeldeckfedern weiss mit einigen schmalen hellbraunen Längsstreifen. Kopfseiten braun, rosenrot und weiss gemischt. Länge etwa 160 mm, Flügel 90 mm, Schwanz 74 mm, Lauf 20 mm, Schnabelfirste etwa 12 bis 13 mm. In den Nachträgen zu NAUMANN, Band XIII, Seite 196, beschreibt BLAsıus ein vermeintliches Junges dieser Art folgendermaßen: „Die Jungen sind nach einem auf dem Herbstzuge von GÄTKE auf Helgoland erlegten Weibchen auf der Oberseite braungrau mit dunkleren braunen verwischten Schaftflecken, auf dem Bürzel und den oberen Schwanzdeckfedern einfarbig braungrau; die ganze Oberseite, besonders auf dem Oberflügel, ist grünlich überflogen, die Kopfseiten mit roströtlichem Anflug. Die Unterseite ist schmutzigweiss, mit braunen Schaftstrichen auf Vorderhals, Brust und Weichen, die breitesten auf der Brust. Die Bauch- und unteren Schwanzdeckfedern rein weiss. Die Schwanzfedern sind dunkelbraungrau mit grünlichen Aussen- kanten, die Hinterschwingen mit breiteren gelblichweissen Aussensäumen. Die Spitzen der mittleren und oberen grossen Flügeldeckfedern bilden zwei weisse Binden. Die Schwanz- federn haben die Farbe der Schwungfedern.“ GÄTKE (Vogelwarte Helgoland S. 420, 421) sagt von diesem Stücke: „Ausser dem schon von BLAsıus in den Nach- trägen zu NAUMANN erwähnten jungen Herbstvogel ist kein weiteres Beispiel des Vorkommens dieser Art hier zu ver- zeichnen. Dieses Stück, das bedeutend grösser ist als die jungen Herbstvögel der folgenden Art, zeichnet sich auch durch einen schwachen Anflug von Rot an den Federrändern der Flügel aus. Länge 150 mm, Flügel 85 mm, Schwanz 65 mm.“ 1) Diese von NAUMANN häufig ausgesprochene Ansicht dürfte auf einem Irrtum beruhen. Luft und Sonne tragen höchstens zum Blasser- werden der Farben bei, während durch Abnutzung und Ausfallen seiner Nebenstrahlen nicht selten die lebhaftere Grundfarbe mehr frei wird. E. HA. Der Rosen-Gimpel, Carpodacus roseus (PALL.). Der abgebildete Vogel ist ein altes Männchen von der Amurbai vom 24. April 1893, befindlich im Tring-Museum. —] Aufenthalt. Dieser schöne Vogel bewohnt vorzüglich das nördliche Asien, die mit Weiden und anderem Gebüsch besetzten Fluss- ufer in Sibirien, namentlich die der Uda und Selenga, auch vieler anderer. Aus diesen Ländern kommt er im Winter auch in das Europäische Russland und in die östlichen Länder unseres Erdteils,!) selbst bis nach Ungarn. Dass er als grosse Seitenheit auch im nordöstlichen Deutschland zuweilen erscheine, ist nicht unwahrscheinlich, ob er gleich da- selbst noch nicht beobachtet ist. Er hält sich gern in solchem Gebüsch auf, das am Wasser steht, und kommt auch in die Gärten, soll sich zuweilen auch zu den Schneeammern gesellen und dann auch vom Gebüsch entfernen. [— Der Rosengimpel ist vom Jenissei bis Sachalin im Osten verbreitet und wandert im Winter südlich bis in die Mongolei, das mittlere China und nördliche Japan. In das Verzeichnis europäischer Vögel ist er auf Grund von zwei Exemplaren aufgenommen worden. Ein Weibchen ist im Jahre 1850 bei Budapest in Ungarn erlegt worden, und es scheint damit seine volle Richtigkeit zu haben. Ferner soll das oben beschriebene junge Weibchen auf Helgoland erlest sein. Ich muss gestehen, dass seine Beschreibung auf keins der von mir gesehenen Exemplare passt, auch finde ich nirgends eine ähnliche Beschreibung. Die Maße sind sehr verschieden von denen des alten Weibchen. Ich halte es demnach für nicht sicher ausgemacht, dass das Helgoländer Exemplar dieser Art angehört, und empfehle eine Vergleichung desselben in einem Museum. Das von C. L. BREHM beschriebene Stück aus Österreich ist ein Carpodacus erythrinus. Mir liegen fünfzehn Exemplare aus Ostsibirien im Tring-Museum vor. —|] Nahrung. Er lebt von allerlei öligen Sämereien und von Kernen verschiedener Beerenarten. Uber sein Betragen, Fortpflanzung u. s. w. ist zur Zeit nichts bekannt. [— Eigenschaften. Auch heute ist unsere Kenntnis von den Lebensgewohn- heiten dieses Vogels noch gering. Obwohl er ein Zugvogel ist, vermag er doch auch der nordischen Winterkälte zu wider- stehen, denn DÖRRIES beobachtete ihn auf der Insel Askold „auch in der strengsten Kälte.“ Während er ihn im Suiffun- und Ussuri-Gebiet im Winter, Frühjahr und Herbste häufig antraf, meist in Scharen von fünf bis zehn, aber auch in solchen von dreissig bis vierzig Stück, zogen sie in den Sommermonaten alle über den Amur nach Norden, um zu brüten. Im Süden des Baikalsees und in Daurien bewohnt er die Ränder der grossen Waldungen und kleinere Gehölze inmitten der Felder. Im Herbste geht er dort in die Nadelhölzer, deren Samen er frisst. Am Baikalsee kommt er in den ersten Tagen des April an, Ende April zieht er weiter nach Norden, um zu brüten, und im Herbste zieht er den ganzen Oktober hindurch durch, einzelne bleiben auch den Winter über dort, während die meisten noch weiter nach Süden ziehen. In der Gegend von Kultuk und in der Darasungegend ist er ein häufiger Durchzugsvogel, im Frühjahr von Ende März bis Mitte April, einzeln sogar bis Mitte Mai, im Herbste vom 25. September an bis etwa zum 4. Oktober. In den Thälern am Angoraflusse, unweit des Dorfes Paduna, und bei Brabsko& Ostrog, einige Kilometer nördlich von Irkutsk, wurden sie von ÜZEKANOWSKI brütend gefunden. —] 1) Dies ist nicht richtig. Er ist noch niemals in Russland be- obachtet worden, nur einmal in Ungarn und nie, das nicht ganz sichere einmalige Vorkommen auf Helgoland ausgenommen, weiter in Europa. E. H. Der Rosen-Gimpel, Carpodacus roseus (PALL.). Anmerkung. Wahrscheinlich war es dieser Vogel und nicht der Karmingimpel, welchen mein Vater vor vielen Jahren einmal auf hiesiger Feldflur antraf. Er erzählt darüber folgendes: „Als ich einmal gegen Abend an einem der letzten Herbsttage des Jahres 1778 in ein benach- bartes Dorf reiten wollte, bemerkte ich im Stoppelfelde, nahe am Wege, hinter einem Grasraine einen kleinen Vogel; welchen ich anfänglich für einen Schneeammer hielt. Da mir jedoch manches an ihm auffiel, was ich bei jenem nie bemerkt hatte, so wurde meine Neugier rege; ich wünschte ihn näher betrachten zu können, näherte mich deshalb behutsam und kam wirklich bis etwa auf acht Schritt an ihn, trieb ihn so ge- mächlich vor dem Pferde hin und konnte in dieser geringen Entfernung genau sehen, dass es mir ein gänzlich unbekannter Vogel war, dessen hohes Karminrot am Scheitel, Halse u. s. w. mir um so mehr auffiel, als ich es im wilden Zustande bei uns noch bei keinem Vogel von so aus- gezeichneter Schönheit gesehen hatte. Er hüpfte so schnell, dass er zu laufen schien und liess Öfters ein ganz eigenartiges Gezwitscher hören; 259 die Art und Weise, wie indessen dieses und jenes geschah, hat die Länge der Zeit aus meinem Gedächtnis verwischt. Ich hätte damals leicht wieder nach Hause reiten und eine Flinte holen können, doch wünschte ich noch lieber ihn lebend zu besitzen, und beschloss daher, ihn bei der Rückkehr aus dem Dorfe, wo mich Geschäfte hinriefen, wieder aufzusuchen, nun acht auf ihn zu geben, wo er sich eine Schlafstelle suchen würde, um ihn dann nachher mit dem Lerchennachtgarn fangen zu können. Dies schlug jedoch gänzlich fehl, denn ich sah den schönen Fremdling nachher nicht wieder; er hatte die Gegend verlassen, und ich sah nachher nie wieder einen solchen Vogel.“ — Als mein Vater erst vor wenigen Jahren den Rosenpimpel zum ersten Male in die Hände bekam, erkannte er augen- blicklich seinen Vogel. Naum. I Diese auf langjähriger Erinnerung beruhende Beobachtung eines von weitem gesehenen Vogels muss sehr zweifelhaft bleiben. Es ist an- zunehmen, dass der betreffende Vogel nicht der Rosengimpel war. —] IV. Gattung: Gimpel, Pyrrhula BRISS. Schnabel: Kurz, dick, kolbig kreiselförmig; aufgeblasen oder an den Seiten, und zwar in der Mitte am stärksten, ge- wölbt, nur gegen die Spitze ein wenig zusammengedrückt; der Rücken beider Kinnladen flach abgerundet, gebogen, der der oberen am stärksten, meist in eine hakenförmige Spitze auslaufend und an der Wurzel in die Stirn aufsteigend. Die Zunge ist kurz, walzenförmig, von der Mitte an nach vorn allmählich dünner oder von oben herunter schief abgeschnitten, mit ab- serundeter, etwas löffelartiger Spitze. | Nasenlöcher: An der Schnabelwurzel seitlich Ei klein, fast punktförmig, von den Stirnfedern und vorwärts ge- richteten Borsten fast ganz verdeckt. Füsse: Kurz, ziemlich stark, grob geschildert; die drei vorderen Zehen gänzlich geteilt; die Nägel nicht sehr stark, mässig gekrümmt, aber scharf. | Flügel: Mittelmässig, nicht lang, stumpfspitzig; von den grossen Schwingen ist bald die zweite, bald die vierte die längste. Schwanz: Etwas lang, weichfederig, am Ende bei einigen gerade, bei anderen zugerundet, bei noch anderen etwas ausgeschnitten. Diese Vögel haben ein weiches, dichtes Federkleid, das oft mit schönen Farben, bei den einheimischen Arten mit Rot geziert ist, besonders das der Männchen, die daher oft ihren Weibchen ziemlich unähnlich sehen. Manche ändern sehr nach dem Alter ab, und ähneln darin den Kreuzschnäbeln, welche überhaupt ihre nächsten Verwandten sind. Das erste Jugendkleid ist von dem nachherigen sehr verschieden. — Die europäischen Arten mausern nur einmal im Jahr, mehrere der ausländischen, woran diese Gattung ziemlich reich ist, scheinen aber einer zweimaligen Mauser unterworfen zu sein. [— Die Arten dieser Gattung sind über die ganze paläarktische Region verbreitet, und nur eine (P. Cassin:) reicht bis nach Nordamerika hinein. —] Ihren Aufenthalt haben sie in Waldungen und Gebüschen, wo sie auf Bäumen wohnen und seltener auf die Erde herabgehen. — Sie nähren sich von allerlei Baumsamen, Beerenkernen und Knospen, suchen ihre Nahrung selten auf dem Erdboden, hülsen die Sämereien und haben in ihren harten scharfschneidigen Schnäbeln viel Kraft, sodass unter den Ausländern manche selbst die holzartigen, harten Schalen verschiedener Samen mit Leichtigkeit durchbeissen, um zu den Kernen zu gelangen. — Sie nisten auf Bäumen oder im Gebüsch; die einheimischen Arten bauen ziemlich künst- liche Nester, legen selten mehr als fünf Eier, welche blassgrünlich, rötlich gefleckt oder bepunktet sind, und füttern die Jungen aus dem Kropfe mit geschälten und eingeweichten Sämereien. „Die Gimpel haben (nach NIrzscH) den Singmuskelapparat am unteren Kehlkopfe, und täfsehieiden sich überhaupt anatomisch von den Finken, wie von den übrigen samenenthülsenden Singvögeln, ausser der Schnabelform fast nur durch die allerdings auffallende Flachheit und grössere Breite der Gaumenbeine, besonders der äusseren Flügel. — Die Zungenbein- hörner sind in der ersten oder Hauptstrecke auch breit und oben der Länge nach ausgehöhlt. Die Zunge selbst ist Kurz, in der hinteren Strecke walzig, von da nach vorn schief abschüssig, an der Spitze borstig; die hinteren Lappen oder Teile ab- gerundet und fein gezähnelt. So bei Znucleator und dem gemeinen Gimpel.“ > * ES F [— In Deutschland eine Art mit zwei Subspecies. —| Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). Rotbrüstiger, oder schwarzköpfiger, oder gemeiner Gimpel; Blutfink, Rotfink, Rotschläger, Rotschlegel, Rottvogel; — Dompfaffe, Domherr, Dompaap, Thumpfaff, Thumherr, Pfäffehen; — Goldfink [—, Geldfink —], Lohfink, Laubfink, Quiesch- oder Quetschfink (von den Eberesche- oder Vogelbeeren, die in manchen Gegenden Quitschen oder @Quetschen heissen); — Gumpf, Gieger, Güger, Gücker, Kicker; Liebich, Lüch, Lüff, Luh; Hahle, Hoylen [—, Golle, Goll, Schwarzlob —]; Schniel, Schniegel; — Bollenbeisser, Pollenbeisser; Brommeiss; rotbrüstiger oder gelehriger Kernbeisser; hier zu Lande: Thumpfaffe. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zimnica mala, (Zimnica velka).‘) Czechisch: Hyl obeeny, (Hyl velky). Dänisch: Dompap. Englisch: Common Bullfinch, (Great Bullfinch, Northern Bullfinch). Estnisch: Tummpap. Finnisch: Punatulkku, Leivo, Tuomherra. Französisch: Bouvreuil commun, (Bowvrewil ponceau). Holländisch: Gondvinken. Italienisch: Ciuffolotto, (Ciufolotto maggiore), Crfolotte, Monachino. Lettisch: Swilpis. Norwegisch: Dompap. Polnisch: Gil, (Gil pölmocny). Portugiesisch: Pisco chilreiro. Russisch: Zulan. Schwedisch: Domherre, Domsmok, Klump, Röbröst, Sketherre, Dumsnut. Spanisch: Camachuelo, Monagiun, Pinsa burrune. Ungarisch: Süvöltö madäar, Vörösbegy, Süvöltyü. —| ö Pyrrhula vulgaris. Briss. Orn. III. p. 308. n. 1. — Temm. (Bouvreuil commun) Man. nouv. &dit. I. p. 338. — Pyrrhula rufa. Koch, Baier. Zool. 1. S. 227. n. 142. — (Loxia Pyrrhula Gmel. Linn. syst. I. 2 p. 846. n. 4) — Lath. ind. I. p. 387. — (Retz. Faun. suec. p. 235. n. 212.) — Nilsson. orn. suec. I. p. 129. n. 63. — (Fringilla Pyrrhula.. Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 81.) — Emberiza coccinea. Sander. Naturf. XII. S. 199. — Gmel. Linn. ]. c. p. 873. n. 42. — Le Bouvreuil. Buff. Ois. IV. p. 372. t. 17. — Edit. d. Deuxp. VIII. p. 79. t. 2. f. 1. — Id. Planch. enl. 145. m. et f£. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 167. — Bullfinch. Lath. syn. IIL p. 143. n. 51. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 135. n. 51. — Bewick. brit. Birds. I. p. 182. — Cinfolotto. Stor. degl. uce. III. t. 321. — De Goudvink. Sepp. Nederl. Vog. II. t. p. 133. — Bechstein, Naturg. Deutschl. II. S. 55. — Dessen Taschenb. I. S. 111. — Teutsche Orn. f. Borkhausen, Becker u. a. Heft V. M. u. W. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft I. M. u. W. — Deren Taschenb. I. S. 147. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 71. n. 73. — Brehm, Beitr. z. V. II. S. 345. — Frisch, Vög. Taf. 2. oben, M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 53. Taf. 8. Fig. 19. M. u. Fig. 20. W. — [— Pyrrhula vulgaris. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 383. Taf. 111. Fig. 1, 2, 3 (1824). — Pyrrhula pyrrhula. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 616 (1899). —] ') Die eingeklammerten Trivialnamen, sowie die ebenso bezeichneten Citate in der von NAUMANN gegebenen Synonymie beziehen sich auf die grössere nördlichere Form. Wenn beide Namen ohne Klammern stehen oder nur einer angegeben ist, wird darunter nur eine in dem Gebiete der betreffenden Sprache vorkommende Form verstanden. J. P. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XL part. (1840). — Pyrrhula vulgaris. Schlegel, Rev. crit. p. LXVI (1844). — Pyrrhula vulgaris. Degl. et Gerb., Orn. eur. I. p. 250 (1867). — Pyrrhula europaea. Yarrell, Brit. B. IV. Ed. Newton II. p. 166 (1877). — Pyrrhula europaea. Dresser, B. Eur. IV. p. Kennzeichen der Art. Bürzel und Unterschwanzdeckfedern rein weiss; der am Ende gerade Schwanz mit seinen oberen Deckfedern glänzend violettschwarz. 101. pl. 199 (1876). — Pyrrhula rubicilla Taezanowski, Ptaki kraj. I. [— Von dieser Art werden zwei Subspecies unterschieden, | p- #94 (1882). — Pyrrhula europaea. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XI. p. Er 447 (1888). — Pyrrhula rufa. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. und zwar: f 4 p- 21 (1890). — Pyrrhule vulgaris. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 419 (1891). — Pyrrhula pyrrhula europaea. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 616 (1899). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. der Vög. Taf. 36. Fig. 3, a. Der grosse oder nordische Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.) typica. Fig. 1. Männchen. Taerar ie 2, Weihehen Tafel 48. Fig. 14. Eier. Loxia pyrrhula. Linn&, Syst. Nat. ed. X. I. p. 171 (1758). — Pyrrhula major. Brehm, Hand. Vög. Deutschl. p. 252 (1831). — Pyrrhula rubieilla part. Keys. u. Blas.,, Wirb. Eur. p. XL (1840). — Pyrrhula coccinea. Selys-Longchamps, Faune belge p. 79 (1842). — Pyrrhula coceinea. Schlegel, Rev. crit. p. LXXX (1844). — Pyrrhula vulgaris. Nilsson, Orn. Skand. I. p. 524 (1858). — Pyrrhula coccinea.. Degl. et Gerb., Orn. Eur. 1. p- 251 (1867). — Pyrrhula coccinea. Fritsch, Vög. Eur. p. 254 (1858—71). — Pyrrhula coccinea. Taczanowski, Ptaki kraj. p. 453 (1882). — Pyrhula major. Dresser, B. Eur. IV. p. 97. pl. 198 (1876). — Pyrrhula pyrrhula. Sharpe, Cat. Birds. Brit. Mus. XII. p. 446 (1888). — Pyrrhula rubieilla. Olphe- Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXXII. p. 28 (1890). — Pyrrhula major. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 418 (1891). — Pyrrhula pyrrhula. Collett, Norg. Fuglef. p. 64 (1893—94). — Pyrrhula pyrrhula major. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 616 (1899). Abbildungen des Vogels: Dresser, B. Eur. IV. pl. 195. — Gould, B. Asia IV. pl. 38. b. Der gemeine Gimpel, Pyrrhula pyrrhula europaea (VIEILL.). 2 Fig. 3. Männchen. AnleL IR Fig. 4. Weibchen. Tafel 48. Fig. 5—8. Eier. Pyrrhula europaea. Vieillot, Nouv. Diet. Hist. Nat. IV. p. 286 (1816). — Pyrrhula minor. Brehm, Isis p. 253 (1834). — Pyrrhula rubicilla. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. a, b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 7. — Seebohm, Hist. Brit. Birds II. pl. 12 (1884). —] Beschreibung. Ein allgemein bekannter Vogel, welcher durch seine Zeichnungen vor allen anderen so ausgezeichnet ist, dass er deshalb ziemlich isoliert dasteht und nach seiner ersten Mauser an der schönen schwarzen Kappe in beiden Geschlechtern nicht zu verkennen ist. So einfach die Zeichnungen, so schön, ab- stechend und ineinander verschmelzend zugleich, fallen sie in die Augen, und er gehört deswegen unter die schönen Vögel, wozu ihm dann auch noch so manche angenehme Eigenschaften als Stubenvogel ein volles Recht geben. Seine Grösse übertrifft die der Feldlerche fast immer, erreicht aber noch nicht die des Kirschkernbeissers, und man findet darunter bedeutende Verschiedenheiten, doch nicht so grosse, wie sie wohl von Vogelfängern und Liebhabern angegeben wurden, weshalb diese sogar zwei oder gar drei besondere Arten angenommen wissen wollten. — Die Länge ist selten unter 16 cm und ebenso selten über 18 cm; die Flügelbreite gewöhnlich 28 bis 28,25 cm; die Länge des Flügels bis 9,5 cm; die des am Ende geraden oder nur wenig ab- gerundeten Schwanzes 6,5 cm, welchen die ruhenden Flügel mit ihren Enden bis auf 3,5 em bedecken. Das Längen- 99 [9797 na Be: id. P 258 verhältnis der Schwingen zeigt sich etwas verschieden,!) ge- wöhnlich ist es indes so: Die erste hat mit der fünften gleiche Länge, ist aber wenig kürzer als die zweite, diese, kaum etwas kürzer als die dritte, welches die längste, hat mit der vierten gleiche Länge. Bei anderen (alten, vollständig vermauserten Vögeln) ist die erste Schwinge um ein Bedeutendes länger als die fünfte, die folgende kaum etwas länger, die dritte aber auch die längste, doch nur unbedeutend länger als die anderen; den Unterschied macht hier die grössere Länge der ersten Schwungfedern so auffallend. Der Schnabel ist sehr kurz, dick, stumpf kreiselförmig, dem flachen Rücken nach stark herabgebogen, die Seiten, be- sonders des Oberkiefers, gewölbt oder stark aufgeblasen, seine Schneiden eingezogen, die Spitze des oberen oft hakenförmig etwas über die untere gebogen, zuweilen aber nicht länger als diese, die Kehlhaut gegen die breite und flache Unterkinnlade zurückgezogen, wie bei Papageien. Die Länge des Schnabels im Bogen beträgt gegen 10 mm, seine Breite an der Wurzel ebenso viel, der Öberschnabel ist aber mehr als 1 mm schmäler; die Höhe des Schnabels auch 10 mm. Seine Farbe ist durch- aus schwarz, nur bei jungen Vögeln lichter, auch Zunge und Rachen sind im Frühjahr mehr oder weniger schwarz, bei ganz alten besonders. — Die runden Nasenlöcher oben an der Schnabelwurzel sind von kurzen, vorwärts gerichteten, knapp aufliegenden Borstfederchen ganz bedeckt. Die kleinen Augen haben einen tiefbraunen Stern, welcher nur bei jungen Vögeln etwas lichter, sonst aber sehr dunkel ist. Die sehr kurzen, eben nicht grossen, aber stämmigen Füsse haben getäfelte Läufe, geschilderte Zehenrücken, warzige Sohlenballen und eben nicht grosse, schwächliche, schön ge- krümmte, unten zweischneidige und sehr spitzige Krallen. Die Fusswurzel ist 16 bis 18 mm hoch, die Mittelzehe, mit der über 6 mm langen Kralle, 18 mm und darüber, die der Hinter- zehe 13 mm, wovon über 6 mm auf die Kralle allein kommen. Ihre Farbe ist die dunkelbraune, an den Zehen und Krallen in das Schwarzbraune übergehend, nur bei ganz jungen Vögeln lichter. Das Gefieder ist weich und sanft anzufühlen, das kleine Gefieder, die Kopfbedeckung ausgenommen, bedeutend von Umfang, locker, zerschlissen und besonders an den unteren Teilen fähig, sich sehr aufzublähen. Das alte Männchen ist ein herrlicher Vogel. Eine tief- schwarze, oben ins Stahlblaue glänzende Kappe bedeckt den ganzen Oberkopf vom Schnabel bis an den Nacken, wobei auch die Augen noch im Schwarzen stehen, das auch den Schnabel ringsum umgiebt und an der Kehle sich etwas er- weitert. Zunächst an dieses tiefe, samtartige Schwarz schliesst sich ein herrliches sanftes Rot, das bald eine bleichere, bald eine etwas gesättigtere Zinnoberfarbe, doch nie ein echtes Zinnoberrot ist und die Wangen, den Vorderhals und die ganze Unterseite des Vogels bis an den weissen Bauch einnimmt; die unteren Schwanzdeckfedern und der Bürzel sind rein weiss; Hinterhals, Schultern und Rücken aber sanft bläulich aschgrau. Die kleinen Flügeldeckfedern sind schwärzlich grau, mit asch- grauen Kanten; die grossen stahlblauschwarz, mit hell asch- grauen, nach hinten besonders sehr breiten Enden, welche eine breite lichtgraue Querbinde im Schwarzen des Flügels bilden; die hinteren Schwingen ebenfalls schwarz, mit stahlblauem oder violettem Glanz, die allerletzte auf der Aussenfahne rot; die grossen Schwingen schwarz, am Aussenrande stahlblau, an der unteren Hälfte aber mit schmäleren gelblichweissen Säumchen, eins dergleichen sich an der allerersten selbst bis nahe an die Wurzel heraufzieht; die weichen breiten Schwanzfedern mit ihren schmalen, langen oberen Deckfedern schön stahlblau- oder violettschwarz. Von unten ist der Schwanz mattschwarz, die Schwingen ebenfalls, aber mit silbergrauen Kanten der ‘) Wie auch bei vielen anderen Vögeln, was bei anderen Gelegen- heiten bereits bemerkt wurde. Man sollte daher dies oft problematische Zeichen nicht zu voreilig unter die Artkennzeichen aufnehmen wollen, zumal bei kleinen Vögeln. Naum. Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). Innenfahnen; die unteren Flügeldeckfedern rein weiss, am Flügelrande oft rötlich angeflogen. r Im Herbst sind die Farben frischer, im Roten zeigen sich zuweilen lichtere Säumchen, welche diese Teile etwas bleicher machen, gegen das Frühjahr aber verschwinden. Im Sommer sind alle Farben etwas unansehnlicher, aber dies macht einen so unbedeutenden Unterschied, dass er nur dann auffallender wird, wenn man einen solchen und einen frisch vermauserten Herbstvogel nebeneinander stellen kann. — Bei sehr alten Männchen, an welchen überhaupt die rote Farbe der Brust am schönsten ist, zeigt sich zuweilen auch noch ein Zinnoberanflug an den Enden der aschblauen Rücken- und Schulterfedern, auch wohl auf der grauen Flügelbinde, welche sich an den ersteren vortrefflich ausnimmt; solche Vögel sind indessen selten. Das Weibchen, das häufig etwas kleiner erscheint, ist ziemlich verschieden, doch weniger in der Zeichnung, als in der Färbung. Es hat dieselbe schwarze Kopfzeichnung, nur weniger glänzend und mit einer viel schmäleren schwarzen Kehle, dieselben Farben am Schwanze und den Flügeln, doch nicht so lebhaft, und die letzte Schwungfeder ist nur graurot auf der Aussenseite; gleich unter dem aschgrauen Nacken fängt ein bräunliches Grau an und vertritt am Rücken und den Schultern jenes schöne Blaugrau. Alles, was ferner am Männ- chen rot ist, erscheint hier sanft rötlichgrau, bald lichter, bald dunkler.!) So trägt das Weibchen immer weit düsterere Farben und ist darum sehr leicht kenntlich. Die älteren Weibchen sehen in ihrer Art immer schöner aus, als die jüngeren, der Unterkörper fällt mehr ins Rötliche, und der Rücken nähert sich mehr einem reinen Aschgrau, sonst ist Kein Unterschied; auch die Jahreszeiten machen keine erheblichen Verschieden- heiten in den Farben, denn das abgetragene Sommerkleid ist bloss grauer und unansehnlicher als das frische Herbstkleid. Sehr verschieden von den Alten, besonders hinsichtlich der Kopfzeichnung, ist die Färbung des Gefieders der jungen Vögel in ihrem ersten Kleide oder vor der ersten Mauser. Die schwarze Kopfplatte und Kehle fehlt gänzlich. Die letztere nebst der Gegend unter dem Auge, oft auch der Anfang der Stirn, ist schmutzig weissbräunlich, nämlich etwas lichter als die Wangen, die Gurgel, Brust und Seiten des Unterkörpers, wo ein lichtes rötliches Gelbgrau herrscht, das stets viel mehr ins Gelbliche zieht, als beim alten Weibchen, zunächst dem Bauch aber etwas gelbrötlicher in das Weiss desselben über- geht; Oberkopf, Nacken, Schultern und Rücken sind rötlich braungrau, mit durchschimmerndem Aschgrau (mäusefahl); Bürzel, Bauch und Schwanzdeckfedern wie an den Alten; die Flügel und der Schwanz ebenso, die Farben nur matter, die grossen Schwingen mit weissgrauen, deutlicheren Aussen- säumchen; die grosse Flügelbinde, durch die Enden der grossen Deckfedern gebildet, weisslich gelbgrau, ebenso die Enden der mittleren Reihe Deckfedern, welche eine zweite undeutlichere Querbinde bilden. Der Schnabel ist nur vorn schwärzlich, sonst gelbbräunlich, an der Wurzel der Unterkinnlade schmutzig- gelb, inwendig gelblich; der Rachen nebst der Zunge rosen- rötlich; die Iris dunkelbraun, aber lichter als bei den Alten; so auch die Füsse, fast gelbgrau, nur die Krallen an den Spitzen braun. — Zwischen Männchen und Weibchen dieses Alters ist kein sicherer äusserlicher Unterschied bemerkbar. Man be- hauptet zwar, die Männchen hätten eine rötere Brust; allein dies Kennzeichen ist meistens so sehr schwankend, dass es selbst den Geübteren oft täuscht. [— Nach LoREnZz (Bull. Soc. Imp. Nat. Mosc. 1894, p. 333) ist beim jungen Weibchen im ersten ausgefärbten Kleide die kürzeste der drei Schwingen nicht ziegelrot, sondern fast immer bräunlichgrau, was bei Männchen jeden Alters nicht beobachtet worden ist. —] Das ‘) LORENZ berichtet (Bull. Soc. Imp. Nat. Mosc. 1894, p. 333) über Weibchen mit rot angeflogenen Backen und etwas Rot an der Kehle, die er mehrfach beobachtet habe, lässt aber unentschieden, ob es sich in diesen Fällen um hohes Alter oder Hahnenfedrigkeit gehandelt habe. Der Herausgeber. Ill. 32 Pyrrhula pyrrhula (L.. Grosser Gimpel. 1 Männchen, 2 Weibchen. Pyrrhula pyrrhula europaea (Vıeill.). Gemeiner Gimpel. 3 Männchen, 4 Weibchen. Natürl. Grösse. N 4 an 2, Ser Keen a nr va = 1 nn Se: x Se erden Dee BR Dre PS 1 E42 75 F Ta > « m Tr = Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). 259 Gefieder dieser jungen Gimpel ist, wie bei den meisten ähn- lichen jungen Vögeln, klein und weniger dicht, sodass sie neben den Alten ziemlich klein aussehen. Sie tragen dies Kleid bis gegen den Herbst, oder die erste Mauser beginnt selten vor dem August. Es giebt verschiedene Spielarten, worunter eine ganz weisse die seltenste; denn gewöhnlich ist sie nicht rein weiss, sondern graulich, oder die gewöhnlichen dunklen Zeichnungen blicken aschgrau durch das Weisse hindurch, auch fehlen selten noch einzelne Flecken von den gewöhnlichen Farben im Weissen. Dann findet man auch bloss weissgefleckte Gimpel, eine weissköpfige und eine weissflügelige, Spielarten, die bald mehr, bald weniger schön sind. — Sehr merkwürdig sind die schwarzen Gimpel, welche man aber meines Wissens nicht im Freien antrifft;') denn es werden es nur solche, welche man in der Jugend an einen ganz dunklen Ort bringt oder an einem solchen, wo sie nie das Sonnenlicht bescheinen kann, aufzieht, oder sie werden es auch im späteren Alter bloss vom fetten Futter, namentlich vom beständigen Genuss des Hanfsamens. Manche bekommen aber nach der Mauser ihre gewöhnlichen Farben wieder, andere bleiben schwarz, noch andere mausern nie wieder und sterben bald oder in der Mauser. Man hat diese schwarzen Gimpel sehr verschieden, bald überall tief und glänzend schwarz; bald ganz rauchschwarz mit etwas lichterem Bauch; bald rauchschwarz, am Kopfe, den Flügeln und dem Schwanze aber glänzend blauschwarz; bald schwarz, am Unterkörper rot oder-rotgemischt; bald schwarz, mit Weiss an den Flügeln und dem Schwanze geziert, wovon BECHSTEIN einen sah, welcher vom Kopfe bis zur Brust oben und unten schwarz, übrigens rauehschwarz war und dabei weisse Flügel und Schwanz hatte. Einen anderen gewöhnlich gefärbten weib- lichen Vogel (denn Männchen und Weibchen werden schwarz) gab ich einem Freunde, bei welchem er, in einer hellen Stube hängend, beinahe einzig mit Hanfsamen gefüttert, nach der zweiten daselbst überstandenen Mauser überall tief und glänzend schwarz wurde, was an den oberen Teilen und den Flügeln und dem Schwanze stahlblau glänzte, dabei aber auf jedem Flügel ein rein weisses Schild bekam, das von den breiten schnee- weissen Aussenkanten der mittleren und hinteren Schwingen gebildet wurde und gar herrlich gegen das tiefe Schwarz ab- stach; er überlebte jedoch die nächste Mauser nicht. [— Es kommen auch Hermaphroditen vor. LORENZ be- schreibt einen solchen (Bull. Soc. Imp. Nat. Mosc. 1894, p. 333) in folgender Weise: „Ein im höchsten Grade interessantes Exemplar erhielt ich den 3. November 1891, welches im Kreise Moskau lebend gefangen wurde. Es war nämlich ein Herma- phrodit; die rechte Hälfte des Vogels hatte die Färbung des normalen Männchens, die linke Hälfte die des Weibchens, jedoch die Backen und die linke Brusthälfte mit etwas Rot untermischt; an den grauen Seitenfedern schimmert sehr schwach etwas Rot hindurch. Auf dem Rücken ist die rechte Hälfte viel mehr bläulichgrau als auf der linken, welche der Färbung der Rücken- farbe des Weibchens vollkommen entspricht. Streng begrenzt ist das Grau des Weibchens und das Rot des Männchens auf der Unterseite nicht, sondern beide Farben gehen um einige Millimeter eine in die andere; das Grau sogar auf der Brust zieht sich in einem sich mehr und mehr verschmälernden Streifen in das Rot der rechten Hälfte hinein. Die kleinen Oberflügeldecken des rechten Flügels besitzen rötliche Aussen- säume, wie es die typischen Männchen in der Regel haben; dagegen am linken Flügel ist keine Spur von Rot sichtbar, wie es immer bei weiblichen Vögeln der Fall ist. Die schwarze Kappe ist weniger glänzend als beim Männchen. Die Unter- suchung der Geschlechtsorgane ergab folgendes: An der linken !) SCHLEGEL beobachtete jedoch bei Scheibenberg zwei rauchschwarz gefärbte Männchen im Freien, von denen aber keins zu erlegen war (Sächs. Ornith. Jahresber. II. p. 169). Und LEVERKÜHN berichtet über einen rabenschwarzen Gimpel im Hannöverschen Provinzial-Museum, der nebst vier anderen Jungen schon so schwarz im Neste gefunden worden ist (Ornith. Monatsschr. 1886, p. 92). Der Herausgeber. Seite befand sich ein äusserlich gut entwickelter Eierstock; an der rechten Hälfte stand ein, äusserlich betrachtet, normal entwickelter Testiculus. Im Legeschlauch fand ich ein Ei, welches die halbe Grösse des Normaleies hatte und von einer sehr dünnen und weichen Schale, welche blass grünlichblau gefärbt war, bekleidet war. Ich übergab die Geschlechts- organe an Professor TICHOMIROW, welcher dieselben mikro- skopisch untersuchte und den Fall als einzig dastehend in einem besonderen Aufsatz beschrieb.“ In der Sammlung des Oberamtmanns HEINE befindet sich nach THIENEMANN ebenfalls ein Gimpel, der auf der einen Seite die Farbe des Männchens, auf der anderen die des Weibchens trägt (Ornith. Monatsschr. 1886, p. 347). —|] Man hat auch Bastarde von einem jung aufgezogenen Weibchen unseres Gimpels und einem Kanarienvogelmänn- chen von verschiedenen Gestalten und Farben, ihr Erzielen und ihre Erziehung macht aber viel Mühe, weswegen sie auch sehr selten sind. Sie sollen anmutig singen. Was von den Abänderungen in der Grösse zu halten sei, ist bereits erwähnt worden. Sie sind auch nicht so auf- fallend, als es Vogelsteller und andere Leute damit gemacht haben; denn unter so vielen Hunderten von diesen bekannten Vögeln, die ich gesehen und in den Händen gehabt, ist mir nie einer von der Grösse einer Rotdrossel und ebensowenig von der Kleinheit eines Rotkehlchens vorgekommen. Man hat es damit sehr übertrieben und ich habe unter ihnen nie auffallendere Grössenunterschiede gefunden, als bei anderen häufigen Vögeln ebenfalls vorkommen, und die man oft in einem Gehecke findet. Die Mauserzeit ist Juli und August; von den Jungen, viel- leicht aus später Hecke, findet man jedoch oft Anfang September noch unvermauserte und zu Ende dieses Monats solche, welche die erste Mauser noch nicht völlig überstanden haben. [— Wie aus den Grössenangaben NAUMANNS, sowie seinen Bemerkungen über „die Abänderungen in der Grösse“: klar ist, hat er beide Gimpelformen zusammengezogen und ist nicht geneigt, sie als verschiedene Rassen anzuerkennen. Aber auch noch in unserer Zeit ist die Frage über die europäischen Gimpelformen nicht ganz geklärt, und unter den Ornithologen findet man ebensowohl Vertreter vollständiger Zusammen- ziehung oder nur subspezifischer Unterscheidung wie einer artlichen Trennung beider; der letzteren sind gewiss schon wenige. VIEILLOT war nicht der erste, der auf zwei der Grösse nach verschiedene Gimpelrassen aufmerksam gemacht hat, er war aber der erste, der die kleinere mitteleuropäische Rasse mit einem „wissenschaftlichen“ Namen belegte; TEMMINCK glaubte jedoch, dass die Grössenunterschiede auf den direkten Einfluss der vorhandenen Nahrung zurückzuführen sind, bis wieder Chr. L. BREHM die grössere, angeblich nördliche Form unter dem Namen „major“ beschrieb und im Jahre 1842 SELYs- LONGCHAMPS derselben einen zweiten neuen Namen „coccinea“ gab. Der Streit, ob die von PALLAs citierte Bezeichnung „rubierka* die Priorität vor major oder coccinea hat, erscheint gegenstandslos, nachdem es über allen Zweifel erhaben ist, das LINNE unter seiner „Loxia pyrrhula“ die einzige in Nord- europa vorkommende, ihm gewiss bei seiner Beschreibung als Typus dienende grössere Form meinte, sodass dieselbe als Stammform binär und die später unterschiedene, kleinere Rasse — der künstlichen Logik der systematischen Nomenklatur halber — trinär zu benennen ist, obzwar es noch natürlicher wäre, beide als zu einer Art gehörig durch trinäre Bezeichnung kenntlich zu machen und den Namen Pyrrhula pyrrhula nur dann zu gebrauchen, wenn der ganze — aus major, europaea und kamtschatkensis bestehende — Formenkreis gemeint wird. In der That liegt der einzige Unterschied beider Formen in der Grösse; man hat zwar major lebhattere Färbung, nördlichere Verbreitungszone, eine weisse Zeichnung auf der Unterseite der äussersten Steuerfedern, sowie eine andere Schwingenformel (erste Schwinge gleich vierte, während bei europaea die erste der fünften gleich sein sollte) zugeschrieben; kein einziges dieser 33* 260 Kennzeichen erwies sich aber als stichhaltig, denn man fand oft bei den kleinen Vögeln schönere Färbung, lebhafteres Rot als bei major und vice versa; man fand grosse Vögel auch in den Gebirgen Mitteleuropas (in französischen Alpen, Karpathen und in Siebenbürgen) sowie in Polen brütend, während die weissen Fleckchen (sogenannte „Cassinische Streifen“) und die Schwingenverhältnisse sich als ganz unhaltbare und sehr variable Merkmale erwiesen haben.) So fand man Vögel von kleinen Wuchs mit cassinischen Streifen oder mit der ersten Schwinge gleich der vierten oder mit lebhafterer Färbung oder sogar mit allen diesen, angeblich für major charakteristischen Kennzeichen, ebenso wie man allzuviele major kennt, die keine von denselben besitzen und sich einzig und allein durch ihre Grösse auszeichnen. Aber auch in dieser Beziehung ist die Grenze ganz unsicher, obzwar E. von HOMEYER nie Übergänge zwischen beiden Gimpeln gesehen haben wollte (Journ. f. Ornith. 1879 p. 176), was doch einer grossen Anzahl aller Ornithologen vorgekommen ist. Dr. B. DyBowsk1, welcher bei den von ihm erwähnten sibirischen Gimpeln („major“) die erste Schwinge als länger denn die fünfte beschreibt (Journ. f. Ornith. 1894 p. 45), giebt ihre Maße folgendermassen (Männchen) an: Länge 17,5 bis 18,5 cm, Schwanz 7,1 bis 7,8 cm, Schnabel 8 bis 10 mm, Flügel 8,3 bis 9 cm, Tarsus 2 cm. Dementgegen sagt Dr. J. v. MADarAsz (Zeitschr. ges. Ornith. I. p. 149), dass in Ungarn gewöhnlich nur die grössere Gimpelart (sic!) vor- kommt, während die kleine nur hier und da zu finden ist, und FRIVALDSZKY führt thatsächlich (Av. Hungariae p. 89) nur major als ungarischen Vogel an. MADARASZ (loc. cit.) giebt folgende Maße seiner „coccinea“ (major) an: Länge Flügel Schwanz d 18,0 cm 9,9 Cm 15 cm gg 15, 938 14 , 2 115 „ 8,9 „ 13 7, 0% 11,0 „ 94 , 12 „ 0% 180 „ 96 „ 13 5, d 17,8 N 9,6 N 1,5 N 2? 116 „ 33, 12, $ 11,8 „ 2 7 12 „ : 17,40 „ 3 7 13 „ Juxmı "TED", ran en Von CsAaTo bestimmte von Alsö-Teher und Hungad aus Sieben- bürgen beide Gimpel (Zeitschr. ges. Ornith. II. p. 479), indem er die Männchen von 16,8 bis 17,3 cm Totallänge und 9 bis 9,2 cm Flügellänge (bei Weibchen von 16,5 cm hinauf, resp. 9 bis 9,5 cm) als major, die Männchen von 15 bis 15,6 cm Totallänge und 8,7 bis 9,2 cm Flügellänge (Weibchen 15,5 bis 15,6 cm beziehungsweise 8,6 bis 9 cm) als minor bezeichnete.?) VICTOR von TscHusı wiederholte fast die Worte DRESSERS und schrieb (Mitteil. ornith. Ver. Wien) über den grossen Gimpel wie folgt: „Dieser Gimpel ist in allen Teilen grösser und stärker, in der Zeichnung mit der centraleuropäischen Form übereinstimmend, jedoch meist von intensivem Kolorit“; Frei- herr VON WASHINGTON sagt wieder, dass sich die grossen von ihm in Steiermark gesammelten Exemplare durch inten- siveres Rot, namentlich der oberen Brustpartien, auszeichneten, und das alle graue Flügelbinden hätten (Ornis IV. p. 233). Diese Ornithologen geben die Totallänge des major mit 16,8 ı) Die Frage über die Gimpelformen wurde von mehreren Orni- thologen behandelt, wie von BLYTH (Ibis 1863, p. 440), DEMOLLE (Bull. Soc. Orn. Suisse 1866, p. 120), DYBOWSKI (Journ. f. Ornith. 1874, p. 39), CHIFTON (Ibis 1877, p. 256), HOMEYER (Journ. f. Ornith. 1879, p. 176). vV. TSCHUSI (Mitt. orn. Ver. Wien 1879, p. 34), STEJNEGER (Proc. Unit. States Nat. Mus. 1887, p. 106) . a.m. J. PR ?) Dr. J. V. MADARASZ hat nach VON CHERNEL die beiden Formen verwechselt. In seiner Arbeit über die Singvögel Ungarns (l. c.) sagt er, dass „coccinea* in Ungarns Gebirge häufig brütet; dies bezieht sich jedoch auf „europaea*, welche er unter dem Namen „rubicilla PALL.“ anführt. Letzterer Name gehört aber der grossen Form an. Wenn VON MADARASZ, denselben auf die kleine Form deutend, sagt, dass diese in Ungarn nicht brütet, so ist das nach VON CHERNEL ein Irrtum. Der Herausgeber. Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). bis 17,8 cm für Männchen, und 16,5 bis 17,2 cm für Weib- chen, die Flügellänge mit 9 bis 9,7 cm für Männchen und 9 bis 9,3 cm für Weibchen an. Die ostgalizischen Exemplare messen: Wintervögel aus der Ebene: Flügel Schwanz Schnabel Tarsus fg‘ Maximum 9,7 cm T4Acm 15cm 1,cm Minimum 95 „ EEE Id bs O Maximum 95 „ 74 „ 1,3 5 IR en Minimum 92 „ a 12 22 1.06. Brutvögel aus den Karpathen: | f Maximum 96cm 73cm 13cm 16cm Minimum 925 „ 6,95 „ lg Kö oO Maximum 95 „ 1:38:05 1ER IN EB: Minimum 91 „ Br a 1,6, Sie stimmen also mit den ungarischen Brutvögeln und mit der Subspecies major, zu welcher jene Exemplare, die über 17 cm Totallänge und über 9 cm Flügellänge messen, überein. DEMOLLE wollie aber drei Rassen unterscheiden und zwar: „Petit Bouvrewl“, Totallänge 13 bis 16 cm; „Bouvrewil dit ponceau“, Totallänge 13,5 bis 18 cm; und „Grand Bouvreul*, Totallänge 16,5 bis 18,2 cm. Nach den bisherigen Forschungen scheint nur so viel sicher zu sein, dass 1. der Gimpel in den Hochgebirgen und im Norden Europas und in Asien grösser wird, und 2. dass die Grössenvariation teilweise lokal, teilweise geographisch vor sich geht. — Zu derselben Form gehört Pyrrhula pyrrhula kamtschatica 'TACZANOWSKI (Bull. Soc. Zool. Fr. 1882 p. 395; Faune ornith. Siberie orient. p. 680; STEJNEGER, Proc. Unit. States Nat. Mus. 1887, p. 106; SHARPE; Cat. B. Br. Mus. XII p. 447), welche den major in der Grösse noch übertrifft, und sich durch blassere Rückenfärbung und weisse Flügelbinde auszeichnet. Die abgebildeten Vögel sind von Pyrrhula pyrrhula ein Männchen vom Januar 1893 und ein Weibchen vom Dezember 1892 aus Rossitten; von Pyrrhula pyrrhula ewropaea ein Männchen und ein Weibchen vom 18. November 1891 aus Marburg, sämt- lich in der Kreinschmiptschen Sammlung befindlich. —| Aufenthalt. Im Norden von Europa und zum Teil von Asien, von Sandmor bis ins mittägliche Frankreich und obere Italien hinab, in allen zwischen diesen Breiten liegenden Ländern findet man unseren Rotgimpel mehr oder weniger häufig. In Norwegen, vom 67° nördl. Br. an, in Schweden, einem srossen Teile von Russland, in Polen und Deutschland ist er gemein, auch in Dänemark und in England; er ist in Holland, wie im mittleren Frankreich nicht selten, bewohnt die Schweiz und besucht von da noch andere angrenzende Länder. In Deutschland hat ihn jede Gegend, wo nur Wald ist, im Sommer wie in anderen Jahreszeiten; die waldarmen sehen ihn zwar weniger, doch ist keine, welche er nicht auf seinen Zügen zuweilen durchstreifte. Den Thüringer Wald und Harz, die Waldungen in Schlesien und Böhmen, wie die anderen in den westlichen und südlichen Teilen Deutschlands bewohnt er gleich häufig. [— In Schwaben ist er (immer nur die kleine Form), überall wo Waldung, Brut-, Zug- und Strichvogel, sowohl im Unterland als auf der Alb, jedoch den Laubwald und in diesem den Rand und lichte Stellen bevorzugend. Er wandert hier vom Oktober bis März, meist in kleinen Trüppchen von etwa sechs ‚Stück — wohl einheimische Familien — aber auch wieder in grösserer Gesell- schaft bis zu zwanzig Stück umher — wahrscheinlich Gäste aus nördlicheren Gegenden — mit auffallend bald mehr Männ- chen bald mehr Weibchen. —] In hiesiger Gegend ist er zwar im Sommer seltener, aber in der Zug- und Strichzeit in den grösseren Waldungen ebenfalls gemein; in kleineren Holzungen wird er jedoch nicht alle Jahre gesehen. [— Der kleine Gimpel ist als Brutvogel in England, besonders aber in Schottland, wo er allmählich seine Ver- breitung erweitert, obwohl er meistens nur lokal vorkommt; auf den Shetland-Inseln und Hebriden erscheint er nur als Gast. In den Mittelmeerländern Europas und in Algerien bewohnt er nur gebirgige Gebiete und ist überall in Central- europa bis nach Westpreussen und die alten öster- reichischen Länder verbreitet. In Pommern, OÖstpreussen und Polen beginnt schon das Gebiet des grossen Rot- gimpels, welcher dann bis nach Norwegen und Schweden und bis über das ganze Sibirien bis nach Kamtschatka reicht, obzwar sehr grosse Stücke schon in der Schweiz und in Böhmen nisten, wie überhaupt der Übergang auch in geographischer Rücksicht nur allmählich ist. Die östliche paläarktische Region wird nebstdem noch von anderen Gimpel- arten und Subspecies bewohnt, die sich durch das Fehlen von Rot auf der Brust und am Bauche unterscheiden. So wohnt im eigentlichen Japan Pyrrhula griseiventris LAFRESNAY (Rev. zool. 1841 p. 240; TEMM. u. SCHLEGEL, Faun. jap. pl. 53; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 439), welche gelegentlich auch bei Peking erscheint; die Kurilen haben eine sehr nahe verwandte Form Pyrrh. griseiventris kurilensis SHARPE (Zoologist. 1886, p. 485; Cat. B. Br. Mus. XII. p. 450; STEINEGER, Proc. Unit. States Nat. Mus. XII. p. 450), während in Ostsibirien, Korea, Ussuri, Mandschurei und Nordchina P. grisei- ventris rosacea SEEBOHM (Ibis 1882, p. 371; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 451; GoULD, B. Asia V. pl. 35) heimisch ist. Vom’ Jenissei anbisnach Nordamerika verbreitet sich ein anderer Formenkreis Cassini, und zwar in Ostsibirien und im Süden bis nach Turkestan 7. Cassini cineracea CABAnıs (Journ. f. Ornith. 1892, p. 316; DyBowsk1, ibid. 1874, Taf. 1; GOULD, B. Asia V. pl. 40), in Korea und auf der Insel Askold P. Cussini pallida SEEBOHM (Ibis 1887 p. 101) und in Alaska P. Cassini typica BararD (Trans. Chicago Acad. I. p. 316, pl. 29, 1889; TURNER Alaska pl. VIL). Auch Centralasien und die Übergangszone zwischen der paläarktischen und orientalischen Region, haben ihre eigentümlichen Arten, wie P. erithacus BLYTH (Ibis 1862, p- 389; ibid. 1863, pl. X.; GouLD, B. Asia V. pl. 39; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 455), welche in Gansu und Szetschuen in Westchina, P. aurantiaca GOULD (P. Z. S. 1857, p. 222), die in Kaschmir, P. erythrocephala VIGORS (Proc. Z. Soc. 1831, p. 174; GOULD, Cent. Birds Himal. pl. 32), die von Kaschmir bis nach Bhutan verbreitet ist. —] Es sind teils Zug- teils Strichvögel, als welche sie im Herbst ihre Geburtsgegenden verlassen, nach Nahrung ander- wärts umherstreifen, oder auch das Land im Winter mit einem südlicheren vertauschen und erst im Frühjahr in die Heimat zurückkehren. Die im Sommer den höheren Norden bewolinenden sind fast alle Zugvögel, die zum Teil in ziemlichen Gesell- schaften in Deutschland überwintern. Ihr Zug beginnt im Oktober, dauert den November hindurch, bis in den Dezember hinein, und der Wiederzug vom Februar bis Ende März, zu- weilen bis in den April. Es überwintern jedoch auch viele in unseren Wäldern, wo sie viel Nahrung finden; ist dies nicht, so sieht man keinen in dieser Jahreszeit. Manche mit wenigen Bäumen und Gebüschen versehene Gegend besuchen sie nicht alle Jahre, ja sie zeigen sich selbst in grösseren Waldungen nicht in jedem Jahr gleich häufig. — Sie ziehen meistens am Tage; ich sah sie wenigstens in den Morgenstunden von einem Walde zum anderen hoch durch die Luft streichen und dabei das Freie nicht scheuen; beim blossen Umherstreifen nach Nahrung folgen sie aber dem Gebüsch und einzelnen Baum- reihen, sobald diese nicht ganz der angenommenen Richtung ihres Striches entgegen laufen. Auf ihren Wanderungen eilen sie nur dann, wenn es ihnen an Nahrung fehlt und im Früh- Jahr auf dem Rückzuge; im Herbst verweilen sie dagegen in einem Walde oft einige Tage. — Sie fliegen gesellig, oft zu dreissigen beisammen, aber nicht leicht in noch grösseren Gesellschaften, vielmehr am meisten zu sechs bis zehn Stücken, auch wohl nur paarweise; einzeln mögen sie nicht gern sein, und man sieht es solchen an ihrem Betragen an, dass sie ent- weder ihre Kameraden verloren oder von der Gesellschaft Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). 261 abgekommen und sich verflogen haben. — Merkwürdig ist bei diesen Zügen das häufig vorkommende ungleiche Verhältnis in der Anzahl beider Geschlechter, indem man Gesellschaften von lauter Weibchen, oder von lauter Männchen sieht, wovon bald diese, bald jene die zuerst ankommenden sind. In manchem Jahr wird dies so auffallend, dass ich mich erinnere, mehr- mals erfahren zu haben, dass unter dreissig Stück in den Dohnen gefangenen kaum drei bis sechs Männchen waren. Selten ist es umgekehrt mit den Weibchen so. Überhaupt ziehen diese immer in grösseren Gesellschaften als die Männchen. Unser Rotgimpel ist ein Waldvogel im strengeren Sinne des Wortes, denn er verlässt ihn oder wenigstens Bäume und Gebüsche ohne Not nie. Ob der Wald ebenen oder tieferen Boden hat, oder auf Bergen und Gebirgen sich befindet, scheint ihm ziemlich gleichgültig, doch findet man die meisten dieser Vögel in grossen zusammenhängenden (Gebirgswaldungen, wo Laub- und Nadelholz mit einander abwechseln, wo es viel Unterholz und Dickungen giebt, besonders in Buchenwäldern, welche sie im Sommer sehr gern da bewohnen, wo freie Plätze, Wiesen oder Äcker angrenzen. Auf ihren Wanderungen besuchen sie allen Wald ohne Unterschied, auch die Vor- und Feldhölzer, Gärten und allerlei Gebüsch, Baumreihen und sonstige Baumpflanzungen, selbst einzelne grosse Feldbäume. Den alten reinen Kiefernhochwald suchen sie zu vermeiden, denn da bemerkt man sie am seltensten. Man sieht sie selten anderswo, als auf Bäumen und in Hecken, meistens hoch oben, häufig auf den obersten Spitzen der Bäume, wo sie sich sonnen, ausruhen und ihre zärtlichen Spielereien treiben. Sie werden daher leicht bemerkbar, doch weniger im Sommer, wo sie verborgener in den Dickungen leben und sich nie weit vom Nistplatze entfernen. Auf den Erdboden gehen sie selten herab, nur wenn sie auf den Bäumen und im Gesträuch kein Futter mehr finden. Sie übernachten auch im dichten Gebüsch, in toten und lebendigen Zäunen oder in dichten Dornhecken. Eigenschaften. Dass man einen einfältigen Menschen häufig „einen Gimpel“ zu schimpfen pflegt und dies von der Dummheit unseres Vogels ableiten will, kann nur aus einer sehr oberflächlichen Be- urteilung seines Betragens entstanden sein. Vielleicht haben bloss einzelne Eigenheiten, sein sanftes gutmütiges Naturell, sein zutrauliches Wesen gegen den Menschen und besonders der Umstand dazu Veranlassung gegeben, dass viele dieser Vögel nach erlittenem Verlust der Freiheit das vorgelegte Futter nicht zu sehen scheinen und lieber den Hungertod sterben, als dieses annehmen. Dass sie so leicht in die ge- legte Falle gehen, kann man wohl nur Unvorsichtigkeit nennen, und dass sie sich durch die nachgeahmten Locktöne leicht herbeilocken lassen, ist kein Beweis von Dummheit, sondern Liebe zur Geselligkeit und Anhänglichkeit an ihresgleichen. Man sieht dies auch, wenn man einen solchen Vogel aus einer Gesellschaft von einem Baume herabschiesst, wo die anderen Gesunden zwar alle wegfliegen, aber häufig wieder zurück- kehren, um den Vermissten auch mit fortnehmen zu können, was sich noch weit auffallender zeigt, wenn nur zwei beisammen waren und einer davon getötet wurde, gleichviel ob beide von einerlei oder von verschiedenem Geschlecht waren; das un- ruhige Benehmen, das klägliche Rufen des Zurückgekehrten und sein ängstliches Suchen nach dem Verunglückten kann nur gegenseitige Zuneigung bekunden. Zudem zeigt die Er- fahrung und die grosse Menge von jährlich wiederholten glück- lichen Versuchen, dass unser Gimpel sogar ein so sehr ge- lehriger Vogel ist, dass er darin unter den kleinen Wald- bewohnern kaum seinesgleichen findet. Es ist ein harmloser, sanfter Vogel, welchen man wohl mit anderen seinesgleichen öfters spielen und zärtlich liebkosen, aber fast nie zanken sieht; noch weniger thut er letzteres mit anderen Vögeln. Er ist zwar eben nicht sehr lebhaft, doch 262 auch nicht oft traurig gestimmt, lebt gelassen ohne heftige Affekte, und ist selten so scheu, dass er nicht nahe an sich kommen liess. Er hat auf der Erde einen schwerfällig hüpfenden schiefen Gang, hüpft aber desto geschickter auf den Zweigen, woselbst er sich nicht selten verkehrt anhängt, um zu den Samen und Knospen derselben zu gelangen. Durch die Baum- kronen hüpft er meistens flatternd; dann sieht er schlank und schön aus, in ganz ruhigem Zustande bläht er aber sein lockeres Gefieder auf und bekommt dadurch eine grössere, plumpere Gestalt. Bald sitzt er mit fast wagerechtem Körper und an- gezogenen Füssen, bald, zumal auf den Baumwipfeln und höchsten Spitzen der Büsche, sehr aufgerichtet mit knapp an- liegendem Gefieder und gestreckteren Füssen. Am schlanksten sieht er aus, wenn er sich eben auf einem Zweige niederlassen oder gerade einen weiteren Flug antreten will. Wenn er recht lustig ist, auch wenn er seinen Gesellschafter sucht, wendet er den Hinterkörper und Schwanz bald auf die, bald auf jene Seite und pfeift seinen Lockton dazu. Sein Flug ist schön, ziemlich schnell, mit abwechselnd angezogenen und ausgestreckten Flügeln, daher eine grosse Wogenlinie bildend, ähnlich dem Fluge vieler Finken. Er fliegt oft anhaltend und hoch durch die Luft. Gegen die Kälte unserer Winter scheint er ziemlich unempfindlich, und die ein- zelnen, welche man in harten Wintern bei vielem Schnee wohl hier und da tot gefunden hat, tötete gewiss nicht Kälte, sondern Futtermangel. Die Lockstimme ist ein ungemein sanfter, Hlötender Ton, welcher wie Diü, — diü — (nicht Tui oder Lüi) klingt, wegen seiner Zartheit aber nicht sehr weit gehört wird. Dieser höchst angenehme, doch etwas melancholiche Ton ist nicht allein Lockton, sondern bezeichnet auch noch andere Umstände, dient zur Warnung, als Klage u. s. w., wird meistens im Fluge, beim Niederlassen oder kurz vor dem Fortfliegen von einem Baume gehört, und wird bald mit sanfterer, bald mit stärkerer Stimme ausgerufen. Nach dem Niedersetzen, auch sonst bei anderen Verrichtungen, folgt diesem Diü häufig auch ein noch sanfteres Büt, — büt; dies scheint vorzüglich der zärtliche Einladungs- ton zur Tafel oder zur freundlichen Aufnahme in die Gesell- schaft für eben hinzugekommene, überhaupt Zeichen des Wohl- behagens zu sein. Beide Töne lassen sich sehr leicht mit dem Munde nachpfeifen und die Vögel damit anlocken, ja sie folgen zuweilen selbst eine weite Strecke demjenigen, welcher sie gut nachahmt und dabei immer fortgeht. — Ihr natürlicher Gesang ist beiden Geschlechtern eigen, doch singen die Männchen fleissiger, auch etwas besser und lauter, als die meisten Weib- chen. Dieser Gesang besteht aus einer Menge kurz ab- gebrochener Töne, mit einigen länger gezogenen gemischt, die alle so gedämpft sind, dass man ihn nur in der Nähe deut- lich vernimmt, und diese Töne klingen dabei so sonderbar knirrend und gezwungen, dass sie sich wohl mit denen ver- gleichen lassen, welche zuweilen die ungeschmierte Welle eines Karrenrades oder eine Thürangel hervorbringt, sodass dieser heisere Gesang deshalb manchem zuwider ist, oder doch nur wenig Liebhaber findet.!) — Sie singen fast das ganze Jahr hindurch, selbst nicht selten auch in der Mauserzeit, im Freien jedoch am meisten in den Frühlingsmonaten. Das singende Männchen sitzt dabei nicht selten sehr aufrecht auf einem hohen Zweige, wendet den Hinterleib bald auf diese, bald auf jene Seite, zuckt mit den Flügeln und faltet dabei den Schwanz oft auseinander und schliesst ihn ebenso schnell wieder. Manch- mal sitzt es aber dabei auch ganz still. Als Stubenvogel verdient unser Rotgimpel eine der ersten Stellen. Schon sein gefälliges Äussere in Farbe und Gestalt, die Leichtigkeit, sich ihn zu verschaffen und ihn zu erhalten, sein zutrauliches sanftes Wesen, wodurch er bald und ausser- ordentlich zahm wird, vorzüglich aber seine bewunderungs- ı) BECHSTEIN a. a. O. bezeichnet ihn nicht unpassend mit folgenden Sulben: 87, Ut, üt, ut, üt,..sı,' re, 'ü%, üt, üb, üb, DI/Ut,8i, re, üt, la, ut, mi, ut, la, zwischen welchen die kreischenden und heiseren Töne: Oretschei Aahi immer eingeschaltet werden. Naum. Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). würdige Gelehrigkeit sind Eigenschaften, die ihn fast jedem Liebhaber angenehm und seinem Besitzer wert machen. Man hält ihn gewöhnlich in einem geräumigen Käfig von Draht, in einem sogenannten Glockenbauer. Schon seine Schönheit, sein natürlicher, nicht lärmender Gesang findet manchen Liebhaber, vornehmlich aber seine Zahmheit, das Schnäbeln und zärtliche Spiel, wenn Männchen und Weibchen in einem Bauer bei- sammen stecken, gewähren manche angenehme Unterhaltung; man kann ihn aber auch so zahm machen, dass er aus seinem Bauer herausgeflogen kommt, sobald man ihn lockt, sich auf die Hand setzt, das vorgehaltene Futter aus derselben oder aus dem Munde nimmt, den Speichel von den Lippen trinkt, auch, jedesmal dazu aufgefordert, Verbeugungen macht, den Schnabel auf Befehl öffnet und viele andere Kunststückchen mehr. Will man einen Vogel zu solchen abrichten, so bedarf es nur einiger Geduld, er lernt ungemein schnell, selbst ein alt eingefangener. Man sagt sogar, dass sie ihrem Herrn an seinen Geberden abmerken könnten, ob er unwillig oder zu- frieden mit ihrem Benehmen sei u. s. w. — Auch an das Aus- und Einfliegen gewöhnt sich dieser sanfte Vogel sehr leicht; mit einem Pärchen hat man deshalb nur wenig Mühe; wenn man das eine im Bauer lässt und ins offene Fenster stellt, so fliegt das andere nie weit weg und kommt allezeit wieder, und so kann man damit abwechseln, bis sie es beide gewöhnt sind. In der Stube frei herumfliegend nisten sie auch in selbiger; ein Pärchen that dies bei mir auch in einer Kammer unter einer Menge anderer Vögel, ja sie liessen sich es sogar ge- fallen, dass ich ihr Nest, um die naseweisen Stare und andere Störer davon abzuhalten, mit einem weiten Flechtwerk ver- wahrte, durch das sie aus- und einkriechen mussten, und brüteten ruhig aus. Von allen Eigenschaften ist jedoch keine so ausgezeichnet, als die Fähigkeit, Lieder und andere kurze Melodien nach- pfeifen zu lernen. Kein Vogel hat eine so sanfte, so höchst angenehme reine Flötenstimme als er, keine Drossel, Lerche oder anderer künstlich abgerichteter Sänger kommt ihm in der Reinheit, in der Sanftheit und zugleich in der Fülle und Run- dung des Tones gleich; nur kommt hier freilich alles auf das Instrument und die Art an, wie ihm vorgepfiffen wurde; das bessere oder schlechtere Vortragen des zu Lernenden hat allerdings viel Einfluss auf die Schönheit des nachherigen, erlernten Gesanges. Daher hört man denn leider manchen Vogel stümpern, mit einer schlechten Stimme pfeifen oder elende Melodien schlecht vortragen. Der Ton der kleinen Drehorgeln ist viel zu scharf für seine Organe, eine kleine Flöte oder Flageolett ist schon viel besser, am besten aber, wer ihm recht gut mit dem Munde vorpfeifen kann; diesen Ton scheint er am besten aufzufassen und so zu sagen noch zu veredeln. Es giebt auch Individuen, welche mehrere kurze Melodien gut pfeifen lernen, aber sie sind selten, und man geht sicherer, nur bei einer zu bleiben, die dann auch schon etwas länger sein kann; sonst stümpern sie und singen keine vollkommen. Mit Recht kann man wohl mit BECHSTEIN da- rüber klagen, dass fast die meisten Gimpel von Leuten (in Thüringen von Leinwebern, Schustern und anderen sitzenden Handwerkern) abgerichtet werden, welche weder Geschmack noch Kenntnisse in der Musik besitzen, um ihnen etwas Besseres als meistens alte Gassenhauer und andere veraltete und geist- lose Weisen vorpfeifen zu können. Gehörte der Lehrmeister eines solchen Vogels zur Klasse der Gebildeteren und war er vielleicht Musikkenner dazu, dann wird ein solcher oft un- vergleichlich einschlagen. Liebhaber bezahlen denn hier auch sehr hohe Preise, wenn jene um sehr vieles wohlfeiler gekauft werden. — Um die Gimpel abzurichten, ist es nötig, sie noch klein aus dem Neste zu nehmen, sie aufzufüttern und ihnen dabei beständig bloss dieselbe Melodie und in demselben Tone und Tempo vorzupfeifen. Sie dürfen keine andere Musik hören, auch darf keine Thüre öfters kreischen, sie dürfen keinen Haushahn, keinen Sperling oder anderen Vogel öfters hören, denn alle diese Töne lernen sie leichter noch, als ihr bestimmtes Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). 263 Lied und mischen sie denn nachher in dieses mit ein, was sehr unangenehm ist. In der Mauser muss auch nachher dem besten abgerichteten Vogel sein Liedchen zuweilen vorgepfiffen werden, weil mancher es in dieser Periode ganz oder zum Teil vergisst. Übrigens braucht man wegen des Geschlechtes bei der Wahl der jungen Gimpel garnicht ängstlich zu sein, weil man die Männchen nicht von den Weibchen wird unter- scheiden können, da diese so gute Sänger werden, wie jene; man verliert an den letzteren nichts, als den Anblick des schöner gefärbten Gefieders, welches das Männchen ziert und eine angenehme Zugabe ist. Will man seine Lehrlinge aber bald und sicher kennen lernen, so zieht man ihnen ganz jung ein paar Federchen auf der Brust aus, worauf die roten beim Männchen sich bald zeigen werden. Sobald man sie ihren Eltern entzogen, muss man gleich mit dem Vorpfeifen anfangen, und es ist selbst nötig, dies so lange fortzusetzen, bis sie über ein halbes Jahr alt sind; ja manche Liebhaber wollen sogar behaupten, dass sie erst nach drei Vierteljahren recht eigent- lich fest würden. — Die Wildfänge dauern in der Gefangen- schaft wohl länger als acht Jahr; die jung aufgezogenen sind aber weit zärtlicher. Die Weibchen legen manchmal in der Gefangenschaft auch ohne Männchen Eier, was sie sehr ent- kräften soll. — Sie sollen auch länger dauern, wenn man Männchen und Weibchen zusammen in einem Käfige hält; sie vertreiben sich wenigstens mit Tändeleien und zärtlichem Spiel die Zeit und leiden nicht so an Langweile. Nahrung. Er nährt sich von mancherlei Baumsamen und Beeren- kernen, auch von den Sämereien vieler anderen Pflanzen und von Baumknospen. Im Frühjahr gehen diese Vögel nach den Samen von Erlen und Birken, weshalb sie sich an die Spitzen der Zweige dieser Bäume wie die Meisen und Zeisige anhängen und den Samen aus den Zäpfchen herausklauben, ist er aber bereits ausgefallen, so lesen sie ihn von der Erde auf, was mit den Samen der Tannen, Fichten und Kiefern ebenfalls der Fall ist, denn diese können sie früher nicht aus den harten Zapfen klauben, müssen sich hier also bloss an den ausgefallenen be- gnügen, welchen sie auf dem Boden und starken Ästen finden. In dieser Jahreszeit nähren sie sich auch häufig von den Blüten- und Blätterknospen verschiedener Bäume, z. B. der Birnbäume, Rotbuchen, Ahornarten, selbst der Eichen und anderer Bäume. Im Sommer sieht man sie die Sämereien von mancherlei Wald- pflanzen auf lichten Stellen und jungen Schlägen auflesen und von den reifenden Stauden abpicken. Sie sind dann mehr auf der Erde als zu jeder anderen Jahreszeit. Im Herbst sieht man sie dagegen fast nie hier, sondern immer auf Bäumen und Büschen, denn nun besteht ihre Hauptnahrung in Beerenkernen verschiedener Holzarten, namentlich der Ebereschen oder Vogel- beerbäume, des Hartriegels, Kreuzdorns, Ligusters, Schling- baums, Weissdorns, der Hagebutten, des Wacholders, auch mancher anderen. Sie suchen besonders den Samen eines nordamerikanischen Strauches, der Spiraea opulifola, welche auch bei uns sehr gut gedeiht und sich in englischen Anlagen überall findet, sehr begierig auf. Im Winter, wenn die Eber- eschebeeren aufgezehrt, auch Schlingbeeren und Hagebutten knapp werden, fliegen sie auf die höheren samentragenden Pflanzen auf jungen Schlägen, z. B. auf Carduus- und Onicus- Arten, auf Kletten, Nesseln, Spiräen, Hanfnesseln, die Reseda- arten, auch manche Grasarten und nähren sich von den Samen derselben. Sonst fressen sie auch noch andere Samen, wenn sie dazu gelangen können, als: Hanf, Rübsaat, Mohn, Dotter, Hirse, Heidekraut und Hafer, und im Frühjahr verschmähen sie im Notfall selbst die kleinen Samen von Aspen und Seil- weiden nicht. Sie hülsen alle Samen im Schnabel und verschlucken nur den Kern. Die Beeren zerkauen sie, um zu den Kernen zu gelangen, und das Fleisch fällt stückweise herab oder bleibt zum Teil am Stiel hängen. Durch diese Gewohnheit verraten sie ihre Anwesenheit bald, zumal im Winter bei Schnee, wo der Boden unter solchen Bäumen oft mit den Überbleibseln ihrer Mahlzeiten bedeckt ist. Besonders auffallend wird dies von den roten Beeren der Eberesche, des Schlingbaums, Weiss- dorns und der Hagebutten, unter welchen sie doch die ersteren allen anderen vorziehen. Am Schnabel setzt sich davon oft viel Harz an. — Insekten fressen sie nie.!) Sie fressen viel und ziemlich langsam und sind deshalb den grössten Teil des Tages damit beschäftigt. Sie verlassen auch einen Beerenbaum selten eher, bis er ganz abgeleert ist, sind aber dennoch nie fett. Sie verschlucken auch kleine Quarzkörner, die sie wohl an den Tränken, wohin sie öfters gehen, auflesen. Sie baden sich im Wasser, aber selten. In der Gefangenschaft gehen manche sogleich zur Fress- krippe, andere zeigen aber so viel dummen Trotz oder viel- leicht Schmerz über die verlorene Freiheit, dass sie nicht ans Futter wollen und bald dahinsterben, was mir mit unendlich vielen begegnet ist. Es ist daher sehr zu raten, einem frisch sefangenen Vogel reichliches und verschiedenes Futter in das Bauer zu streuen und besonders Ebereschebeeren in Menge hineinzulegen. Schon FRISCH empfiehlt dieses, welchem ich unbedingt beipflichten muss, obgleich BECHSTEIN es leugnet und diese Vorsicht für gänzlich überflüssig hält. — Man füttert sie dann am besten mit Rübsaat, worunter etwas Hanfsamen semengt ist; bei diesem Futter halten sie sich am besten. Zu viel oder lauter Hanfsamen macht sie zu fett und kränklich; Mohn bekommt ihnen sehr wohl; allein Dotter, Hirse, Kanarien- samen und Hafer ist ein zu mageres Futter für sie. Grobe Sandkörner bedürfen sie zur besseren Verdauung und frisches Wasser zum Bade, auch kauen sie gern an den grünen Knospen von Hühnerdarm und Kreuzkraut. Sonst sind ihnen andere Dinge nicht von Nutzen, wie Zucker, Kuchen und dergleichen, und man verweichlicht sie nur damit. — Die ausgenommenen Jungen füttern manche mit Ameiseneiern, andere mit ein- geweichter Buchweizengrütze oder in Milch geweichter Semmel, noch andere bloss mit eingequelltem Rübsamen so lange, bis sie selbst fressen lernen; nun giebt man ihnen gequellte Rüb- saat und endlich, wenn sie völlig erwachsen, das trockene Futter, welches jederzeit grösstenteils aus Rübsaat, gleichviel ob Sommer- oder Winterrübsaat (nur nicht Raps), bestehen sollte. Diejenigen, welche man jung aufzog, lernen allerlei ihnen sonst ungeniessbare Dinge, selbst Mehlwürmer, gekochtes Fleisch, Eier und allerlei Gemüse fressen, was ihnen aber gar nicht dienlich ist. Fortpflanzung. Nur die bedeutenden Waldungen Deutschlands bewohnen diese Vögel den Sommer über, besonders aber die gebirgigen, wo es grosse, wenig betretene Dickungen von Laubholz giebt, doch auch solche, wo dieses mit Nadelholz untermischt ist, nicht leicht den reinen Nadelwald. In den herrlichen Auen- wäldern in der Nähe von Dessau nisten nur einzelne Pärchen, auf dem Thüringer Walde und dem Harze sind sie dagegen, wie in vielen anderen ähnlichen Waldungen, zur Begattungszeit gemein, und sie pflanzen sich daselbst häufigst fort. [— Bis- weilen nisten sie jedoch auch ausserhalb des Waldes. So berichtet SARITZKY, dass 1895 ein Pärchen in einer Tannen- gruppe eines Schützengartens nistete (Korrespondenzbl. des Naturf.-Ver. zu Riga 1899, p. 199), und PARROT (Ornith. Jahresber. I, p. 134) fand 1889 ein Nest in einem Mietsgarten einer Vor- stadt von München. Auch traf er 1893 Gimpel bei Alexanders- bad im Fichtelgebirge in einer Kastanienallee brütend an (Jahresber. des Ornith. Ver. München 1897/98). —|] !) LIEBE berichtet dagegen, dass sie im Sommer auch Kerbtiere, namentlich Käfer, fressen (Ornith. Schriften p. 86), und LOOS beobachtete sowohl major als ewropaea beim Verzehren der Larven der Lärchen- miniermotte und fand bei letzterer auch die Larve eines anderen Insekts (VIL—X. Ornith. Jahresber. v. Sachsen, p. 109). Der Herausgeber. 264 So zärtlich diese Vögel in der Gefangenschaft sich zeigen, sind sie auch im Freien, und man sieht beide Gatten im An- fange der Begattungszeit oft einander zärtlich liebkosen, mit- einander tändeln und sich schnäbeln. Im April machen sie sich an den Nistplätzen bemerkbar; dies sind in dichten Wal- dungen besonders die kleinen offenen Stellen, alte ungangbare Fahrwege, welche durch junges Stangenholz oder schon etwas erwachsene Stammholzschläge führen, solche Plätze, wo es hohe Büsche und Bäumchen von Nadelholzanflug giebt u. s. w. Denn sie nisten nicht in der Tiefe der finsteren Dickungen, noch in der Mitte grosser düsterer Nadelholzpartien, sondern hier und dort immer dem Rande oder anderen freieren Stellen näher, auf kleinen Bäumchen und im höheren Unterholze, oft kaum etwas über Manneshöhe, zuweilen auch bis zwanzig Fuss hoch. Das Nest steht entweder in den Gabelästchen hohen Buschholzes oder auch auf Bäumchen, und hier öfters auf Seitenästchen dicht am Schafte. Auf hohen Bäumen hat man es, so viel ich habe erfahren können, nie gefunden. Das Nest ähnelt dem des Grünhänflings und der Kreuzschnäbel etwas, ist nicht unkünstlich, aber etwas locker gebaut, mit nicht sehr tiefem, aber nett gerundetem Napf. Seine erste Grundlage besteht aus sehr zarten trockenen Reiserchen von Fichten, Tannen, Birken und dergleichen. Dann folgen eine Menge zarter Würzelchen, welche nicht selten mit trocke- nen Hälmchen und Blättern von Gras und mit Bartflechten ver- mengt sind, und das Innere ist mit Haaren vom Wildbret, Rindvieh und von Pferden ausgefüttert, auch wohl Schafwolle beigemischt. Manchmal fehlt jedoch das weiche Haarpolster, und der innere Ausbau ist mit sehr zarten Würzelchen und Grasblättchen vollendet; Pferdehaare fehlen jedoch am selten- sten.) BREHM (a. a. O. S. 362) erwähnt auch ein solches Nest, das selbst dem der Dorngrasmücke entfernt ähnelte. Einem gezähmten Pärchen warf ich eine Menge ganz verschiedener Vogelnester hin, und es baute sich zweimal aus den daraus freiwillig gewählten Materialien ein in jeder Hinsicht dem des Blut- und Grünhänflings ganz ähnliches Nest. Die Eier sind für die Grösse des Vogels wirklich klein, kleiner als bei vielen verwandten Vögeln; ich habe sie auch stets von sehr rundlicher oder kurzovaler Form gefunden und wirklich eiförmige fast noch nicht gesehen; wenigstens sind die länglichen immer so bauchig und am stumpfen Ende stark abgerundet. Sie sind öfters kaum etwas grösser als die vom Buchfinken, variieren überhaupt sehr in der Grösse, was vielleicht auch auf die nachherige der daraus hervorkommenden Vögel Einfluss haden mag. Ihre Schale ist sehr zart, glatt und glänzend, von einer bleichen grünlichen oder grünbläu- lichen Grundfarbe, mit violettgrauen, violetten und dunkel braunroten oder purpurbraunen feinen Pünktchen bespritzt, unter welchen sich auch grössere Punkte und kleinere Fleck- chen befinden, von denen manche fast braunschwarz aussehen. Diese grösseren Punkte stehen gewöhnlich um das stumpfe Ende kranzartig gehäuft, sonst aber sehr einzeln, und Eier ohne kranzartige Zeichnung gehören hier zu den selteneren Abweichungen. So sehr sie auch variieren, so sind diese nied- lichen Eier doch für den Nichtgeübten leicht an der eigenen purpurbraunen Farbe der meisten Punkte ziemlich leicht von Finken- und Hänflingseiern zu unterscheiden. [— EIf Eier der grösseren Form, die REY gemessen hat, messen im Durch- schnitt 21,22 x 1473 mm, im Maximum 23,2 x 14,8 bez. 21,2x 15,2 mm, im Minimum 19,7 x 14,7 bez. 20,04 14 mm. Ihr Gewicht ist 0,157 g. Dreizehn Eier der kleineren Form in der Reryschen Sammlung messen im Durchschnitt 18,86 x 14,15 mm, im Maximum 20,53x13,8 bez. 18,7xX15 mm, im Minimum 17 x 14,2 bez. 19,2% 13 mm. Ihr Gewicht ist durchschnittlich 0,110 g. Ein Gelege der KLEINSCHMIDTschen Sammlung aus Schweden misst: 20x15, 20,1>14,9, 19,6><14,7, 20,1><14,1 mm, )).In Nieder-Österreich hält man die aus teilweise mit Rosshaaren erbauten Nestern stammenden Gimpel, welche Rossgimpel genannt werden, nicht für gelehrig und hebt infolgedessen die Jungen nicht zum Anlernen aus (Ornis 1885, p. 479). Der Herausgeber. Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). ein Gelege aus der Schweiz: 20,4x 15,4, 20x 15,1, 19,7 x 15,2, 19,6 x 15,1 mm. —|] Die Eier, vier bis fünf, [— selten auch sechs —] an der Zahl, werden vom Weibchen binnen zwei Wochen allein aus- gebrütet, und dieses während des Brütens vom Männchen mit Futter versehen. Es liebt sie sehr, sitzt sehr fest auf dem Neste und verteidigt auch die Jungen gegen kleinere Feinde mit Lebensgefahr. Die jungen Gimpel sind anfänglich mit schwarzgrauen Dunen bekleidet, die am Oberkörper viel länger und dichter stehen als an den unteren Teilen, und werden von ihren Eltern mit geschälten und im Kropfe erweichten Säme- reien aufgefüttert und nach dem Ausfliegen noch lange ge- führt und zepflegt. Sie zeigen beide grosse Liebe zu ihrer Brut, wovon die erste Hecke im Mai, die andere anfangs Juli ausfliegt. Manche Pärchen scheinen auch nur einmal im Jahr zu brüten; es sind aber wahrscheinlich solche, denen vom ersten Gehecke die Eier zerstört wurden. Feinde. Sie sind den Verfolgungen der Habichte Sehr ausgesetzt und werden besonders im Winter vom Sperber hart mit- genommen, auch die Falken erwischen manchen, welcher sich aufs Freie wagt. Ihrer Brut thun die Marder, Wiesel, Katzen, Eichhörnchen und Haselmäuse grossen Abbruch; diese fangen oft das Weibchen über den Eiern; dann zerstören auch die Krähen, besonders die Heher, sehr viel Bruten. Sonst werden sie noch von vielen kleinen und grösseren Schmarotzern im Gefieder [—, Docophorus communis, Docophorus pyrrhulae und Nirmus densilimbus, —| geplagt, aber in den Ein- geweiden hat man bloss einen Wurm, zur Gattung Distomum gehörig, entdeckt |—, Distomum mesostomum RuD. genannt —|. Die in Gefangenschaft lebenden sind mancherlei Krank- heiten anderer Stubenvögel ausgesetzt, als: Verstopfung, an einem öfteren, aber zwecklosen Drücken mit dem Steiss kennbar; ein glatter Stecknadelkopf in Leinöl getaucht und sanft in den Mastdarm geschoben, hilft meistens. Durchfall, wogegen ein verrosteter Eisennagel ins Trinkgeschirr gelegt, ebenso wie wenn sie bei der Mauser krank sind, helfen soll. Epilepsie, wogegen das Eintauchen in eiskaltes Wasser während des Paroxysm empfohlen wird. Traurigkeit und Trübsinn, wogegen man ihnen alle Leckerbissen entziehen und bloss eingequellte Rübsaat füttern soll, und was dergleichen mehr ist. Nur die jung aufgezogenen und daher verweich- lichten Vögel leiden häufig an diesen und anderen Übeln, die nicht immer glücklich kuriert werden; die alt eingefangenen sind dagegen desto gesünder. Jagd. Sie sind selten so scheu, dass sie nicht mit jeder Art Schiessgewehr gut an sich kommen liessen, selbst öfters mit dem Blaserohr; aber sie sitzen meistens so zerstreut auf den Zweigen herum, dass man selten viele mit einem Flintenschuss erlegen kann. | Weil kaum ein anderer Vogel so gern der Locke folgt als unser Gimpel, so ist er auch überaus leicht zu fangen. Wer ihm gut nachzupfeifen versteht, kann ihn im Walde nach und nach selbst weite Strecken fort und an den Ort hinlocken, wo er ihn hin haben will. Kaum braucht man da neben Sprenkeln, Kloben oder Leimruten dann noch einen leben- den Vogel dieser Art, auch ein ausgestopfter thut unter diesen Umständen oftmals die nämlichen Dienste oder in Ermangelung dessen auch nur rote Beeren in Menge. So gehen sie auf die Lockbüsche und Klettenstangen, auf alle Arten Vogel- herde, wo sie Beeren, besonders Ebereschebeeren, finden, selbst auf die Meisenhütten zuweilen, und lassen sich leicht fangen. Im Spätherbst, nämlich im Oktober, November bis zum Dezember, auch den ganzen Winter hindurch, kommen sie in die Dohnenstege und fangen sich daselbst häufig in den Dohnen und anderen Fanganstalten; weil sie aber gern unter den Schlingen wegkriechen, beeren sie oft viele Dohnen aus, ehe sie verunglücken. Sie gehen auch arglos in jede andere mit Beeren belegte Falle, in für sie aufgestellte, mit Eberesche- beeren behängte Sprenkel, selbst in die Meisenkasten und unter ein aufgestelltes Sieb; dies jedoch bloss im Winter bei Futtermangel. Nutzen. Ihr Fleisch ist zwar nie fett und hat besonders im Herbst, wo sie sich meistens von den bitteren Ebereschebeerkernen nähren, einen bitteren Beigeschmack, sodass es eben nicht zu dem wohlschmeckendsten gehört und manchen Personen wider- lich wird; dessenungeachtet wird es doch häufig gegessen und der Vogel deshalb in vielen Gegenden in Menge gefangen. — [— Durch Vertilgen von schädlichen Insekten nützen sie im Sommer in den Wäldern nicht unerheblich. —] Ihre Schön- heit ergötzt das Auge, und mehrere Gimpelmännchen auf einem entblätterten oder auch auf den Spitzen eines grünen Nadelbaumes gewähren wirklich einen herrlichen Anblick; ihre roten Brüste, ihre hell aschblauen Rücken und das stahlblau glänzende tiefe Schwarz des Kopfes, Schwanzes und der Flügel sind noch viel herrlicher am lebenden und freien Vogel, und nach dem Tode oder Verlust der Freiheit geht gar viel von der Schönheit und Frische dieser Farben verloren. Für den Liebhaber, welcher sie im Käfig hält, sind nicht allein diese, sondern auch ihr sanftes Wesen, wodurch sie sehr bald und ausserordentlich zahm werden, sich zu allerlei Kunststückchen abrichten lassen, vornehmlich aber die Gelehrigkeit der jung aufgezogenen Gimpel, mit welcher sie oft einige kurze Melo- dien nachpfeifen lernen, und die Fähigkeit, diese in einem un- semein lieblichen Tone vorzutragen, höchst empfehlenswerte Eigenschaften. Für manche Gegend und einzelne Personen erhält daher der Handel mit diesen künstlichen Sängern einige Wichtigkeit; es giebt dort Leute, welche die abgerichteten Gimpel von denen einzeln aufkaufen, welche sich mit dem Ab- richten derselben abgeben, nach Massgabe ihrer Fähigkeiten mit einem oder mehreren Louisd’ors bezahlen, sie in die grossen Städte selbst anderer Länder bringen und dort noch zu viel höheren Preisen, manche wohl zu fünf bis zehn Louisd’or ver- kaufen. Nach BECHSTEINS Versicherung werden in manchem kleinen Distrikte Thüringens gegen zweihundert solcher Vögel abgerichtet, und der bekannte Vogelhändler THIEME aus Walters- hausen im Gothaischen handelt damit nach Berlin, Wien, Breslau, sogar nach Amsterdam und London, wo er für das gelöste Geld wieder andere, aus letzteren besonders aus- ländische Vögel und Tiere mitbringt, und so beständig mit diesem lebhaften Handel beschäftigt ist.!) Schaden. Es ist gewiss, dass sie durch das Abnagen der Knospen im Frühjahr manchen Baum beschädigen, und dies wird zu- weilen ärgerlich, wenn sie es in Anpflanzungen und in den Gärten, z.B. an Birn- und Äpfelbäumen thun, was ich oft mit ı) 1824! Der Herausgeber. Der Rot-Gimpel, Pyrrhula pyrrhula (L.). 265 angesehen habe. Wo sie gerade nicht sehr häufig sind oder nicht lange verweilen, wird er indessen nicht sehr bemerklich, und aus den Gärten kann man sie auch leicht verscheuchen. — Für den Jäger sind es weder im Dohnenstiege, noch auf den Ebereschebäumen angenehme Gäste. Wenn im Spätherbst ihre melancholischen Locktöne im Walde gehört werden, geht es mit dem Dohnenfang bald zur Neige; sie zerkauen die Beeren ganzer Reihen von Dohnen, ehe sich einer fängt, sodass es viel einzubeeren, aber wenig auszulösen giebt; und dann findet er für die wenigen Gefangenen selten Käufer, weil wenig Menschen diese bitteren Braten mögen. Kommen sie auf seine Beerenbäume, von welchen er im Winter Drosseln zu schiessen gedachte oder deren Beeren er noch für die Dohnen bestimmt hatte, so vereiteln sie ihm diese Aussichten oft in wenigen Stunden. Anmerkung. Da es vielleicht manchem Leser angenehm sein möchte, hier zu finden, wie man es anzufangen hat, um alt eingefangene Gimpel so abzurichten, dass sie nach Verlangen auf die Hand geflogen kommen, hier Futter annehmen, sich streicheln lassen, aus dem Munde Speichel trinken und andere Sächelchen mehr machen lernen, und weil diese Methode zugleich auch auf manche beliebte Vögel aus der folgenden Gruppe der Finken anwendbar ist, so will ich hier noch kürzlich mit- teilen, was ich davon weiss und was schon BECHSTEIN darüber sagt: „Man nimmt den neueingefangenen Gimpel, wenn er einen Tag lang sein Futter ordentlich gefressen hat und sonst gehörig munter ist, aus dem Bauer, macht ihm eine Stille (eine Art Joch von feinem Leder), wie die Vogelsteller den Läufern auf dem Herde zu machen pflegen, um den Leib und bindet daran einen zwölf Zoll langen Faden, vermittelst welches man nachher den Vogel irgendwo anfesselt, sodass er nicht herabfallen und sich totflattern kann. Das Sitzen wird er bald gewohnt. Nun wird ihm sein Futter vorgehalten. Nimmt er dies, was bald erfolgen wird, ohne Scheu an, so thut man esin ein Beutelehen, an welchen unten eine kleine Schelle, nähert sich dem Vogel klingelnd und lässt ihn sich Futter zu- langen; ebenso verfährt man mit dem Trinkgeschirr. Anfangs wird der gefesselte Vogel freilich weder fressen noch saufen wollen. Man entfernt sich daher die ersten Tage jedesmal, wenn er nicht fressen will, lässt ihn zwar aus dem Beutelchen fressen und aus dem Trinkgeschirr trinken, tritt aber, wenn er frisst, immer näher hinzu. Nach einigen Tagen wird er schon aus dem hingehaltenen Beutel fressen. Thut er dies erst, so klingelt man immer, hält dabei aber den Beutel entfernter, dass er darnach hüpfen muss. Dann nimmt man ihn, wenn er sich gesättigt, auf die Hand, wenn er auch flattert, geht behutsam hin und her mit ihm, und da er, indem man den Faden zwischen den Fingern hält, nicht loskommen kann, so wird er auch bald auf der Hand zu fressen anfangen. Nach drei bis vier Tagen, wenn er bereits von selbst auf die Hand hüpft, worin man den Beutel hat, lässt man ihn los, tritt etwas zurück und er wird gewiss auf die Hand geflogen kommen. Sollte er wegfliegen, so bindet man ihn wieder an und lässt ihn noch einige Stunden hungern. Auf diese Art wird der Gimpel in fünf bis acht Tagen allezeit dahin und auf die Hand fliegen, wo er klingeln hört. Zur vollkommenen Zähmung: gehört noch, dass man es ihm dann und wann schwer macht, sein Futter aus dem Beutel zu holen, indem man ihn nicht ganz Öffnet oder bald auf-, bald zumacht; auch dies, dass man ihn zuweilen blossen Rübsamen (Rüb- saat) in seinem Käfige fressen lässt und den schmackhafteren Hanfsamen in den Beutel thut. Aus dem Munde wird er auch leicht trinken lernen, wenn man ihm das Wasser einen halben Tag versagt.“ Die genaue Aus- führung dieser Methode lässt nie im Stich und giebt die erfreulichsten Resultate. Es ist eine kleine Mühe, womit man so viel angenehme Augen- blicke erkauft, welches das sanfte, zärtliche, zutrauliche Geschöpf nachher seinem Besitzer macht. Naum. Naumann, Naturgeschichte Bd. II. V. Gattung: Kernbeisser, Coccothraustes Brisson. Mit grossem, hohem, an den Seiten platten Kopf; ungewöhnlich starkem, echt kreiselförmigem, dickem Schnabel; kurzen, stämmigen Füssen; Flügeln, an welchen die dritte Schwungfeder die längste, doch nur wenig länger als die erste und zweite ist; kurzem, stumpf ausgeschnittenem Schwanze; und von kurzem starkem Körperbau Kopf und Schnabel zeichnen sich durch ihre Grösse aus, und sind bestimmt, harte Schalen zu zerspalten, um zu dem in diesen eingeschlossenen Kern zu gelangen, wovon sich diese Vögel hauptsächlich nähren. Ihre Nahrung finden sie meisten- teils auf den Bäumen, doch auch auf niedrigen Stauden, seltener auf dem Erdboden. — Sie leben einsam oder in kleinen Ge- sellschaften, in Wäldern und Gärten, bauen ihre Nester auf Bäume, legen drei bis fünf grünliche, wenig braun und grau ge- fleckte Eier, und füttern ihre Jungen mit Insekten auf. — Bei der einheimischen Art sind die Jungen in Farbe und Zeichnung ziemlich verschieden von den Alten, diese aber nach beiderlei Geschlechtern weniger. — Wir haben in Europa nur eine Art. Der Kirseh-Kernbeisser, Coccothraustes eoceothraustes (L.). Fig. 1. Männchen. Tafel 33. ! Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Junger Vogel. Tafel 48. Fig. 18—22. Eier. Kirschbeisser, Kirschfink, Kirschhacker, Kirschknacker, Kirschknöpper, Kirschklöpfer, Kirschschneller, Kirschleske, Kirschvogel [—, Kirschpicker, Kirschenknipper, Kirschenschneller —]; gemeiner Kernbeisser, brauner Kernbeisser, [— Kern- beiss, —| Kernhacker, Kernknacker, Kaarnbicker; Steinbeisser, brauner Steinbeisser, Nussbeisser, Bollenbeisser, Bollenpick; Fichtenhacker; — Dickschnabel, Finkenkönig, Buchfink; Klepper, Leske, [— Laske, Lasken, Lässig, Lessig, Lessing, —] Lysblicker; hier zu Lande: der Kernbeisser. | [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Batokljum tresnjar. Czechisch: Dlask. Dänisch: Kiärsebaerfugl, Kjaernebider. Englisch: Hawfinch, Grosbeak. Estnisch: Kirsi närija. Finnisch: Nokkavarpunen. Französisch: Gros-bec vulgaire. Holländisch: Appelvink, Dickbek, Kersebitter, Kersevink. Italienisch: Frosone. Lettisch: Swirpis Norwegisch: Kärsebaerfugl. Polnisch: Grabohusk, Luszczak grubodziöb. Portugiesisch: Pico grossudo. Schwedisch: Stenkmäck. Spanisch: Lironero, Picogordo, Pinonero, Pico de hierro, Pinzön real, Cascanueces, Durbeck, Beck de ferru. Ungarisch: Megyvägö, Vassorü Pinty. Lozxia coccothrauste. Linne&, Syst. nat. ed. X. I. p. 171 (1758). —] — Loxia coccothrauste. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 844, n. 2. — Lath. ind. I. p. 371. n. 4. — Retz. faun. suec. p. 233. n. 210. — Nilsson orn. suee. I. p. 127. n. 62. — Le Gros-be. Buff. Ois. I. p. 444. t. 27. f. 1. — Edit. d. Deuxp. VI. p. 135. t.3 f. 2. — Id. pl. enl. 39 et 100. — G&rard. tab. el&em. I. 160. — Temm. man. nouv. edit. 1. p. 344. — Hawfinch or Grosbeak. Lath. syn. III. p. 103. n. 4. Suppl. p. 148. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 104 n. 4 — Bewick. britt. Birds. I..p. 177. — Frosone commune. Stor. deg. ucc. III. t. 325 et 326. — Appelvink. Sepp. nederl. Vog. II. t. p. 137. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 35. — Dessen ornith. Taschenb. 1. 8. 109. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 143. — Deren Vög. Deutschl. Heft 1. M. u. W. — Borkhau sen, Becker u. a. Teutsche Ornith. Heft 2. M. u. W. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 69. n. 70. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 73. — Koch, Baier. Zool. 1. S. 226. n. 141. — Brehm, Beiträge, I. S. 681. — Frisch, Vögel. Taf. 4. untere Fig. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 52. Taf. 7. Fig. 17. Männch. Fig. 18. Weibehen. — [— Fringilla coccothrauste.. Naumann, Vög. Deutschl. IV. p: 437. Taf. 114. Fig. 1, 2, 3 (1824). — Coccothraustes vulgaris. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLII (1840). — Coccothraustes vulgaris. Schlegel, Rev. crit. p- LXV (1844). — Fringilla Coccothraustes. Nilsson, . Skand. Faun. II. p. 549 (1858). — Fringilla Coccothrauste. Wright, Finl. Fogl. I. p. 230 (1859). — Fringilla Coccothraustes. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 297 (186671). — Coccothraustes vulgaris. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 266 (1867). — Coccothraustes vulgaris. Dresser, Birds Eur. III. p. 575. pl. 175 (1875). — Fringilla coccothrauste. Fallon, Ois. Belg. p. 96 (1875). — Coccothraustes vulgaris. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. II. p. 98 (1876). — Coceothraustes vulgaris. .Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 412 (1882). — Coccothraustes vulgaris. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Coccothraustes vulgaris. Giglioli, Avif. Ital. p. 27 (1886); p. 67 (1889). — Coccothraustes vulgaris, Reyes y Prosper, Av. Espaäa, p. 65 (1886). — Coccothraustes vulgaris. Ar&valo y Baca, Av. Espana, p. 250 (1887). — Coccothraustes coccothraustes. Sh arpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 36 (1888). — Coccothraustes coccothraustes. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII p. 34 (1890). — Fringilla coccothraustes. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 415 (1891). — Coccothraustes vulgaris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 79 (1891). — Coccothraustes vulgaris. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 275 (1891). — Cocco- thraustes coccothraustes. Reiser, Orn. balcan. IV. p. 79 (1894); IV. p. 77 (1896). — Coccothraustes coccothraustes. C ollett, Norg. Fuglef. p. 66 (1893—94). — Ooccothraustes vulgaris. Fatio, Ois. Suisse I. p. 618 (1899). — Coccothraustes coccothraustes. Y. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 591 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 119. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 8. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 40. Abbildungen derEier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 36. Fig. 2, a, b, ec. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 1. — Kennzeichen der Art. heimischen Arten dieser Gattung aus; auch macht ihn die Die mittleren Schwungfedern sind am Ende bedeutend | sonderbare Form der Enden seiner mittleren Schwungfedern breiter als in der Mitte und stumpfwinkelig ausgeschnitten. der eben nicht kleinen Flügel sehr kenntlich. Der Schwanz ist bedeutend kurz und der übrige robuste Körperbau deutet Beschreibung. | auf einen kräftigen Vogel. In der Grösse übertrifft er alle Seine Kurze dicke Gestalt mit dem dicken Kopf und | übrigen dieser Gruppe, steht aber hierin doch der Rotdrosssel Schnabel zeichnet diesen Vogel vor vielen anderen ein- | noch ziemlich nach, sodass man sagen kann: er steht hierin 33 Coccothraustes coccothraustes (L..). Kirschkernbeisser. Sommer. * ım ser Vogel jun 7 « ınter, behen im Wı Asp ‘el altes W 9 ter, ın nnehen im W € ä 1 altes M .. Natürl. Grösse. u yi Me 4 MR zwischen dieser und der Feldlerche gerade in der Mitte, wo- bei er den Rotgimpel aber noch übertrifft. Seine Länge ist 16,5 bis 17,6 cm, die Flügelbreite 30,6 bis 32,4 cm; die Länge des stumpf und flach ausgekerbten Schwanzes 5,5 bis fast 6 cm, wovon die ruhenden Flügel nur 1,7 cm un- bedeckt lassen. Der Flügel ist 10,6 cm lang, wobei die erste Schwungfeder ziemlich schmal, aber nur wenig kürzer als die zweite und dritte ist, welche letztere die längste von allen ist. Die vier ersten sind gegen das Ende hin schmal und endlich stumpfspitzig; die fünf folgenden (nebst jenen zur ersten Ord- nung gehörig) haben dagegen eine ganz eigene Form; ihre äussere Fahne hat nämlich von der Wurzel abwärts wie ge- wöhnlich nur eine geringe Breite, diese wird aber kurz vor der dreieckigstumpfen Spitze plötzlich um das Dreifache grösser, nach aussen ein vorstehendes, etwas hakenförmiges Eck bildend; | dagegen ist der schiefe Abschnitt, welcher die Innenfahne am Ende zuspitzen soll, in einem Bogen tief ausgeschnitten. Die folgenden Federn sind sehr breit, das vorspringende Eck aber weniger bedeutend und bald verliert es sich ganz, wobei denn zugleich auch die Federn wieder schmäler werden, sodass die drei letzten am Ende zugerundet sind, die übrigen zweiter Ordnung, besonders die vier bis fünf ersten derselben, aber fast gerade, wie mit der Schere, doch etwas schief und ein wenig ausgebogen, abgeschnitten sind. Der grosse dicke Schnabel ist völlig Kreiselförmig, an den Schneiden nur wenig eingezogen, diese etwas gebogen und sehr scharf, an der Spitze des etwas verlängerten Oberschnabels mit einem undeutlichen Ausschnitt. Inwendig hat er oben, von der Spitze bis etwas über die Mitte der Länge nach einen scharfkantigen Mittelrand und mit diesem parallel jederseits einen ähnlichen zunächst den Schneiden, dann geht quer durch den Oberschnabel eine knollige Erhabenheit, der wieder eine Vertiefung folgt; der untere bildet von der Spitze an und jenem Knollen gegenüber eine ziemlich weite Höhlung, wird aber hinterwärts durch die ungemein starken Ballen der Schnabelseiten wieder sehr verengert, sodass für die kleine, hinten wurmartige, vorn harte und ohrlöffelförmige Zunge nur eben noch Raum genug übrig bleibt. Die Nasenlöcher sind klein, rundlich an der Schnabelwurzel, mit schwarzen Borst- federchen und Härchen bedeckt. Der Schnabel ist 20 mm lang, an der Wurzel 17 mm hoch und 16 mm breit. — Die Farbe des Schnabels ist ziemlich veränderlich oder nach Alter und Jahreszeit verschieden; bei den Jungen schmutzig fleisch- farben, inwendig reiner, an der Spitze aber allmählich in braun- grau übergehend; bei alten Vögeln im Herbst fleischfarbig, an den Rändern graulich und an der Spitze mattschwarz; bei diesen wird er aber im Frühling zur Begattungszeit schön perlblau, mit schwärzlicher Spitze, welche Farbe jedoch im Sommer wieder schmutziger und dunkler wird, bis sie sich bei der Mauser im Herbst wieder in die fleischfarbige ver- wandelt. Inwendig ist er immer etwas lichter, hinten im Rachen und an der Zunge fleischfarben, die Spitze dieser bläu- lich. An jüngeren Vögeln und an den Weibchen ist jenes Perlblau nie so schön und rein als bei alten Männchen. Manch- mal fällt die Fleischfarbe des Schnabels im Spätherbst etwas ins Gelbliche, wird aber im Tode fast immer ein angenehmes Rosenrot; das Blaue am Schnabel des Frühlingsvogels wird aber gleich nach dem Absterben viel dunkler, fast bleiblau. — Ebenso veränderlich sind auch die Sterne der kleinen, nahe beim Schnabel liegenden Augen, welche im Leben beim alten Vogel eine schmutzige lichte Rosenfarbe haben, die sich nach dem Tode gleich in helle Perlfarbe verwandelt. Bei jüngeren Vögeln fällt der äussere Rand der Iris immer mehr oder weniger ins Braune, bei den Jungen ist sie durchaus bräunlich weiss- grau, an der Pupille am lichtesten. Die Füsse sind zwar klein und kurz, doch stark und stämmig; die Läufe vorn wie die Zehenrücken grob getäfelt; die Krallen mittelmässig, ziemlich stark gekrümmt, zusammen- gedrückt, mit sehr scharfen Spitzen. Das Fersengelenk ist Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coceothraustes (L.). u Z= 267 von oben ganz befiedert. Die Höhe der Fusswurzel ist 22 mm bis 24 mm; ebenso lang die Mittelzehe mit der Kralle; die Hinterzehe mit der 9 mm langen Kralle gegen 18 mm, wenn man letztere über den Bogen misst. Die Farbe der Füsse ist eine schmutzige Fleischfarbe, welche an den Zehen stark ins Bräunliche zieht; die Nägel sind ebenso, an den Spitzen aber dunkelbraun. Im Frühjahr sehen die Füsse gewöhnlich lichter aus als im Herbst. Der männliche Kirschkernbeisser ist ein angenehm ge- färbter Vogel. Ich werde zuerst sein Herbstkleid be- schreiben. — In ihm ziert den ganzen Oberkopf und die Wangen ein schönes Gelbbraun, lichter und gelblicher auf dem Vorderteil der Wangen und des Scheitels und am hellsten oder in Dunkelrostgelb übergehend an der Stirn; die Schnabel- wurzel umgiebt eine schwarze Linie, welche mit den schwarzen Zügeln und der samtschwarzen Kehle zusammenhängt. Die grössere Ausdehnung der letzteren bezeichnet einen alten Vogel, und bei den ältesten Männchen geht das Schwarze bis auf den Anfang der Gurgel herab, wo es. aber in dieser Jahreszeit noch durch weissliche Federkanten verdeckt wird. Genick und Nacken sind angenehm hell aschgrau, an den Halsseiten fleischrötlich überflogen; Oberrücken und Schultern schokoladenbraun, mit kastanienbrauner Mischung; der Unter- rücken lichter, am Bürzel in Gelbbraun übergehend, was ab- wärts dunkler und auf den oberen Schwanzdeckfedern ein schönes Karmeliterbraun wird. An der Unterseite des Vogels zeigt sich eine eigene Farbe,!) welche sich auf dem weissen Bauche verliert, eine düstere grauliche Fleischfarbe, oder ein schmutziges, sehr lichtes Graurot, das an der Gurgel mit etwas Braungelb, in den Weichen aber mit Gelbbraun über- flogen ist. Die Schenkel sind schmutzigweiss, rötlichgrau ge- fleckt; After und Unterschwanzdeckfedern rein weiss. — Der in Ruhe liegende Flügel hat folgende Zeichnung: Die kleinen Deckfedern sind dunkel schokoladenbraun; die mittlere Reihe weiss; von den grossen die vordersten schwarz, die mittelsten trübe weiss, hinterwärts mit gelbbraunem Spitzenfleck, die hintersten schön gelbbraun; die drei hintersten Schwingen gehen aus dem Gelbbraunen in Schokoladenbraun und Schwarz über; alle übrigen Schwingen, nebst den Schwungdeckfedern, sind samtschwarz, die Enden der grossen Schwingen, besonders jene sonderbar gestalteten der fünften bis neunten und die über- stehenden zerschlissenen Fahnen der zweiten Ordnung, soweit sie nicht von den anderen bedeckt werden, schön stahlblau und violett glänzend. Zieht man den Flügel auseinander, so zeigt sich auf den inneren Fahnen der Schwingen zweiter Ord- nung eine weisse Wurzelhälfte, dies Weiss entfernt sich aber weiter vorwärts nach und nach von der Wurzel in immer kleiner werdenden Flecken, sodass die allererste Schwinge nur noch in ihrer Mitte einen 1,2 bis 1,7 cm langen weissen Fleck behält. Diese Flügelzeichnung macht den fliegenden Vogel sehr bunt. — Die beiden Mittelfedern des Schwanzes sind wurzelwärts schwarz, mit aschgrauer Mischung, abwärts und besonders nach aussen gelbbraun, die Enden weiss; solche weisse Enden haben auch die übrigen Schwanzfedern, an welchen sie nach aussen immer grösser werden, an der Aussen- fahne aber durch Gelbbraun gedämpft sind, das sich übrigens mit vermischtem Grau auch auf der Kante bis fast zur Wurzel hinaufzieht und mit dem Schwarz, das die Federn im übrigen haben, vermischt; auch zieht die schwarze Farbe 'an den Federn nach aussen, auf der schmalen Fahne in dem Maße nach der Spitze herab, als das Weiss auf der breiten Fahne zur Wurzel aufsteigt, sodass die alleräusserste Feder eine fast ganz schwarze Aussenfahne, ihre innere aber von der Spitze herauf fast 2,5 cm Weiss hat. — Der Unterflügel ist matt schwarz, mit einem breiten weissen Querbande; die unteren Flügeldeckfedern sind weiss, am Flügelrande grau geschuppt; die Unterseite des Schwanzes ist schön, von der Wurzel an !) Man findet sie deshalb in den meisten Beschreibungen anders und in vielen unrichtig bezeichnet. Naum. 34* 268 und auf der Aussenfahne der äussersten Feder kohlschwarz, die Enden der Federn schneeweiss. Gegen das Frühjahr werden die Farben am Kopfe, Halse, Bürzel, dem Unterkörper und die Binden auf den Flügeln lichter; was späterhin immer merklicher wird, sodass endlich die Farben des Sommerkeides so abgebleicht und abgerieben erscheinen, dass dadurch gar viel von der vormaligen Schönheit verloren geht, was sich selbst über die schwarzen Zeichnungen, auch auf die stahlblau glänzenden Schwungfedern und das schöne rötliche Dunkelbraun des Rückens ausdehnt. Im März zeigt sich das Blau des Schnabels zuerst an der Spitze, gegen den Juni ist es aber schon nicht mehr so lebhaft, und im August hat es sich in ein lichtes bläuliches Grau verwandelt. Junge Männchen vom vorigen Jahr unterscheiden sich in dieser Jahreszeit von den ganz alten durch ein noch schlechter ge- färbtes Gefieder und besonders dadurch, dass an den Schwung- und Schwanzfedern das Schwarze viel fahler geworden, der stahlblaue Glanz fast ganz verschwunden ist, und dass diese Federn (welche noch vom Jugendkleide und von schlechter Dauer sind) sich viel mehr und oft sehr bedeutend abgenutzt haben. Das Weibchen trägt fast dieselben Farben, aber matter und mit Grau gemischt, ist lange nicht so schön und daher leicht vom Männchen zu unterscheiden. Das Schwarze an der Schnabelwurzel ist nicht so samtschwarz und von weit ge- ringerer Ausdehnung, die schwarze Kehle viel kleiner; Ober- kopf und Wangen sind nur schmutzig graugelb, am Genick (öfters auch wohl noch vorn auf der Wange) mit gelbbraunem Anstrich; der Hinterhals bräunlich aschgrau, was sich an den Halsseiten unter den Wangen verliert; Rücken und Schultern matt schokoladenbraun; der Bürzel graugelb; alle unteren Teile bleicher als am Männchen, von einer schmutzigen, ins Grau- gelbliche ziehenden Fleischfarbe; Bauch und After weiss. Flügel und Schwanz haben dieselben Zeichnungen wie am Männchen, aber es zeigt sich auch noch eine andere Farbe, ein lichteres oder dunkleres Aschgrau, besonders auf der Aussenseite der Schwingen und häufig auch der Schwanzfedern; die kleinen Flügeldeckfedern sind etwas lichter wie dort; die mittleren weissen sind aschgrau angeflogen; die grossen vorn schwarz, mit dunkelgrauen Kanten, hinterwärts licht aschgrau, und die letzten, zunächst dem Rücken, an den Enden rötlichbraun, etwas lichter als die drei letzten Schwungfedern, welche matt schokoladenbraun oder dunkel kastanienbraun und auf der inneren Fahne am Schaft schwarzgrau sind. Die folgenden Schwungfedern haben statt des stahlartig glänzenden Schwarz des Männchens auf den äusseren Fahnen Aschgrau, was an denen zweiter Ordnung wurzelwärts dunkel, spitzwärts aber sehr licht ist, auf denen erster Ordnung aber sich meistens nur an der Endhälfte der Federn befindet, bloss jene sonderbar ge- stalteten Enden und die Spitzen der vordersten Schwingen nur zum Teil zeigen jenen blauen Stahlglanz. Die Schwanzfedern haben an den Enden weit weniger Weiss, die beiden mittelsten meistens gar nichts, und ein gelbliches Braun ist auch nur an diesen zu sehen, an allen übrigen ist das, was beim Männchen schön gelbbraun ist, aschgrau, mehr oder weniger rein. Der Schnabel ist fast ebenso gefärbt und ändert nach den Jahres- zeiten ebenso ab wie beim Männchen, die Iris hat aber immer eine grauere Farbe und ist zuweilen selbst blass perlgrau. Sonne, Luft und Witterung bleichen die Farben hier ebenso ab wie beim Männchen, und die Weibchen sehen daher in ihrem Sommerkleide noch viel schlechter aus als im Winterkleide, was soeben beschrieben wurde; der Kopf ist fast zum gelblichen Grau, der Rücken in mattes Braun u. s. w. abgeschossen, das Grau auf den Flügeln ist lichter geworden, das Schwarze fahler, die Brust heller, grauer, kurz alles noch weit unansehnlicher. Bei jüngeren ist dies noch viel auf- fallender als bei sehr alten Weibchen, welche sich im ganzen genommen der Färbung des Männchens vielmehr nähern als jene. Der junge Kirschkernbeisser vor seiner ersten Mauser ist von den Alten auffallend verschieden; die schwarze Kehle und Halftern der Alten sind hier kaum angedeutet, bloss kleine, Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (L.). wenig auffallende, dunkelbraungraue Fleckchen; die Zügel ebenso, bald mehr, bald kaum ausgezeichnet; der ganze Kopf und Hals hellgelb, unter der Kehle und dem Auge oft schön schwefelgelb, auf dem Scheitel, Hinterkopfe und Wangen dunkel rostgelb oder gelbbraun, auf dem Hinterteil der Wange, auf dem Nacken, an den Halsseiten bis auf die Gurgel aber mit grossen gelbgrauen, ins Aschgraue ziehenden Federspitzen, daher hier diese Farbe vorherrschend; Rücken und Schultern matt schokoladenbraun, mit graugelben Wurzeln der Federn, deshalb mit diesen beiden Farben gemischt; der Bürzel matt braungelb; der ganze Unterkörper trübe weiss, am Kopf und an den Seiten der Brust mit einem starken, dunkelrostgelben Anstriche und fast nieren- oder mondförmigen dunkelbraunen Querflecken, welche auch oft von rundlicher Form sind und dann jenen Teilen ein Ansehen geben, wie manche Drosseln es hier haben. Die Federn im weissen Querbande des Flügels haben dunkelrostgelbe Kanten, die hintersten sind gelbbraun, die letzten Schwingen nur etwas dunkler gelbbraun; der Schwanz hat viel Grau, sonst ist an diesen wie an den Flügeln alles wie bei den Alten; denn auch hier ist das Weibchen schon an dem Aschgrau der Kanten der Schwungfedern zu erkennen, während das Männchen dort stahlblau ist; auch hat das erstere viel mehr Grau am Schwanze, kein so schönes Gelb am Kopfe, die Brust ist nicht so gelb, aber stärker gefleckt, und die weisse Flügelbinde ist stark mit Aschgrau angeflogen. — Im August mausern sie sich bis auf die grossen Flügelfedern und den Schwanz und bekommen dann die Farben der alten Vögel. Es fallen zuweilen Spielarten vor, z. B. eine weisse, rein weiss oder nur grauweiss, mit durchschimmernder ge- wöhnlicher Zeichnung, und eine semmelgelbe, überall von dieser lichten Farbe, dunkel schattiert, auch wohl mit fast ganz weissem Scheitel. [— Von den meisten Ornithologen wird diese Art als sehr konstant wie in der Färbung so in den plastischen Verhält- nissen bezeichnet; dieses ist wahr nur insofern, als eine kli- matische oder geographische Variation nur gering ist. Wie die grösste Zahl der britischen Vögel ist auch der englische Kirschkernbeisser ein wenig von den mitteleuropäischen Exem- plaren verschieden, d. h. meistens ein wenig lichter. Die süd- europäischen, ja schon die ungarischen, noch mehr aber croatische Vögel sind kleiner und von weniger lebhafter Fär- bung (minor BREHM, Vogelfang p. 94); aus Algier wurden die dortigen kleinen, noch matter gefärbten Vögel von CABANIS (Journ. f. Ornith. 1862, p. 259) unter dem Namen Buorgi be- schrieben. Als Subspecies sind aber diese Rassen kaum an- zuerkennen. Im südlichen Oentralasien und in Afghanistan kommt eine von SHARPE als eine Art beschriebene Form Humei vor (Proc. Zool. Soc. 1886, p. 97; Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 40. pl. 1), welche sich von unserem Kirschkernbeisser durch lichter und weniger lebhaft gefärbten Kopf, blasseren Rücken und gelb- braune Unterseite unterscheidet. In Ostsibirien, in Nordchina und Japan kommt eine andere, meiner Ansicht nach auch nur subspecifisch trennbare Form, japonicus TEMMINCK et SCHLEGEL, vor (Fauna japon. pl. 51), welche auch unserem Vogel sehr nahe steht und nicht immer von ihm gut unterschieden werden kann; als Kennzeichen werden gewöhnlich blassere Färbung des Rückens und der Unterseite, weniger Weiss im Schwanze und weniger breite Enden der Secundarien angeführt. —] Die Mauserzeit ist der August und der September. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 5. Januar 1899 aus Piatigorsk und ein Weibchen vom 18. Januar 1898 aus Karurow im Kaukasus, sowie ein junger Vogel vom 15. Juli 1899 aus Gera, sämtlich in der HENNIckEschen Sammlung.!) —] ‘) Die beiden älteren Exemplare scheinen sich nach Mitteilung KLEINSOHMIDTs, der die Güte hatte, sie mit deutschen Exemplaren zu vergleichen (ich that es auch, aber zu spät, um die Abbildung zu ver- hindern) von deutschen und englischen Exeniplaren durch bedeutendere Grösse und längeren Schnabel mit an der Basis mehr gekrümmten Schneiden zu unterscheiden. Von unten gesehen fällt der Schnabel durch seine mehr gerade Basallinie auf. Ob diese Unterschiede zufällig sind oder nicht, muss erst weiteres Material lehren. Der Herausgeber. Aufenthalt. Ein Vogel der gemässigten Zone, [— welcher nicht weit gegen Norden verbreitet ist und in Nordrussland schon fehlt —|. Einzeln wird er noch im mittleren Schwe den, in den westlichen und südlichen Provinzen des europäischen Russlands undin Grossbritannien [—, wo erin England, besonders in den südlichen Grafschaften häufig genannt werden kann, während er in Schottland und Irland nur als unregel- mässiger, seltener Gast vorkommt, —] gesehen, weiter nach Norden hinauf geht er aber nicht. Von hier aus ist er dann über das übrige Europa verbreitet bis in die südlichsten Länder desselben. [— Er wurde als Brutvogel auch in Algier und Nord- marokko nachgewiesen; in Palästina ist er auch zu Hause, obzwar nicht eben häufig. Er kommt auch in Kleinasien, Persien, Turkestan, Transkaspien und im Kaukasus vor. —] So bewohnt er ebenfalls unter gleichen Breiten das mittlere Asien [—, nähert sich aber immer mehr der japani- schen Form, mit welcher er durch zahlreiche Mittelformen ver- bunden wird, sodass eine scharfe Trennung nicht durchführbar ist —|. In Deutchland ist er in manchen Strichen ziemlich gemein, in anderen weniger, gehört aber doch nirgends unter die seltenen Vögel. Oft sind es nur kleine Strecken, welche er häufig bewohnt, wie z. B. in unserem Anhalt die waldigen, denn hier sehen ihn diese fast zu jeder Jahreszeit in Menge, die waldarmen aber nur einzeln. In den nördlichsten Ländern seines Aufenthalts ist er meistenteils Zugvogel, doch überwintern selbst im südlichen Schweden zuweilen einzelne, was in Deutschland mit sehr vielen und in gelinden Wintern schon mit den meisten der Fall ist. Hier können wir ihn also nur unter die Strichvögel zählen. Ihre Wanderungen machen diese Vögel meistens ge- sellschaftlich und wechseln so, oft in Herden von mehreren Dutzenden, am Tage die eine Gegend mit einer anderen, wobei sie hoch durch die Luft über grosse freie Flächen streichen. Sonst fliegen sie aber auch oft einzeln, paar- oder familienweis. Schon zur Zeit der Kirschenreife mit Anfang August sieht man sich die Familien vereinigen. Sie streifen dann umher, wo sie die meiste Nahrung finden. Die eigentliche Zeit des Wegzugs ist aber erst der Oktober und November; aber es bleiben, wie gesagt, wenn der Winter nicht gar zu streng ist, viele und bei gelinder Witterung und wenigem Schnee die meisten im Lande, welche sich dann allenthalben, wo sie Nahrung finden, herum- treiben und darnach ihren Aufenthalt in einer Gegend verlängern oder abkürzen. Im März sind die einheimischen wieder an ihren Brutorten; von denen, welche nördlicher wohnen mögen, sieht man aber zuweilen noch welche Anfang April umherstreifen. Diese Vögel bewohnen nur waldige Gegenden im Gebirge wie in den Ebenen, vorzüglich Laubholzwälder; den reinen alten Nadelwald suchen sie zu vermeiden, ich habe sie wenig- stens mitten in solchen nie gesehen. Sonst sind sie bei uns in allen Arten von Laubholz, vorzüglich in solchen, welche nicht reiner Hochwald sind, im Sommer zu finden, am meisten jedoch in solchen von Eichen und Hainbuchen, in anderen Gegenden wieder in Rotbuchenwäldern, überhaupt gern in gut bestandenen, schattigen Teilen der Laubwaldungen. Man findet sie aber auch in Feldhölzern und grossen Baumgärten, im Sommer aber ganz vorzüglich häufig in den Kirschgärten und anderen Anpflanzungen von diesen Bäumen, zumal wo sie die- selben nahe am Walde haben können, doch auch in nicht zu kahlen Gegenden selbst in Kirschalleen, welche über freies Feld führen. Anfang Herbst besuchen sie die Kohlgärten gern, nachher sind sie aber mehr im Walde, sowie den ganzen Winter hindurch. Sie halten sich gern auf hohen Bäumen auf, wo man sie häufigst auf den obersten Spitzen sieht, und haben selbst ihre Lieblingsbäume, was meistenteils solche sind, welche die dichte- sten Zweige und das meiste Laub haben, besonders in der Be- gattungszeit. Man bemerkt diesen Trieb besonders beim Auf- suchen ihrer Nahrung; immer entkleiden sie erst die obersten Zweige von ihren Früchten, die freilich dort auch immer die Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (L.). 269 besten sind, ehe sie tiefer herabsteigen, gehen deshalb auch nur notgedrungen auf niedrige Pflanzen oder gar auf den Erd- boden und weilen hier nie lange, wohl aber auf den höchsten Spitzen der Bäume, wohin sie sich auch zusammenrufen, wenn sie die Gegend verlassen wollen. Wenn sie von der Erde auf- gescheucht werden, eilen sie zwar zuerst gewöhnlich in die unteren dichten Zweige der nächsten Bäume, steigen aber bald in den Kronen derselben in die Höhe bis zur Spitze, um sich von da erst weiter zu entfernen. Dann fliegen sie nicht selten weit weg, kehren aber dessenungeachtet öfters auch ebenso bald auf die erst verlassenen Bäume zurück. Sie fliegen dabei ungescheut über grösse freie Räume, obwohl lieber dem Ge- büsch entlang, aber meistens hoch durch die Luft. Sie lieben vorzüglich fruchtbare Gegenden an grösseren Gewässern oder doch solche, die viel Abwechslung haben, nicht die dürren Heidegegenden mit ihren tristen Kiefern- wäldern und krüppelhaften Birken; daher sind sie in wald- reichen Auen und in den anmutigen Gebirgsgegenden am häufigsten. — Zur Nachtruhe begeben sie sich immer in den einsamen Wald in die dichte Krone eines Baumes, wo sie auf den Zweigen dicht am Schafte schlafen, wenn sie auch sonst den ganzen Tag ihr Wesen in den Gärten getrieben hätten, wohin sie dann erst am anderen Morgen, eben nicht früh, zu- rückkehren. Nur im Winter schlafen sie zuweilen in dichten hohen Dornhecken oder in Wacholderbüschen. Eigenschaften. Der Kirschkernbeisser ist ein schlauer Vogel, so plump er auch sonst aussehen mag. Er scheut den Menschen und sucht ihn auf allerlei Weise auszuweichen, sich bald im Laube der Bäume vor ihm zu verbergen, bald von seinem hohen Sitze auf den obersten Baumspitzen sein Thun und Treiben zu be- obachten, um dann zeitig genug die Flucht ergreifen zu können. Auf den Kirschbäumen sind sie zwar leicht zu schiessen, weil man sich meistens unbemerkt nähern kann und die jungen Vögel noch unerfahren sind; allein die Alten sieht man auch hier höchst vorsichtig zu Werke gehen, um nicht entdeckt zu werden, und selten lassen sie dabei ihre Stimme eher hören, als bis sie fortfliegen. Das plumpe Aussehen giebt ihm sein unförmlicher Schnabel und dicker Kopf, die kleinen Füsse und der kurze Schwanz, was sehr vermehrt wird, wenn er sein Gefieder aufbläht, was aber selten und nur bei Nahrungsmangel geschieht; denn ge- wöhnlich trägt er sich knapp und ist dabei immer froher Laune. In seinen Bewegungen ist er schwerfällig, aber nicht ganz plump, denn er hüpft und fliegt zwar mit Anstrengung, doch aber schnell; nur sein niedriges, schiefes, schwerfälliges Hüpfen auf’dem Erdboden sieht sehr ungeschickt aus. Er thut dies auch sehr ungern. In den Baumzweigen hüpft er dagegen gern und schnell genug, steigt auch vor dem Fortfliegen gern erst hüpfend in die Höhe des Baumes, setzt sich dann häufig in sehr gehobener oder aufrechter Stellung des Körpers auf eine der höchsten Spitzen und lockt hier die Kameraden. So ‘sitzt im Frühlinge oft das einzelne Männchen lange und wirft beim Locken und Singen den etwas ausgebreiteten Schwanz und Hinterleib bald auf diese, bald auf jene Seite, fliegt dann einmal auf einen anderen, oft weit entfernten Lieblingssitz, was immer die höchsten Baumspitzen sind, macht es da wieder so, und zeigt sich hier viel unruhiger und lebhafter als sonst. So lange diese Vögel nicht durch Kälte oder Futtermangel leiden, muss man sie überhaupt eher für lebhaft als träge halten, ob sie gleich manchmal ziemlich lange an einer Stelle verweilen, z. B. bei vollem Frass, wenn sie sich sonnen oder wenn das Männchen singt. — Ihr Flug ist mit vieler Anstrengung ver- bunden, schnurrend, mit sehr schneller Flügelbewegung, aber schnell und schussweis, sodass er über grosse Räume eine Wogenlinie bildet, welche aus sehr langen, flachen Bogen zu- sammengesetzt ist. Seine gewöhnliche Stimme ist ein hoher, schneidend scharfer Ton: Zicks oder Knipps, und ein länger gezogenes 270 Zih. Dies letztere ist der eigentliche Lockton, womit einer den anderen einladet, an der Gesellschaft teil zu nehmen, aber der erste kurze Ton drückt mehrere Affekte aus. Beide hört man seltener im Sitzen als im Fluge, aber meistens kurz vor und während des Fortfliegens, und erkennt diese Vögel daran schon von weitem; doch kann man sich leicht täuschen, weil jenes Knipps mit der Stimme des Grauammers, das Zih aber mit dem Ruf des Baumpiepers grosse Ähnlichkeit hat, aber gegen beide viel härter oder schärfer im Ton ist. Als Warnungsruf wird das Zih mehrmals und schnell nacheinander ausgestossen, aber in gemässigterem Tone. Ihr Angstgeschrei in Lebensgefahr ist ein durchdringendes knitterndes Geschirke. — Der Gesang des Männchens gehört unter die schlechten Vogel- gesänge; obgleich ein langes Lied, so hat .es doch nichts An- genehmes, vielmehr verschiedene knirrende oder schirkende Strophen und dann die Locktöne knipps und zih in viel- fältiger Wiederholung, sodass diese das Thema und alles übrige Variationen desselben zu sein scheinen. Singen mehrere zu- gleich, so wird daraus ein sonderbares unangenehmes Ge- schwirre, was man bei stillem Wetter noch weit genug hört. Sonst sitzt das einzelne Männchen meistens auf der höchsten Spitze eines seiner Lieblingsbäume, welche im Nistbezirk stehen, und singt oft stundenlang und nicht selten unter allerlei be- haglichen Wendungen seines Körpers. Bei schönem Wetter beginnt der Gesang schon im Februar, am vollständigsten und lautesten wird er aber erst im Mai, und mit dem Juni ver- stummen diese Sänger wieder. In den Morgenstunden singen sie am eifrigsten. Als Stubenvogel hat er eben keine empfehlende Eigen- schaften, doch wird er sehr bald zahm. Gegen andere Vögel ist er sehr bissig, und da er so viel Gewalt in seinem Schnabel hat, so verwundet er jene damit oft tödlich. Man muss sich vor ihm in acht nehmen, denn er kneipt nicht allein empfind- lich, sondern selbst blutrünstig, wenn er gerade einen weichen Teil der Hand fast. Er beisst in alles, was man ihm vorhält, ist aber sonst dauerhaft und leicht zu erhalten. Seine scharfen Locktöne und der schlechte Gesang sind ebensowenig em- pfehlend, als seine kurze, dickköpfige Gestalt angenehm. [— LIEBE ist allerdings hierüber anderer Meinung. Er schreibt (Gesammelte Schriften, S. 517): „Jung aufgezogene Kernbeisser sind prächtige Stubengenossen und gewinnen sich schnell die Zuneigung aller Personen, die mit ihnen umgehen, auch der in solcher Beziehung verwöhnten Frauen. Ich be- sitze jetzt einen solchen, der nunmehr drei Jahre alt ist und, wie alle meine Vögel, in einem grossen Käfige sich seines Daseins freut, wie sein ganzes Betragen und sein ausser- ordentlich schmuckes Auftreten zeigen. Während seines zweiten Jahres stand sein Käfig über einem anderen Etagenkäfige, worin sich ein Pärchen Zwergwachteln (Excalfactoria chinensis) befand. Diese letzteren waren anscheinend recht gesunde und fröhliche Tierchen; wenigstens verrieten sie durch ihr ewig bewegliches Wesen und ihr unausgesetztes Locken und leises Kichern und Plaudern nichts krankhaftes, und das Männ- chen liess häufig seinen melodischen Paarungsruf ertönen, der’ aus vier oder fünf sich folgenden, angenehm pfeifenden Tönen zusammengesetzt ist. Leider starb mir die Henne am zweiten Ei. Über ein halbes Jahr hatte der Kernbeisser über diesem Wachtelpärchen gewohnt, als das letzterwähnte Ereignis eintrat, und bald vergab ich dann das vereinsamte Männchen. Der Kernbeisser wechselte den Käfig und bezog eine andere, unsere Wohnstube. Wer beschreibt unser Erstaunen, als dieser Vogel ganz unvermutet in fleissigster Weise den Schlag der Zwerg- wachtel hören lässt, anstatt des eigenen, so hoch gelegenen zischenden Liocktons, den tiefen, flötenden Lockton der Zwerg- wachtel handhabt! Die Nachahmung war täuschend, nur ein klein wenig weniger laut. Zu verwundern ist nur die tiefe Stimmlage, in der sich der Vogel den Wachtelruf aneignen musste, weil diese gar nicht zu den hohen, eigenen Stimmmitteln zu passen scheint. — Der Kernbeisser übte seinen gelernten Schlag mit Vorliebe und fleissig durch das Frühjahr hindurch Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coccolhraustes (L.). und lässt ihn auch jetzt noch hören, wenn auch seltener, und jetzt auch vorzugsweise dann, wenn man ihn durch Vorpfeifen auffordert.“ —|] Nahrung. Er ist von der Natur vorzüglich auf die sehr hartschaligen , Samenkerne verschiedener Bäume angewiesen, denn seine Lieb- lingsspeise sind die Kerne der Kirschen, der Hain- und der Rotbuchen und sonst noch mancher anderer Bäume. Er frisst aber auch noch die ölhaltenden Samen vielerlei nicht holz- artigen Pflanzen, Baumknospen und zuweilen Insekten, mit welch letzteren er auch seine Jungen auffüttert. Alle Samen sucht er am liebsten auf den Bäumen und Stauden, und nur wenn dort keine mehr sind, auch die ab- gefallenen auf dem Erdboden. Er ist dabei sehr thätig, denn er braucht sehr viel zu seiner Sättigung, und das Aufknacken der harten Kerne nebst dem Schälen des inneren Kernes nimmt doch mehr Zeit weg, als dies bei weichschaligen der Fall sein würde. Von den Beeren und anderen fleischigen Früchten ge- niesst er nur die Kerne; so beisst er z. B. die Kirschen, Eber- eschebeeren u. a. voneinander, lässt das Fleisch, das davon nicht zufällig am Stiele-hängen bleibt, herabfallen und holt nun die Kerne heraus. Unter einem von diesen Gästen be- suchten Sauerkirschbaum sieht es hässlich aus; der Boden ist mit dem in Menge verspritzten blutähnlichen Kirschsaft ge- färbt und mit blutenden Kirschfleischstückchen übersät, und auf den Bäumen sieht man ähnliche Überbleibsel solcher Mahl- zeiten. Die Kirschen mit weichem Fleisch zieht er den Knorpelkirschen weit vor; unter allen sind ihm deshalb die Sauerkirschen am liebsten, und es ist ihm gleichgültig, ob sie viel oder wenig Fleisch haben, wenn die Kerne nur gut und voll sind. Er besucht die Anpflanzungen von diesen Bäumen meistens familienweis und, wo man sie nicht verscheucht, sammeln sich die Familien oft zu Herden an, die dann vielen Schaden anrichten können. Sie verhalten sich während der Arbeit meistens ganz still, man vernimmt nur die Töne, welche das Aufknacken der Kerne verursacht, was wohl dreissig Schritte weit erschallt, nur bei der Ankunft und beim Weg- fliegen aus einer solchen Anpflanzung hört man ihre scharfe Stimme, womit die Alten die Gesellschaft zusammenhalten und welche die Jungen vielfältig beantworten. Es setzt in Ver- wunderung, mit welcher Leichtigkeit und Geschicklichkeit sie die harten Steine dieser Früchte spalten; sie wenden den Kern in dem besonders dazu eingerichteten Schnabel schnell so, dass die Schneiden desselben jederzeit die Naht treffen; ein Druck der starken Kaumuskeln und beide Hälften springen auseinander, sie entfallen dem Schnabel, der innere Kern wird teilweise von seinem Häutchen befreit und ganz oder auch in grobe Stücken zerbissen verschluckt. Alles dieses erfordert einen gewissen Zeitaufwand und es wird daher begreiflich ‚ dass sie auf den Kirschbäumen fast unersättlich scheinen. Ausser den Kirschen (Prunus cerasus und P. avium) fressen sie auch gern Traubenkirschen (Pr. padus), Mahalepkirschen und andere Arten dieser Gattung, der Kerne wegen.!) Sie gehen ') Man sagt auch, die Kerne von Schlehen, Pflaumen, selbst von Pfirsichen und Aprikosen, was ich aber ebensowenig selbst gesehen habe, ' als dass diesen Kernbeissern selbst Haselnüsse, Wallnüsse und Mandeln ebenfalls nicht zu harte Schalen haben sollten. Ich weiss wohl, dass sie diese Kerne fressen, wenn man sie ihnen öffnet (dann fressen auch Buch- finken Pflaumenkerne), aber ich habe es nie gesehen, dass sie sie selbst öffneten. Naum. SCHACHT (Vogelleben d. Heimat p. 88) berichtet hierzu folgendes: „Im März 1879 stellte sich eines Morgens auf dem Futterplatze ein Paar Kirschkernbeisser ein. Den ausgestreuten Hanfsamen, der im Käfig ihre dienlichste und hauptsächlichste Nahrung ausmacht, kannten sie nicht, dagegen fanden sie unter dem Gebüsch Pflaumenk erne, die sie mit der Kraft ihres Riesenschnabels öffneten, um den bitteren Kern zu erlangen. Am anderen Tage erschien noch ein Paar, später noch ein drittes, welche bis zum Mai hin jeden Tag regelmässig im Garten und Baumhofe zu finden waren, bis alle vom Herbst noch unter den Bäumen liegenden Kerne, von denen das Fleisch den Amseln zur Nahrung gedient hatte, zerklaubt waren.“ Nach RADDE heisst der Vogel (Ornis 1890, p. 432) auf Talysisch sogar Aioat schikona, d. h- „Pflaumensteinbrecher“. Der Herausgeber. Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (L.). deshalb ferner nach mehreren Arten aus den Linwäschen Gattungen Mespilus, Crataegus, Sorbus und Pyrus, und lieben vorzüglich die Vogel- oder Ebereschbeeren. Diese letzteren suchen sie besonders im Spätherbst auf, und im Winter ver- schmähen sie auch die Kerne der Wacholderbeeren nicht. [— CAPEK sah sie in Mähren im Winter 1885 bis 1886 auch die Körner aus den Früchten der wilden Rosen verzehren (Ornis 1888, Suppl. p. 234), und in Planitz bei Zwickau be- obachtete man eine ganze Familie beim Fressen der Toll- kirschkerne (IV. ornith. Jahresber. v. Sachsen p. 104). —] Nach der Kirschenzeit findet man sie auch öfters in den Kohl- und Gemüsegärten, wo sie sehr still und äusserst vorsichtig ihr Wesen treiben, alle Arten von Kohlsämereien, Rettig-, Rübsen-, Hanf-r und Salatsamen, Sonnenblumenkerne und andere ölhaltende Säme- reien, auch Spinat-, Distel- und Klettensamen begierig aufsuchen. Hier gehen sie auch in die Erbsenbeete, zerkauen die grünen Scho- ten und geniessen behag- lich die jungen Erbsen daraus. — In den Wal- dungen macht dagegen lange Zeit der Same der Rot- und Hainbuchen ihre Hauptnahrung aus. Die sehr harten Steinsamen der Hain- oder Weissbuchen öffnen sie mit Leichtig- keit, und das Voneinander- spalten jedes einzelnen Kornes machteinähnliches Knacken, wie bei den Kirschkernen. Im Herbst hört man dies deshalb öfters eher, als man sie in diesen dichtbalaubten Bäumen zu sehen bekommt, ob sie sich gleich dabei sonst ganz still verhalten. So lange sie Buchensamen genug:haben, gehen sie nicht an andere, dann aber auch an Ahorn-, Eschen-, Ulmen- und Erlen- samen. Auch die Samen der Tannen, Fichten, Kie- fern und Lärchenbäume lieben sie, besonders wenn diese ausgefallensind.Sonst kommen sie, solange sich noch etwas für sie auf den Bäumen findet, nicht auf die Erde herab. Ausser den genannten Sämereien und noch mancherlei anderen frisst der Kirschkernbeisser im Frühjahr auch Baum- knospen von Eichen, Ahorn, Linden und anderen Bäumen. — Im Sommer sucht er auch Insekten, besonders Käfer und deren Larven. Nicht selten fängt er die fliegenden Maikäfer in der Luft und verzehrt sie dann auf einer Baumspitze sitzend stück- weise, wenn er zuvor Flügel und Füsse derselben als un- geniessbar weggeworfen hatte. [— Von Käfern bevorzugt er nach LIEBE besonders die grossen Bockkäfer und Blatthorn- käfer (Melolontha und Rhizotrogus), sowie Hirschkäfer (Gesammelte Schriften, p. 86). —] Ich habe ihn auch auf frischgepflügte Acker, wohl einige hundert Schritte vom Gebüsch, fliegen, dort Käferlarven auflesen und seinen Jungen bringen sehen. Sonst findet man in seinem Magen immer auch kleine Stück- chen Schalen der genossenen Kerne, zu anderen Zeiten 271 einzelne Sandkörner, welche wahrscheinlich die Verdauung be- fördern sollen. Im Zimmer geht er ohne einige Mühe bald ans Futter, was in Rübsaat, Hanf, Lein, Sonnenblumenkernen, Hafer und der- gleichen bestehen kann. Eine Güte thut man ihm jederzeit mit frischen Kirschkernen, mit aufgeschlagenen Pflaumenkernen, aufgemachten Nüssen, mit Ebereschbeeren, mit grünen Schoten und zuweilen mit grünem Salat, welchen er auch im Freien zuweilen geniesst. Fortpflanzung. In Deutschland nisten sie allenthalben in Laubholz- waldungen, oder auch in denen von gemischten Holzarten, in ebenen und gebirgigen Gegenden, besonders in fruchtbaren Auen, in Vor- und Feld- hölzern, selbst in grossen Baumgärten, unfern von jenen. Im reinen Nadel- walde habe ich sie in der Begattungszeit nicht an- getroffen. In der hiesigen Gegend nisten viele in den schönen Laubholzwäldern anden Ufern unserer Flüsse, in Feldhölzern und selbst bei meinem Wohnorte alle Jahre einzelne Pärchen. Sie sind sehr unver- träglich und haben deshalb einen Nistbezirk von ziem- lichem Umfange, in wel- chem besonders das Männ- chen kein anderes leidet. Es hält deshalb immer oben auf den Baumspitzen Wache und wechseltseinen Sitz bald auf diesen, bald auf jenen hohen Baunı, schreit und singt dabei und zeigteine ausserordentliche Unruhe, welche sich erst vermindert, wenn es Junge hat und dann in Erhaltung dieser eine andere Beschäf- tigung findet, die aber beide (ratten teilen. Meistenteils zeigt sich das Männchen inden erstenschönen Tagen des März da wo es nisten will, allein man findet sel- ten früher als bis alle Bäume sich belaubt haben, oder nicht leicht vor dem a N A Mai Eier im Neste. ll Dies steht bald hoch bald tief auf jungen oder älteren Bäumen; ich habe es selbst auf den obersten Gabelästen einer schlanken Erle gegen 11 m hoch und auch manchmal auf jungen Eichen und nicht im Gipfel derselben kaum 2,25 m hoch vom Boden gefunden. Oft steht es auf einem dicken Aste, ein anderes Mal auf schwachen Zweigen, sehr häufig aber ganz oben. Dazu werden dann gewöhnlich solche Plätze ausgesucht, wo die Bäume nicht so sehr dicht stehen, z. B. junge Eichen- anpflanzungen; aber es ist auch oft auf einen grossen Obstbaum gebaut. Das Nest hat im Äusseren etwas, was es gleich kennt- lich macht; dies ist besonders seine ansehnliche Breite und die Grundlage von trockenen Reisern, sodass es darin von denen ähnlicher Grösse, z. B. der Würger, auf eine eigene Weise ab- weicht. Es sieht von unten, wenn man unter dem Baume steht, immer flach aus, hat aber dennoch von oben einen schönen, halbkugeltiefen Napf, worin die Eier ausgebrütet werden u. s. w. > % N INy u 272 Sein Äusseres besteht wie gesagt in kleinen dürren Reiserchen; dann folgen feine Würzelchen, Pflanzenstengel und Grasblätter, auch wohl Baummoos und Flechten, und das Innere ist nicht. selten bloss mit sehr feinen Würzelchen ausgelegt, aber oft sind diesen noch Schweinsborsten, Schafwolle, auch wohl ein- zelne Pferdehaare beigemischt. Es gehört schon unter die gut gebauten Vogelnester, obgleich das Gewebe nicht sehr dicht ist. [-- Die Grösse der Kirschkernbeissernester ist ziemlich gleichmässig und zwar messen dieselben: Höhe 50 bis 60.mm, äussere Breite 140 bis 170 mm, innere Breite 80 bis 100 mm, Tiefe 20 bis 30 mm. —] Die Eier sind grösser als Haussperlingseier, oder so gross wie die von Lanius minor, welchen sie auch in Form und Farbe sehr ähneln. Sie haben meistens eine schön eiförmige oder eine längliche, nicht sehr bauchige Form, und kurz eiförmige sind seltener. Ihre Schale ist dünn und glatt, fast ohne Glanz, blass grünlich, bald mehr bald weniger ins Bläuliche oder Gelbliche spielend, im frischen Zustande schön, nachher schmutzig, sodass sie in Sammlungen oft graulich werden oder eine blasse schmutzige graugrüne Farbe bekommen.!) Die Flecke auf diesem Grunde sind nie sehr zahlreich, nur am stumpfen Ende häufiger als sonst, auch hier zuweilen wohl einen unordentlichen Fleckenkranz bildend, meistens rund, einzeln auch strichförmig oder wie kurze Schnörkel und Äder- chen geformt. ‚Die Farbe der meisten ist aschgrau, der ein- zelnen dunkelbraun, und diese haben zuweilen einen etwas verwischten Rand, ein dunkleres oder helleres, manchmal ins Gelbliche fallendes Braun. Sie variieren in Grösse, Form, Farbe und Zeichnung, aber nicht so bedeutend, dass sie un- kenntlich würden. 4 I— Zweiundfünfzig Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 24,46 x 17,50 mm, im Maximum 27,1 16,7 bez. 23 x 18,5 mm, im Minimum 22,7 x 17,3 bez. 23x 16,6 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 0,236 g. —] Gewöhnlich findet man vier, auch wohl nur drei, aber nicht über fünf Eier in einem Neste,?) die in zwei Wochen meistenteils vom Weibchen allein ausgebrütet werden, denn das Männchen löst es dabei um Mittag nur auf einige Stunden ab. Die Jungen werden von den Alten sehr geliebt, verlassen das Nest bald, und werden nachher noch lange geführt und gefüttert, wobei sie ihr schirkendes Geschrei beständig hören lassen. Sie folgen ihnen bald in die Kirschbaumpflanzungen und verraten sich hier durch ihr beständiges Schreien, indem sie den Alten Futter abfordern, denn es währt lange, ehe sie selbst Kirschkerne knacken lernen. — So sehr die Alten ihre Jungen lieben, bei drohenden Gefahren zur Flucht er- mahnen u. s. w., so wenig scheinen sie sich um ihre Eier zu ängstigen; wenn sie nicht brüten, sieht man sie selten beim . Neste, mag dabei auch vorgehen was da will. [— Nach REIsER verlässt der Vogel das fast fertige Nest bei der geringsten Störung. Vom Herbst ab geht nach von Löwıs jeder der Gatten seinen eigenen Weg. —| Ich glaube nicht, dass sie jährlich mehr als eine Brut machen, weil sie so spät zur ersten Anstalt treffen, und wenn man im August Gehecke antrifft, welche kaum flugbar sind, so kommen diese nach meinem Ermessen von solchen Vögeln, welche das erste Nest mit den Eiern einbüssten. Diejenigen, welche bei meinem Wohnorte brüten, machen stets nur ein Gehecke im Jahr, und bei den Kirschen findet man die ein- zelnen Familien im Alter nie so sehr verschieden, wie sie es sein müssten, wenn ein Pärchen zweimal Junge aufzöge. ‘) Daher mag es wohl kommen, dass man die Grundfarbe dieser Eier hat Aschgrau nennen können. Ich habe aber nie welche gesehen, die bis zum wirklichen Aschgrau verschossen wären; immer waren und blieben sie grünlich. Naum. ?) Manchmal kommen aber doch sechs, ja nach WOLF (Abh. naturf. Ges. Görlitz XXII, p. 269) sieben Eier in einem Gelege vor. J. P. Der Kirsch-Kernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (L.). Feinde. Der Hühner- und Finkenhabicht fängt die Alten, und die Brut wird manchmal von Baummardern und anderen kleinen Raubtieren, wie von Hähern und Raben, zerstört. Im Gefieder wohnen viele Schmarotzer [—, von denen bekannt sind Docophorus communis und Nermus Juno, —] und in den Ein- seweiden mehrere Würmer als: Echimnorrhynchus micracanthus RuD., Distomum mesostomum RUD., Taenia coccothraustis C. M. V. [— und eine Filaria. —] Jagd. Es sind schlaue und schüchterne Vögel, welche man ungesehen beschleichen muss, wenn man schussmässig an sie kommen will. Im Sommer verstecken sie sich gern im Grün der Bäume. Im Winter sind sie nicht so scheu; auch bei ihren Lieblingsbäumen, wo sie immer auf der höchsten Spitze zu sitzen pflegen, kann man ihnen leicht auflauern, und es siebt im Walde so der Gelegenheiten viele sie zu beschleichen. Auf den Kirschbäumen bekommt man wohl die unerfahrenen Jungen, aber selten einen Alten. Gefangen werden sie auf den Vogelherden, wenn sie, wie oft, zufällig dahin kommen, hat man aber einen Lock- vogel ihrer Art, so lassen sie sich noch leichter berücken. Auf den Kirschbäumen kann man sie in Schlingen und mit Leimruten, in den Kohlgärten auch in Netzfallen fangen, und im Herbst oder Winter kommen sie in die Dohnenstiege, gehen nach den Ebereschbeeren und erhängen sich in den Dohnen. Nutzen. Ihr Fleisch wird gegessen, es ist aber nicht besonders, sehr derb und sehr selten fett. Sonst nützen sie auch noch mittelbar durch das Aufzehren lästiger Insekten, allein es ist ebenfalls unbedeutend.!) Schaden. In Kirschgärten, Alleen und sonstigen Anpflanzungen von diesen Früchten sind sie zur Zeit der Kirschenreife sehr ver- rufene Gäste, und thun darinnen, besonders nahe am Walde, sehr empfindlichen Schaden. Eine Familie dieser Vögel wird bald mit einem Baum voll reifer Kirschen fertig. Die gewöhnlichen Sauerkirschen sind diesen Unfällen am meisten ausgesetzt. Sind sie erst einmal in einer Anpflanzung gewesen, so kommen sie gewiss immer wieder, so lange es noch daselbst Kirschen giebt, und alles Lärmen, Klappern, Peitschenknallen und Pfeifen hält sie nicht ganz davon ab, alle aufgestellten Scheusale werden sie gewöhnt; nur Schiessen ist hier das einzige Mittel sie zu verscheuchen, und dies darf nicht blind geschehen, sonst gewöhnen sie sich auch hieran. — In den Gemüsegärten thun sie auch oft grossen Schaden an den Sämereien und in ‘den Erbsenbeeten an den grünen Schoten, die sie ungemein gern fressen, und wovon man sie nur mit Gewalt abzuhalten vermag. — Sie zerschroten dem Jäger seine Beeren auf den Ebereschbäumen, die er für den Wintervogelfang bestimmte und deshalb nicht früh genug pflücken liess. — Dass sie von manchen anderen Bäumen die Samen abfressen, die vielleicht zu Ansaaten bestimmt waren, wird auch öfters sehr ärgerlich. — Sie würden indessen weit weniger Schaden thun, wenn sie nicht so unersättliche Fresser wären und nicht die Gewohnheit hätten, einzelne Bäume, Beete und Pflanzungen immer wieder und so lange heimzusuchen, bis sie solche ihrer Früchte oder Samen gänzlich beraubt haben. ') So unbedeutend ist dieser Nutzen wohl doch nicht, da die Kern- beisser nicht nur ihre Jungen lediglich mit Insekten auffüttern, sondern auch die ausschliessliche Nahrung der Alten im Frühling und Frühsommer Insekten sind. Der Schaden, den sie an Kirschbäumen etc. anrichten, fällt allerdings weit mehr in die Augen, als der Nutzen durch die Ver- tilgung von Insekten. Der Herausgeber. I- VI. Gattung: Girlitz, Serinus Koch. Die Girlitze sind kleine, durch grünliche und gelbe Farben an die Zeisige erinnernde Vögel, welche besonders durch ihre Schnabelform charakterisiert werden; beide Kiefer sind nämlich an der Basis gleich hoch und beide neigen sich gleich- mässig der Spitze zu, sodass der kleine Schnabel eine gewisse Ähnlichkeit mit dem des Kernbeissers hat. Die zahlreichen hierher gehörenden Vögel sind südliche, besonders afrikanische Vögel, und in Mitteleuropa und Deutschland kommt heimisch nur eine Art vor. —|] Der Girlitz, Serinus serinus (L.) Fig. 1. Männchen im Sommerkleide. Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Männchen im Herbst- oder Winterkleide. Tafel 47. Fig. 52—56. Eier. Tafel 34. Girlitz, Grilitsch, Cini, Cinit, Serinus, Hirngrill, Hirngrille, Hirngrillerl, Fädemlein, Schwäderlein, italienischer Kanarien- vogel, Kanarienzeischen, Grünfinkchen, Grünfink oder eigentlicher Grünfink, gelbgrüner Dickschnabel, Girlitzkernbeisser. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zutarica obiena Czechisch: Zvonohlik. Dänisch: GQulirisk. Englisch: Serin Finch. Französisch: Cini, Serin. Italienisch: Verzellino, Raperino, Verdolino, Serino d’Italia. Polnisch: Kulczyk. Portugiesisch: Chamaciz, Schwedisch: Gulhämpling. Spanisch: Chamare, Gufarrö, Verdecillo. Ungarisch: Osicsörke. Fringilla serinus. Linn&, Syst. Nat. ed. X. I. p. 320 (1758). —] — Fringilla serinus. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 908. n. I7. — Lath. ind. I. p. 454. n. 69. — Lowxia serinus. Scopoli Ann. ]..p. 205. — Übers. v. Günther. I. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 146. — Serinus hortulanus. Koch, Baier. Zool. I. S. 229. n. 143. — Le Serin ou Chini. Buff. Ois. Edit. d. Deuxp. VII. p. 10. — Id. Pl. enl. 658. Fig. 1. — Gros-bec Serin ou Cini. Temm. man. nouv. Edit. I. p. 356. — Serin-Finch. Lath. syn. III. p. 296. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 287. n. 63. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 156. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 7. M. W. und Var. — Meisner und Schinz, V.d. Schweiz. S. 70. n. 72. — Brehm, Lehrbuch d. europ. Vög. I. S. 186. — [— Fringilla serinus. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p. 114. Taf. 123. Fig. 1, 2, 3 (1826). — Pyrrhula serinus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XL (1840). — Pyrrhula serinus. Schlegel, Rev. crit. p. LX (1844). — Serinus meridionalis.. Degl. et Gerb,, Orn. eur. I. p. 285 (1867). — Fringilla serinus. Fallon, Ois. Belge III. p. 100 (1815). — Serinus hortulanus. Yarrell, Brit. Birds IV. Ed. II. p. 111 (1877). — Serinus hortulanus. Dresser, Birds Eur. IV. p. 549. pl. 170 (1875). — Serinus hortulanus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Dryospiza serinus. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 257 (1887). — Serinus hortulanus. (1891). — Serinus hortulanus. Serinus serinus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 611 (1899). Taezanowski, Ptaki kraj. I. p. 437 (1882). — Serinus meridionalis. Giglioli, Avif. ital. p. 31 (1886); 79 (1889). — Serinus serinus. XII. p. 368 (1888). — Serinus hortulanus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occe. XXXI. p. 100 (1890). — Fringilla serinus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 305 (1891). — Serinvs hortulanus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 77 (1894); IV. p. 75 (1896). — Serinus hortulanus. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 64 (1886). — Serinus meridionalis. Cat. B. Br. Mus. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 412 Frivaldszky, Av. Hung. p. 81 (1891). — Fatio, Ois. Suisse I. p. 681 (1899). — Serinus serinus. Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 195. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 88. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 9. — v. Chernel, Magyarorszäg madarai Il. Taf. XXXV. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 15, a, b, e. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 7. —] Kennzeichen der Art. | Mit kurzem, dickem Schnabel; Kehle weisslich oder hell- gelb; Hauptfarbe mehr oder weniger Gelb und Grün; Rücken | und Seiten des Unterkörpers schwärzlich gefleckt; über dem Flügel zwei leichte Binden. Beschreibung. Dieses niedliche Vögelchen hat eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Zitronenzeisig, weshalb man früher beide Arten ver- wechselte oder auch nur für eine hielt. Dies kann jedoch niemandem einfallen, der beide auch nur oberflächlich mit einander verglich, wo eine sehr verschiedene Schnabelform, ein anderer Körperbau, nebst ungleicher Grösse, sogleich in die Augen fallen. Auf einen flüchtigen Blick hat der Girlitz auch Ähnlichkeit mit einem grünen Kanarienvogel oder noch mehr mit dem Bastard von diesem und dem Erlenzeisig, so wie selbst die Weibchen des letzteren und unseres Vogels für den, welcher nicht auf die ganz andere Gestalt des Schnabels Acht hat, eine grosse Ähnlichkeit mit einander Naumann, Naturgeschichte Bd. III, haben, sodass sie selbst von unachtsamen Vogelstellern zu- weilen verkannt wurden. Seine Gestalt ist indessen etwas gestreckter als die des Erlenzeisigs; er ist mehr Hänfling, auch seiner Lebensart nach, obgleich manche Abweichungen stattfinden, die Veranlassung gaben, dass man den Girlitz bald unter die Kernbeisser zählte, bald eine eigene Familie unter den Finken für ihn bildete, bald ihn gar als eigene Gattung aufstellte. Er hat kaum die Grösse des Erlenzeisigs, oder ist noch etwas schmächtiger. Die Maße des männlichen Vogels sind folgende: Länge: 10,2 bis 11,8 cm, wovon der Schwanz 4,1 cm wegnimmt; Breite: 20,6 cm; Flügellänge: 7,1 cm; die in Ruhe liegenden Flügel bedecken etwas mehr als die Hälfte des am Ende tief ausgeschnittenen Schwanzes, dessen Federn alle von innen nach aussen schief zugespitzt und von welchen die äussersten fast 10 mm länger als die mittelsten sind. Die vorderste Schwinge ist von der Länge der vierten, und kaum etwas kürzer als die zweite und dritte, welche gleich lang und die längsten sind. 39 274 Der Schnabel ist klein, kurz, dick, sehr kurz kreisel- förmig, stumpfspitz, der obere Rücken ein wenig gebogen, und an der Schneide des Oberschnabels befindet sich dicht vor der Spitze ein seichter Ausschnitt, welcher aber nicht immer bemerklich wird. Er ähnelt sonst am meisten dem des Bluthänflings, ist aber verhältnismässig viel kürzer. Seine Länge ist nicht volle 8 mm, und dabei ist er an der Wurzel 6 mm hoch, aber nicht ganz so breit. Seine Farbe ist von oben horngrau oder schwärzlich braungrau, unten lichter, gelblich- oder rötlichgrau; das runde Nasenloch an der Schnabelwurzel ist, wie diese, von kurzen Federchen bedeckt; die Iris der kleinen Augen dunkelbraun. Die Füsse sind schwächlich, die Läufe kurz, vorn getäfelt, die Nägel nicht gross, schlank, nur flach gebogen, aber sehr spitz, unten zweischneidig. Die Farbe der Füsse ist gelbliche Fleischfarbe, im freien Zustande dunkler und an den Zehen braun überlaufen, die der Krallen bräunlich; die Höhe der Fusswurzel 12 bis 14 mm, die Länge der Mittelzehe mit der fast 4 mm langen Kralle über 14 mm, und die der Hinter- zehe mit der 5 mm langen Kralle beinahe 12 mm lang. Das alte Männchen im frischen Herbstkleide gleich nach der Mauser, hat ein folgendermassen gefärbtes Kleid: Zügel und Halftern sind weissbräunlich oder grauweiss, der vordere Teil und ein Mittelstreif des Scheitels, ein Strich über dem Auge, welcher nachher die Wangen umgiebt, Kehle, Gurgel und die Mitte der Brust, auch Unterrücken und Bürzel schön grünlich hochgelb, doch letzterer etwas blässer; das übrige vom ‚Scheitel, die Stirn und Jdie Wangen olivengrün, der Oberkopf mit schwärzlichen Schaftstrichen; das Genick grüngelb, olivengrün gefleckt; Hinterhals und Oberrücken schön olivengrün, mit verwaschenen schwärzlichen Schaft- lecken, indem die in der Mitte braunschwarzen Federn dieser Teile zeisiggrüne Seiten mit grauweiss überflogenen Kanten haben; so sind auch die Oberschwanzdeckfedern. Die Seiten der Brust und die Weichen sind blassgelb und weiss gemischt, mit braunschwarzen Längsflecken, die nach der Mitte der Brust kleiner werden; die unteren Schwanzdeckfedern gelblich- weiss, mit schwärzlichen Schäften; die Unterschenkelfedern braungrau, breit weiss gesäumt. Alle Flügelfedern sind schwarz- braun; die kleinen Deckfedern zeisiggrün gekantet, die grösseren mit breiteren weissgelben Spitzen, einen lichten Querstreif über dem Flügel bildend; die grossen Deckfedern mit schmalen grünlichgelben Säumen und gelblichweissen breiten Spitzen, wodurch ein zweiter Querstreif entsteht; die hinteren Schwingen gelbgrün gekantet, die grossen fein grünlichgelb gesäumt, die Enden aller mit bräunlichweissen Säumen. Die Schwanz- federn sind ebenfalls braunschwarz, an der inneren Fahne weisslich, an der äusseren grünlichgelb gesäumt, an den beiden Mittelfedern breiter als an den äusseren, alle Säume auch nach der Spitze zu viel schmäler, als an der Wurzel. Von unten ist der Schwanz glänzend hellgrau, die Kanten der Innenfahnen silberweiss, die Schäfte weisslich; die Schwingen ebenso, nur dunkler; die unteren Flügeldeckfedern weiss und gelb gemischt, am Rande zeisiggrün und gelb gefleckt. Im Frühling bemerkt man am Kleide des männlichen Vogels ungefähr dieselben Veränderungen wie bei ähnlich gefärbten, nur einmal mausernden Vögeln, z.B. beim Gold- ammer; andersgefärbte Federränder reiben sich ab, und die tiefer liegenden, zum Teil schöneren Farben treten mehr her- vor, und dies wird noch bemerklicher gegen den Sommer hin. Das alte Männchen erscheint dann, stattlich geschmückt, in einem schöneren Hochgelb am Kopfe, Halse, an der Brust und auf dem Bürzel, weil an den ersteren die olivengrünen Federspitzchen grösstenteils verloren gingen; aber in den Weichen sind die braunschwarzen Flecke viel mehr hervor- getreten, der Rücken ist dunkler gestreift, weil die grünen Federränder viel schmäler geworden und die weissgrauen Einfassungen ganz verschwunden sind; der nämliche Fall ist es auch mit den lichten Rändern der Flügel- und Schwanz- federn, Der Girlitz, Serinus serinus {L.). Jüngere Männchen haben weniger Gelb als die älteren, dies ist auch etwas blässer und wird überall mehr durch schmutziges Grün verdeckt, wodurch die einjährigen sich den Weibchen nähern, aber doch noch leicht von ihnen unter- schieden werden können, weil diese im ganzen ein graueres und mehr geflecktes Gewand haben, worin man nur ein wenig bleiches Gelb und das Grün nur in Anflügen bemerkt. Sie sehen daher den Weibchen des Erlenzeisigs ungemein ähnlich. Gewöhnlich ist das Weibchen merklich kleiner als das Männchen, sein Schnabel bleicher, mit durchscheinender Fleisch- farbe, zumal unten; Scheitel und Hinterhals sind auf bräunlich- weissem, grünlich und schwefelgelb überlaufenem Grunde schwarzbraun gefleckt; der Rücken ebenso, aber stärker ge- fleckt und olivengrün überlaufen; über das Auge läuft ein selblichweisser Streif; die Wangen gelblich und olivengrau ge- mischt; die Kehle gelblichweiss; der Vorderhals und eine lichte Stelle unter den Wangen blassgelb mit bräunlichen Schmitzen; die Mitte der Gurgel schön gelb; Brust und Seiten des Unter- körpers weiss, erstere oberhalb gelblich, letztere graulich überlaufen, und beide mit schwärzlichbraunen Längsflecken; Schenkel und Unterschwanzdeckfedern weiss, mit braunen Schaftstrichelchen; der Bürzel hellgelb, fast schwefelgelb, mit schwarzbraunen Streifen; die oberen Deckfedern des Schwanzes braun, olivengrün gesäumt, an den Spitzen lichtgrau. Die Flügelfedern sind alle dunkelbraun; die kleinen Deckfedern haben olivengrüne Kanten, die grösseren breite gelblichweisse Spitzen, die grossen ebensolche Spitzen, aber hellbräunliche Säume; die grossen Schwingen blassgelbe Säumchen, die hinteren breiten olivengrünliche Käntchen, und die Enden aller Schwungfedern sind bräunlichweiss gesäumt; der Schwanz wie am Männchen, dunkelbraun, mit schmalen, an den Seiten gelbgrünlichweissen und nach der Spitze zu bräunlichweissen Federsäumen. | Die Anwesenheit von mehr Gelb und Grün zeigt auch am weiblichen Vogel ein höheres Alter an, während die ein- Jährigen Weibchen davon so wenig aufzuweisen haben, dass sie sich in diesem so unansehnlichen Kleide sehr leicht von den Männchen unterscheiden lassen. Das weibliche Frühlings- kleid unterscheidet sich vom Herbstkleide nicht so auffallend wie beim Männchen; ersteres ist mehr gefleckt und grauer. Einen jungen Vogel vor seiner ersten Mauser konnte ich mir nicht verschaffen; er soll dem Weibchen ähnlich sehen, aber noch mehr gefleckt sein. Nach BECHSTEIN sollen die Jungen gerade wie die jungen Grauhänflinge aussehen; — nach anderen sind sie von oben schmutzig grüngelb mit braunen Schaftflecken, von unten schmutzig weiss und gelblich, mit sraubraunen Längsflecken, der lichte Augenstreif undeutlich, auf dem Flügel zwei schmutziggelbe Querstreifen. I— Die Jungen im ersten Gefieder haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Jungen Goldammern in der Färbung, welche am Scheitel und Rücken dunkel grünlich ist, mit schwärzlichen Fleckchen; die Federsäume sind hier und da mit rötlich- braunen Säumen versehen; der Bürzel ist blass grünlichgelb; die Unterseite ist unrein gelb und licht ‚ mit dunklen kurzen Fleckchen in der Mitte und lichteren längeren Flecken auf den Seiten, welche am längsten auf den Unterschwanzdecken er- scheinen; Flügel und Schwanz sind bräunlichschwarz, die oberen Flügeldecken roströtlich gesäumt. Der Schnabel und die Füsse sind lichter als bei den Alten. —] Spielarten sind nicht bekannt, aber Bastarde aus einer Verpaarung des Girlitz mit einem Kanarienvogel, die dem echten grünen Kanarienvogel so ähnlich sehen, dass sie kaum zu unterscheiden sind. [— Solche Bastarde hat WEINLAND bis zur vierten Generation teils bei einem Freunde beobachtet, teils selbst gezüchtet, und zwar immer Bastard mit Bastard. Dieselben waren und blieben äusserst fruchtbar, dabei kern- gesund und sehr langlebig. Ihre Formen und Farben ähnelten am meisten denen des wilden Kanarienvogels, bei einzelnen Individuen ganz ausserordentlich. Doch traten auch einzelne gehäubte auf. Ihr*Gesang war ziemlich voll und laut, glich Bi Pr Hi Pr. Ser inus serinus (L. ‚. Girlitz. 1 Männchen im Sommer, 2 Weibehen, 3 Männchen Re Horbst Serinus pusıllus (Pall.). Rotköpfiger Girlitz, 4 Männchen. Natürl. Grösse. En ee wi “ fi er Pag P auch weit mehr dem Schlag des Kanarienvogels als dem mehr zwitschernden, an Grasmücken erinnernden des Girlitz. Die dauernde Fruchtbarkeit dieser Bastarde — denn ohne Zweifel hätte die Züchtung fortgesetzt werden können über die vierte Generation hinaus — ist jedenfalls ein weiterer Beweis für die ausserordentlich nahe Verwandtschaft des Girlitz mit dem Kanarienvogel. —]| Auch will man Bastarde vom Erlen-, Birken-, Citronen- oder Distelzeisig und dem Girlitz gezogen haben. [— Der Girlitz ist der nächste Verwandte des auf den Kanarischen Inseln und Azoren heimischen Kanarienvogels (Serinus canarius), welcher nur für eine grössere Rasse des ersteren gehalten werden kann. In Syrien und Palästina lebt eine andere Art, Serinus syriacus-canonicus (BONAPARTE, Consp. Av. I. p. 523, 1850, 'TRISTRAM, Ibis 1868, pl. 7 und Fauna and Flora Palet pl. 9, Fig. 1, 2; DRESSER, B. Eur. III. p. 558, pl. 171; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 372), welche sich durch bedeutendere Grösse und viel schönere, intensivere Färbung auszeichnet. Als seltener Gast ist syriacus auch in Südeuropa vorgekommen (BRUSINA, Ptice hrvatsko-srbske, Belgrad 1892, 4°, p. 14). Im Innern Kleinasiens, im Kaukasus, Persien, Tur- kestan, Kaschmir und Afghanistan erscheint ein sehr kleiner girlitzartiger Vogel, Serinus pusillus (PALLAS) (Zoogr. Rosso-As. I. p. 28, 1811; CABAnIs, Journ. f. Ornith., Erinnerungsschr. 1854, Taf. I; RADDE, Orn. cauc. Taf. IX. Fig. 6, 7; DRESSER, B. Eur. II. p. 561. pl. 173; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII p. 273), die einen Übergang zu Cannabina vermittelt und einen mehr ge- bogenen Oberschnabel und in beiden Geschlechtern einen schön roten Scheitel hat. Die abgebildeten Exemplare sind ein Männchen vom 25. April 1882 aus Malaga, ein Männchen vom 27. November 1880 aus Kleinasien und ein Weibchen vom 8. Mai 1898 vom Pentelikon (Attika), sämtlich aus dem SCHLÜTERschen Institut. —] Aufenthalt. Ein südlicher Vogel. Man findet ihn im mittäglichen Europa, wo er in manchen Ländern häufig vorkommt, z. B. in Spanien, dem südlichen Frankreich, in Italien, Griechenland, auch in den an Italien grenzenden Teilen der Schweiz, im südlichen und südwestlichen Deutschland, aber hier schon weniger häufig. Ins mittlere Deutschland kommt er selten, sowie auch nach Holland und ins nördliche Frankreich, aber in der nördlichen Hälfte unseres Vater- landes ist er, soviel wir bis jetzt wissen, nicht vorgekommen. Dessenungeachtet schreibt doch FABER (s. d. Prodr. d. Isländi- schen Ornith.), dass er eine kleine Gesellschaft dieser Vögel, und zwar junge, vielleicht dort ausgebrütete, auf Island zwischen dem 66. und 67. Grad nördl. Br. angetroffen und er- legt habe. — In der Gegend meines Aufenthaltes habe ich ihn zwar nie bemerkt, zweifle aber nicht an seinem bisweiligen Vorkommen in unserem Anhalt, da man ihn am Harze und bei Halle bemerkt haben will, und er nach BECHSTEINs Ver- sicherung in Thüringen öfters vorkommen soll, was mir um so glaubwürdiger ist, da er erst vor einem Jahr bei Königssee im Rudolstädtischen von einem Mann gefangen wurde, welchen ich auf diese Vögel aufmerksam gemacht hatte.!) — Bemerkens- wert ist es, dass dies Vögelchen nicht allenthalben in jenen zuerst genanten Ländern gleich häufig vorkommt und dass manche Gegend, ob sie gleich im übrigen einer angrenzenden, die es häufig bewohnt, vollkommen gleicht, es nicht aufzuweisen hat. So schreibt mir Dr. ScHinz, dass er im ganzen Kanton Zürich dies Vögelchen nirgends bemerkt und es auch nicht einmal auf dem Markt angetroffen habe, während es vier Stunden von da, am gleichen Fluss, im gleichen Thal, auf gleicher ‘) Solche Aufträge fruchten freilich nieht immer, haben aber doch zuweilen recht erfreuliche Folgen. Ehe ich unseren Lerchenstreichern den Lercehenspornammer kennen lehrte, hielt ich ihn auch für viel seltener; aber das gebotene Fanggeld wirkte, und belehrte mich bald eines anderen. Naum. Der Girlitz, Serinus serinus (L.). | 275 Höhe sehr gemein sei. In Deutschland ist es in der Gegend um Heidelberg und Offenbach häufig, während es in der dazwischen liegenden, z. B. an der Bergstrasse, viel einzelner vorkommt und in anderen angrenzenden nur selten oder gar nicht gesehen werden soll. [— Seit NAUMANN die obenstehenden Zeilen geschrieben hat, hat sich das Verbreitungsgebiet des Girlitz beträchtlich vergrössert. In England kommt er zwar noch immer nur als sehr seltener Gast vor, im Kontinente hat er sich jetzt so verbreitet, dass er in vielen Ländern, wo er noch vor fünfzig Jahren fehlte, ein sehr häufiger Vogel geworden ist. W. HERTwIG hat in den „Ornith. Monatsber.“ (1893, p. 1—7) einen sehr belehrenden Artikel über die gegenwärtige Ver- breitung dieses Vogels und sein allmähliches Vordringen pol- wärts gegeben. So ist der Girlitz schon in der Mark, wo er noch 1876 (nach ScHALOW) ziemlich selten war, jetzt nicht ungemein und strebt stets weiter nordostwärts.. In Pommern ist er bei Stettin von E. PARKE als Brutvogel nachgewiesen (Ornith. Monatsberichte 1900, p. 27) und in Westpreussen ist er nach FRITZ BRAUN bei Danzig als solcher gar nicht so selten, für die gartenreichen Siedelungen im Norden, Nord- und Süd- westen der Stadt neuerdings geradezu Charaktervogel, und von dem Genannten ferner auch in Ohra, Heiligenbrunnen, Langfuhr, Jaeschkenthal, Pelonken, Oliva, Zoppot, Roliebken und Klein-Ratz beobachtet worden (Ornith. Monatsberichte 1900, p. 8). In Österreich-Ungarn fehlt er keinem Königreiche und keiner Provinz, obzwar er in manchen nur streckenweise häufig ist. In Böhmen war er vor 1845 nur sehr vereinzelt bekannt, heute ist er aber in den meisten Gegenden häufig. Sehr häufig ist er auch nach VON CHERNEL in Westungarn, dagegen im Osten sehr selten. In Galizien erschien er um 1849, in Russisch-Polen erst 1877 als Brut- vogel.e. In Preussisch-Schlesien ist er seit Anfang der sechziger Jahre bekannt. In dem hügeligen schwäbischen Unterland kommt er an Waldrändern, auf Obstbaumwiesen, bis in die Obstgärten der Dörfer und Städte hinein, ganz be- sonders aber auch an lichtbewaldeten Fluss- und Bachufern nicht selten vor, meidet aber höhere Gebirgslagen, wie z. B. die Schwäbische Alb. — Die auffallende Munterkeit der Girlitze, zumal im Frühjahr zur Zeit der ersten Liebe, wo sie sich an förmlichen Flatterübungen miteinander belustigen, machen sie überall, wo sie auftreten, bald bemerklich, um so mehr als sie den ganzen Sommer hindurch zu-.den fleissigsten Sängern ge- hören. In Östthüringen geht er nach LIEBE (Ornith. Central- blatt 1879, S. 149) vertikal bis zu 1675 Fuss hoch. Er kommt auch in Belgien vor und wurde sogar schon in Dänemark beobachtet. —] Er gehört unter die Zugvögel, verlässt die Gegenden seines Sommeraufenthaltes im Oktober und kehrt im März dahin zurück; doch bleiben in milderen Gegenden, selbst in den Main- und Rheinländern, auch im Winter einzelne da. Man sieht ihn gewöhnlich paarweise, auf dem Herbstzuge auch wohl ganze Familien beisammen und spricht selbst von wandernden Herden. Jene, welche FABER auf Island,t) bei Husavik am 12. September 1819 antraf, schienen bereits auf dem Wegzuge begriffen. — Er mag am liebsten in etwas gebirgigen fruchtbaren Gegenden, aber nicht auf hohen Ge- birgen wohnen und scheint in Ebenen viel seltener vorzukommen. Seinen Aufenthalt nimmt er meistens in Obstgärten, in Anpflanzungen oder Alleen von ÖObst- und Wallnussbäumen, in Weinbergen, weniger in Eichen- und Buchenwaldungen, auch wohnt er gern an mit Weiden und Erlen besetzten Bach- und Flussufern, selbst in Baumgärten mitten in Dörfern oder nahe bei Gebäuden. Er macht sich überall, wo er im Sommer wohnt, sehr bemerkbar durch sein unruhiges Wesen und die Gewohnheit, sich immer oben auf den Spitzen der Baumgipfel herum zu treiben und dabei seine Stimme fleissig hören zu ”) Der auf Island vorkommende Girlitz wird unter dem Namen Serinus serinus islandicus vielfach als Subspecies angesehen. Der Herausgeber. 35* 276 lassen, wobei er sich nicht selten auch auf die Dächer der Gebäude niederlässt. Im Herbst lebt er etwas versteckter, doch weilt er nie lange in dichten Baumkronen. Sein Futter sucht er grösstenteils auf dem Erdboden, weshalb man ihn hier auch oft sieht, dies geschieht jedoch meistens in nicht sehr grosser Entfernung von Bäumen und Gebüschen, weniger in grossen freien Feldern. Nadelholzungen scheint er nicht zu lieben. Eigenschaften. Der Girlitz ist ein äusserst niedliches, fröhliches und unruhiges Geschöpfchen, weshalb es in einer Gegend auch nicht lange unbemerkt bleibt. In seinen Bewegungen herrscht eine grosse Lebhaftigkeit und Gewandtheit; er hüpft in schnellen leichten Sprüngen und hat in seinem Betragen grosse Ähnlichkeit mit dem Erlenzeisig, auch vieles von unserem gemeinen Hänflinge, und ist gern in Gesellschaft dieser Vögel, zumal der Zeisige. Dies ist vorzüglich von einzelnen zu verstehen. Sonst halten sie sich meistens paarweise, auch in kleinen Trupps beisammen; die Pärchen scheinen sich auch das ganze Jahr nicht zu trennen und hängen mit Liebe und Zärtlichkeit aneinander, schnäbeln und liebkosen sich oft, und wenn einer der Gatten sich etwas entfernt, so lockt der andere gleich besorglich und so lange, bis sie wieder beisammen sind. Am unruhigsten und vergnügtesten zeigt sich das Männchen an schönen Frühlingstagen; es lockt und singt dann beständig von den Wipfeln der Bäume herab, und belustigt sich, im sonderbaren Fluge von einem zum anderen sich schwingend, wobei es bald schwebt, bald in zitternder Bewegung aufsteigt oder gerade hin flattert. Sein gewöhnlicher Flug ähnelt übrigens dem der Zeisige und ähnlicher Vögel und geht sehr schnell von statten; er würde wenig Ausgezeichnetes haben, wenn die Vögel sich nicht, während sie fliegen, durch ihre eigentümliche Stimme kenntlich machten. Ihre Locktöne klingen sehr angenehm, hellklingelnd wie ein Glöckchen oder, wie BECHSTEIN sagt, wie auf der Zither gespielt, hitzriki und girlitz, wovon das letztere besonders einigen Locktönen des Stieglitzes ähnelt. Man bemerkt überhaupt in diesen, wie auch in dem munteren Gesang des Männchens etwas Zeisigartiges, und letzterer hat viel mehr von dem des Erlenzeisigs, als vom Kanarienvogelgesang, womit er auch wohl verglichen worden ist. Es sitzt dabei immer hoch auf den obersten Spitzen der Bäume oder auf hohen Zweigen, auch auf Dächern an die Gärten stossender Gebäude, singt aber auch im Fortfliegen und im oben be- schriebenen sonderbaren Fluge, oder schwingt sich singend von seinem Baumwipfel, wie ein Baumpieper, fast gerade auf- wärts, lässt sich aber auf diesen oder einen der nächsten bald wieder herab und setzt sein girrendes Liedchen sitzend fort. Der Gesang hat viel Abwechslung, und das Vögelchen singt so fleissig, dass man es am Brutorte vom frühen Morgen an fast zu jeder Tageszeit und vom März bis tief in den August hinein hört. Als Stubenvogel hat der Girlitzhänfling manche em- pfehlende Eigenschaft, und man hält ihn deshalb sehr gern im Käfig; er gewöhnt sich bald und wird sehr kirre, ist leicht zu unterhalten, ergötzt durch seine niedliche Gestalt, seine netten Farben und, wenn er ein Männchen, besonders durch seinen angenehmen immerwährenden Gesang; denn hier singt er nur in der Mauserzeit nicht, sonst immer. Hat man ihn unter mehreren kleinen Vögeln, so wird sein Betragen noch unterhaltender, denn hier, wenn er nicht seinesgleichen um sich hat, tändelt und schnäbelt er sich mit Zeisigen, Kanarien- vögeln und anderen, liebt vorzüglich die letzteren und die Stieglitze, nach deren Gesängen er sogar den seinigen modulieren und mänchmal verschönern lernt. Dazu kommt nun noch ein dauerhaftes Naturell, dass er im gefangenen Zustande viele Jahre gesund bleibt; auch sagt man, dass er Wasser ziehen und andere Zeisigskünste lernt. Die Schönheit der Farben verliert er aber mit der Zeit, das Gelbe wird viel bleicher und schmutziger und sein ganzes Äussere wird dem Der Girlitz, Serinus serinus (L.). des Weibchens ähnlicher. Jung aufgezogene bekommen im Zimmer auch nie die schönen Farben der in der Freiheit lebenden Alten. [— Bei LIEBE haben Girlitze im Zimmer ge- nistet und Eier gelegt. Das Gelege wurde aber leider durch Mäuse zerstört (Ornith. Oentralblatt 1879, p. 149). —] Nahrung. Er nährt sich wie seine nächsten Verwandten von kleinen Sämereien sehr vielartiger Pflanzen, besonders solcher, die in Gärten gebaut werden oder hier, in Weinbergen und an Wegen wild wachsen, am meisten von öligen. Die meisten Sämereien liest er am Boden auf und sucht deshalb auf gegrabenem Lande, auf den Beeten zwischen Gartenpflanzen, in den Kohlstücken oder auch auf berastem Boden herumhüpfend davon auf, was sich ihm hier darbietet, als: Hanf- und Mohnsamen, Rübsaat- und andere Kohl- und kübenarten, Rettig- und Salatsamen, Lein und Dotter, den Samen vom Löwenzahn, Apargien, Habichtskraut, Kreuzkraut, Wegwarten, Wegbreit, Waldmeier, Hühnerdarm, auch von Vogelknöterich, Hirsegras, Hirse und im Notfall wohl auch Hafer. Die erstgenannten sind ihm die liebsten. Im Herbst geht er mit den Zeisigen auf die Erlen und Birken nach den Samen, welche er, wenn sie ausgefallen, wie jene im Frühjahr auch von der Erde aufliest. Er hülst die Samen alle und verzehrt die Schalen nicht mit. Man sagt auch, dass er die Blätter und Blütenknospen der Bäume benage. Im Käfig ist er mit Mohn und Rübsaat leicht zu unter- halten, auch kann man ihm Kanariensamen und etwas Hanf geben. Er frisst viel und trinkt oft, weshalb er Hunger und Durst nicht lange erträgt. Die aus dem Neste genommenen Jungen füttert man leicht mit eingequelltem Rübsaat auf, und sie gedeihen dabei so gut wie andere junge Hänflinge; dies macht es sehr wahrscheinlich, dass auch die Alten ihre Jungen im Freien mit geschälten und erweichten Sämereien aus dem Kropfe auffüttern, was bisher noch nicht genügend be- obachtet war. Fortpflanzung. Er pflanzt sich auch im südlichen und südwestlichen Deutschland und in anderen beim Aufenthalt angegebenen Gegenden fort, und von BECHSTEIN wird dies selbst für Thüringen vermutet. Soviel ist gewiss, dass um Frankfurt am Main, bei Offenbach, Heidelberg und anderen Orten dortiger Gegenden alljährlich viele nisten. [— Dies war 1824. Heute sind sie fast in ganz Deutschland Brutvögel. —] In Wäldern sind sie dann seltener als in Baumgärten, Weinbergen und weniger waldigen Gegenden. Man bemerkt sie am meisten auf Obst- und Wallnussbäumen, und ihr Nest wird viel öfter auf diesen und auf Äpfel- oder Birnbäumen, als auf Buchen, Eichen, Erlen und anderen Bäumen gefunden. In seiner Stellung gleicht es mehr dem Stieglitzneste als dem der Hänflinge, denn es steht am meisten in den obersten Gabelzweigen nicht sehr hoher Bäume, zuweilen auch auf niedrigeren Seitenästen der- selben, auf hohen Busch- oder auf Franzobstbäumen, aber nicht in niederem Gesträuch. Das Nest hat bald mit dem Stieglitz-, bald mit dem Grün- hänflingsneste Ähnlichkeit, ist aber kleiner, sehr niedlich ge- rundet und mit vieler Kunst geflochten. Von aussen besteht es aus feinen Würzelchen, die bald mehr, bald weniger mit grauen Baumflechten durchwebt sind, welche doch auch manch- mal, aber selten, ganz fehlen, und der innere, ziemlich tiefe, schön gerundete Napf ist weich und warm mit Federn und Haaren ausgepolstert, worauf gewöhnlich noch eine dünne Lage von Pferdehaaren und einzelnen Schweinsborsten folgt, die den Eierchen zugleich eine glatte Unterlage geben. Es gehört unter die niedlichsten Vogelnester. [— Nach LIEBE (Journ. f. Ornith. 1875, p. 206) verwenden die Girlitze zur Wandung wie zur inneren Auskleidung des Nestes vorzugs- weise Stoffe, die sie vorjährigen Finkennestern entnehmen, die sie dabei vollständig zerzausen. —] Der Girlitz, Serinus serinus (L.). Die Eier sind so klein wie Erlenzeisigeier, aber anders geformt, kürzer und runder, sehr zartschalig und an Farbe anderen Hänflings- und Zeisigeiern sehr ähnlich, grünlich- weiss, mit feinen Pünktchen und einzelnen kurzen Strichelchen von einem blässeren oder dunkleren Blutrot oder rötlichem Braun, die aber nicht sehr häufig sind und sich meistenteils am stumpfen Ende kranzartig häufen. Man findet gewöhn- lich vier, auch fünf [— in manchen Gegenden sogar sechs Stück —] in einem Neste. [— BALDAMUS bemerkt dazu in den Nachträgen: „Die von NAUMANN angegebene kürzere und rundere Form der Eier ist keineswegs die normale; ebenso häufig kommt auch die gestrecktere Eiform bei diesen, als die kurzovale bei den Erlen- und Citronenzeisigeiern vor.“ Achtzehn Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 16,06 x 11,88 mm, im Maximum 17,2x11,6 bez. 15,9x 12,7 mm, im Minimum 14,4xX11 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 0,070 8. —] Das Brutgeschäft, welches zwei Wochen dauert, wird vom Weib- chen besorgt und dieses dabei von dem zärtlichen Männchen öfters aus dem Kropfe gefüttert. — Sie brüten im Mai und führen die Jungen nachher in die Kohl- und Gemüsegärten, auch auf nahe Äcker und in die Weinberge, wo man dann die Familien beisammen antrifit. [— Wo sie sich schon ganz heimisch fühlen, schreiten sie sehr oft noch zu einer zweiten Brut. —] Einer meiner Bekannten schoss einmal spät im August noch ein Weibchen, welches Würzelchen zum Nestbau im Schnabel hatte, und dem man es ansah, dass es noch nicht gebrütet hatte. Feinde. Die kleinen Falken und Habichte verfolgen die Alten, und ihre Brut wird von Krähen, Elstern und Würgern, wohl auch von Katzen öfters zerstört. — Im Gefieder wohnen Schmarotzer [—, Physostomum irascens —]. In Gefangenschaft soll er öfters von der Darre befallen werden. Jagd. Nicht sowohl seiner Scheuheit, sondern mehr seiner Un- ruhe und seines Aufenthaltes oben in den belaubten Bäumen wegen ist diesem Vögelchen nicht allemal gut mit der Flinte beizukommen, und mit dem DBlaserohr möchte es, weil oft 277 Blätter und Zweige es decken, noch seltener gelingen. Man kann diese Vögel überhaupt eher vorsichtig, als zutraulich nennen. Sein Hang zur Geselligkeit und seine Zuneigung zum Erlenzeisig bringt ihn zuweilen in die Hände des Vogel- stellers, ohne dass es gerade auf ihn abgesehen ist, und da wird er denn auch nicht selten von Unerfahrenen für einen Zeisig gehalten. Er fliegt im Frühjahr und Herbst auf seinen Wanderungen nach der Locke dieses Zeisigs auf die Herde und Lockbüsche und ist besonders sehr leicht an den Orten seines Sommeraufenthaltes zu fangen, wenn man ein Bündel reifer Samenstengel, z. B. Salat-, Kohl-, Wegwartensamen oder dergleichen hinstellt, Sprenkel darauf hängt oder es mit Leimruten besteckt und einen Lockvogel, wenn auch nur einen Erlenzeisig, dabei hängt. Ist dieser von der eigenen Art, so geht es noch besser, und ein geschickter Vogelfänger kann bald eine Gegend von den daselbst wohnenden oder aus- gebrüteten Girlitzen entvölkern. Nutzen. Sein Fleisch ist sehr wohlschmeckend und wird da, wo er häufig ist, wie das anderer kleiner Vögel sehr gern gegessen, ob es gleich nur kleine Bissen giebt. Sein Gesang und munteres Wesen belebt die Gegenden seines Aufenthalts und erfreut den Liebhaber, welcher ihn im Käfige hält. Er verzehrt in Gärten viel Sämereien von Un- kraut oder anderen, den nutzbaren Gewächsen hinderlichen Pflanzen [—, besonders Chenopodium- und Polygonum-Arten —]. Schaden. Dieser scheint sich wohl bloss darauf zu beschränken, dass er die mit Fleiss gebauten Sämereien von Küchengewächsen angeht, wovon er zuweilen, wenn er nicht verscheucht wird, viel aushülst. [— Besonders plündert er bisweilen Salatbeete. —] Anmerkung. Es war mir bisher nicht vergönnt, dies angenehme Vögelchen hmlänglich im Freien beobachten zu können, auch sah ich nur einmal ein lebendes Exemplar im Vogelbauer, weshalb ich mich genötigt sah, obiges über Lebensart und Betragen mühsam aus dem Briefwechsel mit meinen Freunden und aus anderen glaubwürdigen Nachrichten zu- sammen zu tragen. Da ich mit Vorsicht wählte, so hoffe ich, keine Un- wahrheiten darin aufgenommen zu haben. Naum. — Der rotköpfige Girlitz, Serinus pusillus (PaL). Tafel 34. Fig. 4. Männchen. Rotkopfgirlitz, Zwergzeisig.!) Fremde Trivialnamen: Englisch: Red-fronted Finch. Passer pusillus. Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat. II. p. 28 (1811). Emberiza aurifrons. Radde, Orn. Cauc. p. 175. Taf. IX (1884). — Metoponia pusilla. Eur. III. p. 561. Taf. 173 (1876). — Oraegithus indicus. p- 373 (1888). — Metoponia pusilla. *) Letzterer Name ist nicht gut gewählt, da die Art vielmehr ein Girlitz, als ein Zeisig ist. Kennzeichen der Art. Beide Geschlechter sind im Alter auf den ersten Blick von allen anderen Singvögeln durch den schwarzen Kopf mit der orangeroten Stirn zu unterscheiden. Der Schnabel ist girlitz- artig. Im Jugendgefieder fehlt der prachtvolle Stirnfleck. Das Gefieder erinnert dann an das junger Hänflinge und Leinzeisige, aber der kürzere und dickere Schnabel mag zur Erkennung dienen. Beschreibung. AltesMännchen im Frühling. Kopf und Kehle schwarz mit schwachem olivenbräunlichem Schimmer. Stirn von der Schnabelwurzel bis über das Auge hinaus orangerot, diese ' orangeroten Federn an den Wurzeln orangegelb. Federn der übrigen Oberseite schwarzbraun mit goldgelben Rändern, der Bürzel fast rein dunkelgelb, aber nie so scharf begrenzt wie auf DRESSERS schöner Tafel; die Oberschwanzdecken mit weiss- lichgrauen, nur wenig gelblich schimmernden Säumen. Ober- flügeldecken schwarzbraun mit dunkelgelben Säumen, die an den kleinen Flügeldecken nahe dem Flügelbuge so breit werden, dass dieser Teil ganz dunkelgelb aussieht. Die grossen Flügel- decken haben weisse Spitzen. Schwingen schwarzbraun, die Handschwingen mit dunkelgelben schmalen Aussensäumen, die Armschwingen mit breiteren weisslichen Aussensäumen, alle an den Innenfahnen nach der Wurzel zu hell bräunlichgrau. Steuerfedern schwärzlich mit dunkelgelben Aussensäumen und schmalen hellgrauen Endsäumen. Kinn und Kehle bis in die Kropfgegend schwarz, übrige Unterseite gelb und schwarz, die Federn in der Mitte a an den Seiten und Spitzen dunkelgelb, Mitte des Unterkörpers hellgelb, alle diese Federn an der Wurzel aschgrau. Unter- schwanzdecken gelb. Unterflügeldecken und Achselfedern hell- gelb. Schnabel schwarz, an der Wurzel des Unterschnabels braun, Füsse schwarz, Iris sehr tief dunkelbraun. Länge etwa 120 mm, Flügel 75 bis 77 mm, Schwanz 58 bis 60 mm, Schnabel 6 mm, Lauf 15 mm. Das frisch vermauserte alte Männchen sieht infolge der breiten hell weisslichgrauen Säume, namentlich auf der Ober- seite, den Oberschwanzdecken und Steuerfedern, auf Brust, Unterkörper und Unterschwanzdecken viel heller aus. Diese Säume reiben sich gegen das Frühjahr hin ab und das Gelb scheint etwas nachzudunkeln. Das alte Weibchen ähnelt dem alten Männchen, ist aber nicht ganz so lebhaft gefärbt, das Schwarz der Kehle reicht nicht so tief hinab. — Fringilla rubrifrons. Blyth, op. eit. XVI. p. 476 (1847). — Oraegithus pusillus. Hume, Homeyer, Journ. f. Ornith. 1880, p. 152. — Serinus pusillus. Hume, Nests and Eggs Ind. B. 2. Ausg. Band II. p. 155 (1890). Nests and Eggs Ind. B. p. 473 (1875). — Serinus pusillus. Russisch: Korolkowyt Wjurok. Bei Tiflis: Malinowka. A. Hay, Journ. As. Soc. Bengal. XV. p. 38 (1846). — Cabanis, Journ. f. Ornith. 1854, p. XCIV. Taf. 1. — Metoponia pusilla. Dresser, B. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XII. E. H. Der junge Vogel im ersten Herbstkleide sieht ganz anders aus. Die Hauptfarbe der Oberseite ist ein blasses sandähnliches Braun, die Federn sind in der Mitte schwarzbraun. Der Kopf ist braun mit dunkleren Federmitten, es fehlt jede Spur des lebhaft orangefarbenen Stirnfleckes. Die Unterseite ist hell- braun, an den Seiten mit schwarzbraunen Längsflecken, am Unterkörper heller, fast weisslich. Beim Männchen ist in diesem Gefieder die Kehle infolge der dumklen Federwurzeln schon schwärzlich. Es liegen mir zehn alte Vögel von Ferghana, Ladakh, Gilgit und dem nordwestlichen Himalaya, einer aus dem Kaukasus und zwei junge Stücke aus dem Astordistrikt, 8600 Fuss über dem Meere, vor.t) Der abgebildete Vogel ist ein Männchen vom 1. August 1899 aus Wladicaneos, in dem SCHLÜTERschen Institut befindlich. Aufenthalt. Dieses äusserst niedliche Vögelchen bewohnt die Gebirgs- wälder, in Höhen über 3000 und 3500, bis zu 10500 Fuss über dem Meere, zieht sich aber im Winter in tiefere Lagen hinab. Das hauptsächlichste Brutgebiet scheinen die hohen Wacholder- bäume und andere Nadelhölzer zu sein, während man sie im Winter auch im Laubholze und in Gärten antrifft. Die Art ist Brutvogel im Kaukasus, ungeheuer zahlreich im Taurus in Kleinasien,in Nordpersien, Afghanistan und Turkestan, sowie in Kaschmir und dem nordwestlichen Himalaya bei Ladakh, Spiti, Garhwäl und Lahul in bedeutenden Höhen. Im Libanon und in den niedrigeren Regionen des Himalaya ist er aber nur Wintervogel. Östlich vom Kaukasus und von Klein- asien kennen wir nichts vom Vorkommen dieses Vogels. In die Liste deutscher Vögel kann er nicht mit Sicherheit aufgenommen werden, doch soll er einmal auf Helgoland vorgekommen sein. GÄTKE schreibt darüber wie folgt: „Ein schönes Männ- chen dieses so interessanten Vögelchens, mit so scharlachroter ' 'Kopfzeichnung wie ein Goldhähnchen, sass am 7. Mai 1886 auf dem Drosselbusch eines hiesigen jungen Vogelfängers, und war so wenig scheu, dass es sich in der Nähe von wenig Schritten ‘) Eine sorgfältige Vergleichung grösserer Serien aus den ver- schiedenen Gebirgszügen würde von Interesse sein. Im Journ. f. Ornith. 1880, p. 152 beschrieb E. VON HOMEYER nach drei Exemplaren aus „Indien“ eine neue Art als Oraegithus indicus. Die angeführten Unterschiede sind offenbar die Kennzeichen junger Vögel, die geringere Grösse ist nicht Thatsache. Nach dem von mir untersuchten Material kann ich die Vögel vom Himalaya und Kaukasus nicht trennen, doch scheinen die letzteren (nicht aber die ersteren) oft kleinere Dimensionen zu haben. Übrigens würden die Namen rubrifrons und aurifrons vor indicus die Priorität haben, wenn die Himalaya-Form getrennt werden sollte. E. HA. Ber längere Zeit ruhig ansehen liess. Dies so schätzbare Stück ging mir aber verloren, weil der Mann glaubte, es lebend in seinem Netze fangen zu können, was aber der zu grossen Maschen halber misslang; wie nahe und mit welcher Musse er den Vogel betrachten konnte, ging aus seiner Beschreibung hervor, nach welcher das Rot am schönsten oben auf dem Kopfe gewesen sei, nach der Stirne zu aber gelblicher.!) Es fand während jenes Maimonats an vielen Tagen sehr starker Zug statt, mein zweites Exemplar von Alauda sibirica, ein schönes altes Weibchen, erhielt ich am 2. Juni.“ Es handelt sich also nur um eine Möglichkeit. GÄTKE selbst sah das Stück nicht, und schliesst nur auf Serinus pusillus aus den Mitteilungen eines jungen Vogelfängers. Da diese Art nicht ein richtiger Zugvogel ist, so ist sein Vorkommen auf Helgoland an und für sich nicht sehr wahrscheinlich, angesichts aber vieler anderer sehr unerwarteter Vorkommnisse daselbst aber immerhin möglich. Eigenschaften. In seinem Betragen erinnert der Rotkopfgirlitz sehr an den europäischen Girlitzz. Die Lockstimme ähnelt der des Girlitz, ist aber vielleicht noch schwächer. Der Gesang ist nach RADDE „sehr angenehm.“ Im Fluge sowohl, als auch im dichten Gelaube der Bäume und auf dem Erdboden kann man ihn vom Girlitz, dem er sonst ähnelt, fast immer sofort an der roten Kopfplatte erkennen, die sehr auffällt. Er ist nicht scheu. Er liebt es auf Disteln, hohen Nesseln und anderen hohen Bodenpflanzen nach Art der Distelfinken einzufallen. In Volieren konnte RADDE ihn höchstens zwei Jahre er- halten, in kleinen Käfigen noch weniger. Er leidet in Tiflis sehr von der Sommerhitze. BETANT teilt im Journ. f. Ornith. 1871 mit, dass die von ihm in Smyrna im Käfige gehaltenen Rotkopfgirlitze ein sehr lebhaftes Naturell hatten, und die Männchen, deren er zwei mit einem Weibchen zusammen- sperrte, sich halbtot bissen. Er sagt, dass sie ein schwaches, ganz angenehmes Pfeifen hören liessen und sich wohl mit Kanarienvogelfutter begnügten. Nahrung. Diese besteht im Winter vorzugsweise aus Unkrautsamen, wie Artemisia, Nesseln, Disteln. Zur Brutzeit mag er viel- leicht auch neben der vegetabilischen Nahrung einige Insekten mit verzehren. ') Dies haben die rotköpfigen Girlitze aber garnicht — das Orange- rot auf dem Kopfe ist vielmehr gleichmässig. E. H. Der rötköpfige Girlitz, Serinus pusillus (PALL.)- 279 Fortpflanzung. DANFORD sah diesen Vogel in den Wäldern von Juniperus excelsa im Taurus in Kleinasien zu Neste tragen, schoss im April Weibchen mit legereifen Eiern und erhielt am 21. April ein Nest mit vier Eiern, von dem ihm versichert wurde, dass es dieser Art angehöre, woran kaum gezweifelt werden kann. Das Nest ist grösser als das des Girlitz, besteht aus feinen Halmen, vermischt mit einigen Flechten, und ist sorgfältig und warm mit weichen Federn ausgefüttert. Die Eier ähneln denen des Girlitz, sind aber in der Regel etwas dunkler. NEHRKORN erhielt Eier, die dieser Art zugeschrieben wurden, aus dem Kuldschagebiete. Sie ähneln nach ihm „sehr denen unserer carduelis“. Da die Eier des Distelfinken und des Girlitz ein- ander sehr ähnlich sehen, so stimmen die Angaben wohl mit- einander überein. Noch genauere Nachrichten verdanken wir verschiedenen Forschern aus Nordwest-Indien. Dr. STOLICZKA fand in Höhen von zehntausend Fuss alte Nester, die aus dünnen Zweigen gebaut und mit Gras und Wolle ausgelegt waren, in niedrigen Büschen oder niedrigen Bäumen von Juniperus excelsa. Oberst BIDDULPH sammelte ein Nest bei Gilgit am 28. Juli. Es war ebenfalls in einer Juniperus excelsa gefunden, aber zwanzig Fuss vom Boden. Es bestand aus feinen Grashalmen und war aussen mit weichen Stückchen von verrottetem Holze durchwebt und dick mit Schafwolle ausgefüttertt Es ent- hielt drei Eier. Major WARDLAW RAMSAY fand, dass diese Vögel in Afghanistan anfangs Juni zur Brut schritten. Im Peiwargebirge fand er ein Nest nahe der Spitze eines Astes nur vier Fuss über dem Erdboden. Es bestand aus trockenen Stengeln und Streifehen von Baumrinde und war mit Federn und Ziegenhaar ausgefüttert. | Die Eier aus diesen Nestern sind sehr zartschalig. Ihre Grundfarbe ist bläulichweiss, und die Zeichnung, die mehr oder minder kreuzförmig um den stumpfen Pol geordnet ist, be- steht aus einigen tiefbraunen und zahlreicheren rötlichbraunen Flecken und kurzen Strichen. Sie messen etwa 16 x 12,1 mm. Ein Ei der NEHRKORNSchen Sammlung misst nach REY 17,2 x 13,2 mm, sein Gewicht beträgt 0,088 g. Nutzen und Schaden kann dieser Vogel nicht bringen. In Tiflis fällt er nach RADDE nicht selten ins Garn und wird ziemlich teuer (bis zu einem Rubel das Stück) bezahlt. —] - VII. Gattung: Zeisig, Chrysomitris Bote. Die Zeisige ähneln in der Schnabelform den Stieglitzen, unterscheiden sich aber von diesen durch die Färbung, in welcher Grün und Gelb überwiegen; die Kopfplatte ist meistens schwarz. Während bei den Stieglitzen die Federn um die Schnabelbasis steif sind, haben sie die Zeisige normal. Die zweite und dritte Schwinge sind auf der Aussenfahne dem Ende zu etwas ausgeschweift. Die Geschlechter sind verschieden gefärbt. Die Zeisige haben eine sehr weite Verbreitung und fehlen nur in der orientalischen und australischen Region. —|] Der Erlen-Zeisig, Chrysomitris spinus (Linx.). Fig. 1. Junges Männchen. Tafel 35. 2 Fig. 2. Altes Männchen. Fig. 3. Altes Weibchen. Tafel 47. Fig. 47—51. Eier. Zeisig oder gemeiner Zeisig oder Zeising; Zising, Zischen, Sischen, Zieslein, Ziesle ‚ Ziesel, Ziesk, Zeiske, Zeislein, Zeisschen, Zeisel, Zeiserl, Zensle, Zinsl [—, Griezeisig, Grizeisig, Zeisker, Zeisei, Zissle, Zeis, Zensle, Zessig, Ziesschen, Zeisle, Zeisele, Zeiserle, Zaus, Zinnle, Zisle, Zinsle —]; grüngelbes Zeislein, Zeissigfink, Erlenfink, [— Erlfink, —] grüner Hänfling, grüner schwarzplattiger Häufling, Gelbvogel, Gael [—, Poingerl, Schuhmächerle —]; Engelchen; in hiesiger Gegend schlechthin: Zeising. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zeleneica volica, trnovka. Czechisch: Cizek. Dänisch: Grünsidsken. Englisch: Siskin. Estnisch: Sisck, Sisikene. Finnisch: Vihreäi varpumen. Französisch: Tarin. Helgoländisch: Ziesk. Holländisch: sSisje. Italienisch: Lacarino, Lecora, Lugarino, Lugaro. Lettisch: Zihskens, Zihtkens. Norwegisch: Sisik. Portugiesisch: Lugre, Pintasilgo verde. Russisch: (iz, Cizik. Schwedisch: Grönsiska, Siska. Spanisch: Lugano, Llue, Llure, L’ubano Solitario. Ungarisch: Cs. Fringilla Spinus. Linne, Syst. Nat. ed. X. I. p. 181 (1758). —) — Fringilla Spinus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 914. n. 25. — Lath. ind. I. p. 452. n. 65. — Retz. Faun. suec. p. 246. n. 224. — Nilsson Orn. suee. I. p- 153. n. 74. — Spinus viridis. Koch, Baier. Zool. I. 8. 235. n. 149. — Le Tarin. Buff. Ois. IV. p. 221. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 241. — Id. Pl. enl. 485. f. 3, — G&rard. Tab. elem. I. p- 207. — Gros-bec Tarin. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 371. — Siskin. Lath. syn. III. p. 289. n. 58. — Übers. v. Bechstein. IL 1. S. 281. n. 58. Suppl. S. 166. — Arct. Zool. II. n. 383. — Übers. v. Zimmermann. Il. S. 357. . — Bewick brit. Birds. L p- 211. — De Sys. Sepp. Nederl. Vog. t. p. 135. £. 1. u.2. — Bechstein. Naturg. Deutschl. III. S. 220. -- Dessen Taschenb. I. S. 128. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. $. 170. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 80. n. 82. — Meyer, Vög. Liv.- u. Esthlands $. 88. — Brehm, Beiträge 1]. S. 744. — Frisch, Vög. Taf. 11. obere Fig. M.u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 49. Taf. 6. Fig. 13. Männchen, Fig. 14. Weibehen. — [— Fringilla spinus. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ed. V.p. 155. Taf. 125. Fig. 1, 2, 3 (1826). — Fringilla spinus. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLI (1840). — Fringilla spinus. Schlegel, Rev. crit. p. XLIII (1844. — Fringila Spinus. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 487 (1858). — Fringilla Spinus. Wright, Finl. Fogl. I.p 217 (1859). — Fringilla Spinus. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 324 (1866—71). — Chrysomitris spinus. De gl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 281 (1867). — Fringilla spinus. Fallon, Ois. Belge p. 104 (1875). — Chrysomitris spinus. Dresser, B. Eur. III. p. 541. pl. 169 (1876). — Carduelis spinus. Yarrel, Br. Birds IV. ed. Newton II. p- 126 (1877). — Chrysomitris spinus,. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 341 (1882). — Ohrysomitris spinus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Chrysomitris spinus. Reyes y Prosper. Av. Espaüa p. 63 (1886). — Chrysomitris spinus. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 235 (1887). — Chrysomitris Spinus. Giglioli, Avif. ital. p. 29 (1886); p. 74 (1889). — Chrysomitris spinus. Cat. B. Br. Mus. XII, p- 212 (1888). — Spinus viridis. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. p. 90 (1890). — Chrysomitris spinus. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 298 (1891). — Fringilla spinus. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 41 1891). — Chrysomitris spinus. Frivaldszky, Av. Hung. p- 82 (1891). — Spinus spinus. Collett, Norg. Fuglef. p- 61 (18935 — 94). — Chrysomitris spinus. Reiser, Orn. bale. II. p. 75 (1894); IV. p. 75 (1896). — Chrysomitris spimus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 655 (1899). — Chrysomitris spinus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 607 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur, pl. 197. — Gould, B. Gr. Br. II. pl. 37. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 10, 11. Abbildungen der Eier: Thienemannn, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 14, a, b, ec. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 2. —] Kennzeichen der Art. dem sie fast ganz dieselbe Zeichnung und Färbung des Ge- fieders haben, wobei aber der ganz verschiedene Schnabelbau sogleich entscheidet, sodass nur ein flüchtiger Blick sich hier so irren kann, wie man es von unaufmerksamen Vogelstellern oft genug bemerkt hat. Unter den einheimischen Arten ist es die kleinste dieser Die fünf äussersten Schwanzfedern sowie die Schwingen von der vierten bis zur vorletzten an der Wurzel gelb; in den Weichen deutliche schwärzliche Schaftstriche. Beschreibung. Ein bekanntes Vögelchen, das sich durch seine viel kürzere Gestalt, den längeren schlankeren Schnabel u. s. w. leicht vom Citronenzeisig unterscheidet, wozu beim Männchen unseres Vogels auch noch der schwarze Scheitel kommt, welcher es auch, ohne die ganz andere Schnabelbildung zu berücksichtigen, sogleich vom männlichen Girlitzhänfling unterscheiden lässt. Ganz ausserordentlich ähnlich sind sich indessen die Weibchen beider, des letztgenannten Vogels und unseres Erlenzeisigs, in- Familie der Finkengattung, 11,2 bis höchstens 11,8 cm lang, wovon auf den tief gegabelten, aber etwas kurzen Schwanz 4,1 bis 4,3 cm kommen, welcher von den ruhenden Flügeln, die etwas lang und schmal sind, bis fast auf 1,8 cm bedeckt wird. Ausgebreitet messen die Flügel 20,1 bis 21,25 cm; ihre Länge vom Bug bis zur Spitze 6 bis 7 cm. Die erste und zweite Schwungfeder sind ziemlich von gleicher Länge und die längsten; die Schwanzfedern sind durch einen schiefen Abschnitt stark zugespitzt und der Ausschnitt 12 mm tief. II. ge ee Chrysomitris spinus (L.), Erlenzeisig, Chrysomitris cıtrinella (I.), Zitronenzeisig. l junges Männchen, 2 altes Männchen, 3 altes Weibchen. 4 Männchen. Chrysomitris corsicanus (König). Korsikanischer Zitronenzeisig. 5 Männchen. Natürl. Grösse. Der Schnabel ist etwas gestreckt, nach vorn sehr zu- sammengedrückt, sehr spitzig, dem des Distelzeisigs am ähnlichsten, 8 bis 9 mm lang, an der Wurzel 7 mm hoch und nur 5 mm breit. Von Farbe ist er am Männchen grössten- teils schmutzig fleischfarben, oberwärts und nach der Spitze zu grau, diese schwärzlich;!) am Weibchen licht rötlichgrau mit dunklem Rücken und Spitze; ähnlich oder noch bleicher bei den Jungen; Rachen und Zunge fleischfarben. Die kleinen runden, an der oberen Schnabelwurzel liegenden Nasenlöcher sind mit bräunlichen, grauen oder schwärzlichen Borstfederchen besetzt, einzelne längere Härchen stehen über den Mund- winkeln; die Farbe der Iris der kleinen Augen ist ein sehr dunkles Braun. Die Füsse sind klein, kurz, aber stämmig, mit eben nicht sehr grossen, auch nicht stark gekrümmten, aber sehr spitzigen, ziemlich schmalen, unten zweischneidigen Nägeln bewaffnet; die Fersengelenke kurz befiedert, die Bedeckung der Läufe in mehrere Schildtafeln zerkerbt, die Zehenrücken stark ge- schildert. Ihre Farbe ist bald lichter bald dunkler, ein schmutziges Braun, die Zehen allemal dunkler, oft schwärzlich wie die Nägel. Bei länger in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln werden sie samt den Nägeln bleicher und endlich schmutzig rötlichweiss oder blass fleischfarben. Die Höhe der Fusswurzel ist 14 mm; die Mittelzehe mit ihrer Kralle kaum etwas länger; die Hinterzehe mit dem 5 mm langen Nagel 12 mm lang. ‚Im Gefieder des Erlenzeisigs ist ein grünliches Gelb oder ein gelbliches Grün (Zeisiggrün) vorherrschend, und über den Flügel laufen zwei starkgezeichnete hellgelbe Querbinden. Das alte Männchen ist ein schönes Vögelchen. Stirn und Scheitel sind tiefschwarz, nach dem Genick zu mit asch- grauen Federrändern; die ÖOhrengegend, der Hinterteil des Halses, Oberrücken und Schultern lebhaft olivengrün oder düster gelbgrün, welches durch die dunkleren Schaftstriche, die an den letztgenannten Teilen sehr deutlich werden, sehr ver- dunkelt wird, wozu auch noch die licht aschgrauen Federspitzen beitragen; vom Unterrücken an geht diese Mischung in ein schönes grünliches Gelb des Bürzels über, die oberen Schwanz- deckfedern sind aber wieder wie der Rücken. Die Zügel sind graulich; die Kehle schwarz, oft in sehr geringem Umfange, mit hellgrauen Federkäntchen; ein Strich über das Auge hin, hinter dem Ohr herablaufend, der Vorderteil der Wangen, Gurgel und Oberbrust schön grünlich gelb, was in den Seiten abwärts bleicher wird und hier von mattschwarzen Schaft- strichen gefleckt erscheint; die Mitte der Unterbrust, Bauch und Schenkel weiss; After und Unterschwanzdeckfedern rein hell- gelb, letzere mit weissen Enden und starken braunschwarzen Schaftstrichen, erstere bloss mit schwärzlichen Schäften. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind schwarzgrau, mit der Farbe des Rückens breit gekantet; die mittleren haben dagegen sehr grosse gelbgrüne Enden, welche die erste Querbinde bilden; die grossen Deckfedern sind schwarz, mit grossen grüngelben Enden, welche mit den angrenzenden gelben Wurzeln der Schwingen die zweite Querbinde bilden; die grossen Schwingen sind braunschwarz mit feinen gelbgrünen Seitensäumchen, aber von der vierten an ist die Wurzel derselben auf der Aussen- fahne schön hellgelb, welches an denen der zweiten Ordnung eine noch grössere Ausdehnung erhält und sich nur an den letzten allmählich verliert; sonst sind die letzteren ebenfalls schwarz mit hellgrüngelben Seitenkanten, die aber von der Spitze noch | nicht bis zur Mitte heraufreichen, wo die Federn einfarbig sind; die Schwung- oder Fittichdeckfedern sind braunschwarz, wie die Daumenfedern. — Die beiden mittelsten Schwanzfedern sind braunschwarz, grünlich gekantet, alle übrigen sehr schön und rein hellgelb, mit schwarzen Schäften und schwarzen Enden, welche Farbe nur auf der Aussenfahne der änssersten Feder so hoch herauf geht, dass davon nur ein Dritteil an der Wurzel gelb bleibt. — Die unteren Flügeldeckfedern sind hellgelb und ') Im Käfige wird er nach und nach rein fleischfarbig oder rötlich- weiss, mit dunkler Spitze. Naum. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Der Erlen-Zeisig, Chrysomitris spinus (LINN.). 281 weiss, mit Grau gemischt, die Schwingen von der unteren Seite schön hellgelb, mit schwarzgrauen Enden; der Schwanz von unten wie von oben nur etwas blässer. Dies ist das Herbstkleid eines recht alten, in der Frei- heit lebenden Männchens, das sich durch Abreiben des Ge- fieders den Winter hindurch bis zum Frühling merklich ver- ändert, indem an den grünen Teilen des Oberkörpers die asch- grauen Federspitzen verloren gehen, dadurch aber die dunklen Schaftstriche mehr hervortreten, an der Kehle und auf dem Scheitel durch dieselbe Ursache die schwarze Farbe ganz rein wird, so wie auch durch Einfluss der Witterung das grünliche Gelb sich bedeutend verschönert. So sehr sich übrigens das Herbstkleid vom Hochzeitskleide hier unterscheidet, so wenig ist dies vom letzteren und dem Sommerkleide zu sagen, und bei jungen und weiblichen Vögeln ist zwischen keinem ein bedeutender Unterschied. Jüngere Männchen unterscheiden sich von ganz alten schon durch das bleichere Gelb und Grün, durch die grau- weissen Federränder des ersteren und die grauen des letzteren, durch viel mehr und grössere Schaftstriche und Längsflecke in den Weichen, und durch die viel breiteren aschgrauen Feder- kanten der schwarzen Oberkopf- und Kehlfedern, welche be- sonders die schwarze Kehle ganz unkenntlich machen. Alle diese Unterschiede finden sich in noch grösserem Maße bei dem erst einmal vermauserten Männchen, welchem sogar die schwarze Kehle häufig ganz fehlt, indem diese Federn bis fast auf den Grund weiss oder gelblich aussehen. Das Herbst- und Frühlingskleid unterscheidet sich hier wie beim alten Männchen, aber lange nicht so auffallend. Das Weibchen hat im Äusseren viel Unterscheidendes; es ist grauer, gefleckter, die gelben Abzeichnungen blasser, von unten alles weisser, die schwarze Kehle fehlt, und die schwarze Scheitelplatte ist kaum und nur bei recht alten angedeutet. Es hat folgende Zeichnung: Über das Auge, hinter dem Ohr und an den Halsseiten herab läuft ein un- deutlicher lichtgelber Streif; der Oberkopf ist grau und schwärz- lich gefleckt, indem die schwärzlichen Federn graue und grün- lich gemischte Kanten haben; der Hinterhals ist grünlich, grau gemischt und undeutlich gefleckt; Rücken und Schultern srüngrau, mit schwärzlichen Längsflecken, weil ihre hell oliven- srünen Federn breite hellgraue Endkanten und breite braun- schwarze Schaftstriche haben; auch die hellgelben Bürzelfedern haben solche Schaftstriche; den oberen Schwanzdeckfedern, welche die Rückenfarbe haben, fehlen sie indessen meistens. Die Wangen sind vorn weisslich, mit Blassgelb gemischt, hinten grünlich grau; Kehle, Gurgel und Öberbrust graulichweiss, in der Kropfgegend mit vorschimmerndem Schwefelgelb, wovon sich auch Spuren in den Seiten und an den unteren Schwanz- deckfedern zeigen; sonst ist der ganze Unterkörper schmutzig weiss, in der Mitte ungefleckt, übrigens mit schwärzlichen Schaftstriehen, die in den Weichen in grosse Längsflecke aus- arten. — Die Flügel haben die Zeichnung wie am Männchen, aber mattere Farben und weniger Gelb, die mittleren und grossen Deckfedern weissliche Spitzchen, weswegen die beiden Querbinden beinahe deutlicher, jedoch schmäler erscheinen, die Kanten am Enddritteil der hinteren Schwingen sind auch nur schmutzigweiss. — Im Schwanze sieht man ebenfalls ein viel bleicheres Gelb in einer weit geringeren Ausdehnung, sodass hier das Braunschwarz zur herrschenden Farbe wird; die äusserste Feder ist nämlich gänzlich mattbraunschwarz mit feinen blassgelhen Aussensäumchen; die zweite dunkler, breiter sesäumt, an der Wurzel auf der Aussenfahne bleichgelb; die folgende ebenso, aber mit mehr Gelb, das fast bis zur Mitte herabreicht; die folgende genau so; die fünfte hat dagegen wieder weniger Gelb, und die sechste hat eine olivengrünliche Seitenkante, ohne alles Gelb. — Die unteren Flügeldeckfedern sind grau und weiss gemischt, mit gelbem Anfluge; die Schwingen unten hellgrau, nach der Wurzel zu gelbweiss gekantet; der Schwanz von unten grau, mit gelbweissen Säumen der Innen- fahnen. 36 282 Das Frühlingskleid der Weibchen ist nur darin vom Herbstkleid verschieden, dass es von oben grünlicher, in der Kropfgegend gelber aussieht, weil die grauen und weiss- lichen Federkanten sich abgerieben haben; dadurch sind aber auch überall die dunklen Schaftstriche mehr hervorgetreten und auch der Oberkopf ist etwas dunkler geworden. Die jungen, einmal vermauserten Weibchen sind merk- lich von den alten Weibchen und ausserordentlich von den alten Männchen verschieden. Der Scheitel ist grau, undeutlich schwärzlich gefleckt, alle oberen Teile haben mehr Grau und nur eine schwache Mischung von Grün, dabei aber viel grössere, unbestimmter begrenzte Längsflecke; dasselbe kann man auch hinsichtlich der Flecke von der weissen Unterseite des Vogels sagen; nur ein Anflug von bleichem Gelb zeigt sich über dem Auge, hinter dem Ohr und an den Halsseiten; die matt braun- schwarzen Flügelfedern haben nur weissliche, gelb und grün- lich angeflogene Kanten und Spitzen, sodass jedoch die charak- teristische Zeichnung dadurch nicht verloren geht; auch das Gelb der Schwanzfedern, sowie das des schwarzgestreiften Steisses ist bleicher; die Kropfgegend hat gewöhnlich auch feine schwarzgraue Schaftstriche. Das Jugendkleid, das die Jungen im Neste bekommen und bei der ersten Mauser im August ablegen und mit dem ersten Herbstkleide vertauschen, ist von dem der beschriebenen einmal gemauserten Weibchen bedeutend verschieden, ob es ihm gleich ähnelt; es hat auf dem Ober- und Unterkörper viel dunklere, schärfer begrenzte Flecke, weshalb diese, ob sie gleich kleiner sind, viel mehr in die Augen fallen. Auf dem Scheitel und dem Oberrücken stehen diese braunschwarzen, streifenartigen Längsflecke auf graubräunlichem, lichtgelb ge- mischtem Grunde, am Nacken und Bürzel, wo sie bleicher und kleiner sind, auf schmutzig lichtgelbem; der Unterkörper ist weiss und bleichgelb gemischt; an der Brust graulich gelb, überall mit braunschwarzen Schaftstrichelchen, die aber an den Seiten der Brust und in den Weichen zu starken Längsflecken werden, aber doch kleiner als beim alten Weibchen sind, im ganzen jedoch des kleinen Gefieders wegen weit dichter stehen; Flügel und Schwanz haben jene Farben und Zeichnungen, nur an den Enden der mittleren und grösseren Deckfedern der ersteren (den gelben Querbinden) befindet sich ein lichtbräun- licher Überflug; die Augensterne sind braun, die Füsse bräun- lich. — Der äussere Unterschied zwischen beiden Geschlechtern ist unbedeutend, im Gefieder des Männchens zeigt sich bloss etwas mehr Gelb, und seine dunklen Längsflecke haben eine frischere Farbe; die Kehle ist beim Männchen und Weib- chen weiss. [— Die ostsibirischen Zeisige werden von TACZANOWSKI unter dem Namen COhrysomitris Dybowskii beschrieben, dieselben unterscheiden sich aber nicht im geringsten von unseren Exem- plaren. —] Man kennt verschiedene Spielarten dieser häufigen Vögel, als: eine weisse, entweder rein weiss und dann sehr selten, oder gelblichweiss, fast wie ein Kanarienvogel; eine bunte, mit grösseren oder kleineren weissen Partien zwischen dem übrigen gewöhnlich gefärbten Gefieder, zuweilen mit weissem Kopf oder auch mit weissen Flügeln und Schwanz. Auch eine schwarze Varietät wird beschrieben, entweder ganz schwarz oder schwarz mit gelblichem Scheitel oder matt- schwarz, hin und wieder mit grünen Federkanten. — BEcH- STEIN schoss auch ein wahrscheinlich sehr altes Männchen mit schwarzer Brust und übrigens mehr gelbgrün als gewöhnlich gefärbtem Gefieder; das Schwarze der Kehle ging hier näm- lich auf der Gurgel herab und dehnte sich über die ganze Kropfgegend bis auf die Oberbrust aus. — Der Bastardzeisig r aus der Verpaarung des Zeisigs mit einem Kanarienvogel entstanden, hat, besonders wenn letzterer ein grüner war,. wenig Ausgezeichnetes; er ist bald mehr grün, reiner oder schmutziger, bald mehr gelb, meist mit schwärzlicher Zeichnung und hin und wieder mit dunklen Schaftstrichen, kleiner und kürzer von Figur als ein Kanarienvogel, und grösser, auch gestreckter als | Der Erlen-Zeisig, Chrysomitris spinus (LINN.). ein Erlenzeisig. Er ist ein munterer, unruhiger Vogel und ein guter fleissiger Sänger. Sie mausern im Juli und August, die Jungen etwas später als die Alten. [— Die abgebildeten Vögel sind ein junges Männchen vom 20. Juli 1888 aus Hallein, befindlich in der von TscHusischen Sammlung; ein altes Männchen vom 26. Februar 1894 aus Rossitten und ein altes Weibchen vom 13. November 1892 aus Marburg, letztere beide in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —|] Aufenthalt. Der gemeine Zeisig findet sich von Norwegen und Schweden, wo er bis zum 67° nördl. Br. hinaufgeht, und Russland an bis zum äussersten Süden und Westen unseres Erdteils hinab überall, selbst auf den Kanarischen Inseln noch. Aufden Britischen Inseln wohnt er ebenfalls [—, brütet aber nur in Schottland und einigen Grafschaften Irlands —. Im mittleren Euröpa ist er in vielen Ländern sehr gemein, doch dies, wie es scheint, mehr noch in den nach Norden und Osten gelegenen. [— In Asien verbreitet er sich über Sibirien bis nach Japan. In Algier erscheint er nur unregelmässig im Winter. —] In Deutschland ist er allenthalben bekannt und in manchen Gegenden ungemein häufig, dies aber nicht in jedem Jahr, denn sein häufigeres Vorkommen in einer Gegend richtet sich nach dem Geraten gewisser Nahrungsmittel. Hier in Anhalt und dem angrenzenden Sachsen fehlt er nirgends und niemals gänzlich, aber es giebt auch Jahre, in welchen er sich in überaus grosser Menge, und andere, in welchen er sich nur in geringer Anzahl zeigt. Ebenso ist es auf dem Harz, dem Thüringer Wald, in Franken und anderwärts. Er ge- hört überhaupt unter diejenigen Arten, welche sehr zahlreich an Individuen sind. Er ist ein Strichvogel im weitesten Sinne des Worts. Grosse Scharen strömen im Herbst aus nördlicher gelegenen Ländern uns zu, um hier, wenn sie hinlänglich Nahrung finden, zu überwintern, auch noch weiter nach Süden und Westen zu streichen, also durchzuziehen; fehlt aber jene hier, so sehen wir auch wenig Erlenzeisige, nur kleine Gesellschaften; selbst diese halten sich dann hier nicht lange auf, und nur wenige über- wintern in solchen Jahren bei uns. Es erscheinen zwar einzelne Pärchen oder Familien schon im August an Orten, wo keine brüten, dies scheinen aber bloss einheimische aus den nahen Waldungen zu sein; nach und nach zeigen sich aber mehrere, und dann im Oktober und November beginnt der rechte Strich, wo man sie in manchem Jahre zu Scharen von Tausenden beisammen sieht, welche teils durchziehen, teils hier über- wintern. Diese Reisen, welche jedoch durch den Aufenthalt an solchen Orten, wo es gerade viel Nahrungsmittel giebt, manche Unterbrechungen erleiden, machen sie am Tage,!) meistens niedrig über die Erde hinstreichend, besonders wenn sie über freies Feld fliegen, was sie gar nicht scheuen, ob man sie gleich auch oft längs Baumreihen und Gebüsch oder dem Walde ent- lang ziehen sieht. Einzelne fliegen gewöhnlich ungemein hoch, sodass sie sich fast immer nur durch ihre Stimme bemerklich machen. — Im Frühjahr ist die Strichzeit, wo sie sich wieder zurück begeben, der März und zum Teil noch der April; dann sieht man sie oft in ebenso grossen Scharen ihrer nördlicheren Heimat zuströmen, andere sich in unseren Wäldern verteilen, um bei uns sich fortzupflanzen. Er ist ein Waldbewohner, und zu seiner Erhaltung sind ihm von der Natur die Samen verschiedener Bäume angewiesen welche er dann auch anderen Nahrungsmitteln immer vor zieht, die daher auch stets seinen Aufenthalt bestimmen. Sein Sommeraufenthalt sind die Nadelwälder, besonders in bergigen oder auch in Gebirgsgegenden, viel weniger ebene gemischte Waldungen. Sind nun die Bäume darin recht voll Samen, so bewohnen sie solche Wälder in Menge; ist dagegen ein Miss- ') Da sie auch im Herbst an die Leuchtfeuer anfliegen (Ornis 1896, S. 613), müssen sie zu dieser Jahreszeit auch nachts ziehen. Der Herausgeber. Der Erlen-Zeisig, Chrysomitris spinus (LINN.). 283 wachs daran eingetreten, was im nächstfolgenden Jahre sein kann, so sieht man sie in demselben Walde nur einzeln; so können mehrere schlechte oder ebenso an diesen Samen ge- segnete Jahre aufeinander folgen und sie für eine Gegend selten oder auch gemein machen. Da das Missraten der Baum- samen immer nur gewisse Striche betrifft, so können sie dem Mangel gut ausweichen. Gegen den Herbst, wo sie die Nadel- wälder verlassen, treiben sie sich zum Teil auf den Feldern in der Nähe von Gebüschen und Gärten, zuweilen nahe bei den Dörfern herum, zeigen sich dann auch in Hopfengärten, auf Angern und an Wegen, wo Disteln wachsen, und auf ge- grabenem Lande, wo Küchengewächse gebaut werden. Selbst in der Brutzeit schwärmen oft einzelne oder Pärchen an solchen Orten und in Laubhölzern stundenweit vom Brutorte umher. So geschieht es z. B. hier bei meinem Wohnorte alljährlich, wenngleich die nächsten Kiefernwaldungen, worin sie nisten, fast eine Meile entfernt sind. Vielleicht sind dies aber un- gepaarte oder solche Vögel, welche ihre Brut eingebüsst haben. — Im Oktober fliegen sie schon in Gesellschaften nach den reifenden Samen der Erlen, und in Gegenden, selbst in und bei den Dörfern, wo es viel solcher Bäume giebt, sammeln sie sich dann bald in Scharen. Ist der Same dieser Bäume dann in der Gegend gut geraten, so kommen immer mehr hier zusammen, bleiben den Winter da und verlassen sie erst im Frühjahr. So beleben oft viele Tausende im Winter die Gehölze von Erlen, in denen man im Gegenteil in einem anderen, wenn der Same missraten, kaum einzelne sieht. Ebenso ist es etwas später auch in den Birkenwäldern, die sie vorzüglich dann lieben, wenn sie hin und wieder auch mit Erlen untermischt sind. Weil aber Erlen nur im feuchten Boden und am Wasser wachsen, so halten sich unsere Zeisige im Winterhalbjahr auch meistens nur in tiefliegenden Gegenden und an Gewässern auf, während sie im Sommer in hohen, trockenen Gegenden leben, doch auch hier gern solche Stellen wählen, wo sie nicht zu weit zum Wasser haben. Sie halten sich fast immer in den Baumkronen auf, je höher, desto lieber. Im Gesträuch sind sie schon nicht so gern, auch nicht auf dem Erdboden, wo sie jedoch viel lieber noch und länger verweilen als die Distelzeisige. Sie gehen auch öfters im düsteren Gebüsch zur Erde herab und an die mit vielem Gesträuch bewachsenen Wassergräben und lieben das Freie nicht so ausschliessend wie jene. Sie sind oft auf den Bäumen mitten in den Dörfern und nahe an Gehöften; dass sie aber auch in diese vor die Scheunen kämen, ist un- begründet, und sie heissen nicht etwa deshalb an manchen Orten in England Gerstenvögel, weil sie da Gerstenkörner aufsuchten, sondern weil sie sich dort um die Zeit der Gersten- reife zeigten. [— Sie besuchen sogar Bäume in den Park- anlagen der Städte, selbst der Grossstädte. Nach PARROT (Journ. f. Ornith. 1888, S. 513) erschienen sie im Winter 1886 sogar auf den Futterplätzen in den städtischen Anlagen in München. —|] Zur Nachtruhe begeben sie sich in die dichten Zweige der Nadelbäume, im Herbst und Winter in die der Erlenbüsche und Bäume, bei stürmischer kalter Witterung auch zuweilen in die geflochtenen toten Zäune oder in hohe Dornhecken. Eigenschaften. Ein allerliebstes Vögelchen, so angenehm an Gestalt und Farbe wie in seinem Betragen. Er ist immer munter, flink und keck, hält sein Gefieder stets schmuck, obgleich es dasselbe meistens nicht knapp anlegt, bewegt sich schnell hin und her, wendet und dreht oft den Hinterleib hinüber und herüber, wozu es gewöhnlich lockt oder singt, hüpft, steigt und klettert vor- trefflich, kann sich verkehrt an die Spitzen schwankender Zweige hängen an senkrechten dünnen Ruten ungemein schnell auf und ab hüpfen und giebt in dem allen den Meisen wenig nach. Sein Sitz auf Zweigen ist höchst verschieden, und nirgends hat es lange Ruhe, wenn es nicht beim Fressen ist. Auch auf der Erde hüpft es leicht und schnell, ob es dies gleich, so lange es gehen will, zu vermeiden sucht. Der Erlenzeisig ist ein argloses zutrauliches Geschöpfchen und so wenig scheu, dass ihn die Annäherung eines Menschen öfters wenig zu kümmern scheint, und in Gefangenschaft ge- raten verschmerzt kein Vogel den Verlust der Freiheit so bald als er. Bei alledem ist er doch ängstlich und sehr schreck- haft; ein plötzliches Getöse, das Versagen eines Flintenschlosses, ein Schlag gegen einen Baum, selbst das unerwartet schnelle Erscheinen eines vorbeifliegenden grösseren Vogels, verbreitet ein solches augenblickliches Entsetzen unter einer Herde, dass alle einzelnen im Nu mit einemmal, wie wenn alle nur ein Ganzes wären, fortstieben, wobei sie, wenn sie auf einem Baume sassen, gewöhnlich nicht gerade weg, sondern erst der Erde entgegen, dann in einem kurzen Bogen aufwärts und nun erst gerade fortfliegen. Gewiss ist auch diese Ängstlichkeit Ursache, dass sie sich in so grosse Herden vereinigen, zu Tausenden miteinander herumschwärmen und sich so enge zusammen- halten, dass manchmal, wenn sich wie gewöhnlich alle auf einen Baum niederlassen, dessen Zweige kaum Sitze genug für alle darbieten. Ihr Hang zur Geselligkeit ist so gross, dass ein einzelner beständig lockt, zumal wenn er einen anderen hört, und nur erst dann ruhig wird, wenn dieser oder mehrere zu ihm kommen. So lassen sie sich sogar auf die vor den Fenstern hängenden Käfige, worin einer ihresgleichen steckt, ja selbst zuweilen durch die offenen Fenster in die Stuben locken. Selbst in der Begattungszeit leben sie nicht ungesellig und locken auch dann einander an. Ist einer zufällig von seiner Schar abgekommen, so treibt er sich unter beständigem Locken rastlos suchend in der Gegend umher, bis er wieder Gesellschaft gefunden. Die anderer Vögel sucht er wohl eben nicht, nimmt jedoch im Notfall auch mit fürlieb, denn er zeigt sich friedfertig und liebevoll gegen alle und schnäbelt sich in der Gefangenschaft mit anderen Zeisigen, Hänflingen und ähnlichen Vögeln. Bloss am Fresstroge zeigt er sich neidisch und oft sogar jähzornig. Er hat einen wogenden, sehr schnellen und leichten Flug, vermöge dessen er imstande ist, in kurzer Zeit grosse Räume zu durchfliegen, weswegen er es auch nicht scheut, über weite Flächen freies Feld zu streichen, wo er aber meistens so hoch fliegt, dass man ihn nicht bemerken würde, wenn er seine Stimme nicht hören liess, was er aber beständig thut, und dies macht ihn auch, nebst der kleinen kurzen Gestalt, vor anderen Vögeln, mit welchen sein Flug sonst Ähnlichkeit hat, kenntlich. Auch wenn er von einem Baum zur Erde herabfliegt, schiesst er meistens in einem Bogen auf eine eigene Weise nieder, was da, wo es auch niedrige Zweige und Gebüsch giebt, meisten- teils stufenweis geschieht. —- Die strengste Kälte unserer Winter schadet ihm nicht, nur bei duftigem Wetter und Rauhreif, welche ihm das Aufsuchen der Nahrung erschweren, ist er still und traurig, sonst ist er immer lustig und wohlgemut. Seine gewöhnliche Stimme sind eigene Töne, schwach, wie trettet, — tettertettet klingend, dann di, die, und ein lautpfeifendes Dih, Dil, und Dei, die Locktöne; die letzteren lässt besonders das Männchen am lautesten hören und dehnt sie auch viel mehr, dass sie wie Didel und Didleih klingen, in welcher Art sie das Weibchen nicht hervorbringt. Der Name Zeising scheint von diesen Tönen, die zuweilen fast wie diese Silben klingen, hergenommen zu sein. Mit dem stärkeren Lockton hebt auch oft der Gesang des Männchens an, das zwar nicht zu den besten, aber gewiss zu den fleissig- sten aller befiederten Sänger gehört, selbst im Freien fast zu jeder Jahreszeit singt, die letzte Hälfte des Sommers und die erste des Herbstes etwa ausgenommen, in welcher Zeit der Federwechsel vor sich geht. Es singt sitzend, wobei es nicht selten in sehr aufrechter Stellung den Hinterkörper hin und her wirft und allerlei sonderbare Bewegungen macht, im Fort- hüpfen und auch im Fluge, besonders in einem ganz eigenen wunderbaren Fluge, welcher an das Balzen grösserer Vögel, an die wunderlichen Schwingungen der Kiebitze, Schnepfen 36* 284 und an den Flug mancher anderen kleinen, in diesem Werk bereits beschriebenen Vögel erinnert und mit dem des männ- lichen Kiefernkreuzschnabels die meiste Ähnlichkeit hat. Diesen Flug übt es nur am Brutorte oder in der Gegend, die es zum Sommeraufenthalt sich ausersehen und meistens auch nur im Anfange der Fortpflanzungszeit. Es steigt dabei flatternd von einem Baum in die Höhe, beschreibt einige Kreise in der Luft, bläht das Gefieder dabei auf, breitet den Schwanz aus, schwingt die Flügel so stark, dass sie oben fast zusammen- klappen und singt dazu aus vollem Halse. Es hat dann ein ganz eigenes fremdartiges Aussehen. — Der Gesang besteht übrigens aus einer Menge zwitschernder Töne und einer eigenen gezogenen Schlussstrophe, die wie dididlidlideidääh und wie das ganze Lied nicht schön klingt. Ein ganz besonderer nicht gut zu beschreibender Ton ist auch der, welchen die Erlen- zeisige ausstossen, wenn sie plötzlich aufgescheucht werden, wo er dann aus vielen Kehlen zugleich ausgestossen zischend, fast wie tscheh oder tschei klingt und dem ähnelt, den man von Berghänflingen und Birkenzeisigen bei ähnlichen Ge- legenheiten auch hört. Da der Erlenzeisig als Stubenvogel so manche empfehlende Eigenschaft besitzt, so wird er auch vielfältig als solcher in Käfigen und sonstigen Behältern gehalten und ist deshalb jeder- mann bekannt. Er fügt sich ungemein schnell in sein Schick- sal, ist gleich zahm, geht ohne Umstände ans vorgelegte Futter, ist ungemein gelehrig im Erlernen belustigender Kunststückchen, die oft in Erstaunen seizen, hält die Gefangenschaft wohl zehn bis zwölf und mehr Jahre aus,!) und ist er ein Männchen, so singt er jahrein jahraus, tagtäglich, nur die kurze Zeit der Hauptperiode des Mauserns ausgenommen, und ermuntert mit seinem immerwährenden Gezwitscher auch andere Stubenvögel zum Singen. Futter- und Wassergeschirr an einem Kettchen sich zulangen oder den Deckel aufheben, welcher diese ver- schliesst, zu klingeln, wenn er hungrig ist, auf den Ruf auf die Hand geflogen kommen und hier oder aus dem Munde das Futter anzunehmen und endlich zum Aus- und Einfliegen sich gewöhnen, lernt er alles sehr bald und noch andere Zeisig- künste mehr; allein andere Melodien und Vogelgesänge nach- singen, das lernt er nicht; wenn er auch jung aufgezogen wird, so lernt er doch nur wenig nachstümpern.?) — Man steckt das kleine fröhliche Geschöpfchen gewöhnlich in einen Drahtkäfig, den man jedoch nicht zu klein wählen sollte, oder man legt ihn an ein Kettchen oder lässt ihn frei im Wohnzimmer herum oder in einer besonderen Kammer und unter andere Vögel fliegen, wo er von jedem anderen gern gelitten ist und. mit nahverwandten Arten sich schnäbelt und sie liebkost, nur bei der Futterkrippe sich auch futterneidisch zeigt und da oft mit manchem grösseren zankt. Hat man Männchen und Weib- chen beisammen, so sind sie immerwährend sehr zärtlich gegeneinander und pflanzen sich auch in einer luftigen, sonnigen Kammer leicht fort, bringen jedoch, wahrscheinlich weil sie im Freien Insekten füttern, die Jungen selten auf.?) Mit Kanarienvögeln paaren sie sich sehr leicht; die aus solchen Ehen entstandenen Bastarde sehen dem Citronen- zeisig ungemein ähnlich und werden fleissige und gute Sänger. !) In Kamenz starb 1888 ein Exemplar, das sechsundzwanzig: Jahre lang in Gefangenschaft gelebt hatte (V. Ornith. Jahresber. f. Sachsen, p. 53). Der Herausgeber. 2) Nach PERZINA (Ornith. Monatsschr. 1892, S. 102) ahmt er jedoch auch im Freien die Töne des Kreuzschnabels, Meisenpfiffe und den Lock- ruf des Buchfinken nach, und HELM berichtet (Ornith. Monatsschr. 1894, S. 239), dass ein alt gekaufter Zeisig im Käfig bald den Lockruf und den Gesang eines mit ihm zusammengesperrten Hänflings vortrug, wenn auch nicht so laut wie der letztere und durch den eigenen Lockruf und Gesang bisweilen unterbrochen. Der Herausgeber. ®) LIEBE (Ges. Schriften, p. 556) bezeichnet die Zucht des Erlen- zeisigs als sehr leicht. Nur müsse man Stieglitzmännchen fern halten, da sie sich sehr leicht mit den Zeisigweibcehen paaren. Im Jahre 1875 zogen bei ihm zwei Stieglitze und drei Zeisige eine Brut Zeisige in brüder- licher Gemeinschaft gross. Der Herausgeber. Der Erlen-Zeisig, Ohrysomitris spinus (LINN.). [— LIEBE berichtet über die Art und Weise, wie man Zeisige abrichten könne, sich das Futter selbst in einem Wägelchen heranzuziehen, folgendermassen (Ornith. Monats- schrift 1886, S. 161): „Wer einen Zeisig besitzt, der von Zeit zu Zeit seinen Käfig verlassen und einen freien Flug durch das Zimmer machen kann, der befindet sich in der geeigneten Lage. Er wählt eine runde Pulverschachtel von etwa zwei Zoll Durchmesser aus, wie solche die Apotheker verabreichen. In dem Deckel schneidet er ein konzentrisches, kreisrundes Loch von einem Zoll Durchmesser aus und leimt dann den Deckel fest auf. Durch den oberen Rand der Schachtel bohrt er dann drei Löcher, zieht drei am Ende geknotete Fäden hindurch, die er dann zwei Zoll über dem Deckel zusammen- knüpft und verbindet diesen letzten Knoten mit einem über spannenlangen Schnürchen, an welchem man die Schachtel hängt wie eine Wagschale. Mit diesem Schnürchen hängt man das mit Mohnsamen gefüllte Schächtelchen an einem Tannen- zweig oder etwas ähnlichem frei auf, sodass es etwa eine Spanne lang herabhängt. Sowie der Zeisig die Schachtel von oben her sieht, sodass er von ihrem Inhalte Kenntnis nehmen kann, ist er auch sofort dabei, dieselbe an dem Faden empor- zuziehen, indem er immer wieder tief hinabgreifend den Faden mit dem Schnabel packt, sich aufrichtet und ihn mit dem Fusse festhält. Eines Unterrichtes bedarf es gar nicht: höchstens kann man anfänglich die Schachtel etwas kürzer hängen, damit einige Misserfolge das Tier nicht abschrecken. Von nun an frisst der Zeisig lieber aus dieser Schachtel wie aus seinem bequemen Futternapfe, den er doch jederzeit erreichen kann; man sieht es seinem ganzen Betragen an, dass ihm das Autf- ziehen besonders Spass macht. Er zieht das Schächtelchen auch herauf, wenn er keinen Hunger hat.“ —| Nahrung. Mancherlei Baumsämereien sind seine Hauptnahrung, aber er verschmäht auch andere ölhaltende Samen nicht, frisst im Sommer auch Insekten und füttert mit diesen seine Jungen auf. Den Samen der Erlen scheint dieser Zeisig allen anderen vorzuziehen, dann folgt der Birken-, Fichten- und Kiefernsame; aber auch den vom Hopfen, von Disteln, Kletten, Löwenzahn, Habichtskraut, Gänsedisteln, Salat und anderen Syngenesisten, von Hanf und Mohn liebt er sehr, frisst auch sonst noch Sämereien von vielerlei Pflanzen, auch Ulmensamen, jedoch den von Rübsaat und Dotter sehr ungern oder nur im äusser- sten Notfall. — Gegen den Herbst fliegen sie sehr nach den Hopfengärten dieser Samen wegen, aber im Oktober suchen sie schon die weissen Erlen (Alnus incana), deren Samen am frühesten reifen, und dann auf den gemeinen Erlen die Zäpfchen heraus, welche bereits reife Samenkörner haben, und. von jetzt an sieht man sie nun den ganzen Herbst und Winter fast aus- schliesslich auf diesen Bäumen oder, wo sie solche nicht haben, auf den Birken, bis diese Samen ausfallen, wo sie dann wieder gegen das Frühjahr hin in Scharen zu Tausenden unter jenen Bäumen sich lagern und jene auflesen. In solchen Jahren, wo es viel Erlensamen giebt, wimmelt esim Winter in Gegenden, wo viel Erlen wachsen, oft so von ihnen, dass man glauben sollte, sie müssten bald allen Samen aufzehren, zumal da sie fast den ganzen Tag einzig mit dem Aufsuchen dieser Nahrung hinbringen. Sie sind dabei ungemein geschäftig, weil sie er- staunend viel zu ihrer Sättigung bedürfen, daher immer fressen, und ihre Fertigkeit im Klettern und Anhäkeln an den dünnsten Zweigen zeigt sich auf jenen Bäumen, zumal an den faden- ähnlichen baumelnden Zweigen der Hängebirken im höchsten Glanze. Mit ihren scharfen Krallen an die Stiele der Zäpfchen angeklammert, klauben sie in verkehrter Stellung, mit dem Kopfe unterwärts hängend, mit ihren dünnspitzigen Schnäbeln die Samen zwischen den Schuppen der Zäpfehen hervor, und jener belegt sich davon dick mit Harz, was alles oft wieder- holte Wetzen an den Ästen um jene Zeit nie rein entfernt. In Nadelwaldungen hängen sie sich ebenfalls an die Zapfen, holen die Samen unter den klaffenden Schuppen hervor, welche Der Erlen-Zeisig, Chrysomiris spinus (LINN.). ihnen Zeit und Sonnenschein öffneten, oder sie suchen den ausgefallenen am Boden auf, was besonders im Frühlinge ge- schieht. Daher finden sie sich auch in Fichtenwäldern erst um diese Zeit recht häufig ein. Dann fressen sie aber neben- bei auch allerlei kleine Räupchen und andere Insektenlarven, auch kleine Blätterinsekten, die sie anfänglich aus den eben entfalteten Blüten- und Blätterbüscheln, z. B. aus den Kätzchen der Pappeln, Aspen u. a. m. hervorziehen oder im Lauf des Sommers von verschiedenen Wald- und Gartenbäumen ablesen. Manchmal haben sie um diese Zeit kaum etwas anderes als Insekten in ihrem Magen. Nach den reifen Ulmensamen gehen sie, wenn er auf den Bäumen noch hängt, oder auch wenn er schon abgefallen ist, und im Sommer besuchen sie die Gemüse- gärten und die mit Küchengewächsen bebauten Beete in der Nähe der Dörfer, um da Salat-, Mohn-, Hanfsamen und andere Sämereien aufzulesen oder von den Stauden zu holen, und späterhin sieht man sie in gleicher Absicht auf den Disteln, die auf Angern, an Buschrändern und Wegen wachsen. Den Mohnsamen picken sie mit Leichtigkeit aus den Köpfen. [— In Pirna beobachtete ihn RÖSsNER im August auch beim Ver- zehren der Früchte von Prunus serotina (VIL bis X. Jahrsber. ü. d. ornith. Beob.-Stat. i. Königr. Sachsen, p. 106). Bei Alten- kirchen (Rheinland) hielten sich den ganzen Januar hindurch kleine Flüge auf den reichlich Früchte tragenden Eberesche- bäumen auf (Journ. f. Ornith. 1887, p. 556). —] Sie schälen die Sämereien alle im Schnabel und ver- schlucken bloss den Kern und können mit den kleinsten fertig werden. Zur Beförderung der Verdauung dienen ihnen grober Sand oder ganz kleine Steinchen, welche man stets unter dem anderen Futter in ihrem Magen findet. — Sonst fressen sie auch zu manchen Zeiten noch Knospen von verschiedenen Bäumen, besonders von Fichten und Kiefern, auch grüne Knöspchen von Kreuzkraut, Hühnerdarm und anderen zarten Pflänzchen, auch grünen Salat und dergleichen. Um zu trinken und zu baden gehen sie täglich öfters zum Wasser und Suchen dazu gern die im Gebüsch versteckten Quellen, Bäche und Gräben auf; an offenen, freien Gewässern sieht man sie wenigstens viel seltener. In der Gefangenschaft ist das beste Futter für sie Mohn- samen; sie fressen ihn gern, bleiben lange gesund dabei und werden nicht leicht zu fett davon. Das letztere ist mit dem Hanf gewöhnlich der Fall, weshalb man ihnen auch keinen geben sollte. Besser bekommt ihnen der Fichtensamen, aber sehr schlecht Dotter und Rübsaat, welchen auch nur wenige angehen. Im Sommer ist ihnen zuweilen ein Sprösschen von Kreuzkraut, Hühnerdarm (Alsine media, auch Mäusedarm, Mäuse: geschirr) oder ein Blättchen grüner Salat sehr erspriesslich; und dann wollen sie öfters reinen groben Sand, aus welchem sie kleine Steinchen auslesen und, um die Verdauung zu befördern, verschlucken. Auch frisches Wasser müssen sie immer hinreichend haben, da sie eben so starke Trinker als Esser sind und sich auch beinahe alle Tage baden, ob sie sich gleich dabei selten sehr nass machen. Fortpflanzung. Die Erlenzeisige nisten in Nadelwäldern allenthalben in Deutschland und den angrenzenden Ländern, auch bei uns im Anhaltischen, häufiger jedoch in gebirgigen Gegenden, hier aber nicht so auf den Gebirgsrücken und hohen Bergen, als vielmehr in den Thälern. Auf dem Harz, dem Thüringer Wald und anderwärts nisten alljährlich sehr viele; allein es giebt Gegenden, in welchen sie zur Begattungszeit nur in manchen Jahren sehr häufig, in anderen wieder sparsam zu sehen sind, was sich wie bei den Kreuzschnäbeln nach dem Geraten der Nadelholzsamen richtet. Auch hier wählen sie gern solche Gegenden, wo sie Wasser in der Nähe haben, und dann sind ihnen Fichten und Tannen auch lieber als reiner Kiefernwald. Es streifen zwar im Frühlinge auch wohl einzelne Pärchen oder drei, vier Stück beisammen durch Laubhölzer und Gegenden, wo kein Nadelbaum wächst, allein sie nisten nie hier. 285 Bis in den März, in späten Jahren selbst bis in den April, sieht man noch immer Zeisige herdenweis in Gegenden, wo sie nie brüten; nun begeben sie sich aber an die Brutorte und leben auch hier noch ziemlich gesellig, indem man oft mehrere Pärchen an den Futter- und Tränkeplätzen beisammen sieht. Sie streifen auch da oft weit umher, und das Männchen übt seinen sonderbaren oben beschriebenen Flug und Gesang zuweilen weit entfernt vom Brutorte. Das Nest steht immer auf Nadelbäumen,!) bald sehr hoch, bald auch tiefer, aber nicht leicht unter 7 m vom Boden.?) Das Märchen, das Zeisignest sei unsichtbar, gerät nach und nach auch beim gemeinen Mann in verdiente Vergessenheit, obwohl es gar nicht zu leugnen ist, dass es unter die schwer aufzufindenden Vogelnester gehört.) Es steht nämlich immer an solchen Stellen, wo es dichte Nadelzweige und lange Flechten so verstecken, dass es von unten und oft von mehreren Seiten gar nicht zu sehen ist, selbst wenn man den Baum ersteigt, und die Stelle, wo man die Vögel daran bauen sah, sich genau gemerkt hatte. Den Knaben einiger Gegenden Thüringens scheint es jedoch nicht so sehr schwer aufzufinden zu sein, indem ich es ohne viele Mühe einigemal von dorther erhalten habe. Man kann nur nicht immer gut dazu gelangen, weil es gewöhnlich auf einem horizontalen Aste und häufig nahe an dem Ende eines solchen, weit vom Schafte des Baumes entfernt steht. Beim Bau des Nestes zeigen sich meistens beide Gatten gleich thätig, und Ausnahmen hiervon sind selten. Sie tragen sehr emsig Materialien herbei, die sie bald vom Boden auflesen, bald von den Stämmen und Zweigen abzupfen, und da sie bei guter Witterung vor- und nachmittags daran arbeiten, so geht der Bau schnell von statten. Sie bauen aber nicht selten an mehreren Nestern, ehe sie eins vollkommen ausführen, was ebenfalls das Auffinden des rechten erschwert. Gewöhnlich steht es zwischen kleinen dichten Zweigen, wo es teils eine Menge langer Flechten, teils dichte Nadeln verstecken, zumal da auch die erste Grundlage aus kleinen dürren, mit Flechten besetzten Reiserchen, und die zweite Lage meistenteils aus grauen Bartflechten besteht. Oftsind jedoch auch dürre Hälmchen und Grasblättchen und grünes Baummoos eingewoben, auch wohl Erdmoos damit vermischt, und alles durch Insekten- gespinst fest verbunden. Man findet welche, die auf das netteste fast von lauter feinen Bartflechten (z. B. Usnea barbata und andere) gebaut sind und wie gedrechselt aussehen. Das Gewebe ist ziemlich dick, die innere Aushöhlung drehrund, etwas tiefer als eine Halbkugel, oben meistens gegen 5 cm weit, und es ist in jedem Betracht ein sehr niedliches Nestchen. Inwendig ist es bald mit den feinsten Fäden der Bartflechten allein, bald mit diesen, sehr feinen Würzelchen und Moosstielen, bald auch mit feinen Grasblättchen ausgeführt, denen oftmals mehr oder weniger Klümpchen Schafwolle, Distellocken oder andere Pflanzenwolle, auch wohl einzelne Federn beigemischt sind, sodass es dann in mancher Hinsicht dem Stieglitzneste ähnelt. Ganz ohne wollige Stoffe im Inneren findet man es selten. Die kleinen Eierchen, fünf bis sechs an der Zahl, sind sehr. niedlich und ähneln denen des Distelzeisigs bis auf ‘) Häufig ist das Nest doch auch schon auf Laubbäumen gefunden worden. Ich will nur einige Fälle anführen. KELLER (Jahrb. d. naturhist. Landes-Mus. von Kärnten XXI., S. 89) berichtet, dass der Zeisig die erste Brut gern in Erlenauen mache oder in den Nadelhölzern der Vorberge. Er wisse sein Nest in den belaubten Erlen oder Fichten sehr gut zu ver- bergen. BASEDOW (Ornith. Monatsschrift 1887, S. 371) fand ein Nest in einer Erle, SCHLEGEL (Ornith. Monatsschrift 1888, S. 325) eins auf einem Wallnussbaum. Der Herausgeber. ®) Auch diese Angabe trifft nicht immer zu. DUBOIS berichtet von einem Neste, das einen guten Meter hoch am Waldsaume angelegt war (Ornis 1890, p. 293), OCHS fand Nester 4 und 6 m hoch (Journ. f. Ornith. 1886, p. 830) und BASEDOW ein Nest 2 m hoch (Ornith. Monatsschrift 1887, S. 371). Der Herausgeber. ®) Das Märchen vom Zeisigneste sagt eigentlich: Es enthalte einen kleinen Stein, welcher es unsichtbar mache, nur im Wasserspiegel spiegle es sich; wer sich einen solchen Stein verschaffen könnte, könne sich selbst unsichtbar machen; wenn die Jungen flügge wären. nähmen ihn die Alten heraus, und nun sei das Nest sichtbar. Naum. 280 die weit geringere Grösse ganz ungemein. Sie sind meistens von einer schönen Eiform, doch auch zuweilen an einem Ende bedeutend dünner und am entgegengesetzten abgestumpfter, seltener an beiden Enden abgestumpft oder beinahe ein richtiges Oval bildend. Ihre Schale ist sehr zart, glänzend, sehr blass blaugrünlich oder blaugrünlichweiss, welche Farbe an aus- geblasenen sehr verbleicht, bei frischen aber durch das durch- scheinende hochgelbe Dotter erhöht wird. Auf diesem grünlich- weissen Grunde stehen nun sehr viele äusserst feine Pünkt- chen, auch einzelne Strichelchen, und nach dem stumpfen Ende zu stärkere Punkte, von einem blassen Blutrot und rostigen Braun, welche öfters sehr bleich und wenig bemerkbar, oft auch wieder deutlich aufgetragen sind, bei vielen am stumpfen Ende häufiger stehen, und bei manchen hier einen Flecken- kranz bilden. Sie variieren hierin auf ähnliche Weise wie die ihnen in der Farbe so ähnlichen Stieglitz- und Bluthänflings- eier. [— Vier Eier der Reyschen Sammlung (aus der Gefangen- schaft) messen im Durchschnitt 15,05 x 11,78 mm, im Maximum 15,8x< 13,1 mm, im Minimum 14,4x 113 mm. Ihr Gewicht beträgt durchschnittlich 0,088 g. —|] Gewöhnlich nisten diese Zeisige zweimal im Jahr und haben in guten Frübjahren schon im April Eier, oft zu Anfang Mai flügge Junge, und die der zweiten Hecke fliegen Anfang Juli aus. Sie brüten dreizehn bis vierzehn Tage und füttern ihre Jungen nicht mit Sämereien, sondern mit kleinen Insekten- larven, Blattläusen und dergleichen Insekten auf, die ihnen beide Eltern häufig im Schnabel herbeitragen. Wenn sie aus- geflogen, führen sie die Alten gern in die Laubhölzer, Gärten und Obstbaumpflanzungen, um Insekten von den Blättern ab- zulesen und sie so bequemer auffüttern oder zum Aufsuchen dieser Nahrung Anleitung geben zu können. Wenn sie selbst- ständig geworden, schlagen sie sich in Herden zusammen, wozu auch endlich die Alten nebst den Jungen späterer Bruten kommen, und so streifen sie gegen den Herbstin andere Gegenden, um Baumsämereien aufzusuchen. Feinde. Unter den kleineren Raubvögeln ist vorzüglich der Sperber ihr Hauptfeind, auch der Merlin fängt im Winter viele, und selbst dem Hühnerhabicht sind sie nicht zu klein. In Gegenden, wo sich im Winter viele dieser Zeisige aufhalten, bemerkt man auch immer den Sperber, dessen vorzüglichste Nahrung sie nächst den Sperlingen dann ausmachen. Auch der grosse Würger fängt sich dann manchen. — Ihre Brut zerstört der Eichelhäher oft, Katzen, Marder oder Eich- hörnchen gelangen aber selten zu ihr. Da man im Juni oder Juli oft einzelne Pärchen auch an Orten herumstreichen sieht, wo sie nicht nisten, so müssen wohl viel Bruten zerstört werden, obgleich auch ihre im Herbst erscheinende Menge beweist, dass sie sich sehr stark vermehren müssen. In ihren Eingeweiden wohnt die Taenia fringillarum Ru. und im Gefieder eine Menge kleiner Schmarotzerinsekten, [— besonders Monostomum faba BREMS —|. Von Krankheiten leiden sie in der Gefangenschaft, wie andere ähnliche Stuben- vögel, doch nicht oft, und man heilt sie wie bei diesen. Jagd. Da sie gar nicht scheu sind, so kann man sie mit jeder Art Schiessgewehr leicht und oft in Menge erlegen, z. B. mit einer mit feinem Vogeldunst geladenen Flinte, auf den Erlen oder auch auf dem Erdboden unter denselben, wenn sie den ausgefallenen Samen auflesen. Im Winter kommt man auch leicht mit dem Blaserohr an, aber der Ton des Luftstosses aus diesem schreckt oft im Nu die ganze Heerde weg, so der Schlag der Armbrust oder Windbüchse, allein sie setzen sich auch fast jedesmal gleich wieder. Auf dem Vogelherde geben sie einen sehr einträg- lichen Fang, indem sie herdenweis und sehr gut auffallen, wenn man nur ein paar gute Locker hat und den einen in Der Erlen-Zeisig, Chrysomitris spinus (LINN.). einem kleinen Drahtkäfige auf den Herd setzt. Wenn eine Schar ankommt, so fallen sie zwar schnell auf, halten damit aber gewöhnlich plötzlich ein, und man darf nicht auf die letzten Zauderer warten, denn sie haben die Gewohnheit, oft ohne merkliche Veranlassung alle miteinander im Nu auf und davon zu fliegen; man bekommt jene doch noch nachher, in- dem sie meistens wiederkommen, um die verlorenen Kameraden aufzusuchen, und sorglos auf den Herd fallen. Man bekommt | bei guter Vorrichtung und spät im Herbst oder Winter, wo sie lieber auf die Erde fallen, nicht selten ein und mehrere Schock auf einen Zug. — Da sie der Locke so gern folgen, auch meistens alle gut locken, die Männchen dazu auch singen, so kommen sie auch leicht auf die Lockbüsche, selbst auf die Bauer, welche vor den Fenstern hängen, sogar zuweilen durch die offenen Fenster in an die Gärten stossende Stuben, wo man sie ebenfalls sehr leicht in Sprenkeln, mit Leim- ruten oder in Netzfallen fängt, was man auch bei Salat-, Mohn- und anderen samentragenden Stauden anwenden kann. — Auf den Plätzen, wohin man sie zur Tränke fliegen sieht, was oft unter Erlengebüsch versteckte Pfützen, Gräben oder kleine Bäche sind, kann man sie ebenfalls mit Leimruten oder in Schlingen in Menge fangen. Letztere werden von einem Pferdehaar gedreht, an kleine Reiserchen befestigt, welche auf einem langen Stecken in gehöriger Entfernung voneinander eingesetzt sind; diese Art zusammengesetzter Dohnen stellt man horizontal etwa einhalb Fuss hoch über dem Wasser- spiegel; sie sind denen ähnlich, wie sie B. II, 8. 62 be- schrieben sind, nur etwas kleiner. — Ein lustiger Fang ist besonders im Winter bei Rauhreif, wo diese Vögel sehr stille ihre Nahrung auf den Erlen suchen und sehr missmutig aus- sehen, anwendbar; es ist dies das sogenannte Kikeln, mit einem an einer langen dünnen Gerte befestigten Leimrütchen, wie B. Il, S. 229 beim Fang der Goldhähnchen beschrieben wurde. Geschickte Blaserohrschützen bekommen sie auch auf eine eigene Weise lebend in ihre Gewalt, indem sie in die weiche Thonkugel ein kleines Leimrütchen stecken, und ihnen dieses auf den Pelz schiessen. Das Rütchen muss aber sehr gerade und leicht sein, weshalb sich ein Stück Strohhalm sehr gut dazu schickt. Nutzen. Ihr Fleisch, obwohl nur ein kleiner Bissen, ist ausser- ordentlich wohlschmeckend, so schön wie das der Lerchen; im Herbst setzen sie auch viel gelbes Fett an. Manche Per- sonen stellen es dem wohlschmeckendsten Geflügel an die Seite, weshalb man sie hin und wieder in grösster Menge fängt oder schiesst, dass mancher Vogelsteller sein gutes Tagelohn damit verdient.?) Ausserdem sind sie als beliebte Stubenvögel wegen ihres Heissigen Singens, womit sie auch andere Vögel zum Singen aufmuntern, bekannt genug, und auch in dieser Hinsicht und wegen ihrer Gelehrigkeit für allerlei Kunststückchen ein ge- suchter Handelsartikel der Vogelfänger. So gewähren sie ihrem Besitzer vielfältige Unterhaltung. Die nützen auch durch das Aufzehren vieler kleinen Räupchen oder anderen Larven und Insekten, welche in den Knospen der Bäume leben und Blüten oder Blätter zerfressen. Schaden. Dass sie eine Menge Baumsämereien verzehren, auch wohl die Knospen der Nadelbäume benagen, kann ihnen nur selten als Schaden angerechnet werden; etwa nur da, wo jene eingesammelt werden sollen oder wo man auf Anflug rechnet, welch letzterer ja auch nicht ganz verhindert wird, indem sie doch viele Sämereien verstreuen, die sie nachher nie wieder rein auflesen können. Auch an den reifen Sämereien in Ge- müsegärten thun sie höchst selten bemerkbaren Schaden. ') Dieser Umstand dürfte wohl heutzutage nicht mehr stichhaltig sein. Um Tagelohn zu verdienen ist nur nötig zu arbeiten. Der Herausgeber. Der Citronen-Zeisig, Chrysomitris eitrinella (L.) Tafel 35. Fig. 4. Altes Männchen. Tafel 47. Fig. 22—26. Eier. Citronenfink, eitrongelber Fink; Citril, Citrinelle, Citrinlein, Zitrinchen, Ciprinlein, Zyprinchen [—, Citrönli —]; Venturon ; italienischer Kanarienvogel; grüner Hänfling, Grünling, Herbstfink (Herbst- oder Winterammer), Schneevögeli. [— Fremde Trivialnamen: Oroatisch: Zelentica tresaola. Ozechisch: Penkava citronovd. Französisch: Venturon alpin, Serin de montagne. Italienisch: Legorin de montagna, Venturone, Citrinello, Fringuello citrinello. Spanisch: Llucarzt, Llucareta, Gaffaron. Fringilla citrinella. Linne&, Syst. nat. ed. XII. X. p. 320 (1766). —] — Fringilla eitrinella.. Gmel. Linn. Syst. I. 2 p. 908. n. 16. — Lath. ind. I. p. 454. n. 70. — Emberiza brumalis. Scop. Ann. I. p. 145. n. 213. — Gmel. Linn. | e. p. 873. n. 41. — Lath. ind. I. p. 412. n. 47. — Fringilla brumalis. Bechstein, Naturg. Deutschl. 2. Aufl. III. S. 240. — Spinus citrinella. Koch, Zool. Baier. I. S. 234. n. 148. — Iıe Venturon de Provence. Buff. Ois. Edit. de Deuxp. VII. p. 9. — Id. Pl. enl. 658. f. 2. — Bruant du Tyrol. Sonnini nouv. &dit. d. Buff. Ois. XIII. p. 130. — Gros-bec venturon. Temm. Man. nouyv. Edit. I. p. 370. — Citril-Finch. Lath. syn. III. p. 297. — Übers. v. Bechstein, IL 1. S. 288. n. 64. — Brumal-Bunting. Lath. ibid. p- 199. Übers. S. 195. n. 42. — Wolf u. Meyer. Taschenb. I. S. 175. — Deren Vög. Deutschl. Heft 10. M. u. W. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 82. n. 84. — Brehm, Lehrb. d. eur. Vög. I. S. 200. — [— Fringilla eitrinella. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ausg. V. p. 148. Taf. 124. Fig. 3, 4 (1826). — Fringilla eitrinella. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XLI (1840). — Fringilla eitrinella. Schlegel, Rev. crit p. LXII (1844). — Citrinella alpina. Degl. et Gerb., Orn. eur. I. p. 283 (1866). — Chrysomitris ceitrinella. Dresser, B. Eur. III. p. 535 pl. 167, 168 (1877). — Citrinella alpina. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Citrinella alpina. Reyes y Prosper, Av. Espaäa p. 64 (1886). — Oitrinella alpina. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 237 (1887). — Chlorophila eitrinella. Giglioli, Avif. ital. p. 29 (1886); p. 72 (1889). — Chrysomitris eitrinella. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 250 (1888). — Citrinella serinus. Olphe-Galliard. Orn. Eur. oce. fase. XXXII. p. 96 (1890). — COhrysomitris citrinella. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 300 (1891). — Fringilla citrinella. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 412 (1891). — Citrinella alpina.. Frivaldszky, Av. Hung. p. 186 (1891). — Citrinella alpina. Fatio, Ois. Suisse I. p. 651 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 198. — Dubois, Ois. Eur. pl. 106. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 8. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 55. Fig. 16. a, b. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 4. —] Kennzeichen der Art. Hauptfarbe gelbgrün; Nacken und Halsseiten aschgrau; Stirn und Kehle gelbgrün; der Unterkörper ungefleckt. Beschreibung. Ein kleinesniedliches Vögelchen, dasdem Kanarienvogel- und Erlenzeisig-Bastarde sehr ähnlich sieht, und oft mit dem Girlitzhänflinge verwechselt wurde, von dem es sich doch auf den ersten Blick durch eine etwas grössere, schlankere Gestalt, ganz anderen Schnabel und andere Zeichnung sehr auffallend unterscheidet. In der Grösse kommt der Zitronenzeisig unserem Blut- hänflinge nahe; er ist also grösser als der Erlenzeisig, auch von gestreckterer oder schlankerer Gestalt, 12,4 bis 13,6 cm lang und 21,2 bis 22,4 cm breit. Der Flügel, vom Bug bis zur Spitze misst 8,25 cm und reicht ruhend mit letzterer bis etwas über die halbe Länge des Schwanzes, welcher 5,3 cm lang und am Ende fast 10 mm tief ausgeschnitten ist, weil seine Federn von innen nach aussen schief, doch stumpf zugespitzt sind; die drei ersten Schwungfedern sind von gleicher Länge und die längsten. Der Schnabel ist seiner Gestalt nach ein völliger Zeisig- schnabel, klein, schlank kreiselförmig, nach der Spitze zu etwas zusammengedrückt, dies jedoch nicht so stark wie bei anderen Zeisigen; auch im übrigen ist er weder so lang, noch so dünn spitz, nur 8 mm lang, an der Wurzel im Durchschnitt 6 mm hoch und 5 mm breit, von horngrauer, unten schmutzig weissrötlicher Farbe und an der Wurzel und den schiefrundlichen Nasen- löchern mit kleinen grauen Borstfederchen umgeben. Die Iris ist sehr dunkelbraun. So wie die Schnabelform abweicht und an die Familie der Edelfinken erinnert, so auch die der Füsse, denn diese sind etwas höher und schlanker, als bei anderen Zeisigen. Die Läufe sind schwächlich, nicht hoch, fast gestiefelt oder sehr | seicht in grosse Tafeln zerkerbt, die Zehen oben geschildert; die Nägel gross, schlank, flach gebogen, sehr dünnspitzig, unten zweischneidig und die innere Schneide der Kralle der Mittelzehe ziemlich abstehend. Sie sind hellbraun, an den Läufen etwas gelblich fleischfarben, die Krallen braunschwärzlich; die Fuss- wurzel ist 15 mm hoch, die Mittelzehe mit der5 mm langen Kralle 14 mm, und die Hinterzehe mit der etwas über 5 mm langen Kralle fast 12 mm lang. Am Gefieder trägt er die Farben des Grünhänflings, in der Zeichnung auch manches vom Erlenzeisig. Zuerst stehe hier die Beschreibung eines nicht ganz alten Männchens, etwa eines zweijährigen: Die Stirn, die Gegend über und unter dem Auge, Kehle, Gurgel und Brust sind schön gelbgrün (hell zeisiggrün), welches am Bauche ins Grüngelbe und am After ins Hochgelbe über- geht; die unteren Schwanzdeckfedern blassgelb, in der Mitte grau; die Zügel grau; der Scheitel olivengrün; Nacken, Wangen, Hinter- und Seitenhals aschgrau, ersterer olivengrün überlaufen; OÖberrücken und Schultern graubraun, stark olivengrün über- laufen; Unterrücken und Bürzel schön grüngelb. Die kleinen Flügeldeckfedern sind gelbgrün, braungrau gemischt; die lichter grüngelben Enden der mittleren bilden eine Querbinde; die grossen sind schwarz, nach dem Rücken zu mit zeisiggrünen, nach vorn zu aber mit breiten weissgelben Enden, welche ein grünlichgelbes Band über dem Flügel bilden; die Schwingen schwarz, die hinteren am dunkelsten, an der unteren Hälfte mit breiten blassgelben, nach innen braun vertuschten Kanten, und die grossen mit sehr schmalen blassgelben, an den Enden weissen Seitensäumchen; die Schwanzfedern schwarz, die äusserste mit einem feinen weissen, die übrigen mit etwas breiteren grüngelben Käntchen. Von unten sind die Schwung- und Schwanzfedern (so auch die Schenkel- und die Tragfedern unter dem Flügelbuge) aschgrau; die unteren Flügeldeckfedern srüngelb, mit Grau gemischt. 288 Ein noch viel höheres Gelbgrün, oder hier vielmehr Grün- gelb, ziert das ganz alte Männchen am Vorderkopf, der Augengegend, an der Gurgel und der ganzen unteren Körper- hälfte, an den breiten Kanten der hintersten Schwungfedern, wie an den Enden der Deckfedern der grossen und mittleren Reihe (den beiden Flügelbinden), und der Rücken nebst den Schultern ist ganz schön olivengrün, ohne Braun, nur mit sraulichen Federspitzchen. Die letzteren verschwinden gewöhnlich gegen denSommer, und alle Farben werden heller, je länger das Gefieder den Ein- wirkungen der Witterung u.s. w. ausgesetzt ist, daher das frischere, dunklere Ansehen desHerbstkleides, gleich nach der Mauser, im Vergleich mit dem abgetragenen und abgebleichten Frühlings- und Sommerkleide; es gehen jedoch hier keine so grosse Veränderungen vor, wie bei vielen anderen einmal mausernden Vögeln. Das Weibchen ist stets etwas kleiner, viel grauer, weniger und bleicher gelb. — Stirn, Augenkreise und Kehle sind schmutzig grüngelb; der Scheitel vorn trübe olivengrün; Hinterkopf, Nacken, Wangen, Halsseiten, Gurgel und Brust- seiten aschgrau, an den unteren Teilen lichter als oben; Rücken und Schultern grau, an den braunen Federschäften dunkler und an den Kanten mit schwachem olivengrünem Anfluge; der Bürzel trübe grüngelb, so auch die Oberbrust; die Unterbrust schön hellgelb oder blass schwefelgelb, in den Weichen mit feinen grauen Schaftstrichen; die unteren Schwanzdeckfedern blassgelb, weiss gekantet; Flügel und Schwanz wie am Männchen, aber weit bleicher, auch mit schmäleren Ein- fassungen der Federn, und die Farben dieser düsterer oder bleicher. Bei manchen Weibchen, wahrscheinlich den jüngeren, haben die Oberrückenfedern am Schafte eine dunklere Farbe, daher dieser Teil matt gefleckt oder gewölkt erscheint. Am Sommerkleide fehlt an den oberen Teilen der grünliche Anflug, und sonst ist auch alles grauer als am Herbst- und Winterkleide. [— Die jungen unausgemauserten Vögel haben roströtlich graue Oberseite mit länglichen schwarzen Schaftflecken; die Unterseite ist rostfarbig weiss mit zahlreichen braunen Fleck- chen, welche aber in der Mitte des Bauches weniger deutlich sind; die Flügel sind graulichschwarz, die oberen Flügeldecken mit breiten ockergelblich weissen Säumen und Endflecken, welche zwei Querbinden, eine über die mittleren, andere über die grossen Deckfedern bilden; die Schwingen sind braun mit grauen Säumen und Enden, die Steuerfedern ebenfalls braun, aber mit grauweissen Säumen und Spitzen. — In Ostafrika kommt eine sehr ähnliche Art, welche viel mehr Gelb im Gefieder aufweist — (strinella citrinelloides HEUGLIN (Journ. f. Ornith. 1862, p. 304 iid. Orn. N. O. Afr., p. 644; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XV., p. 229) — vor. —|] Die Verpaarung eines männlichen Zitronenzeisigs mit einem weiblichen Kanarienvogel hat Bastarde gegeben, welche kaum von einem gewöhnlichen grünen Kanarienvogel zu unterscheiden waren, selbst an Stimme und Gesang nicht. [— Das abgebildete Männchen stammt aus dem Schwendi- thal (Kanton Glarus) vom 8. März 1899 und befindet sich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. —|] Aufenthalt. Ein Bewohner südlicher Länder, des mittägigen Europas und des angrenzenden Asiens und Afrikas. Er ist häufig und gemein in der Türkei und in Griechenland, auf allen Inseln des Archipels und überhaupt des mittelländischen Meeres mit seinen Küstenländern, als Spanien, Südfrank- reich und ganz Italien; von hier aus kommt er auch in die Schweiz und ist daselbst hin und wieder nicht selten, nach Tirol, Salzburg und Österreich, bis ins mittlere Deutsch- land, z.B. in die Gegend von Nürnberg, aber hier kommt er nur selten vor. Im nördlichen Deutschland hat man ihn Der Citronen-Zeisig, Chrysomitris citrinella (L.). nie bemerkt, auch nicht in Holland und im nördlichen Frank- reich. Im Anhaltischen ist er auch niemals gesehen worden. [— BALpAamus machte zu diesen Angaben noch folgende Zusätze (Nachträge XIII. p. 198): „Der Zitronenzeisig ist besonders auf den Südabhängen der Gebirge Mittel-Europas ziemlich häufig, geht bis zu den Gebirgen Norddeutschlands, Schlesiens, Sachsens, Thüringens hinauf und ist vom Grafen VON DER SCHULENBURG in Hannover neuerdings sogar an den Nordabhängen des Öberharzes ent- deckt worden, wo er möglicherweise auch brütet. Dies wäre um so wahrscheinlicher, wenn der Vogel, den BLASIUS und ich im Juni 1854 auf einem der äussersten Gebäude des Städt- chens Elbingerode im Harze singen hörten, dessen wir aber leider nicht habhaft werden konnten, wie wir vermuten, ein Citronenzeisig war. Auch in Böhmen ist dieser südliche Vogel schon beobachtet worden. —| Er ist ein Zugvogel, welcher Deutschland und die Schweiz im Winter verlässt, so im Oktober herdenweis weg- wandert und erst Ende März oder im April wiederkehrt. Im Herbst kommt er in starken Gesellschaften von den Gebirgen, seinen Sommerwohnsitzen, herab in die niederen Gegenden, wo er dann als ein Vorbote von baldigem Schnee angesehen wird. Auf seinen Wanderungen wird er nicht allein in den Gebirgen bemerkt, sondern streicht dann auch durch ebene (Gegenden, ist jedoch hier stets viel seltener als dort, verirrt sich dann aber auch einzeln zuweilen in Gegenden, welche ihn sonst gar nicht sehen, weit von seinem Striche entfernt. Sein Aufenthalt den Sommer hindurch sind die Gebirge, und man kann ihn sehr wohl einen Alpenvogel nennen, denn er bewohnt nicht allein die mittleren Gebirge, sondern auch die höheren Alpenregionen, selbst bis zu einer Höhe, wo der Holzwuchs fast aufhört und nur noch niedrige struppige Tannen und Krummholz wachsen. Die oberen Schwarzwaldungen, von freien, mit Gras bewachsenen Flächen oder von felsigen Ab- hängen unterbrochen, bewohnt er in manchen Teilen der Schweiz gar nicht einzeln. — Im mittleren Deutschland zeigt er sich zuweilen auf seinen Wanderungen in lichten Waldungen, vorzüglich auf jungen Schlägen, wo man einzelne Samenbäume hatte stehen lassen. Eigenschaften. Dies muntere unruhige Vögelchen ist sehr gewandt in seinen Bewegungen und dabei ziemlich scheu. Es ist immer fröhlich und lässt sich beständig hören, selbst bei schlechtem Wetter und wenn es auf den Alpen schneit und noch so sehr stürmt. Es scheint nirgends lange auf einer Stelle verweilen zu können, und während dies geschieht, ist es doch dabei in steter Bewegung, wirft den Hinterkörper von einer Seite auf die andere, hüpft oder flattert in den oberen Zweigen der Bäume herum; auch selbst auf der Erde, wenn es Nahrungs- mittel sucht, hüpft es: in schnellen Sprüngen und mit einem kecken Anstande einher. In allem ist die nahe Anverwandt- schaft mit dem Erlenzeisig nicht zu verkennen. Auch sein Flug ähnelt diesem, besonders der Wanderflug; aber es ver- ändert ihn auch auf kurzen Strecken, schwebt bald sanft, bald flattert es schwirrend oder zitternd dahin, zumal das singende Männchen. Ob es gleich ein Bewohner des Südens ist, so macht sein Aufenthalt auf den Gebirgen ihn doch gleichgültig gegen den schnellen Wechsel der Witterung und der Temperatur der Luft, und er würde der Kälte wegen dort das Land schwer- lich verlassen, wenn es nicht aus Mangel an Nahrung, welchen ihm der Schnee zuzieht, geschähe. Seine Stimme ist ein sanftes Pfeifen, welches der eine mit der Silbe Gü, der andere mit Züil oder Ziüb bezeichnet. Dieser Lockton wird sehr häufig fliegend und sitzend aus- gestossen und ist auszeichnend, ein anderer, wie Tschätschä klingend, soll aber dem des Birkenzeisigs sehr ähneln. Der Gesang des Männchens wird sehr verschieden. beschrieben: BECHSTEIN vergleicht ihn mit dem Kanarienvogelgesange, sagt aber, dass er nicht so schmetternd, sondern flötender sei und Der Citronen-Zeisig, Chrysomitris eitrinella (L... nennt ihn ein Mittelding zwischen dem Kanarienvogel- und Baumpiepergesange. Dr. SCHINZ vergleicht ihn dagegen mit dem des Erlenzeisigs und schreibt mir, dass er ihn, bis auf die zischenden Endtöne dieses Gesanges, viel eher diesem als dem des Kanarienvogels ähnlich fände. Genug, er hat seine vielen Eigentümlichkeiten, die sich nicht so leicht beschreiben lassen, und einen recht anmutigen, heiteren, lauteren Gesang, den man am Brutort fast zu jeder Stunde des Tages und vom März oder April bis fast zum September bei schlechtem wie bei gutem Wetter gleichmässig hört. Auch die Weibchen singen etwas, doch lange nicht so laut und so zusammenhängend. Manche angenehme Eigenschaften machen den männlichen Citronenzeisig als Stubenvogel beliebt, und die Liebhaber halten ihn deshalb häufig in Käfigen. Er gewöhnt sich bald, wird leicht zahm, ist leicht zu unterhalten, dabei von ziemlicher Dauer, äusserst lebhaft und munter und singt, die Mauserzeit ausgenommen, jahraus jahrein sehr angenehm. [— Bei PERZINA (Ornith. Monatsschr. 1892, S. 103) erlernte ein Citronenzeisig in der Gefangenschaft auch das Lied des Erlenzeisigs, doch verwebte er unter dieses viele andere Töne. —| Nahrung. Diese besteht vornehmlich in den Samen von Fichten, Tannen und anderen Bäumen und von vielerlei Alpenpflanzen [—, besonders gern von Taraxacum officnale —], auch Baum- knospen und Blüten. Aus den letzteren holt er vielleicht nur kleine Insektenlarven hervor, wie die Stieglitze. Im Vogelbauer füttert man ihn wie andere Zeisige mit Mohn- und Hanfsamen, vom letzteren wird er aber leicht zu fett, und man darf ihn deshalb nicht zum Hauptfutter machen. Fortpflanzung. Sie nisten in den Gebirgen der oben genannten Länder, in Tirol und vielen Teilen der Schweiz jedoch nur einzeln, ziemlich häufig aber schon in den südlichen Teilen dieses Landes, auf den südlichen Alpenketten, dem Jura u.s. w. Ihr Nest bauen sie bald in die dicken struppigen Alpentannen und auf andere Nadelbäume, bald unter die Dächer der Sennhütten. Es hat die Gestalt einer Halbkugel, ist sehr gut gewebt und daher künstlich zu nennen. Es besteht aus dürrem Grase, mit Moos und Flechten mehr oder weniger durchwebt, ist von aussen ziemlich glatt, von innen aber mit allerlei Tierhaaren, Federchen und Puppenhüllen sehr schön gepolstert. Es ist ein niedliches Nestchen. Die Eierchen, wovon vier bis fünf in einem Neste ge- funden werden, sind an Form und Farbe den Stieglitzen- [— und noch mehr Zeisig- —| eiern ausserordentlich ähnlich, aber um vieles kleiner, blaugrünlichweiss, mit grösseren oder 289 kleineren Pünktchen, von graurötlicher und blutroter Farbe, meistens am stumpfen Ende, aber nicht dicht besetzt. [— Elf Eier derReyschen Sammlung messen im Durchschnitt 16,35><12,64mm, im Maximum 17,2% 13,1 bez. 16,2% 141 mm, im Minimum 15,4x 12 bez. 16,1% 11,7 mm. Ihr Gewicht ist durchschnittlich 0,0744 g. Die Jungen werden nach BREHM von beiden Alten gefüttert, locken gedehnt „zi-be, zi-be“, sitzen lange im Nest, fliegen aber, sobald man dieses berührt, gleich jungen Zaunkönigen davon und suchen ihr Heil im Moose und Heidel- beergestrüpp. Gegen den Herbst hin vereinigen sie und ihre Eltern sich mit anderen und bilden Flüge von vierzig bis fünfzig Sütck, die auf jungen Schlägen am Boden dem Gesäme nachgehen und sich von Nahrung versprechenden Orten schwer vertreiben lassen. —] Feinde. Die Kleinen Raubvögel und Raubtiere verfolgen ihn und die Brut wie bei ähnlichen Vögeln. Jagd. Seine stete Unruhe, seine Vorsicht und besondere Scheu- heit erschweren den Schuss nach ihm, zumal da sein häufiger Aufenthalt in dichten Nadelbäumen ihn den Augen des Schützen auch oft entzieht; allein sein Fang ist leichter. Er geht auf die Lockbüsche und Herde nach der Locke anderer Zeisige und ähnlicher Vögel, jedoch besser noch nach der von seines- gleichen. So wird er auf den Finkenherden nach WOoLrs Zeugnis zuweilen bei Nürnberg gefangen, hier freilich als grosse Seltenheit, dagegen fängt man ihn in der Schweiz, z. B. bei Thun, auf den Finkenhütten ziemlich häufig, noch mehr auf den Herden in der südlichen Schweiz und dem angrenzenden Italien, sowohl in Netzen als auf Leimruten und auf dem Roccolo. Nutzen. Sein Fleisch ist wohlschmeckend und sein Gesang und munteres Betragen beleben die Gebirge und machen ihn zu einem beliebten Stubenvogel, wozu ihn der Vogelsteller den Liebhabern verkauft. Schaden. Er scheint uns auf keine Weise zu schaden. Anmerkung. Leider ist in vorliegender Beschreibung des Be- tragens und der Lebensart noch manche Lücke bemerklich, die auszufüllen mir versagt war, weil ich selbst dies interessante Vögelchen nicht im Freien beobachten konnte. Was ich davon gegeben, beruht auf älteren bekannten Nachrichten, durch Briefwechsel aus jenen Gegenden neuer- dings bestätigt. Sie kann daher nur wenig Neues enthalten und es bleibt künftigen Forschern aufgehoben, hier noch recht viel thun zu können. mit Bedauern muss man bemerken, dass es um die nähere Kenntnis manches anderen Alpenvogels nicht besser steht. Naum. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. BY — Der Königs-Zeisig, Chrysomitris corsicana (Könıs). Tafel 35. Fig. 5. Altes Männchen. Citrinella corsicana. König, Ornith. Monatsber. VII. p. 120 (1899).') ') Falls €. corsicana für ein grösseres Verbreitungsgebiet nachgewiesen würde, so würde ein Teil der Litteratur von ©. citrinella hierher gehören. O. Kl. Kennzeichen und Beschreibung. Dieser Vogel wurde schon von Lord LILFORD auf Korsika gesammelt und von DRESSER als „Winterkleid des Citronen- zeisigs* (Chrysomitris citrinella) abgebildet. Erst Professor KÖNIG hat die gänzliche Verschiedenheit der korsischen Form von der Schweizer Form erkannt und der Art obigen Namen ge- geben. Er sandte mir ein Pärchen zur Ansicht: das ab- gebildete Männchen, am 6. April 1896 von ihm bei Boroguano auf Korsika gesammelt, und ein Weibchen vom selben Platz, gesammelt am 1. April 1896. Beim Vergleichen dieser Vögel mit meiner Suite von Chrysomitris citrinella aus der Schweiz (Kanton Glarus) fand ich die folgenden Unterschiede bestätigt: Beim alten männlichen Vogel von (. corsicana ist: l. Der Rücken hellbraun, statt grün. 2. Dunkelbraun gestreift, statt grau oder streift. 3.Der Bürzelmehrgrünlich, statt gelbgrün. 4. Dagegen, Stirn, Gesicht, Kehle, insbesondere Brust, ferner die Unterseite schön lebhaft gelb, statt gelbgrün. 5. Die Säume der Primär- schwingen und Steuerfedern, ins- besondere der beiden mittleren, weisslich, gar nicht ge- statt grünlich oder selten weiss- lich. 6. Der Bauch vielleicht mehr weisslich. 1. Das Grau am Nacken anscheinend etwas heller. 8. Die letzten oberen Schwanzdeckfedern weissgrau, schwach gelblich angeflogen mit breitem schwarzem Schaftstrich, eigentlich schwarz mit weisslichgrauem Saum, statt grün oder graugrün mit schmalem schwarzem Schaft- strich. 9. Die Unterschwanzdecke ist lichter (weisslicher oder reiner gelb), auf den beiden letzten Federn dunkle Schaftstriche, wie sie so dunkel bei (. citri- nella anscheinend nur selten auftreten. 10. Flügellänge nur 72 mm, Schwanzlänge nur 55 mm. während bei (. citrinella Flügel und Schwanz 5 bis 10 mm länger sind. Das Weibchen ist auf der Oberseite dunkler. Ein sehr zarter bräunlicher Anflug zieht sich bis auf den Kopf, wo eine blasse Strichelung bemerkbar ist. Die Unterseite ist blasser (lichter) als beim Männchen, die Schnabelumgebung mehr grünlich. Am Hals und Brust ist der Umfang der gelben Partien zu Gunsten der grauen vermindert. Die Weichen sind dunkel gestrichelt. Verbreitung und Brutzeit. Die Art vertritt den Citronenzeisig auf der Insel Korsika, vielleicht auch in Südfrankreich, falls die dortigen Vögel nicht ein Mittelglied zwischen beiden Formen sind. Professor KÖNIG beobachtete die Citrinchen auf Korsika im April in vollster Liebeswerbung. Weitere Mitteilungen über die Biologie dieser interessanten und höchst auffällig von der typischen COhrysomitris citrinella verschiedenen Form hat der Autor noch nicht ver- öffentlicht. Diese Art ist eines der vielen Beispiele, wo Vögel sicher nur geographische Vertreter voneinander sind, aber sich zu deutlich unterscheiden, um von der Mehrzahl der Ornithologen nicht als gute Arten bezeichnet zu werden. Die Vereinigung solcher Arten zu einem sogenannten Formenkreis dürfte jeder Auffassung gerecht werden und jedes Missverständnis ausschliessen. —| Zu u u m ; — VIII, Gattung: Stieglitz, Carduelis Brısson. Die Stieglitze stehen sehr nahe den echten Finken (Fringilla), haben aber einen viel schlankeren und längeren Schnabel; sie sind genügend durch ein rotes Gesicht und einen goldgelben Fleck auf den Flügeln charakterisiert und können mit keiner anderen paläarktischen Fringilliden-Gattung verwechselt werden. Sie kommen nur in der gemässigten Zone der Alten Welt vor, und in Europa erscheint nur eine Art. —] Der Distel-Zeisig, Carduelis earduelis (Linx.). Fig. 4. Altes Männchen. Fig. 5. Junger Vogel. Tafel 47. Fig. 42—46. Eier. Tafel 39. Stieglitz, gemeiner Stieglitz, [— Stieglitsch, —] Stichlitz, Stechlitz, Stachlick; — Distler, Distelvogel, Distelfink, Fistel- fink, Kletter; — Rotvogel, Rotvögelein, Goldfink, Jupitersfink, Trun; in hiesiger Gegend beim gemeinen Mann: die Sterlitze. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Cesljugarka konopljarka. Czechisch: Stehlik. Dänisch: Stilleds. Englisch: Gold finch, Thistle-Finch. Estnisch: Ohaka warblane, Tiglits. Finnisch: Tikli, Tikli varpunen. Französisch: Chardonneret, C'hardonnet. Helgoländisch: Ziebelitsch. Holländisch: Distelvink, Putter, Bloemputter. Italienisch: Cardellino, Cardello. Lettisch: Ziglis, Kimulis, Dadsis, Dadsitis. Norwegisch: Stillids. Polnisch: Szczygiel. Portugiesisch: Pintasilgo. Russisch: Schtsscheglok, Schelonak. Schwedisch: Steglits, Steglitsa, Stiglits, Steglisa. Spanisch: Cagarnera, Jüguero, Colorin, Cardina, Carlina, Cavernera. Ungarisch: Tengelic. Fringilla Carduelis. Linn&, Syst. Nat. ed. X. I. p. 180 (1758). —: Fringilla carduelis. Gmel. Linn. Syst. I 2. p. 903. n. 7. — Lath. ind. Il. p- 449. n. 58. — Retz. faun. suec. p. 245. n. 223. — Nilsson orn. sueec. I. p. 151. n. 73. — Spinus Öarduelis. Koch, Baier. Zool. I. S. 223. n. 146. — Le Chardonneret. Buff. Ois. IV. p. 187. t. 10. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 206. t. 3. f. 2. — Id. Pl. enl. 4. f. 1. — G&rard. Tab. &l&m. 1. p. 202. — Graos- bec chardonneret. Temm. Man. nouv. edit. I. p. 376. — Gold-Finch. Lath. syn. I. 1. p. 281. n. 51. — Übers. v. Bechstein. II. S. 274. n. 5l. — Bewick brit. Birds. I. p. 209. — Bechstein, Naturg. Deutschl. II. S. 200. — Dessen Taschenb. I. S. 125. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 167. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 79. n. 831. — Meyer, Vög. Liv- u. Estlands. S. 87. — Frisch, Vög. Taf. 1. untere Fig. M. u. W. — Nau- manns Vög. alte Ausg. I. S. 48. Taf. 5. Fig. 12. Männchen. — [— Carduelis carduelis. Naumann, Vög. Deutschl. I. Ed. V. p. 126. Taf. 124. Fig. 1, 2 (1826). — Fringilla carduelis. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 41 (1840). — Fringilla carduelis. Schlegel, Rev. crit. p. LXIII (1844). — Fringilla Carduelis. Nilsson, Skand. Faun. p. 490 (1858). — Fringilla Carduelis. Wright, Finl. Fogl. I. p. 215 (1859). — Fringila Carduelis. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 332 (1866—71). — Carduelis elegans.. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 279 (1867). — Carduelis elegans. Dresser, Birds Eur. II. p. 527. pl. 166 (1877). — Carduelis elegans. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 177 (1877). — Fringilla carduelis. Fallon, Ois. Belge p. 105 (1875). — Carduelis elegans. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Carduelis elegans. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 454 (1882). — Carduelis elegans. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 63 (1886). — Carduelis elegans.. Arcvalo y Baca, Av. Espaäa p. 234 (1887). — Carduelis elegans. Giglioli, Avif. ital. p. 30 (1886); p. 76 (1889). — Carduelis carduelis. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 185 (1888). — Carduelis elegans. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. p. 71 (1890). — Fringilla carduelis. Gätke. Vogelw. Helgol. p. 403 (1891). — Carduelis elegans. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 302 (1891). — Carduelis elegans. Frivaldszky, Av. Hung. p. 81 (1891). — Carduelis carduelis. Collett, Norg. Fuglef. p. 60 (1893—94). — Carduelis carduelis. Reiser, Orn. balc. II. p. 77 (1894); IV. p. 75 (1896). — Carduelis elegans. Fatio, Ois. Suisse I. p. 658 (1899). — Carduelis carduelis. v. Chernel, Magyarorszäg: madarai II. p. 609 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 196. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 36. — Fritsch, Vög. Europas Taf. 25. Fig. 7. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 9. a,b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 3. — v. Chernel, Magyororszäg madarai 1I. Taf. XL. —] Kennzeichen der Art. | auf den am Ende etwas ausgeschnittenen Schwanz abgehen; Auf dem schwarzen Flügel ein hochgelbes Feld; die seine Flügelbreite 23,5 cm, etwas darüber oder darunter; die schwarzen Schwanzfedern haben weisse Spitzen und die zwei | Flügellänge 7,7 cm, und die Spitzen derselben reichen ruhend äusseren auf jeder Seite des Schwanzes in der Mitte auf der | 50 weit auf den Schwanz hinab, dass sie davon nur 1,5 cm Innenfahne einen grossen weissen Fleck. unbedeckt lassen, weshalb dieser, der auch sehr lange Deckfedern hat, etwas kurz, jene aber lang und schmal aus- Beschreibung. sehen; die drei ersten Schwungfedern sind fast von einerlei Unter den kleinen Vögeln unseres Vaterlandes ist dies einer der schönsten und angenehmsten an Gestalt und Farbe, wie im Betragen, aber auch zugleich einer der bekanntesten. Hinsichtlich seiner Grösse steht er unter den Arten dieser Familie obenan und seiner Farben und eigenen Zeichnungen wegen ist unter den einheimischen keiner ihm ähnlich. Er ist bedeutend kleiner als der Feldsperling, aber auch viel grösser als der Erlenzeisig, sodass er etwa mit dem Bluthänfling gleiche Grösse hat. Seine Länge ist 12 bis 12,7 cm, auch wohl etwas darüber, wovon 5 cm Länge und die längsten. Der Schnabel ist gestreckt Kreiselförmig, nach vorn be- sonders schmal und verlängert, daher dünn zugespitzt, nach vorn unmerklich abwärts gebogen, die Schneiden wenig ein- gezogen, am Mundwinkel sich abwärts neigend, 11 mm, zu- weilen fast 12 mm lang, an der Wurzel 7 mm hoch und nicht ganz 6 mm breit. Von Farbe ist er rötlichweiss, die Spitze schwärzlich, bei jungen Vögeln graurötlichweiss mit srauer Spitze. Im Frühjahr wird der Schnabel bei den Alten fast ganz weiss. Das kleine runde Nasenloch an der Schnabel- 37* 292 wurzel ist von Borstfederchen bedeckt, die bei alten Vögeln schwarz, bei jungen lichtbraun sind, auch stehen um die Schnabelwurzel bedeutende Borsthärchen. Die Iris der kleinen Augen ist nussbraun. Die kleinen, kurzen, aber stämmigen Füsse sind grob ge- schildert, mit grobwarzigen Sohlenballen und langen Nägeln, welche rundlich, unten flach mit zwei Schneiden (von welchen nur die des mittleren auf der inneren Seite merklich vorsteht), nicht sehr stark gebogen, aber sehr spitzig sind. Ihre Farbe ist eine Mischung von Fleischfarbe und Braun, letzteres wird an Zehen und Nägeln selbst häufig zu einem etwas dunklen schmutzigen oder graulichen Braun; in der Gefangenschaft verwandelt sich dies alles in reine Fleischfarbe und endlich in ein rötliches Weiss. Bei den Jungen sind die Füsse etwas lichter gefärbt. Die Fusswurzel ist 14 bis 16 mm hoch, die Mittelzehe mit der Kralle 14 mm lang und die Hinterzehe etwas über 12 mm, wovon die Hälfte auf die Kralle kommt. Das alte Männchen ist ein gar herrlich geschmücktes Vögelchen. Zügel und Halftern sind schwarz; eine breite Um- gebung der letzteren von der Kehle bis an das Auge und ebenso oben über den Zügeln, wo es die Stirn und den Vorder- kopf einnimmt, hoch karminrot, glänzend, oft mit gelblichem Schein, eine Farbe ganz ähnlich derjenigen, welche sich an den Köpfen vieler Spechte befindet; die Mitte des Scheitels ist samtschwarz, und dies zieht sich in einem mondförmigen Streif zu beiden Seiten des Genickes hinter den weissen Schläfen und Wangen herab; dies Schwarz begrenzt am Genick ein weisser in Braun verwaschener Fleck, denn der ganze Nacken, die Schultern und der Rücken sind gelblichbraun, am Unter- rücken grau überlaufen; der Bürzel und die Enden der beiden längsten schwarzen Oberschwanzdeckfedern weiss; die Gurgel ebenfalls weiss, die Kropfgegend und Seiten der Oberbrust an- genehm hell gelbrötlichbraun, die Weichen etwas schmutziger, aber alles mit dem Weiss, das alle übrigen Teile des Unter- körpers einnimmt, sanft verschmolzen. — Die Flügel sind tief schwarz, die Schwungfedern, die ersten kaum ausgenommen, mit einem hellweissen Schildchen an der Spitze, welche an den längsten am kleinsten, an den letzten dritter Ordnung aber am grössten sind, an den ersteren oft aber nur Punkte genannt werden können; mitten in dem Schwarz des Flügels steht ein hoch ranunkelgelbes Feld, das von den hinterwärts sehr grossen, nach vorn kleineren Enden der grossen Reihe Deckfedern und der gelben Wurzelhälfte der grossen und mittleren Schwingen gebildet wird, sich scharf vom Schwarzen abschneidet und hinterwärts nur an den Spitzen der letzten Deckfedern in Weiss übergeht; doch hat von den Schwingen die erste kein Gelb, und auf den anderen nimmt es auch nur die Aussenfahne ein, was man beim ausgebreiteten Flügel erst deutlich sieht. Die Schwanzfedern sind tief schwarz, die äusserste mit einem grossen länglichen oder länglich viereckigen weissen Fleck auf der Innenfahne, der in der Mitte anfängt, aber am Ende doch noch eine 6 mm lange schwarze Spitze lässt; die zweite Feder hat einen ähnlichen, aber etwas kleineren Fleck, aber es ist etwas Seltenes, wenn auch noch an der dritten ein Rudiment eines solchen Fleckes vorhanden ist; alle übrigen Schwanzfedern haben weisse Spitzen, meistenteils in Form runder Schildchen. — Von unten ist der Schwanz schwarz und weiss, der Flügel an den Deckfedern weiss, am Rande schwärz- lich geschuppt, an den Spitzen der Schwingen dunkelgrau, an den Kanten derselben silberweiss. Im Herbst, nach zurückgelegter Mauser, glänzt das herr- liche Rot des Vorderkopfes besonders stark ins Gelbe; diese Farbe wird mit der Zeit erst dunkler und schöner; die schwarzen Federn haben hin und wieder bräunliche Säume, die braunen Rückenfedern auch viel lichtere Enden; das Weiss ist hier und da, z. B. an den Wangen und Enden der unteren Schwanz- deckfedern, rostgelb angeflogen; das Schwarz des Kopfes, der Flügel und des Schwanzes ist von einer ausserordentlichen Tiefe und nicht ohne einen schwachen grünbläulichen Glanz; aber alles dieses macht wenig Unterschied mit dem nach- TE Zu th ss nn a ne u Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). herigen Frühlingskleide, wo sich die anders gefärbten Spitzen abgestossen haben und alle Farben rein hervorgetreten sind. — Auch zwischen älteren und jüngeren Männchen ist wenig Unterschied in Färbung ihres Gefieders; die ältesten haben ein höheres Gelb auf den Flügeln, ein schöneres Rot und Schwarz, und die weissen Flügelschildchen sind kleiner als bei den Jüngeren; auch finden sich unter den alten solche, wo die beiden längsten der Oberschwanzdeckfedern ganz weiss sind und wurzelwärts an den Seiten nur einen länglichen schwarzen Fleck haben, während bei jüngeren Männchen die Flügel- und Schwanzschildchen viel grösser sind und letztere oft noch ein schwarzes Spitzchen haben. Das Weibchen ist äusserst schwer zu erkennen, wenn man kein Männchen dagegen halten kann, weil es dieselben Farben und Zeichnungen hat und höchstens nur durch folgende schwache Merkzeichen von jenen abweicht: Das Rot am Vorder- kopfe ist etwas lichter, gelblicher und von geringerem Um- fange, besonders an der Kehle; das Schwarz um den Schnabel schmäler, brauner, das am Scheitel bleicher, zuweilen grau gemischt oder mit matten bräunlichen Federkanten; das Braun am Rücken und der Brust weniger schön oder grauer; das Schwarz der Flügel matter und besonders die kleinen Deck- federn derselben so stark dunkelgraubraun gekantet, dass sie am oberen Rande ganz braun erscheinen. Das letzte Merkmal ist noch das beste, allein auch junge Männchen haben es manchmal, und es bleibt immer schwer, beide Geschlechter äusserlich und ohne Hülfe der Anatomie zu unterscheiden. Die jüngeren Weibchen sind auch nur wenig von den älteren verschieden. Die jungen, einmal vermauserten Vögel beiderlei Geschlechts sind von den älteren leicht zu unterscheiden an der zum Teil noch vorhandenen Zeichnung der Flügel und des Schwanzes vom ersten Jugendkleide; die kleinen Flügeldeck- federn haben nämlich braungraue Kanten, die mittleren grosse gelblichgrauweisse Endflecke, und die grossen statt der blumen- gelben noch weisslich rostgelbliche Enden, daher der gelbe Spiegel noch unvollkommen; die weissen Spiegelfleckchen an den Enden der Schwingen sehr gross, an den ersten Schwingen Endkanten vorstellend; die an den Enden der Schwanzfedern auch sehr gross, schmutzig gelblichweiss und die Federspitzchen schwarz; sonst haben sie bereits die Zeichnung der Alten, nur mattere Farben. Sehr verschieden von dem der Alten ist das erste Jugendkleid der jungen Vögel. Der Schnabel ist blass rötlich- grau, hinterwärts lichter, an den Mundwinkeln gelblich; Zügel, Halfter und Augenkreise schmutzigweiss, braun gemischt; die Wangen gelblich und grau gefleckt; der Scheitel weissbräunlich, mit dunkel braungrauen Flecken; der Nacken weisslicher, aber deutlicher gefleckt; Kehle und Mitte der Gurgel trübe weiss; Oberrücken und Schultern blass gelblichbraun, mit rundlichen dunklen Schaftflecken; der Bürzel schmutzigweiss, grau ge- fleckt; Kropf und Brustseiten bleich bräunlichgelb, mit rund- lichen braungrauen Flecken, die in den Weichen zu länglichen Schaftflecken werden, nach der Mitte der Brust aber, immer kleiner und runder werdend, sich verlieren; die übrigen Teile des Unterkörpers weiss. Die Flügelfedern sind schwarz, die kleinen Deckfedern gelbbräunlich gekantet, die mittleren mit breiten lehmgelben Endkanten, die grossen mit langen isabell- gelben Enden, wodurch der obere Teil des gelben Feldes jene Farbe bekommt, denn nur die Wurzelhälfte - der Schwingen ist blumengelb, bleicher als bei den Alten; die Spiegel an den Enden der letzteren Schwingen sehr gross und isabellfarben, die der langen Schwingen weiss; die der Schwanzfedern wie die an den hintersten Schwungfedern. —- In diesem Gewande sehen Männchen und Weibchen einander vollkommen gleich, und alle Unterscheidungszeichen am Gefieder, die man ge- wöhnlich angegeben findet, sind trüglich. Es gehört ein sehr geübtes Auge dazu, das nur solche Leute haben können, welche sich häufig mit dem Auffüttern junger Vögel abgeben, um aus einem Gehecke die Männchen unter den Weibchen heraus zu Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.), finden. — Sie tragen dies Kleid nur kurze Zeit und mausern in vier bis sechs Wochen nach dem Ausfliegen, wo ihnen aber die Flügel und Schwanzfedern verbleiben. Spielarten sind unter diesen gemeinen Vögeln gar nicht selten, aber manche, die man eigentlich nicht hierher zählen sollte, findet man nicht im freien Zustande. Die in diesem vor- kommenden sind folgende: Der weisse Distelzeisig; entweder rein weiss und dann sehr selten, oder gelblichweiss mit den durchschimmernden gewöhnlichen Zeichnungen, bald mit dem Rot am Vorderkopfe, bald ohne dieses, meist mit dem gelben Flügelfelde und bräunlichen oder aschgraulichen Flügel- und Schwanzfedern, auch solcher Kopfzeichnung an der Stelle der gewöhnlich schwarzen, und mit bräunlichem Rücken. An diese schliesst sich eine blasse Varietät, oder eine bunte, unordentlich weiss gefleckte, worunter es dann weissköpfige, weissflügelige u. s. w. giebt. Auch wird eine schwarz- köpfige und eine gelbbrüstige Spielart beschrieben; letztere ist nicht sehr selten, wenigstens findet man öfters welche, deren hell leberfarbige Brustschilder mit reinem Citronengelb vermischt sind; dann eine ganz schwarze, über und über schwarz oder schwarz mit dem gelben Flügelfelde, welche Farbe nur alte Stubenvögel vom vielen Genuss des Hanf- samens bekommen; doch soll nach BECHSTEINsS Zeugnis auch einmal ein solcher Vogel auf der Locke gefangen worden sein, der aber vielleicht aus der Gefangenschaft entwischt war; denn derselbe Schriftsteller erzählt, dass jemand ein Nest voll dieser Vögel ganz im Dunklen aufzog, selbst den Käfig mit Tuch überzog und diesen nie ans Sonnenlicht brachte, und dass diese allesamt ein kohlschwarzes Gefieder mit gelbem Flügelfelde bekamen, jenes aber nachher bei der Mauser wieder mit einem gewöhnlich gefärbten vertauschten. Aber bei den oben erwähnten vor Alter u. s. w. schwarz gewordenen Vögeln ist dies nicht so, sie werden bei der nächsten Mauser ebenfalls wieder schwarz, leben aber nie mehr lange in diesem Trauer- gewande. — Was sonst noch hierher gezählt wird, z. B. der selbköpfige Distelzeisig, ist ebenfalls nur ein Stubenvogel, bei welchem sich wie bei mancher anderen Art die rote Farbe beim Federwechsel in die gelbe verwandelte, was gar nichts Seltenes ist; dann der Bastard vom Kanarienvogel und dem Distelzeisig, der bald mehr dem Vater, bald der Mutter ähnlich sieht und öfter unfähig zur Begattung sein soll [—, und vom Distelzeisig und Gimpel. —| Im Käfig wachsen ihm die Krallen oft zu grossen krummen Haken, und die Schnabelspitzen werden zuweilen so lang, dass sie sich kreuzen wie bei den Kreuzschnäbeln. Eine kreuz- schnäblige Missgeburt zeigt sich zuweilen, aber selten, auch im Freien. Sonst glauben noch hier und da Vogelsteller und Lieb- haber an einen Unterschied zwischen Bergstieglitzen und gewöhnlichen, wovon die ersteren grösser und schöner sein und besser singen sollen, weshalb man sie in Italien Imperiale nennt; in anderen Gegenden nennt man die grösseren Tannen- stieglitze, die kleineren Gartenstieglitze; allein der Unter- schied ist nicht spezifisch und liegt sogar oft grösstenteils nur in der Einbildung der Besitzer. Es giebt überall auf Bergen und in Gärten Individuen, die sich durch eine besondere Grösse oder Kleinheit auszeichnen, dies sogar oft unter Vögeln aus einem Gehecke, auch mehr oder minder schön gezeichnete, mit mehreren oder wenigeren und kleineren Flügelschildchen ge- zierte, was alles zufällige Abänderungen oder Alters- und Ge- schlechtsverschiedenheiten sind, obgleich es nach mehreren genauen Beobachtungen auch Gegenden geben soll, in welchen sich diese Vögel durch eine ansehnlichere Grösse und besondere Schönheit vor anderen auszeichnen sollen, wozu vielleicht eine ihnen angemessenere Temperatur der Luft und besondere Nahrungsmittel der Gegend, die sie bewohnen, beitragen könnten. [— Die lokale Abänderung des Stieglitzes ist sehr gross, und je nach der Örtlichkeit und ihrer geographischen Lage Kann man verschiedene Rassen oder Varietäten unterscheiden, die 295 unter verschiedenen Namen bekannt sind. So sind die Gebirgs- stieglitze immer schöner und grösser als Garten- und Wald- stieglitze, die südlichen Stücke intensiver gefärbt und reiner weiss auf der Unterseite als die mehr nördlichen Vögel (C. meridionalis BREHM); die östlichen sind grösser und erreichen im Wolgagebiete und Centralasien bedeutendere Dimensionen, sodass sie als besondere Subspecies — major TACZANOWSKI Proc. Zool. Soc. 1879, p. 672 — gesondert wurden. Als rein lokale Rasse — in anderen Ländern bloss als zufällige Varietät — verdient die weisskehlige Form — albigularis MADARAsZ — be- sondere Aufmerksamkeit; sie war zwar schon älteren Autoren bekannt — so z. B. DEGLAND und GERBE (als „chardonneret feve ou royal“) (Ornith. europ. I. 1867, p. 280), RoB. GRAY (The Birds of the West of Scottland. Glasgow 1871, p. 91), und ROwWLEY (Ornith. Misc. II. p. 2, pl. 118 £. 1, 2), — wurde zum ersten Male aber erst von Dr. v. MADARAsz ausführlicher be- schrieben und benannt (Zeitschr. f. ges. Orn. I. 1884, p. 145, T. OD); von manchen Seiten wird dieselbe Form nur für eine individuelle Abweichung, analog den schwarzkehligen Berg- finken, gehalten. Die Verbreitung dieser interessanten, in letzter Zeit unverdienterweise wieder in Vergessenheit ge- ratenen Form, spricht scheinbar gegen ihre Berechtigung als Subspecies, — sie ist aus Deutschland, Ungarn,!) Böhmen, Galizien, Frankreich, England, Schottland bekannt —, sorg- fältige Untersuchungen eines grossen Materials haben mich überzeugt, dass es weder eine rein individuelle Abweichung, noch ein vom Alter abhängiges Verfärbungsstadium ist, wie manche geglaubt haben. Niemandem wird heute einfallen, den Aegithalus caudatus vagans als eine Subspecies zu bekämpfen und doch dürfte man sehr leicht dazu verführt werden, wenn man die Verbreitung dieser Form, die ja dem Westen angehören soll, betrachtet. Die Grösge der weisskehligen Stieglitze ist so beständig, dass sie allein schon beachtenswert wäre; viel wichtiger ist aber der Umstand, dass die weisse Kehle schon bei den nur einmal ausgemauserten Vögeln — die doch ganz leicht zu erkennen sind — vorkommt, und dass man grössere Scharen von gleichgefärbten Individuen und nicht einzelne finden kann. Sie kommen wohl oft in der Gesellschaft der normal gefärbten Stieglitze vor, aber auch Anthus cervinus wird unter den gewöhnlichen Wiesenpiepern, Certhia familiarıs brachy- dactyla mit unter typischen Baumläufern (im Winter), sSitta europaea Homeyeri unter gemeinen Kleibern u. s. w. angetroffen. Auch bei sehr alten Individuen von albigularıs ist die Unter- seite stets rein weiss, und das rote Fleckchen im Genick kommt nie vor. Die seitliche Verlängerung der schwarzen Kopfplatte auf den Halsseiten ist immer ihrer ganzen Aus- dehnung nach von reinem, nur im Genick selbst mehr trübem Weiss rückenwärts begrenzt. Nicht minder interessant sind aber auch einzelne Lokal- varietäten, die ich in verschiedenen Gebieten vorfand, die aber die Einteilung der Distelfinken in hortensis, sylvesiris und alpestris, wenn nicht ganz illusorisch, so doch im hohen Grade bedenklich machen, wenn man auch unter den Namen: Ge- birgs-, Garten- und Waldstieglitz drei gut erkennbare Rassen unterscheiden muss. Diese drei Rassen sind aber nur von sekundärer Bedeutung, denn die Stieglitze eines gewissen, natürlich begrenzten Gebietes tragen immer ein einheitliches Gepräge, und die obige Unterscheidung, die jetzt fast nur von Liebhabern und Vogelhändlern festgehalten wird, hat nur einen relativen, lokal-faunistischen Wert. Aus diesem Grunde ist es begreiflich, dass die Beschreibungen dieser Rassen aus ver- schiedenen Ländern so verschieden, ja oft widersprechend sind, indem diese Art neben bedeutender örtlicher auch grosser geographischer Variation unterliegt. So ist z. B. der „Gebirgs- stieglitz* die am schönsten gefärbte Rasse, und doch sieht er in verschiedenen Gebieten ganz anders aus und kann nie als eine Subspecies, ja nicht einmal als eine Varietät, sondern !) v. CHERNEL schreibt dazu: „In Ungarn sah ich sie noch niemals lebend und kam mir ausser dem von Dr. V. MADARASZ beschriebenen kein einziges Exemplar zu Gesicht. Der Herausgeber. 294 wirklich bloss als eine von der Eigentümlichkeit des speciellen Aufenthaltsortes abhängige und beeinflusste Form aufgefasst werden. Dementgegen sind die bei den Stieglitzen oft vorkommen- den Abweichungen in der Färbnng und Zeichnung so be- merkenswert, dass ich mir erlaube, einige derselben, die mir beachtenswerter erscheinen, hier zu erwähnen, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass bei weiterem Verfolgen dieser Frage einige subspezifisch trennbare Formen festgestellt werden dürften. Im Herbste 1892 erhielt ich ein männliches Exemplar aus der Umgebung von Josefstadt (Böhmen), welches sich durch eine ganz merkwürdige Kopfzeichnung auszeichnete. Ich hielt es für eine individuelle Abweichung, war aber nicht wenig überrascht, als ich am 29. September 1894 aus einer grösseren Schar wieder drei gleich gefärbte Individuen herabschoss und 1895 am 14. Oktober zwei andere ebensolche Stieglitze von derselben Örtlichkeit (Semonic bei Josefstadt) bekam. Die schwarze Kopfplatte zieht sich ziemlich weit rückwärts, und die beiden schmalen, schwarzen Seitenstreifen auf dem Hinter- kopfe schliessen sich unten beinahe zu einem Ring. Die rote Färbung umringt noch die Augen, wird aber neben dem hier sehr schmalen Striche durchs Auge noch durch einen, wohl nicht breiten, immerhin aber sehr deutlichen Streifen, der sich am Scheitel bis zur Wurzel des Oberkiefers zieht, unter- brochen — ein Gegenstück zu der schönen Farbenvarietät, bei der das Rot sich beiderseits längs der Kopfplatte als schmale Binde bis zum Schwarz des Hinterkopfes erstreckt (Männchen vom 20. August 1890, Männchen vom 16. April 1895, Weibchen vom 3. Mai 1893 aus Böhmen und ein altes Männ- chen vom 1. September 1894 aus Nieder-Österreich). Alle diese Vögel von Semonic haben den weissen Saum, der das Schwarz hinten, dem Rücken zu, abgrenzt, im Genick sehr ausgedehnt, sind allen Merkmalen nach ältere Individuen und gehören beiden Geschlechtern an; — jene, die ich als Gegenstück an- führe, zeigen sehr viel Weiss auf den Wangen und stehen den ersteren in der Grösse nach, sind aber trotz ihrer Schön- heit weniger interessant, indem sie aus verschiedenen Örtlich- keiten stammen und in verschiedenen Jahreszeiten erlegt wurden, während die früher erwähnten möglicherweise nörd- lichere, hierher nur verstrichene Distelfinken sind; wenigstens sprechen dafür die beiden Umstände ihrer Erbeutung — gleiche Erlegungszeit und dieselbe Örtlichkeit — die den Fall gewiss auffallender machen. Im Frühjahr und Sommer wurden dort so gefärbte Exemplare noch nie beobachtet. Abgesehen von den verschiedenen vom Alter abhängigen Verfärbungsstufen weisen die Stieglitze so viele interessante Abweichungen in der Farbenverteilung auf, dass es gewiss nicht unwichtig wäre, sie durch eine Reihe von Abbildungen zur Darstellung zu bringen, besonders da manche nur ge- wissen Gebieten und Ortlichkeiten eigen zu sein scheinen. In meinem Artikel über die Ornis Nordost-Böhmens (Ornith. Jahrb. V. 1894, p. 82—85) beschrieb ich die drei Rassen der Stieglitze (sylvestris, alpestris und hortensis) und benutzte als Unterscheidungsmerkmal die Grösse, besonders aber die Leb- haftiskeit und den Ton der Färbung, was aber — wie ich jetzt nach zwei Jahren, nachdem jenes geschrieben wurde, weiss — nur für Böhmen und angrenzende Länder (ganz sicher für Schlesien und Mähren) richtig ist. Der Unterschied im all- gemeinen liegt aber vielmehr in der Anzahl der weissen Schwanzflecke und in der Ausdehnung vom Rot auf dem Kopfe, der ganz unabhängig vom Alter nicht nur mehr oder weniger rot ist, sondern auch ganz andere Umrisse aufweist. Ich halte meine diesbezüglichen Untersuchungen noch nicht für ab- geschlossen, so viel scheint mir aber nach meiner bisherigen Erfahrung sicher zu sein, dass die Kopfzeichnung in gesetz- mässiger Beziehung zur Anzahl der Schwanzflecke und zu der verhältnismässigen Grösse steht, während die Töne der Farben, besonders aber die Farbe der Unterseite vom Alter und der Jahreszeit abhängig ist. Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). Die prächtige Abänderung, welche GLOGER in seinem in der Berücksichtigung der Farbenvarietäten allein dastehenden und dadurch sehr wichtigen „Vollst. Handbuch“ (p. 341, Ann. a) erwähnt, ist meinen an solchen schönen Vögeln gemachten Untersuchungen zufolge durchaus nicht vom „ausserordentlich hohen, ja nicht einmal vermutungsweise zu berechnenden Alter“ abhängig, denn ich züchtete und erbeutete auch im Freien Exem- plare, die schon im zweiten Jahre, bez. nach der ersten Mauser, einen starken gelblichen Anflug an der Brust und eine Ver- längerung der roten Zeichnung am Vorderkopfe in der Form eines Längsstreifens bis zum Schwarz des Genickes zeigen. CHR. L. BREHMS meridionalis (Handbuch Naturg. Vösg. Deutschl. 1831, p. 288) wäre ich sehr geneigt für eine gute Subspecies zu halten, denn bis auf geringe Ausnahmen zeichnen sich alle Distelfinken des Südens dadurch aus, dass das Weiss der Kopfseiten sich weit nach rückwärts zieht und die Grösse durchgehends geringer ist. Ich sah solche Exemplare aus Italien und der Umgebung von Tanger. Auch Professor KÖNIG erwähnt diese Form in einem seiner Beiträge zur Ornis Nord- afrikas (Tunis). (Journ. f. Ornith. XXXI. p. 65, 1893.) Dass auch in Mitteleuropa im Winter oft sehr grosse Exemplare gefunden werden, die sich von den heimischen Vögeln durch ihre bedeutenderen Grössenverhältnisse, welche denen, wie sie TACZANOWSKI für einen major angiebt (P. Z. 8. 1897, p. 672: Journ. f. Ornith. 1881, p. 323), keineswegs nach- stehen, durch ihren längeren und stärkeren Schnabel, wie durch ihre auch im Vergleich mit unseren Wintervögeln verwaschener ausschauende Färbung unterscheiden lassen, wird wohl vielen bekannt sein. Dadurch soll durchaus nicht versucht werden, einen Beweis dafür liefern zu wollen, dass sich orientalis Tacz., der ja ein centralasiatischer Vogel sein soll (Turkestan), bis zu uns verfliegt, sondern, dass es bei der grossen Variabilität des Stieglitzes in Färbung, Zeichnung und Grösse sehr schwer fallen dürfte, die Verbreitungsgrenze des „typischen“ Distelfinken im Osten zu ziehen und bei den ent- schieden sehr vielen Übergängen und „Anklängen“ an die asiatischen Formen, welchen gewiss der Rang der Species ein- geräumt werden kann, so genaue Diagnosen aufzustellen, dass sie nicht auf einzelne Ausnahmeexemplare unserer europäischen Vögel angewandt werden könnten. Ob aber major Tacz. ohne weiteres zum gewöhnlichen carduels zu ziehen ist, wie es SHARPE (Cat. Birds Brit. Mus. XII. 1888, p. 185) macht, scheint mir nach dem, was ich gesehen, doch fraglich zu sein. In kurzen Worten lässt sich die geographische Variation des Stieglitzes folgendermassen zusammenfassen: Die am matte- sten gefärbten Stieglitze mit dem unreinsten Weiss auf der Unterseite kommen in England vor; in Europa werden die Stieglitze gegen Osten grösser, die Intensität der Farben hängt aber von der Lokalität ab. —|] Die Mauserzeit der Alten ist der Juli und die der Jungen zwei bis drei Wochen nach dem Ausfliegen, wobei diese die Flügel- und Schwanzfedern behalten und deshalb, weil sie etwas anders als bei den Alten gezeichnet sind, im ersten Jahr sehr kenntlich bleiben. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen aus Gera vom September 1898 aus der HEenNIckeschen Sammlung und ein junger Vogel vom 23. Juli 1892 aus Wildenfels in Sachsen aus der SCHLEGELSchen Sammlung. —] Aufenthalt. Der Distelzeisig bewohnt Europa vom mittleren Schweden an bis zu den Küsten von Asien und Afrika. Im mittleren Europa ist er sehr gemein und in Deutschland in jeder Gegend bekannt; hiervon sind die höchsten Gebirge bloss ausgenommen, denn auch in wasserreichen und sumpfigen Gegenden fehlt er nicht gänzlich. Hier in Anhalt kennt ihn fast jeder Knabe. Es ist jedoch diese Art nirgends so sehr zahlreich an Individuen, wie viele andere dieser Familie. [— In England ist er jetzt nur lokal verbreitet, ebenso in Irland, während er in Schottland nur gelegentlich vor- kommt. In Skandinavien geht er bis zum 65. Grad nördl. Br.; im Nordwesten reicht seine Verbreitung bis nach Central- sibirien, die meisten Vögel dieses Landes gehören aber zu der schon in Ostrussland und dann über Centralasien verbreiteten Form major TACZANOWSKI; im Süden geht der Stieglitz bis nach Nordafrika und die Kanarischen Inseln, im Südosten bis nach Persien und Turkestan. Seine Ver- breitung reicht weder gegen major noch gegen Card. camiceps VIGoRS (Proc. Zool. Soc. 1837, p. 23; GOULD, Cent. B. Himal. pl. 33. fig. 1; GOULD, B. Asia V. pl. 117; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 189), welch letzterer sich weit nach Ostsibirien verbreitet und in seinen westlichen Gebieten allmählich in major und carduelis übergeht. — Der Stieglitz wurde auch in Nordamerika eingeführt und ist in einigen Gegenden schon ein ziemlich zahlreicher Brutvogel geworden (vergl. NEHRLING, Ornith. Monatsschr. 1889, p. 453—457). —] Er gehört im nördlichen Deutschland unter die Strich- vögel, obwohl nicht streng genommen; denn es bleiben auch viele hier, oder sie treiben sich doch den Winter über in einem so kleinen Umkreise um den Geburtsort herum, dass man sie in kleinen Zwischenräumen abwechselnd zu allen Zeiten hier bemerkt. Die Kälte oder vieler Schnee üben hierauf keinen Einfluss aus, weil letzterer ihnen die Nahrung nicht entziehen kann und sie gegen erstere ziemlich gleichgültig sind. Am unangenehmsten scheint ihnen im Winter der Rauhreif zu sein, denn sie sind am traurigsten, wenn die Luft voll dieker Dünste schwebt und diese sich gefroren als Reif an die Zweige hängen, vermutlich weil er ihnen beim Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel sehr hinderlich ist. Sie schwärmen zu Anfang des Herbstes in Herden herum, oft zu Hunderten beisammen, die sich jedoch gegen den Winter in kleinere Gesellschaften auflösen, sodass man dann nicht leicht mehr als zwölf bis zwanzig Stück miteinander fliegen und sich zusammenhalten sieht. Weil sich aber bei uns überhaupt im Winter weniger sehen lassen, so darf man wohl annehmen, dass viele südlicher wandern, die aber bald wiederkehren, weil sie Anfang März sich eben in solchen Gesellschaften zeigen, wie Ende Oktober beim Weg- streichen. Standvögel sind nur einzelne Pärchen. Ihre Streif- züge machen sie am Tage, wo man die Herden oft dicht über die Erde hinstreichen, vereinzelte aber .auch öfters sehr hoch die Lüfte durchfliegen sieht. Über den Wald fliegen sie ge- wöhnlich hoch, über grosse Flächen Feld aber fast immer niedrig; sie scheuen dies keineswegs und nehmen auf Baum- reihen und Gebüsch keine Rücksicht, ob sie gleich an manchen Tagen im Spätherbst alle in westlicher Richtung fortzustreichen scheinen. Als Waldvogel liebt der Distelzeisig zu seinem Aufenthalt waldige oder nicht zu baumarme Gegenden. Letztere besucht er nur auf seinen Streifzügen, in ersteren lebt er längere Zeit und pflanzt sich auch in solchen fort. Er bewohnt im Sommer aber nicht allein die Waldungen, sondern auch Baumgärten, grosse Obstpflanzungen und Alleen, Feldhölzer, in Gebirgs- waldungen die Vorhölzer und überhaupt solche Wälder, die viel Abwechslung haben, aber nicht den alten finsteren Hoch- wald, am wenigsten vom Nadelholz, worin er sich fast nie sehen lässt. Dagegen ist er gern. in den von gemischten Holz- arten und in englischen Gärten, in lichten Eichenwaldungen und in verwilderten Obstgärten. Er wohnt gern bei Dörfern und Städten, selbst in solchen Gärten, worin es wenige Bäume giebt. Die Pflaumen- und Zwetschenbäume scheinen ihm werter als alle anderen. — Aus diesen Gegenden streift er aber auch täglich aufs Freie, und man sieht ihn besonders auf Angern und Triften, auf Feldrainen, an Dämmen und Berglehnen, an Wegen und Strassen, auf Wiesen und selbst in sumpfigen, wasserreichen Gegenden, auch auf Getreidefeldern, zumal auf Stoppeläckern. Im Spätherbst sieht man nicht selten ganze Herden, dem Lauf von Strassen und Wegen immer folgend, sich auf die Disteln niederlassen, die öfters dort häufig wachsen. Überhaupt sucht er Disteln und Kletten, wo sie sich nur dar- bieten, in Hecken und Zäunen, auf Schutthaufen hinter Mauern Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). | 235 u. Ss. w. auf, und ihre häufige Anwesenheit kann seinen Auf- enthalt in einer Gegend auf längere Zeit bestimmen. — Im Winter lebt er vorzüglich in solchen Gegenden, wo viel Disteln oder hohe samentragende Erlen und Birken wachsen, und im ersten Frühjahr hält er sich gern auf alten Aspen, Pappeln und Ulmen auf. Wenn er sich im Sommer auf Bäumen aufhält, so ist dies immer oben nahe am Wipfel oder selbst auf demselben; tief in den Baumkronen sehr selten; er will immer frei sitzen. Diese Gewohnheit zeigt sich auch auf den Distel- und Klettenbüschen, selbst da, wo er sich genötigt sieht auf die Erde herab- zugehen, und bei den Tränkplätzen. Daher sieht man ihn sehr selten und nur im Frühjahr, ehe die Bäume sich belaubt haben, unter dem Gesträuch auf dem Erdboden und an solchen Gräben, welche mit mehrerem Gebüsch umgeben sind; im Sommer sind ihm solche Orte zu düster. Selbst in Gärten, worin die Bäume dicht stehen oder das freie Land nur von geringem Umfange ist, kommen diese Vögel selten von den Bäumen herab auf den Erdboden; sie treiben da ihr Wesen immer oben in den Wipfeln und fliegen lieber weit, um aufs freie Feld zu kommen und da Nahrungsmittel aufzusuchen. Nachtruhe halten sie auf Bäumen, in den höheren Ästen und Zweigen derselben, im Winter gern auf Eichen und Buchen, die das alte dürre Laub noch haben, im Herbst auch in den noch dicht belaubten Zweigen der Erlen; auch auf Weiden- köpfen übernachten sie manchmal. Eigenschaften Der Distelzeisig ist ein gar liebliches Geschöpf. Seine angenehme Gestalt, die schöne Zeichnung und die herrlichen Farben seines sanften Gefieders sind es nicht allein, was wir an ihm bewundern; er ist auch ein ausserordentlich lebhafter, unruhiger, flinker, kecker, listiger und gelehriger Vogel, ein guter, fleissiger Sänger, rascher, gewandter Flieger, ein ge- schickter Kletterer, aber kein guter Fussgänger. Eine gewisse Klugheit, an verdächtigen Orten den an- scheinlichen Gefahren und Nachstellungen zur rechten Zeit auszuweichen, ist ihm nicht abzusprechen, obwohl er, wenn er sich unbeachtet glaubt, zuweilen zutraulicher scheinen möchte. Er sitzt deswegen auch so gern hoch und frei, um sich immer weit umsehen zu können, und verweilt dagegen nie lange an düsteren, für ihn unheimlichen Orten. Sein Sitz oben auf den höchsten Spitzen der Bäume ist fast immer sehr aufgerichtet, mit knapp anliegendem Gefieder, weshalb er schlank und schön aussieht; aber er hat nirgends lange Ruhe, ist bald hier, bald dort, ohne sieh, wenn ihn nicht besondere Veranlassung treibt, sehr weit zu entfernen; sein Plätzchen oft zu wechseln, seinen Körper auch im Sitzen behaglich zu bewegen, den Hinterleib mit dem ausgebreiteten Schwanze hin und her zu wenden oder hinüber und herüber zu schleudern, dazu zu locken, zu singen, andere Vögel zu necken und immer die fröhlichste Stimmung zu verraten, machen seine Anwesenheit in einer Gegend bald bemerklich. Nur nasskaltes Wetter und im Winter Rauhreif machen ihn etwas niedergeschlagen, aber selten traurig. Sein Talent im Klettern, um sich wie eine Meise in verkehrter Stellung an die Zweige zu hängen und an den dünnsten Spitzen zu wiegen, zeigt sich besonders beim Aufsuchen seiner Nahrungs- mittel auf Bäumen und Stauden. Sein flinkes Wesen in allen seinen Verrichtungen macht, dass man seinem Treiben mit Ver- snügen zusieht. Ungern geht er auf die Erde herab, und sein hüpfender Gang sieht hier etwas unbehülflich aus, daher hüpft er nur wenig und überfliegt so kurze Räume, welche Vögel aus den schon beschriebenen Familien der Finkengattung durch- hüpfen würden. — Er ist gesellig, aber nicht in einem so hohen Grade, dass er die Gesellschaft anderer Vögel suchen sollte; am häufigsten sieht man ihn noch im Winter auf Erlen und Birken und im Frühjahr auf Aspen und dergleichen mit Blau- meisen zusammen, weit seltener unter anderen Zeisigen. Er hat einen sehr leichten, schnellen, auf kurzen Strecken fast zuckenden Flug, dessen auf- und absteigende Bogen im 296 Wanderfluge nur etwas grösser gemacht werden. Dieser schnell- wogende Flug, die kurzgeschwänzte und dabei doch schlanke Gestalt der Vögel und in geringerer Entfernung ihre bunten Farben nebst den häufig ausgestossenen Locktönen machen diese Vögel sehr kenntlich; ganz still fliegen sie selten. Wenn sie sich eben setzen wollen, schweben sie schussweise, aber auf die Erde werfen sie sich gleichsam nieder. — Es sind harte Vögel und sie vertragen die Kälte unserer Winter sehr gut. Die Lockstimme hat unseren Vogel zu manchen Namen verholfen und klingt gewöhnlich fast wie die Silben: Stieglitz oder vielmehr: Stichlit!— Pickelnick, und im Fluge Pick, — pick, — pickelnick u. s. w., beim Niedersetzen oft pickel- nickipcekelneia und gedehnt: stieglitz oder vielmehr: steh- glitz; auch Maiing. Das Männchen lässt auch im Fliegen und Sitzen an den Locktönen oft einzelne Bruchstücke oder auch nur einzelne Töne aus dem Gesange als Locke hören. Ein sanftes Mai ist der Warnungsruf, und ein rauhes Rärärärä stossen sie aus, wenn sie mit anderen Vögeln zanken. Obgleich die Alten sitzend und fliegend nicht viel vom Schweigen halten, so sind die ausgeflogenen Jungen doch noch viel ärgere Schreier, ihr Ziflit, zi, zi, Ziflit, Ziflit it it it ertönt un- aufhörlich. — Der laute angenehme Gesang des Männchens ist bekannt. Es herrscht darin ein fröhlicher Charakter, ein schnelles Tempo und viel Abwechselung, aber er ist nicht so schön wie der des Bluthänflings, weil er viel zwitschernde und krause Töne hat, wovon einige eben nicht angenehm sind, obgleich auch Akkorde vorfallen, die wie Harfengeklimper klingen, und dann soll nach dem Dafürhalten der Liebhaber dieses Gesanges auch das darin vorkommende hellklingende Pink, nachdem es seltener oder öfter nacheinander wieder- holt wird, den geringeren oder grösseren Wert eines solchen Sängers bestimmen. Da das Männchen auch einer der fleissig- sten Sänger unter den Vögeln dieser Ordnung ist, so macht dies seinen Gesang um so werter, denn im Freien hört man ihn, sobald im Frühjahr schöne Tage kommen, vom März bis in den Juli und August und fast zu allen Stunden des Tages, bald vom obersten Wipfel eines Baumes herab und hier oft Viertelstunden lang, bald im Fortschwingen von einem zum anderen, selbst auf weitem Fluge hoch durch die Luft hin- streichend. Auch im Herbst ertönt er hin und wieder, be- sonders aber an schönen hellen Wintertagen, wenn sich ganze Gesellschaften auf den obersten Spitzen eines hohen Baumes sonnen; solche Konzerte dauern zuweilen stundenlang, wobei sie öfters auch ihre Sitze wechseln oder einzeln und singend nach und nach auf einen anderen Baum fliegen, indem sie überhaupt von langem Stillsitzen nicht viel halten und so ein ganz eigenes, ziemlich weit vernehmbares Gezwitscher machen, das in der Nähe recht angenehm klingt. Er ist bekanntlich einer der beliebtesten Stubenvögel, lässt sich leicht zähmen und wird schr zahm, ob es gleich unter den alt eingefangenen nichts Seltenes ist, dass einer oder der andere den Verlust der Freiheit nicht erträgt und nicht ans Futter geht. Mit den Alten, die vom April bis in den August gefangen und ihren Familien entrissen werden, ist dies öfters der Fall. Sonst werden sie, wenn sie anfänglich auch sehr flattern und sich ungestüm zeigen, doch meistens bald zahm und lernen bei richtiger Behandlung auch alt noch mancherlei Kunststückchen, z. B. ihr Futter in einem kleinen Rollwagen und das Trinken in einem kleinen Schöpfeimerchen (wozu gewöhnlich ein Fingerhut genommen wird) zulangen, indem jedes an ein Kettchen gelegt ist, das der Vogel mit dem Schnabel an sich zieht und mit den Füssen festhält, bis er sich gesättigt hat, worauf, wenn er das Kettchen loslässt, das Geschirr wieder zurückrollt oder das Eimerchen in ein grösseres Geschirr mit Wasser fällt, um sich immer wieder zu füllen. Andere haben auch am Fresskästchen einen beweg- lichen Deckel, den der Vogel selbst aufheben muss, so oft er Futter zulangen will und welcher oben mit einem Glöckchen in Verbindung steht, das allemal klingelt, wenn der gesättigte Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). Vogel den Deckel zufallen lässt. Klingelt er sehr oft, so ist es gewöhnlich ein Zeichen, dass wenig Futter im Kästchen ist, dann kommt er alle Augenblicke und sieht nach. Zu diesen Quälereien (für etwas anderes wird man es nicht halten) muss das arme Geschöpf selbst an ein Kettchen gelegt werden, welches mittelst eines Ringes und Wirbels ein Joch von feinem Leder zusammenhält, das über den Rücken vor und hinter den Flügeln herumgeht und auf der Brust vereinigt ist, während das andere Ende des Kettchens sich mittelst eines weiten Ringes an einem Stäbchen leicht dreht und hin und her schiebt. Ein solcher Vogel hat zwar freie Bewegung seiner Glieder und scheint, wenn man das Kettchen übersieht, ganz frei auf seinem Stengelchen zu sitzen, allein die Riemen auf dem Leibe sind ihm gewiss die drückendsten Fesseln, und das Ganze ist bei Lichte betrachtet eine grausame Spielerei, welche dem un- glücklichen Gefangenen das Leben verbittert und verkürzt, denn es hält es selten einer über zwei bis drei Jahre aus, während andere im Käfig oder in einem weiteren Vogelbehälter gehaltene und gut abgewartete Distelzeisige wohl zwanzig bis vierundzwanzig Jahre leben. — Man lehrt ihn aber noch mancherlei andere, viel künstlichere Sachen, und er wird hierin für einen der gelehrigsten Vögel gehalten. Um an- fänglich beim Abrichten das Wegfliegen zu verhindern, schneidet man ihm mit einer scharfen Schere mehr oder weniger (je nachdem er sich wild zeigt) von den inneren Fahnen aller Flügelfedern, wodurch äusserlich der in Ruhe liegende Flügel gar nicht verunstaltet wird, und bestreicht ihm die Gegend um die Nasenlöcher mit Bergamottöl, das ihn etwas betäubt. Der erste Grad der Dressur ist, dass er ruhig auf dem Finger sitzen und von einem auf den anderen hüpfen lernt, sich streicheln lässt und endlich Futter aus der Hand nimmt. Bald wird er dies auch aus dem Munde nehmen, von selbst auf die Hand kommen, auf dieser und auf Befehl singen und nach und nach immer mehr begreifen. Man hat solche Vögel oft für (reld gezeigt, die angekleidet waren, wie Soldaten Schildwache standen, kleine Kanonen abfeuerten, sich tot stellten oder gar an den Füssen an einem Galgen aufhängten und noch viele andere Gaukeleien machten, die in Erstaunen setzten. — Zum Aus- und Einfliegen lassen sich diese Vögel ebenfalls gewöhnen. Wer sie bloss als hübsche Vögel und ihres angenehmen (Gesanges wegen hält, sperrt sie in einen Käfig von Draht, in welchem sie anfänglich, wenn auch die Decke desselben von Sprossen ist, sich an dieser anhäkeln und an ihr herumsteigen, dies aber doch nicht so arg treiben als die Erlen- und Birken- zeisige; oder lässt sie in einem geräumigeren Behälter unter andere Vögel fliegen, was das Beste ist, oder mit auf obige Art beschnittenen Flügeln im Wohnzimmer herumlaufen, wo sie aber, weil sie schlecht zu Fuss sind, immer nach oben streben und selbst auf den für sie hingestellten Zweigen oder kleinen Bäumchen immer in die Spitze in die Höhe steigen und hier am liebsten singen. Sie singen in der Stube das ganze Jahr, bloss die Mauserzeit ausgenommen, immerwährend fleissig und muntern damit auch andere Stubenvögel auf ein gleiches zu thun. — Jung aufgezogen oder eingefangen lernen sie den Schlag der Kanarienvögel vorzüglich schön nach- ahmen, weniger begreifen sie von anderen Vogelgesängen. Ob man gleich sagt, dass sie auch künstliche Melodien nachpfeifen lernten, so scheint dies doch bei aller Mühe nur selten mit ihnen zu glücken; denn sie sind hierin weit ungelehriger als die Bluthänflinge und Kanarienvögel. Unter anderen kleinen Vögeln in einer Kammer herum- fiegend leben sie verträglich mit diesen, so lange sie nicht an der Fresskrippe mit ihnen zusammenkommen; hier zeigen sie sich aber sehr futterneidisch und beissig und weichen nicht eher, bis sie sich gesättigt haben. Dann sind sie aber auch wieder gegen manche recht zärtlich, schnäbeln sich mit ihnen oder füttern sie gar; dies thun sie namentlich mit Kanarien- vögeln oder mit Erlen- und Birkenzeisigen, und mit ersteren begatten sie sich auch sehr leicht, zumal jung aufgezogen. Nahrung. | Sie nähren sich vorzüglich von allerlei öligen Sämereien, fressen aber auch zuweilen Insekten und füttern die J ungen damit; auch zarte grüne Pflanzenteile und solche aus den Blüten mancher Bäume verzehren sie zu manchen Zeiten Solange es sich thun lässt, gehen sie der Nahrung wegen nicht auf die Erde, sondern holen sie von den Bäumen und Stauden. Die Namen: Distler, Distelfink, Distelzeisig machen ihre Lieblingsnahrung bemerklich, denn sie scheinen auf die Samen einer grossen Menge, ja der meisten Pflanzen aus der neunzehnten Klasse (Syngenesia, LINN.), besonders aber der Disteln angewiesen, denn solange sie die letzteren haben können, sehnen sie sich nach keinem anderen Futter. Disteln, im weitesten Sinne, darunter aber vorzüglich Carduus cerispus, acan- thoides, nutans, Serratula arvensis, Oirsium oleraceum, lanceolatum, palustre, weniger Onopordon Acanthium und Centaurea calei- trapa, dann Kletten (Arctium Lappa und Bardana), Wegwarten (Cichorium Intybus) und Lattich (Lactuca), tragen ihre Lieblings- samen; ausser diesen verachten sie aber auch die Samen an- derer Disteln und Flockenblumen, vom Löwenzahn, Apargien, Habichtkraut, Gänsedisteln, Hasenlattich und vieler anderen Syngenesisten nicht. Mohnsamen gehört ebenfalls .zu ihren Lieblingsspeisen; dann fressen sie auch die Samen von Meierich, Hühnerdarm, Wegbreit, von Lein, Dotter, Rübsen und anderen Kohlarten, letztere aber nicht gern, endlich Erlen- und Birken- samen. Dass sie auch Insekten fressen und ihre Jungen damit füttern, ist gewiss, so ernstlich es auch von BECHSTEIN ge- leugnet wird; ich habe sie mehr als einmal dabei ertappt. Es fiel mir unter anderem auf, alle Frühjahre zu Ende März oder im April in meinem Wäldchen ganze Gesellschaften von Distelzeisigen, im Verein mit Blaumeisen, auf den höchsten Bäumen, vorzüglich den sehr hohen, alten, grauen Aspen (Populus canescens), seltener auf solchen Silberpappeln (Pop. alba), etwas später aber auch auf den höchsten Ulmen ( Ulmus effusa) sehr emsig sich beschäftigen zu sehen, gerade wenn diese Bäume in voller Blüte standen, wobei sie oft ziemlich zerpflückte Blütenkätzchen oder Blütenbüschel herabwarfen. Es wurden nun einige Jahre nacheinander mehrere herab- geschossen, und die Öffnung des Kropfes und des Magens zeigte zur Genüge, dass sie blos einer Art von kleinen, etwa 8 mm langen, gelbgrünlichweissen Insektenlarven wegen jene Blüten durchsuchten und dabei, vielleicht bloss zufällig, einige Antheren aus diesen, die sich auch nicht bei allen fanden, mit verschluckt hatten, wie sich denn bei einigen wenigen auch einige ge- schälte Sämereien und viele kleine Steinchen vorfanden, die sie nicht auf den Bäumen gefunden haben konnten. — Dass sie die Jungen anfänglich mit kleinen Insekten und solchen Larven auffüttern, beobachtete längst schon mein Vater (s. erste Ausg. d. W. 1. S. 49); nur wenn jene bald ausfliegen wollen, bringen sie ihnen auch geschälte und im Kropfe erweichte Sämereien, und nach dem Ausfliegen führen sie sie zum Genuss dieser an, obgleich sie auch zuweilen noch mit ihnen oben auf den Bäumen zunächst den Wipfeln, z. B. der Pflaumen- oder Zwetschenbäume, Birnbäume u. a., allerlei kleine Larven und Räupchen, Blattläuse und andere kleine Insekten aufsuchen und wirklich verzehren, nicht (wie BECHSTEIN meint), um bloss an den Blättern zu nagen. — Das Letztere thun sie indessen auch, und man sieht sie oft zarte Pflanzenkeimchen, Blütenteilchen und weiche Blätter und Knospen benagen und Teile davon verzehren. Im Winter und im Frühjahre schen sich diese Vögel ge- nötigt, auf die Erde zu fallen und die ausgefallenen Sämereien aufzusuchen, was sie sonst, solange es noch Distel- oder Kletten- samen auf den Stauden und Erlen- und Birkensamen auf den Bäumen giebt, sehr selten thun. Sie kommen im Winter, auch bei vielem Schnee, wegen ihrer Nahrung selten in Verlegenheit, weil sie sich dann meistens da aufhalten, wo es viel samen- tragende Erlen giebt, denn diese ziehen sie den Birken noch vor. Man sieht sie dann meistens in nicht gar grossen Ge- Naumann, Naturgeschichte Bd. III, Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). 297 sellschaften an den Spitzen der Zweige dieser Bäume sich anhäkeln und die Samen ausklauben, wo, wie gesagt, Blau- meisen ihnen öfters Gesellschaft leisten. Im Frühlinge, ehe es genug frische Sämereien giebt und die alten auch seltener werden, scheinen sie viel kleine Insekten zu fressen, aber sobald es reife Salatstauden und Disteln giebt, fliegen sie nach diesen, besonders auf solche Plätze, wo die Ackerdistel (Serratula arvensis), die am frühesten reifen Samen bringt, häufig wächst; dann zeigen sie sich auf Angern, an Wegen u. s. w. schon familienweise. Merkwürdig ist es jedoch, dass sie dieses Lieblingsfutter sehr selten in Getreidefeldern, wo es oft häufig über die reifende Gerste und den Hafer mit seinen Flockenköpfen emporragt, aufsuchen; man sieht sie um diese Zeit überhaupt nicht in Getreidefeldern. Später gehen sie in grossen Herden auf die Grumtwiesen, worauf die Kratzdistel (Onieus oleraceus) häufig wächst, deren Same im August reif ist, und welchen sie ungemein lieben. Im Herbst streichen sie längs Dämmen und Strassen hin, wo Disteln wachsen, die sie späterhin, nebst Kletten, überall aufsuchen, nicht allein hinter Zäunen und Hecken, auf Schutthaufen und alten Wänden, sondern auch auf jungen Schlägen und lichten Plätzen in den Wäldern. Sie machen sich dann in allen Gegenden, wo der- gleichen wachsen, bemerklich. Zum Wasser fliegen sie oft, wohnen auch gern in dessen Nähe, und man sieht sie oft trinken; aber sie halten sich hier- bei gar nicht auf und baden sich auch selten. Zur Beförderung der Verdauung verschlucken sie viel grobe Sandkörner oder kleine Steinchen; öfters fand ich Ziegelsteinbröckelchen in ihrem Magen. Sie picken auch gern Salz und finden sich des- halb bei den Salzlecken der Schafe ein. Im Käfig füttert man ihn am besten mit reinem Mohn, wobei er sich viele Jahre lang sehr wohl befindet. Will man ihm zuweilen mit etwas Hanfsamen eine Abwechslung machen, so muss man diesen knicken, weil er sonst zu hart für seinen Schnabel ist. Mit Distel- und Klettensamen kann man ihm auch im Käfig eine angenehme Abwechslung machen; auch ist es ihm erspriesslich, wenn er zuweilen etwas Grünes, Kreuz- kraut, Hühnerdarm oder Salat bekommt, woran er gern nagt. An Rübsaat und Dotter wollen nicht alle, und denen, welche diese Samen ja fressen, scheinen sie nicht sonderlich zu be- kommen. Er ist ein gewaltiger Fresser, und wo er mit anderen Vögeln eingesperrt ist, weicht er selten von der Fresskrippe und sucht die, welche sich nähern, mit aufgesperrtem Schnabel und hässlichem Rärärärä davon abzuhalten oder treibt die schwächeren wohl gar mit Gewalt hinweg. Frei in der Wohn- stube herumlaufend oder fliegend gewöhnt er sich an Mohn, auch an in Milch geweichte Gerstengrütze, und lernt daneben selbst von allem, was an Speisen auf den Tisch kommt, selbst von Fleisch, zuweilen naschen. — Die Jungen füttert man mit in Milch geweichter Semmel, wozu man später etwas ein- gsequellten Mohn thut, bis sie erwachsen nach und nach diesen, und endlich ihn auch trocken bekommen. Man kann sie auch, mit dem Neste in einen Vogelbauer gesteckt, von den Alten auffüttern lassen, bis sie allein fressen. Fortpflanzung. In Deutschland nisten sie in Laubholzwäldern und in solchen von gemischten Holzarten, wenn sie nicht zu düster sind, am meisten an den Rändern oder in kleineren, mit Feld und Wiesen abwechselnden, in Obstbaumanpflanzungen, be- sonders in Gärten bei Dörfern und Städten und oft in der Nähe von Gebäuden. Die fruchtbaren, wasserreichen Gegenden ziehen sie den dürren vor und sind deshalb in dieser Zeit in den Auen an grossen Flüssen sehr gemein. Die Obstgärten, besonders solche, worin es viel Zwetschenbäume giebt und wenn dabei die Gegend auch nicht ganz arm an wilden Holzarten, Bäumen und Gesträuch ist, lieben sie mehr als den eigent- lichen Wald, und da es dergleichen Orte hier zu Lande gar viele giebt, so findet man auch nur wenig Dörfer, bei welchen 38 298 man diese Vögel in der Fortpflanzungszeit vermisste. So häufig als Grün- und Bluthänflinge sind sie hier jedoch nirgends. Ihr Nest bauen sie auf Bäume; nicht leicht unter 5,5 m, aber oft bis 11 m hoch und darüber, auf die obersten Äste oder in die Wipfel der Baumkronen. Im Walde findet man es auf Eichen, Buchen, Linden, Ulmen, wilden Obstbäumen, auf Fichten oder Tannen, in Gärten auf alten Birn- oder Äpfel- bäumen, auf hohen Pflaumen- und Aprikosenbäumen, am häufigsten in den Wipfeln der Zwetschenbäume, auch ganz oben in den dichten Zweigen hoher, unter dem Schnitt gehaltener Franzobstbäume, hier auch zuweilen, doch selten, nicht höher als 3 bis 3,5 m vom Erdboden. Sie wissen es in die dicht- belaubtesten Zweige meist so zu stellen, dass es von unten nicht leicht eher gesehen wird, bis das Laub von den Bäumen fällt; mir ist es fast in jedem Jahre mit den in meinem Garten vorkommenden so gegangen, weil hier die Bäume hoch sind und sehr dicht stehen. Wenn man den Baum besteigt, auf welchem man die Vögel am häufigsten bemerkt, so findet man es am sichersten, auch wenn es auf einem anderen nahe- stehenden stände. Auf Birn- oder Äpfelbäumen steht es meistens ganz oben und da sehr oft auf einem fingerdicken horizontalen Zweige an einer Stelle, wo dieser gerade recht viel kleine Zweige und Blätterbüschel hat, auf Pflaumenbäumen fast immer in den Gabelästchen des Gipfels. Auch auf Nadelbäumen steht es meistens sehr hoch, selbst nahe am Wipfel. So ähnelt es in dieser Hinsicht einigermaßen dem Neste des Erlenzeisigs. Es gehört unter die künstlichsten Nester, steht aber dem des Buchfinken an Schönheit noch bedeutend nach. Es ist zwar ebenfalls ein festes, dauerhaftes Gewebe, das den Stürmen und der Witterung bis tief in den Herbst hinein Trotz bietet, doch fehlt ihm der nette, zierliche äussere Aufputz des Buch- finkennestes, wovon sich nur an manchen bedeutende Spuren oben am Rande zeigen. Es ist sehr dicht gefilzt und an die unterstützenden Zweige bewunderungswürdig befestigt, von grünem Baum- und Erdmoos und den grauen Flechten desselben oder eines nahen Baumes gebaut, mit feinen braunen Würzel- chen, dürren Hälmchen, Fasern und Fäden durchflochten und alle diese Dinge noch durch Insektengespinst genauer miteinander verbunden; nach innen folgt nun eine Lage Wolle, meistens von Pflanzen, und am gewöhnlichsten bloss Distelllocken, und dann zuletzt eine dünne Lage von Pferdehaaren und Schweins- borsten, worauf die Eier liegen. Der halbkugeltiefe Napf ist sehr nett gerundet, sein oberer Rand etwas eingebogen und meistens mit grauen Flechten glatt belegt. Beim Bauen be- gleitet zwar das Männchen sein Weibchen auf allen Tritten und Schritten, allein nur selten sieht man es auch Materialien dazu im Schnabel herbeitragen; während das Weibchen sehr emsig daran arbeitet, sucht ihm jenes die Zeit mit Singen zu kürzen. Sie bauen gewöhnlich erst im Mai, wenn bereits junges Grün die Bäume schmückt, und nisten dann, wenn ihnen nicht die erste Brut verstört wurde, wenigstens in hiesiger Gegend, nur einmal im Jahre. Nur alte Pärchen mögen in frühzeitig warmen Frühlingen hiervon eine Ausnahme machen und zweimal brüten, was aber gewiss selten ist. [— Welchen Widerstand die Brut selbst eines solchen kleinen Vogels den Unbilden des Wetters entgegensetzen kann, darüber schreibt WEINLAND folgendes: „Wie alljährlich, seit ich hier beobachte, erschienen 1898 zur Nistzeit die Distel- finken hier, die sonst hier oben auf der Schwäbischen Alb (etwa 700 Meter über dem Meere) sich während des ganzen Jahres nie blicken lassen. Ein Paar fing am 14. Mai auf einem der obersten kaum fingerdicken Äste einer etwa sechs Meter hohen Birnpyramide zu bauen an, mitten in einen kleinen Kranz von Birnblüten hinein. Das von unten kaum sichtbare Nest stand nur wenige Meter von einem Fenster meines Wohn- hauses entfernt, also scheinbar zur Beobachtung äusserst günstig; dennoch erschienen Nest und Vögel immer wie in Blüten und nachher Blätter eingetaucht und versteckt. — Die Tage des Nestbaues waren schön sonnig, aber am 24. Mai kam ein heftiger Gewitterregen und darauf eine Regennacht; am 25. Mai Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). Regentag; am 26. Mai Regen, nachmittags etwas sonnig; dann vom 27. Mai bis 9. Juni trockene aber kühle Tage (nicht über 9° R.) und kalte Nächte; am 9. Juni Gewitter mit furchtbarem Platzregen; 10. Juni Regentag; 11. Juni tagsüber sonnig, die sanze Nacht Regen; 12. Juni ebenso; 14. Juni heftiger Gewitter- regen; 15. Juni Regentag; 16. Juni Regentag; 17. Juni sonnig. Am 18. Juni schrieb ich in mein Tagebuch: Unsere vier oder fünf jungen Distelfinken haben alles überstanden, strecken und recken sich heute hoch im Nest und schütteln ihre Köpfchen und Flügelchen in der warmen Sonne. — Am 22. Juni waren sie ausgeflogen. — Welcher Nässe und Abkühlung während der Platzregen und wieder in der Zeit der Dauerregen und der kalten Nächte waren diese zarten Jungen beziehungsweise deren sie deckende Eltern ausgesetzt, welche enorme Wärme- produktion war hier nötig! Die Birnblüten waren natürlich längst verschwunden, der Schutz durch eine Anzahl Birnblätter sehr unbedeutend.“ —|] Die Eier ähneln an Gestalt und Farbe denen der anderen Zeisige, am meisten aber, selbst in der Grösse, denen des Bluthänflings. Sehr häufig sind sie aber etwas kürzer und runder als die des letzteren; man findet jedoch in der Form so grosse Abweichungen wie in der Grösse; denn obgleich die Mehrzahl eine kurzovale Gestalt hat, wobei das eine Ende merklich spitz, das andere auffallend stumpf und die Mitte nicht sehr bauchig ist, sodass ein solches Ei bei 16 mm Länge nur 12,5 mm breit ist, so giebt es dagegen wieder viel rundere, von 17 mm Länge und mehr als 14 mm Breite, welche sehr kurz und dick aussehen; endlich giebt es aber auch noch schön eiförmig oder schlank gestaltete, die man gar nicht bauchig nennen kann, indem sie bei einer Länge von 15 mm nur 12,3 mm breit sind. Ihre Schale ist sehr zart und dünn, sodass frisch das rotgelbe Dotter durchscheint, und ohne Glanz, die Farbe aber auch sehr verschieden, der Grund zwar immer weiss, ins Blaugrünliche ziehend oder grünlichblauweiss, bei einem dunkler, beim anderen blässer; aber diese Farbe ist von so verschiedener Dauer, dass sie (in Sammlungen) bei vielen ganz abbleicht und sich in ein trübes Weiss verwandelt, während sie bei anderen ihre erste Schönheit für immer behält; ich habe jedoch bemerkt, dass dieses frisch gelegte, unbebrütete, jenes bebrütete oder faule Eier waren. Die Zeichnungen sind sparsame violettgraue Punkte, welche sich nur am stumpfen Ende etwas häufen und hier noch mit blassblutroten, blut- braunen und einzelnen rötlichschwarzen Pünktchen oder Strichel- chen abwechseln, die an manchem Ei auch nur sparsam, bei anderen häufiger vorkommen oder auch einen undeutlichen Kranz bilden. [— Zwölf Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 17,4x< 12,6 mm, im Maximum 17,9 x 12,7 bez. 17,5 x 13,5 mm, im Minimum 17 x 12,6 bez. 17,3 x 12,3 mm. Ihr Gewicht ist durchschnittlich 0,085 g. —|] Man findet gewöhnlich vier bis fünf, öfters aber auch sechs Eier in einem Neste, welche das Weibchen allein binnen dreizehn bis vierzehn Tagen ausbrütet, währenddem aber vom Männchen aus dem Kropfe gefüttert wird, sodass es wegen Nahrung nicht lange vom Neste bleiben darf. Die zarten Jungen, welche, ehe sie Federn bekommen, nur sehr sparsam mit langen schwarzgrauen Dunen bekleidet sind, füttern sie anfänglich bloss mit kleinen Insektenlarven, die sie ihnen im Schnabel bringen, wenn sie aber heranwachsen, fügen sie auch kleine geschälte Sämereien hinzu und füttern sie diese aus dem Kropfe; denn so wie die Jungen ausgeflogen, führen sie selbige bald hinweg auf die Disteln und füttern sie nun noch so lange mit den Samen derselben und von anderen Pflanzen, bis sie selbst ihre Nahrung suchen und allein fressen lernen, worauf diese auch ihr Ziflit nicht mehr so oft hören lassen und es bald ganz abschaffen, wo auch die Mauser bei ihnen eintritt. Sie bedürfen der elterlichen Pflege länger als Hänf- linge und Finken. Man sieht sowohl im Juli, wenn der Same der Ackerdistel reif ist, auf Angern und wo diese sonst häufig wächst, zu Herden vereinigte Familien, wo die Jungen den Alten unter immerwährendem Geschrei Futter abfordern, als Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). auch noch spät im August ebendasselbe auf den Kratzdisteln niedriger Wiesen; wahrscheinlich sind dies jedoch Vögel von verspäteten Bruten, und wegen der Menge können sie nicht alle von solchen, wo die erste Hecke zu Grunde gegangen, herrühren, sondern vielmehr von jungen vorjährigen, jene aber von ganz alten Pärchen. Sie lieben ihre Jungen sehr und füttern diese auch auf, wenn man sie mit dem Neste in einen Käfig steckt und diesen in der Nähe, wo das Nest stand, doch hoch genug aufhängt; | nach und nach kann man ihn auch weiter bringen, wie bei den Hänflingen gesagt wurde; diese so aufgefütterten sind aber auch sehr wild. Für Liebhaber der Vogelzucht im Zimmer ist es sehr angenehm, Distelzeisige mit Kanarienvögeln zu verpaaren, was besonders leicht geht, wenn das Männchen Distelzeisig und das Weibchen Kanarienvogel ist, zumal wenn jenes jung aufgezogen war. Unter diesen Bastarden giebt es vortrefflich gezeichnete Vögel; besonders schön sind sie, wenn Kopf, Flügel und Schwanz die Farben vom Vater, die übrigen Teile aber von der Mutter haben und wenn diese citronengelb war. Manche dieser Bastarde sind auch mit dem Vermögen begabt, sich fortpflanzen zu können, aber viele legen bloss Eier, die nichts taugen, und noch mehrere sind gänzlich unfruchtbar, d. h. sie zeigen nicht einmal Trieb zur Begattung. Übrigens werden diese Bastarde auch vorzügliche Sänger. — In einem mit Drahtgitter eingeschlossenen, nicht zu engen Raum im Freien pflanzen sich die Distelzeisige auch ohne Hinzukommen von Kanarienvögeln fort, besonders wenn sie, wenigstens die Weibchen, jung aus dem Neste genommen und aufgefüttert worden waren; Wildfänge bequemen sich nicht so leicht dazu. — Man kann die freien Distelzeisige auch wie die Hänflinge zum Aufziehen der Kanarienvögel benutzen, wenn man ihnen die Eier nimmt und dafür Kanarienvogeleier unterlegt. Feinde. Unter den kleinen Raubvögeln sind der Sperber und Merlinfalke ihre ärgsten Verfolger, und ob sie gleich schnell genug fliegen, so verstehen sie es doch nicht ihren heftigen Stössen durch geschickte Wendungen auszuweichen; auf dem Freien ist daher aus einer Gesellschaft, sobald einer dieser Räuber ernstlich will, allemal einer verloren. Auch dem Hühnerhabicht sind sie nicht zu klein, und im Winter er- wischt selbst der grosse Würger zuweilen einen. Ihre Brut wird oft von Krähen, Elstern und Hähern zerstört und zu- weilen ersteigen auch Katzen und Marder die Bäume um dies zu thun. — Im Gefieder beherbergen sie oft eine grosse Menge sehr kleiner Schmarotzerinsekten [—: Docophorus anceps, Docophorus communis, Nirmus densilimbus, Menopon carduelis, im Inneren Filaria carduelis RuD. —|] Als Stubenvögel sind sie mancherlei Krankheiten unter- worfen; sie bekommen da die fallende Sucht, Schwindel, seschwollene Füsse und im Alter besonders oft böse Augen oder sie erblinden dann ganz. Dessenungeachtet dauern sie doch in manchen Stuben sehr lange. Die Liebhaber wollen zwar allerlei Mittel gegen jene Zufälle kennen, allein sie versagen nur zu oft die gewünschte Wirkung. Jagd. Sie sind meistenteils klug genug um den ohne Teilnahme Vorübergehenden von jemandem zu unterscheiden, welcher sie mit einem mehr als aufmerksamen Blicke betrachtet; zuweilen, besonders bei schlechter Witterung oder auch in der Begattungs- zeit, sind sie dagegen oft wieder gar nicht scheu; so ist ihnen mit der Flinte noch ziemlich leicht, mit dem Blaserohr aber seltener beizukommen. Die Jungen sind freilich weniger vor- sichtig; da sie aber gewöhnlich von den Alten begleitet werden, so warnen sie diese meistens zeitig genug und mahnen sie bald zur Flucht. 299 Gefangen werden sie auf Vogelherden nur selten, weil sie sehr ungern auf die Erde fallen. Liegt aber ein Finken- herd nicht zu tief im Walde oder ganz auf dem Freien, so bringt man einen Büschel reifer Disteln darauf an, bei welchem man, damit die Netze nicht daran hängen bleiben, ein paar lange biegsame Gerten steckt, in diesen Distelbusch (es können auch Kletten, Salat oder Wegwarten dazu genommen werden) stellt man den in einem Drahtbauer befindlichen Lockstieglitz, welcher die fremden herbeilockt; allein in Menge fängt man sie auch hier nicht, wie es scheint aus Misstrauen gegen die künstlichen Fanganstalten, denn sie fallen auch nur einzeln auf. — Wo man sie auf ihren Lieblingspflanzen öfters und häufig sieht, kann man ihrer viele fangen, wenn man die Disteln, Kratzkrautstengel oder Salatstauden hin und wieder in Büschel zusammenbindet und diese mit Sprenkeln behängt oder mit Leimruten besteckt. Leider sterben aber viele der um diese Zeit gefangenen Alten (vermutlich aus Sehnsucht), ehe sie Futter annehmen, und von den Jungen auch die, welche sich noch nicht recht allein nähren können. Wer daher Gelegenheit hat, diesen Fang lieber im Spätherbst be- treiben zu können, wird in dieser Hinsicht glücklicher sein, wenn er auch an Zahl weniger bekäme. Wenn man um diese Zeit in der Nähe von Gebäuden und Gärten Stieglitze bemerkt, so darf man nur ein Bündel Klettensamen auf einem niedrigen Baume anbinden und dies mit Sprenkeln behängen, und wenn man dann einen Lockvogel im Bauer dabei hängen kann, so wird dieser Fang besonders gute Ausbeute geben. Eine besondere Art des Fanges mit Vogelleim verdient hier einiger Beachtung, da die Distelzeisige wie manche andere Vögel sich zuweilen vor den Leimruten scheuen; man nimmt nämlich stait dieser Schweinsborsten, bestreicht sie mit Vogelleim und belegt die Distelköpfe und dergleichen damit. Sie dienen auch besonders gut dazu, Vögel auf dem Neste zu fangen, wenn anders diese Grausamkeit nicht umgangen werden kann. Nutzen. Sie haben wie andere ähnliche Vögel ein sehr wohl- schmeckendes Fleisch;!) da man sie aber nirgends in sehr srosser Menge fängt und sie ihrer Schönheit wegen ungern tötet, so kommt es selten auf die Tafel. Mit ihrem Gesange beleben sie Wälder und Gärten und erfreuen besonders den, welcher sie in der Stube hält, wo auch ihre Fähigkeit allerlei Kunststückchen zu lernen oft sehr an- genehm unterhält. Ganz besonders nützlich werden sie uns durch das Auf- zehren der Samen einer Menge von Pflanzen, gemeinhin Un- kraut genannt, worunter Disteln, Kletten und Kratzkraut obenan stehen. Es ist gar nicht so unbedeutend, als es manchem scheinen möchte, wenn diese Vögel in Menge auf Plätzen erscheinen, wo viel der genannten Pflanzen wachsen; sie tragen wenigstens sehr viel zu ihrer Verminderung bei, können sie aber auch an einzelnen Orten für mehrere Jahre sogar ausrotten. Auf dem Anger bei meinem Wohnorte hatte sich einmal eine grosse Menge Disteln, besonders die so sehr wuchernde Ackerdistel (Serratula arvensis) angesiedelt, wodurch der sonst üppige Graswuchs auf grossen Strecken gänzlich aufhörte. Die Menge dieser Lieblingsnahrung zog bald grosse Scharen von Distelzeisigen herbei; noch grössere zeigten sich im folgenden Jahre, und in wenigen Jahren waren alle Disteln so vertilgt, dass bis heute noch von jener gar keine und von Cirsium lanceolatum nur sehr wenige Pflanzen hier wachsen. So ist es auf unseren Wiesen mit dem (Cirsium olera !) Um kritischen Bemerkungen über die bei allen Singvögeln wieder- kehrenden ähnlichen Worte in unserem neuen NAUMANN gerecht zu werden, betone ich hier wieder, dass selbstverständlich diese Notizen über Jagd, Fang und Verwendung in der Küche bei den jetzt gesetzlich ge- schützten Arten nur des geschichtlichen Interesses wegen wieder ab- gedruckt werden. Sie zeigen eben den Unterschied von einst und jetzt, obschon, wie wir oben sehen, auch NAUMANN Verständnis für den uns heute selbstverständlichen Schutz solcher Vögel hatte. Der Herausgeber. 38* 300 ceum, einem hässlichen Unkraut, das in manchem Jahr äusserst häufig erscheint, wo dann diese Vögel ebenfalls in Menge an- kommen und wenigstens zu seiner Verminderung ungemein beitragen. — Auch durch das Aufzehren vieler Brut von kleinen Blüten- und Knospeninsekten nützen sie, besonders in Obstgärten. Schaden. Dieser kann nur da in Betracht kommen, wo sie zuweilen über Sämereien von Gartengewächsen geraten; wo viel Salat- samen gebaut wird, können sie manchmal sogar recht empfind- lich schaden, denn nach diesen sind sie besonders begierig. Der Distel-Zeisig, Carduelis carduelis (LINN.). In kleinen eingeschlossenen Gärten schaden sie indessen selten, weil sie da nicht trauen, auch haben sie in meinem Garten, wo sie doch alle Jahre nisten, niemals Schaden gethan; sie fliegen lieber weit weg und aufs Freie. Solche Gärten, welche ans Feld stossen, und das hier in der Nähe der Dörfer ge- legene Grabeland besuchen sie aber in dieser Hinsicht desto häufiger. Man kann sie jedoch als misstrauische Vögel leicht verscheuchen. — Dass sie Blüten- und Blätterknospen benagen, verdient hier keiner Erwähnung, da es sogar meistens der Insektenbrut wegen geschieht, welche darin wohnt und sie ohnehin verderben würde. — IX. Gattung: Hänfling, Acanthis Bonar. Die Hänflinge haben ebenso gespitzten, aber kürzeren und verhältnismässig stärkeren Schnabel als Carduelis und Serinus, welchen sie sonst sehr nahe verwandt sind. Von denselben unterscheiden sie sich auch durch gänzliches Fehlen von Gelb in dem Gefieder; der Scheitel und oft auch die Brust sind schön rot gefärbt, wenigstens im Hochzeitskleide. Diese Gattung ist nur auf die paläarktische und nearktische Region beschränkt. —| Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (Lism.). | Fig. 1. Männchen. Tafel 36. ! Fig. 2. Weibchen. Fig. 3. Junges Männchen von Acanthis linaria Holbölli. Tafel 37 zeigt die weiter unten (vergl. p. 309—312) besprochenen geographischen Formen und stellt dar: Fig. 1. Männchen Aa | Fie. 2. Weibchen der sibirischen Form. Fig. 3. Männchen der Alpenform. Fig. 4. Weibchen der englischen Form. Tafel 47. Fig. 37—41. Eier. Flachszeisig, Bergzeisig, Meerzeisig, Birkenzeislein, Nesselzeischen, Meerzeislein; — Karminhänfling, kleiner Karmin- hänfling, kleiner rotplattiger Hänfling, kleiner Rotkopf (Bluthänfling, Rothänfling), Schwarzbärtchen (Stockhänfling, Kraut- hänfling), Steinschössling; Flachsfink, Leinfink; — Ziserinchen (Citrinchen), Zizcherlein, Zittscherling, Zwitscherling, Schitt- scherling, Tschütscherlein, Zötscherlein, Tschötscherl, Tschätschke, Tschezke, Tschettchen, Zätscher, Schösserle, Rebschösslein, Blutschösslein, Grasel, Totenvogel (Hirngrille, Grillchen), Mausevogel [—, Granatzeisl, Meerzeisl, Rotplattl, Meerrotplatte, Blatt- zeisl, Rotzeisl, Blutströpfle, Pläckle —]; in unserem Lande: Schättchen. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Sjeverna konopljanka. Czechisch: Cecatka obeena. Englisch: The Mealy Redpoll für den dortigen Zugvogel (linaria);') The lesser Redpoll für den dortigen Brutvogel.!) Französisch: Sizerin; für die englische Form!) bei Paris: Ze cabaret oder Boute-en-train; bei Orleans: Raguenet. Holländisch: Barmsipje, Paarpje, Steenbarm. Italienisch: Sizerino. Norwegisch: @Gräsisikk, Moirisk. Isländisch: Andrutitlinger. Russisch: T'schetschoska, T'schetschetschok. Schwedisch: für die Form linaria:!) Kortnäbbad Gräsiska; für die Form Holbölk:') Langnäbbad Gräsiska. Ungarisch: Zserzse. | Fringilla Linaria. Linn. Syst. Nat. ed. X. p. 180 (1758); ed. XII. p. 322 (1766). —] — Fringilla Linaria. Gmel. Linn. syst. 1.2.p.917.n.2, — Lath. ind. I. p. 458. n. 83. — Retz. faun. suec. p. 248. n. 227. — Nilsson orn. suec. I. p. 149. n. 72. — ((Wilson B. of the Un. states IV. p. 42. t. 80. f. 4)) — Spinus Linaria. Koch, Baier. Zool. I. S. 233. n. 147. — Le Sizerin. Buff. Ois. IV. p. 216. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 286. 1.3. f.4. — Le Cabaret. Id. Ois. IV. p. 76. — Edit. d. Deuxp. VII p. 86. — Id. Pl. enl. 485. f. 2. — Gros-bec Sizerin. Temm. Man. nouy. edit. I. p. 373. — ((Lesser Redpole. Lath. syn. IH. p. 305. and Twite. p. 807. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 295. n. 75. u. S. 297. n. 76. Var. A. — Bewick brit. birds. I. p. 219. — Montanello minore. Stor. degl. uce. III. t. 356. f. 2.)) — Bechstein, Naturg. Deutschl. II. S. 231. — Dessen Taschenb. 1. S. 128. — Wolf und Meyer, Taschen. I. S. 171. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 81. n. 83 [— part —|. — Meyer, Vög. Liv- und Estlands. S. 88. — Frisch, Vögel. Taf. 10. untere Fig. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 50. Taf. 6. Fig. 15. Männchen. Fig. 16. Weib- chen. — [— Linaria borealis. Vieillot, M&m. R. Ac. Se. Torino. XXIII. Sc. Fis. p. 199 (1816). — Linaria minor. Leach, Syst. Cat. Man. p. 15 (1816). — Fringilla linaria. Naumann, Vög. Deutschl. I. Ed. V. p. 173. Taf. 126. Fig. 1—4 (1827). — Linaria agrorum. Brehm, Vög. Deutschl. p. 281 (1831). — Linaria betularum. Brehm, Vög. Deutschl. p. 282 (1831). — Linaria canescens. Gould, 8. Eur. II. pl. 193 (1854). — Linaria borealis. Bonaparte, Consp. p. 34 (1838). — Linaria linaria. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 41 (1840). — Linaria canescens. Schlegel, Rev. erit. p- 11 (1844). — Linaria canescens. Schlegel, Vog. Nederl. p. 340 (1854—58). — Linaria rufescens, Linaria canigularis, Linaria dubia, Linaria assimilis, Linaria leuconotus, Linaria septentrionalis, Linaria pusilla. Brehm, Vogelf. p. 108 (1855). — Fringüla linaria. Nilsson, Skand. Fogl. I. p. 484 (1858). — Fringilla linaria. Wright, Finl. Fogl. I. p. 220 (1859). — Fringilla linaria. Lindermayer, Vög. Griechen]. p. 60 (1860). — Fringülla linaria brevirostris. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 328 (1866). — Linaria borealis. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 293 (1867). — Acanthis linaria. Severtzow, Turkest. Jevotn. p- 64 (1873). — Linota linaria. Yarrell, Br. Birds IV. ed. Newton II. p. 133 (1877). — Linota canescens. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p- 138 (1877). — Linota linaria. Dresser, B. Eur. IV. p. 37. pl. 187 (1877). — Acanthis linaria. Taeczanowski, Ptaki kraj. I. p. 426 (1882). — Acanthis 1) NAUMANN hat unter dem Namen „linaria“ eine ganze Reihe von mehr oder weniger verschiedenen Formen zusammengefasst, die teils brütend, teils nur auf dem Zug oder überhaupt nicht in Mittel- und Nordeuropa vorkommen und die sämtlich geographische Formen eines grossen Formenkreises darstellen. Es ist dies der Formenkreis von Acanthis linaria, dessen geographische Vertreter eine weit grössere Verbreitung haben, als man früher mit dem Begriff linaria verband. Wir müssen daher einmal den alten Text so weit erweitern, dass er den gesamten Linarien-Kreis umfasst, andererseits wieder die Form „linaria“, welche NAUMANN speziell im Auge hatte, enger präcisieren. Es sind daher im Text die auf andere Formen bezüglichen Stellen (()), die vervollständigenden Angaben wie gewöhnlich [] eingeklammert. Am Schluss ist eine Bearbeitung des ganzen Formenkreises und seiner Formen auf Grund ihrer geographischen Verbreitung versucht worden. Die diesbezügliche gesonderte Synonymik ist dort nochmals aufgeführt, ebenso wie die Gebiete ihres Vorkommens und ihre Unterscheidungsmerkmale. Die in der Bearbeitung der Acanthis linaria (L.) angewandten Begriffe Formenkreis und Formen entsprechen der von KLEINSCHMIDT und mir in dem Artikel des ersteren im Journ. f. Ornith. 1900, p- 117 ff. niedergelegten Anschauung. Die dort von uns vorgeschlagene Nomenklatur findet hier auf Wunsch des Herausgebers keine Anwendung, um die Einheitlichkeit der Bezeichnungen in diesem Werke zu wahren. Ich gebe in dem geographischen Schlussabschnitt immer die ältesten Namen. ©. D. 502 Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). linaria.. Radde, Orn. cauc. p. 170 (1884). — Acanthis linaria. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 245 (1888). — Acanthis linaria. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. p. 62 (1890). — Fringilla linaria, Hornemanni, exilipes, rufescens. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 405, 407, 408, 409 (1891). — Acanthis linaria. Frivaldszky, Av. Hung. p. 83 (1891). — Acanthis linaria. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 295 (1891). — Acanthis linaria. Beiser, Orn. bale. UI. p. 78 (1894). — Cannabina linaria. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 602 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 198. — Gould, B. Gr. Brit. II. pl. 51. — Bonaparte et Schlegel, Monogr. Lox. pl. 52. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 26. Fig. 15, 16. — Dresser, Birds Eur. IV. pl. 187. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflianzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 13. a, b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 15. —] Kennzeichen der Art. Zügel- und Kehle braunschwarz; der Scheitel glänzend rot oder rotgelb; der Bürzel weisslich; die mittleren Schwung- federn mit feinen lichtbraunen Säumchen. Männchen: Brust und Bürzel karminrot. Beschreibung. Das Vögelchen hat viel Ähnlickeit mit dem Berghänf- ling, mit dem es sonst oft verwechselt wurde; allein es ist standhaft kleiner und von einer etwas kürzeren Gestalt, wozu der kürzere Schwanz besonders beiträgt, sein Schnabel viel dünner zugespitzt, die Füsse auch kürzer, stärker und mit viel grösseren und breiteren Krallen bewaffnet, die sogleich auf eine ganz andere Lebensart schliessen lassen. Nimmt man zu diesen die angegebenen Artkennzeichen, so unter- scheiden sich beide leicht, selbst wenn man solche Vögel von beiden Arten zusammenstellt, welche Jahr und Tag im Käfig sehalten wurden und darin gemausert hatten, wo bei älteren Vögeln die Kopfplatte gelb, bei jüngeren aber mit der übrigen Befiederung des Oberkopfes gleich gefärbt wird, folglich diese Teile die nämliche Farbenzeichnung wie beim Berghänfling erhalten, auch übrigens viel brauner und auch dadurch diesem ähnlicher werden. In dem Falle, wo man solche Vögel einzeln sieht, ist eine Verwechslung dem Ungeübten wohl zu verzeihen; sieht man aber beide nebeneinander, so wird auch für jenen der Unterschied leicht. In der Lebensart sind beide Arten sehr verschieden; unser Vogel ist wahrer Zeisig, A. flavirostris aber ein echter Hänfling. In der Grösse übertrifft unser Vogel den Erlenzeisig um ein Beträchtliches. Seine Länge beträgt 12,1 bis 12,6 cm; die Flügelbreite 21,2 bis 21,5 cm; die Flügellänge 7,1 bis 7,4 cm; die Schwanzlänge 5,5 cm, wovon die ruhenden Flügel 2,6 cm unbedeckt lassen. Die zweite Schwungfeder ist nur wenig länger als die erste, und die längste. Das Schwanzende ist ziemlich tief gabelförmig ausgeschnitten. Die Schnabellänge habe ich sehr verschieden gefunden, bei jungen Vögeln nur 7, bei recht alten 9 mm; die Stärke weicht dagegen weniger ab, indem die Höhe an der Basis 6,2 mm und seine Breite ebensoviel beträgt.!) Deswegen sieht er dann auch bei alten Vögeln viel gestreckter aus, dem Schnabel des Erlenzeisigs ähnlich, dagegen nähert sich seine Form bei jüngeren mehr dem Schnabel des Berghänflings. Er ist kreiselförmig, sehr spitz, nach vorn zusammengedrückt, seinem oberen und unteren Rücken nach gerade, die feine Spitze des Oberschnabels etwas verlängert und über die andere vorragend. Die kleinen runden Nasenlöcher, dicht an der Schnabelwurzel, sind ganz von ziemlich langen, dichten, braun- schwarzen oder rauchfahlen Borstfedern bedeckt, die alle vor- wärts gerichtet sind und mehr oder weniger die Schnabel- wurzel ringsum umgeben. Die Farbe des Schnabels ist im Herbst und Winter bei alten Vögeln ein schönes Wachs- gelb, bei jüngeren ein etwas bleicheres Gelb, das bei ganz jungen an den Schneiden in rötliches Weiss übergeht; dabei ist er in einem schmalen Striche auf dem Rücken beider Kinnladen entlang bis zur Spitze braunschwarz, bei letzteren weniger als bei ersteren. Dieses Braunschwarz erhält gegen die Begattungszeit eine grössere Ausdehnung und wird dann segen den Sommer so über den ganzen Schnabel verbreitet, dass dieser beim Männchen ganz dunkelbraun, beim Weibchen sraubraun wird, und bei jüngeren nur an dem Mundwinkel etwas Gelbes durchschimmert. — Die kleinen Augen haben eine tiefbraune Iris. 1) vergl. Seite 308. 0. D. Die Füsse sind verhältnismässig sehr stark, kurz, an den Fersen sehr lang und dick, auch etwas über die Fuss- beuge herab befiedert. Sonst sind die Läufe grob getäfelt, die Zehenrücken ebenso geschildert, die Sohlen und dicken Ballen grobwarzig, die Krallen ansehnlich gross, schön gebogen, stark, nicht sehr zusammengedrückt, weswegen zwischen den beiden Schneiden der unteren Seite ein etwas breiter Raum bleibt; die Spitze ist ungemein fein, scharf und nadelspitzig. Ihre Farbe ist rötlichschwarz oder rötlichbraunschwarz, Zehen und Nägel am dunkelsten, an jüngeren Vögeln alles lichter als bei den alten. Die Höhe der Fusswurzel ist 2,4 mm; die Länge der Mittelzehe mit dem 6,2 mm langen Nagel 15,3 mm; die der Hinterzehe mit der 9 mm langen Kralle 12,4 mm. Bei jüngeren Vögeln sind die Nägel bedeutend kürzer. Eine besondere Zierde dieser Vögel ist die runde Kopf- platte von einem dunklen Karmoisinrot, deren Federchen einen eigenen fettigen Glanz haben und seidenartig nach dem ver- schiedenen Lichte aus jener Grundfarbe in ein hohes Karminrot schillern; nur die schwarzgrauen Wurzeln der Federn dämpfen das Feuer dieser schönen Farbe etwas. Zuerst stehe hier die Beschreibung der Herbst- und Wintertracht. Das alte Männchen hat jene schöne Scheitel- zierde von besonderer Schönheit und grösserem Umfange als die jüngeren und weiblichen Vögel. Die Stirnfedern, die Zügel und die Kehle sind braunschwarz, erstere mit weissgrauen Spitzen- rändchen; ein grauweisser Streif zieht über das Auge hin; die Federn des Hinterkopfes, Hinterhalses, des Rückens und der Schultern sind in der Mitte schwärzlichbraun, mit breiten gelb- braunen, an den Spitzen in grauliches Weiss übergehenden Kanten, weswegen jene Teile auf weisslich und gelbbraun gemischtem Grunde mit dunkelbraunen Längsflecken bezeichnet erscheinen; die Federn am Unterrücken und Bürzel haben in der Mitte einen dunkelbraunen Lanzettfleck und sehr breite weissliche Kanten, die nach innen sich sehr schön blass karminrot färben, demnach erscheint der Steiss karminrot und weiss gemischt, mit kleinen braunen Lanzettflecken; die Oberschwanzdeckfedern sind dunkelbraun, gelbbraun und weisslich gekantet. Die Wangen sind weisslich und gelbbraun gemischt, nach vorn mit hervorschimmerndem Karmoisinrot: Gurgel und Oberbrust schön, aber blass karminrot, mit schmutzigweissen Feder- säumen, an den bräunlichweissen, mit grossen braunen Längs- flecken bezeichneten Seiten des Unterleibes schimmert jenes Rot als schöne Rosenfarbe hervor; die Schenkelfedern sind bräunlichweiss; alle übrigen unteren Teile trübe weiss, die Unterschwanzdeckfedern mit einem braunen Schaftstrich. — Der braune Flügel hat zwei weisse Querbinden; eigentlich sind alle Flügelfedern schwärzlichbraun, mit hellbraunen Säumen, die an den kleinsten Deckfedern am breitesten sind; dabei haben die mittleren und grossen Deckfedern breite, selblichweisse Spitzenkanten (die jene Binden bilden) und die letzten Schwungfedern dergleichen Seitenkanten, welche aber erst in der Mitte der Federlänge anfangen und so bis zum schmalen Endsaum fortlaufen. Die Schwanzfedern sind schwärzlichbraun, die äusserste am lichtesten, alle mit bräunlich- weissen Säumchen, die nach der Wurzel zu einen rosenroten Anflug haben. Von der unteren Seite ist der Schwanz braun- grau, mit weisslichen Säumen; die Schwingen ebenso, wurzel- wärts nur etwas lichter; die unteren Flügeldeckfedern graulich- weiss, unter den Achseln und am Flügelrande rosenrot angeflogen. Jüngere Männchen haben in diesem Kleide eine kleinere Kopfplatte von einer helleren Farbe, die Federn an der Gurgel und Oberbrust sind lichter, nur rosenrot, mit breiteren weissen Kanten, sodass man bei ordentlicher Lage derselben wenig errang isig. Birkenze (L.). 3 junges Männchen von Acanthis linaria Holboelli. inarıa Acanthıs | 3 Weibchen. i Männchen. Natürl. Grösse. u Fu ” ie a en Be} RE: x BE % eh: et £ un Pe £ BESER EEE wer I Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.), Rotes bemerkt, unter dem Flügel und an den Schwanzfedern fehlt der rosenfarbige Anflug, und auf dem Bürzel zeigt sich auch weniger von dieser schönen Farbe; der kürzere, blass- gelbere Schnabel und die geringere Körperlänge unterscheiden sie ebenfalls von den recht alten. Noch mehr unterscheiden sich die weiblichen Vögel, und sie sind stets etwas kleiner als die männlichen. Die alten Weibchen im Herbstkleide haben eine kleinere Kopfplatte von einem helleren, ins Gelbliche spielende Rot [—, aber nicht immer —]; sonst schimmert nur am Vorderteil der Wangen ein blasses Karminrot in Flecken hervor; übrigens sind alle unteren Teile, die schwarze Kehle ausgenommen, schmutzig weiss, an der Gurgel und der Oberbrust braungelblich angeflogen; die Seiten der Brust und die Weichen mit dunkelbraunen Längsflecken; die unteren Schwanzdeckfedern mit dergleichen Lanzettfleck am Schafte. Von oben hat es eben die Farben wie das Männchen, doch mit mehrerer Mischung von Weiss und kleineren, auch bleicheren, braunen Flecken. Am Steiss sieht man nur beisehr alten Weibchen eine geringe Spur eines rosenroten Anfluges. Sonst ist alles wie am Männchen, nur etwas bleicher und weiss- licher. — Ihm ganz ähnlich sind auch die jungen einjährigen Männchen, nur selten ist bei ihnen an der Gurgel und am Kropfe ein schwacher Schein von Rot vorhanden, wenn man nämlich die Federn aufhebt. Am jungen weiblichen Herbstvogel ist der Umfang der schwarzen Kehle, Zügel und der roten Kopfplatte geringer, letztere schielt ins Goldfarbige, bei manchen ist sie sogar ganz dunkel goldfarbig; an den Wangen bemerkt man nichts Rotes, und in allem übrigen ist es brauner, stärker gefleckt und sieht daher viel düsterer aus. Geraten solche Weibchen im ersten Herbst ihres Lebens in Gefangenschaft und überleben sie dann darin eine Mauser, so werden sie statt weisslicher noch brauner und bekommen keine rote, noch gelbe Kopfplatte wieder, die auch bei keiner folgenden wiederkehrt, und solche sehen dann den Berghänflingen sehr ähnlich. Diese sind es auch, welche früher zur Verwechslung dieser Arten untereinander Veranlassung gaben. Gegen den Frühling wird schon bei uns einige Ver- änderung bemerklich; dann verstossen sich die weisslichen Ränder der Federn an der Gurgel und der Kropfgegend, das Rot tritt nach und nach reiner hervor und wird gegen den Sommer, wo diese Vögel im hohen Norden leben, zum pracht- vollen Karminrot, es wird nämlich wie beim Bluthänfling auf eine unbegreifliche Weise allmählich zu einer ausserordent- lichen Höhe gesteigert; auch das Rot der Kopfplatte wird prächtiger, die schwarzen Zügel, Halftern und Kehle aber brauner, der ganze Schnabel dunkelbraun; an den oberen Teilen schwinden die lichten Federkanten grossenteils, dass alles viel dunkler wird, so auch an den Flügeln und am Schwanze; ein solches Männchen in seinem Hochzeits- kleide, im Vorsommer im oberen Norwegen geschossen, das ich besitze, ist ein prachtvolles Vögelchen. Im hohen Sommer verliert es aber etwas an Schönheit, weil nun bei dem zu stark abgeriebenen Gefieder die grauen Wurzeln der Federn hin und wieder durchschimmern, besonders am Kopfe. — Die Weibchen werden in der Begattungszeit aber viel düsterer, bloss das Rote wird etwas schöner, alles übrige aber grauer. Unter den jungen Vögeln im ersten Winter ihres Lebens sind manche, die wegen ihrer geringeren Grösse und der brauneren Hauptfarbe auffallen, und diese (wovon auf unserer Kupfertafel, Fig. 4!) eine treue Abbildung des Weibchens giebt) hält H. BREHM für eine eigene verschiedene Art und mit der Fring. flavirostris Linn. für synonym. Sie soll sich auch im Betragen unterscheiden und eine andere Lockstimme haben. Ich kann ihm indessen nicht unbedingt beistimmen, weil ich an einem lebenden Vogel dieser vermeintlichen Art, den Nırzsch lange Zeit im Käfige unterhielt, neben anderen ge- !) Gemeint ist hier natürlich die Tafel in der alten Ausgabe. Der dort abgebildete Vogel ist dem auf der neuen Tafel 37 abgebildeten englischen Exemplare ähnlich. (€. D. 303 wöhnlichen Birkenzeisigen keinen Unterschied, weder in der Stimme, noch sonst im übrigen Betragen auffinden Konnte, und auch NITzscH, welcher beide doch lange Zeit tagtäglich vor Augen hatte, ist meiner Meinung. Wir halten sie für junge Vögel im ersten Lebensjahre, die in Gegenden ausgebrütet wurden, wo eine andere Luft, andere Nahrungsmittel oder andere unbekannte Ursachen jene veränderte Grösse und Farben bewirkten, wie wir dergleichen kleine Abweichungen wohl noch bei vielen anderen Vögeln, z. B. beim Rotgimpel, der Kohlmeise, dem grauen Steinschmätzer und anderen mehr antreffen, ohne sie deshalb für besondere Arten zu halten. Ihre Grösse ist allerdings anscheinlich etwas geringer, daher auch der Schnabel kleiner, der Oberkörper mehr mit gelblichem Rostbraun überlaufen und diese Farbe an der Oberbrust be- sonders stark aufgetragen, woselbst am Männchen bei auf- gsehobenem Gefieder etwas Rötliches hervorschimmert, sonst alles wie bei den gewöhnlichen Birkenzeisigen. Die Schwung- und Schwanzfedern, welche nach H. BREHM auch schmäler als bei diesen sein sollen, habe ich nicht schmäler als bei anderen jungen Birkenzeisigen gefunden. Sie halten sich auch unter diesen auf und werden mit ihnen gefangen, kommen aber nicht oft vor. Übrigens habe ich oft genug gewöhnlich gefärbte Birkenzeisige gehabt, welche nicht grösser waren als diese bräunlichen, und die auch viel kürzere Schnäbel hatten als die alten. | [— Die hier erwähnten, von Ö©. L. BREHM L. flavirostris benannten Leinzeisige, an Hand der Typen in der BREHMSchen Sammlung untersucht, haben in der That ergeben, dass diese nicht der typischen Form linaria angehören. Sie stehen den Alpen- und englischen Linarien sehr nahe und dürften wahr- scheinlich Brutvögel der deutschen Mittelgebirge sein, die keineswegs zurückgebliebene nordische Exemplare sind, sondern eine selbständige Form bilden. Näheres siehe unter „Geo- sraphische Variation“. —] Die unvermauserten jungen Birkenzeisige sollen brauner aussehen, als ihr Gefieder nach der ersten Mauser ist, und der rote Scheitelfleck soll ihnen fehlen. Ich selbst habe noch keinen gesehen, und eine genaue Beschreibung derselben findet man auch nirgends. [— Das Nestkleid der echten linaria ent- behrt vor allem der roten Kopfplatte. Die Federn des Kopfes, des Rückens und des Bürzels haben breite schwarzbraune Schaftflecken mit rostgelben Federrändern, desgleichen sind die durch die Spitzen der Flügeldeckfedern gebildeten Binden warm rostgelb. Die Bürzelpartie ist infolge hellerer Feder- ränder etwas lichter. Hals, Brust und Flanken sind ebenfalls dicht mit dunkelbraunen rostgelbgesäumten Flecken besät, so- dass das ganze Gefieder einen weit düstereren Eindruck macht als das zweite Jugendkleid nach der ersten Mauser. Der Schnabel hat die Form der Alten, der Kehlfleck ist nur schwach grau angedeutet (Luleä, Lappmark, 12. August 1876, Mus. Tring) —|. Ausartungen oder Spielarten sind nicht bekannt. [— NILSSON beschreibt einen Albinismus mit rotem Scheitel und Brust, ferner ein Exemplar schmutzig weiss mit kleinen braunen Längsflecken und blassrotem Scheitel. Unter den Vögeln des Tring-Museums befindet sich ein amerikanisches Stück mit einer weissen Schwanzfeder, das im Vergleiche mit anderen dortigen Exemplaren in der Gesamtfärbung sehr licht ist, ferner zwei auffallend blasse Stücke aus England, davon eines der dort heimischen, das andere der gewöhnlichen skandinavischen Form angehörend. Bei beiden ist das Rot der Kopfplatte sehr bleich, von der Basis der einzelnen Federn her mit Silbergrau durchsetzt. —) Man kennt auch einen Bastard aus der Verpaarung mit Kanarienvögeln her- vorgegangen, welcher die gemischten Farben beider Arten trägt, aber wenig ausgezeichnete Eigenschaften hat. [— Ferner erwähnt SmarpE (Cat. B. Br. Mus. XII. p. 235 einen Bastard von 4Ac. linaria x Spinus spinus. —) Dass bei den Birken- zeisigen in der Gefangenschaft die rote Farbe in Gelb ver- wandelt wird und nach überstandener Mauser gar nicht wieder 304 zum Vorschein Kommt, ist oben schon erwähnt worden; es giebt aber auch einzelne Fälle, wo bei männlichen Vögeln die goldgelbe Farbe des Scheitelflecks nachher bleibend ist oder bei jeder Mauser wiederkehrt. [— Auch in der Frei- heit kommen hier und da Exemplare mit goldgelbem Scheitel vor. Eine weitere Abnormität der Färbung tritt bei den Lein- zeisigen nicht selten durch die sogenannte Schneerussigkeit auf, besonders die Unterseite erscheint dann mehr oder minder grau. Siehe auch Orn. Jahrb. I. S. 86. —] Sie mausern einmal im Jahr, im August und September. Aufenthalt. Ein nordischer Vogel. Er bewohnt im Sommer die Länder in der Nähe des arktischen Kreises bis innerhalb desselben von Europa, ((Asien und Amerika.))'!) So ist er im ((oberen Schottland, [— England —])) Norwegen, Schweden und [— westlichen —] Russland häufig, ((weniger auf Island; dann [— im östlichen Russland, —] in Sibirien bis Kam- tschatka, an der Hudsonsbai und dem übrigen oberen Nordamerika und Grönland,)) überall wo nur Gebüsch wächst. Dort sind seine Gefährten sehr oft die Schnee- und Lerchenspornammern, die Berghänflinge und zum Teil auch die Bergfinken. In das mittlere Europa kommt er nur auf seinen periodischen Wanderungen im Herbst und Winter, ist dann in allen nördlich und östlich von Deutsch- land gelegenen Ländern gemein und sehr zahlreich, kommt von dort nur in manchem Jahre in grossen Scharen, in einem anderen einzeln und in manchem gar nicht ins mittlere und südliche Deutschland, geht aber zuweilen bis ins nördliche Italien hinab, ist in der Schweiz und manchen Teilen von Frankreich nicht selten, kommt aber nicht oftnach Holland. — In unserem Anhalt sieht man ihn manchmal in erstaun- licher Menge, so aber selten mehrere Jahre nacheinander, dann vielmehr wieder oft in einigen gar nicht oder in dem einen nur sehr einzeln; dass er aber nur alle sieben Jahre zu uns komme, gehört unter die leeren Volkssagen. — Diese Art ist sehr zahlreich an Individuen. [— Die hier angegebene Verbreitung entspricht den that- sächlichen Verhältnissen nicht ganz. Fasst man nur die typische Form „lnaria“ ins Auge, auf die sich die in dem vor- hergehenden Abschnitt gegebene eingehende Betrachtung fast ausnahmslos bezieht, so ist deren Verbreitungsgebiet ein weit engeres. Dasselbe umfasst Schweden, Norwegen bis etwa zum 69° nördl. Br., sodann Finland bis zum 30° östl. Länge, das westliche Russland bis nach ÖOstpreussen. — Alle anderen angeführten Gebiete werden wohl von mehr oder weniger nahestehenden Formen, doch nicht von der typischen linaria bewohnt. Im übrigen erstreckt sich die Verbreitung des gesamten Formenkreises viel weiter südlich als früher angenommen und auch vorstehend noch angegeben ist. So sind die italienischen, Schweizer und Tiroler Alpen, die deutschen Mittelgebirge, der Kaukasus, der Altai und wahr- scheinlich noch mehrere südliche Gebirge von Linarien be- wohnt. Da diese meist wohlcharakterisierte Formen dar- stellen, so darf man auch nicht annehmen, dass dies „zurück- gebliebene* Exemplare seien. Wahrscheinlich sind sie dort auch weit häufiger als meist angenommen wird. Die südliche Verbreitungsgrenze in Amerika ist nicht genau bekannt. Die nördlichste Grenze des Vorkommens einer Linaria dürfte wohl Spitzbergen sein. —] Dass nicht aile in jene nördlichen Länder, ihren Sommer- aufenthalt, zurückkehren, wird allgemein gesagt, und man hat sie in dieser Jahreszeit auch in einigen Gegenden Deutsch- lands, ((mamentlich in Thüringen, einzeln gesehen und behauptet das nämliche auch von mehreren Teilen der Schweiz.) In der hiesigen Gegend habe ich dann aber nie einen bemerkt, und mehrere Pärchen, welche mein Vater eingefangen, den Winter und fast das ganze Frühjahr unter- ‘) Das doppelt Eingeklammerte bezieht sich auf andere geographische Formen des Leinzeisigs. Ü. D. Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). halten hatte und dann Ende Mai fliegen liess, in der Meinung, der Begattungstrieb würde nun in der so weit vorgerückten Jahreszeit den Wanderungstrieb erstickt haben, und sie würden sich bei uns fortpflanzen, verschwanden alsbald aus unseren Umgebungen. | Als Zugvogel kommt er mit Anfang des November, selten früher, oft auch später erst zu uns, seine Hauptwander- periode ist aber gewöhnlich das Ende dieses Monats und der Dezember. Man hält sein häufiges Erscheinen für Ankündigung eines strengen Winters, doch mit Unrecht. Merkwürdig ist es indessen, dass sie die hiesige Gegend selten auf dem Rückzuge treffen, obwohl sie in anderen noch im März in grossen Scharen nach Osten oder Nordosten wandernd gesehen werden, dahin- gegen bei uns im Januar schon verschwinden oder selten bis in den Februar sich halten. Häufig sehen wir hier grosse Scharen aus nordöstlicher Richtung zu uns kommen, beim Weiterreisen aber oft eine westliche einschlagen, wenn man nämlich den Unterschied zwischen einer wirklich wandernden und einer bloss umherstreifenden Herde zu machen weiss; denn letzteres geschieht allein der Nahrung wegen und hat keine bestimmte Richtung. Sie ziehen oft am Tage, meistens aber in der Morgendämmerung und fliegen dabei gewöhnlich ungemein hoch, zumal wo sie über freie Felder müssen. [— Nach Brasıus fliegen sie auch öfters die Feuer der Leucht- türme an. —| In Deutschland suchen sie vorzüglich die Wälder, wo Erlen und Birken wachsen, und sind daher gern in tiefliegenden Gegenden, kommen jedoch auch in die Gebirgsthäler und lagern sich selbst häufig auf freien Feldern, wo sie nur etwas Gebüsch oder einzelne Bäume in der Nähe haben; ja selbst auf ganz kahlen Flächen, in grossen Stoppelfeldern, weit entfernt von den Dörfern und Gebüschen, trifft man sie zuweilen an. Sie unterscheiden sich dadurch sehr von den Erlenzeisigen, ob sie gleich sehr gern sich zu ihnen gesellen und mit ihnen in den Wäldern herumstreifen. Wenn man sie hier beisammen sieht, scheinen beide Arten grosse Anhänglichkeit für einander zu haben; allein sobald es aufs Feld geht, bleiben jene zurück, und selten begleiten einzelne die Herden von Birkenzeisigen dahin. Dies bringt auf die Vermutung, dass sie zu ihrem Sommeraufenthalt andere Gegenden wählen als die Erlenzeisige, was auch die Beobachtungen im Norden reisender Naturforscher bestätigt haben. Dort leben sie in Gebirgsthälern oder tief- liegenden buschreichen Gegenden, wo die gemeine Birke nur noch krüppelhaft wächst, die Zwergbirke aber häufig ist, wo es hohes Heidekraut und anderes Gesträuch giebt, auch an so bewachsenen Felsabhängen. Sie bewohnen aber auch Gegenden, wo die gemeine Birke noch ein ansehnlicher Baum wird, wo Fichten wachsen, aber nicht im finsteren Walde. — ((Nach BECHSTEIN sollen zuweilen einzelne (in Thüringen) den Sommer über in Fichtenwäldern in der Nähe von Sümpfen, Bächen und Teichen bleiben, MEISNER und ScHINnZ!) wollen sie ebenfalls in Oberwallis (in der Schweiz) im August häufig von einem Zaune zum anderen fliegen gesehen haben, also auch nicht tief im Walde.))?) | Zur Nachtruhe wählen sie gern hohe dichte Dornhecken und anderes Gebüsch, auch wohl geflochtene Zäune. Eigenschaften. Dieses ziemlich unruhige, einfältige Vögelchen zeigt sich sehr zutraulich gegen die Menschen, vielleicht weil es im Sommer in wenig bewohnten Gegenden lebt und dort wenigen Nachstellungen ausgesetzt ist. Es ist noch weit unvorsichtiger als der Erlenzeisig, mit dem es soust in seinen Betragen viel Ähnlichkeit hat. Dabei ist es gewandt in seinen Be- ', In einem späteren Manuskripte schreibt jedoch der letztere, dass diese Vögel im Sommer nicht in der Schweiz angetroffen würden. Naum. ”) Das doppelt Eingeklammerte bezieht sich auf andere geographische Formen des Leinzeisigs. Siehe speziell unter geographische Variation 9) | ! . 1081 LE) Acanthis lınaria (L.). Leinzeisig. Sibirischer Leinzeisig. - Natürl Grösse SS Pr 2 a Geographische Formen: 1 altes Männchen, 2 Weibchen. 3 Alpen-Leinzeisig. Altes 4 Englischer Leinzeisig. Weibchen. 37 Männchen. Gr % pr, Er Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). wegungen, auf den Bäumen, wie in der Luft, aber weniger auf dem Erdboden, woselbst es aber doch einen ziemlich leichten hüpfenden Gang hat. In seinen Stellungen auf den Ästen wechselt es vielfältig, und im Klettern ist es geschickter als irgend ein anderer Zeisig, und wird darin kaum von den Meisen übertroffen. So häkelt es sich an die Spitzen der längsten und dünnsten Zweige in verkehrter Stellung, und lässt sich vom Winde schaukeln ohne dadurch in seinen Geschäften gestört zu werden. Es gewährt einen interessanten Anblick, eine grosse Hängebirke von einer Schar dieser munteren niedlichen Vögel bedeckt zu sehen, wenn viele auf einmal an den Enden der fadenähnlichen Zweige angeklammert sich in der Luft wiegen; da sieht man sie in den mannigfaltigsten Stellungen. Merkwürdig ist ihre ausserordentliche Geselligkeit, mit welcher die Scharen aneinander halten, sich ängstlich zusammen- rufen, und zufällig vereinzelte sich bemühen, ihre Gesellschafter wieder aufzufinden. Nur grosse Herden sind für sich allein, bei uns doch auch nicht immer, kleinere und einzelne Pärchen schlagen sich dagegen fast jederzeit zu den Erlenzeisigen und schwärmen mit ihnen herum, hören auf ihr Locken und zeigen die grösste Anhänglichkeit für diese. Im Notfall sieht man sie im Winter auf den Feldern sich selbst zuweilen unter Feldsperlinge und Hänflinge mischen. In solchen Gesell- schaften sind sie auch scheuer als für sich allein, wie sie dies überhaupt auf dem Freien mehr sind als auf Bäumen. — Sie zanken sich äusserst selten, und dann ist es immer nur eine kleine schnell vorübergehende Aufwallung, wobei sie die Lock- töne schnell hintereinander ausstossen; um mit anderen Vögeln zu hadern sind sie zu furchtsam; sie sind überhaupt sehr friedliebend. Man kennt sie als sehr flüchtige, gewandte Vögel, und ihr schneller Flug bildet eine Wogenlinie, aus kurzen Bogen zu- sammen gesetzt, nur beim Aufsetzen wird er etwas schwebend. Er ähnelt dem der Erlenzeisige, aber ihre etwas längere Gestalt und ihr sehr abweichendes, beständiges Geschrei macht sie sehr kenntlich. Auch bei der strengsten Kälte unserer Winter sieht man sie lustig und wohlgemut, nur Duft und Rauh- reif scheint ihnen unangenehm, denn sie sind dann still, sehr kirre und blähen ihr Gefieder auf. Ihre Lockstimme ist ganz von der des Erlen- und Distel- zeisigs verschieden und klingt wie die Silben tschätt tschätt oder tschütt tschütt, welche sie beständig fliegend und sitzend hören lassen. Wenn eine Gesellschaft auch noch so still und emsig sich mit Fressen beschäftigt, so hört man doch immer einmal ein hastiges Tschütt tschütt tschütt, das der einzelne ausstösst, wenn er seinen Sitz verändert oder der andere aus Futterneid hören lässt, dem jener zu nahe kommt. Beim Auffliegen ertönt es aus allen Kehlen, und auch auf ihren Wanderungen und Streifzügen beständig. Noch ist aber ein angenehmerer Ton, den sie beim eifrigen Locken hören lassen, ihnen eigen, welcher viel Ähnlichkeit mit einer Stimme des Erlenzeisigs, noch mehr aber mit der des Kanarienvogels hat und wie Maiing oder (gezogen) Hoing klingt. Diesen lassen sie auch beim Neste fleissig hören. Der Gesang des Männchens ist aber wenig wert und nichts als ein ungeordnetes Gezwitscher, zwischen welches die Locktöne immer eingewebt werden. Sie singen auch lange nicht so fleissig wie die Erlenzeisige. Gefangen und eingesperrt geht er gleich ans Futter und wird in kurzer Zeit ungemein zahm, lernt auch sehr leicht allerlei Zeisigskünste, Wasser- und Futterziehen, Klingeln, wenn ihn hungert, das Futter aus der Hand und dem Munde nehmen und dergleichen mehr. Man legt ihn deshalb an ein Kettchen oder lässt ihn in der Stube herumfliegen. In den Drahtkäfigen klettert er beständig an der Decke herum und ist überhaupt ein munteres, dauerhaftes Geschöpfchen. Man hat ihn acht und mehr Jahre erhalten. Mit anderen kleinen Vögeln, Zeisigen, Hänflingen, oder Kanarienvögeln wird er bald vertraut, liebkost sie und schnäbelt sich mit ihnen; noch mehr thun sie es aber, wenn man ein Pärchen zusammensperrt, und es gewährt dies Naumann, Naturgeschichte Bd. III, 305 viel Unterhaltung, ob sonst auch ihr Gesang unbedeutend ist, und ihre schönsten Farben in der Gefangenschaft bald verschwinden. Nahrung. Er lebt wie die anderen Zeisige von allerlei kleinen ölhaltenden Sämereien, im Sommer wahrscheinlich auch neben- bei von Insekten und kleinen Larven, die er auch seinen Jungen bringt. [— Angaben über die Nahrung unseres Vogels im Sommer liegen nur sehr spärlich vor, doch ist das Füttern der Jungen mit Insektennahrung anzunehmen, zumal da, wo Insektennahrung bequem zu Gebote steht, dieselbe auch im Winter von den Birkenzeisigen angenommen wird. So berichtet C. Loos, dass in einem von der Lärchenminiermotte ver- seuchtem Reviere sich Schwärme von Linarien „monatelang fast nur von deren Raupen nährten, einer zweiten Beobachtung (Ornis 1890, 111) zufolge hatte ein Weibchen im Dezember eine Menge kleiner Puppen von Ichneumoniden im Kropfe. —] Den Samen der Birken scheint er noch den Erlensamen vorzuziehen, wenigstens sind beide während seines Aufenthalts unter unserem Himmelsstriche sein Lieblingsfutter. Man sieht sie daher in grossen Massen den Gegenden zufliegen, wo diese Bäume vielen Samen haben und sich eifrig damit beschäftigen, ihn aus den Zäpfchen zu klauben, weshalb sie oft recht voll- tragende Bäume fast bedecken. Wenn ihn erst der Frost mürbe gemacht und der Wind herabgeschüttelt hat, suchen sie ihn nicht so gern mehr, und sie entfernen sich dann nach und nach aus diesen Gegenden. In den nordischen Ländern ist der Same der Zwergbirke ihnen ein beliebtes Futter. Wo sie bei uns keinen Erlen- und Birkensamen haben können, fliegen sie auf die Stoppelfelder und suchen dort allerlei kleine ölige Sämereien, z. B. von den Mohnarten, Tabakssamen, von Salat, Wegwarten, Habichtskraut, Gänsedisteln, auch Distel- samen, Lein, Dotter, Hanf, Rübsaat und noch vielerlei andere. [— SEEBOHM beobachtete sie sogar auf den Landstrassen, wo sie die Körner aus dem Pferdedung aufpickten, ebenso JOHANSEN (Ornith. Jahrb. 1898, p. 82), dem zufolge riesige Schwärme | bei Tomsk auf der Heerstrasse von einer schneefreien Stelle zur anderen flogen und dort ihre Nahrung suchten. —] In Gegenden, wo es Nadelholz giebt, lesen sie auch Fichtensamen auf, und im Norden nennt man unter ihren Nahrungsmitteln auch die Samen von Löffelkraut, Artemisia, Montia und Alsine, auch zarte Baumknospen und Sprösslinge junger Pflänzchen. Sie hülsen alle Samen und verschlucken auch kleine Kieskörnerchen zur Beförderung der Verdauung, fressen un- semein viel und sind, wenigstens auf Erlen und Birken, fast den ganzen Tag einzig damit beschäftigt, gehen auch oft zum Wasser, um zu trinken, baden sich aber nicht oft. Sie lieben zu Tränkeplätzen wie die Erlenzeisige vorzüglich die unter Gebüsch versteckten kleinen Gewässer und streichen über- haupt, so lange sie bei uns sind, seltener allein als vielmehr mit diesen nach Nahrung umher. In der Gefangenschaft giebt man ihnen Mohn, wobei sie sich am besten befinden und am längsten dauern. Andere Sämereien sind ihnen nicht zuträglich, Lein und Dotter fressen sie ungern und an Rübsaat wollen nur wenige. Etwas Grünes von Salat, Kreuzkraut oder Hühnerdarm benagen sie sehr gern, und es ist ihnen auch sehr erspriesslich, wenn sie aus grobem Sande immer Körner auslesen und zur Beförderung der Ver- dauung verschlucken können. Fortpflanzung. Man sagt, dass zuweilen einzelne Pärchen in Deutsch- land blieben und sich hier fortpflanzten, was namentlich von Thüringen und dann auch von einigen Gegenden der Schweiz behauptet wird, wie schon oben bemerkt wurde; inwieweit dies indes begründet sei, weiss ich nicht. Sie nisten eigent- lich ausserhalb Deutschland, in weiter nördlich und östlich ge- legenen, beim Aufenthalt genannten Ländern, selbst im mitt- leren Schweden und Norwegen bloss sehr einzeln, häufig 39 306 erst in der Nähe des arktischen Kreises und viel weiter hinauf, wo der Bluthänfling nicht mehr wohnt, in Gegenden, wo wenigstens viel Gesträuch, wenn auch keine hohen Bäume mehr wachsen, und nicht auf trockenen, sondern auf tief- liegenden oder wässerigen und anderen oben schon be- zeichneten Strecken, auch an Bergabhängen.‘ ((Das Nest solcher zurückgebliebenen Pärchen!) soll in Thüringen (nach BECHSTEIN) auf kleinen Fichten- und Erlen- bäumen stehen, sehr schön von Heu und Moos gebaut, in- wendig mit Graswolle und Puppenhülsen ausgefüttert sein und vier bis sechs weiss- oder bläulichgrüne, am stumpfen Ende dicht rötlichgefleckte Eier enthalten. In England (wahrschein- lich in den nördlichsten Teilen von Grossbritannien)?) soll er auf Erlenbüsche, zwei bis drei Fuss hoch vom Boden, sein Nest aus dürren Halmen und allerlei Kräutern bauen und es inwendig mit Wolle, Haaren und Federn auslegen. Nach FABricıus (Faun. groenl., p. 121.n. 83.) bauen sie es zwischen die Zweige der Siauden von trockenem steifem Grase und untermischten Holzreischen, nach innen von Federn und Flechten und füttern es inwendig mit der Samenwolle des Wollgrases (Eriophorum) aus.))®) Die neueste und sicherste Nachricht von diesem Neste giebt uns BoIE (im Tageb. seiner Reise durch Norwegen, S. 253.), welcher es nach langem, vergeblichem Suchen endlich durch einen Zufall entdeckte, in- dem das brütende Weibchen von den Eiern flog. Es stand unten an einem Felsenabhange auf dem starken Seitenaste einer Birke, kam in der Bauart ganz mit dem des Blut- hänflings überein und war inwendig mit Federn von Schnee- hühnern ausgefüttert. Es enthielt nur vier Eier, denen des Girlitzhänflings an Grösse, Gestalt und Farbe ganz ähnlich, grünlichweiss, mit bräunlichrötlichen Tüpfelchen besetzt. Die- Jenigen, welche mir als von diesen Vögeln gezeigt wurden, hatten die rötlichen Punkte besonders am stumpfen Ende, waren Kaum etwas grösser als die des Erlenzeisigs, übrigens denen der übrigen Zeisige und Hänflinge in Farbe und Zeichnung ganz ähnlich. In der Nähe des Nestes übt das Männchen seinen zwitschernden Gesang sehr fleissig und lässt dabei häufig den der Lockstimme des Kanarienvogels ähnlichen Laut hören, welchem es oft noch die Silben zi-zi-zörr anhängt. Sonst ist von der Fortpflanzungsgeschichte dieser Vögel nichts mehr bekannt. [— Der Birkenzeisig scheint bezüglich seines Brutplatzes nicht allzu wählerisch zu sein, passt sich vielmehr den ört- lichen Verhältnissen an, mit Vorliebe baut er sein Nest auf Birken und zwar dicht am Stamm, aber auch auf Seitenästen, meist sehr geschickt durch Moos und Rinde verdeckt, sodass es schwer zu finden ist, meist in einer Höhe von fünf bis sechs Fuss vom Erdboden. Weiter nach Norden, wo die Bäume und Büsche niedriger werden, legt er auch sein Nestchen tiefer an; sogar ganz dicht über dem Boden in Grasbüscheln ist es gefunden worden. v. CHERNRL fand bei Tromsö ein Nest dicht an einem besuchten Weg 1 m hoch im Rand- gebüsch völlig frei und unversteckt. Es enthielt am 26. Juni sieben Eier, auf denen das Weibchen sehr fest brütete. Nach COLLETT brüten die beiden Alten abwechselnd. Über die Brut- zeit findet man nur wenig Angaben, sie scheint aber sehr spät zu sein. Selbst bei den südlicheren Formen findet man das Gelege erst im Juni vollzählig, weiter nach Norden ist die Brutzeit noch später. Aus Lappland liegen Brutdaten noch aus dem August vor, dabei ist bei dem kurzen nordischen Sommer doch wohl mit Sicherheit nur eine Brut anzunehmen. Beobachtungen des Vogels im Mai lassen aus diesem Grund noch keinen sicheren Schluss auf ein Brüten dortselbst zu. Die Eier, deren Zahl sonst zwischen vier und sechs, nach ‘) Vergl. unten die Bemerkungen über L. flavirostris BR. Seite 311. Cu D.: Siehe Näheres hierüber auf Seite 312 ft. C. D. °) Das doppelt Eingeklammerte bezieht sich auf andere geographische Formen von Ac. linaria. C. D. ?) Doch auch im Süden. Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). COLLETT sogar nur zwischen vier und fünf schwankt, sind von grünlicher oder bläulicher Grundfarbe und mit braunen Fleckchen und rotbraunen Kritzeln besonders am stumpfen Pol bedeckt. Siebzig Exemplare der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 16,8% 12,2 mm. Das Maximum be- trägt 18,2 x 12,3 bez. 18x 12,5 mm, das Minimum 15,3x 11,8 bez. 17x<11,5 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,078 8. —] Feinde. Diese sind im Norden vornehmlich der Merlin und bei uns der Sperber, welche sie überall verfolgen, auch wohl der Hühnerhabicht und der grosse Würger. )ie ersteren fangen ihrer gar viele weg. Welche Räuber ihrer Brut schaden, ist nicht bekannt. [— In gewisser Beziehung ist auch der Kuckuck zu ihren Feinden zu zählen, da nach D. Mürs in Lappland und Finland mehrfach Eier desselben im Neste von Linaria gefunden wurden, wodurch die Brut natürlich dem Untergang geweiht ist. (REy, Altes und Neues aus dem Haus- halte des Kuckucks 189, p. 18.) —] In ihren Eingeweiden wohnt ein bei mehreren verwandten Vögeln vorkommender Bandwurm, Taenia fringillarum Run. und eine Art von Distomum [—, Distomum elegans RuD., im Gefieder Docophorus communis —|]. Jagd. Da sie gar nicht scheu und sehr sorglos sind, sodass man sie häufig einfältig oder dumm schilt, so sind sie auch leicht zu schiessen und zu fangen, und weil sie oft in Scharen zu Tausenden umherstreichen, gedrängt fliegen und noch dichter sich beisammen setzen, so kann ein wohl angebrachter Schuss aus einer mit feinem Vogeldunst geladenen Flinte sie in Menge töten. Auf dem Felde, wenn sie nämlich unter anderen Vögeln sind, die sie früher zur Flucht reizen, ist ihnen nicht ganz so leicht beizukommen als auf Bäumen. Hier halten sie auch dem Blaserohrschützen nahe genug aus. Auf dem Vogelherde werden sie in Menge gefangen, und fallen so gut auf, dass, wenn man zugerückt und welche verfehlt hat, diese auf. die Netze fallen unter denen ihre schon gefangenen Kameraden zappeln, während der Vogelfänger dabei steht, sodass sie nicht selten mit den zurückgeschlagenen Wänden gefangen werden. Hier zeigen sie sich besonders einfältig. Sie gehen nicht allein nach der Locke von ihres- gleichen, sondern auch nach der der Erlenzeisige, nach ersterer aber besser. Sie gehen ebensogut auf die Lockbüsche und werden sonst noch in Sprenkeln, Schlingen und mit Leimruten wie jene, auch auf Tränkeplätzen, gefangen. Das Kikeln mit einem an einem langen, dünnen Stecken befestigten Leimrütchen geht noch besser als bei jenen, weil sie noch kirrer sind. Nutzen. Sie werden zwar in grosser Menge für die Küche gefangen, ihr Fleisch ist jedoch nicht so wohlschmeckend als das der gemeinen Zeisige, und hat sogar zuweilen einen etwas bitteren Beigeschmack. Sie sind dessenungeachtet in manchem Jahre, wenn sie gerade einmal recht häufig erscheinen, eine gute Einnahme für die Vogelsteller; denn man hat schon so glück- liche Züge gemacht, dass mehrere Schock zugleich unter den Netzen waren. Ihr angenehmes Betragen und ihre anfänglich so hübschen Farben können, da ihr Gesang kaum den Namen eines solchen verdient, nur einzelnen Liebhabern Unterhaltung gewähren, wenn sie solche neben anderen Stubenvögeln halten. Auf den Feldern lesen sie vielleicht manches Samenkorn von schädlichen Pflanzen oder sogenanntem Unkraut auf. [— V. CHERNEL beobachtete in Ungarn, dass riesige Schwärme sich vorzugsweise in den Weinbergen niederliessen und dort wochenlang die Unkrautsamen verzehrten. Von einem weit grösseren und sogar recht erheblichen Nutzen der Leinzeisige berichtet aber Loos, der beobachtete, dass in Kulturen, welche stark von der Lärchenminiermotte befallen waren, grosse Schwärme von Leinzeisigen sich mehrere Monate des Winters u u hindurch aufhielten und die Räupchen dieses Schädlings ver- tilgten, sodass in manchen Fällen ganze Kulturen durch diese Arbeit gerettet wurden. Schaden. Ich wüsste nichts wodurch sie uns nachteilig würden, wenn man ihnen den Erlen- und Birkensamen, den sie während ihres Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). 307 Hierseins bei uns verzehren, nicht etwa als Schaden an- rechnen will. Anmerkung: In solchen Gegenden, wo man diese Vögel selten sieht, hielt man sonst ihr häufiges Erscheinen für eine Verkündigung der Pest, und nannte sie Pestvögel; andere glaubten, weil sie sie im Sommer nicht sahen, sie würden dann in Mäuse verwandelt und wären nur im Winter Vögel, daher nannten sie die Art: Mäusevögel. Naum. [— Geographisches Variieren. Wie schon oben bemerkt, zeigen die Leinzeisige eine grosse Variabilität hinsichtlich ihrer geographischen Verbreitung. Manche dieser geographischen oder klimatischen Abände- rungen hat man schon frühzeitig mit anderen Namen belegt und zum Teil als neue Species, zum Teil als Subspecies be- schrieben. Beide Begriffe in der heutigen Anwendung sind aber nicht geeignet, eine richtige Vorstellung von dem Ver- hältnis und dem Grad der Verwandtschaft, in dem diese ver- schiedenen Vogelgruppen zu einander stehen, zu geben. Es ist daher in folgendem der landläufige Begriff der Art und Unter- art aufgegeben und an deren Stelle die Begriffe Formenkreis und Formen gesetzt worden. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat man es bei den Lein- zeisigen nur mit einem einzigen Formenkreis Acanthis linaria zu thun, der in den verschiedenen Faunengebieten durch ver- schiedene Formen vertreten wird. Um nun ein klares Bild von deren Verbreitung zu gewinnen, ist es nötig, jede geo- graphische Variation, d. h. jede Variation, die in einem ganzen Faunengebiet konstant auftritt und Keine individuelle oder zufällige Abänderung ist, festzustellen, denn wenn man einmal eine einzige Form des Formenkreises neu benennt, so fordert ein gleiches Recht für alle dies auch für jede andere geo- graphische Abänderung, sonst gelangt man über die Ausdehnung und Verbreitung der einen oder anderen Form zu falschen Anschauungen. Die Linarien bieten hierfür freilich keine leichte Aufgabe, da sämtliche Formen sich auch noch durch eine grosse individuelle Variabilität auszeichnen. Man wird bei jeder Form Exemplare finden, die ohne Angabe des Fundortes ebensogut anderswo eingereiht werden ‘könnten. Dennoch darf uns das nicht dazu verleiten, alles zusammen zu werfen oder nur willkürlich die eine oder andere Variation abzutrennen und die Trennbarkeit zweier anderer Formen hinwieder zu bestreiten, denn es kommt hier nicht auf einzelne Ausnahmen, individuelle Anklänge an andere Formen, sondern auf den Ge- samtcharakter einer grösseren Reihe an.!) I. @ebiet. Skandinavien bis zum 69° nördl. Br., Finland, das west- liche Russland und Ostpreussen,?) überwinternd in Südschweden, England, Frankreich (südlich vereinzelt bis Savoyen), Deutsch- land, südlich bis zur Schweiz, Ungarn und dem westlichen Russland. Kennzeichen der Form: Oberseite verschwommen grau- braun mit schwarzen Schaftflecken, im Sommerkleid etwas düsterer, im Winterkleid mehr gelbbraun, Bürzel heller, doch !) Das hierzu untersuchte Material entstammt den Museen von Berlin und von Tring, ausserdem war es mir dank der Liebenswürdigkeit der Besitzer noch möglich, mehrere Privatsammlungen, speziell die jetzt im Besitze des Hon. W. ROTHSCHILD befindliche BREHMsche Sammlung, zu studieren. 0. D. ?) In der BREHMschen Sammlung (jetzt in Tring) befindet sich sogar ein altes Männchen vom 5. Mai 1843 und ein Weibchen vom 3. Mai 1842 aus Hinterpommern, doch sind dies bei der späten Brutzeit der Leinzeisige vielleicht noch zurückgebliebene Stücke, V. HOMEYER giebt in Ber. Of Ver. f. Natk. 1882—1884, p. 114 hingegen wieder Beobachtungen für ein sicheres Brüten von linaria auf Hiddens-Oe; die dort erlegten Stücke waren seiner Angabe zufolge mit den schwedischen ganz identisch. ©. D. deutlich gestreift. Flanken mit deutlicher, doch etwas ver- schwommener Längszeichnung, die mit zunehmendem Alter noch mehr verschwindet. Flügellänge beim Männchen 73 bis 76 mm, beim Weibchen 71 bis 74 mm, Schnabel nicht über 10 mm lang (Durchschnitt von ca. hundertfünfzig Exemplaren). Vorstehendes stellt das Verbreitungsgebiet und die Kenn- zeichen der typischen Form knaria dar, auf welche sich auch die genaue Beschreibung NAUMANNSs bezieht. Die Verbreitung ist von allen Autoren viel ausgedehnter angegeben worden, zum Teil sogar sich über den Norden sowohl der Alten wie der Neuen Welt erstreckend (cf. DRESSER, SHARPE, STEJNEGER und andere). Das ist aber ganz sicher unrichtig. In ganz Nordsibirien kommt nur eine Linarien-Form vor, und diese ist von linaria ganz verschieden, und auch der Norden Amerikas beherbergt ganz charakteristische, von der typischen linaria sofort unterscheidbare Formen. Mit linaria zu verwechseln sind nur ihre Vertreter im östlichen Asien (Amurgebiet, Japan und China), sowie die des westlichen Amerikas. Diese, von der typischen linariıa zudem durch weite, von anderen Linarien bewohnte Gebiete getrennt, lassen sich aber doch bei genauem Vergleiche einer grösseren Suite nicht mit linaria identifizieren. Andere Angaben des Vorkommens dieser Form sind entweder unrichtig oder noch nicht erwiesen, z. B. die des Vorkommens auf Island. Abgebildet sind: ein Männchen und ein Weibchen vom 7. Januar 1894 von Ingelheim am Rhein; beide der KLEIN- SCHMIDTSschen Sammlung angehörend. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: zwei Männchen aus Schweden und Norwegen; zwei Weibchen aus Lappland (Museum Berlin); zwei Männchen aus Karesuando, Lappland (Museum RoTH- SCHILD); ein junges Männchen von der Kurischen Nehrung, Ost- preussen (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); ein junges Männchen von der Kurischen Nehrung, Ost- preussen (DEICHLERSche Sammlung); ein altes Männchen aus Hinterpommern (BREHMs Sammlung); zwei alte Weibchen aus Hinterpommern (BREHMs Samm- lung); (ein altes Männchen von Renthendorf vom 19. Mai 1826 könnte ein Käfigvogel sein). b) Wintervögel: sieben Exemplare aus Mitteldeutschland (verschiedene Loc.) (Museum Berlin); ein Exemplar aus Sarepta (Museum Berlin); zehn Exemplare aus Schweden (Museum Berlin); ein Exemplar aus Serbien (Museum Berlin); fünf Exemplare aus Archangel (Museum Berlin) (sind zum Teil Übergänge zu der sibirischen Form); achtundvierzig Exemplare aus Mitteldeutschland (Museum ROTHSCHILD), BREHMsS Sammlung ettikettiert: Z. micro- rhynchus, borealis, dubia, assimilis, leuconotus, septentrio- nalıs, agrorum, pusilla, temwirostris, crassirostris; von diesen entspricht septentrionalis am meisten dem ge- wöhnlichen Typus; 39* 308 neunzehn Exemplare aus England (Museum ROTHSCHILD); zwei Exemplare aus Östpreussen (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Südrussland (dieses stimmt der Färbung nach mit leuconotus BREHM überein); dreizehn Exemplare aus Westdeutschland (KLEINSCHMIDT- sche Sammlung); zwei Exemplare aus der Mark (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung); ein Exemplar aus Schlesien (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); ein Exemplar aus Holland (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); ein Exemplar aus Schweden (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung); Nomenklatur. Siehe unter Acanthis linaria (L.). Ausserdem muss noch der Name Fring. flammea L. ein- gehende Berücksichtigung finden. Derselbe geht in LINNks Syst. Nat. Ed. X. p. 180 als Nr. 20 der Fr. Linaria (Nr. 23) vorauf. Wenn die Beschreibung auch sehr kurz und dürftig ist,!) so ist doch anscheinend das Sommerkleid dieser oder der folgenden Form damit gemeint. Es ist dort auch auf Fauna suec. 201 verwiesen, welche neben derselben Beschreibung die Bemerkung „Rudb. pict.“ anführt. Vielleicht lässt sich hier- durch eruieren, was LINN& unter Fr. flammea thatsächlich ver- standen hat. Es müsste dann eventuell diese oder die folgende Form flammea heissen und, da es der älteste Name, bei trinärer Benennung alle anderen Formen „Acanthis flammea subsp.“ heissen. Diesem Übelstand, dass man für die Arten im Sinne unserer Altmeister feste und unanfechtbare Namen nicht oder doch nur unsicher ermitteln kann, begegnet man leider nicht selten. II. Gebiet. Norwegen, nördliches Lappland, allgemein östliches Skandinavien (noch nicht genau festgestellt), überwinternd in Südschweden, Deutschland, Ungarn, dem westlichen Russland in Flügen für sich oder auch mit typischer linaria gemischt. Kennzeichen der Form: Die Körpermaße sind etwas stärker als bei linaria, Fittichlänge 75 bis 79 mm, gegen 73 bis 76 mm dort, dann ist der Schnabel bedeutend stärker und länger, er misst 9 bis Il mm. Im grossen und ganzen ist auch die Zeichnung etwas kräftiger und dunkler, doch ist dies nicht durchweg der Fall. Diese Form ist von C. L. BREHM zuerst beschrieben worden. Sie bildet mit der typischen linaria alle möglichen Übergänge, die Extreme jedoch sind verschieden genug, eine Abtrennung zu rechtfertigen. DBREHM nannte die lang- schnäbeligsten Exemplare L. longirostris und die sich nach lınaria zu abstufenden Zwischenformen L. robusta, L. Holbölk und L. alnorum; der älteste Name freilich für eine langschnäbelige Form ist Holbölk. Der Mangel an genügendem Brutmaterial lässt die Feststellung des Verbreitungsgebietes dieser Form noch nicht zu, doch ist, da erfahrungsgemäss in einem Faunen- gebiet nur eine geographische Form eines Formenkreises Brut- vogel ist, anzunehmen, dass die beiden Formen getrennte Brut- gebiete haben. HARTERT schreibt mir, dass er aus Lappland Brutvögel mit ganz kurzen und ganz langen Schnäbeln gesehen habe, doch ist dies an und für sich noch kein direkter Beweis dafür, dass die beiden „Formen“ in demselben Faunengebiet brüten. In Lappland stossen mehrere Faunengebiete zusammen und es ist möglich, dass die erwähnten Stücke aus einer Grenz- gegend herstammen, wo verschiedene Vertreter aneinander- stossen.?) Sollte indessen die weitere Forschung ergeben, dass 1) Sie lautet: „Fr. lammea, Fr. fusca, crista flammea. Faun. suec. 201. Linaria s. Luteol. nigra. Klein, av. %. Habitat in Europa.“ Die gleichfalls sehr dürftige Beschreibung von Fr. Linaria ebenda passt da- gegen mehr auf das Winterkleid. CO. D. ?) Inzwischen hat HARTERT es mir liebenswürdigerweise ermöglicht, drei Stücke noch nachträglich untersuchen zu können. Dieselben sind von der Halbinsel Kola, wo thatsächlich die Verbreitungsgebiete von Holbölli und der sibirischen Form (Gebiet IV) theoretisch zusammenstossen. Von den acht Exemplaren, die ich in Händen hatte, gehörten nun in der Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). sich für die langschnäbeligen Linarien kein besonderes Brut- gebiet feststellen lässt, so ist auch Holbölk als geographische Form nicht aufrecht zu erhalten, sondern wir müssen darin nur das Extrem einer allerdings sehr auffallenden Variabilität der Form linaria annehmen. In gewissem Maße schwankt ja die Schnabellänge bei allen Zinarien-Formen und beruhen hierauf auch die irrtümlichen Angaben über das Vorkommen von Holböli in Sibirien, Kamtschatka und dem westlichen Nord- amerika. Die sämtlichen von mir untersuchten, „Holböll“ etikettierten, Exemplare aus diesen Gegenden gehörten den dort heimischen Vertretern von linaria, nicht aber der wirk- lichen Holböli an. Das östliche (europäische) Grönland besitzt dagegen eine Linarien-Form, die ihr sehr nahe steht und viel- leicht hierzu gezogen werden muss (siehe Gebiet II]). Abgebildet: ein junges Männchen vom 28. Oktober von Helgoland, der KLEINSCHMIDTSchen Sammlung angehörend. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: ein altes Männchen vom 20. Juli 1895 (Museum ROTH- SCHILD), (entspricht dem Typus brumnescens HOM.); Fünf Exemplare aus Ekaterina, Kola (WITHERBYSsche Sammlung). Wintervögel: zwei Exemplare aus Helgoland (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung); vier Exemplare aus OÖstpreussen (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung); ein Exemplar aus Schweden (Museum Berlin); ein Exemplar aus Russland (Museum Berlin); drei Exemplare aus Schweden (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Moskau (Museum ROTHSCHILD); zweiundzwanzig Exemplare aus Deutschland (Museum ROTHSCHILD), (BREHMsS Sammlung etikettiert: longt- rostris, Holböllt, canıgularis, robusta, almorum, agrorum); ein Exemplar aus Schweden (Museum ROTHSCHILD), (BREHMs Sammlung etikettiert: intermedkus). b) Nomenklatur. Linaria Holbölli. Brehm, Vög. Deutschl. p. 280 (1831). — Linaria alnorum. Brehm, Vög. Deutschl. p. 280 (1831). — Linaria longirostris. Brehm, Vogelfang p. 107 (1855). — Linaria magnirostris. Holmgren, Scand. Fogl. I. p. 328 (1866). — (?) Linaria brunnescens. Homeyer, Journ. f, Ornith. p. 184 (1879). — Linaria Holbölli. Homeyer, Journ. f. Ornith. p. 184 (1879). — Acanthis linaria holbölli (BR... Stejneger, Auk p. 153 (1884) ; Sharpe, Br. Catal. XII. p. 250. — Cannabina linaria holbölli. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 603 (1899). III. Gebiet. (?) Ostküste Grönlands. HoMEYER beschrieb 1879 noch eine ostgrönländische Form und zwar auf Grund folgender Kennzeichen der Form: Oberseite viel dunkler als bei den europäischen Exemplaren, im Sommerkleid fast ganz schwarz, ohne braune Töne im Gefieder, Brust viel intensiver rot. Maße dieselben wie bei Holböli. (Das bei DRESSER, B. of Eur. Bd. IV. pl. LVI als untere Figur abgebildete junge Exemplar (Linota Hornemanni bezeichnet) gehört hierher.) Aus Grönland besitze ich leider kein Material, vermag daher auch nicht zu sagen, ob diese grönländische Form aufrecht zu erhalten oder mit Ac. lin. Holböli (BR.) zu vereinigen ist. Nomenklatur. | Linaria brunnescens. Homeyer, Journ. f. Ornith. p. 184 (1879). — Linaria holbölli. Stejneger, Auk p. 153 (1884). IV. Gebiet. Flussgebiete des nördlichen Eismeeres (umfassend Skandi- navien bis zum 69. Grad nördl. Br., das nördliche europäische That drei Stück der letzteren Form, die übrigen der echten Holbölli an. Ein Exemplar der letzteren ist zwar etwas kurzschnäbeliger und könnte auch zu linaria gestellt werden, doch ist selbst dies nicht auffallend, da das Verbreitungsgebiet auch der linaria beinahe angrenzend ist. Meine obige Vermutung hat sich also durchaus bestätigt. C. D. Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). Russland — Dwina- und Petschora-Flussgebiet — sodann ganz Nordsibirien mit den Flussgebieten des Ob, Jenessei und Lena), südlich ihres Brutgebietes überwinternd, in Deutschland einzeln in Ostpreussen,'!) Ungarn, besonders in Russland. Kennzeichen der Form: Etwas kleiner als die typische linaria, Schnabel und Füsse etwas kleiner, doch variierend, Bürzel bei jungen Exemplaren schwach gestreift, bei alten rein weiss, bei den Männchen im Sommerkleid ebenso wie die Brust blassrosa angeflogen, Seiten mit nur schwachen Längs- flecken, welche mit zunehmendem Alter fast oder ganz Ver- schwinden. Rückenfärbung im Winter verschwommen gelb- braun mit braunen Schaftflecken, im Sommer etwas dunkler, doch niemals einfarbig schwarz mit weiss, sondern immer mit gelbbraunem Ton im Gefieder, welches besonders bei jüngeren Exemplaren an den Halsseiten stark ausgeprägt ist. Fittichlänge beim Männchen 74 bis 77 mm, beim Weibchen 71 bis 74 mm, Schnabel 6,5 bis 8,5 mm. Diese wohlcharakterisierte Form ist von den meisten Autoren zu Ac. exılipes gezogen worden. Dieser nordameri- kanischen Form der ZLinaria steht sie in der That sehr nahe, unterscheidet sich jedoch dadurch von ihr, dass das Sommer- kleid von exılipes auf dem Rücken tief dunkel gefärbt ist und kein gelber oder brauner Ton die harte schwarze Zeichnung mildert. Die Rückenfärbung der europäischen Form sieht darum stets wärmer, weicher und verschwommener aus. Im Winterkleid ist das noch hervortretender. STEJNEGER suchte sogar zwischen dieser Form und der exilipes eine artliche Ver- schiedenheit festzustellen, welche darin begründet sei, dass der Rumpf, Bürzel und Seiten bei exilipes immer rein weiss, bei dem paläarktischen Vogel aber stets etwas gefleckt sei. Ausser- dem soll exslipes stets kleinere Füsse und kürzeren Schwanz haben. Diese Angaben habe ich nicht bestätigt gefunden, man findet einesteils amerikanische exilipes mit gestreiftem Bürzel und Seiten, speziell bei Weibchen und in der Jugend, anderer- seits sind bei vielen paläarktischen Exemplaren Bürzel und Seiten ebenfalls rein. Auch die Grösse der Füsse variiert bei beiden Formen ebenso wie die der Schnäbel, und die Grössen- verhältnisse des Körpers, wie auch des Schwanzes sind ganz gleich. Ist somit eine „artliche“ Verschiedenheit ausgeschlossen, so lassen sie sich doch andererseits als geographische Formen wohl auseinanderhalten. An der Grenze ihres Verbreitungs- gebietes mit der benachbarten Knaria findet man natürlich vielfach Zwischenformen, sodass überhaupt die meisten euro- päischen Vögel etwa bis Archangel?) ostwärts nicht ganz so licht sind, wie die mehr östlichen und die sibirischen Exemplare. So liegen aus Muonioniska in Lappland, das ungefähr an der Grenze der beiden Verbreitungsgebiete liegt, sowohl Brutvögel der typischen linaria als auch typische Exemplare der vor- liegenden Form, wie auch schliesslich Übergangsformen der beiden vor. Eine Trennung aber der europäischen und asia- tischen Form ist hier nicht möglich. Drei Wintervögel aus dem Katon Karagai (Altaigebirge) zeigen von dieser Form anscheinend einen Unterschied, besonders ein Exemplar ist dadurch ausgezeichnet, dass es auf dem Rücken eine ebenso harte und dunkle Färbung besitzt, wie die echte exilipes aus Amerika. Der Bürzel ist rein weiss mit rotem An- Hug, dabei zeigt aber die Brust ein intensives Rot, wie es weder exilipes noch die sibirische Form je aufweist. Die anderen Exemplare sind jünger und auch weniger abweichend. Ob man es hier mit einer konstanten Gebirgsform des Altaigebirges, oder nur mit einer inviduellen Variation zu thun hat, kann erst weiteres Material vom Altai ergeben. Das Nestkleid dieser Form, welches in einem Exemplar aus Quickjock, Lappland, vom 12. August 1876 vorliegt, ist in ') Von KLEINSCHMIDT nachgewiesen (Ornith. Monatsber. 1894, p. 18)). Das Belegstück ist auf unserer Tafel abgebildet. Mit diesem Vogel Stimmt das ostpreussische Exemplar des Tring-Museums genau überein. 0.D. ?) Die Vögel aus Archangel neigen auffallenderweise meist noch mehr zu dem linaria-Typus hin als die westlicheren Lappländer aus Muonioniska. (0. D. 309 der Färbung dem der anderen Linarien-Formen ganz gleich, ebenso dunkel und düster, indessen durch einen ganz kleinen Schnabel charakteristisch vor diesen ausgezeichnet. Abgebildet sind: ein Männchen vom 22. März 1896 von Tomsk, sowie ein Weibchen vom 26. Februar 1894 von der Kurischen Nehrung, Ostpreussen; beide in der KLEINSCHMIDT- schen Sammlung. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: zwei Männchen aus Karesuando, Lappland (Museum ROTH- SCHILD); ein Weibchen aus Karesuando, Lappland (Museum ROTH- SCHILD); s ein Weibchen vom Petschora, Russland (Museum ROTH- SCHILD). dreiWeibchen aus Ekaterina, Russisch-Lappland (WITHERBY- sche Sammlung). b) Wintervögel: zehn Exemplare aus Archangel (Museum Berlin); ein Exemplar aus Moskau (Museum Berlin); zweiundzwanzig Exemplare aus Lappland (Museum Berlin); zwei Exemplare aus Onon (Museum Berlin); fünf Exemplare aus Kultuk, Sibirien (Museum Berlin); fünf Exemplare aus Lappland (Museum ROTHSCHILD); drei Exemplare vom Amur (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Sibirien (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Sachalin (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Moskau (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Ostpreussen (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar vom Amur (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); ein Exemplar aus Karesuando, Lappland (KLEINSCHMIDT- sche Sammlung); ein Exemplar aus Tomsk (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); ein Exemplar aus Ostpreussen (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung). Nomenklatur. Acanthis canescns. Dybowsky (nec Gould, nec Bp. et Schl.), Journ. f. Ornith. p. 335 (1868); p. 92 (1873); p. 336 (1874). — Linota ewxilipes. Dresser (nee Coues), B. of Eur. P. LVII. LVIIIL part. (1877). — Linaria sibirica. Homeyer, Journ. f. Ornith. p. 185 (1879). — Linaria pallescens. Homeyer, Journ. f. Ornith.p. 156 (1880). — Acanthis linaria pallescens (HOM.). Stejneger, Auk p. 153 (1884). Cannabina hornemanni exilipes. V. CHERNEL, Magyarorszäg madarai II. p. 601 (1899). Ich halte es noch nicht für entschieden, welchen Namen diese Form führen muss. V. Gebiet. Sidöstliches Sibirien (Flussgebiet des Amur) und Japan. Kennzeichen der Form: Der Ac. linaria linaria sehr ähnlich, doch davon unterschieden durch eine schärfere und härtere Zeichnung des Rückens und eine schärfer markierte Längsstreifung der Flanken auf meist zartem rahmgelbem Grund. Das Männchen im Sommerkleid zeigt ferner ein lebhafteres Rot auf Brust und Bürzel, welch letzterer stets ziemlich hell und scharf gestreift ist. Der Schnabel ist dünn und schlank, in der Länge variierend, der Oberschnabel fast stets den Unterschnabel überragend, manchmal sogar um 2 mm, wodurch der ganze Schnabel länger aussieht als er ist. Halsseiten mehr zart gelb, während sie bei linaria trüb grau sind. Obschon die Unterschiede gering sind, lassen sie sich an der Hand einer grossen Suite doch ganz deutlich erkennen. Bis jetzt sind diese ostasiatischen Linarien stets zu Ac. linaria gezogen worden, doch machen schon TACZANOWSKI und RADDE (loc. cit.) auf die angegebenen Unterschiede aufmerksam. Drei Wintervögel aus Japan zeigen die angegebenen Unterschiede noch ausgeprägter als die Amurvögel. Untersuchtes Material. Wintervögel: ein Exemplar aus Japan (Museum Berlin); drei Exemplare aus Peking, China (Museum Berlin); 810 fünfzehn Exemplare vom Amur (Museum ROTHSCHILD); zwei Exemplare aus Japan (Museum ROTHSCHILD): ein Exemplar vom Amur (KLEINSCHMIDTsche Sammlung). Nomenklatur. Acanthis linaria auct. — (?) Acanthis intermedius. Soc. Z. d. Fr. VIII. p. 366 (1883). — Dybowsky, Bull. VI. Gebiet. Westliches Amerika, Gebiet westlich der Rocky Mountains und Flussgebiet des Mississippi. Das mir vorliegende Material aus diesem Gebiet ist zu gering, als dass sich, darauf basierend, die Kennzeichen genau feststellen liessen. Es lässt sich nur so viel ersehen, dass es nicht die typische Form linaria ist, wie meist angenommen wurde, von der sie sich unterscheiden lässt. Viel ähnlicher sind diese Stücke aber den Amurvögeln, und eine Abtrennung von diesen ist einstweilen unmöglich, da die Unterschiede zu gering sind. Im grossen und ganzen scheinen diese Westamerikaner stark braun angeflogene Halsseiten und Flanken zu haben, letztere haben grosse braune Flecken. Die Oberseite ist ziem- lich dunkelbraun, die Brust wie bei allen Amerikanern über- haupt lebhafter rot als bei linaria. Erst nach Untersuchung grösseren Materials lässt sich Genaueres über diese Form feststellen. Untersuchtes Material. Drei Exemplare vom März aus Sitka, Britisch-Columbien (Museum Berlin); ein Exemplar aus Ft. Benton (Museum Berlin); ein Exemplar aus Ft. Laramil, Wyom. (Museum ROTHSCHILD). Nomenklatur. Bisher: Acanthis linaria auct. VII. Gebiet. Nördliches Amerika (umfassend die Flussgebiete des Jukon, Mackenzie, sowie der in die Hudsonbai sich ergiessenden Flüsse), südlich ihres Brutgebiets überwinternd. Kennzeichen der Form. Bürzelseiten meist rein weiss oder — bei jungen Exemplaren — doch nur schwach gestreift, doch kommen auch alte Exemplare mit deutlicher Flanken- streifung vor. Schnabel und Füsse klein, doch ebenfalls variierend. Oberseite im Sommer schwarz mit weissen Feder- säumen, hart und scharf gezeichnet, auch im Winterkleid noch bedeutend dunkler und härter als das der Linarien aus Gebiet IV (nördliches Europa und Sibirien). Brust und Bürzel der Männchen mit zart rosa Anflug. Fittichlänge beim Männchen 73 bis 76 mm, beim Weibchen 69 bis 73 mm. Schnabellänge 6,5 bis 8Smm. Tarsus 12 bis 13 mm, Hinterkralle 4,5 bis 7 mm, Mittelzehe und Kralle 10 bis 13 mm. Schwanzlänge 58 bis 62 mm. Vorliegende ausgezeichnete geographische Form ist von E. CouEs entdeckt und von ihm unter dem Namen Aeg. exilipes klar und deutlich beschrieben worden. Die Angaben seines Vorkommens in Ostasien beziehen sich auf die vorbeschriebene Form (Gebiet IV). In der That lässt sich an der Grenze beider Verbreitungsgebiete, also in Alaska und dem östlichsten Sibirien (Kamtschatka), ein allmählicher Übergang der beiden Formen feststellen. So findet man in Östsibirien einzelne Exemplare, welche ohne Angabe des Fundortes einer jeden der beiden Formen gleichwohl eingereiht werden könnten. Andererseits kommen aber da, wo das Verbreitungsgebiet von exilipes an das ihres nächsten geographischen Vertreters grenzt, das ist in Labrador, beide Formen und auch Übergänge dieser beiden vor, z. B. von Ft. Chimo, welches genau an der theo- retischen Grenze liegt. Es beweist auch dies, dass exilipes nicht, wie STEJNEGER annimmt, von den anderen Linarien artlich zu trennen ist, sondern nur eine geographische Form derselben darstellt. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: neun Exemplare vom April bis Juli aus Ft. Chimo, Labrador (Museum ROTHSCHILD); Der Birken-Zeisig‘, Acanthis linaria (LINN.). zwei Exemplare vom April und Mai aus Ft. Chimo, Labrador KLEINSCHMIDTsche Sammlung). b) Wintervögel: zwei Exemplare aus Slave Lake (Museum Berlin). Nomenklatur. Aegiothus exilipes. E. Coues, Proc. Ac. Nat. Se. Philad. p. 385 (1861). — Aegiothus linaria var. exilipes. Coues, Key. N. Am. B. p. 131 (1872). — Aegiothus canescens exilipes. Baird, Breweru.Ridgway,H.N. Am. B.].p. 493 (1874). — Linaria exilipes. Dresser, B. of Eur. IV (1877) (part). — Acanthis hornemanni exilipes. Stejneger, Auk p. 152 (1884). VII. Gebiet. Nordöstliehes Amerika (umfassend Ostlabrador, das Fluss- gebiet des St. Lorenzstromes und das Seengebiet), überwinternd weiter südlich. Kennzeichen der Form. Die dunkelste aller Linaria- Formen, Oberseite im Sommerkleid fast einfarbig schwarz- braun mit schmalen, nur wenig helleren Federsäumen, auch der Bürzel ist nur wenig heller, Winterkleid durch die breiteren und helleren Federsäume etwas lichter, entspricht völlig dem Sommerkleide der typischen knaria. Seiten kräftig und scharf dunkelschwarzbraun gestreift. Brust und Bürzel der Männchen prachtvoll intensiv karmin-zinnoberrot, sogar junge Männchen zeigen schon weit mehr Rot als andere Linaria -Formen. Schnabel kräftig, im Sommer ganz dunkel, im Winter gelb mit dunklem First und Spitze. Fittichlänge beim Männchen 73 bis 77 mm, beim Weibchen 70 bis 74 mm. Schwanzlänge 58 bis 62 mm. Auch diese charakteristische Form ist von E. COUES ent- deckt und unter dem Namen Aegioth. fuscescens sehr genau be- schrieben worden. Nur die Angabe der Verbreitung (Am. sept. et occ.) ist nicht ganz zutreffend, denn im westlichen Amerika ist diese dunkle Form nicht zu finden und im „nördlichen Amerika“ trifft auch nur zu, soweit es sich um das östliche Labrador handelt. Bei Ft. Chimo, welches etwa an der Grenze ihres Verbreitungsgebietes und dem ihrer nächsten Vertreterin Ac. lın. exilipes gelegen ist, kommen in der That beide Formen vor, auch findet man hier deutliche Übergangsformen, die durch Vermischung der beiden entstanden sind. | Untersuchtes Material. a) Sommervögel: zwei Männchen aus Ft. Chimo, Labrador (Museum RoTH- SCHILD); ein Männchen aus Labrador (KLEINSCHMIDTsche Samm- lung); ein Männchen aus Rama, Labrador, 59° nördl. Br. (KLEIN- SCHMIDTsche Sammlung). b) Wintervögel: zehn Exemplare aus Hamilton Beach (Museum ROTHSCHILD); ein Exemplar aus Michigan (Museum ROTHSCHILD); sechs Exemplare aus dem Seengebiet (KLEINSCHMIDTsche Sammlung). Nomenklatur. Acanthis linaria auct. — Aegiothus fuscescens. Nat. Sc. Philad. p. 22, 384 (1861). E. Coues, Proc. Ac. IX. Gebiet. Grönland nördlich des 69° nördl. Br. Insel Jan Mayen, Spitzbergen und Island (?), überwinternd in Südgrönland und Nordlabrador. Kennzeichen der Form. Die grösste und hellste aller Linarien. Bürzel rein weiss, bei den Männchen im Frühjahr zart rosa angeflogen, ebenso die Brust. Flanken rein weiss, oder auch bei den Weibchen öfters mit dunkler Längszeichnung. Oberseite im Winterkleid licht graubraun und verschwommen. Die breiten Federränder, sowie die Flügelbinden und Säume der Schwanzfedern rein weiss. Im Jugendkleide dagegen sind Hals und Nacken noch zart gelb angeflogen. Das Sommerkleid wird infolge starken Abreibens der hellen Ränder bedeutend härter und dunkler. Schnabel gimpelartig, kurz und dick, der Oberschnabel mit gebogener Firste, im Sommer dunkel, im Winter gelb mit schwarzer Spitze. Füsse der Grösse des Vogels entsprechend stark und kräftig. Fittichlänge beim Männchen 80 bis 89 mm, beim Weibchen 79 bis 84 mm. Mittel- zehe und Kralle 15 mm, Hinterkralle 8,5 mm. C. P. HOLBÖLL gebührt das Verdienst, diese schöne Linaria entdeckt und beschrieben zu haben. Es ist die nördlichste Form des Leinzeisigs und noch unter dem 73. Breitegrad häufig. Das bei DRESSER abgebildete alte Männchen im vollen Hochzeits- kleide stammt sogar von Spitzbergen. Von seinem Vorkommen auf Island liegen mir keine Belege vor; nach NEWTON ist er dort selten und OLAFSEN giebt sogar sein Brüten an, was bei der südlicheren Lage Islands, als 69° nördl. Br., bemerkenswert wäre. FABER berichtet wieder von dem Brüten von Ace. linaria auf Island, doch steht nicht fest, ob er die typische Form darunter verstanden hat. Es bleibt demnach diese Frage noch zu entscheiden. Im Süden Grönlands wird Hornemanni von einer gleichgrossen, aber tiefdunklen Form abgelöst, zu der sie mannigfache Übergänge hat. Möglich ist auch, dass diese beiden Formen nicht streng lokal getrennt brüten, sondern dass — wie bei den Jagdfalken — eine helle und eine dunkle Phase desselben Vogels existiert. Übergänge zwischen der Form exilıpes und Hornemannt, die STEJNEGER gefunden haben will und die ihn dazu veranlassten, diese beiden hellsten Linarien von einander subspezifisch und von allen anderen spezifisch zu trennen, habe ich nicht beobachten können. Es ist dies auch schon auf Grund ihrer Brutgebiete nicht an- zunehmen, da diese nicht nachgewiesenermassen aneinander- grenzen. Untersuchtes Material. Wintervögel: vier Exemplare aus Grönland (Museum Berlin); acht Exemplare aus Ft. Chimo, Labrador (Museum RoTH- SCHILD); zwei Exemplare aus Holstenborg, Grönland (Museum ROTH- SCHILD); ein Exemplar aus Grönland (Museum ROTHSCHILD), (BREHMS Sammlung, v. HOLBÖLL Hornemannı etikettiert und von ©. L. BREHMs Hand in canescens geändert. Nomenklatur. Linota Hornemanni. Holböll, Naturl. Tidskr. IV. p. 395 (1845); Beitr. Fn. Grönl. übers. v. Paulsen p. 30 (1846). — Acanthis canescens (nee Gould). Bonaparte et Schlegel, Mon. Lox. p. 47. pl. 51 (1850). — Acanthis hornemanni. Stejneger, Auk p. 152 (1884). Abbildungen des Vogels: Bonaparte et Schlegel, Monogr. d. Lox. pl. 51 (1850). — Dresser, Birds of Eur. pl. 190. X. Gebiet. Grönland, westliche Seite, südlich des 69. Grades nördl. br. und Baffinsland, überwinternd zum Teil in Labrador. Kennzeichen der Form: Von der Grösse der Hornemannı oder nur wenig kleiner, Schnabel ebenso dick und gimpelartig, Oberseite aber tief dunkel, Schaftflecken breit dunkelschwarz- braun, die Säume nur wenig lichter, Bürzel und Seiten mit grosser, starker, ineinander übergehender Längsfleckung. Brust und Bürzel des Männchens im Sommer intensiv karminrot. Fittichlänge beim Männchen 79 bis 84 mm, beim Weibchen 16 bis 80 mm, Schnabel 8 bis 9 mm. Auch diese, in den Sammlungen recht seltene, Form ist von COUES zuerst beschrieben worden. Ihr Brutgebiet scheint ein ziemlich begrenztes zu sein. COUES giebt zwar als Heimat ausser Grönland auch das nördliche Europa und Amerika an. Für das Vorkommen in Europa dürfte er wohl keine Beweise gehabt haben, oder sie beruhten auf Verwechslung, in Nord- amerika mag diese Form ja auf dem Zug anzutreffen sein. Auch der arktische Archipel könnte von dieser Linaria bewohnt sein, wenn dort nicht etwa Hornemanni heimisch ist, worüber keine Angaben vorliegen. Untersuchtes Materiel. a) Sommervögel: ein Exemplar vom 25. Mai aus Holstenborg, Grönland (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). all zwei Exemplare vom Mai und September aus Südgrönland (Museum Berlin). b) Wintervögel: ein Exemplar aus Baffinsland (Museum ROTHSCHILD); drei Exemplare aus Südgrönland (Museum Berlin); ein Exemplar aus Grönland (Museum ROTHSCHILD), (BREHMS Sammlung, v. HOLBÖLL etikettiert Hornemann). Nomenklatur. (?) Acanthis grönlandicaa Bonaparte, Rev. et Mag. d. Zool. p. 55 (1857). — Aegiothus rostratus. Coues, Proc. Phil. ete. p. 378 (1861). — Aegiothus linarius holböli. Baird, Brewer u. Ridgway, Hist. N. Am. B. I. p. 493 (1874). — Acanthis grönlandica BP. Olphe-Galliard, Faune orn. Eur. oce. p. 54 (1890). XI. Gebiet. Alpen (italienische, französische, Schweizer, Tiroler und Salzburger Alpen), vielleicht auch Thüringen, Riesengebirge und Karpathen!) bis zur Grenze der Baumresgion. Kennzeichen der Form: Bedeutend kleiner als die typische linaria. Die gesamte Farbentönung lebhafter, auf der Oberseite rotbrauner, auf der Brust intensiver rot. Die Federn des Rückens haben dunkle, fast schwarze, Schaftflecken und schmale ziemlich hellgelbe Säume, sodass das Gesamtbild ein kontrastreiches ist. Bürzel weisslich mit schwarzen Schaft- decken, beim Männchen schön rot angeflogen. Die Seiten sind auf hellem oder nur schwach rostgelbem Grund kräftig und scharf gestreift. Die Säume der Flügeldeckfedern, welche die Flügelbinden bilden, sowie der Schwung- und Schwanzfedern sind ganz licht rostgelb, nach dem Schwanze zu heller werdend, gesäumt. Schnabel schwach und schlank, im Sommer dunkel, im Winter wachsgelb. Den Weibchen fehlt das Rot auf Brust und Bürzel. Das Nestkleid ist demjenigen von linaria sehr ähnlich, doch im Gesamtkolorit schwärzer und düsterer, infolge schmälerer heller Federsäume und einer weniger verschwommenen Rücken- zeichnung. Fittichlänge beim Männchen 69 bis 73 mm, beim Weib- chen 66 bis 70 mm. Diese reizende Linaria ist von VIEILLOT von der gewöhn- lichen nordischen als verschieden erkannt und beschrieben worden. Seiner Beschreibung lagen Stücke der italienischen Alpen zu Grunde, und erst nach und nach ist diese Form auch in anderen Orten der Alpen aufgefunden worden. Vier in der BREHMschen Sammlung befindliche und Z. flavirostris ettikettierte Linarien, im Winter im Rodathal erlegt, sehen dieser Form sehr ähnlich, doch haben sie etwas dickeren Schnabel und an den Flanken mehr Rostgelb, was sie mehr der englischen Form nähert, aber sie sind heller und kontrast- reicher gezeichnet als diese. Jedenfalls darf man annehmen, dass diese Stücke keine nordischen, vielmehr Brutvögel aus Thüringen sind. Auch aus anderen Teilen von Mitteldeutsch- land wird das Brüten von Linarien gemeldet, so aus der Lausitz, aus Wildenthal bei Eibenstock, wo ein Weibchen beobachtet wurde, das seine eben ausgeflogenen Jungen fütterte (Journ. f. Ornith. 1887, p. 105), dasselbe auch aus Sachsen. In letzterem Falle werden die Vögel als Holbölk bezeichnet, doch dürfte das wohl ein Irrtum sein. Ob diese mitteldeutschen Brutvögel dieser oder der folgenden Form näher stehen oder als besondere Form zu trennen sind, das ist noch festzustellen, jedenfalls steht fest, dass diese keine zurückgebliebenen nordischen Exemplare sind. REISER beschreibt auch das Brüten von Zinaria im Balkan; auch die Zugehörigkeit dieser ist noch zu ermitteln. Ein Exem- plar aus der Bukowina, ein altes, sehr rotes Männchen (in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung), allerdings ein Wintervogel, 1) Nach V. CHERNEL ist das Brüten von Linarien in den Karpathen bisher noch nicht nachgewiesen. Da V. CHERNEL indessen die vorliegende Form rufescens selbst — wenn auch selten — in Ungarn im Winter und Frühjahr beobachtet hat, so halte ich das Brüten in den Karpathen doch für wahrscheinlich. C. D. 312 ist linaria, doch mit auffallend hellem Bürzel und bräunlichem Rücken; doch fragt es sich, ob dies ein Brutvogel der Kar- pathen ist. Auch im Kaukasus sollen nach RADDE (Orn. cauc. p. 170, 1884) Leinzeisige brüten. Er beobachtete Anfang August kleine Banden in der Umgegend von Kasikoporan (Quellgebiet des Aras). Diese Kaukasus-Brutvögel, welche vermutlich auch eine besondere Form bilden, sind ebenfalls noch ununtersucht und von grossem Interesse. Der Gesang dieses Vögelchens ähnelt nach BAILLY dem des Girlitzes und: auch wieder dem des Erlenzeigs. Ähnlich jenem führt das Männchen in der Nähe seines Nestortes hoch über den Wipfeln der Bäume Flugspiele auf, wobei es im Fluge seinen aus Trillern und Zwitschern bestehenden bescheidenen Gesang vorträgt, und es ist darin den ganzen Tag über un- ermüdlich. Das Nest selbst, von der Grösse desjenigen des Erlen- zeisigs oder des Girlitzes, ist stets sehr schwierig zu finden, indem es entweder in dem langen Moos der Tannen versteckt oder aber in ein dichtes Gewirr von Zweigen eingebaut ist. Die Eier, fünf bis sechs an der Zahl, haben auf mehr oder minder hellblauem Grundton, besonders am stumpfen Pol, einen Kranz von rotbraunen und dunkelvioletten, zum Teil ver- waschenen Fleckchen und Punkten, auch kleinen Zickzackzügen. Sie messen im Durchschnitt: 14 bis 14,5 x 11 mm. Abgebildet: ein altes Männchen vom 30. März 1899 aus dem Kanton Glarus, befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: zwei Exemplare vom August aus Hallein, Salzburg (Museum Berlin); vier Exemplare vom März aus dem Kanton Glarus (1300 m) (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); zwei Exemplare im Nestkleid aus dem Kanton Glarus (KLEINSCHMIDTsche Sammlung). b) Wintervögel: einExemplar aus Innsbruck (KLEINSCHMIDTsche Sammlung); zwei Exemplare aus Innsbruck (Museum Berlin); ein Exemplar aus Südfrankreich (Museum Berlin). Nomenklatur. Linaria rufescens. Vieillot, Mem. R. Ac. Torino XXIII. Se. Tis. p. 202 (1816). — Linaria flavirostri. Brehm, Lehrb. I. p. 196 (1825) und Vogelfang p. 107 (1855); id. Naumannia p. 277 (1855). — Linaria minuta. Doderl, Avif. Sieil. p. 88 (1869). Fr. rufescens. Tschusi, Journ. f. Ornith. p. 331 (1876). — Linaria rufescens. Dresser, B. of Eur. IV. p. 47 (1877) (part.). — 4e. lin. rufescens. Stejneger, Auk p. 153 (1884). — Linaria rufescens. Olphe-Galliard, Faune orn. Eur. oce. XXXI. p. 54 (1890) (part.). — Ac. rufescens. Reiser, Orn. bale. Il. p. 78 (1894). — Cannabina lin. rufescens. v.Chernel, Magyarorszäg madarai I. p. 605 (1899). Abbildung des Vogels: Bonaparte et Schlegel, Monogr. d. Lox. pl. 54 (1850). XII. Gebiet. Britische Inseln, überwinternd in Südengland, Belgien und Frankreich. Kennzeichen der Form: Der Alpenform ausserordent- lich ähnlich und von gleicher Grösse, unterscheidet sich von dieser aber durch ein dunkleres, brauneres und eintönigeres Gesamtkolorit. Die Oberseite ist einfarbiger und verschwommen braun, da die Schaftflecken nicht so scharf hervortreten und Der Birken-Zeisig, Acanthis linaria (LINN.). in die breiten dunkelrostbraunen Federsäume übergehen. Diese Färbung setzt sich in gleicher Weise bis über den Bürzel weiter. Auch die Brust- und Bauchseiten sind stark rostbraun angeflogen und verschwommen längs gefleckt, welche Zeich- nung bei alten Männchen mehr und mehr verschwindet. Das Braun der Federsäume auf Flügel- und Flügeldeckfedern ist dunkler und gesättigter. Der Schnabel ist ferner dicker als bei rufescens. Die Männchen auf Brust und Bürzel lebhaft karmin. Fittichlänge beim Männchen 70 bis 73 mm, beim Weib- chen 66 bis 70 mm. Trotzdem diese Form schon sehr lange beschrieben und benannt war, war sie doch ganz in Vergessenheit geraten und stets mit der nördlichen Form linaria zusammengeworfen worden, ebenso wie ihr nächster Verwandter aus den Alpen, mit welchem man sie dann später vereinigte und als rufescens (VIEILL.) von der nordischen linaria unterschied. Die Trennung der beiden ist von STEJNEGER (l. c.) ausgesprochen worden und auch ent- schieden aufrecht zu erhalten. Der englische Leinzeisig brütet vorzugsweise in den nördlicheren Teilen von England, Irland und Schottland, wo er hauptsächlich Birkenanpflanzungen, besonders in der Nähe von Wasser, bevorzugt. Indessen wird er auch im südlichen England regelmässig und sogar stellenweise häufig brütend gefunden und zwar in Somerset, Kent, Wales, Norfolk und anderen Orten. Er ist hier in der Wahl eines Nistplatzes weniger wählerisch, man hat das Nest dort in Schlehdorn-, Stachelbeer- und anderen Hecken gefunden, in Norfolk sogar auf Äpfel- und Kirschbäumen, sodann in jungen Lärchen- und Kiefernschonungen, meist nicht hoch und dicht am Stamm, doch auch ausnahmsweise in ziemlich bedeutender Höhe vom Boden entfernt. GÄTKE erwähnt einen Fall des Brütens einer linaria in seinem Garten auf Helgoland, doch ist es leider nicht festzustellen, ob die Vögel thatsächlich der vorliegenden Form angehörten. Das abgebildete Exemplar ist ein Weibchen aus der Um- gegend von London, befindlich in der KLEINSCHMIDTschen Sammlung. Untersuchtes Material. a) Sommervögel: fünf Exemplare aus Sussex und Norfolk (Museum RoTH- SCHILD). b) Herbst- und Wintervögel: vierzig Exemplare aus Sussex, London, Tring und Maid- stone (Museum ROTHSCHILD); fünf Exemplare bei London (KLEINSCHMIDTsche Sammlung). Nomenklatur. (?) Linaria flavirostris. Brehm, Lehrb. p. 196 (1823); Vogelf. p. 107 (1855). — Linota rufescens. Yarrell (nee Vieillot), Brit. Birds ed. Newton p- 146 (1876) (part... Dresser, B. Eur. IV. p. 47 (1877). — Acanthis linaria cabaret.‘) Stejneger, Auk p. 153 (1884). — Acanthis cabaret. Stejneger, Auk p. 144 (1887). —] Abbildung des Vogels: Dresser, Birds of Eur. IV. pl. 188. !) Der Name cabare® MÜLL. (Syst. Nat. Suppl. p. 165) ist, wie ich mich überzeugt habe, auf diese Form nicht allein anwendbar. Die Be- schreibung ist mehr als mangelhaft, als Heimat „Europa“ angegeben, so- dass der Name als nomen nudum zu betrachten ist. Wenn es sich heraus- stellen sollte, dass die mitteldeutschen Brutvögel mit den englischen identisch sind, so ist der Name flavirostris BR. anzuwenden, im anderen Falle dagegen eine Neubenennung erforderlich. C. D. Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L). Fig. 1. Männchen im Sommerkleide. Fig. 2. Tafel 40. Fig. 1. Altes Männchen im Winterkleide. Tafel 47. Fig. 27—31. Eier. Tafel 38. Junge Vögel. Rotbrüstiger Hänfling, roter Hänfling, Rothänfling, blutroter Brüstling, Rotbrüster, Rotböster, Rubin, grösserer Rotkopf, grosser Hänfling (Kanarienhänfling), Stockhänfling, Schösszling. — Gelbhänfling, gelbbrüstiger Hänfling (Stein- oder Berg- hänfling). — Gemeiner oder grauer oder brauner Hänfling, Braunhänfling, Weisshänfling, Mehlhänfling; Krauthänfling; Hemperling, Hanefferl, Hanfvogel, Hanffink, Leinfink, Flachsfink, Saatfink [—, Fanellen, Fornelle, Hanfmeise, Zibeber, Hanifl, Hanferle, Hänflick, Ruthänflich, Grauhänfling, Rübsenfink, Schössle, Schusserl, Schussvogerl, Rotblattl, Grauatze, @’schössle, Blutg’schössle, Tuckert, Saatfink —]; Artsche; [— Blutartsche; —] im hiesigen Lande: grauer oder rotbrüstiger Hänferling. [— Fremde Trivialnamen: Oroatisch: Jirice obeend. Czechisch: Orvena juricica. Dänisch: Tornirisk, Irisk, Graairisk, Rödirisk. Englisch: Linnet. Estnisch: Kanepti warblane. Finnisch: Hempponen, Hamppuwvarpunen. Französisch: Linotte ordinaire, Linotte vulgaire. Helgoländisch: Irdisk. Holländisch: Kneutje, Vlamsijs, Hennipvink, Kneuter, Lulke, Robijnto. Italienisch: Monto- nello, Fanello, Montanello maggiore. Lettisch: Kanepu putninsch. Norwegisch: Tornirisk. Polnisch: Makolagwa, Zieba konopniczek. Portugiesisch: Pintarroixo. Russisch: Repolow, Kanaplenka. Schwedisch: Hämpling, Sommarhämpling, Hamptätting, Hampespink, Hampespik, Hampsparf. Spanisch: Gofarron, Pardillo, Camacho, Fasarell vermelle. Ungarisch: Kenderike. Fringilla cannabina. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. I. p. 182 (1758). —] — Fringila cannabina.. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 916. n. 28. — Lath. ind. I. p. 458. n. 82. — Retz. faun. suec. p. 247. n. 226. — Nilsson orn. suee. I. p. 144. n. 70. — Ligurinus cannabinus. Koch, Baier. Zool. I. S. 231. n. 145. — Le grande Linotte de Vignes. Buff. Ois. IV. p. 58. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 67. t. 1. fig. 2. — Id. Planch. enl. 485. f. 1. et 151. f. 2. — G&rard. tab. &l&m. I. p. 190. — Gros-bee Linotte. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 364. — Greater: redheaded Linnet or Redpole. Lath. syn. III. p. 304. n. 74. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 294. n. 74. — Penn. aret. Zool. II. n. 261. — Bewick. brit. Birds. I. p. 216. — Montanello maggiore. Stor. deg. uce. II. t. 357. ££ 1. — Vlasvink. Sepp. Nederl. Vog. II. t. p. 157. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 141. — Dessen ornith. Taschenb. 1. S. 121-— Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 5. — Deren Taschenb. I. S. 163. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 68. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 78. n. 80. — Brehm, Beiträge, I. S. 728. — Frisch, Vögel. Taf. 9. obere Fig. alt. M. u. W. untere Fig. junge Vög. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 45. Taf. 5. Fig. 10. Männchen u. Fig. 11. (junges) Weibchen. — [— Fringilla cannabina, Naumann, Vög. Deutschl. V. p. 80. Taf. 121. Fig. 1, 2, 3, 4 (1826). — Fringilla cannabina. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLI (1840). — Fringila cannabina. Schlegel, Rev. crit.. p. LXII (1844). — Fringilla cannabina. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 493 (1859). — Fringilla cannabina. Wright, Finl. Fogl. I.p. 223 (1859). — Fringilla cannabina.. Holmeren, Skand. Fogl. I. p. 317 (1866—71). — COannabina linota. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 288 (1867). — Linaria cannabina. Dresser, Birds Eur. IV. p. 31. pl. 186 (1875). — Fringilla cannabina. Fallon, Ois. Belg. p. 102 (1875). — Linota cannabina. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 153 (1877). — Cannabina sanguinea. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Linota cannabina. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 422 (1882). — Cannabida Linota. Giglioli, Avif. Ital. p. 34 (1886); p. 82 (1889). — Cannabina linota. Reyesy Prosper, Av. Espaüa, p. 64 (1886). — Cannabina linota. Ar&valo yBaca, Av. Espana, p. 239 (1887). — Acanthis cannabina. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 240 (1888). — Linaria vulgaris. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXII p. 41 (1890). — Fringilla cannabina. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 404 (1891). — Acanthis cannabina. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 292 (1891). — Acanthis cannabina. Frivaldszky, Av. Hung. p. 83 (1891). — Cannabina cannabina. Collett, Norg. Fuglef. p. 81 (1893—94). — Acanthis cannabina. Reiser, Orn. balcan. II. p. 77 (1894); IV. p. 75 (1896). — Cannabina linota. Fatio, Ois. Suisse I. p. 672 (1899). — Cannabina cannabina. v. Chernel, Magyarorszäg madarai Il. p. 605 (1899). —] Fringilla Linota. Gmel. Linn. syst. I. II. p- 916. n. 67. — Lath. ind. I. p. 457. n. 8l. — La Linotte ordinaire. Buff. Ois. IV. p. 58. 1.1. — Id. Planch. enl. 151. f£ 1. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 188. — Common Linet. Lath. Syn. III. p. 302. n. 73. — Übers. v. Bechstein, I. 1. S. 291. [— Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 191. — Bonaparte et Schlegel, Monogr. d. Lox. pl. 48. — Gould, B. Gr. Brit. Il. pl. 49. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 26. Fig. 17. 18. — v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. Bd. Taf. XXIII. AbbildungenderEier: Tienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 35. Fig. 10, a, b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 13. —] hänfling grösser oder länger und lockerer und scheinen schon auf einen nördlicheren Aufenthalt des Vogels hinzudeuten. Seine Länge ist 12,4 bis 13,5 cm, wovon der Schwanz 5,3 bis 5,6 cm wegnimmt, dessen Ende einen fast 8 mm tiefen Ausschnitt zeigt, der aber keine sehr scharfen Spitzen hat; seine Breite 23,6 bis 24,75 cm; die Flügellänge 8,25 cm, und die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel decken den Schwanz Kennzeichen der Art. Alle Schwanzfedern, die mittleren ausgenommen, in der Mitte, dem Schafte entlang, schwarz, an der äusseren Fahne und an der inneren sehr breit weiss; die grossen Schwingen mit weissem Aussensaum; der Schnabel grau. Beschreibung. Ein bekannter Vogel, welcher in früheren Lebensperioden wohl zuweilen mit dem Berghänfling verwechselt worden sein mag, was aber nicht geschehen kann, sobald man die Art- kennzeichen ‘genau beachtet. Er unterscheidet sich von dieser Art auch noch durch eine etwas ansehnlichere Grösse, was jedoch nicht sehr auffallend ist, durch den grösseren, dickeren Schnabel, anders gestalteten Füsse und ein Knapperes Gefieder; denn die Federn des kleinen Gefieders sind beim Berg- Naumann, Naturgeschichte Bd. III. bis auf 1,5 cm oder doch noch über die Hälfte. Die drei ersten Schwungfedern sind fast gleich lang und die längsten, nur die Spitze der zweiten steht gewöhnlich etwas vor den anderen, doch fast unmerklich vor. | Der Schnabel ist 8,5 mm lang, an der Wurzel fast 7 mm hoch, und nur ein wenig schmäler als hoch, echt kreiselförmig, gerade und scharf zugespitzt, seine Schneiden nur hinterwärts kaum merklich eingezogen, oben grau, an der Wurzel lichter, etwas weisslich, die Spitze dunkler grau. Die Nasenlöcher an 40 314 der Schnabelwurzel sind klein, rund, mit Borstfederchen be- deckt; die Iris der kleinen Augen ist dunkelbraun. Die Füsse sind mittelmässig, eher schwächlich als stark zu nennen, nicht hoch; die Läufe vorn mit grossen Schildtafeln, die Zehenrücken mit Schildern bedeckt; die Krallen schlank, nicht stark gebogen, unten zweischneidig und sehr spitz. Die Fusswurzel ist 16 mm hoch; die Mittelzehe mit der 5 mm langen Kralle 16 mm lang, die Hinterzehe 14 mm, wovon die Hälfte auf die Kralle kommt. Die Farbe der Füsse ist eine schmutzige bräunliche Fleischfarbe, oder ein lichtes Braun, an den Zehen meist dunkler, bis zu einem lichten Nussbraun; die Krallen sind braun mit schwärzlichen Spitzen. Das alte Männchen im Frühlings- oder Sommer- kleide ist ein gar prächtiger Vogel; um jedoch die grossen Veränderungen, welche die Farben des Gefieders nach dem Alter, den Jahreszeiten und verschiedenen anderen Umständen erleiden, wodurch selbst die Meinung entstanden, es gäbe hier mehr als eine Art, — stufenweis, wie sie in der Natur auf- einander zu folgen pflegen, verfolgen zu können, wird es besser sein, die Beschreibung mit den jüngsten Vögeln anzufangen. Ganz im Anfange haben die Jungen nur wenige dunkel- sraue Dunenfasern auf dem nackten Körper, bekommen aber bald Kiele und Federn und haben dann am vollständigen Ge- fieder nach dem Ausfliegen, aber noch vor ihrer ersten Mauser, folgende Farben: Halfter und Augenkreise sind weiss- bräunlich; der Oberkopf ist bräunlichgrau mit dunklen Flecken, so auch der Nacken, doch mit kleineren Flecken und lichterem, reinerem Grau im Grunde; Oberrücken und Schultern hellrost- braun mit matt braunschwarzen Schaftflecken; der Bürzel weiss, bräunlich gemischt mit schwarzbraunen Längsflecken; die Wangen braungrau, auch lichter gefleckt; die Kehle und Gurgel schmutzig weiss, mit feinen dunkelbraunen Strichelchen; die Kropfgegend und die Seiten der Brust blass gelbbräunlich, mit graulich dunkelbraunen Längsflecken, welche auf den Weichen herabgehen; die Mitte der Brust und der Bauch schmutzig weiss, an den Unterschwanzdeckfedern mit gelb- bräunlichem Anflug. Die kleinen Flügeldeckfedern sind heli rostbraun, die mittleren und grossen ebenso, in der Mitte dunkel, an den Enden aber schmutzig weissgelblich, weswegen zwei undeutliche lichte Querstreifen über den Flügeln entstehen; die braunschwarzen grossen Schwingen haben an den Aussen- fahnen weisse und an den Enden bräunliche Säume, die hinteren Schwingen hellrostbraune, an den Spitzen lichtere Kanten, die schwarzen Federn des Schwanzes weisse Säume, welche nach innen zu gelblich angeflogen sind und an den Mittelfedern allmählich in lichtbraune Käntchen übergehen. Der Schnabel ist rötlichgrau, die Füsse bräunlich. — Männchen und Weib- chen sind in diesem Kleide schwer zu unterscheiden; bei ersteren ist jedoch das Rostbraun der oberen Teile lichter und die dunklen Schaftflecke sind weniger mit dem Grunde ver- waschen, auch das lichte Braun an der Öberbrust hat ein frischeres Aussehen, und der ganze Unterkörper ist weniger gefleckt als am Weibchen; alles sind jedoch so feine Unter- scheidungszeichen, dass sie nur bemerklich werden, wenn man beide Geschlechter nebeneinander sieht, ja sie bleiben selbst dann noch unsicher. Sobald sie gemausert haben, im ersten Herbst ihres Lebens, hat das Männchen folgende Farben: Der Schnabel ist bleigrau mit etwas dunklerer Spitze; der Anfang der Stirn und die Augenkreise sind weissbräunlich, die Zügel etwas dunkler, der Scheitel grau mit schwärzlichen Federschäften, wenn man aber die Federn aufhebt, zeigt sich ein schmutziges Blutrot, noch bleich und ins Bläuliche ziehend; Wangen und Nacken grau, etwas dunkel gestrichelt und erstere in der Mitte weissbräunlich gestreift; Rücken und Schultern zimtbraun, mit dunklen, meist verdeckten Schaftstrichen, und mit rost- gelblichen Spitzen und Kanten der Federn, der Bürzel weiss, mit kleinen schwärzlichen Schaftflecken; die Kehle und Gurgel gelblichweiss, hin und wieder mit kurzen schwärzlichen Schaft- strichelchen, die in der Kropfgegend grösser werden; diese und Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). die Oberbrust matt blutrot oder blaurot (wie schmutzig und dünn aufgetragener Kugellack), welche Farbe aber von grossen, breiten, hellgelbbräunlichen Federenden meistenteils verdeckt wird, die Weichen lichtgelbbraun mit einzelnen dunklen Feder- schäften; die Mitte der Brust, der Bauch und die Unterschwanz- deckfedern weiss, mit braungelblichem Anflug. Die Flügel- deckfedern und hintersten Schwungfedern sind zimtbraun, am Schafte dunkler, mit lichten ins Rostgelbliche ziehenden End- kanten; die grossen Schwingen schwarz, aussen mit hellweissen Säumen, an den Enden mit bräunlichen Käntchen; die Schwanz- federn alle schwarz, die mittelsten mit lichtbraunen Käntchen, die übrigen aussen mit hellweissem Saum und inwendig mit weisser Kante, doch so, dass die äusserste Feder das meiste Weiss hat. — Von unten sind die Schwanzfedern weiss, mit einem matt schwarzen, fast gleichbreiten Streif in der Mitte der Federn der ganzen Länge nach; die Schwingen unten glänzend grau, mit silberweissen Innenkanten; die unteren Flügel- deckfedern gelblichweiss, am Flügelrande dunkel gefleckt. Die männlichen Bluthänflinge haben also schon im ersten Herbst ihres Lebens eine rote Brust, diese Farbe steckt nur unter anders gefärbten Federenden, welche sie fast ganz ver- decken, und ist bleicher, schmutziger und lange nicht so schön als sie es nachher im Frühjahr und Sommer wird. — Solche junge Männchen aber, welche an jenen Teilen gar keine Spur von Rot haben, kommen sehr selten vor. Diese gelbbraunen Hänflinge (auch Steinhänflinge, Graubrüste u. s. w.), eine zufällige Ausartung, bekommen vor der zweiten Mauser keine rote Brust und Scheitel, nisten also auch als Graubrüste. Sie scheinen, da sie immer etwas kleiner oder schwächlicher aussehen, aus späten Bruten hervorgegangen zu sein. Mit der zweiten Mauser bekommen sie die rote Farbe. — Dann giebt es auch junge männliche Bluthänflinge, an welchen die Scheitel- und Brustfedern statt der roten eine ockergelbe Farbe haben, welche auch gegen das Frühjahr schöner wird; auch sie sind selten und eine zufällige Ausartung, bei welcher anstatt der gelben Farbe ebenfalls mit nächster Mauser die rote ihre Stelle einnimmt. — Weniger selten sind solche, an welchen die rote Farbe statt ins Blaurote ins Gelbrote spielt, welche dann im Frühjahr zu brennendem Gelbrot wird. — Alle diese Ab- weichungen von der Regel kommen wirklich im Freien vor und dürfen nicht mit denen verwechselt werden, welche die Gefangenschaft bei diesen Vögeln bewirkt. Sehr auffallend ist die Veränderung, welche sich im Ge- fieder des männlichen Bluthänflings zeigt, wenn es eine Zeit lang getragen ist und den Einfluss von Luft, Sonne, Witte- rung und der Reibungen erfahren hat. Schon im Frühjahr schwinden viele anders gefärbte Federkanten, das Rot des Scheitels und der Brust tritt hervor, der Hinterkopf und Hals wird reiner grau, der Rücken reiner und lichter zimtbraun; die merkwürdigste Veränderung zeigt jedoch vor allen das Rote; es ist den Winter hindurch schon eine ganz andere Farbe geworden und wird von Zeit zu Zeit immer schöner, bei älteren Männchen früher, bei jüngeren später. Im Laufe des Frühlings wird der männliche Vogel dieser Art immer schöner, bis im Juni und Juli die Schönheit der Farben seines Gefieders aufs höchste gesteigert ist, und dann gehört er unter die einheimischen Prachtvögel, besonders wenn er schon im zweiten oder dritten Jahre seines Lebens ist. Hier die Beschreibung eines solchen: Die Gegend um die Schnabelwurzel und die Augenkreise ist braungelblich- weiss; der ganze Hinterkopf, Hinter- und Seitenhals, auch der hintere Teil der Wangen hell aschgrau mit dunkleren Schäften; Oberrücken und Schultern schön hell zimtbraun, mit kaum dunkleren Schäften und lichteren Federkanten; der Unter- rücken weissbräunlich; der Bürzel schmutzig weiss, die Ober- schwanzdeckfedern schwarz mit weissen Kanten; Kehle und Gurgel schmutzig- oder bräunlichweiss, mit kleinen dunkel- grauen Strichelchen und länglichen Fleckchen; die Weichen sehr licht zimtfarbig; die Mitte der Brust, der Bauch und die Unterschwanzdeckfedern weiss. — Den Scheitel von der bräun- u nn WE u ti ie ar Acanthis cannabina (L..). Acanthıs flavirostris (L.). Bluthänfling. Berghänfling. 1 Männchen. 5 Männchen. Natürl. Grösse. 2 Weibchen. 6 Weibchen. 3 und 4 junge Vögel. 7 junges Männchen. Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). lichen Stirn an und die ganze Öberbrust ziert ein ungemein prachtvolles Rot, mit samtartigem Glanze, eine Farbe, die nur mit dem schönsten Karmin (wie er als trockenes Pulver aus- sieht) verglichen werden kann. — Die Flügeldeckfedern sind wie der Oberrücken; der Afterfiügel und die Fittichdeckfedern braunschwarz, mit lichten, bräunlichen Säumen; die grossen Schwingen schwarz mit schneeweissen Säumen, welche von der fünften an immer breiter und leuchtender werden, die Enden aller aber mit weissbräunlichen Säumchen; die der zweiten Ordnung schwarzbraun mit hel!braunen, die letzten derselben aber blässer und mit noch breiteren, hellzimtfarbigen Kanten; die Schwanzfedern schwarz, die beiden mittelsten mit lichtbraunem Saum, die übrigen mit hellweissem Streif auf den Kanten beider Fahnen, welcher an der inneren sehr breit ist, aber auch an den äussersten Federn die ganze (schmale) Aussen- fahne einnimmt. Der Schnabel ist in der Begattungszeit bleigrau. Die ganz alten Männchen unterscheiden sich von den einmal gemauserten im Herbstkleide nur wenig durch höhere und reinere Farben, im Frühlings- und Sommerkleide ebenso, durch die grössere Pracht der roten Farbe und dass diese einen etwas grösseren Raum einnimmt, durch das reinere lichtere Grau am Kopfe, durch das reinere und hellere Zimt- braun des Mantels und durch den Mangel dunkler Schaftstriche, hier, am Bürzel und in den Weichen. — Bei den jüngeren Männchen findet man das Rot an der Brust und auf dem Kopfe nie von jener Höhe; es ist meistens nur ein schönes Blutrot, oder es zieht etwas ins Gelbrote. Es ist eine höchst merkwürdige und unbegreifliche Er- scheinung, dass jene rote Farbe, welche sich gleich nach der Mauser im Herbst nur in blasser, schmutziger, bläulicher An- lage zeigt, nach und nach schöner wird, in ein helles Blutrot und endlich sogar in ein hohes prachtvolles Karminrot über- geht, ohne dass ein Federwechsel oder sonst eine merkliche Veränderung mit den Federn stattfände. Wir sehen bloss, dass dies Rot so allmählich schöner zu werden anfängt, wie sich die es deckenden anders gefärbten Ränder der Federn ab- stossen oder abreiben und es der Wirkung des Lichts aus- setzen, und dass diese Prachtfarbe endlich immer schöner wird, wenn dem Eindringen des Sonnenlichts nichts mehr im Wege steht. Doch mag auch noch ein unbekanntes Etwas hier mit im Spiele sein, wovon wir keine Ahnung haben können, weil wir die Gesetze der Natur, ihre schaffende Kraft u. s. w. noch viel zu wenig kennen. Denn dass nicht bloss Luft, Sonne und Witterung zum Hervorbringen jener roten Farbe nötig sein mögen, beweist der Umstand, dass ein Bluthänfling in der Gefangenschaft nie eine rote Brust bekommt, wenn man ihn auch in einem grossen Drahtgitter, wie im Freien, mausern lässt, allem Wechsel der Witterung aussetzt und ihm alle möglichen Genüsse zu verschaffen sucht, selbst wenn er alt und mit roter Brust in die Gefangenschaft kam. Ich bekam einst im Juni ein prachtvolles, wenigstens drei Jahre altes Männchen, und setzte es in einen grossen, luftigen und sonnigen Behälter; bald verwandelte sich sein brennendes Karminrot in Gelbrot, dann in rötliches Gelb und im August, ehe es sich mauserte, noch in blasses Citronengelb; es mauserte nun und nie zeigte sich wieder eine Spur von Rot oder Gelb, ob ich es gleich noch mehrere Jahre hatte, wo es in dem Vogel- hause in der erträglichsten Gefangenschaft lebte, die ihm nur gewährt werden konnte. So geht es immer. Ebenso geht es verloren, wenn man im Herbst ein fertig vermausertes Männ- chen einfängt und einsperrt, wenn auch das Rot an den Scheitel- und Brustfedern, indem man sie aufhebt, schon völlig dasteht; in weniger denn zwei Monaten ist alles Rot am Ge- fieder verschwunden oder allenfalls in Strohgelb verwandelt, das auch bald vergeht und so wenig wie jenes jemals wieder- kehrt, so lange der Vogel in Gefangenschaft bleibt. — So bekommt niemals ein jung aufgezogener Bluthänfling eine rote Brust und Scheitel, solange seine Gefangenschaft dauert. Solche bekommen nach der ersten Mauser ein Kleid, dem ersten oder dem der im freien lebenden Weibchen ähnlich, 315 und mit jeder neuen Mauser bleibt es immer das nämliche oder wird nur etwas dunkler oder brauner; denn auch das lichte Grau am Hinterkopfe und Nacken und die helle, flecken- lose Zimtfarbe des Mantels bekommt keiner im Vogelbauer. Die Füsse bekommen bei solchen auch eine weissliche Farbe. — Dies sind denn die sogenannten grauen, graubrüstigen, gemeinen männlichen Hänflinge der Vogelliebhaber, die in diesem Kleide niemals im Freien vorkommen. Die Weibchen unseres Bluthänflings unterscheiden sich von den Männchen hauptsächlich durch den gänzlichen Mangel alles Roten, durch ein mehr geflecktes Kleid und unansehn- lichere Farben. Nach der ersten Mauser hat der weibliche Hänfling dieser Art folgende Zeichnung: Die Kehle, die Gegend um die Schnabelwurzel und die Augenkreise, die Gurgel, Schwung- und Schwanzfedern sind wie am Männchen, die Säume an den letzteren nur etwas schmutziger und bräunlicher; Oberkopf, Nacken und Wangen braungrau, mit dunkleren, besonders am Scheitel stark ausgedrückten Schaftfleckchen, die Mitte der Wangen weisslich gefleckt; Rücken und Schultern rostbraun, an den Federschäften mit dunklen, aber meist verdeckten Flecken und mit rostgelblichen Kanten; der Bürzel weiss, bräunlich gemischt und schwärzlich gefleckt, die Kropfgegend, Oberbrust und Weichen licht gelblichbraun mit schwärzlieh- braunen Längsflecken; die Mitte der Brust, Bauch und Unter- schwanzdeckfedern schmutzig weiss; die Flügeldeckfedern rostbraun, am Schafte schwärzlich, an den Kanten oder Enden rostgelblich. — Diese Farben werden den Winter- und Früh- ling hindurch wenig lichter, die rostbraune des Mantels aber, weil die lichteren Federkanten verschwinden, gegen den Sommer einfacher, reiner, die Flecken der Brust deutlicher, aber alles sind keine erheblichen Unterschiede. Mit zunehmendem Alter gehen mit der Färbung des Ge- fieders bein Weibchen eben keine grossen Veränderungen vor, doch werden sie im hohen Alter insofern dem Männchen ähnlicher, als am Kopfe und Halse ein reineres Grau hervor- tritt, als der Mantel lichter und einfarbiger wird, aber die Farbe ist hier doch kein solches Zimtbraun wie am Männchen, sondern eher ein lichtes gelbliches Braun; die Brust wird auch weisslicher, aber die dreieckigen oder länglichen Flecke klarer und deutlicher, obwohl nicht so zahlreich als bei jüngeren Weibchen. Ausser den schon erwähnten Ausartungen kennt man auch noch folgende Spielarten, als: die weisse, welche ent- weder rein weiss oder gelblichweiss, und auch weiss mit schwarzen, weiss geränderten Schwung- und Schwanzfedern vorgekommen ist; eine weissköpfige, wie gewöhnlich ge- färbt, aber mit ganz weissem Kopf; eine gescheckte, mit regellosen weissen Flecken zwischen dem gewöhnlich gefärbten Gefieder; eine schwarze, welche es wohl nur im Käfig wird, meistens bloss rauchschwarz; und endlich hat man auch Bastarde von einem Hänflingmännchen und einem Kanarien- vogelweibchen gezogen, welche in der Farbe die Mischung von beiden tragen und sehr vorzügliche Sänger sind. — Was sonst noch in früheren Werken hierher gezählt wurde, gehört teils zu anderen Arten, teils ist es zweifelhaft, was man damit meinte. [— Der Bluthänfling ist in der Grösse ziemlich variabel, was von der Örtlichkeit abhängig zu sein scheint. Auf manchen Lokalitäten, in manchen kleineren Gebieten erreichen diese Vögel eine etwas bedeutendere Grösse als in anderen, aber zu einer subspezifischen Trennung genügen diese unbeständigen und an sich unbedeutenden Unterschiede jedoch nicht. CHR.L. BREHM unterschied die Hänflinge der Grösse nach in pinetorum und arbustorum (Handb. Vög. Deutschl., p. 276— 277). Im Osten kommen zwei sehr nahe verwandte Formen vor, nämlich Acanthis brevirostris BONAPARTE (Compar. List Birds Eur. and N. Amer. 1838, p. 34: DRESSER, B. Eur. 1V., p. 65, p. 192; HENDERSSONn and HuMmE, Lahore to Yarkand pl. 26; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII., p. 238) von Kleinasien durch Persien bis nach Turkestan und Tibet, welche sich durch einen weisslichen, 40* 316 rot angehauchten Bürzel, kurzen Schnabel und weite weisse Endflecken auf den Flügeldeckfedern dritter Ordnung unter- scheidet; und Acanthis fringiülirostris (BONAPARTE et SCHLEGEL, Monogr. des Lox. 1850, p. 45, pl. 49; SHArPpE, Cat. B. Br. Mus. XII., p. 244), welche ein längerer Schnabel, blassere Gesamt- färbung und schöneres Rot auszeichnet, und die in Kleinasien, Palästina, Persien, Westsibirien und Turkestan heimisch ist; bei dieser letzteren sind die weissen Federkanten, besonders auf den Flügeldeckfedern erster Ordnung, sehr breit und die roten Partien tiefer gefärbt und grösser als bei A. cannabina typica; es giebt aber allmähliche Übergänge, sodass sie artlich nicht gesondert werden kann. Es konımen auch unter unseren Blutbänflingen hier und da Exemplare vor, die an fringillirostris sehr erinnern. Die Bluthänflinge Englands sind etwas dunkler als die aus Mitteleuropa. Die abgebildeten Vögel sind: Ein altes Männchen vom 3. Juli 1898 aus Mähren, ein altes Männchen vom 15. Oktober 1895 aus Landskron, ein altes Weibchen vom 19. Juni 1894 von Kiphisei, ein junger Vogel vom 10. Juni 1891 aus Teneriffa, sämtlich aus dem ScHLÜTErRschen Institut. —|] Die jungen Vögel mausern im August und September; die zweite Mauser erfolgt im August des kommenden Jahres; bei älteren Vögeln fängt der Federwechsel aber schon im Juli an. Aufenthalt. Der gemeine Hänfling ist fast über ganz Europa ver- breitet, wenn man den hohen Norden davon ausnimmt. In Norwegen geht er bis Drontheim hinauf, bewohnt die südliche Hälfte von Schweden und Finland, in Russland geht er nur wenig über den 60. Breitengrad [— und ist in Westsibirien teilweise schon durch fringillirostris vertreten —. Von den früher genannten Teilen verbreitet er sich aber über alle anderen nach Süden und Westen gelegenen von Europa, bis auf die Inseln und Küsten von Asien und Afrika, [— wo er in Algier, Marokko und besonders zahlreich auf den Kana- rischen Inseln beobachtet wurde, —] ist aber in Mittel- europa besonders gemein und gehört in Deutschland unter die allbekannten Vögel. Einzeln hat ihn wenigstens in Deutsch- land jede Gegend, aber es giebt auch viele, welche er in grosser Anzahl bewohnt, z. B. manche in Thüringen, Sachsen und andere mehr, auch die hiesige, und wenn er auch manche im Sommer weniger häufig bewohnt, so erscheint er daselbst wieder in der Zugzeit und zum Teil im Winter häufiger. Ob es gleich scheint, dass er bergige Gegenden (nur nicht Gebirge) anderen vorziehe, weil es nicht selten der Fall ist, dass er in solchen sehr häufig angetroffen wird, so fehlt er doch auch in keiner anderen ganz, ja es giebt Ebenen, die ihn ebenfalls sehr häufig haben; sogar tiefliegende bewohnt er gern, und selbst die Marschländer haben ihn [—, die schleswig- holsteinischen Marschen jedenfalls sehr häufig —|. In Deutschland dürfen wir ihn bloss unter die Strichvögel zählen, da er nicht regelmässig wegzieht, sondern in gelinden Wintern zu Tausenden bei uns bleibt und bald in diese, bald in jene Gegend streicht, auch in harten schneereichen Wintern uns nie ganz verlässt. Man vermisst ihn freilich dann hier und da in einzelnen Gegenden selbst in gelinden Wintern; nach genauerem Suchen in einem weiteren Umkreise wird man jedoch bald eine auffinden, wo er in Scharen überwintert, wozu ihn wohl gewisse Nahrungsmittel und sonst eine für ihn angenehme Lage veranlassen mögen. So konnte ich selbst in dem so unerhört gelinden Winter 1824 bis 1825 in meinem Jagdrevier und der nahen Umgegend keinen einzigen dieser Vögel auf- finden, so gern ich einige zu einem wissenschaftlichen Zweck zu haben wünschte, fand aber mehr als eine Meile weit von hier, wo ihrer viele alljährlich überwintern, genug um meinen Wunsch befriedigen zu können. Man sieht daraus, dass Örtlich- keiten leicht zu irrigen Meinungen führen können. [— In Liv- land ist er nach von Löwis ein echter Zugvogel. Auch nach Russow wandert die Mehrzahl im Winter aus den russischen Östseeprovinzen in südliche Striche, nur ein kleiner Teil bleibt Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). zurück, und dieser streicht dann in eng geschlossenen Trupps „in weiten Grenzen“ umher; das letztere gilt auch von Schleswig-Holstein. —] Aus solchen Gegenden, worin sie gern überwintern, vertreibt sie auch Kälte und vieler Schnee nur selten ganz, immer hört und sieht man da noch einzelne, die sich die spärliche Nahrung zu verschaffen und Stellen auf- zufinden wissen, wo sie ihnen der Schnee nicht ganz entziehen kann; und dann ist es auch nicht in einem Jahr wie im anderen; ich weiss, dass sie in einem sehr kalten Winter in den Um- gebungen meines Wohnortes nicht selten waren, während sie, wie oben erwähnt, in einem anderen gelinden ganz fehlten. — Bei alledem ist der Oktober, besonders die letzte Hälfte, die eigentliche Strichzeit, wo man sie allenthalben am häufigsten sieht, wo sie in grossen Schwärmen aus einer Feldmark in die andere streichen, oder sich in Scharen auf den Feldern lagern, wovon denn doch viele gegen den Winter südlicher zu wandern scheinen, weil man sie nachher nicht mehr in so grosser An- zahl bei uns sieht. Der März ist die Zeit ihrer Rückkehr an die Brutorte, und wenn sie im Winter auch aus einer Gegend ganz verschwunden waren, so erscheinen sie dann vielleicht auch schon früher, je nachdem die Witterung ist, an den alten Plätzen paarweis, und die Scharen lösen sich nach und nach auf. — Ihre Streifzüge machen diese Vögel, wenn sie weit gehen, meistens sehr hoch durch die Lüfte, über Feld und Wald hinweg, ausser der Begattungszeit meistens in Kleinen oder grossen Gesellschaften, in jener aber meistenteils paar- weis, und sie durchfliegen in kurzer Zeit grosse Räume. Im Spätherbst sah ich sie oft in westlicher Richtung streichen. In der Wahl des Aufenthaltsortes zeigt der Bluthänfling manche Eigenheiten. Halb Wald-, halb Feldvogel, weicht er dem finsteren Hochwald und allen gut bestandenen grösseren Waldungen gänzlich aus, und nur auf jungen Schlägen, die nicht zu weit vom Felde oder von Wiesen, Triften und der- gleichen freien Gegenden entfernt sind, findet man ihn im Sommer. Er liebt vielmehr die Waldränder, die mit jungem Nadelholz besetzten Vorberge, die kleineren Vorhölzer, die Gegenden, deren Äcker und Wiesen mit Gräben und Dämmen Aurchschnitten sind, woran einzelne Bäume stehen und viel dichtes Heckengebüsch, besonders Dornengesträuch wächst, die jungen Kiefern- und Fichtenansaaten, selbst wenn sie ganz von weiten freien Feldern umgeben sind, und dann die Gebüsche bei Dörfern und Städten, ganz besonders die Gärten. Man findet aber einzelne auch mitten in den Brüchen, wenn sie daselbst nur einiges Gebüsch haben, und dann habe ich selbst auf einigen Inseln der Nordsee, die bei den Häusern kaum einiges Gesträuch, sonst aber fast keinen Baum hatten, Hänflinge angetroffen. Auch in Weinbergen halten sie sich gern auf. In den Baumgärten, wo es nicht an niederem Gebüsch, an Hecken und Zäunen fehlt, in grossen Dornhecken auf freiem Felde, wie in den sogenannten Buschrainen, und in Nadelholzansaaten, die bis zu Mannshöhe aufgeschossen, scheinen sie jedoch am liebsten zu wohnen, mag auch die Gegend bergig, eben oder gar sumpfig sein; allein in die Gebirge gehen sie nicht hoch hinauf. [— In Süddeutschland ist er sonst überall anzutreffen, zumal im Hügelland, besonders gerne in Weinberggegenden, wo er oft in den Weinstöcken. selbst nistet. Dagegen meidet er auch dort durchaus das höhere Gebirge, z. B. schon die Schwäbische Alb, wo doch andere scheinbar feinere Vögel, z. B. die Mönchsgrasmücke (Schwarzkopf), die weisse und gelbe Bachstelze, der Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz, der graue Fliegenschnäpper und andere mehr alljährlich an günstigen Orten sich einfinden und brüten. —] Nach der Begattungszeit sind sie wenig anderswo als auf den Feldern anzutreffen; denn Ende August findet man sie schon in den Kohlfeldern und späterhin auf Stoppeläckern, in weiten Feldern und oft in grosser Entfernung von allem Gebüsch. Sie leben dann in grossen Herden oft von Tausenden bei- sammen und mischen sich auch wohl unter die von Berg- finken, Feldsperlingen, Grünlingen und anderen kleinen Vögeln. In solchen Feldern, worin es hin und wieder eine Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). Dornhecke giebt, in welche sie zuweilen, z.B. bei Verfolgung von Raubvögeln, flüchten, und wo sie sich auf den Zweigen putzen und sonnen können, halten sie sich am liebsten auf. So sehr diese Vögel dichte Büsche, Hecken und Baum- kronen lieben, so geschieht dies nicht sowohl um sich selbst darin aufzuhalten, als vielmehr ihre Nester darin zu verbergen oder auch Nachtruhe darin zu halten; denn sie sitzen am Tage meistens auf den obersten Spitzen der Gipfel oder auf freien Seitenzweigen und hüpfen sehr selten durch die Zweige; aber sie halten sich im ganzen auch mehr auf dem Erdboden als auf Bäumen auf, nur in der Fortpflanzungszeit sieht man sie öfter auf diesen. Zur Nachtruhe begeben sie sich in den Gärten gern in die einzelnen Nadelbäume, Wacholderbäume, Taxus, in die dichten lebendigen Hecken und geflochtenen Zäune, seltener in die Giebel der Strohdächer von Gebäuden, die an die Gärten stossen, draussen aber in die hohen und dichten Weiss- und Schwarzdornbüsche, und im Winter schlafen sie, wo sie kein niedriges Nadelholz haben, gern in den strauch- oder baum- artigen Eichen und Buchen, welche noch mit dem trockenen Laube versehen sind. Im Herbst übernachten sie auch oft in Gesellschaft vieler anderer Vögel, als Sperlinge, Finken, Grün- linge, Bachstelzen und anderer mehr in dichtbelaubten Büschen von Erlen und Weiden. Eigenschaften. Unser Bluthänfling ist von Gestalt und Farbe ein sehr angenehmer und im Betragen ein sehr munterer und flüchtiger Vogel, klug oder gelehrig und vorsichtig, sehr gesellig und ein zärtlich liebender Ehegatte. Die Pärchen trennen sich das ganze Jahr nicht; wo einer der Gatten sitzt, ist gewiss der andere auch nicht weit, wo einer hinfliegt, folgt auch der andere, sie teilen Freude und Leid miteinander; ihr Hang zur Geselligkeit ist so gross, dass selbst in der Begattungszeit oft mehrere Pärchen miteinander fliegen und nicht selten viele in geringer Entfernung voneinander nisten. Sie sind immer fröh- lich, und die munteren Männchen singen nicht allein in der Fortpflanzungszeit, sondern auch bei schönen Herbst- und Wintertagen sehr fleissig. Dies, seine ziemlich schlanke Ge- stalt, die Gewohnheit, sein Gefieder immer knapp anliegend zu tragen und auf Bäumen und Büschen immer sehr frei zu sitzen, machen ihn auf eine angenehme Weise bemerklich. — Er ist meistens ziemlich misstrauisch, nur beim Neste zu- traulicher, wenn solches an einem Orte steht, in dessen Nähe oft Menschen verkehren, sonst auch hier vorsichtiger als mancher andere kleine Vogel, obwohl die zärtliche Liebe für Eier und Junge sich in seinem ängstlich besorglichen Betragen deutlich genug ausspricht. — Zur Zeit, wenn diese Vögel in Herden vereint leben, sind sie am scheuesten; hier sieht man auch an einzelnen, welche der Zufall von der Gesellschaft ent- fernt, wie sie, ängstlich nach ihr sich sehnend, unter be- ständigem Locken grosse Strecken hoch durch die Luft durch- fliegen, um jene wieder aufzufinden. Er hüpft auf der Erde in hastigen Sprüngen, öfters mit hochgetragener Brust, ziemlich gestrecktem Halse und etwas über die Horizontallinie erhabenem Schwanze und sicht hier, wie in seinem gewöhnlichen, ziemlich aufrechten Sitze auf freien Zweigen und Baumgipfeln, immer schlank und nett aus. In allen seinen Bewegungen herrscht überhaupt viel Leben und (Gewandheit, und er ist unter den kleinen Vögeln auch einer der schnellsten und geschicktesten Flieger. Nur beim Abfliegen streicht er oft eine gute Strecke in gerader Linie fort, sonst ist sein Flug wogend, und im Wanderfluge bildet er sogar eine aus grossen Bogen zusammengesetzte Wogen- oder Schlangen- linie. Meisterlich schnell wissen sich die Herden zu schwenken; einem raschen Herabschiessen zur Erde, dem Anschein nach, um sich setzen zu wollen, folgt ein ebenso schnelles Wieder- aufschwingen, und mehrmals den Platz umkreisend, werfen sie sich endlich doch wohl noch auf einen anderen nieder. Da ihnen das Fliegen so leicht wird, so durchfliegen sie auch oft- 317 mals sehr weite Räume und können plötzlich aus einer Gegend verschwinden und ebenso wieder erscheinen. Wenn man gleich von unserem Hänfling nicht sagen kann, er sei ein weichlicher Vogel, so ist es doch gewiss, dass heftige Kälte ihm nicht zusagt, und ich weiss ein Beispiel, wo in einem sehr strengen Winter ein Pärchen vor ein an den Garten stossendes Fenster an meines Vaters Wohnung kam und sich hier mehrere Tage von verschiedenen Sämereien, deren Stengel und Kapseln nicht vom Schnee bedeckt waren, namentlich von Raute (Ruta graveolens) ernährte; als aber die Kälte einen hohen Grad erreicht hatte, fanden wir an einem Morgen das Männ- chen tot, bei vollem Magen und gesundem, unverletztem Körper- zustande, also höchstwahrscheinlich von der Kälte getötet, da liegen. Die Lockstimme, ein kurzes, hartes Gäck, Gäcker oder Knäcker, hat Ähnlichkeit mit denen mehrerer verwandten Vögel, ist aber doch sehr kenntlich. Es klingt z. B. ganz anders als das Jäck des Bergfinken, und mit diesem ver- glichen mehr wie Geck oder Knäck; von dem Gick des Grünlings und dem Jüp des Buchfinken ist es noch mehr verschieden, und von dem des Berghänflings unterscheidet es sich durch die Härte des Tones, was noch mehr bei dem des Birkenzeisigs der Fall ist, weil der Lockton dieses Vogels mehr ein zischender Laut ist. — Häufig wird die Silbe Gäck oder Geck mehrmals schnell hintereinander ausgestossen, zZ. B. beim Fortfliegen, und kann dann ein schnurrendes Gäckern oder Knäckern genannt werden. Sie locken überhaupt mehr im Fluge als im Sitzen, und beide Geschlechter lassen auch noch mehrere angenehme, sanfte, flötende Töne, diese aber öfters sitzend, beim Neste oder bei Erblickung von etwas Ver- dächtigem hören, die bald wie Lü — oder Ly, Knäckenyh, bald wie Dja — oder Djü klingen und aus dem Gesange ent- lehnt zu sein scheinen, weil ganz ähnliche darin vorkommen; denn dieser ist bekanntlich einer der besten unter denen der Vögel dieser Gattung. Er fängt gewöhnlich mit einem Gäckern an, hat aber bei einem angenehmen starken Ton viel Ab- wechslung in den Strophen und darunter mehrere flötende Töne und sonst viel Auszeichnung. [— Der Gesang ist der beste unter den Gesängen der Körnerfresser. v. Löwis sagt von ihm: „Wenn man seinen Vortrag mit den Tönen mensch- licher Instrumente vergleichen wollte, so müsste derselbe un- bedingt ein flötender genannt werden. Nur die Einleitung, die meist locktonartig räuh und etwas hart vorgetragen wird, etwa „gäk gäk,“ und das sogenannte Krähen in der Mitte des Liedes haben nichts Flötenartiges an sich. Dieses Krähen ist dem Hänfling eigentümlich und erinnert in seinem Rhythmus zweifellos an das Kikeriki eines stolzen Haushahns, ist aber natürlich unendlich viel zarter und weicher, und auch verhältnis- mässig nicht so in die Ohren fallend. Äusserlich reich aus- gestattet, abwechslungsvoll und melodisch, innerlich durchwärmt von einem sympathischen Feuer und getragen von anmutiger Leidenschaftlichkeit, muss der Hänflingsgesang jedermann ge- fallen und gereicht jedem Gehöft, jedem Garten und eventuell jedem Vogelzimmer zur Zierde.“* —] Nur die Männchen singen, gehören aber zugleich unter die fleissigsten Sänger; sie fangen gewöhnlich gegen den März, bei guter Frühlingswitterung auch wohl schon im Februar an zu singen, setzen es durch die ganze Fortpflanzungszeit bis in den Juli fort und singen von früh an bis gegen Abend, jedoch am meisten des Vormittags. Sehr gewöhnlich sitzt das singende Männchen auf der dürren Spitze eines Obstbaumes, auf dem Wipfel eines Nadelbäumchens oder sonst auf der obersten Spitze eines Busches oder Baumes, seltener auf einem tieferen Nebenzweige [—, oft zwei oder drei so nahe beieinander, dass sie sich gegenseitig zu friedlichem Wettgesang anspornen —|; aber es singt sehr häufig auch im Fluge, eben wenn es abfliegt oder wenn es sich gerade nieder- lassen will, doch auch mitten im anhaltenden Fluge, oft hoch durch die Luft hinstreichend. Im Herbst, selbst an schönen Dezembertagen, hört man es wohl auch singen, aber nicht so stark; es sind dies meistens junge Männchen, die den Gesang 318 einstudieren. Sonst fliegt das Männchen fast nie durch grosse Räume, zumal einsam, ohne einzelne Töne aus dem Gesang unter das Gelocke zu mischen, auch im Herbst und Winter. Der gemeine Hänfling ist ein allgemein beliebter Stuben- vogel, ob er gleich alt eingefangen nicht so zahm wird wie viele andere Vögel; aber sein herrlicher natürlicher Gesang, sein fleissiges Singen, denn er unterlässt dies im Käfig all- jährlich nur so lange als der Federwechsel dauert, etwa einen Monat lang, und dann die Leichtigkeit, mit welcher er sich unterhalten lässt und ohne viele Mühe lange Jahre dauert, sind sehr empfehlende Eigenschaften. Doch zeigt er jung auf- gezogen noch weit interessantere. Er lässt sich nämlich sehr leicht aufziehen, wird dann sehr kirre!) und zeigt eine be- wundemswürdige Gelehrigkeit im Erlernen von allerlei Kunst- stückchen, vornehmlich aber im Nachahmen von fremden Vogelgesängen und künstlichen Melodien; ja man sagt sogar, dass er menschliche Worte nachsprechen lerne. Lieder, Arien und andere kurze Tonstücke, welche ihm von Jugend auf mit dem Munde vorgepfiffen oder auf einer Drehorgel, Piccoloflöte oder Flageolett vorgespielt werden, lernt er mit einer bewunderns- würdigen Genauigkeit und in einem so herrlichen sanften Flöten- ton nachpfeifen, dass er darin dem Rotgimpel nur wenig nach- giebt. Dann lernen die jung aufgezogenen Hänflinge den Gesang des Kanarienvogels, den der Stieglitze, Zeisige, Lerchen, den Schlag der Finken und selbst den der Nach- tigall; aber sie werden auch unleidliche Stümper, wenn sie zwischen verschiedenartigen Singvögeln hängen und von mehreren etwas lernen, oder gar fremde Töne, wie das Schirken ungeschmierter Thürangeln und andere Misstöne auffassen. Die Fähigkeit zu singen zeigt sich da auch bei den Weibchen, nur in weit geringerem Grade, und nur wenige lernen eine ganz kurze Melodie vollständig. Nahrung. Diese besteht fast einzig in Sämereien, namentlich in öl- haltenden, mitunter aber auch in den jungen Keimblättern eben aufgegangener Samen und anderem zarten Grün junger Pflanzen, und wie man sagt soll er auch Baumknospen benagen. [— Dass sie aber auch Insektenlarven verzehren, beweist die Be- obachtung des Forstmeisters Loos, der Hänflinge bei Schluckenau antraf, als sie im Mai Larven der Lärchenminiermotte ablasen (VII. bis X. Ornith. Jahresber. f. Sachsen, p. 107). —] Die Pflanzen, deren Samen er geniesst, namentlich an- zugeben, ist kaum möglich; ihre Zahl ist zu gross und möchte Legion heissen. Am liebsten sind ihm die Samen der Kohl- arten, besonders der Rübsaat, der weissen Rüben und der- gleichen, vom Rettich, Senf, Spinat, Mohn, Hanf, Lein, auch von Dotter, Salat, Salbei, Raute und andere mehr. Einige der ersten Frühlingsnahrungsmittel sind ihm äausgefallener Erlen- same und die Samen von Löwenzahn, Meierich (Stellaria), Spurre (Holosteum), Täschelkraut (Thlaps:), einiger Veroniken, des Hühnerdarms und vieler anderen. Im Sommer wird die Verschiedenheit seiner Nahrungsmittel noch viel grösser, weil nun die Samen noch mehrerer Arten reifen, deren Menge endlich im Herbst und gegen den Winter sich noch vergrössert. Er sucht auf Rasenplätzen die Samen von Wegerich, von Apargien, an den Rainen von Wegwarten, Habichtskraut, von Disteln und Kletten, auf bebautem Lande von Kreuzkraut, Gänsedisteln, und in den Stoppeln von Hederich, Vogelknöterich, Hirsegras und noch vielen anderen Arten; kurz, es möchte zu weit führen alle diejenigen Pflanzen nennen zu wollen, von welchen wir mit Gewissheit wissen, dass die Samen ihm zur 1) Wie kirre sie werden, zeigt folgende Mitteilung SCHMIDTS im Journ. f. Ornith. 1887, p. 560: „Ich habe Hänflinge zu Hause aufgezogen und zum Aus- und Einfliegen gewöhnt. Einst schenkte ich einem Bekannten einen solchen vielleicht acht Wochen alten Hänfling. Gegen Abend des- selben Tages fand sich der Vogel bei mir wieder ein, an Kopf und Füssen blutend. Er war meinen Bekannten, der etwa 2 km von mir entfernt wohnte, aus dem Käfig entkommen und hatte den ihm unbekannten Weg zu meinem Wohnsitze zurückgelegt.“ Der Herausgeber. Der Blut-Hänfling, Acanthis canmabina (L.). Nahrung dienen. — Auch seine Jungen füttert er mit geschälten und im Kropfe erweichten Sämereien auf, die der ersten Hecke vornehmlich mit den Samen von #tellaria media, Stellaria uliginosta, Täschelkraut, Leontodon Taraxacum und anderen mehr [—, sowie nach HARTERT mit einigen Insekten, wenn auch nicht in dem Maße wie die anderen Fringilliden —. Er sucht die Sämereien entweder, wenn sie bereits aus- gefallen, vom Boden auf, oder er klaubt sie aus den Kapseln und Schoten und begiebt sich deshalb auch auf die samen- tragenden höheren Stauden. Dies sieht man oft in Gärten, noch öfter aber auf den reifenden Rübsaatäckern, wonach die Bluthänflinge um diese Zeit oft sehr weit in die Felder fliegen, sich auf die Stauden setzen und die reifenden Schoten der Samen wegen aufbeissen. Die Winterrübsaat lieben sie mehr als die Sommerrübsaat; vielleicht weil um die Zeit, wenn letzterer reift, auch andere reife Sämereien in Hülle und Fülle und zu beliebiger Auswahl sich ihnen darbieten, was bei ersteren im Mai und Juni noch nicht so der Fall ist. In den Kohl- stücken suchen sie ebensowenig etwas anderes als Sämereien (vielleicht von einigen Arten der Melde und des Gänsefusses, Atriplex und Chenopodium, die dort häufig wachsen), wie später- hin auf den Stoppeläckern, und ins hohe Getreide fliegen sie auch nur des dazwischen wachsenden Unkrautes und seines reifen Samens wegen. Sie hülsen alle Sämereien oder zerbeissen wenigstens die kleinsten, wie z. B. die von Stellaria media, von Papaver Argemone u. a. m., sodass man bei Öffnung des Kropfes die Arten nicht gut erkennen und nie alle genau bestimmen kann. Man sieht sie, ihren Durst zu stillen, öfters zum Wasser fliegen, aber seltener um sich zu baden, was sie sogar zuweilen im Staube thun wie die Sperlinge. — Sie picken auch gern Salz und finden sich deshalb bei den Salzlecken der Schafe und Hirsche ein. In der Gefangenschaft füttert man sie am besten mit blossem Rübsamen, kann ihnen auch zuweilen etwas Mohn, Kanariensamen und Hanf geben, muss letzteren jedoch etwas quetschen, weil er, zumal wenn er alt, für ihre Schnäbel etwas zu hart ist; oft und viel davon zu füttern ist jedoch nicht rat- sam, weil sie zu fett davon werden [— und daran sterben —|. Die Jungen, welche man aufziehen und abrichten will, nimmt man aus dem Neste sobald sie Kiele bekommen oder die Federn aus den Hülsen hervorbrechen wollen, und füttert sie anfänglich mit in Milch gequellter Semmel, mit Mohnsamen ver- mischt, nachher mit eingequelltem Rübsamen, und flösst ihnen dies Futter mit einem ausgeschnittenen Federkiel ein, was sehr leicht angeht, weil sie sich gewöhnen, die Schnäbel auf- zusperren, sobald man mit dem Apparat ankommt. Will man sie nicht schulgerecht abrichten, so kann man sie mit dem Neste in ein Vogelbauer stecken und dieses in der Gegend, wo sie ausgebrütet wurden, aufhängen und sie so von den Alten auffüttern lassen, was diese selbst auch dann thun, wenn man sie über dem Neste fing und samt den Jungen einsperrte. Fortpflanzung. Der Bluthänfling ist in Deutschland und den nachbar- lichen Ländern auch in der Begattungszeit allenthalben ein so semeiner Vogel, dass es in unserem Vaterlande wohl schwer- lich eine Gegend geben wird, in welcher sich nicht wenigstens einzelne Pärchen fortpflanzten; ja es giebt Striche, wo sie so häufig nisten, dass man in einem Umkreise von tausend Schritt mehr als hundert Nester findet. Dies sind besonders Vorberge und Anfänge höherer Gebirgswaldungen von niedrigem Nadel- holz, jungen Tannen, Fichten und Wacholderbüschen. Aber auch Gegenden von ganz entgegengesetztem Charakter, tief- liegende Ebenen, selbst sumpfige Strecken ohne alles Nadel- holz, wenn sie nur reichlich mit Dornenbüschen versehen sind, und andere oben beim Aufenthalt bezeichnete Gegenden haben ihn :hin und wieder in grosser Menge. Woher es aber kommt, dass er in manchem Jahr eine Gegend häufigst bewohnt, in einem nächstfolgenden aber darin fast ganz fehlt, ohne dass merkliche Veränderungen dort vorgefallen, lässt sich nicht er- klären. So brüten regelmässig in meinem Garten ein oder zwei Pärchen, im Jahre 1821 war aber nicht ein einziges da, und im darauffolgenden, 1822, wimmelte es dagegen so von ihnen, dass acht bis zehn Parehen zu zählen waren, wovon ich im Garten selbst zu gleicher Zeit acht Nester Sso- dass bei einigen die Entfernung bis zum nächsten kaum über zwanzig Schritte betrug. Der Standort des Nestes ist so ausserordentlich verschieden, wie man ihn bei anderen Vögeln nur selten findet. Gemöhn. lich steht es, zumal in wilden Gegenden, nicht leicht unter zwei und selten über sechs Fuss über dem Erdboden; so findet man es häufigst in kleinen, dicht stehenden Fichten, Tannen, Kiefern, Wacholdern, in Weise- und Schwarzdornbüschen, = den Kratzbeer- und in Gärten in Stachel- und ch gahs der: sträuchen, in lebendigen Hecken von Weissdorn, Buchen und anderem Holze, besonders in verschnittenen, sehr gern auch in den Lauben von Jelängerjelieber, Geissblatt, Lycium und anderen rankenden Holzarten, in den Büschen und Bäumchen von Taxus, Sadebaum und anderem immergrünem Holze, zu- mal in künstlich verschnittenen, in den Ranken von Wein- stöcken, in den künstlich unterm Schnitt gehaltenen Franzobst- und Geländerbäumen und in vielem anderen dichten Busch- holz, in toten und geflochtenen Zäunen, besonders wo sie oben mit Dornen versehen sind, und in Reisholzhaufen. In einer Höhe von acht bis zehn Fuss steht es schon selten, aber noch seltener bis zu sechzehn und fünfundzwanzig Fuss hoch, auf geköpften oder fächerförmig gezogenen und unterm Schnitt gehaltenen Linden, Buchen, Kastanienbäumen, in hohen Wein- geländern, auch dicht an Gebäuden, ja zuweilen sogar in den Giebeln an die Gärten stossender Strohdächer. Einmal nistete sogar ein Pärchen im Giebel eines alten Strohgebäudes auf meinem Hofe, vom Garten noch durch einen ziemlichen Raum und ein langes hohes Ziegelgebäude getrennt. Dann habe ich es auch einmal in einem grossen, mit einem toten Flechtzaune umgebenen Garten, im hohen Roggen gefunden, wo ein Büschel Halme sich kreuzten und dem Neste einen trefflichen Stand gewährten. In den Brüchen bauen sie es zuweilen auch, doch nur in der Nähe von Bäumen, auf die Stauden der hohen Sumpfeuphorbie. Auf den Inseln der dänischen Westsee bauten sie meistens in die elenden verkrüppelten Holunderbüsche bei den Häusern, aber auf Amrum fand ich es in den Dünen sogar hart am Erdboden in einem Büschel halbdürren Dünenhafers. [— Nach WALTER (Journ. f. Ornith. 1888, S. 311) werden die Nester bei Cassel vielfach in aufgeschichtetem Torf, be- sonders aber in Holzklaftern, angelegt und nur selten im Ge- büsch angetroffen. Ferner fand WALTER ein Nest im Rohr und eins an der Erde unter einem Strauche. ZIEMER fand bei Halle ein Nest, das freischwebend zwischen feinen, dünnen Wurzeln, die aus dem etwas überstehenden Ufer gerade herab- hingen, ca. 1,25 m über dem Wasserspiegel sich befand. Ferner berichtet Tımpz (Ornith. Monatsschr. 1895, S. 80) von einem Neste, dass sich an einer Eisenbahngraben-Böschung unter einem trockenen überhängenden Grasbüschel auf der Erde befand. Auf Borkum versteckt er sein Nest nach von DRosTE in den dichtesten Sanddornbüschen. Nach A. v. HoMEYER brüteten in Pommern in den vierziger Jahren die Hänflinge mit Vor- liebe auf mit Heidekraut bewachsenen Flächen im Schutze eines Heidebusches (Ornith. Monatsschr. 1885, S. 130). In den buschlosen Heiden Schleswig-Holsteins findet man es meist nur wenig über dem Boden in den dichten Sträuchern der Calluna vulgaris, Auch PÄSSLER (Journ. f. Ornith. 1867, p. 61) und LÜHDER (Journ, f. Ornith. 1869, p. 137) berichten vom Brüten des Hänflings auf dem Erdboden. —] Das Nest ist ein dickes Flechtwerk, nicht ganz kunstlos, aber auch nicht besonders schön gebaut. Die Materialien sind etwas verschieden, wie sie die Gegend gerade darbietet. Die Nester hier in meinem Garten und der Umgegend sehen wegen des gleichen Materials denen des Grünlings ausserordentlich ähnlich, nur dass sie kleiner sind, sehr selten Moos enthalten und meistens aus etwas feineren Stoffen gewebt sind. Die Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). 319 äussere Lage bilden einige gröbere Stengel und Halme oder Quecken, dann folgt aber ein dickes Geflecht von feinen braunen Würzelchen, die zuweilen mit Wollklümpchen und Fäden durch- webt sind; nach innen werden die Würzelchen noch feiner, und der halbkogeltiete Napf ist mit vieler Wolle gepolstert, auf welcher immer noch einzelne haarähnliche Würzelchen, einige Pferdehaare und Schweinsborsten liegen, welche die achön ge- rundete Aushöhlung recht glatt machen. Es ist ein weiches warmes Nestchen. Solche, worin auch Wolle von Weiden oder Pappeln, Distelflocken und andere wollige Pflanzenteile ver- woben, sind hier selten, in anderen Gegenden aber gewöhn- licher re die mit Schafwolie- in noch anderen Gegenden, wo z. B. das kleine wollige Gnaphalium dioicum häufig wächst, sind die Nester grösstenteils von diesem Pflänzchen gewebt; auch die Filago-Arten verbrauchen sie gern dazu; da wo Heidekraut wächst, ist die Grundlage von diesem gemacht, und so sind sie oft ziemlich verschieden, bleiben aber an der vielen Wolle von Tieren oder Pflanzen im Inneren meistens sehr kenntlich. Anfang März stellen sich die Pärchen an den Brutorten ein, und wenn keine Veränderung vorgefallen, so suchen sie gern den alten Stand, selbst denselben Busch, die nämliche Hecke oder Laube wieder auf, in welcher sie im vorigen Jahre nisteten. Ich hatte früher einige künstlich geschnittene Tax- bäume in meinem Garten, in welche sie nie verfehlten ihre Nester zu bauen, und alle Jahre kamen darin junge Hänflinge aus. Besonders wählten sie diese Bäume zur ersten Brut, ver- mutlich weil die immergrünen Zweige die Nester besser ver- bargen als die noch wenig belaubten anderen Holzarten, und deshalb lieben sie dazu auch die Stachelbeerbüsche, weil diese frühzeitig grün werden, und auch den Weissdorn. Denn sie fangen oft schon in der letzten Woche des März an zu nisten,t) wo dann späte Nachwinter nicht selten die Eier zerstören. Im Jahre 1822 waren in meinem Garten am 27. April schon mehrere Bruten ausgeflogen, was mit dem ersten Gehecke sonst gewöhnlich um die Mitte Mai der Fall ist. Dann schreiten sie zur zweiten Brut, von welcher dann die Jungen selten im Juni, sondern meistens erst im Juli flugbar werden; nur dann, wenn ihnen eine Hecke zu Grunde ging, machen sie noch eine, also eine dritte; denn Anfang September sieht man zu- weilen noch Junge, die den Alten Futter abfordern und nicht lange geflogen haben können, und Anfang August habe ich öfters noch Nester gefunden, wo das Weibchen noch auf den Eiern sass und brütete. Am Nest bauen zwar beide Gatten, aber das Männchen nur wenig, das meiste verrichtet das Weibchen; doch das Männchen ist ihm stets zur Seite und weicht nicht von ihm. Die Begattung wird auf einem freien, meist dürren Zweige vollzogen und zuweilen einigemal nacheinander wiederholt. Beim ersten Gehecke legt das Weibchen gewöhnlich fünf, sehr selten sechs,”) bei dem zweiten aber oft nur vier Eier. [— Doch kommen auch bei der zweiten Brut öfters fünf, ja sechs Eier vor. —] Diese sind kleiner als die vom Buchfinken und gleichen in Grösse, Form und Farbe denen des Distelzeisigs ungemein, sodass sie oft nicht zu unterscheiden sind. Ihre Gestalt ist selten schön eiförmig, sondern immer etwas kürzer, manchmal sogar kurzoval und oft ziemlich bauchig. Die zarte Schale ist glatt, aber fast ohne Glanz, blaugrünlichweiss oder bläulichweiss, mit schwächerem oder stärkerem, grünlichem Schein, und so !) Bei Löbau in Sachsen sucht man — weil der Hänflings da, wo er passende Nistgelegenheiten wie Lebensbäume und Wacholdersträucher findet, sehr zeitig zur ersten Brut schreitet — ihn derart zu unterstützen, dass man da, wo solche immergrüne Pflanzen nicht vorhanden sind, auf Obstbäumen zwei oder mehrere mit ihrer konkaven Seite sich zugekehrte Tannenäste befestigt, welche die Hänflinge nicht selten als Nistplätze annehmen (HAGER, II. Jahresber. Ornith. Beob.-Stat. d. Königr. Sachsen p- 166). Im vierten dieser Berichte wird dann (p. 106) auch aus Neugersdorf berichtet, dass ein Paar jährlich in dem auf einem Apfelbaume angebrachten Reisigbüschel nistet. Der Herausgeber. ?, In Mülbitz bei Grossenhain nistete nach HELM (J. O. B. S. II. p. 166) ein Paar in einem Rosenstock und erzielte aus sieben Eiern sieben Junge, die es auch gross zog. Der Herausgeber. 320 dünn, dass frisch das rotgelbe Dotter durchscheint. Auf diesem schwach blaugrünlichem Grunde giebt es dann sehr feine Pünkt- chen und nach dem stumpfen Ende zu auch Fleckchen, teils von einem bleichen Violettgrau, teils von einem matten Rost- rot, und dann unter diesen auch noch einzelne dunkelblutrote oder rötlichschwarze kleine Punkte; manchmal sind die meisten Punkte und Flecken auch wohl von einer blassen Blutfarbe, oder sie sind fleischrot. Die feinsten Pünktchen sind zuweilen sehr zahlreich und überall verbreitet, die gröberen und die Fleckchen nie; diese bilden sehr oft undeutlich eine Art von Kranz am stumpfen Ende, sind selten auch auf die übrige Fläche vereinzelt und nie sehr häufig; ja, es giebt Eier, welche nur einzelne Pünktchen haben, und endlich auch welche, bei denen sie fast ganz fehlen, sodass solche, oberflächlich betrachtet, rein blaugrünlichweiss ohne alle Zeichnung erscheinen. [— KROHN fand bei Hamburg am 4. Mai 1885 sogar ein Nest mit vier schneeweissen Eiern gleich denen der Uferschwalbe (Journ. f. Ornith. 1887, 3. 560). Achtzig Eier der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 18,3 x 13,1 mm, das Maximum beträgt 20,5% 14,9 mm, das Minimum 16x12 mm. Das durchschnitt- liche Gewicht ist 0,098 g. —] Das Weibchen brütet die Eier allein!) binnen dreizehn bis vierzehn Tagen aus, aber nachher beim Füttern der Jungen zeigt sich auch das Männchen sehr thätig. Während das Weibchen auf dem Neste sitzt, ist das Männchen oft weit ab- wesend, kommt aber öfters aus der Ferre hergeflogen und lässt sich singend auf einem nahen Baume nieder. Mehrere Männchen nahe beisamnien brütender Weibchen machen dann öfters solche Ausflüge gemeinschaftlich. So sehr sie ihre Brut zu lieben scheinen, so gebärden sie sich bei drohender Gefahr doch eben nicht so ängstlich, dass sie die Vorsicht dabei aufs Spiel setzten, und es ist überhaupt merkwürdig, dass sie immer so weit wegfliegen, selbst wenn das brütende Weibchen vom Neste gejagt wird. Wenn sie Junge haben, holen die Alten das Futter für jene auch aus der Ferne herbei und fliegen deshalb weit auf die Felder. Dann sind sie immer beisammen, und wenn sie ganz in der Nähe des Nestes einen bequemen Baum haben, so lassen sie sich immer erst auf diesen nieder, nun fliegt von hier aus das Männchen erst zu den Jungen, füttert eins nach dem anderen und kehrt auf den Zweig, wo es zuvor sass, zurück, nun fliegt auch das Weibchen zum Neste und macht es ebenso; jetzt sitzen sie eine kurze Zeit noch beisammen auf dem Aste und fliegen hierauf wieder schnell und zu gleicher Zeit weit weg, das Weibchen voran. So geht es den ganzen Tag, wenn die Jungen schon viel Futter bedürfen, in Zwischenräumen von Viertelstunden, oder sie kehren dann auch wohl in noch kürzerer Zeit mit gefüllten Kröpfen wieder. Wenn sie ankommen, verhalten sie sich gewöhnlich ganz still, nur einigemal rufen sie leise in den oben beschriebenen sanften Flötentönen, worauf die Jungen, so lange sie noch klein sind, manchmal mit einem Zwitschern antworten; haben diese aber schon Federn, so verraten sie sich nicht und erwarten die Ankunft der Futterbringer ganz still. Glauben die Alten sich beobachtet, so sitzen sie oft lange auf ihrem Zweige, dicht beim Busche, worin das Nest steht, ehe sie sich entschliessen hineinzugehen und das Futter abzugeben, und man vernimmt dann jene sanften, wehmütigen Töne (Dja, — Djy, — Knäckenyh, —) desto öfter. Das Wegfliegen, um aufs neue Futter zu holen, geschieht meistens unter wieder- holtem Gäckern oder Locken. Sie reinigen nach dem Füttern das Nest gewöhnlich von dem Unrat der Jungen, welchen sie verschlucken und vom Neste entfernt wieder ausspeien, wahrscheinlich, damit es dadurch nicht verraten werde, und dies thut meistenteils die Mutter. Die fast nackten, mit wenigen Dunenfasern besetzten Jungen bekommen schon nach einigen Tagen Kiele und sind in zehn bis zwölf Tagen flügge bis zum Ausfliegen. — Bemerkt man an den jungen Hänflingen, dass ') In Kleindehsa bei Löbau beobachtete dagegen HELM (J. O.B. 8. II, p- 167), dass bei einem Paare jeden Abend zwischen 5 und 7 Uhr das Männchen brütete. Der Herausgeber. Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). sie locker im Neste sitzen und zuweilen die Flügel in die Höhe recken und sich dehnen, so kann man versichert sein, dass sie sehr bald ausfliegen, was gewöhnlich, wenn dies nicht durch eine gewaltsame Störung beschleunigt wird, mit Anbruch des folgenden Tages geschieht. Nun halten sie sich in dicht- belaubten Baumkronen auf und rufen laut nach Futter; die Eltern entfernen sich auch nicht mehr so still und weit, führen sie aber bald an entlegenere Orte, und nach zehn bis zwölf Tagen bedürfen sie ihrer Unterstützung nicht mehr. So wie diese allein fressen können, hört auch ihr eigentümliches Geschrei, das dem der jungen Grünhänflinge etwas ähnelt, aber wie: Jüddi oder Schüddi klingt, auf, und verwandelt sich in die gewöhnlichen Locktöne. Die Liebe für ihre Brut thun sie auch dadurch kund, dass sie das Nest nicht leicht verlassen, wenn man sie auch zuweilen dabei stört, die Eier betastet oder ihnen einige weg- nimmt, und dergleichen mehr. Dies kann man zum Aufziehen junger Kanarienvögel benutzen, wenn man ihnen die Eier nimmt und Kanarienvogeleier dafür unterlegt, diese ausbrüten, und die Jungen so weit auffüttern lässt, bis sie ausfliegen wollen, nun diese samt dem Neste in ein Bauer steckt, und dieses in der Nähe hinhängt, wo dann die Hänflinge diese Stiefkinder so lange füttern und pflegen, bis sie allein fressen können, gerade so wie wenn es ihre eigenen Jungen wären. Auf diese Art erhält man eine äusserst starke und dauerhafte Zucht von jenen Weichlingen. — Wenn man auf solche Art junge Hänflinge auffüttern lassen will, der Ort aber unsicher ist, so hängt man das Bauer mit den Jungen den ersten Tag an einen Baum, aber nicht über dreissig Schritt weit von der Stelle, wo sie ausgebrütet waren; haben die Alten da erst einigemal gefüttert, so kann man das Bauer nach und nach alle Tage um so viel weiter wegtragen und sie so bis zu einer bequemen sicheren Stelle, selbst bis vor ein Fenster hinlocken und sich die Jungen so ohne Mühe auffüttern lassen. So auf- gezogene junge Bluthänflinge sind aber ausserordentlich wild, und es dauert lange, ehe sie zahm werden, ja sie flattern sich nicht selten zu Tode, wenn man sie mit dem Bauer ins Zimmer bringt. Feinde. Die Alten sind den Verfolgungen der kleineren Raubvögel sehr ausgesetzt, und selbst ihr schneller Flug rettet sie selten vor den Klauen des flinken Sperbers, des pfeilschnellen Lerchen- und Merlinfalken; besonders ist der letztere im Spätherbst ihr unablässiger Verfolger, vor dessen Stössen sie nur dichte Dornbüsche oder Nadelbäume schützen, in welche sie sich jederzeit flüchten und verstecken, wenn sie einen solchen gefährlichen Feind zeitig genug ankommen sehen. — Ihre Brut findet man oft zerstört, denn Katzen, Marder, Iltisse und Wiesel spüren Eiern und Jungen nach, auch die ‚Elster zuweilen, und der rotrückige Würger, welcher draussen in den Dornbüschen, Hecken und jungen Nadelholz- gehegen nur zu oft in ihrer Nähe wohnt, ist ihnen, zumal bei nasskalter Witterung, wo es ihm an Insekten mangelt, ein sehr gefährlicher Nachbar und frisst ihnen oft die Eier oder Jungen auf. In den Gärten verwüsten die Katzen sehr viele Nester. Gewiss stellen sie, um solche Feinde davon abzuhalten, das Nest deshalb so gern in die Dornen. Im Käfige leiden sie an der fallenden Sucht, an Eng- brüstigkeit, Verstopfung, Darre und anderen Übeln ähn- licher Stubenvögel, welche man auf gleiche Weise wie bei diesen kuriert. Damit sie nicht zu fett werden, woran sie auch zuweilen sterben, was hauptsächlich von zu vielem Ge- nuss des Hanfsamens entsteht, giebt man ihnen einförmiges, mageres Futter, nämlich Rübsamen. [— Im Innern beherbergen sie Taenia Fringillarum RupD. —] Jagd. Nur am Brutorte und einzeln sind diese Hänflinge leicht zu schiessen; sonst sind sie vorsichtig und in grösseren Ge- sellschaften sogar scheu, sodass man nicht leicht mit der Flinte nach Wunsch an sie kommt; aber es lässt sich oft dann ein guter Schuss auf eine Schar anbringen, wenn sie gerade im Schwenken begriffen ist, wo sie recht dicht fliegen. Auch beim Fange zeigen sie Misstrauen und viel Vor- sicht. Sie kommen auf den Finkenherd, wenn dieser recht frei am Felde liegt und wenn man Locker und Läufer ihrer Art hat, fallen aber auch dann nicht besonders gut auf. Ein eigener, für sie eingerichteter Herd im Stoppelfelde giebt bessere Ausbeute. Man hat mir auch versichert, dass sie nach dem Lerchenspiegel kämen. — Mit einem guten Locker fängt man sie im Frühjahr auch auf Lockbüschen mit Leim- ruten oder in Sprenkeln, nur mit diesen ohne Locke auch auf den samentragenden Gewächsen in Küchengärten, wo sie sich durch Ausklauben und Aufzehren der Sämereien be- merklich machen. Will man die Alten beim Nest fangen, so stellt man dieses mit den Jungen in eine Falle und fängt so sehr leicht Männ- chen und Weibchen nacheinander, die dann in der Gefangen- schaft die Jungen gross füttern. — BECHSTEIN beschreibt noch einen eigenen Fang da, wo sie auf die Salzlecken der Schafe kommen; er sagt: „Die Schäfer stellen eine Salzkrippe mit einem Stellhölzchen so auf, dass sie dies mittelst eines langen Fadens wegziehen und die Krippe zufallen lassen können, was geschieht, wenn sie Hänflinge darunter kriechen sehen. An einem Ende hat die Krippe ein Loch, nach welcher Hellung die bedeckten Vögel hinlaufen und in einem vorgehängten Garnsäckchen stecken bleiben. So fangen sie sie den ganzen Sommer hindurch.“ Der Blut-Hänfling, Acanthis cannabina (L.). 321 Nutzen. Sie haben ein sehr wohlschmeckendes Fleisch und sind im Herbst oft recht fett. Ihr fröhlicher Gesang erfreut und belebt vorzüglich die Gärten sehr angenehm, ist für den, der sie im Käfig hält, besonders unterhaltend, und das Abrichten junger Hänflinge giebt manchem eine unschädliche oder auch belohnende Nebenbeschäftigung, denn die abgerichteten Hänf- linge werden oft teuer bezahlt. Sie vertilgen eine Menge Unkraut, indem sie den Samen vieler, der Kultur nützlicher Gewächse hinderlichen Pflanzen- arten aufsuchen und verzehren. | Schaden. An den Samen von Küchengewächsen thun sie hin und wieder einigen Schaden, indem sie sich auf die reifenden Stengel setzen und die Samen ausklauben; besonders gehen sie gern nach denen von Braunkohl, weissen Rüben, Salat und einigen ähnlichen; auch lesen sie viel Sämereien von den frischbesäeten Beeten und beissen zarte Pflänzchen ab. Ich habe jedoch die Bemerkung gemacht, dass sie viel weniger in kleinen als in srossen Gärten dergleichen angehen, und bei weitem nicht so dreist als Finken, Grünlinge und andere Näscher sind. Auf dem Felde, am Raps oder Rübsaat, wird der Schaden nicht merklich, ob sie sich gleich daselbst nicht, wie BREHM (Beitr. I., S. 744.) meint, bloss mit dem begnügen, was am Boden liegt, sondern schon dann diese Äcker besuchen und den Samen auf den Stauden sitzend aus den Schoten klauben, wenn er nur erst zu reifen anfängt. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 41 Der Berg-Hänfling, Acanthis flavirostris (L.. Fig. 5. Altes Männchen. Tafel 38. Fig. 6. Weibchen. Fig. 7. Junges Männchen. Tafel 47. Fig. 32—36. Eier. Steinhänfling; gelbschnäbeliger. oder gelbkehliger Hänfling; gelbschnäbeliger Fink; Gelbschnabel; arktischer Fink; Felsfinke, brauner Riset; Quitter; Greinerlein [—, braunes Pläckle —|. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Juriöica gorska. Czechisch: Jürice homi. Dänisch: Bjergirisk, Moirisk, Bjergfinlse. Englisch: Tioite. ü gorge rousse, Gros-bee de montagne. nordico, Fanello Riska, Fringuello de’ monti. Makolägwa görska. Pasarell pardo. Ungarisch: Tel kenderike. Finnisch: Keltanokkahemppo, Keltanokkavarpunen. Helgoländisch: Road-ejedhissed. Italienisch: Montanello forestiero, Montanello Riska, Fanello Norwegisch: Gulnaebbet Irisk, Knötter. Schwedisch: Gulnäbbade hämpling, Vinterhämpling, Gulnäbba, Riska, Sjasku, Sisserönnika. Französisch: Linotte de montagne, Linotte ü bec jaune, Gros-bec Polnisch: Krzepoluch, Konopniczek zöltodziöb, Spanisch: Pajarel, Fringüla flavirostris. Linne, Syst. Nat. ed. X. I. p. 182 (1758). —] — Fringilla montium. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 917. n. 68. -—- Lath. ind. I. p. 459. n. 84. — Fringilla flavirostris. Linn. Faun. suec. p. 87. n. 239. — Nilsson Orn. suec. I. p. 140. n. 71. — La Linotte de montagne. Vieillot, M&m. della Acad. di Torino, an. 1816. p. 212. — Gros-bec & gorge rousse ou de montagne. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 368. — Mountain Linnet. Lath. syn. II. 1. p. 307. n. 76. — Übers. v. Bechstein, III. 8. 297. n. 76. — The Tvite. Penn. britt. Zool. I. p. 346. n. 133. tab. 58. — Eiusd. Aret. Zool. II. p. 380. C. — Übers. v. Zimmermann, I. S. 354. C. — Graa Irisk. Leem’s Finnmark. p- 256. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 139. — Dessen Taschenb. I. S. 125. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 172. e. und III. S. 54. — Brehm, Lehrb. d. eur. Vög. I. S. 193. — Frisch, Vög. Taf. 10. obere Fig. M. und W. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. 132. Taf. 20. Fig. 39. Männchen.!) — [— Fringilla montium. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ausg. V. p. 103. Taf. 122. Fig. 1, 2, 3 (1826). — Fringilla flavirostris. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- 41 (1840). — Fringila flavirostris. Schlegel, Rev. crit. p. 62 (1844). — Fringilla flavirostris. Nilsson, Skand. Faun. Il. p. 497 (1859). — Fringilla flavirostris. Wright, Finl. Fogl. I. p. 221 (1859). — Fringila flavirostris. Holmgren, Skand. Fogl. I..p. 316 (1866—71). — Cannabina flavirostris. Degl. et Gerb., Or. eur. I. p. 290 (1867). Fringilla montium. Fallon, Ois. Belge p. 103 (1875). — Linota flavirostri. Dresser, B. Eur. IV. p. 99. pl. 191 (1876). — Linota flavirostris. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 160 (1877). — Cannabina flavirostri. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Linota flawi- rostri. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 425 (1882). — Cannabina flavirostris. Giglioli, Avif. ital. p. 35 (1886); p. 84 (1889). — Cannabina flavirostris. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 64 (1886). — Cannabina flavirostris. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 240 (1887). — Acanthis flavirostris. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 236 (1888). — Linaria montana. Olphe-Galliard. Orn. Eur. oce. fase. XXXII. p. 49 (1890). — Fringilla montium. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 45 (1891). — Acanthis flavirostris. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. I. p. 292 (1891). — Acanthis flavirostris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 83 (1891). — Cannabina flavirostris. Collett, Norg. Fuglef. p. 82 (1893—94), — Canmabina flavirostris. Fatio, Ois. Suisse I. p- 675 (1899). — Cannabina flavirostris. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 605 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 192. — Bonaparte et Schlegel, Monogr. d. Lox. pl. 30. — Geuld, B. Gr. Brit. II. pl. 50. — Fritsch, Vög. Eur. Taf.-26. Fig. 19. Abbildungender Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 55. Fig. 11. a, b, ce. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 14. —] !) Die Verwirrung in der Geschichte dieses Vogels ist so gross, dass nur obige Synonymen mit Gewissheit angezogen werden können. Naum. Kennzeichen der Art. Kehle und Zügel rostgelb; der Bürzel weisslich, am Männ- chen rot überlaufen; die mittleren Schwungfedern mit hell- weissen Säumen. Der Schnabel ist stets gelb. Beschreibung. Dieser echte Hänfling war früher nur von einigen wenigen Schriftstellern unvollkommen gekannt, weshalb späterhin die meisten an seiner Existenz als eigene Art zweifelten, bis diese Zweifel in den neuesten Zeiten durch die sichersten Beobach- tungen zur Genüge gehoben wurden. Schon 1805 überzeugte ich mich an ausgestopften Stücken von der Identität dieser Art und habe nun seit jener Zeit sehr viele in den Händen gehabt, selbst erlegt und lebende Exemplare besessen. — Eine Mittelart zwischen dem Bluthänfling und dem Birkenzeisig, wohin ihn auch FRISCH schon stellte, aber weit mehr Hänfling als Zeisig, und letztgenannter Art nur in seiner Kleidung ähn- lich, weniger in Lebensart und Betragen, wo er ganz Hänfling ist. Von einigen sehr ähnlichen Altersverschiedenheiten des Birkenzeisigs unterscheidet ihn der stärkere, rundere und weniger dünnspitze Schnabel, der Mangel des schwarzen Kinns und des roten Scheitelfleckes, auch die Anwesenheit sehr hell- weisser Säume an den mittleren Schwungfedern. Diese hat zwar auch der Bluthänfling, allein der Schnabel dieses be- kannten Vogels ist nie schwefelgelb und er hat auch nie so dunkel gefärbte Füsse mit so langen dünnen Krallen; denn die der Hinterzehe unseres Berghänflings ist wirklich so aus- gezeichnet, dass sie sogleich auf die Lebensart desselben hin- und einen halben Erdvogel andeutet, wie dies bei vielen Ammern, bei den Lerchen, bei Piepern, Bachstelzen und anderen derselbe Fall ist. In der Grösse steht er zwischen dem Bluthänfling und dem Birkenzeisig mitten inne, hat auch verhältnismässig etwas längere Flügel und Schwanz als der letztgenannte und ist so von Gestalt dem ersteren viel ähnlicher. Seine Länge ist 13 bis 13,5 cm, selten bis 14 cm; seine Flügelbreite 23 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 8,8 cm; die des Schwanzes 5,6 bis 5,9 cm, wovon die Enden der ruhenden Flügel noch nicht die Hälfte bedecken. Die erste, zweite und dritte Schwungfeder haben fast gleiche Länge und sind die längsten, oder die erste ist kaum etwas länger als die zwei folgenden; das Ende des Schwanzes hat einen tiefen, scharf- winkeligen, 10 mm tiefen Ausschnitt, welcher von den schief zugespitzten Federenden gebildet wird. Der Schnabel ist etwas klein, kurz, kegelförmig oder voll- kommen von der Gestalt eines Kreisels, doch zunächst der Der Berg-Hänfling, Acanthis flavirostris (L.). 20. Spitze ein klein wenig zusammengedrückt, 8 mm lang, an der Wurzel 6 mm hoch und 5 mm breit. Seine Farbe ist ein helles Wachsgelb, das sich im Frühjahr in Citronengelb verwandelt und im Sommer fast in gelbliches Weiss übergeht; die Spitze des Oberschnabels braunschwarz in einem schmalen Streifechen, das mehr oder weniger auf seinen Rücken herauf- steigt, und auch die Spitze des Unterschnabels hat öfters etwas Schwärzliches, aber viel weniger als der obere, und es fehlt hier auch nicht selten ganz. Das kleine runde Nasenloch liegt unter kurzen braunen Borstfederchen; der innere Schnabel ist gelb; die kleinen lebhaften Augen haben einen tief braunen Stern. Die niedrigen, eben nicht starken Füsse haben fast ge- stiefelte Läufe, geschilderte Zehenrücken, srobwarzige Zehen- sohlen und lange, dünne, nadelspitzige, zusammengedrückte, unten zweischneidige Krallen, welche sich nur in ein kurzes Bogenstück krümmen, also eine sehr niedrige Krümmung haben. Die Farbe der Füsse ist braunschwarz oder schwarz, an den Läufen rötlichbraun durchschimmernd, die Sohlen manchmal grau; die Krallen sind ganz schwarz. Die Fusswurzel ist 16 mm hoch, das obere Gelenk am falschen (sogenannten) Knie stark befiedert; die Mittelzehe nebst der 5 mm langen Kralle fast 16 mm und die Hinterzehe mit der ausgezeichneten, ansehnlich grossen, { mm langen Kralle ziemlich 13 mm lang. Das alte Männchen im Winterkleid hat folgende Farben und Zeichnungen: Die Zügel sind bräunlich; Kehle, Gurgel, ein Streif über und die Gegend unter dem Auge dunkel- rostgelb oder braungelb, rötlich überflogen; die Wangen ebenso, nur hinterwärts bräunlich gefleckt; Kropf und Brust- seiten heller als Kehle und Augengegend, mit unordentlichen, matt schwarzbraunen Längsflecken; die Mitte der Brust gelb- lichweiss; Bauch und untere Schwanzdeckfedern weiss; die Schenkel rostgelblich. Der ganze Oberkopf, die Schultern und der Rücken sind braungelb, stark und streifenartig schwarz- braun gefleckt, weil die schwarzbraunen Federn gelbbraune, doch nicht scharf begrenzte Seitenkanten haben; Nacken und Halsseiten ebenso, nur heller, letztere auch meistenteils etwas lichtgrau gemischt; der Bürzel schmutzig purpurrot; die oberen Schwanzdeckfedern dunkelbraun, braungelb gekantet. Die Flügeldeckfedern sind dunkelbraun, rostgelblichbraun ge- kantet und die grossen mit rostgelblichweissen Spitzen, daher ein gelblichweisser Querstreif durch den Flügel; die hinteren Schwungfedern dunkelbraun, hellbraun gekantet, mit rostgelben Endsäumen; alle übrigen Schwingen schwarzbraun, die vier vordersten mit sehr schmalen bräunlichweissen, die vier folgenden aber mit viel breiteren schneeweissen Säumen an den Aussenfahnen, und alle mit bräunlichweissen Endsäumen. Alle Schwanzfedern sind braunschwarz, die mittleren mit licht- braunen, ins Weissliche übergehenden Käntchen, die übrigen mit weissen Säumen an den Aussenfahnen, die nach dem Ende zu schmäler werden, hier zuweilen ins Gelbliche übergehen, das bei manchem sich auch weiter herauf verbreitet, wo dann nur der Saum der äussersten Federn rein weiss ist; allein es giebt auch Exemplare, wo die Säumchen, die der Mittelfedern ausgenommen, alle rein weiss sind und nur das der äussersten Feder braungelblich überflogen ist. Von unten sind Schwung- und Schwanzfedern glänzend grau, an den Innenfahnen mit breitem silberweissem Saum; die unteren Flügeldeckfedern trübe weiss, grau gemischt; der Flügelrand meistens weiss. Jüngere Männchen haben sehr wenig Rot auf dem Bürzel, oder dies sitzt so tief, dass man es suchen muss, es ist auch schmutziger und dunkler, ja es fehlt manchen sogar bis auf einen geringen Schein, welcher unter graulichen Feder- rändern verdeckt ist. Im sanzen sind sie auch graulicher, an der Brust mehr sefleckt, doch ist aller dieser Unterschied meistens sehr‘ unbedeutend. Das Weibchen unterscheidet sich vornehmlich durch den Mangel alles Roten, ob es gleich auch sehr alte Weibchen geben soll, die auf dem Bürzel Spuren davon tragen, folglich den jungen Männchen ganz ähnlich sehen sollen. Ich fand die Weibchen immer ohne Rot, den Bürzel rostgelb und schwärz- lich gestreift mit weisslicher Mischung, die Kehle reiner rost- gelb und die Wangen weit weniger gefleckt als bei den Männ- chen und dies zwar nicht als sehr auffallende, aber doch ziem- lich standhafte Unterscheidungsmerkmale. Durch das Abstossen der Federränder entsteht bei diesen einmal mausernden Vögeln im Laufe des Winters und weiter- hin eine Veränderung des Aussehens; auf den oberen Teilen tritt dadurch im Frühjahr die schwarzbraune Farbe in weit grösseren Flecken hervor, während die gelbbräunlichen Feder- kanten fast ganz verschwinden; auch die Flecke an der Brust und in den Weichen werden viel grösser, die Säumchen an den Flügel- und Schwanzfedern sehr schmal, und alles dieses wird es noch mehr gegen den Sommer. Während demnach das Ganze ein schlechtes Ansehen bekommt, so wird dagegen das Rot auf dem Bürzel des Männchens lichter und viel feuriger, karminrot, die Schnabelfarbe weisslicher, blass schwefelgelb, und der schwärzliche Strich auf der Schnabelspitze ver- schwindet fast ganz. Bis auf das Rote am Bürzel sehen daher die Männchen in ihrem frischen Herbstkleide weit schöner aus als im abgeschabten Frühlingskleide. Diese Veränderungen zeigen sich, nur nicht so auffallend, selbst bei eingesperrten Exemplaren, wenn man sie den Wirkungen der freien Luft und des Sonnenscheins in ihren Käfigen aussetzt, aber mit nächster Mauser hat es mit dem Roten der Männchen für immer ein Ende, gerade wie bei ein- gesperrten Bluthänflingen. Sie sehen nach der ersten in Gefangenschaft abgehaltenen Mauser ganz wie die Weib- chen aus. Der junge unvermauserte Vogel ist nirgends be- schrieben und mir auch unbekannt. [— Er ähnelt sehr dem Weibchen, sein Schnabel ist aber dunkler gefärbt. Die ein- zelnen Federn sind mit breiten, rostbraunen Säumen versehen, der Bürzel mit schwarzen Fleckchen und ebenfalls mit Feder- säumen, aber von licht braungelblicher Farbe, wie der Anflug des Rückens. Die Kehle ist dicht schwärzlich gefleckt. Ein unvollständiger Albino dieser Art, im Winter 1883 bis 1884 bei Stavanger erlegt, befindet sich im Museum von Stavanger (COLLETT, Norg. Fuglef. p. 84). Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 17. Januar 1890 aus Upland, ein Weibchen vom Januar 1891 aus Süd- schweden, ein junger Vogel vom 1. Dezember 1887 aus Upland, sämtlich aus dem SCHLÜTERschen Institut. —] Über die Zeit der Mauser kann ich nur so viel sagen, dass sie bei einem Exemplar, dessen Käfig ich stets im Freien hängen liess, mit Ende August anfing und den September hin- durch dauerte. Aufenthalt. Die Heimat dieses Hänflings ist der Norden vom west- lichen Europa [—, denn sein Brutgebiet erstreckt sich nur bis etwa zum 25. Grad östlicher Länge —]. Im Sommer bewohnt er die arktische Zone und solche unwirtbare, felsige Gegenden, wo es keinen Baum, sondern kaum noch krüppelhaftes Ge- sträuch giebt, z. B. Schottland [— und die nördlicheren Teile Englands —], Norwegen, Schweden, Lappland; aber in Russland soil er seltener sein; [— in Sibirien kommt er nicht vor. —] Aus jenen hohen Breitegraden wandert er im Herbst in südlichere Gegenden, kommt dann nach dem südlichen Schweden alle Jahre, auch nach England, nach Frank- reich, Holland und ins nördliche Deutschland. In harten Wintern geht er noch weiter, bis in die südliche Schweiz, ins mittägliche Frankreich und nach Oberitalien, aber als eine sehr seltene Erscheinung. Er ist am Rhein, öfter noch bei Wien gefangen worden, auch in Schlesien vorgekommen; ich habe ihn von Halle an der Saale erhalten, wo er mehr- mals gefangen wurde, und ihn hier in Anhalt in manchem Winter gar nicht einzeln bemerkt. Erst am 9. November 1824 schossen wir hier ein altes Männchen aus einer Herde von zwölf Stück. [— Er gehört zu unseren alljährigen, wenn auch oft nur sehr sporadisch erscheinenden Wintergästen und 41* 324 kommt als solcher in allen mitteleuropäischen und selten auch in den Mittelmeerländern vor. Er erscheint zwar meist in kleinen Flügen, doch sind auch Beobachtungen berichtet worden, nach denen er in grossen, „wolkenartigen* Schwärmen er- schienen ist. —] Er erscheint in unseren Gegenden gewöhnlich nicht vor Ende Oktober, am gewöhnlichsten erst im November, hält sich in gelinden Wintern bis in den Januar, aber nach Ende Februar habe ich hier keinen mehr bemerkt. Geradezu im Wandern begriffen habe ich noch keinen gesehen; ich fand sie immer auf Stoppelfeldern gelagert oder mit anderen Vögeln umher- schwärmend, als Vögel, die bei uns überwintern. Einzeln und einsam sieht man selten einen; solche mischen sich in die Herden von Bluthänflingen, ja dies thun oft ganz kleine Gesell- schaften, welche dann, mit den Schwärmen dieser vermengt, mit ihnen herumschweifen, wo es die meiste Nahrung giebt; sie halten sich aber selbst unter vielen anderen Vögeln doch immer zusammen und oft nicht mitten unter diesen auf. Herden von zwölf bis zwanzig sind eben so sehr selten nicht, aber in noch grösserer Anzahl sehen wir sie hier nicht beisammen. In seinem Vaterlande lebt er im Sommer in sehr rauhen, öden Gegenden auf Bergen und Klippen, besonders in solchen, wo einzelne grosse Steinmassen, Blöcke und Felstrümmer umherliegen, zwischen welchen niedriges Gebüsch wächst, zuweilen selbst nahe bei einzelnen Gehöften, oftmals aber auch in den traurigsten Einöden an Felsenabhängen auf kahlem Gestein, an mit Schluchten durchbrochenen Bergen, überall nur in solchen Gegenden, wo es gar keinen hohen Baum giebt. Er trifft dort oft mit dem Schneeammer zusammen, welcher im Sommer ähnliche Gegenden bewohnt und mit ihm vereint diese einigermassen belebt. Nach der Brütezeit schlagen sich die Familien in Herden zusammen, lagern sich an den Ab- hängen der Berge und ziehen im Herbst nach bewohnteren Gegenden; sie treiben sich dann in freundlicheren, zum Teil angebauten Gegenden herum, bis sie Frost und Schnee zwingt, auszuwandern, um in gelinderer Temperatur südlicher ge- legener Länder einen Winteraufenthalt zu suchen. — Hier bei uns finden wir sie dann auch nur auf dem Felde, nur in freien Gegenden, wo wenig Bäume oder gar keine Holzungen sind, niemals im Walde. — Dass sie im Sommer in Gegenden leben, wo kein Wald ist, merkt man ihnen bei ihrem Hiersein so gut an wie den Schneeammern, und dass sie ebenso wie diese und die Lerchenammern etwas Lerchenartiges in ihrer Lebensart haben, zeigt schon die etwas lange Hinterkralle, obwohl sie keinen solchen Abscheu vor Bäumen haben, dass sie nicht gelegentlich einmal auf einem Zweige ausruhen sollten; dies geschieht besonders auf den niedrigen Feldbüschen, in welche sie sich auch flüchten, wenn ihnen Gefahr droht, gerade wie es im Winter auch die Bluthänflinge zu machen pflegen. Eigenschaften. Der Berghänfling ist ein äusserst lebhafter, flüchtiger Vogel, dabei von einem dauerhaften Naturell, klug und vor- sichtig, Keck und gewandt in seinen Bewegungen. Er flieht die Annäherung des ihm Verdächtigen, und selbst in jenen menschenleeren Gegenden seines Sommeraufenthaltes, wo er von Menschen nicht aufgesucht und verfolgt wird, fand man ihn scheu und flüchtig. Selten hält bei uns eine Gesellschaft dieser Vögel, wenn sie nicht hinterschlichen werden kann, was auf freiem Felde selten angeht, gut schussmässig aus. — Man sieht sie auf dem Boden mit vieler Leichtigkeit und oft sehr schnell hinhüpfen, wobei sie den Leib immer schlank, bald ganz wagerecht, bald auch aufgerichteter tragen, aber die Fersen nie sehr eng einbiegen, worin sie, wie in ihrem auf- rechteren Sitze auf Zweigen, unserem gemeinen Hänflinge voll- kommen gleichen. Allein ihr Flug ist fast noch schneller und geschickter. Ungemein schön und schnell wissen sie sich zu schwenken; wie die Pfeile schiessen sie auf die Erde herab, stieben aber ebenso schnell wieder in die Höhe, wenn sie in dem Augenblick, als sie sich eben setzen wollten, gerade auf Der Berg-Hänfling, Acanthis flavirostris (L.). etwas Verdächtiges stiessen. Sehen sie sich gar verfolgt, so verlassen diese unruhigen Vögel die gefährliche Gegend ganz oder fliegen doch so weit weg, dass man versichert sein kann, sie sobald nicht wieder zu finden. Der Flug ist übrigens dem der Bluthänflinge und ähnlicher Vögel sehr ähnlich, eine aus grösseren und kleineren Bogen abwechselnd zusammen- gesetzte Wellen- oder Schlangenlinie, und man würde sie daran nicht leicht unterscheiden können, weın sie nicht die meisten Male ihre Stimme verriet. Sie sind sehr gesellig und suchen einzeln die Gesellschaft anderer Vögel, vornehmlich der Bluthänflinge und Birken- zeisige, wenn sich diese auf Feldern lagern, doch halten sie sich allezeit viel lieber zu den ersteren. Seltener findet man sie auch wohl einmal unter Feldsperlingen, Grünhänf- lingen, Finken und anderen Vögeln, die auf unseren Feldern überwintern oder welche herdenweis in Stoppelfeldern herum- schwärmen, bis sie zu vieler Schnee forttreibt. Dass sie jedoch nur notgedrungen die Gesellschaft dieser Vögel suchen, sieht man daran, dass, wenn man auf grössere Vereine von Berg- hänflingen stösst, diese sich wohl in der Nähe von den Scharen jener lagern, wo sie ein gemeinschaftliches Interesse (das sich zu nähren) hinzog, aber doch eigentlich nicht unter sie mischen. So wie unser Vogel in seiner Grösse, Gestalt und in der Färbung seines Gefieders, zum Teil selbst im Betragen und in der Lebensart, zwischen Acanthis cannabina und Acanthis linaria so recht eigentlich in der Mitte steht, dass er bald dem einen, bald dem anderen ähnlich ist, so findet man auch sogar in seiner Stimme eine so wunderbare Ähnlichkeit, dass es scheint, sie sei aus denen beider genannten Vögel zusammengesetzt. Der Lockton, ein hastiges Jägägägäck und einzelnes Jäck, liegt ganz zwischen dem härteren Gäck des Bluthänflings und dem weicheren Tschät oder Schüt des Birkenzeisigs in der Mitte; dann ein angenehmes Daii ist einem Lockton des letzteren ähnlich, aber doch auch verschieden, und endlich ein heiseres Scheh—sche—schöi ist wieder eine Zeisig- stimme. — Das Jäck u. s. w. ist derjenige Ton, womit sie einander zurufen, der die Gesellschaften zusammenhält, und im eifrigen Locken ertönt das Daii; das Scheh stossen sie aber beim plötzlichen Erscheinen von etwas Unerwartetem, beim Auffliegen und dann aus, wenn sie eine Schwenkung im Fluge machen; es ist ein ganz eigener Ton, den man sehr ähnlich auch von den Erlenzeisigen hört, wenn sie plötzlich auffliegen. — Die Männchen sind ungemein fleissige Sänger, man hört sie an schönen Wintertagen schon, und im Käfige singen sie fast das ganze Jahr. Der muntere Gesang derselben ist eine ähnliche Mischung wie die Locktöne, mit welchen er auch sehr durchflochten ist, besser als der des Birkenzeisigs, aber weit schlechter als der des Bluthänflings. Er beginnt etwa so: Daii—dodaii—jedodaii—deii didldeididlil—i arrrrrr it -jäckjäckjäck deii u. s. w. Das Daii scheint Grundton desselben; aber sehr ausgezeichnet und ihm ganz eigentümlich ist die knarrende Strophe, welche so klingt, wie wenn ein Buchfink dichtet. Dieser Gesang kann übrigens durchaus nicht unter die guten Vogelgesänge gezählt werden, und angenehm mag er vorzüglich nur in den nordischen Ein- öden, an den Brüteplätzen des Vogels genannt werden können. Das Männchen soll dort gewöhnlich auf Steinen oder auch auf den Spitzen des niederen Gesträuches sitzen und da sehr fleissig singen. Er ist ein sehr angenehmer munterer Stubenvogel, gewöhnt sich leicht an die Gefangenschaft und wird recht zahm und zutraulich. Das Männchen singt ungemein fleissig, vom Herbst durch den ganzen Winter und so fort bis zur Mauser, und seine Zeit im Käfig teilt sich am Tage fast nur zwischen Essen, Trinken und Singen. Hier zeigt er sich auch’ als ein sehr harter, dauerhafter Vogel; ich habe ihn selbst ohne Umstände aus der geheizten Stube in heftige Kälte gebracht, bei solcher in einem sehr engen Käfig auf offenem Wagen einige Meilen weit transportiert, ihm nun wieder in einer ziemlich heissen Stube ein anderes grösseres Vogelbauer angewiesen, aber Der Berg-Hänfling, Acanthis flavirostris (L.). 325 weder das beständige Schütteln und Stossen des Wagens, noch der schnelle Wechsel der Temperatur und seines Aufenthaltes schienen im mindesten weder einen unbehaglichen Eindruck gemacht, noch sonst ein Übelbefinden hinterlassen zu haben; er frass und sang am anderen Morgen schon so leissig, als Tags vorher bei seinem früheren Besitzer. Auch die Mauser späterhin machte ihn nicht besonders traurig, ob er gleich da nicht sang, aber bald nachher fing er schon wieder an zu zwitschern. Ich hatte ihn über ein Jahr lang, und wenn er nicht durch Zufall verunglückt wäre, würde ich ihn gewiss noch lange haben erhalten können, denn er schien mir in der That weit dauerhafter als unser gemeiner Hänfling zu sein. Beim Mausern bekam er kein Rot wieder am Bürzel, obgleich sein Käfig fast den ganzen Sommer und nachher so lange der Federwechsel dauerte, stets vor dem Fenster hing; allein sein im Vorsommer fast weiss gewordener Schnabel bekam mit der Mauser wieder ein satteres Gelb. In seinem Betragen war er übrigens vollkommen Hänfling, und er kletterte nie so an der Decke seines Drahtkäfigs herum, wie man dies wohl von Zeisigen zu sehen gewohnt ist, sondern sass meistens ziemlich aufrecht auf der Sitzstange, doch nie sehr lange an einer Stelle, sprang oder flatterte zuweilen im Bauer herum u. s. w. Gegen andere Vögel, die seinem Behälter zu nahe kamen, zeigte er sich nie zanksüchtig. Seine Nägel wuchsen ihm bald zu langen, grossen, halbzirkelförmigen Krallen, die oft verschnitten werden mussten, weil er damit hängen blieb. [— v. WANGELIN hat ein Exemplar über acht Jahre gehalten und an dem Vogel stets viel Freude gehabt. Da der Hänfling bereits an die Gefangenschaft ge- wöhnt war, und über ein Jahr in anderen Händen war, ist anzunehmen, dass der Vogel ein Alter von mindestens zehn Jahren erreicht hat. —| Nahrung. Ölhaltige Gesäme sind seine gewöhnlichste und liebste Speise, doch verschmäht er auch manche mehlige nicht, wenn sie unter die kleinen gehören. In seinem Vaterlande mag er sich wohl meistens von den Samen mancherlei Berg- pflanzen nähren. | Bei uns sehen wir ihn zwischen den Stoppeln sehr emsig eine Menge Sämereien auflesen, die, weil er sie alle hülst, beim Eröffnen des Kropfes eines getöteten nicht alle zu erkennen sind; nur mit Mühe fand ich ausser Kohl-, Senf-, Dotter- und anderen Samen vielartiger Tetradynamisten und Mohnarten auch geschälte Samen von Hirsegras, Vogelknöterich, Weg- warten, Wegebreit und dergleichen darunter. Er findet sie auf Stoppeläckern überall in Menge, und wenn ihn ein leichter Schnee verhindert, sie am Boden auflesen zu können, so begiebt er sich auf die Feldraine und klaubt da, was sich ihm davon darbietet, aus den nicht vom Schnee bedeckten Rispen und Samenkapseln. In manchen Gegenden soll er sich dann den bewohnten Orten nähern. Grobe Sandkörner, die er gewiss absichtlich verschluckt, findet man oft viele unter den Sämereien in seinem Magen. [— Während des Sommers verzehrt er aber auch viele Insekten. —|] In Gefangenschaft ist er ungemein leicht, bloss mit Rüb- saat, zu unterhalten, frisst jedoch Mohnsamen noch lieber. Er bedarf seiner Grösse nach ausserordentlich viel Futter, denn er frisst beständig, und da er so viel trockene Speise zu sich nimmt, so hat er auch immer Durst und kann weder Futter noch Trank lange entbehren. Fortpflanzung. Nur unter jenem nördlichen Himmel, in den Ländern, welche oben als ihr eigentliches Vaterland angegeben wurden, pflanzen sich diese Vögel in von Bäumen entblössten, nur mit wenigem Gebüsch besetzten, felsigen Gegenden fort; ob sie aber im Gebüsch, im Heidekraut, in Felsenspalten oder gar am Boden unter dem Gesträuch oder unter Steinen nisten, weiss man nicht. BoIıE sah sie im oberen Norwegen (s. dessen Tageb. einer Reise durch Norwegen im Jahr 1817) zur Brutzeit hin und wieder, war aber aller Mühe ungeachtet nicht so glücklich, ein Nest aufzufinden. — Bald nach der Brüte- zeit schlagen sich Alte und Junge in kleineren und grösseren Herden zusammen und verlassen jene Gegenden allmählich. [— BALDAMUS bemerkt hierzu in den Nachträgen: „Der Berghänfling scheint überall, wo man ihn bis jetzt gefunden, ziemlich einzeln vorzukommen, so in Skandinavien und Hochschottland, wo er sich zur Fortpflanzungszeit vor- zugsweise in Kahlen, steinigen, nur mit kurzem Gestrüpp bewachsenen Gegenden aufhält. Dass er unter solchen Um- gebungen sein Nest häufig am Erdboden, an oder selbst unter Steinen oder kleinem Gesträuch anlegt, ist um so weniger zu verwundern, als sein nächster Verwandter, der Bluthänfling, es gerade auch so macht, sogar wo er viel geeignetere Stand- orte für sein Nest in Fülle hat. Das Nest des Berghänflings hat grosse Ähnlichkeit mit dem des eben Genannten, ist indes meist etwas wärmer gepolstert und hat wohl durchschnittlich dickere Wände. Im ganzen aus denselben Materialien gebaut, wendet er doch auch und zwar regelmässig solche an, die unserem Hänfling nicht zu Gebote stehen: Schneehuhnfedern, Renntierwolle u.s. w. Die fünf bis sechs Eier haben in Färbung und Zeichnung noch mehr Ähnlichkeit mit denen des Kanarien- finken als des Bluthänflings, d. h. die Grundfärbung ist ein viel tieferes und unreineres Grünlichweiss; die Schalen- und Zeichnungsflecken, obwohl häufiger und weniger abstechend, haben eine entschiedene Beimischung von Violett; sodass erstere violettgrau, letztere violettbraun erscheinen. Sie sind reichlich so gross als die Eier des Bluthänflings, 19 bis 21 mm lang und 15,3 bis 17 mm breit. Die Schale ist ziemlich fest, von mattem Glanze, das Korn etwas gröber als bei jenem, die Poren ziemlich dicht, flach und unregelmässig.“ Das sehr schön gebaute Nest ist aus Moos und Heide- krautzweigen gebaut, mit feinen Würzelchen, Federn, Tier- und Distelwolle ausgepolstert, und befindet sich oft am Boden, manchmal aber auch auf den Bäumen. Es hat grosse Ähn- lichkeit mit dem des Bluthänflings, ist aber wärmer ausgefüttert. Die Eier, vier bis sechs an der Zahl, ähneln ebenfalls denen des Bluthänflings, sind aber oft etwas grösser und etwas mehr verlängert. Ihre Grundfarbe ist licht blau oder bläulichweiss, die Striche und Punkte rötlich, gewöhnlich kleiner als bei A. cannabina und oft am stumpfen Ende angesammelt; manchmal kommt unter der feinen Zeichnung auch ein grösserer brauner Fleck oder Strich. Vierzig Exemplare der REeYschen Sammlung messen im Durchschnitt 16,7>%<12,1 mm. Das Maximum liegt bei 18>x< 12,4, das Minimum bei 15,3 x 12,3 bez. 16,8 x 11,5 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,073 g. —| Feinde. An seinem nördlichen Sommeraufenthalt ist er den Ver- folgungen des Merlinfalken sehr ausgesetzt, und seine Brut leidet von den nordischen Füchsen und Wiesel. Auch bis zu uns ist jener kleine Falke sein unablässiger Verfolger, aber auch der Sperber fängt hier manchen weg. Jagd. Wegen seiner Scheuheit ist er in der That nicht leicht zu schiessen, weil er, wenigstens wenn ihrer mehrere bei- sammen sind, nicht leicht auf Schussweite an sich kommen lässt, man müsste sich denn ungesehen anschleichen können; einzelne halten jedoch auch besser aus. Im Sitzen auf dem Erdboden schiessen sie sich schon deshalb nicht gut, weil diese kleinen Vögel zwischen etwas langen Stoppeln und wegen ihrer Erdfarbe nicht gut gesehen werden, und im Fluge kann man auch nur nach einzelnen zielen, weil sie nie sehr gedrängt fliegen und dazu sehr flüchtig sind. Oft ist dann das Gelingen eines solchen Schusses nur blosser Zufall. Wenn nach ihnen geschossen wurde, fliegen sie meistens weit weg, und nun hält ein nochmaliges Annähern noch schwerer. 820 Der Berg-Hänfling, Acanthis flavirostris (L.). Auf Vogelherden im freien Felde fängt man sie im Spät- herbst öfters, besonders auf solchen, die man für Hänflinge dort aufstellt. Einzelne folgen auch der Locke vom Bluthänfling, hat man aber einen Lockvogel ihrer Art, so geht der Fang viel besser. Mit solchen kann man sie auch auf mit Leimruten be- steckte oder mit einer anderen Fanganstalt bestellte Plätze locken und fangen. Hier sind sie unvorsichtiger als beim Anschleichen des Schützen. Nutzen. Ihr Fleisch schmeckt vortrefflich und ist oft mit gelbem Fett überzogen. Sie beleben im Sommer jene öden Gegenden mit ihrem Gezwitscher und munteren Wesen; auch mögen sie in kulti- vierten Gegenden, welche sie auf ihren Wanderungen treffen, vielerlei Sämereien von sogenanntem Unkraut verzehren und, wo dies in Menge geschieht, dadurch nützlich werden. Schaden. Es ist nichts von ihnen bekannt, das man mit Fug und Recht in diese Rubrik bringen könnte. X. Gattung: Edelfinken, Fringilla IL. . Mit gestreckterem, länglich Kreiselförmigem, nicht dünn zugespitztem Schnabel; weder hohen noch starken Füssen und mittelmässigen, spitzigen Nägeln; schmalen und ziemlich spitzen Flügeln, an welchen die zweite Schwungfeder nur etwas länger als die erste und dritte ist, überhaupt die vier ersten fast gleich lang und viel länger als alle übrigen sind und gegen das Ende sehr schmal werden. Der Schwanz ist etwas lang, am Ende meistens etwas ausgeschnitten, die Spitzen aber stumpf. Ihr Kopf ist schmal und etwas klein, mit flacher Stirn, der Körper schlank und gestreckt, daher ihre Gestalt sehr angenehm. Sie wohnen in Gärten und Wäldern, einige auch in felsigen Gegenden, —. halten sich meistenteils in kleinen und grossen Gesellschaften zusammen und wandern auch in solchen im Winter in gelindere Himmelsstriche. Sie leben von allerlei Sämereien, vorzüglich aber von ölhaltenden, die sie meistens vom Boden auflesen und viel seltener von Bäumen und Stauden herabholen, fressen im Sommer auch Insekten, und fangen diese sogar im Fluge sehr geschickt, fast wie Fliegenfänger. — Sie nisten meist frei auf Asten und zwischen Baumzweigen, wo sie ausserordentlich künstliche Nester bauen, wenige doch auch in Höhlen, auf plattem Erdboden aber keine inländische Art; legen drei bis sechs blass grünliche, braun oder rötlich gepunktete oder klein gefleckte Eier, meistens zweimal im Jahre, und füttern ihre Jungen mit Insekten auf, die sie ihnen einzeln im Schnabel zutragen. Sie baden sich im Wasser. — Die häufigen Arten sind ihres wohlschmeckenden Fleisches wegen ein besonderer Gegenstand des Vogelfangs; auch sind einige geschätzte Stubenvögel. [— Auch diese Gattung ist nicht in Australien und Oceanien vorhanden und — obwohl auch in der äthiopischen und orientalischen Region zahlreich — am meisten in der nördlichen Hälfte der Alten und Neuen Welt vertreten. —| Der Schnee-Fink, Fringilla nivalis L. Fig. 1. Männchen. Tafel 41. Fig. >3 Weibchen. Alpenfink, Steinfink, Schneevogel. [-- Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zeba planinska. COzechisch: Penkava podhorni. Englisch: Alpine Snow-Finch. Französisch: Pinson niverole, Pinson de neige des Alpes. Italienisch: Fringuello alpıino. Polnisch: Luszczak zniczek. Ungarisch: Hawası Pinty. Fringilla nivalis. Linn&, Syst. Nat. ed. X. I. p. 321 (1758). —) — Fringilla nivalis. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 911. n. 21. — Lath. ind. I. p. 440. n. 19. — Nilsson Orn. suec. I. p. 134. n. 65. — Pinson de neige ou la niverolle. Buff. Ois. IV. p. 136. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 149. — Briss. Orn. III. p. 162. pl. XV. f. 1. — Gö&rard. Tab. &lem. I. p. 264. — Gros-bece niverolle. Temm. Man. nouy. Edit. I. p. 362. — The Snow-Finch. Lath. syn. III. p. 264. n. 15. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 259. n. 15. — Wils. Birds of the Un. States. I. p. 36. t. 21. f.2, — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 156. -- Dessen Taschenb. I. S. 120. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 161. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. Ba: I, 9 Koch, Baier. Zool. I. S. 216. n. 133. (Fr. saxatilis u. Fr. nivalis) — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. S. (19.) 128. Taf. 20. Fig. 38. Männchen. — [— Fringilla nivalis. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ed. V. p. 4. Taf. 117 (1826). — Orites nivalis. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XLUI (1840). — Fringilla nivalis. Schlegel, Rev. crit. p. LXI (1844). — Montifringilla nivalis. Degl. et Gerb., Orn. Eur. I. p. 277 (1867). — Montifringilla nivalis. Dresser, B. Eur. II. p. 617. pl. 181 (1876). — Montifringilla nivalis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Montifringilla nivalis. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 62 (1886). — Montifringilla nivalis. Arevalo y Baca, Av. Espala p. 233 (1887). — Montifringilla nivalis. Giglioli, Avif. ital. p. 22 (1886); p. 57 (1889). — Montifringilla nivalis. Sharpe, Cat. Birds. Brit. Mus. XII. p. 259 (1888). — Montifringilla nivalis. Olphe- Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXXII. p. 127 (1890). — Fringilla nivalis. Gätke, Vogelwarte Helgol. p. 403 (1891). — Fringilla nivalis. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. 1. p. 284 (1891). — Montifringilla nivalis. Frivaldsky, Av. Hung. p. 84 (1891). — Montifringilla nivalis. Reiser, Orn. balec. IV. p. 76 (1894). — Montifringilla nivalis. Fatio, Ois. Suisse I. p. 636 (1899). — Fringilla nivalis. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 593 (1899). —] ? Hablizl, in S. G. Gmelins Reisen, IV. S. 168. — Pallas, neue nordische Beiträge, IV. S. 46. [— Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 46. — Bonaparte et Schlegel, Monogr. d. Lox. pl. 46. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 24. Fie. 13. Abbildun gen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. der Vög. Taf. 36. Fig. 7. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 4 —] Kennzeichen der Art. Er ist grösser als unser Buchfink und gleicht darin Der Schwanz weiss, mit wenigem Schwarz am Ende und vollkommen dem Haussperling, ist aber von einer edleren, mit schwarzen Mittelfedern. schlankeren Gestalt als dieser. Seine Länge ist 15,3 bis 16 cm, seine Flügelbreite bis 33 cm und darüber; die Länge des Beschreibung. Flügels 12,4 cm, die des Schwanzes reichlich 6,5 cm, und Ein angenehm gestalteter, durch Färbung seines Gefieders die ruhenden Flügel reichen mit ihren Spitzen bis 1,2 cm vor SO ausgezeichneter Vogel, dass er nicht leicht mit einer anderen | das Ende desselben; denn obgleich der Schwanz gar nicht Art verwechselt werden kann. Seiner Gestalt nach ähnelt er | kurz ist, so hat dieser Vogel doch so lange schmale Flügel vollkommen den anderen beiden einheimischen Arten dieser | wie kein anderer unter den einheimischen Finken, was auch Gattung, doch scheint er von stärkerem, kräftigerem Körperbau, an seiner Figur bald auffällt. Die zweite Schwungfeder ist Wozu auch seine ansehnlichere Grösse beiträgt. ' die längste, doch wenig länger als die erste und auch nicht 328 viel mehr als die dritte; der Schwanz hat sehr breite, starke Federn und sieht daher sehr gross aus, ist am Ende fast gerade oder nur sehr wenig ausgeschnitten und seine Federn fast gerade abgeschnitten oder kaum etwas gerundet. Der Schnabel ist stärker als am Buchfinken, sonst von derselben Gestalt, nur etwas spitziger, denn beide Rücken bilden fast gerade Linien; die Schneiden sind auch weniger ein- gezogen. Er ist 12 mm lang, an der Wurzel über S mm hoch und 7 mm breit. Seine Farbe ist verschieden, im Winter schön wachsgelb mit schwarzer oder brauner Spitze; im März zeigen sich am Oberschnabel schon braune oder schwärzliche Stellen, die von der Stirn anfangen u. s. w., bis im Vorsommer der ganze Schnabel schieferschwarz erscheint. Beim Weibchen ist er jedoch dann bloss braunschwarz, an der Wurzel des Unter$chnabels gelb, auch hat er bei diesem im Winter ein schmutzigeres Gelb, besonders von oben. Das runde kleine Nasenloch an der Schnabelwurzel ist unter weissgrauen Borsten- federchen verdeckt; die Iris ist dunkelbraun. Die Füsse sind etwas gross und stark, die Läufe durch seichte Einschnitte gross getäfelt, die Zehenrücken geschildert, die starken Sohlenballen sehr grobwarzig, die Krallen gross, stark, besonders die der Hinterzehen, sonst nicht stark gebogen, unten zweischneidig, sehr dünnspitz und die der Hinterzehe fast wie bei den Spornammern gestaltet. Die Füsse haben überhaupt in allem viel Ähnlichkeit mit denen dieser Vögel. — Alles an den Füssen ist schwarz, nur bei jüngeren und weib- lichen Vögeln schimmert an den Läufen etwas Rötliches durch. Die Fersen sind stark befiedert. Höhe der Fusswurzel 22 mm; Länge der Mittelzehe mit der 6 mm langen Kralle 20 mm, die der Hinterzehe mit der 10 mm langen Kralle 16 mm. Das alte Männchen hat folgende ziemlich einfache Zeichnung: Oberkopf, Wangen, Hinter- und Seitenhals sind licht aschgrau, am dunkelsten der Scheitel, die Zügel und zum Teil die Wangen; die Schultern und der ganze Rücken kaffee- braun, mit lichtbraunen verwaschenen Kanten, daher dunkel- und hellbraun gewölkt; der Bürzel in der Mitte schwarz, an den Seiten weiss, im Schwarzen mit weisslichen und bräun- lichen Federsäumen; die Oberschwanzdeckfedern schwarz, weissbräunlich schmal gekantet. Das Kinn ist schmutzig weiss; die Kehle bis auf die Gurgel herab im Grunde schwarz, dies aber durch weisse Federenden teils verdeckt, daher nur schwarz und weiss gefleckt, aber im Sommer, wenn diese sich ganz abgestossen haben, rein schwarz; die Brustseiten und Weichen sehr licht gelblichaschgrau; die Mitte der ganzen Brust, vom Kropfe an bis auf den Bauch, schmutzig oder graulich weiss; die langen Schenkelfedern lichtgrau; After und Unterschwanz- deckfedern rein weiss, letztere mit einem kleinen dunkelbraunen, meist nierenförmigen Endfleck; der Flügelrand, die kleinen, mittleren und der grösste Teil der grossen Flügeldeckfedern schneeweiss, die hintersten der letzteren nebst den drei letzten Schwingen dunkelbraun mit lichtbraunen Kanten; die Daumen- federn schwarz; die Fittichdeckfedern weiss mit schwarzem Endflleck; alle grossen Schwingen von der ersten bis zur siebenten schwarz, mit sehr feinen bräunlichweissen Seiten- säumchen und etwas breiteren am Ende; die achte Schwinge weiss, an der Wurzel und längs der Aussenfahne schwarz; alle übrigen bis an die drei letzten schneeweiss. Die zwei Mittel- federn im Schwanze sind schwarz, mit weissem Aussensaum, alle übrigen schneeweiss mit schwarzem Ende, das nach aussen aber allmählich unbedeutender wird, sodass endlich die äusserste Feder rein weiss erscheint. Daher sieht die untere Seite des Schwanzes fast ganz weiss aus, die grossen Schwingen von unten matt schwarz, die übrigen und die Deckfedern schneeweiss, am Rande des Flügels zeigen sich bloss einige schwärzliche Flecke. Im Herbstkleide hat der Kopf einen braungrünlichen Anflug und ist viel dunkler, der Rücken hat viel breitere lichte Federkanten, die das dunkle Kaffeebraun sehr verdecken; die Säume der Flügelfedern sind breiter und das Schwarze tiefer und viel schöner, besonders aber ist das Schwarze an der Der Schnee-Fink, Fringilla nivalis L. Kehle ganz von den weissen Federenden verdeckt und nur bei verschobenem Gefieder bemerklich. Gegen den Sommer wird aber der Kopf heller, der Rücken und auch der in der Mitte schwarze Bürzel wegen der nun verschwundenen lichteren Federkanten einfarbiger, dunkler; die Säumchen der Flügel- federn sind ganz verschwunden, und die schwarze Kehle steht nun deutlich da. Die Veränderung der Farbe des Schnabels ist schon oben beschrieben. Sehr alte Weibchen sind im Äussern wenig von den Männchen verschieden; sie haben dieselben Zeichnungen, nur in etwas helleren, matteren Farben, und an der Kehle wird kaum im Grunde der Federn etwas Schwarzes bemerklich, sodass selbst im Sommer diese nur schwarzgefleckt erscheint. — Jüngere Weibchen haben keine schwarze Kehle, hier ist alles schmutzig weiss; der Oberkopf und die Wangen sind düster grau, bräunlich überflogen; Nacken und Halsseiten sehr licht grau; der Rücken wie am Männchen, aber bleicher; der Bürzel in der Mitte mit grossen dunkelbraunen Flecken; die Farben der Flügel matter, die Fittichdeckfedern nicht weiss, sondern matt schwarz wie die grossen Schwingen; der Flügel- rand schwarzbraun gefleckt; die kleinen Flügeldeckfedern weiss, mit schwärzlichbraunen Enden, die jenes fast verdecken; so hat denn der Flügel weit weniger Weiss, was auch vom Schwanze gesagt werden kann, dessen Mittelfedern nur braun- schwarz sind und gelbliche Kanten haben, dessen übrige Federn auch mehr Schwarz am Ende haben, was sich an der zunächst den beiden mittelsten auf der Aussenfahne bis über die Mitte heraufzieht, und deren Innenfahne an der Wurzel auch schwarz gefärbt ist; sonst ist alles wie dort, nur der Schnabel oben grau und die Läufe rötlich mattschwarz. Der junge Vogel vor der ersten Mauser ist nirgends beschrieben, und auch mir ist noch keiner zu Gesicht ge- kommen. [— Der Scheitel und die Seiten des Kopfes sind bei ihnen graulich braun, die Oberseite des Halses von derselben Farbe, aber reiner und lichter. Die Oberseite des Körpers und die Schulterfedern sind bräunlich grau, die Schwingen graubraun; ebenso gefärbt sind auch die zwei mittleren Steuerfedern, dabei aber mit deutlicheren Querstreifen und mit graurötlichen Säumen; die äussersten Schwanzfedern haben braun roströtliche Endflecken. Der Schnabel ist gelb, die Füsse bräunlich. —| Aufenthalt. Der Schneefink findet sich auf den höchsten Bergrücken des mittleren Europa, in der Schweiz, im südlichen Frank- reich, auf den Pyrenäen, vielleicht auch noch anderwärts auf den Hochgebirgen. Auf den Tiroler und Salzburger Alpen kommt er auch, und auf seinen Streifzügen selbst zu- weilen, wiewohl sehr selten, in ebeneren oder niedrig gelegenen Gegenden vor, wie mehrere, namentlich in Thüringen und selbst hier in unserem ebenen Anhalt gefangene und gesehene Exemplare beweisen. Im Norden von Europa ist er sehr selten, und NILsSoN erwähnt nur eines in Schweden vorgekommenen Stückes; [— als Brutvogel kommt er aber weder in Skandi- navien noch in anderen nordischen Ländern vor. Im Süden erscheint er auch am Libanon, wird aber im Kaukasus und den Gebirgen Persiens, sowie in anderen Teilen Asiens durch andere Arten vertreten. Er erscheint als seltener Wintergast in Galizien und in Böhmen, sowie in Ungarn, wo er im Trencsiner Komitate besonders im Jahre 1833, 1869 und 1873 im Zipser Komitate, auch einige Male im Arvaer Komitate erschien. Im Kaukasus, in Persien, Turkestan und Afghanistan vertritt ihn eine sehr ähnliche Art: F. alpi- cola PALLAS (Zoogr. Rosso-As. II. 1811, p. 20; RADDE, Orn. cauc. Taf. VIII; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 259). In Sibirien kommt keine Schneefinkenform vor; dementgegen leben mehrere in den gebirgigen Ländern Centralasiens, wie z. B. Fringilla Adamsi Adams (Proc. Zool. Soc. 1858, p. 482; ibid. 1859, pl. 156; GouLD, B. Asia V. pl. 1; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 261) in Tibet, Kashgar und Ober- kaschmir; F. barbata PRZEWALSKI (Ibis 1887, p. 412) in Nord- Der Schnee-Fink, Fringilla nivalis L. tibet; M. kausuensis PRZEWALSKI (Ibis 1887, p. 414), dortselbst und in Gansu; F. Mandeli HumE (Stray Feathers. 1876, p. 488; ROWLEYS Orn. Miscel. II, pl. III; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XV, p. 262) in Tibet und Gansu; F. ruficollis BLAN- FORD (Proc. As. Soc. Benj. 1891, p. 227; GouLD, B. Asia V, pl.5; RowLeys Ornith. Misc. II, pl. 54, fig. 2; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, pl. 263) in Tibet, Gansu und am Kukunor; F. Blanford« HuUME (Stray Feathers 1876, p. 487; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, p. 164, pl. 4) in Tibet; F. davidiana VERREAUX (N. Arch. Mus. Hist. Nat. VI. Bull., p. 40, 1870; ibid. 1891, pl. I, fig. 2) in der chinesischen Mongolei; F. nemoricola HODGSON (As. Researches XIX. 1836, p. 158; SCHLEGEL et BONAPARTE, Monogr. des Lox., pl. 47; SHARPE, C. B. Br. Mus. XI, p. 268) in Westchina und schliesslich M. nemoricola Murrayi BLYTH (Journ. As. Soc. Benj. XXXII. 1863, p. 458; SHARPE, op. cit. XI, p. 266) vom Altai bis nach Kashgar, in Westtibet und in Afghanistan. —] In der Schweiz bewohnt er die höchsten Regionen der Gebirge, da wo der Holzwuchs aufhört und in der Nähe des ewigen Schnees, und steigt nur, wenn es in der rauhen Jahres- zeit dort oben tobt und stürmt, stark regnet oder viel schneit, im Frühjahr bei nassem, grossflockigem Schneewetter, in die höheren bewohnten Alpenthäler herab. Er ist in vielen hohen Gegenden dort sogar in ziemlichen Gesellschaften und kleinen Scharen anzutreffen, während er in niedrigeren Gegenden ganz unbekannt sein solle Er bewohnt demnach, besonders im Sommer, ganz öde, traurige Gegenden, wo er nur selten von Menschen beunruhigt wird. Man traf ihn im Ursernthal, in den traurigen Einöden des Gemmipasses, auf dem Grimsel und Simplon in der Nähe der Spitäler, beim Kloster auf dem Grossen St. Bernhard (wo diese Vögel im Winter sogar in den Gängen aus und ein fliegen), auf der Höhe des Pilatus, des hohen Kasten, der Luner Scheidecke und anderen ähnlichen Orten, oder nur bei den höchsten Bergdörfern und einzelnen Wohnungen an. Die dortigen Naturforscher versichern, dass er das Land nie verlasse, nie bis in ebene Gegenden herabsteige, und dies gab Veranlassung zu glauben, der nordische Schneefinke sei eine von dem Schweizerischen verschiedene Art, und die im mittleren Deutschland auf dem Striche vorgekommenen Indi- viduen möchten eher zu jener als zu dieser gehören. Dies hat sich jedoch nicht bestätigt; man hat vielmehr gefunden, dass jene, wie diese, nur einer Art angehören. Vielleicht wandern aber nur die im nördlichen Europa wohnenden??) Für solche müssen wir wohl jene Schneefinken halten, welche BECHSTEIN beobachtete; er sah nämlich einen im Herbst, den anderen im Frühjahr, unter kleinen Herden von Berg- finken, und besass auch einen lebend. Eben solche waren gewiss auch diejenigen, von welchen mein Vater vor langen Jahren einen bei einem alten Vogelsteller hiesiger Gegend sah, welcher an einem Herbsttage von diesem auf dem Finkenherde gefangen wurde, auf welchen er, ohne vorher sich zu melden oder erst auf die Hackbäume zu setzen, ganz unverhofit aus der Luft herabgestürzt kam und im Käfig lebend, aufbewahrt wurde, aus welchem er aber bald nachher wieder entkam; und jene zwei Vögel (wahrscheinlich ein Pärchen), welche mein zweiter Bruder vor mehreren Jahren einmal beim ersten Schneewetter zu Anfang des Winters auf einer Gartenwand bei meinem Wohnorte antraf, wo sie die Samen auf der Lehm- wand stehender und vom Schnee nicht ganz bedeckter Pflanzen aufsuchten, an deren Habhaftwerden ihn aber das arge Schnee- gestöber verhinderte. — Erst am 27. Januar 1823 sahen wir bei einer Kirschbaumallee, unfern eines hiesigen Dorfes, im | Felde einen Vogel, welcher durchaus kein anderer als ein Schneefink sein konnte, seiner Scheuheit wegen, wodurch sich auch jene auszeichneten, aber nicht schussmässig an sich kommen liess und bald weit wegflog. Da der Schneefink im Sommer und den grössten Teil des Jahres solche Gegenden bewohnt, wo keine Bäume wachsen, ') Im nördlichen Europa ist der Schneefink nicht Brutvogel (siehe Seite 328). J. P. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 329 so setzt er sich ungezwungen auch nie auf solche, sondern man sieht ihn entweder bloss auf dem Erdboden, oder auf Felsen und Mauern oder Dächern der einzelnen Gebäude seiner einsamen Aufenthaltsorte. Auch die von uns in hiesiger Ge- gend beobachteten schienen die Bäume zu scheuen, Eigenschaften. Ein ansehnlicher, munterer, unruhiger und kräftiger Vogel, der in seinem Betragen besonders dem Bergfinken, in mancher Hinsicht aber auch dem Buchfinken ähnelt. Er läuft und hüpft auf der Erde wie diese und hat auch einen ähnlichen Flug, in welchem er sich seiner abstechenden Farben wegen sehr schön ausnimmt, indem er da bloss schwarz und weiss zu sein scheint und das viele reine Weiss im Schwanze und den Flügeln sehr schön in die Augen fällt. Die schweize- rischen Naturforscher nennen ihn unruhig und vorsichtig, aber eben nicht sehr scheu; wir fanden ihn dagegen sehr scheu. Er ist gesellig, und ausser der Brutzeit sieht man selten einen einzelnen, öfters aber Pärchen und am gewöhnlichsten Ge- sellschaften von fünf bis zehn, auch wohl noch mehrere bei- sammen. Wenn sie aufgescheucht werden, schwingen sie sich hoch auf und scheinen sehr weit wegfliegen zu wollen, kehren aber gewöhnlich in einem sehr grossen Kreise wieder zurück, und lassen sich oft auf der ersten Stelle wieder auf die Erde nieder. Ihre Stimme, die sie auch im Fluge hören lassen, soll ein ihnen ganz eigentümlicher, pfeifender, kurz abgebrochener Ton sein, welchen Dr. ScHhinz mit der Silbe Tri, tri u. s. w. bezeichnet. — BECHSTEIN sagt: Er lockt laut und hell Kip, kip; und diese Töne, die dem Lockton der Kreuzschnäbel ähneln, aber höher und heller klingen, waren es auch, die meinen Bruder zuerst auf jene beiden Individuen aufmerksam machten, und der, welchen jener Vogelsteller im Käfig hatte, lockte ebenso, kip, kip. BECHSTEINS Vogel sang auch fleissig, aber unangenehm, wie ein Bergfink, und Dr. ScHinz nennt den Gesang eines solchen Vogels, den jemand im Vogelbauer hatte, sehr artig zwitschernd. In seiner Heimat soll er häufig auf Steinen sitzen und da seine Lockstimme hören lassen. BECHSTEIN sagt, dass er sich im Vogelbauer sehr wild und keck betrage, und dies bestätigte sich auch vollkommen an jenem Exemplar, das der alte Vogelsteller in hiesiger Gegend gefangen hatte. Es wollte nicht zahm werden, und seine ausgezeichnete Wildheit und sein ungestümes Betragen retteten ihm endlich noch Leben und Freiheit; denn durch das beständige Flattern zerbrach zuletzt ein Stäbchen seines morschen Käfigs, und er entwischte durch die entstandene Öffnung. Nahrung. Sie leben von vielerlei Sämereien und von Insekten. Unter den ersten mögen sie die öligen am liebsten. — Im Sommer fand man oft nichts als die Fragmente kleiner Käfer- chen in ihrem Magen. Sie fangen aber auch kleine Heu- schrecken, Motten und vielerlei andere Insekten, besonders da, wo sich diese auf die immerdauernden Schneegefilde wagten und durch die Kälte gelähmt wurden oder erstarrt liegen bleiben, und suchen daneben die Samen von mancherlei Alpen- pflanzen auf. Im Winter sind sie bloss auf Sämereien beschränkt und fressen dann besonders Tannen-, Lärchenbaum- und Fichten- samen, und auf den Strassen ‚suchen sie die unverdauten Körner aus den Tierexkrementen oder die Sämereien, welche dort zufällig verschüttet wurden, wie z. B. auf den Gebirgs- strassen in der Schweiz die von den Saumpferden beim Tragen verzettelten Reiskörner. Dr. ScHInz fand einmal in den Magen von sechzehn Exemplaren, die er im März von Ursern erhielt, beinahe nichts als Reiskörner, und nach Versicherung mehrerer kommen sie im Winter selbst in die Gänge des Klosters auf dem Grossen Bernhard, um Reiskörner, die da zufällig oder auch absichtlich für sie hingestreut werden, aufzulesen, und sie sollen dort so dreist sein, dass sie diese Getreideart selbst aus den in den Gängen liegenden Säcken mit den Schnäbeln 42 330 herausklauben. — Man sollte übrigens meinen, diese Vögel möchten oft Mangel an Lebensmitteln haben, was jedoch nicht der Fall sein mag, indem nach SchHinzs Versicherung sie immer wohlbeleibt und Winter und Sommer gleich fett gefunden werden. Sonst fressen sie auch die Samen von Wegwarten, Wegerich, Vogelknöterich, Hirsengras, Mohn, Lein, Rübsen, Hanf und anderer mehr. An Gezähmten hat man bemerkt, dass sie Fichtensamen und den Samen der Hanfnesseln (Galeopsis) am liebsten fressen. Mit Hanf- und Rübsamen ist der Vogel leicht im Käfig zu erhalten. Fortpflanzung. Nur in solchen hohen Regionen der Gebirge, wo der Holzwuchs aufhört, in der Nähe des ewigen Schnees, nisten diese Vögel, in der Schweiz in allen oben genannten Gegenden. Das Nest steht auf Felsen, zwischen Steinen oder in Felsen- ritzen und Löchern, auch wohl in einer Mauerspalte oder auf den Balken unter den Dächern der Hospitien, wie z. B. auf dem Grossen Bernhard [—, dem Splügen, dem Grimsel —] und auf dem Simplon. Erst [— Ende April oder Anfang —] Mai schicken sie sich zum Bau des Nestes an, und machen daher wahrscheinlich nur eine Brut im Jahr. Ihr [— grosses und dichtes —] Nest ist [— von beiden Gatten —] von trockenen Grashalmen und Moos gebaut und inwendig mit Federn oder Haaren ausgelegt. Es enthält vier bis sechs Eier, die anderen Finkeneiern sehr ähnlich sehen und auf hellgrünlichem Grunde mit aschgrauen und dunkelgrünen oder braunen unregelmässigen Flecken und Punkten bezeichnet sein sollen.!) — Ihre Jungen füttern sie mit Insekten [—, Spinnen und Würmern —| auf, und führen sie nachher auf den Schnee, selbst bis in die höchsten Regionen. [— Die alten Vögel lieben ihre Jungen sehr und bewachen 'sie ängstlich. Fängt man sie ihnen weg, dann stossen sie nach von TscHun1 (Tierleben der Alpenwelt) klägliche Zipptöne aus. BALDAMUS bemerkt hierzu in den Nachträgen: „NAUMANN hat zwar den Nestbau des Schneefinken, aber Eier des ge- wöhnlichen Finken beschrieben. Die Eier des Schneefinken sind rein weiss, ohne jede Zeichnung, 28,1 bis 29,25 mm lang, 19,1 bis 20,25 mm breit, meist rein oval, feinschalig, matt glänzend, Korn dem von Coccothraustes ähnlich, Poren dichtstehend, ziemlich gross, unregelmässig. Die Eier haben nur mit denen von Cinclus aquaticus Ähnlichkeit, von denen sie sich indes durch Grösse, Gestalt und Korn genugsam unterscheiden.“ Fünfundzwanzig Eier der Rryschen Sammlung messen im Durchschnitt 22,3% 16,9 mm. Das Maximum ist 24,5 x 16,8 bez. 23,6% 17 mm, das Minimum 22,7 x 16,9 bez. 24,3% 16,8 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,225 g. —|] Feinde. Sie unterliegen zuweilen den Verfolgungen des Sperbers, und ihre Brut wird bisweilen von Wieseln aufgesucht; doch fällt beides selten vor. ı) Dies ist ein Irrtum von NAUMANN. Die Eier des Schneefinken sind rein weiss. J. P. Der Schnee-Fink, Fringilla nivalis L. Jagd. Die Schweizer Jäger versichern, dass er nicht scheu und deshalb leicht zu schiessen sei, dass, wenn man unter eine Gesellschaft geschossen habe, zwar alle nicht getroffenen weit wegflögen, dass aber meistenteils bald wieder einige auf die erste Stelle zurückkämen. Diejenigen, welche sich in die hiesige Gegend verflogen hatten, waren dagegen alle sehr scheu. Eine Methode, ihn zu fangen, möchte nicht schwer zu er- finden sein, nämlich da, wo er öfters verweilt; allein er wird von Alpenbewohnern und Jägern wenig geachtet, und so ist keine Fangart bekannt. Dass er zufällig auf die Herde kommen kann, ist oben erwähnt worden. Nutzen. Man bemerkt bloss, dass sein wohlschmeckendes Fleisch ein gutes Gericht gäbe. — Sonst belebt er auch durch seine Gegenwart die öden Berge und ist besonders jenen frommen Geistlichen, welche die Menschenliebe auf hohen Gebirgspässen vereinigte, ihr Leben der Hilfe und Rettung einzelner verirrter und verunglückter Reisenden zu widmen, ein lieblicher Ge- sellschafter, weil er jene Höhen auch in den grauenvollen Tagen des dortigen rauhen Winters nicht verlässt und dann durch sein munteres Wesen und seine Zutraulichkeit die traurige Einsamkeit einigermassen belebt. Schaden. Es ist nicht bekannt, dass sie auf irgend eine Weise merk- lich schädlich würden. Anmerkung. Noch ist dieser interessante Vogel lange nicht ge- nügend beobachtet, und es bleibt den Naturforschern der Schweiz auf- gehoben, die grossen Lücken in seiner Naturgeschichte auszufüllen. Ich habe zusammengetragen, was ich an glaubwürdigen Nachrichten vorfand, wozu ich die im Manuskript erhaltenen von Dr. H. R. SCHINZ aus Zürich hiermit dankend erwähnen und obenan stellen muss, und habe auch das hinzugefügt, was mich eigene Beobachtungen lehrten; freilich nur ein geringes Scherflein. Doch scheint mir daraus hervorzugehen, dass KOCH (a. a. O.) gewiss unrecht hatte, zwei verschiedene Arten von Schneefinken anzunehmen, da sich der Hauptunterschied seiner Fringilla saxatilis von seiner Fringiül« nivalis auf unwesentliche, bei ähnlichen Vögeln ebenso veränderliche Dinge begründen soll, nämlich auf die verschiedene Farbe des Schnabels und der Kehle, was ja Folge des Alters und der Jahres- zeiten sein kann und auch wirklich ist. Der Schnabel des Schneefinken hat wie der des Buch- und Bergfinken im Herbst und Winter eine ganz andere Farbe als in der Begattungszeit, wie oben schon bemerkt ist; die schwarze Kehle haben alle alte Schneefinken, am auffallendsten die Männchen; aber sie ist im Herbst bei diesen zum Teil, bei den Weib- chen und besonders den jungen Vögeln ganz unter grauweissen Feder- kanten versteckt, welche sich im Laufe des Winters abstossen und erst in der Begattungszeit den schwarzen Grund bei jenen rein, bei diesen aber oft kaum in Flecken zum Vorschein kommen lassen; ja es giebt Individuen, an deren Winterkleide man gar nichts von einer schwarzen Kehle bemerkt und selbst bei aufgehobenem Gefieder kaum die Wurzeln der Federn schwärzlich gefärbt findet, sodass sich diese Federn nie so weit abnutzen können, dass der grauschwarze Grund hervortreten könnte, und die dann folglich auch im Sommer weisskehlig bleiben. Naum. ü Der Buch-Fink, Fringilla eoelebs Liv. Fig. 2. Männchen. Tafel 39. ’ u Fig. 3. Weibchen. Tafel 47. Fig. 1—8. Eier. Eigentlicher oder gemeiner Fink, Edelfink, — Gartenfink, Waldfink, Bogfink, Bootfink, Rottefink, Spreufink, Rotfink, Schildfink, vierspiegeliger oder sechsspiegeliger Fink; Dorp- oder Dörpfink; Feink, Wintsche; hier zu Lande bald der — bald die Finke. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zeba bitkavica. Czechisch: Ponkava obecni. Dänisch: Bogfinke. Englisch: Chaffinch. Estnisch: Wink, Wint. Finnisch: Peipponen, Peippovarpumen, Pohjalintu. Französisch: Pincon, Pinson, Pinson ordinaire, (Juinson. Helgoländisch: Bochfink. Holländisch: Schildvink, Maaunvink, Kwinker, Beeving. Italienisch: Fringuello. Lettisch: Pinkis, Schubite. Norwegisch: Bogfink. Polnisch: Zieba. Portugiesisch: Tentilhäo. Russisch: Sjablik. Schwedisch: Borfink, Hamptätting, Hampspink, Hamspik, Kvint, Tvint. Spanisch: Pinzöon real, Pinzön, Pinsa, Chinchon. Ungarisch; Erdei Pinty. Fringila coelebs. Linne, Syst. Nat. ed. X. 1. p. 176 (1758). —] — Fringilla coelebs. Gmel. Linn. syst. I. 2 Ip- 901. n. 3. — Lath. ind. I. p- 437. n. 12. — Retz. faun. suec. p. 243. n. 220. — Nilsson. Orn. suec. I. p. 138. n. 67. — Le Pinson. Buff. Ois. IV. p. 109, t. 4. — Edit. d. Deuxp. VII p. 121. t. 2. £. 1. — Id. Planch. enl. 54. n. 1. — G&rard. Tab. &l&m. I. p. 179. — Gros-bee pinson. Temm. man. nouv. Edit. I. p- 357. — Chaffinch. Lath. syn. II. p. 257. n. 10. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 250. n. 10. — Bewick. brit. Birds. I. p. 204. — Pennant arct. Zool. übers. v. Zimmermann. Il. S. 355. F. — Fringillo commune. Stor. degl. uce. III. t. 337. f. 1. et 2. — Schild-Vink. Sepp. Nederl. Vog. t. p. 141. — Bech- stein, Naturg. Deutschl. III. S. 75. — Dessen Taschenb. I. S. 113. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 6. M. u. W. — Deren Taschenb. 1. S. 150. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 82. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 73. n. 74. — Koch, Baier. Zool. I. S. 215. n. 132. — Frisch, Vög. Taf. 1. obere Fig. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 41. Taf. 2. Fig. 4. Männchen, 5. Weibchen. — [— Fringilla coelebs. Naumann, Vög. Deutschl. I. Ed. V. p. 13. Taf. 118. Fig. 1, 2 (1826). — Fringilla coelebs. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. 42 (1840). — Fringilla coelebs. Schlegel, Rev. crit. p. LXI (1844). — Fringilla Coelebs. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 500 (1858). — Fringilla Coelebs. Wright, Finl. Fogl. I. p. 232 (1859). — Fringüla Coelebs. Holmgren, Skand. Fogl. p. 300 (1866—71). — Fringilla Coelebs. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 271 (1867). — Fringüla Coelebs. Dresser, B. Eur. IV. p. 3. pl. 182 (1873). — Fringilla Coeleb.. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 68 (1876). — Fringilla caelebs. Fallon, Faun. belge p. 101 (1875). — Fringilla coelebs. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1882). — Fringilla coelebs. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p. 415 (1882). — Fringilla caelebs. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 62 (1886). — Fringilla caelebs. Arevalo y Baca, Av. Espaia p. 230 (1887). — Fringilla coelebs. Giglioli, Avif. ital. p. 20 (1886), p. 52 (1889). — Fringilla coelebs. Cat. B. Br. Mus. XII. p. 171 (1888). — Fringilla coelebs. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXII. p. 131 (1890). — Fringilla coeleb.. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 401 (1891). — Fringilla coelebs. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 278 (1891). — Fringilla coeleb.. Frivaldszky, Av. Hung. p. 80 (1891). — Fringilla coelebs. Collett, Norg. Fuglef. p- 57 (1893—94). — Fringilla coelebs. Reiser, Orn. balec. II. p. 78 (1894); IV. p. 76 (1896). — Fringila coelebs. Fatio, Ois. Suisse I. p. 641 (1899). — Fringilla coelebs. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 595 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 187. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 26. Fig. 10, 11. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 34. — v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. Taf. XXII. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. dä. Vög. Taf. 36. Fig. 5. a—c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 3. —] Der reichlich 10 mm lange, an der Wurzel 7 mm breite und ebenso hohe Schnabel ist gestreckt kreiselförmig, eine Form zwischen der des Kreisels und des Kegels, gerade zu- gespitzt, nur die etwas verlängerte Spitze des Oberschnabels fast unmerklich abwärts geneigt, die Schneiden des Öber- kiefers etwas eingezogen. Seine Farbe ist verschieden, im Dieser angenehm gestaltete und hübsch gezeichnete Vogel | Herbst und Winter rötlichweiss, im Frühling schmutzig hell- Kennzeichen der Art. Über dem Flügel eine weisse oder eine gelbweisse Quer- binde; der Bürzel gelbgrün. Beschreibung. ist im mittleren Europa so allgemein bekannt, dass ihn in vielen Gegenden Deutschlands selbst jedes Kind unter dem Namen: Der Fink oder die Finke kennt und von anderen ähnlichen Vögeln zu unterscheiden weiss, besonders den männ- lichen Vogel. Er ist nicht ganz so gross wie der Haussperling, wenig- stens schlanker gebaut, mit längerem Schwanz und Flügeln. Länge 14,7 bis 15,3 cm, selten etwas darüber, wovon 9 cm auf den am Ende etwas ausgeschnittenen, etwas breitfederigen Schwanz abgehen; Breite 25,3 bis 26,5 cm; Flügellänge vom Bug bis zur Spitze 8,25 bis 8,5 cm, und die Flügelspitzen reichen in Ruhe liegend bis auf die Mitte des Schwanzes. Von den Schwungfedern ist die erste etwas kürzer als die zweite, diese nebst den beiden folgenden fast gleich lang und die längsten; sie fallen an der Endhälfte schmäler und runden sich schmal zu, die der zweiten Ordnung aber sind breit, mit fast seradem, wenig ausgeschnittenem Ende. blau, bei alten oft recht dunkelblau, indem die stets schwärz- liche Farbe der Spitze sich weiter herauf verbreitet; bei jüngeren Vögeln und den Weibchen graulich fleischfarben mit dunklerer Spitze, nur bei sehr alten Weibchen im Frühjahr hinterwärts weissblaulich; Rachen und Zunge fleischfarbig, beim Männchen im Frühjahr vorn perlfarbig. — Das Nasen- loch an der Schnabelwurzel ist klein, rund, unter Borstfeder- chen verdeckt; die Iris der nicht grossen Augen sehr dunkel nussbraun. Die Füsse sind eher klein als gross zu nennen, auch nicht stark, mit in Schildtafeln zerkerbten Läufen, geschilderten Zehenrücken und schwachen, schmalgedrückten, nicht stark gebogenen, unten zweischneidigen, spitzigen Nägeln. Ihre Farbe ist im Grunde eine schmutzige Fleischfarbe, die im Herbst und Winter stark mit Braun überlaufen ist, besonders an den Zehen und Nägeln, welche oft schmutzig braun aus- sehen; alles dieses wird in der Gefangenschaft aber rötlich 42* 332 weiss, je länger diese dauert, desto bleicher. Die Fusswurzel ist 16 bis 17 mm hoch, die Mittelzehe mit der fast 6 mm langen Kralle 185 mm und die Hinterzehe mit der etwas grösseren Kralle 14 mm lang. Das alte Männchen hat im Frühling einen blauen Schnabel mit schwarzer Spitze; die Stirn ist tief schwarz, Scheitel, Genick und Nacken schön schieferblau; der Ober- rücken und die Schultern schön rötlichbraun, an den letzteren mit hervorschimmerndem dunklem Aschblau; Unterrücken und Steiss gelbgrün (zeisiggrün), nur die längsten Oberschwanz- deckfedern in der Mitte grau, seitwärts des Schwanzes schwärz- lich. Die Zügel, Augenkreise, Wangen, Kehle und Gurgel bedeckt ein angenehmes lichtes Rostbraun oder blasses Braun- rot, das am Kopfe und an den Seiten der Brust ins Fleisch- rötliche übergeht und auf der Mitte der Brust sich sanft in Weiss verliert, in den Weichen aber olivengrau überflogen ist; die Schenkel hinterwärts grau, vorn wie der Bauch, und die Unterschwanzdeckfedern weiss. — Auf dem Flügel steht oben ein breites und in der Mitte ein schmales weisses Querband. Die kleinsten Deckfedern sind dunkel schieferblau, die anderen nebst den mittleren rein weiss, jenes breite Querband bildend; die grossen Deckfedern schwarz, mit breiten weissen Enden, deren Käntchen, hellgelb angeflogen, sich an die rein weissen Wurzeln der Schwingen anschliessen und die zweite, schmälere Querbinde bilden; nur die drei ersten der grossen Schwingen haben keine weissen Wurzeln, sonst sind alle Schwingen schwarz, die letzten mit braungelben Kanten, die folgenden mit hellgelben Säumen, die aber diese Federn nur an der End- hälfte zur Seite einfassen und auf der Mitte plötzlich aufhören; die grossen Schwingen wurzelwärts mit feinen lichtgelben, nach dem Ende zu mit trübe weissen Säumchen; die Daumen- federn und die Deckfedern des Fittichs einfarbig schwarz. Die beiden Mittelfedern des Schwanzes sind tief schiefergrau mit gelbgraulichen Käntchen; die übrigen schwarz, die beiden äussersten mit grossem weissem Keilfleck von der Spitze herauf auf der Innenfahne, welcher an der alleräussersten nach der Aussenfahne schief herübergeht und diese an der Wurzelhälfte ebenfalls einnimmt, und die zweite hat ein hellweisses Aussen- säumchen. Es giebt aber Vögel dieser Art, welche auch an der Spitze der dritten Schwanzfeder einen weissen Keilfleck haben, welcher zuweilen ziemlich gross vorkommt, und solche Finken nennen dann die Vogelsteller Sechsmäler oder sechs- spiegelige, die gewöhnlichen Viermäler oder vierspiegelige Finken; aber jene sind selten und eine Spielart, die wahr- scheinlich weder das Alter hervorbringt, noch sich auf die Nachkommenschaft solcher Vögel fortpflanzt. — Von unten sesehen ist der Schwanz schön schwarz und weiss; die Schwingen glänzend grau, mit silberweissen Kanten der Innen- fahnen; die unteren Flügeldeckfedern weiss, am Flügelrande schwarz geschuppt, unter der Achsel bleichgelb angeflogen. Bei jüngeren Männchen in dieser Jahreszeit ist das Blau des Schnabels und des Kopfes lichter, die Stirn nicht so breit schwarz, das Braun am Rücken heller, mit grünlicher Mischung an den Federkanten, das Rot der unteren Teile auch bleicher, sonst aber alles wie oben beschrieben. | Nach der Mauser im frischen Herbstkleide sehen die Männchen weniger schön und heller gefärbt, daher ganz anders aus, weil fast alle Federn des kleinen Gefieders lichtere Ränder haben, welche jene schönen Farben teilweise verdecken und allen Teilen ein trübes Ansehen geben. So haben die blauen Scheitelfedern, auch die schwarzen der Stirn grosse lichtbraune Enden, sodass ihre Grundfarbe nur wenig hervor- schimmert; auf dem Hinterhalse zunächst dem Rücken sind die Federkanten zeisiggrün, auf diesem grünlich hellbraun; die rostbraunen Federn der Kehle, Wangen, Gurgel u. s. w. haben breite rostgelbliche, weiter hinab weisslich rostgelbe, und die weissen Federn des Bauches u. s. w. gelbliche Enden, die Ränder der weissen Flügeldeckfedern sind gelb angeflogen, die übrigen Säume der grossen Flügeldeckfedern viel gelber, auf den Schwingen zweiter Ordnung grüngelb und alle breiter. — Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. Den Winter hindurch reiben und stossen sich nun jene anders gefärbten Enden der Federn nach und nach ab, das Gewand erscheint im Anfang des Frühlings schon viel reiner, aber die letzten Reste derselben verschwinden erst im Vorsommer um Johannistag, wenn sie bald eine neue Mauser beginnen wollen, sodass dann im Juni erst diese Vögel im schönsten Farbenschmuck sich befinden. Dann ist das alte Buchfinken- männchen ein stattlich geschmückter Vogel. Die jungen Männchen in ihrem ersten Herbstkleide unterscheiden sich von den alten ziemlich leicht durch ge- ringere Schönheit der Farben, besonders ist am Kopfe und Nacken die Grundfarbe fast ganz von den missfarbigen Feder- enden verdeckt, und diese Teile haben überhaupt einen starken Anstrich von Olivenbraun; die Wangen, Kehle, Gurgel u. s. w. haben eine bleichere Grundfarbe, die ebenfalls mehr als dort von anders gefärbten Federspitzen verdeckt wird; auch der Rücken ist lichter braun und fällt mehr ins Grünliche; doch sind sie immer noch sehr auffallend von den Weibchen ver- schieden und schon von weitem zu erkennen. | Die Farben am Gefieder des weiblichen Vogels weichen genug von denen des männlichen ab, um jenen schon in ziem- licher Entfernung von diesem unterscheiden zu können; auch sind die Weibchen stets etwas kleiner. — Das alte Weibchen in seinem Frühlingskleide hat folgende Zeichnungen und Farben: Der Oberkopf und ganze Hinterhals sind braungrau, am Nacken schimmert jedoch etwas lichtes Aschgrau hervor; die Wangen sind olivenbräunlich; Zügel, Augenkreise oder ein undeutlicher Streif über dem Auge, Kinn und Kehle weiss- bräunlich; Gurgel und Oberbrust ebenso, aber noch mit schwachem Rotbraun überlaufen; die Weichen gelblichgrau; sonst alles übrige des Unterkörpers trübe weiss; Oberrücken und Schultern graubraun, ersterer olivengrün überflogen; der Bürzel zeisiggrün, die oberen Schwanzdeckfedern grau; Flügel .und Schwanz wie am Männchen, nur bleicher und weniger schön, letzterer auch mit wenigerem Weiss an seinen äussersten Federn. — Je älter das Buchfinkenweibchen wird, desto mehr Rötliches zeigt sich an der Brust, das aber durchaus nie So stark als beim Männchen wird; dagegen fehlt dieser Anflug den jungen Weibchen, welche sich erst einmal gemausert haben, noch ganz; die Brust ist hier gelbbräunlich, auch der Kopf bräunlicher als bei jenen. Im Herbst sehen die Weibchen bräunlicher aus, Kopf und Nacken sind olivenbraungrau, weil die Federspitzen etwas ins Grünliche fallen, und neben dem Nacken zeigt sich jeder- seits ein etwas dunklerer, schattenähnlicher Streif, doch nicht bei allen, der Rücken ist grüner, und die Flügelfedern haben breitere Säumchen, die mehr ins Gelbe fallen. Diejungen, unvermaüserten Vögel sehen den letzteren überaus ähnlich und beide Geschlechter sich gleich, sodass nur bei sehr aufmerksamem Betrachten und Vergleichen sich ein geringer Unterschied in der Färbung des Öberflügels findet, der beim Männchen ein tieferes Schwarz und mehr Weiss hat. — Hier die Beschreibung eines jungen männlichen Vogels: Der Schnabel ist rötlichgrau, an der Spitze schwärz- lich; die Füsse rötlichgrau, mit gelbbräunlichen Sohlen und schwärzlichen Nägeln; die Iris matt nussbraun; Oberkopf und Genick olivengrau; Nacken und Halsseiten hellgrau, mit oliven- farbigen Federspitzen; vom Genick herab bilden sich oberhalb des Nackens zwei obsolete dunkle Streifen; — der Oberrücken matt olivenbraun, zeisiggrün überlaufen, was nach dem Unter- rücken zu stärker wird und in das reine Zeisiggrün des Bürzels nach und nach übergeht. Über dem Auge befindet sich ein etwas lichterer, doch undeutlicher, von den licht gelbbräun- lichen Augenkreisen wenig abstechender Streif; die Wangen sind gelbgrau; die Kehle bräunlichweiss; Gurgel, Kropf und Seiten der Oberbrust hell gelbbraun; das übrige der unteren Teile gelblichweiss; Flügel und Schwanz wie an den Alten, nur bleicher. Ausser diesen finden sich auch noch mancherlei Aus- artungen zufällig oder sogenannte Spielarten, als: Der weisse Fringilla montifringilla L. Bergfink. Fringilla coelebs L, Buchfink. 1 Männchen im Sommer. 2 Männchen. 3 Weibchen. Carduelıis carduelıs ‚ Stieglitz. 4 altes Männchen. 5 junger Vogel. Natürl. Grösse. a re Pan et, a er Een % P2 vo, R ER n Pan DIRFEE Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. Buchfink, welcher bald rein weiss, bald gelblichweiss erscheint und in ersterem Falle, als echter Kakerlak, meistens auch weisslich am Schnabel und den Füssen ist, und rote Augen hat; — der weissbunte, bei gewöhnlich sefärbtem Gefieder durch mehrere oder wenigere weisse Federpartien bunt und weiss gefleckt, auch zuweilen bloss mit weissem Scheitel und Halsring; — dann der blasse Buchfink, bei welchem alle Farben wie durch einen weissen Flor ge- sehen erscheinen. Ein sehr schönes Männchen dieser Abart, im vorigen Jahr hier geschossen, war am Schnabel und an den Füssen rötlichweiss und hatte einen hellbraunen Augen- stern; die Stirn ist schwarzgrau; Kopf und Nacken bläulich weissgrau; der Rücken lebhaft olivengelb, weisslich gewölkt; der Bürzel schwefelgelb; die Wangen, Kehle und ganze untere Seite, der rein weisse After und die unteren Schwanzdeckfedern ausgenommen, blass fleischrötlich; das Schwarze der Flügel- deckfedern nur dunkelgrau, die Schwingen aber weiss, alle weissen und gelblichen Kanten und Zeichnungen wie gewöhnlich; im Schwanze das Schwarze lichtgrau, sonst alles weiss. Ein herrliches Geschöpf, das in der Ferne ganz weiss, wie viele Kanarienvögel, zu sein schien. — Eines ähnlichen Vogels er- wähnt LATHAM a. a. O., aber auch noch eines anderen, an welchem alle vorderen Teile weiss, die hinteren rostigrot waren. [— Der Buchfink ändert geographisch ziemlich viel ab, doch aber nicht in solchem Grade, um gut ausgeprägte Subspecies zu bilden. Was die Färbung anlangt, so sind die östlichen Exemplare viel dunkler, intensiver und schöner gefärbt als die mittel-, besonders aber die westeuropäischen. Die nörd- lichen — von BREHM als minor (Handb. Vög. Deutschl. p. 274) benannten — Buchfinken, die sich während des Winters in vielen mitteleuropäischen Ländern zeigen, sind kenntlich kleiner als unsere Brutvögel. —|] | Von jung aufgezogenen Buchfinken erzählt man, dass man sie nachher mit Kanarienvögeln, mit Grünhänflingen, sogar mit Goldammern zusammen gepaart hätte, und dass so verschieden gestaltete Bastarde entstanden wären; ich habe einen solchen aber nicht gesehen. [— Eine seltene Monstrosität des Buchfinken beschreibt Baron von ROSENBERG in der Schwalbe 1884, S. 87 unter Bei- gabe einer Abbildung. Das Monstrum wird gebildet durch einen männlichen und einen weiblichen Vogel, die am Leibe zusammengewachsen sind und zwei Beine und zwei Flügel, aber zwei Köpfe zeigen. Es befindet sich im anatomischen Museum in Leiden und soll auf dem Finkenherd gefangen worden sein. —|] Gegen Ende Juli oder auch erst im August beginnt die Mauser der Alten; die Jungen mausern aber etwa zwei Wochen nach dem Ausfliegen, sodass die vom ersten Gehecke öfters bereits im Juni die Federn wechseln. Ich habe selbst am 5. Juni schon junge Buchfinken erhalten, bei denen die Mauser bereits ihren Anfang genommen hatte. [— Die abgebildeten Vögel sind ein Männchen vom 15. März 1898 aus Wied und ein Weibchen vom September 1897 aus Malterhausen bei Jüterbog, beide in HENNICKEs Sammlung. —] Aufenthalt. Dieser bekannte Vogel bewohnt ganz Europa, im Norden [— bis zum Polarkreise, in Ostrussland und den angrenzenden Teilen Westsibiriens nur etwa bis zum 62. Grad nördlicher Breite. —] Höher hinauf verliert er sich und wird dort so selten, wie der Bergfink häufig; als sehr grosse Seltenheit ist er höchst einzeln zwar noch höher, selbst bis zum 68. Grad hinauf, bemerkt worden, doch scheint dies nur unter die Aus- nahmen zu gehören. [— Er kommt auch in dem westlichsten Sibirien, in Transkaspien, Turkestan, Persien und Pa- lästina vor, in Nordafrika erscheint er aber nur im Winter und wird dort, ebenso wie auf denKanarischenInseln durch andere, ähnliche, artlich aber von ihm vielfach verschiedene 333 Formen vertreten; so in Tunis, Algier und Marokko durch Fring. spodiogenys BONAPARTE (Rev. Zool. 1841, p. 146; DRESSER, B. Eur. IV. p. 13, pl. 183, Fig. 2, 3; SmARPE, Cat. B. Brit. Mus. XI, p- 177); auf der Insel Palma durch Fring. palmae TRISTRAM (Ibis 1890, p. 71 pl. III; Könıe, Journ. f. Ornith. 1889, p. 183); auf den Kanarischen Inseln durch Fr. canariensis VIEILLOT (Nouv. Diet. Hist. Nat. XII. 1817, p. 232, und Fr. teydea WEBB und BERTHELOT (Orn. Canar. 1836 bis 1844, p. 20, pl. 1, Fig. 1,25 DRESSER, B. Eur. IV, p. 25, pl. 185; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, p. 170); DRESSER, B. Eur. IV, p. 9, pl. 183, Fig. 1; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII, p. 177); auf den Azoren durch Fr. Moreleti PUCHERON (Rev. Mag. Zool. 1859, p. 412, pl. 16; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII, p. 176) und auf der Insel Madeira durch Fr. maderensis SHARPE (Cat. B. Br. Mus. 1888, XII, p. 175). —] In allen Teilen unseres Europas, von jener Breite an bis an die südlichsten und westlichsten Grenzen ist er allenthalben zu finden, und viele Gegenden haben ihn, in mancher Jahreszeit wenigstens, in ausserordentlicher Menge. Deutschland wird überall von ihm bewohnt, und er gehört bei uns unter die gemeinsten und bekanntesten Vögel; denn diese Finkenart ist übrigens auch sehr zahlreich an Individuen. Er gehört unter die Zugvögel. Obgleich hier und da einzelne Vögel und kleine Gesellschaften derselben in Deutsch- land überwintern, so ist dies doch eine viel zu geringe Zahl gegen die, welche das Land verlassen und zu vielen Tausenden wegziehen. Anfang September sammeln sich die bei uns wohnenden und ausgebrüteten in Gesellschaften, schweifen in solchen in ihrer Geburtsgegend herum, bis sie nach der Mitte dieses Monats sich auf die Reise begeben und den aus Norden kommenden Platz machen, deren eigentlicher Zug mit Ende September beginnt und bis zu Anfang November dauert. Es ziehen zwar kleine Gesellschaften wohl bis nach der Mitte dieses Monats noch, doch passiert das Hauptheer allezeit im Oktober durch, und jene gehören zu den Nachzüglern; es sind Zauderer und Nachlässige, die es darauf ankommen und sich von übler Witterung überraschen lassen, indem sie an guten Futterplätzen verweilen, sich da gütlich thun und so oft wochenlang eine solche Gegend nicht verlassen. Hier, im mittleren oder nördlichen Deutschland, überwintern übrigens viel weniger als im südlichen; aber es sind nicht allemal Fremde, welche es sich den Winter über bei uns gefallen lassen, sondern oft heimische Familien, die man dann wohl Standvögel nennen kann.!) — In der rechten Zugzeit sieht man oft Herden aus Tausenden bestehend; sonst wandern sie, wenigstens durch hiesige Gegend, nicht in so unmässig grossen Scharen wie die Bergfinken, die sie übrigens sehr häufig in ihren Gesellschaften aufnehmen. Sie sind jedoch eigentlich nur in der Zugzeit so gesellig, zu anderen Zeiten zeigen sie sogar entgegengesetzte Gesinnungen, und selbst die einzeln bei uns überwinternden Buchfinken halten keine recht innige Gemeinschaft mit anderen Wintervögeln, ob sie gleich der Mangel oft auf den Futterplätzen zusammenbringt. — Die Rückkehr im Frühjahr halten die den Sommer bei uns bleiben wollenden, bei schönem Wetter, meist sämtlich noch im März; es kommen einzelne auch wohl schon zu Ende Februar an, allein der Durchzug der nördlicher wandernden dauert in eben solchen Scharen wie im Herbst bis tief in den April hinein, zuweilen selbst bis gegen das Ende desselben. Immer ziehen sie im Herbst früher als die Bergfinken; aber im Frühjahr kehren diese auch meistens etwas früher zurück, wenn nämlich die Witterung der Jahreszeit in der Regel ist, denn bei lange ausgebliebenem und nun plötzlich eingetretenem Frühlings- wetter kommt bekanntlich oft alles, was nur Zugvogel heisst, im buntesten Gewimmel auf einmal gestürzt. !) Ich habe seit Jahren beobachtet, dass das eine Männchen von den beiden Pärchen, welche alle Jahre in meinem Garten wohnen, nie wegzieht; ich sehe es darin jahrein jahraus, und bei schlechtem Winter- wetter kommt es auf meinen Hof vor die Fenster; es ist dagegen aber auch im Frübjahr der erste Fink in der Umgegend, welcher diese mit seinem frohen Gesang begrüsst. Naum. 334 Ihre Reisen machen sie am Tage, besonders von Tages- anbruch an bis gegen zehn Uhr mittags, hoch durch die Lüfte, nicht gedrängt, doch auch nicht zerstreut fliegend. Um jene Stunde machen sie gewöhnlich etwas Halt, ziehen aber nachher allmählich immer noch weiter, bis den Nachmittag, wo sie stille liegen, sich ausruhen und Nahrung zu sich nehmen, worauf sie nur, wenn sie recht sehr eilen, wohl noch kurz vor Sonnen- untergang eine Strecke wegwandern, aber dann bald nachher ihre Schlafstellen aufsuchen und die Nacht ruhig hinbringen. Bei stürmischer Witterung und ihnen nachwehendem Winde liegen sie still, oder sie verändern die Richtung etwas, um wenigstens Seitenwind zu bekommen. Weht er ihnen aber entgegen, ihnen sonst der liebste,t) und ist er dabei sehr stark, so fliegen sie oft niedrig und suchen Schutz hinter Gebüschen entlang, welchen sie überhaupt gern folgen, selbst wenn es von der eigentlichen Richtung etwas abweicht, und wenn es auch nur eine einzelne Reihe Weiden oder einzelne Feldbäume wären; denn ob sie gleich flüchtig genug und gezwungen sind oft grosse Strecken über das Freie zu machen, so rät ihnen doch die Vorsicht, der Raubvögel wegen ihre Reisen immer dem Gebüsche entlang zu machen, und manche Gegenden haben so ihre gewissen Heerstrassen, worauf besonders bei Anlegung eines Vogelherdes sehr zu achten ist. Ihr Zug geht nämlich (in hiesiger Gegend) im Herbst gerade von Osten nach Westen, im Frühjahr umgekehrt ebenso wieder zurück. Hat nun eine Gegend Waldungen, zwischen welchen eine grosse Strecke freies Feld liegt, so sind solche Baumreihen und Feldhölzer, welche sich über diese Flächen von Osten nach Westen, wenn auch mit kurzen Unterbrechungen, hinziehen, zumal wenn mit Bäumen besetzte Bäche und Wassergräben sich in dieser Richtung hinschlängeln, die besuchtesten Strassen. Bildet nun das Ende eines Waldes gar eine gedehnte, gegen Westen gerichtete Spitze, welche mehr oder weniger mit einer solchen Baumreihe zusammenhängt, so ist diese Spitze ein wahrer Sammelplatz der Finken und vielerlei anderer Zugvögel, und hier die beste Stelle zur Anlegung eines Vogelherdes für allerlei Waldvögel. Hier stutzen sie, die freie Fläche vor sich und die ihnen drohenden nicht unwahrscheinlichen Ge- fahren im Auge, hier sammeln sie sich, um Mut und Kräfte zur anstrengenden Reise zu schöpfen, und zaudern so oft stundenlang, für den Vogelsteller die erwünschteste Gelegenheit. — Übrigens scheuen aber die Finken das Freie viel weniger als Drosseln und andere Waldbewohner. Auf der Reise lagern sich die Gesellschaften, um sich Nahrung zu suchen, oft weit vom Gebüsch auf die Äcker, flüchten aber bei jeder drohenden Gefahr dennoch immer in die nächsten Bäume, wohin sie ihr rascher Flug bald versetzt. Der Zug der Buchfinken bietet übrigens noch etwas recht merkwürdiges dar, was wir nur bei wenigen anderen Vögeln und kaum in dem Maße wie hier antreffen. Beide Geschlechter ziehen nämlich ziemlich abgesondert voneinander, dies im Herbst jedoch weniger als im Frühjahr; doch ist es auch hier oft auffallend genug und so ebenfalls Erfahrungssache, dass die allermeisten der einzeln bei uns überwinternden Buchfinken männlichen Geschlechts sind. Dass aber niemals Weibchen bei uns bleiben sollten, ist unbegründet. Im Frühjahr ist diese Absonderung besonders merklich, indem fast alle früher und zuerst ankommenden Buchfinken, selbst Herden aus Hunderten bestehend, lauter Männchen sind, sodass man höchst selten einmal unter solchen ein Weibchen antrifft, wogegen diese wieder in eigenen grossen Gesellschaften zwei Wochen später ankommen. Die Vogelsteller wissen und benutzen dies recht gut; und es behaupten sogar die erfahrensten Liebhaber, dass die einzelnen Weibchen, welche in Gesellschaft der Männchen reisten, auch einen mehr männlichen Charakter zeigten, während im Gegenteil die Männchen, die man unter den wandernden Herden der Weibchen anträfe, auch weibisch gesinnt wären. ') Das ist ein Irrtum; wie alle Vögel, so ziehen auch die Buch- finken am liebsten mit dem Winde. J. P. Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. Ganz Unrecht mögen sie nun wohl nicht haben, denn dieses sind nach meinen Erfahrungen grösstenteils junge Männchen, noch mutlos und unerfahren, vielleicht aus späten Gehecken, jene sehr alte Weibchen, mürrisch, zänkisch, herrschsüchtig, — wie sich zeigt, wenn sie in Gefangenschaft geraten und hier beobachtet werden. Der Buchfink ist ein echter Waldvogel, ob er gleich auf seinen periodischen Wanderungen, auch wohl seiner Er- haltung wegen, oft gezwungen wird, auch freies Feld zu be- suchen und grosse waldleere Strecken zu durchfliegen. Jeder Wald, alter Hochwald oder gemischter, der finsterste, wie der lichteste, von Nadel- oder von Laubholz, auf Bergen, in Thälern, Ebenen und in feuchten Gegenden, wird fast ohne Unterschied nicht allein häufig von diesen Vögeln bewohnt, sondern auch alle weniger bedeutenden Feldhölzer, die Baumgärten und Baum- pflanzungen bei und in Dörfern und Städten, auch selbst kleinere Baumgruppen, die Baumreihen an Wegen und die mitten durch freies Feld führenden Baumalleen. Überall wo Bäume wachsen, wohnen vom April bis zum Oktober wenigstens einzelne Pärchen, und es müsste ein sehr kahles Dorf sein, wobei man kein solches anträfe. So ist es in ganz Deutschland. Sie bewohnen sehr gern grosse Waldungen von ernstem Charakter, wie die von Rotbuchen, auch ebenso die von Hain- oder Weissbuchen; es berechtigt dies jedoch keineswegs zu der bekannten Be- nennung; denn man findet sie ebenso häufig im alten Kiefern- hochwalde und wie gesagt, in jeder Art von Wald, im freund- lichen Birkenhain, wie auf ehrwürdigen alten Eichen, auf nütz- lichen Obstbäumen, wie in Pflanzungen von krüppelhaften Kopfweiden, kurz, überall wo es Bäume giebt, auch nicht immer nahe beim Wasser, an manchen Orten selbst in solcher Entfernung davon, dass sie, wenn sie nicht vom Tau trinken, um ihren Durst zu stillen oder sich zu baden, viertelstunden- weit nach Wasser fliegen müssen. [— WEINLAND bemerkt hierzu: „Auf die Gebirge geht der Buchfink in Deutschland wohl überall ziemlich hoch hinauf. Auf der Schwäbischen Alb z.B. (700 bis 1000 m ü. d. M.) ist er überall zu Hause, soweit es Wald giebt oder Obstbäume, die in der Nähe der Dörfer nirgends fehlen. Die Obstbäume zieht er hierzulande dem Walde vor, und in diesem trifft man ihn über- haupt nur, wo Lichtungen in der Nähe sind. — Übrigens ist auf der Alb der männliche Buchfink entschieden Stand- vogel. Während die Weibchen mit den Jungen anfangs Oktober verschwinden, um ein milderes Klima aufzusuchen, hält der männliche Buchfink zusammen mit den Goldammern, Haus- und Feldsperlingen den schneereichen Albwinter ehrlich bei uns aus, meist auf das Mitleid der Bauern angewiesen, die dann das „Gesäme*, d.h. den Abfall beim Dreschen, aus Un- krautsamen und leichten Fruchtkörnern bestehend, auf den Schnee vor die Häuser streuen. Auf die Fensterbretter, wohin im Winter die Landleute Brot, Kartoffeln und dergleichen für die Vögel legen und wo die Sperlinge und besonders auch die Kohl-, Sumpf- und Tannenmeisen gerne sofort erscheinen, geht der scheue Buchfink nicht leicht. — Leider ist der Winter auf die Alb und wohl auch sonst in Deutschland für die hier überwinternden Samenvögel seit etwa einem Jahrzehnt dadurch viel schlimmer geworden, dass die Bauern allgemein den Aus- drusch der Körnerfrüchte schon im Herbst mit der Dresch- maschine in ein paar Tagen besorgen, während früher in den Dörfern den ganzen Winter hindurch der muntere Schlag der Dreschflegel ertönte, wobei die Vögel an den vor die Scheunen gestellten Strohbüscheln immer noch genug Körner fanden. Der industrielle Fortschritt der bäuerlichen Land- wirtschaft hat so leider Tausenden von Standvögeln das Todes- urteil gesprochen und ihre Zahl hat hierzulande bedeutend abgenommen gegen früher. — Noch muss ich bemerken, dass ich Gesellschaften durchwandernder Buchfinken oben auf der Alb nie beobachtet habe; wohl aber sammeln sich unsere Buchfinken mit den Jungen im Nachsommer und Herbst schon lange vor dem Abzug zu kleinen Flügen zusammen, aber immer nur aus der nächsten Nachbarschaft, um sich auf den Obst- Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. bäumen und auf den Strassenbäumen herumzutreiben, bis das Wetter die Weibchen und Jungen zur Abreise drängt.“ —] Zur Nachtruhe begeben sich diese Finken am Abend ziemlich bald in diehtbelaubte Baumzweige, im Winter in dichte Hecken und Zäune oder in die Nadelbäume. Im Herbst, in der Zugzeit, übernachten sie gesellig, auch mit mancherlei anderen kleinen Vögeln, z. B. zwischen Herden von Sperlingen, Hänflingen, Zeisigen und anderen, in dichtbelaubten Baum- partien sehr häufig beisammen, und begeben sich von hier nicht vor anbrechender Morgendämmerung auf ihre Reisen. Auch im Sommer lassen sie sich nicht eher hören, als bis der junge Tag bereits im lichten Grau am östlichen Horizont er- schienen ist und es wirklich zu tagen anfängt. Eigenschaften. Dieser Fink hat eine angenehme Gestalt und trägt sich auch meistens so, dass er immer schlank und glatt aussieht. Zuweilen richtet er die Scheitelfedern so in die Höhe, dass er eine spitze Holle zu haben scheint; und dann macht er, meist wenn er ganz ruhig ist, auch oft jene unterwärts zuckende Bewegung mit dem Schwanze, wie man sie bei Laubvögeln oder auch bei zahmen Tauben oft sieht. — Er ist ein munterer, lebhafter Vogel, geschickt und gewandt in allen seinen Be- wegungen; am Sommerauf- enthaltsorte sehr zutraulich und gar nicht scheu, sonst in Gesellschaft vorsichtiger. Er zeigtsich überhaupt bei vielen Gelegenheiten als ein miss- trauischer Vogel. Auf Ästen sitzend trägt er den schlanken Körper ziemlich aufgerichtet, auf der Erde wagerecht. Hier hat er einen ganz eigenen Gang, halb laufend, halb hüpfend, indem zwischen den kleinen Schrittchen immer auch einzelne kurze Sprünge erfolgen; und dieser Gang zeigt sich, selbst wenn er auf den Zweigen der Bäume herumsteigt, auf den Ästen einhergeht und besonders, wenn er an einer senkrechten Rute in die Höhe oder herabsteigt; Eigenheiten, die ihn sehr kennt- lich machen, sich aber ohne Weitläufigkeit nicht deutlich be- schreiben lassen. | So gesellig er in der Zugzeit zu sein scheint, so mag dieser Hang sich doch vielleicht nur auf eigene Sicherheit gründen .und keine wahre Zuneigung gegen andere seines- gleichen sein; denn von vielen wird eine drohende Gefahr immer leichter entdeckt, als von einem einzelnen, einer warnt den anderen u. s. w. Dass die Vögel sich hauptsächlich des- halb in Herden zusammenhalten, sieht man deutlich; hier ist es gewiss so; man gönne ihnen nur ein wenig Ruhe, und das Necken und hämische Beissen zeigt sich auch schon, zumal auf den Futterplätzen. Man wird daher auf dem Vogelherde nie älle Glieder einer Gesellschaft fangen können, weil das Beissen unter ihnen kein Ende nimmt und darum fast nie alle zugleich sich auf den Herd niederlassen. Ihr hämischer Sinn zeigt sich ausser der Zugzeit noch mehr, am meisten jedoch in der Fortpflanzungszeit, wo jedes Pärchen sein kleines Revier behauptet und andere, welche es berühren, daraus verjagt, wo Sich die Männchen oft so grimmig anfallen, dass sie sich ver- beissen, zur Erde herabstürzen, in der Wut nicht sehen und hören und hier oft von Raubtieren, selbst von Menschen, ge- sriffen werden. Doch giebt es auch Perioden, wo viele, selbst von einerlei Geschlecht, auch in der Begattungszeit, ruhig nebeneinander Tafel halten. — In der Gefangenschaft zeigt 339 sich dieser boshafte Charakter ebenfalls, selbst gegen andere Vögel. Sie kneipen empfindlich, beissen für eine zarte Haut selbst scharf, haben jedoch nicht so viel Gewalt im Schnabel als die Bergfinken. Der Flug ähnelt zwar dem anderer Arten dieser Gattung, besonders dem der letzterwähnten, hat aber doch subtile Eigentümlichkeiten, die ihn kenntlich machen. Er ist zierlich und geht sehr schnell von statten, durch das schnelle Schliessen und Öffnen der Flügel entsteht ein Steigen und Sinken und so eine grosse Wogenlinie, welche grössere oder längere Bogen beschreibt als dies bei den meisten anderen einheimischen Arten der Fall ist. Das Niedersetzen geschieht auf eine Art, dass man es ein sanftes Niederwerfen nennen möchte. In der Begattungszeit moduliert das Männchen seinen Flug, wie viele andere Vögel auch noch auf mancherlei Weise; er wird bald schwebend, zitternd, taumelnd, bald zeigt er sich kraftvoll, äusserst gewandt im Schwenken beim Verfolgen eines anderen, und es macht, besonders wenn es sein Weibchen betreten will, oft die wunderlichsten Posituren im Fluge wie im Sitzen und Forthüpfen. Die gewöhnlichste Stimme dieses Finken ist ein kurzes gedämpftes Jüpp, — jüpp, das meistens fliegend und, wie es scheint, oft ohne Veranlassung ausgestossen wird, und das man besonders den Herbst und Winter hindurch immer hört, wo ein solcher Vogel überweg fliegt oder etwas verweilt. Der helle Laut: Fink oder pink, eigentlich Hauptlockton, ist durch die Art und Weise, wie er aus- gerufen wird, ausgezeichnet; denn hastig und oft nach- einander ausgestossen ist er Angstgeschrei und sehr kennt- lich; einzeln und im ge- mässigten Tone scheint er zu- weilen gar nichts zu bedeuten, wenn er ein andermal ebenso der Einladungsruf zu einer wohlbesetzten Tafel ist oder zur Abreise mahnt u. Ss. w. Der Warnungsruf vor Ge- fahren, wenn z. B. ein Raub- vogel sich blicken lässt, ist ein zischendes Sih, auch anderen Vogelarten verständlich. Ein besonderes Zirpen ist beiden Gatten nur in der Begattungszeit eigen. Dann hört man auch in der Fortpflanzungszeit oder beim Neste meist nur vom Männchen einen ganz eigenen Ruf, hell und schnarrend wie die Silbe rüip klingend, dem das gewöhnliche Fink oft an- gehängt wird, wo dann das Rüip pink pink immer andeutet, dass eine nahe Gefahr dem Neste u. s. w. droht. Dieser Ton hat für das auf solche Dinge genau achtende Ohr bei aller Ähnlichkeit noch Unterschiede genug, um ihn von dem melan- cholischen Trihf zu unterscheiden, das das Männchen in jener Zeit bei bevorstehendem Regenwetter oder trüber feuchter Luft in seinem Nistbezirk vielfältig hören lässt. — Die jungen Buchfinken haben, wenn sie ausgeflogen und bis sie selb- ständig sind, ein eigenes sperlingsartiges Geschrei, Schirb, womit sie den Eltern Futter abfordern. Dass unser männlicher Buchfink einer der beliebtesten Singvögel ist, weiss jedermann, und sein Gesang wird, weil er die verschiedenen Silben, woraus er zusammengesetzt ist, so hart voneinander absondert und gleichsam ausspricht, ein Schlag oder Schlagen genannt. Es scheint, dass jedes Männchen diesen Gesang oder Schlag alle Jahre von neuem zwar nicht eigentlich lernen, doch einstudieren oder die Kehle zum Her- vorbringen dieser lauten, scharfen Töne nach und nach ge- wöhnen müsse, denn ehe er laut wird, zirpt der Vogel leise auf eine ganz eigene Weise, knarrt dazwischen oftmals ein 336 gedämpftes Arrrr, und dieses Zirpen (Dichten, wie es die Liebhaber nennen) hat gar keine Ähnlichkeit mit dem nach- herigen Schlage. Im Freien dauert es wohl Tage, bei ein- gesperrten Finken selbst Wochen, oft gar bis zwei Monate, ehe der wirkliche laute Gesang ertönt und dieses Zirpen auf- hört. Es währt lange, ehe einige laute Töne des Schlages darin vorkommen; nun tritt aber dieser auch bald ganz her- vor, und das Zirpen hat für dasselbe Jahr meist ein Ende. Gleich nach ihrer Ankunft im März, wenn schönes Wetter ein- tritt, lassen diese angenehmen Sänger sich laut hören; das Dichten hat also schon auf der Reise begonnen, und bald er- füllt der fröhliche Finkenschlag Wälder, Gärten und Baum- anlagen. Welche Anstrengung er dem Vogel macht, sieht man an den Bewegungen der aufgeblasenen Kehle, des halbgeöffneten Schnabels und zum Teil auch des übrigen Körpers. Obgleich das Männchen singend fast immer auf einem Zweige mitten in einer Baumkrone oder auf den untersten Ästen, auch wohl auf der Erde und anderwärts zu sitzen pflegt, so ist es doch auch gar nichts Seltenes, es singend in einem sonderbaren Fluge sich von einem Baum zum anderen schwingen zu sehen. Es singt auch, ehe es Nachkommenschaft hat, fast zu allen Stunden des Tages, vom grauenden Morgen an bis nach Sonnen- untergang, auch in den heissen Mittagsstunden, wo die meisten Waldsänger zu verstummen pflegen und nur hier und da ein Fitislaubvogel und ein Kirschpirol ihn accompagnieren. Gegen Ende der Fortpflanzungszeit wird es nach und nach zwar träger, doch singt es immer noch fleissiger als viele andere Vögel, bis es endlich mit Ende Juni oder doch noch vor Mitte Juli, d. h. mit Beginn des Federwechsels, für dies Jahr verstummt. — Der Gesang oder Schlag selbst besteht aus einer Reihe von kurzen Lauten mit einem regelmässigen Schluss, alles Töne, welche sich recht gut mit Buchstaben versinnlichen oder nachsprechen lassen, und es ist zu bemerken, dass jeder Vogel seine eigentümliche Melodie, aber deren meistens zwei hat, mit welchen er wechselt, dass diese zwar immer denen anderer Finkenmännchen ähneln, dessenungeachtet aber oft so verschieden sind, dass die Liebhaber eine grosse Menge Benennungen dafür haben. Es ist auch erwiesen, dass jede Gegend ihre eigentümlichen Gesänge hat, weil sie die Jungen von den Alten lernen, dass es Gegenden giebt, welche sehr vorzügliche Sänger bewohnen, und wieder andere, welche so schlechte haben, dass man ihre Melodien kaum für Finkenschlag halten möchte. Ich weiss nicht, ob die der hiesigen anhaltischen Finken zu den besten gehören, denn manche Liebhaber ziehen die vom Harz, andere die vom Thüringer Walde vor; zu den schlechtesten gehören sie gewiss nicht; die Liebhaberei ist nur bei uns so gross nicht wie dort, und diese bestimmt allerdings den Wert. Die Benennung und Bezeichnung jeder Art des Gesanges wird von den Endsilben desselben genommen, die am meisten verschieden sind und sich häufig auf bier endigen. Die Liebhaber haben hier ein grosses und kleinesSchitzkebier, Nutschkebier, Deutsche- bier, Reitzu, Reitherzu und andere mehr. Um einen guten natürlichen Schlag (denn man hat auch sehr viel künstlich gelehrte) hiesiger Gegend genauer zu bezeichnen, willich den eines seit mehreren Jahren in meinem Garten wohnenden Finken hersetzen, welcher immer mit seinen zwei Melodien abwechselt, wovon die erste ein viel schnelleres Tempo hat, als die andere, welche mehr gedehnt wird. Er singt nämlich zuerst: Tititi- tütütut aschitzkebier und gleich darauf: Klingklingkling rrrrr a schitzkebier, bald jedes nur einmal und immer wechselnd, bald das eine sechs-, acht- und mehrmals, und ebenso dann wieder das andere. Dies Schitzkebier mit seinen Ab- änderungen scheint in den weniger waldigen Gegenden unseres Landes am ausgebreitesten, dagegen hört man zwei Stunden von meinem Wohnorte in den grösseren Kieferwaldungen wieder das Reitzu ebenso häufig; ja viele Finken schlagen das eine Mal Reitzu, das andere Mal Schitzkebier, und solche schätzt der Liebhaber vorzüglich. Manche hängen auch an den gewöhn- lichen Schluss noch ein kurzes Tütt oder Pink (man nennt TTS zz a en nr BEIN SE re en en Fe En ne Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. es das Amen), und diese werden sehr geliebt; allein es giebt auch Schläge, welche sehr kurz, andere, welche wieder sehr lang sind. Die Benennungen sind auch in den Gegenden ver- schieden, wenn es auch die Schläge nicht so sehr sind; man hört z. B. am Thüringer Walde vom Hochzeitgebühr, Gerichtsgebühr, Hochzeitbier, Würzgebier, Weitzen- bier, Werr, Giekgaak, Davida, Quakia und andere auf zia endigende; in anderen Gegenden wieder von Gross- und Kleinrollenden, Reitherzu, Goldschmidbus, Ritscher, Wildsteuer, Sitzufthül, Mitsoviel, Zitzigall, Sparbara- zier, Musketierer, Malvasier, Kühdieb und andere mehr. Weil nun unser Fink ein Vogel ist, der sich leicht an die Gefangenschaft gewöhnt und auch leicht sich unterhalten lässt, dabei lange dauert und schön singt, so war er von jeher ein sehr geschätzter Stubenvogel, und die Liebhaber seines frischen Gesanges bemühten sich, diesen zu verschönern und durch allerlei Kunstgriffe noch abwechselnder zu machen. so- dass man jetzt Finkenschläge hat, die für das non plus ultra gelten, die aber gleichwohl nirgends in der freien Natur existieren oder im Freien vorkommen. Durch welche Künste- leien diese zum Teil sonderbaren Gesänge zu allererst hervor- gerufen wurden, ist nicht bekannt; jetzt werden sie dadurch fortgepflanzt, dass man junge Finken aus dem Neste nimmt und sie neben so sonderbar singenden aufzieht, von welchen sie diese monströsen Melodien erlernen, sie auch wohl noch durch eigene Zusätze verlängern und bald verschönern, bald verschlechtern. Diese Liebhaberei findet man besonders in den Fabrikdörfern des Thüringer Waldes sehr ausgebreitet, und es wird dort eine Art Luxus damit getrieben, indem selbst arme Handwerker weite Reisen nach einem guten Finken machen und einen oder noch mehr Laubthaler für einen guten Schläger bezahlen; ja man erzählt, dass einst ein armer Messer- schmied in der Ruhl für einen Finken sogar eine Kuh ge- geben habe, was dort zum Sprichwort geworden sei. BECH- STEIN hat in seinen Schriften viel über diese künstlichen Finken- schläge und sie nach der Rangordnung aufgestellt, als: Den Bräutigam, welcher so klingen soll: Fink, fink, fink, fink, hörst du, willst du mit dem Bräutigam zieren; den Reitzu oder Reitherzu; den Weingesang, wovon es wieder einen guten, schlechten, Harzer und einen scharfen giebt; — der Ruhler gute Weingesang soll wie Oboetöne klingen, der scharfe aber. folgende Silben haben: Fritz, Fritz, Fritz, willst du mit zum Wein gehn; — dann das Gutjahr, wovon es ein tolles, schlechtes und gutes giebt, und wovon besonders das Harzer geschätzt wird; dann das gute und schlechte Kienöl; den Doppelschlag, welcher wieder in den gemeinen, groben, klaren, langen, kurzen, linken und ver- kehrten eingeteilt wird, unter welchen der Harzer als der längste aller Finkenschläge bemerkt wird, der in Hestergieah oder Weingeh endigen soll; dieser und der Ruhler Wein- sesang soll der Lieblingsschlag der dortigen Vogelfreunde sein und aus folgenden Silben bestehen: Finkferlinkfinkfink zissspeuzia, parverlalalala ziskutschia! — Diese Proben mögen genügen, um zu sehen, wie weit die Liebhaberei mit diesen Vögeln geht; denn jene ist nicht die einzige Gegend, wo man so leidenschaftlich dafür eingenommen ist, und es liess sich darüber noch gar viel schreiben, wenn man alle hierher einschlagenden Nachrichten sammeln wollte, was aber eine nutzlose Weitläufigkeit herbeiführen würde. Man sperrt die Finken gewöhnlich in kleine, düstere, viereckige Bauer, worin sie am besten schlagen, thut aber wohl, sie nach der Zeit in einer luftigen Kammer fliegen oder wenigstens doch im Freien sich mausern zu lassen. Wenn sie in der Mauserzeit gut in acht genommen werden, dauern sie viele Jahre; ja BECHSTEIN erwähnt jung aufgezogene Finken, die vierundzwanzig Jahre alt geworden sein sollen. Die alt eingefangenen gewöhnen sich bald; auch kann man sie in der Stube mit beschnittenen Flügeln herumlaufen oder auch herum- fliegen lassen, wo sie recht artig sind. Die Jungen sind nicht schwer aufzufüttern und werden deshalb aus dem Neste ge- Der Buch-Fink, Fringilla coelebs Linn. nommen, wenn eben die Schwanzfedern aus ihren Scheiden hervorbrechen. Wollte man sie, in ein Bauer gesperrt und diesen neben das Nest gehängt, von den alten auffüttern lassen, so würde man schlecht beraten sein, indem diese Finken ihre Jungen dann beinahe immer verhungern lassen. — Diese jung aufgezogenen Finken lernen ausser einem oder mehreren Finkenschlägen, eben welchen sie aufwuchsen, auch andere Töne, z. B. aus dem Schlage der Kanarienvögel, der Nachtigall und aus anderen Vogelgesängen, aber nichts Zusammenhängendes. Die Stubenfinken fangen meist schon im Januar an zu dichten, was aber oft über einen Monat lang dauert, und schlagen nachher bis tief in den Sommer hinein, einzelne wohl auch bis Michaelis. Dass man natürliche gute Sänger für den Vogelherd bestimmt, an einen finsteren Ort bringt (eindämpft), damit sie im Herbst statt im Frühjahr singen müssen, ist bekannt; aber sehr grausam ist es, ihnen darum die Augen auszustechen oder sie auf andere Art zu blenden. Da ich Zeuge solcher methodischen Quälerei war, mag hier noch einiges darüber seinen Platz finden. Man hat nämlich bemerkt, dass die Vögel, welche man im Herbst im Walde auf Herden fängt, den Gesang ihrer Art in dieser Jahreszeit so lieben, dass er sie mehr anzieht als alles Locken. Um nun Vögel zu haben, die dann singen, verfährt man auf folgende Weise: Man setzt entweder frisch gefangene oder vom Herbst her aufbewahrte Finken und andere Singvögel, welche man zu gebrauchen gedenkt, in die für sie bestimmten Käfige; dies muss jedoch, damit sie sich auch im Finstern darin zurecht finden lernen, bald geschehen, lässt sie im Freien hängen, bis sie ihren Gesang laut und ganz vollständig hören lassen; dann werden sie samt den Käfigen in einen ganz finsteren Kasten oder Schrank gestellt, täglich gefüttert, aber nie an das Tageslicht gebracht. Hier glauben sie nun in einer langen Nacht zu leben und vergessen einstweilen ihren Ge- sang; doch giebt es einzelne, die noch im Kasten einige Zeit fortsingen, aber endlich doch auch aufhören und sich täuschen lassen. Zu Ausgang August oder um Bartholomäi nimmt man sie aus dem finsteren Gefängnisse heraus und hängt sie mit den Bauern an die Luft. Die ganz irre gemachten Geschöpfe haben jetzt über ein Vierteljahr im Finstern gelebt und das ihnen wiedergegebene Tageslicht mit der freien Luft ruft nun wahrscheinlich alte Zeiten ins Gedächtnis zurück, sie glauben es sei noch Frühling, und fangen an so schön zu singen, als wenn sie nur eine gewöhnliche Nacht geschlafen hätten, singen bis gegen Martini fort, und nun erst tritt bei ihnen die Mauser ein. — Waren sie heuer gut eingeschlagen, so geht es ihnen im künftigen Jahre nicht besser, und sie leben ein solches Leben, voll erkünstelten Irrtums, wohl acht und mehrere Jahre, ja ich weiss, dass ein jung aufgezogener und nachher noch dazu geblendeter Fink sieben Jahre alt wurde, ob er gleich in den letzten Jahren gar nicht mehr ordentlich mauserte und fast nackt war. Die Vogelsteller rauben nämlich denjenigen Finken, welche am besten singen, das Gesicht auf verschiedene Weise, durch Brennen, Stechen, Schneiden, was ich nicht beschreiben mag, bloss deshalb, weil solche arme Geblendete durch nichts im Singen gestört werden, weil sie die traurige Einsamkeit zum Singen mehr antreibt als andere, und weil sie auch mit einer durchdringenderen Stimme singen. Das Blenden geschieht eben, ehe sie in den finsteren Schrank kommen oder, nach der Vogelstellersprache, eingedämpft werden; aber sie müssen dann wegen des Heilens der zer- störten Sehorgane noch ein paar Tage in freier Luft bleiben. Ob nun gleich diese Unglücklichen nicht sehen können, So fühlen sie doch den Wechsel der Jahreszeiten so gut wie andere, und fangen im Frühjahr an zu singen, müssen dann aber ebenfalls in die Dämpfe, um erst im Herbst als Sänger am Herde zu dienen, können auch erst nach dieser Zeit mausern, und dies geht so fort bis ans Ende ihres Lebens. Wunderbar ist hier wohi die Wirkung des finsteren Kastens auf diese blinden Geschöpfe. In dem Bauer, worin sie noch mit vollem Gesicht kamen, müssen sie zeitlebens bleiben, durch das all- Naumann, Naturgeschichte Bd. III 337 Jährliche Eindämpfen u. s. w. werden sie verzärtelt, sie be- kommen im Federwechsel ihr volles Gefieder nicht wieder und werden zuletzt fast ganz kahl, weshalb man den Käfig mit Tuch umnäht u. s. w. Solche geblendete und im Herbst singende Finken waren sonst bei den Vogelstellern hiesiger Gegend so im Wert, dass für einen recht guten in schlechten Zeiten wohl ein Thaler bezahlt wurde. Nahrung. Diese besteht im Sommer meistens in Insekten, und sie füttern damit [—, namentlich mit den grünen Räupchen der Gcometra brumata u. a., —] auch ihre Jungen auf, in den übrigen Zeiten des Jahres in Sämereien von sehr vielartigen Pflanzen, Stauden und Bäumen, mitunter auch aus keimenden Samen und zartem Grün eben aufgegangener Pflanzen. Sie nähren sich zwar von öligen wie von mehlhaltenden Sämereien, ziehen jedoch die ersteren diesen weit vor. Nächst dem Hanfsamen ist der Same der Hanfnesseln (Galeopsis, vor- züglich von @. Tetrahit) ihre Lieblingsspeise, welche sie überall in Gärten, an Wald- und Ackerrändern und sonst an vielen Orten begierig aufsuchen. Dann folgen die Samen der Kohl- arten, nämlich aller Arten und Varietäten der Linn&schen Gattung Brassica, von Sommerrübsaat und der weissen Rübe bis zum Kraus- und Kopfkohl, der Same des Senfs, der Rettich- arten und eine Menge anderer Tetradynamisten, endlich der Leindotter, den sie aber eben nicht sehr lieben. Desto lieber ist ihnen aber der Lein, der Mohn, auch Spinat- und Salatsamen; sie suchen auch Distel- und Klettensamen und den vieler anderer Syngenesisten; endlich auch allerlei mehlhaltende Sämereien, zumal von Hirse und Hirsegras, Heidekorn und Vogelknöterich, auch Hafer und Weizen. Im Walde lesen sie Kiefern-, Fichten- und Tannensamen, den von Erlen und Birken nebst den Sämereien von allerlei Waldpflanzen auf und lieben vor allen die Früchte der Rotbuchen, die sogenannten Bucheln, Bucheckern oder Buchnüsse. Im Notfall suchen sie auch die Ebereschbeeren der Kerne wegen auf. Fast drei Viertel des Jahres leben sie meistens von jenen Arten von Sämereien, so wie sie sich ihnen eben darbieten. Sie suchen aber fast keine einzige, mit Ausnahme eines Teiles der Ebereschbeeren (dies nur im Winter), auf den Bäumen und Stauden selbst, sondern lesen bloss die herabgefallenen am Boden auf. Oft muss ihnen hier Wind und Wetter, auch wohl anderes Geflügel behilflich sein, wie man nicht selten auf den mit Samen tragenden Pflanzen besetzten Gartenbeeten bemerken kann; oben auf den Stauden sitzen und schmausen Hänflinge oder Zeisige, während die Finken unter denselben herumlaufen und auflesen, was ihnen jene herabfallen lassen oder mit den Füssen abtreten u.s.w. So gehen sie nicht eher in den Lein, bis dieser abgeerntet ist oder da liegt, fast ebenso ist es beim Hanf und anderen. Sie setzen sich aber oft und gern auf die reifen Kohlsamenstengel, um die Schoten so mit Gewalt durch das Aufsetzen abzubrechen, herabzuwerfen, und die Samen nun am Boden auflesen zu können, wenn sie die Samenkapseln auch erst hier aufbeissen müssten. Im Herbst finden sie es überall bequemer, weil da die meisten Samen ausgefallen am Boden liegen, und wenn sie früher besonders die Kohlgärten, Gemüsebeete und überhaupt nahe- gelegene, mit mehrerlei Pflanzenarten bebaute Äcker durch- suchen, um ihre Leckerbissen aufzufinden, wobei als Neben- sache noch immer Insekten gefangen werden, so müssen sie später, wenn diese selten werden, sich bloss an Sämereien halten und dann, um ihren guten Appetit zu befriedigen, oft weit auf die Stoppelfelder und in die Kohlstücken fliegen. Erst spät im Herbst suchen sie die Früchte der Rotbuchen, welche sie nicht von den Zweigen herabholen, sondern erst dann ge- niessen, wenn sie selbige am Boden auflesen können. Es ist überhaupt zu merken, dass die Zeit, in welcher diese Vögel in Gesellschaften beisammen sind, auch die ist, wo sie fast von nichts anderem als von Sämereien leben. 43 338 Im Winter müssen die hier zurückgebliebenen ihr Futter oft kümmerlich vor den Scheunen, in den Höfen und auf den Strassen suchen, wo sie nicht selten die frischen Tierexkremente nach Körnern durchstören, aber doch lange nicht so vertrauens- voll wie die Goldammern, und nur bei tiefliegendem Schnee sich den menschlichen Wohnungen einzeln nähern, während viele dann lieber die noch hängen gebliebenen Eberesch- beeren von den Bäumen holen und draussen an Waldrändern, hinter Zäunen und dergleichen, auf Stellen, welche die Sonne vom Schnee entblösste, sich Sämereien suchen. Im Frühjahr sind sie besonders emsig, die ausgesäten Sämereien auf Garten- beeten und dem Walde nahen Äckern aufzulesen, selbst aus der Erde zu picken, und nicht allein die keimenden, sondern auch die Cotyledonen (Samenblättchen) der schon aufgegangenen begierig zu verzehren; dann sind die der Kohlarten, Rettiche, vom Salat, die grünen Erbsenkeime und viele mancher wilden Pflanzen ihnen wahre Leckerbissen. Freilich fehlt ihnen in dieser Zeit noch die Hauptsommernahrung, die Insekten; denn so wie diese nach und nach häufiger werden, so gehen sie zu dieser Nahrung über, welche dann besonders durch die ganze Fortpflanzungszeit fast ganz allein die tägliche bleibt. Sie leben dann nicht allein von vielerlei Insektenlarven, die sie meistens auf den Bäumen, aus den Knospen und von den Blättern ablesen, besonders von vielartigen kleinen Räup- chen, auch von Spinnen, kleinen Käferchen, Motten und anderen, sondern sie fangen auch sehr viele fliegende Insekten, kleine Nachtfalter und Schmetterlinge, Mücken, Fliegen, Bremen, Bremsen und dergleichen im Fluge, und verfolgen diese oft ganze Strecken, in der Luft nach ihnen schnappend und im gewandtesten Fluge jagend, wie die Fliegenfänger, und ihre Geschicklichkeit hierin ist für den Beobachter nicht wenig ergötzend. Man sieht diese Insektenjagden besonders gegen Abend eines schwülen Sommertages über Teichen und anderen Gewässern, auf freien Plätzen u. s. w., wo sie mit Laubvögeln, Rötlingen und anderen fliegenden Insektenjägern, selbst mit Fliegenfängern, wetteifern, einander zuvor zukommen. Alle Sämereien hülsen die Finken mit ihren Schnabel- scheiden und geniessen so nur den Kern der Samen, indem die Schalen, so wie die harten Flügeldecken einiger Insekten als unnütz weggeworfen werden. Was BECHSTEIN anführt, dass sie nämlich, ehe es Haferstoppeln gäbe, auf die Brach- äcker fliegen, dort ausgepflügten wilden Knoblauch, angeblich Allium vineale und sphaerocephalum (die Zwiebeln oder den Samen?) aufsuchten und davon in dieser Zeit einen pikanten Geschmack hätten, habe ich nicht beobachtet, weil in einem bedeutenden Umkreise um meinen Wohnort diese Pflanze nicht wächst. Sollte damit vielleicht das viel weiter ausgebreitete und auch bei uns auf Äckern in unglaublicher Menge vor- kommende, winzige kleine Zwiebelchen Ornithogalum minimum gemeint sein, das beim Landmann in hiesiger Gegend auch wilder Knoblauch heisst: so kann ich versichern, dass sie diese meist nur wie ein Rübsaatkorn grosse Zwiebeln, welche die Finken auf manchen Äckern wie ausgesäte Körner auf- lesen könnten, nicht fressen. — Übrigens sieht man die Finken oft am Wasser, entweder um zu trinken oder sich zu baden, was sie im Sommer täglich thun und wobei sie das Gefieder oft ganz durchnässen. Manche, welche dürre Gegenden bewohnen, müssen deshalb oft weit fliegen, um ein Bad zu nehmen. Ver- mutlich lesen sie auch meistens am Wasser jene kleinen Stein- chen auf, die man häufig unter den übrigen Nahrungsmitteln in ihrem Magen findet. In Gefangenschaft sind die Buchfinken sehr leicht bloss mit Sämereien zu unterhalten, und es bedarf keines weichen Futters, um sie viele Jahre lang gesund zu erhalten; nur Rein- lichkeit, immer frischen Trunk und nicht zu fettes Futter sind die Hauptbedingnisse, wobei es, wenn sie nur die Mauser immer in freier Luft machen können, gar keiner Künsteleien weiter bedarf. Das beste Futter ist unstreitig reiner Rübsamen, ob Sommer- oder Winterrübsaat ist gleichgültig, nur soll er nicht zu Jung und auch kein Raps sein. Das Einquellen desselben Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. ist nicht nötig, auch darf er nicht dumpfig sein. Eine Güte kann man ihnen zuweilen wohl mit etwas Hanfsamen, Mohn- und Kanariensamen thun; es muss nur selten und in geringer Menge geschehen, sonst werden sie verwöhnt und auch zu fett. Leinsamen unter den Rübsen gemischt ist gut und solch Futter nicht zu fett, lauter Dotter scheint ihnen aber nicht zuträglich zu sein; und das magerste Futter für sie ist Hafer und Hirse. Man kann ihnen dies untermengen, wenn sie vom Rübsen zu fett geworden sind und wieder abmagern sollen. Man könnte ihnen übrigens mancherlei Sämereien vorlegen, wenn man jene nicht gerade hätte; ja sie fressen selbst die Kerne aus den Steinen der Zwetschen und Pflaumen, welche man ihnen freilich aufklopfen muss. — Mit in Milch ein- geweichter Gerstengrütze oder Semmel füttert man anfänglich auch die aus dem Neste genommenen Jungen, bis sie nach und nach auch etwas gequellten Rübsen vertragen lernen, worauf sie diesen ganz allein bekommen, bis sie selbst fressen lernen, wo man ihnen denselben dann ungequellt giebt. Manche Liebhaber füttern jedoch den jungaufgezogenen Finken immer eingeweichte Gerstengrütze und geben ihnen in der Mauser, welche diesen oft eine gefährliche Krankheit ist, wohl auch Ameiseneier, die ihnen sehr erspriesslich sind. Fortpflanzung. Allenthalben in Deutschland wie in anderen Ländern des mittleren Europa nisten diese Vögel an den beim Aufenthalt angegebenen Orten, in allen Arten von Waldungen, in Baum- gärten, Obstbaumalleen, Kopfweiden- und anderen Baum- anlagen, kurz überall, wo Bäume sind; ihr freudiger Gesang schallt uns im Frühling aus jeder Baumgruppe entgegen, selbst solche oft nicht ausgenommen, die sich auf freiem Felde be- finden, weit von anderen Holzungen und Gärten, wenn sie nur nicht gar zu klein sind. Ich kenne einzelne Baumreihen an Landstrassen, die mitten durch freies Feld führen,‘ wo sonst kein Baum war; sowie aber die angepflanzten Bäume heran- wuchsen, siedelten sich auch Finken dort an, welche sich jetzt daselbst so zu gefallen scheinen, dass sie selbige kaum im ärgsten Winter auf kurze Zeit verlassen. — Ob nun gleich jedes Pärchen sein besonderes Nistrevier hat und aus diesem andere, welche sich da niederlassen wollen, mit grimmigen Bissen vertreibt, indem das Männchen besonders über andere Männchen wie wütend herfällt und sie wegzujagen sucht, so muss es, wenn der Gegner Mut und Kraft genug hat, doch auch öfters zugeben, dass ihm der Umkreis eines solchen von diesem anderen beharrlichen Kämpfer eingeengt wird; meinen Garten hatte z. B. sonst nur ein Pärchen inne, jetzt hat sich ein zweites eingedrängt, und beide haben sich in dies Revier geteilt. Auch in grossen Waldungen wohnen sie oft nahe beieinander, weil sich in manchen sehr viele aufhalten, doch hat daselbst ein solches Standrevier oft auch einige hundert Schritte im Durch- messer. Da sie fast nie anderswo als auf Bäumen nisten, so ist ihnen Buschholz ganz gleichgültig, und sie sind ebenso gern da, wo gar kein Unterholz unter den hohen Bäumen wächst, als da, wo dies der Fall ist. Sie treiben sich jedoch in der Fortpflanzungszeit mehr auf den untersten Ästen und Zweigen herum und bauen ihr Nest auch selten über die Mitte der Kronen hinauf, nur auf Kirsch- und Pflaumenbäumen steht es oft in den Gabelzweigen des Gipfels, sonst, z. B. auf alten Eichen oder Kiefern, meistens auf den untersten Ästen, sehr häufig auf einem langen grossen horizontalen Zacken eines Apfel- oder Birnbaumes, einer Eiche oder anderen Waldbaumes, sehr weit vom Schaft entfernt und manchmal sogar so frei und an solchen Stellen, dass es weder von Zweigen noch von Blättern versteckt wird; ich habe sogar eins auf einem ganz glatten freien horizontalen Weidenaste gesehen, wo man es hundert Schritt weit schon entdeckte. Dann findet mar es auch ebenso oft dicht an dem Schaft nicht zu starker Bäume angebaut, wo es unten gewöhnlich von einem abgebrochenen alten Storzel oder von einem kleinen Zweige unterstützt wird, Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. und auf Weidenbäumen steht es fast immer oben am Kopfe dicht unter den Zweigen, auf einem dürren Stumpfe oder einem Stück abstehender Borke. Höchst selten bauen sie auch wohl einmal nicht auf einen Baum, und als seltenste Abweichung hiervon ist mir ein Fall bekannt, wo ein in einem Garten wohnendes Finkenpärchen, wo es alle Jahre auf den Obst- bäumen die beste Gelegenheit gefunden hatte und nicht gestört worden war, in ein an den Garten stossendes Strohdach zwischen das Stroh baute. — Übrigens habe ich nie ein Finkennest ge- funden, das tiefer gestanden hätte, als dass ein grosser er- wachsener Mensch nur so eben mit der Hand hätte hinein- langen können, aber sehr viele, die höher, wohl drei-, vier- und sechsmal höher standen [—, doch kommen tiefstehende Nester auch vor —|. Sie machen im Frühjahr sehr bald Anstalt zum Nestbau, und die ersten Nester sind meistens fertig, noch ehe die Bäume sich völlig belaubt haben, und dann giebt es Mitte Mai ge- wiss ausgeflogene Junge. Wenn ein Pärchen bauen will, sieht man beide Gatten ganz besonders furchtlos und unter einem eigenen Zirpen die Zweige durchhüpfen und an den Bäumen die Stelle für das Nest aus- suchen. Sind sie hierüber ein- verstanden, so beginnt der Bau, wobei beide sich ebenfalls sehr emsig beschäftigen, doch aber das Weibchen der eigentliche Bau- meister bleibt, indem das Männ- chen viel Zeit mit Singen und mit Liebkosungen hinbringt. Es nimmt dabei ganz eigeneManieren und possierliche Stellungen an, besonders wenn es zum Akt der Begattung kommt, und scheint hier häufig vor Liebe blind und taub, indem es sich ungemein nahe kommen und betrachten lässt. Ihr zärtliches Zir oder zirr lassen sie dabei immer hören, und durch besondere Modulation desselben drückt das Weibchen sein Verlangen aus, indem es sich auf einen Ast hinkauert, mit den Flügeln zittert, ungefähr wie es die Haussperlinge machen. Die Begattung selbst wird immer in der Nähe des Nestes eben wie bei diesen mehrmals und schnell hintereinander wiederholt; ich habe es zweiundzwanzigmal nacheinander geschehen sehen. Das Nest ist eins der schönsten und künstlichsten; es hat mehr oder weniger die Form einer Kugel, von welcher oben ein Stück abgeschnitten ist, wo sich die Aushöhlung befindet. Es ist ein dichtes, mehr als fingerdiekes Gewebe von grünem Erdmoos, zarten Würzelchen und sehr feinen Hälmchen, hat aber aussen einen glatten Überzug von den grauen Flechten des Baumes, worauf es steht, welcher höchst wunderbarerweise mit Insektengespinst unter sich und auf dem Neste selbst be- festigt ist, sodass dadurch das Ganze die täuschendste Ähn- lichkeit mit einem bemoosten Aste oder alten Storzel be- kommt und das menschliche Auge Mühe hat, es zu er- kennen. Es sieht oft wie gedrechselt aus. Der innere Napf ist ziemlich tief, drehrund und am oberen Rande öfters etwas eingebogen, sehr weich mit Pflanzen- und Tierwolle, Haaren und Federn gepolstert, aber so, dass manche Nester keine Federn, Wolle und Haare aber alle, und einige alles zu- sammen haben. [— Manche Nester sind besonders sehr künstlich, da sie alljährlich vergrössert werden, bis ihr Unterbau eine bedeutende Höhe erreicht. Die gewöhnlichen Buchfinkennester messen ca. 6,5 bis 7,8 cm in der Höhe, 8,5 bis 10,5 cm in der äusseren 339 Breite; der Napf ist etwa 4 bis 4,7 cm tief, mit einem Durch- messer von 4,85 bis 5 cm. —] Sie machen zwei Gehecke in einem Jahr, und das Weib- chen legt das erste Mal fünf bis sieben, das andere Mal selten mehr als vier, auch wohl nur drei Eier. Diese sind klein, kaum etwas grösser als Feldsperlingseier, aber meist länglicher, bauchiger und an einem Ende spitzer, obwohl sie auch in der Form ziemlich variieren, oft eine fast birnförmige, bald eine länglich eiförmige, bald eine mehr ovale, kürzere und dick- bauchigere Gestalt haben. Die Schale dieser niedlichen Eier ist sehr zart, aber wenig glänzend, sehr blass blaugrünlich, mit einem bleichen rötlichen Braun schwach gewölkt und mit schwarzbraunen Punkten verschiedener Grösse besetzt, wovon die grössten Fliegenklexen ähneln und einen leberbraunen ver- wischten Rand haben, folglich wie Brandflecke auf Papier aus- sehen. Diese Brandflecke sind charakteristisch, meistens nur am stumpfen Ende und auch nicht sehr zahlreich, wie über- haupt auch die übrigen Punkte dies nie sind. Sie ändern darin auf die mannichfaltigste Weise ab, die abweichendsten sind jedoch solche Eier, denen diese Brandflecke gänzlich fehlen, , wie sich deren oft mehrere in einem Neste finden, die dann auch allemal grüner aussehen, und denen dann meistens auch alles rötliche Gewölk fehlt. Ein Vergleich eines mit recht schönen Brandflecken besetzten und dazu rötlich gewölkten Eies mit einem einförmig grünlichen, nurmitspar- samen kleinen braunschwarzen Pünktchen bezeichneten, kann den Unerfahrenen leicht irre führen, beide für Eier ganz ver- schiedener Vögel zu halten, so sehr weichen diese Extreme in Farbe und Zeichnung voneinander ab. — Dies und der Umstand, dass die Finkeneier beim Be- brüten, wie nachher in den Samm- lungen, wenn sie ausgeblasen sind, viel von ihrem grünlichen Grunde verlieren, manche sogar gar nichts davon behalten, hat in früheren Zeiten Veranlassung gegeben, hier spezifische Verschiedenheiten zu vermuten, undmanche glaubten daher an Garten-, Wald- oder Zackenfinken und wie sie die vermeintlichen Arten alle nannten, doch ganz ohne Grund. [— Hundert Eier der REeyschen Sammlung messen im Durch- schnitt 19,3>x 14,6 mm. Das Maximum ist 22,8% 15,5 bez. 22,5% 15,8 mm, das Minimum 17x 13,7 bez. 17,7 x 15,2 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,125 g. —|] Die Zeit des Bebrütens dauert vierzehn Tage, und das Männchen löst dabei sein Weibchen mehrere Stunden des Tages ab, auch füttern beide die Jungen gemeinschaftlich mit Insekten. Sie verlassen das Nest nicht eher, bis sie ordentlich fliegen können, obgleich ihre Schwanzfedern die gehörige Länge noch nicht erreicht haben, und folgen den Alten mit dem oben be- schriebenen schilkenden Geschrei. Nach und nach gewöhnen sie selbige auch an Sämereien, indem sie sie an solche Orte führen, wo dergleichen zu finden sind, und spätestens zwei Wochen nach dem Ausfliegen überlassen sie dieselben sich sänzlich, um zu einem neuen Gehecke zu schreiten, was dann meistens noch im Mai geschieht. Nun hören die Jungen auf zu schilken und lernen die Locktöne der Alten, die ihnen an- fänglich immer nicht recht gelingen wollen. — Wenn das erste Nest zerstört wurde, indem sie schon brüteten, so bauen sie sehr bald und nicht weit entfernt ein zweites; wenn aber die Brut gelingt, machen sie in diesem Jahre keine mehr. — Merk- 43* 340 würdig ist die Liebe für ihre Brut. Sie schreien kläglich, wenn ein Mensch oder ein anderer Feind dem Neste naht, und das Männchen ist besonders besorgt um die Eier, das Weibchen aber mehr um die Jungen.!) Bei der ausgezeichneten Sorge um die Jungen ist es dennoch merkwürdig, dass sie nichts für sie thun, als sich ängstlich gebärden und schreien und diese sogar verhungern lassen, wenn man sie mit dem Neste in einen Käfig setzt und sie an den Baum hängt, worauf das Nest stand. Dies hat mancher unerfahrene Finkenfreund, der sich durch die alten Vögel die Mühe des Selbstauffütterns ersparen wollte, bitter erfahren müssen. Sorge um eigene Sicherheit und Verdacht scheinen hier über elterliche Liebe zu siegen, und weil eine Abweichung hiervon unter unseren Finken etwas Seltenes ist, so wird folgender Vorfall, der sich vor ein paar Jahren bei meinem Bruder ereignete, hier nicht ohne Interesse gelesen werden: Ein Finkenpärchen hatte nämlich auf einem Kirschbaume in seinem Garten eben Junge, als er einmal beide Alten ein jämmerliches Angstgeschrei erheben hörte und, indem er hinsah, einen Eichelhäher beschäftigt fand, die jungen Finken zu speisen; eben war dieser beim zweiten Jungen, als er von dem Rohr des Jägers herabgedonnert ward. Weil nun das Nest zerzaust war und die drei übrigen Jungen, die heraus- gepurzelt waren, meinen Bruder dauerten, so holte er ein Vogelbauer und hängte dieses, nachdem er die Jungen hinein- gethan hatte, auf den Kirschbaum. Alles dieses hatten die alten Finken unter kläglichen Gebärden mit angesehen; sie nahmen die Dazwischenkunft meines Bruders dankbar an und fütterten ganz gegen ihre sonstige Gewohnheit die Jungen im Bauer gross, die ihnen dann, als sie völlig lugbar waren, mein Bruder wiedergab, indem er allen die Freiheit schenkte. Feinde. Sie haben von verschiedenen Raubvögeln grosse Ver- folgungen auszustehen, namentlich vom Hühner- und Finken- habicht, auf ihren Wanderungen auch vom Lerchenfalken, und im Spätherbst und Winter vom Merlin und grossen Würger, dazu sind Elstern, Häher, Krähen und Raben ihrer Brut sehr nachteilig, wozu dann auch noch mehrere Raub- tiere, als Katzen, Marder und Wiesel, Eichhörnchen und Mäuse kommen, die allesamt sehr viel Gehecke zerstören. — Man sieht hier, dass der erwähnte kunstreiche Überzug des Nestes in den meisten Fällen wohl das menschliche Auge, aber nicht das jener Räuber täuscht, indem man alle Jahre er- staunlich viele von jenen zerstörte Finkennester findet. — Ausserdem sind sie auch noch von Schmarotzerinsekten im Gefieder [—, Docophorus communis und Physostomum vrascens, —|] und von Eingeweidewürmern geplagt: Echinorrhynchus [— micra- canthus RUD., Taenia attenuata DUJARDIN, Taenia breviceps VON LINSTOw, Distomum coelebs VON LINSTOW, Distomum ovatum RUD., Distomum mesostomum RUD., Trichosoma manica RUD., Trichosoma angustum DuJ. und —] Taenia Fringillarum RuD. Die gezähmten Buchfinken sind mancherlei übeln Zufällen ausgesetzt, sie bekommen Darre, Durchfall, schlimme Füsse, die wie bei anderen Stubenvögeln kuriert werden. Im Käfig wachsen ihnen die Nägel bald zu unförmlichen Haken, die man verschneiden muss, weil sie damit leicht hängen bleiben und Schaden nehmen; und die dicken Schuppen der Fuss- bedeckung muss man ihnen auch öfters mit einem Federmesser ablösen, sonst bekommen sie davon schlimme Füsse und Podagra. In der Mauser muss man sie wohl pflegen, und es ist immer am besten, wenn man sie während derselben in einem grossen luftigen und sonnigen Behälter herumfliegen lässt und erst dann wieder in ihren engen Käfig steckt, wenn sie zu singen anfangen. Jagd. Sie sind eben nicht schwer zu schiessen, ob sie gleich etwas misstrauisch sind, und man kann in den Wanderungs- !) Dasselbe habe ich auch an den meisten Sumpf- und an vielen Wasservögeln beobachtet. Naum. Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. perioden, wenn sich eine Herde auf Stoppeläckern gelagert oder zum Ausruhen auf einem Baum niedergelassen hat, viele auf einen Schuss erlegen. In der Fortpflanzungszeit sind sie ganz ausserordentlich kirre und lassen auch mit dem Blaserohr nahe genug an sich kommen. Auf dem Vogelherde spielen sie eine Hauptrolle, und eine Art desselben hat seinen Beinamen von ihnen, weil sie auf selbigem die Hauptvögel sind; sie zeigen sich aber hier unter den Gattungsverwandten auch als die schlauesten Vögel, weshalb der Vogelsteller auf gute Locke und Gesang halten und, wenn eine Herde ankommt, auch den rechten Zeitpunkt zum Zurücken der Netze abzupassen wissen muss, weil sie sich nicht ohne Vorsicht nähern, nicht alle zugleich oder nicht so bald auffallen, auch so unruhig und zänkisch dabei sind, dass er niemals hoffen darf, die ganze Herde bis auf den letzten unter das Nest zu bekommen. Nicht alle locken gut, und wie er es anfängt, im Herbst Finkenschlag am Herde zu haben, ist oben bereits beschrieben. Was Anlage, Stellung und völlige Einrichtung eines solchen Herdes betrifft, so könnte ich die einfachste und. sicherste Methode leicht beschreiben, da ich sie praktisch kenne und darüber manche Erfahrung gesammelt habe; da ich aber in der Hauptsache grösstenteils mit dem übereinstimmen würde, was mein Vater früher in seinem Vogel- steller (Leipzig, im Schwickertschen Verlage) schon be- schrieben hat, so verweise ich den Liebhaber dieses Vogel- fangs auf jenes Werkchen.!) Soll der Vogelfang die viele Mühe, welche er macht, hinlänglich lohnen, so muss der Platz dazu mit vieler Umsicht gewählt werden, und die ganze Ein- richtung muss so einfach wie möglich sein, vorzüglich in der Hinsicht einfach, dass alles Unnatürliche bei der Anlage und alle unnütze Künsteleien, welche die Vögel scheuen, vermieden werden. Bretterkasten, Bretter- und Lattenumzäunungen, elegante Häuschen und dergleichen Schnickschnack, wie ich sie eben in einem neu edierten Werke über Vogelfang beschrieben finde, gehören nicht an einen Vogelherd. Man suche vielmehr alles, was nicht anders als künstlich sein kann, zu verstecken; die schlauen Vögel gewahren auch dann an einem für sie so ver- räterischen Orte doch noch genug, was sie stutzig und vor- sichtig macht. Der Fang der Finken auf dem Finkenherde dauert im Herbst, so lange sie ordentlich ziehen, von Mitte September bis um Martini, und im Frühjahr fängt man sie ebenso den ganzen März hindurch. Der Frühlingsfang ist indessen schon darum nicht so gut, weil dann alle Vögel magerer sind als im Herbst, wenn man sie nämlich zum Verspeisen fängt. — Sie werden an manchen Orten in grosser Menge gefangen, ob man gleich nie eine so grosse Anzahl auf einmal unter die Netze bekommt, wie dies bei den Bergfinken so oft der Fall ist, denn ein bis anderthalb Schock ist schon ein sehr guter Zug, der selten vorfällt. — Im Winter kommen die einzeln dagebliebenen auch auf die Plätze, wo man andere Wintervögel hinkörnt und unter Schlagwänden fängt; selbst auf den Höfen gehen sie dann in mancherlei Fallen und unter das Sieb, am leichtesten in ein sogenanntes Fallbauer, das oben eine Falle bildet, unten aber ein Käfig ist, in welchem ein Lockvogel sitzt. — Im Frühjahr fängt man auch viele auf den Lockbüschen. Dies sind nämlich Büschel von Eichen- oder Buchenzweigen, die das alte Laub noch haben, worin ein Vogelbauer mit einem Lockvogel steckt, und die oben und rundum mit Leimruten belegt oder mit Sprenkeln behängt sind. Ein besonderer Fang im Frühjahr ist auch das Finken- stechen, welches den Liebhaber in den Besitz desjenigen Männchens setzt, dessen Schlag ihm gerade am besten gefällt. ‘) Vielleicht erlaubt es meine Musse, bald eine neue Auflage des- selben zu veranstalten, da mein Vater nicht allein jene Arten des Vogel- fangs nach der Herausgabe jenes Buches vielfältig verbessert und viel Neues dazu erfunden hat, sondern ich selbst von mir sagen darf, dass ich alle seine Erfindungen praktisch geübt und noch vervollkommnet habe; auch finde ich Veranlassung dazu darin, dass man meines Vaters Angaben vielfältig nachgeschrieben, aber zum Teil verhunzt dargestellt hat. Naum. Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. Es ist ebenso, wie es bei den Feldlerchen (s. B. III, 8. 29 dieses Werkes) beschrieben wurde; man lässt nämlich ein Finkenmännchen, dem an die zusammengebundenen Flügel- spitzen ein gabelförmiges Leimrütchen befestigt wurde, unter den Baum laufen, auf welchem dasjenige, das man zu haben wünscht, sitzt und schlägt; dies glaubt einen Nebenbuhler in seinem Revier zu sehen, stösst auf ihn herab, und das Leim- rütchen verhindert den Eifersüchtigen am Fortfliegen. Wer die Sache gut versteht, kann in kurzer Zeit alle Standfinken in einer Gegend wegfangen, die nur anfänglich durch andere, späterhin aber nicht ersetzt werden. Fängt man sie weg, wenn die Weibchen Eier oder gar Junge haben, so härmen sich die meisten solcher unglücklichen Männchen zu Tode; die früh genug weggefangenen schlagen dagegen in ihrer Gefangenschaft noch in demselben Frühjahr. Vom Verführer, der das verhängnisvolle Rütchen trägt, hat man es gern, wenn er öfters laut wird und fink, fink ruft, weil dadurch der andere sogleich aufmerksam gemacht und gereizt wird. Man hat diesen Fang auch noch auf andere Art: Es wird ein Kreis von Leimruten auf die Erde gesteckt, in der Mitte desselben ein Fink angeläufert, d. h. an einen Faden gebunden, dass er im Kreise herumlaufen kann; im nächsten Gesträuch steckt aber ein Vogelbauer mit einem singenden Männchen; der Stand- fink wird durch dessen Gesang herbeigerufen, hält den Läufer für den Sänger, stösst nach ihm und gerät an die Leimruten. Den ausgeflogenen jungen Finken passt man auf, wohin sie täglich zum Wasser fliegen und fängt sie hier mit Leimruten, denn sie lernen meistens noch andere Schläge, wenn man sie neben gute alte Schläger hängt, und werden dauerhafter als die, welche man aus dem Neste nimmt und auffüttert. Nutzen. Das Fleisch dieser Finken giebt ein sehr wohlschmeckendes Gericht, und wird bald gebraten, bald in Pasteten, bald mit Äpfeln und Zwiebeln zugerichtet gegessen. Man hält es für sehr gesund und für manche Kranke sogar heilsam. Als Gegenstand des Vogelfanges werden sie für manche Gegend wichtig, indem jährlich viele Tausende zum Verspeisen gefangen werden, was auch sonst in der hiesigen der Fall war, da in der Nähe meines Wohnortes viele Vogelherde ge- stellt wurden, von welchen sich schwache oder ältliche Leute immer eine Zeit lang gut nährten, indem sie die gefangenen Vögel zu Markte trugen, und die kleinen, wozu auch unsere Buchfinken gehörten, gerupft mit den Hälsen in Stäbchen klemmten, in jedes zwölf bis fünfzehn Stück, welche Spiesse hiessen, wovon sie jeden mit zwei bis drei Groschen in den Städten bezahlt bekamen. Jetzt existiert indessen im ganzen Umkreise kein Vogelherd mehr, weil man schon vor dreissig Jahren über Abnahme an Zugvögeln klagte und beim Vogel- stellen jetzt schwerlich noch seine Rechnung finden möchte. Deshalb hat auch mein Vater seinen Vogelherd eingehen lassen, ob er gleich nicht pekuniären Gewinn dabei berück- sichtigte. Als Stubenvögel gewähren sie ihres fröhlichen Gesanges wegen dem Liebhaber gar viel Vergnügen, und dies hat wieder in manchen Gegenden gewissen Personen Veranlassung gegeben, den natürlichen Gesang zu veredeln zu suchen und Mühe und Fleiss auf Erziehung guter Sänger nicht zu sparen, um diese teuer zu verkaufen oder selbst ihre Freude daran zu haben. Übrigens belebt auch der Gesang der wilden Finken Wälder und Gärten auf die angenehmste Weise. Sie nützen auch durch Verminderung einer schädlichen Insektenmenge, verzehren besonders die kleinen Blüten- und Knospeninsekten oder ihre Larven im Frühjahr in grösster Menge und werden den Obst- und Waldbäumen dadurch un- gemein wohlthätig. Dem Jäger zeigen sie durch ihr hastiges und hartes fink, fink oft die Anwesenheit eines Raubtieres, eines Raubvogels, oder eine andere ungewöhnliche Erscheinung an, wenn er 341 nämlich Fassungsvermögen für die Unterschiede, die nach Beschaffenheit der Umstände in diesen Tönen liegen, genug hat. Schaden. Sie werden nur an gewissen Orten und zu manchen Zeiten schädlich; denn unter den vielartigen Sämereien, wovon sie sich nähren, sind auch viele, bei welchen sie durch das Auf- zehren derselben eher nützlich werden, nämlich die des so- genannten Unkrauts, und wieder andere würden vertreten werden und umkommen, wenn sie nicht von ihnen aufgelesen würden. Da sie sich nicht auf die Stauden setzen, um die Samen zu verzehren, sondern warten, bis diese abgefallen sind und am Boden liegen, so thun sie an denen von Feld- und Gartenfrüchten selten Schaden, wohl aber an ausgesäten Sämereien, in der Nähe ihres Aufenthaltes, am meisten in Gärten. Hier wird er oft sehr empfindlich auf den frisch besäten Gemüsebeeten; denn sie fressen nicht allein die nicht ganz untergeackerten Samen und picken sie aus der Erde, sondern auch nachher noch den schon hervorgekeimten Salat, die völlig aufgegangenen Kohlpflänzchen und andere mehr, versammeln sich oft auf solchen Beeten aus der ganzen Gegend, sodass, wenn diese zu den waldigen gehört, bald grosse Gesellschaften erscheinen und die Mühe des Gärtners schnell vernichten. Sie sind indessen da, wo sie Schaden thun, leicht zu ver- scheuchen, weil sie misstrauisch sind, und man braucht nicht zu dem grausamen Mittel seine Zuflucht zu nehmen, sie sich durch Schiessen vom Halse schaffen zu wollen. Wo man nämlich merkt, dass sie frisch besäte Beete besuchen, da braucht man dicht über diese hin nur lange weisse Fäden ganz weitläufig auszuspannen und an diese grosse Federn oder Streifchen Papier so zu befestigen, dass sie herabhängen, wo sie dann beständig flattern und vom leisesten Lufthauch bewegt werden, wodurch diese Finken sich vollkommen von den Beeten ab- halten lassen; denn sie scheuen diese Federlappen mehr als Netze und dergleichen. [— In den Nadelholzkämpen zeigt er sich dem Forstmann höchst lästig. Die Kiefernsamenbeete müssen vom Tage des Säens an bis dass die Sämlinge die Samenhülle vollständig abgeworfen haben, also volle vier bis sechs Wochen, von früh bis zur Abenddämmerung bewacht werden. Die Vögel sind so zudringlich, dass die mit Klappern versehenen Personen an dem Verscheuchen ihre volle Arbeit haben. Die Klage über die Forstschädlichkeit des Buchfinken auf Nadelholzkämpen und Freisaaten wiederholt sich in verschiedenen forstlichen Zeitschriften und wird daselbst als sehr berechtigt nachgewiesen. Auch bei reicher Buchenmast wird ihre Thätigkeit in den Buchensamenschlägen besonders im Frühlinge, wenn die Buchen in den Cotyledonen stehen, empfindlich, da sie dieselben ebenso abbeissen wie die keimenden- Nadelholzsamen, solange die letzteren die Samenhülle noch nicht abgeworfen haben. (Nach ALTUM, Forstzoologie). —| Beobachtung. Ich kann nicht unterlassen, hier noch eine inter- essante Geschichte mitzuteilen, die sich in einer benachbarten Stadt zu- trug. Es hatte dort jemand einen Buchfinken im Vogelbauer vor dem Fenster des zweiten Geschosses seines Hauses hängen, das in einer etwas engren Gasse steht, und von welchem die nächsten Gärten rechts und links fünfzig bis achtzig Schritte entfernt sind. Ein fremdes Finkenmännchen kam mehrmals auf das Bauer geflogen und stattete dem darin ein- gesperrten einen Besuch ab. Als man es bemerkte und Futter auf das äussere Fensterbrett neben das Bauer streute, nahm es der Fremdling auch bald an, und als er es nachher in einer offenen Schachtel hingesetzt bekam, fand er sich täglich mehrmals dabei ein und nährte sich so ganz bequem. Dies dauerte bis spät in den Herbst hinein. Im folgenden Frühjahr erschien er schon, ehe man kaum in den Gärten einen seinesgleichen sah, und kam regelmässig alle Tage aufs Fensterbrett, um da seine Mahl- zeiten zu halten. In diesem Sommer starb der Fink im Käfig; der freie wurde nun mit leichter Mühe gefangen und an die Stelle des ersteren eingesperrt. Noch in diesem Sommer zeigte sich jedoch wieder ein freier Fink auf dem Bauer, und es ging wie beim ersten; er kam täglich, stünd- lich, frass aus der hingesetzten Schachtel Hanf, Rübsen, Kanariensamen und wurde sogar so vertraut, dass er sich bei seiner Mahlzeit gar nicht stören liess, wenn man ihm auch durch die Fensterscheiben ganz in der Nähe zusah. Er trieb dies ebenfalls bis spät in den Herbst und war im 342 nächsten Frühjahr auch wieder sehr zeitig da; so ging es bis ins dritte Jahr, wo die Sache noch interessanter wurde, indem er auf einmal mit seinen fast ausgewachsenen Jungen, vier Bien fünf an der Zahl, erschien, diese auf dem Dache des gegenüberstehenden Hauses sitzen liess, aus der Schachtel vor dem Fenster aber Futter holte und es ihnen zutrue. Nach einigen Tagen, als diese völlig erwachsen waren, brachte er sie sogar mit aufs Fensterbrett, und sie speisten mit ihm aus der Schachtel, dass es eine Lust war. Im folgenden Jahre kamen nun gar zwei oder drei Finken, die sich das hingesetzte Futter wohlschmecken liessen und diese Stelle regelmässig durchs ganze Jahr, den Winter ausgenommen, besuchten. Im darauffolgenden Jahr hing kein Fink und kein Käfig mehr Der Buch-Fink, Fringilla coelebs LINN. vor dem Fenster; dessenungeachtet kamen die freien Finken doch wieder und liessen es sich fortwährend gefallen, dass man ihnen Futter dort spendete. Einer derselben setzte seine Besuche regelmässig noch drei Jahre lang fort, blieb endlich aber auch weg, und es fand sich nachher keiner wieder daselbst ein. — Diese Geschichte beweist zur Genüge, dass es immer dieselben Individuen sind, welche im Sommer eine gewisse Gegend bewohnen und im künftigen Jahr dieselbe wieder aufzufinden wissen, was auch ausgezeichnete Eigenheiten im Gesang des einen oder des anderen Männchens oft schon merklich machen; dies könnte jedoch zuweilen täuschen, weil die Finken, besonders junge, im nächsten Jahr nicht selten ihren Schlag verändern. Naum. Der Berg-Fink, Fringilla montifringilla Linn. Tafel 39. Fig. 1. Männchen im Sommer. Tafel 40. | Fig. 2. Männchen im Winter. Fig. 3. Weibchen. Tafel 47. Fig. 9—16. Eier. Waldfink, Baumfink, Laubfink, Buchfink, [— Tannfink, —] Tannenfink; Mistfink, Kotfink; Winterfink, Schneefink; — Rotfink, Goldfink; [—, Bärgfink —] — Quitschfink, Quätschfink, Quäkfink, Quäker, Queck, Wäckert, Wickert, Käkler, Gegler, Gägler, Gögler; Gogler; Zetscher, Zehrling, Icawetz, Nikabitz, Nikawiss; Pienken; — Angermannländischer Distelvogel; Böhmer, Böhemmer; Rowert (Bergnachtigall); hier gemeiniglich: Quäker. I— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zeba nikavica. Czechisch: ‚Jikavec. Dänisch: Kvaekerfinke, Kvaeker, Bogfinkens horeunge, Norsk Bogfinke, Kvikfinke. Englisch: Brambling. Estnisch: Ulwink, Ulwint. Finnisch: Härkäpeipponen, Ryystäjäpeipponen, Vaaravarpumen, Pohjasenpappi. Französisch: Pinson des Ardennes, Pinson de montagnes, Mirolon, Pinson du bon pays. Helgoländisch: Quäker. Holländisch: Keep, Bergvink, Boschvink. Italienisch: Peppola, Sordone, Fringuello montanino, Franguello montanaro, Montan, Franguell montan. Lappisch: Vintan. Lettisch: Semelös pinkis. Norwegisch: Bjergfink, Kvaeker. Polnisch: Jer, Zieba sosnowka. Portugiesisch: Tentilhäo montez. Romanisch: Parfincal d’uaul. Russisch: Wjurok. Schwedisch: Bergfink, Norrgvint, Kväkare, Bräk- fügel, Gräk, Rostbofink, Norrtvint. Spanisch: Montanes, Colmenero, Pinzön real, Pinzon. Ungarisch: Fenyö rinty. Fringilla montifringilla Linne, Syst. Nat. ed. X. I. p. 179 (1758). — Fringilla montifringilla. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 902. n. 4. — Lath. ind. I. p. 439. n. 17. — ketz. faun. Suec. p. 244. n. 221. — Nilsson orn. Suee. I, p. 135. n. 66. — Fringilla lulensis. Linn. faun. Suec. p. 86. n. 234. — Retz. faun. Suec. p. 245. n. 222. Icon. fig. 22 — Gmel. Linn. l.c.n.5. — Lath. ind. I. p. 452. n. 63. — Fringilla flammea. Beseke, Vög. Curl. p. 79. n. 174. — Le Pinson d’Ardennes. Buff. Ois. IV. p. 124. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 136. t. 2. f. 2. — Id. Pl. enl. 54. f. 2. — Ge6rard. Tab. &l&m. I. p-. 183. — Gros-bec d’ardenne.. Temm. Man. nouv. edit. I. p. 360. — The Brambling. Lath. syn. I. 1. p. 261. n. 13. — Übers. v. Bechstein. II. S. 254. n. 13. — Pennant Arct. Zool. übers. v. Zimmermann. Il. S. 354. B. und S. 355. E. — Bewick brit. Birds. I. p. 207. — Fringillo montanino. Stor. degl. Uce. III. t. 3838. f. 2. — Bechstein, Naturg. Deutschl. II. S. 97. — Dessen Taschenb. I. S. 115. — Teutsche Ornith. v. Borkhausen u. a. Heft 8. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 151. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 73. n. 75. — Meyer, Vög. Liv- und Estlands. S. 83. — Koch, Baier. Zool. I. S. 217. n. 184. — Frisch, Vög. Taf. 3. untere Fig. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. 8.43. Taf. 3. Fig. 6. Männchen und F. 7. Weibehen. — [— Fringilla montifringilla Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. V. p. 44. Taf. 119. Fig. 1, 2, 3 (1826). — Fringilla montifringilla. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLII (1840) — Fringilla montifringüla. Schlegel, Rev. erit. p. LXI (1844). — Fringila montifringilla Nilsson, Skand. Faun. II. p. 503 (1858). — Fringilla montifringilla. Wright, Finl. Fogl. I. p. 234 (1859). — fringilla Montifringilla Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 505 (1866—71). — Fringilla montifringilla. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 274 (1867). — Fringilla montifringilla Dresser, Birds Eur. IV. p. 15. pl. 184 (1871). — Fringilla montifringilla. Fallon, Ois. Belge p. 102 (1875). — Fringilla montifringilla. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 75 (1876). — Fringilla montifringilla. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Fringüla montifringilla Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 62 (1886). — Fringilla montifringilla. Arevalo y Baca, Av. Espaha p. 232 (1887). — Fringilla Montifringilla.. Giglioli, Avif. ital. p. 21 (1886); p. 55 (1889). — Fringilla montifringilla. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p- 179 (1888). — Fringilla montifringilla. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXII. p- 141 (1890). — Fringilla montifringilla. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 402 (1891). — Fringilla montifringülla. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. I. p. 281 (1891). — Fringilla montifringila. Frivaldszky, Av. Hung. p. 81 (1891). — Fringilla montifringiüla. Collett, Norg. Fuglef. p. 57 (1893—94). — Fringilla montifringilla. Reiser, Orn. balc. I. p. 78 (1894); IV. p. 76 (1896). — Fringilla montifringilla. Fatio, Ois. Suisse I. p. 644 (1899). — Fringilla montifringilla. v.Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 594 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 188. fig. 1. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 25. Fig. 13, 14. — Gould, B. Gr. Brit. III. pl. 35. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 36. Fig. 6. a, b, c, d, e. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 2. —] Kennzeichen der Art. | Schwanzdeckfedern sind so lang, dass sie bis auf 2,3 cm vor das Schwanzende reichen. Der Schnabel ist genau so gestaltet wie am Buchfinken, doch etwas dicker, 1,2 cm lang, an der Wurzel 8 mm hoch und 1 mm schmäler; von oben gesehen nach vorn schnell zu- gespitzt; das Nasenloch rund. Von Farbe ist er schön wachs- Beschreibung. gelb mit schwärzlicher Spitze, in der Jugend an der Wurzel Von Gestalt ist dieser angenehm bunte Vogel etwas kürzer | ins Fleischfarbene ziehend, im Alter aber fast pomeranzengelb; als der Buchfinke, mit dem er sonst vieles, selbst die Art | er wird aber bei alten Vögeln, namentlich den Männchen, im der Zeichnung des Flügels (doch nicht ganz dieselben Farben), Frühjahr licht blauschwarz mit dunklerer Spitze und behält semein hat. Er unterscheidet sich leicht von allen anderen | dann nur bei jüngeren an der Wurzel etwas Gelb. An der Der Unterrücken in der Mitte weiss, an den Seiten schwarz; die unteren Flügeldeckfedern schwefelgelb, in den Weichen stehen ovale mattschwarze Flecke. einheimischen Arten. Wurzel des Oberschnabels stehen ziemlich lange schwarze Seine Länge ist 15,3 bis 16,5 cm; die Breite 25,3 bis Borsthärchen. Die Iris ist sehr dunkelbraun. 26,5 cm; die Länge des Schwanzes 5,7 cm, wovon die Die Füsse sind kurz und nicht stark; die Läufe getäfelt; ruhenden Flügel 2,7 cm unbedeckt lassen. Der Schwanz ist | die Krallen mittelmässig, fach gebogen, schmal gedrückt, unten so stark gabelförmig ausgeschnitten, dass eine der Mittelfedern | zweischneidig und spitz. Ihre Farbe ist ein sehr lichtes, röt- fast 1,25 cm kürzer als eine der Seitenfedern ist, von welchen | liches oder gelbliches Braun, dem Fleischfarbenen sich nähernd, die beiden äussersten von gleicher Länge, alle aber schief ab- | die der Nägel hellbraun; die Zehensohlen sind gelblich, im geschnitten und lang zugespitzt sind; die oberen und unteren Herbst, besonders bei jungen Vögeln, meist schön gelb. Die 344 Höhe der Fusswurzel ist 21 bis 22 mm; die Länge der Mittel- zehe mit dem Nagel 18 mm, die der Hinterzehe 14 mm, wo- von die Hälfte auf die Kralle kommt. Das alte Männchen in seinem Herbstkleide hat auf dem ganzen Oberkopfe schwarze Federn, die einen blauen Stahlglanz haben, wovon aber nur ein Fleck an jeder Seite des Hinterscheitels und ein Längsstreif an den Seiten des Hinter- halses herab rein dastehen, an den übrigen Teilen aber nur wenig in kleinen Fleckchen davon sichtbar ist, weil die hell gelbbraunen Federränder das Schwarze grösstenteils verdecken ; so sind auch die Wangen, aber ihre Federspitzen sind, be- sonders nach den Halsseiten herab, weisslicher oder bläulich hellgrau; die Mitte des Hinterhalses ebenso, mit durchschimmern- den schwarzen Fleckchen; Rücken und Schultern blauglänzend schwarz, mit gelbbraunen Federeinfassungen, die den Grund nur in Flecken durchblicken lassen; Unterrücken und Bürzel an den Seiten schwarz, in der Mitte entlang weiss, am letzteren rostgelb angeflogen, die Oberschwanzdeckfedern schwarz mit graulichen Kanten und rostgelben Spitzen. Die Zügel und das hintere Augenlidrändchen sind schmutzig weissgelb; das Kinn gelbweiss; Kehle, Gurgel und Kropfgegend bis auf die Ober- brust angenehm hell rostigpomeranzenfarben,'!) aber durch weissliche Federspitzchen etwas gedämpft; die Seiten der Unterbrust und die Weichen licht gelbbraun mit runden und ovalen mattschwarzen Flecken bestreut; die Mitte der Brust und der Bauch rein weiss; der After rötlich rostgelb; die weissen Unterschwanzdeckfedern mit rostgelben Enden; die Unterschenkel gelbweiss, auf der Hinterseite schwarz gefleckt. Die langen Enden der grössten Schulterfedern sind gelblich- rostfarben, dunkler und schöner als die Kropfgegend; die kleinen Flügeldeckfedern ebenso wie jene, aber noch so mit Gelb über- gossen, dass man sie fast dunkel pomeranzenfarben nennen könnte; die mittleren Flügeldeckfedern im Grunde schwarz, mit grossen weissen, nach vorn zu gelblichrostfarben über- flogenen Enden; die grossen schwarz, mit langen, scharf ab- geschnittenen, gelbrostfarbenen Endkanten und Spitzen, welche vorwärts immer kleiner und weisser werden, wo dann noch die vordersten dieser Reihe graulichgelbe Säumchen haben und hierin den Daumenfedern und den Fittichdeckfedern gleichen; die Schwingen sind braunschwarz, oberwärts ganz schwarz, dort mit feinen weissgelben Aussensäumchen, hier, die vier vordersten ausgenommen, ohne diese; die fünf letzten haben gelbrostfarbene breitere Kanten; fast an der Wurzel der Schwingen läuft ein hellweisser Querstreif durch den Flügel, welcher aus kleinen Fleckchen zusammengesetzt ist, die bloss auf der schmalen Aussenfahne stehen und auf der hinteren Hälfte von den Enden der grossen Deckfedern verdeckt werden, sodass sie sich auf dem zusammengefalteten Flügel bloss als ein schiefes hellweisses Fleckchen dicht unter den Schwung- deckfedern zeigen. Die Schwanzfedern sind schwarz, an der Endhälfte mit weissgelben Säumchen, die an den mittelsten ziemlich breit und nach innen graulich sind; die äusserste Feder hat indessen einen hellweissen Saum, welcher nach dem Ende zu sehr schmal ist, aber an der Wurzelhälfte die ganze Aussenfahne einnimmt, ein grosser weisser Keilfleck ist in deutlicher Anlage auf der Innenfahne derselben vorhanden, er nimmt aber noch einen kleineren grauschwarzen von ähnlicher Form in sich auf, wodurch er ein ganz anderes Ansehen er- hält. — Von unten ist der Schwanz wie oben, aber blasser; die Schwingen unten grau, silberweiss gekantet, sodass das Weiss fast die Oberhand hat, die grossen Deckfedern ebenfalls weiss, die übrigen schwefelgelb, nach dem Rande zu in Hoch- gelb übergehend. !) Diese schöne eigentümliche Farbe hat man wohl auch Oranien- gelb genannt, was sie jedoch nicht ist und eine falsche Vorstellung ver- anlasst. Sie ähneln nur insofern der Farbe ganz reifer Pomeranzenschalen, wenn diese eben anfangen trocken zu werden und sich dann mit Rötlich- braun überziehen; am ähnlichsten ist sie dieser auf den kleinen Flügel- deckfedern. Sie ist eine Mitteltinte zwischen Pomeranzenfarbe und Rost- farbe. Naum. Der Berg-Fink, Fringilla montifringilla LINN. Sieht man denselben Vogel sechs bis acht Monate später, so wird man ihn sehr verändert finden, ohne dass er in der Zwischenzeit sich noch einmal gemausert hätte; sein Gewand hat bloss durch das Verstossen und Abreiben des kleinen Ge- fieders eine veränderte Färbung erhalten, weil die anders sefärbten Federkanten grösstenteils verschwunden sind. Dies wird im Frühlinge schon sehr bemerkbar, noch viel mehr aberim Sommer. Das alte Männchen ist dann ein prächtiger Vogel. An ihm sind der ganze Oberkopf, die Wangen, der Hinterhals, Rücken und Schultern tief schwarz, mit stahl- blauem Glanze, nur hinter oder unter den Wangen sind Über- bleibsel der bläulich weissgrauen Federspitzchen, über den Augen von den lichtbraunen einzelne Reste geblieben, und an den Schultern, über dem Flügel entlang, haben die grossen selbrostfarbenen Enden ihre etwas lichter gefärbten Spitzen verloren; der längliche Fleck auf dem Hinterhalse ist grau- weiss, mit rundlichen schwarzen Fleckchen; der Bürzel in der Mitte rein weiss, an den Seiten schwarz; die Zügel sind gelb- bräunlichweiss; die schöne gelbliche Rostfarbe der Kehle u. s. w. hat die weisslichen Federspitzen verloren und tritt rein in angenehmer Frische hervor; in den Weichen zeigen sich die runden braunschwarzen Flecke deutlicher, der gelbe Anflug ist bedeutend lichter geworden und ist am After u. Ss. w. ganz geschwunden; die Kanten und Säume der Flügel- und Schwanz- federn sind schmäler und ihre Grundfarbe bleicher als am Herbstkleide.e Am Schnabel gewinnt das Schwarze der Spitze gegen das Frühjahr eine grössere Ausdehnung und überzieht weiterhin als lichtes Schwarzblau den ganzen Schnabel, so- dass nur zuweilen unter dem Mundwinkel noch etwas vom Gelben bleibt. Jüngere Männchen haben im Herbst noch breitere lichtgraue und hellbraune Federkanten, die sich im Frühjahr und Sommer nie ganz abreiben; der schwarze Grund ist nicht so dunkel und weniger blau glänzend, die gelbliche Rostfarbe an dem Unterkörper wie auf den Flügeln viel lichter, weisslicher und weniger pomeranzenfarben; der Schnabel be- hält an seiner Wurzel immer etwas Gelb. Das Weibchen hat im Herbst eine schwärzliche Schnabelspitze, graulichen Oberschnabel und gelben Unter- schnabel und ist wegen weit düsterer Färbung des Gefieders leicht vom Männchen (selbst alte Weibchen von jungen Männ- chen) zu unterscheiden. Auch die ältesten weiblichen Vögel haben nie einen so schön gelben Schnabel, und ihre sonstigen Abweichungen in den Farben des Gefieders verdienen wohl eine kurze Beschreibung. Die braunschwarzen Federn des Oberkopfes haben so breite braune, in lichtes Graubraun über- gehende Federkanten, dass nur Flecke von jener Farbe durch- blicken, die sich an den Seiten des Genicks häufen und als ein breiter unordentlicher Streifen auf jeder Seite des Nackens herablaufen und zunächst dem Rücken einen grossen matt- braunschwarzen Fleck bilden; die Mitte des Nackens ist gelblichweissgrau; die Halsseiten sind licht aschgrau; Wangen, Ohren- und Augengegend graulich lichtbraun, die Zügel noch etwas lichter; die braunschwarze Grundfarbe der Rücken- federn blickt in dreieckigen Flecken durch die breiten, aus einem lebhaften Braun in bräunliches Weissgrau übergehenden Federkanten; das Weisse des Unterrückens und Bürzels ist gelb angeflogen, und die mattschwarzen Seiten dieser Teile haben braune Federkanten, die schwärzlichbraunen Ober- schwanzdeckfedern aber braune, in Weiss verlaufende Ein- fassungen und Spitzen. Von der weisslichen Kehle an bis auf die Oberbrust herrscht eine blasse gelbliche Rostfarbe, noch durch viel lichtere Federkanten gewölkt oder zum Teil ver- deckt, in den Weichen ein mattes gelbliches Braun, mit schwärz- lichen ovalen Fleckchen bestreut, sonst an den übrigen unteren Teilen aber die weisse Farbe, die an den Unterschwanzdeck- federn einen rostgelben Anflug zeigt; die Schultern sind dunkel rostigpomeranzenfarben, so auch die Enden der kleinen Flügeldeckfedern, welche sonst wie alle übrigen Flügelfedern braunschwarz aussehen; die mittlere Reihe Deckfedern hat Acanthis cannabina (L.). Bluthänfling. 1 altes Männchen im Winter. Fringilla montifringilla L. Bergfink. 9 Männchen im Winter. 3 Weibchen ım Winter. _Natürl. Grösse. Here ’ Arie - Der Berg-Fink, Fringilla montifringila LINN. aber grosse roströtlichweisse Enden, die grosse Reihe noch längere gelblich rostfarbene Enden und Kanten, die hintersten Schwingen eben solche Seitenkanten, sonst die übrigen Flügel- federn dieselben Zeichnungen wie beim Männchen, nur mattere Farben. Dies ist auch mit den Schwanzfedern der Fall, be- sonders ist der Keilfleck auf der Innenfahne der äussersten wenig bemerkbar, weil er kaum mit Weissgrau angedeutet ist; auch die zweite Feder hat oft noch einen solchen, aber weit kleineren Schein von einem Keilfleck; das schöne Gelb unter der Achsel ist auch nicht so stark aufgetragen als beim Männchen. Das Sommergewand des Weibchens zeigt auf dem Kopfe, Nacken und Rücken mehr Braunschwarz, die rostige Pomeranzenfarbe der Gurgel, Oberbrust und Schultern steht reiner da, allein die Grundfarbe der Schwung- und Schwanz- federn ist fahler geworden. Es unterscheidet sich im Äusseren auch ebenso leicht von seinem Männchen wie im Herbst- und Winterkleide. — Jüngere Weibchen sind noch grauer, die dunklen Farben matter, die lichten schmutziger, und häufig fällt bei ihnen ein etwas lichterer Augenstreif auf. Die unvermauserten Jungen sollen den einmal ge- mauserten Weibchen sehr ähnlich sehen und beide Geschlechter im Äusseren wenig Verschiedenheit zeigen. [— Der Kopf ist bei ihnen nach dem Verlassen des Nestes grau mit einer breiten Binde auf den Seiten, und an der Ohrgegend befindet sich ein grosser weisslicher Fleck. Der Rücken ist graulich rostfarben mit undeutlichen schwarzen Fleckchen, der Bürzel weiss, die Unterseite des Körpers schmutzig weiss. Die Brust und Kehle sind gelblichrot, die Körperseiten ungefleckt, die Flügel und der Schwanz wie bei dem Weibchen im Herbstkleide licht. Die kleinen Flügel- decken sind schwarz mit kleinen gelbgrünlichen Säumen. Der Schnabel ist gelblich mit bräunlicher Spitze, die Füsse graulich- gelb. —] Man findet öfters Spielarten unter diesen Vögeln, am seltensten jedoch eine rein weisse; denn meistens sind im Weissen die gewöhnlichen dunklen Farben durch schwache Schattierungen angedeutet. Sie sehen sehr schön aus. Dann hat man auch weissköpfige Bergfinken und unordentlich weissgefleckte, mit mehr oder weniger weissen Federn und Federpartien zwischen den gewöhnlich gefärbten. [— Wie es Stieglitze giebt, die ein weisses Kinn haben, kommen auch ziemlich oft Bergfinken mit schwarzer Kehle, welche dann dieselbe Farbe hat wie die Brust, vor. Während es aber zwischen den normal gezeichneten und weisskehligen Stieglitzen keine Abstufungen giebt, lassen sich ganze Reihen von Übergängen zwischen regelrecht gefärbten und schwarz- kehligen Bergfinken zusammenstellen. Als eine besondere Form können solche Exemplare nicht betrachtet werden, ob- wohl sie als solche unter dem Namen atrogularıs DALLA TORRE (Mitteil. ornith. Ver. Wien XII. 1887, p. 106—107) beschrieben wurden. Die sibirischen Bergfinken unterscheiden sich von den nordeuropäischen in keiner Hinsicht. —] { Sie mausern in den Sommermonaten und nur einmal im Jahr. Aufenthalt. Ein nordischer Vogel, der im Sommer die europäischen und asiatischen Länder in der Nähe und innerhalb des ark- tischen Kreises bewohnt, auf seinen jährlichen Wanderungen aber sich auch über das ganze übrige Europa, bis Griechen- land, Italien und Spanien hinab verbreitet und in den mittleren Teilen, wie z. B. in Deutschland, dann ganz be- sonders häufig vorkommt. In Schweden und Norwegen zeigt er sich im Sommer und nistend erst da, wo die Feld- lerche und der Turmfalke aufhören das Land zu bewohnen, d. i. vom 65. Grad nördl. Br. an, sehr häufig, nimmt in den dortigen Wäldern die Stelle unseres Buchfinken ein und ver- breitet sich weiter so hoch nach Norden hinauf, als es noch bedeutende Waldungen giebt und die Bäume nicht ganz ver- Naumann, Naturgeschichte Bd. II. 345 krüppelt erscheinen. Die Waldungen des oberen Norrlands, Finlands und der Lappmarken sind dann überall belebt von dieser Finkenart. [— Im Uralgebirge reicht seine Brutzone bis zum 62. Grad nördl. Br. In Sibirien ist er überall sehr häufig, brütet bis zum 50. Grad nördl. Br. und auch auf der Insel Sachalin, in Kamtschatka und den nördlicheren Teilen des Amurlandes. Im Winter erscheint er in Japan, China, Turkestan, Afghanistan, Nordwest-Pendshab, Klein- asien und wurde sogar, wenn auch selten, selbst in Algier und Marokko beobachtet. —] Im mittleren Europa sind diese Vögel in den rauheren Jahreszeiten zwar nirgends selten, doch meistens nur strichweis häufig und in manchen Jahren sehr häufig, während sie in anderen Jahren ebenso wieder andere Striche in grosser Menge besuchen, was Bezug auf das Geraten ihrer Nahrungsmittel in einer oder der anderen Gegend hat; allein nur sehr wenige bleiben auch nur ausnahms- weise im Sommer in den Waldungen Norddeutschlands, um hier zu brüten, ja selbst im südlichen Schweden soll dies fast nie vorkommen. Auf ihren Zügen nach südlicheren Gegenden und zurück machen sie sich vorzüglich durch ihre Menge be- merkbar, indem sie häufig in sehr grossen Scharen fliegen, daher allenthalben gekannt sind und unter die in grösster An- zahl vorkommenden Vögel gezählt werden müssen, dass man wohl annehmen darf, dass diese Art noch weit zahlreicher an Individuen ist als der Buchfink. Als Zugvögel beginnen sie nach den neuesten und sicher- sten Nachrichten in den Gegenden ihres Sommeraufenthalts schon im August das merkwürdige Zusammenrotten in Scharen, die sich dann noch eine Zeit lang dort herumtreiben, das Land allmählich verlassen, im ‘September und Oktober durch die südlichen Teile der Skandinavischen Halbinsel passieren und so ihre Wanderungen nach dem wärmeren Europa fort- setzen. Anfänglich kommen nur einzelne oder Familien in Gesellschaft der Buchfinken, die sie sehr lieben, späterhin aber eigene grosse Gesellschaften und endlich unermessliche Scharen, welche sich oft wie Rauchwolken von der Erde er- heben und durch die Lüfte über Land und Meer hinweg- wandern. Sie bleiben so lange in den nördlichsten Teilen Deutschlands, da wo sie Nahrung in Überfluss finden, in wolkenähnlichen Zügen beisammen, bis sie strenge Kälte und Schnee von dort südlicher treibt. Nun wären sie also erst im mittleren Deutschland zu erwarten; dem ist jedoch nicht so. Sie erscheinen nämlich bei uns ebenfalls schon Ende September einzeln unter den Buchfinken, kommen in der ersten Hälfte des Oktober schon in ziemlichen Gesellschaften und gegen Ende desselben in grossen Scharen zu uns, wandern in die grösseren Gebirgswaldungen nach Süden und Westen und sammeln sich im südlichen und südwestlichen Deutsch- land zu ungeheuren Schwärmen, die dort überwintern, wenn sie nicht zu strenge Witterung weiter treibt, was dann auch mit gar vielen der Fall auch ohnedies ist, indem auch die Schweiz, das südliche Frankreich und andere ihren reichlichen Anteil davon bekommen, und viele noch weiter gehen. — Mit dem Rückzuge im Frübjahre ist es fast derselbe Fall; sie ziehen hier im März durch und verlieren sich um die Mitte April; durch das südliche Schweden und Norwegen passieren sie auch schon im April, und Anfang Mai erscheinen sie wieder an ihren nördlichen Brutorten. — Sie kommen im mittleren Deutschland im Herbst stets zwei Wochen später an als die Buchfinken, und im Frühjahr verlassen sie uns auch früher; eine Vogelstellerregel, die sich alle Jahre bewährt. Auf ihren Wanderungen folgen sie mehr der Richtung, die ihnen Gebirge und grosse zusammenhängende Waldungen geben, und erscheinen in ebenen freien Gegenden nie in so grosser Anzahl wie dort, ja in manchen Jahren selbst nur einzeln. — Sie überwintern in Scharen bei uns in den grösseren Gebirgswaldungen, und nur wenn zu viel Schnee die Erde bedeckt und ihnen ihr Futter hier entzieht, gehen sie noch weiter; aber auch in ebenen, gar nicht waldigen Gegenden überwintern welche, doch nur hier und da einzelne oder nur 44 346 in sehr geringer Anzahl beisammen. Solche treiben sich dann mit Hänflingen, Ammern und anderen Wintervögeln in der Nähe der Dörfer auf Äckern, Wiesen, an Wegen u. s. w. herum und kommen bei strenger Winterwitterung sogar mit den Feldsperlingen, Goldammern und anderen auf die Bauern- höfe vor die Scheunen und Ställe. [— Auf den süddeutschen Laubwaldgebirgen, z.B. auf der Schwäbischen Alb, erscheinen nach WEINLAND die Bergfinken — nur nach längerem Schnee- falle — stets einzeln oder in kleiner Anzahl, selten vor Dezember, auf den Gehöften in Gesellschaft der Goldammern. — Nur im Jahre 1893 gelegentlich eines ganz ausserordentlichen Bucheckernsegens erschienen sie im Dezember in kolossalen Schwärmen, gewiss von Tausenden, in den dortigen Buchen- waldungen und blieben den ganzen Winter bis zum Früjahre. Den letzten Schwarm sah WEINLAnD am 31. März. —] Ihre Wanderungen beginnen mit Tagesanbruch und hoch durch die Lüfte, sodass man öfters nur ihre Stimmen hört, aber den Schwarm nicht sieht; wo sie aber keine weite Reise vorhaben, streichen sie auch manchmal niedrig dahin und lagern sich dann gegen Mittag auf die Stoppeläcker in der Nähe der Gebüsche und Wälder. Zuweilen ziehen sie auch des Nachts und begeben sich dann in der Abenddämmerung auf die Reise, besonders im Frühjahr. — Zu Ruheplätzen wählen sie meist die höchsten Zweige eines hohen Baumes, und eine Schar nimmt oft auf mehreren solchen nebeneinander stehenden Platz und macht sich dort schon von weitem bemerklich. Von hier aus fliegen sie dann nach den Futterplätzen oder setzen die Reise weiter fort; denn wenn sie recht eilen, im Herbst z. B. bei frischem West- oder Südwestwinde, so ziehen sie bis nachmittags um 2 Uhr, auch noch länger. Im Frühjahr eilen sie weit mehr noch als im Herbst; denn in letzterer Jahreszeit dauert ihr Zug über vier Wochen und ist in der letzten Hälfte des Oktober am stärksten. Anders ist es freilich in solchen Gegenden, wo sie zu überwintern gedenken. Hier in der Gegend meines Geburtsortes hat ihr Zug immer eine bestimmte Richtung, im Herbst gerade nach Westen und im Frühjahr nach Osten zu. Im Sommer bewohnen diese Vögel die Nadel- und Laub- wälder jener nördlichen Länder, scheinen aber besonders die ersteren zu lieben, und diese Vorliebe zeigt sich auch, während sie bei uns sind. Sie lagern sich im Herbst ihrer Nahrung wegen freilich auch auf freie Felder, doch nie in zu grosser Entfernung vom Wald oder Gebüsch, am liebsten auf Stoppel- äcker, flüchten sich aber bei anscheinlichen Gefahren jedesmal in die Baumzweige und Gesträuche und schlafen auch darinnen. Später sammeln sie sich in den Buchenwäldern, in welchen es viel Früchte giebt, und auch in Fichten- und Tannen- waldungen, weniger in denen, welche bloss aus Kiefern bestehen, und beschäftigen sich da den Winter hindurch mit Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel, wenn sie ihnen nicht zu hochgefallener Schnee entzieht und sie die Gegend zu verlassen zwingt. Sie scheuen sich auch nicht, bedeutende freie Flächen, zwischen Waldungen und über Felder hinweg, täglich zu durchfliegen, was man besonders an den Orten ihres Winteraufenthalts häufig sieht; doch ist allenthalben ihr gewöhnlichster Wohn- sitz der Wald. So wie sie immer gesellig leben und die einzelnen selbst die Gesellschaft anderer kleiner Vögel suchen, so halten sie auch ihre Nachtruhe häufigst in grossen Scharen bei einander, in den Zweigen nahe beisammenstehender Bäume, am liebsten in Nadelbäumen. Haben die in einer Gegend überwinternden Bergfinken ein solches Plätzchen erst mehrmals bezogen, ohne daselbst beunruhigt worden zu sein, so kommen sie nach Sonnen- untergang alle Tage dahin, und bald sieht man unter solchen Bäumen den Boden und zum Teil auch die Äste mit ihrem weissen Unrat bedeckt. Selten übernachten sie da, wo sie am Tage ihre Nahrung fanden, sondern immer in anderen Teilen des Waldes, oft in sehr entfernten; ja man hat beobachtet, dass manche Scharen deshalb alle Tage einen Weg von vier Meilen machten. Wenn sie den Tag über in Buchenwäldern zu- brachten und Nadelwald in der Nähe haben, so übernachten Der Berg-Fink, Fringilla montifringilla LINN. sie fast immer nur in diesem; doch ist es auch nicht unerhört, sie im Laubwalde ihre Nachtquartiere aufschlagen zu sehen. Sie schlafen in den dichtesten Nadelzweigen meist nahe an- einander gedrängt, oder sonst zwischen dichten Ästen, gehen erst mit sinkender Abenddämmerung zur Ruhe und verlassen ihre Schlafstellen mit dem grauenden Morgen. Eigenschaften. Es ist eine merkwürdige Erscheinung, dass die meisten Vögel, welche sich im freien Zustande ausserordentlich gesellig zeigen, in Scharen mit einander wandern, hier Freud und Leid teilen u. s. w., die geselligen Tugenden meistens ganz ablegen, wenn sie zu gewissen Zeiten nicht in Herden beisammen sein können, oder aber in den Zustand der Gefangenschaft geraten. Unser Bergfink ist ein solcher; in Gesellschaft und auf der Reise verträglich, teilnehmend, mit Liebe an seinesgleichen hängend und sonst mit allen geselligen Tugenden ausgestattet, dagegen im einzelnen äusserst zänkisch, jähzornig, neidisch und bissig gegen die seiner Art, wie gegen andere; im ge- fangenen Zustande tötet er sogar schwächere Vögel, die ihm zu nahe kommen. Eifrigst und mit einer brennenden Sehn- sucht ruft der Lockvogel am Vogelherde dem vorüberfliegenden Kameraden so lange zu, bis er seinen Rufen und Bitten Gehör giebt, sich neben ihn setzt, endlich fangen lässt, aber nun kein schlimmeres Geschick haben kann, als wenn ihn der Vogel- fänger seinem Verführer, dem Lockvogel beigesellt; statt dass dieser, wie man aus der Einladung vermuten möchte, ıhn liebe- voll aufnehmen sollte, fällt er bald mit Beissen grimmig über ihn her, jagt ihn so immerfort vom Futter weg und beisst meistens so lange hämisch auf ihn los, bis er unterliegt und stirbt. — Wer die grossen Herden Bergfinken beobachtet, in welchen alles ein Herz und eine Seele zu sein scheint, sollte gar nicht glauben, dass diese Vögel im einzelnen so höchst unverträglich sein könnten. Sie beissen sehr scharf, kneipen daher empfindlich die Finger derjenigen, welche sie ihnen hin- halten, zarten Händchen giebt ihr Kneipen sogar blaue Flecke und manchmal gar blutrünstige Stellen. Sie haben weit mehr Gewalt im Schnabel als die Buchfinken. Es sind kräftige Vögel, von einem dauerhaften Naturell, weniger scheu und nicht so klug als die Buchfinken, auch in ihren Bewegungen etwas schwerfälliger, vielleicht wegen des gedrungneren Körperbaues, aber sonst im Sitz, Gang und Flug ihnen sehr ähnlich. Auf Zweigen sitzen sie sehr erhaben, wenn sie die Spitzen der Bäume besetzt haben, sich hier sonnen und ausruhen, wobei es untereinander auch selten an Neckereien fehlt, die aber wegfallen, sobald sie im Begriff stehen, sich auf einen Futterplatz niederzulassen, wobei sie wieder verträglicher als jene, aber auch viel unvorsichtiger sind. Ihr Gang auf dem Boden ist aus kleinen Schritten und Sprüngen zusammengesetzt, wobei sie den Rumpf sehr wagrecht tragen, und ihr schneller, leichter Flug ist dem der Buch- finken so ähnlich, dass man sie in der Ferne, wenn man die Stimme nicht hört, nur an der etwas kürzeren Gestalt von diesen unterscheiden kann. Auch macht sie fliegend der weisse Bürzel sehr kenntlich. Sie beschreiben durch das abwechselnde Ausbreiten und Schliessen der Flügel bald längere oder kürzere Bogen einer Wogenlinie, flattern im Aufsteigen erst eine Strecke gerade fort, schwenken sich mit Leichtigkeit und zeigen dies oft beim plötzlichen Niederlassen, das man öfters ein Nieder- werfen nennen möchte. — Es sind harte Vögel, welche im Winter nie die Kälte, sondern dann nur Futtermangel drückt. Ihre gewöhnliche Stimme ist zwar der des Buchfinken ähnlich, hat aber einen tieferen Ton und wird schneller nach- einander ausgestossen; klingt wie jäck jäck jäck oder jack jack; aber der Hauptlockton ist ein weittönendes gezogenes Quäk. Beide lassen sie sehr oft, fliegend und sitzend, hören, doch ist die letztere besonders diejenige, die zur Mahlzeit einladet, zum Fortfliegen aufmuntert, die Herden zusammen- ruft u.s. w. Beim eifrigen Locken und Quäken stossen einige auch noch ein lautes, kreischendes, klirrendes Schrüik aus Der Berg-Fink, Fringilla montifringilla LINN. das eigentlich der Grundton ihres schlechten Gesanges ist, der nicht lauter klingt als dasjenige Gezirpe der Buch- finken, das man ihr Dichten nennt. Dieses Zirpen mit dem kreischenden Ton dazwischen lassen die Männchen im Früh- jahr fleissig hören, aber an ihren Brutorten sollen sie es noch mehr thun, und dort auch beim Neste einen ganz ähnlichen klagenden Laut, wie das Trihf der Buchfinken, oft ausstossen. An die Gefangenschaft gewöhnen sie sich sehr bald und werden sehr zahm, haben jedoch fast keine empfehlende Eigen- schaft als dieses, ihre Dauer, und ihr buntes Kleid. Im Vogel- bauer dauern sie jedoch nicht leicht über zwei Jahre, wo sie dicke Köpfe bekommen, blind werden und endlich sterben; aber in einer eigenen luftigen Kammer halten sie sich viel länger und sind auch, wegen ihres Beissens, den anderen Vögeln nicht so nachteilig, weil diese ihnen ausweichen können. Will man sie unter andere ähnliche Vögel in ein Bauer sperren, was beim Vogelstellen wichtig ist, so muss man Weibchen dazu wählen, die nicht so boshaft sind, doch ebenso gut locken wie die Männchen; denn diese beissen nicht allein andere kleinere Vögel, sondern oft auch Buchfinken so zu schanden, dass sie sterben, und finden nur an Grünhänflingen ihnen widerstehende Gegner. Sie halten sich auch mit abgestutzten Flügelfedern in der Stube herumlaufend ziemlich lange. In einem grossen Vogelbehälter, worin sie frische Luft und Sonne geniessen, daher regelmässig mausern, werden alte Männchen nach einigen Jahren an den oberen Teilen rein glänzend schwarz, und auch die übrigen Farben erhalten eine grosse Vollkommen- heit. Ein solches Männchen ist dann ein herrlicher Vogel. Nahrung. Die Hauptnahrung sind ölhaltende Gesäme vieler Pflanzen, der Nadelbäume und Rotbuchen; im Sommer Insekten. Wenn sie im Herbst zu uns kommen, lagern sie sich auf die Stoppeläcker und lesen hier den Samen von wildem Mohn, Hederich und vielen anderen Tetradynamisten auf, auch von Vogelknöterich, Wegerich, Hirsengras, Hirse, Hafer und der- gleichen, fressen so teils ölige, teils mehlige Sämereien, auch Hanf, Raps, Rübsaat, Lein, Dotter, Salatsamen, den Samen von Disteln und anderen Syngenesisten. Den hanfähnlichen Samen der Hanfnesseln (Galeopsis) lieben sie ganz besonders. — Im Spätherbst zieht sich die Mehrzahl in die Buchenwälder, wo es viel Buchen (Bucheckern, Buchnüsse) giebt, und diese sind, so lange sie ihnen der Schnee nicht entzieht, dann fast aus- schliesslich ihre Nahrung. Sie lieben diese Früchte so sehr, dass sie in dieser Zeit solche Wälder, gleich den Heuschrecken der Morgenländer, in unermesslichen, wolkenähnlichen Zügen überziehen. Später, wenn diese Früchte zu mangeln anfangen, oder auch in Jahren, wo sie missraten sind, gehen sie in die Fichten- und Tannenwälder nach den Samen dieser Bäume; auch Erlen- und Birkensamen suchen sie, und die Kerne mancher Beeren, z. B. der Eberesch- und Wacholderbeeren, wenn es an anderen Sämereien mangelt. Im Winter auf den Höfen und vor den Scheunen nehmen die einzelnen mit Hafer- und Weizenkörnern fürlieb. Nur mit wenigen Ausnahmen suchen sie alle genannten Dinge auf dem Erdboden auf, wenn die Samen schon aus- gefallen sind, daher entzieht ihnen der Schnee oft dieselbe, und dann müssen sie Not leiden oder gar auswandern. Die in grossen Waldungen überwinternden Scharen bedecken daher unter den Buchen oder unter Fichten und Tannen oft den Boden, und wenn sie da plötzlich aufgescheucht werden, ver- dunkeln sie die Luft und erfüllen sie mit ihren tausendfachen Stimmen auf eine ganz eigene Weise. Sie hülsen alle Sämereien sorgfältig und verzehren bloss den von der Schale befreiten Kern. Im Sommer fangen sie kleine Heuschrecken, Käferchen, Motten, Fliegen, Spinnen, suchen allerlei Räupchen und andere Insektenlarven, und füttern mit Insekten auch ihre Jungen auf. Sie gehen auch oft zur Tränke und baden sich daselbst häufig, wobei sie ihr Gefieder 347 meistens so nass machen, dass sie kaum noch fliegen können, allein alle einer Gesellschaft baden sich nie zu gleicher Zeit. Gefangene gehen gleich an das vorgelegte Futter und halten sich ohne Mühe bei blossem Rübsamen vortrefflich. Hanf fressen sie zwar noch lieber, aber er ist ein zu hitziges und zu bald fettmachendes Futter, blosser Hafer oder Hirse wieder zu mager, auch Lein oder Dotter, was alles sie eben nicht gern fressen, und was ihnen auf die Länge auch nicht zuträglich ist. Bei in Milch geweichter Gerstengrütze halten sie sich auch gut, und die, welche man in der Stube herumlaufen lässt, suchen sich neben ihrem gewöhnlichen Futter noch allerlei Brosamen und Abfälle des Tisches. Fortpflanzung. Die Brüteplätze des Bergfinken liegen im hohen Norden. Nach BoiıE nistet er noch nicht, wie früher behauptet wurde, in den Wäldern bei Drontheim in Norwegen, sondern dreissig Meilen weiter nördlich erst bei Aargaard in Menge unter dem 65. Grad nördl. Br., wo der Turmfalk, die Feld- lerche und der Buchfink verschwinden. Von hier an bis zum 69. Grad nördl. Br. fand BoıE alle Birken- und Fichten- waldungen von ihnen angefüllt; aber sie gehen noch höher hinauf. Dass sie auch schon im südlichen Teil von Norwegen und Schweden nisten sollten, wird geleugnet, aber man be- hauptet, dass dies von einzelnen Pärchen in kalten Sommern sogar bei uns im nördlichen Deutschland geschehe, was ich aber aus Mangel eigener Erfahrung weder bestätigen noch unrichtig nennen kann. [— Wie viele andere nordische Vögel brüten die Bergfinken vereinzelt auch in unseren Breiten; es handelt sich aber nur um wenige zurückgebliebene Paare. —|] Ihre Nester bauen die Pärchen zerstreut im Walde, der aber dort von sehr vielen bewohnt wird, auf Birken wie auf Nadelbäume, in die dichten Zweige, auf einen starken Ast oder dicht an den Schaft eines Baumes, in welchem Falle das Nest sich an diesen anlehnt und an seinem Boden von kleinen Ästchen untersützt wird. Es gehört unter die künstlichen Nester, besteht aus einem dichten Gewebe von Moos und zarten Hälmchen und ist von aussen mit den Flechten des Baumes, worauf es steht, so schön bekleidet, dass es einem mit Flechten überwachsenen alten Aste vollkommen ähnlich sieht und des- halb oft schwer zu entdecken ist. Es bildet inwendig einen tiefen, am Rande etwas eingebogenen Napf und ist im Inneren mit Federn und Haaren weich und warm ausgepolstert. Das Nest gleicht in allem dem des Buchfinken so vollkommen, dass sich die nahe Verwandtschaft beider Arten auch hier- durch wunderbar ausspricht, wozu dann noch die ebenso grosse Ähnlichkeit zwischen den Eiern beider Arten, die hier ebenfalls auf grünlichweissem, zuweilen rötlich gewölktem Grunde dunkelbraun gepunktet und mit leberbraunen Brand- flecken bezeichnet sind, und endlich auch noch ein ganz ähnlicher Paarungsruf kommt. Die Zahl der Eier ist fünf bis sieben, und die Jungen werden, eben wie bei jener Art, mit Insekten aufgefüttert, die ihnen die Alten im Schnabel bringen. [— Die Eier sind denen des Buchfinken in der Form und Zeichnung ganz ähnlich, aber die Grundfarbe ist dunkler, gewöhnlich mehr olivenfarben oder licht graulichbraun. Sechs- undfünfzig Exemplare der Reyschen Sammlung messen durch- schnittlich 19,3>x 146 mm, im Maximum 21,5 >x<14,5 bez. 19,8» 15,5 mm, im Minimum 16,8 x<13,3 bez. 17,3x< 13,5 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 0,127 g. —] Da es nicht wahrscheinlich ist, dass sie zwei Gehecke in einem Sommer machen, wenigstens in der Regel nicht, so muss man umsomehr über ihre grosse Vermehrung und jähr- liches zahlreiches Vorkommen erstaunen. Feinde. Eben des letzterwähnten Umstandes wegen kann ihre Brut wenig Feinde haben, aber von den Alten wissen wir ge- wiss, dass sie den Nachstellungen der kleineren Raubvögel sehr ausgesetzt sind. Während ihres Hierseins werden sie 44* 348 von den kleinen Edelfalken und Habichten unablässig ver- folgt, und der Sperber ist ihr Todfeind, an den Orten ihres Winteraufenthalts eine wahre Geissel für sie, und ihr Verfolger auf allen ihren Zügen. Im Norden, wo dieser endlich aufhört, weil er selten bis zu ihren Sommerwohnungen hinaufgeht, tritt ein ähnlicher, ebenso arger Feind, der Merlin, an seine Stelle, der jene Regionen bis selbst zu denen, wo gar kein Baum mehr wächst, bewohnt und diese Vögel zum Gegenstand seiner ge- wöhnlichsten Jagden macht. Im Gefieder wohnen Schmarotzerinsekten [—, darunter Nirmus cyclothorax, —]| und in den Eingeweiden ein Bandwurm, Taenia Fringilarum RuD. Jagd. Zu schiessen sind sie, weil sie nicht scheu sind, leicht und in Menge, indem sie sehr gedrängt sitzen und fliegen, so- dass man Beispiele hat, dass ein wohlangebrachter Doppel- schuss (im Sitzen und Auffliegen) mit Vogeldunst ihrer mehr als ein halbes Hundert zu Boden streckte. Die Jagd mit dem Blaserohr wird hier auch wichtig und besonders in den Rhein- ländern, in Elsass u. s. w., wo diese Vögel in grossen Massen überwintern. Sie wird dort mit vieler Liebe auf folgende Art betrieben. Sobald man bemerkt, dass grosse Massen dieser Vögel in einem gewissen Walddistrikte übernachten und regel- mässig alle Abende wieder dahin kommen, verabreden die Jagdliebhaber, welchen Abend sie Jagd halten wollen, schicken aber zuvor Kundschafter aus, die sich genau diejenigen Bäume merken, auf welchen die Schar zu sitzen und ihre Nacht- quartiere zu nehmen pflegt, was immer, wäre die Anzahl auch noch so gross, nur wenige Bäume sind. Mit Einbruch der Nacht setzt sich nun die Jagdgesellschaft mit Fackeln, Blase- rohren und trockenen Thonkugeln versehen in Bewegung und zieht zum Walde hin, wo ihnen dann die angezündeten Fackeln leuchten und die Vögel vom Lichte derselben geblendet werden, sodass sie still sitzen und von den geübten Schützen einer nach dem anderen herabgeblasen werden können. Fehlschüsse thun keinen Schaden, wohl aber Streifschüsse oder solche, die nicht gleich töten, und wo der getroffene Vogel ein lautes Geschrei erhebt, die anderen damit munter macht und zur Flucht reizt, was dann zuletzt, wenn es häufig vorfällt, das Ende der Jagd herbeiführt. Ein solche Nacht raubt, wenn alles glücklich geht, Hunderten dieser Vögel das Leben, und gute Blaserohrschützen kehren stets mit gefüllten Weidsäcken davon heim. Dies ist die beliebte Böhmer- [— oder Bo- hämmer- —| jagd jener Gegenden. Auf dem Finkenherde ist unser Vogel nächst dem Buch- finken der Hauptgegenstand des Fanges, weshalb man immer einige Lockvögel und Läufer seiner Art halten muss. sie locken meist alle gut, die frischgefangenen oft besser als die, welche man vom vorigen Jahre dazu aufgehoben hatte. Man hat dies auch gerade nicht nötig, denn sie folgen auch dem Locken der Buchfinken gern, besonders die einzelnen zuerst ankommenden, die auch meistens in Gesellschaft dieser wandern, und so kann man gleich die zuerst gefangenen zu Lockvögeln für diesen Herbst behalten, und sollten sie schlecht einschlagen, nachher bald mit anderen vertauschen. Bei kleineren Gesell- schaften kann man mit dem Rücken der Netze warten, bis sie alle auf den Herd eingefallen sind; denn sie fallen am besten unter allen Herdvögeln, brauchen auch viel Zeit, um sich ordentlich satt zu fressen, und selbst von grossen Herden ent- kommen deshalb oft nur wenige. So geschieht es gar nicht selten, dass man mehr als ein Schock auf einmal unter den Netzen hat, ja ich weiss Fälle, wo drei bis vier Schock auf einmal gerückt wurden. Sie zeichnen sich hier vor den Buch- finken durch grössere Sorglosigkeit, durch stärkere Fress- begier und durch mehr Ruhe dabei aus; kaum auf den kleinen Bäumen (Hack- oder Fallbäumen) am Herde angekommen, stürzen schon einzelne herab auf den Herdplatz, und in kurzer Der Berg-Fink, Fringilla montifringila LINN. Zeit sitzt die ganze Gesellschaft neben den Läufern, das auf- sestreute Futter schmausend, zumal wenn Hanfsamen darunter ist. Sie sind auch da, wo es genug zu fressen giebt, gar nicht so futterneidisch wie jene, deshalb am Herde lange nicht so unruhig, und man braucht mit dem Zurücken sich gar nicht zu übereilen, obwohl den vorsichtigen Vogelsteller auch hier, besonders wenn grosse Scharen an den Herd kommen, Er- fahrung leiten muss; denn unter einer Menge giebt es auch unruhige gescheite Köpfe, welche die anderen warnen, zur Flucht ermahnen u. s. w. — Da, wo sie vom Winterwetter überrascht werden, kann man sie durch Lockvögel auch an besondere Futterplätze körnen, dann ein Schlaggarn da auf- stellen und so manchmal einen guten Fang machen. Im Winter gehen sie bei den Dörfern überhaupt in jede Art Falle, in den Höfen selbst in Meisenkasten und unter ein aufgestelltes Sieb. — In den Dohnen fangen sie sich nicht selten, be- sonders wenn die Erde mit Schnee bedeckt und ihnen so ihr sewöhnliches Futter entzogen ist; dann gehen sie nach den Kernen der Ebereschbeeren und fangen sich oft, sogar sehr häufig in den damit behängten Dohnen. — Im Frühjahr fängt man sie auch auf den Lockbüschen, wo sie den Locktönen des Buchfinken, wenn man gerade keinen Lockvogel ihrer Art hat, auch leicht folgen. Nutzen. Inwiefern diese Vögel durch ihre Nahrung nützen, ist nicht bekannt; es ist wahrscheinlich, dass sie im Sommer viel schädliche Waldinsekten vertilgen. [— Sie nützen (nach ALTUM) auch durch Verzehren einer grossen Menge von Unkrautsamen auf den Feldern. —| | Unmittelbar nützen sie zur Speise und sind dem Vogel- steller sehr einträgliche Vögel. Ihr Fleisch wird zwar gern gegessen und schmeckt manchen Personen sehr gut, doch hat es einen bitteren Beigeschmack, der wieder vielen nicht behagt; es ist auch nicht so zart wie das vieler ähnlicher kleiner Vögel und hat härtere Knochen. Schaden. In Buchenwäldern, wo die sich daselbst einfindenden grossen Scharen die herabgefallenen Bucheln in überaus grosser Menge aufzehren, hält man sie für schädlich, weil man viel- leicht jene Früchte besser zu benutzen gedachte. [— Jedenfalls übertreffen sie an Forstschädlichkeit den Buchfinken durch Ver- zehren der Buchenmast bedeutend. Zunächst ist ihre auf kleinen Raum concentrierte Menge weit grösser, als letzterer je bei uns auftritt. BOLSMANN beobachtete (fide ALTUM) im Münster- lande zweimal einen solchen Zug und schätzt den einen, aus dem er zur sicheren Bestimmung einige Exemplare herab- schoss, etwa dreihundert Schritte lang und hundert Schritte breit, dabei flogen die Individuen in vielfacher Lage dicht über einander in festem Zusammenhange; der Zug erschien wie eine dunkle Wolke und brachte ein starkes, einem niederrasselnden Hagelschauer ähnliches Getöse hervor. Sie überfluten im vollsten Sinne des Wortes die alten lichten Buchenwälder, und wolken- artig erhebt sich die Masse von den Blössen bei plötzlicher Störung. Ihr kräftiges Gebiss vermag mit den Bucheln, die im Herbste oft ihre einzige Nahrung bilden, leicht fertig zu werden, und bei ihrer ungeheuren Menge verbrauchen sie eine grosse Masse von Nahrung. Reichlicher Samenaufschlag ist an den Stellen, wo die Bergfinken gehaust haben, auch in den besten Mastjahren nicht mehr zu hoffen. Ihre forstliche Schäd- lichkeit wird in verschiedenen forstlichen Zeitschriften sicher nachgewiesen. —] Sonst kann man ihnen andere verstreute Sämereien gern gönnen, zumal da sie auch eine grosse Menge solcher auflesen, die von Pflanzen kommen, deren Vermehrung anderen nützlichen Gewächsen nachteilig wird, und die man mit dem Namen Unkraut belegt. - Al], Gattung: Grünling, Chloris Cuvier. Die Grünlinge sind sehr nahe verwandt den Kirschkernbeissern, haben einen kegelförmigen, starken Schnabel mit hoch im Oberkiefer liegenden Nasenlöchern, sodass sie näher der Firste als dem Schnabelrande zu liegen kommen. Die Schwingen zweiter Ordnung sind aber von gewöhnlicher Form und nicht ausgeschnitten wie bei Coccothraustes; die ersten drei Schwingen sind die längsten. In der Färbung ist grünlich überwiegend. Diese Gattung ist nur über die paläarktische Region verbreitet. In Deutschland und den anderen Ländern Nord-, West- und Mitteleuropas zwei Arten. —| Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). Fig. 3. Männchen. Tafel 41. ! Fig. 4. Weibchen. Fig. 5. Junger Vogel. Tafel 47. Fig. 17—26. Eier. Grüner Hänfling, Gelbhänfling, welscher Hänfling, Grünling, Grünfink, grüngelber Fink, grüngelber Dickschnäbler, grüner Dickschnabel, grüner Kernbeisser, Grünvogel, Grünschwanz, Grönschwanz,. Gröling, Grinzling Gründling [—, Grön-lritsch (plattdeutsch in Schleswig-Holstein) —); — römischer Zeisig; Rapfink, Hirsenfink, Hirsvogel; Kutvogel; Tutter, Schwanschel, Schwanzka, Schwaniss, Schwonetz, Schwunz, Schwunsche, Zwuntsche; hier zu Lande: Schwunsch und Schwunschhänfling. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zelendur zelenac. Czechisch: Zvonek. Dänisch: Svenske, Grönirisk. Englisch: Greenfinch. Estnisch: Roteline-närija. Finnisch: Vihreäpeipponen, Vihertävä varpumen. Französisch: Verdier, Verdun. Helgoländisch: Kort Gühl-Klütjer. Holländisch: @roeninger. Italienisch: Verdone, Verdello, Calenguolo. Lettisch: Salulitis. Norwegisch: övenske, Grönfink, Svensk, Irisk. Polnisch: Dzwoniec, Zielenezyk. Portugiesisch: Verdilhäo. Russisch: Zelenuschka, Raspjew. Schwedisch: Gröning, Svensk kanariefagel, Grönhämpling, Grönfink, Svenska, Hämpling. Spanisch: Verdon, Verdolor, Verderön, Verderol, Verdum. Ungarisch: Zöldike. Loxia chloris. Linn. Syst. Nat. ed. X. I. p. 174 (1758). —] — Loxia chloris. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 853. n. 27. — Lath. ind. I. p. 382. n. 39. — Retz. faun. suec. p. 236. n. 213. — Nilsson orn. sueec. I. p. 131. n. 64. — Fringilla chloris. Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 76. — Temm. Man. Ire. Edit. p. 206. — Ligurinus chloris. Koch, Baier. Zool. I. S. 230. n. 144. — Le Verdier. Buft. Ois. IV. p. 172. t. 15. — Edit. d. Deuxp. VII. p. 188. 1.3. £.1. — Id. Pl. enl. 267. f. 2. — G&rard. tab. &l&m. I. p. 163. — Gros-bec Verdier. Temm. Man. nouv. &dit. I. p. 346. — Greenfinch-. Penn. arct. Zool. II. p. 353. B. — The green Grosbeak. Lath. syn. II. 1. p. 134. n. 36. et suppl. d. 152. — Übers. v. Bechstein, III S. 127. n. 36. — Bewick brit. Birds. I. p. 180. — Verdone.. Stor. degl. ucc. III. t. 831 f. 1. et 2. — De Groenling. Sepp. Nederl. Vog. I. t. p. 73. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. 8. 45. — Dessen Taschenb. I. S. 110. — Teutsche Ornith. v. Becker u. a. Heft 15. — Wolf und Meyer, Vög. Deutschl. Heft 4. — Deren Taschenb. I. $. 144. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. 8. 70. n. 71. — Brehm, Beitr. I. S. 571. — Frisch, Vög. Taf. 2. untere Fig. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 44. Taf. 4. Fig. 8. Männchen, Fig. 9. Weibehen. — [— Fringilla chloris. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed: V. p. 62. Taf. 120 Fig. 1, 2, 3 (1826). — Fringilla Chloris. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. XLII (1840). — Fringilla chloris. Schlegel, Rey. crit. p- XLI (1844). — Fringilla Chloris. Nilsson, Skand. Faune II. p. 507 (1858). — Fringilla Chloris. Wright, Finl. Fogl. I. p. 226 (1859). — Fringüla Chloris. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 321 (1866—71). — Ligurinus chloris. Degl et Gerbe, Orn. Eur. I. p. 276 (1867). — Ligurinus chloris. Dresser, B. Eur. IV. p. 567. pl. 174 (1875). — Fringilla chloris.. Fallon, Ois. Belge p. 97 (1875). — Coceothraustes chloris. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 105 (1876). — Ligurinus Chloris. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1882). — Chlorospiza chloris. Taezanowski, Ptaki kraj. I. p. 420 (1882). — Ligurinus chloris. Reyes y Prosper, Av. Espaäüa p. 63 (1886). — Ligurinus chloris. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 229 (1887). — Ligurinus Chloris. Giglioli, Avif. ital. p. 28 (1886); p. 70 (1889). — Chloris chloris. Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 21 (1885). — Chloris germanica. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXXII. p. 115 :1890). — Fringilla chlori.. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 414 (1891). — Chloris hortensis. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 290 (1891). — Ligurinus chloris. Frivaldszky, Av. Hung. p. 78 (1891). — Chloris chloris. Collett. Norg. Fuglef. p. 63 (1893—94). — Chloris chloris. Reiser, Orn. bale. II. p. 78 (1894); IV. p. 76 (1896). — Ligurinus chloris. Fatio, Ois. Suisse I. p. 641 (1899). — Chloris chloris. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 592 (189). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 200. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 17. Fig. 12. — Gould, B. Gr. Brit. IL pl. 39. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 34. Fig. 4 a, b,c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 1. —] Kennzeichen der Art. es eigentlich keinen giebt, der ihm sehr ähnlich ist oder mit ihm verglichen werden könnte. Deshalb wäre es gar nicht unthunlich, in der Finkengattung eine eigene Familie für ihn zu bilden; da er jedoch unter den Europäern keinen nahen Familienverwandten haben möchte, und er überdem in seiner Lebensart und Fortpflanzungsweise ein wahrer Hänfling Beschreibung. ist, so habe ich ihn nicht von diesen trennen mögen. Dieser bekannte Vogel ist etwas kurz von Gestalt, mit Kaum etwas kleiner als der Haussperling, misst er in dickem Kopf und Schnabel, kurzen stämmigen Füssen und | der Länge 14 cm, selten etwas darüber; in der Breite 26 ähnelt hierin den Kirschkernbeissern. Gestalt und Farbe | bis 27 cm; sein 10 mm tief gabelförmig ausgeschnittener zeichnen ihn übrigens vor vielen dieser Gattung so aus, dass | Schwanz misst 5,6 cm, und die ruhenden Flügel bedecken ihn Hauptfarbe gelbgrün; der Flügelrand, die grossen Schwingen auf der Aussenfahne und die meisten Schwanztedern an der Wurzelhälfte hochgelb. 390 bis auf 2 cm Länge. Die drei ersten Schwungfedern sind fast gleich lang und die längsten. Der 1,2 cm lange, an der Wurzel sehr dicke, von allen Seiten gleichförmig wie eine Pyramide zugespitzte Schnabel ist fleischfarbig, unten lichter als oben, an der Spitze oft graulich. Im Herbst ist er hell rötlichgrau, vorn am dunkelsten, bloss an den Mundwinkeln fleischfarben. Das runde Nasen- loch wird durch kleine Borstfederchen zum Teil verdeckt. Die Iris ist dunkelbraun, in der Jugend graubraun. Die kurzen, starken Füsse sind mit mittelmässigen, nicht sehr krummen Krallen bewaffnet, an den Läufen vorn getäfelt, auf den Zehen geschildert, die Zehensohlen warzig. Im Früh- jahr sind sie schmutzig fleischfarben, im Herbst rötlichgrau oder braungrau mit durchschimmernder Fleischfarbe. Die Höhe des Laufes beträgt nur 1,8 cm; die Länge der Mittel- zehe mit dem Nagel ebensoviel; die der Hinterzehe mit dem Nagel 14 mm. Das Männchen ist von oben schön gelblich olivengrün, am lichtesten und schönsten auf dem Kopfe und an den kleinen Flügeldeckfedern, an der Stirn und auf dem Bürzel in schönes Grüngelb übergehend; die letzten oberen Schwanzdeckfedern, die Wangen und Halsseiten schön aschgrau, aber nicht scharf begrenzt; die Kehle gelb; Gurgel, Kropfgegend und Seiten schön gelblich olivengrün, an den letzteren stark mit Aschgrau überlaufen, die Brust grünlichgelb, nach der Mitte zu am schönsten und am Bauch in Weiss übergehend; die unteren Schwanzdeckfedern schön schwefelgelb; die Schenkel vorn weiss und gelb gemischt, hinten olivengrau. Der vordere Rand des Flügels ist sehr schön zitronengelb, denn auch die grossen Schwingen haben über den grössten Teil ihrer Länge, von der Wurzel an, auf ihren äusseren Fahnen diese Farbe, gegen das Ende aber bloss grauweisse Säumchen; übrigens sind sie schwarz wie ihre Deckfedern und alle übrigen Schwingen, von denen jene und die mittleren Schwungfedern oliven- grüne Säume, die hintersten Schwingen aber bloss an der Aussenfahne sehr breite, fast zum Schaft reichende aschgraue Kanten haben, die an den Enden der Federn ins Weissgraue übergehen; die grosse Reihe Deckfedern durchaus schön asch- grau. Die äusserste Schwanzfeder ist von der Wurzel an, zwei Dritteile ihrer Länge nach, licht hochgelb oder schön citronengelb, nach der Spitze zu schwarz mit grauweissem Säumchen, und ebenso sind auch die folgenden vier gezeichnet, doch so, dass das Gelbe allmählich abnimmt, das endlich auf der fünften nur noch einen gelben Aussensaum an der Wurzel- hälfte bildet, dem zunächst die ganz schwarzen Mittelfedern bloss einen olivengrünen, an der Endhälfte weissgrauen Saum haben. Auf der unteren Seite ist der Schwanz ebenso ge- zeichnet, doch viel blasser. Die Schwingen sind von unten dunkelgrau, an der inneren Fahnenkante grauweiss; die unteren Flügeldeckfedern (den Rand des Flügels ausgenommen, der schön gelb ist) weiss, schwefelgelb gemischt. Bei jüngeren Männchen ist das schöne Hochgelb bleicher oder hoch schwefelgelb; die Hauptfarbe des Vogels überhaupt mehr grün als gelb, von oben besonders mit etwas Braun überlaufen; auch das schöne Aschgrau an den Wangen und in den Seiten ein blosses Braungrau, das auf den Flügeln auch zum Teil mit dieser Farbe überlaufen und daher minder schön. Das Herbstkleid sieht wegen der anders gefärbten Ränder des jungen Gefieders viel schmutziger aus; denn die Federn der oberen Teile haben licht olivenbraune, die an der Kehle, Gurgel und Brust lichtgraue, die des übrigen Unterleibes aber weisse Ränder, durch welche die schönen Farben des Frühlingskleides wie mit einem schmutzigen Rlor überzogen erscheinen und nur bei verschobenem Gefieder hervorleuchten. Nach und nach reiben sich die Ränder ab, Luft und Sonne machen die Farben lichter, und so entsteht dann nach und nach das oben beschriebene Frühlingskleid. Die Weibchen weichen im Äusseren ziemlich von den Männchen ab, sodass sie leicht zu erkennen sind. Im ganzen Der Grün-Hänfling,, Chloris chloris (L.). fallen die Farben hier viel mehr ins Graue als ins Grüne, das auszeichnende Gelb an den Flügel- und Schwanzfedern ist nicht nur viel bleicher, sondern auch lange nicht so ausgedehnt, denn an den Kanten der ersten Schwungfedern und an den äussersten Federn des Schwanzes, wo es noch die grösste Ausdehnung hat, reicht es doch nicht ganz bis an den Schaft. Alle oberen Teile haben eine düstere braungraue Farbe, die bald mehr, bald weniger und ganz unmerklich olivengrün über- laufen ist, was auf dem Bürzel sich nur zu einem schmutzigen Gelbgrün erhebt; dazu zeigen die Oberrücken- und Schulter- federn einen dunklen Schatten am Schafte, der diese Teile öfters matt gefleckt oder gewölkt macht; alle unteren Teile, die weisse Mitte der Unterbrust und Bauch ausgenommen, sind lichter als die oberen, matt olivengrau, in den Weichen und an den Kropfseiten dunkler gewölkt oder an den ersteren oft mit einer dunkleren Farbe undeutlich gefleckt; die kleinen Flügeldeckfedern gehen nach dem Rande zu aus dem grün- lichen Grau in mattes Schwefelgelb über, das sich denn auch an den Aussenkanten der grossen Schwingen, am meisten wurzelwärts und an den äusseren Schwanzfedern zeigt, während die Enden schmal lichtgrau gesäumt sind; die Kanten oder Aussenfahnen der grossen Deckfedern und hinteren Schwung- federn, die beim Männchen schön aschgrau sind, haben hier ein düsteres rötliches Braungrau; auch ist die Grundfarbe aller grossen Flügel- und Schwanzfedern nicht schwarz, sondern nur bräunlich schwarzgrau. Schnabel und Füsse sind fleischfarben, ersterer aber von der Spitze an stark mit Grau überzogen. Die alten Weibchen sind allezeit grünlicher als die jüngeren, jaim hohen Alter erreichen manche fast die Schön- heit der einjährigen Männchen; der Oberrücken ist einfarbiger, alles aber grünlicher, unten gelblicher geworden, und sie unterscheiden sich dann von den gewöhnlich vorkommenden ziemlich bedeutend. Sonst bewirken Witterung und das Ab- reiben der Federränder in den Farben des weiblichen Ge- fieders wenig Veränderung, das Sommerkleid ist bloss etwas grauer und unansehnlicher als das Winterkleid, ein geringer Unterschied, wie er bei vielen unserer einmal mausernden Vögel vorkommt. Das Jugendkleid hat am Ober- und Unterkörper viele dunkle Längsflecke, wodurch es sich sehr kenntlich macht. Im Neste fällt der Grund, worauf diese Flecke stehen, stark ins Lichtgelbe, ja an der Brust ist fast ein helles Schwefelgelb. Dies wird jedoch am völlig ausgewachsenen Gefieder, wenn die Vögel schon geflogen haben, wie bei ähnlich gefärbten, z. B. den jungen Goldammern, durch andere düstere Farben verwischt, und der junge Grünhänfling hat dann folgende Farben: Kopf und alle oberen Teile sind olivengrau mit dunklen Schaftfllecken und hin und wieder mit grüngelblichen Seiten- kanten, der Kopf am wenigsten gefleckt; ein undeutlicher Streif über den Augen, auch Flecke vor denselben und unter den etwas dunkleren Wangen matt olivengelb, die Kehle etwas weisslicher; der übrige Unterkörper ist blass grüngelblich mit rötlichgrauer Mischung und ziemlich grossen, dunkelgraubraunen Schaftflecken; die kleinen Flügeldeckfedern haben die Farbe der Rückenfedern, die grossen nebst den hinteren Schwingen braungraue Kanten, die Säume der grossen Schwingen und der Flügelrand schwefelgelb, überhaupt Flügel- und Schwanzfedern wie an den einmal vermauserten Vögeln; der Schnabel rötlich- grau, an der Wurzel lichter, die Füsse blass fleischfarbig, der Augenstern dunkelbraun. Im Neste sind Rachen und Mund- winkel mattgelb, auch die Füsse fallen ins Gelbliche, und die allererste Bedeckung, ehe die Federn hervorkommen, sind dünn- stehende, lange, zaserige, dunkelgraue Dunen. — Das Ge- schlecht an den eben ausgeflogenen Jungen zu bestimmen, ist trüglich, denn nicht immer sind die gelben und weniger ge- fleckten die Männchen, oder die graueren und starkgefleckten die Weibchen, wenigstens erfordert es, wenn man nicht beide gegeneinander halten kann, einen sehr geübten Blick. Man beschreibt auch einige Spielarten, wovon eine ganz weiss oder gelblichweiss, an den Flügeln und dem II. 41 2 Weibchen. 4 Weibchen. 1 Männchen. Schneefink. Es ingilla nıva Fr Chloris chloris (L.). 5 junger Vogel. 3 Männchen. Grünfink. Natürl. Grösse. >= x E T. x rer Er h Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). 351 Schwanz mit den durchschimmernden gewöhnlichen Farben, und dann eine bunte mit weissen und gelben Flecken oder Stellen einzelner Teile, genannt werden, die aber selten vor- kommen. So hat man auch eine Missktalkun mit gekreuzten Spitzen am Schnabel gefunden. Die Bastarde, welche aus einer Vermischung mit Kanarienvögeln entstehen, sind von starkem Körperbau und oft von schönen Farben, werden aber als schlechte Sänger wenig geachtet. [— Der europäische Grünling ist einigen unbedeutenden geographischen Abänderungen unterworfen; so sind die Vögel Grossbritanniens dunkler und weniger intensiv gefärbt als die des Festlandes und in der Regel auch ein wenig kleiner; die Exemplare aus Südfrankreich, Spanien und Nordafrika zeichnen sich ebenfalls durch geringere Grösse aus, haben aber daneben noch einen stärkeren, mehr zusammengedrückten Schnabel, lichtere Färbung und gelblicheren Bauch (aurantiiventris CABANIS Mus. Heinean 1., p. 158 Fussnote, 1850). —|] Im August und September mausern die alten Grünhänf- linge, die jungen wenige Wochen nach dem Ausfliegen. [— Die abgebildeten Vögel sind: ein altes Männchen vom 1. Mai 1899 aus Broedlauken (Ostpreussen), ein Weibchen vom 8. April 1898 aus Fogaras, und ein junger Vogel vom September 1897 aus Malterhausen bei Jüterbog, sämtlich in HENNICKES Sammlung. —] Aufenthalt. Dieser Fink hat eine [— ziemlich —] weite Verbreitung. [— Er bewohnt Europa bis etwa zum 65. Grad nördl. Br. in Skandinavien und 60. Grad nördl. Br. im Uralgebirge und reicht im Osten bis etwa zum 70. Grad östlicher Länge. Es lässt sich aber sein allmähliches Vordringen gegen Norden beobachten, und er brütet jetzt schon auf den Orkney-, kommt aber nur als Gast auf den Shetlands-Inseln vor. Der nördlichste Platz, an dem er im Winter in Norwegen beobachtet worden ist, ist der Trondhjemsfjord (COLLETT, Norg. Fuglef. p. 65). In Süd- west-Europa und Nordafrika kommt er auch vor, aber nicht in seiner typischen Form, sondern einer kleinen, lebhafter ge- färbten Rasse qaurantiiventris, die zwar von manchen Ornitho- logen nicht anerkannt, immerhin aber sehr leicht unterschieden werden kann. In Palästina, Kleinasien und Ägypten er- scheint er nur im Winter, in den beiden erstgenannten Ländern, sowie in Syrien wird er aber durch eine viel kleinere, lebhaft gefärbte, durch reines Gelb der Stirn und des Bauches sich auszeichnende Form —- chlorotica BONAPARTE (Consp. Av. I, p. 514; TRISTRAM, Fauna et Flora Paläst. p. 66; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII, p. 26) — vertreten. In Ostsibirien, Korea, China, inder Mongolei kommt Chloris sinica LINNE (Syst. Nat. I, p. 321, 1766; TEMMINCK et SCHLEGEL, Fauna jap. pl. 49; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, p. 26) vor, die sich auch bis Gansu und Alaschan verbreitet; auf den Borim Inseln kommt noch Chloris Kittlitzi SEEBOHM (Ibis 1890, p. 101; id. B. Jap. Empire, p. 128) und in Japan, Sachalin und Kamtschatka Chloris kawarahiba TEMMINCK et SCHLEGEL (Fauna jap. pl. 48; SHARPE, Cat. B. Brit. Mus. XII, p. 28) vor. In Nordwest-Turkestan und Persien erscheint aber wieder der europäische Grün- ling —]. Im mittleren Europa ist er am häufigsten und hier in den meisten Ländern gemein, in gebirgigen wie in ebenen, aber nicht auf Hochgebirgen. In Deutschland gehört er unter die allbekannten Vögel, denn er fehlt in allen waldigen oder nicht zu kahlen Gegenden nirgends, und manche besitzen ihn in grosser Anzahl, wie z. B. Anhalt und die angrenzenden Länder; doch ist diese Art nicht so überaus zahlreich an Individuen als einige andere Finken. Im nördlichen Deutschland darf man diese Vögel wohl unter die Zugvögel zählen, obgleich auch viele bei uns über- wintern. Dies ist besonders in gelinden Wintern der Fall, wo sie sich oft herdenweise im Lande herumtreiben, was in an- haltend strengeren Wintern kaum von einzelnen Pärchen gesagt werden kann. Auch sieht man sie im Spätherbst in grossen Gesellschaften aus dem Norden zu uns kommen und nach Süden weiter wandern; allein ihr Zug geht nicht so regel- mässig, wie der vieler anderer Zugvögel, sie verweilen, wo es ihnen behagt, oft längere Zeit, und könnten, wenn Umstände dazutreten, auch wohl Strichvögel heissen. [— In Livland streichen nach von Löwıs die jungen Vögel gesellig im Herbst und Frühwinter umher und ziehen oft nach Deutschland oder sonst wohin südwärts, während die alten Standpaare fast stets in der gewohnten Heimat bleiben. Noch im Dezember be- obachtete er oft alte Paare allein an den Heimplätzen hausend. Nur in ungewöhnlich kalten und beeren- wie baumsaatarmen Wintern verschwinden auch die alten Paare bisweilen für einige Wochen, selbst auf zwei bis drei Monate. —] In meiner Geburtsgegend ziehen sie nicht in sehr grossen Gesellschaften, zeigen sich im Oktober auf dem Zuge und ziehen den ganzen Herbst, bis es zuwintert, in der Richtung wie die Buchfinken, auch am Tage, besonders aber in den Morgenstunden, und meistens hoch fliegend. Auf dem Zuge bilden sie eigene Gesell- schaften, aber auf den Futterplätzen, zumal da, wo sie über- wintern, schlagen sich zu ihnen Bluthänflinge, Berg- und Buchfinken, Feldsperlinge, Goldammern und andere, und sie bilden mit diesen oft grosse Scharen; ausser den Futter- plätzen sondern sie sich aber oft wieder von jenen ab, in manchen Gegenden zu eigenen grossen Scharen. — Im Früh- jahr kehren sie bald wieder mit den erstgenannten Gattungs- verwandten oder für sich allein zurück, sodass man sie im März meistens schon in Herden sieht, die dann teils nördlicher wandern, teils sich hier vereinzeln, und ehe noch, wenn anders der Frühling günstige Witterung hat, die erste Woche des April abgelaufen, sind die in unserer Gegend heimischen schon auf ihren verschiedenen Brutplätzen, wo sich die munteren Männchen durch ihren fleissigen Gesang bemerklich machen. Dass es unter den Grünhänflingen auch Standvögel gäbe, möchte ich fast behaupten. Die wenigen Wacholderbäume meines Gartens (in hiesiger Gegend etwas Seltenes) werden vom Früh- jahr an fast das ganze Jahr hindurch von diesen Vögeln bewohnt; sie nisten und schlafen in den dichten Nadelzweigen, und die Beeren geben einzelnen, die gewöhnlich hier bleiben, den sanzen Winter hindurch Nahrung, besonders bei Schnee und stürmischer Witterung, wo sie sich in diesen buschigen Bäumen zu verbergen suchen und ebenfalls auch Nachtruhe darin halten. Doch sehe ich im Verhältnis zu den vielen, die noch über- dies hier wohnen und in den Hecken und Zäunen meines Gartens alljährlich zahlreich ausgebrütet werden, im Winter immer nur einzelne hier. Dies sind auch immer alte Vögel. lm grossen finsteren Walde findet man diese Vögel nicht, am wenigsten im Nadelwalde; sie suchen die Waldränder mit angrenzenden Äckern und Wiesen, besonders in fruchtbaren Gegenden, wo sie Wasser in der Nähe haben, und sind deshalb in den Auen an Flüssen sehr gemein; am liebsten scheinen sie jedoch die tiefliegenden, sumpfigen Strecken und diejenigen Brüche zu bewohnen, worin viel Kopfweiden angepflanzt sind. Nirgends sah ich sie häufiger als dort, wo alle Dämme und Gräben mit Reihen von diesen Bäumen besetzt waren; über- haupt scheinen allenthalben Kopfweiden ihre Lieblingsbäume zu sein, weshalb sie auch bei keinem Dorfe, wo es deren nur nicht in zu geringer Anzahl giebt, im Sommer fehlen. So bewohnen sie die Weidenbaumreihen an Bächen und Gräben, wenn sie auch durch freies Feld führen, an Teichen, auf Angern und Viehtriften, in hiesiger Umgegend in grosser Menge. Sie besuchen zwar auch Feldhölzer und einzelne Feld- büsche, erwählen sie aber nur bedingungsweise zu einem längeren Aufenthalt. In den Obstbaumalleen halten sie sich sehr gern auf; so auch in Baumgärten, von wo aus sie denn abwechselnd Kohlgärten, Äcker und Stoppelfelder ihrer Nahrung wegen besuchen, ja im Spätherbst sich deshalb oft sehr weit vom Gebüsch entfernen und auf die Felder lagern. So gern sie übrigens in den Umgebungen der Städte und Dörfer wohnen, so kommen sie doch, selbst im strengsten Winter, nie auf die Höfe. In den Baumkronen sieht man sie selten herumhüpfen; sie sitzen gewöhnlich still auf den unteren Zweigen, öfter 392 aber noch auf den Spitzen der Baumgipfel, und in niedriges dichtes Laubholzgebüsch gehen sie nur zur Brütezeit, oder wenn sie sich vor einem Raubvogel dahin flüchten. Sonst leben sie meistens auf dem Freien und fliegen gern und ohne Not grosse weite Strecken über kahles Feld. Die schlafen einzeln auf den Köpfen alter Weidenbäume, auch in dichtbelaubten Zweigen der Erlen, Weiden und anderer Bäume, wo sie es haben können, aber noch in den dichten Zweigen des Nadelholzes, niedrig oder hoch vom Boden, auch zwischen den Ranken vom Epheu, wo dieser Wände bekleidet, hier selbst in weiten Vertiefungen der Mauern, dies besonders im Winter, auch in dichten Hecken und geflochtenen Zäunen. Alle diese so verschiedenen Plätze sehe ich diejenigen, die meinen Garten bewohnen, zur Nachtruhe benutzen. Die er- wählte Schlafstelle bleibt es oft lange Zeit, wenn nicht be- sondere Störungen vorfallen. Sie begeben sich besonders im Spätherbst sehr zeitig zur Ruhe, sind des Morgens bald munter, schlafen aber ziemlich fest. Eigenschaften. Ein kräftiger Vogel, der durch den starken Kopf und Schnabel und den etwas kurzen Schwanz ein einigermassen plumpes Aussehen bekommt, dies jedoch in seinem Betragen nicht rechtfertigt, indem er in seinen Bewegungen gewandt genug ist, obgleich genau genommen eine gewisse Schwer- fälligkeit oder vielmehr Derbheit darin liegt, etwa wie bei den Sperlingen. Seine Stellung hat wenig Ausgezeichnetes; er sitzt auf den Spitzen der Bäume oft sehr aufrecht, in den Kronen derselben wie auf dem Erdboden meistens mit wagerecht ge- tragenem Körper, dehnt bei besonderen Veranlassungen den Hals oft lang aus, wodurch er sogar ein etwas schlankes Aussehen bekommt, zuckt öfters, z. B. wenn ihm etwas Auf- fallendes in die Augen fällt, mit dem Schwanze aufwärts, dreht und wendet dabei wohl auch den Körper seitwärts hin und her, zeigt sich aber überhaupt durch die ganze Fortpflanzungs- zeit als ein sehr lebhafter Vogel, besonders das Männchen, scheint es aber zu anderen Zeiten weit weniger zu sein, indem dann öfters einzelne oder kleine Gesellschaften ihr Wesen so im Stillen treiben, dass sie sich wenig bemerklich machen. — Auf der Erde hüpft er nicht ungeschickt einher, in raschen Sprüngen, wenn es gilt, aber nicht gern weite Strecken ent- - lang. — Er ist einzeln, zumal da, wo er nistet, so zutraulich, dass man ihn oft ganz in der Nähe beobachten kann, aber auf dem Felde und in Gesellschaft oft ziemlich scheu, wobei diese die Gewohnheit haben, sich zerstreut zu lagern, wo dann die nächsten bei Annäherung eines Menschen bald auffiiegen und die übrigen ebenfalls zum Entweichen reizen, sodass man solche Herden oft eine grosse Strecke vor sich hintreiben kann, ohne dass sie alle zugleich und ganz wegfliegen. Er hat einen kräftigen, ziemlich raschen Flug, in welchem durch das Ausbreiten und schnelle Zusammenziehen der Flügel eine Wogenlinie, aus grossen Bogen zusammengesetzt, gebildet wird, wodurch er sich. wenn man seine kürzere Gestalt nicht beachtet, nur wenig von vielen anderen Finken unterscheidet. Auf kurze Strecken ist sein Flug stark schnurrend wie bei Sperlingen, beim Niedersetzen meist schwebend; aber ganz eigene Modulationen giebt ihm das Männchen in der Begattungs- zeit, wo es sich fast immer auf den höchsten Baumspitzen der Gegend seines Brutortes herumtreibt, mit Singen belustigt und während desselben oft in schiefer Richtung in die Luft steigt, die Flügel ganz sonderbar und so hoch auf- und zuklappt, dass sich oben und unten die Spitzen fast berühren, wie öfters die Tauben thun, so einen oder auch wohl noch einen Kreis be- schreibt und sich dann auf den nächsten Baumgipfel, seltener auf den zuerst verlassenen hinschwingt; er erinnert an den Flug mancher Fledermäuse. Beim Auffliegen in der Nähe macht ihn das Gelbe an den Flügeln und am Schwanze sehr kenntlich. — Gegen die Winterkälte sind diese Vögel ziemlich gleichgültig, wenn es ihnen nur nicht an Nahrungsmitteln fehlt, Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). was bei einfallendem Schneewetter leicht eintritt, wo sie dann freilich traurig und verlegen aussehen. Seine Stimme lässt er viel öfter im Fluge, besonders wenn er soeben fortfliegt, als im Sitzen hören. Den Lockton drückt am besten die Silbe Gick oder Jick aus, wenn man sie sich wie ein hohes, kurz abgebrochenes Pfeifen denkt; sie wird schnell ausgestossen und ebenso oft vielmals und schnell hinter- einander wiederholt, wie Gickgickgickgick; oft ist dies fast ein Schwirren oder Gickern zu nennen, was diese Vögel be- sonders laut hören lassen, wenn sie wegfliegen, ankommen oder sitzend den vorüberfliegenden Kameraden zurufen; Töne der Zärtlichkeit scheinen es dagegen zu sein, wenn man es nur mit sehr schwacher Stimme aus den Baumzweigen wie ein sanftes Girren vernimmt. Es hat einige Ähnlichkeit mit dem Gelock des Bluthänflings, weniger mit dem der Edelfinken, ähnelt aber auch in etwas dem Gip der Fichtenkreuz- schnäbel; besonders ähnlich ist diesem die Stimme der jungen Grünhänflinge, das bekannte Gibl oder Gidl, das sich bei diesen verliert oder in jenes Gick umwandelt, sobald sie der elterlichen Pflege nicht mehr bedürfen. Diese Jugendstimme hat aber auch wieder viel Ähnliches mit der der jungen Blut- hänflinge. — Sonst hört man am meisten in der Begattungs- zeit und auch öfter vom Männchen als vom Weibchen ein sanftes, aber doch lautes Twuih oder Zwui als eine Anzeige von einer nahenden Gefahr, zZ. B. beim Erblicken eines Raub- tieres, und dann auch noch ein viel sanfteres, helles Pfeifen, höher und reiner im Tone als jenes, wie woid oder hoid klingend, und der Lockstimme des Gartenrotschwänzchens bis auf den volleren Ton sehr ähnlich. — Sobald im Frühjahr sich warme Sonnenblicke zeigen und der Winter Abschied zu nehmen scheint, lässt das Männchen seinen lauten, eben nicht unangenehmen Gesang hören, in welchem jedoch einige Töne vorkommen, die ihn vielen anderen Vogelgesängen weit nach- stellen. Er wird wie der Gesang des Goldammers meistens nur geachtet, wenn man noch wenig Vogelgesänge hört; später, wenn alles singt, was Fähigkeit dazu hat, verhallt er unter den besseren Vogelgesängen. Den Anfang darin machen ge- wöhnlich die Locktöne, die auch sonst oft darin vorkommen; dann ein sonderbar kreischendes, gedehntes Schüäh, was man auch wohl (gedehnt) Schwoinz!) aussprechen kann, und wobei der sitzende Sänger nicht selten den Hinterleib hin und her wirft und den Schwanz dazu breitet und schliesst; dann folgen die Töne Tjoi tjoi tjoi tjoi tjoi, Girrrrrrr, Kling kling kling kling als Hauptstrophen mit mehreren Abwechslungen. Der singende Vogel sitzt entweder auf der obersten Spitze eines Baumes oder vergnügt sich dabei in dem ‚schon be- schriebenen merkwürdigen Fluge, oder er schwingt sich, immer singend, eine ziemliche Strecke durch die Luft von einem hohen Baumgipfel zum anderen, oder er fliegt auch wohl bloss gickernd von seinem hohen Sitze eine Strecke fort, als wenn er aufs Feld wollte, fängt aber, während er den gewöhnlichen Flug schnell in jenen sonderbaren umwandelt, auf einmal zu singen an, kehrt plötzlich um oder schwenkt sich nach einem anderen näheren Sitze hin. Das Mäunchen ist überhaupt im Anfanye der Fortpflanzungszeit ein höchst unruhiger Vogel, singt und gaukelt fast den ganzen Vormittag, bei schönem Wetter auch nachmittags bis gegen Abend, seinem Weibchen etwas vor oder beisst sich mit Nebenbuhlern herum und singt vom Februar und März bis tief in den Sommer hinein, am meisten jedoch im April und Mai. Im Herbst hört man auch die jungen Männchen, aber nur leise, singen, zuweilen auch wohl bei schönen Wintertagen. Als Stubenvögel gewöhnen sie sich bald und werden, jung aufgezogen, besonders zahm, lassen sich zum Aus- und Ein- fliegen gewöhnen, lernen sich Futter- und Trinkgeschirr auf besondere Art öffnen und zulangen und andere Kunststückchen !) Ich weiss nicht, ob dieses oder jenes Twuih, was man allenfalls ebensogut Schwoinz aussprechen könnte, dem Vogel zu dem Namen Schwunsch verholfen haben mag. Naum. Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). 353 mehr. Ihre Klugheit) ist indessen nicht sehr ausgezeichnet, ihre Haltung und Färbung des Gefieders auch nicht besonders, und unter anderen Vögeln frei herumfliegend sind sie zänkisch, besonders am Fresstroge, wenn sie nicht immer vollauf haben, und ihr Beissen ist so heftig, dass sie andere Vögel leicht be- schädigen. Dies ist auch bei den Lockvögeln am Vogelherde zu beachten. — In einer Kammer, wo sie freie Luft und Sonnenschein geniessen können, pflanzen sie sich auch ohne Schwierigkeiten fort. Die, welche man aus dem Neste nahm und auffütterte, lernen, neben Hänflinge, Kanarienvögel und andere gehängt, nicht selten Strophen aus dem Gesange der- selben, aber nicht leicht etwas Zusammenhängendes; haben sie aber gar kein Vorbild, so werden sie zuweilen unleidliche Geschöpfe im Nachahmen fremder Töne, die sie auffassen und täuschend wiedergeben. So hörte ich einen, der das durch- dringende Kreischen einer ungeschmierten Thürangel (eine Schrankthüre, welche täglich mehrmals geöffnet worden war, hatte den Ton hervorgebracht, welchen der Vogel in wenigen Tagen aufgefasst hatte) und den schneidenden Ton, wie wenn ein Mensch auf dem Finger pfeift, welchen er dem täglich vorbeitreibenden Dorfhirten abgelernt hatte, und sonst nur leises Geklirr hervorbrachte. — Als harte Vögel dauern sie bei nicht zu schlechter Behandlung viele Jahre in der Ge- fangenschaft [— und pflanzen sich darin auch fort. Eine sehr interessante Beobachtung über die Aufzucht von Piepern durch Grünfinken berichtet LIEBE (Gesammelte Schriften S. 580): „Viele Jahre hindurch habe ich einen Stamm von Grün- finken (Ligurinus chloris L.) gehalten, Grünfinken gezüchtet und weiter gezüchtet, ohne auf die Individuen besonders zu achten, indem ich im Frühjahre die Pärchen zur Zucht aufs Gerade- wohl aus dem im Herbste zusammengestellten Gesamtfluge herausfing. Von diesem Stamme ist, obgleich er einer be- sonderen Beachtung nicht gewürdigt wird, immer noch ein kleiner Bestand übrig, und so erhielten auch dieses Frühjahr ein Männchen und zwei Weibchen in einer Kammer mit anderen Vögeln zusammen Brutgelegenheit. Das eine Weibchen brütete trefflich, leider aber auf tauben Eiern. In einem Flugkäfige, der mit sehr zweckmässigen Nist- gelegenheiten ausgestattet war, trieben sich Spitzlerchen (Anthus arboreus BECHST.) herum, die sich leicht paarten, auch ein Nest bauten und legten, aber sich zum Brüten durchaus nicht be- quemen wollten. Was war natürlicher, als dass ich daran dachte, die Spitzlercheneier durch eines von den treufleissig brütenden Grünfinkenweibchen ausbrüten zu lassen, sobald die beiden Familien zu einem zweiten Gelege, zu einem zweiten Brüten schritten. Gleichwohl erschien mir die Sache gar nicht so einfach. Die Grünfinken füttern ihre Jungen von dem ersten Tage an hauptsächlich mit abgespelzten mehlhaltigen Körnern, wie Chenopodien- und Knöterichsamen, Hirse und anderen Grassämereien. Weniger gern nehmen die Alten zu dieser Zeit ölhaltige Kerne. Insektennahrung nehmen sie dazwischen auch, aber nur wenig und bei weitem nicht in dem Masse wie die mit weit diekerem Schnabel bewehrten Kernbeisser, welche ihre Jungen fast ausschliesslich mit Insektennahrung grossziehen. Bei den jungen Grünfinken kann man das Futter hinter den federlosen und fast durchsichtigen Häuten so gut im Kröpfchen liegen sehen, dass eine Täuschung gar nicht möglich ist: letztere werden der Hauptsache nach mit Sämereien aus dem Kropfe gross gefüttert. Dagegen füttern die Spitzlerchen die Jungen aus dem Schnabel und lediglich mit frischgefangenen Insekten, mit keinerlei vegetabilischem Futter, wie ich an wild lebenden und in Gefangenschaft brütenden Tieren durch direkte 1) Sie ist zwar nicht sonderlich gross, aber nachstehender Fall be- weist immerhin, dass sie Gefahren nicht nur auszuweichen, sondern auch mit Geschick zu begegnen verstehen. Es war am 29. Juli 1866 in Kalksburg bei Wien, als VON TSCHUSI Grünlinge im Jugendkleide schiessen wollte. Schon sah er ein Junges, doch ehe er noch genügend nahe war, hatte das Weibchen die Gefahr, in der jenes schwebte, erkannt, stiess es im Fluge herab und eilte mit ihm den überigen zu, die sich schon vorher TSCHUSIs Nachstellungen entzogen hatten (Journ. f. Ornith. 1867, p. 142). Der Herausgeber. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Beobachtung und mittelst des Experimentes mich wiederholt überzeugen konnte. — Unter solchen Umständen schien mir das Gelingen eines Versuches durchaus nicht gesichert; viel- mehr ging ich mit der stillen Überzeugung ans Werk, dass doch nicht viel Positives dabei herauskommen werde. Indes — auch das negative Resultat ist des „Schweisses der Edlen“, geschweige denn eines spielend leichten Versuches wert. Ich legte daher dem frischen Gelege des Grünfinken, nachdem ich daraus drei Eier beseitigt, die richtig wieder taub waren, zwei Eier der Spitzlerche bei. Ohne weiteres nahm das brütelustige Weibchen die letzteren an, und am zwölften Tage entschlüpfte dem einen Ei eine junge Spitzlerche; das andere Ei erwies sich später als unbefruchtet. Die Spitzlerchen brüten dreizehn bis vierzehn Tage. Dies so zeitige Reifen des Jungen im Ei ist wahrscheinlich durch die höhere Wärme im Neste ver- anlasst worden, denn im Neste der Spitzlerchen, welches auf dem Erdboden und im Schatten von Laub oder Gras steht, wird wahrscheinlich die Brütewärme nicht so hoch steigen wie im dichtgebauten, trocken und hoch stehenden Neste des Grünfinken. Die Grünfinken fütterten aus dem Kropfe wie sie immer füttern, und das Stiefkind gedieh unter dieser sorgfältigen Pflege ausserordentlich, sodass es am elften Tage nach der Geburt schon das Nest verliess und, wenn auch noch nicht normal flugfähig, doch schon soweit entwickelt war, dass es sich beim Herabflattern nicht beschädigen und nun nach Spitzlerchenweise auf dem Boden hin- und herrennen konnte — gegen Erkältung geschützt durch ausreichend dichte Befiederung des Rückens und der Unterseite. Das Ausfliegen am elften Tage seines Lebens war übrigens bei dem jungen Anthus etwas ganz Naturgemässes, denn in der freien Natur laufen sie meist auch schon am zwölften Tage aus, — bei zufällig eintretender Gefahr auch noch eher.“ —| Nahrung. Er lebt bloss von Sämereien, und zwar meistens von Öl- haltenden, frisst daneben auch, aber selten, Baumknospen und zarte grüne Pflanzenteilchen. In der Art sich zu nähren ähnelt er den anderen Hänf- lingen, in mancher Hinsicht aber auch den Kernbeissern; denn. er liest zwar die meisten Sämereien am Boden auf, holt aber auch sehr viele von den Stengeln der Pflanzen und selbst von den Bäumen herab. Wenn Finken und Hänflinge vereint den Raps-, Hanf-, Kohl- und anderen Gemüsesamen nachgehen, sitzen die letzteren oben auf den Stengeln und klauben die Samen aus den Kapseln, während die ersteren unten lauern und vom Boden auflesen, was jenen entfällt oder was sie ihnen herabtreten; so geht nichts verloren. In meinen Gärten habe ich dies mir eben nicht angenehme Schauspiel jedes Jahr. Den Spinatsamen lieben die Grünhänflinge ganz ausserordent- lich, doch geht ihnen der Hanfsamen über alles, und sie ver- dienen wenigstens in dieser Hinsicht den Namen Hänflinge vor allen anderen. Sowie z. B. der Same auf einem Hanf- acker zu reifen anfängt, versammeln sich nach und nach alle Grünhänflinge der Gegend, jung und alt, daselbst, und bald ist, wenn sie nicht ernstlich gestört werden, die ganze Ernte dahin. Auch mit Spinatsamen ging es mir oft so, ehe ich den Unfug gewahr wurde; denn sie verhalten sich dabei ganz still und lassen sich nur beim Fortfliegen, weniger bei ihrer Ankunft, daselbst hören. Nach den Raps- und Rübsaatäckern fliegen sie sehr weit aufs Feld, wenn diese Früchte zu reifen beginnen, und beissen die Samen aus den Schoten, indem sie sich oben auf die Stauden setzen. Die Samen der Pflanzen aus der Gattung Brassica, Sinapis und anderer Tetradynamisten sind nächst den obengenannten ihre Lieblingsspeise. Sie fressen aber auch Leinsamen, Leindotter, Salatsamen, Mohn und viele andere von kultivierten und wilden Pflanzen. Wenn die Samen ausgefallen sind, suchen sie sie vom Boden auf und lagern sich deshalb oft sehr weit vom Gebüsch auf Stoppelfelder, auch auf Anger und an Wege, wo sie die 45 =e nn DT 354 | Der Grün-Hänfling;, Samen von Wegwarten und Wegbreit, von Disteln, Kletten und sogar von manchen Giftpflanzen, wie z. B. von verschiedenen Wolfmilchsarten, besonders von Euphorbia Cyparissias auflesen. Auch die Samen aus den Kellerhalsbeeren fressen sie. Nur mehlige Sämereien mögen sie nicht, und sie fressen Hirse und Hafer nur im Notfall. — Weil sie im Sommer und Herbst sich so meistenteils auf den Feldern nähren, so kommen sie wenig in den Wald; dort suchen sie spät nur selten die harten Samen der Hain- oder Weissbuchen auf, die sie nur mit Mühe auf- beissen können, später aber die Beerenbäume, besonders die Ebereschen, wo sie die Beeren voneinander beissen, um zu den Kernen zu gelangen, und im Winter nähren sie sich, besonders wenn die Erde mit Schnee bedeckt ist, fast einzig von den Kernen der Wacholderbeeren, die sie überall aufsuchen. Ihr Schnabel ist dann immer mit Harz von den Beeren belegt, welches sie, ungeachtet sie sich deshalb beständig bemühen, nicht rein abputzen können. In dieser Jahreszeit nehmen sie auch oft zu Knospen von verschiedenen Bäumen ihre Zuflucht. Im Frühjahr lesen sie Erlensamen von der Erde auf und gehen auf die frischbesäten Gemüsebeete wegen der oben- liegenden Samen und verzehren diese auch dann noch, wenn sie bereits gekeimt haben oder eben aufgegangen sind, z. B. von den Kohl- und Rübenarten, von Salat; selbst die Keime von grünen Erbsen. Nachher füttern sie die Jungen mit dem Samen von Täschelkraut, Hühnerdarm, Löwenzahn und mit Ulmensamen, den sie von den Bäumen holen oder vom Boden auflesen, was man nachher von den ausgeflogenen Jungen erster Hecke oft sieht. Wo sie reifenden Rübsamen in der Nähe haben, gehen sie jedoch lieber nach diesem. Alle Sämereien schälen sie und geniessen nur den Kern; auch verschlucken sie zur Beförderung der Verdauung grobe Sandkörner. Sie gehen oft zum Wasser, um zu trinken und baden sich auch fleissig, wobei sie das Gefieder oft so durch- nässen, dass sie Kaum noch fliegen können. Wenn sie es lange entbehren mussten, z. B. in Gefangenschaft, sind sie, wenn sie nun dazu gelangen können, ordentlich begierig darauf, ein frisches Bad zu nehmen. Im Käfig oder sonst eingesperrt, sind sie sehr leicht zu unterhalten und gehen auch vom Anfang gleich ans Futter. Sie nehmen mit blosser Rübsaat fürlieb, zeigen aber auch hier ihre grosse Vorliebe für Hanf und Mohn, womit man ihnen denn zuweilen eine Güte thun kann. Auch ein Blättchen grüner Salat, Kreuzkraut, Hühnerdarm und dergleichen ist ihnen mit- unter so angenehm als erspriesslich. Die Jungen füttert man mit eingequellter Rübsaat auf und flösst ihnen diese mit einem schief abgeschnitienen Federkiel ein. Fortpflanzung. Der Grünhänfling nistet in Deutschland überall, in manchen Gegenden ungemein häufig, besonders in tiefliegenden und in solchen, wo es viele Kopfweiden giebt. Dies sind ihre Lieb- lingsbäume. Wenige Stunden von meinem Wohnort ist eine tiefe Ebene von abwechselnden Angern, Wiesen, Sumpf und niedrigen Äckern, die vielfältig mit Gräben und Dämmen durch- schnitten ist, welche fast alle mit Reihen von Weidenbäumen bepflanzt sind, und hier nisten diese Vögel häufiger als irgendwo. Die Gärten bei Dörfern und Städten sind in der Brutzeit eben- falls häufig von ihnen bewohnt, besonders wo es kleine Gruppen von niedrigen immergrünen Holzarten giebt; so auch die eng- lischen Gärten und sonst noch viele bereits beim Aufenthalt angegebene Orte. Sie lieben die Nähe vom Wasser und gehen nie hoch in die Gebirge hinauf. Schon Ende Februar oder doch mit Anfang März hört man die Männchen am erwählten Brutorte ihren Gesang an- stimmen, und die einander sich nahe wohnenden sich hadern und um die Standorte streiten; doch sind sie darin nicht so heftig, wie viele andere Vögel, und späterhin sieht man sie sogar friedlich nebeneinander wohnen und findet die Nester verschiedener Pärchen in geringer. Entfernung voneinander. Chloris chloris (L.). Auf einem Raum, wie mein Obstgarten, der etwas über hundert Schritt lang und ebenso breit, meistenteils von Wasser, einem im niederen Gebüsch versteckten geflochtenen Zaun, und zum Teil von Kopfweidenpflanzungen, Angern, Wiesen und Gebüsch umgeben ist, habe ich oft vier bis fünf ver- schiedene Pärchen zu gleicher Zeit nisten sehen und ihre Nester gefunden; einige Wacholderbäumchen und der Epheu an einem Gartenhäuschen darin enthalten regelmässig alle Jahre einige; sonst bauen sie in den Zaun oder sonst in hohes Gesträuch in einen dichten Busch. — Das Nest steht selten unter Mannshöhe, am häufigsten aber in einer Höhe von 2,25 bis 3 m und darüber, wie auf den Weidenköpfen, doch selten bis 6 m hoch, auf geköpften Rüstern, Pappeln, Linden und dergleichen. Auf Obstbäume bauen sie es hier äusserst selten. Man findet es aber auch auf Nadelbäumen, besonders auf jungen, noch niedrigen, an Waldrändern und auf jungen ans Freie stossenden Schlägen, in den hohen verschnittenen Taxbäumen und hohen immergrünen Hecken der Gärten, auch wohl auf solchen Laubholzschlägen in einem hohen Busch oder Dorn- strauch, in Feldhecken, in den hohen Büschen von Weiss- und Schwarzdornen, wilden Rosen und anderen mehr. Hier baut er fast immer höher vom Boden als der Bluthänfling, mit dem er in vielen Gegenden nahe beisammen wohnt. Auf ge- köpften Bäumen steht es bald in der Mitte, bald an der Seite des Kopfes, zwischen den alten Storzeln, auf sehr hohen, mit mehreren Köpfen versehenen, meistenteils auf einem der untersten Köpfe; sonst auf Bäumen fast immer dicht am Schafte, von Ästen oder Zweigen unterstützt, im Gesträuch auf Gabelästen oder in dicht verworrenen Zweigen, so auch oft in denen von Nadelbäumen, wo sie gerade recht dicht sind; allein es steht selten sehr versteckt. Den Nestbau besorgt meistens das Weibchen, und das Männchen hilft selten, ob es gleich zugegen ist. Sie sind bald mit einem Neste fertig und nicht scheu bei der Arbeit. Das Geflecht ist bald ziemlich dicht und nett, bald locker und nachlässig, ziemlich gross, nicht sehr tief, und es macht sich besonders dadurch kenntlich, dass immer Wollklümpchen im Inneren oder auch im Äusseren dazu mit verwendet werden, die äusserst selten xanz fehlen. Übrigens sind die Bau- materialien ziemlich verschieden. Die erste Grundlage besteht meistens aus Quecken und vielen braunen Würzelchen, bei freier stehenden wohl auch aus dürren Reischen und Pflanzen- stengeln, trockenen Halmen und Graswurzeln, mit ersteren ver- mischt, denn die braunen Würzelchen fehlen selten; weiter nach innen sind etwas zartere dazu verwendet, die bald mit grünem Erdmoos, bald mit Baummocs oder grünen Flechten, auch mit Wollklümpchen, mehr oder weniger vermischt sind; dann folgen Federn, die aber auch oftmals ganz fehlen, allerlei Tierhaare, besonders von Pferden, Wollfäden oder Flocken von Schafwolle; nicht selten ist aber über diesen im Grunde des Napfes noch eine kleine Lage von sehr feinen Würzelchen oder bloss von Pferdehaaren vorhanden. Das Ganze hat meistens ein dunkelbraunes hellflockiges Ansehen, und das Innere ist öfters nicht mit besonderem Fleiss vollendet. Die dunkel- braunen feinen Würzelchen, die die in hiesiger Gegend vor- kommenden Nester so kenntlich machen, kommen von Cornus und FAhamnus. Die Eier, vie? bis sechs an der Zahl, sind bedeutend kleiner als Haussperlingseier, aber grösser als die des Buch- finken. Sie ähneln an Farbe und Gestalt denen des Fichten- kreuzschnabels und denen des Bluthänflings gar sehr, sind aber grösser als diese und kleiner als jene. Sie haben eine zarte, glatte Schale und meist eine etwas längliche oder echt eiförmige Gestalt; zuweilen sind sie auch ziemlich bauchig, selten etwas kurz oval, aber nie rundlich. Ihre Grundfarbe ist weiss mit cinem blaugrünlichen Schein, der manchmal nur ganz schwach, zuweilen auch stärker ist, in Sammlungen aber verschwindet und nur ein trübes Weiss zurücklässt. Die Zeichnung besteht in wenigen kleinen Fleckchen und Punkten von einem bleichen Blutrot und Graurot, aus deutlicheren blut- Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). braunen, auch einigen rötlich schwarzbraunen Punkten, die alle fast nur am stumpfen Ende stehen, hier öfters einen losen Fleckenkranz bilden, selten aber über die ganze Schale ver- breitet sind und oftmals nur sparsam vorkommen. — [— Sieben- undsiebzig Exemplare der Reyschen Sammlung messen im Durchschnitt 20,2x 14,5 mm, im Maximum 22, 115,3. bez, 21x16 mm, im Mainau, 17,2x135 mm. Das durch- schnittliche Gewicht beträgt 0,123 g. —] In vierzehn Tagen schlüpfen die Jungen aus den Eiern, die das Weibchen meistens allein ausbrütet; ich erinnere mich wenigstens nur einigemal das Männchen auch über den Eiern sitzen gesehen zu haben. Das Weibchen sitzt sehr fest auf dem Neste, man kann nahe vorbeigehen und mehrmals an den Baum schlagen, ehe es abfliegt. Wenn es ungezwungen abgeht, fliegt es ge- wöhnlich auf einen nahen Ast, dehnt und schüttelt sich, wirft oder dreht den Körper hin und her und zuckt dazu mit dem Schwanze, wobei es ein eigenes, ziemlich sanftes Zwui oder Tjay einigemal ausruft, was das nie weit entfernte Männchen, etwas anders moduliert, bald beantwortet. Dies kommt auch herbei, wenn dieser öfter wiederholte Ruf eine nahende Gefahr verkündigt. Die jungen Grünhänflinge werden von beiden Gatten aus dem Kropfe mit geschälten und erweichten Sämereien auf- gefüttert und bleiben ziemlich lange im Neste, werden dann aber von beiden Eltern noch ein paar Wochen geführt; aber in der letzten Zeit machen diese schon zu einer zweiten Brut Anstalt. Um die Mitte des Maimonats fliegen die der ersten oft schon aus, und dann giebt es gegen Ende Juni eine zweite flugbare Hecke. Nur wenn ihnen das eine Nest zerstört wurde, machen sie drei Bruten in einem Sommer, und von solchen sind dann die Jungen, die man zuweilen im August noch den Alten Futter abfordern sieht. Das besondere Ge- schrei der Jungen, das oben schon beschrieben wurde, ertönt sehr fleissig in einem solchen Zuge, und sie fordern damit beständig Futter von den Alten, aber es verliert sich, sobald sie allein fressen können. Die Jungen halten sich zusammen, es schlagen sich nach und nach mehrere Familien und mit dem letzten Gehecke auch die Alten dazu; dann bilden sie vereint grössere oder kleinere Herden, bis sie endlich in solchen wegwandern, wovon aber einzelne alte Pärchen sich manchmal wieder absondern, um am Brutorte zu überwintern. — Sie füttern die Jungen auch auf, wenn man diese in ein Vogel- bauer steckt und es in der Nähe an einen Baum hängt. [— KARL MÜLLER erzählt, dass der männliche Grünling im späten April, also zur Zeit, wo das Paar zur Fortpflanzung schreitet, sein Weibchen mit grosser Hingebung füttere. „Das- selbe verfolgt ihn mit Gedrill und Flügelschlagen ebenso wie die Jungen ihre Eltern, sodass man glauben sollte, man habe einen völlig flugunfähigen, ausgewachsenen Vogel vor Augen, der den Vater unaufhörlich mit Zudringlichkeit um Futter- gaben quält.“ —] Feinde. Der Sperber, Hühnerhabicht und die kleinen Edel- falken machen Jagd auf sie, und im Winter erwischt auch der grosse graue Würger zuweilen einen einzelnen. Ihre Brut hat aber vornehmlich an Katzen, Mardern, lltissen, ‚ Wieseln und Mäusen, nebst Krähen, Elstern und Hähern grosse Feinde, und man findet jährlich viele zerstörte Nester. — Im Gefieder wohnen Schmarotzerinsekten [—, besonders Doco- phorus communis —], und in den Eingeweiden hat man Distomum mesostomum gefunden. Jagd. Mit der Flinte kommt man an einzelne Vögel dieser Art nahe genug, ohne sie hinterschleichen zu brauchen. In der Zeit, wenn die Bäume belaubt sind, sind sie sogar oft dem Blaserohr erreichbar, aber in Herden und auf dem Freien jederzeit scheuer, und da sie weder im Sitzen, noch im Fliegen ‚sie nur Futter genug auf dem Herde finden. 355 » sich enge zusammenhalten, so sind selten viele auf einen Schuss zu erlegen. Auf dem Finkenherde gehören sie unter die argiebiiien Vögel, wenn dieser nicht zu tief im Walde liegt oder mit zu vielem Buschwerk und zu grossen schattigen Bäumen umgeben ist, was sie nicht leiden mögen. Je freier der Herd liegt, desto besser fallen sie auf; doch übereilen sie sich gewöhnlich da- mit nicht, kommen erst nach und nach von den Bäumen herab und fallen so einzeln auf, aber man kann mit dem Zurücken der Netze bis auf den letzten der Gesellschaft warten, wenn Man muss einen Läufer ihrer Art und ein paar gute Lockvögel halten, wovon einer in einem hellen Drahtbauer dicht über dem Herde hängen kann. Sie zeigen sich hier als träge und etwas einfältige Vögel, Eigenschaften, die man sonst nicht bei ihnen suchen möchte.) Die meisten Männchen locken gut, und manche singen auch leise (im Herbst) am Herde. — Auf den Hanf- äckern, wo sie sich gewöhnlich aus einer ganzen Gegend ver- sammeln, wenn der Samen zu reifen anfängt, und dann scharen- weis einfallen, kann man einen sehr glücklichen Fang machen, wenn man den Hanf ausziehen und so in Reihen auf den Boden hinbreiten lässt, dass er von einem Paar Schlagwänden bedeckt werden kann. Man errichtet nun eine kleine Hütte von grünen Zweigen dabei und bedarf kaum eines Lockvogels, wenigstens im Anfange nicht. Wer sonst mit dem Herdstellen gut umzugehen weiss, kann bald die meisten einer solchen Herde in seine Gewalt bekommen, weil sie grösstenteils aus noch unerfahrenen Jungen besteht und auch die alten Vögel nicht zu den schlauesten gehören. — Wem es zu umständlich hiermit wäre, kann auch den Hanf bloss in spitze Haufen zu- sammenstellen lassen und diese mit Sprenkeln behängen oder mit Leimruten bestecken, womit aber der Zweck freilich unvollkommener erreicht wird, obgleich auf diese Art auch viele gefangen werden können. Sonst fängt man sie auch auf den Tränkherden, ar Lockbüschen und einzeln in mancherlei Fallen leicht, wenn ein Lockvogel dabei angebracht ist. Nach der Locke anderer Vögel hören sie nicht. — In den Wacholderbüschen fangen sie sich leicht in Schlingen. Nutzen. Ihr Fleisch ist sehr wohlschmeckend und öfters, besonders im Späthierbst, ziemlich fett. Sie gehören in manchen Gegenden zu den :inträglichen Herdvögeln. Mit ihrem Gesang beleben sie die Gegend ihres Auf- enthalts, zumal bei Eintritt des Frühlings, und auch mancher Liebhaber hat an dem seiner gezähmten Grünhänflinge seine Freude. — Dass sie durch Auflesen und Aufzehren vielerlei Sämereien, die Pflanzen angehörten, welche wir Unkraut nennen, weil sie dem Gedeihen anderer nutzbaren Gewächse hinderlich sind, nützlich werden, ist sehr wahr; allein sie thun im einzelnen auch oft empfindlichen Schaden. In einer Gegend, wo nicht gar zu viel Hanf gebaut wird, leiden die einzelnen mit dieser Pflanze bebauten Äcker oft bedeutend durch diese Vögel, wenn man nämlich versäumt, Verscheuchungsmittel noch zeitig genug in Anwendung zu bringen oder die Vögel wegfängt und totschiesst. Sie sind sehr begierig nach diesen Samen, und ich habe sie oft kaum durch wiederholtes Schiessen von meinen Hanfstücken ab- halten können. — Nächst diesem werden sie am meisten schädlich in Gärten und überhaupt da, wo Küchengewächse ı) Der Vogelherd ist überhaupt für den Forscher eine herrliche Schule und war für mich deshalb immer höchst anziehend; man hat hier Gelegenheit, die zu fangenden Vögel unbemerkt in so mancher A} wechslung: ihres äusseren und inneren Treibens zu sehen und Züge d selben zu belauschen, die ausserdem nur ein seltener glücklicher Z’ dem fleissigsten Forscher darbieten möchte. Naum. 45* dfall 356 Der Grün-Hänfling, Chloris chloris (L.). % gebaut werden, woselbst sie bald auf die frischbesäten Beete fallen, um obenliegende Samen wegzulesen, flachliegende heraus- zupicken oder von den schon gekeimten die grünen Cotyledonen abzubeissen, bald auf die Samen tragenden Pflanzen gehen, um hier die reifen Sämereien zu verzehren. Den Spinatsamen und die der verschiedenen Kohlarten, auch den der Rettiche, muss man sehr in acht nehmen, wo Grünhänflinge in der Nähe wohnen, weniger Salatsamen u. a.m., die sie gelegentlich aber auch nicht verschmähen. Weil sie dummdreister als die Buch- finken sind, so gewöhnen sie sich viel leichter an aufgestellte Scheusale und an mit Federn behängte über die Beete aus- gespannte Fäden. — Durch das Zerbeissen der Eberesch- und Wacholderbeeren (wo es deren nicht viele giebt) schaden sie dem Jäger beim Fange der Drosselarten; so auch in den Dohnenstegen, ‚weil die Dohnen nicht für sie eingerichtet sind und sie sich deshalb beim Verderben der Beeren nur selten fangen. — Auf dem Felde, z. B. auf den Rapsäckern, wo sie sich auf die Stauden setzen und die Schötchen aufbeissen, um die reifenden Samen verzehren zu können, wird der Schaden nicht bemerklich. U | | | | | . | [— Sibirischer Grünling, Chloris sinica (Lisn.). Tafel 43. Fig. 1. Junger Vogel. Le Pingon de la Chine Brisson, Ormn. III. p. 175 Taf. VII (1760). — Fringilla sinica Linne, Syst. Nat. Ed. XII. I. p- 321 (1766) (nach Brisson). — Fringila kawarahiba var. minor Radde (? non Temminck et Schlegel). Radde, Reise Südost-Sib. II. p. 189 (1863). — Chloris sinica. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 26 (1888). — Chlorospiza sinica David et Oustalet, Ois. Chine p: 338 (1877). — Chlorospiza sinica Taecza- nowski, Faune Ornith. Siberie Orient. I. p. 629 (1891). — Ligurinus sinicus Knud Andersen in Vidensk. Meddel. naturh. Foren. Kbhvn. 1893, p. 166, und Auszug in Ornith. Monatsber. 1894, p. 74, sowie Berichtigung ebenda p. 9. Kennzeichen der Art. Der sibirische Grünling unterscheidet sich durch seinen dicken, grünlingsartigen Schnabel von den Distelfinken, mit denen er in der Zeichnung der Flügel und des Schwanzes Ähnlichkeit hat, und durch das lebhafte Gelb an der Wurzel der Armschwingen von allen anderen Grünlingen. Beschreibung. Altes Männchen im Frühling. Stirn, Kopfseiten, Streif oberhalb des Auges, Kinn und Kehle dunkelgelb mit etwas grünlichem Anfluge, Ohrdecken heller. Zügel schwärzlich. Oberkopf und Hinterhals grau. Rücken und Öberflügeldecken lebhaft braun mit einem schwachen gelbgrünen Anfluge. Bürzel- federn gelb, Oberschwanzdecken hellgrau. Handschwingen schwarz, mit schmalen weissen Spitzen, Wurzelhälfte goldgelb an beiden Fahnen, der Schaft aber schwarz bis zur Wurzel. Armschwingen ebenso, aber mit breiteren gräulichweissen End- säumen und breiten weisslichgrauen Säumen an den Aussen- fahnen. Handdeckfedern schwarz. Steuerfedern schwarz mit schmalen hellbräunlichen Spitzen, Wurzelhälfte des Schwanzes gelb. Unterseite gelblichbraun, Mitte des Unterkörpers fast rein gelb, um den After herum mehr weisslich, Weichen bräunlich, Unterschwanzdecken gelb. Unterflügeldecken hellgelb. Schnabel und Füsse hell weisslichbraun. Iris braun. Ganze Länge etwa 140 mm, Flügel 80 bis 82 mm, Schwanz 53 bis 54 mm, Schnabel li mm, Lauf 15 mm, Mittelzehe mit Nagel etwa 17 mm. Altes Weibchen im Frühling. Wie das alte Männchen, nur etwas kleiner, und der Oberkopf und Bürzel etwas mehr bräunlich, und im allgemeinen nicht ganz so lebhaft gefärbt. Der frisch vermauserte Herbstvogel sieht ganz anders aus. Die ganze Oberseite erscheint durch die breiten hellbraunen Federsäume heller braun, die Schwingen haben hellere Spitzen, die Unterseite sieht infolge der breiten hellgraubraunen Feder- säume hell aschgraubraun aus, der Schwanz hat breitere hell- graue Säume und Spitzen. Das oben beschriebene Frühlingskleid entsteht augenscheinlich nur durch die starke Abreibung der Federkanten und ein leichtes Nachdunkeln der gelben und braunen Farbe im Gefieder. Das erste Jugendkleid liegt mir nicht vor. Der abgebildete Junge Vogel wurde am 6. November 1892 in Mariendal bei Kopenhagen gefangen und befindet sich in KNUD ANDERSENS Sammlung. Aufenthalt. Hierüber ist es zur Zeit nicht leicht ins Reine zu Kommen. Sicher dürfte sein, dass die Art Nadelholz bevorzugt und den grössten Teil von China bewohnt. SHARPE giebt als ihre Verbreitung Ostsibirien, Japan und China an. STEJNEGER (Proc. U. S. Nat. Mus. XV. p. 355) scheint indessen Recht zu haben, wenn er behauptet, dass die kleine in Japan vor- kommende Form nicht die richtige Chloris sinica ist, sondern eine durch weniger gelbliche, mehr braune Oberflügeldecken und breitere helle Säume an den Armschwingen (?) unter- schiedene Form, Chloris kawarahiba minor SCHL. & TEMM. Diese kleine japanische Form kommt nach STEJNEGER nur in Japan vor, wo sie brütet, während die grosse Chloris kawarahıba SCHL. nur als Zugvogel von Kamtschatka her in Japan auftritt und Chloris sinica nur auf dem Festlande vor- kommen soll. Wenn diese Anschauung richtig ist, so ist doch immer noch 'eine Modifizierung möglich, nämlich, dass die fest- ländischen Vögel in eine lebhafter gefärbte südliche und eine nördliche Form getrennt werden können. In jedem Falle sind Chloris sinica, minor und kawarahıba nur subspezifische Formen einer Art, C. sinica, die also in drei (oder vier?) Lokalformen getrennt werden kann. Wenn wir annehmen, dass die chine- sischen und sibirischen Formen nicht trennbar sind, so ist C. sinica von China über die Amurebene, Insel Askold und Ussuriland verbreitet. Die Angabe von GRUNACK (nach ANDERSEN, ungenau), dass er westlich bis zum 90. Grad östlicher Länge vorkäme, ist reichlich kühn. Gansu erstreckt sich zwar bis nahe an den 90. Grad östlicher Länge, aber die Art dürfte wohl nur die östlichen chinesischen Teile der Provinz, nicht gerade den rauhen schmalen westlichen Zipfel bewohnen, und Vögel wandern nicht von dem hohen Tafellande von Thibet über gewaltige Bergzüge, sondern eher einmal von den grossen Ebenen Sibiriens nach Europa. In die mittel- europäische Ornis wurde die Art infolge eines einzigen, am 6. November 1892 dicht bei Kopenhagen lebend gefangenen Stückes aufgenommen. Dieses wurde lebend erhalten und starb nach siebenmonatlicher Gefangenschaft. Der Balg dieses Stückes, dessen Geschlecht beim Abbalgen nicht ermittelt wurde, lag mir durch die Liebenswürdigkeit KNUD ANDERSENS vor. Es zeigte, als es gefangen wurde, keinerlei Spuren von (refangen- schaft. Kein dänischer Vogelhändler oder Vogelliebhaber kannte den Vogel, und es ist nicht bekannt, dass die Art jemals lebend in Europa war. KNUD ANDERSEN, der den interessanten Fang bekannt machte, nimmt daher an, dass der Vogel wirklich aus dem Osten zugewandert ist, worin er dadurch bestärkt wurde, dass das Stück sehr wild war und bis zu seinem Tode so blieb. Eigenschaften und Nahrung. Der sibirische Grünling ist ein scheuer Vogel, der in Nadelwäldern brütet und sich nach der Brutzeit in Scharen sammelt. In den nördlichsten Teilen seines Aufenthaltes ist er Zugvogel. Der Gesang ist nach PERE Davıp noch un- bedeutender, als der des europäischen Grünlings, nach STYAN kn en Wr Be ut, 398 . aber „gut“. Über die Nahrung fehlen eingehende Mitteilungen, es ist aber wohl sicher, dass er darin den europäischen Grün- lingen ähnelt, indem er vorzugsweise oder ganz Körner- fresser ist. | Fortpflanzung. In China nistet die Art in hohen Fichtenbäumen. Das Nest ähnelt dem unserer Grünlinge, besteht vorzugsweise aus Moos und ist mit Haaren ausgefüttert. Die fünf Eier des Geleges ähneln denen von Chloris chloris, sind aber feiner und zarter gezeichnet. Sie messen nach NEHRKORN 19x15 mm. Sibirischer Grünling, Ohloris sinica (LINN.). Drei Exemplare der Reyschen Sammlung messen: a) -19,0 x 13,2 mm; 0,111.g;' Japan. b) 19,0x<13,0 mm; 0,110 g; Japan. a ni 0,116 g; Amur. Von Nutzen und Schaden kann nicht viel die Rede sein, doch muss erwähnt werden, dass die Chinesen in der Gegend von Foochow ihn mit Vor- liebe als Käfigvogel halten und ihn zum Wahrsagen ab- richten. —] es hi + = Ir ut et: * Ari XII. Gattung: Sperling, Passer Briısson. Mit mittelmässigem, starkem, dickem, kreiselförmigem, kolbig spitzem Schnabel, starken, stämmigen Füssen und schwachen Nägeln; kurzen, stumpfen Flügeln, an denen die vorderste Schwungfeder kaum etwas kürzer ist als die drei folgenden, die an Länge alle anderen übertreffen. Der Schwanz ist etwas kurz, am Ende sehr wenig ausgeschnitten oder abgestumpft. Der Kopf ist etwas dick, doch nicht gross, mit flacher Stirn; der Körper kurz und stark. [— Diese Gattung ist vorzugsweise in der nördlichen Hälfte der Alten Welt heimisch und kommt hier in einer grösseren Anzahl von Arten und Unterarten vor. Viele Species kommen auch in Afrika vor, obgleich sie schon weniger typisch sind und sich anderen verwandten Gattungen nähern. In den in den Rahmen des vorliegenden Werkes fallenden Ländern kommen nur drei gut verschiedene Arten vor, die auch im weiteren sehr ausführlich geschildert werden. Die übrigen Gebiete der paläarktischen Region, sowie das orientalische und der nördlichere Teil des äthiopischen Faunengebietes, besitzen eine grosse Anzahl verwandter Species und Subspecies. Zu einer flüchtigen Orientierung des Lesers werden vielleicht folgende kurze Bemerkungen etwas beitragen. Europa hat fünf Arten, die sich aber in ungleicher Weise von einander unterscheiden und sich etwa in drei Abteilungen gruppieren lassen; in eine würde Passer domesticus, hispaniolensis und italiae, in die zweite Passer montanus, in die dritte Passer petronius gehören. Die drei ersteren sind in der That untereinander viel ähnlicher als irgend einer derselben dem P. montanus. Von den asiatischen und afrikanischen Arten ähneln die meisten dem Haussperlinge, viele entfernen sich aber derart, dass sie doch nicht als Subspecies aufgefasst werden können und manche sogar auch vom Ungeübten nicht verwechselt und auf den ersten Blick erkannt werden können. Je nach diesem Ähnlichkeitsgrade werden die verschiedenen Formen im Anschlusse an die Beschreibung entweder von P. domesticus oder P. montanus beschrieben. —] Sie wohnen teils in Städten und Dörfern, teils in Wäldern und felsigen Gegenden, halten sich meistenteils in Gesell- schaften beisammen, wandern nicht, leben von allerlei Sämereien, sowohl öligen als mehligen, besonders von Getreidekörnern, denn sie ziehen die letzteren den öligen Samen vor; auch von Kirschen und anderen weichen Früchten, Beeren, und im Sommer nebenbei von Insekten. — Sie suchen ihre Nahrung teils auf dem Erdboden, teils auf den Stauden und Bäumen. — Sie nisten in Löchern und engen Höhlen, meistensteils hoch, legen drei bis sechs weissliche, grau gesprenkelte Eier, manche mehrmals des Jahres, und erziehen ihre Jungen mit Insekten, zerstückelten Käfern, Raupen und anderen Larven, die sie ihnen im Schnabel bringen, weil ihr kleiner Kropf nur wenig Speise fasst. — Sie baden sich bald im Wasser, bald im Sande und Staube. — Die häufigen Arten sind als schädliche Vögel verschrieen. Der Haus-Sperling, Passer domestieus (L.). Fig. 1. Männchen. ae Rep, Weibehen. Tafel 48. Fig. 23—32. Eier. Sperling, gemeiner Sperling, Hofsperling, Rauchsperling, Faulsperling, Kornsperling;; Spaarling, Spar, Sperk; Spatz, Hausspatz; — Dieb, Hausdieb, Speicherdieb, Felddieb, Gerstendieb; — Kornwerfer; — Hausfink, Mistfink; — Lüning; Leps; [— Husfink, Huslünk; —] hier zu Lande: Der Sperling. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Vrabac :pokucar, Vrabac domaci. Czechisch: Vrabec domde. Dänisch: Spurv, Graaspurv, Husspurv, Sparv, Sparri, Rögsparri. Englisch: House-Sparrow. Estnisch: Maja warblane, Warblane. Finnisch: Kot- varpunen, Varpumen, Hottiainen. Französisch: Moineau commun. Helgoländisch: Karkfink. Holländisch: HZusmusch. Italienisch: Passera oltremontana, Passera ewropaea. Lettisch: Mahjas swirbulis, Schigurs, Sihgurs. Norwegisch: Graaspurv, Husspurv, Huskald. Polnisch: Wröbel dornowy. Portugiesisch: Purdal, Pardal do telhado, Pardal ladro, Pardal de egreja. Russisch: Domaschni worobo). Schwedisch: Gräspink, Gräsparf, Husfink, Täckling, Huskald, Sparf, Tätting, Grätätting, Grätäckling, Gräspeck,Spick, Gräfugel, Grätjätt, Räjstackfugel, Gräbuk, Takbuk, Gräsjas, Gräpys, @rämas, Masbork, Sketspink, Svinalotapänsel, Grätalle, Tjocknäbb, Grätjuf, Korntjuf. Spanisch: Gorriön, Pardal de lley, Teuladi, Teulad, Torrero, Vilero, Paregäs. Ungarisch: Häzı vereb. Fringilla domestica. Linne&, Syst. Nat. Ed. X. 1. p. 183 (1758). —] — Fringilla domesticaa Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 925. n. 36. — Lath. ind. I. p. 432. n. 1. — Retz. faun. suec. p. 249. n. 228. — Nilsson, orn. suec. I. p. 140. n. 68. — Le Moineau. Buff. Ois. III. p. 474. t. 29. f. 1. — Edit. : d. Deuxp. VI. p. 169. t. 6. £. 1. — Id. Planch. enl. 6. £. 1. et 55. f. 1. — Gerard. tab. &l&m. I. p. 171. — Gros-bec moineau. Temm. Man. nouy. Edit. I. p. 350. — House Sparrow. Lath. syn. III. p. 248. n. 1. — Übers. v. Bechstein, Il. 1. S.242. n.1. — Bewick, brit. Birds. I. p. 198. — De Hwis-Musch. Sepp. Nederl. Vog. t. p. 77. — Bechstein, Gem. Naturg. Deutschl. III. S. 107. — Dessen Taschenb. 1. S. 116. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. Heft 8. — Deren Taschenb. I. S. 156. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 74. n. 76. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 84. — (Passer domesticus). Koch, Baier. Zool. I. S. 219. n. 135. — Frisch, Vögel. Taf. 8. M. u. W. — Naumanns Vög. alte Ausg. 1. S. 38. Taf. 1. Fig. 1. M.2.W. u. Nachtr. S. 1. — [— Fringilla domesticaa Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ed. IV. p. 453. Taf. 115. Fig. Br (1824). — Passer domesticus. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XL (1840). — Passer domesticus. Schlegel, Rev. erit. p. LXIV (1844). — Fringilla domestica. Nilsson, Skand. Faun. E15 p- 510 (1859). — Fringilla domestica. Wright. Finl. Fogl. I. p. 237 (1859). — Fringilla domestica. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 308 (1866 71). — Fringilla domestica. Degl. et Gerbe, Om. Eur. I. p. 241 (1867). — Fringila domestica. Fallon, Ois. Belg. p. 98 (1875). — Passer domesticu. Dresser, 360 Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). Birds Eur. III. p. 587. pl. 176. Fig. 1 (1876). — Passer domesticus. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 89 (1876). — Passer domesticus. Tacza- nowski, Ptaki kraj. I. p. 457 (1882). — Passer domesticus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). — Passer domestieus. Giglioli, Avif. ital. p. 27 (1886); p- 66 (1889). — Passer domestica. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 61 (1886). — Passer domesticus. Arevalo y Baca, Av. Espaüa p. 242 (1887). — Passer domesticus. Cat. Birds Brit. Mus. XII. p. 307 (1888). — Passer domesticus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXTII. p. 4 (1890). — Fringilla domestica. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 416 (1891). — Passer domesticus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 84 (1891). — Passer domesticus. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 263 (1891). — Passer domesticus. Collett, Norg. Fuglef. p. 61 (1893—94). — Passer domesticus. Reiser, Orn. balcan. II. p- 80 (1894); IV. p. 78 (1896). — Passer domesticus. Fatio, Ois. Suisse I. p. 624 (1899). — Passer domesticus. v. Chernel, Magyarorszäg madarai II. p. 585 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 184. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 16; Taf. 24. Fig. 17. — Gould, B. Gr. Brit. II. pl. 32. — Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 34. Fig. 15, a—c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 7. —] Anmerkung. Als klimatische Varietäten darf man hierher auch wohl zählen: Fringilla eisalpina. Temm. Man. I. p. 351. — Passer volgare. Stor. deg. ucc. III. t. 340. £.2.M. u. 1. weissliche Spielart, aus Italien; Fringilla hispaniolensis. Temm. Man. I. p. 353. — Savigny, syst. d. ois. d’Egypte. t. 3. f. 7. aus Spanien u. Nordafrika; und Fringilla arcuata. Gmel. Linn. I. p. 912. n. 60. — Le moineau du Cap de bonme-Esperance Briss. Ornith. III. p. 104. t. 5. f. 3.. — Le Croissant. Buff. Ois. III. p. 501. — Edit. d. Deuxp. VI. p. 199. — Id. Pl. enlum. 230. f. 1. — Orescent Finch. Lath. syn. II. 1. p. 266. n. 18. — Übers. v. Bechstein, II. S. 261- n. 18. vom Vorgebirge der guten Hoffnung.') ') Dass diese Bemerkungen unrichtig und unserem jetzigen Standpunkte nicht entsprechend sind, wird aus den Bemerkungen S. 361 klar. Wir belassen selbige auf ihrem Platze, um den alten NAUMANNschen Text und die Anschauungsweise des Grossmeisters der deutschen Ornithologie möglichst wenig zu ändern. J. P. Kennzeichen der Art. Die Mitte des Scheitels ist düster aschgrau oder braun- grau. Die Seiten des Kopfes hinter den Augen sind beim Männchen kastanienbraun, an welcher Stelle sich beim Weibchen und den Jungen ein schmutzig rostgelber Streif befindet. Beschreibung. Der Haussperling ist im Deutschen Vaterlande so all- gemein bekannt und ein so verrufener Vogel, dass es bei ihm keiner weitläufigen Beschreibung bedürfte, wenn es nicht Arten gäbe, die ihm sehr ähnlich sähen, von denen es aber noch zweifelhaft ist, ob nicht manche nur als klimatische Varietäten unserer gemeinen Art zu betrachten sein möchten. Er ist bedeutend grösser als der Feldsperling, doch nicht ganz so gross wie die Feldlerche, obwohl auch etwas kleiner als der Steinsperling. Länge: 15,3 cm; Flügel- breite: 24,5 bis 25,5 cm, wovon 6 cm auf den am Ende nur stumpf und gerundet ausgeschnittenen Schwanz abgehen; Flügellänge: 8 cm, weshalb die ruhenden Flügel noch 4 cm vom Schwanze unbedeckt lassen. Die vier ersten Schwung- federn sind fast von gleicher Länge und die längsten, weswegen der Flügel eine stumpfe Spitze hat. Der Schnabel ist völlig kreiselförmig, an den Schneiden nur wenig eingedrückt; die Spitze des oberen nur etwas herab- gesenkt, ihre Schneide öfters ganz vorn seicht eingekerbt; sein Rücken läuft spitzwinkelig in die befiederte Stirn aus, und vor dem kleinen runden, mit kurzen Borsten dünn be- deckten Nasenloch ist er etwas aufgetrieben. Er ist 12 mm lang, an der Wurzel 9 mm hoch und ebenso breit. Seine Farbe ändert nach Jahreszeit, Alter und Geschlecht aus dem Grauen und rötlichem Gsau mit gelben Mundwinkeln, bis zum völligen Schwarz ab. Die Iris der kleinen lebhaften Augen ist dunkelbraun, bei alten lebhafter oder frischer als bei jungen Vögeln. Die Füsse sind kurz, stark und stämmig, grob geschildert, die Zehensohlen warzig; die Krallen mittelmässig, nicht stark gebogen, oben rund, unten flach, nur die Mittelzehe unten mit einer bemerklichen Schneide auf der inneren Seite, die Spitzen nicht sehr scharf. Ihre Farbe ist eine schmutzige Fleischfarbe, bei den Alten dunkler und beim alten Männchen mit Gelbbraun überlaufen, die Sohlen mehr oder weniger gelb, auch bei alten Vögeln; die Krallen dunkler als die Zehen, an den Spitzen braungrau. Die Fusswurzel ist fast 20 mm hoch, die Mittel- zehe wegen der 4 mm langen Kralle kaum etwas länger; die Hinterzehe, mit der 6 mm langen Kralle, 14 mm lang. Das alte Männchen in seinem hochzeitlichen Kleide ist ein stattlicher Vogel. Es hat im Frühjahr einen durchaus blauschwarzen Schnabel, welcher sonst nur an der Spitze schwärzlich, übrigens aber rötlichgrau und an der Unterkinn- lade gelblich ist; Rachen und Zunge sind fleischfarbig. In der Nasengegend, an den breiten Zügeln und an der Wurzel des Unterschnabels ist es schwarz, welche Farbe sich bis zum Auge ausbreitet, unter diesen an den Schläfen hinzieht und erst an der Öhrengegend in einen schmalen Streif sich gänzlich verliert; die Stirn und ganze Mitte des Oberkopfes bis auf den Nacken hinab sind düster aschgrau, mit dunkleren Schäften und an ersterer überhaupt am dunkelsten, übrigens auch meist mit bräunlichem Anfluge; die Seiten des Hinterkopfes, von dem Auge bis an die Seiten des Halses und des Nackens, schön kastanienbraun; der untere Teil des Hinterhalses grau und braun gemischt; die Wangen hinterwärts lichtgrau, nach vorn weisslich; unter denselben steht auf der Seite des Halses ein grosser weisser Fleck, welcher sich neben der Kehle bis an die Schnabelwurzel hinaufzieht, und dicht hinter dem Auge ein hellweisses Fleckchen, zuweilen auch noch vor demselben, dicht über dem schwarzen Zügel, ein ähnliches, aber viel kleineres; Kinn, Kehle, Mitte der Gurgel bis auf die Kropf- gegend herab, wo es sich in einen grossen breiten Fleck aus- dehnt, schwarz; der übrige Unterkörper bräunlichweissgrau, auf der Mitte der Brust am lichtesten, in den Weichen aber grauer, und die unteren Schwanzdeckfedern haben noch dunkel sraubraune oder dunkelbraune Schäfte. Der hellrostbraune und schwarz gestreifte Rücken, nebst den Schultern, hat eigentlich hell kastanien- oder rostbraune Federn, welche zum Teil an den Kanten in Rostgelb übergehen, übrigens aber alle einen durchlaufenden schwarzen Mittelstrich neben dem Schafte entlang haben; sie ordnen sich beim lebenden Vogel im ganzen in fünf Reihen oder Streifen, von welchen die mittelste schwarz mit braun gemischt, von zwei gelblich rostfarbenen begrenzt wird, an welche sich wieder jederseits eine schwarz und hell kastanienbraune anschliesst; — der Unterrücken und Bürzel ist schmutzig aschgrau mit gelblicher und bräunlicher Mischung. Die kleinen Flügeldeckfedern sind hoch kastanienbraun; die mittlere Reihe hell weiss, nur die Wurzeln und Schäfte der Federn schwärzlich (sie bilden eine weisse Querbinde); die grossen Deckfedern braunschwarz, mit breiten gelblich rost- braunen Kanten, welche an den Enden der Federn schmäler und lichter, oder gelblicher werden; noch gelblicher sind die Kanten der sonst ebenso gefärbten letzten Schwungfedern; die übrigen Schwungfedern matt schwärzlichbraun, mit braun- gelblichen Säumchen, und die der ersten Ordnung sind, nur die allererste ausgenommen, nahe an der Wurzel ganz braun- gelblich. Der Schwanz ist sehr dunkel oder schwärzlich- graubraun, mit lichtbraunen Federeinfassungen, von unten hell bräunlichgrau; die Schwingen auf der unteren Seite ebenso, an der Innenfahne glänzend rötlichgrauweiss gekantet, die unteren Flügeldeckfedern bräunlichweiss, grau gemischt und am Rande bräunlich gefleckt. Bei den jüngeren Männchen bildet das Schwarz der Gurgel am Kropfe keinen so breiten Fleck, das Kastanienbraun der Kopfseiten ist lange nicht so dunkel, oder gelblicher, was man auch von der Hauptfarbe des Rückens und der Flügel sagen kann, der Oberkopf und der Bürzel sind mehr gelbgrau u er a a ne, sr BE 5 Passer domesticus (L.). Haussperling. 1 Männchen. 2 Weibchen. Passer montanus (L.). Feldsperling. 3 Männchen. 4 Weibchen. Natürl. Grösse. BE ER Bi an FB nn “ p RER irgpe 2 Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). als aschgrau, alles andere ebenfalls heller, aber die Mitte der Brust nicht so weiss, und die weisse Flügelbinde nicht so hellweiss. Zwischen dem Herbst- und Frühlingskleide ist ein ziemlicher Unterschied, weil ersteres an den grauen Teilen gelbbräunliche, an den weisslichen und weissen rostgelbliche, an den Kastanienbraunen dunkelrostgelbe Federränder und an der schwarzen Gurgel, besonders am Kropfschilde, weissgraue breite Kanten hat, die es düsterer machen und die schärferen Grenzen der Farbenabteilungen zum Teil verdecken. Diese andersgefärbten Ränder reiben sich im Laufe des Winters nach und nach ab, die vollkommene Schönheit tritt mit dem Frühling hervor, aber mit Anfang des Sommers haben die Federn so viel an Umfang verloren, dass die Ränder oft wie benagt aussehen und die Schönheit sich nun schon wieder ver- mindert hat. — Im frischen Herbstkleide unterscheiden sich alte Männchen nur durch den grösseren Umfang des Schwarzen an der Kehle und auf der Gurgel und überhaupt durch mehr Rostbraun im Gefieder von den jungen einmal vermauserten Männchen. Das Weibchen ist schon äusserlich durch ganz andere Farben und eine ganz verschiedene Kopfzeichnung sehr leicht zu erkennen. Im ganzen ist es viel grauer und wirklich ein sehr unansehnlicher Vogel. Der Schnabel ist oben grau, im Herbst lichter und bläulicher als im Frühjahr, unten fleisch- farbig, an der Wurzel gelblich; die Füsse lichter als am Männchen. Zügel und Wangen sind bräunlich lichtgrau; ein Strich an den Schläfen braungrau, ein breiterer Streif über diesen, welcher über dem Auge anfängt und bis an den Nacken reicht, schmutzig rostgelb oder rostbräunlichweiss; Stirn, Scheitel, Genick und Nacken hell braungrau (mäusefahl), über dem lichten Augen- streif am dunkelsten; Rücken und Schultern hellbraun und schmutzig rostgelb mit braunschwarzen Längsflecken, welche sich beim lebenden Vogel, wie am Männchen, in fünf ver- schieden grosse Streifen ordnen. — Der Unterrücken, Bürzel und die Oberschwanzdeckfedern sind gelbbräunlichgrau, von welcher Farbe sich auch an den Schulterfedern Proben zeigen; Kinn, Kehle, Gurgel und der,übrige Unterkörper bräunlichgrauweiss, am lichtesten auf der Mitte der Unterbrust; die unteren Schwanz- deckfedern ebenso, bald in der Mitte, bald auf der inneren Fahne dunkler als von aussen, mit dunkelbraungrauen Schäften. Die Flügelfedern haben eine matte schwärzlichbraune Grund- farbe, welche nur an den Enden und in der Mitte der Deck- federn und letzten Schwingen ins Schwarzbraune übergeht; an den kleinen Deckfedern wird sie aber durch gelbbraune Ränder fast ganz verdeckt, die schmutzig gelblichweissen Enden der mittleren bilden nur einen schmalen trübweissen Querstrich auf dem Flügel; die grossen Deckfedern und letzten Schwingen haben breite gelbbraune, an den Enden schmälere und lichtere Kanten, alle Schwingen sonst lichtbraungelbliche Säumchen, welche an der Wurzel der grossen sich fast bis an den Schaft ausdehnen; der Schwanz graulich dunkelbraun, mit licht- braunen Säumen der Federn; die untere Seite der Schwanz- und Schwungfedern glänzend lichtgrau; die unteren Flügel- deckfedern schmutzig gelblichweiss, grau gemischt. Bei sehr vielen Weibchen zeigt sich auf der Gurgel ein dunkleres Fleckchen, das bei recht alten Weibchen eine noch grössere Ausdehnung und eine noch dunklere Farbe er- hält, doch ist diese graue Kehle meistens nur so schwach an- gelegt, dass man nahe sein muss, um sie zu erkennen. Selten sind aber solche graukehlige Weibchen durchaus nicht. — Der Unterschied zwischen dem Herbst- und Frühlingskleide wird nicht sehr bemerklich, weil die Ränder der Federn bei den Weibchen keine auffallend verschiedene Farbe haben. Die Jungen im Nestgefieder sehen dem alten Weibchen äusserst ähnlich. Kurz vor der ersten Mauser, wenn sie völlig ausgewachsen, hat das Männchen folgende Farben: Der Schnabel ist grau, unten rötlich, an der Wurzel gelblich, die dicken Mundwinkel schwefelgelb; die Füsse graulich fleisch- farben mit hellgelben Sohlen und grauen Nägeln; die Iris Naumann, Naturgeschichte Bd. III. ÖL a re a Teen a ! 361 dunkelbraun. Die Zügel sind dunkelgrau; die Wangen etwas lichter; die Kehle grauweiss, in der Mitte mit hervorschimmern- den schwärzlichen Fleckchen; die Kropfgegend hellgrau; der übrige Unterkörper schmutzig grauweiss, in den Seiten gelb- grau, und die Unterschwanzdeckfedern mit grauen Schäften. Der Oberkopf ist gelbgrau, an der Stirn stark mit Dunkelgrau gewässert; ein schmaler Streif vom Auge zum Genick braun- gelblichweiss, unten etwas dunkel begrenzt; Oberrücken und Schultern hell braungelb mit mattschwarzen Flecken gestreift; das übrige wie beim alten Weibchen. — Das junge unver- mauserte Weibchen unterscheidet sich kaum vom Männchen gleichen Alters; es ist noch grauer und die dunkien Fleckchen an der Gurgel oder Kehle fehlen ihm gänzlich; doch giebt es auch junge Männchen, bei welchen diese Auszeichnung fast ganz vermisst wird. [— Im Süden Europas hat der Haussperling zwei Ver- wandte, die sehr lange nur für „Klimatische Varietäten“ ge- halten wurden, nämlich Passer italiae und P. hispaniolensis. Passer hispaniolensis. Temminck. Man. d’orn. I. p. 353 (1820); II. p- 257 (1835). — Fringilla salicaria. Vieillot, Faun. france. p. 417 (1828). — Passer domesticus var. salicarius. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 40 (1840). — Passer salicarius. Schlegel, Rev. crit. p. 64 (1844). — Passer hispaniolensis. Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 244 (1867). — Passer hispaniolensis. Dresser, Birds Eur. III. p. 593. pl. 177 (1876). — Passer hispaniolensis. Sharpe, Cat. B. Brit. Mus. XII. p. 318 (1888). — Passer hispaniolensis. Giglioli, Avif. ital. 8. 24 (1886). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 185. Fig. 1. — Roux, Orn. Prov. pl. 84. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 20. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 25. Fig. 14. a, b, c,d. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 20. Fig. 9. Kennzeichen dieser Form sind der kastanienrote Scheitel und die mit starken schwarzen Strichen bedeckten Seiten des weissen Bauches. Das Weibchen ist von dem des gewöhnlichen Haussperlings nicht zu unterscheiden. Auch in der Lebensweise und Fortpflanzung ähnelt diese Art ganz dem Haussperling, in dessen Gesellschaft P. hispaniolensis oft VOor- kommt. Mit der nächsten Form (italiae) kommt er auch zu- sammen und ist mit ihr durch Übergangsstadien verbunden (vergl. WRIGHT, Ibis 1864 p. 52). Der spanische Sperling ist verbreitet von den Kap Verden und Kanaren über Spanien und das übrige Südeuropa, sowie über Nordafrika und Vorderasien bis nach Persien, Turkestan und Yarkand. Passer italiae (Vieillot). Nouv. Diet. Hist. Nat. XII. p. 199 (1817); Gal. Ois. I. pl. 63 (1825). — Fringilla ceisalpina.. Temminck, Man. d’orn. I. p. 851 (1820). — Passer domesticus var. italicu. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 40 (1840). — Passer domesticus italicus. Schlegel, Rev. erit. p. 44 (1844). — Passer italiae.e Degl. et Gerbe, Orn. eur. I. p. 242 (1867). — Passer italiae. Dresser, B. Eur. II. p. 593. pl. 177 (1876). — Passer italiae. Giglioli, Avif. ital. p. 25 (1886). — Passer italiae. Sharpe, Cat. B. Br. Mus. XII. p. 318 (1888). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 185. Fig. 2. — Roux, Orn. Prov. pl. 84 bis. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 11. Abbildung der Eier: Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 8. Er unterscheidet sich vom gewöhnlichen Haussperling nur durch lebhaft kastanienbraunen Scheitel des Kopfes, vom spanischen Sperling durch ungestrichelte Bauchseiten. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Südeuropa (Südfrankreich, Italien, Malta, Palästina, Smyrna) und Nordafrika: wurde von ALTHAMMER auch für Südtirol, von KELLER für die Gegend von Pouteba in Kärnten und Prof. Brusına für Kroatien angeführt. In seiner Lebensweise und Fortpflanzung stimmt er mit dem domesticus vollständig überein. Diese drei europäischen Haussperlingsformen, die sich vom Feldsperling durch blassgraue Ohrgegend und nur eine weissliche Flügelquerbinde unterscheiden, wurden sehr präcis von KEYSERLING und BLaAsıus (Wirb. Eur. p. 157) charakterisiert: A. Die Aussenfahne der den Schultern zunächst liegenden Rückenfedern und die Federränder der ganzen Ober- seite rostbraun. a. Männchen: Stirn, Scheitel und Hinterhals grau; ein Streifen über dem Auge an den Halsseiten hinab, auf dem Vorderrücken zusammentretend, rotbraun; Hals- seiten weiss; Ohrgegend schwarz; die Wange vor der- 46 362 selben weiss; Kehle, Gurgel und Oberbrust braun- schwarz; Weichen rostgrau; Bauch mehr weisslich. Weibchen. Unterseite aschgrau; Bauch weisslich- rostgrau,; ein hellrostgrauer Augenstreifen; Wangen grau \ domesticus. b. Männchen: Oben Ko Elethals dunkel rotbraun; Halsseiten weiss; Gurgel, Kehle und Oberbrust en braunschwarz it hellen Federrändern auf der Ober- brust; Wangen weiss; Weichen rostgrau. Weibchen. Unterseite rostweisslich mit grau gemischt, am hellsten auf dem Bauch; und ein hellrostweisslicher Augen- streifen taliae. B. Die Aussenfahnen der den Scnalfenn Ennächzt liegenden Rückenfedern und die Ränder der Hinterschwingen rost- weisslich; Bauch rostweisslich. Männchen: Kopf und Hinterhals dunkel rotbraun; Weichen schwarz gefleckt; die Ohrgegend weiss; Gurgel, Kehle und Oberbrust braun- schwarz. Weibchen: Kopf, Hals und Weichen rost- grau Salkcarius. Diese sten Daaaesen können u aber nur auf aus- gesuchte, ganz typische Stücke beziehen; wohl meinen die modernen ÖOrnithologen, dass über die Artberechtigung dieser drei Formen kein Zweifel obwalten kann, es lässt sich aber nicht bestreiten, dass alle drei durch Übergänge verbunden sind. Ausserdem kommen auch Formen von fraglichem sub- spezifischem Werte vor, die als Mittelformen bezeichnet werden dürften; so beschrieb BONAPARTE (Comptes rendus 1853, p. 913) einen Haussperling aus Nordostafrika, der mitten zwischen domesticus und italiae steht, von diesem sich aber durch sehr weit verbreitetes Schwarz auf der Kehle und Brust und von jenem durch ganz rötlichen Scheitel unterscheidet. In ähnlicher Weise verhält sich ein ebenfalls von BONAPARTE (Consp. avium I. p. 509) beschriebener Passer rufipectus, der einen Übergang zwischen hispaniolensis und italiae vermitteln soll, von HEUGLIN aber entschieden zu diesem letzteren gezogen wurde. Neben diesen kommt noch eine grosse Anzahl von ver- schiedenen Sperlingsarten in Asien vor, die im nächsten Ab- satze erwähnt werden. Aber auch unser Haussperling selbst, in seiner typischen Zeichnung, ist nicht unbedeutenden geographischen oder nur ganz lokalen Abänderungen unterworfen und ändert oft in der Grösse, Schönheit der Farben, besonders aber in der Ausbildung des Schnabels, manchmal in einzelnen kleinen Gebieten nicht unbedeutend ab. —| Spielarten sind unter diesen gemeinen Vögeln nicht selten, am seltensten unter ihnen jedoch eine rein weisse mit blassrötlichem Schnabel und Füssen und roten Augen, ein wirklicher Kakerlak. Sonst sind sie gewöhnlich gelblich- weiss mit hellbraunen Augensternen; oder weiss mit durch- schimmernder gewöhnlicher Zeichnung; dann giebt es ferner weissbunte mit mehreren oder wenigeren weissen Teilen oder Federpartien, mit weissen Flügeln, Kopf und Schwanz, oder auch bloss mit einzelnen weissen Flecken zwischen dem gewöhn- lich gefärbten Gefieder. Ebenso oft als die bunten sieht man auch eine gelbe Varietät, entweder blass semmelgelb oder rostgelb in verschiedenen Abstufungen. Man zählt hierher auch eine aschgraue Spielart, die auf aschgrauem Grunde die gewöhnlichen dunklen Zeichnungen hat; eine schiefer- blaue, die so beschrieben wird: Schwarzblau oder dunkel- aschgrau, Kehle und Augenflecke schwarz, an der Seite des Scheitels nur etwas braunrot, am Augenwinkel ein kleines weisses Fleckchen; beide kommen selten vor. Endlich giebt es noch eine schwarze, die entweder ganz kohlschwarz oder nur braunschwarz vorkommt: sie wird es zuweilen im Zimmer, dass sie aber auch in der Freiheit vorkommen soll, ist mir nicht wahrscheinlich. Man hat auch Bastarde erzogen vom Kanarienvogel oder vom Feldsperling und unserem Haussperling, die Farbe und Gestalt von beiden Arten gemischt bekommen haben. — Auch in der Freiheit kommen Bastarde von Haus- und Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). Feldsperling vor. Im Nestkleide ähneln diese Bastarde nach BREHM jungen Hausspatzen, sind aber dunkler auf dem Kopfe und durch den schwarzgrauen Fleck an der Kehle aus- gezeichnet. In solchen Mischlingsehen pflegt der männliche Gatte gewöhnlich ein Feldsperling, der weibliche ein Haus- sperling zu sein. —] Die Mauser dieser Vögel beginnt bei vielen schon in der letzten Hälfte des Juli, die meisten mausern jedoch im August und September, oft noch später; die Jungen wegen der ver- schiedenen Zeiten, in welchen sie ausgebrütet wurden, bald früher, bald später, und gewöhnlich einen Monat nach dem Aus- fliegen; man findet z. B. noch Anfang Oktober unvermauserte Junge. [— Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen vom 15. März 1898 aus Wied und ein Weibchen vom September 1897 aus Malterhausen bei Jüterbog, beide in HENNICKEs Sammlung. —] Aufenthalt. Dieser Vogel ist über viele Teile der Alten Welt ver- breitet. Europa bewohnt er einzeln bis in den arktischen Kreis hinauf, kommt noch im mittleren Norwegen, auf den Orkney-Inseln, inSchweden und Russland in Menge vor, bewohnt einen grossen Teil des nördlichen Asiens, z. B. Sibirien am Baikalsee, auch die mittleren Teile dieses Erd- teils, Persien, Syrien bei Aleppo und andere mehr. Im mitt- leren Europa ist er ungemein häufig, weniger im südlichen, wo er zu einer klimatischen Farbenabweichung abändert, in solcher auch in Afrika, namentlich in Ägypten und am Senegal, sogar auf Java vorkommt, in dem letztgenannten Erdteil, in einem durch die Hitze des Klimas noch mehr ver- änderten Kleide, selbst am Vorgebirge der guten Hoffnung angetroffen wird, überall aber der Kultur des Bodens durch Menschenhände folgt. [— In vielen Ländern kommt er neben hispaniolensis und italiae vor. Im Osten wird er allmählich kleiner und lichter; in dieser Gestalt, als indicus JARDINE et SELBY (Ill. Orn. III. pl. 118) bezeichnet, breitet er sich über Turkestan und Persien bis nach Indien — wo nebstdem noch eine andere Subspecies von Candahar unter dem Namen P. dom. griseigularis SHARPE (Cat. B. Br. Mus. XII p. 313, Fuss- note) beschrieben wurde — und sogar bis nach Ceylon und nach Siam aus. Er dringt auch in Afrika sehr weit ins Innere, in die Nähe der centralafrikanischen Seeregion hinein, wurde aber in Abessinien nicht beobachtet. Man sieht, dass seine Verwandten nicht überall als vicarierende oder vertretende Arten betrachtet werden können, denn er kommt überall neben ihnen vor, und in manchen Gebieten erscheinen sogar mehrere Formen, die sich auch in Gesellschaften nebeneinander vereinigen. Mit ihnen ändert der Haussperling auch seine Ge- wobnheiten und verbastardiert sich gewiss nicht selten mit ihnen. So kommen in Nordafrika hispaniolensis, italiae und domesticus neben einer zwar verschiedenen, aber doch ver- wandten Art — simplex LICHTENSTEIN (DRESSER, B. Eur. II. pl. 179) — vor. In Palästina leben ebenfalls alle drei euro- päischen Arten und neben ihnen, auf zwei ganz kleine Bezirke — im Westen und Südosten des Toten Meeres — beschränkt, eine schöne, artlich ganz verschiedene Form — Passer moabiticus TRISTRAM (Proc. Zool. Soc. 1864, p. 169; Ibis 1867, p. 370 pl. VIL.; Fauna et Flora of Palästina pl. IX. Fig. 3,4). In Tibet, Südchina und Afghanistan erscheint eine mehr an den Feldsperling er- innernde Art — cinnamomeus GOULD (P. Z. 8. 1835, p. 185; HENNE and HENDERSSoN, Lahore to Yarkand pl. 25), während in Indien zwei andere Arten — /laveolus BLYTH und der dem Haussperling ziemlich ähnliche pyrrhomotus BLYTH (SHARPE, Oät. B. Br. Mus. XII. pl. V.) verbreitet sind. In Centralasien kommen noch zwei Arten — in Turkestan und Yarkand ammo- dendri SEVERTZOW (Turk. Zivot., p. 64, 65; GOULD, B. Asia V. pl. 15) und in der Wüste Gobi kn Fr Ania (DEDITIUS, Journ. f. Ornith. 1886, p. 529) vor; nebstdem hat noch West- afghanistan seine eigene Art — @atü SHARPE (Cat. B. Br. Mus. XII. p. 322), während in Ostsibirien, Nordchina, For- Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). mosa und Japan der Haussperling durch P. rubilans TEMMINCK (Pl. col. III. pl. 488, Fig. 2 — russatus TEMM. et SCHLEGEL, Fauna japon. pl. 50) vertreten ist. Durch den Menschen wurde er nach Neuseeland und Australien, besonders aber in den Vereinigten Staaten Nordamerikas, wo er sich ungemein verbreitete, eingeführt. Die ersten Paare erschienen in die Union im Jahre 1850, und diese Einführung dauerte — mit einigen mehrjährigen Zwischenräumen — bis zum Jahre 1881, wo sie — leider zu spät — gänzlich eingestellt wurde, da sich der Haussperling inzwischen ganz enorm vermehrte und sich besonders in den westlichen Staaten riesig verbreitete.!) —] Allenthalben, wo in den genannten Ländern Getreide und andere zur Erhaltung des zivilisierten Menschen nützliche Sämereien gebaut werden, sind diese Vögel; ja sie folgen der sich ausbreitenden Kultur des Bodens, selbst in die neu an- gebauten Länder, wo sie vormals nicht anzutreffen waren, und sind so die unzertrennlichen Gefährten des Ackerbauers. In Deutschland fehlen sie in keiner Gegend, jedes Kind kennt sie, und viele Striche haben sie in grosser Menge. [— Trotzdem giebt es in vielen Gegenden einzelne Striche, wo er — aus unbekannten Gründen — vergebens gesucht wird. Besonders sind dies die Umgebungen einzelner Walddörfer ohne Ackerbau. —] Es sind unsere treuesten Gefährten, welche uns das ganze Jahr hindurch nicht verlassen, wohl im Herbste um- herstreifen, sich aber nur stundenweit entfernen, allenfalls in den nächsten Dörfern einen Besuch abstatten, aber bald wieder- kehren. Sie sind daher wahre Standvögel;?), denn die aller- meisten entfernen sich nie über eine Stunde weit von ihrem Geburtsorte. Sie wohnen in den volkreichsten Städten, in allen Dörfern, einzelnen Gehöften und überall, wo sich die Menschen Wohnungen erbauten; nur wenige stille Walddörfer, wo Ge- treidefelder zu entfernt liegen, und einzeine ganz im Walde liegende Gehöfte haben keine Sperlinge. — Dagegen halten sie sich in solchen Dörfern und Städten, die mit freien, frucht- baren Getreidefeldern umgeben sind und keine Waldungen in der Nähe haben, in grösster Menge auf; aber in den arm- seligen Dörfern der Sandebenen sind sie niemals so häufig, ebenso in Gebirgsdörfern, ob sie gleich sonst nirgends als in den oben genannten ganz fehlen; denn Wald, zumal Nadel- wald, rauhes Gebirge und unfruchtbare sandige Ebenen sind ihnen zuwider. [— Ebenso fehlt er auf den schleswigschen Halligen, weil sie keinen Kornbau haben. —]. Solche Dörfer und Städte, umgeben von lachenden, mit den üppigsten Weizen- und Gerstenfeldern prangenden Fluren, wo die Kultur des Bodens und der Getreidebau auf einer so hohen Stufe steht, wie in unserem Anhalt und dem angrenzenden Sachsen, sind ihnen dagegen der angenehmste Aufenthalt; nirgends sieht man sie häufiger als hier. In grossen Gehöften sind sie weit lieber als in kleinen, in solchen Dörfern, die lauter niedrige Gebäude haben, auch nicht so gern als da, wo wenigstens mehrere über die anderen emporragen, am häufigsten aber in solchen, wo sich viel grosse Bauerhöfe und Landgüter mit grossen, hohen Gebäuden befinden. Die letzteren gewähren ihnen mehr Sicherheit, daher sie auch in den Dörfern immer bei Kirch- Türmen und alten Schlössern am häufigsten wohnen. Ob es bei einem Orte viel grosse Baumgärten, viel hohe oder nur wenig Bäume giebt, ist ihnen gleichgültig. — Im Frühlinge sind sie in einzelne Pärchen in den Gehöften verteilt, aber ihre Geselligkeit verlässt sie auch hier nicht ganz. Nachher führen sie die Jungen in die Gärten, wo sich die einzelnen Familien bald in kleine Herden vereinigen, die sich, wenn das Getreide reift, auf die Felder begeben, hier bald zu Scharen anwachsen und bis in den Herbst hinein sich dort herum treiben. Am liebsten sind sie immer da, wo es einiges Gebüsch, eine Dornhecke, Baumreihen, oder wenigstens einzelne !) Vergleiche Dr. C. HART MERRIAM and W. H. BARROWs „The English Sparrow in North America“ Washington 1889. J. P. ”) Auf Helgoland sind sie nach GÄTKE (l. c. p. 430) Zugvögel. Der Herausgeber. 363 Feldbäume giebt, wohin sie bei jeder Gefahr flüchten und sich notdürftig verbergen können, überhaupt in den nächstgelegensten Feldern und in den Umgebungen von Dörfern und Städten. Im Spätherbst streichen sie noch am weitesten umher; man sieht sie dann oft in grosser Entfernung von den Dörfern, wohin sie gehören, auf Stoppeläckern und an den Landstrassen. Eine und dieselbe Herde ist meistens alle Tage in der Gegend, bis es ihnen daselbst an Futter zu mangeln anfängt, oder sie auf andere Art verscheucht und genötigt werden, sie mit einer anderen zu vertauschen. Treten erst Fröste und Schnee ein, so ziehen sie sich in die Dörfer und Städte zurück und sind dann den ganzen Winter in kleineren oder grossen Gesell- schaften, zumal auf grossen Landhöfen, in den Gehöften oder auf den Strassen, und entfernen sich dann nie weit von den- selben. Im Frühjahr fliegen sie aus den Höfen, von den Häusern und Türmen herab, am meisten in die Gärten, besonders in die Gemüsegärten. Sie sitzen dann, um auszuruhen und sich zu sonnen, gern gesellig in den dichten Zweigen nahe- stehender Bäume, die sich noch nicht belaubt haben, in Dorn- hecken und toten Zäunen. Ihre Nachtruhe halten sie die meiste Zeit im Jahr ebenfalls bei den Wohnungen, unter Dachtraufen, hinter vorstehenden Balken und Sparren, hinter Wetterbrettern, in Schwalbennestern, unter Schuppen und Dächern, hinter Fensterladen, in Mauer- löchern und anderen Schlupfwinkeln, wo möglich immer hoch und an den höchsten Orten, selten in nahe bei den Gebäuden stehenden hohlen Bäumen. Es haben zwar öfters ganze Gesell- schaften ein gemeinschaftliches Nachtquartier, doch sitzen sie nie sehr nahe beisammen, und sie streiten sich beim Schlafen- gehen häufig um die besten Plätze. Den meisten Lärm machen dabei im Sommer die meistenteils aus Jungen bestehenden Herden, die nicht in Löchern, sondern, fast so lange als Laub auf den Bäumen ist, in den Kronen recht dicht belaubter Erlen, Weiden und anderer Bäume, auf den Zweigen gesell- schaftlich übernachten und ihre Lieblingsbäume, wenn sie nicht gestört werden, alle Abend wieder aufsuchen. Dahin begeben sie sich auch abends viel früher als sonst in den Gehöften zu geschehen pflegt, ob sie gleich im ganzen bald zur Ruhe gehen und auch erst mit Beendigung der Morgendämmerung ihre nächtliche Ruhestätte verlassen. Im Winter wählen sie gern die alten Nester, auch Taubenhöhlen, woraus sie die Tauben verdrängen, dazu und polstern sie sich zum Teil von frischem mit Federn und anderen weichen Materialien. Eigenschaften. Im Thun und Treiben unseres Sperlings, den man bald einen Schelm, bald einen Dieb schilt, den man grundhässlich findet und mit aller möglichen Verachtung behandelt, aber selten „Vetter“ heisst, zeigt sich dem aufmerksamen Beobachter vor allen ein im Widerspruch stehendes Verhältnis der Körper- kräfte zu den Geistesfähigkeiten; denn seine körperlichen Be- wegungen sind in der That etwas plump oder ziemlich un- geschickt, während seine Klugheit alles übertrifft, was man in der Art kennt, und seinem Scharfblicke nichts entgeht, was ihm nützen oder seine Sicherheit irgend gefährden könnte. Auch bei aufgeblähtem Gefieder, in trüber Laune, kann das kleine Auge den listigen verschlagenen Sinn nicht bergen. Er merkt es bald, wo er friedlich geduldet wird, scheint da zutraulicher, vergisst sich aber dessenungeachtet nie so weit, dass ihm Sorglosigkeit einstens schaden könnte. Hat er aber vollends schon Nachstellungen erfahren, so ist er immerwährend auf seiner Hut, das ungewöhnliche Öffnen eines Fensters, das scharfe Anblicken von einer ihm verdächtigen Person, das Zielen nach ihm, auch mit einem blossen Stocke, setzt ihn augenblicklich in Angst und Schrecken und macht ihn fliehen. — So sehr er sich gezwungen sieht, die menschliche Gesellschaft zu suchen, so ist dies doch nie auf Kosten seiner Freiheit geschehen. Die Nähe des Menschen hat ihn nicht, wie unsere Feldtaube, allmählich domestizieren können; sie hat im Gegenteil auf ihn gewirkt, ihn nur noch listiger, verschlagener, misstrauischer 46* 364 gemacht. Man hat unzählige Beweise seiner Schlauheit, und jedermann kann sich leicht und bald, so oft er will, dovon über- zeugen. Welcher Ausbildung sein Überlegungsvermögen, sein Verstand fähig ist, zeigen die ganz alten Vögel, im Gegensatz von den unerfahrenen Jungen, bei welchen sich diese Kräfte erst nach und nach entwickeln.!) [— Sehr schön schildert BREHM (l. c. 8. 266) sein Wesen: „Überall und unter allen Umständen richtet er sein Thun auf das genauste nach dem Wesen seines Brotherrn, ist daher in der Stadt ein ganz anderer als auf dem Dorfe, wo er geschont wird, zutraulich und selbst zudringlich, wo er Verfolgungen erleiden musste, überaus vorsichtig und scheu, verschlagen immer. Seinem scharfen Blicke entgeht nichts, was ihm nützen, nichts, wasihm schaden könnte; sein Erfahrungsschatz bereichert sich von Jahr zu Jahr und lässt zwischen Alten und Jungen seiner Art Unterschiede erkennen, wie zwischen Weisen und Thoren. Ebenso wie mit dem Menschen, tritt er auch mit anderen Geschöpfen in ein mehr oder minder freundliches Verhältnis, vertraut oder misstraut dem Hunde, drängt sich dem Pferde auf, warnt seinesgleichen und andere Vögel vor der Katze, stiehlt dem Huhne, unbekümmert um die ihm drohenden Hiebe, das Korn vor dem Schnabel weg, frisst, falls er es thun darf, mit den verschiedenartigsten Tieren aus einer Schüssel.“ —|] In der Stellung des Sperlings liegt, trotz der etwas plumpen oder unbehilflichen Figur, etwas Keckes, der Schwanz wird immer erhaben getragen und öfters damit gewippt oder gezuckt; aber sein stets hüpfender Gang auf dem Erdboden ist schwerfällig, doch manchmal schnell genug, die Fersen sind dabei eng gebogen und der Bauch gesenkt. — Sein Hang zur Geselligkeit macht ihn nicht von aller Zanksucht frei; sie bricht oft zwischen den Männchen um den Besitz der Weibchen aus und wird meistens zur lärmenden Balgerei, indem gleich _ mehrere Männchen, auch einzelne Weibchen sich darein mischen, wo dann alle unter dem heftigsten Schimpfen aufeinander los zausen, auch wohl in der Wut des Streites, in einen Klumpen verbissen, vom Dache oder Baume herabpurzeln und sich dabei manchmal so vergessen, dass sie selbst ihre Sicherheit un- besonnen aufs Spiel setzen. Sie tragen sich dabei ganz besonders, Kopf und Hals erhaben, den Schwanz hoch und die Flügel tief herabhängend. Der Haussperling fliegt mit vieler Anstrengung, aber noch schnell genug, schwenkt sich aber ungeschickt. Der Flug ist schnurrend, auf weite Strecken in flachen Wogenlinien, sonst gerade, beim Niederlassen etwas schwebend. Starker Wind macht ihm viel zu schaffen und wirft ihn oft aus seiner Direktion. Er fliegt auch selten sehr hoch und ungern sehr weit. Die, welche auf hohen Türmen wohnen, stürzen sich gewöhnlich erst in eine niedere Region herab, bevor sie weiter fliegen, und bei der Ankunft steigen sie dann, ebenfalls fliegend, lieber schief aufwärts zu ihrem Wohnsitz in die Höhe. Dies scheint ihnen viel Anstrengung zu kosten, aber sie wohnen dessenungeachtet doch sehr gern hoch. — Gegen die gewöhn- liche Kälte unserer Winter sind diese harten Vögel ziemlich gleichgültig, und wenn nicht mit sehr heftiger Kälte und vielem Schnee gewöhnlich auch Futtermangel eintreten würde, so würden ihnen jene nicht schaden und keinen töten, was in lange anhaltende harten Wintern doch einzeln der Fall ist. Die allbekannte unangenehme Stimme unseres verrufenen Sperlings zu beschreiben würde fast überflüssig sein, wenn eine kurze Beschreibung davon nicht oft zum Vergleich mit der anderer Vögel dienen müsste. Wer hörte nicht da, wo ihrer viele wohnen, ihr immerwährendes, mannichfach moduliertes Schilp, Schelm und Dieb bis zum Überdruss? Wer sah nicht die alten Männchen vor ihrer Höhle, auf ihrem Lieblings- *) Über den Verstand der Vögel, der bei unserem Sperling durch die Nähe des vernünftigen Menschen so ausgebildet ist, und den man wohl von Naturtrieb (Instinkt) unterscheiden muss, — findet man eine treffliche, auf vielseitige Erfahrungen gegründete Abhandlung in BREHMs Beiträgen etc. II. 8. 757. Naum. Der Haus-Sperling, ‚Passer domesticus (L.). sitze hinter oder auf einem Schornstein, Dachrinne u. s. w., zumal in der Brutzeit, sich mächtig blähen und ihr Schilp so eifrig und anhaltend ausrufen, als wenn es ein noch so anmutiges Lied wäre? Allein nicht jedem fiel es wohl schon auf, wie manches alte Männchen sich eine besondere Modulation dieses Tones erfunden zu haben und darin so verliebt zu sein scheint, dass es nicht müde wird, sie bis zum Uebermaß zu wiederholen. Wer erstaunte nicht schon über den Lärm, den dieses Schilpen, von vielen Kehlen ausgestossen, beim Aus- ruhen der Herden in dichtbelaubten Bäumen und vor dem Schlafengehen in denselben machte? — Dieb rufen sie meistens im Fliegen, Schilp im Sitzen, beides sind ihre Locktöne; aber sie sind fast unerträgliche Schwätzer, welche selten das Maul halten und auch im ruhigen Treiben, beim Fressen u. Ss. w. ein wiederholt ausgestossenes leises Dieb, Bilp oder Bium nicht unterlassen können. Ein sanfteres Dürr und Die Die Die sind Töne der Zärtlichkeit; aber mit einem heftigen schnarrenden Terrrr zeigen sie eine bevorstehende Gefahr an, und dieser Ton ist auch für andere Vögel ein Warnungs- zeichen und diesen verständlich. Hat die Gefahr sich aber verwirklicht und in augenscheinliche Not verwandelt, z. B. beim plötzlichen Erscheinen eines Raubvogels, einer Katze und anderer Feinde, so wird daraus ein hastiges Tell terell- telltelltell u.s. w. Ist der Sperling in Sicherheit, der Raub- vogel aber soeben bei ihm vorbeigeflogen, so ruft er ein sanfteres Dürrr mehrmals nacheinander aus. Hadern sich die Männchen um die Weibchen, dann macht ihr Tell tell silp den dell dieb schilk u. s. w., aus mehreren Kehlen durcheinander gerufen, den bekannten Lärm, den man zu allen Zeiten, doch mehr im Frühjahre als sonst, vernimmt. Viel anders klingt auch der noch mit Zworr, Dürr und ähnlichen zärtlichen Tönen durchwebte Gesang nicht, den die alten Männchen, besonders im Frübjahre, im warmen Widerschein der Sonne, in Zäunen, Hecken und anderwärts hören lassen, der aber kaum den Namen eines Gesanges verdient. — Die Jungen schilpen wie die Alten, nur einförmiger, und werden schon im Neste beim Füttern sehr laut. Als Stubenvogel hat unser Sperling nichts Empfehlendes, als dass er sehr dauerhafter Natur ist. Mit abgeschnittenen Schwungfedern hält er sich jahrelang in den Stuben der Land- leute; man will einzelne sogar bis acht Jahre gehabt haben. An dies jämmerliche Leben gewöhnt er sich sehr bald, ist lustig und guter Dinge, fängt aber alle Fasern, Haare und dergleichen an seinen Füssen auf, die ihm immer abgemacht werden müssen, und wird auch da von mancherlei Krank- heiten befallen, z. B. von der fallenden Sucht, Blindheit, lahmen Füssen und anderen. Dass jung aufgezogene Haussperlinge, neben andere Singvögel gehängt, die Gesänge dieser nach- ahmen lernen sollten, ist eine leere Sage. [— Sie werden Jedoch sehr zahm und lassen sich an das Aus- und Einfliegen gewöhnen, wie die Mitteilungen ROHWEDERS und HENNICKES in der Ornithologischen Monatsschrift zeigen. —|] Nahrung. Er nährt sich von einer zahllosen Menge von Sämereien, liebt jedoch am meisten die mehlhaltenden und die Getreide- arten; frisst auch keimende und eben aufgegangene Samen, die zarten Blätter junger Pflanzen, Knospen und Blüten, unreife Erbsen, noch in der Milch stehendes Getreide, Kirschen und andere weiche Baumfrüchte, Beeren, allerlei Insekten und Insektenlarven. Seine Hauptnahrung sind Körner. Er sucht sie auf den Höfen, vor den Scheunen, auf den Miststätten und Strassen, auf dem Felde und in Gärten, auf Saatäckern und Stoppel- feldern, bald auf den Stengeln, bald und meistens auf dem Boden, bald aus dem Miste und den Tierexkrementen. Unter den Getreidearten ist ihm der Weizen am liebsten, dann folgt der Hafer, die Gerste; aber Roggen nur im Notfall. Hirse ist ein Leckerbissen für ihn. Im Winter sind jene fast aus- schliessend seine Nahrung, wozu man dann aber auch noch | En _ Gun Der Haus-Sperling, Passer domestieus (L.). 365 den Samen von Wegwarten, Wegbreit, Vogelknötrich, wildem Heidekorn, Hirsegras und noch vielerlei andere rechnen kann, die er auch im Spätherbst in Mengen auf den Stoppeläckern findet. Mohn- und Salatsamen frisst er sehr gern, allein andere ölhaltende, z. B. Kohl- und Rübsamen, Hanf- und Spinatsamen und dergleichen nur zur Veränderung und in Ermangelung anderer; er liest dann auch wohl Erlensamen auf, — Bei herannahendem Frühling gehen sie auf die Obstbäume und suchen Räupchen und andere Knospeninsekten, zerbeissen aber deshalb viel Blütenknospen, fressen selbst Teile aus den Blüten, holen dort jedoch auch mancherlei schädliche Käfer, z. B. Mai- und Rosenkäfer (Melolontha vulgaris und Phyllopertha horticola) in grosser Menge, auf gegrabenem Lande auch die Larven der- selben, doch hier auch die frisch gesäten Samen, welche sie aus der Erde herauspicken, und fressen eben aufgegangene Kohl- und Salatpflanzen, Erbsen und andere Junge Gemüsepflanzen ab. Nach den Käferlarven gehen sie sehr weit auf die Felder, wo eben gepflügt und geeggt wird. Ich habe aber bemerkt, dass ein einziger Sperling von drei ausgewachsenen Maikäferlarven schon völlig gesättigt war; weil sie jedoch schnell verdauen, so werden solche Mahlzeiten oft wiederholt. Sie fressen auch Schmetterlinge, Motten, Heuschrecken, und ausser den Obstbaum- raupen auch Kohlraupen, Schmetterlingseier und vielerlei andere Larven und Puppen. Auf den Früherbsenbeeten gehen sie nach den grünen Schoten, aus denen sie die reifen Erbsen mit Begierde herausklauben und verzehren. — Nahet die Kirsch- reife, so gehen sie nach diesen Früchten und sind am be- gierigsten nach den frühesten und weichsten Sorten, weil sie nur das Fleisch derselben geniessen, die Kerne aber hängen lassen, weshalb sie die sogenannten Knorpelkirschen am wenigsten achten. Giebt es erst reifendes Getreide, so machen sich die meisten aufs Feld und fallen herdenweise in jenes, be- sonders an solchen Rändern der Ackerstücken, wo einzelne Bäume daneben stehen oder wo es nahes Gebüsch giebt, in welches sie sich immer flüchten können, wenn sie in ihrer Arbeit gestört werden. Sie suchen besonders die so gelegenen Weizen- und Gerstenäcker heim, wenn diese Getreidearten noch weiche Körner haben und das Mehl dieser noch einer dicken Milch gleicht; solch in der Milch stehendes Getreide gehört zu ihren Leckerbissen. In den Äckern mit Schoten und anderen Hülsenfrüchten auf dem Felde suchen sie bloss Insekten. — Um diese Zeit sind nur noch Alte und eben ausgeflogene Junge in den Gärten, wo sie von den Kirschen auch zu den Weinbeeren, zu den Aprikosen, Pflaumen, Johannisbeeren und anderen Leckereien übergehen, auch mancherlei nützliche Sämereien verzehren. — Im Herbste liegen sie scharenweise in den Stoppelfeldern unfern der Dörfer und nähren sich von Sämereien aller Art, in den Gärten aber vielfach von schwarzen Holunderbeeren; so kommen sie, sobald der Winter beginnt, allmählich ganz wieder in- die alten Wohnsitze zurück und nähren sich hier auf dem Miste, vor den Scheunen und auf den Strassen ebenfalls von lauter Körnern, und fressen mit dem Hausgeflügel auf dessen Futterplätzen auch gekochte Kartoffeln, Brot und Käse. — Nach weissem Käse gehen sie den ganzen Sommer gern und suchen überall die Lücken in den Käsekörben oder bemühen sich, an die Gitter angeklammert, den zunächst liegenden Käse herauszupicken, wo es irgend gehen will. Im Winter, wenn das Futter knapp ist, sind sie gleich da, wenn ein Pferd seine Exkremente fallen lässt, um die unverdauten Körner daraus hervor zu suchen, was Veranlassung zu einem bekannten Sprichwort gegeben hat. Alle Sämereien hülsen sie zuvor und geniessen nur den Kern; das Fleisch der Kirschen, Pflaumen und anderer mehr geniessen sie in kleinen Portionen und nehmen jederzeit die wohlschmeckendsten undreifsten Früchte in Beschlag; Holunder- beeren zerbeissen sie, weil ihnen vermutlich die Kerne lieber Sind als das übrige; Raupen verzehren sie, nachdem sie sie getötet haben, ganz; die dicken ausgewachsenen Maikäfer- larven hacken sie auf, fressen die Eingeweide heraus und lassen den Balg liegen; den Maikäfern, die sie ausserordentlich lieben, stauchen sie die harten Flügeldecken und Beine ab, dann verzehren sie sie stückweise, so auch andere Käfer und Heuschrecken; auch die Flügel der Schmetterlinge werfen sie als ungeniessbar weg. Sie gehen öfters zum Wasser, um zu trinken oder sich zu baden, thun das letztere aber ebenso oft auch im trockenen Sande oder Staube, wie Lerchen oder Hühner. In der Stube wirft man ihnen Getreide hin, und sie suchen bald auch andere Dinge, Krumen von Brot, Käse, Pflaumen- mus und allerlei Gemüse, und sind deshalb den Landleuten hier recht lieb, weil sie manches Krümchen aufsuchen, das sonst unnütz zertreten würde, indem es viele für sündlich halten, wenn man etwas von Gottes Gabe mutwillig um- kommen lässt. Fortpflanzung. Es ist bekannt genug, dass sich die Sperlinge in Deutsch- land allenthalben in grosser Menge fortpflanzen und ihre Nester einzeln, doch oft nahe bei einander unter Dachrinnen, Dach- sparren und Balken von aussen an den Gebäuden, in die Giebel, hinter Wetterbretter, in die Taubenhöhlen, in allerlei Mauerlöcher und Ritzen, seltener in nahestehende hohle Bäume bauen, dass sie die Mehlschwalben aus ihrem Neste ver- treiben, um es zu ihrer Brut zu benutzen und dies sehr gern haben, dass sie in den von Stroh geflochtenen Taubenhöhlen oder sogenannten Taubenrädern ganz besonders gern nisten und die Tauben daraus fortbeissen; aber es ist vielleicht weniger bekannt, dass sie manchmal ihr [— dann sehr grosses —| Nest auch frei auf grosse Bäume, die nahe stehen, zwischen die Zweige bauen, dass diese Idee, erst von einem Pärchen aus- geführt, meistens Nachahmer findet, und so oftmals in dem- selben Jahre viele Nester, selbst auf einem Baume zuweilen vier bis sechs, so gebaut werden, diese Bauart im folgenden aber vielleicht nicht einem einfällt; dass sie die Storchnester so lieben und sehr gern an der Seite derselben ihre Nester bauen, deren ich eins kenne, das seit länger als einem Menschenalter jeden Sommer von einem Storchenpaare be- wohnt ist, aber zugleich, da es nun zu einem grossen Klumpen Reisholz angewachsen und an seinen Seiten Plätze in Menge darbietet, hier unzählige Sperlings- und Schwalbennester auf- nimmt, eine wunderbare Kolonie, mit dem grossen Storche in ihrer Mitte! Fast an allen alten Storchnestern, die ich gesehen, hatten auch Sperlinge ihre Nester angebracht. Immer baut der Sperling sein Nest so hoch vom Boden wie möglich, daher sehr gern in die Mauern alter Türme bis hoch hinauf; es ist daher selten und muss in sehr ruhigen Gehöften sein, wenn er es einmal nur etwa zwölf bis fünfzehn Fuss von der Erde bauen sollte; daher ist es wohl eine höchst seltene Er- scheinung zu nennen, Sperlinge sogar in einem Brunnen nisten zu sehen. Dies war in dem Anhalt-Köthenschen Dorfe Baas- dorf vor mehreren Jahren der Fall. Dort nistete zuerst ein Pärchen in einem tiefen, mit Feldsteinen oder grossen Kieseln ausgemauerten Ziehbrunnen, unten in einer Lücke zwischen den Steinen. Die Idee fand Beifall, es zeigten sich bald mehrere Sperlingsnester im Brunnen, ja im folgenden Jahre wuchs ihre Zahl so sehr an, dass es von oben an bis auf den Wasserspiegel hinab keine Lücke mehr gab, worin nicht ein Nest gewesen wäre, und man nun alles Ernstes darauf bedacht sein musste, die Sperlinge hier zu verscheuchen, weil sie teils mit den herausgefallenen Nestmaterialien, teils mit ihrem Kot den Brunnen so verunreinigten, dass das Wasser unbrauchbar wurde; denn dieser auf einem freien Platze mitten im Dorfe stehende Brunnen gab einem grossen Teil der Dorfbewohner ihr benötigtes Wasser und war unentbehrlich; — so keck und frech sah ich die superklugen Sperlinge noch nie als hier. Sie nisten auch gern in an die Gebäude aufgehängten Kästchen, Körbchen und eigens dazu gefertigte irdene Gefässe. Ich sah ein schönes Haus, wo unter jedem Fenster der oberen Geschosse zwei irdene Krüge von antiker und gleichmässiger 366 Form und in symmetrischer Ordnung für die Sperlinge aufgehän st waren, deren sich diese sehr gern zum Nisten bedienten, und die das Haus in der That nicht verunzierten. Aus den Fenstern konnte man diese Krüge bequem abnehmen und durch den offenen Boden, der so an der senkrechten Wand hing, die Nester ausnehmen u. s. w. — In die Nester der Mehl- schwalben nisten sie so gern, dass sie solche nicht allein, sobald sie fertig gebaut sind, in Besitz nehmen (doch auch die alten vom vorigen Jahre), sondern sogar die Brut der Schwalben zuweilen herauswerfen. Mir ist ein Fall bekannt, wo das alte Sperlingsmännchen wütend über die jungen Schwalben herfiel, einer nach der anderen den Kopf einbiss, sie herabwarf, und nun Besitz vom Neste nahm. Alte Sperlingspärchen bauen schon im März, jüngere aber wohl zwei bis drei Wochen später ihr erstes Nest; erstere hecken dann, ohne verstört worden zu sein, wohl drei- [— und vier- —| mal, letztere aber nur zweimal im Jahr; da sie aber so oft um ihr Nest kommen, so findet man Eier von Ende März bis Ende August und eben ausgeflogene Junge vom April bis in den September. Sie bessern oft nur das alte Nest, das ihnen über Winters zur Schlafstelle diente, gehörig aus, bauen aber doch meist ein neues. Dummer Weise baut es der sonst so schlaue Sperling oft wieder auf dieselbe Stelle, wo es ihm vor wenigen Tagen weggerissen wurde. Männchen und Weibchen bauen sehr eifrig daran und schleppen in kurzer Zeit, oft in einem Tage, einen grossen Klumpen Strohhalme, Heu, Wers, Papierschnitzel, Lappen und Fäden, Borsten, Wolle, Haare und Federn zusammen, wo von den ersteren immer eine Menge aus der Höhle herabhängen und den Bau bald bemerklich machen. An den heraushängenden Halmen erkennt man auch die von ihnen in Besitz genommenen Schwalbennester sogleich. Es ist ein sehr unordentliches, lüderliches Gewebe, im Innern aber sehr weich und warm, der Napf gut gerundet und mit lauter hohien Federn, wie z. B. Brustfedern von Gänsen, Enten und anderem Geflügel, nett gepolstert. Die frei auf Baum- zweigen stehenden sind grosse unförmliche Klumpen, meist bis auf das kleine Eingangsloch an der einen Seite rundum zugebaut, oder oben mit einer Haube versehen; hier machen sie auch zuweilen erst eine Unterlage von kleinen Reiserchen und Pflanzenstengeln, aber es steht doch so wenig fest, dass es oft von Stürmen herabgeworfen wird; wenige halten sich jedoch auch, bis längst kein Laub mehr auf den Bäumen ist, und den ganzen Winter hindurch. Es ist kein Vogel bekannt, der es unserem Sperling in Ausübung physischer Liebe zuvor thut; denn das Männchen betritt sein Weibchen oft mehr als zwanzigmal schnell nach- einander, ja ich habe es zuweilen wohl zweiunddreissigmal hintereinander geschehen sehen, und solche zärtliche Stunden hat es mehrere an einem Tage, woraus man hat berechnen wollen, dass es den Coitus vierhundertmal in einem Tage voll- zöge.!) — Die Begattung geschieht immer in der Nähe des Nestes, auf einer erhabenen Stelle, aber rie auf dem Erdboden, und das Weibchen giebt sein Verlangen durch verliebte Stellungen, Zittern mit den Flügeln und einem zärtlichen Die die die zu erkennen. Die Eier sind nach Verhältnis etwas gross, aber nicht so gross wie Feldlercheneier, zartschalig, glatt, aber wenig glänzend, schön eiförmig, oder doch mehr länglich- als kurz- 1) Nach den Beobachtungen von Dr. HERMANN MÜLLER, die ROHWEDER bestätigt gefunden hat, ist diese Annahme falsch und beruht auf optischer Täuschung. „Richtig ist es, dass diese Vögel in kurzer Zeit sich ausser- ordentlich oft betreten; nur sind diese äusseren Betretungen nichts als Liebesspiele und Sinnesreizungen, keineswegs wirkliche Begattungen. In den meisten Fällen treffen die Hähne nicht einmal Anstalt, die Hinter- leiber der Weibchen zu berühren.“ (Am Neste. Von Dr. HERMANN MÜLLER. Seite 106.) Wenn aber schliesslich nach all den vorangegangenen Umständlichkeiten die Begattung wirklich vollzogen ist, was man schon an dem äusseren Verhalten des Männchens deutlich erkennen kann, dann ist nach ROHWEDER beim Sperling so gut wie bei anderen Vögeln der Sinnenreiz für die nächste Zeit befriedigt. Der Herausgeber. Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). oval, am stumpfen Ende stark abgerundet. Ihre Farbe ist sehr verschieden, auf bläulichweissem, blaugrünlichweissem, seltener rötlichweissem Grunde braun und aschgrau gefleckt, bespritzt und gepunktet, bald mit wenigen groben, bald mit dichten feinen Zeichnungen. So haben manche, die seltensten, nur wenig Punkte, aber rein weiss sind sie doch nie; andere auf blaugrünlichweissem Grunde sehr viele aschgraue Punkte und kleine Schmitzchen; wieder andere auf bläulichweissem Grunde sehr feine Punkte, aber nur einzelne grosse aschgraue, hell- und dunkelbraune Flecke; noch andere haben der letzteren so viele, dass sie wie marmoriert aussehen, und endlich die rötlichweissen nur rötlichbraune und rötlichgraue Flecke, Schmitze und Punkte, in grösserer oder geringerer Anzahl. Die Zeichnungen sind immer am stumpfen Ende häufiger, aber nicht kranzartig, und es herrscht eine so grosse Verschiedenheit unter diesen Eiern, wie sie nur bei wenigen Vögeln vor- kommt.!) [— Die Maße der Eier variieren bedeutend und zwar von 19,2 14,8 bis 24,8% 15,7 mm; die Normalgrösse etwa 22,2 x 15,2mm. Hundert Exemplare der Reyschen Samm- lung messen im Durchschnitt: 22 x 15,5 mm; das Maximum ist 25,2 x 15,6 und 23x17 mm; das Minimum 17x14 mm. Das durchschnittliche Gewicht beträgt: 0,207 g. —] Die Zahl der Eier in einem Neste beläuft sich selten über fünf und sechs, doch findet man wohl auch sieben, sehr selten aber acht beisammen. Sie werden von beiden Gatten wechsel- weise binnen dreizehn bis vierzehn Tagen ausgebrütet und die Jungen anfänglich mit Kleinen Räupchen, später mit grösseren Insekten und Käfern aufgefüttert, welche die Alten oft weit vom Felde, auf Angern und Viehtriften, aus den Gärten, von den Bäumen, aber nicht aus dem Walde zusammenholen. Sie sind sehr gierig, und einzelne stürzen während des Fütterns öfters aus dem Neste, fliegen bald aus und folgen den Alten, mit zitternder Flügelbewegung und beständigem Schilken immer- während Futter verlangend. Sie lernen aber bald allein fressen, lieben anfänglich weiche Nahrungsmittel, gequelltes Getreide, aufgehende Samen, Kirschen und unreifes Getreide. Acht Tage nach dem Ausfliegen wird schon zur zweiten Brut Anstalt getroffen, und in vierzehn Tagen hat das Weibchen wieder Eier. Dies bekommt von dem vielen Brüten einen ganz kahlen Bauch, und das übrige Gefieder erhält ein Ansehen, als wenn es von Insekten benagt wäre. Die Jungen schlagen sich bald in Herden zusammen und ziehen aufs Feld, während die Alten daheim den Fortpflanzungsgeschäften obliegen und ihnen erst mit den letzten Gehecken dorthin folgen. [— Der Haussperling ist der einzige Kleinvogel, der auf Helgoland brütet. —|] | Feinde. Die Sperlinge dienen vielen Raubvögeln, besonders aus den Familien der Habichte und Edelfalken, zur erwünschten Beute. Mancher wird vom Hühnerhabicht ergriffen, viele vom Turmfalken überrascht, ja von diesem zuweilen bis unter die Dächer verfolgt, [— und von ihren Schlafplätzen im Mauerepheu hervorgeholt, —] sehr viele fängt im Winter der . Merlin und selbst der grosse Würger, dem sie gemeiniglich zu viel trauen, öfters sitzen sie in Gesellschaft mit ihm ganz ruhig auf einem Baume, aber nicht selten werden sie schnell und unerwartet von ihm gepackt, eine List, der sich auch die Elstern bedienen und die sie oft mit Glück ausführen. Unter allen geflügelten Widersachern ist jedoch der Sperber der ärgste, weshalbihn auch unsere Landleute vorzugsweise den Sperlings- stösser nennen; er überrascht sie im Sitzen und im Fluge und verfolgt sie bis unter die Dächer und in die Höfe, in der Hitze selbst bis unter die Schuppen und in die offenen Ställe. Sein plötzliches Erscheinen erschreckt sie fürchterlich; mit einem ‘) KLEINSCHMIDT bemerkt hierzu: Auffallend ist es, wie sehr fast immer die Eier innerhalb des Geleges verschieden sind. Normale Gelege enthalten ein bis zwei Eier, die viel heller sind als die anderen und, so viel ich bis jetzt beobachten konnte, das zuerst und das zuletzt gelegte Ei sind. Der Herausgeber. Der Haus-Sperling, Passer domestieus (L.). hastigen Tell tell tell wie Spreu auseinander stieben, sich schnell in den ersten besten Zaun oder Hecke verkriechen oder unter Dächer und in andere Schlupfwinkel flüchten, selbst nicht selten in den Fenstern Schutz suchen, ist alles das Werk weniger Augenblicke. So sehr sie indessen eine so gefährliche Überraschung erschreckt und ängstigt, so dauert dieser Zu- stand doch nicht lange, einer nach dem anderen guckt aus seinem Schlupfwinkel, kommt daraus hervor, die Gesellschaft vereinigt sich wieder und wird nun sehr bald wieder so laut und so frech wie kurz vor der fürchterlichen Erscheinung. — Auch Eulen holen zuweilen einen Sperling aus dem Schlafe hervor. Unter den Raubtieren stellen Katzen, Marder und Wiesel ihnen sehr nach, verwüsten ihre Nester, was auch die Ratten thun; aber von allen ist der selbstsüchtige, sich durch sie beeinträchtigt glaubende Mensch ihr ärgster Feind; denn er hasst und verfolgt sie oft ganz ohne Not und erlaubt sich gegen sie alle nur erdenklichen Grausamkeiten. Sie sind nicht frei von Schmarotzerinsekten. [— So be- herbergen sie Docophorus communis, Docophorus passeris, Nirmus subtilis, Menopon quadrifasciatum, Ornithomyia avicularia L., Calk- phora azurea FALL. und Pulex avium TASCHENBERG. —] In den Eingeweiden wohnt ein Bandwurm, Taenia Fringillarum Run., [—, Distomum filum DUJARDIN, Distomum elegans RuD., Monostomum faba BREMS, Nematoideum Fringillae domesticae Run. und Filaria nasuta RUD. —|] Dass sie in der Stube von mancherlei Krankheiten und üblen Zufällen heimgesucht werden, ist schon erwähnt worden, dass sie aber auch im Freien mit Epilepsie behaftet sein sollen, habe ich niemals bemerkt. Jagd. Sehr vielfältigen Anschlägen auf ihr Leben wissen die klugen, vorsichtigen und misstrauischen Sperlinge wohl zu ent- gehen, aber doch lange nicht allen; der vernünftige Mensch überlistet sie doch, wenn sie gleich auf alle seine Handlungen, soweit sie sie angehen könnten, achthaben und stets auf ihrer Hut sind. Wo noch nicht nach ihnen geschossen ist, hinterschleicht man sie mit einiger Vorsicht noch leicht genug mit der Flinte, und ein gut angebrachter Schuss kann sie wohl zu Dutzenden hinstrecken; allein wo dies mehrmals geschah, da hält es schwer, ihnen öfter anzukommen; kein ungewöhnliches Öffnen einer Thür, eines Fensters, Er aufmerksamer Blick entgeht ihnen, Flinte, WindBuchse und Blaserohr lernen sie kennen, ja selbst die Person des Schützen lernen sie trefflich von anderen unterscheiden, sie trauen zuletzt keinem hin- gehaltenen Stocke mehr und fliehen oder vermeiden so ge- fährliche Orte lange Zeit. Den noch unerfahrenen Jungen ist bei weitem leichter beizukommen, sind aber die Alten zu- gegen, so warnen sie diese mit heftigem Geschrei und treiben sie zur Flucht an. Von den Bäumen sind sie einzeln leicht zu schiessen, weil man sich ungesehen nähern kann, man schiesst aber die Bäume sehr zu Schanden. Mit dem Fangen ist es fast noch schlimmer als mit dem Schiessen. Manche Arten des Fanges, wie Leimruten und Schlingen, fliehen sie bis zum Abscheu, andere gehen einmal und dann nicht wieder, z. B. Schlagnetze oder ein Herd; denn die, welche hier zusahen oder sonst entkamen, scheinen es allen anderen im Orte zu erzählen und sie zu warnen, nicht dahin zu gehen, eben wie wenn man auf einer dazu besonders eingerichteten, von Spreu und Körnern gestreuten Strasse erst einmal unter sie geschossen hat. Vor Netzen haben sie eine grosse Furcht. In ein Fallbauer, worin unten ein lebender Sperling als Locke steckt, gehen nur Junge. Im Winter, wenn sie Not leiden, gehen sie doch nur sehr selten mit den Gold- ammern und Feldsperlingen zuweilen unter ein aufgestelltes Sieb oder in einen Stall. Am allerleichtesten fängt man sie noch mit Weizenähren, an welche man von dem Halm eine Hand lang lässt, dies mit gutem Vogelleim bestreicht und solcher Ähren so viel auf die Dächer herumlegt, als man aus dem Fenster übersehen 367 kann. Der Sperling fasst ein Weizenkorn mit dem Schnabel, schleudert die Ähre, um das Korn nach seiner Gewohnheit loszumachen, um Sen herum, der beleimte Halm berührt sein Gefieder, er will fliehen, der angeklebte Halm verhindert ihn aber daran, und er purzelt vom Dache herab. Man muss aber geschwind bei der Hand sein, sonst verkriecht er sich oder macht Versuche die verräterische Ähre los zu werden. Diesen Fang kann man einige Tage in demselben Gehöfte treiben, ehe sie die Ähren scheuen; aber recht alte erfahrene Burschen gehen auch im Anfange ehe leicht daran, sie betrachten den beschmierten Halm in misstrauischer Stellung mit lang aus- gestrecktem Halse einige Augenblicke und entfliehen mit einem warnenden Terrrr. Manche wollen mit der Ähre im Schnabel entfliehen, sind aber dann allemal verloren, weil sie im Fluge zu leicht mit den Flügeln an den Leim kommen. — In kleine Tellereisen (worin man sonst Mäuse oder Ratten fängt) kann man sie mit einer Weizenähre auch locken, aber alte Vögel gehen auch seltener hinein als junge. — Man hat auch be- sondere Sperlingskörbe, welche von Weidenruten eng genug geflochten und mit Einkehlen zum Hineinkriechen versehen sind, die übrigens den Hühnerkörben gleichen und auf den Futterplätzen des Federviehes immer stehen müssen, damit sie sie gewohnt werden; sie fangen gut, aber auch nur Junge, die Alten hüten sich wohl, da hinein zu kriechen. [— Auch sonst sind noch eine Menge verschiedener Fallen besonders für den Sperling erfunden worden, die aber alle einzeln auf- zuzählen zu weit führen würde.!) —] Ein lustiger Fang ist der mit einem lebenden Sperber; wenigstens zwei Personen schleichen sich mit diesem auf den Hof, wo die Sperlinge serade recht lustig sind und meistens unten sitzen, die eine lässt ihn plötzlich fliegen, hält ihn aber, damit er nicht ganz entweichen kann, an einem langen Faden fest; die Sperlinge stürzen sich, bei der plötzlichen Erscheinung des Todfeindes in ihrer Mitte, vor Schreck in die ersten besten Löcher, Ritzen und dergleichen, worauf die andere Person achtgeben und sie schnell hervorziehen muss. — Sie abends aus den Löchern, wohin sie sich schlafen setzten, mit der Hand hervorzuholen, giebt gute Beute, noch bessere aber, wo ihrer mehrere unter einem Strohschuppen übernachten, wo man, sobald es finster ist, ein Klebegarn vorhängt, nun unter dem Schuppen Lärm macht und die aufgescheuchten Schläfer in das Netz jagt. Man kann dies hier auch ohne Netz, aber es entkommen zu viel, die nachher da nicht wieder hinkommen; nämlich zwei oder drei Personen begeben sich mit einer Laterne unter den Schuppen, die, welche die letztere trägt, lässt den Schein des Lichts nur auf eine kleine Stelle an die glatte Wand fallen, während die andere die Sperlinge unter den Balken der Decke mit einer Stange aufscheucht, welche schlaftrunken nach dem hellen Schein des Lichts gegen die Wand flattern und hier von der dritten Person erschlagen oder gegriffen werden. Nutzen. Unmittelbar nützen uns die Sperlinge nur durch ihr Fleisch, das kein übles Gericht giebt, doch aber an Zartheit und Wohl- geschmack dem vieler anderer kleiner Vögel weit nachsteht; das der Alten ist besonders derb und zähe. Man hat auch versucht, sie mit Hirse und in Milch gequellter Semmel zu mästen, wovon sie fetter und wohlschmeckender werden. Weit nützlicher werden sie uns aber mittelbar durch Vertilgung einer grossen Menge unseren Obstbäumen und unseren Feldfrüchten schädlicher Insekten. Schon früh im Jahr, ehe die Knospen völlig aufbrechen, holen sie daraus Räupchen, besonders die schädlichen Wickelraupen, hervor, später füttern sie die Jungen anfänglich mit lauter Raupen. nachher auch mit Heuschrecken, Käfern u. s. w. Unter den Maikäfern richten die Sperlinge grosse Niederlagen an; denn sie töten viele, die sie nicht verzehren, die ihnen wahrscheinlich !) Abbildungen verschiedener Fangapparate finden sich in dem Werke von TEGETMEIER „The House Sparrow“, London 1899. Der Herausgeber. 368 entfallen, oder verzehren viele nur teilweise. Man darf nur Acht auf sie haben, um das Morden unter diesen schädlichen Käfern mit anzusehen. So ist es auch mit den Rosenkäfern; dann wieder mit den Larven der Mai-, Brach- und Rosenkäfer, die sie, dem Pfluge folgend, auf den Äckern emsig auflesen, selbst verzehren oder den Jungen zuschleppen. Diese gehen später herdenweis in die Erbsenfelder und verzehren dort eine erstaunliche Menge dieser Frucht nachteiliger Insekten. Man hat Berechnungen gemacht, wie viel Raupen und anderes sogenanntes Ungeziefer von einem Sperlingspärchen täglich u. s. w. seinen Jungen zugetragen wurde, die aber so übertrieben waren, wie andere von ihrer Schädlichkeit. Man hat erzählt, dass letzterer wegen diese Vögel auf einzeln gelegenen Gütern gänzlich ausgerottet wurden, dass aber nun, ohne wohlthätige Dazwischenkunft der Sperlinge, dort gar kein Obst, des ganz überhand genommenen Ungeziefers wegen, aufzubringen war, bis man die Ursache entdeckte und wieder Sperlinge ansiedeln liess. — Mag ihnen auch mancher zu viel Gutes zuschreiben, so ist es doch gewiss, dass sie allgemein für viel schädlicher gehalten werden, als sie es in der That sind. Man bedenke nur, dass sie meistens im allgemeinen nützen, was nicht so grell in die Augen fallen kann, dagegen aber meistens nur im einzelnen schaden, wo denn freilich mancher Acker- und Kirschbaumbesitzer bitter über sie klagt, und dies nicht ohne allen Grund. Wollte man aber Nutzen und Schaden genau und ohne Selbstsucht prüfen und vor- urteilsfrei miteinander vergleichen, so möchten, wenn man sie auf die Wage legen könnte, nach meiner festen Über- zeugung Sich gewiss im ganzen beide gleich stehen, wo nicht der erstere den letzteren überwiegen. — Man gönne ihnen doch auch etwas von dem Überfluss, womit die gütige Natur unseren Fleiss belohnte; lesen sie doch auch manches Körnchen auf, das sonst zertreten und ungenützt verderben würde, verzehren sie doch auch so viele Samen einer Menge von Pflanzen, Unkraut genannt, die dem Anbau unserer nützlichen Gewächse nachteilig werden, besonders im Spätherbste, der Verhinderung des Überhandnehmens einer schädlichen Insektenmenge nicht zu gedenken. Und dann liegt es häufig an Mangel von Auf- merksamkeit und Fleiss an uns selbst, wenn sie hier und da einem einzelnen empfindlichen Schaden zufügen. Schaden. Der grosse Haufe ist gewohnt, diese freilich hin und wieder lästig werdenden Vögel, zumal wo sie in zu grosser Menge sich aufhalten, ohne alle Rücksicht als schädliche oder wohl gar unnütze Geschöpfe zu verdammeı. Man behandelt sie deshalb fast überall mit der grössten Verachtung, verfolgt sie unablässig und duldet sie nur, weil es an Mitteln fehlt, sie sich ganz vom Halse zu schaffen. Darin geht man nun wohl zu weit, ob es gleich wahr ist, dass sie manchem und auf manchen Orten recht empfindlich schaden können. So picken sie im Frühjahr in den Gärten die mit Fleiss gesäten Samen aus der Erde heraus, ziehen die jungen Pflanzen aus und nagen sie ab; wer Früh- erbsen, Salat, Spinat, Kohlarten und dergleichen baut, hat auch Ursache über sie zu klagen. Was thun sie nicht für Schaden an den reifen Kirschen, an den Trauben, (doch hier nur an den Geländern und in Gärten, denn in die Wein- berge kommen sie fast nie) und durch das Benagen so vieler anderer süsser Früchte, wo an den einzelnen verdirbt, was sie davon nicht aufzehrten! Sie fressen viele Sämereien, grün oder reif, in den Gärten weg; und wie viel Futter entziehen sie ohnehin, was sie sonst hier und da zu stehlen wissen, nicht dem Federvieh auf den Höfen, indem sie sich teils überall an dessen Tafel drängen, teils die verstreuten Körner vor den Scheunen und aus dem Miste, die jenes auch wohl finden würde, ihm vor dem Schnabel wegnehmen! — Aller dieser Schaden ist indessen noch nicht so in die Augen fallend (denn z. B. auf den Kirschbäumen helfen ihnen auch noch viel andere Vögel, und alles geht dessenungeachtet, weil sie einmal durch- sängig im schlechten Rufe stehen, auf ihre Rechnung), als der, Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L.). welchen sie hin und wieder auf dem Felde am reifen, fast noch mehr aber am unreifen, in der Milch stehenden (retreide thun. Weil dies meistens nur einzelne Ackerstücke betrifft, und weil sie das Getreide meistenteils’ längs den Wegen und an den Rändern der Äcker auffressen, so wird der Schaden sehr sichtbar und für einzelne Besitzer solcher Stücke oft sehr beträchtlich. Gerste und Weizen sind diesem, nächst der Hirse, am meisten ausgesetzt. Findet sich eine Herde Sperlinge in ein reifendes Hirsenstück, so ist es, wenn sie nicht ernstlich gestört wird, in wenigen Tagen um die ganze Ernte ge- schehen. — Dies sind alles Wahrheiten; allein der Schaden würde weit weniger auffallen, wenn er nicht meistenteils ört- lich und individuell wäre; würde z. B. der Schaden eines ein- zelnen auf alle Ackerbesitzer oder auf die ganze Flur eines Dorfes verteilt, so wäre er gar nicht bemerklich. Einen Beleg hierzu giebt folgendes: Ein Freund von mir besass sonst nur einen einzigen Herzkirschenbaum, den er ganz mit einem dichten. Netz überziehen musste, wenn ihm Sperlinge eine Frucht davon lassen sollten; jetzt, da er in dieser Gegend Hunderte von Süsskirschenbäumen angepflanzt hat, braucht er keinen mehr zuzuhängen; die Sperlinge sind bald auf diesem, bald auf jenem Baum, und es wird kaum bemerklich, dass sie Kirschen fressen, höchstens bloss auf den Bäumen, welche ihre Lieblings- sorten, die weichen und frühen Herzkirschen, tragen. — So ist der Schaden, auf viele Äcker und viele Bäume verteilt, meistens durchaus unbedeutend, und alles dürfen wir ihnen doch nicht missgönnen wollen? Wir haben kein Recht, ihnen alle Ansprüche auf diese und andere Gaben der Natur verbieten zu wollen; doch schütze sich ein jeder, so gut er kann, und das ist in vielen Fällen so schwer gar nicht. Der Mittel, seine Saaten und Früchte vo: den gefrässigen und leckerhaften Sperlingen zu bewahren, giebt es eine ganze Menge; ich will jedoch hier bloss die natürlichen aufzählen; denn man hat auch mehrere sympathetische, auf welche aber, wie oft,' nicht viel zu geben ist. — Es ist sehr anzuraten, die Sperlinge nicht zu sehr überhand nehmen zu lassen, öfters ihre Nester mit den Jungen auszunehmen oder diese, die ohnehin kein schlechtes Gericht geben, tot zu schiessen oder wegzufangen. Das Schiessen ist auch da, wo sie in einzelnen Ackerstücken Schaden thun, das beste Verscheuchungsmittel, denn aufgestellte Scheusale werden sie bald gewöhnt; so auch auf den Kirschbäumen, wo aber das Schiessen mit Schrot den Bäumen mehr Schaden thut, als die Sperlinge durch das Abfressen der Früchte verursachen. Hingehängte, bei jeder Be- wegung vom Winde zusammenschlagende Glasstücken, auf- gestellte kleine Klappermühlen, ausgesiopfte Bälge von Raub- vögeln oder Katzen, hingehängte Stücken Netz, Fäden und anderes Gescheuche hält bloss die furchtsamen Alten, die. dummdreisten Jungen aber nur auf kurze Zeit ab. Am besten wirkt noch auf diese, dass man mehrere schiesst und an langen Fäden an die Zweige aufhängt. Ist der Baum nicht zu gross, so ist ein ihn völlig umschliessendes Netz das allerbeste Ab- haltungsmittel. Weingeländer überzieht man ebenfalls mit einem Netz oder steckt die einzelnen Trauben in Papierdüten, welche man anbindet. — Das Schiessen mit dem Blaserohr macht sie allenthalben sehr misstrauisch und hält sie von den Orten entfernt, wo es oft gehandhabt wird. — Auf den Gemüse- beeten ist das beste Mittel, was sie davon abhält, lange weisse Fäden, nur ganz weitläufig darüber auszuspannen; sie glauben hier gefangen zu werden und scheuen sie weit mehr als ausgespannte Stücken Netz; ja ich habe gesehen, dass sie im Garten eines meiner Freunde, wo freilich nie auf sie geschossen werden darf, und sie dazu noch allen Schutz geniessen, selbst unter die über die Beete gespannten Netze krochen, wo irgend eine Lücke geblieben war: — Aus alledem geht hervor, dass man die Schädlichkeit der Sperlinge hauptsächlich dadurch sehr vermindern kann, wenn man ihnen nicht zu viel Willen lässt, sie da, wo sie Schaden thun, fleissig mit Schiessgewehr züchtigt, und sie allenthalben, wo sie keinen Nutzen stiften können, mit Gewalt hinwegscheucht. Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L). Es ist mit den Sperlingen, wie mit den ebenso im Rufe allgemeiner Schädlichkeit stehenden Saatkrähen. Ich muss leider in meinem eigenen kleinen Besitztum die traurige Er- fahrung machen, dass der jetzt schon sehr bedeutende Schaden, den die Maikäfer und noch mehr die Maikäferlarven, auch die Rosenkäfer thun, von Jahr zu Jahr wächst, weil man die Saat- krähen aus unserer Nähe wegwies, indem man die Hölzer, in welchen sie zu Tausenden nisteten, ausrodete. Die nächsten Dörfer bei diesen kannten sonst jene Käfer nur dem Namen nach; jetzt werden sie dort schon schädlich; ihre Menge ist mit jedem Jahr gewachsen und macht für die Zukunft besorgt. Hat die Natur nicht noch andere Mittel zur Beschränkung der Vermehrung jener, als die Vögel, so sind die Aussichten für künftige Ernten u. Ss. w. für die hiesige Gegend fürwahr trübe. — Mein Vater machte einstmals die Bemerkung, dass eine grosse Menge Raupen der Noctua Gamma LiNN. seine Erbsen- äcker zu verwüsten drohte; kaum wurden dies die nahe- wohnenden Saatkrähen inne, als sie in Scharen ankamen, binnen wenigen Tagen alle Raupen aufzehrten und ihm die Ernte retteten. Im Sommer 1823 war es dagegen ganz anders; eine so grosse Menge von diesen Raupen, wie vorher hier nie gesehen war, verheerte die Erbsenäcker ganzer Fluren und drohte noch vielen anderen Feldfrüchten den Untergang (fast wie im Jahr 1735 in Frankreich); es zeigten sich nur kleine, aus der Ferne herkommende Herden von Saatkrähen, welche aber von einigen unwissenden Landwirten an ihrem wohl- thätigen Vorhaben verhindert und sogar weggescheucht wurden, weil jene nicht ahnten, dass sie der noch kleinen, ihrem profanen Blick bis jetzt noch entgangenen Raupen wegen kämen, und als sie diese endlich zu ihrem Entsetzen gewahr wurden, war es zu spät, die hilfreichen schwarzen Scharen zurückzurufen. — Wollten doch unsere Landwirte, Gärtner und Jäger an- fangen, sich ernstlich mit dem Studium der Naturgeschichte zu beschäftigen! Wie vielen Missgriffen würde da vorgebeugt werden? Weil sie sonst mehr noch als jetzt in dem üblen Ruf schädlicher Geschöpfe standen, war den Unterthanen mancher - Länder auferlegt, eine gewisse Anzahl Sperlingsköpfe als eine jährliche Abgabe an die Obrigkeit abzuliefern. Dies gab Ver- anlassung zu vielem Unfug; die Trägen nahmen die Köpfe derjenigen Vögel, deren Nester sie zufällig bei ihren Han- tierungen auf den Feldern, in Wiesen und Wäldern fanden, und lieferten sie für Sperlingsköpfe ab. [— Diese im Anfange des Jahrhunderts jedenfalls richtigen Ausführungen NAUMANNs dürften heute nicht mehr allgemein zutreffen. Die Verhältnisse haben sich eben seitdem in vieler Beziehung geändert, besonders was den indirekten Schaden, den uns die Sperlinge zufügen, anlangt. Durch die moderne Forstkultur und Architektur sind die Baum- und Mauerhöhlen und -Löcher immer weniger geworden, sodass eine Wohnungs- not für die Höhlenbrüter entstanden ist, die dadurch, dass der Sperling die meisten Baum- und Mauerlöcher besetzt, bei den übrigen Höhlenbrütern auf den Bestand schädlich einwirken muss. So ist der indirekte Schaden der Sperlinge ein noch bedeutenderer als der direkte. Aber auch bezüglich des letzteren haben sich Stimmen erhoben, die nicht zu überhören sind. So schreibt LIEBE (Ges. Schriften 8. 588): „Die Jungen erhalten von den Sperlingen nur in den letzten Stadien ihres Höhlenlebens und auch dann nur höchst selten Maikäfer- kost. Das Urteil stützt sich nicht bloss auf Beobachtung mit dem Gucker, sondern auf drei Jahre hindurch fortgeführte und später oft wiederholte Untersuchung der Kröpfe junger Sperlinge. Ein einziges Mal fand ich Maikäferreste bei einem nahezu flugfähigen Tiere. Nur in den ersten drei oder vier Tagen ihres Lebens erhalten die jungen Sperlinge ausschliesslich Kerbtierkost, — meist Blattläuse, Püppchen von Schmetter- lingen und Zweiflüglern, nackte Räupchen, kleine Schmetter- linge, Spinnen, Asseln und Maden von Zweiflüglern. Bei zweiten und dritten Bruten fand ich einige Male die Kröpfe der ganzen Nest-Gesellschaft angefüllt mit den grünen Maden der so nütz- Naumann, Naturgeschichte Bd. III. 369 lichen Schwebfliegen (Arten von Syrphus), welche an der Rückenzeichnung leicht kenntlich sind. Vom vierten oder höchstens fünften Tage an färbt sich der Brei aus dem Kropfe mit Jodtinktur und erscheint unter dem Mikroskop als vorzugs- weise aus Stärkemehl zusammengesetzt, mit eingestreuten Fetzen Pflanzengewebe, mit Chitinhaaren, einzelnen Panzer- stückchen von Kerbtieren und Spelzenstückchen, welche von noch grünen Gersten- und Weizenkörnern herrühren. Noch milchige Körner der letztgenannten Getreidearten bilden jetzt vorzugsweise die Nahrung der Alten wie der Jungen. In den Kröpfen sieben bis neun Tage alter Tiere fand ich mehrfach nur wenig zerkleinerte Kerne von Haferkörnern, — wahrschein- lich eine Beute aus frischem Pferdedünger. Ausserdem fand ich häufig kleine Fleischstückchen, welche die Alten aus den Gossen und von den Fleischerbuden wegholen, — sodann Krüm- chen von Schwarzbrot und kleine Stückchen Semmelrinde, einmal auch ein Stückchen Kartoffelschale. Zweimal fand ich Bröckchen von weissem Käse. Die Kerbtierreste werden immer seltener, je älter die Jungen werden. — Fast alljährlich habe ich junge Sperlinge ausgehoben und aufgezogen. Zweimal habe ich sie in Maikäferjahren vorzugsweise mit dem Fleisch und den weichsten Teilen von Maikäfern gefüttert und ge- funden, dass sie bei solcher Kost bald eingehen und meist nicht einmal zum Ausfliegen kommen. Dieselbe Erfahrung habe ich übrigens auch an jungen Drosseln, Staren, Elstern und Dohlen gemacht. Junge Haushühner und Hausenten sterben, wie mir Landwirte versicherten, ebenfalls an zu reichlicher Maikäfer- nahrung. Sicher ist jedenfalls, dass im östlichen Thüringen die Sperlinge als Vertilger der Maikäfer durchaus keine nennenswerte Rolle spielen, und dass sie ihre Jungen so gut wie gar nicht mit Maikäfern füttern. Überhaupt leisten die Sperlinge als Insektenfresser nicht so viel Nutzen, wie so mancher nicht scharf beobachtende Freund der munteren Burschen glauben möchte, — ja sie schaden sogar hier und da durch das Wegfangen nützlicher Insekten. Fern liegt mir aber der Gedanke, dass man diese Tiere wegen ihrer sonstigen Schädlichkeit in Garten und Feld ausrotten müsse; denn ein derartiges rein utilitarisches Vorgehen ist des Menschen und vor allem des Naturforschers unwürdig. Aber eine noch stärkere Vermehrung derselben scheint mir doch bedenklich, da sie bei der Wohnungsnot unserer Höhlenbrüter zuletzt nur auf Kosten der edleren Singvögel vor sich gehen könnte.“ Und GÄTKE (Vogelwarte Helgoland, 2. Aufl., S. 430) schreibt: „In Amerika macht man sehr schlimme Erfahrungen mit dem Sperling: Einwanderer von Europa dachten es sich so schön, ein Stück Heimat in Gestalt des Spatzes dahin zu verpflanzen, liessen eine Anzahl derselben hinüberkommen und setzten sie aus; der liebe Spatz gedieh zur Freude seiner Ver- ehrer so ausgezeichnet, dass er nicht allein sehr bald in New York, Chicago, Cleveland und anderen grossen Städten Gebäude und Plätze vollständig überschwemmte, sondern aus den Parks und Anlagen alle dieselben bis dahin durch ihren Gesang ver- schönernden einheimischen Sylvien und Drosseln vollständig vertrieb. Er hat nunmehr die ganzen Vereinigten Staaten vom Atlantischen Meer bis zum Stillen Ozean überflutet, seine Scharen haben sich zu so ungeheuren Massen vermehrt, dass Pfirsich- und Weinbau in ernstester Weise gefährdet sind und die Regierung des Landes auf Mittel zu sinnen hat, wie dieser Plage Einhalt zu thun sei.“ In ähnlich absprechender Weise äussern sich auch E. v. HOMEYER, der den Schaden, welchen ein überwinterndes Sperlingspaar mit Jungen anrichtet, auf zwei bis drei Mark schätzt, BARROWS, TEGETMAIER, RILEY, MERRIAM, GURNEY, SAUNDERS, SEEBOHM, A. BREHM, V. BERLEPSCH und andere. —] Beobachtung. Beim männlichen Haussperling scheint wie bei einer Menge anderer Vögel, welche eine weite Verbreitung nach Süden haben, ein wärmeres und heisses Klima vorteilhaft auf die Farben des Gefieders zu wirken, während das Weibchen unter allen Himmelsstrichen sich gleich gefärbt bleibt, was die der neuerdings von einigen Schrift- stellern für eigene Arten (Species) genommenen Abweichungen, nämlich 47 310 Fringiüla cisalpina TEMM., Fring. hispaniolensis (warum nicht hispanica?) TEMM. und endlich Fring. arcuwata GMEL. beweisen, welche durchaus in nichts von unserem deutschen Haussperlingsweibchen abweichen oder von ibm nicht zu unterscheiden sind. — Auch bei uns giebt es unter den alten Männchen schon welche, wo das schöne Kastanienbraun der Kopf- seiten sich so ausbreitet, dass es den grauen Scheitelfleck bedeutend ein- engt und dieser selbst schon mit dieser Farbe, besonders am Genick, an- gelaufen zu sein scheint. — Jenseits der Alpen in Italien verdrängt jene Farbe die graue am Scheitel ganz, der Oberkopf nebst Genick und Nacken sind einfarbig schön kastanienbraun; auch der Rücken hat mehr davon als beim unsrigen, und die Wangen sind rein weiss. Dies ist dann TEMMINCKSs Fringilla cisalpina, deren südliche Grenzen nicht bestimmt an- gegeben sind; denn auf Sizilien und den griechischen Inseln soll die folgende schon angetroffen werden. — Noch südlicher steigert näm- lich die Hitze jene Farben zu einer noch grösseren Höhe, namentlich in Andalusien, Ägypten, überhaupt in der nördlichen Hälfte von Afrika (wahrscheinlich auch in Syrien und Palästina), zur TEMMINOCKschen Fringila hispaniolensis, mit ganz dunkel kastanienbraunem Kopf und Nacken, schwarzem und kastanienbraun geflecktem Rücken, sehr aus- gebreitetem, tiefem Schwarz an der Kehle, dem Vorderhalse u. s. w., und über dem Auge, wo unser Sperlingsmännchen nur ein kleines weisses Fleck- chen hat, steht hier schon ein hellweisser Streif. — Noch weit aus- gebildeter, hinterwärts beinahe die ganze Kopfseite einnehmend, fast alles Kastanienbraun verdrängend und mit dem weissen Fleck unter den Wangen zusammenhängend zeigt sich dieser bei der Fringilla Der Haus-Sperling, Passer domesticus (L-). | arcuata vom Kap und im südlichen Afrika; hier scheinen alle Farben unseres Sperlingsmännchens aufs höchste gesteigert, während sein Weib- chen ganz dem des unsrigen gleicht. Dies sind die wahrscheinlichsten Vermutungen, welche sich bei einer Musterung mehrerer aus allen jenen Gegenden zusammengebrachter Kabinettsstücke dem unbefangenen Beschauer aufdrängen. Unser scharf- sichtiger LICHTENSTEIN aus Berlin teilte mir diese Ansichten als die seinigen zuerst mit, und ich stimme ihm aus voller Überzeugung bei. Wären freilich jene vermeintlichen Arten im Freien lebend genugsam beobachtet, und da wichtige Abweichungen in der Lebensart, im Betragen, der Stimme u. 8. w. bemerkt oder im Gegenteil alles mit denen unserer Haussperlinge übereinstimmend gefunden worden, so würde gleich aller Zweifel für oder wider die Sache gehoben sein. Da nun aber dies noch nicht geschehen ist, so müssen wir uns so lange am Vergleichen toter Bälge begnügen, was aber nur die oben ausgesprochene Ansicht geben kann.') Naum. 1) Vergl. hierzu die Bemerkungen auf Seite 361. KLEINSCHMIDT be- merkt hierzu: „Ich halte P. hispaniolensis und P. italiae für Vertreter zweier scharfgetrennter Formenkreise, denn sie kommen über weite Gebiete hin miteinander vor, und was man für Übergänge zwischen beiden ansieht, sind junge oder an den Seiten wenig gestreifte Stücke von P. hispaniolensis. P. italiae ist eine geographische Form unseres Haussperlings, P. hispaniolensis ist von beiden im Sinne NAUMANNs „artlich* zu trennen.“ Der Herausgeber. Der Feld-Sperling, Passer montanus (L.). Fig. 3. Männchen. Tafel 42. us Fig. 4. Weibchen. Tafel 48. Fig. 32—42. Eier. Baumsperling, Holzsperling, Waldsperling, Weidensperling, Nusssperling, Rohrsperling, Bergsperling, Gebirgssperling, wilder Sperling; — Braunsperling, Rotsperling, Ringelsperling, Sperling mit dem Halsbande, Muschelsperling; Holzmuschel (mit einem langen U); [— Holznischel, Boom-Lün, Feld-Spink, —] — Ringelspatz, Baumspatz, Feldspatz, Feldsperk, Felddieb, Gerstendieb; Ringelfink, Feldfink, Baumfink; Rohrleps, Feld- oder Boomspaarling; Fricke; hier zu Lande gewöhnlich: Rohrsperling. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Vrabac poljski. Ozechisch: Vrabec polni, \polmik. Dänisch: Skovspurv, Pilfink, Möllsparrı. Englisch: Tree-Sparrow. Estnisch: Nurme warblane. Finnisch: Metsävarpumen, Ketovarpunen. Französisch: Friquet. Helgoländisch: JIngelsk Karkfink. Holländisch: Ringmusch, Boommusch, Bergmusch, Veldmusch. Italienisch: Passera mattugia, Fringuello campestre. Lettisch: Lauku swirbulis. Norwegisch: Pilfink. Polnisch: Mazurek, Wröbel lesny. Russisch: Polewoj worobej. Schwedisch: Fältsparf, Trädsparf, Pilsparf, Tysksparf, Pifink, Pispink. Spanisch: Gorrion moruno, Gorridn serrano, Gorriön del campo, Gorrion de monte, Teuladi moruno, Pardal roquer. Ungarisch: Mezei vereb. Fringüla montana. Linn&, Syst. Nat. ed. X. I. p. 183 (1758). —] — Fringilla montana. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 925. n. 37. — Lath. ind. I. p. 433. n. 2. — Retz. faun. suec. p. 250. n. 229. — Nilsson om. suee. I. p- 142. n. 69. — Passer montanus. Briss. orn. III. p. 79. n. 2. — Le Friquet. Buff. Ois. III. p. 489. t. 29. f. 2. — Edit. de Deuxp. VI. p- 186. t. 4 f. 2. — Id. pl. enl. 267. f. 1. — G&rard. tab. &l&m. I. p. 175. — Gros-bee Friquet. Temm. Man. nouv. Edit. I. p. 354. — Tree-sparrow. Lath. syn. III. p. 252. n. 2. — Übers. v. Becehstein, Il. 1. 8. 24. n. 2. — Bewick brit. Birds. I. p. 202. — De Ringmusch. Sepp. nederl. Vog. t. p. 79. -— Bechstein, gem. Naturg. Deutschl. II. S. 124. — Dessen Taschenb. I. S. 118. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 158. — Borkhausen u.a. Teutsche Ornith. Heft 11. M. u. W. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 75. n. 77. — Meier, Vög. Liv- und Esthlands. S. 85. — (Passer montanus.) Koch, Baier. Zool. I. S. 219. n. 130. — Frisch, Vög. Taf. 7. untere Fig. — Nau- manns Vög. alte Ausg. I. S. 40. Taf. 1. Fig. 3. Männchen. — |— Fringila montana. Naumann, Vög. Deutschl. 2. Ausg. IV. p- 480. Taf. 116. Fig. 1, 2 (1824). — Passer monlanus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- XAXXIX (1840). — Passer montanus. Schlegel, Rev. cerit p. LXIV (1844). — Fringilla montana. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 518 (1859). — Fringilla montana. Wright, Finl. Fogl. I. p. 239 (1859). — Fringilla montana. Holmgren, Skand. Fogl. I. p. 313 (1866—71). — Passer montanus. Degl. et Gerb., Or. eur. IL. p- 246 (1867). — Fringilla montana. Fallon, Ois. Belge p. 99 (1868). — Passer montanus. Dresser, B. Eur. III. p. 597. pl. 178 (1875). — Passer montanus. Yarrell, Brit. Birds IV. ed. Newton II. p. 82 (1876). — Pusser montanuss. Taczanowski, Ptaki kraj. I. p- 460 (1882). — Passer montanus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1885). -—- Passer montanus. Giglioli, Avif. ital. p. 23 (1886); p. 61 (1889). — Passer montana. Reyes y Prosper, Av. Espaüa p. 61 (1886), — Passer montanus. Arevalo y Baca, Av. Espaäa p. 245 (1887). — Passer montanus. Cat. B. Br. Mus. XI. p- 801 (1888). — Passer montanus. Olphe-Galliard. Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. p. 28 (1890). — Fringilla montana. Gätke, Vogelw. Helgol. p. 417 (1891). — Passer montanus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 86 (1891). — Passer montanus. Brehm, Tierleben Vög. 3. Aufl. 1. p- 270 (1891). — Passer montanus. Collett, Norg. Fuglef. p. 62 (1893—94). — Passer montanus. Reiser, Orn. bale. II. p. 80 (1894); IV. p. 77 (1896). — Passer montanus. Fatio, Ois. Suisse I. p- 629 (1899). — FPasser montanus. v. Chernel, Magyarorszag madarai II. p. 590 (1899). Abbildungen des Vogels: Gould, B. Eur. pl. 185. Fig 2. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 20. Fig. 13. — Gould, B. Gr. Brit. IN. pl. 33. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 34. Fig. 13. a—d. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 6. —-] Kennzeichen der Art. 22,3 cm, die vier ersten Schwingen fast von gleicher Länge, Den Oberkopf bis auf den Nacken bedeckt ein einfaches, | MUF die vor Br unbedeutend kürzer mattes Kupferrot; Zügel, Kehle und ein Fleck auf den Wangen Der se SEPLBEINISS Sehnabel ist eben nicht gross, seinem schwarz, das übrige der Kopfseiten weiss: über dem Flügel oberen Rücken nach ‚sanft abwärts, dem unteren nach, doch zwei weisse Querbinden. etwas weniger, aufwärts gebogen, daher nicht sehr spitz und seitwärts nicht stark zusammengedrückt. Das kleine runde Nasenloch liegt nahe an der Stirn und ist von feinen schwarzen Beschreibung. Es ist kaum nötig, hier über diesen allbekannten Vogel zu Sagen, dass er nur von ganz unkundigen und gemeinen Leuten noch hier und da mit dem Haussperling verwechselt wird, was dem, der nur einmal sich die Mühe gab, einen Ver- gleich, wenn auch nur einen flüchtigen, anzustellen, gar nicht einfallen kann. Er ist um vieles kleiner, kaum etwas grösser als der Gartenhänfling, ganz anders, und Männchen und Weibchen fast gleich gezeichnet, und so wie er sich von unserem deutschen Haussperling auffallend genug unter- scheidet, so ist dies eben auch von den südeuropäischen Arten, dem Passer italiae (VIEILL.) und Pusser hispaniolensis (TEMM.) der Fall. Er ist 14 cm lang, wovon 3 cm auf den am Ende fast geraden Schwanz abgehen; die Flügellänge 7 cm, in Ruhe liegend nur 1,8 cm der Schwanzwurzel bedeckend; Flügelbreite Borstfedern verdeckt; einige grössere Haare stehen über dem Mundwinkel. Der Schnabel ist 10 mm lang, an der Basis 7 mm hoch und ebenso breit; bleischwarz, mit schwarzer Spitze und gelben Mundwinkeln, im Herbst an der Wurzel der Unterkinnlade licht rötlichgrau, bei jungen Vögeln fast fleischfarbig. Die Iris der nicht weit vom Schnabel entfernten etwas kleinen Augen tief kastanienbraun oder dunkelbraun. Die kurzen, stämmigen Füsse sind licht bräunlichgelb, mit durchschimmernder Fleischfarbe, die Zehen dunkler, die Nägel schwärzlichbraun; junge Vögel haben fast ganz fleisch- farbige Füsse. Läufe und Zehenrücken sind geschildert; die Sohlen, besonders an den Ballen, etwas grobwarzig; die Nägel etwas klein, flach gebogen, zusammengedrückt, unten zwei- schneidig, mit scharfer Spitze. Höhe der Fusswurzel etwas über 18 mm; Länge der bekrallten Mittelzehe etwas geringer, die der Hinterzehe 12 mm, wovon die Kralle die Hälfte wegnimmt. 47* 372 Das Männchen ist stets ein wenig grösser als das Weibchen; Stirn, Scheitel, Genick und ein Teil vom Nacken sind von einem ganz eigenen bleichen Braunrot oder blassen Kupferrot, eine recht angenehme Farbe; die Zügel, Augen- lider, ein kleiner Strich unter dem Auge nach den Schläfen zu, ein runder Fleck auf der Wange in der OÖhrgegend und die Kehle bis auf die Gurgel herab sind tief schwarz; alle Zwischenräume zwischen diesem Schwarz sind weiss, was sich hinterwärts unter dem Braunrot wie ein Halsring hinzieht, aber auf dem Hinterhalse doch nicht oder nur undeutlich zu- sammen reicht, denn gleich unter diesem ist die Halswurzel schwarz, weiss und braungelblich gefleckt; der Oberrücken und die Schultern sind braungelb und schwarz gefleckt oder gestreift, gegen den schwarzen Schaftfleck jeder Feder dunkler und mit rostfarbiger Mischung; Unterrücken, Bürzel und obere Schwanzdeckfedern gelblich braungrau (mäusefahl); so sind auch, nur etwas lichter, die Brustseiten, Weichen und Schenkel; die noch bleicheren Unterschwanzdeckfedern haben weissliche Kanten und Spitzen, sonst ist der ganze Unterleib bräunlich- weiss, am hellsten auf der Mitte der Brust entlang. — Die kleinen Flügeldeckfedern sind matt rostfarbig, anders als der Scheitel; die mittleren schwarz, mit weissem Endfleck; die folgende Reihe nur in der Mitte schwarz, sonst rötlichbraun- gelb, mit weissen Spitzenfleckchen, durch welche, nebst den vorigen, zwei weisse Querbinden gebildet werden: die hintersten Schwingen sind fast wie diese Deckfedern, die mittelsten aber schmäler gekantet, ohne weisse Endfleckchen, endlich die grossen Schwingen nur graulich schwarzbraun, mit klaren und abwechselnd breiteren, lichtbräunlichen Säumchen; die Schwanzfedern dunkel graubraun, die Seitenfedern etwas lichter als die übrigen, alle licht mäusefahl gesäumt. — Von der Unterseite sieht der Schwanz licht braungrau aus und hat weissliche Schäfte; nur etwas dunkler die rötlichweiss ge- Kantete untere Seite der Schwingen; die unteren Flügeldeck- federn gelbgraulichweiss. Bei jüngeren Männchen hat die schwarze Kehle und der Ohrenfleck einen kleineren Umfang, letzterer und die Zügel sind auch nicht so tief schwarz; der weisse Halsring ist un- deutlicher und der Rücken bleicher. Das alte Weibchen ist von den jüngeren Männchen kaum zu unterscheiden; gegen das alte gehalten hat es eine bleichere Kopffarbe, die mehr ins Rostfarbene als ins Kupfer- farbige fällt, eine schmälere schwarze Kehle und Gurgel und kleineren Wangenfleck, und diese Zeichnungen sind lange nicht so tief schwarz, das Weisse trüber und der Halsring noch weniger geschlossen, die weissen Querstreifen der Flügel gelb- lich überlaufen, der Unterleib grauer, die Farben der oberen Teile schmutziger und die Zeichnungen weniger bestimmt oder düsterer. Alles dieses ist im grösseren Maße beim jüngeren Weibchen, und dies ist denn für sich allein leichter zu er- kennen als jenes, das man oft erst durch Vergleich mit dem Männchen bestimmt anzugeben vermag, wenn man nicht die Sektion zu Hilfe nehmen will. Durch diese Ähnlichkeit im Kolorit zwischen beiden Geschlechtern unterscheiden sich diese Vögel sehr vom Haussperling. Zwischen dem Sommer- und Winterkleide ist sehr wenig Unterschied, letzteres trägt bloss frischere Farben und hat ein schmuckeres Ansehen, zumal gleich nach der Mauser im Herbst, doch stehen Ausgang Winters alle Farben am reinsten da, weil sich dann manche anders gefärbte Feder- ränder abgerieben haben. Die ungemauserten Jungen haben ebenfalls teils schon dieselben Farben und Zeichnungen, teils diese in derselben Anlage. Das Schwarze an den Augen, Wangen und der Kehle ist bloss Schwarzgrau und sticht viel weniger von den grau- lichweissen Umgebungen ab, weil es in diesen verläuft; auch bloss die Kehle ist schwarzgrau, und dies verliert sich auf der oberen Gurgel schon in lichtes Grau; der Wangenfleck ist klein und auch nur grau, die Farbe des Kopfes bleich; die übrigen Farben an den oberen Teilen viel matter, auch an den Flügeln Der Feld-Sperling, Passer montanus (L.). ebenso; die untere Seite des Vogels grauer, und so erscheint alles wie wenn es durch eine schmutzig graue Staubfarbe zum Teil verdeckt wäre, oder wie bestäubt. Die Männchen lassen sich in diesem Kleide nur dann von den Weibchen unter- scheiden, wenn man beide nebeneinander haiten kann, wo dann die ersteren etwas frischere Farben haben und an der Kehle, den Zügeln und Wangen auch etwas dunkler sind als die letzteren. Spielarten sind hier ebenfalls nicht selten. Man kennt eine rein weisse mit rötlichen Augen, gelblichem Schnabel und Füssen, die aber viel öfter nur gelblichweiss vorkommt. Weissbunte, wo einzelne Teile oder Federpartien, bei übrigens gewöhnlich gefärbtem Gefieder, weiss erscheinen, sind noch weniger selten; auch giebt es gelbe, welche oft sehr schön sind, z. B. am Scheitel und Nacken rötlich rostgelb (semmel- farben), auf dem Rücken, Schwanz und den Flügeln ebenso, nur etwas heller, an den Wangen, dem Halse, der Unterbrust rein weiss, mit den Zeichnungen der Kehle und Wangen in sehr mattem Grau, an den Seiten des Kopfes und den Seiten der Oberbrust hell rost- oder ockergelb, sonst von unten graulich- gelb, die Iris hell gelbbraun, der Schnabel vorn rosenrot, hinten gelb, die Füsse weissgelb, rötlich durchschimmernd. Auch eine blasse Spielart, an welcher die gewöhnlichen Farben und Zeichnungen wie ausgebleicht oder durch einen gelblichweissen Flor gesehen erscheinen, kommt vor. Dann beschreibt BECH- STEIN auch noch eine gehäubte, welche auf dem Hinter- kopfe struppige Federn, wie manche Taubenarten, hatte. Auch Bastarde aus der Vermischung mit Kanarienvögeln [— und Haussperlingen —| soll es geben. [— Der Feldsperling variiert trotz seiner grossen geo- graphischen Verbreitung nur sehr wenig, und was die Färbung anbelangt, lassen sich entschieden keine Subspecies oder Rassen unterscheiden. Er ist in Asien von unserem Vogel nur durch geringere Grösse zu unterscheiden, sonst ist er aber mit ihm ganz identisch. Nur die Gobi-Vögel — gesammelt von PRZEWALSKI — sind bedeutend lichter als unsere Exemplare und dürften als eine Wüstenform abgetrennt werden. Von den Liu-Kiu-Inseln beschrieb STEJNEGER eine lebhafter gefärbte Rasse unter dem Namen Passer montanus salmatus (Proc. Unit. St. Nat. Mus. VIII, p. 19, 1885; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, p. 307), SEEBOHM sagt aber (Birds Jap. Emp. p. 130), dass er denselben von unserem Feldsperling nicht unterscheiden kann. —] Die Mauserzeit ist Ende August bei den Alten vorüber, bei den Jungen später Gehecke dauert sie aber oft bis tief in den September. I— Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen und ein Weibchen vom September 1897 aus Malterhausen bei Jüterbog, beide in HENNICKEsS Sammlung. —] Aufenthalt. Auch dieser Sperling hat eine weite Verbreitung und be- wohnt viele Teile der alten Welt. Europa im Süden und Norden, Norwegen jedoch nur bis zum 66. Grad nördl. Br., wird allenthalben, und die mittleren Teile unseres Erdteils sind be- sonders häufig von ihm bewohnt; aus dem östlichen verbreitet er sich auch über einen grossen Teil Asiens, besonders soll er in manchen Teilen Sibiriens häufig sein [—, in Ostsibirien ist er nach TACZANOWSKI viel häufiger als P. domesticus; daneben kommt er in ganz Centralasien, in der Mandschurei, China, Japan, sporadisch auch in Indien, vor; seine Ver- breitung reicht aber bis nach Siam, Assam, der Malayischen Halbinsel und Java. Auch in vielen nordafrikanischen Ländern erscheint er häufig und erreicht sogar mehrere Ge- biete am oberen Nil. In Grossbritannien ist er meistens auf die östlichen Teile Englands und Schottlands beschränkt, während er in anderen Gegenden nur strichweise oder lokal vorkommt, in Irland nur in der Umgebung von Dublin häufig, und in neuerer Zeit auch in der Grafschaft Donegal erscheint. Der Feldsperling verbreitet sich aber mehr und mehr und hat in den letzten fünfzig Jahren in Schweden nicht nur den Polarkreis überschritten, sondern sich auch auf Der Feld-Sperling, Passer montanus (L.). den Faröern als Brutvögel eingebürgert. —] Gemeiner ist er auf dem Festlande von Europa, von Spanien und Italien bis nach Russland und Schweden. In Deutschland ist er in den meisten Gegenden sehr gemein, in vielen sehr häufig, im ganzen jedoch nicht so zahlreich wie der Haussperling. Es giebt zwar einzelne Striche, die ihn in fast noch grösserer Anzahl besitzen, dagegen aber auch viele, wo er bei weitem weniger vorkommt, ob er gleich überall als gemeiner Vogel bekannt ist. Man kann ihn im nördlichen Deutschland nicht unbedingt unter die Standvögel zählen, weil er im Spätherbst herden- weis umbherstreift, sich oft ganz aus einer Gegend wegzieht und erst späterhin wiederkehrt, also einigermassen auch Strich- vogel ist; doch thun dies lange nicht alle, und es fehlt den ganzen Winter hindurch, wo es ihnen sonst nur behagt, bei uns nirgends an Feldsperlingen; aber sie sind dann auch wieder an Orten, wo man im Sommer keine sieht. Das Wegstreichen geschieht bei ihnen offenbar nicht, um in einem gelinderen Klima zu überwintern, sondern um sich bequemer ernähren zu können, und wo sie dies haben, versammeln sie sich nicht selten zu Tausenden. Ihre Streifereien machen sie immer gesellschaft- lich, meist kurze Strecken weit, und sie halten sich da, wo sie Nahrung genug finden, auch tagelang auf. Haben sie einen weiten Weg vor, so fliegen sie oft sehr hoch und dies meistens in den Morgenstunden, doch nie in bestimmter Richtung und ohne weiteres über Feld, Wald, Städte, Dörfer u.s. w. Trifft eine solche Schar unterwegs einen guten Futterplatz, wo schon andere ihresgleichen sitzen und schmausen, so stürzt sie auf das Locken dieser öfters plötzlich herab und nimmt alsbald teil an dem Mahle. Andere Scharen fliegen niedrig und wälzen sich gleichsam nur langsam fort, sodass man sie, besonders im Winter, oft von einem Dorfe zum anderen vor sich hin- treiben kann. Dieser Sperling ist ein Bewohner des Waldes, aber nicht des reinen Nadelwaldes; der Laubholzwald mag übrigens sein wo er will; er geht auch stets höher in die Gebirge hinauf als der Haussperling; der Wald mag auch sumpfigen Boden haben, wenn es nur alte Bäume mit Höhlen genug darinnen giebt, zumal wo er mit Wiesen und Äckern abwechselt und weniger zusammenhängend ist. Ungemein häufig sind solche grosse grüne Viehtriften, worauf alte Eichen nur einzeln stehen und Äcker in der Nähe sind, von ihm bewohnt. Er liebt besonders Eichen und Weiden, denn er bewohnt auch die blossen Kopf- weiden-Pflanzungen in den Auen und Feldern ebenso gern wie den eigentlichen Wald, sucht auch gern die einzelnen Feld- bäume und Hecken, alle Baumpflanzungen bei den Dörfern und Städten und die Obstgärten zu seinem Aufenthalt. Allein nur in solchen Dörfern, die viel grosse Baumgärten haben, in der Nähe von wilden Holzungen oder im Walde selbst liegen, ist er in einzelnen Gehöften auch im Sommer; sonst kommt er hierher nur im Winter, so wie ihn die frei liegenden Dörfer auch nur in dieser Jahreszeit zu sehen bekommen. Einzeln besucht er dann wohl auch die Städte, doch nur die kleineren Landstädte und Flecken, die volkreichen grösseren aber nur höchst selten und bei strengem Winterwetter. [— Im westlichen Schleswig-Holstein, wo es an Waldungen fehlt, unterscheidet er sich nach ROHWEDER bezüglich seines Sommer- und Winter- aufenthaltes kaum vom Haussperling. —] In allen Jahreszeiten durchstreift er die Felder, bald in grossen Scharen, bald paarweise, aber einzeln wagt er sich selten sehr weit aufs Freie, denn sein wahrer Aufenthalt sind immer Bäume und Gebüsch. Daher verlassen auch die Ge- sellschaften, die den Winter hindurch in den Bauernhöfen verweilten, die hier nirgends selten und in grossen Gehöften oft in grosser Anzahl anzutreffen waren, beim ersten Tauwetter diese Zufluchtsorte, begeben sich dann auf die nahen Felder und Wiesen, besonders wo Mist eben aufgefahren und aus- gebreitet wurde, oder an die Landstrassen, bis sie vielleicht ein Nachwinter wieder in die Gehöfte treibt oder anhaltende Frühlingswitterung sie sich zerstreuen und ihre Brutplätze auf- | 315 suchen heisst. Im Herbst lagern sie sich am liebsten in der Nähe der Strassen, und viele verlassen die Landstrassen auch den ganzen Winter hindurch nicht. Sie sind durchgängig in der rauhen Jahreszeit die fast unzertrennlichen Gefährten der Goldammern, sehr gewöhnlich mit ihnen in Gesellschaft, und zu diesen Scharen schlagen sich sehr oft noch andere Winter- vögel, Hauben- und Feldlerchen, Lerchen- und Schnee- ammern, Buch- und Bergfinken, auch Grün- und Blut- hänflinge, Grauammern und andere mehr. Die Gesellschaft der Haussperlinge suchen sie weniger, nur im Winter, und zanken oft mit ihnen. Allein dann sieht man sie auch wohl zwischen Erlen- und Distelzeisigen zuweilen, um mit ihnen die Mahlzeit zu teilen. Um Nachtruhe zu halten, suchen sie meistens eine Baum- höhle und kehren, wenn sie nicht sehr gestört werden, alle Abende in dieselbe zurück. Je enger der Eingang in eine solche, desto lieber ist sie ihnen, und sie beziehen gern die, welche Meisen oder Spechte bereiteten. Im Winter nehmen dann oft mehrere in einer solchen Platz, ob sie gleich dabei nicht selten in hitzige Zänkereien geraten. Im Sommer übernachten sie auch gern in dicht belaubten Weidenbäumen, auf deren Köpfen und in lebendigen Hecken, auf den Zweigen nahe an den Schäften der Bäume besonders die Jungen; späterhin gehen sie auch deshalb ins hohe Rohr der Teiche, wo sie vor dem Schlafengehen, hier wie dort, gewöhnlich erst ein sehr lautes, gemeinschaftliches Geschwätz halten und sehr viel Lärm machen. Im Winter übernachten sie gern unter den Dächern und in den Ritzen derjenigen Seiten solcher Gebäude, die an Gärten und Wald stossen, aber selten in solchen Gehöften selbst; doch habe ich bemerkt, dass sie auch hier gesellig hinter Dachsparren und in alten Schwalbennestern zuweilen ihr Nachtlager aufschlugen. Giebt es im Walde hohes Mauer- werk und Felsen, so suchen sie sich wohl auch hier in den Löchern und Spalten derselben ihre Schlafstätten. Wo sie nicht Baumhöhlen genug finden, sah ich sie auch unten zwischen den Stöcken und Reisern alter Krähen- und Raubvogelnester ihr Nachtlager aufschlagen. Überall machen sie vor dem Schlafengehen und ehe jeder sein Ruheplätzchen behauptet, weil es fast immer in Gesellschaft geschieht, sich durch ihre lauten anhaltenden Stimmen und Neckereien bemerklich, und werden dann erst mit einbrechender Nacht ganz ruhig. Eigenschaften. Dieser Sperling ist lange nicht so verschrieen als der Haussperling, weil ihn der gemeine Mann nicht so kennt, zum Teil auch mit diesem verwechselt; aber er ist auch lange nicht so klug und verschmitzt wie jener, ob er gleich sonst im ganzen Wesen die nahe Verwandtschaft mit demselben nicht verleugnen kann. Es ist ein äusserst munterer kecker Vogel, von listigem Aussehen, gewandter und hübscher als jener, obgleich etwas schwerfällig in seinen sonst lebhaften Be- wegungen. Er ist nicht klug genug und wohnt dem Menschen nicht so nahe, dass er ihm seine Ränke sollte abmerken und sich hierin zu seiner eigenen Sicherheit üben können, weshalb er ungleich leichter berückt wird, wenn er einmal auf den Höfen einen Besuch abstattet; und im Walde oder auf dem Felde ist er vollends so wenig scheu, dass man ihn kirre nennen kann, und diese Sorglosigkeit ihn nur nach öfters erlittenen Verfolgungen verlässt. Am zutraulichsten sind immer die einzelnen, wenn sie emsig Futter suchen, oder beim Neste; am scheuesten die grossen Herden. Er trägt sich knapper als der Haussperling, ist noch geselliger, aber auch jähzorniger; alle Augenblicke fallen in einer Herde Zwistigkeiten vor, es fahren ein paar mit heftigen Schimpfen und hoch aufgesträubten Kopffedern aufeinander los, wobei sie dann recht aufgebracht aussehen, aber ebenso schnell wieder Frieden miteinander machen. Mit den Haus- sperlingen machen sie sich nicht sehr gemein, und sie gehen ihnen lieber aus dem Wege, nur allgemeine Not bringt sie einander näher, und dann gesellen sich die unerfahrenen Jungen 914 beider auf den guten Futterplätzen auch eher zusammen. — Ihr Körper ist immer in Bewegung, wenigstens wird der Schwanz immer aufwärts gezuckt, wenn sie auch sonst ganz ruhig sitzen, was sie einsam auf einem Ästchen nahe am Schafte eines Baumes öfters thun, und da in stiller Ruhe lange hinbringen, was ihnen sonst gar nicht eigen scheint. Sie hüpfen mit Anstrengung, aber viel schneller und gewandter als jene, doch ebenso mit tiefgebogenen Fersen, den Bauch fast auf- schleppend, und schief, wobei jedoch das listige Gesicht, das glatte Köpfchen und die etwas aufgerichtete Stellung des Schwanzes ihnen immer ein keckes Ansehen geben. Auf der Erde, wo sie sich fast mehr als auf Bäumen aufhalten, sehen sie viel netter aus als dort. — Auch ihr Flug scheint mit vieler Anstrengung verbunden, geht aber rasch von statten, ist schnurrend, gerade, auf längere Strecken aber in einer Wogen- linie, wo er dann sehr fördert. Zu schwenken verstehen sie sich auch besser als ihre Vettern, die Haussperlinge; sie gehen auch weiter noch über das freie Feld, fliegen oft höher und anhaltender, lieben aber auch so solche Gegenden, wo ihnen Bäume und Hecken Schutz gewähren, wenn sie von Raubvögeln angefochten werden, gegen welche sie eine ebenso grosse Furcht hegen. Gegen die Winterkälte sind sie ziemlich gleichgültig, überhaupt von einem dauerhaften Naturell und vielen Lebenskräften, was sich bei Schusswunden oft zeigt. Ihre Stimme hat zwar Ähnlichkeit mit der der Haus- sperlinge, sodass jeder sie sogleich für eine Sperlingsstimme halten muss, sie ist aber für den aufmerksamen Beobachter verschieden genug von jener, kürzer, abgebrochener, gerundeter, man kann sagen angenehmer. Sie locken zwar auch zuweilen Dieb, aber höher und sanfter; sonst gewöhnlich aber demm und däm, bilp und blui. Vor ihren Höhlen sitzen sie des Abends oft lange und schnettern wie ein Würger, tettettettettet u.s.w. und rufen dann in Zwischenräumen oft ihr gedehntes Däm. Im Fluge rufen sie einzeln teck, teck, und dann ihr angenehmes Blui zuweilen aus. Die Männchen geraten in der Begattungs- zeit wohl auch manchmal aneinander, schimpfen sich dabei aber mit weit angenehmeren, weniger lärmenden Tönen als jene. Auch der Gesang, welcher ebenso unbedeutend ist, hat gefälligere Töne. Wenn sie auch ganz ruhig beim Fressen beschäftigt sind, giebt doch immer einer um den anderen einmal ein sehr sanftes Dlib und Dlui von sich, und wenn sich dann welche veruneinigen, so stossen beide Streitenden ein ungemein hastiges tettettettettet aus, allein sie sind doch nicht ganz so geschwätzig wie jene. Zur Vollziehung der Begattung ladet das Weibchen, in schmachtender Stellung, sein Männchen durch ein sehr sanftes, wiederholtes Duidui- duiduidui u. s. w. ein.!) Die Jungen schilken auch ganz anders als die jungen Haussperlinge, sind auch weniger laut, im Neste noch am meisten, aber wenn sie erst ausgeflogen, schreien sie fast wie die Alten, demm, demm. Wäre es nicht ein so gemeiner Vogel, so würde man den Feldsperling als Stubenvogel gewiss mehr achten, da er in seiner Gestalt, Haltung und selbst in Farbe und Zeichnung manches Angenehme hat und noch dazu sehr leicht zähmbar und äusserst dauerhaft-ist, ob er gleich weder einen anmutigen natürlichen Gesang hat, noch die Fähigkeit besitzt, einen anderen erlernen zu können. Sonst ist er bei abgestutzten Schwungfedern doch lustig und guter Dinge in jeder Stube, wo er nur zu fressen bekommt, und soll sich acht und mehrere Jahre in einer so elenden Gefangenschaft halten. Nahrung. Allerlei Sämereien, besonders mehlige, und Insekten sind abwechselnd auch die Nahrung dieses Sperlings. Die Pflanzen, deren Samen er geniesst, sind von so vielfältiger Art, dass es beinahe leichter wäre, die anzugeben, welche er nicht frisst. Von den kleinsten Samen des Hühnerdarmes (Alsine) und ähn- 1) Diese Silben sehr schnell gesprochen, was überhaupt bei allen die Stimme dieses Vogels bezeichnenden oben angegebenen der Fall sein muss. Naum. Der Feld-Sperling, Passer montanus (L.). licher Arten bis zu der Gerste und anderen Getreidekörnern, liest er sie allenthalben in Menge auf. Im Frühjahre sucht er den ausgefallenen Erlensamen oft in Gesellschaft der Zeisige auf, wenn dieser bereits aus- gefallen ist, so auch den von Disteln, Kletten und anderen Syngenesisten, und daneben aus den Knospen der Bäume kleine Räupchen, besonders auf Obstbäumen. Späterhin werden diese und andere Insekten nebst ihren Larven zur Haupt- nahrung. Die Maikäfer und andere dieser Gattung verzehrt er in unglaublicher Menge, und nach ihren Larven geht er weit in die Felder, auf frischgepflügte Äcker, wo er auch ausgesätes Getreide, besonders gern Hafer aufliest; dies dann aber nur beiläufig. Auf Triften, Angern und Wiesen sucht er ebenfalls fast nichts als Insekten. Ausser den genannten Arten verzehrt er auch Kohlraupen, Erbsenraupen, Heu- schrecken, Schmetterlinge, Motten und vielerlei andere Insekten. — Wenn die Jungen flugbar werden, rottieren sie sich zu- sammen und bilden dann oft grosse Scharen, welche sich im reifenden Getreide lagern und besonders an Wegen, längs Hecken, Baumreihen und am Gebüsch bedeutenden Schaden thun, indem sie das milchende Getreide, ehe die Körner fest werden, aus den Ähren klauben. Dies gehört, besonders Gerste und Weizen, zu den Leckerbissen dieser Vögel. — Nachher sehen sie auch in das reife Getreide, besonders nach Weizen und Hafer, vor allen lieben sie aber die Hirse, wovon sie, wenn man sie ungestört lässt, ungemein viel verzehren und in kurzer Zeit bedeutende Stücke abernten. Nach der Ernte lagern sie sich in den Stoppelfeldern, meistens an den Wegen, und lesen nebst Getreidekörnern auch viel andere Sämereien auf. Roggen fressen sie nur im Notfalle, Weizen ist aber, nächst der Hirse, ihr Lieblingsfutter, dann Hafer. Von öligen Sämereien fressen sie am liebsten die Samen der Mohnarten, weniger Hanf, und am seltensten Rübsaat. Salatsamen lieben sie sehr. Unter den wilden Pflanzen mögen sie sehr gern die Samen der Hirsegräser, des Vogelknöterichs, der Wegwarten, des Wegerichs und vielerlei anderer, die sie den ganzen Herbst hindurch auf Feldern und an Wegen emsig auflesen. Im Winter auf den Höfen teilen sie mit dem Federvieh, den Haussperlingen und Goldammern, was sich ihnen an Ge- treidekörnern auf den Futterplätzen, vor den Scheuern und im Miste darbietet, und auf den Strassen durchsuchen sie die frischgefallenen Exkremente der Pferde nach den halbverdauten Körnern. Sie fressen auch zarte grüne Pflanzenteile, eben auf- gegangene Pflänzchen, aber die einzelnen Teile der Blüten, welche man wohl zuweilen in ihrem Kropfe findet, verschlucken sie wahrscheinlich nur zufällig mit den darin sich versteckt haltenden Insekten. — Die allermeisten Samen suchen sie, wenn sie ausgefallen, am Boden auf, und hülsen oder schälen alle ohne Unterschied, was ihnen beim Weizen jedoch nur teilweise, beim Roggen fast gar nicht gelingt. Die Maikäfer verzehren sie stückweise, wenn sie ihnen vorher die harten Extremitäten abgestossen haben, von den Melolonthenlarven können sie nur die Kleinen ganz, von den grösseren aber bloss die inneren weichen Teile geniessen, mit den Heuschrecken verfahren sie ebenso wie mit den Käfern, und auch die Flügel der Schmetterlinge fressen sie nicht mit. Sie baden sich sehr oft, bald im Wasser, bald im Staube oder trockenem Sande nach Art der Hühner, gehen auch, um zu trinken, sehr oft an das Wasser; dies alles thun die grossen Gesellschaften jedoch nicht in Masse, sondern vereinzelt. In der Gefangenschaft braucht man ihnen nur Hafer oder Weizen zu geben, und will man ihnen eine Güte thun, so kann dies mit Kanariensamen, Hirse, Mohn, Salat- oder Weg- wartensamen geschehen; aber in der Stube lesen sie daneben allerlei Krümehen von Brot, Käse, gekochtem Gemüse und dergleichen auf, lernen Semmel oder Gerstengrütze in Milch geweicht fressen und halten sich so ohne Mühe, gehen auch gleich an das Futter, sobald sie sich überzeugt haben, dass sie nicht entfliehen können. Der Feld-Sperling Fortpflanzung. In Deutschland nisten sie in allen Gegenden, die nicht gar zu arm an Bäumen sind, in Obstgärten und Kopfweiden- pflanzungen, nahe an den Gehöften oder auch in einsamen Gegenden, in grosser Menge aber in Laubholzwäldern, be- sonders wo sie mit Äckern und Wiesen abwechseln, in Sihzeineh alten Feldbäumen, wo diese nicht zu weit vom Walde entfernt sind, in den einzelnen Bäumen grosser Viehweiden und Triften; seltener in Felsenspalten und altem hohem Mauerwerk, Er von Wald umgeben ist, und am seltensten in bewohnten Gehöften, die dann Bäume und Gebüsch genug in der Nähe haben müssen; hier dann gewöhnlich in alten Schwalbennestern, dort in Höhlen und Löchern. Es giebt grosse alte hohle Bäume mit vielen Astlöchern, z. B. Äpfel- und Birnbäume, Eichen oder Aspen und andere, wo oft in den verschiedenen Löchern eines ein- zigen mehrere, zuweilen wohl fünf bis ‚sechs Pärchen nisten; kommen dann, wie oft, noch andere Vögel dazu, Meisen, Röt- linge, Stare und andere, so wird ein solcher Baum oft ein Aufenthalt einer höchst lebhaften Kolonie von munterem Ge- flügel. — In den Höhlen der Kopfweiden nisten sie auch sehr gern, doch nicht leicht in solchen Löchern unter Manneshöhe, sonst aber auf anderen Bäumen oft sehr hoch, bis im Gipfel alter Eichen, in den dürren Hornzacken een Sie wählen meistens solche Höhlen, wo der Eingang nicht weiter ist, als dass er ihnen das Durchschlüpfen nur so eben gestattet. Anderswo als in einer Höhle habe ich das Nest nie ge- funden. Es steht darin häufig nicht tief, sodass gewöhnlich Halme und anderes Nestmaterial zum Eingang in selbige heraus- hängt, wodurch es sich bald bemerklich macht; manchmal steht es aber auch tiefer. Der innere Raum a Höhle ist, jenachdem er weit oder enge, mit mehr oder weniger Stroh, Heu, trockenen Grashalmen ‚t) Würzelchen, Wolle, Haaren, onen und Federn imordanthich Deleeı und N welcher Klumpen dann in der Mitte einen tiefen, meist mit lauter hohlen Federn (z. B. Brustfedern von Gänsen und Enten) ausgepolsterten Napf hat, in welchem die Eier sehr weich und warm liegen. Lange vorher, im Februar schon, wählt sich jedes alte Pärchen die Höhle zum Nisten, wobei es mit anderen öfters in Streit gerät, und bald wird (im März wenigtens) das warme Wochenbett von beiden Gatten gebaut; häufig war jedoch ein Pärchen durch den ganzen Winter im Besitz einer solchen Höhle, die ihm dann zur gewöhnlichen Schlafstätte diente. Sie suchen überhaupt das vorjährige Nest sehr gern wieder und bessern es zum neuen Gebrauch gehörig aus; auch weiss man, dass sie in einem Sommer mehrmals in demselben Loche Junge ausbrachten. — Junge Pärchen nisten allemal Später, meist erst im April, auch nur zwei-, die alten aber drei- mal in einem Sommer, wenn sie verstört werden, auch noch öfter; denn man bemerkt eben ausgeflogene Junge Ende April und auch noch im September. In Ausübung der physischen Liebe steht dieser Vogel dem Haussperling wenig nach. Auf einen Zacken hingekauert, mit herabhängenden Flügeln, zitternd und mit schmachtender Gebärde, ladet das verlangende Weibchen sein rüstiges Männ- chen mit einem zärtlichen, sanften Duiduiduiduidui u. s. w. zum Genusse ein, und dies betritt es nun in ganz kleinen Zwischenräumen mehr als zwanzigmal hintereinander. Dies geschieht sogar mehrmals an einem Tage. Auf der Erde habe ich sie sich nie begatten sehen. Alte Weibchen legen das erste Mal gewöhnlich sechs bis sieben, in den nachherigen Hecken weniger, und die jungen Weibchen meistens nur fünf Eier. Diese Eier sind viel kleiner als die des Haussperlings, in der Grösse denen des Buch- finken gleich, meist von kurzer Gestalt, oval, manchmal sehr bauchig, ein andermal am stumpfen Ende stark abgerundet, dünnschalig, glatt, aber wenig glänzend. In Farbe und Zeichnung ') Nach KLEINSCHMIDTs Beobachtungen scheinen beide Sperlings- arten dabei einen deutlichen Schönheitssinn an den Tag zu legen. Unter anderen fand er am Eingange eines von P. montanus besetzten Nistkastens einen Stengel Seschtiftliender blauer Hyazinthen. Der Herausgeber. ‚ Passer montanus (L.). 375 variieren sie ebenso wie die Haussperlingseier; bald sind sie nur einzeln gepunktet und gefleckt, bald wieder mit der Zeichen- farbe so dicht marmoriert, dass wenig Grundfarbe durchscheint. Diese ist zwar immer ein trübes Weiss, das aber bald ins Gelbliche oder Rötliche, bald ins Bläuliehe spielt. So hat man sie bläulichweiss mit aschgrauen und erdbraunen sehr feinen Punkten und einzelnen grossen Flecken, gelblichweiss mit gelb- braunen und nur wenigen grauen, länglichen Flecken und Punkten, die ebenfalls nicht dicht stehen und den weissen Grund nicht trüben, grauweiss mit violettgrauen und rötlich- graubraunen Pünktchen und Strichelchen in solcher Anzahl bezeichnet, dass sie mit diesen Farben dicht bespritzt erscheinen und so manchen Eiern des Baumpiepers sehr ähneln, endlich rötlichweiss mit einem rötlichen Braun so stark ee be- kritzelt und gefleckt, dass diese marmorartige Zeichnung den Grund fast nirgends rein durchblicken lässt. Dies sind un- gefähr die Hauptspielarten, die einander wenig ähneln, wo es dann aber wieder Übergänge von einer zur anderen giebt; auch habe ich einmal ein solches Ei nur von der Grösse einer Erbse besessen, ein sogenanntes Spurei, das ganz rund war und in einem Nee mit Eiern von gewöhnlicher Gestalt und Grösse lag. [— Die Durchschnittsmaße von fünfundsechzig Eiern der Reyschen Sammlung sind 19,7x 141 mm. Das Maximum beträgt 22,2%14,1 bez. 20,2>x.14,8 mm, das Minimum 18,1 xx 13,2 mm. Das durchschnittliche Gewicht ist 0,159 g. —] Männchen und Weibchen brüten, sich ablösend, dreizehn bis vierzehn Tage über den Eiern und sitzen dann oft so fest, dass man bei einiger Vorsicht den Vogel leicht darauf er- greifen kann. Sie zeigen auch viel Liebe für die Jungen, die sie mit lauter Insekten, im Anfange besonders mit kleinen Räupchen, aufziehen, die sie ihnen im Schnabel bringen, wobei jene allemal, aber nicht so laut wie die jungen Haus- sperlinge, schilken, was sie auch ablegen, sobald sie ausgeflogen sind, wo dann ihre Stimme der der Alten ähn- lich wird. Sie lernen bald allein fressen, die Familien schlagen sich in Herden zusammen, dass sie oft Schwärme von Tausenden bilden, und streifen nun am Gebüsche entlang in die Felder, nach Insekten und reifendem Getreide. Die Alten machen, sobald die Jungen ihrer Pflege und Aufsicht überhoben sind, etwa nach zehn bis zwölf Tagen schon wieder Anstalt zu einer neuen Brut und gehen erst mit der letzten Hecke in die Felder, um ihre Familie nun bis zum nächsten Frühling zu begleiten. Feinde. Den Verfolgungen der Habichte, besonders des Sper- bers, sind sie unablässig ausgesetzt. Sie finden nur im dichten Gebüsch, zwischen den Baumzweigen, in Hecken und Zäunen, durch schnelles Verkriechen ein Rettungsmittel gegen ihre Klauen. Auf dem freien Felde sind sie ohne Rettung verloren, und da fängt sie sehr oft auch der Merlin, der Lerchenfalk und Turmfalk, dieser meist in Zäunen und Hecken, jene auf dem Freien und im Fluge. Sie können diesen Schnellfliegern gar nicht ausweichen und sind meistens auf den ersten Stoss verloren, weil sie sich nicht zu schwenken verstehen. Im Winter fängt sie auch der grosse Würger, und zuweilen die Elster einzelne. Nach ihrer Brut gehen die Wiesel. — In den Eingeweiden beherbergen sie Würmer [—: Distomum ovatum RuD., Taenia attenuata DUJ., Taenia Fringillarum RuD. und Filaria breviceps VON LINSTOW, im Gefieder Docophorus communis, Doco- phorus ruficeps, Nirmus cyclothorax und Nirmus subtilis. —] Jagd. Weil sie lange nicht so klug sind wie die Haussperlinge, so sind sie leichter zu schiessen und zu fangen. Man kann den einzelnen so nahe kommen, dass der fertige Blaserohr- schütze gar keine Schwierigkeiten findet, nur anhaltende Ver- folgungen machen sie etwas vorsichtiger. Die Herden sind immer scheuer als einzelne, doch auch noch leicht genug zum 316 Schuss zu bringen und mit feinem Hagel oft in Menge auf einen Schuss zu erlegen; freilich macht auch sie öfteres Schiessen scheuer. Im Winter auf den Bauernhöfen bemerkt man am meisten, wie sehr sie ihren schlauen Vettern, den Haussperlingen, an Klugheit nachstehen. Sie kommen auch auf die Vogelherde und fallen recht gut auf, zumal wenn Locker und Läufer ihrer Art dabei sind, denn sie gehen sehr nach der Locke. Auf den Büschen, wo sie sich oft niederlassen, kann man sie auch mit Vogelleim und sogar in hingestellten Dohnen und Schlingen fangen. Auf den Höfen gehen sie unter das Sieb, in Schlingen und Kastenfallen und dann in alle anderen für jene gestellten Fanganstalten, doch fangen sie sich an den mit Vogelleim be- strichenen Ähren nicht so gut wie jene, weil sie die Ähre beim Herausholen der Körner nicht um sich herumschleudern, sondern diese leiser ausklauben. Nutzen. Ihr Fleisch schmeckt viel besser und ist zarter als das der Haussperlinge und giebt dem mancher anderen Finken- arten hierin nichts nach. Den Bäumen sind diese Vögel ungemein wohlthätig und besonders für unsere Obstgärten sehr nützliche Geschöpfe, in- dem sie selbst ungemein viel Blüten- und Knospenräupchen und andere Larven, schädliche Schmetterlinge, Käfer und der- gleichen als Nahrung zu sich nehmen, vornehmlich aber ihre Jungen einzig damit auffüttern. Dasselbe thun sie auch in Wäldern, auf Wiesen und Feldern, namentlich auf Kohl- und Erbsenäckern und anderwärts; denn sie lesen ja auch schäd- liche Käferlarven von den gepflügten Äckern und in den frischen Ackerfurchen in grosser Menge auf. — Sie zehren auch die Samen vieler sogenannter Unkräuter auf und be- schränken deren Vermehrung gar sehr. Schaden. Obgleich die grossen Massen Feldsperlinge, die es in wal- digen Gegenden giebt, dort manchem Ackerbesitzer bedeutenden Schaden zufügen, weil sie scharenweis ins Getreide fallen und, besonders wenn dies eben in der Milch steht (d. h. noch keine festen Körner hat), viel davon vernichten, zumal an Acker- rändern, Wegen und wo sie Gebüsch und Bäume nicht weit haben, denn wo sich eine Schar einmal hingewöhnt hat, ist sie alle Tage anzutreffen; und ob sie gleich dem, der nicht Acht auf sie hatte, in wenigen Tagen eine ganze Hirsenernte auf- Der Feld-Sperling, Passer montanus (L.). zehren und zerstören können, so ist der Schaden doch im ganzen nicht so empfindlich wie der, den uns die Haus- sperlinge zufügen. In Gärten thun sie z. B. fast niemals Schaden, sie kommen äusserst selten auf gegrabene, besäte oder bepflanzte Gemüsebeete, sondern gehen lieber aufs Feld; an den Kirschen vergreifen sie sich, so viel ich weiss, nie; dass es wohl nicht unerhört ist, sie auf diesen Bäumen anzutreffen, zumal in Alleen, geschieht gewiss nicht in der Absicht, die Früchte zu schmausen, sondern zufällig. All den Ärger, welchen jene dem Gärtner bei Erziehung seines Gemüses und seiner Früchte machen, können wir ihnen nie Schuld geben. In meinem Garten nisten jährlich einige Pärchen (was von einem auch einmal in meinem Gehöfte in einem Schwalbenneste ge- schah), sie wohnen das ganze Jahr hier, allein nie sah ich sie auch nur den mindesten Schaden im Garten thun. — Dass sie ausserhalb der Gärten auf die Gemüsebeete gehen, ist schon etwas Seltnes, und sie sind hier überall weit bescheidener als die leckerhaften, unverschämten Haussperlinge, die lüsternen Gartenfinken und ungenügsamen Grünhänflinge. Der Schaden, den sie in baumreichen Gegenden und in der Nähe von Waldungen wirklich thun, kann allerdings einzelnen Personen sehr empfindlich werden, er ist aber nur individuell und örtlich und würde, wenn man ihn auf das Ganze verteilte, nur ganz unbedeutend oder vielmehr gar nicht zu bemerken sein. — Man verscheuche sie daher dort; und wenn dies allenthalben geschieht, so werden sie sich über ganze Fluren verbreiten müssen und nun im allgemeinen gar nicht bemerkbar schaden können. Das beste Verscheuchungs- mittel ist, dass man Knaben mit Peitschen und Klappern dort anstellt und sie wegjagen lässt; auch thut das Schiessen, wo es erlaubt ist, gute Wirkung. Aufgestellte Scheusale mit Klingeln und Klappern, die der Wind bewegt, helfen nur ein paar Tage. Bei genauer Prüfung ergiebt es sich, dass ihr Nutzen, den sie im allgemeinen thun, den Schaden, welchen sie nur hin und wieder im einzelnen anrichten, bei weitem überwiegt. [— Auch hier gilt das beim Haussperling bezüglich der Gegen- wart Gesagte, wenn auch der direkte Schaden, den der Feld- sperling anrichtet, nicht so gross ist wie der seines Vetters. Der indirekte Schaden dürfte um nichts geringer, eher infolge seiner geringeren Grösse, die ihn befähigt, auch kleine Höhlen zu besetzen, und infolge der von ihm bevorzugten Örtlichkeiten noch grösser sein. So werden die Nistkästen, die man für nützlichere Höhlenbrüter ausgehängt hat, von ihm zum grossen Teil sofort in Besitz genommen. —|] Der Stein-Sperling, Passer petronius (L.. Fig. 2. Männchen. Tafel 43. ur Fig. 3. Weibchen. y Tafel 48. Fig. 43—-46. Eier. Bergsperling; Waldsperling, Baum- oder Weidensperling, Nusssperling, wilder Sperling, Ringsperling, Sperling mit dem Halsbande; |— gelbkehliger Sperling; —] Graufink, graubrauner Fink, Steinfink, Wald- oder Baumfink, grauer Hänfling. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Vrabac ernogorsky. Czechisch: Vrabec Zlutokrky. Englisch: Rock- -Sparrow. Fran- zösisch: Moineau soulcie, Boulcie, Soulcie d’ Europe, Gros-bec soulcie, Moineau & la soulcie, Moineau de noyer. Holländisch: Notmusch. Italienisch: Passera lagia, Passera montanina, Passera alpestre, Petronia. Polnisch: Loszezak lesny, Loszczak skalny. Portugiesisch: Pardal francez. Russisch: Kamenij worobej. Spanisch: Chilla, Empaire, Pardal de pasa, Gorrion campesino, Gorrion de la Sierra. Fringüla petronia. Linne, Syst. Nat. ed. XII. p. 322 (1767). —] — Fringilla petronia. Gmel. Linn. syst. I. 2 p. 919. n. 30. — Lath. ind. I. p. 433. n. 6. — Fringilla stulta. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 919. n. 73. — Lath. ind. L p- 4386. n. 7. — Fringila bononiensis. Gmel. Linn. I. 2. p. 919. n. 74. — Lath. ind. L p. 456. n. 8. — Le Moineau de bois ou la Soulcie. Buff. Ois. III. p. 498. t. 30. f. 1. — Edit. d. Deuxp. VI. p. 19. — Id. pl. enl. 225. — Moineau fou et Moineau de Bologne. Briss. orn. III. p. 87. n. 5. et p. 91. n. 7. — G&rard. Tab. &lem. I. p- 177. — Gros-bec soulcie. Temm. man. nouv. Edit. I. p. 348. — The Ring-Sparrow. Lath. syn. II. p. 254. n. 4. — Foolish-, Speckled-, and White-tailed Sparrow. Ibid. p. 255. n. 5. 6. 7. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 248. 249. n.4.5.6.7. — Bechstein, gem. Naturg. Deutschl. III. S. 133. — Dessen Taschenb. I. S. 120. — Wolf u. Meyer, Taschenb. I. S. 160. — Meisner u. Schinz, V. d. Schweiz. S. 75. n. 78. — Leisler, in den Wetterauischen Ann. II. 2. 8. 341. — Koch, Baier. Zool. I. S. 220. n. 137. — Brehm, Beiträge 1. S. 709. u. II. S.710 — Frisch, Vög. Taf. 3. obere Fig. — Naumanns Vög. alte Ausg. Nachtr. 8. 4. Taf. 1. Fig. 1. M. — [— Fringilla a Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IV. p- 498. Taf. 116. Fig. 3, 4 (1824). — Fringilla petronia. Keys. u. Blas., Wirbelt. Eur. p. XLII (1840). — Passer petronia. Schlegel, Rev. crit. p. 65 (1844). — Passer petronia. Degl. et Gerbe, Om. eur. I. p. 247 (1867). — Petronia stulta. Pyrgita petronia. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 9 (1883). — Petronia stulta. y Prosper, Av. Espaüa p. 62 (1886). p. 279 (1888). — FPetronia rupestris. p- 186 (1891). — Passer petronius. petronia. Fatio, Ois. Suisse I. p. 632 (1899). Abbildungen des Vogels: — Passer petronia. Dresser, B. Eur. III. p. 607. pl. 180. Fig. 2 (1877). — Fringilla petronia. Giglioli, Avif. ital. p. 22 (1886); p. 58 (1889). — Passer petronia. Arevalo y Baca, Av. Espana p. 246 (1887). — Petronia petronia. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXXII. p. 123 (1890). — Passer petronius. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. I. p. 272 (1891). — Passer petronius. Fallon, Ois. Belge p. 98 (1875). — Reyes Cat. B. Br. Mus. XII. Frivaldszky, Av. Hung. Reiser, Orn. bale. IV. p. 77 (1896). — Pyrgita Gould, B. Eur. pl. 186. — Fritsch, Vög. Eur. Taf. 24. Fig. 16. Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 34. Fig. 18. a, b, c. — Bädeker, Eier eur. Vög. Taf. 12. Fig. 10. —] Kennzeichen der Art. Über dem Auge ein lichter Streif ; alle Schwanzfedern am Ende, auf der inneren Fahne, mit einem weissen Fleck. Bei alten Vögeln steht an der Gurgel ein citronengelber, bei den Jungen ein weisser Fleck. Beschreibung. Dieser Vogel hat auf den ersten Blick eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Weibchen des Haussperlings, zumal von oben gesehen, der gelbe Fleck an der Gurgel und die hellweissen Endflecke der Schwanzfedern unterscheiden ihn jedoch sogleich, und er hat dann auch noch bei einer an- scheinlicheren Grösse einen dickeren Schnabel. Auch die Jungen unterscheiden sich leicht, obgleich der Kehlfieck bei ihnen noch nicht gelb, sondern weiss ist. Aussehen, Lebensart und Betragen dieses Vogels verraten einen echten Sperling. In der Grösse übertrifft er den Haussperling in etwas; er ist 16,1 bis 16,5 em lang, 28,25 bis 30,6 cm breit; der am Ende fast gerade Schwanz 3 bis 3,2 cm lang, seine Federn abgestumpft oder schief abgerundet, fast von gleicher Länge, und die ruhenden Flügel reichen mit den Spitzen fast bis auf seine Mitte. Das Verhältnis der Schwingen ist wie bei anderen Sperlingen, aber die Flügel sind schmäler und viel spitzer, die hinteren Schwungfedern am Ende fast alle ausgerandet, nur die letzten abgerundet. Der starke Schnabel ist völlig wie ein Kreisel gestaltet, nur an den Schneiden etwas eingedrückt, vorn etwas kolbig, doch ziemlich spitz, ein echter Sperlingsschnabel, aber weit Naumann, Naturgeschichte Bd. III. dicker als der des Haussperlings. Er ist 12 bis 14 mm lang, an der Wurzel über 9 mm hoch und gegen 8 mm breit. Im Frühjahr ist er oben braungelb mit brauner Spitze, unten schön wachsgelb, an der Wurzel am lichtesten, im Herbst ist er aber von oben viel grauer, und auch die Unterkinnlade ist ' an der Spitze bräunlich; an den Jungen ist er noch gelber, aber von einer etwas lichteren Farbe; hier ist dies auch der Rachen, welcher bei jenen fleischfarbig aussieht. Je älter übrigens diese Vögel, desto schöner gelb färbt sich ihr Schnabel. Das rundliche Nasenloch an der Schnabelwurzel ist mit kleinen Borstfederchen meistens bedeckt. Die Iris des etwas kleinen Auges ist hellbraun, in zarter Jugend grau. Die starken Füsse haben getäfelte Läufe, geschilderte Zehenrücken, aber kleine Nägel, welche jedoch ziemlich stark sekrümmt, sehr spitzig und unten zweischneidig sind, doch hier keine sehr tiefe Furche haben. Die Höhe der Fusswurzel ist 20 mm, die Länge der Mittelzehe mit der Kralle fast 24 mm, die der Hinterzehe gegen 18 mm. Ihre Farbe ist ein lichtes Graugelb, die der Krallen ein schmutziges Braun. Die Zügel und der ganze Oberkopf bis über das Genick hin sind braungrau; über das Auge geht, von der Schnabel- wurzel bis neben den Nacken hinlaufend, ein gelbbräunlich- weisser breiter Streif, welcher sich auf dem Nacken jedoch nicht ganz mit dem der anderen Seite vereinigt; der Hinter- hals grau; der Rücken mit den Schultern bräunlich lichtgrau, mit schmutzig gelblichweissen und braunschwarzen Längs- flecken, weil die grauen Federn solche Schaftflecke und weiss- liche Seiten haben; Unterrücken und Oberschwanzdeckfedern bräunlichgrau. Die Wangen sind vorn lichtgraugelblich, hinten 48 318 bräunlichgrau, mit weisslichen Schaftstrichen; die Kehle und die Halsseiten lichtgrau; ein düsterer braungrauer Streif geht vom unteren Schnabelwinkel neben der Kehle herab; mitten auf der Gurgel steht ein schön zitronengelber Fleck. Von hier an sind die Federn aller unteren Teile schmutzigweiss, mit lichtbraungrauen breiten Kanten, besonders an den Seiten der Federn, daher alles in die Länge gestreift; nur die unteren Schwanzdeckfedern sind dunkelgrau, mit grossen weissen End- flecken, und die Weichen sind stark mit Braungrau angeflogen. Die kleinen Flügeldeckfedern sind grau, dunkler am Schaft, mit weisslichen Rändern und Spitzen, welch letztere an der mittleren Reihe noch mehr in die Augen fallen; die grossen Deckfedern längst dem Schaft schwarzbraungrau, an den Seiten lichtgrau, mit noch lichteren Käntchen und schmutzigweissen Spitzenflecken; diese und die der mittleren Deckfedern bilden zwei weissliche, aber nicht sehr ausgezeichnete Striche quer über dem Flügel; alle Schwungfedern matt schwarzbraun, mit grauweisslichen Säumen, welche an den letzten Schwingen breiter werden, an welchen sich auch ein weisslicher Spitzen- fleck bildet; ähnlich, nur feiner gezeichnet, sind auch die Fittichdeckfedern. Die Schwanzfedern haben die Farbe der Schwingen und ebensolche Ränder, bloss die äusseren ein etwas weisseres Säumchen, alle aber auf der inneren Fahne an der Spitze einen weissen Fleck, welcher an der äussersten sehr gross ist, an der folgenden aber schon merklich kleiner, dann immer kleiner wird, sodass er sich an den beiden mittelsten erst verliert. — Von unten ist der Schwanz grauschwarz, mit weissem Ende, die Schwingen auf der unteren Seite fahl, die Deckfedern gelblichweiss, am Flügelrande grau. Männchen und Weibchen sind kaum zu unterscheiden, doch ist letzteres immer etwas kleiner, der dunkle Streif neben der Kehle weniger ausgedrückt und der gelbe Fleck auf der Gurgel kleiner; dies sind aber auch Verhältnisse, welche die jüngeren Männchen von den älteren unterscheiden, über- haupt ist bei sehr alten Vögeln der gelbe Fleck immer grösser und von einem höheren Gelb; wenn er nämlich hier zitronen- gelb ist, so haben ihn jüngere nur von einem reinen Schwefelgelb. Die Jahreszeiten bewirken einige Verschiedenheiten in den Farben dieser Vögel. Das neue Gefieder nach der Mauser im Herbst ist, wie gewöhnlich, am frischesten gefärbt, alles fällt mehr in gelbliches Braun; die Säume der grossen Schwingen haben einen gelben (fast grünlichgelben) Anflug; die unteren Teile breitere dunkle Federkanten, weshalb diese noch deut- lichere Streifen bilden; der gelbe Kehlfleck wird aber mehr von den Rändern der nächsten Federn verdeckt, sodass er kleiner aussieht; alle dunklen Flecke des Rückens sind wirk- lich tief braunschwarz, auch der Grund der Flügelfedern viel dunkler; die weisslichen Querstreifen der Flügel sind zwar gelblicher, aber doch deutlicher, weil sie noch vollständig sind; denn durch das Verstossen und Abreiben der Federränder den Winter hindurch werden auch diese schmäler, so wie andere Farben, die mehr in der Mitte der Federn sitzen, mehr hervor treten. Im ganzen sind die Reibungen am Gefieder dieser Vögel sehr bedeutend, und die Farben bleichen auch ausserordentlich ab, weshalb denn das Sommerkleid dem frischen Herbstkleide sehr an Schönheit nachsteht, viel bleicher, lichtgrauer, fahler aussieht, auch die lichten Flügel- binden und die dunkleren Einfassungen der Federn an den unteren Teilen des Körpers fast ganz verliert, daher die Feder- ‘ ränder wie benagt aussehen. Das Jugendkleid ähnelt, wie bei anderen Sperlingen, dem Herbstkleide der Alten, besonders dem der Weibchen, alles fällt mehr ins Gelbliche, Bräunliche, der, Unterkörper ist düsterer, die dunklen Streifen zur Seite der Kehle sind un- deutlich, und an der Gurgel steht kein gelber, sondern ein weisser Fleck; das übrige zeigt keine wesentlichen Ver- schiedenheiten. Haben sie eine Zeitlang geflogen, so werden die Farben bleicher. Zwischen Männchen und Weibchen will man im äusseren keinen Unterschied gefunden haben. Dass bei manchen Jungen die Spitzen der Schwanzfedern sehr Der Stein-Sperling, Passer petronius (L.). weit herauf sind, andere nur kleine runde weisse Flecke daselbst haben, scheinen zufällige Abänderungen, aber keine Geschlechts- verschiedenheit anzudeuten. Man findet auch eine weisse Spielart und eine blasse oder gelbliche, mit durchscheinender gewöhnlicher Zeichnung in naturhistorischen Schriften erwähnt. Zu letzterer gehörte wahrscheinlich Le Moineau & queue blanche von BRISSON, welche GMELIN unter dem Namen Fringilla leucura a. a. Ö.ins System aufnahm. [— Der Steinsperling hat nur einige!) Verwandte, die nur wenig von ihm abweichen; so in Ostsibirien eine nur sub- spezifisch trennbare Form P. p. brevirostris TACZANOWSKI (Journ. f. Ornith. 1874, p. 323; HOMEYER, ibid. 1879, p. 175; TACZANOWSKI, Faune orn. Siberie orient., p. 620 (1891), welche sich nur durch einen kürzeren Schnabel und blassere Farben unterscheidet und sich bis nach der Mongolei und wahrscheinlich auch bis nach Nordchina verbreitet. In Nordost-Afrika, in Arabien, Palästina und Persien kommt noch eine verwandte Art — brachydactyla BONAPARTE (Consp. Av. I, p. 513, 1850; SHARPE, Cat. B. Br. Mus. XII, p. 292; TRısTRAM, Ibis 1868, pl. 6 und Fauna et Flora Paläst., pl. X.; DRESSER, B. Eur. III, p. 611, pl. 180, Fig. 1) und in Shiraz und den Gegenden am Persischen Golfe (wie Bushire und Fao) eine andere Species — P. flavicollis FRANKL. (Proc. Zool. Soc. 1831, p. 120; SHARPE, Cat. XII, p. 295) vor. —| Die jungen Steinsperlinge mausern etwa vier Wochen nach dem Ausfliegen, die alten im August und September, nach BREHM?) auch noch Anfang Oktober. 5 Die abgebildeten Vögel sind: ein Männchen und ein Weibchen vom November 1895 aus Attika, beide aus SCHLÜTERS Institut. —|] Aufenthalt. Diese Art Sperlinge bewohnt nur das wärmere und ge- mässigte Europa, z.B. Spanien, das südliche Frankreich, Sardinien und ganz Italien, vielleicht auch das nördliche Afrika, denn man hat sie auch auf Teneriffa angetroffen. [— Sie ist verbreitet von den Kanarischen Inseln über ganz Südeuropa und Nordafrika bis nach Afghanistan und Turkestan. Besonders häufig ist sie in Spanien, wo sie SCHMIEDEKNECHT sehr zahlreich in den kahlen Sierren fand, die sich zwischen Alikante und Elche hinziehen. Dagegen fand sie dieser Forscher nicht auf den Balearen. —] Im nörd- lichen Frankreich ist sie selten, auch in der Schweiz nicht häufig, und in Deutschland bewohnt sie nur einzelne Gegenden, besonders im Westen und Süden, z. B. die Gegenden am Rhein, namentlich den Rheingau, die Wetterau?) und andere mehr, im mittleren Teile von Deutschland aber, so viel jetzt bekannt, das Saalthal. [— SCHMIEDERNECHT schreibt darüber (Rudol- städtische Zeitung 1889, Nr. 23): „Ich wurde zuerst auf den merkwürdigen Vogel aufmerk- sam durch eine Notiz in BREHMs Tierleben, wonach derselbe bei der Lobdaburg unweit Jena vorkommen soll. Ich habe diese allen Besuchern des Saalthales wohlbekannte Ruine öfters aufgesucht, ohne jedoch die gewünschte Entdeckung zu machen; mag sein, dass es nicht die richtige Jahreszeit war. Da fiel ') Hierzu bemerkt Mitarbeiter KLEINSOHMIDT: „Neuerdings wurde das geographische Variieren des Steinsperlings von Baron VON ERLANGER in seinen Beiträgen zur Avifauna Tunesiens (Journ. f. Ornith. 1899, p. 481). ausführlicher besprochen. Eine beigegebene Tafel (Nr. XIII) zeigt in einer Stufenreihe vier Formen von der hellsten und grössten aus Palästina (puteicola FESTA) bis zur kleinsten und dunkelsten von Madeira (madeirensis ERL.). Der tunesische Steinsperling steht dem von Palästina sehr nahe und wurde von ERLANGER Petronia petronia barbara genannt.“ Der Herausgeber. ?) Diesem Forscher haben wir überhaupt die meiste Aufklärung in der Naturgeschichte unseres Vogels zu danken; er beobachtete ihn wie vorher noch keiner, und teilte uns die Resultate seiner Bemühungen in seinen Beiträgen so ausführlich mit, dass es mir erlaubt sein wird, mich im vorliegenden hin und wieder auf ihn zu berufen. Naum. °) Die Angaben über das Vorkommen von Steinsperlingen im Rhein- gau und der Wetterau sind sehr alten Datums, aus neuerer Zeit liegen keinerlei Beobachtungen dieser Art vor. Der Herausgeber. N Ka ORTEN cn 5 0 Br, nnchen. a .. « ica (L.). Sibirischer Grünling. 1 jungesM sın 15 Chlor ısser petronius .. Natürl. Grösse. 3 Weibchen. 2 Männchen. Steinsperling. (L) r c P Pe f Y 77 a 57 Fra 5 I El ge Tas er a TE Der Stein-Sperling, Passer petronius (L.). mir im Mai des Jahres 1882, als ich zur lieben Pfingstzeit meine Geburtsstadt Blankenburg in Thüringen wie alljährlich aufsuchte und eines Morgens zur herrlichen Ruine des Greifen- steins hinaufstieg, der Lockruf eines Vogels auf, den ich noch nie gehört hatte. Ich erkannte bald einen finkenartigen Vogel, und da mir alle deutschen Vertreter dieser Familie wohl be- kannt sind, schloss ich schon damals mit ziemlicher Sicherheit, den längst gesuchten, mir noch unbekannten Steinsperling vor mir zu haben. Später eingefangene Exemplare bestätigen die Richtigkeit meiner Ansicht. Von jener Zeit an habe ich dem Vogel meine volle Aufmerksamkeit gewidmet. Ich fand zu- nächst, dass er in kleinen Herden die steinige Fläche bewohnt, die sich zwischen dem Greifenstein und dem nordwärts davon aufsteigenden Kesselberg ausdehnt, besonders die Umgebung der Schäferei „Das Rote Haus“. Der Boden ist Muschelkalk, und der Vogel scheint fast ausschliesslich diese Formation, aufzusuchen; so kommt er z. B. auf der Südseite von Blanken- burg, die aus Thonschiefer und Zechstein besteht, nicht vor, trotzdem dort das Schwarzathal Felspartien genug bietet. Nach- dem mir nun die Lebensweise und Eigenheiten des Vogels bekannt geworden, war es mir ein leichtes, ihn überall an geeigneten Örtlichkeiten nachzuweisen. Am häufigsten tritt er entschieden im Reinstädter Grunde auf, einem Thale, das von Kahla an der Saale mehrere Stunden nach Westen streicht und auf beiden Seiten von ziemlich kahlen Kalkbergen ein- gefasst wird. Hier habe ich alle Jahre, besonders im Oktober 1888, in der Nähe des Dorfes Gumperda Schwärme von mehreren hundert Stück beobachtet. Ebenso fand ich ihn überall auf dem sogenannten Schönen Felde, dem bekannten Muschelkalkplateau, dass sich zwischen Rudolstadt und Stadtilm ausdehnt, namentlich in der Nähe des einsam gelegenen Dorfes Nahwinden. Es unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, dass der Vogel das ganze Thüringer Muschelkalkgebiet bewohnt und daselbst sicherlich keine Seltenheit ist.“ —|] In anderen Teilen, besonders weiter nördlich, kommt der Steinsperling nur einzeln und höchst selten einmal vor. In Thüringen hat man ihn schon geschossen, aber mir ist kein Beispiel bekannt, dass man ihn hier in Anhalt bemerkt hätte, ob er gleich weit nördlicher schon vorgekommen ist. [— Neuer- dings ist durch Freiherrn von BERLEPSCH ein Brutplatz in der Gegend von Langensalza nachgewiesen worden. In Österreich ist diese Art zwar selten, doch wurden zwei Exemplare in Mähren konstatiert. A. v. HOMEYER be- obachtete ein Stück den 5. Mai 1866 in Ralczitz bei Brünn (Journ. f. Ornith. 1866, p. 55) und Pfarrer Kaspar fing im Herbste 1872 ein Exemplar bei Kremsier, das in seiner Sammlung stand. — Schon ALTHAMMER erwähnt ihn für Süd- tirol. Im Trentino kommt er nach A. BonoMI und wohl all- jährlich — besonders im Herbste — vor. v. TscHusı erhielt ein Männchen und ein Weibchen aus Vallunga bei Rovereto . am 30. Oktober 1896 für seine Sammlung. —| In milderen Gegenden sind sie Standvögel, in nörd- licheren Strichvögel; sie überwintern aber meistens in Deutsch- land und schwärmen dann umher, wo es ihnen am besten be- hast; in gelinden Wintern bleiben sie sogar im mittleren Deutschland. Die in den Rheingegenden wohnen, scheinen nie wegzuziehen, sondern im Winter bloss umher zu streichen. Sie thun dies gesellig in kleinen Herden, denn in grosser Menge sind sie in Deutschland nirgends, im Winter findet man sie aber auch vereinzelt. Im Rheingau, namentlich bei Wies- baden, sieht man sie, nach dem Zeugnis eines sehr glaub- würdigen Beobachters, im Herbst auf Obstbäumen längs den Landstrassen und auf besäten Äckern, zuweilen in ziemlichen Gesellschaften beisammen, und auch dieim Saalthale wohnenden, obgleich nicht so viele, vereinzeln sich nach BREHMS Angabe auch selten; er sah sie zu zehn Stücken beisammen. Ihre Streifereien machen sie hoch durch die Luft hin. Er scheint vorzüglich nur gebirgige Gegenden zu besuchen, zum längeren Aufenthalt wenigstens bloss solche zu wählen, wo es kahle schroffe Felsenwände, alte Burgen und andere 319 hohe einsame Ruinen giebt, die Feld in der Nähe haben, wo es wohl Bäume und Wald, aber doch gerade keine sehr grossen zusammenhängenden Waldungen giebt, wenigstens findet man ihn nicht tief in diesen. Der Feldsperling ist also, streng genommen, weit mehr Waldvogel, doch wohnt der Steinsperling auch keineswegs so nahe um die Menschen als die anderen Sperlinge, sondern immer in etwas einsameren Gegenden. Im Winter sind sie auf den Landstrassen, oft einzeln unter anderen Wintervögeln, und gehen mit diesen bis in die Dörfer, doch habe ich nicht gehört, dass sie zuweilen auch auf die Höfe kämen; im Sommer fliegen sie aber von den angegebenen Aufenthaltsorten nach den Getreidefeldern und im Herbst auf die Stoppeläcker; auch an ziemlich kahlen Bergen zwischen Gräsern und Wacholderbüschen sieht man sie zuweilen. — Die Ebenen scheint dieser Vogel zu vermeiden. Seine Nachtruhe hält er in engen Löchern des Gemäuers alter Burgen und Warttürme, in Felsenspalten und hohlen Bäumen. Er wählt dazu immer solche Höhlen, welche einen sehr engen Eingang haben, und öfters bedienen sich ihrer mehrere derselben Höhle zu gleicher Zeit zur gemeinschaft- lichen Schlafstelle; auch suchen die übrigen einer Gesellschaft immer in geringer Entfernung von den anderen zu übernachten. BREHM Sah an einem Abende drei in ein Loch schlüpfen. Eigenschaften. Sein Betragen ist ganz sperlingsartig, und er ähnelt darin am meisten dem Haussperling. Ob er gleich nicht wie dieser nahe um die Menschen wohnt, so ist er doch auch höchst misstrauisch und öfters so ausserordentlich scheu, dass er jeder Gefahr schon von weitem auszubiegen oder zu entfliehen sucht. Vor dem Niedersetzen sehen sich diese scheuen Vögel allemal erst um, ob irgend Gefahr droht, oder sie hängen sich an die Felsenwand oder Mauer und drehen den Kopf zuvor nach allen Seiten, ehe sie in die Löcher kriechen. Jedoch am aller- scheuesten fand sie BREHM an den Orten, wo sie Nachtruhe hielten; es machte ihm viele Mühe dort welche zu schiessen, und wenn dies ja glückte, so kamen die übrigen meist lange nicht wieder an diesen gefährlichen Ort; andere fanden sie weit weniger scheu. — Auf dem Erdboden hüpft er ebenso wie die anderen Sperlinge, aber er ist leichter, gewandter, rascher, besonders im Fluge, welcher zwar auch schnurrend, vor dem Niederlassen aber besonders schussweis schwebend genannt werden kann, und welchen BREHM mit dem der Kreuz- schnäbel vergleicht. Sie sind so gesellig wie die anderen Sperlinge und teilen Freude und Leid miteinander, ob sie sich gleich auch öfters zanken, wie jene, zumal die Männchen, wobei sie ähnliche Posituren wie die Haussperlinge machen und auch eine echt sperlingsartige Stimme dazu ‚hören lassen. Der verstorbene LEISLER sah 1803 sehr grosse Gesellschaften im Rheingau auf einzelnstehenden Bäumen, wo sie einen ähnlichen Lärm machten, wie man von solchen Versammlungen gemeiner Sperlinge zu hören gewohnt ist. Als muntere, kecke Vögel haben sie die Gewohnheit, mit dem Schwanze beständig auf- wärts zu zucken, auch bei besonderen Veranlassungen die Kopf- federn aufzusträuben; sonst haben sie immer ein listiges Aus- sehen. Gegen die Kälte unserer Winter sollen sie empfindlich sein, und man sagt, dass schon welche in hohlen Bäumen ge- funden worden wären, die der Frost getötet hätte. Seine gewöhnliche Stimme ist ein schlichtes Quäk, ähnlich der Lockstimme des Bergfinken, aber den rechten Lockton bezeichnet BREHM mit dem Worte Ziwit und vergleicht ihn mit dem Rufe der Stieglitze, noch andere Töne mit den Locktönen der Feldsperlinge, Grünhänflinge und Erlen- zeisige; so verschieden sind die Töne, deren einer als Warnungsruf dient, der andere zum Niedersetzen einladet, ein dritter zum Aufbruch mahnt u. s. w. Ein Junger piepte bloss anfänglich, nachher, als er erwachsen war, liess er jenes Quäk, das BREHM kürzer, schwächer und weniger widerlich als das des Bergfinken nennt, und noch einen anderen Ton hören, der 48* ze ic ua 380 dem Locktone des Kanarienvogels täuschend ähnlich war. Wenn er böse ist, schreit und schimpft er trrrtettettettet, wie ein anderer Sperling, dessen Neste man sich nähert. — Das Männchen singt auch besser als andere Sperlinge, obwohl sein Gesang nicht unter die vorzüglichen gehört. BREHM ver- gleicht ihn mit dem des Rotgimpels, wenn dieser seine tiefen Töne weglässt, und er ist nicht ganz ohne Melodie. Als Stubenvogel soll der sonst so wilde Steinsperling schnell und ausserordentlich zahm werden, mit seinesgleichen zusammengesperrt sehr verträglich leben und lange dauern. BREHM fütterte einen Jungen auf, dessen zutrauliches, äusserst zahmes Wesen er sehr rühmt; er nahm ihm das Futter aus der Hand, blieb ganz ruhig, wenn er den Käfig herabnahm, sab durch wiederholtes Locken zu verstehen wenn ihm Futter oder sonst etwas fehlte u.s. w. Er dichtete schon, als er kaum ausgewachsen war, und sang im Oktober gehörig, am liebsten und lautesten, wenn andere Stubenvögel sangen oder auf einem Flügel gespielt wurde, zu jeder Tageszeit. — LEISLER sagt (Wetterauische Ann. a. a. O.) über seinen jung aufgezogenen Vogel folgendes, was in mancher Hinsicht von obiger Angabe sehr abweicht. „Er ist ein wahrer Affe in seinem Betragen und lässt einen sonderbaren lauten Gesang hören, der mir aber zum Teil erlernt scheint. Denn er ist sehr gelehrig und ahmt leicht die Stimme anderer Vögel nach; sogar hat er das durchdringende Pfeifen meinen Murmeltieren abgelernt, das mich eben nicht sehr ergötzte. Selten pfeift er aber, wenn jemand im Zimmer ist, auch wenn ich eintrete, verstummt er, ob ich ihn gleich vor mir auf meinem Arbeitstische stehen habe und ihn selbst füttere.. Bei seinem komischen Betragen ist er aber sehr boshaft und beisst nach allem, was sich ihm nähert. In der Geilheit bläst er sich auf wie der Haussperling und nimmt ähnliche Stellungen an.“ [— SCHMIEDEKNECHT (l. C.) sagt über das Wesen des Steinsperlings folgendes: „Unsere Thüringer Kalkberge, wie sie besonders in der Jenaer Gegend so charakteristisch zu Tage treten, fallen steil ab und sind an ihrer Stirn meist nackt und vom Regen ausgewaschen. An den Abhängen siedelt sich meist Wacholder und spär- liches Nadelholz an; erst weiter unten, wo die Thonschichten des Röth auftreten, beginnt eine Laubholzzone. Im Rein- städter Grunde besteht diese grösstenteils aus Kirschbäumen. Diese Zone bildet den Lieblingsaufenthalt des Steinsperlings, und hier nistet er auch, wenigstens waren die wenigen Nester, die ich gefunden habe, in alten Kirschbäumen angelegt, nicht im Gestein. Während der Brutzeit sind die Vögel nicht viel zu merken, nur dann und wann verrät sich einer durch seinen Ruf. Derselbe ist laut zweh-il, beim Fliegen gäh-itsch, mit Betonung der ersten Silbe, ‘der letzte Ruf entschieden sperlings- ähnlich. Einen eigentlichen Gesang, sei es auch nur Gezwitscher, habe ich nie von ihm gehört. Der Flug ist schnell, leicht wellenförmig. Wenn man den Steinsperling auch den einsamen Sperling genannt hat, so hat man damit wohl nur seinen Wohn- ort, nicht auch seine Lebensweise andeuten wollen, denn in diesem Falle verdient er eher den Namen geselliger Sperling. Bereits Ende Juli rotten sie sich zu kleinen Flügen zusammen und streifen in der Flur umher. Alle diese Flüge vereinigen sich allabendlich, um ein gemeinsames Nachtquartier zu be- ziehen. Dazu wird regelmässig ein ganz bestimmter Baum mit dicht belaubter Krone aufgesucht, sehr beliebt sind anfangs Eschen, und zwar merkwürdigerweise immer in der Nähe der Ortschaften, so ängstlich den Tag über die menschliche Nähe gemieden wird. Später wird meist gewechselt, im August und September wird mit Vorliebe eine hohe Pappel als Stelldichein | auserlesen, und dort kommen dann jeden Abend aus der ganzen Gegend die Vögel zusammen, um unter fortwährendem Lärmen sich für die Nacht einzurichten. Mit Tagesgrauen streichen sie dann in kleinen Herden nach den Bergen hinauf. Haben die Pappeln ihre letzten Blätter verloren, so wird mit dem Schlafquartier wieder gewechselt und für den ganzen Winter wird dann ein Fichtendickicht dazu auserkoren und zwar jahre- lang dasselbe. Ich habe immer gefunden, dass einzelne Vögel Der Stein-Sperling, Passer petronius (L.). den ganzen November hindurch die einmal lieb gewordene Pappel aufgesucht haben. — Der Steinsperling bleibt den Winter über hier, nur wenn der Boden längere Zeit mit tiefem Schnee bedeckt ist, scheint wenigstens ein Teil wegzustreichen. Die Nahrung besteht meist aus Körnern, die er aber nur auf Feldern sucht. Auf Bäumen, Hecken u. s. w. sieht man ihn nie dem Futter nachgehen. Niemals kommt er auf die Strassen, um etwa im Dünger Körner zu suchen, wie dies in BREHMS Tier- leben behauptet wird, ebensowenig besucht er Gehöfte.. Von seinen nächsten Verwandten, dem Haus- und Feldsperling, hält er sich ganz fern, und auch sonst sieht man ihn nie in Gesell- schaft anderer Vögel, nur einigemal während des Winters habe ich ihn mit den Krammetsvögeln umherfliegen sehen, und glaube ich, dass er wie der Grünling die Kerne aus den Wacholder- beeren frisst. Ich habe den Steinsperling mehrere Jahre in der Ge- fangenschaft gehalten. Er gewöhnt sich sehr leicht ein und verlangt wenig Pflege. Ganz auffallend ist das gutmütige Wesen, das er im Gesellschaftskäfig zeigt. Nie fällt es ihm ein, sich gegen andere Vögel zu wehren oder gar Streit an- zufangen. Von den kleinen Zeisigen lässt er sich ruhig beim Kopfe nehmen, ohne nur Miene zu machen, sich zu verteidigen, nicht einmal den Schnabel sperrt er zur Wehr auf. Selbst mit dem grössten Hunger wartet er ruhig ab, bis sich die andere kleine Gesellschaft erst satt gefressen hat. Sonst macht er, abgesehen von dem allgemeinen Interesse, das er bietet, seinem Besitzer keine besondere Unterhaltung oder Freude.“ —] Nahrung. Diese ist wie bei den anderen Sperlingen oder doch nur wenig abweichend. Sie fressen nicht allein mehlige Sämereien, sondern auch ölhaltende, und einige dieser sogar lieber als jene, Insekten und Insektenlarven, besonders kleine Käfer, Heu- schrecken und andere mehr, auch Kirschen. Einige grobe Sandkörner werden ebenfalls unter anderen Nahrungsmitteln in seinem Magen gefunden. Er geht auf die Getreidefelder, Ackerränder und Strassen nach Getreidekörnern, die er dort aufliest, frisst Weizen und Hafer, diesen am liebsten, andere Getreidearten selten und ungern, sonst besonders allerlei Grassamen und Sämereien vielerlei anderer Pflanzen, auch ölige, als Mohn, Rübsaat, Hanf, diesen am liebsten von allen. Alle diese Samen liest er am gewöhnlichsten von dem Erdboden auf, wo sie ausgesät oder ausgefallen waren. Im Winter geht er auch auf die Wacholder- sträuche, um die Kerne dieser Beeren zu geniessen, und auf den Landstrassen sucht er aus den frischgefallenen Pferde- exkrementen die nicht ganz verdauten Körner. Er geht auch dann auf die Äcker, wo eben Mist aufgefahren und gestreut wurde, der Körner wegen, die sich darin vorfinden. Im Vorsommer lebt er meistens von Insekten, füttert seine Jungen mit Raupen und anderen Larven, die er von den Bäumen holt oder auf den Äckern und Viehtriften, nebst Käfern, kleinen Heuschrecken, Motten und anderen gleich anderen Sperlingen aufliest oder fängt. Zur Zeit der Kirschenreife geht er stark nach diesen Früchten, nach BREHMs Beobachtungen besonders nach den Sauerkirschen, nach anderen Angaben verschmäht er aber auch die süssen Sorten nicht. Auch seine Jungen führt er auf diese Bäume zum Genusse des Fleisches dieser weichen Früchte an. | Er befreit die Samen mittelst seines starken scharf- schneidigen Schnabels von der äusseren Schale mit Leichtig- keit und geniesst bloss den Kern, von den Kirschen auch nur das Fleisch, indem er den Kern am Stiele hängen lässt. Von grösseren Insekten stösst und beisst er die harten Flügeldecken, Beine und dergleichen ab und verzehrt das übrige stückweis, kleine Käferchen aber ganz. So weicht er bloss darin von den anderen Sperlingen ab, dass er manche ölige Sämereien lieber als mehlige geniesst. Die gezähmten Steinsperlinge füttertt man mit Hafer, Hirse, Kanariensamen, Rübsaat, Mohn- und Hanfsamen, wovon Der Stein-Sperling, Passer petromius (L.). 381 sie den letzteren am liebsten fressen und unter anderen Sämereien auslesen. Die alt eingefangenen gehen gleich ans Futter. Einen Jungen zog BREHM mit Semmel und Milch auf, wovon er viel bedurfte, nachher aber Sämereien fressen lernte, viel trank und sich täglich im Wasser badete, indem er den Schnabel tief ins Wasser tauchte und dies über das Gefieder spritzte. Fortpflanzung. In den oben angegebenen Gegenden am Rhein und an der Saale nisten diese Sperlinge auch; ob in mehr Gegenden Deutschlands, ist nicht bekannt. Sie pflanzen sich, soviel man weiss, meistens in kleinen Gesellschaften paarweis, in geringer Entfernung voneinander, nicht leicht einsam, zu einzelnen Pärchen fort. Im Rheingau, namentlich in der Gegend von Wiesbaden, nisten sehr viele, besonders in hohlen Obstbäumen, und LEISLER gab eine kurze Beschreibung des Nestes und der Eier, was später auch und weit ausführlicher von BREHM geschah, welcher die im Saalthale nistenden nicht zahlreichen Pärchen beobachtete. Sie nisten in solchen Höhlen und Löchern, welche einen engen Eingang haben, hoch und oft sehr hoch vom platten Erdboden. Wo sie alte hohe Ruinen von Burgen und Warten haben, suchen sie sich enge und tiefe Löcher zwischen dem Gemäuer, meistens in sehr bedeutender Höhe, desgleichen die Ritzen und engen Vertiefungen zwischen dem Gestein hoher schroffer Felswände und dann auch enge Höhlen in alten Bäumen dazu aus. Alles dieses ist immer in freieren Gegenden, in der Nähe von bebautem Felde, nie tief im Walde. LEISLER fand im Rheingau die Nester in den Höhlen alter Obstbäume, BREHM eins in einem Nussbaume, und hier ist nirgends sehr schwer zu ihm zu gelangen, ausser dass der Eingang erweitert werden muss, weil sonst oft keine Knabenhand im stande ist hindurch zu kommen; allein in hohen steilen Felsenwänden und altem Gemäuer ist es oft nicht zu erklimmen, und die Höhlen lassen sich da nur selten erweitern. Das Nest steht auch meistens tief im Hintergrunde derselben. Es dient oft mehrere Jahre zu demselben Zwecke, auch schlafen die Jungen, auch wohl Alte darin, gerade wie bei anderen Sperlingen. Die Bauart und Materialien sind dieselben wie beim Haus- und Feldsperlingsneste, ein unordentlich aufgehäufter Klumpen von Stroh- und Grashalmen, feinen Würzelchen, Baumbast und anderen Pflanzenfasern, Werg, alten Zeuglappen und Fäden, im Innern viele Haare, Borsten und Wollklümpchen von Tieren, und eine Menge Federn bilden zuletzt den die Eier enthaltenden runden Napf. Es steht fast immer so tief in der Höhle, dass von den Materialien von aussen nichts zu sehen ist. Sie scheinen nicht viel Eier zu legen, wenigstens fand BREHM zweimal nur drei Stück, und ebenso oft nur zwei, einmal drei Junge in einem Neste. Ob dies immer so sein mag, ist nicht erwiesen; es stimmt aber mit ihrer geringen Vermehrung in jener Gegend. Die Eier sehen denen des Haussperlings täuschend ähnlich, aber sie sind etwas grösser, variieren aber fast ebenso. Die Gestalt ist die der Haussperlingseier, ihre Grundfarbe ein trübes Weiss, mit aschgrauen und braunen Punkten, Strichelchen und Flecken übersät, die bald viel vom weissen Grunde durch- blicken lassen, bald so viel von diesem verdecken, dass sie wie marmoriert aussehen. Die wenig gezeichneten haben oft grössere Flecke, andere meistens lauter kleinere Strichelchen, die meisten aber gewöhnlich am stumpfen Ende mehr Zeichnung als am entgegengesetzten. Die graue Zeichenfarbe variiert ins Hellere und Dunklere, so auch das Braun, dieses vom gelb- lichen zum rötlichen Graubraun bis fast zum schwärzlichen Braun oder zur Schieferfarbe. [— Die Eier messen nach ZARUDNOJ (Mater. Kpozn. faun. flor. rus. imp. I., p. 268) von 20x145 mm bis 22,4>x16,1 mm. REY giebt von vierund- zwanzig Exemplaren als Durchschnittsmaß 21,3 x 15,6 mm an. Das Maximum davon beträgt 22,2 x 15,3 bez. 21,8 x 16,5 mm; das Minimum 20,1% 15,5 bez. 21,5% 15,2 mm. Das durch- schnittliche Gewicht giebt er auf 0,216 g an. —] Das Brüten und die Erziehung der Jungen verhält sich wie bei den gemeinen Sperlingen, sie scheinen aber nur eine Brut in einem Jahr zu machen, denn BREHM bekam die Eier erst Ende Juni und anfangs Juli, die Jungen im Juli, weshalb es nicht wahrscheinlich ist, dass jene Pärchen zwei Bruten machen sollten, weil man später auch keine kleinen Jungen bemerkte. Die Alten lieben diese sehr und machen viel Lärm, wenn sich ein Mensch dem Neste mit den Jungen nähert, setzen aber dabei ihre Sicherheit nicht leicht aufs Spiel. Sie führen die Jungen bald auf die Kirschbäume, in die Felder und an die Berge, und die Familie bleibt bis in den Winter hinein zusammen. | 5 Feinde. Unter den Raubvögeln ist der Sperber ihr ärgster; sonst sind keine bekannt. | oh Jagd. LEISLER versichert viele geschossen zu haben und nennt sie nicht besonders scheu; BREHM sagt dagegen, dass er keinen Vogel von gleicher Grösse kenne, welcher so scheu wäre, dass er an dem Orte, wo er Nachtruhe halte, am aller scheuesten und nur aus einem Hinterhalt auf dem Anstande zu schiessen sei. Ich kann aus eigener Erfahrung leider davon nichts bestätigen, weil dieser Vogel mir nie vors Rohr gekommen ist. — Man soll sie mit Leimruten auf den Landstrassen fangen können, und in der Schweiz wie in Italien fängt man sie auf den Finkenhütten, oder sonst in Schlaggarnen. Sie verraten lange nicht so viel Klugheit als die Haussperlinge. Nutzen. Ihr Fleisch soll gut zu essen sein. Sonst. nützen sie, wie andere Sperlinge, durch Vertilgung vieler Insekten und sind deshalb in Obstbaumalleen, wo sie sich ohnehin gern aufhalten, höchst wohlthätig. Schaden. Auf frich besäten Äckern lesen sie manches Samenkorn auf, sie gehen deshalb ins Getreide, und auf den Kirschbäumen gehören sie ebenfalls unter die ungebetenen Gäste. Alles dieses ist jedoch, weil sie an vielen Orten nicht häufig sind und in manchen Gegenden Deutschlands ganz fehlen, von keiner Be- deutung. | rn Nachträge und Ergänzungen. Anthus cervinus (PALL.). S. 64. Auf Zeile 4 von oben hinter Fig. 2 ist einzufügen: „und Fig. 5*. | Motaeilla alba L. S. 98. Zeile 1 von oben und in den Seiten-Überschriften auf Seite 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 sind die Klammern um „L.“ zu streichen. Übersicht der paläarktischen Bachstelzen. S. 107. Zeile 6 und 3 von unten müssen lauten: A. Die Hinterzehe viel länger (statt „kürzer“) als der stark gekrümmte Nagel. B. Die Hinterzehe kürzer (statt „viel länger“) als der stark gekrümmte Nagel. Die individuell wechselnde Länge des Nagels der Hinter- zehe lässt nach OÖ. KLEINSCHMIDT obige Einteilung nicht immer zutreffend erscheinen. Es wäre nach KLEINSCHMIDT richtiger, Budytes citreola mit citreoloides von den eigentlichen Budytes zu trennen und die so entstehenden vier Gruppen folgendermassen zu charakterisieren: A. Färbung und Grösse der Füsse. 1. Calobates, Gebirgsstelze: die sehr kleinen Füsse von lichter, hellbräunlicher Färbung. 2. Motacilla, Bachstelze: 3. Budytes citreola und citreoloides, 4. Budytes, Schafstelze: Füsse schwarz oder doch braunschwarz, bei 2 gross, bei 3 und 4 sehr Sporenstelze: | gross. B. Nagel der Hinterzehe. Bei 1 und 2: kürzer als die Hinterzehe und ziemlich stark gekrümmt; bei 3: oft länger als die Hinterzehe, sehr wenig gekrümmt; bei 4: etwa gleich lang mit der Hinterzehe, wenig ge- krümmt. C. Färbung. Bei 1: oben grau, Oberschwanzdecken grünlich, unten gelb, Kehle nie gelb; bei 2: nur grauschwarz und weiss, nie gelb; bei 3: (im Alter) oben grau, unten gelb, Rücken und Flügel an 2, Unterseite an 4 erinnernd; bei 4: (im Alter) unten gelb, Rücken und besonders der Bürzel grünlich. Motaeilla lugubris TEmM. S. 116. Zeile 1 von oben und in der Seiten-Überschrift auf Seite 117 ist die Klammer um „TEMM.“ zu streichen. Motaeilla boarula L. S. 118. Zeile 1 von oben und in den Seiten-Überschriften auf Seite 119, 120, 121, 122, 123 sind die Klammern um „L.“ zu streichen. Budytes Cuv. Zu den Abbildungen dienten zum Teil andere Modelle als die im Text angegebenen. Es ist deshalb zu ändern: Kuba um m nn nn 2 ar burn Le m nn mal ee an nF nn m A nn nt ne den us a rn Fr en er a Budytes eampestris flavissimus (BLYTH.). S. 127. (Spalte 2) Zeile 16 von oben ist zu setzen: „Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen vom 20. April 1897, gesammelt bei Rottingdean (Sussex) und befindlich in der KLEINSCHMIDTSchen Sammlung.“ Budytes taivanus SWINHOE. S. 129. (Spalte 2) Zeile 5 von oben ist zu setzen: Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen aus Ungarn, befindlich im National-Museum in Budapest.“ ?) t) KLEINSCHMIDT bemerkt dazu: „Den auf Seite 129, rechte Spalte, Zeile5 von oben erwähnten Vogel vom Issik Kul habe ich bei genauerer Untersuchung als Budytes campestris campestris (PALLAS) bestimmt und deshalb nicht abgebildet. Tafel 15, Fig. 1 stellt ein in Ungarn erlegtes Männchen im National-Museum zu Budapest dar. Ich malte dasselbe nach der Abbildung in MADARASZ’ Magyarorszäg madarai (MADARASZ, Vögel Ungarns), Tafel 1I, Fig. 2 mit Erlaubnis des Autors. Die Anmerkung auf S. 129 gilt auch für diesen Vogel. Mag er noch so sehr mit BD. taivanus übereinstimmen, er kann eine Varietät des ungarischen Budyles flavus sein, die ganz an den DB. taiwanus anklingt. Dies ist viel wahrscheinlicher als die Annahme, der Vogel sei ein echter B. taivanus und habe sich statt von Indien, seiner Winterherberge, nach dem äussersten Osten Asiens zurückzukehren, nach Ungarn verirrt. Ein ganz altes Männchen meiner Sammlung vom Rhein steht zwischen diesem Vogel und dem gewöhnlichen Budytes flavus in der Mitte, und solche Varietäten sind keine Seltenheit. Ich möchte in meinem Vogel einen sogenannten Übergang (richtiger ein „Anklingen“) von Budytes flavus zu dem englischen Budytes flavissimus, in dem ungarischen Stück einen solchen zu Budytes campestris erblicken. Damit würde der echte B. taivanus das europäische Bürgerrecht verlieren. Viel wichtiger als die Fest- stellung solcher aussergewöhnlicher Erscheinungen wäre überhaupt die genauere Erforschung der in den einzelnen Ländern gewöhnlichen normalen Formen von Budytes. Es seien mir deshalb einige Fingerzeige für das weitere Studium dieses interessanten Formenkreises hier gestattet. Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass alle Budytes- Arten, wenn man DB. citreolus und citreoloides ausnimmt, nur geographische Formen desselben Tieres sind. Die Unterschiede prägen sich zwar deut- lich in der auffallenden Kopffärbung aus, aber diese scheint sehr stark zu. variieren. Denkbar ist es, dass eine Anzahl von Vögeln sich auf dem Zuge verirren, in die Gebiete anderer Formen geraten und dort Misch- färbungen hervorrufen, selbst durch Einfluss des Klimas andere Färbung annehmen. Ehe man aber solchen Vermutungen näher treten darf, muss die Sache selbst gründlicher erforscht sein. In jedem grösseren Fluss- System oder doch auf jeder orohydrographischen Abdachung muss zuerst die Färbung festgestellt werden, die dort normal ist, sodann die abnormen Färbungen, das Variieren in vollem Umfange. Wir müssen also von dem, geographischen Gebiete aus die Form ermitteln und nicht erst die Form aufstellen und dann deren Verbreitung feststellen wollen. Dabei ist auf die allgemeine Färbung, besonders auf die der Unterseite, nicht nur auf die Kopfzeichnung zu achten. Einige Beispiele mögen dies deutlicher machen. Beachtenswert ist, was (vergl. Seite 131, Spalte 1) NAUMANN sagt: Das Gelb der deutschen Budytes flavus ziehe „gegen das schöne Gelb der grauen Bachstelze gehalten, etwas ins Grünliche, wie bei manchen Blumen“. voN TSCHUSI stellte ein prächtiges altes Männchen aus Italien zum Abbilden zur Verfügung. Die Unterseite desselben ist leuchtend goldgelb, so gesättigt wie bei Budytes melanocephalus. Ich habe diesen schönen Vogel nicht abgebildet, weil wahrscheinlich der echte Budytes flavus nie so dunkelchromgelb wird. Der italienische Vogel der Sammlung VON TSCHUSIs wäre dann der Kopfzeichnung nach ein Budytes flavus, und zwar eine Varietät, deren Unterseite mit der von Budytes cinereo- capillus übereinstimmt. Aber mit gleichem Rechte kann man doch wohl Nachträge und Ergänzungen. 383 Budytes flavus borealis (SUNDEVALL). S. 142. (Spalte 2) Zeile 1 von oben ist zu setzen: „Das abgebildete Exemplar ist ein Männchen vom 11. Juni 1898 von Quickjock (Lappland) in KLEINSCHMIDTS Sammlung“. Budytes melanocephalus paradoxus (BREHM). S. 144. (Spalte 2) Zeile 10 von unten hinter „Dalmatien“ ist einzufügen: „Der abgebildete Vogel ist ein Männchen aus der Krim im Museum zu Braunschweig. Bei einem Vogel, den PRAZAK an KLEINSCHMIDT sandte, sind die weissen Augen- streifen viel deutlicher, aber das Schwarz des Kopfes geht im Nacken in Grau über“. Budytes melanocephalus xanthophrys (SHARPE). S. 145. (Spalte 1) Zeile 1 von unten ist einzufügen: „Der abgebildete Vogel ist ein Männchen vom 30. April 1896 von Thessalien, in KLEINSCHMIDTs Sammlung befindlich. Bei der Abbildung im Cat. B. Brit. Mus. sind die gelben Augenstreifen viel ausgedehnter. Als konstante Form ist xanthophrys bis jetzt nicht nachgewiesen“. Emberiza eitrinella L. S. 184. (Spalte 2) Zeile 26 von oben ist hinter „Schweden“ einzufügen: „und Finland“. S. 156. (Spalte 2) Zeile 15 von unten ist hinter „fünf“ einzufügen: „selten sechs“. Emberiza eirlus L. Ss. 190. (Spalte 2) Zeile 27 von unten hinter „15,7 mm“ ist einzufügen: „Dreiundfünfzig Exemplare der Revschen Sammlung messen im Durchschnitt 21,5» 16,4mm, das Maximum beträgt 23x17 bez. 21 x 18 mm, das Minimum 20x16 bez. 21,2%x 15,1 mm, das durchschnittliche Gewicht 0,166 ur, Emberiza hortulana L. Ss. 196. (Spalte 1) Zeile 11 von oben ist hinter „0,158 g“ einzufügen: „In Finland baut der Gartenammer nach SANDMAN sehr oft sein Nest in Roggenäcker. Er brütet dort noch bei 68 Grad nördl. Br. In SAnDMAns Sammlung befinden sich folgende Gelege aus Lappland: Drei Eier von Tepasto vom 3. Juni 1891 (22,4x<.16,1, 21,2% 16,2, 20,5 x 15,9 mm); fünf Eier von Hossa vom 25. Mai 1891 (20,7 x 15,6, 20x 15,3, 20x15, 19,5% 15; 19,2 x 14,9 mm), vier Eier aus Kuusamo von 1892 (20 x 14,4, 19,4 x 14,5, 19,1% 14,5, 19x 14,1 mm). Emberiza rustiea PALL. S. 205. Zeile 22 von oben ist zu streichen „p. 1404 und dafür zu setzen „Addend. p. XXXII, pl. 68*. auch sagen: der Vogel ist ein Zudytes cinereocapillus wegen der Färbung seiner Unterseite, aber eine individuelle Varietät insofern, als er in der Kopfzeichnung mit Budytes flavus übereinstimmt. Allerdings scheinen auch bei den nördlichsten Budytes-Formen (borealis und flavissimus) zuweilen etwas lebhafter gefärbte Stücke vor- zukommen als die mattgrünlichgelben, die ich als normal ansehe. Von Marokko besitze ich sogar einen sehr lebhaft gelb gefärbten flavissimus, der indessen vielleicht nicht in England seine Sommerheimat hatte. Die grosse Schwierigkeit besteht bei dem Studium dieses Formen- kreises darin, dass die Vögel dann, wenn sie in frischem, unversehrtem Gefieder sind, sich vielfach noch auf dem Zuge befinden, sodass man dann oft nicht weiss, ob der Vogel wirklich dem Lande seines Fundortes angehört. Später, wenn sie sicher alle am Brutplatze sind (einzelne können auch zurückbleiben?), ist das Gefieder vielfach nicht mehr frisch genug, um feinere Unterschiede zu zeigen. PRAZAK hat mir zum Abbilden eine Anzahl schöner Budytes- Bälge geschickt, aber dieselben trafen zu spät ein, um Berücksichtigung finden zu können. Auch hat er mir die Daten zu den nur mit Nummern ver- sehenen Stücken nicht mitgeteilt. Bei einigen ersehe ich den Fundort aus der Präparation. So stammt ein jedenfalls von SCHRADER gesammelter Vogel gewiss aus Ägypten. Ich besitze von daher ein gleiches Stück in meiner Sammlung, und SCHLÜTER hat, wie er mir auf eine Anfrage mitteilt, solche Vögel in einer ganzen Anzahl von Ägypten erhalten. Sie gleichen Budytes einereocapillus, sind aber viel kleiner, wenigstens sind die Flügel ganz auffallend kurz. Auch die Rückenfärbung scheint etwas verschieden. Es dürfte also BREHMs Budytes pygmaeus vielleicht eine Form sein, die mit Recht abzutrennen ist.“ S. 206. (Spalte 1) Zeile 7 von unten ist einzufügen: „SANDMAN schreibt mir hierzu: „Emberiza rustica gehört zu denjenigen von den finnischen Vögeln, welche von Osten zu uns eingewandert sind und welche in den letzten Jahrzehnten allmählich mehr und mehr nach Westen sich verbreitet haben. Schon längst ist bekannt, dass der Waldammer im nördlichen Russland allgemein ist. Die Ornithologen haben ihn an der Dwina bei Archangel allgemein vorgefunden. Von dort nach Westen kommt er am Onega und Swir recht allgemein vor, und von dort nach Norden nicht selten in den öden Wäldern, die auf beiden Seiten der Reichsgrenze zwischen Finland und Russland, bis zu Kuusamo (66. Grad nördl. Breite) liegen. Seine westlichste Grenze in Finland geht zur Zeit über Pudasjärwi, Sotkamo (nahe der Stadt Kajana) und Kuopio. In Lappland ist er nicht gefunden worden. — Der Waldammer liebt feuchte, mit Buschwerk bedeckte Niederungen und besonders Mischwälder, wenn diese an Moräste grenzen; sehr oft lebt er weit von fliessendem Wasser. — Als Zugvogel im Frühling ist er angetroffen worden von HOLLMERUS in Sotkamo den 12. Mai 1881 und von LINDMAN in Pudasjärwi den 8. Mai 1886. — Das erste Exemplar von Emb. rustica, das überhaupt in Finland beobachtet worden ist, wurde von J. VON WRIGHT den 10. September 1848 bei Hami- nanlaks (nahe Kuopio) geschossen. Es war ein junges Männ- chen, das von einem zweiten Vogel gefolgt war. Als Brut- vogel wurde Emb. rustica zum erstenmal von dem Forstmeister A. L. HOLLMERUS in Sotkamo (drei Meilen östlich von der Stadt Kajana) beobachtet. Er fand nämlich da den 3. Juli 1867 ein Nest von Emb. rustica mit fünf gefiederten Jungen. Seitdem das Vorkommen der Species als Brutvogel konstatiert war, dauerte es nicht lange, bis man viele neue Funde von Nestern notieren konnte. So fand ©. A. AscHAnN den 5. Juni 1869 bei dem Dorfe Jännewirta ein Nest mit neugeborenen Jungen, und HOLLMERUS in Kuhmoniemi ein Nest mit sechs frischen Eiern den 20. Juni 1872. Später erhielt HOLLMERUS fast jährlich Gelege dieser Species aus Sotkamo und Kuhmoniemi, z. B. den 16. Juni ein Nest mit vier Dunenjungen und einem faulen Ei, den 28. Mai und 16. Juni 1887 Gelege mit je fünf Eiern. Dr. W. LINDMAN hat Eier des Waldammers mit folgenden Funddaten bekommen: von Pudasjärwi unter anderen den 22. Juni 1887, den 2. und 8. Juni 1888; von Kuusamo unter anderen den 19. Juni 1883. In meiner Sammlung habe ich Gelege von folgen- den Funddaten gehabt: von Pudasjärwi (Kiwarijoki) fünf Eier den 5. Juni 1886°), von Kuhmoniemi fünf Eier den 7. Juni 1890, von Sotkamo fünf Eier den 5. Juni 1891, von Kuhmoniemi sechs Eier den 4. Juli 1892. In Schweden ist der Waldammer nur am 20. Mai 1821 (Männchen und Weibchen) bei Haparanda, und am 6. September 1835 (ein junger Vogel) bei Lulea geschossen worden; seitdem wurde er 1898 nochmals bei Äminne (nahe Boden) als Brut- vogel nachgewiesen. (KOLTHOFF und JÄGERSKJÖLD, Nordens Fäglar, Jnledning p. XIV.***) In Norwegen ist sein Vorkommen nicht mit Bestimmtheit Konstatiert.“ Im Winter wandert er zum Teil südwestlich und ist schon in den meisten europäischen Ländern vorgekommen, jedoch weniger oft als E. pusilla. Am häufigsten wurde er auf Helgoland beobachtet, von wo GÄTKE etwa sechzehn Stück nachweist, davon zwei im April, alle übrigen im September und Oktober, ferner in Italien, wo er besonders in Ligurien wiederholt, sowie auch in Venetien, der Lombardei und bei Bari vorgekommen ist, dann vereinzelt in der Provence, in Holland, England (drei- mal), Dalmatien, Galizien, in der Schweiz, sowie einmal bei Crimmitzschau in Sachsen (am 2. April 1844, cf. E. F. von HOMEYER, Ornith. Briefe, p. 245).“ (Spalte 2) Zeile 1 von unten hinter „0,117 g“ ist ein- zufügen: „SANDMAN bemerkt hierzu: „Hier wie in den meisten ornithologischen Arbeiten wird angegeben, dass die Eier von Emberiza rustica denen des Rohr- 2) Siehe A. NEWTON: On some new and rare Birds Eggs (Sep. a. „Proc. Z. S.“ London 1897, p. 890— 894. 384 ammers (Emberiza schoeniclus) sehr gleichen. Ich glaube aber, dass dieses Urteil in den meisten Fällen daher kommt, dass man Eier von Emberiza rustica mit denen von Emberiza aureola verwechselt hat, denn die Eier von Emberiza rustica gleichen — wenigstens nach meinen Erfahrungen — niemals den Eiern Emberiza schoeniclus, was aber die Eier von Emberiga aureola thun. Es giebt keine, wenigstens finnische, Eier, die ein Kenner mit denen von Eimberiza rustica verwechseln könnte. — Die Grundfarbe der Eier von Emberiza rustica ist im allgemeinen blass meergrün, bisweilen licht grünlichblau. Die Zeichnung besteht aus unregelmässigen graulich olivenfarbigen Flecken und Spritzern;?) gewöhnlich stehen die Flecken ein wenig dichter zusammen am stumpfen Pole des Eies. Keines von den vielen Eiern des Waldammers, die ich gesehen, hatte Schnörkel, wie sie bei Eiern von Emberiza schoeniclus immer vorkommen. Die Grundfarbe des Eies von Emberiza rustica gleicht sehr der der frischen Eier des Acro- cephalus arumdinaceus, ja auch die Farbe der Zeichnung gleicht recht sehr der der genannten Species, nur die Form der Flecken ist bei Eimberiza rustica nicht so bestimmt umschrieben wie bei Acrocephalus arundinaceus. Doch habe ich in meiner Sammlung Eier von Acrocephalus arundinaceus, die sich durch dieselbe unregelmässige Form der Flecken auszeichnen, wie die Eier von Emberiza rustica. Auf Grund des Gesagten glaube ich, dass das beschriebene Gelege aus Nordrussland nicht von Eimberiza rustica stammt. Ein Gelege (die Eier von langgestreckter Form) aus meiner Sammlung, zeigt folgende Dimensionen: 21,8x15,2 mm, 21,4x15,1mm, 21,3x 15,3 mm, 20,4 15,3 mm, 20 x15,2 mm. „Ein Gelege, das ZIEMER seiner Zeit bei SCHLÜTER sah, stimmte ebenfalls mit dieser Beschreibung SAND- MANS; die Maße der fünf Eier waren folgende: 20,5 x 15 mm, 20,5°x15 mm, 20,25% 15 mm, 20,25><14,9 mm, 20,25>< 14,25 mm; der Durchschnitt 20,35 x 14,83 mm. — Ebenso beschreibt sie GÄTKE nach einem von R. TAncRE erhaltenen, sowie R. BLrasıus nach zwei Stück der Sammlung HOoLLANDT (in DOMBROWSKI, Encykl. ges. Forst- und Jagdwissensch. VIII, p. 228).“ | | | Emberiza pusilla PALL. S. 208. (Spalte 2) Zeile 6 von oben hinter „sein.“ ist ein- zufügen: „In Holland ist er etwa sieben- bis achtmal erlegt; im südlichen Frankreich ist er nach BARTHELEMY-LAPOMMERAYE unter den seltenen Ammerarten, welche sich jeden Winter um Marseille zeigen, der häufigste. In Oberitalien werden nach A. BoxnoMmıI (Ornith. Jahrb. 1890, p. 225) alljährlich einige er- beutet, und nach G. VALLoN kamen im Herbst 1883 vom August bis Dezember allein in Udine elf Stück auf den Markt. (Vergl. Ornith. Monatsschr. 1884, p. 19.) Mehr vereinzelt ist der Zwerg- ammer ferner nachgewiesen in Schweden, Belgien (zweimal), in Österreich, Galizien (dreimal), Tirol, im mittleren und süd- lichen Italien bis Apulien, sowie in Sardinien. Ferner bei Konstantinopel, Smyrna und Beirut, sowie nach LOCHE zweimal in Algier.“ Ss. 208. (Spalte 2) Zeile 7 von unten hinter „Ammereier“ ist einzufügen: „Über die Fortpflanzung dieser Art haben nach vo MIDDENDORFF in neuerer und neuester Zeit SEEBOHM und 1) Siehe A. NEWTON |. ce. Nachträge und Ergänzungen. H. L. POPHAM berichtet. Ersterer fand am Jenissei vier Nester mit Eiern, letztgenannter hat ebendort in den Jahren 1895 und 1897 nicht weniger als sechzehn Gelege gesammelt. Nach den übereinstimmenden Angaben der Genannten stehen die Nester in irgend einer kleinen Vertiefung und sind mit feinem Gras innen reichlich und sorgfältig ausgelegt, ausnahmsweise auch zum Teil mit Rentierhaaren gefüttert. Die höchste Zahl - der Eier in einem Gelege betrug sechs, und diese wurde von Mr. PorHnam in drei Nestern gefunden. Die Eier sind nach Mr. PorHAam nach Gestalt, Grösse, Färbung und Zeichnung ausserordentlich verschieden. So gleichen sich von seinen sechzehn Gelegen keine zwei in hohem Grade. Drei Gelege sind vom Typus der Rohrammereier; eins ähnelt einem Ei der Emb. spodocephala; ein anderes nach DRESSER einigermassen denen der E. rustica, hat aber mehr bräunlichen Farbenton ; weitere drei sind vom Typus der Rohrammereier, aber mehr gelbbraun (rufous), und eins von diesen hat sehr wenig von den Schnörkeln, welche den Rohrammereiern eigen sind. Die Vögel erwiesen sich bei den Nestern als ganz be- sonders vertrauensselig und wenig vorsichtig; wenn Mr. POPHAM sich nur wenige Schritte zurückzog, gingen sie sofort ohne weiteres wieder auf das Nest. Den Gesang bezeichnet der Genannte als angenehmer als den anderer Ammern. (Vergl. SEEBOHM, Brit. Birds, II, p. 146, tab. 15 (2 Figuren). — H. L. POPHAM, The Ibis, 1897, p. 96. — Ibid. 1898, p. 503—504.)“ Emberiza leucocephala GM. S. 210. (Spalte 1) Zeile 9 von unten ist hinter „RADDE.“ einzufügen: „PLESKE hat einen Bastard von Emberiza citrinella und Emberiza leucocephala beschrieben und abgebildet in Me&m. Acad. Imp. Sci. St. Petersburg, ser. , XXXV, Nr. 5 (vergl. Journ. f. Ornith. 1888, p. 105—106). JOHANSEN beschreibt eben- falls Emberiza leucocephala mit teilweise gelbem Gefieder (Ornith. Jahrb. VIII. 1897, p. 166) und Emberiza eitrinella mit teilweise rostfarbener Kehle. KLEINSCHMIDT sieht darin nur den Beweis, dass beide Vögel geographische Formen desselben Tieres sind.“ 8. 210. (Spalte 2) Zeile 15 von oben ist hinter „wurde“ einzufügen: „besonders aber im nördlichen Italien und den an- grenzenden Ländern, so in Dalmatien, Istrien, Südtirol, bei Udine allein im Herbst 1890 in der Zeit vom 7. bis 14. November mehrere Männchen und Weibchen (G. VALLoN, Ornith. Jahrb. 1891, p. 64). In Italien kann die Art nach GIGLIOLI keineswegs als äusserst selten bezeichnet werden, wie unter anderem schon daraus hervorgeht, dass in der Sammlung zu Florenz sieben Stück stehen, während sich im Museum ARRIGONI DEGLI ODDI weitere fünf Stück befinden, die sämtlich aus Italien stammen. Südlich ist dieser Ammer nach SALVADORI in Italien bis Bari hin vorgekommen.“ Emberiza schoenielus (L.). S. 216. (Spalte 2) Fussnote ist hinter (1882) einzufügen: „DSANDMAN schreibt hierzu: In meiner Sammlung sind von drei- undzwanzig Gelegen nicht minder als elf & sechs Eier. In Finland, ist es gewöhnlich, dass der Rohrammer sechs Eier legt.“ S. 216. (Spalte 2) Zeile 17 von oben ist nach „Grün- liche.“ einzufügen: „SANDMAN schreibt dazu: Zwei Gelege in meiner Sammlung haben die Grundfarbe grünlich, ganz wie bei Eiern von Emberiza awreola.“ IH. | | ” 02 54 50 50a 51 5 1—5 Alauda arvensis L., Europäische Feldlerche; 6—10 Lullula arborea (L)., Heide-Lerche, 11—15 Galerida cristata (L.), Hauben-Lerche: 16—17 Galerida Theklae Brehm, Theklas Haubenlerche; 18—22 Melanocorypha calandra (L.), Kalander- Lerche; 23. Melanocorypha yeltoniensis (Forst), Mohren-Lerche; 24—27 Melanocorypha sibirica (Gm.), Weissflügel-Lerche; 28—31 Calandrella brachydactyla (Leisl.), Kurzzehige Lerche; 32—35 Calandrella pispoletta (Pall.), Stummel-Lerche; 36—37a ! Otocorys alpestris (L.), Alpen-Lerche; 40—43 Anthus spipoletta (L.), Wasser-Pieper;, 44—46 Anthus obscurus (Lath.), Strand- Pieper; 47—49 Anthus pensilvanicus (Lath.), Nordamerikanischer Wasser-Pieper; 50—54 Anthus pratensis (L.), Wiesen-Pieper. rer nz TI. 45 RK, DERA-UNTERNEHAUS 1—4 Anthus cervinus (Pall.), Rotkehliger Wiesenpieper; 5—14 Anthus trivialis (L), Baumpieper; 15—18 Anthus campestris (L.), Brachpieper; 19 Anthus Richardi Vieillot, Spornpieper;, 20—24 Motacilla alba L, Weisse Bachstelze; 25—29 Motacilla lugubris Temm., Schwarze Bachstelze; 30—34 Motacilla boarula L., Graue Bachstelze;, 35 Budytes citreolus (Pall.), Gelbköpfige Bachstelze; 3640 Budytes flavus (L.), Gelbe Bachstelze; 41—44 Budytes flavus borealis (Sundevall), Nordische Schafstelze, 45—-48 Budytes campestris (Pall.), Gelbstirnige Bachstelze, 49—52 Budytes flavus cinereocapillus (Savi.), Grauköpfige Schafstelze; 53-56 Budytes melanocephalus (Lichtenstein), Schwarzköpfige Schafstelze. ie u A Reichert, p ıny. 51 52 LITH Anar. FR.EUGEN KÜHLER , GERA-LINTERMHAUS. 48 r 1—5 Miliaria calandra (L), ne 6—11 Emberiza erinells L., Goldammer; 12—15 Emberiza cirlus L., Zaun- Ammer; 16-20 Emberiza hortulana L., Gartenammer; 21—22 Emberiza caesia Cretschmar, Grauer Ortolan; 23—26 Emberiza eia L., Zip-Ammer; 27 Emberiza leucocephala Gmel., Fichtenammer; 28—32 Emberiza schoeniclus (d), Rohr- Ammer; 33 Emberiza rustica Pall.. Waldammer; 34—35 Emberiza aureola Pall.. Weidenammer; 36—40 Emberiza melano- cephala Scopoli, Kappenammer; 41—42 Emberiza luteola Sparrm., Braunkehliger Ammer; 43—47 Plectrophenax nivalis (L.), Schnee-Ammer; 48—52 Calcarius lapponicus (L.), Lerchen-Spornammer. A Reichert. ping TH UGEN, KO GERA-UNTERMHAUS. 1—8 F. coelebs L., Buch-Fink: 9—16 F. montifringilla L, Bergfink; 17—21 Ch. chloris (L.), Grünling; 22—26 Ch. citrinella (L.), Citronen-Zeisig; 27—31 A. cannabina (L.), Blut-Hänfling; 32—36 A. flavirostris (L) Berg- Hänfling; 37”—41 A. linaria (L.), Birken-Zeisig;; 42—46 C. carduelis (L.), Distel-Zeisig; 47—51. Ch. spinus (L.), len fee 52-56 8. serinus (L.), Girlitz. BT ee ee ee "3 Maren 4 7 #4. D FF, /T er L- / 4 ch ei} pen Eh / NTERMHAUS 1—4 Pyrrhula pyrrhula (L.) typica, Grosser Gimpel; 5—8 Pyrrhula pyrrhula europaea (Vieill.), Kleiner Gimpel; 9—12 Carpodacus erythrinus (Pall.), Karmingimpel; 13—17 Pinicola enucleator (L.), Fichtengimpel; 18—22 Coccothraustes coceothraustes (L.), Kirschkernbeisser; 23—32 Passer domesticus (L.), Haussperling; 33—42 Passer montanus (L.), Feldsperling; 43—46 Passer petronius (L.), Steinsperling; 47 Loxia pityopsittacus Bechst., Kiefern-Kreuzschnabel ; 48—51 Loxia curvirostra L., Fichten-Kreuzschnabel; 52 Loxia bifasciata Brehm, Zweibindiger Kreuzschnabel. VEaribahr ee Acanthis 301. — brevirostris 315. — cabaret 312. canescens 309. 311. cannabina 313. 524. 325. — arbustorum 315. — pinetorum 319. — typiea 316. exilipes 309. flammea subsp. 308. flavirostris 302.312. 322. fringillirostris 316. grönlandica 311. Hornemanni 311. — exilipes 310. intermedius 310. linaria 301. 524. — — auct. 310. — cabaret 312. — exilipes 310. — Holbölli (holbölli) 301. 308. — linaria. 309. — pallescens 309. — rufescens 312. rufescens 312. Ackerlerche 19. Ackermann 98. — blauer 98. — geeler 130. — gelber 130. Ackermännchen 98. 130. — gelbes 1138. Acrocephalus 384. Aegiothus canescens exilipes 310. exilipes 310. fuscescens 310. linarius Holbölli 311. — var. exilipes 310. rostratus 311. _— arundinaceus Aegithalus caudatus vagans 293. Agrodroma campestris 72. — — minor 73. — rufescens 72. Agua nieves 98. — — amarilla 118. Aguzanieves 98. Aiguina 46. Aioat schikona 270. Äkerlärka 19. Akiki 56. Akkermannetje 98. Ala 98. Alaemon 1. Alauda 1. 11. 18. 32. — agrestis 19. — albigularis 19. — alpestris 2. — anthirostris 33. 1 Alauda arborea 18. 31. 38. — aberr. candida 33. — — pallida 33. — — yaria 33. arenaria 13. arvensis 18. 19. 38. aberr. alba 20. — — nigra 20. — pallida s. fulva 20. — rufa 20. — varia 20. ruficeps 12. Blakistoni 21. brachydactyla 13. 21. bugiensis 19. 21. calandra (Calandra) 6. calandrella 13. campestris 72, — spinoletta 83. cantarella 21. cochevis 38. collaris 6. cornuta 2. crassirostris 19. cristata 18. 38. cristatella 31. flava 2. galerita 38. sulgula 21. japonica 21. isabellina 13. italica 21. kollyi 13. leucoptera 4. 12. liopus 21. ludoviciana 94. matutina 38. montana 19. mutabilis 10. nemorosa 31. niera 10. nivalis 2. obscura 83. pensilvanica 94. petrosa 80. 83. pispoletta 16. plumata 38. pratensis 56. —.Wariet. '83; provincialis 38. rubra 94. rufa 94. salicetorum 48. segetum 19. sibirica 6. 12. 279. Spinoletta 83. tatarica 10. tenuirostris 19. trivialis 46. undata 38. vulgaris 19. yeltoniensis 10. Naumann, Naturgeschichte Bd. Il. Register. (Die fett gedruckten Zahlen geben Überschriften an.) Alaudidae 14. Alaudula 16. baetica 16. pispoletta 16. cheelensis 16. minor 16. persica 16. Seebohmi 16. Alfalfero. 46. Alfarfera 56. Alfarfero 83. Allak 157. Allap 157. Allodola maggiore 19. Almindelig Korsnaeb 222. Alondra 19. — Calandria 6. — de Monte 31. Alosa 1% Aloudra de los prados 56. Alouette a doigts courts 13. — 4 hausse col noir 2. alpestre 2. aux joues brunes de Pensilvanie 94. bätarde 56. boccagere 46. bretonne 56. calandre 6. calandrelle 13. cochevis 38. de bois 31. 56. de bruyeres 56. de de de champs 19. la Siberie 2. Pensylvanie 94, de Siberie 2. de Virginie 2. des bois 11. des champs 19. des prös 56, Farlouse 56. folle 56. grosse 6. — huppee 38. — la grosse 38 — petite 31. lulu 31. ordinaire 19. percheuse 56. petite 56. piperesse 46. — pipi 46. 83. — pipit 56. Alova 19. 72. Alpenfink 327. Alpenlerche (Alpen - Lerche) 2. 95. 156. — wilde zweischopfige 2. Alpenstrandläufer 24. Alpine Snow-Finch 327. Alveola 98. Alveola amarella 118. Amarillo de la sierra 182, American Pipit 94. 15. 49. 68. 71. 154. 155. 156. 167. 168. 169. 173.174; 176. 180. 181. 182. 1:93.:,4.93,,194, 197. 198. 200. 204. 208. 209. 210,.5211.321 2815.70 165 220. 322.346, 1384, Ammer 7. 8. 149. 151. 162. 165. 171. 172, 178.779, 187. 190. 195. 196. 202,203; Anthus japovicus 79. — immutabilis 80. littoralis 80. 81. 91. longipes 69. ludovieianus 78. 79. 94. maculatus 48. montanellus 64. 65. montanus 83. — nigripes 79, obscurus 67. 79. SO. 86. 90.91: orientalis 79. 83. 84. — pensilvanicus 79. 87. 94. blauköpfige 101. braunfalber 188, braunkehliger 204. gefleckter 188. gelbbrauiger 202. gelbkehlige 180. — gemeiner 165. graue 180. grauer 165. grauköpfiger 197. grosser 165. — grauer 165. — lerchenfarbener 165. kleinasiatischer 180. lohgelber 151. mit olivengrüner 138. grauer Brust roter 212. rotkehliger 209. schwarzkappiger 171. schwarzköpfiger 171. weissgefleckter 188. — weissköpfiger 209. — weissscheiteliger 209. Ammerfink 151. Ammering 182. Ammerling 182. 191. Ammomanes ]. — deserti 13. Amsel 9. 270. Anastomus 1. Andrutitlinger 301. Änglärka 56. Ängpiplärka 56. Anthus 45. 96. agilis 48. — aquaticus 65. 78. 79. 80. 83. 85. 86. 91. 94. — — var. carpathica 86. — minor 86. arboreus 46. 56. 67. 68. 553 Blakistoni 79. 86. campestris 7. cervinus 55. 57. 64. 87. 293. 382. Coutelli 79. 83. 85. — — Gustavi (gustavi) $4. 86. pipiens 94. — pratensis 46. 36. 64. 65. 67. 68. 87. 93. Japonicus 79. var. borealis 58. — — cervinus 64. pratorum 65. 66. Reinhardtii 94. Richardi (richardi, Richar- dii) 69. rufescens 72, rufigularis 64. rufogularis 64. 65. 66. rupestris 78. 79. 80. 81. 83. 84. Seebohmi 54. spinoletta (Spinoletta) 83. spipoletta 83. — Reichenowi 85. 86. — subsp. «. pensylvani- eus 94, trivialis 46. 93. — — aberr. pallida 48, — maculatus 47. 48, Appelvink 266. Arany ärulö 182. Arla 98. Artsche 313. Ave tonta 165, Avina 72, Baadfugl 98. Babusso 56. — gola rossa 64, Bachstelze 1. 23. 45. 46. 49. 50. 5i. 87. 61. 62, 71. 72. 74. 75. 83. 88. 90. 9. 97. 103. 104, . 106. 107. 109. 111. „344, 416.120. 424 . 130. 134. 135.136. 13% . 145, 150. 171. 317. 322. 382. baikalische 108. blasse 100. blaue 98. bläuliche 98. bunte 100. chinesische 112. 115. Bachstelze, daurische 110. die 98. ganz weisse 100. gelbbrüstige 118. 130. gelbe 51. 60. 62. 76. 83. 89. 98 720047203708; 113. 121.7122%4 124.225: 130. 168. 214. 215. 216. 316. — Var. bunte 132. — —- mit weissem Unter- leibe 132. — — schwarzköpfige 141. — — — weisse 132. — — weissgefleckte 132. gelbe mit schwarzer Kehle 118. gelbköpfige 124. 126. — gemeine 98. — Varietäten 116. gewöhnliche 101. goldbäuchige 130. goldgelbe 130. graue 52. 72. 98. 100. 103. 118. 130. 131. 132. 135. 138. 382, graurückige 140. kleine 130. kurzschwänzige 130. mit dem gelben Bauche 124, nordische 141. — östliche weisse 108. persische weisse 109. schwarze 116. schwefelgelbe 118. turkestanische 109. 114. weissbunte 98. weisse 45. 52. 76. 85. 91. 98. 107. 108. 116. 117. 120. 121.122. 125. 134. 135. 136. 137. 138. 164. 204. 316. weissflügelige 100. weissköpfige 100. weisszügelige 144. Bachstelzen, europäische 95. — paläarktische 107. 108. 332. Baikalbachstelze 109. Bajszos sarmäny 199. Bändelkorsnäbb 238. Ballerina 98. — gialla 118. — nera 116, —- vedova 116. Balta zeelawa 98. Baräzda-billegetö 98. Bardarola 182. Bardaula 188. Bärgfink 343. 'Barmsipje 301. 49 ee... MR 386 Bartammer 199. Bastardzeisig 282. Batokljun treönjar 266. Battequeue 98. Baumfink 343, 371. 377. Baumläufer 21. 146. — typischer 293. Baumlerche 31. 34. 46. 68. 165. Baumlerchel 46. Baumpieper (Baum - Pieper) 29. 34. 36. 46. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 67, 68. 72. 76. 81. 82. 84. 85. 88. 89. 90. 91. 103, 138. 156. 252. 270. 276. 289. 375. Baumspatz 371, Baumsperling 371. 377. Baumspitzlerche 90. Baumwaldsänger 146. Bebeschwanz 98. Becch’in croce 222. Becc-in-crous 222, Bec-croise 222. — bifascie 238. — commun 222. — des pins 222. — des sapins 232. ordinaire 222. perroquet 232. Becfi 46. Becfigue d’eau 83. — — petit 56. Bec-figue d’Hiver 83. — de Marais 83. — petit 56, Beck de ferru 266. Bedonide 56. Beeving 331. Beguinette 46. 56 72. Bekassine 214. Belokriloi Javronsk 12. Bergammer 157, Bergeronette a töte cendree 140. eitrine 124. de Madras 114. de printemps 130. de printemps äa tete noire 143. — grise 98. _ — jaune 118. — printaniere 130, Bergfink (Berg-Fink) 158. 161. 185. 253. 304. 316. 317. 329. 330. 333. 335. 340. 3543. 351. 373, 379. grosser 151. rein weisse Spielart 345. weissgefleckte Spielart 345. weissköpfige Spielart 345. Berghänfling (Berg-Hänfling) 284. 302. 303. 304. 313, 317. 322. Berglärka 2. Berglerche (Berg-Lerche) 2. — sibirische 2. Bergmusch 371. Bergnachtigall 343. Bergpieper 59. 83. 87. Berg-Snüling 151. Bergsperling 371. 377. Bergspornammer 157. Bergstieglitz 293. Bergvink 343. Bergzeisig 301. Beschleerchen 46. Bjelokrili krivokljun 238, Bjergfink 343. Bjergfinke 322, Bjergirisk 322. Bjergvipstjert 118. Bilblun 72. — selvagg 69. Birkenzeisig (Birken - Zeisig) 213. 275. 284. 288. 296. 301. 317. 322. 324. — Alpenform 301. — englische Form 301. — sibirische Form 301. 308. Birkenzeislein 301. Bisbita 46. Blaa Havresaed 98. Bläärla 98. Black Lark 10. Black-erowned Tanager 171. Black-headed Bunting 171. Black-headed Wastail 143. Black-throated Green Wood Warbler 146. Blattzeisl 301. Blaudrossel 198. Blaukehlchen 4. 55. 133. — nordisches 68. Blaumeise 210. 295. 297. Bliman 199. Bloemputter 291. Blue-headed Wastail 130. Blü-hoaded Gühlblabba 130. Blutartsche 313. Blutfink 257. Blutg’schössle 313. Bluthänfling 223. 227. 235. 237. 248. 249. 2 252. 274. 286. 287. 296. 298. ‚308. 313. 322. 323. 324, 326, 351. 352.854, gescheckte Spielart 306. 325. 373. 315. schwarze Spielart 315. — weisse Spielart 315. — weissköpfige Spielart 315. Blutschösslein 301. Blutströpfle 301. Boandsparre 165. Boarine 118. Bochfink 331. Bogfink 331. Bogfinke 331. Bogfinkens horeunge 343. Böhämmer 348. Böhemmer 343. Böhmer 343. 348. Bolotnaja owsjanka 212. Bollenbeisser 257. 266. Bollenpick 266. Bomlaerke 165. Bondeverling 205. Boom-Leenwerik 31. Boom-Lün 371. Boommusch 371. Boompieper 46. Boomsparling 371. Bootfink 331. Borfink 331. Borrfink 222. Boschvink 343. Boute-en-train 301. Bouvreuil carmoisi 247. — commun 257. — dit ponceau 260. — dur bee 241. — le 257. — ponceau 257. — violet de la berolina 254. Bouwmeerstertje 98. Bovarot de brughera 69. Brachamsel 191. Brachbachstelze 72. Brachlerche 19. 72. Brachpieper (Brach - Pieper) 46. 48. 49, 51. 69. 70. it. 72. 83288..917132, 185. Brachspitzlerche 72. Bräkfägel 343. Register. Brambling 343, Brandfink 247. Brandhänfling 247, Branere 165. Brassler 165. raunhänfling 313. Braunsperling 371. Breinvogel 46. Brochl&erchen 72. Brommein 257. Brown Lark 94. Bruant & couronne lactee 209. — a sourcils jaunes 202. aureole 176. cendrillard 197. crocote 171. de France 182. de haie 188. de neige 157. de pre 199. de roseau 212. des pres 199. des Roseaux 212. du Tyrol 287. esclavon 209. fou 199. 201. jaune 182. montain 251. mytileve 205. nain 207. ortolan 191. proyer 165. zizi 188. Bruchlerche 56. Brumal-Bunting 287. Brunkufvad gulsparf 176. Brunstrubet Piplaerke 64. Brüstling, blutroter 313. Brüüf 69. 71. Bubos pacsirta 38. Buchfink 72. 98. 149. 264. 266. 270. 284. 319. 324. 327, 328; 330. 331. 343. 345. 347. 348. 351. 354. 843,:315, — blasser 333. — weissbunter 333. — weisser 332. 333. Budytes 68. 107. 120. 124. 125. 136. 145. 382. 383. anthoides 139. - aralensis 143. atricapillus 141. 145. aureocapilla 124. 126. 248. 298. 329. 346. 356. aureocapillus 126. beema 139. borealis 134. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 383. brevicaudatus 139. calcarata 124. calcaratus 126. campestris 127. 129.382. — campestris 128. 382, — flavissimus 127. 382. einereicapillus 140. cinereocapilla 140. cinereocapillus 134. 140 141. 142. 143. 144. 145. 382. 383. citreolus (eitreola) 124. 126. 130. 382, — ceitreoloides 126. -— var. melanota 126. eitreoloides 124. 126.382. dubius 139. feldeggii 140. flaveola 128. flavissimus (flavissima) 127. 128. 382, 383. flavus (flava) 83. 107. 125. 127. 128. 130. 139. 382. 383. — beema 139. 140. Budytes flavus borealis 141. 383. | — campestris 128, — ceinereocapillus 132. 140. — melanocephalus (me- lanocephala) 141. 143. — paradoxus 144. — pygmaeus 132. — Rayi 134. — taivanıs 129. — typieus 132. 139. 140. 142. — var. rayi 129. — xanthophrys 145. fulviventer 141. Kaleniczenkii 144. leucocephalus (leucoce- phala) 124. 129. melanocephalus 134. 142. 143. 144. 145. - — paradoxus 144. 140. 382. 383, — typieus 145. -— xanthophrys 145. 383. melanocervix 143. melanogriseus 143. neglectus (neglecta) 128. 139. nigricapilla 141. 143. pallidus minor 139. paradoxus 134, 140. 1483. 144. pygmaeus 385. rayi (Rayi) 127. 128. schisticeps 141. taivanus (taivana) 129. 382. viridis 141. — xanthophrys 134. 143 145. Bullfinch 257. Buscarla pusilla 207. Buschlerche 31. 46. Buschrohrsänger 89, Cabaret 301. Cagarnera 291. Calamodes aquaticus 216. — schoenobaenus 214. Calandra 6. Calandra and Mongolian- Lark 6. Calandra-Lark 6. Calandre 6. — de Siberie 6. Calandrella 1. 13. 16. — brachydactyla 13. 16. — — dukhunensis 14. — immaculata 13. — macroptera 14. — minor 17. — pispoletta 16. Calandrelle 13. Calandrina 72. Calandrino 13. Calandritis brachydactyla 13. — Heinei 16. |Calandriu 69. Calandro 72. —- forestiero 69. 150. 151. — lapponicus 68, 151. — nivalis 157, Calenguolo 349, Calhandra 19. Callobates sulphurea 118. Calobates 107. 382. — boarula 120. — melanope 118. — sulphurea 120. Cama roja 72, Camacho 313. Camachuelo 257. Calearius ara Cannabina 275. — cannabina 313. — flavirostris 322. —- hornemanni exilipes 309. — linaria 302. -— — holbölli 308. — — rufescens 312. — linota (Linota) 313. — sanguinea 313. Cappellarcia 38. Cardellino 291. Cardello 291. Cardina 291. Cardinale 241. Carduelis 291. 301. albigularis 293. alpestris 293. 294. caniceps 295. — carduelis 291. elegans 291. hortensis 293. 294. major 293. 294. 295. meridionalis 293. 294, orientalis 294. sylvestris 293. 294. Carine noetua 198. Carlina 291. Carpodacus 149, 247. 248. erythrinus 247. 254. — Grebnitzkii 249. — roseatus 249. purpureus 248, roseus 247. 248. 249.253. Carreirola 13. Cascanueces 266. Cavernera 291. Ceinture de Prötre 2. Centrophanes 157. Cepollara 72. . ‚Cepolläro 72. Gerillo 182. Cerla scura 83. Cerlach 72. Certhia familiaris dactyla 293. Ceiljugarka konopljarka 291. Chaffinch 331. Chamaciz 273. brachy- Chamare 273. Chardonneret 291. — feve 293. — royal 293 Chardonnet 291. Chilla 188. 377. — fina 182. Chinchon 331. Chini 273. Chloridops 1. Chloris 349. aurantiiventris 351. chloris 349. 358. chlorotica 351. germanica 349, hortensis 349. kawarahiba 351, — minor 357. Kittlitzi 351. sinica 351. 357. Chlorophila eitrinella 287. Chlorospiza chloris 349. — sinica 357. Christkrinitz 222. 222. 280. 287. 290. — corsicana 290. — Dybowskii 282. — spinus 280. Churra 19. Churrica 69. Cia cia 199. Ciarla 72. — grossa 69. 3 ei 57. Chrützvogel Chrysomitris — eitrinella Cibade 199, Cici 56. Ciei-cicas 56. Ciei dei Gros 83. Cie-cie 56. Cifolotte 257, Cinceta 46, 56. Cinchramus schoeniclus 212 Cinelus aquaticus 330. Cini 273. Cinit 273. Cip-cip 199. Ciprinlein 287. Cirl Bunting 188. Cirlgoro 188. Cirlo 188. Cirlus 188. Cistrinelle 287. Citril 287. Citril-Finch 287. Citrinchen 301. Citrinella 171. — alpina 287. — citrinelloides 288. corsicana 290, serinus 287. Citrinello 287. Citrinlein 287, Citronenfink 287. Citronenzeisig 275. 277. 280. 284. 287. 290. Citrönli 237. Ciufolloto scarlatto 247. Ciufolotto 257. — delle pinete 241. — enucleatore 241. — maggiore 257. Ciurlodi 72. Ciz 280. Cizek 280. Cizik 280. Coccothraustes 266. 330.349. — Buorgi 268. chloris 349. ceoccothraustes 266. Humei 268. Japonicus 268. minor 268. vulgaris 266. Cochevis 38. Cochiche 6. Code-lenghe 72. Codinzinzola 118. Codotremola 98. Cogujada 38. Colmenero 343. Colorin 291. Common Bullfinch 257. Common - Bunting (Common bunting) 165. 182. Common Crossbill 222. Common Linnet 313. Coquillade 38. Corn-Bunting 165. Corri corri 72. Corriera 31. Corriere 72. Corrisodo 72. Corydalla Richardi 69. Corythus enucleator 241. Cotorlin 56. Coturlin 56. Crescent Finch 360. Crested Lark 38. Cretzschmar’s Bunting 197. Crimson crowned finch 247, — headed Finch 247. Critophaga miliaria 165. — minor 165. Crociere dalle ali fasciati 238 — della pinete 232. — fasciato 238. — maggiore 232. Croissant 360. Crosiere 222. Crosiero 222. Crucirostra abietina 222. — bifasciata 238. — pinetorum 232. Cruzabico 222. Crvena juricica 313. Csi 280. Csicseri 165. Csiesörke 273. Quceiardola 72. Cueta 98. — groga 118. Cujada 38. Cuicui 46. Cujelier 31. 56. Curintuni 72. QCurrentin 69. 72. Cutrettola 98. 118. — capo-cenerino 140. cinerea 98. da codizinzola 118. di primavera 130. 140, gialla 130. 140. piombina 98. Cutti 130. — capo-nero 143. — — a sopracciglio bianco 144. — — a sopraceiglio giullo 145. Cynchrame nain 207. — rustique 205. Cynchramus 171. — pusillus 207. — rusticus 205. — schoenielus 212. Czitrom sarmäny 182. Dadsis 291. Dadsitis 291. Dalmatic-Sparrow 209. De Goudvink 257. De Groenling 349. Huis-Musch 359. Ringmusch 371. Slootmusch 212. De Tiet-euwerik 56. Delkeleti kucsmäs billegetö 144. Dendroeca 146. — virens 146. Dendroica virens 146. Dickbek 266. Dickschnabel 266. — europäischer 241. — gelbgrüner 273. — grösster 241. — grüner 349. Dickschnäbler 150. -— grüngelber 349. Dieb 359. Diester 56. Dikke-Diert 165. Dischwasher 116. Distelfink 279. 291. 293. 294. 297. 298. 357. — Jlappländischer 151. — typischer 294. Distelvink 291. Distelvogel 291. — angermannländischer 343. Distelzeisig 275. 281. 283. 285. 291. 305.-319. 373. blasser 293. bunter 293. ganz schwarzer 293. gelbbrüstiger 293. gelbköpfiger 293. gelblichweisser 293. rein weisser 293. schwarzköpfiger 293. weisser 293. weissflügeliger 293. weissköpfiger 293. Distler 291. 297. Dlask 266. Dohle 185. 369. Dölllerche 31. Domaschni woroboj 359. Domherr 257. Domherre 257. Dompaap 257. Dompap 257. Dompfaff 251. — gemeiner 251. Dompfaffe 257. — finnischer 243. Domsmok 257. Dorngrasmücke 264. Dorpfink 331. Dörpfink 331. Drecklerche 83. Drossel 149. 231. 237. 241. 246. 262. 265. 334. 356, 369. Dryospiza serinus 273. Duin putter 157. Duinpieper 72. Dulllerche 31. Dumhugge 241. Dumjöns 241. Dumskalle 241. Dumsnut 241. 257, Dur-bec 241. — vulgaire 241. Durbeck 266. Durdulla 165. Durraisa rasa senda 171. Dusky Grosbeak 247. Dusky Lark 83. Dvaergverling 207. Dvärgsparf 207. Dwart Bunting 207. Dwerggors 207. Dzwoniee 349. Eastern Yellow Wagtail 128. Edelfalke 246. 348. 355. 366. Edelfink 287. 327. 331. 352. Edellerche 38. Eichelhäher 286. 340. Eisammer 157. Elster 52. 123. 138. 277. 299. 320. 340. 355. 366. 569. 379. Emberiza 150. 157. 171. 219. — arundinacea 212. aureola 176. 384. aurifrons 278. borealis 205. brumalis 2837. brunneiceps 204. caesia 181. 197. calandra (Calandra) — minor 165. 165. calandria 165. — calcarata 151. Canneti 218. castaneiceps 200. chrysophrys 202. cia (Cia) 150. 172. 190. 199. 206. cineracea 180. cinerea 180. cioides 200. ciopsis 200. eirlus (Cirlus) 172. 188. 383. eitrinella 150. 182. 210. 383. 384. — Brehmi 184, — longirostris 184. 182. 182. — planorum 184. coccinea 257. dolichonia 176. Durazzi 207. eleathorax 188. glacialis 157. Register. Emberiza Godlewskii 200. — hortulana(Hortulana) 150. 172. 179. 182. 190. 191. 198. 208. 383. — shah 200. Jankowskii 200. icteria 204. intermedia 217.218.219. lapponica (Lapponica) 151. lesbia 205. 207. leucocephala 209. 384. lotharingica 199. luteola 204. melanocephala 171. meridionalis 200. miliaria 150. 165. 193. montana 157. 158. 159. 164, mustelina 157. 158. 159. 164. nivalis 150.157. 158.161. palustris 217. 218. passerina 212. 217. pithyornus 209. pityornis 209. pusilla 203. 207. 3853. 384. pyrrhuloides 217. 218. 219. rufiborba 197. rustica 205. 385. 384. rutila 177. schaeniclus 212. schoeniclus (Schoeniclus) 150. 206. 212. 217. 2138. 219. 384. — aquatica 218. — palustris 218. — Tschusii 217. — selysii 176. — sepiaria 188. sibirica 176. spodocephala 178. Emberizinae 149. Embritz 182. Emmering 182. Emmeritz 182. — grauer 165. 354. — weisser 165. Emmerling 165. 182. — gelber 182. — gemeiner 182. — gescheckter 157. |Empaire 377. Engelchen 280. Engelsk sädesärla 116. Engfug 130. Englaerke 56. 165. Englorke 56. Enegpiper 56. Engpiplaerke 56. Ente 61. 81. 250. 251. Erdei pacsirta 31. — Pinty 331. — pipis 46. 252 — pityer 46. Erla kongsdötti 130. Erle 98. Erlenfink 280. Erlenzeisig (Erlen-Zeisig) 155. 273. 274 275. 276. 277. 280. 237. 288. 289. 291. 296. 298. 302. 304. 305. 306. 312. 324. 373. 379. bunte Spielart 282. schwarze Spielart 282. weisse Spielart 282. Erlfink 280. Erythrospiza githaginea 248. Erythrothorax rubrifrons 247. Escritano 199. 'Espinoleta 85. Espioncela 83. Eszaki särga billegetö 141. Eule 230. 367. Euspiza 171. aureola 176. dolychoniria 176. flavogularis 176. luteola 204. melanocephala 171. 204. Excalfaetoria chinensis 181. 270. Fädemlein 273. Falke 26. .29. 156. 264. 277. 328. Falloppe 56. — Grosse 83. — La 85. Fältlärka 72. Fältpiplärka 72, Fältsparf 371. Fanellen 313. Fanello 313. — nordico 322. — Riska 322. Fanfarroni 46. 72. Farlouse 31. 56. — spioncelle 83. 217. Farlouzanne 94. Faulsperling 359. Favarella 46. Feink 331. Feldammer 191. Feldbachstelze 72. Felddieb 359. 371. Feldesggs Schafstelze 140. Feldfink 371. Feldlerche (Feld-Lerche) 2. AD Te BI STE 15. 16. 18. 31. 32. 34. 36: - 30 BE 32. 40. 41. 42. 43. 44, 60.. 62: .63.1772.. 781 92. 135. 154. 158. 163. 165. 166. 169. 185. 187. 195. 257. 341. 345. 347. 560. 318. — asiatische 21. blasse 20. europäische 19. 37, OD. ganz schwarze 20. ganz weisse 20. mit rotbraunem Kopfe 21. — mit weissem Kopf 20. mit weissem Schwanz 20. mit weissen Flügeln 20. rote 20. schwarzbeinige 21. — semmelgelbe 20. Feldpieper 72. Feldspaarling 371. Feldspatz 371. .|Feldsperk 371. Feldsperling (Feld-Sperling) 62. 162. 167. 185. 291. 305. 316. 334. 339. 346. 351. 360. 361. 362. 367. 371. 379. 380. 382. blasse Spielart 372. gehäubte Spielart 372. gelbe Spielart 372. gelblichweisse Spielart 372. — rein weisse Spielart 372. weissbunte Spielart 372. Feld-Spink 371. Feldtaube 363. Feldvögel 135. Felsenpieper 71. 80. 81. 82. 87. 91. Felsfinke 322. Fenyö rinty 343. Fettammer 179. 188. 191. Fialka 31. Fichtenammer (Fichten- Ammer) 209. 212. Fichtendickschnabel 24. Fichtengimpel (Fichten- Gimpel) 241. Fichtenhacker 241. 266. Fichtenkernbeisser 241. Fichtenkreuzschnabel (Fich- ten-Kreuzschnabel) 222. 233. 234. 235. 237. 238. 239. 240. 552. 354. Fieitola 46. Fjeldlaerke 2. Field-Lark 46. Fifi 56. Fifi-Rigouri 46. Fifina 56. Fink 103. 149. 169. 184. 185. 196. 217. 247. 253. 256. 262. 273. 276. 280. 299. 317. 318, 329. 331. 332: 335, 336. 337. 340. 341. 342. 351;- 852,853: 379. 381. arktischer 322. ceitrongelber 237. eigentlicher 331. feuerfarbiger 247. gelbschnäbeliger 322. gemeiner 182. 216. 331. gespornter 151. gewöhnlicher 330. graubrauner 377. 150. 186. 248. 264. 265. 289. 291. . 324. 3. 354. . 339. . 549. . 376. 156. 195. 251. grüngelber 349, karminköpfiger 247. lappländischer 151. rosenfarbiger 253. rothaubiger 247. sechsspiegeliger 331. 332. vierspiegeliger 331. 332. Finke, der und die 331. Finken 6. 10. 35. 71. — echte 291. — eigentliche 220. Finkenartige Vögel 1. Finkenhabicht 169. 187. 272. 340. Finkenkönig 266. Finkenvögel 149. Fiskis-cicas 130. Fista 56. — foresta 64. Fistarela 56. Fistazza 83. Fistelfink 291. |Fiston 83. — foristo 72. Fitislaubvogel 336. Flachsfink 301. 313. Flachszeisig 301. Fliegenfänger 146. 327. 338. Fliegenschnäpper, grauer 316. Flühevögel 50. Flussrohrsänger 89. Föhrenkreuzschnabel 232. Folish Bunting 199. Foolish-Sparrow 377. Fornelle 313. Forsaccio 83. Fossacchia 83. Fossaccio 83. Franguell montan 343. Franguello montanaro 343, Französ Nieper 207. Fricke 571. Fringilla 291. 327. — Adami 328. — alpicola 328. — arcuata 360. 370. 387 Fringilla atrogularis 345. barbata 328. Blanfordi 329. bononiensis 377, brumalis 287. caelebs 220. 331. calcarata 151. canariensis 333. cannabina 161. 220. 251. 313, carduelis (Carduelis) 220. 291, chloris (Chloris) 220. 349. cisalpina 359. 361. 370. — citrinella 287. Coccothraustes 220. 266. coelebs (Coelebs) 210. 331. crista flammea 308. cristata 247. dalmatica 209 davidiana 329. domestica 220. enucleator 241. erythrina 247. exilipes 302. flammea 247. 308. 343. flavirostris 303. 322, fusca 308. bispaniolensis 560. 370. hispanica 370. Hornemanni 302. 359. kawarahiba var. minor 357, lapponica 151. leucura 378. linaria (Linaria) 220. 301. 308, — brevirostris 301. Linota 313. lulensis 343. maderensis 333. Mandelli 329. minor 333. montana 151. 220. 371. montifringilla (Monti- fringilla) 161. 220. 343. montium 220. 322. Moreleti 333. — nemoricola 329. nivalis 3237. palmae 333. petronia 377. pinetorum 176, purpurea auct. 253. Pyrrhula 257. rosea 253. rubrifrons 278. rufescens 302. 312. ruficollis 329. salicaria 361. saxatilis 327. 330. Schoeniclus 212. serinus 273. sinica 357. Spinus 220. spodiogenys 333. stulta 377. Temminckii 370. teydea 333. Fringillaria caesia 197. Fringille erocote 171. Fringillen 221. Fringillidae 149. 220. Fringilliden 1. 171. 247. 291. 318. Fringillo commune 331. 225. — montanino 343. Fringuello 331. alpino 327. campestre 371. eitrinello 287. de’ monti 322 De — montanino 343. 49* 388 Friquet 371. — hupp6 247, Frosone 266. — commune 266, Frühlingsammer 188. Frühlingsbachstelze 118.130. Frühlingssticherling 118.130. Furukorsnaeb 232. Gaalammer 182. Gadegrim 98. Gaderender 98. Gael 280. Gafarda 98. Gaffaron 287. Gägler 343. Gählämmerlich 182. Galerida 1. 18. 32. 38. cristato 38. — senegalensis 40, 41. deva 40, isabellina 40. malabarica 40. — miramarae 40, Theklae 13. 40. — major 40. viarum 38. Galerita 38. anthirostris 31. arborea 31. cristata 38. musica 31. Theklae 38. Gambalonga 72. Gans 52. 68. 81. Gartenammer 171. 191. 197. 198. 200. ganz weisse Var. 192. gelbe Var. 192. schwarze Var. 192. schwarzgefleckte Var.192. weissgefleckte Var. 192. weissschwänzige Var, 192. Gartenfink 185. 331. 339. 376. Gartengrasmücke 105. Gartenhänfling 371. Gartenlaubvogel 51. 61. Gartenlerche 46. 56. Gartenrotschwanz 316. Gartenrotschwänzchen 352. Gartensänger 293. Gartenstieglitz 293. Gärtner 191. Gatärla 98. Gateveppe 98. Gaulammer 182. Gazzettina 72, Gebirgsbachstelze 97. 107. Gebirgssperling 371. Gebirgsstelze 45. 382. Gebirgsstieglitz 293. Geelammer 182. Geele Kwickstaart 130. Geelfink 182. Geelgerst 182. Geelgirst 182. Geelgöschehen 182. Geelgöschen 182, 199. Geelgösschen 182. Gegler 343. Gehlämmerlich 132. Gehling 182. Geier, brasilianischer 96. Gelbgans 182. Gelbhänfling 313. 349. Gelbling 182. Gelbschnabel 322. Gelbvogel 280. Geldfink 257. Gereuthlerche 31. 46. 72. Gergvogel 165. Gerstammer 165. Gerstenammer 165. } Gerstendieb 359. 371. Gerstenvogel 283. Gersthammer 165. Gerstling 165. Gerstvogel 165. Gesellschaftslerche 13. Ghizzetin 56. Giaron 56, Gickerlein 72. Gieger 257. Gierstvogel 165. 27, — dwizoni 247. — pölnoeny 257. Gilberig 182, — doppelter 165. Gilberschen 182. Gilbling 182. Gimpel 245. 251. 253. 256. 259. 260. 261. 262. 264. 265. 293. gemeiner 222. 248. 256. 257. grosser 257. kleiner 260. nordischer 257. rotbrüstiger 257. schwarzer 259. — schwarzköpfiger. 257. Gimser 56. 58. Girlitz 248. 253. 2783..278. 219:32: — europäischer 279. — rotköpfiger 278. Girlitzhäufling 276. 280. 287. 306. Girlitzkernbeisser 273. Girole 21. Gixer 56. Glasian 56. Glockenvogel 5. Glyeispina 171. Gofarron 313, Gogler 343. Gögler 343. Gohlammer 182, Goldammer (Gold-Ammer) 4. 5. 23. 41. 43. 153. 158, 162. 167. 168. 169. 171. 172. 173. 179. 182. 188. 389:,190:.191..194.,195. 196. 198. 199. 201. 209. 210. 216, 217, 333: 334. 346. 350. 351. 352. 367. 373. 374. — aschgrauer 199, — schwarzköpfiger 151.171. — welscher 165. Goldfinch (Gold-Finch) 291. Goldfink 257. 291. 343. Goldgänschen 182. Goldhähnchen 278. 286. Goldhammer 182. Gölkukurella 130. Goll 257. Gollammer 182, Golle 257. Golmer 182. Gondvinken 257. Gorriön 188. — campesino 377. — de la Sierra 377. — de monte 371. -—— del campo 371. — moruno 371. — serrano 371. Gorse 182, Goudvink 257. Grä ärla 118. Graa Irisk 322. — Vipstjert 118, Graahovedet Vipstjert 140, Graairisk 313. Graanve Gors 165. Register. Graanwgors 165. Graaspurv 359. Gräa tujtlingar 56. Grabolusk 266. Gräbuk 359. Gräfugel 359. Gräk 343, Grämas 359. Granatzeisl 301. Grand Bouvreuil 260. Grande Linotte de Vignes 313. Grankorsnaeb 222, Gräpys 359. Grasel 301. Grashupper 56. Gräsjas 359. Gräsisikk 301. Grasmücke 46. 49, 51. 75 150. 137. 143. 146. 149. 195. 216. 245. 275. I— gelbe 130, Grasoinale 46. Gräsparf 359. Gräspeck 359. Graspieper 56. Graspiepert 46. Gräspink 359. Grass& 46. Grasset 83. Grassetta 46. Grasshopper 46. Grätäckling 359. Grätalle 359. Grätätting 359. Grätjätt 359. Grätitlingr 56. Grätitlingur 56. Grätjuf 359. Grauammer (Grau - Ammer) 155. 164. 165. 184. 185 193, 216. 270. 373, ganz weisse 167. gelbliche 167. kleinere Spielart 166. 167. mit verschiedenen weissen Stellen 167. Grauatze 313. Graubrust 314. Graufink 377. Grauhänfling 274. 313. Great Bullfinch 257, Greater redheaded Linnet 313. — — Redpole 313. Greatest Bulfinch 241. Green Grosbeak 349. Greenfinch 349. Greinerlein 46. 56. 72. 322. Greinvögelchen 56. Grey Wagtail 118. Grey-headed Wagtail 140. Grienitz 222. Griens 222. Grienvögelchen 46. Grienvögelein 72, Griezeisige 280. Grilitsch 273. Grillchen 301. Grillenlerche 46. 56, Grinitz 222. Grintschel 182. Grinzling 349. Grivea 72. Grizeisig 280, Groeninger 349. Groenling 349. Groget 191. Gröling 349. Grönfink 349. 353. Grönhämpling 349. Gröning 182. 349. Grönirisk 349. Grön-lritsch 349. Grönitz 222. Grönschwanz 349, Grönsidsken 280. Grönsiska 280. Groot Borrfink 232. Groote geele Kwikstaart 118. Gros Pioulin 69. Grosbeak 266. — the green 349. Gros-bee & gorge rousse 322. chardonneret 291. d’ardennes 343. de montagne 322. du Canada 241. friquet 371. incertain 247. le 266. Linotte 313. moineau 359. niverolle 327, pinson 331. Serin 273. Sizerin 301. soulcie 377. venturon 287. Verdier 349. vulgaire 266. Grosse Alouette 6. Gründling 349. Grünerz 222. 'Grünfink 182. 273. 349. — eigentlicher 273. Grünfinkchen 273. Grünhänfling 226. 276. 287, 298. 333. 547. 349. 3419: bunte Spielart 229. 264. 320, 524. 373. 376. 351. ganz weisse Spielart 350. gelblichweisse Spielart 350. Grünitz 222, Grünling 9, 287. 316. 317. 819. 321. 349. 353. 355. 358. 380. Gussetoun 83. Guulsparv 182. Guzzetta 56. Habicht 37. 217. 230. 237. 264. 277. 348, 366. 375. Häher 52. 272. 299. 340. 355. Hahle 257. Hakenfink 241. Hakengimpel 241. 245. 250. Hakenkernbeisser 241. Hakenkreuzschnabel 241. Hämmerling 182. Hampespik 313. Hampespink 313. Hämpling 313. 349. Hamppuvarpunen 313. Hampsparf 313. Hampspink 331. Hamptätting 313. 331. Hamspik 331. Hanefferl 313. Hanferle 313. Hänferling, grauer 313. — rotbrüstiger 313. Hanffink 313. Hänflick 313. Hänfling 155, 156. 251. 252. 264. 271. 278. 288, 301. 302. 305 318. 319. 320. 325. 335. 337. 353. brauner 313. 161. 273. 284. 306. 321. 346, 248. 276. 299. 317, 322. 349. gemeiner 250. 253. 276. 313. 315. 318. 325. selbbrauner 314. gelbbrüstiger 313. gelbkehliger 322. gelbschnäbeliger 322. graubrüstiger 315. grauer 313. 315. 377. grosser 313. grüner 280. 287. 349. europäischer 357. 358. sibirischer 357. Grünschling 182. — doppelter 165. Grünschwanz 349. Grünvogel 349. Grünwaldsänger 147. Grünzling 182. 191. G’schössle 313. Gücker 257. Guckerlein 56. 72. Gufarr6 273. Güger 257. Guigna 56. Guina 46. Guitta 83. Guizzeta bastarda 64. Gul äsälla 130. Gul Havresaed 130. Gul Vipstjert 130. Guldfogl 130. Gulerle 130. Gulfool 130. Gulgors 182. Gulhämpling 273. Gulirisk 273. Gullarka 182. Gulnäbba 322. Gulnäbbade hämpling 322. Gulnaebbet Irisk 322. Gulsparf 182. Gulspeck 182. Gulspink 130. 182. Gulspurr 182. Gulspurv 182. Gulvamp 182. Gulverling 182. Gumpf 257. Gurse 182, — schwarzplattiger 280. kleiner rotplattiger 301. rotbrüstiger 313. roter 319. schwarzer 247. welscher 349. Hanfmeise 313. Hanfvogel 313. Hanifl 313. Hännaline wästrik 98. Härdvarsfägel 157. Härkäpeipponen 343. Hartschnabel 241. Häubellerche 38. Haubenlerche 5. 6. 8. 9, 15. 16. 21 23. 24,-26. 31. 35. 36, 38. 90. 167. 185. 373. Haussperling, rein weisse Spielart 362. — schieferblaueSpielart362. — schwarze Spielart 362. — weissbunte Spielart 362. Hausse-col noir 2. Havasi Pinty 327. — pipis 83. Havassi fülespacsirta 2. Havrefugl 98. Havresaed 98. Havrevimpe 98. Hawfinch 266. Häazi vereb 359. Heckenammer 188, Heckenbraunelle 5. Heckengrünling 191. Hedelaerka 31. Hegyi billegetö 118. Heher 264. Heidelerche (Heide -Lerche) 1, 80194 2102372335 38. 40. 41. 46. 52. 67, 12.:77.: 98} Heidenachtigall 31. Heidlerch 38. Heinäkirvinen 56. Hemperling 313. Hempponen 313. Hennipvink 313. Herbstammer 287. Herbstfink 287. Heterops 38. — cristatus 38. Hiester 56. Himmelslärka 19. Himmelslerche 19. Hirngrill 273. |Hirngrille 273, 301. Hirngrillerl 273. Hirsenammer 165. Hirsenfink 349. Hirsvogel 349, Hister 56. Hochequeue 98. — lugubre 116. Hodgsons Bachstelze 114. — Schafstelze 126. Hofsperling 359. Hoidvinget Korsnaeb 238. Holzlerche 19. 32. 46. Holzmuschel 371. Holznischel 371. Holzsperling 371. Horned Lark 2. Hortelano 191. Hortola 191. Hortolan 191. — grauer 198. Hortulan 191. Hortulanverliug 191. Hösarmäany 157. Hoswierka swierszezak 188. — kurzschnäbelige 13, Hausbachstelze 98. Hausdieb 359. Hausente 369. Hausfink 359. Haushahn 23. 262. 317. Haushuhn 106. 369. Hauslerche 38. Hausrötling 59. 91. 92. Hausrotschwanz 316. Hausspatz 359. Haussperling 19. 22. 40. 92. 104. 169; 18221838. 222, 229,2 BL. BB, 339. 349. 354. 359. 371. 372. 373. 374: 375. 376. 377. 379. 380. 381. — aschgraue Spielart 362. — gelbe Spielart 362. — gelblichweisse Spielar 362. | Hottiainen 359. House-Sparrow (House Spar- row) 35% Hoylen 257. Huhn 187. 220. 364. 8365. 374. Hühner 34. 52. Hühnerhabicht 169. 187. 246. 272. 286. 299. 306. 340. 355. 366. Huis-Much, de 359. Hupplerche 38. Husärla 98. Husfink 359. Huskald 359. Huslünk 359, Husmuch 359. Husspurv 359. Hüster 56, 72. Hvid Vipstjaert 98. Hvidvinget Korsnaeb 238. Hyl obecny 257. — oresnik 241. — velky 257. Hylrudy 247. Hypocentor aureola 176. — dolichoninus 176. — rusticus 205. Javronok-snejny 2. — Tsehernoi 10. Icawetz 343. Jeherszarny pacsirta 12. Jer 343. Jikavec 343, Jilguero 291. Jirice homi 322. — obecenä 313. Ijskletter 157. Illvarsfägel 157. Imperiale 293. Ingelsk Karkfink 371. Irdisk 313. Irisk 313. 349. Irlin 118. Isabelllerche (Isabell-Lerche) 13.:18,-3% Isorussi käpylintu 232. — kieronokka 232. Isperle 56. Isperling 56. Isserling 56. Isspjärna 98. Istvögelein 56. Junco 95. Jupitersfink 291. Juritica gorska 322. Jutvogel 191. Kaarnbicker 266. Kägeldrifvare 222. Kaislasirkku 212. Käkler 3483. Kalander 6. Kalanderlerche (Kalander- Lerche) 6. 10. 11. 13. 14. 15. 21. 31. 39. 43. Kamenij worobej 377, Kamnlerche 38. Kanaplenka 313. Kanarienfink 325. Kanarienhänfling 313. Kanarienvogel 49. 51. 251. 259. 274. 275. 279. 282. 284. 287. 289. 293. 296. 299, 305. 306. 315. 318. 333,.337./851 553. 372. 380. — grüner 273. 274. 288. — italienischer 273. 237. Kanarienvogel- und Erlen- zeisig-Bastard 287. Kanarienzeischen 273. Kanepi warblane 313. Kanepu putninsch 313. 149. 276. 288. 303, 320. 362, Kangaskirvinen 72. Kappenammer (Kappen- Ammer) 171. Käpylintu 241. Käpytikka 232. Karjasirkku 130. Karkfink 359. Karmingimpel (Karmin- Gimpel) 247. 253. 255. — indischer 249. — kaukasischer 249. Karminhänfling 247. 301. — kleiner 301. Karmzsin pirök 247. Karpathen -Wasserpieper 86. Katrikka 98. Kauz 198. Käwi närija 222. Keep 343, Kegelschnabel-Lerche 6. Keltanokkahemppo 322. Keltanokkavarpunen 322. Keltasirkku 182. Keltavästäräkki 130. Kenderike 313. Keresztorrü magnyitö 222. Kernbeiss 266. Kernbeisser 6. 245. 266. 273. — brauner 266. — der 266. 270. 273. — gelehriger 257. — gemeiner 266. — grosser pomeranzen- farbiger 241. — —. roter 241: — grossschnäbeliger 232. — grüner 349. — kanadischer 241. — kreuzschnäbeliger 222, — rotbrüstiger 257. — scherenschnäbeliger 232. Kernfresser 241. — grosser 241, Kernhacker 266. Kernknacker 266. Kersebitter 266. Kersevink 266. Kerti sarmäny 191. Keto varpunen 371. Kjaernebider 266. Kicker 257. Kiebitz 61. 212. 283. Kiefernkreuzschnabel 222. 223. 225. 226. 227. 228, 229. 232. 241. 284. Kiefernpapagei 232, Kike 56, Kimulis 291. Kirjasiipi-käpylintu 238. — kieronokka 238. Kirschbeisser 266. Kirschenknipper 266. Kirschenschneller 266. Kirschfink 266. Kirschhacker 266. Kirschkernbeisser 6, 49. 168. 169. 232. 257. 266. 349. -— semmelgelbe Spielart 268. — weisse 268. Kirschklöpfer 266. Kirschknacker 266. Kirschknöpper 266. Kirschleske 266. Kirschpicker 266. Kirschpirol 172. 336. Kirschschneller 266. Kirschvogel 266. Kirsebaerfugl 266. Kirsi närija 266, Kirwinen 19. Kis Keresztesörü 222, Kiuru 19. Kivenlieriäinen 19. Kivenvika 19. Kleiber, gemeiner 293. Klepper 266. Kletter 291. Kletterwaldsänger 146. Klipplärka SO. Klosterfräulein 98. Klosternonne 98. Klump 257. Knackerlerche 1. Kneuter 313. Kneutje 313. Knipper 165. 199. Knobellerche 31. Knötter 165. 322. Knust 165. 'Knustknipper 165. Kobellerche 38. Kohlmeise 303. 334. 'Kohlwistlich 56. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Register. Kohspinken 130. Koka zihrulis 46. Kokärla 98. Kokvittra 98. Kölesi sarmany 165. Kölesmadäar 165. Konglebit 241. Königsammer 171. Königs-Zeisig 290. Konipas bily 98. — cacorka zluta 130. — cerny 116. — horni 118. — zlutavy 118. — zlutobroy 145. — zlutohlavy 124. — äluty 130. Konok 46. 56. Konopniczek zöltodziöb 322. Kopflerche 38. Kopplerche 38, Korklärka 165. Kornfink 191. Kornlaerke 165. Kornlerche 19. 165. Kornsparf 165. Kornsperling 359. Kornspurv 165. Korntjuf 359. Kornverling 165. Kornvogel 182, Kornweihe 26. 138. 217. Kornwerfer 359. Korolkowyi Wjurok 278. Kort Gühl-Klütjer 349. Kortväbbad Gräsiska 301. Kotfink 343. Kotivarpunen 359. Kotlerche 38. 72. 83, Kotmönch 38. Kövi sarmany 199. Közönseges sarmany 182. Kragenammer 176, Krähe 103. 123. 150. 185. 214. 230. 264. 277. 299. 340. 355. 8373. Krappenfresser 241. Krautfiepper 56. Krautfiessper 56. Krautbänfling 301. Krautlerche 46. 56. Krautvogel 46. Krautvögelchen 56. Krautwistlich 56. Krempel 222. Kreutvogel 46. Kreuzschnabel 221. 222. 223. 225. 227, 2283. 229, 230. 234. 235. 236. 238. 239. 240. . 242. 243. 244. 245. . 256. 264. 284, 285:32938,2323.13712. — bunter 222. — gelber 222. — gemeiner 222. — grauer 222. — grosser 232. — kleiner 222, — roter 222, — weissbindiger 238. 239. 240. 243. — welscher 232. — zweibindiger 238. Kreuzvogel 222. — grosser 241. — kurzschnäbeliger 222. — langschnäbeliger 222. Krimaes 222. Krims 222. Krinitz 222. — bunter 222. -— gelber 222. — grauer 222. an roter 222% Kiivka (Krivka) .bavorskälLaubvogel 335. 232. — bilokridlä 238, — dovupäskorüu 238. — obeenö 222. Krivokljun polarni 241. Krognaeb 241. Krones 222. Krstokljun (Krstokljun) bo- rika$ 232. — omorikas 222. — ruki 238. Kruisbekken 222. Kruisvink 222. Krummschnabel 222, 232, Krumpschnabel 222. Krums 222. Krumsnabel 222. Krünitz 222. Krünsch 222. Krustknahbis 222, Kruvas 232. Kryssnäbb 222. Krzepoluch 322. Krzywonos 222, Krzyzodziöb bialokrzydly 238. — dwupregowy 238. — papuzka 232. — sornowy 232. — s$wierkowy 222. Kuckuck 52. 62. 68. 76. 82. 92. 103. 105. 123. 138, 179. 306. Kucsmäs billegetö 143. — sarmany 171. Kuhbachstelze 130. Kuhscheisse 130. Kuhstelze 130. Kukurella 98. Kulezyk 273, Kultasirkku 176. Kuppenlerche 38. Kurlandezyk 241. Kurzzehenlerche 13. 14. 15. 16. Küstenlerche 4. Kutvogel 349. Kvaeker 343, Kvaekerfinke 343. Kväkare 343. Kvikfinke 343. Kvint 331. Kwikstaart 98. — de witte 98. Kwinker 331. Laerke 19. Langhale 98, Langnäbbad Gräsiska 301. Längstertad ärla 118. Lanius excubitor 8. — minor 272. Lapinsirkku 151. Lapland Brinting 151. Laplandsspurv 151. Laplandsverling 151. Lappland Finch 151. Lapplandammer 68. Lappländer 151. Lappsparf 151. Läritja 19. Lark 19. — from Pensilvania 94, — lesser crested 31. Lärka” 19. Lärke 19. Lärse 19. Lärsk 19. Laske 266. Lasken 266. Lässig 266. Laubfink 257. 343. Laubsänger 146. Läufer 37. Lauku swirbulis 371. Lavandera 98. Lavandiere 98. Laverca 19. Lecora 280, Leeuwerik 19. Leewark 19. Legorin de montagna 287. Lehmvogel 46. Leimvogel 46. Leinfink 247, 301. 313. Leinzeisig 278. 303. 304. 306. 307. 311. 312, Leirike 19. Leivo 257. Leps 359. Lerch 19. 31. Lerche 2,483..4 7 IH 12% 13. 15..18, 29.30. 5k 32. 34. 40. 46. 49. 55. 19° +95 97. SEM E38 150. 152. 154. 155. 156. 158. 161. 163. 165. 167, 168. 169: 262. 236. 324. 365. — braunfalbe 72. 88, — die 19. — florentinische 83. — gehörnte 38. — gelbbärtige 2. — — aus Virginien und Kanada 2. — gelbköpfige 2. — gemeine 19. — graue 72. — grosse 6. — kleine 56. — kleinste 56. — kurzzehige 13. 16. — mongolische 6. — sibirische 2. 6. 12. — virginische 2. 318. 321. 322. — weissbäuchige 72. — weissflügelige 12. Lerchen M. 3 4.5.0648 109; 11, 1 u 18:1 20., 22.723, 72 23,2 27. 28.79, 3... 812 82. 34. 36. 38. 41. 42. 43, 44, 45, 46. 47. 50. 57. 61. 62. 63. 71. 72. 7A: 73: 76, TE 88: — einheimische 3. Lerchenammer 151. 165. 324. 373. — nordischer 157. Lerchenfalk (Lerchenfalke) 26.: 2% 1 37. 52.062,76; 105. 138. 187. 320. 340. 375. Lerchenfink 151. Lerchenspornammer _(Ler- chen -Spornammer) 151. 158. 162. 275. 304. Lerki 19. Lerkur 19. Leske 266. Lesser erested Lark 31. — Redpole 301. Lessig 266. Lessing 266. Lewchen 19. Lewink 19. Liebich 257. Liedellerche 31. Ligurinus cannabinus 313. — chloris (Chloris) 349. 353. — sinicus 357. Limicolen 1. Limonidromus indicus 114, Limpia campos 188, 170. 171. 255.1 389: Linacero' 188. r Linaria 304. 306, 309. 310.. Stk, — agrorum 301. 307. 308. _ — alnorum 308. — assimilis 301. 307. — betularum 301. — borealis 301. 307. — brunnescens 308. — canescens 301. _ — canigularis. 301. 308. — cannabina 313. — crassirostris 307. — dubia 301. 307. — exilipes 310. | — flavirostris 303. 306. 311. 31% — Holbölli 308. 311. — intermedius 308. — leuconotus 301. 307. 308.. — linaria 301. — longirostris: 308. — magnirostris 308. — mierorhynchus 307. — minor 301. minuta 312, — montana 322. — nigra 308.' — pallescens 309. — pusilla 301. 307. —- robusta 308. — rufescens 301. 311. 312. :— septentrionalis 301. 307. — sibirica 309. — tenuirostris 307. — vulgaris 313. Linarien 303. 304. 305. 307. 308.309, 310, 311, Linärla 98. 130. Linduska (Linduska) lesni 46. — lucni 56. — rolni 72. — rudokrkä 64. — velka 69. Linerle 98. Linguinedda 56. — cantatura 46. — surda 46. Linkukurella 130. Linnet 313. Linota canescens 301. — cannabina 313, — exilipes 309. — flavirostris 322, — Hornemanni 308. 311. — linaria 301. — rufescens 312. Linotte a bec jaune 322. — de montagne 322. — grande de Vignes 313. — ordinaire 313. — vulgaire 313. Lironero 266. Litolo 83. Little Bunting 207. Llucaret 287. Llucareta 237. Llue 280. Llure 280. Locustella naevia 48. Lödla 72. Lodola 19. 21. — campestre 19. — panterana 19. Lodolicechio 72. Lodolino 46. x Loduna cantatura 56. Lohfink 257. Lorrain Bunting 199. Loszezak lesny 377. — skalny 377. Louisiana Lark 94. Loxia 149. 221. — albiventris 225. 49** 390 Loxia americana 225. 239. — balcarica 225. Bendirei 225. bifasciata 224. 238. 239. cardinalis 247. chloris 349. coccothraustes 266. curvirostra (Curvirostra) 222. 234. 239. — major 232. — part. 232. — polyogyna 225. — pytiopsittacus 232. enucleator 241. erythrina 247. faleirostra 238. Flamengo 243. himalayana 225. leucoptera 238. 239. mexicana 225. - minor 225. obseura 247. pityopsittäcus (Pityopsit- tacus) 225. 232. pyrrhula (Pyrrhula) 257. 259. pythiopsittacus 232. pytiopsittacus 232. rubrifaseiata 238. 239. serinus 273. sibirica 253. Stricklandi 225. taenioptera 238. Loxias curvirostris 222. J’ubano Solitario 280, Lucarino 280. Lüch 257. Lüdlerche 31. Lüff 257. Lufflerche 19. Lugano 280. Lugaro 280. Lugarino 280. Lugre 280. Luh 257. Lukke 313. Lülerche 31. Lulllerche 31. Lullula 31. — arborea 31. — — Üherneli 33. Lulu 31. Lumisirkku 157. Lüning 359. Luotokirvinen 80. Lürle 38. Luskowiec 241. Luszezak (Luszezak) grubod- ziob 266. — zniezek 327, Luteol. nigra 308. Lyng Laerke 46. Lysblicker 266. — =— =—— — — Maaunvink 331. Macronyx 45. Mahjas swirbulis 359. Maja warblane 359. Maifugl 130. Makolagwa 313. Makolägwa görska 322. Mala strnadka 199, Malinowka 278. Mangia botte 56. Märiu-Erla 98. a AR 19. Markpiber 72. Masbork 359. Matinero 212. Mausevogel 301. Mazurek 371. Meadow-Bunting 199. Meadow-Lark 46. 72. 83. Meadow-Pipit 56. Mealy Redpole 301. Meerpieper 81. Meerrotplatte 301. Meerspatz 212. Meerstieglitz 157. Meerzeisig 301. Meerzeisl 301. Meerzeislein 301. Megyvago 266. Mehlhänfling 313, Mehlschwalbe 365. 366. Meise 9. 187. 264. 265. 283. 284. 348. 373, Melanocoripha leucoptera 12. Melanocorypha 1. 6. arenaria 13. brachydactyla 13. calandra (Calandra) 6. albigularis 6. megarhynchos 6. semitorquata 6. subcalandra 6. itala 13. sibirica 12. tatarica 10. yeltonensis 10. 21. Merle, schwarzkappige 171. Merlin 26. 37. 92. 169. 286. 306. 340. 348. 366. 375. Merlinfalke 29. 76. 105. 138. 164, 187. 299. 320. 325. Metoponia pusilla 278. Metsäkirvinen 46, Metsäsirkku 191. Metsävarpunen 371. Mezei billegetö 127. — pacsirta 19. — vereb 371. Mialiaria Projer 165. Migliarino 46, 212. — di padule 212. Miliaria 150. 165. 171. — ealandra 165. — minor 165. europaea J65. minor 165. 166, peregrina 165. Miliero amarillo 188. Millero 199. Mindre Korsnäbb 222. — Korsnaeb 222. Mirafra 1. — flavicollis 176. Mirolon 343. Misteldrossel 34. Mistfink 343. 359. Mistlerche 38. Mittellerche 31. Mniotilta 146. Mniotiltidae 146. Mohren-Lerche 10. 21. Mohrlerche 83. Moineau A la soulcie 377. — a queue blanche 378. commun 359. d’Esclavonie 209. de bois 377. de Bologne. de noyer 377, du Cap de bonne-Espe- rance 360. fou 377, le 359. — soulcie 377. Moirisk 301. 322. Möllsparri 371. Monachino 257, Monaciho di padule 212. Monagium 257. Mönchsgrasmücke 316. Mongolian-Lark 6. Montain, le grand 151. Montan 343. Montanello forestiero 322. Register. Montanello maggiore 313, — minore 301. — Riska 322. Montaäes 343. Montifringilla kausuensis 329. — nemoricola Murrayi 329. — nivalis 327. Montanello 313. Moorlerche 83. Moosbürz 188. Moosemwerling 212. Moss-Cheeper 56. Motacilla 71. 97. 107. 124.|- 145. 382. alba 98. 108. 109. 111. 116. 117. 382. — baicalensis 108. — — var. temporalis 109. dukhunensis 108. lugens 111. lugubris 116. persica 109. typica 108. 109. 110. — var. lugens 111. 112. — paradoxa 110. albeola 111. — var. camtschatica 111. albida 100. alboides 110. 114. .— var. 2. sechuensis 110, 111. algira 116. amurensis 111. anglorum 127. atricapilla 143. baicalensis 101. 108. 109. blakistoni 111. boarula (Boarula) 118. 1350. 136. 382. — melanope 120. borealis 133. 134. 141. — Subsp. « Motacilla cinereocapilla 140. campestris 127. 128. 133. camtschatica 111. capensis 101. castuneriensis 109. - cervicalis 100. 101. 116. cervina 64. - chrysogastra 130. cinera 98. 100. cinereocapilla 133. 140. 141. 143. citreola (Citreola) 124. 127.728, ceitreoloides 126. citrinella 124. dalmatica 140. 143. dukhunensis 101. 109. fasciata 101. feldeggi (Feldeggi) 140. 143. — Subsp. « Motacilla paradoxa 144. felix 110. 111. flava (flavus) 127. 130, 133. 134. 139. 140, 141. 143. africana 143, anglica 127. borealis 141. campestris 123, cinereocapilla 140. dalmatica 140. 143. Kaleniczenkii 144. — melanocephala 143. 144, 145. — Rayi 127. — Subsp. beema 139. — var. borealis 141, 107. 108. _— — «@ Motacilla Motacilla flava (flavus) var. campestris 128. — — cinereocapilla 140 — — flavifrons 128: — — nigricapilla 141. — — rayi 127. flaveola 127. 128. 133. 134. francisci 120. frontata 110. grandis 101. 108. 113. 114. Hodgsoni (hodgsoni) 108. 110. 114. japonica 113. 114. Kaleniezenkii 133. 141. 143. 144. kamtschatica 111. leucopsis 101. 108. 110. En leucoptera 111. 114. longicauda 101. 117. lugens 101. 108. 111. 113, 44, lugubris 98. 100. 101. 104. 108. 111. 112. 113. 116. 382. luzonensis 110. 114. maderaspatana 109. 114 117 — — var. leucomentalis 114. — maderaspatensis 101. 108. 114. melanocephala 133. 134 140, 141, 143. melanope 118. 120. montium 120. nigromaculata 100. 101. ocularis 101. 108. 111. 112. paponica 111. paradoxa (paradoxus) 110. 111. 143. 144, persica 101. 110. personata 101. 108. 109. 114. — var. melanota 114. — — persica 109. picata 114. rayi 127. sulphurea 118. sylvestris 109. taivana 129. variegata 114. vidua 101. 108. 115. virens 146. viridis 133. 141. xanthophrys 145. Yarellii (yarrelli) 116. zuid-grandis 111. zuid-maderaspatensis111. Motacillidae 45. Motacilliden 100. 107. Mountain Bunting 137. Mountain Linnet 322. Möve 82. Muschelsperling 371. 108. 109. Nachtigall 24. 30. 35. 122. an Nachtwache 241. Nädi sarmäny 212. — vereb 212. Nagy keresztes örü 232. — pirök 241. Narr 199. 201. Nattvaka 241. Nebelkrähe 27. 100. Nesselzeischen 301. Neuvogel 157. Neverilla 116. Niittykirvinen 56. Nikabitz 343. Nikawiss 343. Nokkavarpunen 266. Nömme läokene 31. Nordisk gulärla 141. Nordpolvögel 243. Norrgvint 343. Norrtvint 343. Norsk Bogfinke 343. — korsnäbb 238. — Papegöie 241. Northern Bullfinch 257. Notoändi mostasei 197. Notmusch 377. Nurme warblane 371. Nussbeisser 266. Nusssperling 377. '"Nzinzicula 56. Obsjanka prosjanka 165. Ocyris 171. Ocyrlus oenops 207. Öeverpieper 80. Ohaka warblane 291. Öhrenlerche 2. 5. — kaukasische 5. Öhrenlerchen 4. Oraegithus aurifrons 278. — indicus 278. — pusillus 278. Oriolus galbula 251. Orites nivalis 327. Orospina 171. Örpbeusgrasmücke 174. Ortolan 164. 165. 169. 170 173. 179. 187,190; IM, 193. 194, 196. 217. 226, — grauer 165. 197. — persischer 200. Ortolan Bunting 191. Ortolan de montagna 209. de neige 157. de passage 157. de roseaux 212. vba, nivola 157. Ortolankönig 171. Ortolano 191. a testa nera 171. dei canneti 212. della Lapponia 151. giallo 182, grigio 197. ÖOrtolansparf 191. Ortulahn 191. Öscuro 199. Ostoba sarmäany 199. Östrugai laponski 151. — snijezni 157. Östrugasta trpteljka 69. Ötocoris alpestris 2. ÖOtocorys 1. 2. 0) — alpestris 2. — — leucolaema 95. — longirostris 5. — — brandti 5. — penicillata 5. — — baleanica 5. Ouvina 46, Ovina 56. Owsjanki 182. Paarpje 301. Paeajas-loddi 241. Pagiaissa 46. Pajarel 322. Pajarita de losnieves 98. 118. — luareta 98. Pajusirkken 212. Pajusiukken 212. Palassia sibirica 12. Pallas’ kurzzehige Lerche 16. — Stummellerche 16. Pallas’ short-toed Lark 16. Pallenura boarula 118. Paniga&o 83. Panterana 19. Papagei 221. 232. 235. 242. 251. 258. — finnischer 241. Pardal 359. — de egreja 359. — de pasa 377. — do telhado 359. — francez 377. — ladro 359. — lley 359. — roquer 371. Pardale 19. Pardillo 313, Paregäs 359. Parfineal d’uaul 343. Parisvogel 241. Parlagi pipis 72. Parrot-Crossbill 232. Pasarell pardo 322. — vermelle 313. Pasita 56. Passer 359. Ammodendri 362. — brachydactyla 378. cinnamomeus 362. domestica 360. domesticus 359. 372. — griseigularis 362. — italicus 361. — var, italicus 361. — — salicarius 361. flaveolus 362. flavicollis 378. Gatii 362. hispaniolensis 359. 361. 362. 370. 371. indicus 362. italiae 359. 361. 362.370. 871. moabiticus 362. montana 371. montanus 359. 371. — salmatus 372. petronia 377. petronius 359. 377. — brevirostris 378. pusillus 278. pyrrhonotus 362. rubilans 363. rufipectus 362. russatus 362. salicarius 361. 362. simplex 362. timidus 362. volgare 360. Passera alpestre 377. — europaea 359. — lagia 377. — mattugia 371. — montanina 377. — oltremontana 359. Passeres 1. Passerina aureola 176. — collaris 176. — melanocephala 171. Passerinae 18. 150. Passerine a cou noir 176. — aureole 176. — melauoc&phale 171. Passerine Bunting 212. Pastorcita 98. Pastoreta coturnera 98. Päswierka gluszek 199. Peästärikki 98. Peipponen 331. Peippovarpunen 331. Pellrakirvinen 64. Peltosirkku 191. Peltoleivonen 19. Peukava ceitionova 297. Pönkava obecnäa 331. — podhorni 327. Pennsylvanian Pipit 94. Pepita real 127. Peppola 343. Perier 165. Pespus tal giargir 46. 56. Pestur 98. Petinha 56. 72. Petite Alouette 56. Petit Becfigue 56. — — d’eau 56. — Bouvreuil 260. — Cardinal du Wolga 247. Petragnola 31. Petrone 165. Petronia 377. — madeirensis 378. — petronia 377. — — barbara 378. — puteicola Festa 378. — rupestris 377. -— stulta 377. Petschora-Pieper 54. 68. — ‚Pipit 54. Pfeifammer 188. Pferdchen 46. 56. Pfiaumensteinbrecher 270. Pflogsteert 98. Phileremos alpestris 2. — brachydactyla 13. — sibirica 12. Piapiat 72. Pibelaerke 56. Pico cruzado 222. Pico de hierro 266. — grossudo 266. Picogordo 266. Pied Wagtail 114. 116. Pienempi Käpylintu 222, — Kieronokka 222. Pienken 343. Pieper 1. 18 32. 45. 46 49, 50. 51. 55. 56. 59. 60. 61. 62. 624 70. 71. 12. 78. 14. 78581782 84. 85. 86. 88. 89. W. 93. 97 — kleiner 58. — rotkehliger 55. 68. Piepleeuwerik 56. Pieplerche 46. 56. Pilfink 371. Pilsparf 371. Pilspink 371. Pincon 331. — de la Chine 357. Pine Bunting 209. Pine-Finch 241. Pine Grosbeak 241. Pinicola 241. 247. — canadiensis 243. — enucleator 241. — erythrina 247. — kamtschatkensis 243. — rosea 253. Pinkis 331. Pinonero 266. Pinsa 331. — burrum& 257. Pinson 331. — d’Ardennes 343. — de montagne 151. — de montagnes 343. — de neige 327. — — — des Alpes 327. — des Ardennes 343. — du bon pays 343. — Ja niverolle 327. — niverole 327. — ordinaire 331. 180: 1312. 182, 136. 137. 150. 322. 353. — amerikanischer 94. 95. 96. 59. 67. Pintarroixo 313. Pintasilgo 291. — verde 280. Pinzön 331. 343, — real 266. 331, 848; Pio 46. Piola 46. Piossa 72. Piossüu 69. Pioulin 46. 72. — d’aiga 83. — de mountagna 64. Piourusa 72. Piouzin 205. 207. Pipi 46. 56. 72. 83. -|— des Pres 56. — obseur 80. Pipit des arbres 46. — — (de) buissons 46. — farlouse 56, — — Ad gorge rousse 64, — Richard 69. — rousseline 72. — rupestre 80. — spioncelle 83. Pipita 98. Pipkrums 238. Piplärka 46, Piquituerto 222. Pirol 251. Pisco chilreiro 257. Pispanta 46. 72. 83. — de riu 83. Pispanti 56. Pisperling 56. Pispita 98. Pispola 56. — di padule 83. —- gola rossa 64. Pispolada Spioncella 83. Pispoula 56. Pistek 165. Pit pit 46. Pitar&la 46. Pitarola 46. Piula 46. 212. — grosa 69. — hortolano 191. Pläckle 301. — braunes 322. Register. Pollenbeisser 257. Poll-Lerch 38. Pollu lookene 19. ‚Posmätuch 38. 'Poswierek trzeinny 212. Poswierka (Poswierka) bia- lolbista 209. — ogrodniczek 191. — potrest 165. — potrzos 212. — prosowa 165. — s’niegula 157. — sponiasta 151. — tzypregowa 205. Potrzeszez 165. Preeschu putus 232. Preyer 165. — spipolette (Spipolette) 83.|Priestergürtel 2. Prioulo 72, Prispolone 46. Propäska 165. Propasser 247. Proyer 165. Puila grosa 69. .|Pulmunen 157. Punatulkku 257. Punocka 151. Putter 291. Puu sisikene 46. Pyrgita petronia 377. Pyrrhula 256. — aurantiaca 261. — Cassini 256. 261: — — cineracea 261. — — pallida 261. — — typica 261. = coceinea 257. 259. 260, (Enucleator) — enucleator 241. 256. — erithacus 261. — erythrina 247. 254. — erythrocephala 261. — europaea 257. 259. 260. 263. — griseiventris 261. — — kurilensis 261. — — rosacea 261. — kamtschatkensis 259. — longicauda 253. 257. 289. — major 260. 2693. Plectrophane de Laponie 151. — minor 257. 260. — de neige 157. — lapon 151. — montain 151. Plectrophanes 157. — calcaratus 151. — lapponica (lapponicus) 151. — nivalis 4. 157. — — Townsendi 161. Plectrophenax 150. 197. 171. — nivalis 156. 197. Pliska bjeloobra 144. — bijela 98. — crnoglava 143. — gorska 118. — ovtarica 140. — pastirica 130. — zelenka 140. — zuta 158. — zutoglava 124, — zutoobrva 145. Pliszka görska 118. — siwa 9% — wolarka 118. Plizka zöltava 128. Podoroznik 157. Pohjalintu 331. 'Pohjansirkku 205. Pohjasenpappi 343. Poingerl 280. Polewoj worobej 371. — purpurea 253. 254. — pyrrhula 257. — — europaea 257. 260. — — kamtschatica 260. — — major 257. — — typica 257. — rosea 253. — rubieilla 257. 260. — rubierka 259. — rufa 257. — serinus 273. — vulgaris 252. 257. Pyrrhulauda 1. Pyrrhulorhyncha 1. 219. Quäker 343. Quäkfink 343. Quätschfink 343. Queck 343. Queckstaart 98. Queckstelze 98. Quecksterz 98. Quetschfink 257. Quieschfink 257. Quinson 331. Quitschfink 343. Quitter 322. Rabe 26. 52. 62. 76. 100. 138. 272. 340. Rabenkrähe 27. 100. Raguenet 301, Räjstackfugel 359. Ramphocorys 1. Raperino 273. Rapfink 349. Raspjew 349, Raubvögel 20. 26. 33. 34. 37. 43. 75. 76. 103. 105. 106. 123. 138. 155. 181. 190. 196. 242. 286. 289. 299. 317. 320. 334. 335. 340. 341. 347. 364. 366. 368. 373. 374. 381. Rauchschwalbe 9. Rauchsperling 359. Rayado 188. Rebschösslein 301. Red-fronted Finch 278. Red-headed Bunting 204. Red-Lark 94. Red-throated pipit 64. Reed-Bunting 212. Regenpfeifer 1. 68, 81. Reiher 9. 106. Reitmeise 212, Rendestensanger 98. Rephuhn 28. 77. Repolow 313. Reti pipis 56. Richard’s pipit 69. Richards pieplärka 69. Richardspieper 74. Riedmeise 212. Rietgors 212. Rinderstelze 130. Rindgimser 56. Ringärla 98. Ringdrossel 91. Ringelfink 371. Ringelspatz 371. Ringelsperling 371. Ringlerche 6. Ringmusch 371. Ring-Sparrow 377, Ringsperling 377. Riset, brauner 322. Riska 322. Ristinokka 232. -—— Käpytikka 222. |Road-ejeähissed 322. Road-sträked Nirper 205. Robijnto 313. Röbröst 257. Rock-lark 83. Rock-Pipit 80. Rock-Sparrow 377. Rödhalsad piplärka 64. Rödirisk 313. Rödstrupig ängpiplärka 64. — piplärka 64. Rögsparri 359. Rohrammer 60. 135. 151. 156. 161. 171. 172. 179. 191. 194. 196. 198. 206. 209. 210. 211. 212. 217. 218. 219. 250. 251. 383. 334. — europäischer 217. — japanischer 217. — sibirischer 212. 217. Rohrammering 212. Rohrdommel 214. Rohrdrossel 212. Rohrhühner 214. Rohrleps 212. 371. Rohrsänger 135. 136. 138. 214. 216. Rohrspaarling 212. Rohrspar 212. Rohrspatz 212. Rohrspatzlein 212. Rohrsperling 179. 212. 215. STH Rohrvögel 215. Rohrweihe 26. 138. 217. Rörspurv 212. Rörverling 212. Roselin cramoisi 247. Rosenfink 247. 253. 391 Saxiola 11. Saxicola aurita 198. — stapazina 198. Sbi-sbi 56. 83. Rosengimpel (Rosen-Gimpel) Scarlet Grosbeak 247. 249. 253. 264. Rosskrinitz 232. Rostamer 198. Rostammer 197. 198, Rostbofink 343. Rotammer 199. Rotblattl 313. Rotböster 313. Rotbrüster 313. Rotdrossel 232, 241. 266. Roteline-närije 349. Rotfink 257. 331. 343. Rotgimpel (Rot-Gimpel) 241. 244, 245. 246. 257. 267. 305. 318. 380. — aschgraue Spielart 259. —- ganz weisse Spielart 259. — grauliche Spielart 259. — schwarze Spielart 259. -— weissflügelige Spielart 259. — weissgefleckte Spielart 259, — weissköpfige Spielart 259. Rothänfling 301. 313. Rotkehlchen 50. 61. 25% Rotkopf, grösserer 313. -- kleiner 301. Rotkopfgirlitz 278. 279. Rotlerche 38. Rotplattl 301. Rotschenkel 57. 61. Rotschläger 257. Rotschlegel 257. Rotschwanz, grosser 241. Rotsperling 371. Rottefink 331. Rottvogel 257. Rotvogel 291. Rotvögelein 291. Rotzeisl 301. Rousseline 72. Rowert 343. Rözsas pirök 253. Rozsdästorkü pipis 64. Rubin 313. Rübsenfink 313. Ruhrlerche 30. Ruhrvogel 37. Rujna trepteljka 72. Rumenkasta trepteljka 64. Rustie Bunting 205. Ruthänflich 313. Rysk Videsparf 176. Ryystäjäpeipponen 343. 259. 210. Saatfınk 312. Saatkrähe 369. Saatlerche 19. Sädesärla 98. Sadovaja ovsjauka 191. Säadyppa 130. Säfuggel 150. Säfsparf 212. Salatlerche 38. Salulitis 349. Sandläuferlerche 1. Sandpieper 96. Sänger 45. 51. 57. Sanglaerke 19. Sänglärka 19. Sanglerche 19. Särga billegetö 130. Sarkanais swahpulis 241. Sarkantyüs pipis 69. Sarmany 182, Särmäanytyu 182. Schaenicola pyrrhuloides 218. Schaflerche 56. Schafstelze 107. 120. 124. 125. 132. 134. 139, 142. 382. — chinesische 129. — gelbe 127. — gelbstirnige 127. — — östliche Form 128. — — westliche Form 127. 128. — grauköpfige 140. — nordische 141. 143. — schwarzköpfige 143. 145. — weissköpfige 129. Schättchen 301. Schaworonok 19. — chschlati 38. Schelonak 291. Schiebchen 212. Schiebichen 212. Schigurs 359. Schildfink 331. Schildvink (Schild-Vink) 331. Schilfrohrsänger 60. 68. 138. 214. Schilfsänger 146. Schilfschwätzer 212. Schilfsperling 212. Schilfvogel 212. Schittscherling 301. Schmalvogel 46. Schmelchen 46. Schmervogel 31. Schnäpperwaldsänger 146. Schneeammer (Schnee- Ammer) 5. 151. 154. 156. 157. 185. 243. 255. 304. 324. 373 Schneeemmerling 157. Schneefink (Schnee-Fink) 157. 324. 343. — nordischer 329. Schneeflocken 162. Schneehuhn 306. 325. Schneelerche 2. 157. — gelbbärtige nordische 2, Schneeortolan 157. Schneesperling 157. Schneespornammer 151. 152. 154. 155. 157. 160. 161. 162. 163. 164. Schneevogel 157. 327. Schneevögeli 287. Schnepfe 283. Schnepfenartige Vögel 24. Schniegel 257. Schniel 257. Schnitzerlein 56. Schoeniclus pyrrhulinus 218. Schoenicola intermedia 218. — pusilla 207. — schoeniclus 212. — yessoensis 217. Schopflerche 38. Schösserle 301. Schössle 313. Schösszling 313. Schrivjer 182. Schtscheglok 291. Schubite 331. Schuhmächerle 280. Schupslerche 38. Schusserl 313. Schussvogerl 313. ‚Schwabe 222. 49** + 392 Schwäderlein 273. Schwalbe 88. 105. 135. 137, 365. 366. 373. 376. Schwan 68. 81. Schwaniss 349. Schwanschel 349. Schwanzka 349. Schwanzkehlein, graues 349. Schwarzbärtchen 301. Schwarzbeine 21. Schwarzkopf 316. Schwarzlob 257. Schwienhird 98. Schwonetz 349. Schwunsch 349. 352. Schwunsche 349. Schwunschhänfling 349. Schwunz 349. Scira 56. Sechsmäler 332. Seebohms Pieper 54. Seelerche 157. Seggenrohrsänger 60. 136. Seidenschwanz 4. 161. 243. 246. Semelös pinkis 343. Serin 273. — de montagne 287. — Finch 273. Serino d’Italia 273. Serinus 273. 301. — canarius 275. carduelis 279. hortulanus 273. meridionalis 273. pusillus 252. 275, 278. serinus 273. — islandicus 275. syriacus 275. — — canonicus 275. Shore-Lark 2. 4. Short keeled Fieldlark 46. Short-toed Lark 13. Sia 188. 197. Sjablik 331. Sjaska 322. Sicia 188. Sid 199. Sjeverna konopljanka 301. Sihgurs 359. Sila zihrulis 31. Singdrossel 9. 241. 244. Singvögel 1. 18. 20. 27. 35. Siocho 188. Sjölärka 157. Sira 46. Sischen 280. Si-sı 83. Sisi d’acqua 83, —. da pra 56. Sisje 280. Si-Sietta 83. Sisik 280. Sisikene 280. Siska 280. Siskin 280. Sisselishit 182. Sisselshit 182. Sisserönnika 322. Sissi 182. Sit 199. — groch 188. — negre 199. Sitolo 56. Sitta europaea Homeyeri 293. Sivspurv 212. Siwerniak 83. Sizerin 301. Sizerino 301. Skärpiplärka 80. Sketherre 257. Sketspink 359. Skjaerpiber 80. Skjaerpiplaerke 80. Skovlaerka 31. Skovspurv 371. Skowronek borowy 31. Skraeplaerke 165. Skrivan sibirsky 209. Sky-Lark 19. Skylark 19. Slootmusch, de, 212. Smediefugl 98. Smigica 83. Smörfugl 130. Sneetitling 157. Sneewyors 157. Snefinke 157. Snefug 157. Snefugl 157. Snehule 157. Snekok 157. Snerpkero 157. Snespurv 157. Sneverling 157. S’niegula 157. Snjöfuglur 157. Sniötitlingr 157. Snjötitlingur 157. Snölärka 157, Snösparf 157. 182. Snöspink 182. Snow Bunting 157. Snow-Finch 327. Sölskrikja 157. Sombria 46. 56. Sommarhämpling 313. Sommerammer 191. Sommerkrinitz 222. Sommerortolan 191. Soo sisikene 56. Sordej 165. Sordely 165. Sordone 343. Sössel-Lewak 19, Soulcie 377. — d’Europe 377. Söveny sarmäny 188. Spaarling 359. Spagnulettu 72. Spar 359. Sparf 359. Sparri 359. Sparv 359. Spatz 369. Spatzen 5. Specht 9. 236. 292. 373. Speckled-Sparrow 377. Speicherdieb 359. Spepla 83. — calandra 72. — furastera 69. Speppula 56. Sperber 5. 26. 29. 52. 62. Register. Sperlingsstösser 366. Spia de Notoän 46. Spick 359. Spiegellerche 12. Spiesslerche 46. 72. — kleine 56. Spioncella 72. Spioncello 46. 83. — marino 80. — 0oscuro 80, — settentrionale 80. |Spinus Carduelis 291. — citrinella 287. — Linaria 301. — spinus 303. Spinzidd 56. — papalino 64, Spiplina 83. Spipolette 72. Spippulon 83. Spisslerche 46. Spitzlerche 46. 49. 353. — kleine 56. Spodiospizina 180. Sporenstelze 382. Sporeverling 151. Spornammer 155. 328. — schwarzköpfiger 157. Sporner, grauer 151. — lerchenfarbiger 151. Spornpieper (Sporn - Pieper) 69. Spreufink 331. Spurv 359. Squisetü 72. Squissitü 72. Squizzeton 83. Stachelschwalbe 135. Stachlick 291. Star 50. 103. 105. 135. 137. 138. 185. 369. — gemeiner 102. 135. Stechlitz 291. Steenbarm 301. Steglisa 291. Steglits 291. Steglitsa 291. Stehlik 291. Steinbachstelze 98. Steinbeisser 266. — brauner 266. Steinemmerling 188. 199. Steinfink 327. 377. Steinhänfling 313. 314. 322. Steinlerche 32. 56. Steinpieper 87. Steinschmätzer 198. — grauer 303. Steinschössling 301. Steinsperling 360. 377. 76. 92, 106. 164. 187.|— blasse Spielart 378. 230. 237. 246. 264. 286.|— gelbliche Spielart 378. 299. 306. 320. 325. 330.— weisse Spielart 378. 348. 355. 366. 367. 375.|Stelzen 45. 71. 90. 107. 381. Sperk 359. Sperling 2. 4. 5. 22. 23. 41. 43. 89. 92, 150 153. 163. 168. 204. 212. 215. 286. 317. 324. 359. 362. 363. 366. 367. 368. 373. 374. 377. 380. 381. dalmatinischer 209. der 359. gemeiner 359. mit dem Halsbande 371 377. spanischer 361. weisshäuptiger 96. — wilder 371. 377. Sperlingsammer 212. 213.214 103. 185. 253. 334. 364. 369. 378. — 187. 262, 335. 365. 372. 379. Stelzenpieper 69. 70. 71. Stenknäk 266. Stenpikker 98. .Steppenlerche 12. Sterlitze 291. Sternardt 182. Sticherling, gelber 118. 130. Stichlitz 291. Stieglitsch 291. Stieglitz 35. 163. 210. 276. 280. 284. 286. 289. 291. 293. 294. 295. 299. 318. 345. 379. — gemeiner 291. .'— gewöhnlicher 293. — weisskehliger 293. Stiftsfräulein 98. Stiglits 291. Stillids 291. .Stockhänfling 301. 313. Stoppelvogel 46. 72. Stöppling 46. 72. Stor Korsnaeb 232. — Piplaerke 69. — piplärka 69. Storch 1. 106. 365. Större Korsnäbb 232, Stowronek bialokrzydly 12. — krotkopalkvy 13. Strandlaerke 80. Strandlärka 80. Strandläufer 68. 82. Strandpibelaerke 80. Strandpiber 80. Strandpieper (Strand-Pieper) 45. 64. 79. SO. 86. Strandputter 157. Strauchammer 190. Sträusschenlerche 38. Strellachino 72. Strickland’s Bunting 180. Strietvogel 157. Strillozzo 165. — maggiore 165. Strisciajola capo-scuro 141. Stritte 165. Strnad evreivy 188. — laponski 151. malinky 207. obecny 182. rakosni 212. rolni 205. rusky 176. Sedokrky 197. snezmi 157. zluty 182. Strnadcia 199. Strnadica blatarica 212. — brkasica 188. cikavica 199. crnoglava 171. rusobradica 197. slavenska 209. Sumska 205. vrtna 191. zutovoljka 182. Strnadzabradü 191. Stroubioun 72. Ströelj poövrkas 165. Strumpfweber 165. Stschewritza-lesnaya 46. — lugowaja 56. — polewaya 72. Stummellerche Lerche) 16. Sumpfammer 206. Sumpfmeise 334. Sumpflerche 56. 83. Sumpfpieper (Sumpf-Pieper) (Stummel- 59; Sumpfvögel 2+. 61. 67. 90. 135. 340. Sumska trepteljka 46. Surgy6& 165. Suur käwi närija 232. Süvöltö madäar 257. Süvöltyü 257. Svartryggig ringärla 116. — sädesärla 116. Svenk papegoja 241. Svensk 349. — kanariefägel 349. — Papegöie 241. Svenska 241. 349. Svenske 349. Sviergotek-drzewny 46. Svinalotapänsel 359. Svit 83. Svit-svit 83. Swart-hoaded Gühlblabber 145. Swart-rögged Lungen 116. S’wiergotek drzewny 54. S’wiergotek polny 72. — Raychrda 69. — rdzawoszyjny 64. — taczny 56. Swilpis 257. Swirpis 266. Sylvia 97. — melanocephala 143. — virens 146. Sylviceen 369. Sylvicola 146. — virens 146. Sylvicolinae 146. Szalagos keresztezörü 238. Szezygiel 291. Täckling 182. 359. Taglerche 19. Ta-huang-mey 202. Takärla 98. Takbuk 359. Talbit 241.. Talbitar 241. Tallbit 241. Talwe läokene 38. Tanagra 171. — melanictera 171. Tannenfink 343, Tannenmeise 334. Tannenpapagei 222. 232. Tannenstieglitz 293. Tannenvogel 222. Tannfink 343. Tarin 280. Tartareggio 165. Tätting 359. Taube 34. 44. 106. 187. 220. 385. 352. 365. 372. Taubidera 130. Taviskuurna 241. Tawny Bunting 157. — pipit 72. Teli kenderike 322. Temmincks Strandläufer 55. Ten te na raiz 165. Tengelie 291. Tentilhäo 331. — montez 343. Ter6nna 69. Terreina 72. Terrera 13. 19. Terrerilla 13. Terrerola 19. Terreruela 13. Teulad 359. Teuladi 359. Teuladi de canar 212. — moruno 371. Thistle-Finch 291. Thufutitlingr 56. Thumherr 257. Thumpfaff 257. Thumpfaffe 257. Tidsellaerke 165. Tierikko 157. Tiet-euwerik, de 56. Tietleeuwerik 56. Tiglits 291. Tikli 291. — varpunen 291. Tique 56. Tis 46. 56, — almar 64. — salvagg 83. Titella 56. Titerella 56. Titet 83. Titit 56. Tititet 56. Tit-Lark 56. 94. Titlark 56. Titling 56. Titro 46. 69. 72. Titurlin 56. Tjocknäbb 359. Tofslärka 19. Toplaerke 19. Töppellerch 38. Topplärka 19. Topp-Levchen 38. Tordina foresta 72. Tordino 46. 83. Tordinon 69. Tornirisk 313. Torrero 359. Torrondana 19. Totanus 8. Totella 19. Totenvogel 301. Totovia 31. Tracal 10. Trädlärka 31. Trädpiplärka 46. Trädsparf 371. Traepiber 46. Traepiplaerke 46. Trärla 98. Trasoritka 98. — hormi 118, Trauerbachstelze 104. 108. 116. — japanische 113. — östliche 111. 112. — westeuropäische 112. Tree-Pipit 46. Tree-Sparrow 371. Trenca pinzas 222. Trepteljka livadna 56. Trjasoguzka gornaja 118. — sivaja 98. — zeltogolovaja 124, —- zeltolovaja 128. Triftstelze 130. Trigneiro 199. Trignero 182. Triguerao 165, Triguero 165. Trineca nozas 222. Trossel 191. Trubat 72. Trun 291. Trznadel 182, Tschätschke 301. Tschernogolowaja Owsanka 17%, Tschetschetschok 301. Tschetschoka 301, Tschettehen 301. Tschezke 301. Tschipste 56. Tschötscherl 301. Tschütscherlein 301. Tuckert 313. Tummpap 257. Tunturikirvinen 64. Tunturileivo 2. Tuomherra 257, Turdin 56. Turdus eyanus 198. Turkey buzzard 96. Turmfalke 26. 27. 62. 76. 92. 345. 347. 366, 375. Tutter 349. Tvint 331. Tvite 322. Twite 322. Two-barred Crossbill 238. Tysksparf 371. Uccellodolo 72. Uferlerche 2. Uhu 103. 214. Ditatt 83. Uite 56. Uizzetta 83. Ulwink 343. Ulwint 343. Undated Lark 38. Uragus 171. Urocynchramus 171. Urtlan 191. Utlan 191. Waaravarpunen 343. Vagtel 241. Vähäsirkku 207. Vaineta 46. 56. Valkea västäräkki 98. Variete de la Lavandiere 116. Varpunen 359. Värri eicas 151. Vassorü Pinty 266. Vattla 241. Veineta d’eva 83. Veinette 72, — grande 72. Veldleeuwerik 56. Veldmusch 371. Venturon 287. — alpin 287. — de Provence 287. Venturone 287. Verdaula 191. Verdaza 182. Verdecillo 273. Verdello 349. Verderol 349. Verderön 349. Verderon loco 188. 199. Verdier 349. Verdiere 182. Verdilhäo 349. Verdolino 273. Verdolor 349. Verdon 349. Verdone 349. — Bastardo 247. Verdum 349. Verdun 349. Verzellino 273. Videsparf 205. Vidjespurf 205. Viehbachstelze, gelbe 130. Viehstelze 130. Viermäler 332. Vieversis 19. Vihertävä varpunen 349. Vihreä varpunen 280. Vihreäpeipponen 349. Vilero 359. Vinette 46. Vintan 343. Vinterfugl 157. Vinterhämpling 322. Vispisedda 56. Vit 56.. Vitt-vitt 83. Vamsijs 313. Vlasvink 313. Vonipas belobroy 144. Vörösbegy 257. Vrabac conogorky 377. — domaci 359. — pokuöar 359. — poljski 371. Vrabec domäci 359. polni 371. üpolnik 371. zlutokrky 377. Vremdeling 191. Weackelstärt 98. Wäckert 343. Wacholderdrossel 185. 227. Wachtel 9. 29. 53. 270. Waldammer (Wald-Ammer) 171. 177. 205. 207. 383. 384. Waldbachstelze 46. Waldemmeritz 205. Waldfink 331. 339. 343. 377. Waldgimser 46. Waldkrähe, graue 65. — schwarze 65. Waldlerche 31. 46. Waldnachtigall 31. Waldsänger 146. 147. 149. — amerikanische 146. — grüner 146. — kleiner 148. Waldschnepfe 81. Waldsperling 371. 377. Waldstieglitz 293. Warblane 359. Wasserdrossel 95. Wassergiemer 118. Wasserlerche 56. 83. Wasserpieper (Wasser-Pieper) 45. .46.' 48. 52. 58, 60. 61.68, 655: : Si DRITTE 78. 32. S3. — nordamerikanischer (amerkanischer) 94. Wasserschmätzer 59. 87. Wassersperling 212. Wasserstelze 98. — gelbe 118. — graue 98. — weisse 98. Naumann, Naturgeschichte Bd. III. Register. Wassersterz 98. Wasservögel 20. 24. 61. 90. 340. Waterpipit 83. Watersparrow 212. Webervögel 149. Wedelschwanz 98. Weepstirten, witte 98. Wegelerche 38, Wegesterz 98. Weglerche 19. Weidenammer (Weiden-Am- mer) 176. Weidenlerche 46. Weidensperling 371. 377. Weihe 26. 62. 76. 169. Weinlerche 38. Weissflügellerche (Weiss- flügel-Lerche) 12. Weisshänfling 313. Werli 241. White Wagtail 98. 116. White-tailed Sparrow 377. White-winged Lark 12. Wickert 343. Wiedehopf 1. Wiesenammer 165. 167. 199. Wiesenammering, _grau- köpfiger 188. 199. Wiesenemmeriz 199. Wiesenemmerling 199. Wiesenmerz 199. Wiesenlerche 46. 56. Wiesenpieper(Wiesen-Pieper) 46. 47. 48. 49. 51. 55. 56. 64. 65. 66. 67. 68. 74. 81. 82. 83. 84. 87. 3, 79.30, I: 42795, 135. 214. 215. gewöhnlicher 293. — rothalsiger 64. — rotkehliger 57. 64. — weisshalsiger 64. Wiesenschmätzer 137. Wiesenstelze 130. Wiesenweihe 26. 138. 217. Windsche 191. Wink 331. Wint 331. Winterammer 165. 287. Winterbachstelze 118. Winterfink 343. Winterkrinitz 222. Winterlerche 2. Winterling 151. Winterortolan 165. Wintersperling 151. Wintervogel 151. Wintsche 331. Wippschwanz 98. Wippstaart 98. Wippstärt 98. — geeler 130. | Wippsteert 98. Wippsterz 98. — gelber 130. Wiseschnipzert 56. Wisperle 56. Witt-jükkid Borrfink 238. Wjurok 343. Woodlark (Wood-Lark) 31. Wröbel dornowy 359. — lesny 371. Würger 52. 62. 71. 89. 150. 168. 271. 277. 374. — grosser 8. 26. 76. 217. 286. 299. 306. 340. 366. 375. — — grauer 187, 355. — rotrückiger 245. 320. Wüstenvögel 1. Xirlu 19. Yellow-beasted Bunting 176. — browed Bunting 202. bunting 182. hammer 182. headed Wagtail 124. Wagtail 127. 130. — Water Wagtail 127. Zackenfink 339. Zapfenbeisser 222. Zapfennager 222. Zätscher 301. Zaunammer (Zaun - Ammer) 173. 182. 188. 200. 201. Zaunemmeritze 188. Zaungilberig 188. Zaungrasmücke 105. Zaunschlüpfer 49. Zaus 280. Zeba bitkavica 331. — nikavica 343. — planinska 327. Zeeputter 157. Zehrling 343. Zeis 280. Zeisei 280. Zeisel 280. Zeisele 280. Zeiserl 280. Zeiserle 280. Zeisig 88. 156. 273. 276. 277. 278. 280. 282. 283. 284. 285. 286. 287. 289. 295. 302. 305. 306. 318, 322. 325. 335. 337. 380, ostsibirischer 282. römischer 349. schwarzer 247. Zeising 280. 283. Zeiske 280. Zeisker 280. Zeisle 280. Zeislein 280. — grüngelbes 280. Zeisschen 280. Zeissigfink 280. Zekulainais zihrulis 38. Zelenlica tresarla 287. — trnovka 280. — volica 280. Zelendur zelenac 349. Zelenuschka 349. Zensle 280. Zeppa 199. Zessig 280. Zetscher 343. Zhiton 83. Zia forastera 209. Zibeber 313. Zieba 331. — konopuiezek 313. — sosnowka 343. Ziebelitsch 291. Zielenezyk 349. Ziepammer 199. Ziepe 46. Ziesel 280. Ziesk 280. Ziesle 280. Zieslein 280. Ziesschen 280. Ziglis 291. Zigolo 188. — boschereceio 205. — caperino 171. dal Collare 176. della neve 157. di Lapponia 151. giallo 182. gialo 182. golapossa 209. minore 207. muciatto 199. Zigota 64. gemeiner 280. 282. 306, 393 Zihrulis 19. Zihskens 280. Zihtkens 280. Zimmica mala 257. — velka 257. Zimovka crvenglavka 247, Zinnle 280. Zinsl 280. Zinsle 280. Zipammer (Zip-Ammer) 173. 191. 199. 210. Ziplerche 56. Zirl, dummer 199. Zirlammer 188. Zischen 280. Ziserinchen 301. Zising 280. Zisle 280. Zissle 280. Zitrinchen 287. Zitronenzeisig 273. 287. 288. Zittscherling 301. Ziu 212. Zivedda 56. — coddu russu 64. — di pantanu 83. Zividduni 46. Zivo 56. Zivol muciatto 199. — de’ prati 199. Zivola matta 199. Zivolo 188. — dei prati 199. — nero 188. Zizcherlein 301. Zizi 188. Zöldike 349. Zöltobrzuch 182. Zopflerche 38. Zötscherlein 301. Zserzse 301. Zulan 257. Zurriaga 19. Zutac 171. Zutarica obiöna 273. Zutka 171. Zvonohlik 273. Zvonek 349. Zwergammer (Zwerg-Ammer) 171. 207. Zwergwachtel 270. Zwergzeisig 278. Zwitscherling 301. Zwitschlerche 56. Zwuntsche 349. Zyprinchen 287. =, TREE I EM 7 1 .