Ya 2 ee * . B Sn Bee: En f 3 Bin, ER V. THEIL (Schluss) I Band. Heft rt — Enthielten p. 1273. 1416; [Heft 79:1 tab. II. A, CIIEB, CVII.D, CXLI. F., CLXXIII.A, CCI. A, CCXXIV.D, C XXIII. ; t 80:2] tab. IX. B, XIV. A, XVI. FP, XXII. A, XXIII. 6, OXLII.B „ CCXIIL.D, COXIV.C, CCXVIII.A. | . -S&ucHeft 81, 82. — Heft 61 dürfte schon 1835 erschienen sein. Diese Hefte enthielten keins tab. 16 D, wohl aber tab. CVI. D und CCLXAXI.E, Speziell enthielt Heft 81 u. a. tab. CCXLVY.C, CCLXXXI.C und CCLXXXVII.G, und Heft 82 u. a. tab. XXI. C, CXVI.D und CCLAXIX . Beschreibung und Abbildung einer neuen Fledermaus aus ost ind 1en.— Von Schneider; der Text ist vor 1807 und zwar am wahrscheinlichsten in Heft 56, 57 (1797/8) oder wetigstens einem der nächstvorhergehenden oder- . Nächstfolgenden Hefte erschienen, die Abpildung , sich auf tab. LIX B. | II Band. ; 2 AR "N Heft 87, 88, — Enthielt keine tab. 6 ob, 1611 ber jene tab. VI. C, die Cynocephalus anubis darstellt. 1 Heft 89, * 1838. Enthielt p. sg -—-1840+1-IV und 6 tab. 3. Heft 90-94). [& 2 u * U | 177. .POCHE, Archiv. f. Naturgeschichte, Berlin, 77th Jahrgang, vol.l „7.80 1012. F.POCHE, Archiv. Naturgeschichte, Berlin, 77th Jahrgang, vol. I“ pp. 178-179 9557 4) V. THEIL. I.Band 0 * A 77 * Heft 56, 57.— Ein Doppelheft? Anscheinene erschien Heft 56 1787, und zwar spätestens zu Ostern, Heft 57 in der Zeit von.Michselis 1797 bis Ostern 1798. Tab. XIV C ist in einem Teil der Exemplare des Werkes irrtümlich als tab. XIV B bezeichnet, 1 n Heft 58 erschien anscheinend in der Zeit von Michaelis is Ostern 1798, Heft 59 in d Enthielt keine tab. 246 A, wohl aber tab. CR a. ober een __ Heft 60, 61. — Er.: 1799. Enthielt keine tab. 38 E., wohl aber tab. XXXVIII. B. Heft 62. — inthielt keine als tab. 294 D, wohl aber die irrtümlich als tab. 221 D [statt CCXCIV DJ bezeichnete (urtere ‚Ovis montant unterschriebene A1 e. ert 63, — Erschien in der Zeit von Michaelis 1804 bis Ostern 1805. Enthielt nicht tab. WI. B, wohl aber tab. WI B. Heft 64, -- Ersheien in der Zeit von Michaelis 1805 bis Ostern 1806. * __Heft 65, — Er. : wahrscheinlich 1817, vielleicht aber auch erst 1818. Inthiel t keine tab. 265 Ba, wohl aber tab. CCLIV. B. Heft 66. -- Er. :1817 oder 1818, Mnthielt p. 1161--1176; [,,Titelkupfer'':] „„Der Mensch““; tab. XXVI „ XXXVIII ,„ XAI, LXXVII , CLII. B. b, B. c, OIV. A. b. Heft 67. -- Er. : 1821 oder [wahrscheinlicher] 1818. Inthiel t p. 1177-1208; tab, XLII. B. d, B. e. CCXII B, ECLK.B, CCLXXVII B, CCCXILV. _Heft 68. — Er.: 1821. Enthielt p. 1209--1240; tab. LXIII.B, 6, LXIVA KIF. A, COLKXIV, COLKKXVILI.A, Heft 69. — Er. wahrscheinlich 1824, möglicherweise aber 1823 (oder schon 1822 77). Inthielt nicht tab. LXIII, wohl aber tab. LXIII. A und jene tab. ger. B, die einfach,, Sus labiatus“ unterschrieben is, #7, abreffs des Schlusses von Th. J 8. weiter unten [Heft 79, 80.) j ö 1891. Sherborn, C. Davies: Proc. Zool. Soc. London, p. 590. Nov. 17, 18905 ber ah 5 „Johann Christian Daniel. Die Saugthiere in Abbildungen nach der Natur mit N Beschreibungen. Erlangen (Walther). 5 N * Theil V(pt. 1), pp. 937-1112, pls. 241-347 and various supplementary plates, (Thence eontin- ued by August Goldfuss, whose "notice" is dated "Erlangen, im März, 1817), pp. 1113-1272, (thence contimed by Johann Andreas Wagner), pp. 1273-147. Heft 56, 57, pp. 937-968, pls. 1B, C, 2 Suppl., 2 C, 3 B, 4 f, 8 B, o, b, 1 8, D, II B, 18 B, „ 59 8 (6. g. A., 28 Jan., 18064 P 1015. | Heft 58,59, pp. 969-1000 pls. 15 B, 22 C, 25 B, C, 27 B, 88 C, D, 42 A, 112 5, 114 B, 117 B, 215 B, 245 B, 246 A, 297 B, 8 9 Heft 60, 61, pp. 1001-1008, 1 6, öl B, 38 E, 645 96 B, 121, 158, 222 Bi DaB» DD, , A, 268. Heft 62, pp. 1009-1048, pls, 11, 14 B, 18, 23 B, 66, 101 B, C, 294 D. 1804 (“Cujus operis 1x11 sectiones Erlangae 1774-1804 prodierunt." Nova Acta Acad. C. L. - C., ix. 1818, p. 11.) Heft 63, pp. 1049-1064, pls. 6 B, 15, 26 B, 91 A, 105 B, 141, 141 B. Heft 64, pp. 1065-1112, pls. 11 C, 19 C, 39 0, D, 248 E, 307 C. (1810) (Schreber's work ended at p. 1112 (sign e.ece,cce), he died 10 Dec. 1811; Goldfuss now continued the "Saugthiere.") Heft 65, pp. 1113-1160, pls. 1 C, 152 Ba, 155 Aa, 182 B, 254 Ba, 255..1817 (Isis, (1), 1818, p. 199. Heft 66 Heft 67 Heft 68 | Bef t 69, pp. 1241-1272, pls. 63, 247 H, 287 C, 288 B, 325 A, B.... 1824 (Isis, (4) 1825, p. 485. ) Goldfuss's work ended here (See Wagner's Preface to Th. V., 2 Marz, 1836 ) and "so blieb es bis zum Jahre 1833" (Preface Th. VII.) .) N. B. I have not beennable to trace pp. 1273-1416; see below (Heft 81 & 82) and onwards for completion of Th. V. BORN, C. Davies: Proc. Zool. Soc. London, p. 591. Nov. 17, 1891, SCHREBER, Johann Christian Daniel. Die Saugthiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. Erlangen (Walther). Theil V. (pt.1.). Heft 81, 82, m. 1417-1464, pls. 31 C, 107 C, 16 D, 245 C, 279, 281 C, &&, 287 G, 295 A, B, 297 A, By C5 Di, 298 N ee e TE 6 , 1837, p. 69) 1465-1472, merely description of plates (completü on) Theil V. (5b. 20. pp. iv + 1473-1840, various plates. ; Heft 83, 84, pp. 1473-1632, pls. 32 B, 116 E, EE, 116 F, 121 A, 155 Ae, 172 A ‚Br 287 A, 2% 307 1 e EN NN 4 le, 1837, p. 115) Heft 85,86, pp. 1633-1720, pls. 210 A, B; D5 E, 214 Ar B, 227 A, 231 B. 1887 (Isis, (10), 1837, p. 748) Heft 87,88, pp. 1721-1824, pls. 6 CC, 172 C, 180 A, 191 A, 259 A, 248 F, 306 As b nee (Isis, (11), 1837, p. 828) Heft 89, PP. 1825.184000. V A (Isis, (6), 1844, p. 453) = L — | * f * N [ Lu ; Leer, Sherborn, C. Davies: Proc. 200 l. Soc. a 5. ; No. au ei chrietien Daniel, Die Sgugthlere in Abbiläunge Natur mit Beschreibungen. Erlangen (Walther). 15 7 2 * 2 4. Aa de ek, g Theil Y (pt. 1], pp. 937-1112, pls. 241-347 and various e e en plates, [thence continued by August Goldfuss, whose "notice" is dated "Erlangen, im März, 1817], pp. 1113-1272, [thence continued by Johann Andreas Wagner], pp. 1273-1472, Heft 56, 57, pp. 937-968, pls. 1B, C, 2 Suppl., 2 0, 3 3, MB, 83, , p, 10B, C,D, 11 B, 13B, 140, 59B. [G. g. A., 26 Jan. 1800, p. 1015.] Heft 58, 59, pp. 969-1000, pls. 153, 220, 258, C, 27B, 380, D, 42A, 1123, 1143, 1173, 2133, 2455, 246A, 2073, 0. Heft 60, 61, pp. 1001-1008, pls. 10, 313, 388 , 64 , 963, 121 , 158 , 222B, 2460, D. 2563, 257A, 261. Heft 62, pp. 1009-1048, pls. 11 , 143, 18, 233, 66, 1018, 0 1 N ‚ꝗͤ— P „„ „„ „ „ „ 1 ⁰⁴d pp. 1049-1064, pls. 63, 15 „ 26, 38 B, 91 A, 1053, 141, i e ee (Lvouqus Operis lxii sectiones Erlangee 1774-1804. prodierunt." Nova Acta Acad. C. L. -O. , 1x. 1818, p. 11. J „Heft 64, pp. 1065-1112, pls. 110, 19 0, 39 C, D, 248 E, 307 c. [1810] [Schreber's work ended at p. 1112 sag o. o, c], he died 10 Dec. 1811; Gol dfuss now continued the »Saughhiere. “] Heft 65, pp. 1115-1160, pls. 10. 152 Ba, 155 Aa, 1823, 254 Ba, 5 0 6 ® 89 0 2 ® ® 0 0 ® ® 0 0 0 9 0 ® ® ® 8 2 * 0 ® ® 0 2 ® „1817. ü [Isis, (1), 1818, p. 199. Heft 66 Heft 69, pp. 1241-1272, pls. 63, 247H, 2870, 2883, 325 A, 3. D 1824. [Isis, (4) 1825, p. 485. [Goldfuss's work ended here (see Wagner's Preface to Th. V., 2 März, 1836) and "so blieb es bis zum Jahre 1833"(Preface Th. VII.). N. B. - I have not been able to trace pp. 1273-1416; see below (Heft 81 & ae) and onwards for aden of Th. V. ee 4 POCHE, Archiv. f. Naturgeschichte, Berlin, 77th Jahrgang, vol. 1, PP. 178-179. i V. THEIL, 57— 1. Band. 56, EIn Doppelhef t? Anscheinene erschien Heft 56 1787, und zwar spatestens zu Ostern, Heft 57 in der Zeit von Michaelis 1797 bis Ostern 1798. Tab. XIV C ist in einem Teil der Exemplare des Werkes irrtumlich als tab. XIV B ‚bezeichnet, 58, 59.-- Ein Doppelheft? Heft 58 erschien anschienend in der Ze it von Michaelis | 1797 bis Ostern 1798, Heft 59 in der von Ostern 1798 bis Ostern 1799. N Enthielt keine tab. 246A, wohl aber tab. CCXLVI A, | Heft 60,61. — Er.: 1799, Enthielt keine tab. 38 E, wohl aber tab.XXXVIII E. h Heft 62. -- Enthielt keine als tab. 294 D, wohl aber die irrtumlich als tab. CCXIVD (statt CCXCIV D) bezeichnete (altere)., Ovis montana unterschriebene Tafel. Heft 63, -- Erschien in der Zeit von Michaelis 1804 bis Ostern 1805. Enthielt nicht tab. VI. B, wohl aber tab. XVI B. Heft 64. -- Erschien in der Zeit von Miehaelis 1806 bis Ostern 1806. Heft 65. -- Er.: wahrscheinlich 1817, vielleicht aber auch erst 1818. 1 Enthielt keine tab. 265 Ba, wohl aber tab. CCLIV. B. “0 Heft 66. -- Er.: 1817 oder 1818, Enthielt p. 1161--1176; (‚„‚Titelküpfer'':) u „Der Mensch!“; tab. VI, XVIII, I, IXXVII, CLII. B. b, B. e, CLV. A. b. 0 Heft 67. -- Er. 1821 oder (wahrscheinlicher) 1818. Enthielt p. 1177-1208; tab. WII. B. d, B. e. CGII B, CCIX. B. CCIXXVII B, CCCMIV. 1 Heft 68. -- Er.: 1821. Enthielt p. 1209-1240; tab. LXIII.B, C, LXIV. A, CCLIV. a4, CCLXXIV, CCLXXXVIl, A, Heft 69, -- Er.: wahrscheinlich 1824, moglicherweise aber 1825 (oder schon 18227). Enthielt nicht tab. LXIII, wohl aber tab. XIII. A und jene tab. CCCXXV. B die einfach,, Sus labiatus '' unterschrieben is. (Betreffs des Schlusses von Th,V.s. weiter unten (Heft 79, 80).) tn EEE TEE — I __ — 1. V. THETIL (Schluss) \ 1 Band | Heft 79, 80. -- Enthielten p. 1273---1416; (Heft 79:) tabs XXXIII, A, = CIII B, CVII. D, CXLI. F, CLXIII. A, CCXVI. A, CCXXIV. D, CCXXIII. E; (Heft 80:) \ Tab. IX. B, NIV. A, XXVI. F, XXII. A, III. C, CXLII. B, CCXIII. D, CCXIV. C, CCXVIII. A. N Heft 81,82. — Heft 81 durfte schon 1835 erschienen sein. Diese Hefte 9 enthielten keine tab. 16 D, wohl aber tab. CWI. D und CCLXXXI. E. | * Speziell enthielt Heft Si u. a. Tab. CCXLV. C, CCLIXXI. C und CCIXXXVII. 6, und Heft 82 „ us a, tab. I. C, CVI. D und CCLXXR. | Beschreibung und Abbildung einer neuen Fledermaus aus Ostindien. -- Von Schneider: der Text ist vor 1807 und zwar am wahrschienlichsten in Heft 56, 57 (1797-80) 19 oder wenigstens einem der nachst vorhergehenden oder Nachstfolgenden Hefte erschienen, \ die Abbildung findet sich auf tab. LIX. B. Heft 87, 88. -- Enthielt keine tab. 6 CC, wohl aber jene tab. VI. C, die Cynicephalus anubis darstellt. Heft 89. — Er. 1838. Ebthielt p. 1825 -- 1840 1-1v und 6 tab. (8. Heft 90-94). F. POC HE, Archiv. f. Naturgeschichte, Berlin, 77th Jahrgang, vol. 1, pp. 179-180, ef ra nr 5 1 1 e * nen e 0 n Po nee. * — . a — — . * ER u — 5 en 0 * * 8 > 4 a 173 PER x “ S a u 9 t Deere Abbildungen nach der Natur mit Beſchreibungen von Dr. Johann Chriſtian Daniel von Schreber, | N, Präfidenten der Kaiſerl. Königl, Akademie der Naturforſcher, Königl. Preuß. geheimem 5 Hofrathe und ordentlichem erſten Lehrer der Naturgeſchichte und Arzneikunde auf der Friedrich⸗ - Alexanders Univerfität, Re gelehrten Geſellſchaften Mitgliede ꝛc. ꝛc. N und von Dr. Auguſt Goldfuß, Profeſſor der Naturgeſchichte an der Koͤnigl. Preuß. Rheiniſchen Univerfität zu Bonn ꝛc. Fortgeſetzt von Dr. Johann Andreas Wager, . ordentlichem Profeffor der Zoologie an der Königl. Univerfität München, auſſerordentlichem Mitgliede der Koͤnigl. Bayeriſchen Akademie der Wiſſenſchaften ꝛc. e er Theil. RE ) . | | uͤn f R 5 5 Erſter Band. RA Su, 112 N Moſchusthier. Hirſch. Giraffl. :EB 26 105 Antilope. Ziege. Schaf. e ee aß, Ri, TA AN ee —— Nebſt Tafel 241 bis 294 D. 0 0 — — Erlangen, in der Expedition des ; Schreberſſchen Saͤugthier⸗ und des Es per'ſchen Schmetterlingswerkes, f und in Commiſſion der Pal m'ſchen Verlagsbuchhandlung. 18 3 6. 5 f * rar h 1 * e a: Gain 1 hi 1 A AE ' ae a a l IP Cs le « 1 4 0 1 V. N 2 5 | 9 Sung Vorrede | 0 zum fünften Theile, erſten Bande. — Nach Vollendung des ſechſten Theiles von Schreber's Saͤugthierwerke, habe ich mich mit angeſtrengtem Fleiße be⸗ muͤht, den fünften gleichfalls allmaͤhlig zu Ende zu bringen. Es iſt dieſer fünfte Theil noch von dem ſeligen Schreber angefangen und dann nach ſeinem Tode von Herrn Profeſſor Goldfuß fortgeſetzt worden, ohne daß ihn dieſer jedoch beendigt hatte, indem dem damaligen Verleger des Werkes unguͤnſtige Verhaͤltniſſe eine weitere Fortſetzung nicht geſtat⸗ teten. So kam es denn, daß daſſelbe, mitten in einem Satze auf S. 1272 abbrechend, unvollendet mehrere Jahre liegen blieb, bis die Herren Dr. Martius und Pauli das Schre⸗ ber'ſche Werk eigenthuͤmlich an ſich brachten, wo ich dann als Bearbeiter fuͤr den Reſt vom fuͤnften, fuͤr den ſechſten und den Supplementband eintrat; den ſiebenten Theil, die Walle enthaltend, hat Herr Profeſſor Wiegmann uͤber⸗ nommen. ö he. RR 27. 2 W Vorrede. Bei der großen Menge von Thieren, welche der fuͤnfte Theil, die Wiederkaͤuer umfaſſend, zu behandeln hat, habe ich es am rathſamſten gefunden, ihn in zwei Baͤnde zu theilen. Der zweite von dieſen faͤllt meiner Bearbeitung ganz anheim, und wird demnaͤchſt im Druck erſcheinen; der erſte dagegen, der hiemit dem Publikum vorgelegt wird, iſt es, der im Lauf der Zeit drei verſchiedene Bearbeiter erhalten hat. Um nun meinen Antheil an demſelben von dem meiner Vor⸗ gaͤnger zu ſondern, habe ich dieſen erſten Band abermals in zwei Haͤlften abgetheilt, von welchen die erſte von den vorhin genannten Gelehrten verfaßt, die zweite Haͤlfte aber, die Gattung Aegoceros enthaltend, von mir allein bearbeitet iſt. Waͤhrend der Abfaſſung und des Drucks dieſer zweiten Hälfte des erſten Abſchnitts vom fünften Bande, find mir bereits durch die gefaͤllige Fuͤrſorge der Koͤniglichen Direction der Hof⸗ und Staatsbibliothek dahier mehrere von den Wer⸗ ken zugekommen, die mir leider bei Bearbeitung des ſechſten Theiles noch gefehlt haben; auch ſind mir durch Freunde und Goͤnner wichtige Beitraͤge theils zugeſagt, theils bereits ein⸗ geſchickt worden. Ich konnte daher gegenwärtig ſchon zu einigen im ſechſten Bande beſchriebenen Arten, z. B. zu Equus Hemionus, Sus larvatus und Babyrussa ꝛc. mehrere Nach⸗ traͤge liefern; um dieſe jedoch nicht zu ſehr zu zerſtreuen, will ich ſie lieber auf den Supplementband verſparen. Nur einige derſelben, welche ſich auf die im vorliegenden Abſchnitte bear⸗ beitete Gattung Aegoceros beziehen, N ich in der Kürze erwähnen. 5 7 Vorrede. v Aus den mir eben erſt, nach langer Verzoͤgerung im Buchhandel, zugekommenen letzten Fortſetzungen von Fr. Cuvier's und Geoffroy's Mammiferes (67° livr.) erſehe ich, daß der Steinbock noch immer ein Bewohner der Pyre⸗ naͤen iſt, wodurch ſich eine fruͤhere Angabe von Bory St. Vincent beſtaͤtigt. Die auf S. 1346 angefuͤhrte Angabe von Gens, nach welcher ſich Schafe und Ziegen dadurch unterſcheiden, daß erſtere mit Klauendruͤſen, letztere nicht damit verſehen ſeyn ſollen, hat ſich als unrichtig erwieſen. Klein in ſeiner Dis- sertatio de sinu cutaneo ungularum Ovis et Capreae hat gezeigt, daß nicht blos die erſteren, ſondern auch die letzteren einen ſolchen Apparat aufzuweiſen haben, jedoch immer noch mit dem Unterſchiede, daß er bei den Schafen an allen vier Fuͤßen, bei den Ziegen dagegen nur an den hintern, und noch uͤberdieß höher hinaufgeruͤckt, vorkommt. Aus dieſem Grunde mag ihn auch Gene. bei letzteren uͤberſehen haben. Klein ſcheint blos die gemeine Hausziege unterſucht zu haben; ich werde mich nun bemuͤhen, die Fuͤße von mehreren Raſſen zu⸗ ſammen zu bringen, um durch eigene Unterſuchungen dieſen Gegenſtand weiter zu verfolgen. Obſchon der Verfaſſer es mit Danke zu ruͤhmen hat, daß feine litteraͤriſchen Huͤlfsmittel im raſchen Anwachſen be⸗ griffen ſind, und er auf eine ziemliche Vollſtaͤndigkeit der⸗ ſelben in Baͤlde rechnen kann, ſo moͤchte er doch, trotz ſeines unverdroſſenen Fleißes, bei der reichen und in vielerlei Schrif⸗ ten zerſtreuten Litteratur ſeines Faches keineswegs behaupten, vı e daß er Alles, was ihm bereits zu Gebote geſtanden, auch wirklich benuͤtzt haͤtte. Daher erneuert er ſeine, in der Vor⸗ rede zum ſechſten Theile ſchon ausgeſprochene Bitte, ihn auf uͤberſehene Angaben aufmerkſam zu machen, um von ihnen nach⸗ traͤglich im Supplementbande Gebrauch machen zu koͤnnen. Nur durch ſolches Zuſammenwirken kann dieſer Naturgeſchichte der Saͤugthiere diejenige Vollendung gegeben werden, die ſich der Verfaſſer zum Ziele zwar geſteckt hat, mit ſeinen Kraͤften allein aber nicht in ihrem vollen Umfange erreichen kann. | Dem vorliegenden erſten Band des fünften Theiles ſoll mit Gottes Huͤlfe der zweite recht bald Wee um ann dieſen ganzen Theil abzuſchließen. Münden, den 2. Maͤrz 1836. Dr. J. A. Wagner. 5 Büngtdiere fünfte Abtheilung. 3 5 Der Saͤugthiere fuͤnfte Abtheilung. Bewerbe ſtehen in der obern Kinnlade keine! In der untern achte, ſeltener ſechſe; fie find ſchaufelfoͤrmig, vor⸗ warts geneigt, ungleich. Seitenzaͤhne finden ſich in der obern und untern, oder nur in der obern Kinnlade, oder keine. Backenzaͤhne meiſtentheils ſechſe auf jeder Seite in beyden Kinnladen, von ungleicher Groͤſſe. Der Schmelz, der die Rinde der Krone ausmacht, geht von beyden Seiten, der aͤußern und innern, vornehmlich aber von dieſer, in die knochenarti⸗ ge Subſtanz hinein, und bildet groͤſſere und kleinere Falten, auch e auf der zum Kauen beſtimmten Flaͤche ragen Er eee 2 BT, ex * 949 Der Säugthiere eine oder zwo Feilformige Erhöhungen hervor. Sie find oft mit einer ſchwarzen, zuweilen bunt angelaufenen ſteinartigen Rinde über, zogen. + Die Fuͤſſe haben zwo bis vier Zeehen. Im lezten gewoͤhnlichſten Falle ſtehen zwo vorn, auf welchen das Thier ges het, und zwo hinter dieſen, die kurzer find und den Boden nicht erreichen. Die Klauen umgeben das aͤußerſte Glied der Zee⸗ hen; die untere Flaͤche der vordern dient zur Fußſole. Die hintern ſind viel kleiner als die vordern, ſie geben dem Fuſſe beym Her⸗ abſteigen auf einer ſchiefen Flaͤche mehr Feſtigkeit. | | Der Kopf iſt bey vielen mit Hoͤrnern oder Gewei⸗ hen geziert. ar Die Siter liegen zwiſchen den Hinterfuͤſſen. Ihre Nahrung ſind Gewaͤchſe, deren Staͤngel und Blaͤt⸗ ter ſie mit den dazu eingerichteten Vorderzaͤhnen abſchneiden. Sie kauen die abgeſchnittenen Gewaͤchstheile nur unvollkommen, und ſchlu, cken ſie ſogleich nieder. Zur deſto beſſern Verdauung der genoſſenen Nahrungsmittel iſt ihnen daher das Vermoͤgen des Wiederkauens, und zu dem Zweck ein vier - bis fuͤnffach abgetheilter Magen gegeben worden. Die erſte Abtheilung, oder, nach der gewoͤhnlichen Art zu zahlen, der erſte Magen, der Panzen *), iſt bei weitem der größte, oft in Saͤcke abgetheilt, und hat inwendig eine mit, ſehr zahl, reichen laͤnglichen Waͤrzchen bedeckte und flockigte Oberfläche. Die zwey⸗ te Abtheilung, oder der zwehyke Magen, die Haube !), iſt ein Anhang des erſten / und inwendig mit einem Nezwerke von auf der Oberfläche ſenkrechten Waͤnden, die am obern Rande gekerbt und der ſenkrechten 4) Der Wanſt, Rumen, Aquali- 5) Das Ne, das Garn, der Roh⸗ culus, RN A ö, la Panſe, la den, Retioulum, Araneum , Kereude- Double, l' Herbier, i Aos, le Bonnet, le Refeau. | si 2 » 75 ku N (9 * Länge nach geſtreift find, bedeckt; fie machen mit einander Vielecke von verſchiedner Zahl der Seiten, deren Grund, die innere Oberflaͤche des Magens, mit kleinen Waͤrzchen dicht beſaͤet iſt. Von dem Eintritte der Speiferöhre in die Graͤnze dieſer erſten beyden Maͤgen, bis an den drit⸗ ten, gebet eine tiefe an beyden Seiten mit einem Wulſt begraͤnzte Rin⸗ ne, ein Fortſaz der Speiſeroͤhre, die, wenn ſich die beyden Wuͤlſte einan⸗ der nähern, einen Canal bilden kan, der bis in den dritten Magen ger het, in welchen er. mit einer runden Oefnung tritt. Die dritte Abchei⸗ lung, oder der dritte Magen, der Blättermagen 9, der durch eis ne Verengerung von dem zweyten abgeſondert iſt, iſt inwendig mit freyen balbmondförmigen laͤngs an den Magen angewachfenen Blättern, deren Rand in der Mitte des Magens iſt, angefuͤllt, die abwechſelnd von dreyfach ungleicher Breite und mit kleinen ſpizigen Waͤrzchen beſtreuet find. Die vierte Abtheilung endlich, oder der vierte Magen, der Laabmagen „), in welchen ſich der dritte durch einen länglichen Spalt oͤfnet, iſt der Lange nach in weiche ſchlaffe runzlichte Falten gelegt, und endigt ſich am Zwoͤlffingerdaſm. — Bey den Kameelen iſt zwiſchen dem Panzen und der Haube der Waſſermagen ) und alſo dieſer der dritte, und überhaupt fünf Magen. — Das wenig gekaute, und wenig mit Speichel vermiſchte Futter geht durch die Speiſeroͤhre in die zween Maͤgen, und fuͤllet dieſelben an. Hier wird es durch das Ge, tränfe und den Magenſaft erweicht, und durch die Wärme wahrſchein; lich in einen Anfang der Gaͤhrung verfezt, ſchwillt auf, reizt die Mu⸗ ffelfafern dieſer Maͤgen, und wird dann nach und nach aus dem Pan⸗ zen in die Haube uͤbergetrieben. Da es aus dieſer nicht in den ſich ſtaͤr⸗ ker zuſammen ziehenden Panzen zuruͤck, und noch weniger durch den fuͤr unaufgeloͤſete Speiſen zu engen Weg in den Blaͤttermagen gehen kan, ſo wird es durch die entgegen geſezte Oefnung in den Schlund, und fo in kleinen Portionen, nach und nach in den Mund zuruͤck getrie⸗ ben, in demſelben aufs neue gekauet, mit mehr Speichel vermengt, in Eee eee 3 ) Der Pſalter, das Buch, der 4) Der Rohm, der Fettmagen Leſer, das Tauſendfalt, Omaſum, die Ruthe, Abomaſum, Falifeus ,”Hyv- ’Exivos , le Feuillet, le Pieautier, le go, la Caillette. 1 Mille. 6 ®) Le Réſervoit. pAUBE NT ON. - 942 Der Saͤugthiere fünfte Abtheilung. einen Brey verwandelt und dann wieder verſchluckt. Es geht dann nach Peyers und Vinks Meinung, da der noch nicht leere oder doch ſich zuſammen ziehende Panzen widerſteht, in die Haube zuruͤck, und wird, wenn es gnugſam aufgeloͤſet iſt, durch die Rinne in den Blaͤttermagen gebracht. Nach Feuillere und Camper gebt das in dem Munde wie, dergekaute Futter durch die geſchloſſene Rinne, deren Wuͤlſte ſich aneim ander legen und ſie in eine Roͤhre verwandeln, bey den erſten beyden Maͤgen vorbey in den dritten Magen uͤber. — Es iſt kaum noͤthig zu erinnern, daß das Wiederkauen mit der haͤrtern oder weichern Befchäf fenheit des Futters im genauen Verhaͤltniß ſteht, und daß ganz weiche, oder fluͤſſige Dinge der Zuruͤckbringung in den Mund nicht bedürfen. — In dem dritten Magen legt ſich der Speiſebrey zwiſchen die Blaͤtter, wird da noch mehr aufgeloͤſet, aber trockner, und bekommt einen veraͤn⸗ derten Geruch; geht aber bald in den vierten Magen uͤber, wo er mit haͤufigem Magenſafte vermengt, noch vollkommener aufgeloͤſet, und dann durch den hintern Magenmund in den Zwoͤlffingerdarm geleitet wird. — Bey jungen, noch ſaͤugenden wiederkauenden Thieren gerinnt die Milch in dieſem vierten Magen 7). — In dem erſten und zweyten Magen finden ſich nicht ſelten Maden; in dem erſten Magen Haarkugeln und Magenſteine. Dieſe Abtheilung würde ſehr naturlich ſeyn und lauter wiederkauen⸗ de Thiere in ſich begreifen, wenn nicht, blos um des Mangels der Bor, derzaͤhne in der obern Kinnlade willen, die lezte Gattung angefuͤgt werden müßte. Aaf dieſe beziehet ſich denn freylich das Geſagte nicht. 7) Hierbey find zu vergleichen zo. AE MY LIANI naturalis de ruminan-, thus Hiſtorig. Venet. 1584. 4. 10, CONR. PEYERL Merycologia, five de suminantibus et ruminatioue commen- tarius. Baſil. 1684. 4. mit 6 Kupfer⸗ tafeln. ET. aM HEA Leſſen over de thanz zwervende Veeflervte Leeu- warden 1769 8. P. Campers Vorle⸗ ſungen uͤber das herumgehende Vieh⸗ ſterben, Kopenh. 1771. 8. H. VINE Lelſen over het herkaauwen der runde. ren en de iets woedende veefickte. Roterd. 1770. 8. H. Vink Vorleſungen über das Wiederkauen des Rindviehes und die jezt wuͤtende Viehſeuche. Leipz. 1779. mit 2 Kupfertafeln. bungen und Abbildungen der Maͤgen einzelner wiederkauender Thiere von Per⸗ rault in den Schriften der Pariſ. Akad. d. W., von Daubentan in Buͤffons Hiſt. naturelle, von Feuillele, Gme⸗ lin, Pallas ꝛc. — — : —„—-¼ꝗ4 Auch die Beſchrei⸗ * a en en z . ———— — 32. ‚Das Moſchusthier. ; MOSCHVS. LINM. un. nat. gen. 28. p. r. E RX E. mamm. gen. S. v. 319. TRAGVLVS. 1 71 BEISSON. gen. 2. p. 95. MVsk. DENN ANT ift. (ed. 1.) gen. S. p. 124%. Hiker und Geweibe keine, Vorderzaͤhne: achte, wovon die Alen kleiner. S eitenzaͤhne: einzelne in der obern Kinnlade, die beym Männchen lang und aus dem Munde herausragend, beym Weibchen kurz ſt nd. So wenigſtens in der erſten Art, vielleicht nicht bey allen folgenden. Backenzaͤhne: viere bis ſechſe. Die Arten dieſer Gattung ſind kleiner als die allermeiſten der fol, | genden; manche im Verhaͤltniß gegen fie ſehr klein. 944 32. Das Moſchusthier. 1. | Das Biſamthier. Tab. CXLII. CXLIL A. Mofehus, moſchiferus; Mofchus folliculo umbilicali. LINN. Hot. nat. p. 91. E RKI. mamın, p. 3 19. Zimmerm. geogr. Geſch. 3. S. 135. N. 5, SHAW. Muf. Leverian. 1. p. 10. tab. 3. 0 | Moſchus. scHROECcK ift. Mofeni, len. 1667. Aug. Vind. 1682. 4. mit e. Abbild. Mifeell, Acad, IV. C. dec. J ann. VIII. obf.53. p.81. PALLAS ſpicil. Zool. 13. P. 3 3 4. Moſehi capreolus. GESN. quadr. P. 595. Capra moſehi. AL D RO v. bifule. P. 743. fig. P. 744. JON sT. quadr. p. 78. tab. 29. Caprea moſchifera. SEGER in Miſcell. Acad. N. C. dec. 1. ann. VI VII. p. 169. obf 128. tab. 11. Animal moſchiferum. RA J. fyn. quadr. pag. 127. Animal mofchiferum, Kabarga dictum. G ME L. in Nov. comm. Petrop. 4. p. 393. 1 8 Damula odorifera. HALLE RSTEIN in Phil. transact. 47. P. 319. F. 14. RER Tragus mofehiferus. KLEIN quadr P. 18. Tragulus Mofchus; T. ad umbilicum folliculum moſchiferum gerens. BRISSON. quadr. p. 97. n. 5. Biſamthierlein xe genannt. NIE VHO F. Gefandifeb. p. 373. mit einer Fig. | > Animal qui produit le mufe. TAVERNIER voꝙ. 2, P. 3 16. mit einer Fig. Mufkus of Mufkeljaat - dier. YSBRAND. Ref. P. 45. mit einer Fig. Mufk deer. GRE W. muſ. P. 21. Mufk, n 1. Das Biſamthier. 945 Musk. BUFF. hist. 12. p. 361. suppl. 6. p. 221. tab. 29. DAU- BENTON in ROZIER Obs. et Mem. sur la Physique et L Hist. nat. 1. am. 1773. Jan. p. 61. tab. 3. überſezt in Rozier Abh. 1. Th. Leipz. 1775. S. 63. tab. 4. Mem. de Acad. des Sciences 1771. p. 215. Tibet Musk. PENN. syn. p. 56. n. 46. tab. 10. f. 1. hist. ed. 1. p. 112. n. 54. tab. 12. f. 1. ead. hist. ed. 2. p. 124. tab. 21. ic. Pall. Tabbarga; Togorgo; Toorgo ; Gyfar, jufarte-kjik; Tartariſch. Südö bey den Kamatſchinzen; Bjöss bey den Oſtiacken am Jeniſei. Kudäri, bei den Kallmücken und Mogolen. Dsaanja; Tschanja bey den Tunguſen am Jeniſei, Honde, bey denen am Baikal; Dsehija, an der Lena; das Männchen Möktschan oder Möktschikan 5 5 Xe (She); chineſiſch; Sse-hijan, das Männchen, Me-hijan, das Weibchen. a | Gläa; das Männchen Glao, und Alath; bey den Tanguten in Tibet. Kabarga, bey den Ruſſen am Jeniſei; Saiga, bey denen am Baikal und der Lena. — Pallas. Ein ſchön gebildetes Thier, dem Rehe ziemlich ähnlich. Der Kopf iſt hinten ſtark, vorn eine kegelförmige ſtumpfe Schnauze, die am Männ⸗ chen dicker, am Weibchen dünner iſt. Der nackte Theil der Naſe rund⸗ lich, erhaben, warzig, ſchwarz, durch eine vertiefte Linie getheilt, die ſich in der Mitte verliert; die Naſenlöcher mondförmig. Die Oberlippe iſt am Rande haarig, und hat am Männchen einen Eindruck von dem Seiten⸗ zahne; vor demſelben iſt ſie inwendig mit verlornen Warzen, hinter ihm bis in die Backen mit ſpizigen ſchwieligen weichen Stacheln beſtreuet; die Unterlippe am Rande kahl, ſchwärzlich, zart gerunzelt. An der Unterkinn⸗ lade iſt auf jeder Seite, wo die Seitenzähne an fie anftreifen, eine groſſe Ifffffe 946. 32. Das Moſchusthier. flache ſchwielige abgerundet dreyeckige mit ſehr kurzen ſteifen flachen weiß⸗ lichen Borſten beſtreute Warze, die man am Weibchen vermißt. Von den Vorderzähnen ſind die mittlern gröſſer, vorn abgerundet und eingekerbt, die äuſſern ällmählig ſchmäler Die Seitenzähne ſtehen nur in der obern Kinnlade, faſt in der Mitte zwiſchen der Spize und den Backenzähnen; fie ragen an den Männchen vom zweyten Jahre an unter der Oberlippe hervor, und werden dann immer gröſſer, biegen ſich hinterwärts und zugleich etwas auswärts, ſind zuſammengedrückt, äußerlich mehr erhaben, hinten ſcharf, ſpizig, abgeglättet und weiß; an den Weibchen ſehr klein, ſchwach und nicht feſt. Backenzähne auf jeder Seite ſechs, die vordern kleiner, die in der untern Kinnlade alle kleiner als die in der obern. Anſtatt der Bartborſten einige an der Spize der Schnauze zerſtreute dunkel⸗ braune, am Kinn weiſſe Haare. Eine Warze mit drey Borſten, wovon eine viel länger, über jedem Auge. Die obere Backenwarze zwey⸗ die untere einborſtig. Die Kehlwarze einborſtig. Das obere Augenlied iſt in der Mitte mit langen ſchwarzen Wimpern dicht gefranzt. Keine Thränenhöhlen. Der Augenſtern gelblichbraun; die Pupille erſcheint bey ſchwachem Lichte rund, bey ſtarkem in einen ſchmalen ſchrägen Spalt verengert. Die Ohren kleiner als der Kopf, inwendig weichhaarig, und auch äuſſerlich mit einem ſehr weichen dem Grauwerk an Feine und Farbe gleichenden Haar bedeckt. Der Hals zuſammengedrückt Der Leib hinten dicker. Beyde erſcheinen wegen des hohen Haares dicker als ſie wirklich ſind. Der Schwanz ſehr kurz, dick, an den zweyjährigen Männchen nebſt dem Umfange des Afters kahl, an jungen, und Weib⸗ chen, behaart. Die Hinterfüſſe merklich länger, fleiſchiger und ſtärker behaart als die Vorderfüſſe. Die Klauen lang und ſpizig, die After⸗ klauen beträchtlich, und auf die Erde reichend wenn das Thier ſteht, an dem Weibchen verhältnißmäſſig gröſſer. Das Haar am ganzen Körper länger, (2— 4 Zoll lang,) dicker, und weicher als am Hirſche, lauter Stammhaar faſt ohne Wollhaar, ſpröde, am untern größern Theile graulich⸗ weißlich, gewellt, an der Spize glänzend, von der gleich nachher zu beſchreibenden Farbe. Zu beyden Seiten der Bruſt unter den Armen und zwiſchen den Schenkeln iſt das Haar dünner, feiner, ſehr lang, ganz weißgraubräunlich. An den Männchen geht ein zween Zoll breiter 1. Das Bifamthier. 947 Strich feines hinterwärts niederliegenden Wollhaares von dem Biſam⸗ ſacke bis zu dem Hodenſacke, der mit ähnlichem Haar bedeckt iſt; zu beyden Seiten beyder Säcke laufen ſehr lange, dünne geſtellte, vorwärts niederliegende Haare dem Haar auf der Bruſt entgegen, und bilden am Bauch eine Haarnath, die ſich vorwärts theilt. Eine kurze bogen⸗ förmige Haarnath iſt zu beyden Seiten hinter den Ohren, eine weniger deutliche hinter den Vorderfüſſen auf der Bruſt, und eine der Länge nach laufende hinten an den Armen. An der vordern Biegung der Vorderfüſſe iſt das Haar dichter und ſteifer. Zu unterſt an den vier Füſſen ſteht gerades ſehr ſteifes e die hintern ſind hinten der Länge nach dünne behaart. Die Farbe iſt verſchieden. Gemeiniglich ſind die Haare am Ende glänzend ſchwarz; dann folgt ein mehr oder weniger breiter grauer oder gelblich grauer Ring. Der Kopf iſt dunkelbraun und weißgrau vermengt, an den Seiten weht grau. Der Umfang der Augen fällt oft in das gelblichgraue. Die Ohren ſind äuſſerlich faſt von der Farbe des Kopfes, an der Spize ſchwarz, das inwendige Haar weiß. Um den Hals gehet vorn ein weiſſes Halsband, und an jeder Seite ein weiſſer ſchwarz eingefaßter Streif herab, der ſich an der Bruſt mit dem andern vereinigt; zwiſchen beyden iſt der Hals ſchwarz. Der Rücken, die Seiten des Körpers und die Schenkel ſind braun, an jungen Thieren bis ins zweyte Jahr der Rücken mit gelblichen Flecken und Streifen von verſchiedner Gröſſe und Geſtalt und von verſchieden ſtarkem Ausdruck, gezeichnet, zwiſchen welche ſich zuweilen auch ſchwarze Züge ohne Symmetrie einmengen. Im dritten Jahre verſchwinden dieſe Zeichnungen groſſentheils, bis auf einige ſehr verwiſchte auf dem Halſe und Rücken zerſtreute. Späterhin werden die Thiere ganz braunſchwarz, mehr oder weniger braun gewäſſert, auch verlieren ſich die weiſſen Binden am Halſe oft bis auf ſehr ſchmale Ue⸗ berbleibſel. Unten iſt der Leib an jüngern Thieren längshin braunſchwarz, an alten grau. — Einzeln finden ſich Männchen und Weibchen von. weißlicher zuweilen ins gelbliche fallender Farbe, mit milchweiſſem Kopfe, Halſe und Füſſen, ohne oder mit einer gelblichgrauen Spur der Hals⸗ ſtreifen, und dergleichen Beinen, und mit weißlichen Klauen. ff fff 2 7 948 32. Das Moſchusthier. An dem Männchen hängt der eyförmige behaarte Hodenſack zwiſchen den Hinterfüſſen. Von demſelben iſt zu beiden Seiten der Ruthe ein klei⸗ ner Kreis, mit einer ſehr kleinen cylindriſchen abgeſtumpften Warze. Vor der Ruthe ragt am Bauche der Biſamſack ſtark herab; er läuft hinten ſchräge, vorwärts aber und an den Seiten mehr ſenkrecht, iſt mit con⸗ vergirenden Haaren bedeckt und hat in der Mitte einen faſt kahlen Kreis, innerhalb deſſen ſich eine doppelte Oeffnung befindet: die vordere glatte führt in den Beutel, die hintere mit länglichen Haaren ringsherum beſezte iſt die Oeffnung der Vorhaut. Er iſt unvollkommen eyförmig, in vielfa⸗ ches Zellengewebe ringsherum eingewickelt und unter der Haut mit einer Schicht lockern Fleiſches bedeckt. Nach abgeſonderten Hüllen erſcheint er als eine dünne faſt trockne und ſpröde der menſchlichen Oberhaut ähnelnde Membran, ohne ſichtliche Gefäße — die aber häufig im Zellengewebe hin⸗ laufen — inwendig mit Zellen von einander ohne Ordnung durchkreuzen⸗ den aufrechten Häuten von ungleicher Höhe bedeckt. Um die Oeffnung herum liegen einige flache Fettdrüſen. In jungen Thieren iſt er leer, in⸗ wendig runzlich; in alten hingegen mit dem Biſam angefüllt. Am Weibchen fehlt der Biſambeutel gänzlich. Zwo Säugwarzen ragen zwiſchen den Hinterbeinen auf dem Euter, welches eine doppelte flache Erhöhung bildet, hervor. Die Länge des Männchens beträgt beynahe 3 Fuß; des Weibchens, 2 + Fuß. Die vordere Höhe am M. 1 am W. 1, die hintere an je⸗ nem faſt 2, an dieſem faſt 2 Fuß. Das Gewicht des M. zwiſchen 25 und 35, meiſtens ohngefähr 30, und des Weibchens 18 bis 30, ja zu⸗ weilen 35 med. Pfund. Das urſprüngliche Vaterland des Biſamthieres find die Alpenketten des öſtlichen Aſiens, ſonderlich die ſehr hohe und ganz von Felſen und Gebirgen eingeſchloſſene Gegend zwiſchen dem Altaiſchen Alpengebirge und dem Scheidegebirge zwiſchen Tibet und Indien, die theils zu dem öſtlichen Sibirien, theils zu China gehört, vom 60ten bis zum 30ten Grade n. Br., dann in den "hinefifchen Provinzen Sutſchuen und Yunnan )), und im benachbarten Tunkin, alſo bis zum 20ten Gr. ) KIRCHER Chin. ill. 4. 7. — 1. Das Biſamthier. 949 hin. Das weſtlichſte Land, wo es vorkommt, iſt Kaſchmir “), gegen Oſten findet man es an dem Indigirka und Amur bis an das nn und auf den nördlichſten Gebirgen von China, weſtlich von Peking. In China ſind die meiſten Thiere dieſer Art in den Provinzen Tſchenſi und Kiangſi anzutreffen % in Sibirien zwiſchen dem Jeniſei und der Mana, um den Baikal, und in den obern Gegenden der Lena und des Witim. Sie bewohnen vornehmlich die ſteilen Klippen und Thäler der hohen Schnee- gebirge, und die Schwarzwälder auf denſelben und ihren Vorgebirgen. Auf niedere freye Gebirge und Ebenen kommen ſie nicht einmal im Winter. Sie ſtreifen meiſtens einzeln herum, und ſammeln ſich nur im Herbſt in Rudel um der Begattung oder Wanderungen willen. Sie laufen mehr in der Nacht als am Tage herum, wie ſich auch aus der Einrichtung der Pupille der Augen ſchlieſſen läßt; daher ſieht man fie, wenn man in Ge⸗ genden, wo ſie häufig ſind, reiſet, nur wenig. Ihr Geruch und Gehör ſoll beſſer ſeyn als das Geſicht. Das Biſamthier iſt im Laufe und Sprunge behend; ſeine Klauen und Afterklauen ſind dazu eingerichtet, daß es leicht über die ſteilſten Abhänge der Berge und Klippen hinüber kan. Es macht Sprünge oft von mehrern Klaftern, ſezt über die Klüfte der Klippen, ſpringt von ſtei⸗ len Höhen mehrere Klafter hoch herunter, und läuft über die gefährlich⸗ ſten Eisflächen leicht hinüber. In dichten Wäldern kan es im Laufe den Bäumen leicht ausweichen, auch wohl an ſchrägen Stämmen hinauf lau⸗ fen. Es ſchwimmt durch breite und reiſſende Flüſſe. Im Winter und Frühling läuft es, mit ausgeſpreizten Klauen und faſt ohne eine Spur zu hinterlaſſen, über den Schnee, der andere Thiere und ſelbſt die Hunde nicht trägt. Es iſt ſehr furchtſam, und zieht ſich deswegen aus den bewohnten Gegenden in die einſamſten Einöden zurück. Es läßt ſich, auch jung e ſehr ſchwer aufziehen. ST 5) BERNIER vo. au Mogol 2. ) KIRCHER l. c. p. 270. 950 32. Das Moſchusthier. Seine Nahrung beſteht, ſonderlich im Winter, in Baumflechten, in Wurzelwerk, in Zweigen des Arbutus alpina; Rhododendron dau- uricum, der Preuſelbeerſtaude u. d. gl. Der Speiſebrey hat aber einen harzig, biſamartigen Geruch, nicht von den Pflanzen, woraus es ent⸗ ſtanden iſt, das Rhododendrum vielleicht ausgenommen. Die Hauzäh⸗ ne ſcheinet es kaum zur Gewinnung ſeines Futters, eher als Waffen, zu gebrauchen. | Die Brunftzeit fällt in den Anfang des Winters, den November und December, zu welcher Zeit das Biſamthier am feiſteſten iſt, und am häufigſten gefangen wird. Dann ſtreiten die Männchen häufig und hart um die Weibchen, ſo daß ſie einander häufig verwunden, auch zu⸗ weilen einen Hauzahn verlieren. Das Fleiſch ſchmeckt um die Zeit bok⸗ kiger; eine Veränderung des Biſams aber im Anſehn oder Geruch zu der Zeit hat niemand bemerkt; noch weniger einen Austritt deſſelben aus dem Beutel. Die rechte Sezzeit iſt nicht genau bekannt, weil im ſpäten Frühjahr und Sommer Fang unterbleibt. Nach den Verſtcherungen der Jäger ſezt die trächtige Mutter ihre Kälber im May, ſpäteſtens im Junius, und zwar eins oder zwey, die dann gelbgrau⸗röthlich ausſehen und mit reihenweiſe geſtellten blaſſen Punkten gezeichnet ſind. Im fol⸗ genden Winter ſind ſie ſchon braun, doch heller als die Erwachſenen, und mit hochgelben Flecken, die an den Seiten zerſtreut, auf dem Rücken aber in die Quere reihenweiſe geordnet ſind, ſchön gezeichnet. (S. das liegende Thier auf der Kupferplatte.) An den alsdann ſchon gröſſern Männchen fangen die Hauzähne dann erſt an aus dem Zahnfleiſche hervor — zu brechen; der Biſambeutel hat zwar ſchon den Biſamgeruch, iſt aber noch klein und leer; der Schwanz noch behaart, wie an den Weibchen, der Kopf aber vorn ſchon dicker und ſtumpfer. Im zweyten und dritten Jahre verlieren ſich die Flecken immer mehr, und an den Männchen die Schwanzhaare; die Zähne aber werden immer länger, gegen das Ende des zweyten Jahres ragen ſie ſchon einen Zoll hervor. Der Biſambeutel hat dann inwendig ſchon eine Biſamrinde, die mit dem Alter zunimmt, an ſehr alten Thieren aber ſich wieder zu vermindern ſcheint. Alte Thiere erkennt man an der Größe, dem Gewichte, und die Männchen an den J. Das Biſamthier. | 951 mehr abgeriebenen Zähnen, die an ihnen bis drey Zoll (oder vier Quer⸗ finger breit) lang werden können, an den Weibchen aber kaum eine halbe Linie aus dem Zahnfleiſche hervor ragen; ſie ſind, wie gedacht, meiſtens ganz braunſchwarz, die weiſſen Bänder am Halſe ausgenommen, die aber auch weniger ſchön ſind, als an jungen. Alles dies iſt von dem Winter⸗ haare zu verſtehen. Das Sommerhaar ſoll, nach dem Berichte der Jäger, grauröthlich, und an jungen Thieren die Flecken bläſſer ſeyn. — Die ſeltenern Farben habe ich ſchon oben berührt. An den tibetaniſchen und chineſiſchen Biſamthieren ſind die gewöhnlichen ſowohl als die ſeltenern Farben nach Segers, Bartholins und v. Hallerſteins Beſchreibungen eben dieſelben wie am ſtbiriſchen. | Die Einwohner des öſtlichen Sibiriens fangen die Biſamthiere in Schlingen, in welchen das erwachſene ſowohl als junge Thier mit dem Kopfe oder den Füſſen hängen bleibt, und dem Fänger lebendig oder er— droſſelt in die Hände kommt; und ſtellen ihnen an Oeffnungen gewiſſer, zwiſchen Felſen und auf Abſäzen des Gebirges, wo dieſe Thiere ihre Nahrung ſuchen, gezogener Gehege Selbſtſchüſſe mit Pfeilen ), oder Fallen ), in welche fie mittelſt Renthierflechte ) gelockt und davon er⸗ ſchlagen werden. Die Tunguſen beſchleichen ſie unter dem Winde, oder locken ſie mittelſt Nachmachung des Blökens, welches ein junges Biſam⸗ thier, wenn es ſich im Sommer verlaufen hat, hören läßt, wozu ſie ein zuſammengelegtes längliches Stück Birkenrinde gebrauchen; und ſchieſ— fen ſie dann mit Pfeilen . Das Fleiſch iſt eßbar, von jungen Biſam⸗ thieren ſehr zart und wohlſchmeckend, von alten etwas nach Biſam riechend, welcher Geruch ſich aber ſehr vermindert, wenn man die Ein⸗ geweide aus dem noch warmen Thiere herauswirft, und noch mehr wenn man das Fleiſch in Eſſig legt und hernach bratet. Doch wird von vie— len dieſer Thiere, nachdem ſie abgezogen worden, das Fleiſch weggewor⸗ fen. Die Häute werden von den Ruſſen mit dem Haar gar gemacht ) J. G. Gmelins Reife durch Si: ) Lichen rangiferin us LINN. birien. 2. Th. S. 241. m. e. Kupfer. ‘ ) Ebendaf. S. 235. m. e. Kupfer. 9) Gmelin a. a. O. 952 | 32. Das Moſchusthier. und zu Müzengebrämen und Winterkleidern, an welchen das Haar aus⸗ wendig getragen wird, verarbeitet, oder ein Leder daraus bereitet, wel⸗ ches ungemein weich iſt und ihnen zu Sommerkleidern dient. Es läßt ſich auch ein ſehr gutes weiches und zügiges ſämiſches Leder daraus ver⸗ fertigen. — Die langen Zähne gebrauchen einige anſtatt der Ahlen oder Pfriemen. | | Vornehmlich benuzt man von dieſen Thieren den Biſambeutel, die⸗ ſen ſo merkwürdigen Theil an dem Körper des Männchens, den es vor den allermeiſten Thieren voraus hat, obſchon auch die Kropf-Antelope “) einen ähnlichen, aber allezeit leeren Beutel hat, und die Bibergeilbeu⸗ tel des Bibers dem Biſambeutel unſeres Thieres ſehr analog ſind. Wo⸗ zu er und der darin befindliche Biſam dem Thiere ſelbſt diene? iſt uns vielleicht noch verborgen. So viel zeigt wohl der Ort, den ihm die Natur angewieſen hat, daß er eine Beziehung auf die Geſchlechtsver⸗ richtung haben müſſe. Vielleicht wird bey der Begattung etwas davon herausgedrückt, um den Reiz zu erhöhen. Vielleicht dient der Geruch des ausdünſtenden Biſams dazu, daß dieſe einſamen Thiere einander in den Einöden, in welchen ſie leben, zur Begattungszeit finden können. Vielleicht hat dieſer in dem Beutel geſammelte und hernach in das Blut zurückgeführte nervenſtärkende Stoff einen weſentlichen Nuzen in Bezie⸗ hung auf die Geſundheit des Thieres. — Indeß iſt er nicht an allen Thieren von gleicher Beſchaffenheit und Güte. Der ſibiriſche oder (fälſch⸗ lich) fo genannte) kabardiniſche Biſam hat einen weniger biſamartigen, etwas mehr dem Bibergeil ähnlichen, weniger flüchtigen und einnehmen⸗ den leidlichern Geruch, trocknet eher ein und iſt dann bröcklich, getrock⸗ netem Blute gleich, ſchmuzig-ſchwarzbraun, von harzig = biſamhaftem bitterlichem Geſchmacke. Im Weingeiſte iſt daran wenig, im Waſſer et⸗ was mehr, nicht aber über den achten Theil auflöslich; die Auflöſungen ſehen gelb, und das nach der Verdünſtung des Flüſſigen zurückbleibende Extract hat einen mehr biſamartigen Geruch. Der tibetiſche, cochinchi⸗ neſiſche und tunkiniſche hat den ächten Biſamgeruch, und ſollte billig al⸗ lein h) Antilope gutturosa. PALL. ) Von dem (verderbten) Worte Kabarga ©. 945 1. Das Bifamthier, 953 lein gebraucht werden. Schlechterer koͤmmt aus Tibet uͤber Perſien, aber mehr in die Turkey, wo er, gleichwie in Perſien ſelbſt, häufig vers braucht wird, als nach Europa, wo die Mode den Gebrauch nicht mehr fo wie ehedem begünſtigt. Die ſibiriſchen Biſambeutel find an Ort und Stelle ungemein wohlfeil, werden aber doch von den Chineſern aufge— kauft, und zwiſchen tibetiſche gelegt, daß ſie ihren Geruch annehmen, der ſich aber in der Folge vermindert; oder etwas Weniges guter Biſam hinein gethan, und dann für Biſam von der beſſern Art verkauft. Die Einwohner von Tibet und Tunkin pflegen Stuͤckchen Bley oder klei— ne Steine hineinzuthun, um das Gewicht des Biſams im Beutel, das noch nicht ein Loth, zuweilen nur 2 Quentchen betraͤgt, zu vermeh⸗ ren. — Die Urſache der vorzuͤglichern Beſchaffenheit und Güte des in den ſuͤdlichern Gegenden gewonnenen Biſams iſt wohl mit Pallas in dem waͤrmern Klima, und dem noch unbekannten Futter, welches die Biſam; thiere daſelbſt genieſſen, zu ſuchen “). — Daß der Biſam ſonſt haͤufig als ein Parfuͤm gebraucht worden ſey, und als ein nervenſtaͤrkendes, krampfſtillendes, erhizendes, die Saͤfte nach der Haut treibendes Mittel in krampfhaften convulſiven Krankheiten und Zufaͤllen, in der fallenden Sucht und Manie, zur Austreibung der Ausſchlaͤge, gegen die Folgen des Biſſes wuͤtender Hunde ꝛc noch häufig gebraucht 1 iſt eben ſo be⸗ kannt, als die angeblichen Proben feiner Güte ). Sun Gebrauch als Hausthier ſchickt ſich das Biſamthier, wegen ſeiner Kleinheit, Schwaͤche und ſchweren Zaͤhmung, nicht. Es ſcheint ſich aber doch zaͤhmen zu laſſen. Der Die de fa Vrilliere hat ein Männchen (Tab. CXLII. B.), das er nach einer Reiſe von drey Jahren im Junius 1772 erhielt, in feinem Park bey Verſailles drey Jahre unterhalten, S. Pallas Reiſe durch verſch. Prov. )) M. ſ. Lewis Mat. med. uͤberſ. v. d. Ruß. Reichs 2 Th. 2 B. S. 699. Racer e 389. u. a. Schriftſteller der 3 Th. 1 B. S. 12. Spicilegia zoolo- d. Mat. Des Herrn Hofrath Decks gica Faſc. XIII. p. 3. u. f. Woraus 5 Vorbereitung zur Wagrenkunde Obiges ein Auszug iſt. 99 Beytr. z. 1 Th. © 242. U. f. topogr. K. d. Ruß. R. 3. B. S. 297. 699 999 954 32. Das Moſchusthier. und wuͤrde es wahrſcheinlich noch laͤnger gehabt haben, wenn es nicht an einer von ſeinen eignen Haaren, die es ſich abgeleckt und verſchluckt hatte, entſtandenen Haarkugel im vierten Magen, an der Mündung des Pylorus, im April 1775 geſtorben wäre. Es war nur 24 Fuß lang, und alſo kleiner, als die von dem Herrn Ritter Pallas gemeſſenen Thiere; ſeine Hauzaͤhne waren außer der Lippe anderthalb Zoll lang. Die Augen waren groß, der Stern rothbraun „ der Rand der Augenlieder ſchwarz, wie die Naſe, die Klauen und Afterklauen. Die Ohren groß und breit, vier Zoll lang und über zwey Zoll breit; aͤuſſerlich roͤthlich-ſchwarz mit Grau vers mengt, wie die Stirne und Naſe; auf der Stirne in der Mitte ein weiſ⸗ ſer Fleck, und uͤber gleichwie unter den Augen Braͤunlich gelblich. Der Kopf war uͤbrigens, wie der Hals, aus ſchwaͤrzlich und Weiß vermengt, welches Gemenge beydes ſchiefergrau machte, und dies war auf dem Halſe mit ſchwachen braͤunlichgelben Anſtrichen uͤberlaufen. Die Schultern und Vorderfuͤſſe nebſt den Beinen braunſchwarz, die Hinterfuͤſſe eben ſo, aber weniger dunkel, und auch mit braͤunlichgelblichen Anſtrichen uͤberlaufen. Auf dem Rücken, an den Seiten nnd auf dem Bauche war es ſchwaͤrzlich, an einigen Stellen braͤunlichgelblich und rothgelb überlaufen. Die Haa, re, ſonderlich die laͤngern, waren weiß, aber an der Spize ſchwarz, braun, oder braͤunlichgelblich. Die Fuͤſſe waren klein; die vordern Afterklauen reichten bis auf die Erde; von den Klauen und Afterklauen der Hinter füffe waren die innern betraͤchtlich laͤnger als die aͤußern. — Es roch im Sommer, befonders bey heißer Witterung ſtark, ſonſt aber nur we nig oder nicht, und ſein ſehr kleiner laͤnglicher glaͤnzend brauner Auswurf gar nicht nach Biſam, war fromm, aber furchtſam und ſcheu, und ließ Fremde nicht nahe an ſich kommen; ging nicht Schritt vor Schritt, ſondern batte einen huͤpfenden Gang, faſt wie ein Haſe, war leicht auf den Fuͤſſen, machte gern Spruͤnge, und ſprang oft mit den Fuͤſſen an eine Mauer, fo daß es davon auf die andere Seite abprallte,. — Es ward nach der mit dem Thiere erhaltenen Vorſchrift mit eingequelltem Reiß, und mit Brodkrume gefuͤttert, unter welche man Moos von Eich— baͤumen mengte. Im Winter ward es, obgleich nicht empfindlich ges gen die Kälte, in einem Gewaͤchshauſe gehalten. Es wird nicht ange— geben, woher dieſes Thier gekommen ſey; aus dem ſtarken Geruche 1. Das Biſamthier. 955 aber, den es im Sommer verbreitete, ſchließt Pallas, es ſey aus Tibet geweſen ). Den Alten ſcheint das Biſamthier und der Biſam unbekannt gewe; ſen zu ſeyn. Die erſte bekannte Nachricht von dem Biſam hat der Herr Hofrath Beckmann in dem alten, von Simeon Sethus im elften Jahrhun⸗ dert ins Griechiſche uͤberſezten Speeimen fapientiae Indorum, angetroffen; im fuͤnften Jahrhunderte erwaͤhnt ihn Hieronymus, im ſechſten Aetius und im ſiebenten Paullus von Aegina. Durch die arabiſchen Aerzte iſt er vorzuͤglich als Arzneymittel in Gebrauch gekommen. Die erſten Nachrich⸗ ten von dem Thiere verdanken wir den arabiſchen Aerzten des elften Jahr— punderts, Ibn Sina und Serapio, dann dem Simeon Sethus, der ara— biſche Quellen benuzte. In neuern Zeiten ward das Thier von Zeit zu Zeit durch die von C. Gesner und Aldrovand geſammleten Nachrichten be— kannt, wiewohl darunter manche unrichtige waren, z. B. daß das Thier feine Hauzaͤhne in der untern, oder in der obern und untern Kinnlade zus gleich, habe. Die Miſſionarien von der G. J. in China verbeſſerten dieſe zum Theil, und vermehrten fie dagegen mit neuen Unrichtigkeiten. Rich⸗ tigere Kenntniſſe von dieſem Thiere verbreiteten in der Folge Seger, Bar— tholin, und beſonders Schroͤck in der zweyten Ausgabe ſeiner Geſchichte des Thieres, dann Tavernier, Chardin, Ysbrant Ides, Witſen, vorzuͤg— lich aber Meſſerſchmid und der aͤltere Gmeſin, und in der Folge Dauben ton und De Seve. Pallas vermehrte ſeine unvergaͤnglichen Verdienſte um die Naturgeſchichte damit, daß er uns eine Geſchichte dieſes Thieres liefer te, die wenig mehr zu wuͤnſchen übrig laͤßt. Ihm verdanken meine Leſer, mit mir die gemahlte Abbildung eines ſibiriſchen Biſamthieres auf der Ögg 999 2 n) M. ſ. von dieſem Thiere pAvBEN- S. 63. Tab. IV. svrron Suppl. tom. rox in den Mem. de b Acad. des Sciences VI. p. 221. u. f. wo die oben ausgezo⸗ 1772. p. 215 und in dem Journ. de Phy. gene von Herrn de Seve aufgeſezte Be⸗ ſiquè, auch uͤberſezt in der Sammlung ſchreibung des in Frankreich geweſenen brauchbarer Abhandlungen aus des Herrn Biſamthieres, und Tab. XXIX. die Ab⸗ Abt Rozier Beobachtungen uͤber die bildung deſſelben, von welcher ich hier⸗ Nalur und Kunſt, 1 B. Leipz. 1775. bey eine Copey liefere, befindlich iſt. 956 32. Das Moſchusthler. Kupfertafel, von der ſich ſchon in den Spieilegiis zoologieis ein aber min; der ſchoͤn gearbeiteter und nicht illuminirter Stich befindet. Dieſe, die Daubentoniſche Tab. CX LI. B., und die in den Abbildungen der Thiere des leveriſchen Muſeums ſind bis izo die einzigen richtigen Vorſtellungen des fo merkwürdigen Thieres; die lezte iſt am ſchoͤnſten gezeichnet, ſtellet aber den Schwanz fehlerhaft zu groß vor. Die aͤltern, oben angeführten, ſchei— nen, wo nicht bloß nach Beſchreibungen, doch nur nach unvollkommen aufs behaltenen und ausgeſtopften Haͤuten des Thieres gemacht zu ſeyn, deren ver ſchiedene von Zeit zu Zeit vorgezeigt worden ſind, die aber nicht alle von dem aͤchten Biſamthiere geweſen ſeyn mögen. Von dieſen beſaß eine Calceo, larius und Jac. Breyne, eine ſahe Bartholin in England, und eine war in dem Muſeum der Koͤnigl. Geſellſchaft in doͤndon. Auch izo find dieſe Haͤute noch unter die Seltenheiten in den Naturalienſammlungen zu zaͤhlen; wiewohl in dem brittiſchen Muſeum, in dem Kabinet der Kaiſerl. Akad. der Wiſſen⸗ ſchaften zu Petersburg, in dem Nationalmuſeum zu Paris, und vermuth⸗ lich auch in manchen Privatſammlungen, wie z. B. in dem leveriſchen Mus ſeum und der Sammlung des Herrn Hofraths Beckmann in Göttingen, dergleichen anzutreffen ſind. Lebendige Biſamthiere moͤgen wohl vor der Mitte dieſes Jahrhunderts ſelten, wenn jemals, nach Europa gekommen ſeyn; und wenn C. Gesner mehrere dergleichen anführt *), und Neumann eines in Wien geſehen haben will, fo find dieſe wohl eher Gazellen gewe⸗ fen, die man faͤlſchlich für Biſamthiere ausgegeben bat. — Doch von der Geſchichte unſerer Kenntniſſe des Biſams und Biſamthieres hat der Herr Ritter Pallas in feinen vortreflichen Spieilegien ausführlicher gehan⸗ delt, als es mir hier der Raum verſtattet. > Das Zwerg: Mofhusthier. Tab. LXIV. Mofehus pygmaeus; Mofchus pedibus humano digito anguftiori- bus LIN N. fyfhr. P. 92. . 3. v. Zimmerm. G. G. 2 Th. S. 138. n 54 | ) Hifi. quadr. p Sor. 2, Das Zwerg „ Moſchusthler. 957 Moſchus pygmaeus; M. ſupra fuſco - rufus, ſubtus albus, ungu- lis ſuecenturiatis nullis. E RX L. mamm. 32 2. n. g. Tragulus indieus; T. pilis brevibus ſupra fulvis infra albicanti- bus. BRISS, quadr. p. 9 5. u. I. Tragulus guineenfis; TJ. pilis longiſſimis obfeure fulvis. B RIS. 4. p. 96. u. 2. | Tragulus cervula parvula africana ex Guinea, acornis. KLEIN nad. P. 22. Tragulus guineenſis pilo rubro longiore. KLEIN gu. p. 22. Cerva parvula africana ex Guinea, rubida fine cornibus. SEB, the[. 1. P. 70. 1.43. f.1.2. 9 Cervus africanus pilo rubro. s EB. tbef. 1. P. 73. f. 45. F. 1. Chevrotain des Indes. B Ur y. bil, 12. p. 315. f 42. 43. Guinea Mufk. PENN. biſt. 1. p. 127. 2. 67. Kleine braunrothe hirfchenähnliche Zwergziege aus Guinea. WAGN. muf. barutb. p. J. t. 3. | Kant- chil; Malayiſch. Poetjang, in Java. Der Kopf iſt breit, vorn verflaͤct, der Scheitel erhaben; die Augen groß; keine Thraͤnenhoͤlen; die Schnauze ſchmal, die Naſe groß, ſtumpf, kahl, die kurzen ovalen Ohren find zu oberſt abgerundet, aͤuſſerlich mit kurzen Haaren bedeckt, inwendig in der Mitte kahl, am Rande herum duͤnne behaart. Die mittelften Vorderzaͤhne find breit und ſchau, felfoͤrmig; ſie ſtellen ungleichfeitige Dreyecke vor; die übrigen ſchmal, und zwar je weiter nach auſſen ſtehend, deſto ſchmaͤler; zween lange herab, haͤngende etwas gebogene zufammengedrücte Seitenzaͤhne in der obern Kinnlade mitten zwiſchen der zahnloſen Spize der Kinnlade und den Backen, zaͤhnen lam Maͤnnchen; am Weibchen ſind ſie kurz, und bloßen Warzen ahnlich )]; vier Backenzaͤhne auf jeder Seite oben und unten, von wel, chen der vordere dreyeckig und zugeſpizt iſt; der zweyte untere iſt unter den Ggg 998 3. #) PALLAS ſpicil. ao. Faſc. 13: P. 28. 98 32, Das Moſchusthier, Barkenzähnen von vorn nach hinten gemeſſen der laͤngſte, und hat mehre; re Spizen; alle find öfters mit einer ſchwaͤrzlichen bunt angelaufenen ſteini⸗ gen Rinde uͤberzogen. Der Hals iſt gegen andere Thiere dieſer Abtheilung gehalten, kurz. Der Leib hinten ſtark erhaben. Die Fuͤſſe dünne, im Verhaͤlt⸗ niß gegen den Koͤrper lang, und die hintern merklich laͤnger als die vordern, weil überhaupt die Laufe (GCambae), und inſonderheit die an den hintern Füſſen, verhaͤlrnißmaͤßig laͤnger find, als an andern Thieren dieſer Abthei⸗ lung, daher auch das Thierchen hinten merklich höher ſteht als vorn. Die Klauen klein, braͤunlich. Afterklauen keine. Die Spaltung der Fuͤſſe geht faſt noch einmal ſo hoch heran, als die Klauen lang ſind. Der Schwanz kurz aber lang behaart. Das Haar iſt auf dem Kopfe von mäßiger Lange, und liegt glatt an; am Halſe herab iſt es, ſonderlich an den Seiten und vorn, laͤnger und herabhaͤngend; auf dem Ruͤcken vorn kuͤrzer, an den Seiten des Leibes und nach dem Hintertheile des Ruͤckens zu, laͤnger, und wird gegen den Schwanz hin noch laͤnger. Auf dem Bauche hat es eine maͤßige fange. Das Haar des Haſſes faͤllt in gleicher Laͤnge auf den Anfang der Vorderſchenkel herab, und wird dann gegen die obere vordere Biegung der Vorderfuͤſſe nach und nach kuͤrzer; der übrige Theil derſelben iſt mit Furs zen glatt anliegenden Haaren bedeckt. An den Schenkeln der Hinterfüffe if das Haar am Obertheile ebenfalls lang und locker; ſezt aber unter der Mitte auf einmal ab, und der Reſt der Schenkel iſt, ſo wie das Uebrige dieſer Fuͤſſe, mit kurzen glatt anliegenden Haaren bedeckt. Auf der Schnauze laͤuft das Haar faſt parallel, und divergirt auf dem Scheitel, doch ohne eine Thei⸗ lung zu machen. Eine Haartheilung (diſeordia pilorum) finde ich an dem vor mir habenden Weibchen auf jeder Seite des Kopfes, wo fie ſich von dem hintern Augenwinkel nach der Baſis des Ohres hin ziehet; eine Haar, nath auf jeder Seite laͤngshin vor dem Auge, und von da nach dem Backen herab; eine doppelte, in paralleler Richtung an jedem Vorder, ſchenkel, wo zwiſchen den von beyden Seiten ſich ſchraͤg hinterwaͤrts wen, denden Haaren, ein ſchmaler Streif, an dem das Haar herabwaͤrts laͤuft, iſt; eine an der hintern Seite jedes Hinterlaufs (Gamba), wo das Haar von beyden Seiten ſich hinter, und zugleich aufwärts biegt; und eine hinten auf dem unterſten Theile jedes Fuſſes, von der lezten Biegung an bis an die Klauen. Wenige einzelne Haare ſtehen uͤber den Augen, und ein 2. Das Zwerg ⸗Moſchusthier. 959 Buͤſchel feiner Haare auf einer Warze unter dem Kinne. — Die Farbe des Thieres iſt Faftanienbraun auf dem Kopfe, der auswendigen Seite der Obren, (auf der innern iſt das Haar am Rande braͤunlich, und wei, ter hineinwaͤrts weiß,) und dem Obertheiſe des Halſes; auf dem Ruͤcken laͤngsbin roͤthlich gelbbraun, in der Mitte dunkler und faſt kaſtanienbraun, doch heller von dem Kreuz an bis an den Schwanz; zwiſchen den Augen und Ohren weißlich, unter den Augen bis an den Mundwinkel blaß braͤunlichgelblich, auf dem Backen wieder etwas dunkler, mit einem An— ſtriche von grau; an den Seiten des Körpers, auch den Vorder, und Hinterſchenkeln, hat es eine hellere roͤthlich gelbbraͤunliche Farbe, als der Ruͤcken. Die Kehle, Bruſt und der Bauch, auch die hintere Seite der vordern Schenkel, innerhalb der Haarnath, ſo wie die innere der hintern, weiß. Der Hals iſt vorn bis um die Mitte weiß, dann geht eine blaße roͤthlich braungelbliche ſchmale Binde quer über, und weiter berab iſt die Bruſt faſt weiß, neigt ſich aber auf die izt bemeldete Farbe. An den Vorderfuͤſſen find die Schenkel ſehr blaß roͤthlich braungelblich, das Uebri— ge der Fuͤſſe beynahe weiß, doch hinten laͤngsherab merklich dunkler; an den Hinterfuͤſſen die langen Haare der Schenkel mit den Seiten des Leibes gleichfaͤrbig / das Ulebrige der Fuͤſſe faſt weiß, doch hinten längs herunter wieder von der Farbe der Seiten des Leibes; am dunkelſten um die Ferſe. Der Schwanz iſt oben roͤthlich braungelb, unten weiß. — Ein Paar einzelne Vordekfuͤſſe finde ich vorn mit Aſchgrau überlaufen, andere größere roͤthlich braͤunlich, vorn etwas lichter als an der hintern Fläche. An erwachſenen Thieren dieſer Art bemerkte Herr Daubenton vorn am Halſe zwey Baͤnder von rothbrauner Farbe, die auf weiſſem Grunde am Halſe herab liefen, ein Querband von gleicher Farbe vor der Bruſt, und ein hellrothbraͤunliches, welches an der Bruſt und am Bauche der Laͤnge nach pinlief. Die Lange des erwachſenen Thieres betraͤgt einen Fuß. Das Vaterland dieſer kleinen artigen Geſchoͤpfe iſt Oſtindien, wo man fie auch auf Inſeln, als auf Java, auf der Prinzeninſel bey Java ıc. ꝛc. antrift. ö | | N Yin Sie haben bey ihrer Kleinheit eine zierliche Geſtalt, find fehr lebhaft und machen groſſe Sprünge, ſcheinen aber im Laufen nicht lange aus, RR | 32. Das Moſchusthier. halten zu koͤnnen, da die ae von dem eee e im Laufe fangen 0). | Sie werben häufig in Schlingen gefangen, in Kaͤfigten zu Markte Ä SEN und ſehr wohlfeil verkauft 9). Die Fuͤſſe m. man in Gold, und nn fie zu u Zobantfiopfen, | 3 Der Meminna. Tab. CXLIII. Mofehus Meminna; Moſehus füpra einereo - olivaceus „ ſubtus albidus, lateribus albido- maeculatis. E RX L. mamm. p. 322. v. Zimmerm. Geogr. Geſch. 2 Th. S. 137. N. 53. Chevrotain a peau marquetèe de täches blanches. BU r. hiſt. Nat 23. P. 315. Indian. Mufk. PENN. biſt. Rn. 1. P. 127. n. 1. 67. tab. 127. Memina ou cheyrotain de Ceylan. B VF F. Suppl. 3. p. 102. tab. 15. Meminna. kN Ox. Ceyl. p. 21. | * | Piſſay. HAMILTON’S voy. Eaſt- Ind. 1. p. 261. Den Herrn Pennant angeführt.) Der Kopf iſt geſtreckt, die Ohren kurz, oval und offen, die Fuͤſſe duͤnne, keine Afterklauen! Die Farbe gruͤnlich⸗graulich braun; auf dem Kopfe und am Halſe blaͤſſer, ein Halbkreis über den Augen und die Obers lippe vorn El fo auch die Unterkinnlade 1 0 an den Hals, gleich, wie 5) Buͤffon aus Le centın Vo. folgende Art beziehe; Spich 200), Vase. 12. gage tom. 3. 2.73. Pallas haͤlt dafuͤr, v. 18. daß dieſe Stelle ſich eigentlich auf die „) Pennant. 3. Der Meminna. | 961 wie ein paar weiſſe Streife, die am Halſe laͤngs herunter laufen. Vom Halſe biegt ſich ein heller weißgelblicher Streif über die Schultern herab, und gebt dann hinterwaͤrts, wo ſich mehrere rundliche und laͤngliche Flecke an ihn anſchlieſſen. Zu beyden Seiten des Kreuzes kruͤmmen ſich drey un; terbrochene Bögen ſchraͤge vorwärts, zwiſchen und hinter denen wiederum undeutliche und deutliche rundliche und laͤngliche Flecke zerſtreut liegen. Der obere Theil des Vorderfuſſes iſt mit drey bis vier wellenfoͤrmigen ſchraͤge berablaufenden weniger deutlich ausgedruckten Streifen gezeichnet; ſonſt aber die vier Fuͤſſe ungefleckt. Der Bauch und die inwendige Seite der Fauͤſſe, auch ein Theil der Auſſenſeite an den Hinterſchenkeln, weißlich, gelblich. Der Schwanz kurz und von der Farbe des Rückens. Die Länge des Koͤrpers gibt Herr Pennant zu 1 Fuß 5 Zoll engliſch, das Gewicht zu 52 Pfund an; die ausgeſtopfte Haut, nach welcher ich meine Figur habe mahlen laſſen, war von einem merklich kleinern Thiere, auch find die Flecken meiner Abbildung etwas anders, als an der ſeinigen ge— ſtaltet und geſtellt, woraus man muthmaaßen kann, daß ſie nicht immer einander gleich ſehen. Das Vaterland des Meminna find die Inſeln Zeyfon, woher auch das Original meiner Abbildung war, und Java °). a) Der Herr Probſt Deberf kaufte auf ſeiner Ruͤckreiſe aus China nach Schweden in der Nieuwe Bay bey der Inſel Java den 19. Jaͤnner 1752 ſoge⸗ nannte Javaniſche Rehe, die er folgen⸗ dermaaßen befchreibt: Cervus javanicus. Defer. Dentes primores ſuperiores nulli, inferiorum 8 duo medii apice triplo latiores; lateralium 3 utrinque acuto- rum. Dentium canin. fuperiorum unus utrinque acutus, longitudine primorum. E. non Capra perpufilla Mu. R. Su. vp. 12. Et Feminam et Marem vidi, fed fine eornibüs, quibus tamen gm: dent, ut nautae noftri aſſeruerunt. (7) Dentes molares ſuperiores 9, (2) quorum interiores 6 duplicati, exteriores 3 lo. bati, Magnitudo hujus Cervi, agni re. eens nati. Color fuſcus. Mas major ſtriis longitudinalibus laterum albis, cu- jus cranium jam deſcripſi. Vixerunt foliis recentibus Oryzae, quam in ollis ſerere curavimus. Dagbol öfver en Ofiindifk Reſa Stockh. 1757. p. 273. In dieſer Beſchreibung ſcheinen der Me⸗ minna und das Zwerg⸗Moſchusthier als Hpb bbb 9623 32, Das Mofchusthier, . | | Das indiſche Moſchusthier. een eV. Mofehus indieus; Mofehus ferrugineus ſubtus albus, ſuceenturiatis exiguis. Mofehus javanicus. 6 N E L. Syf. nat. 1. p. 174. fl. f. ungulis Ich verdanke die Abbildung dieſes kleinen Thieres der Güte des Herrn Staatsraths und Ritters Pallas, welcher „) folgendes von ihm meldet: „Die Ohren find kahl, gleichwie die Naſe. Thraͤnenhoͤlen vor den Augen keine, auch keine Buͤrſten an den Knien. Der Schwanz iſt etwas lang und langhaarig, roſtbraun, an der Spize und unten weiß. Die Afterklauen find ſehr klein. Die Farbe faſt die nehmliche, wie am Aguti, roſtbraun mit dunkelbraunen Haaren vermengt; unten laͤngshin weiß. Der Nacken gelblich grau, mit dunkelbraunen Haaren vermengt. Der Hals unten weiß, mit zween faft vereinigten Flecken von der Farbe des Nackens “). Zwey lange von einander laufende Haare unter der Kehle. Der Kopf roſtbraun, auf dem Scheitel längs hin ſchwaͤrzlich. Keine Spur von Hoͤrnern. An Groͤße kommt es kaum einem Kaninchen bey, und hat auch nicht viel ſtaͤrkere RR, als das Zwerg⸗ Woch h eb Sein Vaterland iſt Java ). zu Einer Art gehoͤrig betrachtet worden Schreibfehler eingeſchlichen. Die Femi- zu ſeyn. Der Cerv. javan, Mas iſt offen⸗ bar der Meminna, und wir erhalten alſo von Hrn. Osbeck die ſchaͤzbare Be⸗ lehrung, daß er in den Vorderzaͤhnen mit dem Zwerg⸗Moſchusthier uͤberein⸗ komme; die Beſchreibung der Backen⸗ zaͤhne aber iſt wahrſcheinlich nicht eben ſo zuverlaͤſſig, ſondern entweder dieſe Zähne nicht richtig gezählt, oder ein na hingegen moͤchte allem Anſehen nach wohl das Zwerg⸗ ober indiſche Moſchus⸗ thier ſeyn. a) In feinen Spieil faſc. 12. p. 18. 5) Diefe find in der Abbildung nicht ausgedruͤckt. ) Pallas. 5. Das ſurinamiſche Moſchusthier. 903 a | | Das ſurinamiſche Moſchusthier. | Tab. CCxLV. B. Moſehus delicatulus; Mofehus fufeo - ferrugineus, ſupra maeu- lis albis notatus.- SHAW. muf. Leverian. 3. p. 149. tab, 12. Cervula ſurinamenſis ſubrubra, albis maculis notata. SEB. muf. 1. P. 71. f. 44.2 Das Exemplar im Leveriſchen Kabinet, nach welchem unſere Figur gezeichnet iſt, uͤbertrift das Zwerg Moſchusthier kaum an Groͤſſe, und hat auch, wie daſſelbe, zween breite Vorderzaͤhne in der Mitte und drey ſchmale an jeder Seite derſelben, aber keine hervorragende Seitenzaͤhne. Auf dem Ruͤcken iſt es dunkel roſtfaͤrbig, mit eyfoͤrmigen weiſſen Flecken dicht beſtreut; unten blaͤſſer. Der Kopf iſt klein, der Schwanz mittel, maͤſſig, die Fuͤſſe duͤnne, und das ganze Thier ſehr zierlich und zart ge, bildet. So beſchreibt es Hr. Shaw. In der Abbildung bemerkt man noch, daß die Ohren eyfoͤrmig und klein, die Klauen klein, die Afterklauen aber ſehr klein oder vielleicht gar keine vorhanden find; fer, ner, daß über den Augen ein weiſſer Bogen, und unter denſelben, fo wie zwiſchen ihnen und den Ohren, ein weiſſer Fleck ſtehet, daß die Gegend der Unterkinnlade und der Umfang des Maules weiß, auf der Unterlippe aber ein ſchwarzer Fleck, die Vorderſeite des Halſes auch weiß, aber bogenfoͤrmig von der braunen ungefleckten Flaͤche des Nackens abgeſondert, daß ferner der Schwanz kurzhaarig und einfaͤrbig braun iſt; und daß über jeder Klaue ein weiſſer Zirkel um den Fuß gehet und gegen die kleine ſchwarze Klaue ungemein artig abſticht; welches alles in der Beſchreibung nicht haͤtte vergeſſen ſeyn ſollen. Das Thier ſoll iu Suͤdamerika, beſonders in Braſilien in gebirgi⸗ gen felſigen e wohnen, und ſehr a: enn | Die ach angeführte Figur des Seba ſcheint dem Herrn Shaw zu dieſem Thiere zu gehoͤren. 5 Pennant bringt ſie zur folgenden Hbb bbb 2 964 32, Das Moſchusthler. Art, und Hr. Shav meint, es ſey nicht unmoͤglich, daß ſie einen jungen Wirrebocerra vorſtelle. Der Herr Staatsrath Pallas hingegen haͤlt ſie für die Zeichnung von einem jungen amerikaniſchen Rehe. Ueberhaupt herrſcht, wie der Herr Hofrath von Zimmermann richtig bemerkt, in Anſehung des Moſchusgeſchlechts noch viele Dunkelheit! ö Der Wirrebocerra. Moſchus americanus; Moſehus rufo- fuſeus, ore nigro, gula alba. ERXL. mammal. 324. v. Zimmern. G. G. 2 Th. S. 138. N. 55. f Braſilian Mufk. PENN. bifl. 1. P. 12 6. m. 66. Biche de Guiane. DESMARCHAIS vo). 3. p. 295. Cuguagu ete. MARC GR. Braſil. p. 23 5. PISO Brafi. p. 97. Wirrebocerra. BANCROFT Guian P. 123. Ueberſ. S. 73. Er hat die Große eines Rehbocks. Beyde Geſchlechter haben keine Hoͤrner. (2) Die Ohren ſind vier Zoll lang. Die Augen groß und ſchwarz. Die Naſenloͤcher weit. Der Umfang des Mauls iſt ſchwarz. Die bintern Fuͤſſe find laͤnger als die vordern. Der Schwanz iſt ſechs Zolle lang, unten weiß. Das Haar am ganzen Leibe kurz und glatt anliegend. Der Kopf und Nacken dunkelbraun mit aſchfarbig gemiſcht. Der Ru, cken, die Seiten und Auſſenſeiten der Füffe hellroſtbraun. Die untere Flaͤche weiß ). 558 Er wohnt in Guiana und Braſilien. Ein ſehr lebhaftes, aber aͤuſſerſt furchtſames Thier, das gut klettern, und mit allen vier Fuͤſſen beyſammen auf der Spitze eines Felſen ſtehen, aber auch gut ſchwimmen kan, und im Schwimmen leicht gefangen wird. Die Indianer jagen es, und ſein Wildpret wird fuͤr einen Lecker⸗ biſſen gehalten. a) Pennant. 33. Der Hirſch. exzkvys. LIN N. /yfl. nat. gen. ag. p. ga. BRI SS. quadr. gen. 12. 2.85. ERXL, mamm. gen. 30. p. 294: DEER. PENN, hifl. (ed, 2.) gen. 7. P. 105, Ge weißte von berſchiedener e meiſtencheils nur an den Maͤnnchen. | Vorderzaͤh ne: achte, wovon die mittelſten die breites ften find. Seitenzaͤhn e: einzelne gerade und ſtumpfe in der obern Kinnlade, die nicht aus dem Munde hervorragen, in beyden 5 Geſchlechtern, doch nicht an allen Arten. Backenzaͤhne: ſechſe auf jeder Seite oben und unten die vordern kleiner, die hintern groͤßer. Hbb bobs 966 35. Der Hirſch. Thraͤnenhoͤlen: eine unterhalb dem vordern Winkel jedes Auges, an den meiſten Arten. Dieſe Thraͤnenhoͤle iſt laͤnglich und etwas tief; gebet vom Augenwinkel herabwaͤrts, oͤfnet ſich mit ei⸗ nem Spalt von der nehmlichen Richtung, iſt inwendig mit einer zarten faltigen Haut ausgekleidet, und enthaͤlt eine ſchwarze fette, dem Ohren⸗ ſchmalz ähnliche, aber härtere entzuͤndliche Schmiere. An dem Kopfe des Skelets ſiehet man, wie eine jede Thraͤnenhoͤle in den darunter liegenden Knochen verhaͤltnißmaͤßig eingetieft iſt. (Darneben iſt zu bey: den Seiten der Naſenknochen, unterhalb des Stirnbeines, eine Stelle, wo man durch eine natuͤrliche Oefnung in 908 Innere der Naſe hinein ſehen kan.) Die Geweihe oder Gehoͤrne, dieſer ſehr merkwürdige Theil an dem Koͤrper eines Hirſches, a ſich bekanntlich von den Hör, nern darinn, daß jede Haͤlfte oder Stange einen unbedeckten, meiſt in Aeſte oder Enden zertheilten Knochen darſtellt, der alle Jahre abfaͤllt und wieder waͤchſet. Der junge Hirſch bekommt in einem Alter von ungefähr ſechs Monaten die erſte Anlage dazu als zwo Erhabenheiten oder Buckel, die ſich nach und nach verlaͤngern und die ſogenannten Ro⸗ ſenſtoͤcke bilden, auf welchen in der Folge das Geweihe erwaͤchſet. Das erſte Geweihe, welches im andern Jahre erb e beſteht aus zween Spieſſen oder Stangen ohne alle Aeſte oder Enden. Das Geweihe des dritten Jahres faͤngt gemeiniglich ſchon an aͤſtig zu werden, und bekommt wenigſtens ein Ende, welches mit der Spize des Geweihes eine Gabel macht. Mit jedem Jahre nimmt mit der Groͤſſe des Geweihes und der Entfernung der Stangen von einander die Zahl der Enden zu, bis der Hirſch deren ſo viel bekommt, als er, nach ſeiner Art, bekommen kan. Doch iſt die Zahl derſelben gewoͤhnlich an einer Stange groͤſſer, als an der andern. (Dieſe Zahl verdoppelt beſtimmt bey den Jaͤgern die Zahl der Enden, die dem Hirſche zugeſchrieben wird; nicht die Zaͤhlung der wirklich an beyden Stangen vorhandenen Enden.) — Wo eine jede Stange aufſizt, da iſt fie mit einer Wulſt von Knöpfchen oder Perlen umgeben, welche die Roſe beißt; und eben ſolche Perlen finden ſich an der Stange ſelbſt zwiſchen den Furchen, womit ihre Oberflaͤche laͤngshin 33. Der Hirſch. | 967 uͤberzogen if. An den Hirſchen, deren Gewelbe gleich unten über der Roſe Enden haben, heiſſen dieſe die Augen⸗ und Eisſproſſen; ſie ſind ſonderlich am Renhirſche groß. Ein Theil der Arten der Hirſch— gattung traͤgt Geweihe von ziemlich runden Stangen und Enden, die ſich doch zuweilen, wo dieſe von jenen ausgehen, ſonderlich zu oberſt, wo ſich das Geweihe in die lezten Enden theilt, etwas verflächen (cor- nua teretia), Die Geweibe der übrigen find im Fortgange oder zu aͤuſſerſt breit verflaͤcht, und Bo dann handfoͤrmig oder ſchaufelfoͤr⸗ mig (cornua palmata). — Jede Stange iſt, wie gedacht, auf ihren Roſenſtock aufgeſezt. Der Roſenſtock iſt deswegen oben auf etwas ver— tieft, und die darauf ſtehende Stange fo erhaben, daß fie in die Der tiefung paßt. Die Oberfläche des einen und der andern iſt von Erhas benheiten und Vertiefungen, die in einander paſſen, rauh, und man kan ſehen, wie fie in einander greifen, (welches ich aber doch nicht gern mit Daubenton eine Nath (fütura) nennen moͤchte,) wenn man die auf dem Roſenſtocke ſizende a nebſt demſelben der Lange nach durchſaͤgt, fü lange ſie noch nicht voͤllig erhaͤrtet iſt; je haͤrter ſie aber wird, deſto mehr verlieren ſich die Spuren der Serelkigung, und beyde ſcheinen voͤl⸗ lig aus einem Stuͤcke zu beſtehen. Je alter die Stangen werden, deſto mehr vertrocknen die Knochenfaſern, und zulezt bricht jede in den Vereinigungspunkten ab und fällt herunter, der Hirſch wirft fein Ges weihe ab. Wenn dieſes geſchehen iſt, fo ſteht dann die Oberfläche der Roſenſtoͤcke entbloͤßt da. Bald aber verlaͤngern ſich die Knochenhaut und die gemeinſchaftlichen Decken des Kopfes, wachſen uͤber den Roſenſtock zuſammen, und dann ſammlet ſich darunter eine Gallerte, als die Anlage zu der neuen Stange, welche ſich aus derſelben bildet, und in kurzer Zeit ihre gehörige Ausdehnung erhaͤlt oder verrecket. Sie iſt anfang, lich inwendig weich, und mit ihrem Baſte, einem Fortſaze gedachter Decken, überzogen, worinn ſich zahlreiche verſchiedentlich zertheilte Blut, gefaͤſſe und Nerven, befinden, von welchen die Stange ihre Nahrung ers haͤlt; dieſe Gefaͤſſe machen durch ihren Druck die Vertiefungen und Perlen auf dem Geweihe. Die Erhaͤrtung jeder Stange faͤngt von unten an, und wenn ſie bis an die aͤuſſerſten Theile gekommen iſt, dann vertrocknet auch der Baſt, reißt auf und geher ſtuͤckweiſe herab, welches der Hirſch 968 33. Der Hirſch. dadurch befoͤrdert, daß er das Gehoͤrne an die Bäume ſchlaͤgt oder daran reibt, und fo den Baſt abfegt, worauf das Geweihe als ein von allen Bedeckungen entbloͤßter weiſſer Knochen da ſtehet, bald aber die ihm eigens thuͤmliche Farbe 7 ). Nicht ſelten werden die Geweihe fehlerhaft und unfoͤrmlich. 5 | I, Der Elenn-Hirſch. Tab. CCXLVI. A. B. Cervus Alees; Cervus eornibus acaulibus palmatis, caruneula gutturali. LIN N. füfl. nat. p. 9. m. 2. Faun. ſuec. ed. 2. P. 13. K. 39. SHAW muf: Lever. n. 1. p. 3 1. tab. 8. Cervus Alees; C. cornibus planis acaulibus palmatis. Blu⸗ menbach Handb. d. Naturg. S. 113. Cervus alces; C. cornibus acaulibus palmatis. LINN. ſyſt. wat. ed. 2. p 50. Faun. Suec. ed. 1. P. 13. u. 37. HILL. anim. P. 577. tab. 3. 28. Fig. eines Maͤnnchens. E RR L. mammal. p. 298. v. Zimmerm. Geogr. Geſch. 2 Th. S. 127. Cervus Alces; C. cornibus ab imo ad ſummum palmatis. BRISS. quadr. p 93. u. 9. Cervus palmatus, alce vera et legitima. KLEIN. quadr. p. 24. Alees. GESN. quadr. p. 1. c. fig. P. 2. cornu JONST. quadr. 92. 8. 30. fig. fem. t. 3 1. maris. SCHEFF. Lappl. p. 133. Alcee. SCHWENKF. Fberiotr. Sil. p. 53. ALPDRO v. bifule. p. 866. 869. fig. maris. 370. fem. WO RM. muf. P. 33 6. RA J. quad. 2.86. RZ AC Zz. Pol. p. 2 12. auf. p. 304. Elan. a) Man vergleiche hierbey den Herrn Domherren von Rochow ir in den Schrif⸗ Daubenton in Buͤffons . nat. Th. 6. ten der Berlin. Geſellſchaft naturforſch. S. 19. u. f. der Amſterd. Ausg. Herrn Freunde, 2 . ©. 396. i. Der Elenn⸗Hirſch. Cervus Alces. 969 Elan. PERRAULT. anim. 1. p. 179. f. 25. fem. BU F. biſt. nat. 12. p. 79. f. 7. F. maris. ed. , P. 43. un: Suppl. 7. P. 318. bab. 80. F. maris. Elk. PE NN. bift. ed. 2. 1. 2.105. U. 51. Eich, Elen oder Elendthier. v. WAN GENHEIM neue Schr. der Gefellfch. natur f. Freunde zu Berlin 1. Band p. 1. t 1. Eleh, in Preuſſen. Aelg, in Schweden. EIg, in Norwegen. Elk, engliſch. Elsdyr, in Daͤnemark. Elen, Elend, teutſch ?). Eland, hollaͤndiſch. Elan, franzoͤſiſch. Los, ruſſiſch, polniſch. ’ Schörda, bey den Tſcheremiſſen und Morduanen. Schörbur, Tout, bey den Wogulen. 8 Bulan, bey den Tataren, Baſchkiren, Kirgiſen, Barabinzen, De, (leuten, Tſchuwaſchen. Took, bey den Tunguſen. Pianga, bey den Oſtiaken. Bogu, bey den Buraͤtten. Puſchè, Koje, bey den Wotjakken. Chondugai, Kallmuͤkkiſch. Chowas, Kuk, Buchariſch. Sugun, Chiwinziſch. Sochat, bey den Ruſſen in Sibirien. Han ta han. Chineſiſch ). Breedis, Lettiſch. B. Alee maxima americana nigra, the Moofe or Elk. AT ESB. Carol. app. P- AXVII. 0 Das Wort Elen, ſcheint — nach ben. — Der urſpruͤnglich teutſche Na— Pallas — aus dem ſlawiſchen herzu⸗ me: Elch, iſt freylich zur Bezeichnung kommen, wo, wie auch noch im polni⸗ dieſer Thierart vorzuͤglicher. Der Rede⸗ ſchen, Jelen einen Hirſch bedeutet. Olen, gebrauch hat aber fuͤr den erſten ent⸗ das nehmliche etwas veraͤnderte Wort, ſchieden. iſt im Ruſſiſchen ein Name des Reens- Man muß alſo nicht: Elend, ſchrei⸗ ) A. H. d. R. 7 Th. S. 76. Jii iii 97 33. Der Hirſch. 1 Moaſe. deer. DU DLE V in Phil. trantact. n. 368. p. 165 DALE ibid. u 444. p.384. mit einer Abbild. d. Öeweibes. Pennants Thiergeſchichte der nordl. Polarlaͤnder, 1 Th. ©. 20. Tab. 8. und die Titelvignette. 1 Moſſe. PURcH. pilgr. 4. Pp. 1829. LAET Amer. P. 68. Elk. La W SON Carol. p. 123. PEN N. biſt. l. c. tab. 17. Heat: nes Reiſe nach dem noͤrdlichen Weltmeer, uͤberſ. in Sprengels Nachr. z. Aufklaͤr. d. Voͤlker, und Laͤnderkunde, 7 B. Halle 1797. S. 271. ur F. | Flathorned Elk. JEFFERSON motes on the ſtate of Virginia Philad. 1738. P. 49. Orignal. DIEREVILLE Acad p. 122. CHARLEVOIKX oliv. France 3 pP. 126 LESC ARBO TH nouv. France p. 8 10. B UF. hifl. nat. ed. Amſt. 1 5. p. 50 tab 2. BU FF. ſuppl. 549, E33: Muſu, Algonkiniſch. Sondareinta; Huroniſch. Das Elenn zeichnet ſich durch einen langen und ſtarken Kopf, fur zen Hals, und dadurch, daß es vorn höher als hinten, und Fürzer als hoch iſt“), von den andern Arten dieſer Gattung und zugleich von vie— len andern Thieren aus. Der Kopf iſt etwas länger als der Hals. Die viereckige Oberlippe ragt uber den Unterkiefer ſtark (3 Zoll) hervor ). Die Naſe iſt behaart, und die Naſenlöcher find weit geoͤffnet; hierinn aͤhnelt das Elenn dem Pferde. Die Seitenzaͤhne oder Haaken fehlen gänzlich. Die Augen find klein, (nur anderthalb Zoll lang.) Die Thraͤ⸗ nenhoͤlen groß; fie machen einen ſtarken Winkel mit der Oefnungslinie des Auges. Der Roſenſtock ſteht auf der Stirne gleich über den Augen. Die Geweihe find mit wenigen Perlen und unbetraͤchtlichen Staͤmmen verſehen, flach ausgebreitet, und erheben ſich allmaͤhlig gegen die empor ſtehenden Enden; ſie gehen alſo weiter aus einander als bey den fol— genden Arten, ſind handfoͤrmig „), aber wegen der verſchiedenen Laͤnge 4) Hierinn naͤhert es ſich der Giraffe. den ich weder in andern Abbildungen, 5) An der Unterlippe iſt in meiner noch Beſchreibungen, pnde, Figur, die ich der Guͤte des Herrn Staats⸗ . raths Pallas verdanke, ein kurzer Bart, „ Corxus acaulia adfcendentia palmata. m * ‚ Der Elenn Hirſch. Corvus Alees. 971 und Richtung der Enden mannigfaltig; ein paar von dieſen find ge woͤhnlich vorwaͤrts geſtreckt, und gleichen Augen und Eisſproſſen „). Die Ohren find (1 Fuß) lang, laͤnglich, ziemlich ſpizig und haͤngen ſeitwaͤrts. Der Hals iſt, wie gedacht, ſehr kurz und zuſammengedruͤckt. An der Droſſel hat der Elennhirſch einen kegelfoͤrmigen Beutel, der erſt nach dem dritten Jahre zu wachſen anfaͤngt, und an welchem ein (6 Zoll) langer Schopf Haare herabhaͤngt Er fehlt den Elennthieren; nur zu— weilen findet man an alten davon Merkmale. Ueber den Schulterblaͤttern bis zur Mitte des obern Theils am Halſe ſteht eine Maͤhne, deren Haare (bis uͤber 7 Zoll) lang ſind. Sowohl dieſe, als jenen, ſtraͤubt der Hirſch, wenn er zornig iſt, oder brunftet, und erhaͤlt dadurch ein wildes Anfehen. Der Leib iſt, ebenfalls ſchon erwähnter maaßen, kurz. Die lim gern Haare find faſt 3 Zoll lang und ziemlich ſtark. Die Fuͤſſe lang, die Afterklauen mehr er chtts ſtehend, als bey andern Hirſcharten, und an dem Hirſche mehr als am Thiere. Der Schwanz kurz. — Die Farbe iſt im Sommer und Winter verſchieden. Vom Ende des Junius an bis im September iſt der Kopf mit kurzen Haaren, die auf der Stirne kleine Wirbel bilden, beſezt. Das Maul bis uͤber die Na— ſenloͤcher iſt gelbbraun. Ein ſchmaler Ring um die Augen, und der innere Theil der Ohren, iſt aſchgrau. Der uͤbrige Theil des Kopfes, der Hals, die Bruſt und der ganze obere Theil des Koͤrpers, ſo wie die Haare der Maͤhne und des haͤutigen Beutels, find fihwargbraun. Die Vorder! und Hinterfuͤſſe bis über die Knie, auch der untere Theil der Keulen, und der ganze untere Bauch, find von einer aſchgrauen in das Gelbweißliche fallenden Farbe. Vom October bis zu Ende des Maͤrz iſt die Farbe der Theile, die ſchwarzbraun waren, ein helleres Braun mit Grau gemiſcht; und vom April bis zu Ende des Junius hellbraun, das immer dunkler wird; zu dieſer Zeit ſehen die Theile des Koͤrpers, die ausgehaart ſind, gegen andere, die es noch nicht ſind, dunkler. Die Haare der dunkelſten Stellen des Körpers, einzeln betrachtet, find aſch⸗ 2 Jii it 2 4) Abbildungen ſ. Tab CCXLVI B. net hieſiger Univerſitaͤt gezeichnet find: > die nach Originglen im Naturalienkabi⸗ Buffon Th. 12. Tab. 8. 9. (9. 10.) ‚972 33. Der Hirſch. grau mit einer ſchwarzbraunen Spize. Das Elennkhier unterſcheidet ſich von dem Elennhirſche darinn, daß es minder hoch, lang und ſtark iſt, keine Gehoͤrne, laͤngere und ſchmaͤlere Klauen, und weniger breite und abſtehende Afterklauen hat; nicht aber in der Farbe. — Der Hirſch iſt vorn, bis an den Hals 6 Fuß 2 Foll, und die Maͤhne mitges rechnet, 6 F. 9 8. boch; beym Thiere betraͤgt jene Höhe nur 5 Fuß 9 Zoll. Die Länge des Leibes von der Spize des Maules bis an die Spize des Schwanzes am Hirſche 8 Fuß 2 Zoll, am Thiere beynahe 8 Fuß. Gewicht des Hirſches nach einer Mittelzahl 662 Pfund. Des Thieres 558 Pfund 9). Das Vaterland des Elenns iſt das noͤrdliche Europa und Aſien. In Europa finder es ſich vom 6aten bis zum F5zten Grade n. Br., nehmlich in dem preuſſiſchen Atthauen, und in einem Theile von Of; und Weſtpreuſſen /), in Weißreuſſen, im Nowogrodiſchen, Brffifchen, Kiowiſchen, Volhiniſchen, Sendomiriſchen, Kurland, Liefland 5), Angers manfand, im Kaſaniſchen und Orenburgiſchen bis zum 52. Gr. ); ferner in dem noͤrdlichern Theile von Finland ), Schweden ) und Norwegen ). In Aſien: in den Fafpifchen und kirgiſiſchen Steppen, in Bereſof *), bey Kusnezk, Krasnojarſk, Irkuzk und anderwarts in Sibirien bis gegen die ehineſiſche Graͤnze, bey Ablaikit, im altaiſchen Gebirge in Dauurien ) v. Wangenheim a. a. O. Norrland, ſonderlich in Jaͤmtland, wel⸗ PM Ehendar ches auch ein Elenn im Wapen führer. N 5 Tunelds Geogr. Ate Aufl. Stockh. 1762. 8) Nzaczynfki. S. 390. 420. Alſo bis zum 64ten Gr. ) Pallas R. 1 Th. S. 198. 211. n. Br. ) Gadds Beſchr. von Satacunda, 9 Pontoppidan N. G. v. Norwe⸗ uͤberſ. in Schrebers Cam. Schr. 5 Th. gen, 2. Th. S. 20. Sonderlich in S. 280. Sogne-Fiorden, auch auf Ningerige und Romerige, d ufig. 4) In Dalarne (oder Dalland) bes ae un" baufig ſonders im Kirchſpiel Orſa, HÜLPHERS „) Falk Beytr. z. Topogr,. v. Ruß⸗ Refa igenom Stora Kopparbergs Höf. land 3. Th. S. 296. Pallas R. 3. Th. dingedöme, Welteras 1762. p. 167. In S. 87. alſo unter 64. Gr. n. Br. A 1. Der Elenn⸗ Hifi, Cervus Alces, 97%, um den Baifalſee und auf der darinn liegenden Inſel Oſchon ) und in der chineſiſchen Mogoley, vom Grten bis zum 45. Gr. Gegen eine groͤſſere Kalte, als die in den angefuͤhrten hoͤchſten Graden der n. Br. heerſcht, ſcheint es empfindlich zu ſeyn, auch uͤber denſelben wegen der zu langen Dauer der Kaͤlte, und des tiefen Schnees, der ihm nicht zu⸗ laͤßt ſeine Nahrung nach Beduͤrfniß zu ſuchen, nicht beſtehen zu koͤn⸗ nen. Auch ſind die in den nordlichern Breiten weiter ausgedaͤhnten bon. hen und fteifen Gebirge kein bequemer Aufenthaltsort für ein Thier wie dieſes, das zur leichten Bewegung auf Ebenen, nicht aber zur Beſtei⸗ gung jaͤher Anhoͤhen gemacht iſt. Süͤdlichere Laͤnder find ihm, wegen ihrer Waͤrme, nicht angemeſſen. Zu den Zeiten des Julius Caͤſar gab es zwar Elenne in Teutſchland, da es noch unangebauet, folglich mehr voller Waͤlder und Suͤmpfe, und viel kaͤlter war als es izo iſt; er rechnet die alee unter die Thiere der filva Hereynia ). Sie find aber nun ſchon lange durch die Kultur, Bevoͤlkerung und Veranderung der Gegenden immer weiter nordwaͤrts getrieben, und auf die Landſtriche eins geſchraͤnkt worden, wo fie noch izo einſame Walder mit Bruͤchern oder Suͤmpfen, und die ihnen beſonders angenehme Nahrung finden; und auch bier weichen fie menſchenſel eu immer mehr zuruck, je mehr ſich die wachſende Volksmenge und Kultur verbreitet. In den N iederungen und Bruͤchern hat das Elenn ſeinen Aufenthalt im Faden und ſo lange Iii iii 3 1) Pallas R. 3. Th. S. 10. J. G. Gmelins R. 1. Th. S. 296. 2. Th. ©. 165. Pallas R. 2. Th. S. 70. 23% 370, 3 Th. S. 169. Georgi Reiſe 1. Th. S. 163, BELL’S a vels 1. Th. p. 299. „) Das Elenn hieß bey den Alten alce und machlis. Pauſanias ſagt von dem alce, es ſtehe in der Geſtalt zwiſchen dem Hirſch und Kameel mitten inne; das männliche Geſchlecht habe cor. nua in ſuperciliis, das weibliche keine. Plinius erwähnt der laͤngern Oberlippe des alce, und erzaͤhlt von dem machlis eine Fabel, die J. Caͤſar von dem alce meldete, nehmlich es habe kein Gelenke in den Fuͤſſen, ſchlafe alſo ſtehend, an einen Baum gelehnt, den man, um es zu fangen, groͤßtentheils durchſaͤge, daß es mit dem Baum umfalle und ſich nicht wieder aufrichten koͤnne. Machlis, oder beſſer achlis, und alce, ſcheinen im Grunde ein (urſpruͤngl. ? feltifcheg) Wort zu i 974 33. Der Hirſch. die Witterung warm iſt. Vom Monat September an bis in den April haͤlt es ſich in hoͤhern, Ueberſchwemmungen nicht ausgeſezten Gegenden, bey rauher Witterung in Dickigten von allerley jungem Laubholze, bey ſchoͤnem Wetter und ſtarkem Froſte aber in benachbartem hohem Holze und auf freyen Plaͤzen auf. Es waͤhlt immer ſolche Plaͤze, wo es nicht am Waſſer fehlt, welches ihm nur im Winter durch den Schnee ent, behrlich wird. | | Die Gröffe des Elenns, worinn es den Edelhirſch merklich übers trift, und das Verhältniß feiner Theile, auch die mit von der Groͤſſe des Kopfes, Kürze des Halſes und Schwere der Geweihe herruͤhrende Gewohnheit, den Kopf geſenkt zu tragen, geben dem Elenn ein plumpes, weit minder ſchoͤnes Anſehen, als man es an andern Hirſcharten findet. Seine Sinnen find weniger fein, als an dem Edelhirſche; es hat, der groſſen Nafenlöcher ungeachtet, nicht einen beſonders feinen Geruch. Das Geſicht iſt beſſer; obgleich die Augen im Verhaͤltniſſe des Kopfes und Koͤrpers klein find. Das Gehör aber iſt vortreflich, und ſchuͤzt das Elenn vorzuͤglich gegen die Nachſtellungen ſeiner Feinde. Wenn ein Rudel Elenne ſich niedergelaſſen hat, und ſie das geringſte Geraͤuſch hoͤren, fo fliehen fie nicht ſogleich, ſondern bleiben ſtehen, und ſuchen ihren Feind mit den Augen zu entdecken. Siehet eins einen Menſchen auf ſich zu gehen oder ſchleichen, ſo wird es fluͤchtig, und trabt ſo lange fort, bis es auſſer Gefahr zu ſeyn glaubt. Fehlt der Schuß des Jaͤgers, ſo erſchrickt das Elenn nicht ſo, wie andere Thiere, für dem Knalle, ſondern trabt ganz langſam fort. — Wenn das Elenn auf feſtem Boden gebt, oder mit den Vorderfuͤſſen ſtampft, fo ſchlagen die vordern Afterklauen an die Ballen, und es entſteht dadurch ein Laut, als wenn zween feſte Koͤrper an einander ſchlagen. Dies iſt eine Folge der Lange dieſer Afterklauen, und ihres geringen Abſtandes von den Bal; len. — Das Elenn iſt vorn höher, als hinten, und hat im Verhaͤlt— niß gegen den kurzen Koͤrper hohe Beine; es kan demnach nicht fo lau— fen, nicht ſolche Saͤze machen, als der Edelhirſch und das Pferd; fon dern ſein Gang beſteht, je nachdem es fluͤchtig iſt, in einem ſtaͤrkern oder 1. Der Elenn⸗Hirſch. ‚Cervus Alces. 975 ſchwaͤchern Trabe. Es greift dann mit den Vorderfuͤſſen weit aus, ruͤckt mit den Hinterfuͤſſen nach, und foͤrdert ſich dadurch eben fo geſchwind, als der fluͤchtige Edelhirſch. — Auf dem Eiſe kan es nicht weit fort; kommen, ohne zu ſtuͤrzen. Deſto beſſer geht es, welches von einem fo ſchweren Thiere zu verwundern iſt, durch tiefe Brucher. Es ſezt ſich dann auf die Helfen der Hinterfuͤſſe, die Vorderfuͤſſe ſtreckt es horizon⸗ tal vor ſich bin; es greift alsdann mit den Vorderlaͤuften ein, ſchiebt mit den hintern nach, und rutſchet alſo ſehr geſchwinde fort, ohne tief einzuſinken. Iſt der Schlamm ſo weich, daß das Verſinken unvermeid— lich ſcheint, ſo behaͤlt es zwar jene Stellung, legt ſich aber auf die Seite, zieht die Laͤufte zuſammen, ſchnellt damit, und rudert ſich gleich⸗ ſam über ſolche Stellen ſehr geſchwind, doch mit groſſer Anſtrengung hin. Durch Fluͤſſe und Seen rudert es mit der größten Behendigkeit. Airuſſer der Brunftzeit, und unbeleidigt, geht weder der Elennhirſch, noch das Thier, den Menſchen an; wenn aber eines angeſchoſſen iſt, und man ſich ihm unvorſichtig naͤhert; ſo vertheidigt es ſich — wie auch die Mutter das todtgeſchoſſene Kalb — durch Hauen mit den Vor der- und Schnellen mit den Hinterfaſſen. . Die Nahrung des Elenns beſteht in jungen Schoͤßlingen und Blaͤt, tern einiger Holzarten, in der Rinde verſchiedener Baumarten, auch Gras und Getreide. Seine Leblingsſpeiſen find die jungen Schoͤßlinge der rundblaͤttrigen Werftweide (Salix ineubacea L.), und naͤchſt dieſer die jungen Triebe nebſt der Rinde der Eſpe (Populus tremula L.), der Pappel (Populus nigra L.). Auſſer dieſen genießt es auch zu verſchie⸗ denen Jahreszeiten verſchiedene Theile der großen breitblättrigen Werft, weide (Salix Caprea L.), der weiſſen Birke (Betula alba L.), der Eſche (Fraß ipus excelfior L.), des Vogelbeerbaumes (Sorbus aucuparia L.), der Hune (Acer platanoides L.), der Winter, oder Steinlinde (Tilia europeea L.), der Fichte (Pinus Abies L), der Wintereiche (Quercus Robur L.). Dann die Heide (Erica vulgaris L.), wenn ſie bluͤhet, vorzuͤglich aber in der Brunftzeit den Poſt (Ledum paluftre L.). Von Graͤſern: Schilfrohr und andere Waſſer- und Sumpfgraͤſer und Gewaͤchſe, 976 33. Der Hirſch. von welchen ihm beſonders die Schmalzblume (Caltha paluſtris L.) ein keckerbiſſen iſt; das Getreide, wenn es ſchoſſet, nicht aber wenn es reifet. Der Lein, wenn er bluͤhet. Die vorzuͤglichſte Speiſe des Elenns, und auch ihm wegen der Kürze des Halfes vor andern genießbar, find die Rinden und Blaͤtter, auch Knoſpen der angefuͤhrten Strauch und Baumarten. Die Rinden ſchaͤlet es vornehmlich in den erſten Monaten des Jahres, wenn ſie am leichteſten herunter gehen, von jungen glatten Stangenhoͤlzern; es ſtoͤßt mit den Schneidezaͤhnen, wie mit einem Meiſ⸗ ſel, die Rinde aufwaͤrts durch, und zieht ſie, auch aufwaͤrts, ſo weit als möglich ab. In jungen Dickigten pflegt es, um die ihm zu hohen Spt zen zu genieſſen, an einer Stange mit dem Kopfe ſo weit als es kan, in die Hoͤhe zu reichen, ſie mit dem Kopfe gegen den Hals zu druͤcken, und fo den jungen Trieb zu genieſſen; wovon öfters ein Theil der Kinns backen und des Halſes kahl und wund werden. Auch die jungen aus, getriebenen Wurzel oder Saamenloden gedachter Holzarten, beſonders der Werftſtraͤucher, beißt es ab, als wenn ſie abgeſchnitten waͤren. „Es iſt eine ganz unrichtige Sage, wie der Herr von Wangenheim aus; druͤcklich bezeugt, daß dies Thier wegen der Kürze des Halfes und Lange der Säufe niedrige Gewaͤchſe auf der Erde nicht abweiden koͤnne. Wenn es weidet, zieht es die Vorderfüſſe zuruͤck, und biegt ſich mit dem Koͤrper vor; auf dieſe Art bringt es das Maul zur Erde, und weidet die Pflan; zen, die ihm anſtehen, ab. Es legt ſich eben ſo nieder, und ſteht auch eben ſo leicht auf, als der Edelhirſch.“ Es ſucht ſeine Nahrung am liebſten auf und bey ſeinem Standorte, wenn es nicht verſcheucht wird, und zwar bey Tage und Nacht ohne Unteeſchied; auſſer, wo es durch Menſchen oder weidende Thiere geſtoͤrt wird, da es ſie nur bey der Nacht ſucht. Nach dem Genuß derſelben ruhet es und wiederkauet. Das Elenn haͤlt ſich in Rudeln oder Haufen, die zuweilen aus mehr als einer Familie beſtehen, doch ſelten uͤber 15 bis 20 Stuͤck ſtark ſind, zuſammen. Eine Familie beſteht nach der Sezzeit gewohnlich in einem akten Thiere und einigen jungen von verſchiedenem Alter. Ge; gen die Sezzeit verlaſſen die Spieſſer und ſtarken Hirſche die Rudel, und gehen 1. Der Elenn⸗Hirſch. Cervus Alces. 977 geben bis gegen die Brunftzeit allein; nach der Brunft und bis gegen die Sezzeit bleiben die Rudel gemiſcht. Die Brunft geht gegen das Ende des Auguſts an, und dauert bis gegen das Ende des Septembers. Wenn es an Thieren fehlt, ſo kaͤm⸗ pfen die Hirſche um ſie mit einander, wobey zuweilen Stangen des Gehoͤrnes abgebrochen werden. Der ſtaͤrkſte Hirſch bleibt gewoͤhnlich Sieger, und fertigt ſeinen Widerpart, wenn er kan, noch mit einem Stoffe in die Seite ab. Die abgerriebenen ſuchen Thiere die noch keine Hirſche haben, auf, und laufen, wenn ſie keine finden, wie wuͤtend um— her, ohne ſelbſt die bewohnten Gegenden zu ſcheuen. In der Brunftzeit ſchreyet der Hirſch in kurzen Saͤzen, aber nicht ſo viel und ſtark als der Edelhirſch; bey ſchoͤnem Wetter gibt er keinen Laut von ſich. Da der Hirſch zu dieſer Zeit ſehr bizig iſt, und ſich wenig um die Nahrung bekuͤmmert; ſo hat er Waſſer zur Abkühlung noͤthig und wird ſehr ma⸗ ger. Das Thier faͤngt gewoͤhnlich im dritten Jahre, wenn es 2 Jahr und 4 Monat alt iſt, zuweilen doch auch fruͤher, an zu brunften, und fest dann, wenn es etwas über drey Jahr alt iſt. Die Sezzeit fange?) in der Mitte des Mayes an, und dauert bis gegen die Mitte des Junius. Das Thier iſt alſo gegen 9 Monate traͤchtig. Es ſezt gemeiniglich zum erſtenmale ein Kalb, ſelten zwey; hernach aber beſtaͤndig, bis es alt wird, zwey Kaͤlber. Starke Thiere bringen deren wohl drey. Das Thier begiebt ſich alsdann in dunkle einſame bruchige Gegenden, und entledigt ſich ſeiner Buͤrde im Liegen. Einige thun es im Stehen. Einige geben dabey keinen, andere einen pfeifenden Laut von ſich. Nach der Geburt leckt die Mutter das Kalb trocken, welches nach einer halden Stunde Bewegungen macht, um auf die Fuͤſſe zu kommen, und dann, zuerſt mit Beyhuͤlfe der Mutter, zu gehen anfaͤngt. Die Kaͤlber ſaugen im Stehen an der Mutter, und ſind nach drey bis vier Tagen im Stande ihr zu folgen. Sie fahren 7) In Sibirien im April, Pallas R. 1 Th. S. 199. Kkkkkk 978 33. Der Hirſch. bis nach der Brunft und bis die Milch vergeht, fort an ihr zu ſaugen. Weil ſie ſchnell wachſen, legen ſie ſich dabey, wenn ſie groͤſſer werden, auf die Knie, und zulezt auf den Ruͤcken. Sie werden von der Mutter, zu welcher ſie bey vorhandener Gefahr ihre Zuflucht nehmen, geleitet und beſchuͤzt. Die Elennkaͤlber ſind nicht, wie die Kaͤlber anderer Hirſchartel, bey der Geburt fleckig, ſondern die Theile, die an der Mutter ſchwarz⸗ braun ſind, haben an ihnen eine röthliche Farbe. Am Elennhirſchkalbe kommen bald nach der Geburt uͤber den Augen Buckel oder Kolben ber vor, die bis zum Ende des Septembers gegen einen Zoll hoch werden, und aus welchen ſich der Roſenſtock bildet. Im zweyten Jahre wird es ein Spieſſer, und bekommt bis einen Schuh lange Spieſſe. Im dritten. Jahre iſt es zuweilen noch ein Spieſſer, doch ſind die Spieſſe dann langer und ſtaͤrker; oder es wird ein Gabelhirſch. Im vierten Jahre bekommt er ſechs Enden, auch faͤngt der obere Theil des Gehoͤrnes ſchon an ſich zu verflaͤchen. Im fuͤnften Jahre bilden ſich an den Geweihen ſchon kleine Schaufeln, die mit den Jahren an Breite und Zahl der Enden zunehmen 7). Man bat fie bis zu 28 de, Er wird als dann ein Schaufler. Der ſtaͤrke ee wirft bey guter Nahrung fein Gemeihe “) ſchon im December und Januar ab; der ſchlechtere Hirſch im Februar und März, und der geringere und Spieſſer im April und Anfange des Mayes. Der erſte hat ſchon zu Ende des Junius ausgereckt; geringere Hirſche und Spieſſer im Julius und Auguſt. Der Baſt hat eine graue in das Schwaͤrzliche fallende Farbe. Bis das Gehoͤrn ausgereckt Hr, haften ſich die Hirſche gern in Werftbruͤchern auf; wenn fie aber fegen 9) Die CCXLVfIte Platte ſtellt einen ſechsjaͤhrigen Elennhirſch vor. Sein Geweihe, von zehn Enden, hat noch keine bedeutenden Schaufeln. Vielleicht gluͤckt es mir, in der Folge noch einen Haupthirſch dieſer Art, mit einem Ge⸗ weihe von mehrern Enden vorſtellen zu koͤnnen. Die oben angefuͤhrte 8ote Kupfertafel in Buͤffons ten Supple⸗ mentbande bildet einen Hirſch von zwan⸗ zig Enden ab, der in Paris von de Seve ſchoͤn gezeichnet wurde, nur aber zu ma⸗ ger war. ) In Sibirien im November. Pal⸗ las R. 1 Th. a. a. O. 1, Der Elenn⸗Hirſch. Cervus Alces. 979 wollen, ſo ſuchen ſie junge vornehmlich kieferne Stangenhoͤlzer, ſchlagen an denſelben den Baſt in wenig Stunden ab, und laſſen ihn, ohne ihn aufzuaͤſſen, liegen. — Die Roſe beſteht nicht aus fo vielen, noch fo ausgebildeten Perlen, als am Edelhirſche. Die knochigte Subſtanz der Stangen iſt dichter und feſter, als die, welche die Geweihe des Edelhir— ſches ausmacht. Die Farbe der Oberfläche iſt nicht einerley, ſondern an einigen hellbraun, an andern dunkel. Die groͤßten Geweihe, welche der Herr von Wangenheim in Licthauen ſahe, von 23 Enden, waren 36 Pfund ſchwer ). 5 Im fuͤnften Jahre hat das Elenn ſeinen Wuchs vollendet, und wird bey guter Nahrung feiſt; der Hirſch am meiſten, in der Mitte des Auguſts vor der Brunft; die Thiere im October. Nie wird das Elenn verhaͤltnißmaͤſſig fo feiſt, als der Edel, und Damhirſch. Das Elenn erreicht kein hohes Alter; es wird kaum 16 bis 18 Jahr alt. Im Alter verliert es, wie das Rindvieh, ſeine Vorderzaͤhne, wodurch das Ende feines Lebens beſchleunigt wird. Manches ſtirbt an der Lungenfaͤule, am Milzbrande, oder an Seuchen, auch ſolchen die unter dem Rindviehe im Schwange gehen, von denen die Elenne, wenn ſie erkrankten Rindern zu nahe kommen, mit angeſteckt werden. Inſeeten, von welchen die Elenne geplagt werden, ſind alerley Fliegen, Muͤcken und Schnaken, beſonders aber alle Arten der Bremſen, von denen der Oeltrus nafalis L. die Eyer in die Naſe, die Rinde, oder Renthierbremſe (Oeſtrus bovis und tarandi L.) die ihrigen auf den Ruͤcken legt, aus welchen denn die unter der Haut niſtenden ſogenannten Engerlinge hervor kommen, deren jedoch das Elenn weniger, als der Edelhirſch, und alte Efennbirfhe und Thiere gar keine haben. Das Elenn fluͤchtet vor den ſich ihm, in der Ab ſicht Eyer zu legen ‚ nähern den SEN in den Schlamm der Bruͤcher, in welchen es ‚rs Kkkkkk 2 6) In Nordamerica ſahe er ein Ger gleichen aber, ſeiner Vermuthung nach, weihe, das fuͤr auſſerordentlich galt, in Europa guch wohl zu finden ſeyn und bey 26 Enden 41 Pfund wog; der⸗ moͤchten. 980 | 33. Der Hirſch. | fo tief legt, daß nur der Kopf und ſonderlich die Raſe heraus ragt ); und aus dieſen in fihattige Dickigte, in welche ihnen die Bremſen nicht folgen, auch in den Schlamm, der das Thier bedeckt, ihre Eyer nicht legen koͤnnen. | Thiere, die dem Elenn nachſtellen, find der Bär, der einzelne Elenne beſchleicht oder angreift, und es oͤfters, wenn er es von der Seite packen kan, niederſchlaͤgt oder niederreißt, oͤfters aber auch von ih⸗ nen abgetrieben, und, wenn mehrere beyſammen ſind, angegriffen und zur Flucht genöthigt wird; der Wolf, der einzeln alte Elenne nicht be, zwingen kan, ſondern nur Kaͤlber niederreißt, im Winter aber in ganzen Rotten einzelne Elenne, die er aufgetrieben oder von zerſprengten Rudeln entfernt hat, oder auch ganze Rudel, jagt ), und auf Eis, auf welchem ſie ſich nicht halten koͤnnen, oder in oberflaͤchlich gefrornen Schnee, in dem ſie verſinken, treibt, wo er ſich zuweilen von ihnen eine Mahlzeit bes reitet, von der er mehrere Tage zehren kan; der Luchs, der nur junge Kaͤlber beſchleicht und niederreißt; der Haushund, deren oͤfters mehrere das Elenn jagen, und zulezt, zumal, wenn fie es auf das Eis bringen Füns nen, niederreiſſen. Raubthiere, die das Elenn in die Keule gefaßt has ben, ſucht daſſelbe ins Dickigt zu ſchleppen und am Holze abzuſtreifen. Sonſt vertheidigt es ſich auch gegen einen ſolchen Feind vornehmlich das durch, daß es mit den Vorderfuͤſſen nach ihm hauet, oder mit den Hinterfuͤſſen nach demſelben ſchnellt. Das ploͤzliche Stuͤrzen des Elenns auf dem Eiſe, und ſein Zucken und Schlagen mit den Läͤuften bey der Bemuͤhung aufzuſtehen, vorzuͤglich das Vorwaͤrtsgreifen mit den Hinter, fuͤſſen, wodurch es ſich am meiſten aufzuhelfen ſucht, haben, nach der Bemerkung des Herrn von Wangenheim, wahrſcheinlich zu der Volks; ſage von der fallenden Sucht des Elenns Anlaß gegeben. Das Elenn wird in Sau- und Wolfsgruben gefangen; gepuͤrſcht, wo der Jaͤger dem ſcheuen, aber an die Verrichtungen des Landvolkes 9) Man vergleiche Pallas Reiſe, fuͤr den Wilfen ihre Zuflucht zu den 2 Th. S. 230. Bauerhoͤfen. Gadd und Pontoppidan t) Im Norden nehmen fie zuweilen a. a. O. 1. Der Elen Hirsch. Cervus Alces. 98t 6 dienlich gewoͤhnten Thiere weniger bequem zu Fuſſe, als zu Pferde, im Wagen oder Schlitten beykommen kan; zufammen getrieben, mit Lappen, Nezen und Tuͤͤchern umſtellt und geſchoſſen; auch wohl par force gejagt, da es denn immer gerade fort geht, ohne einen Widergang zu machen. Die Elenne werden auch wohl, zumal in nordlichen Landern, auf 5 das Eis“) oder auf uͤberfrornen Schnee getrieben, auf dem ſie ſchon gedachtermaſſen nicht fortkommen koͤnnen, und da von den auf Schnee oder Schrittſchuhen nachkommenden Jaͤgern geſchoſſen oder mit Spieſſen abgefangen ). Man ſtellet ihnen ſonſt auch Selbſtgeſchoſſe “), oder legt Gruben an, in die fie fallen n); und um fie zu beyden hinzuleiten, werden Gehege angelegt, vermittelſt deren dieſe Thiere genoͤthigt werden, ihren Weg nach gewiſſen darinn gemachten Oefnungen zu nehmen, bey welchen denn dieſe Anſtalten zum Fange angebracht find 7). Auch in Schlingen werden fie gefangen ). Die Benuzung des Elenns iſt mannigfaltig. Das Wildbret gibt eine ſchmackhafte und geſunde Nahrung für den Menſchen. Es nähert ſich im Geſchmack dem Wildbret des Edelhirſches. Das Wildbret von “alten Hirſchen und Thieren iſt zaͤhe; das von jungen Kaͤlbern, Schmal— thieren, jungen Hirſchen und Thieren uͤbertrift das des Edelhirſches. Das Wildbret vom Hirſche iſt aber nur vom Junius bis gegen die Mitte des Auguſts wohlſchmeckend; das von alten Thieren im Auguſt, und weiterhin bis in die Mitte des Novembers. Schmalthiere vom Junius bis in den November; Kaͤlber im Julius bis Auguſt, wenn ſie | Kkkkkk z ) Huͤlphers a. a. O. ) Pallas a. a. O. Berch ebend. 85 S. 227. Falks Beytr. 3 Th. S. 296. 2) Pallas R. 1 Th. S. 199. N 2) Pallas a. a. O. Lepechins Reiſe ) Ebendaſ. 2 Th. S. 25 7. und 570. d. verſch. Provinzen d. Ruſſ. Reichs Berch vom jemtlaͤndiſchen Wildfange, 3 Th. S. Mit in meinem neuen Sehwediſchen Magazin Th. 1. S. 224. 2 1 N. ebend. S. 17. 982 | 33. Der Hirſch. ſaugen. Das Eleun wird aber gleichwohl gewoͤhnlich im Winter ges ſchoſſen, ob es gleich dann mager und weniger ſchmackhaft iſt; weil man zu dieſer Jahreszeit die Haut am beſten gebrauchen, und das Wildbret einſalzen, raͤuchern oder trocknen kan. Lezteres wird ſo zubereitet, als wie das Edelhirſchwildpret. Geraͤuchert oder an der Luft getrocknet, iſt es vorzuͤglich ſchmackhaft; es wird zu dem lezten Behuf in ſchmale Nies men geſchnitten“). Das Maul, die Zunge und die Ohren werden fuͤr Leckerbiſſen gehalten; noch mehr das Mark. Das Fett wendet man zur Verfertigung ſehr ſchoͤner Lichter an. Die geſpalteten Sehnen dienen, ſonderlich bey den Lappen und den halbwilden Voͤlkern in Sibirien, am ſtatt des Zwirnes; die Haare zum Polſtern; fie ſtehen in der Güte im Mittel zwiſchen den Pferde, und Rindshaaren. Die Knochen, von den Drechslern verarbeitet, nähern ſich dem Elfenbein, und find dauerhaft weiß. Aus den Klauen drehen die Drechsler Ringe für den Poͤbel, der ſie als Vorbauungsmittel gegen Kraͤmpfe und fallende Sucht traͤgt; gegen welche Uebel ſie ehedem praͤparirt aus den Apotheken verſchrieben wurden. Aus den Fuͤſſen, woran man die Haut und Klauen läßt, wer; den Tiſchfuͤſſe gemacht. Die Geweihe werden von den Drechslern, Meſ— ſerſchmieden und Schwerdfegern lieber noch als Hirſchgeweihe verarbet, tet, weil ihre Subſtanz dichter und weiſſer iſt, und die daraus gearbeis teten Griffe an die Meſſer und Hirſchfaͤnger allerley Farben wohl anneh⸗ men. In Jaͤmtland macht man aus den Schaufeln Stuͤcke zum Pferdes zeuge. Aus alten Gehoͤrnen, wie auch den Abgaͤngen, wird Leim ge ſotten “). Auch werden die Elennsgeweihe wie Hirſchgeweihe in den Apotheken, auch in Haushaltungen zur Bereitung einer Gallerte, ge— braucht. Vorzuͤglich iſt die Elennsbhaut im Handel, die man ſonderlich von den Ruſſen in Menge erhält. Sie wird von den Weißgerbern ſaͤmiſch gar gemacht, und iſt, ihrer Staͤrke ohngeachtet, die auf dem Rücken und Halſe am groͤßten iſt, geſchmeidig und weich, aͤndert ſich auch nicht, wenn ſie ſchon naß und wieder trocken wird. Sie gibt Col⸗ 4) So wird es in Jaͤmtland getrock⸗ cn es auch die Wogulen. Pallas net. Berch a. a. O. S. 230. So R. 2 Th. S. 258. 4) Berch a. a. O. S. 230. * \ r. Der Elenn Hirſch. Cervus Alces, 983 "fette „ Beinkfeider, Handſchuh und allerley Riemwerk. Ganze recht weiche Haͤute pflegen einige unter das Betttuch zu legen und darauf zu ſchla⸗ fen; es liegt ſich weich und kuͤhl darauf, und bey Krankheiten, wo man ununterbrochen liegen muß, wird man nicht ſo bald, als auf Federbetten, wund. Die rauh gar gemachten Haͤute dienen zu Pferdedecken; die auf gleiche Art zubereitete Haut der Fuͤſſe zu Winterſchuhen, Handſchuhen, Flintenfutteralen, Jagdtaſchen u. d. gl. Man pflegte auch ehedem den Fuß eines groſſen hoͤlzernen Pokals oder ſogenannten Willkommens mit einer ſolchen Haut, woran die Klauen und Afterklauen gelaſſen waren, zu uͤberziehen. In Schweden nagelt man dergleichen Haͤute unter die Schneeſchuh, ſo, daß die Haare ruͤckwaͤrts geſezt werden; welches den Vortheil gewaͤhret, daß man damit bequem auch bergan laufen kan 9). Der Gebrauch des Elenns, als eines Hausthieres, wuͤrde manche Vortheile gewähren, wenn man es leicht zahm machen, und von ihm wohl gar mit dem Rinde Baſtarte ziehen koͤnte. Auf den koͤniglichen Geſtuͤten in Litthauen find hieruͤber Verſuche angeſtellt worden, die aber bisher nicht gelungen ſind. Man ließ Elennkaͤlber, die nur einige Tage alt waren, an Kuͤhen ſaugen; fie- gediehen, lernten Gras und junges Werft⸗ auch anderes Strauchwerk und im Winter Heu und Hafer freſ— ſen, auch ſich im Stalle mit einer Halfter anbinden zu laſſen. Allein ſie waren ſehr empfindlich gegen die heiſſe Witterung, und retteten ſich, ſo bald die Sonne heiß zu ſcheinen anfing, und die Bremſen flogen, in die Staͤlle. Die meiſten ſtarben ſchon im zweyten Jahre; nur wenige hielten ſich bis ins dritte Jahr. Sie wurden in den heiſſen Monaten mit einem Durchlaufe befallen, wobey ſie ſich abzehrten und im Herbſte oder gegen den Winter ſtarben. Zum Reiten, Tragen oder Ziehen waren fie nicht zu gebrauchen; noch weniger zur Baſtartzucht ). — Die Zoologen ſind ziemlich daruͤber einverſtanden, daß das Elenn ein beyden Continenten, der alten und neuen Welt, gemeinſchaftliches ) Berch a. a. O. S. 230. verglichener Abhandlung vom Elch ich %) von Wangenheim a. a. O., aus hier einen gedraͤngten Auszug geliefert deſſen treflicher mit andern Nachrichten habe 9 33. Der Hieſch. N Thier, und daß das Elk, Mooſe, oder Musthier und das Orignal der Nordamericaner, mit einem Worte das Thier, deſſen Benennungen ich oben unter B angefuͤhrt habe, von dem Elenn der alten Welt in nichts unterſchieden ſey. Als die Thiere von America bekannt zu werden anfingen, hielt man das Elk und das Muſethier für zweyerley von dem Elenn der alten Welt unterſchiedene Thierarten. In der Folge bat ſich aber der Glaube an den Unterſchied nach und nach ſo vermindert, daß nunmehr meiſtentheils für ausgemacht angenommen wird, es ſey gar kei⸗ ner vorhanden. Der Herr von Wangenheim, der ſich bey ſeinem Aufent, haft in America auch um dieſes Thier bekuͤmmerte, iſt durch ſeine Unter⸗ ſuchungen auf die nehmliche Meinung geleitet worden, und ſucht fonders lich die ungeheure Groͤße des nordamericanifihen Elks, den Hauptcharakter, wodurch es ſich unterſcheiden ſoll, herabzuſezen, und durch richtige Erklaͤ⸗ rung der angegebnen Maaße zu zeigen, daß dieſes von dem Elenn der a. W. in der Größe ſich nicht ſehr entferne. Demohnerachtet ſcheint die Sache noch einer weitern Unterſuchung zu bedürfen; zumal, da Männer von Gewicht, wie Jefferſon, Blumenbach ꝛc. fie noch nicht für ausge— macht halten, und in neuen Nachrichten von den nordamericaniſchen Thieren immer noch Elk und Muſethier als verſchieden aufgeführt werden. Schon die Schwierigkeit, aus einem Continente in das andere zu gelan⸗ gen, ſcheint die Meinung, daß das Elenn der a. W. mit dem america⸗ niſchen Elk voͤllig einerley ſey, nicht ſehr zu beguͤnſtigen, da das Vater⸗ land beyder bey weitem nicht bis in die Breite hinauf reicht, wo ſich Aſien und America einander naͤhern. Noch bedenklicher wird fie, wenn man die neueſte, ſchoͤn gezeichnete und geſtochene Abbildung des Moole- deer in des Herrn Pennant arktiſcher Zoologie, betrachtet und gegen die guten Vorſtellungen des Elenns haͤlt. Man kan ſich dann ſchwerlich enthalten, zu muthmaſſen, daß entweder jenes Bild bey aller Schönheit nicht genau, oder die Uebereinkunft des erſten Thieres mit dem letzten noch einer fortgeſezten Pruͤfung werth ſey! N In der Form des Koͤrpers und den Verhaͤltniſſen der Theile kommt das americaniſche Elenn mit dem Elenn der alten Welt uͤberein; wie die Beſchreibungen, die wir von ihm haben, und die Abbildungen in den Werken 1. Der Elenn⸗Hirſch. Cervus Alces. 985 Werken des Herrn Pennant, beſagen und ausweiſen. Der Kopf des Spieſſers in der arktiſchen Zoologie erſcheint aber viel runzlicher und groͤſſer, (von einem auſſerordentlichen Umfange, wie es in der Beſchr. heißt,) und das Maul nebſt der Naſe viel groͤſſer und plumper, als in allen Figuren des europaͤiſch,aſtatiſchen Elenns. Die Oberlippe iſt, nach Herrn Pennant, groß, viereckig, und haͤngt weit uͤber die Unterlippe herab. Eine tiefe Furche in der Mitte gibt ihr das Anſehen als wäre fie geſpaltet. Die Ohren nennt Herr Pennant ſchlotternd; Hearne ſagt, ſie ſtehen ganz aufrecht. In Herrn Pennants Abbildung macht die Maͤhne einen viel groͤſſern hinten mehr abgeſezten Hoͤcker, als am E d. a. W., und die Beſchreibung gibt ihr eine lichtbraune Farbe. Die Farbe des Körpers iſt nach Herrn Pennant ein bereiftes Braun. Nach Ulmfre— ville haben die Elke ſchwaͤrzliches Haar ). Nach dem Herrn Hearne find die Männchen und Weibchen von verſchiedner Farbe. Die Haare der erſtern, die er weich und lang beſchreibt, an den Spizen beynahe ſchwarz, etwas weiter hin aſchfarbig, und unten an den Wurzeln voll, kommen weiß; an den leztern hellbraun, und an einigen Stellen von glaͤnzender Weiſſe )). Theodat gibt die Farbe der Elke ohne Ruͤckſicht des Geſchlechtes verſchieden an; einige ſind, nach ihm, graulich, andere roͤrhlich s). Denys ſagt, von den Orignalen wären einige grauweiß, andere roth und ſchwarz ). Lahontan nennet ihre Farbe überhaupt braun ). Der Groͤſſe nach follen dieſe Thiere, nach der Aus ſage der angeführten Schriftſteller, den Maulthieren “) oder Pferden ) gleichkom— men, oder dieſe gar übertreffen, und das Männchen welt groͤſſer als das Weibchen ſeyn ). Die größte Höhe eines Muſethieres gibt Pennant zu 17 Faͤuſte, und fein Gewicht zu 1229 lengl.) Pfund an. Das ) Eduard Umfreville gegenwaͤrtiger 1) DENYS deier. de LA neriqus Zuſtand der Hudſonsbey, in Spren⸗ [eptentrionale tom, II. p. 321 gels und Forſters neuen Beytraͤgen zur ) Voyage de LAH ON TAN tom, I. Voͤlker⸗ und Länderkunde 6 Th. S. 256. p. 86 5 k) LAHONTAN. Sas. ) CARVER, UMFREVILLE, 8) THRODAT voyage p. 3089. ") THEODAT, HEARNE. at 9880 | 33. Der Hirſch. größte Geweihe, das er (in dem Haufe der Hudſonsbaygeſellſchaft) fahe, war 2 Fuß 9 Zoll lang, jede Schaufel 1 Fut 13 Zoll breit, und wog 75 Pfund; wenn es das nehmliche iſt, wovon man vor dem Muſethier die Abbildung ſiehet, ſo hatte es 26 Enden. | Den Unterſchied des americaniſchen Elks und des Muſethieres gibt Carver ') folgendergeſtalt an: Elk: Die Geweihe flach, an dem äuffern Rande gezackt; der Koͤrper hirſchaͤhnlich, der Schwanz ſelten uͤber 3 Zoll lang; das Haar grau, faſt kameelfaͤrbig, nur etwas mehr ins roͤthliche fallend. Muſetbier: Die Stangen der Geweihe unten näher beyſammen, und wie am Hirſche an beyden Seiten mit Enden verſehen; der Kopf 2 Fuß lang, die Oberlefze ſehr groß, die Naſenloͤcher weit, das Hinter, theil ſehr breit, aber der Schwanz nicht über 1 Zoll lang; das Haar hellgrau mit Schwarzbraun vermiſcht. Es ſcheint faſt, daß er das rundhoͤrnige Elk gemeint oder mit dem Muſethier vermengt habe. — Auch nach den Nachrichten, die Herr Loskiel °) benuzte, iſt zwiſchen dem nordamericaniſchen Elenn und Muſethier einige Verſchiedenheit; die Beine find an dem leztern länger und der Schwanz kuͤrzer. — Doch ich laſſe dieſen wirklichen oder vermeinten Unterſchied des Elks und Muſethieres einſtweilen auf ſich beruhen, und wende mich zu der Ausdaͤhnung des Vaterlandes dieſer Thiere, die ich unter der Bene nung des americaniſchen Elenns zuſammen faſſen will. Dieſe umfaſſet, den Unterſuchungen des Herrn Hofraths von Zimmermann zu Folge, die Länder von Virginien an bis an die Hudſonsbay, alſo vom 3 5ten bis 52. Gr. n. Br. ) Allein aus neuern Nachrichten wiſſen wir, daß es nicht fo weit ſuͤdwaͤrts angetroffen wird. Herr Jefferſon ſagt ausdruͤck, lich, daß das flachhoͤrnige Elk in den nordlichen Theilen von Nordame⸗ rica angetroffen werde, und ſich noch nicht bis in die Breiten von Vir; 2) Carvers Reife durch die innern diauern in Nordamerica, Barby 1789. Gegenden von Nordamerica, Hamb. S. 102. 1780. S. 365. 366. ) Loskiels Geſchichte der Miſſion 2) Geogr. Geſch. ꝛc. Th. 1. S. 464. der evangeliſchen Bruͤder unter den In⸗ und die Karle. 1. Der Elenn⸗Hirſch. Cervus Alces. 987 ginien verbreitet habe 7). und nach des Herrn Loskiels Nachrichten finder es ſich noch nicht am Ohio und Muskingumfluſſe “). Dahingegen meldet der Herr G. H. R. Schoͤpf, daß es zuweilen bis an den Kitta⸗ tinnyberg herunter ſtreife ). Alſo mag die ſüͤdlichſte Graͤnze des Land, ſtriches, welchen dieſes Thier bewohnt, ohngefaͤhr in den 42ten Grad n. Breite fallen. Nordwaͤrts hingegen findet man es viel hoͤher in Menge. Hearne hat americaniſche Elenne über dem Goten Grade am getroffen ); die noͤrdlichſte Gegend, wo er fie fand, war am ſüdlichen Ufer des Athapuskoſees “), alſo zwiſchen dem 61 und aten Grade der Breite. Weiter nordwaͤrts zu geben, hindert fie wahrſcheinlich die fel— ſigte Beſchaffenheit des Landes ); vielleicht findet man ſie aber weiter weſtwaͤrts noch noͤrdlicher. — Sie halten ſich in einigen Gegenden rudelweiſe zuſammen, in andern ſind ſie mehr einzeln. Im Sommer wählen fie die Ufer der Fluͤſſe und Seen zu ihrem Aufenthalte, weil fie im Waſſer den ſehr zahlreichen Muͤcken und andern Inſecten entgehen koͤnnen, die ſie plagen, und weil ſie manche Waſſergewaͤchſe genieſſen; im Winter ſolche Plaͤze, wo fie Baumreiſer zu ihrer Nahrung finden koͤnnen “). Da ihre Beine ſo lang und ihr Hals ſo kurz iſt, ſo hat man in America den Wahn, daß ſie nicht auf ebenem Boden graſen koͤnnen, ſondern genoͤthiget ſeyen von groſſen Gewaͤchſen und Baͤumen zu leben. Die Wahrheit iſt, daß fie ſich hauptſaͤchlich von den jungen Zweigen der Weiden, Pappeln und Birken naͤhren. Sonderlich nennet Hearne eine rothe Weide als ihre Leblingsſpeiſe. Nach Sarraſin ſollen ſie ſich von Anagyris foetida oder bois puant naͤhren; allein Anagyris foetida waͤchſet in America nicht, am wenigſten in ſo kalten Gegenden; LI lle a 7) S. 56. Note. In der teutſchen *) S. 268. Groſſer Sklavenſee heißt Ueberſezung in Sprengels angefuͤhrtem er auf der Karte im dritten Theil von Werte findet man dieſe nicht. Fiorſters Geſch. der Keifen die ſeit . | Coot in America unternommen worden 5) Reiſe durch einige d. vereinigten find. Berl. 791. N N ’ icaniſchen Staaten 1. Th. . S ae 9 ) S. 243. 7) S. 250. 268. 272. 287. 289. ) S. 278. DR e 33. Der Hirſch. und was bois puant eigentlich ſey, iſt mir unbekannt. Sie ſchuriden mit ihren ſcharfen Vorderzaͤhnen die Zweige ſo ſcharf ab, als ob ſie mit der Schere abgeſchnitten waren. tan haͤlt fie für einfal' ige, toͤlpiſche und ungeſchickte Thiere; ſchreibt nen aber ein vorzüglich ſcharfes Gehoͤr zu, weſches viel zu ihrer Sicherheit beytragen ſoll. Sie laufen niemals, ſondern bewegen ſich unter einem beſtaͤndigen Klappern der an die Klauen anſchlagenden Afterklauen immer in einer Art von Trab, der aber, we— gen der Länge ihrer Beine, ziemlich ſchnell iſt. Doch kan man ſie in einer ebenen Gegend leicht einholen n). Bey tiefem Schnee machen fie Pfade, auf welchen ſie aus einer Gegend in die andere wechſeln. Sie ſuchen dann in den Naͤdelwaͤldern Schuz gegen die Kälte, 1 Sie brunften im Herbſte im September und October ), und dann find dieſe ſonſt harmloſen Thiere wie wuͤtend. Zu Ende des Aprils oder im Anfange des Mayes ſezt das Thier zwey, auch wohl drey Kaͤlber, zuweilen nur eines; welche ein Jahr an der Mutter ſaugen. Der Hirſch verliert fein Geweihe im December, Januar ?) oder Februar ), und im Auguſt hat es wieder ſeine voͤllige Groͤſſe erreicht. Auch von dieſem Thiere glauben die nordamericaniſchen Wilden, daß es der fallenden Sucht unterworfen ſey, und ſich heile indem es ſich die Ohren bis aufs Blut krazt. Der Genuß des Wildbrets ſoll dieſe Krankheit erregen, die Klauen ſie heilen. Der Wolfsbaͤr (Careajou) iſt ein furchtbarer Feind dieſes Thieres, der auf daſſelbe ſpringt, und ſeiner Bemuͤhungen ihn an der Erde oder an Bäumen abzuſtreifen ungeachtet, ihm die Kehle abſchneidet “). „) Hearne a. a. O. S. 2720 u. f. 2) Umfreville a. a. O. ) Umtreville S. 256. Hearne | S. 75. Wahrſcheinlich geht die Sez⸗ 4) Carver S. 366. zeit ſchon im Auguſt an und dauert bis 8 f in den Junius. ) Sarraſin. Mam. de I Acad. 1707. 1. Der Elenn „Hirsch. ereus Alcası 989 Die Wilden bringen dieſes Thier auf verſchiedene Art in ihre Ges walt. Sie jagen es im Winter mit Hunden, oder indem fie auf Schneeſchußen ſelbſt hinter ihm herlaufen, und es, da es oft in den uͤberfrornen Schnee einbricht, zuweilen ſchon in ſechs bis acht Stunden ermüden, ſo daß es nicht weiter fort kan. Dann wehrt es ſich gegen ſeinen Verfolger mit dem Kopfe und den Vorderfuͤſſen ſo, daß er ſich ihm nicht naͤhern darf; worauf er es mit einem an einen Stock befeſtig⸗ ten Meſſer oder Bajonnet erſticht. Sie treiben es in das Waſſer, wo es von einem Haufen Wilder in Canoes erwartet und mit Lanzen und Keulen erlegt wird. Sie treiben ſie in den Raum zwiſchen zween einen Winkel einſchlieſſenden Zaͤunen von Pfaͤhlen, die, wo ſie ſich einander naͤhern, eine Oefnung laſſen, an weiche zwo andere Pfahlhecken anſchlieſ⸗ fen, Die, wo fie zufammen treffen, einen geſchloſſenen Winkel ausmachen. An dem Eingange in den Raum zwiſchen beyden Pfalhecken ſind viele von rohen Haͤuten geſchnittene Schlingen, worin ſich viele Thiere fan, gen; diejenigen, die weiter eindringen, werden mit Pfeilen getöͤdtet. Man ſchießt es auch im Winter, wenn der Schnee weich iſt, mit Feuers gewehren, wenn es aus ſeinem Lager aufſteht, und dann mit dem Hin⸗ tertheil des Leibes niederhuckt, um zu harnen. Wird es verfehlt, fo laͤuft es aufs ſchnellſte zu einem — bisweilen entfernten — Waſſer, ſinkt unterweges in den nicht uͤberfrornen Schnee und wird da erlegt. u. ſ. w.) Das Wildbret iſt von einem guten Geſchmacke, und wird von er, nigen Wilden für nicht — von andern für ſehr — nahrhaft gehalten. Die Naſe und Zunge gelten fuͤr Leckerbiſſen. Die Wilden eſſen die Nieren gemeiniglich roh und noch ganz warm; auch genieſſen fie die Geſchlechts; theile. Das Fleiſch wird nicht nur friſch gegeſſen, ſondern auch in Rie— men zerſchnitten und getrocknet. Das Haar dient zu Matrazen und Sätteln. Die Geweihe zur Verfertigung groſſer Löffel. Vorzuͤglich wird aus den Haͤuten Leder, vermittelſt einer Schmiere, die ſie von dem Gehirn, dem weichſten Fett oder Mark, auch wohl dem Unrath aus den duͤnnen Gedaͤrmen machen, bereitet, das zwar ſchmuzig weiß ausſiehet, Lulu 3 0) Pennant arkt. Zocl. Hearne. 990 | 33. Der Hirſch. | aber weicher und geſchmeidiger als das von europaͤiſchen Gerbern bereitete Elennsleder iſt, und durch die Naͤſſe niemals hart und bruͤchich wird. Sie machen aus dieſen Haͤuten Zeltdecken, Canoes, Schnee, und andere Schuhe, und liegen auch darauf 0). Nach Hearnes Zeugniß ſind die americaniſchen Elenne leicht zu zaͤhmen; er ſahe fie zu Churchill haufig fo zahm, daß fie ihrem Herrn wie Hunde auf den Ruf folgten, ohne je aus dem Pfade zu weichen ). In Neuſchottland hat ein Pachter 1784 ein vollig zahmes Muſethier gehabt, welches ſich vor den Schlitten ſpannen ließ, und ſo gut zog als wie ein Pferd; wie der Herr Hofrath von ee aus hands ſchriftlichen Nachrichten meldet /). Die von Joſſelyn und Labontau erwaͤhnten groſſen 12 Fuß hohen Elenne mit 3 — 400 Pfund ſchweren Geboͤrnen, die Herr Pennant in dem Waskeſſe der Hudſonsbey, Indianer wieder zu finden glaubte, ges hören ins Reich der Fabeln; lezteres iſt nach ſichern Nachrichten nur ein gewoͤhnliches Muſethier 4). 2. Der rundhoͤrnige Elenn⸗Hirſch. Tab. CCXLVI. a. Cervus canadenfis; eornibus ampliſſimis. E RX L. mamm. p. 305. var. . | | em Cervus canadenfis. BRISS. quadr. p. 8 8. H. 3. Cerf de Canada. Mem. de Acad. de Paris 3. (PERRAULT Mem. p. f. & Fbif. nat. des animaux.) p. 65 tab. 45. BUFF. bift. 6. Amſt. Ausg. p. 48 f 18. ein Gehoͤrn. p. 49. Stag. DALE in Phil, transact. n 444. P. 384. "BRICKELL _ Nortb. Carol. p. 109. 1 ) Hearne a. a. O. Pennants 5 In Dem. arkt. Zool. 2 Th. S. 2 arkt. Zool. ꝛc. ꝛc. ) S. 273. 70 Ebenda 2. Der rundhörnige Elenn⸗Hirſch. cervus canadenſis. 991 Stag of Carolina. L AWSON Carol. p. 123. Cervus major americanus. CAT ESB. Car. p 28. (32. der teut⸗ ſchen Ueberſ. in Catesby und Edwards bg 2. 3. Nurn⸗ berg 1753.) Alces americanus cornibus teretibus. JEFFERIES notes on ‚the ſtate of Virginia. Pbilad. 1788. P. 57. Note. „Es kommt mit dem gemeinen oder flachhörnigen Elenn in den Hauptcharaktern überein. Es iſt, wie dieſes, in Vergleichung mit dem Hirſche viel groͤſſer, die Ohren verhaͤltnißmaͤßig viel laͤnger, breiter und dicker, das Haar länger, Hals und Schwanz kurzer, ein Fleiſchlappen (caruneula gutturalis) vor der Bruſt. Ein weiſſer fußbreiter Fleck zum oͤftern, faſt immer, auf den Hinterſchenkeln um den Schwanz. Sein Gang iſt ein Trab, und mit einem Klappern der Klauen verbunden. Es unterſcheidet ſich von dem flachhoͤrnigen Elenn unzweifelhaft durch ‚feine Geweihe, die nicht handfoͤrmig (palmata), ſondern rund und ſpizig Kind. Dieß iſt das nehmliche Thier, welches von Catesby unter dem Namen Cervus major americanus, der americaniſche Hirſch, befchries ben worden iſt. Es unterſcheidet ſich aber auch von dem Hirſche fo vollkommen, als das ſchaufelhoͤrnige Elenn von dem Damhirſche. Es ſcheint ſich gegen das ſchaufelhoͤrnige Elenn zu verhalten wie der Edelhirſch zu dem Damhirſche. Es iſt in Virginien haufig und mei⸗ nes Wiſſens an der oͤſtlichen Seite der Kette des blauen Gebirges ſeit 1765 zu ſehen geweſen, iſt izo jenſeit dieſes Gebirges gemein, oft zu uns gebracht und gezaͤhmet worden, und ſeine Geweihe ſind in vie⸗ ler Haͤnden. Jefferſon a a. O. Ich habe nicht gehört, daß es weiter nordwaͤrts, als der Hudſaufußß ſich erſtreckt, geſehen worden ſey.“ Ebendaſ. „Dieſes Thier iſt einem e Hirſch in der Farbe, Geſtalt und Form der Geweihe aͤhnlich, iſt aber viel groͤſſer und ſtaͤrker. Sein Gehoͤrne iſt nicht ſchaufelfoͤrmig, ſondern rund, und ein Paar (Stangen) wiegt bey dreyſſig Pfund. Sie halten ſich insgemein bey den Buͤffeln 992 33, Der Hirſch. auf, mit welchen ſie in den hohen und abgelegenen Theilen von Carolina ‚berbenweife herumziehen, wo man fie, ſowohl als in andern Eofonien, Elk (Elenn) nennt. Die Franzoſen in America nennen dis Thier den canadifchen Hirſch. In Neuengland iſt es unter dem Namen des grauen Elenns bekannt, um es von dem vorhergehenden zu unterſcheiden, wel⸗ ches dort das ſchwarze Elenn heißt.“ Catesby a. a. O. i „Die nordamericaniſchen Hirſche ſind vom May bis in den Sep— tember roth; dann fallen die rothen Haare ab, dagegen bekommen ſie graue und fehr dichte zum Winterpelze. Sie werfen ihr Geweihe im Januar ab. Ihren Schwanz, der etwa einen Schuh lang iſt, halten ſie beym Laufen in die Hoͤhe; und weil er auf der inwendigen Seite weiß (oder vielmehr mit einem weiſſen Fleck umgeben S.) iſt, ſo kan man fie ſehr weit ſehen. Ihre Jungen, deren fie jährlich eines oder zwey haben, fallen gemeiniglich im Junius. — Selten fiebe man ei nen weiſſen Hirſch, der aber doch im Sommer etliche rothe, und im Winter graue Flecke hat. Die Indianer halten ihn für den Koͤnig der Hirſche, zu dem ſich die andern hinziehen und ihm nachfolgen. — Weiter nach Norden, z. B. in der Gegend von Onondago und an den groſſen Landſeen, find die Hirſche viel groͤſſer als am Muskingum; und etwa 40 Meilen weiter nach Suͤdweſt um ein Merkliches kleiner. — Vorzeiten ſchoſſen die Indianer nur fo viel Wild, als fie zu ihrer Nah, rung und Kleidung nörhig hatten; indem Manns, und Weibsleute ſich ſonſt mit Fellen kleideten. Das Wild war alſo damals in groſſer Menge. Izt, da eine groſſe Hirſchbockhaut gewoͤhnlich einen ſpaniſchen Thaler gilt, wird dieſen Thieren auch um des Handels willen nachge— ſtellt. Ein geſchickter Jaͤger ſchießt in einem Herbſte 50 bis 150 Hin, ſche; und ſo muß natuͤrlich das Wild ſehr abnehmen. Zu dieſer Jagd ziehen die Indianer am liebſten in groſſen Gefellfehaften aus. Sie um, frellen einen Bezirk, und zuͤnden das trockne Laub und Gras im Umkreiſe deſſelben an. Nun weichen die Hirſche dem Feuer nach der Mitte hin; der Feuerkreis wird enger, die Jaͤger ruͤcken nach; und da fie das Wild eingeſchloſſen haben, kan ihnen kein Stück entkommen. In dieſem Falle, da die Hirſche eigentlich um der Felle willen geſchoſſen werden, bleibt das— | meiſte 2. Der rundhörnige Elenn⸗Hirſch. Cervus canadensis. 993 meiſte Fleiſch im Buſche liegen, und dient den Raubthieren zur Nahrung.“ Loskiel ). „Die Hirſche in Nordamerika ſind höher, und feiner gebauet als die europäiſchen. Ihre Farbe iſt dunkel graugelb. Ihre Geweihe ſind ſehr groß und vielendig. Sie ſind die geſchwindeſten Thiere, die man auf den amerikaniſchen Ebenen antrift, und gehen, wie in andern Ländern, rudel⸗ weiſe zuſammen.“ Carver ). | „Das Rothwild (in dem weſtlichen Canada, unter ohngefähr 55 Gr. n. Br. und 120 Länge, weſtlich vom Londner Meridian) kommt dem Elenn in der Größe am nächſten, iſt ihm aber in Geſchmack nicht gleich, vor— züglich weil das Fett erſtaunlich ſchnell gerinnt. — Das Haar iſt röth⸗ lich. Seine vornehmſte Nahrung ſind junge Weiden- und Pappelzweige, Gras und vorzüglich Roſenknoſpen. Die Brunſt- und Sezzeit iſt die nehmliche wie beym Elenn; 4 — 2 Junge. Die Geweihe ſind nicht ſchau— felförmig, ſondern rund, endig und hoch, ſie fallen im März ab. Dieſe Thiere ſind in den meiſten Gegenden des Landes ſehr häufig, und oft in Heerden von 8 — 600 Stück beyſammen. Doch trift man ſie nicht in den freyen offenen Ebenen an, wo ſich die Büffel aufhalten.“ Umfreville ). „Hirſche finden ſich in Neujerſey, ſonderlich in dicken Wäldern, in Menge, und halten ſich meiſtens in den hier ſogenannten Wachholderſümpfen, wo der Cupressus thyoides wächſet, auf. Sie ſcheinen keine von den europäiſchen verſchiedene Art zu ſeyn. (2) Sie find ſehr ſcheu, werden aber, wenn man ſie jung aufziehet, ſo zahm, daß ſie von ſich ſelbſt zu den Leu— ten, auch fremden, kommen. Ein Engländer in Raccoon hatte ein jung. aufgezogenes dreyjähriges Thier, das izo trächtig war. Die Farbe war über den ganzen Leib ein ſchmutziges Rothbraun, nur unter dem Bauch und a) Geſchichte der Miſſion der evange- ) Reiſe durch die innern Gegenden liſchen Brüder unter den Indianern in von Nordamerika S. 365. Nordamerika, Barby 4789. S. 100. In Sprengels und Forſters Beyträgen z. V. u. L. K. 6 Th. S. 256. Mmm mmm 99% | 33. Der Hirſch. auf der untern Seite des Schwanzes war es weiß; die Ohren graulich; gegen die Naſe lief der Kopf ſehr ſchmal zu. — Die Haare waren dicht und ganz kurz. Der Schwanz reichte bis an die Kniebiegung. An der Kniebiegung der Hinterbeine war auf der innern Seite ein Knoten. — Der Eigenthümer hatte ihm, ſeiner Sicherheit wegen, eine Schelle an den Hals gehängt; denn es hatte Freyheit, überall herum zu gehen, ging auch wirklich tief in den Wald und blieb manchmal ein paar Nächte weg, kam aber hernach doch wieder. Zur Brunſtzeit geſellte es ſich zu den Hirſchen, lockte auch manchmal welche mit zu ſeines Herrn Hauſe, daß ſie geſchoßen werden konnten. Es hatte eine ſehr ſtarke Witterung, und entdeckte öfters durch ſeine Bewegungen Leute die noch fern waren. Im Winter ward es mit Getreide und Heu gefüttert; im Sommer ging es in den Wäldern und auf den Wieſen herum, und fraß allerley Gras und Kräuter. Es fraß beſonders gern Klee, die Blätter vom Hickery (Fagus pumila L.) Andro- meda paniculata, Geranium maculatum. — Die Nahrung der wilden Hirſche find im Sommer Gras und allerley Gewächſe; im Winter die Spi- zen und Knoſpen junger Schößlinge von Bäumen. Sie freſſen im Win⸗ ter die Kalmia latifolia ohne Gefahr, wovon andere Thiere ſterben. In dem langen und kalten Winter 1740 — J, in welchem auch der Schnee tief lag, wurden viele Hirſche, ſonderlich tiefer im Lande, tod im Schnee liegend gefunden. Alte Leute erinnerten ſich noch, daß 1705, da der Schnee über anderthalb Schwediſche Ellen tief lag, eine unglaubliche Menge Hirſche hier herunter kamen, und hernach in groſſer Anzahl in den Wäl— dern tod gefunden wurden. Einer kam in Matſong in ein Haus, wo Rindvieh gefüttert ward, und bat ſich bey demſelben zu Gaſte; er ward auf einmal ſo zahm, daß er nicht vor den Leuten lief, ſondern noch lange als ein zahmes Thier da herum ging. Alle alten Leute berichteten, es habe in ihrer Jugend hier im Lande viel mehr Hirſche gegeben, als izo. Die Urſache der Verminderung iſt der ſtärkere Anbau, die Ausrottung der Wälder, und die größere Menge der Menſchen, die ſie mehr als ſonſt tödten und verſcheuchen. Weiter im Lande hinauf, wo groſſe Wälder und Wüſten ſind, giebt es noch Hirſche in Menge. Unter den Feinden des Hirſches iſt der Luchs, der auf ihn ſpringt, ihn anbeißt und das Blut 2. Der rundhörnige Elenn⸗Hirſeh. Cervus canadensis. 995 ausſaugt, ihn auch nicht eher losläßt, als bis er ihn getödet hat.“ Kalm ). „Der amerikaniſche Hirſch hat oftmals gröſſeres Geweihe, als der europäiſche, da einige über vier Fuß hoch ſind und dreyſſig Pfund wie— gen. — Die Farbe iſt röthlichbraun, Der Bauch und die untere Seite des Schwanzes ſind weiß. — Der Hirſch bewohnt in Amerika die ungeheuren Wälder um die Seen von Canada, man ſiehet ſie oft in groſſer Anzahl neben den Büffeln auf den fetten Savannen längs dem Miſſiſſippi, dem Miſſuri und andern amerikaniſchen Flüſſen weiden. Auch finden ſie ſich in den amerikaniſchen Colonten. Allein ihre Anzahl nimmt eben ſo ab, wie die Bevölkerung zunimmt. — Ihr Fell wird als ein Handelsartikel durch die Hudſonsbeygeſellſchaft eingeführt; eigentlich kommen ſie indeß von den tiefer landeinwärts liegenden Indianern. In den meiſten Theilen von Nord— amerika nennt man den Hirſch das graue Musthier (grey Moose) oder Elendthier; dis hat oft Misverſtändniſſe veranlaſſet, da das wahre Elend— thier nur in Virginien und andern ſüdlichern Provinzen von Nordamerika gefunden wird. — Der amerikaniſche Hirſch wird ſehr fett, und ſein Talg ſehr zu Lichtern geſucht. Die Indianer ſchiſſen die Hirſche; da fie aber ſehr ſcheue Thiere ſind, ſo bedecken ſich die Wilden mit Hirſchhäuten, woran die Geweihe geblieben ſind und aufrecht ſtehend mit einer ſolchen Bedeckung betrügen ſie die Thiere, und kommen ihnen zum Schuſſe nahe genug. In des de Bry Geſchichte von Florida ſiehet man auf der 25ten Tafel dieſe ſonderbare Jagd abgebildet, fo wie die Franzoſen fie 4564 vorfanden.“ Pennant, der den amerikaniſchen Hirſch mit dem europäiſchen vereinigt ). Ich habe dieſe Nachrichten lieber einzeln mit den Worten der Ver— faſſer anführen, als zuſammenziehen wollen, weil fie nicht in allen Punkten übereinſtimmen, und es ſchwer ſeyn möchte, ſie zu vereinigen. Und da es Mmm mmm 2 d) Mesa lil nonra dmericd del. p. 132. % Thiergeſchichte der nördlichen Po⸗ . f. a ö larländer, von Herrn von Zimmer— mann, Leipzig 1787. 2 Th. S. 30. 31. 996 | | 33. Der Hirſch. mir nicht gelungen iſt, eine gute Abbildung dieſes Hirſches aus Nordamerika zu erhalten: ſo füge ich die in dem Perraultiſchen Werke befindliche und wie es ſcheint ziemlich genau gezeichnete Figur hinzu, mit dem Wunſch, daß uns ein Naturforſcher in Nordamerika bald genaue Beſchreibungen, Nachrichten und Abbildungen von dieſer eben ſo merkwürdigen und häufigen, als noch ziemlich unbekannten Thierart geben wolle. — Perrault merkt übrigens von dem abgebildeten Hirſche an, daß er vom Rücken an bis auf die Erde 4 Fuß, fein Geweihe von 12 Enden 3 Fuß hoch, und die Farbe der Haut, womit dieſes überzogen, ſo wie die des ganzen Körpers, ein etwas dunkles Gelbroth (un fauve un peu obscur) geweſen ſey ). „ 3. Der Edel⸗Hirſch. Tab. CCXLVII. A. B. C. D. E. Cervus Elaphus; Cervus cornibus ramosis totis teretibus recurva- tis. LIN N. syst. nat. A. p. 93. n, 3. ERXL. mamm. p. 30. 1. 3. MÜLL prodr. p. 5. n. 35. Zimmerm. Geogr. a 1. S. 230. Cervus Elaphus; C. cornibus ramosis teretibus incurvis. LIN N. syst. nat. ed. 10.1. p. 67. u. 3. Faun. Suec. ed. 2. p. 3. n. 40. Cervus vulgaris; C. cornibus ramosis teretibus incurvis. LI NX. mus. Ad. Frid. 1. p. 11, Cervus cornibus ramosis teretibus incurvatis. LIN N. syst. nat. ed. 2. p. 50. et edit. segqu. KRAM. ausir. p. 319. HILL. anım. p. 577. tab. 28. Cervus cornibus teretibus ad latera incurvis. BRISS. quadr. . 86. m. 4, Cervus nobilis. KLEIN. yuadr. p. 23. — J) a. a. O. S. 67. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 997 Cervus. GSN. guadr. p. 326. fig. SCHWENKF theriotr. Sil. p. S1. ALDROY. bisulc. p. 769. fig. p. TTk. SONST. quadr. tab. 32. 35. R AI. syn. p. 8%, Cerf. B Up P. hist. 6. 2. 63. tab. 9. (ed. Amst. p. 5. tab. J.) — Biche bid. tab. 10. (tab. 2.) — Faon du cerf. ib. tab. 12. (tab. 4.) Stag or Red Deer. PENN. brit. Sool. I. p. 34. hist. I. p. 114. u. 54. Edelhirſch. Ridinger jagb. Th. tab. 4. Wild oder Thier tab. 5. Hirſch. Meyers Thiere 1. tab. 22. Hert Hollaͤndiſch. Hiort, Kronhiort. Däniſch. Schwediſch. Red Deer, Stag, Hind. Engliſch. ̃ Jelen. Polniſch. Isubr, Ruſſiſch. Maral, in Sibirien. Suun. Tatariſch. (Buga, der Hirſch; Kerekschim, das e Bogo Maral. Kallmückiſch, Kirgiſiſch. Mural. Goreschum. Buchariſch. Misches. Baſchkiriſch. Potschei. Wotjäkkiſch. | Gohu. Burrättiſch. Kunaka. Tunguſiſch. B. Cervus Hippelaphus; C. varietas major, pilis in collo longioribus, quasi jubata. ERXTL. mammal. p. 304. Cervus germanicus, C. cornibus teretibus ad latera n collo infra jubato. BRISS. quadr, p. 87. n. 2. | Tragelaphus. GSN. quadr. 296. fig. Hippelaphus. Yo NST. quadr. t. 35. PENN. hist, p. 115. Brandhirsch. GESN. Thierb. p. 119. o. fig. Pferdhirsch p. 240. C. F. Berghirſch. Cerk d' Ardenne, franzöſiſch. 5 Mmm mmmz 998 33. Der Hirſeh. . Cervus Corsicanus; C. varietas corsicana, vulgari dimidio minor, fusca. ERXL. mammal. p. 30%. | Cerf de Corse. Burr. hist. nat. 6. p. 95. tab. 11. (Ed. Amst. tab. 9 PENN ANT. hist. p. 116. n. 55. Bekker el wash. S HAW. rav. p. 248. Der Kopf des Gbelhiiſches iſt länglich, hinterwärts jlärfer, nähert ſich der Form eines abgeſtuzten Kegels, iſt aber ſchmäler als hoch, und die obere Seite geht in ebener Fläche von der Naſe bis an die Geweihe. Die Naſe iſt breit, die Haut chagrinartig, kahl, doch mit einzelnen gelblichen Haaren beſtreut, die Naſenlöcher halbmondförmig, zu unterſt rundlich er⸗ weitert, inwendig dünne behaart; an dem obern Theil herabragend, an dem untern an die Haut angedrückt. — Auf der Oberlippe ſtehen auf jeder Seite drey Reihen, und über denſelben einige einzelne Bartborſten, alle dün⸗ ne, anderthalb bis gegen zween Zoll lang und von ſchwärzlicher Farbe. — Der Mund ift, wie an der ganzen Gattung, nicht weit geöfnet, die Ober— lippe am Rande haarig, die Unterlippe mit einem kahlen ſchwarzen Saum umgeben, von hinter den Vorderzähnen an innerhalb deſſelben mit groſſen flachen Warzen bedeckt und zu innerſt mit einem aufrechten ſcharfen gezähn⸗ ten Kamm geſchloſſen, hinter welchem nach dem Mundwinkel zu koniſche zus geſpizte Warzen folgen, mit welchen auch die Oberlippe inwendig bedeckt iſt. Die vordern Zähne ſind vorwärts geneigt, die mittlern zween die breiteſten, oben viel breiter als unten und keilförmig abgeſtuzt; die folgen⸗ den je weiter auswärts, deſto ſchmäler, und auswärts gebogen. Die Sei⸗ tenzähne in der obern Kinnlade, ſtumpf. Die Backenzähne ſind auswendig der Länge nach gefurcht, in der Oberfläche braun; die hintern drey noch ein⸗ mal fo breit als die drey vordern. S. Tab. COXLI. — Die Augen ſtehen den Ohren noch einmal ſo nahe als der Naſe; die Gegend umher iſt erhaben. Vor jedem Auge liegt eine Thränenhöhle. Zu ihr führt von dem vordern Augenwinkel ein ſchmaler flacher einen halben Zoll langer Kanal, in der Richtung der Augenöfnung, von dieſem läuft die Thränenhöhle ſchräg ab⸗ wärts in der Richtung nach dem Mundwinkel zu; ſie hat eine ſchmale einen halben Zoll lange Oefnung, und iſt gegen einen Zoll tief. Das obere Augen— 3. Der Edel⸗Hirſeh. Cervus Elaphus. 999. lied iſt mit kürzern braunen und noch einmal jo langen ſchwarzen Wimper— haaren eingefaßt, die aber an der vordern Hälfte des Randes fehlen. Ueber dem Auge ſtehen 20 zerſtreute ſchwarze Borſten von verſchiedener Länge; die vordern kürzern (zu anderthalb Zoll lang) über dem Thränenkanal, die hintern immer längern (bis drittehalb Zoll langen) bis faſt über den hintern Augenwinkel; ihre Richtung geht auswärts und der hintern hinterwärts. Unter dem Auge 14 — 45 ebenfalls ſchwarze Borſten in 3 Reihen, ab: wärts gebogen; die hintern ſind länger (bis zwei Zoll lang). — Die Stirne iſt breit, hinten erhaben; hinter jedem Auge etwas vertieft. Das Geweihe— iſt länger als der Kopf, faſt in der Richtung der Stirne hinterwärts und auswärts (mit gegen einander geneigten Spizen) geſtreckt, rundlich, an der vordern Seite in Aeſte (Enden) von verſchiedener Zahl (man hat deren bis 66 gezählt), von koniſcher Form und hinterwärts, mit den Spizen einwärts, gehender Richtung, an deren Urſprunge die Stange etwas zuſammengedrückt zu ſeyn pflegt, getheilt; die unterften (Eisſproſſen) biegen ſich vor- und auf⸗ wärts; Stangen und Enden find der Länge nach mit geraden und ſchläng— lichten oft zufammenflieſſenden Furchen überzogen, zwiſchen denen ſich läng— lichte oder rundliche, zum Theil unregelmäſſig zuſammenflieſſende, Erhöhun⸗ gen (Perlen) bilden; jede Stange ſteht auf einem breitern flachen rings— herum eingekerbten und geperlten Fuſſe (der Roſe); die Farbe der Geweihe iſt gelblichgrau oder ſchwärzlichbraun, an den Spizen weiß. — Die Ohren find lanzettenförmig, ziemlich breit, ſtumpf, (um ¼) kürzer als der Kopf, aus⸗ und inwendig behaart. Auf den Backen ſtehen unter den Augen (2 Zoll unter dem hintern Augenwinkel etwas vorwärts) zwo lange ſchwarze Borſten, eine längere und eine kürzere; und etwas weiter herab- und hinter— wärts eine einzelne kürzere ſchwarze mit weiſſer Spize. — Das Kinn iſt vorn abgerundet, unten verflächt, mit zerſtreuten feinen zollangen oder etwas längern Borſten von weiß gelblicher Farbe, oder bräunlich mit ſchwarzen Spizen, beſezt. — Der Hals iſt ſchlank, etwas zuſammengedrückt, unten vorwärts erhaben, länger als der Kopf, unterhalb des Kopfes langbehaart; wodurch er ſich beſonders an der zwoten Abart 8. auszeichnet. — Der Leib geſtreckt, auf dem Rücken verflächt, an beyden Seiten etwas bauchig, in den Weichen längsherab eingezogen, auf dem Kreuz etwas erhabener und hinten abgerundeter. — Der Schwanz kurz, flach. — Die Beine hoch. Oo. “= 1000 33. Der Hirſch. ſchlang, zuſammengedrückt. Die Klauen ſchwärzlich; die Solen flach mit ſtarken Ballen. Die Afterklauen länglichrund, ſchwärzlich, gerade herab⸗ hängend. | Die Richtung der Haare iſt verſchieden. Ueber der Naſe, wo die Haare überhaupt kurz ſind, gehen die am Rande des kalen Theils der Naſe auswärts; weiterhin die mittlern aufwärts, die zu beyden Seiten aber ſchräge auswärts, und fo fort bis an das Ende der Gegend der Bartbor⸗ ſten. Zwiſchen dieſen kurzen niederliegenden Haaren ſtehen einige feine theils ſchwärzliche theils weiſſe Borſten aufwärts; inſonderheit eine weiſſe auf dem braunen Grunde ſich auszeichnende, einwärts vom hintern Ende jedes Na- ſenloches. Auf der Oberlippe und der Bartborſtengegend läuft das Haar faſt gerade hinterwärts. Von der Gegend, in welcher das Intermaxillar⸗ bein unten an das Naſenbein anſchließt, kommt auf jeder Seite eine wenig deutliche Haarnath ( hinter der Bartborſtengegend von dem gerade hin—⸗ terwärts wachſenden Mittelhaar der Naſe herab, die mit ihm einen groſſen ſpizigen Winkel macht. Hinter dieſer Nath nimmt das Haar nach und nach eine etwas mehr hinterwärts gehende Richtung, bisgegen die innere Spize der dreyeckigen Hirnfchalendfrung %). In der Gegend dieſer Oefnung iſt ein ziemlich groſſer Haarſtern (a) ), von welchem das vordere Haar gerade vorwärts, das untere ſchräge vorwärts, das obere und hintere aber hinterwärts nach dem Auge und dem Scheitel zu läuft. Dieſes macht mit dem a) II reste au dessous de l’os frontal, (in deſſen äußere Fläche die Thränen⸗ de chaque cbté des os propres du nez, höle eingetieft iſt,) gebildet. Durch un espace vuide, long de deux pouces et demi, et large d'environ un pouce au milieu. DAUBENTON & C. p. 32. Die obere Seite des Dreyeckes wird von dem vordern äußern Rande des Stirnbeines, die vordere von einer auswärts gehenden Verlängerung des Naſenbeines und einem Rande des Oberkieferbeines, und die äußere von dem innern Rande des Thränenbeines, dieſe Oeffnungen ſiehet man in Zellen die zu den Stirnhölen, und in Gän⸗ ge, welche zu den Kieferhölen hinab, und in die Naſenhölen vorwärts füh⸗ ren — An dem Kopfe des Biſamthie⸗ res hat ſie Pallas auch angetroffen. Spicil. zool. fasc. 13. p. 42. b) Stella. Vortex PAL L. spicil: zool. fase. I. p. 23. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphas. 1001 dem untern eine Haar nath (6), die von dem Haarſterne gegen das hintere Ende des Thränenhöhlenkanals hin gehet, über dem vordern aber ſchon aufhört. Am Ende derſelben geht eine ganz kleine Haarnath (y) von den vorderſten Borſten über dem Auge etwas ſchräge herab bis an das vordere Ende des Thränenhöhlenkanals. Ueber der Thränenhöhle, vom vordern Ende des Kanals an, läuft kurzes glatt angedrücktes Haar vor⸗ wärts, welche Richtung der Haare an der Seite des Naſenbeins gegen das Naſenloch hinwärts gehet, ſo daß das Haar, ſo weit es dieſe Richtung nimmt, einen faſt dreyeckigen Zwickel) bildet (deſſen vordere ſtumpfe Spitze an der Haarnath a an⸗ und noch jzween Zoll von dem hintern Ende des Naſenloches abſtehet, von welchem, bis an den Anfang der Thränenhöhle, 8 6 Zoll find). An dem Ende dieſes Zwickels geht von dem Haarſtern a aus einer Haarnath () einen Zoll vorwärts nach dem Naſenbeine hin. Das Haar über dem Auge nimmt vorn, über dem Thränenkanal, gleich hinter der Haarnath 7, feinen Strich faſt gerade aufwärts, doch etwas ſchräge nach hinten zu; je weiter hinterwärts, deſto ſchräger liegt es. Ueber dem Haarſterne a wendet ſich gedachtermaaßen das Haar hinterwärts; ein Theil geht über dem Auge hin, und in der Richtung deſſelben, hinterwärts und am Ende abwärts; ein Theil, nebſt dem Haar der Stirne, gerade hinterwärts, divergirt in der Mitte zwiſchen den Augen, wird von da an länger, und bildet etwas weiter hinten einen flachen auf die Stirne auf⸗ gedrückten Haarbüſchel. Etwas vor dieſem wendet ſich kürzeres Stirnhaar zu beyden Seiten ſchräge hinterwärts nach über den Augen hinab, von den Seiten des Büſchels etwas längeres auswärts und hinten den Augen ab⸗ wärts, anderes in ſchräger Richtung nach den Geweihſtangen, und das mittlere gerade nach dem Scheitel hin, an deſſen Anfange ſich auch ein Theil des langen Stirnhaares von beyden Seiten zwiſchen den Geweihen ) Diefer iſt wohl in Daubenton's il vient d'stre fait mention (ſ. Not. 0 Beſchreibung des Hirſches gemeint, wenn le poil disposé en &pi, comme celui es heißt: Le cerf a du chaque cötE qui est sur le front du cheval. A. du chanfrein, pres de la fente dont d. O. Nnnnnn 1002 33. Der Hirſch. zuſammen neigt, und eine Vertiefung in dem Haarwuchſe zwiſchen ſich macht. — Ueber dem Thränenkanal, vom Ende der dort aufhörenden Haarnath an, erſtreckt ſich ganz kurzes dicht angedrücktes Haar gerade auf⸗ dann etwas hinterwärts, weiter hinten aber, an der Seite der Augenerhöhung, etwas längeres gerade nach hinten zu. — Unter der Thränenhöhle geht ganz kurzes angedrücktes Haar, wie über derſelben, vorwärts, wodurch ſich eine (aber nicht durch Näthe begränzte) Ver⸗ tiefung im Haarwuchſe um die Höhle herum bildet, und die hintere Spitze des oberwähnten vorwärts geſtreckten Zwickels ausmachen hilft. Unter dem Thränenkanal und den Augen gehen oberwärts kürzere Haare, gerade, weiter herunter längere ausgedrückte, ſchräg hinterwärts über die Backen herab, und verlieren ſich hinten an den Halshaaren. — An dem Roſenſtocke jeder Geweihſtange läuft das von der Mitte der Stirne herkommende Haar gerade, über den Augen ſchräge hinterwärts, hinan; von der Gegend vor dem Ohre her biegt es ſich vorwärts jenem entgegen; gerade dem Ohre gegen über geht eine Schicht Haare auf⸗ wärts, und macht mit dem übrigen darunter herabwärts laufenden Haar eine ſchräge am Roſenſtocke herunter gehende Haarſcheidung (t) ). Auf der innern Seite des Roſenſtockes, zwiſchen den Geweihen, laufen die Haare an demſelben gerade hinan. An der Auſſenſeite bildet das von vorn hinter, und von hinten vorwärts gehende Haar einen kleinen Haarwirbel (d), von welchem ſich eine kurze Haarnath (e) in der Richtung nach dem Schlafe hin ziehet. Dieſe Haarnath, und die kurz vorher erwähnte Haarſcheidung, laufen einander zu, und treffen am An⸗ fange des Roſenſtockes zuſammen. — Am Anfange jedes Ohres kommen lange Haare in einem Büſchel von oben herab, und erſtrecken ſich theils ſchräge vorwärts nach dem Backen zu, theils gerade herunter quer über die Innenſeite, theils ſchräge aufwärts an der Innenſeite hin, wo fie ſich mit den längern Haaren derſel ben vermengen. Auf der Auſſenſeite der Ohren läuft das dem obern Rande nähere Haar gegen d) Discordia pilorum. PALL. I. c. # 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphas. 1003 die Spize zu, das übrige ſchräg abwärts gegen den untern Rand; auf der Innenſeite die obern Haare einwärts, die mittlern aufwärts nach der Spize zu (beide ſind ziemlich lang), die untern viel kürzern ſchräg auswärts; daher der Rand des Ohres oben eine Art von Haarſcheidung, unten von Haarnath, darſtellet. — Am Kinne ſind die vorderſten Haare kürzer und ziemlich aufgerichtet; je weiter nach hinten zu, deſto länger und mehr hinterwärts geſtreckt werden ſie. So ſind auch die Haare der Kehle, welche mit den in ſchräger ziemlich ſenkrechter Richtung an den Seiten der Schnauze herabkommenden Haaren eine Haar⸗ nath () machen, die ſich etwas unterhalb dem Mundwinkel anfängt, und an dem Ende des Unterkiefers am Halſe verliert. Die mittlern Kehl⸗ haare gehen nach und nach in die untern Halshaare über. — Hin⸗ ter den Geweihen, auf den Scheitelbeinen, ſtehen zween Haarſter⸗ ne (b) in geringer Entfernung neben einander, von welchen ſich ein etwas langes Haar ringsherum in allen Richtungen verbreitet. Von dieſen geht das Haar vorwärts nach der Stirnhaarvertiefung; von jedem der Haarſterne auswärts nach den Ohren zu in der Richtung ihrer Auf: ſern Haare und in dieſelben über; einwärts bildet es zwiſchen beyden Haarſternen eine kurze Haarnath 00, hinter welcher das von beyden vereinigt hinterwärts laufende Haar in den Sid: der obern Hals⸗ haare übergeht. — 5 Am Halſe nehmen die mittlern Haare ihren Strich hinterwärts, die an den Seiten abwärts. — Auf dem Rücken, und an den Seiten des Leibes legt ſich das Haar wellenförmig hinterwärts. Vom Halſe nach den Armen geht es ſchräg abwärts. — N | An den Armen auf der Auſſen⸗ und Innenſeite ſchräg hinterwärts, wodurch ſich vorn eine undeutliche Haarſcheidung (g), hinten vom Ell⸗ bogen an bis an das Laufgelenk eine Haarnath () bildet. An den vor⸗ dern Läufen gehen die kurzen Haare vorn gerade herab; an der hintern Seite ändern ſie ihre Richtung, und ziehen ſich von hinten ſchräg auswärts. — Nnnunnn2 1004 | 33. Der Hi. Von den Weichen richten ſich die Haare hinter⸗ und ſchräg abwärts; in den Weichen abwärts. — Auf den Schenkeln gehen ſie ſchief abwärts; die hinterſten gerade hinterwärts. Im Schluſſe der Schenkel laufen er gerade hinab. Es entſteht alſo am hinterften Theil der Auffenfeite eines jeden Schenkels eine ſtarke Haarnath (U, die vom Schwanze an gerade hinab läuft, und etwas über der Hälfte des hintern Schenkelrandes aufhöret. Am untern Theile des Schenkels geht die Richtung der Haare gerade abwärts. Auf den hintern Läufen richten ſich die Haare an der vordern Fläche abwärts, wenden ſich aber auf beyden Seiten hinter⸗ wärts, ſo daß hinten herab, von der Ferſe bis gegen die Afterklauen hinunter, eine ſehr deutliche Haarnath (x) entſteht, die zwiſchen den Afterklauen verſchwindet. Auf der Auſſenſeite eines jeden hintern Laufes ſteht unterhalb der Ferſe, in einiger Entfernung davon, ein merklich erhabenes längliches Haarpolſter) von längern ſchräge hinter- und abwärts gerichteten Haaren, ohngefähr zween Zoll ins Gevierte. — Zwiſchen den vordern und hintern Afterklauen richten ſich die Haare etwas empor. Auf der innern Fläche eines jeden Schenkels iſt oben, vorwärts, ein Haarſtern e), von welchem ab die hintern Haare hinter⸗ wärts, die untern hintern ſchräge abwärts, dann hinterwärts, die untern vordern unterwärts, und die obern und vordern vorwärts laufen. — Dies iſt auch die Richtung der Bauch⸗ und Bruſthaare; daher ſich an beyden Seiten des Bauches eine Haarnath A) bildet, die auch an der Bruſt hin und unter den Aermen durgeht, ſich vor den Armen umbiegt und einwärts wendet, und über dem Anfange des Bruſt⸗ beines mit ihrer Gefährtin einen Haarwirbel (e) macht. e) I se trouve sur la face exi&- le nom de brosse, parce qu'il est plus rieure de la partie supérieure du ca- serré et un peu plus long que celui non des jambes et derrière, un petit du reste du canon. Daubenton a. pouquet de poil, auquel on a donné q. O. 3. Der Edel⸗Hirſch. Chßus Elephas. 1005 Es find alſo an dem Haar des Edelhirſches folgende charakteri⸗ ſtiſche Merkwürdigkeiten Wasen, die 1 für das 995 lateiniſch angeben will;! Setae labiales (mystaces), nasales, superciliares, infraoculares, zygo- maticae, paroticae, mensales. - Barba gambaea. Stellae nasales (a), verticales (b), femorales (c). * Vortices temporales (d), sterneus (e). Discordiae basilares (cornuum) 0 brachiales (g). Suturae labiales (@), maxillares (O, nasales (8), lacrymales (5), super- ciliares (Y, basilares (e), verticalis (, pectorales et abdominales (), cubitaeae (Y), femorales 0, gambaeae (x). Die Farben waren an dem von mir beſchriebenen Hirſche folgende: Die einzelnen Haare in der Naſe, und die am Rande derſelben herum, weißgrau. Ueber der Naſe, dunkelbraun. Von da bis zwiſchen die Au⸗ gen, dunkelbraun mit weißgrauen Spitzen, zwiſchen den Augen mehr weißgrau als längs der Naſe hin und über den Augen. An den Backen herab eben ſo, auch an der Kehle. Die Haare ſind in dem weißgrauen Theile hellbraun zart geſprenkelt und geringelt, es mengt ſich alſo in das Weißgrau Bräunlich, und zwar deſto mehr, je länger die weißgrauen Spitzen ſind; alſo an den Backen herab, je weiter unten, deſto mehr. Der mit kurzem, vorwärts gehenden Haar bewachſene Fleck über der Thränenhöhle, die Gegend zunächſt über dem Thränen⸗ kanal und dem vordern Theile des Auges, die unter dem Auge, dann die von dem Auge nach dem Roſenſtocke, nebſt der äuſſern Seite deſſelben, und dem Anfange des Ohres, weiß mit einem ſchwachen Anſtriche von Braun. Hinten über dem Auge ein länglicher grauer Fleck. Die Stirne hellbraun mit zwiſchen durchſpielendem Dunkelbraun; welche Farbe ſich zwiſchen den Augen in der Mitte anfängt, und nach den e 3 1006 „33. Der Hirſch. Geweihen hin, zwiſchen ihnen, auch zwiſchen den Ohren durchziehet und in die Farbe des obern Halſes übergeht. Die Ohren auswendig bräun⸗ lich weißgrau, dunkler als die Gegend an dem Roſenſtock und Anfange des Ohres, am Rande herum dunkelbraun; inwendig weißlich. Das Kinn weißgrau. Die untere Kinnlade hinterwärts an jeder Seite mit einem halbzirkelförmigen ſchwarzbraunen faſt anderthalb Zoll langen Flecke gezeichnet, der an die Lippe anſchließt und an dem Mundwinkel aufhört. Am Halſe waren die Haare ſchwärzlich, gegen die Spitzen hin bräunlich; auf der untern Seite des Halſes dunkler als auf der obern. Auf dem Rücken und an den Seiten die Spitzen licht roth⸗ bräunlich, der untere Theil jedes Haares weißlich. Der langhaarige Schwanz obenauf hellbraun, unten graulich weiß, bräunlich überlaufen. Bruſt und Bauch ſchwärzlich braun. Die Arme äuſſerlich am Anfange ſchwärzlich brauu, welches ſich weiter hinunter und auf den Läufen an der vordern Seite in grauliches Schwärzlich verliert. Der übrige größte Theil der Vorderbeine rein hellbraun. Vom Schenkel der obere Theil kaum etwas dunkler als der Rücken; die untere Hälfte bis nach der Ferſe dunkler (ſo wie der Arm). Die Läufe vorn herab kaſtanien⸗ braun; an den Seiten bräunlich grau, hinten licht bräunlich; die Haar⸗ polſter hellbraun, bläſſer als der Schwanz. An dem hintern Rande des Schenkels lief ein fingerbreiter ſchwärzlicher Streif herab, und be⸗ gränzte eine lichte bräunlich gelbe Fläche auf dem hinterſten Theile der Schenkel obeu wo ſie zuſammen ſtoßen, die zu hinterſt ins Weißliche überging. Die innere Seite der Schenkel war weiß mit Bräunlich Maget ö Das Edelthier 0 ſch von dem äh Hirſche zwar hauptſächlich durch den Mangel der Geweihe, und die etwas geringere Größe; aber doch auch in andern Punkten, und öfters in der Farbe. Ich will davon melden, was ich an einem Thiere, welches ich am Ende des Winters zu beobachten Gelegenheit hatte, bemerkt habe. Auf dem warzigen Theile der Naſe ſind einzelne weißliche Haare. Die Naſen⸗ löcher oben am Rande mit weißlichen, herabwärts gebogenen, Haaren 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1007 eingefaßt. An der Unterlippe kein Saum, ſondern ein ſchwarzer faſt halbzirkelförmiger etwas hinterwärts gerichteter Fleck, deſſen Haare auf⸗ wärts gehen, gerade unter den Seitenzähnen. — Die Thränenhöhlen nehmen ihre Richtung mehr nach der Naſenſpitze zu; ihre Oeffnung hat, eine Länge von 1 Zoll 1 Linie. — Ueber jedem Auge fand ich nur 8 Borſten von 1½ bis 2 Zoll Länge; die letzten über der Mitte des Auges. Von den Borſten unter den Augen ſind die unterſten halb — nehmlich von der Mitte an bis an die Spitze — gelbbräunlich. Auf dem Backen ſteht nur eine Borſte; die untere (parotica) fehlte. — Die Haare am Halſe ſind nicht ſo lang als ſie der Hirſch zu haben pflegt. — Was die Richtung der Haare anbelangt, ſo habe ich ſchon bemerkt, daß die am Rande der Naſenlöcher herab gebogen ſind. Der Strich der Haare geht ſonſt von der Naſe an hinter⸗ oder aufwärts; in der Mitte gerade, an den Seiten ſchräge. Unter jedem Naſenloche ſind ſie vorn abwärts, dann ſchräge — und weiter hinten gerade — hinter⸗ wärts gerichtet; ſo auch die hinter dem Naſenloche bis in die Gegend über dem Seitenzahne, wo ſich eine nicht ſehr deutliche Haarnath ( bildet. Die Haare auf der Mitte des Geſichtes längs hinauf nehmen ihren Strich hinterwärts. Von denſelben gehen ſie hinter der Gegend der Seitenzähne ſchräge hinter- und abwärts; dann (in der Gegend des vordern ne gerade abwärts, und weiter hinten ſchräge vor⸗ und abwärts. In der Gegend, wo das Intermaxillarbein hinten an das Naſenbein anſchließt, läuft eine kurze Haarnath (oh ) gerade herab, verlierr ſich aber bald in dem abwärts gerichteten Haar. Von dem Haar⸗ ſtern a erſtreckt ſich eine ſtarke Haarnath an der Seite der Naſe heab bis zu der eben erwähnten Quernath a; fie iſt 2 Zoll lang. Von dem vordern Ende der Borſtengegend über dem Auge geht eine kleine Nath in gebogener Richtung, faſt parallel mit der Thränenhöhle, nach dem Haarſtern a, in dem ſie ſich endigt. Sie kann als ein Fortſatz der Nath an der Seite der Naſe betrachtet werden. Sie entſteht dadurch, daß die von der Stirne herkommenden Haare in ſchräger Richtung ab⸗ wärts, und die, ſo von dem Thränenkanal herkommen, ſchräg auf⸗ wärts laufen. — Von dieſen Näthen gehen die Haare an den Seiten 1008 33. Der Hirſch. des Kopfes zwiſchen der vordern Quernath und den Augen, auch unter den Augen, oberhalb ſchräge vorwärts, dann abwärts, und nehmen hierauf ihren Strich hinterwärts. Die Haare hinter den Augen ſind ſchief ab⸗ und vorwärts gerichtet; dadurch bildet ſich hinter den Augen eine kurze ſchräg herabgehende Nath s. — An dem Orte, wo bey den Männ⸗ chen eine Geweihſtange ſteht, macht das hinterwärts gehende Stirnhaar mit dem abwärtslaufenden des Schlafes einen vertieften Haarwirbel, welche den Haarſternen b am Hirſch entſprechen. Hingegen fehlt die Haarnath y, und die Vertiefung, welche am Hirſche in dem Haarwuchſe zwiſchen den Geweihen erſcheint. An der innern Seite des Vorderarmes, gleich vor dem Ellbogen, ſtehet ein ſchöner deutlicher Haarſternz ein anderer auf jeder Seite der Bruſt hinter dem Ellbogen. — Von dem Bruſtbein⸗Haarwir⸗ bel e, geht eine Nath aufwärts, die fi) am untern Theile des Halſes verlieret. — Der Haarſtern hinter dem Ellbogen ſteht dicht an der Gränze der an den Seiten des Körpers herablaufenden Haare Unter den Haaren, aus welchen er beſteht, ſind die aufwärts laufenden die kürzeſten; die ſeitwärts, nebſt denen die unterwärts hernach aber in ver⸗ änderter Richtung hinterwärts gehen, machen einen 2 bis 3 Zoll breiten Streif hinterwärts gerichteter Haare, der etwann 5 Zoll nach hinten zu fortgeht, dann aber mit den vom Ende des Bruſtbeins ſchräge herauf kommenden Haaren zuſammenfließt. An dem obern Rande dieſes Streifes macht ſich eine nach dem Ellbogen zu laufende Nath, die vor dem Haarſterne aufhört, und eine andere ihr parallele an dem untern Rande, die nach dem Haarwirbel zwiſchen den Beinen hinläuft und da aufhöret. Vor und unter dieſem Haarwirbel liegt der Länge nach ein zollbreiter Streif, der vor bis an den Anfang des Bruſtbeines reicht, hinten aber nach ohngefähr 5 Zoll ſich zuſpitzt. Seine Farbe unter⸗ ſcheidet ihn eben ſo als wie die Richtung der Haare; denn er iſt grau mit weißlich vermengt, und neben ihm zu beiden Seiten fallen die Haare bis unter die Arme noch ins Graue. Er iſt an beyden Seiten mit einer Nath begränzt, die ſich hinterwärts verlieret. Vor dem 3. Der Edel-Hirſch. Cervus Elaphus. 1009 dem Anfange eines jeden Vorderarmes iſt auch noch eine kurze aufwärts gehende Nath. — Das Haarpolſter an den Hinterläufen iſt kleiner als aͤm Hirſche, nur anderthalb Zoll lang. Von den Farben dieſes Thieres habe ich folgendes angemerkt. Die Farbe des Haares auf der Mitte der Nafe iſt merklich dunkler. Sie hat mehr und dunkleres Graubraun beygemengt. Das Haar längs auf der Raſe hin bis zwiſchen die Augen hat gelbbraune Spitzen, iſt zwiſchen den: ſelben braun, und wird nach dem Nacken hin immer bräuner. An den Backen hinab iſt es weißlich mit Grau gemengt, die Kehle weiß. Die Haare um die Augen und an den Backen ſind nicht braun geſprenkelt und geringelt, ſondern über und unter den Augen bräunlich weißgrau. Die Schläfe ebenfalls, etwas heller als in der Mitte des Geſichtes. Die Wim— pern lang, unten bräunlich, die größere Hälfte aber ſchwarz. Kein Fleck über dem Auge. Die Stirne dunkelbraun mit durchſpielendem Hellbraun. Die Ohren auswendig vorn dunkelbraun, hinten mit gelblichem Weißgrau vermengt; inwendig hinten unterwärts ein ſchwärzlicher Fleck. Der ſchwarz⸗ braune Fleck an der untern Kinnlade reicht nicht ganz bis an den Mund- winkel. — Am Halſe iſt das Haar ſchön braun mit ſchwarzen Spizen, auf der Mitte deſſelben längshin ſchwarz; auf der untern Seite gelblich weißgrau mit Grau vermengt. — Mitten auf dem Rücken ſchwärzlich, an den Seiten dunkelbraun, oder ſchwärzlich mit Gelbbraun vermengt; dies deſto mehr, je weiter herab. — Bruſt und Bauch weiß. — Der Oberarm über dem Ellbogen auswendig dunkel aſchgrau weißlich melirt. Die Vorder- und Hinterbeine vorn graulich kaſtanienbraun, an den Sei⸗ ten blaß melonenfarbig mit Grau vermengt; hinten rein melonenfarbig. Die Schenkel bräunlich weißgrau mit Grau vermengt, gegen den hintern Rand hin ſchwärzlich, an dem hellen Zwickel auf dem hinterſten Theile der Schenkel und um den After herum ſcharf abgeſchnitten. Dieſer Zwik⸗ kel erſtreckt ſich bis auf den Rücken um den Schwanz herum bis 3 Zoll vor dem Schwanze, iſt zu oberſt rothbräunlich gelb oder melonenfarbig, von welcher Farbe auch die obere Seite des Schwanzes iſt; weiter herab wird er bläffer, und geht unterhalb des Afters in Weiß über. — \ Oooooo 1010 | 33. Der Hirſch. Die Oberarme und Füße find inwendig weiß. — Die Klauen ſchwärz⸗ lich, unten weißgrau. — — Ein ſehr zahmes Edelthier in dem Thier⸗ garten bey Meiningen, welches, mit Erlaubniß Sr. Hochfürſtl. Durch⸗ laucht des Herzogs, der Herr von Clair ville) im Winter während ſeiner Anweſenheit daſelbſt mit meiner Beſchreibung, beſonders in Rückſicht der Haarnäthe und anderer Theilungen des Haares, auf meine Bitte zu vergleichen die Güte hatte, hatte oben auf dem Halſe lange ſchwarzbrau⸗ ne Haare; dieſes Schwarzbraun zog ſich, als ein Streif, nach der Länge des Rückgrats hin bis in die Mitte des Rückens, (im Sommer geht derſelbe bis an den Schwanz, oder vielmehr an den bräunlich gelben Zwickel, der ihn umgiebt.) Das Haar, womit dieſer Zwickel eingefaßt iſt, war lang und ſchwarzbraun. Die untere Seite des Halſes war kurz⸗ haarig und graulich, (kim Sommer gelbbräunlich.) Die innere Fläche der Ohren und die untere des Körpers, weiß u. ſ. w. | Das Hirſchkalb hat ganz andere Farben. Seine Grundfarbe ift auf dem Kopfe, dem Halſe, dem Rücken, den Seiten des Leibes und der Auſſenſeite der Beine gelbroth mit Braun vermengt; auf dem Rük⸗ ken, an den Seiten und an den Schenkeln ſind darauf rundliche weiſſe Flek⸗ ken zerſtreuet, die ſchon am Halſe anfangen, und ein Feld einnehmen, welches vorn ſchräge längs dem Bug, und auf den Schenkeln ſchräge von der Gegend über der Kniebiegung an bis an den After, zuweilen nur an dem letztern Orte, mit einer weiſſen Binde eingefaſſet iſt. An manchen läuft vorn längs dem Rücken bis gegen die Mitte ein ſchwärz⸗ licher Streif. Die Oberſeite des Schwanzes iſt röthlich gelb; ſo auch die Gegend um denſelben. Weißlich hingegen Kinn, Kehle, Vorderſeite des Halſes, Bruſt, Bauch und die Innenſeite der Beine. Wenn ſich die Flecke bald verlieren wollen, fie verfärben ſich in hellroͤthlich gelb, und nähern ſich der Grundfarbe immer mehr, bis ſie endlich verſchwinden. Junge Hirſche und Thiere haben überhaupt gewöhnlich eine hellere Farbe; 7) Durch die Entomologie helveti- et arbustes, deren Verfaſſer er iſt, que, und Collection choisie des plantes berühmt. 3 Der Edel- Hirſch. Cerphus Elaphus. 1011 je älter fe werden, deſto dunkler werden fie, und deſto mehr fallen man⸗ che Stellen ins Schwarze, wie z. B. die Unterfläche des Körpers; ande: re ins Graue. Das Winterhaar pflegt ſich gewöhnlich, vor dem Som— merhaar, dieſer Farbe zu nähern. Ueberhaupt nimmt man dreyerley Haupt⸗ farben der Edelhirſche an; die bräunlich rothgelbe, die bräunlich gelbro— the, und die braune 9). Der oben beſchriebene Hirſch war von der zwey⸗ ten. Die letzte hat der teutſche Berghirſch und der korſikaniſche Edelhirſch (var. 8. 5.) Es giebt aber auch Hirſche mit einem weiſſen Fleck (einer Bläſſe), der über die Stirn und Naſe herabgehet, Hirſche mit weiſſen Läufen, mit weiſſen Flecken auf braunrothem Grunde, ſilberfarbige, ganz weiſſe. Die weiſſen Hirſche, welche ich in der Nähe zu ſehen Gelegenheit | hatte, waren nicht völlig weiß, ſondern auf weiſſem Grunde mit fehr fei- nen blaßröthlichen Punkten wie gepudert; doch bezweifle ich nicht, daß auch vollkommen weiſſe vorkommen. Die Gröſſe der Edelhirſche iſt verſchieden. An einem beſonders 375 ſen, den Daubenton maß, betrug die Länge des Kopfes 1 F. 3½ Z., des Halſes 1 F. 5 3., des Leibes 3 F. 7½ Z., die Höhe vorn 3 F. 6½ 3. hinten 3 F. 10% 3. An dem vorbeſchriebenen Edelthiere habe ich die Länge des Kopfes 1 F. 5 / Z., des Halſes 1 F. 1 Z., des Leibes vom Halſe an bis an den Anfang des Schwanzes 3 F. 2 Z., die Höhe der Vorderfüſſe 3 F. 3. Z., der Hinterfüſſe 3 F. 5 Z., die Höhe der Bruſt hinter den Vorderfüſſen 1 F. 8¼ Z., die Länge der Ohren 8 Z., ihren Abſtand von einander 5 Z., die Länge des Schwanzes mit den Haaren gemeſſen 7½ 3. ohne fie 6 Z. gefunden. Die dunklern Hirſche, wohin, wie gedacht, die korſikaniſchen gehören, ſind überhaupt unterſetzt, kleiner und dauerhafter. | Der Edelhirſch bewohnt ganz Europa, nur die nördlichſten Theile ausgenommen. In Norwegen ſoll er in dem niedern Theile des Stiftes Oooooo 2 g) Du FouıLLoux traite de la S. 3. Bechſteins gemeinn. Naturgeſch. venerie. Döbels Jägerpraktik ir Th. Deutſchl. ir Bd. S. 457 u. a. 1 . 33. Der Hirſch. Bergen, gegen die See zu, und auf den benachbarten Inſeln, wild nicht ſelten, und ehedem noch häufiger geweſen ſeyn 1). Schweden beherbergt ihn bey Stockholm und anderwärts in Thiergärten; in den ſüdlichern Provinzen, in Smaland und Schonen, ſo wie auf der Inſel Oeland, kommt er auch an einigen wenigen Orten wild vor ). In Großbritan⸗ nien iſt er größten Theils ausgerottet, und wird nur noch in den Thier⸗ gärten unterhalten. Doch werden einige wenige Edelhirſche wild in den Waldungen an den Gränzen von Cornwall und Devonſhire, auf den mei⸗ ſten weitläuftigen Gebirgen in Irland, und in den Hochländern von Schottland gefunden, wo ſie aber nicht gröſſer als ein Damhirſch wer⸗ den ſollen !). Daß der Edelhirſch in Dänemark !), Teutſchland, Preuſ⸗ fen, Rußland m) und den ſüdlichern Ländern von Europa einheimiſch, und, wo man ihn nicht ausrottet, häufig ſey, iſt bekannt. In den aſiatiſchen, dem Ruſſiſchen Zepter unterworfenen Ländern, kommen die Edelhirſche an mehrern Orten n) und ſelbſt am Baikal o), alſo zwiſchen dem 5lten und 1012 „%) S. Pontoppidans Naturgeſchichte von Norwegen Lr. Th. S. 18. Auch im Stifte Drontheim (2) Ebendaſ. 2) v. LIV XE Fauna Suecica ed. 20. S. 14. Ttuunsere Beskrifn. pa Svenske Djur CI. r. p.78. RET ZII Fauna Suecia I. p. 42. v.LiNNE Deländska och Gothländska Resa ©, 335. 19. 114. ) zannants Brit. Zool. ed. I. 5. 37. HistoryofQuadrupedsed.2.1T. 5. 114. General History of Quadru- peds, Newcastle upon Tyne 1800, p. 140. 4) O rn O | FRID. MüLLeErR Zool. Dan. Prodr. p. 5. n. 35. m) „Extirpated in Russia.“ PEN- M ANT Hist. of Quadrup.vol.T. od. I. London 1781. p. 102. ed. 2. Lond. 1793. 5. 114. Arkt. Zool. S. 31. „Im gan⸗ zen mittlern und ſüdlichen Rußland ge⸗ mein.“ Falks Beyträge zur topogra⸗ phiſchen Kenntniß des Ruſſiſchen Rei⸗ ches zr Band St. Petersburg 1786. S. 296. 2) Wie man aus des Hrn. Staats⸗ raths und Ritters Pallas Reiſe durch verſchiedene Provinzen des Ruſſiſchen Reiches, an verſchiedenen Stellen, als Th. 2. S. 521 und 570, erſiehet. M. ſ. a. Falk a. a. O. Lepechins und des ältern Gmelins Reifen a. verſch. Or⸗ ten ꝛc. %) Georgi Bemerkungen auf einer Reiſe im Ruſſiſchen Reiche 1772. Iter Band S. 163. * 2 e | 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elephas. 1013 55ten Grad N. Br. vor; in den bergigten ſüdlichen Theilen Sibiriens finden ſie ſich im Ueberfluß, und werden dort weit gröſſer als in Europa. Im nordöſtlichen Sibirien hört der Hirſch völlig auf, auch lebt er nicht auf Kamtſchatka y). Man findet Edelhirſche in Taurien oder der Krym H. Auch in Perſien »), im Chineſiſchen Reiche und verſchiedenen Gegenden von Indien ). Indeß muß noch erſt näher unterſucht werden: ob die bei verſchiedenen Schriftſtellern vorkommenden Hirſche verſchiedener Ge⸗ genden Indiens, wahre Edelhirſche, oder vielleicht zum Theil neue Arten, ſeyn? So wie es auch eine Unterſuchung erfordert, ob die im nördlichen Afrika einheimiſche, von den Arabern Bekker el waſch genannte Hirſchart, wie es faſt ſcheint, zum Edelhirſch gehöre? ) und noch mehr, ob die jen— ſeit der groſſen Wüſte in dem wärmeren Afrika vorkommenden Hirſche, zu dieſer oder andern Arten gerechnet werden müſſen? u) Sein Aufenthalt iſt in den Wäldern, welche er des Abends verläßt, um ſeiner Nahrung auſſerhalb nachzugehen. Im Frühlinge ziehen ſich dieſe Hirſche tiefer in die Wälder oder Gebirge zurück, im Herbſte nach den Vorgebirgen; im Winter wählen ſie ſich Stellen in den Wäldern, wo ſie £) Les Arabes nomment aussi Bek- ker el wash une éspèce de Daim qui a precisement les cornes d’un cerf, mais qui n'est pas si grand. Ceux que j'ai vu avoient été pris dans les pP) Pennants arkt. Zoolog. a. a. O. MD Pallas Bemerkungen auf einer Reife in die ſüdlichen Statthalterſchaf⸗ ten des Ruſſiſchen Reiches i. d. Jahr 1793 und 94. Leipzig 1801. Zwey⸗ ter Band S. 467. 7) S. G. Gmelins Reiſen durch Rußland Zr Th. S. 432. a s) Man ſehe hierüber des Hrn. von Zimmermann Geographiſche Geſchichte des Menſchen und der allgemein ver⸗ breiteten vierfüſſigen Thiere, 1. Band 12. Abſchn. S. 232. nach. table. nes, montagnes pres de Sgigata, et m'ont paru d’un naturel fort doux et trai- La femelle n'a point de cor- et on la nomme par derision Fortass ou tete chauve (Fort ds, Breitkopf.) suaw. voy. tom. I. 5. 313.— In Höchſts Nachrichten von Marokos und Fes wird der Hirſch eben ſo wenig er⸗ wähnt, als in Forskals Fauna orien- alis. 5 u) S. des Hrn. von Zimmermann vorbelobtes Werk S. 232. 233. 1014 33. Oer Hirſch. dem Schnee und Winde am wenigſten ausgeſezt find, und von Flechten, von Heidekraut und anderem Erdholz, von benachbarten jungen Schlä⸗ gen, Gärten und Aeckern Nahrung haben können; dort machen ſie ſich Lager von Moos und Laub, und legen ſich bei kalter Witterung nahe an einander, um ſich wechſelſeitig zu wärmen. Sie leben auſſer der Begat⸗ tungszeit in Herden (Rudeln) nach dem Geſchlecht und Alter beyſammen, und verlaſſen ihren einmal gewählten Wohnort nicht, wenn ſie nicht dar⸗ aus vertrieben werden. Die Nahrung der Edelhirſche ſind Gräſer, Getreide und zwar ſo— wohl die jungen Blätter und Halme, als die Aehren und Riſpen, wenn ſie halb oder ganz reif ſind, diejenigen am wenigſten, die lange, ſtarke und rauhe Grannen haben; andere genießbare Gewächſe der Felder und künſtlichen Wieſen; Rinde von Buchen, Eſchen, Weißdornen, Weiden, Birken, Eſpen ꝛc. und den Nadelbäumen, vorzüglich der Lärche; junge Triebe und Sproſſen, auch Knoſpen und Blumengehänge (amenta, Käz⸗ chen) von denſelben und den Haſelſtauden; wildes Obſt, Epheu, Miſtel, Flechten (Lichenes) von der Erde und den Bäumen, ſo weit ſie reichen können, oder Windbrüche und Fälle ihnen Gelegenheit verſchaffen, ferner allerley Schwämme, von welchen inſonderheit der Eyerſchwamm, Flie⸗ genſchwamm (?) und Kuhpilz genannt werden. Es wäre nützlich, wenn ſich jemand, der Gelegenheit dazu hat, die Mühe nähme, ein Verzeich⸗ niß der Gewächſe, die der Edelhirſch genießt, mit Bemerkung derer die er vorzüglich liebt, anzufertigen nv). — Das Kauen dieſer Nahrungs⸗ x) Ein Kenner und aufmerkſamer genießt, aufgeſezt, welches ich als ei⸗ Beobachter der Natur hat ein auf eige nen Anfang zu einem Pan Cervi, mit ne Bemerkungen gegründetes Verzeich⸗ verbundenſtem Danke für die Mitthei⸗ niß der Gewächſe, welche der Edelhirſch lung deſſelben, hier einrücke. Veronica officinalis Hordeum alle Arten Alopecurus pratensis Triticum alle Arten Poa aquatica Secale cereale — pratensis u. a. Arten Asperula odorata Avena sativa u. a. A. Plantago alle Arten | | | Sangui- 9. DN 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1015 mittel geſchieht langſam, ſo auch das Wiederkauen, welches Ruckweiſe, wie mit einem Schuck, geſchiehet. — Dem Salze geht der Edelhirſch nach, und beſucht die Oerter, wo Kochſalz, Salpeter und dieſen ähnli⸗ Sanguiforba officinalis Cornus mascula u. a. Arten Pulmonaria officinalis Solanum tuberosum Hedera Helix Sanicula europaea Daucus Carotaa Asparagus officinalis Juncus effusus Erica vulgaris Arbutus Vva ursi Pyrola ale Arten Agrimonia Eupatoria Sorbus ancuparia Pyrus communis — Malus Rubus fruticosus u. a. Anemone Hepatica Ajuga a. A. Belonica officinalis Prunella vulgaris Cardamine pratensis Sisymbrium Nasturt. aqu. Brassica alle Arten Ononis arvensis Pisum arvense u. a. A. Ein Verzeichniß derer Gewächſe, wor⸗ aus das Heu beſteht, welches für die Hirſche im Park zu Litttle Gaddesden in England angefahren und von ihnen gern gefreſſen ward, hat Kalm in feine Re- g fi Norra America Th. I. S. 227f. Vicia alle Arten Anthyllis Vulneraria Trifolium a. A. Leontodon Taraxacum Hieracium a. A. Hypochoeris maculata Carduus palustris Solidago Virgaurea Arnica montana Calla palustris Carex mehrere A. Betula alba Quercus Robur Fagus silvatica Corylus Avellana Pinus silvestris — Larix Salix mehrere Arten Viscum album Populus tremula u. a. 5 Osmunda Lunaria Lichen prunastri — pulmonarius Agaricus deliciosus AB lactifluus eingerückt. Es war beſonders viel Lo- tus major scor. darunter. Als Holzar⸗ ten, deren Rinde fie vorzüglich gern fraſſen, und die deswegen für ſie gefäl⸗ let wurden, nennt er S. 223. die drey erſten oben von mir angeführten Arten. 1016 33. Der Hirſch. che Erdmittelſalze auswittern, gern, um ſie abzulecken; ſo auch die Salz⸗ lecken, wo ihm zu dem Ende Kachfz, rein oder mit Leimen besten vorgeſetzt wird. * 5 je Sein Getränk iſt helles reines Waſſer, welches er aber im Som: mer bey heiſſem Wetter, und in der Begattungszeit, öfter zu ſich nimmt als zu andern Zeiten, in welchen ihm die an ſich ſaftigen oder von auſ⸗ ſen befeuchteten Nahrungsmittel daſſelbe entbehrlicher machen. Die Edelhirſche werden in einem Alter von 18 Monaten zur Be⸗ gattung tauglich. Ihre Begattungs + oder Brunſtzeit fängt zu Ende des Auguſts an, zu welcher Zeit ſich die alten Hirſche ſowohl als die alten Thiere von der Herde oder dem Rudel abſondern. Jene ſuchen dann die Weibchen auf, denen ſie mit der Naſe auf der Erde nachſpü⸗ ren. Sie haben dabey ein trauriges Anſehen, ſchreyen oder brüllen fürchterlich, und mit zunehmender Brunſt immer ſtärker, ſo daß ihnen wohl der Hals davon aufſchwillt, laufen, wenn ſie nicht bald Weibchen antreffen, hin und her, auch wohl in andere Waldungen, ohne ſich für etwas zu fürchten, ſchlagen mit den Geweihen gegen die Bäume, und mit den Eisſprüſſeln Löcher in die Erde, verjagen die jungen Hirſche die ſie etwan noch in der Geſellſchaft der Weibchen antreffen und fan⸗ gen mit andern ältern Männchen, die mit ihnen zuſammentreffen, ſchreckliche Kämpfe an, wobey ſie ſich öfters verwunden, zuweilen einer den andern tödtet, auch wohl, obſchon ſelten, beyde mit den Geweihen ſich in ein: ander verwickeln, daß ſie nicht mehr von der Stelle kommen können, mehrentheils aber der Schwächere die Flucht ergreift. Solchen erhitzten Hirſchen zu begegnen, iſt auch für Menſchen gefährlich. Die Weibchen bleiben dann bey dem Sieger, der ſich aber vor der Begattung öfters auch mit dem Weibchen herumjagen muß. Die brünſtigſten Hirſche pfle⸗ gen ſich nach der Begattung in flieſſenden oder ſtehenden Waſſern ab: zukühlen. Der Geſchlechtstrieb erhizt aber die Hirſche nicht immer ſo ſtark, bey den jüngern, wo er, gleichwie bey den jüngern Thieren, einen halben oder ganzen Monat ſpäter eintritt, iſt er gemäßigter, dieſe ſind 1 bey . 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1017 bey den Kaͤmpfen mit den alten gewoͤhnlich der verlierende Theil, wer⸗ den auch von den Weibchen nicht ſo gern, als dieſe, zugelaſſen. Die Tageszeit, in welcher die Begattung am meiſten geſchieht, iſt der Mor⸗ gen; ſie wird gewöhnlich da wieder vorgenommen, wo fie im vorherge⸗ henden Jahre geſchaßhe; Hirſch und Thier, die ſich beym Anfange der Begattungszeit zuſammen gefunden haben, pflegen ſich, doch nicht ohne alle Ausnahmen, dieſe Zeit hindurch zu einander zu halten. Bey einem Hirſche findet man ein, zuweilen zwey bis drey Thiere. Die Begattungs— oder Brunſtzeit eines Hirſches waͤhret drey, zuſammen ſechs bis acht Wochen. Seltene zufaͤllige . koͤnnen den Anfang derſelben beſchleu⸗ nigen oder verſpaͤten. In der Begattungszeit genieſſen beſonders die Hirſche wenig Nah⸗ rung, und werden waͤhrend derſelben mager und kraftlos. Wenn ſie vor⸗ bey iſt, ſind ſie furchtſam, und verbergen ſich mehr als ſonſt, kommen aber, wenn ihnen die Nahrung nicht fehlt, bald wieder zu ihren vorigen Kraͤften und Anfehen. „Dann ſucht auch ein jedes feine vorherige Gefell- ſchaft wieder auf. Die Zeit der Troͤchtigkeit iſt 8 Monate und einige Tage bis 40 Wo⸗ chen. Das Edelthier bringt dann im May oder zu Anfange des Junius ein, ſehr ſelten zwey, noch ſeltener drey Junge oder Kaͤlber, in dickem dunkeln Gehoͤlze oder jungen Schlaͤgen, auf einem Lager von Moos, zur Welt. In den erſten 7 Tagen bleibt das Kalb liegen; am vierten faͤngt es an aufzuſtehen, und der Mutter zu folgen. Spaͤterhin geht es vor ihr her. Sie liebt es zaͤrtlich, ſucht es bey Herannäherung eines Feindes im hohen Graſe zu verbergen, geht dem Feinde entgegen, und ſucht ihn, indem ſie ſich ſelbſt jagen laͤßt, von dem Kalbe zu entfernen, welches fie hernach wohl wieder zu finden weiß. Sie ſaͤugt es, bis ſie wieder traͤchtig wird, und behaͤlt es bis ins dritte Jahr bey ſich. Das Wachsthum des Hirſchkalbes geſchieht ſchnell. Dem Hirſchkalbe fangen nach dem ſechſten Monate die erſten Keime der Geweihe an hervorzu— kommen. Mit dem Anfange des zweyten Jahres, im May, bekoͤmmt es ſeine Pppppp 1018 33. Der Hirſch. erſten einfachen Gehoͤrne, die Spieſſe, die im Auguſt fertig ſind, und ihre rauhe Haut verlohren haben. Anſtatt dieſer kommen im folgenden Jahre | Spieße mit Augenſpruͤſſeln hervor, die den Hirſch zum Gabelhirſche machen. Die folgenden Gehoͤrne, welche, nachdem die alten im Maͤrz, auch wohl ſchon im Hornung, oder von jungen Hirſchen im April und May vorher ab⸗ geworfen worden ſind, um eben dieſe Zeit aufgeſezt, und im Julius oder Auguſt vollig fertig werden, haben mehrere Aeſte oder Enden; und fo neh⸗ men die Gehoͤrne immer, obgleich nicht jedesmal verhaͤltnißmaͤſſig, an der Zahl der Enden zu, bis ſie, bey guter Nahrung, endlich eine anſehnliche Groͤſſe, und eine betraͤchtliche Menge Enden erhalten, wie man denn ein Geweihe gefehen hat, an welchem ſechs und ſechzig Enden gezaͤhlt wurden ), wie ich ſchon oben angemerkt habe. An alten Hirſchen und bey ſchlechter Nahrung nimmt die Zahl der Enden wieder ab. Die Gehoͤrne find einander bey weitem nicht alle aͤhnlich; nicht ein⸗ mal die beyden Haͤlften oder Stangen eines Gehoͤrnes kommen in der Anzahl, dem Urſprunge, der Richtung und Laͤnge der Enden immer mit einander uͤberein. Oft ſind die Enden, welche an der vordern Seite der Stangen entſpringen, und ſchraͤge vor- und auswaͤrts gerichtet ſind, ſo daß ſie mehr oder weniger aufwaͤrts gehen, alle einzeln und wech⸗ ſelsweiſe geſtellet, und nehmen von den Augen⸗ oder Eisſpruͤſſeln an nach oben zu an der Laͤnge verhaͤltnißmaͤſſig ab. Zuweilen ſtehen ihrer zwey beyſammen. An einigen Geweihen ſind die oberſten, drey, vier bis fuͤnf an der Zahl, in einen Kreis geſtellt, ſo daß ſich auch wohl zwiſchen ihnen eine Vertiefung bildet; die Kronengehoͤrne. An andern ma⸗ chen die oberſten Enden, durch ihre Vereinigung, die Stange gegen die Spitze hin flach, und naͤhern das Gehoͤrne vom weiten der Bildung des Gehoͤrnes am Damhirſche einigermaaßen; die Handgehoͤrne. Dieſe Gehoͤrne haben insgeſammt noch Regelmaͤſſigkeit. Es gibt aber auch Ge⸗ hörne, deren Enden hin und her oder gar ruͤckwaͤrts gebogen find; wi⸗ ) Doͤbels Jaͤgerpraktik S. 6. Der Friedrich J. von Preuſſen 1696 im Amte Hirſch, welcher es trug, ward vom Koͤnig Friedrichs walde erlegt. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. derſinnige Gehoͤrne: ſolche, deren untere Enden viel laͤnger ſind als ſie ſeyn ſollten, oder gar die Laͤnge des ganzen übrigen Gehoͤrnes haben; Gehoͤrne, an welchen Knochenauswuͤchſe die Stelle einzelner Enden, oder ganzer Stangen, vertreten, und was dergleichen Monſtroſitaͤten mehr find ). Anmerklich iſt es, was man beobachtet haben will, daß das fol— gende Gehörne dem vorhergehenden immer aͤhnlich zu ſeyn pflegt. Uebri⸗ gens beſteht, nach der ſehr gegruͤndeten Bemerkung des Grafen von Buͤf⸗ fon 4), zwiſchen der Ernaͤhrung, dem Zeugungstriebe, der Zeugungsfaͤhig⸗ keit und dem Wachsthum der Gehoͤrne des Hirſches eine genaue Verbin— dung. Ein wohlgenaͤhrter Hirſch bekommt oft mehrere Enden, als er, ſeinem Alter nach, haben ſollte. Wird ein Hirſch kaſtrirt, wenn er eben feine Gehoͤrne abgeworfen hat, oder ihm eben ein neues erwaͤchſt, oder er ein völlig fertiges aufhat, fo waͤchſt ihm im erſten Falle gar keines, im zweyten nur ein monſtroͤſes wieder, im dritten aber fälle fein Gehoͤrne nicht mehr ab 5): und wenn man einem Hirſche, deſſen Gehörne völlig fertig und von der es bekleidenden Haut entbloͤßt iſt, daſſelbe dicht über dem Roſenſtocke mit der Säge hinwegnimmt, fo wird er dadurch unfrucht⸗ bar . Wird ein Hirſch allzukaͤrglich ernaͤhret, fo wachſen ihm, auch Pppppp 2 1019 2) Abbildungen mehrerer Gehoͤrne von gewoͤhnlicher und ungewoͤhnlicher Bildung, ſtehen in des Grafen von Buͤffon hist, naturelle Th. 6. Tab. 5. 6. 10. 12. 13. 14. 15. 16 und 17. — Ein Hirſchkopf mit drey Stangen, deren auf der rechten Seite zwey hintereinander ſtanden, iſt in den Nov. Act. Acad. Nat, Cur. Tom. 1. tab. 3. f. 5. abge⸗ bildet. Die drey Stangen des Gehoͤrnes hatten auch drey Roſen. 4) Ein bey Wonſiedel geſchoſſener Hirſch mit gekruͤmmten Geweihſtangen ohne Enden, der an den Zeugungstheilen verlezt worden war, iſt in der Beſchrei⸗ bung des Bayreuthiſchen Nakuralienkabi⸗ nets Tafel 8. abgebildet. b) Hist. nat. Tom. In 79. Man vergleiche Suppl. 3. p. 119. c) Das lezte iſt eine ſchaͤzbare Be⸗ merkung des um die Jagd, und Forſt⸗ wiſſenſchaft, auch um dieſes Werk ſehr verdienten Herrn Grafen von Mellin, die, meines Wiſſens, vor ihm niemand gemacht hat. Der Herr Graf ließ ei⸗ nen jungen ſehr zahmen Hirſch, und hernach ein zahmes Schmalthier von gleichem Alter, in den Thiergarten brin⸗ 1020 38; Der Hirſch. bey unverlezten Zeugungstheilen, die Gehoͤrne nicht wieder 4). — Hinge⸗ gen bekommen zuweilen, doch ſehr ſelten, Edelthierie Gehoͤrne ); wovon die Urſache ohnfehlbar in allzuuͤberfluͤſſiger Ernährung liegt. gen. Der Hirſch, der eine reichliche Nahrung genoß, ſezte, nach abgewor⸗ fenen Spieſſen, ein Gehoͤrne von unge⸗ raden sehen Enden anf. Dieß ward ihm zween Tage, nachdem er gefegt hatte, dicht uͤber den Roſen abgeſaͤgt. Er be⸗ gattete ſich ſodann oͤfters mit dem Thiere, welches aber gelte blieb. Dieß ward noch zwey Jahre „mit eben dem Erfolge, wiederholt. Im fuͤnften Jahre hatte er ein praͤchtiges Gehoͤrne von vierzehen Enden aufgeſezt. Dieß ward ihm gelaſ⸗ ſen; das Thier ward darauf von ihm tragend, und gebahr im folgenden Jahre ein Hirſchkalb. Schriften der Berlini⸗ ſchen Ge ſellſchaft naturforſchender Freunde, 10. Band. S. 360. d) Auch dies iſt das Reſultat einer merkwuͤrdigen Beobachtung des Herrn Grafen von Mellin, wodurch eine vom Grafen von Buͤffon vorgetragene Muth⸗ maaſſung vollkommene Beſtaͤtigung er⸗ "Hält. In der Nachbarſchaft der Guͤter des Herrn Grafen ward in der Daͤm⸗ merung ein Hirſch geſchoſſen, der im Winter beym Schnee alle Naͤchte den gruͤnen Kohl beſuchte. Der Jaͤger, wel⸗ cher ihn ſchoß, hielt ihn fuͤr ein altes ſtarkes Thier, weil er kein Gehoͤrne trug; er hatte aber einen Roſenſtock, an welchem zu ſehen war, daß er ehe⸗ mals ein ſtarkes Gehoͤrne getragen hats te. Die Stelle des fehlenden Gehoͤrnes war mit einer rauhen baſtaͤhnlichen Haut bedeckt. Seine Zeugungstheile mas ren unverlezt; allein die untere Kinnla⸗ de — wahrſcheinlich der vordere Theil derſelben — fehlte ihm; ſie war abge⸗ ſchoſſen, aber wieder geheilt. Er konte alſo ſo viel, als zu ſeiner aber hoͤchſt kuͤmmerlichen Ernaͤhrung noͤthig war, genieſſen, und war daher ſo gering am Wildpret, daß er nur Haut und Kno⸗ chen hatte. Der Mangel an Nahrung war es alſo, was den Wiederwuchs der Gehoͤrne hinderte. Schriften der Verl. Geſ. N. F. am angef. Orte. e) Ein ſolches Edelthier ward im Schleswigſchen in der Oſtenfelder Heide 1597 erlegt; ſeine Abbildung iſt in den Miscell, Acad. Nat, Cur. Dec. I, an. IX. X. Tab. XI. zu ſehen; die Gehoͤrne haben zehen Enden. Morhof hat die⸗ ſes Thier mit einer Elegie beehrt, wel che auf der 227 u. f. S. ſteht. Zwey andere Beyſpiele von Edelthieren mit Gehoͤrnen werden Dec. II. ann. II. p. 248. aus Joh. Langens epist. medi- cinal. angeführt. Daß in Deſſau 172 5 ein Thier zwey Spieſſe, gleich einem Spießhirſch, aufgeſezt habe, meldet Doͤ⸗ bel in der Jaͤgerprakt. S. 17. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1021 Der Edelhirſch iſt ſanft, und, nach Doͤbels Ausdruck, edel in feis nen Eigenſchaften. Seinen ſanften Charakter verraͤth ſein ſehr ſchoͤnes ſanftes, doch helles, blitzendes und weitſehendes Auge )). Sein Geruch iſt ſcharf, ſein Gehoͤr fein. Wenn er horcht, richtet er den Kopf und die Ohren in die Höhe, und nach der Gegend, aus welcher der Schall kommt; er hoͤrt ſehr leiſe und vernimmt den Schall eines fernen Koͤrpers. Wenn err ſich einem Dickigt nähert, ſiehet er ſich uͤberall herum, horcht, und ſucht auch durch den Geruch verdaͤchtige Gegenftände zu entdecken; findet er keine, ſo ſchreitet er vorſichtig und langſam vorwaͤrts. Er fuͤrchtet den mit Schießgewehr nicht bewafneten Fußgaͤnger und Reuter, Waͤgen, ſelbſt Hunde, die ihn in Ruhe laſſen, wenig oder nicht; man kan zuweilen ſich Hirſchen naͤhern, ohne daß ſie die Flucht nehmen. Sie ſind vielmehr neugierig, und betrachten ungewohnte Gegenſtaͤnde genau. Durch die Pfeife, das Horn und dergleichen laͤndliche Muſik ſoll man den Hirſch zum Stillſtehen bringen, oder gar anlocken koͤnnen. Nach Beſchaffenheit der Umſtaͤnde wehrt er ſich mit den Vorderfuͤſſen. Wird er aber von Hun⸗ den angefallen, oder ſonſt hart angegriffen; dann fliehet er in weit vorgrei⸗ fenden Spruͤngen, mit wagerecht gehaltenem Kopfe, oder, bey noch groͤſ⸗ ſerer Eile, mit vorwaͤrts geſtrecktem Kopfe und an ſich gezogenen Fuͤſſen; ſpringt auch wohl über Gegenſtaͤnde von betraͤchtlicher Höhe hinweg, oder ſchwimmt durch Fluͤſſe und Teiche; wenn ihrer mehrere dieſes mit einan⸗ der thun, ſo pflegt der folgende ſeinen Kopf auf den Ruͤcken deſſen, der vor ihm iſt, zu legen. Als ein kluges Thier nimmt der Hirſch Maasre⸗ geln, feinen Verfolgern zu entgehen und ſich den Gewaltthaͤtigkeiten zu entziehen, welche denn von den Verfolgern, ſehr unedel, fuͤr Raͤnke er⸗ klaͤrt werden. Kann er ſich aber durch die Flucht nicht retten, oder wird aufs Aeuſſerſte gebracht, dann wehrt er ſich mit ausgezeichneter Tapfers keit, und Daranwagung ſeiner lezten Kraͤfte, und macht oͤfters ſeinen 7) An demſelben bemerkt man ohne zontale Richtung hat, beſonders da fie beſondere Aufmerkſamkeit kaum, was ſich bey nicht recht hellem Lichte ſtark Beccaria daran beobachtet hat, daß die erweitert. BUFF, Suppl. 8. p. 118. Pupille rechtwinklicht iſt und eine hori⸗ 0 1022 | 33. Der Hirſch. Feinden, Menſchen und Hunden, viel zu ſchaffen. Tapfer beweiſet er ſich überhaupt, wenn ihm die Flucht abgeſchnitten iſt. Der Herzog Wilhelm von Cumberland ließ einen Hirſch mit einem Tiger in einen umzaͤunten Platz einſchlieſſen; der Hirſch wehrte ſich gegen den Tiger ſo, daß dieſer genoͤthigt war, den Kampf aufzugeben e). Das Geſchrey des Hirſches iſt dem Geſchrey der Kuͤhe aͤhnlich, nur anhaltender und ſtaͤrker; er laͤßt, gleichwie die alte Hindin, auch einen kleffenden, abgebrochenen Laut hoͤren, wenn ſie einen Menſchen, oder ſonſt etwas Auffallendes, bemerken “). a Das Alter des Edelhirſches e g ch hoͤchſtens auf etliche und dreiſſig Jahre i). Der Edelhirſch leidet von der Witterung, bey anhaltender Duͤrre im Sommer, und bey tiefem lange liegendem Schnee im Winter, da die Azung ſelten wird. Von ſchweren Hagelwettern werden zuweilen Kaͤlber und junge Hirſche darnieder geſchlagen und beſchaͤdigt. Er iſt manchen Krankheiten unterworfen, die er zum Theil, wie z. B. die Knotenkrankheit, mit dem Rindviehe gemein hat. Juͤngere Stuͤcke, ſeltener alte, haben im Herbſt und Winter Engerlinge oder Maden von einer Art Bremſen (Oe- strus) unter der Haut, die im Frühlinge, kurz vor der Sezzeit, heraus⸗ gehen, um ſich zu verwandeln. Eine andere Art ſolcher Maden wohnt in der Naſe, und begiebt ſich im Julius, unter anhaltendem Nieſen des Hirſches, zur Verwandlung heraus; wiewohl ich auch im Herbſte aus der Naſe eines unlängft geſchoſſenen Thieres, fo wie es erkaltete, vollwuͤch⸗ ſige Maden herauskriechen fahe und ſammelte. Beyde Arten ſcheinen noch nicht genau beſtimmt zu ſeyn. Von der Hirſchlaus (Pediculus oder viel⸗ leicht beſſer Hippobosca Cervi) leidet der Edelhirſch zuweilen ſehr. Viel⸗ g) General historq ofquadrupeds, i) Dübel S. 6. zurr. Hist. 6. p. N e upon Tyne 1800. S. 189. 93. 9 0 3. p. 25. HALL, elem, 52) Bechſteins gemeinn. Naturgeſch. physiol, 8. p. 94. Deutſchl. 1 Th. S. 463. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1023 leicht auch von Bandwuͤrmern und andern Eingeweidewuͤrmern, die ihren Aufenthalt in ihm haben. Daß ihm aber die Holzweſpe (Siren) Leid thue, iſt nicht erwieſen. Wölfe und andere Raubthiere, die den Hirſch bezwingen koͤnnen, ſind ihm in manchen Laͤndern verderblich. Daß aber der Edelhirſch ſelbſt die Hirſchkaͤlber toͤdte, wenn er fie antrift, iſt ohn⸗ | fehlbar eine Fabel. In dem Panzen des Edelhirſches erzeugt fi ch zuweilen der foges nannte Hirſchbezoar, wodurch das Wiederkauen und die Verdauung ge⸗ hindert wird. Der Edelßirſch iſt der erſte Gegenſtand der hohen Jagd. Er giebt Gelegenheit zu den koſtbaren Hauptjagden, die ſowohl wegen der Menge und Koſtbarkeii der Jagdzeuge, als an ſich, fo viel Aufwand verurſachen, und den damit oft verbundenen Waſſerjagden. Sonſt werden Klapper— jagden auf ſie angeſtellt, oder ſie am Anſtande geſchoſſen, oder in Netzen gefangen. Bey allen dieſen Gelegenheiten find Mishandlungen der Hirs ſche und der Leute beynahe unvermeidlich, man erlaubt ſie ſich auch wohl ausdruͤcklich, um dadurch das Vergnügen der Jagd vermeintlich zu erhd- hen. Die unmenſchlichen Parforcejagden, wo der ſchuldloſe Hirſch unter den ſchrecklichſten empoͤrendſten Martern einem langſamen Tode entgegen getrie⸗ ben, und endlich eine Speiſe der Hunde wird, Hunde, Pferde und Men⸗ ſchen aber aufgeopfert und die Grundſtuͤcke der Landleute verderbt werden, kommen izo ſeltener, als ehemals, vor; auch martert man die Hirſche nicht mehr fo oft langſam durch die zerfleiſchenden Biſſe der Hez- und Jagd⸗ hunde tod 9. Moͤchten dergleichen Abſcheulichkeiten nie mehr die Menſchheit entehren! Möchte es nie mehr gehöre werden, daß ein ungluͤcklicher Wilddieb, ohne Urtheil und Recht, mit weniger Umſtaͤnden als irgend ein Raubthier, niedergeſchoſſen, oder gar, zur ewigen Schande des Tyrannen, der fähig war, eine ſolche Strafe zu verfügen, auf einen unglücklichen unſchuldigen Hirſch geſchmiedet, und beyde ſo — man ſtelle ſich vor unter welchen — einem langſamen Tode uͤberlaſſen würden ! *) Bechſteins angef. W. S. 486. 1024 33. Der Hieſch. Bey uneultivirten Völkern im Ruſſiſchen Reiche werden die Edel⸗ hirſche mit Selbſtſchuͤſſen erlegt und in Gruben gefangen !). Man benuzt von dem Edelhirſche: das Fleiſch oder Wildpret, welches in der Genießbarkeit und Schmackhaftigkeit ſehr verſchieden iſt; die Haut, ſeltener als Pelzwerk, haͤufiger gegerbt zu Handſchuhen, Beinkleidern, Degenkoppeln und dergleichen; die Haare zu Polſtern, Decken u. ſ. w.; die Geweihe zu Griffen und Heften an Meſſer und andere Werkzeuge, zu Gallerte, zu einer Art Schwaͤrze, zu allerley pharmaceutiſchen Zube⸗ reitungen, fein geraſpelt zur Klaͤrung des Kaffees und zur Beſtreuung friſch geſchriebener Schrift; die Klauen zu Ringen; das Mark zur Be⸗ wahrung des Eiſens vor dem Roſte, und zu Salben; das Unſchlitt zur Brand⸗ und andern Salben, und verſchiedene andere Theile zu 5 ent⸗ behrlichen und unwirkſamen Arzneyen. Es iſt nicht zu laͤugnen, daß die Edelhirſche den Feld und Gar⸗ tengewaͤchſen, fo wie den Baumſchulen und jungen angepflanzten Baͤumen, und dem jungen Anfluge in den Waͤldern, beſonders Buchen und Birken⸗ waldungen, durch Verbeiſſen, auch erwachſenen Baͤumen durch Abſchaͤlen und Anſchlagen, vielen Schaden thun, vornehmlich wenn man ſie zu zahl⸗ reich werden laͤßt und fuͤr ihren anderweiten Unterhalt nicht genugſam ſorgt, auch die dem Wildſchaden am meiſten ausgeſezten Stuͤcke durch hohe Zaͤune, auch wohl Witterungen von ſtinkendem Aſand, Bergoͤl, Schwefelbalſam u. dgl. zu ſichern unterlaͤßt, oder dieſes wohl gar verbie⸗ tet, und die Landleute zwingt, ſie durch Bewachung zu entfernen, welche aber Verabſaͤumung der nothwendigen Geſchaͤfte, Sittenverderben und Ver⸗ armung des Landvolkes zur traurigen Folge zu haben pflegt. Die Maaß⸗ regel, fie gar auszurotten, würde freylich dem allen auf einmal abhelfen; | eine Gegend würde aber zu bedauern ſeyn, die ein fo ſchoͤnes und zum ange⸗ nehmen und geſunden Genuß ſo nuͤzliches Geſchoͤpf ganz verlieren ſollte, wenn man zumal nicht die Vorſorge traͤfe, eine hinlaͤngliche Anzahl von dieſem Edelwilde in Thiergaͤrten zu unterhalten. | | Daß 9) Pallas Reiſe d. v. P. des Ruſſ. Reiches Th. 2. S. 570. 3. Der Edel⸗Hirſch. Cervus Elaphus. 1025 Daß fih der Edelhirſch, wenn man nur will, zahm machen läßt; daß ſich der zahme Edelhirſch auch wohl, falls man wollte, benutzen laſſen würde; dafür bürgen die nicht ſeltenen Beyſpiele zahmer Hirſche und Thie— re, die in mehrerer Zahl in den Thiergärten, einzeln aber hier und da gehalten worden find und noch werden *). Unterhaltende Erzählungen von ſehr zahmen Edelhirſchen, wovon das eine als ein Kalb von einer Kuh geſaͤugt worden war, haben wir ohnlängſt im Reichsanzeiger 2) mit Vergnügen geleſen. Daß ſich gezähmte Hirſche auch wohl allenfalls vor⸗ ſpannen laſſen würden, machen diejenigen glaublich, mit welchen der Kö— nig Auguſt II. von Pohlen, Churfürſt zu Sachſen, 1739 im Luſtlager zu Mühlberg an der Elbe in beſter Ordnung herumfuhr, wie Döbel erzählt und ich von Augenzeugen gehört habe; und derjenige, welchen der Herr Graf von Mellin zum Anſpannen an einen ſehr leichten Wagen hatte abrichten laſſen ). Am Edelhirſch ſind noch beſonders zu bemerken: Die Herzbeine. Purr. hist. nat. 6. p. 142. tab. 15. fig. 4. 5. Sie ſind länglich, gekrümmt, von verſchiedener Größe, und liegen an der Mündung der linken Herzkammer, unter zweien der halbmondförmigen Klappen; das größere hinter dem rechten, das kleinere hinter dem linken Herzohre. Sie waren vormals ein Theil des Arzneiſchatzes der Apotheken. Die Hirſchthränen. Purr. Hist. nat, 6. p. 109. 141. tab. 15. fig. 1. 2. Ein länglich eyförmiger Kuchen, welcher die Thränenhöle m) Aeltere Beyſpiele ſehe man bey dorthin gebrachten abſtammen, von wel⸗ Döbel J. P. 1. Th. S. 15. chen die Einwohner Heerden unterhal⸗ N ten. Sie werden kleiner und grauer *) 1803. N. 19. S. 250. N. 131. als die Stammart beſchrieben, 1115 ver⸗ S. 1745. en‘ dienen eine nähere Unterſuchung. Der 0) Auf der Isle de France ſollen Graf von Büffon gibt von ihnen in zahme Edelhirſche ſeyn, die angeblich dem Supplem. 3. h. 122. aus einem Bries von europäiſchen durch die Portugieſen fe des Vicomte de Querhoént Nachricht. Qq qqq q 7 1 — 4026 33. Der Hirſch. ausfüllt; Kan erhaben, unten flach, von verſchiedener Feſtigkeit, anfäng⸗ lich überhaupt weicher faſt wie hartes Ohrenſchmalz, in der Folge feſter, von dunkelgelblicher hernach ſchwärzlicher Farbe, widrigem ranzigen Geruche, fettig, mit Haaren vermengt 5). Sie ſoll zuweilen faſt ſteinhart werden. Man zählte ſie ehemals unter die wirkſamen Arzueyen. Der Hirſchbezoar. Er findet ſich in dem Panzen oder der 8 des Edelhirſches zuweilen, iſt eyförmig / ſchalig grünlich und dem morgen⸗ ländiſchen Bezoar zuweilen ähnlich 9). | Die Engerlinge, ſowohl diejenigen, die in der Raſe, den Stirn⸗ hölen, dem Rachen, als die, welche in den Beulen unter der Haut, vor⸗ züglich auf dem Rücken des Edelhirſches gefunden werden, ſind oben bereits vorläufig erwähnt worden, und es wird ſich in der Folge e fin⸗ den, ihrer noch ausführlicher zu ae Ich kann dieſen Artikel nicht beſchließen, ohne dem oft gerühmten Herrn Grafen von Melling meine ausgezeichnete Dankverpflichtung für den beſondern Vorzug ehrerbietig zu bezeugen, den er dieſem Werke durch die gefällige Mittheilung ſo genauer und ſchöner eigenhändig gefertigter Abbildungen verſchiedener Edelhirſche hat geben wollen, als diejenigen ſind, welche die fünf Kupfertafeln Tab. CCXLVII. A bis E, durch den Die, rector der Mahleracademie in Nürnberg, Herrn Ihle, genau kopirt dar⸗ ſtellen. A iſt ein Edelhirſch von zehen Enden, in dem Augenblicke ge⸗ zeichnet als er zur Brunft ſchrie; mit der oben berührten Schwärze an der untern Fläche. B ein Spieſſer. „Als ein ſolcher wurde er im Win⸗ “u; 178 gemah, in der Mitte des Julius eben dieſes Jahres aber WEL Wepfeb beſchreibt dieſe Hirfhe 9) Clauder erwähnt eines aus einem thränen, und die zu der Thränenhöle ge⸗ Edelthiere, der fo groß wie ein Hünerey hörigen Theile, beſonders die Muskeln, und ſechs Quentchen ſchwer war, doch welche die Oefnung derſelben verengern, ohne ihn weiter zu beſchreiben. Ebendaſ. in den Mescbl. Acad. Nat. Cur. Dee. Ann. III. Obs. 78. p. 174. a IT. Ann. VI. Obs. 118. p- 248. 3. Der Edel⸗Hirſch. ‚Dervus Elaphus. 1027 zeigte er ſich auf einmal als ein ungerader Hirſch von zehn Enden, d. i. der auf einer Stange 4 und auf der andern 5 Enden hat. Dieſes iſt, wie der Herr Graf, welchem ich dieſe Nachricht verdanke, hinzuſezt, deſto merkwürdiger, da er den ganzen Winter im Thiergarten unter dem Dam⸗ wilde zugebracht, und keine andere Fütterung genoßen hat als dieſe, nehm⸗ lich das Heu aus dem Heuſchuppen, welches er mit ihnen gemeinſchaftlich aus der Raufe äßte. Es iſt ein von vielen alten Jägern angenommener Satz, daß Edel- und Damwildpret nicht unter einander ſtehe, und daß, wenn es in Thiergaͤrten zuſammen zu bleiben gezwungen wird, erſteres ganz von Kräften käme und in kurzer Zeit gar verendete. Dieſes Beyſpiel aber wirft dies Vorurtheil, welches der Herr Graf ſchon in dem Verſuch über die Wildbahnen widerlegt hat, völlig um. Denn ein Hirſch, der anſtatt ein Gabler zu werden, oder ein Gehörne von vier Enden, oder wie es auch ſehr oft geſchieht, noch einmal zwey Spieſſe, aber ſtärker als die vorigjährigen, aufzuſetzen, ſich gleich mit zehn Enden zeigt, muß ſich wohl bey ſeinen beſten Kräften befinden, ob er gleich ganz allein mit einem Thiere, unter mehr als dreyßig Stücken Damwildpret, ſich befindet, dabey der Thiergarten blos aus Nadelholz beſtehet und eine für Rothwildpret, nicht ſehr angemeſſene Weide hat, da hingegen das Damwildpret ſehr feift und von der beſten Beſchaffenheit iſt.“ C und D find zwey Edelthiere, jenes in ſeiner Sommerfarbe, dieſes, wie es im Winter ausſiehet; es kommt mit der S. 1009 gegebenen Beſchreibung ziemlich genau überein. E iſt ein Hirſchkalb. Die CCXLIte Kufertafel, welche zur Erläuterung der Cha raktere der Abtheilung, den von ſeinen weichen Theilen entblößten Kopf eines Edelhirſches mit 8 Enden darſtellt, gehört auch hierher. Es iſt daran ſonderlich die Thränenhöle, und der daneben befindliche offne Fleck h zu bemerken 5). 2 4 4 0 0 2 7) Die in der Nomenklatur des Edel⸗ im Kaukaſiſchen Gebirge, Th. 2. S. 500. hirſches übergangenen Namen deſſelben 508. 515. 523. 581. 539. 548. Bu bey den Völkern am Kakaſus, find in Gül⸗ ſehen. denſtädts Reiſen durch Rußland und 108 ende DE 14 0 0 ran r h ie Der Ren ⸗Hirſch. a Tab. CCXLXVIIIl A. B. C. D. E. 6 | | Cervus Tarandus; Cervus cornibus ramosis recurvatis tereti- bus: summitatibus palmatis. LI NN. syst. nat. 12. 1. p. 93. un. 4. Mü LL. prodr. p. 5. n. 36. ERXL. mammal. p. 305. n. 4. RET z. Faun. Suec. 1. p. 42. n. 45. FABrıc Faun. groenl. p. 16. n. 16. v. Zimmerm. G. G. 1. S. 259. Cervus Tarandus; C. cornibus ramosis teretibus: summitatibus balmatis. LI NN. gygt. nat. 6. 9. p. 13. n. 4. 10. P. 67. . 4. Mus. Ad. Fr. 1. p. 11. Faun. Sicc. 2. P. 14. n. 41. THUN B. SV. Djur 1. p. 69. 8 f Cervus Tarandus. L INN. amoen. acad. 4. p. 144. f. 1. Georgi Reife 1. S. 163. tab. 4. ein tunguſiſcher zahmer 1 in der Stellung wie er ſchläft. Cervus Rangifer; C. cornum summitatibus emnibus palmatis. BRISS. quadr. p. 92. u. 8. Cervus groenlandicus; C. cornibus teretibus ab imo ad summum cute pilosa tectis, naso piloso. BRIS Ss. guadr..p. 88. n. 4. Cervus Karibou; C. cornibus rectis, ad basin ramo unico an- trorsum verso. BRI SS. guadr. p. 91. n. 6. Cervus mirabilis. 10 NS T. quadr. t. 36. palmatus, Tarandus, Rangifer. f. 37. Cervus Rangifer. RA]. quadr. p. 88. Caprea groenlandica p. 90. Cervus Rangifer KLEIN quadr. p. 23. t. 1. Der Kopf. Cervus Rangifer groenlandicus. E DW. av. vers. Seligm. 2. f. 101, Tarandus. 4A L D R. bisule. p. 859. f. p. 861. scuErr. Lappon. p. 338. 10 NS T. guadr. p. 90. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1029 Rangifer. ESN. quadr. p. 950. ih AL D R. bisule. p. 863. fig. WO RM. mus. p. 337. Renne. pur r. Hist. 12. p. 79. f. 10. 11. Geweihe. t. 12. Das Gerippe. (Ed. Amst. p. 60. t. 11. Der Renhirſch. 2. 13. Ge⸗ weihe. t. 14. Das Gerippe.) 15. ed. Amts. p. 50. f. 4. Suppl. 3. p: 132. tab. 18. bis. eine vorzüglich gute Abbildung eines Weibchens. Rein- Deer. EN N. synops. p. 46. n. 36. f. 8. F. I. hist. quadr. ed. 1. 1. p. 99. n. 43. f. 10. f. 2. ed. 2. 1. p. 111. u. 52. f. 18. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 104. 1.14. F. 1. — Hist. of Ouadr. p. 117. mit einer Orig. Fig. Ren. HOLLSTEN Hongl. Svenska Vet. Acad. Handl. 35. (1774) p. 124. Rendier cAMPER. naturk. verhandl. over den ee Nhinoceros en het Mendier. Amst. 1782. 4. p. 193. tab. 1. Theile vom Renhirſche. Caribou. AUFF. hist. 15. ed. Amst. p. 50. t. 3. Greenland Buck. ED w. birds 1. t. 51. ein Kalb von drey Mio: naten, das noch nicht gefegt hatte, nach der een des Herrn Grafen von Mellin. Renthier. Müll. Samml. Ruſſ. Geſch. 3. p. 553. Pontoppid. Rat. Geſch. von Norwegen Ueberſ. 2. S. 21. t. 1. Stralſund. Magaz. 1. S. 394. tab. 1. Cranz Geſch. v. Grönl. 1. S. 95. Stellers Kamtſchatka S. 113. Pennant arkt. Zool. Ueberſ. S. 25. de Jong Reiſen nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, Irland und Norwegen 2 Th. S. 231. Renhirſch. Gr. v. Mellin Schr. der Berl. Geſ. naturf. Fr. 1. S. 1. t. 2. 4. S. 128. 7. 5. | | | | Hirſch, den man Rehe nennt. Martens Spizb. Reiſebeſchr. S. 72. tab. O. eg. d, ein Kalb mit drey Enten an jeder Geweihſtange. 5 | 1030 33. Der Hirſch. Renthier. Teutſch. (Nicht Rennthier) a), Ren. In Schweden, Norwegen. Rensdyr, Däniſch. Hreindyr, Isländiſch. Rein - deer, Engländiſch. | Renne. Franzöſiſch. Graadyr. Halsbuk. In Norwegen. Olen; Oleniza. (Das Weibchen.) Ruſſiſch. Auch bey den Mor⸗ duanen. ü Ye Bulan. Bey den Tſchuwaſchen. Godde. Bey den Lappen in Finnmarken. Peura, Poro. Bey den Finnen. Pätso. Bey den Schwediſchen Lappen 5). Putsche, Bey den Tſcherimiſſen und Wotjäken. Pschi. Bey den Tartaren. Juschà, Joschà. Bey eben denſelben, den Baſchkiren und Barabinzen. Kuntul. Bey den Wogulen. Oma. Bey eben denſelben. Akkuk. Bey den Tataren. Kür. Kör. Jöra. Bey den Permiern und Sirjänen. Koranga. Das Weibchen. Uankai. Bey den Korjäken. Oron. Sagau. Bey den Tunguſen und Burären. a) Der Name Ren, Renhirſch rc. kommt hirſche, die ihnen die Lappen nach den nicht von Rennen, ſondern eher von der Geſchlecht, Alter u. ſ. w. geben, ſ. m. durch mehrere Schriftſteller bezeugten Rei⸗ in Högſtröms Beſkrifning om de till nigkeit des Thieres her. Sweriges Krona lidande Lappmarcker 5) Viele beſondere Namen der Ren⸗ Stockh. 1747. S. 82. 83 4. Der Ren⸗„Hirſch. Cervus Tarandus. 1031 Tangara. Bey den Jakuten. | Tukto. Grönländiſch Pangnek, der Renhirſch; Kollauak, das Renthier. Norak, das Renkalb. In eben dieſer Sprache. Caribu, Macaribo, Pohano. In Nordamerika. Attik. Bey den Algonkins und Kniſtenaux. Edthun. Bey den Tſchipiwas. Der Kopf iſt lang und hinterwärts ſtark. Die Naſe dick. Die Ra: ſenlöcher von einander entfernt, ſchräge, länglich, weit, oben und unten abgerundet, unterwärts erweitert, mit kurzen Haaren dicht bedeckt. Der Mund etwas weiter geöffnet als an andern Arten dieſer Gattung, die Ober⸗ lippe am Rande haarig, die Unterlippe mit einem kahlen harten ſehr porö— fen ſchwärzlichen Saum eingefaßt. Die Vorderzähne find klein, in der obern Kinnlade zwey kleine Seitenzähne, ſechs gefurchte Backenzähne auf je⸗ der Seite in jeder Kinnlade, wovon die zwei hinterſten etwas kürzer ſind. — Die Augen hervorſtehend, groß e), den Ohren näher als der noch einmal ſo weit entfernten Naſe. Das obere Augenlid iſt mit langen ſchwarzen Wimpern eingefaßt, die an dem vordern Theile des Randes fehlen und an dem hintern immer kürzer werden 4). Die Blinzhaut (membrana nieti- tans) iſt beweglich, und kann über das ganze Auge herabgezogen werden ). Ein ſchmaler gekrümmter Thränenkanal führt zu einer ſchrägen Thränen⸗ höle; beyde zuſammen find fo lang als das Auge ). Die Stirne iſt breit, oberwärts erhaben, hinter jedem Auge etwas vertieft. Beyde Ge: ſchlechter mit Geweihen verſehen! Die Geweihe groß, zuweilen ſehr groß, o) Die Pupille iſt länglich und hori⸗ 7) S. 217. Fig. 3. 4. A. B. — We zontal, und der Stern dunkelbraun. ben der Thränenhöle liegt, nach Ca m⸗ G APER Verh. over het Hendier pers Beobachtung, eine Hirnſchaalenöf⸗ S. 217. 5 nung, derjenigen ähnlich, die wir am d) Camper S. 219. Fig. 4. D. E. Hirſche bemerkten (S. 1000.), aber e) Fig. 4. C. ſchmäler und länger S. 218. A e 33. Der Hirſch. am Weibchen etwas kleiner, mit nur ſeicht gekerbten Roſen, und keinen Perlen; die Stangen von unten an hinterwärts, dann aufwärts und aus⸗ wärts, zu oberſt wieder vorwärts gebogen, und an den Spitzen weit von einander abſtehend; unterwärts rundlich, doch etwas zuſammengedrückt, oder ſtumpfeckig, weiterhin mehr abgeplattet, die Augen- und Eisſprüſſel der Roſe und einander nahe und vorwärts geſtreckt, jene meiſtentheils kurzer, zuweilen einfach, dieſe gewöhnlich länger und beyde oft handförmig getheilt, kürzer als der Kopf; in der Mitte der Stange nur ein einzelnes hinten hin⸗ aus ſtehendes Ende; gegen die Spitze hin in gleicher Richtung mehrere ein⸗ ander genäherte und ſo mit einander verbundene Enden, daß die Stange oberwärts handförmig zertheilt, erſcheinet. Auf beyden Seiten der Enden lau⸗ fen einzelne ſeichte zuweilen kaum bemerkbare Furchen herab, die ſich unter⸗ halb des Urſprungs der Enden vereinigen, und zulezt einzeln an jeder Seite der Stangen herunter gehen, ſonſt ſind dieſe nicht gefurcht. Ihre Farbe iſt gelblichbraun. Sie ſind dichter, folglich auch ſchwerer, als die Geweih⸗ ſtangen der Edelhirſche. — Die Ohren ſind eiförmig, ſtumpf, noch nicht halb fo lang als der Korf 9). Das Kinn iſt vorn abgerundet, unten etwas verflächt, mit Haaren bewachſen, die hinterwärs, auch auf den Backen, immer länger werden. Der Hals, welcher ohngefähr von der Länge des Kopfes, ſtark, zuſammengedrückt und wenig aufwärts gebogen iſt, wird gewöhnlich gerade aus oder geſenkt getragen; an der untern Fläche deſſelben haͤngen, von der Droſſel an bis gegen die Bruſt hin, oder auch nur am untern Theile, lange Haare herab. — Der Leib iſt geſtreckt, zwi⸗ ſchen den Schultern eine kleine fleiſchige Erhöhung, hinter welcher ſich der verflächte Rücken allmälig abwärts ſenkt, die Weichen einwärts gezogen; der Schwanz kurz, flach, ſtark behaart und ausgeſtreckt. Die Beine nicht viel höher als der Leib, die vordern ſcheinbar etwas weniges höher als die hintern; an dieſen zeichnet ſich an der Heſſe auf der innern Seite ein ova⸗ | ler g) Am Edelhirſche find fie länger als die Hälfte des Kopfes, und am Damhirſche noch länger. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1033 ler Fleck aus, der mit weiſſen Haaren bewachſen iſt “); die Läufe dünne, die Klauen groß, breit, und tief geſpaltet, die Afterklauen herabhängend, ſo daß ſie an den Vorderfüſſen faſt bis auf die Erde reichen; an den Hinter⸗ füſſen find fie kürzer. — Die Haare find im Sommer dünner, kürzer, mehr an den Leib angedrückt; im Winter dichter, länger, mehr aufgerichtet ), wellenförmig, ſtark und ſpröde, ſo daß ſie leicht abbrechen“). Dieſe Sprö⸗ digkeit iſt an den Haaren am Kopfe, unter dem Halſe und an den Beinen nicht zu bemerken). Die Haarnäthe und andere Haarabzeichen find wenig keuntlich, und noch nicht beſchrieben“). Die Vorhaut des Männchens iſt herabhängend. Das Euter des Weib⸗ chens hat ſechs Striche, wovon zwey keine Milch geben“) Unter den innern Theilen des Renhirſches iſt der merkwürdigſte ein häutiger breiter Sack, der unter der Haut des Halſes liegt, mit einem am — „) Der Herr Paſtor Hollſten hat groſſerungsglaſe erſcheinen ſie (wie die ihn bereits bemerkt in ſeiner Abhand⸗ lung vom Ren in den Kongl. Svenska Velens lt. Acad. Handl. 1774. 35 Th. S. 126. Auch der Herr Graf von Mellin in den Schriften der Berlin. Geſellſch. naturf. Freunde J. B. S. 17. tab. A. 1) O. Fabrieius bemerkte dis an den wilden Renhirſchen in Grönland. Faun. groenl. p. 27. Die kürzeſten Haare am Leibe ſind wenigſtens 15 Linien lang, nach DE sEyE in Burr. Suppl. 3. P. 128. | H vın®. Amon. Acad. A. p. 149. Camper S. 200. Unter dem Ver⸗ Man ſehe auch unſere Figuren. Haare anderer Hirſcharten) mit einem engen Zellengewebe angefüllt, weswegen ſie dieſer berühmte Beobachter mit dem Mark der Binfen (Juncus effusus, con- glomeratus L. u. a.) vergleicht. Ebend. ) CAMPER in BUFF. P. 139. Suppl. 3. m) Die Merkmale, durch welche ſich der Renhirſch von dem Edelhirſche un⸗ terſcheidet, hat der Herr Graf v. Mel⸗ lin in den Schriften der Berliniſchen Geſellſchaft naturf. Freunde 4. B. S. 18. 19. angegeben. Ä Nn) LINN. C. J. p. 150. Rrrrrr 1034 33. Der Hirſch. Anfange dünnen Kanal zwiſchen dem Zungenbeine und ſchildförmigen Knor⸗ pel entſpringt, ſich unter der Wurzel des Kehldeckels durch eine weite Mün⸗ dung in den Luftröhrenkopf öfnet, und vermittelſt zweyer zur Seite ange⸗ brachter Muſkeln zuſammengedrückt werden kan, nachdem er von der aus der Lunge herausgetriebenen Luft aufgeblähet worden iſt; er macht eine Geſchwulſt äuſſerlich am e e ie und kan die Stimme ber trächtlich . RN Die Farbe der Renhirſche iſt mannigfaltig. Die wilden, welche Mar⸗ tens auf Spizbergen ſahe, beſchreibt er graugelblich ?). Die ſibiriſchen find nach Pallas im Sommer dunkel mauſefarbig, im Winter weißlichgrau 7). . Die grönländiſchen nach Fabricius im Sommer dunkelbräunlich (subfusei), am Bauche weiß, im Winter weißlich mit weiſſem langen Haar unter dem Halſe ). Die zahmen weichen in der Farbe noch mehr von einander ab. Nach Linné und Hollſten ſiehet das Ren, wenn es ſich erſt gehärt hat, dunkelbraun oder ſchwärzlich; gegen den Herbſt hin wird es immer grauer, und endlich gar weißlich. Der Umfang der Augen iſt gewöhnlich ſchwärz⸗ lich. Der Mund iſt weißlich, wie auch der Schwanz, und die (werfteckte) Gegend des Afters. Die Füſſe ſind über den Klauen mit einem weiſſen Ringe umgeben. Es giebt aber auch ganz weiſſe Rene in Lappland, wel⸗ che die Lappländer gern haben ). Steller hat unter den zahmen Renen in Sibirien braune oder ſchwarzbraune wie die Brandhirſche oder Elenne, der: gleichen es auch unter den wilden giebt; ſchwarze die aber ſehr ſelten fallen, und wenn ſie als Kälber kohlſchwarz ſind, doch mit zunehmendem Alter 0) CAMPER Perl. over het Ren- s) LIN R. Amoen. A. p. 149. Paſtor dier p. 221. fig. 7. | Hollſten in den Kongl. Vet. Acud. ee Handl. 1774. 35. Th. S. 124. 127. Y) Reife S. 72. | Die weißen Rene find den Lappländern u of ; f um deswillen angenehm, weil ſie vermit⸗ e e e e ee telſt ihrer eine Herde leichter von ferne 71) Faun. Groenl. p. 27. ſehen können. Ran 4. Der Ren⸗Hirſch. RN Tarandus. 1033 ach werden; weiſſe mit ſchwarzen Flecken, die unter den Koräken ſel⸗ ten, häufiger am Anadyr und höher nach Nordoſten fallen; weiſſe kuhröth⸗ lich geſprengelte, und ganz weiſſe, deren es viele giebt, bemerkt ). An ei⸗ nigen der aus Norden in ſüdlichere Länder gebrachten Rene ſind die Far⸗ ben folgendermaaſſen bemerkt worden: Der Herr Graf von Mellin beſchreibt den aus dem Ruſſiſchen Lappland nach Schwedt gebrachten Renhirſch, den meine Tafel CCXLVIII. A. nach der Zeichnung dieſes groſſen Kenners der Thiergeſchichte und Jägerey ſowohl als Zeichenkunſt als (zweyjährigen) Ga⸗ belhirſch in ſeiner Sommerfarbe darſtellet, in ſelbiger am Kopfe, auf dem Rücken, am Bauche, dem Schwanze dunkel ſchieferfarbig, (am dunkel⸗ ſten, und faſt ſchwärzlich, auf dem Rückgrat, dem Bauche und an den Läufenz) zwiſchen den Augen aber, am Roſenſtocke, den Backen, am Hal⸗ ſe, auf der Bruſt und über den Klauen weiſſ. Sein Winterhaar war an⸗ ſtatt der Schieferfarbe braun in verſchiedenen Schattirungen, nach den an⸗ gegebenen Unterſchieden“). Ein ſpäter gemahltes Renthier aus Schweden, welches die Tafel CCXLVIII. B. nach dem Gemählde des Herrn Grafen abbildet, war auf dem Kopfe, Rücken und Schwanze ſchwarzbraun, an den Seiten des Kopfes bräunlich grau mit Weiß vermengt, an den Seiten des Leibes lichter, an den Beinen aber eben ſo dunkel als auf dem Rücken, an den Ohren, dem Halſe und den Seiten des Schwanzes, auch an dem hin⸗ tern Theile der Keulen, ſchmuzig weiß, über den Klauen weiß. Der vier⸗ jährige Renhirſch, welchen Camper aus Norwegen erhielt und zergliederte, war obenauf braun mit Schwarz, Gelb und Weiß vermengt, das Haar auf dem Kopfe ſchwärzlich, an den Seiten und auf dem Bauche weiß mit brau⸗ nen Se an den Beinen dunkelgelb?) Das von de Seve gezeichnete Rrrrrr2 t) Stralſundiſches Magazin 1. Bd. Grafen ſelbſt geäzte Platte, zu welcher 5. St. S. 395. Bey den Tunguſen find auch das Gemählde von feiner Hand die meiſten zahmen Rene weiß. Geor⸗ war, ſtellet dieſen Renhirſch in ſeinem gi Reife J. Bd. S. 258. Winterkleide dar. u) Schriften der Berl. Gef. 4. Bd. 105 S. 15. 32. Die erſte, von dem Herrn d) Verhand. p. 198. 1036 Der Hirſch. Renthier war braunröthlich in verſchiedenen Schattirungen, mehr oder we⸗ niger mit Weiß vermengt; auf einem Theile des Rückens, und den Keulen, auf dem Kopfe und der Stirne, beſonders über den Thränenhölen, dunk⸗ ler; der Umfang der Augen, ſo wie der Naſenlöcher, ſchwarz; die Schnau⸗ ze dunkelbraun, das Stück derſelben aber, von der Naſe an bis an die Spize der Schnauze, auch am Unterkiefer, hellweiß; die Ohren auswendig dickhaarig von weiſſer ins gelbbräunliche fallender Farbe, und mit braunen Haaren vermengt; inwendig langhaarig und weiß; der Hals und obere Theil des Leibes weißgelbbräunlich, ſo auch die langen Haare, die am untern Theile des Halſes und Anfange der Bruſt herabhängen; der Bauch weiß; an beyden Seiten mit einem breiten braunen Streif eingefaßt; die Füſſe dunkelbraun, und unten, auch über den Klauen, ſchmuzig weiß »). Der Renhirſch, welchen der Baronet Sir H. G. Liddel nebſt andern 1786 aus Schweden nach England kommen ließ, und Hr. T. Bewick in Holz ſchön abbildete), war dunkelbraun, die Stirne ſchwarzbraun und ein ſchwarzer Ring um die Augen; auf dem Halſe braun mit Weiß vermengt; der Haarſchopf, welcher ſich ebenfalls nur auf den Anfang der Bruſt ein⸗ ſchränkte, ſchmuzig weiß; die Bruſt dunkelbraun, der Bauch weiß: die Beine noch dunkler, über den Klauen „aber weiß, ſo auch der Schwanz, der nur obenauf braun war “). 33. Das Renkalb iſt nicht fleckig), wie die Kälber der übrigen Hirſchar⸗ ten, ob es gleich der Graf von Büffon ſagt, ſondern einfärbig braun, 20) BU PP. Suppl. 3. p. 128. x) Gen. Hist. of Quadr. p. vergl. mit der Figur p. 127. 5) Dieſe Veränderlichkeit der Farben des Rens hat bey den Alten die abge— ſchmackte Sage erzeugt, daß der Tarandus ſeine Farbe nach Gutdünken und nach der Farbe der nächſten Gegenſtände än⸗ dere, welche Theo phraſt de üs quae co- lorem mutant, Plinius hist. nat. lib. 8. 132. c. 34. Aelian hist. anim. L. C. C. J 6. 2c. ſich eigen gemacht haben. Daß der Ta- randus, Tapavdos, der Alten nicht das Elenn, ſondern das Ren ſey, erhellet aus den Beſchreibungen dieſer Schrift⸗ ſteller deutlich, und ſelbſt aus dem Na⸗ men; Tarandus iſt offenbar die alte Form des Wortes Ren, mit dem vorgeſezten Artikel. 2) Hollſten S. 119, 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 4037 nur auf dem Rücken dunkler, an den Läufen, am Bauch und unter dem Halſe mehr roth; doch wird dieſe Farbe täglich dunkler, dergeſtalt, daß es in ſechs Wochen dunkel ſchwarzgrau auf dem Rücken, den Seiten, dem Obertheile des Halſes, den Schultern, der Stirn und Naſe erſcheint, das übrige bleibt gelblich, und die Läufe rothbraun (S. Tab. CCXLVIII. C.) ). Die Kälber in Lappland ſind rothbraun, wenn ſie geſezt werden, mit einer geringen Schwärze mitten auf dem Rücken; das Haar von dieſen Farben fällt im May und Junius aus, und das neue iſt in der Mitte des Auguſts mitten auf dem Rücken und an den Seiten ſchwärzlich, gegen den Herbſt aber oder im September werden fie immer mehr grau“). Von den grön⸗ ländiſchen Kälbern ſagt Fabricius, daß fie ein mehr wollenartiges Haar haben, und auf dem Rücken bräunlichgelb ausſehen ). Die Gröſſe der Renhirſche iſt verſchieden. Die wilden ſind überhaupt gröſſer als die zahmen “). Nach den Bemerkungen des Herrn Grafen von Mellin ſind die Ruſſiſchen zafffgen Renhirſche und Thiere beträchtlich gröffer als die Schwediſchen J. Dieſe ſind aber auch nicht von gleicher Größe; die ſogenannten Wald-Renhirſche (Skogs-Renar), welche immer in den Wäldern geweidet werden, find gröſſer, die Alpen-Renhirſche (Hjäll- Re- a) So beſchreibt es der Herr Graf jores), als die zahmen. Nach Hollſten von Mellin in den Schr. der Berlin. a. a. O. S. 118. find jene etwas gröſ⸗ Gef. n. Fr. 4 Th. S. 138. ſer (nagot större) als die Wald⸗ und N noch einmal ſo groß als die Alpen⸗ 5) Hollſten S. 149. N Renhirſche. Steller ſagt von den wil⸗ den Renhirſchen in Sibirien, ſie ſeyen ec) Dorsum fulvum. vAB RTO. Fauna jederzeit um ein Drittheil gröſſer als Groenl. p. 27. 15 die zahmen. Stralſund. Magaz. 1. B. | | ©. 395, dd) vınmm. Amoen. k. p. 150. jagt von den Schwediſchen wilden Renhir⸗ e) Schr. der Berl. Geſellſch. 4. Th. ſchen, fie ſeyen viel gröſſer (multo ma- S. 129. 1038 33. Der Hirſch. nar), die im Frühling, Sommer und Herbſt auf den Schneegebirgen, und nur im Winter in den niedrigern Ländern auf der Weide gehen, kleiner 7), Ich bedaure, daß ich nicht die Maaße aller dieſer Renhirſche der angeführ⸗ ten und mehrerer Länder angeben kan, da mich die Nachrichten hierin ver⸗ laſſen. Die wilden Renhirſche find nach Fabricius in Grönland bis 9 Fuß 3 Zoll, (2) und der Kopf 1 Fuß 3 Zoll lang ). Ein ruſſiſches Renthier war (von der Naſe bis an den Schwanz) 5 Fuß 8 Zoll lang, vorn 3 Fuß 5 Zoll 8 Lin., hinten 3 Fuß 5 Zoll 3 Lin. hoch, die Länge des Kopfes (vom Ende der Naſe bis zwiſchen die Stangen) betrug J F. J Z. 5 Lin., des Hal⸗ ſes 1 F. 4 Z. 10 Lin., des Schwanzes 4 Z. 9 Lin. Ein Schwediſches (ver: muthlich Wald⸗) Renthier war nur 4 F. 8 Z. 3 Lin. lang, vorn 2 F. 10 3. 6 Lin., hinten 2 F. 14 Z. hoch; der Kopf J F. 3 Lin., der Hals J F. 1 3., der Schwanz 4 Z. 1 Lin. lang, nach der vom Herrn Grafen von Mellin zu Schwedt vorgenommenen Ausmeſſung “). Mit dieſen leztern Maaſſen kommen diejenigen, die Herr de Seve an dem von ihm beſchriebenen Renthiere ), Allamand an einem angeblich im Meer unter 760 N. Br. und 50 Meilen vom Lande aufgefangenen, Renhirſche “), und Camper an dem oben erwähnten ) genommen haben, ziemlich überein, ſo wie die von Linn é ohngefähr angegebenen Maaſſe *). Das Vaterland des Renhirſches ſind die kalten Länder in der Nach⸗ barſchaft des Nordpols und weiter herab. Wilde Renhirſche finden ſich izo auf den Inſeln Spizbergen *), auf dem dieſen benachbarten Grön⸗ 5) Hollſten a. a. O. ee) ebendaſ. S. 138. 9) 0. rasaıcrus Faun. Groenl. ). S. 140. p. 27. ich däniſches Maaß. | | p rl De ii: m) an dem unter d) a. O. S. 149. ) an dem vorhin e) a. O. S. 430, n) Martens a. a. O. PEIPPS ur. (Lord mungrAvE) Voyage‘ towards ) an dem unter 20) angeführten Or⸗ the-Nord pole, Lond. 1774. p. A485, te S. 129. f Ueberſ. Bern 1777. S. 97. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1039 land bis zum 70ten Grad hinauf „), in Norwegen *), in einem Theile von Lappland 9), Jämtland, Medelpad, Helſingland, Härjedalen ), den Dal: ländiſchen Alpen ), Finnland ), dem nördlichen Rußland am Eismeere hin bis nach Kamtſchatka ), am häufigſten da, wo in der he, des Eismeeres die Waldung aufhört), auch in Nowaja Semlja). In Island keine. 0) Cranz Hiſt. v. Grönland S. 95. 96. Habitavit quondam ubique inter mon- tes centinentis (Groenlandiae) copiose jam autem rarior evadens in montibus remotioribus fere tantum quaerendus; insula Disco quoque tarandos habet. 0. FABRTO TUS Faun. Groenl. p. 27. Auch in dem öſtlichen Grönland, welches izo nicht mehr beſucht werden kan, wird es nicht an Renen fehlen, die in ältern Zeiten daſelbſt häufig geweſen ſind, wie der Name der Inſel Rinsey oder Reinsey beweiſet, auch die davon vorhandenen Nachrichten beſagen. S. Cranz Hiſto⸗ rie von Grönland A. Th. S. 347. wo er fie aus ORA Groenlandia anti- qua anführt. 2) Pontoppidans Naturgeſ. v. Nor⸗ wegen 2. Th. S. 21, 9) Högſtröm a. a. O. S. 21. INN. Faun. Sued. ed. 2. p. A. Am. acad. l. p: 168. „) Tunelds Geogr. Schmidts Rei⸗ ſe durch einige Schwediſche Provinzen Hamb. 1801. S. 207. 9 LIN N. Amoen. 4. p. 168. U- punrs Resa igenom sStora Kop- parb. H. D. S. 239. \ d Gadd Beſkrifn. öfwer Satacunda Häraders norra del Stockholm 1751. S. 62. ̃ u) Gmelin d. ä., Steller, Pallas, aus deren Werken der Herr Hofr. von Zimmermann Geogr. G. d. M. u. d. vierf. Thiere J. Bd. S. 259. die hier⸗ her gehörigen Stellen angeführt hat. Pallas fand wilde Renhirſche an der Kama und Ufa (Reiſe 3. Th. S. 470.) und am Ob in der Gegend Bereſow (S. 89.) Falk auch im Kusnezliſchen Gebirge, (Beytr. z. Topogr. d. Ruf. R. 3 Th. S. 297.) Georgi im Gebirge am nörd⸗ . Theile des Baikalſees (Reiſe 1. Th. S. 164.) Sokolof am Fuſſe des Ku⸗ mirſchen Gebirges an der mongoliſchen Gränze (Pallas Reiſe 3. Th. S. 449.) Alſo bis zum 49. Gr. der Breite oder vielleicht noch weiter gegen Süden. ©) Müllers Samml. Ruf. Geſchichte 3. Bd. S. 333. 20) FL AW ES dle script. de lu now. Zemble in dem Recueil des voyages au nord tom 2. p. 361. MÜLLER moeurs et usages des Ostiaques eben: daſ. kom. 8. p. 389, Müllers Samml, Ruſſiſcher Geſchichten. 3. Bd. 1—3. St. S. 163, 1040 33. Der Hirſch. Zu verwundern iſt es, daß es noch an dem Kumafluſſe Renhirſche giebt, welcher füblicher als die Wolga in das Kaſpiſche Meer fällt; eine That: ſache, die ſich auf ein ſehr wichtiges Zeugniß gründet). Alſo wäre in der alten Welt die ſüdlichſte Gränze, innerhalb welcher ſich dieſe Thierart wild verbreitet hat, unter dem 49ten, oder wenn man die eben angeführten von den übrigen abgeriſſenen Renherden mit rechnet, unter dem Adten Grade N. Br. Die zahmen Renhirſche werden nur in nördlichern Breiten gehalten. Man findet Herden von ihnen bey den Lappländern »), Oſtiaken ), Samo⸗ jeden), Tunguſen ), Koräken ) und Tfchuftfchen, von denen die größten zu 20 bis 30000 Stück und drüber ſtark ſind, gewöhnlich aber in kleinere zu 3 bis 4000 Stück vertheilt zu werden pflegen ). — In ältern Zeiten ſcheint der wilde Renhirſch in Europa viel weiter gegen Süden einheimiſch ge⸗ weſen zu ſeyn, als izo. Julius Cäſar, der ihn deutlich beſchreibt ), ſezt ihn 2) „Oberhalb Dubofka — kommt ) Linne, Högſtröm, Hollſten an der Bach Olenja zur Wolga. — (Er) den a. O. Georgi Beſchr. der Natio⸗ hat feinen Namen von Renthiergewei- nen des Ruſſiſchen Reiches J. Th. S. hen, die ſonſt aus deſſen abgeſpülten 5. u. f. Sandufern zuweilen zum Vorſchein ge⸗ l kommen nn. Man möchte ſich 15 10 i Weiche e wundern, daß hier Ueberbleibſel von a) 2. Th. S. 280. Renthieren in einer ſüdlichen trocknen 5) S. 313 und waldloſen Landſchaft gefunden wer⸗ N g den; wenn man aber weiß, daß viele 0) S. 347. izt freye Gegenden zwiſchen dem Don d) ©. 352. und der Wolga ſonſt Wald geweſen, und daß es am Kaukaſiſchen Gebirge bis um E 6 10 e GERD 96 . ; 2 den Kumafluß Renthiere gibt, die zur A En eee, A Pb ile 17 5 heit der Römer fremde Thiere mit be⸗ Wtetszeit an des nnen dec d; kannten Namen zu bezeichnen, ein Rind weilen am Rande der Steppe erlegt f ‚ 1 ; (bos), gibt ihm aber ſchaufelförmige werden, ſo verſchwindet das Wunderba⸗ äſtige Hörner (Geweihe), und bemerkt re.“ Pallas Reiſe 3. Th. S. 597. Der . f 086% A ausdrücklich, daß auch das Weibchen i e ſolche habe. Vnum cornu ſteht zwar 77 f im 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1044 ihn unter die Thiere des Hereyniſchen Waldes, und zwar, wie der Zuſam⸗ menhang zu erkennen giebt, nicht der entfernteſten Gegenden dieſes weit aus— gedehnten Landſtriches, ſondern derer, die zu Germanien gehörten ). Wenn im Texte, es iſt aber kaum zu bezwei⸗ feln, daß dis ein Schreibefehler der Ab— ſchreiber ſey, die wahrſcheinlich das Wort: Geminum, abgekürzt vorfanden, es aber unrecht laſen und abſchrieben. Daß dieſes die urſprüngliche Leſeart ſey, iſt ſchon die Meinung des Ueberſetzers der Camperſchen Schrift vom Ren S. 81, 7) Der herceyniſche Wald, wie ihn Cäſar beſtimmt, erſtreckte ſich vom Schwarzwalde an, nördlich an der Do— nau hin, durch Franken und Thürin⸗ gen, Böhmen und Oberungarn ꝛc. und verlor ſich endlich weiter nordöſtlich in das Unbekannte. Mannert Geogr. der Griechen und Römer 3. Th. S. 510, Camper führt zwar aus Cluverius an, daß auch Polen, Litthauen und Rußland dazu gehört habe, und urtheilt aus dem Umſtande, daß Ariſtoteles, Theophraſt und Plinius den Tarandus oder Ren⸗ hirſch nach Sarmatien, Skythien ſezen, und daß es dieſer Hirſchart in Teutſch⸗ land izo zu warm ſey, man könne aus dem Cäſar nicht folgern, daß das Ren damals in andern ſüdlichern Ländern Eu⸗ ropens einheimiſcher geweſen ſey, als zu unſern Zeiten. Verhand. over het Ren- dien p. 203. u. f. Allein das, was je⸗ ne Schriftſteller von dem Vaterlande des Tarandus melden, entſcheidet hier wohl nichts; vielmehr iſt es unwahrſcheinlich, daß Cäſar von den Produkten dieſes Waldes gerade nur ſolche, die in dem entfernteſten unbekannteſten Theile deſſel⸗ ben vorgekommen wären, angemerkt, und ſo als wenn er ſie ſelbſt geſehen hät⸗ te, beſchrieben haben ſollte. Daß aber Germanien ehedem weit kälter geweſen ſey, als izo Teutſchland iſt, habe ich oben S. 973. ſchon angemerkt. M. ſ. auch des Hrn. v. Zimmermann Geogr. G. 3. Th. S. 240. u. f. Für den. ehe: maligen Aufenthalt der Renhirſche in Germanien ſcheinen die foſſilen Gewei— he zu zeugen, die man hier und da in Teutſchland findet. Der Herr Graf v. Mellin zeigt im 4. Bande der mehr angeführten Schriften S. 145, daß das bey Worms gefundene verſteinerte Stück einer Geweihſtange, welches der Herr Domherr von Rochow im 2ten Ban⸗ de S. 288. beſchrieben hat, von einem Renhirſche ſey; und unter den Bruch⸗ ſtücken von Geweihen, welche bey Ba— ruth in Sachſen in Sumpf Eiſenerz vorkommen und in daſſelbe übergegangen ſind, die ich theils geſehen habe, theils ſelbſt beſize, finden ſich mehrere, die nicht wohl von Edelhirſchen herrühren kön⸗ nen, ſondern von Renhirſchen von be⸗ trächtlicher Gröſſe zu ſeyn ſcheinen. In Belgien trift man ſolche Gehörne in den Sss sss 4062 33. Der Hirſch. dem Grafen Gaſton von Foix, mit dem Beynamen Phöbus, zu glauben iſt, ſo war der Renhirſch ſogar noch im vierzehnten Jahrhunderte ein Ein⸗ wohner der pyrenäiſchen Gebirge “). So hätten wir ihn denn in unſerm Welttheil in einer ohngefähr unter dem Adten Grad der Breite gelegenen, alſo noch ſüdlichern Gegend gehabt, als die ſüdlichſte iſt, in welcher er nach Pallas in Aſien vorkommt. — Von der amerikaniſchen Raſſe wei⸗ ter unten. Die wilden Renhirſche halten ſich in Rudel oder Herden zuſammen. Auf Kamtſchatka ſieht man tauſende und mehrere beyſammen, welche die kahlen Moosfelder dergeſtalt bedecken, daß fie vom weiten wegen der ſtar— ken und äſtigen Geweihe wie ein Buſchwerk ausſehen. Sie ziehen inner⸗ halb gewiſſer Gegenden in einem groſſen Kreiſe herum, und kommen alfo nach einiger Zeit wieder auf die vorigen Weidepläze. In dem Norden von Rußland ziehen ſie vom Eismeere nach Süden in die Waldungen und ho— hen Gebirge, wo fie von den Inſekten weniger geplagt werden. Im Herb: ſte aber, wenn hier tiefer Schnee fällt, gehen ſie nach den kahlen flachen Torfgruben an. Burtin ſagt in ſeiner Oryctographie de Bruxelles ©. 123. in der Note: „Je possede entr' autres une ramure, encore attachee au crä- ne, trouvee dans une tourbiere pres de Gand, dont les branches. surpas- sent en longueur et sur-tout en epais- seur toutes celles de Cerf que j'ai vues; leur forme semble approcher beaucoup de celle de la ramure des Rennes.“ en re 9) Die Beſchreibung des Gaſton von dem Ranglier oder Rangier ſteht in ſei⸗ nem Miroir p. 97. Der Herr Graf von Mellin hat ſie in den Schriften der Berl. Geſellſch. ꝛc. 1. Th. S. 7. überſezt abdrucken laſſen, und findet ſie, ſo wie der Graf von Büffon, mit dem Ren⸗ hirſch verglichen, treffend. Camper hin⸗ gegen läugnet, daß ſie auf den Renhirſch paſſe, vermuthlich weil er ſie nicht ver⸗ ſtanden hat, glaubt ſie ſey nur ausge⸗ ſchrieben, (aber woraus?) und aufgeſtuzt, und führt aus Menage an, der Verfaſ⸗ ſer habe das Thier nicht in Frankreich, ſondern in Mauritanien geſehen. Das ſagt aber nicht Menage, ſondern Wi: cot aus dem er die ganze Stelle genom⸗ men hat, und beruft ſich auf Gaſton, der aber in ſeinem Buche Mauritanien nicht erwähnt. “ *. Der Renhirſch. Cervus Tarandus. Moosheiden am Meere zurück. Auf ihren Wanderungen nehmen ſie beſtän⸗ dige Wege, von welchen ſie nicht abweichen; dieſe ſind ſo ausgetreten, daß ſie tiefen Kanälen gleichen, von einer ſolchen Breite, daß fünf bis zehen Renhirſche neben einander gehen können. Sie ſchwimmen auch an beſtimm⸗ ten Stellen über die Flüſſe. Bey dieſen Zügen gehen die Renthiere mit ihren Kälbern in Herden voran, und erſt nach einigen Wochen folgen ihnen die Hirſche“). In Lappland haben die wilden Renhirſche ihren Aufenthalt in den wüſten Gegenden zwiſchen den hohen Gebirgen und den Niederlän— dern. Sie leben auch hier herdenweiſe beyſammen, aber wegen ihrer gerin— gern Anzahl nur zu hundert und mehr Stücken. Im Frühlinge wagt ſich ein Theil derſelben bis hinab an das Meer, um das Salz von dem Eiſe abzulecken ). Die Renhirſche, welche ſich in Grönland aufhalten, und die auf Spizbergen, ſcheinen, den Nachrichten, die wir von ihnen haben, zu Folge, noch kleinere Herden auszumachen, und ſich zuweilen zu vereinzeln ). 1043 Der wilde Renhirſch läſſet ſich gar leicht zähmen, und wird ſehr zahm ). Daher iſt es nicht zu verwundern, daß in Europa und Aſien die⸗ ſe Zähmung ſchon ſeit undenklicher Zeit vorgenommen worden iſt, und daß in beyden Welttheilen der Renhirſch als ein Hausthier in kleinen und groſ— fen Herden unterhalten wird, wie ich vorhin ſchon angezeigt habe. Dieje⸗ nigen, welche zu einer Herde gehören, und von dem Beſizer an dem Oh— Sss sss 2 1) Dieſe Nachrichten entlehne ich aus den Stelleriſchen Beyträgen zur Natur⸗ geſchichte des Renthieres im Stralſund. Magaz. 1, Th. S. 397. u. f. mit dem Bedauren, daß ſich von dem wilden Renhirſch überhaupt zu wenig Beobach— tungen bey den Schriftſtellern finden. ) Hollſten a. a. O. S. 128. 0 So viel man aus dem was Cranz, Martens, Lord Mulgrave u. a. mel⸗ den, abnehmen kann. ) Cranz erzählt, man habe einmal ein wildes Renkalb gefangen und aufge zogen, und es ſey ſo zahm worden wie ein Rind; man babe es aber, weil es den Grönländern allerley Schaden ge⸗ than, tödten müſſen. Geſch. v. Grönl. 1, Th. S. 96. Von den Ruſſiſchen Ren- kälbern verſichern Stellers Nachrichten, daß fie ſehr leicht zu zähmen ſeyen. a. a. O. S. 396. n 106% 5 33. Der Hirſch. ren auf verſchiedene Art ein gemeinſchaftliches Zeichen erhalten, gewöhnen ſich ſo an einander, daß wenn auch die Herde zerſtreuet wird, ſie ſich doch, öfters erſt nach langer Zeit, und an einem andern Orte, wieder zuſammen finden“). Sie folgen dem Rufe des Hirten mit der größten Willigkeit; Stücke die ſich von der Herde entfernt haben, kehren wieder zu ihr zurück, wenn er den Hund ruft ſie herbey zu holen. Ein Theil dieſer Herden wird in Lappland von den Lappen auf den hohen Gebirgen, ſo lange ſie zugäng⸗ lich find, ein anderer immer in den niedriger gelegenen Wäldern, einige gez ringere Herden auch von ausgewanderten Lappen in andern nördlichen Pro⸗ vinzen Schwedens auf öden Pläzen auf der Weide gehalten, von welchen leztern ich eine 1760 im Herbſte in Dalarne, nordwärts von Falun geſe⸗ hen habe. Im Ruſſiſchen Reiche halten auſſer den Lappen die Wogulen, Samojeden, Oſtiaken, ein Theil der Tunguſen, die Koräken und Tſchukt⸗ ſchen Renherden. Die zahmen Renhirſche ſind gar nicht ſcheu gegen die wilden; ſie geſtatten dieſen, ſich unter ſie zu mengen und mit ihnen zu brunften. Die wilden verlaſſen aber ihre Geſellſchaft wieder zu Ende der Brunftzeit, oder noch eher, wenn ſie von Menſchen oder Hunden verſcheucht werden“). Dieſe zahmen Herden zeichnen ſich dadurch von den Herden ande: rer Hausthiere aus, daß es nicht nöthig iſt, Winterfutter für fie einzulegen, da ſie das ganze Jahr hindurch auf der Weide ſeyn können; wozu aber freylich, bey der ſtrengen Kälte in ihrem Vaterlande, abgehärtete Hirten erfordert werden. Die Nahrung der Renhirſche machen im Sommer allerley Kräu— ter aus. In Lappland hat man bemerkt, daß ſie vor allen andern die dort wachſenden Arten von Ampfer (Rumex), ſonderlich den Schaaf⸗ Ampfer (R. Acetosella L.) auch R. Acetosa L. gern freſſen. Alle Arten Hahnenfuß (Rauunculus), beſonders den Schnee-Hahnenfuß (R. niva- lis L.), welchen ſie den übrigen Arten vorziehen, alle Gräſer, vorzüglich die Arten des Schwingels (Feſtuca), dann den Bieberklee (Menyanthes trifoliata L.), das Waſſer-Drachenkraut (Calla paluſtris L.) und das „ m) Stralſ. Mag. S. 396. 2 Linne, Hagſtröm, Hollſten a. d. a. O. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1045 Fluß ⸗ Sihafthen (Equisetum fluviatile L.) find ihnen ein angenehmes Futter; leztere eine Hauptnahrung der Wald-Renhirſche. Von Bäumen genieſſen fie die Zweige der Palm-(Salix Caprea L.) Grau- (8. cinerea L.) und anderer Weiden, auch der Birken ). In Jemtland beobachtete D. Hagſtröm, und erfuhr von Lappländern, daß ſie auſſer den angeführ⸗ ten Gewächſen den ſchmalblättrigen Weiderich (Epilobium anguftifolium L.), den Waldſtorchſchnabel (Geranium ſilvaticum L.), das rothe Blut- auge (Comarum palultre L.), die gemeine Goldruthe (Solidago Virgau- rea L.), den gemeinen Sinnau (Alchemilla vulgaris L.), die Alpen-Gän⸗ ſediſtel mit ſchuppigen Blumenſtielen (Sonchus alpinus L. Fl. lapp. SITE. pl. ined. 3. tab. 2J. wovon aber die Milch einen bittern unangenehmen Ge— ſchmack bekommt), den kammförmigen Wachtelweizen (Melampyrum eri- statum L.), die Dratſchmiele (Aira flexuofa L.), den krautartigen Schwe⸗ diſchen Hartriegel (Cornus ſuecica L.), die gelbe Brombeere (Rubus Chamaemorus L.), die Feld- Angelike (Angelica silveftris L.), die ver⸗ ſchiedenblättrige Diſtel (Carduus heterophyllus L.) und das hängende Perlgras (Melica nutans L.) freſſen “). In Sibirien iſt das im Norden haufige Hedysarum alpinum L. eine ihrer Lieblingsſpeiſen “). In den Jah⸗ reszeiten, wo keine Kräuter zu finden find, freſſen fie das Renmoos (Li- chen rangiferinus L.), auch die Schneeflechte (Lichen nivalis L.), und die Oberflechte (I. paschalis L.), welche fie durch ihren ſcharfen Geruch zuweilen zwey bis vier Fuß tief unter dem Schnee entdecken, und, um zu dem Genuſſe derſelben zu gelangen, den Schnee mittelſt der Schaufeln an den Eisſprüſſeln ihrer Gehörne und mit den Vorderläufen wegzuräumen wiſſen; Bu andere Erd- und Baumflechten, unter welchen vor andern die Ssssssz3 0) Hollſten S. 134. Linné nennt welche die Rene auf den hohen Gebir⸗ in den Amoen. acad. 4. p. IJ. nach D. gen im Sommer gern freſſen, in den Hagſtröms Beobachtungen, diejenigen Kongl. Sv. Vet. Acad. Handl. XI. TA,. Gewächſe, welche die Renhirſche nicht S. 9, freſſen. ir? 2 Hagftröm von den Gewächſen, ) Pallas Reife 3. Th. S. 25. 1046 33. Der Hirſch. Haarflechte (Lichen jubatus L.) und Strauchflechte (L. hirtus L.) als ih⸗ nen angenehm genannt werden ). Schwämme freſſen fie ſehr gern, unter andern den giftigen Fliegenſchwamm (Agaricus muſcarius L.), von wel⸗ chem fie berauſcht werden ). Heu verachten fie oder freſſen es doch nicht gern). — Die Tageszeit, wenn das Ren am liebſten weidet, iſt der Mor⸗ gen zwiſchen 7 und 9 Uhr ). | Das Getränk des Renhirſches iſt im Sommer das kalte Gebirga- und anderes Waſſer; in der kalten Jahreszeit genießt er anſtatt deſſelben Schnee). Sie trinken aber auch den Harn des Menſchen, und werden von den Koräken des Morgens aus Gefäſſen die von Birkenrinde oder Stroh waſſerdicht geflochten find, ordentlich damit getränkt ). Mr 7 Die Brunftzeit des Renwildes ſowohl als der zahmen Rene fängt um und nach Michaelis an, und dauert den October hindurch und bis an das Ende des Novembers, weil die jungen Thiere ſpäter als die alten in die Brunft treten und ſie alſo verlängern. Das — von dem Herrn Grafen von Mellin am genaueſten und vollſtändigſten beobachtete — Betragen der Renhirſche in der Brunft kommt denen der Damhirſche am nächſten. Der Hirſch empfindet die Wirkungen derſelben am erſten; der Hals wird ihm dicke; die Geſchlechtstheile ſchwellen an. Er treibt die Thiere herum, ehe * r) EIN N. I. lapp. u. 437. 439. Obſtfrüchte, Brod ꝛc. wie der Herr Graf 456. Hollſten und Pallas a. a. O. ebendaſelbſt erzählet. | Stralſ. Mag. ©. 402. l u) Hollſten S. 135. Stall Mag S. äh. SE ei) Stralſ. Mag. 3. S. 402. 5) Rx. Fl. lapp. n. 393. Gr. von 20) Stralſ. Mag. S. 403. Leſſeps Mellin Schr. der Berl. Geſ. nat. Fr. Reiſe von Kamtſchatka nach Frankreich, 1. Th. S. 21. Der in Schwedt unter⸗ in Sprengels und Forſters neuen Bey- haltene erſte Renhirſch genoß ſonſt auch trägen zur Völker⸗ und Länderkunde 4 Gerſte, (nicht Hafer,) grünen Klee, Th. S. 283. 4k. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1047 ſie ſich ihm ergeben, leckt ſie wenn ſie ihm dann Stand halten, nichtet dann den Kopf in die Höhe und ſtößt ſchnell dumpfe Töne nach einander aus, wobey er ſeine dicken Lefzen aufbläſet und damit ſchnappt, den hintern Theil des Leibes aber niederbeugt. mit Langſamkeit. Der eigentliche Beſchlag geſchiehet in der Nacht Der Renhirſch hat zu dieſer Zeit eine geile Ausdünſtung, die man auf mehrere Schritte empfinden kan. Er iſt während derſelben nicht ſo gefährlich, als der Edelhirſch, geht aber doch auf den Menſchen los. Mit Edel- und Damthieren brunftet er nicht?). Er wird in der Brunft zuweilen mager. Das Renthier trägt dreyſſig Wochen bis acht Monate, und ſezt im May und Junius ein Kalb, ſeltener zwey; mehr Thier- als Hirſchkälber. Das Renkalb iſt nicht fo wie die Kälber anderer Hirſcharten, aber doch et⸗ was hochbeinig, und folgt der Mutter ſchon nach fünf Tagen. Sie liebt das Kalb ſehr, ſucht es mit einer grunzenden Stimme auf, wenn es von ihr abgekommen iſt, beſtrebt ſich, zur Verhütung aller Beſchädigung, die alten Hirſche von ihm zu entfernen, und ernährt es mit ihrer fetten nahr⸗ haften Milch; das Kalb fängt aber, wenn es kaum einige Tage alt iſt, ſchon an Kräuter und Flechten die ihm genießbar ſind aufzuſuchen, und ſich davon zu nähren ). Im fünften Monat iſt das Thierkalb ſchon zum Zeu⸗ gungsgeſchäfte fähig ). x) Ebendaſelbſt Th. J. S. 15. 4. Th. S. 142. u. f. Hollſten a. a. O. S. 449, INN Amoen. acad. 4. p. 158. Hollſten S. 129. 130. — Auch in Grönland iſt die Brunft⸗ und Sezzeit die Veh FAB RIO. Faun. Groenl. J. c. In Sibirien ebenfalls; doch fagt Steller, daß die zahmen früher als die wilden brunften, Stralſ. Mag. S. 397. wovon Hollſten S. 149. das Ge⸗ gentheil verſichert. Es iſt auch nach der Analogie der übrigen Hirſcharten, von, denen man genugſame Kenntniß hat, ganz glaublich, daß ſich dieſe Zeit vielmehr nach dem Alter, als nach dem wilden oder zahmen Zuſtande der Rene richte. 2) Nach der Beobachtung des Herrn Grafen von Mellin in vvrr. Suppl. 7. p. 335. 1048 | 33. Der Hirſch. Merkwürdig iſt es, daß das Renkalb bey der Geburt ſchon kleine Er⸗ habenheiten auf dem Kopfe hat, die ſich in ordentliche Kolben verlängern, welche an einem Kalbe von funfzehen Tagen ſchon einen Zoll, und an ei- nem von ſechs Wochen über einen halben Fuß lang ſind. Dieſe Kolben wachſen mit dem Kalbe fort, und bekommen zwey bis drey Enden; die zu Schwedt von Schwediſchen Thieren gefallenen Kälber hatten deren zwey, die von Ruſſiſchen drey; fie waren, ausgewachſen, nach der Krümmung gemeſſen einen Fuß lang. Dieſe Kälber waren weibliche; Hirſchkälber ha⸗ ben vermuthlich längere Stangen. Die zeitige Erſcheinung der Gehörne, ſchon im erſten Jahre, iſt ein Umſtand der ſich bey keiner andern Hirſchart findet, aber auch von keinem andern Beobachter des Rens, als dem Herrn Grafen von Mellin, angemerkt worden iſt. Die Gehörne erhielten ihre Vollkommenheit für dieſes Jahr in der Mitte des Octobers, zu welcher Zeit die Kälber, an welchen die Beobachtung gemacht wurde, den Baſt von den Gehörnen abſtreiften oder fegten I. Merkwürdig iſt auch, daß die Renhirſche und Renthiere ihre Gehörne zu verſchiedenen Zeiten abwerfen. Die Hirſche thun es nach Verlauf der Brunftzeit, im Herbſte; nach Linné zu Ende des Novembers, nach der Beobachtung des Herrn Grafen von Mellin zu Anfange des Januars. Die ältern eher als die jungen. Die Thiere hingegen im Frühjahre, nachdem fie geſezt haben, alſo im May oder Junius “). Die kaſtrirten Hirſche wer⸗ fen, nach Linné, um Neujahr ab, deſto zeitiger je geſünder, vielleicht auch je ſchlechter kaſtrirt ſie ſind. Die gelten Thiere thun es, nach ſeinem Be⸗ richte, ebenfalls im Winter ). Das Gehörne ſproſſet in acht Tagen wieder f aus a) a. a. O. 4. Th. S. 138 u. f. re ſollal fünf Tage nach der Geburt des BUFF. Suppl. €. p. 334. Kalbes, wenn es anfängt der Mutter zu J folgen, abwerfen, wie Steller a. a. O. 5) ebendaf. S. 133. Hollſten S. meldet. | | 126. Stralſ. M. ©. 400. Die Thie⸗ e) Amoen. ac. 4. p. 150. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus, 1049 aus dem Roſenſtocke hervor, und ift, wie bey dem Edelhirſche, anfänglich weich und mit einer weichhaarigen Haut bedeckt, deren Haar eben die ſchwärzlichgraue Farbe wie das auf dem Kopf und Rücken hat. Wenn das Gehörne ſeine vollkommene Gröſſe und Härte hat, ſo wird der Baſt ab⸗ gelegt oder das Ren fegt. Dies geſchieht aber vom Ren in längerer Zeit als vom Edelhirſche und Damhirſche, welche ihren Baſt in einer Nacht oder ein paar Tagen ablegen, wogegen das Ren mehrere Tage dazu nöthig hat. Er iſt, wie ich an mehrern Thieren geſehen habe, die eben fegten, feſt und zähe, und geht nur nach und nach, nicht ohne Blutverluſt und Schmerz, herunter. Am Renhirſch hat das Gehörne feine völlige Gröffe und Härte zu Ausgange des Julius, und in den erſten Tagen des Auguſts fegt er, nach der Bemerkung des Herrn Grafen von Mellin ). Die Ren⸗ thiere fegen zu Anfange des Octobers oder ſpäterhin; ältere zeitiger als junge ). Die oben angeführten von dem Herrn Grafen beobachteten Ren⸗ kälber weiblichen Geſchlechts fegten in der Mitte des Octobers, alſo ohn— gefähr um die nehmliche Zeit wie ihre Mütter !); mithin iſt es wahrſchein⸗ lich, daß die Hirſchkälber auch um die Zeit wie ihre Väter fegen. Es gibt unter den Renen eigentlich keine Spieſſer und Gabelhirſche; doch werden die Geweihe vom zweyten Jahre an immer gröffer, bis fie völlig aus⸗ gewachſen find. Sie ſollen dann die nehmliche Zahl und Lage der Enden unverändert behalten, übrigens aber in den Jahren wo das Futter ſpar⸗ ſam iſt, kleiner ſeyn als bey reichlichem Futter ). — Die Form der Ge— weihe iſt ſehr mannigfaltig, wie man an den Abbildungen, die Klein, die Grafen von Büffon und von Mellin, und Andere, bekannt gemacht haben, ſehen kan. Doch theilen ſie ſich, nach einem weſentlichen Unterſchiede, den man leicht an ihnen wahrnimmt, in zwey Hauptformen. Einige haben zwar ziemlich flache, aber doch von einander abgeſonderte Enden; und dieſe findet man an den fibirifchen Renen. (S. Tab. CCXLVIII. C. D) An andern find die Enden zum Theil in Schaufeln vereinigt, oder die Obertheile jeder Stange und der vorwärts gerichteten Sprüſſel find breit und hand— ) Schr. d. Berl. Gef. 1. Thl. S. 11. ) S. 139. ) 4. Th. S. 133. 9) Hollſten S. 126. Tttttt 1050 33 Der Hirſch. | förmig in Enden zertheilt; dergleichen haben die lappländiſchen und grön⸗ ländiſchen Rene. (S. Tab. CCXLVIII. B. auch CCXLVI k. wo Fig 1. ein ſolches Geweihe nach einer von dem Herrn Grafen von Mellin an⸗ gefertigten und mir gefälligſt mitgetheilten Zeichnung abgebildet iſt ). Die Theilung iſt aber an manchen dieſer Gehörne ſo tief, daß die ein⸗ zelnen Finger unten nur wenig Zuſammenhang haben. E. Fig. 2.) ) Der Herr Graf hat dabey Fol— gendes angemerkt: Da der Renhirſch „den ich nach der Natur abgezeichnet habe“ (S., Tab. CCXLVIII. A) » noch jung war, und alſo ſein Gehörne noch “nicht die Gröſſe die es bey alten Hir⸗ ſchen bekommt, erhalten hatte; fo ha— “be ich hier noch die Zeichnung des Ge— hörnes eines alten Renhirſches beyfü- “gen wollen, welches ich hierzu durch „die Güte des Herrn Hofapotheckers „Meyer in Stettin, aus feiner ſchönen „Naturalienſammlung, erhalten habe. „Ich habe der Abbildung die Maaſſe “der Stangen, von A nach B und von D nach C genommen, ingleichen der „Eisſprieſſel FE und HG hinzugefügt. „Bey der Ausmeſſung bin ich der na⸗ “türlihen Krümmung des Gehörnes ge- folgt. — Im Falle der Renhirſch, „wie der Edelhirſch, bey jeglichem Auf⸗ ſetzen des Gehörnes jede Stange mit “einem neuen Ende vermehrte, ſo wäre “diefes Gehörne von einem zwölfjähri⸗ “gen Hirſche, jo wie der, welchen ich nach der Natur gemahlt habe, nach “den Gehörne vier Jahr alt zu ſeyn ſchien. Es iſt beynahe aus der Bil⸗ “fage die Zeichnung, (S. Tab. CCXLVIII. dung des Gehörnes zu muthmaaſſen, daß der Renhirſch hierinn mehr mit „dem Edelhirſch, als mit dem Dam: oder Elen-Hirſch übereinkomme, weil die Zeichnung der Stangen und Enden dieſes Gehörnes mit der eines alten „Edelhirſches viel Aehnlichkeit hat. Ich denn die Farbe, “Schwere und übrige Bildung, da es “weder Perlen und Furchen, noch Ro⸗ “fen hat, iſt ſehr unterſchieden; auch “it es, feiner verhältniſſmäſſig dünnern „Stangen wegen, viel leichter als ein Gehörne von eben der Gröſſe bey ei— “nem Edelhirſche ſeyn würde. Denn dieſes Gehörne wog, nach dem Bran— „denburgiſchen Gewichte von 32 Loth „auf 1 Pf. gerechnet, Zehen Pfund, „ſammt der Hirnſchale, als ich es auf der Wildpretswage wägen ließ; da hin⸗ “gegen ein fo großes Gehörne bey ei— “nem Edelhirſche mehr als noch einmal “fo ſchwer geweſen ſeyn würde.“ ) Dieſe Figur iſt nach einem Gewei⸗ he, welches ſich in dem hieſigen Univer⸗ ſitäts⸗Muſeum befindet, von dem ge⸗ ſchickten Zeichner, Hrn. Lector Meynier, Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1051 Ich rede von Gehörnen die ihre vollkommene Gröſſe erlangt haben; denn an jungen Individuen, die ſpäterhin Gehörne mit Schaufeln bekommen, ſind diejenigen, welche ſie im erſten und zweyten Jahre tragen, noch nicht geſchaufelt. (S. Tab. CCXLVIII. A.) ). Dieſe doppelte Form der Gehörne kan aber doch nicht zu einem ſpecifiſchen Unterſcheidungsmerkmal der Rene, welche ſie tragen, dienen; denn auch an den Geweihen der ſibiriſchen bilden ſich hier und da kleine Schaufeln. (S. Tab. CCXLVIII. C.) — Die Gröſſe der Gehörne iſt nicht nur, wie ich oben ſchon bemerkt habe, nach dem Geſchlecht, ſondern zugleich nach der Gröſſe, auch nach der Güte des Futters der Rene welche ſie tragen, verſchieden. Man hat ſie zu drey bis vier Fuß in der Länge, nach der Krümmung gemeſſen, und drüber. Steller redet von Geweihen beſonders wilder Rene, die ſich faſt eine Klafter ausbreiten). Die Subſtanz der Geweihe iſt dichter und ſchwerer als die von den Edelhirſchen. — Selten kommen Rene — vermuth⸗ lich Thiere — ohne Geweihe vor, welche die Lappen Huko dime, Kahl⸗ kopf, nennen *). Der Renhirſch hat nicht das ſchöne, prächtige Anſehen, den feinen Bau und das gefällige Ebenmaaß der Glieder, wie der Edelhirſch; er zeigt viel⸗ mehr den Ausdruck einer gewiſſen Schwere, und nähert ſich in ſeinem Anſe⸗ hen dem Rinde. Man wird aber an ihm Sanftheit und Güte, und an dem zahmen inſonderheit Zutrauen zu den Menſchen, ſelbſt zu Unbekannten, gewahr. Er iſt reinlich; man ſieht ihn nie beſchmuzt oder unrein, er legt ſich auch nicht auf unreine Stellen. Er hat beſonders einen feinen Geruch und ein ſcharfes Gehör. Beyde Sinne kommen denen zu I die ſich Tit ttt 2 in eben der Anſicht und Verhältniß wie Rens angeſehen und in ſeiner Fauna Fig. 1., gezeichnet; er hat auch eben fo Sued. J. p. 45. angegeben; allein fie ſtellt die genau en Maaſſe hinzuge⸗ ein aus Schweden gekommenes vor. fügt. Be l ) Der Herr Prof. Retzius hat dieſe . Abbildung für diejenige eines ruſſiſchen ) Hollſten S. 127. 1052 33. Der Hirſch. von einer Herde entfernt haben, um wieder den Weg zu derſelben zu finden, welches öfters aus einer groſſen Entfernung geſchieht 9). Der ſchnelle Lauf des Rens iſt bekannt. Es übertrifft an Ge⸗ ſchwindigkeit das Pferd % es hält wenigſtens das Laufen länger aus. Ein ſchnelles Ren lief in einer Sekunde 25 Fuß 9 Zoll pariſ. M., oder in einer Minute 1545 Fuß; alſo in 18,34 Minuten eine teutſche Meile ). Es läuft aber niemals im Galop, wie der Edelhirſch, auſſer vielleicht für wenige Augenblicke; ſein Lauf iſt immer ein leichter ſehr ſchneller Trab, wobey es weit vorgreift ). Die breiten Klauen ver⸗ ſchaffen ihm den Vortheil, leicht und ſicher auf dem Schnee und Eiſe fortzukommen. | | Das Ren, der Hirſch ſowohl als das Thier, läßt bey jeder Be- wegung der Füſſe, ſie ſey auch noch ſo leiſe, bey derjenigen die es im Stillſtehen macht, wenn es angerührt wird, noch mehr aber beym Gehen und Laufen ein Knacken hören, im lezten Falle ſo ſtark, daß man es bis auf hundert Schritte vernehmen kan; welches Linne mit dem Ge⸗ räuſche zerdrückter Nüſſe, der Herr Graf von Mellin mit demjenigen welches kleine Stöcke beym Zerbrechen, oder Steinchen beym Aneinander⸗ ſchlagen machen würden, vergleicht. Beyde leiten es theils von dem Aneinanderſchlagen der Klauen, welches geſchieht wenn der Fuß nur im Mindeſten, und noch mehr wenn er ſchnell in die Höhe gehoben, oder geſchüttelt wird, da die Klauen, wenn das Ren feſt auftritt, ſich von einander entfernen; theils von dem Anſchlagen der Afterklauen an die Klauen, her ). Der Herr Graf überzeugte ſich von der Richtigkeit diefer Erklärung dadurch, daß er die Klauen und Afterklauen in Leinwand n) Ebendaſ. S. 132. 133. d. Berl. Geſ. 1. Th. S. 20. o) S. 135. N ) LINN. Amoen. acad. J. p. 164. 1 Der Herr Graf von Mellin in den 7) Käſtner, in dem neuen Hamburg. Schr. d. Berl. Gef. 4. Th. S. 144. Magazin 6. B. S. 382. und in des Gr. von Büffon Supple- 9) Pallas. Gr. von Mellin. Schr. ment. tom. 7. p. 558. 839. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1053 einwickeln ließ, worauf alles Geräuſch aufhörte ) Er bemerkte dieſes Knacken auch an zahmen Edelhirſchen, wenn ſie auf feſtem Boden gingen, wiewohl viel leiſer, da ihre Klauen viel kleiner find und die Afterklauen nichts dazu beytragen können ); ſahe auch das Zuſammenſchlagen an dieſen und den Renen ). Man hört es ebenfalls bey gewiſſen Bewegungen der Elenne ). Die Rene ſchwimmen leicht und mit Fertigkeit über Flüſſe und kleine Seen, und tauchen dabey nicht tiefer unter, als daß der ganze Rücken über, dem Waſſer zu ſehen iſt. Die breyten Klauen find ihnen auch dabey ſehr nüzlich. Die alten Rene ſezen zuerſt über das Waſſer, locken die jungen mit ihrer Stimme ihnen zu folgen, ſchwimmen auch wohl zurück um ſie zu holen, und ſtellen ſich dann beym Ueberſchwimmen an ihre Spize ). Sie vertheidigen ſich gegen feindliche Angriffe theils mit den Vorder⸗ füſſen, mit welchen ſie Hunde, auch Wölfe, wenn ſie einzeln den Angriff verfuchen, darnieder ſchlagen können; theils mit den Gehörnen, womit ſie mächtig um ſich ſchlagen, und zwar nicht, wie andere Hirſche, mit den Augen⸗ und Eisſprüſſeln von unten hinauf, ſondern mit dem Ober⸗ ) am zulezt angeführten Orte. S. den hat. Der Herr Paſtor Schmidt 338. ) Berl. Schr. 4. Th. S. 144. und in BUFF. Suppl. a. a. O. In Döbels Jägerpraktik 1. Th. S. 11. iſt dieſes Knacken vom Edelhirſch bereits ange⸗ merkt. ) In Schweden glauben Einige, das Knacken der Renhirſche rühre von einem beſondern kleinen Knochen in dem Fuß⸗ gelenke her; Hollſt. S. 125., der aber bey der Zergliederung ſich nicht gefun⸗ leitet es von dem Ueberſpringen einer Sehne her. Reiſe d. e. Schwed. Pro⸗ vinzen, S. 242. Der Herr Marquis d'Amezaga will an den in Chantilly eine Zeitlang unterhaltenen Renen, auf der Erde liegend, vermittelſt des Gehörs bemerkt haben, daß es in den Gelenken der Füſſe entſtanden ſey. Büffon Suppl. tom. 6. p. 201. „) S. oben S. 974. 1) Hollſten S. 134. 1054 33. Der Hirſch. theile der Gehörne von oben herab ). Die Renhirſche kämpfen zuweilen mit einander, und es geſchieht manchmal, daß ſie ſich mit den Gehörnen verwickeln, ſo daß die zahmen aus einander gebracht werden müſſen, die wilden aber das Leben dabey zuſezen ) Die Thiere find nicht fo ſtreitbar, und wehren ſich ſehr ſelten mit den Gehörnen ). Einige der zahmen Renhirſche find auch widerſpenſtig gegen ihre Hirten oder den welchen ſie im Schlitten führen, und ſchlagen dieſen, wie gedacht, mit den Vorderfüſſen, da man ſich denn mit dem Schlitten herum wälzt und das Ren ſo lange auf den Schlittenboden trommeln läßt, bis der Zorn vorüber iſt. N * Die Stimme des Renhirſches iſt eine Art Grunzen, dem Grunzen der Schweine ähnlich, aber nicht fo rauh . Das Alter der zahmen Rene erſtreckt ſich auf 14 bis 16 Jahr >). Die Thiere werden etwas älter als die Hirſche, welchen in dieſem Alter die Vorderzähne oft ausfallen, daß ſie ſich nicht mehr hinlänglich nähren können) Von den wilden Renen iſt nach der Analogie zu vermuthen, daß fie noch älter und an dreyſſig Jahre alt werden mögen . Die Rene leiden als zarte Kälber öfters von der zu kalten Witterung und heftigen Stürmen, beſonders auf den hohen Gebirgen; ältere, wenn der Schnee allzutief fällt, daß ſie ihn nicht wegräumen und zu den Ren⸗ 2) Gr. von Mellin 4. Th. S. 135., ſe ꝛc. S. 244. nach deſſen Anführen der Graf Gaſton i von Foix dieſen Umſtand bereits be⸗ ) Zwanzig Jahr, Schmidts Reiſe ꝛc. merkt hat. En ©. 244. ) Hollſten S. 137. ) LINNE Amo en ac . p. 160. ) Gr. von Mellin a. l. a. O. S. Hollſten a. a. O. ws N ) Eine Vermuthung des Herrn Gr. 4) Hollſten S. 132. Schmidts Rei- von Mellin a. a. O. 4. Der Ren⸗Hirſch Cervus Tarandus. 1055 thierflechten gelangen können; erwachſene, wenn der Schnee nach dem zwiſchen dem October und November einfallenden Thau- und Regen⸗ wetter zuſammenfriert, daß fie ihn nicht durchbrechen und ſich nähren können; ſie pflegen ſich dann zu zerſtreuen, um Oerter aufzuſuchen, wo er weniger hart oder das Erdreich blos iſt, oder wo fie an wind- fälligen Bäumen Flechten finden, wobey aber manche verhungern; wes⸗ wegen denn zu ihrer Erhaltung Bäume von denen ſie Flechten abfreſſen können, gefället werden °), welches freylich nicht viel hilft, und doch zum Verderben der Wälder gereicht; die trächtigen Thiere inſonderheit, wenn die Winterwitterung lange anhält, da ſie ihre Kälber auf dem Schnee ſezen müſſen, und hernach aus Mangel des Futters ihnen nicht Milch genug geben können. Alle Rene leiden viel von Mücken und ähnlichen Inſekten die fie plagen, vornehmlich von den zwey Arten Ren⸗ thier = Bremfen, Oestrus Tarandi LINN. bey den Lappen Pata Patsko, und Oestrus nasalis LINN. Faun. 2. p. 429. Oestrus Trompe Modeer K. So. Cel. Acad. Handl. 1786. p. 134. Lappländiſch Saxe, deren Maden, Lappländiſch Kurbma, ſie unbeſchreiblich plagen. Jene ſtecken auf dem Rücken, unter der Haut, welche ſie durchbohren, und ver— derben, in dem Hautmuskel, auf dem Zellengewebe; dieſe in den Backen⸗ hölen? Stirnhölen, und Gaumen ). Die Eyer werden im Julius und zu Anfange des Auguſts in das Ren gelegt, und in 9 bis 10 Mo⸗ naten zur Verwandlung reif, ſo daß ſie im April und May heraus⸗ fallen und ſich verwandeln. Dieſe verurſachen den Renen ſchweres Athmen; beyde werden vielen Renen, ſondeplich jungen, ſogar tödtlich. Die auf dem Rücken unter der Haut ſteckenden Maden werden zu⸗ weilen von den Krähen herausgeholt . Die Rene ſind äuſſerſt ſcheu vor den Bremſen, welches ſie durch Geberden und die eiligſte Flucht beweiſen ). Läuſe haben ſie nicht. Die Wölfe reiſſen viele Rene k e) Ebendaſ. S. 152. Fl. Lapp. n. 456. men ſtecken ſollen. Hollſten S. 143. Hollſten S. 140. f 9) Ebendaſelbſt. LINNE Amoen. acad. ) Angeblich in einem dünnen Häut⸗ 4. p. 158. 164. chen wie eine Blaſe, nicht weit von den ) Linne in den K. Pet. Ac. Handl. Naſenlöchern, in welcher viele beyſam⸗ 7. p. 127. 1056 | 33. Der Hirſch. darnieder, beſonders alsdann wenn dieſe ſich von der Herde entfernen, und der Wölfe mehrere beyſammen find '). Auch der Vielfras lauert dem Ren auf und tödtet es ). Durch Krankheiten werden viele auf⸗ gerieben, deren mehrern das Ren ausgeſezt iſt ). Ich will davon nur die Drehkrankheit, die vielleicht von Blaſenwürmern entſteht, und die Renthierſeuche, eine neue höchſt anſteckende Krankheit, die jedes damit befallene Stück tödtet, und manchen Lappländer um ſeine ganze Herde gebracht hat *), anführen. Die Jagd der wilden Renhirſche geſchieht bey den Grönländern”) und den ungebildeten Völkern Sibiriens“) auf verſchiedene Art. Sie werden häufig mit Schießgewehr, oder mit Bogen und Pfeilen erlegt. Die Grön⸗ länder ſtellen eine Art Treibjagen auf ſie an. In Sibirien am Ob wird eine freye Gegend wo wilde Renhirſchherden ſind, mit Stecken an welchen Gänſeflügel ſo angebunden ſind, daß der Wind damit ſpielen kan, eingelappt, vorher zahme vor Schlitten geſpannte Rene auf eine darinn gelegene Anz höhe unter dem Winde geſtellt, und ohnweit derſelben Treiber, weiterhin aber Schüzen in einen Hinterhalt gelegt, dann die wilde Herde in die um⸗ lappte Gegend getrieben, welche dann auf die zahmen Hirſche zuläuft, von hier aber durch die verſteckten Treiber den Schüzen zugetrieben und von dieſen eine Niederlage darunter angerichtet wird. Andere ähnliche Jagden, wo die— ſes Wild durch eingelappte Pläze den Jägern zugetrieben wird, zu geſchwei⸗ gen In waldigen Gegenden werden Verhacke und an deren Oeffnungen Schlingen oder Selbſtgeſchoſſe angebracht, um die Rene zu fangen oder zu erle⸗ ) Hollſten S. 146. fen herumgehenden Renſeuche, in den K ) Die Art wie er ſich dabey benimmt, Sv. Vet. Acad. Handl. 20. Th. S. 295. beſchreibt J. G. Gmelin in der Reiſe n) Cranz Geſch. von Grönland 1. durch Sibirien 3. Th. S. 494. S. 96. 97. ) Linne handelt von ihnen in den o) Pallas Reife 3. Th. S. 88, wo Am. acad. 4. p. 1664. 4 ihre Jagd bey den Samojeden beſchrie⸗ m) Gisler von der in den Lappmar⸗ ben wird. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1037 erlegen. Auch richtet man zahme Renthiere ab, daß ſie wilde anlocken und zum Schuſſe bringen. Es werden auch wohl in der Brunftzeit ſtarken Hir⸗ ſchen Schlingen an die Gehörne befeſtigt, und ſie damit auf eine wilde Her⸗ de losgelaſſen, wo dann, bey entſtehendem Streite mit einem wilden Hirſche, dieſer ſich in den Schlingen verwickelt und von dem Gegner ſo lange feſtge⸗ halten wird, bis der herzukommende Jäger ihn erlegt. Die Wogulen fan⸗ gen fie in Fallgruben ?). Auſſerdem iſt den wilden Renen im Sommer wenn ſie ſich in die kühlen Bäche begeben, und im Winter bey tiefem Schnee mit Schneeſchuhen, beyzukommen 9), Nea ſich auch die Lappländer zu glei⸗ chem Zwecke bedienen ). em Die zahmen Renhirſche werden, lebendig sowohl als tod, auf ſehr mannigfaltige Art benuzt, und zum Behuf eines Theils dieſer Nuzungen die Hirſche, durch Zerdrückung ihres kurzwildprets mittelſt der Zähne, ent⸗ mannet. Dieſes geſchieht wenn ſie noch jung ſind J. Man bedient ſich in Lappland und in Sibirien der Renhirſche zum Fahren, Laſten ziehen und tra⸗ gen, ſeltener — und in Lappland gar nicht — zum Reiten. Zum Ziehen gewöhnt man fie in Lappland im zweyten und dritten Jahre). Zum Fah⸗ ren wird ein beſonders leichtes Fuhrwerk für eine Perſon, eine Art von Schlitten (Ackja in Schweden) gebraucht, welches faſt wie ein Boot geſtal⸗ tet, vorn ſpizig, hinten quer abgeſtuzt, mit einem breiten Kiel verſehen, ringsherum zu und waſſerdicht iſt. Man kan nur ein Ren daran ſpannen, wozu gewöhnlich ein entmanneter Hirſch gewählt wird. Doch find nicht alle zu dieſem Gebrauche gleich tauglich. Die Anſpannung geſchieht vermittelſt eines Riemen, der am vordern Theile deſſelben unten an eine lederne Schlei— p) Ebendaſ. 2. Th. ©. 257. von den Lappen. Stralſ. Mag. 1. S. 444. von den Koräken. Georgi Rei⸗ 7 Ebendaf. S. A. | fe 1. Th. S. 238. von den Tunguſen. 7) Leems Nachrichten von den Lappen A F a uf. e. ) La gus in den Kongl. Sv. Vet. Ac. Handl. 17783. p. 81. s) Linne p. 160. Högſtröm S. 83, Uuuuun 1058 33. Der Hirſch. fe gebunden iſt, unter dem Bauche des Rens zwiſchen den Beinen hin ge⸗ het, und an dem ledernen Kumte ſich endigt. Der Zaum iſt an der linken Seite des Rens an der Halfter von dickem Leder befeſtigt, und wird über den Rücken nach der rechten Hand geſchlagen ). Man fährt in einem ſol⸗ chen Fuhrwerke, wenn der Hirſch gut iſt und wohl geleitet wird, auf ge: bahntem Wege, geſchwind, und kan mit dem nehmlichen Ren weit kommen, wenn man ihm des Morgens zum Genuſſe ſeines Futters Zeit und es bis⸗ weilen ruhen läßt; es läuft dann auf gebahntem Wege in ſeinem Trabe ei⸗ ne ſchwediſche Meile in einer Stunde, und kan 6 bis 7 Meilen nach einan⸗ der aushalten“). Man will wiſſen, daß ein Ren innerhalb 24 Stunden ei- nen Weg von 20 Meilen gelaufen, bald darauf aber umgefallen ſey; dies möchte auch wohl das äufferfte jeyn, was ein Ren binnen dieſer Zeit zu lei⸗ ſten vermag. Iſt es ſehr ermüdet, ſo wirft es ſich auf die Erde nieder, und liegt eine Zeitlang als wie tod »). Die Samojeden pflegen ihm dann unter dem Schwanze zur Ader zu laſſen ). Auf ungebahnten Wegen macht man mit einem guten Ren eine Meile in 2, 3, ja, 4 Stunden „). Nach Pallas er müdet das Ren bald, und man kan auf ſolchen, mit abgewechſelten Renen, im Sommer eine Tagereiſe nicht viel höher als auf 20 bis 25 Werſte rech⸗ nen ). Zum Ziehen gebraucht man die Rene im Schwediſchen Reiche un⸗ ter andern bey Erzfuhren, wo ſie das Erz in einſpännigen Schlitten ziehen, und ein Fuhrmann mehrere derſelben führt). Ein Zugren von kleiner Art kan im Winter bei gutem Wege bis 10 Lispfund, oder 200 Schwediſche, 250 Nürnb. Pfund ziehen, und auf einem Saumſattel 4 Lispfund oder 80 Schwediſche Pfund, d. i. einen Centner Nürnb. Gew. tragen “). Die Si⸗ u) Högſtröm beſchreibt dies Fuhrwerk h Pallas Reife 3. Th. S. 25. und die Anſpannung ausführlicher S. 5 5 104. 5. Bey den Koräcken iſt es ge ) Högſtröm a. a. O. wöhnlich, zwey Rene vorzuſpannen. Ge⸗ orgi Beſchr. der Nat. d. Ruſſ. R. 3. M S. 347. a) Schmidts Reife ꝛc. S. 224. u) Ebenderſelbe S. 107, 5) Hollſten ebendaſelbſt. Schmidts 20) Hollſten S. 135. Reiſe S. 221. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1059 biriſchen Rene, die gröſſer find, ziehen und tragen die Hälfte mehr). — Sie zu reiten, iſt bey den Tunguſen gewöhnlich; ſie haben dazu kleine Sät⸗ tel von Renthierrippen, auf welche ſie einen Pelz legenz die Rene laſſen ſich mit Worten, mit der Hand, oder einer Schnur am Geweihe lenken ). Eine ſehr gewöhnliche und nahrhafte Speiſe der Völker, welche Rene hal⸗ ten, die Samojeden ausgenommen, iſt die Milch der Thiere, welche ſie kalt und gekocht, ſüß und ſauer gern eſſen. Man erhält ſie von der Mitte des Junius an bis zur Mitte des Oetobers. Die mit Stricken eingefangenen milchgebenden Thiere, werden, ſo lange ſie grünes Futter haben, täglich zwey⸗ mal, wenn aber dieſes ſeltener wird oder fehlt, einmal gemolken ). Die lappländiſchen Renthiere geben täglich ein, die ſibiriſchen anderthalb Pfund Milch ). Die Milch iſt, wenn die Thiere gutes Futter beſonders Klee ge— nieſſen, von ſehr angenehmen Geſchmacke, und darinn allen bekannten Ar⸗ ten der Milch vorzuziehen; ſie iſt dann ſo fett, daß ſie lauter Rahm iſt. So hat ſie der Herr Graf von Mellin gefunden, als er eines von den in Schwedt unterhaltenen Thieren melken ließ und die Milch koſtete ?). Wenn aber die Thiere wenig oder kein Grünes, ſondern Renthiermoos freſſen, ſo iſt die Milch dünner und talkig. So beſchreibt fie Linné !), und ich ſelbſt Uuuuuu2 0) Stralſ. Mag. ©. 410. cc) Georgi a. a. O. S. 314. Reife J. Th. S. 258. Etwas anders beſchreibt die Renſättel der Tunguſen J. G. Gme⸗ lin in der Reiſe durch Sibirien 2. Th. S. 209. e) Daß die Kälber nicht zu viel Milch ausſaugen, hindern die Lappen durch ei⸗ nen ihnen in den Mund gelegten Kne⸗ bel von Wachholderholz, welcher des Abends, ein paar Tage in der Woche auch ſchon früher weggenommen wird. Schmidts Reiſe ꝛc. S. 243. 7) Linné a. a. O. S. 158. Holl⸗ ſten S. 138. Georgi Reiſe a. a. O. 9) S. die Schriften der Berl. Gef. naturf. Fr. 4. Bd. S. 144. und BUrr. Suppl. ©. p. 337. Auch Hollſten be ſchreibt den Rahm der Renmilch noch ein⸗ mal ſo dick als den von anderer Milch, a. ang. O. S. 139. h) a. a. O. S. 158. 1060 33. Der Hirſch. habe ſie in Dalarne nicht eben ſehr dünne, denn ſie war doch noch ſo dick oder dicker als gewöhnlicher Rahm von Kuhmilch, aber doch von unſchlitt⸗ artigem Geſchmacke gefunden, ſo daß ſie ſich friſch noch wohl genieſſen ließ, dem Kaffee und Thee aber einen Geſchmack gab, als wenn nebſt der Milch auch noch Unſchlitt hineingethan worden wäre. Geſäuert ſoll fie etwas gei— ſtig ſeyn ). Aus dieſer Milch läßt ſich Butter bereiten, welche der Herr Graf von Mellin erhielt ohne es zu wollen, als er eine Flaſche voll Milch von Schwedt mit nach Hauſe nahm; da ſie denn unterwegs durch die Be— wegung des Wagens gebildet ward. Sie war feſt, ganz weiß, und hatte den nußähnlichen Geſchmack, welcher an der Kühbutter für ein Merkmal hoher Vortreflichkeit angeſehen wird; auch die Buttermilch war noch ſüß und ſehr wohlſchmeckend ). Aus geringerer Milch wird auch weniger und ſchlechtere Butter; Linné beſchreibt fie ebenfalls weiß aber von talkartigem Geſchmak⸗ ke). Die Völker welche Renthierherden haben, bereiten fie nicht, verferti⸗ gen aber aus der mit dem Lab von Renkälbern, oder den Gedärmen der Ae— ſche (Salmo Thymallus) zum Gerinnen gebrachten Renmilch Käſe, die we⸗ gen ihrer Fettigkeit und guten Geſchmackes ſehr gerühmt werden“). Die Molken kocht man bis ſie dicklicht werden, und ißt ſie den Sommer hindurch Mittags und Abends“). Sonſt wird die Milch in den Mägen des Rens, vorzüglich der Haube, aufbewahrt, in Fäßlein zum Gebrauch aufgehoben, wo ſie öfters friert, auch in hölzernen Schalen, und andern Gefäſſen gefroren zum Gebrauch hingeſtellt, wo ſie ſich, wenn ſie ſpät gemolken wurde, lange halten kan ohne ſauer zu werden. Man ſäuert ſie aber auch mit einem De⸗ kokt von Sauerampferblättern, und hebt ſie dann in Fäßlein oder Renmä⸗ gen auf. Wird ſie ungeſäuert in Renmägen gethan, um darinn aufbehalten zu werden, jo pflegen zuweilen die Beeren vom Vaccinium Myrtillus und i) Georgi Reife a. a. O. der Herr Paſtor Schmidt, ſo wie er Y) Hollſten a. a. O. 7 fie ſahe. Reiſe durch einige Schwed. i kp Provinzen ©. 244. ) a. a. O. S. 159, m) Die Bereitung derſelben beſchreibt m) Linné a. a. O. Högſtröm. k. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 10614 Vitis idaea, Rubus Chamaemorus „ Empetrum nigrum u. a., darun⸗ ter gethan zu werden; ſie trocknet dann ein, daß eine Art von Käſe daraus wird, womit die Lappländer ihre Gäſte bewirthen ). Die Gehörne pflegt man auf mancherley Art zu benuzen. Wenn ſie noch jung und knorplig ſind, oder als Kolben, werden ſie in Sibirien von den Samojeden den erledigten wilden, oder auch wohl zahmen lebendigen Re⸗ nen abgeſchnitten, die Haare abgeſengt, und das Innere roh), oder am Feuer gebraten, verzehrt ?). In Lappland und Sibirien kocht man aus ſolchen ſowohl als aus ſchon verhärteten einen ſtarken Leim“). Das ge: raſpelte Gehörne wird in den Schwediſchen Apothecken gebraucht ), iſt aber wegen ſeiner gröſſern Dichtigkeit ſchwerer zu raſpeln und muß länger kochen, wenn man die Gallerte davon erhalten will, als das vom Edelhirſche. — Aus den Geweihen werden Meſſerhefte gemacht; die Lappen verfertigen dar⸗ aus Löffel, die ſie artig ausſchneiden und mit allerley Figuren verzieren; die Samojeden Schaufeln ). | Das Fleiſch des Renhirſches iſt den Völkern, die ies jagen, oder zahm unterhalten, eine gewöhnliche und beliebte Speiſe. In Lappland ſchlachtet man ſie im September ehe ſie in die Brunft treten, und im Winter um Weihnachten. Die Lappen ſtechen dem zu ſchlachtenden Ren ein Meſſer zwi⸗ ſchen den erſten Wirbelbeinen bis in das Mark hinein, wovon es umfällt; hernach bekommt es einen Stich in die Bruſt bis in das Herz, wonach ſich das Blut in der Bruſthöle ſamlet“). Das Renwildpret fanden Martens und Cranz wohlſchmeckend, und der Lord Mulgrave von einem vortref— 0) LINE Amoen. 4. p. 159. Fl. s) Pharmacop. Suecia ed. 2. p. 12. lapp. p. 99.114.115. Högſtröm S. 120. e) Schmidts Reiſe S. 246. Pal⸗ p) Pallas Reiſe 3. Th. S. 70. las a. a. O. S. 69. g) Stralſ. Mag. S. 408. 1) LIN N. Amoen. J. p. 161. Schmidts 7) Ebendaſ. und Pallas a. a. O. Reiſe ꝛc. S. 245. ” 1062 33. Der Hirſch. lichen Wildpretgeſchmack). Das Fleiſch zahmer Rene hat begreiflich nicht dieſen feinen Geſchmack, ſondern iſt mehr unſchmackhaft und nähert ſich dem Rindfleiſche. Gebraten iſt es vorzüglich, gekocht zwar auch gut, gibt aber keine kräftige Fleiſchbrühe ). Es wird auch an der Luft getrocknet, geräu⸗ chert und eingeſalzen, und von den Grönländern zuweilen roh gegeſſen ). Die Zunge iſt fett und ſehr wohlſchmeckend, und wird deswegen getrocknet nach Schweden verführt; die größte Leckerſpeiſe aber iſt bey den Samoje⸗ den, Oſtiaken, Koräken das Mark aus den Röhrenknochen. Die Samoje⸗ den eſſen das noch warme Gehirn roh. Die Oſtiaken halten das Gehirn ebenfalls für einen Leckerbiſſen, wie auch das Nez, und die Grönländer bie Gedärme )). Mit dem Unſchlitt ſchmälzen die Lappländer ihre Spei⸗ ſen. — Das Blut trinken die Grönländer auf der Jagd, oder eſſen es mit Affenbeeren (Bacc. Empetri nigri) gefocht ); den Lappländern und an⸗ dern Völkern giebt es Stof zu Suppen, Blutwürſten und andern Zuberei⸗ tungen ). Die Samojeden und Wogulen machen einen Leim daraus ). — Den in dem Panzen befindlichen Speiſebrey halten die Grönländer für eine der größten Delikateſſen ). Die Häute der Rene und Renkälber werden von allen Völkern die Re⸗ ne halten oder jagen, gegerbt, ſo daß die Haare daran bleiben, oder ſämiſch. Sie dienen dann, mit den Haaren zugerichtet, den Oſtiaken oder Samojeden zur Bedeckung der Zelte, den Grönländern zur innern Zeltdecke, und, wie den Lappländern, Oſtiaken ꝛc. zum Lager. Alle dieſe Völker verfertigen ſich Kleider, Mäntel, Beinkleider, Strümpfe davon, ſo daß die Haarſeite aus⸗ v) Voyage p. Ueberſ. S. 96. a) Linné a. a. O. Stralſ. Mag. S. 407. tralf, .S. 408. 20) Stralſ. Mag. S 5) Högſtröm, Steller, Pallas a. 2) Cranz Geſch. von Grönl. 1. S. d. a. O. Die letztern mit Zuſatz von 490. FABRICIUS Faun. p. 28. Mehl und geſtampftem Elensgeweihe. ) Högſtröm. Pallas S. 70. S. 66. Pallas 2. Th. S. 259. Fabricius a. a. O. c) Cranz a. a. O. S. 194. Fa⸗ 2) Fabrieius a. a. O. brieius a. a. O. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1063 wendig oder inwendig getragen wird ). Die Lappländer auch Handſchuh und Schuh, welche ſie mit der getrockneten, geklopften und gehechelten Waldſeg— ge (Corex ſilvatica RUD s.) ausſtopfen ). Die Oſtiaken tragen Stiefeln von riemenweiſe zuſammengeſezten Renfußhäuten, die mit den zuſammengeſez⸗ ten borſtigen Haarflecklein zwiſchen den Klauen beſolt werden, mit welchen man auf dem Schnee und Eiſe gut fortkommt, und die deshalb auch nach Rußland verführt werden ). Stiefeln und Schuh werden ſonderlich von den Kopf⸗ und Fußſtücken der Haut gemacht). Die Schneeſchuh pflegen die Lappen, Tunguſen ꝛc. unten mit ſolchen Häuten zu überziehen, um das Ausgleiten zu verhindern“). Die Samojeden wickeln ihre Todten in Ren⸗ häute ). Das ſämiſch gegerbte Leder, welches die Samojeden am beſten be- reiten, dient ihnen wie den Oſtiaken zu Beinkleidern ). In dem öſtlichen Sibirien werden ſogar Segel für die ſogenannten Schitiki, Fahrzeuge die auf dem Eismeere gewöhnlich find, davon gemacht J. Auch in cultivirten Ländern benuzt man das Pelzwerk der Rene und das ſämiſch gegerbte Leder, jenes zu Unterfuttern der Pelzmäntel und Kleidern, dieſes zu Beinkleidern, Handſchuhen, Degengehängen u. ſ. w. und beydes macht daher einen Han⸗ delsartikel aus“). Die Haare dienen zum Ausſtopfen der Kiffen, Polſter, Sättel u. dgl. Mit den langen Haaren unten am Halſe der Rene werden von den Koräken Ben d) Cranz und Fabricius, Linné und D Pallas Reife 3. Th. S. 75. Högſtröm, Pallas, Georgi, Steller in den Stralſ. Mag. a. d. a. O. und 9 Pallas 3. Th. S. 40. F)ů EEE I ee na et, ©. 304. u. f. B. S. 10. e) LIN N. Fl. lapp. ed. 2. p. 264. | Y Palla s Reife 3. Th. S. 10. m) Die Arten der Renthierhäute die im Ruſſiſchen Reiche im Handel vor⸗ Bey den Lappen, Zungufen ꝛe. S. kommen, hat Müller in der Samml. Linné, Georgi ꝛe. Ruſſ. Geſch. im 3. Bd. S. 353. nebſt h) Georgi Reife 4. Th. S. 252. ihren Benennungen angezeigt. 1064 33. Der Hirſch. wie mit Seide Kleider, Schuh und Müzen ausgenähet, welche Arbeit oft ſauber und artig ausfällt ). Die Sehnen wiſſen die Weiber der Grönländer, Lappländer, Oſtiaken, Samojeden, Tunguſen, Koräken in ſehr zarte Fäden zu ſpalten, die ſie wie⸗ der zuſammen flechten oder drehen, und daraus eine Art Zwirn bereiten, welcher zum Nähen der Pelzkleider weit beſſer iſt, als der leinene ). Die Gedärme dienen den Lappen, Stricke daraus zu machen, und die Harnblaſe zum Beutel, auch anſtatt einer Branteweinflaſche ?). Aus den Knochen verfertigen die Grönländer und Lappländer Löffel und andere Haus⸗Jagd⸗ und Fiſchereybedürfniſſe EN Das aus den Renkäſen, wenn fie gebraten werden, herauströpfelnde Oel wird in Lappland als ein ſicheres Mittel erfrornen 9 zu helfen, gebraucht ). Es iſt zu bedauern, daß ein ſo nüzliches Thier izo in ſüdlichern Ländern jo ſchwer fortzubringen iſt. Man hat es mehrmals verſucht, Rene in Län: dern von verſchiedener aber höherer Temperatur der Luft, als in ihrem Va⸗ terlande, zu unterhalten, und an ſie zu gewöhnen; der Erfolg hat aber die Erwartung getäuſcht. Schon Sten Steure ſchenkte dem Herzog Friedrich von Hollſtein ſechs Rene. Der König Guſtav I. von Schweden ſchickte 1533 zehn Renhirſche und Renthiere nach Preuſſen, die dort ausgeſezt wurden. Zu Ende des vorigen Jahrhunderts wurden vier Rene nach Danzig gebracht. Zu des Königs Friedrichs I. Zeit kamen aus Schweden Renhirſche nach Ber: - lin. * a) Stralſ. Mag. S. 407. p) Linné ebend. Leem S. 188. 0) Cranz 1. Th. S. 182. Fabri⸗ ) Cranz. Fabricius. Linné. cius a. a. O. Linné S. 163, | r) Linné S. 139. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1065 lin. Nach Frankreich ſandte der König Guſtav III. von Schweden an den Prinzen von Condé zwey Hirſche und ein Thier, von welchem das letzte in des Gr. v Büffon drittem Supplementbande abgebildet iſt. Aus Norwe⸗ gen erhielt Camper einen Hirſch. Alle dieſe lebten nicht lange, einige ſehr kurze Zeit, und hinterlieſſen keine Nachkommen. Nach Schwedt ließen Se. K. H. der Markgraf Friedrich Heinrich um d. J. 1780 drey Schwediſche und eben ſo viele Ruſſiſche Hirſche und Thiere, (die letzten waren aus der Gegend von Archangel,) und nach England der Baronet Sir H. G. Liddell 1786 und 87 zehn Hirſche und Thiere kommen, die beſſer an das Klima gewöhnt wurden und auch Kälber brachten, nach und nach, die erſteren nach dem Ableben ihres Durlauchtigſten Beſitzers; aber doch wieder ausgegangen find. Jenen nach Schwedt gebrachten Renen verdankt die Zoologie die von dem Herrn Grafen von Mellin verfaßte vortrefliche Naturgeſchichte des Ren⸗ thieres in dem erſten und vierten Bande der Schriften der Berliniſchen Ge⸗ ſellſchaft naturforſchender Freunde, und mein Werk die drei Abbildungen von Renen Tab. CCXLVIII. A. B. und D.; wovon jene feinen Kenntniſſen, feinem Beobachtungsgeiſte und ſeiner Feder eben ſo viele Ehre machen als die ihnen angefügten Abbildungen ſeiner Radirnadel, und die letztgerühmten Blätter feinem Pinſel. Nach einem der Ren⸗Hirſche des Baronets Liddel iſt die Abbildung gezeichnet, welche Herr Bewick in der General history of quadrupeds, Newcastle upon Tyne 1800, S. 127. geliefert hat. Das Gehörn iſt noch mit der Haut bedeckt, und nur die vordern Sprieſſel ſind breit und handförmig. Im Sommer 1804 erlaubte der König von Schweden, auf Anſuchen des Röm. Kaiſerl. Königl. Geſandten Grafen Lo— dron, daß in Lappland acht Stück Rene gekauft und durch einen Lappen, mit Weib und Kind, nach Wien in die K. K. Menagerie begleitet wurden. Mit ihnen gingen zugleich ſechs gekrauste ſogenannte Pudelpferde dahin ab. Ueber Stralſund wurden ſie nach Breslau gebracht, es kamen aber nur ſechs Rene lebendig dahin, und von da bis Brünn in Mähren ſtarben noch viere; die übrigen zwey langten im December, aber ſehr matt und entkräftet in der Menagerie an. Der K. K. Herr Menagerie- Direktor und Kxxxxꝛ 1066 33. Der Hirſch. Hofgärtner Boos in Schönbrunn, welchem ich dieſe Nachricht verdanke, ließ fie mit dem Lichen rangiferinus, Baumflechten und Brod füttern, wodurch ſie geſund, kräftig und munter wurden. Zu Ende des Aprils 1805 aber bemerkte man, daß ſie wieder mit zunehmender Wärme immer ſchwächer wurden. Der Hr. Menagerie-Direktor machte alſo den Antrag, ſie nach Steyermark auf die Alpen zu ſchicken, daß ſie ſich erholen, und im Winter wieder nach Wien gebracht werden könnten. Sie waren zu dieſer Reiſe noch ſtark genug, ſo ſtark, daß ob ſie wohl ſehr zahm waren, doch zwey Mann Mühe hatten, eines wegzuführen; auch zeigten ſie ſo viel Anhänglichkeit an ihre Wohlthäter, daß ſich dieſe verſtecken mußten, als ſie von den ihnen fremden Männern abgeführt werden ſollten; jo lange fie jene ſahen, ſuchten ſie bei ihnen Schuz, und wollten nicht fortgehen. Auf den Alpen kamen ſie dem Anſcheine nach geſund an und wurden ſehr munter; das kleinere und ſchwächere Thier ſtarb aber dort ſchon zu Ende des Auguſts. Der Hirſch lebte daſelbſt noch über ein Jahr, und ſtarb im September 1806). Beyder Häute find im Kaiſerl. Thierkabinet aufgeftellt zu ſehen. Ich komme nun auf den amerikaniſchen Renhirſch, oder das Ca- ribou. Wir haben von demſelben keine ausführliche Beſchreibung; ſondern blos einzelne Nachrichten, die nur als Bruchſtücke einer Beſchreibung be⸗ trachtet werden können, und die Abbildung eines aus Amerika nach Eng⸗ land gebrachten ſolchen Thieres mit abgeworfenen Gehörnen, welche der Prof. Allamand nach einer ihm von dem Beſizer, Herzog von Richmond, mitgetheilten Zeichnung hat ſtechen laſſen. Aus der Vergleichung derſelben gehet hervor, daß das Caribou vom Ren nicht als eine beſondere Art ver⸗ ſchieden ſey, ob ſich gleich einige Abweichungen unter den Renen der alten ) Die mit dieſen Renen nach Wien gekommenen Lappländer waren zu ihrer Verpflegung mitgenommen worden, al⸗ lein der Zweck ward verfehlt; ſie bes kümmerten ſich von dem Tage ihrer An⸗ kunft an nicht mehr um die Rene, fon: dern fanden Geſchmack am Wein und berauſchten ſich täglich; ſie wurden end⸗ lich auf ihr Verlangen wieder „a Schweden entlaſſen. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus 1.067 Welt von dieſen der neuen, ſo wie dieſer unter e finden. Es iſt auch ganz begreiflich, daß Betberlen Rene zuſammen gehören, da die von Renen bewohnten nördlichſten Länder beider Weltheile einander ſo nahe ſind, daß ein Uebergang derſelben aus einem in dem andern leicht möglich iſt. Auſſer dem ſchon zur neuen Welt zu rechnenden Grönland, wohnt der Ren⸗Hirſch in Amerika in dem ganzen ungeheuern Landſtriche, der ſich von Labrador und den Ländern vor und über der Hudſonsbay an weſtlich bis über und an die Beringsſtraſſe, und weiter herab bis unterhalb des Nutka⸗ ſundes erſtreckt und gegen Süden bis zum 45. Grade der Breite gehet. In dieſer Strecke Landes iſt er auf Labrador von Miſſionarien, die ſchon in Grönland Rene geſehen hatten, für das nehmliche Thier erkannt worden )); um Hudſonsbay ſahen ihn Ellis", und weiter hin gegen Weſten und Norden Carver) Hearne”) und Mackenzie! dieſe bis zu den nördlichſten an das Eismeer gehenden Küſten von Nordamerika; Tſchuktſchen, deren Nach— richten Müller anführt, dem Tſchukotskoi Nos gegen über, alſo im Norden „Kxxxxr 2 N * ) Kalm nimmt es für bekannt an, *“) Sam. Hearnes Reiſe von der daß Ren und Caribou einerley Thier, Hudſonsbay nach dem nördlichen Welt— und das europäiſche und labradoriſche meere in Sprengels Auswahl ꝛc. 7 Th. Ren nicht verſchieden ſeyn; Reſa 3 Th. S. 117. 151. 194. 251. 236. Sie S. 353. 450. heiſſen da Rehe. ) Heinr. Ellis Reife nach Hudſons ) Alex. Mackenzie's Reiſen von Meerbuſen, in der Götting. Sammſ. Montreal durch Nordweſtamerika nach merkw. Reiſen 1 Th. S. 196. 266. Sie dem Eismeere und der Südſee. Hamb.. heiſſen dort Hirſche. 1802. S. 158. 170. 194. 220. 221. N 229. 251. 253. 270. Das Renthierge⸗ v) Joh. Carvers Reiſen durch die birge (beer - oder Carreboeuf- moun- innern Gegenden von Nordamerika, in tains) am Friedensfluſſe hat von der d. Hamb. Samml. v. n. e Menge der darauf ſich aufhaltenden Re⸗ 1 Th. S. 367. ne den Namen. S. 286. 1068 33. Der Hirſch. von Nortenſunde ); der Lieut. Willamſon an der Briſtolbay ); Mearesq), Broughton , Mackenzie), noch weiter ſüdwärts an der Nordweſtame⸗ rikaniſchen Küſte und in dem benachbarten Lande; am ſüdlichſten aber in Nordamerika Diereville in Akadien ), und bei Quebeck, wo fie aber izo wohl ſehr ſelten ſein werden, und Long von da bis nach Miſchillimakinak hin). — In den unbewohnten Gegenden find fie in ſehr N Rudeln von mehreren Tauſenden, bey einander h. ) Müllers Samml. Ruſſ. Geſch. 4 B. S. 62. andern Nachrichten groſſe Heerden zah⸗ mer Rennthiere gehalten werden, S. 59. welches die einzigen in Amerika wären, wenn anders die Nachricht Glauben ver⸗ dient. ) Cooks dritte Entdeckungsreise 2r Band S. 127. 4) Forſters Geſchichte der Reiſen die fett Cook an der Nordweſt- und Nordoſtküſte von Amerika ꝛc. unternom⸗ men worden ꝛc. 1 Th. S. 113. Hier heißt es ein Damhirſch. Wenn hier nicht, wie es faſt das Anſehen hat, die folgende Art verſtanden wird. 6) Er ſahe an dem Columbiafluſſe zwar nur die Häute, die aber aus der benach⸗ barten Gegend herbeygebracht ſeyn mußten, zu Kleidern, und zur Einwicklung der » Zoden angewendet. S. Vancouvers Reiſen nach dem nördlichen Theile der Südſee 1 Th. S. 295. 296. Vielleicht iſt aber auch hier die folgende Art zu verſtehen. e) Mackenzie's Reiſe 2. 480. Kleider von Renen ©. 365. Es ſollen daſelbſt nach S. 354. zogen habe.“ ) Diereville Reiſe nach Portroyal in Akadien in der Götting. Samml. ꝛc. 3 Th. S. 244. Man ſehe auch des P. CHARLEVOIX, hist, de la now. France 5. p. 129. 5 e) Forſters Geſch. der Reiſen ſeit Cook ꝛc. 3 Th. S. 259. wenn hier wirk⸗ lich Rene gemeint ſind. | ) Ihr Aufenthalt ändert ſich zuweilen mit der Veränderung des Ortes und ſeiner thieriſchen Einwohner. Ein Bi⸗ ber⸗Indianer am Friedensfluſſe erzählte dem Herrn Mackenzie: „er erinnere ſich, die gegenüber liegenden Berge und Ebenen, die izo mit Gruppen von Pap⸗ peln durchſchnitten waren, mit Moos be— deckt und ohne andere als Renthiere ges ſehen zu haben. Allmählig habe ſich die Anſicht des Landes umgeändert: das Elenn ſey von Oſten hergekommen, und dieſem ſey der Büffel gefolgt; worauf ſich dann das Renthier nach dem in ei⸗ ner beträchtlichen Strecke mit dem Fluſſe parallel laufenden Hochlande zurück ge⸗ Mackenzie's Reifen - ©. 308. 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. | 1069 Die Rene in den ſüdlichen Gegenden um die Hudſonsbay ſind viel gröſſer als die nordwärts über den 59 Gr. vorkommen. Die Geweihe find an jenen kürzer, ſtärker und weniger getheilt; an dieſen gröſſer und weiter ausgebreitet. Die Farbe der ſüdlichern iſt im Winter gelblichroth, der nörd⸗ lichen faſt ganz weiß. Im October treten die Rene in die Brunſt. Wenn dieſe Zeit vorbey iſt, fo bleiben in dem ſüdlichern Landſtriche bey der Hud- ſonsbay die Hirſche und Thiere unter einander in den Wäldern, auf den freyen Ebenen und an den Ufern der Flüſſe und Seen, und viele ziehen im Frühlinge aus den ſüdlichen bewohntern in die nördlichern weniger be⸗ wohnten Gegenden; in den nördlichen hingegen trennen ſich beyde; die Hirſche gehen nach Weſten in die Wälder, die Thiere aber bleiben immer in den offenen Gegenden. Im May gehen jene, von den Inſekten aus den Wäldern vertrieben, auf die freyen Plätze nach Oſten zurück. Im Junius iſt die Sezzeit. Die Gehörne werfen die Hirſche nach der Brunſt im November abz ältere zeitiger als junge, dieſe in den nördlichen 1 oft erſt nach Weihnachten. Die Thiere erſt im Sommer. Die Rene leiden in Amerika ebenfalls viel von Engerlingen; im Winter haben ſie deren ſehr viele, die von der Gröſſe eines Gliedes am kleinen Fin⸗ ger ſind, und von den Wilden lebendig, wie ſie aus dem Felle genommen ſind, gegeſſen werden. Vermuthlich ſind dieſe Engerlinge die Larven eben der Bremſe, die bey den Renhirſchen in dem Norden der alten Welt fo gemein iſt. — Auch hier reiſſen die Wölfe dieſe Rene nieder; diejenigen | ME, welche von dem Rudel abgekommen e Die Wilden in Amerika fangen die Rene in Schlingen; ſchieſſen ſie mit Bogen und Pfeilen, oder mit Schießgewehr; treiben ſie in umzäunte Pläze, wo fie dann auf die eben gemeldeten Art erlegt werden; tödten fie auf ihrer Wanderung, wenn fe ie über Die Flüſſ ſetzen, aus ihren Canoes R. . 1070 33. Der Hirſch. Da die Menſchen noch nicht fo weit gekommen find, die Rene zu zäh⸗ men: jo benuzen fie weder ihre Gelehrigkeit und Kräfte, noch ihre Milch. Das Wildpret hingegen wird zur Speiſe benutzt, und iſt eines der vor⸗ nehmſten Nahrungsmittel der Wilden. Es wird friſch zubereitet, getrocknet, geräuchert u. |. w. Die Zunge iſt ihnen ein Leckerbiſſen; viele Rene werden um derſelben willen getödtet, und das übrige Wildpret dem Raubwilde über⸗ laſſen. Von dem Blute und kleingehacktem Fleiſch und Fette wird eine Suppe gekocht; und ein leckeres Gehäck, aus ſehr kleingehacktem Fleiſch, Herzen, Lunge und Fett, mit hinzugeſetztem Blut in dem Magen langſam gebraten; ein anderes aber aus dem halbverdauten Speiſebrey von Rennthier⸗ moos, mit Blut, kleingekauetem Fleiſch und Fett, und Waſſer, in den Magen (den Panzen nebſt der Haube) gefüllt und einige Tage geräuchert, da es denn etwas ſäuret, bereiten. — Die Häute werden auch zuweilen gegeſſen; gewöhnlich dienen ſie zu Zeltdecken, Kleidern, Schuhen und Strümpfen, zur Einwicklung der Toden, und auf Pergamentart gegerbt, zu Riemen für Schlitten, Schneeſchuhe und andere Arten des Gebrauches, auch zu Schlin⸗ gen, Rene damit zu fangen, zu Beuteln und vielen andern Dingen. Die Sehnen zu Bogenſehnen, Angelſchnuren. — Die Gehörne zu Meſſerheften, Pfeilſpitzen, Keulen zum Todtſchlagen u. ſ. w. — Die Rene, deren Häute man benutzen will, werden vom Anfange des Auguſts bis in den October hin, erlegt; die zur Speiſe beſtimmten auch im Winter, zu welcher Zeit die Haut wegen der Engerlinge unbrauchbar iſt 9. Vermuthlich ſind dieſe Engerlinge die Larven der nehmlichen Bremſen, welche die Ren⸗Hirſche in den nördlichen Ländern von Europa und Aſien unter ihrer Haut ernähren, und die wohl nur in den nördlichſten und kälte⸗ ſten Ländern dieſer Welttheile, Spizbergen und Grönland, nicht vorkommen, da Herr Fabricius in feiner Sauna von Grönland ihrer nirgend erwähnt !). ) Ellis S. a. a. O. S. 196. Hear⸗ 4) Doch find fie, wie Modeer in den 7 ne a. d. a. O. Mackenzie S. 186. u. f. Kongl. Svenska V. Acad. Nya Hand- 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus, 1071 Da dieſes Inſekt, ſo wie die andere Art der Bremſen, die als Larve in dem Ren⸗Hirſche wohnt‘), merkwürdig und doch noch nicht oder nicht ge— hörig abgebildet worden find; fo habe ich fie Tab. CCXLVIII. E. durch die geſchickte Hand des Herrn Kupferſtechers Sturm in Nürnberg genau vor⸗ ſtellen laſſen, und füge hier ihre Beſchreibung an. L. OESTRUS Tarandi. LIN N. Syst. 2. p. 969, MODEER Kong! Svenska Vetensſe. Acad. Ma Handl. 1786. tom. 7. 2.156. FABRIC. entom. e 2 an N. 5. LINN. Kongl. So. Vet. Acad. Hand. I. p. 125. tab. 3. fig. A. 5. 6. Tab. CCXLVIII. E. fig. A Der Kopf von vorn a. Der Kopf ift beträchtlich kleiner als die Bruft, ſchwarz, oben kurz ſammtartig ſchwarz behaart, im Nacken und um das Maul mit längern glän⸗ zenden weißgrauen ins Gelbliche fallenden Haaren beſetzt. Im Nacken ſtehen am hintern Rande des Kopfes drey kleine ſchwarze glänzende Ozellen. Die Augen ſind erhaben, ſtark hervorragend, röthlich. Auf der Stirne vorn neben den Augen tritt die Schale des Kopfes etwas hervor, und bildet einen zu oberſt flachen Bogen, von deſſen Mitte eine dünne Scheidewand herab gehet, und innerhalb des Bogens zwey Vertiefungen macht, in deren jeder in der Mitte ein faſt halbkuglicher glänzender Höcker und über dieſem, etwas höher und ſchräg einwärts, ein viel kleinerer von unregelmäßigem Umriſſe, ſteht. Auſſerhalb neben den gröſſern, welche wie Augen ausſehen, ſtehen die kurzen zarten wenig bemerkbaren Fühlhörner, die zart borſten⸗ förmig und glatt find; das unterſte Glied iſt dicker aber kürzer als das folgende, und beyde hellbraun: das äuſſerſte ganz kurze aber ſehr fein, haar⸗ förmig, ſchwarz und etwas umgebogen. Der Raum unterhalb dieſer Ver⸗ lingar 1786. tom. 7. p. 140. angemerkt alle Renkälber haben im erſten Jahre hat, überhaupt in den wilden Renen gar keine. ö weit ſeltener, als in den Jane und ) S. oben S. 1055 1072 e 33. Der Hirſch. tiefungen nach dem Munde zu, um den Mund und unterhalb deſſelben, iſt wie gedacht mit glänzenden gelblich weißgrauen Haaren bedeckt. Der Mund iſt in den Haaren verſteckt; ſo auch die zwey Freßſpitzen. Die Bruſt iſt mäſſig erhaben, ſchwarz, glänzend, (wovon aber wegen der Haare wenig zu ſehen iſt), vor der Mitte durch eine ſehr ſeichte Querfurche getheilt. Der vordere Theil mit weißlichgrauen ins Gelbliche fallenden Haaren dicht be⸗ deckt, zwiſchen welchen vier undeutliche ſchmale kahle Linien ſind; der hintere | Theil iſt durch drey kurze tiefe Längsfurchen in vier Erhöhungen getheilt, wovon die zwey äuſſern etwas gröſſer ſind, und mit ſchwarzen Haaren be⸗ wachſen, ſo daß dadurch eine ſchwarze Querbinde entſteht, am hintern Rande mit weißlichgrauen ins Gelbliche fallenden Haaren beſetzt. Unten iſt die ganze Bruſt mit ziemlich langen Haaren von dieſer Farbe bewachſen. Das Bruſtanhängſel (Scutellum), von gleicher Farbe, iſt mit eben ſolchen Haaren bedeckt. Der Hinterleib iſt länger als die Bruſt, eiförmig, da wo er an der Bruſt hängt etwas zuſammengezogen, ſchwarz. Das erſte Glied mit Haaren von der nehmlichen Farbe, wie der hintere Rand der Bruſt und das Anhängſel, bedeckt, ſo daß ſich dadurch eine Querbinde von dieſer Farbe bildet. Der übrige gröſſere Theil, des Hinterleibes mit ſchön hellroſtfarbigen Haaren ringsherum dicht bewachſen. Der Legeſtachel braun. Die Füſſe ſind lang, dünne. Die Schenkel dunkelbraun, vorn weißgrau, hinten ſchwarz behaart. Die Schienbeine und Fußblätter röthlich mit dunkel⸗ braunen Gelenken, weißgrau behaart. Die Fußlappen weißlich. Die noch einmal ſo langen Haaken, ſo wie die kurzen Stachelſpizen an den Schien⸗ beinen und Fußblättern, dunkelbraun. Die Flügel wenig geädert, durch⸗ ſcheinend, etwas grau, ohne Zeichnung und Flecke; am vordern Rande bräun⸗ lich. Die Deckſchuppen der Schwingkölbchen ziemlich groß, mäſſig ge⸗ wölbt, in der Mitte faſt flach, weißlich, halb durchſcheinend, am dickern Rande ſehr fein röthlich behaart. Die Schwingkölbchen borſtenförmig, ſtumpf; das Knöpfchen an der Seite der Spize; das ganze Schwingkölbchen röthlich. — Die beſchriebenen Thierchen ſind Weibchen. Di Die 4. Der Ren⸗Hirſch. Cervus Tarandus. 1073 Die Larve, welche, wegen der bereits darin ſteckenden Puppe, eine etwas veränderte Geſtalt angenommen hat, iſt in den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wiſſenſchaften zu Stockholm, im 1 Th. tab. 3. fig. 4. abgebildet zu ſehen. 2. OESTRYS Trompe. MODEER in Kongl. Svenska Veiensk. Acad. Ma Handlingar 7. P. 464. FABRICG. entomol. system. A. Pp. 23. n. 6. Oestrum rangiferinum lapponicum, ventre vile LIN N. Fl. lappon. pP. 366. h. 5 Oestus niger, thorace flavo. LINN. Faun. Suec, ed. J. n. 1026. Oestrus nasalis. LINN. Faun. Suec. ed. 2. p. 420 n. 1732, nicht Oestrus nasalis Syst. nat. Tab. CCKLYIL E. Fig. B. Der Kopf von vorn ö Der Kopf iſt etwas ſchmäler als die Bruſt, vorn ſtark erhaben, zwiſchen den Augen und im Nacken mit ſteifen weißgrauen etwas ins Bräunlichgelbe fallenden Haaren beſetzt, welche die kleinen ſchwarzen Ozel⸗ len verdecken. Die Augen ſind wenig erhaben, dunkelbraun. Die Fühl⸗ hörner denen von der vorhergehenden Art ähnlich, aber dunkler; das äuſſerſte Glied etwas länger und zärter. Die Vertiefungen, in denen die Fühlhörner ſtehen, ſind mit bräunlichen Haaren eingefaßt, und mit weiß⸗ grauen wenig ins Bräunlichgelbe fallenden ausgefüllt, und dadurch unkennt⸗ lich; eben eine ſolche Bedeckung hat auch der Raum unterhalb bis um und unter dem Munde. Der Mund und die Freßſpitzen ſind in den Haaren verſteckt. Die Bruſt iſt groß, rundlich, erhaben, etwas vor der Mitte durch eine ſeichte an den Seiten tiefere Querfurche getheilt, vor derſelben mit grauen ins Bräunliche fallenden Haaren, wie der Kopf, bedeckt, hinter Myyyyy 1074 ‘ 33. Der Hirſch. ihr durch keine Furchen unterbrochen, aber mit ſchwarzen Haaren, die eine breite Querbinde bilden, bedeckt; am hintern Rande, beſonders an den Seiten, ſo wie das ziemlich große Bruſtanhängſel, mit weißgrauen ins Bräunlichgelbe fallenden Haaren behaart. Dergleichen Haare bedecken die Bruſt auch unten. Der Hinterleib iſt faſt halbkuglig, doch breiter und weniger erhaben, glänzend ſchwarz, mit weißgrauen ſtärker als auf dem Bruſtanhängſel ins Bräunlichgelbe fallenden Haaren bedeckt. Die Füße ziemlich lang, ſchwarz, mit ſchwarzen (die Schenkel zu oberſt mit bräunlich⸗ gelb- weißgrauen) ſteifen Haaren beſetzt. Die Flügel, Deckſchup pen und Schwingkölbchen wie an der vorhergehenden Art. Der Rand der Deck ſchuppen iſt etwas ſtärker, und ſtellet deutlicher eine Art e vor. — Die beſchriebenen Thierchen ſind Männchen. Dieſe Art iſt weniger häufig, als die vorhergehende. Es iſt noch nicht ganz ausgemacht, daß ſie diejenige iſt, deren Larve oder Made in der Naſe ꝛc. des Renhirſches wohnt. Nach Modeer könnte ſie vielleicht blos das Männchen des Oestrus Tarandi ſeyn . | 5. Der virginiſche Hirſch. Tab. CCXLVIL E. F. Cervus strongyloceros. Cervus (Dama americanus) altior, cruribus longioribus, colore magis cinereo, cornibus parum BR: cauda longiore. ERXL. mammal. p. 515. Cervus e C. cornibus ramosis antrorsum versis 1 pal- matis. GME L. sst. nat. p J. p. 479. ) Modeer a. a. O. S. 135. 5. Der virginiſche Hirſch. Cervus strongyloceros. 1075 Dama virginiana. RA J. quadr. p. 86. n. 3. j | Fallow deer. LAMS ON. Carol. p. 25. CATESB. Carol. app. p. XXVIIL, BRICKELL. North Carol. p. 109. Virginian deer. PENN. syn. p. 5. n. 59. tab. 9. fig. 2. ein Gehörne. hist. ed. J. J. p. 404. n. 46. tab. J. fig. J. (ſoll 2 heißen). Daſſelbe. ed 2. J. p 146. n. 55. tab. 20. Die unterſte Figur. Daſſelbe. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 110. tab. 15. fig. 2. Daſſelbe. Der virginiſche Hirſch. v. Zimmermann G. G. 2. S. 129. Der Mittheilung! des berühmten Herrn Prof. Auten viel in Tübin⸗ gen verdanke ich die auf ſeiner Reiſe durch einen Theil von Nordamerika gemachten Zeichnungen eines Thieres von dieſer Hirſchart, und einer Ge— weihſtange des Hirſches, welche kch auf den oben bemerkten Kupferplatten geliefert habe, und die folgenden zur Erläuterung dieſer Abbildungen da⸗ ſelbſt aufgezeichneten Bemerkungen. „Das Thier hat die Statur eines Rehes, einen ſchlankern Hals, und ſchlankere Füße, als das Elk (der ca- nadiſche Hirſch); die zarten Klauen gehen mehr vorwärts. Der Schwanz iſt dünne, und beträchtlich lang. Die Farbe blaßbräunlich mit vielem Grau, grauer als die des Elks; die Naſe, ein Fleck am Mundwinkel abwärts, und die Spitze des Schwanzes oberhalb, ſind ſchwarz, die ganze Gegend der Augen, die Seiten der Naſe, ein Fleck in der Gegend des Kehl— kopfes, der ganze Bauch, und das Ende des Schwanzes unterhalb, weiß. — Die Geweihe ſind gewiſſermaaßen halbmondförmig gebogen, und zu— geſpitzt: die Aeſte entſpringen — auf eine den übrigen Hirſcharten gerade entgegengeſetzte Weiſe — nicht aus dem vordern, ſondern innern hintern Rande, und beugen ſich nach Innen. — Die Größe iſt beträchtlich unter dem gewöhnlichen Hirſche.“ Nye 1076 33. Der Hirſch. „Die virginiſchen Hirſche, ſagt der ſel. Geh. R. Schöpf, ſind höher, und länger geſchenkelt, als die Dam-Hirſche. Die Geweihe find an der Wurzel rund, und nur nach den Enden zu ſehr wenig oder gar nicht ge⸗ flächet, aber vorwärts nach der Stirne zu gebogen, und mit verſchiedenen Enden beſetzt. Ihre Farbe iſt durchaus falb, oder ſehr lichtbraun; an ganz jungen aber aus dem Falben ſtark in das Graue fallend, und mit weiſſen Flecken geſprenkelt. An Größe kommen fie den Dam⸗Hirſchen am nächften‘). Pennant beſchreibt dieſes Wild: mit dünnem rundem ſtark vorwärts gebogenem Geweihe, deſſen innere Seite mit ſehr vielen Enden beſetzt iſt, dem aber die Augenſproſſen fehlen. Der Körper iſt graulich braun; der Kopf dunkelbraun; die Schultern, die Seiten, der Bauch und die Schenkel ſind weiß, mit Braun überſtreuet. Der Schwanz ji dunkel. Die Füße ſind gelblichbraun ). | Die virginiſchen Hirſche find, nach Willoghby, größer und U als das europäiſche Dam⸗Wild ). Sie finden ſich in dem ſuͤdlichen Theile von Canada, vorzüglich um den Ober⸗ oder Holzſee, und auf den großen Savannen oder Ebenen um den Miſſiſſippi, und die in ihn fallenden großen Ströme; dann in den vereinigten Staaten und übrigen Ländern von Nordamerika, nach dem Herrn Prof. Autenrieth häufig in den vordern Gegenden der mittlern Staaten, z. B. in Neuyerſey; und, nach Schöpf, in Virginien, in Nord- und Süd⸗ carolina, auch in Florida“). In dem nordweſtlichen Amerika find fie 4) Mackenzie Reiſen von Montreal ) RAJUS am angef. Orte. durch Nordweſtamerika. Seite 49. 69. ) Pennants arktiſche Zool. a. a. Schöpfs Reiſe durch einige der verei⸗ O. Schöpfs Reiſe ꝛc. 1 Th. S. 243. nigten nordamerikaniſchen Staaten, 2 Th. 372. 421. 2 Th. S. 52. 385. BAR S. 167. TRAM’S iravels through Carolina, Ge- -b) Pennants arktiſche Zoologie orgia, Florida (Philad. 1791) pag. S. 31. 200 u. f. 5. Der virginiſche Hirſch. Cervus strougyloceros. 1077 ebenfalls einheimiſch. Cook ſahe ihre Häute im Nootkaſunde, und nach ihm Meares und Douglas ). Sie bewohnen ſowohl die niedrigen Gegenden um die Flüſſe, als die Anhöhen), auch die Nadelwälder, wie die aus dem Pinus Taeda L. beſtehenden in Neuyerſey ). | Ihre Nahrung, welche fie meiſtentheils in der Nacht aufſuchen, find im Winter allerley von den Bäumen herabhängende Flechten. Sie lieben das Salz, und wiſſen das davon durchdrungene Erdreich, oder die Salz⸗ lecken, zu finden. Die Hirſche und Thiere gehen mit einander in Rudeln vom Septem⸗ ber bis zum März; hernach trennen ſie ſich, und die Thiere verbergen ſich, um zu gebähren, ſo daß man ſie ſchwer findet; die Böcke aber zerſtreuen ſich, bis in dem September die Brunſtzeit kommt. Sie werden ſehr zahm, ſo daß ſie in den Wald laufen und wieder nach Hauſe kommen, auch wilde mitbringen. Ihr Wildbret wird von den nordamerikaniſchen Wilden ſowohl, als Einwohnern europäiſchen Urſprungs, häufig verſpeiſet. Jene eſſen es friſch . auf mancherley Art zubereitet, und in kleinen Stückchen am Feuer gedörrt. Man zieht das auf den Anhöhen lebende Wild dieſer Art zum Genuſſe dem von den Niederungen vor. Es wird ſo groß und ſchwer, daß mancher Hirſch bis 190 Pfund wiegt. Die Häute geben ein vortreffliches Leder, und werden, zu deſſen Bereitung, weit und breit, auch nach Teutſchland, verführt. Die wilden Amerikaner tödten viele ſolche Hirſche um der Häute e) Cooks dritte Reife in die Süd⸗ Südſee, 1 Th. S. 189. 203. 295. 2 Th. ſee ꝛc. 2 Th. S. 27. Meares und S. 284. Douglas Reife nach der Nordweſtküſte ) Pennants arkt. Zool. S. 32. u. f. von Amerika, S. 205. Vancouver's Schöpfs Reiſe. Reiſe nach dem nördlichen Theile der ) Autenrieth. 1078 4 33. Der Hirſch. willen, und überlaſſen das Fleiſch den Raubthieren. Es wird gewöhnlich eine Art von Treibjagen auf fie angeſtellt; einzelne werden von Sägen, die in eine Hirſchhaut von dieſer Art, an welcher die Geweihe hängen, eingehüllet find, erlegt °). Sie haben oft Bremſenmaden in dem Rachen, und Ellis hat einen ziemlich großen Bezoar in einem gefunden ). Dieſer virginiſche Hirſch iſt der Größe, der Farbe und den Geweihen nach eine Mittelart zwiſchen dem Edel- und Dam-Hirſche, fo wie der ca⸗ nadiſche Hirſch eine Mittelart zwiſchen dem Elenn und dem Edel-Hirſche iſt. Mit dieſem canadiſchen Hirſche ſcheint der gegenwärtige virginiſche zu⸗ weilen verwechſelt worden zu ſeyn; und Manches, was oben‘) von dem canadiſchen Hirſche erzählet worden iſt, möchte ſich wohl auf dieſen beziehen. Das amerikaniſche Reh Chevreuil. CHARLEVOIX now. France 5. p. 152. DUPRATZ . Louisian. 2. p. 69. Amerikanske Radiur. KALM vesa bil norra America 2. p. 526. 5. P. 482. u. f. Das virginiſche Reh. Schöpfs Reiſe ꝛc. 1. S. 372. u. a. O. halte ich, mit Schöpf), für einerley mit dem virginiſchen Hirſche, da aus den freylich noch ſehr fragmentariſchen Nachrichten von den amerikaniſchen Thieren, die wir haben, nicht erhellet, daß es eine von dieſem unterſchiedene Art Rehe dort gebe; und noch weniger, daß das Reh der alten Welt dort auch einheimiſch ſey, obgleich Charlevoix es, nach unzulänglicher Anſicht dieſer Thiere, 75 und auch andere Schriftſteller ein gleiches melden. 9) Pennant und Schöpf an den a. ) Penn ant a. a. O. S. 32. O. Kalm Resg tl nora America ) S. 991. u ff. 2 Th. S. 326. 9 Reiſe 1 Th. S. 421. 6. Der Dam⸗Hirſch. Corvus Dama. 1079 % 6. EN Der Dam-Hirſch. Tab. CCXLIX, A. B. ou Cervus Dama; Cervus cornibus ramosis recurvatis compressis: summi- tate palmata. LINN. syst: nat. 42.4. p. 95. ERXL. n. p. 309. REIT Z. faun. suec. p. 45. n. 46. MÜLL. prodr. dan. p. 6. n. 57. v. Zimmermann G. G. 1. S. Eu Cervus Dama; G. cornibus ramosis compressis: summitate palmata. LINN. faun. sued, 2. p. 14. n. 42. | Cervus Dama vulgaris; C. cornuum unica et altiore summitate pal- mata. BRISS. quadr. p. 91. Cervus platyceros. RAJ. quadr. p. > x Cervus palmatus, dama, dama- cervus. KLEIN. quadr. p. 25. Platagoni. BELLON. obs. p. 127. Dama vulgaris. Al. D RO V. bisule. p. 741. fig. JONST. quadr. p. 77. 51.2. Dain. BUFF. hist. nat. 6. p. 167. 27 ein gefleckter Hirſch. 28. ein weiſſes Thier. 29. 30. Geweihe. 31. das Skelet. Fallow Deer. PENN ANT syn. p. 48. n. 57. hist, ed. J. p. 404. n. 44. 2. p. 13. n. 63. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 106. n. 55. Gen. hist, of. quadr. (Newcastle 1800: 8.) p. 445. eine Fig. in Holzſchn von BEWICK. Buck. PENN. brit 200l. J. P. 3 Dam⸗ Wildpret. Gr. v. Mellin Seifen der Berl, Geſelſch naturf. Fr. 2 S. 162. tab. 4. der Hirſch. 5. (nicht 3.) das Thier. tab. 6. 7. Geweihe. | v 1080 33. Der Hirſch. Damhirſch. Bechſtein Naturg. Teutſchl. 1. S. 445. tab. 5. Tannhirſch. Meyer’ 8 Thiere 2. tab. 71. Der Hirſch. tab. 72. Das Thier. 5 N Dam-hert; Dein; Holländiſch. Dam -hiort, Daa-dyr; | Däniſch. Dof, Dof-hjort; Schwediſch. Fallow- deer; Buck; Engliſch. Daim, Dain; Daine; Franzöſiſch. Daino; Daina; Manne Italiäniſch. Gamo, Corza; Spaniſch. Daniel; Polniſch. f Hydd; Hyddes; Elain (das Kalb); Cambriſch. Serna; Ruſſiſch. 5 Der Dam⸗Hirſch hat mit dem Edelhirſche eine große Aehnlichkeit; die Bildung und Verhältniſſe der Theile ſind an beyden beinahe die nehm⸗ lichen. Eine ausführliche Beſchreibung iſt alſo um ſo weniger nothwendig, als ſie auch durch die ſehr genauen Abbildungen beyder Geſchlechter, die ich der Meiſterhand und Mittheilung des Herrn Grafen von Mellin verdanke, entbehrlich gemacht wird. Ich bemerke nur, daß das Dammwild verhältnißmäßig einen kürzern Hals, kürzere Ohren, einen längern Schwanz, kürzere Füße, > einen ſtärkern Leib hat“), und überhaupt kleiner iſt als der e u m a) Gr. v. Mellin in den Schr. der ) Ich bedaure, daß mir die Gele⸗ Berl. Geſellſch. n. Fr. a S. 166. genheit, einen Dam⸗Hirſch in Anſehung der Richtung ſeiner Haare und der da⸗ ) Daubenton. von 6. Der Dam: Hirſch. Cervus Dama. 1081 Am deutlichſten unterſcheiden die Geweihe den Dam⸗ „Hirſch vom Edel⸗ Hirſche. Dieſe ſtehen mäßig rückwärts; jede Stange iſt von demsRoſen⸗ ſtocke an bis ohngefähr zur Hälfte Ihrer Länge walzenförmig, doch etwas zuſammengedrückt, und mit zwey walzenförmigen koniſch zulaufenden Enden, von denen das untere zunächſt am Roſenſtocke ſtehende (der Augenſprieſſel) vorwärts, das folgende gegen die Mitte der Stange hervorkommende (der Eisſprieſſel) ſeitwärts, doch beyde mit einiger Krümmung, gerichtet iſt. Von dieſem an wird die Stange immer breiter und flächer ), bekömmt einen fäbelförmigen (acinaciformis) Umriß, und ſteigt zugleich in mäßig gekrümmter Richtung aufwärts, jo daß fie mit ihrer Nachbarin, welcher fie ihre Höhe lung zukehrt, faſt parallel läuft. Vorn hat ſie gewöhnlich einen ganzen unzertheilten Rand. Hinterwärts gibt ſie gemeiniglich unten zuerſt ein längeres walzenförmig koniſches faſt gerade hinausſtehendes Ende hinaus, und theilt ſich dann mittelſt flacher ſchräger Ausſchnitte in mehrere ebenfalls verflächte Zacken oder kurze Enden. Ganz zu oberſt iſt ſie öfters in die Quere abgeſtutzt, doch ſo, daß ſie auch hier einige kurze Enden hat, die mehr oder weniger gerade oder gekrümmt aufwärts ſtehen, und ſich an die hinterwärts ſtehenden anſchließen. Dieſe kurzen Enden geben dem obern ſchaufelförmigen Theile (der Schaufel) der Stange ein gewiſſermaaßen hand⸗ förmiges Anſehen, wie es von dem ſel. Ritter von Linné in der oben angeführten kurzen Beſtimmung der Art ausgedrückt wird. Doch ſind die Geweihe der Dam⸗Hirſche, ihrer Geſtalt nach, eben ſo mannigfaltig als die der Edel⸗Hirſche. Inſonderheit iſt die Zahl, Form und Richtung der kurzen Enden an der Schaufel ſehr verſchieden; zuweilen ſind, ſonderlich | auf dem Querrande zu oberſt, nur Spuren von ihnen vorhanden. — Das Thier hat keine ln | von 1 0 charakteriſtiſchen Um- er ſich von dem Edelhirſche unterſchei⸗ ſtänden zu unterſuchen. Vielleicht würde det. dieſe Unterſuchung manche Merkmale an c) Daher der Name e bey die Hand gegeben haben, wodurch den alten Griechen. 933333 1082 33. Der Hirſch. Die Farbe des Damwildes iſt an vielen der verſchiedenen Stücke, und, nach den beyden Haupt⸗Jahreszeiten, verſchieden. Der Herr Graf von Mellin beſchreibt diejenige der abgebildeten Stücke folgendergeſtalt: „Der Hirſch (Tab. CCXIIX. A.) war noch im Sommerhaar. Der obere Theil des Kopfes, die Stirne, die Ohren, und der obere Theil des Halſes hatten eine braunröthliche Farbe. Eben dergleichen Farbe hatte der Rücken, der obere Theil der Seiten, die Blätter, die Keulen, der obere Theil der Füße auf der äuſſern Seite, und die Spitze des Schwanzes. Das Kinn, die Bruſt, der Bauch, die innere umd hintere Seite der Vorder- und Hinterfüße, auch der unterſte Theil derſelben über den Klauen, und die untere Seite des Schwanzes, waren weiß. Der Mund und die Augen waren mit einem ſchwärzlichbraunen Rande eingefaßt. Die Haare auf dem Rücken waren etwas über einen Zoll lang, unten an der Wurzel weiß, die Spitze ſchwarz, und in der Mitte rothbraun. Dieſe rothbraune Farbe der Haare fiel am meiſten in die Augen, und war mit weiſſen Flecken und Streifen über⸗ ſprengt. Dieſe Flecke kamen der runden Figur am nächſten, und hatten zwey bis zehen Linien im Durchmeſſer. Ein Theil derſelben erſtreckte ſich in gerader Linie längs dem Rückgrat auf beyden Seiten vom Halſe bis an den Schwanz; die übrigen waren unordentlich über die Seiten, Schul⸗ tern und Keulen verbreitet. Ein weiſſer Streif, eines Zolles breit, zog ſich in verſchiedenen Krümmungen vom Schulterblatte bis an die Keule, auf welcher er ſich nach dem Schwanze hinauf wandte, und gleichſam eine Einfaſſung bildete, wodurch dieſer rothe überſprengte Theil des Hirſches das Anſehen einer Decke bekam. Der obere Theil des Schwanzes war ſchwarz; und von gleicher Farbe waren zwey Striche, die in einiger Ent⸗ fernung die Afteröffnung umgaben. Die Hoden waren mit dichten weiſſen, die Ruthe aber mit weißgelblichen Haaren bedeckt, und die letztere hatte an der Spitze drey Zoll lange röthlichweiſſe Haare.“ — Dieſe Farbe würde der Dam⸗Hirſch verloren haben, ſo bald er ſich zum Winter ver⸗ färbt hätte, und alsdann mit eben dem Haare erſchienen ſeyn, als das Thier (Tab. CCXLIX. B.), deſſen Beſchreibung folgende iſt: 6. Der Dam⸗Hirſch. Cervus Dama. 1083 „Die Farbe des obern Theils des Kopfes und Halſes war, ſo wie die der Ohren, bräunlichgrau; das Kinn aber, die Seiten des Kopfes, die Seiten und der untere Theil des Halſes, die Bruſt, der Bauch, der untere Theil der Seiten des Leibes, und die vier Füße, hatten eine dunkle aſch⸗ graue Farbe, auch hin und Wieder etwas Röthlich. Der obere Theil des Leibes, vom Halſe bis an den Schwanz, auch über die Schulterblätter, und das Zimmer, war mit ſchwärzlichen Haaren bedeckt. Der Schwanz war ſchwarz, und um das Geſchlechtsglied gingen in einiger Entfernung zwey ſchwarze fingerbreite Streifen. Aus dem Geſchlechtsgliede hingen einige 2 bis 3 Zoll lange Haare von weißröthlicher Farbe. Auf den Keulen fanden ſich noch verwiſchte Spuren von Flecken, womit das Thier im Sommer auf ſeinen rothen Haaren geziert geweſen war. — Das Haar war auf dem Leibe nur 1 — 1½ Zoll lang, an manchen Orten aber, als aufßden Schulter: blättern und Keulen, fanden ſich 3 — 3½ Zoll lange Haare ).“ N Dieſe eben beſchriebene Sommer⸗ und Winterfarbe iſt wenigſtens in Teutſchland die gewöhnlichſte, welche das Damwild hat. Auſſerdem giebt es auch ganz weiſſes: bei dieſem ſind die Naſenhaut und Klauen braun, welche bey der gewöhnlichen Art glänzend ſchwarz ſind. Das weiſſe Wild verfärbt ſich im Sommer mit ganz kurzen Haaren, welche ein wenig ins Gelbliche ſpielen. Man hat auch ganz ſchwarzes; geſchäcktes mit großen rothen Flecken auf weiſſem Grunde; anderes mit gelbröthlichen, weiſſen und ſchwarzen Flecken). Einen Hirſch, deſſen Sommerfarbe auf dem Kopfe, den Ohren und dem Halſe bräunlich aſchgrau, an den Seiten des Kopfes und Halſes und unten an dieſen Theilen hell aſchgrau mit einer geringen Beimiſchung von . auf dem Rücken ſchwärzlich mit einigen weiſſen 383883 2 e) g. a. O. S. 168 u. f. Ich habe männiſchen Kunſtwörter die gewöhnlichen dieſe Beſchreibungen nicht wörtlich co⸗ geſetzt. — Ein dem obigen Hirſche ganz pirt, und inſonderheit anſtatt der von ähnliches Thier beſchreibt Daubenton. dem Herrn Grafen gebrauchten weid⸗ ) Ebendaſ. S. 170. 1084 | 33. Der Hirſch. Haaren auf der Bruſt, dem Bauch und untern Theile der Seiten aſchfarbig mit hellgrau und bräunlich gemiſcht, war, beſchreibt Daubenton. Eine in England häufige dunkelbraune Abart erwähnt Pennant l). In Verſailles waren 1764 zwey Stück chineſiſches Damwild, ein Hirſch und ein Thier, von dunkelbrauner Farbe auf dem Rücken und Schwanze, ohne Flecken, aber mit langen bräunlichen hervorſtechenden Haaren an verſchiedenen Stellen, Bruſt und Bauch hellbräunlich 9. Die Länge des von dem Herrn Grafen von Mellin beschriebenen Hirſches betrug von der Naſe bis zum After 4 Fuß 5 Zoll; die Höhe des Vordergeſtelles 2 Fuß 8 Zoll, des Hintergeſtelles 3 Zoll 11 Die Länge einer Stange des Geweihes 1 Fuß 3 Zoll. Die Länge des Thieres 3 Fuß 10 Zoll, die Höhe des Vordergeſtelles 2 Fuß 5 Zoll, des Hintergeſtelles 3 Zoll mehr"). Es kommen aber größere vor, die dem Edel⸗Hirſche an Größe wenig nachgeben, wie der Herr Graf von den ſpaniſchen meldet; auch kleinere, 2 Fuß 4 Zoll hohe, dergleichen die vorhin erwähnten aus China nach Frankreich gebrachten waren ). f Dam⸗Hirſche findet man in den gemäßigten Ländern der alten Welt in England, Spanien, in einigen Provinzen von Frankreich, in Stalien, der Schweiz, in einigen Provinzen von Teutſchland, in Dänemark, Lit⸗ thauen, in der Moldau, in Griechenland, Paläſtina, Perſten, vielleicht in dem ganzen mittlern Aſien, dann in dem nördlichen China). In Eng⸗ land, wo ſie in vielen Thiergärten in Menge gezogen werden, hat man nebſt der bunten Spielart beſonders häufig die braune, welche, nach Herrn Collinſon), 50 in der Zoologia britannica. ) v. Zimmermann G. G. 2 Th. 5 | 24, ) BUFF. Suppl. 5. p. 124. Fes ) g. a. O. S. 167. 169. ) PENNANT’S British Zoolog. ) BUFF. g. a. O. Pol. J. 6. Der Dam⸗Hirſch. Cervus Dama. 1085 von dem Könige Jacob I. aus Norwegen, wahrſcheinlicher vielleicht, nach Ray n), aus Spanien nach England gebracht worden find. Denn in Nor⸗ wegen ſind ſie wohl ſo wenig einheimiſch, als in Schweden, wo man ſie blos in Thiergärten unterhält), und in Rußland. Ueberhaupt ſcheint aus den ältern Schriftſtellern, welche des Damwildes Meldung thun, hervorzu⸗ gehen, daß das Damwild in den meiſten Ländern von Europa, die ſüd⸗ öſtlichen etwa ausgenommen, nicht urſprünglich einheimiſch, ſondern erſt in ſpäten Jahrhunderten einheimiſch gemacht worden ſeye) In Amerika findet man es nicht!); auch nicht in Afrika. Das Damwild wählt zu ſeinem Aufenthalte gern kleine mit Thälern abwechſelnde Anhöhen, die mit kurzem und dichtem Graſe bewachſen ſind. Auf fetter und naſſer Weide bleibt es nicht geſund. Es beißt das kurze Gras, gleich den Schaafen, ſehr nahe an der Erde ab. Es frißt weit mehrere Arten von Gewächſen, als der Edelhirſch, und iſt daher auch faſt immer, beſonders von dem Auguſt an bis in die Mitte des Octobers, gut bey Leibe. Außer den Kräutern genießt es auch das Laub von vielen f Bäumen und Sträuchern, und ſchälet, beſonders im Winter, die Rinde von den jungen Stämmen, faſt noch mehr als das Rothwild ). Nach den man an dem Edel⸗Hirſche bemerkt, und auf den Umſtand, daß die älteſten Jagd⸗ bücher es nur als eine Seltenheit für die Thiergärten ꝛc. im Vorbeygehen er⸗ m) Synopsis quadrup. p. 86. , * LINNE, RETZIUS d. d. oben an⸗ gef. Orten. o) Dies iſt die Meinung des Herrn Grafen v. Mellin, dem auch der Herr Kammerrath Bechſtein in den Noten zu der Ueberſetzung von Pennants Geſch. der vierf. Thiere beypflichtet, und die! ſich auf den von dem lateiniſchen Wort: dama herzuleitenden Namen dieſes Wildes, auf die größere Empfindlichkeit deſſelben gegen die Kälte, als diejenige iſt, welche wähnen, gründet. Wie weit aber das eigentliche Vaterland des Damwildes ſich erſtrecke? läßt ſich wohl nicht ſo leicht beſtimmen. ?) Penn ant hist. of quadr. a. a. O. „) Gr. v. Mellin a. a. O. S. 189. U. f. 1086 33. Der Hirſch. ſchätzbaren 0 des Herrn Grafen von Mellin ſind die Arten der Bäume und Stauden, von welchen es die Blätter und Rinden genießt, der Roßkaſtanienbaum (Aesculus Hippocastanum L.), welcher ihm vorzüglich wohl⸗ ſchmeckend iſt; die Eſche; der Apfel- und Birnbaum; der Ebereſchenbaum (Sorbus aucuparia L.); die Rüſter; die Eſpe; alle Arten der Weiden; der Hollunderbaum; der rothe Berghollunderbaum (Sambucus racemo- sa L.); der ſpaniſche Holder (Syringa vulgaris L.); der Johannisbeer⸗ ſtrauch; das Bitterſüß (Solanum Dulcamara L.); der weiſſe Jasmin (Jasminum offieinale L.). Und von Nadelhölzern: der Wachholder; die Kiefer, Fichte, Tanne, und Lärche, ſo lange ſie noch jung ſind. Gern genießt es das Laub, aber nur aus Noth die Rinde der Rothbuche; der Ahornen; der Quitten⸗ und Miſpelbäume; des Arlsbeerbaumes (Gratae- gus torminalis I.); des Kaſtanienbaumes; der Pappeln; des Spillbaumes (Evonymus europaeus L.); des Hartriegels (Cornus sanguinea L.); des Waſſerholders und Schneeballenſtrauches (Viburnum Opulus L.) und der Heckenkirſche (Lonicera Xylosteum L.). Das Laub, aber nicht die Rinde, der Eichen; Weißbuchen; Erlen; Birken; Linden; Maulbeerbäume; Zwetſchen⸗ und Kirſchbäume; Schlehenſtauden; Haſelſtauden; des Faul⸗ baums (Rhamnus Frangula L.); Kreuzdorns (Rh. catharticus L.); der Stachelbeerſträucher; Weißdornen; wilden Roſen; Berberizen; Himbeeren; Rheinweiden (Ligustrum vulgare L.); und des Pfriemenſtrauches (Spartium scoparium L). Gar nicht genoſſen werden von ihm der Wallnußbaum; die Stechpalme; Patſcherpe (Viburnum Lantana L.); der Buxbaum; der Tax⸗ und. Sadebaum !). Roßkaſtanien, Eicheln, Kartoffeln ꝛc. find ebenfalls angenehme Speiſen für ſie. — Da dieſes Wild vorzüglich Bäume, Sträucher und Waldkräuter liebt, naſſe Oerter, Flüſſe, Gräben ꝛc. aber möglichſt vermeidet, ſo bleibt es gern in den ihm eingeräumten Revieren, ohne weit nach Wieſen und Saatfeldern zu gehen, und läßt ſich, durch eine Begrenzung des Reviers von der eben 1 Art, innerhalb deſſelben leicht einſchränken ). | ) Ebend. S. 191. u. ff. ) Ebend. S. 196. 6. Der Dam⸗Hirſch. Cervus Dama. 1087 So lange die Brunftzeit dauert, und den Winter hindurch, find Hirſche und Thiere in Rudeln beyſammen, und bleiben, um ſich gegen die Kälte deſto beſſer zu ſchützen, dicht bey einander, wo ſie Ueberwind haben und die Sonne genießen können; ziehen im Schnee hinter einander her, und treten dadurch ſchmale Steige aus, auf denen ſie bey tiefem Schnee beſſer fortkommen, und gehen, wenn derſelbe fleckweiſe wegthauet, auf die dem Walde benachbarten Saaten und Raſenflecke, um ſich davon zu nähren; ſind dann aber auch den jungen Bäumen am gefährlichſten. Im Frühjahre trennen ſich die alten Hirſche von den übrigen Hirſchen und Thieren, und wenn dieſe ihre Nahrung auf den nahen Saat- und andern Feldern ſuchen, ſo bleiben jene in den jungen Holzungen und Dickigten zurück. Gegen den Anfang des Sommers ſondern ſich auch die tragenden Thiere vom Rudel ab, und ſuchen ruhige Oerter in den Dickungen, wo ſie ge⸗ bähren und mit ihren Kälbern ſich nähren können, bis ſie ſie auf die Ge⸗ treidefelder und Wieſen, meiſtens zur Abendzeit, herausführen; vereinigen ſich aber nebſt ihnen gegen den Herbſt wieder mit dem übrigen Rudel. Die alten Hirſche werden um dieſe Zeit feiſter, und entfernen ſich nicht lange aus den Hölzern, welche ſie gegen den Herbſt und zu Anfange deſ⸗ ſelben bewohnen, und daſelbſt die abgefallenen Eicheln genießen; bis ſie, um die Zeit der Brunft, wieder zum Rudel der Thiere kommen, und dann die gen Gehölze wenig verlaſſen ). . In dem zweyten Jahre ihres Alters werden die Damhirſche, und noch etwas früher die Thiere zur Begattung tüchtig. Die Brunftzeit fängt meiſtentheils in der Mitte des Octobers, bey ſparſamer Nahrung aber ſpäter an. Die alten Hirſche brunften gemeiniglich am erſten. Wenn dieſe Zeit angehet, jo nähern ſich die alten Hirſche den Thieren, von denen fie bis dahin entfernt geblieben waren, und folgen ihnen von ferne; dieſe fliehen, indem ſie einen kurzen Ruf hören laſſen. Die Hirſche treiben dann immer zudringlicher eins oder ein paar nun auch ale Thiere vor ſich her, 8. 407m u. f. | | 9055 e 1088 33. Der Hirſch. liebkoſen fie mit der Zunge, wobey fie anfänglich einen kleinen Schrey thun und einige Schritte fortfliehen; dann bleibt der Hirſch unter dem Winde der Thiere ſtehen, richtet den Hals und Kopf in die Höhe und öffnet den Mund. Dann verfolgt er ſie weiter, und ſo lange, bis die Begattung wirk⸗ lich geſchieht, welche gewöhnlich in der Nacht zu geſchehen pflegt. Darauf verläßt er ſie, um andere aufzuſuchen und mit ihnen zu brunften. In der Brunftzeit werden die Haare vorn an der Ruthe des Hirſches immer dunkler, breiten ſich aus und bekommen endlich eine ſchwarze Farbe; ſo auch die Haare von der Naſe an bis unter die Augen, deſto mehr, je mehr ſich der Hirſch an dem beſagten Orte leckt. Gegen das Ende der Brunft⸗ zeit fängt der erſchöpfte Hirſch an zu ſchreyen; er ſtößt nehmlich kurze ſchnell wiederholte Töne aus, die man aber weit hören kann); dieſes währet drey bis ſechs Tage. Junge Hirſche ſchreyen nicht, wenn de nicht mit Thieren allein brunften können. Alte Hirſche ſuchen ihre jüngern Nebenbuhler von den Thieren zu entfernen, wobei zuweilen ein heftiger Kampf mit den Ge⸗ hörnern entſteht, der ſich mit der Flucht des Schwächern endigt; welchem aber der Sieger in dem Augenblicke der Flucht noch einen Schlag mit dem Gehörn, und gewöhnlich auch eine Wunde, beybringt. Doch ſind ſolche Kämpfe bey dieſem Wilde ſeltener, als bey dem Rothwilde. Die Brunftzeit eines Hirſches dauert nicht unter zwey, und nicht über drey Wochen, fo daß in der Mitte des Novembers die Brunft zu Ende iſt. Ein Hirſch kann in dieſer Zeit ſechs bis höchſtens acht Thiere tragend machen ). | Acht Monate nach der Begattung fest das Thier ein Kalb, felten zwey Kälber; die alten Thiere zu Anfange, die jungen, weil ſie ſpäter brunften, zu Ausgange des Junius oder im Julius. Es geſchieht, mit ſeltenen Aus⸗ nahmen, ziemlich leicht in einem D zwiſchen hohem Graſe, oder ſonſt an einem ) Sein Schreyen lautet faſt, als Jägerprakt. 1. S. 121. wenn man einem Menſchen zuhöret, dem a übel iſt, oder der vomiren will. Döbel! ) S. 177. u. f. 6. Der DamzHirfd) Cervus Dama. 1089 verborgenen Orte. Die Mutter vertheidigt das Kalb, oder ſucht den Anfall des Feindes von dem Kalbe ab und auf ſich ſelbſt zu lenken, oder mit dem Kalbe, wenn es einige Tage alt iſt, zu entfliehen. Kennet ſie einen ver⸗ dächtigen Gegenſtand nicht, fo läßt fie einigemal eine Art von Bellen hören! Das Kalb geht vor der Mutter her. Sie verläßt es im Holze, wo es ſich im Graſe verbirgt, wenn ſie ihrer Nahrung auſſerhalb nachgehet, und ruft es mit einem lauten Gluchzen, welches das Kalb mit einem kurzen feinen Ruf beantwortet und ſchnell zu ihr läuft. Nach vier Wochen folgt es der Mutter auf die Weide, und zuweilen, wenn es ſie verliert, auf eine Zeit⸗ lang einer fremden Mutter. Das Kalb fängt nach ſechs Wochen ſchon an Gras und Kräuter zu genießen, wird aber bis zur Brunftzeit, und zu⸗ weilen nach dem Ende derſelben noch bis tief in den Winter geſäugt. Es leert das Euter geſchwind aus, und läßt 5 einige feine Töne big nad) einander hören ). Die Farbe eines Kalbes von der fleckigen Abart iſt 1 Sommerhaare- des erwachfenen Wildes ähnlich; das von der weißen hingegen iſt iſabell⸗ farbig mit weißen Flecken, und wird erſt gegen den Winter, wenn das Winterha n! hervorkommt, weiß. Haben der Hirſch und das Thier ver⸗ ſchiedene $ Farben, ſo iſt die Farbe des von ihnen erzeugten Kalbes der Farbe des Vaters gleich. Im Junius und November werden die Haare, und mit ihnen die Farben, geändert ). Wenn das Hirſchkalb ein Jahr alt iſt, bekommt es ſein erſtes Ge⸗ bhörne, welches aus zwey dünnen 4 bis 8 Zoll langen koniſchen Spießen be⸗ ſteht. Im folgenden Jahre bekommt jede Stange zwey Enden an der Seite, und zu oberſt den gabelförmigen Anfang einer Schaufel, die im dritten ſchon unten ein längeres Ende hinten hinaus, und einige kurze Enden an dem hintern Rande erhält. Im vierten Jahre wird dieſe Schaufel ſtärker, breiter 2) S. 186. u. f. 1 ) S. 188. 185. | Aa aa aaa 1090 33. Der Hirſch. und mehrendig, und im folgenden fünften hat das Gehörne zwanzig bis zwey und zwanzig Enden. In den folgenden Jahren wird es vollkommener, und erhält auch wohl an jeder Schaufel ein paar Enden mehr. Im Alter des Hirſches werden die Stangen immer niedriger und die Schaufeln ſchmäler und einfacher, bis ſie endlich wieder zu kurzen dicken Spießen werden; welches er aber ſelten erlebt. Die Gehörne werden das erſtemal im Junius, hernach im May, bald etwas zeitiger, bald etwas ſpäter, je nachdem der Hirſch früher oder ſpäter gebohren ward, und nachdem der vorhergehende Winter kalt oder gelinde war, und dem Hirſche mehr oder weniger Nahrung darbot, abgeworfen. Die neuen, oder Kolben, wachſen ziemlich ſchnell, und haben einen Baſt, deſſen Farbe mit der Farbe des Hirſches übereinkommt. Das Ablegen der Haut, oder Fegen, geſchieht in den erſten Tagen des Septembers, in einem Tage oder in ein paar Tagen. Anfänglich iſt das entblößte Gehörn weiß; bald aber l es dunkler, und bey reichlicher Nah⸗ rung endlich ſchwarzbraun ). Das Damwild iſt nicht ſo ſchnell als das Edelwild, aber doch ſehr flüchtig. Es trabt nicht nur ſchnell, ſondern macht auch weite Sprünge, wobey es Hals, Kopf, Ohren und Schwanz empor hält. Im geſtreckten Gallop überſpringen die Damhirſche eine bis 5 Fuß hohe Wand, und einen 6 Fuß breiten Graben. Sie ſchwimmen auch fertig. Wenn ſie ſich legen wollen, beugen ſie zuerſt den rechten, dann den linken Vorderfuß unter den Leib, legen ſich auf die Knie, ſenken den Hinterleib und laſſen ihn dann auf die Erde fallen. Sie ruhen auf den vier untergeſchlagenen Füßen, ſtrecken aber zuweilen einen der Vorderfüße vorwärts. Wenn ſie ſchlafen, ſtrecken ſie den Hals und Kopf gerade auf die Erde hin. Beym Wieder⸗ aufſtehen erheben ſie ſich mit dem Hinterleibe zuerſt, und treten dann erſt auf die Vorderfüße. Wenn dieſes geſchehen iſt, und ſie Zeit genug haben, pflegen ſie ihr Lager mit ihrem Auswurf oder Harn zu verunreinigen “). ) S. 171. u. f. | c) S. 200. u f. 6. Der A ⸗Hirſch. Cervus Dama. 1091 Das Alter des Damhirſches erſtreckt ſich muthmaßlich auf zwanzig bis fünf und dwanzig Jahre ). Das Damwild läßt ſich vor allem andern leicht in Thiergärten ein⸗ ſperren, und wird darin leicht und in kurzer Zeit ſo zahm, daß es ſich rufen läßt, und das ihm vorgeworfene Futter verzehrt, oder das ihm dar⸗ gebotene aus der Hand frißt; doch darf es nicht gereizt werden. Daß Dam⸗ und Rothwild nicht unter einander ſtehen können, wie manche glauben, iſt gegen die Erfahrung). Da aber das Damwild mehrerley Gewächſe frißt, und ſie näher an der Erde abbeißt, ſo kann es dem Rothwilde leicht einen 5 an Nahrung zuwege bringen, wenn das letztere zu zahlreich iſt ** Das Wüldpret dieſer Art des Wildes if zarter und feifter als das⸗ jenige vom Rothwilde, beſonders von den jungen Hirſchen oder Spießern, und von den jungen oder fogenannten Schmal⸗Thieren. Die Häute find weniger ſtark als diejenigen des Rothwildes, aber doch feſt und dauerhaft, und wegen ihrer Biegſamkeit zu manchem Behuf bequemer zu gebrauchen. Die Geweihe dienen faſt zu dem nehmlichen e, wie die von dem Edel⸗Hirſche ). Das Damwild wird von dem nehmlichen Ungeziefer heimgeſucht, wie das Rothwild, und die Larven der Bremſen, oder die ſogenannten Enger⸗ linge, ae auch ihre Häute für die Zeit ihres Aufenthaltes unter er Agaaaaa 2 JS. 213. Waldungen, Roth- und Damwild unter einander gehe, und im Winter Hafer und A) Döbel widerlegt dieſen ſonſt all⸗ Heu zuſammen genieße. gemeinen Irrthum ſchon in der Jäger⸗ prakt. 1. S. 22. und ſagt, daß frey⸗ ) S. 207. lich jede Art des Wildes ſich zu ihres gleichen halte; daß aber, ſelbſt in freyen e) S. 212. 1092 5 33 Der Gurch. Zuweilen leidet es auch von Seuchen, wie im Jahre 1765, wo ich nicht irre im Hollſteiniſchen, wo an 300 Stücke plötzlich ſtarben. Man leitet die Urſache des ee von den e a vielleicht mit Un⸗ grunde her ). ö Die Tränenbölen hat das Damwild, wie . aber man findet die ſogenannten Hirſchthränen darinnen kleiner und weicher, oft gar nicht (). he ira 7 Der Axis-⸗Hirſch. Tab. CCL. Cervus Axis; Cervus cornibus ramosis teretibus erectis: summitate bifida, corpore albo-maculato. ERXL. mammal. p. 313. Cervi genus damae simile, olim axis nuncupatum. BELLON. obs. P. 285. Das Thier. a es g Axis Plinii Bellonio. RA]. syn. b. 89. Das Thier. Axis. BUF F. hist. nat. JJ. p. 397. f. 38. Der Hirsch N Das Thier. PENN. syn. p. 6. n. 40. Spotted Axis. PENN. hist. J. J. p. 105. n. 47. 2. J. p. 17. n. 56. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 111. n. 56. Axis; Ganges⸗Hirſch. v. Zimmerm. G. G. 2. S. 130. Riche de Sardaigne. Mem. pour servir d Hist. des aim. part. 2. P. 75. l. 45. nach dem Herrn Grafen von Büffon. ) Schrebers n. Senne s. %. ) Gr. von Mellin S. 213. Dau⸗ S. ai . benton. 7. Der Axis⸗Hirſch. Cervus Axis. | 1093 Der Axis⸗Hirſch gleicht dem Dam⸗Hirſche ziemlich in der Größe, dem Anſehen und den Verhältniſſen der Theile, auch in der Länge des Schwan⸗ zes, und den bunten Dam⸗Hirſchen darinn, daß er auch auf bräuulichem Grunde weißfleckig iſt. Er hat aber einen vorwärts mehr verdünnten Kopf, größere mehr eyförmige Ohren, einen geſtrecktern Leib, und kürzere Füße. Vor den Augen hat er Thränenhölen, die zum Theil mit einer dicken wei⸗ chen Art Thränen angefüllt ſind; und weiter vorwärts an jeder Seite eine Haarnath. An den Hinterläufen iſt, wie am Edelhirſche, ein längliches Haarpolſter. Die Geweihe find verhältnißmäßig kleiner als an dem Dam⸗ hirſche, in der Mitte ſtark auswärts gebogen, rund, jede Stange dreythei⸗ lig; der Augenſprieſel kommt nahe an der Roſe heraus, iſt bald halb fo lang als die Stange, und auch in der Mitte auswärts gebogen; ein Ende gehet über die Mitte der Stange hervor, und reicht nicht an die Spitze der⸗ ſelben hinauf. An jeder Seite der Unterlippe ſteht ein brauner Fleck; ein größerer hinter den Naſenlöchern, und ein weit größerer auf der Mitte der Schnauze, mit einer weiß, röthlich und braun gemengten Einfaſſung; die Stirne, der Scheitel und das Hinterhaupt haben eine falb und braun, und die Seiten des Kopfes eine gelblich und weißlich gemengte Farbe; die Ohren find weißlich mit braunem Vorderrande. Der Hals iſt an den Seiten oben vorwärts weiß, grau, und röthlich gemengt, unten und hinten, dann der Wiederriß, die Schultern, der Rücken, die Lenden, die Seiten des Körpers, das Kreuz und die Hinterfchenfel von außen dunkel falb, an den Seiten mit braun, und zu oberſt auf dem Hintertheil des Halſes, dem Rücken und den Lenden bis an den Schwanz, ſchwärzlich. Der falbe Grund iſt mit weißen Flecken bald dichter, bald einzelner beſtreut, und mit einer weißen Binde zu unterſt an den Seiten nach der Länge hin, dann mit einer andern beym hintern Rande der Hinterſchenkel, eingefaßt. Die Füße äuſſerlich, die innere untere Seite derſelben, und die äuſſere des Schwanzes, ſind falb ohne Flecken; die äußere Seite der Vorderfüße, und die Läufe haben einen falb und weißlichen Anſtrich. Die untere Kinnlade iſt zu unterſt, der vordere Theil des Halſes oben, die Bruſt, der Bauch, die innere Seite des Schwanzes und die Beine ſind weiß. 1094 | 33. Der Hirſch. Das Thier iſt etwas kleiner als der Hirſch, und ohne Geweihe. Die Grundfarbe ſeines Körpers iſt die nehmliche, aber etwas Ae und eben ſo mit weißen ien beſtreut ). Dieſe Art 155 Hirſche iſt auf eh weit 1 Ebenen, welche der Ganges durchſtrömt, auf Zeylon und an andern Orten Oſtindiens ein⸗ heimiſch, kann aber auch in Europa, bey ordentlicher Pflege und Verwah⸗ rung für der Kälte, gehalten werden, und hat ſich in Frankreich, in Eng⸗ land, Holland, und bey Caſſel auf dem Weißenſtein vermehrt. Man be⸗ merkte in Frankreich nicht, daß ſich die Axis⸗ Hirſche mit dem Edel⸗ oder e vermischten . Sie werden ſehr zahm. Ihr Geruch iſt ſcharf Sie freſſen gern Brod, das aber rein ſeyn muß). Wahrſcheinlich iſt dieſe 1 der Axis des Plinius, wie ſchon Belon gemuthmaßt hat. 8 Dieſer Axis-Hirſch iſt ohne Zweifel der indianiſche Hirſch in Döbels Jägerpraktik 2. Ausg. S. 25. von dem er ſchon in der erſten Aus⸗ gabe 1746 ſchrieb: Aſien ſey eigentlich ſein Vaterland, er ſey aber ſchon vor vielen Jahren nach Teutſchland gebracht, und an unterſchiedlichen Orten in die Thiergärten geſezt worden, wo er ſich auch ziemlich vermehre. Sie kommen in der Proportion den Damhirſchen am nächſten, doch ſeyen ſie kleiner, aber größer als ein Reh, und in der Farbe bunt; faſt wie ein N) Daubenton a. a. O. a Damhirſche Statt habe. Wenn man | Ä aber die Stelle recht anſieht, fo enthält ) Büffon hist. nat. lom. (J. Ich fie bloß eine Vermuthung des ſel. Col⸗ finde aus dem Zten Supplementbande linſons. | dieſes Werkes S. 124. als ein Faktum angeführt, daß die Vermiſchung mit dem ) Pennant. 8. Der mittlere Axis⸗Hirſch. Cervus unicolor. 1095 noch ganz junges Rothwildkalb. Die Gehörne ſind, nach Döbel, denen vom Edel⸗Hirſche ähnlich, aber nicht ſchwarz oder braun, ſondern weiß, und dicht wie die Elensgehörne. Alte Hirſche ſollen 6, 8 und 10 Enden be- kommen. Ihre Brunftzeit iſt im Auguſt, und ein Hirſch hat etliche Thiere, die er beſchlägt. Das Thier geht neun Monate tragend, und ſezt ein Kalb, welches es gleich den Dam⸗Hirſchen fängt. Die Rehe mit einem weißen Fleck an der Auſſenſeite der hintern Klauen, größern Ohren, langen Schwänzen, äſtigen Geweihen, einem zwiſchen den Ohren etwas niedergedrückten oder ausgehölten Kopfe, welche Willughby in dem Thiergarten zu St. James ſahe und beſchrieb, waren wohl auch Axis⸗Hirſche. Sie fraßen Brod, Aepfel, Birnen, und andere Früchte. Einer war weißfleckig, mit einem ſchwarzen Streifen längs der Mitte des Rückens, an welchem zu beyden Seiten eine Reihe weißer Flecke ſtand )). Pennant hat noch zwey Arten Hirſche, die er, wegen der dreyendigen Gehörne, Axis⸗Hirſche nennt, von denen er aber nur unvollſtändige Nach⸗ richten liefert. Es ſind folgende: LE . | | 8. Der mittlere Axis⸗Hirſch. Cervus unicolor, cornuum summitate trifurca. GMELIN syst. J. P. 179. u. 9. 8. 1 6 Middee- sized Axis. PENN. hist. ed. J. J. p. 106. n. 48. edit. 2. J. p. 148. n. 57. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 112. ! Hart; in Zeylon bey den Holländern. — RAI. quadr. p. 86. 1. . 1096 33. Der Hirſch. Er hat ſtarke rauhe dreyendige Gehörne, eben die Farbe wie der vor⸗ her beſchriebene Axis-Hirſch, aber keine Flecken. In der Größe ſteht er zwiſchen dieſem und dem folgenden in der Mitte, und kommt mit dem Edel⸗ Hirſch überein). | | Er bewohnt die gebirgigen trocknen Wälder der Inſeln Zeylon, Java, Borneo un Celebes, wo Rudel von Hunderten angetroffen werden ). Er wird (oh fett, und deswegen befonders in Java und Celebes in Menge erlegt). In Zeylon geſchieht dieſes, wenn das Waſſer in den Wäldern fehlt, und das Wild genöthigt iſt die Teiche, die noch etwas Waſſer halten, aufzuſuchen. An dieſen machen die Schüzen tiefe Gruben, ſezen ſich paarweiſe hinein und ſchießen aus denſelben auf das Wild. Das beſte Fleiſch, inſonderheit das von den Lenden, wird in kleine Stücke zer⸗ ſchnitten, an der Sonne getrocknet, dann auf ein kleines Kohlfeuer gelegt, zwiſchen zwey Steinen geklopft, daß es mürbe wird, und dann mit ein wenig Salz als Confekt beim Thee gegeſſen. Die dortigen Europäer nennen dieſes ſo zubereitete Hirſchfleiſch Apoſtel °). 9. Der große Axis⸗-Hirſch. Cervus cornibus insignibus albidis: apice trifurcato. GMEL. syst. J. b. 179. n. 9. J. Great Axis. PENN. syn. p. 52. n. 4%. hist. ed J. J. p. 106. n. 48. ecl. 2. J. p. 448. n. 68. Bechſt. Ueberſ. S. 112. ERXL. mammdl. b. 513. | * Der ) nen) Pennant. a. a. O. ) J. C. Wolfs Reiſe nach Zeylan. Berlin 1782. S. 120. 10. Der Schwein⸗ Hirſch. Great porcinus. 1097 Der enge Aris. v. Zimmermann Geogr. Geſch. 2. S. 130. Eland; Elk; bey den Holländern in Oſtindien. Mejangan Banjoe, d. i. Waſſerhirſch. Malayiſch. Die Gehörne ſind dick, feſt, rauh, mit drey Enden und von weiß⸗ licher Farbe; eines, welches im brittiſchen Muſeum iſt, hat eine Länge von 2 Fuß 9 Zoll. Der Hirſch iſt fo groß wie ein Pferd, röthlich braun 5). Er wohnt in Zeylon in den dicken Wäldern, wo er ſich ſtark vermehrt, und den Menſchen fliehet. In der trocknen Jahreszeit geht er ebenfalls den Waſſerteichen nach. Er wird ſelten geſchoſſen, denn man findet fein Fleiſch zu hart, und allein das Mark aus den Beinknochen eßbar. Seine Haut wird ebenfalls nicht ‚Our e Vermuthlich iſt der Hirſch in Borneo, deſſen malayiſcher Name oben angeführt iſt, welchen er um deswillen führet, weil er id) in wäſſerigen Niederungen (immer?) aufhält, der nehmliche ). In Mindanao, Gilolo, Mandioly, Batſchian und den Papusinſeln finden ſich auch Hirsche, die noch wenig bekannt ſind, und wahrſcheinlich zu einer oder der andern von den drey letzten Arten gehören). N 10. Der Schwein-Hirſch. Tab. CCILI. Cervus poreinus; Cervus cornibus gracilibus trifurcatis, suprafuscus, subtus cinereus. GMEL. syst. J. p. 479. ) Pennaut, nach dem Berichte des ) Wolfs Reiſe nach Zeilan 5 120. ehemaligen Gouverneurs Loten in Zeylon. ) ) Bennant. Bbbbbbb 108 33. Der Hirſch. Porcine Deer. PENN. syn. p. 62. n. 42. t. 8. f. 2. hist. ed. J. 4. p. 107. n. 49. 1. 10. f. 2. ed. 2. J. p. 419. n. 69. l. 16. Bech⸗ ſteins Ueberſ. 4. p. 1/8. n. 59. t. 44. f. 2. ERXL. mammal p. 518. f Cerf-cochon.. BUF F. suppl. . p. 422. tab. 48. Der dickleibige Hirſch. v. Zimmerm. G. G. 2. S. 131. N. 46. Der Kopf dieſer Hirſchart iſt dick und vorn mehr abgeſtumpft als an⸗ derer; die Augen ſind groß und ſchwarz; die Ohren faſt rundlich, breit und oben ſtark abgerundet. Der Hals kurz, oben ziemlich dünne. Der Leib dick. Der Schwanz lang, ſo daß die Spitze mit den Knien der Hinterfüße gleich iſt. Die Füße find ziemlich kurz und ſtark, aber doch im Verhältniß des Leibes dünne; die Klauen klein. Das dünne Geweihe ſteht hinterwärts, mit geringer Krümmung gegen das untere Ende; jede Stange hat nur zwey kurze Enden, das eine wenig oberhalb des ziemlich ſtarken Roſenſtockes, das andere unterhalb der Spitze, beyde gehen unter ſehr ſpitzigen Winkeln aus dem Gehörne hervor. Der Kopf iſt hellfarb mit Grau vermengt, braun zwiſchen den Augen und an der Seite derſelben; die Naſenlöcher ſchwarz; ein ſchwarzer Streif geht von ihnen bis an den Mundwinkel; am Rande des obern Augenlides ſtehen lange ſchwarze Haare; die Ohren ſind äußer⸗ lich mit kurzen grau und falb gemengten Haaren dicht bedeckt, inwendig ſtehen lange weiße Haare. Der Hals und der Leib iſt falb, der Rücken zu oberſt braun; der Hals ungefleckt, der Leib von dem Wiederroß an auf dem Rücken und an den Seiten herunter mit vielen kleinen rundlichen, auch länglichen weißen Flecken beſtreut, ohne alle weiße Binden. Die Bruſt und der Bauch hellbraun. Der Schwanz oben falb, unten weiß. Die Füße ſchwärzlichbraun. Die Länge des Körpers beträgt von der Naſenſpitze an bis an den Schwanz 3 Fuß 3½ Zoll, der Geweihe 11 Zoll 7 Linien, und die Dicke der leztern 10 Linien). ) Büffon. Pennant. 11. Der Muntjak⸗Hirſch. Cervus Muntjak. _ 1099 Das Vaterland dieſes Hirſches iſt Bengalen, woher derjenige war, den 5 der Lord Clive beſaß; auch Borneo ). Er fol auch vom Vorgebirge der guten Hoffnung kommen, wo er aber vielleicht nicht einheimiſch Ian wird 9 5 Er hat nicht die Leichtigkeit des Körpers und der Bewegungen, wie die übrigen Hirſche ). Man fängt ihn in viereckigen. bedeckten Gruben ). 11% Der Muntjak⸗Hirſch. Tab. CCLIV. Cervus Muntjak; C. cornibus trifureis uneinatis, cor pore crassiore, facie sulcata. v. Zimmermann G. G. 2. Th. S. 131. Cervus Muna C. 5 5 teretibus (pilosis) ©) retroversis trifureis: apice superiori uncinato. GME L. Syst. nat. J. p. 180. n. 12. Rib-faced Deer. PENN. hist of quadr. J. p. 107. n. 50. 2. vol. J. p. 119. n. 60. Bechſt. Ueber 1. S. 114. n. 60. chevreuil des Indes. BUFF. suppl. ed ALLAMAND. 5. p. 4. tab. 17. ed. Paris. 6. p. 195. tab. 26. eben dieſelbe Dan, Kidang; Malayiſch. Munt-jak; in Java. Bbbbbbb 2 0 Pennant. 1 a) Die Gebörne find nicht haarig, 2) 9, Büffon:; ah fondern nur die weit emporſtehenden ) Pennant. Roſenſtöcke. 5 — 1100 33. Der Hirſch. Herr Pennant meldet von dem Muntjak⸗ Hirſche Folgendes: „Drey (2) Rippen laufen der Länge nach von den Geweihen zu den Augen. Die Roſenſtöcke erheben ſich drey Zolle hoch über die Hirnſchale, und ſind mit der haarigen Haut bedeckt. Die Geweihe haben drey Enden, wovon das bberſte hakenförmig gekrümmt iſt. In der obern Kinnlade geht auf jeder Seite ein Seitenzahn herab. An Größe gibt er dem engliſchen Rehbocke etwas nach, und hat die Geſtalt des Schwein-Hirſches.“ „Er iſt in Zeylon und Java einheimiſch, gemein, und hält fi in Rudeln zuſammen. Man ſchatzt ihn wegen der Leckerheit des Fleiſches.“ „Die Roſenſtöcke werden mit zunehmendem Alter ſtärker, und die Per⸗ len der Roſen häufiger, ſo daß ſie dann, wenn die Gehörne herunter ſind, einer wirklichen Roſe gleichen“ ). Der Herr Profeſſor Allamand gibt von dem von ihm ſogenannten indianiſchen Rehe, Chevreuil des Indes, Beſchreibungen und Nach⸗ richten, welche ich hier mittheilen will, ohne mich jedoch genau an ſeine Ordnung und Worte zu binden. „Es gleicht an Geſtalt dem Rehe, iſt aber viel kleiner. Der Kopf iſt mit Gehörnen geziert, die zwar Aehnlichkeit mit denen des Rehes, aber ſehr merkwürdige Eigenthümlichkeiten haben. Sie beſtehen, wie alle Gehörne der Hirſche, aus Roſenſtöcken und den Gehörnen ſelbſt. Die Roſenſtöcke, oder vielmehr ihre Wurzeln, nehmen ihren Anfang dicht bey einander zwey Zolle von der Spitze der Schnauze. Von hier an gehen ſie in ſchräger Richtung aufwärts, ſo daß ſie ſich ohngefähr unter einem Winkel von 40 Graden von einander entfernen. Sie laufen unter der Haut hin, die ſie ſehr merklich erheben. Dann ſteigen ſie in gerader Linie längs beyder 60 Pennant ö 11. Der Muntjak⸗Hirſch. Cervus Muntjak. 1101 Ränder des Kopfes in die Höhe, immer mit der Haut bedeckt, aber ſo, daß das Auge ſie eben ſo leicht verfolgen kann, als ſie das Gefühl ent⸗ deckt; denn fie machen auf den Beinen an welchen fie anliegen, einen Grat; der ſich einen Querfinger hoch erhebt. Wenn ſie auf die Höhe des Kopfes kommen, nehmen fie eine andere Richtung, und erheben ſich ſenk⸗ recht auf dem Stirnbeine, (als die eigentlichen Roſenſtöcke), bis auf eine Höhe von drey Zollen, mit der Haut, die fie bis dahin überzog, bedeckt. Hier ſind ſie gleichſam mit den Roſen und ihren Perlen gekrönt, unterhalb deren die Haut zurück bleibt. Auf der Mitte der Roſen ſtehen die beyden Geweihſtangen, die in der Richtung der Roſenſtöcke fortgehen. An dem beſchriebenen Hirſche zeigten ſie ſich ungleich. Die linke Stange war 3 Zoll lang, zu oberſt zurück gebogen, und zugeſpitzt; gleich über dem Roſenſtocke hatte ſie ein vorwärts gerichtetes / Zoll langes Ende. Die rechte Stange hatte nur 2½ Zoll Länge, und in eben der Gegend ein kleines hinterwärts gerichtetes Ende. (S. die Figur) Die Stangen waren bloß, glatt, von weißer ſich ein wenig ins Gelbliche ziehender Farbe, ohne Perlen und Kehlen.“ Ob die auf den Naſenbeinen aufliegenden Wurzeln der Roſen⸗ ſtöcke mit denſelben verwachſen waren, konnte der Herr Profeſſor nicht unter⸗ ſuchen; eine Spitze, die er zwiſchen jene Beine und die Wurzel zu treiben verſuchte, gieng nicht e f „Auf der Stirne, in der Mitte zwiſchen den Roſenſtockwurzeln, iſt die Haut weich, gefaltet, nd elaſtiſch, und in den Falten bemerkt man eine drüſtge Subſtanz, aus welcher eine 1 Feuchtigkeit ſchwitzt.“ „Die Augen ſind ſchön, mit verhäftigmäft iger Oeffnung, und unter jedem eine Thränenhöle, die wegen ihrer 7 und Tiefe ſehr bemerklich find." „Die Zunge it ſehr lang, der Hirſch gebrauchte ſie, die Thränenhölen, ja ſelbſt die Augen, damit zu reinigen; zuweilen ſtreckte er ſie noch wei⸗ ter heraus.“ 1102 ; | 33. Der Hirſch. „Die 3 Zoll Fa Ohren We einen 1 Sen von dei ( ee Roſenſtöcken ab.“ „Er hat in der untern Kinnlade acht Schneiden, und ſechs Backen⸗ zähne an jeder Seite einer jeden Kinnlade; auch zwey Seitenzähne in der Oberkinnlade, die ein wenig hervorragen, und einen leichten Eindruck auf der untern Fippe machen.“ | | „Der Schwanz ift kurz, aber ziemlich breit, und unten weiß.“ „Das kurze Haar, mit welchem der Körper bedeckt iſt, hat von der Wurzel an bis um die Mitte eine weiße Farbe; die Spitze iſt braun. Der Pelz hat alſo eine graue Farbe, wo doch das Braun vorwaltet; am mei⸗ ſten auf dem Rücken, weniger auf der untern Fläche des Körpers Der Hals unten, und die innere Seite der Schenkel, ſind weißlich. Die Klauen ſchwarz, mit einem kleinen weißen Flecke Die Afterklauen ſind kaum ſichtbar.“ | „Die Länge des Körpers beträgt 2 Fuß 7 Zoll, die vordere Höhe 1 F. 4 ., die hintere 1 F. 6 3. Die Länge des Kopfes 7 Zoll. Des Schwan⸗ 3.83 Zoll. Der Umfang des Leibes 1 F. 9 — 10 Zoll.“ „Das Vaterland dieſes Hirſches war Bengalen, woher er 1778 an den Stadteommiſſär von Amſterdam, Herrn van der Stel, geſchickt wurde. Er kam in gutem Zuſtande an, und lebte bis in das folgende Jahr. Er hatte dieſelbe angenehme und zierliche Geſtalt, als unſere Rehe, er ſchien ſogar leichter und munterer zu ſeyn. Er ließ ſich von Unbekannten nicht gern angreifen, nahm aber alles was ſie ihm anboten. Er fraß Brod, Möhren und viele Arten von Kräutern. — Das Gehörn warf er während ſeinem Aufenthalt in Europa nicht ab. — Er war in einem Park, wo er im März und April in die Brunft trat. Er hatte ein Axis⸗Thier um ſich, welches er mit Verſuchen es zu bedecken, ſehr 11. Der Muntjak⸗Hirſch. Cervus Muntjak. 1103 plagte; ſie waren aber alle vergeblich, weil er zu klein dazu war. 61 ſtarb im Winter 1779.“ „Er hatte in manchen Stücken mehr Aehnlichkeit mit dem Hirſch, als mit dem Rehe. Die Seitenzähne, die Thränenhölen, welche dem letz⸗ tern fehlen, ſchließen ihn näher an die Hirſche an, ob er wohl viel klei⸗ ner iſt ).“ Daß dieſes indianiſche Reh des Herrn Allam and mit dem Muntjak⸗ Hirſche oder Rib-faced Deer des Herrn Pennant einerley ſey, iſt, wie ich glaube, außer Zweifel. Seine von Hrn. P. ausdrücklich bemerkte Aehnlichkeit mit dem Schwein-Hirſche, auch in der mindern Länge der Füße, die aus der Vergleichung der Abbildungen erhellet, hauptſächlich aber der ſeltene und auffallende Charakter, die unter der Haut ſehr ſichtbaren erhabenen Wurzeln der Roſenſtöcke, die beträchtliche Länge dieſer Stöcke, und die Krümmung der Geweihſtange beweiſen es hinlänglich. Zwar läßt Herr Pennant die Gehörnſtangen drey Enden haben, die Roſenſtockwurzeln nur bis an die Augen, und zwiſchen ihnen noch eine erhabene Rippe herab gehen. Allein er ſcheint ein älteres Individuum, als Herr Allamand vor ſich gehabt zu haben; daher rührt vielleicht die mehrene Endenzahl, die er angiebt, und die unterhalb der Augen weniger kenntlich geweſenen Roſenſtockwurzeln, nebſt der mehrern Größe. Für eine dritte Rippe kann Herr Pennant die erhabene Hautfalte zwiſchen den Roſenwurzeln angeſehen haben. Die anſcheinende Ver⸗ ſichedenheit des Vaterlandes thut nichts zur Sache; man vergleiche den Schwein⸗Hirſch. Zu bedauern iſt es, daß Herr Pennant die Farbe nicht angegeben hat; welche jedoch auch bey dieſem Hirſche veränder⸗ lich ſeyn kann. 9 AR ) Allamand a. a. O. 1104 33. Der Hirſch. | | at Das Reh. Tab. CCXII. A. B. Cervus Capreolus; Cervus cornibus ramosis teretibus erectis: sum- mitate bifida. LINN. syst. 42. p. 94. n. 6. Faun. suec. 2. h. 44, n. 4. RE TZ. Faun. suec. J. p. 4. n. 47. MÜLL. Sool. dan. prodr. p. 6. m. 68. Cervus Capreolus; Cervus cornibus teretibus erectis. BRISS. quad. p. 89. m. 6. am Cervus minimus, capreolus. KLEIN quadr. p. 24. Caprea, sive capreolus et dorcas.. GESN. quadr. p. 524. 109. = Caprea Plinii sive capreolus. ALDR. e p. 758. | Caprea Plinii. J0 NS T. quadr. P. 77. f. 5. 55. Chevreuil. B UF F. hist, nat, 6. p. 198. tab. 52. 55. 106 PENNANT. syn. p. 55. n. 43. hist, er 1. p. 108. n. 51. ed. 2. p. 120. n. 61. Bechſt. Ueberſ. 1. S. 114. $; Capra montbs; Portugieſiſch. | | Cabronzillo montès; Zorlito; Spaniſch. Capriolo; Capriuolo; Capriuola; Italiäniſch. Chevreuil; Chevrette; Franzöſiſch. Reh; Rehbockz Rehgeiß; Ricke; Teutſch. Rhee; Holländiſch. Roe; Engliſch. Rädjur; Schwediſch. . - Raa; 12. Das Reh. Cervus Capreolus. 1105 Raa; Raa-buk, Raa-dyr; Däniſch. Iwrch (der Boch); Iyrchel (die Ricke); Cambriſch. Boc-earba (der Bock); Maoilseach (die Ricke); Meann; Minnseach (das Böcklein); Erſiſch. | Sarn; Sarna; Koza lesna; Polniſch. 81 } Der Kopf ift kurz, vorn dünn und abgeſtumpft, hinten beträchtlich dicker; die Stirne gerade aufſteigend. Die Naſe herzförmig, kahl, chagrin⸗ artig, ſchwarz; die Naſenlöcher ſind halbmondförmig, unten erweitert. Die Lippen inwendig mit langen ſteifen ſchwärzlichen Hautborſten beſetzt. Die zwey mittlern Vorderzähne ſind noch einmal ſo breit als die zwey nächſten, und die vier äuſſern noch etwas ſchmäler. Die Seitenzähne fehlen. Die Augen ſind ziemlich groß, länglich; ihr Umfang kahl, ſchwärzlich; am obern Augenliede ſchwärzliche Wimpern, die in einiger Entfernung von dem vordern Augenwinkel anfangen; die mittlern etwas länger als die übrigen. Acht bis zehn lange ſchwarze Haare ſtehen über dem Auge nach dem vordern Augen⸗ winkel zu, wovon drey länger, zwey kürzer, als die übrigen ſind; unter dem Auge eben ſo viele, jenen gegen über und eben ſo ungleich. Der innere Augenwinkel verlängert ſich in einen drey Linien langen ſeichten kahlen ſchwarzbraunen Kanal, von dreyeckigem Umriſſe, an deſſen Spitze unterwärs eine Vertiefung iſt, welche die Thränenhöhle vorſtellt, aber mit Haaren be⸗ wachſen iſt. Die Ohren ſind lanzettförmig, mehr als halb ſo lang als der Kopf, und endigen ſich mit einer Haarſpitze. — Die Gehörne ſind et⸗ was länger als die Ohren. Die Roſenſtöcke mit aufrecht ſtehenden Haaren ringsherum bewachſen. Die Roſen tellerförmig, aus vielen ungleichen, un⸗ gleich vereinigten und zertheilten Perlen zuſammen geſetzt. Die Stangen machen einen ſehr ſtumpfen Winkel mit der Stirne, ſind zu unterſt faſt parallel, dann etwas auswärts gebogen und auseinanderlaufend, bis gegen oder über die Mitte ungetheilt, dann gewöhnlich dreyzackig, d. i. unterhalb der Spitze mit zwey Enden verſehen; das erſte ſteht ziemlich aufrecht, dann | | Cccccce 1106 33. Der Hirſch. biegt ſich die Stange etwas hinterwärts, das oehte Ende geht hinten hinaus faſt horizontal oder abwärts gebogen, darauf folgt die Spitze, deren Rich⸗ tung meiſtens dem Untertheile der Stange parallel iſt. Die Stangen ſind gefurcht, und beſonders unten und auf der hintern Seite zwiſchen den Furchen mit Perlen ſtark beſetzt, die unterwärts immer größer werden. — Dem Weibchen (der Ricke) fehlen die Geweihe. — Der Hals iſt länger als der Kopf, und ziemlich aufgerichtet. Der Leib vorwärts ſtärker als hinterwärts. Der Schwanz iſt eine ganz kurze langbehaarte, in dem langen Haare zwiſchen den Hinterbacken verſteckte Warze. Die Beine ſind hoch, ſchlank, die hintern höher als die vordern. Die Klauen ſchwarz, an der Spitze weißlich; die Afterklauen länglich, ſtumpf; ſie haben nur ein Drittel von der Länge der Klauen. — Die Richtung der Haare iſt folgende: Am Kopfe, wo ſie kurz find, in der Mitte der Schnauze und auf der Stirne gehen fie gerade auf⸗ wärts; an den Seiten derſelben ſchräg abwärts und auf den Backen ſchief hinterwärts; über den Augen, auch an den Roſenſtöcken hinterwärts und dann ſchräg abwärts, welche Richtung auch das hinter den Geweihen hinab⸗ gehende Haar nimmt; vom untern Augenrande an abwärts, dann hinter⸗ wärts. Am Kinne, auf der Kehle, am Halſe nehmen die Haare den Strich abwärts. Auf dem Rücken bis an das Ende deſſelben, über dem Schwanze, auch an den Seiten des Leibes, hinterwärts. Auf den vier Füßen vorn abwärts, übrigens ſchräge hinterwärts. Am Vordertheile der Bruſt bis hinter dem Anfange des Bruſtbeines geht die Richtung der Haare hinterwärts, weiterhin neben dem Bruſtbeine vorwärts, an den Seiten vor den Vorder⸗ füßen vorwärts, unter den Armen auswärts, dann hinterwärts. Am Unter⸗ leibe vorwärts. Das Haar unter den Armen und in den Weichen iſt das längſte am ganzen Körper, 2 Zoll lang (am letzten Orte wohl noch länger) und gerade. Durch dieſe ſo verſchiedene Richtung der Haare entſtehen folgende Haarzeichen: Eine Haarſcheidung vor den Augen an beydeu Seiten des Thränenkanals. Eine kurze ſchräge Haarnath vor dem Thränenkanal. Eine Haarſcheidung vor jedem Ohre. Eine breite Haarſcheidung in jedem Ohre. Ein Haarſtern ein paar Finger breit hinter dem Anfange des 12. Das Reh. Cervus Capreolus. 1107 Bruſtbeines. Ein Haarſtern an jeder Seite der Bruſt unter dem Arme, vorn mit einer halbzirkelförmigen Haarnath umgeben, welche vorwärts an⸗ ſchließt an Eine Haarnath an jeder Seite des Bruſtbeins; beyde laufen hinten auseinander. Eine Haarnath an jeder Seite des Unterleibes, welche die Weichen umgibt, und vorwärts an die vorige anſchließt. Ein Haar- ſtern auf der Weiche, von welchem an das Haar vorwärts läuft und den Strich der Bauch⸗ und Bruſthaare nimmt. Eine Haarnath am Arme hinten hinab, und vom Ellbogen bis zum Laufgelenke, an ihrem untern Theile nach auſſen gebogen; ſie geht an der äuſſern Seite des Laufes fort, und verliert ſich am Anfange der Afterklauen. Eine Haarnath an jedem Schenkel hinten bis gegen die Mitte hinab. Eine Haarnath an jedem hintern Laufe hinten hinab von der Ferſe bis an den Anfang der Aſter⸗ klauen. Ein Haarpolſter auſſen am obern Theile des hintern Laufes unter der Ferſe, rundlich, gegen 2 Zoll breit und über einen Zoll lang, aus längern ſchräge hinterwärts und abwärts gerichteten Haaren beſtehend. Die Farbe des Körpers am Rehbocke iſt, wie ich ſie an zweyen zu Anfange des Winters gefchoffenen geſehen habe, überhaupt graubräunlich⸗ gelb, ſchwärzlich geſprenkelt. Die meiſten Haare ſind unten grau; ober⸗ - wärts ſchwärzlich, dann graubräunlichgelb, an der Spitze ſchwarz. Zu oberſt auf dem Rücken iſt die gemeldete Farbe dunkler, weiter herunter nach den Vorderbeinen zu, dann auf der äuſſern Spitze der Arme und Schenkel, bläſſer. Der Umfang der Naſe und des Mundes iſt ſchwarzbraun; hinter der Naſe bildet er an beyden Seiten einen ausgeſchweiften hinter⸗ wärts abgerundeten Fleck auf der Oberlippe. Längere bräunliche Haare ſind auf dem ſchwarzen Flecke der Oberlippe zerſtreut. An jeder Seite der Naſe ſtehet auf der Oberlippe ein kleiner weiſſer Fleck. Der Vordertheil des Kopfes iſt oben weißgrau und ſchwärzlich geſprenkelt bis zwiſchen die Augen; die Stirne gelbbräunlich, ſchwärzlich geſtrichelt. Die Backen fallen aus dem weißgraulichen ins gelbbräunliche, und find ſchwarzbräunlich oder dunkelgrau geſtrichelt. Das Kinn iſt weiß, mit einzelnen längern gelbbräunlichen Haaren; Ceéecc cee 2 — Be... 33. Der Hufe, unter den Kinnladen hell gelbbräunlich; auf der Kehle ein weiſſer Fleck mit hervorſtechendem Dunkelgrau. Der Rand der Augenlieder ſchwarzbraun. Die Ohren äuſſerlich weißgrau ins Bräunliche fallend, mit vielem Schwarz⸗ braun gemengt; am Rande ſchwarzbraun; inwendig weißlich ins Gelbliche übergehend, nach dem hintern Rande zu weiß. Unterhalb der Ohren ein paar Zoll herab ſind die Haare gelblichbraun. Das Hinterhaupt iſt gelb⸗ bräunlich, ſchwarzbraun geflammt. Der Hals auf der obern Seite ſchwarz⸗ braun mit Gelbbräunlich melirt, auf der untern weißgrau mit Schwätrzlich gemengt. Die Bruſt weißlich in das Gelbbräunliche fallend, oder blaß gelb⸗ bräunlich. Der Bauch gelbbräunlich, vorwärts bläſſer. Der Raum um den After langhaarig, weiß, mit einigen bräunlichen Haarſpitzen, weiter herunter immer mehr gelbbräunlich; dazwiſchen ſticht je weiter herab, nach den Ferſen⸗ biegungen zu, deſto mehr das Grau der untern Haartheile hervor. Die Vor⸗ derbeine auf der äuſſern Seite gelbbräunlich mit Grau gemengt, deſto we⸗ niger je weiter abwärts; auf der innern, und die Läufe, gelbbräunlich, dieſe an der äuſſern Seite mit hervorſtechendem Grau, vornherab dunkler gelbbraun; unter den Afterklauen hinten dunkel gelbbraun. Die Hinter⸗ beine eben ſo; die Läufe hinten auf der Haarnath mehr gelbbraun. Die Haarpolſter ſchwarzbraun, oder dunkel aſchgrau, mit eingemengten gelblichen Haaren, die hinterwärts ſeltner werden. Die Farbe der Ricke, wie ich ſie zu Ende des Decembers bemerkte, iſt folgende: Die Naſe iſt wie an dem Bocke, mit einzelnen gelben Borſten beſetzt. Hinter ihr ein halbmondförmiger dunkelbrauner Fleck ½ Zoll lang, deſſen halbzirkelförmiger Umfang bis an die Naſenlöcher geht. Die Ober⸗ lippe vorn weißlich, größtentheils mit einem bräunlichſchwarzen länglichen, von ſeiner Mitte an hinten aufwärts gebogenen Flecke bedeckt, welcher ſich von dem Naſenloche bis zu dem Mundwinkel erſtrecket, und auf dem zer⸗ ſtreute feine ſchwarze Borſten ſtehen. Auf der Unterlippe geht ein läng⸗ licher Fleck von gleicher Farbe von dem Mundwinkel an einen Zoll weit vorwärts, und ſchließt an den obern großen Fleck an. Uebrigens iſt das Kinn von weiſſer Farbe, und mit feinen weiſſen Borſten beſtreuet; ſein Weiß 12. Das Reh. Cervus Capreolus. 1109 geht hinter bent Mundwinkel in eine blaß melonenfarbige Fläche über, welche vor dem Droſſel an einen rundlichen weiſſen Fleck am Anfange des Halſes anſchließt. Ein zweyter ſteht einen halben Zoll weiter herunter; beyder Weiß iſt mit Grau vermengt. Die Gegend von dem Flecke hinter der Nafe an bis zwiſchen die Augen iſt braun, weißlich geſtrichelt. Die Stirne weiß⸗ lich, bräunlichgelb und dunkelbraun; über den Augen gelbbräunlich mit et- was Schwärzlich vermengt. Die Backen vorwärts bis an die Naſenlöcher weißlich in das Gelbbräunliche fallend, mit Schwärzlich vermengt und wie gewäſſert. Vor den Ohren iſt das längere Haar gelbbräunlich. Die ganze kurze Haarſpitze auf dem Ohre ſchwarz. Die Ohren auswendig, und das Sinterhaupt, gelbbräunlich mit Schwärzlich vermengt. Längs auf dem Halſe hin geht ein zwey Finger breiter ſchwarzbrauner, undeutlich gelbbraun ge— tüpfelter Streif bis zwiſchen die Schultern; er wird von da an auf der Mitte des Rückens eine Hand breit, von ſchwarzbrauner Farbe, mit hellerem Gelbbraun tüpfelartig vermengt. Die Seiten des Halſes haben gleiche Farbe wie die Backen. Die untere Fläche des Halſes iſt den Seiten deſſelben in der Farbe ähnlich. Die Bruſt und der Bauch gelbbräunlich mit Grau vermengt. Die Gegend unter dem After von rundem Umriſſe, weiß, unter⸗ wärts in das Gelbliche fallend. Die in der Mitte des runden Fleckes hin⸗ ten hinaus ragenden langen Haare fallen ein wenig in das Gelbbräunliche. Die Schultern und der Vorderarm vorn bräunlichgelb, dunkelbräunlich ge⸗ ſtrichelt; das bräunliche Gelb wird weiter herab immer heller, über den Klauen aber wiederum dunkler. Die Keulen ſind bräunlich gelb, hinten dunkler, die hintern Füße haben die Farbe der vordern; die Haarpolſter ſind ſchwärzlich braun, mit eingeſtreuten weißlichen Haaren. — An einer andern im Jänner geſchoſſenen Ricke fand ich auf dem Halſe und Rücken keinen ſchwarzbraunen Streif, ſondern nur die bräunliche Farbe auf der Mitte des Rückens dunkler, an den Seiten herab bläffer. Im Sommer iſt die Farbe beyder Geſchlechter etwas von der Winter⸗ farbe verſchieden, und fällt weniger in das Graue. x = 1110 33. Der Hirſch. Es giebt aber auch Abänderungen unter den Rehen, die ſich durch die Farbe auszeichnen; fo hat man dunkelbraune, ſchwarze, weiſſe“) und ſchäk⸗ kige. — Der Graf von Büffon nimmt zwey Hauptſpielarten an. Die rothen, die größer, und die braunen, mit dem hintern weiſſen Zwickel, welche kleiner find). Das Rehkalb iſt auf gelblichem oder röthlichem Grunde gelblich oder weißlich gefleckt; am Halſe laufen zwey Binden von dieſer Farbe an den Seiten herab, und gehen dann an den Seiten des Leibes bis nach dem Kreuze fort. Die Flecke ſind auf den Schultern, Seiten und Keulen un⸗ regelmäßig zerſtreut. Die Länge eines braunen Rehbockes fand Daubenton von der Naſen⸗ ſpitze an bis an den After vierthalb Fuß, die vordere Höhe 2 Fuß 2 Zoll, die hintere 2 Fuß 6 Zoll. Die Länge des Gehörnes 8 Zoll. Das Reh iſt über ganz Europa, die allernördlichſten Länder ausge⸗ nommen, verbreitet. In Großbritannien war es vormals häufig in Wal⸗ lis, im Norden von England, und in Schottland; jetzt findet man es nur noch in den Schottiſchen Hochländern ). In Norwegen trifft man es nur in einer Gegend an!). In Schweden bewohnt es verſchiedene waldige Gegenden, aber weit ſeltener als ehedem). In Rußland kommt es nicht ) Der Graf von Büffon erwähnt ) PENN. Zool. brit. im Zten Supplementbande eines bis auf die Nafe und Klauen ganz weiſſen Rick⸗ 0 e Nat. Geſch. v. Ror- leins, welches zugleich mit einem brau⸗ wegen 2. Th. S. 9. nen Böcklein von Einer Mutter gefal⸗ len war. 9) LINN. Faun. 1 a. ang. O. THUNBERG beskrifning pa Svenska e) BUFF. hist. nat. 6. p. djur. J. Cl. p. 80. 12. Das Reh. Cervus Capreolus. 1111 vor!); wohl aber in Pohlen). Daß es in Dänemark'), Teutſchland, Frankreich und andern Ländern des gemäßigten und wärmern Europa, wo man es nicht etwann ausgerottet hat, keine Seltenheit ſey, iſt bekannt. Die angeblichen Rehe der übrigen Welttheile gehören erweislich, oder doch wahrſcheinlich, zu andern Arten, wie in den vorhergehenden und folgenden Aiken angemerkt worden iſt. Die Rehe lieben erhabene, trockne Gegenden, und reine Luft. Sie halten ſich daher nicht tief in Wäldern, beſonders von großem Umfange und niedriger Lage, vornehmlich wenn ſie ſehr ſchattig ſind, ſondern gern auf Anhöhen und Bergen, in lichten Hölzern, jungen Schlägen und Vor⸗ hölzern auf, hier beſonders, wo ſie Felder in der Nähe haben. Im Win⸗ ter aber begeben fie ſich bey ſtrenger Kälte in niedrige dichte Laub- und Nadelwälder, wo ſie mehr Schutz finden; die ſie aber im Frühlinge wie⸗ der verlaſſen. Sie halten ſich nicht, wie die Hirſche, in großen Haufen oder Rudeln zuſammen, ſondern leben in Familien bey einander, nehmlich ein Bock, eine Ricke, ſeltener zwey bis drey, und ein paar Junge, fo daß die ganze Familie aus drey, vier, fünf, ſelten mehr und bis zu zehn Stücken beſteht. Dieſe Familien 1 einander nicht zu nahe; die Stücke aber, welche zu einer Familie gehören, find an einander fo anhänglich, daß ſie einander nicht verlaſſen, auſſer zur Zeit der Brunft, da der Bock die Jungen, ſo lange dieſe währet, von ſich treibt; und dann, wenn dieſe groß genug ſind, um eine Familie für ſich zu bilden, da fe denn Vater und Mutter für immer verlaſſen. Ihrer Nahrung gehen ſie gern Morgens und Abends nach, und der Bock verläßt zuerſt das Gehölze, um die Sicherheit der Gegend auszukund⸗ ) Penn ant's arkt. Zool. 1. S. 36. ) Rezaczinski. Die ſüdruſſiſchen und ſibiriſchen Rehe ge⸗ | hören zur folgenden Art. ) Müller Zool. dan. d. a. O. 1112 33. Der Hirſch. ſchaften; die Ricke folgt ihm dann nach. Wenn die Flucht nüthig iſt; Pr geht ſie voran und er folgt nach. Ihr Futter ſuchen ſie in jungen Wencke und Holzſchlägen, auf trocknen Wieſen u. ſ. w. Im Frühlinge, zu welcher Zeit ſie ſich gern in lichten Schlägen und Hölzern aufhalten, freſſen ſie die Knospen und die daraus hervorſproſſenden Blätter vieler Bäume; ſie ſollen von dieſer Speiſe oft ſo berauſcht werden, daß ſie, unwiſſend, wohin ſie gehen, ſich aus dem Walde heraus begeben, und Heerden, oder bewohnten Plätzen nähern Im Sommer ſind ſie am liebſten in hohen Waldungen, und nähren ſich mit Wahl von den zärtern Gräſern und Gewächſen; beſonders ſollen ſie den Faulbaum (Rhamnus Frangula L.) und die Brombeerſtauden vielen andern Gewächſen vorziehen. Die Felder beſuchen ſie auch, aber, bey genugſamem Vorrathe von Bäumen und Sträuchern, ſeltener. Im Winter geben ihnen die jungen Zweige derſelben, beſonders der Birken, der Kiefer, der Weiden, und der Beſen⸗ pfrieme (Spartium scoparium L. Rehpfriemen), und weiterhin die jungen Käzchen der Haſelnußſtauden, der Pappeln und Weiden, vornehmlich der Saalweiden (Salix Caprea L) Nahrung ). Sie lieben helles reines Waſſer, welches ſie, zumal bey trocknem Wet⸗ ter, gern in Quellen aufſuchen; wenn aber der Thau häufig auf den Ge⸗ wächſen liegt, oder dieſelben vom Regen naß ſind, ſo unterlaſſen ſie das Trinken. Das 5) Einen leſenswürdigen Aufſatz eines Ungenannten über die Nahrung der Rehe im Freyen, hat der Herr Kämmerrath D. Bechſtein im Aften Bande der Dia⸗ na, Waltershauſen 1797, S. 65. ab⸗ drucken laſſen; wo aber in den Be⸗ nennungen der Gewächſe Einiges zu än⸗ dern ſeyn möchte. Der Herr K. R. merkt dabey an, daß ſie das Sumpf⸗ Schaftheu (Equisetum e L.) ſehr gern genießen. N 12. Das Reh. Cervus Capreolus, 1113 Das Reh wird in dem naͤmlichen Alter, wie der Edel ⸗Hirſch, zur Begattung tuͤchtig. Die Jahreszeit aber, in welcher dieſe geſchieht, wird, fo wie die Zeit der Traͤchtigkeit, verſchiedentlich beſtimmt. Nach Doͤ⸗ bels m) Uuterſuchuugen faͤllt die Brunſtzeit in die lezten Tage des N» vembers und den Anfang des Detembers; er hat fie nicht nur durch den Augenſchein, ſondern auch durch die Oefnung und Unterſuchung vieler beſchlagener Ricken ausgemittelt. Der Herr Kammerrath Bech ſtein n) nimmt, nach eigenen aͤhnlichen Beobachtungen, eben dieſen Zeitraum, doch bis zur Mitte des Januars verlaͤngert, an, zu welcher Verlaͤngerung ſtarke Winterkaͤlte und hoher Schnee Gelegenheit geben. Buffon o) ſezt den Anfang der Brunſtzeit in das Ende des Octobers, und ihr Ende vor den ıs5ten November; ihre Dauer aber auf 15 Tage. Der Graf von Mellin hingegen erzaͤhlt p) einen ohnweit Schwedt ſieben Jahre hindurch beobachteten Fall, da eine einzeln und abgeſondert unterhaltene Ricke in der Mitte des Auguſts zu benachbarten Rehen gelaſſen zu werben verlangte, 24 bis 36 Stunden bey ihnen zubrachte, und dann traͤchtig an ihren ge⸗ wohnlichen Aufenthaltsort zuruͤckkehrte, ohne weiter ein Reh zu ſehen; woraus er ſchließt, daß das von andern, auch von Doͤbel, wahrgenom⸗ mene Brunſten der Rehe im Auguſt kein bloffes Herumtreiben der Schmal⸗ (oder jungen) Ricken ſey, welches, wie gemeiniglih geglaubt wird, von den Boͤcken aus bloßer Geilheit geſchehe. — Die Brunſt hat nur einmal im Jahre Statt Jeder Bock laͤßt ſich gewoͤhnlich mit Einer Ricke be⸗ gnuͤgen. Eine junge Ricke laͤßt den Bock nicht ſogleich zu, ſondern wird von ihm vorher herumgejagt; bey einer alten hat dieſes nicht ſtatt. Alte Ricken ſuchen Boͤcke auf, wenn die ihrigen umgekommen find; und fo m) Doͤbels Jaͤgerpractica 1. Th. S. 26. 0) BUFF, hist, nat, tom. 6. p. 200 · n) Bechſteins Naturgeſchichte Teutſchyh p) In den Schriften der Geſelſchaf landes 2. Ausg. 1. Band S. 495. Diana naturforſchender Freunde zu Berlin, im 1. Th. S. 495. VIII. Bande S. 195. Doddddd 1114 33. Der Hirſch. findet man alſo bisweilen zwey bis drey Ricken in n Gefolge eines Bockes. Der Bock k tape vor der IHRE ein dumpfes, abgebrochenes Geſchrey hören, treibt, wie gedacht, die Jungen weg; vollendet fie bald, und legt ſich hernach ermattet nieder. Die Ricke entledigt ſich nach der⸗ ſelben ihres Harns. | Die Geburt der Jungen erfolgt im May und Junius, nach Buͤf⸗ kon auch ſchon am Ende des Aprils. Die von dem Grafen von Mellin beobachtete Ricke ſezte im May. — Die Zeit der Traͤchtigkeit wird auf fuͤnfthalb Monate, oder genauer auf zwanzig 9) oder ein und zwanzig r) Wochen angegeben; nach dem Grafen von Mellin muß fie neun Monate betragen. — Die Ricke bringt gewöhnlich zwey Junge, und zwar oft eines vom maͤnnlichen, das andere vom weiblichen Geſchlechte; ſeltner nur eins, noch feltner drey. — Wenn die Zeit der Geburt herannahet, ent fernt ſie ſich nach und nach von ihrem Gatten, ſucht einen einſamen, ver⸗ borgenen, vor feindlichen Thieren ſichern, Ort zwiſchen Bergen, in dich⸗ tem Unterholze oder hohem Graſe, und entledigt ſich da ihrer Buͤrde. Nach zehn bis zwölf Tagen find die Jungen ſtark genug ihr zu folgen; fie laufen alsdann mit dem Vater und der Mutter, und werben ſonder⸗ lich von dieſer, bey ſich ereignenden Gefahren, mit der groͤßten Uner⸗ ſchrockenheit und Daranwagung ihres Lebens, vertheidigt; oder wo moͤg⸗ lich an einem ſicher ſcheinenden Orte verborgen, indeß fie ſich ſelbſt zur Jagd hergiebt, und erſt, wenn die Gefahr voruͤber iſt, wieder zu ihnen zuruͤckkehrt. Die Jungen werben vier Monate geſoͤugt, und halten fi Überhaupt acht oder neun Monate zu den Eltern. Gegen das Ende ihres erſten Lebens⸗ jahres, nach Buͤff on ſchon im ſiebenten Monate, oder noch fruͤher, be⸗ lommen die ai Börfe re die aber viel kleiner ſind als die J) Doͤbel a. a. O. 7) Bechſtein a. a. 0. 12. Das Reh. Cervus Capreolus, 1115 Spieße der Edel⸗Hirſche. Im zweyten Jahre fallen dieſe ab, und die Boͤcke bekommen Stangen mit zwey Enden; in den folgenden Jatzren hat jede derſelben drey, nach und nach waͤchſet aber die Zatzl der Enden bis auf zehn oder zwölf, Der Abfall der Gehoͤrne geſchieht nach der Brunſt, alſo zu Ende des Herbſtes, und im Winter. In drey Monaten ſind die neuen Gehoͤrne vollkommen gewachſen, und dann ſchlaͤgt der Bock die Haut oder den Baſt an den Baͤumen ab. Die Farbe der Gehöͤrne iſt, nach Buffon, bey braunen Rehen braun, und bey rothen, gelb. Ihre Geſtalt iſt veraͤnderlich, ober ſie ſind vielmehr vielen und beſondern Miß⸗ bildungen unterworfen, deren einige Daubenton abbilden ließ s). An einigen kommen die Enden alle, oder einige, unten am Grunde der Stan⸗ gen heraus, ſo daß die Gehoͤrne dadurch gefingert werden. An andern ſind ungewoͤhnlich viele Enden oder Perlen, und dieſe zuweilen zugeſpizt oder ſonſt abweichend gebildet ?). An noch andern find die Stangen ver⸗ ſchiedentlich, auch wohl zuruck gebogen u. ſ. w. — Unter den Ricken hat man, wiewohl ſehr ſelten, eine oder die andere bemerkt, welche Geweihe Arug; die Stangen waren aber nur Wa und von beſonderer Bil⸗ Dung .u). Das Reh iſt ein artiges, munteres, freundliches und ſchlaues Thier. Es bewegt ſich mit vieler Leichtigkeit, und macht, ohne Anſtrengung, Ddddddd 2 $) BUFF, hist. nat. korn. 6. tab. 56. in den Miscellan. Acad. Nat, Cur. e Das Tab. CCXXXIII. B. abge- bildete Geweihe, welches fuͤr ein Haſen⸗ gehoͤrne ausgegeben wurde, iſt ohne Zweifel von einem Reh. Die Groͤße und Starke deſſelben und des Roſenſtocks, der Abſtand der Stangen von einander, und die Farbe rechtfertigen dieſe Behauptung. ) Eine mit Geweihen gezierte Ricke, bie 1687 bey Altenburg erlegt wurde, iſt 19 Decur. II. Ann, VI. p. 368. beſchrie⸗ ben und Fig. 72. abgebildet worden. Die Stangen beſtehen aus 2 und 3 laͤnglich eyfoͤrmigen, aneinander gereihten Gliedern. Eine andere erwaͤhnt Doͤbel in der Jaͤ⸗ gerpr. 1. Th. S. 28. Sie ward am Harz geſchoſſen, hatte ein Gehoͤrn wie ein Spießbock, aber oben etwas dicker, und war trächtig. An beyden waren die Ges hoͤrne noch mit dem Baſte bedeckt. Der Hirſch. 1116 große Spruͤnge. deckt ſie durch die Schaͤrfe ſeiner Sinne leicht. Vermeint es einen Feind zu entdecken, ſo ſucht es ihn vor allem recht kennen zu lernen; dann rettet es ſich zuerſt durch feinen ſchnellen Lauf, hernach durch Veränderung feines Weges, durch Hin» und Hergaͤnge, durch Sprünge, durch Miederlegen und andere Bewegungen. Es iſt nicht leicht zu ermuͤden; wenn aber Uebertreibung des Laufes ihm Kraͤfte und Muth geraubt hat, fo verfaͤllt es, fo wie durch die Einfperrung, in ein Unvermoͤgen ſich ferner zu hel⸗ fen v). Wird es angegriffen, ohne entfliehen zu koͤnnen, fo Kelbedigk es ſich mit ſeinem Gehoͤrne auf das Nachdruͤcklichſte. Die Stimme der Rehe iſt ein helles, weitſchallendes, dreymaliges Bel⸗ len, welches ſie ſelten, meiſtens nur in der Brunſtzeit, und vornehmlich dann hören laſſen, wenn ihnen etwas Verdaͤchtiges aufſtoͤßt. Die jungen Rehe geben kurze, ſchwache, klagende Töne von ſich, welche Buͤffon mit mi mi vergleicht; beſonders dann, wenn ſie hungrig ſind. Sie ſind reinlich, lieben das Trockne und pflegen ſich alſo nicht zu baden oder im Schlamm zu waͤlzen. Indeß koͤnnen ſie doch fertig ſchwimmen. frornen Fluß mit einiger Schwierigkeit ſezte; und, bey der lezten gewaltſamen ) „Vor einigen Jahren wurde ein Reh aus Schottland, durch Cumberland, und verſchiedene Gegenden des nördlichen England, gejagt, und nahm endlich ſeine Zuflucht in die waldigen Einoͤden an den Ufern der Tyne, zwiſchen Prudhoe Eaſtle und Wylam. Es ward zu verſchiedenen malen geſehen und gejagt, aber keine Hunde konnten ihm beykommen. Es ſezte oftmals uͤber den Fluß und entging, durch Geſchwindigkeit oder Schlauigkeit, immer ſeinen Verfolgern. Endlich geſchahe es, waͤhrend der ſtrengen Kaͤlte eines harten Winters, daß es, verfolgt, über den ges Auftrengung ſeiner erſchoͤpften Kraͤfte, le⸗ bendig gefangen ward. Man unterhielt es einige Wochen im Hauſe, und dann ward es wieder fortgelaſſen. Nun war aber alle ſeine Schlauigkeit und Thaͤtig⸗ keit vorbey. Es ſchien die Stellen ſeiner vorigen Schlupfwinkel vergeſſen zu haben; und, nachdem es eine Zeit lang herum gelaufen war, legte es ſich mitten in einem Vache nieder, wo es von den Hunden ge⸗ tödiet ward.“ General history of quadrupeds, Newcastle 1800. S. 148. D Gegen ſeine Feinde iſt es immer auf der Hut, 0 en 12. Das Reh. Cervüs Capreolus. 1117 Sie werden ſehr zahm, ſo daß ſie auch mit Menſchen, ſelbſt in Ge⸗ ſellſchaft der Hunde, laufen, und lernen bey dieſer Gelegenheit zuweilen Speiſen genießen, die ihnen ſonſt ganz fremd ſind. In den Thiergaͤrten find fie häufig fo gewöhnt, daß fie auf den Ruf kommen und ſich aus der Hand futtern laſſen. Während der Brunſtzeit iſt es aber doch noͤthig, ſich den Boͤcken nur mit Vorſicht zu nähern, denn man hat Beyſpiele, daß ſie alsdann ſelbſt ihre Wohlthaͤter niedergeriſſen, getreten, geſtoßen und ſtark beſchaͤdigt haben. Das Alter des Rehes erſtreckt ſich auf funfzehn bis ſechszehn Jahre. Das Reh wird eben ſo, wie der Hirſch, gejagt, gepuͤrſcht oder ge⸗ fangen. Das Wilopret iſt zwar nicht feiſt, aber von angenehmem Ges ſchmack, beſonders von den Rehen, welche ein bis anderthalb Jahre alt ſind. Das Fleiſch der Ricken uͤbertrift an Wohlgeſchmack das der Boͤcke. Die braunen Rehe ſollen einen beſſern Geſchmack als die rothen haben; die auf Bergen wohnen, werden denen der Ebenen, und dieſe denen die ſich in Niederungen aufhalten, alle wilde aber den in Thiergaͤrten unters haltenen zum Speiſegebrauch vorgezogen. Stark gejagte Rehe dienen, wie dergleichen Hirſche, nicht zur Speiſe. Sonſt wird auch von dem Reh die Haut benuzt, die theils mit den Haaren zubereitet, theils rothgaar, vor⸗ zuͤglich aber weißgaar gegerbt wird. Weißgaares Rehleder, welches weis cher und nachgiebiger als das Hirſchleder iſt, giebt ein ſehr brauchbares Material zu Handſchußen und Beinkleidern ab. Die Haare werden ge⸗ braucht, um Stuͤhle und Polſter damit auszuſtopfen. Die Geweihe vers arbeiten die Drechsler und Meſſerſchmiede. Wo Rehe in zu großer Menge ſind, werden ſie bisweilen, gleich den Hirſchen, ſchaͤdlich, indem fie die Felder und Gemuͤßegaͤrten abfreſſen; wodurch fie aber wohl ſelten fo betraͤchtlichen Schaden, als die Hirſche, veranlaſſen. Im Winter und Fruͤhlinge verbeiſſen fie auch bie jungen Zweige und Knoſpen mancher, ſonderlich junger, Baͤume nnd Straͤucher, 1118 8 | ” 33. Der bie Von dem alfzuhäufigen Genuße dieſer ſchwer verbaulſchen Nahrungs⸗ mittel werden ſie zuweilen krank, und viele ſterben ſogar daran. Dieß geſchiett vorzuͤglich in harten Wintern, wenn tiefer Schnee lange liegen bleibt, und ſie hindert, zu andern Nahrungsmitteln zu gelangen, die ſie ſonſt etwa zu dieſer Jahreszeit finden koͤnnten. Sie ſind auch manchen anſteckenden Krankheiten unterworfen, welche ihrer viele aufreiben. Durch heftige Hagelwetter werden zuweilen viele junge darnieder geſchlagen. In ſolchen Landern, wo es Wölfe, viele Fuͤchſe und wilde Kazen giebt, find dieſe den Rehen ſehr verderblich. Die Inſekten, ſonderlich Fliegen, Zaͤcken, und Hirſchlaͤuſe, plagen ſie weniger, als die Hirſche. Wie dieſe werden ſie aber alle Jahre von den Engerlingen heimgeſucht, welche ſich theils im Machen ſammlen, und ſie zuweilen ſogar erſticken ſollen; theils unter der Haut ſtecken, dieſe zerfreſſen und alſo ſo lange unbrauchbar machen, bis bie hineingefreſſenen Loͤcher wieder geheilt find. 13. Das ungeſchwaͤnzte Reh. Tab. CCLIII. ) OCervus Pygargus; Cervus cornibus trifurcis, cauda nulla. E RX I. E B. mamm. p. 317. GN ELIN Ss. I. p. 175. n. 1. Zimmer m. Geogr. Geſch. II. S. 132. e Ah u. Samuel Gottlieb Gmelin's Reiſe durch Rußland. III. S. 496. tab. 56. (Eine ſchlechte Abbildung von einem jungen Thier). ; Cervus Pygargus, ungeſchwaͤnztes Reh. Pallas Reiſe d. d. v. Provinzen des Ruſſiſchen Reichs. I. S. 97. 198. 453. II. S. 159. Spicileg. zool, fasc, ı2, p. 7. *) g Dieſe, von dem Herrn Staatsrath Ende des Winters geſchoſſenes, Maͤnn⸗ Pallas mitgetheilte, getreue Original- chen bar, welches alſo ul bas Winters „Zeichnung ſtellt ein ausgewachſenes, zu kleid trägt, 5 14 13. Das ungeſchwaͤnzte Reh. Cervus Pygargus. 1119 Tail- less Deer. PENN. hist, of Quadr, ed. 3. J. p. iss, ‚Chetreuil de Tartarie; Franzöoͤſiſch. Ahu, bey den Peeſern. Saiga, bey den Tartaren, Dikaja Rosa (wilde Ziege), bey den Ruſſen am Ural, Dieſes Thier hat viele Aehnlichkeit mit dem vorigen, ruͤckſichtlich ſeiner Geſtalt und Farbe; unterſcheidet ſich aber durch eine anſehnlichere Große, durch den Mangel des Schwanzes, und durch einen großen ſchnee⸗ weißen Fleck am Hintern. a Ein ausgewachſenes Maͤnnchen hat die Größe des Dam⸗ Hush und wiegt ohngefaͤhr 70 — 80 Pfunde. Die ganze Laͤnge des Körpers, von der Naſenſpize bis zum After, betraͤgt 3 Fuß 11 Zoll 6 Linien, feine Hoͤhe vornen 2 Fuß 4 Zoll, hinten 2 Fuß 8 Zoll 6 Linien. Der Kopf iſt 9 Zoll lang und dem des Rehes aͤßnlich; die Naſe iſt konber, die Nas ſenſpitze und der Raſentheil der Oberlippe ſind kahl, koͤrnig und ſchwarz, Im Unterkiefer liegen 8 platte Schneidezaͤhne, von welchen die beyden mittelſten breit, die aͤuſſeren aher ſcharf und ſchmal find, Die Augen find groß und lebhoft. Die Augenlieder haben einen kahlen, ſchwarzen Rand, und nur die obern ſind von der Mitte an bis zum hintern Augen⸗ winkel mit langen ſchwatzen Wimpern beſetzt. Die laͤnglichen Thraͤnen⸗ hoͤlen liegen in einer ſchiefen Furche, welche durch die Nath vor den Augen gebildet wird. Um den vordern Theil der Augenlieder herum, an ben Seiten der Kinnlaben und am Kinn ſtehen ſteife Borſten, und am Anfang der Kehle eine einzelne ſehr lange von weißer Farbe⸗ Die 5 Zoll 7 Linien langen Ohren find an ihrer aͤuſſern Flaͤche ganzlich mit langen grauen Haaren bewachſen, welche jedoch am vordern Rand gegen die Spitze eine braune Farbe haben. An der innern Flaͤche find fie weiß ’ länger, ſtehen dunner und bekleiben vorzüglich den Rand. - N N 11260 39. Der Hirſch. Die Geweihe, welche hen Weibchen ganzlich fehlen, ſinß bey jungen Kaͤlbern einfache Spieße und den ganzen Sommer hindurch mit Baſt übers zogen; bey mehr erwachſenen werben ſie gabelig, und bey den alten Thie⸗ ren zeigen fie drey Zinken, von welchen der unterſte bisweilen an der its nern Seite noch eine kleine Nebenſproſſe hat. Die Augenſproſſe ſteht faſt ſenkrecht aufwaͤrts; die obere Gabel aber neigt ihre etwas gekruͤmmten Spitzen nach hinten und unten. Immer iſt die Stange mit einer Menge groͤßerer und kleinerer Warzen und Perlen beſetzt, die ſich einzeln auch oberhalb der Augenſproſſe zeigen. Die Roſenſtöcke find 10 Linien lang, Daumens dick und von aufrecht ſtehenden Haaren rings umgeben. N Die Vorderbeine ſind etwas kuͤrzer als die Hinterbeine, 105 die Kniee der erſtern ſehr haarig. Die Hufe und Nebenhufe find ſchwarz, Die der vordern Beine find etwas größer, und ihre Mebenhufe figen an zweygliederigen, mehr als gewoͤhnlich geſonderten, langen und ſehr be⸗ weglichen Fingern, Der Schwanz fehlt faſt ganz. Er beſteht naͤmlich nur aus einem, 9 Linien langen, haͤutigen Auswuchs, welcher an Dicke und Geſtalt einer Fingerſpitze gleichet. Er iſt ſehr weich, dicht mit Haaren beſetzt und ſteht über dem After hervor, der ganz von den Haaren des Felles verdeckt iſt, Die Haare des Som merkleides find ſteif, kurz, gerade ſtehend und rörhlih braun. Am Kopf und Hals iſt dieſe Farbe blaͤſſer; die Un⸗ terſeite des Körpers und die innere Seite der Beine find weiß. Die Ge⸗ gend um die Naſe und dem Mund iſt dunkelbraun, die ie der Lippen aber ſind weiß. Das Winterkleid hat lange, dicht ſtehende, gewellte und ſpröde Haare, die an der Unterſeite 22 bis 3 Zoll lang ſind. Die Grundfarbe derſelben iſt grau, wird aber durch die braunen Haarſpitzen verdeckt und ſchattirt; die Seiten und die Beine find gelblicher, und die Laͤufe gelblich roth; der Bauch iſt weiß und die Bruſt graulich weiß. Ein großer 13. Das ungeſchwänzte Reh. Cervus Pygargus. 1121 U 55 ovaler Fleck bedeckt den Hinter und erſtreckt ſich uͤber den Schwanz herauf bis zum Ruͤcken. Der Kopf iſt oben graulich, dunkel⸗ braun uͤberlaufen, an den Seiten gelblich, mit einem halbmondfoͤrmigen, rothgelben Fleck uͤber den Augen. Der Umfang der Naſe und die Seiten der Unterlippe ſind ſchwaͤrzlich, die Spitze des Kinnes aber und die kahle Stelle der Oberlippe haben eine weiße Farbe. Die Haare ſtehen oben ſaͤmmtlich ruͤckwaͤrts, unten aber vorwaͤrts gerichtet, und 1880 an den Schultern kurze Haarnaͤthe. Im Magen finden ſich nicht ſelten Hag rballen, die bisweilen ſo⸗ gar mit einer Kalkrinde uͤberzogen ſind. Im Herbſte, nach der Brunſtzeit, wirft dieſes Reh die Geweihe ab, und hat im Fruͤhjahr wieder aufgeſetzt; aber die Gehoͤrne ſind zu die⸗ fer Zeit noch weich und mit Baſt uͤberzogen. N Das Weibchen ſcheint im April zu werfen und 2 Junge zu brin⸗ gen. Dieſe ſind gelblichbraun und ganz mit weißen Flecken uͤberſaͤet. Das ungeſchwaͤnzte Retz bewohnt Hyrcanien und viele Laͤnder des noͤrdlichen Afiens, wo das Saropaͤiſche Reh unbekannt iſt. Wie jenes waͤhlt es gerne erhabene Orte zu ſeinem Aufenthalt. Man findet es daher auf Maſanderaniſchen und Gilaniſchen Bergen a) und in den bergichten, mit Geſtraͤuchen bedeckten, Gegenden laͤngſt der Sama ra, am ſuͤdlichen Vorgebirge des Urals und am Irtiſch ö). Huͤgeliges und bergichtes Land iſt ihnen deshalb am angenehmſten, weil der Wind frey lie⸗ gende Anhöhen während des Winters vom Schnee entbloͤßt, fo daß fie leicht zu dem noch vorhandenen Graſe kommen koͤnnen. Im Sommer ſuchen fie waldige und luftige Standorte auf, und baden ſich häufig im Waſſer; wahrſcheinlich um die Bremen von ſich zu entfernen deren Larven ſich in ihrer Haut ſehr häufig einniſten, und auch in ihrem Ae in Menge gefunden werden. a) Gmelin. b) Dallas, Eeeeeee 1122 2323. Der Hirſch. 94 Von den jagdluſtigen Koſaken, Tartaren und Tſchuwaſchen werden jährlich eine Menge dieſer Thiere erlegt. Letztere ſtellen ihnen Schlingen und Fallen, und jagen ihnen auch, wie die Koſaken, mit Schneeſchuhen nach. Dieß geſchieht vorzuͤglich im Maͤrz, wenn die Oberflaͤche des Schnees von der Sonne zu einer feſten Rinde zuſammengeſchmolzen iſt. Auf dieſer kann der Jaͤger mit breiten Schneefhuhen leicht fortkommen; die Thiere aber brechen mit ihren ſchmalen Klauen durch, werden dadurch aufgehalten, und verwunden ſich auch wohl die Fuͤße ſo ſehr, daß ſie zum Laufen unfähig werden. Man ſucht fie nach der Spur auf, treibt fie in Thaͤler, wo der Schnee oft Ellen hoch zuſammengeweht iſt, und bringt ſie hier zum Schuß; oder ſie werden auch durch Hunde, die auf der Schneekruſte leicht fortkommen, ſo lange aufgehalten, daß man ſie mit der Lanze erlegen kann. | | Die Felle dieſes Wildes werden wohlfeil verkauft. Weil fie leicht ſind, ziemlich gut ausſehen und die Feuchtigkeit abhalten, ſo gebraucht man ſie zuweilen zu Wildſchuren, wozu ſie noch dienlicher ſeyn wuͤrden, wenn fie nicht das Haar fo Teiche verloͤren G. 14. Der mexicaniſche Hirſch. Cervus mexicanus; Cervus rufus, cornibus antrorsum versis, summitate subpalmatis, trifurcatis, ramo inferiori erecto. Cervus mexicanus; Cervus cornibus apice trifurcatis, antror- sum versis, rufus. G MEI. IN Syst. I. p. 179. Mexican Deer. PENN. hist, edit. 3. J. p. 122. n. 63. tab, 20, Abbildung des Geweihes. smaw gen, zool. II. 2. p. 2688. e) Pallas Reiſe I. S. 199. 14. Der mexikaniſche Hirſch. Cervus mexicanus. 1123 Biche de Barallou et Biche des paletuviers. DE La BORDE, BFF. hist, nat, suppl. III. p. 126. Gouazoupoucou, FELIX D’ AZARA Hist. nab, de Paraguay J. p. 48. 70. | Guazu -ete (eigentlicher Hirſch), in Braſt lien. Guazu - Halen Großer Hirſch), in Paraguay. Die Hirſche, welche die Lander von Suͤdamerika bewohnen, waren bisher nur wenig bekannt. Einige von ihnen hielt man für Dam Hirſche und Rehe, andere rechnete man zu den Moſchusthieren, und die Schrift⸗ ſteller, welche keinen gehoͤrig kannten, verwechſelten die Namen derſelben, und hielten auch junge, unausgewachſene, fuͤr beſondere Arten. Don Felix d' Azara erwarb ſich daher ein großes Verdienſt, indem er ſeine Beobachtungen uͤber dieſe Thiere bekannt machte. — Er unterſcheidet vier Arten derſelben, welche nur darin mit einander uͤbereinſtimmen, daß die Weibchen keine Gewꝛihe tragen, und daß air alle Männchen zur beſtimmten Zeit abwerfen. Der Mexikaniſche iſt der größte unter den Südamerikaniſchen Hir⸗ ſchen. Seine Laͤnge betraͤgt 694 Zoll; die Hoͤhe vornen 462 und hinten 495 Zoll; der Schwanz mißt 7 Zoll, die 2 Zoll langen Haare an der Spitze mitgerechnet. Vornen hat er 40 und hinten 41 Zolle im Um⸗ fang. Das Ohr iſt 7 Zoll lang und endigt ſich wenig ſpitzig. Die Ges weihe, an ihrer Kruͤmmung gemeſſen, erreichen eine Laͤnge von ohngefaͤhr 20 Zollen. Diejenigen, welche Azara ah, waren; 143 Zoll lang und hatten unten eine Dicke von 48 Linien. Sie ſind an ihrer Baſis mit einer Menge von Runzeln und Perlen beſetzt. Haben fie ohngefaͤtzr 4 Zoll Hoͤhe erreicht, ſo geben ſie am vordern Rand eine ſenkrecht ſtehende Augenſproße ab, und kruͤmmen ſich nun nach aufwärts und vorwärts. Auf der Hoͤhe des Bogens wird die bisherige runde Stange breiter, 57 auf ihrem obern Eeeeeee 2 ia. NN Re Der Hirſch. Rand zwey, eine Gabel Bildende, Aeſte ab, und beugt ſich dann wieder abwoͤrts, um ſich mit einer einwaͤrts gekruͤmmten Gabel zu endigen. Mehr als 5 Enden ſcheint daſſelbe Geweih ſelten zu haben a), Die Roſenſtoͤcke find walzig, 6 Linien hoch und mit der Haut bedeckt. e derſelben bilden hoͤckerige Ringe die Roſen. Die Hauptfarbe des ‚Körpers iſt Daher die Bruſt aher und bie innere Seite der Hinterſchenkel find weißlich. Die Augenwimpern find ſchwarz und mit einem weißen Ring eingefaßt. Der Rand um den Mund, die Spitze der Schnauze und eine von hier bis an die Augen hinlaufende Linie, das Innere der Ohren und die Kehle find ebenfalls weiß. In der Mitte des Unterkiefers befindet ſich ein großer ſchwarzer Flecken und ein anderer unter der Naſe auf der Oberlippe. Oberhalb der kahlen Naſenſpitze ſieht man eine kahle dreyeckige Stelle, von welcher ein ſchmaler Streifen an den Seiten des Naſenruͤckens bis zur Augengegend hinauflaͤuft, wo ſich auch ein ſchwarzes Dreyeck befindet. Die Feſſeln an allen vier Füßen, die Unſerſeite des Schwanzes und ein Streifen laͤngſt der Bruſt ſind gleichfalls ſchwarz, und an der innern Seite der Kniekehle macht ſich ein 2 Zoll großer, ſchwarzer Fleck durch ſeine dichtſtehenden kur⸗ zen und groben Haare bemerklich 5). Das Auge iſt groß, und unterhalb deſſelben findet fi eine Thraͤ⸗ nengrube. Die Stirne iſt vor dem Geweihe flach, die Schnauze dick, wie bey den Ochſen, und unterhalb der Naſenloͤcher kahl und ſchwarz. Im Unterkiefer ſtehen, wie bey den Europaͤiſchen Hirſchen, acht vorwaͤrts geneigte Sch neidezaͤhne, von welchen die mittelſten die groͤßten und die übrigen abnehmend kleiner ſind. Eckzaͤhne fehlen. Die Kaͤlber ſind nicht gefleckt. Bey den jungen Maͤnnchen findet ſich die ſchwarze Stelle oberhalb der kahlen Schnauze nicht, und an der Bruſt iſt der ſchwarze Streifen nur ſchwach angedeutet. Die Weibchen ſind eben ſo ge⸗ a) Azara a. a. O. S. 75 | 5) Azara a. a. O. S. 75. 14. Der mexikaniſche Hirſch. Cervus mexicanus. 1125 faͤrbt, und bey ihnen iſt dieſer Bruſtſtreifen ganz vermiſcht. Sie tragen niemals Geweihe, find um einige Zolle kleiner als die RT: und haben vier Jnguinalzitzen. . u In Paraguay werden auch ganz weiße Jabfvibnen dieſer Art bemerkt c). | In der Mitte des a bringt das Thier ein einziges Kalk, welches nach zwey Jahren feine vollkommene Größe erreicht d). 75 Sie ſcheinen ihre Geweih meiſtens in der Mitte des Auguſts abs zuwerfen; doch findet man zu jeder Jahreszeit Hirſche mit aufgeſetzten Geweihen, welche alſo gar nicht, oder zu einer andern Zeit abwerfen muͤſſen. Aza ra ſahe im Auguſt einen Hirſchen, der abgeworfen hatte, einen andern mit halbausgewachſenen und zwey mit vollkommenen ae e). Alle Suͤdamerikaniſchen Hirſche werden nach dem Jeugniß des Pos be la Borde ſehr leicht zahm, fo daß fie furchtlos auf den Straßen von Cayenne herumlaufen, die Weibchen ſogar zur Begattungszeit in die Waͤlder gehen und mit ihren Jungen wieder⸗ zuruͤckkommen ). Indeß gewoͤhnen ſie ſich doch nur dann leicht an die Menſchen, wenn ſie jung eingefangen und in den Haͤuſern aufgezogen werden, behalten aber immer eine gewiſſe Halsſtarrigkeit, ſo daß ſie ſich nicht leicht zu etwas mit Ge⸗ walt zwingen laſſen. Auch zeigen 4 keine beſondere Anhaͤnglichkeit fuͤr einzelne Menſchen. 5 N | | Seghr gerne lecken fie bie Hände, und ſetzen dieſe Sämeichelen Vier⸗ telſtunden lang fort, wenn man ihnen nicht wehrt. Im zahmen Zuſtande freſſen ſie Koͤrner und alle Nahrungsmittel, weiche der Menſch ges e) Azara a. a. O. S. 10 e) d. a. O. S. 50. ) a. g. O. S. 48. 76. A BUrF. suppl, III. v. 127, \ N | | 1126 15 33. Der Hirſch. nießt. Auſſerdem benagen ſie auch rohes Fleiſch, Papier, Leinwand u. d. g.; verunreinigte Dinge aber rühren fie nicht an. Wie die Europaͤiſchen Hir⸗ ſche lieben auch die Amerikaniſchen das Salz, und lecken daher häufig eine mit Salpeter geſchwaͤngerte Erde g). | Der Mefikaniſche Hirſch bewohnt die waſſerreichen und uͤberſchwemm⸗ ten Ebenen von Suͤdamerika, namentlich von Mexiko, Cayenne, Paraguay und Braſilien. Um auf dem Schilfe fortzukommen, ſperrt er ſeine Zehen gabelfoͤrmig auseinander, und! hält) ſich damit feſt, daher man an der Wurzel derſelben immer eine Schwiele findet. Auch in Amerika wird das Wild in denjenigen Gegenden ſeltener, in welchen die Bevölkerung zunimmt, weil es häufig gejagt wird. Nicht leicht reitet dort Jemand tiber Land, ohne die Schlinge und Schleuder mitzunehmen. Letztere beſteht aus fauſtgroßen Steinen, die an ſtarke, 23 Fuß lange, Stricke gebunden find. Drey derſelben knuͤpft man ger wohnlich zuſammen, und ſucht fie auf die Hirſche zu werfen, welchen man ſich zu Pferde genähere hat. Da ſich die Schleuder um den Hals und die Geweihe ſchlingt, ſo wird das Thier dadurch aufgehalten, und der Jager gewinnt Zeit, auch ſeine Schlinge, deren eines Ende am Sattel⸗ gurt befeſtiget iſt, uͤberzuwerfen, welches er aus einer Entfernung von 30 — 40 Fußen ſehr geſchickt verrichtet. Wenn ſich mehrere zu einer Jagd vereiniget haben, ſo erhaͤlt derjenige, welcher die Schleuder uͤbergeworfen hat, das Fell; auch ſtellt man Jagden mit vielen Hunden an, immer aber mehr aus Jagdluſt als des Nutzens wegen. Denn das Fell wird nur ſelten zu Leder verarbeitet. Das Fleiſch dieſes Hirſches ſoll an Wobl⸗ geſchmack das unſerer Edel⸗Hirſche übertreffen h). 2) Azara a. a. O. S. 53. 54. 1e) a. a. O. 15. Der weißbaͤuchige Hirſch. Cervüs leucogaster. 1127 Der weißbaͤuchige Hirſch. Cervus leucogaster; Cervus supra fuscus, spbeus albus, N nibus antrorsum versis, zugusis, ‚retibus, bi- sive tri furcatis. Cervus ca=pestris. F. CUVIER Diction. des sciences naturelles n bi 5 | Cervus Bezoarticus. C. cornibus ramosig teretibus erectis: ramis tribus. LIT NN. syst. nat. edit. X. p. 67. 0 Chevreuil d Amerique. Burr. hist, nat, VI. p. 210. 243, f. 37. Abbildung der Geweihe— Mazame. HERNANDEZ An. mexic, IX, cap, XIV. p. 3 24. 325, BU FF. hist. ‚nat. XII. p. 3 17. ). | Cuguacu - apara. mancGaav Brasil, VI. p. 285. rIıSON hist. Brasil, p. 98. RAV synops, animal, quad, p. 90. Biche des Savannes, DE LA BORDE, BUFF, hist, nat, suppl, III. p. 126. Gouazou- ti. F. D'AE ARA hist, nat. des Quadrupedes de Pa- raguay J. p. 77. Guazu -para, in Braſilien. Guazu-ti, in Paraguay. Telethtlal macame, in Mexico. uERNAN DEZ, | Der Name Guayusti, womit die Guaranis in Paraguay dieſes Thier belegen, heißt fo viel als weißer Hirſch, weil deſſen Bauchſeite ganz weiß, und die ganze Koͤrperfarbe viel heller iſt, als bey den uͤbrigen ) Die Figuren, welche Seba (ties, zame und Temazame abgebildet hat, tab, 42, N. 3. 4.) unter dem Namen Ma- find kleine Afrikaniſche Antilopen. aß ee 33. Der Hirſch. Hirſcharten jener Lander. Die Spanier in Paraguay nennen es den kleinen Hirſchen, weil es von geringerer Groͤße als der vorhergehende iſt, und u, Buenos⸗Ayres wird es Dam⸗Hirſch genannt. Ein ausgewachſene Männchen if 51 Zolle lang, vornen 2725, hin⸗ ten 26 Zolle hoch. Der Vmfang des Koͤr por, ſowohl am Vorder ⸗ als Hintertheil, mißt 26 Zolle. Die Entfernung der Schnauzenſpitze vom Ohr beträgt 84 Zolle. Die Ohren find 53 Zoll lang, in der Mitte 23 Zoll breit, ſtehen ganz gerade und find mehr zugeſpitzt, und ſteifer arg bey allen andern Suͤdamerikaniſchen Hirſchen; der Schwanz hat 53 Zoll Länge, wovon die Haare 18 Linien einnehmen. Die Weibchen find ohngefaͤhr 32 Zoll kuͤrzer als die Maͤnnchen. * lit Das Auge iſt groß, die Iris braun, die Thraͤnenhoͤle 10 kinien weit und kann nach Willkuͤhr erweitert und verengt werden. Die Zähne verhalten ſich wie bey dem vorigen. Die Roſenſtoͤcke find tylindriſch, 1 Zoll hoch und eben fo dick. An der Wurzel hat das Ges weihe eine aus Hoͤckern und Rauhigkeiten gebildete Roſe, erreicht eine Höhe von 103 Zoll und einen Durchmeſſer von 13 Linien. Bey 23 Joll Höhe entſpringt an der innern Seite eine Sproſſe, welche 32 Zoll lang iſt und ſchief in die Höhe ſteigt. Bis hieher iſt der Stamm der Geweihe ſehr rauh, hoͤckrig, und etwas nach vor- und auswärts. geneigt; von der Augenſproſſe an aber kruͤmmt ſich die Stange noch mehr nach vornen und auſſen, und ſpaltet ſich endlich, 47 Zoll vom Roſenſtock, in eine Gabel, deren Spitzen ſich etwas nach einwaͤrts neigen. Die hintere derſelben iſt etwas kuͤrzer als die vordere. Die Höhe und Dicke des Geweihes, und die Stelle des Urſprungs der Zacken aͤndern ſehr oft ab, ſo wie auch bey manchen jede Gabelzinke eine kleine Seitenſproſſe hat a). Bey einigen find. die Gehoͤrne an der Oberfläche glatt, bey andern dagegen rauh. Manchen fehlen die Perlen an den Roſen 5). ) EUFF hist, not, JI. tab. 37. fig: 2. 50 Azara a. a. O. S. go. Der weißbaͤuchige Hirſch. Cervus leucogaster. 1129 Die Haare dieſes Thieres find kurz und dichtſtehend. An der obern Seite des Körpers herrſcht eine rothbraune Farbe; die kurzen, graulich⸗ braunen Haare decken ſich naͤmlich mit rothbraunen Spitzen. | Das innere des Ohres, die Kehle, der Hals, der Bauch, der hintere Theil der Hinterbacken und die untere Seite des Schwanzes ſind rein weiß. Die Haare im Ohr, am Umkreis der Augen, am Bauch, zwiſchen den Schenkeln und unter dem Schwanze ſind viel laͤnger 10 die Ne Man fi ſieht auch zuweilen ganz weiße Spielarten ). Die Kaͤlber, vorzuͤglich die maͤnnlichen, haben eine viel rörhere Farbe und ſind weiß gefleckt. Die weißen Flecken fallen aber weniger in die Augen, als bey den folgenden Arten, und eine Reihe derſelben zieht ſich bis zu den Ohren herauf. Nach 6 Monaten verſchwinden fi ſie gaͤnzlich 4). f Das Weibchen wirft gewöhnlich nur ein Junges, und zwar mei⸗ ſtens zu Ende Octobers. Doch ſieht man in Paraguay und in Buenos⸗ Ayres auch in den erſten Tagen des Aprils Meugeborne e). Ihre Geweiße ſcheinen ſie Ende Juli oder zu Anfang Auguſts ab zuwerfen /). N Der weißbaͤuchige Hirſch iſt ein geſellſchaftliches Thier. Er bewohnt in Herden, welche oͤfters hundert Stuͤcke ſtark ſind, die freyen, offenen Felder von Suͤdamerika, und haͤlt ſich niemals weder in Waͤlbern noch in uͤberſchwemmten Gegenden auf. | | Er iſt der lebhafteſte und ſchnelleſte unter den Suͤdamerikaniſchen Hirſchen, ſo daß ihn berittene Jaͤger nicht einzuholen vermoͤgen, wenn ſie nicht Gelegenheit haben ihn zu umzingeln, oder ihn den Weg abzuſchnei⸗ 0) ara a. a. O. S. 81. e) a. a. O. S. 48. d) S. 78. N S. 49. Fffffff [4 1130 een 33. Der Hirſch. den. Auch wird er nicht ſo leicht muͤde, wie die andern. Uebrigens ſoll er, bey Annäherung der Menſchen, ſogar neugierig herbeykommen und nicht ſcheu ſeyn. Das Fleiſch ber ganz jungen iſt fehr wohlſchmeckend; das der Altern aber unſchmackhaft, und fol einen unangenehmen Geruch haben. Gewiß iſt es, daß ein erwachſenes Maͤnnchen, wenn es laͤuft, einen uͤblen Ge⸗ ruch verbreitet, welches ſogar 400 Schritte weit bemerkt wird. Zur Brunſtzeit ſoll dieſer Geruch noch bey weitem unangenehmer und faſt un⸗ ertraͤglich ſeyn. Bey den Weibchen bemerkt man ihn nicht, oder nur fehr ſchwach. Man erzähle, daß die Vipern dieſen Geruch fliehen, und ſogar daran ſterben, weßhalb man auch, wenn man von einer Viper gebiſſen worden, ein Stuͤck von der Haut dieſes Hirſches auf die Wunde legt, und behauptet, daß es heilſame Wirkung aͤußere g). 16. | Der rothe Spiekhirfc. Cervus rufus; Cervus cornibus simplicissimis subulatis, cor- pore rufo. Cariacou de la Guyane. BUFF. hist, nat, IX. p. go. Petite Biche de Surinam. surr. XII. p.3ı1. Cervula surina- mensis. SEBA Lab, a4. n. 2. Wahrſcheinlich ein junges Thier dieſer Art mit dem gefleckten Fell (7). Cervus major corniculis brevissimis. Biche des bois. BAR- RE RE essai d’hist, nat, d. J. Franc, aequinox, p. 17 1. 172. B UF F. XII. p. 318. Biche rouge, ou biche des bois. DE LA BORDE. BV x. suppl. III. p. 126. 8) 4. a. O. S. 78. 16. Der rothe Spießhirſch. Cervus rufus. 1131 Gouazou- pita. F. D’azana hist, nat, des Quadrup, de P. I. 7. 82. Zr | | Congouacou -ete. rısomw hist, Brasil. lib. VI. p. 230. KRA syn. animal, quadrup. p. 90. MaBcGrAyıı hist, r, n. Brasil. VI. p. 235. | | Der Name Guazu⸗pita bezeichnet einen rothen Hir ſchen, und ent⸗ ſpricht auch der Far be dieſes Thieres. Sie iſt im allgemeinen ein leb⸗ haftes Roth, und nur der vordere Theil des Kopfes, die Fuͤße, und die aͤußere Seite der Knie und der Ohren find dunkel rothbraun. Die Lippen, die Unterſeite des Kopfes und Schwanzes, ber hintere Theil des Bauches und die Hinterbacken find weiß. Das Innere des Ohres hat ſehr wenig Haare; dieſe ſtehen am Rande herum und find ebenfalls weiß. Das Haar am ganzen Koͤrper iſt anliegend und glaͤnzend. Die Schnauze iſt im Ver⸗ haͤleniß ſpitziger als bey dem vorigen. Oberhalb der kahlen Schnauzen⸗ ſpitze findet ſich ein dreyeckiger, kaum merklicher Fleck. Die obern Augen⸗ lieder haben lange ſchwarze Wimpern. Die Augen, die Schneidezaͤhne, die Bruͤſte und die Beine ſind wie bey dem Mexikaniſchen Hirſchen be⸗ ſchaffen, nur die Schnauze iſt viel ſpitziger als bey jenem, und man findet auch Eckzaͤhne im Oberkiefer, welche jenem fehlen. Die Jungen haben ein weißgeflecktes Fell a). Der Koͤrper mißt der Laͤnge nach 56 Zolle, und der Schwanz mit ſeinen eben fo langen Haaren 93 Zoll. Vornen hat das Thier einen Um⸗ fang von 273 und eine Höhe von 29 Zollen; hinten betraͤgt der Um⸗ fang 31% und die Höhe 34 Zolle. Der Raum von der Schnauzenſpitze bis zu dem Ohr mißt 83 Zoll. Das Ohr iſt 4 Zolle lang und endiget ſich ſtumpf. Die Thraͤnenhöoͤle hat nur eine Weite von 3 Linien 5). Die Geweihe ſind 4 3 Zoll lange, einfache Spieße, die ſich etwas nach vornen kruͤmmen. Sie ſtehen auf einem hoͤckerigen Roſenſtock, find a) Azara a. a. O. S. 84. 5) S. 83. | Fffffff. 2 1132 | 33. Der Hirſch. 0 ſehr glatt, ſpitzig und immer ohne alle Aeſte. Die meiſten dieſer Hirſche ſcheinen ihre Geweiße zu Anfang oder in der Mitte Decembers abzuwer⸗ fen. Azara fand welche, die ſchon in der Mitte dieſes Monats die Geweihwurzel angeſetzt hatten, und andere, bey welchen man zu Ende Decembers noch keine Spur vom Gehoͤrne bemerken konnte c). Ein von ihm beobachtetes Maͤnnchen hatte ſchon in der Mitte Octobers keine Ge⸗ weihe mehr 4). Es gibt bey weitem mehr Weibchen als Männchen, und erfahrne Jager verſichern; daß man 10 Stuͤck weibliches Wild auf ein Männchen rechnen koͤnne e). Sie ſcheinen zu Ende Novembers zu werfen A. Er haͤlt ſich einſam in den dichten Suͤdamerikaniſchen Wäldern auf, unb kommt nur des Nachts und in der Morgen- und Abenddaͤmmerung an den Rand des Gehoͤlzes hervor, um Huͤlſenfruͤchte aufzuſuchen, die er ſehr gerne genießt 8). Deßhalb lauert man ihm auch bey Mondſchein auf, und erlegt ihn durch den Schuß. Wenn er den Jaͤger anſichtig wird, ſo bleibt er ſtehen und betrachtet ihn, ſo daß dieſer Zeit gewinnt, ſich fertig zu machen. Auch hetzt man ihn mit Hunden, oder faͤngt ihn mit der Schleuder und Schlinge 7). Ob er gleich ſehr leichtfuͤſſig iſt, fo wird er doch ſehr leicht ermüdet. 17. Der braune Spießhirſch— ; | Tab.»CCXLV.B. *) | 92 2 Cervus nemorivagus, F. du vrIER. Diction, d. Sciences nal, II. P: 485. 5 c) S 49, 588. c) S. 83. ) S. 87. / S. 48. 8) S. 44. J) S. g. *) Wie muͤſſen hier dieſe Tafel, welche rikaniſchen Hirſchen von der kleinen brau⸗ ſchon ©. 963. beſchrieben worden, noch, nen Art barſtellt. Auch was S. 963. u. mals anführen, da es jetzt ziemlich ge- 964. im Texte geſagt wurde, bezieht wiß zu ſeyn ſcheint, daß dieſe Figur kein ſich theils auf die vorhergehende, theils Moſchusthier, ſondern einen jungen Ame⸗ auf dieſe Art, 4 17. Der braune Spießhirſch. Cervus nemotivagus. 1133 Geryus corniculis subulatis rectis, corpore fusco, ' Macatlchichiltic aut Temamagame, unnwawnez. IX, cap. / XIV. p. 324. 325. Cervus minor palustris, cornibus brevissimis; Biche des pale- tuviers. BARRERE hist, nat, d. I. Franc. aequinox, p. 171. 172, BUFF. hist, nat, XII. p. 318. Petit Cariacou. BU FHF. IX. p. go. Cariacou, DE LA BORDE. BU F. Suppl. III. p. 107, Brasilian Musk. PENN. hist, of QOuadrup, edit. 8. I. p. 126. Moschus delicatulus; M. fuscoferrugineus, supra maculis albis notatus. SHA W. mus, Leverian, 3. p. 143. f. 12. (Ein Junges). Wirrebocerra. BANWORO YT Guyan, p. 128. Moschus americanus, M. rufofuscus, ore nigro, 8015 alba. ERXL. mammal,p.324. v. Zimmerm. G. G. 2. Th. S. 138. Nr. 55. Gouazou- bira. F. DAEARA hist, nat, d, O. d. P. I. p. 86. Cariacu, in Guyana. Guazu-pira, in Paraguay. Macatlchichiltic, in Mexico. Dieſes Thier hat ein etwas plumperes Anſehen als das vorhergehende, | da ſeine Fuͤße verhaͤltnißmaͤßig kuͤrzer, und die hintern auch laͤnger als die vordern find. Es hat eine Laͤnge von 463 Zoll; vornen einen Um⸗ fang von 23 und eine Hoͤhe von 262 Zoll; hinten einen Umfang von 27 und eine Höhe von 314 Zoll. Die Entfernung des an der Spitze zugerundeten Ohres von der Schnauzenſpitze beträgt 74 Zoll und die Laͤnge deſſelben 33 Jolle. Die Thraͤnenhoͤlen find kaum bemerklſch; der Schwanz iR 7 Zoll lang, wovon die Haare 3 Zoll betragen a). a) Azara S. 86. N | Der Huch. Die hereſchende Farbe iſt ein grauliches Braun, eine fung, welche durch einen kleinen weißen Fleck an der Spitze der braunen Haare her vorgebracht wird. Der Vorderkopf, der Vorderarm und der Mittel⸗ fuß ſind etwas dunkler. Die Unterſeite des Schwanzes, und die zahlrei⸗ chen Haare in den Falten und am innern Saum der Ohren ſind weiß. Die Lippen und die untere Seite des Halſes ſind weißlich )). Der Um⸗ kreis der Augen, das Innere der Vorderbeine von den Ellenbogen bis an die 10 Hufe, und die Unterſeite der Bruſt bis an die Hinterbacken, haben eine weiße Farbe, die in das Zimmtbraune übergeht. Die Schnauzenſpitze iſt unbehaart; die Hundszaͤhne fehlen. Das Geweihe beſteht aus einfa⸗ chen, geraden, einen, hoͤchſtens drey Zoll langen, zugeſpitzten, glatten Spie⸗ ßen, die an der Wurzel ziemlich dick ſind, und f ch etwas mehr nach hin⸗ ten neigen als bey dem vorigen. Die Geweihe ſcheinen gewohnlich in der Mitte Diebe abgewor⸗ fen zu werden; denn Ende Februars ſind dieſelben meiſtens halbgewachſen und mit Baſt bedeckt ). Azara ſah aber auch ein zahmes e welches ſein Geweih laͤnger als ein Jahr behielt d). Das Weibchen wirft zwey weißgefleckte Junge, Sie leben einſam in den dichten Waͤldern des öſtlichen Theils von Suͤdamerika und verlaſſen dieſe nur zu Ende Septembers und im Oeto⸗ ber, um den quäfenden Inſekten auszuweichen e). Man jagt ſie wie die vorigen; auch werden ſie leicht lahm, wie jene Ihr Fell gibt ein gutes Leder. 6) Da Pennant a. a. O. ein ausge- daß der Mund eine ſchwarze Farbe Habe. ſtopftes Thier beſchreibt, ſo war vielleicht Sein Exemplar hatte keine Geweihe und das Fell bey der Bearbeitung am Munde war daher ohne Zweifel ein Weibchen. ſchwaͤrzlich geworden, weßhalb er ſagt, c) S. 49. d) S. 88. e) S. 45. A, 17. Der braune Spießhirſch. Cervus nemorivagus. 1135 Die nun folgenden Arten biefer Gattung kennt man zum Theil nur nach Geweihen oder Schaͤdeln, die in Naturalien⸗ Sammlungen aufbe⸗ wahrt werden, und noch kein Naturforſcher hat die Thiere, welchen dieſe Theile zugehoͤren, lebend in ihrem Vaterlande betrachtet. Daher laͤßt ſich auch nicht mit Sicherheit beſtimmen, ob äh: wirklich verſchiedene Arten oder nur Spielarten ſind. a 18. Cervus conoratus GEOFFR. Cenf couronné. Diction, d. Sciences nat. VII. p. „466. Dieſen Namen hat man einem unbekannten Hirſch gegeben, von welchem ein Geweihe in der offentlichen Naturalien⸗ Sammlung zu Paris aufbewahrt wird. Daſſelbe hat viele Aehnlichkeit mit dem Gehoͤrne des Elen⸗ Hirſches, aber eine geringere Groͤße, und die etwas hole Schaufel iſt viel kleiner und hat am vordern Rande 5 — 6 tiefe Ausſchnitte Die Schau⸗ fel fängt ohne Stiel ſogleich an der Baſis an, ſteht ganz ſenkrecht, iſt ohngeführ 6 Zoll hoch, ganz glatt, ohne Roſen und Adern und hat eine ſchwaͤrzliche Farbe. Von einem andern Geweih, welches in der Sammlung der koͤnigli⸗ chen Geſellſchaft zu London aufbewahrt wird, hat Pennant Nachricht gegeben ). Es iſt 16 Zolle lang, und eben fo weit ſtehen die Spitzen der beyden Stangen auseinander. Dieſe ſind dick, ſtark, runzlich; an der Ba⸗ ſis einer jeden entſpringt eine aufrechtſtehende, gabelfürmige Zinke; das Ende neigt ſich vorwärts und theilt ſich in zwey Aeſte, deren jeder zahl⸗ reiche Sproſſen hat. f 19. Cervus niger. erf noir. BLAINVIIL LH. Noveaux Bulletin de la Société Philomatigue, 1816. p. 76. | a) E NN. hist, of Quadr, edit. 3. J. 122. 1196 33. Der Hirſch. Herr von Blain ville beſchreibt dieſen Hirſch nach einem ſchoͤnen Gemaͤhlde, welches von einem Indiſchen Mahler an Ort und Stelle ge⸗ macht wurde. Das Ttzier hat die Groͤße, und im allgemeinen auch die Geſtalt, des Edel-Hirſches, iſt ganz dunkelbraun, faſt ſchwarz, beſonders um Augen und Mund, und etwas heller am Bauch. Die innere Seite zwiſchen den vordern und hintern Schenkeln iſt weiß. Das Geweih, welches augenſcheinlich ein ausgewachſenes Thier verraͤth, iſt beſonders merkwuͤrdig durch ſeine geringe Entwickelung und Einfachheit. Es hat nur eine einzige, etwas nach hinten gekruͤmmte, koniſche Sproſſe, die vornen am Grunde der Stange entſpringt, die hier ziemlich 1 iſt. Das Vaterland dieſes Thieres iſt Oſtindien. 20. Cervus guineensis. Cervus griseus, subtus nigricans. Mus, Fr. Ad, 2. LIN. syst, edit, XII. p. 94. Grey Deer. PENN. hist, edit, 3. J. p. 128. Cervus minutus. BLAINVII LE. Bulletin de la Soc. ph 1816, P. 16. Die Beſtimmung dieſer Art iſt von Linne nach einem Exemplar entworfen, welches in der Koͤnigl. Schwediſchen Naturalien- Sammlung aufbewahrt wird. Es hat die Größe einer Katze, und iſt von grauer Farbe. Zwiſchen den Ohren ſieht man eine ſchwarze Linie, über den Augen einen breiten ſchwarzen Fleck und an jeder Seite der Kehle einen unten auslaufenden Streifen von eben dieſer Farbe. Die Mitte der Bruſt iſt ſchwarz; die vier Schenkel und die Seiten des Koͤrpers bis an die Knie ſind mit ſchwarz gezeichnet; die Ohren ſind ziemlich lang; die Unter⸗ ſeite des Schwanzes iſt ebenfalls ſchwarz. Von der Beſchaffenheit der Gehoͤrne hat man keine Kenntniß, da fie dem ausgeſtopften Thiere fehlten. Herr von Blain ville ſahe zwey weibliche Thiere dieſer Art in der Sammlung des Herrn Bullock zu London. Sie ſind von der Groͤße 17. Der braune Spießhirſch. Cervus nemorivagus. 1137 eines mittelmaͤßigen Hundes mit wenig hohen Gliedern. Die Ohren find groß und innen gelblichweiß; der Schwanz iſt ſehr kurz und kaum ſichtbar. Die herrſchende Farbe iſt grau, aͤhnlich der des Canadenſiſchen Hirſches; warn dunkler, an der Spitze des Unterkiefers weiß. Da man über die Geſtalt der Geweihe des Männchens keine Nach⸗ richten hat, ſo kann man deshalb auch nicht ſicher entſcheiden, ob dieſes Thier wirklich eine eigene Art bilde und zum Hirſchgeſchlecht gehoͤre, oder ob es vieleicht den Antilopen oder den Moſchusthieren beyzuzählen ſey. 21. Tab, CCLIV. B. fig, 1. 1 1 URN Le cerf musk. BLAINVILLE. Bull, d. JI. S. Philom, 1816. p. 77. Man kennt von dieſem Thiere nur einen Schaͤdel, der von Sum⸗ matra kam, und welcher in natuͤrlicher Größe auf unſerer Tafel abgebil⸗ det iſt. Die Geweihe deſſelben ſind ſehr kurz, einfach, koniſch, nach außen und hinten etwas gebogen, ſehr hoͤckrig und ohne Roſenſtoͤcke und Perlen an der Baſis. Sie ſtehen auf ſehr langen, zuſammengedruͤckten an der innern Seite concaven Fortſaͤtzen des Stirnbeins, deren Wurzeln ſich an jeder Seite des Naſenruͤckens herab verlängern, fo. daß ſie auf der ganzen Laͤnge deſſelben eine Art von Rinne bilden. Der 1 hat ben ſehr En et wie das 5 i ER 9e ens | "Tab. CCLIV. B. 1 2. Corvus subcornutus. Cerf a petit bois. B. ATNVI I. LE. Bulletin 1816. p. 77. s A tab. XLIM. fig. 6. p. 75. ). *) Seba irrt ohne Zweifel, wenn er weihe von einem Amerikaniſchen Reh laude, daß das von ihm abgebildete Ge⸗ herruͤhre. Ggggggg, 1138 23. Der Hirſch. Auch von dieſem Thier iſt nur ein unvollſtaͤndiger Schädel bekannt, welchen unſere Tafel darſtellt. Seine Geweihe ſind merklich ſtaͤrker und groͤßer als die des vorigen, haben eine gut gebildete Roſe, und an der vordern Seite der Baſis der Stange eine kleine, einfache, koniſche Sproſſe, die ein wenig zuruͤckgebogen iſt. Die Stange ſelbſt endiget ſich mit einer ſtark nach innen hakenfoͤrmig eingebogenen Spitze. Die Roſenſtoͤcke find viel ſtaͤrker, dicker, etwas kuͤrzer und mehr niedergedruͤckt als bey der vorigen Art. Ihre Wurzeln bilden an jeder Seite des Naſenruͤckens eine noch mehr vorfpringende Kante, die ſich aber nicht fo weit nach vornen vers laͤngert. Man kann keine Spur von Eckzaͤhnen bemerken, und die ges naueſte Vergleichung aller Theile des Schaͤdels gibt zu erkennen, boß er von dem vorigen ſpezifiſch verſchieden ſey. 23. Tabs CCLIV. B. fig. 8. Cervus hamatus. | Cerf a bois recourbé. sLaıwvirte Bulletin d. I, &, Phi- Jom. 1816. p. 78. N N Herr von Blainville fand die abgebildeten Geweihe in der Samm⸗ lung des chirurgiſchen Collegiums zu London. Sie ſcheinen bey dem erſten Anblick Gemſenhoͤrner zu ſeyn, find 4 — 5 Zolle hoch, an der Wurzel drey⸗ eckig, warzig, und mit einer ſehr kleinen zuſammengedruͤckten Sproſſe ver⸗ ſehen, die nach außen ſteht. Oben endigen ſie ſich in eine hakenfoͤrmige, nach unten und etwas nach auſſen zuruͤckgebogene, Spitze, und haben, wie andere Hirſchgeweihe, zahlreiche Laͤngsſtreifen und Aderfurchen. NER 34. ö \ F CAMELOPARDALIS. GMELIN Syst. nat, J. p. 184, SIR AF FE. EN N. hist. edit, 8. J. gen. 5. p. 55. Die Fortſaͤtze des Stirnbeins bilden zwey einfache, kegelfoͤrmige, gerade, dichte, mit der Haut uͤberzogene Hoͤr⸗ ner, die ſich an der Spitze mit einem Haarbuͤſchel endigen, und nicht abgeworfen werden. Vorderzaͤhne: im Oberkiefer keine; in der untern Kinnlade achte, von welchen der aͤuſſerſte zweylappig iſt. Seitenzaͤhne fehlen; an der Stelle derſelben findet fi ch eine Zahnluͤcke. BVBackenzaͤhne: ſechſe auf jeder Seite oben und unten. Die ſchiefen Flaͤchen der einzelnen obern und untern decken ſich. Die Oberlippe iſt nicht geſpalten; die Thraͤnenhoͤlen fehlen; die Ohren ſind mittelmaͤßig lang und zugeſpitzt. Der Schwanz iſt kurz, und hat an der Spitze einen Haarbuͤſchel. Die Fuße find zweihufig; Afterhufe find nicht vorhanden. Man kennt nur eine Art dieſer Gattung. Gagggggg 2 34. Die Giraffe. Tab. CCLV. * Camelopardalis Giraffa. Gmerım syst, nat, I. p. 181. 1140 Giralla (Camelopardalis) cornibus simplieissimis, rectis, tuber- culo frontali, juba dorsali, femoribus anticis longioribus, tergore maculato. Zimmermann G. G. II. S. 125. Giraffa Camelopardalis. BRTSs. regn, animal, p. 61. n. 1. Camelopardalis, ovis fera. LIN. hist. nat. VIII. c. 27. Kauslorapdalıc. OPPIAN cyneg, III. p.461. Camelopardalis. nmeLıoporus Lib. X. c. 27. edit, Frankf. 1681. 8 RAO Lib. XVI. p. 1120. Lib. XVII. p. 1185. edit, Amsterd. 1707. ARTEMIDORUS, v. Hudson geogr. vel. script, Graec, min. Vol. I. p. 80. Oxon, 1648. DIODOR Sicul. Biblioth, hist. I, Lib. II. p. 168. Ainsterd, 1746, LEO AFRICAN. P.745. GESNER quadrup. p. 160. ALDROY. bisule. p. 927. fig. p. 951. mediocr. LUDOLF Aeth. I. c. 10. F. 58. RAA syn. quadr. 2.90. 0 HNSTH ON quadrup. p. 98. Camelo-pardus seu Giralla. 0 HN ST. 4b. 39. 45. Agg. malae, Camelo -pardalus. 5 OHNST. tab.3g. fıgg. melior, Camelus indicus, Indianiſch Camel, Ind. Camelthier 5 A ca- melus, camelus indicus versicolor. JOHNST. tab. 40. fig pess, er ECK Ir Camelopardalus. cuHaRLET exerc, p. 13. Camelopardalis quem Arabes Zurnap et nostri Giraffam apel- lant. A LI. Aeg. I. p. 236. tab, 14. Fig. A mala. Gyraffa, quam Arabes Zurnapa, Graeci et Latini Camelopar- dalin nominant. BELLON. obs. p. 118. fig. p. 119. male, Kamelpard. Gesners Thierbuch S. 236. Sehr ſchlechte Abbüdun⸗ en auf S. 237. 238. N j N Giraffe, 34. Die Giraffe. Camelopard. Giraffa. 1141 Giraffe. THE VE N. cosmogr. I. fol. 588. ö. fig. fol. 389. a, mala. I. oB O Abissin. I. p. a9. NIEREMBERG hist. nat. b. 191. BUFF. hist, nat. XIII. p. 1. suppl. III. p. 320. tab, 64. 68. mal, VL. p. 345. fig.3ı. melior. Orasius, Oraflus. yIN GEN T. spec, doct, 19. 6.97. ALBERT. de animal, p. 228. Tragus Giraffa. k L EIN. quadr. p. 22. Cervus cameloparda- lis. C. cornibus simplicissimis, dan anticis longissimis. LI NN. syst. nat, edit. 12. p. 92. N. 1. Cervus Camelopardalis. HASSELQUIST act. Upsal. 1750. b. 15 NIE | Camelopard. YEN N. hist, edit. 3. I. p. 65. fig. 11. 8H A W. gen. zool. IV. 2. p. 363. tab, 181. A. vosMAER, Beschryving van het Kamel - paard, Annst, 1787. 4. c. tab, een. color. THOMAS M AUD EH. ÖObserv, on d subject. in nat. hist. London 1792. 4. p. 35. | Phil. Transact. Vol. LX. 1770. P. 27. Journal des 'Sgavans. 1784. p. 491. Esprit des journaux. 1784. Tom. X. ei 350. Berlin. Samml. J. S. 60. Sparrmanns Reiſe. Ueberſ. S. 531. Patterſons Reiſen. Ueberſ S. 128. Le vaillants Reiſe. Ueberſ. Magaz. d Reiſe⸗ beſch. II. S. 425. tab. 8. 9. gute Abbildungen. XII. S. 461, Lichtenſtein's Reiſe. II. S. 451. 463. Kamel. paard. Hollaͤndiſch. Hameelpardern. Daͤniſch. HKameloparden. Schwediſch. The Camelopard. Englisch. La Giraffe, le Camelopard. Franzoͤſiſch. 1142 34. Die Giraffe, Girafa. Italieniſch. Spaniſch. Portugieſiſch. Cammello - pardo, Camello-pardel, Jirafa. Camello -pardel, Girafa. Grif- Madar. Ungariſch. Zuraphate, Zurnapa, Zuraffa. Seraphah. Perſiſch. Zomer. Hebräifh. Deba. Chaldaͤiſch. Naip, bey den Hottentotten. Von jeher wurde die Giraffe als eines der merkwuͤrdigſten Thiere des an Naturwundern ſo reichen Afrikas betrachtet. Zu den Zeiten des Ariſtoteles war ſie in Europa noch gar nicht bekannt, und bis auf die unſerigen waren Europaͤer nur ſelten fo gluͤcklich, fie in ihrem Vaterlande zu beobachten, und noch ſeltener wurde ſie nach Europa gebracht. Caͤſar ließ ſie zuerſt in dem Circus zu Rom auftreten; nach ihm brachte Gordian auf einmal zehn derſelben dahin, und Aurelian zierte durch fie feinen Triumphzug. In den ſpaͤteen Zeiten hatten verſchiedene Naturforſcher Ges legenheit, die Giraffe in Cahiro und Alexandrien zu ſehen, fie wurde le⸗ bend nach Conſtantinopel und, um das Jahr 1539, als eine große Seltenheit nach Deutſchland gefuͤhrt. Der Sultan von Babylon ſchenkte naͤmlich dem Kaiſer Friedrich ein ſolches Thier, und der Dey von Tunis ſchickte ein anderes dem Großherzog Laurentius von Medicis a). Die ver⸗ ſchiedenen alten Schriftsteller beſchrieben die Giraffe ziemlich deutlich; allein die Abbildungen, welche ſie davon lieferten, ſind unfoͤrmlich und, be⸗ Arabiſch. 4) S. Plin. Strabo, Heliodor. Aldrovant. Alpin. Gesner, John- Kaiſer Friebrich erhalten hatte, in Hol⸗ laͤndiſchen oder vielmehr Flammlaͤndiſchen, ston, Vosmaer a. a. O. In einer alten Handſchrift, welcher Vosmaer er⸗ waͤhnt (S. 10.) If die Giraffe, welche Verſen beſchrieben. Der Dichter, wahr ſcheinlich S. Maarland, nennt das Thier Oralphus, 34. Die Giraffe. Camelopard. Giraffa. 1143 ſonders ruͤckſichtlich der Hörner, ganz fehlerhaft 5). Erſt dann, als man ſie gegen die Mitte des vorigen Jahrhunderts am Vorgebirge der guten Hoffnung entdeckte, und ihr Fell nach Europa brachte, lieferten Buͤffon, Vosmaer und Allamand genauere Beſchreibungen und etwas beſſere Zeichnungen. Allein erſt durch Le vaillant erhielt man ein genaueres Bild; und wenn dieſer Reiſende die Angaben ſeiner Vorgaͤnger verbeſſerte, ſo mußten die ſeinigen doch wieder von Lichtenſtein gufs neue er werden c). Der Name Giraffe iſt wahrſcheinlich von der Arabiſchen Benen⸗ nung dieſes Thieres abgeleitet; Cameelparden aber nannte man es wegen ſeines gefleckten Felles und ſeines 6 Fuß langen Halſes, mit welchem es ſelbſt über den größten Elephanten emporragt. Die ausgezeichnet betraͤcht⸗ liche vordere Höhe iſt es beſonders, die ihm das wunderliche Anſehen gibt, wodurch es von jeher die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich zog. Von der hoͤchſten Höhe feines Kopfes bis auf den Boden mißt ein erwachſenes Maͤnnchen 15 — 16, und ein Weibchen 13 — 14 Fuße, und doch betraͤgt die Laͤnge des Koͤrpers, von der Bruſt bis zum Schwanz, nur 6 — 7 Fuß. Ein an die Formen Europaͤiſcher Thiere gewoͤhntes Auge, findet daher ein betraͤchtliches Mißverhaͤltniß der Höhe zur Laͤnge, und überhaupt ſcheint ihm der ganze Vorderkoͤrper nicht für den anſitzen⸗ den Hinterleib zu gehoͤren. Die Bruſt iſt naͤmlich breit, ſtark und von betraͤchtlicher Dicke, indem der Koͤrper hinter den Vorderfuͤßen einen Umfang von 10 Fuß hat; bas Hintertheil dagegen iſt ſchmal, duͤnner und b) Das ältefte Bild von die ſem Thiere FF. (Suppl. III. tab. 64.) gegebe⸗ enthält das berühmte Praͤneſtiniſche mo, nen hoͤchſt unvollkommenen Bildes, weß⸗ ſaiſche Pflaſter. S. T. Shaws Reiſen. halb wir dieſelbe durch eine neue Zeich, tab. 20. f nung erſetzen, welche nach der, in der c) Unſere vor mehreren Jahren gelie- Pariſer Sammlung aufgeſtellten, Giraffe ferte Abbildung war eine Copie des von gemacht wurde. 1144 34. Die Giraffe. mißt im Umfang nur 8 Fuß 4 Zoll 4). Wenn man daher das Thier ge⸗ rade von vornen betrachtet, ſo iſt der Hinterleib gar nicht zu bemerken, und die Reiſenden verſichern, daß es in der Entfernung mehr einem aus⸗ geſtorbenen Baumſtamm als einem Thier aͤhnlich ſehe. Auſſerdem hat der Ruͤcken eine ſtark abſchuͤſſige Lage, ſo daß es ſcheint, als waͤren die Vorderfuͤße viel laͤnger als die hintern. Die ſenkrechte Hoͤhe von dem Wiederruͤſt bis auf die Erde betraͤgt 9 Fuße 11 Zoll, hinten aber, von der Erde bis an das Kreutz, nur 8 Fuß 2 Zoll, ſo daß alſo die Höhe des Vordertheils ı Fuß und 8 — 9 Zoll mehr betraͤgt. Allein dieſes An⸗ ſteigen des Ruͤckens wird ganz allein durch die mehr als einen Fuß langen Dornfortſaͤtze der Wirbelbeine und durch das 2 Fuß hohe Schulterblatt hervorgebracht; die vier Süße aber find durchaus von gleicher Laͤnge. 8 Der Hals hat eine Sange von 6 Fuß, und wird faſt ſenkrecht getra⸗ gen. An der Schulter mißt deſſen Umfang 5 Fuß 3 Zolle, und an der Kehle 2 Fuß, 6 Zoll und s Linien. a Der Kopf hat einige Aehnlichkeit mit dem eines Schaftes, aber eine Laͤnge von 2 Fuß, 4 Zoll, 4 Linien, und einen Umfang von 3 Fuß, 7 Zoll und 4 Linien. Auf der Stirne ſtehen zwey kegelfoͤrmige, etwas nach hinten geneigte, Hörner, welche 7 Zoll lang find, an der Wurzel einen Umfang von 11, und an der Spitze von 7 Zoll haben, und hier 4, dort aber 2 Zoll auseinander ſtehen. Sie ſind 150 Fortſaͤtze des Stirnbeins, beſtehen wie dieſes aus einer zelligen Knochenſubſtanz und koͤnnen nie abgeworfen werden. Ihrer ganzen Laͤnge nach ſind ſie mit der gemeinſchaftlichen Haut des Kopfes bedeckt, und wie der Koͤrper mit kur⸗ zen, ſteifen Haaren bewachſen, welche ſich an der Spitze verlängern und dort einen Kranz oder Haarbuͤſchel bilden. Daher kann man . weder d) Dieſe und die folgenden Laͤngenan. A Kg aufgeſtellt war. Es hatte gaben find von einem Thiere genommen, 18“ 2“ Höhe, und 5 7% zit Laͤnge. welches in der Sammlung des Herrn S. zurr. suppl, VII. p. 368. 34. Die Giraffe. Camelopard. Giraffa. 1145 mit den Hirſchgeweihen, noch mit den Hoͤrnern der Ziegen und Antilopen vergleichen. Vollkommen aber gleichen fie den Roſenſtöͤcken eines Hirſches der ſein Gehoͤrne abgeworfen hat, und ſind daher als ein merkwuͤrdiger Uebergang zur Geweihbildung zu betrachten. Uebrigens haben auch die Weibchen und die Jungen dieſe hoͤrnerartigen Stirnbein verlaͤngerungen. Auf dem Naſenruͤcken bilden die Stirnknochen einen vier Zoll langen und zwey Zoll hohen Hoͤcker, welchen man fuͤr ein drittes Horn anfahe. Auſſerdem bemerkt man noch am Hinterkopfe, zwiſchen den Ohren und den Hoͤrnern, zwey fleiſchige Erhabenheiten von der Größe eines Hühner- eyes e). N Die Ohren find 8 — 9 Zoll lang, zugeſpitzt und ſtehen aufrecht. Die Augen ſind weit geoͤffnet, lebhaft und haben einen ſanften Blick. Ihr groͤßter Durchmeſſer beträgt 2 Zoll 9 Linien. Die Augen wimpern beſtehen aus Be „ſteifen Haaren und die untern find kuͤrzer als die obern. Die Sr Ren geh ben fehlen. Die Naſenloͤcher ſind oval. Der Mund iſt klein, und die Oberlippe ſteht uͤber die untere mehr als 2 Zoll weit hervor. | Was das Gebiß anbelangt, ſo gleichet die Giraffe 1 9 5 andern Wiederkaͤuern. Die Zunge iſt rauh und ſpitzig. Die Beine ſind fein und zierlich, die Kniee von Haaren entbloͤßt, und an der Mitte des Bruſtbeins findet ſich eine Schwiele, weil ſich das Thier auf die Kniee sse , wenn es ſich legen will, und auf der Bruſt ruht. i Die Hufe fü nd ee „ vornen höher als hinten und ae keine 1 e) Vosmaer fand an der Haut, welche er unterſuchte, keine Spur von dieſen. A. a. O. Shhhhhh 1 a | 34. Die Giraffe. Der Schwanz iſt dünne und endiget ſich in eine er Haarquaſte, mit c er eine Laͤnge von 4 Fuß 3 Zoll hat. | Die DW iſt faſt 2 Zoll dick und durchaus mit Yun Haaren bekleidet. Die Grundfarbe derſelben iſt gelblich weiß, und auf dieſem Grunde N ſtehen eine Menge unregelmaͤßiger, rundlicher, dreyeckiger und rhomboida⸗ liſcher, brauner Flecke nahe aneinander. Der Geſtalt nach ſind dieſe bey verſchiedenen Individuen verſchieden. In der Entfernung geſehen, er⸗ ſcheint das ganze Thier rothbraun, und die weißen ſchmalen Zwiſchenraͤume ſehen wie weiße Flecken aus. Die Haare an den Hörnern ſind hellbraun, die laͤngern, welche an den Spitzen ftehen, aber ſchwarz. Von den Hoͤr⸗ nern bis zur Schnauze laͤuft ein breiter, hellbrauner Fleck, ber ſich gegen die Naſenloͤcher herabzieht. Die Oberlippe iſt mit kurzen, ſteifen Haaren von grauer und brauner Farbe umgeben; die unter der Schnauze aber zie⸗ hen ſich mehr in das Weiße als Graue. Die Augenwimpern ſind ſchwarz, die obern aber zur Haͤlfte hellbraun. Uebrigens iſt der Kopf mit vielen kleinen Flecken beſaͤet, die aber nicht braun, ſondern weißgrau von Farbe ſind. Die Ohren ſind innen und auſſen mit graulichweißen Haaren be⸗ wachſen Vom Genicke an laͤuft eine Maͤhne hinten uͤber den Hals herab und endiget ſich auf den Schultern. Die Haare derſelben ſind 3 Zoll lang und bilden Buͤſchel, die abwechſelnd mehr oder weniger dunkel ſind. Auf der Schulterhöhe werden dieſelben wieder kuͤrzer und die Maͤhne erſtreckt ſich nur bey den Jungen etwas weiter gegen den Ruͤcken hin, keinesweges aber bis an den Schwanz, wie die aͤltern Abbildungen angeben. Die Beine find auſſen wie der Leib gefleckt; die Laͤufe ungefleckt und ſchmutzig weiß; die Hufe graulich ſchwarz. Der Bauch iſt weißlich, wie auch das Innere der Schenkel. Der Schwanz iſt mit kurzen Haaren bedeckt; die Haare feiner Endquaſte aber find 22 Joll lang, von der Staͤrke der Pferbehaare, zum Theil braͤunlichgelb, halbdurchſichtig und platt, meiſtens aber ſchwarz und rund. NL —ʃ * 1 Ü Mi 34. Die Giraffe. Camelopard. Giraffa. 1147 Die weibliche Giraffe unterſcheidet ſich von der maͤnnlichen nicht allein durch die merklich geringere Groͤße, ſondern auch, ſchon in einiger Ent⸗ fernung, durch die Farbe der Flecken. Bey dem Maͤnnchen ſind dieſe dunkelbraun, faſt ſchwarz, bey dem Weibchen dagegen mehr fahlbraun. Auch iſt bey letzterem der Knochenhoͤcker auf der Naſenwurzel nicht fo ſtark vorſtehend. In der Jugend haben die maͤnnlichen Kaͤlber ebenfalls die Farbe der Mutter und beyde Geſchlechter ſind alsdann gleichgefaͤrbt. Auſ⸗ ſerdem ſind die Jungen dadurch ausgezeichnet, daß die vorſtehenden Haare an der Spitze der Hörner länger find und einen Buͤſchel bilden, der ſich bey den weiblichen laͤnger erhaͤlt als bey den maͤnnlichen. Letztere verlieren ihn, wenn ſie vier Jahre alt ſind 7). Mit zunehmendem Alter werden die Maͤnnchen immer dunkelfarbiger. 0 / Die Weibchen haben vier Inguinalzitzen, tragen zwoͤlf Monate und bringen, nach der Verſicherung der Landeseingebornen, nie mehr als ein Junges 8). Sie beſtaͤtigen daher das Naturgeſetz, nach welchem große und vollkommenere Thiere laͤngere Zeit traͤchtig gehen und nur wenige Junge auf einmal gebaͤren. 1% Die Giraffe bewohnt die Ebenen des Innern von Afrika. Die Rö⸗ mer erhielten die ihrigen wahrſcheinlich aus Ober» Aegypten oder Abiſſinien, und in unſern Zeiten hat man fie nordweſtlich vom Capland, an den nord— weſtlichen Ufern des Orangefluſſes, im Lande der großen Namaquas, gejagt. Wie weit ſie an dieſer Seite gegen Norden hinauf gefunden werden, iſt nicht bekannt, wenigſtens hat man fie in Guinea und Congo noch nicht geſehen. Nordoͤſtlich aber ſcheinen fie an der Küfte Janguebar zu leben und ſich bis Abiſſinien hinauf zu erſtrecken A). 50) Levaillant. Magaz. d. R. 12 B. descript. Ind. orient. Paris 1556. S. 464. | III. p. 116.); noch kein Reiſender aber ©) S. 466. hat fie im mittaͤglichen Aſien geſehen, wo h) Marc Paul verfihert, daß fie fie nach Buffon (XIII. p. 12.) gleich, auf der Inſel Zanzibar leben (S. deſſen falls wohnen ſollen. Shhlhhh 2 1148 34 Die Gun, In denjenigen Gegenden, in welchen man die Giraffe neuerdings ge⸗ fehen hat, ſcheint fie nicht häufig zu ſeyn. Sie bildet kleine Herden von 4 zu 10 Stuͤcken und liebt ebene, menſchenleere Bezirke, in welchen die wilde Aprikoſe und der Giraffenbaum i) waͤchſt, deren Blaͤtter ihre vorzuͤg⸗ lichſte Nahrung ausmachen. Auſſerdem genießt ſie auch Gras, und kann baffelbe bequem vom Boden abweiden, ohne daß fie noͤthig hätte, ſich auf die Kniee niederzulegen, oder die Vorderfuͤße auszuſpreitzen, wie man ehe⸗ mals glaubte. Indeß legt ſie ſich doch oͤfters nieder, um wiederzukaͤuen und zu ſchlafen. 2 Die Giraffe iſt ein ſchuͤchternes, furchtſames und friedfertiges Thier, welches man ſicherlich leicht zahm machen koͤnnte, wenn man ſich die Muͤhe geben wollte. Diejenige, welche man in Conſtantinopel zeigte, war nach Geßners Bericht ſo zahm und ſanft, daß ſie ſich mit einem Strick überall hinführen und lenken ließ K). Ihrer Hörner bedient fie ſich nie⸗ mals zu ihrer Vertheidigung, ſelbſt gegen Hunde nicht, und nur im Notfall fol fie ſich durch Hintenausſchlagen vertheidigen ). Bey dem Erblicken eines Menſchen ergreift ſie die Flucht und nimmt ihre Richtung immer gegen den Wind. Bey dem ſonderbaren Mißverhaͤltniß der Laͤnge und Höhe ihres Körpers und des vordern und hintern Theils deſſelben, hat die ſchnelle Fortbewegung des Thieres anſcheinend große Schwierigkei⸗ ten, ſo daß es nur galloppiren, aber beſtimmt nicht im Trott laufen kann, wie Le vaillant geſehen haben will. Auch ſelbſt der Gallopp iſt plump, ſchwerfaͤllig und langſam, und nur durch die Weite ihres Sprunges, des | ren jeder ohngefaͤhr 12 — 16 Fuße fördert, wird es ihr möglich, ſchnell zu entfliehen. Indeß kann man ſie dennoch mit einem ruͤſtigen Jagdpferd bequem einholen, zumal wenn fie eine Anhöhe erſteigen muß. Da ſie i) Acacia Giraffa Lichtenſtein, ein A) Geßners Thierbuch a. a. O. den Mimoſen aͤhnlicher Baum, welcher von den Hollaͤndiſchen Coloniſten auch ) Levaillant a. a. O. S. 464. Cameeldornen genannt wird. N . Die Giraffe. Camelopard. Giraffa. 1149 a nicht i im Stande iſt, im Gallopp ihr großes und ſchweres Vordertheil blos durch die Kraft der Muskeln zu erheben; ſo hilft ſie ſich durch Zuruͤck⸗ beugung ihres langen Halſes, wodurch der Schwerpunkt mehr nach hinten geruͤckt wird. Dann erſt wird es ihr moͤglich, die Vorderbeine von der Erde zu bringen. Indem ſie dieſelben, durch die Kraft der Hinterſchenkel vorwaͤrts getrieben, wieder niederſetzt, beugt ſich der Hals wieder nach vornen, und mit deſſen erneuerter Ruͤckbewegung erfolgt auch das Nach⸗ ſpringen der Hinterfuͤße. Dieſes ſtete Hin- und Herbewegen des Halſes und die ſteife Haltung der Vorderfuͤße, deren Kniee ſich nicht e gibt dem Lauf des Thieres ein faſt laͤcherliches Anſehen mn). Das Fleiſch der nicht ganz alten Thiere iſt vollkommen weiß, dem Kalbfleiſch am meiſten vergleichbar, und von ausnehmend zartem und an⸗ genehmen Geſchmack, ſo daß es hierin alle Wildarten des ſuͤdlichen Afrikas uͤbertrifft n). Die Hottentotten finden beſonders das Mark der Knochen ſchmackhaft, welches weiß iſt und eine noch feſtere Conſiſtenz hat als Hammeltalg. Von der Haut machen fie Schuhe und Waſſerſchlaͤuche, und die langen Schwanzhaare gebrauchen ſie, um damit ihre eiſernen oder ku⸗ pfernen Armringe zu binden 0). Deßhalb lauern fie den Giraffen auf, und ſchießen ie mit vergifteten Pfeilen. 8 eichtenſtein II. S. 452. n) II. S. 448. o) Levaillant. | | . Die Am bien pee eee e GM ELIN syst. nat. I. p. 182. b ALELAS Miscell, zoolog, p. i. Lichtenſtein. Magaz. d. Geſellſ. naturf. Fr. zu Berlin. IV. S. 147. | ANTELOPF HA f P EN N. hist. edit, 3. gen. 6. I. p. 68, Haie Scheiden- Hörner auf der Stirne. Sie ſtehen am Grunde aufrecht, ſind rund, rundlich, glatt oder gerin⸗ gelt, ſehr ſelten kantig, einfach, verſchiedenartig gebogen, ſpitzig und fehlen den Weibchen zum Theil. Hornzapfen find dicht, ohne Löcher und Hoͤlungen. Vorderzaͤhne: achte im Unterkiefer. Seitenzaͤhne fehlen; anſtatt derſelben eine Zahnluͤcke. Backenzaͤhnet: ſechſe auf jeder Seite oben und unten; die ſchiefen Flaͤchen der obern und untern decken ſich. Das Kinn iſt bartlos. Thraͤnenhoͤlen bey den meiſten. 35. Die Antilope. Antilope. 4451 Die Ohren find von mittelmaͤßiger Laͤnge und zugeſpitzt; der Schwanz iſt kurz oder ſehr kurz, bey einigen mit anliegenden Haaren bekleidet, bey andern mit laͤngerer oder kuͤrzerer Haarquaſte. Einige haben eine Nacken⸗ oder Halsmaͤhne, oder eine Wamme, oder Haarbuͤſchel an den Knieen, andere nicht. Sie haben zwey oder vier Schaam-Euter, eine einzige Art bisweilen fünf. Der Körper iſt ſchlank, die Beine hoch und duͤnn, mit zwey wahren Hufen und zwey Neben hufen. Dieß ſind die koͤrperlichen Merkmahle, durch welche ſich die Antilopen von den uͤbrigen Wiederkaͤuern unterſcheiden, unter welchen ſie mit den Hir ſchen, Ziegen und Ochſen nahe verwandt find. Den Hir⸗ ſchen gleichen ſie am meiſten durch die Schlankheit und das zierliche Eben⸗ maaß der Glieder, durch Kuͤhnheit ihres Sprunges und Schnelligkeit des Laufes; daher fie von jeher als ein Bild von Schönheit und Grazie auf⸗ geſtellt wurden. Sie haben ferner meiſtens glatt anliegende Haare und Thraͤnenhoͤlen wie jene, und find eben fo ſcheu und ſchuͤchtern. Mit den Ziegen ſind ſie durch die Natur ihrer Hoͤrner verbunden und auch mit dem Ochſen und dem Pferde haben einige durch Hoͤrner, Wamme, Maͤhne und Schweif viele Aehnlichkeit. Von den Hirſchen find die Antilopen durch ihre Hörner bakäng⸗ lich unterſchieden. Dieſe beſtehen aus feſten, dichten und aſtloſen Kno⸗ chenfortfaͤtzen des Stirnbeins, welche nie abfallen und mit einer hörnernen Scheide uͤberzogen ſind. Eine gleiche Hornbildung haben zwar auch die Ziegen und Rinder; allein bey den erftern find die Hoͤrner immer zuſam⸗ mengedruͤckt und kantig, bey den letztern jeder Zeit halbmondfoͤrmig gebe gen, bey den Antilopen aber immer walzig und wenigſtens am Grunde in die Höhe ſtehend, und entweder ganz glatt, oder mit erhabenen Ringen, oder mit Spiralleiſten geziert. Sie ſtehen entweder ganz gerade in die Höhe ober beugen ſich bogig oder hakig nach vornen oder hinten, oder find zwey⸗ und mehrfach gekruͤmmt, oder ſchraubenfoͤrmig gewunden, 1152 35. Die Antiloye > N Nur zwey Arten dieſer Gattung wohnen in Europa, die uͤbrigen werden nur in den warmen Laͤn dern von Aſien und Afrika ge⸗ funden. Die meiſten leben geſellſchaftlich, oft in großen Herden, beyſam⸗ men, und einige unternehmen auch periodiſche Wanderungen. Nur wenige lieben die Waͤlder, einige bewohnen nur die Gebirge, die meiſten aber halten ſich in den Ebenen auf. Wegen ihrer Schuͤchternheit ſuchen ſie ſich bey Annaͤherung einer Gefahr durch die Flucht zu retten, und nur die Beherzteſten unter ihnen ſetzen ſich mit ihren ſpitzigen Hoͤrnern zur Wehre, wenn ſie in die Enge getrieben werden. Einige werden leicht zahm; doch iſt noch keine Art zum Hausthier geworden. | Die Alten rechneten die Antilopen zu den Ziegen und belegten die mehrſten der ihnen bekannten Arten mit dem gemeinfamen Namen auyes Gνοανj, Ccaprae sylvestres; andere hatten eigene Namen; z. B. Oryx Pygargus, Dorcas, Dama; andere wurden dem Rindvieh zugeſellt, z. B. Bubalis. Der Name Antilope iſt wahrſcheinlich von dem Worte An- tolopos abgeleitet, womit Eustathius ein Thier mit langen ſaͤgzaͤhnigen Hoͤrnern bezeichnet. Albertus magnus nannte daſſelbe Calopus, und an⸗ dere gleichzeitige Schriftſteller Analopos, Antaplos oder Aptalos. Viel- leicht ſtammt das Wort Antolopos von dem Coptiſchen Pantalops ab, welches das Einhorn bezeichnet a). Rajus gab biefen zuerſt einer Art unſerer Gattung, Pallas aber legte ihn der Gattung ſelbſt bey, die er zuerſt aufſtellte, kritiſch bearbeitete und mehrere neue Arten denen hinzu⸗ fügte, die Buffon bereits mehr oder weniger genau beſchrieben und ab⸗ gebildet hatte. Vorzuͤglich vermehrten Forſter, Sparrmann und Licheenſtein die Zahl der Arten durch neue, die ſie auf ihren Reiſen in Suͤdafrika kennen gelernt hatten, und letzterer unterwarf die ganze 4 aufs Neue einer kritiſchen Bearbeitung. Noch immer aber find mehrere Arten noch nicht gehörig AR und unterſchieden ſo daß man a) F. U vIE R. Diction, des sciences naturelles, II. p. 22 35. Die Antilope. | 1152 nicht mit Sicherheit zu Nate vermag „wie viel berſchiedene Arten jetzt bekannt ſi ind. Um die Arten dieſer Gattung beffer uͤberſehen zu koͤnnen, iſt es nd» thig, ſie in mehrere Horden abzutheilen, wobey bie Hoͤrner, die Thraͤnen⸗ gruben, die Maͤhne, die Wamme, der Schwanz und die Bruͤſte in Uns terſcheidungemerkmalen dienen). Er ſte Horde. pferd⸗ Autiiopen. Hoͤrner meiſtens bey benden Geſchlechtern von gleicher Größe, glatt oder ſpiral, gerade, oder einwaͤrts oder vorwaͤrts gebogen. Thraͤnenhoͤlen fehlen ganz, oder man findet nur eine Spur davon. Eine lange Hals⸗ und Bruſtmaͤhne, zum Theil eine Wamme. Der Schwanz lang mit langer Haarquaſte. 1. Die Elenn⸗Antilope. 5 Tab. CCLYI. Antilope Oreas. A. cornibus subulatis rectis, carinato- con- tortis, corpore griseo. PALLAS spicil, zoolog. XII. p. 17. 2.17, GEL IN I. p. 190. nr. 17. Zimmermann G. G. II. ae S 0g, Antilope Oreas. A. cornibus erectis glabris, basi carina f spirali elevata contortis, juba brevi, paleari laxo pilosa. Lichtenſtein Berl. Magaz. VI. ©. 153. A. Oryx. PAL L. miscell. zoolog. p. 9. Spic. zoolog. I. p. 15. Arfrikaniſches Elenbthier. Kolbe Vorgeb. d. g. Hoff. I. S. 145. F fs. 1. 0 Wir folgen hierin, mit einiger Ab⸗ v. Blain ville. S. Bulletin d. I. Soc. aͤnderung, der Vorarbeit des Herrn phil. 1816. p. 74. | 11111 1154 35. Die Antilope. OCoudou. (Faͤlſchlich fo genannt) unf. his, nat, XII. p, ER tab. 46, 5. Getreue Abbildung der Hörner. Eland eller Capske Elgem sPARRM NN N. Kengl. dee kaps Handlingar 1779. p. 165. tab. 5. — Reiſe ꝛc., deutſche Ueberſ. S. 30. 440. 12. Die Abbildung if unvollkommen. A. vos MAE R, Beschryving van ‚het Africanisch Dien, ‚bekenns onder de benaaming van Eland, tab. aen, n, 5 „ 1783. 4. oe * \ Canna. BU FF. suppl. VI p. 116. tab. 12. Indian Antelope. EN. hist, of Quadı. 1. m, 75. m. 38, sHAW gen. zoolog. II. 2. p. 519. tab. 185. Barrows Reiſe, deutſch. ee S. 322. zichtenſteins Reiſe 1. S. 155. II. S. 39. 462. Elandt, bei den Hollaͤndern. Canna, t Gann, bey den Hottentotten. Impofos, Poffo, bey den Kaffern. Die Elenn⸗Antilope iſt die groͤßte dieſer Gattung: denn fie wird 4 Fuß hoch, hat eine Laͤnge von 7 Fuß, und erreicht ein Gewicht von 800 — 1000 Pfund a). Sie gleicht daher an Größe und Dicke einem ſehr an ſehnlichen Pferd, und hat auch mit dieſem mehr Aehnlichkeit als mit den Gazellen. Wie jenes hat es eine Maͤhne von laͤngeren Haaren, die an der Stirne anfaͤngt und bis auf die Schulterhoͤhe, welche ſich wegen der verlaͤngerten Dornfortſaͤtze des Ruͤckgrathes anſehnlich erhebt, herablaͤuft. An der Bruſt hat es eine mit einem langen herabhaͤngen den Haarſchopf beſetzte Wamme, wie das Rindvieh, und überdieß einen vollkommenen Ochſenſchwanz. Allein demohngeachtet ſpricht ſich doch die leichte und ſchlanke Urform der Antilopengattung auch bey dieſem großen Thiere noch a) Lich ſtenſtein. Berl. Magaz. VI. S. 154. \ Die Elenn⸗Antilope. Antilope Oreas. 1155 beutlich aus. Die Bruſt und das Bug find ſchwach, und der Kopf voll kommen antilopenartig, da der Ruͤcken der Raſe mit der Richtung der ſchwarzbraunen Hörner in einer Ebene liegt. Dieſe find bey Er wach⸗ ſenen 13 Fuß lang und an der Wurzel ſehr ſtark; bey den Jungen und Weibchen ganz gerade, bey alten Thieren aber, beſonders vom maͤnnlichen Geſchlecht, mit der Spitze etwas nach vornen gebogen. Von unten bis in die Mitte find fie gewunden und eine hervorſpringende Leiſte läuft mie ‚mehreren Schraubengaͤngen von der Wurzel herauf. An der obern Haͤlfte verſchwindet dieſe, die Hornfaſern nehmen die gerade Richtung / und bie Hoͤrner werden an der Spitze rund und glatt. Die obere Lippe und der Lippentheil der Naſe iſt aufgetrieben und bildet ein Maul; Thraͤnenhoͤlen fehlen gänzlich. Die beyden mittlern Vorderzaͤhne find viel breiter als die übrigen, die drey hintern Backen⸗ zaͤhne haben eine beträchtliche Dicke und Breite, und jeder der ſelben iſt durch zwey ſtarke Einſchnitte getheilt; die übrigen find viel kleiner db). Vor den erſten ſteht an jeder Seite ein knorpelartiger, etwas elaſtiſcher, biegſamer Auswuchs, in Geſtalt eines Eckzahns, welcher dieſen gleichſam andeutet, aber wohl ſchwerlich bey dem Kauen Dienſte leiſtet c). Die Zunge iſt mit kleinen, ſchwarzen, ſymetriſch vertheilten Flecken beſetzt und das Zahnfleiſch hat einen ſchwarzen Rand. Die Augen find dunkelbraun; das obere Augenlied hat kurze Wimpern. Die Ohren haben die, im Verhaͤltniß anſehnliche, Laͤnge von 84 Zoll, find ſpitzig und innen mit kur⸗ den graulichen Haaren bewachſen. An der Kehle zeigt ſich bey den Er⸗ 6 wachſenen eine kropfaͤhnliche Auftreibung, die wahrſcheinlich von dem ſtar⸗ | ken Kehlkopf hervorgebracht wird. Die Haarquaſte des Schwan zes ’ deſſen ganze Laͤnge 154 Zoll betraͤgt, iſt 5 Zoll lang. Das Haar des ganzen Koͤrpers, die Maͤhne und die Wamme gus⸗ genommen, iſt kurz, ſtraff, glatt anliegend, und ſo duͤnne, daß die dun⸗ b) voSNMAER p. 10. ce) Sparrm. Neiſe S. 515. 0 9 u u „ 3 1156 15 35. Die Antilope. kelgefaͤrbte Haut durchblickt. Daher erſcheint auch die Farbe bes Thie⸗ res als ein gelbliches Grau, obgleich das Haar matt gelbbraun gefaͤrbt iſt. Die duͤnne, in die Hoͤhe ſtehende, Maͤhne die vom Nacken an uͤber das ganze Ruͤckgrath hinablaͤuft, die Schwanzquaſte, die Feſſel und Hufe ſind ſchwarz. Der Bauch iſt weiß; uͤber den Knieen der Vorder⸗ beine bemerkt man einen braunen, ſich ins Schwarze ziehenden, Flecken. Die Maͤnnchen unterſcheiden ſich von den Weibchen dadurch, daß ſie weit fetter und größer werden, und einen weit ſtaͤrkeren Hals haben. Das Weibchen hat vier Inguinalzitzen, ſoll aber dennoch immer nur ein Junges werfen. Man findet ſie zu allen Zeiten traͤchtig; daher ihre Brunſt⸗ und Satzzeit nicht an beſtimmte Monate gebunden zu ſeyn ſcheint d) | Das ausſchließende Vaterland dieſer Antilope iſt das fübliche Afrika In kleinen Rudeln von 8 — 10 Thieren, unter welchen ein, hoͤchſtens zwey Maͤnnchen ſind, bewohnen ſie die einſamen, duͤrren Gegen⸗ den an den noͤrdlichen Grenzen der Cap-Colonie, beſonders das Land der Buſchmaͤnner und die Landſtriche um den Orangefluß. Zuweilen ſieht man auch größere Herden von 20 — 30 Stuͤcken beyſammen, oder auch einzelne ganz alte Maͤnnchen oder Junge. Wie andere Antilopen zieht auch dieſe, offene und mehr oder weniger ebene Gegenden den gebirgigen vor, und 7 fluͤhrt daher den Namen: Oreas mit Unrecht e). Sie laͤuft ſehr ſchnell, und ein Pferd wuͤrbe fie nicht einholen, wenn ihr Lauf eben fo anhaltend als geſchwind wäre. Allein fie ermuͤdet gar bald und beſonders ſind die fetten Maͤnnchen leicht zu jagen. Ihnen ſetzen daher die Jaͤger am liebſten nach, da man ſie leicht zu Tode jagen kann. Als eine Merkwuͤrdigkeit führen fie dabey an, daß man in ſolchen zu Tobe gejagten Thieren, das Fett des Herzbeutels, welches in einer d) Lichtenſtein a. g. 0. e) Lichtenſtein. Die Elenn⸗Antilope. Antilope Oreas. 1157 Menge von 6 — 8 Pfunden vorhanden iſt, in völlig fluͤſſigem Zuſtand antreffe /), und daß ihnen dann gleichſam geſchmolzenes Fett und Blut aus der Naſe ſtuͤrze 3). Wenn fie von einem Jäger zu Pferde verfolgt werden, fo laufen ſie allezeit gegen den Wind, auch ſelbſt dann, wenn er von dieſer Seite kommt und ihnen entgegeneilt. Ihr Fleiſch ſchmeckt faſt wie Rindfleiſch, doch hat es einen Neben⸗ geſchmack, der vorzuͤglich auffallend unangenehm wird, wenn man es meh⸗ rere Tage hintereinander friſch genießt. Geraͤuchert aber verliert es den⸗ ſelben ganz, und die der Laͤnge nach ausgeſchnittenen Muskeln der Kaͤulen ſind dann ein wahrer Leckerbiſſen, und werden, in duͤnne Scheiben geſchnit⸗ ten, roh zu Butterbrod gegeſſen. Auch das Fett iſt wohlſchmeckend. Die dicke Haut des Thieres wird zu Sohlenleder verarbeitet, und gibt gute Geſchirre für das Zugvieh. Aus den Hoͤrnern machen die Hottentotten Tabakspfeifen h).- BASE CHE) Die Elenn » Antilope ernährt ſich von dem naͤmlichen Futter, welches Rindvieh und Schafe genießen, wird ſehr leicht zahm, und koͤnnte vielleicht mit Vortheil zum Hausthiere angezogen werden. Zwey dieſer Thiere, welche man vom Cap in die Menagerie nach dem Haag gebracht hatte, waren ſehr ſanft, ließen ſich beruͤhren und ſtreicheln, und das Maͤnnchen wurde ohne Mühe gewoͤhnt einen Zaum zu tragen, und ſich in ein Ca⸗ briolet einſpannen zu laſſen. Es lief damit weit ſchneller als ein Pferd, zeigte aber dabey wenig Aus dauer i). Die haͤufigen Jagden, welche man auf dieſes Thier anſtellt, haben dazu beygetragen, daß es nicht mehr fo häufig angerroffen wird, wie ches mals. Auch eine Hautkrankheit, die es mit dem Rindvieh und einigen andern Antilopen gemein hat, und wobey die Haare ausfallen, die Haut mit Grind bedeckt wird, die Glieder ſteif werden und die Kraͤfte ſchwin⸗ den, hat viel zur Verminderung beffelben bengetragen. PH Lichtenſteins Reiſe II. S .) Lichtenſtein. Sparrmann. g) Sparrmanns Reiſe S. 5 65 1) Vosmger. 1158 DO mai Die Anilope 0 - Neordlich vom Orangefluß haben die Jäger Herden von einem Thier geſehen, welches ſie wegen ſeiner Aehnlichkeit mit der Elenn⸗Antilope, Paſtard⸗Elend, nennen. Es hat die naͤmliche Größe, unter ſcheidet ſich aber durch eine dunklere Faͤrbung , durch merklich nach hinten gebogene Hörner, und vermiſcht ſich auch nie mit ihr. In der Caps EColonie if es wenig bekannt; die Wilden aber erzählen, daß es das Boͤſeſte unter den Antilopen ſey, und es find ihnen Falle bekannt, wo es nicht nur auf den Jaͤger losgerannt iſt, ſondern ihn ſogar mit ſeinen ſpitzigen Hoͤrnern toͤdtlich verwundet hat „). Sollte das Täkhaitse, welches Truter und Sommerville beſchrieben und von Daniels abgebildet wurde, wohl das naͤmliche Thier ſeyn? Es wird auch als wild und unbaͤndig beſchrieben, hat ruͤckwaͤrts gekruͤmmte Hörner und eine aͤhnliche Groͤße und Färbung. $ Die ſchwarze Antilope. Antilope interscapularis. A. tota atra, cornibus teretibus basi annulatis recurvatis subulatis, juba inter humeros se- ‚ tosa e cauda mediocri. e Mage | A. sumatrensis. A. atra, cornibus 5 juba inter bu meros setosa albida. smaw gen., zoolog, II. 2. p. 364. Sumatran Antelope. Penn. his of Onadr. Edit. 3, II. p. 321. Cambing- Ootan (Valdgeis.) W. MARSDEN, hist, of Sumatra 1783. 4. pr 95. “7 | Dieſes Thier hat die Größe e einer gemeinen Ziege, nur i es etwas näher e se ” 4 as in der Laͤnge und 3 Fuß it in der ‚Höhe. 0 1 eee 11. S. EM Die ſchwarze Antilope. Antilope interscapularis. 1159 Die Farbe ſowohl auf der Ruͤcken⸗ als auf der Bauchſel te, iſt Ae ſchwarz, die Haare aber ſind an ihrer Wurzel grau. Ueber das Ruͤckgrath hin find fie ſteifer, ſtehen wie Borſten in die Höhe, und zwiſchen den Schulterblaͤttern bilden ſie einen Maͤhnenbuͤſchel von borſtigen, langen, geraden und viel ſtaͤrkeren Haaren, die eine weißliche Farbe haben. Jede Seite des Unterkiefers * mit einem en! a a Fleck gezeichnet. Die Ohren find mittelmäßig lang und haben innen drey e fen von weißen Haaren, wie mehrere andere Antilopen. Der Schwanz iſt ſehr duͤnne und endiget ſich ſpitzig; die Hufe ſind faſt klein und ſchwarz. Die Hoͤrner haben eine Laͤnge von 6 Zoll und beugen fi ich in einer fanften Krümmung nach ruͤckwaͤrts. Sie find ſchwarz, haben, ihrer halben Lange nach, erhabene Ringe, und endigen fi) ſpitzig. Marsden hat dieſe Antilope auf der Inſel Sumatra geſehen, und Shaw beſchrieb ein ausgeſtopftes Exemplar, welches 0 im 1 8 Muſeum befindet. Sie lebt in Waͤldern, iſt, wie die ee I chr goneh und ſcheint wild und unbaͤndig zu ſeyn. ee Die weißfuͤßige Antilope. Tab. CCLXIT. CCLxIII. A, B. 5 1 Antilope picta. A. cornibus antorsum incurvis, cervice col- lomque jubatis, cauda longa floccosa, pedibus albo nigro- que annulatis. PALLAS pic. zol. XII. p. 14. n. 7. G M E- Lın Syst. nat I. 55 184. N. 7. ws te albipes. A. cornibus in frontem reduncis, macu- lis albis supra ungulas. ErRxuLes. Mam, p. 280, n,ıo, Zimmermann G. G. II. S. 113. n. 25. 26. | 1166 35. Die Antilope. The Nyl- ghau. HUNTER in Phi, Transact. LXI. p. 170. tab. 5. Abbildung des Maͤnnchens. Naturforſcher VII. p. 236. tab. 5. f a Nilghau. sHAw gen. zb00l. II. 2. 2.327. tab. 189. Nil- gaut. BUFF., suppl, VI. p. 101. bab. 10. II. White · footed Antelope. PENN. hist, of Quadr, edit, 3. I. p. 88. tab, 13. he A. Tragocamelus. A. cornibus antrorsum incurvis, cervice jubata, dorso gibbo, cauda longa floccosa. b AL L. mise, zool. p. 5. Spicil. zool. I, p. 9. XII. p. 13. n. 6. GMELIN syst. nat. J. p. 184. n. 6. Lichtenſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 164. ä i Antilope cornibus in frontem reduncis, corpore supra cine- reo, fronte macula rhombaea nigra. K RX TL. mam. p. 279. Biggel. MANDELSLO it. I. p. 122. | Quadruped from Bengal. Parsom in Phil, Transact. XLIII. P. 465. tab, 3, fie. 9. 5 7 Indostan Antelope. PE NN. Hist. 1, p. 88. SHAW gen. zool. II. 2. p. 329. tab, 190. I | Die weißfuͤßige An tilope heißt in en. Vaterlande Nylsgau, b. h. blauer Och ſe, und in der That hat fie nicht nur eine blaͤulichgraue Farbe, ſondern auch durch ihre halbmondfoͤrmig gekruͤmmten Hoͤrner, durch Geſtalt und Größe, einige Aehnlichkeit mit dem Rinde. Allein ihre Glie⸗ der ſind nicht ſo ſtark und gedrungen, und ihr ganzer Bau gleichet mehr dem der Elenn⸗Antilope, mit welcher fie auch eine kleine Nackenmaͤhne und einen Haarbüſchel am Halſe gemein hat, \ Die weißfüßige Antilope. Antilope pieta. 1161 Sie iſt fo groß als ein mäßiger Hirſch: denn ihre Lange, von der Halswurzel bis an den Schwanz, beträgt vier Fuß, und ihre Höhe vom Boden bis uͤber die Schultern eben ſo viel. Vornen mißt der Umfang des Koͤrpers 4 Fuß 10 Zolle, hinten etwas weniger. Der Kopf iſt ſchlank und mißt von den Hoͤrnern bis zur Naſenſpitze ungefähr 1 Fuß 22 Zolle. Die dunkelfarbigen Hörner find 7 Zolle lang und haben an der Wurzel 6 Zolle in der Runde, und nach Verhaͤltniß ihres Alters einige ſchwache zirkelfoͤrmige Runzeln. Unten find fie faſt breiſeitig, fo daß eine ſtumpfe Kante vorwaͤrts ſtetzt; fo wie fie aber nach oben an Dicke abnehmen, werden ſie auch allmaͤhlich ganz rund, glatt, und endigen ſich in eine ſtumpfe Spitze. Sie ſtehen am Grunde 33 Zolle weit von einander, ſtei⸗ gen, ſanft halbmondfoͤrmig gebogen, in die Höhe, fo daß die Ausbeugung nach einwaͤrts und ein wenig nach vorwaͤrts gekehrt iſt, und die Spitzen 62 Zolle von einander entfernt ſind. Der Augapfel iſt eyrund; die Au⸗ gen ſind von dunkler Farbe und die Hornhaut ſchillert ſtahlblau, wenn man ſie von der Seite betrachtet. Die Ohren ſind groß, breit „ungefaͤhr 7 Zolle lang und gegen das Ende zu einer betraͤchtlichen Breite ausgedehnt. Die Naſenloͤcher find lang und am Vorderende am weiteſten geöffnet. In beyden Kinnladen ſtehen an jeder Seite 6 Backenzaͤhne, und im Unterkiefer 8 Schneidezaͤhne, von welchen das mittelſte Paar am breiteſten iſt, die uͤbrigen aber ſtufenweiſe ſchmaͤler werden. Der Hals iſt lang und ſchlank, wie bey dem Hirſche. Zwiſchen den Schulterblaͤttern erhebt ſich der Rücken zu einer Art von Hoͤcker, und auf dieſem, und am ganzen Halſe herab, bilden laͤngere, empor ſtehende Haare eine duͤnne Maͤhne. Vor der Bruſt, am Anfang des Halsbuges, ſitzt ein Buͤſchel langer herabhaͤngender Haare. Die Länge der Vorderbeine betragt etwas mehr als 2 Fuß 7 Zolle, Die Beine find im Verhaͤltniß ihrer Laͤnge duͤnner als bey unſerem Hornvieh , aber ſtaͤrker als bey dem Hirſche. = | Kkkkkkk 1162 35. Die Antilope. Der Körper ift dünner behaart als bey unſern Rindern, das Haar iſt aber rauher und ſtaͤrker. An den Hinterbacken und dem oberen Theile der Weichen iſt es laͤnger und weicher als auf dem Ruͤcken und an den Seiten. Die Hauptfarbe bes Thieres iſt aſchgrau, indem weiße Haare mit ſchwarzen gemiſcht ſtehen, und die meiſten uͤbrigen halb ſchwarz und halb weiß ſind. Die Stirnhoͤhe des Kopfes iſt ſchwarz, der Naſenruͤcken braun⸗ | ſchwarz, feitwärts weiß eingefaßt. Der Unterkiefer und die Oberlippe find weiß, die Augen mit einem hellgelben Ring umgeben, und im Augenwin⸗ kel ſteht ein kleiner weißer Fleck. Die Übrige Farbe des Kopfes iſt mehr fahl mit Grau gemengt. Die aͤußere Flaͤche der Ohren iſt roͤthlichgrau mit einem ſchwarzen Fleck an der Spitze; die innere Seite hat drey ſchwarze Streifen gegen die Spitze hin. An der Kehle zeichnet ſich ein weißes, halbmondfoͤrmiges Schild aus. Das Haar der Mähne und der Halsquaſte iſt ſchwaͤrzlich. Die Gegend um den Nabel, der Unterbauch, die innere Seite der Schenkel und alle Theile, welche der Schwanz be⸗ deckt, ſind weiß, und mit einer dunklen Linie begrenzt. Der uͤbrige Bauch, die Vorderbeine und die Schenkel an ihrer aͤuſſern Seite ſind etwas dunk⸗ ler als der Ruͤcken. Die Hufe haben eine ſchwarze Farbe. Die Vorder⸗ fuͤße find über den Hufen, an ber äußern Seite, mit einem weißen Fleck gezeichnet, und an ihrer innern Seite ſteht man zwey derſelben. Die Hinterfuͤße ſind ſchwarz, und uͤber den Hufen mit zwey weißen Baͤndern umgeben. Von den Nebenhufen haͤngt hier eine Locke von a ge⸗ kraͤuſelten Haaren herab. Der Schwanz hat die graue Farbe, enbiget ſich aber mit einer Quaſte langer ſchwarzer Haare, iſt an den Seiten mit vorſtetzenden weißen Haas ren eingefaßt und an ſeiner unteren Seite kahl. Die Schwanzrippe reicht herab bis auf 3 Zolle vom Ferſenbein. Im Laufe träge ihn das Thier horizontal, in der Ruhe aber herabhaͤngend, oder zwiſchen die Beine einwaͤrts gekruͤmmt. f | are T] 22 an Die weißfüßige Antilope. Antilope picta. 1163 Die Hoden find laͤnglich und herabhaͤngend; die Wache An keine haarige Bekleidung, die Scheide wenige Haare. Die Farbe ſcheint ſich mit dem Alter zu aneh Die jüngeren find eh braungrau, die aͤlteren aſchgrau. Das Weibchen iſt auffallend vom Männchen verſchieden. Es hal keine Hörner, iſt kleiner, feine Fuͤße find im Verhaͤltniß laͤnger, und uͤberdieß iſt es hinten höher geſtellt, wogegen bey dem Männchen die Vor⸗ derfuͤße mehr Laͤnge haben. Seine Farbe iſt faſt fahlgelb; nur die Maͤhne, die Schwanz und Halsquaſte, der vordere Feſſel und ein Band uͤber den Afterhufen find dunkelfarbig, und die weißen Stellen ſchmutzigweiß und weniger vorſtechend. Es hat vier Zitzen, und man vermuthet, daß es 9 Monate trächtig ſeh. Gewoͤhnlich wirft es nur ein Junges, ſelten 5 zwey. Die jungen Maͤnchen gleichen der Mutter an Farbe. Ueber die Lebensart der weißfuͤßigen Antiloße in ihrem La. terlande hat man keine Nachrichten; da fie aber von Zeit zu Zeit nach Europa gebracht wurde, ſo fand man Gelegenheit, ſie in den Thiergaͤrten zu beobachten. Ein Maͤnnchen und Weibchen, welche im J. 1774 zu Muette lebten, zeigten eine große gegenſeitige Anhaͤnglichkeit, entfernten ſich nur ſelten auf kurze Zeit von einander, und leckten ſich ſehr oft 4). In England, wo Hunter 5) im Jahr 1767 mehrere dieſer Thiere beob⸗ achtete, zeigte ſich eines derſelben ſehr zahm, leckte Jedermann die Haͤnde, wenn man ſie darbot, oder ihm Brod gab, und machte keine Miene mit ſeinen Hoͤrnern zu ſtoßen. Es ſchien einen feinen Geruch zu haben, und brauſete, ſobald ſich Jemand nahte, oder wenn man ihm Futter brachte; auch nahm es kein Brod an, wenn daſſelbe mit einer von Terpentinol oder geiſtigem Waſſer verunreinigten Hand dargeboten wurde. Andere In⸗ dividuen waren weniger zahm, und, wie es ſcheint, vorzuͤglich zur Aal a) BFF. J. c. p. 0 b) Phil, Transact. I. c. Kkkkkkkz 1164 | 35. Die Antilope. tungszeit, ſogar wild und boͤsartig. Man ſah ei mit ſolcher Gewalt und Schnelligkeit auf einen Menſchen, der ſich ſeiner Verzaͤunung ge⸗ naͤhert hatte, losſtuͤrzen, daß es ſich am Holzwerk ein Horn abbrach. Auch das Nyl⸗gau, welches jetzt im Thiergarten zu Stuttgart unterhalten wird, iſt etwas tuͤckiſch, fo daß man ſich ihm nur mit Vorſicht nahen kann. — Wenn zwey miteinander kaͤmpfen wollen, ſo fallen ſie auf die Vor⸗ derkniee, rutſchen in dieſer Stellung gegen einander, bis fie ſich auf eine Entfernung von wenigen Schritten genaͤhert haben, und ſpringen dann plotzlich auf, um ſich zu ſtoßen. Ueberhaupt fallen fie gerne auf ihre Kniee nieder. 3 In England fuͤtterte man ſie mit Hafer, welchen ſie aber weniger liebten, als Heu und Gras. Sie pflanzten ſich in der Gefangenſchaft fort, und brachten alle Jahre Junge zur Welt. Al Man erhielt die meiſten nach Europa verſetzten Nyl⸗gau's aus Su⸗ rate oder Bombay. In den Küftenländern aber find fie ſelten und kom⸗ men nur aus dem Inneren des Landes als Geſchenke dahin. Haͤufiger ſol⸗ len fie in Guzurate und am haͤufigſten in dem Landſtriche gefunden wer⸗ den, durch welchen der Weg von Delhi nach Cachemire fuͤhrt. Hier ſtellte der Mogul Aurengzeb haͤufige Jagden an, wobey eine Menge a 1 wurden. Es iſt keinem Zweifel unterworfen, daß die Kameel-Antilope (A. Tragocamelus), welche H. Par ſon in den Pferdeſtaͤllen des Vice⸗ koͤnigs von Goa ſah, von dem Nyl-gau nicht verſchieden ſey. Schon aus der unvollkommenen Abbildung laͤßt ſich dieß abnehmen. Das Gnu. Antilope Gnu. 1165 4. Tab. CCLXXX, Das Gu u. | Antilope Gnu. A. comibus laeyigatis horizontaliter procur- rentibus, basi fronti incumbentibus, conniventibus, postea recurvis, uncinatis, cervice gibbosa jubata, fronte, collo Palearibusque villosis, cauda equina Zimmerm G. G. 1.28, 102... | i A. cornibus basi antrorsum, versus medium retrorsum ver- sis, corpore ferrugineo, cervice jubata, cauda ex albo . cmerea. GMEL. Syst. nat. I. p. 189. A 710 Gnu. A. cornibus divaricatis, antrorsum descendentibus, dein extrorsum sursumque versis, apicibus erectis subula- tis. Lichtenſtein. Berl. Magaz. VI. S. 165. n. 9. Reiſe II. S. 66. r Gnu. s ARRNT ANN. K. Swensk, Wetensk. Handl. 1779. p. 75. tab. 3. Reiſe. Ueberſ. S. 439 477. „ Gnou ou Niou. BU F. suppl. JI. p. 89. tab. 8B. ALL AM AND. p. 95. tab, g. . VOSMAER. Besehryving von een niew viervoelig dier ge- heoten Boschbujfel. Amsterd. 1784. 4. c. tab. den. Gnou Antelope. rewm. hist, I. p. 70. 8H AW. gen. Zoolog. p. 557. tab, 196. J. Barrow's Reiſen. Uleberſ. I. S. 319. 80 Antilope Gnu. A. varietas grisea, juba caudaque albis. Truter und Sommerville. Geograph. Ephem. 1807. XXII. S. 273. | s. DANIELL's African scenerys, I. n. 3. Lichtenſtein Bert: Magaz. VI. S. 166. f 1166 35. Die auto, t' Gnu, bey den Hottentotten. Wilde Beest (wildes Rind), bei den Holändiſchen Coloniſten. Das Gnu hat wegen ſeiner merkwuͤrdigen Zwittergeſtalt die Auf⸗ merkſamkeit der Reiſenden auf ſich gezogen, und die Naturforſcher lange zweifelhaft gemacht, welcher Thiergattung ſie es benzuzaͤglen haͤtten. Es hat die Maͤhne, den Schwanz, das Hintertheil und die Schultern eines Pferdes; an ſeinen Hoͤrnern aber, ſeinen Thraͤnenhölen, ſchlanken Beinen und ſeiner ganzen uͤbrigen Bildung erkennt man dennoch leicht, daß es zu ben Antilopen gehoͤret. In Anſehung der Größe gleicht es einem Eſel: denn feine auge, von der Nafenfpige bis zum Anfang des Schwanzes, betraͤgt 6 Fuß, und an der Schulter hat es eine Höhe von 3 Fuß 7 Zollen. Die herrſchende Farbe am ganzen Körper, einige hellere und dunk⸗ lere Stellen ausgenommen, iſt gewoͤhnlich dunkelbraun, doch gibt es auch Gnu's, bey denen dieſelbe graubraun und hirſchfarbig iſt a). Der Kopf iſt Hhugefäge 19 Zolle lang, und alſo im Werbileniß ziem⸗ lich groß. Der obere Theil deſſelben wird ganz von der Wurzel der 1 Hoͤrner geſchuͤtzt, die ſich queer uͤber die Stirne hin ausbreiten, und bloß eine ſchmale Rinne zwiſchen ſich laſſen, die, wie bey dem Büffel, mit den Jahren ausgefuͤllt wird. Sie beugen ſich zuerſt ein wenig auswaͤrts, dann mit z ihrer Lange ſchief nach vornen abwärts, wo fie darauf mit einer ſtarken Kruͤmmung faſt ſenkrecht in die Höhe ſteigen und fi) ſpitzig endigen. Von der Wurzel bis zu dieſen Bogen find fie ſchroff, rauf und von oben nach unten etwas glatt; dann aber werden ſie rundlich, ſind etwas von den Seiten zuſammengedruͤckt, und haben eine glatte, polirte Oberflache. Ihr Umfang an der Baſis betraͤgt 17 Zolle, und ihre ganze kaͤnge, der Krümmung nach, 21 Zolle. a) BFF. I. c. Barrow a. a. O. Das Gnu. Antilope Gnu. 116 7 Hinter den Hoͤrnern ſtehen die 5 Jolle langen, mit dunkelbraunen, kurzen Haaren bekleideten, Ohren. Die Augen ſind groß, dunkelbraun, und ringsum mit ſteifen, 12 Zolle langen, weißen Borſten, wie von einem Stern, umgeben. Dieſe weißen Strahlen geben dem Thier einen wilden, ſehr ungewoͤhnlichen Blick. Die Thraͤnenhoͤlen unter dem Auge haben eine Linie im Durchmeſſer, und ſind mit einem Buſche ſchwarzer Haare eingefaßt. Die Schnauzenſpitze iſt ſchwarz und faſt kahl; die Naſenloͤcher ſind halbmondfoͤrmig, breit geſchlitzt, und innerlich mit weißgelblichen, hervorſtehenden Haaren beſetzt. Der Naſenruͤcken, von der Schnauze an bis in die Gegend der 15 hinauf, iſt mit einem Buſche 4 Zolle langer, borſtiger, ruͤckwaͤrts in die Höhe ſtehender, dunkelbrauner Haare beſetzt; an den Lippen ſtehen lange weiße Bartborſten duͤnne zerſtreut, und von der Unterlippe bis zur Kehle haͤngen Barthaare herab, die gewoͤhnlich eine braunſchwarze 5), nr aber auch eine weiße c) Farbe haben. Im Unterkiefer ſtehen 8 ſtarke, platte Schneidezaͤhne, von wel⸗ chen die mittelſten die breiteſten find. Bey dem Maͤnnchen finden ſich an jeder Seite der beyden Kinnladen 5 Backenzaͤhne. Im Oberkiefer find die drey letzten derſelben dick und breit, und die beyden vorderen abnehmend kleiner. Neben dem vorderſten ſteht ein kleiner, geſonderter Knochenkoͤr⸗ per, der mehr einem Schneidezahn aͤhnlich iſt, und alſo wahrſcheinlich die Bedeutung eines Eckzahnes hat. Im Unterkiefer ſind die Backenzaͤhne weniger dick; auch bemerkt man jenen Knochenkoͤrper nicht. Die Weib⸗ chen haben in jedem Kiefer einen Backenzahn mehr d). Der Hals iſt kurz, ſtark, und von den Hoͤrnern an bis über die Schultern herab mit einer ſtehenden Maͤhne beſetzt. Die Haare derſel⸗ ben find 5 Zolle lang, an der Wurzel weiß, uͤbrigens aber ſchwarz; ſo daß die Maͤhne dadurch am Grunde eine weiße Einfaſſung erhaͤlt. Auch 5) Sparrm. Reiſe S. 429. c) BU F. Allamandl. l. c. d) Vosmaer a. a. O. 1168 35. Die Antilope, von dem Vorbertheile der Bruſt lauft eine Maͤhne von ſchwarzen, eben ſo langen, Haaren zwiſchen den Vorderbeinen hindurch bis zum Bauche hin, und um die Gegend des Nabels haͤngt eine lange Haarzotte herab. Der Ruͤcken iſt vielmehr abgerundet als bey dem Rind, und das Ruͤckgrach nicht fo vorſtehend, fo daß der Körper dem des Pferdes aͤhn⸗ lich wird. Dieſe Aehnlichkeit wird noch durch die fleiſchigen Schultern, die abgerundeten Hinterbacken und den Schwanz vermehrt. Dieſer iſt zwey Fuß lang, beſteht aus langen, braͤunlich weißen Haaren, und gleicht einem Pferdeſchweif vollkommen, nur iſt er weniger ſtark an Haaren. Das Weibchen ſcheint etwas kleiner zu ſeyn als das Maͤnnchen, iſt, wie dieſes, gehoͤrnt und hat zwey Zitzen, wie die Stute. Ein 2 Fuß hohes Kalb, welches Sparrmann lebendig fing e) war bleich hellbraun, am Bauche weiß, am Maule ſchwarz, und an der Stirne dunkelbraun. Die Maͤhne war ſchwarz, 2 Zolle lang, und der Bart grauer und heller als der uͤbrige Koͤrper. Es ſcheint daher, daß die abweichende Angabe der Farbe bey den Schriftſtellern zum Theil in der NEE der beſchriebenen Thiere ihren Grund habe, | Das Geſchrey der Gnukaͤlber klingt wie: Onje oder 9 5 wel⸗ ches mit den Worten Ron je — Jungfer — und mit dem zuſammenge⸗ zogenen Gruß Goede Avond viele Aehnlichkeit hat, ſo daß man es iu der Nacht leicht für den Ruf eines Men ſchen halten kann Y). Das Gnu lebt in anſehnlichen Heerden beyſammen, und bewohnt die abgelegenen Gegenden am Vorgebirge der guten Hoffnung, namentlich Cam de bo, en, und die e am Orange⸗ — fluß. Im Lande der Beetjuanen findet ſich eine S von die⸗ ſem Thiere in Heerden von So — 100 Stücken. Sie iſt betrachtlich groͤßer e) %) Sparrm. Reife S. 477. b: Das Gnu. Antilope Gnu. | 1169 als das gewöhnliche, und hat eine Laͤnge von 5 Fuß 8 Zollen, und eine Hoͤhe von 3 Fuß 8 Zollen. Seine Farbe iſt grau und die Haare haben einen ſeidenartigen Glanz. Die Maͤhne und der Schwanz ſind weiß, und letzterer reicht bis auf die Afterhufe herab. Auch die ſchwarze Maͤhne an der Wamme iſt länger, und hänge zwiſchen den Vorderſchenkeln bis auf die Kniee herab, an welchen die Zeichnung des Herrn Daniells Haarbuͤſchel bemerklich macht. Die langen Haare von der Unterlippe bis zur Mitte des Halſes ſind ebenfalls ſchwarz. Die Hoͤrner ſind ſtaͤrker, und die Biegungen knotiger. Die Beetjuanen nennen dieſes Thier Eos co ng und kennen das braune Gnu nicht 8). Bey den Einwohnern der Colonie hat es den Namen Koknu h). Das Gnu iſt das ſchnelleſte Thier auf den Ebenen von Sühafrife, und man kann es als ein Bild unbegraͤnzter Freyheit betrachten Es be- ſitzt Staͤrke, Geſchwindigkeit und Muth in einem hohen Grad, hat eine feine Naſe und ein ſcharfes Geſicht, und alle Verſuche, es zu zähmen, find bis jetzt mißlungen. Wenn es verfolgt wird, fo entflieht es im ſtaͤrk, ſten Galopp, macht aber, wie andere Antilopen, in einiger Entfernung Halt, um ſich nach dem Jaͤger umzuſehen. Wird es verwundet, ſo geht es wuͤthend auf feine Verfolger los, und wird ihnen gefaͤhrlich. Zuwei⸗ len fol es über Schmerzen und Gefahr fo ungeduldig ſeyn, daß es nach einem Waſſerbache hinflieht und ſich hineinſtuͤrzt, um e Quaal ſchnell ein Ende zu machen. Nach Truter und Sommerville oll das graue Gnu dem brau⸗ nen an Behendigkeit und Feuer nicht gleichkommen. Allein Danielle ) berichtet das Gegentheil, und ſchildert daſſelbe als eben ſo ſchnell und wild. Wenn eine Heerde beunruhigt wird, ſo ſpringen und baͤumen ſte ſich zuerſt und ſtoßen ſich einander, ehe ſie im Galopp die Flucht ergreifen. Ihre Be⸗ 8) kichtenſtein a. a. O. ) Truter und Sommer ville a. a. O. ) a. a. O. eliltt e ’ 1170 \ 35. Die Antilope. wegungen bey ſolchen Gelegenheiten fi nd fo frey, mannigfaltig und zierlich, daß alle anderen Antilopen in Vergleich mit ihnen, plump und toͤlpiſch erſcheinen. Wegen ſeiner Schnelligkeit wird es ſelten von den Coloniſten erlegt; die Hottentotten aber lauern ihm in den Gebuͤſchen auf, und ſchie⸗ ein es mit vergifteten Pfeilen. | Mon hat verſchiedenemale Gnus kebendig nach Europa gebracht, und fie in den Thiergaͤrten mit Gras, Heu und Hafer ernaͤhrt. Allein ſie blieben immer unbaͤndig, ſuchten zu ſtoßen und ſchlugen hinten und vornen aus, wenn man ſich ihnen nähen Wolke Das Fleiſch dieſes Thieres gleicht im allgemeinen dem Wildpret ans derer Antilopen und iſt alſo zaͤrter als Rindfleiſch. Aus den Hörnern werden am Cap Meſſerhefte gemacht, die eine feine Politur annehmen und vn chtiger find, als das Horn anderer Thiere. | Auch das Gnu wird, wie das Rindvieh und mehrere Antilopenarten, oͤfters von einer toͤdtlichen Hautkrankheit befallen A). Zweite Horde. Rinder⸗ Antilopen. Die Hörner haben eine doppelte Beugung, find geringele, ohne Graͤte und finden ſich bey beyden Geſchlechtern. Thranenhöoͤlen fi nd vorhanden. Maͤhne, Wamme und Haarbuͤſchel an den Knieen fehlen. Der Schwanz iſt maͤßig lang und mit einer Haarquaſte geendiget. Sie haben zwey Zitzen und eine halbfahle Schnautze. { PPT * Die Kuh⸗Antilope. Antilope Bubalis. 1171 g 3. a Die Kud- Antilope, Tab. CCLXXVILB, Antilope Bubalis. A. cornibus crassis, spiralibus, rugosis, infracto recurvatis, apicibus obtusis, corpore fulvo, cauda apice nigra. A. Bubalis. A. cornibus crassis, lyrato contortis rugosis, apice direslis, capite caudaque elongatis. 4 LL. Spicil. XII. p. 16. BovßaAog. OPPTAN. cyneg. H. 300. Bubalus. PII N. hist. nat, VIII. c. 16. GESN. quadrup. p, 330. ALDRO . bisuls, p. 863. 365. c. fig. mal, SONST. qua- drup. p. 5 a. Buselaphus Caii apud Gesner. aar. quadrup. p. 8 1. Vache de Barbarie. Mem. pour servir a Fhist,. d. anim, II. P. 24. tab. 39. Fol. J. p. 205. Bekker et Wash, Yachmur biblicus. Shaw Reife. Ueberſetz. — ©. 151. 358. Le Bubale. BU F. hist, nat, XII. p. 294. tab, 37. das Skelett. cab. 38. /g. 1. der Schaͤdel. Suppl. VI. p. 238, tab. 14. Cervine Antelope. YE NN. hist, I. tab. 102. Ein unvollkomme⸗ nes Bild. Menagerie du Mus. I hist. nat. 8. I. p. 346. Die beſte Abbildung des Thieres. ALL. miscell. p. 7. Spicil. XII. p. 16. RX TER. St. nam. P. 291. GMELIW Syst. I. p. 288. Lichtenſtein. Berlin. Ma gaz. VI. S. 163. (Die meiſten aufgefuͤhrten Synonyme gehören hieher. Einige wenige, nebſt den Beſchreibungen, bezeichnen die folgende Art. N Std 2 1172 38. Die Antilope. Dieſes Thier iſt ohne Zweifel der Bubalus der Alten, und fuͤhrt noch jetzt in ſeinem Vaterlande den Namen: wildes Rind. Die plumpen Verhaͤltniſſe feines Körpers, fein langer Kopf, und die Höhe des Wieder⸗ ruͤſtes entfernen es in der That, dem erſten Anſchein nach, fo ſehr von den Antilopen, daß man vielmehr eine ſchlanke Kuh zu erblicken glaubt. Allein die Form der Hoͤrner, die ſchlanken Beine, und die Thraͤnengruben verrathen dennoch bald, daß das Thier zur Antilopengattung gehoͤre, ob ſich gleich die nahe Verwandtſchaft mit dem Rindvieh deutlich ausſpricht. Die Kuh⸗Antilope iſt etwas größer als ein Hirſch, und hat am ganzen Koͤrper eine gelblich rothbraune Farbe, ohne Flecken und Streifen. Nur die Endquafte des 13 Zolle langen Schwanzes iſt ſchwarzbraun. Der Kopf iſt, im Verhaͤltniß zum Körper, ſehr verlaͤngert, die Stirne ſehr ſchmal, und die Augen ſtehen hoch oben. Die dicken Hoͤr⸗ ner entſpringen mit ihren ſtarken Wurzeln ſehr nahe aneinander, beugen ſich anfaͤnglich in einem ſanften, aufrecht ſtehenden Bogen etwas vorwaͤrts und auswaͤrts, und wenden ſich dann mit einer ſtarken Kruͤmmung nach hinten, um ſich in auswaͤrts gerichtete, ſtumpfe Spitzen zu endigen. Sie haben eine Laͤnge von 1 Fuß, und an der Wurzel einen Umfang von 7 Zollen 6 Linien. Ihre Oberflaͤche beſteht aus ſchraubenfoͤrmigen Wuͤlſten, die an der inneren Seite ziemlich vorſpringen, an der aͤußeren aber faſt verwiſcht ſind, ſo daß ſie keine ganz regelmaͤßigen Ringe bilden. Bey der letzten Kruͤmmung hoͤren ſie auf, ſo daß die e Spitzen glatt erſcheinen. Die Ohren ſind denen der abrigen Antilopen ähnlich, 115 innen an einigen Stellen mit weißen Haaren bewachſen, ſo daß die uͤbrige kahle Haut ſchwarz durchſcheint. An den Thraͤnenhoͤlen ſtehen Haarbuͤſchel, und die Schnautze iſt gleichfalls mit einzelnen Haarborſten beſetzt. Die Schultern ſind ſehr erhaben und bilden einen kleinen Hoͤcker und einen abſchuͤſſigen Ruͤcken, fo daß das Vordertheil betruͤchtlich höher iſt als das Hintertheil. Die Hufe find lang und ſchwarz. e Die Kuh⸗Antilope. Antilope Bubalis, 1173 Die Kuh ⸗Antilope lebt im ganzen nördlichen Afrika, beſonders in der Wuͤſte, und zwar in Heerden, und iſt ziemlich häufig. Zuweilen kommt fie auch nach Aegypten, um an den Waͤſſerungskanaͤlen ihren Durſt zu loͤſchen, entflieht aber bey der Annäherung der Menſchen ſogleich wieder. Die alten Aegyptier kannten ſie, wie es ſcheint, ſehr gut, und die Fran⸗ zoſen fanden unter den Hieroglyphen der Tempel von Ober Aegypten mehrere Figuren, welche dieſelbe kenntlich darſtellten a). Von ihrer Lebensart wiſſen wir nur das Wenige, was Shaw und Geoffroy zu bemerken Gelegenheit hatten. Die Jungen werden leicht zahm und gehen mit dem Rindvieh auf die Weide. Sie laͤuft wie die uͤbrigen Antilopen, haͤlt im Laufe zuweilen ſtill, und vertheidiget ſich wie jene b). Wenn fie in die Enge getrieben wird, ſo ſtuͤrzt fie ſich, den Kopf zwiſchen die Vorderbeine herabgebogen, auf den Feind los, und verſetzt ihm dann, indem ſie den Hopf plotzlich in die Höhe ſchnellt, mit den Hoͤrnern gefaͤhrliche Wunden u In den Thiergaͤrten zeigte fie fi 0 N zahm, und genoß alle Ar⸗ ten von Vegetabilien. Buͤf fon, Welte Erxleben, Gmelin, Lichtenſtein u. a. hielten dieſe Antilope mit der folgenden fuͤr eine und dieſelbe Art, daher ſich die meiſten der von ihnen angefuͤhrten Synonymen zwar auf dieſe, die Beſchreibungen aber meiſtens auf die folgende beziehen. a) Menag. du Mus. I. p. 36 1. db) Shaw a. a. O. | c) Menag. du Mus. 1174 353. Die Antilope. 1 f 6. 1 E . Die Ochſen⸗Antilope. Tab. CCLAXVH. Antilope Caama. A. cornibus annulatis „ basi exectis, dein infracto recurvatis, apieibus subulatis; faciei linea nigra. A. Bubalis. A. cornibus 72 TOM validis, inaequaliter rugosis, basi approximatis erectis, dein infracto recurva- tis, apicibus subulatis ereotis, sihrenfein. Berlin. Magaz. VI. S. 163. | | Temamagama. sR A. p. 69. gab. 4 e. n. 4. Bubale. B UP. XII. tab. 38, fig: 2. ber Schaͤdel. Suppl. VI. p. 135. tab, 16. : Flartebeesten eller „ SPARRM. K. V. Handling. 1779. P. 151. lab. 5. Reise. Ueberſetz. S. 499. cab. 11. Eine fehler⸗ hafte Zeichnung. Barrow's Reiſe. I. S. 233. Caama. Menag, du Mus. I. p. 548. BALL AS Miscell, zoolog. p. 7. Spicileg. I. p. 12. Die Beſchreibung, mit Ausnahme der Synonymen. Senegal Antelope. PENN. Z p. 103. Die Abbildung des Los pfes p. 104. n. 50, f Hartebeest, Hollaͤnbiſch. Raama, bey den Hottentotten. Licama, bey den Kaffern. Die Ochſen⸗Antilope hat viele Aehnlichkeit mit der vorigen; das her ſie auch, wie bemerkt, mit ihr fuͤr einerley Art gehalten wurde. Allein ihr viel laͤngerer Kopf, ihre Hoͤrner und ihre eee unter ſchei⸗ den ſie hinlaͤnglich von derſelben. Die Ochſen⸗Antilope. Antilope Caama. 1175 Ihre Lange, von der Naſenſpitz bis zum Anfang des Schwanzes, betragt 6 Fuße, 4 Zolle und 6 Linien, ihre Hoͤße hinter den Vorderbeinen 4 Fuße und 4 Zolle, und bey den Hinterbeinen 4 Fuße. Der Kopf iſt länger und gerader als bey der Kuß ⸗ Antilope, und die Hoͤrner beugen ſich, wie bey jener, ebenfalls zuerſt in einem vorwaͤrts gekruͤmmten Bogen in die Hoͤhe, wenden ſich dann ploͤtzlich nach hinten, und ſind auch bis zur letztern Beugung geringelt. Allein ſie entfernen ſich ſeitwaͤrts viel weniger von einander, find viel ſſchlanker und laͤnger, ihre Beugungen nach vornen und hinten viel ſtaͤrker , N ihre zahlreichen Ringe deutlicher, und ihre Spitzen laͤnger, glaͤtter und ſcharfer. Sie ſind ſchwarz von Farbe und ihre Lange betraͤgt 12 Fuß. Die Augen find groß, lebhaft und ſchwarz. m N | Die Grundfarbe des Thieres iſt zimmtbraun. Die Stirne iſt an der Wurzel der Hörner mit ſchwarzen Haaren bedeckt, welche einen Wir⸗ bel bilden und fi etwas in die Höhe richten. Ein paar Zolle weiter ab⸗ waͤrts faͤngt ſich ein ſchwarzer Streifen an, der die Mitte des Naſen⸗ ruͤckens bedeckt und bis an die Naſenloͤcher herablaͤuft. Oberhalb des inneren Augenwinkels fteht ein gelblichweißer, laͤnglicher Fleck, und am oberen und unteren Augenrand eine dunkelbraune Stelle. Mit ſchwarzen Haaren iſt auch die Unterlippe und der vorderſte Theil des Vorderbugs bedeckt; die Vorderſeite der Vorderbeine, bis herunter an die Hufe, iſt gleichfalls ſchwarz. Um die Hufe geht dieſe Färbung herum und bis zu den Afterhufen hinauf. Faſt auf gleiche Weiſe findet ſich die ſchwarze Farbe an der Auffern Seite der Hinterbeine, nimmt einen großen Theil. der Lenden ein, und zieht ſich als ein ſchmaler Streifen bis zu den Klauen herab. Zwey ziemlich ſchmale ſchwarzbraune Striche fangen hinter jedem Ohr an, laufen dann zuſammen und laͤngs der obern Seite des Halſes hin. Bon da an geht ein breiterer Streif am Ruͤckgrath hinab, wirb nach hinten immer breiter und endiget ſich breit und ſtumpf am Schwanze. ö Das oberſte und hinterſte der Hinterſchenkel iſt weißgelb, ſo wie auch deſ⸗ fen Vorderrand, der Bauch, und die innere Seite der Beine. ‚ 1176 | 35. Die Antilope. Die Ohren ſind inwendig weißhaarig. An den Thraͤnenhölen | ſtehen Haarbuͤrſten. Die Süße find ſchlank⸗ die Klauen und After⸗ klauen klein und ſchwarz. Die Haare ſind ſehr fein, ohngefaͤhr 1 Zoll lang und denen der Hir⸗ ſche aͤhnlich. Der Schwanz iſt duͤnne und gleicht, obenhinbetrachtet, einem Eſelsſchwanz. Das Haar faͤngt ſich hoch oben an, iſt ſchwarz, faſt Pferdhaaraͤhnlich, und laͤuft mehr auswaͤrts als gerade herunter. Die aͤuſſerſten Haare, welche die laͤngſten find, haben kaum 3 Fuß Laͤnge a), Das Weibchen iſt etwas kleiner und hat ange und duͤnnere Hoͤrner, und die beſchriebenen ſchwarzen Flecke ſind mehr braun als ſchwarz, aber noch immer gut zu unterſcheiden, waͤhrend ſie bey der Kuh⸗Antilope gar nicht vorhanden ſind. Sie werfen im September, zuweilen auch im April nur ein Junges. Ihr Lauf iſt ein ſchwerer Galopp, doch laufen ſi fi e fo ſchnell als an⸗ dere Antilopen, und haben auch mit denſelben das gemein, daß ſie mitten auf der Flucht öfters ſich umwenden und ſtehen bleiben, um ſich nach dem J Jaͤger umzuſehen. Ihre Stimme laͤßt ſich mit einer Art von Nieſen vergleichen. Die Ochſen⸗Antilope findet ſich ziemlich haͤufig am Cap, entfernt von bewohnten Orten, und ſcheint die ebenen Gegenden den Bergen vorzuziehen. Sie haͤlt ſich mehrentheils in größeren und kleineren Heerden zuſammen, doch ſieht man auch nicht ſelten einzelne. Ihr Fleiſch iſt fein, etwas trocken und von einem nicht unangeneh⸗ men Geſchmack. Die Bauern ſchneiden es in duͤnne Stuͤcken, trocknen es an der Sonne, und genießen es oft mit anderm Fleiſch ſtatt des Brodes. Aus den Hoͤrnern machen ſie ſchoͤne Loͤffel. | Dritte Horde. Hirfh- Antilopen. ‚Hörner bey beyden Geſchlechtern, ſehr lang, zugeſpitzt, gerade, oder nur ein wenig nach hinten gebogen, geringelt, ohne Schaͤrfe. Weder Thraͤnenhoͤlen noch Haarbuͤſchel an den Knieen. Bruͤſte? — Der Schwanz hat eine lange Haarquaſte. Die Schnautze iſt halb kahl. Eine kurze Maͤhne. a) Sparrm. g. Ns. O. Die gezaͤumte Antilope. Antilope Oryx. 1177 7. Die gezaͤumte Antilore. Tab. CCLVIL. CCLVII. A. Fig. 1. Antilope Oryx. A. cornibus rectissimis subulatis argute rugo- sis, corpore griseo, striga dossali nigricante, pilo postico con- trario. PALLAS spiel. zool. I. p. 14. XII. p. 6. n. 14. p. 65. | GMELIN Linn, I. p. 189. n. 14. Zimmermann G. G. 1. S. 107: n.18. Ä | A. RN Pall. miscell, p. 6. A. Oryx. A. cornibus teretibus, rectissimis, longissimis, subu- latis, basi annulatis, corpore griseo, striga dorsali et fasciis femoralibus nigri cantibus. Lichtenſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 155. n. 2. Pasan. Br. hist. nat. XII. p. 218. 272. tab. 33. fig.3. tage VI. p. 157. tab. 17. 1 a Le Pasan. Nouvelle Deseript. du cap. 172 15. lo». II. p 56. 1 Aegyptian Antelope. PENN. Hist. edit. 5. I. p. 75. n. 22. SCHAW, gen. zool. II. 2. p. 3 12. fab. 188. | Sparrmann'ö Reife, Ueberſetzung. S. 514. J. Barrow's Reifen, Ueberſetzung I. S. 131. Lichtenſtein's Reiſe II. S. 58. Gemsbok, bey den hollandiſchen Coloniſten. Dieſe Antilope iſt erſt in den neuern At, näher bekannt geworden. Büffon, welcher nur die Gehörne derſelben geſehen hatte, hielt fie für das Thier, in deſſen Eingeweiden der, bey den Morgenländern ſo ſehr geſchaͤtzte, Bezoar gefunden wird, und gab ihr daher den perſiſchen Namen Pasan, Pallas glaubte in ihr den Oryx der Alten zu erkennen, und legte ihr da⸗ her dieſen Namen bey. n 1178 | | 35. Die Antilope Die gezäumte Antilope iſt etwas größer als ein Hirſch, und hat von der Schnautzenſpitze bis zum Anfang des Schwanzes eine Länge von 4 Fußen und 14 Zollen, und an den Vorderbeinen eine Höhe von 5 Fußen 2 Zollen. Die ſchwarzbraunen Hörner find gegen 2 — 22 Fuße lang, faſt ge rade und nur gegen ihre Spitze hin kaum merklich nach innen und hinten gebogen. Sie ſind auf der Stirne nur 14 Linien von einander entfernt; ihre Spitzen aber ſtehen mehr als Fuß weit auseinander. Von der Wurzel an, wo fie 22 Zolle im Durchmeſſer haben, bis über ein Drittheil ihrer Län⸗ e ſind ſie 55 20 — 22 unebenen, hervorſtehenden, und wellenförmig laufen: den Ringen umgeben; die obere Hälfte aber iſt glatt und endiget ſich in eine ſcharfe Spitze. Bey dem Weibchen ſind dieſelben etwas kürzer und ſchwächer. Die herrſchende Farbe des Körpers iſt aſchgrau, zieht ſich etwas in das Bläuliche und iſt rothbraun überlaufen. Die Haare liegen dicht auf⸗ einander und ſind ſtaar und rauh. Von der Mitte des Rückens an laufen ſie auf der Wirbelſäule nach dem Halſe hin aufwärts, ſind länger, emporſte⸗ hend, dunkelbraun gefärbt, und bilden eine Art von kurzer Mähne. Ein braunſchwarzer Streifen längerer Haare zieht ſich auch von der Kehle herab bis an die Bruſt, wo er ſich ausbreitet, die ganze Breite derſelben einnimmt, und ſich dann, in zwey handbreite Streifen theilt, die zwiſchen den Schenkeln hindurch als Einfaſſung des Bauches bis zu den Hinterſchenkeln fortlaufen. Bauch und Beine ſind ſchmutzig weiß. Die Vorderbeine haben unter dem Knie ringsherum eine ſchwarzbraune Binde, die faſt die ganze Länge des Schienbeins einnimmt und oben mit dem Seitenſtreif zuſammenhängt. An der vordern Seite des Mittelfußes befindet ſich ein Fleck von eben dieſer Farbe, der ein Drittheil der ganzen Länge deſſelben bedeckt. Der Vorderrand der Hinterbeine iſt ebenfalls bis an den Huf herab dunkelbraun. Dieſer Streifen iſt eine Fortſetzung der dunklen Seitenlinie, breitet ſich auf der äußern Fläche des Schienbeins aus, umfaßt das Mittelfußgelenk mit einer Binde und wird dann weiter herab ſchmäler. Bis zum Schwanze iſt der ganze Hintertheil Die gezaͤumte Antilope. Antilope Oryx. 1179 des Rückens dunkelbraun, indem der, im Genicke anfangende, Ruckenſtreifen ſeine Farbe dort über die ganze Oberfläche ausbreitet. Das Geſicht hat eine weiße Grundfarbe, iſt aber mit mehreren ſchwar⸗ zen Längs⸗ und Querbinden gezieret, welche vollkommen die Zeichnung einer‘ Halfter darſtellen. Die Gegend um die Hörner iſt nämlich ſchwarz, ein ſchwarzes Band läuft hinter den Mundwinkeln um die ganze Schnautze her⸗ um, und dieſe beyden Querbinden ſtehen durch drey ſchwarze Längsſtreifen im Zuſammenhang. Zwey derſelben laufen durch die Augen herab, und einer fangt von der Mitte der Stirne an, ſtellt bis zur Naſenwurzel hin eine Dreyecke dar; dann breitet er ſich wieder aus und erhalt die Breite des gan⸗ zen Naſenrückens. Unterhalb der Ohren zieht ſich an ‚ever Seite noch ein Band über die Wangen herab. | Die Naſenſpitze iſt kahl und ſchwarz. Die Ohren haben eine Lin: ge von 7, und eine Breite von 42 Zollen. Sie find außen braunſchwarz, unten weiß und innen weißgeſäumt. Der Schwanz hat bis zu feiner ſchwar⸗ zen Spitze eine dunkelbraune Farbe, und iſt lang behaart wie ein Dane Nee nur fangen die langen Haare nicht ganz oben an. Die Hufe ſind ungewöhnlich lang, und die langen ſpitzigen Afterhufe haben eine Länge von 11 Zollen. Dieſe ſtattliche Antilope findet ſich am Vorgebirge der guten Hoffnung und zwar im Bezirk der Schneebe ge, entweder einzeln, oder Paarweiſe oder in kleinen Rudeln von 5 bis 6 Thieren. Sie iſt die muthigſte unter allen Antilopen und bedient ſich ihrer fpi- tzigen Hörner um ſich gegen angreifende Feinde nachdrücklich zu vertheidigen. Kein Landmann wagt es ſich dem verwundete. Thiere zu nähern, häufig werden die Jagdhunde von ihm getödtet und nicht ſelten findet man ſein Scelett neben dem eines Parders, zum Beweiß daß beyde im Kampfe das Leben einbüßten a). Was alſo die Alten von dem Muth ihres Oryx e ten, gilt ch von der A Antilope. | | Mm m in in i m 2 * a) Barrow. Lichtenstein ee 35. Die Antitope. Das Fleiſch iſt ſehr ſchmackhaft, doch derber als das der meiſten uͤbri⸗ gen Arten dieſer Gattung, und die Felle werden zu Lederarbeiten vorzugs⸗ | weiſe geſucht. 3. Die weiße Antilope. Tab. CCLVI B. Antilope Leucoryx; A. 1 subulatis rectis convexe an- nulatis corpore lacteo. LL As spicil. zoolog. XII p. 17. n. 16. tab. 3. f. 1. p. 61. GMELIN LINN.]. p. 190. n. 16. Gazellae indicae cornu singulare. Nov. comm., petrop. XIII. p. 470. tab, 10. fig. 5. (Ein foſſiles in Sibirien gefundenes Horn) PALLUS spicil. 2001. J. p. 14. 15. Zimmermann G. G. II. S. 108. n. 19. N 5 f A. Leucoryx. A. cornibus teretibus rectissimis, longissimis, subulatis, VI. basi (ultra medium)annulatis, corpore lacteo, striga dorsali, fasciis femoralibus et maculis faciei rufescentibus. Lichtenſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 156. Leusoryx ER PENN. hist. edit. 3.1. p. 76. tab. 12. scha. gen. zool. II. 2. pag. 315. fig. 184. Oryx ARISTOTELES H. A. Lib. II. c. 1. AAT ARCOR. peripl. Lib. VII. c. 53. PLIN. Hist. nat, Lib. II. c. 40. Lib. VIII. c. 58. Lib. X. c. 75 COLUMELLA Tust. Lib. IX. 6. 1. MARITIAL epigr. Lib. I. 18. ma- ROB. saturn Lib, III. OPPIANUS,. de venat. Lib. III. vers. 445. seg.. Oryx. co R. GEssweR de quadrup. Lib. I. pag. 870. TS 68. ALDROVANDT de quadrup. bisulc. Lib. I. c. 24. p. 78. Jos ro .quadrup. p. 81. Oriental ee J. pag. 127. Bulletin de la soc. 2 1816. p. 80. Die weiße Antilope. Antilope Leucoryx. 1181 Bis jetzt iſt dieſes Thier noch von keinem europäiſchen Naturforſcher lebend beobachtet worden, und die Kenntniß deſſelben beruhte bis auf die neueſte Zeit bloß auf einer Zeichnung und kurzen Nachricht, welche Pennant im britiſchen Muſeum vorfand. Dieſes Gemählde wurde nach lebenden Thieren entworfen, die im Jahr 1712 im Thiergarten bey Ispahan als Seltenhei⸗ ten unterhalten wurden. | Die weiße Antilope hat, jener Nachricht zu Folge, die Größe des klei⸗ nen Walliſer Rindviehes, ihr Leib und ihre Schenkel ſind dick, und die Hörner lang, kaum merklich nach hinten gekrümmt, ſchwarz, zugeſpitzt und zum Theil geringelt. Die Naſe iſt dick und breit, wie bey einer Kuh; der Schwanz iſt behaart und reicht bis zum erſten Gelenk herab. Die Farbe iſt ſcheeweiß, und nur in der Mitte des Geſichtes und an den Wangen fin⸗ den ſich rothbraune Flecke, die faſt eine ähnliche Halfter bilden wie bey der gezäumten Baitope Die Vorderſchenkel find mit einer rothbraunen Ed umgeben. Ä Als Vaterland dieſes Thieres wird die Sn Gow as, im Golf von Baſſora angegeben. 5 Mit obiger Beſchreibung ſtimmt die Schilderung, welche Oppian von dem Oryx gibt, auf das Genaueſte überein, und wenn man damit noch die Angaben Gesners vergleicht, ſo unterliegt es keinem Zweifel wehr daß dieſes Thier der wahre Oryx der Alten ſey. N Die große Aehnlichkeit dieſer Antilope mit der vorhergehenden ließ die ſpezifiſche Verſchiedenheit beyder in Zweifel ziehen, und man ſchien zur An⸗ nahme berechtiget zu ſeyn, daß der ganze Unterſchied nur auf der Farbe be⸗ ruhe. Allein eine Abbildung und Beſchreibung, die vor wenigen Jahren bekannt wurden ), geben mehrere Unterſcheidungsmerkmale an, welche Die ſen Zweifel faſt beſeitigen. Die weiße Antilope hat nämlich eine viel breitere Schnautze als die gezäumte, ihr Hals iſt viel kürzer und dicker, ihr Schwanz er at länger, ihre weiße Farbe ſcheint e = a) Oriental: Miscell, a. a. O. ae ir 35. Die Antilope, zu ſeyn, und die ganze Haltung des Körpers iſt merklich verſchieden. Überdieß ſind ihre Hörner ſtärker gebogen und b's zum letzten Drittheil hinauf geringelt, ſo daß auch jenes, von Pallas beſchriebene foſſile Horn, welches in Sibirien gefunden wurde, dieſem Thiere anzugehören ſcheint. Nach dem, was die Alten von dem Oryx erzählen, iſt unſere Anti⸗ lope eben ſo wild und muthig wie die vorige. Auch iſt es möglich, daß ſie zur Fabel von der Exiſtenz des Einhorns Veranlaſſung gab. Jenes ein⸗ hörnige Thier wenigſtens, welches im Zwinger des Sultans zu Mecca ge ſehen wurde, könnte wohl dieſe Antilope geweſen ſeyn, die ſich vielleicht ei⸗ nes ihrer Hörner dicht an der Stirne abgebrochen hatte. 9. Die Bezoar Antilope. Tab. CCLVII. A. Fig. 2. Antilope Gazella; A. cornibus subulatis subarcuatis rugosis. PALLAS spicil. zool. XII. p. 27. n. 15. GMELIN Linn. syst. nat. I. pP. 190. n. 15. a en‘ A. bezoartica; A. cornibus longissimis subarcuatis rugosis, cor- pore rufescente subtur albido Lichtenſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 158. n. 4. N N HS Oryx. ALprovannı de quadrup. Lib I. p, 756. 765. fig. corn. PROSPER ALPIN Hist. degypt. p. 232. tab. 14. fg. 1. RAII syn. quad. p. 79: GESSNER quadrup. p. 309. BELON observ. p. 120. mason Ephem, Nat. Cur. Dec. I. an. 8. p. I. tab. I. fig. corn. Algazel. Burr hist, nat. XII. p. 211. tab. 33, ig. 1. 2. PENN. hist, quadrup. I. edit. ö. I. pag. 7. saw gen. zool II. 2. p. 316. Man verwahret in den naturhiſtoriſchen Sammlungen eine Art von ſchwarzen Antilopenhörnern, welche gewöhnlich 2 Fuß, und 8 Zolle lang, an ihrer untern Hälfte mit ungefähr 35 hervorſtehenden ſchie⸗ Die Bezoar Antilope. Antilope Gazella. 1183 fen Ringen umgeben, und an der oberen glatt und zugeſpitzt ſind. Bey einigen zeigen ſich die Ringe nur undeutlich und ſind verwiſcht. Sie glei⸗ chen daher den Hörnern der beyden vorigen Arten im Allgemeinen, unter⸗ ſcheiden ſich aber von jenen durch eine ſtärkere bogenförmige Krümmung, welche ein Stück von einem Kreis bildet, deſſen Durchmeſſer 5 Fuße 5 Zolle ſeyn würde. Von den Hörnern der weißen Antilope weichen ſie auch noch dadurch ab, daß ihre Ringe nur bis zur Mitte, nicht aber darüber hin⸗ aufgehen. Welcher Antilope dieſe Hörner angehören, iſt bis jetzt noch nicht ausgemittelt; denn keiner der neuern Naturforſcher hat dieſelbe geſehen. Auch iſt es eine bloße, auf keinem Grund beruhende, Vermuthung, daß ſie diejenige ſey, von welcher der berühmte orientaliſche Bezoar komme. Im Ge gentheil iſt nach Kämpfers Beſchreibung das Thier, welches in ſeinem Labmagen den Bezoar erzeugt, eine Ziegenart mit einem Bart, und wird in Perſien Paſeng oder Paſan genannt, daher dieſer Name von Büf⸗ fon mit Unrecht der gezäumten Antilope beygelegt wurde. Indeß iſt es möglich, daß auch einige Antilopen Bezoare erzeugen. Daß dieß aber bey derjenigen, welcher die erwähnten Gehörne angehören, der Fall ſey, iſt noch nicht erwieſen, auch muß erſt noch ausgemittelt werden, wo dieſes Thier lebe, und ob es eine eigne Art, oder eine Spielart der gezäumten oder der weißen Antilope ſey. Nach den ungewiſſen Angaben der ältern Schriftſteller ſoll die Bezoar⸗ Antilope auf dem Rücken eine röthliche, und am Bauche eine weiße Farbe 3 und in Bengalen, Lybien, Aegypten und ee wohnen. 10» Die blaue Antilope. Tab. CCCXXVIII. Antilope leucophaea; A. cornibus recurvatis teretiusculis annu- latis, corpore caerulescente. PALLAS misc. zool. p. 4. Spicil. 1184 35. Die Antilope. zool. I. p. 6. XII. p. 12. GMELIN ETx. system, nat. I. p. 182. Zimmermann G. G. II. S. 100. n. 17. A. „ A cornibus teretiusculis 1 recurvatofal- catis subulatis. Lichtenſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 150. Blue Antelope. PENN. Quadrup. I. p. 74. u. 2 1. SHAW gen. zool. II. 2. p. 358. C. 195, 5 5 A. glauca. Forſter. Tzeiran. (Fälſchlich fo genannt.) 06. suppl, FI P- 168. tab. 20, Blaauwbok. Kolbe Vorgeb. S. 141. Sparrmanns Reiſe. Überſ. S. 516. Barrows Reiſe. überſ. . S. 428. II. S. 472. ꝛc. ꝛc. Lichtenſteins Reife II. S. 121. Die blaue Antilope gehört zu den größern Arten diefer Abtheilung, denn ſie erreicht die Größe eines Hirſches und hat eine Länge von 6 Fuß. Ih; ren Namen führt ſie nicht mit Unrecht, weil die dünnen, ſeidenartig glän⸗ zenden, aſchgrauen Haare die ſchwärzliche Haut durchſchimmern laſſen, wo⸗ durch das lebende Thier bläulich erſcheint. Nach dem Tode verliert ſich die⸗ ſes ſchöne Anſehen, und die herrſchende Farbe zeigt ſich alsdann als ein verſchoſſenes Grau. Der Körperbau hat im Allgemeinen Aehnlichkeit mit dem des 7915 ſches. Die Beine find dünn und mit kleinen, ſchwarzen Klauen verſehen; der Kopf iſt lang und ſchmal, und die lanzettförmig zugeſpitzten Ohren haben die halbe Länge des Kopfes. Die Hörner ſind lang, ſchlank, in einem ſchönen Bogen rückwärts gekrümmt, ein wenig zuſammengedrückt, und ge⸗ ringelt. Man zählt 20 — 28 erhabene Ringe, von welchen einige vornen offen ſind. Die unterſten ſind klein und aneinander gedrängt, weiter hinauf ſtehen ſie entfernter und werden ſtärker. Die drey letzten verflächen ſich, und verlieren ſich in die glatte und koniſche Spitze. Jedes Horn mißt nach der Krümmung 193 Zolle, die Sehne derſelben nur 153 Zolle. In der Naturalienſammlung zu Paris wird ein Horn verwahrt, welches faſt doe pelt ſo lang iſt und über funfzig Ringe hat, Die blaue Antilope. Antilope Leucophaea. 1185 ir kahle Naſenſpitze iſt ſchwärzlich. Die Ohren find: von weiß⸗ grauer, mit bräunlich vermiſchter, Farbe. Betrachtet man die ganze Faͤr⸗ bung des Thiers genauer, ſo zeigt ſich die Hauptfarbe an der Rücken⸗ ſeite weißgrau, bräunlich und ſchwärzlich gemiſcht, indem weißliche und braune Haarflocken miteinander unregelmäßig abwechſeln. Der Rücken und der Un⸗ terhals ſind am dunkelſten. Auch die Stirne, der Umfang der Hörner und der Naſenrücken haben dieſe dunklere Färbung, und an der vordern, äußern Seite der Beine läuft dieſe Farbe ebenfalls herab, doch ſo, daß ſie vom Gelenk des Mittelfußes an, nur einen ſchmalen Streifen bildet. Die Ge gend zwiſchen den Schultern iſt etwas lichter. Die Oberlippe, die Wangen, der Unterkiefer, die Kehle, der Ober⸗ hals, der Bauch und die innere Seite der Beine und Zehen ſind weiß, an verſchiedenen Orten mit einzelnen ſchwärzlichen Haaren vermengt. Die Au⸗ genwimpern ſind dunkelbraun. Über jedem Auge bemerkt man einen ſchwar⸗ zen Fleck, und über demſelben geht eine weiße Einfaſſung um das obere Augenlied herum gegen den Mundwinkel zu, wird hier unten ſchmutzig gelb⸗ lichweiß und hat etwas längere Haare. Der Schwanz hat oben die Farbe des Rückens; unten iſt er weiß, und ſeine Spitze endiget ſich in eine Quaſte von langen, weißgrauen Haaren, die mit ſchwärzlichen vermengt ſind. Die Haare ſind lang, und liegen an verſchiedenen Stellen nach ent⸗ gegen geſetzten Richtungen, ſo daß mehrere Näthe und Wirbel gebildet wer⸗ den. Von der Naſenſpitze an laufen ſie auf dem Naſenrücken, in der Mitte geſcheitelt, zu den Hörnern aufwärts, krümmen ſich aber an den Seiten des Naſenrückens und nehmen ihre Richtung nach unten in etwas vorwärts, ſo daß ſie mit denen, die vom äußern Rand der Raſenlöcher nach hinten lau— fen, eine Nath bilden. Die Haare der Wangen, der Kehle und des Vor derhalſes ſind nach unten gerichtet; die des Nackens ſcheiteln ſich, und laufen wagrecht nach vornen, ſo daß ſie mit jenen zuſammenſtoßend an jeder Seite eine Nath bewirken. Das auffallendſte Zuſammenſtoßen entgegengeſetzt laufender Haare zeigt ſich am Unterhalſe, vor der Bruſt, wo ſich die langen, von un⸗ ten heraufſteigenden, Bruſthaare gegen die abwärts laufenden des Halſes ſträu⸗ > Rnunnnnn 11% 35. Die Antilope. ben, und eine ſehr ſchuppige Quernath bilden. Da die Haare der Schultern abwärts laufen, ſo entſteht auch am vordern Schulterrande eine Nath, die an den Seiten des Halſes in ſtarke Wirbel übergeht. An den Hintertheilen des Leibes kehrt es ſich durchgehends hinterwärts. Zwiſchen den Eutern aber läuft es wieder nach vornen. Einige weniger bemerkliche Näthe und Wirbel finden ſich am Unterkiefer, hinter den Ohren und am . Rand der vor⸗ dern Oberſchenkel. f In der Naturalienſammlung zu Paris Swat man ein ausgeſtopftes Fell von einem Thier, welches die dortigen Naturforſcher für eine eigene Art anzuſehen geneigt find, die fie mit dem Namen: A. equina, Osane, bezeich⸗ nen. Rückſichtlich der Größe und Färbung zeigt es in der That mehrere Abwei⸗ chungen, ſtimmt aber doch im Allgemeinen mit der blauen Antilope in ſo vielen weſentlichen Stücken überein, daß man es entweder nur für ein ſehr altes Thier dieſer Art oder höchſtens für eine Abart anſehen kann. Es hat die Größe eines mäßigen Pferdes und eine Länge von ſechs Fuß und zehn Zollen. Die Farbe der ſtraffen, ſtarken Haare iſt braungrün, am Bauch und an den Ser ten lichter, und noch heller am Hals. An der Kehle und am Hals hängen Büſchel von drey bis vier Zoll langen Haaren herab, ohne jedoch eine Wammenmähne zu bilden. Ueber den Hals bis zu den Schultern läuft eine dünne, ſtehende Mähne von braungrauen, an der Spitze dunkelbraunen, einen halben Fuß langen, Haaren. Der Kopf iſt dunkelkaſtanienbraun, der Unterkiefer aber gelblichghrau und um die Naſenſpitze und den Rand der Unterlippe ſtehen kurze gelblichweiße Haare. Vom obern Augenrand bis zu den Wangen hin läuft ein zwey Zoll breiter, länglich viereckiger, gelblich-weißer Fleck, deſſen längere Haare unten auf die Wangen herabhängen. Die Ohren ſind gelblich⸗ weiß, kurz behaart, und wenigſtens acht Zolle lang. Die ſchwarzen, an der Wurzel ſehr ſtarken, zuſammengedrückten Hörner ſind halbmondförmig nach hinten gebogen, und bis zum letzten Drittheil ihrer Länge geringelt. Die Ringe ſtehen unten gedrängt, oben aber weiter von einander. Man zählt. ihrer drey und dreyßig. Das letzte Drittheil des Hornes iſt rund, glatt und ſcharf zugeſpitzt. Die Schwanzquaſte reicht bis an das Fußgelenk und hat Die blaue Antilope. Antilope Leucophaea, 1187 ſchwarzbraune Haare. Die Hufe haben eben dieſe Färbung; die Afterhufe ſind groß, und die Haarfarbe bildet eine braune Stelle um dieſelben. Das Vaterland der blauen Antilope iſt das Vorgebirge der guten Hoffnung. Sie war von jeher eine der ſeltenſten, und man fand ſie nur in der Gegend von Zwellendam. Jetzt iſt ſie dort gänzlich ausgerottet, und ſeit 1299, wo die letzte geſchoſſen wurde, hat man keine mehr geſehen a). Vierte Horde. Eigentliche Antilopen. Die Hörner zweymal gebogen, geringelt, ohne Seitenkante, bey beyden Geſchlechtern. Thränenhölen; Kniebüſchel bey den meiſten; zwey Zitzen. Der Schwanz kurz. Keine Wam⸗ me. Die braune Rückenfarbe von der des Bauches durch eine dünklere Sei tenlinie 1 118 11. Die Blaͤß⸗ Antiſope. A Tab. CCLXXIM. Antilope pygarga; A. cornibus lyratis, collo sanguineo, ter- gore rufocanescente, fascia laterali saturata, clunibus albis. PALL. spic. zool. IJ. p. 10. XII. p. 15. n. 10. GMEL. LIN. I. p. 187, n. 10. sPARRHT. act. Stochh. 1780. 3. 4. eee G. G. II. S. 110. 34. A. pygarga; A. cornibus teretibus wa Iyratis, apieibus erec. tis; supra helvola, lateribus brunneis, fronte, ventre et uro- :pygio albis. Lichtenſtein. Berl. dal S. 166. n. 10. A, Dorcas. ALL. mis zool. p. W | | White - faced Antelope. PENN. quadr. I. p. 93. n. RN „Shaw. gen, zool. II. 2. p. 352. Bläßbock, bey den holländiſchen Coloniſten. Die Hauptfarbe dieſes Thieres iſt dunkelbraun, und die glatt anlie⸗ ! 2 0 Haare haben einen 1 N Es erreicht die Größe eines N a) Batrow. Ae As a. O. 1% Wut Nunn nnn 2 118 35. Die Antilope. Damhirſches, und mißt von der Naſe bis zum After 5 Fuß und 4 an und von der Fußſohle bis zum Rückgrath 2 Fuße und 6 Zoll. Die Hörner ſind dunkel ſchwarzbraun „an der Wurzel etwas zuſam⸗ mengedrückt und bis zum letzten Drittheil hinauf mit zwölf ſtark vorſtehenden, an der hintern Seite etwas verflächten Ringen verſehen. Die Spiße iſt glatt und ſcharf. Von der Stirne an ſteigen die Hörner faſt gerade in die Höhe, beugen ſich dann ſanft nach hinten, und gegen die Spitze zu wieder nach vornen. Die der Weibchen ſind faſt glatt und etwas e Der Krüm⸗ mung nach mißt ein Horn 1 Fuß und 2 Zolle. N 5 | Der Kopf, der ganze Hals und der Vordertheil der Schultern find dunkelbraun. Die Stirne und der Naſenrücken, von den Hörnern bis zu dem obern Rand der Naſenlöcher zeichnen ſich durch ihre weiße Farbe aus. Dieſe Bläſſe, von welcher das Thier den Namen hat, verengt ſich oberhalb der Augen, breitet ſich aber unterhalb derſelben wieder aus. Die Naſenlö⸗ cher ſind ſchwarz, die Schnautze übrigens braun, nur etwas heller als der Körper. Die Ohren ſind innen kahl, außen braun, und mit einem weißem Rand eingefaßt. Das Kinn iſt in der Mitte weiß und mit etwas längern Haaren beſetzt. Auf der obern Seite des Körpers herrſcht die braune Farbe, der Oberrücken, von den Schultern bis an das Becken, iſt grau überlaufen, ſo daß dadurch ein braungrauer Sattel gebildet wird, der ſich hinten ver⸗ ſchmälert; die Seiten und Hinterbacken aber ſind dunkelbraum, faſt in das Schwarze übergehend. Bauch und Bruſt ſind weiß, und dieſe Farbe iſt an den Seiten ſcharf abgeſchnitten. Auch vornen zwiſchen den Beinen zieht ſich von der Bruſt ein weißer Streifen herüber. Uebrigens ſind die Beine, ſo⸗ wohl die vordern als die hintern, bis auf zwey Zoll oberhalb der Knie in⸗ nen und außen braun; von hier an aber zieht ſich dieſe Farbe nur als ein ſchmaler Streifen an der vordern Seite bis über die äußere Fläche der Ze⸗ hen herab. Alles übrige iſt weiß; auch bildet die weiße Farbe an der Schwanzwurzel noch einen breiten Fleck auf den Hinterbacken. Die Haar ie Die Bläß-+ Antilope. Antilope Pygarga. 1189 büſchel an den Knien fehlen. Der Schwanz iſt an feiner obern, Furzber haarten Hälfte weiß, und mit einer dunkelbraunen Haarquaſte rk Die Hufe und die Nebenhufe find ſchwarz. Das Vaterland dieſer Antilope ift ebenfalls das Vorgebirge der gu⸗ ten Hoffnung. In den bewohnten Gegenden findet man Nudeln von 7 — 8 Stücken; auſſerhalb der Colonie find fie weit zahlreicher d). Sie bildet öfters Farben-Spielarten, die ſich aber übrigens alle durch ihre weiße Stirne characteriſiren. Eine derſelben, welche von den Be etjuanen: Nunni genannt wird, iſt an der Schwanzwurzel weniger weiß, übrigens aber durch viel lebhaftere Farben ausgezeichnet c). Rückſichtlich der Sitten und Lebensart ſcheint dieſes Thier mit den ihr verwandten Arten übereinzukommen, und man hat darüber keine be⸗ ſondere Bemerkungen aufgezeichnet. 12. Die Spring ⸗Antilope. 1 Tab. CCLxXXII. 8 Euchore Forst. A. Euchore; A. cornibus lyratis, validis, perfecte annulatis, apice introrsum uncinatis, dorso ventreque candido, fascia laterali supra Fulva infra castanea. Lichtenſtein. Berlin. Ma⸗ gaz. VI. S. 169. n. 13. srARRI. Act, han 1780. p. 275 — 281. d Pronkbock. vosmAER 0 eener nieuve soort v. Klenen n Harikbok, Amsterd. 1784. 4. ©. tab. aen. H) Lichtenſtein a. a. O. c) Lichtenſtein a. a. O. 1190 35. Die Antilope. Gazelle a bourse sur le dos. Burr. Suppl. PL p. t. 21. A. marsupialis. Zimmerm. G. G. II. S. 427. A. pygarga. Blumenbach. Naturgeſch. S. 112. Springer Ant. PENN. Quadr. I. p. ga. n. 45. SHAW. en zool, II. 2. p. 344. tab. 192. Sparrm. Reife, Ueberſ. S. 39% t. 8.. Levaillants Reiſe, Ue⸗ ber ſ. IV. S. 251. 270. Barrow. Reife. Ueberſ. 1. S. 130. 1 II. S. 472. Lichtenſtein. Reife I. 525. 564. 580. Springbok, Pronkbok, bey den Holländern am Cap. e bey den Kaffern. Die Spring ⸗Antilope iſt eine der ſchönſten dieſer SH, und be 1 05 ie ihre ſchönen Augen e Sie ar eine pe von 2 Fuß. Ihre Hörner find leherförnig gebogen, und haben, der Wee nach gemeſſen, eine Länge von 7 Zollen. An ihrer Wurzel find ſie 22 Zolle dick, und ihr Abſtand von einander beträgt 1 Zoll. Indem ſie Aalen entfernen ſie ſich allmählig von einander. Bey drey Viertheilen ihrer Länge beträgt der Abſtand 5 Zoll; dann nähern ſie ſich wieder, und die einwärts gekrümmten Spitzen find nur noch 33 Zolle von einander entfernt. Von Farbe find fie ſchwarz, bis etwas über die Hälfte hinauf mit au erhabenen Rin⸗ gen geziert, an der Spitze aber ganz glatt. Zwiſchen den Ringen bemerkt man ungleiche, parallel laufende Längsſtreifen. Die Hörner der Weibchen ſind nicht verſchieden; ſonſt aber zeigen ſich bey Mänchen und Weibchen öf⸗ ters Abweichungen i der 7 vor⸗ oder Feen ae Stel⸗ lung. Der Nacken iſt ziemlich lang, ſchlank und un: Die großen „dunkelbraunen Augen find mit langen, ſchwarzen Augenwimpern | eingefaßt. Die Ohren find lang und ſpitzig, innen meiſtens kahl, und au⸗ ßen mit kurzen aſchgrauen Haaren beſetzt. Die Naſenlöcher haben eine ö halbmondförmige Geſtalt, und von ihrer Scheidewand zieht ſich eine Spalte \ Eu Ze — W Die Spring „Antilope. Antilope Euchore. 1191 über die Oberlippe herab, welche, wie die nt und das Kinn mit kur⸗ zen grauen Haaren bekleidet iſt. Die Hauptfarbe des feinen und dichten ee iſt lebbaft zimmtbraun. Dieſe Farbung fängt vornen, zwiſchen den Hörnern mit einer Schnippe an, erſtreckt ſich über den Rücken und die Seiten des Halſes und Leibes, und läuft an der äußern Seite der Schenkel und an den ganzen Hinterbei— nen herab. An den Vorderbeinen ſieht man nur auf der Vorderſeite einen ſchmalen Streifen von dieſer Farbe. Der Kopf iſt weiß, mit Ausnahme ei nes dunkelbraunen, zollbreiten Streifens, der von den Hörnern bis zu den. Augen geht, und ſich von da verſchmälert bis zu den Mundwinkeln fortſetzt. Die weiße Farbe bildet ferner vornen am Halſe einen ſchmalen Streifen, be deckt die Bruſt, den Bauch, die hintere äußere und die innere Seite der Vorderbeine, die innere Seite der Lenden, geht am Vorderrand über dieſel— ben hinaus, breitet ſich über den After aus, und läuft noch von da an als ein zwey Zolle breiter Streifen über den hintern Theil des Rückens hinauf. Zwiſchen den Vorder- und Hinterfüßen iſt die Bauchfarbe von der des Rü⸗ ckens durch einen dunkelbraunen Streifen abgeſchnitten. Auch diejenigen Haare, welche das Weiße auf dem Rücken und am After umgeben, ſind etwas dunkler. | Die Kniebüſchel fehlen. Der Schwanz ift fehr dünn, an der un tern Seite ganz kahl, und nur oben und an den Seiten mit kurzen wei⸗ ßen Haaren beſetzt, die jedoch gegen die Spitze zu ſchwarzbraun werden und ſich bis auf 2 Zolle verbeugen. Die Hufe und Afterhufe find ſchwarz. Eine beſondere Eigenthümlichkeit zeigt der weiße Rückenſtreifen. Die Haut iſt nämlich an jener Stelle mittelſt eines Gewebes kleiner Muskelfaſern ſo zuſammengezogen, daß der weiße Streifen von den längern, braunen Haa⸗ ren, womit er eingefaßt iſt, ganz verdeckt wird, kann aber nach Willkühr plötzlich fo ausgedehnt werden, daß er eine Breite von 6 — 9 Zollen erhält, N. Dieſes geſchieht beſonders wenn das Thier gejagt wird und bey dieſer abel hohe Sprünge macht. 1192 \ 35. Die Antilope. Es gibt mehrere Spielarten. Lichtenſtein hat eine ganz weiße beobach⸗ tet a), die übrigens ſehr ſelten vorkommt, und Peron brachte das Fell der⸗ ſelben nach Paris. Sie iſt größtentheils weiß, auf der Stirne aber blaß⸗ bräunlich, der Strich von den Hörnern bis zum Munde zeigt ſich noch, die vordere Seite der Beine iſt bräunlich, und der dunkle Seitenſtreif mit 25 überlaufen, ſo daß er grau erſcheint. Das ſüdliche Afrika iſt das Vaterland dieſer Antilope. Bey dürren Jahren kommt fie in Heerden von mehreren Tauſenden in die Kap- Kolonie und verheert die Saatfelder. Nach Barromw dı find bey folher Gelegenheit öfters 10 — 15000 dieſer Thier vereinigt, und Levaillant c) erzählt, daß er einer Heerde begegnet ſey, welche die ganze Ebene bedeckte, und deren Zahl er auf 20 — 50,000 ſchätzte. Seine Karawane zog mitten durch dieſelbe durch, ſo daß man vom Wagen aus mehrere Thiere erlegen konnte. Ein an⸗ derer Rudel brauchte dreyviertel Stunden um vorüber zu ziehen d). Lichten⸗ ſtein beobachtete ebenfalls Heerden welche die ganze Gegend bedeckten, deren Zahl er jedoch nur auf einige Tauſende ſchätzte ej. Sie ſollen bey ihren Wan⸗ derungen in dicht geſchloſſenen Haufen und in gerader Linie vorwärts gehen, ſo daß die vordern alles Grüne von der Erde wegfreſſen und die hintern aus Mangel an Nahrung abmagern. In der Kap⸗Kolonie werden fie häufig gejagt. Die Kaffern ſtellen große Treibjagden auf dieſe Thiere an, an welchen oft mehrere hundert Men⸗ ſchen Antheil nehmen. Man umringt eine Heerde, macht alsdann eine Oeff⸗ nung im Kreiſe, um das nächſtſtehende Thier durchzulaſſen, und erſticht nun die übrigen, welche folgen wollen und ſich dabey drängen und aufhalten, mit Lanzen /). | Sie find fehr ſchnell im Lauf, und man iſt nicht im Stande ein altes Thier einzuholen. Wenn eine Heerde gejagt wird, ſo gibt ſie ein ſchönes N a) Lichtenſteins Reise a. a. O. a) Levaillant IV. S. 251. 5) Reiſe J. S. 472. e) Reiſe, a. a. O. c) Reiſe II. S. 270. f) Barrow. I. 255. Die Spring» Antilope. Antilope Euchore. 1193 Schauſpiel. Es ſpringen nämlich beftändig mehrere von ihnen 2 — 3 Ellen hoch über die andern weg, und machen öfters einige ſolcher Luftſprünge hinter⸗ einander. Dabei ſcheinen ſie aber nicht geſchwinder weiter zu kommen als die übrigen, die ihren Lauf mit untermiſchten mäßigen Springen fortſetzen. Bey einem ſolchen Luftſprung krümmen fie entweder den Rücken in die Höher ſo daß die Beine aneinander ſtehen, oder ſie biegen denſelben unterwärts, wodurch die Beine auseinander geſperrt werden. Zugleich zeigen ſie ihren weißen Rückenſtreifen und nach jedem Flintenſchuß hat es das Anſehen, als ob die Heerde plötzlich mit einem weißen Tuch überzogen würde. Weil ſie damit gleichſam zu prünken ſcheinen, ſo hat man ſie auch Prunkböeke genannt. Durch Jagen laſſen ſie ſich nicht leicht auseinander ſprengen. Hat die Heerde einen geringen Vorſprung gewonnen, ſo macht ſie 5 kehrt ſich um und ſieht den Verfolger an a). Das Fleiſch, beſonders der Jungen, iſt ſehr ge Ein ausgewachſenes Thier wiegt 60 — 80 Pfunde. Aus ihren Sen, werden Kleidungsſtücke und Säcke gemacht. Sie laſſen ſich leicht zähmen, und zeigen ſich in den Thiergärten ſanft und ſchüchtern. Ihre Stimme, welche ſie ſelten hören laſſen, hat Aehn⸗ lichkeit mit der des Hirſches. 13. Die Gazelle. Antilope Corina; A. cornibus lyratis rugosis, supra kulva, fas- cia laterali nigricante, subtus alba, fronte, uropygio et tarso concoloribus, genubus mo Lichtenſt. Berl. Magaz. VI. S. 168. A) Tab. CCLXXI. Foemina. A. Corinna; A. cornibus lyratis, rec- tiusculis, tenuibus laevigatis, Lerppre fulvescente subtus albo, a) Sparrm. a. a. O. Ooooooo 1194 35. Die Antilope, lascia laterali capitis fusco-albo. rar. Misc. zool, p. 7. Spicil. zool. I. p. 12. XII. p. 15. n. 12. f. GMEL. LINN. I. p. 188. n. 24. ERXL, mamm. p. 291. Zimmerm. G. G. II. S. 118. n. 33. Corine. BUFF. XII. p. 261. tab. 27 — 30. Menag, d. Mus. c. tab, aen. Corine Antilope. rEnn. V p. 101, n. 47. SCHAW. gen. zool. II. 2. p. 353. Tab. 194. a) B) Tab. CCLXX. Mas. A. Kevella; A. cornibus lyratis, 8 lis, compressis, teregore fulvescente, strigis pallidis, fascia laterali nigrescente. PALLAS. Misc. p. 7. n. 9. Spicil. zool. I. p. 12. Nn. 9. XII. p. 15. n. 12. GMELIN. LINN. I. p. 187. n. 12. Zimmerm. G. G. II. S. 117. n. 32. Le Revel. Burr. XII. p. 258. tab. 26. Flathorned Antelope. NN. I. p. 98. n. 41. SCHAW. gen. zool. II. 2. p. 351. tab. 194. o) Var. Tab. COLXIX. A. Dorcas; A. cornibus lyratis, corpore supra fulvo, subtus albo, fascia laterali fusca. PALLAS. misc. zool. p. b. n. 7. (exclus. synon.) Spieil. zool. I. p. 11. n. 8. XII. p. 16. n. 11. 11. CEL. LIN. I. p. 187. n. 12. Zimmerm. G. G. II. S. 117. n. 31. Dorcas AELIAN. hist. XIV, c. 4. Tzebi. Shaw, Reiſe S. 151 — 357. Gezelle. Burr. XII. p. 201. 249. tab, 23. Barbary. Ant. RN. I. p. 92. n. 40, schw. gen. z00l. II. 2. p. 350. Algazel der Araber. Die genannnten, mit verſchiedenen Namen bezeichneten Thiere ſtim⸗ men in allen charakteriſtiſchen Merkmahlen ſo ſehr miteinander überein, daß ſie zum Theil nur Geſchlechtsverſchiedenheit ausdrücken, oder als Spielarten zu betrachten ſind; zumal da ſie alle in den nämlichen Ländern zu Hauſe ſind. Die Gazelle. Antilope Corina. 1195 Die Gazelle iſt ein ſchlankes und zierliches Thier, von der Größe eines Rehes. Sie wird nämlich: 1 Fuß und 8 Zolle lang und 2 Fuß und 1 Zoll hoch. Ihre ſchwarzen 7 Zoll langen Hörner ſind unten geringelt, an der Spitze glatt, und beugen ſich, indem ſie ſich rückwärts krümmen, zugleich mit einem ſanften Bogen nach auswärts, nähern il an den Spitzen wieder, und wenden dieſe nach vornen. Der Nacken, der Rücken und die äußere Seite der Beine find hell braun; der Bauch, die innere Seite der Beine, und die Gegend unten vom Schwanz iſt rein weiß. Bauch⸗ und Rückenfarbe werden auf beyden Seiten durch einen dunkelbraunen Streifen voneinander abgeſchnitten. Die Lippen, ein Ring um die Augen und ein Streifen an behden Seiten deß Naſenrückens ſind weiß. Die Stirne hat eine hellgraue Farbe, der Naſenrücken iſt dunkelbraun, und ein dunkelbrauner Streifen läuft vom in⸗ nern Augenwinkel bis zur Oberlippe herab. Uebrigens iſt der Kopf wie der Rücken gefärbt. Vor jedem Auge macht ſich die Thränengrube bemerklich. Die Ohren ſind groß, außen gelblichgrau, vornen am Grunde weiß, und in⸗ nen ſchwarz mit drei Reihen weißer Haare. An den Knieen ſitzen dunkel⸗ braune Haarbüſchel. Der kurze, ſtark behaarte Schwanz iſt braun, und an der Spitze ſchwarz. Auch die Hufe ſind ſchwarz. Die Hörner der Weibchen ſind dünner als die der Männchen, und ſteigen faſt gerade in die Höhe. Sie ſind von den Seiten etwas zuſammen⸗ gedrückt, und bis über die halbe Höhe hinauf mit 12 — 15 ſchwachen, kaum ſichtbaren Ringen verſehen. Die Spitze iſt glatt und rund. Die Hörner der Männchen werden an der Wurzel faſt dreymal ſo dick, neigen ſich von der Stirne an mehr nach hinten, und haben 127 ſtark vorſtehende Ringe. So weit die Ringe gehen ſind ſie ebenfalls etwas zuſammengedrückt. Das Thier | welches man mit dem Namen Kevella N 5 Hi alſo der Abbildung nach, ein Männchen. 1 Von der Spielart, welcher man den Namen Dorcas beygelegt hat, verwahrt das Pariſer Muſeum ein Weibchen, welches rückſichtlich ſeiner e Ooboooo 2 1196 620355 Die Antilope : ner keine Abweichung zeigt. Es iſt aber von etwas dunklerer Farbe; der ſchwarzbraune Seitenſtreif zieht ſich an der vordern Fläche der Vörderbeine bis zu den Zehen herab, die innere Seite der Feſſel iſt nicht weiß, ſondern nur etwas heller als der Rücken, und der Augenring iſt nur oben rein weiß, unten aber braungrau. Die Abbildung tab. ‚269: ſtellt ein Männchen dar. Die Gazellen werden in der Barbarey bis zum Senegal herab ſehr häufig angetroffen, und ſind auch über Arabien, Syrien und Meſopotamien verbreitet. Sie halten ſich heerdenweiſe zuſammen, und 14 die ge⸗ wöhnliche Nahrung der großen Raubthiere. Wenn man ſich einer Heerde nähert, fo ſchließen fie fh 1 1 zeigen nach allen Seiten die Hörner, ergreifen aber ſodann ſchleunig die Flucht. Nur wenn einzelne ſo in die Freye getrieben werden, daß ſie nicht mehr entfliehen können, bedienen ſie ſich ihrer Waffen und konnen damit ge⸗ fährlich verwunden. Die Araber jagen 185 zu Pferde nach und werfen ihnen einen Stock zwiſchen die Beine, wobey dieſe gewöhnlich zerbrechen. Man jagt ſie auch mit der Unze, und in Syrien mit dem Falken. Lebendig fängt man ſie ein, indem man einige gezähmte unter eine Heerde laufen läßt, denen man Schlingen um die Hörner befeſtiget hat, in welchen ſich die wilden mit den Füßen und Hörnern verſtricken. Ihr Fleiſch iſt im Winter mager, im Sommer aber fett und ſchmackhaft. Es gleicht dem Rehwildpret. Sie werden leicht zahm, und ergötzen ſich in den Thiergärten mit unregelmäßigen Sprüngen, wobey ſie eine Stimme hören laſſen, die der ei⸗ nes verwundeten e ähnlich iſt. Die perſiſche Antilope. Tab. CCLXX. B. Antilope subgutturosa; A. cornibus lyratis, corpore supra ex einerascente brunneo, infra niveo, Fascia laterali ex albido lu- Die perſiſche Antilope. Antilope Subgutturosa, 1197 tescente. GÜLDENSTEDT, Act. Acad. Petrop, 1778. J. p. 251. tab. 9 — 12. GMELIN. LINW. I. p. 186. n. 28. Lichtenſtein. Berl. Magaz. VI. S. 271. U. 20. Güldenstedts Ant. PENN. I. p. 97. n. 45. schw. gen. 200l. II. 2. P. 343. Dieſe Antilope unterſcheidet ft ch von der vorigen faſt nur durch eine etwas überwiegende Größe, durch größere Hörner, und durch eine Erhaben— heit des Kahlkopfes; daher ihre ſpezifiſche Verſchiedenheit Bun in Zweifel gezogen werden kann. f a Sie ift 40 Zolle lang und 23 Zolle hoch. Ihre Hörner meſſen der Krümmung nach 153 Zolle, beugen ſich, indem fie in die Höhe ſteigen, zugleich nach hinten und außen, nähern ſich mit ihren Spitzen wieder, und richten ſich in die Höhe. Sie ſind graulichſchwarz, an der Wurzel etwas zu⸗ ſammengedrückt und bis zur Spitze hinauf nach dem verſchiedenen Alter mit 14 — 25 erhabenen Ringen geziert. Dieſe Ringe ſtehen unten gedrängt an⸗ einander, entfernen ſich weiter oben, und find an der hintern Seite faft ver: miſcht. Die Weibchen haben kleinere Hörner. Die Augen ſind groß und ſchwarz, die Ohren lang, aufrecht, au⸗ ßen kurz behaart, und innen nur mit 5 Reihen ſteifer weißer Haare beſetzt. Der Schwanz iſt ſpannenlang, an der Wurzel rund, dann e drückt und zweyreihig. Die vorzüglichſte Eigenthümlichkeit dieſes Thieres iſt der ſtark vorſte⸗ ſtehende Kahlkopf „ der ſich ſchon bei Neugebornen in der Größe einer Wallnuß erhebt. Rückſichtlich der Farbung hat dieſe Antilope die größte Aehnlichkeit mit der vorigen. Das Geſicht iſt gelblich. Auf dem Naſenrücken bemerkt man einen bräunlichen Fleck; und vom Naſenwinkel bis zur innern Augen⸗ wand läuft ein fingersbreiter weißer Streifen. Parallel unter demſelben zieht ſich ein bräunlicher Strich vom Mundwinkel bis zur Thränengrube. Dieſe 1198 35. Die Antilope. beyden Streifen, die bey Halbgewachſenen am deutlichſten find, INTER bey zunehmenden Alter und das Geſicht wird nach und nach ganz weiß. Die Ohren ſind außen weißlichgelb, die Lippen ſchwärzlich. Die un⸗ tere Seite des Halſes, von der Unterlippe bis zur Bruſt, und die Innen⸗ ſeite der Beine, haben eine gelblichweiße Farbe, Der Bauch, die Weichen und der After ſind rein weiß. Die Rücken⸗ ſeite des Halſes, der Rücken und die vordere Seite der Beine ſind grau⸗ braun. Eine weißlichgelbe Längsbinde, die gegen den Bauch dunkelbraun kgerandet iſt, ſcheidet auch bey dieſer Antilope die Bauch- und Rückenfarbe. Die zolllangen, borſtigen Kniebüſchel find weißlich und ſchwarz geſtreift; die Zehen und der Schwanz ſind ſchwarz. Letzterer iſt bey alten Thieren mit weißen Haaren untermengt. | | 1 U Die Haare haben eine verſchiedene Länge. Am Rücken ſind ſie faſt 2 Zoll lang, am Bauch kürzer, an den Beinen, auf der Naſe und an den Ohren am kürzeſten. Die Gegend um die zwei Säugwarzen und um die Leiſtendrüſen iſt ganz kahl. Letztere ſondern eine ſtarkriechende Materie ab. Neugeborne ſind oben einfach braungelb, unten rein weiß. Nur die Schwanzſpitze iſt ſchwarz; die Streifen im Geſicht und an den Seiten fehlen noch, und die Kniebüſchel find gelblich, ohne ſchwarze Streifen. Die perſiſche Antilope wird in Perſien in China, in Daurien, und im mittäglichen Sibirien, in der Nähe vom Baikalſee angetroffen. Man beſtimmt die Grenzen ihrer Verbereitung weſtlich bis Conſtantinopel, ſüdlich bis Ispahan, und öſtlich bis über die ſonnigen Gegenden der Bucharey. Sie hält ſich heerdenweiſe zuſammen und wählt offene, trockene, ebene Gegenden, die mit einzelnen Hügeln abwechſeln, zu ihren Aufenthalt, und wählt gerne aro⸗ matiſche Kräuter zur Nahrung aus, beſonders Absinthium ponticum, Ihr Fleiſch iſt ſchmackhaft und geſucht. Fünfte Horde. Gemſen. Die Hörner ſind glatt, oder nur wenig geringelt, und hackenförmig vor⸗ oder rückwärts gebogen. Die Weibchen find gehörnt. Kniebüſchel feh⸗ Der Nanguer. Antilope Dama. 1199 len den meiſten. Thränenhöhlen. Zwey oder vier Zitzen. Der Schwanz iſt kurz. 15. Der Nanguer. Tab. CCLXIV. Antilope Dama; A, cornibus antrorsum incurvis, corpore albo, dorso, fasciaque oculari fulvis. ALT. Misc. zool. p. 5. Spicil. zool. I. p. 8. XII. p. 23. n. 4. GMEL. LINN. I. p. 183. n. 4. ERXL. mamm. p. 280. Zimmerm. G. G. II. S. 114. n. 27. A. Dama; A. cornibus rugosis erectis, antrorsum uncinatis, alba, collo, dorso fasciaque oculari fulvis. Lichtenſtein Berl Magaz. VI. S. 170. Dama. PLIx. hist, nat. VIII. c. 53. XI. c. 37. Nangueur ou Nanguer. Burg. XII. p. 213. f. 32. f. 3. k. 34. Swilt Ant. PENN. I. p. 85. n. 38. schaw. gen. zool. II. 2. p. 359. t. 197. Dieſe Antilope kennt man nur nach der kurzen Beſchreibung welche Adanſon, der fie am Senegal beobachten konnte, von ihr lieferte. Sie iſt 33 Fuß lang und 22 Fuß hoch. Der Bauch, die Seiten, die Beine und ein Fleck am Hals ſind weiß; der Rücken, der Hals, ein Ring um die Au⸗ gen und der übrige Körper rothbraun. Die Hörner haben eine Länge von 6— 7 Zollen, find ſchwarz, rund, an der Wurzel runzelig, gerade in die Höhe ſteigend und an der Spitze plötzlich hackenförmig nach vornen gebogen. Nach Pallas finden ſich im Unterkiefer nur 6 Schneidezaͤhne, von welchen die beyden mittelſten ſehr breit, die ſeitlichen aber linienförmig ſchmal ſind. Adanſon beobachtete Narbe in der Farbenzeichnung verschiedene, Spielarten. Sie iſt leicht zu nn und hat ein ſchmackhaftes Fleiſch. MOD 35. Die Antilope. 16. Die rothe Antilope. Tab. CCLXv. Antilope redunca; A. cornibus apice antrorsum recurvis corpore rufescente subhirta. PAL L. Misc, zool. p. 5. Spicil. zool. I. p. 8. XII. p. 13. n. 5. GMEL. LINN. IJ. p. 184. n. 5. ERXL. mamm. p. 281. Zimmerm. G. G. II. S. 114. n. 28. A. redunca, A. cornibus obsolete rugosis erectis, antrorsum in- curvis, corpore rufescente subhirto. Lichtenſt. Berl. Magaz. VI. S. 170. n. 28. KRemas. AELTAN. hist. an. XIV. c. 4. Nagor. BUFF. XII. p. 326. tab. 46. Red. Ant. PENN. I. p. 86. n. 34. schaw. gen. zool. II. 2. p. 360. Auch dieſe Antilope kennt man nur durch eine kurze Beſchreibung von Adanſon, und durch eine Zeichnung welche Büffon nach einem ausge ſtopften Fell machen ließ. Sie bewohnt, wie die vorige die Gegenden am Senegal und iſt et⸗ was kleiner: denn ihre Höhe beträgt nur 2 Fuß und 5 Zolle. Ihre Hör⸗ ner ſind 5 2 Zolle lang, und an der Spitze ebenfalls hackenförmig nach vor⸗ nen gebogen. Ihre Krümmung iſt aber ſchwächer und an der Wurzel zeigen ſich einige verwiſchte Ringe. Die Farbe des ganzen Körpers iſt rothbraun. Die engen , ſtei⸗ fen und glänzenden Haare liegen nicht dicht am Leibe an. 2 * 12. Die Gemſe. Tab. CELXXIX. | Antilope Rupicapra; A. cornibus erectis teretiusculis laevigatis, apice retrorsum uneinatis. parr. Misc. zool. p. 7. Spicil. zool. I. p. 4. XII. p. 12. GMEL. Linn. I. p. 182. n. 3. * Die Gemſe. Antitöpe Rupicapra. 1201 A. Rupicapra; A. cornibus erectis uncinatis, corpore supra fer- rugineo. ERXL. mamm. p. a68. Zimmerm. G. G. II. S. 105. n. 16. Lichtenſt. Berl. n VI. S. 171. n. BRISS, regn. anim, p. 66. n. 4. * Als @)pLog. OPPIAN. eyneg. II. 338. - Rupicapra. LIN. hist, nat. VIII. c. 53. XI. c. 37. GES. ande: p. 231. Jig. p. 519. AL DROV. bis. p. 725. fig. p. 727. SONST. quadr. p. 74. f. 27. 32. CHARLET. EXeXc. . quadr. p. 78. SCHEUCHZ, it alp. 1 IB 100 Chamois, Gemus, Vsard, alle BELON observ. p. 57. Chamois. PERR. anim. I. p. 201. k. 29. BUFF, XII. p. 136. 17%. k. 16. PENN. I. p. 5 n. 20, SCHAw. gen. zool. II. 2. p. 361. tab. 187. Gems. Gesn. Thierb. S. 140. Ridinger Kleine Thiere. n. 72. Wilde Thiere n. 25. Jagdb. Thiere. tab. 12. A. Lebwald v., u. z. Lewenwald, Damegraphia, oder Gemſen— beſchr. Salzb. 1695. 4. L. Aliſſer v. Salis Marſchlier, Beytr. z. Naturgeſch. d. Gemſen. S. Höpfners Magaz. J. S. 111. Wildungen, Taſchenbuch f. Forſt- u. Jagdk. 1803 Ns 1804. Unter allen Antilopen gleicht die Gemſe der Hausziege am meiſten; denn ihre langen Haare, ihr Kopf und ihr ganzer Anſtand ſind ziegenartig. Allein ihre höhern Beine, ihr geſtreckter Hals and ihre Hörner unterſchei⸗ den fie dennoch hinlänglich von dieſen, und fie find daher gleichſe ein Ver⸗ bindungsglied beyder Gattungen. Die Hörner der Gemſe ſtehen gerade über den Augen aufrecht empor, und beugen ſich mit ihrer Spitze hackenförmig nach hinten. Sie ſind ſchwarz rund, 11 Zolle lang, unten mit e e Ringen 3 s an der Spitze glatt. Ppppppp 1202 35. Die Antilope. Als eine beſondere Eigenthümlichkeit bemerkt man vor den Hörnern eine Oeffnung in der Haut, die zu einer trocknen Höhlung führt. Die Augen ſind groß, röthlich und lebhaft; die Ohren 5 Zolle lang und innen mit weißen Haaren beſetzt; die Klauen lang, ſcharf zugeſpitzt, weit auseinander ſtehend und unten ausgehöhlt. Der Schwanz hat nur eine Länge von 3 Zollen. Man bemerkt bey den Gemſen zweyerley Haare. Längere bedecken, den Kopf, den Bauch und die Füſſe; kürzere den Rücken, jedoch ſitzen hier unter den längern S Stammhaaren 11 16 wollige Futterhaare. An den Vor⸗ derknien machen ſich ſtarke Haarbüſchel bemerklich. Die Farbe ändert nach den Jahreszeiten. Im Frühling iſt ſie weißgrau, im Sommer ſchmutzig rothbraun, nnd im Herbſt und Winter dun⸗ kelbraun, ja ſammtſchwarz. Jederzeit bemerkt man an der Kehle einen breiten, weißen Streifen, die Stirne neben den Hörnern und der Unterleib ſind ſchmutzig weiß und der Schwanz ſchwarz. Es giebt auch bisweilen weiße und gefleckte Spielarten. Das Weibchen iſt, auch von dem erfahrnen Jäger, ſchwer von dem Männchen zu unterſcheiden. Es hat etwas dünnere Hörner, vier Zitzen, und iſt ſchmächtiger. Man unterſcheidet zwey Raſſen, eine größere und eine kleinere. Die letztere wird Gratthier genannt, und hält ſich immer auf den höchſten Gebirgs⸗ gegenden auf. Die erſtere nennt man Waldthier, und findet ſie an den et⸗ was niedriger liegenden Gebirgsabhängen, in Gebüſchen und Wäldern. Die Gemſen ſind wilde, ſcheue, geſellige, muntere und ſchnelle Thiere. Sie bewohnen das Europalſche Alpengebirge, die Apeninen und Pyrenäen, und find. i ser Dauphine, in Savoyen, in der Bar in Tyrol, Salzburg, Karnthen, Krain und Steyermark einheimiſch. Im Sommer fuchen fie die höchſten Gebirgsgipfel auf, und bewohnen unzugängliche, von Felſenſpitzen umſchloſſene Orte, und ſteile Grasplätze in der Nähe des Schnees und der Gletſcher. Mit Anbruch des Tages kommen fie unter umgeſtürzten Felſenſtu⸗ cken hervor und gehen der Weide nach; etwas ſpäter ziehen ſie ſich in abge⸗ Die Gemſe. Antilope Rupicapra, 1203 legenere, wilde und ſchattige Hochthäler zurück, wo fie ſich gerne neben dem Schnee lagern und ſich zur Abkühlung auf demſelben herumwälzen. Gegen Abend beſuchen ſie die Weideplätze wieder, und verſtecken ſich endlich, wenn es Nacht wird, wieder in ihren Felſenklüften. Wenn die Natur auf den Höhen erſtirbt, fo ziehen ſie näher an die Wälder herab und wählen dieſe zu ihrem Winteraufenthalt. Sie ſuchen ſich hier die lichteſten und wärmſten Plätze aus, und zwar gerne an der Sonnen⸗ ſeite und da, wo ſie ihrem Juſtinete nach von Schneelawinen ſicher ſind. Am häufigſten ſchlagen ſie ihr Lager unter den ſogenannten Wettertannen auf, de⸗ ren niedrige und ausgebreitete Aeſte Schutz gegen Schnee und Kälte gewähren. Die beſchwerlichſte Jahreszeit iſt für ſie der Frühling. Um die rauhe Winternahrung gegen aufkeimendes Gras vertauſchen zu können, müſſen ſie ſich überwinden in bewohnte Thäler herabzuſteigen, oder ſonnige Abhänge zu beſuchen, zu denen der Weg über weichen Schnee führt, in welchem ſie beſtän⸗ dig einſinken. Werden ſie bey einer ſolchen Gelegenheit gejagt, To ſollen fie dadurch ihre Flucht beſchleunigen, daß das letzte Thier über den Rücken der übrigen, wie über die Pfeiler einer Brücke, hinweg ſetzt, und ſich endlich an die Te ſtellt, um auch den übrigen ihre Flucht zu erleichtern. Die halten ſich in größern oder kleinern Rudeln zuſammen, und man hat ſchon Heerden von 60 Stücken geſehen. Gemeinſchaftlich gehen ſie auf die Weide und ſorgen gemeinſchaftlich für ihre Sicherheit. Jede einzelne iſt beſtändig auf ihrer Huth, hält alle Augenblicke den Kopf empor, ſchauet ſich nach allen Gegenden um, und wittert der Luft entgegen. Nec wenn ſie ge⸗ lagert find, tragen fie immer den Kopf erhaben um ſich umzuſehen. Die ern welche etwas Verdächtiges ausſpähet, warnt die übrigen mit einem durchdrin⸗ genden Pfeifen, welches ſo lange anhält, als es der Athem geſtattet, und weit durch die Berge wiederhallt. Sie wiederholt nach kurzer Zeit dieſes War⸗ nungszeichen, ſtampft mit den Füßen auf den Boden, und in einem Augenblick iſt die ganze Geſellſchaft über die ſteilſten Felſen hinweg. Durch die Schärfe ihres Geſichtes, und beſonders durch die Feinheit ihres Gehörs gewahren ſie den Feind in weiter Entfernung, und mit bewundernngswürdiger Geſchicklich⸗ ee 2 1204 35. Die Antilope. lichkeit und Schnelligkeit erklimmen ſie, um ihm zu entfliehen, die ſteilſten Klippen, und wagen unglaublich kühne Sprünge von einem Felſen zum andern. Oefters ſieht man fie. von 20 — 30 Fußhohen Felſenwänden herabſpringen, und ein ſolcher, von mehreren gewagter, Luftſprung hallt weit über das öde Gebirge, als ob ſich Felſenſtücke abwälzten. Sie pflegen dabey, mit den Füßen an die Felſen anzuſchlagen, um die Gewalt des Sprunges etwas zu brechen. Auf der ſchmahlſten Hervorragung können ſie ſtehen und klettern, und bisweilen finden ſie noch über eine Felſenwand, die dem Auge ganz ſteil und glatt erſcheint, eine bequeme Treppe um darunter zu entfliehen. Dieſer Vorſicht und der Schnelligkeit ihrer Flucht verdanken viele ein hohes Alter von 25 — 30 Jahren. Meiſtens aber find es nur Böcke die fo alt werden. Dieſe ſind durch lange, aſchgraue Haare ausgezeichnet, leben einſam und von der Heerde geſondert, und halten ſich gerne in den Alpen⸗ Erlenſtauden auf. Da man dieſe in der Schweitz Roos nennt, ſo hat man ſolchen Böcken den Namen Roosböcke gegeben. Während des Sommers nähren ſich die Gemſen von den beſten Al⸗ penkräutern; im Winter freſſen fie das hohe Waldgras oder die Flechte, wel⸗ che von den Tannenäſten in weißen langen Bärten herabhängt a). Wenn ſie ſich, um dieſe zu erreichen auf die Hinterbeine ſtellen, ſo geſchieht es biswei⸗ len daß ſie mit den Hörnern in den Aeſten hängen bleiben und dadurch ihr Leben verlieren. Im Frühling ſuchen ſie friſches Gras auf. Sie trinken ſel⸗ ten Waſſer, ſondern löſchen ihren Durſt indem ſie Schnee lecken. Mit be⸗ ſonderer Beer be gehen ſie dem Salz nach, und lecken daher häufig das aus „em Felſen ausgewitterte Bitterſalz; auch beſuchen fie die Orte, wo man den Schaafen Salzlecken bereitet hat. 5 | Die Brunſtzeit fällk, wie bey den Ziegen, um Martini. Um dieſe Zeit find fie wegen der reichlichen Nahrung, welche fie im Sommer genoſſen, am kräftigſten. Die Nudeln trennen ſich jetzt, und man findet gewöhnlich nur ein Päärchen beyeinander. Wenn zwey Männchen einem Weibchen nachge⸗ 4) Usnea florida und Alectoria jubata Achar. r . Die Gemſe. Antilope Rupicapra. 1205 hen, ſo entſtehen hitzige Kämpfe zwiſchen ihnen, bis der ſchwächere verjagt iſt. Die Begattung wird wie bey den Ziegen vollzogen. Das Weibchen trägt 20 — 22 Wochen, und wirft zu Ende Aprils an einer verborgenen Stelle, unter dem Ueberhang eines Felſens, gewöhnlich nur ein Junges, ſel⸗ ten nur, zwey. Sie ſäugt daſſelbe 6 Monate lang, ſorgt mit mütterlicher Zärtlichkeit für deſſen Erziehung und Sicherheit „ während ſich der Bock gar nicht darum kuͤmmert, lockt es mit einer meckernden Stimme, und unter: richtet es im Klettern und Springen. Man hat öfters beobachtet, daß ſie dem Jungen, welches ihr über einen Felſen nicht zu folgen vermochte, mehr⸗ mals den Sprung vormachte, bis er auch ihm gelang. Nach den Berichten der Jäger ſoll ſich ein anderes Weibchen des Jungen annehmen, deſſen Mut⸗ ter weggeſchoſſen wurde. In dieſem Fall hat es ſich auch zugetragen, daß die Jungen ihre getödtete Mutter nicht verlaſſen wollten, und ſich lebendig fangen ließen. Erſt im dritten Jahr, wenn ſie mannbar en trennen fie ſich von der Mutter. Sie ſind wenigen Krankheiten unterworfen. Nur die Krätze be⸗ kommen ſie bisweilen, wenn ſie zu viel Salz lecken. Oefters findet man im Magen aller Thiere die ſogenannten Gems⸗ kugeln, Ballen von der Größe einer Wallnuß oder einer Fauſt. Sie ent⸗ ſtehen von den Wurzelzaſern der Gemswurz und Bärwurz 4), ſind im Leibe weich, erhärten aber an der Luft, und haben eine lederartige, glatte Ober; fläche. Ob fie ihnen Unbequemlichkeiten verurſachen iſt unbekannt. Ihre Feinde find die Bären, Wölfe, Lüchſe, die Bartgeyer, Gold: und Steinadler und vorzüglich der Menſch. Jene Naubvögel freßen vorzüglich auch junge, ſuchen aber bisweilen alte, wenn ſie ſich an gefährlichen Plätzen befinden, durch das Schlagen ihrer Flügel in den Abgrund zu ſtürzen. Viele werden au von den Schneelawi⸗ nen vergraben und zerſchmettert. Faſt keine Jagd iſt ſo beſchwerlich, gefährlich und unſicher als die | 2 8 0 Pardalianches L. und Meum . Pers. 1206 35. Die Antilope. Gemſenjagd; und doch wird ſie von den Gebirgsbewohnern mit Leidenſchaft geliebt. Indem der Jäger den Gemſen nachklettert, kommt er in Gefahr in Abgrunde zu ſtürzen oder auf Schneefeldern zu verſinken, oder auch durch die Gemſen ſelbſt von den Felſen herabgeftoffen zu werden, wenn er ihnen den einzigen Ausweg zur Flucht vertreten hat. Gewöhnlich ſpähet man ihre Fahrt aus, und lauert ihnen auf. Der Jager verſteckt ſich hinter An höhen, dem Winde entgegen, und erlegt die Gemſe mit einer gezogenen Büchſe. Im Salzburgiſchen hält man auch Treibjagden, die ein ei angenehmes Schau⸗ ſpiel gewähren. Der Gewinn der Jagd iſt das Fleiſch, der Talg und Haut. Es giebt Gemſen die 40 — 50 Pfunde wiegen. Das Fleiſch der Alten iſt zähe, das der Jungen aber ein wohlſchmeckendes Wildpret. Die Haut giebt ein feines und haltbares Leder zu Handſchuhen Beinkleidern und Kollern. Der Talg wird wie der Ziegentalg benutzt, und manches Thier BI 10,712 Pfunde deſſelben. Die Gemskugeln wurden ſonſt unter den Namen des Europäiſchen Bezoars verkauft, und als Heilmittel gegen Gift, Schwindel, Ruhr und Magenkrämpfe gebraucht. So ſehr die Gemſe auch die Freyheit liebt, ſo gelingt es doch biswei⸗ len, eingefangene Junge zu zähmen. Solche gezähmte Gemſen begatten ſich auch mit den Hausziegen, zwey, von einem Gemſebock und einer Hausziege gefallene Kitzchen, waren dem Vater ſehr ähnlich, ſcheu und wild, aber von ſtärkerem Gliederbau. a) | Sechſte Horde. Widder-Antilopen. Die Hörner find zufam- mengedrückt, kantig, ſpiralförmig gewunden und nur bey dem Männchen vor⸗ handen, Thränenhöhlen fehlen. Eine Reihe längerer Haare läuft mähnenar⸗ tig über Bruſt und Nacken. Der Schwanz iſt mäßig und mit langer Haar⸗ quaſte geendiget. Vier Zitzen. | an | a) Wildungen a. a. O. S. 51. Der Kudu. Antilope Strepficeros. 1207 5 18. Der Kudu. Tab. CCLXVII. Antilope strepficeros; A. cornibus spiralibus carinatis subrugo- sis, corpore strigis transversis et spinali albis. PALL. misc. zool. p. 9. Spic. zool. I. p. 17. XII. p. 19. 67. A. strepficeros; A. cornibus spiralibus, facie nigricante, V albo notata. ERXLEB. Syst p. 282. LINN. GMEL. I. p. 192. n. 21. Zimmerm. G. G. II. p. 115. n. 29. A. strepficeros; A. cornibus subteretibus carinatis spiralibus, divergentibus, longissimis, corpore griseo fasciis transversis (7—9) albis. Lichtenſtein. Berl. Magaz. VI. S. 172. n. 22. Cervus capensis. COLLINI. act. acad. Theod. Palat. I. p. 487. ‚ Strepficeros. CAI. opusc. p. 56. GESSNER. quadr. p. 295. 323, ic, 31. JONST. quadr. p. 54. tab. 24. Bos strepficeros. AL DR. bif. 368. f. p. 36g. Animal anonymum. nourruyw. Syst. nat. ed. belg. II. b. 26. F. 1. 2. Bock ohne Namen. Kolbe. Condoma. surr. XII. p. 301. tab. 39. f. 1. 2. suppl. LI. p. 124. tab. 18. A. vosmaeER, Beschr. van een der grooste soort van Harte- Bokken. 7 A: 1 11 N * N 59 “ * genaamt Coudu. Amsterd. 1788. 4. c. tab. den. color. Striped. Antelope. PENN. quadr. I. p. 88. n. 38. tab. 14. scuaw. | gen, zool. II. a. p. 554. tab, 185. Mas. SAMUEL. DANIELS. Afric, Scenery. N. VI. Sparrm. Reife, S. 511. Barrows Reife, I. S. 132. Lichtenſteins Reiſe. II. S. 555. Koedoc (Kuda), bey den Holländern und Hottentotten. Auch dieſe Antilope entfernt ſich, wie die Gemſe, von der gewöhnli⸗ chen Geſtalt der Thiere dieſer Gattung, und vereiniget gleichſam die Form 4% ; 17 { des 17 | \ N es Hirſches mit mehreren Eigenthümlichfeiten der Ziegen. 0 6 8 5 35. Die Antilope. Ihre Größe, die ſchlanken Schenkel, das glatte, kurze Haar, ein leichter Gang und der Anſtand mit der ſie den Kopf trägt, ſcheinen einen Hirſch anzukündigen; die großen, ſcharfkantigen Hörner, und der Bart am Kinn, der ſich am Halſe fortſetzt, nähern ſie wieder den Ziegen. Der Kudu wird 3 Fuße hoch und 4 Fuß lang. Seine Hörner ſind von ſehr beträchtlicher Größe, und haben öfters eine Länge von mehr als 5 Fuß. Sie find blaßgelb oder braun von Farbe, glatt, machen eine doppelte Schneckenwindung und endigen ſich mit einer ſcharfen Spitze. Auf dem Hals und Rücken bilden etwas längere, aufrechtſtehende Haare eine Art von kurzer Mähne, und eine andere läuft vom Kinne an unter dem Halſe und unter dem Bauch hin. Die Augen ſind ſchwarz groß und ſehr lebhaft; die obern Augenwimpern ſtark und ſchwarz. N Die Hauptfarbe des Leibes iſt roſtbraun mit weißer Zeichnung. Um die Augen bemerkt man einen röthlichen Kreis. Von dem innern Augen⸗ winkel jeder Seite fängt ein zollbreiter, weißer Streifen an, der ſchief vorwärts und aufwärts läuft und ſich auf dem Naſenrücken mit dem der an⸗ dern Seite verbindet, ſo daß beyde die Zeichnung eines V bilden. Auf den Kinnbacken unterhalb der Augen finden ſich 2 oder 3 kleine weiße Flecke, die öfters in einem einzigen länglichen Streifen zuſammen flie⸗ ßen. Die Lippen und das Innere der langen breiten Ohren ſind ebenfalls weiß. Der Bart iſt graulichbraun und 5 —6 Zolle lang. An der Bruſt haben einige Thiere weiße und ſchwarzbrauue Stellen. Der Bauch und das Innere der Beine ſind weißlich oder weißlichgrau; die äußere Seite der Beine iſt hellbraun und zieht ſich ins Gelbe. Die Nadenmähne hat eine braune Farbe, wird unterhalb der Schultern viel kürzer, und weiß, ſo daß ſie längſt des Nückgrathes einen weißlichen Streifen bildet. Von dieſem aus laufen 2 — , mehr oder weniger deutliche, weiße Querſtreifen an den beyden Seiten herab. Die Länge, Zahl und Vertheilung derſelben iſt abweichend, ſo wie auch ſelbſt der weiße Streifen auf dem Nückgrath bisweilen gar nicht vorhan⸗ den iſt. Oefters iſt auch das Innere der Beine wenig heller als die Farbe des Rückens. Die Seitenſtreifen ſind bey den Weibchen ſchwächer; auch Die Kudu. Antilope Strepsiceros. 1209 | ſcheinen ſie ſich überhaupt mit zunehmendem Alter zu vermindern. Bey einem jungen Exemplar in der Pariſer Gallerie laſſen ſich 9 Seitenſtreifen deutlich bemerken; bey einem ausgewachſenen ſind nur 7 derſelben vollkommen ſicht⸗ bar, die drey übrigen aber kaum zu unterſcheiden. Der Schwanz iſt 1 Fuß lang, ſtark behaart, von oben herab dunkel⸗ Be an den Seiten weißlich, und mit einer ſchwarzen Quaſte geendiget. Hufe und Ueberhufe ſind ſchwarz. Dieſe Antilope wohnt nur im ſüdlichen Afrika, iſt aber feltent; und wird innerhalb der Kap⸗Kolonie gar nicht mehr angetroffen. Sie lebt nicht in Rudeln, ſondern meiſtens einzeln oder paarweiſe. Sie nährt ſich von Gras und von den Knoſpen und Blättern junger Bäume. Ihr Lauf gleicht dem Trab eines Pferdes; ſie iſt aber nicht ſo ſchnell wie ihre ſchlanken Beine anzudeuten ſcheinen, ſondern wird von Hunden leicht eingeholt. Die Männ⸗ chen vertheidigen ſich, wenn ſie in die Enge getrieben werden, mit ihren Hörnern. Ihr Fleiſch ſchmeckt wie das der Hirſchthiere. | Sie werden leicht zahm, und ein Exemplar, welches im J. 1776 in der Menagerie am Haag lebte, betrug ſich ſanft, und ließ ſich ſtreicheln ohne Scheu und Wildheit. Seine Stimme, die es ſelten hören ließ, war wie die eines e in der Brunſtzeit. | 19 Die Buſch⸗Antilope. Tab. CCL VII. B. Antilope sylvatica; A. cornibus spiralibus annulatis carinatis, apice laevibus acutis, corpore supra fusco, postice albo- macu- lato, infra potissimum albo. sraram. act, Holm. 1780. III. n. 7. p. 197. tab. 7. GMEL. LINN. syst. I. p. 192. n. 27. A. sylvatica; A. cornibus reotis subspiralibus, annulatis, cari- natis; supra fusca, postice albo- maculata, subtus alba. Lich⸗ ch eis Berl. Magaz. VI. S. 173. n. 25. Daa — 1210 35. Die Antilope. Bosbock. BUFF. suppl. V. p. 35. VI. p. 192. Forest Ant. PENN. I. p. 86. n. 36. 7 Boschbock. shaw. gen. Zool. II. 2. p. 348. tab. 103. Sparrm. Reife S. 517. tab. 3, Barrows Reife, I. S. 171. Boschbock, bey den Holländern am Kap. Dieſe Antilope iſt die einzige am Cap, welche ſich in bewaldeten Ge⸗ genden aufhält, daher ſie auch den Namen Buſchbock erhalten hat. Sie | wird ohngefähr 3 Fuß hoch. Ihre Hörner find ſchwarz, etwas dreykantig und gewunden, ſo daß die Kanten ſpiralförmig umlaufen. An der Wurzel zeigen ſie einige Runzeln; gegen die ſcharfe Spitze hin aber ſind ſie glatt polirt, auch wohl durchſcheinend. Sie werden 10 Zolle lang, liegen mit der Stirne faſt in einer Fläche, weichen in der Mitte etwas auseinander und bilden mit dieſem Theil eine kurze Krümmung nach hinten, ſo daß ſich die Spitzen etwas nach vorwärts beugen. Die Ohren ſind lang und zugeſpitzt. Der Schwanz iſt faſt 6 Zolle lang und dicht behaart. Die Haare ſind am Kopf ſehr kurz und fein; am übrigen Körper werden ſie länger, und gleichen den Ziegenhaaren. Vorne am Hals, an der Bruſt und auf dem Bauch find fie 15 — 2 Holle lang; auf der Kante des Halſes und über dem Rückgrath haben fie eine Länge von 3 — J Zollen, und bilden eine kurze, ſteife Mähne. Eben ſo lang ſind ſie am hintern Rand der Schenkel; die ſchlanken Beine aber ſind kurzhaarig. Die herrſchende Farbe iſt dunkelbraun, und nimmt den vornehmſten Theil der Seiten, den Rücken, den obern Theil der Bruſt und des Schwan⸗ zes, und den vordern des Bauches ein. Ein Theil der Bruſt und die äußere Seite der Schenkel iſt dunkler, faſt ſchwärzlich, und der Kopf, von den Augen bis zur Naſe rußfarbig. Letztere Farbe hat auch die äußere Fläche der Ohren, innen aber ſind dieſe grau. Beyde Flächen haben kürzere Haare als der Kopf, und nur die untere Hälfte des vordern Randes iſt mit längern beſetzt. Die Seitenränder der Oberlippe ſind weiß, ſo wie auch die ganze Unterlippe und das Kinn, unter welchem ſich die weiße Farbe gegen die Kehle — 2 - Ben En en Die Buſch⸗Antilope. Antilope Sylvatica 1211 hin zuſpitzt. Auf den Backen, unter und hinter den Augen ſieht man zwey | große, runde, weiße Flecken, die 12 Zoll im Durchmeſſer haben. Auch zeigt ſich ein großer weißer Fleck an der Kehle, und eine weiße Queerbinde zu oberſt an der Bruſt. Die Weichen, der Raum zwiſchen den Vorderbeinen, die innere Seite der Vorderſchenkel und ein elliptiſcher Fleck neben dem Knie ſind ebenfalls weiß. Vom Knie bis an das Fußgelenk ſind die Vorderbeine an der innern Seite theils weiß, theils ſchwach braungelb. An den Hinter⸗ beinen läuft von der Kniekehle bis zum Fußgelenk ein etwas ſchmälerer, weißer Streifen heraus. Eine beſondere Auszeichnung find 9 — 12 kleine, weiße, auf den Lenden und dicht darüber auf den Seiten, zerſtreute Flecke, und eine ſchmale Reihe weißer Haare, die in der Mitte der Mähne vom Hals bis zum Schwanz fortläuft. Bey genauer Unterſuchung findet man auch die Andeutung von 3 weißen, parallelen Streifen, die vom Rücken nach den Seiten gehen. Die Buſch⸗Antilope lebt in Monogamie, und man ſieht fie daher immer paarweiſe beyſammen. Da das Weibchen keine Hörner hat, ſo iſt es leicht zu unterſcheiden. Es fehlen ihm auch die langen weißen Haare längſt des Rückgrathes, und an den Lenden iſt es nicht ſo dunkelfarbig. Sie leben in den waldigen Gegenden der Süd: und Südoſtküſte von Afrika, und werden in der Kap-Kolonie, und beſonders im Kafferlande, 1 häufig angetroffen. In bewohnten Gegenden gehen ſie des Nachts in die Weinberge und Kohlgärten, und richten hier vielen Schaden an. Dabey ſind ſie ſo vorſichtig, daß \ nicht leicht in den ihnen gelegten Schlingen gefangen werden. Sie laufen im Freyen nicht ſchnell und man könnte ſie daher leicht mit Händen fangen. Allein man thut dieß nicht gerne, weil ſie ſich, auf den Knien liegend, gegen dieſe geſchickt zur Wehre ſetzen, und öfters den beßten Hunden mit ihren Hörnern tödtliche Wunden beybringen. In Wal⸗ dungen ſind ſie auch von dieſen nicht leicht einzuholen, und die Weibchen laſſen ſich nur ſehr ſchwer aus dem Gebüſche herausjagen. Bisweilen bleiben * 1212 | er 455 Die Antilopve. ſie mit bel Hörnern im Dickigt hängen, weßhalb ſi ie, um dieſem vorzu⸗ beugen, den Kopf vorne ſehr hoch tragen. Ihre Stimme, welche man zur Abendzeit hört, gleicht einem heiſern, ab e n Bellen. Ihr Fleiſch wird nicht e geachtet. 8 20. 2 a Bunte Antilope. Tab. CGEVIII. Antilope scripta; A. cornibus subulatis rectis contortis, corpo- ris strigis albis decussatis. PALL. inisc. S00l. p. 8. spicil. zool. J. p. 15. XII. p. 18. n. 18. GMEL. LIN. syst.l. p. 191. n. 18. Zimmerm. G. G. II. S. 111. n. 22. A. scripta; A. cornibus teretiusculis rectis contortis, corpore castaneo, strigis albis decussatis. F Berl. Magaz. VI. Sing n. 1% ıı Guib. surf, XII. p. 305. 357 tab. ko. 41. fg. 11 t Harnessed Ant. PENN. We J. p. 81. n. 28. SHAW gen. zool. II. p. 322. tab. 186. ö | Ben bey den Holländern am Kap. Gib: bey den Negern am Senegal. Die bunte Antilope iſt ohngefähr von der Gig eines Bath ſhes hat ſchlanke Beine, große Ohren ‚ einen kurzen Schwanz und ſtarke Hörner von mäßiger Länge. Letztere find 8 Zoll lang und ihr Umfang an der Wurzel mißt 42 Zoll. Sie find faſt gerade, mit der Stirne parallel ſte⸗ hend, mit den Spitzen etwas nach vorwärts und aufwärts gerichtet, etwas zuſammengedrückt und gewunden, ſo daß die Kanten ſpiralförmig anten Die Spitze iſt glatt und kegelförmig. Die Haare des Körpers ſind kurz, glatt anliegend und glänzend: Die innere Fläche der Ohren iſt faſt kahl; der Schwanz 10 Zolle lang und mit langen Hagren beſetzt. 80. | | — 7 Bunte Antilope. Antilope scripta. 1213 Die herrſchende Farbe des Thieres iſt kaſtanienbraun. Bruſt und Bauch haben eine ſchwärzliche Färbung, und ein ſolcher Streifen läuft auch über den Rücken hin. Der untere Theil des Halſes, die Wangen, der Unter⸗ kiefer, ein Fleck unter den Augen, ein größerer an der Kehle und am Unter⸗ hals, die innere Seite der Schenkel und die Feſſeln ſind weiß, die Stirne und der hintere Theil des Naſenrückens dunkelbraun, ſo wie auch ein ſehr ſchmaler Streifen, der an der Stirne anfängt und über den Rücken bis zur Schwanzſpitze fortlauft. Auf dem Rücken find dieſem Streifen weiße Haare beygemiſcht. An der innern Seite des untern Theils der Vorderbeine macht ſich eine Miſchung von gelblich und ſchwärzlichbraun bemerklich. Auf den Schultern ſieht man zwey große weiße Flecke, und 14 — 16 derſelben be⸗ decken die Lenden. Auſſerdem iſt das Thier noch beſonders durch 5 — 6 weiße Queerſtreifen auf dem Rücken ausgezeichnet, die durch 2 Längsſtreifen durchkreutzt werden. Erſtere nehmen ihren Anfang am Rückgrath; die vor⸗ dern derſelben laufen bis zum Bauch herab, die hintern am Bürzel aber nur halb ſo weit. Die zwey Längsbinden ſtehen parallel unter einander, erſtrecken ſich von den Schultern bis zu den Lenden und durchkreutzen gewöhnlich die zwey vordern Queerſtreifen. Vorne ziehen ſie ſich winkelig in die Höhe. Dieſe Flecken und Streifen ſind übrigens nicht bey einem Thier wie bey dem andern, ja ſogar bisweilen nicht einmal an beyden Seiten übereinſtimmend. ke und Hufe ſind ſchwarz. | Ä Die bunte Antilope lebt in großen 9 1 8 in den Ebenen und Wäldern am Senegal. Ehemals war fie auch in der Rap: Kolonie faſt eben ſo häufig als der Spring⸗Bock; jetzt wird ſie dort nur ſelten in den waldi⸗ gen Gegenden der Süpfüfte angetroffen. N AR Siebente Horde. Ziegen:AUntitopem Die Hörner (ib nicht kantig, zum Theil ſpiralförmig, geringelt, und haben eine zwey⸗ oder dreyfache Krümmung. Die Weibchen ſind ungehörnt. Thränengruben; Kniebuſchel zum Theil. 1214 35. Die Antilope. a | a A Die Hirſchziegen⸗Antilope. Tab. CCLXVIII. | Antilope Cervicapra ; A. cornibus spiralibus ln annu- latis, corpore fulvescente adumbrato. PrALL misc. zool. p. g. Spicil. zool. I. p. 18. 19. tab. 1. 2. XII. p. 19. n. 22. GMEL. LINN. syst. I. p. 192. n. 22. ERXL. syst, p. 283. Zimmerm. G. G. I. S. 116. n. 50. A. cervicapra; A. 7 teretibus annulatis „ cor- pore fulvescente subtus albo. Lichtenſtein. Berl. Wise VI. S. 192. n. 21. Pd Strepsiceros et Addax. Prix. hist. nat. XI. c. 37. Capra bezoartica. ALDRov. bis. p. 256. Gazella. BRISS. quadr. p. 68. n. 8. JONST. quadr. tab. 29. RAY quadr. p. 79. n. 4. Strepsiceros. KLEIN quadr. p. 18. Lidmi Arabum (2). Shaws Reife. S. 152. Antilope, et Antilope des Indes. »urr. XII. p. 215. 215. tab. 38. 36. fıg. 1. 2. Common Ant. PENN. quadr. I. p. 89. n. 39. tab. 15. "SHAW gen. Zool. II. 2. p. 536. fig. 191. THEVENOT, Voqage aux Indes. III. p. 114. Dieſe Antilope hat faſt das Anſe hen eines Damhirſches, nur iſt ihr Kopf abweichend geformt, und ihre Größe etwas geringer, indem ihre Höhe nur 22 Fuß beträgt. Ihre aufrechtſtehenden Hörner ſind ſchwarz, 16 Zolle lang, rund, geringelt, zugeſpitzt, und beſchreiben, wenn ſie ausgewachſen ſind, drey und eine halbe Spiralwindungen, wobey ſie ſich zugleich mit ihren Spitzen 11 Zolle weit von einander entfernen. Der erhabenen Ringe find mehr als 50, Die Hirſchziegen⸗Antilope. Antilope Cervicapra. 1215 und die unterſten derſelben ftehen ſehr gedrängt und find faft verwiſcht. An der innern Seite läuft eine glatte Längsfurche hinauf und durchſchneidet die Ringe. Die Thränengruben ſind groß und deutlich, die Beine dünn und ſchlank, die vordern etwas kürzer als die hintern und durch Kniebüſchel ausgezeichnet. Der Schwanz iſt kürzer, unten flach und kahl. Die Haare gleichen den Hirſchhaaren, und bilden auf der Bruſt, an den Schultern und am Steiß deutliche Näthe. Am Nacken ſind ſie Ai und breit. Die Farbe iſt nach dem Geſchlecht und nach dem Alter verſchieden; allezeit aber ſind der Bauch, die innere Seite der Beine, breite Ringe um die Augen, und die Haare an den Seiten und an der Spitze des Schwanzes weiß. Die Ohren haben immer die Färbung des Rückens, auf ihrer innern kahlen Fläche aber drey Reihen weißer Haare und eine weiße Einfaſſung am Rande. Die Weibchen würden ſich ſchon durch den Mangel der Hörner hin⸗ länglich unterſcheiden; ſie ſind aber auch anders gefärbt. Auf dem Rücken, am Nacken, an der äußern Seite der Beine und an den Schienen faſt rings⸗ um, ſind ſie nämlich von Jugend an bräunlichgrau, der obere Theil ihres Halſes iſt weißlichgrau, und an der Thränengrube und am Klauengelenk macht ſich ein ſchwarzer Fleck bemerklich. Außerdem ſind ſie noch durch einen weißlichen Streifen ausgezeichnet, der an jeder Seite von den N bis zu den Weichen hinläuft. Dieſelbe Zeichnung haben die Männchen in den erſten Jahren ihres Alters. Späterhin werden fie allmählig braun, die Gegend um die Hörner, das Hinterhaupt, die äußere Fläche der Ohren und der Nacken färben ſich roſtroth, und auf den Schultern zeigt ſich ein herablaufender ſchwarzlicher Streifen. Mit zunehmendem Alter wird der Rumpf immer ſchwärzer, die dunkle Farbe ſteigt über die Schultern herab und färbt auch das Geſicht, ſo daß jetzt der weiße Ring um die Augen noch auffallender wird. Zugleich N verſchwinden auch die weißen Längsſtreifen über den Rüden; u bleibt noch 1216 5538. Die Antilobe. lange eine Spur derſelben ſichtbar. Der Nacken wird graulich ocherfarben; an den Seiten und unten faͤrbt ſich der Hals ſchwärzlich. Das unbezweifelte Vaterland dieſes Thieres iſt Indien. Hier wurde es von mehreren Reiſenden beobachtet, auch hat man Keel von Bengalen nach Holland gebracht. Ob aber die Afrikaniſche Antilope, welche die Araber Lidmi nennen, das nämliche Thier ſey, iſt nach der kurzen Nachricht, welche Shaw davon gibt, nicht mit Gewißheit zu beſtimmen. Von der Lebensart der Hirſchziegen-Antilope im freyen Zuſtande, hat man bis jetzt noch keine Nachrichten. Man konnte hierüber nur im Thier⸗ garten am Haag Beobachtungen anſtellen, weil dort ein Pärchen länger als zehn Jahre lebte, das Klima ſehr gut ertrug und ſogar Junge erzeugte. Die Männchen blieben immer ſcheu und wild; die Weibchen dagegen wurden ſehr zahm, liefen den Menſchen nach, und 50 e Brod aus den Händen. Die Familie hielt ſich immer geſellig zuſammen. Wenn ſich ein Menſch ihnen näherte, ſo entfernten ſie ſich anfangs langſamer, dann mit kurzen Sprüngen, und entflohen endlich mit erſtaunlich hohen und weiten Sätzen. Sie begatte⸗ ten ſich zu jeder Zeit, wenn das Weibchen nicht trächtig war. Dieſes trägt neun Monate und brachte immer nur ein Junges. Die Jungen blieben acht Tage lang verſteckt, und dann erſt geſellten ſie ſich der Heerde zu. Sie brauchen drey Jahre zu ihrem Wachsthum; die Hörner aber wachſen noch \ langſamer. Die erſte Hornſpitze bemerkt man nach ſieben Monaten, und nach drey Jahren haben ſie erſt zwey Windungen und zehn Ringe. 101 22. Die Steppen⸗Antilope. Tab. CCLXXVI. A. Sa A. cornibus distantibus lyratis pallido diaphanis, naso cartilagineo ventricoso. FALL, misc. zool, p. 6. spicil. zool. XII. p. 14. n. 8, p. 2 1. lab, 1. 3. fig. 6. 9. 10. 11. S. G. GHLIN nov. comm. Petrop. XIV. 1. p. 52. Reife d. Rußl. II. S. 124. tab. 12. FORSTER, Philos. Transact. LVII. p. 344. GEL. LIN. I. p. 185. n. 8. Zimmermann G. G. II. S. 121. n. 36. — Die Steppen⸗Antilope. Antilope Saiga. 1217 A. Saiga; A. comibus lyratis annulatis, apice diaphanis, naso cartilagineo ventricoso. Lichtenſt. Berl. Magaz. VI. S. 172. n.18. Colus. srRABO geogr. VII. GEsw. quadr. p. 898. ToNst. quadr, tab. 27. Suhac. AL DROv. bisulc. p. 763. CHARLET, exerc. p. 11. Ibex imberbis. I. G. GmRTIN nov. comm. Petrop. V. p. 346. FI. summar, p. 39. tab. 19. | Saiga. J. G. Gmelin, Reife d. ie I. ©,212, »urFr. XII. p. 198. tab. 22. Hg. 2. N Capra tartarica. LIN. syst, edit. XII p. 97. n. 11. Ant. scythica; A. cornibus rectiusculis diaphanis, corpore ‚albido, PALL, Spicil. zool. I, p. 9. ERXL. mamm. p. 289. Scythian Ant. rEnw. quadr. I. p. 98. n. 48. Saiga, suaw gen. 200. II. a. p. 389. Saigaki, bey den Tartaren. Suhac, bey den Polen. n Margatch, bey den Ruſſen. Dieſe Antilope und die Gemſe ud die einzigen Arten dieſer Gattung, die in Europa gefunden werden; beyde aber unterſcheiden ſich von den übri⸗ gen durch einen ſtärkern und 1 zierlichen Körperbau. | Die Gteppen-Antilope erreicht die Größe eines Damhirſches, und hat vornen, von der Fußſohle bis zum Rücken, eine Höhe von 2 Fußen und 6 Zollen, und von der Naſenſpitze bis zum After eine Länge von 4 Fußen und 9 Zollen. Ihre Hörner ſind ovalrund, ſtark, dick, faſt wie bey der Gazelle gebogen, gelblich oder olivenfarbig, durchſcheinend, glänzend, bey Er⸗ wachſenen mehr als Fuß lang, und mit 16 — 17 ſtark erhabenen Ringen ger ziert, von welchen die oberſten verwiſcht ſind. Mit den glatten Spitzen nei⸗ gen ſie ſich etwas vorwärts und gegen einander, haben auch bisweilen eine ganz abweichende Beugung. Der ganzen Länge nach laſſen ſie viele feine Rrrrrrr 1218 5. Die Antilope. Längsſtreifen bemerken. Sondetbar iſt es, daß ſich Thiere finden, die nur ein Horn haben, während andere ſogar mit drey Hörnern ee ſind. Eben fo merkwürdig iſt der Bau der Na ſe. Dieſe bildet eine ge⸗ wölbte, einen halben Zoll über den Unterkiefer vorragende, ſehr bewegliche, faſt vierſeitige, runzelige S Schnautze, die auf dem Rücken durch eine Längs⸗ furche getheilt, und nach vornen ſchief abgeſtumpft iſt. Die Naſenlöcher ſind weit und halbmondförmig. Der größte Theil Diefer Safe, beſteht aus dichter Muskelſubſtanz mit Fett vermengt. Die R aſenknochen ſind ſehr klein, durch ſchwache Knorpel erſetzt, und die Scheidewand iſt dünn und vurchſichtig. Da überdieß die Naſenlöcher nicht durch ſteife Knorpel ae werden ‚fo fal; len ſie zuſammen, wenn das Thier todt iſt. Die Augen ſind groß und ſtehen weit auseinander. Am Augenſtern bemerkt man einige kleine Auswüchſe, wodurch das, von den le ER ſteppen reflectirte, Sonnenlicht gemildert wird. Die Ohren ſind breit, ſtark behaart und ſtumpf. Im Unterkiefer finden ſich, wie gewöhnlich, 8 Schneide zahne; dieſe aber haben das Eigenthümliche, daß ſie nicht feſt feen ſondern ſich bey dem geringſten Fingerdruck bewegen. Backenzähne zählt man in der untern Kinnlade an 5, in der obern 6 — 6. Die zwey vorderſten im Unterkiefer ſind klein und haben eine einfache, der dritte und vierte eine doppelte, und der fünfte eine dreyfache Krone, wobey zugleich ihre Größe und Breite zunimmt. Im Oberkiefer ſind die drey erſten mit einer einfachern, und die 5 e mit einer Wepfachen ar verſehen. N Der Schwanz iſt en nur 3 — 1 Zoll RN unten kahl, oben. mit 9% Prise Haaren befegt und mit einem Büſchel geendiget. | Die Haare dieſer Antilope gleichen denen des Hirſches, fup eben 0 dicht und glatt, aber länger und weicher. Die kürzeſten ſitzen auf der Naſe, länger find) ſie auf der Stirne und am Hinterhaupt, und hier wohl zwey Zolle lang, noch etwas länger am Rücken, und am längſten an der Kehle, wo a eine Art von Baret e und wo ihre Menge noch durch. enge 7113 Die Steppen⸗Antilope. Antilope Saiga. 1219 über die Thränengruben und Wangen herabhängende, weiße oder dunkelroſt⸗ farbige Haarzotten vermehrt wird. An den Vorderknien ſitzen Haarbüſchel. N A Was die Farbe anbelangt, ſo ſind der Kopf und der Hals aſchgrau, die Schultern, der Rücken, die Seiten und die Hüften ſchmutzigweiß, oder vielmehr gelblichgrau, indem die Haare nur an den Spitzen weiß ſind, und einen gelbbraunen Grund mehr oder weniger durchſchimmern laſſen. Der ganze Bauch und die innere Seite ſind durch glänzendes Weiß ausgezeichnet. Ueber den Rücken hin läuft ein dunkelbrauner Str eifen, der ſich hinten aus⸗ | breitet, und gegen den After hin mit einem rhomboidaliſchen Flecken geendiget iſt. Die Leiſtengegend iſt kahl und die nackte Haut ſondert eine fettige Feuch⸗ tigkeit ab. Im Winter ſind die Piat länger, rauher und grau gefärbt, welches in der Entfernung weiß erſcheint. | Die Weibchen find kleiner, haben keine Hörner und viel feinere Haare. | 96 8 Das Vaterland dieſer Thiere wird gegen Abend von Klein-Rußland und Pohlen, gegen Süden von den Karpatiſchen- und Kaukaſiſchen Gebirgen, von der Donau, durch das Caſpiſche Meer und den See Aral, und gegen Oſten von dem Altaiſchen Gebirge und von den waldigen Gegenden am Ob begrenzt. Gegen Rorden überſchreiten fie nirgends den 55; am Boge und Dnieper gehen fie nur bis zum 50°% und am Don bis zum 52° hinauf, Hier in dieſen dürren, ſandigen und ſalzigen Steppen nähren ſie ſich meiſtens von Wermuth und von harten und ſauern Pflanzen, wovon ihr Fleisch einen unangenehmen Geruch erhält. Wegen der eigenthumlichen Beſchaffenheit ihrer Schnautze können ſie nur rückwärtsgehend weiden, und müſſen die Pflanzen ſeitwärts abbeißen. Sie gehen auch dem Salz und den Salzquellen nach. Wenn ſie ſaufen, ſtrecken ſie die ganze Naſe ins Waſſer, und ziehen daſſelbe größtentheils 55 die Naſenlöcher ein. N Sie find ſcheue und Are ame Shire. Wenn fie wicht; 1 05 werden, gleicht ihr Gang dem Paßgang des Pferdes, wobey ſie in kurzen 1220 35. Die Antilope. Zwiſchenräumen Luftſprünge machen. Werden ſie aber gejagt, ſo entfliehen ſie ſo ſchnell, daß ihre Füße kaum den Boden zu berühren ſcheinen, und daß ſie weder mit Pferden noch mit Hunden würden eingeholt werden können, wenn ſie eben ſo viel Ausdauer als Schnelligkeit hätten. Allein ungeachtet der Größe ihrer Naſenlöcher und ihres Kehlkopfes, welche das ſchnelle Athmen begünſtigen, werden ſie bey einer Verfolgung, beſonders in bergigen Gegen⸗ den, doch ſehr leicht erſchöpft, und 5 dabey ſo N daß die geringſte Wunde für ſie tödtlich iſt. Ihr Geſicht iſt ſchlecht, ihr Geruch dagegen ſo fein, daß ſie ihren Feind ſchon in weiter Entfernung wittern. Sie ſind geſellige Thiere, und man ſieht ſelten ein einzelnes. Im Herbſt verſammeln ſie ſich zu großen Heerden, die bisweilen auf 10,000 an⸗ wachſen ſollen, und ziehen gemeinſchaftlich in ſüdlichere, wärmere Steppen, wo ſie den Winter zubringen. In der Gegend von Aſtrachan find fie um dieſe Zeit ſo häufig, daß ſie bisweilen ſogar in die Stadt kommen. Im Frühling kehren ſie vereinzelt und in kleinern Rudeln zurück. Nie entfernen ſie ſich von den Ufern der Flüſſe, und die Fußſteige, auf welchen ſie zur Tränke gehen, ſind immer ſehr betreten. Für ihre Sicherheit ſorgen ſie ge⸗ meinſchaftlich durch ſtetige Wachſamkeit. Während die Heerde ſchläft, ſtehen immer einige Männchen auf der Wache und ſehen ſich nach allen Seiten um, und dieſer Inſtinkt iſt ſo tief in ihrer Natur gegründet, daß ſie ihn ſogar beybehalten wenn ſie gezähmt ſind. Ihre Brunftzeit fällt zu Anfang Octobers, wo die Männchen nach Moſchus riechen. Sie kämpfen alsdann um die Weibchen, und das ſtärkſte führt alle Weibchen der Heerde mit ſich fort und bewacht ſie mit vieler Eifer⸗ ſucht. Jetzt find dieſe ſonſt fo furchtſamen Thiere ſogar muthig, und verthei- digen ihre Weibchen gegen die Angriffe der Wölfe und Füchſe. Sie ſollen ſehr geil ſeyn, und die Tartaren erzählen, daß ſie wohl zwanzigmal hinterein⸗ ander beſpringen. Im May wirft das Weibchen gewöhnlich nur ein Junges, welches anfangs ein feines, wolliges Fell hat, wie ein Lamm. Die männ⸗ Die Steppen⸗Antilope. Antilope Saiga. 1221 lichen Jungen wachſen ſchneller als die weiblichen und zeigen ſchon im erſten Monat eine Spur von Hörnern. Die alten verſchmähen, wenn ſie eingefangen ſind, alle Nahrung; die Jungen dagegen laſſen ſich leicht zahmen, folgen ihrem Herrn, lernen deſſen Stimme kennen und gehen hinaus ins freye Feld ohne ſich zu verlaufen. Die Stimme der gezähmten Jungen gleicht dem Blöcken eines Schaafes. Im Herbſte ſind ſie am fetteſten, und man jagt ſie nur um dieſe Zeit und im Winter, theils weil ihr Fleiſch jetzt eßbar iſt, theils weil ihr Fell im Sommer ſo viele Bremſenlarven enthält, daß es unbrauchbar ſeyn würde. Am Irtiſch ſind ſie die gewöhnlichſte Winterkoſt. Ihr Fell wird von dem gemeinen Mann zu Winterkleidern gebraucht, iſt aber ſchlechter als das Schaaf— fell, weil die Haare leicht ausfallen und nicht fo elaſtiſch find. Ihre Höͤr⸗ ner gebraucht man in 2 55 zu Laternen; auch verarbeitet man ſie zu Meſſer⸗ heften. ö 25. Die Kropf⸗Antilope. Tab. CCLXXY. Antilope gutturosa; A. cornibus lyratis, corpore rufescente, scopis genuum nullis. par. spic. zool. XII. p. 14. n. 9. p. 46. tab. 2. 3. fig. 14. — 17. GMEL. LINN. I. p. 186. n. 9. Zimmer⸗ mann G. G. II. S. 120. n. 38. Capra gutturosa campestris hydrophobos, cornibus non ramosis circellatim undulatis, sinu gemino leniter inflexis. MESSERSCHM. mus. petrop. I. p. 336. n. 12. Capra campestris gutturosa. J. G. GMELIN nov. comm. Petrop. v. p. 347. tab. g. A. gutturosa; A. cornibus lyratis, annulatis pallidis, gula stru- mosa, corpore rufescente. Lichten ſt. Berl. Mag. VI. 5 171, n. 19. Antilope. BELLON. it. I. p. 311. 319. Capra flava. Du Halde Geſch. v. China. II. S. 280. 1222 35. Die Antilope. Tzeiran, Dscheren. BU. suppl, VI. p. 170. Chinese Ant. PFNN. I. p. 96. n. 4. skraw gen. Zool. II. 2. p. 348. Dseren bey den Mongolen. N Ona, der Name des Weibchens bey den Mongolen. Hoang- yang und Whang gang (Gelbe Geis) bey den Chineſen. Auch dieſe Antilope hat einen ſtarken und gedrungenen Körperbau und erreicht die Größe eines Damhirſches. Sie wird 2 Fuße und 4 Zolle hoch und 4 Fuße lange | | Ihre vorzüglichſte Auszeichnung iſt die Größe ihres Kehlkopfes, der bey alten Männchen wie ein ſtarker Kropf hervorſteht und öfters 5 Zolle lang und 3 Zolle breit iſt. Dieſe Größe erhält er erſt mit zunehmendem Al⸗ ter, denn bey jungen Thieren iſt die Erhabenkeit noch kaum zu bemerken. Auſſerdem hat das Männchen noch eine Auszeichnung, nämlich einen Beutel wie das Moſchusthier, der jedoch keine riechende Materie enthält, pe Die Hörner find an der Wurzel mehr als Zoll dick, etwas zuſam⸗ mengedrückt, und werden ohngekähr 9 Zolle lang. Sie ſteigen zuerſt faſt ſenkrecht in die Höhe, neigen ſich dann nach rückwärts, wobey ſie ſich zu⸗ gleich von einander entfernen, und wenden ſich endlich mit ihren ſcharfen glat⸗ ten Spitzen wieder gegen einander, ſo daß ſie nur einen Raum von 42 Zol⸗ len zwiſchen ſich laſſen. Sie haben gegen 20 Ringe, und find ſchmutzig grau und an den Spitzen ſchwarz. | Der Kopf iſt ziemlich dick, und die Naſe aufgetrieben. Die Thränen⸗ höhlen ſind klein, faſt mit Haaren bedeckt, und die Ohren mäßig groß, zu⸗ geſpitzt und an der Spitze inwendig gleichſam dreyfach gefurcht. An den Vorderknien bemerkt man anſtatt der Kniebüſchel nur einige längere Haare. Im Sommer find die Haare kurz und anliegend. Der Rücken und die Seiten haben zu dieſer Jahreszeit eine graulichbraune Farbe, der Kopf und der Hals ſind etwas leichter, und die Kehle, der Bauch die innere Seite der Beine und ein großer Fleck auf dem Hintern ſind weiß. Der kaum 5 Zolle lange Schwanz iſt bläulichgrau, Im Winter werden die Haare län⸗ Die Kropf⸗Antilope. Antilope gutturosa, 1223 ger und rauher und haben eine grauliche N 15 daß das Thier in der Entfernung weiß erſcheint. Die Weibchen haben die nämliche Frbung; unterſcheiden ſich aber durch den Mangel der Hörner und des Kropfes und durch eine etwas gerin⸗ gere Größe. | Die Kropf⸗Antilope bewohnt Daurien, die e Mongolen und die Wü⸗ ſten zwiſchen Tibet und China. Am häufigſten iſt ſie in der großen Sandwüſte Cobi. Gegen Norden geht fie bis an den Amur und bisweilen bis zum Abakan, und ſüdlich erſtreckt ſie ſich bis nach China und Indien hinein. Dürre, ſandige Steppen ſind ihr liebſter Aufenthalt. Sie beſuchen jedoch auch bergige Gegenden wenn ſie unbewaldet ſind. Die Wälder aber fliehen ſie, und wenn ſie bey ſolchen gejagt werden, ſo ſtoßen ſie ſich an die Bäume und können leicht ge efangen werden. Auch das Waſſer vermeiden ſie, und wagen ſich nicht einmal in den Fluß, wenn ſie von Jägern und Hunden verfolgt werden. Gerathen fie indeß durch Zufall ins Waſſer, fo zeigen ſie ſich als geſchickte Schwimmer. Bey ihren Wanderungen Wen f in einer Linie hinter einander und folgen einem Anführer. Sie ſind ſcheue und furchtſame Thiere, machen, wenn ſie verfolgt werden erſtaunliche Sprünge und zeigen mehr Ausdauer im Lauf als die Steppen⸗Antilope. Im Sommer ſind ſie zu kleinen Rudeln vereinigt, im Herbſt und Winter aber bilden fie Heerden die mehrere Tauſende ſtark ſind, nähern ſich zu dieſer Zeit bisweilen den Wohnungen, und 5 ſich past unter das zahme Vieh. | 3 00 &ie nähren fid lieber von er Kräutern 118 von Safe werden ſehr fett und erreichen ein Gewicht von 80 — 90 1 Ihre Stimme laſſen fie ſelten hören. N ! Die Weibchen werfen in der Mitte A Die J den wächſen nicht ſo ſchnell als die der Steppen⸗ Antilope, laſſen ſich aber eben ſo leicht zähmen. 9 Ihr Fleiſch iſt eine gewöhnliche Nahrung der Tartaren. Ihr Fell wird zu Kleidungsſtücken verarbeitet, und 15 N werden won Pr Chineſen N | 1224 35. Die Antilope. 24. Die ſchwarzfuͤſſige Antilope. Tab. CCLXXIV. Antilope melampus; A. cornibus longioribus lyratis rugosis, interstitiis canaliculatis, supra ferruginea subtus alba, striga dorsali et maculis supra ungulas succenturiatas atris. Lichten⸗ ſtein. Berlin. Magaz. VI. S. 167. Nro. 11, Reife II. S. 544. tab, 4. The Pallah. s. DANTELL, African Scenery and Animals, n. 9. ParLan, bey den Beetjuanen. Dieſe von Lichtenſtein entdeckte ſchöne Antilope iſt ausgezeichnet durch die verhältnißmäßig anſehnliche Größe ihrer ſchön gereiften Hörner, durch einen ſchwarzen Streifen über den Rücken, welcher ſich über die Hinterkeulen herab fuortſetzt, und durch glänzend 1 Flecke an den Auſſenſeiten der Knie und Hacken. Die Länge des Thieres, von der Be bis zur Schwanzſpitze, beträgt 42 Fuß und die Höhe bis zum Widerrüſt 3 Fuß. Der Kopf, der Rücken und die Seiten, die Vorderbeine, die äußere Seite der Hinterſchenkel und der Schwanz ſind roſtroth; der Bauch, die Bruſt, die innere Seite der hintern Oberſchenkel, die innere Seite der Ohren, die Augenbraunen, die Oberlippe und die Feſſel haben eine weiße Farbe. Die Ohren ſind, beſon⸗ ders bei dem Weibchen, ſehr lang und haben eine ſchwarze Spitze und ſchwarze Ränder. Der braune Streifen, welcher über den Rücken läuft, theilt ſich an der Schwanzwurzel und zieht ſich halbmondförmig an beiden Seiten der Keulen herab. Die ſchwarzen Hörner haben verhältnißmäßig eine anſehnliche Küng ſind leyerförmig gebogen, von der Wurzel bis zu zwei Drittheilen ihrer Länge mit erhabenen Ringen geziert und in den Brose derſelben kanellirt. Die Spitze iſt glatt. Dieſe Antilope lebt in kleinen Ru deln, von 3 bis 6 Stück bei ein⸗ ander, und findet ſich in der Kap⸗Kolonie, aber nie ſüdlicher als bis zum Der Rietbock. Antilope Eleotragus. 1225 Kooſſi⸗ „Thale. Sie laßt ſich leicht zähmen und iſt beſonders in der Jugend ſehr gelehrig. Ihr Fleiſch iſt ſehr ſchmackhaft und ihre Jagd nicht * be⸗ ſchwerlich. 3 Achte Horde. Reh⸗ Antilopen Die Hörner ſind einfach, nach vorwärts oder rückwärts gebogen, oder gerade, nicht kantig, wenig oder gar nicht geringelt und fehlen dem Weibchen. en Selten Kniebuſchel. Vier Zitzen. Der Schwanz iſt kurz. e Der Nietbo ck. Tab. CCLXVI. Antilope Eleotragus; A. cornibus teretibus spiraliter annulatis rectis, antice incurvis, |vellere lanato einereo subtus albo. Lich tenſt. Berlin. Magaz. VI. S. 173. Nro. 24. Ritbock. ALLA. BUFr. e VI. tab. 31. en 187. PENN. Puder. n I p. 5B. EN Bine Ant, PENN. Ouadr. I. p. 86. RR: arundinacea. suaw. Zool. tab. 193. Barow's Reiſe I. S. 170. Rietbock, Riet⸗Rehbock, bei den Rotöniften am Kap. a Der Rietbock hat ſeinen Namen von ſeinem Aufenthalte im Schilfe und Rohre an ſumpfigen Stellen und in der Nähe von Quellen und Bächen. Er lebt in den entfernteren Bezirken der Kap⸗Kolonie, in kleinen Rudeln von 4 —5 Stück, iſt aber fo ſelten, daß er in den meiſten Gegenden kaum ge⸗ kannt iſt. Häufiger ſoll er im Lande der Namaaquas vorkommen. Die Länge dieſes Thieres, von der Schwanzwurzel bis zur Naſen⸗ ſpitze, beträgt 4 a aud 5 . Die Ohe. vorn 2 Fuß und un hin⸗ ten 3 Fuß. 3 Die 3 lee find bis zu 1 5 5 Lunge mit ohnge⸗ r 10, e e Ringen geziert, ſteigen von der Stirn an rückwärts 2 5 Sſſſſſſ 1226 35. Die braunrothe Antilope. geneigt empor und wenden dann ihre glatte, ſcharfe Spitze in einem ſanften Bogen nach vorn. Der Krümmung nach gemeſſen haben ſie 1 Fuß und 3 Zoll Länge. Die Augen ſind ſchön, die Thränenhöhlen deutlich, die Ohren ziemlich lang, innen weiß, und am Grunde derſelben findet ſich eine kahle Stelle. Der Schwanz iſt lang, flach und mit langen weißen Haaren beſetzt. Eine Mähne von kurzen Haaren läuft vom Halſe nach der Bruſt herunter. ö | | Die Farbe der Rückenſeite des Körpers iſt aſchgrau, die der Bauch— ſeite, des Halſes, der Bruſt und der inneren Seite der Oberſchenkel iſt weiß. Die Weibchen haben die nämliche Färbung wie die e , find aber klei⸗ ner und entbehren der Hörner. 9 26. Die braunrothe Antilope. Antilope fulvorufula. AFznlrus. Nov. Act. Upsal, VII. pag. 289. Ritbok, var. ALLAM. BFF. suppl. VI, pag. 188. Allamand ſagt von dieſer Lapiſchen Antilope ſie habe eine dunkle gelb⸗ lichröthliche Färbung, ſey aber übrigens von dem Rietbock nicht verſchieden. Sie ſoll ſich nicht im Schilf, ſondern auf Bergen aufhalten. Bey dem Mangel genauerer Beobachtungen über dieſes Thier läßt ſich nicht entſcheiden, ob es eine gene Art oder nur eine a heit des vorigen iſt. f 27. a i Die Iſabellfarbige Antilope. Antilope isabellina; Ant. cornibus teretibus basi annulatis sub- rectis procurvis, vellere lanato hirsuto isabellino, subtus alba, A. isabellina. AarzELıus, Nov. Act. Upsal. VII. pag. 244. ) Allamand g. a. O. Die Iſabellfarbige Antilope. Antilope isabellina. 1227 Dieſe, von Afzelius unterſchiedene, Art, iſt etwas größer als Ant. Dama; denn ihre Länge, von der Naſenſpitze bis zum After beträgt 4 Fuß und 10 Zoll, ihre vordere Höhe 2 Fuß und 6 Zoll und ihre hintere Höhe 2 Fuß und 8 Zoll. Ihre Hörner ſteigen anfangs in gleicher Richtung mit der Stirne empor, beugen ſich aber alsdann vorwärts. Der Krümmung nach gemeſſen beträgt ihre Länge 11 Zolle. An der Wurzel find fie 5 Zoll und 4 Linien dick, und ſtehen 12 Zoll von einander; an der Spitze beträgt ihre Dicke kaum einen Zoll, ihr Abſtand aber mehrere Zolle. Sie ſind ſchwarz, rund, oben glatt und glänzend, an der Wurzel aber geringelt. Die untern Ringe laufen ganz herum, die obern aber ſind nur halb, daher man an der hintern Seite 8— 9, an der vordern aber nur 6 — 7 derſelben zählt. Alle ſind ſcharf und ſchwarz, neigen ſich vorne abwärts und ihre Zwiſchenräume ſind grau und ſchwarz geſtreift. Die aufrecht ſtehenden Ohren ſind 6 Zoll lang, zugeſpitzt, innen ſparſam mit langen weißen Haaren beſetzt. Die Gegend vor und unter den Ohren hat kurze, anliegende Haare. Auch an den Beinen ſind die Haare dicht anliegend, und bilden keine Kniebüſchel. | Die Hufe find ſchmal und bräunlichſchwarz. Der Schwanz iſt buſchig und mit den Haaren 3 Zoll lang. Die Thränenhöhlen zeigen ſich nur als kleine, dreyeckige, kahle Stellen. Das Thier ſieht ſchuppig aus, da ſeine 12 Zoll langen etwas ſteifen Haare nur loſe aufeinander liegen. Die untern Haare ſind braun, die obern aber graulich, und daher entſteht auf dem Rücken und an den Seiten eine Iſabellfarbe. Der Bauch und die Schwanzſpitze find weiß; der Scheitel, die Stirne, die vordere Seite der Vorderfüße und einige wenige größere Flecke ſind gelblich. Auf der Mitte des Rückens bemerkt man einige Haarwirbel und einen ähnlichen hinter den Hörnern, wodurch Näthe von der ſich entgegenſtehenden SR ger bildet werden. DAR Thier lebt am Vorgebirge der guten Hoffnung. | 1228 35. er Antilope. 28. Der Kliwpſpringer. 1 5 Tab. CCLIX. Antilope Oreotragus; A. comibus arrectis rectissimis subulatis basi rugosis, pilis rigidis elasticis basi albis, apice flavo fus- coque annulatis. Lichtenſtein. Berlin Magaz. VL ©. 175. nr. 26. LINN. GMEL. I. p. 189. nr. 26. Rlippspringer. FORSTER. BÜUFF. Suppl. VI. p. 183. tab. 29. PENN. Quadr. I p. 80. nr. 27. suaw II. 2. p. 32 1. fab. 183. Barrow's Reiſe 1. S. 86. ainsi. Levaillant's Reife S. 264. Rainsi, bei den Hottentotten. Dieſe Antilope hat unter allen Afrikaniſchen die größte Aehnlichkeit mit unſerer Europäiſchen Gemſe. Sie wohnt ebenfalls auf unzugänglichen Felſen und hat eine außerordentliche Fertigkeit im Klettern und Springen; auch nähert ſie ſich, wie dieſe, rückſichtlich ihrer Geſtalt, dem Ziegengeſchlechte. Ihr Kopf iſt ſtumpf und rundlich; ihr Hals iſt kürzer, ihre Läufe ſind plumper und ihre Knie ſtärker als bei den übrigen. Sie hat gewöhnlich eine Länge von 5 Fuß und 8 Zoll 255 ihre Höhe beträgt vorn 1 Fuß und 9 Zoll, hinten 1 Fuß und 3 Zoll. ' Unter allen Antilopen hat fie die geradeſten Hörn er, und dieſe ſtehen faſt ſenkrecht, wenn das Thier feinen Kopf waagerecht hält, Sie ſind ſchwarz, ohngefähr 5 Zoll lang, an der Spitze glatt und an der Wurzel mit einigen Ringen verſehen. Die zugeſpitzten Ohren haben' beinahe die Länge des Kopfes und ſtehen über die Hörner empor. Die Augen ſind groß und mit einer kahlen Stelle umgeben. Vor ihnen bemerkt man die deutlichen . gruben. Der Schwanz iſt kurz. Der Kopf hat eine braungelbe Farbe; die Ohren ſind weißgrau, haben eine ſchwarze Spitze und einen ſchwarzen Rand. Die Schnautze, die 1 — — 4 1 h 3 51 De Der Klippſpringer. Antilope Oreotragus. 1229 Lippen und die Augengegend find ganz ſchwarz. Die Farbe des übrigen Kör— pers iſt ein bloßes, ins Graue ſpielendes Gelb, doch ſind alle Haare meiſt in der Mitte ſchwärzlich und nur an den Spitzen graugelb. Der Bauch und die innere Seite der Beine ſind weißlichgrau. Die Haare zeichnen ſich durch eine beſondere Merkwürdigkeit aus. Sie find nämlich dick, überaus elaſtiſch, fpiral, förmig gewunden und an der S Spitze nicht rund, ſondern plattgedrückt. Der ganze Körper iſt ſo dicht damit bedeckt, daß ſie ſtruppig abftehen ’ Man benutzt dieſelben wegen ihrer Leichtigkeit zum Ausſtopfen von Sitten, 3 Decken und Unterröcken der Frauenizmmer. Nach Lichtenſteins Verſicherung, PR 2 find fie zu Sattlerarbeit vorzüglich deshalb ſehr geſucht, weil fie auch nach dem längſten Gebrauche ihre Elaſticität nicht verlieren. Levaillant, For⸗ ſter und Barrow dagegen erzählen, daß ſie nicht nur ſehr loſe am Felle ſitzen und bey dem Abziehen deſſelben ausfallen, ſondern auch ſo brüchig und ſpröde ſeyen, daß ſie bey der 5 e zerbrechen, j ſich ſogar mit den Fingern zerreiben laffen ’ Eine andere ausgezeichnete en dieſes Thieres iſt die Beſchaffen⸗ Sehe Hufe. Diefe find fehr hoch, an den Seiten plattgedrückt, klaffend und nicht, wie bey den übrigen Antilopen, unten ſpitzig, ſondern rund abge⸗ ſchliffen, ſo daß die Spur des Thieres ausſieht, als ob fie mit den zwey Vorderfingern einer Menſchenhand eingedrückt wäre. Da nun jede Zehe den Boden nur mit einem Punkte berührt, ſo kann man ſich daraus die große | Fertigkeit erklären, mit welcher dieſes Thier, wie die Gemſe, die ſteilſten . Felſen erklettert. Wenn nur fo viel Raum da iſt, daß es mit“ feinen vier 4 Beinen ſtehen kann, ſo findet es auch einen gangbaren Weg. Es bewohnt die unzugänglichſten Felſen am Vorgebirge der guten | Hoffnung bis zur Holzbay. Sein Fleiſch wird ſehr geſchaͤtzt. ) Lichtenſtein a. a. O. *) a. a. O. * Ku } - BRD: 1230 | 35. Die Antilope. | IR u h Hin, Die Grimmiſche Antilope. a Tab. CCLX. Antilope Grimmia; A. cornibus ‚conicis compressis rectissimis rugoso - striatis, hine detritis, forsa suboculari atra. PraLr, misc. p. 8.10, tab. 1. Spicil. zool. I, p. 58. tab. 3. 4. Hg. 3. d. b XII. p. 18. nr. 19. Lid w. SMET.. I. p. 191. nr. 19. Zimmerm. G. G. II. S. 111. Nro. 25. | | A. Grimmia; A. cornibus subteretibus arrectis, subrecurvis, 1 | rugoso - annulatis, striatis, verticis fasciculo piloso. Lichtenſt. Berl. Magaz VI. S. 177. Nro. 28. | A. Grimmia; A. cornubus rectis, basi annulatis inter cornua flasciculo piloso. ERXL. mamm. p. 267. nr. 5. f Capra sylvestris africana. Grımm, misc. Nat. cur. dec. II. ann. 4. p. 13 1. ig. 18. RAU. quadrup. p. 80. KLEIN quadrup. p. 19. Moschus Grimmia capite fasciculo tophoso. LInw, syst. nat, Ed. XII. I. p. 92. nr... | Tragulus africanus in medio capite fasciculum pilosum erectum gerens. BRISS. reg. anim. p. 97. nr. 4. Grimme. Burr. XII. p. 307. 329. tab. 41. fig, 2. 3. cornua 2) sERA. Thies. I. tab. 43. ‚fig. c. d. (cornua). Guinea- Antelope. PENN. I. p. 81. nr. 29. sHA II. p. 324. tab. 187. vosmaeR, Beschr. v. h. Guineesche Juffer- Bokje, c. tab. aen. Am- ı sserd. 1766. 4. Barrow's Reife I. S. 36. Duiker, Deukerbock, bey den Holländern am Kap. Diefe kleine Antilope iſt eins der niedlichſten und zierlichſten Thiere. Sie wird höchſtens 1 Fuß hoch und 22 Fuß lang, und ihre Glieder find Die Grimmiſche Antilope. Antilope Grimmia. 1231 im ſchönſten Ebenmaaße. Sie iſt durch einen ſchwarzen Haarbüſchel ausge zeichnet, welcher bey dem Weibchen an der Stelle der Hörner und bey dem Männchen zwiſchen denſelben hervor ſtehet. Ihr Kopf iſt ſchön, ihre großen braunen Augen ſind lebhaft und voll Feuer, und in der Schnelligkeit des Laufes ſteht ſie keiner andern nach. Die Naſenſpitze iſt ſchwarz, kahl und immer feucht; die Naſenlöcher ſind weit geöffnet und bilden einen Halbmond. Die Mundränder ſind ſchwarz und die Oberlippe iſt, ohne geſpalten zu ſeyn, durch eine feine Rinne getheilt. Am Kinne befinden ſich wenige einzelne Haare, und an der Kehle einige mit Haaren beſetzte Warzen. f Die Hörner ſind ſchwarz, der Länge nach fein gene ohngefähr 3 Zoll lang, ganz gerade und ſcharf zugeſpitzt. An der Wurzel haben ſie eine Dicke von ohngefähr 3 Zoll und find mit a Ringen umgeben, welche ſich an der inneren Seite deutlicher erheben als an der äußern, wo ein glatter Längsſtreifen die Furchen und Ringe verwiſcht. An der Spitze ſind ſie etwas zuſammen gedrückt, und ſtehen faſt parallel und in gleicher Ebene mit der Stirn. Die roſtgrauen Stirnhaare ſind ein wenig länger und ſteifer als die übrigen, helfen den erwähnten Haarbüſchel bilden, legen ſich auch zur Seite an die Hörner an und bedecken faſt ein Drittheil ihrer Länge. Von jenem ſchwarzen Haarbüſchel läuft ein daumenbreiter, dunkelſchwarzbrauner Streifen bis zur Naſenſpitze herab. Der übrige Theil des Kopfes iſt grau⸗ lichgelb. hs | Die Ohren find groß, und haben der Länge nach drey eingedrückte ſchwache Furchen. An der einen Seite ſind ſie kahl und ſchwarz, und nur die Rippen jener Furchen zeigen weißliche Haare. Die Augenwimpern ſind ſchwarz, und am oberen Augenliede länger und dichter ſtehend. Vor den Augen be⸗ merkt man eine ſchwarze kahle Stelle, in deren Mitte ſich eine ſchwielige, immer feuchte Furche befindet. Sie vertritt die Stelle der Thraänengrube und ſondert eine ſchleimige, gummöſe Materie ab, welche mit der Zeit hart und waz wird. 1232 | 35. Die Antilope. An der Bruſt bilden die ſeitwärts zuſammen laufenden, etwas langer und dichter ſtehenden, Haare eine Nath. Die Haare des ganzen Körpers ſind, wie Hirſchhaare, ſteif und dicht anliegend, nur etwas feiner und wei⸗ cher. Die obere Seite des Körpers iſt gelblichgrau, auf dem Rücken am dunkelſten an den Seiten und am Halſe heller, am Bauche, am Halſe, an der Bruſt und an den inneren Seiten der Abit 5 ins Gel e 5 übergehend. Die Beine ſind an den Klauen ſchwärzlich, und von da zieht ſich $ beſonders an den Vorderbeinen, ein ſchmaler ſchwarzer Streifen bis zu den Knien hinauf. Die Klauen ſind ſchwarz; die Afterklauen fehlen, und anſtatt derſelben bemerkt man einen ſchwachen Höcker. Der Schwanz it kurz, dünn, weiß und oben mit einem ſchwarzen Streifen geziert. Das Vaterland dieſes niedlichen Thieres iſt das ſudliche Afrika, von Guinea bis zum Vorgebirge der guten Hoffnung. Es iſt ſcheu und furchtſam, fürchtet den Donner und giebt ſeine Furcht durch ein Pfeifen aus den Naſenlöchern zu erkennen. Gewöhnlich ſteht es mit aufgehobenem Vorderfuße zum Sprunge bereit, horcht und ſieht ſich furchtſam um. In der Gefangenſchaft wird es Mah 1 8 Ae ei 19 mit Karotten und 11 toffeln ernähren. f Den Namen oki er Taucherbock hat es von Sun. eigen⸗ thümlichen Weiſe erhalten, mit welcher es ſeinen Verfolgern zu entfliehen ſucht. Es macht nämlich von Zeit zu Zeit einige hohe Sprünge, um ſich umzuſehen, und drückt ſich dann im Gebüſche nieder, um ſich wieder zu ver⸗ bergen. Am Kap ſtellt man ihm auch am. ‚Eingange Der Wige und e 1 und e D mania ya ee e 30. Der NI 9 c. e e e A cornibus teretibus Bas EI TR rectis- simis, vellere lanato, ex rufo griseo, subtus alba. Lichten ſt. Berlin. Magaz. VI. S. 174. Nro. 25. 7 \ Der Rehbock. Antilope Capreolus. 1233 A. Capreolus. AFZEL. Nov. Act. Uysal. VII. pag. 267. aba. Rehbock. Sparrm. Reiſe, S. 517. Barrow's Reiſe I. S. 90. Levaillant's Reiſe 1. S. 72. | - Dieſe Antilope war den früheren Reiſenden faft nur dem Namen nach bekannt, und wir verdanken die nähere Kenntniß derſelben dem Hrn. Prof. Lichtenſtein, welcher ſie am Vorgebirge der guten Hoffnung zu beobachten Gelegenheit fand. Sie hat manche Aehnlichkeit mit dem Rietbocke. Beide kommen darin überein, daß ihre Haare weicher, dichter und länger find, als bei allen übrigen, und daß die Hauptfarbe derſelben ins Graue fällt. Indeß iſt der Rietbock gewöhnlich aſchgrau; der Rehbock dagegen mehr oder weniger röthlichgrau. Auf dem Rücken iſt jedes einzelne Haar zweifarbig, nämlich an der Wurzel weiß und an der Spitze dunkelbraun, faſt ſchwarz. Die Haare an den Seiten des Körpers ſind zweimal abwechſelnd weiß und braun geringelt, ſo daß der letzte braune Ring die Spitze färbt; hier haben ſie eine Länge von 2 bis 22 Zoll. Tiefer nach dem Bauche hin find fie noch länger und zu den vier Farbenringen kommt eine ungleich längere weiße Spitze. Der Bauch, die innere Seite der Schenkel und die untern des kurzen Schwanzes ſind ganz weiß. Der Körper dieſes Thieres hat unter allen Antilopen den ſchlankſten Bau, ja man möchte in dem dünnen Leibe und langen Halſe faſt ein Mis⸗ verhältniß zur ganzen Größe finden. Die Länge eines ausgewachſenen Männ⸗ chens, von der Schwanzſpitze bis zur Schnautze, beträgt 4 Fuß und 4 Zoll, die vordere Höhe 2 Fuß 6 Zoll, die hintere 2 Fuß 9 Zoll ). Die ſchwarzen Hörner find 7—8 Zoll lang, ungemein dünn, rund, ganz gerade, von der Wurzel an ohngefähr ein Drittheil ihrer Länge geringelt, und am Ende ſo ſpitzig, daß ſie von den Hottentotten zu Pfriemen gebraucht werden ze). Die Thränenhöhlen ſind äuſſerlich nicht erkennbar, aber von 9 Lichtenſtein a. a. O. | ) Sparrmann g. a. O. . a e Tittttt 8 1234 35. Die Antilope. bedeutender Größe. Ihre Oeffnung geht zwiſchen An anſehnlichen Nickhaut und dem innern Augenwinkel fhräge nach der Naſe hin, iſt Anfangs fehr enge, erweitert ſich aber allmählig in einen 3 — 4 Linien tiefen Sack, welcher durch eine knorpelige Leiſte nach ſeiner ganzen Länge in zwey Hälften getheilt iſt. Dicht über dem Eingange liegt die Thränendruüͤſe. Dieſe, der Rand der Nickhaut, das Innere der Augenlieder, die Schnautze und ” Eichel — glänzend ſchwarz. Der Aufenthalt dieſer Thiere ſind die unbewohnten Gegenden der gan zen Südſpitze von Afrika, wo fie in Rudeln von 5 — 6 Stück, unter welchen gewöhnlich nur ein erwachſenes Männchen angetroffen wird, bey einander leben. Sie ſind ſehr flüchtig und ſcheu, laſſen ſich aber, wenn ſie jung ein, gefangen werden, ſo zahm machen, daß ſie das Futter aus der Hand jedes Fremden ohne Furcht annehmen!). Ihr Fleiſch iſt trocken und wird fur das ſchlechteſte von allen Kapiſchen Antilopen gehalten!“ ). | 31. Die Steinbock ⸗ Antilope. Antilope Tragulus; Ant. cornibus arrectis subulatis, basi annu- latis, procurvis, auriculis fuscis, corpore rufo subtus albo, macula alba supra oculos | Ant. Tragulus; A. cornibus rectis arrectis teretibus N en. 1 subulatis subreduncis, pilis brevibus appressis. TEN Berlin. Magaz. VI. S. 176. nr. 27. | A. Ibex. Arzerıus, Nov. Act. Upsal. VII. p. 254. 263, Steenbock. FORSTER, BUFF. suppl. VI. pag. 185. Barrow' 8 Reife, Ueberſ. 1. S. 158. Sparrm. Reife, S. 520. Levgillant's Reife III. S. 180. 1 Steenbock, bey den Koloniſten am Kap. 5 e a. a. O. 812272 — - Die Steinbock⸗ Antilove. Antilope Tragulus. 1235 Dieſes Thier erreicht die Größe einer Ziege, denn die Länge des Körpers beträgt 2 Fuß und 10 Zoll, die vordere Höhe 1 Fuß und 9; Zoll, die hintere 2 Fuß und 1 Zoll. Seine Hörner ſind 8 — 6 Zoll lang, ſchwarz von Garbe gerade aufrecht ſtehend und etwas vorwärts gebogen, ſehr dünn, an der Wurzel geringelt und an der Spitze glatt und pfriemenförmig zugeſpitzt. Die glatt anliegenden Haare haben auf der ganzen obern Seite des Körpers, am Halſe und am Kopfe, auch auf der untern eine hellröͤthliche Färbung. Die untere Seite des Korpers und des Halſes, der After und ein länglicher Fleck über jedem Auge ſind ſchmutzig weiß. Die Ohren ſind an der Spitze zugerundet und braun behaart. Alle unbehaarten Theile, die Schnautze, die Augenlieder und die Geſchlechtstheile ſind ſchwarz, und die Thränen— höhlen deutlich. Der Schwanz iſt kurz, ohngefähr wie bey den Ziegen. Der Steinbock bewohnt die Felſengebirge der Südſpitze von Afrika, und hält ſich gerne zwiſchen den Gebüſchen auf. Er zeichnet ſich durch ſeine Schnelligkeit aus, und iſt im Stande, Sprünge von 8 — 10 Fuß zu machen. Wegen ſeines ſchmackhaften Fleiſches wird er häufig ara und iſt deßhalb jetzt nicht mehr ſo zahlreich wie an 32. Der Greiß bock. . Antilope Melanotis; A. cornibus arrectis teretibus subulatis, basi annulatis procurvis laevibus, auriculis extus nigris, cor- pore spadiceo, pilis albis interspersis, subtus albicans, oculis nigro cinctis, Ant. Tragulus, var. Melanetis; A. auriculis extus nigris, cor- pore spadiceo, pilis albis interspersis, subtus albicans, FoR- sTER. Lichtenſtein, Berlin. Magaz. VI. S. 176. Ant. Melanotis. AZ BL. Nov. Act. Upsal. VII. pag. 257. N Grysbok, FonsıeR. UHF. suppl. VI. pag. 186. Sparrmann's 1236 335. Die Antilope. Reiſe, S. 281. 203. Percival's EN, Ueberſ. S. 215. Bar row's Reiſe. J. S. 36. 37. Der Greißbock iſt etwas größer als der S Steinbock, 5 unterſcheidet ſich von jenem durch feine längern Beine, ſeine graue Farbe und durch ſchwarze Ringe um die Augen. Die Farbe der Rückenſeite des Körpers iſt röthlichgrau, weil dem lichtbraunen Grunde einzelne, längere graue Haare beygemiſcht ſind. Der Kopf und die Beine ſind heller braun, der Bauch iſt weißlich und die Augen ſind mit ganzen oder halben ſchwarzen Ringen umgeben. Die Schnautze und die übrigen unbehaarten Theile des Körpers ſind ſchwarz. Auch die Thränen⸗ gruben, welche eine rundliche Oeffnung haben, und die äußere. Seite der ovalen, kurzbehaarten Ohren haben eine ſchwarze Färbung. Die ſchwarzen Hörner ſtehen aufrecht, find ohngefähr 3 Zoll lang, | an der Wurzel mit einem oder zwey Ringen umgeben, übrigens glatt, zu⸗ geſpitzt und vorwärts gebogen. Man findet dieſes Thier auf den Gebirgshöhen der Südſpitze von Afrika, zwiſchen Felſen und Gebüſchen. Es lebt, wie die beyden vorigen, nicht in Rudeln, ſondern immer paarweiſe, und iſt nicht ſo ſchnell i im 1 wie der Steinbock. Sein Fleiſch wird geſchätzt. 35. Der Bleekbock. Antilope Pediotragus, arzer. Nov. Act. Upsal, VII. pag. 260. Bleekbock, FORSTER. BUFF. suppl VI. pag. 186. Flacksteenbock, Sparrmann's Reife, ©. 630. A. Tragulus, var. pallida. Lichtenſt. a. a. O. Von der Antilope, welche die Kapiſchen Koloniſten mit dem Namen Bleeckbock bezeichnen, haben die Reiſebeſchreiber fo unvollſtändige Nach—⸗ richten gegeben, daß ſich puch dieſen nicht deftigen läßt, ob das Thier eine Der Bleekbock. Antilope Pediotragus. 1237 | eigene Art, oder nur eine Farbenverſchiedenheit des Steinbocks fey, wofür es von Forſter und Lichtenſtein gehalten wird. Es gleichet dem Steinbock rückſichtlich der Körperbildung, unterſcheidet ſich aber von demſelben durch eine weit blaſſere Farbe und durch ſeinen Aufenthalt in ebenen Gegenden. Es lebt in der Kap⸗Kolonie. Sparrmann erzählt, daß es ſehr ſchlau und vorſichtig fey, fo daß man ſich demſelben nicht auf Schußweite nähern u und es ah par forge jagen müſſe. f 5 6 34. Die Zwerg⸗Antilope. Tab. CCLX. B. Antilope pygmaea; A. cornibus conicis brevibus convexis, basi rugosis, PALL. spic. zool. XII. pag. 18. nr. 20. LINN. GMEL. J. p. 191. nr. 20. Zimmerm. G. G. II. S. 112. nr. 24. A regia, cornibus brevissimis rectiusculis, corpore rufo - fusco. ERRL. mamm, p. 278. Der Hirſche ihre Könige. Bossm. Guin. p. 252. Cervus juvencus perpusillus. sEBa ches. I. p. 70 tab. 43. fig. 3 Guevei - Rajor. ADans. apud BUFF. XII. tab. 43. fig. 2. (cornu.) pag. 315. Royal Antelope. PENN. quadr. I. p. 82. nr. 30. Pigmy Antelope. smaw g. zool. II. 2. p. 326. tab, 188. Mas et fem. Barrow's Reife J. S. 171. Orebi, oder Orebietje bey den Holländern. Die Zwerg⸗Antilope iſt die kleinſte unter allen, denn fie wird felten einen Fuß hoch und ihre Beine ſind nicht dicker als ein Federkiel. Deſſen ungeachtet iſt ſie äußerſt lebendig und kräftig, und ſoll über 12 Fuß hohe Mauern zu ſpringen im Stande ſeyn. Sie bewohnt die N ran 1238 oh Die Antilope. von Afrika; man findet ſie in Guinea und in den waldreichen Gegenden der Sudkuſte. Im Kafferlande iſt fie ſehr gemein. Das Männchen trägt kleine, 2 Zoll lange, ſchwarze, glatte und glän⸗ zende Hörner, welche an ihrer Wurzel mit 2 — 3 ſchwachen Ringen un⸗ geben ſind, und ſich mit einer kaum merklichen Beugung gegen einander nei gen. Die Stirnhaare ſteigen ebenfalls gegen die Wurzel derſelben hinan, bilden jedoch keinen Haarbuſch wie bey der vorigen. Die Farbe iſt an der Rückenſeite des Körpers dunkel „ außen an den Beinen lebhafter; am Unterkiefer, an der Bruſt, am Bauche und an der inneren Seite der Oberſchenkel bräunlichgrau. Die Ohren find inwendig weiß; die Raſe und der Rand der Unterlippe ſchwarz. Ein faſt kahler Rand um die Augen und die Thränendrüſen find ebenfalls ſchwarz. Der Naſen⸗ rücken und ein Streifen, welcher von da auf jeder Seite am Stirnrande der 5 Augenhöhlen bis zu den Hörnern läuft, iſt lebhaft rothbraun, und die da⸗ durch eingefaßte Stirn dunkelbraun, mit untermiſchten weißgrauen Haaren. Der 2 Zoll lange Schwanz hat an ſeiner Spitze längere gelbbraune Haare herabhängen. Die Hufe ſind gelbbraun. Das Thier lebt in Monogamie, und zeigt einen ſanften und unſchul⸗ digen Charakter. Bis jetzt iſt es noch nicht gelungen, daſſelbe lebendig 15 Europa zu bringen. 35. Die Buſch⸗ Antilope. Antilope silvicultrix; Ant. cornibus tergiversis rectis conieis basi annulatis, corpore fusco, plaga oblonga dorsali isabellina. AFZEL. Nov, act. Upsal. VII pag. 265. tab, 8. e 5 Buschgoat, bey den Koloniſten in Sierra Leona. In Anſehung der Größe ſteht dieſes Thier zwiſchen einem Reh und einem Damhirſch in der Mitte. Seine Länge von der Naſenſpitze bis zm After betragt 5 Fuß, die vordere Höhe nicht ganz 3 Fuß, und die hintere Die Buſch⸗Antilope. Antilope silvicultrix. 1239 hintere einige Zoll mehr. Die herrſchende Färbung iſt dunkelbraun; am Halſe und an den Seiten iſt dieſe Farbe blaſſer, an den Keulen und um den After mit Grau gemiſcht, um die Kehle faſt ocherfarbig, und auf der Krüm⸗ mung des Rückens iſabellgelb. Dieſe letztere Farbe bildet hinten auf dem Kreutz einen breiten Streifen, der ſich nach vornen verſchmälert und ſich vor den Schultern verliert. Die Haare ſind weich, an liegend und glänzend; am Kopf und Hals, zwiſchen den Schultern, an den Beinen und über dem After am kürzeſten, an den Seiten, beſonders nach hinten zu, länger, und am iſabellfarbigen Ruckenſtreifen am längſten, indem fie hier faſt zwey Zoll lang find, Der Kopf iſt eyförmig und von der Naſenſpitze bis zu den Hörnern mehr als 10 Zoll lang. Die Schnautze iſt koniſch vorgeſtreckt. Der vordere Theil der Wangen, die Seiten der Schnautze und das Kinn ſind ſchmutzig gelbl e der Naſenrücken aber und die Stirne kaſtanienbraun. Ein Bir ſchel von 13 Zoll langen Haaren, die von der Stirne her durch ſchwärzliche und durch rothbraune, die am Hinterkopfe emporſteigen, e wird, be⸗ deckt die Wurzel der Hörner. | Die Oeffnungen der Thränenhöhlen ſind 1 eine dunklere Fär⸗ bung ausgezeichnet. Die ſpitzigen, ſchwarzen und glänzenden Hörner ſteigen faſt in glei⸗ cher Ebene mit der Stirne, ganz gerade, mehr als 4 Zoll hoch empor, und ſind an der Wurzel 3 Zoll dick. Hier ſtehen fie nur um 6 Linien an der Spitze, aber mehr als 5 Zoll weit von einander entfernt. Oben ſind ſie glatt, unten dagegen anfangs durch ſchwache Runzeln und Ringe, dann durch kleine Vertiefungen und Erhabenheiten ausgezeichnet. Die Ohren haben faſt die Lage der Hörner, ſind oben abgerundet und hier mit dichten Wimpern beſetzt, übrigens aber auſſen mit braunen, in: ’ hr kr nen mit graulichen, ſehr kurzen Haaren ſparſam beſetzt. Der Schwanz iſt herabhängend, buſchig und bis zur Haarſpitze 6 Zoll . der After iſt kahl; die Beine ſind ſchlank und kaſtanienbraun, die Knie⸗ buſchel e und die SE HAUEN find klein und an der e gerundet. 1240 35. Die Antilope. Das Thier wohnt in den Gebirgen der Sierra Leona, aber nicht auf ſteilen Berghöhen, ſondern in ebenen, mit Gebüſche bewachſenen, Gegenden. a Es lebt einſam, und man ſieht es nur zur Begattungszeit paarweiſe. Wegen ſeiner im Verhältniß kurzen Beine läuft es nicht ſchnell, und würde leicht mit Händen gefangen werden können, wenn es die Gegend geſtattete. Aus ſeinen Schlupfwinkeln kommt es nur in der Morgendämmerung hervor auf grasreiche Weideplätze, die mit Waldungen umgeben ſind. Hier erwarten es auch die Jäger auf Bäumen ſitzend. Sein Fleiſch wird für wohlſchmeckend gehalten, hat aber, befonders in gewiſſen Jahreszeiten, einen Moſchusgeruch. | Antilopen, welche in die verſchiedenen bezeichneten Horden gehören, die aber zum Theil erſt neuerlich entdeckt oder noch nicht hinlänglich gekannt find, 5 N 36. Antilope Lerwia. . Fischtall or Lerwee, TH. suaw Trauwels, pag. 243. Von dieſem Thiere hat man nur die kurze und unvollſtändige Nach⸗ richt, welche Shaw gegeben hat. Dieſer gemäß erreicht es die Größe eines jährigen Kalbes, hat aber einen mehr gerundeten Körper und die Farbe eines Hirſches. An den Knieen befindet ſich ein 5 Zoll langer Büſchel von krauſen Haaren, und ein anderer von der Länge eines Fußes hängt vom Nacken herab. Seine Hörner ſind geringelt, mehr als einen Fuß lang und wie bey den Ziegen nach hinten gekrümmt. Es lebt in Nord⸗Afrika, ſoll äußerft ſchnell ſeyn, und ſich, wenn es verfolgt wird, über Felſen herabſtürzen. 37. Die Kop Antilope. nile Kop, BUFF: XII. pag. 267. tab. 32. fe. 1. (oranium C. ae suppl. VI. pag. 140. Die Kop⸗Antilope. Antilope Kop. 124¹ APPZ ET. Nov. dci. Upsal. VII. pag. 230. ae ee Petite vache brune; bey e und Ir ben Some am Senegal. Man kennt von dieſem Thiere nicht viel 10% als den Er mit den Hörnern, welchen Adanſon vom Senegal mitbrachte. Der Schädel gleicht dem der Ant. Dorcas, hat aber längere Naſenbeine, und von der Wurzel der Hörner bis zur Naſenſpize beträgt ſeine Länge 7 Zoll. Thränenhöhlen ſind nicht vorhanden. Die faſt runden Hörner, nach ihrer Krümmung gemeſſen, ſind 13 Zoll lang und an der Wurzel 5 ½ Zoll dick. Bis über ihre Mitte hinauf haben ſie 8 — 9 ſchiefe Ringe, die ſich aber an der hintern Seite weniger deutlich zeigen. Das übrige der Hörner iſt glatt. An der 57 85 zel derfelben bemerkt man einen dreyeckigen weißen Fleck. Das Thier hat die Größe eines e und ſeine herrſchende Farbe iſt rothbraun. Es lebt in den Ländern am Senegal. Afzelius*) ſahe, während feines Aufenthaltes in jenen Gegenden, ein Thier in der Entfernung, welches entweder dieſe Autilope, oder eine andere nahe verwandte Art war. Die Engländer nannten es Red Deer. Es ſoll in den entferntern Gegenden von Sierra Leona ſehr zahlreich ſeyn, und wird wegen ſeines Fleiſches und ſeiner Hörner, welche man als Blas⸗ inſtrumente gebraucht, häufig gejagt. | SS Die Ko ba⸗Antilo pe. Antilope senegalensis, n. Cv. Diet. d. seiene. nat. II. P. 285. Koba, Burr. XII. p. 267. tab. 32, fig. 2. supplm. VI. p. 140. Grande vache brune, bey den Franzoſen am Senegal, Von dieſer noch zweifelhaften Art, welche vielleicht von Ant. Bubalis nicht ſpezffſch verſchieden iſt, kennt man nur die Hörner, 2 d. a. O. N Uuuuuun 1242 35. Die Antilope. welche vom Senegal nach Paris gebracht wurden. Sie haben die Länge von einem Fuß, eine doppelte Beugung, wie die der Gazelle, und ſind mit ſiebenzehn Ringen geziert, ſo daß nur das letzte Viertel gegen die Spize hin glatt bleibt. Schädel und Hörner verrathen ein Thier von der Größe eines Hirſches. 39. Die naſenfleckige Antilope. Antilope nasomaculata, BLAIXv. Bullet. d. la soc. philom. A816. p. 78. Journ. de Phys. Aout. 1819. Icon. capit. et cornuum. Okens Iſis, 1819. S. 1095. ab. 12. fig. 4. 7. Herr v. Blainville fand dieſe Antilope in der Naturalienſamm⸗ lung des Hrn. Bullocks zu London. Ihr Wuchs iſt faſt wie bey einer großen Ziege; die Beine ſind ſtark, dick, ziemlich kurz, mit Haarbüſcheln an den Knöcheln. Nach der Beſchreibung biegen ſich die ziemlich langen Hörner anfangs nach vornen und auſſen, dann mit ihrem größten Theil nach innen und vornen, und ſind, zwey Drittheile ihrer Länge nach, mit deutlich vorſtehenden Ringen umgeben. Mit dieſer Angabe ſtimmt indeß die Abbildung nicht überein, nach welcher ſie nicht nach vornen, ſondern vielmehr nach rückwärts liegen. Der ganze obere Theil des Körpers ſcheint braun zu ſeyn, der un⸗ tere weiß, der Kopf, beſonders an der Wurzel der Hörner, lebhaft roth. Eine große weiße Binde geht mitten über den Naſenrücken. Die hintern Beine ſind ganz weiß, die vordern aber nur von den Ellenbogen an. Der Schwanz iſt kurz, zugeſpitzt, braun und kurz behaart. Die Haare ſchei⸗ nen ziemlich rauh zu ſeyn. Aus dieſer flüchtig und unvollſtändig entworfenen Beſchreibung läßt ſich nicht beſtimmen, ob dieſes Thier von Ant. Pygargus, von A. Kob. und A. senegalensis verſchieden ſey oder nicht. Die naſenfleckige Antilope. Antilope nasomaculata. 1243 40. Die vierhörnige Antilope. Antilope quadricornis, BLAINVILLR, Bullet. d. I. soc. philom. A816. - ?. 78. Journ. de Phys. Aoüt. 1818. Icon. cranü. Iſis, 1819. S. 1095. bab. 12. „ig. 3. Hoorma-Dabad in Indien. Auch von dieſem Thiere kennt man nur den Schädel, welcher übri⸗ gens alle Merkmale der Antilopengattung an ſich trägt. Er zeichnet ſich durch einen breiten, unausgefüllten Raum in den Wänden des Geſichtes aus; am meiſten aber durch vier ſehr deutliche, regelmäßige und ſymmetri⸗ ſche Hörner, welche alle Merkmale einer normalen Stellung haben. Die zwey vordern find glatt, ziemlich dick, zugeſpitzt, etwas dreyeckig, nach hinten ein wenig gekrümmt, und ſtehen über der Augenhöhle auf dem Stirnbein. Die hintern find dünner, faſt um die Hälfte länger, kegelför⸗ mig, faſt gerade und nur an der Wurzel etwas gebogen. Sie ſtehen hin⸗ ter der Augenhöhle. Das Thier ſoll in Indien leben. kA, Die ſpitzhörnige Antilope. Antilope acuticornis, BLAINxV. Bullet. de la soc. phil. 4846 pb. 79. Journ. de Phys. Aoüt. 1818. Icon. part. eranii fig. 8. Iſis, 1819, S. 109. tab. 12. fig. 8. Die Kenntniß dieſer Art beruht bis jetzt ebenfalls nur auf dem Bruch⸗ ſtück eines Schädels. Dieſer trägt einfache, glatte, koniſche, ſehr ſpitzige und ſenkrecht ſtehende Hörner, die kaum merklich nach vornen gekrümmt find, Er zeigt ferner eine beträchtliche Erhöhung des Hinterhauptes und einen breiten, runzligen, knotigen Raum am hintern Theil der beyden Hornwurzeln. 12114 353. Die Antilope. Man hat keine Nachricht, aus welchem Lande der Schädel gekom⸗ men iſt. Vielleicht dürfte er der Ant. Tragulus angehören? 42. Die Saltiſche Antilope. Antilope saltiana. BLAINV, d. a. O. Iſis „ . tab. 12. fig. 5. 9. Madoka in Abyſſinien. | N | Eben ſo unſicher begründet iſt auch die Kenntniß dieſer Art, von der man im Muſeum zu London nur die Kopfhaut mit den Hörnern und die Füße verwahrt, welche Hr. Salt aus Abyſſinien mitbrachte. Aus dieſen läßt ſich abnehmen, daß das Thier in Anſehung der Größe und des übrigen Körperbaues von Ant. grimmia oder pygmaea kaum ver⸗ ſchieden ſeyn dürfte. Die Hörner ſind wie bey dieſen, nur 2 Zoll lang, koniſch, zugeſpitzt und kaum merklich nach hinten gebeugt, zeichnen ſich aber dadurch aus, daß ſie bis auf die Hälfte ihrer Länge mit 6 — 7 Oueer⸗ reifen geringelt ſind. Die Ohren ſind ſehr groß; von Thränenhöhlen ließ ſich keine Spur bemerken. Die Haare des Kopfes ſind fein, kurz, ge⸗ drängt, oben auf fahl und am Unterkiefer weiß. Die Vorderfüße ſind vom Ellenbogen an 13 Zoll lang, die hintern meſſen von der Ferſe an 10 Zoll. Sie haben eine fahle Farbe, ſehr lange Hufe und ſehr kleine Afterhufe. 43. Das Ourebri. Tab. CCLxI. Antilope scoparia; SCHREB, Antilope Ourebi; A. fusco - ferruginea, pectore abdomine clunibusque albis, cornibus rectis. saw. gen. Zool. II. 2. pag. 320. | Ourebi, ALLAM. BUFF. edit. Amstelod. suppl. V. pag. 33. tab. 12. BUFF, edit, Paris. XII. lab. 31. fig. 5. cornu (?). Ourebi Antilope, PENN. I. pag. 79. Die Saltiſche Antilope. Antilope Saltiana. 1245 Die nach einem lebenden Thiere gemachte Zeichnung, welche Al: lamand mittheilte, ſtellt ein Weibchen dar, und das am a. O. abgebil⸗ dete Horn ſcheint einem Männchen anzugehören. Das Thier iſt 3 Fuß und 9 Zoll lang, hat einen kleinen Kopf, einen langen Hals, lange ſpitzige Ohren, und einen kurzen, mit ſchwarzen Haaren beſetzten Schwanz. Der obere Theil des Körpers iſt dunkelbraun, welche Farbe ſich am Hals, am Kopf, an den Beinen und an den Seiten in das Gelbliche zieht. Das Untere der Bruſt, der Bauch, das Geſäß, die innere Seite der Schenkel und die Naſenſpitze ſind weiß. Das Haar iſt kurz, und nur an der Bruſt lang und weißlich; die Knie der Vorderbeine find mit Haarbüſcheln beſetzt. Die großen Augen ſind mit weißen Ringen eingefaßt, und die Thränengruben deutlich. Das Weibchen hat vier Saugwarzen und iſt ungehörnt. Die Hörner, welche dem Männchen dieſes Thieres anzugehören ſcheinen, ſind oben glatt und an ihrer untern Hälfte mit 5 Ringen umgeben. | Selten ſieht man mehr als zwei dieſer Thiere beiſammen. Sie hal⸗ ten ſich in der Kap-Kolonie, in der Nähe der Quellen auf, die mit Binſen umgeben find, und an Orten, wo hohes Gras wächſt. Ihr Fleiſch iſt ein herrliches Wildbret. Neuere Reiſende haben dieſes Thieres nicht mehr erwähnt; daher daſſelbe vielleicht zu einer der eben beſchriebe⸗ nen kleinern Kapiſchen Antilopen gehören dürfte, wie auch Lichtenſtein vermuthet “). Neunte Horde. Amerikaniſche Antilopen. Mit kurzen Hörnern und langen herabhängenden Haaren, oder mit gabelförmigen oder breitgedrückten Hörnern, und glatten, kurzen Haaren. * 9 Berlin. Magazin, VI. S. 477. 7 1216 35. Die Antilope. 44. Die Schaaf-Antilope. Antilope lanigera, cH. HAMILTON SMITH, Transact. of Lin. soc. XIII. I. p. 38. tab. k. Rupicapra americana, BLAINv. BULL. de la soc. philom. 1 55 p. 80. journ de phys. 1818, p. 146. Iſis, 1849. S. 1095. Ovis montana, ORD. Ein ausgeſtopftes Exemplar dieſes Thieres, welches in der Samm⸗ lung der Linneiſchen Geſellſchaft zu London aufgeſtellt iſt, übertrifft an Größe ein ſtarkes Schaaf. Der Körper iſt ſtark, geſtreckt, kurzbeinig, der Nacken kurz, der Schwanz ſtumpf, der Kopf ziemlich lang, die Stirne gerade, und die Naſenlöcher, die Naſenkuppe und die Lage der Augen wie bei einem Widder. Die Ohren ſiud beſonders lang, zugeſpitzt und innen mit langen Haaren angefüllt. Die ſchwarzen, runden, ziemlich dicken Hörner haben an der Wurzel einen Zoll im Durchmeſſer, und eine Länge von ungefähr fünf Zoll. Sie zeigen unten 2 oder 3 Ringe, ſtehen faſt gerade, etwas nach hinten gebogen und laufen in eine ſtumpfe Spitze aus. Die Beine ſind dicker, als bey einem ſtarken Kalb, und die Hufe glänzend ſchwarz mit tiefen Gruben auf den Sohlen. | Vorzüglich ausgezeichnet iſt dieſes Thier durch einen dicken Pelz von langen, weißen, ungekräuſelt herabhängenden, ſeidenartigen Haaren, wodurch der Körper noch dicker und ſtärker erſcheint. Beſonders dicht und zahlreich ſtehen dieſe Haare um die Schultern, am Nacken, am Hintertheil und am Schwanz. Unter ihnen iſt das Fell noch auſſerdem mit kurzen, ſehr feinen Futterhaaren von hellweißer Farbe bekleidet. Im Geſicht und an den Beinen ſind die Haare kurz und ſteif wie bey dem Schagfe. An dem Felle eines jungen Thieres, welches Kapitän Le wis Die Schaaf⸗Antilope. Antilope lanigera. 1247 von ſeiner Reiſe mitbrachte, bemerkte Hr. Ord am Hals und am Rücken einen Streifen von drey Zoll langen, groben und ſtruppigen Haaren, welche eine Art von Mähne bilden. Nach den Erkundigungen des Hrn. H. Smith bewohnt dieſes Thier die Gegenden im Weſten der Hudſonsbay, vom obern See bis zu den nördlichen Küſten des ſtillen Meeres. Levis und Clarke erwähnen deſſelben in verſchiedenen Stellen ihres Tagebuches. Auf der Brant⸗Inſel bot ihnen ein Wilder mehrere Felle zum Verkauf an, von welchen eines die Größe des Felles eines gemei⸗ nen Hirſches gehabt haben ſoll. Die Clahellas-Indianer, welche ſich aus der Kopfhaut mit den darauf ſtehenden Hörnern einen ſehr be- liebten Kopfputz machen, erzählten, daß dieſe Thiere auf den Höhen und Felſen der angrenzenden Berge ſehr häufig wären. Auch ſollen ſie weſt⸗ lich am Clarke⸗Fluß und am Columbia ſehr Häufig gefunden werden. Da ſie nicht ſehr ſchnell ſind, ſo werden ſie leicht geſchoſſen. 45. Die gabelhörnige Antilope, Antilope furcifer. Ant. cornibus apice furcatis basi rugosis. Ant. furcifer. H. SMITH. Linn. transact. XIII. I. pag. 28. lab. 2. Antilocapra americana. oRDU, Journal de Phys. A818. pag. 146. Iſis, 1819. ©, 110%, Prong-horned Antilope, Travels of LEWIS and CLARKE. Cabrit oder Cabree bey den Reiſebeſchreibern von Canada? EKistu- he, kleines Elk, bey den Kluche⸗Indianern. Dieſe, durch ihre gabeligen Hörner höchſt merkwürdige Antilope wurde von Lewis und Clarke bey Gelegenheit ihrer Reiſe im Innern von Nordamerika entdeckt, und Hr. H. Smith lieferte eine Abbildung und ausführliche Beſchreibung des Exemplars, welches im ae des Hrn. Peel zu Philadelphia aufgeſtellt iſt. 1218 35. Die Antilope. Das Thier hat eine Länge von 5 Fuß und 8 Zoll, und vor⸗ nen eine Höhe von 3 Fuß und J Zoll. Dem allgemeinen Anſehen nach gleicht es einer Gemſe, übertrift dieſe aber an Größe. Eine noch nie bei einem Thiere mit Scheidenhörnern geſehene Merkwürdigkeit ſind die gabelförmigen Hörner dieſer Antilope. Sie haben an der Wurzel ungefähr 5 Zoll im Umfang, ſind von den Seiten zuſammengedrückt an der innern faſt flach, an der äußern gerundet, ſchwach gerunzelt und geſtreift, und vorzüglich an der innern Seite mit kleinen Perlen beſetzt, wie Hirſchgeweihe. Sie behalten von der Wurzel an bis zu 7 Zoll ihrer Länge eine gleiche Dicke und eine gerade Richtung nach vorwärts und auswärts. Hier aber theilen ſie ſich in eine Gabel, deren vordere und kürzere Zinke zuſammengedrückt und geſtreift iſt, und nach aufwärts und vorwärts ſteht. Der hintere Aſt iſt länger, rund, kegelförmig zu⸗ geſpitzt, in eine ſtumpfe Spitze geendiget, und hackenförmig nach hin⸗ terwärts und einwärts gebogen. Die Hornſcheide iſt an der Wurzel dünn, ein wenig durchſcheinend und ihre Höhlung ſo weit, daß zwey Finger einer Mannshand hineingeſteckt werden können. Der Krümmung nach mißt ein Horn 11 Zoll; in gerader Linie 9 Zoll. Die Spizen find 10½ Zoll, die Wurzeln nur 2 Zoll von einander entfernt. Die Naſe iſt ſchmal und die Nafenlöcher wie bei dem Schaafe. Der Vorderkopf iſt breit; die Augenhöhlenränder ſind ſtark und hervor⸗ ſtehend. Ueber und etwas hinter den Augenhöhlen ſtehen die Hörner. Die Zähne ſcheinen denen der übrigen Antilopen ähnlich zu ſeyn; aber weder eine Thränengrube, noch jene Höhle hinter den Hör⸗ nern, welche die Gemſe auszeichnet, waren bemerkbar. Die Ohren find ungefähr 6 Zoll lang, ſchmal zugeſpitzt, rehfarbig und innen mit langen weißen Haaren beſezt. Der Vorderkopf, die Naſe, die Schläfe, der Nacken, der Rücken und die Schenkel find röthlich braun; die Seiten find heller; die Lip⸗ pen, das Kinn, die Kehle, ein Fleck hinter jedem Ohr und einer Die gabelhörnige⸗Antilope. Antilope furcifer. 1249 unter der Kehle, die Bruſt und der Bauch ſind gelblich weiß; das Kreuz und die Büſchel langer Haare am kurzen Schwanze hellweiß. Die Beine haben eine Hell = ochergelbe Farbe und find ſchlank und ſtark. Die Feſſel zeichnen ſich durch ihre Länge aus; die ſchwarzen Hufe dagegen find klein, kaum ½ Zoll hoch und zugeſpitzt. Kniebüſchel ſind nicht vorhanden. — Die Haare find gerade, weich und fallen leicht ab“). Auf dem Rückgerathe des Halſes richten ſie ſich vom Wiederrüſt an nach vorwärts und ſtoßen am Hinterkopf mit einem Büſchel längerer Haare zuſammen, die vom Hinterkopf herablaufen. Die Augen ſind braun, und der ganze Ausdruck des Thieres verräth Stärke und Schönheit. Die Weibchen ſind, nach der Ausſage des Kapitän Lewis, klei— ner und mit ſchwächeren Hörnern verſehen. * Man trifft dieſe Thiere auf den Ebenen und Höhen des unge— heuern Landſtriches, welchen der Miſſuri bewäſſert. Sie leben in Fa⸗ Be beyſammen, halten fih wie die Gemſen in den mittlern Regio— nen der Gebirge auf, und miſchen ſich auch unter die amerikaniſchen Ar⸗ gali, welche die Gipfel bewohnen. Ausgezeichnet find fie dutch ihre auſſerordentliche Schnelligkeit, womit ſie ihren Feinden entfliehen. Da ſie ſehr furchtſam ſind, ſo ruhen ſie nur an ſolchen Orten, wo ſie von allen Seiten die Ankunft eines Feindes bemerken können; die Schärfe ihres Geſichtes ſetzt ſie in den Stand, die entfernteſte Gefahr zu erkennen, und ihr feiner Geruch macht allen Hinterhalt, den man ihnen legt, unnütz. Sie gehen gegen Ende Septembers auf die Brunſt, und ſetzen mit Anfang des Junh zwey Junge, zu welcher Zeit ſich die Weibchen von den Männchen abſondern. Die großen Heerden bringen den Som⸗ | 0 Ord 1 x Pelz ſey dick und grob, und jedes Haar gleichſam markig, platt und wollig. A Vppppyy 1230 2385. Die Antilope. mer in den öſtlichen Ebenen des Miſſurilandes zu, und gehen im Herbſte in die ſchwarzen Gebirge zurück, wo ſie bis zum Frühling ver⸗ weilen „und ſich von Strauchblättern ernähren. Die Indianer treiben ſie bei ihren Jagden auf ſteile Felſengipfel und zwingen ſie, von da herabzuſpringen, wobey ſie ſich zu todte fallen. 46. Die ſchaufelhörnige Antilope. Tab. CCLIV. B. Fig. 3. Antilope ‚palmata; Ant. cornibus basi palmatis, apice W A. palmata. H. SMITH. Linn. Transact. XIII. I. pag. 31. tab. 3. Cervus hamatus. Lalxv. Bull de la soc. Phila. 1816. pag. 78. Die auf ee oben angezeigten Tafel abgebildeten, und nach Blainvilles Angabe als Hirſchgeweihe beſchriebenen Hörner, ſol⸗ len nach H. Smith wahre Scheidenhörner ſeyn, und vermuthlich einer amerikaniſchen Antilope, vielleicht der wahren Mazame des Hernan— dez angehören. Sie haben die größte Aehnlichkeit mit den Hörnern der gabelhörnigen Antilope; indeſſen laſſen ſich 15 einige Unterſcheidungs⸗ merkmahle wahrnehmen. ’ Man kennt nur ein unvollſtändiges Paar derſelben, welche im f chirurgiſchen Collegio zu London aufbewahrt werden, und über der Wur⸗ zel abgebrochen ſind. Das vorhandene Stück hat, der Krümmung nach gemeſſen, eine Länge von 14½½ Zoll, und fein Querdurchmeſſer beträgt an der Bruchfläche 2½ Zoll. Es iſt von beyden Seiten zuſammenge⸗ drückt, ſo daß dadurch ſcharfe Seitenkanten entſtehen, und hat das An— ſehen einer harten, ſchwarzen, zerbrechlichen hornigen Scheide, deren Oberfläche bis 7 Zoll gegen die Spize hin geſtreift und mit Höckern bes ſetzt iſt. Wie bei der vorigen Antilope theilt ſich auch dieſes Horn in eine Gabel. Der vordere und kleinere Aſt deſſelben iſt flach, breit, blatt förmig, geſtreift, mit Perlen beſetzt, und bildet eine ſtumpfe, etwas nach einwärts gebogene Spitze, deren oberer Rand mit dem zweyten Die ſchaufelhörnige Antilope. Antilope palmata. 1251 Aft der Gabel einen rechten Winkel macht. Dieſer leztere iſt die ei⸗ gentliche Fortſetzung des Stammes, viel länger als der erſtere, rund, kegelförmig zugeſpitzt, und am Ende hackenförmig umgebogen. In der Gabeltheilung bemerkt man noch eine oder zwey Perlen, gleichſam Knoſpen neuer Aeſte. Von den Hörnern der gabelförmigen Antilope unterſcheiden ſich dieſe durch folgende Merkmahle; die Durchſchnittsfläche an ihrer Wur⸗ zel bildet einen ſpitzigen Rhombus, bey jenen ein Oval; die beyden Seiten des Horns ſind hier geſtreift und mit Perlen beſetzt, dort iſt nur die vordere Seite geſtreift und die hintere gerunzelt. Auch ſind dieſe Hörner dicker, als die eines ausgewachſenen Männchens der vorigen Antilope. H. Smith hält dieſe Kennzeichen für hinreichend zu Begrün— dung der Annahme, daß das Thier, welchem dieſe beſchriebenen Hörner angehörten, eine eigene, wahrſcheinlich im Innern von Nordamerika ein⸗ heimiſche Art ſey. 47. Die Mazame. Autilope Mazama. x. sI TH. Linn. Transdol. XIII. I. pag. 33. Antelope of Hondurus. Anderson's Hist. of Honduras? Mazame, seu cervus cornutus. sERA. I. tab. 14 2. fig. 3. Das Wort Masame oder Magame,. abgeleitet von dem Mexi⸗ kaniſchen Stammwort Macall, ſcheint überhaupt ein Wir = oder 1 Thier zu bezeichnen. Buffon, welcher behauptete, daß keine Antilope in Amerika einheimiſch ſey, bezog dieſe Benennung auf einen Hirſch, den Cariacou oder Guguacu - apara, und hielt die Fi⸗ gur des Seba, welcher obiger Name beygelegt if, für eine afrika niſche Antilope, der irrthümlich Amerika als Vaterland zugeſchrieben ſey. Dieſer Meinung find bisher die meiſten Naturforſcher gefolgt. Allein ſchon Reechus ) ſagt, daß die Mazamen mehr den ) Rechus apud Hernandesium IX. cap. Ak, pag. 534. 1252 35, Die Antilop e. Ziegen, als den Hirſchen ähnlich feyen, und eine Beobachtung des Hrn. H. Smith ſcheint es zu beſtätigen, daß Seba wirklich eine amerikaniſche Antilope unter jenem Namen abgebildet habe. Als ſich nämlich Hr. H. Smith am Mexikaniſchen Meerbuſen aufhielt, brachten die Mus quito-Indianer ein Thier welches et⸗ was kleiner war, als eine Ziege, aber höhere Beine hatte, und dem Anſehen nach einem kleinern magern Schaafe glich. Anſtatt der Wolle, hatte es weiche Haare. Die Hörner waren ungefähr 6 Zoll lang, braunſchwarz, ſchwach geringelt, ſpitzig und rückwärts gebogen. Die Hauptfarbe war ein blaſſes Rothbraun. Der Bauch, die innere Seite der Beine, die Bruſt und das Kinn waren gelblichweiß, und die Gegend um die Naſenlöcher grau. Der Schwanz war kurz, die Beine ſtärker, als bei den afrikaniſchen Antilopen, und der ganze Koͤr⸗ per etwas ſchwer. Ob Anderſon das nämliche Thier gemeynt habe, iſt noch zu unterſuchen. 48. Die Temamazame. Antilopg Temamazama. H. sMTTH. Linn. Transact. XIII. I. pag. 36. Cervus Macatl chichilic seu Temamazame sera. I. fab. 4 2. n. 4. (2 Capra Pudu, morına hist. naf. chil. pag. 273. (2) Spring- back, Springbock in Neu⸗Jerſey. Noch viel zweifelhafter, als bey der Mazame, iſt es, ob ung ter der Benennung Temamazame ebenfalls eine Antilope und nicht ein hirſchartiges Thier zu verſtehen ſey. Hr. H. Smith aber vermu⸗ thet, daß in Neu⸗Jerſey oder in den Ebenen und Hügeln an der Grenze von Neu- Mexiko und Santa⸗Fe, wirklich eine Antilope gefunden werde, welche durch die oben angeführten Benennungen und Nachrichten der Schriftſteller bezeichnet ſey. 36. D UM AR CAPRA. LIN. GMELIN syst. nal. I. gen, 30. pag. 193. BRISSON reg. animal. gen. 9. pag. 38. PALLAS spicil. Soo. XI. pag. 31. Zimmerm. G. G. I. S. 159. G O AT. PENN. hist. edit. 3. I. gen. A. pag. 35. S HAW. gen. Zool. II. 2. pag. 364. Scheiven⸗Hörner auf der Stirne. Dieſe ſind ſchwarz oder braun, gehen am Urſprung in einem ſpitzigen Winkel aus⸗ einander, und beugen ſich entweder in einem großen Bogen nach rückwärts, oder winden ſich ſchneckenförmig an den Seiten ab⸗ wärts. Sie ſind zuſammengedrückt dreyeckig, oder abgerundet vierſeitig, gereift oder knotig. Die Weibchen find in der Regel gehörnt, aber mit kleinern Hörnern verſehen. Die Hornzapfen ſind innen ausgehöhlt. Vorderzähne: acht im Unterkiefer. | Seitenzähne fehlen; anſtatt derſelben eine Zahnlücke. * 1251 36. Die Ziege. Backenzähne: ſechs an jeder Seite in beiden Kinnladen. Die ſchiefen Flächen der obern und untern decken ſich. Das Kinn iſt bei den meiſten mit einem Barte verſehen. Der Naſenrücken iſt entweder gerade, oder etwas eingebogen. Die Naſenſpitze iſt behaart und nur die Scheidewand kahl. Thränenhöhlen fehlen. Zwei Leiſtenzitzen. Die Ohren dieſer Thiere ſind zugeſpitzt, aufrechtſtehend oder herabhängend. Der Schwanz iſt ſehr kurz. Ihre Stammhaare ſind glatt und mäßig lang, ihre Wollhaare dicht ſtehend und fein. Einige haben emporſtehende Haare am Hals und Rücken, oder eine län⸗ gere Mähne; bei andern haben die Weibchen herabhängende Fleiſch⸗ zapfen am Halſe. Die Ziegen ſind mäßig groß. Ihr Körper iſt kurz und dick, ihre Beine ſind ſtark und muskulös, und ihr ganzer Bau ver⸗ räth Stärke und Gewandheit. Ihre Sinne, beſonders Geſicht, Ge— hör und Geruch ſind ſehr ſcharf, weniger der Geſchmack, indem fie Nahrung genießen, die von andern Thieren verſchmäht wird, Sie find ſehr geil, und zur Begattungszeit im Herbſt hat das Männchen einen ſehr ſtarken Bocksgeruch. Die Weibchen tragen fünf Monate und werfen 1 — 2 Junge, welche im dritten Jahr erwachſen ſind. Ihr Lebensalter geht meiſtens nur bis zum fünfzehnten Jahre. Sie leben familienweiſe und wählen ſteile Gebirge zu ih⸗ rem Aufenthalte, wo ſie mit bewundernswürdiger Leichtigkeit unzugäng⸗ liche Felfenſpitzen erklettern, und ſich von i Gebirgspflanzen, Knoſpen, Blättern und Baumrinden ernähren. Nach dieſen Merkmalen find die Ziegen zwar im allgemeinen von den Schaafen zu unterſcheiden; allein es gibt Arten und Spiel⸗ arten unter ihnen, bey welchen bald dieſes bald jenes Unterſcheidungs⸗ merkmal fehlt, und welche ſo nahe an die Schaafe angrenzen, daß man Der Steinbock. Capra Ibex. 1255 ſie willkührlich jeder dieſer beyden Gattungen beyzählen kann. Der Un⸗ terſchied beyder iſt daher naturhiſtoriſch nicht begründet, und wir folgen, indem wir ſie geſondert aufſtellen, nur dem Sprachgebrauche, und der, in dieſem Werke angenommenen Linnéiſchen Abtheilung. 1, | | Der Steinbock. A. Der Europäiſche Steinbock. Capra Ibex; C. cornibus supra nodosis in dorsum reclinatis, Aula barbata. um. mei. I. pag. 196. n. 2. BRISS.. pag. 64. N. 2. | C. cornibus lunatis rotundatis, supra rotundatis in dorsum reclinatis. ERXL. mamm. pag. 261. n. 2. Capra alpina, cornibus altissimis subtriangularibus supra nodosis in dorsum reclinatis, mascula barbata, foemina mamellis duabus. Girtanner. Lichtenbergs Magaz. IV. 2. S. 30. Berthout von Berghem. S. Höpfners Magaz. IV. S. 333. tab. J. Girtanner, ebendaſ. S. 381. Alpina. III. S. 491. Schrank und Moll naturhiſt. Briefe. II. S. 61. Zimmerm. G. G. L S. 176. Ridingers wilde Thiere bab. 38. deſſen jagdbare Thiere tab. J. Römer und Schinz Naturgeſch. d. 2 Schweitz. Säugth. S. 343. Meißner, Muſeum der Naturgeſch. Helvet. I. S. 5. 33. tab. J. 5, Ibex. prin. VIII. c. 53. Gusn. guad. pag. 331. 1999. AL pROv. bis. 730. 732. JoNST. guadrup. pag. 75. tab. 25. 28. RAI. guad rup. pag. 77. KLEIN, quadrup, pag, 16. Hirci feri quoddam genus Cretae familiare. BELON, observ. pag. 20. 1 N Bouquetin. BUrF., XII. pag. 136. tab. 13. Ibex. PENN. hist, edit. 3. I. pag. 55. 1256 36. Die Ziege. Alpenbock. Europäiſcher Steinbock. Ybſchen. Ybſchen⸗ Geyß. | | Fallwild, Falbwild im Salzburgiſchen. Bouquetin, ſonſt Bouc-estin; das Weibchen, Etagne. — Tab. CCLXXXI. B. Der Sibiriſche Steinbock. Ibex alpium sibiricarum. PALL., spic. Soon XI. pag. 31. lab. 3. et fig- 4. Bey den Tartaren: das männliche Thier Taeghe oder Teke, das weibliche Himae; das junge Birschinjd. Dieſer Bewohner des hohen Alpengebirges iſt durch ſeine mächti⸗ gen Hörner ausgezeichnet. Das Männchen iſt beträchtlich größer, als ein Ziegenbock, und erreicht ein Gewicht von 200, ja von 300 Pfund; das Weibchen iſt kleiner und nur 70 — 90 Pfund ſchwer. Ein Männchen im Muſeum zu Bern mißt von der Naſenſpitze bis zum Anfange des Schwanzes 4½ Fuß, und von der Schulter bis auf die Fußſohle 2½ Fuß. Der Kopf des Steinbockes iſt im Verhältniß klein und dem der Ziege ähnlich, aber an der Stirne gewölbter und erhabener. Das Auge iſt lebhaft und von mittlerer Größe; die Ohren ſtehen weit von einander und vom Kopfe ab, und ſind ziemlich groß. | Die großen, ſchwarzgrauen Hörner beugen ſich bogenförmig nach hinten. An der Wurzel ſtehen ſie nahe beiſammen, entfernen ſich aber mit ihren Spizen weit von einander. Man findet Hörner, welche 10, 16 ja 20 Pfund wiegen und eine Länge von 3 Fuß haben. Ein ſechszehnpfündiges, welches man zu Zurich aufbewahrt, hat an der Wur⸗ zel einen Umfang von 10%, Zoll. Die Steinbockhörner find faſt vierſeitig, und zeigen auf der Durchſchnittfläche ein verſchobenes Viereck. Die un⸗ tern Seitenkanten ſind ſtark abgerundet, die obern aber erheben ſich als zwey knorrige Leiſten, und ſchließen die breite Vorderfläche ein, wel⸗ che mit erhabenen Knoten beſetzt iſt. Dieſe Knoten ſind eigentlich Ringe, \ Der Steinbock. Capra Ibex. 1257 die aber an den Seitenflächen ſehr verwiſcht ſind, ſich aber beſonders an der innern Leiſte oft zollhoch erheben. Die höchſten Ringe finden fi im dritten Viertel der Länge des Hornes; gegen die Wurzel und Spitze wer— den ſie niedriger. Sie vermehren ſich mit den Jahren bis zu einer Zahl von 20, ja 30, ohne jedoch das Alter des Thieres zu bezeichnen. Einige Hörner ſind dick und haben weniger Knoten, andere ſind dünn und mit einer großen Zahl von Ringen geziert. | Der Körper des Steinbocks iſt dick und gedrängt, feine Beine find muskulös und die hintern höher, als die vordern. Die Klauen find lang, weit geſpalten, elaſtiſch, und mit einem vorſtehenden, ſcharfen Rande begrenzt, mit ‚Die Hülfe das Thier an den Felſenwänden ſiche⸗ rer- haftet. Man bemerkt zweyerley Haare; weißliche, dichte und krauſe Wollhaare, und längere, gröbere Stammhaare, welche unten am Halſe und überhaupt an den vordern Theilen am längſten find. Im Frühjahr und im Herbſte hären ſich die Steinböcke und verändern dabey ihre Färbung. „Der Steinbock, welcher im Muſeum zu Bern aufgeſtellt iſt, hat folgende Sommerfarbe: Stirn und Naſe ſind braun, kurz und fein behaart; die Stirnhaare länger, mit weißgrauen vermiſcht. Die Wangen und ein kleiner Theil des Halſes unterhalb der Ohren find ſchmutziggelb, die Lippen find weiß, die Kehle iſt braungrau. Die Ohren find außen graulichweiß, inwendig ſchwarz und faſt nackt, mit einem weißen Rande. Der Hinterkopf iſt dunkelbraun, der Nacken mit vielen weißen Haaren untermiſcht, der Hals weißlichgrau, unten etwas dunkler. Ueber den Schultern, an der Bruſt und am Vorderleib iſt die Hauptfarbe braun, mit wenig weißen Haaren gemengt. Durch die Bepmiſchung einer grö⸗ ßeren Zahl dieſer letztern erſcheinen der Rücken, die Seiten und der hin— tere Theil des Körpers weißlichgrau, doch iſt der Hintertheil durch viele bräunlichrothe Haare röthlich überlaufen. ö „Die Beine find von ohen herab heller, nach unten aber dunkel⸗ Xrrrrrr 1258 36. Die Ziege. braun, faſt ſchwarz, ſowohl an der äußern als innern Seite. An den Hinterfüßen zeigt ſich über den Afterklauen ein faſt erloſchener, ſchmutzig⸗ gelber Fleck, der bey jungen Steinböcken deutlich ausgeſprochen iſt. Auch die braunen Seitenſtreifen, die ſich bey den Jungen von den Vorder⸗ beinen nach den Hinterbeinen hin ziehen, ſind hier verwiſcht.“ „Der Schwanz iſt oben ſchwarz behaart, in einen zwey Zoll langen Haarbüſchel geendiget, unten dunkelbraun und nackt, und nur an den Sei⸗ ten mit weißen Haaren eingefaßt. Der hintere Theil der Schenkel iſt roſt⸗ farbig; After, Hodenſack und ein Theil des Bauches ſind weiß, mit ſchwar⸗ zen Haaren untermiſcht.“ „Die kurzen ſtraffen Haare liegen am ganzen Körper glatt an. Von einem Bart iſt weder bey dieſem Exemplar, noch bey dem, welches Se. hochfürſtliche Durchlaucht, der Prinz Max von Neuwied beſitzt, und welches durch ſeine glänzend rothbraune Farbe abweicht, keine Spur zu bemerken. Meisner ſah noch auſſerdem 5 — 6 Köpfe, welche gleich: falls keinen Bart hatten, und die Jäger verſichern, nie einen bärtigen Steinbock geſehen zu haben “).“ | Die Winterhaare find länger, ſtärker, ſehr dicht aneinander ſtehend, an der Wurzel ſchwach röthlichgrau an den Spitzen gelbgrau. Sie ſind dick und nicht zugeſpitzt, ſondern ſtumpf, gleichſam abgeſengt. Ueber dem Nacken findet ſich eine kleine Mähne von 1 ½ Zoll langen, weißgrauen, gelbgeſpitzten Haaren, und über den Rücken geht der Länge nach ein hellbrauner Streifen von ebenfalls etwas längern, ſtruppigen Haaren. Die Hauptfarbe des Halſes und des übrigen Körpers iſt ein helles Roſtgrau, welches ſich nach den Seiten und nach den Beinen hinab in das Braune verläuft. Beine und Bauch haben ſehr lange Haare; erſtere find vornen heller, hinten aber dunkelbraun, und der Bauch iſt weiß ). ) Meisner a. a. O. S. 34. *) Meisner a. a. O. S. 37. Der Steinbock. Capra Ibex. 1259 * Die Steinziege iſt mehr als ein Drittheil kleiner als der Bock, viel ſchmächtiger als dieſer und ſelbſt als der Ziegenbock, und ihre Hörner, die im Alter nur ungefähr 6 Zoll Länge haben, find den Zie— genhörnern ähnlich, nur etwas dicker. Sie haben nämlich keine vordere mit Knoten beſetzte Fläche, ſondern an deren Stelle nur eine knorrige, knotige Kante. Im Januar iſt die Brunftzeit des Steinbocks. Die Geiſen find 20 — 241 Wochen trächtig und werfen gewöhnlich nur ein Junges, welches ſich ſchon eine Stunde nach der Geburt in Felſenklüften zu ver⸗ bergen weiß. Die Mutter lockt daſſelbe durch Meckern, verläßt es nur, wenn ſie gejagt wird, ſucht es aber ſogleich wieder auf, ſobald die Ge- fahr vorüber iſt. Das Junge kommt mit feinem Wollhaare bedeckt zur Welt, be— kleidet ſich aber ſchon im Herbſt mit den ſtärkern Stammhaaren. Bey dem einjährigen Männchen im Muſeum zu Bern iſt die Farbe des Köͤr— pers grau, nur ſehr wenig in das Röthliche ziehend. Nackenmähne und Rückenſtreifen fehlen, der Seitenſtreifen dagegen iſt vorhanden. Der Bauch und die inwendige Seite der Beine ſind weiß. Im dritten Jahre iſt der Steinbock zeugungsfähig, im vierten Jahre iſt er ausgewachſen, und erreicht wahrſcheinlich ein Alter von 28 — 30 Jahren. Seine Stimme iſt ein kurzes, ſcharfes Pfeifen, wie bei der Gemſe; bisweilen macht er auch ein Geräuſch, indem er durch die Naſenlöcher bläſt, und die Jungen laſſen eine Art von Meckern hören. | Die höchſten Alpengipfel find der Aufenthalt dieſer Thiere. Mit bewunderswürdiger Leichtigkeit verfolgen ſie hier die gefährlichſten Pfade; die geringſte Hervorragung eines Felſens, welche das menſchliche Auge nicht wahrnimmt, iſt ihnen eine gangbare Treppe, und mit den kühnſten Springen ſetzen fie über Abgründe hinweg. Auch über Glet- ſcher entfliehen ſie, wenn ſie gejagt werden, weichen ihnen aber aus, wenn ſie den Weg nach Willkühr wählen können. Nur durch heftige 1260 36. Die Ziege. Kälte, durch Lavinen und durch Mangel an Nahr werden fie bis⸗ weilen gezwungen, in tiefere Thäler herabzuſteigen. Gewöhnlich bewohnen ſie im Winter die Mittagsſeite der Berggipfel und die Waldungen der Abhänge; im Sommer dagegen ſuchen ſie die Nordſeite und die Nähe der Gletſcher auf. An ſonnenreichen Grasplätzen, unter Felſen ruhen ſie bey Tag. Abends ſteigen ſie in die Hochthäler herab, weiden die Nacht hin⸗ durch und ziehen ſich des Morgens wieder auf ihre Höhen zurück. Sie halten ſich in Rudeln von 8 — 10 Stücken zuſammen; aber nur die jun⸗ gen Männchen bleiben bey der Geſellſchaft, die alten Böcke dagegen leben einſam in höhern Gegenden. „ ö Im Sommer nähren ſie ſich von gewürzhaften Alpenkräutern. Vorzüglich lieben fie die Beifußarten (Artemisia glacialis, spicata, rupestris), die Muttern (Phellandrium mutellina) und verſchie⸗ dene Riedgräſer. Im Winter müſſen ſie ſich mit Baumflechten und den Schößlingen der Birke und der Alpenweide begnügen. Wie die Gemſen, belecken ſie auch gern die Felſenwände, an welchen Salz auswittert. Im vierzehnten, fünfzehnten und ſechszehnten Jahrhundert waren die Steinböcke auf der ganzen Alpenkette vom Montblane bis nach Salzburg häufig zu finden. Allein ſchon ſeit Jahrhunderten ſind ſie in Tyrol verſchwunden. Im Salzburgiſchen ſuchte man dieß zu verhindern, indem man ſie hegte, ſie auf ſichere Alpen ver⸗ ſetzte, und im Thiergarten zu Hellbrunn eine Familie derſelben unter⸗ hielt. Allein dieſe Sorge war vergebens, und im Thiergarten wurden die letztern bey dem Einfall der Franzoſen im Jahre 4802 niederge⸗ ſchoſſen. In Graubünden erhielten ſie ſich nicht viel über das Jahr 1633 hinaus; im Kanton Glarus ſcheinen fie ſchon im Jah⸗ re 1573 ausgeſtorben geweſen zu ſeyn; in der Mitte des vorigen Jahrhunderts fand man ſie aber noch auf dem St. Gotthard.“) ) Römer und Schinz a. a. O. S. 355. ꝛc. Der Steinbock. Capra Ibex. 1264 Jetzt leben nur noch wenige dieſer Thiere an der Mittagsſeite der hohen faſt unzugänglichen Gebirge, welche die Thäler von Aoſta, Cogne, Cormayeur und Ponte in Piemont umgeben, und es iſt daher zu fürchten, daß der Steinbock gänzlich ausſterben werde. Man trifft zwar jetzt in der Schweiz Anſtalt, dieſe Thiere wieder anzuziehen und auf einer Alpe zu hegen“); allein durch ähnliche Maaßregeln konnte man ſchon in Salzburg dieſen Zweck eben ſo wenig erreichen, als durch . Jagdverbote an andern Orten. Man hat die Urſache dieſer auſſerordentlichen Verminderung in den leidenſchaftlichen Nachſtellungen der Jäger zu ſinden geglaubt. Allein die Gemſe iſt dieſen nicht minder ausgeſetzt und hat ſich dennoch bisher überall erhalten. Auch die Anſicht, welche Girtane® aufſtellte“ ), daß nämlich die Steinböcke von der Natur zu Bewohnern der mittleren Al⸗ penregionen beſtimmt, und jetzt durch die Vermehrung der Menſchen auf die höhern zurückgeſcheucht, dort durch Mangel an Nahrung, durch Kälte, Lavinen und durch die Anfälle der Adler und anderer Raubthiere vernich⸗ tek wurden, iſt nicht ganz begründet, indem ſie auch in frühern Zeiten, wo ſie noch häufig waren, nur die höheren Gebirgsregionen bewohnten. Auch find im Winter noch unbeſuchte Gebirgsweiden und Thäler genug vorhanden, welche ihnen, wie den Gemſen, Nahrung und Aufent⸗ halt gewähren würden. Es ſcheinen alſo andere unbekannte Natureinflüſſe eingewirkt zu haben. | Junge Steinböeke werden leicht zahm und zutraulich, und befriedigen ihre Neigung zum Klettern durch Erſteigung hoher Mauern und Dächer. Auch erzeugen ſie mit der Hausziege fruchtbare Baſtarde, welche der Geſtalt nach dem Vater, rückſichtlich der Hörner er der Ziege gleichen. Solche, von der Hausziege geborue Baſtarde pflanzten ſich mit ) Neue Alpina. I. S. 329. 1 Höpfn. Magaz. IV. S. 387. 1262 36. Die Ziege. Steinböcken wieder fort, und gaben eine Nachkommenſchaft, die nach der dritten Zeugung dem Vater wieder vollkommen ähnlich war.“) Auch hat man in neuern Zeiten einen Beweis erhalten, daß ſich die Steinböcke ſo⸗ gar im freyen Naturzuſtande mit Hausziegen begatten, indem zwey, während des Winters in den Gebirgen zurückgebliebene Ziegen im Früh⸗ jahr trächtig in das Thal nach Cogne zurückkamen und hierauf Stein⸗ bocksbaſtarde zur Welt brachten. Die Jagd des Steinbockes iſt mit noch größern Beſchwerden und Gefahren als die Gemſenjagd verknüpft, ſo daß ehemals jährlich mehrere Menſchen dabey umkamen. Die beſte Zeit hierzu ſind die Monate Auguſt und September, wo der Steinbock fett iſt. Daß der Steinbock, wenn er in die Enge getrieben wird, fi) umwende und den Jäger in den Ab— grund ſtoße, iſt eine Erdichtung. Eben ſo falſch iſt es, daß er ſich in Abgründe ſtürze und ſich dabei durch Vorhalten der Hörner gegen Scha— den bewahre. Wohl aber iſt es gegründet, daß er ſich und ſeine Jun⸗ gen gegen die Angriffe der Adler und Luchſe mit ſeinen Hörnern ver⸗ theidiget. Das Fleiſch des Steinbocks ſchmeckt wie Hammelfleiſch; das Fell gleicht dem Bocksfell und wird wie dieſes verarbeitet. Aus den Hörnern macht man Tabacksdoſen, Trinkgeſchirre u. d. g. Das Blut, das Herz, die Nieren und andere Eingeweide wurden ehemals als Arzneimittel gebraucht. | Ob der Steinbock, welcher ſich in den Gebirgen von Creta auf: hält, von dem Alpenſteinbock verſchieden ſey, läßt ſich nicht entſcheiden. Dagegen zeigt der Sibiriſche nach der genauen Beſchreibung und Ab— bildung, welche Pallas mittheilte, merkliche Verſchiedenheiten. Er hat ein längeres, zottiges Haar, einen Bart, der bei dem Männchen 8 Zoll lang iſt und auch dem Weibchen nicht fehlt; der 4) Bechſt. Nat. D. I. S. 706. en) Meisner a. a. O. S. 38. * Der Steinbod, Capra Ibex. 1263 Leib iſt länger im Verhältniß zur Höhe, und ſelbſt die Färbung iſt verſchieden. Die Farbe iſt ſchmutzig grau, auf dem Nacken und an den Vorderbeinen mit braun gemiſcht. Der Bart, der Schwanz, die Vor⸗ derſeite der Feſſeln, und ein viereckiger Fleck, der faſt den ganzen Ober⸗ arm einnimmt, ſind ſchwarz. Bey alten Böcken werden die dunklen Stellen zahlreicher und der Kopf faſt ganz ſchwarz. Wichtiger noch iſt die abweichende Bildung der Hörner. Die vordere Fläche derſelben iſt nämlich fait conver und nicht mit erhabenen Leiſten eingefaßt, jo daß die Knoten als gleichförmige Ringe erſcheinen. Wäre man nicht gewohnt, bey den hörnertragenden Thieren auch Abänderungen in der Form der Hörner zu ſehen, ſo möchte man ver⸗ anlaßt ſeyn, dieſe Abweichung als einen ſpezifiſchen Unterſchied geltend zu machen. TIERE Der Sibiriſche Steinbock bewohnt die höchsten Gipfel iR Sibi⸗ riſchen und Tartariſchen Schneegebirge. Man zähmt dort die Jungen und miſcht ſie unter die Ziegenheerden, mit welchen ſie ebenfalls frucht⸗ bare Baſtarde erzeugen, und die Anführer der Heerden machen. Die Chineſen und Türken verfertigen ihre ſtärkſten Bögen aus den Hörnern dieſer Thiere. 2. * Die Kaukaſiſche Ziege. Tab. CCLXXXI. B. Foem. Capra caucasica; Capra cornibus retrorsum et extrorsum ar- cuatis, apice denuo introrsum vergentibus obsolete triquetris antice nodosis. GUELDENSTEDT, Act. ee III. 2. 1779. pag. 273. tab. 16. 17. GMEL. LIN N. I. pag. 197. n. 3. Neue Nordiſche Beyträge I. S. 386. tab. 2. Capricorn. zurr. XII. pag. 146. tab. 15. 126% 36, Die Ziege. Die Oſſetiner nennen dieſes Thier Zebüderer. Die Dugoren, Sabaudur; die Tſchetſchener, Karrabulaken und Inguſchen, Hoch; die eee Tſchuguldurz die Tartaren, Prus; die Ruſſen, A Der kaukaſiſche Steinbock bewohnt die höchſten Felſengipfel von Oſſetien und Cachetien, und iſt in den Gegenden um den Urſprung der Flüſſe Terek und Kuban ſehr zahlreich. Er hat mit dem europäiſchen Steinbocke viel Aehnlichkeit, iſt aber dennoch von dem⸗ ſelben ſpezifiſch verſchieden. Der Kopf eines Männchens, welchen Güldenſtedt beſchrieb, iſt dem eines gemeinen Ziegenbockes ziemlich ähnlich, nur größer und mit ſehr nahe beyſammenſtehenden Naſenlöchern. Stirn und Schnautze liegen in gleicher Ebene und erſtere iſt platt und ziemlich breit. Die Seiten des Kopfes ſind zuſammengedrückt, der Mund iſt klein, mit dicht an⸗ liegenden, behaarten Lippen. Im Oberkiefer finden ſich an jeder Seite acht Backenzähne, im Unterkiefer nur ſieben derſelben. Die ſchwarzbraunen, großen und ſchweren Hörner ſtehen ganz nahe aneinander dicht über den Augen, krümmen ſich rückwärts und auswärts, wenden aber ihre Spitzen wieder nach einwärts. Sie find abgerundet dreyeckig mit einer breitern Hinterfläche und zwey vordern Seitenflächen. Von den Vorderſeiten iſt die obere mit 40 — 14 Kno⸗ ten beſetzt, welche nach der Wurzel hin ſtärker hervorragen, nach der Spitze zu ſich aber verlieren. Die übrigen Flächen ſind ſchwach wellen— förmig geſtreift. Die Länge dieſer Hörner beträgt nach der Krümmung 28 Zoll, ihr Durchmeſſer an der Wurzel 3 Zoll und 9 Linien, und ihr Abſtand an der Spitze 23—30 Zoll. Die Augen ſtehen weit hinauf und die Augenbraunen ſind mit langen Borſten beſetzt. Die Ohren ſind ſpitzig, behaart und haben in⸗ nen eine kahle Mittelrippe. Die längſten Haare am Kopfe ſind im Winter einen Zoll lang, ſchwarzbraun mit lichtbraun vermiſcht, und an der Stirne und am Hinterkopfe länger und wirbelartig. An der Unter⸗ Die kaukaſiſche Ziege. Capra caucasica. 1265 lippe hängt ein zurückgeſtrichener, vier Zoll langer Bart, welcher dem Weibchen fehlt. Die Ziege hat ſehr leine Hörner, die bey den Erwachſenen kaum die Länge der Ohren und die Dicke eines mäßigen Fingers haben. Sie ſtehen aufwärts, mäßig auseinander und ſind nur wenig gekrümmt. Ihrer Dicke nach ſind ſie ſehr wenig zuſammengedrückt und haben vornen eine ſchmale, an der innern Seite eine breite, ſtark gerunzelte Fläche. Nur die Spitzen ſind glatt. | Die Farbe der Weibchen iſt im allgemeinen oben hirſchfarbig braun, am Bauch und Hintertheil weißlich, an den Füßen ſchwärzlich. Naſe, Lippen und Unterkiefer ſind ſchwarz, die Kehle und innere Seite der Ohren weißlich; der übrige Kopf iſt grauſchwarz mit untermiſchten gelblichen Haarſpitzen. Vom Genick bis zum Schwanz läuft ein dunkler Streifen. Der Hals, der Rücken, die Seiten und die Keulen ſind hirſchbraun; der Bauch iſt graulichweiß, der Hintere und die innere Seite der Keulen gelblichweiß. Die Vorderſeite der vordern Beine iſt ſchwarz, die Hinterſeite weiß; die Hinterbeine ſind ſchwarz, auſſen mit einem läng⸗ lichen weißgelben Fleck. Der kurze, ziemlich dicke Schwanz iſt ſchwarz, unten an der Wur⸗ \ zel gelblich. Alle Haare ſind ſtraff, glatt anliegend, anderthalb Zoll lang und am Rücken und an den Seiten mit einer grauen Wolle vermiſcht. In Anſehung der Größe gleicht das Weibchen einem gemeinen Ziegenbocke, iſt aber der Form nach ſehr verſchieden. Alles iſt kürzer und breiter. Sie mißt von der Schnauze bis zum Schwanz 48 Zoll, hat an der Schulter eine Höhe von 34, und hinten von 33 Zoll. Der Hals iſt kurz und breit, und der Leib zuſammengedrückt; die Beine ſind ſtark, kurz, faſt gleich lang, die Klauen ſchwarz, am äußern Rand weißlich und an der Spalte mit einem weißen Haarhüſchel bedeckt. Im November it die Brunftzeit dieſer Thiere, und im April werfen ſie. Die Jungen, welche öfters eingefangen werden, ertra⸗ gen die Gefangenſchaft nicht lange. Niemals wollen die Bewohner Myyyyyy 1266 36. Die Ziege. des Kaukaſus bemerkt haben, daß ſie ſich von freyen Stücken mit Haus⸗ ziegen begattet hätten. Das Fleiſch wird von jenen Bergvölkern als ein Leckerbiſſen ge⸗ achtet, und die Hörner dienen ihnen als Trinkgeſchirre. 3. Die gemeine Ziege. 5 | Die Bezoar⸗Ziege. Tab. OCLXXXIII. Capra Aegagrus; C. cornibus carinatis arcuatis, gula barbata. P ALL. Spicil. Zool. XI. pag. 45. tab. 5. fig. 2. 3. LIN. GMEL. I. pag. 193. n. A, Capricerva. KAEMPF. amoen, exot. pag. 398. fig. 4. Cervicapra. MONARDUS. Burr. XII. pag. 238. N GUELDENSTEDT. Acta Acad. Petropol. III. 1789. 1. pag. 274. S. G. Gmelin's Reiſe d. Rußl. III. S. 493. Berthout v. Berchem. Höpfner's Magaz. II. S. 23. Caucasan. Goat. PENN. Edit. 3. I. pag. 57. Paseng bey den Perſern; Tran in Oſſetien, Bodsch bey den Tſchet⸗ ſchenern; Achmelschi bey den Georgianern, Gareauli-Tcha in der Gegend von Tiflis und Ateni. Da ſich ſowohl die Gemſen als die Steinböcke mit den 1 Ziegen begatten, jo hatte Buffon die Meinung, daß die Haus = Ziege aus der Vermiſchung jener beyden Thiere, nämlich einer weiblichen Gemſe und eines männliches Steinbockes, hervorgegangen ſey. Allein die Un⸗ wahrſcheinlichkeit, daß ſich Thiere verſchiedener Gattungen mit einander vermiſchen ſollten, wird noch dadurch zur Unmöglichkeit, daß die Brunft⸗ zeit beyder in verſchiedene Monate fällt, und daß fie ſich gegenſeitig mei⸗ den, und nicht einmal gemeinſchaftliche Weideplätze beſuchen. Wahrſchein⸗ — Die gemeine Ziege. Capra Aegagus. 1267 licher erſchien die Annahme, daß der Steinbock allein der Stammvater der gemeinen Ziege ſey, bis Pallas auf die Bezoar⸗Ziege aufmerkſam machte, als welche mit den zahmen Ziegen in allen Grundformen, beſon⸗ ders rückſichtlich der Hörner, die größte Aehnlichkeit hat. Doch giebt die⸗ ſer Naturforſcher zu, daß die verſchiedenen Abänderungen der zahmen Ziege auch durch Einmiſchung des Steinbocks und der kaukaſiſchen Ziege entſtan⸗ den ſeyn könnten “). Die Bezoar⸗-Ziege bewohnt vorzüglich die mittlern Höhen der kaukaſiſchen und tauriſchen Gebirge, findet ſich aber auch in Per⸗ ſien und im Lande der Kirgiſen und Tataren. Sie iſt etwas klei⸗ ner als der Steinbock, aber größer als die Haus-Ziege. In der Form des Schädels und des Gebiſſes iſt ſie letzterer vollkommen ähnlich, und ihre Hörner ſind faſt nur durch Größe und Stärke verſchieden. Die graubraunen Hörner des Männchens find nämlich bogen— förmig zurückgekrümmt, wenig divergirend und mit den Spitzen nach innen gewendet. Der Geſtalt nach ſind ſie von den Seiten zuſammenge⸗ drückt, jo daß die innere Seite flach, die äußere convex iſt. Beyde Flächen ſtoßen vornen zuſammen und bilden eine ſcharfe Kante, die von der Baſis bis zur Mitte noch dadurch erhöht wird, daß ſich die äußere Fläche an ihr etwas concav in die Höhe zieht. Der untere Rand iſt ab⸗ gerundet. Starke Querringe machen die Oberfläche rauh und uneben, und bilden auf der vordern Kante vier ſtarke, knotige Erhabenheiten. An der Wurzel ſtehen die Hörner nur einige Linien weit von einander, und entfernen auch ihre Spizen kaum 7 Zolle. Sie haben an der Wur⸗ zel einen Umfang von 7 Zollen und 8 Linien, und meſſen der Krümmung nach 2 Fuß und 3 Zolle in der Länge. Dieſer beträchtlichen Größe un⸗ geachtet ſind ſie ſo leicht, daß die Hornſcheiden nur 3 Ar und 44, Un⸗ zen Ren | Bey dem Weibchen ſind die Hörner entweder gar nicht vorhan⸗ den oder ſehr klein. ) rALLAs spieil. Zool. XI. p. 49. 1268 36. Die Ziege. Der Kopf iſt vornen ſchwarz, an den Seiten röthlichgran etwas ſchwärzlich gemiſcht, und hinterwärts mit röthlichen, aſchgrau ſchattirten Haaren bedeckt. Die Kehle und der ziemlich lange Bart haben eine kaſta⸗ nienbraune, etwas in das Schwärzliche fallende Farbe. Der Leib iſt grauröthlich. Ueber den Rückgrath läuft ein ſchwarzer Streif, welcher vornen ziemlich breit iſt und ſich nach hinten verſchmälert. Auch der Schwanz iſt ſchwarz und von mäßiger Länge und Dicke. Dieſe wilden Ziegen leben heerdenweiſe beyſammen und find ſchnell und furchtſam. Ihre Begattungszeit iſt, wie bey der Haus = Ziege, im Herbſte, und im Frühjahr werfen ſie wie dieſe. In ihrem Magen erzeugt ſich der wahre Bezoarſtein, welcher ehemals als Heilmittel ſo ſehr berühmt und geſucht war, und noch jetzt bey den Orientalen in hohem Werth ſteht. Es werden zwar auch bey andern Ziegen ähnliche Steine angetroffen; der ächte aber findet ſich ſelten, und zwar vorzüglich nur bey männlichen und alten Bezoar⸗ Ziegen. B. (1.) Die gemeine Haus ⸗Ziege. Tab. CCLXXXIII. Capra Hircus; C. cornibus carinatis arcuatis. LIN. GuBET. I. pag. 193. Hircus cornibus interius cultratis, exterius rotundatis, infra carinatis, arcuatis. BISS. regn. an. pag. 38. n. l. Tragus domesticus. KLEIN quadr. 15. Capra domestica. sLOAN Jam. II, pay. 328. Hircus domesticus. CHARLET. ewerc. pag. 9. Caper hispanicus. Jo NST. guadr. tab. 26. Capra, hircus, hoedus. PLIN. Hist. nal. d. 50. GESN. quadr. Die gemeine Haus⸗Ziege. Capra domestica. 1269 pag. 270. 301. fig. 302. 314. AL DPRO v. Bis. pag. 619. fig. 635. JONST. quadr. pag. 65. tab. 26. 27. RAI. quadr. pag. 77. Teayor et Alyec. ARISTOT. hist. anim. PV. c. IJ. VI. c. 45. VII. o. 13. IX. c. 4. OPPIAN cyneg. II. 326. | Bouc et Chevre. Burr. hist. nat. V. pag. 59. tab. 8. 9. Geyß und Bock. Gesn. Thierb. S. 127. Fig. S. 128. 135. Zimmerm. G. G. I. S. 167. Bechſt. Natg. Deutſchl. 2. Ausg. I. S. 408. Römer und Schinz Naturg. d. Schweiz. Säugth. S. 378. e Coat. PENN. quadr. I. pag. 60. sHAW. gen. Zool. I. 2. pag. 369. Das Männchen heißt: Bock, Ziegenbock; das Mi, Ziege, Geis, Hausziege. Get; Schwediſch. Gote-Bucke, Goat; Engliſch. Beccho, Cabra; Italieniſch. Cabron, Cabra; Spaniſch. Ob man gleich nicht mit völliger Gewißheit beſtimmen kann, von welcher, wilden Ziege die Hausziege abſtamme, und ob der Gtein- bock, oder die Bezoar-Ziege, oder beyde ihre Stammältern geweſen find, jo it doch fo viel gewiß, daß ſie ſchon im Jugendalter des Menſchenge⸗ ſchlechtes ein Hausthier wurde. Sie iſt jetzt in allen Welttheilen verbrei⸗ tet und durch Veränderung des Klima's, der Nahrung und Wartung in viele Spielarten ausgeartet. Durch die Europäer wurde ſie nach Amerika, nach Neuholland und auf die Inſeln der Südſee verſetzt und iſt auch dort einheimiſch geworden. Der Ziegenbock hat große, 15 zwey Fuß lange, von den Seiten zufammengedrückte, gerunzelte Hörner, die entweder in einem großen Bogen rückwärts gekrümmt, oder auch anderweitig gebogen und gewunden ſind. Bei manchen Raſſen wachſen an den Seiten der großen Hörner noch zwey kleinere hervor“). Der Kopf tft dicht mit Haaren bewachſen, kurz und ſchmal, mit breiter Stirne, und mit einem geraden oder etwas eingebogenen Naſenrücken. Die großen lebhaften Au gen * ) G. Sturm, Viehragen tab. 6. 1270 | 36. Die Ziege. liegen öfters unter einen Buſch von Haaren verſteckt; die a ſtehen aufrecht und am Kinn hängt ein Bart herab, oder es bilden ſich ein Paar Hautverlängerungen, welche man Glöckchen oder Eicheln nennt. Der Hals iſt lang, die Beine find ſtark und der Schwanz iſt kurz, un⸗ ten kahl, oben mit ſteifen Haaren beſetzt. Feine Wollhaare bedecken die Haut ganz dicht, und zwiſchen ihnen ſtehen ſparſamer die öfters 5 Zoll langen, herabhängenden Stammhaare, welche an den Hinterſchenkeln am längſten, am Hals, am Kopf und an den Beinen aber kürzer und ſteifer ſind. Die Färbung iſt ſehr verſchieden; weiß, ſchwarz, braun und mit mehreren Farben gefleckt. Die Ziege hat kleinere Hörner oder iſt ungehörnt und unter⸗ ſcheidet ſich noch außerdem von dem Bocke durch einen längern Kopf, Hals und Leib und durch feinere Haare. Die Haus: Ziege hat mehr von den Eigenſchaften ihrer wilden Stammraſſe übrig behalten, als das Schaaf. Sie gedeihet am beſten in gebirgigen Gegenden, wo ſie ihren Hang zum Klettern befriedigen kann und Gebirgspflanzen zur Nahrung findet. Mit größter Leichtigkeit erklimmt ſie ſteile Abhänge, läßt ſich nicht gerne in ih⸗ rer Freyheit beſchränken, und iſt bald muthig zum Angriff, bald ſchüchtern und furchtſam. Dabey ſind eine muthwillige Tücke, lebhafte Aeuſſerung ihrer Leidenſchaften und Unbeſtändigkeit ihres Willens hervorſtehende Züge ihres Charakters. Ihre Stimme iſt ein, nach dem Ausdrucke der Leidenſchaft mo⸗ dificirtes, Meckern. Sie kommt im September, October und November in die Brunſt. Um dieſe Zeit ſtinkt der geile Bock am ſtärkſten und ſein Begattungstrieb iſt am heftigſten. Er begattet ſich übrigens auch zu jeder andern Zeit und kann eine Heerde von 100 Ziegen belegen. Die Gaiß trägt 21— 22 ee ö und wirft ein, ſelten zwey oder drey Zickelchen, welche ſie einen Monat lang ſäugt. Wenn man die jungen Ziegen unter die Schaafe miſcht, ſo 5 laſſen ſie ſich von den Schaafböcken beſpringen und bringen halbſchlächtige Baſtarde zur Welt. Die gemeine Haus: Ziege. Capra domestica. 127 Die Haus = Ziege erreicht ein Alter von 10 — 12 Jahren. Als Nahrung lieben die Ziegen vorzüglich trockne Kräuter, Flech⸗ ten, junge Zweige, Laub und Baumknospen, dorniges Geſträuch und Baumrinden. Sie verſchmähen manche Pflanzen, welche von andern Haus⸗ thieren geſucht werden, und freſſen dagegen ſolche, die jenen ſchählich ſind. Klee und fette Wieſengräſer lieben ſie nicht, die Blätter und Früchte des Spindelbaums (Evonymus europaeus) find für fie ein Gift und auch der Genuß vieler Eicheln iſt ihnen ſchädlich. Dagegen lieben ſie vorzüglich das Weinlaub, die Blätter des Brombeerſtrauches und die Blätter und Früchte der Roßkaſtanie. Schierling und Wolfsmilch, die für andere Thiere ein Gift ſind, ſchaden ihnen nicht. u Ihre Zucht iſt daher vorzüglich in gebirgigen Gegenden vortheilhaft. Auf dürren und ſteilen Abhängen, die für die übrigen Hausthiere unzu⸗ gänglich ſind, finden ſie die ihnen zuträglichſte Nahrung. Nur Kälte ver⸗ tragen fie nicht gut; auch müſſen fie von Weinbergen, Obftgärten, Zäunen und jungen Laubſchlägen entfernt werden. Man hält fie vorzüglich ihrer Milch wegen, die nicht nur wie die Kuhmilch zur Nahrung dient, ſondern auch zum medieiniſchen Ge— brauche Vorzüge hat, indem man ſie durch eine beſondere Wahl des Futters, und durch beygemiſchte Arzneypulver dem Bedürfniß des Kran⸗ ken noch mehr anpaſſen kann. Man benützt ſie auch auf Käſe. Das Fleiſch der Ziegenlämmer iſt zart und ſchmackhaft; das der alten Ziegen iſt dagegen härter, als Hammelfleiſch, und das der Böcke wegen feines Geruches kaum genießbar. Die Ziegenfelle find für die Lederberei⸗ tung ein wichtiger Artikel und werden zu Corduan, Saffian, Chagrin und Pergament verarbeitet. Die ſchönſten Saffiane kommen aus der Levante. In Arabien verfertiget man daraus die Waſſerſchläuche für die Reiſen durch die Wüſte; die Kirgiſen kleiden ſich in Ziegenfelle und in China braucht man ſie als Pelzwerk. Die Hörner werden von den Horndrechslern verbraucht, und die Haare können geſponnen und zu 127 36. Die Ziege. Stricken, Saalleiſten u. dgl. verarbeitet werden. 11 1 man Bür⸗ ſten, Pinſel und Hüte davon. Wie andere Hausthiere, bildet auch die Ziege mehrere weten, und folgende ſind die merkwürdig ſten derſelben. (2 Die angoriſche Ziege. Tab. CCLXXXIV. Capra H. angorensis; C. pilis longissimis crispis toto corpore vestita. BRISS. regn. an. pag. 64 n. 2. LINN. GMEL. I. pag. 194. y. a Capra angorensis. HASSE L O. d. pag. 206. OL EAR. mus. tab. 40. fig. 2. FORST. phil. Transact. L VII. pag. 3kk. Chevre d' Angora. Tourner tf. II. pag. 185. BU. V. pag. TA. tab. 10. AA, Angora Goat. penn. hist. I. pag. 61. smaw. gen. Zool. I. 2. pag. 375. tab. 200. Bechſt. Naturg. Deutſchl. I. S. 424. Die Angoriſche oder Kämel- Ziege unterſcheidet ſich vorzüg⸗ lich durch ihre feinen, ſeidenartigen, blendendweißen Haare, welche in 8 Zoll langen Locken über die halben Beine herabhängen. Die Hörner des Männchens winden ſich ſpiralförmig und liegen ſeitwärts wagrecht am Kopfe. Die des Weibchens ſind kürzer und krümmen ſich rückwärts, abwärts und mit ihrer Spitze wieder nach vornen bis zu den Augen. Der Hals dieſes Thieres iſt kurz, die Beine ſind länger, als bei ge⸗ | meinen Ziegen, der Leib aber iſt kürzer. f Ihr Vaterland iſt ſehr eingeſchränkt; denn man findet fie nur in einem kleinen Diſtrikte um die Städte Angora und Baibazar in Kleinaſten. Dort wird fie in großen Heerden gezogen, und auf die Erhaltung ihrer Haare viele Sorgfalt verwendet, indem man dieſelben * 15 Die mambriſche Ziege. Capra mambrica. 1273 fleißig kaͤmmt und waͤſcht. Dieſe Haare werden jährlich abgeſchoren und das Kaͤmelgarn daraus gefponnen, welches als ein betraͤchtlicher Handels⸗ artikel aus der Levante nach Europa gebracht und zur Verfertigung der feinen Kamelotte gebraucht wird. Aus ihren Haͤuten wird der ſchoͤne morgenlaͤndiſche Saffian und Corduan bereitet, und ihre Milch und Fle iſch koͤnnen wie bei der gemeinen Ziege benuͤtzt werden. Dieſes Nutzens wegen hat man die angoriſchen Ziegen auch in Europa zu ziehen verſucht. Allein die deßhalb angeſtellten Verſuche hatten nicht den gewuͤnſchten Erfolg. Sie verwerfen leicht und verlieren ihre feinen Haare, wahrſcheinlich weil ſie das ihnen zutraͤgliche Futter nicht finden. dne 5 n Ziege. Tab. CCLXXXV. Capra H. mambrica; C. s reclinatis, auribus pendulis, Sula barbata. Linn. Gmer, I. pag. 194. J. - Capra syriaca cornibus minimis erectis, parumper retroversum incurvis, auri- bus longissimis pendulis. Brıss. regn. an. pag. 47. Capra indica, et capra indica aut mambrina, aut syriaca potius, ESN. quadr. pag. 1097. 1098. Fonsr. quadr. pag. 81. tab. 26. Ray quadr. pag. 81. Capra auribus demissis. Auorov. bisule. pag. 769. fig. pag. 768. Capra auribus oblongis. Pros. ALrIx. Aegypt. IV. pag. 229. Geyſſen mit hangenden Ohren. Rauwolf Reife. S. 107. Russen, Aleppo pag. 52. C. fig. \ | Chevre mambrine ou chevre du Levant. Burr. XII. pag. 152. 154. Syrian goat. PENN. I. pag. 63. tab. 20. Snaw gen. Zool. I. 2. pag. 377. Die ſyriſche Ziege hat kleine ruͤckwaͤrts liegende Hoͤrner, einen Bart, lange, meiſtens roͤthlichbraune Haare und Nr 1115 herabhaͤngende Ohren. Man zieht dieſe Ziegen in Aegypten, in ganz Kleinaſien und beſonders am Berge Mamber in Sa vorzüglich wegen Ihrer DIN und reichlichen Milch. Abth. V. I. Hälfte. N 73 0 174 Die ungehoͤrnte Ziege. Die ungehoͤrnte Ziege. Tab. CCLXXXVII. B. Capra H. ecornis. 10 Dieſe uns von Pallas mitgetheilt Seihnung ſtell die Ziegenraſſe dar, welche bei den Kirgiſen am Irtiſch einheimiſch iſt. | Sie iſt ungehörnt, hat aber einen Bart und an der Kehle zwei Gloͤckchen. Ihr Koͤrper iſt mit einem kurzen gelblichen Haar bekleidet; von dem Ruͤckgrath, von der Bruſt und von den Hinterſchenkeln aber haͤngen e gelblich weiße Ae herab. Anmerkung. Die ubrigen Raſſen folgen in der zweiten Haͤlfte dieſer Abtheilung, wo Ziegen und Schafe in. der 1 1 5 Gattung . vereinigt ſind. | Der IR a | Saͤugthiere fünfte Abtheilung. 3 ME Hälfte | | Bearbeitet von Prof. Dr. Johann Andres Wagner. Der Bock. | 'AEGOCEROS, aur. ae Rosso- Asiatie. I. pag. 224, Bordersägne fepten im Oberkieferz im Unterkiefer find acht. Eckzähne fehlen ganz. Backenzaͤhne ſind auf jeder Seite der Kinnladen ſechs, alfo in Allem vier und zwanzig vorhanden; ſie ſind zuſammengeſetzt. Die Hoͤrner ſind hohl, zuſammengedruͤckt, der Queere, nach mit Runzeln oder knorrigen Leiſten belegt, ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, und gewoͤhnlich bei beiden Geſchlechtern vorhanden. ö Die Thranenfurchen be ganz, oder u nur ſchwach angedeutet. Die Füße find isset T ng mit i Klauen, von denen das vordere Paar allein auftritt. Das Euter liegt in den Weichen, und hat zwei Zitzen. Die ſaͤmmtlichen hohlhoͤrnigen Wiederkaͤuer, welche man gewoͤhnlich in Antilopen, Ziegen, e und Rinder abtheilt, haben eine ſolche nahe II. a 73* 1276 = Der Bock. | Berwandtfchaft zu einander, daß Wagler!) hiedurch a wurde, ſie alle nur als Glieder einer und derſelben Gattung anzuſehen. Sicherlich iſt er aber hierin zu weit gegangen, denn es wird ſich gewiß jeder Unbefan⸗ gene dagegen ſtraͤuben, die zierlichen Gazellen, die gewandten, in kuͤhnen Spruͤngen uͤber weite Felſenkluͤfte hinuͤber ſetzenden Steinboͤcke, die wolltra⸗ genden Schafe, als bloſe Arten des Rindes zu betrachten; letzteres iſt durch ſeinen ganzen Habitus, durch die Form ſeiner Hoͤrner und ſeinen Charakter leicht und ſicher von den uͤbrigen hohlhoͤrnigen Wiederkaͤuern zu unterſchei⸗ den, und bildet eine eigenthuͤmliche, gut abgegrenzte Gattung. Anders verhaͤlt es ſich freilich mit den Antilopen, Ziegen und Schafen, welche durch ſo viele Mittelglieder untereinander verkettet ſind, daß ihre Sonderung in Gattungen nicht geringen Schwierigkeiten unterliegt. Linne?) hatte ſie blos in zwei Gattungen abgetheilt, naͤmlich in Ovis und Capra, wovon die letztere Ziegen und Antilöpen zugleich umfaßt. Pallas!) da⸗ gegen trennt beide generiſch von einander, und ſtellt dafuͤr Ziegen und Schafe in eine Gattung zuſammen. Seine Aufſtellung der Gattung Anti⸗ lope hat allgemeinen Beifall gefunden; weniger find ihm die Zoologen un⸗ bedingt in der generiſchen Vereinigung der Ziegen und Schafe gefolgt. Gleichwohl erſcheint dieſe als durchaus nothwendig, indem es kein einziges Merkmal giebt, durch welches beide Gruppen auseinander gehalten werden koͤnnten, denn weder die Richtung der Naſenlinie, noch der Bart, noch die Form der Hoͤrner ſind fuͤr die eine oder die andere in einem ſolchen Grade conſtant, daß Gattungscharaktere davon entnommen werden koͤnnten. Mit Recht haben daher Blumen bach, Illiger, Fiſcher und Andere Ziegen und Schafe vereinigt; anſtatt aber des von ihnen gebrauchten Gat⸗ tungsnamens Capra, habe ich den von Pallas erwaͤhlten Aegoceros vorgezogen, dem man eine allgemeinere Bedeutung unterlegen kann. Im | Deutſchen kann man dafür den Namen Bock nehmen, der wenigſtens dem maͤnnlichen Geſchlechte, ſowohl den Schafen als Ziegen, zukommt. 1 So leicht ſich indeß die nothwendige Vereinigung von Ziegen und Schafen zu einer Gattung nachweiſen laͤßt, ſo ſchwierig wird die Entſchei⸗ 1) Natuͤrl. Syſtem der Amphibien. S. 31 und 52. 2) Syst. nat, ed. XII. 1. p. 94. 3) Spicileg. Zoolog. I. p. 4. — Zoograph. I. p. 224. m Ä ) Aegoceros. 10 MATT: dung über die Stellung der Antilopen. Zwar iſt die Mehrzahl derfelben durch den ganzen Habitus und ihre Lebensweiſe hinlaͤnglich verſchieden von den erſteren, allein ſie ſchließen ſich durch allmaͤhlige Uebergaͤnge ſo enge an die Bockthiere an, daß man nicht wenig in Verlegenheit geraͤth, zu be— ſtimmen, welcher Gattung man ſolche Mittelglieder zuzuzaͤhlen habe, oder ob man nicht ſogar befugt ſey, die von Pallas aufgerichtete Scheidewand zwiſchen Antilopen und Ziegen wieder hinwegzunehmen. Schon bei unſerer Gemſe zeigt ſich in Geſtalt, Hoͤrnerform und Lebensweiſe eine auffallende Verwandtſchaft mit den Bockthieren, und dieſe wird jedem um ſo inni⸗ ger erſcheinen, wenn man von ie Begattung beiderlei Gefchöpfe reden hoͤrt. Noch auffallender halten ae andere Arten das Mittel zwiſchen Gemſen und Ziegen, unter welchen hier nur an das Rocky-Mountain Sheep (Antilope lanigera Smith) erinnert werden ſoll, welches Desma— reſt, Hamilton Smith und Blainville zu den Antilopen, Harlan und Richardſon dagegen zu den Ziegen gerechnet haben. In der That bleibt auch zwiſchen beiden Gattungen kein anderer Unterſchied feſtſtehend, als der, daß die Antilopen gerundete, die Ziegen und Schafe aber zuſam⸗ mengedruͤckte Hoͤrner haben. Haͤlt man dieſes Merkmal feſt, ſo kann das Rocky - Mountain Sheep, trotz feiner großen Aehnlichkeit mit den Ziegen, doch nicht zu dieſen gerechnet werden, ſondern iſt den letzten Gliedern der Antilopen anzuſchließen. Aus demſelben Grunde iſt auch die Capra jubata (Schreber Tab. 287. C) zu den Antilopen hinüber zu weiſen. | Ziege und Schaf find demnach von uns in einer Gattung vereinigt. Wenn wir zu einer ſolchen Zuſammenſtellung zunaͤchſt durch die Ueberein⸗ ſtimmung beider in aͤußerlichen Merkmalen veranlaßt werden, ſo wird die— ſelbe dadurch noch mehr begruͤndet, daß auch ihr innerer Bau keine Diffe⸗ renzen, welche von Erheblichkeiten wären, nachweiſet ). Der aͤußere Bau der Bockthiere iſt fo allgemein bekannt, daß eine ausführliche Beſchreibung umgangen werden kann, und nur auf einzelne Stuͤcke deſſelben aufmerkſam gemacht werden en Die Haut ift mit ieee 4) Vgl. Daubenton's hoͤchſt genaue und uferhafe eee des Pe in Buff. hist. nat. *. p- 72. ö 5 1278 0 ar Der Bock. Haaren bedeckt, nämlich mit längeren, ſteifen Stichelhaaren (Stemnhacteh, und mit einem kuͤrzeren weicheren Flaum oder Wolle, die unter jenen un⸗ mittelbar auf der Haut liegt. Dieſe wollige Unterlage, bei den wilden Thieren nur ſparſam vorhanden, kann bei zahmen in ſolcher Fülle ent⸗ wickelt werden, daß die Stichelhaare faſt ganz verſchwinden, oder doch nur vereinzelt ſich zeigen. Letzteres iſt der Fall bei unſern Wollſchafen, ſo wie bei der angoriſchen Ziege, deren langes lockiges Haar ein reichlich ent- wickelter Flaum iſt; bei beiden zeigen ſich vereinzelte, ſteife Haare, als An⸗ deutungen der Stichelhaare. Die Weibchen haben in den Weichen zwei Chter, von denen ein jedes mit einer Warze verſehen iſt; in manchen Faͤllen findet man aber auch zwei Warzen auf einem Euter. Bei den Maͤnnchen ſtellt ſich ebenfalls eine oder auch zwei auf jeder Seite ein. Der Schwanz iſt bei allen wilden Arten kurz, bei den zahmen Schaſen dagegen meiſt lang, und oft durch Fettmaſſe betraͤchtlich aufgetrieben. An der Kehle finden ſich nicht ſelten, vornaͤmlich bei Ziegen, aber auch bei Schafen, ein Paar herabhaͤngende Hautlappen, welche man Gloͤckchen nennt. | Die wahre Beſchaffenheit des Zahnwechſels dieſer Thiere hat Bo⸗ janus ), auf vielfache Beobachtungen geſtuͤtzt, am 2 am zuver⸗ laͤßigſten nachgewieſen. . Es brechen naͤmlich im erſten Lebensmonate alle Milch äh durch, d. h. 8 Milchſchneidezaͤhne im Unterkiefer, und 3 Milchbackenzaͤhne in jedem Kieferaſte. Im Gten Monate folgt der iii Badenzapn; welcher unter den bleis benden der erſte iſt. Nach Verlauf des erſten Jahres bricht der Ste Backenzahn durch. Mit Ablauf des 2ten Jahres fallen die beiden vorderſten igen. zaͤhne aus, denen ihre Erſatzzaͤhne folgen. Gegen Ende des 2ten Jahres erfcheint der Gte Backenzahn. 31 dieſer Zeit fallen auch alle Milchbackenzaͤhne in kleinen, aber nicht beſtaͤndigen 5) Nova acta Academ, nat. eurios. Bonn, XII. 2. p. 702. tab. 58. fig. 2, 3; tab. 59 fig. 4— 7. — In einigen Stuͤcken abweichend find die Angaben von Erdelyi in feiner Dar⸗ ſtellung des Zahnalters des Pferdes, Rindes, Schafes und Schweines. Wien 1820. Aegoceros. | 1279 Zwiſchenraͤumen aus, und ihre Erſatzzaͤhne erſcheinen der Reihe nach; bis⸗ weilen ereignet es ſich, daß der dritte Milchbackenzahn, durch die Abreibung am meiſten abgenuͤtzt, einige Tage oder Wochen vor dem erſten oder zweiten Milchbackenzahn verloren geht. Und wenn auch die vordern Milchzaͤhne etwas laͤnger ſtehen bleiben, ſo iſt doch mit Anfang des dritten Jahres der Ausbruch der Backenzaͤhne vollſtaͤndig erfolgt. Mit Ablauf des Z3ten Jahres werden die beiden innern mittlern mug. ſchneidezaͤhne gegen ihre Erſatzzaͤhne ausgewechſelt. | Im Lauf des Aten Jahres fallen die beiden aͤußern mittlern Milch⸗ ſchneidezaͤhne aus, und ihre Erſatzzaͤhne folgen nach. Endlich im Laufe des 5ten Jahres machen die beiden ſeitlichen Milche zaͤhne ihren Erſatzzaͤhnen Platz, womit der ganze Zahnwechſel beendigt iſt. Ziegen und Schafe kommen ſowohl im wilden als zahmen Zuſtande vor, und bei der großen Aehnlichkeit der Formen unterliegt hier die Be— ſtimmung der Arten keinen geringen Schwierigkeiten; um ſo mehr, da die Zoologen, zumal die neuern, ſehr ſchwankender Meinung hinſichtlich des Artsbegriffes ſind. Es iſt daher noͤthig, bevor wir an die Auseinander⸗ ſetzung der Arten dieſer Gattung gehen, in wenig Worten die Anſichten anzudeuten, welche uns bei ihrer Feſtſtellung geleitet haben. So richtig es auch iſt, daß Individuen, welche unter den Artsbegriff zuſammengeſetzt werden ſollen, in allen weſentlichen Merkmalen ihres phy⸗ ſiſchen und pſychiſchen Weſens mit einander uͤbereinſtimmen muͤſſen, ſo haben wir doch noch kein allgemeines Geſetz aufgefunden, um weſentliche und un⸗ weſentliche Merkmale darnach von einander ſondern zu koͤnnen. Ueberdieß geſtattet die eine Gattung ihren Arten groͤßere Variationen, als eine an⸗ dere, bei welcher geringe Modifikationen, die bei jener nur Varietaͤten be⸗ gruͤnden, ſchon eine ſpezifiſche Trennung anzeigen. So lange alſo die Arten blos nach aͤußerlichen Merkmalen firirt werden — und in den meie ſten Fällen iſt vor der Hand kein anderes Verfahren moͤglich — ſo werden viele derſelben einer ſichern Begruͤndung ermangeln, da es nur von der ſubjektiven Anſicht des Naturforſchers abhaͤngt, welche Merkmale er als weſentlich fuͤr den Artsbegriff anſehen will oder nicht. Nur ein Kennzeichen giebt es, das, alle willkuͤhrliche Beſtimmung ausſchließend, untruͤglich den Artsbegriff feſtſetzen läßt, und dieſes iſt die Fähigkeit der Individuen, den 1280 | | Der Bock. ihnen allen gemeinſchaftlichen Typus durch Zeugung auf eine in allen Ge⸗ nerationen fruchtbare Nachkommenſchaft uͤberzutragen. Der Inbegriff ſaͤmmt⸗ licher Individuen alſo, welche eine unbeſchraͤnckt fruchtbare Nachkommenſchaft mit einander erzeugen konnen, conſtituirt die Art; dieß iſt ihr weſentliches Merkmal. Verſchiedenheiten im phyſiſchen Bau ſolcher Individuen bezeich⸗ nen alsdann die Varietäten und Raſſen, deren Abweichungen oft ſo be⸗ traͤchtlich ſind, daß man ohne mit ihrer, unter einander ſtattfindenden frucht⸗ baren Zeugung bekannt zu ſeyn, leicht verleitet werden koͤnnte, fie für dif⸗ ferente Arten zu erklaͤren. Umgekehrt werden dagegen Individuen verſchiedenen Arten angehoͤren, wenn ſie ſich entweder gar nicht mit einander paaren, oder wenn ſie ja durch Noth oder Zwang dazu veranlaßt werden, doch eine Nachkommenſchaft hervorbringen, welche ſich nicht durch Zeugung forthalten kann, ſondern in kurzer Friſt, gewoͤhnlich in der erſten Generation, wieder ausſtirbt. So 3: B. erklären wir Pferd und Eſel für zwei verſchiedene Arten; denn ob⸗ ſchon ſie durch Veranſtaltung des Menſchen dahin gebracht werden, Junge miteinander zu erzeugen, ſo ſind dieſe bekanntlich doch außer Stande ſich weiter fortzupflanzen; hoͤchſtens gelingt es ihnen, durch Anpaarung mit einem der elterlichen Staͤmme eine Nachkommenſchaft zu erzielen, die als ſteril ausſtirbt. Daſſelbe gilt auch von den Baſtardzeugungen zwiſchen Kanarien⸗ vogel und Stieglitz, fo wie von denen zwiſchen Auer- und Birkhuhn s). Es laͤßt ſich übrigens freilich nicht laͤugnen, daß die Ausmittelung der Artsdifferenz verwandter Thiere durch die zu dieſem Behufe eigens ange⸗ ſtellten Experimente uͤber ihre gegenſeitige Fortpflanzungsfaͤhigkeit mit nicht geringen Schwierigkeiten verbunden iſt; indeß bleibt doch der Naturforſchung kein anderer Weg, als der angegebene uͤbrig, um die Beſtimmung zweifel⸗ hafter Arten von einem feſtſtehenden Geſetz und nicht von der willkuͤhrlichen Schaͤtzung der phyſiſchen Merkmale abhaͤngig zu machen. 8 Nach dieſen fo eben angedeuteten Gtundfäßen ſollen nun im Nachfol⸗ genden die Arten dieſer Gattung abgegrenzt werden, und es ſind deßhalb N ö 5 Ai die 6) Bel. hieruͤber auch Burdach's Phyſtologie I. S. 461 und 575 ferner Bloger's Wetrgeih: der Voͤgel Europas I. S. 514 Aegoceros. 1281 die Angaben, welche von der Paarung heterogener Typen dieſer Gattung ſprechen, zuvor anzufuͤhren und zu pruͤfen. Die hieher gehoͤrigen Thatſachen laſſen ſich unter viererlei Faͤllen begreifen: ſie handeln naͤmlich entweder von heterogenen Paarungen unter verſchiedenen Ziegen, oder unter verſchiedenen Schafen, oder zwiſchen Schafen und Ziegen mit einander, oder endlich gar mit Thieren von andern Gattungen. | 1) Es find mehrere Falle?) bekannt, in 1 777 ſowohl der gemeine, als der ſibiriſche Steinbock mit den Hausziegen eine Nachkommenſchaft her vorgebracht hat; auch hat Schinz s) die Behauptung ausgeſprochen, daß ſich ſolche Mittelbildungen — ſie moͤgen einſtweilen Baſtarde heißen — untereinander fortgepflanzt haben. Nach den Angaben von Ith ), welche ſpaͤter ausfuͤhrlich mitgetheilt werden ſollen, ſcheint es jedoch, als ob dieſe Baſtarde zunaͤchſt nur durch Anpaarung mit den Stammeltern ihre Frucht— barkeit erwieſen haͤtten, was gleichfalls bei Maulthieren zuweilen vorkommt, ſo daß man daraus nicht auf ſpezifiſche Differenz zwiſchen Steinbock und Hausziege ſchließen darf. Indeß ſind genauere Beobachtungen in dieſer Beziehung noch ſehr zu wuͤnſchen, um ſo mehr, da die Verſchiedenheit zwiſchen beiden Thieren noch lange nicht ſo groß, als die iſt, welche z. B. zwiſchen Merinos, Zackel- und guineiſchen Schafen beſteht, und von denen es gleichwohl ausgemacht iſt, daß * weiter nichts als Raſſen des Haus⸗ ſchafes ſind. 2)ũ Daß ſich wilde und zahme Schafe fruchtbar miteinander bealuſchen war bereits den Alten bekannt. Columella 10) erzaͤhlt, daß ſein Oheim zur Veredlung ſeiner Schafe, dieſe mit wilden, aus Afrika eingebrachten Widdern paarte, deren Nachkommenſchaft noch in der dritten Generation die Merkmale ihrer beiderſeitigen Eltern zeigte. Nach Plinius 1) hatten die von einem Muflon und Hausſchaf erzeugten Jungen ſogar einen beſon⸗ dern Namen, Umbri, was fuͤr ihr haͤufiges Vorkommen ſpricht. Solche umber koͤnnen ſich, wie Cetti us) en mit i abermals Ranch 7 Höpfner's Magaz. II. S. 31.— Pallas spicileg. z00log. XI. p. 33. 8) Naturg. d. Saͤugth. S. 367. 9) Annalen der allgem. ſchweiz. Geſellſchaft für die Naturwiſſenſch. II. S. 230. 10) De re rust. lib. VII. c. 2. 11) Hist. nat. lib. VI. c. 49. 12) Naturgeſch. von Sardinien I. S. 165. ru Nana tk Abth. v. II. Halfte. 8 A 1232 e 1 bar paaren. Es find jedoch keine Beobachtungen vorhanden, aus! welchen erſichtlich wäre, ob dergleichen Mittelſchlaͤge durch Zeugung, zumal unter einander, auf fernere Generationen ſich forterhalten koͤnnen, denn die von Plinius und Cetti berichteten Angaben gelten auch vom Maulthiere, das wieder ausſtirbt. Eher konnte Columella's Erzählung für eine forte währende Fruchtbarkeit der Nachkommenſchaft eines wilden (uns ſonſt frei⸗ lich ganz unbeſtimmten) Schafes mit zahmen ſprechen. Wir ſind alſo hin⸗ ſichtlich dieſes Punktes in einem aͤhnlichen Falle, wie bei den Ziegen. Viel auffallender, als die eben erwaͤhnten Angaben, ſind diejenigen welche von einer fruchtbaren Begattung der Schafe und Ziegen mit einander ſprechen. Die Richtigkeit dieſer Behauptung iſt von unſern Landwirthen faſt allgemein angenommen, und weil durch ſolche Mittelzeugungen die Qua⸗ lität der Schafwolle in den Nachkommen verſchlechtert wird, fo iſt in manchen Laͤndern des Halten der Ziegenboͤcke bei den Schafheerden durch Geſetze verboten. Uebrigens laſſen, zu Folge Petri!?), die Schafe den Bock nur dann zu, wenn ſich unter ihrer Heerde kein Widder findet; die ſolcher Weiſe erzeugten Jungen ſind wollig, untermiſcht mit einem glaͤn⸗ zenden ſtraffen Haare. Demſelben Schriftſteller gemäß, ſollen dagegen Wide der und Ziegen ſich nicht paaren; allein Goeze 10) hat ſchon fruͤher das Gegentheil angegeben: „Wenn man im Winter,“ ſagt derſelbe, „die Ziegen unter die Schafe laͤßt, ſo werden dieſelben von den Widdern belegt, und es fallen davon ſonderbare Baſtarde, die beiderlei Eltern ähnlich find.“ Direkte Verſuche uͤber die Paarung dieſer Thiere hat Buffon 15) angeſtellt. Er ließ zwei Boͤcke mit mehreren Schafen ſich begatten, wovon 9 Junge erzielt wurden, unter denen 7 männliche waren. Der zur Ber: gleichung mit einem Lamme deſſelben Alters gewaͤhlte Baſtard hatte nur wenige Wolle auf den Seiten, die außerdem mit vielen Haaren untermengt war; im Alter von vier Monaten war der Schwanz um 2 Zoll kürzer als d bei jenem. Bei einem andern Verſuch, welchen Buffon!s) hinſichtlich der Paarung des Bocks mit Schafen anſtellte, erlangte er 8 Junge, unter denen 6 maͤnnliche waren. Sie hatten lange Haare unter dem Bauche, zumal 13) Das Ganze der Schafzucht. 2te Aufl. I. S. 17. 14) Europ. Fauna. III. S. 208. 15) Suppl. III. p. 8. 16) Suppl. III. p. 7. Aegoceros. 1283 unter der Ruthe, gleich den Böden, und eben ſo an den Fuͤßen; bei den meiſten war die Naſe weniger gekruͤmmt und der Schwanz kuͤrzer, als bei den Laͤmmern. Im Ganzen bemerkt Buffon!?), daß dieſe Baſtarde von den Laͤmmern nur durch das Vließ ſich unterſcheiden, indem es mehr aus Haaren, als aus Wolle beſteht. Es iſt zu bedauern, daß der franzoͤſiſche Naturforſcher die Beobachtungen 995 weiter Ferfpigs! wenigſtens ſie 1 N mitgetheilt hat. In vielen andern Faͤllen iſt die ſeuchtbare Vermiſchung von Ziegen⸗ boͤcken und Schafen wohl nur aus der haͤufigern Beimengung von ſteifen langen Haaren unter der Wolle geſchloſſen worden 18). Ein ſolcher Schluß iſt indeß ſehr truͤglich, da ſelbſt bei ganz rein und unvermiſcht gezuͤchteten Merinos ſteife Haare vorkommen, und bei manchen andern Raſſen ſie etwas ganz gewoͤhnliches ſind. Uebrigens iſt es gerade nicht ſo leicht, beiderlei Thiere zur Begattung zu bringen, da Leopold!s) auf eine zwoͤlfjaͤhrige a Erfahrung geſtuͤtzt, ſie geradezu laͤugnet; ihm zu Folge ſetzten ſich zwar wohl die Boͤcke auf hitzige Schafe, allein zur Begattung kaͤme es nie. Daß dieſe jedoch und zwar fruchtbar erfolgen koͤnne, iſt im Vorher⸗ gehenden außer Zweiſel geſetzt. Wenn indeß behauptet wird, daß dieſe Baſtarde abermals fruchtbar find, ſo hätte dabei durch angeſtellte Experi⸗ mente nachgewieſen werden muͤſſen, ob die Fruchtbarkeit blos bei Anpaarung mit den elterlichen Staͤmmen, oder ob ſie unbedingt auch bei der Vermi⸗ ſchung ſolcher Baſtarde mit einander ſtatt faͤnde und auf die folgenden Genera⸗ tionen uͤbertragen werde. Im erſteren Falle hätten wir die gewöhnliche Maulthierbildung, und es wuͤrde daraus blos gefolgert werden koͤnnen, daß Schafe und Ziegen keine verſchiedenen Gattungen, ſondern nah ver—⸗ wandte Arten, wie Pferd und Eſel, bilden. Im andern Falle aber, wenn naͤmlich die von Ziegen und Schafen entſprungenen Mittelthiere durch bloſe Paarung unter einander ſich fuͤr immer fortpflanzen koͤnnten, waͤre gar nicht mehr von Baſtarden die Rede — denn dieſe erfolgen nur von ver⸗ ’ 17) Suppl. VI. p. 141. 18) Auf ſolche Weiſe mag Schmalz (Thierveredlungskunde S. 222) zur Behauptung gekommen ſeyn, daß er es von einer gemeinen Schafheerde gewiß wiſſe, daß ihre Stamm⸗Muͤtter polniſche Ziegen waren, die ſich mit Widdern paarten. 19) Handb. der geſammten Landwirthſchaft. II. S. 353, 3 Kir | 8 A* 184 Der Bock. ſchiedenen Arten — ſondern wir wuͤrden zu der Annahme genoͤthigt, daß ſie eine naturgemaͤße Nachkommenſchaft und ihre Eltern mithin einer und derſelben Art angehoͤrig waͤren. So ſehr ſich auch unſere gewoͤhnlichen Anſichten dagegen ſtraͤuben moͤgen, es bleibt gleichwohl kein anderer Aus⸗ weg uͤbrig — ſobald wir die Feſtſtellung des Artsbegriffes nicht von will⸗ kuͤhrlichem Ermeſſen, ſondern von conſtanten Naturgeſetzen abhaͤngig machen wollen — als ſich zur Annahme zu entſchließen, alle bisher als differente Arten angeſehenen Ziegen und Schafe „blos als Raſſen einer und derſelben Art zu betrachten; vorausgeſetzt naͤmlich — und dieß iſt die conditio sine qua non — daß die fruchtbare Fortzeugung dieſer Baſtarde und ihrer Nachkommenſchaft, welche aus ihnen ſelbſt entſprungen iſt, durch unumſtoͤßliche Beobachtungen als unbezweifelbare Wahrheit feſtgeſtellt iſt. Allein an g dieſem Nachweis fehlt es, ſoweit mir wenigſtens die Sache bekannt iſt, noch immer, und bei der merklichen Differenz, die im ganzen Weſen zwi— ſchen Schaf und Ziege ausgeſprochen iſt, glaube ich auch nicht, daß ein ſolcher Nachweis je wird geliefert werden koͤnnen 20). Vor der Hand hal— ten wir uns alſo immer noch fuͤr berechtigt, beiderlei Thiere eben ſo gut für differente Arten anzuſehen, als dieß bei Pferd und Efel der Fall iſt. Uebrigens waͤre es nicht blos fuͤr Feſtſtellung des Artsbegriffes uͤberhaupt, ſondern auch fuͤr tiefere Einſicht in die Geneſis des thieriſchen Lebens von hoͤchſter Wichtigkeit, die Fortpflanzungsfaͤhigkeit der Baſtarde zum Gegen⸗ ſtande genauer Beobachtungen zu machen. Freilich bietet dieſes Feld der Unterſuchungen ſeine großen Schwierigkeiten dar, und nicht Jeder, den die Wichtigkeit der Sache zu Experimenten beſtimmen e hat bie. nr Gelegenheit hiezu. 4) Endlich ſind noch einige Faͤlle bekannt, in welchen Bockthiere durch Veranſtaltung der Menſchen mit Wiederkaͤuern von andern Gat⸗ tungen ſich gepaart haben. Die in fruͤhern Zeiten ſchon ausgeſprochene, von vielen aber gelaͤugnete Behauptung, daß je zuweilen Gemſen und Sie: gen ſich fruchtbar vermiſcht haͤtten, iſt neuerdings von Schinz ?)), nach 20) Desmareſt (Diet. des se. nat. XXXIII. p. 292) fagt: Le mouton et la chevre s’accounplent, et les petits, qui en naissent, sont inféconds. 21) Naturgeſch. d. Saͤugth. S. 71. . f A egoceros. 1285 Kaſthofer's Erfahrungen, wiederholt aufgeführt worden. Bei der nahen Verwandtſchaft beider Thiere, welche vielleicht nicht ganz mit Recht generiſch getrennt worden ſind, kann nach den bisher aufgezaͤhlten Wahrnehmungen, ein ſolcher Vorfall nicht mehr befremden. Sicherlich aber kommt es wei⸗ ter zu nichts, als zu einer dem er analogen Bildung mit der ihr noth⸗ wendigen Sterilitaͤt. Dem natuͤrlichen Laufe der Dinge noch herren fi nd die durch Zuſammenſperrung veranlaßten Vermiſchungen von Bock- und Hirſchthieren. Goeze 22) erzaͤhlt einen Fall, wo ein Schaf von einem Rehbock, und Hellenius??) den umgekehrten, wo ein Reh wahrſcheinlich von einem Widder traͤchtig geworden war. Die große Aehnlichkeit, welche, trotz vielen Differenzen der aͤußerlichen Bildung, doch im innern Bau zwiſchen Schafen und Rehen beſteht, laſſen es wohl erklaͤren, wie eine ſolche unnatuͤrliche, im Freien niemals vorkommende Vermiſchung von Erfolg ſeyn konnte. Auf keinen Fall indeß ſind ſolche Baſtarde einer weitern Fortpflanzung 22) Europ. Fauna III. S. 72 mit Abbildungen. „Am 10. Maͤrz erhielt ich von dem Leib⸗ medicus Krebs in Blankenburg, einem gewiß nicht leichtglaͤubigen, ſondern mit einem ſehr ſcharfen Beobachtungsgeiſt begabten Manne, ein wirklich von einer Schafmutter geworfenes Reh. Geſtalt, Fuͤße, Kopf, Maul, Ohren voͤllig Reh; der Schwanz aber, Augen und Ge— ſchlecht vom Schaf. Alſo das meiſte vom Vater, dem Rehbock. ..... Wie war es zuge gangen? Die Schafmutter hatte mit der Heerde im Thiergarten geweidet. Ein einziger, im Thiergarten noch uͤbriger Rehbock hatte, wie man bemerkt haben will, die Schafe einigemal N veſucht, und endlich die Gelegenheit benutzt, dieſes Schaf zu beſchlagen. Davon dieſe Geburt. Sie war aber zu fruͤh in die Welt gekommen, und hatte kaum zwei Tage gelebt.“ 23) Neue Abh. der k. ſchwed. Akadem. der Wiſſenſch. uͤberſ. von Kaͤſtner. XI. S. 269. Hellenius hatte eine aus Abo eingebrachte Rehgeis fünf Jahre lang im Beſitz, als er beim erſten Anfang des Fruͤhlings einen guten Widder zu ihr ließ, um zu probiren, ob ſie ſich mit einander paaren wuͤrden. Sie vertrugen ſich ſehr gut mit einander, doch gieng die Brunſtzeit voruͤber, ohne daß man von einer Begattung etwas geſehen haͤtte. Am Schluſſe des Maͤrzes nahm man indeß wahr, daß das Reh traͤchtig geworden war, und zu Anfang des Mais brachte es ein friſches, | munteres Junges zur Welt. Es war weiblichen Geſchlechts und glich in Farbe, Haltung und Geſtalt vollkommen der Mutter. Dasjenige, was es ſchien vom Vater geerbt zu haben, war ſein krauſes Haar, welches, obgleich lange nicht ſo zart und fein, doch eben ſo kraus und wollig, als das des Vaters war. Die Beobachtungen konnten nicht uͤber einen Monat fortge⸗ ſetzt werden, da das Junge nach dieſer Zeit durch ein Pferd todt getreten wurde. 1286 h 5 Der Bock. fähig, indem fie nicht einmal den nöthigen Beſtand zu einer laͤngern Lebens⸗ dauer in ſich tragen; ſie ſterben kurze Zeit, nachdem ſie in eine Ordnung der Dinge eingetreten ſind, welche ſolche Monſtra nicht duldet. Als Reſultat aus dem Vorhergehenden ergiebt es ſich: 1) daß die bis⸗ herigen Erfahrungen uns keineswegs berechtigen, Schaf und Ziege ſpezifiſch zu vereinigen; ſie bilden zwei verſchiedene, aber nah verwandte Arten; 2) daß zwar einige Beobachtungen darauf hinweiſen, als ob Steinboͤcke und eigentliche Ziegen unter dem Artsbegriff zuſammen zu faſſen ſeyn moͤchten, daß aber die bisherigen Wahrnehmungen noch keineswegs ſo feſt begruͤndet ſind, daß man ohne Bedenken dieſe Vereinigung bereits ausſprechen koͤnne; 3) daß derſelbe Fall hinſichtlich der Wild- und Hausſchafe eintrete. Wir haben alſo vor der Hand die verſchiedenen Typen unter der Gruppe der Ziegen, ſo wie der Schafe, proviſoriſch noch als beſondere Arten aufzu⸗ fuͤhren, und muͤſſen es nur bedauern, daß unſere bisherigen Erfahrungen bis jetzt nicht ſo weit vorgeruͤckt ſind, daß ſie eine ee ae hierüber gewähren koͤnnen. Bei der nahen Verwandtſchaft, welche unter den Bockthiere beſteht, laſ⸗ ſen ſich Ziegen und Schafe nicht einmal als Untergattungen aufſtellen, weil dieſer Name eine groͤßere Differenz vorausſetzt, als hier vorhanden iſt; wir legen daher den beiden Abtheilungen blos den Namen von Gruppen bei. Die urſpruͤngliche Heimath aller dieſer Thiere iſt die alte Welt, von wo aus die zahmen nunmehr auch in die neue eingefuͤhrt worden ſind; ſelbſt die amerikaniſchen Argalis ſind ſicherlich erſt von Sibirien aus ern über das Eis) nach Nordamerika eingewandert. Erſte Gruppe. Ziegen. Die Hörner find ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, aber nicht wieder widderartig vorwaͤrts gerichtet; der Naſenruͤcken iſt gerade, das Kinn iſt gebartet; der Schwanz kurz. 5 Es muß jedoch bemerkt werden, daß keines dieſer Merkmale einen blei⸗ benden Werth hat, indem zumal bei den Hausziegen bald dieſes, bald jenes fehlen kann. Zur Ergaͤnzung der Charakteriſtik kann man deßhalb fuͤr Aegoceros- Al 5 1287 * N ; dis n noch d den eigenthuͤmlichen Bocksgeruch der Männchen zur aer der Fortpflanzung, ſo wie die meckernde Stimme anfuͤhren. Dieſe Gruppe laͤßt ſich wieder in 2 Abtheilungen bringen, nämlich in Steinboͤcke und eigentliche Ziegen; erſtere zeichnen ſich durch große, einfach gebogene und auf ihrer vordern Flaͤche mit knorrigen Leiſten belegte Hoͤrner aus; bei letzteren ſind ſie gewoͤhnlich in mehr als einer Richtung gewunden, vorn ſchneidend und blos gerunzelt. An Steinboͤcken ſind proviſoriſch 4 Arten unterſchieden worden. Von eigentlichen Ziegen kennt man bis jetzt im wildlebenden Zuſtande 3 verſchie⸗ dene Typen, welche im Nachfolgenden geſondert aufgefuͤhrt find; nicht etwa, als ob eine ſpezifiſche Differenz unter ihnen nachgewieſen waͤre, ſondern nur deshalb, weil die Artseinheit, durch welche ſicherlich alle drei mit einander verbunden ſind, zur Zeit noch nicht bis zur Evidenz dargethan iſt. Auch die Hausziege iſt vor der Hand unter einer beſondern Rubrik abgehandelt worden, obſchon alle Umſtaͤnde dafuͤr ſprechen, daß ſie nicht blos mit der Bezoar⸗, ſondern auch mit den beiden andern Wildziegen von einem gemein⸗ ſchaftlichen Urſtamme ihren Urſprung hat. Bei einer ſolchen Ableitung iſt nicht daran zu denken, die Hausziege als eine ſelbſtſtaͤndige Spezies anzu⸗ ſehen; ſie iſt blos der leichteren Ueberſicht wegen mit einer beſondern Num⸗ mer bezeichnet worden. Alle Arten laſſen ſich in der Jugend leicht zaͤhmen, und wenn auch die Maͤnnchen im ſpaͤteren Alter bösartig werden, fo koͤnnte man dieſem Uebelſtande durch die Kaſtration abhelfen. Wie bei den Pferden?) konnten alſo alle Arten an den Hausſtand gewoͤhnt werden. Was ſonſt noch im Allgemeinen uͤber die Ziegen zu ſagen wäre, iſt bereits in der erſten Haͤlfte dieſes Bandes S. 1253 dargelegt worden. 24) Nach Duvaucel's Angabe (Fr. Cuv. et Geoffr. mammif. 40. Iivr.), welche freilich von ſpaͤteren Reiſenden keine weitere Beftätigung erhalten hat, ſollen ſelbſt die, als faſt une zahmbar verſchrieenen Oſchiggetais in Laknau (Lucknow), gleich den Eſeln, zu allen Dienften er werden, und ſich wie die zahmſten Thiere im Hege fortpflanzen. 1258 Der europaͤiſche Steinbock. | (1) | Der europäißhe Steinbock. Aegvceros Ibex nob. Tab. CCLXXXI. C. Capra einerascens, maris cornibus recurvis, maximam partem quadrangulis, antice planiuseulis, nodosis; barba brevi, foeminae nulla. Capra Ibex. Schreber's Säugth. V. ©. 1255, mit Ausſchluß des ſibiriſchen. — — Sinz Naturgeſch. und Abbild. der Säugth. 2te Aufl. S. 309. tab. 131. — L Griffith anim. Kingd. IV. p. 300. mit Fig. Der europaͤiſche Steinbock hat in neuern Zeiten das lebhafteſte Inter⸗ eſſe auf ſich gezogen, da dieſer kuͤhne, ſtattliche Bewohner der hohen Als pengebirge wohl in wenig Jahren von der Erde verſchwunden ſeyn wird, und mit ihm eines der adeligſten Thiere der Schoͤpfung ausſtirbt. Je ſeltener ein Fall der Art ſich ereignet, um ſo ſorgfaͤltiger muß man ſich beſtreben, die Materialien zur genauen Kenntniß eines ſolchen, mit baldi⸗ gem Untergange bedrohten Thieres vollſtaͤndig zu ſammeln, und die Irr— thuͤmer zu berichtigen, welche ſich ſelbſt noch in neuern Zeiten erhalten haben. Die Alten haben von unſerm Steinbocke nicht viel mehr, als den Na⸗ men gekannt). Stumpf, der zu Anfang des ſechzehnten Jahrhunderts eine Schweizer Chronik ſchrieb, iſt wohl der erſte Schriftſteller, welcher aus Autopfie eine, freilich keineswegs befriedigende Beſchreibung geliefert hat, die lange Zeit hindurch von den Naturforſchern abgeſchrieben wurde. Von einem jungen Thiere gab uns zwar fpäterhin Daubenton?) eine Schil⸗ derung, allein fie konnte nicht genügen, weil weder die Alters- und Ger ſchlechtsverſchiedenheiten, noch die Lebensgeſchichte der Art gehoͤrig eroͤrtert war. Bald hernach wurden jedoch dieſe Luͤcken durch Berthout von Berghem!) auf eine Weiſe ausgefuͤllt, daß ſeine Whandlung noch jetzt das 1) Plinius (hist. nat. VIII. c. 79. Hard.) ſagt: Sunt caprae, sunt rupicaprae, - sunt ibices pernicitatis mirandae, quanquam onerato capite vastis cornibus ete. 2) Buff. hist. nat: XII. p. 166. 3) Höpfners Magaz. f. d. Naturkunde Helvetiens (1789) IV. S. 333, Aegoceros Ibex. 1289 das Beſte und Zuverlaͤßigſte iſt, was uͤber die Naturgeſchichte des europaͤi⸗ ſchen Steinbocks bekannt gemacht wurde. Auch Girtanner?), Meisners) und Schinz “) haben Beiträge zur Kenntniß dieſes Thieres geliefert, und in Schrankes und von Moll's naturhiſtoriſchen Briefen!) findet ſich ein leſenswerther Aufſatz uͤber die ehemals im „ vorgekommenen Steinboͤcke. Durch die genannten Schriftſteller haben wir eine ſehr vollſtaͤndige Kenntniß von dieſer Art erlangt; nur uͤber einen Punkt, nämlich über die Bes ſchaffenheit des Bartes, ſind die Angaben verſchieden. Linne legt ihr eine gula barbata bei, und noch neuerdings haben Desmareſt, Desmou- linss) und Andere dieſe Behauptung unbedingt wiederholt. Gleichwohl iſt eine ſolche in ihrer Allgemeinheit nicht begruͤndet. Meisner, welcher zwei lebende Steinboͤcke, nämlich ein einjähriges Männchen und ein ohn⸗ gefaͤhr dreijaͤhriges Weibchen zu beobachten Gelegenheit hatte, ſagt aus⸗ druͤcklich, daß beide mit keinem Barte verſehen waren. Auch das 4 4 Fuß lange maͤnnliche Exemplar, welches im Muſeum zu Bern aufgeſtellt iſt, hat keinen Bart, und nach Meisner's Angabe verſichern die Jaͤger, nie einen baͤrtigen Steinbock geſehen zu haben. Ihm zu Folge geht dieſe Auszeich- nung gleichfalls dem Individuum ab, welches dem Prinz Maximilian von Neuwied gehoͤrt, ſo wie mehreren Koͤpfen, die er außerdem betrachten konnte. Auch das große maͤnnliche Exemplar, welches als eine beſondere Seltenheit in der koͤniglichen Sammlung dahier aufbewahrt wird und von dem Mund bis zur Schwanzwurzel uͤber 4 Fuß mißt, alſo keineswegs mehr jung ſeyn kann, iſt mit keinem Bart verſehen; es ſind blos an dieſer Stelle die Haare etwas laͤnger, als am uͤbrigen Koͤrper. Daß der Mangel des Bartes jedoch nicht allen Individuen a geht aus mehreren ſichern Angaben und am beſtimmteſten aus einer Beob⸗ achtung von Berthout von Berghem?) hervor. Als derſelbe naͤmlich den zu Aigle gehaltenen lebenden Steinbock zum erſten Male im Fruͤhjahr 4) Hoͤpfner's Magazin für die Naturkunde Helvetiens (1789) IV. S. 381 und Obser- vations sur la physique, par Rozier. XXVIII. p. 223. 5) Muſeum der Naturgeſch. Helvetiens (1807) Nr. 1. S. 5. 33. 6) A. a. O. 7) Salib. 1785. II. S. 61. 8) Diet. elass. d'hist. nat. III. p. 577. 9) A. a. O. S. 337. Abth. V. II. Hälfte. c 8B 1290 | Der europaͤiſche Steinbock. 1784, wo derſelbe 2 Jahre alt war, betrachtete, „ſah man noch keine Spur eines Bartes, aber ſechs Monate ſpaͤter, da er alſo ein Alter von 2: Jahren beſaß, war ihm anderthalb Zoll weit von dem Aeußerſten der Naſenſpitze weg ein kleiner, ſchwarzer, hinterwaͤrts gerichteter gewachſen.“ Und weiter⸗ hin 1) ſagt der genannte Schriftſteller: „niemals hat das Weibchen einen Bart, den man nach Berichten der Jaͤger ſelbſt bei den Maͤnnchen nicht immer, und bei denen, die ihn haben, nie über 2 Zoll lang antrifft.“ Girtanner und Griffith!) legen zwar auch dem Steinbocke einen Bart bei, allein es ſcheint, daß ſie dieſe Annahme nicht auf eigne Anſicht, ſon⸗ dern auf aͤltere Autoritaͤten gegruͤndet haben. Dagegen iſt als ein ſicherer Gewaͤhrsmann noch Schinz ) anzufuͤhren, welcher an einem Exemplar einen 2 Zoll langen Bart fand. Soviel iſt demnach durch Beobachtungen entſchieden, daß der Bart den Weibchen in allen Altersperioden, und den Männchen wenigſtens bis zum zweiten Jahre abgeht. Wenn er auch ſpaͤter bei den Boͤcken erſcheint, ſo bleibt er doch nur kurz, und ſcheint nicht einmal allen Individuen zu zukommen. Die Abbildungen alſo, welche unſerm Steinbocke einen langen Bart geben, ſind nicht nach der Natur entworfen. Eben ſo fehlen manche Zeichnungen darin, daß ſie die Spitze der Hoͤrner aufwaͤrts gekruͤmmt darſtellen, waͤhrend ſie doch nur eine einzige Biegung, nämlich ſchief ruͤckwaͤrts, haben. Schon Meisner!) ruͤgt dieſe Fehler der Abbildungen, und die 3 Paar Steänborks hene in unſerer Sammlung beſtaͤtigen ſeine Bemerkung. Die Hoͤrner brechen bereits mit dem erſten Monate hervor „und ſind bei den jungen Maͤnnchen anfangs ſehr verſchieden von denen der alten. Bei einem ohngefaͤhr einjährigen Boͤckchen!“) zeigte ſich dicht über der Wur⸗ zel die erſte queerlaufende knorrige Leiſte, unter welcher ſchon der Anfang der breiten Vorderflaͤche zu ſehen war, durch welche ſich das Gehoͤrn dieſes Steinbockes charakteriſirt. An dem zweijährigen Steinbocke zu Aigle waren bereits die beiden Laͤngskanten, welche die Vorderflaͤche des Horns einſchlie⸗ ßen, merklich; die innere war deutlicher bezeichnet und hatte 2 bis 3 dicke 10) S. 343. 11) Animal Kingdom IV. bie Abbildung. 12) Saͤugth. Lte Aufl. S. 309. 13) S. 6. 14) Vergl. Meisner's Abbild. Tab, 1 unten. Aegoceros Ibex. 1291 Erhöhungen. Nach einem halben Jahre waren die Laͤngskanten ſchon viel beſſer ausgedruͤckt, und es zeigten ſich vier ſtarke Queerringe und außerdem auf den innern Kanten 2 Knoten, welche anfiengen Ringe zu werden 15). Mit den Jahren nehmen die Queerleiſten an Menge zu, ohne daß jedoch die Anzahl der Lebensjahre der Zahl der Ringe gleich waͤre, und mithin aus dieſen das Alter des Bockes genau beſtimmt werden koͤnnte. Daß die Hoͤrner der Weibchen ganz verſchieden von denen des Maͤnnchens ſind und mehr den Ziegenhoͤrnern gleichen, iſt ſchon früher angegeben 16). Was den Aufenthaltsort unſeres Steinbocks anbelangt, ſo iſt dieſer blos auf das hohe Alpengebirge Europa's beſchraͤnkt, indem der ſibiriſche Steinbock, welchen Pallas mit dem unſerigen zu einer Art rechnete, von dem⸗ felben unterſchieden iſt. Ob der Steinbock auf Kandia, welchen Belon 1) im ſechzehnten Jahrhundert beſchrieben hat, zu gegenwaͤrtiger Art gerechnet werden muͤſſe, laͤßt ſich nicht ſicher beſtimmen, da keine genaue Beſchrei⸗ bung von demſelben vorhanden iſt, und der lange ſchwarze Bart der Maͤnn⸗ chen eher auf den aſiatiſchen als auf unſeren europaͤiſchen Steinbock hinweiſt. Dagegen mag er in fruͤheren Zeiten ein Bewohner der Pyrenaͤen geweſen ſeyn, wie mehrere Angaben behaupteten und Griffith 13) neuerdings be⸗ ſtaͤtigt hat; doch ſcheint es, daß er hier jetzt ausgerottet worden iſt. Sein eigentlicher Wohnſitz iſt in aͤlteren Zeiten die hohe Alpenkette ge⸗ weſen, welche ſich vom Montblanc en durch die Schweiz, Tyrol und Salz— burg hindurch nach Steiermark hinzieht. Hier war er nach allen Berichten ehemals ziemlich haͤufig anzutreffen, und bei dem Intereſſe, welches dieſes ſtattliche Thier erregte, laͤßt ſich in allen den genannten Laͤndern hi⸗ ſtoriſch das Datum ſeiner Ausrottung nachweiſen; es iſt dieß ein Gegenſtand, dem wohl der Naturforſcher gerne ſeine Aufmerkſamkeit zuwenden wird. Im Erzbisthume Salzburg waren die Steinboͤcke beſonders haͤufig im Zillerthale anzutreffen, und ihre Lieblingsſitze waren die hohen Felſenſpitzen der Floite und Gunggl s). Im ſechzehnten Jahrhundert ſtand die Jagd⸗ 15) Hoͤpfner's Magaz. IV. S. 337. 16) Schreber's Saͤugth. V. S. 1259. 17) Observationes p. 20, 18) Anim. Kingd. IV. p. 300. 19) Naturhiſt. Briefe uͤber Oeſterreich, Salzburg u. ſ. w. von Franz von Paula Schrank und K. E. von Moll. II. S. 61. 8 B * 1292 Der europaͤiſche Steinbock. gerechtigkeit den Herren von Keutſchach zu, die jedoch, weil ſie ſich gegen die Menge von Wilddieben zu unmaͤchtig fanden, ihr Recht dem Erzſtifte zu Lehen auftrugen, und es nach 1584 demſelben ganz uͤberließen. Die Erzbiſchoͤfe thaten nun alles Moͤgliche, um der Ausrottung dieſes edlen Wildes zu ſteuern: ſie vervierfachten die Zahl der Jaͤger, beſtellten ſoge⸗ nannte Wildhuͤter, welche auf den hoͤchſten Gebirgsgipfeln kleine Huͤttchen hatten, und ließen Junge einfangen, welche ſie mit unbeſchreiblicher Muͤhe ins Laͤm⸗ merthal, einer Gebirgsgegend zwiſchen Abtenau und Raſtatt verſetzten. Gleichwohl wurden durch Wildſchuͤtzen immer noch viele Steinboͤcke hinweg⸗ geſchoſſen, da man dem Blute, dem Herze, den Lungen und vielen andern Theilen Wunderkraͤfte zuſchrieb, und daher die Thiere zu ie Preiſen verkaufen konnte. Als der Erzbiſchof Mar Sittich in Hellbrunn einen Thiergarten an⸗ legen ließ, ſo befahl er im Jahre 1615 Steinboͤcke in der Floite einzufan⸗ gen und dorthin abzuliefern. Sowohl durch dieſe wiederholten Einfaͤnge, als auch durch die Nachſtellungen der Jaͤger und Wilddiebe, wurde indeß die Anzahl des Wildes im Zillerthale ſehr gemindert, ſo daß der Erzbiſchof Johann Ernſt, welcher die Jagd ungemein liebte, durch ſtrenge Verbote, wie durch guͤtliche Vergleiche mit den Alpenbeſitzern, die Vermehrung dieſer Thiere zu ſichern ſuchte. In dieſer Abſicht wurde wohl auch das Einfan⸗ gen der jungen Steinboͤcke zum Verſetzen nach Hellbrunn und ins Laͤmmer⸗ thal fortgetrieben, wodurch in den Jahren 1694 bis 1700 allein 13 Boͤcke, 14 Ziegen, 23 Junge, alſo in Allem 50 Stuͤck gefangen wurden. Noch im Jahre 1706 wurden 12 Stuͤck eingebracht, von welchen ein Theil dem kai⸗ ſerlichen Hofe geſchenkt wurde. Dieß iſt aber auch die letzte urkundliche Nachricht uͤber die Steinboͤcke im Zillerthal; nach 1706 keine Sylbe mehr, nur werden 1738 verſchiedene Verfügungen getroffen aus dem Grunde: „weil das Stainwild ausgegangen ſey.“ Wilddiebereien, fo wie das zu haͤufige Einfangen haben wohl den Untergang dieſes edlen Thieres herbei⸗ gefuͤhrt. Auch im Laͤmmerthale, ſo wie im Garten zu Hellbrunn haben ſich die Steinboͤcke nicht fortgehalten, ſo daß mehrere Jahre hindurch der Park keine aufzuweiſen hatte, bis in der Mitte des vorigen Jahrhunderts 4 Stuͤck, wahrſcheinlich aus Wallis, angekauft wurden, welche ſich im Jahr 1802 bis Aegoceros Ibex. 1293 auf etwa 12 Stuͤck vermehrt hatten, als fie durch die Brutalität franzoͤſiſcher Soldaten niedergeſchoſſen und mithin die EUR Reſte dieſes Thieres im Salzburgiſchen vernichtet wurden. j Biel früher als im Salzburgiſchen find die Steinböde aus Tyrol vers ſchwunden, indem ſie daſelbſt bereits in der letzten Hälfte des ſechzehnten Jahrhunderts nicht mehr angetroffen wurden 20). Zu dieſer Zeit waren fie dagegen noch allenthalben in den Hochalpen der Schweiz vorhanden, doch auch ſchon im Abnehmen begriffen. Stumpf, der zu Anfang des gedach⸗ ten Jahrhunderts ſeine Chronik ſchrieb, bezeugt, daß ſie zu ſeiner Zeit auf den Schweizergebirgen und hauptſaͤchlich im Kanton Glarus ſehr gemein waren 21). Haͤufig fanden ſie ſich auch in Graubuͤndten, doch war es hier im Jahr 1612 bereits noͤthig die Steinbocksjagd bei Strafe von 50 Kronen zu verbieten; uͤbrigens waren ſie noch in den Bergen von Bergell, Vals und Oberengadin gar nicht ungewoͤhnlich. Im Jahr 1616 gab es noch Steinboͤcke in den Clevnerbergen, und im Jahre 1633 wurde ihre Jagd ſogar bei koͤrperlicher Strafe verboten 22). Auch in den Lauterbrunner Alpen ſind ſie vorhanden geweſen, da von daher zwei praͤchtige Hoͤrner in Unterfeen gezeigt wurden ??). Auf dem St. Gotthard erlegte noch der Syndikator von Steiger in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhun⸗ derts einen Steinbock, deſſen Horn die Familie aufbewahrte '). Auf den hohen Gebirgen von Wallis ſind dieſe Thiere ſonſt gleichfalls nicht ſelten geweſen 25), und haben ſich auch daſelbſt noch einzeln bis zu Ende des vorigen Jahrhunderts vorgefunden; allein nach allen neuern Nachrichten ſind ſie gegenwaͤrtig ni „wie in den andern Theilen der Schweiz, völlig ausgerottet. | Ein kleiner Theil der piemonteſiſchen Hochalpen, zwiſchen dem Monte blanc und dem Monte Roſa iſt es, wo die letzten Ueberreſte dieſes Thieres j 20) Girtanner (Observations sur la physique par Rozier. XXVIII. p.225) führe die Abſchrift eines deutſchen Briefes an, welchen der Erzherzog Ferdinand unterm 14. Oktobes 1574, von Insbruck aus, an Georg von Marmel, Vogt zu Caſtel in Graubuͤndten ſchrieb, mit dem Erſuchen ihm zwei junge Steinboͤcke fuͤr ſeinen Thiergarten zu ſchicken, wobei er be merkt, daß er ſchon fruͤher ſolche Thiere von daher erhalten haͤtte. 21) Girtanner a. a. O. 22) Schinz Naturgeſch. der Saͤugth. S. 310. 23) Hoͤpfner's Magaz. IV. S. 361. 24) Meisner's Muſeum L S. 8. 25) Wagner's Helvet. p. 176. 1294 Der europaͤiſche Steinbock. | ſich bis jetzt erhalten haben. Obſchen dort auf den höchſten, wildeſten, un⸗ zugaͤnglichſten Felſengipfeln wohnend, und durch ein Verbot der ſardiniſchen Regierung ſo viel als moͤglich geſchuͤtzt, wird doch wahrſcheinlich auch der letzte Nachkoͤmmling dieſes Geſchlechts bald vertilgt ſeyn, da die hohen Preiſe, um welche jetzt die Sammlungen dieſes Thier ankaufen, die kuͤhnen Gemsjaͤger jener Gegenden anſpornen allen Gefahren und ER BA Trotz zu bieten, um ein ſolches zu erlangen. Was man noch jetzt im Berner Oberlande unter dem Namen von Stein boͤcken wild antrifft, find weiter nichts als Baſtarde von dieſen mit Ziegen. Der Steinbock naͤmlich paart ſich nicht blos in der Gefangenſchaft mit der Hausziege, ſondern es find auch Fülle bekannt, wo er im freien Zuſtande dieſelbe belegte !); aus der Vermiſchung beider entſtehen ſtarke und frucht⸗ bare Baſtarde, von denen die Boͤcke, nach Schinz , faſt die Hörner des Vaters haben ). Sowohl die jungen Steinboͤcke als auch die Baſtarde find in der Jugend ſehr zahm, doch ändert ſich dieß mit dem Alter ganz ). 2) Hoͤpfner's Magaz. II. S. 31. — Schreber v. S. 1262. 2) A. a. O. S. 367. 3) Ein jaͤhriges Boͤckchen, das von einem Steinbock und einer weißen Hausziege erzeugt war, ſah dem Vater in Geſtalt und Faͤrbung aͤhnlich. Wie dieſer hatte es eine ſtark erhabene Stirne, einen ſchwarzen Strich nach der Länge des Ruͤckens und einen queeren über den Widerriſt, einen Streifen unten an dem duͤnnen, weißen Bauch, und uͤberhaupt alle Farben des Vaters. Es war viel leichter, ſtaͤrker und munterer, als ſonſt Zickchen von feinem Alter gewöhnlich ſind. Seine Hoͤrner aber naͤherten ſich mehr denen eines Bockes, als denen des Steinbocks, obſchon ſie viel größer und dicker, beſonders am Anwuchs, als bei einem Ziegenboͤckchen von gleichem Alter waren. Sie hatten nur eine der Laͤnge nach gehende knorrige Kante, und einen Knoten an der Wurzel und Runzeln (Berthout in Hoͤpfner's Magaz. II. S. 31). Es iſt Schade, daß die Entwicklung der Hoͤrner nicht weiter beobachtet iſt. 4) Ueber die Le⸗ bensgeſchichte dieſer Baſtardziegen hat Prof. Ith in feinen Berichte über die, am 15. Mai 1824 in der Verſammlung naturf. Freunde in Bern, von Hrn. Prof. Meisner gehaltene Vorleſung von den urſpruͤnglichen Stammraſſen der Hausthiere aus der Klaſſe der Mamma⸗ lien (Annalen der allgem. ſchweiz. Geſellſch. für die geſammten Naturwiſſenſchaften. II. Heft 2. 1825. S. 230) eine intereſſante Mittheilung geliefert, welche es wohl verdient, hier woͤrtlich auf⸗ genommen zu werden. „Die Geſchichte der letzten Sproͤßlinge unſerer hieſigen Steinboͤcke,“ ſagt der genannte Verfaſſer, „iſt nicht ohne Intereſſe und Aufſchluß. Dieſe Familie beſteht aus einem nun 42 Jahr alten Steinbock 3 Raſſe, der aus der Verbindung eines aͤchten Stein⸗ bocks und einer Baſtardziege entſprungen iſt, welche beide 1820 aus dem Aoſtathal hergebracht \ Aegoceros Ibex. | 1295 Die Steinboͤcke kommen in Heinen Nudeln vor; die alten Boͤcke jedoch, die ſechs Jahre oder darüber find, lieben das geſellige Leben nicht mehr, und halten ſich einſiedleriſch auf den ſteilſten Hoͤhen auf. Abgehaͤrtet gegen wurden. Dieſer Baſtard koͤmmt an Größe, Staͤrke, in der Bildung und Vollendung der Hörner dem ausgewachſenen Steinbock ſehr nahe, und uͤbertrifft namentlich feinen im Aten Jahre gefallenen Vater, der auf unſerm Muſeum zu ſehen iſt, in allen dieſen Beziehungen auffallend. Das andere Glied der erwaͤhnten Familie iſt eine aͤchte Steinziege, die vom da⸗ maligen K. Sardiniſchen Geſandten 1820 geſchenkt worden, und nun vor wenigen Monaten geſtorben iſt; endlich gehoͤrt dazu eine Baſtardziege, die von dem genannten Bock und einer Hausziege erzeugt worden. Die Eltern dieſer Individuen, ſo wie mehrere andere angekaufte, männliche ſowohl als weibliche Steinboͤcke, find auf verſchiedene Weiſe verunglückt. Einige Skelete befinden ſich auf unſerm anatomiſchen, einige ausgeſtopfte Thiere auf dem zoologiſchen Muſeum. Wiewohl jene Thiere als frei und wild angeſehen werden koͤnnen, ſo zeigen ſie keine Spur, weder von Menſchenfurcht noch von Menſchenliebe. Auf den Stadtwaͤllen, die ihnen zum Tummelplatze angewieſen waren, machte ſich der wilde Baſtardbock durch widerholte Angriffe auf die Schildwachen gehaͤßig. Mehr als einmal unterbrach er die im Freien zunaͤchſt an der Sternwarte vorgenommenen aſtronomiſchen Beobachtungen; ſtieg auf einen benachbarten Spatziergang hinab, und jagte die Luſtwandler in die Flucht, gefiel ſich auf den anſtoßenden Dächern die Ziegelfteine zu zerhacken ꝛe. Von allen Seiten liefen Klagen ein. Die Stein⸗ bockfamilie wurde nun auf den Abendberg bei Interlacken verpflanzt. Die Steinziege und Ba⸗ ſtardziege ſtrebten nach den Hoͤhen, allein der Steinbock gefiel ſich beſſer in den bewohntern Regionen. Taͤglich kam er mehreremal zur Alphuͤtte, und war zuletzt mit keiner Gewalt mehr von da hinwegzubringen; ſtieß den Aelpler zu Boden, wenn er ſich widerſetzte, und dieſer wäre, bei einer ſolchen Gelegenheit wahrſcheinlich umgekommen, waͤre nicht ſeine Frau herbeigeſtuͤrzt, die aus richtigem und glücklichen Inſtinkt den Feind beim Barte ergriff, der, wie die Ferſe am Achill, faſt die einzige ſchwache Stelle an dem furchtbaren Baſtard iſt. Wegen der Ver- heerungen in den Pflanzungen, und wegen der Gewalthaͤtigkeiten, die der Bock alle Augen⸗ blicke veruͤbte, wurde nun die Steinbocksfamilie weiter hinauf auf die Hoͤhen des Saxeten⸗Thals gebracht. Der Bock mußte durch 4 Maͤnner an einem ſtarken Seil fortgeſchleppt werden, und warf mehr als einmal feine ganze kraͤftige Eskorte über den Haufen. Ein herkuliſcher Gems⸗ jaͤger, Obmann Roth, übernahm nun mit eigentlicher Vorliebe die Aufſicht uͤber die neuen Säfte, die aber wenig Dankbarkeit bewieſen. An einem ſenkrechten Felsabſturz, einen Schritt vom Abgrund, mußte einmal der beherzte Jaͤger uͤber eine Stunde lang mit dem Baſtarde ringen, „der ihn hinabſtoßen wollte. Auch hier ward letzterer der Schrecken der Aelpler, indem er beſtaͤndig zu den Huͤtten herabkam, und die Widerſtehenden geradezu uͤberrumpelte. Seit Ende September hatte er ſeine Ziegen ganz verlaſſen und ſich im Thalgrunde von Saxeten aufgehalten. Dem Roth gelang es, ihn auf ſeine Hoͤhen zuruͤckzufuͤhren; aber ſchneller, als 1296 | Der europaͤiſche Steinbock. | Froſt und Kälte haben fie die Gewohnheit ſich im Winter, unbeweglich wie Bildſaͤulen, auf die Hoͤhen hinzuſtellen, mit dem Kopf gegen die Himmels⸗ gegend gerichtet, aus welcher der Sturm herkommt, als ob ſie auf den Zinnen der Alpen zu Waͤchtern des Gebirges beſtellt waͤren. Obgleich ſie von Zeit zu Zeit nach Nahrung ausgehen muͤſſen, ſo kehren ſie doch immer wieder auf einen ſolchen Lieblingsplatz zuruͤck. Weibchen und juͤngere Maͤnn⸗ chen haben dieſe Gewohnheit nicht, und halten ſich zu allen Jahreszeiten etwas tiefer '). | 2. Der fein Meiſter, war der Steinbock wieder im Thal, ſtieß alle Thuͤren ein, wo er Ziegen vers muthete, beſprang dieſelben, und verfolgte ſelbſt Weibsleute in Kuͤchen und Keller. Man hoffte, daß nach Ablauf ſeiner Brunſtzeit der Wildfang ſich wieder zu den Seinigen halten wuͤrde, welche indeß ruhig die hoͤhern Alpgegenden beweidet hatten. Allein wenige Tage, nachdem er der Haft entlaſſen und auf ſeine Hoͤhen zuruͤckgebracht worden, erſchien er ploͤtzlich zu Wilderswyl in der Flaͤche hinter einer Heerde von Ziegen daher rennend, die in voller Eile ins Dorf gelaufen kam. — Die einzige noch uͤbrige reine Steinziege, die vom Baſtardbock und von der bösartigen Baſtardziege viele Mißhandlungen erlitten hatte, ſtarb im Winter 1825, wie es ſcheint, an Lungengeſchwuͤren. Der wackere Obmann brachte die Nachricht ihres Todes mit Thraͤnen in den Augen. Den Winter über mußten die Thiere gefüttert wer⸗ den; ſchon im Spaͤthherbſt waren ſie aus Mangel an Futter in ihren hohen Revieren ganz ab⸗ gemagert. Der 3 Steinbock iſt unſtreitig boͤsartiger und geiler als die reinen Steinboͤcke, die wir beſeſſen haben. Es exiſtiren eine Menge feiner Sproͤßlinge. Bemerkenswerth iſt bei dieſen Thieren der Trieb, die hoͤchſten Stellen ihrer Reviere zu erklettern, von wo ſie oft nicht mehr hinunter zu ſteigen wagen. Eine unſerer Ziegen blieb einmal aus Scheu 3 Tage auf einem Thurm, und mußte heruntergeholt werden, da fie ſelbſt ſich nicht mehr zuruͤckwagte. Uebrigens erwarten wir von unſerm gelehrten Hrn. Anker eine ausführliche Geſchichte dieſer Thiere, und namentlich eine anatomiſche Vergleichung derſelben mit Gemſen und Ziegen, welcher wir mit keinem Worte vorgreifen wollen.“ So weit dieſe Note. Die verſprochene Geſchichte von Anker iſt meines Wiſſens nicht zu Stande gekommen. Herr Prof. Perty in Bern hat die Güte gehabt durch Privat: Erkundigung mir Folgendes uͤber das weitere Schickſal jener Thiere mitzutheilen: Der Baſtardſteinbock wurde im Sommer, der vielen Klagen wegen, die von den Bewohneru des Saretenthals gegen ihn einliefen, mit der Baſtardziege auf die Grimſel verſetzt; da er jedoch auch dort allerlei Unfug anrichtete, ſo wurde er abgethan und ausgeſtopft im Berner Muſeum aufgeſtellt. Die Nachkommen, die er im Oberland hinterließ, zeichneten ſich durch ihre Wildheit aus; ganz jung beluſtigten ſie durch ihre Spruͤnge; ſo wie ſie aber Alter und kraͤftiger wurden, ſtelen ſie den Eigenthuͤmern ihrer Muͤtter zur Laſt, und wurden daher auch alle abgeſchlachtet. 5) Berthout a. a. O. S. 349. > 115 ſibiriſche Steinbock. Aegoceros sibirieus. 1297 (20 RT he ar Aegoceros sibiricus. Tab. C LXXXI. Capra einerascens, longius villosa, in utroque sexu barbata, maris corhikus recurvis, maximam partem subtriquetris, antice convexiusculis, nodosis. 5 Capra Ibex Var. B. Schreber's Säugth. V. S. 1256. Aegoceros Ibex. Parr. Zoograph. Rosso Asiat. I. p. 224. tab. 15 et fig. 1. 2. Capra sibirica. EunENB. 11 physie. dec. II. fol. m. m. Der ſibiriſche Steinbock welcher vorher kaum en Namen 9 60 bekannt war, iſt zuerſt von Pallas!) beſchrieben worden. Dieſer ausgezeichnete Naturforſcher, der keine hinlaͤngliche Gelegenheit hatte den Steinbock der notdafiatifchen Alpen mit dem der europaͤiſchen zu vergleichen, ſah den erſtern nicht fuͤr ſpezifiſch verſchieden vom letztern an, und in der erſten Fortſetzung von Schreber's Werke iſt dieſelbe Anſicht ausgeſprochen wor⸗ den. Pallas Meinung fand, jedoch keinen allgemeinen Eingang. Schon Berthout von Berghem?) machte auf die Verſchiedenheiten beider Steinboͤcke aufmerkſam, obgleich er fie noch nicht fuͤr geſonderte Arten - anfah, Als ſolche ſtellte fie zuerſt Meyer!) hin, und Ehrenberg, welcher zwei Exemplare des ſibiriſchen Steinbocks unterſuchen konnte, unterſtuͤtzte ſpaͤterhin die ſpezifiſche Trennung deſſelben vom europaͤiſchen. Und in der That, erwaͤgt man ſtrenge pruͤfend alle Differenzpunkte, die zwiſchen beiden vorkommen, ſo wird man wenigſtens zugeſtehen muͤſſen, daß der ſibiriſche Steinbock vom europaͤiſchen eben ſo viel ſich unterſcheidet, als dieſer wie⸗ derum vom kaukaſiſchen. Haͤlt man alſo die Verſchiedenheiten der beiden letztern fuͤr ſo groß, daß man ſie von einander ſondert, ſo muß man con⸗ ſequenter Weiſe bei dem ſibiriſchen Steinbock daſſelbe Verfahren beobach⸗ ten. Er wird daher auch von uns hier beſonders betrachtet — mag er nun eine en Art oder nur eine conſtante Varietaͤt ſeyn — D Spielt ne XI. p. 31. tab. 3 ganzes Thier) tab. 5. fig. 4 (Horn). — Unſere | Abbildung iſt eine Kopie von Pallas. 2) Hoͤpfner's Magaz. für die RER en tiens. IV. S. 364. 3) Zoolog. Annal. I. S. 397. N Abth. V. II. Hälfte. Si: 8C 1298 Der ſibiriſche Steinbock. und da er fruͤherhin nur mit wenig Worten erwaͤhnt wurde, ſo muß er hier ausfuͤhrlicher charakteriſirt werden, damit die Differenzpunkte ſich deutlich herausheben. Da ſeit der Beſchreibung von Pallas, welche auf An⸗ ſicht zweier Exemplare (eines dreijährigen und eines einjährigen maͤnnlichen Thieres) beruht, keine Zuſaͤtze zur Kenntniß dieſer Art geliefert worden ſind, ſo iſt Nachfolgendes ganz von ihm entnommen. Die aͤußere Geſtalt iſt ziemlich wie bei unſerem europäiſchen Steine bock. Der Kopf iſt ziegenaͤhnlich, kurz, mit dicker, zuſammengedruͤckter, etwas gewoͤlbter Schnautze und erhöhter Stirne. Die Thraͤnengrube gaͤnz⸗ lich fehlend. Die Ohren maͤßig, auch inwendig behaart, außer in der Mitte, wo fie mit 3 Leiſten bezeichnet ſind. Scheitel und Stirne find um die Hoͤr⸗ ner mit ſehr langen Haaren beſetzt. Der Hals iſt robuſt und nebſt den Schultern und Armen mit ziemlich langen Haaren bekleidet. Der Leib iſt groß und ſehr zuſammengedruͤckt. Die Schenkel ſind kaum fleiſchiger, als die Arme; die Vorderbeine kraͤftig zum Springen. Die Fuͤße kuͤrzer als beim Argali, und dicker. Die Klauen kurz, die Afterklauen warzenfoͤrmig. Der Schwanz ſehr kurz, unten meiſt nackt, ien mit langen Borſten beſetzt. Die Haare ſind rauh, gung ziegenaͤhnlich, innen mit reichlicher, weicher, graulicher Wolle untermiſcht. Unten iſt die Wolle ſpaͤrlicher, aber die Haare ſind ſehr lang, an der Bruſt glatt und dreizoͤllig, am Bauch und in den Weichen faſt vierzoͤllig; am Ruͤcken wie abgerieben und nur 23" lang, nach hinten etwas kuͤrzer. Am Nacken ſind die Haare am juͤn⸗ gern Exemplare 3“, am aͤltern faſt 4“ lang; an den Fuͤßen ſind die Haare kurz und ſtarr, aber doch einzoͤllig. Der Bart, in der Mitte der Unter⸗ kinnlade befeſtigt, iſt am aͤltern Thier 83“, am juͤngern 5“ lang, ſchwarz, bei letzterem an der Baſis von grauen Haaren umgeben, und an Conſiſtenz einer Pferdemaͤhne vergleichbar. . Die Hörner find graulichſchwarz, ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, gleichmaͤßig divergirend, an der Spitze etwas einwaͤrts gebogen, zuſammengedruͤckt, doch mehr unten, auf dem Ruͤcken dick, ziemlich flach, durch queere, ſtark vor⸗ ſpringende und konvexe Knorren wie gegliedert, uͤbrigens ſchwach gerunzelt und laͤngsgeſtreift; an ihrer äußern Seite find fie mehr flach, am Ende ſtaäͤrker zuſammengedruͤckt und glaͤtter. Am Horn des jungen Thieres waren Aegoceros sibiricus. 1299 6 Knorren, und an dem des altern 13 vorhanden. An einem andern Horn, welches im Bogen 29% 5% maaß, zählte Pallas 16 Knoten, und an noch einem andern, das 26“ 5% lang war, fanden ſich 18 ſehr ſtarke, und uͤberdieß gegen die Spitze vier ſchwache Knorren. Außerdem macht Ehrenberg hinſichtlich der Geſtalt der Hoͤrner die Bemerkung, daß ſie an der Wurzel dick und im groͤßten Theil ihrer Laͤnge dreiſeitig ſind. Die Weibchen ſollen ſich, nach Ausſage der Tartaren, von den Maͤnnchen durch kleinere Hoͤrner, die hoͤchſtens 12 Spannen lang werden, ſo wie durch einen kuͤrzeren Bart unterſcheiden. Die Farbe des einjaͤhrigen Thieres iſt am Kopf Hals, Ruͤcken, Sei⸗ ten und Gliedmaſſen außen ſchmutzig mattgrau, mit verwiſchter ſchwarzer Rückenlinie; die Hintertheile blaͤſſer, Nacken und Schultern mit braunen Haaren untermiſcht. Unterleib und Innenſeite der Gliedmaſſen ſind weiß, ebenſo die Hinterbacken, die Schwanzwurzel, Unterfuͤße und der aͤußerſte Rand beider Lippen. Ins Schwaͤrzliche fallt die Baſis der Lippe, der vor dere Ohrenrand. und ein. vorderer Laͤngsſtreif an den Laͤufen aller Füße. Schwarz ſind der Bart, Schwanz und ein viereckiger Fleck, 1 uiid des Kniees faſt den ganzen Vorderarm einnimmt. 5 Am dreijährigen (auf Tab. CCLXxxXI abgebildeten) Thiere fallen folgende Theile ins Schwaͤrzliche, das mit Grau gemengt iſt, naͤmlich: ein großer mond⸗ foͤrmiger Fleck, welcher die Baſis der Schnautze dem Barte gegenuͤber umgiebt, ferner die Baſis der Unterlippe, der vordere Ohrenrand, die Halsgegend zwiſchen den Schultern, eine Binde, die jederſeits gegen das Bruſtbein aus⸗ laͤuft, und die Ruͤckenlinie. Ganz ſchwarz ſind: der Vorderarm bis zur Mitte und der ganze Fuß mit Ausnahme der Laͤufe, die hinten weiß ſind, ſo wie eines weißen Fleckes beiderſeits am Knie. Eine ſchwaͤrzliche Binde laͤuft vorn von den Weichen an Schenkel und Schienbein herab und umgiebt faſt das Ferſengelenk; von hier iſt der ganze Unterfuß vorn und außen tief ſchwarz, hinten der Laͤnge nach weiß. Die Hinterbacken ſind um den Schwanz herum weiß, doch. nicht ſo breit, als am Argali. Das Uebrige iſt wie am juͤngern Exemplare, außer daß der ganze Kopf durch unter⸗ miſchte Haare ins Schwaͤrzliche fallt. — Ueberhaupt erſieht man aus die⸗ ſer Beſchreibung, daß bei alten Thieren die Farbe mehr ins Dunkle als bei juͤngern zieht. 86 1300 Der ſibiriſche Steinbock. Die ſo eben e Schilderung gilt vom Winterpelz. Nach Aus⸗ ſage der Tartaren iſt das Sommerhaar der Erwachſenen kurz, roͤthlich und einem Ziegenfelle aͤhnlich; die Jungen werden braun geboren Bi Da Pallas das ältere Exemplar von den Tartaren im zerſtückelten Zuſtande erhalten hatte, fo konnte er die Größenv kuh nüßke nur am juͤngern vollſtaͤndig abnehmen. Sie ſind folgende: Laͤnge von der Schnautze bis zum After 488 — des Kopfes vom Lippenrand bis zum Scheitel “RT — vom Lippenrande bis zur Baſis der Hörner e — der Naſenlocher een Entfernung der Lippe vom vordern Augenwinkeeetu — gegenſeitige, der Hörner an ihrer Baſis . Länge der Hörner nach der Kruͤmmun g — — — gach gerader Linie. Entfernung der Hoͤrner an den Spitzen e ee, e Umfang an der Balls r eee frei der Bie n e e Diche derſelben e e e Lange der Ohren, e e e Umfang des Kopfs an den Naſenloͤcheerrnnn. — — — vor der Baſis der Hoͤrner Höhe am Widerriſt age. e ee e am Kreuz e e Laͤnge des Obera rms . , e AR des Vorder armes „ . des ee e e e eee ee Hoͤhe des Hufs vorn e e Länge, auf der Sohle — dez Femurs ea e e — des Schienbein rene ien „ des hintern Laufes „ — Y S Q 2 ei 1 o o ‚ ο A O α DOM n O oO | | 2. ze S S nyvyr = wu SSS SSS SSS S OO RO OO Oo S 8 a * 4) A. a. O. S. 50. ’ „Aegoceros sibiricus. J Ie Lange des Sade ohne ee n d kn e 05% 0“ Breite deſſelben an der Wurzel eee eee Am aͤlteren Exemplar betrug de nee des Kopfs 11“, die Laͤnge der Hörner der Krümmung nach 245 5, und ihr Umfang an der Baſis 8“. Das Gewicht von dem Wh, ohne Eingeweide, war = 1763 Apothekerpfunde. Das Vaterland des ſibiricchen Steinbocks ſind die hohen Felſengipfel der mittelaſiatiſchen Alpenketten, wo er in dem ſojanskiſchen Gebirge zwiſchen dem Baikal und Jeniſei, im Altai, und ſelbſt in den Hochgebirgen Tibets und Indiens vorkommen ſoll. Oeſtlich ſoll er ſich bis nach Kamtſchatka, und weſtlich bis an den Taurus erſtrecken. Aus dem ſajanskiſchen Gebirge hat Pallas ſeine Exemplare erhalten, und der Steinbock wird daſelbſt noch immer häufig erlegt“). Soviel man aus den Berichten der Eingebornen weiß, kommt der ſibiriſche Steinbock in ſeiner Lebensweiſe mit dem europaͤiſchen uͤberein. Im Sommer hält er ſich in der Nähe des Schnees an unzugaͤnglichen. Orten auf, und im Winter zieht er weiter gegen die Thaͤler herab. Was unſere Alpenbewohner von ihrem Steinbock) und die Araber von ihrem Beden ) erzählen, daß er ſich naͤmlich bei großer Gefahr ohne Schaden in Abgruͤnde hinabſtuͤrze, indem er auf die vorgehaltenen Hoͤrner auffalle, das erzählen auch die Tartaren 8) von ihrer ſibiriſchen Art; eine merkwürdige weitverbreitete Uebereinſtimmung, welche nicht ohne Grund ſeyn kann. Nach den angefuͤhrten Berichten haͤlt ſich ferner dieſer Steinbock in kleinen Ge⸗ ſellſchaften von hoͤchſtens 10 Stuͤcken zuſammen, und die Weibchen ſetzen ihr Junges gegen den Mai. Die Jagd iſt hoͤchſt muͤhſelig. N Die Kirgiſen ziehen nicht ſelten jung gefangene Steinböcke auf, welche mit den Hausziegen Baſtarde erzeugen. Pallas!) ſah ſelbſt einen ſol⸗ chen Bock, welcher den Hausziegen als Fuͤhrer und Mann beigegeben, mit ih⸗ nen eine zahlreiche und doppelartige Nachkommenſchaft hervorgebracht hatte, die jedoch der Mutter am meiſten aͤhnlich geworden war. Obſchon die Aehn⸗ lichkeit zwiſchen dem europaͤiſchen und ſibiriſchen Steinbock ſehr groß iſt, li en ſich W folgende ene eden | 5) ee p. 225. 6) Haut 8 Magaz W. &. 358. 7) Surdbardes Heilen in Syrien II. S. 681. 8) Spicileg. p. 32. 9) S. 33. 100 ° Der kaukaſiſche Steinbock. 1) Die Hoͤrner des europaͤiſchen Steinbocks ſind dem sg Theile nach vierſeitig, ferner an der Vorderflaͤche mit 2 Laͤngskanten eingefaßt, und dieſe Fläche ſelbſt iſt platt. Bei dem ſibiriſchen dagegen ſind die Hoͤr⸗ ner ihrer groͤßten Laͤnge nach delkſeltg, die ee me und die Vorderflaͤche iſt mehr gewoͤlbt. ut 2) Beide Geſchlechter haben bei eee einen Bart, der bei dem euro⸗ paͤiſchen Steinbock nur den ältern Böden BER und ir da blos ganz kurz iſt. 3. | Der kaukaſiſche Steinbock. ‚Aegoceros. caucasicus. Tab. CCLXXXI. B. Capra fusca, pectore pedibusque. nigricantibus, maris cornibus friguetris, nodosis, recurvis, apice denuo introrsum vergentibus, barba mediocri, floeminae nulla. Capra caucasica. Schrebers Sängth. v. S. 1263. Aegoceros Ammon. Parr. Zoograph. Rosso - Aslat. I. p. 229. tab. 17, 18. Durch die nach Innen gerichtete Spitze der Hoͤrner, ſo wie butch feine hirſchbraune Färbung unterſcheidet ſich dieſer Steinbock von den beiden vor⸗ hergehenden, mit denen er allerdings eine auffallende Aehnlichkeit hat. Am naͤchſten verwandt iſt er mit dem ſibiriſchen, doch iſt der Bart nicht ſo lang und dem Weibchen geht er ganz ab; am entfernteſten iſt er, auch in der Faͤrbung, von unſerem Steinbock, welcher durch ſeine Merkesiger Hoͤr⸗ ner hinlaͤnglich abweicht. Es waͤre nicht unmoͤglich, daß der von Belon !) beſchriebene, Auf) Creta nicht felten vorkommende Steinbock zu diefer kaukaſiſchen Art gehören moͤchte. Wenigſtens ſchreibt ihm der gedachte Reiſende kurze roͤthlichgelbe m Alt: 38 K 1) Observationes p. 20. Aegogeros caucasicus. 1303 Haare, wie den Hirschen, und den Maͤnnchen einen großen Hurt zu; Merk⸗ male, welche vollkommen auf jenen Steinbock, aber nicht auf den unſerigen paſſen. Uebrigens iſt Belon's Beſchreibung zu kurz und oberflächlich, und die Zeichnung zu ungenau, als daß ſich mit Beſtimmtheit hieruͤber ent⸗ ſcheiden ließe. Leider ſind wir mit dem größten Theil des ſuͤdlichen Euro» pa's in zoologiſcher Hinſicht minder bekannt, als mit irgend einem Theile von Sibirien oder Amerika, und es thut wahrlich Noth, dieſe Laͤnder nebſt Vorderaſien, von wo alle Kultur uns zugekommen iſt, in neuern Zeiten einmal wieder einer genauen naturhiſtoriſchen Unterſuchung zu unterwerfen. Uebrigens habe ich zu dem, was mein Vorgaͤnger bereits uͤber dieſen Steinbock geſagt, keine weiteren Zuſaͤtze zu machen. ir a ICE Wer kde 5 Aegoceros Beden. Tab. CCLXXXI. C. £ 995 W pedibus nigrofusco et albo saturatius variegatis; maris barbati cornibus elongatis gracilibus, in spiram ultra semicireulum arcuatis, basi quadrangulis, mediis triquetris; feminae imberbis cornibus multo bre- vioribus. Jaalah. 1 Sam. 24, 3. — Pf. 104, 18. Capra Ibex. Baeden. Fonsk AL. descript. animal. IV. | Bouc sauvage de la Haute- Egypte. Fr. Cuv. et GEOFFR, mammif. 50. 1 j Capra arabica. Mus. Vindob. — — Jaela. Grirritm anim. Kingd. IV. p. 301 (mit Ausschluß der abb. — — nubiana. Fisch. syn. mammal. p. 483. 8 SELTENE Grar spicileg. .zoolog. tab. 11. fig. 1. 567 sinaitica. Eurene. symb. phys. fol. k. k. t. 18 (ausgezeichnet (hin). — — Walie. Rüppell' 8 neue Wirbelthiere. 1835. S. 16. tab. 6. Beden (Bedden) ) oder Sehd bei den Beduinen am Sinai. 5 Burckhardt ſchreibt Beden, E 6 renberg aber Bedden. U 1304 Dier Beden. Bedden oder Bedden el wahsch bei ben Arabern in Egypten. Vahhl; in Syrien ein Name für ein 8 und we daſſelbe en vage jedoch Ehrenberg nicht ſah. 1265 meh Mit Recht tadelt Temminck 2) bei Iimfährung ie Art die in neuern Zeiten immer mehr um ſich greifende Gewohnheit neu entdeckte Arten nach dem Lande, in welchem ſie zuerſt aufgefunden worden, zu benennen, waͤhrend ſpaͤter nicht felten nachgewieſen wird, daß denſelben eine viel weitere Ver: breitung, als der ſpezifiſche Name angiebt, zukommt, und ſogar Thiere des einen Welttheils ſich ebenfalls in einem andern finden ⸗koͤnnen. So iſt es denn auch bei dieſem Steinbock geſchehen, daß er nach und nach mit s ver⸗ ſchiedenen Laͤndernamen bezeichnet wurde, von denen noch dazu die Richtige keit des einen, wenn auch mit Unrecht, beſtritten worden iſt. Um des⸗ halb allen Anſtoß zu vermeiden, habe ich keinen dieſer Namen ausgewaͤhlt, ſondern die neue Art mit der arabiſchen Benennung Beden bezeichnet. Daß das hebraͤiſche Wort Jaalah einen Steinbock bedeute, hat Bo— charts) mit gewohnter Gruͤndlichkeit nachgewieſen. Er jedoch, fo wie ſpaͤ⸗ ter Burckhardt), welcher dieſe Thiere im petraͤiſchen Arabien und in Nubien antraf, hielten dieſelben für identiſch mit dem europaͤiſchen Steinbock, und da letztgenannter Reiſender keine Beſchreibung des Thieres geliefert hat, ſo ließ ſich uͤber dieſen Punkt keine Entſcheidung geben. Im Jahre 1825 machte zwar Fr. Cuͤvier dieſe neue Art bekannt, da er jedoch Nubien als Vaterland angab, ſo ließ ſich nicht beſtimmen, ob ſie mit der arabiſchen identiſch waͤre. Erſt Ehrenberg's Unterſuchungen, welcher dieſen Steinbock am Berge Sinai antraf, und ein Paar, die aus dem obern Egypten ge⸗ bracht wurden, in Cahiro ankaufte, gaben die Gewißheit, daß das von Burckhardt und von Fr. Cuͤvier geſchilderte Thier einer und derſelben Art angehoͤre. Gray und ganz neuerdings Ruͤppel e) haben dieſelbe Spezies beſchrieben. Ein ausgeſtopftes Exemplar von einem Weibchen beſitzt 1 die zoologlſche SEEN. zu München. Der 2) Wg en de . I. p. XXXI. 8 Hierozoicon ed. Rosenmill. II. p. 289. 4) Reifen in Syrien, Palaͤſtina und der Gegend des Sinai, uͤberſ. v. Geſenius. II. S 681 und 914. 5) Nach der Abbildung und Diagnoſe gehoͤrt Ruͤppel's Steinbock iu dieſer Art; die ausführliche Beſchreibung deſſelben iſt zur Zeit noch nicht erſchienen. — + * 0 e Aegoceros Beden. 1305 Der Beden kommt in feiner äußern Geſtalt mit unſerem Steinbocke überein, und wie bei dieſem zeigt ſich zwiſchen Maͤnnchen und Weibchen ein auffallender Unterſchied, welcher durch die Groͤße des Koͤrpers und der Hoͤrner, ſo wie durch das e e oder den en des Bartes ausgeſprochen iſt. ö Der Bocks) hat eee ie clue 95 welche halbkreisfbemig nach hinten gekruͤmmt, und mit ihrer Spitze wieder etwas vorwaͤrts ge⸗ wendet ſind. An der Baſis ſind ſie viereckig, in der Mitte dreieckig, und gegen die Spitze mit flachen Seiten zuſammengedruͤckt. Die vordere Seite der Hoͤrner iſt mit ſtarken, ungleichen Knorren, deren ſich 14 bis 16 finden, beſetzt; außerdem ſieht man an den Seiten ſchwache Runen, welche ohnge⸗ faͤhr 6 Zoll über der glatten Baſis anfangen. D' ere und vordere Seite iſt ſchief flach; der innere Winkel iſt oben une der aͤußere unten zu⸗ geſchaͤrft, die uͤbrigen ſind ſtumpf und verlieren ſich gegen die Spitze. Laͤngs der Mitte des Ruͤckens und Halſes zeigt ſich ferner beim Bock eine Art von Maͤhne (Kamm), indem hier die Haare 2“ 4 lang werden. Der übrige Koͤrper iſt mit etwas kuͤrzeren Haaren dicht bekleidet; unter dem Kinn findet ſich jedoch ein anſehnlicher, 6“ langer Bart. Am Halſe find die Haare nur wenig länger als am übrigen Leibe. Die Wurzel der Haare iſt von Wolle umgeben, welche auf dem Ruͤcken grau gefaͤrbt iſt. Um die Augen ſtehen zer⸗ ſtreute, ſtarre, ſchwarze, 1“ 3% lange Borſten; die Augenwimpern find deutlich, duͤnn und ſchwarz. An den Ohren bilden die Haare inwendig 3 Streifen. An der Handwurzel findet ſich auf der vordern Beugung ein ovaler, kahler, ſchwieliger Fleck. Die Geis hat das Anſehen einer kleinen Hausziege, und ſteht um den vierten Theil dem Bock an Groͤße nach. Kopf und Leib zeigen dieſelben Verhaͤltniſſe wie bei dieſem, der Schwanz iſt indeſſen etwas kuͤrzer, und die Ohren im Verhaͤltniß zum Kopf etwas laͤnger. Das Haar iſt, wie bei den Maͤnnchen, ſelten zolllang; das laͤngſte findet ſich an der Schwanz⸗ quaſte, wo es zweizoͤllig iſt. Der Bart fehlt ganz. Die Hörner find in 6) Die Beſchreibung des Bockes iſt von Ehrenberg entlehnt. 7) Burckhardt (S. 681) ſah in Kerek ein Paar ſolcher Hörner von 34 Fuß Länge. Bm. Abth. V. II. Hälfte. a 8 D 1306 „Oer Bo Größe und Form von denen des Bocks vollig verſchieden. Sie ſind ohn⸗ gefaͤhr einen halben Fuß lang, an den Seiten wenig zuſammengedruͤckt und zeigen auf der Vorderſeite eine ſchwache und ſtumpfe Kante. Ihre Kruͤmmung iſt einfach nach hinten gerichtet, blos die Spitze wendet ſich wieder etwas in die Hoͤhe. Dieſe Hoͤrner ſind mit etwa 20 ſchwachen und gewundenen Queerringen beſetzt, welche auf der Vorderflaͤche laͤngs der Kante am deutlichſten hervorſpringen, an der Baſis am unbeſtimmteſten, von der Mitte an am merklichſten ſind; die Spitze iſt glatt. Die Farbe des Bockes iſt im Winterkleide braun; der Kamm längs des Halſes und Ruͤckens bildet einen dunkleren Laͤngsſtreif. Der Mundrand, die Spitze und der groͤßte Theil des Unterkiefers, ſo wie der Bart, ſind ſchwarzbraun; vor dem Barte iſt eine gelbliche Binde, hinter demſelben iſt die Kehle weiß. Vor den Augen zeigt ſich an den Wangen ein verwiſchter dunklerer Fleck. Die Ohren ſind außen fahl, die dunkle Innenſeite iſt mit weißen Haaren beſetzt. Der hintere Theil des Halſes und die Bruſt ſind dunkler braun. Von der Bruſt laufen zwei gebogene dunkelbraune Streifen an die Seiten des Leibes, deſſen Mitte weiß iſt; zwei andere Binden ziehen ſich von der Bruſt gegen die Arme. Die Beine ſind aus weiß und braun gemiſcht; letztere Farbe iſt ſehr dunkel, und wird um ſo mehr mit Schwarz verſetzt, je tiefer ſie auftritt. Die Vorderbeine ſind auf ihrer ganzen Hin⸗ terſeite weiß; uͤber der untern Beugung der Handwurzel laͤuft ein ſchwarz⸗ brauner Ring herum, welcher auf der Vorderſeite als ein dunkler Laͤngsſtreif aufſteigt, und uͤber der Handwurzel von einem weißen Fleck unterbrochen wird; die Arme ſind auf ihrer vordern Flaͤche dunkelbraun; die Zehen ſind weißbehaart, am Hufrande mit ſchwaͤrzlichen Haaren eingefaßt und zwiſchen den Hufen mit einem Buͤſchel ſchwarzer Haare verſehen. Die Hinterbeine ſind von oben bis zur Fußwurzel mit dem Leibe gleichfarbig; an dieſer Stelle findet ſich eine innere ſchwarzbraune Linie und eine aͤußere, daſelbſt erweiterte und parallele. Der Mittelfuß iſt groͤßtentheils weiß, mit einem ſchwarzbraunen Laͤngsſtreifen vorn bezeichnet, der am Urſprung der Zehen in eine Spitze ausläuft und ſich, wie am Vorderfuße, ringfoͤrmig um das Gelenke herumzieht. Die Zehen ſind, wie an den vordern Extremitaͤten, weiß, mit dunkler unterer Einfaſſung und einem ſchwarzen Haarbuͤſchel. Die Hufe ſind an allen Fuͤßen ſchwaͤrzlich; die Hoͤrner gelblichgrau. Aegoceros Beden. | 1307 Den Sommerbalg eines etwas groͤßern Bockes beſchreibt Ehrenberg Petra Farbe gelblichbraun, übrigens in aller Hinſicht, mit Aus: nahme eines grauen, an der Baſis des Hinterhalſes verwiſchten Fleckens, und des braunen Fleckens, welcher an den Knieen etwas breiter iſt, mit dem vorhergehenden uͤbereinſtimmend. Die Ruͤckenhaare ſind ſelten einen Zoll lang, und mehr abgerieben als beim vorigen. Der ſchwaͤrzere Bart iſt viel yore und faft alle feine, Haare find an der Spitze weiß. | Das Weibchen hat, nach Ehrenberg's Angabe und nach Anſicht des Eremplares in der hieſigen koͤniglichen Sammlung, eine hellere Farbe als das Maͤnnchenz ſie iſt fahlroͤthlich und der Laͤngsſtreif des Ruͤckens iſt faſt ganz verwiſcht. Kehle und Unterleib ſind weiß, und die Füße denen des Maͤnnchens aͤhnlich gezeichnet. Die Hoͤrner ſind gelblichgrau, an unſerem Exemplare ziemlich dunkel. Junge Weibchen, die nur halb ſo groß als der Bock und deren Hoͤrner nicht langer als 2 Zoll waren, hatten dieſelbe Wan als die nne Weibchen, nur waren die Fuͤße dunkler. Die Dimenſionsverhaͤltniſſe des Bockes ſind dach Ehrenberge Angabe in pariſer Maaß folgende: Aünge von der Schnautze bis zur Schwanzwurze, mit dem ; Faden gemeſſen . pn! d el . 4 4% gu n von der Schnautze bis zum Ende des Ginterhaupts 0 — der Ohren 0 E der Hoͤrner in gerader Linie 1 dach den Krümmung 92 — des Bartz 0 Breite, größte, des Kopfes. 0 0 0 0 0 0 S G * — — ſiitliche, der Hörner am Knorren In ordered, ee e e BO gegenſeitige, 50 Ohren We e ee ne enn — der Baſis der Hoͤrner HE — der Sinn e ene er 2 O D O G D 2 2 ei ER — 29 Ein anderes maͤnnliches Exemplar, deſſen Totallaͤnge nur wenig geringer war, von einen Bart von 6“ 4——-᷑ dieſes Individuum trug das Winterkleid. ö 8 D* 1308 Der Beden. Birke ber Hoͤrnerſpitzen von der Schnaupenfpie . 0% 11% 9% Höhe vom Widerriſt bis zum Boden 2 0 gen — vom Kreuz bis dahin % 2 1 8 Umfang in der Mitte des Halſe s 1 4 6 — des Leibes hinter den Vorderfuͤßen f 0 0 ee 2 10 I 10 MR eee on den ae e eee een FE — der Hoͤrnerbaſis b. na mie, 0, N. 28 Länge des Schwanzes ohne Haarpinſel HIT BI — des Schwänzpinſels zue ua? iger e ee Der Unterſchied des Beden von den verwandten Arten iſt ſowohl durch die Beſchaffenheit der Hoͤrner, als noch vielmehr durch die bunte Zeich⸗ nung der Fuͤße recht deutlich ausgeſprochen. Das Vaterland des Beden, fo weit es. gegeßwärtig bekannt iſt, ſind die gebirgigen Kuͤſtenſtriche, welche ſowohl oͤſtlich als weſtlich das rothe Meer einfaſſen, und das zwiſchen dieſem und dem ſyriſchen Meere gelegene Gebirge. Forskal!) giebt nämlich Hedjas als die Heimath dieſes Steinbockes an. Burckhardt) hat ihn haͤufig auf dem Sinai gefunden, ſo wie in allen Wadys ſuͤdlich vom Modſcheb, beſonders zahlreich aber in den Wadys Modfcheb und El Ahſa; wahrſcheinlich kommt er noch weiter nordwaͤrts in Syrien vor, indem wenigſtens ein aͤhnliches Thier, welches indeß bisher von keinem Zoologen unterſucht werden konnte, dort mit dem Namen Vahhl bezeichnet wird. Derſelbe Beobachter ) hatte ſchon fruͤher 055 ſeinen e Reiſen den Beden in . und in 7 Deseript. animal. p. IV: „Baeden ex Hedjas affertur. e 8) Reifen in Syrien II. S. 681 und 914. 9) Reifen in Nubien. S. 38, bei der Beſchreibung der Thiere zwiſchen Affuan und Derr: „Auf den oͤſtlichen Gebirgen findet man die Bergziege, wovon ich eine zu Siut ſah; im ſteinigen Arabien heißt fie Beden.“ — und S. 380: „Ich bekam oft Berg⸗ ziegen von der groͤßten Art zu Geſichte, die man nach Schendy zum Verkauf brachte; ſie haben lange Hörner, die ſich nach der Mitte des Nuͤckens zu biegen; ihr Fleiſch ſieht man fuͤr einen großen Leckerbiſſen an. Sie nennen ſie Areal, welchen Namen man in Syrien dem Hirſche giebt. In Oberegypten heißen fie Teytal und in Syrien Beden.“ — Wenn daher Ehrens berg das Vorkommen dieſes Thieres in Nubien beſtreitet, und aus ſolchem Grunde den Namen Capra nubiana für unrichtig erklärt, fo iſt dieß ein Verſehen, indem er die früheren Angaben von Burckhardt unbeachtet gelaſſen hat. - 1 I ee Aegoceros Beden. 1309 Nubien bis nach Schendy hinauf wahrgenommen; aus letzterem Lande follte- auch, nach Angabe der Verkaͤufer, das Exemplar herruͤhren, welches der franzoͤſiſche Konſul in Kairo für die pariſer Sammlung angekauft hatte. Ehrenberg war zwar nicht ſo gluͤcklich den Beden in Nubien zu Geſicht zu bekommen, allein er traf ihn in Menge auf dem Sinai, von wo er 10 Exemplare nach Berlin einſchickte, und eben ſo gelang es ihm einige Stucke in Oberegypten aufzutreiben, wo ſich dieſe Thiere auf dem hohen Berge Gareb, welcher der Stadt Siut gegenuͤber zwiſchen Coſſeir und Sues am Ufer des rothen Meeres liegt und an Hoͤhe den hoͤchſten Spitzen des Sinai gleich zu kommen ſcheint, aufhalten. In feiner Lebens weiſe kommt der Beden, nach den Angaben von Burck— hardt und Ehrenberg, mit unſerm europaͤiſchen Steinbocke uͤberein. Er halt ſich auf hohen Felſengipfeln in Haufen von. #0 bis 50 Stuͤcken auf, und zeigt große Vorſicht und Schnelligkeit. Die Nutzung iſt dieſelbe, wie von unſerer Art. Eine große Menge 155 von den Einwohnern in Kerek und Tafyle, die ihr Fleiſch gern eſſen, getoͤdtet, und die großen knotigen Hoͤrner werden an die Kaufleute in Hebron verkauft, welche ſie nach Jeruſalem bringen, wo man ſie zu Meſ⸗ ſerſtielen und Dolchgriffen verarbeitet. Die Beduinen verfertigen daraus Ringe, welche ſie am Daumen tragen, und aus den Haͤuten machen ſie Waſſerſchlaͤuche. Das Fleiſch iſt vortrefflich und ſchmeckt faſt wie Rothwild. Die Jagd des Beden erfordert eben ſo viel Kuͤhnheit und Geduld als die Gemſenjagd, und die Araber verſichern, wie unſere Steinbocksjaͤger, daß die aufs hoͤchſte geaͤngſtigten Thiere ſich von einer Anhoͤhe von 50 Fuß und darüber auf die Hörner ſtuͤrzen, ohne ſich zu verletzen. Am Sinai haben fie nach Ausſage. der Beduinen in den letzteren Jahren ſehr abge— nommen, doch ſind ſie hier immer noch haͤufiger, als a den öftlich vom rothen Meere e Bergen. 1310 Der Iharal. | | 65.) e ce Der Iharal. Aegoceros Inaral. Tab. CCLXXXI. D. ae Capra imberbis, cornibus brevibus, recurvis » ee olg nnen jubatis. Capra Iharal. Hodgson Asiat. research. Calcutta. 1833. XVII. 2. p: 129. mit Abbild, — — London and Edinb. philosoph. 8 March. 1835. p. 225. Dieſe wilde Ziege !) iſt erſt vor wenig Jahren von Hodgſon, dem um die Naturgeſchichte Oſtindiens hochverdienten engliſchen Reſidenten zu Kathmandu, entdeckt und beſchrieben worden. Was wir von ihr wiſſen, verdanken wir einzig ſeiner Beſchreibung, von der im Nachfolgenden eine vollſtaͤndige Ueberſetzung gegeben wird. Spezifiſcher Charakter: Die Hoͤrner ſind kurz, dick, einfach gekruͤmmt, faſt dreiſeitig, etwas zuſammengedruͤckt, gekielt, oben ſcharf, unten flach, gegen die Spitze glatt und abgerundet; das Kinn iſt We die Haare von doppelter Beſchaffenheit. Dieß kaprizioͤſe, kraͤftige und flinke, doch ee und intelligente Thier mißt von der Naſenſpitze bis zur Schwanzwurzel faſt 4; Fuß, und hat 22 Fuß Schulterhoͤhe. | | 1 Der Leib iſt kurz, voll und e die Glieder lang, aber ſtark; der Kopf maͤßig mit großen vertikalen Dimenſionen, ſchmaͤchtiger feiner Schnautze und etwas gewoͤlbter Stirne, welche in einer einförmigen Flaͤche von dem Anſatze der Hoͤrner bis zum Ende der Naſenbeine verlaͤuft; der Hals iſt lang und duͤnne, außen und unten gebogen; die Ohren ſchmal, fein gebaut, aufrecht, maͤßig geoͤffnet, außen kurz behaart, innen meiſt nackt; g der Schwanz kurz, niedergedruͤckt, an der Baſis breit, ſchnell zugeſpitzt; die Schnautze derb; keine Thraͤnenhoͤhlen. Der Sharal in feiner gewoͤhn⸗ lichen ruhigen Stellung hat den Ruͤcken etwas gewoͤlbt, den Widerriſt niedriger als das Kreuz, die Hintertheile ſehr ſchwach abſchuͤſſig und den Hals wenig, nach Art der Hirſche und Antilopen, gebogen. Am Kinn findet 1) Sie darf nicht mit dem von Fr. Cuvier unter dem Namen Bouquetin du Nepaul abgebildeten Thiere, welches zu den Antilopen gezaͤhlt werden muß, verwechſelt werden. Aegoceros Iharal.. 1311 ſich keine Spur von Bart; die ganze Unterſeite des Kopfes ſieht ſo kurz geſchoren, als die obere Fläche aus. Am Halſe, namentlich auf ſeiner obern Seite, und uͤber der Schultergegend (nach der Abbildung auch laͤngs des ganzen Ruͤckens), iſt das Haar betraͤchtlich lang, fo daß es bei guter Bes ſchaffenheit des Thieres eine Laͤnge von 7 bis 8 Zoll erreicht. Der uͤbrige Theil des Felles iſt nur mit maͤßig langen Haaren bedeckt, welche voll, 1 fein, loſe an den Leib angedruͤckt, ſtraff und an ihrer Baſis mit ſparſamer, ſehr zarter Wolle untermiſcht ſind. Die langen Haare des Halſes und der Schultern ſind wallend, gerade und oben geſcheitelt. | Die allgemeine Farbe iſt ſchiefergrau (slaty gray), an den Seiten mit Roſtfarbe gemiſcht. Stirn und Oberſeite des Halſes und Ruͤckens roth⸗ braun oder dunkelbraun, Vorderſeite der Glieder unterhalb der Kniee ebenſo; eine Linie vom Auge bis zum Mundwinkel und ein ſeitlicher Flecken an der Unterlippe gleichfalls; Ende des Schwanzes und Ohren ſchwarz; Schwanz⸗ wurzel, Hintertheile und Augenring hell roftfarbenz die Unterſeite des Kopfs iſt ſchmutzig gelblich; der Hals unten, ſo wie die Mitte des Bauchs und die Innenſeite der Glieder eben fo, aber mit Schiefergrau unterlaufen; die Iris rothbraun; Schnautze, Hufe und Hoͤrner duͤſter ſchwarz. Da man nach der Beſchaffenheit der Hoͤrner hauptſaͤchlich die Arten dieſer Gattung unterſcheidet, ſo muß von ihnen eine beſonders genaue Be⸗ ſchreibung geliefert werden. Die Hoͤrner des Iharals erheben ſich wenig ‚über die Stirne, indem ſie ruͤckwaͤrts mit einer ſtarken convexen Krümmung, welche einen kleinen Kreisbogen beſchreibt, gerichtet ſind; gegen die Spitze iſt keine beſondere Drehung. An der Baſis ſind ſie in Beruͤhrung, und die Trennung iſt mehr durch die allmaͤlige Verduͤnnung der Hoͤrner, als durch ihr Auseinanderweichen hervorgebracht. Gerade oben zeigen ſie eine ſcharfe Schneide, welche an der Baſis derſelben ſtark gekielt, weiterhin aber platt iſt; unten haben die Hoͤrner eine breite Flaͤche, die dritte Seite des Dreiecks bildend, von dem die beiden andern Seiten die ſeitlichen Flaͤchen der Hoͤrner ſind. Man ſieht jedoch eine leichte Woͤlbung, ſowohl an der untern als an den ſeitlichen Flächen, und die Winkel find unten etwas abgerundet. Daher ſind in der Diagnoſe die Hoͤrner nicht dreieckig, ſondern nur faſt dreieckig genannt worden, und da die ſeitliche Zuſammendruͤckung, obſchon deutlich, geringe iſt, ſo wurden ſie als nur etwas zuſammengedruͤckt be⸗ 1312 A Der Iharal. GREEN ſchrieben. Die Runzeln an der Wurzel find, wie gewoͤhnlich, queer, un⸗ regelmaͤßig und ſchmal. So weit ſie ſich erſtrecken, laufen fie vollkommen und gleichmaͤßig um das Horn herum, und ſind ohne Knoppern. Die Groͤßenverhaͤltniſſe des Thieres find folgende: Laͤnge von der Naſenſpitze bis zur 1 \ 40 4“ 1— des Koß fes ! F a Größte Höhe deſſelben PIERRE, 2 5 1001 K Laͤnge des Schwanzes mit den Packen n ET, . 0 ne — ohne dieſelben a 0 34 Hoͤhe an der Schulter . 6 — der Vorderglieder bis zur Vauchlinie r WO 1 5. E der Hinterglieder bis zur Bauch linie * 8 „ een er Bft e een gung REDE "DET SOUL IR EN . 0 4 — gerade, der Hoͤrnen ee 0 7 Hoͤhe uͤber der Baſis (basal in date 0 38 Breite an derſelben BER 0 14 Gewicht 80 Pfunde. | | Seinen Aufenhalt hat diefes Thier auf dem Himalaya⸗Gebirge in Nepal, wo es in der Naͤhe des Schnees wohnt, doch konnte Hodgſon nicht in Erfahrung bringen, ob es ſich je auf die wirklichen Gletſcher wagt. Gleichwohl iſt es faͤhig die Hitze des Thals von Nepal recht gut zu ertra⸗ gen, und kann gezaͤhmt im Hausſtande mit der groͤßten Leichtigkeit gehalten werden. Es beſitzt ganz die charakteriſtiſchen Zuͤge der Gattung, wie ſie Buffon angegeben hat. Wenn es jung aufgegriffen wird, ſo wird es bald nach ſeiner Gefangennehmung zufrieden und vergnuͤgt, und binnen Jahresfriſt kann es ſicher mit den zahmen Schafen und Ziegen auf die - Weide gelaſſen werden. Intelligent und aufmerkſam, wie es iſt, macht es dem Eigenthuͤmer wenig Muͤhe, und es iſt eine Plage fuͤr die Heerden le⸗ diglich wegen ſeiner Petulanz; zuweilen aber will es, gleichſam mit gaͤnz⸗ licher Verachtung alles Ernſtes, die ſtaunenswuͤrdigſten Proben ſeiner Leb⸗ haftigkeit, und die ſonderbarſten Aeußerungen ſeines Humors zur Schau legen. Der Iharal iſt ſehr ausgelaſſen und verfolgt die zahmen Weibchen ſo hitzig, daß es oͤfters nothwendig wird, ihm 1 die Hoͤrner zu ſtutzen, damit Acgoceros Iharal. | 1313 damit er ſie nicht zu todte ſtoßen kann, oder ihn abzuſondern. Hodgſon erfuhr, daß der Iharal geſchlechtlichen Verkehr mit Schafen, Ziegen und ſelbſt mit dem Moſchusthiere hatte, ohne jedoch mit ihnen Junge zu er⸗ zeugen. Von der zahmen Ziege iſt er auffallend verſchieden durch groͤßere Compaktitaͤt feines Baues, Länge der Glieder und Ausdruck des Kopfes, ſo wie durch feine feinen hirſchaͤhnlichen Ohren und den Schwanz ?). Daß uͤbrigens wilde Ziegenarten nicht blos auf dem ſuͤdlichen, ſondern auch auf dem nördlichen Abhange des Himalaya-Gebirges gefunden werden, hat Moorcroft) nachgewieſen, indem er eine ſolche wilde, in Ladak einheimiſche Ziege anfuͤhrt, ohne freilich eine Beſchreibung zu geben, ſo daß ſich über ihre Stellung zu den eben charakteriſirten Arten nichts ſagen läßt?). 2) So weit die Mittheilung aus den Asiatie researches. Später lieferte Hodgſon (im London and Edinb. philosoph. Magaz. March. 1835. p. 225) die Beſchreibung eines erwachſenen Maͤnnchens, das er in feinem Garten lebendig unterhielt. Daſſelbe war 50“ lang und 33“ hoch; die Hoͤrner 9“ lang. Die Farbe war außen tief braun, innen graulichblau, und die Maͤhne groͤßtentheils von gleicher Faͤrbung. Die Vorderarme, der untere Theil der Schenkel, und der hintere Theil der Käufe roſtfarben. Die ganze Vorderſeite der Gliedmaſſen, ſo wie das ganze Geſicht und die Wangen ſchwarzbraun; die dunkle Farbe auf den beiden letzten Theilen, durch eine blaß roͤthliche Laͤngslinie getheilt, und andere kuͤrzere vor den Augen. Lippen und Kinn behaart, mit einem ſchwaͤrzlichen Fleck jederſeits unter dem Munde. Spitze des Schwan⸗ zes und der Ohren ſchwaͤrzlich. Nackte Theile des Mundes ſchwaͤrzlich. Iris dunkel rothbraun (red hazel). Geruch zu gewiſſen Zeiten ſehr heftig. Der Iharal zeugt mit der Hausziege. 8) Transact. of the roy. asiat. soc. of Great Britain and Ireland. I. p. 54. 4) Unter dem Namen Capra imberbis barbara hat Blainville (Bulletin des sciences par la soc. phi- lomatique. 1816. p. 81) eine oſtindiſche Ziege, aber freilich blos nach Abbildungen und Bes ſchreibungen, welche ihm in London gezeigt wurden, aufgefuͤhrt, die mit dem Iharal verwandt zu ſeyn ſcheint, und vielleicht durch Baſtardzeugung auch von ihm herruͤhrt. Blainville giebt davon folgende Beſchreibung: „In der aͤußern Bildung hat ſie viel Aehnlichkeit mit dem kaukaſiſchen Steinbock; der Leib iſt geſtreckt und dick, der Hals kurz und ſehr breit, die Beine ziemlich lang und doch ſtark. Der Kopf gleicht ſehr dem des Widders, der Nafenrücen iſt gebogen, die Stirn gewoͤlbt, die Ohren horizontal und mittelmaͤßig. Die Hoͤrner ſind ſehr zuſammengedruͤckt, queergerunzelt, flogen an der Baſis faſt aneinander, und entfernen fich dann nach außen und hinten, indem ſie ſich etwas winden; beim Weibchen ſind ſie kleiner und weniger zuſammengedruͤckt. Der Schwanz iſt nach oben gekruͤmmt. Die Haare ſind im Allgemeinen kurz und gedrängt, auf dem Halfe und am größten Theil des Ruͤckens find fie laͤnger und bilden eine Art von ſchwarzer Maͤhne; unter dem Kinne iſt kein Bart, ſondern unter der Ganaſche eine Art Wamme oder haͤngender Haut. Die Farbe iſt bunt aus Schwarz, Roͤthlich und Weiß, was ziemlich unregelmäßig vertheilt iſt, und darauf ſchließen läßt, daß das zur Beobachtung verwendete Thier im Hausſtande ſich befinden moͤchte.“ — nn nn se „ Abt. v. II. Hälfte, | 8 E 1314 Die Knoppern - Ziege, (6) Die „ Aegoceros tubericornis. Tab. CCLXXXI. E. Capra sordide kein! cornibus mediocribus, compressis, retrorsum dein in- trorsum versis, margine anteriore tuberiferis; lateribus capitis, collo truncoque pilis copiosissimis longis vestitis. — Aegagrus Cossus. BTANVLLLE bullet. des se. par las soc. n 1816. p. 81.2 i — Jemlahica. Hamırı. SMITH in GRE P. anim. Kingd. IV. p. 308. mit ſchoͤner Abbild. — V. 872. 5. 1 — Frisch. syn. mammal. p. 649. Dieſe ausgezeichnete Art kennt man lediglich durch den Schaͤdel und das Fell im brittiſchen Muſeum. Hamilton Smith hat davon eine kurze Beſchreibung nebſt einer ſchoͤnen Zeichnung, welche wir kopirt haben, entworfen. Die von Blainville unter dem Namen Capra Aegagrus Cossus nach Beſchreibungen und guten Figuren, die ihm in London mitgetheilt wurden, angefuͤhrte Ziege ſcheint von derſelben Art zu ſeyn. Die aͤußere Form der Knoppern-⸗Ziege bietet viel Ausgezeichnetes dar. An Groͤße kommt ſie ohngefaͤhr dem Steinbocke gleich, hat aber ein ganz anderes Ausſehen. Die Geſichtslinie iſt gerade, obſchon die Vorragungen der Hoͤrner der Stirne den Anſchein einer Aushoͤhlung geben; die Augen ſind ziemlich ſchmal, die Ohren kurz, ſchmaͤchtig und an der Spitze abge⸗ rundet; die Fuͤße auffallend ſtark, der Schwanz ſehr kurz. Das Haar iſt an Geſicht und Fuͤßen kurz, am Hals und Leibe ſehr reichlich, lang und locker, an den Wangen ausnehmend lang und grob, gleich einer Löwen: mähne auf jeder Seite des Kopfs herabhaͤngend und ſenkrecht auch über die Schultern fallend; ein eigentlicher Geisbart fehlt dafuͤr. | Die Hörner ſtehen ſchief auf den Stirnbeinen, ziemlich hoch uͤber den Augen, ſtoßen an der Baſis beinahe zuſammen, ſind außerordentlich zuſammengedruͤckt, faſt flach, 9“ lang, 4“ an der Wurzel breit, auswärts geneigt, dann ploͤtzlich gegen die Spitzen verſchmaͤlert, welch letztere ſich einwaͤrts kehren, ſo daß ſie uͤber dem Hals faſt zuſammentreffen. Die Aegoceros tubericornis. 1315 vordere Kante der Hörner iſt mit 7 runden und faſt abgeloͤsten kleinen Knoppern beſetzt, die wie Tropfen geſtaltet find, allmählig gegen die Spitze zu abnehmen und von denen jeder den Anfang einer Falte bezeichnet, welche um die aͤußere Flaͤche in Form einer Rinne läuft und ohngefaͤhr 4“ glatt laͤßt, wo ſie in einer Spitze ausgeht. Die Schaͤdelknochen ſind ausnehmend ſtark und ſchwer, ohne einen leeren Raum an jeder Seite der Naſenbeine, wie dieß bei der kaukaſiſchen und Bezoarziege der Fall iſt. Die Farbe des ganzen Thieres iſt ſchmutzig weißlich rehfarben (dirty wbitish-fawn), mit einigen braunen Stellen untermiſcht; von der Stirne laͤuft gegen das Naſenende ein ſchwarzer Laͤngsſtreifen, ein aͤhnlicher zieht ſich laͤngs dem Ruͤckgrath fort, und ein anderer findet ſich auf der Vorder⸗ feite der Füße. Die Hörner find blaß aſchfarben (ashy - buff). | Als Aufenthaltsort dieſer bis jetzt noch ziemlich unbekannten Ziege wird der Diſtrikt von Jemlah, zwiſchen den Quellen des Sargew und Sampoo, angegeben; hier iſt die hoͤchſte Gebirgs-Kette von Central-Aſien, welche den Kern zwiſchen den weſtlichen und ſuͤdsſtlichen Zweigen des ee bildet. (..) Die Bezoarziege. Aegoceros Aegagrus. Tab. COLXXXII Capra einereo - rufescens, gula barbata, cornibus arcuatis, compressis, ru- gosis, antice carinatis. | ' Capra Aegagrus. Schreber's Säugth. V. ©. 1266. Aegoceros Aegagrus. Pırzas Zoograph. I. p. 226. tab. 16. c. fig. 3, 4, 5. Obſchon dieſe Ziege in ihrer Heimath — den Alpengebirgen Kleinaſiens, Perſiens und dem Kaukaſus — keineswegs ſelten iſt, ſo ſind doch die mangelhaften Nachrichten, welche Gmelin hinterlaſſen hat, ſeit dieſer Zeit nicht vervollſtaͤndigt worden. Bei ihrer großen Uebereinſtimmung in Geſtalt, 8 E* 1316 Die Bezoarziege. Groͤße, Form der Hoͤrner und Lebensweiſe mit unſeren gewohnlichen Haus⸗ ziegen, laſſen ſich keine Merkmale auffinden, durch welche ſich eine ſpezifiſche Trennung beider rechtfertigen ließe. Es ſcheint im Gegentheile, daß ſie in dieſer Beziehung in demſelben Verhaͤltniſſe zu einander ſtehen, wie Wild⸗ pferd und Wildeſel zum Hauspferd und Hauseſel. Selbſt die Faͤrbung iſt kein weſentlicher Unterſchied, indem man in den bayeriſchen und tyroler Alpen genug zahme Ziegen ſieht, die faſt daſſelbe Kolorit, wie die von Gmelin beſchriebenen Bezoarziegen (Schreber V. S. 1266), zeigen. So häufig dieſe Art in den gedachten Hochgebirgen Aſiens vorkommt ), ſo ſelten ſind jedoch die Beiſpiele, daß wilde Ziegen, unſerer gewoͤhnlichen Hausraſſe oder der Bezoarziege vergleichbar, in andern Laͤndern gefunden worden find, Die drei von Cuͤvier ) beſchriebenen Thiere, welche zu An⸗ fang dieſes Jahrhunderts in die pariſer Menagerie unter dem Namen von Steinboͤcken abgeliefert wurden, und nach Ausſage der Verkäufer am Großen St. Bernhard eingefangen ſeyn ſollten, hatten allerdings in ihrer Hoͤrner⸗ bildung große Aehnlichkeit mit der Haus⸗ und Bezoarziege, ſo daß man wohl geneigt ſeyn konnte, ſie fuͤr letztere anzuſehen; allein nicht blos die Zahmheit, welche dieſe Thiere zeigten, ließ Mißtrauen in die Ausſagen ihrer Führer ſetzen, ſondern Meisner und Schinz?), indem fie auf die große Aehnlichkeit dieſer Ziegen mit den Baſtarden vom Steinbock und der Hausziege aufmerkſam machten, erklärten fie für weiter nichts, als fuͤr ſolche Miſchlinge. Dieſe Vermuthung, welche bereits von Cuͤvier angedeutet worden, wird wohl außer allen Zweifel geſetzt, wenn man gedachte Thiere mit dem von Berthout von Berghem !) beſchriebenen Baſtard-Stein⸗ bocke vergleicht, wo ſich eine aͤhnliche Hoͤrnerbildung und daſſelbe Eſelskreuz findet; uͤberdieß find weder vor- noch nachher wilde Ziegen auf den Schwei⸗ zer Alpen beobachtet worden. Erwaͤhntes Beiſpiel kann alſo keineswegs dazu dienen, das Vorkommen der Bezoarziege im Abendlande nachzuweiſen. Es ſind jedoch noch mehr Angaben vorhanden, in welchen von wilden Ziegen in Europa geſprochen wird. Varro) leitet unſere zahmen von den wilden ab, ) Auf dem Kaukaſus ift fie noch immer zahlreich vorhanden. Vgl. Menétries catalogue des objets de Zoolog. recueill. au Caucase. p. 24. 2) Mönag. du Mus. II. p. 177. 3) Naturgeſch. d. Saͤugth. S. 370. 4) Hoͤpfner's Magaz. II. S. 31. 5) De re rust, | Aegoceros Aegagrus. | 1317 und bemerkt, daß die Inſel Capraſia im mittelländifchen Meere von letztern den Namen erhalten habe. Mehrere Inſeln im gedachten Meere führen die Be⸗ nennung Ziegeninſeln, wahrſcheinlich weil fie von wilden Ziegen bewohnt ſind. Am bekannteſten als der Aufenthaltsort dieſer Thiere iſt die kleine Inſel Tavolara in der Nähe von Sardinien. „Es find dieſes,“ ſagt Cetti®), „keineswegs Gemſen oder Steinboͤcke, ſondern freie umher irrende Ziegen, welche mit den zahmen zu einer Art gehoͤren. Bart, Hoͤrner und Farbe find bei beiden gleich, nur haben dieſe wilden Ziegen kuͤrzere Haare; dage⸗ gen iſt ihre Größe ſo außerordentlich, daß ein Stuͤck von ihnen zwei ge— meine Ziegen aufwiegt. Zur Groͤße koͤmmt noch der vortreffliche Geſchmack ihres Fleiſches, welcher ſich nicht blos auf die jungen Ziegen, ſondern auch auf die Boͤcke erſtreckt. Sie ſind gleichſam die einzigen Herren der Inſel, welche außer ihnen weder von Menſchen, noch andern Thieren bewohnt iſt.“ Wegen ihres guten Fleiſches werden jezuweilen von Sardinien aus Jagd⸗ parthieen auf Tavolara unternommen. La Marmora ) ſetzt hinzu: „Die Ziegen 20 Inſel Tavolara find i keineswegs ſpezifiſch von denen, die im Hausſtande leben, verſchieden. Auf zwei Reiſen, die ich nach dieſer kleinen Inſel zur näheren Kenntniß gedachter Thiere unternahm, war ich, nicht ohne viele Muͤhe und Gefahren, ſo gluͤck— lich einige zu toͤdten. Dadurch überzeugte ich mich, daß fie von derſelben Art, wie unſere Hausziegen ſind. Es giebt ganz weiße, ſchwarze, braune, roͤthliche, geſcheckte u. ſ. w. Die Verſchiedenheit der Färbung und die Beſchaffenheit ihres Haares laſſen keinen Zweifel uͤber den eigentlichen Ur⸗ ſprung dieſer Ziegen, die von zahmen, zu irgend einer Zeit auf dieſer Inſel zuruͤckgelaſſenen Thieren abſtammen. Sie find durch die ungeheure Größe ihrer Hörner ausgezeichnet. ö Auch auf der Inſel Monte chriſto, welche noch kleiner als Tavolara iſt, ſollen wilde Ziegen vorkommen f die ſicherlich denſelben Urſprung, wie die ae haben. 32 127 a en en lb. II. c. 3. p. 232. (ed. 8 chneid.): In Sauracti, Fiscello caprae ferae sunt, quae sa- liunt e saxo pedes plus sexagenos. Oves enim, quas pascimus, ortae sunt ab ovibus feris, sic caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, a queis propter Italiam Ca- Prasia insula est nominata. 6) I, S. 110. 7) Voy. en Sardaigne. p. 166. 1318 N Die zahme Ziege. 1 1 Die zahme Ziege. Aegoceros Capra. Tab. CCLXXXII - CCLXXVXVII. E. Capra cornibus carinatis, arcuatis. a) Die Art überhaupt. 18 706 Arısr. hist. animal. V. c. 11. n. 135. e Alyes. Arısr. hist. animal. VI. c. 15. n. 250 — 263. — vin. 0. 13. n. 18—23.— IX. c. 4. n. 70 — 75. Capra. Prim. hist. nat. VIII. c. 50. (e. 76 HARD.) Alb. Oprran. cyneg. II. 326. Capra, Hircus, Hoedus. GESN. quadrup. p. 270, 301, 314. — et Hircus. ArRov. bisulc. p. 619. | — — — domesticus. Jonsr. quadrup. p. 65. — Rat syn. quadrup. p. 77. — cornibus carinatis arcuatis. LIxN. syst. nat. 2. p. 50. Tragus domesticus. KLEIN. quadrup. p. 15. La Chevre. Burr. hist. nat. V. p. 59. tab. 6 — 12. — XII. p. 136. tab. 18—21 Le Bouc, la Chevre domestique. Baıss. regn. animal. p. 62. Capra Hircus. Linn. syst. nat. 12. l. p. 94. The domestic Goat. PRNNANT. syn. quadr. p. 14.— Ueberſ. von Bechſt. I. S. 55. Capra Hircus. Erxt. syst. regn. anim. p. 256. — — Aegagrus 6. Hircus. Lid. GEL. syst. nat. I. p. 193. — — Hircus. Blumenbach's Handb. der Naturgeſch. Ste Aufl. S. 113. Common goat. Shaw gen. Zool. II. 2. p. 369. tab. 199. Aegoceros Hircus. Paras zoograph. 1. P. 227. Boucs et chèvres domestiques. Cuv. regn. anim. I. 5278 Chevre domestique. Fr. Cov. dict. des sc. nat. VIII. p. 509. Capra Hircus. Schreber's Säugth. V. S. 1268. | Chevre ordinaire. Capra Aegagrus, var. Desmar. mammalog. p. 483. — — commune, Desmour. dict. class. d'hist. nat. II. p. 578. 1 Hircus. Grirrıtu anim. Kingd. IV. p. 305. — — Frs ch. syn. mammal. p. 484. Die Ziege. Schmalz Thierveredlungskunde. S. 275. Aegoceros Capra. | 1319 b) Raſſen. f IJ. Gemeine Ziege. Capra vulgaris. Tab. ceLxxxuı. ü are barbata, auribus erectis, cornibus retrorsum extrorsumque arcuatis, pailis rudibus. Gemeine Hausziege. Schreber's Säugth. V. 1. S 1268. II. Zwerg⸗ oder Widah⸗ Ziege Capra revers a. Tab. corxxxvi. ccXxXxXVI. B. Capra barbata, auribus brevibus, erectiusculis, „ Cornibus e apice recurvis. | Capra reversa. Linn. syst. nat. 12. I. p. 95. Bouc de Juda. Burr. hist. nat. XII. p. 186. tab. 20, 21. — Suppl. III. p. 96. tab. 13. Chèvre naine. Fr. Cuv. et Georrr,. 1 15. livr. Capra Aeg. reversa. Desmar. mammalog. p. 483. III. Flachhörnige Zwergziege. Capra depressa. Tab. CCLXXXVII. N Capra barbata, auribus erectis 0 8 0 us depressis, incurvis, minimis, eranio incumbentibus. Capra depressa. Liwn. syst. nat. 12. I. p. 95. IV. Stutzziege. Capra ecornis. Tab. cclxxxVI. B Capra barbata, auribus demissis, cornibus nullis, pilis brevibus, dorso pec- tore femoribusque longioribus. Ungehörnte Ziege. Schreber V. 1. S. 1274. V. Mambriſche Ziege. Capra mambrica. Tab. coLxxxv. Capra barbata, auriculis longissimis pendulis, cornibus reclinatis, pilis fus- cis, longiusculis. Capra mambrica. Linn. syst. nat. 12. I. p. 95. Syriſche Ziege. Schreber V. 1. S. 1273. VI. Angoriſche oder Kämelziege. Capra angorensis. Tab. | CCLXXXIV. Capra barbata, auriculis declinatis, cornibus spiralibus diverse — 4 pilis longissimis, erispis, albis. Capra Angorensis. LIN. syst. nat. 12. I. p. 95. r "0 Die zahme Ziege. Alngoriſche Ziege. Schreber V. 1. S. 1272. Angora Ziegen. (Weckherlin's) Abbild. der Hentzehterraſſen Stärtg, 1834. te Lieferg. S. 24. tab. 36. VII. Shawl⸗ oder Kaſchmirziege. Capra anigera. Tab. CCLXXXVH- A. Capra barbata, auriculis latis pendufis, cornibus erectis, spiraliter contortis, pilis exterioribus longis, rectis, albis aut en interioribus a tenerrimis, albo- canis, copiosissimis. Goats. Turner account of an Embassy to the Court of Tishoo ah in Tibet, Ueberſ. von Sprengel. IV. ©. 144. m Chevre de Cachemire. Fr. Cuv. et Georrr. mammif. livr. 6. Capra Aeg. lanigera. Desmar. mammalog. p. 483. Notice sur les chevres ee à duvet de Cachemire, par M. PoroxcAu. Paris 1824. Bonafous sur P'introduet. des chevres du Thibet en Piemont. teten univers. Agriculture. XII. p. 273.) Tower on the naturalization of the Cashmeer Shawl- Goat in England. (Jamzson Edinb. new philosoph. Journ. 1829. p. 321.) Cachemir⸗ Ziegen. Abbildg. der Hausthierraſſen. Stuttg. 1834. te Lieferg. S. 24. tab. 36. VIII. Zottel⸗Ziege. Capra villosa Tab. ocLX XXVII. E. | Capra barbata, auriculis latis, pendulis, cornibus decumbentibus, spiraliter contortis, pilis exterioribus longissimis, fasciculatis, fusco-nigris, interio- ribus laneis tenerrimis, raris,. nigricantibus. | Chevre du Tibet. Capra Aeg. Thibetana. Desmar. mammalog, p. 484. Observations sur les chevres Thibetaines du troupeau d’Alfort, par M. de Mortemart. Paris. 1823. Nouvelle espece de Chevres à duvet. Poronczau notice. p. 11. tab. 1. fig. 2. 6. IX. Nepal⸗Ziege. Capra arietina. Tab. ccLXXXVII. r Lapra einerascens, aurieulis latis pendulis, cornibus parvis, spiralibus, me- topio convexiusculo. | | Chevre du Nepaul. Fr. Cuv. et Georrr, mammif. livr. 18. — — — Capra Aeg. arietina. DRSMAR. mammalog. p- 485. X. Die Aegoceros Capra. ir | 1321 X. Die budelnafige Ziege. Capra resima. Tab. corxxxvın, G. Capra imberbis, rufescens, metopio praeter modum resimo. Capra indie. GESN. quadrup. p. 1097. mit Abbild. — — Jonsrom quadrup. tab. 26. Bouc et Chèvre de la Haute - Egypte. Fr. Cuy. et ee mammif. 10°, 12° livr. / a Capra Aeg. thebaica. Desmar, mämmalog- p- 484. 7 — Aries 44. thebaicus. Fisck. syn. mammal. p. 493 1). Wenn wir hier die zahme Ziege geſondert von der wilden auffuͤhren, ſo geſchieht dieß keineswegs, weil wir ſie als eine ſelbſtſtaͤndige Art anſehen. Im Gegentheil ſind wir der ſchon im Vorhergehenden ausgeſprochenen Mei— nung, daß nicht nur die Bezoarziege, ſondern ſelbſt auch die Knoppern⸗ Ziege und der Iharal ſammt und ſonders mit der Hausziege urſpruͤnglich eine einzige Art ausmachen, welche in verſchiedene, theils wildlebende, theils domeſtizirte Raſſen ſich geſondert hat. Auch koͤnnen wir die meiſten zahmen Ziegenraſſen mit groͤßerer oder geringerer Beſtimmtheit auf die im Zuſtande der Freiheit lebenden Thiere dieſer Art zuruͤckfuͤhren, und wir würden viel- leicht es bei allen konnen, wenn uns die Thierwelt der afrikaniſchen Gebirge und zumal der Alpenketten Mittelaſiens beſſer als zur Zeit bekannt waͤre. Von letzteren wiſſen wir durch Moorcroft's ) vorlaͤufige Anzeige nur ſo viel, daß mehr verſchiedene Formen von Wildziegen daſelbſt vorkommen, als bisher in unſern zoologiſchen Syſtemen aufgefuͤhrt worden ſind. Es iſt uͤberhaupt bei den Ziegen viel leichter die wilden mit den zah⸗ men Raſſen zu paralleliſiren, als dieß beim Schafe der Fall iſt. Der Grund davon liegt nahe. Das Schaf iſt in eine ſolche unbedingte Abhaͤngigkeit vom Menſchen gerathen, daß es keinen Verſuch wagt, ſich derſelben zu ent⸗ 1) Die von Blainville in dem Bull. de Ia soc. phil. 1818 beſchriebene Chèvre 1 0 et Chevre imberbe, welche Fiſcher und Griffith unter den Hausraſſen, erſterer bei den Schafen, letzterer bei den Ziegen auffuͤhren, koͤnnen zur Zeit nicht eingereiht werden, da beide Thiere blos nach Zeichnungen und handſchriftlichen Mittheilungen eharakteriſirt find, wobei es unbeſtimmt gelaſſen iſt, ob ſie im zahmen oder wilden Zuſtande in Oſtindien vorkommen. Wahr⸗ ſcheinlich iſt letzteres der Fall, weshalb ihrer bereits bei den Wildziegen gedacht worden if. 2) Transact. of the roy. asiat. soe. of Great - Britain. I. p- 54. Abth. V. II. Hälfte. ü ö 8% 1322 Die zahme Ziege. ziehen; nur zufällig koͤnnte es, indem es vom Menſchen in einer unbewohn⸗ ten Gegend zuruͤckgelaſſen wuͤrde, zu einer Selbſtſtaͤndigkeit gelangen, welche indeß wohl von keiner langen Dauer ſeyn möchte. Anders bei der Ziege. Dieſe behauptet von Natur eine groͤßere Selbſtſtaͤndigkeit gegen den Men⸗ ſchen, und hat ſich ihm keineswegs als willenloſes Werkzeug ergeben. Ihr ift es deshalb auch eher moͤglich, ſich unabhaͤngig von ihm zu erhalten, und wenn fie daher aus irgend einem Grunde aus der Gemeinſchaft mit dem Menſchen kommt, ſo kann ſie in guͤnſtigen Lokalitaͤten leicht ſich ſelbſt fort⸗ friſten. So wiſſen wir z. B., daß Ziegen auf den Suͤdſeeinſeln verwildert ſind; eben ſo iſt es von den Schriftſtellern angenommen, daß die auf meh⸗ reren Inſeln des mittellaͤndiſchen Meeres vorkommenden Ziegen blos verwil⸗ derte ſind, die von zahmen abſtammen. Selbſt die aſtatiſche Bezoarziege kommt in Geſtalt und Faͤrbung mit vielen Individuen unſerer gewoͤhnlichen Raſſe uͤberein, ſo daß man nicht umhin kann, jene gleichfalls als einen ver⸗ wilderten Schlag anzuſehen, welcher vielleicht ſchon in den älteſten Zeiten aus dem Verbande mit dem Menſchen ausgetreten iſt. Eben ſo leicht iſt dieß bei den Ziegen des Himalaya⸗Gebirges moͤglich, wo die Hausraſſen ohne— dieß in einem halbwilden Zuſtande leben. Aber alle dieſe Wildziegen koͤnnen jung eingefangen ohne Schwierigkeit an den Hausſtand gewoͤhnt werden, und auch dieſer Umſtand möchte darauf hindeuten, daß fie urſpruͤnglich für - denſelben beſtimmt geweſen ſind. Ob der Steinbock durch Paarung mit verwilderten oder zahmen Zie⸗ gen gleichfalls zur Entſtehung beſonderer und conſtanter Formen unter die⸗ ſen Thieren beigetragen habe, wie Pallas meint, laͤßt ſich zwar nicht ge— radezu verneinen, weil erſterer ſich mit letzteren fruchtbar paart; indeß, wenn auch einzelne Individuen, ſo weiſt doch wenigſtens keine unſerer bekannten Raſſen von der Hausziege auf einen ſolchen Urſprung hin. Eher moͤchte man aus der zweideutigen Beſchaffenheit mancher Ziegen- und Schafraſſen ſich zur Annahme berechtigt halten, daß beiderlei Thierarten eine fuͤr alle Zeiten fruchtbare Nachkommenſchaft miteinander erzeugen koͤnnten, wenn nur zuerſt eine ſolche Vermuthung durch zuverlaͤſſige Beobachtungen zu einer un⸗ umſtoͤßlichen Thatſache gemacht waͤre. Die Folgerungen aber, welche ſich hier— aus ergeben wuͤrden, ſind ſo bedeutend, und unſere bisherigen Erfahrungen, wie dieß auf S. 1282 ausfuͤhrlicher beſprochen iſt, noch ſo W ce 8 Aegoceros Capra. 1323 daß wir zu einer folhen Annahme uns durchaus nicht eher verſtehen koͤn⸗ nen, als bis ſie durch das Experiment außer allen Zweifel geſetzt iſt. Wie dem aber auch ſeyn moͤge, gewiß iſt es, daß die Ziege ſchon in den aͤlteſten Zeiten im Hausſtande gefunden wird; denn obſchon die hiſtori⸗ ſchen Dokumente bei ihr nicht fo weit als beim Schafe hinaufreichen — viel- leicht nur, weil ſie von viel geringerer Bedeutung iſt — ſo kommt ihr Name doch ſchon unter den Opferthieren vor, die Abraham dem Herrn darzubrin⸗ gen hatte. Aſien iſt alſo, wie bei allen Hausthieren, ſo auch bei der Ziege der Aus⸗ gangspunkt, von wo ſie ſich mit dem Menſchen jetzt uͤber den groͤßten Theil der bewohnten Erde ausgebreitet hat. Beſſer als das Schaf kann ſie die Hitze aber weniger die Kaͤlte vertragen. | | Die zahme Ziege findet ſich in mehreren, zum Theil ſehr verſchiedenen Raſſen, von denen bisher nachfolgende bekannt geworden ſind. I. Gemeine Hausziege, Capra vulgaris. Tab. CCLXXVIII. Die Hoͤrner ſteigen gewoͤhnlich anfangs gerade in die Hoͤhe und kruͤm⸗ men ſich dann nach hinten und auſſen; doch iſt ihre Form nicht conſtant, mitunter fehlen fie ſogar in beiden Geſchlechtern 5), zuweilen find fie auch vierfach vorhanden 2). Sie ſind auſſerdem ſtark zuſammengedruͤckt, der Quere nach gerunzelt, und bei den Boͤcken groͤßer als bei den Geiſen; bei erſteren erreichen ſie mitunter eine Laͤnge von mehr als zwei Fuß. Die Ohren ſind aufrecht, unter dem Kinn ſteht ein Bart 9 bei vie⸗ len Individuen finden ſich vor dem Halſe 2 Hautverlängerungen, welche an 3 Zoll herabhaͤngen und Gloͤckchen oder Eicheln genannt werden. Die Haare ſind lang, aber grob; unter ihnen liegt eine ſehr feine, weiche, glänzende und leichte Wolle (Flaum), die gewoͤhnlich ganz ſchlicht iſt. Sie giebt in der Regel nicht viel aus, kann aber bei forgfaͤltiger Behandlung der A Kal Doppelte und Dreifache gebracht werden. Dieſer Flaum = 3) Zu den ungehoͤrnten Individuen dieſer Raſſe gehört die von Fr. Cuvier in der 25ſten kieferung abgebildete Ziege. 4) Einen ſolchen vierhoͤrnigen Ziegenbock findet man in der 32 ften Lieferung deſſelben Werkes. e i 88 * 0 Die zahme Ziege. laͤßt ſich vom März bis in den Mal leicht auskämmen, und ein as ſenes Flaumhaar iſt mitunter 14 Zoll lang ). Die Farbe der Ziegen iſt gewoͤhnlich weiß, doch lat es auch graue, bläuliche, braune, ſchwarze und. gefleckte. Am naͤchſten der Bezoarziege kom⸗ men in der Färbung die Hausziegen von rothbrauner oder braungelber Far: bung mit ſchwarzem Ruͤckenſtreif, der zuweilen wieder von einer Queerlinie uͤber die Schultern durchſchnitten iſt. Solche Ziegen ſieht man haͤufig in Rußland 6), Deutſchland und ſelbſt in Columbien 7). Von beſonderer Faͤr⸗ bung kommen ſie mitunter in Taurien vor, indem ſie ganz ſchward ſind, mit roſtfarbenem Bauche und Füßen 8). Die Heimath der gemeinen Hausziege iſt ran und das nördliche Aſien; ſeit der Entdeckung Amerikas iſt fie auch dort allenthalben einge: fuͤhrt und gedeiht daſelbſt in den meiſten, ſelbſt in ſehr heißen Gegenden ). Was ſonſt noch über die Lebensgeſchichte und Nutzung dieſes weitver⸗ breiteten, durch ſeinen Muthwillen und Launenhaftigkeit allgemein bekannten Thieres zu ſagen iſt, iſt bereits von meinem Vorgaͤnger (S. 1268 u. f.) ab⸗ gehandelt, worauf DE verwieſen wird. II. Die Zwerg: oder Widahziege, Capra reversa, Tab. CCLXXXVI. CCLXXXVI. B. Unter dem Namen Capra reversa hat zuerſt Linné eine Ziege be⸗ ſchrieben, welche er für eine ſelbſtſtaͤndige Art anſah; als ihren ſpezifiſchen Charakter giebt er an: Capra cornibus erectis apice recurvis ). Hieher gehoͤrt auch offenbar die Ziege von Juda (Widah), welche Dau⸗ benton 1) ſehr ausführlich beſchrieben hat. Zu eben dieſer Raſſe, und 5) Schmalz (Thierveredlungsk. S. 277) fand dieſen Flaum ſelbſt an der gemeinen pol⸗ niſchen Ziege fo fein als die Eleeta-Merinowolle, indem er 5° nach dem Dollondſchen Woll⸗ meſſer haͤlt. Gewöhnlich giebt eine ſolche Ziege 5 — 6 Loth Flaum; doch hatte Schmalz auch einen Bock, welcher 9, und nach der Kaſtration 11 Loth Flaum jährlich gab. 6) Parr. Zoo- graph. I. p. 228. 7) RoLN Annal. des sc. nat. XVI. p. 30. 8) Pallas a. a. O. 9) Roulin a. a. O. — Molina's Naturgeſch. v. Chili. S. 294. 10) In der An⸗ merkung fest Linné hinzu: Magnitudo hoedi Hirci unius anni. Pili breves, cervini. Cor- nua vix digitum longa, antrorsum recurvata apice. 11) Burr. hist. nat. XII. p. 186 tab, 20 (Männchen), 21 (Weibchen). Aegoceros Capra. 1325 nicht zu Capra depressa Linn., iſt gleichfalls die von Fr. Eüvier '?) beſchriebene Zwergziege zu rechnen. Dieſe Raſſe iſt unſerer gewoͤhnlichen Dadgisge ſehr ahnlich, nur ift fie kleiner, kurzbeiniger und hat andere Hörner, welche kurz, auf gerichtet, ruͤckwaͤrts und an der Spitze vorwaͤrts gerichtet find, zuweilen auch ganz fehlen. Der Naſenruͤcken iſt ausgehoͤhlt, die Ohren ſind aufgerichtet, und das Maͤnnchen, ſo wie auch haͤufig das Weibchen, hat unter dem Kinn einen Geisbart. Der von Daubenton !?) beſchriebene Bock hatte nur 3“ lange, gerade Hoͤrner, welche am Ende abgeſchnitten zu ſeyn ſchienen. Die Haare waren 2“ lang, von einer wollaͤhnlichen Beſchaffenheit, jedoch haͤrter und weniger fein; längs des Halſes und Ruͤckens bildeten fie eine Art Maͤhne und zeigten am erſteren eine Laͤnge von 5“. Ihre Farbe war weiß, die der Hoͤrner weißlich und der Hufe gelblich. Das von Daubenton abgebildete Weibchen hatte eine meiſt ſchwarze Farbe, die mit hellfahlen und einigen weißen Stellen abwechſelte. Ein anderes Weibchen, welches derſelbe Naturforſcher beſchrieb, hatte meiſt eine Iſabellfarbe, und ihre nur 2“ langen Hoͤrner, ſowie die Hufe, waren ſchwaͤrzlichgrau. Von den in der pariſer Menagerie gehaltenen Individuen giebt Fr. Cuͤvier folgende Beſchreibung: Dieſe Thiere find mit kurzen Haaren be- deckt, die beim Bock auf dem Hals und Ruͤcken etwas laͤnger ſind als an den uͤbrigen Stellen. Ihre Farbe iſt ein Gemeng von Schwarz und Fahl, ohne beſtaͤndige Vertheilung, wie denn die jungen, welche von ihnen gebo— ren ſind, eine andere Anordnung zeigen. Die Hoͤrner, welche beiden Ge— ſchlechtern zukommen ‚ find kurz und ſchraubenfoͤrmig gewunden. Die Ziege iſt ohne Bart. Die Laͤnge des von Daubenton beſchriebenen Bockes betraͤgt von der Schnautze bis zum After 2“ 0% 6% Höhe am Widerriſetſll ene Laͤnge des Kopfs bis zur Ste A een ee — der Ohren e 0 3 4 12) Mammif. 15a lier. 13) Es if derſelbe, welchen Schreber auf Tab, couzrwwvi. kopirt hat. 1325 Die zahme Ziege. Umfang des Körpers an der dickſten Stelle. 2 1 Fänge der Schwanzruͤ ke 9 Entfernung vom Ellenbogen bis zum Boden 0 9 6 Fr. Cuͤvier giebt die Hoͤhe des e am erhabenſten Theil des Ruͤckens zu 22“, und der Geis zu 18“ an. Linns fuͤhrt als die Heimath dieſer Raſſe Amerika an; aus dieſem Welttheil hat auch neuerdings die franzoͤſiſche Menagerie ihre Exemplare erhalten. Allein fie iſt urſpruͤnglich in Guinea zu Haufe, und die von Dau⸗ benton beſchriebenen Exemplare wurden aus Widah eingefuͤhrt. Von Afrika aus iſt ſie zuerſt nach Suͤdamerika und Weſtindien gebracht und mit andern Raſſen vielfach vermiſcht worden; fie hat ſich daſelbſt auſſerordentlich ver— mehrt 1%). Die Ziege giebt eine gute Milch und iſt ſehr beſorgt um ihr Junges. ü Zu dieſer Raſſe rechnet Buffon!) noch ein Individuum, welches er gleiche falls unter dem Namen Bouc de Juda anfuͤhrt, und das ſich nur durch laͤngere Haare, die von ganz weißer Farbe ſind, ſo wie durch viel groͤßere Hoͤrner auszeichnet. Vielleicht iſt es ein Baſtard Sage Die Laͤnge deſ⸗ ſelben betrug 219“, und die Höhe 17". 2 0 6 III. Die flachhoͤrnige Aeſghſese, Capra . Tab. CCLXXXVII. | Mit dem Namen Capra depressa hat Linné eine Ziege bezeichnet, welche er gleich der vorigen fuͤr eine eigne Art anſah, und ihr folgende Merk⸗ male beilegte: Capra cornibus depressis, incurvis, minimis, cranio incumbentibus; gula barbata. Und in den Bemerkungen fest er hinzu: „Groͤße eines jungen Boͤckchens; Haare lang und haͤngend; Hoͤrner mond⸗ foͤrmig, dick, kaum fingerslang, dem Schaͤdel angedruͤckt, ſo daß ſie faſt die Haut durchbohren.“ Als Heimath dieſer Ziege giebt Linné Amerika an, und bemerkt uͤberdieß, daß ſie mit der von ihm beſchriebenen Capra reversa im Cliffortiſchen Thiergarten ein Junges W e das e Ma lange am Leben BON wäre, — — — Pr | 4 14) Grirriru anim. Kingd. IV. p. 306. 15) Suppl. III. p. 96. tab. 13. Dieſt bunt iſt von Schkeben auf Tab. cl xXXVI. B. fopirt worden. Aegoceros Capra. | ' 1327 Zu dieſer Raſſe gehört auch der von Buffon 15) abgebildete afrika⸗ niſche Bock und feine Zwergziege; dagegen muß die von Fr. Cuͤvier be ſchriebene Zwergziege, welche Desmareſt und Fiſcher gleichfalls hieher rechnen, der vorhin angefuͤhrten Raſſe beigezaͤhlt werden. Von Buffon erfahren wir uͤberdieß, daß Afrika ihre Heimath iſt; von hier aus iſt ſie erſt, wie andere Hausthiere, in Amerika eingefuͤhrt worden. | Mehr als fo eben angegeben, iſt von diefer Ziege zur Zeit nicht bee kannt, und es fragt ſich daher mit Recht, ob ſie ferner noch als beſondere Raſſe aufgeführt werden kann, oder ob fie nicht blos als eine zufaͤllige, viel- leicht durch Baſtardvermiſchung herbeigefuͤhrte Ausartung der aͤchten Zwerg⸗ oder Widahziege anzuſehen iſt. Daß ſie von der Knoppernziege abſtammen moͤchte, wie Hamilton Smith ! vermuthet, iſt nicht wohl anzunehmen, da fie in der Behaarung und ſelbſt in der Form der Hoͤrner zu ſehr von dieſer abweicht. IV. Stutzziege, Capra ecornis. Tab. ccLxxxvu. B. Der Mangel an Hoͤrnern kann bei Ziegen und Schafen allein noch keine beſondere Raſſe anzeigen, indem bei dieſen Thieren nichts veränderlicher iſt als die genannten Theile. Selbſt bei unſern gewoͤhnlichen Ziegen kommt es nicht ſelten vor, daß beide Geſchlechter ungehoͤrnt ſind, und mitunter finden ſich dagegen wieder mehr als zwei Hoͤrner. 8 Wenn alſo die Stutzziege als beſondere Raſſe erklaͤrt werden ſoll, ſo muß ſie hierzu, auſſer dem Mangel der Hoͤrner, noch durch andere Merk— male ſich qualifiziren, und dieſe muͤſſen ſich auf die Nachkommenſchaft con⸗ ſtant uͤbertragen, ſonſt haben wir nur mit einer Spielart, aber mit keiner Raſſe, die einen feſtſtehenden Typus vorausſetzt, zu thun. In wiefern nun dieſe ungehoͤrnte Ziege auf die Rechte einer beſondern Raſſe Anſpruch ma⸗ chen kann, iſt in den wenigen Notizen ), welche wir von ihr beſitzen, nicht nachgewieſen. Wahrſcheinlich wird ſie blos als ein beſonderer Schlag der ge⸗ meinen Hausziege zuzuzaͤhlen ſeyn, der ſich aber durch die Behaarung von der ungehoͤrnten Ziege, welche Fr. Cuͤvier abbildet, merklich unterſcheidet, und nicht mit ihr zuſammengeſtellt werden darf. 16) Hist. nat. XII. p. 154. tab. 18, 19. Schreber hat die erſte Figur auf Tab. cr XXVII. kopitt. 17) Grirrira anim, Kingd. IV. p. 310. *) Schreber S. 1274. 1323 | Die zahme Ziege. v. Mambriſche Siege, re mambrica. Tab. CCLxxxv.. Dieſe Ziegenart, welche bis jetzt nur unvollftändig beſchrieben iſt, kommt in den meiſten Merkmalen mit der Zottelziege uͤberein, ſo daß beide vielleicht gar unter einer Raſſe begriffen werden duͤrften. Es thut wahrlich Noth, daß Reiſende, welche hiezu Gelegenheit haben, mehr Ruͤckſicht auf die Raſſen der Hausthiere in den verſchiedenen Laͤndern nehmen, als bisher geſchehen iſt, damit wir doch endlich einmal zu einer vollſtaͤndigen Kenntniß der wich⸗ tigſten unter allen Thieren gelangen (vgl. Schreber S. 1273). VI. Die angoriſche oder Kaͤmel⸗Ziege, Capra angorensis, Tab. ccLxxxıv. Von allen andern bekannten Raſſen durch ihre langen, ſeidenartigen und gekraͤuſelten Haare verſchieden. Zu dem, was bereits Seite 1272 von dieſer Ziege geſagt iſt, muß noch Folgendes hinzugefuͤgt werden. f Die langen Seidenhaare ſind nicht etwa modifizirte Stichelhaare, un⸗ ter denen noch, wie man behauptet hat 1s), ein beſonderer Flaum verbor⸗ gen liegt, ſondern dieſe Seidenhaare ſind ſelbſt der Flaum, welcher hier dle allgemeine Bedeckung ausmacht und die ſtarren Stichelhaare verdraͤngt hat. Polonceau !)), der auf dieſen Umſtand aufmerkſam geworden war, konnte an der Wahrheit dieſer Behauptung nicht laͤnger zweifeln, als er bei Un— terſuchung der kleinen Heerde angoriſcher Ziegen, welche die Herzogin von Berry zu Rosny hielt, auf dem Grunde ihres Pelzes und vornaͤmlich auf dem Ruͤckgrath harte mattweiße Haare wahrnahm, die gaͤnzlich von den feinen und glaͤnzenden Seidenhaaren, welche die Hauptmaſſe des Vließes ausmachen, verſchieden waren, und ſich durch ihre Beſchaffenheit als Ueber⸗ bleibſel der Stichelhaare erwieſen. Ein zweiter Beweis fuͤr die Identitaͤt der Seidenhaare der angoriſchen Ziege mit dem Flaume anderer Raſſen liegt darin, daß dieſelben gleich dieſem im Fruͤhling von freien Stuͤcken ausfallen. Als dritter Beweis iſt anzufuͤhren, daß bei den Blendlingen, die durch Kreu⸗ zung eines angoriſchen Bocks mit Kaſchmirgeiſen entſtanden, unter den ſchlich⸗ ten e die von den letztern herruͤhrten, ein ſchoͤner lockiger Flaum, der viel 18) Unter andern Sturm in ſeiner Zpiervereblunget, S. 275. 19) Notiee sur les chevr. asiat. & duvet de Cachem. p. 26. Aegoceros Capra. 15329 viel laͤnger als bei den Kaſchmirziegen war, ſich zeigte, und der offenbar den Seidenhaaren des angoriſchen Bockes ſeine Entſtehung zu verdanken hatte. Die Form der Hoͤrner iſt keineswegs conſtant, ſondern ziemlich wan⸗ delbar. Auf Buffon's Abbildung ſtehen die ſchraubenfoͤrmig in doppelten Biegungen gewundenen Hörner des Bockes horizontal vom Kopfe ab 20), waͤhrend ſie bei der Geis in einem einfachen Bogen abwaͤrts um die Ohren herum ſich kruͤmmen, und ſich mit der Spitze in die Hoͤhe richten. Tour⸗ nefort's 21) Abbildung, deren Richtigkeit freilich nicht verbürgt iſt, ſtellt die Hörner in aufwärts und ruͤckwaͤrts geneigter Richtung und mit 2 knap⸗ pen, ſchraubenfoͤrmigen Windungen dar. In den kleinen Abbildungen von Polonceau 2), welche von der Heerde in Rosny entnommen ſind, zeigen die beiden Boͤcke ſtark ruͤckwaͤrts gekruͤmmte Hoͤrner, mit einer einfachen, langgedehnten, ſchraubenfoͤrmigen Windung, ſind dabei ſehr niedergedruͤckt, doch uͤber Kopf und Hals ſich erhebend, und ihre Spitzen wenden ſich etwas in die Hoͤhe. An der Geis ſind ſie kleiner, doch ebenfalls in ihrem ganzen Verlauf über den Kopf empor gerichtet. In Wedherlims Abbildung kommt die Hoͤrnerform des Bockes ziemlich mit der in Buffon's und Schreber's Figur uͤberein, indem die Hoͤrner einen doppelten Umgang machen, ziemlich horizontal vom Kopfe abſtehen, und nur mit den Enden ſich in die Hoͤhe richten. Beim Weibchen ſind fe ſtark abwärts, und an den Enden etwas auswaͤrts gebogen. Die angoriſche Ziege iſt eine der urraſſen, welche ſich ſeit langen 855 ten immer in derſelben Gegend fortgehalten hat, naͤmlich in dem Diſtrikte, der im Weſten vom Wally⸗Khaͤn und im Oſten vom Halys begraͤnzt iſt; auſſerhalb deſſelben ſollen die Ziegen nicht mehr fo ſchoͤn gefunden werden 23), Es iſt ſehr wahrſcheinlich, daß ſchon Ariſtoteles 24), Plinius 28), Ae⸗ lian!) und andere Schriftſteller des Alterthums dieſe Kaffe gekannt haben. Der anſehnliche Nutzen, welcher ſich aus der Zucht dieſer Ziegen er⸗ 20) Dieſe Abbildung des Bockes hat Schreber kopirt. 21) voy. du Levant. U. p. 463. 22) A. a. O. tab. I. Fig. 3, 7. 23) Kinneir Reiſe durch Kleinafien Weim. 1821. S. 72. 224) Hist. animal. VIII, 28. 25) Hist. nat. VIII, c. 76: „In Cilicia circaque syrtes (caprae) villo tonsili vestiuntur“. 1) De natura animal. lib. XVI. c. 30. | Abt. V. II. Hälfte. a 8 G 1 Die zahme Ziege. warten ließe, iſt ſchon oͤfters Veranlaſſung geweſen, daß man ihre Nat u⸗ raliſation bei uns verſucht hat. Da jedoch die meiſten Unternehmungen der Art mit keinem beſondern Erfolge gekroͤnt waren, ſo ſchenkte man gerne der Meinung Glauben, als ob dieſe Raſſe nur in der Gegend von Angora die nothwendigen Bedingungen zu ihrer gedeihlichen Entwicklung vorfinden koͤnne. Sicherlich aber ſind die unguͤnſtigen Reſultate aus demſelben Grunde abzuleiten, aus welchem die erſten Verſuche mit der Naturaliſation der Me⸗ rinoſchafe in Frankreich, in Preußen unter Friedrich II., in Oeſterreich un⸗ ter Maria Thereſia und in andern Laͤndern geſcheitert ſind. Nicht das Klima, nicht das Futter war hieran Schuld, ſondern die verkehrte Behand⸗ lung, welcher dieſe Thiere unterworfen wurden. Sobald verſtaͤndige Land⸗ wirthe ſich der Sache annahmen, waren die Merino allenthalben, in Schwe⸗ den wie am Vorgebirg der guten Hoffnung, naturaliſirt, und ihre Wolle iſt in Deutſchland jetzt von einer hoͤhern Qualität als in Spanien ſolbſt. Was die Erfahrung hinſichtlich der Merinos gelehrt hat, wird ſich auch hin— ſichtlich der Kaͤmelziege beſtaͤtigen, ſobald man nur auf eine ernſtliche und verſtaͤndige Weiſe ihre Anzucht bei uns verſuchen wird. In Rußland ſind fie ſchon lange in der Krimm und ſelbſt in Eſthland eingeführt, und haben dort vollkommen ihre Raſſenmerkmale erhalten 2). Da indeſſen nach den Erfahrungen in Wuͤrtemberg ?) dieſe Ziegen auſſer dem Flaum faſt keinen Ertrag geben, auch ſehr zaͤrtlich und weichlich ſind, io kann ihre Zucht bei uns keinen ſonderlichen Vortheil abwerfen. Den vorzuͤglichſten Nutzen der angoriſchen Ziege liefern die ſeidenarti⸗ gen Haare derſelben, die geſponnen unter dem Namen Kamelgarn (Kameel⸗ garn, Kaͤmelgarn) ) in den Handel kommen. Es muß jedoch bemerkt wer⸗ den, daß keineswegs alles Garn, was unter dieſem Namen eingefuͤhrt wird, von angoriſchen Ziegenhaaren herruͤhrt. Man begreift naͤmlich unter er⸗ waͤhnter Benennung auch die geſponnenen Haare anderer aſiatiſcher Ziegen, und ebenſo die der Kameele, da aus allen dieſen aͤhnliche Stoffe verfertigt werden koͤnnen. Die angoriſchen Ziegen werden jaͤhrlich einmal geſchoren, 2) Pallas Zoograph. I. p. 128. 3) Abbild. der Rindvieh⸗ und anderer Hausthier⸗ Raſſen. Stuttg. 1834. He Lief. S. 42. 4) Vgl. Beckmann's Vorbereitung zur Waarenkunde III. S. 466. — Schedel's Waaren⸗ Lexikon ste Aufl. Liefrg. IV. S.607 — 614. 1 — 1 Aegoceros Capra. 1331 doch wird das ganz feine Haar ausgekaͤmmt; jede giege giebt jahrlich etwa 1: Pfund Haar. Ein großer Theil wird im Lande ſelbſt zu Zeugen verar⸗ beitet, welche unter dem Namen Kamelotte, Serge und Shawls von Angora bekannt ſind. Letztere ſollen weder an Groͤße noch Guͤte den kaſchmirſchen Schals nachſtehen, nur verſtehen die Weber die Kunſt nicht allerlei Blu: men hineinzuweben. Die Kamelotte (leinwandartig gewebte, dichte und feſte Zeuge) von Angora uͤbertreffen noch immer jedes andere europaͤiſche Gewebe dieſer Art, und haben in der Tuͤrkei und im Orient uͤberhaupt einen gro⸗ ßen Abſatz; nach Europa werden ſie nur ſelten eingefuͤhrt. Sehr ſchoͤne Kamelotte werden auch in den niederlaͤndiſchen, ER franzoͤſiſchen und deutſchen nen verfertigt. VII. Die Schal⸗ (Sha wl. -) oder Kaſchmirziege, Capra lanigera Tab. CCXXXVII. A. Lange Zeit hindurch war man in Ungewißheit oder im Irrthum uͤber die Thierart, aus deren Haare die koſtbaren Stoffe verfertigt werden, welche unter dem Namen der kaſchmirſchen, en perſiſchen, tuͤrkiſchen e 5 (Shawls) berühmt find. Bernier “), welcher als Arzt im Gefolge des Großmoguls ee e das Wunderland Kaſchmir im Jahre 1664 beſuchte, berichtet, daß daſelbſt zweierlei Sorten von Schals verfertigt wuͤrden. Die eine waͤre aus ein⸗ heimiſcher Landeswolle, welche feiner als die ſpaniſche ſey, gearbeitet, die andere aber aus den Bruſthaaren einer wilden Ziege aus Tibet; dieß waͤre der Stoff zu den theuerſten Schals. Einen hievon abweichenden Bericht gab Bogle ), ee im Jahre 1774 vom Gouverneur Haſting an den Hof des Lama in Tibet geſchickt wurde, und nach ſeinen daſelbſt eingezogenen Erkundigungen behauptete: der Stoff zu den koſtbaren Schals wuͤrde nicht von Ziegen ſondern von den tibetaniſchen Schafen gewonnen. Dieſe Behauptung wurde jedoch bald wieder in Zweifel geſtelt, da Turner 8) auf ſeiner kurz nachher erfolgten Reiſe nach Tibet ganze Heer⸗ 5) Im 1 Shala, im Engliſchen Shawls ee 6) Voy. Amsterd. 1724 II. p. 280, 312. | 79 Philosoph. Transget 1 ai m Reifen 1 W und Tibet. Weimar 1801 S. 144. F ä 86 * 1332 Die zahme Ziege. den von Ziegen ſelbſt zu Geſicht bekam, deren feine Wolle, nach den ihm gewordenen ice das Material zu den en FA un liefern ſollte. Ä Seit diefer Zeit ſchwantte bie ‚öffentliche Meinung über dieſen Punkt f hin und her, indem ſie ſich bald zu Gunſten der tibetaniſchen Ziege, bald des tibetaniſchen Schafes ausſprach, bis Ternaux, auf viele Erfahrungen ge⸗ ſtuͤtzt, ſich fuͤr erſtere erklärte, und durch Einführung: derſelben in Frankreich die Sache auſſer Zweifel ſetzte. Die Naturaliſation der Schalziegen in Eu⸗ ropa iſt eine fuͤr die Naturgeſchichte und das Gewerbsweſen zu wichtige Be⸗ gebenheit, als daß ihrer hier nicht umſtaͤndlicher gedacht werden ſollte. Turner war wohl der erſte, welcher die Verpflanzung tibetaniſcher Schal⸗ ziegen beabſichtigte; allein feine Verſuche mißlangen, indem die aus Tibet gebrachten Ziegen weder das heiße Klima von Bengalen, noch die Seereiſe nach England aushalten konnten, denn obſchon einige hier ankamen, m waren fie doch fo ſchwach, daß fie bald darauf ſtarben. Nicht viel beſſeren Erfolg hatte in neueren Zeiten eine e kleine Heerde, die aus Tibet uͤber Bengalen nach Schottland gebracht worden war, aber gleichfalls daſelbſt darauf gieng?). Von ihr ſtammen wahrſcheinlich die vom franzoͤſiſchen Miniſterium im Jahre 1819 angekauften Ziegen her, welche in Alfort gehalten, von Kennern aber nicht fuͤr die aͤchten Schalziegen angeſehen werden, “ von. ER im ve e noch ee die Ware ſeyn wird. Wichtiger und von ag eu ee waren die faſt zu an hrer Zeit von Ternaur 10) ausgeführten Unternehmungen. Dieſer um die franzoͤſi⸗ ſche Induſtrie und Landwirthſchaft hochverdiente Mann hatte ſich im Jahr 1815 von Kalkutta tibetaniſche, oder wie man ſie gewoͤhnlich nennt, Kaſch⸗ mir⸗Wolle bringen laſſen, von der er uͤberzeugt ſeyn konnte, daß ſie wirk⸗ lich der aͤchte Stoff zu Schals aus Tibet ſey. Indem er dieſe mit der ſo⸗ genannten perſiſchen Wolle, welche er aus Rußland bezogen hatte, verglich, fand er, daß dieſer Flaum vollkommen mit dem uͤbereinſtimme, welchen die Kaſchmirer zu ihren Schals verarbeiten. Dieſe Wahrnehmung erzeugte in 9) The Edinburgh new Philosoph. Journ. 1829. p.322. 100) Monrnpranr observ. sur les chèvres thibet. p. 6. — Bibliotheque universelle. Agricult. XII. p. 374. Aegoceros Capra. 1333 Ternaux den Gedanken, daß man nicht blos in Tibet die aͤchte Schalziege ſuchen muͤſſe, ſondern daß ſie wohl näher zu haben und alſo auch viel leichter einzuführen ſeyn moͤchte. Es kam nur darauf an einen Mann zu finden, welcher zur Ausfuͤhrung eines ſolchen Planes die noͤthige Unerſchrocken⸗ heit und Betriebſamkeit, ſo wie gehoͤrige Kenntniß der Sache und der noth⸗ wendigen orientaliſchen Sprachen beſaß. Dieſer fand ſich auch gluͤcklich in der Perſon von Jaubert, Profeſſor der orientaliſchen Literatur, welcher ſich im Jahr 1818 nach Odeſſa einſchiffte und hier bald in Erfahrung brachte, daß die Kirgiſen⸗Staͤmme, welche in den weiten Steppen am Ural zwiſchen Aſtrachan und Oremburg nomadiſiren, eine Raſſe unter dem Namen der tibetaniſchen Ziegen befäßen. Bei Unterſuchung ihres Flaumes uͤberzeugte er ſich, daß derſelbe vollkommen dem gleiche, welchen die ruſſiſchen Kaufleute unter dieſem Namen nach Europa bringen. Jaubert hielt alſo ſein Ziel für. erreicht und kaufte 1300 ſolcher Ziegen an, welche zu Kaffa in der Krimm auf zwei Schiffen vertheilt wurden, von denen das eine im April 1818 zu Marſeille, das andere im Juni zu Toulon landete. Aber nur ohn⸗ gefahr 400 dieſer Thiere hatten die lange und muͤhſelige Seereiſe ausgehalten, und ſelbſt die uͤberbleibenden waren ſehr angegriffen, zumal die wenigen Maͤnn⸗ chen, ſo daß zur rechten Zeit Diard und Duvaucel aus Hſtindien einen kraͤftigen Bock, welcher von kaſchmirſchen Eltern herſtammte, eingeſchickt hatten, um eine weitere Nachzucht mit ihm zu erlangen. Dieſe vermehrte ſich auch ſo reichlich, daß ſchon vier Jahre naachher mehr als 1500 Thiere dieſer Raſſe auf verſchiedenen Punkten Frankreichs vertheilt waren. Von hier aus, ſo wie durch fernere unmittelbare Einfuͤhrung aus dem Orient, ſind ſeitdem die kaſchmirſchen Ziegen auch nach Oeſterreich, iets u. ſ. w. gebracht worden. Die zußere Beschaffenheit w) A durch Zaubert nach Franke: reich eingefuͤhrten Schalziegen iſt nicht ganz von einerlei Weiſe; ſicherlich einmal aus dem Grunde, weil es unter dieſer Raſſe eben ſo gut mehrere Spiel⸗ arten geben wird, als bei unſerer gemeinen Hausziege, und dann auch, weil Benmisczungen mit andern Raſſen in ihrer Hemath⸗ moͤgen ſtattgefunden 10 Poronerau notice sur les chèvres asiat. p. Ir 8 bee universelle arr. cult. XII. p. 275. uch 8 f 1334 ei zahme Ziege. haben. Bei den einen ſind die Haare ſehr lang, bei bas andern kurz; die ie Hör. ner ſind bald gerade und gekreuzt, bald auseinander weichend und ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, einigen fehlen ſie ſogar ganz; die Ohren ſind theils breit und haͤngend, theils ſchmaͤler und mehr aufgerichtet. Die Farbe wechſelt vom ſchoͤnſten Weiß bis zum Braunen und Gefleckten. i Als der beſte und deshalb wohl auch als der Original-Schlag gelten die Ziegen mit kurzem und ramaſſirtem Kopfe, mit geraden und gekreuzten Hoͤrnern und mit haͤngenden Ohren; wenigſtens haben dieſe in der Regel den beſten Flaum. Uebrigens iſt der Wuchs der Schalziegen ohngefaͤhr wie bei unſerer gemeinen Raſſe, die Haare ſind ſchlicht, keineswegs wie bei den angoriſchen Ziegen gelockt, und gewoͤhnlich lang. Unter denſelben findet ſich der Flaum, welcher das Material zu den koſtbaren Schals liefert; von der beſten Guͤte iſt er, wenn er reichlich vorhanden, ſchoͤn weiß, lang und be⸗ ſonders elaſtiſch und ſeidenartig iſt. Von dem Bocke, welcher in dem Thiergarten des engliſchen Gouver⸗ neurs in Oſtindien von kaſchmirſchen Eltern geboren und durch Diard und Duvaucel der pariſer Menagerie eingeſchickt wurde, giebt Fr. Cuͤvier folgende Beſchreibung: Seine Geſtalt iſt mittelmäßig; am Widerriſt hat er 2“ Höhe, und feine Länge von der Schnautze bis zur] Schwanzwurzel iſt 2 10“; der Kopf vom Schnautzenende bis zwiſchen die Ohren hat 9, und der Schwanz 5%. Die Hörner find gerade und ſpiral, fie weichen ausein⸗ ander und haben ihr Wachsthum noch nicht vollendet. Seine Haare ſind lang, glatt und fein, aber keineswegs wie die der angoriſchen Ziegen gelockt. Am Kopf und Halſe ſind ſie ſchwarz, und am uͤbrigen Koͤrper weiß; der Flaum iſt allenthalben graulichweiß.“ a Die auf Achalm in Wuͤrtemberg gezuͤchteten ee welche von 10 Stuͤck bei Ternaux und von 6 Stuͤck in Wien angekauften herſtammen, und auf einen Stand von 40 bis 50 Individuen gehalten werden, beſchreibt Weckherlin folgendermaſſen: Ihre Koͤrperform hat gefaͤlligere Verhaͤlt⸗ niſſe als die der gemeinen Ziegen, auch ſind ſie meiſtens größer, ihre Haare ſind feiner und weicher, haͤufig lang, doch ſind auch kurzhaarige darunter. Ihre Farbe iſt ſehr verſchieden: bald weiß, ſchwarz, blaͤulich, gelblich, bald gefleckt. Bei den weißen Ziegen iſt der Flaum weiß, bei den gefaͤrbten mehr oder weniger grau. Die Kreuzung mit gemeinen Ziegen entſpricht den Er⸗ Aegoceros Capra. 1335 wartungen infofern, als die dadurch erzeugten Thiere vermehrten Flaum⸗ anſatz und eine beſſere Koͤrperform erlangen. Solche Thiere, welche bis in die vierte Generation immer wieder von einem Kaſchmirbock erzeugt wurden, koͤnnen von reinen Kaſchmirziegen nicht unterſchieden werden 17). Da die Aechtheit der von Jaubert und Ternaux in Frankreich eingefuͤhrten Ziegen, als wahre Kaſchmirziegen, beſtritten worden iſt, ſo muß jetzt vor Allem nachgewieſen werden, daß ſie es wirklich ſind, von deren Flaum die Kaſchmirer ihre Schals bereiten, um ſo mehr, da eine an— dere, aus Tibet in Frankreich eingefuͤhrte und in Alfort gehaltene 1 als die aͤchte ihnen entgegen geſtellt worden iſt. 1) Die Sache würde am ſchnellſten entfi bieden ſeyn, wenn die Reiſen⸗ den, welche in neuerer Zeit Kaſchmir und Tibet beſucht haben, eine detail- lirte Beſchreibung derjenigen Raſſe, deren Flaum in Kaſchmir verarbeitet wird, uns hinterlaſſen haͤtten. Allein die meiſten Angaben ſind in dieſer Beziehung nicht ſo evident, daß ſie zur definitiven Entſcheidung des vorlie— genden Streitpunktes vollkommen hinreichend wären Gerard !?), welcher im Hochlande von Suͤdtibet die aͤchten Schalziegen zu Geſichte bekam, ſagt von ihnen blos, daß ſie ſich kaum von den gewoͤhnlichen unterſchieden und keine eigne Raſſe zu ſeyn ſchienen. Moorcroft's und Jacquemont's hinter- laſſene Papiere enthalten hieruͤber nichts Entſcheidendes. Burnes 14), der neuerdings auf feinen Reiſen in der Bucharei die Ziegenraſſe der Kirgiſen, alſo dieſelbe, welche durch Jaubert eingefuͤhrt wurde, zu Geſicht bekam, will ſie zwar von der aͤcht tibetaniſchen unterſcheiden, indem er ſagt, daß jene von gewoͤhnlicher Groͤße, ſchwarz und von der tibetaniſchen verſchieden ſey, welche ein kleines und ſchoͤnes Thier waͤre; allein abgeſehen von der Unbe⸗ | ſtimmtheit dieſer Angabe laͤßt ſich wohl die geringere Größe der tibetaniſchen Ziege aus der Kaͤlte ihres Wohnortes, und ihre groͤßere Schoͤnheit aus der ſorgfaͤltigeren Behandlung ableiten, ohne daß man an eine Raſſenverſchiedenheit zu denken haͤtte. Unter allen Angaben iſt alſo noch immer die von Turner, dem in Tibet aͤchte Schalziegen gezeigt wurden, die vollſtaͤndigſte. Er ſah ihrer daſelbſt eine Menge, die bei heftiger Kaͤlte das duͤrre Gras, welches auf den kahlen 12) Abbildg. der Hausthier⸗Naſſen. Stuttg. 1834. 6te Lief. S. 24. 13) BREwS TER Ediab. Journ. of Scienc. 1824. I. p- 42. 14) Travels into Bekhara. II. p. 176. 1333 Die zahme Ziege. Huͤgeln ſich findet, abweideten. „Dieſe Kaffe, ſagt er, „ iſt die ſchoͤnſte im ganzen Ziegengeſchlechte, und wohl noch beſſer, meines Beduͤnkens, als die angoriſche. Ihre Faͤrbung war verſchieden, ſchwarz, weiß, von einem ſchwachen blaͤulichen Anflug und von einer etwas hellern Rehfarbe. Sie haben gerade Hoͤrner und ſind von einer geringern Statur als die kleinſten engliſchen Schafe. Das Material fuͤr die Schals iſt von einer leichten . nen Beſchaffenheit und liegt unmittelbar auf der Haut auf. Ein grober Pelz von langen Haaren waͤchſt uͤber daſſelbe und conſervirt die Feinheit der unterliegenden Bedeckung.“ Dieſe Beſchreibung paßt ganz auf unſere Kaſchmirziege, und kann nicht wohl auf die Zottelziege bezogen werden. 2) Noch wichtiger iſt die Ausſage des Armeniers Khodja Yuſſuf !)), welche von Jouann in, dem Dragoman der franzoͤſiſchen Geſandtſchaft zu Konſtantinopel, offiziell aufgenommen und bekraͤftigt iſt. Dieſer Armenier hatte ſich laͤngere Zeit im Auftrag eines konſtantinopolitaniſchen Hauſes in Kaſchmir aufgehalten, um daſelbſt Schals nach neuen Deſſins verfertigen zu laſſen. Seinen Erklaͤrungen zu Folge, welche als die eines Sachverſtaͤn⸗ digen ſowohl in angeregter als auch in andern Beziehungen von Werth ſind, iſt das Thier, welches den Stoff zur Schalfabrikation liefert, eine Ziege aus Tibet, und weder das einhoͤckerige Kameel, noch das in Kaſchmir einheimi⸗ ſche Schaf. Dieſe Ziege gleicht einer gewöhnlichen, hat in der Regel gerade Hoͤrner und eine mehr oder minder weiße, oder ſehr hellbraune Faͤrbung, wie Milchkaffe. Grobe Haare (im Kaſchmirſchen Bal, im Perſiſchen Mui, im Tuͤrkiſchen Yapak genannt) bedecken das Tiftik oder den in den Schal- fabriken angewendeten wolligen Flaum; von dieſen Ziegen hat der Bericht⸗ erſtatter in Kaſchmir ſelbſt 25 oder 30 Stuͤck geſehen, welche man daſelbſt der Kurioſitaͤt wegen hielt. 3) Bei Vergleichung der durch Jaubert eingeführten Ziegen mit dem von Diard und Duvaucel eingeſchickten Bocke von tibetaniſcher Abſtam⸗ mung zeigt ſich kein weſentlicher Unterſchied, weder in der aͤußern Geſtal⸗ tung, noch in der Haarbedeckung; uͤbrigens hat dieſer Bock ſelbſt dazu ge⸗ dient, eine zahlreiche Nachzucht von jenen Ziegen zu erlangen. 4) Der een; 6 aus Rußland, Perſien oder Indien — an⸗ 15) PoLonckau notice p- 34. Aegoceros Capra. 1907 Handel kommt, unterſcheidet ſich, nach dem Urtheil der Sachverſtaͤndigen, in keiner Weiſe, ſelbſt nicht für das geuͤbteſte Auge, von dem, welchen die von Jaubert und Ternaur eingeführten Ziegen liefern; die jenem beigemeng⸗ ten Stichelhaare, welche ſich ſelbſt noch in den indiſchen Schals finden, zeigen uͤbrigens auch hinlaͤnglich an, von welcher Art der Hausthiere die⸗ ſer Flaum geſammelt worden iſt. Vorſtehende Argumente berechtigen wohl ohne Bedenken zur Annahme, daß die durch Jaubert und Ternaux auf europaͤiſchem Boden verpflanzten Ziegen wirklich zu derjenigen Raſſe gehoͤren, aus deren Flaum die Kaſch⸗ mirer ihre prachtvollen Schals bereiten. Die Heimath der Shawlziegen iſt demnach viel weiter Ba e, als man es fruͤherhin vermuthete. Merkwuͤrdig iſt, daß dieſe Ziege in Kaſch⸗ mir ſelbſt nicht gezogen, ſondern ihr Flaum aus andern Laͤndern daſelbſt eingefuͤhrt wird. Nach des erwähnten Armeniers Yuffups Ausſage kommt nach Kaſchmir der ſchoͤnſte Flaum aus den Gegenden von Laſſa und Ladak in Groß⸗ und Klein» Tibet; eine große Menge wird auch aus Kaſchkar und Bochara eingebracht. Mit dieſen Angaben ſtimmen gleichfalls die ande⸗ rer Reiſender. Turner é), Gerard ri) und Moorcroft!?) haben die achten Schalziegen in dem Hochlande von Tibet ſelbſt geſehen, und durch Ankauf Exemplare nach Bengalenſ gebracht. Sie find daſelbſt, wie Moorcroft erfuhr, von Ladak bis Laſſa verbreitet; der Hauptwoll⸗ markt aber iſt zu Gertope, wohin alle Wolle vor dem Verkauf gebracht werden muß. Es beſteht ein ſtrenges Verbot, daß alle Heerdeigenthuͤmer in beiden Tibets die Schalwolle an niemand anders, als an Kaſchmirer oder ihre Agenten aus Ladak verkaufen dürfen. Das Hochland von Tibet iſt demnach wohl das eigentliche Stammland der Schalziege, wo die Hoͤhe des Wohnortes und die Kaͤlte des Klimas der Feinheit der Wolle beſonders guͤnſtig zu ſeyn ſcheinen. Suͤdlich reichen ſie nicht weiter als bis an die Grenzen Hochtibets, indem ſie jenſeits des Kutſchar⸗ Gebirges in Nepal nicht mehr gefunden werden 12). Nordwaͤrts erſtrecken fie ſich aber viel weiter, indem fie nicht blos in der Bucharei !“) verbreitet find, ſon⸗ 16) A. a. O. 17) Brewster Edinb. Journ. of sc. 1824. I. p- 42. 18) Asiat. Research. XII. p. 380..— Transact. of the R. Asiat. soc. of Great Brit. I. p. 58. 19) Kirkpat⸗ rick's Nachrichten von Nepaul. Weim. 1818. S. 84. 200 Burne s travels into Bokhara. II. p. 177. Abth. V. II. Hälfte. e 1338 | Die zahme Ziege. dern auch Jaubert ſeine Ziegen ſogar von den Nomaden am Ural erkaufen konnte. Die Fuͤtterung und Pfleg 621 der Schalziegen! macht in unſern Ein: dern Feine beſondere Mühe, da fie keine Koſtveraͤchter find, Sie freffen die meiſten der gewoͤhnlichen Futterſtoffe, Heide, Ginſter und Kuͤchengewaͤchſe; beſonders aber lieben fie, nach Towers?) Erfahrungen, die Hulſte (Ulex europaeus), deren Stacheln ſie nicht einmal ſcheuen. Im Winter kann man ſie mit Heu, oder mit Baumblaͤttern und Weinlaub fuͤttern. Kaͤlte, wie ſich's erwarten laͤßt, ver⸗ tragen ſie ſehr gut, und ſelbſt im Winter muͤſſen zur Erhaltung ihrer Ge⸗ ſundheit die Ställe luͤftig eingerichtet ſeyn; am meiſten leiden fie von Näffe, Sonſt find fie im Allgemeinen dauerhafter als unſere gewöhnlichen Ziegen, auch nicht ſo caprizioͤs und ungelehrig; ſie laſſen ſich, wie eine Schafherde, leicht von einem einzigen Schaͤfer auf die Weide hinausfuͤhren. Der Flaum, welcher beſtimmt iſt die Schalziege gegen die Strenge des Winters zu ſchuͤtzen, beginnt nicht eher als im September anzuwachſen. Er waͤchſt bis in den Fruͤhling immer fort, und im April faͤngt er an wieder auszufallen; einige Thiere behalten ihn ſogar bis im Juni. Man ſammelt ihn bei uns durch Auskaͤmmen, was man mehrmals vornimmt, und da bei dieſer Gelegenheit auch ein Theil der Stichelhaare mit ausgeht, ſo muͤſſen dieſe nachher ausgeſucht werden. Die mittlere Menge des Flaums, welche man von einem Thier ins andere gerechnet erlangen kann, iſt drei bis vier Unzen; doch erleidet ſie noch einen großen Abgang durch die warme Kaͤmmung, welche der Spinnerei vorhergeht. Wenn der Flaum vollkom⸗ men zugerichtet iſt, ſo braucht man zu einer Elle von fuͤnf Viertel Breite Kaſchmirgewebe, die ohngefaͤhr 64 Unze wiegt, beinahe 24 Unzen Flaum, als das Produkt von 7 bis 8 Ziegen 23). Die Wolle der Boͤcke iſt ge⸗ woͤhnlich gekraͤuſelter und elaſtiſcher als die der Geiſen, aber meiſtentheils minder fein. In Aſien iſt ſtatt des Auskaͤmmens des Flaums das Schee⸗ ren eingefuͤhrt, weshalb ee die aus Oſtindien als aus ehe or 21) Polonceau notice, p. 18. — Biblioth, univers. ‚ Agricult. XII. p. 276. 220 J A ‘ meson Edinb. new. philosoph. Journ. 1829. 5.322. 28) Biblioth. univers. XII. p. 278.— Nach Polonceau geben die beſten Ziegen nicht mehr als 200 Grammen ausgeklaubten Flau⸗ mes; einige jedoch liefern an 250 Grammen ( Pfund). — Tower giebt das Produkt eines Bockes auf ohngefaͤhr 4 Unzen, und einer Geis auf 2 Unzen an. Aegoceros Capra. 1339 gene Schalwolle noch mit den groben Stichelhaaren untermiſcht iſt. In Daba, einem tibetaniſchen Grenzorte, findet die a und RN in der Mitte des Monats Juli Statt 25). N. Man war einige Zeit der Meinung, daß unſete gemeine Hausziege gleichfalls einen Flaum von derſelben Qualität als die Kaſchmirziege zu liefern im Stande waͤre; allein genaue Unterſuchungen ha⸗ ben dargethan, daß man zwar in der That einen ſehr feinen Flaum von jener erhalten koͤnne, aber nur in geringer Menge und ohne Nerv, und zu kurz, als daß er zum Spinnen und Weben brauchbar waͤre. Die Schalziege kann zwar wie jede andere Hausziege benuͤtzt werden, allein ihr hauptſaͤchlichſter Nutzen bleibt doch der Flaum, der das Mate⸗ rial zu den aͤchten orientaliſchen Schals liefert. Es iſt ſchon erinnert wor⸗ den, daß hiezu weder Kameel⸗ noch Schafwolle, ſondern allein der Ziegen⸗ flaum verwendet werde. Hiebei muß bemerklich gemacht werden, daß Moor⸗ croft 25) bei feinem Aufenthalt in Ladak mit einer zweiten Sorte Schal, Aſil oder Asli Tuͤs genannt, von einer braͤunlichen Faͤrbung bekannt wurde, die jedoch wegen ihrer Koſtſpieligkeit auſſerordentlich ſelten verfertigt wird. Weder die Schalziege, noch die Vikunna gewaͤhren eine ſo volle und reiche Wolle als dieſe es iſt. Das Thier, von dem ſie herruͤhrt, iſt dem angefuͤhrten engliſchen Reiſenden zu Folge, eine von den faſt unzaͤhligen Varietäten wilder Ziegen, welche in den Gebirgen dieſer Gegenden, vorzuͤg⸗ lich aber in denen von Changthang und Khotan, vorkommen. Ihr Preis | iſt ſehr hoch, da die Ziege noch nicht gezaͤhmt iſt, doch würde dieß nach Moorcroft's Erfahrungen nicht ſchwer halten. Bis indeß ihre Zaͤh⸗ mung nicht im Großen ausgefuͤhrt iſt, hat ihr er im Handel keine Bedeutung. Die Schal weber ei wird in Kaſchmir ſchon ſelt langer Zeit betrie⸗ ben 1). Im achten Jahrhundert hat dieſes Land bereits die Aufmerkſam⸗ keit der Chineſen wegen ſeiner Wollengewebe auf ſich gezogen, von denen wohl anzunehmen iſt, daß ſie die koͤſtlichen Schals waren. Im bluͤhend⸗ ſten Zuſtande war dieſe Weberei zur Zeit der Großmogule, wo nach G. 24) Nach Mooreroft a. a. O. 25) Transact. of the R. Asiat, Soc. of Great. Britain I. p. 53. 1) Vgl. Ritter's Erdkunde. III. S. 1198. 8H * 1340 Die zahme Ziege. Forſter's Berechnung 40,000 Schalwerkſtaͤtten in Kaſchmir beſtanden haben ſollen. Die Tyrannei der Afghanen= Herrfchaft aber, unter welche das Land im Jahr 1754 gerieth, brachte dieſes Gewerbe ſo herab, daß von den 60,000 Individuen, welche nach Moorcroft's?) Angabe von der Schalfa⸗ brikation ihren Lebensunterhalt zogen, viele Tauſende aus Mangel an Ar⸗ beit zur Auswanderung genoͤthigt waren. Nicht beſſer ergieng es dem un⸗ gluͤcklichen Lande unter der Regierung der waer unter deren Druck es gegenwaͤrtig ſchmachtet 2). Die kaſchmirſchen Schale ſind von auſserordentlſcher Feinheit und Leich⸗ tigkeit, und durch ihre, im orientaliſch-fantaſtiſchen Geſchmacke ausgefuͤhr⸗ ten Blumengemaͤlde ſehr ausgezeichnet. Sie waren lange ein eigenthuͤmlicher Schmuck des Orients, denn ſelbſt im luxurioͤſen Paris beſaß nur die Krone einige von dieſen Geweben als werthvolle Geſchenke aſiatiſcher Fuͤrſten. Die erſten, welche pariſer Damen trugen, waren als Siegesbeute den Ma⸗ melucken, waͤhrend der franzoͤſiſchen Expedition in Egypten, entriſſen wor⸗ den. Die Schoͤnheit dieſer Gewebe, die Feinheit, Eleganz und Koſtbarkeit derſelben machten ſie bald zum Gegenſtand allgemeiner Bewunderung; ſie wurden zu den hoͤchſten Preiſen erkauft. Sie blieben jedoch nicht blos ein Artikel des Lurus und der Mode; man erkannte bald, daß kein anderer Stoff bei gleicher Leichtigkeit einen ſolchen Schutz gegen die Einwirkung der Luft leiſten Eönne, als dieſer. Hiedurch kam Ternaur auf den Ge danken, die Schalweberei auf franzoͤſiſchem Boden zu verpflanzen. Zuerſt arbeitete er mit eingefuͤhrtem aͤchten Flaume; dann aber, wie bereits er⸗ zaͤhlt, machte er ſelbſt die Raſſe, welche denſelben liefert, einheimiſch, und gruͤndete dadurch fuͤr Frankreich eine neue reiche Erwerbsquelle, die jetzt jährlich 15 bis 20 Millionen Franken ausgiebt. Viele Fabriken der Art ſind gegenwaͤrtig nicht nur in Frankreich, ſondern auch in England und an⸗ dern Laͤndern errichtet, und die Schals werden jetzt ſogar von uns aus in den Orient verſendet. Die europaͤiſchen kommen den Kaſchmir⸗ Schals nicht nur an Feinheit gleich, ſondern uͤbertreffen dieſe an Geſchmack und an betraͤchtlicherer Wohlfeilheit. Auch verſchiedene andere leichte Stoffe von großer Brauchbarkeit werden theils aus bloßem Kaſchmirflaum, theils aus 2) Asiat. Journ. 1823. XVI. p. 126. 3) Jaequemont correspondance. Par. 1833. Aegoceros Capra. 5 1341 einer Miſchung mit Seide oder Baumwolle verfertigt. In Kaſchmir ſelbſt kommen die ſchoͤnſten Schals auf 5 bis 600 Rupien Ehngefähr 12 bis 1500 ranken im Fabrikpreiſe. VIII. Die Zottelziege, Be villos a. Tab. 6 CCLXXXVII. E. Dieſe Raſſe ſteht in naher Verwandtſchaft mit der Kaſchmirziege, und Ternaur hält es ſogar für möglich, daß letztere davon herſtammen koͤnnte. Von ihr giebt Desmareft?) folgende Beſchreibung: der Naſenruͤcken iſt gerades), die Ohren ſehr lang, breit, haͤngend, ganz platt, von ova⸗ ler, nach vorn gebogener Form 6). Die Haare find außerordentlich lang, und erreichen eine Laͤnge von 14 Fuß; fie fallen rechts und links vom Ruͤck⸗ grathe, wo ſich eine Theilungslinie zeigt, in großen Flechten herab. Die Hoͤrner der Maͤnnchen ſind flach, divergirend, ſeitwaͤrts gerichtet, und um ſich ſelbſt gewunden; die der Weibchen find dünne, queer geringelt, weder gewunden noch flach, ae ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, und haben eine ſchwache Kante. Die Farbe iſt gew hnlich dunkelbraun, das bis ins Schwarze zieht, am Kopf und beſonders gegen die Wangen fahl, um die Spitzen der langen Haare öfters goldfahl; der Flaum iſt ſehr fein, ſpaͤrlich und fchwärzlic. Die ganze Länge von der Schnautze bis zur Schwanzwurzel iſt 3 9”; die Hoͤhe am Widerriſt 2 5%; die Länge der Ohren 7", ihre Breite 22; die Laͤnge des Schwanzes 5% Dieſe Raſſe unterſcheidet ſich von den aͤchten Kaſchmirziegen durch größere, ſtaͤrkere Geſtalt, höhere Füße, groͤbere und dunklere Haare, und durch ſpaͤrlicheren Flaum von einer ſchwaͤrzlichen Farbe. Man hat fruͤher behauptet, daß dem Bock dieſer, wie der vorhergehenden Raſſe, der eigenthuͤmliche üble Geruch ganz abgehe; allein dieß gilt nur für den größern Theil des Jahres, denn während der Brunſtzeit ſtellt ſich der . in aller Stärke ein ). | Als Heimath diefer Kaffe wird Tibet 1 von wo aus fie 4) Mammalogie p. 384. 5) Polonc eau (a. a. O. S. 11) ſagt: le 15 un peu busque. 6) Einige Baſtarde unter der Heerde in Alfort hatten ſchmale, horizontale Ohren. 7) Mortemart sur les chèvres thibetaines du troupean d Alfort. Paris 1823. p- 12. 1342 | Die zahme Ziege. in neuerer Zeit nach Bengalen und von da ein kleiner Trupp nach Schott⸗ land gebracht wurde. Da ſie anfaͤnglich für die Achte Schalziege gehal⸗ ten wurde, fo bewilligte das franzoͤſiſche Miniſterium, auf Huzard's Vor⸗ ſchlag, die Summe von 2000 Franken, um einige von dieſen Thieren an⸗ zukaufen. Dieß wurde im Jahre 1819 ausgeführt, und drei Ziegen, ein Bock und ein Zickelchen nach Alfort gebracht, die ſich bald vermehrten und gut gediehen, da fie ſich viel Eräftiger als Kaſchmirziegen zeigten. Gleich wohl konnten fie die Concurrenz mit den von Ter nau eingeführten Schal⸗ ziegen nicht aushalten, obſchon Mortemart ſie in einer eignen Flugſchrift in Schutz nahm, weil ihr Fla um bedeutend dem der letzteren nachſtand. Zufolge Polonceau’s®) Angabe lieferten die Ziegen von der alforter Heerde im Jahre 1823 nur 17, 18, 20 und 22 Grammen Flaum aufs Stuͤck, waͤhrend die Ziegen von Ternaux von 60 bis 200 und ſelbſt 250 Gram⸗ men gaben. Außerdem zeichnet ſich dieſer durch feine Weiße, Glanz, groͤ⸗ ßere Laͤnge und Elaſtizitaͤt aus, waͤhrend der Flaum der alforter en nur braun, kuͤrzer und minder elaſtiſch iſt. Der Name tibetaniſche Ziege, welchen die franzöſiſchen Zoologen dieſer Raſſe beigelegt haben, kann nicht beibehalten werden, da noch andere Ziegenraſſen als dieſe in Tibet vorkommen. IX. Die Nepalziege, Capra arietina. Tab. CcLx XXVII. F. Von dieſer ausgezeichneten Ziegenraſſe, welche durch ihre Rammsnaſe den entſchiedenſten Uebergang zu den Schafen macht, hat Fr. Cuͤvier zu⸗ erſt Abbildungen von dem Weibchen und Maͤnnchen geliefert, aber nur von erſterem eine ſehr ungenuͤgende Beſchreibung mitgetheilt. Zur Ergaͤnzung derſelben halte ich mich daher an die Abbildungen, ſo wie an die wenigen Notizen, welche ſich bei Desmareſt und Polonceau finden. Die Geſtalt iſt ziemlich ſchmaͤchtig und hochbeinig. Der Naſenruͤcken iſt, ganz gegen die gewoͤhnliche Beſchaffenheit bei den bisher angefuͤhrten Ziegenraſſen, gewoͤlbt, und bildet mit der Stirne, von welcher er nicht abgeſetzt iſt, einen einzigen convexen Bogen. Die Hoͤrner ſind kurz, auf⸗ recht, und um ſich ſelbſt gewunden. Die Ohren ſind ganz auſſerordentlich 8) A. a. O. S. 12. — ne — Aegoceros Capra. 1343 groß, oval und herabhaͤngend. Hals und Füße ſind lang, und auch der Schwanz iſt von größerer Länge, als bei den vorhergehenden Ziegenraſ⸗ ſen, was gleichfalls eine Aehnlichkeit mehr mit den Schafen iſt, doch wird er nicht, wie bei dieſen, haͤngend getragen, ſondern iſt, wie bei den Hunden, aufgerichtet und ruͤckwaͤrts gekruͤmmt. Die Haare ſind ziemlich reichlich, nicht ſonderlich lang, und alle ſtarr; aͤchter Flaum findet ſich nur wenig oder gar nicht. Unter dem Kinn zeigt die Abbildung des Bockes einen ganz kleinen Geisbart. Die Farbe der Haare iſt ſchwarz und weiß, was eine angenehme dunkelgraue Miſchung hervorbringt; die Außenſeite der Oh⸗ ren und das Schnautzenende ſind weiß. Die oe am Widerriſt beträgt ohngefaͤhr 2%. Dieſe Raſſe iſt in Nepal einheimiſch, von wo ſie erſt in neuern Zeiten bekannt geworden iſt; einige ſchoͤne Individuen beſitzt der pariſer Pflanzengarten. K. Die buckelnaſige Ziege, Capra resima. Tab. CcLxXXVn. G. Wenn ſchon die Nepalziege durch ihre gewoͤlbte Geſichtslinie ein ſonſt nur den Schafen eigenthuͤmliches Anſehen annimmt, ſo iſt dieß vielmehr bei der buckelnaſigen Ziege der Fall, bei der jenes Kennzeichen noch auffal⸗ lender hervortritt. Nimmt man hinzu, daß bei dieſer Raſſe auch der Geis⸗ bart verſchwunden iſt, ſo kann man wirklich in Verlegenheit kommen, zu welcher von beiden Abtheilungen der Bockthiere man ſie ſtellen ſoll. Wirk⸗ lich haben ſie auch die Zoologen bald in die eine, bald in die andere Gruppe gebracht. Desmoulins und Fiſcher naͤmlich weiſen ihr ihren Platz bei den Schafen an; Geſner, Fr. Cuͤvier und Desmareſt dagegen bei den Ziegen. Wir ſind hier den letztgenannten Naturforſchern gefolgt, indem die übermäßig convexe Geſichtslinie der buckelnaſigen Raſſe durch die Nepal⸗ und Zottelziege allmaͤlig zu der concaven unſerer gewoͤhnlichen Hausziegen herabſinkt, dann auch, weil der kurze aufgerichtete Schwanz, die langen haͤngenden Euter und der Bocksgeruch ihre Verwandſchaft mit den Ziegen beurkundet. Selbſt am Schaͤdel finden ſich einige Merkmale, die auf die Verwandtſchaft mit letzteren hinweiſen, und wovon bald nachher Nie Rede ſeyn wird. Geſner iſt wohl der erſte Schriftſteller, der von diefer ſonderbar geſtalteten Raſſe geſprochen hat; ſeine Abbildung auf Seite 1097 iſt ſehr kenntlich, und laͤßt 1344 Die zahme Ziege. keine Verwechslung mit der mambriſchen Ziege zu. Neuerdings hat ſie wie⸗ der Fr. Cuͤvier abgebildet nach den Individuen des pariſer Pflanzengar⸗ tens, und zwei Exemplare, die ehemals in der ſchoͤnen Menagerie zu Nym⸗ phenburg lebten, ſind in der koͤniglichen Sammlung dahier ha von ihnen befißen wir auch die Skelete. Die Geſtalt dieſer Ziege iſt mittelmaͤßig und ziemlich hochbeinig. Die Stirne iſt von der Naſe durch eine deutliche Aushoͤhlung geſchieden, und die Naſe ſelbſt in eine große buckelfoͤrmige Woͤlbung aufgetrieben, die gegen die Nafenlöcher ſteil abfaͤllt. Hörner fehlen unſern beiden Exempla⸗ ven, fo wie den erwachſenen Thieren, von denen Fr. Cuͤvier ſpricht; am Jungen zeigten ſich jedoch bereits kurze Anfaͤnge derſelben, die auf eine bogenfoͤrmige Krümmung ſchließen ließen, was durch Geſner's Abbil- dung beſtaͤtigt wird. Die Ohren find von einer enormen Länge und herab- haͤngend. Der Unterkiefer iſt, zumal am Bocke, uͤber den obern hervor⸗ ragend, wodurch die Mißgeſtalt des Kopfes vermehrt wird. Ein Geisbart fehlt gänzlich, dagegen zeigen ſich am Anfange des Halſes ein Paar fleiſchige Klunkern (Gloͤckchen). Der übrige Leib bietet nichts beſonders Auffallendes dar; die Fuͤße ſind ziemlich lang, und der Schwanz iſt kurz und aufgerichtet. Der Hodenſack ift ſehr groß, hängend, in zwei geſchiedne Saͤcke, einen fuͤr jeden Hoden, getheilt. Die Haare ſind am Bocke lang, Hund bilden auf dem Halſe eine Art von Maͤhne; fie find fahlbraun und fallen auf den Schenkeln mehr ins Gelbliche. Am Weibchen iſt die Woͤlbung der Naſe, ſo wie der Vorſprung des un⸗ terkiefers minder merklich; ſonſt iſt es wie das Maͤnnchen. Die Euter ſind am ſaͤugenden Weibchen von einer ſolchen Groͤße, daß ſie bis zur Erde herabreichen und daſſelbe im Gehen hindern; fie gleichen ein Paar Kugeln, die an langen fleiſchigen Stielen hin und her baumeln. Die Faͤrbung des Weib⸗ chens iſt nach Fr. Cuͤvier bläffer als am Männchen, an unſerem Exemplare iſt fie von einem einfoͤrmigen Rothbraun, wie es gewöhnlich bei den Käl- bern gefunden wird, und die Ruͤckenlinie iſt dunkler gefaͤrbt. Die Hoͤhe am Widerriſt betraͤgt an demſelben ohngefaͤhr 2 Fuß. Vergleicht man den Schaͤdel dieſer Raſſe mit dem der gemeinen Hausziege oder unſers Hausſchafes, ſo zeigen ſich die Mißverhaͤltniſſe ſei⸗ ner Bildung am auffallendſten. Mit dem Schafsſchaͤdel hat er die Woͤlbung | | der Aegoceros Capra. 1345 der Naſenbeine gemein, nur daß dieſe hier im exceſſiven Grade auftritt. Dieſe Knochen bilden einen foͤrmlichen Bogen, der nach vorne ſtark abfaͤllt; auch find fie nicht flach, ſondern ihrer Breite nach ebenfalls gewoͤlbt, fo daß ſie eine nachenfoͤrmige Hoͤhlung einſchließen. Die Oberkieferbeine find in ihrem Geſichtstheile von einer ungemeinen Höhe, und legen ſich in einer faſt ſenkrechten Linie an die Zwiſchenkieferbeine an, welche ganz ſteil von der Na⸗ ſendecke herabfallen. Während die convere Krümmung der Naſenbeine dem Schädel eine merkliche Schafsaͤhnlichkeit giebt, ſo deutet dagegen die größere Breite der Thraͤnenbeine, ſo wie der leere Raum, welcher an der Zuſammen⸗ grenzung des Stirn⸗, Naſen⸗, Thraͤnen-⸗ und Oberkieferbeines übrig bleibt, auf die Verwandtſchaft mit den Ziegen hin. Die Hervorragung des Un⸗ terkiefers uͤber den obern iſt am Schaͤdel beſonders auffallend. Nachſtehende Dimenſionsverhaͤltniſſe „die von unſerm großen Exemplare abgenommen ſind, werden das Geſagte deutlicher ausdrucken. Entfernung der Enden der beiden Mittelzaͤhne des Unterkiefers | vom äußern Rande des Hinterhauptslochs . er — des Vorderrandes des Zwiſchenkiefers von da 6 10 Groͤßte Hoͤhe des Oberkieferbeines zwiſchen ſeinem Zahnfachrande and feiner Angrenzung an die Naſen beine 2 Al Entfernung zwiſchen dem Zahnfachrande des Oberkieferbeins und munen emen m Größte Breite des Schaͤdels uͤber den obern Orbitalrändern — 4 2 Als Heimath dieſer Raſſe giebt Fr. Cuͤvier Oberegypten an; Gef ner hatte ein Exemplar derſelben in Ferrara, unbekannt woher, geſehen. Hinſichtlich ihrer Lebens weiſe und Sitten zeigten ſich die in der pariſer Menagerie gehaltenen ſehr zahm und folgſam. Das Weibchen lie⸗ ferte eine reichliche und wohlſchmeckende Milch. Das Maͤnnchen gab einen abſcheulichen Bocksgeruch von ſich und beurkundete dadurch ſeine Ziegennatur. Die Stimme ſcheint weniger Staͤrke und Ausdauer als bei andern Raſſen zu haben. Wenn der Bock ſchrie, ſo glaubte man eine alte, ſchwach me⸗ BE Menſchenſtimme zu hören. | Ho. V. II. Hälfte. 88 1346 eech = % 24 Sb Zweite Gruppe. Schafe. Die Hoͤrner ſind ruͤckwaͤrts und mit den Enden wieder vorwaͤrts ge⸗ richtet, der Naſenruͤcken iſt gewoͤlbt, das Kinn iſt ohne Geisbart. | Durch dieſe Merkmale laſſen ſich in der Regel die Schafe von den Ziegen unterſcheiden !); hiezu kommt noch die bloͤckende Stimme, fo wie der Mangel des *) Profeſſor Gens in Turin hat im neueſten Bande der Memorie della Reale Academia delle scienze di Torino. Tom. XXXVII. p. 201 auf einen Umſtand aufmerkſam gemacht, der dazu dienen koͤnnte, Schafe und Ziegen ſchaͤrfer als bisher zu unterſcheiden, falls alle Raſſen einer jeden Gruppe in dieſer Beziehung ſich gleichmaͤßig verhielten. Es hat derſelbe naͤmlich an zwei Unterraſſen des fettſchwaͤnzigen Schafes, wovon er die eine Ovis Aries recurvicauda benannt hat, die andere unter dem Namen Mouton à large queue ou Mouton de Barbarie bekannt iſt, ferner an allen einheimiſchen Schafen, an den Muflons, Merinos und andern Raſſen, welche im turiner Muſeum aufgeſtellt find, eine beſondere Klauendruͤſe wahrgenommen, die allen von ihm unterſuchten Ziegen, naͤmlich der gemeinen, der Kaſchmir⸗, der tibetaniſchen⸗, der buckelnaſigen Ziege, dem Beden, dem Steinbocke, ſo wie auch der Gemſe gaͤnzlich abgeht. Nun irrt ſich zwar Gene, wenn er glaubt, daß vor ihm kein Naturforſcher die Exiſtenz einer ſolchen Drüfe bei den Schafen gekannt hätte, und nur hoͤchſtens Veterinaͤraͤrzte (naͤmlich Hurtrel d Arbo val in feinem 1828 vollendeten Dictionnaire de médecine et de chirurgie vétérinaire) von ihr gewußt haͤtten, allein ſchon Meckel hat im Jahre 1810 in feinen Anmerkungen zu Cuͤvier's vergleichender Anatomie (IV. S. 660.) ausführlich und genauer als Gens dieſe Oruͤſe beim Schafe beſchrieben, und eben fo iſt ihrer bereits 1812 in Girard's Anatomie der Hausthiere, frei uͤberſetzt von Schwab (II. 2. S. 129) gedacht. Gleichwohl aber bleibt dem turiner Profeſſor das große Verdienſt, dieſe Unterſuchungen weiter als alle feine Vorgänger verfolgt zu haben, und dadurch zu dem Nefultate gelangt zu ſeyn, daß eine ſolche Drüfe nur den von ihm unterſuchten Schafen, keineswegs aber den Ziegen zukomme. Letztere ſcheinen uͤber⸗ baupt bisher in gedachter Beziehung nicht beruͤckſichtigt worden zu ſeyn, wenigſtens kann ich bei Meckel, Girard, Veith, Schwab, Gurlt, Carus und R. Wagner hieruͤber nichts finden, obgleich ſie alle von den Klauendruͤſen der Schafe ſprechen. Zwar werden in dem angeführten Dietionnaire den Ziegen ebenfalls ſolche Drüfen zugeſchrieben, allein dieß iR, wie Gene durch viele Unterſuchungen nachgewieſen hat, ein Irrthum, welcher ſich auch dadurch widerlegt, daß nach Hurtrel d'Arboval der Klauenwurm (Fourchet), welcher feiner Angabe nach ſeinen Urſprung in den Klauendruͤſen 75100 bei den Ziegen nicht vorkommt, Fa mit der Folge auch der Grund fehlen muß. Wie angefuͤhrt, konnte Gens nicht alle Arten und Naſſen der Bockthiere in genannter Beziehung unterſuchen, um das von ihm gefundene Nefultat zu einer allgemeinen Regel zu ers Schafe. EN: 1347 bockartigen Geruchs, welcher ſich zumal während der Brunſtzeit bei den Maͤnn⸗ chen der erſten Gruppe kund giebt. Bei den zahmen Schafen kann man außerdem noch den meiſt langen und haͤngenden Schwanz zu dieſen Kenn⸗ zeichen hinzufuͤgen, waͤhrend er bei den Ziegen kurz und ausgeſtreckt iſt. In allen andern Merkmalen kommen die Schafe mit den Ziegen uͤberein. Gleich dieſen halten ſie ſich im wilden Zuſtande auf hohen Gebirgen auf, und ſcheuen keineswegs die Kaͤlte. Sie tummeln ſich auf denſelben mit eben ſoviel Gewandtheit und Schnelligkeit als die Ziegen und Gemſen umher. Die wollige Bedeckung, welche bei den wildlebenden Arten unter den ſteifen Stichelhaaren unmittelbar dem Felle aufliegt, entwickelt ſich bei den meiften zahmen Raſſen in einer ſolchen Fülle, daß fie die Haare faſt beben. Es bleibt daher den Zoologen, welche die guͤnſtige Gelegenheit zu Unterſuchungen der Art haben, die Aufgabe übrig, alle jene Arten und Raffen, welche genannter Naturforſcher nicht beruͤckſichtigen konnte, zu prüfen, um Genés Angabe in ihrer Allgemeinheit entweder zu wi⸗ derlegen, oder, was viel wahrſcheinlicher iſt, zu beſtaͤtigen. Bei der Wichtigkeit des Gegen⸗ ſtandes wird es daher nothwendig, gedachte Klauendruͤſe der Schafe genau zu beſchreiben. Sie kommt bei dieſen Thieren an allen vier Fuͤßen vor, und hat ihre Lage zwiſchen den obern Phalangen der beiden Zehen. Auf der Vorderflaͤche eines jeden Fußes, genau am An⸗ fange der Theilung der Zehen, öffnet ſie ſich mit einer, ohngefaͤhr eine Linie weiten Muͤn⸗ dung, welche unter den Haaren verſteckt liegt. Die Oruͤſen ſelbſt ſind, nach Meckel, haͤutige, 11“ lange, laͤngliche, hinten blind geendigte Schläuche, welche aus drei Haͤuten beſtehen. Die äußere iſt ein verdichtetes, feſtes Zellgewebe; die mittlere eine Schicht braͤunlicher, dicht ans einander gedraͤngter Drüschen von der Größe eines Hanflorns, die beſonders nach hinten faſt eine Linie an Dicke hat; die innere iſt nichts als die ſehr verduͤnnte und mit feinen, weichen, aber dichtſtehenden Haͤrchen beſetzte Haut, welche ſich an der oben erwaͤhnten Oeffnung um⸗ ſchlaͤgt und in den Schlauch begiebt, deſſen Höhle wenig über eine Linie weit und mit einer fettigen, ſchmierigen, ſalzig ſchmeckenden Subſtanz angefuͤllt if. Der aͤußere Umfang des gan⸗ zen Sackes betraͤgt faſt 1 Zoll. In ſeiner vordern groͤßern Haͤlfte ſteigt er zwiſchen den oben genannten Knochen nach hinten, ſchlaͤgt ſich dann aber unter einem rechten Winkel nach oben. Aehnliche Druͤſen hat übrigens auch Daubenton (Buff. hist. nat. XII. p. 341) am ſogenaunten guineiſchen Rehe (Moschus pygmaeus Lin n., Antilepe spinigera Te mm.), Camper am Rennthiere, Smith am Elenthiere, Bonn am Reh gefunden, dagegen fehlen ſie nach Schlemm dem Hirſchen, was eine ſonderbare Anomalie iſt (vgl. R. Wagner's Lehrb. der vergl. Anatomie S. 289). Sie ſind in dieſen Faͤllen nicht immer an allen vier Fuͤßen vorhanden, indem fie zuweilen nur an den hintern, zuweilen nur an den vordern vors kommen. f 8 * 1348 | | Schafe. ganz verdraͤngt hat. Durch dieſe Wolle hat das Hausſchaf fuͤr den menſch⸗ lichen Haushalt eine viel groͤßere Bedeutung gewonnen als un Hausziege, wozu noch die beſſere Qualitaͤt ſeines Fleiſches kommt. Die Wolle iſt weder nach ihren phyſiſchen noch anatomiſchen Merk⸗ malen weſentlich von den eigentlichen (Stamm- oder Stichel-) Haaren vers ſchieden. Sie unterſcheidet ſich von dieſen durch groͤßere Lockerheit des Ge⸗ fuͤges, weshalb ſie von der Feuchtigkeit leichter durchdrungen wird und die Farbeſtoffe beſſer haften. Das Wollhaar vereinigt ferner die Geſchmei⸗ digkeit und die Anhaͤnglichkeit an ſeines Gleichen in einem hoͤheren Grade als andere Thierhaare, weshalb es leichter ſpinnfaͤhig iſt. Endlich zeigt keine andere Haarart eine ſolche Elaſtizitaͤt, wie die Schafwolle, was die Wollhaͤndler die Krimpekraft nennen 1). Betrachtet man das Wollhaar unter dem Mikrofkop 2), fo ſieht man, daß es nicht eine ganz gerade Linie bildet, ſondern abwechſelnd rechts und links gebogen iſt. Sein Schaft haͤlt nicht immer den gleichen Durchmeſſer, ſondern ſcheint an manchen Stellen verdickt zu ſeyn; doch muß man ſich hiebei vor Taͤuſchungen huͤten, da jeder Wolle Schmutz anhaͤngt, wodurch Leuwenhoek verleitet wurde, dem Wollhaar Aeſte oder Widerhaken beizu⸗ legen, welche an demſelben nicht exiſtiren. Heuſing er konnte zwiſchen Rindene und Mark⸗Subſtanz (erſtere die aͤußerngellen, letztere die innern bildend) keinen Un⸗ terſchied finden; Eble nahm ihn dagegen ſehr deutlich wahr, und bemerkt zugleich, daß in dem verſchiedenen Verhaͤltniß beider zueinander das Hauptmerkmal liege, wodurch ſich das feinere Wollhaar von dem groͤberen unterſchiede. Die Rin⸗ denſubſtanz erſcheint, ihm zu Folge, zwar in beiden faſt gleich dick und | wenigſtens am Rande undurchſichtig; dagegen iſt der ſogenannte Kanal (die Markſubſtanz) in ſofern verſchieden, als er bei der gemeinen Wolle in viel mehr unregelmaͤßige zellenartige Raͤume getheilt zu ſeyn ſcheint, waͤhrend beim Merinohaar die Zellen an Groͤße regelmaͤßiger aneinander gereiht ſind. Dieß ruͤhrt ohne Zweifel davon her, daß das blaͤtterige Weſen, welches die Medullarſubſtanz des Haars ausmacht, bei unſern gemeinen Schafen 1) Wagner, über Merinos⸗ Schafzucht. S. 18. 2 Schaͤtzenswerthe Unterſuchungen bieruͤber finden ſich in Heuſinger's Kaen der Hiſtologie S. 188, und in Eble's kon von den Haaren S. 109, * 3 — — — m Der Argali. N 15 1349 ungleich zahlreicher, daher naͤher aneinander gedraͤngt, auch verfi chiedenarti⸗ ger unter ſich verbunden iſt als beim Merino, wo der ganze Kanal gleichſam nur durch queerlaufende feine Blaͤttchen treppenartig abgetheilt erſcheint. ) So wenig als bei den Ziegen, iſt auch hier die Feſtſtellung der Arten zur Entſcheidung gebracht. Bis dieſe erfolgt, mögen einſtweilen die auffal⸗ lendſten Formen als ee e e werden, wie es im ah genden geſchehen iſt. 23 7 (9.)- Der Argali. 5 Aal Tab. OLXXXVII — COXCIV,D. — CCXOIV. p., . 0 Ovis major an utroque sexu cornuta, ee maximis, obtuse triquetriß, in spiram ultra cireulum arcuatis. INS a) Der aſiatiſche Argali. (Tab. CCLXXXVIN). Aegoceros Argali Parr. cornibus apice valde extrorsum flexis. Rupicapra cornibus arietinis. Gurt. sen. nov. comment. Petrop. IV. p. 388. Summar. p. 53. tab. 8; b. fig. 2. 3 (ſchlecht) — Reiſe nach Sibirien. I. S. 368. eh Ammon. Linz. syst. nat. 12. 1. p. 97. (zum Theil). Hin 4 Kamenni Barani oder Muſimons. Stellers Beſchreib. von Kamtſch. S. 127. Ovis fera sibirica vulgo Argali dicta. Parr. spieileg. zoolog. XI. p. 1. a 1,2, Ammon. ERxL. syst. regn. anim. p. 250. (zum e N Wu sibirian Sheep. PENN. hist. quadr. I. p. 38. Argali. Snaw. gen. Zoolog. II. 2. p. 379. tab. 201. Aegoceros Argali. Pax. Zoograph. Rosso. Asiat. I. p. 231. tab. 20, 21. Ovis Ammon. Cov. regn. anim. I p. 267. — 2e ed. I. P 277. ee e — — DxsxAR. Mammalog. I. p. 487. 3 ö ee * Baral. Moonenorr Asiatic Research. XII. . ER ne j 3) Der Flaum der Schalziege, wovon die Kaſchmir⸗Schals gemacht weben, kommt in der innern Textur der Merinowolle ſehr nahe, nur iſt er noch feiner, kleiner im Durchmeſ⸗ ſer, und die Queerblättchen ſcheinen nicht ſo regelmaͤßig gefellt (ble a. a. o ö). 1350 Der Argali. Capra (O vis) Ammon. Tırıes. a Acad. an enrios. Bonn. . J. p. 281. tab. 23. 2% cr Nh Argali. Bosanus ib. p. 293. tab. ‚24 an 1, tab. 25 lig. 3. an ar m Ovis Ammon. Grırrirg; anim. Kingd. IV. p. 316. ah . — Argali. Brandt und Natzeburgs med. Zoolog. J. S. 5. n 55 166 Capra Ammon. Frsen. syn. mammal. p. 487. Ovis Nayaur. Honcson asiat. research. XVIII. er 1. p. 133 mit Abbild. des Weibchens und Schädels. Näloör. Hopsson Lond. and Edinb. philosoph. Magaz. and Funde of sciene. March. 1835. p. 226. — Ueberſ. in Froriep's Notizen 1835. S. 131. Kamennoi Baran (Bergſchaf). Dikni Baran d e bei den Ruſſen. Arkar bei den Kirgis⸗Tartaren. 45 Argali bei den Mongolen. | ee Ka Nayaur, Nyaur, Bharal in Nepal. * b) Der amerikaniſche Ar galt (Tab. cox Ov. D. coxciv. D.). Ovis montana Desm.; cornibus apice magis antrorsum mum ans Wein sin Argali. Coox third voy. 1778. White buffalo. ‚Mackenzıe voy. (17 789) p. 76, 208. Mountain goat. UmFREVILLE Hudsons Bay. p. 164. — ram. M’Gıruıvaar New-York med. repos, (1803) vi. p- 238 mit 810 Belier sauvage de l’Amerigue septentrionale. GRO Pr. Ann. du Mus. II. (1803) p. 360, tab. 60. . 1 Big horn. Lewis, and Crank trav. S7) I. p. 144. 175 Rocky- Mountain sheep. Warnen acc. of the United Stat. I. p. 217. Oris montana. Desmar, Mammalog. p. 487. — End. meth. suppl. 14 fig. 4 (Kopie nach Geoffr.). — Dict. des sc. nat. XXXIII. p. 210. Ovis Ammon. Harran Faun. amerie. p. 259. 105 9 15 The Argali. Gopwaxm nat. hist. II. p. 329. 2 OH. | Ovis montana. Js. GEoFFR. Diet. class. Chist. nat. XI. p- 262. | — Pygargus. Grirritz anim. Kingd. IV. p.318 mit, guter Fig. — 5 p. 350. — montana. Frsck. syn. mammal. p. 488. 1 5 1 — — Rıcuarpson Faun. Boreali-Americ. I. p. 271. ‚tab, 23dausgez ſchön). Bevor eine allgemeine Schilderung des Argali gegeben werden kann, muß die Frage beantwortet werden, ob ſich zwiſchen dem amerikaniſchen Aegoceros Argali. | 1351 und dem aſiatiſchen Argal keine ſolchen Merkmale vorfinden, welche uns * einer ſpezifiſchen Trennung beider noͤthigen. | | Cuͤvier!) hat keine ſolchen aufgefunden, und haͤlt daher das ameri⸗ kaniſche Bergſchaf fuͤr einen aus Sibirien uͤber das Eis eingewanderten Argali; eine Vermuthung, welche früher ſchon von Steller und Pallas )), obgleich ihnen das amerikaniſche Thier noch nicht gehoͤrig bekannt war, aus⸗ 5 geſprochen worden iſt. Hamilton Smith?) haͤlt Cuͤvier's Meinung fuͤr ſehr wahrſcheinlich und rechnet daher den amerikaniſchen Argali fragweiſe als eine Varietaͤt zum aſiatiſchen; er will den erſteren nur dadurch unter⸗ ſcheiden, daß die Hoͤrner noch groͤßer und vollkommener ſpiralfoͤrmig, an den Enden mehr vorwaͤrts gebogen und an der Baſis abgerundeter waͤren. Auch Richardſon, dem wir die neueſte und vollſtaͤndigſte Beſchreibung des amerikaniſchen Argalis verdanken, hat ſo wenig Differenzen aufgefun⸗ den, daß er ſich nicht zu entſcheiden getraut, ob derſelbe fuͤr eine beſondere Art oder nur für eine conſtante Varietaͤt zu erklaͤren ſey. Er geſteht ſelbſt zu, daß dieſer Argali in ſeinen Sitten, in ſeiner aͤußern Geſtaltung, in der Beſchaffenheit und Faͤrbung feines Pelzes dem aſiatiſchen vollkommen gleiche, daß es aber ein groͤßeres Thier zu ſeyn und in der Form der Hoͤrnerkruͤm⸗ mung eine feſtſtehende Differenz darzubieten ſcheine. Halten wir nun die Beſchreibungen des aſiatiſchen und amerikaniſchen Argalis aneinander, um ein ſicheres Reſultat zu erlangen. Habitus und Groͤße iſt bei beiden gleich, denn wenn auch Richard⸗ ſon den amerikaniſchen fuͤr groͤßer haͤlt als den aſiatiſchen, ſo iſt doch dieſer Umſtand nicht begründet, Letzterer mißt nach Pallas 5, 9" 10% par. Maaß, erſterer nach Richardſon 6“ engliſch ), was bei der gerin⸗ gern Laͤnge des engliſchen Fußes mit dem andern Maaße uͤbereinkommt, ſo daß alſo an Groͤße die Argali beider Kontinente ſich gleichſtehen. Auch die Hörner ſind bei der aſiatiſchen Varietät keineswegs unan⸗ ſehnlicher, wie Hamilton Smith angiebt. Im Gegentheil, wenn man die Maaße von Pallas und ki, ith miteinander nee, ergiebt ſich's, . © 1 Regen. Ani. I. p. 277. 2) Spieileg. 200lͤ. XI. p. 10 — . Rosso. Asiat. I. p. 232. 3) Griff. anim. Kingd. IV. p. 318 und V. 873. 1 Var. 4) Der eugliſche Fuß bee ge pariſer = 135,1 144. g | 1352 Der Argali- daß die Hoͤrner der erſten in ne een se, der analen 4 gar noch uͤbertreffen. r Mig ne Nicht minder ſtimmt die Farbung der Becher nach niteinander überein, und wenn man ja in dem Kolorit des alten aſiatiſchen Widders etwas Ausgezeichnetes darin ſehen wollte, daß er weiße Laͤufe hat, waͤhrend beim amerikaniſchen Bergſchaf ſie als braun angegeben werden, ſo wird die⸗ fer Unterſchied wieder dadurch ausgeglichen, daß an jüngern Thieren Pal⸗ las wie Hodgſon die Außenſeite der Fuͤße ebenfalls braun gefunden ha⸗ ben, und daß nach Richardſon bei allen amerikaniſchen Widdern nicht blos dieſe Theile, ſondern der ganze Koͤrper weiß wird. Uebrigens find noch viel zu wenig Exemplare gekannt und beſchrieben, als daß man bei ſolchen Farbendifferenzen We den, ob * eee dirt ſta⸗ bile ſind. Von allen angegebenen Unterſchieden bliebe alſo ken el abrig, als der, daß beim aſiatiſchen Argali die Spitzen der Hörner ſtark nach Außen, von den Kopfſeiten entfernt, gekruͤmmt ſind, waͤhrend ſie beim amerikani⸗ ſchen mehr vorwaͤrts und aufwaͤrts ſich richten. Und ſelbſt dieſer Diffe⸗ renzpunkt iſt noch nicht ganz befriedigend nachgewieſen, da Richard ſon es unterlaſſen hat die gegenſeitigen Abſtaͤnde der Hoͤrner an verſchiedenen Punkten ihres Verlaufes anzugeben; er ſcheint jedoch aus Smiths Ans gabe, fo wie aus Vergleichung der Abbildungen hervorzugehen. Bei dieſer Geringfuͤgigkeit der Abweichungen und bei der auffallenden Uebereinſtimmung in den weſentlichen Merkmalen, iſt es mir unmoͤglich zwiſchen dem aſiatiſchen und amerikaniſchen Argali eine ſpezifiſche Diffe⸗ renz zu finden; beide gehoͤren im Gegentheil einer und derſelben Art an, und ſelbſt als Varietäten find fie nur wenig von einander unterſchieden. Dieſes Reſultat einmal feſtgeſtellt, kann es keinem Zweifel unterliegen, daß der amerikaniſche Argali vom aſiatiſchen, und nicht umgekehrt, abgelei⸗ tet werden muͤſſe. Ob er auf dem Eis die Behringsſtraße überfchritten, ob er in aͤhnlicher Weiſe von den aleutiſchen Inſeln aus, welche er noch in Menge bewohnt, Amerika betreten, ob er vielleicht noch fruͤher zu jener Zeit, da wahrſcheinlich alte und neue Welt zuſammenhiengen, allein für ſich oder gemeinſchaftlich mit dem Menſchen, nach Nordamerika eingewandert iſt, dieß zu en liegt auſſer unſerer Competenz; genug, daß wir durch die Iden⸗ Aegoceros Argali. 1353 Identitat der Argali beider Welttheile Grund haben zu behaupten, daß das amerikaniſche Bergſchaf ſogut a >. Rennthier von 8 aus a hee eingewandert ite EBESZEER eee ana wur Dem Argali kommt wach eine fer weite Berbreteung au, indem er nicht blos die meiſten Hochgebirge Aſiens, ſondern auch in Nord⸗ amerika das Felsgebirge (Rocky Mountains) vom 68 n. Breite an, und wohl nicht minder die nordamerikaniſchen Meer ⸗ Anden bis hinab nach Kalifornien bewohnt. Seine weite Verbreitung von der kalten bis zur heißen Zone kann nichts Auffallendes haben, da immer nur die hohen Re⸗ gionen ſein Aufenthaltsort ſind, in welchen er alſo allenthalben einer nicht merklich verſchiedenen Temperatur ausgeſetzt iſt/ und ‚ie gleichen Bedingun⸗ gen zu einer freudigen Exiſtenz vorfindet. 5 Als Bergthier, welches die Ebenen ſcheut, iſt der Argali vollkommen fuͤr den Aufenthalt auf hohen Gebirgsketten organiſirt, und er iſt in Fluͤchtig⸗ keit und Gewandtheit ein naher Verwandter des Steinbockes und der Berg⸗ antilopen. Gleichwohl laͤßt er fi, jung eingefangen, nicht ſchwer an den Hausſtand gewoͤhnen, und das von Hodgſon beſchriebene Weibchen zeigte ganz die Gelaſſenheit des zahmen Schafes. Es wuͤrde daher, zumal in kaͤltern Klimaten, keinen beſondern Schwierigkeiten unterliegen, den a unter die Hausthiere wieder zurückzuführen. Die Argalis bilden kleine Rudel, und die Maͤnnchen kaͤmpfen zur Brunſt⸗ zeit in der Weiſe unſerer Widder, aber mit mehr Muth und Hartnaͤckig⸗ keit miteinander. Die Lammer ſuchen die Mütter mit en bloͤckenden Geſchrei auf, als es die zahmen thun. Was den Argali in ſeiner aͤußern Bildung vom Hausſchaf am meiſten unterſcheidet, iſt der Umſtand, daß er gleich dem Rothwildpret mit langen Haaren bedeckt iſt; indem er aber unter demſelben eine dichte Wolllage hat, iſt die Möglichkeit‘ gegeben, daß ſich ſein Biß ganz in die Wolle des domeſtizirten Schafes umwandeln kann. Im Nachfolgenden iſt die Beſchreibung des aſi atiſchen und amerikani⸗ ſchen Argalis getrennt worden, da wir ſie beide als zwei Varietaͤten, welche hinſichtlich der äußern Bildung, wie des e Verſchiedenheiten dar⸗ bieten, zu betrachten haben. Abtz. v. II. Hälfte. 8 K aa) Der aſiatiſche Argali. a | Ein weitverbreitetes, ſtattliches Thier, welches wahrfcheinfic ale Alpen- gebirge Aſiens bewohnt, und von den weiter einheimiſchen Muflonen durch andere Geſtaltung der Hoͤrner, durch das Vorhandenſeyn derſelben in bei⸗ den Geſchlechtern, und durch eine anſehnlichere Groͤße verſchieden iſt. tr Sowohl die nord⸗ als die ſuͤdaſiatiſchen Argali zeigen ſich in allen weſentlichen Merkmalen in Uebereinſtimmung „und ihre Beſchreibung iſt hier nur deshalb geſondert worden, damit an einer groͤßeren Zahl von Indivi⸗ duen, als bisher bekannt waren, die Sade fe den a chrraktaäſiſhen Eigen⸗ ſchaften nachgewieſen werden kann. acki ET 00 Der nbrdaſiatiſche rgalt Tab. CELXKXVUL. | Der treffliche Mefferf chmidt, welcher in den Jahren 1720 bis 1726 | unter der Regierung Peter des Großen die erſte naturhiſtoriſche Erforſchung Sibiriens in Ausfuͤhrung brachte, erwaͤhnt in ſeinen Manuſcripten am fruͤheſten den Argali; auch hat er von ihm Abbildungen beſorgt, welche aber fnäter verloren gegangen find >)» Hierauf erhielten wir von Gmelin dem Aeltern in ſeiner Reiſe nach Sibirien eine Beſchreibung dieſes Thieres, die fpäter mit Zufäßen und Abbildungen in den Commentar. nov. Academiae Petropolitanae aufgenommen wurde; dieſe Zeichnungen ſind jedoch ohne Werth, da fie nicht blos roh ausgeführt ſind, ſondern auch die Verhaͤlt⸗ niſſe der Theile ganz fehlerhaft angeben. Steller hat zwar ebenfalls den Argali gekannt, indeß ſind von ihm nur wenige Notizen mitgetheilt. Auch bei dieſem, wie bei ſo vielen andern nordaſtatiſchen Thieren verdanken wir dem großen Naturforſcher Pall as die vollſtaͤndigſte und genaueſte, durch gute Abbildungen anſchaulich gemachte Beſchreibung, und da in ſpaͤtern Zeiten nur Tileſius und Bojanus einige wenige Zuſaͤtze zur Kenntniß des Argali geliefert haben, ſo beruht die nachfolgende Darſtellung faſt ganz auf Pallas Angaben, der mehrere Exemplare von alten und jungen Thieren, im Winter- wie im Sommerkleid, ſich zu verſchaffen gewußt hatte. Die Geſtalt des Argali iſt dicker, kraͤftiger und minder elegant, als die einer kleinern Sand, mit der er an Größe ie doch find. 5) Pallas spicilegia zoolog. XI. p. 19. Aegoceros Argali. 1355 Hals und Fuͤße kuͤrzer. Das Machen i waößer als jr Weibchen, und im Ganzen robuſter. . ee N Der Kopf iſt ſcafsahnlich; die Schnauze ebase REICH zuſam⸗ g mengedruͤckt, conver. Die Stirne, wie beim Widder, zwiſchen den Augen breit und flach. Die Naſe niedergedruͤckt, mit dicker, nackter, ſchwarzer Scheidewand; die Nafenlöcher laͤnglich, offen. Die Lippen behaart, die untere etwas vorragend, beide innen braun, bis zu den Schneidezaͤhnen warzig und an den Backen mit Zottenhaaren beſetzt; außen ſtehen an den Lippen bis zum Mundrande lange Haare. Die Augen gegen die Hoͤrner geruͤckt; nur oben eine ſchwarze Wimper; die Iris braun; die Augenbrau⸗ nen und das Jochbein mit einigen langen ſchwarzen Haaren. Die Thraͤ⸗ nengrube etwas tiefer als am Widder, ſonſt ahnlich. Die Ohren kleiner als am Schaf, an den behaarten Raͤndern zuſammen en und innen —5 4 nackten Langs furchen. Die Hoͤr ner ſind bei beiden Geſchlechtern vorhääden; Uängegeſreift, son ſomei gelber, etwas durchſcheinender Beſchaffenheit. Am Widder ſind ſie ſehr groß, dick und beſonders an der Baſis robuſt, dreieckig zuſammen⸗ gedruͤckt und runzelig. Sie ſind erſt nach hinten, dann nach vorn gewun⸗ den, und enden mit einer nach außen und oben gerichteten Spitze; auch bei den älteften ſieht man nicht mehr als 15 Windungen. Am juͤngern Wid⸗ der find fie ahnlich, aber duͤnner. Bei allen iſt die Ruͤckenflaͤche derſel⸗ ben ſchmal und etwas erhaben, gegen das Ende wird ſie durch die hier ſtaͤr⸗ ker zuſammengedruͤckten und auf dem Rüden gewoͤlbten Hörner ausgeſchloſ⸗ ſen; die Innenflaͤche iſt von da bis zur Baſis der Laͤnge nach ausgehoͤhlt; die Außenflaͤche gegen die Baſis ziemlich flach oder etwas, ſchwach ausge⸗ hoͤhlt. Der innere Ruͤckenwinkel iſt ſtumpfer als der andere; der äußere ſchärfer bei den Jungen, bei den Alten ſtumpf; der hintere an der Ba⸗ ſis abgerundet, am Ende in eine ſcharfe Schneide uͤbergehend. Die Runzeln laufen ringfoͤrmig und gebogen um die Hoͤrner herum; bei Juͤn⸗ gern zeigen ſich 5 ſtaͤrkere rn. e 1 e ee Jahresringe. N Bei erwachſenen Weibchen ſind die Hoͤrner fie wider; divergi⸗ rend als gewoͤhnlich bei den gehoͤrnten Hausſchafen, zuſammengedruͤckt, ſichel⸗ foͤrmig, runzelig, auf der innern Seite flach, auf der aͤußern gewoͤlbt, der 8K * 1356 | Der Argali. | Ruͤckenwinkel kaum merklich weshalb die Hörner faſt zweiſchneidig, der Ruͤcken abgerundet, der concave Theil in eine Weihe inn ege die Spitze glatt, nach Außen gerichtet. ha 1 Am Jungen, auch dem weiblichen, kommen i im dritten Monate 3 ce der Hoͤrner zum Vorſchein; ſie ſind flach zusammengedrückt, faſt balbeifzen mig, zugeſpitzt, ſchwarz und beinahe anderthalbzöllig TE Am Rumpf iſt folgendes zu bemerken: Der Hals if. kund as maͤßig. Der Leib ſtark, allenthalben gewoͤlbt, mit ſehr weitem Thorax; die Hinterbacken conver und feſt. Der Schwanz ſehr kurz, rund, ſtumpf, gegen den Ruͤcken aufgebogen, und unten nackt. Die Weichenaushoͤhlung iſt ſehr groß, nackt, durch eine Falte begrenzt, an deren Rande die. auf beiden Seiten doppelten Saͤugwarzen des Weibchens ſitzen; dieſe ſind an der Baſis verwachſen, zugeſpitzt, und die vordere iſt kleiner. Am Maͤnn⸗ chen iſt die Warze einfach. | Die Gliedmaſſen ſind ſchlank, ſtark, zumal am Vordertheil. Die Hufe ſind ſchafsaͤhnlich; die Afterklauen klein und ungleich. Die Haare ſind im Winter und Sommer verſchiedenz mit Anfang Mais fallen die dichten Winterhaare aus, und die Thiere ſind alsdann un⸗ ter dem duͤnnen Haare faſt nackt. Die Haaranordnung iſt am Kopf faſt wie beim Hausſchaf, indem ſich zwiſchen den Augen und am Hinterhaupt ein Haarwirbel findet. Am Hals und Leib laufen die Haare ohne Naht ruͤckwaͤrts, am Bauche vorwärts, weshalb in den Hypochondrien ein Haar⸗ wirbel und von da gegen die Weichenbiegung eine Naht entſteht. Außer⸗ dem giebt es gegen die Feten ae Naͤhte und eine dritte an den Hinterkeulen. Der Sommerp elz des Weibchens hat im Frühjahr ſehr kurze Haare von kaum 4“ Länge und iſt hirſchaͤhnlich; etwas laͤnger find die Haare unter dem Halſe, an der Naht der Schienbeine und am Klauenrande. Die Farbe iſt am Ruͤcken, Nacken und Unterhalſe aſchbraun mit Grau unter⸗ miſcht; um den Schwanz ein gelblicher Fleck, durch welchen ein brauner Streif ſich auf den Schwanz zieht; die Nackengrube und ein Fleck, hinter den Schultern braun. Der Kopf faͤllt ins Graue, das Uebrige ins Grau⸗ lichweiße, die Hinterbacken und Unterfuͤße, ame die BEN und das Schnautzenende ſind. reiner weiß. = 1 1 Aegoceros Argali. 1357 Der Winterpelz und die Winterfarbe eines alten Widders ſind ſehr davon verſchieden. Das Schnautzenende iſt weiß, ein brauner Queer⸗ fleck zwiſchen Naſe und Augen begrenzt die weiße Farbe, uͤber welcher die ganze Stirn ins Graue faͤllt. Kehle und Hals unten graulich, was ſich über die Parotiden bis zum Ohre erſtreckt. Nacken und ganzer Rüden roſtiggrau, was gegen die Keulen mehr ins Gelbliche zieht. Die Arme auf der Auſſenſeite, eine breite Binde an den beiden Leibesſeiten, die an den Hypochondrien ſchmaͤler, gegen die Schenkel breiter wird, und dieſe letzteren auswendig ſelbſt fallen ins Schwaͤrzlichbraune. Innen ſind die Schenkel ſchwarz, die Schultern graulichbraun, der Unterleib graulichweiß. Die Keulen fallen vom Schwanze an ins Weißliche, etwas unterhalb ſind ſie ſehr weiß, und eine weiße Binde iſt hinten über die Schenkel fortgeführt. Die Fuͤße ſind vom Knie bis zum Hufe ganz weiß, nur die hintern haben von der Ferſe an einen leichten braͤunlichen Anflug. Der Schwanz iſt weiß mit braͤunlicher Spitze. Das Haar an dieſem Winterpelz iſt uͤber 12 Zoll lang, rauh, hirſchaͤhnlich aber weicher, und nicht gerade, ſondern am Ende eingebogen, jedoch in der Mitte des Ruͤckens in verſchiedener Richtung, ſo daß der Pelz hier wollig und etwas kraus erſcheint, an den Seiten und vorzuͤglich an den Schenkeln iſt er glatt geſtrichen. Der Hals iſt allent⸗ halben mit langen Haaren beſetzt, welche am Nacken zweizoͤllig, unten bis zur Bruſt noch laͤnger ſind. Kurzes und glattes Haar kommt nur an Schnautze, Schwanz und Fuͤßen vor. Auf der Stirn zeigt ſich ſtatt eines Wirbels eine Laͤngsnaht auseinander laufender Haare; die Vorderkniee ſind durch viele ſtarre Haare gleichſam gebartet. Die Haare fallen gegen die Haut ins Braͤunlichgraue und ſind mit einer ſehr zarten Wolle untermiſcht. An einem juͤngern Maͤnnchen aus Kamtſchatka war das Schnautzen⸗ ende, die Innenſeite der Ohren und der Haarwirbel zwiſchen den Hoͤrnern weiß; der Kopf unterhalb der Augen braun, um dieſe ein weißlicher Hof. Der ganze Hals und Leib aſchgraulich, in der Mitte des Ruͤckens weißlicher, gegen die Seiten, Gliedmaſſen und um die Keulen allmaͤlig graulichbraun. Die Keulen weiß, aber durch einen fortgeſetzten graubraunen Streifen des kur⸗ zen, jedoch langhaarigen Schwanzes getheilt. Unterleib und Schenkel innen Weiß. Die Gliedmaſſen waren auf ihrer hintern Seite weiß, auf ihrer vor⸗ 1358 | Der Hegel dern mit einer ſchwarzbraunen Laͤngsbinde, welche an den Vorderbeinen ſich auf der Bruſt ausbreitete, auf der Außenflaͤche der Schenkel aber verſchwand. Ein junges Lamm von ohngefaͤhr 3 Monaten war mit geewllten, krauſen, zolllangen, grauen, allenthalben mit zee ee Bolt e Haaren bedeckt. Vom Widder hat Pallas Fonds @röpenverpätenpfe 11 97 10% Range von der Schnautze bis zum After 57 — der Hoͤrner nach den Kruͤmmungen gemeſſen . 3 — zwiſchen den Spitzen über der Stirne Au — zwiſchen den hintern Boͤgen uͤber dem Nacken Groͤßte Breite der Hoͤrner an der Baſis een * Dicke daſelbſt 0 0 0 * 0 0 0 0 0 0 2 „ 2 1 Umfang der Baſis e n ER 0 0 Breite gegen das Ende in ſpannenweiter 1 von der Spitze O — an der Spitze ſelbſt . N, Einzelne Hoͤrner mit dem Knochenkern wiegen 16 Pfund. Folgendes find die hauptſaͤchlichſten Dimenſionsverhaͤltniſſe des Länge von der Schnautze bis zum After 5, Hohe an der Schulter me e eee am Kreuz „ Fi NH. Länge des Kopfs bis zur Mitte zwifchen den Obrtert 9 2 Umfang des Kopfs hinter der Ausbuchtung der ee 0 — vor den Hoͤrn enn er . Von der Schnautze bis zum Augenwinkel Entfernung gerade zwiſchen den Augenwinkelsn — zwiſchen den Ohren und Hoͤrnenn Lande: BEN DH FIT BP ER, RT, Entfernung der Hörner vom Rand der Orbita an — — — unter ſich an der Baſis — — — zwichen den Spitzen Länge — — nad der Kruͤmmung Umfang — — an der Baſis e an ee ee 282 3888889882220 10 Entfernung derſelben an der Baſ is 5 do ο O \ — s A 8 Weibchens: 34 j — S O = D S0 3 A O o o o O n n DO gm — Aegoceros Argali. 1359 an Ot 5 11 6 10 1 1 2 umfang deſſelben am Kopf r Be eee — — an den Schultern SU RE TER — der Bruſt an den Schulten — der Mitte des Leibtt z? ed — des Leibs an den OR ee Fine Länge des Humeruns nenne — des Borderamd 2 0 000 0 ale are les den Metatarſus REITEN vom Ellenbogen bis zum Boden. © 0 0 SSS u u» & — des Schenkels vom Erochanter « er se ei. 3 — des Schienbeins:. ie elle einen re le 3 0 — von der Ferſe bis zum Boden ee 4 2 Höhe des Vorderhuftt j)) 8 — des Hinterh ufs 23 4 10 3 4 Länge des Schwanz Die Widder erreichen eine Schwere, die zuweilen 300 Pfund uͤber⸗ ſteigt; die Weibchen werden ſelten uͤber 200 Pfund ſchwer gefunden. Das Vaterland des Argali ſind vom Altai an alle hohen Gebirgs⸗ ketten bis zum oͤſtlichen Ocean, wo er auf unbewaldeten, mit nahrhaften Gebirgskrautern bewachſenen und fern vom Verkehr der Menſchen gelegnen Felſengipfeln zu finden iſt. Am haͤufigſten kommt er vor in der Mongolei, Soongarei, der Tartarei, am Urſprung der Lena, bis über den 60° n. Breite, an dem Gebirgsjoche des oͤſtlichſten Sibiriens, das beiden Welt⸗ meeren ſeine Fluͤſſe zuſendet, und auf welchem ſich dieſes Thier bis nach Kamtſchatka fortzieht. Sonſt war der Argali viel weiter weſtwaͤrts ver⸗ breitet, indem man ihn in den obern Gegenden des Irtiſch und Jeniſey antraf; ſeit der vorſchreitenden Kultur aber iſt er aus jenen Gegenden ganz verſchwunden. Noch zu Meſſerſchmidts Zeiten, welcher Daurien im Jahre 1724 bereiſte, waren die Argali in Menge auf den Felſen am ngoda⸗Fluſſe, ja ſelbſt an der Selenga und ihren Zufluͤſſen zu ſehen, aber ſchon bei Pallas Anweſenheit in dieſen Gegenden hatte ſich nicht einmal das Andenken an dieſe Thiere mehr erhalten; der einzige Ort; im ruſſiſchen Daurien jenſeits des Baikalſees, wo fie noch dem Jaͤger begeg⸗ 1360 Der Argali. neten, war die aͤußerſte Strecke zwiſchen dem Onon und Argun 6). S wird die Thierwelt durch die Ausbreitung des Menſchengeſchlechtes immer mehr in ihren fruͤhern Wohnſtaͤtten beſchraͤnkt, bis endlich —4— ganze Ar⸗ ten mit dem Untergange bedroht ſind. 1 Der Argali geht aber auch weiter ſüdwaͤrts, indem er die Hochgebirge Chinas 7) und Indiens bewohnt; von letzterem wird ſpaͤter die Rede ſeyn. Sein Aufenthalt iſt jedoch nicht blos auf das feſte Land beſchraͤnkt; er fin⸗ det ſich auch in Menge auf den aleutiſchen s) und We . * Inſeln, und koͤnnte ſelbſt noch ein Bewohner Japans ſeyn. | Die Argali kommen in der Lebensweiſe mit ihren Gattungsverwand⸗ ten uͤberein. Obſchon gemaͤßigtere Regionen liebend, ſcheuen ſie doch nicht die kalten Bezirke Oſtſibiriens, wenn ſie nur hohe, offene Berge vorfinden, wo fie in ſtiller Einſamkeit ungeftört haufen koͤnnen; hier halten fie ſich in kleinen Rudeln zuſammen. Vom Fruͤhling bis zum Herbſt beſuchen ſie die Thaͤler und die ſanftern Bergabhaͤnge, wo ſie an den herrlichen Alpenkraͤu⸗ tern die reichlichſte Nahrung haben, ſo daß ſie im Herbſt betraͤchtlich fett geworden find. Wenn hernach im Winter die Thaͤler mit Schnee erfüllt ſind, ſo ſteigen ſie auf die vom Schnee entbloͤßten Berggipfel hinauf, und nähren ſich kuͤmmerlich von duͤrrem Graſe, immergruͤnen Straͤuchern Moo⸗ ſen und Flechten, ſo daß ſie allmaͤlig immer mehr abfallen und gegen den Fruͤhling ihre ganze vorige Runde verloren haben. Alsdann purgiren ſie ſich mit den fruͤhzeitigen Pulſatillen und anderen ſcharfen Anemonen, welchen auch unſere Hausſchafe begierig nachgehen, und ſobald das friſche Gruͤn hervortreibt, gewinnen ſie bald wieder neue Kraͤfte. Zu allen Zeiten aber ſuchen ſie zur Erquickung Salzlecken auf, an denen es in jenen Gegenden nicht zu fehlen pflegt. ' | Die Widder halten, wahrſcheinlich zur Zeit der Brunſt, heftige Kämpfe unter ſich, fo daß man ſie oͤfters mit verſtuͤmmelten Hoͤrnern ſieht, oder daß gar einer der Kaͤmpfer von der Felſenplatte herabgeſtuͤrzt wird und ſich zu Tode faͤllt. Im Maͤrz ſetzen die Weibchen, von den Widdern entfernt, ein bis zwei Laͤmmer, die mit einem weichen krauſen Pelz bekleidet ſind, wel⸗ 6) Pallas a. a. O. S. 9. 7) Ebenda. 8) Tileſius in den Nor. act. academ. C. L. C. nat. eurios. Bonn. XII. 1. p. 283. 9) Ebenda. Aegoceros Argali. 1361 welcher im Spaͤtſommer mit einem neuen vertauſcht wird. Mit einem Jahre wechſeln ſie die Vorderzaͤhne, und mit zwei Monaten brechen ſchon die Hoͤr⸗ ner hervor. Die aͤltern Thiere legen ihr Winterkleid mit Anfang Mais ab. Die Zaͤhmbarkeit der Argali iſt wenigſtens bei den Jungen eine ganz leichte Sache, wie nachſtehendes Beiſpiel beweiſt. In demſelben Jahre, in welchem Pallas Daurien bereiſte, bekam ein Tunguſe ein wildes Lamm in ſeine Gewalt, das nach Verlauf eines Monats, in welchem er es in ſeinem Zelt aufgezogen hatte, vollkommen zahm geworden war; durch Sorg— loſigkeit dieſes Mannes kam es aber nach drei Monaten um. Bloͤckend wie ein Schaf, jedoch ſtaͤrker, pflegte es die Mutter zu ſuchen, und wurde mit Kuhmilch und verſchiedenen Kraͤutern genaͤhrt. Den groͤßten Nutzen von dieſem Thiere ziehen die Kamtſchadalen. Das Fleiſch und zumal das Fett gilt bei ihnen fuͤr den koͤſtlichſten Lecker⸗ biſſen, und nach Pallas iſt das Fleiſch der Laͤmmer wirklich eine ſehr zarte, wohlſchmeckende Speiſe ohne uͤblen Wildgeruch; das der alten Argali aber iſt nicht ſo gut, zumal gekocht, wegen des etwas eckelhaften Fettes, dagegen ſchmeckt es gebraten vortrefflich und einem Schoͤpſenbraten ſehr aͤhnlich. Das Fett, das ſich im Herbſte reichlich angeſetzt hat, wird wie Hirſchfett benutzt. Der dichte Winterpelz wird beſonders von den Kamt⸗ ſchadalen zu warmen Kleidungsſtuͤcken und Decken geſucht, und aus den Hoͤrnern werden Schöpfer, Löffel, Tabaksbuͤchſen und Reiſebecher bereitet. Die Jagd iſt mit denſelben Schwierigkeiten, wie die Steinbocksjagd verbunden, da die Argalis bei ihren ſcharfen Sinnen den Jaͤger leicht aus⸗ wittern, und dann mit großer Schnelligkeit und Ausdauer die ſteilſten Abhaͤnge hinauflaufen, um auf den ſchroffeſten Felſenzacken ihre Zuflucht zu ſuchen. Oft ſetzen ſie in ungeheuern Spruͤngen uͤber Felſenkluͤfte hin⸗ uͤber, indem ſie den Kopf mit den Hoͤrnern gegen den Ruͤcken zuruͤcklegen, wobei die Sicherheit zu bewundern iſt, mit der in einem ſolchen Fall die Fuͤße auftreten. Die Kamtſchadalen insbeſondere, welche wie bereits geſagt, das Fleiſch der Argali ſehr hoch ſchaͤtzen, find der Jagd auf dieſe Thiere fo leidenſchaftlich ergeben, daß keine Gefahren, noch die jährlich vorkom⸗ menden Beiſpiele von Ungluͤcksfaͤllen, fie davon abſchrecken koͤnnen 10). N 100 Von Ovis Nivicola Eschscholt z. auf Kamtſchatka, das hieher gehoͤrt, wird in den Zufäßen noch die Rede ſeyn. Abth. V. II. Hälfte. g 89 1362 Der Argali. 8) Der indiſche Argali. en Obſchon man die Exiſtenz eines wilden Bergſchafes in den Alpenge⸗ birgen des noͤrdlichen Indiens ſeit laͤngerer Zeit kannte, ſo haben wir doch erſt durch den engliſchen Reſidenten Hodgſon eine zuverlaͤſſige Beſchrei⸗ bung erhalten. Er war anfänglich 1) der Meinung, daß die Eingebornen zwei verſchiedene Arten im Himalaya⸗Gebirge unterſchieden, die eine mit dem Namen Bharal, die andere als Nayaur oder Nyaurz erſtere hielt er fuͤr Ovis Argali, letztere aber davon verſchieden. Spaͤter 12) uͤberzeugte er ſich jedoch, daß beide Benennungen wahrſcheinlich nur nach den Provin⸗ zen verſchieden waͤren und ein und daſſelbe Thier bezeichneten. Ein Jahr darauf beſchrieb Hodgſon in einem Briefe 19) von Nepal aus (4. Maͤrz 1834) abermals einen erwachſenen Bergwidder, welchen er in ſeinem Garten lebendig unterhalten hatte, unter dem Namen Nähoor der Nepaleſen, ohne daß er die geringſte Bemerkung beifuͤgte, ob dieſes Wildſchaf einerlei mit dem Nayaur waͤre oder nicht. Die Namens ⸗ Aehnlichkeit indeß, To: wie noch mehr die Beſchreibung dieſes Widders weiſen es aus, daß er mit dem vorhin genannten Nayaur allerdings identiſch iſt. Um dieſe Behauptung zu rechtfertigen, ſoll die Beſchreibung beider getrennt geliefert werden, wo⸗ durch dem Leſer das ſelbſtſtaͤndige Urtheil geſichert iſt. Der Nayaur, ſo wie ihn Hod gſon in den Asiatic Researches beſchreibt, hat im Vergleich zum gemeinen Schaf einen vollern kuͤrzern Körper, laͤn⸗ gere Beine, laͤngern Hals und gewoͤlbtern Ruͤcken; Ohren und Schwanz, ſo wie das ganze aͤußere Anſehen zeigen einen mehr hirſchaͤhnlichen Charakter. Die Hörner des Widders werden ungeheuer groß, fo daß Hodgſon ein Paar derſelben nur mit Anſtrengung vom Boden aufheben konnte 14). Sie zeigen unten einen ſcharfen Winkel und oben eine breite platte Fläche, indem ſie eine vollkommen dreieckige Geſtalt haben, wovon zwei Seiten die feitlichen Flächen des Horns, und die dritte die Stirn⸗ oder obere Flaͤche ausmacht; unten iſt blos der ſcharfe Winkel. Nach eee Nerat. bei 10 Asiatic Researches. Caleatta xvnI. (1833). Part. I. p. 133 . kath, des Weib chens und des Schädeld. 12) Ebenda. S. 147. 13) London and Edinb. philosoph. Maga. and Journ. of science. March. 1835. p. 226. 14) Moorerof t (Asiat. research. XII. p. ua fand ſolche Hoͤrner, die wenigſtens 50 bis 60 Pfund Gewicht hatten. Aegoceros Argali. 1363 einem wohl noch nicht 2 Jahre alten Männchen, wo das Thier alſo keineswegs ausgewachſen iſt, zuerſt aufwärts, dann abwärts und ruͤckwaͤrts, endlich wieder auswaͤrts gebogen. Hodgſon ſagt in dieſer Beziehung blos, daß die Hoͤrner wie beim gemeinen Widder gewunden ſeyen, und ſich von letz⸗ teren nur durch ihre vollkommnere dreieckige Figur unterſchieden. Am Weibchen ſind die Hoͤrner klein, ſtark zufammen gedruͤckt, aufrecht, etwas ruͤckwaͤrts gekruͤmmt, divergirend und ſchwach gerunzelt. J MW Außerdem iſt das Weibchen, welhesHodgfon zuerft allein kannte, von folgender Beſchaffenheit. Der Kopf iſt wie beim Iharal, aber von oben und unten mehr geradlinig zulaufend; Ohren, Schwanz und Hufe gleich⸗ falls wie beim Iharal, aber letztere Länger und weniger compakt und die Ohren groͤßer; der Widerriſt niedriger als das Kreuz. Der Pelz iſt von derſelben Beſchaffenheit wie bei allen Wiederkaͤuern des Himalaya und Ti⸗ bet's, indem er naͤmlich aus einer ſpaͤrlichen, feinen Wolle, und aus ſtarken, aufgerichteten, ſtarren und ſproͤden Haaren beſteht. Die Farbe iſt im All⸗ gemeinen ein blaß ⸗braͤunliches Schieferblau, was jedoch einen mehr ober⸗ flaͤchlichen Anſtrich von Roth an den Seiten, Keulen und Schultern, ſo wie von Gelblichweiß an den Wangen, Lippen, der Unterſeite des Halſes, dem Bauche und der Innenſeite der Beine, der Ohren und des Schwanzes zeigt; Naſe, Außenſeite der Gliedmaſſen, Ohren⸗ und Schwanzſpitze, Bruſt⸗ fleck, und eine Linie, welche Bauch und Seiten trennt, ſind dunkelbraun. Bei alten Thieren hat eine Linie laͤngs des Nackens und Ruͤckens dieſelbe Farbe. Die Iris iſt gefleckt braunroth, die Schnautze ſchwarz, Hufe und Hoͤrner ſind dunkel. Ein jung er Widder, welcher hugef hr 8 Monate alt ſeyn mochte als er erlegt wurde, bot folgende Merkmale dar. Er hatte dieſelbe doppelte Haarbedeckung, nur viel dichter und. länger,“ als die Chirws (Antilope Hodgsonii Abel). Die Wolle und der größere Theil der Haare waren unter der Außenflaͤche matt purpur⸗ ſchiefergrau, das oben einen mehr ober⸗ flaͤchlichen Anflug von Roſtbraun, und unten von einem ſchmutzig Weißgrau zeigte. Lippen, Unterſeite des Kopfs und Innenſeite der Schultern und Schenkel waren rein weiß; die Oberflaͤche des Kopfs gleich dem Oberruͤcken, aber blaͤſſer; an den Beinen‘ Seiten oder der Stirne keine ſchwarze Zeichnung, wie ſie ſich am Weibchen findet. Weder dieſes Junge, noch das vorhin BE 1364 Dir Argalis beſchriebene Weibchen hatten eine Verlängerung * Haare an bir untern Seite des Halſes, doch koͤnnte dieſes eine Auszeichnung ſeyn, welche vielleicht nur den alten Widdern zukommt. Da das junge Maͤnnchen mitten im Winter eingebracht worden war, ſo hatte es ſeinen vollſtaͤndigen Winter⸗ pelz. Die Haare deſſelben waren ohngefaͤhr 2“ lang und ſo dicht geſtellt, daß ſie aufrecht von der Haut abſtanden; vom Grunde an bis zur Haͤlfte ihrer Laͤnge waren ſie von feiner Wolle begleitet, die reichlicher unmittelbar am Fell ſelbſt ſich einſtellte, obſchon die ganze Quantität derſelben viel geringer war als die der Haare. Die Hoͤrner, obſchon ſchwac, hatten genau die ſchon fruͤher beſchriebene Form. Die Größe dieſes jungen Widders betrug ohngefaͤhr 4 vom Genick bis zur Schwanzwurzel, und 3“ 3“ Höhe an der Schulter. Das vorhin beſchriebene Weibchen, welches nicht ganz vier Jahre alt ſeyn mochte, von denen es drei in der Gefangenſchaft zugebracht hatte, zeigte folgende, in engliſchem Werthe angegebene Dimenſionsverhaͤltniſſe: Laͤnge von der Schnautze bis zur Schwanzwur zel . 3/ 4% des Kopfes „ m e e e e eee eg — des Schwanzes bis zu den Hobtenden I e RR Höhe. an der Schultern. a, Bi he er et. ae Breite des Kopfs . en ER a Rh res , rede ur Länge der Vorderbeine bis zum Leitz 1 52 — der Hinterbeinen 1 8 — gerade der Hoͤr ner 0 4 Queerbreite an der Wurzel e l aan 00 14 Hoͤhe derſelben (von vorn nach rg RE RR Entfernung derſelbeennnnmnnnnnnn 0 Laͤnge der Ohren M eee een e 54 Gewicht eines ſehr leichten Thiers — = 75 Pfund. So weit die Beſchreibung des Nayaurs, wie ſie Hodgſe on in den Asiatic Researches mitgetheilt hat. Nun moͤge die Schilderung des ſo⸗ genannten Nahoor's, wie fie derſelbe Beobachter in dem London and Edinburgh philosoph. Magazine geliefert hat, folgen, welche nicht nur die Identitaͤt beiderlei Thiere darthun wird, ſondern zugleich eine Ergaͤn⸗ Aegoceros Argali. | 1365 zung der vorhergehenden Wehre, iſt, indem ſie ben beef enen Widder ſchildert. „Species Ovis Nähoor, mihi. — Der Nähoor der een Neu? Varietaͤt von Ovis Musmon?“ u N; „Nahe verwandt mit Ovis Musmon, wovon er wahrſcheinlich nur eine Varietaͤt iſt. Das erwachſene Männchen iſt von der Schnautze bis zum Steiß 48“ lang, und 32“ hoch. Der Kopf grob und ohne Ausdruck, ganz mit kurzen Haaren bedeckt, ohne Bart an Kinn oder Kehle und ohne alle Maͤhne. Naſenruͤcken betraͤchtlich gewoͤlbt. Ohren mittelmäßig, ſchmal, aufrecht, zugeſpitzt, gefurcht. Augen matt. Die naſſe Stelle zwi⸗ ſchen den Naſenloͤchern verſchwindend; letztere lang und ſchmal. Kniee und Bruſt ſchwielig. Schwanz mittelmäßig, gedruͤckt cylindriſch, unten nur halb nackt. Geſtalt maͤßig gedrungen, nicht beſonders ſtark. Hals mager, gebogen, mit einer anſehnlichen Senkung vom Scheitel nach den Schultern. Gliedmaſſen lang, feſt, aber ſchmaͤchtig, nicht beſonders ſteif und mit ſchlaf- fen Feſſeln; Afterklauen bloſe Schwielen. Stellung in der Ruhe weniger keck und feſt, mit geſenktem Kopfe und geradem Ruͤcken. Schultern ent⸗ ſchieden niedriger als das Kreuz. Vordere Viertel nicht ſtaͤrker als die hintern, noch die Gliedmaſſen ſtaͤmmiger. Pelz von zweierlei Art: die aͤußern Haare grob, bruͤchig, ſpulenartig (quill-like), nach Innen ge⸗ ſchlaͤngelt, ſo daß die vorſpringenden Windungen des einen Haars in die concaven des andern paſſen, nach Außen ſtraff, vom Fell abgekehrt, und ſehr reichlich über den ganzen Leib von gleicher Mittellaͤnge; die innern Haare find weich und nicht häufiger als bei der (Sharal-) Ziege. Hörner laͤngs der Kruͤmmung 22“ lang, hoch uͤber den Augenhoͤhlen auf dem Gipfel der Stirne angeſetzt, an der Baſis einander nach ihrer ganzen Breite faſt beruͤhrend, wobei die Stirnknochen zwiſchen ihnen ſehr hoch aufgetrieben, die Scheitelbeine dagegen eben ſo niedergedruͤckt ſind. Die Hoͤrner divergiren ſtark, doch koͤnnen ſie kaum ſpiral gewunden genannt werden. Sie ſind zuerſt betraͤchtlich vor der Geſichtslinie aufwaͤrts gerichtet und wenden ſich dann in einem kuͤhnen Bogen abwaͤrts, waͤhrend die Spitzen aufwärts und einwaͤrts gekehrt find. Sie find nicht zuſammen ge⸗ druͤckt, dreieckig, vorn breit abgerundet, und hinten meſſerfoͤrmig. Ihre vordere Flaͤche iſt die breiteſte und ſteht gerade vorwaͤrts; ihre ſeitlichen 1356 Der Argali. Flächen, welchegeradlinig ſind, haben einen ſchiefen Stand, und vereinigen ſich nach hinten unter einem ſpitzigen Winkel. Sie ſind deer gerunzelt, außer an den Spitzen, welche rund und glatt find." „Die Farbe dieſes Thieres iſt ein blaſſes, durch Erdigbraun verdüſter⸗ tes Schieferblau, das im Sommer braunroth uͤberlaufen iſt. Unterſeite des Kopfs und Innenſeite der Gliedmaſſen ſind gelblichweiß. Hintertheil der Keulen und des Schwanzes rein weiß. Geſicht und Vorderſeite der ganzen Gliedmaſſen und der Bruſt ſchwaͤrzlich; Baͤnder an den Seiten und die Schwanzſpitze von derſelben Farbe. Zunge und Gaumen dunkel; Mam gelblichbraun (yellow hazel). Kein Geruch.“ „Beim Weibchen iſt die Naſenlinie gerade, und die Hoͤrner ſind 8 aufrecht, etwas gekruͤmmt und ſtark zuſammen gedruͤckt. Den Jungen feh⸗ len zuerſt die Zeichnungen an den Gliedmaſſen und Seiten, und ihre Naſe iſt gerade.“ Dieſer Widder unterscheidet ſich vom Muflon durch die doppelte Krüm⸗ mung ſeiner Hoͤrner, ſowie durch ihr Vorkommen bei beiden Geſchlechtern. Dagegen zeigt er keine Merkmale, durch welche man veranlaßt werden koͤnnte, ihn ſpezifiſch von dem vorhin beſchriebenen Nayaur zu trennen. Denn daß ſeine Hoͤrner nicht auffallend ſpiral gewunden ſind, kann lediglich davon herruͤhren, daß der Widder noch nicht alt war, was gleichfalls aus der ge⸗ ringen Laͤnge derſelben hervorgeht. Auch der Mangel von langen Haaren am Halſe kann blos Folge des juͤngern Alters oder auch der Gefangen⸗ ſchaft ſeyn. Wir ſtellen ihn alſo mit dem Argali unter einer Art zuſammen. Als Aufenthaltsort dieſes Schafes nennt Hodgſon die Himalaya⸗ kette in Nepal, wo es nordwaͤrts von der Iharalziege, unmittelbar unter und auf dem ewigen Schnee, ſowohl auf der indiſchen als der tibetaniſchen Seite, wohnt, und von den Nepaleſen Nyaur oder Nayaur (oder wie er fpäter ſchreibt Nähoor) genannt wird; Bharal iſt nur eine anderweitige Provinzialbenennung fuͤr daſſelbe Thier. Moorcroft!s) traf auf ſeinen Wanderungen am obern Sfatadru = (Setledſch-) Lauf an der tibetaniſchen Suͤdgrenze, und Fraſer 6) weiter hinab an demſelben Fluſſe in den Schnee⸗ bergen von Seran, der Sommerreſidenz des Raja von Biſſahia, dieſe 15) Asistic Researches XII. p. 421. 16) Ritters Afen II. S. 763. Aegoceros Argali. 1367 Bharals in Menge an, fo daß fie wohl das Himalayagebirge feiner gan⸗ zen Ausdehnung nach bewohnen. Vom Sharal iſt der Nayaur in feinem Naturell ſehr verſchieden. Waͤhrend der erſtere als ein trotziges, dreiſtes, launenhaftes, leichtbeweg⸗ liches Thier ganz den Charakter der Ziege zeigt, bewaͤhrt dagegen das Nayaur⸗ Weibchen, welches Hodgſon im Leben beobachten konnte, den des Schafes, indem es ein ruhiges, einfaͤltiges, huͤlfloſes Thier iſt, das niemals daran denkt die Gelaſſenheit der Schafsnatur zu uͤberſchreiten. Auch der Widder, obſchon ziemlich keck, iſt doch nicht fo ftreitfüchtig, kaprizioͤs und neugierig als der Iharal. Gleich dieſem kann der Napaur leicht gezaͤhmt werden, doch erfordert ſeine Acclimatiſirung fuͤr den Aufenthalt in Thaͤlern mehr Sorgfalt. Hodgſon verſuchte vergebens von dieſem Weibchen, ſo wie ſpaͤter von dem Widder, durch eee mit Hausſchafen eine Nachzucht zu erhalten. Vergleicht man dieſe, nur nach wenig Individuen entworfene Beſchrei⸗ bung des Himalaya⸗Schafes mit dem noͤrdlicher wohnenden und von Pal— las beſchriebenen Argali, ſo laſſen ſich, wie bereits erwaͤhnt, keine Unter⸗ ſchiede auffinden, welche auf eine merkliche Differenz beider hinwieſen. b) Der amerikaniſche Argali. Tab. cexciv. D. cexcıv. D.* Die aͤlteſte Nachricht, welche wir über Bergſchafe oder Argali in Nord⸗ amerika haben, ruͤhrt von den Patres Piccolo und de Salvatier ra her, welche im Jahr 1697 die erſte Miſſion in Kalifornien gründeten !“). So un⸗ beſtimmt auch ihr Bericht iſt, ſo laͤßt ſich doch daraus mit ziemlicher Si⸗ cherheit dieſes Gebirgsthier erkennen. Hernandez, Clavighiero und andere Schriftſteller uͤber Kalifornien erwaͤhnen gleichfalls deſſelben, und Vanegas hat eine Abbildung geliefert, die obgleich hoͤchſt mangelhaft doch als von der gegenwaͤrtigen Art entnommen betrachtet werden kann s). Die beſtimmtere Kenntniß des amerikaniſchen Bergſchafes datirt ſich von Cook's dritter Reife her, wo Felle eines Thieres an der Nordweſt⸗ * ee Amerikas erlangt wurden, Me der or des Journals für 17) Vgl. Philosoph. Transact. XXVI. p. 236, und Jones philosoph. Transact. abrig d. V. part. 2. p. 194. 18) Richardson Fauna. I. p. 271. 1368 | Der Argali. ſolche vom Argali anſah; ſie waren ohne Zweifel von der amerikaniſchen Varietaͤt. Mackenzie erhielt auf ſeiner Reiſe an dem großen Fluß herab, der ſeinen Namen traͤgt, einen Bericht von den Bergſchafen, welche von den Eingebornen weiße Buͤffel genannt wurden; und auf ſeiner ſpaͤteren Reiſe über die Rocky⸗ Mountains und die Quellen des Elk⸗ Fluſſes ſah er einige Geraͤthe aus ihren Hoͤrnern verfertigt, welche er nicht unpaſſend mit den Hoͤr⸗ ner des Biſamochſen verglich. Als hierauf in Folge der wichtigen Ent⸗ deckungen dieſes kuͤhnen und verſtaͤndigen Reiſenden, die engliſche Nordweſt⸗ Pelzcompagnie groͤßere Handelsunternehmungen ausfuͤhrte und jaͤhrlich zwei⸗ mal die Rocky⸗ Mountains paſſiren ließ, hatte ſie die beſte Gelegenheit mit dieſen Bergſchafen bekannt zu werden, wie ſie denn auch mehrere Felle nach Europa ſandte, welche jedoch keinem Naturforſcher in die Haͤnde gerathen zu ſeyn ſcheinen, da wenigſtens von ihnen kein Bericht abgeſtattet worden iſt. Die ernſtliche Aufmerkſamkeit der Zoologen wurde dieſem Thiere je⸗ doch erſt im Jahr 1802 zugewendet, wo M'Gillivray es beſchrieb. Er hatte drei Jahre zuvor eine Heerde in den Gebirgen, aus welchen der Elk⸗ fluß ſeinen Urſprung nimmt, entdeckt, und es gelang ihm mehrere zu er⸗ legen, von welchen er das groͤßte Exemplar dem Muſeum zu New: Vork als werthvolles Geſchenk uͤbermachte. Savage, Direktor gedachter Samm⸗ lung, uͤberſandte eine Zeichnung des Thieres nebſt einer gedruckten Notiz an Geoffroy, welche letzterer gleichfalls im Jahre 1803 bekannt machte 19). Einige Jahre ſpaͤter brachten Lewis und Clark maͤnnliche und weibliche Exemplare nach Philadelphia, wo ſie neuerdings von Hamilton Smith und Godman gezeichnet wurden. Zwei Individuen beiderlei Geſchlechts, die Macpherſon aus den Gebirgen erhielt, welche den ſuͤdlichen Arm des Mackenzie ⸗Fluſſes einfaſſen, wurden von ihm an Richardſon geſchenkt, der fie dem Muſeum der zoologiſchen Geſellſchaft in London uͤberließ. Nach ihnen hat letztgenannter Naturforſcher ſeine Beſchreibung, die im Nachfol⸗ genden zu Grunde gelegt iſt, ſo wie Landſeer ſeine meiſterhaft gelungene Zeichnung, welche wir auf Tab. coxciv D* kopirt haben, entworfen. 8 Der amerikaniſche Argali hat eine ſtattliche Geſtalt, die das Mittel N der des Hirſches und des Sake haͤlt. Die Sum find 1257 . groß, 109) Annal. du Nane II. p. 360 tab. 60. ü 5 Aegoceros Argali. 1369 groß, die Geſichtslinie gerade und der Schwanz ſehr kurz. Das Haar iſt wie bei dem Rennthier beſchaffen, indem es bei ſeinem erſten Wachsthum im Herbſte kurz, fein und biegſam iſt, ſo wie aber der Winter vorruͤckt wird es viel ſtaͤrker, trocken und ſproͤde, obſchon es ſich in dieſer Zeit fein angreift. Die Beine ſind mit kuͤrzeren Haaren beſetzt. | Die Hörner des Maͤnnchens find ausnehmend groß 20), entſpringen etwas uͤber den Augen und nehmen faſt den ganzen Raum zwiſchen den Ohren ein, obwohl ſie nicht an ihrer Wurzel zuſammen ſtoßen. Sie kruͤm⸗ men ſich zuerſt ruͤckwaͤrts, dann unterwaͤrts, vorwaͤrts und aufwärts, fo daß ſie einen ganzen Umgang machen, waͤhrend deſſen Zuruͤcklegung ſie ſich zugleich ſpiralfoͤrmig von den Seiten des Kopfs entfernen. Sie nehmen an Staͤrke ploͤtzlich gegen die Enden ab, deren Spitzen aufwaͤrts gerichtet ſind. An ihrer Baſis, ſowie noch in einer betraͤchtlichen Erſtreckung ihrer Laͤnge, ſind ſie dreieckig; die vordere oder obere Seite iſt gleichſam verdickt und an ihrer Vereinigung mit den beiden andern etwas aufgeworfen. Dieſe Seite iſt ferner durch Queerfurchen bezeichnet, welche deſto ſeichter werden, je weiter ſie vom Schaͤdel abſtehenz gegen die Enden ſind die Hoͤrner abgerundet und nur ſchwach gerunzelt 1). Die Furchen erſtrecken ſich auch uͤber die beiden andern Seiten des Horns, doch ſind ſie daſelbſt we⸗ niger merklich. Die Swen ens awiſcen den ER vn aufgetrieben oder abgerundet. | Die Hoͤrner des Weibchens ind . kleiner und faſt de, indem ſie nur eine geringe Kruͤmmung und eine Neigung nach Hinten und Außen haben 22). Die Farbe iſt an Kopf, Hinterbacken und Hintertheil des Unterlei⸗ bes weiß; das Uebrige des Koͤrpers und der Hals ſind von einer blaſſen Umbra⸗ oder einer dunkeln holzbraunen Farbe. Ein tieferes und anſchein⸗ l unse Braun Har an der Kogbenn Seite der Gledmaſſen. Der em f * 20) Bufolge Orummond 8 Angabe Shan on ©. 973), erreichen die Hörner alter Widder eine ſolche enorme Große, und kruͤmmen ſich ſo ſtark vorwaͤrts und niederwaͤrts, daß ſie das Thier verhludern auf ebenem Grunde Futter abzuweiden. 21) Hamilton Smith (bei Griffith IV. S. 319) ſagt: „Bei alten Individuen ſind die Runzeln nicht ſehr vorſprin⸗ Fr gend und die Enden der Hörner gemeiniglich abgebrochen.“ 22) Nach Smith ſind die Hoͤrner der Weibchen denen der aſiatiſchen aͤhnlich. Harlan nennt ſie zuſammengedruͤckt und vergleicht ſie mit denen des zahmen Bocks. ö a Abth. V. II. Hälfte. 8 M 1370 Der Argali. iſt dunkelbraun 23), und eine ſchmale braune Linie, von feiner Baſis e aus⸗ gehend, ſteigt aufwärts zwiſchen die weißen Hinterbacken, um ſich mit der braunen Farbe des Ruͤckens zu vereinigen. Die Farben haften an den En⸗ den der Haare, und da ſich dieſe waͤhrend des Winters abreiben, ſo wird das Kolorit bläffer. Die alten Widder find e im Winter foft ganz lich weiß. | An Groͤße übertrifft der amerikaniſche Argali alle gehen Schafe und kommt hierin dem aſiatiſchen Argali gleich. An einem alten Widder hat Rich ard ſon folgende Maaße in eugliſchen erer beſtimmt: = Länge. des Kopfs und Leit RT ELTERN 0 Höhe an der Schulte n RE Age A an: Lange des Schwanzes e ee ee — eines Horns nach der Kruͤmmung 2 10 Umfang des Horns an der Baſ is. 11 Entfernung zwiſchen den Spitzen beider Hoͤrner 2 35 Der Aufenthaltsort diefer Bergſchafe iſt die he Gebirgskette der Rocky⸗Mountains, von ihrem nördlichen Ende unter dem 68° n. Breite an bis zum 40°, und noch weiter ſuͤdlich bis nach Kalifornien herab. Auch finden ſie ſich auf den hohen und ſchroffen Felſenkuppen, von welchen die Gegend zwiſchen der großen Gebirgskette und dem ſtillen Meere durchſchnit⸗ ten iſt; aber es ſcheint nicht, daß ſie oſtwaͤrts weiter als an dem Abhange der Rocky⸗ Mountains ſich begeben, wie ſie denn auch in den der Wiehl bay näher gelegenen Huͤgelreihen nicht geſehen worden ſind. ; In der Lebens weiſe kommen die amerikaniſchen Argali mit ihren aſiatiſchen Verwandten überein. Sie halten ſich in Heerden von 3 bis 30 Stuͤck zuſammen, indem ſich die jungen Maͤnnchen und die Weibchen waͤh⸗ rend des Winters und Fruͤhlings vereinigen; die alten Widder bilden be⸗ ſondere Trupps, mit Ausnahme des Dezembermonats, wo ſie in die Brunſt treten. Das Mutterſchaf wirft im Juni oder Juli, und zieht ſich dann in die unzugaͤnglichſten Höhen zuruͤck. Richardſon erfuhr von Drum⸗ mond, daß er in den abgelegenſten Theilen des Be Bin die Jäger 23) Auch Geoffroh (Ann. du mus. II. p. 361) giebt den Schwand als ſchwar an. or milton Smith beſchreibt ihn an feinem Exemplare als weißlich (whitish - buff). Aegoceros Argall. 1371 ſelten vordringen, keine Schwierigkeit fand ſich den Bergſchafen zu naͤhern, was an die, bei den zahmen Thieren ſo auffallende Einfalt ihres Charak⸗ ters erinnert; daß ſie aber, wenn oͤfters auf ſie gefeuert worden war, außer⸗ ordentlich [hen wurden, ihre Gefährten von der Annäherung der Gefahr durch einen ziſchenden Ruf benachrichtigten, und mit einer Schnelligkeit und Gef chicklich⸗ keit die Felſen erkletterten, daß eine weitere Verfolgung aufgegeben werden mußte. Drummond konnte mehrere, die er toͤdtlich verwundet hatte, nicht bekommen, da ſie ſich, um zu verenden, auf die ſteilſten Abſtuͤrze gefluͤchtet hatten. Ihre liebſten Weideplaͤtze find, Grashuͤgel in der Nähe von ſchroffen Fel⸗ ſen, auf welche ſie ſich bei Verfolgungen von Hunden oder Woͤlfen fluͤchten koͤnnen. Sie find gewohnt täglich. gewiſſe Höhlen zu beſuchen, welche mit ſaliniſchen Ausbluͤhungen, die ſie ſehr lieben, belegt ſind. Die Nutzung iſt bis jetzt nicht bedeutend. Die Indianer bereiten ſich hie und da aus den Hoͤrnern Geraͤthſchaften. Das Fleiſch iſt nach dem Urtheil von Drummond und Andern, die davon gekoſtet haben, zu rech⸗ ter Zeit ganz vortrefflich, beſſer als das von irgend einer Hirſchart aus denſelben Gegenden, und uͤbertrifft an Wohlgeſchmack ſelbſt das feinſte engli⸗ ſche Schoͤpſenfleiſch. Zuſatz. Das von Douglas?) unfer dem Namen Oris califor- nianus aufgeführte Schaf, ſcheint, ſoviel die fragmentariſche und un⸗ genaue Beſchreibung verrathen laͤßt, von Richardſon's amerikaniſchem Bergſchafe nicht verſchieden zu ſeyn. Der Vollſtaͤndigkeit wegen theile ich die Notiz von Douglas mit: | „Laͤnge von der Naſe bis zur Schwanzwurzel Hoͤhe an der „ che a: ae Ä are q ne fang hinter den Schulten: eis ai a en sn: d ße .2, 6 16 — des Kopfes 2 e een Entfernung zwiſchen den Augen ala, Se 8 5 ; 3 — zwiſchen den Hoͤrnern eee eee. gg gu „Herner des Maͤnnchens mondfoͤrmig, ei Theil de, e ee e S 2 0 A8 G 00 44) Aale Journ. IV. p. 332. RR N 8M a 1372 | Der Argalil) verhaͤltnißmaͤßig ſchmaͤchtig, 24 bis 30“ lang, gelblich; Hoͤrner des Weib⸗ chens ruͤckwaͤrts gekruͤmmt und auswaͤrts zugeſpitzt. Wolle kurz, fein, gelb⸗ lichweiß, am Hals, Rumpf, Beinen und Schwanz mit laͤngern, groben, braunen Haaren untermiſcht; Haar am Kopfe kukz, ane Ohren aufrecht, 12“ lang, ſtumpf.“ n n 16 en ueber die Sitten dieſes majeftäifgen Thiere kann ich ni fig, da ich keine Gelegenheit hatte es lebendig zu beobachten.“ „Nach der Ausſage der indianiſchen Stämme in der Naͤhe der ER Fälle des Columbia⸗Fluſſes, ſcheint es die fubalpinen Regionen der Mounts Wood, St. Helens, und Vancouver zu bewohnen, doch iſt es zahlreicher in den Gebirgsdiſtrikten des Innern von Kalifornien. Das einzige gute Fell, welches ich jemals unterſuchen konnte, war das eines friſch getoͤdteten Widders, welches ich am 27. Auguſt 1826 (unter 46° 44 55“ Breite und 121° 17“ Länge) ſah. Der Indianer wollte es nicht ablaſſen, wenn ich ihm nicht dafür mein Hemd geben würde, das ich aber damals nicht ent⸗ behren konnte, da mein Vorrath bis auf eins zuſammen gegangen war. Die Hoͤrner indeß erhielt ich fuͤr einigen Tand und etwas Tabak; ſie ſind jetzt im Muſeum der zoologiſchen Geſellſchaft. Dieſe letzteren werden von den Schlangen⸗Indianern zu Bogen, Loͤffeln und Kochgeraͤthſchaften verwendet.“ (109 Der Muflon. Aegoceros Musimon. Tab. CCLXXXVII. A. Ovis minor, in masculo sexu tantum cornuta, CarH medioeribus, 11 triquetris, in spiram eirculo minorem arcuatis. a) Der abendländiſche Muflon. (Tab. fans, A), Ovis cornibus lunatis, apice antrorsum versis. Ovis fera. Varro de re rust. lib. II. c. 3. — lib. III. e. 12. Modswov. Strabo Geograph. (ed. Amstel.) p. 344 (p. 225 am Rande). Musmon. Priv. hist. nat. lib. VIII. c. 49. (c. 75 Harn). — et ed en 42 Hanp). — XXX. c. 15 (c. 52 Ha). b Aegoceros Musimon. 1373 Axerol xp. PAusax. Phocie. (ed. Kuun) c. 17. p. 839. Musmon. GEsN. quadr. (ed. Tigur.) p. 934. — NxnRNMRERG hist. nat. lib. V. c. 28. Musimon. RAT quadr. p. 75. Mouflon. Bopp. hist. nat. XI. p. 352 tab. 29. ö — Duausenton ib. p. 376. Capra Ammon. Linn. syst. nat. XII. I. p. 97. (zum The. Ovis Ammon. Erxr. syst. regn. anim. p. 250 (zum Theil). Muflone. Cgrri e di Sardegna. I. p. 111. Deutſche Ueberſ. I. S. 142. tab. 3, 4. Wild Sheep. PENN. hist. quadr. p. 39. — ueberſ. von Bechſt. I. S. 42. 6 Mouflon. Cuv. regn. anim. I. p. 267. A e „de Corse Fr. Cuv. et Georrr. Mammif. livr. 1 et 19. mit Abbild. des Männchens und Weibchens. — . Disuan. Mammalog. p. 483. — Diet. des sc. nat. XXXIIL. p. 212. — Js. GEorer. Diet. class. d’hist. nat. XI. p. 259. Ovis Musmon. Grirritu anim. Kingd. V. 875. 3, — IV. p. 322. Bit, — Fıscn. syn. mammal. p. 488. — Musimon 80 occidentalis. Brandt und Ratzeb. med. Zoolog. I. S. 54. tab. 9. fig. 2. | b) Der morgenländiſche Muflon. 4 Ovis cornibus lunatis, apice introrsum sursumque versis. — fera. Varro de re rust. lib. II. c. 1. p. 215. E drientalis. Gmelin d. jüngern Reife durch Rußland III. S. 486. tab. 55. — — Pax, spicileg. zoolog. XI. p. 15. tab. 5. fig. 1. Aegoceros Musimon. Parr. Zoograph. Rosso- Asiat. p. 230. (zum Theil). Ovis Musimon. Var. orientalis. Brandt 30 Ratzeb. med. Zoolog. I. S. 54 tab. 9. fig. 1 und A. g Mufione „ Muffuro (Männchen); ae (Weibchen) ee Muffole Korſiſch. Der Muflon kann durch mehrere Merkmale leicht vom Argali unter⸗ ſchieden werden. Der erſtere iſt naͤmlich bedeutend kleiner, die Hörner ſind nur bei den Widdern vorhanden, und ihre Windung bildet blos einen hal⸗ ben umgang, weshalb ſie auch denen des Argali betraͤchtlich an Groͤße 1374 Der Muflon. nachſtehen; in der zuſſern Geſtaltung, Färbung und Lebens weiſe haben j doch beide große Aehnlichkeit miteinander. A Man kann nach der Form der Hoͤrner die Muflons abermals in zwei Varietäten trennen, naͤmlich in die abendlaͤndiſche und morgenlaͤndiſchez zwiſchen beiden beſteht kein anderer Unterſchied, als daß bei erſterer die Spitze der Hoͤrner abwaͤrts und e bei letzterer einwaͤrts und abe ge⸗ kruͤmmt iſt. 02. vo a) Der abendlaͤndiſche Muflon. Der Muflon iſt bereits den Alten bekannt geweſen, obgleich ſie uns nur wenig Nachrichten von ihm hinterlaſſen haben. Schon Geſner !) und ſpaͤter Cetti?) vermuthen, daß der Ophion auf Sardinien, von dem die Griechen nach Plinius?) Angabe erzählen, nicht ſowohl ein Hirſch, als vielmehr der Muflon geweſen ſey, welchen man allerdings ſeiner Haltung nach mit jenem zuſammenſtellen kann. Varro und Columella ſprechen zwar bei Anfuͤhrung ihrer wilden Schafe nicht beſonders von unſerm Muflon, dagegen iſt dieß bei Stra bol), Pliniuss) und Pauſanias“) der Fall, die ſaͤmmtlich das Vaterland, und beide erſtere auch den Namen Musmon angeben, ſo daß man nicht zweifelhaft bleiben kann, daß ſie Le gegen⸗ waͤrtige Art gemeint haben. } Obgleich nun der Muflon auch in fpätern Zeiten öfters, ſo z. B. von Geſner, Carrillo), Porcachi®), erwähnt wird, und dieſe theils 1) Quadrop. vivip. p. 935. 2 Naturgeſch. v. Sardin. S. 131. 3) Hist. nat. ub. XXVIII. cap. 9 (o. 42. Hard.) Invenio apud auctores graecos animal cervo minus et pilo demum simile, quod Ophion vocaretur; Sardiniam id tantum ferre solitam; hoc interiisse arbitror. 4) Geograph. p. 344 (p. 225 am Rande): Nascuntur ibi (sc, in Sardinia) arietes, qui lanae loco pilum ferunt caprinum et vocantur Musmones. 5) Lib. VIII. o. 49. (e. 75. Har d.). Est in Hispania, sed maxime Corsica non maxime absimile pecori genus Musmonum, caprino villo quam peceris velleri propius. Auofum e genere et ovibus natos prisci Umbros vocarunt. 6) Phocic. p. 839 in der Beſchreib. von Sardinien (dyosos zpayoı) magnitudine nihilo aliis praestant. Forma illis non dissimilis arieti qui inter opera Aeginaeae figulinae visitur, pectore tantum magis hirco ; cornua illis non eminent e capite - disjuncta, sed protinus in aures utrinque retorta; velocitate feras omnes antecedunt. 7) Hist. general de la Isla y Reyuo de Cerdenna. (1639) I. cap. 3. 989 D’Isole pin famose del mondo. (1576). p. 47. | * * Aegoceros Musimon. 1375 nach glaubwuͤrdigen Augenzeugen, theils nach Autopſie berichten, ſo haben wir eine genaue Beſchreibung des Thiers doch erſt von Daubenton?) und Cettite) erhalten. Ihre Angaben find in neuern Zeiten durch mehrere Beitraͤge vermehrt worden, ſo daß wir mit dem Muflon gegenwaͤrtig ganz gut bekannt ſind. Der Muflon kommt im 1 Anſehen mit dem zahmen Widder überein, nur nimmt er ſich ſtattlicher aus. Der Naſenruͤcken iſt gewoͤlbt, die Stirne iſt weniger erhöht als beim Bock, die Thraͤnengrube iſt durch eine Vertiefung angedeutet, und die Ohren find kurz. Der Hals iſt ziem⸗ lich dick, der Leib ſtark, kraͤftig und von abgerundeten Formen; die Beine robuſt, der Schwanz ſehr kurz, abwaͤrts gebogen und unten nackt “), die Hufe kurz und wie beim gemeinen Schaf beſchaffen!“). Die Hoͤrner ſind ſehr ſtark; ihre Krümmung geht ruͤckwaͤrts, dann abwärts, und ihre Spitze iſt nach vorn gekehrt 1). Da die Wildſchafe zur nächſt nach der Form der Hörner unterſchieden werden, fo verdient ST. Geoffroy's!) vollſtaͤndige Beſchreibung derſelben hier eine Stelle. „Sie find", ſagt derſelbe, „dreieckig, wie die meiſten Widderhoͤrner, und bieten daher 3 Flachen dar, von denen die eine hinten und innen, die zweite unten und außen, und die dritte oben und vorn iſt. Die hintere und innere Flaͤche iſt die breiteſte, anfangs leicht gewoͤlbt, hernach aber mehr oder weniger ausgehoͤhlt. Die untere und aͤußere Flaͤche iſt flach, doch wird ſie gegen die Spitze hin etwas concav. Die Leiſte, welche beide Flaͤchen trennt, iſt ſehr deutlich ausgedruͤckt und faſt ſchneidend; ihre erſte Kruͤmmung iſt im⸗ mer von Innen nach Außen, und von Hinten nach vorn, faſt in einem Halbkreis, doch iſt die Spitze nicht mehr in dieſer Richtung. Die obere 9) Buff. bist. nat. XI. p. 376. 10) Naturgeſch. von Sardinien. I. S. 142. 11) „Der Schwanz iſt eine 3“ lang herabhaͤngende Hervorragung.“ Cetti S. 150. — Fr. Cuvier giebt ihn zu 31% Laͤnge an. 12) Nach Daubenton, Cetti und Desmareſt. 13) Des mar, Mammalog. p. 488. — Daubenton ſagt S. 376: „Die Hoͤrner haben 3 Flaͤchen, bilden einen Bogen, der ſich uͤber die Ohren erſtreckt, und ſind ſchief nach hinten und außen gerichtet. — Cetti äußert in dieſer Beziehung (S. 147): „Die Hörner des Muſtons find viel gleichfoͤrmiger gebildet, als bei dem gemeinen Widder. Gewoͤhnlich ſind ſie einfach gebogen, oder ihre Krümmung macht gleichfam eine ebene Fläche aus.“ 14) Diet. class. d’hist. nat. XI. p. 259. 1376 nee Muflon. und vordere Flaͤche iſt gewoͤlbt, und erſtreckt ſich nicht, wie die beiden an⸗ dern, über die ganze Länge der Stirnverlaͤngerungen; ihre untere, ſchon gleich beim Anfang ſtumpfe und ſehr wenig vorſpringende Leiſte verliert ſich all⸗ maͤlig und keine Spur derſelben iſt mehr gegen die Spitze ſichtlich, wo nur noch 2 Flächen, eine hintere und innere, und eine vordere und aͤußere une terſchieden werden koͤnnen. Die Hoͤrner, anfangs dreiſeitig, verflachen ſich alfo nach und nach, und gegen ihre Enden ändern fie ſich in wahre Plate ten um. Bei der ſehr betraͤchtlichen Stärke der Hörner bedecken fie faſt den ganzen Scheitel und ſtoßen beinahe mit ihrer Baſis zuſammen, ſo daß nur ein ſchmaler Raum von 2 bis 3 Linien dazwiſchen frei bleibt. Beide Hoͤrner weichen unter einem Winkel von 80 bis 100°, alſo faſt unter einem rechten, auseinander. Die Runzeln oder Ringe ſtehen ziemlich ge⸗ draͤngt; ihre Anordnung iſt nach den Individuen verſchieden, und immer mehr oder minder, zumal gegen die Baſis, unregelmaͤßig.“ Uebrigens werden dieſe Hoͤrner ziemlich groß, indem an einem Paar die Laͤnge der oberen aͤußeren Seite 272“, der Umfang an der Baſis 9“ und ihr Gewicht (ohne die Stirnzapfen) 9 Pfund betrug !“). Das Weibchen iſt, zu Folge Cetti und Fr. Cuͤw ier, a Hörner. Zwar geben Desmareſt 16) und G. GCüvier!!) an, daß auch zuweilen daſſelbe mit kleinen Hoͤrnern verſehen ſey, indeß bemerkt Sf. Geoffroy!) dagegen, daß an allen weiblichen Individuen, ſowohl lebenden als prae⸗ parirten, welche er unterſuchte, die n ganz und gar fehlten, daß ſie alſo mithin ungehoͤrnt waren. Das Haar des Muflons iſt außerordentlich dicht und opt) und beſteht, wie gewoͤhnlich, aus einem längeren, groͤberen und fleiferen Haare, unter welchem eine kurze, feine und krauſe Wolle vorhanden iſt. An Kopf und Beinen ſind die Haare am kuͤrzeſten und ohne Beimiſchung von Wolle; am Unterhals und vor der Se jind fie am ae und bilden eine Art von Bart 1s). Die e iſt am Halſo, e Seiten und weber der Schenkel 1᷑5) Cetti ©. 147. 16) Mammalog. p. 481. — Diet. des sc. nat XXXIII. p. 214. 17) Regn, anim. 25% &4, I. p. 277. 18) A. a. O. S. 200. 1) Cetti und Daubenton. ’ vr Aegoceros Musimon. 1377 Schenkel fahl ac) mit einigen ſchwarzen Haaren untermiſcht. Vom Anfang des Halſes bis zum Schwanzende laͤuft der ganzen Laͤnge nach ein dunkler Streif. Der Unterhals bis zur Bruſt, die Außenſeite des Vorderarms und ein Laͤngsſtreif am Farbenrande des Leibes find ſchwaͤrzlich; Obertheil und Seiten das Geſichts, ſo wie eine Linie, welche von den Mundwinkeln nach hinten zieht, und dann am Unterkinnbacken herabſteigt, um ſich mit der der entgegengeſetzten Seite zu vereinigen, ſind gleichfalls ſchwaͤrzlich. Vordertheil des Geſichts, untere Augengegend, Innenſeite der Ohren, Un⸗ terfuͤße von den Fußwurzeln an, Bauch, Hinterbacken und Schwanzraͤnder ſind weiß. Die Innenſeite der Gliedmaſſen iſt ſchmutzig grau; auf der Mitte beider Seiten findet ſich ein ſehr blaſſer gelber Fleck; Mundhoͤhle, Zunge und Nafenlöcher find ſchwarz; Hörner und Hufe gelblichgrau. — Im Win⸗ ter iſt der Pelz dichter und hat mehr Schwarz; die Haare am Untertheil des Halſes bilden alsdann eine Art Wamme oder Krauſe, und die Ruͤcken⸗ linie, beſonders auf den Schultern, iſt faſt ſchwarz i). Das Weibchen unterſcheidet ſich in der Faͤrbung nicht merklich vom Maͤnnchen. Die Jungen ſind heller gefaͤrbt als die Alten, die Hinterbacken ſind, anſtatt weiß, hellgelblich, und das Obertheil des Schwanzes iſt, ſtatt ſchwarz, fahlbraun. Ihre Hoͤrner, welche bald nach der Geburt arenen ſind nach Verlauf eines Jahrs 4 bis 6 Zoll lang. Wie alle ſardiniſchen Saͤugthiere an Groͤße denen des Kontinents nach⸗ ſtehen, ſo iſt dieß auch bei dem Muflon der Fall, der niemals zu der auf⸗ fallenden Groͤße des Argali oder des amerikaniſchen Bergſchafes gelangt. Nach Cet ti beträgt die Totallänge eines ausgewachſenen Muflons 46“ und die Höhe 26“. Folgende Maaße hat Daubent on?) . Länge, gerade, von der Schnautze bis zum After gu om Höhe er Shen Mu ee Ai 5 6 — am Kreuz e RO aͤnge des Kopfes von der Schn 180 bis zu den Hoͤrnern 0 7 6 Umfang der Schtaugz u den Naſenloͤcheern 1 4 6 20) Nach Cetti (S. 150): roth mit etwas Aſchfarbe vermiſcht; nach Daubenton. S. 376) couleur fauve roussätre 8 de celle du ces 21) Fr. Cuvier a. a. O. (22) A. a. O. S. 377. | E xbth. V. II. Hälfte, . 8 N | 38 | Der Muflon. | Umfang des Kopfes vor den Hoͤrneern g zu gu Entfernung zwiſchen dem vordern Nager und aa + Schnautzenende . 5 . 3 0.6 %- — zwiſchen dem hintern Winkel ii 5 Ohr 0:5: 2 f — gerade, zwiſchen den vordern Augenwinkeln 1 0 38. Länge der Ohr % ee ee ee e n e Sacher Horner ei bee eee e Umfang am off , re e eee e e Hohe e l ee e r e F t ne e e Umfang des Leibes hinter den Vorderfüſſen ee eee ee — an der dickſten Stelle ee e e . vor den Hinterbeinn nan 1 9% Länge der Schwanzwur zel e e e eee — des Arms vom Ellenbogen bis zum Reh. BEN e > Ben Umfang deffelben an der dickſten Stelle ee Laͤnge des Laufes N He 304,,647°0 Entfernung vom Ellenbogen bis aa Boden 8 ah: Se " Länge des Schienbeins vom Knie bis zur 9 O 11 4 umfang deſſelben am Bauche pl .010 6 » Länge: des Laufes 0 9 0 Höhe der Hute i 0 2 4 Das Gewicht des von eee ausgemeffenen Thieres betrug 511 Pfund. Cetti hat ein ſolches gewogen, das 52 Pfund ſchwer war, und mit Kopf und Eingeweiden, ohne die Haut, uͤber 80 Pfund betrug. Am Skelet konnte Daubenton, außer in einigen Dimenſionsver⸗ haͤltniſſen, keine andere Abweichung vom zahmen Widder finden, als daß das Stirnbein bei erſterem nicht ausgehoͤhlt iſt, wie bei letzterem. Auch die Eingeweide boten keine erhebliche Verſchiedenheit dar. Als Vaterland des Muflons kann mit Sicherheit nur Korſika und Sardinien angegeben werden. Zwar führen Plinius 25) und Nierem⸗ berg?) auch Spanien, und letzterer noch uͤberdieß die baleariſchen Inſeln 23) Lib. VIII. c. 49 (Hard.) 224) Hist. nat. v. o. 28 : „Hispania et Baleares alunt musmonem,“ ö f i Aegoceros Musimon. 5 e an; indeß erwähnt Meto ?), der Verfaſſer einer Geſchichte und Beſchrei⸗ bung der baleariſchen Inſeln, in ſeinem Verzeichniſſe der daſelbſt befindlichen Thiere den Muflon nicht, ein Beweis, daß er hier nicht hauſet; und was Spanien anbetrifft, ſo hat zwar Bory de St. Vincent!) in neuern Zei⸗ ten die Richtigkeit der fruͤhern Angaben durch eigne Beobachtungen beſtaͤ⸗ tiget, indeß ſind fernere Unterſuchungen hieruͤber noch zu wuͤnſchen. Der Muflon nimmt ſeinen Aufenthalt niemals auf der Ebene, ſondern blos auf hohen Gebirgen. Auf Sardinien iſt ſein eigentlicher Stamm in dem oͤſtlichen Theile; beſonders zahlreich iſt er auf dem Lerrone, einem Berge in Patada, ferner in Buduſo und Nuoro. Ein Kolonie von Muflonen iſt auch auf dem Gebirge Argentiera in Rurra, und eine andere in den Land⸗ ſchaften Igleſias und Teulada 2). Auch in neuern Zeiten find fie noch häus - fig auf Sardinien vorhanden, und A. de la Marmora?) hat . ſowohl bei Nurra als Igleſias gefunden. Die Muflons halten ſich in Rudeln zuſammen, die aus 50 bis 100 | Individuen beſtehen; der aͤlteſte und ſtaͤrkſte Widder iſt ihr Anfuͤhrer. Zur Brunſtzeit, welche in den Dezember und Januar fallt“), trennen ſich dieſe | großen Haufen in kleinere Truppe, aus einigen Weibchen und einem Maͤnn⸗ chen beſtehend. Die Widder kaͤmpfen alsdann heftig miteinander, indem ſie, nach Art der zahmen, mit geſenktem Kopfe gegen einander rennen, und ſo kräftig zuſammen ſtoßen, daß der Schall davon weit gehoͤrt wird. Nicht ſelten verliert bei einem ſolchen Kampfe der eine der Streitenden einen Theil ſeines Gehoͤrns, zuweilen, wie man behauptet, ſogar das Leben. Die Weibchen werfen im April oder Mai zwei Junge, die gleich nach der Ge burt umher laufen koͤnnen, und von den Muͤttern mit großer Zaͤrtlichkeit gepflegt und mit Muth vertheidigt werden. Sie ſind mit dem dritten Jahre ausgewachſen, obgleich ſie vom Ende des erſten an fi zu paaren ſuchen s). FEN 25) Cetti Sir Geoffroy (Diet. class. d’hist. nat. XI. p. 260) führt an, daß Bory de St. Vineent mehrere Muflons in Spanien nicht blos geſehen, ſondern auch getödtet habe, beſonders in den mittelmeeriſchen Theilen der Region, welche er als afti⸗ kaniſches Klima bezeichnet; die Art iſt im Königreich Murcia fogar in Menge verbreitet. 2) Cetti S. 175. 3) Voy. en Sardaigne. Paris 1826. p. 166. 4) Desmar. Diet. des sc. nat, XXXIII. p. 214. — Nach Cetti (S. 158) iſt u Brunſtzeit im Oktober, und die Setzzeit im Min. 5) Desmareſt a. a. O. 8N * 1380 Der Muflon. In der Stimme, ſowie in der Furchtſamkeit kommt der Muflon mit dem Hausſchafe uͤberein. Bei der geringſten Beſorgung zittert er vor Schrecken und bei dem kleinſten Geraͤuſche ergreift er die Flucht. Weiter hat er kein Vertheidigungsmittel gegen ſeine Feinde, als etwa die ohnmaͤch⸗ tigen Waffen, welche er im Fliehen ſelbſt gebraucht, und die Linns in ſei⸗ ner Beſchreibung des Widders anfuͤhrt: pellit hostem urina. Im Ent⸗ fliehen iſt er auſſerordentlich ſchnell, allein wie unſere Hausſchafe nicht ge⸗ nug ausdauernd; er wuͤrde daher auf der Ebene leicht zu fangen ſeyn, wenn er nicht in Gebirgen wohnte und auf ſteile Felſen ſich rettete. Die Na h⸗ rungsweife iſt wie bei ſeinen zahmen Verwandten. Ueber die Seelenfaͤhigkeiten und den Charakter der Muflons liegen abweichende Angaben vor. Nach den Beobachtungen von Fr. Cuͤ⸗ vier é), die er an mehreren, in der pariſer Menagerie gehaltenen Indivi⸗ duen anzuſtellen Gelegenheit hatte, zeigten ſie weder Gelehrigkeit, noch An⸗ haͤnglichkeit, und während die grauſamſten Raubthiere durch guͤtige Behand⸗ lung ſich zaͤhmen ließen, war dieß dagegen bei den Muflons nicht der Fall. Vor Menſchen hatten ſie durchaus keine Furcht, und ſie griffen ſelbſt ihren Waͤrter mit Wuth an. Zuͤchtigungen machten ſie nur noch boͤſer, und ſie wußten weder ihre Wohlthaͤter, noch ihre Peiniger zu unterſcheiden. Ihre Intelligenz war uͤberhaupt ſo geringe, daß ſie nicht einmal die ihnen un⸗ zaͤhligemal gelegte Falle merkten und ſich davor huͤteten. Sie liebten naͤm⸗ lich Brod, und wenn man ſich ihrem Verſchlage damit naͤherte, ſo kamen ſie herbei; wollte man nun in ihren Park ohne Gefahr eintreten, ſo durfte man nur ſie mit Brod anlocken, und ſie ließen ſich alsdann jedesmal das Halsband anlegen, obſchon fie ſich aufs aͤuſſerſte gequält fühlten, wenn fie durch daſſelbe feſtgehalten waren. Dieſes widerſpenſtige, ſtarrſinnige Benehmen der in ao parifer Mena⸗ gerie gehaltenen Muflons ift jedoch weniger natürliche Anlage, als vielmehr Folge der Einſperrung, woran ſich fluͤchtige Gebirgsthiere viel ſchwerer ges woͤhnen als die Bewohner der Ebenen. Es zeigt ſich in dieſem Fall aber⸗ mals die Beſtaͤtigung der ſchon anderweitig ausgeſprochenen Behauptung, daß Menagerien keineswegs geeignet ſind, entſcheidende Reſultate uͤber die 6) A. a. G Aegoceros Musimon. 1381 uͤrſpruͤngliche Lebensart der Thiere in ihrem freien Zuſtande zu liefern. Ganz anders naͤmlich betragen ſich die Muflons, nach Cetti's Wahrneh⸗ mungen, wenn ihnen im Hausſtande gehoͤrige Freiheit gegoͤnnt wird. „Sie ſind“, ſagt der zuletzt angeführte Beobachter, „leicht zu zaͤhmen, man haͤlt ſie daher zum Vergnuͤgen um die Wohnungen, wegen ihrer auſſeror⸗ dentlichen Artigkeit, ihrer ungleich groͤßern Lebhaftigkeit und munterem We⸗ ſen, welches fie als einen Vorzug vor dem Schafe haben, und welches ver⸗ muthlich von dem freieren Leben und der reineren leichtern Luft herkoͤmmt, wo ſie ſich aufhalten. Man richtet ſie ab den Pferden und Menſchen nach⸗ zufolgen, fie lernen die Wohnung ihres Herrn kennen, gehen fort und kom⸗ men wieder zuruͤck. Durch ihren beharrlichen Muthwillen werden ſie oft beſchwerlich; ſie durchſuchen alle Winkel, zerbrechen die Geſchirre, ſtuͤrzen ſie um, und machen ſonſt allerlei Unfug im Hauſe. Insgemein machen fie ſich an die Eßwaaren, und richten in den Speiſekammern an Kuͤchenkraͤutern und Fruͤchten Schaden an“ ). Der Muflon macht bei den Sarden den dritten Gegenſtand der edlen Jagd, nach dem Edel- und Damhirſchen, aus. Das Fleiſch des Muflons iſt eine eben ſo gute Speiſe als das Schaf fleiſch. Beides iſt im Mai am beſten, und erſteres giebt dem andern an Wohlgeſchmack und Feſtigkeit nichts nach. Man zieht daher auch das Fleiſch des Muflons dem des Edel- und Damhirſchens weit vor, und es iſt wirk⸗ lich eine auserleſene Speiſe. Sehr hoch wird bei den Sarden auch eine im erſten Magen vorfindliche, anfangs weiche, allmaͤlig aber verhaͤrtende Ex⸗ cretion gehalten, die als ein untruͤgliches ſchweißtreibendes Mittel gilt. Die Milch des Weibchens fol beſſer als Ziegen- und ſo dick wie Schafmilch ſeyn, indeß iſt ſie nicht reichlich, ſo daß in einem Falle von 4 Individuen taglich nur eine Maaß im Ganzen gewonnen wurde. Nach unverbuͤrgten Beobachtungen ſoll ein junger Muße welchen man von einem Schaf faugen 7) Auch Küſter, ber im Sommer 1834 Korſika beſuchte, beſtaͤtigt die leichte Zaͤhmbar⸗ keit dieſer Thiere. „Auf den Doͤrfern“, ſagt er (Iſis 1835. S. 83), „werden nicht ſelten jung eingefangene Muflons im Haufe erzogen und fo gezaͤhmt, daß ſie des Tages uͤber mit den Ziegen frei herum ſchweifen, Abends aber nach Hauſe zuruͤckkehren. In Cagliari ſah ich ein gezaͤhmtes Männchen, ee mit feinem Herrn, gleich einem Hunde überall binlief, und auf feinen Ruf kam oder gieng“. läßt, nicht am Leben bleiben, während er hingegen bei der Ziege ſehr gut fortkomme 8). Hier al wohl ein einzelner Fall zur Regel erhoben wor⸗ den ſeyn. Der Muflon wird des geringen Nutzens wegen, den man von im ee. langen kann, gejagt, indeß ift die Jagd auf denſelben beſchwerlicher als auf Hirſche, da er ſeinen Aufenthalt zwiſchen den hoͤchſten Felſen hat. Um ihn leichter erlegen zu koͤnnen, ahmen die Jaͤger das Blocken der Schafe : nach, wodurch der Muflon verleitet wird aus ſeinem ſichern Schlupfwinkel hervorzukommen. Daß jedoch auf ſolchen Jagden zuweilen 4 bis 5000 Stuͤck erlegt werden, wie man erzaͤhlt hat, iſt vollkommen unwahr; wenn es gluͤck⸗ lich geht, ſo kann man ihrer hoͤchſtens gegen hundert toͤdten, aber 1 geſchieht ſelten “). Zum Schluſſe muß noch bemerkt Werden ö daß Muflon und Hausfänf Baſtarde miteinander erzeugen. Diefer Umſtand war, wie Plinius 0) berichtet, ſchon den Alten bekannt, und fie nannten ſolche Mittelſchlaͤge Um. bri. Auch Pennant!!) führt aus England ein Beiſpiel an, wo man eine Nachkommenſchaft von einem Muflonwidder und einem Hausſchafe erzielt hatte. Ein aͤhnlicher Fall iſt neuerdings auf Korſika vorgekommen, wo Ge⸗ neral Merlin durch Paarung eines Muflons-Maͤnnchens mit einem Schafe ein Junges erhielt 12). Dieſe Fruchtbarkeit der Vermiſchung wuͤrde nichts Auffallendes haben, da ſie bei nahverwandten, im Hausſtande gehaltenen Arten nicht ſelten vorkommt; das Auffallende davon iſt blos, daß die Ver⸗ bindung des Umbers mit dem Schafe abermals von fruchtbarem Erfolge iſt. Als Beweis hiefuͤr führt Cetti einen ſolchen Fall aus dem Dorfe Atzara an, wo ein Umber fruchtbar ſich mit einem Schafe paarte. Von hoͤchſter Wichtigkeit wuͤrde es ſeyn, Verſuche der Art auf mehrere Generationen hin⸗ aus fortzuſetzen, um zu ſehen, ob die Fruchtbarkeit bei den Nachkoͤmmlin⸗ gen von Umbern anhält. Wenn dieß der Fall iſt, woran ich bei der uͤber⸗ aus großen Uebereinſtimmung des Muflons mit dem Hausſchafe gar nicht ö zweifle, ſo. iſt alsdann die urſpruͤngliche ſpezifiſche Einheit beider Haie 85) Cetti S. 154. 9) Cetti S. 175. 10) Hist. nat. lib. VI. e. 40. 11) Ueber⸗ fi icht der vierfuͤß. Thiere, uͤberſ. von Bechſt. I. S. 44. 12) Proceedings of the zoolog. soe. of London. 1832 part. 2. p. 9. : f * Aegoceros Musimon. 2 1383 b) Der morgenlaͤndiſche Muflon. Brandt und Ratzeburg haben in ihrem ſchoͤnen Werke zuerſt eine jr betaillicte Beſchreibung des cypriſchen Muflons, nach einem vom Grafen von Sack dem berliner Muſeum geſchenkten Exemplare, geliefert. Da ſie die Hoͤrnerverſchiedenheit dieſes Muflons vom ſardiniſchen erkannten, ſo ſon⸗ derten fie den cypriſchen vom letzteren als orientaliſche Varietaͤt ab, wobei ſie jedoch die Vermuthung ausſprachen, daß beide vielleicht ſelbſt ſpezifiſch getrennt werden muͤßten. Letzteres iſt mir jedoch ganz unwahrſcheinlich; es iſt daher hier das morgenlaͤndiſche Bergſchaf blos als Varietaͤt vom Muflon aufgefuͤhrt. Mit demſelben habe ich zugleich das orientaliſche Schaf von Gmelin dem Juͤngern verbunden; beide aber abſichtlich in der Beſchreibung auseinander gehalten. ao) Der ce Muflon. | Das erwähnte Exemplar des cypriſchen Muflons ift nach Brandt und Ratzeburg's Beſchreibung, der einzigen uͤberhaupt, die bisher erſchie⸗ nen iſt, von folgender Beſchaffenheit: der Habitus iſt zierlich, der Kopf ſchafaͤhnlich, Hals ſchlank, Körper geſtreckt, Bruſt dicker als Leib, Füße ſchlank, höher als beim Schaf, Klauen und Afterklauen wie bei letzterem. Die Hoͤrner der Maͤnnchen ſind gelblichbraun, dreieckig und dreiflaͤchig. An ihrer Baſis ſind ſie ſich ſehr genaͤhert, faſt bis zu ihrer Mitte mit einer bogenfoͤrmigen Krümmung auswärts und aufwärts, ſteigend, dann ſich nad) unten und innen, mit der Spitze aber nach oben kruͤmmend, am untern und mittlern Theil mit Ringen verſehen, welche am obern Winkel hoͤckerig find. Die vordere breite Fläche verläuft bogenfoͤrmig, eben ſo eine feitliche, am obern Ende ſchmaͤlere; die dritte oder innere, die breiteſte von allen, iſt mehr eben und nur an den obern Theilen etwas ausgehoͤhlt. Das Weibchen iſt nicht gekannt, und daher laͤßt ſich nicht beſtimmen, ob ihnen Hoͤrner zukommen oder fehlen. Da ſie dem folgenden perſiſchen Schlage abgehen, ſo iſt dieß wahrſcheinlich auch beim eypriſchen Mien der Fall. Die Behaarung ie doppelt: es finder: ſich namlich ein feines, ge⸗ drehtes, wollaͤhnliches, weißlich⸗graues Unterhaar, und ein ſtarres gedreh⸗ tes, dem der Hirſche vergleichbares Oberhaar. | Die Farbe der een Haare iſt weiß, oder weiß mit gelb, oder 1384 | Der Muflon. roͤthlich⸗gelblichbraun bis ſchwaͤrzlichbraun, oder ſchwarzbraun. Der Kopf iſt gelblichbraun mit Weiß melirt. Die Augengegend, ein Strich neben der Naſe, Schnautzenſpitze, Unterſeite des Kinns, Ohren und ein kleiner Fleck am Vorderhals ſind braͤunlichweiß. Der Hals iſt gelbbraun mit Weiß und Braun melirt; eben ſo, nur mehr weiß und grau, der mittlere Theil der Leibesſeiten. Schultern, Schenkel, Vorder- und Hinterbeine und Hinter⸗ ruͤcken ſind gelblichgraubraun mit Schwarz. Bruſt, Vorder- und Unterbauch, Innenſeite der Unterbeine und Schenkel, ſo wie eine neben dem hintern Rande der letztern ſich fortſetzende Linie und die Unterſeiten des Schwanzes ſind weiß mit ſtellenweis brauner Beimiſchung. Ueber der Bruſt und hin⸗ ter den Vorderſchenkeln zeigt ſich ein ſchwarzbrauner, laͤnglicher Streifen, und uͤber dem Bauche jederſeits eine Linie von gleicher Farbe. Die Ober⸗ ſeite des Schwanzes iſt i ſchwarzbraun. Die Hufe ſind braͤunlich⸗ ſchwarz. im Das beſchriebene Exemplar zeigte folgende Dimenſionsv De altniffe: Ganze Länge ans Hi N i ARE 31411“ 5 Laͤnge des Kopfs bis mitten zwiſchen die Hoͤrner . N aa | Du 2 — von da bis zwiſchen die Ohren 0 3 2 — von da bis zum Widerriſt . 0 11 9 — von da bis zur Schwanzwur zel 2 0 0 Umfang des Kopfes durch die Augen 11 3 2 Länge des Horns auf der Kruͤmmung 1 3 2 Abſtand der Spitze von der Wurzel 0 11 4 — beider Hörner an der Wurzel... 0 0 4 — in der ſtaͤrkſten Kruͤmmun g 1 0 9 — der beiden Spitzee n 010 6 Lange der Ohte n „„ een — des Schwanzeeeeeeeeeee Of%,8 6 Vordete Hohe d e ee een Hintere Höhe !!: ner Länge des Unterarm ¹r knꝛV¼ 0 9 0 Se Länge 4) Im Original ſteht 17 %, was offenbar ein Druckfehler ib, and ee fo mw leſen iſt, wie ich es oben angefuͤhrt habe. Aegoceros Musimon. 1385 Lange EI ee eee eee nnn, . . Pe Tarp ene eee een F TR EA RER — des Hinterlaufes m. ENTE, öinkerfefel TEN ar Das Vaterland dieſer Varietät iſt die Inſel Cypern, von wo ſie durch den Grafen von SackdemMuſeum zu Berlin zugekommen iſt. Vom Weibchen fehlt zur Zeit noch eine Beſchreibung, ebenſo von der Lebensweiſe dieſer Thiere. Zwar hat Dapper 15) in feiner Beſchreibung von Cypern den Muflon erwähnt, und Manches von ihm erzaͤhlt; allein bei Vergleichung mit dem ſchon fruͤher an⸗ geführten Werke von Porcacchi ergiebt ſich's, daß Dapper die ganze Stelle von letzterem Schriftſteller, der von dem ſardiniſchen Muflon ſpricht, abge⸗ ſchrieben und auf gut Gluck auf Cypern übertragen hat. Dapper kann daher als keine Autorität zur Kenntniß des cypriſchen Muflons aufgeführt werden. 6) Der perſiſche Muflon. Wenig verſchieden von dem vorhergehenden und dem abendlaͤndiſchen iſt der perſiſche Muflon 14), welchen Gmelin der Juͤngere 15) aufgefunden und beſchrieben hat. Seit jener Zeit iſt uns keine weitere Beſchreibung zugekom⸗ men, daher das Nachfolgende aus ſeinen Angaben geſchoͤpft iſt. Das orientaliſche Schaf, wie es Gmelin nennt, hat in der aͤußern Bef chaffenheit die groͤßte Aehnlichkeit mit dem vorhergehenden. Der Kopf iſt laͤnglich, der Naſenruͤcken gewoͤlbt, die Ohren aufrecht, der > kurz und dick, Füße und Klauen wie bei den Schafen. | „Der Widder allein“, ſagt Gmelin, „prangt mit e Sie ſind gerade, zuſammen gedruͤckt, hohl, ſpiralfoͤrmig ruͤckwaͤrts gebogen, und an ihrem ganzen Umfange mit erhoͤhten, in die Queere laufenden Ringend; ihre Breite ſowohl als ihre Dicke nimmt mit den ermeldeten Ringen nach und nach ab, und um ihre aͤußerſte Spitze ſind ſie daher ungemein duͤnn und ſcharf“. Nach dieſer Beſchreibung, ſo wie nach der freilich ſehr miß⸗ 0888 0 A Do O u 13) Descript. des Iles de I’Archipel. p. 50. 14) Pallas fagt (Zoograph. p. 230): Caspium animal a Sardo et Corsicano omnino non differt. 15) Reife durch Ruß land III. S. 486. Abth. V. II. Hälfte. | . 8 O 1386 Der Muflon. rathenen Abbildung ſollte man glauben, daß die Hoͤrnerbildung des perſi⸗ ſchen Muflons vollkommen mit der des ſardiniſchen uͤbereinſtimme; allein dieß iſt keineswegs der Fall, wie Pallas 10), der nach einem von Gmelin. ein⸗ geſchickten Schädel eines alten Widders eine neue Beſchreibung und Zeich⸗ nung dieſer Theile lieferte, nachgewieſen hat. „Dieſe Hoͤrner“, ſagt Pal⸗ las, „ſteigen von der Baſis an zuſammengedruͤckt⸗ dreieckig empor, gegen das Ende werden ſie allmaͤlig zweiſchneidig. Die vordere Flaͤche iſt ziemlich platt, die ſeitlichen ſchwach ausgehoͤhlt; die Ruͤckenwinkel abgerundet, der hintere, zumal gegen die Enden, ziemlich ſcharf; die Runzeln faſt gleich, nicht ſonderlich aufgetrieben, vorn gegen die Stirn gekruͤmmt, an den En⸗ den allmälig verſchwindend. Am meiſten unterſcheiden fie ſich von den Hoͤrnern des ſibiriſchen Argali dadurch, daß ſie in einem weitern Bogen, der in keine Spirale uͤbergeht, ſich kruͤmmen, und mit den Enden nach In⸗ nen kehren“ 17). Hiedurch kommen die Hoͤrner des perſiſchen uten mit denen des cypriſchen uͤberein. Die Haare ſind am Kopfe kurz, werden aber gegen den Hals in immer laͤnger, und bilden auf der ganzen Unterſeite deſſelben bis zu den Vorder⸗ beinen herab einen aus langen, ſteifen Haaren beſtehenden Buͤſchel 18). Die Ohren ſind außen kurz behaart, innen gegen die Mitte nackt, auf beiden Seiten aber von ganzen Buͤſcheln bedeckt. Die Farbe des Kopfs iſt weißlich, an der Stirne roͤthlich, von den Augen läuft gegen den Mund ein breites, faſt dunkelrothes Band mit weiß⸗ lichen Haarſpitzen herab. Wirbel und Hinterkopf ſind roth; die Ohren aſchfarben, innen mit weißen Haaren. Die Ruͤckenhaare ſind vollkommen wie beim Hirſch, nämlich oberhalb roͤthlichgelb, unterhalb weißlich. Die 16) Spieileg. Zoolog. XI. p. 15. tab. V. fig. 1. 17) Maxime . quod arcu laxiore nec ad spiram inclinante eurventur , extremioque vergant introrsum, prorsus ut in Buffeniano Musmone. Letzterer Zuſatz von Pallas, daß die Hörner des perſiſchen Wildſcha⸗ ſes mit denen des Muflons von Buffon vollkommen uͤbereinſtimmen, if nicht richtig, da Daubenton (Buff. hist. nat. XI. p. 376) ausdruͤcklich ſagt: les cornes sont dirigees obli- quement en arrière et en dehors, 18) Gmelin druͤckt ſich etwas undeutlich aus, indem er ſagt: „merkwürdig aber iſt, daß wie beim Bock alſo auch bei dieſem Thiere ein gewalti⸗ ger Bartbuſch von dem Kinn nach den Vorderfuͤſſen herabhaͤngt“. Man darf hiebei an keinen Geisbart denken, der auch in der Abbilbung nicht zu ſehen iſt. Aegoceros Musimon. 1387 langen Haare des Unterhalſes find ſchwarz oder weißlich mit ſchwarzer Spitze. Die Gliedmaſſen ſind von der Farbe des Oberleibs, die Unterfuͤße hie und da mit Aſchgrau gemiſcht, und an den hintern Süßen. mit deutlichen Spu⸗ ren von Roth. Die Hörner fallen vom Weißen ins Dunkelbraune. Folgende Maaße hat Gmelin una . Länge, gerade, von der Schnautze bis zur Schwanzwurzel 4 9% 3%½, ee e > SERTRE TE EAHA 22 SON BE 07 Umfang deſſelben bei den 1. . le ann n Laͤnge des Halfes eie e en Ren s ee . 8 ee ee — des Ruͤckens a de 8 nene — des Schwanzes 3 Bi . . 0 0 4 8 Umfang des Halſes Anker dem Kopf g n 4 1 3 4 — an der Bruſt ine — des Leibes bei den Vordergliedern n OD — in der Mitte eee eee eee — bei den Schenkeln 2 1 0 ee ERDE DENE f U JJ ee tete 0 102, — der Fußſohlen 4 . . . . 8 — der Hoͤrner VV Abſtand der Augen von den Naſenlöchern „ A 3 bon den Shen 989 1 8 e / N ae 0 ehe 0 ANNO a 2 0 Breite derſelben N 1 5 1 ü 2 590 158 | An dem von Pallas Bere Schädel zeigten die Hörner fol: gende Dimenfionsverhältniffe: Länge der Hörner nach der Kruͤmmung „ %JJJJJVC%%%CVVCVCCGC CCC Abſtand der Hoͤrner an der Baſis n 1 „0 0 8 — zwiſchen der Mitte beider Boͤgenn 1 10 is gegend Enden „ e 9 8:5 058 aß den Spitzen eum 1388 Das Maͤhnenſchaf. Das Vaterland des orientaliſchen Schafes iſt Perſien, wo es Gme⸗ lin in der Provinz Maſanderan entdeckt hat. Nach Pallas 19) kommt es auch in den Gebirgen auf der Hſtſeite des kaſpiſchen Meeres vor, und iſt vielleicht noch weiter in Afien verbreitet; wahrſcheinlich moͤgen auch Varros 20) wilde Schafe in Phrygien zu dieſer Raſſe gehoͤrt haben. Sie halten ſich in hohen Gebirgen auf, die Widder kaͤmpfen heftig mit einan⸗ der, die Brunftzeit ſoll in den September fallen und das Weibchen im Maͤrz 2 bis 3 Junge ſetzen. Uebrigens ſind dieſe Schafe furchtſam und fluͤchtig, ihr Fleiſch wird als ein Leckerbiſſen geſchaͤtzt, und fie werden da⸗ her, wie Hirſche und Rehe, gejagt. Kurz alle Beziehungen Bm wie bei unferem gemeinen Muflon. 5 (117 Das Mehrer. Aegoceros Tragelaphus. Tab. CCLXXXVIII. B. Ovis fuscescens, juba longissima sub collo ornata. a) Unbärtiges Mähnenſchaf. (Tab. CCLKXKVIL. B). Barba mentali nulla; cornibus mediocribus, retrorsum introrsumque arcuatis. Mouflon à manchettes. Descript. de Egypt. Hist. nat. II. p. 742. tab. 7. fig. 2 Mouflon d' Afrique. Cuv. règn. anim. I. p. 268. Ovis Tragelaphus. Dxsmän. Mänmälog: 5. 480 — Die des 80. nat. XXXIII. p. 209. — ornata. Is. G ROHR. Diet. class. d’hist. nat. XI. p. 264. — Tragelaphus. Gerritu anim. Kingd. IV. p. 321 mit . — erg Eisen syn. mammal. p. 487. 19) Zoograph. p. 230. 20) De re N II. c. 1. Etiam nune genera pecudum -ferarum sunt aliquot, ut in Phrygia ex ovibus, ubi greges videntur complures. 1) Die Abbildung fuͤhrt irriger Weiſe den Namen Abyssinian Ibex, Capra Jaela Ham. Smith; indeß ſtellt ſie keineswegs den Beden, ſondern das Maͤhnenſchaf dar. Man darf dieſe Figur nur mit der von Geoffroy gelieferten vergleichen, um auf dem erſten Anblick ſich zu verſichern, daß ſie entweder nur eine Kopie derſelben, oder doch wenigſtens nach demſelben Exemplar im pariſer Muſeum verfertigt iſt. EI. | Aegoceros Tragelaphus. 1389 b) Bärtiges Mähneuſchaf. Barha larga; cornibus magnis, retrorsum extrorsumque areuatis. ö Tragelaphus s. Hirco-Cervus. Caji opusc. 59. Bearded sheep- Penn. quadr. I. p. 52 t.9. — Ueberſ. von Bechſt. ©. 49 tab. 5. — — Suaw gen. Zoolog. II. 2. p. 384. t. 202. Mouton barbu. Is. GEO rn. Dict. class. d’hist. nat. XI. p. 265. unter den Wildſchafen iſt das Maͤhnenſchaf diejenige Art, welche am wenigſten und unvollſtaͤndigſten gekannt iſt, und es iſt keineswegs zur Zeit auſſer allen Zweifel geſetzt, ob die beiden Varietäten, die hier nach Pen nants, Cuͤvier's und Anderer Vorgang unter einer Art begriffen werden, mit Recht zuſammen geleltt worden find a) Das unbärtige Mähnenfhaf . Von dieſem Schaf iſt bisher nur das einzige Exemplar, und zwar ein maͤnnliches, bekannt geworden, welches Geoffroy St. Hilaire aus Egypten mitgebracht und im pariſer Muſeum aufgeſtellt hat. Im Atlas zu dem franzoͤſiſchen Prachtwerke uͤber Egypten zuerſt abgebildet, wonach die Figur im. gegenwärtigen Werke kopirt iſt, von Desmareſt?) nachher kurz charakteriſirt, hat viel ſpaͤter erſt Iſidor Geoffroy eine vollſtaͤndigere Beſchreibung dieſes Erromnete 3) geliefert, welche im Nachfolgenden mitge⸗ theilt wird. 8 Das unbaͤrtige Maͤhnenſchaf kommt in ſeiner Geſtalt dem Muflon nahe, doch iſt es ohngefaͤhr um den fuͤnften Theil groͤßer. Die Hoͤrner ſind verhaͤltnißmaͤßig klein und ſehr von denen der letztgenannten Art ver⸗ ſchieden. Ihre Baſis naͤmlich iſt vielmehr viereckig als dreieckig zu nennen; ſie haben keine vorfpringende Leiſte, zumal gegen die Baſis, und das Ende, das nach Innen gerichtet iſt, hat faſt keine Breite (im Gegenſatz zu dem, was bei den andern Arten ſtatt hat), und bildet wirklich eine Spitze in dem Sinne, welchen man gewoͤhnlich mit dieſem Wort verbindet. Die Runzeln ſind ſehr wenig ausgedruckt, außer an der Baſis, und die Enden ſind faſt ganz glatt. Die beiden Hoͤrner ſind wie bei den Muflons einan⸗ der auf der Stirn ſehr genaͤhert und ſtoßen ſelbſt an einem Punkte zuſam⸗ 2) Mammalog- p. 486. 3) Unter dem Namen Monflon à manchettes (Ovis ornata). 1390 Das Maͤhnenſchaf. men; der Winkel, welchen ſie miteinander bilden, iſt viel ſpitziger als bei dem abendlaͤndiſchen Muflon, da er nur ohngefaͤhr 600 ausmacht. Endlich find ſie auch ſo breit als bei dieſer Art, aber ihr Umfang iſt groͤßer wegen der Erweiterung der Oberflaͤche durch ihre faſt viereckige Form. Der Schwanz iſt 7 Zoll lang und endet in einen Haarpinſel. Die Behaarung iſt es, welche dieſe Art MAIER A auszeichnet. Es entſpringt naͤmlich gegen den Winkel der Kinnlade, die ſelbſt ungebartet iſt, auf jeder Seite ein 2 bis 4“ langer Buͤſchel von Haaren, und etwas weis ter unten faͤngt auf der Mittellinie des Halſes eine Maͤhne an, die ſich bis zum untern Drittel deſſelben erſtreckt, wo ſie ſich in zwei Theile ſpal⸗ tet, die ſich am Ellenbogengelenk endigen. Die Haare dieſer Maͤhne ha⸗ ben in der Nähe ihrer Zertheilung eine Länge von 12 bis 13”, weiter hin⸗ auf und gegen die Schultern ſind ſie indeß viel kuͤrzer und nur ohngefaͤhr 6“, lang. Beſonders auffallend aber iſt es, daß von dem untern Drittel des Vorderarms an bis zum Laufe auf der vordern, aͤuſſern und hintern Seite 6 bis 7“ lange Haare entſpringen, die bis zur Mitte des Laufes her⸗ abfallen und ſo eine Art von Manſchette bilden. Die Farbe iſt ein einfoͤrmiges ſchoͤnes Fahlroth, und 5 ſich alſo im Allgemeinen der des Muflons, doch iſt ſie etwas heller, weil die fahlen Haare nicht mit ſchwarzen untermengt werden und weil, ganz im Gegen⸗ theil, ihre Spitzen weiß ſind, was dem Pelz ſelbſt ein geſprenkeltes An⸗ ſehen giebt, wenn man ihn in der Naͤhe unterſucht. Die eben erwaͤhnte Farbe iſt die des Kopfes, des Leibes und faſt der ganzen Gliedmaſſen, doch hat der Vordertheil der Läufe und die Ruͤckenlinie einen braͤunlichen An⸗ ſtrich, und man bemerkt zwiſchen den beiden Beinen auf der Mittellinie einen laͤnglichen ſchwarzen Fleck. Bauch, und die innern, fo wie die un⸗ tern Seiten der Gliedmaſſen find weiß wie beim Muflon, jedoch mit dem Unterſchiede, daß die weiße Parthie des Leibes viel weniger Ausdehnung als bei dieſem hat. Die Maͤhne hat im Allgemeinen die Farbe des Koͤr⸗ pers, nur ſind die Haare, welche gegen die Innenſeite der Beine liegen, braͤunlich, und man bemerkt auch eine Linie von gleicher Farbe auf der vordern Parthie des Halſes. Die ee ſind leider von Geoffroy nicht beſtimmt worden. Aegoceros Tragelaphus. 1391 Das erwahnte Exemplar iſt zur Zeit der franzoͤſiſchen Expedition in Egypten nahe an den Thoren von Kairo erlegt worden, und war wahr: ſcheinlich aus den hoͤhern Gebirgsgegenden, wo feine eigentliche Heimath ſeyn mag, bis hieher verjagt worden. Von der Lebensgeſchichte deſſelben weiß man daher gar nichts. Nach Rüppel?) kommt das Maͤhnenſchaf in den 0b von Kordofan vor. b) Das bärtige Mähnenſchaf. Wenn ſchon bei dem unbaͤrtigen Maͤhnenſchaf daruͤber geklagt werden mußte, daß man zur Zeit zu wenig Data zu einer ſichern und vollſtaͤndi⸗ gen Kenntniß deſſelben vorliegend haͤtte, ſo iſt dieß beim baͤrtigen noch viel⸗ mehr der Fall. Was wir von demſelben wiſſen, gruͤndet ſich auf ein von Pennant beſchriebenes Fell, und auf eine alte Notiz von C ajus, wel⸗ cher ein ſolches, im Jahre 1561 aus der Barbarei nach England einge⸗ brachtes Thier beſchrieben hat. Pennants) giebt folgende Beſchreibung: Das Bartſchaf hat am un⸗ tern Theil der Backen und an der obern Kinnlade auſſerordentlich lange Haare, die einen getheilten oder doppelten Bart bilden. Die Haare an den Seiten und am Leibe ſind kurz, auf der obern Mittellinie des Halſes laͤnger und etwas aufgerichtet; der ganze Untertheil des Halſes und die Schultern find mit groben, 14“ langen Haaren bedeckt. Zwiſchen den Hagren an jedem Theile findet ſich eine kurze aͤchte Wolle als Ueberbleibſel von einer wolligen Bekleidung; der Schwanz iſt ſehr kurz. Die Farbe der Bruſt, des Halſes, Ruͤckens und der Seiten find blaß roſtfarben. Die Hoͤrner ſtehn an ihrer Wurzel nahe beiſammen, find zuruͤckgebogen, 25“ lang, und am ſtaͤrkſten Theile 11“ dick; ſie breiten ſich aus, biegen ſich auswärts und ihre Spitzen ſind 19“ von einander entfernt. Pennant kaufte die Haut dieſes Thieres in Holland, und iſt der Meinung, daß ſie von derſelben Art herruͤhre, welche Shaw unter dem Namen Lerwee oder Fiſhtal aus der Barbarei anfuͤhrt. Das von Ca⸗ jus beſchriebene Individuum ſtammte aus Mauritanien, und bezeigte ſich in der Gefangenſchaft ſehr artig, ſpielte gern und ſprang ſo luſtig herum 4 Reiſen in Nubien. S. 157. 5) Ueberſetz. von Bech ſt. I. S. 49 1392 Das zahme Schaf. wie eine Ziege. Es war größer als das Exemplar von Pennant, indem feine ganze Länge 42“ betrug. Bei dem von Cajus beſchriebenen Thiere waren die Kniee ebenfalls, wie beim unbaͤrtigen Maͤhnenſchaf, mit langen Haaren dicht beſetzt; vielleicht hatten ſie ſich an Pennant's Exemplare blos abgerieben. : Uebrigens bemerkt Pennant, daß fein Exemplar im Geſicht defekt war, und er daher den getheilten Bart, den Cajus beſchreibt, nicht be⸗ merken konnte. Seine Abbildung, welche den Bart angiebt, iſt die Kopie eines Kupferſtichs von Baſan, nach einem Gemaͤlde von Oudry, das dieſer nach einem lebenden Exemplare in der e des Koͤnigs von Frankreich entworfen hatte. (12. Das zahme Schaf. Aegoceros Ovis. Tab. ee ee e C. Ovis plerumque lana vestita, cornibus RE lunatis „ cauda pendula. a) Die Art überhaupt. Alpöoßarov. Arısr. hist. anim. cur. Scazıc. V. c. 11. n. 134 — VI c. 10 n. 230 260. — VIII. c. 12. n. 118.— 123. — IX C. 4. n. 70 — 74. Pecus, Aries, Ovis. Px. hist. nat. VIII. c. 47, 48. (e. 72 — 75 Han-). Ilpößarov. AELIAN. anim. c. 27. wir Ovis. Gesw. quadrup. p. 872. — Arpeorv. bisulc. p. 370. — Jonsr. quadrup. p. 54. | — domestica. Rar syn. quadrup. p. 73. — cornibus compressis. LIN N. syst. nat. II. p. 51. — Limm. Amoen. acad. IV. p. 169. La Brebis. Burr. hist. nat. V. p. 1. tab. 1, 2 — — domestique. Bass. regn. anim. p. 74. Ovis Aries cornibus compressis lunatis. LIN. syst. nat. XII. 1. p. 97. The Ram. PENN. syn. quadr. p. 10. — Ueberſ. von Bechſt. 1. S. 242. O vis Aries. Erxr. syst. regn. anim. p. 242. | Ovis By’ 5 * x 2 Aegoceros Ovis. 3 190 Ovis Aries. LixN. GTE. syst. hat. I. p. 197. Capra Ovis. Blumenb. Handb. der Naturgeſch⸗ Ste Aufl. S. 112. Common Sheep. Suaw gen. Zoolog. II. 2. p. 385. Von den verſchiedenen Raſſen und Arten der Schafe. Walther Wetterau. An⸗ nal. I. 2. S. 278. und II. 1. S. 65. Aegoceros Ovis. Parras Zoograph. I. p. 232. Betes à laine. Cuv. regn. anim. 2. ed. I. p. 278. Mouton ordinaire. Desmar. Mammalog. p. 488. — Diet. des sc. nat. XXXIII. p. 216. Das Schaf. Krünitz Encyelop. exxxvın. S. 543. und cxxxıx. Mouton domestique. Is. Georrr. Diet. class. d'hist. nat. XI. p. 267. Ovis Aries. Grirrırz anim. Kingd. IV. p. 324. | RN Brandt und Ratz eb. med. Zoolog. I. S. 57. Capra Aries. Fisch. syn. mammal. p-. 489. Widder, Stähr, Schafbock (Männchen); Schafmutter, Zibbe, Schippe (Weibchen); Hammel, Schöps c(verſchnittnes Männchen); Lamm (Junges). Ram (Männchen); Shaep (Weibchen); Lam a; es Faar; Lam; Gimmer-Lam. Däniſch. Wadar (N ; Far (W.); Lamb (L.). Schwediſch. Ram (M.); Wether, Mutton (Hammel); Sheep (W); Lamb ee). Engliſch. Belier (M.); Mouton (H.); Brebis (W.); Agneau (L.). Franzöſiſch. Montone, Ariete (M.); Gare Gammel); Pecora (W.); Agno * Ita⸗ llieniſch. Carnero, Moru&co (M.); Carnero castrado (H0; Oveja (W.); Cordero 0. ). Spaniſch. Carneiro (M.); Ovelha (0; Cordeiro (L.). Portugieſſch. Owea, Owieczka. Polnisch. Baran, Owen (M.); Kladenii Baran (H); Owza (003 Agnetz (L.). Ruſſiſch. Kos (M.); Orn, Berbets 03 Juh (093 Bäräny (0. Ungariſch. b) Raſſen. I. Merinoſchaf. Ovis hispanica Li xx. Tah. oexcı. C. Ovis cornuta, cornuum spira extrorsum e lana mollissima, prorsus aequa- liter undata. — hispaniea, Linn. amoen. acad. IV. p. 174, Abth. V. II. Hälfte. 8 P A. * * x 90 | f Bi 1394. ne, Das zahme Schaf. Traité sur les betes-A-laine d' Espagne par Lasteyrie.. Paris 1799. 5 Faits et observat. concernant la race des Merinos par Prorgr. Genèv. 1802. Hist. de Pintroduct. des Moutons à laine fine eee par wee Paris 1802. Merino⸗Schaf. Petri, das Ganze der Schafzucht. Lte Aufl. S. 128. tab. 2— 8. — Krünitz. oxxxıx. fig. 7847 — 7854. [Kopie nach Petri]. — Schinz Säugth. ©. 378. tab. 168. — Schmalz Thierveredlungskunde. S. 231. tab. 8, 9. — Abbild. der Hausthier⸗ Raſſen. Stuttg. 100% 6te Lief. S. 23. tab. 35. II. Gemeines Landſchaf. Ovis leptura 9 Tab. ccxe. A und B. Ovis cornuta vel mutica, cauda mediocri, lana simpliei vel inaequaliter crispa. — rustica et anglica. LIN. amoen. acad. IV. p. 147. The Sheep. PENN. brit. Zool. p. 10. Traité des betes-&-laine par Caruser. Par. 1770. Ovis dolichura. Palas spicileg. zoolog. XI. p. 60. — longicaudata. Erxt. syst. regn. anim. p. 249. Moutons de Naples. Lasterriıe traité. p. 205. Gemeines Schaf. Bechſt. Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 355. Engliſches Schaf. Culley, Auswahl und Veredl. der Hausth. überſ. von Daum. S. 82. tab. 5 — 7. Deutſches Schaf. Germershauſen, das Ganze der Schafzucht. Zte Aufl. S. 76. | Zahmes Schaf. Petri, das Ganze der Schafzucht. I. S. 37 — 127. 1 Mouton commun. Desmar. Mammalog. P. 491. 8 Arabiſches Schaf. Burckhardt's Bemerk. über die Beduinen. S. 162 und 164. Races ovines de PAngleterre par le Baron de MonrEMARr. Par. 1827. III. Kurzſchwänziges Filzſchaf. Ovis brachyura. Tab. ccLxxxıx. Ovis mutica vel cornibus 2 — 6 instructa, cauda brevissima, lana rudi, den- sissima. — tricornis et sexcornis. Aunrov. bisule. p. 397. — polycerata. LIN. amoen. acad. IV. p. 174. Brebis à plusieurs cornes; Belier et Brebis d’Islande. Burr. hist. nat. XI. p. 354, 387, tab. 31, 32. ru —— a u U nn * e n Oris. 1395 ois brachyura. Purras spicileg. zoolog. XI. Pr 61 — brach. Boge Asiat. I. p. 235. IV. Zackelſchaf. Ovis ee Tab. coxeu Pa B. Ovis cornibus rectis, carinatis, flexuoso - spiralibus. Strepsiceros. Pix. hist. nat. XI. e 37. (e. 45. Hard)? Cretensis Aries Strepsiceros nominatus. Berrox observ. p. 20. fig. p. 21. Cretenses Arietes. Ar pnov. bisulc. p. 406. * Ovis cretensis. Jonsr. quadrup. t. 45 [Bellon's Fig.]. ji Die wilde Straubengeyß. Gefn. Thierb. S. 151. 1 8 Ovis Strepsiceros cretica Bellonii. RAT syn. quadr. p. 75. — . cofnibus rectis spiralibus. LI x. syst. nat. II. p. 51. La Chevre de la Crete, Barss. regn. anim. p. 73. Ovis Strepsleoros. LixN. syst. nat. X. p. 71 — XII. p. 88. — — Erxr. syst. regn. anim. p. 255. Belier et Brebis de Valachie. Bopp. suppl. III. tab. 7, 8. Schraubhorn⸗Widder. Beſchäft. der Berl. Geſellſch. naturf. Freunde IV. S. 624. tab. 20 (Hörner). Zackelſchaf. Angyalffy Grundf. der Schafcultur. S. 111. — Abbild. der Hausthierraſſen. Stuttg. 1834. Lief. 6. S. 23. tab. 34. V. Fettſteißiges Schaf. Ovis steatopyga. Tab. ccxcrr. Ovis coceyge brevi loco caudae, natibus tumore adiposo latissimis. — laticauda. J. G. GMEIIN nov. comm. Petrop. v. p. 31, 343. tab. 8. — steatopyga. PALLas spieileg. zoolog. XI. p- 63. tab. 4; n V. fg 5.— Zoograph. I. p. 234. — ecaudata. Js. Grorrr. Diet. class. d’hist. nat. XI. p. 268. VI. Fettſchw änziges Schaf. Ovis platyura. Tab. ecxcum. Oviscauda elongata, basitumore N e extremitate tenui terminata. »Ols dpdßrog. AELiAN. anim. X. c. 4. f Schaf, deren Schwänz gar feiſt. Rauwolf Reiſe III. S. 26. Perſiſche und tartariſche Schafe. Neuhoff Geſandſch. S. 369. Ovis cauda obesa. Luporr hist. aethiopic. I. e. 10. n. 14. cum fig. — Com- ment. p. 146. g 8 P* a #5 * * 1396 Dias zahme Schaf. Moutons de Barbarie ou à grosse queue. CHAnD voy. par Lancrös.IIL . * N 5 112 380. 7 \ Ovis laticauda. RAT syn. quadr. p. 74. The broad-tailed Sheep. Shaw trav. p. 241. Ovis laticauda, Platyceros s. arabica. Linn. amoen. acad. IV. p. 715 The sheep. Russ ELI. nat. hist. of Alepp. p. 51. mit ſchöner Abbild. Die Schafe. Osbeck Reiſe nach Oſtind. und China, überſ. von Georgi S. 245. Mouton de Barbarie. Bopp. hist. nat. XI. p. 355. 1 33. Ovis Bucharica. PALLAS spicileg. zoolog. XI. — platyura. PaLLAs zoograph. I. p. 234. — laticaudata et capensis. ERXL. syst. regn. anim. p. 248, 250. — maerocerca. Schreber's Säugth. tab. 293. — Aries capensis. Tuunzers mem. de l’Acad. de St. Petersb. III. p. 317. Mouton à grosse queue. Fr. Cuv. et GRO PPR. mammif. 14. Iivr. — d’Astracan. Ebenda. ' Belier à large queue (Ovis laticaudata). Descript. % PEgypte, Hist. nat. II. p. 741. tab. 7. fig. 1. VII. Hochbeiniges oder guinelſches Schaf. ir longipes s. guineensis. | Tab. cx cv. A, B, C. Ovis pilosa, auribus pendulis, pedibus caudaque elongatis. Adimain. LEON. APRTO. deser. Afric. p. 752. | Aries guineensis S. angolensis. Muarcer. Bras. p. 234. mit Abbild. „ Jonsr. quadr. tab. 46. (Kopie nach Maregr). Adim- mayn. Marmor. Afr. I. p. 59. Les Moutons de Guinéèe. DESMARCH. voy. I. p. 129. The Sheep of the Sahara. Suaw. trav. p. 241. Ovis auribus pendulis, palearibus laxis, oceipite prominente. Linn. syst. nat. II. p. 51. La Brebis de la Guinde, Baıss. regn. anim. p. 77. Les Moutons. Apans. Seneg. p. 37. Ovis guineensis. Linn. syst. nat. X. p. 71. — XII. p. 98. Belier du Senegal. Bopp. hist. nat. XI. p. 359. — et Brebis des Indes. Ebenda. S. 392. tab. 34 — 36. Morvant de la Chine. Burr. suppl. III. p. 68. tab. 10. | | Aegoceros Ovis. | | 1397 Ovis guineensis. Erxr. Syst. regn. anim. p. 253. Mouton à longues jambes. Fr, Cuv. et Georrr. mammif. 17 liv. mit Abbild. VIID Angoliſches Kropfſchaf. Ovis gutturosa. Tab. coxcr. D. Oris pilosa, auribus pendulis, pedibus mediocribus, oceipite et gutture tumidis. Zunu or goitered sheep of Angola. Ovis steatinion. Hamer. SMITH in Grırr. anim. Kingd. IV. p. 327. mit Abbild. e) Schafzucht ). Haſtfers Unterricht von der Zucht und Wartung der beſten Art von Schafen, aus dem Schwediſchen. 1754. CakIIER ınem, sur les 1 qui a e le prix. Brux. et Par. 1755. — traité des betes- a-laine. Par. 1770. Davzenton instruet. pour les bergers et pour les proprietaires des trou- peaux. Par. 1782. DaunkN TON extrait de l’instruct. Par. an. 3. Germershauſen, das Ganze der Schafzucht. Lpz. 1789. Ste Aufl. 1818, Lasterrie traité sur les bétes-à-laine d Espagne. Par. 1799. — hist. de lintroduct. des moutons à laine fine d’Espagne. Par. 1802, Pıorer faits et observat. concern. la race des Merinos d’Espagne. Par. 1802. Streber, Preisſchrift über die Verbeſſerung der Schafzucht i in Baer ae 1802, Tessıer instruct: sur les bétes-à- laine. Par. 1810. CHAMBRCN DR M... traité de Peducation des moutons. Par. 1810. Thaer, Handbuch für die feinwollige Schafzucht. Berl. 1811. Hubert, die Wartung, Zucht und Pflege der Schafe. Berl. 1814. Petri, das Ganze der Schafzucht. Wien 1815. 2te Aufl. 1825. Angyalffy, Grundſätze der Schafcultur. Oedenburg 1817. Jotemps, Fabry und Girod, über Wolle und Schaft, uͤberſ. von Thaer. Berl. 1825. Ruffin, über höhere Schafzucht. München 1825. Elsner, meine Erfahrungen in der höhern Schafzucht. Stuttg. 1827. 2te Aufl. 1835. LE VUuUuoberſ. der europ. veredelten Schafzucht. Prag 1828. — Handb. der veredelten Schafzucht. Stuttg. 1832. 95 Für den hier beabſichtigten Zweck genügt es unter der uͤberaus großen Menge von 7 5 her gehörigen Schriften nur die bauptſächlichſten auszuwählen, 139398 Das zahme Schaf. ee J. Ph. Wagner, über Merinos⸗ Schafzucht. Königsb. 1828. = — über den gegenwärt. Stand d. Merinos⸗ Schafzucht. Berl. 1835, v. Ehrenfels, geſchichtl. Darſtell. meiner neuen Schafkultur. Prag 1831. Koppe, Anleit. zur Kenntniß, Zucht und Pflege der Merinos. 2te Aufl. Berl. 1835. Unter den Thieren, welche des Menſchen Hausgenoſſen geworden, nimmt das Schaf eine der erſten Stellen ein. Zwar laͤßt ſich von ſeinen Kraͤften faſt kein Gebrauch machen, ſeine ganze Nutzbarkeit iſt bei uns nur eine ma⸗ terielle, aber in dieſer Beziehung iſt fie von einem auſſerordentlichen Um fange und ſteht der keines andern Hausthieres an Bedeutſamkeit nach. Nirgends mehr wird unſer Hausſchaf im wilden Zuſtande gefunden, und in bewohnten Ländern ſcheint es an keinem Orte ſich verwildert zu haben. Pferde, Rinder, Schweine, Hunde und andere Thiere, welche in Ame⸗ rika eingefuͤhrt wurden, leben jetzt dort in großen Heerden im Zuſtande völliger Freiheit; von verwilderten Wollſchafen iſt jedoch daſelbſt keine Spur zu finden. Gleichwohl wuͤrde das Schaf allenthalben hinlaͤngliche Subſiſtenz⸗ mittel finden, und da es die Kaͤlte nicht ſcheut, ſo wuͤrde es, gleich ſeinen wilden Stammgenoſſen, in den großen Gebirgen recht gut fortkommen; allein es iſt an den Hausſtand ſo ganz und gar gewöhnt, und deshalb fo- huͤlf- und rathlos geworden, daß man wohl behaupten kann, ohne des Menſchen Schutz und Pflege waͤre es ſchon laͤngſt vom Erdboden ver⸗ ſchwunden. Iſt das zahme Schaf eine urſpruͤngliche, eigenthuͤmliche Art, die jetzt ganz unter die Gewalt des Menſchen gerathen iſt, oder iſt es nur ein ge⸗ zaͤhmter Schlag von den wilden Schafen, dem Argali, Muflon u. ſ. w.? Dieß iſt eine Frage, an deren Beantwortung wir uns, ehe in der wei— tern Darſtellung fortgeſchritten werden kann, zuerſt verſuchen muͤſſen. Das Hausſchaf hat in vielen Beziehungen allerdings eine ſo große Ver⸗ wandtſchaft zu den wilden Arten, daß Naturforſcher wie Pallas keinen Anſtand genommen haben, jenes von dieſen abzuleiten. Zwar ſcheint es auf den erſten Anblick, als ob die wilden Schafe von den zahmen auſſerordent⸗ lich verſchieden waͤren, indem jene mit Haaren, dieſe mit Wolle bekleidet ſind, jene als ſchnelle, muthige, gewandte, intelligente Gebirgsthiere ges prieſen, dieſe als unbehuͤlfliche, furchtſame, wehrloſe, dumme Geſchoͤpfe ver⸗ rufen find. Gleichwohl koͤnnen dieſe phyſiſchen und pſychiſchen Differenzen | ! Aegoceros Ovis. | 1399 weiter nichts als ein Ergebniß des mehr oder minder freien oder abhaͤngi⸗ gen Zuſtandes dieſer Thiere, und zum Theil auch lokaler Einfluͤſſe ſeyn. Was zuerſt die Wollbekleidung anbelangt, ſo iſt dieſe keineswegs eine ſpe⸗ zifiſche Eigenthuͤmlichkeit der Hausſchafe, indem nicht nur die guineiſche und angoliſche Raſſe gleich dem Muflon mit Haaren ſtatt der Wolle be⸗ kleidet iſt, ſondern umgekehrt findet ſich bei allen Wildſchafen unter den Haaren eine wollige Decke, welche nach— Maaßgabe der Umſtaͤnde alſo recht wohl in einem ſolchen Umfange ſich entwickeln koͤnnte, daß ſie die eigent⸗ liche Bekleidung ausmachen würde, Dieſe Haare verſchwinden auch keines⸗ wegs bei unſern zahmen Schafen, ſondern find nur mehr oder minder zu: ruͤckgedraͤngt; ſie ſind z. B. bei der fettſteißigen Raſſe in ſolcher Menge vorhanden, daß ſie oͤfters die Wolle uͤberbieten; bei den ſhetlaͤndiſchen Scha— fen wachſen ſie zugleich mit letzteren auf, und ſelbſt bei den edelſten al nos findet man einzelne ſogenannte Ziegen- oder Hundshaare. Daß die zahmen Schafe den wilden in pſychiſcher Hinſicht nachſtehen, iſt wohl nur Folge ihres beengten und beſchraͤnkten Zuſtandes, indem ih⸗ nen durch Hirten und ihre Hunde alle Freiheit benommen wird, und ihre Kraͤfte und Anlagen, als fuͤr den Menſchen nutzlos, zu keiner Entwick⸗ lung gebracht werden. Wo ihnen groͤßere Freiheit, wie in den gebirgigen Theilen von England, geſtattet wird, da zeigen ſie ſich auch gewandter und muthiger, und es iſt dort nichts ungewoͤhnliches, daß Widder und ſelbſt Hammel bisweilen Hunde und Fuͤchſe angreifen und ſogar toͤdten!). Die weiblichen Schafe dagegen ſind auch bei den wilden Arten furchtſam und unbehuͤlflich. Zwiſchen wilden und zahmen Schafen faͤnden ſich demnach keine fol: chen auffallenden Merkmale, welche uns zur Annahme einer urfprünglichen ſpezifiſchen Differenz derſelben unumgaͤnglich noͤthigten. Gleichwohl koͤnnten die beſtehenden geringen Verſchiedenheiten eben ſo gut als beim Pferd und f Eſel hinreichend ſeyn, um eine wirklich ſpezifiſche Geſondertheit zu bezeich- nen. Um hierüber in's Reine zu kommen, bleibt, wie ſchon erwähnt, kein anderer Ausweg uͤbrig, als durch Verſuche zu ermitteln, ob Wild- oder Hausſchafe eine fruchtbare Nachkommenſchaft miteinander erzeugen oder 9 Griffith anim. Kingd. IV. p. 315. 1400 1 Das zahme Schaf. nicht. Leider i wir uͤber dieſen wichtigen Punkt nur Moch böchſt we⸗ nige Erfahrungen; was wir jedoch in dieſer Beziehung vom ſardiniſchen Muflon ?) und vom afrikaniſchen Wildſchafe s) wiſſen, berechtigt uns aller: dings die urſpruͤngliche ſpezifiſche Einheit des Hausſchafes und des Muflons, und deshalb wohl auch des Argalis, zu vermuthen. Dem zu Folge waͤren alſo die verſchiedenen Formen der wilden und zahmen Schafe von einem gemeinſamen Urſtamme ausgegangen, der ſich erſt im REN der Zeiten in conſtante Raſſen ausgeſchieden hätte. Wenn nun aber auch die urſpruͤngliche Arts-Identitaͤt aller Schafe mit ziemlicher Wahrſcheinlichkeit behauptet werden kann, ſo fragt es ſich ferner, ob die zahmen Schafe fuͤr eingefangene und domeſtizirte Wildlinge, wie dieß Varro !), Pallas;) und die meiſten Naturforſcher der neuern Zeit behaupten, angeſehen werden muͤſſen, oder nicht. Dieſe Frage laͤßt fi) bei keinem andern Hausthiere fo ſicher als bei dem Schafe zur Ent⸗ ſcheidung bringen, indem fuͤr deſſen urſpruͤnglichen Hausſtand die aͤlteſten hiſtoriſchen Zeugniſſe vorhanden ſind. Es heißt naͤmlich im Aten Kapitel der Geneſis: „Und Abel ward ein Schaͤfer, Cain aber ward ein Acker⸗ mann.“ Wir finden demnach die Schafe ſchon in den erſten Zeiten des Menſchen als ſeine Hausgenoſſen aufgefuͤhrt, und Abel, oder vielleicht ſelbſt. Adam, konnten deshalb nicht erſt langwierige Experimente unter den Thie⸗ ren des Feldes angeſtellt haben, um heraus zu bringen, welche gefaͤhrlich oder nuͤtzlich ſeyn moͤchten, und im letztern Fall auf welche Weiſe ſie zu domeſtiziren waͤren, ſondern dieſe fruͤhe Widmung Abels zum Schaͤferſtande zeigt hinlaͤnglich an, daß die Schafe, wie Bed alle bedeutenderen Haus⸗ chiete 2) Pal. S. 1382. 3) Beſonders wichtig if folgende Stelle von Columella de re rustic. VII. c. 2: Nam cum in municipium Gaditanum ex vicino Africae miri coloris silvestres ac feri Arietes munerariis deportarentur, M. Columella patruus meus, acris vir ingenii atque illustris agricola quosdam mercatus, in agros transtulit et mansuefactos tectis ovibus admisit. Eae primum hirtos, sed paterni coloris agnos ediderunt, qui deinde et ipsi, Tarentinis ovibus impositi, tenuioris velleris arietes progeneraverunt. Ex his rursus quiequid conceptum est, maternam mollitiem, paternum et avitum retulit colorem. Hoc modo Colu- mella dicebat, qualemeunque speciem, quae fuerit in bestiis, per nepotum gradus mitigata feritate rediisse. 4) De re rust. II. c. 1. 85) Spieileg. zoolog. XL p. 1. PD Aegoceros Ovis- 1401 thiere, gleich urſpruͤnglich dem Menſchen zugewieſen waren, und ſich des⸗ halb ihm freiwillig unterwarfen. Sind nun die verſchiedenen Schafe wirk⸗ lich von einem und demſelben Urſtamme ausgegangen, ſo ſind, bei dem ho⸗ hen Alter des Hausſtandes dieſer Thiere, die wilden eher fuͤr verwilderte zahme Schafe, als umgekehrt die zahmen fuͤr domeſtizirte wilde anzuſehen. Wie vollſtaͤndig das Hausſchaf der menſchlichen Oberherrſchaft unter⸗ geordnet iſt, ſo daß es faſt gar keinen eigenen Willen mehr hat, iſt allge⸗ mein bekannt. Auch ſein Charakter braucht nicht weitlaͤufig geſchildert zu werden, da es ein von aller Welt gekanntes Thier iſt. Nur wenige Bemerkungen hieruͤber moͤgen hier eine Stelle finden. Gering iſt das Maaß ſeiner Faͤhigkeiten und Begierden, und nur zur Brunftzeit legen die Widder ihre Furchtſamkeit ab und kaͤmpfen miteinander, ohne jedoch in große Hitze zu kommen. Das Schaf dagegen zeigt ſich zu allen Zeiten ſchuͤchtern und furchtſam, und weiß der Gewalt und dem Angriffe keinen Widerſtand entgegen zu ſetzen; ſelbſt der Schnelligkeit ſeiner Fuͤſſe kann es nicht vertrauen, da ihm das Herz ſogleich pocht, ſobald es zu laufen ans faͤngt, und es in kuͤrzeſter Friſt auſſer Athem koͤmmt. Lift, ſonſt furcht⸗ ſamen Geſchoͤpfen eigen, iſt ihm gleichfalls fremd, und ſo kann es der Gefahr nichts als geduldiges Leiden entgegenſtellen. Eben ſo paſſiv iſt es bei Verfolgung eines Weges; um eine beſtimmte Straße zu halten, muß ein Leithammel, der ſelbſt wieder vom Hirten und ſeinem Hunde geregelt wird, vorangehen, dem dann die ganze Heerde blindlings nachfolgt und ohne Ueberlegung ihm Alles nachmacht. Werden die Schafe von einer Ge- fahr uͤberraſcht, ſo draͤngen ſie ſich dicht auf einen Haufen zuſammen, als ob die Menge allein einen Erſatz für den fehlenden Muth geben koͤnnte. So ſchuͤchtern und leidenſchaftslos find fie, daß die Mutter ohne Verſuch eines Widerſtandes, ja ſelbſt ohne beſondere Spur von Beaͤngſtigung, ihr Junges ſich vor ihren Augen wegnehmen laßt; auch ihre bloͤckende Stimme hat keine große Mannigfaltigkeit des Ausdrucks fuͤr die verſchiedenartigen Gemuͤthszuſtaͤnde. Ruhe, Einfalt, Geduld und voͤllige Ergebung in den Willen des Menſchen zeichnen das Schaf vor allen andern Hausthieren aus. Froͤhlicher, muthwilliger und lebhafter als ihre Mütter find die Laͤm⸗ mer, aber ſie werden auch bald den erſteren aͤhnlich. Durch ſeine Geduld und Ergebung N denn auch das Lamm eine hohe Abth. V. II. Hälfte. 8 1402 Das zahme Schaf. ſymboliſche Deutung erlangt, indem es als Bild des Heilandes der Welt im alten, wie im neuen Teſtamente gebraucht wird, und das Oſterlamm iſt zu einem lieblichen und bedeukungsvollen Geſchenk fuͤr die Kinder in der ganzen Chriſtenheit geworden. Auch als Hirte, der ſein Leben fuͤr die Schafe laͤßt, bezeichnet ſich der Heiland gerne, und ſtellt ſich damit im Gegenſatze zu dem Miethlinge, deß die Schafe nicht eigen ſind, der da fleucht, wenn er den Wolf kommen ſieht, und welcher der Heerde nicht achtet. Die tiefe Wahrheit, welche in dieſem Gleichniſſe liegt, koͤnnten wohl am beſten die Eigenthuͤmer von Schafherden bemeſſen, ſo allgemein und ſo groß iſt die Klage über die gemietheten Schäfer ©). Je nach dem Alter und Banane erhalten die Schafe verfchiedene Benennungen: Das Männchen heißt: Widder, Stähr, Stöhr, Schafbock Das Weibchen: Schaf, Schafmutter, Zibbe, Schibbe, und wenn es zum erſtenmal zur Paarung kommt, Zeitſchaf. Das verſchnittene Maͤnnchen: Hammel, Schoͤps, Kapp. Das verſchnittene Mutterſchaf: Schafhammel, Mutter hammel. Maͤnnliche Laͤmmer: Stoͤhrlaͤmmer, Widder laͤmmer. Weibliche Laͤmmer: Schaflaͤmmer, Zibbenlaͤmmer, Kälberläm- mer, Mutterlaͤmmer. 75 Verſchnittene Widderlaͤmmer: Kʒappen⸗, Schoͤpſen⸗, Hammellaͤmmer. Verſchnittene Mutterlaͤmmer: Kälber-, Mutter⸗, Schafhammel. Diejenigen Schafe, welche im Herbſte ausgemuſtert werden, heißen Brackſchafez diejenigen, welche im Fruͤhling abgeſchafft werden, M aͤr z⸗ ſchafe, woher auch die Benennung Ausmaͤrzen geleitet wird. Das Hausſchaf zeigt Müichklichs der chße, der Geſtalt und der Haut⸗ 6) „Ein Gebrechen der ve eten Schafzucht, „ „fast Els ner in ſeinem Habt S. 212, worüber man noch in den meiſten Ländern klagt, find die Schäfer... Man würde den⸗ ſelben meiſtentheils nicht Unrecht thun, wenn man ſie zu den Landplagen zaͤhlte, deren ſich die Vorſehung zuweilen bedient, um die oder jene Art von Geſchoͤpfen nicht allzu ſehr uͤberhand nehmen zu laſſen. Die ſogenannten Schafmeiſter ſind es, welche mehr als irgend ein anderes Mittel geeignet find, der allzugroßen Vermehrung der Schafe vorzubeugen; ſie ſind es, die anſtatt ihre anvertrauten Heerden au pflegen, dieſelben ju Grunde vichten⸗ Aegoceros Ovis. 1403 bedeckung mehrere ſehr verſchiedene Raſſen, die zum Theil in fruͤheren Zei⸗ ten, ſelbſt noch von Linné und Erxleben, für verſchiedene Arten ange⸗ ſehen wurden. Die letztgenannten Schriftſteller machten aus dem zahmen Schafe 3 verſchiedene Spezies, die ſie Ovis Aries, Ovis guineensis und Ovis strepsiceros benannten. Das guineiſche und das Zackelſchaf koͤnnen indeſſen mit Buͤffon, Pallas und allen fpätern Schriftſtellern für nichts anders als Raſſen des Hausſchafes angeſehen werden, da bei zahmen Thie⸗ ren die Beſchaffenheit der Hoͤrner und des Felles ſehr veraͤnderlich iſt, auch ferner die genannten Schafe alle mit einander eine fruchtbare Nachkom⸗ menſchaft erzeugen. Leider find zur Zeit nicht alle Abaͤnderungen dieſer Art hinlaͤnglich genau gekannt, und es gehoͤrt zu den dringendſten Aufgaben in der Zoologie die Raſſenverſchiedenheiten vollſtaͤndiger zu beobachten als bis⸗ her geſchehen iſt. Soweit die Thatſachen gegenwaͤrtig vorliegen, kann man ſich fuͤr berechtigt halten 8 verſchiedene Raſſen zu unterſcheiden. I. Merinoſchaf. O vis hispanica Tab. coxcı. C. Wir beginnen die Aufzählung der Raſſen mit dem ſpaniſchen Merino⸗ ſchafe, nicht blos, weil die Heimath deſſelben den einen Anfangspunkt von Europa ausmacht, ſondern vielmehr, weil daſſelbe die edelſte derſelben bildet, von der alle Wollverfeinerung ausgegangen und mit der faſt alle Landes⸗ raſſen in unſerm Welttheil vermiſcht und gekreuzt worden ſind. Sie iſt da⸗ her die wichtigſte Raſſe, und die ganze Höhe unſerer gegenwartigen Schaf⸗ zucht iſt auf ſie begruͤndet; ſie erfordert daher auch eine beſonders genaue und ausfuͤhrliche Betrachtung. Das aͤchte Merinoſchaf iſt hinſichtlich feiner äußern Geſtalt mehr oder weniger unterſetzt; die Stirne iſt ziemlich eben, die Naſe, zumal bei den Widdern, etwas gebogen, die Thraͤnengruben, bei den gemeinen Scha- fen ſchwach ſichtlich, ſind ausgezeichnet; der Ruͤcken iſt nicht gekruͤmmt und die Kruppe ſteht faſt etwas hoͤher als die Schultern, die Beine ſind ſtaͤrker, als bei den gemeinen Schafraſſen; der Schwanz iſt lang und ganz mit Wolle bewachſen. Die Hoͤrner fehlen den Weibchen faſt allgemein, die Widder ſind da⸗ gegen gewoͤhnlich damit verſehen. Dieſe Hoͤrner ſind ſehr ſtark, breit, gleichmäßig vom Kopf abſtehend, a in einer Spirale gewunden, und 8 | 1404 f Das zahme Schaf. die Enden ſtark nach außen gerichtet; der Kruͤmmung nach erreichen fie eine Länge von 2, Nicht alle Widder find damit verſehen; diejenigen welchen ſie abgehen, bilden keinen beſondern conſtanten Schlag, indem nach Ver⸗ ſuchen in Rambouillet ihre Nachkommenſchaft theils geht . rs aber auch gehoͤrnt ausgefallen iſt “). Die Widder ſind auſſerdem durch große und hängenbe Teſtikel, die durch eine Laͤngsfurche geſondert ſind, ausgezeichnet. Was aber dieſe Raſſe, die wie gleich gezeigt werden ſoll in der 1 1 Beſchaffenheit keineswegs gleichförmig iſt, von allen andern unterſcheidet | und ihr weſentlichſtes Merkmal ausmacht, iſt der Charakter ihrer Wolle“). Bei den gemeinen Schafraſſen naͤmlich ſind die Haare entweder ſchlicht oder irregulaͤr kraus; ſelten, daß ſich hie und da ein Haar mit regelmaͤßiger Kraͤuſelung zeigt. Bei den Merinos dagegen ſind die Haare niemals ſchlicht, ſondern immer beinahe oder gaͤnzlich gleichfoͤrmig geſchlaͤngelt, und zwar blos in Bögen, niemals in Schraubenform; dieſe Bögen ſind gleichfoͤrmi⸗ ger und kleiner als bei den gemeinen Schafen, indem ſie hoͤchſtens eine oder nur 2 Linie und darunter einnehmen, und in gleichen Zwiſchenraͤumen auf⸗ einander folgen. Auſſerdem unterſcheidet ſich die Merinowolle durch gerin⸗ gere Größe der Haare, die nur ohngefaͤhr zwiſchen 12 und 2 Zoll Höhe, oder ausgeſpannt zwiſchen 2 und 42 Zoll Laͤnge fallen. Dabei find fie von auſſerordentlicher Elaſtizitaͤt in Verbindung mit einem hohen Grade von Ge⸗ ſchmeidigkeit, ſo daß beim ſenkrechten Druck auf die Haarſpitzen eine ſo langſam ſich aͤußernde Elaſtizitaͤt mit einem fo ſanften Eindruck auf unſer Gefuͤhl ſich zeigt, wie ſie an andern Wollſorten nicht gefunden wird. Da die Merinos eine ſtaͤrkere Ausduͤnſtung als andere Schafe haben, ſo ſetzt ſich ein großer Theil des Schweißfettes oben auf der Wolle und zwiſchen derſelben an, und giebt ihr in Verbindung mit Staub das ſchwaͤrz⸗ liche Anſehen auf der Oberflaͤche, wogegen die Wolle des gemeinen Scha⸗ fes beſtaͤndig weiß ausſieht. Uebrigens verbindet ſich die Merinowolle in lauter Buͤſchel, die man Stapel nennt, und das ganze Vließ iſt durch * Furchen, Wollnaͤhte Aan abgetheilt. Auſſerdem finden 7) Tessier instruet. sur les bötes à laine. p. 6. 8) Am genaueſten hat N J. Phil. Wagner (über Merinos⸗ Schafzucht. S. 50.) die Natur der Merinowolle auseinander geſetzt AKegoceros Ovis, 1405 ſich an manchen Merinos einzelne grobe, ſchlichte, lange Haare ohne alle Biegungen, und den Ziegen⸗ oder Hundshaaren vergleichbar * Wie ſchon erwaͤhnt iſt die aͤußere Form der Merinos keineswegs durchgängig dieſelbe, ſondern es laſſen ſich leicht 2 Hauptverſchiedenheiten als Unterraſſen wahrnehmen 10). Die eine, und zwar die in Spanien ge⸗ woͤhnliche „iſt von ſchwerfaͤlligem ſtarken Körper, niedrig auf den Beinen, mit ſtarken Halsfalten und einer Art Wamme (Koder), der ganze Koͤrper, ſelbſt das Geſicht und die Beine bis an die Klauen ſind mit Wolle bedeckt. Die Neigung zur Ausduͤnſtung iſt ſehr ſtark und das Vließ daher mit ei⸗ nem harzigen ſchwarzen Ueberzug belegt; die Wolle iſt derb. Die andere Unterraſſe hat eine ſchlankere, ſchmaͤchtigere, höhere Figur, bie Hautfalten ſind gar nicht vorhanden oder nur unbedeutend, ebenfo fehlt der Koder ganz oder iſt nur gering, Geſicht und Unterfuͤſſe ſind gewoͤhn⸗ lich ohne wollige Bedeckung. Die Ausduͤnſtung iſt maͤßiger, und die Ober⸗ flaͤche hat ein mehr dunkelgraues, blos an den Seiten etwas geſchwaͤrztes Anſehen; die Wolle iſt ſanfter und weicher. Die deutſchen Schafzuͤchter, welche nach der immer allgemeiner wer⸗ denden Einfuͤhrung der Merinos bald die beiden Extreme, welche in den ge⸗ nannten Unterraſſen ausgeſprochen ſind, erkannten, und die Nothwendigkeit einer beſondern Benennung fuͤhlten, nannten auf Thaer's Vorſchlag die erſteren Negretti, die letzteren Escurialſchafe, indem man naͤmlich bemerkt haben wollte, daß aus den beiden ſpaniſchen Heerden dieſes Na⸗ mens die meiſten Thiere beider Unterraſſen abſtammten. Da man jedoch nachweiſen konnte, daß gerade aus den ſpaniſchen Negvetti e Heerden die wenigften derbwolligen gekommen waren, während nicht alle ſanftwolligen von Escurial herſtammten, ſo aͤnderte man die Namen um. Man legte namlich den Negrettis die Benennung Infantado bei, weil die meiſten Thiere der erſtbeſchriebenen Unterraſſe von der Heerde von Infantado in Spanien gekommen waren, und die Escurials nannte man Electorals, 9) Schmalz Thierveredlungskunde. S. 253. 10) Vergl. Schmalz a. a. O. S. 231.— Elsner's Ueberſ. der europ. veredelten Schafzucht. I. S. 229. — Ebendeſſelben Erfah: rungen in der hoͤhern Schafzucht. S. 145. Perault de Jotemps, Fabry und Girod, über Wolle und Schafiucht, uͤberſ. von Thaer. S. 18. | 1406 Das zahme Schaf. weil das Churfürſtenthum Sachſen die Zucht dieſer ſchlanken, ſanftwoulgen Schafe zuerſt aufs hoͤchſte ausgebildet hatte 10. Wir haben demnach zwei, in ihrer aͤußern Beſchaffenheit „zumal auch in ihrer Wolle, ziemlich unterſchiedene Merinoſchafe, die ſowohl in Deutſch⸗ land, als in Frankreich gezuͤchtet werden. Die Electorals ſind beſonders in Sachſen und Preußen eingefuͤhrt, die Infantado in Oeſtreich, daher Elsner“) auch vorſchlaͤgt, fie Imperials zu nennen. In Frankreich ge⸗ hoͤrt die berühmte Heerde von Rambovillet zu der letztgenannten Unterraſſez dagegen die von Naz, Perpignan und Croiſſy zu den ſogenannten Electo⸗ rals 8). Wenn auch dieſe beiden Stämme keine urſpruͤnglichen in Spas nien ſeyn ſollten, ſo haben ſie ſich jetzt wenigſtens in Deutſchland und Frank⸗ reich als ſolche ausgeſchieden, obgleich es nicht an vielen Uebergängen und Mittelgliedern fehlt. Keineswegs ſind jedoch in Spanien alle Schafe als Merino anzuſehen, indem man auſſer m noch Churro's und Metis (Reſtizen) unters ſcheidet. Die Churros ſind, nach der Beſchreibung des beruͤhmten Schafzuͤch⸗ ters Petri“), welcher Spanien in Bezug auf Schafe ſelbſt bereiſt hat, hoch⸗ beiniger und etwas groͤßer von Geſtalt als die Merinos. Ihre Wolle iſt zwar beſſer als bei unſern Landſchafen, hat aber nicht die Feinheit, die Kraͤuſelung und die uͤbrigen Eigenſchaften der Merinowolle, ſondern iſt ſehr weit davon entfernt. Die Churros ſind dem Muflon in der Groͤße des Körpers, insbeſonders in der Geſtalt des Kopfes, der Fuͤſſe und des Wuch⸗ ſes, ſo wie auch in der Farbe des nackten Bauches, der rothen Fuͤſſe und des klein geformten Kopfes ſehr aͤhnlich. Sie find nach Petri's Erfah: rungen nicht ſo dauerhaft als die Merinos, indem von erſteren nicht der vierte Theil die Reiſe nach Oeſterreich ausgehalten hatte, daher ſie nicht ſo kernhaft ſcheinen als Laſteyrie 15) angiebt. Die Churros ſind zumal in denjenigen ſpaniſchen Provinzen verbreitet, welche die Merinos auf ihren 11) Elsner's ueberſ. I. S. 229. 12) Handb. der veredelten ie S. 171. 13) Tha er a. a. O. S. 14. 14) Das Ganze der © Schafzucht 2te * I. S. 138. 15) Traits sur les bétes à laine d' Espagne. p. 7. N Aegoceros Ovis | 1407 Wanderungen nicht betreten DONE AR 1 5 kommen ſie auch in Kaſtilien und Eſtremadura vor. Die Metis, wie ſchon ihr Name ſagt, fi nd keine beſondere Raſſe, ſondern Miſchlinge von Merino⸗- und Churrosſchafen, deren Wolle daher bald mehr den erſteren, bald mehr den letzteren ſich annähert. Es giebt unter ihnen weiße und ſchwarze 16). Die Merinos ſelbſt theilt man in Spanien ein in Wander⸗Meri⸗ nos (Merinos transhumantes) und in Stand⸗Merinos (Merinos estantes). Unter den erſteren verſteht man ſolche, welche jährlich große | Wanderungen unternehmen, indem fie im Winter in den ebenen Gegenden der ſuͤdlichen Provinzen, im Sommer aber in den kuͤhleren bergigen Diſtrikten der nördlichen Theile Spaniens weiden, waͤhrend die letzteren immer an ihrem einmaligen Standorte verbleiben. Bei den Wander-Merinos unters ſcheidet man wieder zwiſchen leoniſchen und ſegoviſchen einerſeits, und zwi⸗ ſchen ſorianer Merinos andrerſeits 17). Als die edelſten leoniſchen Staͤmme gelten die Heerden von Infantado, Guadaloupe, Negretti, Iranda, Pera⸗ les, Paular, Portago und Escurial. Die ſorianer Merinos liefern die laͤngſte Wolle, welche aber am wenigſten geachtet iſt, und um den vierten Theil niedriger im Preiſe ſteht als die leoniſche. Zwiſchen Wander⸗ und Stand -Merinos iſt hinſichtlich der Güte der Wolle kein Unterſchied. Letztere ſtammen urſpruͤnglich von erſteren ab, in⸗ dem kleine Heerdenbeſitzer alljaͤhrlich auf den Schurplaͤtzen von den Majo⸗ rals Wander⸗Merinos erkaufen, die dann nicht mehr die gewoͤhnlichen Reiſen mitmachen koͤnnen und ſo den Grund zu den Eſtantes legen. Diejenigen von ſchwarzer Farbe ſind nicht ſo beliebt und gemein als die weißwolligen. Das Gewicht beider Sorten belaͤuft ſich bei wohlgenaͤhrten Mutterſchafen mit Inbegriff der Wolle auf 68 bis 80 Pfund. Die Groͤße der leoniſchen Wanderſchafe betraͤgt bei einem Widder aus der Stammheerde von Infantado an Höhe 21“, an Laͤnge 4/ 74; bei einem Mutterſchafe von ebendaher an Höhe 119 10, an Länge 43 3 1 . Die gewoͤhnliche Farbe der leoniſchen Wanderſchafe iſt gelbbräunlich 1 16) un I. ©. 139. 17 Tess fer insiruct. p. 23. 18) Petri hat a. g. O. S. 166. in einer Tabelle die Dimenſtonsverhaͤltniſſe weitlaͤuſtger angegeben. 1408 Dias zahme Schaf. und ſpielt inꝰs Grauliche; innerhalb des Vließes iſt die Wolle ſehr weiß und fein. Die Merinos⸗Eſtantes, welche im Winter und bei uͤbler Witterung unter Obdach kommen, erhalten dadurch gleichſam eine ſchwarze Schweiß⸗ farbe. Die ſorianer Merinos⸗Eſtantes haben auch eine dunkelſchwarze f Fettfarbe, welche bei den Transhumantes mehr ins Weißlichgraue faͤllt. Die Wander-Merinos gehören den reichſten Privatleuten von Spa⸗ nien, und jeder Heerde iſt ein Majoral oder Oberaufſeher, dem die übrigen Schaͤfer untergeben ſind, vorgeſetzt. Die Heerden beſtehen gewohnlich aus 20, 000 Stuͤck, die kleinſten aus 5 bis 6000, die groͤßten aus 70 bis 80,000. Die Beſitzer bilden eine privilegirte Corporation, Meſta genannt, die ſich aus alter Zeit das Recht zugeeignet hat in ausgedehnten Bezirken, die keines⸗ wegs ihr Eigenthum ſind, ihre Schafe zu weiden, und beſondere Straßen zu halten, auf welche jaͤhrlich ihre Heerden marſchiren. Dieſe Straßen ſind 15 bis 25 und mehr Klafter breit, fuͤhren mitten durch angebaute Ge⸗ genden hindurch, ſind durch Feldzeichen abgeſteckt, und muͤſſen eine ſolche enorme Breite haben, weil fie Zägleich Ben Hantel nden Schafen die N Nahrung liefern ſollen !?). Von welchem Umfange dieſe Wanderüngen ſind „ergeben folgende An⸗ gaben. Die leoniſchen Merinos bringen den Winter in Mancha, Eſtrema⸗ dura und vorzuͤglich auf dem linken Guadiana⸗ ⸗Ufer zu. Gegen den 15ten April ſetzen ſie ſich in Marſch, gehn bei Almerez uͤber den Tajo, und ma⸗ chen bei den Schurhaͤuſern in der Nähe von. Segovia Halt, um daſelbſt geſchoren zu werden. Hierauf geht der Zug nach den beiden Kaſtilien bis an die Gebirge von Burgos und Segovia 6 und nach Leon, ; vorzuͤglich hier in die unermeßlich großen Weiden von Cervera bei Aquilar del Campo. Das nördliche Navarra, Catalonjen, Valencia u. ſ. w. duͤrfen Wander⸗ ſchafe nicht betreten „weil dieſe Provinzen nicht unter die Gerichtsbarkeit der Meſta gehören. Aus dieſem Grunde dürfen ſolche auch keinen Fuß in die Pyrenaͤen ſetzen. Die ſorianer Schafe bewohnen im Winter a Stangen von Efron E dura, 19) Ein aͤhnlicher Gebrauch beſtand ſchon bei den Roͤmern. Urſinus ſagt in ſeinen Commentarien zu Varro: Erant autem viae publicae 2 destinalae, ex ‚hibernis in aestiva redeuntibus, ubi morari et pascere possent. Aegoceros Oyis. 1409 dura, Andaluſien und Neu: Kaſtilien. Gegen Ende Aprils ſetzen fie ſich in Marſch, paſſiren den Tajo bei Talavera de la Reyna und Puenta del Arcobiſcb, und begeben ſich ber, Madrid nach Soria, von wo aus ſie ſich in die benachbarten Gebirge bis zum Ebro in. Navarra, der ihrem Zuge groͤßtentheils zur Grenze dient, vertheilen 20). Wenn man bedenkt, daß jaͤhrlich 4 bis 6 Millionen Schafe Spanien den groͤßten Theil ſeiner Laͤnge nach durchziehen und abweiden, und ſo dem Ackerbau ungeheuren Abbruch thun, ſo kann es nicht verwundern, daß das Land, zum einzigen Vortheil einer privilegirten Geſellſchaft, in immer groͤ⸗ ßere Armuth gerathen iſt. Soll der Wohlſtand Spaniens ſich wieder heben, ſo muß nicht blos das heilloſe Inſtitut der Meſta aufgelöst werden, worauf die Cortes bereits im Jahre 1813 angetragen haben, ſondern es muͤſſen auch zugleich die landverheerenden Wanderungen der Merinos eingeſtellt werden, damit der Feldbau in ein angemeſſenes und geſichertes Verhaͤltniß zum Vieh⸗ ſtande treten kann. Dazu tragen dieſe Wanderzuͤge der Schafe keineswegs zur Güte und Schönheit der Wolle bei, wie dieß Laſteyrie 2) und Petri!) nachgewieſen haben, indem die Standſchafe in dieſer Beziehung den Wanderſchafen nicht nachſtehen. Die Brunftzeit der Merinos faͤllt in 1 den Juli, und die Weibchen werfen im November und Dezember ein, ſelten zwei Junge. Die Laͤmmer ſaugen ohngefaͤhr 4 Monate, und werden gewoͤhnlich von ihren Muͤttern getrennt, bevor ſie die Wanderung in die noͤrdlichen Gebirge antreten. Ein großer Theil derſelben, vorzuͤglich maͤnnlichen Geſchlechts, wird jaͤhrlich geſchlachtet oder geht auf den Reiſen zu Grunde; ihr feiner Pelz macht einen geſuchten Handelsartikel aus. Da man nur eine geringe Nachzucht zur Fortpflanzung behaͤlt, ſo macht man wenig Schoͤpſe; blos die ausge⸗ dienten Widder und die Leithammel werden verſchnitten. Die Hoͤrner pflegt man ihnen gewöhnlich abzuhauen, damit fie ſich weniger beſchaͤdigen koͤnnen, und die Schwaͤnze werden beiden Geſchlechtern zwei Finger breit von der Wurzel abgeſchnitten, weil ſich außerdem daſelbſt der Unrath 1 al und die 1 der e Theile verderben würde, 20) Vgl. 2 traité p. 25.— Kaya ©. 144, 21) Traité p. 137. 22) A. a. O. S. 139. — 3 * Abth. V. II. Hälfte. 8 R Rn Das zahme Schaf. Das Merinoſchaf kann ein Alter von 20 Jahren und daruͤber erreichen, und bis in das 15te Jahr Laͤmmer bringen 3). Es kommt niemals in Staͤlle, ſondern bringt ſeine ganze ene FR a wie im i ter, unbedeckt im Freien zu. 5 Der hauptſaͤchlichſte Nutzen der Merinds in Spaten: se die Grein f nung der Wolle, und nebenbei des Fleiſches. Gemolken werden ſie nie, da man mit Recht der Meinung iſt, daß darunter die Wolle und Nachzucht leidet. Die ſpaniſchen Schaͤfer bilden einen eigenen Stand, den man auf 50,000 Individuen anſchlaͤgt. Mit hoͤchſt Wenigem zufrieden geſtellt, auf den Wanderungen unter freiem Himmel ſchlafend, blos in ihre Schafpelze gehuͤllt, und auf dieſe Weiſe jedem Ungemach der Witterung Preis gegeben, an ihren Aufenthaltsorten unter Baumhuͤtten wohnend, und ſelten einmal Fleiſchkoſt genießend, lieben ſie gleichwohl dieſe harte Lebensart, und moͤgen fie mit keiner andern vertauſchen. Sie werden als freiſinnige, wohlwollende Leute beſchrieben, die ihre Abgeſchiedenheit von der großen Welt vor man⸗ chen Laſtern derſelben bewahrt hat, die aber auch aller 5 ere 5 In den ſpaniſchen Novellen wird ihrer oft gedacht. II. Gemein es Land ſchaf, Ovis leptura. Tab. Ccxc. A, B. Die Widder ſind gehoͤrnt oder ungehoͤrnt, die Ohren aufrecht, der Schwanz von mittlever Länge, die Wolle filzig, oder ſchlicht, oder gefräus ſelt, im letztern Fall mit ungleichfoͤrmigen Boͤgen, wodurch ſie ſich insbe⸗ ſondere von der Merinowolle unterſcheidet. Hieher gehoͤren die deutſchen, franzoͤſiſchen, italieniſchen, hollaͤndiſchen, oͤſterreichiſchen, polniſchen, zum Theil auch die ungariſchen Landſchafe. Dieſe ſind nicht ſowohl nach den Ländern: von einander unterſchieden, als vielmehr nach der Größe, Geſtalt und namentlich nach der Beſchaffenheit der Wolle. In letzterer Beziehung, die auch in techniſcher Hinſicht von beſonderer Wichtigkeit iſt, koͤnnte man ſie in ſchlichtwollige, krauswollige und filzwollige eintheilen; eine Einthei⸗ lung, welche als von phyſiſchen Merkmalen entnommen, in einem naturhiſto⸗ | riſchen Werk wohl die paſſendſte waͤre. Da es jedoch in Bezug auf Schaf⸗ veredlung, von der fpäter die Rede ſeyn muß, nothwendig iſt, die jedem 23) Wagner, uͤber Merinos⸗ Schafzucht S. 50. — Tessier instruct. p. 8. Aegoceros Ovis 41. Lande eigenthuͤmlichen Schlaͤge in ihrer Geſammtheit kennen zu lernen, ſo habe ich fuͤr dieſen Behuf die geographiſche Eintheilung vorgezogen. Dieſe Landesſchlaͤge find indeß groͤßtentheils durch Kreuzung mit ins und auslaͤndiſchen Schafen bedeutend modificirt worden, und werden es in neuern Zeiten immer mehr. Folgende ſind! die hauptſaͤchlichſten Landesſchlaͤge. a) Engliſche Schafe. England iſt an Schafen eines der reichſten Laͤnder, und hat viele zum Theil mit großer Sorgfalt gezogene Schlaͤge, die jedoch alle zunaͤchſt auf den Fleiſchertrag berechnet ſind, waͤhrend die Wolle mehr als Nebenprodukt betrachtet wird. Die Wolle iſt meiſt ſchlicht und lang, und die Hoͤrner ſind nur bei den wenigſten vorhanden, Culley s) und Mortemart 2s), welcher jedoch nur wenig Neues ſeinem e bugefügt n unterſcheiden. folgende Schlaͤge⸗ 5 i +) ungehoͤrnte. | 220 day Diſhley⸗ Kaffe Die Augen ſind beſonders häbſch, der Kopf if klein, der Ruͤcken breit und eben, der Leib rund und tonnenfoͤrmig, und die Knochen ſehr duͤnne, die Wolle iſt 6 bis 10“ lang und glaͤnzend. Die ganze Länge des Thiers betragt 33“, und die Schulterhoͤhe 2“. Dieſe Raſſe zeichnet ſich nicht blos durch ein vortreffliches Fleiſch, fondern: auch durch ihre Anlage zum ſchnellen Fettwerden aus, in welch letzterer Bezie⸗ hung fie alle andern engliſchen Schafe uͤbertrifft. Ihre Qualität wird durch, die große Duͤnne ihres Knochengeruͤſtes erhoͤht, ſo daß alſo das Hauptge⸗ wicht auf die nutzbaren Theile faͤllt. Die Wolle giebt zwar nicht ſo viel aus, als bei andern langwolligen Varietaͤten, dafür aber wird eine große Quantitat Fleiſch von der beſten Qualitat bei wenſgem Futter erzielt, und ſo wie beim Merino der hoͤchſte Ertrag an beſter Wolle gewonnen wird, ſo iſt dieß bei dieſem Schaf hinſichtlich der Fleiſchproduktion der Fall. Das Diſhley⸗Schaf iſt einer von jenen Schlägen, der erſt in neuerer Zeit ent⸗ ſtanden iſt, und zwar nicht zufaͤllig, ſondern durch die Kunſt eines der verſtaͤndigſten Landwirthe, des beruͤhmten Bakewell zu Diſhley in Leiceſter⸗ ſhire. Da ſich dieſer neue Schlag bald als das Hauptmittel zur Verbeſ⸗ ſerung aller andern ange lige FERN N hit 0 wurde 24) ueber die Auswahl und Veredlung der vorzuͤgl. rei von Daum. Berl. 1804. S. 82. 25) Des races ovines de I Angleterre. Kart Ia su ni | sR 1412 Das zahme Schaf. feine Verbreitung daſelbſt immer Allgemeiner; und Bakewell⸗ bekam enorme Summen, um ſeine Widder zur Belegung herzugeben; fuͤr eine einzige Sprung⸗ zeit eines ſolchen erhielt er 200 bis 400 Guineen, und in einem Fall, wo er 80 fremde und 40 von ſeinen eigenen Vir ae le 0 N | ihm ein Widder 1200 Guineen ein. 6) Lincolnſhire-Schafe. Uebertreffen alle andern an Größe, find | aber grob von Knochen, mäften ſich langſam an, und ihr Fleiſch ift grob faſerig. Obſchon die Wolle reichlich und 10 bis 18“ lang ausfaͤllt, ſo kann fie doch keinen hinlaͤnglichen Erſatz für den geringen Fleiſchwerth lei⸗ ſten, weshalb die Schafzuͤchter in Lincolnſhire genöthigt wurden ihren Schlag durch Kreuzung mit dem vorigen umzuaͤndern und zu verbeſſern, ſo daß man jetzt ſelten mehr den alten Stamm rein antrifft. Er iſt außer⸗ ordentlich weit verbreitet, und bietet mancherlei Abaͤnderungen dar, unter denen die Tees⸗Water Schafe nordwaͤrts vom Tees⸗Fluſſe, und die Cotswold oder die verbeſſerten e N au bene; ken ſind. | | ) Kenter und Romney- Marsh: Schafe. Geſicht wie a vorigen weiß, Beine weiß und lang, Knochen ſtark, Leib dick und tonnen⸗ foͤrmig; Wolle fein, lang und weiß. Das Fleiſch iſt ſchoͤn und gut, und diefe Sorte maͤſtet ſich leicht auf Moorgruͤnden. Man ſieht ſie in ihrer ganzen Staͤrke auf den Mooren von Romney, und oft in den tiefern Thei⸗ len von Suffer: Sie wurde zuerſt von Wall, nachher aber beſonders RR Kreuzung mit Diſhley Schafen von Goord verbeſſert. d) Devonſhire⸗Schafe. Hals dick, Ruͤcken ſchmal und hoch, Beine a Wolle lang. Auch dieſer Schlag iſt Mauth . 15 veredelt worden. ) South⸗Down⸗ Schafe. Geſicht und Fuͤße dunkelbraln Kopf klein, Hals lang und duͤnn, Ruͤcken etwas zu ſtark vorſpringend, Wolle dicht, kurz, 2 bis 3“ lang. Das Fleiſch iſt feinfaſerig und von erſter Qualitat, daher allenthalben geſucht. Dieſe Schafe werden urſpruͤnglich auf ſehr trocknen Kreidehuͤgeln in Suffer erzogen, rw von harter Natur und mäften ſich geſchwind an. c) Hereford⸗ oder Ryeland⸗Schafe. Geſicht und Beine Weiß Kopf bis um die Augen mit Wolle uͤberwachſen, Leib von ziemlich guter Aegoceros Ovis. 1413 Form, Wolle kurz und fein. Das Fleiſch iſt werte, und die Thiere gedeihen am beſten bei magerer Weide. N) Herdwick⸗Schafe. Geſicht und Beine geſprenkelt, Wolle kurz dicht gefilzt und von wenig Werth. Das Fleiſch iſt ziemlich gut, faͤllt aber nicht ins Gewicht. Dieſe niedlichen, kleinen Schafe ſind den gebirgigen Ge⸗ genden Cumberlands eigen, von einer dauerhaften Conſtitution, und ſehr geſchickt in Aufſuchung ihrer Nahrung auf den oft nackten Felſen. Sie blei⸗ ben das ganze Jahr im Freien, und muͤſſen ſich auch im Winter ihre Nah⸗ rung ſelbſt ſuchen. 5 9) Cheviot⸗ Schafe. Geſicht und Beine weiß, Augen lebhaft und fromm, Leib lang, Vordertheil fehlerhaft, Wolle an manchen Stellen fein, an andern grob. Es ſind Bergſchafe, die urſpruͤnglich den Cheviotbergen angehoͤrten, ſich aber im ganzen noͤrdlichen England ausgebreitet haben, auf grasreichen Hoͤhen ſehr gut gedeihen, und kein anderes Futter bekommen, als was ihre Weiden hervorbringen, ausgenommen bei ſehr tiefem Schnee, wo ſie etwas Heu erhalten. Das Fleiſch iſt ſehr geachtet und die Thiere koͤnnen ſchnell gemaͤſtet werden. Sie gehoͤren zu den vorzuͤglichſten Bergſchafen. 1) Dunfaced⸗Schafe. Geſicht ſchwarzbraun oder ſchwarzgelb, Wolle verſchiedenfarbig aus Schwarz, Braun und Roth, und mitunter ſehr fein. Schwanz ſehr kurz. Es ſind kleine Schafe, die ein gutes Fleiſch haben, ſonſt aber von keiner Bedeutung ſind, und auf den ſuͤdſchottiſchen Bergen gehalten werden. Culley vermuthet, daß dieſer Schlag wahrſcheinlich un= mittelbar oder durch Kreuzung von jenen Schafen abſtammen moͤchte, welche beim Schiffbruch der ſpaniſchen Armada an dieſen Küften eingeführt wor- den ſind, indem wenigſtens Stephenſon in Andaluſien ganz dieſelbe Sorte ſah. Auch Petri!) bemerkt, daß man in der Sierra de Somo, ſo wie in Leon häufig eine ganz kleine Raſſe von Schafen, nur halb fo groß als die Merinos, ſaͤhe, welche eine auffallende Aehnlichkeit mit 5 ſchottiſchen haͤtten. x) Shetland- Schafe. Zeichnen ſich beſonders durch die unge⸗ woͤhnliche Kuͤrze und Duͤnne ihrer Schwaͤnze aus, weshalb ſie bereits zu der kurzſchwaͤnzigen Raſſe gerechnet werden muͤſſen; die Statur iſt klein, die . 10 petri J. ©. 147. 1414 Das zahme Schaf. Farbe verſchieden, die Wolle fein und ziemlich lang, das Mittel zwiſchen Kaͤmm⸗ und Krempelwolle haltend, und zu ſchoͤnen Arbeiten geeignet. Man unterſcheidet zwei Abaͤnderungen. Bei der einen waͤchſt den Schafen die Wolle jaͤhrlich dreimal auf, wovon zwei Wuͤchſe indeß mehr langen Haaren als einer Wolle gleichen. Wenn naͤmlich im Februar die aͤchte Wolle an⸗ faͤngt an der Wurzel loſe zu werden, ſo treiben Stichelhaare hervor, und wenn die Wolle ausgerupft iſt, ſo wachſen ſie raſch fort, bis ſie ſich unter der neuen Wolle allmaͤlig verlieren. Iſt das neue Vließ zwei Monate alt, ſo wachſen die andern langen Haare auf, und bleiben bis zur Schur ſitzen, wo fie dann zugleich mit der Wolle abgerupft, und durch eine befondere Operation ſpaͤter von der letztern getrennt werden. Die Stichelhaare blei⸗ ben auf dem Felle ſitzen, und geben einen dicken Pelz zum Schutz gegen die rauhe Jahreszeit ab. Die andere Abaͤnderung dieſer Schafe iſt ſehr weich⸗ lich und hat eine weiche baumwollenartige, oͤfter von freien Stuͤcken abfal⸗ lende Wolle, ohne untermiſchte lange Haare. Das Abrupfen, was ſtatt des Scheerens eingefuͤhrt iſt, iſt nicht blos martervoll fuͤr die Thiere, ſon⸗ dern auch der Laͤnge der Wolle nachtheilig. Dieſe iſt außerordentlich fein, zumal die ſilbergraue, doch iſt die rein weiße im Allgemeinen die ſchaͤtzbarſte. Die ſhetlaͤndiſchen Schafe find kraͤftiger und wilder als alle übrigen, Im Winter, und zumal bei tiefem Schnee, haben ſie faſt keine andere Nahrung als Meerpflanzen; ſie laufen deshalb zur Zeit der Ebbe dem Seeſtrande zu, obgleich ſie einige engliſche Meilen davon auf den Huͤgeln weiden, und bleiben fo lange dort, bis "fie von der ruͤckkehrenden Fluth vertrieben werden. Sie finden ſich in großer Menge auf den 1 ee Inſeln. | wa 5 tg z Fr) gehörte (NE OH = A) Ermoor⸗Schafe. Klein, Geſicht und Beine weiß, Knochen fem Wolle lang. Kommen in der Naͤhe und auf dem Moore gleiches Namens in Devonſhire vor, ſind von keiner ner und die Laͤmmer fallen mitunter ungehoͤrnt. u) Haideſchafe. Hörner lang, ſpiralförmig Jesu dem Geſicht und Beine ſchwarz, Auge lebhaft und wild, Leib kurz, mit langer, grober, zot⸗ tiger Wolle. Es ſind lebhafte, abgehaͤrtete, wild ausſehende Thiere, welche. mit bewunderungswuͤrdiger Geſchwindigkeit laufen, und ſich am beſten fuͤr Aegoceros Ovis. | 1415 rauhe, mit Haide uͤberwachſene, bergige Gegenden ſchicken. Sie werden felten eher als im dritten bis fuͤnften Jahre angemaͤſtet, und haben ein vortreff⸗ liches Fleiſch. Man findet ſie vom nordweſtlichen Theil von Horkſhire an, und ſie ſind im Beſitz des ganzen Diſtrikts laͤngs der iriſchen See von Lancaſhire bis zum Fort⸗William; ihre Einführung in die weſtlichen Hoch⸗ laͤnder Schottlands iſt noch nicht lange erfolgt. Schade, daß ihre Wolle ſo ſchlecht iſt; e koͤnnte ſie bei gehoͤriger Sorgfalt gewiß veredelt werden. 3 50. Norfolk⸗ Schafe. Hörner ſehr lang und ſpiralfoͤrmig c Geſicht und die ſehr langen Beine ſchwarz, Leib lang und duͤnn, Wolle kurz und fein. Durch ihre hochbeinige, magere Geſtalt und die ſtarken Hoͤrner ſind dieſe Schafe ſehr von den langwolligen unterſchieden. Sie ſind ſehr gefraͤßig, wild und unruhig, haben ein feinfaſeriges, ſehr ſchmack⸗ haftes Fleiſch, und ſind durch Norfolk und Suffolk ausgebreitet. Da dieſer Schlag indeß als unvortheilhaft in der Haltung erkannt worden iſt, ſo verſchwindet er immer mehr und macht den beſſern Schafen Platz. s) Dorſetſhire⸗Schafe. Groͤßtentheils gehoͤrnt, Geſicht und die ſehr duͤnnen, hohen Beine weiß, Leib lang und ſchmaͤchtig, Wolle fein und kurz, auf dem Bauch aber gewoͤhnlich fehlend. Dieſe Schafe haben nicht blos die Eigenthuͤmlichkeit, daß ſie jaͤhrlich zweimal lammen, ſondern daß man von ihnen zu jeder Jahreszeit Laͤmmer erhalten kann. Dieſe werden ſchon von Weihnachten, an und den ganzen Winter hindurch nach London gebracht und dort theuer verkauft. Man hält dieſe Laͤmmer in kleinen. dunklen Gemaͤchern, und ſie bekommen das Tageslicht nicht eher zu ſehen, als bis ſie der Schaͤfer ihren Muͤttern zum Saͤugen bringt. So weiß die Induſtrie der engliſchen Landwirthe den Luxus zu erregen, um ihn dann zu befriedigen. b) Deutſche Schafe. Das deutſche Landſchaf iſt durch vielfache Vermiſchungen, ſo wie durch oͤrtliche Verſchiedenheiten mannigfach abgeaͤn⸗ dert, und es waͤre zu wuͤnſchen, daß dieſe Abaͤnderungen ſorgfaͤltiger be⸗ ſchrieben waͤren, als es bisher der Fall gewefen iſt. Im Allgemeinen hat es mehr hohe als niedrige Fuͤße, der Kopf iſt meiſt ungehoͤrnt, die Wolle mehr oder minder grob, daher jetzt faſt allenthalben beſſere auslaͤndiſche Sorten, zumal Merinos, zur Veredlung eingeführt: worden ſind, wodurch 1416 Das zahme Schaf. die ſchlechtern Landesſchlaͤge immer mehr verſchwinden werden. Bemerkens⸗ werthe Schlaͤge ſind folgende: ) Haideſchafe, Haideſchnucken ?). Klein und gewohnlich ge⸗ hoͤrnt, Wolle weiß, grob und haarig, doch giebt es auch ſolche, welche unter der laͤngern groben eine feine kurze Wolle tragen. Sie kommen be⸗ ſonders auf den großen Haiden Luͤneburgs und Bremens vor, doch ſind die engliſchen und franzoͤſiſchen ebenfalls zu dieſem Schlage zu rechnen. Die Haideſchnucken werden gewöhnlich. zweimal geſchoren und liefern 1 bis 12 Pfund Wolle, die zu Huͤten, groben Zeugen, auch zu Saalleiſten feiner Tuͤcher verwendet wird. Das Fleiſch iſt feinfaſerig und ſchmackhaft, giebt aber nicht viel aus, da das Gewicht eines Schafes ohgefähr 18 bis 20, und eines wohlgenaͤhrten Hammels nicht über 25 bis 28 Pfund beträgt. Magere Haidegegenden ſind der eigentliche Boden dieſer zwerghaften Schafe, welche auf einer fetten Weide ſich geſchwind fett und krank freſſen. Da ſie zu allen Jahreszeiten von Haidekraut leben, ſo koſtet ihr . zwar wenig, allein ihr Nutzen iſt auch nicht groß. ! 6) Eiderſtaͤdter Schafe‘). Im Vergleich zu den Haideſchnucken von rieſenhafter Groͤße, indem ſie gemaͤſtet uͤber 100 Pfund ſchwer werden. Die Wolle iſt lang, weiß und ſehr rein, zuweilen auch ſchwarz; an Bauch, Vorderarmen und an Schenkeln ſtatt derſelben kurze Haare. Dieſe Schafe verlangen ſehr fette Weiden. x) Frieſiſche Schafe, find 32“ hoch, liefern eine 4 bis 5“ lange grobe Wolle, und ſollen mit der alten Raſſe in Leiceſterſhire einerlei ſeyn. Sie ſind abgehaͤrtet und bringen einen großen Theil des Winters im Freien zu. 8) Dittmarſer Schafe, haben eine mittelmaͤßig feine, 4 bis 5“ lange Wolle, die ſehr geeignet zum Kaͤmmen iſt. Sie ſollen von hollaͤndi⸗ ſchen und Lincolnfhire- Schafen abſtammen, weiden im Bai in den tiefſten Niederungen, und werfen 2, 3, auch 4 Junge. 6) Mecklenburger Spiegelſchafe ). Von einem braunen wol⸗ ligen Ring um die Augen 1 genannt, und tragen nur ordinaͤre grobe Wolle. 6) Fraͤn⸗ 2) Petri I. S. 88. — Thaer's verm. ſandwirthſch. Schriften l. S. 137. 3) Walther in den Wetterauer Annalen. II. 1. S. 67. — Petri I. S. 90. 4) Walther II. 1. S. 66. 2 Aegoceros. Ovis. | | 1417 80 Fränkiſche Spiegel ⸗ und Zaubelſchafe ); letztere haben eine ziemlich feine Wolle, ſind aber ſehr weichlich, da das Vließ nicht dicht iſt, und deßwegen Feuchtigkeit und rauhe Winde leicht zur Haut dringen laͤßt. Durch boͤhmiſche, italieniſche und ſpaniſche Staͤhre iſt die fräntifche A verändert und veredelt worden?). y) Schwaͤbiſche Zaubelſchafe ſind klein und von den fraͤnkiſchen 5 verſchieden, die Wolle iſt langhaarig und grob. Die Wuͤrtemberger treiben ihre Schafe bis in die ſuͤdweſtlichen Provinzen Bayerns auf die Sommer⸗ weide. i a 80 Heſſ if che Sch 4160 ſind theils klein ans kurzleibig, ches etwas langgeſtreckt und hochbeinig; die Wolle iſt grob. ichsfelder Schafe?) zeichnen ſich durch Größe, Güte der Wolle und des Fleiſches vor allen andern in den mittlern gm nördlichen Gegen: den Deutſchlands aus. c) Hollaͤndiſche Schafe). Groß und fruchtbar, zumal auf der Inſel Texel, indem ſie gewoͤhnlich 3 bis 4 Laͤmmer werfen und jedes 8 bis 10 Pfund lange, feine Wolle liefert. Man haͤlt dafuͤr, daß ſie zum Theil von Schafen aus Lincolnſhire, Leiceſterſhire, fo wie ſelbſt aus Guinea ab⸗ ſtammen. Die flaͤmiſchen Schafe ſind den vorigen verwandt, und erreichen eine Länge von 5’, eine Höhe von 3, und ein Gewicht von 170 bis 180 Pfund. Die Wolle iſt halb fein, das Fleiſch REN und fie gedeihen nur auf fetten Weiden. d) Franzoͤſiſche Schafe 10). Die urſpruͤnglichen franzöſſſchen Landſchafe ſind wenig von den deutſchen verſchieden und naͤhern ſich zum Theil auch den ſpaniſchen Churrosſchafen. Sie ſind kaum von mehr als mittlerer Groͤße, meiſt ungehoͤrnt, weiß, von grober Wolle; Geſicht, ein Theil des Halſes, Bauch und Unterfuͤße mit kurzen Haaren bedeckt. Die Landwirthe unterſcheiden mehrere Sorten, z. B. la Solognöte, Beri- 5) Ebenda S. 67. 6) Goes von der ſpaniſchen Schafzucht in den Cuͤrſtenthümern Anſpach di und Baireuth. Nürnberg 1792. 7) Walther a. a. O. 8) Bechſt. Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 362. 9) Petri I. S. 109. — Abbild. der Hausthier⸗Raſſen. Stuttg. 1834. Gte Lief. S. 20. tab. 31. 10) Carrier traité des hötes A laine, — Desmar, Mammalog. p. 491. Abth. V. II. Hälfte, 8 S En) \ 7 fr - 1418 Das zahme Schaf. chonne, Rousillonaise, Ardennoise, Normande u. ſ. w. In der Pro⸗ vence hat man, wie in Spanien, Wanderſchafe, welche im Winter in den Ebe⸗ nen von Crau gehuͤtet, im Sommer aber 20 bis 30 Tagereiſen weit in die Gebirge getrieben werden, und dabei eigne Straſſen paſſiren 11). Seitdem man das Wandern der Schafe abgeſtellt hat, fol ſich ihre Wolle verſchlim mert haben, was wohl nur Folge von Fahrlaͤſſigkeit ſeyn moͤchte. e) Italieniſche Schafe. Sowohl ſeiner guͤnſtigen oͤrtlichen Ver⸗ haͤltniſſe, als auch ſeiner alten Verbindungen mit Spanien und Afrika we⸗ gen, beſitzt Italien ziemlich feine Schafe, von denen folgende die wichtige ſten ſind: 4) Neapolitaniſche Schafe. Unterſcheiden ſich nach Galanti!? 1) in bianche gentili, von feinſter weißer Wolle, 2) Ep, di pelo lungo, mit langer grober Wolle, 3) nere gentili, mit ſchoͤn ſchwarzer Wolle, 4) nere di pelo lungo, mit langer ſchwarzer Wolle, 5) car- fagne, mit wenig feiner und melirter Wolle, 6) carapellesi, mit ſchwar⸗ zer, ins Grauliche fallender Wolle. Die erſte und dritte Sorte ſind die beſten, und dieſe ſind es, welche beſonders die jaͤhrlichen Wanderungen un⸗ ternehmen, die in Neapel uralt find, da ſchon Varro 13) von denſelben ſpricht. Man haͤlt ſie naͤmlich Winters in den geſegneten Ebenen Apuliens, und treibt ſie im Fruͤhling auf die Gebirgsweiden von Abruzzo. Die Wolle der Standſchafe wird zu groben einheimiſchen Tuͤchern verwendet; die der Wanderſchafe iſt beſſer, kommt jedoch nicht der ſpaniſchen oder engliſchen gleich, und durch Sorgloſigkeit hat die neapolitaniſche Wolle ihren hohen Ruf, den fie nach dem Zeugniß von Plinius“), Columella !5) und Martial 16) hatte, ſehr verloren, und namentlich gehört die ehemals be: ruͤhmte tarentiniſche gegenwaͤrtig zu den ſchlechteſten Sorten. Die Schafe aus Apulien und den Abruzzen liefern ein vortreffliches Fleiſch, und wer- den daher groͤßtentheils nach Rom und Toskana zum Schlachten getrieben. 6) Paduaner Schafe n!). Zeichnen ſich durch ſtarken Körperbau, 11) Lasteyrie traité p. 188. 12) Vgl. Lasteyrie traité p. 205. 13) De re rustic. 14) Hist. nat. Iib. 8. c. 48. [e. 73. Har d.] Lana autem laudatissima Apula. 15) De re rust. lib. VII. c. 2: Generis eximi Milesias, Calabras, Apulasque [lanas] nostri existimabant, earumque optimas Tarentinas. 16)Lib. XIV. epigr.155: Velleribus primis Apulia. 17) Petri L. S. 113. Aegoceros Ovis. 1419 hohe Füße und fehlerhaften groben Knochenbau aus. Sie liefern im Ver⸗ haͤltniß zu ihrer Größe und zum Futterverbrauch nur wenige, und kaum mehr als mittelmäßig gute Sekunda⸗ Wolle. | ) Bergamaster Schafe e). Kopf groß, Ohren lang, herab— haͤngend, Naſe ſehr gewoͤlbt, von der Bruſt bis zum Untermaul eine ſtarke Wamme, wie bei den Kuͤhen herabhaͤngend, Beine hoch, Wolle lang, aber rauh, Fleiſch fett, jedoch grob und nicht ſehr wohlſchmeckend. Die Widder ſind meiſtens kolbig, indeß giebt es auch gehoͤrnte, wiewohl ſelten, darunter. Es find ſehr große Schafe, welche eine Länge von 46“, und eine Höhe von 2° 11 rhein. erreichen; ein dreijähriger Hammel wiegt ohne Wolle 90 bis 100 Pfund, was gleichwohl fuͤr die Groͤße des Thiers ein unbedeutendes Gewicht iſt, und einen Beleg zu dem Erfahrungsſatze abgiebt, daß grobes, trockenes und ſchwammiges Fleiſch viel weniger innern Gehalt als ein fein⸗ faſeriges und feſtes hat. In Niederungen oder in Gebirgslaͤndern, wo es wegen der herrſchenden Nebel fette Weiden hat, kann jedoch dieſer Schlag bei ſeiner Anlage zum Fettwerden mit Nutzen gebraucht werden, daher er auch ſeit einiger Zeit in Steyermark eingefuͤhrt iſt. Dieſer große Schlag, der durch hervorſtechende Merkmale faſt als beſondere Raſſe ſich auszeich⸗ net, und durch feine haͤngenden Ohren auf eine Vermiſchung mit auslaͤndi⸗ Then Schafen hindeutet, iſt zunaͤchſt in den Provinzen Bergamo, Como u. a. zu Hauſe, wo es bedeutende Schafeigenthuͤmer giebt, welche Heerden bis zu tauſend Stuͤck beſitzen. Die italieniſchen Schaͤfer machen mit dieſen Thie⸗ ren weite Reiſen auf die Schweizer Alpen, waͤhrend ſie den Winter in Piemont zubringen. d) Sardiniſche Schafe!) Wie faſt alle Hausthiere Sardiniens geringere Groͤße als die des Kontinents haben, ſo ſind auch die ſardini⸗ ſchen Schafe nur klein, indem ein ſehr guter Widder kaum 50 Pfunde wiegt, wovon ein großer Theil auf die Wolle gerechnet werden muß. Man findet nicht ſelten Widder mit 4 bis 5 Hoͤrnern. Die Wolle iſt 6“ lang, aber 18) Steinmuͤller's Beſchr. der ſchweiz. Alpenwirthſchaft I. S. 90.— Walther J. 2. S. 285.— Weckherlin im Correspondenzblatt des landwirthſch. Vereins. Jahrg. 1833. Bd. I. Heft 1. — Abbild. der Hausthierraſſen 6te Lief. S. 22. tab. 33. 19) Cetti Natur⸗ geſch. von Sardinien. I. S. 85. — La Marmora voy. en Sardaigne p. 44. f | 85* 1420 Das zahme Schaf. grob und werthlos, und wird deshalb nur im Lande zu einem groben Tuche fuͤr das Landvolk und zu Matrazen verwendet. Nach der mangelhaften Be⸗ ſchreibung, die wir von dieſem Schafe haben, ſcheint es in vielen Stuͤcken dem nordiſchen Filzſchafe ahnlich zu ſeyn. Man rechnet mehr als 700,000 Schafe auf der Inſel, welche das ganze Jahr im Freien gehalten werden, und deren Veredlung voͤllig vernachlaͤßigt iſt, obſchon ſie den Hauptertrag abwerfen. Außer der Wolle werden auch die Felle theils mit, theils ohne Wolle zu Kleidungsſtuͤcken ?“) benuͤtzt, die auf der ganzen Inſel getragen. werden; das Fleiſch iſt ſchmackhaft, und zwei Monate hindurch, von Oſtern an gerechnet, wird allenthalben Schoͤpſenfleiſch gegeſſen; aus der Milch wird vortrefflicher Kaͤſe bereitet, wovon jahrlich an 40,000 Centner außer Lands verfuͤhrt werden. f) Polniſche Schafe 20, find wenig von unſerem deutſchen Land— ſchafe verſchieden, hochbeinig, langhalſig, bis hinter die Ohren am Kopfe kahl, und gewoͤhnlich am Bauche nackt; die Wolle iſt rauh und ſchlecht, Außer Polen ſind ſie auch in Schleſien und andern preußiſchen Provinzen zu treffen. g) Langſchwaͤnzige oder Tſcherkaſſiſche Schafe. Ein gut gebauter Schlag 22), der von den vorigen nur durch den laͤngern Schwanz unterſchieden iſt, und daher wohl unter derſelben Raſſe begriffen werden kann. Die Ohren find aufrecht; die Hörner der Widder groß und zufolge des Ber- gleichs von Pallas denen der engliſchen aͤhnlich; die Weibchen meiſt un⸗ gehoͤrnt. Der Schwanz, zumal bei den Widdern, ſehr lang, faſt bis an den Boden reichend, haͤufig aus zwanzig Wirbeln zuſammengeſetzt, rund, mager, mit Wolle bedeckt und am Ende in eine Art Quaſte geendigt. Die Wolle iſt zwar rauh, aber gleichfoͤrmig, mit feinen Haaren untermiſcht, und kann durch Kreuzung, ſo wie durch beſſere Pflege, nach angeſtellten Verſuchen, ſehr veredelt werden, wie ſie denn auch am Kaukaſus von ganz feiner Beſchaffenheit gewoͤhnlich gefunden wird. Die Farbe iſt meiſt weiß. - 20) Diefe Kleidungsfüce find ſeit den aͤlteſten Zeiten auf Sardinien in Gebrauch, indem bereits Cicero (Orat. de Scauro und Orat. de Provin. consularibus) ihrer unter dem Na⸗ men „Maſtruea“ gedenkt. 21) Petri J. S. 107. 22) Pallas spicileg. XI. p. 60. Zoograph. I. p. 234. Aegoceros Ovis. 1421 Dieſe Schafe ſind im ſuͤdlichen Rußland und bei den kaukaſiſchen Völkern verbreitet, werden aber auch in Syrien 28) und Arabien ?*) gehalten. Die Laͤmmer werden mit einem meiſt ſehr ſchoͤn gewellten oder gefräufelten Felle geboren. Um daſſelbe noch zu verſchoͤnern, haben die Landleute in der Ukraine und in Podolien den Brauch, den Koͤrper in Leinwand einzunaͤhen, und dieſelbe taͤglich mit lauwarmem Waſſer zu begießen; mit allmaͤligem Wachsthum wird ſie weiter gemacht, jedoch ſo, daß ſie genau anliegt. Durch dieſes Verfahren wird bewirkt, daß das Vließ aus lauter feinen angedruͤck⸗ ten Locken beſteht, und wenn man es fuͤr hinlaͤnglich ſchoͤn haͤlt, werden die Laͤmmer geſchlachtet. Dieſe krauswolligen Laͤmmerfelle gehen bei den Kuͤrſchnern ſtark im Handel. | III. Kur zſch wa nziges Filzſchaf. Ovis brachyura, (Tab. CCLXXXIK.) Von der Geſtalt der gewohnlichen Landſchafe, aber mit ganz kurzem Schwanze, rauher, filziger Bedeckung, und mit keinen, oder mit 2 bis 8 Hoͤr⸗ nern. Sie ſind klein von Geſtalt, ihre Wolle iſt von der ſchlechteſten Qua— lität, und ihre eigentliche Heimath iſt der Norden der alten Welt, wo ſie durch die Strenge des Klimas und den Mangel an gehoͤriger Nahrung und Pflege, zumal im Winter, in ihrer Entwicklung gehemmt ſind. Die Viel⸗ zahl der Hoͤrner iſt es nicht, was dieſe Raſſe von den uͤbrigen unterſchei⸗ det, denn dieſes Merkmal theilt ſie mit den fettſteißigen und chileſiſchen Schafen; ihr Raſſencharakter iſt durch die Kuͤrze des Schwanzes und die fil⸗ zige Beſchaffenheit ihres Pelzes ausgedruͤckt. Die aͤußerliche Bedeckung iſt eine grobe, lange, haarartige Wolle; unter ihr liegt eine eigentliche, aber 23) Russell nat. hist. of Aleppo p. 51: In Syrien werden um Aleppo, außer den gewöhnlichen fettſchwaͤnzigen Schafen, ſogenannte Beduinenſchafe gefunden, die von den groͤſ⸗ ſern engliſchen nur durch etwas laͤngere und dickere Schwaͤnze unterſchieden ſind. 24) Burck⸗ bardt's Bemerk. über die Beduinen. Weim. 1831. S. 162: „Das arabiſche Schaf hat kei⸗ e Fettſchwanz.“ Und S. 164: Die Aeueze⸗Araber, welche in Syrien weiden, gehen jährs lich, wenn fie in Frieden find, nach Nedſchid, um Kameele und Schafe einzukaufen. Diefe Schafe find groͤßtentheils ſchwarz, der Kopf und Hals, oder manchmal nur die Stirn iſt weiß, auch baben ſie einen langen, aber keinen Fettſchwanz. 1422 Das zahme Schaf. gleichfalls grobe Wolle, und auſſerdem auf der Haut eine Art von ſehr feinem Flaum, ſo ſchoͤn als die feinſten Sorten von ſpaniſcher Wolle 15 a) Ssländifhe Schafe?) Die Anzahl und Beſchaffenheit der Hoͤrner iſt ſehr veraͤnderlich: viele ſind ganz ohne Hoͤrner, andere mit mehre⸗ a ren, einander ungleichen Hoͤrnern, und wieder andere mit nur 2 hornarti⸗ gen, 1“ hohen und dicken Knoten. Der Schwanz iſt bei allen kurz und dick; die Wolle iſt grob, nur in Rangaarvalle feiner und weißer als an den uͤbrigen Orten. f Das auf Tab. CCLXXXIX. abgebildete Individuum hat Dauben⸗ tons) beſchrieben. Es iſt daſſelbe nur mit 3 Hoͤrnern verfehen, wovon zwei die Seiten der Stirn, und das dritte die Mitte einnimmt. Die Wolle iſt grob, glatt, feſt und, mit Ausnahme des Kopfes, Schwanzes und der Laͤufe, an 8“ lang; unter derſelben giebt es eine andere kuͤrzere, feinere, graue Wolle, die mehr der unſerer Schafe gleicht; die Laͤufe ſind mit kur⸗ zen Haaren bekleidet, und am Kopf iſt die Wolle gleichfalls kurz. Die Farbe iſt rothbraun, auf der Unterſeite des Halſes und an der Bruſt ſchwarz; die Unterfuͤße braun und ſchwarz melirt, mit Grau an den Knieen und den 4 Füffen. Die Maaße von dieſem Exemplare ſind folgende: „1 O. Ganze Lange in gerader Linie „ 3/7 Laͤnge des Kopfs bis zum e der uhr ee er u e ER lat at u f r — der Schweifruͤbe i ae vom e bis 125 Widerriſt e eee — — bis zum Boden 113 0 Die islaͤndiſchen Schafe halten ſich ſogar im Winter, obſchon ſie Ställe haben, die meiſte Zeit im Freien auf, und muͤſſen fi) daſelbſt ihre Nahrung, die zum Theil in Seegewaͤchſen beſteht, ſelbſt aufſuchen, wes⸗ halb ſie in der kalten Jahreszeit großen Mangel leiden, und oft zu Hun⸗ derten wegſterben. Die Islaͤnder ſcheeren ihre Schafe nicht, ſondern laſſen die Wolle von ſelbſt herabfallen, was im Fruͤhjahr geſchieht. Die zuerſt hervorkommende Wolle iſt fein und kurz, beim Anfang des Winters aber 4) Lasteyrie hist. de Pintroduet. des moutons à laine fine d' Espagne. p. 19. 2) Olafſen's Reiſe durch Island I. S. 102. — II. S. 198. 3) Buff. hist, nat. XI. p. 387. Acgoceros Ovis. 1423 geben ſteife Haare hervor, die ſich in Locken ſetzen und meiſtens zwei⸗ drittel länger find als die innere feine Wolle. b) Faroͤer Schafe). Stammen gegenwärtig zum Theil von islaͤndiſchen, zum Theil von ſhetlaͤndiſchen Schafen ab, find ſehr grob— wollig, gehoͤrnt, und werfen ihre Wolle jaͤhrlich von ſelbſt ab; was davon bis Juni noch feſtſitzt, wird mit Gewalt ausgerupft. Sie Boch gewoͤhn⸗ lich ein ganz wildes Leben, und erhalten ſelbſt nicht im ſtrengſten Winter ein Obdach. e) Norwegiſche Schafe 5). Gehören gleichfalls zu dieſer Kaffe, und ertragen, wie die vorigen, die heftigſte Kaͤlte. Laſteyrie hat unterm 64° Heerden geſehen, die man auf den Inſeln ſich uͤberlaͤßt, fo daß fie in einen wilden Zuſtand gerathen, und man fie nicht anders als durch Verfol— gung mit Pferden einfangen kann. Sie erhalten niemals Schutz und Nah⸗ rungsmittel von den Menſchen. d) Daͤniſche Schafe‘). Sind ſehr grobwollig, die Widder ger woͤhnlich 2bis 4 hoͤrnig, und auch die Schafe haben ſehr oft Hoͤrner. Von ihnen ſtammen die Geeſtſchafe, welche im Holſteiniſchen zu Hauſe ſind, und eine grobe ſtraubige Wolle haben; der kurze Schwanz und die Beine ſind blos mit kurzen feinen Haaren bewachſen. e) Schwediſche Schafe). Kommen mit den vorher beſchriebenen uͤberein. | ) Nordruſſiſche Schafe). Klein, Hörner gewöhnlich ganz feh- lend, Ohren aufrecht, Wolle fehr grob. Dieſe ſchlechte Sorte iſt in Alan land, dem noͤrdlichen Rußland und Sibirien verbreitet. Zu dieſer Raſſe gehoͤren auch die ſchon fruͤher beſchriebenen ſhetlaͤndi⸗ ſchen Schafe, und durch die Haideſchafe ſchließen ſich unſere TER e unmittelbar an jene nordiſchen Schläge an?). 0 petri! I. S. 102. 5) Lasteyrie g. a O. S. 17. 6) Petri 1. S. 100. 7) Kruͤnitz Eneyelop. oxxxvım. S. 565. 8) Pallas spicileg. zoolog. xi. p. 61 — Zoo- graph. I. p. 233. 9) Die vielhörnigen Schafe, welche nach der ſehr ungenuͤgenden Angabe in Griffith’s anim. kingdom (IV. p. 328.) in der Berberei und ſelbſt auf Korſika ſich fins den ſollen, und zu denen auch das von Pennant beſchriebene Maͤhnenſchaf (Ueberſetz. I. S. 37. tab. 4. fig. 1.) zu rechnen ſeyn wird, ſcheinen nicht zu dieſer Kaffe zu gehören, doch laͤßt fi beim Mangel an genauen Nachrichten bieruͤber nichts Beſtimmtes ſagen. Das ſardiniſche M Das zahme Schaf. IV. Zackelſchaf. Ovis strepsiceros. Tab. Cexcl. A. und B. Das Zackelſchaf ) hat einen großen anſehnlichen Körperbau, ziemlich hohe Beine, lange, bisweilen bis auf die Erde herabhaͤngende grobe Kaͤmm⸗ wolle, ellenlange, aufwaͤrts ſtehende, gerade, ſchraubenfoͤrmig gewundene Hoͤrner, die ſich in beiden Geſchlechtern finden, und langen buſchigen Schwanz. Das auffallendſte Merkmal machen die Hoͤrner aus. Dieſe ſind ſich an ihrer Baſis genaͤhert, entfernen ſich aber immer weiter von einander, je höher fie, aufſteigen, ſo daß ihre Spitzen, wie eine ausgeſperrte Scheere, weit Schaf mag indeß, wenigſtens nach der mangelhaften Beſchreibung, die wir von ihm haben, in mehreren Stuͤcken mit dem nordiſchen Filzſchafe verwandt ſeyn. In der hieſigen koͤniglichen Sammlung ſteht ein ausgeſtopftes Exemplar, deſſen Heimath nicht angegeben iſt, das aber alle Merkmale der islaͤndiſchen Raſſe zeigt, nur mit dem Unter⸗ ſchiede, daß der Schwanz nochmal fo lang iſt, als bei dieſer, und daß auch die Ohren etwas laͤnger ſind. An dieſem Individuum iſt der ganze Koͤrper, mit Ausnahme des Naſenruͤckens und der Laͤufe, welche nur kurze ſchwarze Haare haben, mit dichter, langer, grober, filziger, rothbrauner Wolle bedeckt. Die Ohren find kurz, aufrecht und behaart. Der Kopf trägt vier Hoͤrner; die beiden aͤußern ſind klein, bogenfoͤrmig ab⸗ und vorwärts gekruͤmmt; die beiden mittlern ſtark, dreikantig, gerunzelt, aufwaͤrts gerichtet, nur wenig gebogen und etwas ſchrau⸗ benförmig gewunden, mit den ſtumpfen Enden auseinander Peſchend, und faſt 9“ lang. Die Länge dieſes Exemplars betraͤgnn t.. 36“ 0m — des Kopfs bis zur Wurzel der sine ee ee e — der Ohren RE A ea 2 — ber Ehe re 09 Entfernung vom Ellenbogen bis zum Widerriſſ t. 1 0 0 28 * — bis zum Boden 110 Vielleicht ſtammt dieſes Exemplar von den eben nen nen Schafen her, welche | in der Berberei und auf einigen Inſeln des Mittelmeeres zu Hauſe ſind. Dieſer Schlag iſt das Mittelglied zwiſchen den gewoͤhnlichen Landſchafen und den kurzſchwaͤnzigen Filzſchafen. Zu demſelben Schlage als das eben angefuͤhrte Individuum gehört auch der von Fr. C uͤ⸗ vier (Mammif. 33° livr.) beſchriebene Mouton & quatre cornes, nur daß dieſer von weißer Farbe iſt. Zufolge der kurzen Beſchreibung iſt er mit langen Haaren (soies) bekleidet, und bat faſt gar keinen Flaum; ſeine Hoͤrner gehoͤren zu den ſchraubenartig gedrehten, und die Höhe am Widerriſt beträgt 2 6% Leider giebt Fr. Cuvier die Heimath feines vierhoͤrni⸗ gen Schafes nicht an. 10) Angyalffy's Grundſ. der Schafkultur S. 111. — Goeze's Europ. Fauna III. S. 256.— Weckherlins Abbild, der Hausthier⸗Raſſen öte. Lief. S. 23, tab. 34. | | r Aegoceros Ovis. 1425 weit von einander abſtehen. Das einzelne Horn hat eine gerade Richtung, und iſt dabei ſchraubenfoͤrmig um ſich ſelbſt gewunden. Bei den Widdern ſind die Hoͤrner am groͤßten, und man zaͤhlt daſelbſt gewoͤhnlich 7 Um⸗ gange; bei den Weibchen find fie kleiner und haben weniger Windungen ). Die Länge des Zackel⸗Widders beträgt 3“ 65 feine Höhe 2, 4 Wenig verſchieden hievon find die wallachiſchen Schafe, bei denen die Widder horizontal vom Kopfe abſtehende, 2 große Windungen bildende Hoͤrner haben, und die Weibchen ungehoͤrnt oder nur mit kleinen halbmond⸗ foͤrmig gebogenen Hoͤrnern verſehen ſind. Der Koͤrperbau iſt minder an⸗ ſehnlich, der Gang weniger majeſtaͤtiſch, und die Wolle kuͤrzer als bei den achten Zackeln, weswegen ſie auch dichter zu ſeyn ſcheint. Das Zackelſchaf iſt in Ungarn, Siebenbuͤrgen, der Moldau und Walla⸗ hei einheimiſch, wo allenthalben ungeheure Heerden zu finden ſind 11); es geht aber noch weiter ſuͤdlich hinab, und kommt ſogar auf Kreta vor, wo es Belon 12) zuerſt aufgefunden, beſchrieben und abgebildet hat. Bei den Schriftſtellern des Alterthums iſt es nicht mit Sicherheit nachzuweiſen, denn wenn auch gleich der Name Strepsiceros bei Plinius vorkommt, ſo iſt doch aus Mangel an einer Beſchreibung nicht zu entſcheiden, ob ein Sch oder eine Antilope darunter zu verſtehen ſey. Die Zackel gedeihen auf feuchten Weiden viel beſſer als die feinen krauswolligen Schafe, und vertragen auch leichter naßkalte Witterung und verdorbenes Futter. Sie werden bald fett, und geben viel im Fleiſche aus, ) Zufolge Desmareſt's Angabe (Mammalog. p. 491.), womit auch Buffon's Figur tab. 7. und Schreber's Kopie (tab. 291. B.) uͤbereinkommt, die indeß nicht nach Original⸗ thieren, ſondern blos nach eingeſandten Zeichnungen verfertigt wurden, ſteigen die Hoͤrner beim Widder perpendikuloͤr und faſt parallel unter einander in die Höhe, während fie nur beim Weibchen ſcheerenartig auseinander geſperrt ſind. Dieſe Angabe ſtimmt hinſichtlich des Wid⸗ ders weder mit denen von Angyalffy und Goͤze, noch mit Weckherlin's Abbildungen. uͤberein, und iſt wohl blos nach Buffon's, vielleicht nicht hinlaͤnglich genauer, Figur entworfen. 11) Petri (I. S. 105.) rechnet an edlen und unedlen Schafen in Ungarn 9 Millionen, wovon der Fuͤrſt Eſterhazy allein über 200,000 beſitzt; auf Siebenbürgen zaͤhlt er 1 Million, auf die Wallachei 4, und auf die Moldau 3 Millionen. Gleichwohl koͤnnte in dieſen Laͤndern bei einer beſſer geregelten Landwirthſchaft eine weit größere a von Schafen gehalten wer⸗ den. 12) Observationes p. 21. Abth. V. II. Hälfte, 8 L 1426 Das zahme Schaf. welches, obſchon grobfaſerig, doch kraͤftig und wohlſchmeckend iſt. Auf Milch koͤnnen ſie mit großem Vortheil benutzt werden, und ihre lange grobe | Wolle wird zu Pferdedecken, grobem Bauerntuche u. dgl. verarbeitet; die rauhen Felle liefern das 0 . des gemeinen . naͤmlich die Bunda oder den Schafpelz. V. Fettſteißiges Schaf. Ovis steatopyga. Tab. CCXCik Das fettſteißige Schaf iſt durch den faſt gänzlichen Mangel des Schwanzes, der dafuͤr durch große Fettpolſter am Steiß erſetzt wird, eine der ausgezeichnetſten Raſſen dieſer Art. Sie iſt durch den größten Theil von Aſien verbreitet, kommt aber auch in Egypten vor. a) Aſiatiſche fettſteißige Schafe (Tab. cexcu.). Gmelin hat zwar zuerſt auf dieſe Raſſe aufmerkſam gemacht, allein Pallas 155 iſt es, dem wir die vollſtaͤndige Beſchreibung verdanken. Das fettſteißige Schaf hat ein ſehr auffallendes Aufferes Anſehen. Die Schnautze iſt ziemlich ſtumpf und gewoͤlbt; die untere Kinnlade haͤufig uͤber die obere hinausragend; die Ohren groß und abwärts gerichtet, ent⸗ weder einfach nach unten herabhaͤngend, oder zugleich etwas ſchief nach vorn gewendet. Die Hörner find häufig in beiden Geſchlechtern vorhan⸗ den, und es finden ſich ihrer, zumal bei den kirgiſiſchen Schafen, nicht ſel⸗ ten 4 bis 5, und nach einigen Angaben ſogar 6 beiſammen. Bei den Wid⸗ dern ſind die Hoͤrner groß, im hoͤhern Alter gegen die Seiten in einer aus⸗ gedehnten Spirale gewunden, ziemlich runzelig und winkelig, bei den Weib: chen ſind ſie bisweilen und bei den Hammeln meiſtentheils halbmondfoͤrmig. Unter dem Halſe haͤngen gewoͤhnlich ein Paar Gloͤckchen herab. f Der Leib iſt dick und hinten uͤber den Hinterkeulen in eine große Fett⸗ maſſe geendigt, welche die Stelle des Schwanzes einnimmt, unten gaͤnzlich nackt und haarlos iſt, und den Hinterbacken oder ein Paar Halbkugeln ähnlich ſieht, in deren Einſchnitt oben der meiſt hoͤchſt kurze, kaum durch's Betaſten merkliche Schwanz liegt, der nur aus 3 bis 4 verkuͤmmerten Wir bein beſteht. Die Fuͤſſe find im Verhaͤltniß zur Leibesmaſſe ziemlich dünne. 13) Spieileg. zoolog. XI. p. 63. Aegoceros Oris. 5 1427 Der Hodenſack iſt groß und Nang und die Vorhaut n öfters auffal⸗ lend hervor. Der Pelz hat eine 0 „mit vielen Haaten untermiſchte Wolle, ſo daß, zumal an den kirgiſiſchen Schafen, ſich mehr Haare als Wolle finden. Bei allen Thieren dieſer Raſſe iſt die Wolle verfilzt und verwirrt; bei eini⸗ gen, namentlich bei denen der weſtlichen Nomaden, ragen rauhe Haare her⸗ vor und bedecken die Wolle. Dieſe Haare ſind an den Seiten und unten ſehr haͤufig; ſelten iſt gegen das Hintertheil die Wolle reichlicher und die Haare ſpaͤrlicher. 5 Die Farbe iſt gewoͤhnlich weiß, dann ſchwarz, braun oder roͤthlich. Es werden auch haͤufig gefleckte geworfen, aber ſeltner graue oder hellaſch— farbige. Sehr allgemein iſt es, zumal bei den Kalmucken, ganze Heerden weißer Schafe mit ſchwarzem oder braungeflecktem Kopfe zu ſehen; auch unter den kirgiſiſchen e giebt es viele mit BEN, oder andersfar⸗ bigem Kopfe. Die Groͤße iſt anſehnlich; indem die mongoliſchen Schafe einem klei⸗ nen Eſel nicht nachſtehen. Von einem kirgiſiſchen Schafe, das dazu nicht zu den groͤßten gehoͤrte, hat Pallas folgende Maaße angegeben: Länge von der Schnautze bis zur Spalte des Fettpolſters 5“ 2“ om — bis zur Baſis des Fettpolſters . .8 11 0 e a ne ne ee ae a 17 RO — hinten. . 4 . . 2 10 0 Umfang der Schnautze 1 1 5 Naſenlöchern . 0 8 6 — zwiſchen Augen und Ohren E r , Wan war ans e Sa Länge der Hörner nach der Kruͤmmung 1 7 7 Umfang des Halſes an den Schultern 1 8 10 — des Leibes an den Vorderbeinen R 12." E30 uin der Mitte „ 90 ain den Schenſeeemnm 0900 — des Fettpolſters an der Baſis . nes — größter %%% re 0 SE Länge des Laufes, vorn. 8 5 5 * 2 0 5 6 1428 Das zahme Schaf. Laͤnge des Laufes, hinten an e der os og — des Hodenſacks 1 N 5 07 Das ganze Gewicht betrug 193 med. Pfund, der⸗ Fettpolſter 38, und das Fleiſch, nach Wegnahme des Fells und Fetts, 79 Pfund. Auf guͤnſtigen Weiden erreicht dieſe Raſſe uͤberhaupt nicht ſelten ein Gewicht von 2 Zentnern, und der Fettpolſter macht an 30 bis 40 Pfund aus. Die Heimath des aſiatiſchen fettſteißigen Schafes iſt das mittlere Aſien von der europaͤiſchen Grenze an bis nach China, wo es allenthalben den Hauptreichthum der nomadiſchen Hirtenvoͤlker, der Turkomannen, Kir⸗ giſen, Kalmucken, Mongolen ausmacht, unter welchen nicht ſelten Einzelne Heerden von Tauſenden beſitzen. Durch den Handel wird es aber 10 weiter zu den Nachbarvoͤlkern verfuͤhrt. Dieſe Raſſe hat zu ihrem Gedeihen eine Weide mit ſalzhaltigem Bo⸗ den, ſo wie mit ſalzigen und bittern Kraͤutern noͤthig. Wenn ſie nach dem Inneren Rußlands gebracht wird, wo ihr die gewohnten Nahrungsmittel fehlen, ſo vermindert ſich der Fettpolſter auf dem Steiße um die Haͤlfte, und nimmt im Lauf der Zeit noch mehr ab!). Es iſt dieſe Fettanhaͤufung alſo offenbar eine Folge beſonderer Lokalitaͤtsverhaͤltniſſe. Der Nutzen, welcher vom fettſteißigen Schaf gezogen wird, beſteht bent ſaͤchlich im Fleiſch und Fett, wovon es eine auſſerordentliche Menge liefert, weshalb es auch weit nach Rußland verfuͤhrt wird. Man rechnet, daß oͤf⸗ ters in einem einzigen Jahre allein in Orenburg an 150,000 Schafe, und eine viel groͤßere Zahl in Troizkaja und am Irtiſch von den Kirgiſen er⸗ kauft, und mit der Menge kalmuckiſchen Viehs in Rußland geſchlachtet wird 15). So vorzuͤglich daher in erwaͤhnter Beziehung das fettſteißige Schaf iſt, ſo ſchlecht iſt es dagegen hinſichtlich der Wolle, da dieſe verfilzt, und mit rauhen, oft in uͤberwiegender Menge vorhandenen Haaren ver⸗ mengt iſt. Gleichwohl werden die Felle der Laͤmmer, zumal der ſchwarzen, eisgrauen und ſilberweißen, hoch geſchaͤtzt, und kommen im Preis gleich nach den buchariſchen, indem ſie nicht eine weichliche Wolle, ſondern Ka, re und zierlich gewellte oder ee Haare haben. p ee 14) Pallas spieil. XI. p. 66. 15) Ebenda. S. 63. Aegoceros Ovis 1429 b) Afrikaniſche fettſteißige Schafe. Unter dem Namen Ovis ecaudata hat Iſidor Geoffroy!) ein Schaf aus Oberegypten beſchrie⸗ ben, welches keineswegs eine beſondere Raſſe bildet, ſondern in allen weſentli⸗ chen Merkmalen mit der fettſteißigen uͤbereinſtimmt. „Es zeichnet ſich auf den erſten Anblick,“ ſagt der erwaͤhnte Schriftſteller, „durch eine ſehr breite, aber wenig vorſpringende Geſchwulſt aus, welche die Hinterbacken bedeckt, und auf deren oberem Rande ſich der Schwanz als ein kleines, auſſerordentlich duͤnnes und kaum zwei Zoll langes Anhaͤngſel befindet. Die⸗ ſes Schaf iſt auch merkwuͤrdig durch ſeine kurzen und rauhen Haare; es iſt ganz weiß, nur Kopf und Hals ſind ſchwarz.“ VI. Fett ſchwaͤnziges Schaf. O vis platyura Tab. cexcım. Von mittlerer Statur, großen hängenden Ohren, kleinen Hoͤrnern, dichter krauſer Wolle, die beſonders ſchoͤn gelockt an den Laͤmmern iſt, und mit einem langen Schwanze, der an ſeiner Baſis mit einer Fettlage ausge— fuͤttert, ſehr breit, niedergedruͤckt, unten nackt iſt, und ſich mit einem duͤnnen, wolligen Ende, gleich einem Anhaͤngſel, endigt. Es iſt hoͤchſt wahrſchein— lich, daß dieſe Raſſe durch Kreuzung der tſcherkaſſiſchen und fettſteißi⸗ gen hervorgebracht worden iſt, indem nach Pallas Bemerkung noch jetzt in ſolchem Falle fettſchwaͤnzige Schafe zum Vorſchein kommen. Dieſe Raſſe, bei welcher die Fettanhaͤufung im obern Theil des Schwanzes bald mehr, bald minder betraͤchtlich iſt, und dem Thiere oͤfters zu einer nicht geringen Laſt wird, findet ſich einheimiſch in der Krimm, am Kaukaſus, in den Laͤndern jenſeits des Orus “), in Perfien !°), in der Bucharei !“), in Afghaniſtan 20), 16) Diet. elass. d’hist. nat. XI. p. 268. 17) Pall. Zoograph. p. 234. 18) Chardin voy. III. p. 380. „Perſien wimmelt von Schafen und Ziegen; unter ihnen giebt es welche, die wir Schafe aus der Barbarei oder mit dickem Schwanze nennen, bei denen derſelbe mehr als 30 Pfund wiegt. Dieſer Schwanz iſt den armen Thieren zur großen Laſt, zumal da er oben ſchmal und unten breit iſt; nicht ſelten ſieht man welche, die ihn nicht mehr ſchleppen koͤnnen, und denen er daher auf ein kleines zweiraͤderiges Fuhrwerk, an das ſie geſpannt ſind, gelegt it." — Olearius moskowit. und perſ. Reiſebeſchreib. 2te Aufl. S. 567. 19) Bur- nes travels into Bokhara. II. p. 174. 20) Elphinstone ace. of the kingd. of Caubul. Lond. 1815. p. 143. „Den Hauptviehſtand bei den Hirtenvoͤlkern (in Afghaniſtan) macht das Schaf aus, und zwar von der in Perfien Doomba genannten Raſſe, welche ſich durch einen 1430 | Das zahme Schaf. ferner in Tibet?!) und Syrien 22), aber nicht in Arabien 28), daher dieſe Raſſe mit Unrecht fruͤherhin arabiſches Schaf genannt worden iſt, da⸗ gegen kommt fie jetzt auch in Madras und Bengalen ?*) vor. Sie iſt je⸗ doch nicht allein auf Aſien und den ſuͤdoͤſtlichen Winkel von Europa be⸗ ſchraͤnkt, ſondern ſie iſt auch durch das ganze noͤrdliche Afrika verbreitet, wo man ſie in Egypten 25), Tunis !), Algier?) und Marokkos) antrifft, und wo ihre Einfuͤhrung ſchon in alten Zeiten bewerkſtelligt worden ſeyn fußbreiten und faſt ganz aus Fett beſtehenden Schwanz auszeichnet. Dieſe Raſſe gleicht in ans derer Hinſicht dem engliſchen Schaf, und iſt huͤbſcher und beſſer als das indiſche. Letzteres, welches keinen Fettſchwanz hat, iſt die einzige Sorte im Sind: und Seweeſtamme.“ 21) Hak⸗ mann in den nordiſchen Beitraͤgen IV. S. 277. „Die tibetiſchen Schafe unterſcheiden ſich, fo wie die Schafe in vielen Laͤndern des Orients, durch breite Fettſchwaͤnze, welche oft 30 bis 40 Pfund wiegen.“ 22) Russell nat. hist. of Aleppo p. 51: In der Umgegend von Aleppo giebt es zweierlei Schafe, namlich das Beduinen⸗Schaf und das von den Reiſenden fo oft wegen feines aufferordentlichen Schwanzes erwähnte. Dieſer Schwanz iſt ſehr breit und dick, an der Spitze mit einem duͤnnen, wieder aufwaͤrts gerichteten Anhaͤngſel. Ein gewoͤhnliches Schaf diefer Sorte wiegt ohne Kopf, Fuͤße, Fell und Eingeweide, 60 bis 70 Pfund, von des nen auf den Schwanz 15 oder mehr kommen, gut gemaͤſtete wiegen indeß bisweilen 150 und der Schwanz 50 Pfund. Dieſe großen Schafe ſind um Aleppo, wo ſie in Hoͤfen gehalten wer⸗ den, nicht in Gefahr ihre Schwänze zu beſchaͤdigen; aber in andern Gegenden, wo fie auf den Feldern weiden, ſind die Schaͤfer deshalb genoͤthigt auf der untern Seite des Schwanzes, die nicht gleich der obern mit dichter Wolle bedeckt iſt, ein duͤnnes Bretchen zu befeſtigen. Einige haben auch kleine Waͤgelchen, um ihnen das Tragen des Schwanzes zu erleichtern, woher mit einiger Uebertreibung die Sage von Karren, auf welchen ſie ihre Schwaͤnze fahren, entſtanden it. — Ruſſel hat eine ſehr ſchoͤne Abbildung beigefügt, die Schreber auf Tab. cexcrız, unter dem Namen Ovis macrocerca kopirt hat. 23) Burckhardt's Beduinen S. 162. 24) Griffith anim. kingd. IV. p. 327. 25) Villamont voy. p. 629: „Ich habe in (Syrien, Judaea und) Egypten die Schwaͤnze der Schafe ſo dick, lang und breit geſehen, daß fie 33 Pfund und mehr wogen, und doch find dieſe Schafe wenig größer als die von Berri, aber viel ſchoͤner und die Wolle beſſer.“ — Buff. hist. nat. red. par Sonnini XXIX. p. 253. — Fr. Cuvier (Mammif. 14°) und die Descript. de ’Egypte (Hist. nat. II. p. 741.) führen an, daß bei den oberegyptiſchen Schafen die Breite des Schwauzes in ſeinen obern Zweidritteln die des Koͤrpers übertrifft: 1) Shaw voy. I. p. 312; In Mauritanien, in Tunis und im ganzen Orient giebt es häufig eine Raſſe von Schafen mit dickem fetten Schwan⸗ ze, der bei einigen am Ende zugeſpitzt, bei andern von gleicher Dicke iſt. 2) Walther II. 1. S. 72. 3) Hoͤſt Nachrichten von Marokos und Fes. S. 293: „Ihre Schafe find größer als die unſerigen, und haben einen großen fetten Schwanz, aber nicht ſo groß, daß er Regoceros Ovis. 1431 mag. Am Kap, wo ſie jetzt gleichfalls vorhanden fd, ſind 75 erſt von den Hollaͤndern eingebracht worden; die einheimiſche, von den Hottentotten gezogene Raſſe war, nach Forſter's!) Verſicherung, das fettſteißige Schaf. Auch in Guinea), wo eigentlich eine ganz andere Raſſe einheimiſch iſt, ſcheinen die fettſchwaͤnzigen Schafe in ſpaͤteren Zeiten eingeführt zu ſeynt Merkwuͤrdig iſt es, daß ſie gleichfalls weit auf der Oſtſeite Afrikas vor⸗ kommen, indem man fie auf Madagaskar s), auf der Kuͤſte von Moſam⸗ bique“) und am Kap Guardafuis) getroffen hat; ſelbſt in Abyſſinien ſol⸗ len fie gefunden werden ). In's Innere des Hochlandes von Afrika ſchei⸗ nen ſie ſich jedoch keinen Weg gebahnt zu haben; hier erzählen die Reiſen— den allenthalben von Schafen, welche ſtatt der Wolle Haare gen und da⸗ her nicht zu‘ gegenwaͤrtiger Raſſe gehoͤren koͤnnen. Bei der weiten Verbreitung dieſer Raſſe kann es nicht fehlen, daß ſich nicht mehrere Abaͤnderungen gebildet haben ſollten; ſie ſind indeß bis⸗ her noch zu wenig von den Reiſenden beruͤckſichtigt worden, als daß ſie ſich klaſſifiziren ließen. Die meiſten Verſchiedenheiten zeigen ſich in der Form des Schwanzes, indem dieſer bald durch Fettmaffe fo aufgetrieben iſt, daß er die Breite des ganzen Hintertheils erreicht, bald iſt er beträchtlich duͤnner als dieſes, bald wieder iſt das Anhaͤngſel oder das Schwanzende gerade herabhaͤngend, oder ein= oder auswärts gebogen. Auch die Länge des Schwanzes iſt mehr oder minder beträchtlich, und kann als veraͤnder⸗ auf der Erde ſchleppt oder einen kleinen Wagen unter ſich haben muß, wie Einige ſchriftlich berichten, die nicht da geweſen find.“ 4) Buff. hist. nat. suppl. VI. p. 144. 5) Dema- net nouv. hist. de Afrique francaise II. p. 114: In Guinea giebt es eine andere wollige Raſſe mit großen Fettſchwaͤnzen. 6) Pyrard voy. I. p. 37: Die Inſel St. Lorenz (Ma⸗ dagaskar) iſt ſehr reich an Vieh.... Der Schwanz der Schafe iſt dick und überaus ſchwer; wir fanden einen 28 Pfund ſchwer. 7) Hug. Lintscot. navig. II. p. 19: Sunt ibi oves, quae ung quarta parte abundant; integram enim ovem si quadrifide secaveris praecise- quinque partibus plenarie constabit, cauda siquidem quam habent tam lata, crassa et pinguis est; ut ob molem reliquis par sit. 8) Hamilton acc. of the Eastindies. I. p. 15: Um das Kap Guardafui find alle Schafe weiß mit kleinen ſchwarten Köpfen, übrigens find fie groß, vor⸗ trefflich, und mit Schwaͤnzen verſehen, die fo dick als der Leib, 6 — 8“ lang und mit einem dünnen, 6“ langen Anhängfel geendigt find. 9) Ludolf hist. aethiop. I. C. 10 N. 14. giebt fie daſelbſt als ſehr häufig an. Salt (voy. to Abyss. p. XXXVIIL) ſagt weiter nichts, als daß die Schafe daſelbſt von einer kleinen ſchwarzen Art ſind. 1432 Das zahme Schaf. lich keinen Grund abgeben, weshalb man aus den beſonders langgeſchwänz⸗ ten eine eigne Raſſe (Ovis Aries macrocerca) bilden muͤſſe. Wenn Pallas Meinung Grund hat, daß diefe Raſſe durch Vermi⸗ ſchung fettſteißiger Schafe mit tſcherkaſſiſchen entſtanden iſt, ſo muß wenig⸗ ſtens dieſe Kreuzung ſchon in uralten Zeiten vor ſich gegangen ſeyn, da der fettſchwaͤnzigen Schafe bereits in den Buͤchern Moſis 10) gedacht wird. Es heißt naͤmlich daſelbſt, daß zu den Brandopfern auch der Schwanz des Widders genommen wurde, was offenbar nur von dieſer Raſſe BR kann, die noch jetzt in Egypten und Palaͤſtina vorkommt. Unter den verſchiedenen Schlaͤgen, welche dieſe Welder renek Kaffe darbietet, und die aus Mangel an genaueren Nachrichten zur Zeit nicht ges hoͤrig beſchrieben werden koͤnnen, iſt der ſogenannten buchariſchen !) oder aſtrachaniſchen !?) Schafe noch beſonders zu gedenken, unter wel⸗ chem Namen im Handel uͤberhaupt die Schafe der Krimm, des Kaukaſus, Perſien's und der ſogenannten Tartarei begriffen find. Die Laͤmmer derſel⸗ ben ſind es, welche die ſchoͤnen blaugrauen, feinlockigen Felle liefern, auf welchen, zumal auf denen der neugebornen Jungen, die kleinen kreisfoͤrmi⸗ Locken fo dicht an der Haut anliegen, als ob fie angepreßt wären. Die ſchoͤ⸗ ne graue Farbe der Laͤmmer entſteht dadurch, daß das Vließ aus ſchwar⸗ zen und grauen Haaren gemiſcht iſt; die erwachſenen Thiere dagegen tra⸗ gen nur eine ſehr grobe und ſchmutzig weiße Wolle. Mitunter fallen auch ganz ſchwarze oder gefleckte Laͤmmer. Dieſe Laͤmmerfelle ſtehen ſowohl bei den europaͤiſchen, als bei den aſiatiſchen Voͤlkern in hohem Werthe, und buchariſche Kaufleute treiben damit einen anſehnlichen Hen . 10) 3. Kap. 8, 25 und 9, 19. 11) Pallas spicileg. zoolog. XI. p. 78. — Zoograph. I. p. 235. — Diefer Schafe erwähnt ſchon Olearius (Moskowit. und perſ. Reiſ. S. 568.) „Die Schafe aber, fo bei den Tartern an der Weſt⸗ und Nordſeite der kaſpiſchen See fal⸗ | len, ſeynd den gemeinen perſiſchen Schafen gleich. Die Schafe der. Usbeken und der Bucha⸗ riſchen T Tartern zeugen laͤngere und graue Wolle, welche an den Enden in weiße Ringlein als Perlen zuſammenlaufen, iſt ſchoͤn anzuſehen, und ſo weich als Seide anzugreifen.“ 12) Fr. Cuv. et Geoffr, Mammif. 25 livr. 13) Ueber die ſchwarzen Schafe dieſer Raſſe, mit wel⸗ chen Burnes (Travels iüto Bokhara II. p. 174.) waͤhrend feines Aufenthaltes in der Bucha⸗ rei bekannt wurde, giebt der genannte Reiſende folgende Notiz: Die Sorte von Schafen Aegoceros Ovis. 1433 Zuſatz. Während des Abdrucks dieſer Bögen erhalte ich den neueſten Band der Memorie della Reale Academia delle scienze di Torino Tom. XXXVII (Jahrg. 1834), worin von Gens eine huͤbſche Uuterraſſe des fettſchwaͤnzigen Schafes beſchrieben wird (S. 275 tab. 1 und 2). Der ſardiniſche Konſul in Alexandrien hatte namlich von einem Araber, der aus einer nicht bes - nannten Gegend von Arabien kam, eine kleine Heerde ſolcher Schafe, die ſelbſt den Egyptern unbekannt waren, eingekauft, und dieſelben nach Sardinien geſchickt, wo ſie in der koͤniglichen Menagerie zu Stupinigi aufgeſtellt wurden. Aus der ſehr genauen, durch zwei gute Abbildun⸗ gen erlaͤuterten Beſchreibung von Gens entnehme ich nachtraͤglich Folgendes. Der Schwanz, obſchon aus 15 Wirbeln von regelmäßigen Dimenfionen zuſammenge⸗ ſetzt und ohngefaͤhr 12“ lang, hat bei dieſen Schafen doch nur an ſeinem aͤußerſten Ende, naͤmlich an der Strecke, die von den 3 Wirbeln an der Spitze gebildet wird, ein normales Anſehen; der ganze übrige Theil iſt in eine Fettmaſſe von 15 bis 20“ umfang eingehuͤllt, welche anfangs herab gegen den After ſteigt, hernach ſich umſchlaͤgt und ſich wieder gegen das Kreuz binauf wendet. Aus der Extremiaͤt dieſer Maſſe ragt das Schwanzende hervor, welches allein die normale Form dieſes Organs darſtellen koͤnnte, aber anſtatt wie der Theil, von welchem es getragen wird, vertikal ſich aufzurichten, fehlägt es ſich um und ſteigt abwaͤrts, ſo daß der innere, von ſeinem Fett entbloͤſte Stamm des Schwanzes faſt die Form eines 8 zeigen wuͤrde. Dieſe Maſſe erſcheint durch eine, auf der untern Seite verlaufende Laͤngsfurche in zwei Lappen getheilt; dieſe Seite iſt uͤberdieß nackt, und von einer Fleiſchfarbe, die bis⸗ weilen ins Blaͤuliche faͤllt. Es iſt jedoch nicht der Schwanz allein, welcher dieſe ſonderbare Fettanhaͤufung zeigt: der Raum zwiſchen dem After und dem Hodenſack oder den Zitzen, die Mittellinie des Bauches, die Bruſtgegend, und endlich die Wangen ſind mehr oder min⸗ der davon angefuͤllt und erweitert. Eine Eigenthuͤmlichkeit iſt auch noch eine Art von Wamme, wie bei dem Rinde, welche bei den Widdern vom Winkel der Unterkinnlade bis gegen die Mitte des Halſes herab laͤuft. ö | N 1 Die Statur kommt ohngefaͤhr der der Merinos gleich; der Kopf iſt verhaͤltnißmaͤßig klein, die Ohren ſind kurz und haͤngend, der Naſenruͤcken etwas gewoͤlbt, die Thraͤnengruben offen, der Umfang der Naſenloͤcher allein ohne Haare, der Gaumen mit ſchwarzen Flecken beſtreut, und die Zähne ſchwarz. Statt der Hörner finden ſich bei den Männchen nur zwei Hoͤcker, welche den Weibchen ganz fehlen. | Die Färbung giebt dieſen Schafen ein ſehr gefälliges Anſehen. Kopf und Hals find. glaͤnzend ſchwarz, Rumpf und Gliedmaſſen ganz weiß, mit Ausnahme eines leichten blaßgelben Anfluges an der Beugung des Schwanzes. 12 - | | welche das pechſchwarze, gefräufelte Vließ liefert, das in Perſien zu Muͤtzen verarbeitet und als lenthalben hoch geſchaͤtzt wird, kommt in Karakul, einem kleinen Bezirke zwiſchen Bokhara und dem Orus vor, und ſoll in allen andern Gegenden ausarten. Die Felle der Staͤhrlaͤmmer ſtehn im hoͤchſten Preiſe; dieſe werden 5 bis 6, ſpaͤteſtens 14 Tage nach der Geburt geſchlachtet. Die Sage, als ob ſie aus Mutterleib geſchnitten wuͤrden, iſt irrig; nur ſehr wenige werden durch Fruͤhgeburten erlangt, deren Felle zwar fein und fammetartig, aber ungekraͤuſelt find. Solche werden Kirpuk genannt, und nach Konſtantinopel geliefert, wo fie in ſehr hohem Werthe ſtehen, da ihre Menge gering iſt. Die andere Sorte heißt Danudar oder gekraͤuſelte, und wird nach Perſien, China und in die Tuͤrkei ausgeführt. Sie find von verſchiedener Fein⸗ heit, nach dem Alter, in welchem die Laͤmmer geſchlachtet werden; einige ſind ausgezeichnet gekraͤuſelt, andere mehr grob. Die welche die kleinſten Loͤckchen haben, find am geſchaͤtzteſten, und in Perſien braucht man bisweilen 10 bis 15 Felle zu einer einzigen Muͤtze, daher dieſe fo theuer find. Die jährliche Ausfuhr dieſer Felle belaͤuft ſich auf ohngefaͤhr 200,000 Stuͤck. Abth. V. I. Haͤlfte. j 8 u * 1434 Das zahme Schaf. Der Pe! gleicht aͤußerlich keineswegs dem unſerer gewöhnlichen Schafe, ſondern viel⸗ mehr dem des Steinbockes oder des Hirſches, indem er aus geraden, groben und gedraͤngt ſitzenden Haaren beſteht. Unter dieſen kommt jedoch eine gekraͤuſelte elaſtiſche Wolle zum Vor⸗ ſchein von einer Feinheit, wie ſie nach dem Urtheil von Sachverſtaͤndigen bei keiner andern Wolle gefunden wird. Der Geſ chlechtsunterſchied iſt noch in andern, als den bereits angegebenen Merk, malen ausgeſprochen. Die Fettmaſſe des Schwanzes nämlich, vorzüglich aber die zwiſchen den Hinterſchenkeln gelegene, iſt beim Weibchen viel kleiner als beim Maͤnnchen. Ferner die ſchwarze Farbe nimmt bei dieſem den ganzen Hals ein und reicht bis in die Bruſtgegend; beim Weibchen dagegen hoͤrt ſie oben bereits am Hinterhaupte auf, und geht unten kaum bis zur Mitte des Halſes herab. Endlich iſt auch die Wamme beim Weibchen viel kuͤrzer als beim Männchen. Die kleine Heerde dieſer Schafe, aus ſieben Stuͤck beſtehend, unterſchied ſich hinſichtlich ihrer intellektuellen Anlagen nicht von den gemeinen Landſchafen. Sie waren traͤge, dumm, und zeigten ſelbſt nach langer Einſperrung keine Freude, wenn ſie auf gruͤne Weide geführt wurden. Gegen den Herbſt fingen fie an zu kraͤnkeln, und trotz aller Sorgfalt giengen fie im Laufe des Winters darauf. Gens betrachtet dieſe Schafe als verſchieden von den übrigen fettſchwaͤnzigen Schafen, und ſondert dieſe uͤberhaupt in mehrere Varietaͤten ab. Die vielen Uebergaͤnge jedoch, welche bei den geringen Differenzen derſelben flattfinden, weiſen eher darauf hin, daß man hier nur Unterraſſen vor ſich hat, die alle unter der Kaffe des fettſchwaͤnzigen Schafes zuſammenzufaſſen find, und im Allgemeinen ſich in gerad- und krummſchwaͤnzige abtheilen laſſen. Gens cha: rakteriſirt 5 ſolcher Varietaͤten, die er durch folgende Diagnoſen und Synonyme naͤher bezeichnet: I. Ovis Aries laticaudata Linw. — Cauda oblongata, depressa, ad suffragines et ultra extensa, integra. Hieher alle Synonyme von Gmelin mit Ausnahme der von Pallas. — Belier de Tunis. Encyel. méth. tab. 47. fig. 2. — Mouton de Barbarie. L. o. tab. 46. fig. 5. — Mouton à grosse queue. FR. Cuv. mammif. 5 II. Ovis Aries appendiculata Gens. Cauda lens a fade ad suffragines et ultra extensa, ante apicem coarctata. Mouton & large queue. Fr. Cuv. mammif, — Desm. I. c. 741. 5. p. 400. — Mouton à grosse queue. Dict. class. XI. p. 268. Ich muß hiebei bemerken, daß dieſe 3 Synonyme uicht hieher gehoͤren, denn Fr. Cuͤvier hat keine Figur unter dieſem Namen, und die bei⸗ den andern beziehen ſich auf Nr. I. Sollte ja eine Ovis appendiculata unterſchieden werden, fo müßte fie von dem vorhin eitirten Mouton de Barbarie (Burr. XI. tab. 33 und als Kopie Enc. méth. tab. 46. fig. 5) hergeleitet werden. Die Schtwanzbildung unterſcheidet uͤbrigens die z erſten Varietaͤten Gene’s wenig von einander. III. Ovis Aries astrachanica Gene. Cauda oblongata, ad suffragines et ultra extensa, basi tantum inflata. | hei: 1 Mouton d' Astracan. Fr. Cur. I. c. — Desmar. mammif. No. 741. B. — Ovis bucha- rica Parr.? spie. zool. XI. p.78.— Gene eitirt mit einigem Zweifel Pallas, weil um ter deſſen Ovis bucharica ſowohl Ovis appendiculata, als auch astrachanica begriffen ſey. IV. Ovis Aries maerocerca Scurzs. Cauda oblongata 5 depressa, ad Wälratz ines et ultra extensa, bis inflexa. — Fe Aegoceros Ovis. 1 1435 Schreber's Slugth tab. 293. Hiuſichtlic der Schwanzbildung und des Hirnermangeis de folgenden nahe verwandt, V. Ovis Aries recurvicauda Gene, Cauda oblongata, e „ arcte replicata, appendicula apicali tenui, eylindrica, inflexa. Ovis ecaudata, Is. Georrr,? dict. class. XI. p.268. — Hicher gehört di von Gene im Vorſtehenden weitlaͤufig beſchriebene Unterraſſe; dagegen eitirt er mit Unrecht Ovis ecaudata Is. Georrr., indem dieſes Schaf zur fettſteißigen Raſſe zu rechnen iſt. Endlich führt Gens noch als öte Varietaͤt Ovis Aries Kirgisica s. steatopyga Parr. an, welche wir jedoch, nach Pallas und Schreber's Vorgang, gewiß mit mehr Recht als bes ſondere Raſſe aufgeſtellt haben, zu der allerdings Ovis recurvicauda den ne Uebergang bildet. ö VII. Hoöbeiniges oder guineiſches Schaf. Ovis longi- pes s. guineensis. Tab. CxcIv. A. B. C. Die Naſe iſt ſtark gewoͤlbt, die Ohren haͤngend, die Hoͤrner bei den Widdern gewoͤhnlich vorhanden, aber klein und um die Ohren gewunden; unter dem Halſe meiſt ein Paar Klunkern (Gloͤckchen); die Beine betraͤcht⸗ lich lang, daher die Geſtalt hochbeinig; der Koͤrper mit Haaren, ſtatt Wolle, bedeckt, die bald auf der Oberſeite, bald auf der Unterſeite des Halſes eine Art Maͤhne bilden, der Schwanz ſehr lange haͤngend und weit unter die Fußwurzel herab reichend. Die Farbe alen weiß, ſchwarz, braun, oder gefleckt. Die 1 dieſes Schafes iſt Afrika 0 0 wo es von Fezzan 15), 14) Hiemit ſteht folgende Stelle in Griffith anim. Kingd. IV. p. 330 nicht im Wider⸗ ſpruche: „Indien und China ſind im Beſitz eines Schlages, welcher dem hochbeinigen Schafe in Afrika verwandt zu ſeyn ſcheint. Er iſt ziemlich hoch auf den Beinen, mit mittelgroßen, gekruͤmmten Hoͤrnern, einer Haarmaͤhne bis zu den Schultern, welche ſo wie Kopf und Beine tief rothbraun iſt. Auf dem Leib ſteht eine kurze, weißliche, grobe und gekraͤuſelte Wolle, und der mehr haarige Schwanz reicht bis unter die Ferſe und iſt roͤthlich.“ Dieſer Schlag mag vielleicht urſpruͤnglich aus Afrika herruͤhren, und iſt dann mit indiſchen Schafen gekreuzt worden. Wahrſcheinlich haben auch die Portugieſen aus ihren afrikaniſchen Beſitzungen ſolche hochbeinige Schafe nach Goa verpflanzt, und daher mochte der Widder rühren, den della Valle daſelbſt geſehen hat. Von einer ſolchen Verſetzung mag es ſich auch herſchreiben, daß die Franzoſen dem guineiſchen Schaf den Namen le belier des Indes gegeben haben. 15) Von Fezzan kam wenigstens das Exemplar, welches Fr. Cuͤvier (Mammif. 17. livr.) beſchrieben hat. : 9 8 u * 1436 Das zahme Schaf. Nubien 16), dem Sudan 1), Tafilet 18) und Senegambien 19) an längs der ganzen Kuͤſte von Dber-Guinea 20) und Unter⸗Guineg ?!) verbreitet iſt, und wahrſcheinlich auf dem ganzen Hochlande von Afrika vorkommt. Das Fleiſch der hochbeinigen Schafe ſoll einen angenehmen Geſchmack haben, wenn ſie auf Bergen oder am Strande ſich aufhalten; auf feuchten oder moorigen Weiden aber ſoll es einen unangenehmen Geſchmack bekom⸗ men. Dieſe Schafe ſind ſehr fruchtbar, und bringen zwei Laͤmmer auf ie dem Wurfe 22). Leo Africanus ?“) hat wohl zuerſt dieſer Thiere unter dem Namen Adimain gedacht, und ſeit der Zeit ſind ſie oft beſchrieben worden. Durch ihre hochbeinige Geſtalt, den langen Schwanz, und der Haare ſtatt der Wolle, erlangen ſie im Vergleich zu unſern Hausſchafen ein ſehr befremden⸗ des Anſehen. Es hat ſich aus Altern Zeiten bei vielen Schriftſtellern 24) — 16) Burckhardt's Reiſen in Nubien. Weim. 1820. S. 321: „Die Schafe haben in dieſen ſuͤdlichen Laͤndern keine Wolle, ſondern find mit einem dünnen, kurzen Haare bewachſen, das dem Ziegenhaare gleicht, daher legen die Einwohner wenig Werth darauf und halten Schafe blos um des Fleiſches willen.“ Hier ſind hoͤchſt wahrſcheinlich keine andern als die hochbeinigen Schafe gemeint. 17) Denham und Clapperton's Reiſe. Weim. 1827. S. 458: „Die Schafe hier (in Bornu) haben langes Haar; Wolle giebt es nicht.“ 18) Hoͤſt Nachrichten von Marok. S. 293: Einige wenige Schafe, die aus Tafilet gekom⸗ men ſind, haben ſtatt der Wolle Haare wie eine Kuh (dergleichen Schafe hat man in Menge in Weſtindien, wo ich faſt keine mit Wolle geſehen habe), dieſe find aber nicht fo nuͤtzlich als die anderen, obgleich ihr Fleiſch beſſer ſchmecken ſoll. 19) Adanson voy. au Senegal p. 36: „Es ſcheint, daß die Wolle in einem bereits zu heißen Lande dem Schafe laͤſtig ge⸗ weſen waͤre; die Natur hat ſie daher in ein mittellanges und ziemlich ſparſames Haar um⸗ geändert.” 20) Monrad's Gemälde der Kuͤſte von Guinea überf. von Wolf. S. 154: „Bei Schafen, die es auch auf der Kuͤſte giebt, habe ich die Sonderbarkeit bemerkt, daß fie gemeiniglich ihre Wolle verlieren und mit ganz duͤnnen Haaren bedeckt werden. Auch erinnere ich mich nicht anderswo, als auf der Kuͤſte ganz rothe Schafe, oder von der Farbe der Dam⸗ hirſche geſehen zu haben.“ 21) Die guineiſchen Schafe überhaupt find ſeit Maregrave's Zeit häufig erwähnt worden. 22) Desmarchais voy. I. p. 141. 23) Descript. Afrie. p. 752: Adimain, animal domesticum arietem forma refert ... . Aures habet oblongas et pen- dulas. Libyei his animalibus pecoris vice utuntur . . Ego quondam juvenili fervore ductus horum animalium dorso insidens ad quartam miliarii partem delatus fui. 24) Petri I. S. 86. — Monrad a. a. O. — Aegoceros Ovis, | Wet 1437 die Meinung erhalten, als ob das heiße Klima Afrikas noch jetzt im Stande ſey, die Wolle in Haare umzuwandeln; allein dieß iſt gewiß ſo wenig der Fall, als daß ſich umgekehrt das ſchlichte Haar des Europaͤers unter dem Aequator in das wollige des Negers umbildet. Mit dem hochbeinigen Schaf zugleich kommt das breitſchwaͤnzige in vielen Gegenden Afrikas und ſelbſt hie und da auf Guinea vor, ohne daß ſich deſſen krauſe Wolle in ein ſtraf⸗ fes Haar veraͤndert haͤtte. Beides ſind conſtante Raſſen, die daher auch ihre weſentlichſten Merkmale in verſchiedenen hien unabhaͤngig von aͤuſ⸗ ſern Einfluͤſſen behaupten 25). Nach den abweichenden Beſchreibungen zu ſchließen, giebt es mehrere Schlaͤge unter dieſer Raſſe, die jedoch noch nicht gehoͤrig gekannt ſind. Auch konnen manche Kreuzungen vor ſich gegangen ſeyn, woher es ruͤhren mag, daß manche nenen auf gewiſſen Stellen des Leibes eine Art Wolle tragen. Hamilton Smith 1) zaͤhlt folgende untergeordnete Schlaͤge auf: a) Marokkaniſcher Schlag, mit langer Wolle, am Halſe eine kuͤrzere und mehr gewellte rothbraune Haarmaͤhne; Ohren klein, horizon⸗ tal; Hoͤrner klein, ſpiralfoͤrmig auswaͤrts gekehrt; Scrotum zwei getrennte Saͤcke bildend; Farbe weiß mit einigen Leberflecken. Ein aus Marokko eingeſandtes Exemplar war ein Eigenthum von Banks. Dieſer Schlag, wenn es anders nicht blos einzelne Individuen ſind, ſcheint mir nicht rein, ſondern aus Vermiſchung zweier Raſſen entſtanden zu ſeyhn. | b) Emmema oder Guinea-Schaf iſt daffelbe, das in den Abbil⸗ dungen von Maregrave, Buffon, Schreber und F. Cuͤvier darge⸗ ſtellt iſt. Die Hoͤrner bilden einen kleinen Halbkreis mit vorwaͤrts gerichte⸗ ter Spitze; die Weibchen ſind ungehoͤrnt. Gewoͤhnlich zeigen ſich einige ſchwarze Flecke an den Seiten des Kopfes und Halſes, und es ſcheint, daß mit der Ausbreitung dieſer Farbe die Hoͤrner an Groͤße abnehmen, die Ohren haͤngender werden und Klunkern unter der Kehle ſich einſtellen. Von dieſer Sorte war ein großer Widder aus Guinea, ohne Wolle, weiß von Farbe, aber mit großen 00 Flecken an Kopf, FOREN: Seiten und — r * 25) Vgl. Angyalffp's 1 ber Einer S. 92. 1) Griffith anim. Ar Kingd, IV. p. 326. 1438 Das zahme Schaf. Beinen. Dieſer Schlag wird mit geringer Abaͤnderung in in Fezzan gefunden. c) Eongo- Schlag, mit ähnlichen Verhältniſſen, aber noch hohleren Seiten, ſehr gekruͤmmter Naſe, und mager; ſtatt der Wolle mit Haaren bedeckt, die unter der Kehle etwas verlaͤngert ſind; Hoͤrner kurz und ruͤck⸗ warts auf den Hals gerichtet; Ohren haͤngend; unter der Kehle zwei Klun⸗ kern; Schwanz ſehr lang, ſchmaͤchtig und fett nackt. Farbe weiß, mit großen rothbraunen Flecken. d) Muana Conquo, Co quo und Zomba find angoliſche Schlaͤge, die beſſer proportionirt ſind, und von denen im nee weiter die Rede ſeyn wird. Von dieſem hochbeinigen Schafe hat Schrebek drei verſchiedene Abbil⸗ dungen gegeben, welche aus Buffon's Naturgeſchichte entlehnt ſind, und hier eine weitere Beruͤckſichtigung erfordern. Das erſte Individuum (Tab. Cox CNV. A.) iſt von Daubenton ) be⸗ ſchrieben worden. Der Kopf an demſelben iſt ſehr geſtreckt und an den Sei⸗ ten der Schnautze abgeplattet, ſo daß dieſe im Profil ziemlich hoch, von der Seite her aber ſehr ſchmaͤchtig erſcheint; die Ohren ſind lang und haͤn⸗ gend, die Hoͤrner ſchwaͤrzlich, kurz, bogenfoͤrmig nach auſſen und hinten ge⸗ kruͤmmt, und mit der Spitze einwaͤrts gerichtet; die Innenſeite derſelben platt, die aͤuſſere an der Baſis abgerundet, gegen die Spitze aber, wie bei unſerm Widder, mit einer Leiſte verſehen, welche die Auſſenſeite in zwei Flaͤchen abtheilt. Unter der Kehle haͤngen Aae und der Schwanz 9 faſt bis zur Erde. Statt der Wolle war dieſes Thier mit Ehen bekleidet, die denen des Muflons nicht nur durch ihre Laͤnge und Conſiſtenz, ſondern auch durch ihre Farbe aͤhnlich waren. Die Farbe war im Allgemeinen mehr oder minder dunkel fahl, die Innenſeite des Vorderarms und Schienbeins, ſowie | der Vordertheil der Läufe und der Unterfuͤße faſt ganz braun; der Vorder⸗ theil des obern Halſes ſchwaͤrzlich, und der Hals unten, nebſt der vordern Seite der Bruſt kaſtanienbraun. Naſenruͤcken, Schnautzenende, Innenſeite der Ohren, OU und een waren W Unterleib Kr Top — — 2) Buff. bist. nat. xl. 5 p. 392. tab. 34. Aegoceros Ovis. | 1439 und an einigen Stelen ſelbſt weißlich. Der Schwanz im erſten Drittel a mit Grau und Braun gemiſcht, auf dem Uebrigen hell gelblichweiß. Die Groͤßenverhaͤltniſſe waren folgende: | Ganze Länge in gerader Linne " . 4% 1“ 0% Höhe am Vordertheil Ke len N A 11 — am Hintert heil re 11% Länge des Kopfes bis zum Uefprung 155 e . — der Ohren . . . . 0 — des Halſ ess N s — der Schwanzruͤbbee Nenn Umfang des Leibes an der dickſten Stelle { a } Entfernung. vom Ellenbogen bis zum Widerriſt . } — — — bis zum Boden NE 9 6 Das andere Individuum (Tab. CxcIv. B.), das in Paris gezeigt wurde, iſt gleichfalls von Daubenton?) kurz beſchrieben. Es hatte faſt die Groͤße des vorigen, war aber mit untereinander gemengter Wolle und Haaren zugleich bedeckt, welche beide am Halſe und den Schultern in einen Klumpen verwickelt waren; unter der Kehle hiengen 2 Gloͤckchen von 20“ gr Laͤnge. Der Kopf war weiß; die Haare des übrigen Körpers gleich⸗ falls weiß oder fahl, die Wolle grau. f Die dritte Abbildung (Tab. Cx CIV. 0.) iſt nach einem Individuum entworfen, das 1774 in Frankreich unter dem Namen Morvant de la Chine gezeigt und von Sève!) beſchrieben wurde. Es war, wie die bei⸗ den vorhergehenden Exemplare, maͤnnlichen Geſchlechts. Dieſer Widder hatte einen ſehr dicken Leib, vielleicht in Folge guter Maͤſtung, und war etwas niedriger auf den Beinen als die vorhergehenden. Ueber den Hals bis zur Mitte des Ruͤckens lief eine Maͤhne aus geraden, nicht ſonderlich ſtarken, braun und ſchwarz melirten Haaren. Unter dem Halſe und an der Bruſt hieng eine andere, aus 10“ langen, rauhen, roth und grau melirten Haa⸗ ren beſtehende Maͤhne herab. Die Wolle, welche den Leib bedeckte, war 3“ lang, hell fahl, etwas gekraͤuſelt und fuͤhlte ſich von Auſſen weich an; ge⸗ gen die Haut hin indeß war ſie gerade und rauh. Der Schwanz glich O O. O 3) A. a. O. S. 396. tab. 35. 4 Buff. suppl. III. p. 68: tab. 10. 1440 Das zahme Schaf. einem Kuhſchwanz, war am Ende dicht behaart, und von fahler und weißer Farbe. Der Kopf war fahl gefleckt und die Beine dunkelroth. Ganze Laͤnge in gerader Linie R N 1 37 zu 10 Hoͤhe am Vordertheil R k st ‘ b e : BERT — am Hintertheil N | „ be TUE RR: = e Länge des Kopfes bis zum eg ber bene „ 0 87 0 der Obten „ ee e ee e ee ee ee — des Halſes e te, ee e e e ee e — der Schwanzruͤbe ee e e eee Umfang des Leibes an der dicſten Stelle 1 ene Entfernung des Unterleibes vom Boden . a Ir 1. 2 9 VIII. Angoliſches Kropfſchaf. Ovis gutturosa. Hamilton Smith) führt 4 Schläge von Angola auf, von denen die drei erſten einen deutlichen Uebergang zu den aͤchten guineiſchen Schafen zu machen ſcheinen; der letzte aber, wenn er anders nicht eine zufällige Ausartung iſt, eine befondere Kaffe darſtellt. Es lohnt ſich der Mühe dieſe Schafe, welche, wie es ſcheint, zuerſt durch die Zeichnungen in der zu Berlin aufbewahrten Sammlung des Prinzen Moriz von Naſſau be⸗ kannt wurden, zum Gegenſtande ſorgfaͤltiger Nachforſchungen in ihrem Va⸗ terlande zu machen 6). In dem erwaͤhnten Werke iſt Folgendes uͤber die angoliſchen Schafe enthalten: Der Muana Conquo, Co quo und Zom ba find angoliſche Schlaͤge, die beſſer proportionirt ſind als die hochbeinigen guineiſchen. Die Form der Naſe iſt wie bei den europaͤiſchen Schafen; die Hoͤrner ſind klein, beim erſten und dritten vom Kopf abgewendet, beim Coquo ei⸗ nen Anfang der gewoͤhnlichen Kruͤmmung bildend. Dieſe Sorte hat auch mehr und feinere Wolle, und gewoͤhnlich einen ſchwarzen Fleck um das Auge; die andern ſind mehr haarig. Alle hate einen ſehr langen Schwanz, hori⸗ 5) Griffith anim. Kingd. IV. p. 327. 6) 5 einer W heißt es a. a. O. There are excellent figures of these breeds in the celebrated collection of Prince Maurice of . Nassau, the copies of which were immediately recognised by: several of our late voyagers on the West Coast of Africa. j * Aegoceros Ovis. | 1441 reihe Ohren, und ihre Hauptfarbe iſt 1 5 mit großen braunrothen Flecken. Das Zunu⸗ oder Kropfſchaf iſt eine vierte Sorte von der angoli⸗ ſchen Raſſe, niedrig auf den Beinen, mit dichtem Haare, hängenden Ob: ren, und langem, bis zu den Feſſeln reichendem Schwanze. Es iſt fehr: delikat, und hat als beſondere Eigenthuͤmlichkeit eine Fettmaſſe, welche in der Form eines hohen Wulſtes hinter den Hoͤrnern entſpringt und auf dem Hinterhaupte aufliegt; eine andere Fettmaſſe haͤngt gleich einem Kropfe un⸗ ter der Kehle herab. Die Hoͤrner ſind ſehr kurz, ſchmaͤchtig, und ein⸗ waͤrts gegen die Stirne gekehrt; die letztere iſt ſo ſtark vorſpringend, daß ein tiefer Eindruck zwiſchen den Augen entſteht. Ohren, Hals, Leib und Obertheil des Schwanzes find blaßbraun; Kopf, Kropf, Bruſt, Beine, Unterleib und Unterſeite des Schwanzes ſind weiß. Hiermit ſind die Raſſen des Hausſchafes, ſo weit ſie uns gegenwaͤrtig bekannt ſind, aufgefuͤhrt. Mancher anderen wird zwar von den Reiſenden gedacht, allein da Beſchreibungen mangeln, ſo konnten ſie nicht in unſerer Aufzählung beruͤckſichtigt werden. Hieher gehört unter andern das Purik⸗ ſchaf, welches Moorcroft!) in Ladak angetroffen, aber jo wenig charak⸗ teriſirt hat, daß man nicht weiß, zu welcher Raſſe es gezaͤhlt werden ſoll, oder ob es nicht gar eine eigenthuͤmliche iſt. | Die urſpruͤngliche Heimath des Schafes iſt dieſelbe als die des Men⸗ ſchen, naͤmlich Mittelaſien. Von hier aus hat es ſich mit ihm und in Ge⸗ meinſchaft mit den übrigen Hausthieren über den. größten Theil der bes wohnten Erde ausgebreitet, und es findet ſich gegenwärtig unter der gluͤ⸗ henden Sonne des Aequators, wie auf den Schneegefilden des Nordens, indem es hier bis in die Nähe des Polarzirkels gedeiht. Berefom?) in Sibirien und Island ſind die noͤrdlichſten Punkte in der alten Welt, wo noch Schafe gehalten werden, aber auch ſelbſt auf Grönland?) kommen bei Neuherrnhut noch einige vor, und die wilden Bergſchafe gehn auf dem Feſtlande von Nordamerika bis zum 68“. n. Breite hinauf. Beſſer als die Ziege kann das Schaf Kaͤlte vertragen, und es haͤlt bekanntlich ſelbſt noch 72) Transact. of the Royal Asiat. Soe. of Great- Britain I. p. 50. 8) Pallas Reiſe III. S. 17. 9) Allgem. Reif. XX. S. 40. Abth. V. II. Hälfte. 8 X 1442 Das zahme Schaf. auf Island Winters im Freien aus; dagegen leidet es von der Hitze eher als die erſtere. | 0 5 Europa und Aſien ſind diejenigen Welttheile, in welchem die meiſten Schafe gefunden werden, und obſchon ſie ſich auch uͤber die drei andern verbreitet haben, ſo iſt ihre Verbreitung doch noch nicht ſo allgemein als die des Pferdes, Rindes, Hundes und ſelbſt des Schweines, indem man in manchen Laͤndern, z. B. weder in Siam 10), Er in n Cochinchina r), Schafe vorfindet. Was die geo graphiſche Verbreitung der Raſſen anbelangt, ſo nimmt in der alten Welt das Filzſchaf den noͤrdlichſten Platz ein, in⸗ dem es Island, die Faroͤer, Dänemark, Norwegen, Schweden, Nordruß— land und Sibirien bewohnt. Suͤdlich von demſelben kommt das gemeine Landſchaf vor, indem es in dem groͤßten Theil von Europa einheimiſch iſt; das ſuͤdweſtliche Ende dieſes Welttheils nehmen die Merino ein, und das ſuͤdoͤſtliche das Zackelſchaf und weiterhin das langſchwaͤnzige Schaf, welches letztere über den Kaukaſus hinweg ſich nach Syrien und Arabien hinab zieht. Oeſtlich vom gemeinen Schafe wohnt das fettſteißige und fettſchwaͤn⸗ zige, welche beide ſich durch ganz Mittel- und einen Theil Suͤdaſiens aus⸗ breiten, nach Egypten uͤbergehen, und von denen ſich das letztere ſeit un⸗ denklichen Zeiten auf der ganzen Nordkuͤſte Afrikas, auf einzelnen Punkten aber der Weſt⸗, Sid» und Oſtkuͤſte (Guinea, Kap, Moſambique, Kap Guardafui) wohl erſt ſeit neuern Zeiten angeſiedelt hat. Als die Ur⸗ raſſen Afrikas muͤſſen indeß die guineiſchen und angoliſchen Schafe angeſehen werden, bei denen der ſonderbare Umſtand eingetreten iſt, daß waͤhrend die dieſem Welttheil eigenthuͤmliche Menſchenraſſe ihre Haare in Wolle umgewandelt hat, die Schafe dagegen ihre Wolle in Wake veraͤn⸗ dert haben. ö Demnach haͤtten wir als eigentliche europaͤiſche Raſſen das Filz ⸗, Lande, Merino- und Zackelſchaf zu betrachten, die ſich durch wolliges Fell und e magern Schwanz auszeichnen. Als up aſiatiſche Raſſen find das fettſteißige und fettſchwaͤnzige Schaf 10) Crawfurd's Tageb. der Geſandtſch. an die Höfe von Siam und aue. S. 663. 11) Ebenda. S. 735. Aegoceros Ovis. 1443 zu bezeichnen, die gleichfalls wolliges Fell, aber außerdem eine wa Anhaͤufung von Fett im Schwanze oder Steiße zeigen. Eigenthuͤmlich afrikaniſche Raſſen wären das Aae und angel Schaf, die ſtatt der Wolle Haare tragen. Dieſe Raſſen find durch Verpflanzung und, dene vielfach veraͤn⸗ dert und vermiſcht worden, und manche neue Formen ſind dadurch zum Vorſchein gekommen. Selbſt die von uns aufgeführten 8 Raſſen mögen nicht alle bis zu jener Zeit hinaufreichen, wo aus der Einheit der Spezies die Vielheit der Raſſen hervorgegangen iſt. Streng genommen laſſen ſich eigentlich nur drei Grundformen unterſcheiden: naͤmlich Wollſchafe mit ma- gerem Schwanze, Wollſchafe mit Fettablagerungen am Sehe und Schafe mit Haarbedeckung. Urſpruͤnglich gehoͤren die Schafe 550 alten Welt an; in der neuen ſind ſie, wie andere unſerer Hausthiere, nicht vorgefunden worden. Was in Amerika und Auſtralien von ihnen vorkommt, iſt erſt von Europäern aus den drei alten Welttheilen eingefuͤhrt worden; es iſt alſo daſelbſt nichts Eigenthuͤmliches zu finden. Da indeß bisher keine Rede davon geweſen iſt, ſo ſoll noch Einiges uͤber die Schafe der neuen Welt hier eine Stelle erhalten. Die vereinigten Staaten von Nordamerika haben groͤßtentheils engli⸗ ſche und zum Theil auch Merino⸗Schafe eingefuͤhrt; jedoch ſoll nur in Virginien und Kentucky die Schafzucht mit Erfolg betrieben werden 1). Im ſuͤdlichen Amerika ſind zunaͤchſt die ſpaniſchen Schafe verbreitet, ohne daß ſie jedoch von gleicher Guͤte mit denen des Mutterlandes waͤren. Die nach Kolumbien uͤbergefuͤhrten, ſagt Roulin !“), find keineswegs von der Raſſe der Merinos, ſondern von der, welche man de Iana burda y basta nennt. Sie ſind ſehr gemein in den Kordilleren von 3000 Fuß Hoͤhe an bis zu 7500 Fuß; nirgends ſucht das Schaf daſelbſt ſich der Aufſicht der Menſchen zu entziehen und hat deshalb weder in ſeiner Lebensweiſe, noch in ſeinen Formen, vielleicht mit Ausnahme einiger Verminderung ſeiner Groͤße, eine Aenderung erlitten. So leicht ſich dieſe Schafe in der ange⸗ 12) Petri I. S. 75. — Griffith anim. Kingd. IV. p. 342. 13) Ann. des se, nat. XVI. p. 29. ö 8 * 1444 DAB zahme Schaf. gebenen Hoͤhe fortpflanzen, ſo ſchwer ſind ſie in den heißen Thaͤlern und Ebenen zu erziehen und finden ſich deßwegen ſelten auf ihnen, 70 ihr Fell ſehr geſucht iſt. 5 Roulin fuͤhrt einen beſonderen Umſtand bei dieſen Schafen an. Wenn namlich den Laͤmmern nicht zur gehörigen Zeit ihr wolliges Vließ abge⸗ ſchoren wird, ſo verfilzt es ſich und loͤſt ſich in Stuͤcken ab, unter denen nicht eine neue Wolle aufwaͤchſt, oder eine nackte Haut im krankhaften Zuſtande zuruͤckbleibt, ſondern es entſteht ein kurzes, glaͤnzendes und glatt angelegtes Haar, das dem der Ziege in demſelben Klima ſehr aͤhnlich iſt; auf den Stellen, wo Mats! Haar e e hat, waͤchſt niemals Wolle nach. 5 In Braſilien gedeihen Schafe und Ziegen recht gut ). In Paraguay, | wo die Schafe ſpaniſchen Urſprungs find, vielleicht aber nur von Churros abſtammen, ſind ſie klein, tragen kurze und aͤußerſt rauhe Wolle, und haben ein mageres, weißes, fadſchmeckendes Fleiſch. Da jedoch ihr Fell häufig zu Reitdecken und Maͤnteln benuͤtzt wird, fo werden nun beinahe in allen Meiereien Schafheerden von 100 bis 1000 Stuͤck gehalten, die ſich ſchnell vermehren. Das Drehen und Fußgeſchwuͤlſte gehören dort gleichfalls zu den verderblichſten Krankheiten 15). Waͤhrend ſich in den meiſten ſuͤdamerikaniſchen Ländern die aus ae: ropa eingeführten Hausthiere verſchlechtert haben, haben fie fi) dagegen in Chili durchgaͤngig im beſten Stande erhalten. Die Schafe, ſagt Mo⸗ lina le), welche aus Spanien heruͤbergebracht worden find, und von den⸗ jenigen herſtammen, welche der Kardinal Ximenes im Mutterlande einge⸗ fuͤhrt hatte, haben in Chili weder an Groͤße, noch an Wolle verloren, welche lang, fein und von außerordentlicher Weiſſe bleibt. Jedes Schaf giebt jährlich 10 bis 15 Pfund. Das Fleiſch der Hammel iſt von ſehr gutem Geſchmack. Die Widder haben gewoͤhnlich 4, oft 5 bis 6, auch 7 Hoͤrner, die Schafe aber find ungehoͤrnt 11). Diejenigen, welche 14) Prinz v. Neuwied's Beitr. zur Naturgeſch. Braſil. II. S. 575. 15) Reng⸗ ger's Naturgeſch. der Saͤugth. von Paraguay. S. 366. 16) Verſuch einer Naturgeſch. von Chilt. S 293. 17) Nach dieſen Angaben ſollte man ſchließen, daß nicht Merinos, ſondern die vielhoͤrnigen berberiſchen Schafe, von denen fruͤher die Rede gate iſt, in Chili einge⸗ zührt worden find. Aegoceros Ovis. 1445 man nach den Kordillren gebracht hat, geben feiner de langen Wolle 18). Im fuͤnften Welttheil, wo jetzt faſt allenthalben die Schafe eingefuͤhrt ſind, ſcheint die Schafzucht beſonders in Neu⸗Suͤdwallis im raſchen Auf⸗ blühen zu ſeyn, indem die Engländer, deren feuchtes Klima mehr den lang⸗ wolligen Schafen zuſagt, dorten Merinos angeſiedelt haben, um mit ihnen allmaͤlig ihren Bedarf an S de au decken, und ſich jo vom Wi lande unabhängig zu machen. Auf die naturhiſtoriſche Boſchreibung des Schafs moͤge jetzt eine kurze Schilderung der Wartung und Zucht deſſelben folgen. | Die Ernaͤhrung der Schafe geſchieht in waͤrmeren Ländern blos durch den Weidegang, indem ſich die. Thiere zu allen Jahreszeiten ihr Futter ſelbſt im Freien ſuchen muͤſſen. Dieſe Ernährungsweiſe iſt zwar ſogar noch in einigen gebirgigen Diſtrikten Englands, auf Island, den Faröer Inſeln u. ſ. w. üblich; allein die Thiere leiden im Winter gar ſehr Mangel an gehoͤrigen Nahrungsmitteln, und edle Sorten wuͤrden auf ſolche Weiſe in ihrer Qualität bald herunterkommen. In unſerem Klima iſt im Winter die Stallfuͤtterung unumgaͤngliches Beduͤrfniß; dagegen hat ſich ſeit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Streit unter den Landwirthen ers hoben, ob nicht der ſeit Alters her uͤbliche Weidegang der Schafe im Som⸗ mer ganz abgeſchafft und dafuͤr zu dieſer Jahreszeit nicht ebenfalls die Stallfuͤtterung eingefuͤhrt werden ſollte, ſo daß alſo die Thiere Jahr aus Jahr ein im Stalle gehalten und gefuͤttert wuͤrden. Allerdings bietet die Stallfuͤtterung !“) im Sommer mehrere be deutende Vortheile dar. Man hat erſtens nicht noͤthig Felder brach liegen zu laſſen, um ſie fuͤr die Weide zu benuͤtzen. Man kann zweitens mehr Schafe halten, weil man auf demſelben Raume viel mehr Futter an⸗ bauen kann, als ſolches der Weidegang gewaͤhrt. Ein dritter Vortheil iſt, daß die Thiere ſtets gleichmäßige Portionen erhalten, ſo daß ſie weder 18) Sehr unwahrſcheinlich it Molina's fernere Angabe, daß die Bewohner der Kordil⸗ leren durch Paarung der Ziegenboͤcke mit Schafen eine mittlere Gattung hervorgebracht haben ſollen. Vgl. hieruͤber die Bemerkungen auf S. 1283. 19) Streber's Preisſchrift. S. 54.— Elsner's Handb. S. 49. N 144 Das zahme Schaf. uͤberfuͤttert werden, noch Hunger leiden, was zu ihrem Gedeihen ungemein beiträgt. Auch find fie viertens auf dieſe Art gegen alle ſchaͤdlichen Ein⸗ fluͤſſe ungeſunder Weiden und unguͤnſtiger Witterungszuſtaͤnde geſchuͤtzt, und man kann zu allen Zeiten die Schaͤfer unter Kontrolle halten. Endlich wird kein Duͤnger verſchleppt, und dadurch ein großer Gewinn gemacht. Wer Sommerſtallfuͤtterung betreiben will, muß vor Allem hinlaͤnglich gruͤnes Futter anbauen koͤnnen, damit die Schafe nie Noth leiden; auch muß vor dem Stalle ein freier Platz gelaſſen werden, damit ſich alle Tage die Thiere hinlaͤngliche Bewegung im Freien machen koͤnnen. Sind dieſe Bedingungen vorhanden, ſo hat die Erfahrung allerdings nachgewieſen, daß die Stallfuͤtterung keinen nachtheiligen Einfluß auf Geſundheit und Veredlung der Thiere ausuͤbe, wie Manche anfangs befuͤrchtet hatten; gleich⸗ wohl hat dieſe Methode keinen allgemeinen Eingang finden koͤnnen, im Ge⸗ . gentheil find mehrere Landwirthe, die ſie angeführt hatten, davon wieder abgekommen. Es haben ſich nämlich in der Ausführung mehrere Uebelſtaͤnde ergeben, unter denen folgende als die wichtigſten zu bezeichnen find 20). Erſtens iſt die Stallfuͤtterung nicht zulaͤſſig, wenn der Boden ſich nicht zum Anbau von Futterkraͤutern im Großen eignet, oder die beſten Kraͤuter auf Bergen und Waldbloͤßen, ſo wie Weidetriften mit kargem aber geſundem Gras⸗ wuchſe unbenuͤtzt gelaſſen werden müßten: Zweitens iſt die Heerde der groͤß⸗ ten Gefahr ausgeſetzt, wenn nicht alle Sorgfalt zur guten Aufbewahrung des Futters angewendet wird, oder wenn durch unguͤnſtige Witterung die Futterkräͤuter ſchlecht gerathen. Drittens verurſacht das Herbeiſchaffen des Futters ſoviel Muͤhe und Koſten, daß eben dadurch die Stallfuͤtterung ge⸗ wohnlich höher kommt als der Weidegang. Rechnet man nämlich bei er: ſterer auf ein Schaf jaͤhrlich wenigſtens 7 Centner Heu, bei der Weide hoͤchſtens 3 Centner 21), ſo bedarf man bei der Stallfuͤtterung jährlich auf das Schaf um 4 Centner mehr, als bei der Weide, was auf großen Schaͤ⸗ fereien ein bedeutendes Quantum ausmacht, deſſen Anbau und Herbeiſchaf⸗ fung mehr Koſten und Muͤhe verurſacht, als man es auf den erſten Anblick 20) Petri J. S. 344. — Elsners Ueberſicht I. S. 203. 21) Nuffin uͤber höhere Schafzucht. S. 57. % Aegoceros Ovis. 1447 denken ſollte. So bewährt ſich auch hier, wie in vielen andern Faͤllen, der bekannte Spruch: Das Neue iſt gut, aber es iſt Naraleriger als das Alte. 5 Es wird demnach die Ernährung der Schafe während des Sommers auf Hutweiden immer uͤblich bleiben, doch muͤſſen dieſe mit großer Vor⸗ ſicht benutzt werden. Wieſenweiden taugen mehr für Fleiſchſchafe als für veredelte Wollſchafe, da ſie leicht Anlage zu Faͤule erzeugen. Hochgelegene trockene, mit feinen kurzen Graͤſern bewachſene Weiden, die dem Rinde keine volle Nahrung mehr gewaͤhren, ſind vorzuͤglich fuͤr Schafe geeignet. Da ſolche Plaͤtze jedoch nicht allein ausreichen, auch nicht allenthalben zu treffen find, ſo muß man andere Erſatzmittel gebrauchen. Hieher gehören in den meiſten Wirthſchaften vorzuͤglich die Brachweiden, und wenn nicht beſonders geile Pflanzen auf denſelben wachſen, ſo ſchlagen ſie in der Regel dem Vieh ſehr gut an. Im Herbſte geht es auf die Stoppelweiden und zuletzt, zumal wenn Froſt eingetreten iſt, wird die Saathutung benuͤtzt, welche ſobald ſie nicht ſehr uͤppig iſt, den Schafen ein Seer Futter gewährt ??). Nach Linn 6's 23) Angabe giebt es 327 Pflanzen, alle die Schafe freſſen, und 141, welche fie verſchmaͤhen. Die ſchaͤdlichſten darunter find die Ranunkeln, Euphorbien, Schierling, Zeitloſe, Teen Riedgraͤſer, Binſen u. ſ. w. | Da die Hutweiden, zumal in einem durch abermäſſige Naͤſſe oder Duͤrre unguͤnſtigen Sommer, nicht immer den Schafen eine gleichmaͤßige Futterportion gewaͤhren, ſo daß ſie alſo nicht ſelten vom Mangel in Ueber⸗ fluß oder umgekehrt gerathen, was auf die Veredlung allemal hoͤchſt uns guͤnſtig einwirkt, ſo thut man wohl, nebenbei kuͤnſtliche Schafweiden anzu⸗ llegen, durch welche man feine Heerden gegen Noth ſchuͤtzen kann. Dieſe werden um ſo noͤthiger, wenn man nicht hinlaͤnglich große Hutflaͤchen hat, und daher auch im Sommer ſeinen Schafen ein oder einige Futter im Stall oder auch im Freien vorlegen muß. Auf ſolche Weiſe iſt dann die Stallfuͤtterung mit dem Weidegang in ein ſchickliches Verhaͤltniß gebracht, 22) Bol. Petri I. S. 300. — Angyalffy. S. 172. — Elsners Handb. S. 24. 23) Kruͤnitz Eneyklop. CXXXIX. S. 29. 1448 Das zahme Schaf. und man genießt die Vortheile von beiden, waͤhrend man von ihren Nach⸗ theilen befreit iſt. Faͤllt anhaltendes Regenwetter ein, ſo kann man in ei⸗ nem ſolchen Falle das Futter heimſchaffen, und braucht die Schafe nicht Hunger leiden zu laſſen, wie es bei gewiſſenloſen Landwirthen wohl vor⸗ kommt, denen freilich die wohlverdiente Strafe auf dem Fuße nachfolgt, indem ein ſolches ausgehungertes Vieh nachher mit haſtiger Gier auf die Weide fallt, ſich uͤberfrißt und fo den Grund zu allerlei Krankheiten legt. Am geeignetſten zu kuͤnſtlichen Schafweiden iſt der weiße Klee, rothe Klee, Tymothigras, Schafſchwingel, Wieſenſchwingel, Schafgarbe u. ſ. w. Zu bemerken iſt indeß bei dieſer, wie bei jeder andern Weide, daß man dem Schäfer nicht tagtäglich die ganze Fläche durchtreiben laßt, wodurch jede aufkeimende Sproſſe ſogleich abgefreſſen wird, ſondern man muß ſie nur theilweiſe benutzen laſſen, ſo daß die Futterkraͤuter Zeit haben heran⸗ zuwachſen; bei einer ſolchen ſorgfaͤltigen Schonung W man 0 Artzt der Weide aufs vierfache bringen. Eine bekannte und bewährte Regel iſt es auch, daß man die Schafe nicht eher auf die Weide laͤßt, als bis der Thau abgetrocknet iſt, und daß man ſie, bevor er ſich wieder einſtellt, heimtreibt. Bei heißem Wetter muß die Heerde während der groͤßten Hitze von 12 bis 2 Uhr im Schatten untergebracht werden. Auch das naͤchtliche Horden iſt nicht zu empfehlen, da durch uͤble tei die 8 und die Gefundhei der Thiere leidet. Von der bisher beſchriebenen gruͤnen oder Sommer⸗ Fütterung ift die trockene oder Winter⸗Fuͤtterung?“) verſchieden, von deren richtiger Anordnung zum großen Theil das Gedeihen der Schafe, zumal der ver⸗ edelten, abhaͤngt. Zwar glaubt der gemeine Mann, daß die Schafe im Win⸗ ter nur etwas Stroh und Laub beduͤrften, und daß eben darin der Nutzen der Schafzucht vor der andern Viehzucht beſtuͤnde; allein der Eigenthuͤmer ſchadet ſich und ſeiner Heerde durch eine ſolche Behandlung, indem das Schaf, wenn es in ſeinem Gedeihen nicht zuruͤckgehen ſoll, im Winter eben ſo gut als im Sommer gefüttert werden muß 28). | 5 m 24) Petri I. S. 283. — Elsner's Handb. S. 58. — Tessier instruct. Pr 114. 25) Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchlands. I. S. 372. ö x Aegoceros Ovis. 1449 Am zutraͤglichſten als Winterfutter iſt geſundes ſuͤßes Wieſenheu, von dem man taͤglich 2 Pfund in Anrechnung bringt. Da die Schafe je⸗ doch den Wechſel der Nahrungsmittel ſowohl auf der Weide als im Stalle lieben, ſo nimmt man noch andere Futterſtoffe hinzu. Kleeheu iſt nach dem Wieſenheu das gewoͤhnlichſte Futter, und wenn es gut eingebracht, iſt es den Schafen aͤußerſt angenehm und zutraͤglich. Ein kraͤftiges Nahrungs⸗ mittel liefert auch das abgetrocknete Wickengemenge (z. B. Wicken, Ha⸗ ber, Gerſte, Korn und 5 wenn man daſſelbe bis zur halben Reife | hat kommen laſſen. Stroh von Getreide iſt in den meiſten Schaͤfereien eines der vorzuͤg⸗ lichſten Fuͤtterungsmittel; indeß iſt es, wenn nicht Koͤrner und Gras beige⸗ mengt ſind, keine aushaltende Nahrung, und muß in groͤßerer Menge als Heu gereicht werden. Viel ergiebiger und daher in manchen Schaͤfereien ſehr geſchaͤtzt, iſt das Stroh von den Huͤlſenfruͤchten. Das Zerſchneiden des Strohs und Heues zu Haͤckſel iſt zwar in den meiſten Gegenden einge⸗ fuͤhrt, aber mehrere Landwirthe, zumal Angyalffy !), haben ſich dagegen erklaͤrt. | | Unter den WBurzelfrüähten ſtehn die Kartoffeln oben an, und man rechnet, daß 2 Pfund derſelben ſoviel als 1 Pfund Heu leiſten. Nach ih⸗ nen kommen Dorſchen und Runkelruͤben; weiſſe Ruͤben ſind zu waͤſſerig und daher zu wenig nahrhaft. Dieſe Wurzelgewaͤchſe muͤſſen alle moͤg⸗ lichſt zerkleinert ſeyn, und bäsfen nicht allein, ſondern nur mit Haͤckſel ver⸗ miſcht gegeben werden. Ein altes Fuͤtterungsmittel iſt das Laub, das jedoch nicht abgefallen und verwelkt, ſondern in der Mitte des Sommers friſch eingeſammelt wer⸗ den muß. Das meiſte Laub eignet ſich hiezu; am geſchaͤtzteſten iſt jedoch das der Linde und der kanadiſchen Pappel. In neuern Zeiten, wo die Koͤrnerfrucht in geringem, die Wolle aber in hohem Preiſe ſtand, hat man auch die Fuͤtterung mit Getreide ver⸗ ſucht. Da ſie indeß zu ſtark auf Maſtung wirkt, was beim Zuchtvieh vermieden werden muß, und da in ſolchen Schaͤfereien, welche vorzuͤglich mit Getreide fuͤtterten, Krankheiten uͤberhand nahmen oder ſich verſchlim⸗ 1) S. 208. Abth. V. II. Hälfte, 89 1450 Das zahme Schaf. merten, 0 hat man es meiſt aufgegeben, Koͤrnerfruͤchte als Hauptfutter zu verwenden. In einzelnen Faͤllen aber, z. B. bei der Maſt, zur Sprung⸗ zeit, zur Saͤugungszeit, wenn die Muͤtter wenig Milch haben, wird die Fuͤtterung mit Getreide, in Verbindung mit Haͤckſel, von großem Nutzen ſeyn. Ein anderer Futterſtoff, der erſt in neuern Zeiten verſucht wurde, iſt die knollige Sonnenblume, Topinambur (Helianthus tubero- sus). Es iſt hiebei weniger auf die Knollen, die etwas zu waͤſſerig ſind, als vielmehr auf das Laub abgeſehen, welches die Schafe vortrefflich naͤhrt, und mit einem geringern Boden als Klee vorlieb nimmt. Das Mißliche iſt nur das Einbringen, indem die Pflanze erſt im Spaͤtherbſt 3 iſt, wo das Laub bei unguͤnſtiger Witterung leicht verdirbt. Endlich iſt noch des Branntweinſpuͤlig's zu gedenken, welches in ei⸗ nigen Wirthſchaften gleichfalls verabreicht wird, und beſonders geeignet zu ſeyn ſcheint, den nachtheiligen Folgen einer niedern feuchten Weide entgegen zu wirken. Hinſichtlich der Traͤnke haben die Schaͤfer gewöhnlich die ſonderbare Meinung, daß, weil uͤberhaupt Naͤſſe den Schafen von groͤßtem Nachtheil iſt, dieſe durchaus vom Trinken abgehalten werden muͤßten. Die Erfah⸗ rung verſtaͤndiger Landwirthe hat jedoch nachgewieſen, daß edlen Schafen zum vollkommenen Gedeihen das regelmaͤßige Trinken reinen Waſſers ebenſo ſehr ein Beduͤrfniß ſey, als den wilden Arten. Auch das jeweilige Salz- lecken trägt dazu bei, die Thiere im gefunden Zustande und bei Appetit zu erhalten. Ein Haupterforderniß zum Gedeihen der Heerden iſt ein getigneter Schafſtall. In fruͤhern Zeiten waren die Schafe durchgaͤngig in enge, dumpfe Staͤlle, die dem Licht und der friſchen Luft unzugaͤnglich waren, ver⸗ ſchloſſen; eine Einrichtung, welche zum großen Theil noch bei dem gemeinen Landvolke beſteht. Es war nicht ſchwer einzuſehen, daß in ſolchen mephiti⸗ ſchen Gemaͤchern der Grund zu einer Menge von Krankheiten gelegt wurde, und daß unter dieſen Umſtaͤnden an eine Veredlung der Heerden gar nicht zu denken war. Die Abſtellung des gedachten Uebels fuͤhrte indeß auf zwei Ex⸗ treme. Man baute naͤmlich, zumal in Deutſchland, große maſſive Staͤlle gleich Palläften, die fo koſtſpielig waren, daß fie einen großen Theil des Ertrags wieder verſchlangen. Anderntheils verwarf man, auf Dauben⸗ art . — Aegoceros Ovis. 1451 to ws Rath und Beiſpiel geſtuͤtzt, die Ställe ganzlich, und behauptete, daß es am zutraͤglichſten waͤre, die Schafe ganz im Freien durchzuwintern, hoͤchſtens ihnen offene Schoppen zu bauen, in welchen ſie eine Zuflucht gegen die kalten Regen finden koͤnnten. So ſehr dieſe neue Theorie eifrige Anhaͤnger in Frankreich fand, ſo wurde man doch im Laufe der Zeit durch die vielen Verluſte, beſonders an Laͤmmern, belehrt, daß die Durchwinte⸗ rung im Freien bei dem rauhen Klima Nordfrankreichs und Deutſchlands vom groͤßten Nachtheile ſey. Teſſier ?) und Gilbert verließen daher wieder den Grundſatz ihres Lehrers Daubenton, und entſchieden ſich von Neuem zu Gunſten der Durchwinterung in Staͤllen ?), fo wie man ſich denn auch in Rambouillet genoͤthigt ſah, ſogar auf Verlangen der fpani- ſchen Schaͤfer, welche die Merinos dahin gebracht hatten, dieſe in Scheu— nen und andern bedeckten Orten unterzubringen, bis endlich Staͤlle gebaut wurden. Der beſonnene Pictet“) hatte indeß gleich anfangs vor der Durchwinterung im Freien gewarnt, und die Erfahrung hat es beſtaͤtigt, daß die Schafe in unſern Klimaten am beſten gedeihen, wenn man ſie in einem geraͤumigen, trockenen Stalle haͤlt, der Licht und friſche Luft hat, und mit einem Hofe in Verbindung ſteht, auf welchem ſich die Schafe bei trockener Winterkaͤlte die gehoͤrige Bewegung machen koͤnnen. Beſondere Sorgfalt hat der Landwirth ferner auf die Zucht der Schafe zu verwenden. Zufolge Buffon's s) Angabe iſt der Widder im Stande mit 18 Monaten und das Schaf mit einem Jahre zu zeugen. Teſſier s) bemerkt dagegen, daß dieß ſchon mit ſechs Monaten moͤglich waͤre, und daß die Landwirthe im Diſtrikte Ia Beauce allgemein die jun⸗ gen Widder, welche an Weihnachten geboren waren, bereits im Juli zum Sprunge verwendeten. Indeß iſt es gewiß, daß ſolche zu jung zugelaſſene Thiere ſich vor der Zeit entkraͤften, und eine ſchwaͤchliche Nachkommenſchaft erzeugen, was am auffallendſten in den ſpaͤtern Generationen hervor⸗ treten wird. | | Am rathſamſten iſt es, Widder und Schafe nicht vor vollendetem zwei⸗ ten Jahre zur Begattung zuzulaſſen. Gewoͤhnlich werden beide bis zum 2) Instruction p. 102, 136. 3) Chambon de M... traité. I. p. 356. 4) Faits et observat, p. 145. 5) Hist. nat. V. p. 10. 6) A. a. O. S. 76. 2 89 * 1452 | | Das zahme Schaf. ſechſten Jahre benutzt, ſo daß dann das Schaf dreimal gelammt hat. Sind die Thiere indeß von befonderer Qualität, fo koͤnnen beide Geſchlechter mit Nutzen bis zum 10ten Jahre gebraucht werden, zumal wenn man die Vor⸗ ſicht befolgt, alten Widdern junge Mutterſchafe und umgekehrt zuzu- theilen 7). Sonſt rechnete man auf 25 Schafe einen Widder, und in dieſem Ver⸗ haͤltniſſe wurden die Heerden zuſammengeſetzt, wo man dann die Geſchlech⸗ ter ſo lange miteinander gehen ließ, bis man ſich uͤberzeugt hielt, daß alle Mutterſchafe empſangen haͤtten. Als man jedoch ſein Hauptaugenmerk auf Veredlung der Heerden richtete, und man bald einſah, daß vollkommen hiezu geeignete Widder hoͤchſt ſelten wären, fo mußte ihnen eine viel groͤ⸗ ßere Anzahl von Mutterſchafen, und zwar blos ausgewaͤhlte, zugetheilt werden. Deshalb fuͤhrte man das ſogenannte Beſpringen aus der Hand ein, indem man den Widder von der Heerde entfernte, und die bruͤnſtigen Mutterſchafe durch ſogenannte Probier-Widder oder Hammel bezeichnen ließ; Abends fuͤhrte man dann dieſelben dem Widder zu. Auf dieſe Weiſe konnte man es dahin bringen, daß ein kraͤftiger und gut genaͤhrter Widder in einer Sprungzeit uͤber hundert Schafe befruchtete. Weil jedoch auch hier die Erfahrung nachwies, daß viele Schafe unbefruchtet (gelte, guͤſte) blie⸗ ben, indem ſich ihre Hitze bis zum Abend abgekuͤhlt hatte, ſo hat man, wo man es machen kann, die Einrichtung getroffen, jedem Widder feine- Mutterſchafe (40 bis 50 Stuͤck) zuzutheilen, und fie miteinander gehen zu laſſen. Welche Zeit die ſchicklichſte zur Paarung ſey, daruͤber ſind die Mei⸗ nungen abweichend. Varro) beſtimmt hiezu die Zeit vom Mai bis Mitte des Juli. Golumella?) ruͤckt fie noch weiter vor, indem er will, daß die Schafe in den erſten Fruͤhlingstagen beſprungen werden ſollen, damit die Laͤmmer durch das kraͤftige Herbſtfutter geſtaͤrkt, die Kaͤlte und den Mangel im Winter leichter aushalten. Bei unſern Oekonomen war es ſonſt eingefuͤhrt, die Widder vom Ende Septembers bis zu Ende Okto⸗ 7) Elsners Handb. S. 133. 8) De re rust, ed. Schneid. II. cap. 2, 13: Tempus optimum ad admittendum ab arcturi occasu ad aquilae occasum, 9): De re rust. VII. cap: 3 11. * Aegoceros Ovis. | 1453 bers zuzulaſſen, fo daß alfo die Laͤmmer im Februar und März zur Welt kamen 10). Man rechnete bei dieſen Maͤrzlaͤmmern darauf, daß die Schafe zu ſolcher Zeit bereits auf die Weide gehen und ſich erholen koͤnnten. Wenn nun aber durch rauhes Wetter dieſes nicht moͤglich wurde, und die Futter⸗ vorraͤthe verzehrt waren, ſo gieng eine große Anzahl von Muͤttern und Laͤmmern zu Grunde. Je mehr man aber bei der theuern Merinozucht auf die Erhaltung jedes Stuͤcks bedacht ſeyn mußte, deſto mehr mußte man auch auf Sicherung der Schafmuͤtter und ihrer Laͤmmer denken, und man ruͤckte deshalb, nach Anleitung der erwähnten roͤmiſchen Schriftſteller, die Springzeit viel weiter vor, ſo daß die Laͤmmer jetzt im Oktober, mitunter ſogar noch fruͤher, fallen. Solche Laͤmmer kommen dann ſchon als halbe Jaͤhrlinge in den Sommer, und laſſen ſich um ein Jahr fruͤher zur Zucht als die Maͤrzlaͤmmer gebrauchen, ſind auch geſuͤnder und kraͤftiger als dieſe. Hiedurch, ſo wie auch zum Theil durch ihre Wolle, wird der Aufwand fuͤr ihre Winterfütterung vollkommen wieder erſetzt. Laͤmmer, welche erſt in den eigentlichen Wintermonaten geboren werden, erfordern eine beſondere Sorgfalt und Pflege. | | Das Schaf iſt 21 Wochen traͤchtig. Die meiſten gebaͤren 150 bis 154 Tage nach der Befruchtung; einzelne ſind auch nur 146, andere bis 160 Tage traͤchtig!!). Es bringt in der Regel ein, ſelten zwei Junge zur Welt. Das Lamm laͤßt man ohngefaͤhr 8 bis 10 Wochen ſaͤugen, und ſetzt es dann ab. Was von Widderlaͤmmern nicht zur Nachzucht verwen⸗ det wird, wird kaſtrirt (gehammelt, geleichtet). Varro!) will, daß dieſe Operation nicht vor dem fuͤnften Monate vorgenommen werden ſoll; bei uns hat man es aber fuͤr zweckmaͤßiger gefunden, ſie vor Ende des drit⸗ ten Lebensmonats auszuführen 3). Der Reinlichkeit wegen werden auch die Schwaͤnze abgeſtutzt. Elle die vielen Bemuͤhungen und Koſten, welche man in neuern Zeiten auf Wart und Zucht der Schafe verwendet hat, haben die hoͤchſt mögliche Veredlung derfelben zum Zweck. Hiebei kann es entweder auf Steiger 10) Bechſt. Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 380. 11) Sturm's Thierveredlungskunde S. 266. — Varro ſagt: ovis praegnans est diebus 150. 12) De re rustic. ed. Schneid- HII. 6. 2, 18. 13) Petri I. S. 24 — Elsner's Handb. S. 141. 1454 Das zahme Schaf. | rung des Fleiſch- oder des Woll-Ertrages abgeſehen ſeyn, die ſich beide nicht miteinander verbinden laſſen. Erſterer iſt in England, wo zwar leicht Wolle, aber nicht friſches Fleiſch eingebracht werden kann, aufs hoͤchſte getekeben und namentlich hat Bakewell in dieſer Weiſe alle ſeine Vor⸗ gaͤnger uͤbertroffen. Im uͤbrigen Europa iſt bei der Schafveredlung zunaͤchſt die Wollveredlung gemeint, indem das Fleiſch nur eine ea iſt; von ihr iſt daher hier zunaͤchſt die Rede. Obſchon nicht gelaͤugnet werden kann, daß eine Verbeſſerung der Wolle ſchon dadurch erlangt wird, daß man unter einer inlaͤndiſchen gu⸗ ten Raſſe zur Nachzucht blos ausgeſuchte Thiere verwendet und ihnen alle Sorgfalt angedeihen laͤßt, wodurch man noch durch mehrere Generationen in quantitativer und qualitativer Hinſicht einen merklichen Vortheil ziehen wird, ſo gelangt man doch zur Erzeugung der beſten Wolle, naͤmlich der Merinowolle, nur durch Einführung von Merinoſchafen. Unſere ganze Schafveredlung in Deutſchland, Frankreich und den benachbarten Laͤndern beruht lediglich auf der Zucht dieſer Raſſe, und ſie iſt es allein, welcher alle Sorgfalt gewidmet wird. Dieſe veredelte Schafzucht wird erzielt, ins dem man aͤchte Merinowidder blos mit Merinoſchafen ſich paaren laͤßt, was freilich das Beſte iſt; da man indeß des hohen Preiſes wegen der letztern nicht ſo viel haben kann, als fuͤr große Schaͤfereien nothwendig ſind, ſo laͤßt man die erſtern auch mit guten Landſchafen zu, und indem man ihre Nachkommen, Meſtizen genannt, nur von Original-Widdern belegen laͤßt, bringt man ſie nach und nach gleichfalls auf einen hohen Grad er Veredlung. Merkwuͤrdig iſt es, daß 8 dasjenige Land in Europa, welches ſeinen klimatiſchen Verhaͤltniſſen nach am wenigſten zur Zucht feinwolliger Schafe geeignet ſcheint, am erſten die Naturaliſation der Merino verſucht und erprobt hat: es iſt dieß Schweden ). Alſtroemer, der ſchon ſeit dem Jahre 1715 ſich damit beſchaͤftigte, die einheimiſche ſchlechte Raſſe durch deutſche und engliſche Schafe zu verbeſſern, ließ 1723 eine Heerde Merino aus Spanien kommen, und hielt ſie gluͤcklich fort. Obgleich die Neuheit der Sache, ſo wie der lange Winter, welcher zu großen Futteraufhaͤufun⸗ 14) Las teyrie hist. de l’introduct. des moutons à laine fine d' Espagne. p. 6. 1 * * * In 45 8 r Aegoceros Ovis. | 1455 ER nöthigte, der A Wetmozucht viele Hinderniſſe im Wege legte, ſo beſtand ſie doch mit abwechſelndem Erfolge fort, und Vergleiche der ſchwediſchen mit der franzoͤſiſchen Merinowolle fielen noch neuerlich vo zu Arenen dererſtern aus. In Frankreich war Daubenton, als Naturforſcher wie als Land⸗ wirth gleich ausgezeichnet, der erſte, welcher im Großen Verſuche auf Wollveredlung anſtellte, und hiezu ſowohl die einheimiſche Raſſe, und ſeit 1776, wo ſpaniſche Schafe eingefuͤhrt wurden, auch die Merinos benutzte. Obſchon feine vom gluͤcklichen Erfolg gekroͤnten Unternehmungen durch Un⸗ wiſſenheit und Sorgloſigkeit der Gutsbeſitzer keine große Nacheiferung ans fangs erregten, ſo hatte er doch thatſaͤchlich nachgewieſen, daß es keine Chimaͤre ſey, die Merinos auch auſſerhalb Spanien mit beſtem Nutzen ein⸗ heimiſch zu machen. Hiedurch wurde der Koͤnig im Jahre 1786 bewogen, 367 Stuͤck Merino in Spanien ankaufen, und dieſelbe in Rambouillet aufſtel⸗ len zu laſſen. Von dieſer Zeit an ließ die Regierung, zumal unter Napo⸗ leows Herrſchaft, wiederholt ſpaniſche Schafe in Menge einbringen, gleich⸗ wohl konnte ſie es, trotz aller ihrer großen Mittel, nicht dahin bringen, daß Frankreich in feiner Wolle mit Deutſchland concurriren, noch den eig⸗ nen Bedarf decken konnte. Die beſte Wolle kommt gegenwaͤrtig von der Schaͤferei in Naz, welche dem Vicomte Perault de Jotemps, Fa⸗ bey und Girod angehoͤrt; allein auch dieſe hat nach Thaer's 5) Urtheil noch nicht die hochfeinen deutſchen erreicht. | Am weiteſten in der Schafzucht hat es Deutſchland gebracht, und wie von Sachſen der Impuls hiezu ausgegangen iſt, ſo hat es auch bis jetzt ſeinen hohen Rang mit Ehren behauptet. Als nach dem ungluͤcklichen ſie⸗ benjahrigen Kriege das Land erſchoͤpft dalag, dachte die Regierung ernſt⸗ lichſt daran, durch Hebung der Manufakturen und der Landwirthſchaft den alten Wohlſtand Sachſews wieder ins Leben zu rufen, und beſchloß des— halb unter andern auch die Einfuͤhrung von Merinos. Bereitwillig gab hiezu der Koͤnig von Spanien die Erlaubniß, und im Jahr 1765 kam der Transport, aus 220 Stuͤcken beiderlei Geſchlechts beſtehend, in Dresden an. Eine zweite Heerde von 55 Widdern und 169 Schafen traf im Jahre 1779 16) ueber Wolle und Schafzucht von Peraült de Jotemps ꝛc. ꝛc. S. 274. 1456 | | Das zahme Schaf. ein, und beide wurden ſowohl an landesherrliche, als auch an Privatſchaͤ⸗ fereien abgegeben. Von dieſen Thieren ſchreibt ſich nun die hohe Verfei⸗ nerung der ſaͤchſiſchen Wolle her, die bald allgemeine Nachfrage, beſonders von England aus, erregte und unter dem Namen Electoralwolle ſich einen wohlgegruͤndeten Ruf und den Vorrang vor allen andern, ſelbſt den ſpa— niſchen, erworben hat. Obſchon in den Kriegsjahren 1813 und 1814 viele edle Schafe darauf giengen, ſo daß die Regierung im Jahre 1815 zur Deckung des Verluſtes eine ſpaniſche Heerde in Italien ankaufte, ſo er⸗ holte ſich doch die Schafzucht bald wieder zu ihrem alten Glanze. Unter den vielen Privatſchaͤfereien möge hier nur die des Grafen von Schönburg erwaͤhnt werden, wo man die erſten gluͤcklichen Verſuche mit der Sommer⸗ ſtallfuͤtterung ausfuͤhrte. Durch Sachſens Beiſpiel angeregt, begann Preußen gleichfalls mit Eifer der Merinozucht ſich zu widmen. Unter Friedrich dem Großen wurde ein Stamm von Merinos angeſchafft, und obwohl der erſte Erfolg ſehr gering war, ſo machte doch ſpaͤter die Schafzucht, zumal durch thaͤtige Theilnahme verſtaͤndiger Privaten, reiſſende Fortſchritte, und nach dem Befreiungskriege hob ſie ſich in der Mark Brandenburg und in Schleſien zu einer Hoͤhe und einem Umfang, daß ihre Wolle jetzt zu den geſuchteſten gehört. Die Heerden zu Moͤglin, Glumbowitz, Rothkirch u. ſ. w. ſtehen als Muſter hoch verfeinerter Schafe da. Mit nicht minderem Erfolge iſt in dem oͤſterreichiſchen Kaiſerſtaate ſeit dem Jahre 1775, wo Maria Thereſia ſpaniſche Schafe ankaufen ließ, die Veredlung der Schafe betrieben worden, und unter allen Provinzen dieſer großen Monarchie hat Maͤhren hierin das Meiſte geleiſtet. Auch die ungariſchen und boͤhmiſchen Magnaten haben mit großem Geldaufwande Merinoſchafe zur Veredlung ihrer Schaͤfereien eingefuͤhrt, und dadurch die Wollkultur auf eine erſtaunliche Weiſe empor gehoben. Es wuͤrde hier zu weit fuͤhren, wenn der, in den uͤbrigen deutſchen Laͤndern und ſonſtigen auswaͤrtigen Staaten, bewirkten Erfolge in der Ver⸗ edlung der Schafe durch Einfuͤhrung von Merinos noch beſonders gedacht werden ſollte, da die Ergebniſſe derſelben bisher weder in Quantitaͤt noch Qualitat die ſaͤchſiſchen, preußiſchen und oͤſterreichiſchen Wollſorten uͤber⸗ bieten konnten. Nur ein Blick moͤge noch auf Spanien, alſo auf das Land, Br Aegoceros Ovis. 1457 Land von deſſen Schafen alle Wollveredlung in den genannten europaͤiſchen Staaten ausgegangen iſt, geworfen werden. Hier findet ſich gegenwaͤrtig die Schafzucht in einem ſolchen Verfall, daß die ſpaniſche Wolle ſchon lange keine Concurrenz mehr mit der deutſchen aushalten kann, und wenn nicht kraͤftige Maaßregeln zu ihrer Veredlung angewendet werden, ſo ſteht Spanien in Gefahr mit ſeiner Wolle ganz vom Welthandel ausgeſchloſſen zu werden 16). Urſachen dieſes tiefen Verfalls ſind die langwierigen Kriege, die Wegfuͤhrung großer Heerden durch die feindlichen Soldaten, die ſchlechte | Beſorgung derfelben während der franzoͤſiſchen Occupationen, die geſteiger— ten Forderungen der Fabrikanten an beſtimmte Wollprodukte, und die In⸗ dolenz der Heerdenbeſitzer, die denſelben nicht entſprechen moͤgen. Die große Muͤhe und Sorgfalt, welche man insbeſondere in neuerer Zeit auf die Schafzucht verwendet hat, zeigt hinlaͤnglich a daß von ihr ein bedeutender Nutzen zu erwarten iſt. Unter den nutzbaren Theilen des Schafes ſteht die Wolle!“ oe an, welche man in ſchlichte, krauſe und filzige abtheilen kann. Erſtere ift in England aufs hoͤchſte ausgebildet worden, und zeichnet ſich daſelbſt durch Laͤnge, Feinheit und Glanz beſonders aus. Mehr oder weniger ihr aͤhn⸗ lich iſt die Wolle des Eider -, frieſiſchen, daͤniſchen, wallachiſchen und Zak⸗ kelſchafes. Dieſe Wolle, welche ſich beſonders zu glatten Zeugen und Struͤm⸗ pfen eignet, wird bei der Verarbeitung blos gekaͤmmt und heißt daher Kaͤmmwolle. Der Grund, warum man der Veredlung der ſchlichten 16) Den Stand der Wollveredlung bezeichnet am beſten folgende, von Terneaux aufges ſtellte und von Elsner (ueberſ. I. S. 5) angeführte Vergleichung. Es koſtete nämlich das Kilogramm der allerfeinſten Sorte von ſpaniſcher Wolle franzoͤſiſcher ſͤchſiſcher im Jahr 1804. . . 24 Franken 18 Franken 16 Franken i 200 22 — 20 — — — 1816 16 — 22 — 23 — — — 1820 12 — 24 — 25 — — 1823. 10 — Ben 21 — — 18214 10 — 18 — 20 — — — 1827. 9 — 20 - 24 17) Wagner über Merinos s Schafiucht: S. 130, — Agen Handb. — Kruͤnitz Eneyelopaͤdie CXXXIX. S. 322. Abth. V. II. Hälfte. N 8 3 1458 Dias zahme Schaf. Wolle bisher bei uns keine Aufmerkſamkeit, welcher ſie allerdings nicht un⸗ werth waͤre, geſchenkt hat, liegt darin, daß der Gebrauch der glatten aus Kaͤmmwolle bereiteten Zeuge ſehr abgenommen hat, indem dagegen baum⸗ wollene und ſeidene aufgekommen find 18). Die krauſe Wolle iſt in ihrer hoͤchſten Ausbildung die Merinowolle, deren eigenthuͤmlicher Charakter ſchon fruͤher dargethan worden iſt. Die Kraͤuſelung, Elaſtizitaͤt, Geſchmeidigkeit und Feinheit derſelben giebt ihr im hoͤchſten Grade die Faͤhigkeit zur Walke oder Krimpung, und dadurch zur Bereitung der Tuͤcher. Je weniger die krauſe Wolle die angefuͤhrten Merkmale hat, deſto geringer wird die Qualitaͤt der aus ihr gewonnenen Tuͤcher. Sie wird zur Verarbeitung durch Krempeln oder Kardaͤtſchen vorbereitet, und heißt dann Krempel- oder Kardaͤtſchwolle 19), Die filzige Wolle iſt die ſchlechteſte, welche gewöhnlich den unveredel⸗ ten Landſchafen zukommt; ihr Wuchs iſt verworren und pe Haare ſind an Laͤnge und Staͤrke ungleich. Wie ſchon öfter erwähnt, iſt Merinowolle die edelſte und gefuchtefte. Um den Grad ihrer Guͤte zu beſtimmen, zaͤhlt man die Boͤgen, aus denen jedes einzelne Haar beſteht, und mißt deſſen Feinheit. Letztere wird ge⸗ woͤhnlich mit dem Dollond'ſchen Wollmeſſer ermittelt, bei dem der engliſche Zoll in 10,000 Theile, Grade genannt, getheilt iſt, ſo daß auf die eng⸗ liſche Linie 8333, oder auf die franzoͤſtſche 888 ſolcher Grade fallen. Fol: gende Klaſſifikation der Wolle iſt jetzt die gebräuchliche 20): 1) Superelekta mit 30 bis 34 Bogen auf den rheiniſchen Zoll und 3 bis 4° Dollond im Durchmeſſer. 2) Erſte Electa mit 29 bis 30 Bogen und 5°. 18) Vgl. über die Vortheile, welche lange ſchlichte Wolle bringt: Mortemart races ori- nes de l’Angleterre. p. 79. 1.09) Es giebt indeß auch, wiewohl ſelten, Merinos, welche eine hinlaͤnglich lange, wenig und ſehr gedehnt gewellte und durch das Kaͤmmen ganz ſchlicht zu machende Wolle tragen, welche ſehr fein, geſchmeidig und glaͤnzend iſt und darin alle an⸗ dere Kaͤmmwolle uͤbertrifft. Obſchon Kaͤufer, welche nur Tuchwolle ſuchen, dieſe Wolle ta⸗ deln, ſo ließe ſich doch durch Widder dieſes Schlages eine gute ſchlichte Landwolle veredeln, welche die engliſche Kaͤmmwolle und das daraus bereitete Garn ganz verdrängen koͤnnte (Thaer in den Anmerk. zu Perault de Jotemps ac ꝛc. S. 899). 20) Schmal; Thierveredlungs⸗ kunde. S. 239. . Aegoceros O vis. 1459 3) Zweite Electa mit 26 bis 28 Bogen und 6°, 4) Erſte Prima mit 24 bis 26 Bogen und 77. 5) Zweite Prima mit 22 bis 24 Bogen und 8°, 6) Sekunda mit 20 bis 22 Bogen und 8°. 7) Tertia mit 18 bis 20 Bogen und 10°. 8) Quarta mit 16 bis 18 Bogen und 11°, Die gemeinen Landſchafe werden in einigen Gegenden einmal, in an⸗ | dern zweimal des Jahres geſchoren; erſtere geben die einſchürige, letztere die zweiſchuͤrige Wolle, Nimmt man die Wolle nur einmal ab, ſo geſchieht dieß bei uns am beſten im Juni; nimmt man ſie aber zweimal, ſo haͤlt man die erſte Schur gleich nach Walpurgis und die andere kurz vor Michaelis. Die Merinos ſind bisher durchgaͤngig nur einmal des Jahres geſchoren worden 21). Vor der Schur werden ſie bei uns gewaſchen; in Frankreich und Spanien wird dagegen die Wolle erſt nach ihrer Abnahme in die Waͤſche gebracht. Naͤchſt der Wolle kommt an Nutzbarkeit das Fleiſch, welches be— kanntlich eine geſunde Speiſe abgiebt und deſſen Conſumtion beſonders in England groß iſt, wo man es überhaupt am weiteſten in der Kunſt. das Schlachtvieh zu mäften gebracht hat. | Die Milch des Schafes iſt ſehr nahrhaft und an kaͤſigen Theilen rei⸗ cher als Ziegen- und Kuhmilch. Merinos duͤrfen indeß gar nicht gemolken werden, indem die Wolle hiedurch verſchlechtert wird; auch die engliſchen veredelten Schafe werden aus gleichem Grunde nicht auf Milch benuͤtzt. Dagegen in der Nähe großer Städte oder in niedern, faftigen Weiden, 21) Indeß hat neuerdings der um die Schafveredlung hochverdiente Freiherr von Ehren⸗ fels die doppelte Schur auch bei den Eleetoralfchafen eingeführt und empfohlen. Die Tuch⸗ fabrikation bedient ſich naͤmlich jetzt ſolcher Maſchienen, fuͤr welche kurzgeſtapelte Wolle am geeignetſten iſt; die lange Eleectoralwolle war deshalb bedroht, ihren bisher behaupteten erſten Rang zu verlieren. Obſchon man fruͤher allenthalben der Meinung war, daß durch doppelte Schur einer langen Wolle die Qualitaͤt einer kurzen nicht erzielt werden koͤnnte, ſo hat doch von Ehrenfels dieß jetzt nachgewieſen und die Feintuchfabrikanten, Gebruͤder Moro in Klagenfurt, haben durch praktiſche Ausfuͤhrung die vorzuͤgliche Anwendbarkeit der mehrſchuͤrigen Wolle beſtaͤtigt (Vgl. Ehrenfels geſch. Darf, meiner neuen Schafkultur. Prag 1831). ö 8 3 * * 1460 Das zahme Schaf. welche den Merinos nicht bekommen, wird das Melken der 0 und grob⸗ wolligen Schafe oft mit großem Vortheil betrieben 22). Ein mittleres Schaf liefert täglich ohngefaͤhr ein halbes Seidel Milch. | Die Schafbutter iſt bei den meiften Perſonen nicht beliebt; deſto mehr iſt dieß aber mit dem Schafkaͤſe der Fall, welcher in mehreren Gegenden, z. B. auf Sardinien, der Inſel Texel, in Ungarn u. 15 w. einen nicht unänſehn⸗ lichen Ausfuhrartikel ausmacht. Die Schafhaͤute werden gegerbt und vom Schuſter, Handſchuhma⸗ cher, Buchbinder, Pergamentmacher, Riemer u. ſ. w. verarbeitet. Die mit Wolle zubereiteten Schafpelze liefern eine warme Bedeckung und die auf dieſe Art hergerichteten Laͤmmerfelle werden ſtark von den Kuͤrſchnern begehrt. Die Daͤrme gebraucht man zu Darmſaiten, und die Knochen zu Papierleim, ſowie zur Benuͤtzung von Knochenſchwarz oder Knochenkohle, welche zum Entfaͤrben des rohen Zuckers haͤufig angewendet wird. Hoͤrner und Klauen dienen geraſpelt auf magerem Boden als ein gutes Düngungsmittel. Einen Hauptnutzen gewaͤhrt der Miſt, welcher zu den ausgezeichnet⸗ ſten Dungmitteln gehoͤrt. Er wird theils aus dem Stall hinaus auf die Felder gefuͤhrt, theils durch den Weidegang gewonnen, weshalb das fes chen eingefuͤhrt iſt. a Es darf hier endlich nicht unerwaͤhnt gelaſſen werden, daß man in Tibet und Nepaul ſelbſt von den Kraͤften des Schafes Gebrauch macht, indem es daſelbſt allgemein als Laſtthier benuͤtzt wird, da es Laſten von vierzig Pfund mit Leichtigkeit über die hoͤchſten Gebirge hinuͤbertraͤgt 23). Das Schaf iſt vielen Krankheiten unterworfen, von denen die ihm eigenthuͤmlichen oder doch gefaͤhrlichſten folgende ſind: Das Drehen ??) iſt eine der haͤufigſten Krankheiten, welche den Schafen ebenſo eigenthuͤmlich iſt als den Hunden die Waſſerſcheu, indem ſie, wenn ſie auch mitunter bei anderm Hornvieh vorkommt, doch von an⸗ derer Art iſt. Sie befaͤllt niemals alte Thiere, ſondern nur Laͤmmer und zweijährige, hoͤchſt ſelten dreijährige Schafe und aͤußert ſich durch Betaͤu⸗ 22) Anghalffy S. 269. — Krünig XXXIX. S. 352. 23) Kirkpatrick Nach⸗ richt von dem Koͤnigr Nepaul. Weim. 1818. S. 85. 24) Veith's Handb. der Veterinaͤr⸗ kunde. te Aufl. S. 711. — Elsner's Handb. ©. 87. 5 Aegoceros Ovis. 1461. bung und ein beſtaͤndiges Umdrehen in einem Kreiſe, wozu zuletzt ein con vulſiviſches Schlagen mit allen Gliedern, Stolpern und Hinfallen kommt. Unterſucht man die Hirnhoͤhle eines drehenden Schafes, ſo zeigt ſie an verſchiedenen Stellen des Gehirns einen oder mehrere Blaſenwuͤrmer (Coe- nurus cerebralis), welche auf einer faſt huͤhnereigroßen Waſſerblaſe ſitzen. Der naͤchſte Grund zu dieſem verderblichen Uebel liegt noch ganz im Dun⸗ keln; nur ſoviel iſt gewiß, daß nicht der Blaſenwurm erſte Veranlaſſung zur Krankheit, ſondern umgekehrt letztere in ihrem Uranfange Urſache zur Entſtehung des Wurmes iſt. Bei der Unbekanntſchaft mit den Bedingun⸗ gen, welche die Wurmerzeugung bewirken, laſſen ſich auch keine beſtimm⸗ ten Heilmittel dagegen angegeben. Iſt die Krankheit einmal ausgebrochen, ſo iſt freilich die Entfernung des Blaſenwurmes angezeigt, was vermittelſt des Trepans, Saugtrokars oder des Ausbrennens geſchieht; allein eine gruͤndliche Heilung und vollkommne Wiederherſtellung laͤßt ſich nicht er⸗ warten, und es iſt daher am beſten das Thier gleich nach Ausbruch der Krankheit zu ſchlachten. Mit der Drehkrankheit in an äußern: Erſcheinungen ziemlich ver: wandt ift die Sraberkrankheit?5), auf die man erſt feit Einführung der Merinoſchafe aufmerkſam wurde. Das Thier iſt betaͤubt, kann ſich Schwer auf den Beinen halten, faͤllt oͤfters nieder, ſucht ſich dann wieder aufzurichten, ſtuͤrzt aber dabei haͤufig mit dem Hintertheile zuſammen. Weil es bei Verſuchen ſich aufzurichten mit den Vorderfuͤßen trabt, ſo hat davon die Krankheit ihren Namen erhalten. Sie ſcheint aus einer Schwaͤchung des e e Hemer zg de, und iſt gleich dem Drehen unheilbar. Die Faͤule oder Egelkrankheit!) iſt eine cachektiſche mit Waſſer⸗ und Gelbſucht verbundene Krankheit, wobei die Leber vorzuͤglich leidet und in ihren Gallengaͤngen ſich eine Menge Egelwuͤrmer (Distoma hepaticum) erzeugen. Weiden auf naſſen, ſumpfigen Stellen wird als die gewöhn- lichſte Veranlaſſung dieſes Uebels erkannt, wodurch das Verdauungsſyſtem geſchwaͤcht und die Blutthaͤtigkeit, zumal des Pfortaderſyſtems, eine krank⸗ hafte Richtung annimmt, in deren Folge die Galle zur Wurmerzeugung 25) Elsner's Handb. S. 93. 1) Veith S. 703. — Elsner S. 9s. | NEN / 1462 8 Das zahme Schaf. | disponirt wird. Der Verlauf der Fäule iſt langſam und kann ein Jahr dauern, bevor ſie ſchnell und toͤdtlich um ſich greift. Es iſt leichter ihr vorzubeugen, als ſie zu heilen, und wenn einmal das Uebel um ſich ge⸗ griffen hat, iſt faſt keine Huͤlfe mehr moͤglich; auch iſt der Genuß des Fleiſches von ſtark fauligen Schafen der Geſundheit nachtheilig. Die Egel⸗ krankheit gehoͤrt zu denjenigen, welche der Schafzucht am verderblichſten ſind. Mit ihr verbunden, oder auch allein kommt eine ihr verwandte Krankheit, die Lungenfaͤule?) vor, welche zumal Saͤuglaͤmmer und Jaͤhrlinge, aber auch erwachſene Thiere befaͤllt, wobei ſich haͤufig in den Verzweigungen der Luftroͤhre Fadenwuͤrmer (Sttongyins Filaria, Stron- gylus bronchialis) erzeugen, Der Blutſchlag (Blutſeuche, Blutkrankheit) ?) iſt dem Milzbrand i des Rindviehs ähnlich, und mit einem entzündlichen Allgemeinleiden ver— bunden, wodurch ein ploͤtzlicher, ſchlagartiger Tod veranlaßt wird; in ei⸗ nem ſolchen Falle iſt das Fleiſch mit Blut durchlaufen. Die Krankheit ſcheint beſonders dadurch erzeugt zu werden, wenn die Schafe ploͤtzlich in Ueberfluß nahrhaftes, zumal Koͤrnerfutter bekommen, oder in engen und deshalb ſehr heißen Staͤllen gehalten werden. Da fie leicht verurſacht wer⸗ den kann, ſo bringt ſie nicht ſelten den Schaͤfereien großen Schaden. Die Klauenſeuche (Kruͤmme, Klauenweh)*) iſt eine heftige Entzuͤn⸗ dung und Eiterung der Klauen, entweder in der Spalte oder auch unter dem Horne, wodurch die Thiere, wenn das Uebel Fortgang gewinnt, von heftigen Schmerzen gequaͤlt, nicht mehr auf den Fuͤßen gehen koͤnnen, ſon⸗ dern auf den Knieen fortrutſchen „und die Hufe ſich abloͤſen. Aetzende Mittel find hier am beſten anzuwenden. Iſt die Krankheit bösartig, fo iſt ſie auch anſteckend und richtet dann oͤfters große Verheerungen an. Die Pocken?) find den Menſchenpocken ähnlich und befallen wie dieſe auch nur einmal das Individuum in ſeiner ganzen Lebenszeit. Sie ſind bald gutartig, bald boͤsartig; im letztern Falle gehoͤren ſie zu den fuͤrchterlichſten Uebeln, welche eine Heerde betreffen koͤnnen und ſie beein⸗ 2) Veith. S. 709. — Angyalffy. S. 333. 3) Veith. S. 456. — Elsner. S. 96. 4) Veith. S. 522. — Elsner. S. 100. — Petri II. 2. S. 119. 5) Veith. S. 639. — Elsner. S. 105. — Peſſina in Andre's oͤkonom. Neuigkeiten 1811. Nr. 47. UN Aegoceros Ovis. | 1463 traͤchtigen mehr als ein anderes die Vermehrung derſelben ?). Wie die Menſchen⸗Blattern zeigen auch die Schafpocken ihre beſtimmten Stadien, und in ihrer Verbreitung als Seuche findet ſich gleichfalls die ſonderbare Erſcheinung, daß manche Gegenden ſeit langen Zeiten verſchont, andere von dem Heerde der Krankheit weit abliegende, plotzlich befallen worden ſind. Unter allen Schutzmitteln hiegegen iſt keines wirkſamer als die Im⸗ pfung, und wo dieſe gut ausgeuͤbt wird, koͤnnen die Blattern nicht mehr die furchtbaren Verheerungen bewirken, wie ehemals. Die Vaccination iſt dagegen bei den Schafen von keinem Erfolg. Die Raude (Raͤude, Kraͤtze) ?) iſt ein bekannter Hautausſchlag, wel⸗ cher faſt bei allen Hausthieren vorkommt, und bei den Schafen in verſchie⸗ denen, mehr oder minder boͤsartigen Formen auftritt. In ihrer entſchie⸗ denſten Form, der naſſen Raude, hat man, wie bei dem Menſchen, Kraͤtz⸗ milben, aber von anderer Art, gefunden; durch Umherkriechen und Zerna— gen der Haut breiten dieſe die Krankheit ſchnell über, die Oberfläche des Leibes aus. Gehemmte Ausduͤnſtung der Haut, welche durch unreinliche Haltung der Schafe, auch durch kaͤrgliches Futter veranlaßt wird, iſt die Urſache dieſes verhaßten und langwierigen Uebels, welches ſeiner ſchnellen Anſteckungskraft wegen um ſo ſchlimmer iſt, indem es nach dem alten Sprichwort heißt: „Ein raͤudig Schaf ſteckt die ganze Heerde an.“ Seit⸗ dem man auf geſundere, luͤftige Stallungen, und auf groͤßere Reinlichkeit bei den Schafen bedacht iſt, kommt die Raude ungleich ſeltener vor als ehemals, wo fie ſich in den ſogenannten Schmierſchaͤfereien einheimiſch ges macht hatte, und es zum Theil auf dem Lande noch immer iſt. Solches von einem beſtaͤndigen und anſteckenden Ausſchlage gequaͤlte Vieh, welchen die Schäfer mit einem ſogenannten Guß (Tabakſaft) ſchmieren, heißt da⸗ von das Schmier vieh, das eigentlich nirgends geduldet werden ſollte. Die Trommelſuchts) hat das Schaf mit dem Rinde gemein, und ſie entſteht, wenn daſſelbe, zumal nach vorhergehendem Mangel, haſtig in uͤbergroßer Menge ſaftige Pflanzen, wie Klee, fette Graͤſer, uͤppige Saa⸗ 6) Liebbald nimmt an, daß Ungarn von ſeinen 8 Millionen Schafen jaͤhrlich weit uͤber 150,000 Stuͤck durch die Pocken verliert. 7) Veith. S. 717. — Walz, Natur und Behandlung der Schafraude. Stuttg. 1808. 8) Veith. S. 670. — Elsner. S. 111. . 1464 A Das zahme Schaf. . ten u. ſ. w. genießt, welche der Panſen nicht in derſelben Schnelligkeit ver⸗ arbeiten kann, als ſie eingenommen worden ſind, was eine Gaͤhrung und enorme Entwickelung von kohlenſaurem Gaſe veranlaßt. Der Panſen und die Haube wird hiedurch dermaſſen erweitert, daß der ganze Hinterleib 1 aufgetrieben und angeſpannt wird, ſo daß der Magen, wenn nicht eilige Huͤlfe eintritt, zerplatzt. Einſtechen in den Panſen vermittelſt des Tro⸗ kars, um der Luft einen Ausweg zu verſchaffen, iſt das e und ſicherſte Mittel zur Rettung des aufgeblaͤhten Thieres. Andere Krankheiten, welche das Schaf mit den ubrigen Saft gemein hat, koͤnnen hier Wegen werden. Verzeichniß der zum fünften Theile erſten Bandes gehörigen Kupfertafeln. Tab. 241. Schädel vom Cervus Elaphus. Driginalzeichnung. — 242. Moschus moschiferus LiIxx. Originalzeichnung von Pallas. — 2242. B. Moschus moschiferus LIN x. Burr. suppl. VI. t. 29. 243. Moschus Meminna Eaxt, Driginalzeichnung. — 244. Moschus pygmaeus Lınn. . N Burr. XII. t. 42, 43. E 2245. A. Moschus indicus. Originalzeichnung von Pallas. — 245. B. Moschus delicatulus Shaw. | Mus. Leverian. I. t. 36. — 246. A. Cervus Alce LINN. - Originalzeichnung. g Be 83 a 90 % eee Verzeichniß der Kupfertafeln. Pab. 246. B. Geweihe von Cervus Alce. Originalzeichnung. | 5 — 246. C. Cervus Alce LINN. Mas. ER a, — 240. D. ka 246. a. 247. A. 247. B. 247. C. — 2247. D. 2 — 2247. F. 247. C. R — 248. A. 248. B. — 248. C. 247. H. Cervus Alce LINN. Femina. Cervus canadensis Brıss, . PERRAULT mem. t. 45. Cervus Elaphus Lixx. Mas. Originalzeichnung vom Grafen v. Mellin. Cervus Elaphus Linn. Originalzeichnung. Cervus Elaphus LIxN. Femina. Originalzeichnung. Cervus Elaphus LIxN. Femina. Originalzeichnung. BR: Cervus Elaphus Linn. Pullus. Driginalzeichnung.- Cervus Strongyloceros. Originalzeichnung. Cervus Strongyloceros Cornu. Originalzeichnung. | Cervus virginianus. Originalzeichnung. 1 Cervus Tärandus Linn. Mas. Originalzeichnung. Cervus Tarandus Linn. Femina. Originalzeichnung. Cervus Tarandus LIN N. sibirieus. Cervus porcinus Penn. | -- Cervus Muntjac Zımm. Verzeichniß der Kupfertafeln. 1467 Cervus Tarandus LIxN. Pullus. Originalzeichnung. f Geweih von Cervus Tarandus und Rennthierbremſe. een Originalzeichnung. N Cervus Dama LINN. Mas. Originalzeichnung vom Grafen v. Mellin. Cervus Dama LIxN. Femina. Originalzeichnung. | Cervus Axis. a 5 | er Burr. XI. t. 38. Burr. suppl. III. t. 18. Cervus Capreolus LIN. Mas. Originalzeichnung vom Grafen v. Mellin. Cervus Capreolus Linn. Femina. Originalzeichnung. a 373 „ PAR A: Cervus Pygargus PIII. Ace fi Cel pırddıme er, Originalzeichnung von Pallas. Bopp. suppl. VI. t. 26. | Schädel von Cervus moschafus; 0. subgornutus und C. hamatus. Originalzeichnung. | Camelopardalis Giraffa. 7 — % er | 2 2 2 7 f £ 1 . Ze ee — Burr. suppl. III. t. 64... ee Ce, ien, Camelopardalis Giraffa. b . 7˙* ůuʃö Nach Pretre und Huet. Antilope Oreas PaLLE. Burr. suppl. VI. t. 12. (Verbeſſert). Antilope Leucoryx PaLL. PENN. quadrup. I. t. 12. | i 832 1468 Tab. 257. PN rg 2357. A. — 257. B. — 288. — 258. B. — 259. — 260. — 200. B. — 263. Te 263. B. R 264. — 2865. Verzeichniß der Rupfertafen, Autilope Oi PAL. | Rind , Burr. suppl. VI. t. 17. 75 Antilope Oryx Pal. cornu. Antilope Gazella Pain cornu. Burr. XII. t. 33. Antilope silvatica SranRUu. Burr. suppl. VI. t. 25. i Antilope seripta PAL. Er. ee Burr. XII. t. 40. 5 N Antilope scripta et Wee Cornua. 2 N Eben Burr. XII. t. 41. 177 Antilope Oreotragus Forst. Burr. suppl. VI. t. 22. Antilope Grimmia PALL. Miso. Nat. Cur. dee. II. ann. p. 131. Fig. 13. Antilope pygmaea Pal. . Er Ic Originalzeichnung. ö | Antilope scoparia. AR (Arram.) Burp. suppl. V. t. 12. Antilope Tragocamelus PALL. f 4 — Philosoph. Transact. XLIII. t. 3. Antilope picta PAL. Bopp. suppl. VI. t. 10. Antilope pieta Parr, Femina. Burr. suppl. VI. t. 11. Antilope Dama Pal I. Bopp. suppl. VI. t. 10. Antilope redunca PALL. Burr. XII. t. 46. Tab. 905 — 267. — 268. — 2569. — 270, ante 270. B. — 271. — 272. — 5 — 274 — 2⁵⁶ — 2276. * | Verzeichniß der Kupfertafeln. Antilope Eleotragus. (Alxau.) Bupp. suppl. V. t. 13. Antilope Strepsiceros PAL. Originalzeichnung. Antilope Cervicapra PAxx. PLL. spic. I. t. 1. Antilope Dorcas Parr. Burr. XII. t. 23. Antilope Kevella Parr. Burr. XII. t. 26. | Antilope subgutturosa GULDENST. Act. Acad. Petrop. 1778. I. t. 9 — 12. Antilope Corinna Parı. ‘ Börr. XII. t. 27. Antilope Euchore Forsr. Bürr. suppl. VI. t. 21. Antilope Pygarga Parr. Originalzeichnung. Antilope Melampus LIohI. Lichtenſt. Reiſe II. t. 4. Antilope gutturosa PAL. PAL., spic. XII. t. 2. Antilope Saiga PLL. Park. spic. XII. t. 1. 5 Antilope Bubalis PALL. Bürr. suppl. VI. t. 14. Antilope Bubalis. Cuv. Menag. du Mus. I. Antilope leucophaea Pax, 1469 Tab. 279. „ Er BED, — 280. — BBR — 281. B. I. G. A 281.00. — 2881. D. 5 281. E. — 282 N 283. Verzeichniß der Kupfertafelnn. Antilope Rupicapra Par. Burr. XII. t. 16. > Antilope Rupicapra Par. Hiberna. Originalzeichnung. Antilope fureifer Hann, Sur, Rıcnaros. Faun. 1. t. 21. Antilope Gnu Ziux. Burr. (Allem.) VI. t. 9. Capra Ibex Lınn. (Aegoceros sibiricus). PLL. spic. XI. t. 3. Capra caucasica GüLDENST. Act. Petrop. 1779. II. t. 16 17. Aegoceros Ibex Linn. Originalzeichnung. Aegoceros Beden. N — D Originalzeichnung. nach Ehrenb. Symb. ni. t. 18. Aegoceros Iharal. Abbildung fehlt noch. Aegoceros tubericornis. Grirr. anim. Kingd. IV. p. 308. Schädel von Capra Aegagrus Part. Pırr. spic. XI. t. 5. Capra Hircus Lixx. vulgaris. Originalzeichnung. Capra Hircus LIxx. 5 Bopp. V. t. 8. Capra Hircus Lınv. mambrica. RusskLL. Aleppo p. 52. Capra Hircus Lınn. reversa. Burr. XII. t. 20. east in * 12 * Tab. 286. B. — 2887. A. — 257. B. 25 287. ©. — 287. D. at 287. E. _ 287. F. — 257. G. — 288. — 288. A. — 288. B. — 28. — 290. A. — 290. B. engel der aufen 1 Capra Hircus Lixx. reversa, Bopp. suppl. III. t. 13. Capra Hircus Linw. depressa. Bopp, XII. t. 18. N (Aegoceros) Capra lanigera Fig. 1. Capra angorensis Fig. 2. Fr, Cuv. et Ghor ER. mammif. 60 Iivr. | Capra Hircus ecornis, | | Originalzeichnung. | Capra jubata (Antilope Truteri Fisch.). Capra Americana Richanbs. Rıcnıros. Faun. 1. t. 22. (Aegoceros) Capra villosa. Abbildung fehlt noch. (Aegoceros) Capra arietina. Fr. Cuv. et GeorrR. mammif. 18° livr. (Aegoceros) Capra resima. Originalzeichnung. Ovis Ammon. (Aegoceros Argali) Part. spic. XI. t. 1. Ovis Musimon PAL. Fun. Cuv. et Gxorrr. mammif. 1 livr. Ovis Tragelaphus. 2 Descript. de Egypt. Hist. Hat: II. t. 7. Ovis (Aries) brachyura. Bopp. XI. t. 31. Ovis (Aries) leptura SCHREB, Burr. V. t. 4. Ovis (Aries) leptura SchnEB. Bopp. suppl. III. t. 6. 1472 l Verzeichniß der Kupfertafeln. Tab. 291. A. Ovis (Aries) strepsiceros, a | Borr. suppl. III. t. 8. — 2091. B. Ovis (Aries) strepsiceros. b Box. suppl. III. t. 7. — 292. Oris (Aries) steatopygos PALL. Pax. spie, XI. t. 4. | — 293. Ovis (Aries) macrocerca. Russ ELI, Alepp. p. 51. — 294. A. Ovis (Aries) guineensis. a Bopp. XI. t. 34. — 294. B. Ovis (Aries) guineensis, a Bopp. XI. t. 35. — 294. C. Ovis (Aries) guineensis. b f Burr. suppl. III. t. 10. — 294. D. Ovis montana DRSMAR. e Ann. du Mus. II. t. 60. — 294. D.* Ovis montana Drsuan. RiIchaR DS. Faun. I. t. 23. — te tiere in Abbildungen nach der Natur mit Beſchreibungen von v Dr. Johann Chriſtian Daniel von Schreber, Präfidenten der Kaiſerl. Koͤnigl. Akademie der Naturforſcher, Koͤnigl. Preuß. geheimem Hofrathe und ordentlichem erſten Lehrer der Naturgeſchichte und Arzneikunde auf der Friedrich— Alexanders Univerfität, mehrerer gelehrten Geſellſchaften Mitgliede ꝛc. ꝛc. Fortgeſetzt von Dr. Johann Andreas Wagner, ordentlichem Profeſſor der Zoologie an der Koͤnigl. Univerſitaͤt München, auſſerordentlichem Mitgliede der Koͤnigl. Bayeriſchen Akademie der Wiſſenſchaften ꝛc. Fünftexß Theil. Zweiter Band. Rin d. Kameel. L a ma- Nebſt Tafel 295 bis 307 A. Erlangen, in der Expedition des Schreber'ſchen Saͤugthier- und des Es per'ſchen Schmetterlingswerkes, und in Commiſſion der Pal m'ſchen Verlagsbuchhandlung. 1838. | Erlen >: en 4050 ii 75 5 ni | 5 a 15. = ir 2 5 e „5 zum fünften Theile, zweiten Bande. Mit dieſem zweiten Bande, die Gattungen des Rindes, Ka⸗ meel's und Lama's umfaſſend, iſt der fuͤnfte Theil des Schre⸗ ber'ſchen Saͤugthierwerkes abgeſchloſſen. Der Verfaſſer hat ſich beſtrebt, dieſe, auch für den menſchlichen Haushalt ſo wichtigen Gattungen, in allen ihren Hauptbeziehungen ſo genau und vollftändig als möglich darzuſtellen, und namentlich ihre mannigfaltigen Raſſen, ſo weit unſere, zum Theil noch ſehr mangelhafte Kenntniß derſelben es nur immer geſtattet, jorg- faͤltig auseinander zu ſetzen. Bei der uͤberaus großen Schwie⸗ rigkeit eines ſolchen Unternehmens muß der Verfaſſer auf Nach⸗ ſicht rechnen, wenn er feine Aufgabe nicht allenthalben erſchoͤ⸗ pfend zu loͤſen im Stande geweſen iſt. IV DD Herr Profeſſor Wiegmann wird nun bald den letzten Band, die Walle enthaltend, erſcheinen laſſen, und der Unter⸗ zeichnete, wills Gott, im Laufe des kommenden Winters den Anfang mit der Bearbeitung des Supplementbandes machen, welcher zugleich eine vollſtaͤndige Aufzaͤhlung und Beſchreibung aller Saͤugthierarten liefern ſoll. München, den 5. Juli 1838. Dr. J. A. Wagner. Das Rind. B08. Linn. GEL. syst. nat. ed. XIII. 1. p. 202. — ILIILIG. prodr. p. 107. — Cuv. régn. anim. ed. II. 1. p. 278. Vorderzaͤhne fehlen im Oberkiefer; im Unterkiefer ſind acht. Eckzaͤhne fehlen ganz. Backenzaͤhne ſind auf jeder Seite der Kinnladen ſechs, alſo in Allem vier und zwanzig vorhanden; fie find zuſam⸗ mengeſetzt. 0 Die Hörner find hohl, der ganzen Länge nah oder doch an der Spitze rundlich, glatt, verſchiedenartig gebogen, und bei beiden Geſchlechtern vorhanden. Die Thraͤnenfurchen fehlen. Die Geſtalt iſt ſchwerfaͤllig; der Hals kurz und gedrun⸗ gen; die Füße gleichfalls kurz und ſtaͤmmig, mit gefpaltenen Klauen, von denen das vordere Paar allein auftritt. Das Eut er liegt in den Weichen und hat vier Zitzen. Von allen andern Gattungen der hohlhoͤrnigen Wiederkaͤuer iſt die des Rindes ſchon durch den aͤußern Habitus leicht zu unterſcheiden. Sie hat eine bedeutende Koͤrpergroͤße und ein derſelben entſprechendes Gewicht; die Geſtalt iſt ſchwerfaͤllig und bei allen Arten ohne zierliche Formen, die ſelbſt den maſſiveſten Antilopen nicht ganz abgehen. Der Kopf iſt groß und vorn breit abgeſtutzt. Die Ohren ſind tutenfoͤrmig, außen ſtark be⸗ haart, innen mit Laͤngsreihen von mehr oder minder entwickelten Haarbuͤ— ſcheln beſetzt. Die Augen ſind groß, hervorſtehend, weit auseinanderge— ruͤckt, und mit ſtarken Augenwimpern verſehen; die Thraͤnengrube fehlt. Abthlg. V. Band 2. 9 A 1474 Das Rind. Die Naſe iſt breit, mit kleineren Naſenlöchern als beim Pferde; die beiden Flaͤchen derſelben ſind nackt und ſtets feucht; nur beim Biſamochſen iſt die aͤußere faſt ganz behaart. Die obere Lippe iſt groͤßer, derber und vorra— gender als die untere, bei allen Arten ohne mittlere Laͤngsrinne (die bei Schafen und Ziegen vorhanden iſt), und bei den meiſten iſt ihre aͤußere Flaͤche in der Mitte nackt, in viele, große, platte Papillen abgetheilt, welche Schleim abſondern und ſie daher ſchluͤpfrig erhalten (Flotzmaul); nur der Biſamochs macht auch hier wieder eine Ausnahme, indem ſeine Ober⸗ lippe ganz mit Haaren beſetzt iſt. Der Hals iſt kurz und ſtark; bei einigen Arten an ſeiner untern Seite mit einer Hauterweiterung, die beſonders an der Bruſt ſtark wird, und Triel (Wamme, Paleare) heißt. Der Leib iſt ziemlich lang, dick, mit haͤngendem Bauche. Der Rü- cken meiſt gerade, zuweilen auch auf dem Widerriſte mit einem Hoͤcker, der entweder durch eine ungewöhnliche Verlaͤngerung der letzten Dornfortſaͤtze des Halſes und der erſten des Ruͤckens veranlaßt wird (Wiſent) oder eine bloße Fettanſammlung iſt (Zebu). Die Beine ſind kurz und ſtaͤmmig; die vordern Klauen tief geſpalten und breit; die Afterklauen kurz. Der Schwanz iſt meiſt lang, und gewoͤhnlich nur am Ende mit lan— gen Haaren (Quaſte) behangen; beim Oak iſt er aber durchgaͤngig, wie beim Pferde, lang behaart, und beim Biſamochſen iſt er ſo kurz, daß er, von den langen Leibeshaaren verdeckt, außen faſt gar nicht ſichtlich iſt. Das Euter (Bruͤſte) liegt in der Weichengegend und beſteht aus zwei Druͤſen, welche nur eine Maſſe auszumachen ſcheinen. Jede hat zwei Zitzen (Striche), ſo daß alſo in Allem vier vorhanden ſind, waͤhrend Schafe und Ziegen blos zwei Zitzen im Ganzen haben. Haͤufig findet man indeß bei den Kuͤhen hinter den großen noch zwei kleinere Zitzen (After— ſtriche), die indeß nur ſelten Milch geben. Auch die Stiere ſind mit vier kleinen Zitzen verſehen. Die Haut iſt bedeutend ſtark und feſt. Bei einigen Arten iſt ſie nur mit kurzen, bei andern dagegen auch mit ſehr langen Haaren bekleidet. Die Hoͤrner ſind von verſchiedener Laͤnge und Richtung; doch iſt ihre Beugung ziemlich einfach, weder haken noch ſpiralfoͤrmig, und mit Bos. 1475 den Enden meiſt vorwärts gekehrt. Sie find entweder ihrer ganzen Länge nach abgerundet und glatt, oder, wo dieſes nicht Statt findet, ſind es doch wenigſtens die Enden. Beide Geſchlechter ſind durchgaͤngig gehoͤrnt, und hornloſe Individuen kommen nur unter denjenigen Arten vor, die als Hausthiere gehalten werden. Das Knochengeruͤſte iſt nach dem Typus ſaͤmmtlicher hohlhoͤrniger Wiederkaͤuer gebaut. Die Stirn iſt ſehr breit, hoch hinaufreichend und bald flach, bald gewoͤlbt. Scheitel- und Hinterhauptbeine verwachſen fruͤh— zeitig zu einem Stuͤck miteinander. Das Thraͤnenbein laͤßt zwiſchen dem Naſenbein und ſich keinen leeren Raum uͤbrig. Wirbel giebt es am Halſe 7, am Rüden 13 oder 14, an den Lenden 6 oder 5, am Kreuzbein 5, und am Schwanze in der Regel 18. Die Zaͤhne !) kommen in der Zahl und im Allgemeinen auch in ihrer Zuſammenſetzung mit denen der uͤbrigen hohlhoͤrnigen Wiederkaͤuer uͤberein; ſie unterſcheiden ſich indeß von ihnen ſchon durch die Groͤße und koͤnnten in dieſer Beziehung nur mit denen des Pferdes verwechſelt werden, von welchen ſie ſich indeß bei einiger Achtſamkeit auch leicht unterſcheiden laſſen. Die Schneidezaͤhne, im Oberkiefer ganz fehlend, ſind zu acht im Unterkiefer vorhanden. Wie beim Pferde nennen die Veterinaͤr-Schrift⸗ ſteller die beiden mittelſten die Zangen, die beiden darauffolgenden die er— ſten (innern) Mittelzaͤhne, die daran grenzenden die zweiten (aͤußern) Mit⸗ telzaͤhne, und die beiden aͤußerſten die Eckzaͤhne, welche letztere nicht mit den aͤchten Eckzaͤhnen (Hundszaͤhnen) zu verwechſeln find. Die Schneide zaͤhne des Rindes nehmen von der Mitte nach Außen nicht ſo plotzlich an Breite ab, wie dieß bei den meiſten Antilopen und Hirſchen der Fall iſt, ſondern fie find mehr gleichfoͤrmig, wie beim Pferde; unterſcheiden ſich von den Vorderzähnen der letztgenannten Gattung aber augenblicklich da— durch, daß ihre Krone auf der Innenſeite eine einfache meifelförmige Kauflaͤche hat, waͤhrend ſie beim Pferde in der Mitte derſelben mit der ſogenannten Kunde verſehen iſt. Die eigentlichen Eckzaͤhne (Hunds⸗, Hakenzähne) fehlen hier eben ſo | völlig, wie bei den übrigen hohlhörnigen Wiederkaͤuern. 1) Cuv. rech. sur les ossem. foss, IV. p. 5. 942 1476 Das Rind. Backenzaͤhne find, wie bei dieſen, oben und unten ſechs vorhan⸗ den, und mit ihnen im Allgemeinen von gleicher Beſchaffenheit. Da die Backenzaͤhne dieſer Wiederkaͤuer in unſerem Werke noch nicht detaillirt be⸗ ſchrieben ſind, ſo wollen wir ſie an dem Rinde erlaͤutern, indem wir hiebei beſondere Ruͤckſicht auf die des Pferdes nehmen, mit denen, ihrer Groͤße wegen, am erſten eine Verwechslung vorfallen koͤnnte. Die obern Backenzaͤhne ſind anſehnlich dick. Die drei hinterſten ſind durch eine tiefe, von Außen nach Innen verlaufende Furche in 2 Pfeiler abgetheilt, von denen jeder zwei getrennte, von Außen nach Innen hinter⸗ einander geſtellte bohnen- oder halbmondfoͤrmige Figuren, die durch die Windungen des Schmelzes gebildet werden, zeigt. Es ſind alſo auf der Kauflaͤche der drei hinterſten obern Backenzaͤhne vier paarweiſe hintereinander gereihte irregulaͤre Halbmonde zu ſehen. Die drei vorderſten Backenzaͤhne nehmen je weiter nach vorn deſto mehr an Dicke ab, und beſtehen nur aus einem einzigen Pfeiler, der in zwei ſchmale, aber langgedehnte Halbmonde getheilt iſt. An allen dieſen ſechs obern Backenzaͤhnen liegt die convere Seite der Halbmonde inwendig, ſo daß ihre concave nach Außen gerichtet iſt. Von den vier mittlern Backenzaͤhnen des Pferdes, mit welchen die drei hinterſten des Rindes verwechſelt werden koͤnnten, unterſcheiden ſich dieſe, daß jenen gegen den innern Zahnrand noch ein fuͤnfter Halbmond ein⸗ gefuͤgt iſt. Die unteren Backenzaͤhne ſtehen an Dicke den oberen betraͤchtlich nach, und nehmen an Groͤße von hinten nach vorn ab. Der hinterſte oder ſechſte Zahn iſt durch zwei tiefe Laͤngsfurchen in drei Pfeiler abgetheilt, von denen der hinterſte der kleinſte iſt und auf ſeiner Kauflaͤche nur eine ein⸗ zige bohnen= oder halbmondfoͤrmige Figur zeigt; jeder der beiden andern Pfeiler hat zwei ſolche, hinter einander geſtellte Halbmonde. Der fuͤnfte und vierte Backenzahn iſt jeder nur in zwei Pfeiler getheilt, und zeigt alſo blos vier, paarweiſe gereihte, Halbmonde. Der dritte und zweite Backenzahn ſind zwar gleichfalls noch aus zwei Pfeilern zuſammengeſetzt, die aber nicht blos ſchmal, ſondern auch unregelmaͤßig zuſammengedruͤckt ſind, ſo daß die irregulaͤren Halbmonde neben einander liegen, und beſonders am zweiten zuſammenfließen. Der erſte Backenzahn iſt einfach zuſammengedruͤckt, auf der Innenſeite mit zwei Ausfurchungen. Im Gegenſatz zu den oberen Ba⸗ Bos. 1477 ckenzaͤhnen haben die untern ihre Convexitaͤt auf der aͤußern Seite. Von den unteren Backenzaͤhnen des Pferdes unterſcheiden ſie ſich dadurch, daß bei dieſen die Halbmonde abwechſelnd, bei dem Rinde aber paarweiſe pa: rallel hintereinander geſtellt ſind. Von den Zaͤhnen aller andern Wiederkaͤuer laſſen ſich die Backenzaͤhne des Rindes dadurch unterſcheiden, daß bei den drei hinterſten in der Laͤngs⸗ furche, durch welche die beiden großen Pfeiler abgetheilt werden, eine ſchmale ſenkrechte Leiſte aufſteigt, die bei der Abreibung ebenfalls einen klei⸗ nen Lappen zwiſchen den Halbmonden bildet. Dieſe Leiſte kommt bei den obern Backenzaͤhnen auf der innern, bei den untern auf der aͤußern Zahn⸗ fläche vor ). Die drei vorderſten Backenzaͤhne beider Kiefer werden, wie in allen verwandten Gattungen, gewechſelt, und die vorſtehende Beſchreibung gilt nur von den bleibenden oder den ſogenannten Erſatzzaͤhnen. Anders ſind ihre Vorgänger, oder Milchzaͤhne beſchaffen, und zwar zeigen fie, wie gewoͤhnlich, einen zuſammengeſetzteren Bau. Im Oberkiefer beſtehen ſie, gleich den hinterſten Backenzaͤhnen, aus zwei Pfeilern mit vier paarweiſe hintereinander geſtellten Halbmonden, die am vorderſten verkuͤmmert ſind. Im Unterkiefer beſteht der hinterſte (der dritte) Milchzahn aus drei Pfeilern mit drei Paar Halbmonden. Der zweite und erſte ſind ihren entſprechenden Erſatzzaͤhnen aͤhnlich, aber mit tieferen Laͤngsfurchen. Die Schneidezaͤhne werden gleichfalls gewechſelt, und die Milch-Schnei⸗ dezaͤhne unterſcheiden ſich von den vorhin beſchriebenen bleibenden nicht blos durch geringere Groͤße, ſondern auch durch minderen Glanz. Die Zeit des Ausbruchs der Milchzaͤhne iſt folgende: Kurz vor der Geburt erſcheinen der 1, 2 und 3 Backenzahn. Einige Tage vor oder nach der Geburt : die Zangen. 8 Tage nach der Geburt die innern Mittelzaͤhne. 2bis 3 Wochen nach der Geburt die aͤußern Mittelzaͤhne. 3 — 4 Wochen - - : die Eckſchneidezaͤhne. Nach vier Wochen ſind alſo die ſaͤmmtlichen Milchzaͤhne vorhanden. Der Zahnwechſel beginnt in folgenden Friſten: A * 2) Cuvier hat a. a. O. auf dieſen Unterſchied bereits aufmerkſam gemacht; Bojanus Nov. act. nat. curios. XIII. 2. p. 438.) aber hat ihn beim Wiſent ausfuͤhrlicher nachgewieſen. 1478 Das Rind. Mit 1 bis 1% Jahren wechſeln die Zangen. — 2 — 2½ = s die innern Mittelzaͤhne. — 3 — 3½ die aͤußern Mittelzaͤhne. — 4 — 4% - E die Eckſchneidezaͤhne. — 1 — 1% E : die erſten Backenzaͤhne. — 2% — 3 = - die zweiten Backenzaͤhne. — 3% — 4 . : die dritten Backenzaͤhne. Die bleibenden Backenzaͤhne, d. h. die drei hinterſten, welche nicht ges wechſelt werden, brechen in folgender Ordnung hervor: Mit ½ bis ½ Jahren erſcheint der vierte Backenzahn. — 2—2 s 2 der fünfte Backenzahn. «= 4 — 47 = = der ſechſte Backenzahn ?), Es iſt hiebei noch bemerklich zu machen, daß beim Rinde, zumal bei dem auf dem Stalle erzogenen, der Zahnwechſel nicht ſo regelmaͤßig als beim Pferde und Schafe erfolgt; dieß gilt zumal von den Badenzähnen >). Die Eingeweide haben im Weſentlichen dieſelbe Beſchaffenheit, wie bei den verwandten Gattungen der Wiederkaͤuer; daher hier ihre Beſchreibung uͤberfluͤſſig iſt. In ihrem Charakter zeigenalle Arten eine ziemliche Unbehuͤlflichkeit und großen Mangel an Lebhaftigkeit, der ſie nur dann verlaͤßt, wenn ihr Zorn aufgeregt wird, wo ſie mit blinder Wuth und tuͤckiſchem Grimme auf den Gegenſtand losgehen, der ſie affizirt hat. Rohe Staͤrke, ohne Ueberlegung und Gewandtheit, iſt mehr oder minder bei allen Arten ein weſentliches Merkmal. Ihre Intelligenz iſt geringe, und ſie ſtehen in dieſer Beziehung dem Pferde weit nach. Trotz ihres Mangels an Gelehrigkeit, und ihres langſamen, unbehuͤlflichen, mitunter ſtoͤrrigen Weſens, ſind doch drei Arten hoͤchſt brauchbare Hausthiere; zu ſolchen verwendet man aber nicht ſowohl die Stiere, deren leicht erreglicher Zorn nur zu oft ihren Pflegern Ge— fahr bringen koͤnnte, ſondern hauptſaͤchlich die Kuͤhe, die von Natur aus = 3) Gurlt's Handb. der vergl. Anat. der Hausſaͤugth. I. S. 79. — Erdelyi's Dar⸗ ſtellung des Zahnalters des Pferdes, Rindes ꝛce. — Schwab's Lehrb. der Anat. der Hausth. 2te Aufl. S. 62. — Pa bſt Anleit. zur Rindviehzucht. S. 14. 4) Erdelyi's Zoophp⸗ ſiologie. 2te Aufl. S. 117. 5) Pabſt a. a. O. Bos. 1479 phlegmatiſch und ruhig ſind, oder die verſchnittenen Maͤnnchen (Ochſen), die durch die Caſtration lenkſamer und ſanftmuͤthiger werden. Ihre Zucht und Pflege iſt ein Hauptgegenſtand bei den meiſten Hirtenvoͤlkern, und dieſelbe iſt wohl ſo alt als das Menſchengeſchlecht ſelbſt. Als Wiederkaͤuer nehmen die Rinder ihre Nahrung ausſchließlich aus dem Pflanzenreiche. Die Kuͤhe bringen jaͤhrlich nur ein Junges zur Welt, und es geſchieht blos ausnahmsweiſe, daß zwei Kaͤlber zugleich geboren werden. Gleich den verwandten Gattungen halten ſich die Rinder in Heerden zuſammen, die von einem oder mehreren Stieren angefuͤhrt wer— den. Sie wohnen auf dem Trockenen, und nur eine Art, der Buͤffel, ſucht begierig das Waſſer auf. Wir theilen dieſe Gattung in drei Gruppen ab. 1ſte Gruppe. Wiſent. Hoͤrner weit von einander entfernt und unterhalb der Hinterhauptsleiſte angeſetzt; auf dem Widerriſt ein Hoͤcker, durch die ungewoͤhnliche Verlaͤngerung der Dornfortſaͤtze der letzten Hals— und erſten Ruͤckenwirbel hervorgebracht. Arten: 1) B. Bison. 2) B. americanus. 3) B. Gaurus. 2te Gruppe. Ochſen. Hörner weit von einander entfernt, und auf den beiden Enden der Hinterhauptsleiſte ſelbſt angeſetzt; keine unge- woͤhnliche Verlängerung der Dornfortſaͤtze. Arten: 4) B. Bubalus. 5) B. Taurus. 6) B. grunniens. Ste Gruppe. Farren. Hörner auf der Hinterhauptsleiſte ſelbſt Jangeſetzt, aber durch den großen Umfang ihrer Wurzeln, zumal bei den Maͤnnchen, einander ſo genaͤhert, daß ſie faſt auf der Stirne zuſammen ſtoßen. Arten: 7) B. Cafker 8) B. moschatus. Bei der erſten Gruppe iſt zu erinnern, daß viele Wahrſcheinlichkeit vorhanden iſt, daß der europaͤiſche und amerikaniſche Wiſent zu einer und derſelben Spezies gehoͤren koͤnnten. Der indiſche Wiſent (der Gaur) ſcheint aber von ihnen verſchieden zu ſeyn, indem ihm, wenigſtens nach den vor— liegenden Angaben, die langhaarige Bekleidung des Vordertheils abgeht. Die zweite Gruppe umfaßt ſaͤmmtliche Hausthiere aus dieſer Gattung. Darunter hat der Bos Taurus die größte geographiſche Verbreitung, in- dem er ſich faſt allenthalben auf der Erde zugleich mit dem Menſchen vor⸗ 1430 Das Rind. findet; waͤhrend dagegen der Buͤffel den waͤrmeren, der Yak aber blos den kalten hochgelegenen Laͤndern Aſiens angehoͤrt. Dieſe Gruppe iſt urſpruͤng⸗ lich der alten Welt eigen. | Die dritte Gruppe enthält nur zwei Arten, die aber eine ganz ver- ſchiedenartige Heimath haben. Der B. Caffer iſt ein Bewohner des Tro— penklimas von Afrika; der B. moschatus dagegen der Polarregion von Nordamerika. Erſte 1481 Erſte Gruppe. Wiſente. Die Merkmale fuͤr dieſe Gruppe ſind folgende: Die Stirne iſt ge— woͤlbt, breiter als lang, und ſteigt nicht, wie bei den Ochſen, bis zur Querleiſte hinauf empor, ſondern ſie beugt ſich hinten ruͤckwaͤrts etwas gegen die Hinterhaupts-Leiſte herab. Die Hornzapfen ſtehn auch nicht auf dieſer Leiſte, ſondern liegen tiefer nach vorn zu. Die letzten Dornfortſaͤtze der Halswirbel und die erſten der Ruͤckenwirbel ſind ungemein verlaͤngert, wodurch der Widerriſt buckelartig aufgetrieben erſcheint. Der Vordertheil des Koͤrpers iſt mit langen, rauhen, filzigen Haaren bewachſen. Zu dieſer Gruppe gehoͤren die gewaltigſten, koloſſalſten Thiere aus der ganzen Ordnung der Wiederkaͤuer, die nicht gezaͤhmt ſind, ſondern wild in den Waldungen ſich aufhalten. Ehemals weiter verbreitet, wird ihr Aufenthaltsort immer enger eingeſchraͤnkt, und in der alten Welt ſind ſie bereits auf wenige Punkte zuſammengedraͤngt. 1. Der eben e Wiſent (Biſom. Bos Bison s. Bonasus. Tab. CCXCV. — CCX CV. B. Bos fronte convexa, cornibus teretibus mediocribus, sursum versis; palearibus nullis, mento barbato, collo dorsoque gibboso jubatis. Bövacos. Arıst. hist. animal. II. C. 5. r IXLe 7ER n. 476 — 489, Bison. Senec. hippol. act. I. V. 63. — PIN. hist. nat. VIII. c. 15. — MaäxRTIAL. epigr. I. 105. — IX. 58. Bigov s. Tatpog Tov Hawovıxaov. Pausan. Phoc. c. 13. — Boeot. & 21. Abthlg. v. Band 2. 9g 1482 Der europäiſe che Wiſent. Biotov (Bisov). Orrran. cyneg. II. V. 160 — 175. Wiſent. Niebelungenlied. Ausgabe v. F. v. d. Hagen. Zte Aufl. S. 189. Bisons s. Zubr. HERRERSTEIN rerum moscovit. comment. 1556. p. 109. mit ziemlich kenntlicher Fig. Bonasus. Gesn. quadrup. p. 145. app. p. 4. mit Abbild. nach Herberſt. — ALpDROv. bisule. Fref. p. 147. tab. 144. fig. 4. si; von Herberſt.) — Ras. syn. quadrup. p. 71. Auerochs. Henneberger's Erklärung der preuſſ. größ. Laure S. 251 mit Fig. — Hartknoch's Alt: u. Neues Preuſſen. 1684. S. 211. mit Kopie von Henneb. Mascovrus, diss. de Uro. Regiom. 1705. Bison. Rzıczynskı hist. nat. Poloniae. p. 214. Bos juba longissima, cornibus in se flexis. LIN. syst. nat. 2. p. 51. Bos Bonasus. Baıss. regn. anim. p. 84. Le Bonasus. Burr. hist. nat. XI. p. 99. L’aurochs. Davsenton bei Burr. XI. p. 418. Bos (Bonasus) cornibus in se flexis, juba longissima. Linn. syst. nat. 12. I. p. 99. Le Bonasus. Erxı. syst. regn. anim. p. 233. Auerochs. Pallas neue nord. Beitr. I. S. 6. Bos Urus s. Bison Lithuanicus. GiLIBERT, opuscula phytologico- zoolo- gica prima. Auerochs. Bock's Naturgeſch. von Oſt⸗ und Weſtpreuſſen. 1784. IV. S. 191. Bos Taurus ferus. Gmer. syst. nat. Lınn. 13. I. p. 202. Bos Urus. Schreber's Saͤugthiere V. tab. 295. Aurochs. Cv. regn. anim. I. p. 269. 2. Ed. I. p. 279. Recherch. IV. p. 109. tab. 9. fig. 1 — 2., tab. 10. fig. 1 — 2., tab. 12. fig. 6 — 7. (Schädel). Auer. Hagen in Beitr. zur Kunde Preußens. II. 3. S. 225. Bos Urus. Desmar. Mammalog. p. 498. Aurochs. Desmour. dict. class. d'hist. nat. II. p. 364. Bos Urus. VolzORTRH, diss. inaug. p. 1. mit Fig. des Schädels. Urus. Bosanus in Nov. Act. Fe Nat. Cur. XIII. 2. p. 414. tab. 20 — 23. (Skelet.) Bos Bison. HaMILr. Sir in Grirr anım. Kingd. IV. p. 398. Bison. DE BRINcKEn Mem. descriptif sur la foret imp. de Bialowieza. 1828. p. 53. mit guter Abbild. Bos Bison. 1483 Bos Urus. Fısca. syn. mammal. p. 497. Zubr. JaROckI, pisma rozmaite. Warszawie 1830. II. p. 259. mit zwei guten Abbild. | | Bos Urus. EIchwaLD Zoolog. special. III. p. 342. mit ſchöner Abbild. — Na⸗ turhiſt. Skizze von Lithauen, mit Abbild. N Bison. Bonasus. Bei Griechen und Römern. Wiſunt im Althochdeutſchen (9. — 11. Jahrh.) Wiſint (Wiſintin für die Kuh) im Mittelhochdeutſchen (12. Jahrh.). Wiſent, ſpäterhin. (Vergl. Grimm's Grammat. II. S. 343, 483.) Viſund'r. Altnordiſch. Zubr. Bei den Polen. Die Exiſtenz wilder Ochſen in Europa iſt ſeit langer Zeit gekannt. Das Thier, welches Ariſtoteles!) unter dem Namen Bonasus, oder Bolinthus, auch Monepus und Monapus beſchreibt, und als deſſen Hei— math Paeonien, oder denjenigen Theil von Thracien, der gegenwärtig die Bulgarei genannt wird, angiebt, kann nichts anders als unſer Wiſent (Biſon) ſeyn. Seine Beſchreibung paßt ganz auf dieſe Art, mit der ein- zigen Ausnahme, daß er ſagt: „die Hoͤrner des Bonaſus ſind gekruͤmmt und gegen einander gerichtet, daher zum Kampf untauglich“. Cuvier?) bemerkt indeß bei dieſer Stelle, daß es wohl nur ein zufaͤlliger Umſtand geweſen feyn dürfte, daß Ariſtoteles bei dem Individuum, das er beob— achtete, die beſchriebene Abweichung im Hoͤrnerbau wahrnahm und daß eine ſolche Anomalie ſelbſt oͤfter vorkommen moͤchte, da ſie ſich auch an dem einen Horn des pariſer Skelets findet. Uebrigens braucht man zu ei⸗ ner ſolchen Annahme nicht einmal zu greifen, da in der That die Hörner: 1) Hist. Animal. cur. Scalig. II. c. 5. n. 23; C. 7. n. 31. — Beſonders aber IX. c. 71. n. 476 — 489: Bonasus nascitur in Paeoniae monte Messapio, qui separat Paeoniam a Media regione. Vocant eum Paeones Monapum. Tauri est magnitudine, sed est bove crassior. — — Ceterum species bovis est, nisi quod habet jubam ad summos us- que armos, sieut equus. Verum pilus ejus mollior quam equinus et dimissior; pili color flavus. Longus etiam erinis, ad oculos usque pertinens etc. etc. 2) Rech. sur les ossem. foss. IV. p. 112. 9 B 2 1484 Der europaͤiſche Wiſent. ſpitze des Wiſents einwaͤrts, alſo auch gegeneinander, wie es Ariſtoteles angiebt, gerichtet find; nur hat der große Naturforſcher daraus mit Un- recht geſchloſſen, daß ſie zum Kampf untauglich ſeyen, indem uns das Ge— gentheil bekannt iſt. | Bei den ſpaͤteren roͤmiſchen und griechiſchen Schriftſtellern iſt noch haͤu— figer von wilden Ochſen, die in Europa einheimiſch ſeyen, die Rede, und zwar ſprechen die meiſten nicht blos von einer, ſondern ſogar von zwei verſchiedenen Arten, von denen ſie die eine, den Biſon oder Bonaſus durch die Maͤhne, die andere, den Urus, durch die Groͤße der Hoͤrner unterſchei— den. Gäfar?) iſt der erſte, der vom Urus ſpricht, und ihn als einen Bewohner des herzyniſchen Waldes auffuͤhrt; des Biſon oder Bonaſus ge— denkt er dagegen nicht. Von dieſem aber iſt bereits bei Seneca!) und Plinius) die Rede, und beide unterſcheiden ihn ausdruͤcklich von ihrem Urus. Als ein auffallendes Thier fuͤhrten die Roͤmer den Biſon in ihren Kampfſpielen auf, und Martial‘) erwähnt ihn daher an mehreren Stel— len. Daß dieſer Biſon uͤbrigens identiſch mit dem Bonaſus des Ariſto— teles iſt, geht nicht blos aus dem Umſtande hervor, daß ihm die eben angefuͤhrten roͤmiſchen Schriftſteller gleichfalls eine Maͤhne beilegen, ſondern Oppian!) beſchreibt feinen Biſon faſt in denſelben Ausdruͤcken, als Ari- 3) De bell. Gall. VI. c. 28: Tertium est genus eorum qui Uri appellantur. Hi sunt magnitudine paullo infra elephantos, specie et colore et figura tauri. 4) Hippol. Act. I. V. 63: Tibi dant variae pectora tigres, a Tibi villosi terga bis ontes Latisque feri cornibus uri. 5) Hist. nat. lib. VIII. c. 15: Paucissima Seythia gignit — — pauca contermina illi Germania, insignia tamen boum ferorum genera: jubatos bisontes, excellentique vi et velocitate uros, quibus impe- ritum vulgus bubalorum nomen imponit. 6) Spect. Epigr. XXIII: IIli cessit atrox bubalus atque bis on. Ib. I. 105: Turpes esseda quod trahunt bis ontes. IX. 58: Nee rasum cavea latus bis ontis. Obſchon Bojanus es bezweifelt, daß unter jenem bubalus der Ur zu verſtehen waͤre, indem dieſes Wort auch die allgemeine Bedeutung von bovinum pecus hätte, fo koͤnnte ſich doch Martial nach einem gewöhnlichen, wenn auch zufolge Plinius unrichtigen, Sprachgebrauch gerichtet haben und alſo gleichwohl den Ur darunter verſtehen. 7) Cyneg. cur. de Ballu. lib. II. V. 160 Bos Bison. 1485 ſtoteles den Bonaſus, und weißt ihm uͤberdies Thracien als Heimath an. Auch Paufanias?) nennt feinen Biſon einen wilden Stier von Paeonien, und an einer andern Stelle?) ſagt er, daß der Stier von Paeonien am ganzen Koͤrper, zumal aber an Bruſt und Kinn, behaart iſt. Von dieſen wilden Ochſen berichten nicht minder haͤufig die aͤltern Schriftſteller aus der chriſtlichen Periode. Gregor von Tours 0), der in der Mitte des ſechſten Jahrhunderts geboren wurde, erzaͤhlt, daß der König Guntram einige Perſonen tödten ließ, weil ungebuͤhrlicher Weiſe ein Bubalus in einem koͤniglichen Forſte in den Vogeſen erlegt wor— den war. In denſelben Vogeſen, ſowie in den Ardennen, laͤßt der Dich— ter Fortunatus 1), ein Zeitgenoſſe des vorigen Schriftſtellers, feinen Freund Gogon, den Majordomus Auſtraſiens, auf den Bubalus Jagd machen. Daß dieſer Bubalus aber vom Biſon verſchieden, dagegen iden— tiſch mit dem Thiere gleiches Namens bei Plinius ſey, ſchließt Cu— vier!) wohl mit Recht aus dem Umſtande, daß der Verfaſſer des Lebens der h. Genoveva ſagt, der Bubalus ſey derſelbe, den die Germanen Urus nennen 8). Eine der wichtigſten Stellen fuͤr die Unterſcheidung dieſer Thiere findet ſich im Niebelungenliede! k), wo ausdruͤcklich der Ur und der Wiſent, was — 175: Est atrox inter eruentos tauros genus, quos vocant Bisonas (Bistonas), quia ex patria sunt Bistonide Thracia; verum formam habent talem: horrentem jubam quidem in armis quatiunt eircum cervices opimas et circum mollia menta. — — Acuti porro cornuum multa cuspide minaces mucrones, aereis inflexis persimiles hamis. Verum non ut aliis contra se invicem inclinantur infestorum cornuum obliquae euspides , verum su- pini spectant in coelum funesti stimuli. @uodeirca quando aliquem invaserint adsecuti, sublimem tollunt. 8) Phoc. c. 13. 9) Boeot. c. 21: Paeonios tauros spectavi, hirto corpore quum omni ex parte, tum praecipue pectoribus et mentis. 10) Lib. X. c. 10. 11) Lib. VI. poem. 4. 12) A. a. S. 117. — Hiefür ſpricht auch der Umſtand, daß nach Anton's Geſch. der deutſchen Landwirthſch. (I. S. 147), in den allemanniſchen Geſetzen Buͤffel (Bubalus) und Biſont beſonders genannt ſind. 13) In des Moͤnchs Aimo ini hist. Francorum (Paris 1567. c. 2. p. 6.) wird zwar auch der Ur als Bewohner des herzyniſchen Waldes aufgefuͤhrt, doch wie es aus ſeiner Beſchreibung erhellt, blos nach den Angaben von J. Eaefar. 14) Ausgabe von F. H. von der Hagen, 3te Aufl. S. 189, wo es von dem ſtarken Sivrit heißt: 1486 Der europaͤiſche Wiſent. der germaniſche Name fuͤr Biſon iſt, getrennt werden. Eben ſo trennt ſie auch der Moͤnch Eckehard !s) von St. Gallen, der ums Jahr 1070 ſtarb, und bei Erwaͤhnung der Fleiſchſpeiſen, die man zu ſeiner Zeit im dortigen Kloſter genoß, Wiſente und Ure anfuͤhrt. Nicht blos aber auf dem europaͤiſchen Feſtlande, ſondern auch in Eng— land 16) trifft man waͤhrend des Mittelalters wilde Ochſen an, wie denn ſchon im zehnten Jahrhundert von ihnen in der bekannten Geſchichte vom Guy Saxon, Grafen von Warwick die Rede if. Fitz Stephen er zählt, daß zu feiner Zeit, alſo ohngefaͤhr um 1150, die Uri silvestres die großen Waldungen um London unſicher machten. Die Familie Turn— bull bei Schottland leitet ihren Namen davon ab, daß einer ihrer Vorfah— ren einen wilden Bullen abgehalten haͤtte, der den auf der Jagd dieſer Thiere begriffenen Koͤnig Robert Bruce eben anfallen wollte, was im vierzehnten Jahrhundert ſich ereignet haben muͤßte. Was endlich Boe— thius !!) als jubati Bisontes aufführt, deutet Hamilton Smith mit Recht auf die weiſſen Ochfen, die zum Theil noch jetzt wild in Parken von Schottland und Nordengland gefunden werden, und auf welche jener Schrift— ſteller irriger Weiſe den Namen der maͤhnigen Biſons uͤbertragen hat. Es ſind dieß wirkliche Ure. Um nicht weiter von manchen andern Schriftſtellern, die der wilden Ochſen auf dem europaͤiſchen Kontinente gedenken, zu ſprechen, eilen wir gleich zu dem Freiherrn Sigismund von Herberſtein, der unter den Kai— ſern Maximilian und Karl V wiederholt an den polnifchen Hof geſen— det wurde, und bei dem wir nicht blos aus Autopſie geſchoͤpfte Beſchrei— bungen, ſondern auch ertraͤgliche Abbildungen von beiden Arten finden, wo— durch wir einen ſichern Anhaltspunkt bekommen, um zu beſtimmen, ob und inwiefern denn durch dieſe verſchiedenen Namen auch verſchiedene Thiere be— „Darnach fluch er ſchiere einen vviſent und einen elch, ſtarcher ure viere und einen grimmen ſchelch.“ 15) Lib. Bened. N. 393: „Vesons cornipotens. Urus, Bos silvanus.““ Vergl. Il def. von Arx Geſch des Kantons St. Gallen. I S. 250. 16) Vergl. Hamilton Smith in Griff. Anim. Kingd. IV. p. 416. 17) Deseript. regn. Scot. (f. Geſner, Ausgabe von 1603. ©. 131) | - Bos Bison. 1487 zeichnet werden. Wir ruͤcken daher die ganze Stelle von ein in einer getreuen Ueberſetzung hier ein: „An wilden Thieren hat Lithauen auſſer denen, welche in Deutſchland gefunden werden, den Biſon (Bisontem), Ure (Uros), Elennthiere (Al- ces). — — Den Biſon nennen die Lithauer in ihrer Sprache Suber (Zubr), die Deutſchen unrichtig Auerochs oder Urochs, welcher Name dem Ur zukommt, der voͤllig die Ochſengeſtalt hat, waͤhrend die Biſonten von einer ſehr verſchiedenen Art ſind. Es ſind naͤmlich die Biſonten maͤhnig und zottig um Hals und Schultern, mit einem vom Kinn herabhaͤngenden Barte; die Haare riechen nach Moſchus, der Kopf iſt kurz, die Augen ſind groß, zornig, gleichſam feuerig, und die Stirne breit. Die Hoͤrner ſind gewoͤhnlich ſo gerichtet und ausgebreitet, daß in ihrem Zwiſchenraum drei wohlbeleibte Maͤnner ſitzen koͤnnen, wovon der polniſche Koͤnig Sigis— mund, der Vater des gegenwärtigen und als ein dicker, ſtarker Mann be- kannt, mit zwei andern, die ihm nicht nachſtunden, die Probe gemacht haben ſoll. Der Ruͤcken wird durch eine Art Hoͤcker erhoͤht, und der vor— dere und hintere Theil des Koͤrpers ſind etwas geſenkt.“ „Die Ure kommen allein in Maſovien, was an Lithauen grenzt, vor, und werden hier mit dem einheimiſchen Namen Thur, von uns Deuſchen aber mit Recht Ure genannt. Es ſind naͤmlich wilde Ochſen, von den zahmen nur durch ihre ſchwarze Farbe und einen hellern Ruͤckenſtreif ver⸗ ſchieden. Ihrer iſt keine große Anzahl, und es giebt gewiſſe Bezirke, denen die Sorge und Hut derſelben obliegt, auch werden ſie nicht leicht anders als in Parken gehalten. Sie vermiſchen ſich mit zahmen Kuͤhen, aber nicht ohne Schimpf, denn ſie werden nachher, gleichſam als infamirte, von den uͤbrigen Uren nicht mehr zur Heerde zugelaſſen, und die aus ihrer Ver— miſchung entſprungenen Kälber find nicht lebensfaͤhig. Der König Sigis⸗ mund Auguſt ſchenkte mir einen ausgeweideten.“ Dieſen Beſchreibungen ſind zwei, nicht uͤble Abbildungen beigefuͤgt, von denen die eine die Aufſchrift traͤgt: Bisons sum, Polonis Suber, Germanis Bisont, ignari Uri nomen dederant. Die andere heißt: 18) Rerum Moscoviticarum commentarii. Basil. 1556. p. 109. 1488 Der europaͤiſche Wiſent. Urus sum, Polonis Tur, Germanis Aurox, ignari Bisontis nomen dederant. Hier haben wir alſo, ſowohl nach den Beſchreibungen als den Abbil— dungen zwei ganz verſchiedene Ochſenarten vor uns, die im ſechzehnten Jahr— hundert noch in Polen einheimiſch waren. Daß die erſtere oder der Zubr identiſch iſt mit dem Bonaſus des Ariſtoteles oder dem Biſon des Plinius, iſt unverkennbar, denn alle Merkmale ſprechen dafür, mit Aus— nahme der großen Weite der Hoͤrner, welche uͤbrigens Herberſtein nicht aus Selbſtanſicht, ſondern nur aus aͤlteren Berichten angiebt, die dem— nach die Sache etwas ſtark übertrieben hatten!“). Aber auch andere Schriftſteller aus dem ſechzehnten Jahrhundert er— waͤhnen zweierlei wilde Rinder, die in Oſtpreußen und Polen einheimiſch ſeyen, und ſchreiben ihnen dieſelben Merkmale unter den naͤmlichen Namen, als Herberſtein zu. Unter den Autoren, die meiſt aus Selbſtanſicht hier— über berichten, find zu nennen: Laurentius Surius?“), Gratian de Burgo?t), Mucante??), Sekretaͤr des Nuntius am polniſchen Hofe, und beſonders der Woywode Oſtrorog ??), der den Rath giebt, Biſons und Ure nicht in dem naͤmlichen Parke zu halten, weil ſie ſich ſonſt aus angeborner Antipathie haͤufige Kaͤmpfe liefern wuͤrden. Bis hieher waren Wiſente und Ure wohl und gleichfoͤrmig unterſchie— den; im 19) Schon Huſſovianus in feinem Carmen de statura, feritate et venatione Bi- sontis von 1523 erzählt, daß drei Männer zwiſchen den Hörnern des Biſons Platz zum Si⸗ tzen haͤtten. Es iſt dieß alſo ein altes Maͤhrchen. 20) Comment. rerum in orbe gesta- rum (Colon. 1702, nach der Vorrede von 1564), p. 35: Errant quidam, dum Uros vocant Bisontes, cum tamen Bisontes multum ab Uris differant etc. etc, 21) Vit. Com. Card. Ex omnibus maxime differunt a nostris (feris) Uri ac Bisontes, sylvester uterque bos, utrique natura fere eadem, sed species diversae. (Nach Brincken eitirt.) 22) In feinem Tagebuch von 1595, das Niemeewiez im Jahr 1821 bekannt machte, erzählt er, daß er in einem großen koͤniglichen Park bei Warſchau geweſen ſey, in welchem es Biſons und Thure gab. 23) Ein Schriftſteller aus dem ſechzehnten Jahrhundert, der ſich durch mehrere Werke uͤber die Jagd und Landwirthſchaft vortheilhaft bekannt machte und ein Ma— nuſeript uͤber die Anlegung von Wildparken hinterließ. Dieſe Urkunde befindet ſich in der Bibliothek des Grafen Joſeph Kraſinski zu Warſchau (vergl. Brincken's Mém. descript. p. 65). Bos Bison. 1489 den; im ſiebzehnten Jahrhundert dagegen fangen die Schriftſteller, wie Henneberger?) und Hartknoch?s), bereits an, beiderlei Thiere mit: einander zu verwechſeln, und vom Anfang des achtzehnten Jahrhunderts an werden von Maſcovius!) die Namen derſelben ſogar identifizirt. Dieſer Ruͤckſchritt in der Kenntniß genannter Thiere wurde dadurch veran— laßt, daß von der Mitte des ſiebzehnten Jahrhunderts an das Ausſterben der hoͤcker- und maͤhnenloſen Art erfolgte, folglich die ſpaͤteren Zeitgenoſſen keine Gelegenheit mehr hatten ſich von ihrer Verſchiedenheit von dem vo— rigen durch Selbſtanſicht zu uͤberzeugen. Von den deutſchen Schriftſtellern insbeſondere wurde ſeit Henneberger's Uebertragung des Namens Auer— ochſen auf den Biſon oder Wiſent, die Benennung Auerochs faſt allein fuͤr dieſen gebraucht. Das Thier alſo, was in unſern neuern zoologiſchen Werken unter dem Namen Auerochs aufgefuͤhrt wird, iſt der Biſon der aͤlteren Schriftſteller. Wenn wir nun die Frage aufwerfen, in welchem Verhaͤltniſſe denn die von den Alten Wiſente und Ure genannten Thiere zu den noch jetzt in Europa vorkommenden Rindern ſtehen, ſo wird es uns nicht ſchwer wer— den, hinſichtlich des Wiſents ins Reine zu kommen. Wir haben über den- 24) Erklaͤrung der preuß. größern Landtafel. II. S. 251. 25) Alt- und Neues Preußen (1684. S. 211): „Die Auerochſen ſind, wie ſie Henneberger beſchreibet, grauſam und grimmig, rauh um den Kopf und Hals, vorn hochſchulterig, hinten aber niedriger, groß und ſtark, an der Farbe fahlechtig. — — Es ſoll noch eine andere Art wilder Ochſen allhie ge⸗ weſen ſeyn, die die Lateiner Bisontes nennen. In den benachbarten Orten aber ſollen die B. noch im vorigen Seeulo gefunden ſeyn, als nämlich in Maſuren. Dieſelbigen B. beſchreibt Henneberger auf folgende Weiſe: „„Er ſiehet anders aus als naͤmlich ein Auerochs, iſt nicht ſo groß, iſt auch nicht ſo rauh um das Maul, hat nur ein wenig rauhe Haare zwiſchen den Hoͤrnern, ſonſten iſt es glatthärig, uͤber den ganzen Leib find alle ſchwart, allein daß fie einen fahlen Streifen über den Ruͤcken die Länge aus haben, am Hals und Leibe gleich, laſ— ſen ſich was zahmer anſehen, werden zu zahmen Kuͤhen gebraucht, doch ſind die Kaͤlber nicht dauerhaftig von ihnen. Solche, die unter den zahmen Kuͤhen geweſen, dürfen unter die ans dern nicht mehr kommen, denn ſie ſolche einſtoßen. Dieſelben ſollen nur in der Maſau gefun— den werden.““ — Man ſieht hier deutlich die Verwechslung: der Auerochs von Henne berger und Hartknoch iſt der Wiſent, dagegen ihr Biſon iſt der wirkliche Auerochs, den beide nur mit den Worten von Heberſtein's Thur beſchreiben. 1) Diss. (prior et post.) de Uro. Regimont. 1705. Dieſer Ur iſt ebenfallsd er Wiſent. Abthig V. Band 2. 9 C 1490 Der europaͤiſche Wiſent. ſelben nicht nur ſehr charakteriſtiſche Angaben von Ariſtoteles, Pau— ſanias, Huſſovianus, Herberſtein u. A., die alle unter ſich über: einſtimmen, ſondern was mehr ſagen will, wir haben das Thier noch le— bend vor den Augen, und es iſt daher den neueren Raturforſchern, wie Gilibert?), Bojanus?), Brincken!) und Eichwald?) moͤglich ges weſen, Beſchreibungen und Abbildungen von dieſem Wiſent mit einer ſol⸗ chen Genauigkeit und Beruͤckſichtigung aller wichtigen Verhaͤltniſſe, wie ſie der Stand der Wiſſenſchaft gegenwaͤrtig erfordert, zu entwerfen. Wir koͤnnen uns alſo durch Autopſie uͤberzeugen, daß unſer Wiſent ſowohl mit dem von Ariſtoteles und ſpaͤteren Schriftſtellern beſchriebenen Thiere glei— ches Namens identiſch, als auch von den ſonſt in Europa vorkommenden Rinderarten ſpezifiſch verſchieden iſt. Mißlicher ſieht es mit der Deutung desjenigen Thieres aus, das ſeit Julius Caͤſar unter dem Namen Ur vorkommt. Schon Gefner‘) und Aldrovand !) klagen über die große Verwirrung, die in den Beſchreibun— gen von dieſem Thiere herrſche, und es war allerdings beiden nicht gelun— gen, die Sache ins Klare zu ſetzen. Am leichteſten iſt der Irrthum zu berichtigen, wenn wie von Henneberger, Hartknoch und Bocks) die Namen beiderlei Thiere miteinander vertauſcht werden, ſo daß der ei— gentliche Wiſent als Auerochs, umgekehrt dieſer als Wiſent bezeichnet wird. Herberſtein und Ariſtoteles haben uns den letzteren fo gut charakteri— ſirt, daß wir uns hinſichtlich ſeiner nicht taͤuſchen, und den eben angefuͤhr— ten Mißgriff leicht beſeitigen koͤnnen. Eben fo hält es nicht ſchwer die Meinung von Pallas!) zu wider: legen, daß naͤmlich Herberſtein's Wiſent zwar das aͤchte Thier dieſes Namens, dagegen ſein Thur oder Ur nichts anders, als der aus den Ge— genden des ſchwarzen Meeres damals eingefuͤhrte Buͤffel geweſen ſeyn 2) Indagatores naturae in Lithuania Viln, 1781. p. 30 — 49. 3) Nova Acta Acad. nat. curios. Bonn. XIII. 2. p. 413. 4) Mömoire deseriptif sur la for&t imp£riale de Bialowieza en Lithuanie, Varsov. 1828. 5) Naturh. Skizze von Litthauen. — Zoo- log. spec. III. p. 342. 6) Hist. Auadrup. p. 143. 7) De GAuadrup. bisuleis. Franef. 1467. p. 145. 8) Wirthſchaftl. Naturgefch: von Oſt⸗ und Weſtpreußen. IV. S. 191. 9) Neue nord. Beiträge. I. S. 3. Bos Bison. | 1491 möchte. Einer ſolchen Annahme widerſpricht Herberſtein's Abbildung vom Ure, die wir ebenfalls als treu anerkennen muͤſſen, da die vom Wi: ſent als gelungen anzuſehen iſt. Nach dieſer Zeichnung aber iſt ſein Ur in der Geſtalt der Hoͤrner, des Kopfes und durch das Vorhandenſeyn der Halswamme vom Buͤffel ganz verſchieden, und kommt in dieſen Stuͤcken eher mit dem gemeinen Rinde uͤberein. Nach einer dritten Meinung ſind Wiſent und Ur identiſche Namen fuͤr ein und daſſelbe Thier. Dieß iſt ſchon die Anſicht von Albertus Mag⸗ nus; ſie iſt ferner von Mascovius, Gilibert, und neuerdings auch von Bojanus u. A. ausgeſprochen worden. Wir wollen ſehen, in wie fern ſich eine ſolche begründen laſſe. x Albertus Magnus!‘ iſt dem Niebelungenliede gegenüber, das Wiſent und Ur als verſchiedene Thiere bezeichnet, als kein Gewaͤhrsmann anzuſehen, da er das Wild der deutſchen Waͤlder wohl nicht durch Jagd auf daſſelbe aus Autopſie kennen gelernt haben wird. Anders iſt es das gegen mit dem ritterlichen Verfaſſer des Niebelungenliedes, der gleich ſei— nen Helden ſicherlich ebenfalls dem Waidwerke oblag, und bei mancher Jagd zugegen ſeyn mochte, wo beiderlei wilde Rinderarten erlegt wurden. Ihm muͤſſen wir nothwendig ein groͤßeres Vertrauen ſchenken, als dem gelehrten Biſchof von Regensburg. Daß es in der That zwiſchen Wiſent und Ur einen realen, nicht bloß einen nominalen Unterſchied giebt, davon daͤchte ich ſollte man ſich ſchon überzeugen, wenn man die erſten Beſchreibungen, die wir von bei: derlei Thieren haben, naͤmlich die des Bonaſus von Ariſtoteles und des Urus von Julius Caͤſar, miteinander vergleicht. Wenn uns auch gleich der Letztere keine wiſſenſchaftlich geregelte Beſchreibung, wie wir ſie wuͤnſchen moͤchten, hinterlaſſen hat, ſo hat der ſcharfe praktiſche Blick des bewährten Feldherren doch mit einigen Worten die ſchlagendſten Merkmale des Ures darzuſtellen gewußt; ihm zu Folge iſt der Ur nach Anſehen, Ge⸗ ſtalt und Faͤrbung dem Ochſen aͤhnlich, aber bedeutend groͤßer, und weicht beſonders durch die Geſtalt und Groͤße ſeiner Hoͤrner von ihm ab. Nimmt 10) De animalibus lib. XXII. tract. II. e,1.: „Uri sunt boves, quos germanice Vi- sent vocamus.““ 9 C 2 1492 Der europaͤiſche Wiſent. man nun noch hinzu, daß außer dem Verfaſſer des Niebelungenliedes und dem kenntnißreichen Herberſtein, noch viele andere vorhin angefuͤhrte Schriftſteller, welche Biſons und Ure gleichzeitig zu ſehen Gelegenheit hat: ten, beide als verſchiedenartige, ja ſelbſt feindlich gegen einander geſinnte Thiere bezeichnen, fo wird ſich Jarocki's 1m) Meinung, als habe ſich Herberſtein durch die beiden Namen Zubr und Thur verleiten laſſen, hiefuͤr auch zwei verſchiedene Thiere anzunehmen, als unhaltbar erweiſen. Dagegen geſtehen wir gerne zu, daß allerdings nicht ſelten beide Thiere von Solchen, die ſie nicht geſehen hatten, miteinander verwechſelt wurden, und daß dieſe Identificirung namentlich dann am meiſten eintreten mußte, nachdem die Ure bereits ſeit zweihundert Jahren auf dem feſten Lande von Europa ausgeſtorben find. Bojanus nun, der Herberſteiws Thur für einen verwilderten Hausochſen, dagegen Zubr (Wiſent) und Thur fuͤr iden⸗ tiſche Begriffe nimmt, kann alfo des Lexikographen Enapius (Knapski!?) Unterſcheidung beider Worte in gleichem Sinne wie Herberſtein, niche dadurch entkraͤften, indem er ihm die Angabe von zwei andern polniſchen Schriftſtellern, Czacki und Kluk, entgegenſtellt. Erſterer ſagt naͤmlich, daß der Zubr (Wiſent) bei dem Volke in Lithauen Tur heiße. Der Letztere giebt an: „daß zwar von den auslaͤndiſchen Schriftſtellern ein vom Wiſent verſchiedenes Thier Tur genannt werde, daß er aber, trotz aller Nachfor⸗ ſchungen in Polen, nichts voͤllig Sicheres uͤber einen ſolchen Unterſchied habe auffinden koͤnnen, weshalb dieſer mehr in den Worten, als in der Sache zu beſtehen ſcheine.“!“) So beſtimmt diefe beiden letzteren Angaben klingen, fo koͤnnen fie uns doch nicht veranlaſſen unſer Vertrauen den vielen glaubwuͤrdigen älteren Zeugniſſen zu entziehen; ja wir halten ſelbſt dafuͤr, daß beide entgegenge— ſetzte Meinungen recht wohl mit einander ſich vereinigen laſſen, wenn man naͤmlich, was Bojanus uͤberſehen hat, den Unterſchied in den Zeiten, aus denen dieſe Angaben herruͤhren, in gehoͤrige Erwaͤgung zieht. Herber— ſtein und Cnapius, nebft den vielen andern vorhin aufgefuͤhrten Schrift⸗ ſtellern, ſchrieben zu einer Zeit, wo die zweite vom Wiſent verſchiedene 11) Pisma rozmaite. II. p. 277. f 12) Thesaurus polono -latino - graecus, 1641. 13) Vgl. Bojanus a. g. O. S. 421. Bos Bison. 1493 wilde Ochſenart, der Tur, in Polen noch vorhanden, alfo aus unmittel⸗ barer Anſchauung oder nach dem Berichte von Augenzeugen gekannt war. Anders verhaͤlt es ſich mit Kluk, der 1779 und mit Czacki, der 1801 ſchrieb, alſo in einer Zeit, wo der Tur laͤngſt ausgeſtorben und hiemit auch das Andenken an ihn groͤßtentheils erloſchen war. Der Name Tur, Ur, Auer war dagegen im Munde des Volks einmal gang und gaͤbe ge— worden, und hatte daher auch den Gegenſtand, auf den er ſich bezog, uͤberlebt. Was Wunder alſo, daß er in neueren Zeiten eben ſo gut, als dieß manchmal in fruͤheren geſchah, auf den Wiſent uͤbertragen wurde, der von den wilden Ochſen allein dem Untergange ſich entzogen hatte. Auch Cuvier, obſchon er mit großem Scharfſinne und Literaturkennt⸗ niß die beiden wilden Ochſenarten als ſpezifiſch verſchieden nachwieß, hat doch in etymologiſcher Beziehung den Fehler begangen, daß er, waͤhrend er ganz richtig den Namen Tur auf den Urus der Alten bezog, dagegen das Wort Auerochs für ſynonym mit Bifon erklaͤrte. Von dieſem Miß⸗ griff wuͤrde er ſich frei gehalten haben, wenn er die Erklaͤrung von Geſ— ner!) gehörig beruͤckſichtigt haͤtte. Dieſer nämlich weiſt es ſchon nach, und Adelung!s) hat es gleichfalls beſtaͤtigt, daß zwiſchen Ur und Auer kein verſchiedener Wortſinn ſtatt finden koͤnne, indem Ur blos die ältere Form iſt, welche ſpaͤterhin in gedehnteren breiteren Mundarten in Auer uͤbergieng, ſo daß Urochs ſoviel als Auerochs, gleichwie Urhahn daſſelbe als Auerhahn bezeichnet. Uebrigens koͤnnen wir auch der Meinung Eu: viers, als ob der Name Biſon, Wifent, vom deutſchen Wort Biſam her— komme, nicht beipflichten, indem wir mit Adelung !“) dafuͤr halten, daß das Wort Biſam eben fo auslaͤndiſch als die Subſtanz ſelbſt ſeyn moͤchte. Auch von der Hagens !“) Ableitung, der zu Folge Wiſent vom alten Biſen, Wuͤthen abſtammend wäre, hat keinen ſichern Grund für ſich 18). 14) De quadrup. p. 153. 15) Wörterbuch der hochd. Mundarten von Schon ber⸗ ger. IV. S. 956. 16) A. a. O. I. S. 1031. 17) Niebelungenlied. S. 629. 18) Daß Wiſent auch nicht, wie Einige meinen, von Wieſe abzuleiten iſt, ergiebt ſich, wie mir Herr Prof. Maßmann mitgetheilt hat, aus althochdeutſchen Ortsnamen, wo z. B. Wieſenſteis als Wiſontes ſteiga bezeichnet wird. 1494 Der europaͤiſche Wiſent. Aus den bisher angeſtellten Unterſuchungen laſſen ſich alſo folgende Schlußreſultate ableiten: 1) Der Bonaſus, Biſon der Griechen und Römer, oder im Altdeut— ſchen der Wiſent, iſt ſpezifiſch verſchieden von dem Ur, Auerochs. 2) Der Wiſent kommt noch auf dem Feſtlande Europas vor; der Ur (Auerochs) dagegen iſt ſeit zweihundert Jahren daſelbſt ausgeſtorben. Es bleibt nun nur noch die Eroͤrterung der Frage uͤbrig, in welcher Beziehung zu den lebenden Arten der Ur ſteht. Nach Julius Caͤſars Angabe iſt er nach Anſehen, Geſtalt und Färbung dem Hausochſen aͤhnlich, aber bedeutend größer und von ihm inäbefondere durch die Geſtalt und Groͤße der Hoͤrner verſchieden. Seine großen, zu Trinkgeſchirren bei unſern Vorfahren benuͤtzten Hoͤrner ruͤhmen gleichfalls Plinius und Seneka. Auch nach Herberſteiws Darſtellung iſt er unſerm Hausochſen aͤhnlich. Anton von Schneeberg nennt ſeine Hoͤrner vorwaͤrts gerichtet. Auf dieſe Angaben geſtuͤtzt, ſchließt Cuvier, daß die foſſilen Ochſenuͤberreſte, welche nicht ſelten in Torfmooren gefunden werden, und dem Schaͤdelbau nach vollkommen mit dem gemeinen Rinde uͤbereinſtimmen, nur mit dem Unterſchiede, daß die Hoͤrner vorwaͤrts gerichtet und nebſt dem ganzen Koͤrper bedeutend groͤßer ſind — allerdings einer Art angehoͤren, welche der wirkliche Stamm der nun ausgeſtorbenen Ure ſeyn moͤchte. Die con— ftante Richtung und Größe der foſſilen Hörner dürfte nach ihm keine fpe- zifiſche Trennung begruͤnden, da jene Beziehungen bei unſern Raſſen ſo mannigfaltig waͤren. Bojanus haͤlt indeß dieſe Beſtaͤndigkeit in der Hoͤr— nerbildung doch fuͤr ſo bedeutend, daß er ſich zur Errichtung einer beſon— ſondern Art, die er Bos primigenius nennt, berechtigt glaubt. Leider ſind wir gegenwaͤrtig außer Stand geſetzt den Ur durch Selbanſicht ken— nen zu lernen, da er ſeit langem ausgeſtorben iſt, und dieß iſt zur Ent— ſcheidung eben angeregter Frage um ſo unangenehmer, da die vorliegenden Beſchreibungen von ihm durchaus nicht ſo detaillirt ſind, daß wir darnach ſichere Vergleichungen mit andern Rinderarten anſtellen koͤnnten. Es iſt daher als ein ſehr ſchaͤtzenswerther Beitrag zur Kenntniß dieſes merkwuͤr— digen Thieres anzuſehen, daß neuerdings Hamilton Smith'?) eine alte 19) Griff. auim. kingd. IV. p. 416. Bos Bison. | 1495 Zeichnung deſſelben bekannt machte. „Wir fanden“, ſagt er, „ein altes Leinwand-Gemaͤlde bei einem Handelsmann in Augsburg, welches dieſes Thier darſtellt, und nach dem Styl der Zeichnung ꝛc. ꝛc. zu ſchließen, moͤchte es aus dem erſten Viertel des ſechzehnten Jahrhunderts herruͤhren. Es iſt die Profil-Darftelung eines Stieres ohne Maͤhne, aber ziemlich rauchhaarig, mit einem großem Kopf, dickem Halſe, ſchmaler Wamme, rußig ſchwarz, das Kinn allein weiß, und die Hoͤrner vorwaͤrts und dann aufwaͤrts keh— rend gleich den romaniſchen Bullen; letztere find blaß, mit ſchwarzen Spi— tzen. In der Ecke waren Ueberreſte von Wappentraͤgern (armorial bearings), und das Wort Thur in goldnen germaniſchen, faſt verwiſch— ten Schriftzeichen.“ Und in einer Anmerkung fuͤgt er hinzu: „Dieſe Fi- gur kommt mit der auf dem Steine von Clunia mit einer celtiberiſchen In⸗ ſchrift und einem Jaͤger, der einen wilden Bullen angeht, uͤberein.“ Hier haͤtten wir alſo die Zeichnung eines Auerochſen genauer, als die von Herberſtein, und welche allerdings der Form ihrer Hoͤrner nach mit dem Bos primigenius von Bojanus, den Cuvier als den wilden Stamm unſeres Hausochſen anſieht, große Aehnlichkeit hat. Es koͤnnte alſo recht wohl moͤglich ſeyn, daß der Ur zu einer und derſelben Art mit jenem Ochſen gehörte, deſſen foſſile Ueberreſte noch häufig gefunden werden, und da dieſe beſonders in Torfmooren abgelagert ſind, ſo koͤnnten ſie mit— unter ſelbſt aus den poſtdiluvianiſchen Zeiten herruͤhren. Wie dem aber auch ſeyn moͤge, ſoviel ſcheint gewiß zu ſeyn, daß der Ur, Auerochs, ſo wie ihn Julius Caͤſar, Herberſtein u. A. charakteriſiren, und die vor- hin erwaͤhnten Zeichnungen darſtellen, der Art nach mit unſerm gemeinen Rinde zuſammen gehoͤrt; wir haben uns daher hier nicht weiter mit ihm zu befaſſen, ſondern werden erſt bei Beſchreibung der letztgenannten Art wieder von ihm handeln. Im gegenwaͤrtigen Artikel alſo iſt es der Biſon, Wiſent, Zubr, der unſere fernere Aufmerkſamkeit allein beſchaͤftigen ſoll, und zu deſſen Darſtellung wir nun unmittelbar uͤbergehen. In der Beſchreibung der aͤußern Geſtalt und des Knochengeruͤſtes des Wiſents folgen wir im Nachſtehenden am liebſten dem durch die Genauig⸗ keit feiner Beobachtungen bewährten Bojanus 0), der noch uͤberdieß das 20) Nov. act. Acad. nat. curios. Bonn. XIII. 2. p. 428. 1496 Der europaͤiſche Wiſent. dem Naturforforſcher jetzt ſelten mehr zu Theil werdende Vergnuͤgen hatte, ein Paar ſolcher Thiere, die er auf ſein Anſuchen vom Kaiſer Alexander fuͤr das Muſeum zu Wilna erhielt, mit eignen Augen betrachten, und nach der Natur beſchreiben zu koͤnnen. Mit ſeinen Angaben vergleichen wir be⸗ ſonders die von Brincken ?). Der Wiſent gehoͤrt zu den gewaltigſten Thieren, die gegenwaͤrtig das feſte Land bewohnen. Obſchon im Allgemeinen die Umriſſe des zahmen Rindes zeigend, bietet er doch viele Verſchiedenheiten von demſelben dar, wie die weitere Auseinanderſetzung ergeben wird. Der Kopf; iſt zu ſeiner betraͤchtlichen Breite verhaͤltnißmaͤßig ziemlich kurz. Die Augen ſind trotzig und im Zorne werden ſie roth; ſie ſind etwas kleiner als beim zahmen Ochſen. Auch die Ohren ſind minder groß und weniger haͤngend, innen und am Rande ſehr dicht behaart. Die Mundoͤff⸗ nung iſt mäßig, und die Lippen feiner und nicht fo ſehr in die Breite aus⸗ gedehnt als beim Hausochſen. Die Zunge giebt Gilibert?) blaͤulich an; Bojanus fand ihre Farbe bei drei erwachſenen Individuen wenig ver⸗ ſchieden von der des Hausochſen; Brincken nennt fie, nebſt den Lippen und dem Gaumen, ſchwaͤrzlichblau. Die Hörner find für die rieſenhafte Größe des Thieres nur mittel- mäßig, indem fie blos anderthalb Fuß lang find, übrigens find fie ſtark, ſchwarz, im ganzen Verlauf abgerundet, nirgends zuſammengedruͤckt, an der Wurzel durch Ringe mehr oder weniger gerunzelt, gegen die Spitze glatt. Sie find zuerſt auswärts und etwas abwärts, bald darnach aufwärts, und endlich an der aͤußerſten, ſehr verduͤnnten Spitze einwaͤrts und ein wenig ruͤckwaͤrts gerichtet. Am Stier ſind die Hoͤrner viel ſtaͤrker als an der Kuh. Der Hals iſt kurz, dick, und ohne Wamme. Der Leib iſt ſtark, und zumal am Vordertheil ungemein aufgetrieben; der Ruͤcken ſteigt am Wi⸗ derriſt betrachtlich in die Höhe und bildet hier einen auffallenden Buckel; die Huͤftknochen, welche beim zahmen Vieh ſtark vorſpringen, ſind beim Wiſent wenig ſichtlich. Die Beine find verhaͤltnißmaͤßig dünner und länger, als beim Ochſen und Buͤffel 23); die Afterklauen, nach Pallas“), ſehr groß. . a | Der 21) Möm. deseript. sur la forèt de Bialowieza, p. 23. 22) Öpuscula -phytologico- zoologiea prima. p. 70. 23) Cu v. reck. IV. p. 110. 24) Zoegraph. p- 241. Bos Bison. 1497 Der Schwanz iſt an der Wurzel mit kurzen Haaren, gegen das Ende mit einer Quaſte von ſehr langen und borſtigen bekleidet, die bei juͤngern Thieren das Ferſenbein nicht erreichen, bei alten an Laͤnge uͤber daſſelbe etwas hinabgehen !). Hiemit ſtimmt zwar nicht die Angabe von Cuvier) über: ein, welcher ſagt, daß die langen Haare des Schwanzes faſt bis zur Erde reichen; indeß bemerkt Bojanus dagegen, daß dieß gegen die Regel waͤre und nur ausnahmsweiſe von der Schwanzquaſte gelten koͤnne, indem die, letzten Schwanzknoͤchelchen kaum bis zum Kniegelenk herabſteigen und niemals, wie beim Hausochſen, die Fußwurzel beruͤhren. Mit dieſer Angabe kommt auch die von Hagen ) überein, nach welcher die Quaſte hoͤchſtens eine Länge von 14 bis 15“ erreicht, waͤhrend die Schwanzruͤbe nur bis zur Mitte des Schenkels herabgeht. Hält man nun die Längen dieſer beiden Theile zu— ſammen, fo wird das Ende der Schwanzquafte kaum bis zur Beugung des Tarſus reichen. Nach Gilibert?) und den nach der Natur gefertigten Abbildungen von Jarocki geht der Schwanz ebenfalls nicht weiter als bis zur Kniekehle, auf Eich wald's Abbildung wenigſtens nicht viel über dieſe hinab, und hiemit kommt auch die Angabe von Brincken uͤberein, nach welcher, bei einer Leibeshoͤhe von 4 3, an der Kruppe, die Laͤnge des Schwanzes doch nur 28“ betrug. Dieſe Ermittlung der normalmä- ßigen Schweiflaͤnge des Wiſents iſt von Bedeutung, da Cuvier, durch ei⸗ nen einzelnen abnormen Fall verleitet, darauf ein wichtiges Kennzeichen zur Unterſcheidung des europaͤiſchen vom amerikaniſchen en gegruͤn⸗ det hat. Der Hodenſack iſt auch bei alten Thieren niemals haͤngend, ſondern angezogen, runzelig, und nebſt dem ganzen Hoden-Apparat viel weniger, als beim zahmen Stier geräumig !). Auch die Kuh hat nur ein kleines Euter ), das zum Theil mit Haaren bedeckt und mit vier Zitzen verſe⸗ hen iſt ö). 25) Bojanus. ©. 432. 1) S. 122. 2) Beiträge zur Kunde Preußens. Koͤ⸗ nigsb. 1819. II. 3. S. 213. 3) A. a. O. S. 70. 4) Bojanus. 5) Brincken. 6) Bock (Naturgeſch. von Oſt- und Weſtpreußen IV. S. 194), der mehrere ſolcher Thiere im Leben ſah, ſagt: „Ihre Euter waren ſo klein und in den Leib eingezogen, daß man ſie kaum ſehen konnte, daher ſie auch, wenn das Kalb ſaugen wollte, den einen Hinterfuß aufhoben.“ Abthlg. V. Band 2. 9 D 1498 Der europaͤiſche Wiſent. Die Haare ſind von zweierlei Beſchaffenheit. Die einen naͤmlich ſind kurz, weich, wollig, faſt wie bei den Kameelen, oder, wie ſie Brin⸗ cken vergleicht, faſt wie bei einem neugebornen Lamme; dieſe bedecken den ganzen Rumpf bis zu den Schenkeln. Die andern ſind laͤnger, rauher, ſteigen von der Naſe an uͤber die Stirne bis zum Scheitel hinauf, und bekleiden den oberſten Theil des Halſes und den Buckel auf dem Ruͤcken; ebenſo haͤngen ſie unterm Kinn und zwiſchen den Kinnladen wie ein Bart herab, laufen am Halſe und an den Beinen bis zur Mitte des Unterſchen⸗ kels und, nach Gilibert, bisweilen ſelbſt bis zu den Fuͤßen herunter. Die ſtarke Behaarung des Vordertheils in Verbindung mit dem Buckel giebt, im Gegenſatze zu dem kurzbehaarten Hintertheile, dieſem ein viel ſchmächti— geres Anſehen als beim Ochſen. Die Behaarung iſt jedoch nicht bei allen Individuen gleichmaͤßig, ſon⸗ dern nach Alter, Geſchlecht und Jahreszeit verſchieden. Bei juͤngern Thie— ren ſind die Haare weicher und um vieles kuͤrzer; auch ſind ſie bei den Stieren betrachtlich laͤnger, als bei den Weibchen, indem ſie bei jenen die Laͤnge von einem Fuß und daruͤber erreichen, bei dieſen kaum uͤber 9 Zoll lang wer— den. Dieſe Haardecke hat der Wiſent aber nur im Winter aufzuweiſen, indem er die langen Haare zu Anfang des Fruͤhlings verliert, und blos ei— nige Buͤſchel an Stirne, Nacken und dem Barte uͤbrig behaͤlt; er bleibt in dieſem Zuſtande bis zur Annaͤherung des Herbſtes, und im September erhaͤlt er wieder ſeinen Winterpelz; die kurzen Haare wechſelt er nur all⸗ maͤhlig, fo daß feine Haut niemals nackt iſt T). Die Haare, zumal die auf dem Scheitel, verbreiten einen Moſchusgeruch, der namentlich im Win⸗ ter bei den Männchen auffällt. Von der Farbe ſagt Brincken: „Die Haare ſind im Sommer hell kaſtanienfarben und im Winter dunkelbraun, ohne weder nach dem Al- ter, noch nach dem Geſchlechte Abweichungen darzubieten. Man behauptet, ſchwaͤrzliche Wiſente geſehen zu haben: von einer ſolchen Verſicherung koͤnnte man jedoch keine Varietaͤt ableiten, da es wahrſcheinlicher iſt, daß eine ſolche Farbenaͤnderung nur bisweilen durch das Alter des Thiers herbeige— +) Jarocki (S. 261) ſagt: „Von Kehle und Bruſt, namentlich der Kühe und Stiere, haͤn⸗ gen lange Haare, wie ein Bart herab. Der Stier iſt im hohen Alter bartlos, nur am Kinne Bos Bison. 1499 führt wird.“ Gilibert giebt die kurzen Haare als fahl, und die langen als ſchwaͤrzlich kaſtanienfarben an; bei den Stieren uͤberhaupt als dunkler. Bojanus ) beſchreibt die Farbe bei den jüngeren Thieren als fahl (kul- vus); bei den erwachſenen aus dem Braunen ins Schwaͤrzliche ziehend; im Sommer als maͤuſefalb. Die Haut iſt feſter und ſtaͤrker, als beim zahmen Rinde, und auf dem Rüden wohl fingerdick 7). Ueber das Knochengeruͤſte iſt Folgendes zu bemerken, wobei wir uns zunaͤchſt an Bojanus Angaben halten, die durch wunderſchoͤne und eben ſo getreue Zeichnungen unterſtuͤtzt ſind. Der Schaͤdel bietet am Skelet die meiſten Verſchiedenheiten vom zahmen Ochſen dar. Im Vergleich zu dieſem ſcheint er etwas kurz, weil der Geſichtstheil nicht ſo in die Laͤnge geſtreckt iſt. Die Stirne iſt gewoͤlbt, obſchon etwas weniger als beim Buͤffel; beim Ochſen iſt ſie dagegen flach und ſelbſt etwas ausgehoͤhlt. Dabei iſt ſie beim Wiſent ſtark in die Breite ausgedehnt, zumal zwiſchen den Augenhoͤhlen, ſo daß ſie hier ſelbſt die Länge übertrifft, indem die Breite zur Länge ſich verhält S 3: 2; beim Ochſen aber iſt die Stirne faſt quadratiſch, indem ihre groͤßte Breite bei— nahe der Laͤnge gleichkommt. Die Hornzapfen entſpringen beim Wiſent 2“ unter jener hoͤchſten Leiſte, durch welche die Stirne vom Hinterhaupte ge— trennt wird, waͤhrend ſie beim Ochſen aus derſelben Leiſte hervorgehen. Die Hinterhaupts-Flaͤche bildet beim Wiſent einen ſtumpfen Winkel mit der Stirne; beim Ochſen dagegen einen ſpitzigen. Endlich ſtellt dieſe Flaͤche beim Wiſent einen Halbkreis vor, beim Ochſen aber iſt ſie viereckig. Die Wirbelfäule beſteht aus 7 Hals-, 14 Ruͤcken⸗, 5 Lenden ⸗, 5 Kreuzbein-Wirbel, mit welchen bisweilen ein ter und 7ter, naͤmlich der 1ſte und 2te Schwanzwirbel, verwaͤchſt; endlich giebt es im Allgemei— nen 18 falſche Schwanzwirbel. Beim Hausochſen, fo wie auch beim B. primigenius find dagegen nur 13 Ruͤcken „ aber 6 Lendenwirbel. Da Bojanus das eben angegebene Zahlenverhaͤltniß der Wirbel des Wiſents mit laͤngern Haaren.“ *) Solche juͤngere Individuen mag Bock vor ſich gehabt haben, wenn er von ſeinen Auerochſen ſagt: „Ihre Farbe war fahlroth oder gelb mit grau gemiſcht, bald heller, bald dunkler.“ 7) Bock. S. 194. „ 9 D 2 1500 Der europäifche Wiſent. bei drei maͤnnlichen Exemplaren vorfand, und hiemit auch die Angaben von Daubenton?) und Cuvier?) uͤbereinſtimmen, ſo ſcheint es ein con- ſtantes Merkmal zu ſeyn. Gleichwohl iſt zu bemerken, daß Bojan us an dem einzigen weiblichen Skelet, welches er zu unterſuchen Gelegenheit hatte und das von ihm ſelbſt aufgeſtellt war, nur 13 Ruͤckenwirbel mit eben fo viel Rippen fand; die Zahl der Lendenwirbel aber war dennoch wie bei den Maͤnnchen, naͤmlich 5. Von den Wirbeln des Wiſents iſt zu bemerken, daß ihre uͤber den Körpern liegende Hoͤhlung enger als beim Hausochſen iſt; eben fo iſt das Hinterhauptsloch kleiner als bei dieſem. Der Dornfortſatz des letzten Hals⸗ wirbels iſt nicht weniger als 10“ lang, ſo daß er viel groͤßer, als der laͤngſte Dornfortſatz der Ruͤckenwirbel vom Hausochſen iſt, und felbft den gleichnamigen des Bos primigenius ums Doppelte uͤbertrifft. Noch mehr aber ſteigen die erſten Dornfortſaͤtze der Ruͤckenwirbel auf, welche eben da— durch das buckelartige Anſehen des Ruͤckens veranlaſſen. Der erſte von dieſen Fortfäßen iſt 143“, der zweite, unter allen der laͤngſte, iſt 154“ lang, was das Doppelte von dem des Ochſen iſt und uͤberhaupt alle an⸗ dern Arten an Groͤße uͤbertrifft. Rippen ſind 14 Paare vorhanden (mit Ausnahme des vorhin er⸗ waͤhnten weiblichen Skelets, wo nur 13 waren), wovon d aͤchte, 6 falſche. Ihre Breite iſt viel geringer als beim Hausochſen, zumal aber beim Bos primigenius, wo ſie das Doppelte ausmacht. An den Vordergliedern zeigen ſich alle Knochen, mit Ausnahme der Mittelhand, ſchlanker und dünner als bei den andern Ochſenarten. Dieſelbe Bemerkung gilt auch von den Hintergliedern. An Groͤße uͤbertreffen die Wiſente alle andern Landthiere Europa's; doch hat man ſie in neuern Zeiten nicht mehr ſo groß und ſchwer als ehe— mals, wo ſie noch frei in den Waldungen umher ſtreiften, angetroffen. Nach Henneberger iſt im Jahr 1595 ein Wiſent erlegt worden, deſſen Schulterhoͤhe 33 Ellen, und deſſen Laͤnge von der Stirn zwiſchen den Hoͤr— nern bis an den Schwanz 54 Ellen betragen haben ſoll. Dieß iſt aber auch die hoͤchſte Angabe, denn gegenwärtig kommen fie ſelten über 5' Höhe 8) Buff. hist. nat. XI. p. 418. 9) S. 109. : Bos Bison. } 1501 und 74’Ränge vor. Eine ſolche Größe erreichen übrigens auch nur die alten Stiere, bei welchen der Thorax eine ungemeine Höhe gewinnt, fowohl wegen der uͤberaus langen Dornfortſaͤtze, wodurch der Ruͤcken buckelartig aufgetrieben erſcheint, als auch wegen der langen maͤhnenartigen Haare. Dieſe Vorragung des Ruͤckens iſt auch die Urſache, warum ſie den Kopf ſo geſenkt tragen, daß ſie im ſchnellen Lauf die Vorderfuͤße bis uͤber den Scheitel empor heben. Nachfolgende, im pariſer Maaße ausgedruͤckte Dimenſionsver— haͤltniſſe hat Bojanus von einem ohngefaͤhr 6jaͤhrigen Individuum entnommen. Ganze Laͤnge vom Scheitel bis zum binkechen Sitzbeinhoͤcker 6“ 11“ 6 Länge vom Scheitel bis zur Mitte des Schulterblatts, hing ter deſſen Graͤthe b | l ; b 5 2 3 6 Laͤnge von hier an bis zum großen Trochanter. 3 9 6 Laͤnge von dieſem bis zum hinterſten Sitzbeinhoͤcker ie 26 Hoͤhe des Vorderkoͤrpers, vom Buckel bis zum Boden 4 9 0 Hoͤhe des Hinterkoͤrpers, vom Kreuzbein uͤber den Trochan— ter zum Boden 8 8 8 0 N g 4 4 6 Höhe etwas weiter ruͤckwaͤrts . 4 Laͤnge des Kopfs vom vordern Rand des Obertiefes bis zum hoͤchſten Scheitelpunke 7 6 Breite zwiſchen den beiden innern Augenwinkeln, 5 un⸗ tere Stirnbreite 0 N 0 10 3 Breite, obere, der Stirn zwifchen de Herncurheln 1 0 0 Entfernung, gerade, vom Naſenruͤcken zum Mundwinkel 0 5 0 Entfernung von dieſem bis zum Rande des Unterkiefers 0 3 0 Querdurchmeſſer der Oberlippe WET 0 0 Länge der Augenliederſpalte, kaum { er Se‘ Länge der Ohrmuſchel, ohne- Haare. i 0 Länge, gerade, der Hoͤrner . 5 A 0 6 6 Laͤnge derſelben nach der converen Krümmung „ 1 K 6840 Entfernung ihrer Spitzen Ä 5 ' l . 1 3 6 Umfang der Hörner an der Wurzel . . 6 0 10 6 Dicke des Halſes gleich hinter dem Kopfe 0 11 6 1502 Der europaͤiſche Wiſent. Dicke des Halſes vor der Schulter . 5 > Entfernung vom Vordertheil des Bruſtbeins bis zum Ende des Sitzbeinhoͤckers . h Höhe des Thorax von der hoͤchſten Wölbung a zum Bruſtbein 5 | { 4 l Breite deſſelben in der Mitte der Schulterblätter, oder Entfernung der einen Schulterblattsgraͤthe in der Mitte von der andern 1 Breite der ganzen ce oder en r beiden Ober⸗ armbeine : . Breite der Darmbeine vom äußern Winkel des Kammes bis zu dem der andern Seite Entfernung vom Buckel bis zur Mitte des Schulterblatts hinter der Graͤthe . 8 8 0 4 . Entfernung vom Buckel bis zum Ellenbogenknorren . Entfernung vom letzteren bis zum untern Vorderrand des Hufes. \ 1 : N 2 Breite der Sohle von den rde ue ) f Entfernung vom großen Trochanter bis zur Mitte der Rotula . 0 SWR, 1 R i Entfernung von letzterer bis zum Fersenbein } . Entfernung von dieſem bis zum untern Rand des Hin⸗ terfmis U... > : ob Breite der Sohle an 55 Hinterhufen 0 . Länge der Schwanzruͤbe . : 5 2 . . Länge der Schwanzquafte ! A R 1 0 0 10 0% 4 6 10 0 2 6 4 6 4 10 14 6 0 0 8 0 2 6 6 0 115 0 11 4 6 9 role) Zur Vergleichung fügen wir 15 einige Dimenſions-Angaben von Brincken bei, welche von einem 6 bis Tjährigen Maͤnnchen genommen ſind, das gleichwohl keines von den groͤßten war, die der gedachte Schrift— ſteller zu ſehen bekam. Laͤnge von der Wurzel der bin bis zu der des Schwanzes 8 h Länge von der Schnautze bis ai Henri Länge der Ohren . 5 . 5 0 8 S 2 (lo) D Bos Bison. 1503 0 0 0 0 0 0 0 ſt Wange des Schanze A e e, Länge der Vorderbeine . f + 2 . 2 6 Laͤnge der Hinterbeine . 5 . h . 2 8 Höhe an den Schultern über dem Buckel 5 4 e 5 1 Höhe an der Kruppe . : . : ‘ 4 3 Umfang der Bruſt über dem Buckel n 11 0 Umfang des Leibes an den Hinterbeinen . 5 f 5 10 Entfernung der Hörner an ihren Enden . 4 1 7 Hinſichtlich der Dimenſionen des Skelets Wehe wir auf die hoͤch genauen Angaben von Bojanus. Bei der betraͤchtlichen Groͤße und Staͤrke des Wiſents kommt ihm auch ein anſehnliches Gewicht zu. Das eben erwaͤhnte Maͤnnchen von Brincken wog 11 Centner 43 Pfund rheiniſch. Unter den 42 Biſons, welche, nach der Inſchrift auf einem, im Dorfe Bialowieza errichteten Obelisk, bei der vom Koͤnig Auguſt III im Jahr 1752 abgehaltenen Jagd erlegt wurden, hatte der ſchwerſte ein Gewicht von 143 Ctr. 10). Noch betraͤchtlichere Angaben liegen aus aͤlteren Zeiten vor, wo auch dieſe Thiere eine anſehnlichere Groͤße erreichten. Ein in Koͤnigsberg im Jahre 1690 gehetzter Wiſent hatte 1646 Pfund damaligen ſchweren Gewichts 11). Nach Archivs-Urkunden berichtet Hagen 12), daß Johann Sigismund im Jahre 1612 acht Wiſente erlegt habe, unter denen der ſchwerſte 1770 Pfund wog. Ja der ſchon fruͤher angefuͤhrte, von Henneberger be— ſchriebene Wiſent, der 1595 erlegt wurde und 32 Ellen (nach Bojanus 70) hoch, und von der Stirne bis zum Schwanze 54 Ellen (im Ganzen nach Bojanus 130 lang war, hat 19 Ctr. und 5 Pfund Nürnberger Gewicht gewogen 13). | Der Geſchlechtsunterſchied iſt wenig merklich; die Größe iſt faft 10) Brincken a. a. O. S. 84. 11) Bock. S. 194. 12) Beitraͤge zur Kunde Preußens. II. 3. S. 209. (Vergl. Bojanus S. 430.) 13) Zwar geben Bock und Bo— janus in dieſem Falle das Gewicht nur zu 905 Pfund an; allein offenbar aus Verſehen: denn nicht nur muß ein Thier von?“ Hoͤhe ſchwerer ſeyn, als das von Brincken beſchrie⸗ bene 5° hohe und gleichwohl über 11 Ctr. ſchwere, ſondern Hartknoch ſchreibt mit Worten 19 Ctr. 5 Pfund. 1504 Der europaͤiſche Wiſent. dieſelbe; die Kuͤhe haben lange Haare auf den naͤmlichen Stellen, wie die Stiere, nur mit der Ausnahme, daß ſie bei jenen kuͤrzer ſind; auch die Faͤhrten verrathen keine Geſchlechtsverſchiedenheit 90. Die Hörner find bei den Kuͤhen länger, dünner und glatter 15). Ueber den innern Bau des Wiſents ſind nur einige Notizen von Pallas!) mitgetheilt, welche derſelbe aus einer im Jahre 1739 von Dr. Wilde, damaligem Proſektor bei der petersburger Akademie, verfer⸗ tigten, aber ungedruckten Beſchreibung genommen hat. Zum Gegenſtand derſelben hat ein alter Stier und einige Kuͤhe gedient, welche als Geſchenke des preußiſchen Hofs nach Petersburg gelangt, dort aber durch eine Vieh: ſeuche umgekommen waren. Die Stelle bei Pallas heißt alſo: „Bei der ſonſt nicht ſehr merkwuͤrdigen Zergliederung fand man bei der einen Kuh die Gallenblaſe doppelt, in einer gemeinſchaftlichen äußern Hülle, mit 4 Gallengaͤngen aus der Leber; die linke war jedoch kleiner, und ſchien ſich wie ein Zweig von dem Halſe der groͤßern abzuſondern. Beim Stier betrug die ganze Laͤnge des Darmkanals 158 Fuß; davon machte der Zwoͤlffingerdarm ungefähr 3“, der Leerdarm 34, der Grimmdarm 80 der Blinddarm 154, der enge Fettdarm 38°, und der Maſtdarm 2 aus. Sonſt war im innern Bau Alles, wie am zahmen Rindvieh beſchaffen. Das Zeugungsglied des Stiers maß 4“ 8“ in feiner ganzen Länge." Die Heimath des europaͤiſchen Wiſents iſt jetzt viel weniger ausge⸗ dehnt, als fruͤherhin. Wie weit er ehemals nach Weſten gegangen iſt, laͤßt ſich gegenwaͤrtig, bei Mangel an beſtimmten Nachrichten, nicht mehr mit hinlaͤnglicher Sicherheit ausmitteln. Daß er ſonſt in Deutſchland ein⸗ heimiſch war, hat Plinius berichtet, und das Niebelungenlied beſtaͤtigt es, indem es den ſtarken Siegfried auf den Wiſent jagen laͤßt. Da dieſe Jagden im Wasgau gehalten werden konnten, fo mögen dieſe Thiere da= mals auch noch in den Sevennen und Ardennen, gleichzeitig mit den Uren, zu Haufe geweſen ſeyn. Die ſteigende Bevölkerung, die zunehmende Aus⸗ breitung des Ackerlandes und die weiter um ſich greifende Lichtung der Waͤlder 14) Brincken. S. 54. 15) Eichwald, Zoolog. spec. III. p. 342. 16) Neue nord. Beitr. I. S. 9. Bos Bison. 1505 Waͤlder drängten dieſe Thiere immer mehr nach dem Oſten Europa's zu: ruͤck, fo daß man ſeit dreihundert Jahren hier nur allein noch von ihnen hoͤrte. Aber auch in dieſen Gegenden haben ſie immer mehr abgenommen. Ariſtoteles, Pauſanias und Oppian geben noch Paeonien als ihren Wohnort an; hier weiß man indeß jetzt nichts mehr von ihnen. Ob der von Demetrius Cantemir ) unter dem Namen Zimbr angeführte wilde Ochs der Moldau ein Wiſent iſt, wie es Buffon!) meint, iſt, nach der Beſchreibung zu urtheilen, nicht wahrſcheinlich; auch verſichert Bojanus !“), daß in der Moldau keine Biſons vorkaͤmen 20). Eben fo iſt es ſehr ungewiß, ob ſich dieſe Thiere am Kaukaſus in neueren Zeiten noch vorfinden. Zwar behauptet Eichwald?!), daß fie daſelbſt in der großen Kabarde am noͤrdlichen Abhange des Elborus einheimiſch ſeyen, und von den Kabardinen, welche dieſen Biſon Dombei hießen, noch immer gejagt wuͤrden; indeß ſcheint er dieſe Nachricht doch nur von den zur kai— ſerlichen Garde gehörigen Kabardinen, welche während der letzten polni— ſchen Revolution in Wilna anweſend waren und die daſelbſt ausgeſtopften Biſons fuͤr ihren Dombei erklaͤrten, erhalten zu haben. Dagegen verſichert Menetries??), der den Kaukaſus in zoologiſcher Hinſicht bereiſt hat, daß der Auerochs, wie er unſern Wiſent nennt, zwar noch vor 60 bis 80 Jahren daſelbſt haͤufig war, jetzt aber nicht mehr gefunden wird. Im eu⸗ ropaͤiſchen und aſiatiſchen Rußland ?°) iſt er fo wenig, als in den karpathi⸗ ſchen Gebirgen ?“) gekannt. Nachdem die Wiſente aus Deutſchland ſchon laͤngſt verſchwunden wa— ren, hielten fie ſich noch immer in Preußen fort. Des großen, bei Lau- 17) Descript. Moldav. I. e. 7. 18) Edit. de Son nini. XXIX. p. 148. 19) S. 413. 20) Nach einer Angabe von Marcel de Serres ſoll der von Schönbrunn nach Paris abge⸗ fuͤhrte Biſon aus Siebenbuͤrgen eingebracht worden ſeyn. Dieſe Nachricht iſt jedoch unrichtig, indem hierüber Erdelyi (Zoophyſiologie. S. 115) eine andere Auskunft giebt. „Dem Hetz⸗ meiſter Hedl in Wien“, ſagt er, „gelang es nach vierzehntaͤgigem Jagen in den Fuͤrſt Czarto⸗ rinskyſchen Waͤldern Lithauens, beilaͤufig in den Jahren 1785 — 1790, zwei Auerochſen zu erhal— ten, wovon der eine nach dem Brande des Amphitheaters in die Menagerie nach Schoͤnbrunn kam, von wo er ſpaͤter nach Paris abgefuͤhrt wurde.“ 21) A. a. O. 22) Catalogue des objets de Zoologie recueill. au Caucase. 1832. 23) Pallas, neue nord. Beitr. I. S 2. 24) Sichwald a. a. O. 705 Abthlg. V. Band 2. 9 E 1506 Der europäische Wiſent. kiſchken (ſonſt Friedrichsburg) im Jahr 1595 erlegten Thieres iſt, nach Hennebergers Angabe, ſchon fruͤher gedacht. Indem aber auch ſeit dem vierzehnten Jahrhundert in Preußen die Wälder mehr und mehr ge— lichtet wurden, haben ſich dieſe wilden Rinder nach und nach vermindert. Sie wurden indeſſen, wie Bock?) berichtet, um fie vor dem Untergang zu ſichern, in dem Walde zwiſchen Labian und Tilſe uͤber zweihundert Jahre lang bewahret, und des Winters in einer offenen Futterſcheuer zwi⸗ ſchen Taplaken und Laukiſchken mit dem noͤthigen Futter verſehen. Von dieſen wurden je zuweilen einige zur Hetze eingefangen, oder als ſeltene Thiere an fuͤrſtliche Hoͤfe verſendet. So z. B. wurden im Jahr 1717 zwei Wiſent dem Landgrafen von Heſſen-Kaſſel, 1726 zwei andere dem Koͤnig von England, und 1738 einige Thiere der Art der Kaiſerin Anna von Rußland zum Geſchenk gemacht. Die Vermehrung der Wiſente an ihrem angewieſenen Aufenthaltsorte war jedoch nicht betraͤchtlich, theils weil dieß der Art ohnedieß eigenthuͤmlich iſt, theils noch mehr deßhalb, weil ihnen von den Wilddieben ſehr nachgeſtellt wurde. Nachdem nun eine allgemeine Seuche, von welcher dieß Wild an dem gedachten Orte durch die zahmen Heerden angeſteckt ward, auch ſehr viele aufgerieben hatte, ſo wurden durch die Wilddiebe die wenigen durchgekommenen Stuͤcke vollends niedergeſchoſſen, und hiemit dieſe Art in Preußen voͤllig ausgerottet. Der letzte Wiſent daſelbſt wurde im Jahre 1775 von einem Wildſchuͤtzen er⸗ legt!); Bock, der 1784 ſchrieb, hatte dieſe Thiere (allgemein Auer ge: nannt) fruͤher noch an der Auerſcheune, auch im Kampf mit andern Thie⸗ ren, und in dem ehemaligen Hetzgarten zu Koͤnigsberg geſehen. Am haͤufigſten ſind die Wiſente in Lithauen und Polen vorhanden ge⸗ weſen, wie wir denn ſchon fruͤher viele Schriftſteller aufgefuͤhrt haben, welche ihrer daſelbſt gedachten. Ihre Erhaltung ließen ſich die Koͤnige und die Großen in dieſem Reiche eifrigſt angelegen ſeyn; ſie hielten ſie in beſonderen Parken bei Oſtrolenka, Warſchau, Zamosk und anderwaͤrts. Aber aus den vorhin bei Preußen angefuͤhrten Gruͤnden, ſo wie insbeſondere durch die vielen Rebellionen und Kriege im polniſchen Reiche, wurden die Wiſente allmaͤhlig an den meiſten Orten ausgerottet, ſo daß gegenwaͤrtig der Wald 25) A. a. O. 1) Hagen, in den Beitr. zur Kunde Preußens. II. 3. S. 225. Bos Bison. 1507 von Bialowieza der einzige Punkt iſt, welcher die letzten Ueberreſte der Art aufbewahrt. Dieſer merkwuͤrdige, von Brincken in einer ſehr intereſſanten Schrift beſchriebene, zu Lithauen gehörige Wald hat eine Länge von 7 geographi- ſchen Meilen, eine Breite von 6, und einen Umfang von 25 Meilen. In feiner Mitte liegt das Dorf Bialowieza; außerdem nur noch zwei kleine. Kolonien. Die Ruhe, welche dieſer ausgedehnte Forſt dem Wilde gewährt, hat es dort zahlreich verſammelt; außer dem Wiſent finden ſich daſelbſt Elennthiere, Rehe, Wildſchweine, Woͤlfe, Baͤren, Luchſe, Biber u. ſ. w. Hier werden ſich die Wiſente wohl noch lange halten, da ihre Jagd durch ein kaiſerliches Verbot unterſagt iſt, und im Winter ihnen Heu an gewiſ— ſen Orten vorgeworfen wird. Dieſe Fuͤrſorge fuͤr die Erhaltung des Wi⸗ ſents iſt fuͤr die ruſſiſche Regierung um ſo ehrender, da ſie nicht des Jagdvergnuͤgens wegen getroffen iſt, ſondern deshalb, um eine, gleich dem Steinbock bedrohte und gleich dieſem hoͤchſt merkwuͤrdige Thierart ihrem völligen Untergange zu entziehen. Nach einer Zaͤhlung von 1821 fanden fi) damals 732 Wiſente in dem Walde von Bialowieza 2); im Jahre 1830 gab es 772 Individuen, die nach einer Zaͤhlung am 12ten November 1831 durch die Revolution bis auf 657 herunter gekommen waren ). Der Wiſent hat ſich in dieſem Walde ſo einheimiſch gemacht, daß er, obſchon er dort keineswegs eingezaͤunt iſt, doch niemals in die benachbarten Forſte uͤbergeht. Zur Zeit, als die Preußen den Bezirk von Bialyſtok in Be⸗ ſitz hatten, gaben ſich die Foͤrſter alle Muͤhe, dieſe Thiere in die kleinen Waldungen von der Narew zu locken, aber alle ihre Verſuche blieben erfolglos. | Die Nahrung?) des Wiſents beſteht in Blättern, Rinden und Baumknospen; vorzuͤglich liebt er die Rinde der Eſchen, und fuͤgt dadurch dieſen Baͤumen vielen Schaden zu; die jungen Triebe der Linden und Eſpen ſucht er zwar auch, aber ihre Rinde verſchmaͤht er. Im Winter, wäh rend der ſtarken Froͤſte, und wenn der Boden mit Schnee bedeckt iſt, ſucht der Wiſent die Korbweide (Salix viminalis), die Haſelſtaude, die Hage⸗ buche, den Spindelbaum und mehrere Arten von Laubholz, um die Rinde 2) Brincken. S. 62. 3) Eichwald a. a. O. 4) Brincken. S. 57. 9E2 1508 Der europaͤiſche Wiſent. zu benagen; er liebt auch die Gipfel dieſer Hoͤlzer, aber niemals die Sproſ⸗ ſen der Harzbaͤume. Gilibert, der waͤhrend drei Jahre einen gezaͤhm⸗ ten Wiſent beobachtete, hat bemerkt, daß die Pflanzen, welche dieſes Thier aus dem Heu zog, meiſtentheils Dolden- und Sumpfgewaͤchſe waren; ob⸗ ſchon er in ſeinem gezaͤhmten Zuſtande Haber fraß, ſo hat man doch nie⸗ mals wahrgenommen, daß er im wilden Stande auf die Felder gekommen waͤre, um die Saaten abzuweiden. Die Wiſente halten ſich in Heerden von 30 bis 40 Stuͤck zuſam⸗ men, und nur die alten Thiere ſondern ſich davon ab, um zu dritt oder viert miteinander zu leben; doch entfernen ſie ſich niemals ſehr weit von der großen Heerde, welcher ſie ſich von Zeit zu Zeit anſchließen. Wenn ſich zwei Heerden begegnen, ſo macht die ſchwaͤchere Platz, ohne Kämpfe zu liefern. Iſt ein Trupp durch irgend eine Veranlaſſung zerſtreut wor: den, ſo rufen ſich die dazu gehoͤrigen Thiere durch einen beſondern Ruf zuſammen, welcher einigermaſſen dem Grunzen des Schweines gleicht. Dieß iſt der einzige Fall, wo der Wiſent eine Stimme hören läßt; das Bruͤllen unſers Ochſen geht ihm abs). Waͤhrend des Sommers und eines Theils des Herbſtes waͤhlt er ſich zum Aufenthaltsorte feuchte Gegenden und die groͤßte Dickung des Waldes, wo er beſſer gegen die quaͤlenden Angriffe der Inſekten geſchuͤtzt iſt; im Winter und Fruͤhling zieht er trockene Orte und lichtes Gehoͤlze vor. Es iſt ihm Gewohnheit, ſich an den Baͤumen zu reiben, wodurch ſeine Haut oͤfters von einer Harzkruſte bedeckt wird. Obſchon er das Waſſer nicht fuͤrchtet, indem er daſſelbe durchſchwimmt, ſo ſucht er es doch nur auf, um ſeinen Durſt zu loͤſchen, aber niemals, um ſich zu baden. Die Brunſtzeit beginnt mit dem Anfang Septembers und dauert 2 bis 3 Wochen. Im Alter von drei Jahren bedeckt das Maͤnnchen das Weibchen, das jedoch erſt im Alter von 5 bis 6 Jahren traͤchtig geht. Die Brunſt giebt Veranlaſſung zu heftigen Kaͤmpfen unter den Stieren. So fand man im Jahre 1827 einen Wiſent, der in einem ſolchen Streite ge- toͤdtet war; durch Hoͤrnerſtoͤße war ihm das eine Bein zerſchmettert und eines der Hoͤrner abgebrochen. Sobald die Brunſt beendigt iſt, trennt ſich 5) Brincken. S. 56. Bos Bison. 1509 der Stier von der Kuh, ohne die geringſte Anhaͤnglichkeit fuͤr ſie oder ihre Nachkommenſchaft zu behalten. Das Weibchen traͤgt 9 Monate und ſetzt im Mai ihr Kalb; man kennt kein Beiſpiel, daß ſie zwei Kaͤlber auf einmal gebracht haͤtte. Die alten Weibchen ſind manchmal einige Jahre hindurch unfruchtbar, und tragen alsdann von Neuem. Dieſe bleiben uͤberhaupt leicht gelte, indem im Jahre 1821 unter 258 Kuͤhen nur 93 gekalbt hatten, fo daß 165 un⸗ fruchtbar oder zu jung waren; daher iſt ihre Vermehrung langſam und die Ausrottung leicht moͤglich. Auch weiß man aus mehrjaͤhriger Erfah— rung, daß die Anzahl der Männchen größer als die der Weibchen iſt. So— bald die Kuh ſpuͤrt, daß ihre Zeit zum Gebaͤren kommt, entfernt ſie ſich von der Heerde, um ſich in der Dickung des Waldes einen friedlichen ſtil— len Platz auszuſuchen, wo ſie ihr Kalb zur Welt bringen kann. Da dieß zu einer Zeit geſchieht, wo die Weiden ſehr nahrhaft ſind, ſo hat ſie ge— nug Milch. Das neugeborne Kalb bleibt zwei bis drei Tage auf der Erde liegen, ohne aufzuſtehen, waͤhrend dem es von der Mutter nicht einen Au⸗ genblick verlaſſen wird. Alsdann iſt es ungemein gefährlich, ſich ihr zu naͤ— hern, indem ſie wuͤthend auf Alles, was ſich ihr zeigt, losſtuͤrzt; ſelbſt die grimmigſten Raubthiere wagen es zu einer ſolchen Zeit nicht, an ihrem Lager voruͤber zu gehn. Nach Verlauf von drei Tagen ſteht das Kalb auf, und die Mutter lehrt ihn das Gehen, indem ſie es ſanft mit dem Kopfe ſchiebt. Sie ſaͤugt es bis zum Herbſte. Der junge Saͤugling iſt roͤthlichgrau; im Herbſte wird er ganz dunkelbraun, und zu dieſer Zeit fan⸗ gen die Hoͤrner an hervorzubrechen. Im Winter ſehen die Kaͤlber aus der Ferne wie Baͤren aus. Der Wiſent waͤchſt bis zum ſechſten oder ſiebenten Jahre. Das Al⸗ ter, welches er erreichen kann, laͤßt ſich nicht genau beſtimmen; doch iſt es ge⸗ wiß, daß er aͤlter als das Elenn wird. Man behauptet, daß die Kuh 30 bis 40 Jahre lebt, und daß der Stier das fuͤnfzigſte Jahr erreichen kann. Die meiſten Wiſente ſterben vor Alter. Gegen die letzte Periode ſeines Lebens verliert das Thier die Zaͤhne, die ohnedieß ſehr kurz geworden ſind und nicht mehr uͤber das Zahnfleiſch hervorragen; unfähig in dieſem Zuſtande, die Baumrinden zu benagen, genießt es ſehr wenig, magert ab und ſtirbt. Man hat noch keine beſondern Krankheiten wahrgenommen, 1510 Der europaͤiſche Wif ent. welchen dieſes Thier unterworfen waͤre; der Durchfall und der Milzbrand, ſo gewoͤhnliche Uebel bei den zahmen Rindern, ſind bei dem Wiſent ſehr ſelten. Auch von Raubthieren, obſchon ſie haͤufig genug mit ihm zuſam⸗ men find, wird fein natürliches Lebensziel nicht leicht verkürzt, indem re nur in erkranktem Zuſtande eine Beute der Bären, Wölfe und Luchſe wer: den kann. Im geſunden kraͤftigen Stande bleibt der Wiſent in allen Kaͤmpfen Sieger, und es ſind ſelbſt Beiſpiele bekannt, wo er, angefallen von einem großen Baͤren, denſelben niedergeworfen und zerſchmettert hat. Man hat auch geſehen, daß Wiſente, von Woͤlfen angegriffen, ein Viereck bildeten, um die jungen Kaͤlber zu vertheidigen, und ſie auf der Seh mit ihren Koͤrpern gegen die Angriffe der Feinde zu decken. Die Wiſente haben einen wilden, ſcheuen, trotzigen Charakter, und können leicht in unbaͤndige Wuth gebracht werden. Den Menſchen fliehen ſie nicht; im Gegentheil halten ſie an, wenn er auf ſie zugeht; doch ma⸗ chen ſie auf ihn keinen Anfall, wenn ſie nicht gereizt werden. Im Winter kann man ſich dieſem Thiere bis auf zwanzig Schritte naͤhern, und es be⸗ gegnet zu dieſer Jahreszeit oͤfters, daß die Leute ſo lange mit dem Weiter⸗ gehen warten muͤſſen, bis es dem Wiſent gefaͤllig iſt, Platz zu machen. Im Sommer, wo er faſt allenthalben Futter findet und ſich daher nicht zu exponiren braucht, iſt er viel ſchuͤchterner. Nach Brincke mes Meinung laͤßt die angeborne Wildheit dieſes Thieres keine Hoffnung, ihn jemals zu den Arbeiten des Menſchen verwenden zu koͤnnen, und alle in dieſer Bezie— hung gemachten Verſuche haben kein guͤnſtiges Reſultat gewaͤhrt. Zwar laͤßt er ſich jung an den Anblick von Menſchen einigermaſſen gewoͤhnen, und Bock erzaͤhlt, daß die bei der Auerſcheuer in Preußen gehaltenen Nie⸗ mand anfielen, aus der Hand fraßen und ſich ſogar auf der Stirn kratzen ließen; allein dieß geduldige Ertragen der Annaͤherung von Menſchen iſt noch weit entfernt von der Unterwerfung unter deſſen Willen. Sicher⸗ lich wuͤrde man es mit der Zaͤhmung nicht einmal ſo weit bringen, als beim Buͤffel; von der Baͤndigung unverſchnittner alter Stiere koͤnnte ohnedieß keine Rede ſeyn. Auf Schneeberger's Autoritaͤt hin hat man oͤfters behauptet, daß jung eingefangene und mit dem Rindvieh aufgezogene Wiſente ſich mit dem⸗ Bos Bison. 1511 jelben paarten; fo daß ſelbſt Brandt und Ratzeburgs) noch der Mei- nung ſind, daß dieſes Thier einen großen Antheil an der Entſtehung unſe— rer Rinderraſſen haben koͤnnte. Nach neuern, beſſer begründeten Erfahrun— gen?) indeß hegt der Wiſent einen großen Abſcheu und Haß gegen das gemeine Rind, ſo daß der aus aͤlterer Zeit, ohne ſichere Gewaͤhr erzaͤhlte Fall von einer Vermiſchung beiderlei Thiere nicht nur an und fuͤr ſich hoͤchſt unwahrſcheinlich iſt, ſondern daß er auch, wenn er ja als eine Ver⸗ irrung des naturgemaͤßen Zuſtandes ſollte ſtatt gehabt haben, nichts ande— res als entweder gar keinen Erfolg oder doch nur eine den Keim ihres Unterganges in ſich tragende Baſtardbildung, keineswegs aber einen perma⸗ nent unter ſich fortpflanzenden Mittelſchlag bewirkt haben koͤnnte. Dieſe Behauptung duͤrfen wir ohne Bedenken aufſtellen, da Wiſent und Haus⸗ rind wenigſtens eben ſo ſtark, als Pferd und Eſel differiren, d. h. zwei ganz verſchiedene Arten ſind, zwiſchen welchen es hoͤchſtens zu einer Ba— ſtardbildung mit dem nothwendigen Charakter der Sterilitaͤt kommen kann. 6) Medizin. Zoolog. I. S. 63. 7) Beſonders wichtig ſcheinen die von Gilibert gemachten Beobachtungen. Man hatte naͤmlich im Wald von Bialowieza zwei weibliche Kaͤl⸗ ber eingefangen, und theilte ihnen eine zahme Kuh als Saͤugamme zu; allein ſie nahmen das Euter derſelben nicht an. Nun gab man ihnen eine Ziege, an der ſie zwar ſogen, ſie jedoch, ſobald ſie geſaͤttigt waren, mit Abſcheu zuruͤckſtießen. Spaͤter ernaͤhrte man ſie mit Mehl und zerriebenem Haber. Gilibert erhielt eines dieſer Kälber und beobachtete es während dreier Jahre. Jedesmal, ſo oft ſich eine Hauskuh naͤherte, wurde die junge Wiſentkuh erzuͤrnt' Als fie mit zwei Jahren rinderig wurde, wollte Gilibert fie mit einem ſchoͤnen Hausſtier, den er neben fie ſtellte, paaren; allein die Wiſentkuh, nachdem fie den Verſchlag durchbro⸗ chen hatte, der ſie vom Stier trennte, attakirte ihn mit Wuth und trieb ihn aus dem Stalle, ohne daß er Widerſtand leiſten konnte. Dieſes Thier, das in einem ſehr zarten Alter einge⸗ fangen war, gewoͤhnte ſich leicht an die Menſchen, die ſeine Pflege zu beſorgen hatten; es | wurde bis zu dem Punkte zahm, daß es das Futter aus der Hand feines Wohlthäters ars nahm, und ſie bisweilen, wie aus Erkenntlichkeit, leckte. Doch verlor auch dieſes junge Thier nicht ganz ſeine Wildheit, denn ſobald fremde Perſonen ſich ihm naͤherten, wurde es ohne Grund zornig, und würde ſich auf fie geſtuͤrtt haben, wenn man es nicht zurückgehalten hätte. Von ſeiner Staͤrke zeugt folgender Vorfall. Als Gilibert dieſe Wiſentkuh trans portiren wollte laſſen, band man ſie zuerſt mit ſtarken Stricken, und zwanzig Maͤnner hielten ſie am Kopf; gleichwohl warf ſie mit einem einzigen Ruck alle miteinander zu Boden. 1512 Der europaͤiſche Wiſent. Die Nutzung des Wiſents kann demnach nur in der eines Wildes beſtehen, hat aber bei der Seltenheit des Thieres gegenwaͤrtig keine große Bedeutung mehr. Das Fleiſch giebt eine ſehr geſunde und ſchmackhafte Nahrung, haͤlt im Geſchmack das Mittel zwiſchen dem des Rindes und des Wildes, und iſt etwas poroͤs; die Lunge iſt beſonders delikat. Die Fleiſchbruͤhe, welche man davon bekommt, hat einen leichten Mofchusges ſchmack, der nach Brinckews Urtheil nicht unangenehm iſt. Das einge: ſalzene Fleiſch iſt bei den Polen fuͤr ſo vorzuͤglich gehalten, daß es ſonſt als Geſchenk an fuͤrſtliche Hoͤfe geſchickt wurde. Die dicke Haut giebt ein dauerhaftes Leder, und Guͤrtel von demſelben wurden ſonſt den Frauen em— pfohlen, um die Niederkunft zu erleichtern. Hoͤrner und Hufe ſtehen im groͤßeren Werthe, als die vom gemeinen Rinde, und aus erſteren bereiteten ſich unſere Vorfahren hochgeſchaͤtzte Trinkgeſchirre; die Haare werden von den Hutmachern verarbeitet. Die Jagd auf die Wiſente galt bei unſern Vorfahren fuͤr eine mann⸗ hafte und ritterliche Uebung, und was Julius Caͤſar bei Gelegenheit der Ure berichtet, daß Der hohes Lob erwarb, der viele erlegt hatte, dieß bezieht ſich in gleicher Weiſe auf den Wiſent. Vom gehoͤrnten Siegfried ruͤhmt es das Niebelungenlied, daß er auf einer Jagd vier ſtarke Ure und einen Wiſent erlegt habe. Noch in den ſpaͤteren Zeiten gehoͤrte es zu den groͤßten Vergnuͤgungen der polniſchen Koͤnige, im Walde von Bialowieza Jagden abzuhalten. Eine der glaͤnzendſten war die, vom Koͤnig Auguſt III am 27. September 1752 veranſtaltete, der zu Ehren ein Obelisk mit einer Inſchrift, welche die Namen der Theilnehmer und die Anzahl des erlegten Wildes angiebt, errichtet wurde. Es wurden damals nicht weniger als 42 Wiſente, 13 Elenn und 2 Rehe erlegt; die Koͤnigin allein ſchoß 20 Wi⸗ ſent nieder, ohne auch nur einmal zu fehlen. Jetzt haben freilich dieſe glaͤnzenden Jagdfeſte aufgehoͤrt; dafuͤr aber hat nun die ruſſiſche Regierung, welcher jener Forſt, die letzte Zufluchtsſtaͤtte des merkwuͤrdigſten europaͤiſchen Wildes, angehoͤrt, dieſen Thieren ihre beſondere Sorgfalt angedeihen laſ— fen und ſeit dem Jahre 1802 den Befehl gegeben, daß ſie weder beunru⸗ bhigt, noch getoͤdtet werden dürfen. Nur durch unmittelbare Erlaubniß des Kaiſers von Rußland wird es jetzt bisweilen Privaten geſtattet, Jagden da— Bos americanus. 1513 rin abzuhalten, und dieſe lobenswerthe Sorgfalt wird unſern Nachkommen in dieſer Zufluchtsſtaͤtte ein Thier erhalten, welches unſtreitig zu den merkwuͤr⸗ digſten Geſchoͤpfen gehoͤrt, die unſern Welttheil bewohnen, und an das ſich ſo viele hiſtoriſche Erinnerungen anknuͤpfen. 2% Der amerikaniſche Wiſent (Bifon) Bos americanus. Tab. CCX CVI. CCX CVI. A. Bos fronte convexa, cornibus teretibus mediocribus, sursum versis; palearibus nullis, mento barbato, collo dorsoque gibboso jubatis, meta- carpis postice longissime comatis. Taurus mexicanus. HERNAND RZ. thesaur. p. 587. mit ſchlechter Fig. Taureau sauvage. Hennerin, nouv. decouverte d'un tres grand pays dans ‚PAmerique. Amsterd. 1698. I. p. 186. mit ſchlechter Abbild. Bison ex Florida allatus. Ras. quadrup. p. 71. The Buffalo. Lawson, voy. to Carolina. 1709. p. 115. The Buffalo. Carksky, nat. hist. of Canada. 1731. app. p. XXVII. fig. app. t. 20. | The Buffelo. BrickeLL, nat, hist. of North-Carolina. 1727. p. 107. mit ſchlechter Fig. Boeuf du Canada. CnaRLRVoIX hist. de la Nouv. France. 1744. III. p. 131. Wilde Ochſen und Kuͤhe. Kalm's Reiſe nach dem nördl. Amerika. 1759. II. S. 350, 425. III. S. 351. a Le Bison d’Amerique. BRlIss. regn. anim. p. 82. Boeuf sauvage. Dumont mem. sur la Louisiane. 1733. p. 75. 3 — Du Prarz, hist. de la Louisiane. 1758. II. p. 66. mit ſchlechter Fig. Abthlg. V. Band 2. \ 9 F 1514 | Der amerikaniſche Wiſent. Bison d' Amerique. Burr. hist. nat. XI. p. 305. — suppl. III. p. 64. t. V. (gut). Bos Bison cornibus divaricatis, juba longissima, dorso gibboso. LIN. syst. nat. 12. I. p. 9. American Bull, Bison. PEnnAanT syn. quadrup. p.8. t. 2. fig.2. — Arctic. Zoolog. I. p.1. — Ueberſ. v. Bechſt. I. S. 22. t. 2. (gut). Descript. du boeuf bossu d’Amerique nommé Bison, par VosuAER. Amst. 1772. mit guter Abbild. Bos Bison. ERXL. syst. regn. anim. p. 235. (zum größern Theil). Nordamerikaniſcher Biſon. Pallas, neue nord. Beitr. I. S. 5. Bos americanus. GukL. syst. nat. 13. I. p. 204. Biſon. Schöp PP Reiſe durch Nordamerika. II. ©. 167. American Bison. Suaw gen. Zool. II. 2. p. 394. t. 206, 207. Le Bison d'Amérique. Cov. regn. animal. I. p. 270. — 2° ed. I. p. 280.— Recherch. IV. p. 117. tab. 10. fig. 3 — 6. (Schädel.) Bison. WanbDbN acc. of the United States. I. p. 248. Bison (Bos americanus). Desmar. Mammalog. p. 496. Enc. meth. t. 45. fig. 3. Bison (Bos americanus). Deswour. dict. class. II. p. 365. The Buffalo. FRANKLIx, first expedit. p. 113. — Zool. Append. by Sa- BYNE. p. 668. ! | Bison. Lone’s expedit. to the Rocky Mountains by James III. p. 68. Le Bison d’Amerique. Fr. Cuy. et Georrr, Mammif. Livr. 12, 32, 49. Bos americanus. HAulLr. Smıtu in Geirr. anim. kingd. IV. p. 401. mit guter Fig. Bos americanus. Rıcnarnson Faun. Boreali - Americ. I. p. 279. — — — Fisch. synops. mammal. p. 495. Biſon. Paul Wilhelm, Herzogs v. Würtemberg erſte Reiſe nach dem nördl. Amerika. S. 332, 335. Buffalo bei den Pelzhändlern der Hudſonsbay. Der amerikaniſche Wiſent (Biſon) iſt nach Allem, was wir gegenwaͤr— tig von ihm wiſſen, von dem europaͤiſchen Biſon (dem Auerochſen der mei— ſten neueren Schriftſteller) wahrſcheinlich nicht vielmehr verſchieden, als es Bos americanus. 1515 der amerikaniſche Argali von dem europäifchen ift, und wir koͤnnen ihn daher vielleicht fuͤr weiter nichts, als fuͤr eine Varietaͤt des Wiſents der alten Welt, die durch andere klimatiſche Verhaͤltniſſe begruͤndet worden iſt betrachten. Wenn wir ihn demungeachtet hier getrennt von dem europaͤi⸗ ſchen Wiſent auffuͤhren, ſo geſchieht dieß deshalb, weil ſeine anatomiſchen Verhaͤltniſſe noch nicht ſo genau gekannt ſind, daß wir gegenwaͤrtig unſere, aus der Anſicht mehrerer ausgeſtopfter und zweier lebenden Individuen 9 geſchoͤpfte Ueberzeugung mit voller Sicherheit darzulegen vermoͤchten. Von den naͤheren Beziehungen beiderlei Thiere wird ſpaͤter noch umſtaͤndlicher die Rede ſeyn. Hernandez iſt wohl der erſte Schriftſteller, der unverkennbar von dieſen wilden Ochſen ſpricht, und auch eine mißrathene Abbildung liefert. Sagard-Theodat), deſſen Geſchichte von Kanada im Jahre 1636 erſchien, erzaͤhlt blos, daß ihm P. Joſeph berichtet haͤtte, ganze Haͤute von Buͤffeln bei einem Wilden aus ſehr entlegenen Gegenden geſehen zu haben. Man wurde jedoch mit dieſen Thieren bald allgemeiner bekannt, beſonders ſeitdem die weſtlichen Provinzen der Vereinigten Staaten mehr bereiſt, und der Curioſitaͤt wegen lebendige Exemplare nach Europa trans⸗ portirt und hier zur Schau geſtellt wurden. Das erſte, das lebendig bei uns zu ſehen war, iſt in vielen Staͤdten Hollands, Deutſchlands und Frank— reichs von einem Schweizer herumgefuͤhrt worden; es iſt daſſelbe, welches Buffon), Pallas“) und Vosmaers) beobachtet, kurz beſchrieben und in Abbildungen dargeſtellt haben. In neueren Zeiten hat die ſchoͤne pariſer Menagerie einige lebende Exemplare von dieſem Thiere aufzumwei- ſen gehabt, die durch ihr furchtbares Ausſehen die allgemeine Aufmerkſam⸗ 1) Es war im Jahre 1827, wo ich Gelegenheit hatte, in der Pariſer Menagerie zwei les bende Indioiduen dieſer Art zu beobachten. 2) Histoire du Canada. p. 756. 3) Sup- pl. III. p. 57. tab. 5. 2) Neue nord. Beitr. I. S. 5. Die Abbildung, welche Schreber auf Tab. CCXCVI. von dem amerikaniſchen Wiſent geliefert, hat Pallas in Holland nach dem lebenden Exemplare zeichnen laffen: — In den Berlin. Sammlungen zur Befoͤrderung der Arzneiwiſſenſch V. S. 36. iſt gleichfalls eine kurze Nachricht von dieſem Thiere. 5) De- seript. du boeuf bossu d'Amérique nommé Bison. Amst. 1772.— Oieſes Thier war 1766 im Haag zu ſehen. ya 9 F 2 1516 Der amerikaniſche Wifent. keit der Beſuchenden erregten. Von ihnen ſind treffliche Abbildungen in Fr. Cuvier's und Geoffrop's Saͤugthierwerke zu finden. Die aͤußere Geſtalt, deren Beſchreibung wir hauptſaͤchlich nach ei⸗ nem ſchoͤnen Exemplare in der koͤniglichen Sammlung dahier liefern, ſtimmt im Allgemeinen mit der des europaͤiſchen Wiſents überein. Der Kopf iſt beträchtlich groß und wird von dem Thiere gewöhnlich geſenkt getragen. Die Ohren ſind kurz, an den Raͤndern breit mit dicht ſtehenden, ſtarren Haaren beſetzt. Die Augen find klein, aber durchbohrend und zornmuͤthig. Die Stirn iſt ſehr breit, und der Kopf von da an nach vorn allmaͤhlig ſchmaͤler zulaufend, und am Vorderende breit abgeſtutzt. Die Hörner find, zumal für die enorme Größe des Thieres, auf- fallend kurz. Sie entfernen ſich, bei unſerm Exemplare, zuerſt horizontal vom Kopfe, und biegen ſich dann in einer leichten Kruͤmmung aufwaͤrts und zugleich mit den Spitzen einwaͤrts und etwas ruͤckwaͤrts. Im Um⸗ fange ſind ſie rundlich, an der Wurzel geringelt, und laufen allmaͤhlig in eine Spitze aus. Ihre groͤßte Spannweite an der Kruͤmmung betraͤgt, innen gemeſſen, 13“, waͤhrend ſie an den Spitzen nicht ganz 9“ aus⸗ macht). | Der Hals iſt kurz und dick; eine befondere Wamme fehlt. Das Vordertheil des Leibes iſt außerordentlich ſtark, und bildet auf dem Wi- derriſt einen betraͤchtlichen Buckel. Das Hintertheil dagegen, wie ſchon Pallas bemerkt, iſt ſchmaͤchtiger, in den Weichen ziemlich ſtark eingezo- gen und ſticht dadurch ſehr von dem maͤchtigen Bruſtkaſten ab. Die Gliedmaſſen ſind kraͤftig und von mittlerer Laͤnge; die Vorderklauen ſind groß und abgerundet; die Afterklauen ziemlich hoch liegend, kurz, aber breit und am untern Rande ausgeſchweift. Der Schwanz iſt dem groͤßten Theil feiner Laͤnge nach ganz kurz behaart, am Ende aber mit einer Quaſte lan- ger ſteifer Haare behangen, deren Enden jedoch noch nicht die Fußwurzel erreichen. 6) Richardſon beſchreibt die Hörner alſo: The horns are small, tapering and acute, set far apart, and nearly erect, being only slightly curved at the base and tips, which point outwards. Und Fr. Cuvier fagt: Les cornes sont petites; elles naissent hori- zontalement des cöt6s de la tete et se relèvent ensuite verticalement. Bos americanus.. 1517 Beſonders ausgezeichnet iſt aber der amerikaniſche Wiſent durch feine Behaarung. Der ganze Kopf iſt behaart, am kuͤrzeſten um die Lippen und um die Augen herum, welche letztere in einem kreisfoͤrmigen, nur mit kurz geſchornen Haaren duͤnne beſetzten Fleck liegen. Von dem obern Rand der Naſenloͤcher an nehmen die Haare uͤber die Schnautze hin gegen die Stirne ſchnell an Laͤnge zu, ſo daß ſie endlich auf dieſer und dem Hinterkopfe Fuß lang werden, und auf dem Scheitel eine Art Muͤtze, aus weichem, wolligem und gekraͤuſeltem Filze beſtehend, bilden, aus welcher die Hoͤrner nur wenig hervorragen und die Ohren faſt ganz verdeckt ſind. Dieſe langen verfilz⸗ ten Haare, welche in Buͤſcheln gegen die Augen herabfallen, tragen nicht we⸗ nig dazu bei, dem Thiere ein furchtbares Ausſehen zu geben. An den Wangen find die Haare gleichfalls ziemlich lang, und unter dem Kinn hängen ſie als ein langer Bart von ſteifen borſtenartigen Haaren herab. Hals und ganzer Vordertheil des Koͤrpers bis hinter die Schultern iſt mit kuͤrzerem, lockigem Filze dicht bedeckt. Vom Hinterkopf laͤuft eine Art Maͤhne aus ſtruppigen Haaren nach hinten, die in ihrem Verlaufe all⸗ maͤhlig kürzer werden, fo daß fie von der Mitte des Ruͤckens an bis gegen die Schwanzwurzel nur noch durch eine dunkle Linie angedeutet find. Der Ruͤckenmaͤhne entgegengeſetzt, läuft eine andere aus ſtarren Haaren am Un⸗ terleib fort, indem ſich naͤmlich der Bart der Kehle laͤngs der Mitte des Unterhalſes fortſetzt, hier zumal vor der Bruſt in langen ſtraffen Haaren herabhaͤngt und ſich am Bauche, jedoch mit kuͤrzeren und minder dicht ſtehenden Haaren weiter fortzieht. Die Vorderglieder ſind gleichfalls mit langen ſtarren Haaren, wie mit Manſchetten, bekleidet, welche bis gegen die Fußwurzel befeſtigt find, auf der hintern Seite aber weit unter dieſelbe herabreichen. Der uͤbrige Koͤrper, naͤmlich die Seiten, das Hintertheil, die ganzen hintern Extremitaͤten, die unterſten Theile der vordern und der Schwanz, mit Ausnahme ſeines Endes, das wie erwaͤhnt eine Quaſte traͤgt, iſt mit ſehr kurzen, ſchlichten, angedruͤckten, glänzenden Haaren, ſo ſchoͤn als bei den edlen Pferderaſſen, bekleidet. Die Weichen ſind faſt nackt. Durch die reichliche, gelockte, wollige Bekleidung des Vordertheils vom Rumpfe erſcheint daſſelbe mit ſeinem Hoͤcker noch geraͤumiger, als es an ſich ſchon iſt; das Hintertheil mit ſeinen kurzen anliegenden Haaren nimmt ſich 1518 Der amerikaniſche Wiſent. dagegen im Vergleich mit dem vordern noch ſchmaͤchtiger aus, als es in der That der Fall bei ihm iſt. a Es ift jedoch noch zu bemerken, daß die Haare am Hintertheil nur waͤhrend des Sommers ſo kurz ſind, als eben angegeben wurde. Schon Buffon!) bemerkte an dem Individuum, welches er zu beobachten Gelegenheit hatte, daß daſſelbe im Januar allenthalben mit einer ſehr feinen, dichtſte— henden und gekraͤuſelten Wolle bedeckt war. Die Färbung?) iſt an unſerm Exemplare folgende: Der ganze Kör— per iſt dunkel rothbraun, was an den Schultern lichter, an dem Kopf aber dunkler wird, und an den langen Haaren unterm Kinn, unterm Halſe und unter dem Bauche ins Schwarze übergeht, Hörner, Hufe und Schwanz— quaſte ſind ſchwarz. 5 Richardſon ſagt in dieſer Beziehung: „Die allgemeine Farbe, wenn das Thier zu Ende Sommers ſeine neue Decke erhalten hat, iſt zwi— ſchen dunkel umbra- und leberbraun, und hat dann einen betraͤchtlichen Glanz. So wie die Haare waͤhrend des Winters laͤnger werden, bekommen ſie lichtere Spitzen, und bevor ſie im Sommer gewechſelt werden, haben ſie meiſt eine blaſſe, matte, gelblich braune Farbe. Die Schwanzquaſte iſt ſchwarzbraun. Es giebt auch eine Varietaͤt, welche faſt weiß iſt.“ Aus dieſen Angaben geht hervor, daß die Faͤrbung nach Jahreszeiten und Individualitaͤt verſchieden gefunden wird, doch ſind es meiſt nur Nuͤan— cen aus dem Braunen ins Hellere und Dunklere, letzteres bis ins Schwarze. Weibchen und Junges find nach Fr. Cuvier's Angabe’), die er nach lebenden Exemplaren in der pariſer Menagerie entworfen hat, von folgender Beſchaffenheit. Das (noch junge) Weibchen unterſcheidet ſich vom Maͤnnchen nur durch weniger markirte Zuͤge; die Geſtalt iſt kleiner, der Kopf minder ſchwerfaͤllig, der Hals minder kurz, die Beine nicht ſo ſtark, der Widerriſt weniger erhoͤht, und die Haare des ganzen Vordertheils nicht fo lang und buſchig. Dieſes Weibchen war auch von einem ſanften Na— 7) Suppl. III. p. 58. 8) Vom Stiere in der pariſer Menagerie giebt Fr. Cuvier folgende Beſchreibung: „Die Haare ſind ſchwarz am Kopf, kaſtanienbraun an Schultern, und dunkelbraun an Ruͤcken, Seiten, Bauch und Hintertheil. Im Winter werden ſte laͤnger, umal an den bintern Theilen.“ 9) Mammif. 49 livr. Bos americanus. 1519 turell, kannte feinen Herrn und zeigte ihm Anhänglichkeit, war aber gegen alle andern Perſonen muͤrriſch, ohne ſie jedoch zu attakiren, wenn es nicht gereizt wurde. Als es ankam, war es noch ſehr jung und klein, und hielt ſich ein Jahr lang, wo es ſich allein befand, ſchlecht und nahm an Groͤße nicht zu. Sobald es aber mit einer Hauskuh zuſammen geſperrt wurde, gedieh es auf einmal aufs beſte und wuchs anſehnlich. Im Juni 1824 brachte man das Weibchen zu einem Stier von ſeiner Art, der es anfangs mißhandelte; doch bald familiariſirten ſie ſich und im Oktober bemerkte man, daß es traͤchtig gieng. Von dieſer Zeit an hoͤrte von Seite des Stiers das gute Verſtaͤndniß auf, und man mußte beide Thiere trennen. Am 22. Maͤrz des darauf folgenden Jahres brachte es ein maͤnnliches Kalb zur Welt, welches die Mutter mit der groͤßten Sorgfalt pflegte. Dieſer junge amerikaniſche Wiſent hatte bei der Geburt die Groͤße eines Kalbs deſſelben Alters, und kaum war er auf der Welt, ſo ſtellte er ſich auf ſeine Beine, und gieng, faſt im Laufe, uͤberall im Stalle herum, ohne anzuſto— ßen, und benahm ſich dabei, als ob er den Platz bereits aus eigner Erfah— rung haͤtte kennen gelernt. Seine Sinne ſchienen ſehr entwickelt, und er war ganz mit ſehr brillant rothen Haaren bekleidet, ausgenommen laͤngs der Unterſeite des Halſes, hinter dem obern Theil der Vorderbeine und dem Schwanzende, welche Theile mit ſchwarzen Haaren beſetzt waren; Bauch und Innenſeite der Gliedmaſſen waren weißlich. Der Pelz war dicht und kraus, und man bemerkte an einem leichten und unbehaarten Vor— ſprung die Stelle, aus welcher die Hoͤrner hervorbrechen wuͤrden. Binnen zwei Monaten wuchs er beſtaͤndig und die ſchwarzen Haare nahmen zu, wodurch auffallend die brillante Farbe, welche ſie bei der Geburt hatten, getruͤbt wurde. Ueber das Knochengeruͤſte des amerikaniſchen Wiſents wiſſen wir weiter nichts, als was Cuvier nach einem weiblichen Skelet und dem Schaͤdel eines erwachſenen Thieres bekannt gemacht hat. Der Schaͤdel iſt, ihm zu Folge 10), dem ſchoͤnbrunner Schaͤdel des europaͤiſchen Wiſents ſo aͤhnlich, daß beide leicht miteinander verwechſelt werden koͤnnten. Indeß iſt, außerdem daß bei anſcheinender Altersgleich- 10) Recherch. IV. p. 118. 1520 Der amerikaniſche Wiſent. heit die Hörner des europaͤiſchen Länger find, deſſen Stirne minder breit, die Augenhoͤhlen verhaͤltnißmaͤßig tiefer hinabgehend, und weil über ihnen die Stirne ſchmaͤler iſt, ſind ihre Raͤnder vorragender. Aber ſelbſt dieſe Differenzen ſind, wie Cuvier weiter bemerkt, nicht ſo ſtark, als die, welche ſich zwiſchen dem Schaͤdel von Schoͤnbrunn und dem des aͤltern, ſchon von Daubenton beſchriebenen Skelets des europaͤiſchen Wiſents vorfinden. Der Schaͤdel eines jungen weiblichen Skelets vom amerikaniſchen Wi⸗ ſent, das Cuvier durch Milbert aus Nordamerika erhalten hatte, weicht ſehr von dem eben verglichenen alten Schaͤdel ab. Die Hoͤrner ſind ver— haͤltnißmaͤßig laͤnger; die Schnautze an ihrer Baſis iſt weniger verengt, und die Augenhoͤhlen bilden faſt keinen Vorſprung uͤber die Seitenlinie. Cuvier vermuthet daher, daß dieſes Individuum vielleicht von der Ver— miſchung des zahmen Rindes mit dem Wiſent herruͤhren moͤchte; dieß iſt uns jedoch ganz unwahrſcheinlich, und viel eher koͤnnten, nach unſerer An— ſicht, dieſe Differenzen in dem juͤngeren Lebensalter ihren Grund haben. Am uͤbrigen Knochengeruͤſte dieſes Skelets fand Cuvier die Rippen und Roͤhrenknochen von derſelben ſchmaͤchtigen Beſchaffenheit, wie beim europaͤiſchen Wiſent. Waͤhrend jedoch dieſer 14, und die uͤbrigen Ochſen nur 13 Rippenpaare zeigen, finden ſich an dieſem Skelet 15; dagegen hat daſſelbe blos 4 Lendenwirbel, waͤhrend der europaͤiſche Wiſent 5 und die andern Arten 6 haben. So wird alſo in dieſem Falle die Mehrzahl der Ruͤckenwirbel durch eine entſprechende Minderzahl der Lendenwirbel aus— geglichen; da wir nun auch bei dem europaͤiſchen Wiſent die Anzahl der Ruͤckenwirbel wechſelnd gefunden haben, fo koͤnnte dieß auch beim amerika⸗ niſchen der Fall ſeyn, und es muͤſſen daher noch mehr Skelete unterſucht werden, bevor man die Zahl 15 als die normale fuͤr die Ruͤckenwirbel und Rippenpaare betrachten kann. An Groͤße kommt der amerikaniſche Wiſent dem europaͤiſchen gleich, und ſoll bisweilen ein Gewicht von 1600 bis 2000 Pfund erreichen 11). Indeß bemerkt Rich ardſon, daß in den Pelzgegenden allgemein 12 bis 14 Centner als eine gehoͤrig Groͤße betrachtet werde. Die Laͤnge giebt er, | | ohne 11) Lawson p. 116. Bos americanus. 1521 ohne den Schwanz, auf 82“ engl. an, die Höhe am Widerriſt über 6’, und die Schwanzlaͤnge zu 20%, Genaue Ausmeſſungen der Leibesverhaͤltniſſe fehlen zur Zeit, und ich wage es nicht, nach unſerm ausgeſtopften Exemplare detaillirte Angaben zu liefern, da ich nur zu gut weiß, wie wenig genau ſolche in der Regel ausfallen. Ich fuͤhre blos an, daß deſſen Laͤnge von den Lippen bis zur Schwanzwurzel nach der Kruͤmmung beinahe 8“ betraͤgt; der Schwanz mit Inbegriff der langen Quaſtenhaare iſt 1“ 10“; die Hörner find nach der aͤußern Kruͤmmung 112 Zoll lang, und haben an der Wurzel einen Umfang von 6". ! Fr. Cuvier giebt von dem, gleichfalls noch nicht ausgewachſenen, Stiere in der pariſer Menagerie folgende Angaben: Laͤnge von der Schwanzwurzel bis zu den Hoͤrnern l . 6“ gu Länge von den Hoͤrnern bis zum Nafenende . ; R : 14 7 Länge des Schwanzes . : . a 4 . : 5 736 Höhe am Widerriſt * 0 „ * + + + + 4 11 Höhe an der Kruppe . 3 11 Vergleichen wir nun den cnc Wiſent mit dem rb eh ſo finden wir zwiſchen beiden eine auffallende Uebereinſtimmung im ganzen Knochengeruͤſte, der aͤußern Geſtaltung, der Behaarung, Faͤrbung und Groͤße. Als unterſcheidende Merkmale weiß Cuvier!) nur her⸗ vorzuheben: die Kürze der Beine, die Schwäche der Kruppe, und befon- ders die Kleinheit und Kürze des Schwanzes. Auch Pallas 13) äußert bei Betrachtung des nordamerikaniſchen Thieres, daß eine genauere Ausmeſſung vielleicht doch den Kopf und Schwanz etwas kuͤrzer als am Auerochſen, das Ruͤckgrath zwiſchen den Schultern mehr aufgeworfen, und das Hinter⸗ theil ſchwaͤcher angegeben haͤtte. Indeß iſt hinſichtlich des letztgenannten Naturforſchers zu bemerken, daß ſeine Vergleichung nicht ganz ſicher iſt, da er ſich beim europaͤiſchen Wiſent nur auf die Abbildungen von Ridin⸗ ger und auf die Kupfer der Menagerie des Prinzen Eugen beruft. Wir wollen jetzt die angefuͤhrten Differenzen naͤher betrachten. Was zuerſt die Kuͤrze der Beine beim nordamerikaniſchen Wiſent be⸗ 12) Rech. p. 121. 13) A. a. O. S. 5. Abthlg. V. Band 2. 9 G 1522 Der amerikaniſche Wiſent. trifft, fo iſt dieſe, verglichen mit der hoͤchſt genauen Zeichnung des euro> paͤiſchen von Bojanus !“), fo wie mit den Dimenſionsangaben, welche Cuvier!s) an den Skeleten des alten Daubento wſchen Exemplares und des jungen nordamerikaniſchen Wiſents abgenommen hat, von keiner Er- heblichkeit. Was die Schwaͤche des Hintertheils anbelangt, ſo haben allerdings die Altern Zeichnungen vom europaͤiſchen Wiſent, wie z. B. die von Ri— dinger, welche Schreber kopirt hat, daſſelbe viel ſtaͤrker als beim nord⸗ amerikaniſchen Wiſent angegeben. Betrachtet man indeſſen die Abbildung des europaͤiſchen Thieres bei Bojanus, Brincken, Jarocki*) und Eichwald, ſo ſieht man, wie ungenau jene aͤltern Zeichnungen ſind, in— dem bei den neuern der Leib in den Weichen gleichfalls bedeutend eingezo⸗ gen iſt. Auch weiß man aus den Meſſungen von Brincken, daß der Um— fang des europaͤiſchen Wiſents an den Weichen nicht viel über die Hälfte von dem an der Bruſt beträgt, fo daß alſo die Einſchnuͤrung daſelbſt be- traͤchtlich genug iſt. Uebrigens mag allerdings das Hintertheil des ameri⸗ kaniſchen Wiſents den Anſchein einer groͤßeren Schwaͤche, als bei dem euro— paͤiſchen erlangen, weil jener auf dem Vordertheil mit einer reichlicheren Haarbedeckung verſehen iſt, als letzterer. f Der Schwanz iſt endlich nach Cuvier's Angabe bei dem ſchoͤnbrun⸗ ner Wiſent ſo lang, daß ſeine Haare faſt den Boden beruͤhren. Wenn nun auch gleich bereits Bojanus 6) dagegen bemerkt hat, daß dieß nur ausnahmsweiſe der Fall ſeyn koͤnnte, indem an allen von ihm beobachte— ten Exemplaren des europaͤiſchen Wiſents die Schweifruͤbe kaum das Knie, und die Schwanzquaſte kaum die Fußwurzel erreicht, womit auch die An- gaben anderer Schriftſteller uͤbereinſtimmen, ſo iſt es doch richtig, daß we— der am hieſigen Exemplare des amerikaniſchen Wiſents, noch nach den An- gaben der neueren Beobachter der nd deſſelben eine gleiche Länge erreicht. 14) Nov. Act. Acad. Nat. Cur. XIII. 2. tab. 20. Wir haben dieſen Umriß mit dem ©felet auf Tab. CCX CV. B. kopirt. 15) S. 120. *) Vom polniſchen Wiſent fagt Jarocki: „Rumpf vorn hoch, ſtark, hinten ſchmaͤchtig.“ 16) A. a. O. S. 432. Vgl. auch das, was von uns früher geſagt iR. Bos americanus. 1523 Was bleiben nun alfo für Differenzen zwiſchen den Wiſenten der alten und neuen Welt uͤbrig? Es ind ihrer nur wenige, meiſtens von ſehr re— lativem Werthe: 1) Etwas geringere Länge des Schwanzes beim amerikaniſchen Wiſent. 2) Reichlichere Haarbedeckung bei dieſem auf dem Kopfe und dem gan⸗ zen Vordertheil, zumal aber an den Vorderbeinen, wo die Haare am Me⸗ tacarpus hinten eine lang herabhaͤngende Manſchette bilden. Letztere Dif— ferenz iſt bisher nicht erwaͤhnt worden; allein dieſes Merkmal findet ſich conſtant bei allen amerikaniſchen Wiſenten, waͤhrend dagegen alle Abbildun⸗ gen und Beſchreibungen “) des europaͤiſchen Wiſents, wenn fie auch, wie die von Bojanus und Eichwald, laͤngere Haare an den Vorderarmen angeben, doch keineswegs einen hinten herabhaͤngenden Zopf darſtellen. 3) 15 Ruͤcken⸗ und 4 Lendenwirbel beim nordamerikaniſchen Wiſent, dagegen beim europaͤiſchen 14 Ruͤcken- und 5 Lendenwirbel. Da indeß von erſterem bisher nur ein einziges Skelet gekannt iſt, was leicht eine Aus⸗ nahme von der Regel in der Zahl der Wirbel darſtellen koͤnnte, ſo muͤſſen weitere Unterſuchungen darthun, ob dieſes Verhaͤltniß conſtant iſt oder nicht. Es leuchtet aus dieſer Darſtellung von ſelbſt ein, daß alle aufgefuͤhr— ten Unterſcheidungsmerkmale zwiſchen den Wiſenten der alten und neuen Welt von keiner ſolchen Wichtigkeit ſind, daß ſie entſchieden zur Annahme einer ſpezifiſchen Differenz zwiſchen beiden noͤthigen koͤnnten. Wenn nicht in der Folgezeit weitere anatomiſche Unterſchiede unter ihnen ausgemittelt werden, fo hat die Meinung allerdings viel für ſich, daß der nordameri- kaniſche Wiſent vom europaͤiſchen abſtammend erſt ſpaͤter in die neue Welt eingewandert und hier durch lokale Einfluͤſſe zu einer beſondern und con— ſtanten Varietaͤt deſſelben modifizirt worden ſey. Die Stellung, welche das amerikaniſche Thier in unſern Syſtemen einzunehmen hat, iſt alſo vor der Hand noch nicht mit voller Sicherheit zu beſtimmen. Die Heimath des eben beſchriebenen Wiſents iſt Nordamerika, und 17) Doch ſagt Gilibert, daß die langen Haare der Vorderſchenkel beim europaͤiſchen Wiſent nicht blos bis zum halben Schienbein, ſondern bisweilen auch bis zu den Fuͤßen hinab reichten; von einem Schopf indeſſen, den ſie 15 der Hinterſeite derſelben bildeten, erwaͤhnt er nichts. ü . er i 9 G 2 1524 Der amerikaniſche Wiſent. ihre Ausdehnung hat zumal Richardſon, der kuͤhne und wohl unterrich⸗ tete Reifende, nach eigenen und fremden Beobachtungen angegeben, daher wir uns auch vorzuͤglich an ſeine Darſtellung halten werden. Der Wohn⸗ ort der Wiſente iſt zunaͤchſt nicht oͤſtlich, ſondern weſtlich von den Alle— ghanys zu ſuchen. Zwar als die Europaͤer anfiengen Niederlaſſungen in Nordamerika zu gruͤnden, wurden dieſe Thiere auch gelegentlich an der at— lantiſchen Kuͤſte geſehen, aber ſchon damals ſcheinen ſie oſtwaͤrts von der genannten Gebirgskette ſelten geweſen zu ſeyn, indem Lawſon es als I eine denkwuͤrdige Begebenheit aufbewahrt, daß zwei derſelben zugleich am Cape Fear River erlegt worden ſeyen. Bei der erſten Entdeckung von Kanada waren ſie daſelbſt noch unbekannt, wie bereits angefuͤhrt. War⸗ dens erzaͤhlt, daß in nicht ſehr entfernten Zeiten Heerden von ihnen in Penſylvanien vorkamen, und daß fie noch im Jahre 1766 ziemlich zahl: reich in Kentucky waren, daß ſie ſich aber ſeitdem allmaͤhlig vor der immer weiter ſich ausbreitenden weißen Bevoͤlkerung zuruͤckgezogen haben, und ges genwaͤrtig nur ſelten ſuͤdwaͤrts vom Ohio oder oͤſtlich vom Miſſiſſippi ge⸗ ſehen werden. Mi Dagegen kommen die Wiſente noch immer in meiſt zahlloſen Heerden weſtwaͤrts vom Miſſiſſippi vor, fangen hier von Louiſiana an und durch⸗ ziehen die großen Prairien, welche von dem Arkanſa, dem flachen Fluſſe (Platte River), dem Miſſuri mit ſeinen vielen andern weſtlichen Zufluͤſſen, ferner von den obern Quellarmen des Saskatſchewan und Friedensfluſſes bewaͤſſert werden. Aber auch hier werden ſie von der um ſich greifenden Bevoͤlkerung bereits weiter weſtlich gedraͤngt, wie denn der Herzog Paul Wilhelm von Würtemberg '?) berichtet, daß ſeitdem der Verkehr der Weißen mit den Indianern, die ihren Wohnſitz zwiſchen dem flachen und rennenden Fluße (Eau qui courre) aufgeſchlagen haben und mit Schieß⸗ gewehr verſehen ſind, zugenommen hat, die Wiſente ſich da⸗ ſelbſt auf hundert Stunden weit entfernt haben. Am Elkhorn fah der Reiſende die ausgebreitete Wieſenflaͤche, durch welche dieſer Fluß laͤuft, noch ganz uͤberdeckt mit Schaͤdeln und Gerippen von Wiſenten, die damals (im Jahr 1823) die Gegend im Winter haͤufig beſuchten. Seither aber haben 18) Erſte Reiſe nach dem noͤrdl. Amerika. S. 293. Bos americanus. 1525 fie ſich immer weiter zuruͤckgezogen und der Ponka oder felbft der weiße Fluß moͤgen wohl jetzt ihrer geographiſchen Vertheilung laͤngs des Laufes des Miffouri Grenzen ſetzen, die immer mehr nach Nord und Weſt zuruͤck⸗ geſchoben werden!“). Auf die erſten Thiere dieſer Art ſtieß der Herzog erſt am Ponkafluſſe, etwa 50 Meilen von ſeiner Einmuͤndung, woſelbſt alle gegenuͤberliegenden Höhen mit großen Heerden uͤberdeckt waren?“). Bei ſeiner zweiten Reiſe den Miſſouri aufwaͤrts, im Jahr 1830, ſah er die erſten Wiſente nicht eher, als in der Nähe der Rikara⸗Indier, etwa unt er 45° 50° n. Breite 21). Die Grenze ihrer noͤrdlichen Verbreitung war ſonſt, wie Richardſon anfuͤhrt, der große Sklavenſee unter 60“ n. Breite; ſeit den letzteren Jah⸗ ren aber haben ſie, nach dem Berichte der Eingebornen, Beſitz genommen von dem flachen, kalkigen Diſtrikte an der Nordſeite dieſes Sees, und ſind bis in die Naͤhe des großen Marderſees unter 63% oder 640 gewandert. Nach Richardſow's Verſicherung find die zwiſchen der großen Rody- Mountain⸗Kette und dem niedrigeren oͤſtlichen Zuge der Urgebirge liegenden Kalkſtein⸗ und Sandſtein⸗ Bildungen die einzigen Diſtrikte in den Pelzge⸗ genden, welche von Wiſenten befucht werden. In dieſen verhaͤltnißmaͤßig ebenen Strichen giebt es viel Wieſenland, wo die Thiere hinlaͤngliche Nah⸗ rung finden, und an den Rändern der Kalkſtein⸗Bildungen kommen haͤu⸗ fig ſalzige Quellen und Seen vor, welchen ſie ſehr nachgehen, und es ſind verſchiedene Salzlecken bekannt, wo man ſicher iſt, Wiſente zu jeder Jahreszeit zu treffen. DW. Diefe Thiere beſuchen keinen der aus Urgebirg beſtehenden Diſtrikte, und die Grenze ihrer oͤſtlichen Verbreitung innerhalb des Territoriums der Hudſonsbay-Compagnie, kann, nach Richardfon, ziemlich genau durch eine Linie bezeichnet werden, welche in 97“ Laͤnge am rothen Fluß (Red River), der in das Suͤdende des Winipegſees einmuͤndet, anfaͤngt, dann den Saskatſchewan weſtlich von Basquiau hill durchſchneidet, und von da an den Athapescow- bis zum großen Sklavenſee geht. Ihre Wande⸗ rungen weſtwaͤrts waren ſonſt von der Kette der Rocky-Mountains begrenzt, und ſie find noch in Neu⸗Caledonien und an den Kuͤſten des ſtillen Mee⸗ 19) S. 316. 20) S. 332. 21) S. 298. 1526 Der amerikaniſche Wiſent. res bis nördlich vom Columbia-Fluße unbekannt; aber in den letzteren Jah— ren haben ſie einen Paß durch dieſe Gebirgskette in der Naͤhe der Quellen des Saskatſchewan gefunden, und ihre Anzahl ſoll ſeitdem weſtwaͤrts im jährlichen Steigen feyn. Dagegen waren im Jahre 1806, wo Lewis und Clark das Rockygebirg an dem Urſprung des Miſſuri paſſirten, Bi— ſonshaͤute noch ein bedeutender Handelsartikel zwiſchen den Bewohnern der Oſtſeite und den Eingebornen im Weſten. Weiter nach Suͤden, in Neu— Mexiko und Californien, ſcheinen die Wiſente auf beiden Seiten der Rocky— Mountain⸗Kette zahlreich; von ihnen erzaͤhlt daſelbſt bereits Hernandez: fie ſollen hier bis zum 330 n. Breite herabreichen ??), fo daß dieſe Thiere alſo durch ohngefaͤhr 30 Breitegrade im noͤrdlichen Amerika verbreitet ſind. Ihre Lebensweiſe bietet folgende Eigenthuͤmlichkeiten dar. Sie wandern beſtaͤndig herum, indem ſie entweder von Jaͤgern vertrieben wer— den, oder um Futter zu ſuchen; im letzteren Falle ziehen ſie waͤhrend des Sommers höher gegen Norden hinauf 23). Dabei halten fie ſich in Heer— den zuſammen, die außerordentlich zahlreich ſind, ſo daß man bisweilen mehr als 10,000 beiſammen ſehen ſoll?“); auch noch in neueren Zeiten trifft man ſie in manchen Gegenden in zahlloſer Menge an. Stiere und Kuͤhe leben den groͤßten Theil des Jahres hindurch in getrennten Heerden, aber zu allen Zeiten begleiten ein oder zwei Stiere eine große Heerde von Kuͤhen. Die Wiſente, welche in waldigen Gegenden ſich aufhalten, bilden kleinere Trupps als die, welche in den Prairien umher ſtreifen 25). Die großen Rudel behaupten eine ganz eigenthuͤmliche Ordnung auf ihren Zuͤ— gen, und bahnen auf dieſe Weiſe große Pfade von mehreren Schuh Breite, welche ſich tief im Boden eindruͤcken, und von denen oͤfters viele aneinander gereihet ſind und ordentliche Straſſen bilden; die Creolen und Kanadier nennen fie Chemins de boeufs. Reiſende, die in ſolchen, friſch von den Heerden gebahnten Wegen reiten, muͤſſen ihr Nachtlager mit Vorſicht aus— waͤhlen, indem die Wiſente, wenn ſie nicht durch den Wind die Naͤhe des Lagers wittern, leicht auf ſolches loskommen, und dann Pferde und Men— 22) Pennant's Thiergefch. der noͤrdl. Polarlaͤnder; überf. v. Zimmermann. II. S. 7. 23) Ham. Smith in Griff. anim. Kingd. IV. p. 402. 24) Warden p. 644. 25) Ri⸗ chardſon. 0 N Bos americanus. 1527 ſchen in Gefahr bringen. Dieſe Thiere folgen auf das hartnaͤckigſte ihren Fuͤhrern, gewoͤhnlich alten Stieren und Kuͤhen, und ſind dieſe einmal uͤber einen Gegenſtand hinweg gezogen, ſo laſſen ſich die andern durch keinen Umſtand davon abſchrecken !). Zu ihrer Nahrung lieben ſie am meiſten das ſaftige zarte Gras, welches nach den großen Steppenbraͤnden aufſproßt. Im Winter ſcharren ſie mit den Fuͤßen den Schnee hinweg, um zum Gras zu kommen. Die Brunſtzeit beginnt in der Mitte Junis?), und alsdann fal⸗ len unter den Stieren heftige Kaͤmpfe vor. Die Kaͤlber werden im Maͤrz geſetzt und der Herzog Paul Wilhelm?) fand fie im Auguſt ſchon ziem— lich groß; ſie verließen die getoͤdteten Muͤtter nicht gern, und griffen mu— thig ſogar den Jaͤger an, wenn er ſich dem Koͤrper der Mutter naͤhern wollte. Der amerikaniſche Wiſent iſt im Allgemeinen von einem nicht gefaͤhr⸗ lichen, ſcheuen Charakter, und ergreift gewoͤhnlich die Flucht, wenn er einen Feind wittert, was bei feinem trefflichen Geruch auf weite Ent⸗ fernungen moͤglich iſt; ſind dieſe Thiere in großer Menge beiſammen, ſo find fie weniger achtſam !). Sie find alſo an und für ſich nicht furchtbar, wenn man fie nicht beleidigt, und ihnen aus dem Wege geht; werden fie: aber angegriffen, jo find fie reizbar und rachſuͤchtig. Es iſt für den Jager gefährlich, ſich zu zeigen, wenn er ein ſolches Thier nur verwundet und nicht gleich erlegt hat, denn es ſtuͤrzt ſich alsdann nicht ſelten mit blinder Wuth auf ihn los, und ſo ungelenk und ſchwerfaͤllig es auch ausſieht, ſo erreicht es doch bald den ſchnellſten Laͤufer, der dann das Opfer ſeiner Un⸗ geſchicklichkeit oder Unvorſichtigkeit wird’). Mit Gewandtheit weiß ſich der 1) Herzog Paul Wilhelm. S. 335. 2) Ham. Smith. p. 403. 3) A. a. O. S. 336. 4) Der Herzog von Wuͤrtemberg erzählt S. 335 einen ſolchen Fall; „Ich war durch zahlloſe Biſonheerden geritten, die, da der Wind mich beguͤnſtigte, mein Gefolge dicht vorbei ziehen ließen. Die alten Stiere blieben ſogar im Fluße liegen, ohne die Flucht zu ers greifen, und betrachteten uns mit großer Ruhe. Dieſe großen, fuͤrchterlichen Koloſſe ſcheinen, ihrer Kraft vertrauend, beinahe jedem Feinde zu trotzen; die Kuͤhe dagegen ſind ſehr ſcheu und verlangen Vorſicht, wenn ſie der Jaͤger anſchleichen will.“ 5) Einen Fall der Art erlebte Rich ardſou während feines Aufenthaltes in Carlton-Houſe: Es hatte nämlich Finnan M' Donald, einer der Handelsdiener der Hudſonsbay-Compagnie, auf einen Biſon geſchoſ⸗ ſen, und da er eilig vorlief, um die Wirkung ſeines Schuſſes zu ſehen, ſo ſtürzte das blos 1528 Der amerikaniſche Wiſent. Wiſent gegen die Angriffe von Bullenbeißern zu ſichern, die ihn wegen der zottigen Haarbedeckung ſelten feſt packen koͤnnen. Wenn ſich eine Dogge im Haar verfaͤngt, fo wird fie augenblicklich über den Kopf geſchleudert; und wenn ſie ſich in die Schnautze verbeißt, ſo breitet der Wiſent die Vor⸗ derbeine aus, zieht die hintern vor, bis er die Dogge unter ſich bringt, und dann macht er, ohne Ruͤckſicht auf die Wunde, die ihm ſelbſt beige⸗ bracht wird, den Kopf los, um ſeinen Feind unter den Fuͤßen zu zermal⸗ men ). Gegen Wölfe ſollen ſich die amerikaniſchen, wie die europaͤiſchen Wiſente dadurch vertheidigen, daß ſich die ſtaͤrkern und aͤltern in einen Kreis ſtellen, waͤhrend ſie die Jungen in die Mitte nehmen und dann dem Feinde die Stirne bieten !). Der Nutzen, den die Indianer, wie die Weißen Nordamerika's, vom Wiſent ziehen, iſt nicht unerheblich. Das Fleiſch macht unter den dortigen Nahrungsmitteln einen Hauptartikel aus, und iſt nach dem Urtheil aller Reiſenden, die es gekoſtet haben, ſehr ſaftig und wohlſchmeckend; Richard⸗ ſon vergleicht es mit dem eines gut gemaͤſteten Ochſen. Die Zunge iſt als eine Delikateſſe anerkannt, und gehörig behandelt übertrifft fie an Wohl— geſchmack die des engliſchen Rindes. Vorzuͤglich geſchaͤtzt iſt die Fleiſch⸗ maſſe, welche die langen Fortſaͤtze der erſten Ruͤckenwirbel bedeckt; ſie iſt feinfaſerig und ſchmeckt, eingeſalzen und der Quere nach geſchnitten, ſo gut als die verwundete Thier auf ihn los. Er hatte Geiſtesgegenwart genug, daſſelbe, als es ihm mit den Hoͤrnern nach der Seite ſtieß, bei den langen Stirnhaaren zu packen, und als ein auffal⸗ lend großer und ſtarker Mann vermochte er fo lange im Zweikampfe auszuhalten, bis fein- Handgelenk ganz verdreht und der Arm dadurch wehrlos gemacht war; dann ſtuͤrzte er nieder, und indem er noch zwei oder drei Stoͤße erhalten hatte, wurde er beſinnungslos. Kurz her⸗ nach fanden ihn feine Gefährten im Blute liegend, an mehreren Stellen verwundet, und den Biſon neben ihm gelagert, augenſcheinlich darauf lauernd, den Angriff zu erneuern, ſobald ſich ein Lebenszeichen kund geben wuͤrde. M' Donald genaß zwar von den unmittelbaren Folgen der erlittenen Beſchaͤdigungen, aber wenige Monate nachher ſtarb er. — Manche andere Beifpiele von der Hartnaͤckigkeit, mit der das Thier den Gegenſtand feiner Rache verfolgt, koͤnnten erwähnt werden, von denen nur eines hier feine Stelle finden fol. Richard ſon hoͤrte naͤmlich von einem Jaͤger erzaͤhlen, daß dieſer mehrere Stunden auf einem Baum von ei⸗ nem alten Stier, der ihn unten erwartet haͤtte, feſtgehalten worden waͤre. 6) H. Smith p. 402. 7) Peunant a. a. O. S. 8. Bos americanus. ‚I 1529 als die Zunge. Viele Pemmican, die bei den Reiſenden im Dienſt der Pelz: compagnien uͤblich ſind, werden aus Biſonfleiſch gemacht, welches ſie ſich auf ihren Poſten am rothen Fluß und Saskatſchewan verſchafft haben 8, Die Stiere werden erflaunlic fett und geben viel Talg; man erhält bie: weilen von einem einzigen Ochſen 150 Pfund ?). Da das Fleiſch der Bul⸗ len zu manchen Jahreszeiten widerlich ſchmeckt, fo wird das der Kühe vorge: zogen, durch deren allgemein uͤbliche Erlegung, ohne alle Schonung, die Anzahl dieſer Thiere außerordentlich vermindert worden iſt 10). Die gehoͤrig hergerichteten Haͤute eignen ſich wegen der feinen Wolle, welche den Wiſent bedeckt, ſehr gut zu Bettdecken, und ſie ſtehen ſo hoch im Preiſe, daß eine gute drei oder vier Pfund in Kanada koſtet, wo ſie als Umhuͤllungen von Solchen, die in Karriols uͤber den Schnee reiſen, ge⸗ braucht werden. Die Wolle der Wiſente laͤßt ſich fo gut als Schafwolle ver: arbeiten; man hat in England auffallend feine und ſchoͤne Zeuge daraus verfertigt, und in der Kolonie Osnaboyna am rothen Fluß werden warme und dauerhafte Stoffe daraus gemacht. Das Vließ von einem einzigen Thiere hat oͤfters 8 Pfund gewogen. | Die Hörner koͤnnen wie die des zahmen Rindes verarbeitet werden. Verſuche über die Zaͤhmbarkeit dieſer Thiere find bisher von kei⸗ nem ſonderlichen Erfolge geweſen, freilich aber auch nicht mit Ernſt betrie⸗ ben worden. Kalm !) erzählt, daß man ſich in Quebek und andern Orten einigemal davon kleine Kaͤlber verſchafft und dem zahmen Vieh zuge⸗ ſellt haͤtte. Dieſe haͤtten 2 bis 4 Jahre gelebt, waͤren aber nachher ges meiniglich geſtorben, und obſchon ſie taͤglich Leute geſehen, ſo waͤre ihnen doch beſtaͤndig ein wildes und ſcheues Weſen geblieben. Wenn Kalm :) aber verſichert: „mit dem zahmen Vieh paareten fie ſich auch, und dadurch entſtand gleichſam eine neue Art“, die nach der Angabe der 8) Richardſon a a. O. 9) Pennant. 10) Die Kuͤhe, welche der Herzog von Wuͤrtemberg erlegte, fand er überaus fett, und ihr Fleiſch das beſte Rindfleiſch uͤbertref— fend (S. 336). Von den Stieren dagegen war nur die Zunge genießbar, weil fie ſchon abs gebrunſtet waren und einen ſcharfen Moſchusgeruch verbreiteten, welcher noch widerwaͤrtiger war, als der, den abgebrunſtete Hirſche von ſich geben. 1) Reiſe nach dem nördlichen Amerika. III. S. 352. 12) II. S. 351. Abthlg. V. Band 2. | 9 H 1530 Der amerikaniſche Wiſent. Amerikaner ſogar fruchtbar ſeyn follte, fo widerſpricht hiegegen H. Smiths), der ſelbſt in Nordamerika geweſen, aufs beſtimmteſte, indem er ſagt: „Un: ſere Unterſuchungen an Ort und Stelle haben uns weder einen Beweis, oder ſelbſt nur eine Angabe von Wohlunterrichteten geliefert, daß fie hät- ten eine ſolche Baſtard-Nachkommenſchaft geſehen.“ Die ſpezifiſche Diffe⸗ renz zwiſchen Wiſent und Ochs iſt zu groß, als daß beide ſich freiwillig paaren, und noch dazu eine fruchtbare Nachkommenſchaft erzielen follten. Die Jagd auf die Wiſente wird von den Indianern, wie von den Weißen ſowohl zum Vergnuͤgen als des Nutzens wegen betrieben. Die eine Art derſelben wird von vielen Menſchen unternommen, welche ſich in mehrere Parthieen zertheilen und ein großes Viereck einſchließen. Jede Parthie zuͤndet das trockne Gras der Savannen an, worin die Heerden weiden, und da dieſe vor dem Feuer große Furcht haben, fo drängen fie ſich von allen Seiten gegen die Mitte zuſammen, ſo daß ſie dann von den Jaͤgern, die ihnen nachruͤcken, in großer Menge ohne Gefahr getoͤdtet werden koͤnnen. Es ſollen bei ſolchen Jagden oͤfters an 1500 bis 2000 Stuͤck erlegt wor⸗ den ſeyn !?). Die Lieblingsmethode der Indianer in Erlegung der Wiſente iſt die, daß ſie auf das fetteſte Stuͤck der Heerde losreiten und es mit einem Pfeile ſchießen. Wenn eine große Anzahl Jaͤger auf einer ausgedehnten Flaͤche in dieſer Weiſe beſchaͤftigt iſt, fo gewährt es ein impoſantes Schauſpiel, und die jungen Leute haben hier Gelegenheit genug ihre Geſchicklichkeit an den Tag zu legen. Die Pferde ſcheinen ſich an einer ſolchen Jagd eben ſo ſehr zu erfreuen als ihre Reiter, und ſind ungemein behende, um dem Stoß des Thieres auszuweichen, oder es zu verfolgen. Die üblichfte Weiſe indeß zur Erlegung der Wiſente iſt die, daß ſich der Jaͤger an ſie gegen den Wind heranſchleicht 15), damit fie ihn nicht durch ihren feinen Geruch wittern, und dann eiligſt die Flucht ergreifen !“). 13) Griff. anim. Kingd. IV. p. 398. 14) Charle voix. Pennant. 15) Ri⸗ chardſon a. a. O. 16) Eine lebendige Schilderung einer ſolchen Jagd giebt (S 332) der Herzog Paul Wilhelm, der erſten, die er ſelbſt veranſtaltete: „Es waren die erſten Thiere der Art“, ſagt er, „die ich im wilden Zuſtande geſehen. Wir ſuchten uns hinter einer Anhöhe zu verbergen, um den näher anruͤckenden Thieren den Wind zu benehmen. Der Me: 1531 3. Der Gaur. Bos Gaurus. — Bos cornibus brevibus, crassis, extrorsum curvatis; dorso gibboso, palearibus nullis; pilo brevissimo, laevi, nigro - fusco. Gaour. Gxorrn. in Mem. du Mus. IX. (Jahrg. 1822). p. 71. Gour. Traızr, in Jameson’s Edinburgh philosoph. Journ. XI. Jahrg. 1824). P. 334. tab. XI. fig. A, B (Horn). Bos Gaurus. Haufler. Suirn in Gkirr. anim. Kingd. IV. p. 399. — V. 894. 6. Gaour. Breron in Transact. of the Medical and Physical Society of Cal- eutta. Vol. II. Ueberſ. in Froriep's Notizen. XIX. Jahrg. 1827. S. 115. Bos Gour. Han DWI CEE, in Zoolog. Journ. III. p- 231. tab. 7. f. 2. Hörner). Bos Gour. Fisch. synops. mammal. p. 497. ſtize Monbrun ſuchte ſich unter den Pferden das tauglichſte aus, fattelte und zaͤumte es nach indiſcher Art, und ſprengte alsdann in einem großen Umweg hinter Anhoͤhen und Schluchten fo geſchickt unter die Haufen von Biſons, daß er ſich mitten unter ihnen befand, ehe es dieſe Thiere gewahr werden konnten; ſorgfaͤltig den Wind beruͤckſichtigend ließ er fein Pferd mitten in einen dichten Rudel hinein. Ploͤtzlich ſah man unuͤberſehbare Maſſen von Ochſen in einer um ordentlichen Bewegung untereinander hineinrennen, und die ganze Prairie bezeugte den gros ßen Wirrwarr der in Aufruhr gebrachten Heerden, welche, ohne zu wiſſen wohin und woher, untereinander rannten. Im Anfang ſchien es, als wollten ſich die Heerden gegen Nordweſt hinziehen; doch ploͤtzlich aͤnderten fie ihren Anlauf und ſtuͤrzten ſich mit aͤußerſter Vehemenz zwiſchen den Huͤgel, hinter welchem ſich meine Saumthiere befanden, und den Ponka „Fluß Die Gegend, in welcher Monbrun auf die Thiere geſtoßen war, hatte ſich nun gelichtet, und ich ſah dieſen auf ſeinem Pferde ausruhen, nachdem er drei Biſons erlegt hatte. Ich fand gegen die heranrennenden Ochſen einen Schutz hinter einem Felſen, und gewahrte, wie der Vortrab der Thiere, vor dem Anblicke der Pferde und Mauleſel erſchreckend, ſich in gera— der Richtung nach dem Fluſſe ſtuͤrzte. Nun zogen die gewaltigen Beſtien dicht bei mir vorbei, und ich hatte uͤber eine Stunde Zeit ganz in der Naͤhe dieſe Thiere zu beobachten, deren das mals mir ganz neuer Anblick mich in Erſtaunen ſetzte. Erſt nach laͤngerer Zeit, und wenn man vertraut wird mit der Lebensart dieſer koloſſalen Stiere gewöhnt man ſich an ihren Anz blick, ja ſie werden zuletzt dem Reiſenden gleichgültig, und unbekuͤmmert zieht der Jäger zwi— ſchen ihnen hindurch, nur diejenigen Thiere erlegend, die er gerade zu feiner Nahrung bedarf 9 H 2 | 1532 Der Gaur. Geoffroy-Saint-Hilaire, der mit abſonderlichem Behagen meh— rere paradoxe Behauptungen aufſtellte oder doch in Umlauf ſetzte, hat uns die erſte Nachricht von einem Ochſen mitgetheilt, welcher unerhoͤrter und un— glaublicher Weiſe auf dem Ruͤckgrath noch eine Reihe von Knochenſtuͤcken tragen ſollte, in welchen der franzoͤſiſche Gelehrte das Analogon der Strah— len in der Ruͤckenfloſſe der Fiſche finden wollte. Das Thier hatte er zwar ſelbſt nicht geſehen, ſondern er verdankte die Nachricht davon einem handſchriftlichen Berichte von einer Expedition, welche der Major Rough— ſedge, Adminiſtrator der oſtindiſchen Provinzen Singboom, Sergodjak, Sumbelpoor ꝛc. ꝛc. veranſtaltet hatte, um die Gebirge von Mine-Pout (eigentlich Mine Paut oder Myn Pat) zu unterſuchen. Dieſe Angabe war indeß von einer ſolchen Art, daß beſonnene Zoologen, wie Cuvier, es am gerathenſten fanden, ſo lange hieruͤber zu ſchweigen, bis genauere Berichte eingelaufen waͤren. Weitere Nachrichten von dieſem Gaur erhielten wir ſeitdem durch Traill und Breton, indeß fließen dieſe aus derſelben Quelle wie die vorige her. Traill hatte naͤmlich daſſelbe Tagebuch vor ſich, aus dem Geoffroy ſeinen Bericht bekommen hatte, und außerdem konnte er noch die muͤndlichen Mittheilungen des Kapitaͤn Rogers von der bengaliſchen Armee benuͤtzen, welcher jener Excurſion beigewohnt hatte und deshalb auch von Geoffroy genannt iſt. Breton ſchoͤpfte feine Angaben aus Aus topſie; fie find aber in fo fern nicht neu, als man aus der Uebereinſtim— mung ſeiner, von einem im Jahr 1816 erlegten Gaur entnommenen Maaße mit denen Geoffroy's und Traill's erſieht, daß die von dieſen beiden mitgetheilten Notizen von eben demſelben Individuum, das Breton vor ſich hatte, herruͤhren, und daß namentlich der Stachelkamm lediglich und allein an dieſem Exemplare gefunden worden ſeyn ſoll. In dieſer letztge— nannten Hauptbeziehung ſind alſo obige drei Berichte nur als eine einzige Quelle zu betrachten, und es iſt daher vor Allem die Richtigkeit des Wort⸗ ſinnes dieſer Urkunden zu ermitteln, bevor wir uns noch nach einigen an= derweitigen Notizen umſehen koͤnnen, die uns Hamilton Smith mitge⸗ theilt hat. Wir legen hiebei den Bericht von Traill zu Grund, einmal, weil er aus dem Reiſe⸗Journal unmittelbar geſchoͤpft, und dann, weil er durch den Kapitaͤn Rogers beſtaͤtigt und erlaͤutert, und uͤberhaupt am Bos Gaurus. 1533 vollſtaͤndigſten abgehandelt ift. Auf die beiden andern Erzählungen wird bei Gelegenheit die nothwendige Ruͤckſicht genommen. | ' Der Gaur, ſagt Traill, hat nach den Mittheilungen von Rogers, ſeinen Aufenthalt in mehreren gebirgigen Theilen von Central-Indien, vorzuͤglich aber in Myn Pat oder Mine Paut, einer hohen inſulariſchen Bergſtrecke, mit tafelartigem Gipfel in der Provinz Sergojah in Sup: Bahar. Dieſes Tafelland iſt ohngefaͤhr 36 (engl.) Meilen lang, 24 bis 25 breit, und wahrſcheinlich 2000 Fuß uͤber die Ebene erhaben. Seine Seiten ſind ziemlich ſteil abfallend und von Fluͤſſen ausgefurcht, welche ſchmale Thaͤler bewaͤſſern, deren gruͤnende Ufer die Lieblingsſtellen der Gaur ſind. Beunruhigt ziehen ſie ſich in das dichte Jungle, welches die Seiten des ganzen Umfangs umgiebt. Die füdöftlihe Seite des Berges zeigt ein ausgedehntes Felſenprecipice von 20 bis 40 Fuß Höhe; die ſchroffen Abhaͤnge am Fuße ſind von einem undurchdringlichen gruͤnen Jungle bedeckt, und mit Höhlen, von herabgefallenen Felſenbloͤcken gebildet, verſe— hen, die Tiegern, Bären und Hyaͤnen einen ſichern Aufenthalt gewaͤhren. Die weſtlichen Abhaͤnge ſind weniger ſteil, aber der Boden iſt duͤrre und die Waͤlder ſcheinen von der uͤbermaͤßigen Hitze verſengt zu ſeyn. Der Gipfel des Berges zeigt eine Miſchung von offenen Plaͤtzen und Waldun⸗ gen. Sonſt zaͤhlte man 25 Doͤrfer auf dem Myn Pat, aber dieſe ſind ſchon lange wegen der Anzahl und Wildheit der Raubthiere verlaſſen. Der Gaur jedoch behauptet auf dieſem Berge ſeinen Wohnſitz .Die Indier verſichern, daß ſelbſt der Tieger ohne Erfolg den erwachſenen Gaur angreift, und daß es ihm nur gelegentlich gelingen mag ein unbeſchuͤtztes Kalb zu packen. Von wilden Buͤffeln wimmelt es in den Ebenen unter⸗ 1) Breton aͤußert ſich alſo hinſichtlich des Wohnorts dieſer Thiere: „Obſchon Myn Paut hauptſaͤchlich der Aufenthalt der Gaour zu ſeyn ſcheint, fo trifft man doch auch einige in den uͤbrigen Diſtrikten auf der Suͤdweſtgraͤnze an. Meines Wiſſens hat man welche in Namguhr, Chota Nagpore und Palarnow erlegt, und man ſagt, daß fie ſich auch in Sumb⸗ hulpore finden.“ — Nach einer Angabe des Kapitaͤns Low (Asiat. Research. XVIII. p. 159) ſcheint der Gaur auch in Hinterindien vorzukommen. Als wilde Rinder in der Pros vinz Martaban fuͤhrt er naͤmlich an den Buͤffel, den Hausochſen, den Wildochſen von Buͤffel⸗ Groͤße, und „the Bison, which is found of a very large size in Thedda, the head being of a fawn colour,‘ 1534 Der Gaur. halb des Berges, aber fie ſcheuen, nach den Erzählungen der Eingebornen, den aur ſo ſehr, daß ſie es ſelten verſuchen in ſein Gehege einzubrechen; die Jagdparthie ſtieß nur auf drei oder vier Urnas am Berge. Die Waldungen, welche der Gaur inne hat, ſind jedoch voll von Cervus porcinus, Cervus Elaphus und Hystrix cristata.“ | „Nach der indiſchen Jagdmethode wurden (bei der erwähnten Ex⸗ pedition, welcher Rogers beiwohnte) die Jungles von zahlreichen Par— thieen Eingeborner durchgeklopft, und die europaͤiſchen Jaͤger, mit Buͤchſen wohl bewaffnet, nahmen ihre Staͤnde auf Plaͤtzen, welche das Aae Wild gewohnt war zu paſſiren. Mehrere Gaur wurden erlegt.“ „Die Groͤße des Gaur iſt ganz außerordentlich. Leider wurden die Dimenſionen der auf dieſer Excurſion erlegten Thiere nicht aufgezeichnet, fondern die folgende Meſſung eines nicht ganz ausgewachſenen Gaurs, wel: cher bei einer andern Gelegenheit erlegt ward, wurde von einem der, eben— falls bei dieſer Jagdparthie, gegenwaͤrtigen Jagdtheilnehmer ſchon fruͤher vorgenommen, und beweiſt die enorme Größe des Thiers ): Hoͤhe vom Huf bis zum Widerriſt N h R R 5 445 Hoͤhe vom Widerriſt bis zur Bruſt „2.20 1m „ 3 6 Länge von der Nafe bis zum Schwanz ende 11 114. Kapitaͤn Rogers verſicherte mich, daß mehrere der am Myn Pat erleg: - ten Gaurs betraͤchtlich groͤßere Dimenſionen, als die eben bezeichneten, hatten. „Die Geſtalt des Gaur iſt nicht fo langgeſtreckt, wie des Urna (Arni). Der Ruͤcken iſt ſtark gewoͤlbt, ſo daß er von der Naſe bis zur 2) Es iſt dieß offenbar daſſelbe Exemplar von dem Breton ſagt: „Ein maͤnnlicher Gaour, getoͤdtet in Myn Saut in Sirgoojah am 29. Januar 1816, wurde in meiner Gegen⸗ wart vom Kapitän Jackſon gemeſſen, und feine Dimenfionen waren: Hoͤhe vom Huf bis zum Widerriſte 60“ 112“ Höhe vom Hals bis unter die Bruſt .. 3 6 Umfang des Leibes 2 A 8 - 7 70 Laͤnge von der Naſe bis zum Schwanzende e Dieſelbe Jahreszahl und dieſelben Dimenſionsangaben (mit zwei kleinen Abweichungen, wie ſie Handſchriften leicht veranlaſſen) finden ſich bei Geoffroy, ſo daß man alſo deutlich ſieht, daß die drei Beſchreibungen aus der Betrachtung eines und deſſelben Thieres hervorgegan— gen find. 2 Bos Gaurus. 1535 Schwanzwurzel eine ziemlich einförmige Krümmung bildet, wenn das Thier ſtill ſteht. Dieſe Beſchaffenheit iſt hervorgebracht, theils durch die Kruͤm— mung der Schnautze und Stirne, und noch mehr durch eine merkwuͤrdige Kuppe, von keiner großen Dicke, welche ſechs oder ſieben Zoll uͤber die Haupt⸗Ruͤckenlinie, vom letzten Halswirbel bis jenſeits der Mitte der Ruͤ— ckenwirbel hervorragt, und von da allmaͤhlig in den Umriß des Ruͤckens ſich verliert. Dieſe Eigenthuͤmlichkeit entſteht durch eine ungewoͤhnliche Verlaͤngerung der Dornfortſaͤtze der Ruͤckenwirbelſaͤule ?). Sie war ſehr ſichtlich in den Gaurs von jedem Alter, wenn ſie gleich von Fett angefuͤllt waren, und ſie hatte keine Aehnlichkeit mit dem Hoͤcker, welcher bei einem Theil des zahmen indiſchen Viehs gefunden wird. Dagegen war ſie eini— germaſſen der Kuppe, wie ſie vom Gayal beſchrieben wird, aͤhnlich, da— für aber fehlt dem Gaur die Wamme gaͤnzlich, von welcher weder Männ- chen noch Weibchen, aus jedem Alter, die geringſte Spur zeigen.“ „Der Kopf differirt wenig von dem des zahmes Stieres, mit der Ausnahme, daß die Geſichtslinie mehr gekruͤmmt, und das Stirnbein ſoli— der und vorſtehender iſt. Das Auge iſt kleiner als beim zahmen Ochſen, 3) Die Stelle lautet im Text alſo: „This appearance is partly owing to the curved form of the nose and forehead, and still more to a remarkable ridge, of no great thick- nefs, which rises six or seven inches above the general line of the back, from the last of the cervical to beyond the middle of the dorsal vertebral, from which it gradually is last in the outline of the back. This peculiarity proceeds from an unusual elongation of tlie spinous process of the dorsal column.“ N | Breton befchreibt dieſen Theil folgendermaſſen: „Was aber dieſes Thier vor andern der Rindergattung charakteriſirt, iſt ein dicker und erhobener Dornfortfakfamm, der in Form eines Bogens von dem Ende der Halswirbel bis auf die Hälfte der Ruͤckgrathswirbel herab⸗ geht. Die Erhöhung über der Schulter if ohngefaͤhr 7 Zoll über der Linie des Ruͤckgraths dicht an deſſen Ende. In einiger Entfernung hat dieſer Ruͤcken beinahe das Anſehen von dem Buckel des Buͤffelochſen; ſtatt von Fleiſch iſt er durch die Dornfortſaͤtze gebildet.“ Bei Geoffroy heißt dieſe Stelle alſo: „Mais ce qui distingue le gaour de tous les autres animaux . .. c'est une serie d'épines répandues sur son dos, qui prend à la derniere vertebre du cou, et qui finit en s’abaissant vers la moitié du corps. Ces pieces sont €lev&es d’au moins six peuces au-dela de la véritable échine, et semblent un pro- longement des apophyses &pineuses des vertebres dorsales.“ 1536 Der Gaur. von einer hellblauen Farbe und hat wegen des Vorſprungs der Augen⸗ braunen einen etwas wilden Ausdruck, doch immer ER e als beim Urna.“ „Die Hörner find kurz, an ihrer Wurzel dick, gegen die Spike bes traͤchtlich gekrümmt, an einer Seite etwas zuſammengedruͤckt und im na⸗ tuͤrlichen Stande rauh). Sie find jedoch einer guten Politur fähig, wo ſie dann von einer horngrauen Farbe mit ſchwarzen Spitzen ſind. Ein Paar in meinem Beſitz mißt 1“ 11“ längs ihrer converen Seite, 1“ in ge⸗ rader Linie und 1“ in ihrem groͤßten Umfange; da ſie aber abgeſchnitten und polirt ſind, ſo haben ſie einen Theil ihrer Laͤnge und Dicke verloren. Sie ſind von einem dichten Gefuͤge, da ſelbſt im polirten Stande das Paar 5 Pfund 11 Unzen (Avoirdupois) wog.“ „Die Gliedmaſſen des Gaur haben mehr von der Form des Hirſches, als irgend ein anderes Thier aus der Gattung des Ochſen. Dieß iſt vor⸗ naͤmlich bemerkbar in der Schaͤrfe des von der Tibia und dem Tarſus gebildeten Winkels, und in der Schmaͤchtigkeit des untern Theils der Beine. Sie erregen jedoch die Vorſtellung von großer Staͤrke im Verein mit Leichtigkeit, wie es denn auch beobachtet wurde, daß das Thier mit be⸗ traͤchtlicher Schnelligkeit lief. Dazu iſt die Form des Hufes länger, netter und feſter als beim Ochſen, und der ganze Fuß ſcheint mehr Biegſamkeit zu haben).“ „Das Ende des Schwanzes war buſchig, aber ſeine Laͤnge war von meinem Gewaͤhrsmanne nicht notirt.“ „Die Farbe des Gaur iſt ein ſehr tiefes Braͤunlichſchwarz, dem Blaͤulichſchwarzen ſich naͤhernd, mit Ausnahme eines Buͤſchels gekraͤuſelter ſchmutzig weißer Haare zwiſchen den Hoͤrnern, und mit Ringen von der- ſelben Farbe gerade uͤber den Hufen.“ „Die 4) Breton ſagt blos: „die Form des Kopfs und der Hoͤrner kommt der des engliſchen Stieres ſehr nahe.“ — Bei Geoffroy heißt es: „dieſe Hoͤrner ſind keineswegs, wie beim Büffel, ruͤckwaͤrts gekruͤmmt.“ 5) „Die Beine ſind“, nach Breton, „vom Knie und Kniebug bis zu den Hufen mit ſchmutzig weißen Haaren bedeckt, die viel groͤber als die am Leibe ſind.“ Bos Gaurus. 1537 „Die Haare auf dem Fell find außerordentlichkurz und glatt, und haben etwas von dem oͤligen Anſehen einer friſchen Seehundshaut s).“ „Vom Gaur wurde keine Stimme gehoͤrt, bis er verwundet war, wo er ein kurzes Bruͤllen ausſtieß, welches am beſten durch Ugh-ugh aus⸗ gedruͤckt werden kann.“ „Die Gaur leben in Herden, gewöhnlich aus 10 bis 20 Stuͤck be— ſtehend. Sie ſind am Myn Pat ſo zahlreich, daß die Jagdparthie meinte, es haͤtten in einem Tage nicht weniger als 80 Gaur die von den Jaͤgern beſetzten Stationen paſſirt !).“ ä „Zu ihrer Nahrung waͤhlen ſie Laub und zarte Schoͤßlinge von Baͤumchen und Sträuchern, auch graſen fie an den Ufern der Fluͤſſe. Waͤhrend der kalten Jahreszeit bleiben ſie in den Dickungen, welche die Shorea robusta bildet; bei heißer Witterung aber kommen fie heraus, um in den gruͤnen Thaͤlern und freien Plaͤtzen am Myn Pat zu weiden. Sie zeigen keine Luſt ſich gleich dem Buͤffel in Pfuͤtzen oder Moraͤſten zu waͤlzen; eine Lebensweiſe, welche die Glaͤtte ihrer Haut auch gar nicht wahrſcheinlich macht.“ „Die Eingebornen erzaͤhlten einem aus der Jagdgeſellſchaft, daß der Gaur in der Gefangenſchaft nicht fortlebt; ſelbſt ganz jung eingefangen, kraͤnkelt das Kalb bald und ſtirbt. Die Kuh trägt 12 Monate, und ge— biert gewoͤhnlich im Auguſt. Sie hat eine große Menge Milch, welche nach dem Bericht der Indier zuweilen ſo ſtark iſt, daß ſie den Tod des Kal— bes verurſacht. Das einjährige Stierkalb nennen die Eingebornen Pur 6- 6) „Die Farbe der Haare am Leibe“, ſagt Breton, „iſt ſchwarzbraun, aber bei der Feinheit und Dichtigkeit der Haut, nehmen ſie in der Sonne eine pechſchwarze Farbe an, welches dem Thier, da es glatt und gewoͤhnlich von hoher Statur iſt, ein ſtattliches Anſehen giebt. 7) Aus Breton's Bericht iſt noch Folgendes hinzuzufuͤgen. In Myn Pat ſcheint der Aufenthalt der Gaurs in den dichtbewachſenen Niederungen der Thaͤler zu ſeyn, wahrſcheinlich weil die Kraͤuter dort reichlicher als in der Ebene find. Dennoch ſah Breton Einzelne, wie von den Heerden verirrt, auf den Ebenen graſen; in dieſem Falle waren ſie ſcheu, fo daß fie ſich nicht auf Flinteuſchuß⸗Weite nahe kommen ließen, ſondern augenblick⸗ lich in die Niederungen zuruͤck trabten, ſobald ſie Jemand bemerkten, der ſie verfolgte. Die Eingebornen legen dieſen Thieren eine große Wildheit bei, denn wenn ſie verwundet und gedraͤngt werden, greifen ſie Alles an, was ſich ihnen naͤhert. Abthlg. V. Band 2. 9 J 1538 Der Gaur. rah, das weibliche Kalb Pareeah, und die ausgewachſene Kuh Gourin.“ 5 Hiemit ſchließt ſich die Mittheilung der Originalberichte, auf welchen unſere bisherige Kenntniß des Gaurs beruht, und es fragt ſich nun vor Allem, in wie fern Geoffroy darin die Erwaͤhnung von einer ganz un⸗ gewöhnlichen Bildung bei den Saͤugthieren, naͤmlich von einer über den Dornfortſaͤtzen der Ruͤckenwirbel ausgebreiteten Reihe von Knochenſtuͤcken, finden konnte, die in ſolchem Falle allerdings als ein Analogon der Kno- chenſtrahlen in der Ruͤckenfloſſe der Fiſche zu betrachten waͤren, ohne daß man freilich die Bedeutung einer fo ſeltſamen Bildung einzuſehen vermoͤchte. Zu unſerer großen Verwunderung aber findet ſich in den beiden engliſchen Beſchreibungen, welche nach demſelben Thier entworfen ſind, von dem auch die an Geoffroy gekommene Notiz genommen iſt, durchaus keine Er— waͤhnung von einem beſonderen Dornenkamm, der den Stachelfortſaͤtzen des Ruͤckgraths aufgeſetzt ſey. Traill, der daſſelbe Manuſcript zu be⸗ nuͤtzen hatte, aus dem Geoffroy ſeine Notiz uͤberſetzte, der uͤberdieß die muͤndlichen Belehrungen des Kapitaͤn Rogers benuͤtzen konnte, welcher mehrere ſolcher, auf Jagden erlegter Thiere genau betrachtet hatte, ſagt weiter nichts, als daß die Kruͤmmung des Ruͤckens vorzuͤglich durch eine Kuppe (ridge) hervorgebracht werde, welche 6 bis 7“ uͤber die (blos ideal gedachte) Haupt⸗Ruͤckenlinie (naͤmlich über die unſers gewöhnlichen Rin⸗ des) hervorrage, und daß dieſer Buckel durch die ungewoͤhnlich langen Dornfortſaͤtze entſteht, die ſich in ſolcher Laͤnge vom letzten Halswirbel bis hinter die Mitte der Ruͤckenwirbel finden. Daſſelbe, wenn auch minder deutlich, ſagt Breton, der uͤberdieß ausdruͤcklich bemerkt, daß der Buckel ſtatt von Fleiſch, wie beim Buͤffel, durch die langen Dornfortſaͤtze gebildet werde. Wie kommt nun aber Geoffroy auf die ſeltſame Behauptung von einem beſondern Stachelkamm, der den Dornfortſaͤtzen des Ruͤckgraths aufgeſetzt ſeyh? Offenbar nur dadurch, daß er entweder einen verfaͤlſchten Originalbericht mitgetheilt erhalten, oder daß er, da ſeine Beſchreibung ſonſt meiſt genau mit den beiden engliſchen uͤbereinkommt, keine genaue Ueberſetzung geliefert hat. Dadurch kam er zu dem Mißverſtaͤndniß, als ob die langen Dornfortſaͤtze nicht auf den Wirbelkoͤrpern, wie es doch die engliſchen Berichte angeben, ſondern auf der aͤußern Ruͤckenlinie angeſetzt Bos Gaur us. g 1539 ſeyen, und ſomit hatte ihm eine lebhafte Phantaſie ed das Analo⸗ gon der Fiſchfloſſen bei einem Saͤugthiere des feſten Landes finden laſſen. Mit Recht hält daher Hamilton Smith), der übrigens blos den franzoͤſiſchen, keineswegs aber die beiden engliſchen Berichte kannte, dieſe Angabe von Geoffroy für ein Verſehen oder für eine Myſtifikation (hoax) und beruft ſich deshalb auf einige Autoritäten, derer wir jetzt noch kuͤrzlich gedenken wollen. Johnſon beſchreibt nämlich in feinen Sketches den Gaur als einen wilden Ochſen von ungeheurer Groͤße, der in Heer— den zuſammen lebe, von lichtbrauner Farbe und kurzen dicken Hoͤrnern; eine ſolche Heerde halte ſich immer in der Naͤhe von Luggo-Hill auf, auch in den dichten Jungles zwiſchen Ramghur und Nagpoor wuͤrden ſie gefunden. Obſchon Johnſon ein Fell dieſes Thieres zu ſehen bekam, ſo ſpricht er doch kein Wort von Stacheln auf dem Ruͤcken, die ihm ſicherlich aufgefel⸗ len waͤren. Von ſolchen wußten eben ſo wenig andere brittiſche Jaͤger zu erzaͤhlen, welche H. Smith uͤber dieß Thier befragte. Sie ſagten nur, daß es auf der Stirne mehr behaart als auf dem Ruͤcken ſey, daß die Schultern ſtark erhoͤht waͤren, und daß der Farbenton nach den Jahres— zeiten ſich aͤndere. Nach dieſen Mittheilungen hält ſich H. Smith für berechtigt, den Gaur den Wiſenten beizugeſellen 9). Dieſe Stellung iſt denn auch in der That die richtige, welche man nach den Berichten von Traill und Breton dem Gaur anweiſen muß. Als ein Wiſent giebt er ſich zu erkennen: 1) durch ſeine ungeheuere Groͤße, 2) durch die Kuͤrze und Form ſeiner Hoͤrner, 3) durch den buckelartig auf: getriebenen Rüden, der es dadurch wird, daß die Dornfortſaͤtze der letzten Hals- und der vordern Ruͤckenwirbel eine enorme Länge erreichen, die erſt von der Mitte des Ruͤckgrathes abnimmt, ganz ſo, wie es bei unſerm eu⸗ ropaͤiſchen Biſon der Fall iſt; A) durch die verhaͤltnißmaͤßig ſchmaͤchtigeren Fuͤße, und 5) durch ſeinen Aufenthalt auf dem Trockenen, was ihn ins⸗ beſondere noch vom Arni (Urna) unterſcheidet. Ob er aber eine eigenthuͤmliche Art ausmacht, oder ob er zu einer der 8) Griff. anim. Kingd. IV. p. 400. 9) H. Smith leitet den Namen Gaour oder Ghau⸗ ur ab von Gaur ein Rieſe, und von Ur, das gleichbedeutend mit unſerm Ur iſt; man ſieht daraus, wie weit dieſes letztere Stammwort verbreitet iſt. 9 32 1540 Der Gaur. beiden bekannten Biſonsarten gehoͤrt, iſt bei der Unbeſtimmtheit der gegen⸗ waͤrtig vorliegenden Beſchreibungen nicht mit voller Sicherheit zu ermitteln. Aus dem Umſtand jedoch, daß der krauſen Behaarung des Kopfs und des ganzen Vordertheils nicht gedacht iſt, möchte man allerdings auf die Mei⸗ nung kommen, daß hier von einer eigenthuͤmlichen Spezies die Rede iſt. Hoffentlich werden recht bald genauere Berichte uns hieruͤber volle Gewiß⸗ heit verſchaffen 10). 10) Erſt waͤhrend des Abdrucks dieſer Boͤgen faͤllt mir eine kurze Notiz uͤber den Gaur von dem in Dftindien ſich aufhaltenden Generalmajor Hard wicke (Zoolog. Journ. III. p. 281. tab. 7. f. 2.) wieder in die Haͤnde, die ich daher hier noch nachtrage. Sie betrifft die von einer Abbildung begleitete Beſchreibung von ein Paar Hoͤrnern eines Gaurs, welcher, wie der Verfaſſer meint, von derſelben durch Capitaͤn Rogers beſchriebenen Jagdparthie erlegt wurde, und die ihm von dem Hauptmitgliede dieſer Parthie, dem Major Roughſedge, geſchenkt worden waren. Indem er dieſe Hörner mit denen des Gayals vergleicht, findet er den auf⸗ fallenden Unterſchied zwiſchen beiden, ſo daß alſo ſchon hiedurch dieſe als verſchiedene Arten ſich ergeben. Eine Beſchreibung der Formverhaͤltniſſe der Hoͤrner von dieſem Gaur giebt Hard— wicke nicht, doch erſieht man aus der Abbildung, daß ſie in der Kruͤmmung mit denen des europaͤiſchen und amerikaniſchen Wiſents uͤbereinkommen; dafuͤr aber theilt er folgende Maß⸗ abnahme mit: 1 Entfernung zwiſchen den Spitzen „ Entfernung zwiſchen ihrer groͤßten innern Weite, 3 Zoll unter den Spitzen e Breite, groͤßte, der Stirne ee A DE Umfang des Horns an der Baſis en, en Umfang an einem andern Exemplare „15 Länge von der Baſis bis zur Spitze längs der aͤußern Kruͤmmung 26 Laͤnge, dieſelbe, an einem andern Exemplare 28 1541 Zweite Gruppe. Ochſen. Dieſe Gruppe iſt durch folgende Merkmale bezeichnet: Die Hörner ſtehen auf den beiden Enden der Hinterhauptsleiſte, und find weit ausein⸗ ander geruͤckt. Der Buckel auf dem Ruͤcken fehlt entweder ganz, oder wo er ja vorhanden iſt, iſt er nicht durch eine etwaige Verlängerung der Dorn⸗ fortſaͤtze der Wirbelſaͤule veranlaßt, ſondern ein bloſer Fett- oder Fleiſchpolſter. Die Hörner, in der vorhergehenden Gruppe kurz, erreichen hier mit: unter eine außerordentliche Laͤnge, doch wird ihr Umfang an der Wurzel nicht ſo betraͤchtlich, wie bei der folgenden Abtheilung. Zu dieſer Gruppe gehören drei, ſehr deutlich von einander verſchiedene Arten, welche ſaͤmmt— lich als Hausthiere gehalten, jedoch auch im verwilderten Zuſtande gefun⸗ den werden. 4. Der Büffel. Bos Bu ba lus. Tab. CCC. A. Bos fronte convexa, cornibus nigris, resupinatis, es antiee longitudinaliter carinatis, cauda elongata. a) Der gemeine Büffel Tab. CCC. A. Bos Bubalus communis „ cornibus mediocribus, retrorsum versis: Oi Boss oi Aypıoı Ev ’Apaxsroıg. Arıstor.-lib.II. c. 5. n. 23. ed. Scale. Bos Bubalus. Gesn. quadrup. p. 139. mit Fig. Buffelus s. Bubalus vulgaris. ALDROv. bisulc. p. 363, fig. p. 366. Buffelus s. Bubalus: ' Jonston quadrup. 53. tab. 20. Bubalus. Ral. syn. quadr. p.72. Bos cornibus vastis intortis. Linn. syst. nat. 2. p. 51 Der Büffel. Meyer's Thiere. II. tab. 43. Bos Bubalus. Bkısson. regn. anim. p. 81. 1542 | Der Büffel. Le Buffle. Burr. hist. nat. XI. p. 284. tab. 25. — suppl. VI. p. 49. Le Buffle. DAu BENTON ib. p. 337. tab. 26 — 28. | Bos Bubalis, cornibus resupinatis intortis antice planis. Linn. syst. nat. 12. I. p. 99. The Buffalo. PENN. syn. ee p- 7. 5 Bos Bubalis. Erxı. syst. regn. anim. p. 238. Bos Bubalus. GukL. Linn. syst. nat. 13. I. p. 206. an a SHaw, gen. Zoolog. II. 2. p. 401. tab. 211. Der Büffelochſe. Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 298. Italieniſcher Büffel. Witte's Rindvieh-Raſſen. Supplementarheft mit Abbild. Le Buffle. Cuv. regn. anim. I. p. 270; 2. ed. I. p. 280. Dict. des se. nat. V. p. 25.— Rech. IV. p. 122. tab. 9. fig. 11 — 12, tab. 10. fig. 7 —9. Büffelochſe. Sturm, die Viehragen auf den Großh. Sachen, „Weimar. Kam⸗ mergütern. II. S. 1. tab. 1 — 2. Bos Bubalus. Desmar. mammalog. p. 494. = — Dsuou. dict. class. d’hist. nat. p. 366. KLEIN adnot. ad hist. nat. Bovis Bubali. Tubing. (ohne Jahreszahl). Le Buffle. FR. Cuv. et Georrr, mammif. 13. livr. Bos Bubalus. HamıLr. Surrn in Grirr. anim. Kingd. IV. p. 392. mit Abbild. — 2 FıscH. syn. mammal. p. 495. — — Brandt und Ratzeb. med. 2 8 I. S. 76. tab. 10. Ya 1. ae Wiegmann, Abbild. u. Beſchreib. merkw. Säugthiere. 2te Lief. S. 111. tab. 12. n e MovrrAy, acc. of British India III. p. 71. Bufalo. Italieniſch und NT Buffalo. Engliſch. Buffle. Franzöſiſch. Bhain. Bei den Hindus. b) Der Arni. Bos Arni Auct. cornibus longissimis, lunatis, plerumque erectis. Horns of a large sort of Bulls. Sroang philosoph. Transact. 1727. No. 397. p. 222. i Arnee. Anperson, the Bee. 1792. 20 Arni. Pallas neueſte nord. Beitr. II. S. 250. Bos Bubalus. 1543 Bos Arnee. Kerr, anim. Kingd. p. 336. tab. 295. Bos Arnee. Suw, gen. Zoolog. II. 2. p. 400. tab. 210. Bos Arni. Blumenbach's Abbild. naturh. Gegenſt. tab. 63. (Schädel). Arni. Cov. dict. des sc. nat. V. p. 27.— Regn. anim, 2 ed. I. p. 280. — Rech. IV. p. 126. IX. fig. 13; X. fig. 10. | Bos Arni. VoLLBORTE, dissertat. inaug. p. 14. Bos Arni. Hamırr. Surrn in Geirr. anim. Kingd. IV. p. 388. Der Buͤffel iſt ein trotziges, ſtarkes und minder lenkſames Thier, als der Ochs, das gleichwohl haͤufig im Oriente im Hausſtande gefunden wird. Seinen Aufenthalt nimmt er am liebſten am und im Waſſer, weshalb er in dieſer Beziehung an das Schwein erinnert. Auch dieſe Art iſt noch nicht gehoͤrig gekannt, und am wenigſten iſt dieß mit den verſchiede⸗ nen Raſſen, in die fie zerfallen mag, der Fall. Vor der Hand konnen wir nur zwei Hauptraſſen: den gemeinen Buͤffel und den Arni, unterſcheiden. a) Der gemeine Büffel (Bos Bubalus). TAB. Cc. A. Das europaͤiſche Alterthum iſt mit dem Büffel, wenigſtens aus Selbft- anſicht, nicht bekannt geweſen. Es finden ſich in den Schriften der alt⸗ griechiſchen Schriftſteller nur ein Paar Stellen, die einigermaſſen auch auf den Büffel bezogen werden koͤnnten. Dieß gilt zuerſt von den wilden Och⸗ ſen Arachoſiens, einer perſiſchen Landſchaft, von welchen Ariſtoteles!) ſpricht, und unter denen nicht wohl wilde Ure oder Biſons zu verſtehen find: Die indiſchen Ochſen ferner, die Aelian 2), kurz erwähnt, ohne wei⸗ tere Charakteriſtik, fo wie Plinius?) Nachricht von indiſchen Ochſen, die Kameels Groͤße und vier Fuß lange Hoͤrner haͤtten, moͤchten ſich eher auf — 1) Hist. de animal. lib. II. no. 23. p. 162: Nascuntur in Arachotis feri boves. Nui | a cieuribus eo differunt modo, quo ab apris sues. Niger eis color, robur validum. Nasi tractus subaquilinus, cornua resupinatiora. 2) De nat. animal. lib. III. c. 34: „Ptolo- maeo secundo ex India cornu allatum ferunt, quod tres amphoras capiebat. Hic sane bos fuit, cui tale cornu excreverit.““ 3) Hist. nat. lib. VIII. c. 45: „Bobus indicis camelorum altitudo traditur, cornua in latitudinem quaternorum pedum.““ 1544 Der gemeine Büffel, den Arni beziehen laſſen. Indeß alle diefe Angaben, ſelbſt wenn ſie, was keineswegs mit Sicherheit behauptet werden kann, vom Buͤffel gelten ſoll— ten, beweiſen zugleich, daß die genannten Schriftſteller dieſe Art aus Au— topſie nicht kannten, daß ſie alſo zu ihren Zeiten weder in Griechenland, noch in Italien, noch in Europa uͤberhaupt einheimiſch war. Nicht eher als im ſiebenten Jahrhundert wurden die Buͤffel in Italien bekannt, indem Paul Warnefried?) erzählt, daß unter der Regierung des Lombardenkoͤnigs Agilulf die erſten Thiere dieſer Art daſelbſt einge— fuͤhrt worden waͤren, und nicht geringes Aufſehen unter den Einwohnern veranlaßt haͤtten. Seitdem ſind ſie in Europa gekannt, ohne daß jedoch ihre Verbreitung raſch vor ſich gegangen wäre, indem der heilige Willi— bald, der doch zu Anfang des achten Jahrhunderts Italien und Sicilien durchwandert hatte, ſehr erſtaunt war, an den Quellen des Jordan Thiere zu finden, die nach der Schilderung nichts anders als Buͤffel ſeyn konn⸗ ten. Die erſte verlaͤſſige Beſchreibung von ihnen iſt wohl die, welche Al— bertus Magnus?) gegeben hat, ſeit welcher Zeit ſie immer beſſer be= kannt werden. Die aͤußere Geftalt‘) des Buͤffels hat im Ganzen viele Aehnlich⸗ keit mit dem zahmen Rinde. Die Stirne iſt jedoch gewoͤlbt, waͤhrend ſie beim Ochſen flach iſt; die Ohren ſind laͤnger, ſpitziger, behaart und meiſt wagrecht oder haͤngend. Die Augen ſind klein, naͤher an den Hoͤrnern, als beim Ochſen; die Augenwimpern einzeln und am hintern Augenwinkel lang. Die Schnautze iſt breiter, die Naſe gewoͤlbter und die Scheidewand derſelben dicker, als bei letzterem. Die Naſe iſt glaͤnzend ſchwarz und kahl; die Naſenloͤcher, Maul und Gebiß, wie beim Rind; die Oberlippe mit laͤn⸗ geren, ſteiferen Haaren beſetzt und unter der Naſe glaͤnzend ſchwarz. Der Hals iſt dick und kurz; eine Wamme iſt nicht vorhanden, an ihrer Statt zahlreiche Querfalten. Der 4) De gestis Longobardorum lib. IV: „Tune primum caballi silvatiei et bubali in Italiam delati, Italiae populis miracula faerunt.“ 5) Gesn. de quadrup. p. 141. 6) Vergl. Daubenton, fo wie Brandt und Ratzeburg. | Bos Bubalus. 1545 Der Leib iſt rund. Der Rüden etwas eingebogen, vorn höher als hinten. Als eine Eigenthuͤmlichkeit des Stieres giebt Daubenton den Umſtand an, daß die vier Bruſtwarzen deſſelben nicht in zwei Laͤngsreihen, ſondern in eine Querreihe geſtellt ſind. Das Euter iſt klein. Der Schwanz iſt ziemlich lang, kahl, am Ende mit einer Quaſte verſehen. Die Beine ſind mittellang und ſtark. Die Hufe, zumal an den Bor: derfuͤßen, find breiter und größer als bei dem Ochſen. Die Afterklauen ſind ziemlich groß, außen rund und nach innen ausgehoͤhlt. Die Hoͤrner zeigen in Form und Richtung eine andere Beſchaffenheit als beim gewoͤhnlichen Rinde. Sie ſind von vorn nach hinten ſtark zu⸗ ſammengedruͤckt und auf ihrer untern Seite zugleich mit einem ſtumpfen Kiel verſehen, ſo daß der Querdurchſchnitt ein gedruͤcktes Dreieck giebt. Dieſe vordere Hälfte der Hörner iſt zugleich von ſtarken Querrunzeln um⸗ geben, die ſich uͤber die Mitte hinaus verlieren, wodurch die hintere Haͤlfte der Hoͤrner glatt, und indem die Abplattung derſelben aufhoͤrt, zugleich auch rundlich wird. Hinſichtlich ihrer Richtung iſt zu bemerken, daß ſie von der Stirne an zuerſt aus- und etwas abwaͤrts ſich richten, dann ruͤck— waͤrts und aufwaͤrts verlaufen, und ſich zuletzt mit den Enden ſtark in die Höhe und zugleich ein- und etwas vorwärts wenden. Die Behaarung und Faͤrbung iſt verſchieden“). Die Haare find * 7) Sicherlich giebt es vom Buͤffel, wie von allen Hausthieren, mehrere Raſſen, die je⸗ doch bis jetzt noch gar nicht auseinander geſetzt find. Einſtweilen mögen hier verſchiedene Anz gaben über Färbung und Behaarung dieſer Thiere folgen. Sonnini cin feiner Ausgabe von Buff. hist. nat. XXIX. p. 200) ſagt: „Alle Büffel, die ich ſah, und ich habe deren eine große Anzahl geſehen, waren ganz ſchwarz, ausgenommen die Scheitelhaare und die Schwanz⸗ quaſte, welche gelblichweiß waren. Einen einzigen habe ich getroffen, deſſen Beine, Unterleib und Seiten ſchoͤn weiß waren.“ Daubenton (Buff. hist. nat. XI. p. 337): „Die Haut war allenthalben ſchwaͤrzlich, ausgenommen an den Weichen; die Haare waren ſchwarz und ſtarr, wie die an den Seiten des Wildſchweins; Kruppe, Bruſt, Bauch und der groͤßte Theil der Beine, ſo wie des Schwanzes waren ganz kahl; auf dem uͤbrigen Koͤrper fanden ſich nur wenige Haare, wovon die größten 3“, und die der Schwanzquaſte 7“ lang waren. Diefer Büffel war Anfangs Fe bruar geſtorben.“ Sturm (a. a. O.) beſchreibt die in Weimar gehaltenen und aus Dalmatien bezogenen Abthlg. V. Band 2. 9 K 1546 Der gemeine Büffel, gewoͤhnlich ſparſam vorhanden, zerſtreut, grob und ſchwarz. Die Haut iſt gleichfalls dunkel und, nach Hamilt. Smith's Angabe, in Indien faſt nackt, in Egypten bisweilen gaͤnzlich haarlos, und im indiſchen Archi— Büffel alſo: „Die Haut iſt dunkelgrau, faſt ganz ſchwarz, ſehr ſtark und etwas ſchuppig⸗ Sie ſind bei guter Fuͤtterung faſt nackt, wenigſtens ſehr duͤnnhaarig und haben nur einzelne, lange, faſt borſtenfoͤrmige Haare.“ Einen kleinen Buͤffel, der in London zur Schau geſtellt wurde und aus Ofindien ſtam⸗ men ſollte, beſchreibt pennant (syn. of quadr. p. 8. tab. 11. fig. I.): Er hat die Größe einer kleinen Kuh, der Leib iſt faſt nackt, ſparſam mit Haaren beſetzt; Kreuz und Schenkel ganz kahl; das erſtere jederſeits mit zwei abwärts laufenden dunkeln Streifen, und die letzte ren mit zwei queren beſetzt. Die Hörner find feitwärts zuſammengedruͤckt, ſchmaͤchtiger wer⸗ dend, und an den Enden zugeſpitzt. Pallas (Neue nord. Beitr. I. S. 16) ſagt: „Diejenigen Buͤffel, welche man von dort her ler ſpricht vorher vom Orient und dem Archipel) und aus der Gegend der Donau und des ſchwarzen Meeres nach Rußland gebracht hat, ſind im Sommer vollkommen, wie in Pen— nant's Figur, von den Keulen an vorwaͤrts ganz haarig, und zwar mit noch laͤngern ſtarken Haaren, die hin und her wallen, bewachſen. Um die Schultern ſind ſelbige länger, und hans gen unter dem Halſe wie ein Bart herab. Auf dem Kopf iſt zwiſchen den Hoͤrnern ein dicker Schopf ineinander gekrauſter Haare, und bei einigen ein weißer oder grauer Fleck. Der hin— terſte Theil des Ruͤckens nebſt den Keulen zeigt zwar vom Frühling an eine ganz kahle, ſchwaͤrzliche Haut; im Winter aber bedeckt ſich Alles, wenigſtens im ruſſiſchen Klima, mit Haaren, die doch kuͤrzer als nach vornenhin bleiben. Die Groͤße dieſer Buͤffel gleicht gemei⸗ nen ruſſiſchen Kuͤhen.“ | Im ſuͤdlichen Theile von Indien find weiße Büffel nicht ſelten; im nördlichen kommen fie aber ſparſam vor, da Heber (Reife II. S. 104.) es als aufferordentliche Seltenheit ber merkt, in Boitpur einen weißen Buͤffel geſehen zu haben. In Egypten ſah Ehrenberg zwei roͤthliche Individuen mit weißem Stern vor der Stirn (Brandt und Ratzeburg's med. Zool. I. S. 77). Von den Buͤffeln auf Sumatra ſagt Raffles (Transact. of the Linn. soc. XIII. p. 267): „Die weiße Varietaͤt iſt zu Benkulen die gewoͤhnlichſte; ſie iſt von der ſchwarzen in nichts weiter als in der Farbe verſchieden, welche roͤthlich weiß iſt.“ Von dem Buͤffel auf Java berichtet derſelbe Verfaſſer (Hist., of Java I. p. 110): „Der Buͤf⸗ fel iſt kleiner als der von Sumatra und der Halbinſel, obſchon groͤßer als der von Bengalen und den oͤſtlich von Java gelegenen Inſeln. Er iſt entweder ſchwarz oder weiß; der erſtere iſt groͤßer und allgemein hoͤher geſchaͤtzt. In dem Sunda, oder weſtlichen und gebirgigen Di— ſtrikte ſind neun von zehn weiß, was in den tiefern Gegenden nicht ſo der Fall iſt; uͤbrigens iſt keine weſentliche Raſſendifferenz mit dieſer Farbenverſchiedenheit verbunden.“ Bos Bubalus. | 1547 pel iſt die vordere Hälfte manchmal mit langen Haaren bedeckt, während die hintere nackt iſt. Die Faͤrbung iſt im Allgemeinen dunkel, zuweilen findet man jedoch auch weiße und roͤthliche Individuen. | Die Größe ift verfchieden, indem es auch hier manche Abweichungen giebt. Bei den ungariſchen und italieniſchen Buͤffeln giebt Hamilt. Smith die Länge zu ohngefaͤhr 83“ und die Höhe zu 5“/, bei den in Oſtindien gewoͤhnlichen letztere zu nicht mehr als 4“ an. Folgende Di: menſionsverhaͤltniſſe ſind von Daubenton beſtimmt. Laͤnge, gerade, von der Schnautze bis zum After 5 Sag U O0. — des Kopfs bis zum Urſprung der Hoͤrner . | INS 26 Umfang des Kopfs vor den Hoͤrnern h . 0 3. 5 6 — — — hinter den Naſenloͤchern . 8 14 18 6 dice den hren e n Aalen urn arg IR NEON ER een Lu 60 Umfang am Kopf. x k . 4 R N ZUDEM — vor den Schultern „n eee ee e ee an — des Leibs hinter den Vorderbeinen . R ! 6 0 0 — — — an der dickſten Stelle. F 0 — — — vor den Hinterfuͤßen } ; . 6 10 0 Laͤnge der Schweifruͤbe M CHUR „ e e 4 0 — des Vorderarms . . 4 \ . 5 1324 0 — des Laufs . . . . 0 . . 8 6 — der Feſſel . . . : 0 2 6 Entfernung vom Ellenbogen zum Boden 8 N . 23 0 Laͤnge des Schienbeins 2 f 5 : , Tai — des Laufs . 1 : + 4 + 3 1. 17122076 Höhe der Hufe. g 5 0 : ? ; ; 0 Breite der beiden Hufe an einem Vorderfuß 5 0 9 44 — — — — an einem Hinterfuß. 98 . Das Gewicht dieſes Thieres betrug 1150 Pfund, wovon die Haut allein 114 Pfund wog. | Das Skelet?) zeigt wenig Abweichungen von dem des gemeinen 8) Vergl. die Beſchreibung von Daubenton (Buff. XI. p. 347. tab. 28.) mit einer hoͤchſt forgfältigen und detaillirten Ausmeſſung; ferner Cuvier (Rech. IV. p. 122 2 1548 Der gemeine Buͤffel. Hausochſen; die wichtigſten find folgende: Die Stirne iſt, wie beim Bi⸗ fon, eben fo breit als hoch, ſtark gewoͤlbt, und betraͤchtlich dick. Die Hör: ner find an den Enden der Hinterhauptsleiſte befeſtigt; doch fehlen fie mit- unter auch ganz, wie beim gemeinen Ochſen; das Hinterhaupt macht kei— nen ſpitzen Winkel mit der Stirn, wie bei dieſem, und die Schnautze iſt laͤnger geſtreckt. Im Uebrigen kommt das Skelet mit dem des Ochſen uͤberein, nur ſind die Knochen, namentlich auch die Rippen, vehälkniß maͤßig maſſiver. An den weichen Theilen hat Daubenton folgende Differenz vom Ochſen bemerkt. Der Blinddarm iſt kuͤrzer, wie die Gedärme im Allgemeinen. Die Lungen weichen am meiſten ab: die rechte beſteht nur aus 2 Lappen, einem großen, der den 3 aneinander gereihten Lappen des Ochſen entſpricht, und einem kleinen an der Baſis des Herzens. Die linke Lunge beſteht aus einem einzigen Stuͤck, mit einigen kleinen Ausſchnitten an dem vordern Theile?). Die Zungenwarzen ſind vorn zahlreicher und geſchmeidiger als die des Ochſen, und die runden Koͤrner ſind ſchwarz, während fie bei dieſem weiß find 10). Die Laͤnge der einzelnen Theile des Nahrungskanals giebt Klein "Re gendermaſſen an: Zunge 8 5 2 r 2 N l Schlundroͤhre : e eee ee Magen . Sen 0 + 1 306 Dünndarm g 8 0 n n Dickdarm } . 5 R 2 436.0 Der ganze Nahrungskanal alfo . . R 133’ 6“ lang, und uͤbertrifft mehr als 17mal die Laͤnge des Thieres. 9) Klein, der übrigens die Anatomie von Daubenton nicht gekannt zu haben ſcheint, ſagt (S. 14) von der Lunge blos, daß ſie nicht in regelmaͤßige Lappen getheilt, ſondern mit einigen Einſchnitten verſehen iſt, daß die rechte betraͤchtlich groͤßer, und namentlich um 4“ laͤnger als die linke ſey. 10) Von der Zunge ſagt Klein (S. 17): „Das blinde Loch fehlt, aber an der Wurzel ſind viele, mit einer deutlichen Muͤndung verſehene, Speicheldruͤ— ſen; auf jeder Seite der hintern Oberflaͤche bis zur Mitte der Zunge liegen 25 große Zungen⸗ Bos Bubalus. 1549 Bei Angabe der Heimath des gemeinen Buͤffels iſt im voraus zu erinnern, daß, da dieſer im ſuͤdoͤſtlichen Aſien zugleich mit dem Arni vor— kommt, und beide von den Reiſenden bisher nicht gehörig unterfchieden wurden, im Nachfolgenden manche Angabe vielleicht nur auf dieſen zunaͤchſt ſich beziehen mag; es wird indeß hieraus inſofern kein erheblicher Nachtheil entſtehen, als beide dort an manchen Orten zugleich einheimiſch ſcheinen und hiedurch doch wenigſtens die Verbreitung der Art uͤberhaupt beſtimmt wird. Man darf nur dabei bemerken, daß im Allgemeinen der Arni mehr in Hinterindien und auf dem indiſchen Archipel, der gemeine Büffel dage- gen mehr in Vorderindien und in allen weiter weſtwaͤrts gelegenen Ländern vorkommt, wo der Arni nicht mehr genannt wird. Hindoſtan ) iſt das eigentliche Stammland des Buͤffels, von wo aus er ſich weiter ausgebreitet haben mag. Der Bhain, wie er dort heißt, iſt zugleich mit dem Zebu durch ganz Vorderindien als Hausthier gehal— ten; er kommt indeß auch dorten haͤufig im verwilderten Zuſtande vor. Uebrigens wird er in Indien nicht blos in den feuchten Niederungen, ſon— dern auch in dem trocknen Flachlande und 15 auf den Nila⸗Giri (Nilgherry) gezogen. Eben fo iſt er allenthalben in Hinterindien, doch mag hier meiften- theils die andere Raſſe, der Arni, unter dem Büffel, wie ihn die Rei— ſenden uͤberhaupt nennen, zu verſtehen ſeyn. Er wird in Birma 11), waͤrzchen (papillae valvatae), hernach viele kegelfoͤrmige Waͤrzchen, am Rande aber bis zur Spitze nur linſenfoͤrmige Waͤrzchen, denen bisweilen kleinere papillae valvatae untermengt ſind. Von der Spitze bis faſt zur Mitte der Zunge ſieht man fadenfoͤrmige Waͤrzchen.“ *) Ritters Aſien IV. S. 897.— Hamilt. Smith a. a. O. IV. p. 393. 11) Cra w- furd’s Embassy to Ava. Lond. 1829. Die folgende Stelle aus demſelben iſt, da uns zur Zeit noch das Original fehlt, aus dem vortrefflichen Werke von Ritter, Aſien IV. S. 256, entlehnt: Es giebt in den Birmanen⸗Waͤldern wilde Buͤffel und wilde Ochſen. Der Buͤffel iſt mehr in den Niederungen, und gelehriger als der Ochs; er wird nicht, wie der Ochs, ver: ſchnitten und beide Geſchlechter dienen zum Ackerbau. Er begnuͤgt ſich mit geringerem Futter, und iſt daher leichter aufzuziehen und wohlfeiler. Nur der Ochs allein, der Buͤffel nicht, dient zum Reiten und Ziehen, zu Laſten und Guͤtertransport, und auf Reiſen. 1550 Der gemeine Büffel, Siam 12) und Cochinchina 1?) genannt. Dem Hoͤckerochſen im ſuͤdlichen China !!) und in Japans) geben die Reiſenden auch den Namen Büffel, obgleich beim Mangel naͤherer Beſchreibungen nicht ermittelt werden kann, ob es wirklich dieſer oder vielleicht gar, wie es am wahrſcheinlichſten iſt, nur der Zebu ſeyn moͤchte. Auf den Inſeln des indiſchen Archipels 16) ſind allenthalben Buͤffel, von denen indeſſen viele dem Arni, wie dieß gleich nachher naͤher dargethan wird, zuzuzaͤhlen ſind. 12) Crawfurd's Geſandtſch. an die Höfe von Siam und Cochinchina. Weim. 1831. S. 664: „In der Landſchaft, welche der Menam durchſchneidet, iſt der Buͤffel (Bos Bubalus), den die Siameſen mit dem inlaͤndiſchen Ausdruck Kwai, aber eben ſo haͤufig auch mit dem malayiſchen Karbu bezeichnen, weit häufiger als der Ochs, indem er ſich vermoͤge feiner grös ßern Kraft und anderer Eigenthuͤmlichkeiten für die Feldarbeit in einem tiefen und marſchigen Boden weit beſſer eignet als der Ochs. Der ſiameſiſche Buͤffel iſt in jeder Hinſicht dem Buͤf⸗ fel auf den oͤſtlichen Inſeln ähnlich.“ 13) Ebenda S. 736: „ueberall wurde der Buͤf— fel zur Feldarbeit benutzt. Der Buͤffel zu Saigun erſchien uns als daſſelbe große und kraͤftige Thier, wie in Siam und den indiſchen Inſeln; je weiter wir aber nach Norden kamen, und beſonders in der Umgegend von Hus, deſto kleiner und ſchwaͤcher fanden wir ihn. Weder das Fleiſch des Buͤffels, noch des Ochſen, wird von den Cochinchineſen benutzt, auch haben ſie Abſcheu vor der Milch.“ 14) Meyen's Reiſe um die Erde. II. S. 255: „Von dem chineſiſchen Buͤffel, welcher wenigſtens in der Umgegend von Canton gezogen wird, iſt der philippiniſche ſicherlich ſpeziſiſch verſchieden; jener iſt klein, ganz auſſerordentlich wild und trägt eine Art von Hoͤcker, wie der, welcher in Japan gezogen werden ſoll.“ 15) Thun⸗ berg's Reiſe II. S. 113: „Der Stier (Bos Taurus); in der Gegend um Miako ſah ich Buͤffel mit Hoͤckern auf dem Ruͤcken große Karren ziehen; die Kuͤhe aber, welche die Land⸗ leute bisweilen zum Pfluͤgen des Feldes halten, ſind ſehr klein.“ 16) Von Sumatra ſagt Raffles (Transact. of the Linn. Societ. XIII. p. 267): „Von Buͤffeln (Buffalo) iſt die weiße Varietaͤt die haͤufigſte auf Benkulen; ſie ſcheint von der ſchwarzen durch nichts als durch die Farbe, welche roͤthlich weiß iſt, zu differiren.“ Von Ja va berichtet Thunberg (Reife I. 2. S. 262): „Auf Java giebt es viele Buͤf⸗ felochſen, die aber denen, welche ich in den afrikaniſchen Wäldern geſehen hatte (Bos Caffer) ſehr unaͤhnlich ſind. Die hieſigen ſind kleiner, ihre Farbe faͤllt ins Graue, und ſie waͤlzen ſich in ſchlammigen Suͤmpfen und Pfuͤtzen. Man braucht fie als Zugthiere häufig vor große Karz ren. Das Fleiſch der javaniſchen Buͤffel wird bisweilen den Sklaven und Matroſen gegeben, die es aber nicht gern eſſen, ſondern fuͤr eine grobe und ungeſunde Speiſe halten.“ Unter den Thieren von Timor (Barchewitz oſtind. Reiſe S. 547), Lethy (Derfelbe. S. 242), Amboina u. ſ. w. (Valentyn, Oud en Nieuw Ostind. III. p. 264) werden auch Bos Bubalus. 1551 Weiter weſtwaͤrts von Hindoſtan treffen wir nur noch den gemeinen Büffel; vielleicht daß er erſt durch die Kriegszuͤge aus Indien dahin ges bracht worden iſt. Er wird in Afghaniſtan !!), Perſien 18), Armenien und bis zum kaspiſchen und ſchwarzen Meere !?) hin gehalten. In Syrien“) und Palaͤſtina hat ihn der heilige Wilibald ?!) bereits zu Anfang des achten Jahrhunderts geſehen, und Araber moͤgen es wohl ſeyn, die dieſes den Römern noch unbekannte Thier nach Egypten ) und dem nördlichen Büffel genannt. — Von Celebes wird eine ſehr kleine Büffelart, Anda, nur fo groß als ein mittelmaͤßiges Schaf, die ſehr wild ſeyn und auf den Gebirgen in kleinen Heerden leben ſoll, aufgeführt (Pennant); es hat jedoch H. Smith (a. a. O. S. 294) gezeigt, daß Dies fer Anda gar nicht zu den Rindern, ſondern zu den Antilopen (Antilope depressicornis) gehoͤrt. Von den Buͤffeln auf den Philippinen wird weiterhin beim Arni die Rede ſeyn. Auf Ceylon iſt der aͤchte Buͤffel, nicht der Arni einheimiſch; dieß geht aus Wolf's Beſchreibung (Reiſe nach Zeilan I. S. 119) deutlich hervor: „Der Büffel iſt ein plumpes Thier, etwas ſtaͤrker von Knochen, wie unfere Rinder, graufarbig wie der Elephant, trägt ſeine Hoͤrner nach hinten liegend, welche mehr platt als rund, und ſtark gereifet ſind.“ 17) Elphinſtone's Kabul uͤberſ. von Ruͤhs I. S. 227: „Büffel, die heiße und feuchte Laͤnder lieben, ſind natuͤrlich ſelten, ſie finden ſich indeſſen in vielen Theilen von Afghaniſtan.“ 18) Hablizl in den Nord. Beitr. IV. S. 395: „Die Büffel gedeihen beſonders in der hier ſigen Provinz (Aſtrabat) ſehr gut, weil ihnen die haͤufigen ſumpfigen Gegenden am hieſigen Meerbuſen ſehr wohl zu Statten kommen, und da ſie das ganze Jahr hindurch in der Frei— heit herum gehen, ſo ſind ſie ſo ſehr unbaͤndig, daher denn vermuthlich der Irrthum des Cap. Woodroofe beim Hanway wird entſtanden ſeyn, als wenn in der hieſigen Gegend wilde Buͤffel angetroffen wuͤrden.“ 19) Pall. Zoograph. p. 248. 20) Burkhardt’ Reiſen in Syrien uͤberſ. v. Geſenius. I. S. 233: „Die Araber von Howaſch halten, wie alle Araber im Ghab, große Heerden Buͤffel, die von einer kleiner Raſſe und weit weniger muthig ſind, als die, welche ich in den Ebenen von Tarſus ſahe. Es iſt eine allgemeine Sage und ein allgemeiner Glaube unter den Tuͤrken, daß durch ihre Propheten das ganze Thier— reich zum wahren Glauben bekehrt ſey, ausgenommen das wilde Schwein und der Büffel, welche unglaͤubig blieben, und eben deshalb werden dieſe beiden Thierarten oft Chriſten ge; nannt.“ 21) A. a. O. 22) Sonnini (Buff. hist. nat. XXIX. p. 166): „Obſchon die Büffel in Egypten ſehr haͤufig und viel verbreiteter als die Ochſen find, fo bedienen ſich doch ihrer die Einwohner weder zum Landbau, noch zu irgend einer andern Arbeit. Sie er⸗ ziehen die Weibchen, um eine ſehr gute Milch zu erhalten, und die Maͤnnchen, um geſchlach⸗ tet und gegeſſen zu werden.“ — Niebuhr (Beſchreib. von Arabien S. 165) ſagt: „Ich ſah Büffel in Egypten, auf der Inſel Bombay, bei Surat, am Euphrat, Tiger, Orontes, zu 1552 Der gemeine Büffel, Afrika bis in den Sudan 5) hineingebracht haben. Weiter ſuͤdlich kommt er nicht mehr vor; was Reiſende dort Buͤffel genannt haben, iſt wohl nichts als der Bos Caffer. Nach Europa iſt er erſt zur Zeit der großen Voͤlkerwanderungen gekommen, wo er ſich unter den von dieſen Na⸗ tionen mitgefuͤhrten Heerden befunden haben muß; nach Italien iſt er, wie ſchon angefuͤhrt, im ſiebenten Jahrhundert gebracht worden. en Hier, in Griechenland, Ungarn 28) und der Wallachei, wird er feit jener Zeit als Nutzthier gezogen, und namentlich im Neapolitaniſchen und Roͤmiſchen (in den pontiſchen Suͤmpfen ?)) gehalten. Von da aus hat man ihn nach Spanien!) gebracht, und auch bei uns find an verſchiedenen Orten Verſuche angeſtellt worden, ohne daß dieſe zu einem erheblichen Re— fultate geführt hätten. Der Büffel eignet ſich nur für heiße ſumpfige Ge- genden, deßhalb wuͤrde er mit Vortheil in Suͤdamerika gezuͤchtet werden koͤnnen, woſelbſt man auch in der That einige Proben gemacht hat A de⸗ ren Erfolge jedoch mir nicht zur weitern Kenntniß gelangt ſind. Seinem Charakter und feiner Lebens weiſe nach zeigt der Büffel erhebliche Verſchiedenheiten vom Hausochſen. Er iſt bei weitem wilder und unbaͤndiger als dieſer, und ſchon in feinen kleinen, widerlich blinzenden Aus gen ſpricht ſich die Tuͤcke und das trotzige, ſcheue, ſtoͤrrige Weſen deſſelben aus. Seine Stimme iſt hoͤchſt unangenehm: ein Mittelding zwiſchen dem Grunzen des Schweines und dem Bruͤllen des Ochſen. Kaͤlte und trockene Hitze ſcheuend, liebt er es im Schlamme ſich zu waͤlzen, wie ein Schwein, und am wohlſten iſt es ihm, wenn er im Waſſer ſo tief ſtehen kann, daß nichts als die blinzelnden Augen mit dem Oberkopf uͤber den Waſſerſpiegel hervorragen. Scanderone ꝛc. ꝛc. Ich erinnere mich aber nicht, ſie in Arabien gefunden zu haben, und da iſt für dieſes Thier auch wohl zu wenig Waſſer.“ 23) Unter den wilden Thieren von Bornu nennt Denham (Reiſe. S. 452) den Büffel. Daß dieſer nicht der Kaffern-, fondern der aͤchte Buͤffel iſt, geht daraus beſtimmt hervor, daß er in dem Verzeichniß der geſammelten Gegenſtaͤnde (S. 679) als Bos Bubalis Linn. aufgeführt wird. 24) Büffel ſind in be⸗ deutender Anzahl in Ungarn (Erdelyi's Zoophyſiolog. S. 120). 25) In den pontini⸗ ſchen Suͤmpfen find es die Bewohner von Ciſterna, welche faſt durchgaͤngig Buͤffelhirten find. 1) Twiſſ, Reiſe durch Portugal und Spanien. I. S. 181. 2) Buff. hist. nat, par Sonnini XXIX. p. 211. Bos Bubalus. 1553 hervorragen. Es iſt daher Vorſicht noͤthig, wenn er vor einem Wagen geſpannt an Suͤmpfen voruͤber getrieben wird, weil er nicht ſelten mit ſei— ner Laſt ſich hinein ſtuͤrzt. Ueberhaupt wird er nicht ſo folgſam und brauch— bar als der Ochs, bleibt in einem halbwilden Zuſtande, und kann gewoͤhn— lich nur durch einen eiſernen Ring gebaͤndigt werden, den man durch die Naſe zieht. In Indien bedient man ſich eines bloßen Strickes, und die Gullah-Kaſte oder Hirten verſtehen es beſonders den Buͤffel abzurichten. Sie reiten auf ihren Lieblingsthieren, und bringen die Nacht mit ihnen mitten im Gebuͤſch und Waldungen, ohne Furcht vor wilden Beſtien, zu. Treiben ſie ihre Heerde fort, ſo gehen die Buͤffel ſo dicht nebeneinander, daß der Treiber nach Gemaͤchlichkeit auf ihren Ruͤcken herum ſpazieren kanns). In Italien werden die Büffel im vierten Jahre kaſtrirt, um fie folgſamer zu machen“). Vor der rothen Farbe ſollen ſie ſich ſcheuen. Als Sumpfthiere lieben fie Sumpfpflanzen. Sturms) ſagt von den in Weimar verſuchsweiſe gehaltenen Buͤffeln: „Als ſie hieher kamen, ver— ſchmaͤhten ſie anfangs alles gute Futter; vom Klee, Luzerne und Eſparſette fraßen ſie nur die wenig harten Graͤſer, die darunter waren, und die un— ſere Kuͤhe nicht anruͤhrten. Auf der Weide ſuchten ſie immer die haͤrteſten, ſchilfartigen Graͤſer an den Ufern des Flußes auf, und verzehrten ſie mit großer Begierde, während fie die beſſern unberührt ließen. Im Stall fra- ßen ſie oft lieber das ſchlechteſte Stroh und Heu, als beſſeres Futter. Auch an Traͤbern wollten fie anfangs durchaus nicht. Es hat aber nicht lange gedauert, ſo giengen ſie an alle dieſe beſſern Futterarten und genie— ßen fie jetzt mit vielem Wohlbehagen. In dieſem Augenblick werden fie ganz wie das andere Vieh gefuͤttert und gehalten, wobei ſich die geſunden Stuͤcke durch einen vorzüglich guten Zuſtand auszeichnen“). 3) Hamilt. Smith IV. S. 394. 4) Buff. hist. nat. suppl. VI. p. 60. 5) Viehraſſen II. S. 4. 6) Aehnliche Erfahrungen machte man (nach Sturm a. a. O. S. 5) in Muͤckenberg, einem Gute des Grafen von Einſiedel. Die Buͤffel wurden dort den ganzen Sommer, ohne daß ſie vorher Futter bekamen, auf die Weide getrieben; dieſe war an einem nahe liegenden Sumpf, worin ſie das Rohr und Schilf, was ſonſt unbenutzt geblieben waͤre, fraßen und ſich bei dieſer Koft immer fett hielten. Im Winter bekamen ſie getrockne⸗ tes Rohr und Schilf als Futter, was ſonſt nur zur Streu fürs andere Vieh verwendet wurde Abthlg. V. Band 2. * 9 L 1554 Der gemeine Büffel, Die Tragezeit der Buͤffelkuh dauert 12 Monate:), und fie bringt in der Regel gleichfalls nur ein Kalb zur Welt, was noch ungeſchlachter, als ſeine Eltern ausſieht. Ihr Lebensalter erſtreckt ſich auf ohngefaͤhr 18 bis 25 Jahres). WE Büffon?) behauptet, daß Büffel mit Kühen niemals zur Paarung gebracht werden koͤnnten, ſelbſt wenn ſie zuſammen gehalten, und dazu an⸗ gereizt wuͤrden. Dieß hat ſich indeß im Allgemeinen nicht beſtaͤtigt, „denn es iſt gewiß genug“, wie Pallas 10) ſagt, „daß der Büffel, der doch gewiß als Art von unſerm Rindvieh verſchieden iſt, dennoch mit der Kuh zeugen kann. Außer den Verſuchen, welche nach gedruckten Nachrichten (Thym's Nutzbarkeit fremder Thiere. Berl. 1774) durch Veranſtaltung des Herrn Praͤſidenten von Benekendorf hierin gelungen ſind, hat mir Herr Hablizl in Aſtrachan noch neulich gemeldet, daß daſelbſt eine Kuh von einem Buͤffel befruchtet worden, aber das Kalb todt gebracht hat; welches nach dem allgemeinen Ruf der aſtrachanſchen Einwohner in dergleichen Faͤllen ſich bisher noch immer zugetragen haben ſoll. Ja oft ſollen die von Buͤffeln befruchteten Kuͤhe ſelbſt im Werfen umkommen, welches nach der Groͤße der dortigen Buͤffel gegen die nur kleinen Kuͤhe um ſo weniger zu verwundern iſt, da kleine Kuͤhe, wenn ſie von großen Stieren ihrer ei— genen Gattung belegt werden, oft ihr Leben wegen Groͤße des Kalbes uͤber dem Gebaͤren aufgeben muͤſſen.“ Dieſe Vermiſchung des Buͤffels mit der Kuh wird nicht beſonders auffallen, da wir Aehnliches beim Pferd und Eſel, bei Ziege und Schaf u. ſ. w. kennen gelernt haben. Wenn dagegen Fouché d'Obſonvillett) behauptet, daß er in Indien Baſtarde von 7) Buff. XI. p. 332.— Nach Erfahrungen in Rambouillet hingegen währt fie nur 10 Monate (Wiegmann's Abbild. u. Beſchr. m. Saͤugth. S. 113). 8) Fr. Cu v. mam- mif. 9) Hist. nat. XI. p 329. 10) Neue nord. Beitr. I. S. 9. 11) Essais philosoph. sur les moeurs de divers animaux étrangers. p. 145. Nachdem er zuerſt geſagt hat, daß in Indien Buͤffelkuͤhe und Ochſen, die miteinander erzogen und geweidet werden, manchmal Kreuzungen der Raſſen hervorbringen, faͤhrt er fort: „Ich habe in Indien nur zwei Individuen von dieſer Art Maulthiere gefehen, und einer mein er Freunde auch zwei oder drei. Dieſe Thiere koͤnnten nach ihrer ganzen Bildung und nach den gemiſchten Farben ihrer Haare, von Ferne und auf den erſten Anblick für Ochſen gehalten werden; bei näherer Bes trachtung aber ſieht man, daß ſie mehr von der Mutter haben durch ihre maſſive Form und Bos Bubalus. 1555 Stieren und Buͤffelkuͤhen geſehen hätte, die ſich fortpflanzen konnten, fo bemerkt Sonnini!?) mit Recht dagegen, daß der genannte Schriftſteller durchaus den Beweis ſchuldig geblieben iſt, daß jene angeblichen Baſtarde wirklich aus der Vermiſchung von Buͤffeln und Ochſen hervorgegangen ſind, daß bei einer ſo unglaublichen Sache, als dieß die Angabe von der ferneren Fortpflanzung dieſer ſogenannte Baſtarde iſt, der ganze Gang der Beob— achtungen hatte dargethan werden muͤſſen, um jeden Zweifel dagegen zu beſeitigen, daß alſo auch jene Thiere, welche aus der Ferne und auf den erſten Anblick fuͤr Ochſen gehalten werden konnten, wirklich nichts weiter als zufaͤllige Abaͤnderungen des gemeinen Rindes waren. Sonnini ſetzt hinzu, daß er deßhalb beſondere Erkundigungen in Egypten, in der Tuͤrkei und in andern Laͤndern, wo Buͤffel gewoͤhnlich ſind, eingezogen habe, ohne je im geringſten etwas von einer Vermiſchung mit dem Ochſen entdeckt zu ha⸗ ben. Man ſieht hieraus, daß ſolche Vermiſchungen zu den groͤßten Sel— tenheiten gehoͤren, die ſicherlich ohne Veranſtaltung von Seite des Men— ſchen nicht erfolgen werden, auf keinen Fall aber die Bildung eines Mit— telſchlages veranlaſſen, ſondern hoͤchſtens eine normalwidrige Fruchtbildung bewirken, der die Bedingungen zur Forterhaltung im hoͤhern Grade noch als bei den von Pferden und Eſeln entſtandenen Maulthieren fehlen. Schon die verſchiedene Laͤnge der Tragezeit muß einer erfolgreichen chen der Buͤffel und Ochſen hinderlich ſeyn. Die Nutzung des Buͤffels iſt bei weitem nicht von der Bedeutung, wie die des Ochſen. Seiner Staͤrke wegen, die der eines kraͤftigen Stieres und ſogar, nach einer wohl etwas uͤbertriebenen Schaͤtzung, der von zwei ſtarken Pferden gleich kommen ſoll, eignet er ſich zum Zug vor Pfluͤgen und Waͤgen, zumal in ſchwerem moraſtigen Boden; doch iſt er nicht ſo lenkſam, wie der Ochs, und man will bemerkt haben, daß er ſich leichter — durch die der Hoͤrner, welche obſchon etwas minder breit, als die des Buͤffels, doch faſt eben ſo abgeplattet und gebogen find. Hinſichtlich des Vermögens zu zeugen, iſt es bei ihnen nicht zweifelhaft. Ich habe mehrmals eines dieſer Weibchen, welches traͤchtig geweſen war, geſehen, und es ſchien mir keineswegs, daß die Sache im Ganzen für aufferordentlich gelte. Es wäre daher möglich, daß man eine Mittelraſſe bilden konne.“ 12) In ſeiner Ausgabe von Buff. hist. nat. XXIX. p. 160. 2 1556 Der gemeine Büffel, von Knaben, als von Erwachſenen leiten läßt. Auch zum Tragen wird er, z. B. in Malabar !?), verwendet, und in Egypten bedienen ſich feiner die Landleute, um auf ihm uͤber den Nil zu ſetzen. Das Fleiſch ſteht dem des Ochſen nach, und hat einen unangeneh— men Moſchusgeruch. Gleichwohl wird es von den Mahomedanern in Egyp— ten !“), Arabien und Syrien !s) ſehr geſchaͤtzt. In Italien eſſen es nur arme Leute und Juden, und auch in andern Laͤndern (Java) iſt es meiſt nicht geachtet. Das Fett ruͤhmt man feines angenehmen Geſchmackes und, ſeiner Zartheit wegen, indem es mehr dem Schweinefett, als dem Rinds— talg gleichen ſoll 16). | Die Milch ift fetter, als von unſern Kuͤhen, und in den wärmeren Laͤndern ſehr geſchaͤtzt, obgleich ſie ebenfalls einen ſchwachen moſchusarti⸗ gen Geſchmack beſitzt. Man bereitet ſchon in Italien vortreffliche Butter !“) daraus, und noch häufiger verſchiedene Sorten von Kaͤſen. Niebuhr!s) erzählt, daß man in einigen Gegenden, z. B. zu Basra, den Gebrauch. hätte, der Buͤffelkuh beim Melken die Hand in die Scheide zu ſtecken, weil fie alsdann reichlicher Milch gäbe. Wenn auch Buffon und Fr. Cu- vier!) dieſe Angabe bezweifeln, fo führt doch gleichfalls Sturm von den in Weimar gehaltenen Buͤffelkuͤhen an, daß ſie ſehr hartmilchend wa— ren, und daß man nur mit Muͤhe die Milch von ihnen erhalten konnte. Einen vorzuͤglichen Werth hat auch die Haut, welche ihrer Staͤrke wegen zu Sohlenleder, Stiefeln, Schilden, Kollets, Taſchen und Schlaͤu— chen ſich eignet. Bei Buͤffeln von 8 Centnern Gewicht, beträgt manch— mal die Haut 1 Centner. Die Hoͤrner, Klauen und Knochen ſind von den Horndrechslern geſucht, und die Abfälle werden in gleicher Weiſe, wie dieß beim Ochſen der Fall iſt, verwendet. Eben ſo werden die Haare benutzt. 13) Dellon voy. p. 110. 14) Sonnini a. a. O. S. 166 u. 173. 15) Burck⸗ hardt's Syrien 1. S. 234. Das Fleiſch und die ſaure Milch wird von den Tuͤrken ſehr ge⸗ ſchaͤtzt. 16) Sturm's Viehraſſen II. S. 5. 17) Wenn Sturm ſagt, daß die But⸗ ter von ſchlechtem Anſehen war, eine gruͤnliche Farbe und talgartigen Geſchmack hatte, ſo mag hieran bloß das ſchlechte Futter Schuld geweſen ſeyn. 18) Beſchr. von Arabien. S. 165. 19) Mammif. a. a. O. Bos Bubalus. 1557 Der Duͤnger hat einen ſtarken Moſchusgeruch, der ſich noch lange im Acker erhaͤlt. Als eine Eigenthuͤmlichkeit verdient es erwaͤhnt zu werden, daß bei den Tuda's, einem kraͤftigen Volke, das die Hoͤhen der Nilgherrys be— wohnt und wie an Geſtalt, ſo in der ganzen Religions- und Lebensweiſe von den Hindus abweicht, der Buͤffel von der ſchoͤnſten gewaltigſten Raſſe in zahlreichen Heerden das wichtigſte gezaͤhmte Hausthier if. Die Kühe geben ſehr reichen Milchertrag von trefflichſtem Geſchmack und Butter in Ueberfluß. Zugleich genießt der Buͤffel bei den Tuda's eine Art goͤttlicher Verehrung, wenigſtens iſt die Milch der Buͤffelkuh das Heiligſte, was ſie ihren Goͤttern bringen koͤnnen. Hoͤchſt merkwuͤrdig iſt es, wie unter dieſem iſolirten Volke gleichfalls das Bewußtſeyn von der Nothwendigkeit der Suͤndenvergebung und dem ſtellvertretenden Opfer hiefuͤr ſich erhalten hat, indem bei ihnen das Buͤffelkalb der Suͤndenbock iſt, dem die Suͤnden der ganzen Gemeinde auferlegt werden. Der Buͤffelſtier ſelbſt faͤllt als Opfer jedem Verſtorbenen, um ihn in die andere Welt zu begleiten, und ganze Buͤffelheerden ſind als heilige Melkkuͤhe nur den Tempelsbezirken und hei— ligen Hainen zugetheilt. Die gemeine Kuh dagegen, ſo hoch verehrt im indiſchen Niederlande, hat auf den Nila-Giri Höhen gar keinen Werth 20). b) Der Arn i. Bos Arni. Anderſon?)) iſt es, welchem wir die erſte Nachricht über den gro— ßen indiſchen Buͤffel oder den ſogenannten Arni verdanken; durch Pal— las 22), welcher fie in feinen viel geleſenen Beitraͤgen aufnahm, iſt ſie bald all⸗ gemein verbreitet worden und hat die Aufmerkſamkeit der Naturforſcher auf ſich gezogen. Nach dieſen Nachrichten ſoll der Arni vom Boden bis auf den Ruͤcken 14 Fuß hoch, und in dem obern gebirgigen Theil von Hindoſtan zu Hauſe ſeyn. Ein junges Thier dieſes Schlags ſoll unter— 20) Harkness deseript. of a singular Aboriginal Race inhabiting the Summit of the Neilgherry Hills. Lond. 1832, — Ritter's Aſten IV. S. 986. 21) The Bee. Dechr. 1792. 22) Neueſte nordiſche Beitraͤge. II. (1793) S. 250. 1558 Der Arni. halb Calcutta, wo ſie ſonſt nicht zu finden ſind, im Ganges getoͤdtet und 1440 Pfund ſchwer befunden worden ſeyn; ſein Schaͤdel wurde nach Eng— land gebracht. Daraus wurde geſchloſſen, daß erwachſene Thiere ein Ge— wicht von 30 bis 40 Centnern erreichen moͤchten. Von Farbe werden ſie als ſchwarz angegeben, außer zwiſchen den Hoͤrnern, wo ſie einen kleinen Buͤſchel langer rother Haare haͤtten. Dieſe Rieſenbuͤffel ſollen im noͤrdli— chen Indien gezaͤhmt und zum Reiten benuͤtzt werden. Pallas war der Meinung, daß von ihnen die foſſilen Schaͤdel herruͤhrten, Een an den ſibiriſchen Flüffen gefunden werden. Bald darauf erhielten wir durch Kerr??) eine, von einem indiſchen Gemaͤlde entnommene, Zeichnung, nebſt dem Umriß eines Schaͤdels; beide find von Shaw ?*) kopirt worden. Die Hörner find enorm groß, halb— mondfoͤrmig und ihre Spitze fol 14 Fuß, der Widerriſt 8 Fuß vom Boden entfernt ſeyn. Dieſe Groͤße wurde dadurch herausgebracht, daß Kerr zur Seite ſeines Arni eine menſchliche Figur zeichnen ließ, die aber viel zu klein war, und als Maaßſtab genommen jene uͤbertriebenen Angaben lieferte. Viel Früher, namlich im Jahre 1722, hatte indeß bereits Sloaness) ein Paar ſolcher Hoͤrner von 6 engliſch Fuß Laͤnge, die er in einem Ma⸗ gazin mit indiſchen Waaren fand, abbilden laſſen. Cuvier hält fie für Arni⸗Hoͤrner und wirklich wurden ſie auch, nach Sloane's Angabe, von dem Kapitän eines Kauffahrers für Hörner des indiſchen Buͤffels erklaͤrt. | Eine andere Abbildung ſolcher Hörner mit dem Schädel theilte Blu— menbadh!) mit; fie war ihm durch Joſeph Banks zugekommen, und er gab dieſelbe ohne weitere Erläuterungen. . Diefe Notizen fand Cuvier?) vor, als er ſich an die Beſtimmung dieſes famoſen Thieres machte. Zur Vergleichung konnte er benuͤtzen: einige Hörner, welche Peron und Leſchenault von Timor mitgebracht hatten, ein Paar dergleichen aus dem Cam per'ſchen Muſeum, ferner ein ganzes Ske⸗ let des Arni, nebſt zwei Schaͤdeln, die von Diard und Dau vaucel 23) Animal Kingd. p. 336. tab. 695. 24) General Zoolog. II. 2. p. 400. tab. 210. 25) Philosoph. Transact. 1727. No. 397. p. 222. 1) Abbild. naturhiſt. Gegenft. tab. 23. P P 2) Rech. IV. p. 126. 5 : Bos Bubalus. | 1559 eingeſchickt waren. Mit dieſen Hülfsmitteln verſehen, konnte er leicht nach— weiſen, daß die nicht durch Beobachtung gefundene, ſondern von der Laͤnge der Hoͤrner abſtrahirte Groͤße des Thieres eine ſtarke Uebertreibung ſey, denn obwohl die Hoͤrner beim. Arni ungleich groͤßer find als bei dem Buͤf— fel, ſo iſt dieß doch nicht mit ihrer Breite, noch mit dem Schaͤdel ſelbſt der Fall. Dieß beweiſt Cuvier durch folgende Vergleichungen. Der von Blumenbach abgebildete Schädel hat eine Länge von 2 engl. = 0,607 Meter. Da nun der italieniſche Büffel bei einer Schädel: länge von 0,5 M., am Widerriſt 4 Fuß Höhe hat, fo ſchließt Cuvier mit Recht, daß bei obigem Arni letzteres Maß ohngefaͤhr 52 Fuß betra⸗ gen muͤßte. Zu den groͤßten Hoͤrnern gehoͤrt das Paar, welches Camper beſaß und jetzt der Univerfität Groͤningen eigenthuͤmlich iſt. Sie meſſen von ei⸗ ner Spitze zur andern nach der aͤußern Krümmung faſt 10°, und in der ge— raden Linie 7%, aber der Schädel hat zwiſchen den Hoͤrnern nur eine Breite von 0,21 M. Dieſe große Spannweite entſteht dadurch, weil ſich bei die— ſem Exemplare die Hoͤrner faſt horizontal ausbreiten, waͤhrend ſie ſich bei andern mehr kruͤmmen. Dieß iſt unter andern auch bei den von Diard und Duvaucel ein- geſchickten Hoͤrnern, die noch am Schaͤdel befeſtigt ſind, der Fall. Ihre aͤußere Krümmung beträgt 81 10“, während die Entfernung ihrer Spitzen nur 2“ 8“ ausmacht, weil fie diefelbe halbmondfoͤrmige Krümmung, wie die Hörner in Kerr's Figur, haben. Zwiſchen ihren Wurzeln iſt die Breite blos 0,20 M., waͤhrend ſie bei mehreren Buͤffelſchaͤdeln 0,22 bis 0,24 M. betraͤgt. Da auch am Skelet keine auffallenden Unterſchiede wahrgenommen werden koͤnnen, ſo haͤlt ſich Cuvier zur Erklaͤrung berechtigt, daß der. Arni, wie auch die Laͤnge ſeiner Hoͤrner ſich verhalten moͤge, keineswegs an Größe den gewöhnlichen Büffel uͤbertreffe, von dieſem uͤberhaupt nur eine leichte Varietaͤt ſey. Dieß von Cuvier ſelbſtſtaͤndig gefundene Reſultat, daß naͤmlich der Arni keine vom Buͤffel verſchiedene Art ſey, iſt nicht nur ſeitdem durch alle ſpaͤtern Beobachtungen engliſcher Schriftſteller beſtaͤtigt, ſondern auch ſchon 1560 Der Arni. viel fruͤher, naͤmlich 1805, von Colebrooke?) aufs Beſtimmteſte ausge: ſprochen worden. Es ſagt derſelbe: „Kerr beſchrieb und bildete unter dem Namen Bos Arnee ein Thier ab, das ohngeachtet der uͤbertriebenen Beſchreibung, welche er auf die Autoritaͤt eines engliſchen Offiziers, dem ein ſolches Thier in den Waͤldern oberhalb Bengalen begegnete, verfaßt hatte, nichts anders ſeyn konnte, als der wilde Buͤffel; ein ſehr gemeines Thier in Bengalen, und hier, wie in den benachbarten Provinzen von Hin— doſtan, unter dem Namen Arna bekannt. Obgleich weder 14 Fuß hoch, wie Kerr, oder vielmehr der Offizier, auf deſſen Angaben er ſich verließ, es angab, noch ſelbſt 8 Fuß, wie Dr. Turton, der Kerr's Angabe nach der Zeichnung folgte, es verſicherte, iſt es ein großes und furchtbares Thier, gefuͤrchtet wegen ſeiner Staͤrke, Muthes und Wildheit. Wenn es auch nicht richtig ſeyn ſollte, daß die aſiatiſchen und europaͤiſchen zuſammen ge— hoͤren, ſo iſt es doch gewiß, daß der wilde und zahme Buͤffel von Indien in keiner Weiſe zu differiren ſcheinen, auſſer in der anſehnlicheren Groͤße und in der mehr einfoͤrmigen Figur des wildes Thieres.“ Dieſelbe Meinung ſpricht auch Traill“) aus, nach den Erkundigun⸗ gen, welche er von einem Freunde aus Sſtindien erhalten hatte. Eine beſondere Beachtung verdienen zuletzt noch die Angaben von Da- milton 3) Asiat. Research. Lond. 1803. Vol. VIII. p. 526. 4) Jameson, the Edinburgh philosoph. Journ. XI. p. 335: „Mein Freund, Kapitän Rogers von der bengaliſchen Ar— mee, der feine beſondere Aufmerkſamkeit auf die vierfüßigen Thiere Indiens richtete, behaup— tet, daß der zahme Buͤffel und der Arni oder Urna ſich einander ſo aͤhnlich waͤren, daß ſie, in einer geringen Entfernung geſehen, oͤfters nur mit Muͤhe zu unterſcheiden ſeyen. Die bei Vergleichung allein wahrnehmbaren Differenzen, beſtehen in der anſehnlicheren Groͤße des Urna, den groͤßern Dimenfionen feiner Hörner, und der tieferen Schattirung als beim zahmen Büffel. Beide Thiere tragen den Kopf mit der Naſe vorgeſtreckt; die Hörner beider find quer gerunzelt, abgeplattet an der Seite in der Richtung des Stirnbeins, und gegen die Schultern geneigt bei den gewoͤhnlichen Bewegungen des Thieres. Der Urna hat, gleich dem Buͤffel, große, finſtere, trotzige Augen; eine mehr gewoͤlbte Stirne als der Ochs, eine ſchwache, aber beſtimmte Wamme, und eine ſchwarze, mit ſchwaͤrzlichen Haaren duͤnn bekleidete Haut. Kurz der Urna kann vom zahmen indiſchen Büffel durch nichts als durch feine größere Geftalt und anſehnlicheren Hoͤrner unterſchieden werden; aber dieſe Merkmale koͤnnen ihn eben ſo wenig zu Bos Bubalus. 1561 milton Smiths), die auf den Erzählungen vieler Offiziere und Civil⸗ beamten beruhen, welche ſich lange Zeit in Oſtindien aufhielten und in verſchiedenen Gegenden des Landes haͤufig auf Buͤffel Jagd machten. Das Wichtigſte davon iſt Folgendes: Der wilde Buͤffel in den Central-Diſtrikten von Bengalen wird ge— woͤhnlich Arnee oder Arnaa genannt, und iſt durch die Halbmond-Form der Hörner und die ſchwarze Farbe unterſchieden. Die zweite Sorte, mei⸗ ſtentheils aber nicht immer gezaͤhmt, iſt unter dem Namen Bhain oder Byne gekannt; ihre Hoͤrner ſind kuͤrzer, ruͤckwaͤrts gegen den Hals gebo— gen mit aufwaͤrts gekehrten Spitzen. Durch dieſe Einrichtung ſind ihre Waffen nur mittelmaͤßige Werkzeuge zum Angriff, und dienen blos zum He— ben, waͤhrend ſie bei den erſtern zum Bohren benuͤtzt werden. Verſchieden von ihnen beiden iſt eine dritte Sorte, der Rieſen-Arni, welcher nur ſel— ten, einzeln oder in kleinen Familien, in den obern oͤſtlichen Provinzen und Waͤldern am Fuße des Himalaya getroffen wird, obſchon fruͤher auch in den Ramghur Diſtrikten gefunden. Er iſt wahrſcheinlich derſelbe, welchen die Mugs und Burmas Phang nennen, und ihn, naͤchſt dem Tieger, als das gefaͤhrlichſte und trotzigſte Thier ihrer Waͤlder betrachten. Eine Parthie Offiziere von der brittiſchen Reiterei, die im Norden von Bengalen ſtatio— nirt war, gieng auf eine dreimonatliche Sagderpedition gegen Oſten aus, und erlegte waͤhrend dieſer Zeit 42 Tieger, aber nur einen Rieſen-Arni, obſchon viele wilde Buͤffel ihre Beute wurden. Als der Kopf dieſes Exem— plars auf dem Boden lag, konnte ein Mann nur mit ausgeſtreckten Armen die Spitzen der Hoͤrner faſſen. Dieſe wurden beſchrieben als eckig, mit der breiteſten Seite nach hinten, die zwei andern vorn und unten, gerun— zelt, braͤunlich, auswärts ſtehend, nicht ruͤckwaͤrts gebogen, auf zwei, Drit- tel ihrer Länge gerade, dann einwaͤrts gekruͤmmt und mit den Spitzen mehr einer beſondern Art machen, als die Groͤße des Lancaſhire Viehs es von dem kleinen hoch⸗ ſchottiſchen Schlage, oder die enormen Hoͤrner der Galla-Ochſen dieſe von unſeren zahmen Rindoieh trennen kann. Die Eingebornen Indiens find von der Identitaͤt des Buͤffels und Urna's ſo vollkommen uͤberzeugt, daß der letztere gewoͤhnlich der wilde Buͤffel genannt wird.“ 5) S. 388. f . Abthlg. V. Band 2. 9 M 1562 Der Arni. ruͤckwaͤrts. Die beſte Figur fol in Kapitän Williamſon's Oriental Field Sports enthalten ſeyn. Auf alle Nachſuchungen hat H. Smith Schaͤdel nicht von dieſem, ſondern nur von dem gemeinen Arni aus Bengalen gefunden, ſolche wie ſie von Shaw und Cuvier abgebildet ſind. Ein einziges Paar Hoͤrner im brittiſchen Muſeum war hievon ausgenommen, welche mit den eben beſchriebenen uͤbereinſtimmten, und daher vom aͤchten oder Rieſen-Arni ſeyn mochten. Jedes maaß längs der Krümmung von der Baſis bis zur Spitze 6“ 3416); der Umfang an der Baſis 18%. Sie waren faſt dreieckig; die vordere Flaͤche maaß 74", die aͤußere 34" und die hintere 74", Dabei waren fie durchgaͤngig gerunzelt, weder ruͤck- noch vorwaͤrts, ſondern hakenfoͤrmig gekruͤmmt, und an ihrer Spitze glatt und ſcharf. Alle andern Schaͤdel und Hörner, die in Cu vier's Abbildungen, im pariſer Muſeum, im brittiſchen und im Kollegium der Wundaͤrzte auf den Arni bezogen werden, ſind an der ſcharfen Winkelſeite abgerundet; die Kruͤmmungen ſind regulaͤr 8 halbkreisfoͤrmig, auſſerdem an der Baſis ruͤckwaͤrts und die Enden vorwärts gekehrt; das groͤßeſte erreicht laͤngs der Krümmung nicht 54. Der aͤchte Arni ſoll auſſerdem ganz mit ſchwarzen Haaren bedeckt ſeyn, eine weiße Epidermis haben, und der Schwanz kaum bis zum Tarſus reichen. Von dieſem Arni ſpricht offenbar William ſon, wenn er erzählt, daß eines von dieſen Thie⸗ ren einen Jaͤger nach ſeinem Elephanten verfolgte, und ſeine Hoͤrner unter dem Leibe deſſelben rannte, um ihn aufzuheben. Dieſes Individuum wurde erlegt: es war 6“ an der Schulter hoch, faſt 3° an der Bruſt breit, und die Hörner 52“ lang. | Der andere oder gemeine Arni iſt, nach H. Smith's weiterer Darſtellung, auch ein gewaltiges Thier, obgleich faſt um einen Fuß niedri⸗ ger an der Schulter als der letzterwaͤhnte. Er haͤlt nicht viel weniger im Gewicht; der Kopf iſt kleiner, der Leib laͤnger, der Schwanz faſt bis zum Feſſelgelenk reichend, und das Fell ſparſamer mit Haaren bedeckt. Dieſe ſind viel gemeiner, leben heerdenweiſe in bewaldeten Moraͤſten oder Ebe— nen, ſchwimmen gelegentlich in ganzen Heerden den Ganges herab, an— 6) Sie find jetzt verbrochen, indem fie bei einer früheren Meſſung 6“ 64“ lang waren, und ohne die Hornzapfen 29 Pfund wogen. Bos Bubalus. 1563 ſcheinend ſchlafend, bis fie der Strom an eine Inſel oder an das Ufer treibt; Boote ſind bisweilen gefaͤhrdet, wenn ſie unverſehens unter ſie ge— rathen. Sie ſollen untertauchen, und mit ihren Hoͤrnern Waſſerpflanzen abreißen, die ſie dann, treibend mit dem Strom, an der Oberflaͤche ver— zehren. Ein Thier der Art, welches im Jahr 1790 an die Inſel Shaugur getrieben und erlegt wurde, fol 360 Pfund Fleiſch aufs Viertel gegeben haben, fo daß das ganze Gewicht auf nicht weniger denn 2000 Pfund ge ſchaͤtzt wurde, obgleich der Schiffsmetzger das Thier nicht über zwei Jahre alt erklaͤrte. Die Exiſtenz wilder Buͤffel iſt alſo in Indien eine bekannte Thatſache. Fruͤher war dieſe Raſſe, wie H. Smith am Schluſſe ſeiner Betrach— tungen über den Arni ſagt, gelegentlich auf Anordnung und zum Vergnuͤ— gen der einheimiſchen Fuͤrſten, in eine prekaͤre Domeſtizitaͤt gebracht; nun gebrauchen ſie hiezu die ſtaͤrkſten aus den zahmen Heerden. Dieſe werden von ihren Waͤrtern geritten, und auf die Schaubuͤhne zum Kampf mit dem Tieger geführt, der faſt ohne Ausnahme unterliegt. Die Raſſe des ge⸗ meinen Arni iſt auch, wie es ſcheint, in den oͤſtlichen Staaten gezaͤhmt; eine weiße Varietaͤt wird auf Tinean und andern Inſeln des indiſchen Ar⸗ chipelagus gefunden. Auf der Kuͤſte von Cochinchina und auf der malayi— ſchen Halbinſel ſcheint dieſe Raſſe die herrſchende zu ſeyn; fie iſt von einer beträchtlichen Größe mit halbmondfoͤrmigen Hoͤrnern, und ihre Schädel ſind die gewoͤhnlichen Arni in den europaͤiſchen Muſeen. Obſchon die Haut der weißen Spielart roͤthlich iſt, fo iſt doch die Muffel und die Lippen— winkel tief ſchwarz, die Augen ſind groß und finſter, die Schnautze laͤnger und ſchmaͤler als bei dem ſchwarzen Buͤffel, und ihre Schulterhoͤhe erreicht nicht 5“, indem die Beine kurz ſind. Die ſiameſiſchen, ſowohl die wilden als gezaͤhmten, ſind aſchgrau, groͤßer als der Ochs, die Schnautze mehr verlaͤngert, und die Hoͤrner * lang, einen halben Mond uͤber dem Kopf bildend. So weit Hamilton Smith. Faßt man nun alle dieſe bisher auf— gefuͤhrten Angaben zuſammen, ſo iſt es wohl nicht zu bezweifeln, daß der Arni weiter e als eine Varietaͤt des Buͤffels iſt, die ſich durch groͤ⸗ 9 M 2 1564 Der Arni. ßere halbmondfoͤrmige Hörner mit ſehr abwechſelnden Spannweiten!) kennt⸗ lich macht, durch viele Uebergaͤnge aber in dieſe verfließen mag. Selbſt der Rieſen-Arni, den H. Smith nach den Berichten brittiſcher Offiziere aus Oſtindien beſchreibt, koͤnnte weiter nichts als ein ſehr alter Stier des gemeinen Arnis ſeyn, der einſiedleriſch herumſtreift. Der gewoͤhnliche Arni uͤberhaupt kommt, nach dieſen Angaben, ſowohl wild als zahm vor, hie und da zugleich mit dem gemeinen Buͤffel, und ſcheint domeſtizirt beſon⸗ ders in Hinterindien und auf den Inſeln des indiſchen Archipelagus ge— funden zu werden. Die Büffel der Philippinen, wie fie Meyens) nennt, ſind nach ſeiner Schilderung ebenfalls ſolche Arnis, und wir wollen zum Schluſſe noch das Weſentlichſte feiner Beſchreibung aufnehmen, um darzu— thun, daß auch in der ganzen Lebensweiſe dieſe Arnis mit den eigentlichen Buͤffeln uͤbereinſtimmen. Der Buͤffel der Philippinen, ſagt der angefuͤhrte Beobachter } erreicht eine auſſerordentliche Groͤße. Seine Hoͤrner ſind halbmondfoͤrmig gekruͤmmt, oft 4, ja ſelbſt bis zu 5 Fuß lang, gleich von der Wurzel an ruͤckwaͤrts gebogen und fo nach auswaͤrts gerichtet, daß fie mit der Fläche des Stirn⸗ beins faſt in einer und derſelben Ebene liegen. Es iſt gar nicht ſelten in der Nähe der Laguna de Bay Thiere der Art zu ſehen, welche zwifchen ihren Hoͤrnern eine Spannweite von 5 Fuß haben. Die Thiere ſind auf der Inſel Lugon faſt ganz ſchwarz und der guten Weide wegen ſehr ſtark beleibt; ihre Behaarung iſt gewoͤhnlich ſo gering, daß man ſie faſt haarlos nennen kann; lange Haare haben wir an ihnen niemals geſehen, auch ha= 7) Nachtraͤglich ſind noch Vollborth's Meſſungen der Hörner eines Arniſchaͤdels im rheinl. Maße anzufuͤhren: Länge des Schaͤdels bis zum Hinterhauptskamm. 1 103“ Länge eines Horns nach der aͤußern Kruͤmmung. . 3 103 — — — — — innern — . — — — ein gerader Linie FFF Entfernung zwiſchen den Spitzen der Hörner 3 Umfang des Horns an der Baſis. 8 . ; 1 6 Breite des Hinterhauptbeins vom untern Theil 5 Hornwurzel einer Seite zur andern 1 2 8) Reiſe um die Erde. II. S. 256. — Bos Bubalus. 1565 ben ſie am Halſe keine Wammen. Wenn dieſe Buͤffel nicht im Dienſte ſind, pflegen ſie gewoͤhnlich in den Gewaͤſſern zu liegen oder zu ſtehen. So ſieht man denn in Manila uͤberall da, wo die Wohnungen der Men⸗ ſchen ſind, ſowohl in den Fluͤſſen als in der großen Laguna, eine Menge dieſer Thiere bis zum Kopfe im Waſſer ſtehen, und nur die Schnautze und Hoͤrner hervorragen. Zuweilen hat man in dem Waſſer eine Art von Stall durch Canna⸗Stangen abgeſteckt und dann liegen die Büffel für beſtaͤndig darin, indem man ihnen ſelbſt das Futter darin vorwirft. Die ungeheure Staͤrke dieſer Thiere iſt allgemein bekannt, und man benutzt ſie zum Fah⸗ ren und zu allen landwirthſchaftlichen Verrichtungen, wie bei uns die Och— ſen und Pferde. Die Indianer reiten ſogar auf dem Thiere, das beſtaͤn— dig und auch unermuͤdlich einen langſamen Schritt fortgeht. Bei den ſchlechten Wegen auf der Inſel, beſonders zur Regenzeit, wo haͤufig ſelbſt zu Pferde alle Communication unterbrochen iſt, iſt dieſes Thier zum Laſt— ziehen ganz unentbehrlich. Man ſpannt es alsdann vor einen Schlitten mit breiten Koppen, legt die Laſt auf dieſen, und der Fuͤhrer reitet auf dem Buͤffel. So lange dieſe Thiere nicht gereizt ſind, gehen ſie ruhig ihren Schritt fort und laſſen ſich ſelbſt von den kleinſten Kindern lenken; ſobald ſie aber ſcheu werden, hilft bei ihnen auch kein Halten, ſondern ſie werfen ihre Laſt ab und laufen davon. Ihre Milch iſt auſſerordentlich fett und wohlſchme⸗ ckend, daher ſie auch viel getrunken wird. Die Hoͤrner und die Haͤute ſind in neuerer Zeit Gegenſtaͤnde der Ausfuhr geworden, da erſtere die größten find, welche irgendwo zu kaufen find. Das Salfßfleiſch iſt ganz vorzuͤglich. Auffallend iſt es, daß waͤhrend die großen Alligators in der Laguna de Bay nicht ſelten Pferde, Kuͤhe und Menſchen anfallen, ſie nie⸗ mals die großen Buͤffel angreifen, welche den Tag uͤber im Waſſer des Sees ſtehen; wahrſcheinlich fuͤrchten ſie ſich vor der Staͤrke und Wuth derſelben. 1566 Das gemeine Rind. + 5 Das gemeine Rind. Bos Taurus. Tab. CCXCVII — CCXCVIII. A. Bos cornibus teretibus extrorsum curvatis, fronte plana, palearibus laxis, pilis brevibus. a) Die Art überhaupt. Boöc. ARTS TOT. hist. anim. V. C. II. n. 131. — VI. C. 17. n. 213 — 218. Bos. VARRO de re rust. II. c. 5, 11. — CorunukLLA de re rust. lib. VI. ed. Scaneın. — Taurus. Pin. hist. nat. VIII. c.45, 46. (c. 70. 71 Ha Ry.) — : Gesn. quadrup. p. 24, 25, 103, 124 mit Abbild. — Aroeov. bisulc. p. 13. fig. p. 36. — Jonst. quadrup. p.36. tab. 13 — 15. — domesticus. Ral. syn. quadrup. p. 70. — cornibus teretibus flexis. Linn. syst. nat. 2. p. 51. Der Ochs. Meyer's Thiere tab. 41 — 42. Le Boeuf. Burr. hist. nat. IV. p. 437. tab. 14. Le Taureau. Dausenton bei Burr. IV. p. 474. tab. 15 — 23. Bos domesticus. BRISsON regn. anim. p. 78. — (Taurus) cornibus extrorsum curvatis, palearibus laxis. Linn. syst. nat. 12. I. p.98. The Bull. Pexw. syn. quadr. p. 4. — Ueberſ. von Bechſt. I. S. 15. Bos Taurus. ERXL. syst. regn. anim. p. 230. — — Gunz. Linn. syst. nat. I. p. 202. I. . Der Ochſe. Zimmermanme geograph. Geſch. des Menſchen. I. S. 151. Common Ox. Snaw gen. zoolog. II. 2. p. 397. tab. 208. Gemeiner Ochs. Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 304. Des proportions geometrales du Taureau par Vincent. Par. 1785. Der Ochs. Pilger's ſyſtem. Handb. der Veterinärwiſſenſch. 1801. ©. 228. Die Kunſt ohne alle Anleit. Pferde, Rindvieh ꝛc. ꝛc. ſelbſt zu erziehen von Wol— ſtein, herausg, v. Sickler. 1805. S. 118. Bos Taurus. 1567 Rind⸗ oder Hornvieh. Weber's theoretifch-praft. Handb. der größern Viehzucht. II. S. 2. Boeuf ordinaire. Cuv. regn. anim. I. p. 269. — 2. 6d. I. p. 279.— Rech. IV. p. 107. tab. 9. fig. 3 — 10.— Dict. des se. nat. V. p. 19. Das Rindvieh von Walther. Gießen 1817. Boeuf ordinaire. Desmar. mammalog. p. 499. — domestique. DESuouL. diet. class. II. p- 370. Bos Taurus, HAurEr. Smiıta in Gierr. anim. Kingd. IV. p. 418. — — Brandt und Ratze burg's med. Zoolog. I. S. 63. — — Fischer syn. mammal. p. 499. Anleit. zur Rindviehzucht von Pabſt. Stuttg. u. Tüb. 1829. Prakt. Anleit. zur rationell. Rindviehzucht von Franz. Epzg. 1831. Das Rind. Erdelyi's Zoophyfiologie. Are Aufl. S. 115. Bos Taurus. J. van per Horven Handboek der Dierkunde. III. p- 589. Le Boeuf. GROENIER, précis d'un cours de Zoolog. Par. 1833. p.21. Männliches Geſchlecht: Im erfien Jahre Kalb; im zweiten und dritten Jahre Stier; dann Bulle (Heerdochs, Hummel, Bruͤllochs, Stammochs, Reitochs, Faſelochs, Farre, Zuchtſtier, Wucherſtier, Haagen). Verſchnitten: Ochs. Weibliches Geſchlecht: Im erſten Jahre Kuhkalb; im zweiten Jahre Raupe. So lange dieſe noch nicht belegt iſt, heißt fie Moſche, Ferfe; wenn ſie zum erſtenmal kalbt, Kalbe (Kalbin, Schelbe, Stärke); nachher Kuh. Gelte cqüſte, treuge, trockenſtehende) Kühe find ſolche, die nicht träch⸗ tig geworden find, alfo auch nicht Milch geben, daher trocken ſtehen. Eine verſchnittene Kuh heißt Nonne. Stier (Maͤnnchen); Os (Verſchnitten); Koe (Weibchen) ; Kalf (Sunges). Hol⸗ laͤndiſch. Tyr, Oxe (M.); Nöd (V.); Koe (W.) Daͤniſch. Tiur (M.); Nöt (V.); Ko (W.); Kalf (J.). Schwediſch. Bull, Steer (M.); Ox (V.); Cow (W.); Calf (J.). Engliſch. Taureau (M.); Boeuf (V.) ; Vache (W.); Veau (J.). Franzoͤſiſch. Toro (M.); Bue (V.); Vacca (W.); Vitello (J.). Italieniſch. Toro (M.); Buey (V.); Vaca (W.); Ternera (J.). Spaniſch. 1565 Das gemeine Rind. Teuro (M.); Boy (V.); Vaca (W.); Vitela (J.). Portugieſiſch. Byk (M.); Wol (V.); Korowa (W.); Telja (J.). Ruſſiſch. b) Verwildertes Rind. a) Schottiſcher Ur. Bos Urus scoticus. Bisentes jubati. Borratus. Descript. regn. Scot. ap. Gesn. ben. P- 4. mit imaginaͤrer Fig. Wild Cattle. Bewick gen. hist. of quadrup. p. 34. mit Abbild. Bisontes jubati of Scotland. I. p. 16. PENN. hist. of quadrup. I. p. 16. Die wilde Raſſe. Culley's Auswahl und Veredlung der Hausth. S. 60. tab. 4. The White Urus (Urus Scoticus). Hamırr. Suirz in Geirr. anim. Kinga. IV. p. 417. | 60 Der Gayal. Bos Urus Gavaeus. Bos nigro-coerulescens, artubus albis, fascia frontali grisea, corni- bus crassis, brevibus, dorso subelevato. Gauvera. Knox Ceylon. p. 21. Bos Bubalus Gauvera. PENN. quadr. I. p. 27. Bos frontalis. LAMBERT in Transact. of Linn. soc. of Lond. VII. (Cahrg. 1804.) p. 57, 302. tab. 4. — Gavaeus. ColkbRookR in Asiat. Research. VIII. ER p. 511. mit Fig. . Boeuf des Jongles. Cuv. recherch. IV. p. 306. Bos Sylhetanus. Fa. Cov. et GROF TR. mammif. 42. Ii vr. (1824.) — Gavaeus. HAulLr. Sui in GRIFT. anim, Kingd. IV. p. 406. mit Fig. — frontalis. Fisch. syn. mammal. p. 500. — — Murray acc. of Brit. India. III. p. 75. Gavaya im Sanskrit. Gavai, Gayäl im Hind. Gaujangali bei den Kukis. Nunec bei den Birmanen. Gauvera auf Ceylon. 7 Der Banteng. Bos Urus Banteng. Bänteng. RarrLxs hist. of. Java. I. p. 49, 111. 5 q c) Zahmes Bos Taurus. 1569 c) Zahmes Rind. I. Graue Landraſſe. Taurus Podolicus. Tab. CCXCVII. A. Bos major, cinereus, cornibus plerumque longissimis. Roͤmiſche Raſſe. Witte's Deutſchlands Rindvieh-Raſſen. Supplementarheft mit Abbild. 15 Ungariſcher oder podolifher Stamm. Weckherlin's Abbild. der Rindvieh- und andern Hausthier-Raſſen. S. 15. tab. 25 — 26. Podoliſche Raſſe. Pabſt's Anleit. zur Rindviehzucht. S. 34. tab. 2. Muͤrzthaler Stamm. Weckherlin's Abbild. S. 14. tab. 23 — 24. Merzthaler Raſſe. Pabſt's Anleit. S. 42. II. Gewoͤhnliche Landraſſe. Taurus vulgaris. Bos medius, rufus, cornibus mediocribus, ad latera porrectis. (Engliſches) Rindvieh. Culley, Auswahl und Veredlung der Hausth. überf. von Daum. S. 31. Schleſiſche Raſſe. Witte's Rindvieh-Raſſen. Heft IV. mit Abbild. Races frangaises. Desmar. mammalog. p. 500. Engliſche Rindvieh⸗Staͤmme. Weckherlin's Abbild. S. 3. mit Abbild. Rindvieh⸗Staͤmme aus dem ſuͤdl. Deutſchland. Weckherlin's Abbild. S. 13. mit Abbild. Hoͤhelandsraſſen. Pabſt's Anleit. S. 35. III. Marſchraſſe. Taurus Frisius. Tab. CCXCVII. B. Bos major, nigro alboque variegatus, cornibus brevibus antrorsum versis, cauda profunde posita. Kurzhoͤrnige oder hollaͤndiſche Art. Culley's Hausth. S. 33. tab. 1. — Weckher⸗ lin. S. 3. tab. 3 — 4. Le FRANC van BEREHET, nafuurk. hist. van het rundvee in Holland. Leyd. 1805 — 1811. mit Abbild. Lackenfelder Raſſe. Sturm's Viehraſſen II. S. 5. tab. 3. Oldenburger- und Oderbruchs-Raſſe. Witte's Rindvieh-Raſſen. Heft I. mit Abbild. Frieſiſcher oder hollaͤndiſcher Stamm. Weckherlin's Abbild. S. 2. tab. 1— 2. Niederungsraſſen. Pabſt's Anleit. S. 31. tab. 1. Abthlg. V. Band 2. ö 9 N 1570 Das gemeine Rind. IV. Hochſchweifige Raſſe. Taurus hypselurus. Tab. CCXCVII. C. Bos maximus, fusco alboque variegato, cornibus brevibus, palearibus magnis, cauda altissime posita. Freiburger Raſſe. Witte's Rindvieh⸗Raſſen. Heft II. mit Abbild. Großes Schweizer Vieh. Weckherlin's Abbild. S. 11 u. 18. N Große Raſſe des Berner Unterlands und des Kantons Freiburg. Pabſt's Anleit. S. 42. tab. 5. V. Alpenraſſe. Taurus alpestris. Tab. CCXCVII. D. Bos minor, niger, ore albo, cornibus brevibus, auriculis intus villo- sissimis, pedibus posterioribus erectis. Hasli⸗Raſſe. Witte's Rindvieh⸗Raſſen. Heft III. mit Abbild. Rindviehraſſe des Cantons Schwyz. Michel und Ithen's Monathſchr. S. 59. tab. 1 — 2. a Gebirgsvieh. Weckherlin's Abbild. S. 9. mit Abbild. Gebirgs⸗Raſſen. Pabſt's Anleit. S. 42. (mit Ausſchluß von c). VI. Ungehoͤrnte Raſſe. Taurus ecornis. Bos cornibus nullis aut minimis, pendulis, cuti tantum affixis. Böses er pp, ARIS Tor. hist. animal. Iib. III. C. 9. p. 334. Phrygiae armenta. Pr. bist. nat. Iib. XL c. 45. (Har d.) Borg &xepog. AELIAN. hist. animal. Iib. XII. c. 20. Taureau sans cornes. Azan hist. nat. du Paraguay. II. p. 371. Galloway⸗Raſſe. Culley's Hausth. S. 50. tab 3. fig. 2. Ungehoͤrnte Raſſe. Witte's Rindvieh-Raſſen. Supplementarhaft mit Abbild. Engliſcher ungehoͤrnter Stamm. Weckherlin's Abbild. S. 4. tab. 5 — 6. VII. Hoͤckerochs. Taurus Zebu. Tab. CCXCVIII. CCXCVIII. A. Bos dorso gibboso. The little Indian Buffalo. Epnwarps birds. IV. tab. 200. 0 Bos indicus, cornibus aure brevioribus, dorso gibbo, juba nulla. LIixx. syst. nat. 10. 1. P. 72. Bos Taurus. 1571 Le Zebu. Bopp. hist. nat. XI. p. 285 u. 439. tab. 42. — — Dausenton ebenda. S. 441. Bos indicus. LIN N. syst. nat. 12. I. p. 99. | The Indian Bull. Penn. syn. quadrup. P- 6. tab. I. fig. 2. Bos indicus. EnxL. syst. regn. anim. p. 240. Bucklichte Raſſe. Hablizl in Neuen nord. Beitr. IV. S. 394. tab. 3. Bos Taurus indicus. GEL. Linn. syst. nat. 13. I. p. 203. Great Indian Ox. Penn. hist. of quadrup. p. 16. A. tab. 1. Le Zebu. Cuv. menag. du Mus. I. p. 235 mit Fig. — II. p. 218 mit Fig. (Ausgabe in 8.) Zebu femelle. Fr. Cvv. et GROP PR. mammif. 15. Iivr. Boeufs a bosses ou Zebus. Desmar. mammalog. p. 499. Der kleine indiſche Buckelochs oder ebu. Weckherlin's Abbildg. S. 15. tab. 27 — 28. Der Zebu. Wiegmann's Abbild. und Beſchreib. merkw. Saͤugth. 2te Lief. S. 115. tab. 11. N Bos Pusio. Swaınson, nat. hist. of quadrup. p. 283. fig. 113, Unter allen Arten der Rindergattung ift die des gemeinen Rindes oder des Ochſen bei weitem die wichtigſte. Denn obwohl Büffel und Yak gleich⸗ falls als Hausthiere verwendet werden und eine nicht unbedeutende Be— nuͤtzung zulaſſen, ſo iſt dieſe doch ſchon deshalb nicht von ſo allgemeiner Wichtigkeit, weil beiden Thieren eine viel engere Grenze ihrer Verbreitung als dem gemeinen Rinde geſetzt iſt, indem der Buͤffel nur in waͤrmeren Ländern, der Yak aber blos in den hochgelegenen, kalten Gebirgsthaͤlern und Bergplateaus gedeiht. Das gemeine Rind dagegen hat ſich jetzt mit dem Menſchen faſt über die ganze bewohnte Erde ausgebreitet, und iſt deß— halb, ſo wie wegen ſeiner groͤßeren Lenkſamkeit und Willigkeit, naͤchſt dem Pferde das bedeutendſte Hausthier. Und wenn gleich dieſes an Intel— ligenz, Gelehrigkeit und Schnelligkeit einen großen Vorzug vor dem Ochſen voraus hat, und die darauf begruͤndeten Nutznießungen deſſelben keineswegs von letzterem mit demſelben Erfolge geleiſtet werden koͤnnten, ſo laͤßt dage— gen das Rind eine weit groͤßere materielle Benuͤtzung zu, zumal bei den chriſtlichen Voͤlkern, bei denen der Genuß des Pferdefleiſches und der Pfer— 9 N 2 1572 Das gemeine Rind. demilch verabſcheut wird. Das Rind macht daher den wichtigſten Theil der Viehzucht bei unſerm Landmanne aus, und auf ihr, ſo wie auf den in enger Beziehung zu ihr ſtehenden Ackerbau ruht die materielle Wohlfahrt eines Staates als auf ſeiner ſolideſten und ſicherſten Stuͤtze. Fabrik- und Handelsſtaaten haben zwar einen groͤßeren Reichthum, aber in ihrem Ge⸗ folge auch eine Armuth, und ein leibliches und ſittliches Elend aufzuwei— ſen, das Ackerbau und Viehzucht treibende Staaten nicht kennen. Mit Recht wird daher in neueren Zeiten allenthalben Erweiterung und Verbeſ⸗ ſerung beider erſtrebt. N Welches iſt nun aber wohl der Urſtamm, von welchem eines der al— lerwichtigſten Thiere der Welt abzuleiten iſt? Dieſe Frage iſt oft aufge⸗ worfen, und eben jo oft unrichtig oder doch wenigſtens ungenügend beant— wortet worden. Gewoͤhnlich wurde der Wiſent (meiſt Ur, Auerochs ge⸗ nannt) als die urſpruͤngliche Stammart angeſehen, und dieſe Meinung iſt ſelbſt noch von Walther !), von Brandt und Ratzeburg ), und von Pabſt') als zulaͤſſig erklärt worden. Allein wie wir dieſes Thier gegen- waͤrtig kennen, bietet daſſelbe ſo wichtige Unterſcheidungsmerkmale dar, daß Wiſente und Ochſen keineswegs unter einer und derſelben Art begriffen wer— den koͤnnen. Eben ſo wenig koͤnnen ſie mit den Farren vereinigt werden, und auch die zu ihrer Gruppe mitgehoͤrigen Buͤffel und Yaks zeigen ſehr bedeutende Abweichungen, weßwegen wir durchaus genoͤthigt ſind, das zahme Rind als eine ſelbſtſtaͤndige Urſpezies zu erklaͤren. | Als weſentliche Artsmerkmale find folgende anzuſehen: Hörner rund, an der Wurzel nicht ungewoͤhnlich erweitert, uͤberdieß den beiden Enden der Hinterhauptsleiſte aufgeſetzt; Stirne flach oder etwas ausgehoͤhlt; Haare kurz und faſt allenthalben gleich lang; unter Hals und Bruſt eine herabhaͤngende Wamme; 13 Rippenpaare; Schwanz am Ende mit einer Quaſte. | | Nach dieſen Merkmalen gehören alſo auch das Zebu und der Gayal zu der Spezies des gemeinen Ochſen; uͤberdieß geben beide erſtere ihre Arts⸗Identitaͤt mit dem letzteren am ſicherſten dadurch zu erkennen, daß ſie 1) Das Rindvieh. Gießen 1817. S. 12. 2) Medizin. Zoologie 1. S. 63. 3) An⸗ leit. zur Rindviehzucht. Stuttg. 1829: S. 10. Bos Taurus. | 1573 mit demfelben eine fruchtbare Nachkommenſchaft hervorbringen. Das ge— meine Rind finden wir jetzt nach ſeinen verſchiedenen Raſſen faſt uͤber die ganze Erde im Zuſtande der Domeſtizitaͤt; allein es liegen auch viele Ans gaben von wilden Thieren der Art vor. Wie verhaͤlt es ſich nun mit die— ſen? Stammen von ihnen die zahmen, oder dieſe von jenen? Hieruͤber koͤnnen offenbar, wie bei allen andern Hausthieren, nur hiſtoriſche Doku— mente entſcheiden; ziehen wir deßhalb dieſe zu Rathe. In der ganzen neuen Welt, in Amerika, wie in Auſtralien mit allen feinen in der Suͤdſee zerſtreuten Inſelgruppen, haben ſich bei der Ent: deckung keine Ochſen, weder im wilden, noch im zahmen Zuſtande, vorge— funden. Europaͤer haben ſie dort zuerſt als Hausthiere eingefuͤhrt; aber allenthalben haben ſie ſich nun auch daſelbſt in Freiheit verſetzt. Auf den Sandwichsinſeln, wo doch erſt Vancouver das Hornvieh einführte, auf Neuholland, in Amerika, wie dieß fpäter noch ausführlicher beſprochen wer- den wird, ziehen jetzt große Heerden wilder Ochſen, oft zu mehreren Tau— ſenden, umher. Hier wiſſen wir alſo gewiß, daß dieſe nichts weiter als Abkoͤmmlinge von zahmen Thieren find; es find blos verwilderte Haus— ochſen. Daſſelbe werden wir auch mit Pallas“) von jenen wilden Ochſen be⸗ haupten koͤnnen, welche in den Laͤndern der Mongolen- und Hindu-Voͤl⸗ ker hie und da gefunden werden. Da bei ihnen das Rind ein heiliges Thier iſt, das in Freiheit bei gewiſſen Veranlaſſungen zu ſetzen, als Ver⸗ dienſt gilt, ſo muß es dort zu allen Zeiten, oft mitten in Kulturgegenden und ſelbſt in der Naͤhe der Staͤdte, verwilderte Hausochſen geben, welche ſich wohl auch fortpflanzen, und weiter über Aſien ausbreiten. Es wird fer— ner bei den zahlloſen Heerden der dortigen Nomadenvoͤlker nichts Seltenes ſeyn, daß ſich zahme Thiere, ſo gut als in der neuen Welt, die Freiheit ſuchen und ſich vermehren. Gleiches wird auch von den wilden Ochſen gelten, die zumal in älteren Zeiten in Europa gehauſt haben, und von de⸗ nen noch einige Ueberbleibſel vorkommen. Wenn wir alſo in allen dieſen Fällen die wildlebenden Ochſen nur als ver⸗ wilderte Hausochſen anſehen koͤnnen, ſo ſteht uns auch kein hiſtoriſches 4) Neue nord. Beitr. I. S. 27. 1574 Das gemeine Rind. Zeugniß gegen eine ſolche Annahme im Wege. Nirgends iſt in den aͤlte— ſten Urkunden der Voͤlker von einem Verſuch zur Zaͤhmung des Rindes die Rede; allenthalben ſehen wir daſſelbe gleich im Gefolge des Menſchenge⸗ ſchlechtes als ein Hausthier auftreten. Bei der Aufzählung von Abra- hams) Viehheerden find die Rinder ausdruͤcklich genannt, und wenn von Jabals), der noch vor der Suͤndfluth lebte, geſagt wird, daß von ihm hergekommen ſind, die in Huͤtten wohneten und Vieh zogen, ſo find hier⸗ unter ſicherlich auch die Rinder mitbegriffen. Das hohe Alter der Rindviehzucht, das ohne Zweifel bis in die erſten Zeiten des Menſchengeſchlechts hinaufreicht, geht auch noch aus der Ueber⸗ einſtimmung ſeines Namens in faſt allen Sprachen hervor; ein Umſtand der zugleich auch darthut, daß alle Völker mit ihren Sprachen einen ge⸗ meinſamen Urſprung aufzuweiſen haben. Das altdeutſche Wort Ur (Auer), das in ſeiner urſpruͤnglichen Bedeutung Kraft und Staͤrke anzeigt, heißt im Lithauiſchen Tur, im Ruſſiſchen Tur oder Tor, im Daͤniſchen Tiur, im Islaͤndiſchen Tyr, im Griechiſchen raöpos, im Lateiniſchen taurus, im Franzoͤſiſchen taureau u. ſ. w.; es findet ſich im Indiſchen in der Zuſam⸗ menſetzung von Ghau⸗ur, heißt im Chaldaͤiſchen Thor und im Hebraͤi⸗ ſchen Schor. Von ihm leitet ſich ſicherlich auch unſer deutſches Wort Thier ab, indem hier der Theil — freilich der hauptſaͤchliche — fürs Ganze geſetzt iſt. Auch in den Worten Uri, Thur, Thurgau, Thuͤ⸗ ringen, Turin, Tauern, Taurien u. ſ. w. iſt die Ableitung nicht zu verkennen. Selbſt der Name Ochs erinnert an einen gemeinſchaftlichen Urſprung mit bos und Boöc. ö Wir haben daher im Nachfolgenden, wie bei den andern Haußthieren, das Rind in ſeinem Haus- und Wildſtande zu betrachten, und werden hie— bei zuerſt nach unſerer Gewohnheit mit letzterem beginnen. 5) Geneſis. Kap. 12. V. 16. 6) Ebenda. Kap. 4. V. 20. Bos Taurus. | 1575 a) Wildrinder. Gleich den wilden Pferden koͤnnen ſich wilde Rinder nur in ſolchen Ländern vorfinden, wo große Strecken unbenuͤtzt vom Menſchen daliegen; wo ſie in Kulturgegenden vorkommen, iſt dieß blos in Folge religioͤſer Vorſchriften, welche die Freilaſſung von Hausrindern veranlaſſen. Wir haben bereits bei der Betrachtung des Wiſents dargethan, daß in älteren Zeiten gleichzeitig mit dieſem eine andere wilde Rinderart, der Ur oder Auerochs, im mittlern Europa einheimiſch war. Dieſen Ur muͤſſen wir nach allen Beſchreibungen unter der Spezies des gemeinen Rindes mit⸗ begreifen; eine Vermuthung, welche auch dadurch Gewicht erhaͤlt, daß man noch jetzt in manchen Gegenden der Schweiz die Stiere mit dem Namen Ure bezeichnet. Dieſe Ure ſehen wir alſo keineswegs als die Stammeltern unſerer zahmen Rinder, ſondern nur als eine verwilderte Raſſe an, die ſich dem Hausſtande, vielleicht ſchon in uralten Zeiten, entzogen hat. Noch im Mittelalter, wo die Population geringer, die Waldungen aber vielmehr ausgebreitet waren, konnten die Ure im mittlern und oͤſtlichen Eu⸗ ropa alle Bedingungen zur Erhaltung ihrer Exiſtenz finden; je mehr indeſ⸗ ſen die Bevoͤlkerung wuchs und die Waͤlder gelichtet wurden, deſto weniger konnten ſich dieſe großen Thiere behaupten, und ſie ſind gegenwaͤrtig ganz aus unſerm Feſtlande verſchwunden. Nur noch in einem einzigen Lande, und noch dazu in einem, in dem man es am wenigſten vermuthen wuͤrde, namlich in Großbritannien, haben ſich Reſte einer beſondern Abänderung dieſes wilden Schlages bis auf unſere Zeiten erhalten. Daß ſich in Aſien wilde Rinder im mittlern und ſuͤdlichen Theile dieſes Kontinents vorfinden, wird um ſo weniger auffallen, da daſelbſt auch andere unſerer Hausthiere ſeit undenklichen Zeiten im freien Zuſtande vor⸗ kommen, nnd, wie erwähnt, die Freilaſſung von Ochſen bei den Bekennern des Brahmanismus und Buddhismus ein verdienſtliches Werk iſt. Daher mag es auch zum großen Theil rühren, daß wir dieſe wilden Rinder vor⸗ zuͤglich in der Mongolei, Tibet, Indien und China antreffen. Weil in⸗ deſſen bei den Voͤlkern dieſer Länder drei verſchiedene Arten, nämlich das gemeine Rind, der Büffel und der Yak gezogen werden, ſo iſt es beim 1576 Das gemeine Rind. Mangel an genauen Beſchreibungen haͤufig nicht moͤglich zu beſtimmen, welche Art unter den wilden Ochſen gemeint ſeyn moͤchte. Am genaueſten iſt uns der Gayal bekannt, den wir, wie gleich nachher ausfuͤhrlicher dar— gethan wird, nicht als eine beſondere Art der Rindergattung, ſondern nur als eine wilde Raſſe des gemeinen Rindes betrachten koͤnnen. Die wilden Ochſen auf den Philippinen, Borneo!) und andern aſiatiſchen Inſeln ge— hoͤren wohl meiſtentheils nicht dieſer Spezies, ſondern dem Buͤffel an; der wilde Ochs auf Java, Banteng genannt, iſt dagegen, wie ſich aus den Notizen von Raffles?) ſchließen läßt, von gegenwaͤrtiger Art. Ob es in Afrika Wildochſen von dieſer Art wirklich giebt, wird von Pennant ?) bezweifelt. Die Angaben von Leo !“) und Marmol u!) find allerdings zur Entſcheidung einer ſolchen Frage zu unbeſtimmt; auch haben wir keine zuverlaͤſſigeren Berichte über die wilden Ochſen, welche fi zwi⸗ ſchen dem weißen Vorgebirge und der Sierra-Leona !?) in Waldungen und auf den Bergen finden, gewoͤhnlich braun mit ſchwarzen Hoͤrnern ſeyn ſollen, und daſelbſt in unzaͤhliger Menge vorkommen wuͤrden, wenn nicht Neger und Weiße beſtaͤndig auf fie Jagd machten 18). Am haͤufigſten ſind ſolche Wildlinge in der neuen Welt, ohne jedoch beſondere Unterſchiede von den zahmen Stämmen darzubieten. Gegen Nor⸗ den reichen ſie nicht ſo weit hinauf als das Pferd, indem Richardſon in ſeinem Werke von verwilderten Rindern nichts erwaͤhnt. Dagegen ſind ſie 7) Forſter und Sprengels Beitr. z. Voͤlker⸗ und Laͤnderk. II. S. 51. 262. 267. 8) Hist. of Java I. p. 111: „The wild breed, termed Bänteng, is found principally in the forests of that quarter and in Bäli, although it occurs also in other parts; a remar- kable change takes place in the appearance of this animal after castration, the colour in a few months invariably becoming red. The degenerate domestic cows are someti- mes driven into the forests, to couple with the wild bänteng, for the sake of improving the breed.“ — Oa eine ſolche Veredlung nur von einem Thiere derfelben Art ausgehen kann, ſo folgt daraus, daß der Banteng zur Spezies des gemeinen Rindviehs gehoͤrt. 9) ueberſ. von Bech ſt. I. S. 19. 10) Leon. African. descript. Antverp (1556). p. 292. b. 11) L'Afrique. III. p. 66, 157. 12) Sonnini (Buff. hist. nat.) XXIII. p. 47. 13) Nach Flacourt's Angabe ſollen auch auf Madagaskar wilde Och⸗ fen vorkommen, den europaͤiſchen aͤhnlich, aber hochbeiniger. I Bos Taurus. 1577 fie bereits in Mexiko 4) häufig, wo mit den Haͤuten und dem Talg ein betraͤchtlicher Handel getrieben wird. In Kalifornien 15) leben die Rinder ohnedieß, wie dieß im groͤßten Theil von Amerika gewoͤhnlich iſt, in einem faſt freien Zuſtande, und man ſieht deren in der Nachbarſchaft der Wohn— orte nur ſo viele, als fuͤr die Haushaltung gebraucht werden. Wenn man Stiere, erzaͤhlt v. Langsdorff, für die Kühe der Miſſion haben wollte, ſo wurden Soldaten und Indianer zu Pferde auf die Weiden geſchick, um vermittelſt Schlingen den Bedarf an denſelben einzufangen. Auf St. Domingo hatte Columbus bei ſeiner zweiten Reiſe zuerſt das große Vieh eingefuͤhrt, und dieſe Inſel diente laͤngere Zeit als Pflanz— ſchule, aus der die Rinderſtaͤmme in die benachbarten neueroberten ſpani— ſchen Provinzen verſetzt wurden. Hier wie uͤberall vermehrten ſich dieſe Thiere ſchnell und gelangten alsdann zum Theil leicht in einen ganz freien Zuſtande, zumal wenn ſie taugliche Salzlecken vorfanden, die zu ihrem gedeihlichen Fortkommen daſelbſt fuͤr unentbehrlich gehalten werden. Aus Columbien erzählt Roulin !“) aus neuerer Zeit zwei ſolcher Fälle; der eine ereignete ſich in der Provinz San Martin auf einer der Beſitzungen der Jeſuiten zur Zeit ihrer Austreibung; der andere in der Provinz Ma⸗ riquita auf dem Paramo von Santa Iſabel ſeit der Verlaſſung gewiſſer Goldwaͤſchereien. Am letzteren Orte blieben die Thiere nicht in den Bezir— ken, welche ihnen der Menſch angewieſen hatte, ſondern ſie ſtiegen in den Kordilleren zur Region der Graͤſer hinauf, wo ſie nun in einer faſt gleich— waͤhrenden Temperatur von 9 bis 10%tCent. leben 17). In der Provinz 14) Walther, das Rindvieh. S. 180. 15) v. Langsdorff's Bemerk. auf einer Reiſe um die Welt. II. S. 146: „Alle dieſe zahlloſen Heerden von Rindvieh ſollen von fuͤnf (2) Stuͤck abſtammen, die man im Jahre 1776 nach dieſer Miſſion (von St. Franeiseo) ges bracht hat. Der Gouverneur von Monterey hat uns verſichert, die Anzahl derſelben habe ſich in den letzten Jahren in den drei noͤrdlichſten Miſſionen von St. Franeiseo, Santa Clara und Santa Cruz ſo ſehr vermehrt, daß er vor einigen Monaten genoͤthigt war, ein Commando Soldaten auszuſchicken, um 20,000 Stuͤck, wo ſie ſolche nur antraͤfen, zu erlegen, weil er befuͤrchten mußte, daß in der Folge durch die immer ſich vermehrende Menge von Rindvieh ein Mangel an Weide entſtehen moͤchte.“ — 16) Annales des sc. nat. XVI. p. 20. 17) Wir entlehnen noch einige intereſſante Notizen von Roulin uͤber dieſe uf den Kordil⸗ Abthig. V. Band 2. 9 O 1578 Das gemeine Rind. San Martin weiden die wilden Stiere auf den Llanos mitten unter dem zahmen Vieh; ſie halten ſich Vormittags in den Waͤldern, welche den Fuß der Kordilleren umgeben, und erſt gegen zwei Uhr Nachmittags kommen fie hervor, um in den Savannen zu weiden; ſobald fie einen Menſchen er- blicken, eilen ſie im Galopp in das Gehoͤlze zuruͤck. »Von den in Braſilien verwilderten Rindern erzählt v. Langsdorffts), worauf wir ſpaͤter nochmals zuruͤckkommen werden.. In Chili 19), wo man, wie allenthalben in Suͤdamerika, die Heerden Tag und Nacht in den Feldern und Gebuͤſchen herumſtreifen laͤßt, ſind viele Rinder gaͤnzlich wild geworden, und haben ſich in die Thaͤler der Anden begeben, wo ſie ſich auſſerordentlich vermehrten. Paraguay beſitzt nur zahmes und kein wildes Hornvieh. Dasjenige, welches in einigen Gegenden verwildert, ver— mehrt ſich nicht und ſtirbt bald aus, indem naͤmlich die Kaͤlber, gleich den Fuͤllen, an Bauchgeſchwuͤren umkommen, welche durch die Maden einer Schmeißfliege hervorgebracht werden, die ihre Eier in den blutigen Nabel leren hauſenden wilden Rinder: „Die Bauern der in der Ebene befindlichen Doͤrfer Mendez, Piédras ꝛc. ꝛc. gehen bisweilen auf die Jagd derſelben, und ſuchen fie in gelegten Schlingen zu fangen, gegen welche die kleinen Heerden getrieben werden. Wenn es ihnen gelungen iſt, ſich eines dieſer Thiere zu bemaͤchtigen, ſo iſt es ihnen oft unmoͤglich es lebend vom Gebirge herab zu bringen, nicht des Widerſtandes wegen, der nach einer gewiſſen Zeit ſich vermindert, ſondern weil das Thier haͤufig, nachdem es die Vergeblichkeit ſeiner Bemuͤhungen erkannt hat, von einem allgemeinen Zittern befallen darnieder ſtuͤrzt, ohne es wieder zum Stehen bringen zu koͤnnen, und im Verlauf einiger Stunden ſtirbt. Der Mangel an Salz, die Entfernung von bewohnten Orten und die ungebahnten Wege laſſen von dem Thiere, das man toͤdtet, keinen andern Nutzen gewinnen als das Fleiſch, das man auf der Stelle verzehrt. Dieſe Unannehmlichkeiten machen eine ſolche Jagd ziemlich ſelten, wozu noch koͤmmt, daß die Jaͤger in Gefahr ſtehen vom Schnee uͤberraſcht zu werden, der hier bisweilen faͤllt, und der, wenn er mehrere Tage dauert, dieſen beſtaͤndig an ein warmes Klima gewoͤhnten Leuten den Tod bringt. Gelingt es ein ſolches Thier vom Gebirg herab zu bringen, ſo haͤlt ſeine Zaͤhmung nicht ſonderlich ſchwer, indem man es nahe an der Wohnung haͤlt, ihm haͤufig Salz giebt, und es gewoͤhnt beſtaͤndig Menſchen zu ſehen. Ich habe niemals lebendige geſehen, doch habe ich das Fleiſch einer Kuh, welche den Tag vor meiner Ankunft erlegt ward, gekoſtet, und es ſchien mir in nichts von dem der zahmen Kuh verſchieden zu ſeyn; die Haut war auffallend dick, uͤbrigens von gewoͤhnlicher Groͤße; die Haare lang, dicht und ſchlicht gelegt.“ 18) A. d. O. I. S. 33. 19) Molina's Naturgeſch. v. Chili. S. 292. ö Bos Taurus. 1579 derſelben legt?“). Wo dieſe Schmeißfliegen entweder ganz fehlen, oder doch nur ſelten find, wie in dem Pampas von Buenos-Ayres, da ſtoͤßt man auch wieder auf verwilderte Rinder. Von dieſen ſagt Azara 2), daß ſie von den zahmen, weder durch Groͤße, noch ſonſt etwas verſchieden ſind, was nicht befremden kann, da in ihrer Lebensweiſe kein erheblicher Unterſchied ſtattfindet. Ihre Farbe an den obern Theilen iſt dunkel oder roͤthlich, und das Uebrige iſt ſchwaͤrzlich. Eine ſolche wilde Heerde laͤßt ſich in weniger als einem Monate zaͤhmen. Dieſe wilden Rinder haben ſich gleichfalls durch Patagonien ??) ausgebreitet, und auf den Malvinen, wo ſie durch Spanier eingefuͤhrt ſind, haben ſie ohnedieß nie Schutz, noch Nahrung bekommen, ſo daß ſie im Winter unter dem Schnee ihr Futter hervorſcharren muͤſſen 28). Sie haben ſich dort fortgehalten und die fran— zoͤſiſche Expedition unter Duperrey hat ſie noch daſelbſt auf Soledad, das zwiſchen dem 52 und 530 f. Br. liegt, unter andern verwilderten Haus: thieren angetroffen ??). Nicht minder hat es ſich auch auf Neuholland ereignet, daß das von den Englaͤndern dahin verpflanzte Hornvieh zum Theil ſich verlaufen und verwildert hat, ſo daß es um Port-Jackſon Gegenſtand der Jagd gewor— 20) Rengger's Saͤugth. v. Paraguay. ©. 364. 21) Hist. nat. des Quadrup. du Paraguay. II. p. 260. 22) Falkner's Beſchreib. v. Patagonien. S. 52: „Als ich das erſtemal hieher kam, war das Hornvieh in einer fo großen Menge vorhanden, daß es, auſſer den Heerden zahmen Viehs, heerdenweiſe wild und ohne Eigenthuͤmer auf den Ebenen an den beiden Ufern der Fluͤſſe Parana, Uruguay und Plata umher lief, und alle Gefilde von Bue⸗ nos⸗Ayres, Mendoza, Santa Fe und Cordova bedeckte. Aber die Gierigkeit und Verabſaͤu⸗ mung der Spanier haben dieſe ungeheure Anzahl des wilden Rindviehs dergeſtalt verringert, daß das Fleiſch in dieſen Gegenden jetzt auſſerordentlich theuer geworden waͤre, wenn ſich nicht noch wenige Perſonen aus Vorſicht dieſes Theils der Viehzucht ſorgfaͤltig angenommen huͤtten.“ 23) Azara a. g. O. S. 359. 2234) Annal. des sc. nat. VII. p. 41: „Die Ochſen ſind (auf Soledad) ſelten in Heerden, gewoͤhnlich begegneten ſie uns nur paarweiſe; kaum bemerkten ſie uns, ſo ergriffen ſie im Galopp die Flucht, und hielten nicht eher an, als wenn ſie ſich auſſer aller Gefahr ſahen. Weder Pferde, noch Ochſen, noch Schweine ſchei⸗ nen durch die rauhe Witterung ausgeartet zu ſeyn.“ 9 O 2 1580 Das gemeine Rind. den iſt 25). Auch auf der Inſel Hawaii, der Hauptinſel der Sandwichs— gruppe, wo Vancouver das Hornvieh einführte, iſt es ganz verwildert, und liebt die kaͤlteren Gegenden auf den Gipfeln der hohen Vulkane dieſer Inſel. Es lebt daſelbſt in großen Heerden, und man macht foͤrmlich Jagd auf die Thiere !). | Nach diefer allgemeinen Darſtellung der geographiſchen Verbreitung des wildlebenden gemeinen Rindes, bleibt uns noch die naturhiſtoriſche Be— ſchreibung deſſelben uͤbrig. Etwas Vollſtaͤndiges laͤßt ſich bei der Duͤrftig⸗ keit unſerer dermaligen Nachrichten hieruͤber nicht erwarten; auch werden wir beſondere Eigenthuͤmlichkeiten dieſer Thiere nicht in der neuen Welt, ſondern in der alten zu ſuchen haben, wo ſie ſeit laͤngerer Zeit bereits im Zuſtande der Freiheit gefunden werden. Wir haben hier jedoch nur drei ausgezeichnete Abaͤnderungen, naͤmlich den ſchottiſchen Ur, den indiſchen Gayal und den javaniſchen Banteng naͤher kennen gelernt, die wir jetzt ausfuͤhrlicher ſchildern wollen. Aus ihrer Beſchreibung erſehen wir zugleich, | daß in der Lebensweiſe dieſe wilden Heerden ſich nicht viel anders als die zahmen, wie ſie in Suͤdamerika vorkommen, verhalten. a) Schottiſches Wild rind. Bos Urus Scoticus Als Ueberbleibſel der früher im ſuͤdlichen Schottland und nördlichen England in unbeſchraͤnkter Freiheit lebenden Ure, welche unter dem freilich ganz ungeeigneten Namen, Bisontes jubati, Boethius anfuͤhrt, koͤnnen die wilden Ochſen angeſehen werden, die ſich noch jetzt in einigen großen ſchot— tiſchen Parks in keiner andern Beſchraͤnkung, als die ihnen die Umzaͤunung auflegt, vorfinden. Wann der wilde Stamm aus den offenen Waͤldern ausgerottet wurde, iſt unbekannt, aber ſchon einige Zeit vor der Refor— 25) Walther. S. 118. — Dumont d urville (Voy. de PAstrolabe I. p. 230.) erzaͤhlt, daß im Jahre 1788 auf Neu-Suͤdwales zwei Stiere und fünf Kühe verloren gegan— gen ſeyen, die bereits bei ihrer Wiederauffindung im November 1795 bis auf 60 Stuͤcke ſich vermehrt hatten. Da der Gouverneur ihre Schonung anbefahl, fo gediehen dieſe verwilder— ten Thiere aufs beſte, und zwei Jahre ſpaͤter bildeten ſie zwei Heerden, von denen die eine aus 67, die andere aus 170 Stück beſtand. 1) Meyen's Reife um die Erde. II. S. 143. Bos Taurus 1581 mation waren die Ueberreſte bereits in Parke, geiſtlichen Anſtalten angehoͤ— rig, eingeſchloſſen, bei deren Aufloͤſung ſie nach Drumlanrig und nach an— dern Plaͤtzen gebracht wurden. Die zu Burton-Gonftable in der Grafſchaft Vork find gegen Ablauf des vorigen Jahrhunderts alle an einer Seuche geſtorben. Nach Hamilton Smith?) find fie gegenwärtig nur noch zu Chillingham Caſtle bei Berwick am Tweed, zu Wollaton in Nottingham, zu Gisburne in Craven, zu Limehall in Cheſſire, und zu Chartly in Staffordſhire. Tunſtals) ſammelte die merkwuͤrdigſten Nachrichten in Bezug auf dieſe Thiere, welche Pennant?) benuͤtzte, und Culleys) und Hamilton Smith®) weiter ausfuͤhrten. Die Farbe dieſer Thiere iſt unveraͤnderlich milchweiß, Maul und Naſe ſchwarz, die ganze innere Seite des Ohrs und ungefaͤhr ein Drittel der aͤuſſern Flaͤche von der Spitze an roth; die Hoͤrner ſind weiß mit ſchwarzen Enden, ſehr duͤnn und aufwaͤrts gebogen. Einige Bullen haben eine Art dünner, aufrecht ſtehender, ungefähr 14 bis 2 Zoll langer Mähne. Die Stiere haben auf die vier Viertel ein Gewicht von 35 bis 45 Stein, und die Kuͤhe auf 25 bis 35 Stein (den Stein zu 14 Pfund gerechnet). Die zu Burton ⸗Conſtable variirten etwas, indem bei ihnen Ohren und Schwanzquaſte ſchwarz waren, ihnen auch eine betraͤchtlichere Groͤße zukam, indem manche 60 Stein wogen. Die Zucht zu Drumlanrig in Schottland hatte gleichfalls ſchwarze Ohren. Das Fleiſch iſt feinfaſerig und ſehr ſaftig, ſo daß ſie bei gehoͤrigem Futter ein gutes Maſtvieh abgeben wuͤrden. In ihrer Lebens weiſe mögen dieſe Wildlinge noch viel von ihren in unbeſchraͤnkter Freiheit einſt geweſenen Voreltern erhalten haben. So⸗ bald ſie einen Menſchen erblicken, galoppiren ſie in einer Entfernung von 200 bis 300 Schritten rund um ihn herum, und kommen trotzend mit dro⸗ hendem Schuͤtteln des Kopfes auf ihn heran. Auf einmal bleiben ſie auf 40 bis 50 Schritte Diſtanz ſtehen, betrachten mit ſcheuen Blicken den Ge— genſtand ihrer Beſorgniß, und bei der geringſten Bewegung des Menſchen kehren ſie um, und beſchreiben einen abermaligen, jedoch engeren Kreis. 2) Griff. anim. kingd. IV. p. 413. ) Bewiek, hist. of quadrup. p. 34. 4) Hist. of Auadrup. uͤberſ. v. Bechſt. I. S. 16. Tour Scott. I. p. 124. II. p. 284. 5) Auswahl u. Veredlung der Haustb. S. 60. tab. 4. 6) A. a. O. S. 417. 1582 Das gemeine Rind. Dieß wiederholen ſie mehrmals in immer engeren Kreiſen, bis ſie ſich dem Menſchen fo nähern, daß dieſer es gerathen findet, ſich nun eiligſt zu entfernen. | Die Kühe verſtecken die Kälber 8 bis 10 Tage lang an einem abgele⸗ genen Orte, und ſaͤugen ſie taͤglich zwei bis dreimal. Naͤhert ſich Jemand den Kaͤlbern, ſo legen ſie den Kopf dicht auf die Erde und halten ſich ſtill. Ein von einem Beobachter aufgefundenes, zwei Tage altes Kalb war ſehr mager und ſchwach. Da er es am Kopf ſtreichelte, ſprang es auf, ſcharrte auf dem Boden, bloͤckte laut, gieng einige Schritte zuruͤck, und fuhr ploͤtz⸗ lich gegen ſeine Beine; dann fieng es von neuem zu ſcharren und zu bloͤ— cken an, und ſprang abermals gegen ihn, weil er indeß bei Seite trat, ſo fiel es zu Boden, und war ſo ſchwach, daß es nicht wieder aufſtehen konnte. Mittlerweile war aber bereits die Heerde in Allarm gerathen, und kam zur Huͤlfe herbei, ſo daß der Mann ſich gerne zuruͤckzog. Wenn ein Stuͤck von der Heerde verwundet, oder vor Alter und Krankheit ſchwaͤch— lich wird, ſo fallen die andern daruͤber her, und ſtoßen es zu todt. Die Art, nach welcher dieſe Thiere noch vor wenig Jahrzehenden erlegt wurden, war einer der wenigen Ueberreſte von den alten Sagdbeluftiguns gen. Sobald naͤmlich angeſagt war, daß ein wilder Ochſe erlegt werden ſollte, verſammelte ſich am beſtimmten Tage die ganze Nachbarſchaft, ſo daß manchmal an hundert Reiter und vier bis fuͤnf hundert Fußgaͤnger mit Flinten da waren, welche letztere auf die Mauer oder Baͤume ſtiegen, waͤhrend die Reiter den Stier zu umreiten und von der Heerde abzuſondern ſuchten, worauf dann, ſobald ſie ihn zum Stehen gebracht hatten, einer von den Jaͤgern abſtieg und nach ihm ſchoß. Oefters wurde bei einer ſol— chen Jagd wohl dreißigmal auf den Bullen geſchoſſen, bevor er, der vom Schmerz der Wunden und dem Rufen der Menge wie wuͤthend herum rannte, erlegt werden konnte. Die vielen Ungluͤcksfaͤlle, welche bei einer ſol— chen barbariſchen Jagd vorkamen, haben ſie indeß jetzt auſſer Uebung ge— bracht, und der Ochs wird von dem Herrn des Parks mit einem einzigen Schuſſe erlegt. Bos Taurus.“ 1583 B) Der Gayal. Bos Urus Gavaeus. Wenn die Ochſen, welche Knox 10) unter dem Namen Gauvera auf Ceylon beſchreibt, hieher gehoͤren, wie dieß nicht zu bezweifeln iſt, ſo haͤtten wir hier die erſte Erwähnung dieſes Thieres. Auf dem Kontinent von Sſtin— dien wird es zuerſt mit ſeinem indiſchen Namen in einem der aͤlteren Baͤnde der Asiatic Researches ) genannt, und eine duͤrftige Notiz über daffelbe wurde von Turner!) mitgetheilt. Gleichwohl beſaßen viele der in In— dien wohnenden Britten ſeit längerer Zeit Heerden von dieſen Gayals, ohne daß eine genauere Beſchreibung geliefert wurde. Dieſe erhielten wir nicht eher, als bis der Marquis Wellesley ein Paar ſolcher Thiere, von denen jedoch nur der Stier an ſeinen Beſtimmungsort gelangte, nach Eng— land fandte, wo Lambert !“) eine Beſchreibung mittheilte, die an und fuͤr ſich zwar duͤrftig, aber durch die beigefuͤgten Bemerkungen von Har⸗ ris und noch mehr durch die von Macrae werthvoll geworden iſt. Die Zeichnung, welche Lambert von dieſem Gapyal verfertigen ließ, erhebt ſich nicht uͤber das Mittelmaͤßige. Eine weit genauere, die ganze aͤuſſere Geſtalt und Lebensweiſe des Gayals gleich ausfuͤhrlich beruͤckſichtigende Beſchreibung erhielten wir bald darauf durch Colebrooke !), der eine ſolche Vollſtaͤndigkeit dadurch be- zweckte, daß er Rorburg und Buchanan um Mittheilung ihrer Beob- achtungen uͤber dieſes Thier erſuchte, und ihren Berichten noch die von verſchiedenen, in Tipura, Silhet und Chatgaon ſich aufhaltenden Britten erlangten Notizen beifuͤgte. Ein ſehr guter Umriß von einer Kuh iſt die⸗ ſer Beſchreibung beigegeben. | ö Es dauerte nun längere Zeit, bevor unſere Kenntniß von dem Gayal 7) Ceylan. Reiſebeſchreibung. S. 41: „Es giebt auch hier wilde Buͤffel; ingleichen ein Thier, ſo ſie Gauvera nennen, welches einem Ochſen ſo gleich ſiehet, daß ich davor halte, es ſey eine Art von ſolchen. Sein ganzer Ruͤcken ſtehet mit einer ſcharfen Ecke empor; alle ſeine vier Fuͤße bis an die Haͤlfte der Schenkel ſind weiß. Ich habe nicht mehr als eines dergleichen geſehen.“ 8) Vol. II. (Jahrg. 1790) p. 188. 9) Embassy to Tibet. p. 160. — Ueberſ. v. Sprengel IV. S. 67. 10) Transact. of the Linn. Soc. of London. VII. (1804) p. 57, 302. 11) Asiatic Researches VIII. (Lond. 1808) p. 511. 1584 Das gemeine Rind. einen neuen Zuwachs erhielt, und dieſer wurde ihr durch Cuvier 2) zu Theil, der durch den unermuͤdeten Eifer Du vaucebs einen Schädel und einige ſchoͤne Zeichnungen von dieſem Thiere aus Indien zugeſchickt bekam. So kurz auch die Bemerkungen Cuvier's uͤber dieſen Schaͤdel ſind, ſo werthvoll ſind ſie doch fuͤr die richtige Stellung des Gayals in der Reihe feiner Artsverwandten. Im darauf folgenden Jahre publizirte Fr. C u⸗ vier die von Duvaucel eingeſandten Zeichnungen in feinem bekannten Werke; beruͤckſichtigte dabei aber ſo wenig ſeine Vorgaͤnger, die lange vor ihm den Gegenſtand erſchoͤpft hatten, daß er in der Meinung ſtand, eine neue Art vor ſich zu haben, welche er mit dem Namen Bos Sylhetanus be⸗ zeichnete. Hamilton Smith!?) hatte zwar keine Gelegenheit zur Kennt— niß dieſer Art etwas Neues beizufuͤgen, gab aber eine gute Zuſammenſtel⸗ lung aus den Beſchreibungen ſeiner Vorgaͤnger; ſeine Abbildung ſcheint eine Kopie nach der von Colebrooke gegebenen zu ſeyn. Eine vorzuͤg⸗ liche Zeichnung des Kopfes gab auch noch Hardwicke !). Bevor wir uns nun rechtfertigen koͤnnen uͤber die Stellung, welche wir dem Gayal unter den Rindern angewieſen haben, muͤſſen wir die Be⸗ ſchreibung deſſelben vorausſchicken, wozu es gluͤcklicher Weiſe nicht an 2 terial fehlt. ö Der Gayal iſt von einem etwas plumpen Anſehen, aber zugleich doch von einer Form, welche Kraft und Lebhaftigkeit, gleich der des wil⸗ den Buͤffels, anzeigt 5). Wie dieſer trägt er den Kopf mit dem Maul vorwärts geſtreckt 15). Die Stirne iſt breit und mit einem Buſch langer, heller gefaͤrbter, gekraͤuſelter Haare beſetzt !)). Die Augen gleichen denen des gemeinen Ochſen; die Ohren aber ſind laͤnger, breiter und ſtumpfer als bei dieſem. Der oben ſehr breite und flache Kopf wird plotzlich ſchmaͤch— tiger gegen die Naſe, welche, wie beim gewöhnlichen Rinde, nackt iſt! ?). Die Unterlippe iſt mit ſteifen Haaren befegt!?). Von 12) Rech. sur les ossem. foss, IV. p. 506. 13) Griff. anim. kingd. IV. p. 406, 14) Zoolog. Journ. III. p. 232, tab. 7. fig. 1. 15) Macrae bei Colebrooke a. a. O. S. 517. 16) Buchanan ebenda. S. 513. 17) Rorburg ebenda. 18) Bu⸗ chan an. 19) Lambert a. a. O. S. 57. a Bos Taurus. | 1585 Von den obern Winkeln der Stirne (an den Enden der Hinterhaupts⸗ leifte) entſpringen zwei kurze, dicke Knochenfortſaͤtze, welche mit Haaren bedeckt ſind. An dieſen ſitzen die Hoͤrner auf, welche glatt, kuͤrzer als der Kopf und faſt in der Stirnflaͤche liegend ſind. Sie richten ſich aus— waͤrts und in einer ſanften Biegung aufwaͤrts. An der Baſis ſind ſie ſehr dick und hier, von vorn nach hinten, etwas zuſammengedruͤckt; der Rand gegen die Ohren iſt am duͤnnſten, daher ein Querſchnitt eifoͤrmig ausfällt. Gegen die Enden ſind die Hörner abgerundet und laufen in eine ſcharfe Spitze aus “). Der Hals iſt am Kopf ſehr duͤnne, und etwas entfernt von demſelben beginnt eine Wamme, die jedoch weder ſo tief, noch ſo gewellt wie beim Zebu oder indiſchen Ochſen iſt 20). Der Leib iſt angeſchwollen, aber hinten ſtark eingezogen. An der Stelle des Buckels, welcher beim Zebu zwiſchen den Schultern liegt, hat der Gayal eine ſcharfe Kuppe, welche am Hintertheil des Halſes beginnt, allmaͤhlig aufſteigt, bis fie über die Schultereinlenkung kommt, und dann horizontal faſt uͤber ein Drittel der Ruͤckenlaͤnge verlaͤuft, bis ſie ſich ploͤtz⸗ lich mit einem Abſchnitt endigt. Die Hoͤhe dieſer Kuppe laͤßt den Hals zuſammengedruͤckter erſcheinen, und traͤgt viel zur Plumpheit des Bruſtka⸗ ſtens bei, der, obgleich ſchmal, doch ſehr tief iſt. Die Bruſt iſt gleichfalls mit einer Fortſetzung der Wamme bekleidet. Die Kruppe iſt abſchuͤſſiger als beim europaͤiſchen Ochſen, aber minder als beim Zebu 21). Der Schwanz reicht nicht weiter als bis zum Ende der Tibia, und trägt am Ende eine Quaſte 22). Die Beine, beſonders die vordern, find dick und kurz. Die After: klauen find viel größer als die vom Zebu. Die hintern Theile find vers 19) 20) 21) Buchanan. — Gerade ſo iſt auch die Beſchreibung der Hörner bei Nox burgh und bei Duvaucel (in Fr. Cu v. und Geoffr. Saͤugthierwerk), womit auch die Abbildung von Hardwicke uͤbereinſtimmt. 22) Buchanan. — Von Duvaucel if Folgendes beizufuͤgen: „Der Hoͤcker (die Kuppe) redueirt ſich auf eine leichte fettige Her⸗ vorragung, welche ſich bis zur Mitte des Ruͤckens erſtreckt. Dieſe ganze Parthie iſt mit grau⸗ lichen, wolligen Haaren bekleidet, die laͤnger als alle andern ſind, und ſich ebenfalls auf Hals, Hinterhaupt und Stirn finden.“ Abtzig. v. Band 2. 9 1586 Das gemeine Rind. hältnißmaͤßig ſchwaͤcher als die vordern, und wegen der Einziehung des Bauches ſcheinen die Hinterbeine, obſchon eigentlich die kuͤrzeſten, am laͤng— ſten zu ſeyn. Der ganze Koͤrper iſt dicht mit kurzen Haaren bedeckt, welche ſich an der Wamme in eine Maͤhne verlaͤngern, und wie beim Ochſen an dem ſonſt kurzbehaarten Schwanze am Ende eine Quaſte bilden. Am Scheitel divergiren fie wirbelfoͤrmig, und ein Buͤſchel gröberer und längerer, meiſt heller gefärbter Haare breitet ſich gegen die Hörner und über die Stirne aus ?°). Die hauptſaͤchlichſte Farbe des Thieres iſt braun in verſchiedenen Abſtufungen, welche ſehr oft ſich dem Schwarzen naͤhern, bisweilen aber auch viel lichter ſind. Einige Theile, namentlich Beine und Bauch, ſind gewoͤhnlich weiß; aber nach der Verſchiedenheit der Individuen aͤndert die Färbung merklich ab 22). Die Haare auf der Stirne ſind heller ??). Vom Knochengeruͤſte iſt leider nicht mehr als ein Schaͤdel bekannt, von dem Cuvier!) weiter nichts als Folgendes ſagt: „Dieſes Thier bie— tet eine ſonderbare Miſchung der Charaktere des Ochſen und Buͤffels dar. Der Schaͤdel hat eine flache Stirne, die breiter als hoch, und zwiſchen den Hoͤrnern breiter als zwiſchen den Augenhoͤhlen iſt. Die Linie zwiſchen den Hoͤrnern bildet gleichfalls die Hinterhauptsleiſte, ſie iſt ſtumpf und faſt gerade.“ a Der Gayal hat, nach Rorburgh's Vergleichung, ohngefaͤhr die Groͤße und Statur eines engliſchen Stieres. Von den nachfolgenden An— gaben der Dimenſionsverhaͤltniſſe hat die beiden erſten Buchanan, die dritte Lambert und die vierte Hardwicke im engliſchen Maaße mit— getheilt: dabei iſt zu bemerken, daß No. I. von einer ausgewachſenen Kuh, No. II. von einem jungen, und No. III. von einem erwachſenen Stiere, No. IV. aber von einem wilden Thiere, Asseel Gayal, genommen iſt. 23) 24) Buchanan. — Aehnlich beſchreiben alle Schriftſteller die Faͤrbung. Macrae ſagt: „Die Farbe iſt durchgaͤngig braun, doch von verſchiedenem Tone, von hell bis zu dunkel; weiß find aber gewöhnlich Stirne, Beine und Schwanzende.“ 25) Lambert hat von den hellern, die Hoͤrnerwurzeln verdeckenden Haaren der Stirne den Namen Bos frontalis genommen. 1) Rech. IV. p. 506. Bos Taurus. 1587 | | I. II. III. IV. Laͤnge vom Maul bis zum Schwanzende — — 9: au 8/ 7% — von der Naſe bis zum Scheitel 106“ 1108“ 19 — — von den Hoͤrnern bis zur Schulter 3 3 3 0 — — — von der Schulter bis zur Schwanz— | wurzel 8 . N N A eee e — der Hoͤrner . Dae 432 — 08. 10 Umfang des Horns am breiteſten Theil — — 11 010; Entfernung zwiſchen den Wurzeln der a Hörner . 5 5 > 0 10 09 — — Entfernung der 8 von einander — — 1 85 1,2 Länge der Ohren . h x 010 — — 09 Höhe an der Schulter . ; 0 4 9 47 4200 5 2 — am Kreuz. 8 8 0 4 4 4 2 4 6 4 0 Tiefe des Bruſtkaſtens . ; 1 29 8 a ken Umfang des Bruſtkaſtens a 5 6 7 5.7 — 6 5 — an den Weichen 5 10 5 6 — — — des Kopfs über dem Winkel der Kinnladen . 8 N . — — 2112 — Länge des Schwan zes — — — 24 Das Weibchen unterſcheidet ſich durch etwas ſchlankere Geſtalt, durch Hörner, die immer etwas kleiner bleiben, und ſelbſt durch die Schaͤ— delform, die anſtatt gewoͤlbt ſogar ein wenig concav, wegen des Aufwurfs der Schnautze, erſcheint. Auch iſt die Farbe nicht von fo tiefem Tone). Das Kalb hat eine dunkelrothe Farbe, welche mit dem Alter allmaͤhlig ſich in Braun umwandelt ;). Von den gewoͤhnlichen europaͤiſchen und indiſchen Ochſen unterſcheidet ſich der Gayal durch ſeinen kuͤrzeren Schwanz, waͤhrend er bei jenen bis *) In No. III. iſt wahrſcheinlich die gerade Laͤnge, in No. I. die nach der Kruͤmmung genommen. In No. IV. iſt die aͤuſſere Kruͤmmung gemeſſen. **) Dieſe Angabe iſt zu gering, wahrſcheinlich ſoll es 4“ 114“ heißen. 2) Duvaueel bei Fr. Cuvier. 3) Mae rae bei Lambert S. 303. 9 P2 1583 Das gemeine Rind. gegen die Afterhufe reicht; der Buͤffel dagegen hat kantige Hoͤrner, keine Wamme und nur ganz duͤnne Haare. a Die Heimath des Gayals in feinem wilden Zuſtande, in welchem er, nach Hardwicke's Angabe, Asseel Gayal bei den Eingebornen ge— nannt wird, ſind die Bergreihen, welche die oͤſtliche Grenze der Provinzen Aracan, Chittagong, Tipura und Silhet bilden“). Weiter nordwaͤrts wird er auch von Dick“), einem in Silhet anſaͤßigen Engländer, als Be— wohner der Gebirge Butans (Bhootan) angegeben, und Turner erzaͤhlt, daß er bei dem Rajah von Butan einem Stiergefechte beigewohnt habe, das zwei Gayals von auſſerordentlicher Groͤße und ſehr dunkelbrauner Farbe einander geliefert haͤtten; ihre Heimath ſeyen die oͤſtlichen Gebirge. Es ſcheint jedoch, daß dieſe Ochſen noch viel weiter oſt- und ſuͤdwaͤrts in Hinterindien im wilden Zuſtande vorkommen, als vorhin erwaͤhnt iſt; nur find die vorliegenden Angaben nicht beſtimmt genug. Cramfurd‘) giebt in den Birmanen-Waͤldern wilde Buͤffel und wilde Ochſen an; „dieſer letztere heißt in der einheimiſchen Sprache Saing; kein hinreichender Grund iſt bekannt, um ihn zu einer von der zahmen diſtinkten Raſſe zu zaͤhlen, welche den einheimiſchen Namen Neva hat.“ Da nun unter den wilden Ochſen der Gayal dem zahmen Ochſen fo nahe kommt, fo Eönnte dieſer „wilde Ochs“ der Birmanen, wenn er nicht etwa blos ein verwil— derter Schlag des gemeinen Rindes iſt, vielleicht unſer Gayal ſeyn. Die— ſelbe Bemerkung gilt noch mehr von der „andern Art wilder Ochſen, dem europäifchen Rindvieh ähnlich", welche Kapitän Low!) in der Provinz Martaban kennen lernte, und ausdruͤcklich von andern wilden Ochſenarten unterſcheidet. Auch die wilden Ochſen, welche Maing y') in der Provinz Tenaſſerim zu ſehen bekam, koͤnnten hieher gehoͤren. 4) Colebrooke S. 516. 5) Bei Colebrooke ©. 522. 6) Embassy to Ava. Lond. 1829. p 456. (Nach Ritter's reichhaltiger Erdk. von Aſien. Band IV. 1. ©. 256. eitirt) 7) Asiatic Researches XVIII. (Calcutt. 1833.) p. 159: Wild Ani- mals (in Martaban): „The Bison, which is found of a very large size in Thedda, the head being of a fawn colour; the wild Ox of the size of a large buffalo, and also a species, resembling in every respect the domestic Ox; the Buffalo.‘ 8) Asiatic Journal. Vol. V. New Series. 1831. p. 314: „Unter den Geſchenken, welche der Bos Taurus. 1589 Die Gayals kommen jedoch nicht blos im wilden Zuſtande vor, ſon⸗ dern ſie werden von den Gebirgsvoͤlkern von Chittagong, Tipura und Sil⸗ het als Hausthiere gehalten. Als ſolche finden ſie ſich ſeit undenklichen Zeiten bei den Kukis, welche die oͤſtlichen Gebirge von Chittagong bewoh— nen. Durch die Englaͤnder ſind ſie in neueren Zeiten hie und da in Ben— galen verbreitetet worden. Die zahmen Gayals bei den Kukis zeigen keine Verſchiedenheit von den wilden. Ihre Färbung iſt dieſelbe: braun in ver- ſchiedenen Abſtufungen iſt die gewöhnliche Farbe beider“); auch in der Groͤße iſt kein Unterſchied 10). | Die Stimme des Gayald hat keine Aehnlichkeit mit dem Grunzen des indiſchen Ochſen, ſondern gleicht zum Theil der des Buͤffels. Es iſt eine Art von Bruͤllen, aber gellender, und iſt nicht ganz ſo laut, wie das des europaͤiſchen Ochſen, obſchon es dieſem viel näher als dem des Buͤffels kommt 11). Das Alter erſtreckt ſich auf 15 bis 20 Fahre, und mit drei Fahren nimmt die Kuh den Stier an. Sie geht mit dem Jungen eilf Monate traͤchtig, und vermehrt ſich nur langſam, indem fie den Stier erſt im zweiten Jahr nachher wieder zulaͤßt, ſo daß ſie alſo nur alle drei Jahre Asiatie Society of Calcutta gemacht wurden, war der Schaͤdel und die Hoͤrner des wilden Ochſen von Tenaſſerim, uͤberreicht von Mr Bayley mit einer Notiz von Maingy, aus welcher hervorgeht, daß dieſer Ochs erwachſen 13 Faͤuſte hoch und von einer ſchoͤnen rothen Farbe, die nur unter dem Bauch weiß iſt. Er hat keinen Fetthoͤcker wie der indiſche Ochs, und gleicht ganz und gar dem rothen engliſchen Rind, iſt aber ein viel flinkeres Thier. Der Stier iſt ein großes und feines Thier und gleicht der Kuh, hat aber eine weiße Stirne.“ Maingy hat eine Heerde von 20 oder mehr geſehen, aber es iſt ſehr ſchwer einen Schuß anzubringen, da ſie von ſcharfen Sinnen ſind und mit einer fuͤr ihre Maſſe unbegreiflichen Geſchwindigkeit die Flucht nehmen. Die Jaͤger ſagen, daß es unmoͤglich ſey ein altes Thier zu fangen, nur mit einem jungen gelingt es ihnen bisweilen. 9) Der Vakil von Cachz har, von Dick hieruͤber befragt, ſtimmte gleichfalls damit uͤberein, daß die Farbe beider die— ſelbe ſey, doch giebt er groͤßere Variationen an, indem er ſagt, einige ſeyen weiß, andere ſchwarz, doch ſeyen keine gefleckt. Vergl. Colebrooke. S. 523. 10) 11) Colebrooke S. 517 und 516. — Mae ra e bei Lambert: Daß es uͤbrigens vom Gayal mancherlei Abaͤnde— rungen geben moͤge, laͤßt ſich praͤſumiren, ohne daß man noͤthig hat mit Hardwicke ver— ſchiedene Arten anzunehmen. 1590 Das gemeine Rind. einmal ein Kalb bringt. Dieſes trinkt acht bis neun Monate an der Mut⸗ ter, wo es dann im Stande iſt ſich ſelbſt fortzuhelfen 12). Die Gayals halten ſich in kleinen Heerden am liebſten in dichten Waldungen auf, wo ſie ihrer Nahrung, die in den zarten Schoͤßlingen und Blaͤttern verſchiedener Straͤucher beſteht, am Morgen und Abend nach— gehen; ſo lange ſie dieſe haben koͤnnen, machen ſie ſich ſelten an Gras. Um der druͤckenden Mittagshitze auszuweichen, ziehen ſie ſich in den dichteſten Schatten der Waldungen zuruͤck, wobei ſie trockene Bergabhaͤnge den tie— fern Sumpfgruͤnden vorziehen, und ſich niemals, wie der Buͤffel, in Pfuͤ— tzen waͤlzen; doch lieben ſie das Waſſer, und ſtellen ſich, den Kopf uͤber die Oberflaͤche gerichtet, bei großer Hitze in daſſelbe. In flachen ſchatten— loſen Gegenden, wo ſie ſich gegen die Gluth der Sonnenſtrahlen nicht ſchuͤtzen koͤnnen, gedeihen ſie nicht. Die Kukis geben ihrem zahmen Vieh keine Koͤrnerfrucht, und dieſes zieht auch, wie das wilde, Strauchwerk der Huͤgel dem Gras der Ebenen vor. Der Charakter dieſes Ochſen wird faſt einſtimmig guͤnſtig geſchil— dert; ſelbſt wild auf ſeinen heimathlichen Bergen wird er nicht als ein ge— faͤhrliches Thier betrachtet, das die Ankunft des Menſchen nicht abwartet, vielweniger ſeinem Angriff ſich entgegenſtellt. Selbſt die einfache Fangweiſe, welcher ſich die Kukis zum Einfangen der wilden Gayals bedienen, beweiſt den ſanften und zutraulichen Charakter des Thieres. Sobald naͤmlich die Kukis eine Heerde wilder Gayals in den Jungles wahrnehmen, verfertigen ſie aus einer beſondern Erde, Salz und Baumwolle zuſammengeſetzte Kugeln von Mannskopf-Groͤße. Als— dann treiben ſie ihre zahmen Gayal gegen einen wilden, wo ſich bald die Maͤnnchen der einen an die Weibchen der andern, und umgekehrt, anſchlie— ßen. Nun ſtreuen die Kukis ihre Ballen an ſolche Stellen des Jungle, uͤber welche die Heerden gewoͤhnlich zu ziehen pflegen und warten den Er— folg ab. Wenn die Gapals auf dieſe Ballen ſtoßen, fo werden fie durch das beſondere Anſehen derſelben auf ſie aufmerkſam, und fangen an zu lecken; ſobald ſie nun das Salz und die Erde ſchmecken, fo verlaffen fie 12) Der eben angeführte Wafil behauptet, daß die Kuh den Stier erſt im fünften Jahre empfaͤnat, und nur zehn Monate trägt. Bos Taurus. 1591 nicht eher den Platz, als bis alle Ballen zerftört find. Die Kukis ſtreuen hierauf mehr ſolche aus, und um zu verhuͤten, daß ſie nicht zu ſchnell auf- gezehrt ſind, haben ſie eben deßhalb der Erde und dem Salze die Baum— wolle beigemiſcht. Dieſes Verfahren dauert gewoͤhnlich anderthalb Mo— nate, waͤhrend welcher Zeit die zahmen und wilden Gayals immer mitein⸗ ander die Koͤderballen lecken, wobei der Kuki anfangs ſich ganz in der Ferne haͤlt, um das wilde Thier nicht zu beunruhigen. Allmaͤhlig aber nähert er ſich immer mehr, bis der wilde Gayal feinen Anblick fo gewoͤhnt hat, daß der Kuki ſeinem zahmen Thier Hals und Ruͤcken ſtreicheln kann, ohne jenen wegzuſchrecken. Hierauf ſtreckt er ſeine Hand auch nach ihm aus, und ſchmeichelt ihm ebenſo, indem er ihn zugleich vollauf an ſeinen Koͤderballen lecken laͤßt; auf dieſe Weiſe bringt es der Kuki in der ange— fuͤhrten kurzen Zeit dahin, daß er den wilden Gayal mit dem zahmen nach ſeinem Parrah oder Dorfe, ohne die geringſte Anwendung von Gewalt oder Zwang, treiben kann. Dieſe Gayals bekommen an ihr Parrah eine ſolche Anhaͤnglichkeit, daß wenn die Kukis von einem Platze zum andern ziehen, ſie allemal es fuͤr nothwendig finden ihre alten Huͤtten niederzu— brennen, weil ſonſt die Thiere don der neuen Stelle wieder zur alten zu— ruͤckkehren 15). Auf dieſe Weiſe koͤnnen alſo ſelbſt alt eingefangene Wildlinge mit Nutzen leicht in ſanfte Hausthiere umgewandelt werden. Dieſe leben bei: den Kukis in einem Zuſtande großer Freiheit, indem ſie zu gar keiner Ar⸗ beit, weder zum Tragen, noch zum Ziehen, verwendet werden. Sie ſtrei— fen daher bei Tage weit herum in den Waldungen der Nachbarſchaft ihres Parrahs; ſobald aber der Abend einbricht, kehren ſie alle freiwillig nach Hauſe. Die Kaͤlber gewoͤhnen ſich bei Zeiten an dieſe Lebensweiſe, indem ſie jeden Abend Salz, das ſie ſehr lieben, erhalten. So wenig die Kukis ihre Gayals als Laſt- und Zugthiere benützen, eben ſo wenig machen ſie von ihrer Milch Gebrauch, obſchon dieſe uͤberaus kraͤftig iſt, ſo daß ſie dem Rahm anderer Milch gleicht, mit welchem ſie auch in der Farbe uͤbereinkommt, und vortreffliche Butter liefert. Eine Kuh giebt 4 bis 5, auch 7 Pfunde Milch. 13) Maerae bei Lambert a. a. O. S. 303. 1592 Das gemeine Rind. Die einzige Nutzung, welche die Kukis von dieſem Rinde machen, das ſich durch ſeine Sanftheit wie durch ſeine Staͤrke zu jeder Arbeit, gleich dem gewoͤhnlichen Ochſen oder dem Buͤffel, verwenden ließe, beſteht im Fleiſch und in der Haut des Gayals. Das Fleiſch ſteht bei ihnen in der groͤßten Achtung, ſo daß keine Feſtlichkeit begangen werden kann, ohne daß nicht ein oder mehrere ſolcher Rinder, je nach der Wichtigkeit der Veran— laſſung, geſchlachtet werden. Aus den Fellen verfertigen ſie ſich ihre Schil— der. Wegen beiderlei Nutzungen ſtellen ſie deshalb auch Jagden auf die Wildlinge an. Aus dieſer bisherigen Darſtellung wird es ſich nun mit ziemlicher Si— cherheit nachweiſen laſſen, daß der Gayal nur der Raſſe, keineswegs der Art nach vom gemeinen Rinde verſchieden ſey. Seine Hoͤrner- und Schaͤdelbildung bietet blos in ſo fern eine Abweichung dar, als die Breite der Stirne betraͤchtlicher als bei unſerm europaͤiſchen Ochſen iſt; ein ſo ge— ringfuͤgiger Unterſchied — wenn er anders ein conſtanter iſt — daß er noch immer in den Kreis von Variationen hineinfaͤllt, welche jede Art der Hausthiere aufzuweiſen hat. Mit dem Ochſen kommt er ferner in der ganzen Geſtalt, im Vorhandenſeyn der Wamme und ſelbſt im Bruͤllen uͤberein, und ſein ſanfter Charakter, ſo wie die Leichtigkeit, mit der ſich ſogar Wildlinge an den Hausſtand gewoͤhnen laſſen, deutet bei ihm, wie bei unſerm Rinde darauf hin, daß er zum urſpruͤnglichen Hausthiere der vollkommenſten Art beſtimmt ſey. Dieſe Gruͤnde werden nicht wenig durch den Umſtand unterſtuͤtzt, daß Gayals mit den gewoͤhnlichen Ochſen eine fruchtbare Nachkommenſchaft erzeugen. Einen ſolchen Fall theilt Bird, engliſcher Reſident zu Dacca, mit. Er hatte ein zahmes Gayal-Weibchen aus Chittagong erhalten, und da er ihr zu Dacca keinen Stier von ihres Gleichen verſchaffen konnte, ſo nahm er dazu einen Zebuſtier von der ge— wohnlichen Sorte, den das Weibchen zuließ, nachdem ihm die Augen durch ein Tuch verdeckt waren. Der Erfolg war eine Kuh, die meiſt der Gayal-⸗ Mutter glich, und von dieſer Kuh, von einem Stier der gewoͤhnlichen Sorte belegt, wurde eine andere Kuh geworfen, welche auch aufwuchs, und von einem gewoͤhnlichen Stier zur Zeit der Ausſtellung dieſes Briefes trächtig gieng!“). | Dieſes 14) Colebrooke. S. 521. Bos Taurus. 1593 Dieſes Beifpiel beweißt demnach, daß Gayals und gewöhnliche Och— ſen ſich miteinander paaren, und eine Nachkommenſchaft hervorbringen, die ſich fernerhin als lebensfaͤhig und fruchtbar ergiebt. Obſchon in dieſem Falle die Fruchtbarkeit auf fernere Generationen nur durch Anpaarung mit dem elterlichen Stamme bewirkt wurde und allerdings die Frage uͤber die Arts ⸗Identitaͤt ſicherer dadurch entſchieden werden koͤnnte, wenn die vom Gayal und dem gemeinen Ochſen entſprungenen Jungen ſich auch unterein— ander fruchtbar fortgepflanzt haͤtten — ſo iſt doch kein Fall aͤhnlicher Art!s) bei wirklichen Baſtarden, d. h. bei ſolchen Mittelzeugungen, die von wirklich verſchiedenen Arten abſtammen, bekannt. Wir ſind daher hin— laͤnglich berechtigt, auch aus dieſem Beiſpiele zu folgern, 05 Gayal und gemeiner Ochs eine und dieſelbe Art ausmachen. Da ſich die zahmen von den wilden Gayals weder in Geſtalt, noch Groͤße, noch Farbe merklich unterſcheiden, auch die letztern mit leichter Muͤhe domeſtizirt werden koͤnnen, ſo leiten wir nach unſern anderwaͤrts entwickelten Grundſaͤtzen die zahmen, welche ſeit uralten Zeiten im Haus— ſtande vorkommen, nicht von den wilden Individuen ab, ſondern halten umgekehrt dieſe blos fuͤr verwilderte zahme Thiere. In dieſer Anſicht wer— den wir um ſo mehr beſtaͤrkt, da ſich wilde Gayals nur da finden, wo zu gleicher Zeit auch domeſtizirte gehalten werden. Unter den gewoͤhnlichen Krankheiten kommt im Alter die Blindheit - und ein Hufleiden vor, welches letztere ſich oͤfters ziemlich bald einſtellt. Haben die Kukis keine Hoffnung, daß die Hufkrankheit kurirt werden koͤnnte, ſo ſchlachten ſie das Thier und genießen ſein Fleiſch. )) Der Banteng. Bos Urus javanicus. Raffles 16) fuͤhrt in feiner Beſchreibung von Java drei verſchiedene Rinder auf, nämlich den Büffel, ferner den Stier und die Kuh (Supi oder Lembu), und endlich einen wilden Schlag, genannt Bänténg, der in verſchiedenen Gegenden der Inſel vorkommt. Leider giebt er gar keine Be— ſchreibung von demſelben. Aus dem Umſtande jedoch, daß, ihm zu Folge, 15) Naͤmlich eine Fruchtbarkeit bis in die dritte Generation. 16) Hist. of Java. I. p. 49, 111. Abthla. V. Band 2. 9 Q 1594 Das gemeine Rind. die kleinen Hauskuͤhe in die Waͤlder getrieben werden, um durch Begattung mit dem wilden Banteng die Zucht zu verbeſſern, laͤßt ſich abnehmen, daß dieſer nur eine wildlebende Raſſe des gemeinen Rindes iſt. Eines andern Umſtandes gedenkt noch Raffles!“), daß nämlich eine auffallende Umaͤn⸗ derung in dem Anſehen dieſes Thieres nach der Kaſtration vor ſich geht, indem die Farbe in wenig Monaten roth wird. Dieß ſind die kurzen und duͤrftigen Notizen, die wir von dieſem Banteng haben auffinden koͤnnen. p) Zahmes gemeines Rind. Das zahme Rind iſt ſo allgemein bekannt, daß wir ſtatt einer aus⸗ 8 fuͤhrlichen Beſchreibung feines Körperbaues nur die, allen verſchiedenen Raſ— ſen zukommenden Merkmale in Kuͤrze herausheben wollen. Der Kopf iſt dick und lang; der Raum zwiſchen den Hoͤrnern breit; die Ohren groß, breit, dutenfoͤrmig, horizontal und beweglich. Die Augen ſind groß, hervorſtehend, ziemlich weit von einander entfernt, mit langen Augenbraunen; die Iris braͤunlich; Thraͤnengruben fehlen. Die Schnautze iſt breit und dick mit einzelnen Barthaaren; die Naſe iſt breit, nackt, bei dunkelfarbigen Thieren ſchwaͤrzlich und bei hellfarbigen fleiſchroͤthlich. Das Maul iſt dick und wulſtig; die Oberlippe dicker und breiter, die vordere Fläche derſelben hat in der Mitte gar keine Haare, ſondern iſt durch eine dicke Schleimhaut gebildet, daher ſie immer ſchluͤpfrig iſt und ein ſogenann— tes Flotzmaul veranlaßt. Der Rand und zum Theil die hintere Flaͤche des Mauls ſind mit 43 kegelfoͤrmigen Warzen beſetzt. Die Zunge iſt rauh. Die Be Habe an ihrer Wurzel weit auseinander, ſind rundlich, glatt und ſpitzen ſich allmaͤhlig zu. Ihre Richtung und Laͤnge iſt ſehr mannigfaltig !s); bald find ſie ungewoͤhnlich lang, bald mittellang, bald klein, zuweilen auch ganz fehlend, noch ſeltener nur loſe und ſchlotternd 17) Ebendaſelbſt S. 111. 18) Bekanntlich verſtehen ſich Kaffern und Hottentotten darauf den Hoͤrnern eine beliebige Richtung zu geben. Vergl. Barrow's Reifen, uͤberſ. v. Spren⸗ gel. I. S. 167, 367. Bos Taurus. 1595 bloß in der Haut feſtſitzend. Bei Stieren find die Hörner kuͤrzer und di— cker, als bei Kühen und Ochſen, bei denen fie länger, aber auch dünner: find. Mit der Zeit legen ſich Ringe um die Wurzel herum, nach welchen man das Alter beſtimmen will. Nach dem vierten Jahre naͤmlich, wenn die Kuh zum erſtenmal gekalbt hat, tritt ein Ring hervor, im folgenden ein neuer, und ſo fort. Doch kann man ſich auf dieſe Ringe nicht ſehr verlaſſen, weil der Anſatz nicht regelmäßig erfolgt !). Der Hals iſt dick und kurz, doch laͤnger als der Kopf, unten mit einer weiten, herabhaͤngenden, bis zur Bruſt reichenden Haut (Wamme, Triel) verſehen. Der Leib iſt dick und rundlich. Die Ruͤckenlinie gerade oder ſelbſt etwas eingebogen, nur Schultern und Kreuz ſind etwas erhaben; auf er— ſteren findet ſich bei manchen Raſſen ein, ſeltener zwei Fetthoͤcker. Die Beckenknochen ſind nach außen vorſpringend; die Huͤften flach und breit; der Bauch haͤngend. N Die Beine ſind kurz und plump; die Klauen tiefgeſpalten, breit und kurz, die Afterklauen klein. Der Schwanz iſt lang, weit über das Ferſenbein hinabreichend und ziemlich hoch angeſetzt. Das Euter hat vier große Zitzen (Striche), welche im Viereck ge— ſtellt ſind, und wovon jede in der Regel nur eine einzige Oeffnung hat. Auſſer dieſen findet man haͤufig noch zwei kleinere Zitzen (Afterſtriche), welche in ſeltenen Faͤllen ebenfalls Milch geben 20). Die Stiere haben gleichfalls vier, ins Viereck geſtellte ee die vor dem Hodenſack liegen. 0 Die Haare ſind kurz und meiſtentheils von gleicher Linge 9; die 19) Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 312. 20) Schwab's Anatom. der Hausth. S. 430. 21) Von ganz haarlofen Ochſen in den heißeſten Gegenden der Pros vinzen Mariquita und Neyba in Columbien ſpricht Roulin in den Annal. des sc. nat. XVI. p. 23: II nait aussi souvent dans les m&mes lieux des individus appelés Calung os, dont la peau est entierement nue, comme celle des chiens tures; ces animaux étant plus faibles, plus 3 on a coutume de les detruire, avant qu'ils soient propres à la re- production.“ N 1596: Das gemeine Rind. Stirne iſt kraus; der Schwanz hat am Ende einen Buͤſchel ſtarker Haare, welche die Quaſte bilden. Die Faͤrbung iſt ſehr verſchieden, und theils ein-, theils zweifarbig. Eben fo mannigfaltig iſt die Größe, die von der eines mittelmaͤßigen Wiſents bis zu der eines Eſels und ſogar noch darunter herabgeht. Ihre naͤhere Beſtimmung wird bei den einzelnen Raſſen erfolgen. Vom Skelet??) iſt Folgendes zu bemerken: Der Schädel iſt laͤn— ger und ſchmaͤler, als der des Buͤffels und Wiſents. Die Stirne iſt ge— ſtreckter, als bei dieſen Arten; ſie iſt quadratiſch, indem ihre Laͤnge faſt der Breite zwiſchen den Augenhoͤhlen gleichkommt; dabei iſt ſie flach und ſelbſt etwas ausgehoͤhlt. Die Hoͤrner entſpringen auf der Leiſte, welche das Hinterhaupt von der Stirne ſcheidet; die Hornzapfen find nicht fo ſtark als beim Buͤffel und Wiſent. Die Augenhoͤhlen ſind nicht ſo vorſpringend als bei dieſen; die Naſenbeine länger und ſchmaͤler. Das Hinterhaupt bildet eine faſt viereckige Flaͤche, und das Hinterhauptsloch iſt bei dieſer Art am groͤßten. Wirbel zählt man am Halſe 7, am Rüden 13 (beim Wiſent 14), an den Lenden 6 (beim Wiſent 5), am Kreuze 5, am Schwanze 18. Der Zahl der Ruͤckenwirbel gemaͤß, giebt es 13 Rippenpaare, naͤmlich 8 aͤchte, 5 falſche. Das uͤbrige Skelet zeigt nichts Beſonderes, nur ſind die Roͤh— renknochen kuͤrzer und dicker als beim Wiſent. Der Charakter des Hausrindes iſt hinlaͤnglich bekannt. Traͤgheit und Stumpfſinn ſind Hauptzuͤge, die ſich im Auge, wie in dem ſchwer— fälligen Gange ausſprechen, und wozu noch beim Stiere Tuͤcke, Bosheit und rohe Zornmuͤthigkeit kommt; am behendeſten und gelehrigſten unter den verſchiedenen Raſſen ſind die Zebus. In den Hoͤrnern beſitzen ſie eine furchtbare Waffe zur Vertheidigung, wie zum Angriff, und im Nothfall bedienen ſie ſich auch der Hinterfuͤße. Weder Haltung, noch Gang ſind edel, und ihr phlegmatiſches Weſen contraſtirt nicht wenig mit der Lebhaf⸗ tigkeit des Pferdes. Das zahme Rind hat eine Menge Raſſen e bei denen wir jedoch gleichfalls unſere alte Klage anzuſtimmen haben, daß ſie noch 22) Vergl. beſonders Daubenton (Bukl. hist. nat. IV. p. 510.) Bos Taurus. 1597 lange nicht alle gehörig beſchrieben find. Selbſt die Veterinaͤr⸗Schriftſteller haben ſich ungleich weniger mit dieſem Thiere, als mit dem Pferde und Schafe befaßt, und auch die reiſenden Naturforſcher haben ſich mit dieſem Gegenſtande gewoͤhnlich weniger, als es ihnen gebuͤhrte, beſchaͤftigt. Im Allgemeinen koͤnnen wir ſaͤmmtliche Raſſen unter zwei Abtheilungen brin⸗ gen, wovon die erſte die buckelloſen, die zweite die Buckel-Rinder in ſich begreift. Buckelloſe Raſſen. Hieher gehoͤren diejenigen Raſſen, welche am beſten gekannt ſind. Gleichwohl iſt es auch hier ſchwer, ſcharf beſtimmte Unterſchiede aufzufin⸗ den, da theils dieſelben nicht ſo deutlich, wie bei Ziegen und Ochſen, ausge— ſprochen ſind, theils eine Menge Kreuzungen und Entartungen ſtatt gehabt haben, durch welche die Differenzen mehr oder minder verwiſcht, oder auf verſchiedene Schläge übertragen wurden. Am gewoͤhnlichſten I man die Hornvieh-Raſſen in folgende drei Abtheilungen ?°). 1) Niederungs-Raſſen. Wenn hierunter vorzuͤglich die Raſſen in den Niederungen naͤchſt der Nord- und Oſtſee begriffen werden, ſo laſ— ſen ſich folgende Merkmale hiefuͤr aufſtellen: Kopf lang, ſchmal und ſpitz; Hoͤrner nach vorn geneigt; Ohren im Innern ohne merkliche Haarbuͤſchelz Hals duͤnn und lang; Bruſt ohne ſtarke Wamme; Schultern breit, Kreuz abhaͤngig; Schweif lang, aber tief angeſetzt; Beine hoch; Groͤße anſehn— lich; Farbe meiſt ſcheckig, zuweilen auch faſt ganz weiß oder faſt ganz ſchwarz. Dieſe Niederungs-Raſſen ſind ſehr ergiebig an Milch, doch mehr in der Quantität als Qualitaͤt; naͤchſtdem kommt die Maſtfaͤhigkeit. 2) Hoͤhelands-Raſſen, worunter unſere gewöhnlichen Landraſſen zu verſtehen ſind. Hier iſt der Kopf haͤufiger ſchmal als breit; Hoͤrner meiſt groß und ſeitwaͤrts gerichtet; Ruͤcken meiſt gerade, Kreuz verſchieden, doch nie ſo ſtark abfallend wie bei vorigen; Groͤße ſelten uͤber das Mittel, häufiger darunter; Farbe meiſtentheils roth, rothbraun, rothgelb, gelb. 23) Sturm, über Racen, Kreuzung und Veredlung der landwirthſchaftl. Hausth— S. 92. — Papſt's Anleit. zur Rindoiehzucht S. 23. # 1598 Das gemeine Rind. Sind vorzuͤglich als Zugvieh und, veredelt, als Maſtvieh brauchbar, weni— ger zeichnen ſie ſich in der Milchergiebigkeit aus. 3) Gebirgs-Raſſen, naͤmlich des Hochgebirgs. Kopf breit und kurz; Hoͤrner nach hinten geneigt; Ohren im Innern mit ſtarken Haarbuͤ⸗ ſcheln; Hals kurz, dick, mit ſtarker Wamme; Leib gedrungen, ſtark ge— woͤlbt; Kreuz hoch; Schwanz lang und hoch angeſetzt; Beine ſtark, aber kurz . Farbe groͤßtentheils dunkel, auch roth- und ſchwarzſcheckig. Geben im Verhaͤltniß zu ihrer Groͤße und Fuͤtterung wenig oder nur eine maͤßige Quantitaͤt Milch, aber von vorzuͤglicher Qualität. Zu den Gebirgsraſſen kann nur das Vieh der Alpen gerechnet werden, da in den niedrigeren Ge— birgen, wie z. B. im Erz-, Rieſen-, Harzgebirge u. a., die Raſſen ja den gewöhnlichen Landraſſen gleichkommen. Obſchon man im Allgemeinen dieſe Eintheilung als begründet e kann, ſo iſt doch dem Aufenthaltsort und Klima kein ſo ausſchließlicher Einfluß fuͤr die Bildung der Raſſen zuzuſchreiben, als es z. B. Sturm behauptet. Es kommen naͤmlich in der Schweiz, England u. ſ. w. Staͤmme von ganz verſchiedenen Eigenſchaften unter aͤhnlichen Verhaͤltniſſen neben einander vor; es ſind auf den Alpen der Schweiz eben ſo milchreiche Schlaͤge einheimiſch, als in den Niederungen an der See; in unſern Meiereien hal— ten ſich mit gleichem Erfolge die verſchiedenſten Raſſen neben einander u. ſ. w. Kurz, wie wir dieß auch ſchon bei andern Arten geſehen haben, die Raſſenmerkmale haben eine gewiſſe Beſtaͤndigkeit, ſo daß wir mit einem erfahrenen Landwirth, Weckherlin, die Ueberzeugung hegen: „daß die Rindviehraſſen Europa's in die verſchiedenen Gegenden daſelbſt (die kaͤlte— ſten und heißeſten vielleicht ausgenommen) verſetzt und in ihrer fruͤheren Beſchaffenheit und Eigenſchaft conſtant erhalten werden konnen, ſobald dieß mit Beharrlichkeit betrieben wird, die Staͤmme rein fortgezuͤchtet und zweck— gemaͤß behandelt werden, die Nahrung in gleichem Gehalt wie in ihrer Heimath erhalten, und die Wahl der Zuchtthiere dem vorgeſetzten Zwecke entſprechend geſchieht; und daß hierin nur etwa ſolche Raſſen eine Aus— nahme machen, welche durch ſehr erkuͤnſtelte Hinaufbildung fuͤr die Zwecke der Züchter fo verzaͤrtelt find, daß jede Veränderung ihrer Verhaͤltniſſe ſchaͤdlichen Einfluß auf ihren Geſundheitszuſtand hat, wie ſolches z. B. bei einzelnen Vieh-Staͤmmen Englands der Fall iſt.“ Bos Taurus. 1599 Auf den Grund der vorhin angeführten allgemeinen Eintheilung hat nun Pabft?*) die wichtigeren und bekannteren Hornvieh-Raſſen näher be- zeichnet. Er hat hiebei hauptſaͤchlich nur auf die in Deutſchland einhei— miſchen, oder aus andern Laͤndern eingefuͤhrten Raſſen Ruͤckſicht genommen, mit Recht es vorziehend, eine geringe Zahl moͤglichſt richtig, als eine grö- ßere Zahl mit vielen Unrichtigkeiten zu beſchreiben. Sein Schema iſt folgendes: | 1) Eigentliche Niederungsraſſen. a) hollaͤndiſche Raſſe. b) frieſiſche, auch in den meiſten Gegenden von Niederdeutſchland. 2) Hoch veredelte Niederungsraſſen. Hieher vorzuͤglich die Holderneß- oder Teeswater-Raſſe. 3) Dem eigentlichen Niederungs vieh noch nahſtehende, zum Theil in das Hoͤhelandsvieh uͤbergehende, Raſſen. a) Die Schlaͤge von Brabant, Flandern, dem Limburger und Juͤlicher Lande, am Niederrhein, ferner die holſteiniſchen, mecklenburgiſchen und andere niederſäͤchſiſche Schläge. b) Juͤtlaͤndiſche Raſſe. c) Podoliſche Raſſe. 4) Hoͤhelands-Raſſen. Als Beiſpiele dienen: a) Fraͤnkiſche Raſſe. b) Vogelsberger. c) Weſterwaͤlder. d) Voigtlaͤndiſche. e) Schwaͤbiſch-Halliſche und Schwaͤbiſch-Limburgiſche. f) Ungehoͤrnte. 5) Hoch veredelte Hoͤhelands-Raſſen. Hieher einige der beruͤhmteſten engliſchen Raſſen, wie die von He- refordſhire und Devonſhire, die wahrſcheinlich aus einer, unſerem beſſeren deutſchen rothen Landvieh ganz ähnlichen Raſſe gezüchtet find, Auch die Alderney-Raſſe gehoͤrt hieher. 24) In ſeiner vortrefflichen Anleitung zur Rindviehzucht. S. 31. 1600 Das gemeine Rind. 6) Dem Gebirgsvieh nah ſtehende Raſſen. a) Allgaͤuer Raſſe. b) Merzthaler. 7) Gebirgs raſſen. a) Schweizer. b) Tyroler. c) Vorarlberger. 8) Raſſen, welche aus der Kreuzung von Niederungs- und Gebirgsvieh entſtanden ſind. Hieher z. B. die ansbachiſche und oberweimarſche Raſſe. Auf einer ähnlichen Baſis beruht auch die von Weckherlin?s) gege- bene Eintheilung der europaͤiſchen Rindviehraſſen. Sie iſt folgende: 1) Das graue Landvieh des oͤſtlichen Europa's; — darun⸗ ter das ungariſche, moldauer, ruſſiſche, ſteyermaͤrkiſche u. ſ. w., auch das romaniſche. 2) Das rothe, rothbraune, gelbrothe, falbe, oft darun— ter weiß gezeichnete Land vieh des weſtlichen Euro⸗ pa's; — das ſchwaͤbiſch- halliſche, fraͤnkiſche, voigtlaͤnder, rothe engliſche, vielleicht das normaͤnner, rothe tyroler u. ſ. w.; auch das Alderney- Vieh. 3) Das ſchwarz und weiß, blau und weiß, roth und weiß, auch (doch ſelten) rehfarb oder maͤuſefarb mit weiß gefleckte, auch oft ganz ſchwarze (mit weißem Kopf und Fuͤßen) Niederungs- oder Marſchvieh in Holland und in ſaͤmmtlichen deutſchen und andern Kuͤſtenlaͤndern der Nord- und Sſtſee; hiezu noch das Teeswater— und vielleicht auch das juͤtlaͤnder Vieh. 4) Das große, meiſt ſcheckige, auch rothe Schweizer-Vieh in den Kantonen Bern und Freiburg. 5) Das braune und braͤunlichgraue ſchweizer, tyroler, vorarlberger und oberſchwaͤbiſche Vieh; — das aus - Schwyz, 52) A. a. O. Bos "Taurus. 1601 Schwyz, Uri, Appenzell, Montafuner-Thal, Bregenzer: Wald, AU: gaͤu; auch aus einer Kreuzung entſtanden: das Gurten-Vieh. 6) Das ungehoͤrnte Rindvieh. Dieſe bisher angefuͤhrten Eintheilungen der Raſſen, obgleich ſie mei— ſtentheils nach Lokalitaͤten benannt find, beruhen doch eigentlich auf zoolo— giſchen Merkmalen. Andere dagegen zaͤhlen die Raſſen blos nach den Laͤn— dern auf; dieß iſt z. B. bei Walther, Desmareſt, und bei Brandt und Ratzeburg der Fall. Da jedoch in vielen Laͤndern dieſelben Raſſen und Schlaͤge wiederkehren, auch dieſe von vielen Gegenden noch gar nicht oder nur unzureichend gekannt ſind, ſo iſt die Eintheilung nach zoologiſchen Merkmalen vorzuziehen. Wir folgen hiebei vorzuͤglich der Anordnung von Weckherlin, einmal, weil ſie uns die natuͤrlichſte ſcheint, und dann auch, weil ihr Verfaſſer die meiſte Gelegenheit hatte, die vorzuͤglichſten dieſer Raſ— ſen durch eigne Anſchauung, theils auf Reiſen, theils auf den hoͤchſt zweck— mäßig bewirthſchafteten Privatguͤtern Sr. Majeſtaͤt des Königs von Wuͤr— temberg kennen zu lernen. I. Graue Landraſſe. Die Merkmale des Landrindes ſind ſchon fruͤher bei der Charakte⸗ riſtik der Hoͤhelands-Raſſen angegeben worden. Bei dieſem insbeſondere iſt die graue Farbe die herrſchende; auſſerdem ſind die Hoͤrner meiſt von einer auffallenden Laͤnge. a) Podoliſcher (ungariſcher) Schlag). Der Kopf iſt etwas ſpitzig; die Hoͤrner ſind weit auseinander und aufwaͤrts gekruͤmmt, oft uͤber 3 Fuß lang, und an den Spitzen 2 Ellen weit; das Naſenbein iſt haͤufig etwas gekruͤmmt; das Auge wild und ſcheu. Der Hals iſt ſtark; die Bruſt voll mit etwas Wamme; der Leib etwas ſchmal; die Huͤften breit und vorſtehend. Die Beine ſind hoch und ſtark, und die hintern oft einwaͤrts geſtellt (kuhheſſig); die Haut iſt ſtark, das Haar rauh. Die Farbe iſt durchgaͤngig grau, meiſt weißgrau; zuweilen ſoll ſie mehr oder weniger ins Dunkle, manchmal faſt Schwarze, auch hie und da ins Roͤthliche ſpielen. 1) Pabſt's Anleit. S. 34. tab. 2. — Weckherlin's Abbild. S. 15. tab. 23 28. — Zu dieſem Schlage gehoͤrt unſere Tab. 297. A. Abthlg. V. Band 2. 9 R 1602 Das gemeine Rind. Die Größe iſt meiſt anſehnlich. Eine Kuh von dem Stamme in Ho: henheim zeigte folgende Dimenſionen: Ganze Laͤnge \ i 8 8 a 71 4“ Höhe n. 3 . ? 8 4 Breite zwifchen den Hüftknochen . 4 1 Laͤnge des Kopfs . 5 : + 0 1 Breite uͤber den Augen L 5 0 Die Heimath dieſes Schlages iſt Pod en Volhynien, die Ukraine, die Moldau, Ungarn u. ſ. w., uͤberhaupt der Suͤdoſten von Europa; am ſchoͤnſten fol er in der Moldau gefunden werden ?), Dieſer Schlag iſt wegen ſeiner Dauerhaftigkeit, ſodann auch wegen ſeines ſchnellen Ganges ganz beſonders als Zugvieh brauchbar. Zur Maſt iſt er gleichfalls vortrefflich geeignet, und erfordert dazu auf den ausge— dehnten Weiden ſeiner Heimath keiner beſonderen Sorgfalt und Pflege. Er ſetzt viel Fett, nicht ſowohl auf den aͤuſſeren, ſondern vielmehr auf den inneren Theilen des Koͤrpers als Talg an, was ſich bei weiten Trans— porten weniger verliert. Man erhaͤlt von ihm mehr Talg, als ſich's dem aͤuſſeren Anſehen nach vermuthen laͤßt; deshalb wird er auch anfangs von Schlaͤchtern, die nicht damit bekannt find, zu gering taxirt, wenn ſie ihn aber einmal kennen, ſehr gerne von ihnen gekauft. Auch die Haͤute ſind gut und ein geſuchter Artikel. Der Milchertrag dagegen iſt von keiner Bedeutung, und in dieſer Beziehung iſt wohl keine Raſſe ſchlechter, als die ungariſche, indem man bei ihr kaum den vierten Theil von dem rechnen kann, was eine gute Landkuh an Milch giebt, die allerdings ſehr fett iſt. In Wuͤrtemberg hatte man manche Kuͤhe, die kaum ihre Kaͤlber hinlaͤng— lich ernaͤhrten; andere gaben zwar einigen, aber kurze Zeit dauernden Milchertrag. Weil dieſes Vieh in ſeiner Heimath meiſt nicht auf Milch benüßt, daher auch nicht gemolken wird, fo war zu vermuthen, daß wenn ſolches regelmaͤßig geſchehen würde, ſich die Milchergiebigkeit vielleicht in fpäteren Generationen vermehren würde; dieß war jedoch in der dritten Generation nur kaum bemerkbar der Fall. OO O O = 2) Nach H. Smith (S. 420) gehoͤrt auch das kirgiſiſche und kalmukiſche Vieh hieher. Bos Taurus. 1603 b) Der romaniſche Schlags). Dem vorigen fo nahe verwandt, daß wir mit Hamilton Smith e) der Meinung find, e8 möchte derſelbe, zumal da er ſich nicht auf den altroͤmiſchen Basreliefs findet, erſt ſpaͤter, wahrſcheinlich durch die Gothen und zugleich mit dem Büffel, im füdlichen Italien eingefuͤhrt ſeyn. Witte ſagt von dieſem großen und ſchoͤnen Schlage: „Unter die beſondern Eigenheiten darf man vorzuͤglich die be— ſtaͤndige Gleichmaͤßigkeit der graublauen Farbe der ausgewachſenen Thiere und dagegen der einfarbig gelbrothen aller Kaͤlber im erſten Jahre, ferner die ungemeine Länge und Schönheit der oben gemeiniglich bis auf 3 Fuß weit auseinander gebogenen Hoͤrner, die durchaus aͤhnliche Bildung beider Geſchlechter, die das Charakteriſtiſche der Kuhbildung, ſelbſt am Euter, faſt ganz vermißt, und endlich die auffallend geringe Milcherzeugung rech— nen, welche ſo weit geht, daß nicht leicht ein Kalb, ohne fruͤhe Neben— nahrung, von der Mutter ſich erhalten kann.“ Die Hoͤrner ſind dem groͤß— ten Theil ihrer Länge nach hell graufarben, an der Spitze ſchwaͤrzlich. Zu dieſer Raſſe gehoͤren wohl auch, ſo weit ſich dieß aus den unbe— ſtimmten Angaben abnehmen läßt, die ſiciliſchen Ochſen mit ihren auffal- lend regelmäßigen und 3 bis 34 Fuß in gerader Linie langen Hoͤrnern s). e) Muͤrzthaler (Merzthaler, Murthaler) Schlag‘). Von den beiden vorigen durch die kurzen Hoͤrner verſchieden. Die Farbe iſt weiß— grau, roͤthlichgrau, auch, beſonders bei den Zuchtſtieren, mit ſchwaͤrzlich— grauer Schattirung. Der Bau iſt etwas hochbeinig, übrigens ſonſt gar nicht unvortheilhaft. Das Vieh iſt von mehr als mittlerer Groͤße, und die Maſtochſen ſollen oft ein ſehr bedeutendes Gewicht erreichen. Er ſtammt aus Oberſteyermark, und iſt in Oeſterreich wegen der Milchnutzung und der Maſt geruͤhmt. Der muͤrzthaler Schlag macht den Uebergang zum allgaͤuer Vieh, von dem er jedoch durch ſeine graue Farbe, größeren Koͤr— per und hoͤhere Beine verſchieden iſt. II. Gewoͤhnliche Landraſſe. Sie hat mit der grauen die Merkmale der Hoͤhelands-Raſſen gemein, 3) Witte's Nindvieh: Nacen. Supplementar-Heft mit Abbild. 4) Griff. anim. kingd. IV. p. 420. 5) Sonnini voy. d’Egypte I. p. 53. 6) Pabſt's Anleit. S. 42. — Weckherlin's Abbild. S. 14. tab. 23 — 24. N 9 R 2 1604 Das gemeine Rind. doch geht ihr die graue Farbe ab; ſie iſt roth, rothbraun, gelbroth, falb, oft darunter weiß gezeichnet, und wie die vorige dem Oſten Europa's ans gehoͤrt, ſo dieſe dem Weſten. Zu dieſer Raſſe ſind die meiſten, dem fla— chen oder huͤgeligen Lande zukommenden Schlaͤge zu rechnen, die hier nicht alle charakteriſirt werden, theils weil ſie nicht durchgehends bekannt ſind, theils weil viele durch mannigfaltige Kreuzungen und Entartungen nicht hinlaͤnglich auffallende oder conſtante Merkmale darbieten. a) Deutſches Landvieh !), von Weckherlin, einem unferer er: fahrenſten Landwirthe, folgendermaſſen charakteriſirt: „Seine Farbe iſt roth und gelblich in Schattirungen von dunkelbraunroth bis hell roͤthlich— gelb und ſogar falb; dabei hat es am Kopfe, auch an dem untern Theil der Fuͤße, nicht ſelten weiße Zeichnung. Die Groͤße, ſo wie die Ausbildung des Haupt-Knochengebaͤudes find nach Maßgabe der Haltung der Thiere ſehr verſchieden; dieſe daher oft klein und verkruͤppelt, oft aber auch vor— theilhaft proportionirt gebaut. Mehr als mittlere Groͤße wird bei Kuͤhen nicht angetroffen; dagegen erreichen Ochſen oft eine ſehr anſehnliche und im Verhaͤltniſſe zu jenen auffallende Maſſe. Als Grund - Körperform zeigt ſich: leichter Kopf mit ziemlich langen, gut geſtellten und aufwärts gebo- genen Hoͤrnern; der Ruͤcken iſt haͤufig etwas geſenkt; Kreuz und Schweif— Anſatz liegen in ebener Richtung mit dem Ruͤcken; die Rippenwoͤlbung iſt gut ausgebogen; das Kreuz zwiſchen den Huͤftknochen nicht breit; der Kno— chenbau fein; die Beine haben mittlere Hoͤhe, dabei doch einige Neigung zu etwas hohem Bau und zu kuhheſſigen Hinterfuͤßen (mit ſtark einwaͤrts geſtellten Sprunggelenken), auch die Vorderfuͤße wenden ſich gerne etwas auswärts. Die befferen Schläge find ſtark und abgehaͤrtet, daher vorzüglich als Zugvieh brauchbar; auch ertragen ſie Veraͤnderung oder ſchlechte Beſchaf— fenheit ihrer Haltung beſſer als andere Raſſen. Zu Maſtvieh find fie vor— trefflich geeignet, indem ſie leicht fett werden und ein feines Fleiſch liefern. Hinſichtlich der Milchergiebigkeit zeichnen ſie ſich jedoch nicht aus, indeß kann dieſe bei verſtaͤndiger Behandlung gleichfalls vermehrt werden. Bei einſichtsvoller Zuͤchtung laͤßt ſich unſer Landvieh gewiß ſehr veredeln, aber 7) Weckherlin. S. 13. Bos Taurus. 1605 leider iſt es in vielen Gegenden durch ſchlechte Pflege, zu frühzeitige Be— nuͤtzung und durch ſchwaͤchliche Zuchtſtiere ganz herunter gekommen und ver⸗ kruͤppelt. Unter den beſſeren Schlaͤgen ſind folgende zu erwaͤhnen. a) Fraͤnkiſcher Schlags), iſt durch den größten Theil von Fran- ken verbreitet, hochbeinig, langgeſtreckt und meiſt roth von Farbe. Er iſt mittlerer Groͤße und daruͤber, maͤſtet ſich gut an, giebt gutes Zugvieh, und wird haͤufig nach Frankreich verfuͤhrt. Beſondere Erwaͤhnung verdient der ansbachiſche Schlags), der im vorigen Jahrhundert auf der markgraͤf— lichen Muſterwirthſchaft zu Triesdorf bei Ansbach durch Kreuzung des Land— viehs mit frieſiſchem und ſchweizeriſchem erzielt und durch Nachzucht con— ſtant fortgepflanzt wurde. Er zeigt eine gefaͤllige Verſchmelzung der For— men und Eigenſchaften beider Stammraſſen, iſt von leichtem Knochenbau und gewöhnlich roth-, ſchwarz- und weißgeſcheckt. Auf eine ſeltene Weiſe vereinigt er die drei Haupteigenſchaften eines guten Rindes in ſich, naͤm— lich vorzuͤgliche Brauchbarkeit zum Zug, zur Maſt und zur Melkerei. Die von Pabſt abgebildete Kuh iſt 7,5, lang, 4,65“ hoch, 1,857 zwiſchen den Huͤften breit; der Kopf 1,8“ lang und 7,5“ uͤber den Augen breit. Der von Witte abgebildete Bulle iſt 8° rh. lang und 4“ 8“ hoch. B) Vogelsberger Schlag!) in Oberheſſen, dem fraͤnkiſchen ſehr aͤhnlich, aber kleiner. 5) Weſterwaͤlder Schlag t), in den Rheingegenden als Milch— und Maſtvieh geſchaͤtzt; er iſt klein, feinknochig, mit langen Hoͤrnern, fein⸗ haarig, dunkelbraun und hat meiſtens weißen Kopf. 5) Voigtlaͤndiſcher Schlag !), einer unſerer beſten Landesſchlaͤge, nur hie und da ausgeartet. Er iſt rothbraun und mittlerer Groͤße, der Kopf ziemlich lang, die Hoͤrner groß, der Hals mit ziemlich ſtarker Wamme, der Leib lang und tonnenfoͤrmig, das Kreuz breit und gerade, die Beine ſtark, maͤßig hoch, gerade und weit geſtellt, der Schwanz lang mit weißem Haarbuͤſchel. Der voigtlaͤndiſche Schlag wird als Zug- und Maſtvieh geſchätz | | | 8) Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 308. 9) Pabſt S. 46. tab. 6. — Witte Heft 1. mit Abbild. 10) Pabſt S. 36. 11) Ebendaſelbſt. 12) Eben⸗ daſelbſt. / 1606 Das gemeine Rind. ) Schwaͤbiſch-halliſcher und ſchwaͤbiſch-limburger Schlagts). Beide Staͤmme, die beſten unter den in Schwaben einheimiſchen, ſind nicht ſowohl in der Form, als vielmehr in der Farbe verſchieden. Bei dem er— ſteren Stamm, der vorzuͤglich um Schwaͤbiſch-Hall, Rothenburg ob der Tauber und gegen das Hohenlohe'ſche zu Haufe iſt, iſt die Farbe dunkel— roth oder kaſtanienbraun, gewoͤhnlich mit weißer Stirn und Naſe (Blaͤſſe). Der andere Stamm iſt auf dem Meinhardter und Welzheimer Walde, im Roththal und am obern Kocher einheimiſch, und hat faſt durchgaͤngig eine gelbliche und roͤthlichgelbe Farbe. Dieſes Vieh hat in ſeinen Hauptformen, namentlich am Vordertheil, einige Aehnlichkeit mit dem Gebirgsvieh, iſt gut gebaut und hat Anlage zum Fettwerden. Obgleich die Kuͤhe gewoͤhn— lich nur klein ſind, indem man ſie meiſt ſchon mit anderthalb Jahren zu⸗ laͤßt, ſo werden doch die beruͤhmten großen ſchwaͤbiſchen Ochſen zum groͤ— ßern Theil davon gezogen. Durch haͤufige Vermiſchung dieſes Schlages iſt er uͤbrigens jetzt ſelten mehr aͤcht zu finden. Der von Weckherlin abgebildete Zuchtſtier iſt 7“ 2“ rh. lang und 4“ 5“ hoch. Als ſechsjaͤhrig wurde derſelbe, der von beſter Qualitaͤt war, um 145 fl. an einen Fleiſcher verkauft. Gleich dem fraͤnkiſchen hat dieſes ſchwaͤbiſche, zur ſchnellen Maſt vor: trefflich geeignete Vieh, einen bedeutenden Abſatz nach Frankreich. Die Viehzüchter in der Gegend von Hall ſtellen in ihrer eigenthuͤmlichen Sprache folgende Forderungen an einen guten Ochſen 1“): Kopf klein, ſchoͤn, Augen munter, Stirn breit, Gehoͤrn nicht gar hoch, aber ſchoͤn gewachſen; Hals kurz, aber fleiſchig, mit ſtarkem, unter die Bruſt hinlaufenden Geſchlamp; Bruſt fleiſchig und breit; Fuͤße kurz, aber ſtarkknochig; Bugſtock breit; Ruͤcken gerade laufend und eher etwas einwaͤrts geſchlagen; ſogenannte Hun— ger⸗Tatzen oder Nierenhoͤhlungen klein, ein ſchoͤnes Dreieck bildend, nicht ſtark eingefallen; Rippen tief hinuntergehend und ausgebogen; Bauch nicht hervorſtehend; Kruppe weit uͤber die Huͤften nicht abgeſchlagen, ſondern ſchoͤn, rundlich gewoͤlbt; Schwanz eingeſenkt, wohl bewedelt und mit tief einliegender Wurzel; Hinterbacken nicht ſpitz, ſondern rund zulaufend und 13) Pabſt S. 37. tab. 3. — Weckherlin's Abbild. S. 13. tab. 19 — 20. 14) Cor⸗ reſpondenz-Blatt des Wuͤrtemb. Landw. Vereins vom Oktober 1828. ö Bos Taurus. 1607 muskulös: Hodenſack ſtark und fleiſchig; Schenkel weit und fleiſchig fich herabziehend; Hinterbeine im weiten Geleiß gehend; Klauen hoch ablaufend und rundlich; Gang feſt und ſchwer auftretend; Haut derb, loſe am Fleiſch liegend. Das an das halliſche angrenzende hohenlohe'ſche und odenwaͤlder Vieh iſt, nach Pabſt, in ſeiner Art auch ſchoͤn und gut; doch iſt es hoch— beiniger, hat häufiger Schecken, und ſcheint überhaupt ein weit we— niger conſtanter Schlag zu ſeyn. 6) Schleſiſcher Schlag!) aus Niederſchleſien, beſonders aus den Thalgegenden der Oder, iſt kurzbeinig und rothbraun mit weißer Blaͤſſe. Er giebt reichliche Milch, und eignet ſich vortrefflich vor dem Pfluge; auch kann er gut angemaͤſtet werden, wie denn der von Witte abgebildete ein Gewicht von 18894 berl. Pfund, eine Länge von 9“ 2“, eine Höhe am Widerriſt von 5“ 10“, an der Kruppe von 5,9% rh. erreichte. n) Rother tyroler Schlag te). Weckherlin unterſcheidet dieſen vom ſchwarzbraunen tyroler Vieh, das er allein zu dem Gebirgsvieh rech— net, waͤhrend er das kirſchrothe noch zu dem rothen Landvieh des weſtlichen Europa's zaͤhlen will. Bei den Gebirgsraſſen, zu denen es in he Verwandtſchaft ſteht, wird davon nochmals die Rede ſeyn. b) Engliſches Landviehr!). In England unterſcheidet man über: haupt folgende Raſſen: 1) kurzhoͤrnige (Holderneß= oder Teeswater-Raſſe), 2) langhoͤrnige, 3) ungehoͤrnte, 4) Alderney-Raſſe. Hier kann nur von No. 2 und 4 die Rede ſeyn. n 8 a) Langhoͤrniger Shlag'?). Dieſer hat mit dem fraͤnkiſchen und voigtlaͤndiſchen ſo viel Aehnlichkeit, daß man nicht umhin kann, ihn nur als ein hochveredeltes deutſches Landrind zu betrachten. Unter allen Laͤndern hat es England am weiteſten in der Rindviehzucht gebracht, ins dem hier nicht blos mit Sorgfalt diejenige Raſſe ausgewaͤhlt wird, welche den Verhaͤltniſſen am meiſten zuſagt, ſondern indem auch alle Bedingungen 15) Witte Heft IV. mit Abbild. 16) Weckherlin's Abbild. S. 14 und 18. 17) Culley, Auswahl und Veredl. der Hausth. uͤberſ. von Daum. S. 31. — Thaer's engl. Landwirthſchaft. Hanov. 1801. III. 18) Weckherlin's Abbild. S. 5. — Pa bſt S. 39. 0 ng 1608 Das gemeine Rind. zu ihrer Fortzucht aufs Genaueſte beachtet werden. Hoͤchſte Maſtfaͤhigkeit in kuͤrzeſter Zeit mit beſter Qualität des Fleiſches und Fettes iſt das Haupt- augenmerk des engliſchen Viehzuͤchters, und um dieſe zu bewerkſtelligen, erſtrebt er nicht moͤglichſte Körpergröße, weil er, je ſtarkknochiger und groͤ⸗ ßer die Thiere werden, deſto weniger ſeine Aufgabe erreicht, ſondern er be⸗ abſichtigt eine edle Form bei mittlerer Größe und feinem Knochenbau, in— dem bei ſolchem Vieh das Hauptgewicht nicht auf die unnutzbaren, ſondern auf die nutzbaren Theile faͤllt, daſſelbe ſich auch mit mindern Koſten und ſchneller anmaͤſtet, das Fleiſch feinfaſeriger, fetter und wohlſchmeckender iſt, und das Fett ſich auf ſolchen Theilen anſetzt, wo es am meiſten ge- ſchaͤtzt wird. Alles Vieh, bei dem man die hoͤchſte Vollkommenheit fuͤr Maſtung im Auge hat, giebt zwar gute, aber nur en Milch; beides kann nicht zugleich verbunden werden. Da uͤbrigens an einem und demſelben Thiere das Fleiſch nicht an allen Stellen von gleicher Guͤte iſt, indem an den Hintervierteln, am Ruͤckgrath, den Lenden und Flanken ſich die geſchaͤtzteſten, ſaftigſten Stuͤcke finden, ſo erſtrebt der engliſche Viehzuͤchter die moͤglichſte Entwicklung des Hinterkoͤr⸗ pers auf Koſten des Vorderleibes. Am weiteſten in dieſer Kunſt ſoll es der ſchon mit Ehren bei der Schafzucht genannte engliſche Landwirth Ba— kewell gebracht haben. Dieſe Uebertreibung paßt wohl auf die engliſchen Verhaͤltniſſe, wo das Fleiſch in hoͤherem Werthe ſteht, keineswegs aber im Allgemeinen auf die unſerigen, indem unſer Landwirth ſein Vieh auch zum Zuge nutzen, daher auf einen kraͤftigen Vorderleib bei ihm ſehen muß, wenn er anders auf den hoͤchſten Ertrag bei uns kommen will. 0 Die ganze Koͤrperform des engliſchen Landviehs iſt alſo auf die groͤßte Maſtfaͤhigkeit berechnet; dazu wird folgende Beſchaffenheit verlangt !“): Kopf eher lang als kurz, Maul klein, Hoͤrner hell und duͤnn, Ohren lang und duͤnn, Augen klar und fromm; Hals von den Schultern an gegen den Kopf ſich nach und nach verduͤnnend; Schultern voll mit dem Halſe zu— ſammen treffend, und eben ſo an den Ruͤcken und an die Seitentheile der Bruſt 19) Culley S. 32.— Weckherlin S. 5. Bos Taurus. 1609 Bruſt ſich anſchließend; Bruſt weit und vor die Füße ſtark hervorragend; Beine fein, gerade und lieber etwas zu niedrig, als zu hoch; Flanken fo ſtark, daß der Bauch verhindert wird, tiefer als die Bruſt zu ſinken; Kreuz langgeſtreckt, gerade, breit und flach ?“); Rippen dergeſtalt ſich über einander erhebend, daß die letzte beinahe die hoͤchſte iſt, und von ihr bis zu den Huͤften nur ein kleiner Zwiſchenraum uͤbrig bleibt. Der ganze Leib uͤberhaupt einer Tonne aͤhnlich, die Huͤften weit auseinander ſtehend, rund, fleiſchig und etwas hoͤher als das Kreuz; Hinterviertel moͤglichſt breit; Schwanz lang, ſtark behaart, und ſo hoch angeſetzt, daß er mit dem Kreuze horizontal ſteht. Haar glaͤnzend, kurz, duͤnne und lieber hell als ſehr dunkel; Haut duͤnne, loſe liegend und weich elaſtiſch. Harte Haͤute, fo wie ein flaches Rippengewoͤlbe gelten als ein uͤbles Zeichen für die Ei: genſchaft, ſich ſchnell anmaͤſten zu laſſen. Das langhoͤrnige Rindvieh Englands zerfaͤllt wieder in mehrere Stämme, unter denen folgende drei die ausgezeichnetſten und bekannte⸗ ſten ſind. | oa) Lancaſhirer Stamm?!), hat die laͤngſten Hörner, die Haut it dick und feſt, die Haare lang und dicht, die Hufe groß, und der Hals rauh, dick und mit einer ſtarken Wamme verſehen. Er hat feine Haupt: ſtaͤrke mehr in dem Vorder- als Hintertheile, daher er am wenigſten den oben geſtellten Forderungen entſpricht, weshalb auch Bakewell eine Um— geſtaltung mit dieſem Stamme vornahm. Sonſt aber hat derſelbe ein gu— tes Gerippe, eine betraͤchtliche Breite zwiſchen den Rippen, und eine gute dauerhafte Conſtitution. Die Farbe zeigt viele Verſchiedenheiten, faſt durchgaͤngig aber findet ſich ein weißer Strich laͤngs des Ruͤckens, und ein weißer Fleck auf der innern Seite der Kniekehle ??). 20) Witte ſagt: „Wenn das Ideal der Englaͤnder bei einem Rindviehſtuͤck erreicht werden ſoll, ſo muß die Laͤnge vom Huͤftenwirbel bis zum Schwanze nur zweimal noch von der Huͤfte bis zum Ohre gefunden werden.“ 21) Culley S. 45. tab. II. fig. 1— 2; tab. III fig. 1. 22) Ju welchem Werthe gutes Vieh bei den Viehzuͤchtern in den mittellaͤndiſchen Grafſchaften ſteht, davon führt Culley einige auffallende Beiſpiele an. Bei einer Verſteige— rung zu Oxfordſhire wurde ein bjähriger Bulle zu 205 Guineen, zwei zjaͤhtige jeder zu 210, ein ljaͤhriger zu 200, und zwei andere zu 145 und 100, eine Kuh zu 260 und eine andere zu (ek Abthig. V. Band 2. 9 S 1610 Das gemeine Rind. 66) Devonſhirer Stamm?s). Dieſer wird von Manchen auch dem Bakewel!l'ſchen oder neuen Leiceſter Schlage vorgezogen. Bei beſter Qualitaͤt iſt der Kopf klein, Hoͤrner mittellang, weder zu tief noch zu hoch ſtehend, Auge klar, Bruſt breit, Beine gerade, fein und mittellang, Leib tonnenfoͤrmig, Haut duͤnn und weich, Huͤftknochen auf gleicher Hoͤhe mit den Rippen, hinterer Theil des Ruͤckgrathes lang, was vom Viehkenner fuͤr den wichtigſten Punkt gehalten wird, Schwanz duͤnn und hoch ange— ſetzt. Die Hinterſchenkel duͤrfen nicht zu ſehr mit Fleiſch uͤberladen ſeyn, da dieſes Vieh nicht zur Unthaͤtigkeit, ſondern zur Kraftanſtrengung erzo— gen wird, wie denn auch ſein Fleiſch nur von zweiter Guͤte iſt. Die Farbe iſt hochroth, weißfleckige werden nicht fuͤr aͤcht angeſehen. Dieſer Schlag hat unter den engliſchen die meiſte Aehnlichkeit mit unſerem fraͤnkiſchen und voigtlaͤndiſchen Vieh und, gleich dieſem, beſondere Brauchbarkeit zum ſchnel— len und ausdauernden Zuge, ſo wie eine vorzuͤgliche Maſtungsfaͤhigkeit. Die Milch iſt nicht reichlich, aber vortrefflich. Dieſer Stamm hat in Wuͤrtemberg ein ſehr gutes Gedeihen, auch bei gewoͤhnlicher Fuͤtterung gezeigt. f yy) Herefordſhirer Stamm), Wie voriger, aber etwas groͤ— ßer und ſtaͤrker. Farbe rothbraun, an Fuͤßen, Kopf und Bauch weiß; Vordertheil verhaͤltnißmaͤßig ſtaͤrker als Hintertheil; Rippenwoͤlbung oft etwas flacher als beim vorigen. Dieſer Stamm giebt ein vortreffliches Zugvieh, das gewohnlich vom dritten bis ſechſten oder ſiebenten Jahre zur Arbeit verwendet, dann fett gemacht wird, wozu es große Anlage hat. Es ſoll nicht ſelten Ochſen von 15 bis 18 Centner Schlaͤchtergewicht lie— fern. Dieſer Stamm hat eine große Aehnlichkeit mit dem ſchwaͤbiſch-halli— ſchen Vieh. | 6) Alderney- oder eigentlich Guernſey-, auch franzoͤſiſcher 185 Guineen verkauft. Auf einer andern Auction wurde ein Bulle zu 400 Guineen erſtanden. Bakewell vermiethete einen Bullen fuͤr 152 Guineen unter der Bedingung, daß derſelbe nur vier Monate laug, nämlich vom erſten Mai bis zum erſten September, zum Beſpringen gebraucht werden ſollte. Solche Preiſe ermuntern freilich zur Vervollkommnung der Viehzucht. 23) Culley S. 43. — Thaer a. a. O. — Weckherlin's Abbild. S. 6. Tab. 7 — 8. 24) Culley S. 44. — Weckherlin S. 7. tab. 9 — 10. Bos Taurus. 1611: Schlag’) iſt ein aus Frankreich eingeführter Schlag. Waͤhrend der langhörnige Schlag vorzuͤglich des Fleiſches wegen gezüchtet wird, fo dieſer wegen der Milch; ſeine Form entſpricht daher ganz dem Milchvieh: Alles daran iſt eckig, mager und fein. Er iſt leicht und fein gebaut, bunt in hellen Farben, z. B. hellgelb, lichtroth u. dgl. mit weiß. Die Thiere ſind munter und ſanft, was ſelbſt von den Zuchtſtieren gilt. Die Milch iſt vortrefflich, ſehr fett und im Ertrage nicht gering. Wegen dieſer Eigen— ſchaft, und zugleich wegen des netten Anſehens und ſanften Weſens wird dieſe Raſſe haͤufig auf den Landſitzen des hohen Adels und der reichen Guͤterbe— ſitzer gehalten. c) Franzoͤſiſches Landvieh!). Die franzoͤſiſchen Viehhaͤndler theilen uͤberhaupt das Vieh ihres Landes in zwei Hauptſorten, naͤmlich: 1) Boeufs de haut erü, von kleiner oder mittlerer Geſtalt, wildem Blicke, ſtarker Haut, rauhen Haaren, anſehnlicher Wamme, mehr oder minder ſchwaͤrzlichen oder graulichen Hoͤrnern. Sie geben viel Talg, und gehören mehr huͤgeligen und gebirgigen Gegenden als dem Flachlande an. 2) Boeufs de nature, von mittlerer oder großer Geſtalt, kleinem Kopf und Leibe, feinen Naſenloͤchern und Ohren, weißen und gleichmaͤßigen Hoͤrnern, feiner geſchmeidiger Haut und ſanftem Blicke. Sie maͤſten ſich leicht an, und bewohnen nicht ſonderlich hochgelegene Gegenden, wo die Nahrung reichlich iſt. Zur erſten Hauptſorte gehoͤren die Boeufs Limosins, Saintongeois, Angoumois, Marchois, Berrichons, Gascons, Auvergnats, Bour- bonnais, Charolais, Bourguignons, du Morvans u. f. w. Zur zwei⸗ ten Hauptſorte gehören: die Boeufs Cholets, Nantais, Angevins, Maraichains, Bretons, Manceaux, Hollandais ou du pays d'Auge, Contentins, Comtois. Da diefe Schläge weder für die Viehzucht, noch in Bezug auf ihre Formen beſonderes Intereſſe darbieten, fo genügt es hier, ſie mit Namen, und ohne weitere Ausſcheidung in Hoͤhelands- und Niederungsvieh — was uns auch beim Mangel an Abbildungen und aus— fuͤhrlichen Beſchreibungen unmoͤglich waͤre — anzufuͤhren. f 25) Culley S. 60. — Weckherlin S. 7. tab. 11 — 12. ) Des marest, mam malogie, p. 500. a f ERS 1612 Das gemeine Rind. III. Marſch⸗ oder Niederungsraſſe. | Ihre Merkmale find ſchon früher angegeben. Von Farbe iſt fie ſchwarz und weiß, auch, obwohl ſeltner, rehfarb oder maͤuſefarb, nicht ſelten ganz ſchwarz mit weißem Kopf und Fuͤßen. Ihr urſpruͤnglicher Stammſitz ſind die Niederungen laͤngs der Kuͤſten der Nord- und Oſtſee. Unter ihren Haupteigenſchaften ſteht die Milchergiebigkeit oben an, doch mehr in der Quantität als Qualität; naͤchſtdem kommt die Maſtfaͤhigkeit. Zur Erlangung beider Eigenſchaften iſt aber eine ſehr reichliche 8 nothwendig. * Hollaͤndiſcher oder frieſiſcher Schlag. Traͤgt alle bereits angegebenen Merkmale des Marſchviehs an ſich. Dieſes Vieh hat einen bedeutenden körperlichen Umfang, der Kopf iſt lang und weniger breit, die Hoͤrner kurz und ganz nach vorn geneigt, der Hals duͤnne und lang; die Kuͤhe haben wenig Wamme vor der Bruſt; die Schultern ſind ſtark, der Leib lang und weit, deſſen Durchſchnitt (Rippenwoͤlbung) nicht rund, ſondern an dem hervorſtehenden Ruͤckgrathe abfallend und ſich nach unten mehr erweiternd mit herabſinkendem Bauche; dennoch aber das Kreuz bei weit auseinander ſtehenden Huͤften ſehr breit, gegen den Schweifanſatz ab— haͤngig; der Ruͤcken geradlinig, der Schweif tief angeſetzt; die Beine gut geſtellt, mehr hoch und fein als kurz und grob; das Hintertheil erſcheint ſchwaͤcher als das Vordertheil. Haut und Haare ſind fein; die Farbe meiſt ſchwarz und weiß, auch blaulich und weiß, ſelten braunroth und weiß gefleckt. Die Euter ſind ziemlich groß und ſehr duͤnnhaͤutig. Wie gewoͤhn— lich haben die Stiere eine breitere krauſe Stirn, fleiſchigeren Hals, ſtaͤrker hervorragende Bruſt mit Wamme, muskuloͤſe Lenden, volle Flanken und kuͤrzere ſtaͤmmigere Beine. Die Kuh iſt vom Scheitel bis zum hinteren. Winkel der Schenkel 7,6“ wuͤrtemb. lang, 4,85“ hoch, zwiſchen den beiden aͤuſſern Kanten der Huͤftknochen 2 breit; der Kopf 1,97 lang und 6,5“ uͤber den Augen breit. Dieſe Raſſe zeichnet ſich vor allen andern durch ihre große Milcher— giebigkeit, ſo wie durch die Erzeugung ſtarker, zur Maſtung vortrefflich geeigneter Kaͤlber aus. Und wenn auch gleich der Milchgehalt in der Qua— 2) Pabſt S 31. tab. 1. — Weckherlin S. 2. tab. 1 — 2. Bos Taurus. 1613 litaͤt dem anderer guter Raſſen nicht gleichkommt, fo wird dieſer Nachtheil doch durch die Menge der Milch wieder erſetzt, weshalb das hollaͤndiſche Vieh mit großem Vortheil in bevoͤlkerten Gegenden und in der Naͤhe gro— ßer Staͤdte gehalten wird, wo Milch und Kaͤlber einen ſtarken Abſatz finden. Nach den Erfahrungen, die man bisher in Wuͤrtemberg machte, wo man das hollaͤndiſche Vieh ſeit mehreren Jahren zur Veredlung der ein— heimiſchen Schlaͤge benutzt, ſcheint dieſe mit mehr Erfolg bewirkt zu wer— den, als dieß fruͤherhin durch Kreuzung mit dem ſchweren ſchweizer Rind— vieh der Fall war. ö Die Heimath dieſer Raſſe iſt Holland, von wo fie mit geringen Ab— aͤnderungen oſtwaͤrts laͤngs der Niederungen an den Kuͤſten der Nord- und Oſtſee gefunden wird. Selbſt das Vieh in den Danziger Niederungen fol in der Hauptſache ganz denſelben Charakter zeigen?). Nur beiſpielsweiſe ſoll daher noch Einiges über dieſen Schlag bemerkt werden. a) Oldenburger Stamm“). „Oldenburger Raſſe“, ſagt Witte, „nennen wir eine der vielen zu uns gebrachten Raſſen der weſtphaͤliſchen Marſchen, welche, von der großen holſteiner und tonderſchen Kuh an bis zum hollaͤndiſchen Marſchvieh hin, bald Elbmarſch-, bremer, oldenburger, juͤtlaͤnder oder oſtfrieſiſches Vieh genannt wird, und doch meiner Meinung nach ſo wenig unterſchieden iſt, daß ich hoͤchſtens drei Arten, naͤmlich die tonderſche noͤrdlich der Elbe, ausgezeichnet durch Groͤße, ungemeine Fein— heit der Knochen, feines Haar und meiſtens helle Farbe; die oldenbur— ger, weſtlich der Elbe, nicht ganz von dieſer Staͤrke, mehr tief, mehr — 3) Pabſt (S. 32) führt die frieſiſche Raſſe getrennt von der hollaͤndiſchen auf und ſagt hieruͤber: „Man begreift haͤufig unter der frieſiſchen Raſſe alles Niederungsvieh der Kuͤſten— länder, alſo auch das hollaͤndiſche. Mit Recht, glaube ich, rechnet man die Oldenburger und Bremer zu den Frieſen; von den Hollaͤndern unterſcheiden ſie ſich aber, daß ſie ein weniger abſchuͤſſiges Hintertheil und weniger duͤnnen Hals, zum Theil auch etwas ſchwereren Knochenbau beſitzen und in den Farben mehr wechſeln. Im Ganzen ſind jedoch beide Raſſen ſo nah verwandt, daß es auch kein Unrecht iſt, fie zu einer zu rechnen.“ 4) Witte. Heft mit Abbild. 1614 Das gemeine Rind. eckig, mehr ſtarkknochig und meiſt ſchwarz oder graublau gefleckt; die ei⸗ gentlich oſtfrieſiſche, die ſtaͤrkſte und beſonders langſtreckigſte Art von allen dieſen, als wirklich verſchieden annehmen wuͤrde.“ Aus der Abbildung ergiebt es ſich, daß das oldenburger Vieh nicht weſentlich vom holländi- ſchen verſchieden. Gleich dieſem iſt es betraͤchtlich milchreich; es iſt nichts Ungewoͤhnliches, daß eine ſolche Kuh im friſchmelkenden Zuſtande 20 — 24 berl. Quart Milch taͤglich giebt. Auch ſetzt es viel Fleiſch an, wie denn ein gemaͤſteter, nicht beſonders großer Bulle, ausgeſchlachtet, 970 bis 980 Pfund ſchmackhaftes Fleiſch mit Inbegriff von 80 Pfund Talg gab. Die von Wette abgebildete Kuh iſt vom Horn an 7' 13“ lang, vorn 4 23", hinten 4' 4" hoch. Als Baſtarde von frieſiſchen und anderen Ochſen iſt der ſogenannte oberweimariſche Schlags), der aus der Kreuzung von frieſiſchem und ſchweizer Vieh entſtanden iſt, zu betrachten, fo wie auch der o derbru— cher Schlag), der wahrſcheinlich ebenfalls aus der Vermiſchung von Marſch- und Landvieh hervorgegangen iſt. Aehnliche Vermiſchungen moͤ— gen noch an vielen andern Orten Niederdeutſchlands ſtattgefunden haben. ) Lackenfelder Stamm!) iſt ein kleinerer hollaͤndiſcher Stamm, welcher ſich durch einen breiten weißen Gurt, der um den ganzen Leib her— umlaͤuft, ſehr kenntlich macht; der übrige Körper iſt ſchwarz. Vier Stuͤck Kuͤhe und ein Springochſe kamen 1808 nach Oberweimar, ſpaͤter nach Tieffurth, wo ſie ſich gut vermehrten. Dieſe weiße Abzeichnung zeigte ſich ſehr beſtaͤndig, auch wenn der Stier auf andere Kuͤhe gebracht wurde. Ihr langer, etwas zugeſpitzter Kopf, der lange duͤnne Hals, das etwas uͤberbaute Vordertheil, die vorwaͤrts geneigten Hoͤrner: alles dieß zeigt die Merkmale des Marſchviehs an. Zur Milchbenuͤtzung eigneten ſie ſich mehr, als zur Fleiſch- und Fettproduktion, denn friſchmelkend konnte man im Durchſchnitt eine Kuh auf 18 bis 20 Maaß rechnen. Auch ſtehen ſie ſel— ten lange trocken und nehmen langſam an Milch ab, ein Umſtand, der vorzuͤglich bei einer guten Milchkuh in Betracht kommt. Indeß iſt die 5) Sturm's Viehragen. Heft 1. S 3. tab. 3. 6) Witte. Heft 1. mit Abbild. 7) Stur m's Niehracen. Heft Il. S. 5 tab. 3. Bos Taurus. 1615 Milch etwas aͤrmer an Fettheilen, daher zu Butter und Fettkaͤſe nicht fo ſo geſchickt, wie die Milch von Schweizerkuͤhen, oder anderen Hoͤheraſſen. b) Juͤtlaͤndiſcher Schlag. Weckherlin ſtellt dieſen muthmaß⸗ lich gleichfalls zu dem Marſchvieh. Pabſts) reiht ihn bei feiner dritten Abtheilung ein, wohin er die dem eigentlichen Niederungsvieh noch nahe— ſtehenden, zum Theil aber in das Hoͤhelandsvieh uͤbergehenden Raſſen rechnet, und ſagt von dem juͤtlaͤndiſchen Schlage: „Dieſe in ihrer Heimath und deren Nachbarſchaft ſehr geſchaͤtzte Raſſe iſt von weit feinerem Bau und im Durchſchnitt kleiner als die frieſiſche; der Leib iſt lang und gut gerippt, das Kreuz breit, die Formen find mehr abgerundet, als beim holländifchen Vieh, die Haare find ſehr fein und gewoͤhnlich mausfarbig. Das jütlän- diſche Vieh wird als Milch- und Maſtvieh gleich geruͤhmt.“ e) Engliſcher kurzhoͤrniger (Holderneß- oder Teeswater— Schlag“). Dieſer urſpruͤnglich aus Holland eingeführte Schlag iſt in England, wo er auf der oͤſtlichen Kuͤſte der Inſel von der ſuͤdlichen Spitze von Lincolnſhire an bis an die Grenzen von Schottland angetroffen wird, noch veredelt und vergroͤßert worden, um, unbeſchadet der Milchergiebigkeit, auch den groͤßtmoͤglichen Ertrag an Fleiſch zu liefern. Von dem holländi- ſchen Marſchvieh unterſcheidet er ſich hauptſaͤchlich durch Folgendes: der Kopf iſt kleiner, der Leib laͤnger und hoͤher gewoͤlbt, das Kreuz beſonders breit, lang und weniger abfallend, das ganze Hintertheil uͤberhaupt voller und ſtaͤrker, und alſo im richtigen Verhaͤltniß zum Vordertheil. Die Farbe iſt meiſtens roth und weiß, oder auch haͤufig eine Art Rothſchimmel. unter allen Raſſen erlangt dieſe das betraͤchtlichſte Gewicht, und, wenn ſie fett iſt, bei weitem die groͤßte Menge Talg; beſonders ausgezeichnet iſt ſie aber noch durch die große Quantitaͤt Milch, die ſie giebt, indem man gewoͤhnlich von einer Kuh 24 Quart, mitunter auch 36 Quart Milch taͤglich rechnet. Dieſe große Menge Milch, welche fie liefert, die dünne Haut und das wenige Haar, moͤgen wahrſcheinlich die Urſache ſeyn, wa— rum ſie weichlicher, als andere Raſſen iſt. Zu ihrer Anmaͤſtung braucht 8) S. 34. 9) Culley S. 33. tab. 1. — Pabſt S. 32. — Weckherlin S. 3. tab. 3 — 4. 1616 Das gemeine Rind. fie eine größere Quantitaͤt von ausgewaͤhltem Futter. Am Tees - Fluffe: wird dieſes kurzhoͤrnige Vieh am ſchoͤnſten erzogen. Das Fleiſch iſt etwas grobfaſe ig, aber ſehr ſaftig; da ſich ein ſolches am beſten für lange See— reiſen ſchickt, fo werden die Schiffe der Oſtindienfahrer damit verprovian- tirt. Gemaͤſtete Ochſen erreichen ein Gewicht von 171 — 179 Stein (den Stein zu 14 Pfund gerechnet); uͤberhaupt alſo das groͤßte Gewicht, auf das man ein Rind bringen kann. Die Groͤße eines ſolchen, nach Wuͤrtemberg gebrachten giebt Pabſt auf 94, Länge, 53“, Höhe. und 23, Breite zwiſchen den Huͤften an. In Bezug auf die Einfuͤhrung dieſes Schlags nach Suͤddeutſchland, aͤuſſert ſich Weckherlin folgendermaſſen: „Wenn die Englaͤnder auch von dieſem, bei ihnen zum Theil als wahres Prachtvieh gehaltenen Stamme 10 Maas Milch als taͤglichen Mittelertrag einer Kuh angeben, und dabei von 2000 bis 3000 Pfund Gewicht, auf welches ein ausgemaͤſteter Ochſe gebracht werden koͤnne, ſprechen, dabei aber das Erforderniß an Futter fuͤr eine Kuh an verſchiedenen Fuͤtterungsmitteln taͤglich an 50 Pfund, auf gu— tes Heu reduzirt, berechnen; ſo ſcheint dieſes Vieh dennoch das Futter nicht beſſer zu bezahlen, als vielleicht ein anderer guter Stamm; in jedem Falle aber wird es nur in den, an vorzuͤglichſtem Futter und Weideland reichſten Gegenden und unter Verhaͤltniſſen, welche ſeinen heimathlichen aͤhnlich ſind, mit Erfolg in ſich ſelbſt fortzuzuͤchten und mit Vortheil zu halten ſeyn. Dagegen iſt dieſes Vieh zur Paarung mit andern Staͤmmen und Vervollkommnung ihrer, vielleicht nicht ganz erwuͤnſchten Koͤrperformen von großem Werthe, und kann dadurch, wenn es bei uns gelingt, es ins ſeiner Vollkommenheit zu erhalten, von großem Nutzen ſeyn.“ IV. Große oder hochſchweifige Schweizerraſſe. Man wuͤrde eine ſehr unrichtige Meinung von dem Schweizervieh ha— ben, wenn man ſich vorſtellte, daß alles Vieh dieſes Landes von einer und derſelben Raſſe, oder durchgaͤngig von ſolchen koloſſalen Formen waͤre, wie man ſie in unſern Schweizereien zu ſehen gewohnt iſt. Im Gegentheil finden ſich in der Schweiz, abgeſehen von mehreren Zuchten, die dem Hoͤ— belandsvieh nah ſtehen, zwei ſehr verſchiedene eigenthuͤmliche Raſſen, von denen die bei uns bekannteſte, naͤmlich das große Schweizervieh der Kantone Bern Bos Taurus. 1617 Bern und Freiburg, hat vom Typus des Gebirgsviehes viel weniger an ſich, als von den Rinderſtaͤmmen der Niederungen. Weckherlin hat am erſten auf dieſe Annaͤherung aufmerkſam gemacht, und wir koͤnnen nicht umhin, ſeiner Meinung vollkommen beizuſtimmen. Das große Schweizervieh 10), wie es im Kanton Freiburg und im Berner-Unterland gezuͤchtet wird, zeichnet ſich durch folgende Merkmale aus: Die Größe iſt koloſſal. An 8 Fuß rh. Länge und 43 Fuß Höhe iſt bei dieſen Kuͤhen nichts Seltenes; Stiere und Ochſen werden noch groͤßer und uͤbertreffen in ſolcher Hinſicht alles deutſche Landvieh. In dieſer Bezie— hung erinnern ſie an das engliſche Marſchrind (Teeswater-Raſſe); dabei ſind ſie von grobem Knochenbau. Naͤchſt der koloſſalen Groͤße faͤllt dieſe Raſſe am meiſten durch den hoch angeſetzten, wie von oben in den Ruͤcken hineingeſchobenen Schwanz auf, der bei keiner andern Raſſe ſo hoch ange— ſetzt iſt. Die Koͤrperform iſt angenehm in die Augen fallend, breit, hinten nicht duͤnner als vorn; der Ruͤcken lang und gewoͤhnlich gerade. Der Kopf iſt groß und dick; die Hoͤrner ſind verhaͤltnißmaͤßig ſehr kurz und fein, niemals mehr als nach einer Richtung und zwar meiſt vorwaͤrts gebogen. Der Hals iſt ſtark, mit einer großen, zumal am Bullen, bis zum Knie herabhaͤngenden Wamme bekleidet. Die Beine ſind mittellang; die Hinter— beine ſtehen gerade, wie beim Pferde, und ſind nicht kuhheſſig. Die Farbe variirt nur zwiſchen einem ſchoͤnen Rothbraun und Weiß, und einem glaͤn— zenden Schwarz und Weiß; rein Rothbraun iſt am haͤufigſten. Von einem Bullen fordert der Schweizer einen dicken, ſtarkbehaͤngten Hals, viel Wamme und ein ſo ſehr als moͤglich verſtaͤrktes Vordertheil. Daß man in der Schweiz ſelbſt, verhaͤltnißmaͤßig zu den Kuͤhen, ſehr kleine Bullen antrifft, iſt eine nothwendige Folge der allgemeinen Sitte, die jungen Stiere ſchon mit dem zweiten Jahre zum Sprung zu verwenden, und ſodann mit 3 bis 4 Jahren zu maͤſten und zu ſchlachten, wodurch alfo der Bulle nicht Gelegenheit hat, feine vollſtaͤndige Größe zu erreichen. Als Grund geben die dortigen Viehzuͤchter an, daß der Bulle bei laͤngerer Lebenszeit zu boͤſe werden wuͤrde, und daß Kuͤhe und Ochſen auch von 10) Witte. Heft II. mit 3 Abbild. — Pa bſt. S. 42. tab. 5. — Weckherlin. S. 11. Abthlra. V. Band 2. 9 T 1618 Das gemeine Rind. kleinen Vaͤtern groß genug ausfielen. Bei den Kuͤhen finden es die Sen⸗ nen beſonders ſchoͤn, wenn recht lange Haarbuͤſchel aus der Innenſeite der Ohren heraushaͤngen. Die Kühe zeigen häufig einen Anſatz zur bul- lenartigen Bildung, was ſie in den Augen der Nichtkenner zwar ſchoͤner macht, dem Kenner aber ein Anzeichen von geringerer Milchergiebigkeit iſt. Die Bezirke, in welchen dieſe Raſſe am vollkommenſten gezogen wird, ſind die fruchtbaren Thaͤler des niedern Theils der Kantone Bern und Frei— burg, namentlich das Simmen-Thal, das Kander-Thal, das Greyerzer Land u. ſ. w. Sie paßt nicht auf die hoͤchſten Alpenweiden, welche fie der folgenden Raſſe uͤberlaſſen muß, doch ſteigt ſie bei wegſamen Alpen— triften auch zu einer bedeutenden Höhe hinauf, wird aber meiſt in Thaͤlern mit reichlichem Graswuchs, und ſogar bei ganzer Stallfuͤtterung gezogen. Die koloſſale Groͤße dieſer Thiere in Verbindung mit gefaͤlligen Koͤr— performen mußte nothwendig die Aufmerkſamkeit unſerer Landwirthe auf ſich ziehen, als ſie zur Einſicht kamen, daß ihre einheimiſchen Staͤmme durch Kreuzung mit auswaͤrtigen beſſeren Raſſen einer Veredelung beduͤrf— tig und faͤhig waͤren. Sie wurden daher allenthalben eingefuͤhrt, und theils rein fortgezuͤchtet, theils zur Kreuzung mit den Landraſſen verwendet. Allein eine vieljaͤhrige Erfahrung hat gezeigt, daß die gehegten Erwartun— gen nicht in allen Stuͤcken erfuͤllt worden ſind, und man hat daher in neuerer Zeit dieſes große Schweizervieh auf unſern Meiereien theils wieder abgeſchafft, theils doch wenigſtens ſeine Haltung beſchraͤnkt. Es iſt naͤm— lich gleich dem Holderneß-Vieh weichlich, verlangt immer ein ſehr reichli— ches gleichmaͤßiges Futter, ohne daß damit der Milchertrag beſtaͤndig im entſprechenden Verhaͤltniß ſteht, vertraͤgt nicht große Anſtrengungen, wird leicht krank, und maͤſtet ſich bei mittelmaͤßigem Futter nicht gut an. Der Ertrag an Fleiſch iſt zwar groß, aber es iſt dieſes meiſt etwas grobfaſe— rig; auch nehmen die groben Knochen zu viel Gewicht hinweg. Offenbar hat dieſe koloſſale Raſſe, wie Pabſt richtig bemerkt, durch uͤbertriebene Pflege und Fuͤtterung die fuͤr gewoͤhnliche landwirthſchaftliche Verhaͤltniſſe nutzbarſte Groͤße uͤberſchritten. Dabei iſt jedoch zu erinnern, daß durch ſorgfaͤltige Auswahl von Zuchtthieren es wohl moͤglich iſt, einen nicht nur ſchoͤnen, ſondern auch nutzbaren Viehſtand herzuſtellen, wie denn durch Kreuzung mit dieſem großen Schweizervieh viele Landesſchlaͤge verbeffert Bes Taurus. 1619 worden find, Auch iſt es mit in Rechnung zu bringen, daß die Kälber ſehr groß und ſchoͤn davon fallen, und daß das junge Zuchtvieh wegen ſei— ner Schoͤnheit ſich leicht gut bezahlt macht. Die von Pabſt abgebildete Kuh iſt 7,6“ lang, 4,6“ hoch, 2“ zwiſchen den Hüften breit; der Kopf iſt 1,8“ lang, und 9“ über den Augen breit. V. Alpenraſſe. Auf dieſe paſſen zunaͤchſt die Merkmale des Gebirgsviehs, und wir zaͤhlen mit Weckherlin hieher das Rind aus Schwyz, Uri, Appenzell, aus dem Montafuner-Thal, Bregenzer-Wald, Allgaͤu, ſo wie das Gur— tenvieh. Von Farbe iſt es dunkelbraun. a) Schwyzer Schlage), iſt nächſt dem Berner das größte Vieh in der Schweiz, von dieſem aber weſentlich verſchieden, denn der Kopf iſt laͤnger, der Hals duͤnner, das Kreuz und das ganze Hintertheil aͤußerſt breit, aber nicht ſo uͤberbaut und die Schwanzwurzel nicht hoch angeſetzt, die Hinterbeine ſind auſſerordentlich gerade und weitgeſtellt, der Ruͤcken haͤufig etwas eingeſenkt, auch die Farbe iſt ganz verſchieden. Folgendes iſt die naͤhere Beſchreibung: Der Kopf iſt im Verhaͤltniß zum Körper mittelmäßig groß; die Hörner klein, fein, aufwaͤrts und vor— waͤrts gekruͤmmt; die Ohren innen mit ſtarken Haarbuͤſcheln beſetzt. Der Hals gerade, von verhaͤltnißmaͤßiger Staͤrke, mit einer gut gebildeten, in Falten gelegten, ſtarken Wamme. Der Leib lang, die Rippen weit heraus: gewoͤlbt, zwiſchen den Huͤftknochen ſehr breit, das Hintertheil von da bis zur Schwanzwurzel ſtark; der Bauch nur wenig herabhaͤngend. Der Schweif in ebener Linie mit dem Ruͤcken angeſetzt, duͤnn und lang. Die Beine ſind etwas kurz, oben ſtark, und beſonders auffallend ſind die Hin⸗ terbeine ſtaͤmmig und aufrecht; kuhheſſige Hinterfuͤße giebt es nicht. Die Farbe iſt ſchwarz, braun oder dunkelgraubraun, um das Maul weiß, laͤngs des Ruͤckens ein falbbrauner Strich, die Haare im Ohr weißgelb, die all— gemeine Farbe zwiſchen den Hinterbeinen heller, die e weiß mit 1 e 11) Michel und Ithen, Monathſchrift der Rindviehkunde. Zuͤrich 1821. S. 59. tab. 1 — 2. — Pabſt. S 44. — Weckherlin. S. 10. tab. 15 — 16. | | 9 T2 1620 Das gemeine Rind. Die mittlere Lange einer Kuh iſt 7“ 3“ rh., Höhe A! 6", Breite U, Der zweijährige Stier mißt?“ 2“ Länge, 4, 6“ Höhe und 1! 8% Breite; ausgewachſen dürfte er nahe an 8“ Länge und 5“ Höhe erreichen. Von Charakter iſt das ſchwyzer Vieh munter, gutmuͤthig und zahm; dies gilt auch von den Zuchtſtieren, die hoͤchſt ſelten boshaft werden, und ſich nie an ihrem Waͤrter vergreifen. Dieſe Raſſe iſt in den Kantonen Schwyz, Zug, Zuͤrich, Unterwalden und Luzern verbreitet; am ſchoͤnſten iſt ſie in der Landſchaft Mark des Kantons Schwyz. Appenzell hat das ähnliche große Vieh in einem mit⸗ telgroßen Schlage und es iſt, nach Weckherlin, nicht zu zweifeln, daß das geſchaͤtzte Vieh in dem benachbarten Landdiſtrikte Montafun in Vorarlberg gleicher Abſtammung ſey; auch ſcheint es nicht ganz unwahrſcheinlich, daß das ſo vorherrſchende braune, freilich gegen das ſchwyzer ſehr geſunkene Vieh in den entferntern, aber mit obigen zuſammenhaͤngenden Gegenden Vorarlbergs, des Bodenſees, uͤberhaupt Ober-Schwabens, worunter vielleicht auch ſogar das des Allgaͤues, gleichen Urſprungs ſey. Mit Anbruch des Frühlings wird in Schwyz das Vieh auf die kraͤu— terreichen Matten der Thaͤler getrieben, ſo wie aber der Schnee ſchmilzt, geht es auf die niedern Alpen, im Juli auf die hoͤchſten, im Auguſt aber wieder zuruͤck auf die niedern, und im Herbſt auf die Matten der Thaͤler, die während dieſer Zeit ſchon zwei Heuerndten lieferten. So leben im Sommer in dieſem kleinen Kanton allein uͤber 20,000 Stuͤck Rindvieh auf den Alpen, und man rechnet im Durchſchnitt jaͤhrlich an 7000 Stuͤck Vieh, welche in die Schweiz und nach Italien verkauft werden; eine Kuh gilt 10 bis 20 Louisdor und mehr, beſonders wenn ſie rein von Farbe und traͤchtig iſt. Es iſt dieſer Schlag bei uns noch lange nicht ſo geſchaͤtzt, als er es verdient, da er bisher durch den berner verdraͤngt worden iſt. Nach Weckherlin's Erfahrungen ertraͤgt er die Veränderung feiner Auf: ſern Verhaͤltniſſe beſſer, als man vermuthen ſollte. Im Milchertrag iſt der— ſelbe ſehr hoch anzuſchlagen, und dieſer ſteht hinſichtlich der Quantitaͤt wie der Qualitaͤt im richtigen Verhaͤltniſſe zur Futtermenge. Die Kaͤlber fallen ſehr ſtark, groͤßer als bei jeder andern Raſſe, und wachſen raſch heran. Die Ochſen ſind zum Zug und zur Maſtung trefflich zu gebrauchen, und koͤnnen zu einem anſehnlichen Gewicht gebracht werden. Bos Taurus. | 1621 b) Hasli-Schlag'?). Dieſer Viehſchlag iſt als eigentlicher Reprä- ſentant der Alpenraſſe anzuſehen, indem er ſeiner Koͤrperbildung und ſeinem Aufenthaltsorte nach den Charakter derſelben am meiſten bewaͤhrt, da er nie in die fetten Thaͤler und reichlichen Winterungen, deren ſich das ſchwy— zer und berner Vieh zu erfreuen hat, herabkommt, dagegen nur in den am hoͤchſten gelegenen Wohnplaͤtzen der Alpen nicht blos gehalten, ſondern auch gezogen wird. Dieſer Schlag iſt zwar klein, denn er kommt an Groͤße nur unſerem mittlerendandvieh gleich, dagegen iſt er ungemein fein und huͤbſch gebaut. Gleich dem ganzen Koͤrper iſt auch der Kopf klein und fein; die Hoͤrner ſind ebenfalls kurz, ganz duͤnn zugeſpitzt, einfach gebogen und von weißer feiner Hornmaſſe; die Innenſeite der Ohren iſt mit langen hellfarbigen Haarbuͤſcheln beſetzt; die Augen ſind munter und gutmuͤthig. Der Hals iſt beim Stier ſtark und muskulös, doch nicht uͤberladen; die Bruſt weit, mit mittelmaͤßiger Wamme. Der Leib iſt weder lang noch kurz, der Ruͤcken gerade, der Bauch nicht haͤngend, die Flanken voll, die Huͤften verhaͤlt— nißmaͤßig weit, das Hintertheil muskuloͤs, doch nicht ſtaͤrker als das Vor— dertheil, ſondern in richtigem Verhaͤltniß mit dieſem. Der Schwanz iſt duͤnn, ſehr lang, nicht zu hoch und in ebener Richtung mit dem Ruͤcken angeſetzt. Die Beine ſind eher nieder, als hoch, fein, aber kraͤftig; die Stellung des Hinterfußes im Sprunggelenk iſt aufrecht; die Kante des Hinterſchenkels bildet auffallend einen rechten Winkel mit der Ruͤckenlinie. Der Huf iſt klein und zierlich gebaut. Die Haut eher duͤnn als dick. Die Farbe iſt bei den meiſten einfach, aber glänzend ſchwarzbraun, mit weißer Einfaſſung des Mauls, gewoͤhnlich auch mit einem hellfahlen Laͤngsſtreif uͤber Hals und Ruͤcken bis zur Mitte des Schwanzes, und bei den Kühen häufig noch mit einer weißen Zeichnung am Bauche gegen das Euter. Zuweilen kommen auch gefleckte Thiere vor, indem ſich auf dem ſchwarzbraunen Grunde weiße Flecken finden; noch ſeltner gehen dieſe Far— ben in die graufahle und roͤthliche uͤber. — 12) Witte Heft III. mit 2 Abbild. — Pabſt S. 45. — Weckherlin S. 9. tab. 13 — 14. f a 1622 Das gemeine Rind. Dieſer Schlag iſt der kleinſte unter dem Schweizervieh. Die Kuh hat eine Länge von 6“ 1“ rh., eine Höhe von 31 10%, und zwiſchen den Huͤft⸗ knochen eine Breite von 1 7% Beim Stier ſind dieſe 3 Dimenſionen = 6, 5%, 4 und 17 5%. N Der Hasli⸗Schlag iſt dem eigentlichen Alpenlande der Schweiz eigen⸗ thuͤmlich, und hier vorzugsweiſe dem berner Oberland, namentlich dem Ober-Haslithal, und dann den Alpen des Kantons Uri. Im Sommer hat er die hoͤchſtgelegenen aromatiſchen Alpenwieſen, in der Nähe der Gletſcher, zur Weide, und ſteigt hier mit Leichtigkeit, oft in Geſellſchaft der Ziegen, uͤber die ſchroffeſten Klippen hinweg. Im Winter aber muß er ſich mit dem wenigen, in dieſen hohen Gegenden zu gewinnenden Heue, noch mehr aber mit Laub, ſogar Tannenreis und anderer magerer Koſt behelfen. Der Milchertrag iſt bei dieſem Schlage im Verhaͤltniß zur Groͤße und zum Futterverbrauche anſehnlich, und dieß der Hauptnutzen. Zur Maſtung und zum Zuge eignet er ſich ſeiner Kleinheit wegen weniger, und eben des— halb kommen auch Ochſen ſelten im Fleiſchverkehr, zumal da im Hochge— birge ſo wenig Getreide gebaut wird, daß kein eigentlicher Ackerbau, die Hauptbeſchaͤftigung fuͤr Zugochſen, beſteht. Die Stierkaͤlber, welche man nicht zur Zucht benuͤtzen will, werden daher gleich von den Aelplern zum eigenen Bedarf geſchlachtet. Kuͤhe dagegen werden um ſo mehr aufgezogen, da alljaͤhrlich eine bedeutende Menge, das Stuͤck zu 5 bis 6 Karolin, nach Wallis und den angrenzenden italieniſchen Provinzen ausgeführt wird.“ Dieſes Vieh eignet ſich vorzuͤglich zur Verpflanzung in magere, ber— gige Gegenden, wo das ſchwere Vieh nicht gedeiht, und iſt beſonders zur Milchnutzung tauglich; auch fallen die Kaͤlber verhaͤltnißmaͤßig groß. c) Tyroler Schlag t), hat in vielen Beziehungen, nach Witte, Aehnlichkeit mit der Oberhasli-Raſſe !“). Dieſe Aehnlichkeit liegt in der faſt gleichmaͤßig dunkelrothbraunen, nach der Landesſprache kiſtbraunen Farbe, die auch hier meiſtentheils durch einen gelbfahlen Ruͤcken- und 13) Witte Heft IV. mit 2 Abbild. 100 Wie ſchon früher angeführt, rechnet Weckherlin nur den ſchwarzbraunen Viehſtamm in Tyrol zu den eigentlichen Gebirgsraſſen, den kirſchrothen aber zu den Hoͤhelands-Raſſen. ö Bos Taurus. 1623 Bauchſtreif unterbrochen wird, ferner in den zahlreichen Haarbuͤſcheln der Ohren, und in den kurzen, wenig oder gar nicht gekruͤmmten Hoͤrnern. Abweichend iſt er durch die ungemein ſtarke, lang- und weitfaltige Kehl— wamme, durch die Hinneigung der Kuͤhe zu bullenartiger Bildung, ſo wie durch den uͤberall weniger feinen Koͤrperbau, beſonders durch eine ausge— zeichnete Breite und Rundlichkeit ſowohl des Vorder- als Hintertheils, und durch Anlage zum Fleiſchanſatz. Dieſer in Tyrol einheimiſche Schlag bleibt unter Mittelgroͤße. Die von Witte beſchriebene Kuh hatte eine Länge von 5/5“ rh., und eine Höhe am Wideriſt von 37 8%. Der Stier war 5' 44 lang und 3,7“ hoch. d) Gurten vieh !s), findet ſich im Kanton Appenzell, und iſt an Groͤße und Koͤrperform dem gewoͤhnlichen appenzeller Vieh gleich, das ſelbſt wieder nur ein etwas kleinerer Stamm des ſchwyzer Schlages iſt, doch mit weniger dicken Fuͤßen und mit etwas mehr in die Höhe gebogenem Schweifanſatz. Die Hauptfarbe des Gurtenviehs iſt die gewoͤhnliche ſchwarzbraune, dabei aber mit einem weißen Gurt rings um den Leib, was an das ſchon fruͤher beſchriebene lakenfelder Vieh erinnert. Nach den in Wuͤrtemberg gemachten Erfahrungen, wo dieſer Stamm ſchon ſeit einer langen Reihe von Jahren gezogen wird, halt fi) die weiße Zeichnung fort, und es wer den hoͤchſt ſelten Kaͤlber ohne ſolchen Gurt geboren. Das Gurtenvieh hat die guten Eigenſchaften des ſchwyzer Viehs, nur in geringerem Grade. e) Vorarlberger Schlag !)) gehoͤrt gleichfalls zu der ſchwarzbrau— nen Raſſe des Gebirgsviehs von Mittelgroͤße, und findet ſich beſonders im Bregenzer-Walde und im Montafuner-Thal; hieher gehoͤrt auch der Stamm in der Landſchaft Bretigäu (Praͤtigau !!)) des Kantons Grau— buͤndten. Letztere zuͤchtet hauptſaͤchlich das vorzuͤglichere von dieſem Vieh- ſchlage, wo dann die Appenzeller und Montafuner auf den Handel wieder weiter kaufen. 15) Weckherlin S. 11. tab. 17 — 18. 16) Weckherlin S. 14. 17) Pol in Hoͤpfner's Magaz. fuͤr die Naturk. Helvetiens. IV. S. 13 ſagt, daß hier in ganz Buͤnden die Viehzucht am beſten betrieben wird, und daß Kuͤhe, die 11 Louisdor, und im Jahre 1782 auch 12 bis 13 Louisdor galten, zahlreich vorhanden ſind. 1624 u Das gemeine Rind. Das vorarlberger Vieh hat große Aehnlichkeit mit dem von Uri, nur iſt es etwas groͤßer. Die gewoͤhnliche Farbe iſt ſchwarzbraun, doch wer— den auch gerne braͤunlichgelbe Thiere gezogen, weil dieſe von den Italie— nern am meiſten geſucht ſind; am ſelteſten kommen hirſchbraune und braͤun— lichgraue Farben vor. Weiße Einfaſſung des Mauls und hellfarbige Haar- buͤſchel in den Ohren ſind ohnedieß fuͤr den ganzen Schlag bezeichnend. In feinen Eigenſchaften kommt er mit dem von Schwyz und Uri überein. f) Allgäuer Schlagm), hat mit dem vorarlberger große Aehn— lichkeit, doch ſteht er ihm in der Regel an vortheilhafter Koͤrperbildung und dadurch wohl auch etwas in den Eigenſchaften nach, was davon her— ruͤhren mag, daß er nicht, wie das vorarlberger Vieh, auf kraͤftigen Ge— birgsweiden, ſondern meiſt nur auf Feldweiden gehalten wird; beide Schlaͤge gehen indeß ſo ineinander uͤber, daß ſie nicht immer ſtreng von einander geſchieden werden koͤnnen. Vielleicht iſt der allgaͤuer Schlag uͤberhaupt durch Kreuzung des vorarlbergers mit dem oberſchwaͤbiſchen entſtanden, we— nigſtens neigt er ſich am meiſten unter dem Gebirgsvieh zu den Hoͤhelands— Raſſen hin. Der allgaͤuer Stamm komt an Größe ungefähr mit unſerem mittle— ren Landvieh überein. Die von Weckherlin abgebildete Kuh hatte 6“ 1“ Laͤnge, 3° 10“ Höhe und 108“ Breite rh. Die Faͤrbung iſt wie beim vorarlberger Vieh, doch kommen häufiger als bei jenem braͤunlich- und blaͤulichgraue Thiere, oft mit dunkler Schat— tirung vor. Dieſer Schlag iſt im Allgaͤu zu Hauſe, und von da in Oberſchwaben viel verbreitet. Sein Hauptvorzug iſt eine große Milchergiebigkeit im Ver— haͤltniß zu einem kleinen Futterbedarf. Wenn er auch als Maſtvieh nicht ausgezeichnet iſt, ſo iſt er doch ſelbſt in dieſer Beziehung nicht gering zu ſchaͤtzen, wie denn ein bedeutender Handel damit nach der Schweiz und Alt-Bayern betrieben wird. g) Schottiſches Bergvieh 9), ſcheint, ſo weit ſich's aus den ſehr mangel⸗ 17) Pabſt S. 41. tab. 4. — Weckherlin S. 14. tab. 21 — 22. 18) Culley S. 56. — Hamilt. Smith in Griff. anim. Kined. IV. p 493. Bos Taurus. 1625 mangelhaften Beſchreibungen ſchließen laͤßt, gleichfalls zu den Gebirgsraſ— ſen gezaͤhlt werden zu duͤrfen. Am geſchaͤtzteſten ſind die ſogenannten Ky— loe's, welche man beſonders auf dem mehr noͤrdlichen und weſtlichen ſchot— tiſchen Hochlande, ſo wie auf den Inſeln, zumal auf Skye, antrifft. Die Bullen ſind mittlerer Groͤße, von einer ſchwarzbraunen oder rothbraunen Farbe, ohne Weiß; der Kopf iſt klein, das Maul fein, die Hörner ſchlank, wachsgruͤnlich. Es iſt dieß ein abgehaͤrteter, fuͤr Gebirgsgegenden vortreff— lich geeigneter Schlag, der ſtark ausgefuͤhrt wird. VI. Ungehörnte oder Kolben-Raſſe. Das ungehöoͤrnte Rind iſt vielleicht weniger als eigenthuͤmliche Raſſe, denn als ein beſonderer Schlag anderer Raſſen anzuſehen, da es unter dem ge— woͤhnlichen Vieh mit vorkommt. Die Hoͤrner fehlen entweder ganz, oder haͤngen nur als kleine Stummel loſe an der Haut (ſogenannte Schlackhoͤr— ner). Dieſer Hoͤrnermangel iſt auch bei andern Wiederkaͤuern nichts Sel— tenes, wie man denn haͤufig ungehoͤrnte Schafe und Ziegen findet, ohne daß dieſe dadurch zu einer eigenthuͤmlichen Raſſe geſtempelt wuͤrden. Der engliſche ungehoͤrnte Schlag !) iſt der bekannteſte und verbreitetſte unter allen hornloſen Rinderſtaͤmmen. Dieſer Schlag hat gar keine Hoͤr— ner, oder hoͤchſtens 1 bis 2 Zoll lange, loſe herunter haͤngende, hornaͤhn— liche Auswuͤchſe. Sonſt iſt er dem langhoͤrnigen in Farbe und Form aͤhn— lich, nur iſt er kuͤrzer. Der Stammſitz dieſes Schlages iſt der Diſtrikt Galloway im ſuͤdweſt— lichen Schottland. Er iſt nicht beſonders groß, am meiſten werden die ſchwarzen oder dunkelgefleckten Thiere geſucht, und beſonders geachtet iſt er als Maſtvieh, da das Fett ſich auf den ſchaͤtzbarſten Theilen anſetzt und dadurch das Fleiſch ein ſchoͤnes Anſehen gewinnt. Man bringt daher jährlich) eine große Menge folder Thiere nach London, wo es nichts Sel— tenes iſt, daß ein kleiner Stier viel theuerer, als ein ſtarker Lincolnſhire— Ochs verkauft wird, obgleich dieſer um einige Stein ſchwerer iſt. Auch auf Milch und zum Zuge iſt der Galloway-Stamm gut zu benützen. Eine Abaͤnderung hievon iſt der Suffolk-Stamm, welcher die 19) Culley S. 50. tab 3. fig. 2. — Pabſt S. 38 — Weckherlin S. 4 tab. 5—6 Abtlg. V. Band 2. 9 U 1626 Das gemeine Rind. herrſchende Rindviehſorte in Suffolk iſt. Er iſt etwas größer, durchgaͤngig licht ſchwarzbraun und hat die ungefaͤlligen Formen, die dem Milchvieh haͤufig zukommen, wie er denn auch wirklich hinſichtlich der Milchergie— bigkeit ſehr geruͤhmt wird. Am größten iſt der Vorkſhire-Stamm, der dabei gut gebaut iſt, Verwandtſchaft mit dem kurzgehoͤrnten zeigt, eine rothbraune Farbe mit wenig Weiß, auch Gelblich hat und reichliche gute Milch giebt, ſo wie zur Maſt ſich eignet. Die von Weckherlin abgebildete Kuh iſt 7“ 44 lang, und 4' 2! rh. hoch. Witte?‘ ſah in Rambouillet einen ungehoͤrnten Stier und einige Kuͤhe, die aus England eingebracht waren, urſpruͤnglich aber aus Tunis herſtammen ſollen. Sie wichen von den Galloway-Thieren, wie fie Cul— ley beſchreibt, ſehr ab, und glichen am meiſten dem oldenburger Schlag. Von den uͤbrigen ungehoͤrnten Rindern laͤßt ſich noch Folgendes kuͤrzlich bemerken. Wenn auch vielleicht die von Tacitus 2!) über das damals in Deutſchland gewoͤhnliche Rind gemachte Bemerkung nicht ſowohl auf un— gehoͤrnte, ſondern nur auf kurzhoͤrnige Thiere ſchließen laͤßt, ſo iſt unge— hoͤrntes Vieh gleichwohl hin und wieder bei uns anzutreffen. Walther?) fuͤhrt ſolches aus der Lauſitz und von Butzbach (bei Gießen) an, an welch letzterem Orte es unter der uͤbrigen Heerde vorkommt und von einem un— gehoͤrnten Zuchtſtier abſtammt. Bechſtein?«) bemerkt, daß dieſes Kol— benvieh gleichfalls in Thüringen und im Erfurtifchen ſich fände. Pabſt?“) hat fuͤnf bis ſechs Stuͤck dieſer Sorte auf der Weide bei Biberach in Ober— ſchwaben geſehen. Auf Island iſt fie häufiger, als die gehoͤrnte ??). In Sibirien iſt die ungehoͤrnte Raſſe von kleiner Statur nichts Seltenes; eben fo bei den Kirgifen und vom verchoturiſchen Gebirge oſtwaͤrts ). Un— ter dem rothen oder dunkelbraunen Vieh der Siameſen hat Crawfurd?) den hoͤrnerloſen Schlag haͤufig vorgefunden. Auch unter dem großen Kaf— 20) Supplementar-Heft mit Abbild. 21) German. c. 5: Ne armentis quidem suus honor aut gloria frontis. 22) S. 31. 23) S. 306. 24) S. 39. 25) Olaf ſen, Reiſe durch Island. I. S. 27. 1) Pall. Zoograph. 2) Geſandtſch. nach Siam. S. 668. Bos Taurus. 1627 fernvieh giebt es manche ohne Hoͤrner ). Mihaur?) hat ſolche in Ober— Karolina geſehen. Eine intereſſante Beobachtung theilt Uzarad) mit: „In dem Diſtrikt der Corrientes (ſuͤdlich von Paraguay) wurde 1770 ein ungehoͤrnter Stier geboren. Er pflanzte ſeine Raſſe in dieſen Gegenden fort, und es iſt bemerkenswerth, daß die Jungen von einem ungehoͤrnten Stier ebenfalls hoͤrnerlos ſind, wenn auch die Mutter gehoͤrnt iſt, und daß die Jungen von einem gehoͤrnten Stier gleichfalls Hoͤrner haben, wenn ſchon die Mutter derſelben entbehrt. .. Ich habe auch bei einigen unge- hoͤrnt gebornen Stieren geſehen, daß ſie, erwachſen, Hoͤrner bekommen, welche weder groß, noch gerade, ſondern klein, haͤngend und allein an die Haut be— feſtigt ſind, ſo daß ſie ſich bewegen, wenn das Thier geht, als ob ſie ausgeriſſen waͤren. Ich habe gleichfalls beobachtet, daß dieſe kleinen haͤn— genden Hoͤrner bisweilen wachſen und ſich mit der Zeit durch ihre Wurzeln befeſtigen, ja ſelbſt genug Staͤrke erlangen, um ihre Spitzen, die einwaͤrts gekehrt find, in die Kinnladen zu treiben “).“ — Dieſe Beiſpiele genügen, um zu zeigen, daß haͤufig ungehoͤrnte Rinder unter den Heerden vorkommen. Buckelochſen. Die Buckelochſen oder Zebu's unterſcheiden ſich von der vorigen Abthei— lung durch einen Buckel!) auf dem Widerriſt, der jedoch nicht, wie bei dem 3) Barrow's Reiſen, überf, v. Sprengel. 1. S. 167. 4) Reiſe in Nordamerika, überf. von Ehrmann. S. 224. 5) Hist. nat. du Paraguay. II. p. 371. 6) Nach . Plinius (VIII. 45.) hatte auch das phrygiſche Vieh cornua mobilia ut aures. Ungehörnte Rinder aus Scythien kannte Herodot (IV. 28. 129.); auch Aelian (hist. anim. lib. XII.) 7) Oer Hoͤcker des Zebu iſt kein Fetthoͤcker, wie Cuvier (Regn. anim. 2. Ed. p. 279) angiebt, ſondern er beſteht, wie ſchon Buffon (Hist. nat. XI. p. 300) bemerkt, aus Fleiſch. Dieß beſtaͤtigt Jaͤger (Meckel's Archiv fuͤr Phyſiolog. VI. S. 10) durch die Unterſuchung mehrerer Zebus von der kleinſten Raſſe, und wir theilen die von ihm gefundenen Ergebniſſe im Nachfolgenden mit. Nach Entfernung der Haut findet man den Hoͤcker unmittelbar von dem Kappenmuskel (Muse. eucullaris) überzogen, von welchem die Portion, die den mittlern und hintern Theil des Hoͤckers uͤberkleidet, faſt blos zu einer Aponeuroſe geworden iſt, und auch der hinter dem Hoͤcker gelegene Theil des Kappenmuskels ſcheint bei dem Zebukalbe vers haͤltnißmaͤßig duͤnner, als die naͤmliche Portion deſſelben Muskels bei einem gemeinen Stier— kalbe. Der Hoͤcker ſelbſt iſt der Länge nach durch eine tiefe Furche in zwei ſymmetriſche Haͤlf— 9 Uu 2 1628 Das gemeine Rind. Wiſent, durch eine ungemeine Verlängerung der Dornfortſaͤtze der letzten Halswirbel und der vorderen Ruͤckenwirbel, ſondern durch eine Fleiſchablage⸗ ten getheilt, die unter ſich durch eine duͤnne Schicht tendinoͤſer Subſtanz, auch mehr unmit⸗ telbar durch bloſes Zellgewebe zuſammenhaͤngen. Der hintere gebogene Rand des Hoͤckers iſt ſchmaͤler und endigt ſich nach unten ſtumpf. Die dicken Muskelbuͤndel des vordern, in der Mitte bedeutend dickeren Theils des Hoͤckers ſind mehr oder weniger vor- und aufwaͤrts, zum Theil aber auch gerade vorwaͤrts oder etwas abwaͤrts gerichtet. Auf der untern Flaͤche iſt der Hoͤcker ebenfalls durch eine, jedoch weniger tiefe und ſchmaͤlere Furche getheilt. Dieſe nimmt die Stachelfortſaͤtze der drei erſten Bruſtwirbel und das Nackenband auf, mit dem der Hoͤcker durch die (mit dem Nackenbande unmittelbar verbundene) Aponeuroſe des Riemenmuskels (M. splenius) zuſammenhaͤngt, mit der er felbft durch dichtes Zellgewebe verbunden iſt. Sein vorderes Ende, das ſich bei den Kaͤlbern allmaͤhlig zuſpitzte, reicht fo bis in die Mitte des Halſes, waͤhrend er bei dem Zebuſtier weniger weit über die Schultern hinausragte und ſich weniger zuſammenzog. Nach hinten zu verliert ſich der Hoͤcker in eine ziemlich ſtarke Sehne, die an der Seite des Stachelfortſatzes des dritten Ruͤckenwirbels ſich feſtſetzt; mit einer zwei⸗ ten Sehne heftet er ſich an den oberſten Theil der Graͤthe des Schulterblatts. Eine groͤßere Fleiſchparthie des Hoͤckers ſetzt ſich aber an der untern Flaͤche des Schulterblatts zunaͤchſt an deſſen vorderem obern Winkel feſt, und kommt alſo hier mit dem (groͤßern) Rautenmuskel zu⸗ ſammen, der ſich unter das Fleiſch des Hoͤckers hinunter zieht. Pe Bei einem gemeinen Stierkalbe ſchien der Rautenmuskel verhältnigmäßig breiter und ſtaͤrker zu ſeyn, er zog ſich aber ebenfalls unter den, dem Hoͤckermuskel des Zebu entſpre⸗ chenden Muskel nach vorn. Dieſer Muskel naͤmlich ſetzt ſich beim gemeinen Kalbe am obern vordern Wenkel des Schulterblatts feſt, zieht ſich zum Theil noch an der innern Flaͤche des obern Randes des Schulterblatts fort, befeſtigt ſich ſodann an den Stachelfortſaͤtzen der zwei oberſten Ruͤckenwirbel, und geht nun, mit dem der andern Seite, zum Theil durch eine dünne Schicht ſehniger Subſtanz verſchmolzen, vorwärts, bis er in der Eurfernung von 2“ vom Hinterhaupte mit einer kurzen ſchmalen Sehne mit dem Nackenbande ſich vereinigt, auf dieſelbe Art, wie der eigenthuͤmliche Aufheber des Schulterblatts des Pferdes. Seine Faſern, beſonders die ſeitlichen, gehen mehr in gerader Richtung vorwaͤrts, und ſie entſprechen alſo zunaͤchſt den dicken Fleiſchbuͤndeln auf der Oberflaͤche des Hoͤckers des Zebu. An dem gemei— nen Stierkalb, das 14 bis 16 Tage alt war und 52 Pfund Gewicht hatte, wogen die beiden er— waͤhnten gleichnamigen Muskeln zuſammen etwas über 7 Loth. Der Hoͤcker eines 5 Wochen alten und 27 Pfund ſchweren Zebukalbs wog etwa 4 bis 5 Loth; der eines alten Zebuſtiers 54 Pfund. Eine gleichzeitige Auhaͤufung von Fett fand Jaͤger an den, von ihm unterfuchten Stuͤcken nicht; es war ſogar, wenige Kluͤmpchen Fett an der Baſis des Herzens und eine Schicht trocknen Fetts um die Nieren abgerechnet, in dem ganzen, ſonſt wohlgenaͤhrten Koͤrper des Stiers faſt keine Spur von Fett bemerklich, ſo wenig als bei den vier Kaͤlbern. Bos Taurus. | 1629 rung daſelbſt veranlaßt iſt. Linné, Erxleben und mehrere andere Na⸗ turforſcher haben das Zebu fuͤr eine, vom gewoͤhnlichen Ochſen verſchiedene Art angeſehen; Euvist?) hat indeß zuerſt behauptet, daß bei der ſorgfaͤl— tigſten Vergleichung der äußern, wie der innern Theile, keine anderen Un: ſchiede, als die ſehr wandelbaren der Groͤße und des Fetthoͤckers aufzufin— den ſeyen. Nehmen wir noch den Umſtand hinzu, von dem ſpaͤter ausfuͤhr— licher die Rede ſeyn wird, daß die Zebu mit dem gewoͤhnlichen Hausochſen eine fruchtbare Nachkommenſchaft erzeugen, ſo iſt es mit voller Evidenz er— wieſen, daß beide einer und derſelben Art angehoͤren. Selbſt die keines— wegs bruͤllende, ſondern grunzende Stimme der Buckelochſen kann alsdann nicht als ein ſpezifiſch trennendes Merkmal angeſehen werden, da wir auch unter den Hunderaſſen welche haben, die heulen, anſtatt zu bellen, ſo daß alſo die Raſſendifferenzen ebenfalls auf die Stimme ihren Einfluß ausuͤben. Ign ihrem ganzen Benehmen find die Zebu's meiſt ſanfter und zutrau— licher, als die gewöhnlichen Sorten, dabei auch lebhafter und behender. Die Heimath der Zebu's iſt Suͤdaſien und Afrika, wie dieß jetzt naͤher beſtimmt werden ſoll. Als eigentlicher Stammſitz derſelben iſt Vorderin— dien anzuſehen, und zwar in. feiner ganzen Erſtreckung vom Kap Komorin an bis hinauf in die Himalaya-Thaͤler des Alpenlandes Sirmore ?), wo ein kleiner ſchwarzer Schlag Buckelochſen das Feld beſtellt, und, was ſonſt ſelten iſt, eine gute Milch liefert. Am genaueſten ſind die verſchiedenen 8) Menag. du Museum. I. p. 246. (Ausgabe in Oktav). — Wiegmann (Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. II. S. 117) hat zuerſt auf kleine Differenzen zwiſchen dem Schädel des Zebu (nach Cuvier's Abbild. tab. 9. fig. 5 — 6) und des gewöhnlichen Rindes aufmerk— ſam gemacht. „Nicht nur iſt die Stirn“, ſagt er, „nach hinten ſehr ſtark verſchmaͤlert, ſon— dern man demerkt auch hinten auf ihrer Mitte, dicht vor der Hinterhauptsleiſte, eine kleine, der Länge nach verlaufende Leiſte, die, fo viel mir bekannt, bei keiner der Raſſen des Haus— ochſen vorhanden iſt.“ Beide Merkmale find auch an dem Schaͤdel eines Zebu von der klein— ſten Raſſe, deſſen Skelet und Fell in der hieſigen Sammlung aufbewahrt iſt, wahrzunehmen; die Leiſte entſteht durch das Anſchwellen der innern Stirnbeinraͤnder, bei ihrem gegenſeitigen Zuſammenſtoßen in der Stirnnaht, doch kommt ſie nur am hintern Ende derſelben vor. Eben ſo ſieht man auch an unſerm Exemplare die von Wiegmann ferners bemerkte Zuſammen— druͤckung der Hoͤrner an ihrem Grunde. Dieſe Differenzen indeß ſind nur als Raſſenverſchie— denheiten anzuſehen. 9) Fraser journ. p. 119. 1630 | Das gemeine Rind. Schlaͤge Coromandels und Maißoores gekannt, welche Fr. Buchanan 10) beſchrieben und abgebildet hat; ſie ſind hier meiſt hellbraun oder weiß von Farbe, mit zuruͤck gebogenen Hoͤrnern. Von noch tuͤchtigerer Befchaffenheit ſind die Zebu's auf den Plateauhoͤhen Suͤd-Dekans, wo Viehzucht mit Milchwirthſchaft und Butterbereitung getrieben wird. In Malabar dage— gen ſah Buchanan den kleinſten und ſchwaͤchlichſten Schlag von dieſen Thieren. Weit ſtaͤrker ſind die Zebu's im Nordweſten Dekans. Forbes !!) fuͤhrt auſſer dem genannten geringſten Schlage auch einen mittleren an, der zum Transport und vor dem Pfluge dient; der edelſte aber noch noͤrd— licher, in Guzerate, iſt ſehr ſtark, groß, vollkommen weiß mit ſchwarzen Hoͤrnern, weicher Haut, gazellenartigen Augen und wird ver die Equipa⸗ gen der reichen Hindus geſpannt, welche mit ihnen 6 bis 8 geogr. Meilen taͤglich zuruͤcklegen. So allgemein indeß dieſe Buckelochſen in Vorderindien verbreitet ſind, ſo iſt dieß doch nicht mehr in Hinterindien der Fall. Crawfurd!?) ſagt von dem Rinde in Siam ausdruͤcklich, daß es weder den Fleiſchbuckel, noch die weiße oder graue Farbe des hindoſtaniſchen haͤtte. Eben fo mangelt, ihm zu Folge!“), dieſer Hoͤcker dem kleinen roͤthlich— braunen Rinde, das in Cochinchina gehalten wird. Hier findet ſich alſo unſer gewoͤhnliches buckelloſes Vieh. Auch auf den großen Inſeln des indiſchen Archipels en dieſe kleine buckelloſe Raſſe — ſo weit wenigſtens unſere, ſehr mangelhaften Nachrich— ten reichen — naͤchſt dem Buͤffel das gewoͤhnliche Rindvieh auszumachen, die Zebu's dagegen ſeltner zu ſeyÿn. Thunberg !“), von dem man wohl eine beſſere Auskunft haͤtte erwarten duͤrfen, ſagt von den Ochſen auf Ja— — 10) Journey throug Mysoore, Canara and Malabar. Lond. 1807. I. p. 3. — II. 5, 8 — 15. — Da mir dieſe Arbeit noch nicht zu Handen iſt, fo werde ich erſt im Supplement: bande den Inhalt 8 nachtraͤglich mittheilen koͤnnen. 11) Orient. mem vergl. Ritters Aſien IV. S. 896. 12) Tageb. der Geſandtſch. an die Höfe von Siam und Cochinchina. Weim. 1831. S. 693. 13) Ebendaf. S. 737. 14) Reife, überf. v. Grosfurd. II. 1. S. 15. — II. 2. S. 72. Die Stelle heißt (IL S. 113): „Der Stier (Bos Taurus); in der Gegend um Miako ſah ich Büffel mit Höckern auf dem Rüden große Karren ziehen; die Kuͤhe aber, welche die Landleute bisweilen zum Pfluͤgen des Feldes hal— ten, ſind ſehr klein.“ Bos Taurus 1631 pan blos, daß fie ſehr klein ſeyen, ohne eines Hoͤckers zu erwähnen. Was bei ihm und Kaͤmpfer 's) die Buͤffel mit Hoͤckern auf dem Rüden ſeyn ſollen, iſt nicht mit Sicherheit zu beſtimmen, indeß waͤre es doch moͤglich, daß beide hierunter Zebu's verſtehen wollen. Von Ceylon giebt Wolf ts) unbeſtimmt an, daß auſſer Buͤffeln auch noch verſchiedene Sorten zahmer Rinder vorkaͤmen; H. Smith !“) benennt aber daſelbſt ausdruͤcklich das Zebu. Auf Java ſind, nach der Angabe von Raffles !s), neben dem Buͤffel noch zwei Ochſen-Raſſen anzutreffen. Die eine wird der javaniſche Ochs, die andere der bengaliſche oder Surat-Ochs genannt; dieſer unter— ſcheidet ſich durch einen Hoͤcker an der Schulter, und iſt alſo ein Zebu. Auf Sumatra gedenkt derſelbe Schriftſteller !?), naͤchſt dem Büffel, nur noch des Ochſen ohne Hoͤcker; dagegen hat im nordweſtlichen Theil dieſer Inſel, um Pedir herum, Bennett 0) auch kleine Buckelochſen von der bengaliſchen Raſſe geſehen. Wie in Vorderindien, ſo iſt auch im ſuͤdlichen China 2!) das Zebu verbreitet. Weiter nordweſtlich findet es ſich in Afgha— niſtan 22) als Zugthier, deſſen beſte Stämme aus dem Radſchput-Lande eingeführt werden. In Perfien??), wo es erſt ſpaͤter eingebracht ſcheint, 15) Geſch. von Japan, herausgeg. von Dohm. I. S. 141: „Ochſen und Kühe werden blos zum Pfluͤgen und Karrenziehen gebraucht. — — Es giebt noch eine ungeheure, lange, grobe Art Buͤffelochſen, mit hohen Buckeln auf den Schultern und von allen Farben; man bedient ſich ihrer blos in großen Staͤdten zum Karrenziehen.“ 16) Reiſe nach Zeilan. Sm 17) S. 424. 18) History of Java. I. p. 111. 19) Transact. of the Linn. soe. XIII. p. 267: „Sumatra hat einen ſehr ſchoͤnen Schlag von Rindvieh, wovon ich eine Menge in Menangkabu bei meinem Beſuch der Hauptſtadt dieſer Gegend im Jahre 1818 ſah. Es find kurze, compakte, wohl geftaltete Thiere ohne Speckhoͤcker, und faſt ohne Aus⸗ nahme licht fahl mit Weiß. Die Augen ſind groß und mit langen ſchwarzen Wimpern ein— gefaßt. Die Beine find nett und gut gebaut. Unter allen, die ich ſah, war nicht ein Stuͤck, das nicht in gutem Stande geweſen waͤre; in dieſer Hinſicht bilden ſie einen auffallenden Kon— traſt zu dem in Indien gewöhnlichen Vieh. Sie werden allgemein zum Ackerbau benuͤtzt, und ſind ganz und gar zahm. Dieſer Schlag ſcheint voͤllig verſchieden von dem Banting von Java und dem der oͤſtlicheren Inſeln.“ 20) Wandering in New South Wales. I. p. 386. 21) Ham. Smith in Griff. anim. Kingd. IV. p. 425. 22) Elphinſtone's Ge⸗ ſandtſch. an den Hof von Kabul, uͤberſ. v. Ruͤhs. J. S. 228. 23) Chardim voy. II. p. 28. — Pall. neue nord. Beitr. IV. S. 393. 1632 Das gemeine Rind. iſt es zum Ziehen und Tragen benuͤtzt, und wird deshalb mit Eiſen be— ſchlagen. Von Arabien ?“) aus iſt es, wahrſcheinlich erſt ſeit der Ausbrei— tung der Araber in Afrika, nach Egypten ?) gebracht worden, wo es von mittlerer und kleiner Groͤße vorkommt. Von hier an breitet es ſich durch dieſen ganzen Kontinent aus, wie es denn in Nubien !), Kordofan or Abyſſinien ?), Bornu und dem übrigen Sudan gefunden wird. In Your- riba hat es der edle Clapperton“!) auf feiner zweiten Ungluͤcksreiſe ge: ſehen. Am Niger halten ſich die Mauren Heerden von Buckelochſen ). Ueberhaupt ſcheint es, daß vom Atlas an bis zum Vorgebirg der guten Hoffnung) bei den Eingebornen das urſpruͤngliche Vieh dieſe Zebu's ge— weſen 24) Niebuhr's Beſchreib. v. Arabien. S 165. 25) Sonnini in Buff. hist. nat. XXIX. p. 221. — Auch die in Wuͤrtemberg gehaltenen Zebu's ſtammen aus Egypten. 1) Burckhardt's Reiſen in Nubien. S. 320. 2) Ruͤppell's Reifen in Nubien. S. 157: Faſt alle Ochſen (in Kordofan) haben auf dem Kreuz eine dicke Speckbeule und kleine Hörner. 3) Von Ochſen mit Buckeln ſpricht Bruce (III. S. 190 der deutfchen Ueber: ſetzung). — Salt bildet die großen Gallaochſen mit Hoͤckern auf dem Widerriſt ab. 2) Tagebuch der zweiten Reife in's Innere von Afrika. Weim. 1830. S. 95: „Das Rind: vieh iſt nahe an der Kuͤſte klein, in der Umgebung der Hauptſtadt (von Pourriba) aber fo groß, wie das in England, man ſieht auch Rinder mit Hoͤckern auf den Schultern, wie in Abyſſinien und Oſtindien.“ 5) Adanson voy. au Senegal. p 57: „Les Maures ont des troupeaux nombreux sur le bord du Niger. Les boeufs &toient pour la plupart beau- coup plus gros et plus hauts sur jambes que ceux d’Europe; ils se faisoient remarquer par une loupe de chair, qui s'élevoit de plus d'un pied sur le garrot entre les deux épau— les.“ 6) Cuvier, ménag. du Mus. national I. p. 251. — Francois le Guat voy. II. p. 147. ſagt: „Les boeufs sont de trois especes au Cap de Boune- Esperance, tous grands et fort vites à la course: les uns ont une bosse sur le dos, les autres ont la corne extremement pendante, et les autres l’ont fort relevée et fort belle comme en Angleterre aux environs de Londres“ Leider habe ich bei den neueren Reiſenden am Kap und im Kafferland keine genaue Beſchreibung der dortigen Ochſen finden Eonnen. Barro w (Reifen, überf. von Sprengel J. S. 25) fagt vom Kap: „Die Ochſen ſind alle einheimiſch, auſſer die Zucht, welche kuͤrzlich aus Europa eingefuͤhrt iſt. Der Kapochs zeichnet ſich durch ſeine langen Beine, hohe Schulter und große Hoͤrner aus.“ Von den Backeleys der Hot— tentotten, oder den abgerichteten Ochſen, welche die Heerden bewachen, Raubthiere und Frem— de abhalten und toͤdten ſollen, und von denen Kolbe viel erzählt, hat kein ſpaͤterer Reiſender mehr etwas berichtet. a Bos Taurus. 1633 weſen find, welche fi) auch auf den benachbarten Inſeln, namentlich auf Madagaskar), wieder finden. Die Buckelochſen haben hinſichtlich der Groͤße und Hoͤrnerbeſchaffenheit vielleicht noch mehr Abaͤn derungen aufzuweiſen, als das buckelloſe Rind: vieh; wie wir aber bei dieſem nicht einmal im Stande waren, alle ſeine Schläge den gehörigen Rubriken zuzutheilen, fo iſt dieß noch viel weniger bei den Zebu's der Fall. Wenn wir Buchan an's Beſchreibung der Raſ— fen Dekans ausnehmen, fo find uns über die übrigen Länder, zumal über Afrika, nur gelegentliche, und ſchon deßhalb ungenügende Notizen von den Buckelochſen zugekommen. Einige Individuen allein, die der Curioſitaͤt we— gen nach Europa gebracht wurden, ſind hier genauer beſchrieben und in guten Abbildungen dargeſtellt worden. Eine vollſtaͤndige und geordnete Auf— zaͤhlung der Raſſen vom Zebu iſt uns alſo zur Zeit nicht vergoͤnnt. Wir geben im Nachfolgenden das Wenige, das über dieſen Gegenſtand bekannt geworden iſt, und theilen vor der Hand alle Raſſen in große, mittlere und kleine ab. Es waͤre nicht unmoͤglich, daß ein Theil dieſer Raſſen, zumal die mittlere, vom Gayal abſtammen koͤnnte. Die Exiſtenz zweibuckliger Zebu's iſt durch keine verlaͤſſige Autorität beftätigt. I. Große Buckelochſen. Zu dieſer Abtheilung rechnen wir alle jene Buckelochſen mit einem Hoͤcker, welche von der Groͤße einer mittleren Kuh, oder daruͤber ſind. a) Große indiſche Raſſes), fol, nach Hamilton Smith, den ſtaͤrkſten Bullen gleichen, einen Hoͤcker, bisweilen von 50 Pfund, tragen, gewoͤhnlich roth oder braun ſeyn, und kurze, ruͤckwaͤrts gebogene Hoͤrner haben. | Auch auf Madagaskar follen die Buckelochſen große Hoͤcker be kommen. 7) Voyage de Flacourt. p. 3. Alle Ochſen auf Madagaskar haben einen Höcker; ſie ſind entweder mit ordentlichen Hoͤrnern verſehen, oder haben nur haͤngende und an die Haut befeſtigte, oder gar keine. — Der Hoͤcker ſoll 30 bis 60 Pfund wiegen. 8) Pen⸗ nant uͤberſ. v. Bechſt. I. S. 19. — Ham. Smith in Griff. anim. kingd. IV. p. 425. Abthlg. V. Band 2. 9 4 1634 Das gemeine Rind. pb) Abyſſiniſche und Galla-Buckelochſen. Die aͤthiopiſchen Ochſen werden ſchon von Aelian?) und Philoſtorgius 0), von Letz⸗ terem unter dem Namen Taurelephantes, wegen ihrer ungeheuern Größe geruͤhmt, und die katholiſchen Miſſionaͤre, deren Berichte Ludolf!) zu: ſammenſtellte, haben dieſe Angaben bekraͤftigt. Auch Bruce ſpricht von ihnen, und ruͤhmt insbeſondere die Galla-Ochſen wegen ihrer enormen Hoͤr— ner, die ſo groß werden ſollen, daß ſie eine Abmagerung des Thiers und eine Verknoͤcherung des Halſes herbeifuͤhrten, wodurch es nicht mehr im Stande wäre, feinen Kopf zu heben. Salt!?), der drei von dieſen Thieren bei Gibba unter dem andern Vieh in vollkommen guter Haltung graſen ſah, hat zuerſt dieſe Ungereimtheiten widerlegt. Spaͤter bekam er von dem Ras drei ſolcher Galla-Ochſen oder Sanga, die in ganz Abyſſi⸗ nien wegen ihrer langen Hoͤrner beruͤhmt ſind, zum Geſchenk, und auch dieſe waren ſo kraͤftig und zugleich ſo wild, daß er ſie erſchießen mußte. Von dieſen Ochſen, welche als werthvolle Geſchenke von den Haͤuptern der Gallas, deren Staͤmme ſuͤdwaͤrts von Enderta ausgebreitet ſind, nach Abyſſinien geſchickt werden, giebt Salt folgende, freilich nicht hinlaͤnglich befriedigende, Beſchreibung: Die Laͤnge des groͤßten Horns betrug faſt vier Fuß, und ſein Umfang an der Baſis 21 Zoll. Trotz der enormen Groͤße dieſer Hörner, die ſich bei beiden Geſchlechtern finden, iſt die übrige Größe des Koͤrpers doch nicht ungewoͤhnlich. Die Faͤrbung ſchien eben ſo viel Abaͤnderungen unterworfen zu ſeyn, als bei den uͤbrigen Viehraſſen. Daß dieſe Sanga- oder Galla-Ochſen uͤbrigens wirkliche Buckelochſen ſind, giebt die Abbildung derſelben zu erkennen!“). c) Sudan-Buckelochſen !“). Major Denham brachte ein Paar ungemein große Hoͤrner aus dem Sudan mit, die offenbar von einer Raſſe der gewoͤhnlichen Ochſen waren. Er ſah zwei Schlaͤge im innern Afrika: 9) Hist. animal. lib. XVII. e. 45. 10) lib. III. 11. 11) Hist. Aethiop. lib. I. c. 10. — Commentar. N. LXXIII. 12) Voyage to Abyssinia. p. 258. 13) Die Rindvieh-Raſſen Abyſſiniens ſind zur Zeit noch nicht gehörig gekannt; doch ſcheinen fie mans nigfaltig zu ſeyn, wenn man nach den, freilich ſehr unwiſſenſchaftlichen, Beſchreibungen gehen darf. (Vergl. auch Ham. Smith ea. a. O. S. 425.) 14) Denham's Reiſe im noͤrdl. und mittlern Afrika. Weim. 1827. S. 451, 455, 679. Bos Taurus. 1635 der eine mit einem Buckel und kleinen Hoͤrnern; der andere viel groͤßer, auch mit einem Buckel und ungeheuern Hoͤrnern. Eines der Hoͤrner hatte an der Baſis 234 Zoll im Umfang, nach den Beugungen 35 63“ Laͤnge, machte zwei Kruͤmmungen und wog 6 Pfund 7 Unzen. Dieſer große Schlag konnte wohl identiſch mit den großen Galla-Ochſen ſeyn. Die Ochſen— heerden ſind im Sudan ſehr anſehnlich. An den Ufern des Tſchad haben die Schua's wahrſcheinlich 20,000 Stuͤck, und die Ufer des Fluſſes Schary koͤnnen die doppelte Anzahl liefern. Die Ochſen werden zum Tragen und Reiten benuͤtzt!s). Von gleichem Schlage ſcheinen die Ochſen der Fulahs und der Mau— ren am Niger, im Weſten des Sudans, zu ſeyn 16). Nicht minder ſchei— nen, wie vorhin angeführt, die von Yourriba, fo wie die der freien Hot⸗ tentotten- Stämme und der Kaffern hieher zu gehören 17). II. Mittlere Buckelochſen. Dieſe Raſſe!s) iſt gewoͤhnlich weiß, oder blaulichgrau und weiß, braun und ſelbſt ſchwarz, und hat ohngefaͤhr die Groͤße einer mittleren Kuh. Sie iſt durch Aſien und Afrika verbreitet, und beſſer als die vorige ge— kannt, indem mehrere lebende Individuen nach Europa gekommen ſind, 15) Ham. Smith (a. a. O. S. 426) ſagt von dem Bornu⸗ Schlage: „Er iſt weiß, ſehr groß, mit Ruͤckenhoͤcker und ſehr großen Hoͤrnern, die aber nicht vertikal aufſteigen; ſie ſind aus- und niederwaͤrts, gleich denen des afrikaniſchen Buͤffels, gewendet, mit der Spitze eine kleine halb ſpirale Windung bildend. Wir verdanken dem Capitaͤn Clapperton die Kenntniß dieſer Art. Die Hornſcheide iſt ſehr fein, deutlich fibroͤs, und an der Baſis nicht viel ſtaͤrker, als ein menſchlicher Nagel; die Hornzapfen find voller Gefaͤßgruben und innen ſehr zellig; das Paar wiegt kaum 4 Pfund. Die Haut geht unmerklich in die hornige Beſchaffen— heit uͤber, ſo daß es keine beſtimmte Grenze giebt, wo die eine anfaͤngt, die andere aufhoͤrt. Die Dimenſionen eines Horns ſind folgende: die Laͤnge nach der Kruͤmmung beträgt 3° 73 der Umfang an der Baſis 2“, in der Mitte 176%, über Zweidrittel 173 die ganze Laͤnge in ges rader Linie 17 53. Dieſe Raſſe iſt das gewöhnliche Vieh in Bornu, wo der Buͤffel ſoll kleine Hoͤrner haben.“ 16) Adans on voy. au Sénégäl p. 57. 17) Bar ro w's Reiſen über]. von Sprengel. I. S. 167. 18) Griffith anim. kingd. IV. p. 425. — Des- mar. mammalog. p. 499. £ * 2 1636 Das gemeine Rind. von denen wir einige genauer ſchildern wollen, weil durch ſolche Detailbe— ſchreibungen am erſten eine klare Kenntniß dieſer Raſſe erlangt wird. Die erſte genaue Beſchreibung eines ſolchen Zebu's lieferte Buffon! “), und zwar, was bei ihm eine große Seltenheit iſt, mit einer ganz detaillir— ten Angabe der Dimenſionsverhaͤltniſſe. Er ſah dieſes Thier im Jahr 1752, wo es, nach der Verſicherung ſeines Fuͤhrers, 21 Monate alt ſeyn ſollte; als Vaterland wurde Afrika angegeben. Es war ein ſehr ſanftes, zutrauliches Geſchoͤpf, das Jedermann liebkoſete und wie ein Hund leckte. Seine Geſtalt war angenehm, obgleich etwas maſſiv und vierſchroͤtig. Die Farbe war weiß mit Gelb und etwas Roth gemiſcht; die Fuͤße waren ganz weiß; die Hoͤrner von eben derſelben Farbe, an der Spitze ſchwarz. Die Haare auf dem Ruͤckgrath, in der Breite von ohngefaͤhr einem Fuß, wa— ren ſchwarz, der Schwanz von derſelben Farbe. In der Mitte dieſer ſchwarzen Binde zeigte ſich auf der Kruppe einer kleiner weißer Strich, deſſen Haare aufwaͤrts geſtraͤubt waren. Eine Maͤhne fehlte; die Schopf- haare waren ſehr klein, und die Haare des Körpers ganz kurz. Derhoͤcker ſtand genau uͤber den Schultern. 2 Die wichtigſten Dimenſionsverhaͤltniſſe ſind folgende: Laͤnge, gerade, vom Mund bis zum After — von der Schnautze bis zum une e F Umfang derſelben an der Baſis , ee e e eee eee Entfernung der beiden Hoͤrner von einander „ P nie LE a Länge der Ohren. ee e Breite derſelben nach der en NER. Wamme herabhängend unter dem Hale — 5 eee eee e ee Entfernung des Hoͤckers von den Hoͤrnerern u Umfang des Kopfs vor den Hoͤr nen — der Schnautze hinter den Naſenloͤcheern — O A 0 — O vroooosrooooau — =) w 19) Hist. nat. XI. p. 299. Bos Taurus. 1637 Umfang hinter den Vorderbeinen 5“ 1“ 0% — in der, Mitte des Leis 5 10, 0 A inneren io Höcker in gerader Länge L»»1 0 0 nch gerader Höhe 0 7% 0 iin der; Dicke: * rn . 6 0 Laͤnge der Vorderarme vom Ellenbogen bis zur Hdd 0 4 3 — des Laufs (Metacar pu) ß 0 2 4 if DEE NE a a er OR 8 NO . „dr Ale le 26 — des Metatarſus EB cr e., . — des Schwanzes bis zum Ende 9 85 Wirbel 2 G 3 — — — — — — der bis zur Erde rei⸗ chenden Quaſtenhaare R ee Die Ruthe war 1“ lang, vom Hodenſack an bis zum Ende des Fut- terals; 4 Bruſtwarzen waren wie beim gewoͤhnlichen Stier geſtellt. Von drei Thieren dieſer Raſſe, welche in die pariſer Menagerie kamen, hat Cuvier “) eine kurze Erwähnung gethan. Es waren dieß eine ein— zelne Kuh, und ſpaͤter ein Paar, die alle drei mit Hoͤrnern verſehen und von der Groͤße unſerer kleinen Kuͤhe waren. Das zweite Weibchen war kleiner als ſein Maͤnnchen; beide waren blaulichgrau. Alle dieſe Thiere hatten eine grunzende Stimme, und ihre Reſpiration ſelbſt glich einer Art Schnarchen, fo daß fie anfangs Denen, welche dieß zum erſtenmal hörten, krankhaft vorkam. Sie waren ſehr ſanft, und naͤhrten ſich, ſchliefen u. ſ. w. eben fo, wie unſere Kuͤhe 21). 1 20) La M£nagerie du Mus. d'hist. nat. I. p. 254. mit Abbild. 21) Auch das von Fr. Cuvier (Mammif. 5. livr.) abgebildete Exemplar gehört hieher, und iſt gleichfalls grau— lichweiß von Farbe. Eben fo iſt das auf der Pfaueninſel bei Berlin gehaltene indiſche Zebu, von dem Wiegmann (Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. 2te Lief. S. 115. tab. 11.) eine genaue Darſtellung gegeben hat, von einem hellen Grau, das hie und da in's Dunkle uͤbergeht. Die Hoͤrner deſſelben ſind nur 637% lang, vollkommen auswaͤrts gerichtet und faſt gerade. Da— bei ſind ſie nicht vollig drehrund, ſondern ihrer ganzen Laͤnge nach, beſonders aber am Grunde, etwas flach gedruͤckt. Die Länge dieſes Exemplars beträgt von der Schnautze bis zur Schwanz— wurzel 5° 10“; die Höhe am Widerriſt 3“ 2“, am Kreuze U El, 1633 \ Das gemeine Rind. Recht intereſſante Beobachtungen hat Wedherlin??) über die Zebu's mitgetheilt, die ſeit 20 Jahren auf einer Meierei bei dem koͤniglich wuͤr— tembergiſchen Landhauſe Roſenſtein gehalten werden. Die Hoͤhe bei der Mehrzahl der dorthin gekommenen Originalthiere hat etwa 3 rh. (ohne Hoͤcker) betragen; nur eine einzige Kuh darunter war groͤßer und wohl 4“ hoch. Die Koͤrpergroͤße dieſes Stammes hat ſeit ſeiner Einfuͤhrung durch gute Nahrung, ſorgfaͤltige Auswahl der Zuchtthiere und verhaͤltnißmaͤßig ſpaͤte Zulaſſung zur Belegung, augenſcheinlich zugenommen, ſo daß jetzt die Hoͤhe meiſt 4“ beträgt, doch kommen hie und da auch wieder vollkommen ausge— wachſene Thiere von nur ſtark 3° Höhe vor. Die urſpruͤngliche Koͤrper— form hat bis jetzt auch die Nachzucht, welche bereits bis in die vierte Ge— neration geht, behalten; der Hoͤcker hat ſich dabei nicht veraͤndert. Die Farben waren verſchieden: manche der Thiere naͤherten ſich hierin ziemlich der auf S. 1636 von Buffon angegebenen; andere waren mehr hellbraun, andere ſehr huͤbſch und lebhaft weiß mit Braun oder Schwarz ge— fleckt; eine Kuh aber war ganz weiß oder vielmehr filberfarb s). - Die Thiere wurden anfangs forgfältigft ruͤckſichtlich der Nahrungsmit— tel und der Witterung behandelt. Sie erhielten nebſt gutem Heu noch Moͤhren, Koͤrner u. dgl., und wurden nur bei gutem Wetter in's Freie gelaſſen; ſeit langer Zeit aber werden ſie ebenſo wie gewoͤhnliches Rindvieh behandelt, bringen im Sommer den ganzen Tag auf Weiden zu, und be— kommen im Stalle nichts als während der warmen Jahreszeit grünes Fut— ter und im Winter Heu, wobei ſie ſich ganz gut halten. Sie legen ſogar bei dieſer Nahrung auffallend ſchnell und ſtark an Fleiſch und Fett zu, letzteres jedoch mehr auf die aͤußeren Theile des Koͤrpers. Dieſe Zebu's zeigten ſich von gleicher Fruchtbarkeit als unſer Ahe miſches Rindvieh. Die Kaͤlber kommen ſehr zart und ſchwach gebaut zur Welt. Anfangs hat es einige Schwierigkeiten, ſowohl bei den Muͤttern als Kaͤlbern, um ein ordentliches Saͤugen zu Stande zu bringen, und oft geben die Muͤtter ſehr wenig Milch, ſo daß dann nur eine kaͤrgliche Er— nahrung des Jungen ſtattfindet; die meiſten aber naͤhren die Kälber gut. 22) Abbild. der Rindvieh-Raſſen. Heft V. S. 15. tab. 27 — 28. 23) Dieſe Kuh iſt von uns auf Tab. CCXCVIII. A. dargeſtellt; ſie iſt in liegender Stellung. f f Bos Taurus. 1639 Der Milchertrag durch Melken der Kühe nach dem Entwoͤhnen der Kälber iſt gewohnlich unbedeutend und hört bald auf, doch hat er ſeit der Einfuͤh— rung des Stammes zugenommen; einzelne der Kuͤhe gaben auch gar keine Milch durch Melken. Wenn einmal das Kalb etwas erſtarkt iſt, ſo geht ſeine Entwicklung vollends ſchnell und ohne Anſtand vor ſich. Mit 2 bis 3 Jahren Alter werden die Thiere zur Paarung zugelaſſen. Seit laͤngerer Zeit wurde auch eine Paarung von dieſen oſtindiſchen Zuchtſtieren mit gewoͤhnlichen deutſchen Landkuͤhen fortgeſetzt; auch die da— von erhaltenen Baſtarde werden wieder unter ſich fortgepflanzt. Die Er— gebniſſe daraus find intereſſant. Die Größe des Hoͤckers z. B. wechſelt bei— nahe regelmaͤßig, je nachdem mehr oder weniger Blut von dem einen oder dem andern Stamme eingemiſcht iſt; die Milchergiebigkeit ſteht im Durch— ſchnitte ungefaͤhr in der Mitte zwiſchen beiden Raſſen. Im Allgemeinen kann weder von der einen, noch von der andern derſelben bemerkt werden, daß ſie uͤberwiegend nach ſich geartet habe. Bei den Nachkommen der un— ter ſich fortgezuͤchteten Baſtarde ſcheint ſich der Hoͤcker verlieren zu wollen. Dieſe Thiere ſind zum Theil huͤbſch geformt. Eine eigne Abaͤnderung der gewöhnlichen Zebu's kam vor etwa 12 Jahren aus Egypten nach Roſen— ſtein. Unter 7 Stuͤcken naͤmlich, die eingefuͤhrt wurden, waren drei ge— woͤhnliche Zebu's, darunter zwei nicht ganz 3“ hohe Kuͤhe; die andere Par— thie aber beſtand aus drei Kuͤhen und einem jungen Zuchtſtiere, welche groͤ— ßer, beſonders auch viel laͤnger als die Zebu's, gefaͤllig geformt, von Farbe gelbbraun, der Stier etwas weiß gefleckt, waren. Sie hatten ebenfalls eine Art von Hoͤcker, jedoch mehr auf dem Halſe. Die Laͤnge des Stiers iſt auf der Abbildung zu 6“ 8“, die Höhe zu 4! 4“ rh. angegeben. Wir ſind mit Weckherlin der Meinung, daß vielleicht dieſer Schlag durch eine aͤhnliche Kreuzung entſtanden iſt, wie ſolche in Wuͤrtemberg mit dem Zebu und Landvieh verſucht worden iſt. Ueber das Verhalten dieſer Thiere laͤßt ſich beinahe daſſelbe wie vom Zebu ſagen, nur konnte man nicht viel Nach- zucht von denſelben erlangen. Die in Roſenſtein gemachten Beobachtungen uͤber die Zebu's ſind in doppelter Beziehung von Wichtigkeit. Einmal zeigen ſie, daß die Zebu's nicht blos ſich bei uns fortpflanzen, was ſchon aus andern Beiſpielen be— 1640 Das gemeine Rind. kannt war?“), ſondern daß ſie auch die ihnen eigenthuͤmlichen Raſſenmerk⸗ male in unſerm Klima auf die Nachkommenſchaft uͤbertragen. Was aber zweitens noch wichtiger iſt, dieſe Erfahrungen zeigen, daß auch die von Zebu's und dem Landvieh erlangte Nachkommenſchaft ſich nicht allein durch An— paarung mit den elterlichen Staͤmmen, ſondern ſelbſt durch Vermiſchung untereinander fortpflanzt. Dieſes Verhalten, obgleich ſchon von anderwaͤrts angefuͤhrt??), iſt doch noch nicht mit ſolcher Zuverlaͤſſigkeit, als durch die Verſuche in Roſenſtein, dargethan worden. Es beweißt zugleich auf's un— zweideutigſte, daß die Buckelochſen mit dem gewoͤhnlichen Rinde unter einer und derſelben Art begriffen werden muͤſſen. III. Zwerg⸗Zebus. Dieſe Raſſe, welche gleich den beiden vorhergehenden mit einem einzi— gen Hoͤcker verſehen iſt, wird nicht groͤßer als ein mittleres Kalb oder Schwein, und findet ſich zugleich mit den beiden andern. Haͤufiger als bei groͤßern Raſſen zeigen ſich bei dieſer kleinen ungehörnte Schläge. In den uͤbrigen Eigenſchaften kommt ſie mit jenen uͤberein, iſt im Laufe gleichfalls ſehr ſchnell, und wird zum Ziehen kleiner Waͤgelchen gebraucht. Swain— ſon haͤlt ſich fuͤr berechtigt, aus den ungehoͤrnten Abaͤnderungen dieſer Raſſe eine beſondere Art zu errichten, die er Bos pusio nennt; indeß hat er hierin Unrecht, da durch allmaͤhlige Abnahme an Groͤße die mittlere Raſſe unmittelbar in dieſe kleine uͤbergeht. a) Gehoͤrnte Zwerg-Zebu's. Von dieſem Schlage hat die koͤ⸗ nigliche 24) Colinſon theilte 1764 in einem Briefe an Buffon (Hist. nat. suppl. III. p. 62) Folgendes mit: „Ich habe eine große Anzahl von dieſen Thieren in den Parks der Herzoge von Richemont, von Portland und in andern Parks geſehen. Sie vermehrten ſich dafelbft und brachten alle Jahr ihre Kaͤlber, die die artigſten Dinger von der Welt waren. Die Aeltern kamen aus China und Oſtindien; der Hocker, welchen fie über den Schultern trugen, iſt bei den Maͤnnchen nochmals ſo ſtark als bei den Weibchen, die auch kleiner ſind. Das kleine Zebu ſaugt wie andere Kaͤlber, aber die Milch der Mutter verſiegt bald in unſerm Klima, und man muß es dann mit anderer Milch ernaͤhren.“ 25) Cuvier, ménag. du Mus. I. p. 253: „Verſuche auf Isle de France haben gezeigt, daß das Zebu mit unſern Kuͤhen frucht— bar ſich paart, und daß der Hoͤcker nach einigen Vermiſchungen ſich verliert.“ Bos Taurus. 1641 nigliche Sammlung dahier ein ausgeſtopftes Exemplar, fo wie das Skelet deſſelben aufzuweiſen; das Thier hatte in der ſchoͤnen Menagerie zu Nym— phenburg gelebt, doch iſt uns ſeine urſpruͤngliche Heimath unbekannt. Es gleicht an Geſtalt und Faͤrbung auf den erſten Anblick einem gewoͤhnlichen Kalbe von der Landesraſſe, unterſcheidet ſich aber gleich durch den Hoͤcker auf dem Widerriſt, der indeß nicht ſehr vorſpringend iſt. Am Skelet ſieht man, daß verhältnißmaͤßig allerdings die letzten Dornfortſaͤtze der Halswir— bel und die erſten der Ruͤckenwirbel etwas laͤnger als bei unſerm gewoͤhn⸗ lichen Rinde ſind. Die Hoͤrner ſind auswaͤrts, gufwaͤrts und mit den En— den ſtark vorwaͤrts gerichtet. Der Schwanz reicht nur bis zum Ferſenge— lenk; die Ohren, find faſt kahl. Die allgemeine Faͤrbung iſt die rothbraune unſerer Kaͤlber; Maul, Bauch und Innenſeite der Gliedmaſſen ſind weißlich; Hufe und Schwanz— quafte ſchwarz, Hoͤrner ſchwaͤrzlich hornfarben. Länge von der Schnautze bis zum After. 4, 0% — des Schaͤdels bis zur Mitte der Hörner, 0 112 — eines Horns nach der aͤußern Kruͤmmung 0 92 eee Schwane ss 99% 5 V ee en rk 6 HORDE Kruppe ei e Wins) Zur nd Ein anderes Individuum beſchrieb Daubenton!) aus der parifer. Menagerie. Obſchon bereits 7 bis 8 Jahre alt, war es doch nicht größer als ein fünfwöchentliches Kalb. Der Höcker auf dem Widerriſt war 43“ hoch und hatte 16“ in Umfang; uͤbrigens ſchien es von den gewoͤhnlichen Ochſen hinſichtlich der Koͤrperform durch nichts, als durch die verhaͤltniß⸗ maͤßig duͤnnern Beine und laͤngern Ohren verſchieden. Die Farbe der Beine und des obern Stuͤcks der Schwanzruͤbe war fahl; das untere Stuͤck der letztern, fo wie die 1“ langen Haare der Quaſte weiß; der uͤbrige Koͤrper mit weißen und braunen Flecken von verſchiedener Groͤße und etwas roͤthlichem Anfluge bedeckt. Die Hoͤrner waren an den Enden ſchwarz, im Uebrigen von der gewoͤhnlichen Faͤrbung. © 1) Buff. hist. nat. XI. p. 441. tab. 42. — Dieſe Figur hat Schreber auf tab. CCXCVIIl kopirt. Abtblg. v. Band 2. 99 1642 Das gemeine Rind. Länge, gerade, von der Schnautze bis zum After . 3" 10% 0% Höhe des Vordertheils über dem Hoͤcker 2 7 6 — des Hinterkheinnss Ä n TR Laͤnge des Kopfs bis zum Urſprung der Hoͤrner » » 0 40 6 Umfang der Schnautze hinter den Naſenloͤchern . 0 11 0 — des Kopfs vor den Hoͤrn en 1 8 6 — det Hoͤrner an der Baſ is: 64 8 Wange derſelbe n.. 3 r . ee OR AD ERBE e e A VEN N en Umfang des Körpers hinter den Schultern 3 5 4 — — — an der We Stelle 3 14 0 Länge der Schwanzruͤbe .. eie SE ene Entfernung vom Widerriſt bis zum Ellenbogen ig JENE — — pon letzterem bis zur Erde 2 3 6 Lange des Vorveratmb v2 I. 5 „0 8 2 — des Metacarpou s „00 5. 0 / er, Höhe der Hufe e eee 2 b) Ungehoͤrnte Zwerg-Zebuss. Obſchon auch bei den großen Raf- ſen der Buckelochſen ungehoͤrnte vorkommen, ſo ſind ſie doch haͤufiger bei der kleinſten anzutreffen. Man findet ſie in Aſien, wie in Afrika. Ein ſolches weibliches Individuum, das 1788 durch den Geſandten des Tippo-Saib nach Frankreich gebracht wurde und dort lang lebte, iſt von Sonnini?) und Cuvier“) beſchrieben, von letzterem auch abgebildet 2) Es lohnt nicht der Muͤhe, viel Zeit und Worte daruͤber zu verlieren, ob die von Be⸗ Yon (Observat. feuillet 118 et 119) und Proſper Alpinus (Hist. nat. Aegypt. p. 283) in Egypten geſehenen Zwergochſen, wirkliche Zebu's waren, wie Buffon (XI. p. 301.) meint, oder nicht. Da jene beiden Reiſenden eines Buckels nicht gedenken, ſo war dieſer entweder wirklich nicht vorhanden, oder doch ſo unmerklich, daß fie ihn deshalb uͤberſahen. Im letzteren Falle konnten dieſe Thiere aus der Kreuzung von Zebu's und gewoͤhnlichen Ochſen hervorgegan— gen ſeyn, wo alsdann die kleine Geſtalt mit faſt gaͤnzlichem Mangel an Buckel leicht ſich verei⸗ nigt denken ließe. 3) Edition de Buffon XXIX. p. 219. 4) Ménag. du Mus. II. p. 218. i Bos Taurus. 1643 worden. &s übertraf an Größe kaum ein mittleres Schwein, indem feine ganze Laͤnge von der Schnautze bis zum vorſpringendſten Theil der Hin⸗ terbacken nur 4“, und feine Höhe am Widerriſt wie an der Kruppe 227 betrug; die Länge des Kopfes war 11“, und die des Schwanzes 4, Die Farbe der Haare dieſes Thiers war an ihrer Wurzel ſchwarz und gegen ihre Spitze weiß, woraus im Allgemeinen eine grauliche Faͤrbung entſprang, die unterm Hals, an der Wamme, auf den Flanken und unterm Bauch faſt weiß wurde; der Obertheil des Halſes, der Schultern und des Ruͤckens, ſo wie der Augenkreis und die Schnautze, war dagegen mehr dun— kelgrau; der Schwanz endigte ſich mit einer ſchwarzen Quaſte; die Umge— bung des Afters war gleichfalls ſchwarz; der Hoͤcker, 3“ hoch, ſtund zwi— den beiden Schultern etwas mehr vorwaͤrts, und war ganz eine Fettmaſſe. Statt eines jeden Hornes zeigte ſich blos eine kleine Platte, die kaum einen Vorſprung von 6 Linien machte, und von Zeit zu Zeit abfiel; ſie entſprach einem ſehr kleinen Stirnhoͤcker, auf welchem ſie jedoch keineswegs wie Hoͤrner auf ihrem Knochenzapfen befeſtigt war; man konnte ſie deß⸗ ya bewegen, wenn man an der Haut zupfte. IV. Zweibucklige Zebws? Nach der freilich ganz unzuverlaͤſſigen Behauptung von Della Valle“) ſollen in Surate die Ochſen, welche die Wagen ziehen, weiß, von ſchoͤner Geſtalt und mit zwei Hoͤckern verſehen ſeyn, und wie Pferde laufen und galoppiren. Auch Hablizle) berichtet, daß ihm verſichert worden ſey, wie es in Perſien Ochſen mit zwei Buckeln gebe. Niebuhr) hat indeß zu Surate, von wo er ein mit weißen Zebu's beſpanntes Fuhrwerk abbildet, nur einbucklige daſelbſt geſehen. Am Schluſſe unſerer Darſtellung der verſchiedenen Ochſen⸗ Raſſen ha⸗ ben wir noch des ja vaniſchen Ochſen zu gedenken, den Quoy und Gaimard!) als eine eigenthuͤmliche Art unter dem Namen Bos leuco- 5) Vgl. Buff. XI. p. 312. 6) Pallas neue nord. Beitr. IV. S. 395. *) Reife, II. S. 66. tab. 12. 7) Voy. de l’Astrolabe. Zoolog. I. p. 140. 9 Y 2 1644 Das gemeine Rind. prymnus aufgeſtellt haben. Wir geben zuerſt die Beſchreibung der genann⸗ ten Naturforſcher, nachher einige Bemerkungen hieruͤber. Bos leucoprymnus. „Bos corpore magno, fusco, clunibus albis, cornibus medio- cribus, capite elongato.“ | „Große Art mit langem, oben breitem Kopfe; Flotzmaul nicht fon- derlich dick; Hoͤrner mäßig, ſich entfernend und über dem Kopfe ſich naͤ— hernd, mit gegen einander gerichteten Spitzen. Die Ohren ſind groß, ſehr hervorgehoben, gleichſam geſtielt, und an ihrem innern Rande mit langen Haaren bekleidet. Der Hals iſt kurz, aber etwas wie bei den Hirſchen ge— bogen, und mit einer ſchwachen und wenig haͤngenden Wamme verſehen. Die erſten Stachelfortſaͤtze der Wirbel ſind erhoͤht und geben dem Ruͤcken in dieſer Gegend eine Rundung, welche jedoch keineswegs ein Buckel iſt; der uͤbrige Ruͤcken iſt eben. Die Beine ſind ſchlank; der Schwanz iſt lang und traͤgt am Ende eine kleine Quaſte. Man ſieht vier Bruſtwarzen, wo— von die beiden vordern dicker, und die beiden hintern näher zuſammen ge: ruͤckt find." „Die Behaarung ift Kin „reichlich, im Allgemeinen braun, das in's Schwarze zieht, mit einigen roͤthlichen oder fahlen Nuancen; die Ohren ſind innen und am Rande weißlich. Der hintere Theil eines jeden Hinterbackens iſt mit einem großen weißlichen Fleck, der am After beginnt, bezeichnet; die vier Fuͤße haben auch uͤber dem Hufe aͤhnliche, nach den Individuen mehr oder minder markirte Flecke. Der unſerige zeigte noch einen an den Knieen. Die Hoͤrner ſind ſchwaͤrzlich, an einigen Stellen hellgelblich, und an der Wurzel gerunzelt; ihre Achſe iſt hohl. Rippen giebt es 26, auf jeder Seite 13. Die Naſenloͤcher ſind eifoͤrmig und in der Achſe des Kopfes. Das Flotzmaul zeigt am Ende eine ziemlich tiefe Ausfurchung, und auf jeder Seite iſt die Schleimhaut wie getaͤfelt.“ a „Hohs am Vordertheil ene e e eee en, ee din Hintertheil. Hi 5 5 4 0 Laͤnge vom Ende des Hinterbackens bis zum Ende der- S ERENTO ei ee ess, ene m Qu dee) m oO oO Bos Taurus. 1645 Breite der Stirne W 0“ 9% gu Seitliche Breite des Kopfs, Sion an ben ya ' Fan Lunge DE SDENEL m V Fan / / NETTER TE Entfernung zwiſchen ihnen 0 7 3 en ee ee eee 0 9 Beile deſſelben mm emen Umfang des Koͤrpers, an der Bruſt W e Laͤnge des Vorderbeins, genommen am Ende der Schulter N — des Hinterbeins, an der Einlenkung des Schenkels. 3 4 6 Umfang des Vorderbeins, an der dickſten Stelle.. 1 4 6 — des vordern Laufes (Metatarfus) . NR Br SN 13 ene een eee ZU e 6 ede hintern Laufes 086 Ha des Schwanzees .» * l e e — eines der weißen Flecke auf den Hinterbacken * 0 Breite deſſelben PRO No „Dieſe ſchoͤne Art, auffallend 929 Mar 9708 Geſtalt, braune Farbe und weiße Hinterbacken, bewohnt die Inſel Java. Wir haben fie wäh- rend unſers Aufenthaltes in Batavia erhalten.“ Hiemit haben wir die Beſchreibung von Quoy und Gaimard kein ſtaͤndig mitgetheilt, und fo ausfuͤhrlich dieſe auch auf den erſten Anblick erſcheint, ſo ungenuͤgend wird ſie bei naͤherer Pruͤfung erfunden. Es iſt naͤmlich in derſelben gerade auf diejenigen Merkmale, nach welchen haupt— ſaͤchlich die Arten beſtimmt werden, gar keine, oder doch keine ausreichende Ruͤckſicht genommen. So z. B. iſt nicht geſagt, ob die Hoͤrner rund oder zuſammen gedruͤckt ſind, ob ſie auf, oder unterhalb der Leiſte des Hinter— haupts ſtehen, ob die Stirne gewoͤlbt iſt oder nicht, und in welchem Ver— haͤltniſſe ihre Länge zur Breite ſtehe. Es koͤnnte deßhalb ſelbſt zweifelhaft bleiben, ob dieſe angeblich neue Art den Buͤffeln oder den Ochſen anzu— ſchließen ſey, wenn nicht die Angabe einer Wamme auf die letzteren hin— wieſe. Da die Verfaſſer keine Vergleichung ihres Bos leucoprymnus mit dem Hausrinde vorgenommen haben, ſo muͤſſen wir dieſe, ſo gut es gehen will, ſelbſt anſtellen. Es ergiebt ſich hiebei bald, daß alle Merkmale ohne 1646 Das gemeine Rind. Ausnahme, wie ſie von dem Bos leucoprymnus beſchrieben ſind, auch der Art des gemeinen Rindes zukommen, fo daß zwiſchen beiden kein fpe- zifiſcher Unterſchied beſtehen kann. Jener javaniſche Ochs iſt alſo nichts weiter, als eine der vielen Abaͤnderungen, unter denen das Hausrind vor— kommt; eine naͤhere Beſtimmung ſeiner Raſſe iſt indeß nicht mit Sicherheit vorzunehmen, da uͤber Schwanzanſatz, Richtung der Hinterfuͤße, Verhaͤlt— niß des Hintertheils zum Vordertheil u. ſ. w. nichts geſagt iſt. Da, wie aus dem Reiſebericht von Dumont d'Urvilles) hervorgeht, der Aufent⸗ halt der franzoͤſiſchen Naturforſcher in Batavia nur auf drei Tage be= ſchraͤnkt war, ſo hatten ſie auch nicht Zeit, Vergleichungen mit den an— dern javaniſchen Ochſen vorzunehmen; uͤbrigens iſt ihre Beſchreibung nur nach einem einzigen Exemplare entworfen 9). Daß wir uns uͤbrigens in der Zuſammenſtellung des Bos büro nus mit dem Hausrinde nicht geirrt haben, koͤnnen wir noch durch Beru— fung auf die Autorität von Raffles te) darthun, welcher in feiner Be— ſchreibung der Hausthiere von Java nur zwei Arten aus der Rindergat— tung, naͤmlich den Buͤffel und den gemeinen Ochſen aufzaͤhlt. Auf dieſe etwas lange, obgleich noch keineswegs genuͤgende Darſtellung der Raſſen des gemeinen Rinds, moͤgen nun die uͤbrigen wichtigen Bezie— hungen, die es uns darbietet, nachfolgen. Die Heimath des zahmen Rindes iſt jetzt, gleich der des Pferdes, faſt uͤber die ganze bewohnte Erde ausgebreitet, ſo daß man leichter ſagen kann, wo es nicht iſt, als wo es iſt. In Aſien geht es vom 64° n. Br. an durch den ganzen Erdtheil hindurch, und nur bei wenigen Voͤlkern, wie Siameſen, Cochinchineſen, Japanern ꝛc. ꝛc., wird Milch und Fleiſch deſſel⸗ 8) Voy. de l’Astrolabe. Hist. du voyage. V. p. 490. 9) Dumont d'Urville ſagt a. a. O.: „Quoy bemerkte einen ſchoͤnen Ochſen von Bantam, den man fuͤr den Bedarf des Gaſthofs herbei führte, und dachte, daß er eine neue Art ausmachen konnte Um ihm das Studium und die Beſchreibung deſſelben zu erleichtern, ließ ich ihn auf der Stelle um funfzig Rupien kaufen und an Bord bringen. Die Haut wird an das Muſeum abgeliefert, und die Schiffsmannſchaft wird das Fleiſch verzehren.“ Und in einer Anmerkung iſt zugefügt, daß bier ſes Thier als Bos leucoprymnus beſchrieben iſt. 10) Hist. of Java. I. p. 49, 111. Bos Taurus. 1647 ben nicht benuͤtzt, oder, wie bei den mongoliſchen Voͤlkern, beides doch den entſprechenden Nutzungen vom Pferde nachgeſetzt. Unter den tartariſchen und arabiſchen Völkern 11) iſt Viehzucht eine der Hauptbeſchaͤftigungen, und in dem weſtlichen Mittelaſien iſt ſie, wie in den aͤlteſten Zeiten des Men⸗ ſchengeſchlechtes !?), trotz aller Bedruͤckungen tyranniſcher Regierungen oder verheerender Raubzuͤge roher Nomadenhorden, noch immer in Flor. In den kalten Theilen Sibiriens nimmt ſie allmaͤhlig ab, und in Bereſow, un⸗ ter dem 64% n. Br. wird ſie bereits nicht mehr mit Erfolg betrieben; das Rindvieh, welches man noch weiter noͤrdlich bis gegen den Polarkreis brachte, ſtarb binnen wenig Jahren 3). Dagegen eignet ſich bereits Ochotsk 14) unterm 59° mit ſeinen ſchoͤnen Weiden recht gut zur Vieh: zucht, ſobald ſie nur mit Verſtand betrieben wird. Auch auf Kamtſchatka, wo ſeit den erſten Verſuchen vom Jahre 1765, mit der Einfuͤhrung des Ackerbaues, ebenfalls unſere Hausthiere eingebracht wurden, hat ſich die Hornviehzucht mit Erfolg bewährt “s). In Europa wird allenthalben mit mehr oder minderer Sorgfalt die 11) Bei den Beduinen abre, wie aus Burckhardt's Bemerkungen Über die Beduinen hervorgeht, beſteht der Reichthum in Heerden von Kameelen, Schafen und Ziegen; Ochſen ha— ben viele Staͤmme nicht. 12) Beſonders berühmt im Alterthum waren die trefflichen Wei- den mit anſehnlicher Viehzucht von Meſopotamien, Syrien, Palaͤſtina, Medien, Cappadocien u. ſ. w. 13) Sujef in Pallas Reiſen III. S. 17. 14) Pallas, neue nord. Beitr. IV. S. 154: „Niemand hat es bisher (mit der Viehzucht in Ochotsk) ernſtlich gemeint, weil man ſich mit dem jahrlich von der Lena dahin getriebenen Vieh beholfen hat, und die in großer Menge vorhandenen Hunde, welche man zum Laſtfuͤhren unterhaͤlt, nicht nur die Kaͤl— ber, ſondern auch großes Vieh, wenn es nicht unter der genaueſten Hut ſteht, anfallen und zerreißen. Koͤnnte die Anzahl dieſer Thiere nach und nach vermindert werden, ſo wuͤrde die Rindviehzucht um Ochotsk trefflichen Fortgang haben. Das Gras waͤchſt dort ellenhoch, und konnte häufig zum Heuſchlag angewendet werden, wenn die Faulheit der dortigen Einwohner nicht dawider waͤre. Fuͤr das Hornvieh werden (im Winter) Weidenzweige und auch wohl große Baͤume heruntergehauen, wovon das kuͤmmerliche Vieh die Ruthen abnagt, auch wohl aus Hun— ‚ger unter dem Schnee Gras und Moos hervorſcharrt; und will das Alles zur Fütterung nicht reichen, fo wirft man den Kuͤhen einige alte Fiſche vor, womit fie nicht ungern und ohne Nach⸗ theil vorlieb nehmen.“ 15) Pallas a. a. O. S. 152. — v. Langsdorff's Reife um die Welt. II. S. 225, 265. 1648 Das gemeine Rind. Viehzucht betrieben. Noch auf Island“), deſſen Nordſeite bereits den Polarkreis beruͤhrt, iſt in allen Diſtrikten die Rindviehzucht moͤglich, und bei Mangel an Heu haben ſich hier an der See die Kuͤhe an zermalmte Dorſchgraͤthen gewöhnen muͤſſen. Auf der ſkandinaviſchen Halbinſel hört jenſeits des 64° die Rindviehzucht auf; das höhere Lappland hat gar kein Rind 1“), an feine Stelle tritt das Rennthier. Auf dem übrigen Feſtland Europa's eignen ſich beſonders die Niederungen längs der Nord- und Oſt— fee, ſo wie die an aromatiſchen Kräutern reiche Alpenkette zur Rindvieh— zucht. In ihr hauptſaͤchlich findet der Aelpler die Mittel zur Sicherung feiner Exiſtenz, und mit Jakob's Söhnen mag er ſprechen: Wir und un- ſere Vaͤter ſind Hirten, von unſerer Jugend auf bis hieher. Afrika's Viehzucht iſt ſchon in den aͤlteſten Zeiten beruͤhmt geweſen. Sie findet ſich uͤber den ganzen Kontinent verbreitet, und nur die Kuͤſten Guinea's find arm oder ganz entbloͤſt daran !s). Egypten, Abyſſinien, die Galla⸗Laͤnder, der ganze Sudan, zumal die von den Fulahs bewohnten Reiche, ſind angefuͤllt mit trefflichen Heerden. In gleicher Menge und Guͤte fin— den fie ſich in ganz Suͤdafrika bei allen Kaffer- und Hottentotten-Staͤm— men, denen das Rind zugleich noch die Stelle des Pferdes, zum Ziehen, wie zum Reiten, vertreten muß. Von ihnen werden wir ſpaͤter aus— fuͤhrlich ſprechen. Auch Madagaskar iſt reich an zahmen Rindern, und giebt von ſeinem Ueberfluſſe an das Ausland ab. Amerika hat ſeine Rinderheerden aus Europa bekommen, und, wenn gleich nur ſelten in ſorgfaͤltige, verſtaͤndige Pflege genommen, ſind ſie jetzt doch von Patagonien bis nach Kanada hinauf verbreitet; in Labrador hal— ten ſie indeß nicht mehr aus. Selbſt auf der Weſtkuͤſte von Groͤnland, in der Kolonie Godhab, ebenfalls ohngefaͤhr unter dem 64° n. Br., ver: ſuchte man die Rindviehzucht, mußte ſie aber wegen zu großer Koſten und Beſchwerlichkeit einer langen Durchwinterung wieder aufgeben 195 16) Olafſen, Reiſe durch Island. I. S. 27, 188. II. S. 45. 17) Nach Ceder⸗ hiölm in Zimmer mann's geograph. Geſch. des Menſchen. I. S. 152. 18) Degran d⸗ pré, Reife nach der weſtl. Kuͤſte von Afrika, uͤberſ. v. Sprengel, ſagt (S. 10): daß die eigentliche ſogenannte Kuͤſte von Angola keine Rinder beſitzt, ſondern daß fie von europäifchen Schiffen mitgebracht werden. — 19) Nach Cranz und Egede. Bos Taurus, 1649 Am ſorgfaͤltigſten in ganz Amerika wird die Viehzucht in den Verei⸗ nigten Staaten betrieben, wo auf den fetten Weideplaͤtzen anſehnliche Heer⸗ den gezogen und die Ochſen zu auſſerordentlicher Schwere angemaͤſtet wer: den; beſonders ſchoͤnes Vieh trifft man in der Naͤhe von Philadelphia und Neu- Vork“). Von den zahmen und wilden Heerden Kaliforniens und Mexiko's iſt ſchon früher geſprochen; das Hornvieh iſt in letzterem Lande in unzaͤhliger Menge vorhanden, und lebt im halbwilden Zuftande, Nicht minder iſt es in Suͤdamerika, wo uns, um vom noͤrdlichſten Theile zu beginnen, Roulin ?!) einige intereſſante Bemerkungen über das Hornvieh von Columbien mitgetheilt hat. Die Einfuͤhrung deſſelben im ſpaniſchen Amerika überhaupt ſchreibt ſich, wie ſchon früher erwähnt wur: de, von Columbus zweiter Reife nach St. Domingo her. Es ver mehrte ſich daſelbſt auſſerordentlich ſchnell, ſo daß dieſe Inſel bald eine Pflanzſchule wurde, aus der das Rindvieh von den Spaniern allenthalben nach dem feſten Lande gebracht wurde. Trotz der großen Ausfuhr fand doch Oviedo, 27 Jahre nach der Entdeckung der Inſel, daſelbſt Heerden von 4000 Stuͤck als etwas Gewoͤhnliches, und es gab ſelbſt welche, die ſich bis auf 8000 beliefen. Im Jahre 1587 betrug, wie d'Acoſta er: zaͤhlt, die Ausfuhr von Haͤuten aus dieſer Inſel allein 35,444, und in demſelben Jahr fuͤhrte man aus den Haͤfen von Neuſpanien 64,350 Stuͤck aus. Zur Erhaltung der Geſundheit des Viehs iſt Salz noͤthig, das man ihm entweder zu gewiſſen Zeiten verabreicht, oder das es ſelbſt in Pflan— zen, im Waſſer, oder im ſalzigen Boden vorfindet. In Columbien geben die Kuͤhe nicht ſo lange Milch als bei uns. Beſtimmt man eine Kuh zum Melken, ſo iſt die erſte Sorge ihr das Kalb zu erhalten; dieſes muß den ganzen Tag mit ihr zuſammen ſeyn, um an ihr ſaugen zu koͤnnen. Man trennt es nur den Abend, um die Milch zu gewinnen, welche ſich des Nachts uͤber anſammelt; ſtirbt das Kalb, ſo verſiegt auch bald die Milch 2). 20) Mihaur, Reiſe in Nordamerika, uͤberſ. v. Ehrmann. S. 225. 21) An- nales des sc. nat. XVI. p. 19. 22) Das Vorurtheil, als ob es in heißen Laͤndern keine fette Milch gebe, widerlegt v. Humboldt in feiner Reife in die Aequinoctialgegenden I. S. 471: „Die Milch iſt vortrefflich in den Provinzen Neu-Andaluſien, Barcellona und Vene⸗ N Abthlg. V. Band 2. 9 3 1650 Das gemeine Rind. Braſilien treibt beſonders in den Gegenden, wo der Bergbau fehlt, eine anſehnliche Viehzucht??). Die unzählige Menge von Rindern, welche ſich jetzt um Buenos-Ayres und in Paraguay ?*) findet, ſtammt von fieben andaluſiſchen Kuͤhen und einem Stiere ab, die der Hauptmann Johann von Salazar im Jahr 1546 daſelbſt einfuͤhrte. Sie vermehrten ſich da— ſelbſt fo auſſerordentlich, daß zu Ende des verfloſſenen Jahrhunderts jähr- lich zwiſchen 800,000 bis 1,000,000 Haͤute nach Europa verſendet werden konnten. Auch hier iſt bemerkt worden, daß Salz dem Vieh unentbehrlich zum Gedeihen iſt, und daß es ſich im verwilderten Stande nicht forthalten kann, wo es deſſelben entbehrt. In Paraguay giebt es, wie fruͤher er⸗ waͤhnt, kein wildes, ſondern nur zahmes Hornvieh. Da uns Azara und Rengger viele Aufſchluͤſſe über die Art und Weife der dortigen Viehzucht gegeben haben, fo benuͤtzen wir dieſe Gelegenheit, um etwas ausführlicher darauf einzugehen, da fie in ganz Amerika auf eine aͤhnliche Weiſe betrie- ben wird. N Das Hornvieh iſt in Paraguay von mittlerer Größe und verſchie— dener Farbe, doch iſt die roͤthlich- und ſchwaͤrzlichbraune die haͤufigſte; die Kaffe hat ſich hier viel beſſer erhalten, als die des Pferdes. Wie allent— halben bringt auch hier das Vieh das ganze Jahr unter freiem Himmel zu, und wird nur alle Wochen ein- oder zweimal in eine Umzaͤunung zu— ſammen getrieben, wo man den Nabel der Kälber von den Würmern rei— nigt und die zum Verkauf oder zum Abſchlachten beſtimmten Thiere aus— waͤhlt. Die einzelnen Heerden beſtehen aus 50 bis 200 Individuen und enthalten immer mehrere Stiere, die fi) gut miteinander vertragen. Kom— men aber zwei Heerden in Beruͤhrung, ſo ſetzt es gewoͤhnlich Kaͤmpfe, ſo⸗ wohl zwiſchen den Stieren, als auch den Kuͤhen beider Theile. Die Stiere wachen lange nicht fo ſorgfaͤltig, als die Hengſte, über die Heerde; jedoch vertheidigen ſie dieſelbe gegen die Angriffe des Jaguar's und Cuguar's. zuela, und oft iſt die Butter beſſer in den Ebenen der Aequinoctial-Zone, als auf dem Rüden der Anden, wo die Alpenpflanzen, die in keiner Jahreszeit eine hinreichend hohe Temperatur genießen, weniger gewuͤrzhaft find, als in den Pyrenaͤen, den Gebirgen von Eſtremadura und Griechenland.“ 23) Walther S. 182. 24) Az ara hist. nat. du Paraguay, II. p. 352. — Renggers Saͤugth. von Paraguay. S. 363. Bos Taurus. 1651 In einem Alter von 5 oder 6 Jahren trennen fie ſich von derſelben, leben einzeln und ſuchen das andere Geſchlecht nur zu Zeiten auf. Die Kühe zeigen große Liebe zu ihren Jungen und vertheidigen ſie muthig gegen Raubthiere und Menſchen. Rengger erzaͤhlt einen Fall, daß ein Jaguar einer Kuh im Kampfe fuͤr ihr Junges die ganze Schnautze abriß, ohne daß ſie, trotz dieſer ſchweren Verwundung, dem Feinde ihr Kalb uͤberlaſ— ſen haͤtte. 6 Die Kuͤhe, deren Milch benuͤtzt wird, was auf jeder Meierei nur von 20 bis 50 Stuͤck der Fall iſt, bleiben vom uͤbrigen Hornvieh getrennt in der Nähe der Wohnungen, und werden taͤglich einmal zum Melken gefam- melt. Sie geben aber, wie in Columbien, die Milch nicht eher von ſich, als bis das Kalb ſie angeſogen hat. Die Milch iſt indeß mager, im Som— mer noch mehr als im Winter, in welcher letzteren Jahreszeit ſie leicht den Geſchmack und Geruch der Pomeranzen annimmt, von denen ſich das Thier, wenigſtens zum Theile, naͤhrt. Das Fleiſch iſt ſchmackhaft und ge— ſund; zwei bis dreijaͤhrige Kuͤhe haͤlt man fuͤr einen Leckerbiſſen. Fuͤr die Einwohner von Paraguay iſt das Hornvieh die Hauptquelle zur Befriedi— gung der verſchiedenſten Lebensbeduͤrfniſſe. Von nicht geringerer Wichtigkeit iſt die Viehzucht in Chili 25), wo beſonders in den Anden die Ochſen anſehnlich groß und mitunter 19 Cent⸗ ner ſchwer werden. Sie werden hier gleichfalls nie in Ställe eingeſchloſ— ſen und haben keine andere Nahrung, als die ſie ſich auf den Weiden ſelbſt ſuchen. Gleichwohl verſichert Molina, daß ihr Fleiſch fo ſaftig und wohlſchmeckend, als das der kuͤnſtlich gemaͤſteten Rinder ſey. Auch die Milch hat, ihm zu Folge, alle guten Eigenſchaften, die man verlangen kann, und es wird vortrefflicher Kaͤſe daraus gemacht. In Chili giebt es Privatleute, die nach der Groͤße ihrer Beſitzungen 10 bis 12,000 Stuͤck Hornvieh halten. Solche Gutseigenthuͤmer ſondern jaͤhrlich zu Ende des Winters an tauſend Ochſen und Kuͤhe davon ab, ſchließen ſie in einen, mit fruchtbaren Wieſen verſehenen, Ort ein, laſſen ſie daſelbſt fett wer- den und ſchlachten dann alle in einem beſtimmten Monat. Wenn dieſe Zeit heran kommt, treiben die Hirten taͤglich 20 bis 30 Stuͤck in einen 25) Molina, Naturgeſch. von Chili. S. 290. 9 3 2 1652 Das gemeine Rind. umpfaͤhlten Platz, und die Nachbarn kommen zu Pferde herbei, um dieſe Thiere zu erlegen, was ihnen ein Freudenfeſt iſt. Zu dem Behufe werden die Ochſen, einer nach dem andern, aus dem umpfaͤhlten Platz herausge— laſſen und ſogleich von den Reitern verfolgt, die, mit einer, an einem lan⸗ gen Spieß befeſtigten Sichel verſehen, den Thieren auf eine geſchickte Weiſe die Kniekehle durchſchneiden, ſo daß ſie niederſtuͤrzen. Alsdann werden ſie von den Metzgern ſogleich getoͤdtet, indem ſie ihnen die Spitze eines Meſ— ſers in das Genick ſtoßen. Nach beendigter Jagd werden die getödteten Thiere zerhackt, das Fleiſch vom Fette geſondert, in duͤnne Stuͤcken ge— ſchnitten, etwas geſalzen und an der Luft getrocknet. Dieſes getrocknete Fleiſch wird an die Schiffe, ſo wie an die Erzgruben und nach Peru ver— kauft. Das Sohlenleder geht groͤßtentheils auſſer Land ). In welcher Menge das Rind in Patagonien vorkommt, beſonders in fruͤhern Zeiten, davon erzählt Falkner ?): „Als ich das erſtemal“, be⸗ richtet er, „hieher kam, war das Hornvieh in einer fo großen Menge vor— handen, daß es, auſſer den Heerden zahmen Viehs, heerdenweiſe wild und ohne Eigenthuͤmer auf den Ebenen an den beiden Ufern der Fluͤſſe Para— na, Uruguay und Plata umher lief und alle Gefilde von Buenos-Ayres, Mendoza, Santa Fe und Cordova bedeckte. Aber die Gierigkeit und Ver— abſaͤumung der Spanier haben dieſe ungeheure Anzahl des wilden Rind— viehs dergeſtalt verringert, daß das Fleiſch auſſerordentlich theuer geworden waͤre, wenn ſich nicht noch wenige Perſonen dieſes Theils der Viehzucht forgfältig angenommen hätten. Seit meiner erſten Ankunft in dieſes Land verſtrich kein Jahr, daß nicht fünf bis acht Schiffe, die meiſtens mit Häu- ten beladen waren, von Buenos-Ayres abſegelten; es wurde eine erſtaun— liche Menge Vieh geſchlachtet, und weiter nichts als das Fett und die Haͤute davon genommen; das Fleiſch wurde der Faͤulniß uͤberlaſſen. Die Anzahl des auf dieſe Weiſe allein in dem Gebiete dieſer Stadt und der Stadt Santa Fe in einem einzigen Jahre geſchlachteten Hornviehes belief ſich auf nicht weniger, als einige hundert tauſend Stuͤck.“ Mit dem beſten Erfolge hat man denn auch die Viehzucht in verfchies 1) Vergl. auch Poͤppig's Reiſe in Chili. I. S. 129. 2) Beſchreib. v. Patagonien. S. 52. Waste N Bos Taurus. 1653 denen Theilen Auſtraliens verſucht. Auf Neuholland iſt fie in raſcher Zunahme, ſo daß man bereits im Jahr 1826 in der Kolonie Neu-Suͤd⸗ wales 200,000 Stuͤck Rindvieh, 500,000 Schafe und 15,000 Pferde zaͤhlte s). Auch auf den Sandwichs-Inſeln hat ſich das Hornvieh betraͤchtlich ver— mehrt und iſt, wie ſchon fruͤher erwaͤhnt, zum Theil daſelbſt verwildert. Die Inſel Oahu beſitzt mehr als 2000 Stuͤck Hornvieh, welches herrlich ge— deiht und von einer vorzuͤglichen Raſſe mit une großen Hör: nern iſt!). Von der n des zur Nubing aufgeftellten Rindviehes gilt im Allgemeinen daſſelbe, was bereits von den Schafen geſagt iſt. Daß das Rind des Winters über in Staͤllen gehalten und gefüttert werden muͤſſe, hat kein Oekonom, wie dieß hinſichtlich der Schafe der Fall geweſen iſt, beſtritten. Dagegen hat es einen nicht geringen Kampf unter den Landwirthen erregt, ob auch im Sommer ausſchließlich Stallfuͤtterung oder Weidegang betrieben werden ſolle. Eine vielfaͤltige Erfahrung hat in dieſer Beziehung gelehrt: daß die Sommer -⸗Stallfuͤtterung allerdings in den meiſten Wirthſchaften den groͤßten Vortheil einbringe, indem durch ſie, bei einer, im Vergleiche zur Weide geringeren Bodenflaͤche, eine große Quan⸗ tität Dünger erlangt wird, d. h. überall da, wo nicht Viehzucht, ſondern Ackerbau die Hauptſache iſt. Wo aber das umgekehrte Verhaͤltniß ſtatt⸗ findet, wo naͤmlich Ackerbau die Nebenſache, Viehzucht aber die Hauptſache iſt, behauptet meiſt der Weidegang den Vorzug. Wir finden dieß beſtaͤti⸗ get in den Niederungen der Kuͤſtenlaͤnder der Nord- und Oſtſee, fo wie in den Alpengebirgen, wo der Boden ohnedieß groͤßtentheils auf keine ergie⸗ bigere, oder mitunter auf keine andere Weiſe zu verwerthen waͤre s). Die Weiden ſind entweder natuͤrliche oder kuͤnſtliche; erſtere finden fi) am beſten in Niederungen und in Gebirgsgegenden. Niederungen er: zeugen das reichlichſte, uͤppigſte Gras, waͤhrend die Gebirgsweiden zwar kuͤrzeres, aber zugleich auch das nahrhafteſte und am meiſten aromatiſche 3) Dumont d’Urville voy. de l’Astrolabe, I. p. 343. 4) Meyen's Reife um die Erde. II. S. 143. 5) Vergl. Pabſtꝛ's Anleit. zur Rindviehzucht S. 1753 ein Buch, das mit einer reichen praktiſchen Erfahrung eine gruͤndliche Theorie verbindet, und daher im Nach⸗ folgenden hauptſaͤchlich als Leitfaden benuͤtzt wird. 165 4 Das gemeine Rind. Gras hervorbringen; auf erſteren geben daher die Kühe eine größere Quan- titaͤt und duͤnnere Milch, waͤhrend die letzteren eine BER und wohlſchme⸗ ckendere liefern. Auf guten (natuͤrlichen oder kuͤnſtlichen) Weiden finden ſich die beſſern Grasarten: Lolium (perenne etc. etc.), Anthoxanthum odoratum, Holcus (lanatus), Festuca (elatior, fluitans, ovina), Poa (trivialis etc. etc.), Agrostis stolonifera, Alopecurus pratensis, Bromus mol- lis, Cynosurus cristatus; ferner viele Kleepflanzen, als: Trifolium (pratense, montanum, repens, agrarium etc. etc.), Medicago lu- pulina, Hedysarum Onobrychis, Lotus corniculatus, Lathyrus pra- tensis; dann Poterium Sanguisorba, Achillea millefolium u. ſ. w. Schlechte Weiden zeigen an, wenn ſie in groͤßerer Menge vorkommen: alle Arten von Carex und Juncus, ferner Equisetum, Rhinauthus Cri- sta galli, Myosotis, Euphorbia, Colchicum, Hyoscyamus, Ranun- eulus (arvensis, bulbosus, flammula), Carduus, Rumex, Tanace- tum, Genista, Spartium, Ononis u. ſ. w. Geringe, wenn auch nicht unbedingt ſchaͤdliche Weidepflanzen ſind: Thymus, Salvia, Galium, Ranunculus pratensis, Plantago media (wegen weiter e e ſeiner Blaͤtter auf dem Boden), Cichorium u. ſ. w. 6) Die Sommer⸗Stallfuͤtterung !), welche ſeit der Hälfte des vos rigen Jahrhunderts ſich bei uns verbreitet hat, a folgende Gewaͤchſe im friſchen Zuſtande: 1) Rother Klee (Trifolium pratense). Das wichtigſte Gruͤnfut⸗ ter für. die Stallfuͤtterung iſt der rothe Klee. Wenn man ihn im Fruͤh⸗ jahr, wo er kaum halb herangewachſen iſt, zeitig maͤht, ſo bekommt man zwar keinen reichlichen Ertrag, aber doch ein fruͤhzeitiges Futter, und kann dann bald den zweiten vollſtaͤndigeren Schnitt beginnen; auch ges waͤhrt der fruͤh abgemähte Klee gewoͤhnlich noch einen dritten Schnitt. Hie und da ſaͤet man unter den rothen 5 weißen Klee (Trifolium repens). 6) Pabſt's Anleit. S. 179. 7) Franz prakt. Anleit, zur rationellen Rindviehzucht! S. 135.— Pabſt S. 137. n a ; * Bos Taurus. 1655 2) Die Luzerne (Medicago sativa) würde vor dem Klee den Vor⸗ zug noch behaupten, wenn ſie uͤberall, wo dieſer gedeiht, wachſen wuͤrde, da fie länger ausdauert, oͤfter (4 bis 5mal) maͤhbar iſt und nicht leicht aufblaͤht. Sie verlangt warmes, trocknes Klima, und iſt daher in heißen trocknen Sommern, oder uͤberhaupt in Jahren, wo der rothe Klee fehlge⸗ ſchlagen, von groͤßter Wichtigkeit. 3) Die Esparſette (Hedysarum Onobrychis) eignet ſich zur Aushuͤlfe beſonders auf magerem, ſteinigem, zumal kalkigem Boden, wo Klee und Luzerne gewoͤhnlich nicht mehr gedeihen. 4) Das Gras macht zwar keinen Hauptgegenſtand der Sommer⸗ Stallfuͤtterung aus, denn wo man einen uͤberwiegenden Graswuchs beſitzt, iſt der Weidegang vorzuziehen, aber es dient im Fruͤhjahre und Spaͤt⸗ herbſte mit Vortheil zur Aushuͤlfe. 5) Das Wicken⸗ oder Gemengfutter, wo Wicken allein oder noch beſſer in Verbindung mit Erbſen und Haber gebaut wird, iſt gleichfalls als Aushuͤlfe neben den Kleepflanzen von großem Werthe. 6) Der Buchweitzen (Polygonum Fagopyrum) eignet ſich fuͤr ſandigen Boden und kommt an Brauchbarkeit dem Wickenfutter gleich. 7) Der Reps und Ruͤbſen geben zeitig im Fruͤhjahre, ſo wie ganz ſpaͤt im Herbſte ein gutes Gruͤnfutter. 8) Der Futterroggen liefert ein ſehr reichliches Gruͤnfutter, und wenn man ihn zeitig im Herbſte geſaͤet hat, läßt er ſich um vierzehn Tage eher als Klee maͤhen. 9) Der Mais iſt zur Zeit, wenn die Riſpen anfangen zu bluͤhen, das beſte Futterkraut, zugleich angenehm und geſund dem Vieh, und ſeine Wirkung uͤbertrifft die des Klees faſt um's Doppelte; allein er gedeiht nur auf kraͤftigem Boden, in heißen und trockenen Sommern, und iſt ſelten vor dem September nutzbar. 10) Der Spergel (Spergula arvensis) gehört zu den vorzuͤglich⸗ ſten Futterpflanzen, und wirkt gleich vortheilhaft auf Fleiſch, wie auf Milch, fo daß er ſelbſt hierin den Klee übertrifft; allein er ſteht diefem auf gutem Boden an Ertrag nach, und eignet ſich daher hauptſaͤchlich fuͤr ſandige Gegenden, wo faſt alle andern Futterkraͤuter nicht mehr fortkommen 1656 Das gemeine Rind. wollen; ſein Werth erhoͤht ſich noch dadurch, daß er bereits nach 6 bis 8 Wochen maͤhbar iſt. | 11) Die TZopinambur- Stengel koͤnnen im Spätherbfte, wo es an anderem Gruͤnfutter zu mangeln beginnt, eine ſchaͤtzbare Zugabe e doch dürfen fie nur die Hälfte des Futters ausmachen. Andere nutzbare grüne Futtermittel find Lau b, Brennneſſel (Ur- tica dioica), Kürbiffe, Ginſter (Spartium scoparium und Ulex europaeus) u. ſ. w. | Die Winterfuͤtterungs) benuͤtzt folgende Futterſtoffe: 1) Das Heu und Grummet (Ohmd), wenn es von guter Be- ſchaffenheit iſt, iſt das naturgemaͤßeſte Wieſenfutter; da es indeß auf Er⸗ zeugung von Milch und Fett nicht beſonders hinwirkt, auch nach den Kör- nern das theuerſte Futter iſt, ſo iſt es ſelten gerathen, zur Winternahrung mehr als die Haͤlfte Heu und Grummet zu nehmen. Das Heu ſelbſt ift aber wieder von ſehr verſchiedener Güte, und ein Pfund gutes Heu hat mehr Werth, als zwei Pfunde ſaures oder durch ſchlechte Witterung verdorbenes. 2) Das Heu von Klee, Luzerne, Esparfette, Spergel und Wickenfutter kommt an Guͤte dem an gleich, oder übertrifft es felbit. 3) Das Stroh ik einer der wichtigſten Futterſtoff für den Winter; obgleich es keinen Nutzen bringt, wenn das Vieh damit allein durchwintert werden ſoll. Dagegen hat es einen großen Werth als Zugabe zur Heufuͤt— terung, ſo wie als Ausgleichungsmittel bei der Anwendung von ſaftigen, oder nur ein kleines Volumen ausmachenden Futterſtoffen. Das Schneiden des Strohs zu Heckſeln wird beſonders dann zweckmaͤßig ſeyn, wenn es mit waͤſſerigem Futter vermiſcht werden ſoll; alles Doͤrrfutter und Stroh aber zu Heckſeln zu verſchneiden iſt nicht rathſam. 4) Das Laub der Pappeln, zumal der kanadiſchen, dann der Ulmen, Akazien, Ahorn, Erlen, Linden, ſo wie des Weinſtockes, giebt, friſch ab⸗ nommen und bt, ein vortheilhaftes Winterfutter. | 5) Die 8) Franz a. a. O. S. 25 und 99. — Pabſt S. 105. Bos Taurus. 1657 5) Die Kartoffeln, ſowohl roh als gekocht, find ein Hauptmittel zur Unterhaltung eines Viehſtandes und wirken auf Milcherzeugung beſſer als Heu, doch darf nicht mehr als die Haͤlfte des Futters aus Kartoffeln beſtehen; die andere Haͤlfte muͤſſen Heu und Stroh ausmachen. 6) Die Ruͤben, naͤmlich Runkelruͤben, Kohlruͤben, Waſſerruͤben und Moͤhren, geben eine geſunde Koſt ab und wirken auf Milch- und Fleiſch— erzeugung vortheilhaft. Man rechnet, daß 23 bis 3 Pfund Runkelruͤben in der Wirkung 2 Pfund Kartoffeln oder 1 Pfund Heu gleich kommen. 7) Die Topinambur⸗Knollen, welche in der Nahrungskraft zwi: ſchen Kartoffeln und Runkelruͤben ſtehen, empfehlen ſich zur Fuͤtterung im Fruͤhjahr, wo das uͤbrige Wurzelwerk zu Ende geht. Sie haben naͤmlich vor dieſem den Vorzug voraus, daß ſie im Boden den Winterfroſt aus— halten, und man ſie alſo im Maͤrz friſch ausgraben und verwenden kann. 8) Der Kopfkohl (Weißkraut) iſt beſonders geeignet, den Uebergang von der Sommer- zur Winterfuͤtterung zu vermitteln, und obſchon er zu den waſſerreichſten Nahrungsmitteln gehoͤrt, ſo wirkt er doch, bei einer be— deutenden Zugabe von trockenem Futter, ſehr vortheilhaft auf Milch und Butter. | 9) Die Abfälle aus der Bierbrauerei (Traͤbern), der Branntwein- brennerei (Spuͤlig, Schlempe) und den Staͤrkefabriken koͤnnen nicht nuͤtzli⸗ cher, als zur Verfuͤtterung an Milch- und Maſtvieh verwendet werden, und find in dieſer Beziehung ſehr ſchaͤtzbar. Mit Traͤbern von 12 bis 5 Pfund zum Brauen verwendeten Getreides läßt ſich eine Kuh, wenn ihr dazu noch taͤglich 10 Pfund gutes Stroh verabreicht wird, unterhalten. Das Spuͤlig wird am beſten zum Anbruͤhen von geſchnittenem Stroh, Heu und dergleichen verwendet, und als ſehr waͤſſerig erfordert es einen bedeu— tenden Zuſatz von trocknem Futter. 10) Die Koͤrner des Getreides und der Huͤlſenfruͤchte ſind theils gewoͤhnlich zu hoch im Werthe, als daß fie ein ordinaͤres Futtermittel aus— machen koͤnnten, theils eignen ſie ſich nicht recht wegen ihres geringern Volumens. Sie koͤnnen daher in der Regel mit Vortheil nur als eine quantitativ geringe, aber qualitativ bedeutende Zugabe verbraucht werden; beim Maſtvieh allein machen fie ein Hauptfutter aus. Die Körner wer- den gequellt, gekocht, oder geſchroten. Abthlg. V. Band 2. | 10 A 1658 | Das gemeine Rind. 11) Die Oelkuchen werden vom Rindvieh begierig 1 und wirken auf Milch und Maſt vortheilhaft. 12) Das Bruͤhfutter, wo man das Futter mit warmem Waffe anbruͤht oder kocht, wird mit Vortheil da verwendet, wo das Vieh mit wenig Heu und Wurzelwerk, dagegen großentheils mit Stroh durchwintert werden muß. Die Bruͤhfuͤtterung iſt in mehreren Gegenden Bayerns, Oeſterreichs, am Niederrhein u. ſ. w. eingefuͤhrt. 13) Das gegohrne Futter wird bereitet, indem man geſchrotenes Getreide mit Sauerteig in Gaͤhrung bringt, oder indem man Kraut und gruͤnen Klee einſtampft, mit Salz beſtreut, das Ganze mit Steinen be— ſchwert, ſo daß die Bruͤhe daruͤber zuſammenſchlaͤgt und alſo eine Art Sauerkraut entſteht. Dieſes in Bayern und Niederſachſen gewoͤhnliche Futtermittel wird vom Vieh gerne gefreſſen, doch muß es mit Heckſel ge⸗ miſcht und hinlaͤnglich trockenes Futter daneben gegeben werden. Die Futterportionen muͤſſen ſo groß ſeyn, daß ſie nicht blos das Vieh ernaͤhren, ſondern daß ſie daſſelbe auch zum Ziehen, zum Melken und zur Maſt befaͤhigen. Reduzirt man die verſchiedenen Fuͤtterungsmittel auf gutes Wieſenheu, ſo kann man, nach Pabft?), beim Zugochſen, um ihn ar— beitsfaͤhig zu erhalten, auf den Zentner lebendes Gewicht taglich 24 Pfund, alſo auf das ganze Thier bei 9 bis 10 Zentnern lebendem Gewicht 24 bis 25 Pfund Heu rechnen. Eine Milchkuh von 7 bis 8 Zentnern Gewicht bedarf, auf den Zentner ohngefaͤhr 3 Pfund Heu gerechnet, taͤglich 21 bis 22 Pfund Heu, um milchergiebig zu ſeyn; bei Maſtvieh darf man aber auf den Zentner lebendes Se taͤglich 4 bis 5 Pfund auf Heu reduzir— tes Futter rechnen. Da die Gruͤnfuͤtterung vor der gewöhnlichen Winterfuͤtterung den Vor⸗ zug voraus hat, daß ſie ſchon eine Woche nach ihrem Beginnen den Milch— ertrag um's Drittel erhoͤht, ſo iſt es bei einem verſtaͤndigen Landwirthe Regel, die erſte ſobald als moͤglich zu beginnen und ſo ſpaͤt als moͤglich zu ſchließen. Im Durchſchnitt kann man die Dauer der Sommer - Stall- fuͤtterung auf 150 Tage, unter beſonders guͤnſtigen Verhaͤltniſſen ſogar auf 180, unter unguͤnſtigen aber nur auf 120 Tage anſchlagen. Von gruͤnem 9) S. 97. Bos Taurus. 1659 Futter muß natuͤrlich ungleich mehr genommen werden, als von duͤrrem. Nach den Erfahrungen in Hohenheim betraͤgt die Quantitaͤt an gruͤnem Klee, Luzerne oder Wickenfutter, welche daſelbſt taͤglich auf eine Kuh kommt, in der Regel 90 bis 100 Pfund. Auf die kleineren (meiſtens All⸗ gaͤuer) Kuͤhe, welche etwa 5 bis 7 Zentner lebendes Gewicht haben, mag es hievon etwa 90 bis 95 Pfund, und auf die groͤßeren (meiſt Schweizer) von 8 bis 9 Zentner lebenden Gewichts 100 bis 105 Pfund ertragen. Was den Flaͤchenbetrag anbelangt, der zur Erzielung des noͤthigen Gruͤn— futters erforderlich iſt, jo darf man auf gutem Boden, wo Klee oder Lu- zerne gedeiht, für ein Stuͤck Großvieh, das 140 bis 150 Tage lang taͤg⸗ lich etwa 90 Pfund Gruͤnfutter braucht, 0,75 bis 0,85 Morgen (mit Ein⸗ ſchluß etwa 4 bis 5 Wickenfutter oder Buchweitzen) rechnen; in geringerem A Boden wird ein Messe Gruͤnfutter fürs Stuͤck Großvieh oft nicht einmal hinlaͤnglich feyn. . Wo flatt der Grünfütterung der Weidegang beſteht, darf man ER Ertrag der beſten Weiden dem Ertrage vorzuͤglicher Wieſen beinahe gleich ſchaͤtzen. Die Dauer des Weidegangs betraͤgt in recht guͤnſtigen Lagen 6 Monate, in mieten 5, und in hoͤhern Gebirgsgegenden oͤfter nicht mehr als 4 Monate. Zu leichtern Verdauung und zur Erhoͤhung der Freßluſt iſt es gut, dem Vieh von Zeit zu Zeit etwas Salz zu geben, wie denn auch das verwilderte Rind begierig Salzlecken aufſucht. Reines gutes Waſſer zur Traͤnke iſt ein nothwendiges Erforderniß; bei der Duͤrrfuͤtterung im Win— ter wird taͤglich zweimal getraͤnkt, bei der Gruͤnfuͤtterung genuͤgt es einmal. Reinliche Haltung des Viehs in den Staͤllen iſt ferner gleichfalls eine Hauptbedingung fuͤr das Gedeihen deſſelben, und wo ſchlechte Pflege, iſt auch ſchlechtes Vieh. Eine beſondere Betrachtung verdient endlich noch die Ernaͤhrung und Behandlung des Viehs auf den Alpen, die Senne oder Alpen wirth— ſchaft, weil fie viel Eigenthuͤmliches und Merkwuͤrdiges darbietet 10). Sie findet nur Statt in den eigentlichen Alpengebirgen und breitet ſich hier von der Schweiz bis nach Steiermark aus. Das Vieh wird hier in der 10) Vgl. Steinmuͤller's Beſchreib. der Schweizer. Alpen- und Landwirthſchaft. | 10 A 2 1660 Das gemeine Rind. guͤnſtigen Jahreszeit auf die hohen Alpenweiden getrieben, und die Ge— winnung der Milch und ihre Verarbeitung zu Butter und Kaͤſe iſt dabei die Hauptabſicht. Im Allgemeinen iſt die Sennwirthſchaft in der ganzen Alpenkette ziemlich von Baar Weiſe, und verhält ſich im Weſentlichen wie folgt. Mit dem Namen Sennhirte, Senne bezeichnet man den Hirten, der das Vieh auf die Gebirgsweiden fuͤhrt und die damit verbundenen Geſchaͤfte betreibt. Selten iſt der Senne zugleich Beſitzer der Heerde, ſon— dern dieſe gehoͤrt den Bauern im Thale, oder er hat ſie fuͤr den Sommer in Pacht genommen; in den kleinen Gebirgskantonen der Schweiz waͤre nicht einmal genug duͤrres Futter vorhanden, um den Viehſtand, der im Sommer auf den Alpen gehalten wird, durchzuwintern. Sennthum heißt die Viehwirthſchaft, welche ein Senne zu beforgen hat, und Sennhuͤtte die kleine Hütte auf den Alpen, welche ihm zur Wohnung, zur Aufbewahrung ſeiner Milch- und Kaͤſevorraͤthe dient, und mit der nur ſelten eine Stallung verbunden iſt. Zuerſt treibt der Senne im Fruͤhjahre ſeine Kuͤhe auf die fetten Wie⸗ ſen unten im Thale, die gewoͤhnlich Matten genannt werden. Dorten verweilt er nur ſo lange, als dieß fuͤr die ſpaͤtere Heugewinnung von den— ſelben unſchaͤdlich iſt; alsdann bezieht er die etwas hoͤher gelegenen und daher ſpaͤter mit Graswuchs uͤberzogenen Bergwieſen, gewoͤhnlich Weiden genannt, die im Sommer einmal gemaͤht werden, und erſt von dieſen geht es auf die eigentlichen Alpen, d. h. auf diejenigen hochgelegenen Weide— pläße, die blos zur Hutung benutzt werden koͤnnen. Während die Matten und zum Theil noch die Weiden hohes und fettes Gras haben, ſo ſind da— gegen die Alpen, zumal die hoͤhern, blos mit niederem Gras von magerem, trockenem Anſehen bewachſen, ſo daß deſſen auſſerordentliche Kraft nur in ſeinem großen aromatiſchen Gehalte liegt, wie denn auch der Aelpler nicht ſowohl auf die Menge, als auf die Güte der Alpenmilch ſieht. Wer alfo die Alpen in der Erwartung beſucht, daß dorten die Kuͤhe bis am Bauche im Graſe waden muͤßten, wird ſich nicht wenig wundern, wenn er das knappe Futter ſieht, von dem er es kaum für möglich hält, daß es die Kuͤhe abbeißen koͤnnen. Die Zeit, in welcher die Sennen das Thal verlaſſen und mit ihreur Bos Taurus. 1661 Viehe die Alpen beziehen — auf Alp fahren — iſt ein wahrer Freu⸗ dentag für die Landleute. Selbſt die Kühe erwarten voll Ungeduld denſel— ben; denn wenn ſie einige Tage vor dem Antritt der Reiſe den Schall der Glocken, die den ſtattlichſten Stuͤcken umgehaͤngt werden, bei der Herrich— tung zu hoͤren bekommen, vergeſſen ſie vor Freude und Sehnſucht nach der Abreiſe das Futter. Auf verſchiedene Weiſe werden in den verſchiedenen Gegenden die Sennen und ihre Heerden mit Straͤußen und Kraͤnzen ver- ziert; allenthalben aber wird ein großer Aufwand mit Glocken getrieben, die an breiten ſchwarzen, mit allerhand Figuren beſetzten Riemen den ſchoͤnſten Kuͤhen um den Hals gehangen werden. Der Heerde voran geht die ſtattlichſte Kuh mit der großen Glocke, voll Stolz einherſchreitend uͤber die Ehre, die ihr wiederfahren iſt; hinter ihr die uͤbrigen Kuͤhe eine nach der andern, gewoͤhnlich noch begleitet von einer muntern Schaar von Zie— gen und Schafen. Wenn das laute harmoniſche Gelaͤute der Glocken oder das Abſingen des Kuhreigens einem Dorfe aus der Ferne die Auffahrt des Viehes auf die Alpen ankuͤndigt, ſo ſtroͤmt Jung und Alt herbei, um an dem feſtlichen Zuge ſich zu erfreuen. Die Alpen ſelbſt werden nach ihrer Lage wieder in Abtheilungen, in manchen Kantonen Stafel genannt, getheilt; gewoͤhnlich unterſcheidet man den untern, mittlern und obern Stafel. Zuerſt faͤhrt der Senne mit dem Vieh in den untern Stafel, weil hier der Schnee am erſten weggeſchmol⸗ zen iſt; dieß geſchieht gewoͤhnlich zu Ende Mai's oder Anfangs Juni. Zu Ende des letztern geht's in den mittlern Stafel, und erſt gegen den Schluß des Juli kann der oberſte Stafel bezogen werden. Die Dauer des Auf⸗ enthalts auf dieſen oberſten Alpenweiden haͤngt allein von der Witterung ab; iſt fie guͤnſtig, fo bleibt der Senne bis über die Mitte des Auguſt's darauf; iſt fie aber unguͤnſtig, ſo muß er oft ſchnell auf die untern Staͤfel herabfahren, weil es ſonſt an dieſen hochgelegenen Orten einen ſchuhtiefen Schnee wirft, durch den Menſchen und Vieh in die gefaͤhrlichſte Lage ge— rathen. Geht alles gut, fo zieht der Senne zuerſt wieder auf den mitt⸗ lern Stafel herab, und zu Ende Septembers ſind die Alpen geraͤumt. So laͤrmend und freudenvoll es zugeht, wenn der Senne auf Alp faͤhrt, ſo ſtille und geraͤuſchlos iſt es, wenn er ab Alp faͤhrt, zumal dann, wenn er durch ſchlechte Witterung genoͤthigt iſt, vor der Zeit herunter zu kommen. 1662 Das gemeine Rind. Die Auffahrt zu den oberſten Staͤfeln, ſo wie die Abfahrt iſt nicht ſelten ſehr gefaͤhrlich, da die Wege uͤberaus ſchroff und ſteil ſind, ſo daß man ſich nicht wenig verwundern muß uͤber die Sicherheit, mit welcher das Vieh ſolche Pfade paſſirt. Je hoͤher man hinauf kommt, deſto knapper, zugleich aber dichter wird der Graswuchs, und hier vorzuͤglich findet man die Alpenpflanzen, die dem Futter die ausgezeichnete Kraft geben. Das Alpengras beſteht meiſt aus denſelben Grasarten, die unten im Thale wach⸗ ſen, nur iſt es kaum den dritten Theil ſo hoch und ungleich heller. Als die milch- und butterreichſten Pflanzen werden geſchaͤtzt: Phellandrium mutellina, Alchemilla vulgaris, Plantago alpina, Pimpinella alpi- na, Aretia helvetica und alpina, Trifolium alpinum, Astragalus alpinum u. ſ. w. Der Aufenthalt auf den oberſten Staͤfeln iſt nicht fel- ten mit großen Beſchwerlichkeiten verbunden, da ſie, wie in den Glarner— Alpen, bereits uͤber der Region des Holzwuchſes liegen, daher die Aelpler ihr Brennholz, ſo wie das Bauholz zu den Huͤtten von den untern Staͤ— feln auf dem Ruͤcken oder mit Saumroſſen hinauftragen muͤſſen, was ſehr muͤhſelig iſt, da ſie viel Brennholz brauchen und der kalten Naͤchte wegen beinahe beſtaͤndig daſelbſt feuern. Auſſer den dem Vieh zugaͤnglichen Alpwieſen giebt es noch ſolche, die ihm unzugaͤnglich ſind, indem ſie theils auf den hoͤchſten Gipfeln der Al⸗ pen, theils zwiſchen ſchroffen Felſen an jaͤhen Abgruͤnden liegen. Mit Fußeiſen verſehen, iſt es dem kuͤhnen Aelpler allein möglich, unter Lebens⸗ gefahr ſich dieſen Orten zu naͤhern und das kraͤftige Gras, das daſelbſt waͤchſt und in manchen Schweizer-Kantonen Wildheu genannt wird, einzuſammeln. Dieſes iſt beſonders eine Aushuͤlfe fuͤr den aͤrmern Mann, der vom erſten Auguſt an die Erlaubniß hat, daſſelbe zu benuͤtzen. Wenn es gemaͤht iſt, wird es in Heugarne oder Tücher gebunden, und dann ent: weder über die ſteilen Felſen hinuntergeworfen, oder mit unglaublicher Si- cherheit auf dem Kopf und Ruͤcken in die tiefern Gegenden hinab getragen. Sennhuͤtten finden ſich auf einem jeden Alpſtafel eine oder mehrere, je nach der Groͤße der Alp und der Anzahl der Theilhaber, denn zu einem jeden Sennthum gehört eine befondere Hütte, Gewoͤhnlich ift in der Schweiz eine ſolche in drei Theile getheilt; in dem erſten wird das Vieh gemolken, auch ſind meiſt einige Schweinſtaͤlle darin, uͤber welchen der genuͤgſame Bos Taurus. 1663 Aelpler feine Schlafſtaͤtte hat. Der zweite Theil iſt die eigentliche Küche mit dem Feuerheerd und den meiſten Geraͤthſchaften; hier wird die Milch verarbeitet, und Butter und Kaͤſe daraus gemacht. Der dritte Theil iſt die Milchkammer, welche, um die Milch friſch und unverſauert zu halten, am kuͤhlſten ſeyn muß. ö In der ganzen Schweiz haͤlt man zur Beſorgung der Alpgeſchaͤfte blos Mannsleute; die Weibsleute bleiben unten im Thale. Iſt der Beſitzer oder Paͤchter der Alp ſelbſt ein Bauer, ſo verſieht er mit ſeinen Soͤhnen das Geſchaͤfte; gewoͤhnlich aber haͤlt er dazu Knechte, naͤmlich einen Senn, einen Zuſenn und einen Kuͤhbub, der die Heerde huͤtet, damit ſie nicht an gefaͤhrlichen Stellen zu Schaden komme. Wo Schafe ſind, haͤlt man ei— nen Schaͤfer, und wo Ochſen, einen Rinderer. In Bayern und Salzburg nimmt man auch ſtatt der Maͤnner Dirnen, davon hier die eine Sendin, die andere Kuͤhdirne heißt; auch in Oberſteiermark beſorgt eine Schwaigerin, Brendlerin die Alpwirthſchaft in ihrer Schwaighuͤtte. So einfach als die Hütte, fo einfach iſt auch die Nahrung und Klei— dung des Sennen. Von allen menſchlichen Wohnungen weit entfernt, iſt er mit ſeinen Subſiſtenzmitteln zunaͤchſt auf den Ertrag ſeiner Heerden und auf den mitgebrachten Vorrath von Mehl beſchraͤnkt. Aus dieſem be— reitet er durch Zuſatz von Milch und Butter mehrerlei Speiſen, die, an ſich aͤußerſt fett und unverdaulich, ihm bei ſeiner angeſtrengten Arbeit doch recht gut bekommen, und deren geſchickte Verfertigung ihm zu nicht gerin— gem Ruhme gereicht. In manchen Kantonen der Schweiz, wie in Glarus, bleibt das Vieh die ganze Zeit, wo es ſich auf den Alpen aufhaͤlt, im Freien; in andern dagegen, wie in Appenzell, wird es Nachts und waͤhrend der groͤßten Mit⸗ tagshitze in Staͤlle gebracht. Der freie ungebundene Aufenthalt auf den Alpen und die geſunde kraͤftige Nahrung, die es dorten findet, geben dem Rinde daſelbſt eine größere Lebhaftigkeit und Zutraulichkeit, die ſich beſon⸗ ders bei der Ankunft eines Fremden aͤußert. „Neu zuſammen gekommene Heerden vereinigen ſich uͤber die Anſpruͤche der einzelnen Weidgenoſſen erſt, nachdem faſt allgemeine Kämpfe die gegenſeitigen Kräfte beſtimmt haben; allmaͤhlig treten nun einige von ihnen wieder friedlich zuſammen; es ſam⸗ meln ſich kleine Geſellſchaften, die ihre eigenen Plaͤtze auf der Weide be⸗ 1664 Das gemeine Rind. haupten und unzertrennlich zuſammen halten, auch gemeinſchaftlich an⸗ und abziehen, ſo daß die ſchon gemolkenen die uͤbrigen von ihrer Geſell— ſchaft erwarten. Die ſtaͤrkſten Kühe leiten die übrigen aus ihrer Geſell⸗ ſchaft, führen fie an die ergiebigen Plaͤtze zur Weide, und an die ſchatti⸗ gen ſtillen zur Ruhe, und werden immer bei der Heerde an der Spitze ſtehen; ſo wie ſie aber auch bei jeder Alpenwanderung die Ehre haben, den Zug anzufuͤhren und die große, an einem buntgeſtickten, oft koſtbaren Halsbande hangende Alpfchelle, mit auszeichnenden Blumenkraͤnzen geſchmuͤckt, zu tragen“ 11). Ueber die ſchickliche Zeit, in welcher das Rind zur Fortpflanzung verwendet werden ſoll, find die Landwirthe nicht ganz einverſtanden. Meh— rere behaupten, daß der Bulle mit Vortheil nicht eher, als mit drei Jah— ren hiezu gebraucht werden koͤnne; dagegen iſt ſchon fruͤher angefuͤhrt wor— den, daß man in der Schweiz lieber einen Zuchtſtier von zwei Jahren und darunter wählt. Auch Pabſt !?) billigt ein ſolches Verfahren, indem ein gut erzogener Bulle von 14 bis 2 Jahren hinlaͤngliche Kräfte beſitze, um Dienſte zu thun, zugleich von dieſer Zeit an bis zum vierten Jahre mit groͤße⸗ rer Leichtigkeit und Lebhaftigkeit ſpringe als ſpaͤter. Obgleich er in jenem Alter noch nicht ſein Wachsthum vollendet hat, ſo iſt daſſelbe hiedurch doch nicht gehindert, und die Kälber fallen, wenn nur die Mütter anfehnlich ſind, demohngeachtet nicht klein aus. Gewoͤhnlich wird ein ſolcher Stier nur bis zum Alter von fünf Jahren gebraucht, indem er ſchwerfaͤlliger, traͤger und boͤsartiger wird. Er kann alsdann verſchnitten und einige Zeit zum Zuge verwendet werden; auch das Fleiſch wird nach dieſem Alter noch brauchbar. Ausgezeichnete und gut gehaltene Bullen werden indeß mitunter laͤnger fuͤr den Sprung benutzt, und in England hat man ſie hiezu mit⸗ unter bis ins zwoͤlfte Jahr beſtimmt. Die Kuͤhe von kleinen und mittleren Raſſen laͤßt man am beſten mit zwei Jahren zu; bei ganz großen aber erſt mit 24 bis 3 Jahren. Ihre Nutzbarkeit dauert ſelten uͤber das eilfte, zwoͤlfte Fahr hinaus. Auf einen ſtarken Zuchtſtier rechnet man gewoͤhnlich dreißig Kuͤhe, wenn die Kaͤlber im Verlauf einiger Monate Bel ſollen; wo aber, wie bei der Sommer - Stall: fuͤtterung, 11) Stein muͤller a. a. O. I. S. 53. 12) A. a. O. S. 64. Bos Taurus. | 1665 fütterung, die Paarung in den verſchiedenen Jahreszeiten ſtattfindet, koͤn⸗ nen ihm auch 50 bis 60 Kuͤhe zugefuͤhrt werden. Die Kuͤhe zeigen den Trieb zur Paarung (Rindern) zwar zu allen Zeiten, doch am gewoͤhnlichſten im Mai und Juli an; ſie geben ihn durch heftiges anhaltendes Bruͤllen, durch Beſpringen anderer Kuͤhe, Mangel an Freßluſt, Anſchwellung des Wurfes u. ſ. w. zu erkennen. In dieſem Zu⸗ ffande verbleibt die Kuh 24 — 36 Stunden, und ein einziger Sprung ge— nuͤgt alsdann gewoͤhnlich, um ſie zu befruchten. Die Tragezeit dauert in der Regel 40 Wochen, oder 283 bis 285 Tage!“); es ereignet ſich jedoch häufig, daß eine Kuh um mehrere Tage früher oder fpäter kalbt. Burger führt ein Beiſpiel an, daß eine Kuh 309 Tage, und Teſſier ein anderes, wo eine ſolche 321 Tage traͤchtig war. Nach dem hohenheimer Stammeegiſter berechnet ſich die laͤngſte Traͤch— tigkeit einer allgäuer Kuh auf 302 Tage mit einem Ochſenkalbe, und auf 295 Tage mit einem Kuhkalbe; von Schweizerkuͤhen auf 313 Tage mit einem Ochſen- und 304 Tage mit einem Kuhkalbe 10). Die Kaͤlber, von denen die Kuh in der Regel nur eins, ſehr ſelten zwei auf einmal zur Welt bringt, werden anfaͤnglich mit der Muttermilch ernaͤhrt, und zwar, indem man ſie entweder an der Mutter ſaugen laͤßt, und ſie dieſer in beſtimmten Friſten zubringt, oder indem man ſie ganz von derſelben trennt, und in beſondern Staͤllen blos die gemolkene warme Milch zum Saufen bringt. Letzteres Verfahren gewinnt in neuerer Zeit immer mehr Eingang, da ſich die Kuͤhe und ihre Jungen am beſten dabei befin⸗ den. Hat das Kalb an der Mutter getrunken, ſo wird es nach Verlauf von 4 bis 5 Wochen entwoͤhnt, erhaͤlt einige Wochen noch verduͤnnte Milch und wird zugleich an den Genuß von Heu, Getreideſchrot u. ſ. w. gebracht. Auf aͤhnliche Weiſe werden auch die durch's Traͤnken aufgezogenen Kaͤlber allmaͤhlig an feſtere Nahrungsmittel gewoͤhnt, und mit ſechs Monaten er⸗ halten ſie das Futter der aͤltern Thiere. Die nicht zur Fortzucht beſtimm⸗ ten Stierkaͤlber werden gewoͤhnlich noch vor dem erſten Jahre verſchnitten, weil ſie auſſerdem zu wild wuͤrden und ſpaͤter mit viel geringerem Vor— theil gemaͤſtet werden koͤnnten. 13) Nach Pabſt. 14) Nach Demſelben. Abthlg. V. Band 2. 10 B 1666 Das gemeine Rind. Die Nutzungen des gemeinen Rindes ſind von großer Wichtigkeit und zugleich ſehr mannigfaltig; ſie werden ſowohl von ſeinen Kraͤften, als von ſeiner Leibesbeſchaffenheit genommen. In erſterer Beziehung, von der zuvoͤrderſt die Rede ſeyn ſoll, wird es zum Ziehen, zum Tragen und Rei⸗ ten verwendet. Zum Zuge wird das gemeine Rind in allen Laͤndern, wo es gehalten wird, benuͤtztz und da, wo man, wie in Siam, Cochinchina ꝛc. ꝛc., weder von feinem Fleiſche, noch von feiner Milch, oder, wie in Oſtindien, doch wenigſtens von dem erſteren keinen Gebrauch macht, iſt die Nutzung ſeiner Kraͤfte die hauptſaͤchlichſte. Am gewoͤhnlichſten werden zum Ziehen Ochſen und Kuͤhe, am ſeltenſten, wie in Italien und Spanien, ungeſchnittene Stiere verwendet. Kuͤhe duͤrfen indeſſen keine beſondere Anſtrengung durch das Ziehen erfahren, indem ſonſt der Milchertrag darunter leidet; ſie eignen ſich daher nur fuͤr geringere Bauern. Ochſen darf man mit Ablauf des dritten Jahres allmaͤhlig zum Zug benutzen; zur vollen Arbeit kann man ſie jedoch erſt mit vier Jahren nehmen. Von da bis zum neunten und zehnten Jahre ſind ſie am brauchbarſten; ſpaͤter nehmen ſie ab und eignen ſich wieder fuͤr die Maſtung. Wo Viehzucht eine Hauptſache iſt, werden uͤberhaupt die Ochſen nicht leicht uͤber ſieben Jahre im Zuge gebraucht, ſondern dann im Herbſte verkauft oder zur Maſt aufgeſtellt. Die Anſpannung geſchieht ent— weder mittelſt eines Kummets, oder eines Kopfjoches, oder eines Joches uͤber den Widerriſt. Am peinlichſten ſind fuͤr die Thiere die ganzen Kopf⸗ joche, wo zwei Ochſen zugleich unter einem Joche gehen; am geeignetſten ſind die Halbjoche, wo jeder Ochs ein beſonderes hat, oder die uͤber den Widerriſt gelegten Joche. Ob beim Feldbau es gerathener ſey, Ochſen oder Pferde zu verwen— den, iſt ſeit alten Zeiten ein Gegenſtand des Streites. Fuͤr Haltung der Ochſen ſpricht, daß fie bei einem Unfall geſchlachtet und mit geringern Ko: ſten, zumal wo man viel Rauh- und Gruͤnfutter hat, gefüttert werden koͤnnen; auch haben fie in gebirgigen Gegenden einen ſicherern Schritt. Das gegen eignen ſich Pferde in groͤßeren Wirthſchaften beſſer, wo viele und weite Fuhren vorzunehmen ſind, auch werden kunſtvolle Pflugarbeiten von ihnen beſſer ausgefuͤhrt. Beim Pfluͤgen rechnet man, daß ſechs Ochſen, Bos Taurus. 1667 die unausgeſetzt arbeiten, oder acht bis neun Wechſelochſen (die nämlich in der Arbeit einander abloͤſen), ſo viel arbeiten, als vier Pferde. Bei uns ſpannt man das Rind nur vor den Pflug und Laſtwagen; in Indien dagegen allgemein auch vor die Karroſſen !?). Hiezu bedient man ſich daſelbſt der Zebu's, die ſchneller, gelehriger und lenkſamer als unſere Ochſen ſind, und daher ſelbſt den Wagen des Großmoguls zu ziehen be— kamen 16). Beſonders beruͤhmt in dieſer Hinſicht ſind die Ochſen von Gu— zerate, welche vor die Kutſchen der reichen Hindus geſpannt werden, auſ— ſerordentlich a ſind, und Fr 6 bis 8 geograph. Meilen zuruͤcklegen ſollen ). Zum Reiten bedient man ſich der Ochſen hauptſaͤchlich im ſuͤdlichen Afrika. Die ſaͤmmtlichen Staͤmme der Hottentotten und Kaffern, welche keine Pferde haben, gebrauchen an deren Stelle die Rinder. Die Reitoch— fen werden an einem durch die Naſe geſteckten Pflock, an welchem die Zü- gel befeſtigt find, regiert, und find meiſtens vortrefflich zugeritten 18). 15) Relat. d'un voyage par Th&venot III. p. 151: „Da die Ochſen in Indien kei neswegs wild ſind, ſo bedienen ſich ihrer viele Leute auf Reiſen, und reiten ſie, wie Pferde; der Gang iſt gewoͤhnlich ſanft. Statt des Gebiſſes zieht man ihnen eine Schnur durch den Naſenknorpel, und ſchlaͤgt uͤber den Kopf einen ſtarken, an dieſe Schnur gehefteten Strick, wie einen Zaum, der am Buckel befeſtigt iſt; der Sattel wird, wie beim Pferde, aufgelegt, und bei einigem Antreiben gehen ſie ſehr ſchnell, und manche laufen ſo gut als ein Pferd. Man gebraucht dieſe Thiere allgemein in ganz Indien, und man ſpannt keine andern an Karren, Wagen und Karroſſen; ſie werden mit einem langen Joche am Ende der Deichſel, das uͤber den Hals der beiden Ochſen gelegt wird, angeſchirrt, und der Kutſcher haͤlt den oben beſchriebenen Zaum in der Hand. 16) Jean Ovington voy. Par. 1725. 1. p. 258: „Die Wagen des Moguls, welche eine Art zweiräderiger Karroffen find, werden von Ochſen gezogen, die, obſchon von Natur ſchwerfaͤllig und langſam, doch durch Gewohnheit und lange Uebung eine große Leichtigkeit im Ziehen erlangen, daß es nicht leicht andere Thiere mit ihnen aufnehmen Tonnen. Die meiſten dieſer Ochſen find ſehr groß, und haben einen 6“ hohen Fleiſchklumpen uͤber der Schulter.“ 17) Forbes Orient. Mem. III. y. 99. 18) Lichtenſtein's Reiſe im ſuͤdl. Afrika I. S. 442. — Die Kaffern lieben ihr Vieh auſſerordentlich, und ſchlach⸗ ten es nur bei feierlichen Gelegenheiten. Sie geben ihm auch allerlei Verzierungen, indem ſie 10 B 2 1668 Das gemeine Rind. Vorzuͤglich berühmt find die Koranen, ein Hottentotten-Stamm, im Ab⸗ richten der Ochſen zum Reiten und Tragen, ſo daß die Beſchuanen gern von ihnen Reitochſen einhandeln. Dieſe Thiere gehen eben ſo gut Galopp und Paß, wie den Trab, und legen in kurzer Zeit anſehnliche Räume zu— ruͤck. Dabei werden ſie nur mit einer duͤnnen Gerte angetrieben, und der Reiter verſaͤumt es beim Abſteigen nie, den Ochſen eine Viertelſtunde leiten zu laſſen, damit er ſich langſam abkuͤhle. Als Sattel dient ein Schaf— oder Ziegenfell, und darauf ſitzt der Reiter fo feſt, daß es ſelbſt dem wil- deſten Ochſen nicht gelingt, ihn abzuwerfen !?). Auch im Sudan 20) und ſelbſt noch in Marokko?!) werden hin und wieder die Ochſen zum Reiten benuͤtzt. Daß es gleichfalls in Indien ??) geſchieht, iſt ſchon in der Note (Nro. 15) bemerkt, und dieſer Gebrauch findet ſich ſogar noch bei den Jakuten. Zum Tragen iſt es bei Kirgiſen ??), Mongolen und namentlich in bald aus der Wamme ausgeſchnittene Hautlappen von dem Hals bis zwiſchen die Knie herab— haͤngen laſſen, bald die Hoͤrner nach ſeltſamen Richtungen biegen und verdrehen. Dieß bewerk— ſtelligen ſie dadurch, daß ſie von dem erſten Wachsthum des Horns an daſſelbe wiederholt an der Seite abſchaben, nach welcher es hinwachſen ſoll. Auf dieſe Weiſe geben fie dem Gehörn. bald die Geſtalt, welche die Antilopenhoͤrner haben, bald ſtellen fie darin die abentheuerlichſten Verdrehungen dar. 19) Lichtenſtein II. S. 412. 20) Denham's und Clapper⸗ ton’s Reife, Weim. 1827. S. 453. „Der Ochſe bringt alles Getreid nach und von dem Markte. Ein kleiner Sattel von geflochtenem Rohr wird ihm aufgelegt, und man bindet ihm die ledernen, mit Getreide gefuͤllten Saͤcke auf den breiten Ruͤcken. Ein lederner Riemen geht ihm durch den Naſenknorpel und dient als Zuͤgel, den der oben auf der Ladung ſitzende Eigner, oder ſeine Frau, oder auch der Sklave faßt. Bisweilen reitet die Tochter oder die Frau eines reichen Schua auf einem eigenen Ochſen vor den beladenen her, herrlich geſchmuͤckt mit Bernſtein ꝛc. c. Teppiche und Toben bedecken ihr unbehuͤlfliches Reitthier; fie ſitzt nach Maͤnnerart auf demſelben und leitet es an der Naſe. Ungeachtet ihrer natuͤrlichen Sanftheit, bringt ihre Eitelkeit ſie doch dahin, daß ſie ihn zu einer Art von Springen oder Courbettiren noͤthigt.“ 21) Hoͤchſt's Nachricht. von Marokko. S. 293. 22) „Die letzten Tage her“, erzählt Heber in feiner Reife II. S. 105, „waren mir (in der Nähe von Moradabad) viele auf Ochſen reitende Leute vorgekommen. Die Ochſen ſchienen als Reitthiere den gemeinen Landpferden wenig nachzugeben.“ 23) Pallas Reiſe. I. S. 396. Bos Taurus. 1669 Indien, wo Mangel an Pferden ift, gewöhnlich, ſich der Ochſen zu bedie— nen. In Dekan ſind die Banjaras bekannt, welche mit ihren 200,000 Laſtochſen den Verkehr, vorzuͤglich mit Getreide, uͤber die Paͤſſe der Ghats zwiſchen dem Plateaulande und der Kuͤſte Malabar betreiben. Sie werden ſchon ſeit dem Anfang des fuͤnfzehnten Jahrhunderts genannt, und ſind jetzt auch mit der engliſch-oſtindiſchen Regierung in Verbindung, der fie fuͤr die Verproviantirung ihrer Armeen in Dekan von groͤßter Wichtigkeit find 25). In Hinterindien haben ſich auf ähnliche Weiſe die Bewohner von Laos bekannt gemacht, welche auf vorzuͤglichen Laſtochſen Waaren nach Ava transportiren 2s). Auch in Afrika werden die Ochſen, zumal wo Kameele ſelten oder gar nicht vorkommen, zum Tragen benuͤtzt, fo z. B. in Marokko !), im Su: dan?) und bei den Kaffern und Hottentotten. Und wenn auch die euro— paͤiſchen Koloniſten am Kap die Fortſchaffung ihrer Laſten nicht in dieſer Weiſe bewerkſtelligen, ſo ſpannen ſie doch auf ihren Reiſen allenthalben Ochſen vor ihre Waͤgen. Daß das Rind im Orient ſeit den aͤlteſten Zeiten zum Ausdreſchen des Getreides gebraucht wird, iſt bekannt; beſondere Vorſchriften deshalb ſind bereits in den moſaiſchen Geſetzen enthalten. Unter den materiellen Nutzungen iſt unſtreitig die Milch die wichtigſte, denn waͤhrend bei dem Fleiſche mit dem Rinde zugleich das Schaf, das 24) Ritter's Aſien IV. S. 687. 25) Ebendaſ. S. 232 und III. S. 1236. 1) Soft a. a. O. 2) Denham a. a. O. — Ferner Clapperton's zweite Reiſe in's Innere von Afrika. Weim. 1830. S. 109: „Den Abend kam der Anführer der Houſſa-Ka⸗ rawane zu mir (in der Provinz Kiama), die aus faſt tauſend Maͤnnern und eben ſo vielen Laſtthieren beſteht. Der Haupttheil der Ladung dieſer Huſſakaufleute beſteht in Goru oder Kollanuͤßen, die fie gegen Natrum, rothe Glaskugeln und einige Sklaven eintauſchen. Sie ſchaffen ihre Waaren auf Ochſen, Mauleſeln und Eſeln fort; auch eine Anzahl von Sklavinnen iſt beladen.“ 4670 Das gemeine Rind. Schwein, die Ziege, das Wild, das Gefluͤgel und in vielen Laͤndern auch das Pferd, Kameel und manche andere Hufthiere concurriren, iſt bei uns dagegen die Milch der Kühe faſt die einzige, die wir benuͤtzen, neben wel: cher die der Ziegen faſt in keinen Betracht kommt; bloß bei den tartariſch⸗ tuͤrkiſchen Völkern und den Mongolen wird die Milch der Pferde vorgezo⸗ gen, und in den Ländern, wo der Büffel und Yak einheimiſch iſt, wird von deren Milch Gebrauch gemacht. Die Milchwirthſchaft (Molkerei) iſt daher in unſerer Landwirthſchaft von der groͤßten Wichtigkeit. Melkkuͤhe muͤſſen gut gefuͤttert und ſorgfaͤltig behandelt werden. In vollen Ertrag kommen ſie meiſt erſt mit dem dritten Kalbe, und bleiben darin bis zum ſiebenten oder achten Kalbe (d. h. bis in's zehnte und zwoͤlfte Jahr). Mit jedem folgenden Kalben nehmen ſie nun ab, daher ſie dann auch nicht laͤnger beibehalten werden, weil das Fleiſch ſonſt keinen Werth hat. Sechs bis acht Wochen vor dem Kalben muß man mit dem Melken aufhoͤren; e wird es täglich zwei oder dreimal vorgenommen. Der Milchertrag iſt ſowohl nach Menge als Guͤte verſchieden, und hängt nicht blos von der Größe, ſondern auch von der Raſſenbeſchaffen— heit der Thiere ab; daher auch mitunter kleinere Kuͤhe, weil ſie weniger Futter koſten, vortheilhafter zu halten ſind, als große, bei denen Futter— verbrauch und Milchertrag nicht immer im richtigen Verhaͤltniſſe ſtehen. Nach einer Durchſchnittsberechnung giebt in Hohenheim?) die Mehrzahl der Kuͤhe jaͤhrlich zwiſchen 900 bis 1000 w. Maaß Milch, und diejenigen, welche weniger als 800 Maaß geben, werden zum Abſchaffen beſtimmt. Eine recht intereſſante Tabelle über den Milchertrag der auf den koͤniglichen Pri⸗ vatguͤtern in Wuͤrtemberg aufgeſtellten Raſſen giebt Weckher lin ; aus der wir einige Data nach wuͤrtemb. Anſaͤtzen entlehnen s). 3) Pabſt. S. 215. g 4) Abbild. Heft V. S. 17. 5) Zu bemerken iſt, daß ein wuͤrtemb. Pfund faſt gleich dem berliner; ein wuͤrtemb. Maaß iſt S 1,55 berlin. Quart, — 1,3 wiener Maaß = 1,7 bayeriſch Maaß. ö f ; \ Bos Taurus. 1671 5 e 4 ei [Felt Jahr:. ſRNahnge. Totänte- che [cher J Täglicher [halt von Milchertragſgewicht ei⸗ Raſſen. Futter Milch⸗] Milcher⸗ 10 Maaß ſauf 1 Ctnr. ner milchen⸗ auf Heuſertrag] trag Milch Heufutter | den Kuh. reduzirtf | 1 | Pfund [Maaß Maaß Dt. | Procent Maaß | Gentner. Hollaͤnder 33 1637 4 | 2 o— 11] 13 |7—7: Teeswaterſ 30 12283 1! 11 113 [62 — 7 Horkſhire⸗ ; Polled] 28 [1281] 3 | 2 11 — 12 192 62 Alderney 24 965 2 23 18 122 ig Schwyzer 30 1441 4 — 17 14 7 — 74 Uri und g Hasli 25 1183 3 1 13 132 44 Muͤrzthal.“ 25 8051 21 14 3 52 Haller 25 | 1006 | 2 3 16 122 5 Allgaͤuer 25 1163] 3 5 13 13 42 — 5 Ungar 5 38111 [14 43 52 Eine gute Milch muß gehoͤrig fett und dick ſeyn, weder blau, noch ganz gelb ausſehen, und etwas auf den Nagel gegoſſen in einen kugelrun⸗ den Tropfen ſich zuſammenziehen und ſich erhalten. Ihre Hauptbeſtand⸗ theile ſind: 1) Fett, das in der Ruhe als Rahm (Kern, Sahne, Schmant, Obers) oben aufſchwimmt; 2) Eiweißſtoff (Kaͤſeſtoff), der das Gerinnen veranlaßt und 3) Molken (Milchzucker-Aufloͤſung). Rahm und abgenom- mene Milch werden entweder als ſolche unmittelbar verbraucht, oder zur Bereitung von Butter, Kaͤſe und Milchzucker verwendet. Die Butter wird aus dem Rahm bereitet, indem durch heftiges Um— ruͤhren deſſelben (Buttern) die eigentlichen Fetttheile ſich vereinigen, dage⸗ gen die mechaniſch im Rahm enthaltenen Kaͤſeſtoff- und Molkentheile (als Buttermilch) ſich abſcheiden. Um eine recht ſchmackhafte und haltbare But⸗ ter zu erhalten, muß man, wie in Holſtein, England und der Schweiz, durchaus den Rahm von der noch ſuͤßen Milch abnehmen, obgleich es weit 1672 Das gemeine Rind. häufiger iſt, ihn von der bereits ſauer und dick gewordenen Milch zu ge⸗ brauchen. In Norddeutſchland, wo Butter ein Gegenſtand der Ausfuhr iſt, wird alle, auch die friſch verwendete, eingeſalzen, was faſt in ganz Suͤddeutſchland ungewoͤhnlich iſt. Statt des Einſalzens wird hier die blos zum Kochen und Baden beſtimmte Butter behufs einer längeren Aufbewah- rung eingeſchmolzen, was das Schmalz (Schmelzbutter) giebt. Die But⸗ ter milch wird theils als friſches Getraͤnke, theils zur Verfuͤtterung fürs Vieh verwendet. Der Kaͤſe wird entweder aus ſuͤßer oder aus ſaurer Milch bereitet, und heißt darnach Suͤß- oder Sauermilchkaͤſe. Der Suͤß milchkaͤſe wird erhalten, wenn man durch ein kuͤnſtliches Gerinnungsmittel und unter Beihuͤlfe einer Wärme von 20 bis 30% R. die kaͤſigen Beſtandtheile aus der ſuͤßen Milch abſcheidet. Als ein ſolches Gerinnungsmittel nimmt man gewoͤhnlich den Labmagen der Saugkaͤlber, und bedient ſich entweder blos der geronnenen Milch in demſelben, oder gleich des Magens ſelbſt, der auf verſchiedene Weiſe hiezu praͤparirt wird. Der ſuͤße Kaͤſe iſt theils nach der Beſchaffenheit der Milch, theils nach den Laͤndern verſchieden. In er— ſterer Beziehung hat man uͤberfetten Kaͤſe, wo zur fetten Milch noch auſſerdem Rahm genommen wird; fetten, wozu gute, unabgerahmte Milch; halbfetten, wozu halb abgerahmte, und magern Kaͤſe, wozu ganz abgerahmte Milch genommen wird. Nach den Laͤndern unterſcheidet man Schweizer-, Hollaͤnder-, Limburger-, Parmefaner-, engliſchen Kaͤſe u. ſ. w. Aus der Molke, oder dem Ruͤckſtande, der nach dem Abſcheiden des kaͤſigen Beſtandtheils aus der ſuͤßen Milch übrig bleibt, ſcheidet der Schwei— zer, durch Anwendung der Siedehitze und Zugießen von Effig, noch eine andere Kaͤſeſorte, naͤmlich den Zieger ab; dieſer wird Schabzieger ge— nannt, wenn er mit Melilotus coerulea vermengt iſt. Iſt Kaͤſe und Zieger aus der Milch abgeſchieden, ſo kann aus der zuruͤckbleibenden Molke (Schotten) durch Abdampfen Milchzucker, oder durch Zuſatz von etwas Milcheſſig bei gelinder Erwaͤrmung, wodurch die Molke geſaͤuert wird, Molkeneſſig gewonnen werden. Die Molken ſelbſt dienen dem Schwei— zer als ein gewoͤhnliches Getränke, auch geben fie ein ſehr gutes Schwei— - nefufter. Bos Taurus. 1673 nefutter. Daß ſie bei Bruſtkrankheiten als Kur gebraucht werden, iſt bekannt. Um Sauer milchkaͤſe zu bereiten, bedarf man keines beſondern Ge- rinnungsmittels, da hier der Kaͤſeſtoff (Quark) in der abgerahmten ſauern Milch bereits geronnen iſt. Nach Entfernung der Molke werden die Kaͤſe mit der Hand geformt, daher ſie auch Handkaͤſe genannt werden, die be— ſonders in Norddeutſchland faſt in allen Wirthſchaften gefunden werden. Naͤchſt der Milch giebt Fleiſch und Fett des gemeinen Rindes die wichtigſte materielle Nutzung, weshalb auch die Maſtung deſſelben einen Haupterwerb in der Landwirthſchaft ausmacht. Zur Maſt eignen ſich am beſten 5 bis 9 Jahre alte und frühzeitig kaſtrirte Thiere; von alten Zucht: ſtieren iſt das Fleiſch zu grobfaſerig. Alte Kuͤhe haben gleichfalls ein ſchlechtes Fleiſch, und laſſen ſich auch nicht leicht mehr anmaͤſten; dagegen ſteht das von jungen Kuͤhen, die erſt ein Paar Kaͤlber gehabt haben, dem Ochſenfleiſch nicht nach, und iſt ſogar noch zarter als dieſes. Auch die Kaͤlber werden, wo man ſie gut abſetzen kann, beſonders gemaͤſtet, indem man ſie von der Geburt an mit Milch naͤhrt, bis ſie wenigſtens 4 Wochen, oder wo man hinlaͤngliche Entſchaͤdigung hiefuͤr hat, bis fie 8 — 12 Wo⸗ chen alt ſind. Erſatzmittel fuͤr die Milch, die der Wohlfeilheit wegen ne- benbei gebraucht werden, beeintraͤchtigen indeß den Wohlgeſchmack des Fleiſches. Durch die Maſtung erlangen mitunter die Ochſen eine aeroben Schwere. Witte führt einen pommerſchen Ochſen an, der bei 67/ au Höhe ein Gewicht von 2131 berl. Pfund — 2098 engl. Pfund hatte. Nach Eulley?) ſind die ſchwerſten engliſchen Ochſen, die ihm bekannt waren — 2328 und 2368 Pfund. In Nürnberg wurde im Jahr 1775 ein Ochs geſchlachtet, der 25 Etr. 40 Pfund wog; der Talg hatte 340 und die Haut 70 Pfund ). In Danzig wog 1748 ein ſechs Jahr gemaͤ⸗ ſteter Ochs 2666 Pfund, und dieſe Stadt beſchenkte den Koͤnig Heinrich von Polen mit einem neunjaͤhrigen Ochſen, der 5 Ellen lang war und ge- 1) A. a. O. Heft IV. 2) S. 41. 3) Bechſtein's Naturgeſch. Deutſchl. I. S. 308. ' 5 | Abthlg. V. Band 2. 10 C 1674 Das gemeine Rind. ſchlachtet 3000 Pfund hatte). Ja Young verfihert, daß in N ein Maſtochs 3570 Pfund gewogen habe). Das ausgelaſſene Fett nennt man Talg (Unſchlitt, Inſelt), und wird beſonders zum Lichterziehen und Seifenſieden gebraucht. Die mancherlei Verwendungen des Fleiſches ſind zu bekannt, als daß ſie beſonders aufge— fuͤhrt werden ſollten. Bei den meiſten Voͤlkern iſt es ein Hauptnahrungs⸗ mittel, dagegen enthalten ſich die Hindus deſſelben, da ſie die Kuh, als ein heiliges Thier, nicht toͤdten “). Sie benutzen indeß von ihr die Milch und verwenden ſie zu allerlei Arbeiten. Auch in Hinterindien iſt der Ge— nuß des Ochſenfleiſches verabſcheut. So iſt z. B. in Siam das Schlach— ten deſſelben, wenigſtens oͤffentlich, ſogar den Auslaͤndern verboten, und die engliſche Geſandtſchaft ſah ſich deshalb genoͤthigt, von ihren Dienern die Ochſen zur Nachtzeit in einer Entfernung von 3 bis 4 engl. Meilen von der Hauptſtadt ſchlachten zu laſſen. Sonderbarer Weiſe iſt das wilde Rindvieh daſelbſt nicht unter dieſem Schutze begriffen, und wird von be— ſondern Jägern wegen der Haͤute, der Hörner, der Knochen und des Flei— ſches erlegt, welches letztere gedoͤrrt nach China ausgefuͤhrt wird!). Auch in Cochinchina wird weder vom Buͤffel, noch vom Ochſen das Fleiſch be— nutzt; ſogar hat man dort Abſcheu vor der Milch s). In Birma werden die Kuͤhe weder angeſpannt noch gemaͤſtet, weil ihr Schlachten durch die Religion unterſagt iſt?). Auch die Kaffern mit ihren zahlreichen Viehheer⸗ den verſagen ſich das Fleiſch des Rindes, und machen dagegen die Milch zu ihrer Hauptnahrung. Die Haut, welche die Roth- und Weißgerber zu Leder verarbeiten, iſt gleichfalls ein wichtiger Artikel; ſie iſt feſter, dicker und minder nach— giebig, als die des Pferdes. Die Abfälle in den Gerbereien, fo wie die Knorpeln und Sehnen geben den Hornleim oder Schreinerleim; auch liefern die Abſchabſel des Leimes eine gute Maſt fuͤr Schweine. Mit den Haͤuten wird ein bedeutender Handel, zumal aus Amerika her, betrieben; 4) Bock's Naturgeſch. von Oft» und Weſtpreußen. IV. S. 172. 5) Gott. Anz. 1773. S. 318. 6) Bohlen, das alte Indien. I. S. 253.— Ritter's Aſien IV. S. 897. 7) Crawfurd's Geſandtſch. an die Hofe von Siam und Cochinchina. Weim. 1831. S. 663. 8) Ebendaſ. S. 787. 9) Ritter's Aſien. IV. S. 257. Bos Taurus. 1675 als die Ausfuhr von Buenos-Ayres und Montevideo durch den Krieg ge— hemmt war, ſoll ſich im Jahr 1798 die Anzahl der dort vorraͤthigen Haͤute auf drei Millionen Stuͤck angehaͤuft haben 0). Die Haare werden zum Auspolſtern und zur Verfertigung von Haardecken und groben Filztuͤchern (letzteres zumal in Rußland) verwendet, ſtehen aber an Guͤte den Roßhaa— ren ſehr nach. Die Hoͤrner werden vom Kammmacher und Horndrechsler verarbei— tet; am geſchaͤtzteſten iſt das engliſche Horn. Die Hornſpaͤne, ſo wie die Klauen, geben ein gutes Duͤngungsmittel. N Die Knochen werden zu Verſchiedenem benuͤtzt; am wichtigſten if ihr Gebrauch zur Erlangung der Gallerte, welche kraͤftige Suppen giebt, und zur Unterhaltung der Armen, der oͤffentlichen wohlthaͤtigen Anſtalten und der Truppen von groͤßter Bedeutung iſt. Auſſerdem verwendet der Drechsler die Knochen zu mancherlei Geraͤthſchaften, und N iſt ein vortreffliches Duͤngungsmittel. Das Blut benuͤtzt man in den Zuckerſiedereien, um den Sauer zu klaͤren, ferner zu Blutwuͤrſten, als Farbe, Kitt u. ſ. w. Die Galle wird in der Medizin als krampfſtillendes, Säure til⸗ gendes, aufloͤſendes, und die Verdauung unterſtuͤtzendes Mittel verordnet. Auſſerdem iſt ſie ein vorzuͤgliches Reinigungsmittel zum Waſchen ſeidener Zeuge, und kommt auch bei den Waſſerfarben in Anwendung. Die Harnblaſe gebraucht man zu Beuteln und zum Verſchließen der Glaͤſer; die Gedärme vorzuͤglich zur N des Wurſtgehacks b b, Endlich gewaͤhrt noch der Duͤnger einen Hauptnutzen, indem eine gute Landwirthſchaft ohne denſelben gar nicht beſtehen kann. Bei dieſer großen Wichtigkeit, die das Rind fuͤr den menſchlichen Haushalt hat, konnte es, wie bei dem Pferde, nicht fehlen, daß nicht ſchon ſehr fruͤhzeitig, als der von feinem Schöpfer abgefallene Menſch feine Verehrung der Kreatur zuwendete, dieſelbe auch auf das Rind uͤbertrug. Der Stierdienſt iſt in Indien und Aegypten uralt, und die Aehnlichkeit, die ſich zwiſchen dem Thierkultus beider Länder findet, deutet auf einen gemein⸗ 10) Walther, das Rindvieh. S. 143. ee G. 10 C 2 1676 Das gemeine Rind. ſchaftlichen Urſprung. In Indien iſt die Kuh Symbol der Erde, und beides iſt in der Sprache ſo verſchmolzen, daß Gan ſowohl Kuh als Erde bedeu— tet. Erwaͤgt man, daß das griechiſche 7 im Accuſativ yav, wie Gan im Sanskrit, und daß das ſanskritaniſche bhüs, Erde, gleichlautend iſt mit dem griechiſchen Zoßs, Stier, fo möchte dieß wohl ein Beweis ſeyn, daß die Bedeutungen vor der Trennung beider Völker und Sprachen zu— ſammen fielen. Weil nun die Kuh als Symbol der Erde gilt, ſo iſt es auch leicht erklaͤrlich, warum die heiligen Ströme, beſonders Ganga, aus einem Kuhmaule hervorquellen. Siwa, als befruchtendes Prinzip, hat ſeine heiligen Stiere, die nach gewiſſen Abzeichen ausgewaͤhlt werden; vor den meiſten ſeiner Tempel liegt ein koloſſales Bild derſelben aus Stein gehauen, ihm zu Ehren wird zu gewiſſen Zeiten ein bekraͤnzter Stier in Prozeſſion herumgefuͤhrt, und es gilt fuͤr eine gluͤckliche Vorbedeutung, wenn er aus der Hand eines Hinzutretenden Futter annimmt 11). Noch jetzt iſt es gewoͤhnlich, ihm Stiere zu heiligen, die frei herumgehen duͤr— fen !?). Weil endlich die Kuh das letzte Thier in der Seelenwanderung iſt, ſo zieht man mitunter die Leichen durch eine Kuh, oder ſetzt ſie gar in ſolchen bei. Aus dieſer abgoͤttiſchen Verehrung des Rindes mag es ſich eher, als aus dem Umſtande, daß der Genuß des Rindfleiſches in Indien ſchaͤdlich ſeyn ſoll, erklaͤren, warum die Toͤdtung des Rindes durch reli— giöfe Geſetze unterſagt und der Genuß feines Fleiſches verabſcheut iſt. 11) Bohlen, das alte Indien. I. S. 253. 12) Heber's Reiſe durch Vorderindien, 1. S. 182: „Ein ſehr huͤbſcher, glatter, junger Stier, auf deſſen Keulen Siwea's Figur ein— gebrannt war, weidete in einem gruͤnen Reisfelde (in Bengalen). Er gieng ganz zahm und furchtlos vor uns voruͤber, und da er etwas Fioringras in Stowe's Hand bemerkte, ſo kam er ganz gelaffen herbei gegangen und roch daran. Reiche Hindus laſſen dergleichen Stiere ſchon als Kälber bei verſchiedenen feierlichen Gelegenheiten, als ein dem Siwa angenehmes Opfer frei herumgehen. Es würde für eine Todſuͤnde gelten, dieſelben zu ſchlagen oder zu ver— letzen. Sie weiden, wo ſie wollen, und andaͤchtige Perſonen machen ſich ein großes Vergnuͤgen daraus, fie recht gut zu füttern. In den Dörfern um Caleutta find dieſe Stiere eine wahre Landplage; fie brechen in Gärten ein, ſtecken den Kopf in die Buden der Obſthaͤndler und Baͤcker, und langen ohne Umſtaͤnde zu. Gleich andern verzogenen Thieren ſind ſie zuweilen bösartig, und fie rächen fi, wenn man ihren Wunſch nicht gleich erfüllt, durch einen Hoͤrner⸗ ſtoß.“ Vergl. auch von demſelben Werke S. 400. \ Bos Taurus. 1677 Wie in Indien iſt in Egypten der Stier das Bild der Erde und auf ähnliche Weiſe das des Nils; Philarchus behauptet, daß Dionyſus zwei heilige Stiere, das heißt, den Kultus derſelben von Indien nach Egypten mitgebracht habe !?). Strabo!“) ſagt: „die Momemphiten ver⸗ ehren die Aphrodite und unterhalten eine heilige Kuh, wie Memphis den Apis, Heliopolis den Mnevis. Dieſe haͤlt man fuͤr Goͤtter. Die aber ſonſt bei andern und vielen unterhalten werden, inner- und aufferhalb des Delta, hier ein Stier, dort eine Kuh, dieſe haͤlt man nicht fuͤr Goͤtter, aber fuͤr heilig.“ Der Stier Apis hat nach Herodot folgende Zeichen: er iſt ſchwarz, traͤgt auf der Stirn ein weißes Viereck, auf dem Ruͤcken das Bild eines Adlers, am Schwanze zweierlei Haare, und unter der Zunge einen Kaͤfer. Andere geben die Abzeichen des Apis verſchieden hievon an. Er durfte nicht laͤnger als 25 Jahre leben, dann wurde er im Brunnen der Prieſter ertraͤnkt. Die Zeit nach dem Tode eines Apis war die Zeit einer allgemeinen Trauer für das ganze Land, die mit dem Wiederauffinden eines neuen endete. Der Apis hatte ſeinen heiligen Hof, eine Menge Prieſter zur Bedienung, und zwei prächtig geſchmuͤckte Kapellen zur Woh⸗ nung; je nachdem er die eine oder die andere waͤhlte, galt es als gute oder ſchlimme Vorbedeutung. Nach Dio dor iſt bei Oſiris Tode die Seele deſſelben in den Apis uͤbergegangen, und ſo wie ein ſolcher ſtirbt, geht ſie in deſſen Nachfolger uͤber. Einer Sage bei Plutarch zu Folge iſt Mnevis fein Vater 15). Auch in der altperſiſchen Religion hat der Stier eine hohe ſymboliſche Bedeutung, an die erinnert zu haben, wir hier uns begnuͤgen muͤſſen. Zum Schluſſe folgt noch ein Verzeichniß der Krankheiten, welche der Rindviehzucht am gefaͤhrlichſten ſind. 1) Die Rinderpeſt (Viehſeuche, Loͤſerduͤrre) !) iſt eine dem Rindvieh eigenthuͤmliche typhoͤſe Seuche, welche anſteckend wirkt und das furchtbarſte Uebel iſt, das mehr Verherungen unter dem Vieh als alle andern Krankheiten zuſammen genommen, anrichtet. Wo fie einmal uͤberhand genommen, befällt fie faſt alle 13) Bohlen a. a. O. S. 255, 14) XVII. 803. 15) Vergl. Er ſch und Gru⸗ ber's Encyclop. IV. S. 406. 16) Veit h's Handb. der Veterinaͤrkunde. 2te Aufl. S. 571. 1678 Das gemeine Rind. Stuͤcke und toͤdtet die meiſten, fo daß in kurzer Zeit der Wohlſtand ganzer Laͤnder zu Grunde gerichtet werden kann. Obſchon dieſe Seuche bereits in fruͤhern Jahrhunderten bei uns ſich gezeigt haben mag, ſo haben wir doch erſt ſeit 1710 eine genaue und aktenmäßige Darſtellung von ihr. Sie kam damals aus Aſien uͤber Rußland nach Polen und verbreitete ſich weſtwaͤrts bis nach Frankreich. Im Piemonteſiſchen allein erkrankten an die 70,000 Stuͤck Hornvieh, und in Holland giengen an 300,000 zu Grunde. Seit dieſer Zeit iſt die Rinderpeſt, welche mit dem anſteckenden Typhus des Menſchen paralleliſirt werden kann, oͤfters in Europa herrſchend geweſen. Ihren urſpruͤnglichen Sitz ſcheint ſie in Aſien zu haben, iſt nun aber auch im Oſten Europa's einheimiſch geworden, wird dann unter be: ſondern Einfluͤſſen ploͤtzlich zur Landplage, und durch, Viehtriebe in die weſtlich und noͤrdlich gelegenen Länder verſchleppt. Dieſe Krankheit iſt blos dem Rindvieh eigenthuͤmlich und findet ſich bei keiner andern Gattung der Wiederkaͤuer, ja es iſt noch nicht einmal ausgemacht, ob der Buͤffel ihr unterliege; ſie traͤgt ſich auf andere Thiere nicht uͤber. Wo die Seuche einmal eingeriſſen, koͤnnen Heilmittel keinen Damm ihr entgegen ſtellen; das wirkſamſte, um die Verbreitung zu verhuͤten, iſt Abſperrung. 2) Der Milzbrand (Milzſeuche, Blutſeuche, fliegendes Feuer, Kno— tenkrankheit ꝛc. ꝛc.) “) iſt eine, unter gewiſſen Verhaͤltniſſen contagioͤs wer— dende, hitzige Krankheit, die vorzuͤglich in der heißen Jahreszeit zu herrſchen pflegt, vom Pfortaderſyſtem aus das ganze Blutgefaͤßſyſtem er⸗ greift, und durch Stockungen im Kreislauf, Neigung zu fauliger Zerſetzung und durch das Auffahren von Brandbeulen (Karbunkeln) an verſchiedenen Stellen ſich bemerklich macht. Wird dieſe Krankheit zur Seuche, fo rich— tet ſie gleichfalls große Verheerungen unter dem Rindvieh an, und ſie ver— bleibt nicht blos bei dieſem, ſondern geht mit nicht ſelten toͤdtlicher Wir⸗ kung auch auf Pferde, Schweine, Hunde, das Hausgefluͤgel und ſelbſt auf den Menſchen uͤber. Es ſind in neuerer Zeit genug Faͤlle bekannt gewor⸗ den, wo Menſchen von bloſer naͤherer Beruͤhrung einer, einem gefallenen Thiere abgezogenen Haut erkrankten und ſtarben; daher verſteht es ſich 17) Veith. S. 451. Bos Taurus. | 1679 auch von ſelbſt, daß der Genuß der Milch oder des Fleiſches von einem erkrankten Thiere durchaus nicht zugelaſſen werden kann. 3) Der Zungenkrebs!s) iſt eine hoͤchſt bösartige und anſteckende Seuche, die zuerſt an der Zunge durch Brandblattern ſich zeigt, auf welche ein ſchnell um ſich freſſendes Geſchwuͤr mit ſehr hitzigem und toͤdtlichem Fieber folgt. Wo das Uebel nicht fruͤhzeitig genug erkannt und die Brandblaſen nicht bald geoͤffnet und gereinigt werden, tritt ein toͤdtlicher Ausgang ein. 4) Die Maulſeuche (Maulweh) 15), welche auch bei Schafen, Pfer— den und Schweinen vorkommt, iſt eine Seuche, die durch einen blaſigen Ausſchlag an der innern Maulſeite bezeichnet wird. Sie befaͤllt gewoͤhn— lich alle in einer Heerde oder in einem Stalle befindlichen Thiere, und ver- breitet ſich manchmal uͤber ganze Laͤnder. Bei gehoͤriger Behandlung iſt uͤbrigens der Verlauf dieſes Uebels gutartig. 5) Die Klauenſeuch en“) iſt ein fieberartiges Leiden, welches wie bei den Schafen durch eine Entzuͤndungsgeſchwulſt an den weichen Theilen der Fußenden ſich entſcheidet. Bei zweckmaͤßiger Behandlung wird es ſel⸗ ten gefaͤhrlich. | 6) Die Lungenſeuche (Lungenfaͤule) 21) iſt ein typhoͤſes Fieber mit Erſchlaffung der Lungen, die zu einer beſondern Zerruͤttung eines oder des andern Lungenfluͤgels fuͤhrt. Obſchon ſie gewoͤhnlich nicht anſteckend iſt, ſo kennt man doch auch nicht wenige Faͤlle, wo ſie ſich offenbar nur durch An— ſteckung fortpflanzte. Das Fleiſch der erkrankten Thiere darf nicht gegeſſen werden. ö 7) Die Trommel ſucht (das Blaͤhen, Auflaufen) 22) iſt eine durch ungewoͤhnliche Entwicklung von Luft bewirkte Ausdehnung des Panſens, wodurch der Kreislauf des Blutes gehemmt wird. Sie entſteht gewoͤhnlich nach uͤbermaͤßigem Genuß von jungem Klee oder ſonſtigen ſaftreichen Nah⸗ rungsmitteln, die eine Menge von Luft entwickeln und hiedurch eine ſolche Aufblaͤhung des Magens veranlaſſen, daß, wenn nicht baldige Huͤlfe ein- tritt, der Tod entweder durch Erſtickung oder durch Berſtung des Panſens 18) Veith. S. 498. 109) Derfelbe. S. 512, 20) S. 520. 21) S. 539. 22) S. 6688. 1680 Der Yak. erfolgt. Das ſicherſte Mittel zur Rettung aufgeblaͤhter Thiere iſt das Ein⸗ ſtoßen eines Trokars durch die Bauchwandung in den Panſen, um der Luft einen Ausgang zu verſchaffen. 8) Unter den mancherlei Euterausſchlaͤgen ſoll 15 nur noch der aͤch⸗ ten Kuhpocken?s) gedacht werden, weil ſich dieſe als das beſte Schub- mittel gegen die furchtbare Blatternſeuche bei den Kindern erwieſen haben. Sie erſcheinen meiſt im Frühjahr am Euter friſchmelkender Kühe, find an- fangs kleine rothe Flecken, bilden ſich bis zum ſiebenten Tage zu hellblau— lichen, mit einem rothen entzuͤndeten Hofe oder Ringe umgebenen Puſteln, von waſſerheller Lymphe erfuͤllt, welche allmaͤhlig ſich verdickt, und ſammt der Oberhaut der Puſtel am vierzehnten Tage als Schorf abfaͤllt. 6. Der Mak. Bos grunniens. Tab. CCXCIX. A. — CCXCIX. B. Bos cornibus teretibus introrsum curvatis, vellere propendente, cauda undique jubata Linn. JIongayov So. AkLIAN de nat. animal. Iib. XV. c. 14. lib. XVI. c. II. Vacca grunniens. J. G. Gu RN in Nov. comment. Petrop. V. p. 339. tab. 7. Bos grunniens. Linn. syst. nat. 12. I. p. 99. La vache de Tartarie. Burr. hist. nat. XV. p. 136. Bubalus cauda equina. PALL. act. Petrop. I. 2. p. 332. The grunting Bull. Penn. syn. quadr. p.5.— Ueberſ. v. Bech ſt. I. S. 23. Bos grunniens. ERXL. syst. regu. anim. p. 237. Tangu⸗ 23) Veith S. 536. Bos grunniens. | 1681 Tangutiſcher Büffel mit dem Pferdeſchweif. Pallas, neue nord. Beitr. I. S. 1. tab. 1. | Bos grunniens. Gun. Linn. syst. nat. 13. I. p. 205. A species of cow or bullock, SrewArr philosoph. Transact. vol. 67, (Jahrg. 1777.) p. 484. Lak of Tartary. TURNER, acc. of an Embassad. p. 186. tab. 10. — Asiat. Research. IV. p. 349. mit Fig. Lak. Snaw, gen. Zool. II. p. 411. tab. 213. (Kopie nach Turner.) Bos grunniens. Blumenbach's Abbild. tab. 23. Bos Poöphagus. PLL. Zoograph. Rosso -Asiatic. I. Bos grunniens. Uvv. regn. anim. I. p. 270; 2. Ed. I. p.280.— Dict. des sc, nat. V. p.30. — Rech. IV. p. 129. tab. 10. fig. 13 — 14. (Schädel). Bos grunniens. Desmar, mammalog. p. 496.— Enc. meth. tab. 45. fig. 3. n. 2. Tack. Desmour. dict. class. d’hist. nat. II. p. 368. Bos Poëphagus. HaulLr. Smitu in GRI RF. anim. kingd. IV. p. 404. Bos grunniens. Fisch. syn. mammal. p. 496. Bos Poéphagus. Murray, acc. of Brit. India. III. p. 74. Der Vak hat, einzig unter allen Arten dieſer Gattung, die auffallende Eigenheit, daß er gleich dem Pferde einen allenthalben langbehaarten Schweif trägt, weshalb ihm auch Pallas ſehr bezeichnend den Namen des „Buͤf— fels mit dem Pferdeſchweif“ gegeben hat. Obſchon Gmelin es iſt, von dem die wiſſenſchaftliche Kenntniß dieſer Art ausgeht, fo liegen doch von ihr, wie dieß Pallas!) ſehr gruͤndlich dargethan hat, viel aͤltere Nachrichten vor, die indeß von den Naturforſchern wenig beachtet wurden. Unter den Schriftſtellern des Alterthums erwähnt bereits Aelian?) des Yabs, und dieß iſt die aͤlteſte Nachricht, die wir von dieſer Art haben. So kurz auch ſein Bericht von ihr iſt, fo unverkennbar ſpricht er gleichwohl von ihr, und gedenkt uͤber— dieß des uralten Brauchs, die Schweife ſtatt Fliegenwedel zu benuͤtzen. 1) Neue nordiſche Beitraͤge I. S. 17. 2) De nat. auimal. lib. XV. c. 14. Abthlg. V. Band 2. 10 D 1682 Der Pak. In einer andern Stelle s) ſpricht er unter dem Namen Poéphagus von ei⸗ nem Thiere, das wahrſcheinlich auch nichts anders, als der Yak ſeyn wird, indem er von demſelben erzaͤhlt, daß es, des Werths ſeines Schweifes wohl bewußt, denſelben bei Verfolgung von Jaͤgern im Geſtraͤuch zu verber— gen ſuche. Von Aeliaws Zeiten an geſchieht nicht eher wieder eine Erwähnung dieſes Thieres, als von dem Kapuziner Rubruquis!), der im Auftrag Ludwig's IX von Frankreich die Tartarei und Mongolei im Jahre 1253 bereiſte. Bei der Beſchreibung von Tangut ſagt er: die Ochſen in dieſem Lande haben Schweife wie die Pferde, und lange zottige Haare am Ruͤcken und Bauch; ihre Hoͤrner ſind duͤnne, lang, gerade und ſcharf zugeſpitzt, werden aber an den Enden abgeſchnitten; dieſe Ochſen ziehen die großen Haͤuſer der Mongolen. Man ſieht aus dieſer Beſchreibung, daß Rubru⸗ quis wirklich von den Yak's handelt. | Nach ihm kommt Marco Polo), der kuͤhne Venetianer, der vom Jahre 1271 bis 1292 unter Tartaren, Mongolen und Chineſen ſich auf⸗ hielt, und tiefer im Oſten Aſiens eingedrungen iſt, als irgend ein neuerer Reiſender. Ihm zufolge giebt es in dem Reiche Tangut gegen Oſten, in den Gegenden zwiſchen Cerguth und Katai, eine Art von ſehr großen, wil⸗ den Buͤffeln, die er mit Elephanten vergleicht; ihr Pelz ſoll ſchwarz und weiß, und ihre Schweife drei Palmen lang und weißer und feiner, als Seide ſeyn. Von dieſen wilden Ochſen ſeyen, wie er erzaͤhlt, viele gezaͤhmt worden, und man laſſe von ihnen die Hauskuͤhe belegen, wodurch man eine kraͤftige Zucht erlange, die zur Ertragung von Strapazen geeigneter, als irgend ein anderes Thier ſey. Die Leute bedienen ſich derſelben zum Laſttragen und zur Bebauung des Bodens, wozu ſie das Doppelte leiſten ſollen. | N Auch Nicolo de Conti‘), gleichfalls ein Venetianer, der in der erſten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts im Orient herumwanderte, er⸗ zählt von ſchwarzen und weißen Buͤffeln mit Pferdeſchweifen im Reiche 8) L. e. lib. XVI. c. II. 4) Allgem. Hiſt. der Reifen. VII. S. 382. 5) Na- vigationi e viaggi raccolt. da Ramus io (Venet. 1682). II. Iib. I. c. 50. 6) Eben⸗ daſ. I. fol. 840. E. Bos grunniens. 1683 Mangi zwiſchen Tibet und China, und bemerkt ebenfalls die Verwendung ihrer Schweife zu Fliegenwedeln und Buͤſchen fuͤr Pferde und Reiter. Als etwas Auſſerordentliches erzaͤhlt von ihnen der Jeſuit Gerbillon auf feiner Reiſe in die Mongoley, und der Abgeſandte Vsbrand Ides?) lie- fert eine Abbildung von denſelben, ohne eine weitere Nachricht zuzufuͤgen. Eine andere bildliche Darſtellung findet ſich in einigen Exemplaren des gro- ßen Werkes von Witfen®), wo zugleich ziemlich ausfuͤhrlich von dieſen Ochſen geſprochen wird. Er fuͤhrt alle Faͤlle auf, in denen die weißen Schweife eine Anwendung finden, namentlich als Kriegspaniere, als Qua— ſten zur Verzierung von Elephanten und Staatspferden, und als Fliegen- wedel fuͤr Vornehme. Im Jahre 1760 erſchien des aͤltern Gmelin!) Beſchreibung einer Yak ⸗Kuh, die er bei dem ſibiriſchen Gouverneur zu Tobolsk lebend geſehen hatte; er gab ihr den Namen Vacca grunniens, villosa, cauda equina. Seine Beſchreibung iſt recht brauchbar, obſchon der ftößige Charakter des Thieres es ihm wahtſcheinlich nicht geſtattete, die Beſchaffenheit der Hoͤr— ner mit größerer Umſtaͤndlichkeit zu ſchildern; auch die Abbildung 10) iſt für jene Zeit gar nicht uͤbel ausgefallen. Eine noch guͤnſtigere Gelegenheit als Gmelin erhielt Pallas!) für die Erweiterung unſerer Kenntniſſe vom Yak, als er ſich im Jahre 1772 in Irkutzk aufhielt. Es beſaß naͤmlich zur ſelbigen Zeit der dortige Gouverneur von Bril ein Paar Stiere und einige Kuͤhe von der unge⸗ hörnten Raſſe, welche er von einem, unter chineſiſcher Hoheit ſtehenden mongoliſchen Taiſcha erhalten hatte. Dieſer Gouverneur nahm an den Unterſuchungen von Pallas ein ſo lebhaftes Intereſſe, daß er einen von den Stieren ſchlachten ließ, damit der reiſende Naturforſcher hiedurch in den beſten Stand geſetzt wuͤrde, ſowohl vom aͤußern als vom innern Baue des Yak's eine genaue Beſchreibung zu entwerfen. Dieſe iſt noch immer die vollſtaͤndigſte, die wir beſitzen, da fie die einzige iſt, welche auf den „ 7) Reize. p. 41. 8) Nord- en Oost- Tatarye. 2te Aufl. I. S. 66, 342, 258. 90 Nov, comment, Petrop, v. p- 389. tab. 7. 10) Dieſe Abbildung hat Schreber auf Tab. CCXCIX. A. kopirt. 11) Neue nord. Beitr. I. S. 4. 10 D 2 1684 Der Mak. innern Bau Ruͤckſicht genommen hat; auch die Abbildung iſt gut aus⸗ gefallen!). Zwei Geſandtſchaften, die die engliſch-oſtindiſche Kompagnie von Cal⸗ cutta aus an den Hof des Tiſchu-Lama abſchickte, erhielten hiedurch Ge⸗ legenheit, den Yak in ſeiner heimathlichen Gegend kennen zu lernen. Die erſte wurde im Jahre 1774 von Bogle angetreten; aber leider ſtarb dieſer bald nach ſeiner Ruͤckkunft, ehe er noch ſeine Bemerkungen geordnet hatte, fo daß wir nur Fragmente, die Stewart!s) aus feinen Papieren in Bengalen ſammelte, beſitzen; fie enthalten Einiges auch über den Vak. Die andere Reife wurde von S. Turner!) im Jahre 1783 ausgeführt, und wir verdanken ihm eine gute Beſchreibung, obſchon ihr allerdings eine groͤßere Vollſtaͤndigkeit, Genauigkeit und Beachtung der Raſſenunterſchiede zu wuͤnſchen wäre; feine Abbildung ſcheint gleichen Werth mit den vorhin angegebenen zu haben. Seit dieſer Zeit iſt nichts Bedeutendes mehr fuͤr die Kenntniß des pferdſchweifigen Ochſen geſchehen, obgleich mehrere Reiſende, die das Hoch⸗ land des oͤſtlichen Mittelaſiens beruͤhrten, ihn dort geſehen und ſeiner Huͤlfe ſich bedient haben, ſo daß ſie ihm wohl auch den Gegendienſt haͤtten erzei⸗ gen koͤnnen, von ihm eine umfaſſendere Darſtellung zu liefern. Wir wer— den gelegentlich von dieſen duͤrren Notizen der neueren Reiſenden, denen beſſere Kenntniſſe in der Naturgeſchichte ſo haͤufig zu a waͤren, am gehoͤrigen Orte Gebrauch machen. Indem wir jetzt zur Beſchreibung der aͤußern Geſtalt des Yak's uͤbergehen, iſt zum voraus zu erinnern, daß dieſe nur von wenig Indivi⸗ duen entnommen werden kann, und daß zur Zeit eine Schilderung, welche die verſchiedenen Abaͤnderungen dieſer, theils im zahmen, theils aber auch im wilden Zuſtande vorkommenden Art beruͤckſichtigt, uns noch abgeht. In deren Ermangelung legen wir die Beſchreibung von Pallas zu Grunde, und fügen derſelben die Erläuterungen oder Abweichungen bei, welche wir 12) Schreber hat dieſe Abbildung auf Tab. CCXCIX. B. kopirt. 13) Philosopk. Transact. vol. 67. p. 484. 14) Account of an a nt the Court of Tishoo Lama in Tibet. Lond. 1800. p. 186. tab. 10. Bos grunniens. 1685 bei Gmelin und Turner antreffen. Erſterer hat die ungehoͤrnte, letz⸗ tere beide die gehoͤrnte Abänderung des Yak's vor Augen gehabt. Die Yak's, ſagt Pallas, tragen den Kopf wie gemeine Büffel, auch gleichen ſie dieſen in der Bildung deſſelben, und haben eben ſo eine kuͤrzere und mehr kolbige Schnautze als gemeine Stiere. Die Naſenloͤcher liegen nicht ſo ſchraͤg, ſondern faſt uͤber quer und ſind oval. Die Lippen ſind dick und haͤngend, und die obere hat zwiſchen den Naſenloͤchern eine kahle Stelle. Der Scheitel erhebt ſich bei dieſer ungehoͤrnten Abaͤnderung mit einem maͤchtigen Knochenbuckel, der noch uͤberdieß mit dicht ineinander gekraͤuſelten, groben Haarzotten uͤberwachſen iſt. Die Ohren ſind groß, zottig und wie bei Buͤffeln abwaͤrts geneigt, ohne doch haͤngend zu ſeyn. Die Hoͤrner beſchreibt Turner als glatt und rund, von der Baſis an ſchmaͤler werdend, in ſcharfe Spitzen geendigt, einwaͤrts gekruͤmmt, und an den Enden etwas ruͤckwaͤrts gerichtet. Gmelin ſagt blos: cornua introrsum torta. Pallas fuͤgt hinzu, daß die von Letzterem beſchriebene Kuh dünne, ziemlich lange Hörner, ohne eine Kante hatte 15). Uebrigens, wie bereits bemerkt, giebt es auch ungehoͤrnte Abaͤnderungen, welche ſtatt der Hoͤrner nur Buckel auf der Stirne haben 16). Der Hals iſt kurz, viel ſtaͤrker beim Stiere, als bei der Kuh. Einer Wamme wird von keinem Schriftſteller gedacht, daher ſie wahrſcheinlich, wie beim Buͤffel, fehlt. Der Ruͤcken macht uͤber den Schultern einen Buckel, der aber, ohne die auf demſelben dick liegenden, ineinander gewun⸗ denen Haarzotten nicht fo betraͤchtlich ſeyn wuͤrde !?“). Die Gliedmaſſen erſcheinen kurz, und ſind ſo ſtark und grob von Knochen, als beim gemei— nen Buͤffel. Die Hufe, zumal an den Vorderfuͤßen, ſind betraͤchtlich groß, 15) Wenn Witſen den Stieren dieſer Art in Dauurien große, platte, halbmondfoͤrmig gebogene Buͤffelshoͤrner beilegt, fo muß hier eine Ungenauigkeit der Beſchreibung, wie fie fo oft bei den älteren Reiſebeſchreibern vorkommt, die Urſache davon feyn. 16) Timkows⸗ ki's Reife nach China, überf, von Schmidt. III. S. 105. 17) Der Buckel ſcheint indeß nur eine Eigenthuͤmlichkeit mancher Raſſen zu ſeyn, da nicht alle Schriftſteller feiner erwäh— nen. So z. B. ſagt Timkowski blos: „ſie find von Körper lang, dick, haben einen Ruͤcken, der wie einwaͤrts gebogen ausſieht, weil der Hals und der Hintertheil von dem ſich aufwaͤrts borſtenden Haare höher empor zu ragen ſcheinen.“ Und bei Bogle heißt es ausdruͤcklich: ne hump on its back.“ 1686 Der Vak. und nebſt den ſtark hervorſtehenden Afterklauen, die allſſen rund, innen bot ſind, voͤllig wie beim Buͤffel gebildet. Der ganze Koͤrper iſt mit langen Haaren bedeckt, die Pallas, wie folgt, beſchreibt. Der gekraͤuſelten Haarzotten auf dem Scheitel iſt ſchon vorhin gedacht. Mitten auf der Stirne ſcheiden ſich die Haare ſtrahlend, und zwei aͤhnliche Theilungen liegen etwas weiter gegen die Seiten der Schnautze herab, welche allein ſchlichthaarig, der uͤbrige Kopf aber gewollt iſt. Der Haarpolſter über der Schulter, von dem ſchon geſprochen, er— ſtreckt ſich als eine Art Maͤhne laͤngs des Halſes, und verliert ſich gegen das Genick. Die Seiten des Halſes und der uͤbrige Ruͤcken haben ziemlich kurzes, glatt anliegendes Haar, das doch auch im Winter dicker und rau⸗ her zu ſeyn pflegt. Die Richtung dieſes Haares iſt auf dem Rüden, wi- der die gewoͤhnliche Naturregel, nicht ruͤckwaͤrts, ſondern vorwaͤrts. Im Kreuz naͤmlich zerſtreut es ſich, wie beim Zebra, ſtrahlend, und liegt von da laͤngs des Ruͤckens vorwaͤrts hin bis zu dem zottigen Buckel. Die ganze untere Seite des Rumpfs und der dicke Theil aller vier Beine iſt mit lauter langen, herabhaͤngenden Haaren bekleidet, die zum Theil uͤber eine halbe Elle lang ſind, und unterm Halſe eine Art von Bart bilden. Die Ruͤbe des Schweifs kann man nur nahe am Ruͤcken unterſcheiden, wo ſelbige in der Laͤnge eines halben Fußes blos mit kurzen Haaren bedeckt iſt; alles Uebrige iſt mit 2 bis 3 Fuß langen, ſeidenartig duͤnnen, aber ziemlich ſteifen Haaren allenthalben bewachſen, welche einen bis auf die Erde haͤngenden Schweif, viel dicker und haarreicher als ein Pferdeſchweif, bilden. Der untere Theil der Füße iſt mit glatt anliegenden ſteifen Haa⸗ ren bedeckt. Auch iſt noch ein dreieckiger Raum zwiſchen den Vorderbeinen und der Bruſt kurzhaarig, aber ſanfter anzufuͤhlen 18). 18) Zur Vergleichung ſtehe hier Turner's Beſchreibung der Haardecke: „Die Stirne er⸗ ſcheint vorſpringend, weil fie mit vielen krauſen Haaren beſetzt iſt. Ueber den Schultern ent⸗ ſpringt ein Hoͤcker, beim erſten Anblick von derſelben Beſchaffenheit, wie beim Zebu; allein er beſteht in der That nur in der größern Länge der Haare, welche, jo wie die längs des Ruͤckens bis zur Schwanzwurzel, lang und aufrecht, aber nicht rauh ſind. Der Schwanz iſt mit einer auſſerordentlichen Menge von langen 5 wallenden, glatten Haaren, und zwar ſo uͤberreich beſetzt, daß ſeine Anfuͤgung nicht wahrnehmbar iſt; er hat mehr den Unſchein eines Bos grunniens. 1687 Wie bei allen Hausthieren iſt die Faͤrbung mannigfaltig wechſelnd, aber ſchwarz oder weiß iſt die vorherrſchende. Es iſt nicht ſelten, ſagt Tur⸗ ner, daß die langen Haare auf dem Ruͤckgrath, der Schwanz, der Buͤ— ſchel an der Bruſt und die Gliedmaſſen unterhalb weiß ſind, waͤh⸗ rend alles Uebrige dunkelſchwarz iſt. Das Exemplar von Gmelin war ſchwarz, mit Ausnahme der Stirne, des Ruͤckens, der Hinterfuͤße und des Schwanzes, welche weiß waren. Timkowski ſagt: es giebt ſchwarze, weiße, graue und dunkelfarbige. Bei den Tibetanern und Mongolen ſucht man hauptſaͤchlich die Zucht zu vermehren, bei welcher ein Theil des Koͤrpers, namentlich das Hintertheil mit dem Schweif, ſchneeweiß ausfällt, denn die weißen Haare, welche ſich färben laſſen, werden eigentlich nur im Handel geſucht. 5 Wie die Faͤrbung, ſo bietet auch die Größe Verſchiedenheiten dar. Die von Pallas beſchriebenen Yabs waren nicht größer als kleine Haus⸗ kuͤhe. Gmelin giebt ihre Länge auf 24 ruſſiſche Ellen an; Turner ver: gleicht ihre Groͤße mit der eines engliſchen Stieres, und e ſagt ebenfalls von den tibetiſchen, daß ſie durchgängig das gemeine Rind an Groͤße uͤbertreffen. Gmelin!) berichtet, daß nach Mittheilungen von Kalmuken zweier: lei Sorten Yak's unter dem Namen Sarluk und Chainuk unterſchieden wuͤrden. Erſtere waͤre die kleinere Sorte, die er beſchrieben haͤtte; von ihr unterſchiede fi) die andere durch die Größe des Kopfs und der Hör: ner, jo wie durch den Schwanz, der am Ende nur wie bei einer gewoͤhn— lichen Kuh beſchaffen ſey. Nach Pallas Bemerkungen hieruͤber ſollen in— deß beide Benennungen ohne Unterſchied fuͤr die große und kleine Sorte, welche er Salik⸗ ukuͤr nennt, gebraucht werden; die große ſoll der eigent⸗ liche tibetaniſche Stamm, die kleinere aber in den noͤrdlichen Gegenden ent— großen, kuͤnſtlich angeſetzten Haarbuͤſchels. Schultern, Rumpf und obere Theile des Leibs ſind mit einer Art dicker, weicher Wolle bedeckt; aber die untern Theile mit ſtraffen, haͤngenden Haaren, die bis unter die Kniee hinabgehen, und ich habe ſie bei einigen, gut gehaltenen Thieren ſo lang geſehen, daß ſie auf der Erde aufſchleppten. Von der Bruſt, zwiſchen den Vorderfuͤßen, entſpringt ein großer, zugeſpitzter Haarbuͤſchel, bisweilen länger werdend als das Uebrige.“ 19) A. a. O. S. 331. 1688 Der Pak. ſtanden ſeyn. Daß ein Theil des Schwanzes oder gar des Leibes zuwei— len kahl iſt, ſoll nur in zufaͤlligen Veranlaſſungen ſeinen Grund finden. Von dieſer großen Sorte mag auch Marco Polo, freilich mit ziemlicher Uebertreibung, ſprechen, indem er verſichert, daß der wilde Schlag, den er auf ſeinen Reiſen zu ſehen bekam, faſt die Groͤße eines Elephanten ge— habt haͤtte. Daß uͤbrigens dieſe Art eine betraͤchtliche Groͤße erreichen koͤnne, beweißt auch der Schweif im brittiſchen Muſeum, der ſechs engli— ſche Fuß mißt 20). Von dem geſchlachteten Stiere giebt Pallas?!) folgende Maaße im pariſer Fuß: Länge von der Schnautze bis zum After. 6“ 9" n e nn % „IR Kur, DIE 9% EMUNE GE — I DMSHWERUDR U TE [% 62 — des ganzen Darmkanals . . 130 0 Ueber das Knochengeruͤſte hat Pallas nur Weniges angemerkt. Der Schaͤdel des geſchlachteten ungehoͤrnten Stieres bildete hinten und auch auf einem Theil der Scheitelknochen einen Buckel, ſo ſtark und dick, daß das Thier nur durch wiederholte, maͤchtige Schlaͤge gefaͤllt werden konnte; auf dieſe Eigenthuͤmlichkeit, daß Rinder ohne Hoͤrner viel dickere Hirn— ſchaͤdel bekommen, hat ſchon Aelian ??) aufmerkſam gemacht. Unterhalb der Augenhoͤhle waren die Stirnbeine platt, und die Knochen der Schnautze nebſt den Unterkinnbacken unterſchieden ſich vom gemeinen Buͤffel nur etwa durch eine noch groͤßere Breite am Ende; oben war die Schnautze eben fo rund s). j Vom 20) Pennant hist. of quadrup. I. p. 21. 21) A. a. O. S. 24. 22) Lib. XII. c. 20. 23) Eine genauere Beſchreibung, als Pallas, giebt Cuvier (Rech. IV. 2: 131. tab. X. fig. 13 — 14.) nach dem Schädel, den er von Diard und Duvaucel erhal ten hatte, der indeß, als von einem jungen Thiere herruͤhrend, das noch nicht alle ſeine Er— ſatzzaͤhne aufweiſen konnte, auch nicht die Stabilität der Merkmale alter Individuen beſitzen wird. „Die Hoͤrnerzapfen“, ſagt Cuvier, „find, wie bei dem zahmen Ochſen, den En— den der Hinterhauptsleiſte aufgeſetzt; die Stirne aber iſt, im Verhaͤltniß zu ihrer Breite, ge— wölbter und kurzer als beim Ochſen, fo daß das Thier in dieſer Beziehung mehr dem Biſon Bos grunniens. 1689 Vom Skelet führt Pallas noch an, daß der Yak 14 Paar Rippen und 14 Schwanzwirbel hat. Die Eingeweide fand er voͤllig ſo, wie ſie Daubenton vom Buͤf— fel beſchreibt. An den maͤnnlichen Geſchlechtstheilen ſah man, zwiſchen dem Hodenſacke und der Scheide des Gliedes, vier in eine Querreihe geord— nete Zitzen, wie dieß auch beim Buͤffel der Fall iſt. Die Scheide des Glieds war am Bauch, 123 Zoll vom Hodenſack, ſehr hervorragend, hin— gegen die Spur des unter der Haut liegenden Gliedes, wovon die ganze Länge 34 Fuß betrug, aͤuſſerlich gar nicht merklich. Der Hodenſack hatte eine ganz kahle, gerunzelte Haut, dergleichen auch um den After war. Die Weichen zwiſchen den Keulen waren ebenfalls kahl, aber mit einer weiß: lichen Haut. Die Excremente bilden ſich in Klumpen, die zwiſchen denen von Ochſen und Pferden ein Mittelding ſind. Bei einer ſorgfaͤltigen Erwägung der dem Yak zuſtehenden Merk— male laͤßt ſich's nicht verkennen, daß er in vielen Stuͤcken Aehnlichkeit mit dem Buͤffel hat. Seine Hoͤrner ſtehen, wie bei dieſem, auf den Enden der Hinterhaupts-Leiſte; die Stirne iſt gleichfalls gewoͤlbt, die Wamme ſcheint ihm auch zu fehlen, die Fuͤße haben einen aͤhnlichen Bau, und die Zitzen ſind beim Stier ebenfalls in eine Querreihe geſtellt. Pallas hat daher die Meinung ausgeſprochen, daß der Yak wirklich mit dem Büffel zu einerlei Stamm gehoͤre, und nur durch die reichliche Entwicklung der Haare von ihm verſchieden ſey. Indeß in dieſem Stuͤcke hat der große Naturforſcher, der ſonſt nicht leicht auf dem Felde der Wiſſenſchaft einen und Buͤffel gleicht; vom Biſon entfernt es ſich jedoch durch die Augenhoͤhlen, die nicht mehr als beim Ochſen vorragen. Seine Schnautze iſt verhaͤltnißmaͤßig laͤnger, als beim Ochſen und Biſon. Zugleich unterſcheidet fie ſich von der des Buͤffels dadurch, daß fie an ihrer Baſis we— niger verſchmaͤlert iſt, daß die Naſenbeine oben breiter als beim Ochſen find, und daß die Zwi— ſchenkieferbeine nicht bis an die Naſenbeine reichen, wie dieß beim Buͤffel und Ochſen der Fall iſt, ſondern ſich, ohne ſie zu erreichen, endigen. Dieſer letztere Umſtand kommt zwar auch bei mehreren Raſſen des Ochſens, namentlich beim Zebu, vor, aber die Entfernung dieſer Knochen iſt niemals ſo groß beim Ochſen als beim Biſon, und der Buͤffel hat ſie immer auf eine große Strecke vereinigt.“ Abthlg. V. Band 2. 10 E 1690 Der Yak. Mißgriff ſich zu Schulden kommen ließ, offenbar Unrecht, und er iſt dazu verleitet worden, weil er den großen Unterſchied in der Hoͤrnerbildung des Yaps und Buͤffels verkannte. Pallas hatte naͤmlich ſelbſt keine gehoͤrn— ten Pak's unterſuchen koͤnnen, ſondern legte die ungenauen Angaben Wit— ſen's von dieſen Hoͤrnern ſo aus, als ob darunter Buͤffelhoͤrner zu ver— ſtehen waͤren. Durch dieſe vorgefaßte Meinung getaͤuſcht, hielt er daher die von Gmelin ganz richtig beſchriebene Kuh mit ihren gewoͤhnlichen Ochſenhoͤrnern für einen Baſtard vom Pak und dem gemeinen Rinde. Daß er aber hierin geirrt hat, geht aus der ſpaͤtern Beſchreibung Turner's hervor, der die Hörner des Vak's eben fo beſchreibt und abbildet, als Gmelin. Es iſt alſo dieſer tibetiſche Ochs mit dem Pferdeſchweif aller— dings eine eigenthuͤmliche Art, die zwiſchen die des gemeinen Rindes und Buͤffels einzureihen iſt, als von beiden weſentliche Merkmale tragend. Zur Heimath hat dieſe Art blos die kalte Region unterhalb der Schnee— linie, und kommt in fo fern mit einer andern Art, dem Moſchusochſen überein, nur mit dem großen Unterſchiede, daß die Kälte des Wohnorts von letztgenanuter Spezies durch die horizontale Entfernung vom Aequator, bei erſterer aber durch die ſenkrechte Erhebung uͤber dieſen hervorgebracht wird. Denn der geographiſchen Breite nach iſt der Vak ein Bewohner der ſuͤdlichen Haͤlfte der gemaͤßigten Zone, indem Ladak, Tibet, das noͤrd— liche China und die Mongolei ſeine Heimath iſt; aber allenthalben gedeiht er dorten nur in hochgelegenen kalten Gebirgsgegenden. Schon um die Stadt Almorah, im indiſchen Alpenlande Kamaun, die doch 5000 Fuß uͤber dem Meere gelegen iſt, iſt es dem Yak viel zu warm?); gleich dem Mo— ſchusthier wird er hinfaͤllig, ſobald er die Nachbarſchaft des ewigen Eiſes verläßt. Er ſteigt auf der Suͤdſeite des Himalaya nicht leicht unter 10,000 Fuß hinab, waͤhrend das Pferd, der Eſel und das Maulthier tiefer zu— ruͤckbleibt, und nur das Schaf, in einigen Gegenden auch die Ziege, beglei— tet als Laſtthier den Menſchen über die hoͤchſten, ſteilſten Felspaͤſſe, auf Wegen fo ſchmal, daß die Füße des Yak's nicht Raum mehr finden, und über Höhen von 15,000 und 17,000 Fuß ?). Als Moorcroft!) mit 24) Heber's Reiſe durch Vorderindien. Weim. II. S. 72. 25) Ritters Aſien II. S. 831. 1) Asiat. Research. XII. p. 411. Bos grunniens. | 1691 keckem Muthe im Jahre 1812 den Uebergang über den Niti-Paß unter⸗ nahm, waren es Vak's, die er im Dorfe Niti, das 10,000 bis 11,000 Fuß uͤber dem Meere gelegen iſt, als Laſtthiere miethen mußte, um mit ihnen jene hohen Gebirgswege zu erklettern, auf welchen die Luft ſo ſcharf und ſchneidend iſt, daß die Haut im Geſicht und an der Hand wund wurde und das Blut aus den Lippen hervordrang. Allenthalben, wo die kuͤhnen engliſchen Reiſenden Moorcroft, Her— bert, Gerard u. A. die hohen Felſenzinnen des ſuͤdlichen Abfalls des Himalayagebirges erſtiegen, oder die hohen Gebirgsthaͤler betraten, fanden fie Heerden von Yabs, als allgemein benuͤtzte Reit- und Zugthiere, die mit ſicherem Schritte die gefrornen Schneefelder und die jaͤheſten, zerriſ— ſenſten Felſenpfade paſſirten. Als Herbert?) im September 1819 den Guna=Paß erſtieg, der nach Unter-Kanawar fuͤhrt, und unter großen Be— ſchwerden den ſchneebedeckten Weg zuruͤcklegte, kamen doch ein Paar Heer— den Yak's zu feinem, über 12,000 Fuß über dem Meere in der Nähe der unteren Schneegrenze aufgeſchlagenen Lager hinauf, um eine ſpaͤrliche Weide daſelbſt zu ſuchen. Bei Nako ſah Gerard?) in einer Höhe von 11,2607 (pariſ. Maaß) ſtarke Yak's den Pflug ziehen, da hier die Ausſaat der Gerſte und des Weitzens noch reiche Ernten giebt. Derſelbe traf bei Shipke, das gegen 10,000 Fuß hoch liegt, die ſchoͤnſten Yak's zugleich mit Schalziegen und feinwolligen Schafen. Und als Gerard?) im Jahr 1829 über den hohen Gebirgspaß Para-Laha hinweg die Suͤdgrenzen des Koͤnigsreichs Ladak uͤberſchreitend, mit dem Vizier von Ladak auf einer Hochflaͤche von 16,000 Fuß über dem Meere zuſammentraf, weideten doch noch auf den benachbar⸗ ten und unbeſchneieten Höhen Heerden von Yabs- und Schalziegen, die beide hier allenthalben, bis zur Region des ewigen Schnee's hinauf, ihr knappes Futter zu ſuchen wiſſen. Von dieſem Suͤdrande des Himalayagebirges an, ohngefhr zwiſchen dem 27 und 280 n. Breite, breiten ſich nun die Yak's durch Ladak, Tibet, 2) Asiat. Research. XV. p. 371. 3) Brewster Edinb. Journ. of sc. I. p. 4 4) Asiat. Journ. New series. V. p. 91. 10 E 2 1692 Der Yak. dem noͤrdlichen Theile China's) und viel ſparſamer, wie ſchon angeführt, durch die Mongolei aus; Urga iſt wohl der letzte Punkt, wo ſie gezogen werden“), denn in Sibirien werden nur einige, aus der Mongolei einge fuͤhrte Individuen der Curioſitaͤt wegen gehalten. Die Pak's kommen in den angeführten Gegenden ſowohl im wilden als zahmen Zuſtande vor. Dieſe wilden Ochſen ſollen, wie ein vor— nehmer Kalmuk Gmelin?) verſicherte, auſſerordentlich grimmig ſeyn, fo daß ſie, wenn ſie durch einen Pfeilſchuß nicht auf der Stelle getoͤdtet ſind, mit Wuth auf den Jaͤger losgehen, mit den Hoͤrnern ihn in die Hoͤhe ſchleudern und nachher mit den Fuͤßen zertreten; ſie waͤren nicht im Lande der Kalmuken, ſondern in Tangut oder Tibet einheimiſch. Nach den Er— kundigungen von Pallass) kommen die YaPs in den, von der ſongariſchen Horde bewohnten Gebirgen ebenfalls nicht wild vor, dagegen wiſſen die Kirgiſen der mittlern Horde, deren Weideplaͤtze ſich an's altaiſche Gebirge erſtrecken, recht wohl von wilden Ochſen, die ſie Suggun nennen, und voll— kommen wie unſere langhaarigen YaPs beſchreiben. Sicherlich hat Pal— las vollkommen Recht, wenn er dieſe wilden Ochſen nur als Ueberbleibſel von den geweihten Heerden, welche die Kalmuken in der Gegend des heili— gen Berges Bogdo einſegnen und frei in die Wildniß laufen ließen, anſieht. Zur Zeit, als die Songaren noch eine unabhaͤngige Macht in dieſen Gegenden bildeten, ſoll es um den Berg Bogdo von ſolchen geweiheten wilden Heer— den gewimmelt haben, an welchen ſich Niemand, als zu Zeiten die Prie— ſterſchaft, zu vergreifen wagte. Man ſah dort Pferdeheerden, Rindvieh und ſogar Kameele in der Wildniß herumſtreifen und ſich ohne Huͤter ver— mehren. Von dort aus hat ſich natürlich dieſes Vieh, ſonderlich nach Zerſtreuung der Songaren, durch das uͤbrige Gebirge weiter ausgebreitet. Zu ihrer Nahrung begnügen ſich die Yak's mit dem kurzen Graſe und dem Strauchwerke, das auf jenen oͤden Hoͤhen vorkommt, fuͤr welche ſie ganz geſchaffen ſind, da nach Moorcroft's Bemerkung kein anderes Thier es in gleichem Grade verſtehe, ſo ſchnell und ſo dicht am Boden weg 5) Timkowski III. S. 15. 6) Cm. D) A. a. O. S. 341. 3) Neue nord. Beitr. I. S. 27. Bos grumniens. 1693 das knappe Gras abzuweiden. Waͤhrend ſie im Winter die Bergſpitzen vorziehen, ruͤcken ſie im Winter in die Thaͤler hinab. Stier ſowohl als Kuh laſſen keine andere Stimme als ein Grunzen von ſich hoͤren, das aber tiefer als vom Schwein und einlautend iſt. Der Stier grunzt ſeltner als die Kuͤhe, am wenigſten aber die Kaͤlber. Ueber Lebensweiſe und Charakter dieſer Art beobachtete Pallas an den in Irkutsk gehaltenen Individuen Folgendes: Die Alten waren ziemlich wild und ließen ſich nicht gern beikommen; ihre Waͤrter konnten indeß ungeſtoͤrt zwiſchen ihnen herum gehen, nur Fremde mochten ſie nicht dulden?). Wenn ſie zornig wurden, ſo ſchuͤttelten ſie ſich, hoben den Schweif in die Hoͤhe und bewegten ihn hin und her, wobei ſie den grim— migen drohenden Blick des Buͤffels zeigten. Man hatte ſich vor ihnen deſto mehr zu hüten, weil alle ihre Bewegungen etwas Unerwartetes, Mu— thiges hatten, und ihr Gang ziemlich ſchnell war. Bei aller Wildheit ges ſellten ſie ſich doch gern zu Kuhheerden, und man hat die Yakftiere oͤfters gemeine Kühe beſpringen ſehen, doch nicht hinlaͤnglich, um fie zu befruch— ten; dagegen zeigten die gemeinen Stiere niemals eine Neigung zu den Yakkuͤhen. Wenn ſich der Stier der Kuh naͤherte, ſo ſtreckte er den Kopf, wie die Buͤffel, voraus, hielt den Mund offen und richtete den Schweif auf. Ihre Begattung gieng langſam und ungeſchickt von Statten. Die beiden Kuͤhe in Irkutsk hatten im Fruͤhling, wo ſie Pallas zum erſtenmal ſahe, eben geworfen. Die Kaͤlber waren weiblichen Ge— ſchlechts, und eines davon hatte eine ſchneeweiße Quaſte am Schwanz, waͤh— rend die alten keine Spur von dieſer Farbe zeigten. Im Maͤrz hatten ſie noch uͤberall ein kurzes, grob gekrauſtes, ſchwarzes Pudelhaar; drei Mo⸗ nate nachher aber fiengen ſchon unterm Halfe, auf der untern Seite des Rumpfs und am Schwanze, die langen Haare hervorzuwachſen an. Diefe Kaͤlber ſchienen viel lebhafter und unruhiger als gewoͤhnliche, und ſprangen mit einer gewiſſen Leichtigkeit umher. 9) Daſſelbe berichtet Gmelin und Turner. Erſterer ſagt von der Kuh, die er in Tobolsk ſah: Fera est, appropinquantique, praeter eum, qui pabulum porrigit, bellum indicit, dum capri instar ad praelium se aceingit, capite feriens. — Turner ſagt: „ſie zeigen viele Unruhe, ſobald ſich ihnen ein Fremder nähert,» 1694 Der Pak. So maͤßig auch die Sommerhitze in Sibirien iſt, ſo war ſie doch die⸗ ſen Thieren nicht angenehm; ſie ſuchten daher Schatten, oder giengen, wenn ſie ſatt geweidet hatten, in's Waſſer und blieben ſtundenlang darin ſtehen oder liegen. Wegen dieſer Gewohnheit, die ſie mit den Buͤffeln ge— mein haben, ift ihnen bei den Chineſen der Name Si- niju (badende Och⸗ ſen) zu Theil geworden, ſo wie auch die Kalmuken den Buͤffeln bei Aſtra— chan den Namen Waſſerkuͤhe geben. Dieſe Scheu der Yabs vor der Som: nenhitze, und ihren Drang alsdann im Waſſer ſich abzukuͤhlen, mußte Moorcroft !“) leider aus eigner Erfahrung kennen lernen, als er von Daba zuruͤckkehrend, den Niti-Paß wieder hinabſtieg. Waͤhrend vier Wo— chen vorher daſelbſt noch Alles oͤde und winterlich war, zeigte ſich nun allenthalben Gruͤn und Bluͤthe. Die Hitze war ſo druͤckend, und der Weg herab durch die rollenden Steine zugleich fo beſchwerlich, daß die Yak's wie toll mit ihrer Buͤrde den ſteilen Abfall hinabrannten, um in dem un— ten fließenden kalten Waſſer ſich abzukuͤhlen; zwei ſtuͤrzten und kamen da- bei um. Der Nutzen, den der Yak feinen Beſitzern bringt, iſt ſehr groß und mannigfaltig, und um ſo groͤßer anzuſchlagen, da kein anderes Hornvieh auf jenen hohen Gebirgsflaͤchen aushalten wuͤrde, oder doch nicht mit ſol— chem Vortheil gezogen werden konnte. Er hat in feiner Heimath keinen Rivalen neben ſich, der es mit ihm an Nutzbarkeit aufnehmen koͤnnte. Die Hauptbenutzung dieſes Thieres iſt zum Reiten und Lafttra gen. In jenen Hoͤhen von 10,000 Fuß Hoͤhe uͤber dem Meere und dar— über, wo Saumroſſe und Maulthiere wegen der Falten duͤnnen Gebirgs luft und der knappen Weide nicht mehr mit Vortheil gebraucht werden koͤnnen, iſt der Pak an feiner rechten Stelle; nur Schafe und hie und da auch Ziegen eignen ſich gleich ihm als Laſtthiere zur Ueberſteigung jener ſchroffen Gebirgspaͤſſe, und wenn ſie den Vorzug vor ihm voraus haben, auf ſchmaͤlern Wegen noch fortkommen zu koͤnnen, fo ſtehen fie ihm da—⸗ gegen an Kraft weit nach. Mit der Sicherheit eines Saumthieres paſſirt der Yak die ſchroffſten, ſteilſten, holperigſten Wege, und ſchwindelt nicht, wenn er an dem Rande unergruͤndeter Abſtuͤrze voruͤber zieht. Von der 10) Asiat. Research. XII. p. 497. Bos grunniens. 1695 Sicherheit des Tritts dieſer Thiere konnte ſich Moorcroft mit eignen Augen überzeugen, als er an den heißen Quellen bei Kienlung den klippi⸗ gen Weg zuruͤcklegen mußte. Beladene Yak's koͤnnen zwar dieſe Straße nicht paſſiren, aber unbeladene ſind an dieſelbe ſo gewoͤhnt, daß es ihnen ein Leichtes iſt, zehn Fuß hohe Felſenwaͤnde herabzuſpringen, ja ſelbſt vierzig Fuß tiefe Stuͤrze ſah ſie Moorcroft thun, ohne daß ſie ſich beſchaͤdigt haͤtten. Von beſonderer Wichtigkeit ſind ſie daher auch auf jenen Hochlaͤndern fuͤr die wandernden Staͤmme, welche unter Zelten leben und von Stelle zu Stelle ziehen. Schon Marco Polo erzählt, daß ſich ihrer die Mongo— len zum Laſttragen bedienen. Auch zum Pfluͤgen werden ſie benutzt. Turner ſagt zwar, daß die Yabs beim Ackerbau keine Anwendung faͤn— den; dieß iſt jedoch keineswegs allgemein richtig, indem, wie ſchon erwaͤhnt, Gerard bei Nako ſtarke Thiere der Art den Pflug ziehen ſah. Das Fleiſch der erwachſenen Thiere iſt eben fo zaͤhe und uͤbelſchme— ckend, wie das von alten Buͤffeln; die Kälber find aber gut zu eſſen 11). Der beſte Ertrag indeß, welchen ſie bei ſorgfaͤltiger Pflege ihren Beſitzern gewaͤhren, beſteht in der reichlichen Menge kraͤftiger Milch, welche ſie lie— fern, und aus der eine vortreffliche Butter verfertigt wird. Dieſe verwahrt man in Fellen und Blaſen, und durch Ausſchließung der Luft haͤlt ſie ſich in dieſem kalten Klima das ganze Jahr hindurch, ſo daß ſie weit verfuͤhrt werden kann und einen wichtigen Handelsartikel ausmacht 12). 5 Von der aͤußern Bedeckung iſt am werthvollſten der Schweif, der zu mehreren Zwecken verwendet wird. Man gebraucht ihn erſtlich im Orient zu Kriegspanieren; eine uralte Gewohnheit in Indien, die ſchon Aelian kennt, von dort iſt ſie zu den Perſern und Tuͤrken uͤbergegangen, wo die bekannten Roßſchweife weiter nichts als Yakſchwaͤnze ſind!s); dieſe werden verſchiedentlich, hauptſaͤchlich aber karmeſinroth gefaͤrbt. Eine andere, im oͤſtlichen Aſien weit verbreitete Benuͤtzung dieſer Schweife iſt zu Fliegen— wedeln, und man findet fie als ſolche unter dem Namen Tſchaurie's in 11) Pallas. 12) Turner a. a. O. 13) Schon. Belon (observ. Iiv. 2. chap. 92.) wußte es, daß die Roßſchweife der Tuͤrken nicht von Pferden, ſondern von dieſen Ochſen herruͤhren. 1696 Der Yak. ganz Indien, ſowohl in den Haͤnden des niedrigſten Bedienten, als auch gelegentlich in denen des erſten Staatsminiſters. Auch eine fernere Ver— wendung dieſer Schweife zu Quaſten fuͤr Elephanten und Staatspferde, iſt ein uralter Brauch, wie dieß die Basreliefs von Perſepolis, Naktchi Rou— ſtam und der Tempel von Salſette beweiſen!“). Es iſt dieß ein Beweis mehr von der ſtereotypen Starrheit, mit der das einmal Herkoͤmmliche im Orient den Wechſel der Jahrhunderte uͤberlebt. Von beſonderem Werthe fuͤr die Chineſen ſind die weißen Haare noch zur Verfertigung von Quaſten fuͤr ihre geflochtenen Sommerhuͤte, und ſie verſtehen es, das weiße Haar brennend roth zu faͤrben. Da ihre einhei— miſche Zucht den Bedarf nicht deckt, fo muͤſſen fie noch eine beträchtliche Menge ſolcher Haare aus Tibet einführen, wo ſich auch die Perſer damit verſorgen, und beſonders die Schweife ſehr vertheuern. Dieſe haben nach der Schoͤnheit des wie Seide glaͤnzenden und feinen, dabei aber doch wie eine Pferdemaͤhne elaftifch ſteifen Haares einen ſehr verſchiedenen Preis; am hoͤchſten werden diejenigen Schweife angeſchlagen, deren Haar uͤber eine gute Elle lang iſt. Es iſt ſchon bemerkt, daß dieſe Schwaͤnze weiß ſeyn muͤſſen, wenn ſie Werth haben ſollen. Aus den ſchwarzen Haaren werden Zelte und Stricke bei den Tibe— tanern verfertigt, die daher ſchwarz ausſehen; erſtere ſind in Tibet bei den gemeinen Leuten haͤufig im Gebrauch, welche aus dem Leder ſich N Jacken und Muͤtzen zurichten. 14) Hamilt. Smith in Griff. anim. king. IV. p. 406. Dritte 1697 Dritte Gruppe. Farren. Die letzte Gruppe unter den Rindern wird durch folgende Merkmale charakteriſirt: Die Hörner find, wie bei der vorhergehenden Abtheilung, der Hinterhauptsleiſte ſelbſt aufgeſetzt, durch den großen Umfang ihrer Wur⸗ zeln aber ſind ſie ſich, zumal bei den Maͤnnchen, dermaſſen genaͤhert, daß ſie faſt auf der Stirne zuſammenſtoßen. Es gehoͤren hieher zwei Arten, die hinſichtlich ihrer ſonſtigen Geſtal— tung, ſo wie ihrer geographiſchen Verbreitung von einander ſehr verſchie— den ſind, ſo daß man wohl eine vierte Gruppe errichten koͤnnte, um in ihr den Biſamochſen aufzunehmen. Es iſt dieß hier nur deshalb nicht ge— ſchehen, weil alsdann eine jede dieſer Gruppen blos aus einer Art beſtan— den haͤtte, mithin zu arm ausgeſtattet geweſen waͤre. Blainville hat ſogar aus dem Biſamochſen eine eigne Gattung gebildet, der er den Namen Ovibos giebt; indeß weder der nur rudimentaͤr vorkommende Schwanz, noch die Behaarung der Oberlippe ſind Merkmale, die bei andern Gattun— gen der Wiederkaͤuer generiſche Trennungen begruͤndet haben. So z. B. laͤßt man mit Recht das Reh bei den Hirſchen, obwohl ſein Schwanz nur aus einer Warze beſteht, und das Elenn, wie das Rennthier, hat eine be⸗ haarte Oberlippe und wird demohngeachtet nicht von den uͤbrigen Hirſchen getrennt. Wir koͤnnen uns deshalb auch nicht dazu verſtehen, den Bifam- ochſen von den uͤbrigen Rindern generiſch zu ſondern. ZN Der kafferſche Buͤffel BOS Caf fer. Tab. CCCl. Bos cornibus basi approximatis latissimisque, deorsum divaricatis, apice sursum flexis; pilis fuseis brevibus. 1 Abthlg. V. Band 2. 10 F 1698 Der kafferſche Buͤffel. Buffle du cap de Bonne - espérance. Burr. hist. nat. XI. p. 416. tab. 41. fig. 4 — 5. Wilder Büffelochs. Thunberg's Reiſe überſ. v. Gros kurd. I. 1. S. 168. I. ES RB | | Bos Caffer. Srarrmann K. Svensk. Vetensk. Acad. Handling. 1779. p. 79. tab. 3. — Reiſe nach dem Vorgeb. S. 380, 393, 435. tab. 7. Bos Caffer. Zimmermann's geograph. Geſch. des Menſchen II. S. 90. Cape Ox. PENNANT hist. of quadr. p. 28. — Ueberſ. v. Bechſt. I. S. 30. Bos Caffer. GMEL. LIN. syst. nat. 13. I. p. 207. Cape Ox. Suaw gen. Zoolog. II. 2. p. 416. Bos Caffer. Tuunsere, mem. de P’Acad. de Petersb. III. p. 318. Le Buffle du Cap. Cvv. regn. anim. I. p.271.— Dict. des sc. nat. V. p.28. — Rech. IV. p. 132. tab. 9. fig. 14 — 15. (Schädel). Boeuf du Cap. Desmar. mammalog. p. 494. — Enc. meth, tab. 45. fig. 5. Buffle du Cap. DESMuL. diet. class. hist. nat. II. p. 367. Bos Caffer. VOLLBORTEH diss. de bobus. Berol. 1826. p. 18. n Hanmırr. Smira in GRI rp. anim. kingd. IV. p. 384. mit Fig. a Fisch syn. mammal. p. 494. Bee Suurs enum. mammal. cap. 95. Wilde Büffel. Bei den Holländern am Kap. Von wilden Buͤffeln am Kap ſpricht zwar ſchon Kolbe, allein nach feiner gewöhnlichen unbeſtimmten Weiſe, fo daß erſt Sparrmann eine genauere Beſch reibung mit einer guten Abbildung lieferte. Zu ſeinen An— gaben ſind ſeitdem nur wenige Beitraͤge nachgeliefert worden; vom Skelet kennen wir blos den Schaͤdel, und uͤber ſeine Verbreitungsgrenzen fehlt es uns zur Zeit noch an verlaͤſſigen Angaben. Um dieſe Art kennen zu lernen, bleibt uns nichts anders übrig, als die Beſchreibung von Sparemann'!) hier einzuruͤcken, und derſelben einige Bemerkungen beizufuͤgen; gedachter Reiſender hat viele lebende Individuen dieſer Art geſehen und ſeine Schilderung hauptſaͤchlich nach einem, am klei— 4) Reife nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, uͤberſ. v. Groskurd. S. 381. Bos Caffer. 1699 nen Sonntagsfluſſe erlegten Exemplare entworfen. „Die Groͤße dieſes Buͤffels“, ſagt er, „war wie folget: die ganze Laͤnge 8“, die Höhe 51½ die Vorderbeine waren 277%, die großen Klauen hielten 5“, und von der Spitze des Mauls bis an die Hörner waren 22“. Die Geſtalt glich ſehr der Geſtalt gewoͤhnlicher Ochſen; der Buͤffel hat aber, im Verhaͤltniſſe zu ſeiner Höhe und Laͤnge, viel groͤbere Glieder; die Afterhufe hatten auch eine weit tiefere Lage.“ „Die Hoͤrner des Buͤffels haben, ſowohl was ihre Stellung als Geſtalt betrifft, etwas beſonders. Ihre Wurzeln ſind 13“ breit, und ſte— hen 1“ weit von einander; hiedurch bildet ſich zwiſchen ihnen eine ſchmale, groͤßtentheils nackte Rinne. Von dieſer an zu rechnen, find die Hörner rund ausgewachſen und haben eine Erhöhung von hoͤchſtens 3", Auf dieſe Weiſe bedecken fie einen großen Theil des Kopfes, nämlich vom Na— cken bis 33“ weit von den Augen, fo daß derjenige Theil, wo fie heraus— wachſen, von einem Umkreiſe von nicht weniger als 18 bis 20” eingeſchloſ— ſen wird. Von da beugen ſie ſich zu beiden Seiten des Halſes niederwaͤrts, werden nach und nach walzenfoͤrmiger, und jedes bildet einen Bogen, deſſen erhabene Seite nach unten, die Spitze aber in die Hoͤhe ſteht: die letzte pflegt ſich indeſſen meiſtentheils etwas hinterwaͤrts zu neigen. Der Raum zwiſchen den beiden Spitzen beträgt oft über 5). Von Farbe find fie ſchwarz; auswendig, ungefaͤhr um ein Drittel weit von der Wurzel, rauh und uneben, und haben manchmal 1“ tiefe Gruben. Weder dieſe, noch die zwiſchen ihnen befindlichen Erhöhungen ſcheinen zufaͤllig zu ſeyn, weil ſie bei jedem von beiden Hoͤrnern einander ziemlich gleich, bei verſchiedenen Buͤffeln aber ſehr ungleich ſind.“ „Die Ohren ſind 1“ lang, etwas herabhangend, und zum Theil vor dem hintern Rande der Hörner nicht zu ſehen. Der Rand der Ohren iſt auf mancherlei Weiſe ausgeſchnitten und ganz kraus, welches vermuth— lich davon herkommt, daß fie ſich mit andern Buͤffela geſtoßen, oder in den dichten und dornigen Gehoͤlzen und Gebuͤſchen die Ohren „ haben. Inzwiſchen haben einige Hottentotten hievon Anlaß genommen zu. glauben, daß die Büffel gewiſſen Weſen zugehoͤren, die auf ſolche Art dieſe Thiere als ihnen zuſtaͤndiges Vieh bezeichnet haben; um dieſe Weſen 10 IV 95 2 1700 Der kafferſche Büffel. mir zu bezeichnen, bedienten ſie ſich des hollaͤndiſchen Wortes Duyvel (Teufel).“ „Die Haare des Buͤffels ſind ſchwarzbraun, ungefaͤhr 1 Zoll lang, ſtraff, und bei alten Stieren ſehr duͤnn, beſonders mitten auf den Seiten des Bauches, daher ſieht's von weitem aus, als wenn er helle Streifen haͤtte, wozu auch das viel beitraͤgt, daß dieſe Thiere gern und oft im Schlamme ſich waͤlzen. Vorn an den Knieen ſind die Haare gemeiniglich laͤnger und liegen in Wirbeln.“ — „Die Augen liegen etwas tief einge— ſunken, und ſind von einem hohen Ringe umgeben. Dieſer Umſtand, und daß ſie ſich ſo nahe bei den runden und hernach niedergebogenen Wurzeln der Hoͤrner befinden, wie auch das Schlottern der Ohren, und daß der Büffel gewöhnlich mit herunter geſenktem Kopfe geht, giebt ihm ein tüdi- ſches und grimmiges Anſehen.“ Ein Junges von dieſem kafferſchen Büffel beſchreibt Sparr mann?) alſo: „Auf meiner Ruͤckreiſe durch Krakekamma ſah ich ein Buͤffelkalb, das eben ſo zahm war als die uͤbrigen gemeinen Kaͤlber, mit denen es auf die Weide gieng. Man erzaͤhlte, es ſey, als man es gefangen, eben erſt zur Welt gekommen. Es habe noch an der Nabelſchnur gehangen, dennoch habe es ſich ſchon damals mit vieler Bosheit gewehrt; 14 Tage nachher habe es bereits ſo viel Staͤrke beſeſſen, daß ſein Herr, ein großer und ſtarker Kerl, Muͤhe gehabt, es zu regieren. Es war auch etwas hoͤher, von ſtaͤrkerem Koͤrper und Knochen, als andere Kaͤlber von gleichem Alter. Seine Farbe war hellbraun. Die Haare waren lang und rauh, und la— gen auf dem Ruͤcken in Wirbeln; hinten auf dem Ruͤcken aber hiengen ſie nach vorn, und auf der Stirn hinterwaͤrts; an den Lefzen waren einige lang und ſteif, unterm Kinne hingegen und unterm Bauche aber nicht voͤl— lig ſo lang. Im Verhaͤltniſſe gegen den uͤbrigen Koͤrper war der Vorder— theil etwas niedrig, der Kopf groß, die Ohren lang und ſchlapp, die Beine kuͤrzer als bei den gewoͤhnlichen Kaͤlbern, die Geberden aber ſauer und heim— tuͤckiſch.— — Die ſaͤmmtlichen Buͤffelkaͤlber, welche ich geſehen habe, hatten, je juͤnger ſie waren, eine deſto bleichere oder hellere braune Farbe.“ Zu dieſer Beſchreibung des ſchwediſchen Reiſenden nur noch einige Zu— 2) A. a O. S. 384. Bos Caffer. | 1701 ſaͤtze. Am Auffallendſten in der Geſtaltung dieſes Thieres ift die Bildung des Schaͤdels und der Hoͤrner; mit letzterer hat uns ſchon vor Sparr— mann der treffliche Daubenton?) bekannt gemacht; ſeitdem haben Eu: vier?) und Vollborths) von beiden Darſtellungen gegeben, und ein ſchoͤ— nes Paar Hoͤrner in der hieſigen Sammlung ſetzt mich gleichfalls in den Stand, nach Selbſtanſicht dieſelben zu beſchreiben. Der Schaͤdel unterſcheidet ſich, nach Cuvier, von dem des ge— woͤhnlichen Buͤffels beſonders durch die auſſerordentlich großen und deshalb nahe zuſammen graͤnzenden Hornzapfen; die Augenhoͤhlen ſind minder vor— ſpringend; die Schnautze verhaͤltnißmaͤßig nicht ſo lang; die Naſenbeine ſpitzig, am Ende nicht geſpalten, und bis zur Mitte der aͤußern Naſen— gruben reichend. Die Hoͤrner ſind bei erwachſenen Thieren von der Form, die bereits Sparrmann beſchrieben. Wir geben eine detaillirtere Beſchreibung nach unſerm Exemplare s). Ihr Umfang an der Wurzel iſt auſſerordentlich groß, ſo daß bei alten Thieren nur eine ſchmale Rinne zwiſchen beiden Hoͤrnern uͤbrig bleibt. Sie richten ſich anfangs in einer faſt horizontalen Lage ſeit— waͤrts und ruͤckwaͤrts, und ſind in dieſem Verlaufe, welcher ohngefaͤhr die Haͤlfte der ganzen Laͤnge betraͤgt, von vorn nach hinten ſtark zuſammen— gedruͤckt, ſo daß der Querdurchſchnitt ein ſehr ſchmales Oval giebt. Zu— gleich ſind ſie in dieſer Erſtreckung von einer Menge unregelmaͤßiger, nach der Länge der Hörner verlaufender, gleichſam ausgefreſſener Furchen durch— zogen, die jedoch nur auf der vordern Seite deutlich vorhanden ſind, und uͤber dieſe ziehen einige erhabene Laͤngswuͤlſte herab, von denen einer, der von der Wurzel ohngefaͤhr eine Spanne entfernt iſt, beſonders ſtark und knorrig ſich hervorhebt. Von der Mitte an werden die Hoͤrner rund und glatt, kruͤmmen ſich bogig vorwaͤrts, und mit ihren Enden zugleich ſtark ein⸗ und aufwaͤrts. 3) Buff. hist. nat. XI. p. 416. tab. 41. fig. 4 — 5. 4) Recherch. IV. p. 132. tab. 9. fig. 14 — 15. 5) Diss. de bobus Uro, Arni et Caffro. Berol. 1825. p. 18. tab. 3. 6) Vergl. hiemit Tab. CCXCV. A. fig. 9 — 10, wo die Hörner nach dem Exemplare unſerer Sammlung gezeichnet ſind. 1702 Der kafferſche Büffel. Die Dimenſionsverhaͤltniſſe dieſer Hoͤrner ſind folgende: Laͤnge von der Wurzel bis zur Spitze 5 der groͤßten | Kruͤmmung og, N „ 3“ 2% gu Entfernung von der Wurzel bis zur Spitze in 5 7 einie ame 228 — — beider Spitzen von einande . 1. 11 6 — — groͤßte beider Hörner, von Außen gemeſſen 3.2.2 f. 50 — — zpiſchen beiden Wurzeln in der Milte d Wi 0 Hoͤhe der Wurzel. e 0 9 0 Dicke derſelben . NEN 4 G onen. — des Horns in der Mitte 11 Gage 9. Umfang des Horns an der Wurzel. 1 10 Cuvier erwaͤhnt eines Horns von 3“ 10% Langez das von Voll⸗ borth ) gemeſſene hat 3“ 4% rheinl. | Aus der Befchreibung von Hamilton Smiths) fügen wir 15 folgende Angaben bei: „Die Beine ſind kurz und kraͤftig; die Wamme ziemlich betraͤchtlich; die Ohren groß, frei haͤngend; an jeder Seite des Kinns und des Unterkiefers ein Bart von ſtraffen Haaren; die Haut auſ— ſerordentlich dick, feſt, ſchwarz, bei alten Thieren faſt nackt, und der Schwanz, mit Ausnahme einiger zweizeilig am Ende ſtehenden Haare, ganz nackt. Bei juͤngeren Individuen bedecken braune Haare den Nacken, Ruͤcken und Leib, und bei der jungen Kuh (heifer) iſt die Farbe braunſchwarz, die Haare ſind reichlicher, und eine Art ſtehender und dunklerer Maͤhne er— ſtreckt ſich von der Hinterſeite der Hörner über den Nacken und das Ruͤck— grath bis zum Schwanze. In dieſem Alter find die Hörner nur 6“ lang, 13“ mit den Spitzen von einander entfernt, blaß von Farbe, entſpringend an der Seite des Stirnkammes (frontal erest) und ſchief aufwaͤrts ge— “richtet, mit einigen ſchwachen Spuren von Runzeln. Stirn und Oberſeite des Halſes find bedeckt mit lockern ſchwarzen Haaren, wie auch die Bruſt, Wamme und das Schwanzende; Schienbeine und Feſſeln ſind mit ſchwar⸗ zen, krauſen, woͤlligen Haaren bekleidet. Der Kopf iſt 1“ lang, und die Länge des ganzen Thieres von der Schnautze bis zum Schwanze beträgt. 5, 7% der Schwanz iſt 1. Die Unaͤhnlichkeit des jungen Thieres von O 7) A. a. O. 8) Griff. anim kingd IV. p. 384 Bos Cafer. 1703 diefem Alter mit dem alten iſt ſo groß, daß jenes ron wie eine befondere Art ausſieht“ ?). Das Vaterland des kafferſchen Buͤffels iſt das ſuͤdliche Afrika. Zunaͤchſt um das Kap iſt er, nach Sparrmann ie), ganz unbekannt, aber etwas weiter ins Land hinein, beſonders in Krake-Kamma und ans dern oͤden Stellen, hat fie gedachter Reiſender, fo wie auch Thunberg!!), zu Hunderten beiſammen geſehen, auch davon geſchoſſen und gegeſſen; letzt— genannter Naturforſcher ſtieß ſelbſt ſchon am Kukuma-Fluſſe auf einen fol- chen Buͤffel. Die wachſende Bevoͤlkerung der Kapkolonie hat ſie aber feit- dem ganz aus derſelben verdraͤngt; wenigſtens hat einer der neueſten Rei— ſenden, Steedmann, der doch des Sammelns zoologiſcher Gegenſtaͤnde wegen die Kolonie in verſchiedenen Richtungen durchwanderte, keine Buͤffel geſehen, auch in dem Verzeichniſſe ſeiner Collektion nicht aufgefuͤhrt. Da— gegen breiten ſie ſich noͤrdlich und oͤſtlich von dem Kaplande durch die Kaf— fernlaͤnder aus; doch weiß man nicht beſtimmt, wie weit ſie gegen Norden hinauf gehen, da zwar in Mittelafrika oͤfters wilde Buͤffel genannt wer— den, ohne daß man jedoch bei den unbeſtimmten, oder ſelbſt fabelhaften Nachrichten ermitteln koͤnnte, welcher Art dieſe angehoͤren moͤchten. Die wilden Buͤffel von Angola und Congo ſind indeß wahrſcheinlich dieſer Spe⸗ zies noch zuzuzaͤhlen !). 9) Ein ſolches halberwachſenes Thier, deſſen Fell Burchell mitbrachte, hat Griffith abgebildet. 10) Oer K. Schwed. Akad. der Wiſſenſch. Abh. uͤberſ. von Kaͤſt ner. Bd. 41. S. 69. 11) Reife nach Japan, uͤberſ. von Groskurd. 1. S. 73. 12) Die Namen Pacaſſe von Gallini und Carli, Empagueſſa von Merolla, Empacaffe von Lopes und Marmol bezeichnen ein in Angola und Congo vorfommendes büffelähnliches Thier, das jedoch ſo unbeſtimmt beſchrieben iſt, daß man es mit keiner Sicherheit deuten kann. Zufolge Hamilton Smith fol Em oder En in den dortigen Ländern ein rinderartiges Thier bes deuten. Unter den nachgelaſſenen, in der berliner Bibliothek aufbewahrten Zeichnungen des berühmten Prinzen Moriz von Naſſau, findet ſich unter andern afrifanifchen Thieren ein Wiederkaͤuer abgebildet, der in der Unterſchrift den Namen Pacaſſe traͤgt. Dieſe Zeichnung koͤnnte allerdings einen jungen kafferſchen Büffel vorſtellen ſollen; indeß iſt auch fie, wie die vorhin bemerkten Angaben, ſo wenig deutlich, daß ich es fuͤr verlorne Zeit halte, mich uͤber ihre Deutung in eine weitlaͤuftige und doch zu keiner Entſcheidung führende Diseuſſton ein: 1704 Der kafferſche Büffel. Dem Charakter und der Lebensweiſe nach kommt der kafferſche Buͤffel mit den andern wilden Rinderarten uͤberein. Wie dieſe haͤlt er ſich in mehr oder minder großen Heerden zuſammen, und zeigt denſelben troßi- gen Grimm und beharrlichen Rachedurſt, wenn er angegriffen und ver— wundet wird. Erreicht er ſeinen Feind, ſo begnuͤgt er ſich, gleich dem Wiſent, nicht damit, ihn mit den Hoͤrnern emporzuſchleudern oder durchzu— bohren, ſondern er zerſtampft ihn auch mit den Fuͤßen, und das nicht blos einmal, ſondern wiederholt es, waͤhrend er dazwiſchen oͤfters weggeht und wiederkehrt. Wenn man aber von ihm erzaͤhlt, daß er im Gebuͤſch ver— ſteckt auf voruͤberziehende Menſchen lauere, und dieſe unvermuthet uͤber— falle, ſo traut man ihm mehr Ueberlegung und Verſchlagenheit zu, als dieß bei einem Rinde der Fall iſt. Wohl ereignet ſich's manchmal, und ein Beiſpiel der Art iſt Thunberg!“) begegnet, daß Menſchen und Büffel N im dich⸗ zulaſſen. H. Smith (Griff. IV. p. 386.) hat ſich über dieſen Pacaffe ausführlicher aus— geſprochen, und, freilich mit ziemlicher Willkuͤhr, ſogar in ihm den fabelhaften aͤthiopiſchen Pe— gaſus des Plinius erkennen wollen. Er ſtellt ihn auch, wiewohl zweifelhaft, als eigne Art unter dem Namen Bos Pegasus auf, und fuͤgt die Abbildung des Prinzen Moriz bei. 13) Reiſe I. S. 168: „Gegen Mittag langten wir beim Kukuma-Fluſſe an. Wir ritten durch einen Arm deſſelben, um durch ein vor uns liegendes dichtes Gehoͤlze zu einem Viehhof zu kommen, den wir auf einer Anhöhe jenſeits des Waldes liegen ſahen. Auf dieſem Wege aber erlebten wir ein großes Ungluͤck. Wir waren naͤmlich noch nicht tief ins Holz hinein geritten, als wir auf einen alten und dabei ſehr großen wilden Buͤffelochſen fliegen, der auf einem Platze, welcher einige Ellen in's Gevierte frei von Gebuͤſche war, ganz allein lag. Er wurde nicht ſobald unſern Gaͤrtner, welcher voran ritt, gewahr, als er mit ſchrecklichem Ge— bruͤll auf ihn zuſtuͤrzte. Jener bog ſogleich zur Seite und hinter einen dicken Baum, und kam daher mit feinem Pferde dem Büffel einigermaſſen aus den Augen. Dieſer fuhr darauf geraden Weges auf den Sergeanten los, welcher in der Mitte ritt, und gab mit feinen Höre nern dem einen ſeiner (beiden) Pferde einen ſo gewaltigen Stoß in den Bauch, daß es au— genblicklich auf den Ruͤcken fiel, die Beine in die Luft kehrte, und ihm das ganze Gedaͤrme aus dem Leibe hieng. Mittlerweile waren der Gaͤrtner und der Sergeant auf Baͤume geklet— tert, wo fie ſicher zu ſeyn glaubten. Der Buͤffelochs nahm nach jenem erſten Anfalle feinen Weg dahin, woher wir gekommen waren. Das andere Pferd (des Sergeanten) ſtand jetzt gerade im Wege des Buͤffels, welcher zum Walde hinaus wollte. Als dieſer es erblickte, wurde er noch grimmiger als vorher und fiel daſſelbe mit fo wuͤthender Heftigkeit an, daß er es nicht nur durch die Bruſt und zugleich durch den Sattel ſtieß, ſo daß die Hoͤrner oben Bos Caffer. 1705 im dichten Gebuͤſche, oder in den engen Wegen, welche der letztere durch das Dickicht ſich gebahnt hat, und die von den franzoͤſiſchen Kreolen bei ihrem nordamerikaniſchen Wiſent chemins de boeuf genannt werden, zu ihrer beiderſeitigen Ueberraſchung unerwartet aufeinander ſtoßen, und in ſolchen Faͤllen macht denn nicht ſelten der Buͤffel zum Verderben der Rei— ſenden von ſeinen furchtbaren Waffen Gebrauch; aber dieß doch nur in der Meinung, daß er einen Feind, dem er in den engen Wegen nicht ein⸗ mal ausweichen kann, zu bekaͤmpfen habe, und ohne auf ihn gelauert zu haben. Im Gegentheil läßt er auf freiem Felde die Menſchen ruhig paf- ſiren, und wenn man einmal an feinen Anblick gewöhnt iſt und feinen Charakter kennt, ſo iſt die Jagd auf denſelben mit nicht groͤßerer Gefahr, als bei dem amerikaniſchen Wiſent verbunden, ſobald man nur die Vor⸗ ſichtsmaßregeln beobachtet, welche ſchon bei dieſem angegeben wurden. Sparrmann ſelbſt, der uns doch dieſe Thiere als ſo falſch und grimmig ſchildert, hat ihrer eine Menge, und mitunter mit großer Unvorſichtigkeit, Hejagt, ohne daß ihm je von ihnen ein Leid geſchehen wäre, Der kafferſche Buͤffel hat eine ungemeine Staͤrke, und bahnt ſich deshalb mit Leichtigkeit einen Weg durch dichtes dorniges Gebuͤſche, wo unſer gewoͤhn⸗ liches Rind nicht fortkaͤme. Er laͤuft faſt ſo ungehindert hindurch, ſagt Sparrmann, als waͤre es ein Kornacker; hiebei hilft ihm die Breite ſei⸗ ner Hoͤrner, die er wie ein Schild vor ſich haͤlt, die Augen damit zu ſchuͤzen. Zum fernern Beweiſe von des Buͤffels Staͤrke fuͤhrt eben er⸗ wähnter Reiſender den Bericht der Einwohner an, daß, während der Löwe mit einem Schlage das Ruͤckgrath ihrer groͤßten Ochſen entzwei bricht, er dagegen den Büffel nicht anders tödten kann, als daß er demſelben mit den Vorderfuͤßen Naſe und Mund zuſammendruͤckt, um ihn auf dieſe Weiſe zu erſticken; doch ſoll 1 9 5 als ein Loͤwe bei dergleichen Verſuchen ſein Leben e, aus dem Sattel heraus ragten, ſondern es auch ſo gewaltig gegen die Erde warf, daß es im Augenblick todt und alle Knochen im Koͤrper zerſchmettert waren. Sobald der Buͤffel mit dem zweiten Pferde fertig war, kehrte er um und kan mit groͤßter Geſchwindigkeit den Weg, welchen wir nahmen.“ Abthlg. V. Band 2. 10 G 1706 Der Biſamochs. Der Nutzen des kafferſchen Buͤffels beſteht, gleich dem anderer wild er Rinder, in feinem Fleiſche und Felle. Erſteres iſt grob, nicht ſehr fett, aber ſaftig, mit einem angenehmen Wildgeſchmack, und wird beſonders von Reiſenden benuͤtzt. Die Haut iſt ſtark und feſt, und giebt daher dauerhaf⸗ tes Leder. | 8. | Der Biſamochs. Bos moschatus. Tab. CCCH. A. — Coll. B. Bos cornibus deorsum inclinatis, postea sursum flexis; pilis reetis longissimis ; cauda brevi, vellere occulta. Boeuf musque. JEEMAIE in CHaRLEVoIx hist. de la Nouv. France III. p. 132. Musk- Ox. Do»ss, acc. of Hudsonsbay p. 18, 25. 24 (Drace) voy. by Hudson's straights. II. p. 260. ia. ELLIS voy. to Hudsons-Bay. p. 232. | — PNNANT synops. of Quadr. p. 8. tab. 2. fig. 2. — Hist. of qua- drup. p. 27. tab, 2, fig. 2. (Schlecht). — Arctie Zool. Ueberſ. v. Zi m⸗ merm. II. S. 11. tab. 8. (Gut). Biſamochs. Pallas neue nord. Beitr. I. S. 12. Bos moschatus. Zimmermann's geograph. Geſch. II. ©. 12. Boeuf musque. Bopp. suppl. VI. p. 46. tab. 3. (Abbildung des Kopfs). Biſamochs. Hermann im Naturforſcher XIX. S. 61. tab. 91. (Kopf). Bos moschatus. Gwmer. Linn. syst. nat. 13. I. p. 205. Musk- Ox. Snaw gen. Zoolog. II. 2. p. 407. tab. 112. (Schlecht). — — Hxrakxx Journ. to the Northern Ocean. p. 137. Bos moschatus. Cuv. regn. anim. I. p. 271. 2. Ed. I. p. 281. — Rech. IV. p. 133. tab. 10. fig. 15 — 17. (Schädel). Bos moschatus. | 1707 Ovibos moschatus. Bramvizze im Bullet. de la soc. phil. 18 16. * > Desmar. mammalog. p. 492. Musk-Ox. Pankr journ. of a voy. for the discov. of a North- West Pas- sage. Lond. 1821. p 257. (mit ſchöner Fig.) und App. X. p. CLXXXIX. Second. voy. p. 497, 503, 512. App. p. 321. Bos moschatus. Desmovr. dict. class. d'hist. nat. II. p. 369. Musk- Ox. FnANKLIx, narrat. of an exped. to the shores of the Polar Sea. Lond. 1822. p. 668. | Ovibos moschatus. Hamıtr. Smitz in GRIFF. anim. kingd. IV. p. 372. mit Abbild. des Fußes. Bos moschatus. Frs. synops. mammal. p. 494. Ovibos moschatus. RIcHAnDSON, Faun. Boreali-Americ. I. P. 275. — — Ross, append. to the narrat. of a second voy. in search of a North- West Passage. Lond. 1835. Mitgetheilt in Wiegmann's Archiv II. (1836). S. 189. Ovibos moschatus. Back narrat. of the Arctic Land Expedit. Paris 1836. Umingmak bei den Eskimos. Der Biſamochs iſt zuerſt von JSeremie, einem franzoͤſiſchen Offizier, der waͤhrend des Succeſſionskrieges in Kanada diente, und ein Fort an der Hudſonsbay befehligte, ziemlich genau beſchrieben und als eigne Art unterſchieden worden, worin ihm Charlevoix !)) beiſtimmte; auch einige aͤltere engliſche Reiſende gaben Nachricht von ihm. Gleichwohl erkannten ihn an- fangs weder Buffon), noch Pennant;) als eigne Spezies an, ſondern con⸗ fundirten ihn mit dem amerikaniſchen Wiſent; ja Letzterer erlaubte ſich's ſogar in ſeiner Abbildung den Kopf vom Biſamochſen, den er im britti— ſchen Muſeum vorfand, auf einen Leib zu ſetzen, der, nach Cuvier), nichts als die Kopie eines Auerochſen (im Caesar. Lond. 1712. tab. 134 1) Hist. de la nouv. France. III. p. 132, wo auch der Bericht von Jérémie aufgefuͤhrt ift. 2) Hist. nat. XI. p. 328. 3) Synops. of quadr. p. 8. tab. 2 fig. 2 — Hist. of quadrup. p. 27. tab. 2. fig. 2. — In der Ausgabe von 1793 iſt dieſe uͤbelgerathene Sigur beſeitigt, gleichwohl kopirte ſie ſpäter S ha w. 4) Rech. IV. p. 133. 10 G2 1708 Der Biſamochs. in Fol.) war. Pallas) indeß, der denſelben Kopf in London geſehen hatte, erkannte mit ſeinem Scharfblicke gleich, daß derſelbe einer von dem Wiſent ganz verſchiedenen Art angehoͤren muͤſſe, und auf ſeine Erinnerun⸗ gen an Pennant ſtimmte ihm dann derſelbe auch bei. Da Letzterer über: dieß einige Zeit nachher ein ganzes Fell erhielt, ſo konnte er in ſeiner Arctic Zoology nicht blos eine genaue Beſchreibung, ſondern auch eine gute Abbildung liefern?). Mittlerweile hatte auch Buffon!) die Zeich⸗ nung von einem Kopfe erhalten; gleichwohl erklaͤrte er ſelbſt dann noch den Biſamochſen fuͤr weiter nichts, als eine conſtante Varietaͤt vom Wiſent. Mit Recht tadelte ihn deshalb bereits Prof. Hermanns) aus Straßburg, der von demſelben Kopfe eine ſehr gute Abbildung mittheilte, und die Selbſtſtaͤndigkeit der Art erkannte, auch ehe noch die vollſtaͤndige Darſtel⸗ lung dieſes Thieres in Pennant's arktiſcher Zoologie erſchienen war. Un⸗ ter dem Namen Bos moschatus führte fie Zimmermann?) im Sy⸗ ſteme ein. ö In neuern Zeiten haben uns nun die engliſchen Nordpolar-Expeditio⸗ nen weitere Aufſchluͤſſe uͤber dieſes Thier geliefert, und wie Parry durch eine ſchoͤne Abbildung, ſo hat ſich Richardſon insbeſondere durch ge— nauere Beſchreibung des Thieres und Ermittlung ſeiner geographiſchen Ver— breitung den Dank der Naturforſcher erworben. Leider aber fehlt uns noch immer eine vollſtaͤndige Kenntniß ſeines Knochengeruͤſtes; es iſt uns davon nichts weiter bekannt, als der Schaͤdel, den Cuvier kurz beſchrieben und abgebildet hat. In der Beſchreibung der aͤußern Geſtalt folgen wir im Texte zu⸗ naͤchſt dem trefflichen Naturforſcher Richardſon, und reihen in Anmerkun⸗ gen daran die erlaͤuternden oder ergaͤnzenden Bemerkungen anderer Schrift: ſteller. Das Anſehen dieſes Rindes hat etwas Beſonderes, indem die lan— gen ſtraffen Haare, welche faſt bis zum Boden reichen, und den Schwanz ganz, die Ohren beinahe ganz verdecken, aus dem Thiere eine ziemlich ein⸗ foͤrmige, auf kurzen Beinen ſich bewegende Maſſe machen. 5) Neue nord. Beitr. I. S. 13. 6) Schreber hat dieſelbe auf Tab. CCCH. A. kopirt. 7) Suppl. VI. p. 46. tab. 3.— Von Schreber tab. CCCH. B. kopirt. 8) Na turforſcher XIX. S. 91. tab 5. 9) Geograph. Geſch. II. S. 86. Bos moschatus. 1709 Der Kopf iſt groß und breit, die Ohren find kurz, die Augen maͤ⸗ ßig groß, und die Naſe ſehr ſtumpf. Die Naſenloͤcher ſind laͤngliche Oeff— nungen, welche ſich gegeneinander neigen; ihre innern Raͤnder ſind in der Breite von drei Linien nackt, und auf einen halben Zoll an ihrer Baſis vereinigt. Andere Abzeichen von einer Muffel giebt es nicht. Die Ober: lippe hat keine Rinne 10). Die Gliedmaſſen ſind kurz und dick. Die Hufe ſchmaͤler und nicht laͤnger als die des Rennthiers, und dieſen ſo aͤhnlich in der Form, daß es ein erfahrner Jaͤger ſeyn muß, der die Faͤhrten beider Thiere unterſchei— den kann. 4 g Der Schwanz iſt ſo kurz, daß er unter den langen Haaren verſteckt liegt 11). Die Hoͤrner des Stiers ſind ſehr breit an ihrem Urſprung, bedecken die Stirne und den ganzen Scheitel, und beruͤhren einander in ihrer vol— len Breite von vorn nach hinten. Bei ſeinem Urſprunge iſt jedes Horn rund, und kruͤmmt ſich gleich gerade abwaͤrts zwiſchen Auge und Ohr, bis es den Mundwinkel erreicht, wo es ſich bogenfoͤrmig aufwaͤrts biegt bis uͤber die Hoͤhe des Auges. Bis zur Haͤlfte iſt es rauh, mit kleinen, laͤng⸗ lichen, ungleichen Splittern; daruͤber hinaus iſt es glatt und glaͤnzend. Bei dem Weibchen ſind die Hoͤrner nicht blos kleiner, ſondern ſtehen auch 8 bis 9 Zoll mit ihren Grundflaͤchen auseinander, und der Zwiſchenraum iſt behaart. In Die Haare find an dieſem Thiere in reichlicher Fülle zu treffen. Der Reſt des Naſenendes, der mittlere Theil der Oberlippe und der groͤ— ßere Theil der Unterlippe und des Kinns ſind mit kurzen weißen Haaren 10) Pennant's Thiergeſch. der noͤrdl. Polarlaͤnder, überf. von Zimmermann, S. 12: „Bei alten Thieren erhebt ſich der Raum zwiſchen den Schultern als ein Buckel.“ 11) „Der Schwanz iſt nur 3“ lang, ein bloſer Stumpf, bedeckt mit ſo langen Haaren, daß man ihn kaum deutlich unterſcheiden kann.“ „Die Hörner des Männchens find denen des kaffer⸗ ſchen Buͤffels durch das Zuſammenſtoßen und Ausbreiten ihrer Wurzel aͤhnlich, unterſcheiden ſich von diefen aber ſehr durch ihre blaß gelbliche Farbe und ihre Richtung ſeitwoͤrts und dann nach vorn, d. h. gegen die Schnautze, von wo ſie ſich ein wenig entfernen, um ihre Spitzen auswaͤrts, etwas aufwaͤrts und endlich ruͤckwaͤrts zu richten.“ (Cuv. rech. IV. p. 135.) 1710 Der Biſamochs. dicht beſetzt. An den Seiten des Mundes und der Unterkinnlade haͤngt eine Menge langer ſtraffer Haare herab. Vor den Hoͤrnern gegen die Na- ſenwurzel iſt das Haar lang und buſchig, was der Geſichtslinie ein gebo⸗ nes Anſehen giebt, und an den Schaͤdeln nicht vorhanden iſt. Um die Augen herum ſind die Haare kuͤrzer und blaͤſſer als an den Wangen 17595 Die Haare am Halſe und zwiſchen den Schultern ſind lang und et⸗ was gekraͤuſelt !“); ihre buſchige Beſchaffenheit an dieſen Theilen veran⸗ laßt den Anſchein, als ob das Thier bucklig waͤre. Am Ruͤcken und den Lenden ſind die Haare gleichfalls lang, aber glatt anliegend; an Schultern, Seiten und Schenkeln erreichen ſie eine ſolche Laͤnge, daß ſie bis unter die Beine herabhaͤngen. Die Beine ſelbſt ſind nur mit kurzen Haaren bekleidet. Unter den Haaren des Koͤrpers findet ſich eine große Menge feinen, braͤunlich aſchfarbigen Flaumes, der den Beinen abgeht. Die Farbe der Haare iſt meiſtentheils braun. Der mittlere Theil der Oberlippe und der groͤßte Theil der Unterlippe und das Kinn ſind weiß; das Uebrige des Kopfs vor den Hoͤrnern iſt tief umbrabraun. Die langen Haare des Nackens und zwiſchen den Schultern haben ein mehr oder weniger grauliches Anſehen, indem ſie von einer dunkelbraunen Farbe ſind, die an den Spitzen in braͤunlichweiß uͤbergeht. Auf der Mitte des Ruͤckens iſt ein ſchmutzig braͤunlichweißer Fleck, den Parry ſchicklich mit einem Sattel vergleicht. Die Lenden ſind von einem tiefern Braun, und die Schenkel, Seiten und Unterleib faſt ſchwarzbraun. Die Beine find braͤunlichweiß «). Die Hörner find in der untern Hälfte ſchmu— 12) Die Ohren ſind inwendig mit dunklen Haaren ziemlich dicht ausgefuͤttert und mit einem weißen Streif bezeichnet. (Pennant.) 13) Von dem Hinterkopf bis zu den Schul⸗ tern ſteht eine Schicht ſehr langer weicher Haare als eine aufrechte Maͤhne. (Pennant.) 14) Pennant giebt die Beſchaffenheit der Haare an ſeinem weiblichen Exemplare folgender⸗ maſſen an: „Die Farbe des Haars iſt ſchwarz, ausgenommen an folgenden Stellen: nämlich, zwiſchen den Wurzeln der. Hörner. ſteht eine Schicht weißer und hellrochfarbner Haare; die Maͤhne iſt dunkel mit roth uͤberlaufen, welches in einem ſchmalen Streif bis zur Mitte des Ruͤckens fortgeht; auf dem Ruͤcken ſteht ein runder, völlig weißer Fleck, und die Haare das: rinnen find kuͤrzer denn die übrigen, welche uͤber s“ lang und an ihren Wurzeln lichtbraun ſind. Die Haare ſelbſt find von zweierlei Art: die laͤngſten haben 17“, ſind fein und glaͤnzend, und wenn man ſie genau betrachtet, zeigen ſie ſich ganz flach; ſo ſind die ſchwarzen, welche den Bos moschatus. 1711 tzig weiß und werden gegen die Spitzen ſchwarz. Die Hufe ſind ſchwarz 15). | Zwei Kälber, welche Parryté) auf der Melville-Inſel ſah, waren viel weißer als die uͤbrigen; das aͤltere allein hatte den weißen Sattel. Es iſt ſchon bemerkt worden, daß die Hoͤrner des Biſamochſen viel Aehnlichkeit mit denen des kafferſchen Buͤffels haben. Dieſe findet ſich auch im übrigen Schädel ausgeſprochen, doch giebt Cuvier!) folgende Dif- ferenzen an. Die Stirne des Biſamochſen iſt, ſowohl der Laͤnge als Quere nach, flach; die Schnautze iſt ſchmal, aber die zwiſchen den Hoͤr— nern und der Baſis der Schnautze gelegene Parthie iſt ſehr breit durch den roͤhrenfoͤrmigen Vorſprung der Augenhoͤhlen s). Die Zwiſchenkiefer— beine ſind ſpitziger, die Naſenbeine breiter; das untere Orbitalloch weiter ruͤckwärts geſtellt. An einem weiblichen Schädel fand Cuvier die Backen⸗ zaͤhne ſchmaͤler und näher aneinander geruͤckt. Auch find fie von einfachern Formen und namentlich mangelt ihnen die vorſpringende Leiſte, welche beim kafferſchen Buͤffel, wie beim Hausochſen, zwiſchen den Pfeilern aufſteigt. Ueber die Groͤßenverhaͤltniſſe des Biſamochſen haben uns die letzten engliſchen Polarexpeditionen leider keine hinlaͤnglich ausfuͤhrlichen Meſ⸗ ſungen gegeben. Richardſon ſagt nur im Allgemeinen, daß die Größe eines ausgewachſenen Biſamochſen ziemlich der des kleinen Schlags Vieh in den Hochgebirgen Schottlands gleich komme. Jérémie !“) beſchreibt groͤßten Theil des Thieres bekleiden. Die Schicht der Haare zwiſchen den Hoͤrnern, und die, welche laͤngſt der Kante des Nückens fortlaͤuft, iſt viel feiner und weicher als Menſchenhaare, und erſcheint völlig rund oder eylindriſch. Der weiße Fleck von Haaren iſt noch feiner und faſt einer Wolle gleich. Zu unterſt an der Wurzel aller Haare ſteht in großer Menge eine aſchfarbne Wolle, die fo aͤußerſt fein iſt, daß fie jede andere, die ich kenne, weit übertrifft. Die Haut ſelbſt it nur duͤnn“. 15) Pennant. 16) A. a. O. S. 257. 17) Rech. IV. p. 135. — Von uns auf Tab. CCXCV. A. fig. 7 — 8. fopirt. 18) Dieſen Vorſprung der Augenhoͤhlen giebt auch Sabine (Parry Append. CXC.) als etwas Beſonderes an; es iſt dieß leider die einzige oſteologiſche Bemerkung, die er von dieſer Art macht. Seiner Meinung nach mag dieſer Vorſprung den Augen als Schutz dienen, um ſie frei zu halten von der großen Menge Haare, welche die ſtrenge Kaͤlte unter ſo hohen Breitegraden nothwendig macht. 19) Charle voix a. a. O. % 1712 Der Biſamochs. ſie als kleiner denn unſer Rindvieh, aber mit viel dickern und laͤngern Hoͤrnern, die bisweilen (ſicherlich aber mit den Hornzapfen gerechnet) bis an 60 Pfund haͤtten. Pennant giebt die Laͤnge ſeines Fells von der Naſe bis zum Schwanz auf 6“ 4“ engliſch an; der Kopf hatte davon 14% Die Fuͤße konnten nicht bequem gemeſſen werden, ſie hielten aber nicht vielmehr als einen Schuh. Hermann“) führt von dem früher erwähnten Kopfe, den er abbil⸗ dete, folgende Maaße im pariſer Werthe an: Länge; gerade des Kopfe RAR SU — der Hoͤrner . TR N > Breite derſelben an der Baſis „ e Umfang des Kopfes gerade unter den Augen . 2 102 Die Hoͤrner der Kuh find, nach Pennant, 9% von einander enk⸗ fernt, 14“ lang, halten an der Wurzel 83“ im Umfang, und haben gleiche Kruͤmmungen als beim Stier. Die Weibchen unterſcheiden ſich von den Maͤnnchen nicht blos durch. die geringern, weit auseinander liegenden Hoͤrner, ſondern ſie ſind uͤberhaupt beträchtlich kleiner, und die Haare an Gurgel und Bruſt kuͤrzer 21). Das Gewicht von jedem der drei auf Melville's Inſel erlegten Stiere beträgt, nach Sabine), über 700 Pfund; Kopf und Fell wogen 130 Pfund. Die Höhe am Widerriſt kommt auf 10% Handbreiten. Der eine Stier lieferte, nach Parry, 369 Pfund, und ein anderer 352 Pfund Fleiſch. Die Heimath der Biſamochſen iſt das Land der Eskimos noͤrdlich vom 60° der Breite. Wenn Pennant ſagt, daß fie auch im Lande der Cris oder Criſtinaux und der Aſſinibouls vorkommen, ſo iſt dieß ein Irr⸗ thum, denn die genannten Staͤmme bewohnen die Ebenen zwiſchen dem ro— then Fluß des Winipeg-Sees und dem Saskatſchewan, wo der Wiſent zu Haufe iſt. Hearne erwaͤhnt, daß er einmal Spuren eines ſolchen Thie⸗ res nur einige Meilen vom Fort Churchill, unter 59% Breite, wahrgenom— men haͤtte, und auf ſeiner erſten Reiſe nach dem Norden ſah er viele unter 61° Breite. Nach den Erkundigungen jedoch, die Richard ſon einzog, kommen 20) Naturf. XIX. S. 93. 21) Richardſon. 22) Parry App. p. CXC. Bos moschatus. 1713 kommen fie gegenwärtig nicht mehr fo weit ſuͤdwaͤrts bis zu der Kuͤſte der Hudſonsbay herab, und weiter weſtwaͤrts werden ſie ſelten in einiger Anzahl eher, als unterm 67“ Breite geſehen. Aus Ueberreſten von Schaͤ⸗ deln und Hoͤrnern, welche in der Naͤhe des noͤrdlichen Randes vom großen Sklavenſee gefunden wurden, laͤßt es ſich jedoch ſchließen, daß dieſe Thiere in einer nicht ſehr entfernten Periode zwiſchen dieſer großen Waſſerflaͤche und dem Polarmeere herum wanderten. Sie ſind uͤbrigens weder in Neu— Caledonien, noch an den Ufern des Columbia-Fluſſes, noch an den ge— woͤhnlichen Uebergangsſtraſſen über die Rocky-Mountain-Kette in der Nähe der Quellen des Friedens-, Elk- und Saskatſchewan-Fluſſes bekannt 28). Es iſt daher gewiß auch nicht richtig, wenn Pennant und Cuvier) die Thiere, welche die Moͤnche Marco di Nica und Gomara als wilde Schafe aus Neumexico von Pferdegroͤße, mit langen Haaren, kurzen Schwaͤn— zen und ungeheuern Hoͤrnern beſchreiben, fuͤr Biſamochſen erklaͤren; es ſind dieß ſicherlich weiter nichts als die Argali, deren Groͤße etwas uͤbertrieben worden iſt. Rich ardſon hatte nicht gehört, daß Biſamochſen an den Ufern des Mackenzie's⸗Fluſſes ſuͤdlich vom großen Baͤrenſee geſehen worden waͤren, noch daß ſie an das Suͤdweſtende dieſes Sees kaͤmen, obgleich ſie haͤufig an ſeiner nordoͤſtlichen Seite ſich aufhalten. Aus indianiſchen Nachrichten erfahren wir, daß weſtlich von den Rocky-Mountains, welche der Macken⸗ zie einfaßt, eine große Strecke duͤrren Landes ſich ausbreitet, die ebenfalls von Biſamochſen und Rennthieren bewohnt iſt. Von den Ruſſen daſelbſt haben wir weitere Aufſchluͤſſe über dieſen Punkt zu erwarten; es iſt jedoch wahrſcheinlich, daß wegen der groͤßern Milde des Klima's im Weſten der Rocky⸗Mountains die [Biſamochſen, welche kalte duͤrre Gegenden, wo Gras durch Flechten erſetzt wird, lieben, nicht ſo weit ſuͤdwaͤrts an der Kuͤſte des ſtillen Meeres hinabgehen, wie ſie dieß an den Geſtaden der Hudſonsbay zu thun pflegen. Die Biſamochſen gehen weit nach Norden hinauf, wie ſie denn Parry auf ſeiner erſten Reiſe auf den noͤrdlichen Georgsinſeln antraf. Sie hielten ſich dort während der. Sommermonate auf, kamen auf die Melville's In⸗ 23) Richardſon. 24) Rech. IV. p. 136. Abthlg. v. Band 2. 10 H 1714 | Der Biſamochs. ſel, unterm 75% n. Br, in der Mitte Mars, vom Süden her über das Eis einwandernd, an, und verließen dieſe wieder zu Ende Septembers. Sie ließen ſich nur ſchwer beikommen, ſo daß blos drei Stuͤck, und zwar lau— ter Stiere, erlegt werden konnten. Ueber ihre nordoͤſtliche Verbreitung giebt uns Sabine?s) intereſſante Aufſchluͤſſe. Nach den Berichten der Eskimos naͤmlich bewohnen die Biſamochſen das Land im Weſten der Da— visſtraſſe und im Norden der Baffinsbay. Auch erkannten die Eskimos an der Weſtkuͤſte der Davisſtraſſe gleich einen Kopf, Hoͤrner und Zeichnung, welche ihnen vorgelegt wurden, und nannten das Thier Umingmak. Es iſt dieſer Name offenbar einerlei mit dem Umimak der Eskimos vom Wol— ſtenholme-Sund (im Nordoſt der Baffinsbay an der groͤnlaͤndiſchen Kuͤſte), welche auf einer fruͤhern Expedition beſucht worden waren, und von wel— chen damals nach ihrer Beſchreibung nichts anders herausgebracht werden konnte, als daß dieſer Umimak ein großhoͤrniges Landthier, verſchieden vom Rennthier, waͤre. Uebrigens iſt es wahrſcheinlich, daß die Biſamochſen, welche ihre Sommerwanderungen bis zur Nordoſtſeite der Baffinsbay aus— dehnen, gegen den Winter nach dem Kontinente Amerika's ſich zuruͤck bege— ben; wenigſtens kommen ſie nicht mehr im ſuͤdlichen Grönland vor. Zwar hat einmal Fabricius!) auf Eisſchollen im groͤnlaͤndiſchen Meere einen ver— letzten Schaͤdel, Hufe und ſehr lange ſchwarze, am Grunde wollige Haare gefunden, die vom Umimak (welchen er faͤlſchlich fuͤr identiſch mit Bos grunniens hielt) herruͤhrten; indeß waren dieſe Ueberreſte ſicherlich erſt durch die Stroͤmung aus noͤrdlichen Gegenden herbei getrieben worden. Auch die von Pallas?) in Sibirien innerhalb des Polarkreiſes gefunde— nen Schädel, fo wie ein anderer, von Ozeretskovskys) an der Mün- dung der Yana entdeckter Schaͤdel zeigen ſo viele Uebereinſtimmung mit dem Biſam-Ochſen, daß fie der Art nach als identiſch, und aus Amerika abſtammend, angeſehen werden Eönnen?). 2 25) Parry, Append. CLXXXIX. 1) Fauna groenlandica. p. 28. 2) Nov. comment. Petrop. XVII. p. 601. — Nov. Act. Petrop. I. 2. p. 243. 3) Mem. de l’aca- dem. de Petersb. III. p. 215. tab. 6. 4) Ein aͤhnlicher Schädel ift im Jahr 1812 durch ein Erdbeben bei Neu: Madrid am Miſſiſſippi ausgeworfen werden, den Dekay 4 Bos moschatus. 1715 Wie ſchon erwähnt, das Land der Eskimos, das dürre Land (Bar- ren-Land), wie es die nördlichen Indianer nennen, iſt der Biſamochſen eigentliche Heimath, die ſich vom 60“ an nordwaͤrts bis zum 80“ aus— breitet. Auch haben nur die Eskimos einen eigenthuͤmlichen Namen fuͤr dieſe Art, denn die Nord-Indianer und die Cris gebrauchen blos den des Wiſents mit einem Beiworte. 5 Die Nahrung der Biſamochſen beſteht, wie bei den Rennthieren, während der einen Jahreszeit in Gras, waͤhrend der andern in Flechten. Ihre Exkremente haben die Form von runden Ballen, die von denen der Rennthiere nur durch den groͤßern Umfang verſchieden ſind. Von ihrer Lebensweiſe erfahren wir durch Rich ardſon Folgen— des: Sie halten ſich in Heerden von 20 bis 30 Stuͤck zuſammen, treten zu Ende Auguſts und Anfang Septembers in die Brunſt, und die Kuͤhe ſetzen gegen Ende Mars oder Anfang Junis ein Kalb. Trotz ihrer kurzen Beine laufen ſie ſchnell und erſteigen Huͤgel und Felſen mit großer Ge— ſchicklichkeit. Einer, der am Kupferminen-Fluſſe gejagt wurde, eilte einen hohen Sandberg hinauf von einer ſolchen Steilheit, daß Richardſon und ſeine Gefaͤhrten auf Haͤnden und Fuͤßen kriechen mußten, um ihm zu folgen. Die Nutzung, welche der Biſamochſe gewaͤhrt, iſt von keiner beſon— dern Erheblichkeit. Wenn das Thier fett iſt, fo erklärt Rich ardſon das Fleiſch fuͤr wohlſchmeckend, und vergleicht es mit dem des Rennthiers, nur iſt es von groͤberer Faſer. Das Fleiſch der Stiere hat einen Hochge— ſchmack, und ſowohl Stiere als Kuͤhe, wenn ſie mager ſind, riechen ſtark nach Moſchus, und ihr Fleiſch iſt zu einer ſolchen Zeit ſehr dunkel und zaͤhe und ſteht dem eines jeden andern Wiederkaͤuers in Nordamerika weit nach. Beſonders ſtark nach Moſchus ſchmeckt das Herz, ſo daß man es deshalb gar nicht eſſen mags). Uebrigens iſt das Fleiſch vorzüglich ge— ſund, und erſetzt die Kraͤfte ſo gut, daß die Kranken, welche davon aßen, dadurch ſchnell wieder hergeſtellt wurden‘). Auch Parry erklaͤrte das friſche Fleiſch dieſer Thiere als eine ſehr willkommne Aushuͤlfe, und Sa— (Ann. of the Lyceum of N. Vork. II. p. 280. tab. 6.) als Bos Pallasii beſchrieb. (Vergl. Transact. of the geolog. soc. of Pensylvania. I. I. p. 72). 5) Pennant S. 13. 6) Dra- ge's voy. II. p. 260. 10 H 2 1716 Der Biſamochs. bine fügt bei, daß es bei der Expedition, die auf der Melville's-Inſel kam⸗ piren mußte, allgemein beliebt war, obgleich es ſtark nach Moſchus ſchmeckte. Als eine beſondere Delikateſſe ſchaͤtzen die Eskimos die Contenta des Magens, welche fie mit demſelben Wohlbehagen, wie die des Rennthiers, verzehren ?). Die Wolle, welche unter den langen Haaren liegt, vergleicht Ri— chardſon mit der des Wiſents, nur daß ſie viel feiner iſt. Es iſt daher kein Zweifel, daß ſie mit dem beſten Nutzen verarbeitet werden koͤnnte, wenn ſie naͤmlich in größerer Menge zu haben waͤre. Schon Seremie ruͤhmt die Vortrefflichkeit dieſer Wolle und verſichert, daß er ſich daraus haͤtte Struͤmpfe verfertigen laſſen, die ſeidene uͤbertrafen. Aus dem Schwanze verfertigen die Eskimos, welche an der Nord⸗ weſtſeite der Hudſonsbay wohnen, Muͤtzen von fuͤrchterlichem Anſehen, denn die Haare fallen alle rund um den Kopf und bedecken das Geſicht; dieſe Kappen ſind vortrefflich zur Abhaltung der Muskitos, die in den kalten Ländern eine eben fo große Plage find, als in den heißen). Die Haut wird von den Eskimos nicht fo hoch, als die des Kenn: thiers geſchaͤtzt, indem ſie dieſelbe wegen ihrer Dicke nicht zu „ ſtuͤcken, ſondern nur zu Betten gebrauchen koͤnnen. Wenn bei einer Jagd auf die Biſamochſen die Jaͤger eo aus einem Hinterhalte Feuer geben, ſo halten die armen Thiere anfangs das Gekrache fuͤr Donner, und, eine Gruppe bildend, draͤngen ſie ſich immer näher und näher zuſammen, je mehr ihrer Gefährten niederſtuͤrzen. So— bald ſie aber ihre Feinde durch das Geſicht oder den Geruch ausfindig ma— chen, ſo begiebt ſich die ganze Heerde auf eilige Flucht. Die Stiere jedoch find ſehr zornmuͤthig, und beſonders, wenn fie verwundet find, ſtuͤrzen ſie oͤf⸗ ters auf den Jaͤger los und bedrohen fein Leben, wenn er nicht genug Schnel⸗ ligkeit und Geiſtesgegenwart beſitzt. Die Eskimos, welche auf dieſe Jagd ſehr eingeuͤbt ſind, wiſſen indeß oͤfters von dieſer Zornmuͤthigkeit Vortheil zu ziehen, denn ein erfahrner Jäger, der den Stier zum Angriffe anreizt, Läuft um dieſen ſchneller herum, als er ſich wendet, und durch wiederholte Stiche in den Leib weiß er ihn zu faͤllen. 7) Rich ardſon. 8) Pennant. — ͤ — — x 1717 Das Kameel. Camelus —— Linn, Gut, syst. nat. ed. XIII. 1. p. 163. — Irie. prodr. p. 102. — Cuv. regn. animal. 2. ed. I. p. 257. — T—— Vorderzaͤhne find im Oberkiefer zwei, im Unterkie⸗ fer ſechs. Eckzaͤhne ſind oben zwei, unten ebenfalls zwei. Backenzaͤhne ſind auf jeder Seite der Kinnladen ſechs, im Oberkiefer bisweilen auch ſieben, alſo in Allem vier und zwanzig bis ſechs und zwanzig vorhanden, wovon der erſte weit von den uͤbrigen abgeruͤckt iſt. Hoͤrner und Thraͤnengruben fehlen, dagegen ſtehen auf dem Ruͤcken ein oder zwei Hoͤcker. | Die Füße find blos zweizehig; die beiden Zehen mitein⸗ ander verwachſen, nur durch eine Furche getrennt, unten mit einer ſchwieligen Sohle verſehen und vorne mit zwei hufar- tigen Naͤgeln bekleidet. Das Euter hat vier Zitzen. Waͤhrend bei den vorhergehenden Wiederkaͤuern, zumal bei den hohl— hoͤrnigen, eine überaus große Uebereinſtimmung in den weſentlichſten Thei- len des Organismus ſtattfindet, folgen jetzt noch zwei Gattungen, das Ka— meel und das Lama, nach, bei welchen betraͤchtliche Verſchiedenheiten von den uͤbrigen Gattungen dieſer Ordnung ſich kund geben. Dieſe Differenzen ruͤhren hauptſaͤchlich von der Beſchaffenheit der Zaͤhne, des Darmkanals und der Fuͤße her, wie ſogleich ausfuͤhrlicher nachgewieſen werden ſoll. Die Kameele uͤbertreffen an Größe die meiſten Wiederkaͤuer, und le: hen in dieſer Beziehung nur der Giraffe nach; an Schwere jedoch thun ſie es den großen maſſiven Rinderarten nicht zuvor. Ihre Geſtalt iſt fon- derbar und, wenn man die des Pferdes als Norm gelten läßt, von unge⸗ 1718 Das Kameel. faͤligem Anſehen. Der Kopf iſt langgeſtreckt, die Ohren ſind kurz, die Augenhoͤhlen ſehr vorſpringend, die Oberlippe geſpalten; Hoͤrner ſind nicht vorhanden. Der Hals iſt lang, aber unfoͤrmlich und unangenehm gekruͤmmt. Der Leib iſt ſtark, und durch ein oder zwei Hoͤcker, die nicht etwa durch eine beſondere Verlaͤngerung gewiſſer Dornfortſaͤtze an den Ruͤckenwirbeln, ſondern durch eine eigenthuͤmliche Anhaͤufung von fettartiger Maſſe gebildet werden, ſo wie durch die unverhaͤltnißmaͤßig ſchwache und abſchuͤſſige Kruppe verunſtaltet. Der Schwanz iſt mittellang und am Ende lang behaart. Die Beine ſind hoch, dabei dick, ſchlecht geſtellt, und vermehren das un— gefaͤllige Anſehen des Thieres. Die Fuͤße ſind ganz abweichend von dem Be aller andern Wieder— kaͤuer gebildet, und verdienen daher eine genaue Betrachtung. Es fehlen ihnen erſtlich die Afterklauen, ſo daß alſo nur die zwei vordern auftreten— den Zehen vorhanden ſind. Dann aber auch ſind dieſe nicht durch Theilun getrennt, ſo daß ſie ſich nach Belieben von einander entfernen oder wieder naͤhern koͤnnten, ſondern ſie ſind unten durch eine ſchwielige Sohle verei— nigt, auf welcher die Trennung der Zehen nur durch eine ſeichte Laͤngs— furche angezeigt iſt; eine tiefer gehende Furche findet ſich auf der Ober— ſeite des Fußes. Eine dritte Eigenthuͤmlichkeit dieſer Theile iſt es, daß die Zehen keineswegs vollſtaͤndig von Hornſcheiden umgeben ſind, ſondern eine jede iſt blos an ihrem Ende mit einem kleinen Nagel bekleidet, deſſen Spitze gegen die Fußſohle ſich einſchlaͤgt; dieſe Naͤgel ſind von einander getrennt. Noch find beſonderer haarloſer und harter Schwielen “) zu erwaͤh— nen, welche ſich an der Bruſt und an den Beinen finden; an letzteren ſind fie am Ellenbogen, am Handgelenk, am Knie und am Hinterfußgelenk vorhanden; am beträchtlichſten iſt die Calloſitaͤt unter der Bruſt. Auf dieſe Schwielen laſſen ſich die Kameele beim Legen nieder; auch entſtehen fie erſt in Folge öfteren Niederlegens, und die Jungen bringen ſie keines— wegs bereits mit auf die Welt?). 1) Jager (Meckel's Archiv für Phyſiologie. V. S. 105) hat die innere Beſchaffenheit dieſer Schwielen umſtaͤndlich beſchrieben; ihm zu Folge ſcheinen ſie in der Reihe der Organe am meiſten mit den Schleimbeuteln und Gelenkkapſeln uͤberein zu kommen. 2) Fr. Cu v. Mammif. 13. livr. Camelus. 1719 Das Knochengeruͤſtes) traͤgt im Allgemeinen die Merkmale der Wiederkaͤuer, doch zeigt es in vielen Stuͤcken, auf welche beſonders Me— ckel“) aufmerkſam gemacht hat, eine große Verwandtſchaft mit dem der Einhufer, und vermittelt auf dieſe Weiſe den Uebergang beider Ordnungen ineinander. Wir koͤnnen hiervon nur das Hauptſaͤchlichſte hervorheben. Der Schädel des Kameels, fo wie des Lamas, unterſcheidet ſich von dem der uͤbrigen Wiederkaͤuer durch ſtaͤrkere ſeitliche Zuſammendruͤckung, welche namentlich am Schnautzentheil auffallend iſt, durch hervorragendere. Augenhoͤhlenraͤnder, und beſonders durch die Verſchmelzung der beiden Haͤlften des Unterkiefers, welche bei den uͤbrigen Wiederkaͤuern getrennt bleiben. In letzterer Beziehung ſtimmen die Kameele mit den Einhufern uͤberein, bei welchen auch die Unterkieferhaͤlften fruͤhzeitig mit einander verwachſen. Das Hinterhaupt iſt durch eine ſtarke Queerleiſte von dem vordern Schaͤdeltheil geſondert, und mit dieſem Kamme vereinigt ſich die mit zwei Armen entſpringende Stirnleiſte. Das Zwiſchenkieferbein erreicht nicht das Naſenbein; das Thraͤnenbein iſt auſſerordentlich klein, und zwi— ſchen Stirn- und Oberkieferbein findet ſich eine laͤngliche Luͤcke von ver— ſchiedener Geſtalt und Ausdehnung, die in dem mir vorliegenden Exemplare ſogar auf der einen Seite anders, als auf der andern beſchaffen iſt. Der Wirbel giebt es am Halſe 7, am Ruͤcken 12, an den Lenden 7, am Kreuzbein 4, am Schwanze ohngefaͤhr 18. Der Zahl der Ruͤckenwir⸗ bel entſprechend ſind 12 Rippenpaare vorhanden, unter denen 7 wahre, 5 falſche ſind. Das Bruſtbein zeigt eine Verſchmelzung der Charaktere der Einhufer und Wiederkaͤuer. Auch in dem Bau der Gliedmaſſen giebt ſich die Verwandtſchaft mit den Einhufern kund. Unter den erheblicheren Beziehungen dieſer Art iſt zu erwähnen, daß die Kameele und Lamas gleich den Einhufern 7 Hands wurzelknochen, naͤmlich 4 in der obern und 3 in der untern Reihe haben, 3) Von Daubenton (Buff. hist. nat. XI. p. 268. tab. 21, 24) ausführlich bei beiden Arten abgehandelt. Sehr genau hat Meſſerſchmidt (Commentarii Academ. scientiarum imp. Petrop. X. p. 348) das Skelet des zweihoͤckerigen Kameels beſchrieben. Vom einhoͤcke⸗ rigen hat es auch Pander und d' Alton abgebildet. (tab. 3.) Eine Vergleichung des jun⸗ gen und alten Schaͤdels folgt am Schluſſe dieſer ee 4) In feinem Archiv für Phy⸗ ſiologtie. VIII. S. 1. 8 1720 Das Kameel. während bei den übrigen Wiederkaͤuern nur 6 Handwurzelknochen vorhan⸗ den ſind, indem die untere Reihe derſelben blos aus 2 Knochen beſteht. Der Mittelhandknochen der Kameele iſt breiter als bei den andern Wieder— kaͤuern, und an ſeinem aͤuſſern und innern Rande ſtark nach hinten gebo⸗ gen, ſo daß die hintere Flaͤche eine merkliche Rinne bildet. Dieſe Bildung erinnert offenbar, wie Meckel mit Recht bemerklich macht, an die beiden Griffelknochen der Pferde, die hier nur mit dem Hauptknochen verwachſen zu ſeyn ſcheinen. Finger haben die Kameele blos 2, indem ſich von den Nebenfingern weder aͤuſſerlich, noch innerlich eine Spur zeigt. Wie ge⸗ woͤhnlich beſtehen die Finger aus 3 Gliedern, welche durch groͤßere Breite und Plattheit ſich denen der Einhufer annaͤhern. Die Naͤgel umgeben das letzte Glied und ſtoßen an die Sohle unterm Fuße, welche dieſelbe Farbe, Haͤrte und Durchſcheinigkeit als die Naͤgel, verbunden mit groͤßerer Staͤrke, hat; ſie ſcheint von derſelben Subſtanz zu ſeyn, aber man ſieht in ihr weder Laͤngsfaſern wie in dieſer, noch die Querriefen, welche die verſchie— denen Grade des Wachsthums anzeigen. Auch an den hintern Gliedmaſſen laſſen ſich viele annaͤhernde Beziehungen zu den Einhufern auffinden, unter welchen die auffallendſte an der Fußwurzel vorkommt. Waͤhrend naͤmlich die uͤbrigen Wiederkaͤuer nur 5 Fußwurzelknochen haben, indem Kahn- und Wuͤrfelbein vereinigt ſind, die Giraffe ſogar blos 4, weil ſie nur ein ein— ziges Keilbein hat, ſo zeigen dagegen die Kameele gleich den Einhufern 6 Fußwurzelknochen, indem Kahn- und Wuͤrfelbein getrennt ſind. Nicht minder ſpricht ſich im Zahnſyſteme des Kameels die Hin— neigung zu den Einhufern aus, indem auſſer Eckzaͤhnen, die indeß gleich— falls bei einigen andern Wiederkaͤuern vorkommen, noch beſondere Schneide— zaͤhne im Oberkiefer vorhanden ſind, die ſonſt allen Gattungen dieſer Ord— nung abgehen. Die vollſtaͤndige Anzahl der Zähne iſt 38, naͤmlich 2 Vor- derzaͤhne, rr Eckzaͤhne und 2:2 Backenzaͤhne; indeß iſt zu bemerken, daß im Ober⸗ wie im Unterkiefer ſehr frühzeitig einer der ganz kleinen vorderen Backenzaͤhne verloren geht, wodurch die Geſammtzahl auf 36, oder ſelbſt nur auf 34 herabgebracht wird). Kon or⸗ 5) Durch das Ausfallen der Zaͤhne erklaͤrt es ſich, wie Cuvier in Allem 36, ſein Bru⸗ de Fr. Cuvier (Dents des mammif. p. 227) dagegen nur 34 gezaͤhlt hat. Camelus. 1721 Vorderzaͤhne, wie eben bemerkt, kommen in der obern Kinnlade 2, in der untern 6 vor. Die beiden Vorderzaͤhne des Oberkiefers gleichen Eck— zaͤhnen, indem ſie kegelfoͤrmig, gekruͤmmt, an beiden Seiten etwas zu— ſammengedruͤckt und zugeſpitzt ſind. Die untern Vorderzaͤhne ſind mehr denen des Pferdes als des Rindes aͤhnlich, indem ſie weniger ſeitwaͤrts als vorwaͤrts gerichtet, und auf ihrer Kauflaͤche nicht ſchief abgeſtutzt, ſondern gerade, wie bei den Einhufern, abgeſchnitten ſind; ſie unterſcheiden ſich in— deß von letzteren, daß ihnen die Kunde abgeht. Ueber die Zahl der Eckzaͤhne liegen verſchiedene Angaben vor. Dau— benton 9) zählte ihrer im Oberkiefer jederſeits 3, indem er nicht nur den hakenfoͤrmigen Schneidezahn, ſondern auch den erſten Backenzahn hiezu rech— nete. Meckel ') iſt nicht abgeneigt, oben 2 Eckzaͤhne anzunehmen, indem er den eviten Backenzahn als einen ſolchen mitzaͤhlt, ebenſo iſt er ſchwan— kend, ob er, von vorn an gerechnet, den vierten Zahn des Unterkiefers als Vorder- oder Eckzahn erklaͤren ſoll. Am richtigſten iſt es ſicherlich, dieſen vierten Zahn, weil er der Form nach ganz von den Schneidezaͤhnen ab— weicht, dagegen mit dem aͤchten Eckzahn des Oberkiefers uͤbereinkommt, fuͤr einen Eckzahn zu erklären, fo daß alſo auf jeder Kieferhaͤlfte nur einer ſich findet. Der obere Eckzahn ſteht nahe am vordern Rande des Oberkiefer— beins, iſt groͤßer als der Schneidezahn, und gleicht nach Form und Staͤrke vollkommen dem Eckzahn reiſſender Thiere: er iſt kegelfoͤrmig, hakig gebo— gen, an den Seiten ſtark zuſammengedruͤckt, vorn und zumal hinten mit einer ſcharfen Laͤngskante. Der untere Eckzahn ftößt an die. Schneidezähne an, iſt groß und ſtark, gleicht an Geſtalt dem obern, und legt ſich, als ein wahrer Eckzahn, zwiſchen den Eck- und Schneidezahn des Oberkiefers. Die Zahl der Backenzaͤhne wird nicht blos deshalb verſchieden an⸗ gegeben, weil Einige die vordern abgeruͤckten zu den Eckzaͤhnen rechnen, fon- dern auch deshalb, weil etliche der kleineren ſehr fruͤhzeitig verloren gehen, und daher an den meiſten Schaͤdeln ſich nicht mehr vorfinden. Cuvier 9 ſagt: „Die Kameele und Lamas haben in ununterbrochener Reihe nur 5 Backenzaͤhne, uͤberdieß iſt der erſte von unten ſo klein, daß er ſehr bald — 6) Buff. hist. nat. XI. p. 268. 7) Syſtem der vergl. Anatom. IV. S. 543. 8) Recherch. IV. p. 5. Abthlg. V. Band 2. 10 J 1722 Das Kameel. ausfaͤllt; die Backenzaͤhne aber, welche ihnen zu fehlen ſcheinen, find nur von den andern abgeruͤckt und mehr vorwaͤrts geſtellt, wo man ihnen ge⸗ woͤhnlich den Namen der zweiten Eckzaͤhne wegen ihrer einfachen und zuge⸗ ſpitzten Geſtalt giebt.“ Cuvier zaͤhlt alſo 90 Backenzaͤhne, waͤhrend ſein Bruder Fr. Cuvier blos 5 angiebt, indem er naͤmlich den kleinen untern Backenzahn, der vor der geſchloſſenen Reihe der uͤbrigen ſteht und fruͤh— zeitig ausfällt, nicht mit in Anſchlag gebracht hat. Allein es find in der That ſelbſt mehr Backenzaͤhne urſpruͤnglich vorhanden, als G. Cuvier an— führt, denn Daubenton!) hat an einem Dromedarſchaͤdel unmittelbar vor den 5 aneinander ſchließenden Backenzaͤhnen des Oberkiefers noch einen ſehr kleinen wahrgenommen, der alſo (gleich dem ſogenannten Wolfszahne des Pferdes) nur in ſeltenen Faͤllen laͤngere Zeit ſtehen bleibt, daher auch den meiſten Beobachtern entgangen iſt. Die vollſtaͤndige Zahl der Backen— zähne würde demnach 3 ſeyn, die ſich indeß bei älteren Schaͤdeln gewoͤhn— lich auf — reducirt. Dieſe Backenzaͤhne liegen nicht alle in geſchloſſener Reihe neben ein— ander, ſondern dieß iſt nur mit den hinterſten, welche auch das eigentliche Kaͤugeſchaͤfte haben, der Fall. Solcher Zaͤhne finden ſich oben, wenn man den kleinen Wolfszahn abrechnet, 5, unten aber gewoͤhnlich nur 4, indem von letzteren der vorderſte bald ausfaͤllt; wir ziehen deshalb im Folgenden dieſen kleinen Zahn, der ſich urſpruͤnglich in jeder Kieferhaͤlfte findet, aber fruͤhzeitig verloren geht, in keine weitere Betrachtung. Dieſe angeſchloſſe— nen Zaͤhne gleichen in ihrer Geſtalt denen der uͤbrigen Wiederkaͤuer. Im Oberkiefer beſtehen demnach die 3 hinterſten aus zwei Pfeilern mit vier paar— weiſe hintereinander geſtellten bohnen- oder halbmondfoͤrmigen Schmelzfal— ten; der vor ihnen liegende Backenzahn (von hinten an gezaͤhlt der vierte) iſt einfach mit blos einem Paar von Halbmonden, und der vorderſte (von hinten an der fuͤnfte) iſt ebenfalls einfach mit mehr verdruͤckter Zeichnung. Vor dieſen aͤchten Backenzaͤhnen liegt nun — und dieß iſt bei den übri- gen Wiederkaͤuern nicht der Fall — weit von ihnen abgeruͤckt, doch auch in einiger Entfernung von dem Eckzahne, der vorderſte Backenzahn, welcher 9) A a. O. S. 282. Camelus. | 1723 in feiner Geſtalt dem Eckzahne gleichet, nur mit dem Unterſchiede, daß er kleiner als dieſer iſt. Im Unterkiefer gleichen die aneinander geſchloſſenen Zaͤhne den entſpre— chenden der uͤbrigen Wiederkaͤuer. Es beſteht alſo der hinterſte aus drei Pfeilern mit fuͤnf Halbmonden, die beiden vor ihm liegenden (von hinten an gezählt der 2te und Zte), aus zwei Pfeilern mit zwei Paar Halbmon— den, und der vordere (von hinten an der Ate), der zugleich der ſchmalſte iſt, ebenfalls aus zwei, jedoch nur auf der Auſſenſeite deutlich geſonderten Pfei— lern mit verſchmolzenen Halbmonden, ſo daß auf der Kauflaͤche nur eine langgezogene, ſchmale, bohnenfoͤrmige Figur zum Vorſchein kommt. Wie in dem Oberkiefer folgt nun abermals eine große Luͤcke, und dicht vor dem Eckzahn ſteht der vorderſte und erſte Backenzahn, der gleich dem oberen die Form eines kleinen Eckzahnes hat. Dieſe Iſolirung des vorderſten Backen— zahnes von den übrigen, in Verbindung mit feiner hakenfoͤrmigen Geſtalt, ift ein Merkmal, welches die Kameele recht auffallend von allen andern Wie— derkaͤuern, ſo wie auch von den Einhufern unterſcheidet. Wie bei den übrigen Wiederkaͤuern, find die 3 hinterſten Backenzaͤhne bleibende Zaͤhne, die alſo nicht gewechſelt werden. Ueber die Ausbruchs— zeit dieſer bleibenden Zaͤhne giebt uns Burckhardt 10), wahrſcheinlich nach Mittheilungen der Beduinen, einige Auskunft, deren Richtigkeit jedoch zu bezweifeln ſteht, da ihm zu Folge der Termin ihres Durchbruches un— gleich ſpaͤter als bei Pferd und Rind erfolgen wuͤrde. Mit der Unterſuchung der weichen Theile haben ſich hinſichtlich des einhoͤckrigen Kameels hauptſaͤchlich Perrault !), Daubenton !?), Grund— 10) Bemerk. ner die Beduinen. Weim. 1831. S. 369. Es heißt daſelbſt: „Nachdem die Vorderzaͤhne des Kameels ihre volle Laͤnge erlangt haben, fo kommt das erſte Paar der Hin— terzaͤhne (Backenzaͤhne) im Anfange des öten Jahres zum Worfcheine, die indeſſen zwei Jahre brauchen, ehe fie vollkommen ausgewachſen find. Zu Anfang des Sten Jahres bricht das zweite Paar Hinterzaͤhne durch, die von den andern Zähnen. ganz abgeſondert (22?) find und hinter ihnen ſtehen. Sind dieſe vollkommen, fo bricht im 10ten Jahre das dritte und letzte Paar durch und waͤchſt, gleich den andern, ebenfalls zwei Jahre. Das Kameel hat deßhalb vor dem 12ten Jahre noch nicht ſein volles Wachsthum vollendet und heißt, nachdem dieſes geſchehen iſt, räs. Um das Alter eines Kameels vor dieſem Alter zu erfahren, ſieht man deshalb immer nach den Hinterzaͤhnen.“ 14: 11) Mem, pour servir à Thist, nat, des animaux. Amsterd. I. p. 54. 12) A a O. — IE 1724 Das Kameel. ler !“) und Richter ); hinſichtlich des zweihoͤckerigen hat ſich Meffer: ſchmidt s) und noch Daubenton !°) befaßt; über einzelne Organe geben auſſerdem die ſyſtematiſchen zootomiſchen Werke Aufſchluß. Wir thei⸗ len uͤber den Bau der weichen an nur ſoviel mit, als für unſern Zweck nothwendig iſt 17). Am wichtigſten fuͤr uns iſt die Darſtellung der Verdauungsorgane. In einem von der Schnautze bis zum Schwanze 10! langen Kameele fand Grundler die Speiſeroͤhre 6°, die dünnen Daͤrme 121°, und die dicken Daͤrme 90“ lang; der ganze Speiſekanal iſt daher über 20mal länger als der Koͤrper ſelbſt. Gleich am Anfange des Speiſekanals zeigt ſich eine merkwuͤrdige Ueber— einſtimmung des Kameels mit dem Pferde darin, daß der vordere Theil der Mundhoͤhle nicht, wie es bei den uͤbrigen Wiederkaͤuern der Fall iſt, ver— mittelſt des Jacobſowſchen Organs mit der Naſenhoͤhle in Commu⸗ nikation ſteht, obſchon dieſes Organ vorkommt. Beim Pferde findet ſich, nach Grundler !), im vordern Theile des Grundes der Nafenlöcher, eine ovale und mit der Schneider'ſchen Haut bekleidete Oeffnung, die ganz nahe an der Naſenſcheidewand gegen die Mundhoͤhle herabſteigt, bald aber ver— ſchwindet aus dem Grunde, weil die foramina ineisiva dieſes Thieres gegen die Mundhoͤhle mit einer knorpeligen Maſſe ausgefuͤllt ſind. Voll⸗ kommner iſt dieſes Organ beim Dromedar gebildet, wo in dem dichten Zell— gewebe, in welches die Gaumenhaut uͤbergeht, mit einem blinden Saͤckchen ein ſo enger Kanal anfängt, daß keine Borſte durchdringen kann; er iſt um⸗ geben von einer ſchwaͤrzlichen Haut, ſchwillt gegen die Naſenhoͤhle trichter⸗ foͤrmig an, und inſerirt ſich in den untern Naſengang mit einer 4 Linien im Durchmeſſer haltenden Mündung 19). 13) Diss. inaug. sistens de Camelo Dromedario observata quaedam anatomiea. Tubing. 1817. Eine ausgezeichnete, genaue Arbeit. 14) Analecta ad anatomen Cameli Dromeda- rii spectantia. Diss. inaug. Regiomont. 1824. Ebenfalls fehr gut. 15) Comment, Aca- dem. sc. Petropol. X. p. 328. 16) Es muß hiebei erinnert werden, daß im Nachfolgenden immer nur vom einhoͤckerigen Kameel (dem Dromedar) die Rede iſt, wenn nicht ausdruͤcklich das zweihoͤckerige genannt wird. 17) A. a. O. S. 430. 18) S. 6. 19) Vgl. auch Emmert in Ehrhart's med. ehirurg. Zeitung II. ©. 160. Camelus. 1725 Die Zunge?) des Kameels iſt ſchmal, aber lang (ohngefaͤhr 1 Fuß lang), und kann in 3 Abtheilungen unterſchieden werden. Die vordere Ab— theilung iſt an der Spitze abgerundet, macht ohngefaͤhr den dritten Theil der Zunge aus, und geht in die mittlere Abtheilung uͤber, welche zwar ſchmaͤler, aber dicker iſt. Jede von dieſen Abtheilungen, zumal aber die mittlere, iſt mit vielen kleinen, harten Waͤrzchen beſetzt, deren Spitze ruͤck— waͤrts ſieht. In der Mitte kommt zwiſchen den Waͤrzchen eine Laͤngsfurche vor. Die hintere Abtheilung wird am breiteſten und iſt mit verſchieden— artigen Warzen bekleidet. Es finden ſich naͤmlich auf jeder Seite in der Naͤhe des Randes 4 ſehr große wallfoͤrmige Warzen, die nahe aneinander geruͤckt, von einem ſtarken Walle umgeben und in der Mitte hoͤckerig wie Backenzaͤhne ſind; ſie ſind ganz verſchieden von denen der uͤbrigen Wieder— kaͤuer. Zwiſchen dieſen beiden Reihen von wallfoͤrmigen Warzen liegen an— dere und kleinere, deren faſt hornige Spitzen vorwaͤrts gerichtet ſind. Die Zunge des zweihoͤckerigen Kameels unterſcheidet ſich zu Folge Dau— benton's 2) dadurch, daß fie an ihrer Spitze ausgerandet, am vorderen Theil breiter iſt und die Warzen auffallender ſind; die wallfoͤrmigen Warzen ſind indeß nicht alle gut begrenzt, beſonders die erſte der linken und die letzte der rechten Reihe. g Noch iſt in der Mundhoͤhle einer hoͤchſt ſonderbaren, dieſer Gattung allein eigenthuͤmlichen Bildung, naͤmlich der ſogenannten Schlundblaſe (bursa faueium) zu gedenken, über deren anatomiſche Beſchaffenheit man erſt in neuerer Zeit ins Klare gekommen iſt, obwohl das Phaͤnomen des Hervortretens derſelben viel länger, wenn auch nicht hinlaͤnglich genau, ge: kannt war. Olearius ?)) iſt wohl der erſte Schriftſteller, der deſſelben gedenkt, indem er es als eine Eigenthuͤmlichkeit einer beſondern Sorte von 20) Richter S. 13. — Grundler S. 7. — Daubenton S. 260 mit einer guten Abbildung auf tab. 23. fig. 1. Ungenuͤgend iſt die Abbildung von Perrault (tab. 9. fig. O.), fo wie die davon kopirte bei Blaſius (Anat. animal. Amstel. 681. tab. 6. ſig. 3). 21) A. a. O. S. 432. tab. 23. fig. 2. 22) Mofeov. und perſ. Reiſebeſchreib. 2te Aufl. S 570: „Die dritte Art nennen fie Loͤhk. Ob dieſe zwar auch wohl, wie die andern, die Brunſt empfinden, ſeynd ſie doch nicht zur Zucht ſo tuͤchtig als die Bughur, ſchaͤumen auch nicht mit dem Maule als die Ner, ſondern an deſſen Statt ſiehet man eine große rothe Blaſe, welche ſie aus dem Halſe ſtoßen und wieder nach ſich ziehen, halten zur ſelben Zeit den Kopf empor und roͤcheln.“ 1726 Das Kameel. Kameelen (Loͤhk genannt) angiebt, daß ſie waͤhrend der Brunſtzeit eine große rothe Blaſe aus dem Munde hervorſtoßen. Ta vernier 23), der bald nach ihm den Orient beſuchte, ſpricht dagegen von zwei Blaſen, welche zu dieſer Zeit aus dem Munde hervorgetrieben würden. Cuvier 2%) konnte dieſe Erſcheinung an dem von ihm beſchriebenen Paͤrchen des einhoͤckerigen Ka— meels aus Algier von weißlicher Farbe nicht wahrnehmen, und vermuthete, daß dieß von ihrer Jugend, ſo wie von der Unvollſtaͤndigkeit ihrer Brunſt herruͤhren möchte. Auch fein Bruder Fr. Cuvier 3) fand dieſe Eigen: ſchaft nicht bei einem Paͤrchen von brauner Farbe, das in der Gegend von Konſtantinopel angekauft war, und mehrmals Junge gezeugt hatte. Evers— mann ) giebt es als eine beſondere Eigenſchaft feiner dritten Kameelsart, in Bochara Luk genannt (alfo in Uebereinſtimmung mit dem Loͤhk von Olea— rius) an: „daß das Kameel, wenn es ſchreit oder ermuͤdet iſt, eine große, den Rachen anfuͤllende, mit Luft aufgeblaſene Blaſe zum Munde heraus blaͤſt“; und in einem Zuſatze ſagt er: „was dieſes iſt, habe ich keine Ge— legenheit gehabt zu unterſuchen, obgleich ich die Erſcheinung oft geſehen habe.“ Beſtaͤtigende Angaben dieſes auffallenden Vorganges haben wir durch Beobachtung der ſeit langer Zeit in Toskana einheimiſch gewordenen Ka— meele von Seite Santi's ) und Savi's ?), Profeſſoren zu Piſa, erhalten. Nach des Letzteren Bericht wird er nur bei den Maͤnnchen, und zwar nur zur Zeit der Begattung angetroffen. In dieſer Periode, ſagt er, „treiben ſie an den Seiten ihres Mauls einen haͤutigen, dunkel fleiſchrothen Koͤrper hervor, welchen ſie gleich einer Blaſe aufblaſen. Einige Schriftſteller ſpre— chen von zwei Blaſen, welche ſie zu gleicher Zeit beobachtet haben wollen; das iſt aber nicht wahr. Das Dromedar kann nur eine einzige Blaſe her— vortreiben. Der Anblick eines Weibchens, der blefe Geruch von ihm, die Gegenwart eines andern maͤnnlichen, bruͤnſtigen Kameels kann dieſe Erſchei— nung der Blaſe hervorbringen. Man hoͤrt anfangs ein dumpfes Raſſeln, 23) Voyage I. p. 161: „Quand le chameau est en chaleur — — il leur sort de la bou- che une écume blanche avec deux vessies des deux côtés, grosses et enflées comme une vessie de pourceau.‘‘ 24) Menag du Museum J. p 136 25) Mammif. 130 livr, 1) Reiſe von Orenburg nach Buchara S. 92. 2) Annal. du Mus. d’hist. nat. XVIII p. 322. 3) Nuovo Giornale de Litterati. Pisa 1824. Nr. 14. Mitgetheilt in Froriep's Notizen XI. 39 — Ferner in feinen Memorie seientifiche Deead J. Pisa 1828. Camelus. 1727 dann ſieht man auf der einen Seite des Mauls eine rothe, mit mannig- faltig verzweigten Gefaͤßen durchflochtene, mit Luft gefuͤllte und zuweilen ſehr ausgedehnte Haut hervorkommen, welche aber ſogleich wieder geleert und in einen blaſſen, haͤutigen, runzeligen und haͤngenden Koͤrper verwan— delt und dann von dem Thiere wieder in das Maul zuruͤckgezogen wird, wobei es, ſich dieſes zu erleichtern, den Kopf nach hinten und zugleich die Schnautze herab gegen den Hals beugt. Als ich dieſe Blaſe unterſuchte, fand ich, daß fie nur durch die auſſerordentliche Entwicklung der Uvula gebildet wurde.“ Ueber die anatomiſche Beſchaffenheit dieſer Blaſe hat zuerſt Home eine kurze, aber voͤllig ungenuͤgende Notiz mitgetheilt. Eine ſehr ausfuͤhr⸗ liche Beſchreibung dagegen hat Grundler ?) geliefert, dem Richter und Savi nachgefolgt ſind. Wir geben im Nachſtehenden Grundler's Darſtellung. „Die Munde und Rachenhoͤhle“, ſagt er, „iſt bei dieſem Thiere, wie bei den übrigen Wiederkaͤuern, ſehr lang; wo beide zuſammen— ſtoßen, iſt die Schlundblaſe (Bursa faueium), und wo die Rachenhoͤhle ſich endigt, iſt das Gaumenſegel. Die Schlundblaſe iſt gewiſſermaſſen als das vordere Gaumenſegel zu betrachten, indem ſie eine ſchlaffe, 4 — 6 Linien dicke und ſehr bewegliche Verdopplung der Gaumenhaut iſt, welche von deren hinterem Theil gegen die Oberflaͤche der Zungenwurzel ſenkrecht her— abhaͤngt. Ihr Laͤngsdurchmeſſer betraͤgt an 9 Zoll, ihr Breitendurchmeſſer faſt eben ſo viel; die Geſtalt iſt oval. Der obere Rand derſelben iſt dem Gaumen angeheftet und mit deſſen Haut verwachſen, enge, im Herabſteigen allmaͤhlig breiter werdend, gegen den unteren und freien Rand aber wieder ſchmaͤler. Dieſer Rand iſt kreisfoͤrmig und in der Mitte mit einem flachen Einſchnitt verſehen, weshalb er in zwei ſtumpfe Spitzen getheilt iſt. Die— ſes Organ geht jedoch jederſeits, nachdem es faſt anderthalb Zoll vom Gau— men herabgeſtiegen iſt, mit einem vorwaͤrts gerichteteten Bogen in die Sei— tentheile der Zunge uͤber; der eben erwaͤhnte Bogen hat dieſelbe Beſchaffen— heit als der Zungenbogen des Gaumenſegels, iſt mit dem Zungenſchlundkopf— Muskel verſehen und traͤgt dadurch nicht wenig zur groͤßern Aehnlichkeit dieſes Organs mit dem Gaumenſegel bei. Der uͤbrige und zwar der groͤ— 4) A. a. O. 1725 Das Kameel. ßere, uͤber 7“ lange Theil der Seitenraͤnder dieſes Organs iſt frei und ziemlich breit.“ „Es beſteht dieſes Organ aus zwei Blättern der Gaumenhaut und vie- len Druͤſen; auſſer dem Zungenſchlundkopf-Muskel jedoch aus keinen andern Muskeln. Die Schleimhaut, von welcher es hauptſaͤchlich gebildet wird, iſt mit einer dünnen Oberhaut und einem ſchwarzen Malpighöſchen Schleimnetz, was man deutlich ſieht, verſehen, und macht die Fortſetzung der Gaumen⸗ haut aus. Dieſe naͤmlich, als vorderes herabſteigendes Blatt der Blaſe, beugt ſich am untern freien Rande in das hintere Blatt um, welches je— doch nicht völlig bis zum Gaumen hinaufreicht, ſondern in geringer Ent— fernung von demſelben bogenfoͤrmig ruͤckwaͤrts herabſteigt und in die vordere Seite des Gaumenſegels, ſowie in den ſeitlichen und vordern Theil des Schlundes uͤbergeht. Die zwiſchen dieſen Blaͤttern gelegenen Druͤſen ſind conglomerirte, und haben die Groͤße einer Linſe oder mittelmaͤßigen Bohne. Sie bilden auf beiden Oberflaͤchen der Blaſe Vorragungen, jedoch mehr auf der hintern als der vordern, und auf jener ſind mehrere, beſonders kleinere, haufenweiſe geſtellt; die Muͤndungen, mit welcher ſich die Ausfuͤhrungsgaͤnge dieſer Druͤſen endigen, oͤffnen ſich, wenn auch nicht durchgaͤngig, doch bei den meiſten abwaͤrts. Die Fluͤſſigkeit, welche ſie enthalten, iſt weich und ſchleimig. Auf der vordern Oberflaͤche der Blaſe ſind einige Runzeln von unbeſtimmter Form; auf der hintern aber, und zwar in der Mitte, wo ge— gen den untern Rand jener flache Einſchnitt vorkommt, findet ſich eine harte, dicke und faſt zollbreite Falte, welche aus dem untern freien Rande mit zwei ſchmalen Schenkeln entſpringt, die von da an nach oben bogenfoͤrmig vom aͤuſſern Theil gegen den innern gewendet, bis zur Mitte der Blaſe empor- ſteigen, allmaͤhlig dicker werden und zu jener ſtarken Falte zuſammenſtoßen. Dieſe Falte, welche in der Mitte des hintern Theils der Schlundblaſe bo— genfoͤrmig gegen den Gaumen laͤuft, iſt vielmehr als der übrige Theil der Blaſe eingezogen, denn ſie zieht dieſe Mitte ſehr ſtark zuſammen und bildet ſo Haͤlften. Wenn alſo das Dromedar die Luft gegen den hintern Theil der Blaſe treibt, ſo erſcheinen alsdann nur die ſchlaffen Theile, welche zwi— ſchen der Falte und der ſeitlichen Anheftung am Rachen liegen, in der Ge— ſtalt zweier runder Blaſen.“ „Das eigentliche oder hintere Gaumenſegel iſt faſt 4: Zoll von Camelus. ; 1729 von der Schlundblaſe entfernt und höher gelegen. Es iſt knapper und kleiner als dieſe, vom obern Rande bis zum untern 7“, von einer Seite bis zur andern 3“ 3“ lang, ſteigt wie bei den meiſten Thieren ſchief herab, hat in der Mitte der vordern Oberflaͤche eine Nath (Raphe), in welche ſich die Falte der Schlundblaſe fortſetzt, und in der Mitte ſeines untern Ran— des einen nicht geringen Einſchnitt, der das ligamentum glosso - epiglot- ticum aufnimmt. Der Bogen, welchen es jederſeits bei feinem Uebergange in den Schlund bildet, iſt ziemlich dick und feſt; die Haut, aus welcher es beſteht, iſt von aͤhnlicher Beſchaffenheit als die der Schlundblaſe, mit der Ausnahme, daß ſie duͤnner und nicht gerunzelt iſt, auch ſind die mei— ſten Druͤſen etwas kleiner. Am meiſten aber unterſcheidet ſich das Gau— menſegel von der Schlundblaſe durch die Muskeln, welche zwiſchen ſeinen Blaͤttern eintreten. Der Muskel des Zaͤpfchens (Azygos uvulae) iſt un⸗ ter allen Muskeln der ſtaͤrkſte, ſteigt vom hintern Rande des Gaumens gegen den mitklern ſchief herab, und ſpaltet ſich in zwei Muskeln, welche in die Mitte des Gaumenſegels eindringen; der ch des Gaumenſegels iſt groͤßer als der Hebemuskel.“ Wir haben die Darſtellung Grundler's von dieſem ſonderbaren Or— gane in der Schlundhoͤhle des Dromedars ausfuͤhrlich hier aufgenommen, einmal wegen der Merkwuͤrdigkeit deſſelben, dann auch, weil dieſe vortreff— liche und wenig bekannt gewordene Diſſertation die genaueſte Beſchreibung enthält, endlich, um den Nachweis zu liefern, daß die Schlundblaſe keines— wegs, wie es Savi und auf feine Autorität auch Meckels) behaup⸗ tet, ein auſſerordentlich entwickeltes Zäpfchen, ſondern vielmehr ein zweites, vor dem eigentlichen Velum palatinum liegendes und daher vorderes, ei— genthuͤmlich geſtaltetes Gaumenſegel ſey ). Dieſes Organ iſt uͤbrigens, wie ſchon bemerkt, in ſeiner vollen Entwicklung nur beim erwachſenen Maͤnnchen zu treffen, bei welchem es eine Laͤnge von 14 bis 15“ bekommt. Zur Brunſtzeit ſchwillt uͤberdieß dieſer Theil noch betraͤchtlich an, wird 5) Syſtem der vergl. Anat. IV. S. 550. 6) Auch Richter (S. 14) beſchreibt die Schlundblaſe als ein vom Gaumenſegel verſchiedenes und vor ihm liegendes Orgau, ſo daß alſo Grundler's Darfellung vollkommen richtig if. Ebenſo macht Carus Gootomie. 2te Aufl. S. 495) auf die Unrichtigkeit der Deutung deſſelben als Zäpfchen aufmerkſam. ** Abthlg. V. Band 2. 10 K 1730 Das Kameel. weit gefaͤßreicher und daher, zumal beim Aufblaſen durch Luft, roͤther, und von Zeit zu Zeit durch die Luͤcke zwiſchen den aneinander gereihten Backen— zaͤhnen und den vordern hakenfoͤrmigen Zaͤhnen willkuͤhrlich hervorgeſtoßen und wieder eingezogen. Aus dem Umſtande, daß nur bei aͤltern Thieren die Blaſe ſo groß wird, daß ſie hervorgetrieben werden kann, erklaͤrt es ſich wohl auch, daß manche Naturforſcher ſie nicht wahrgenommen haben; in ſolchem Falle mochten ihnen blos junge Thiere vorgekommen ſeyn. Ob aber dieſe Ei— genthuͤmlichkeit nur einer gewiſſen Sorte des einhoͤckerigen Kameels zu— komme, wie Olearius und Eversmann es angeben, laͤßt ſich zwar vor der Hand durch Thatſachen nicht widerlegen, iſt aber keineswegs wahr⸗ ſcheinlich; genaue und laͤngere Zeit hindurch fortgefuͤhrte Unterſuchungen in der Heimath dieſer Thiere ſelbſt, werden ſicherlich die Gleichfoͤrmigkeit des Vorkommens hr Organs bei allen Abaͤnderungen des Dromedars nachweiſen. Wie es ſich in dieſer Beziehung mit dem zweihoͤckerigen Kameel ver— haͤlt, iſt noch nicht ermittelt. An den beiden Maͤnnchen in der pariſer Menagerie, deren Alter man auf 40 Jahre ſchaͤtzte, hat Cu vier?) waͤh— rend ihrer Brunſtzeit keine ſolche Blaſe geſehen. Auch hieruͤber ſind wei— tere Unterſuchungen zu erwarten. Meckels) ſagt: „Ich fand in beiden Arten immer nur einen kaum merklichen Zapfen, unterfuchte indeſſen frei— lich nur Weibchen und kaſtrirte Männchen." Eigentliche Mandeln, obſchon fie Meckel“) ihnen zuſpricht, fehlen, nach Grundler !“) und Richter it), den Kameelen; nach des Letzteren Angabe findet man an ihrer Stelle ſehr viele Gruͤbchen, von denen meh— rere mit gruͤnen Steinchen, den Speichelſteinen aͤhnlich, angefuͤllt waren. Sehr auffallend iſt beim Kameel, wie beim Lama, die Bildung des Magens !, denn obſchon fie im Allgemeinen den Typus der Wieder— kaͤuer zeigt, fo finden ſich doch zugleich fo viel Eigenthuͤmlichkeiten ein, 7) M&nag. du Mus. I. p. 38. 8) A. a. O. S. 551. 9) A. a. O. S. 548. 10) S. 13. 11) S. 14. 12) Vergl. die Darſtellung von Daubenton in Bufk. hist. nat. XI. p. 249. tab. 11 — 18.— Home Lectur. on comp. anatom, I. p. | tab. 23 — 25.— Grundler S. 16. — Meckel's Syſtem IV. S. 557. Camelus. 1731 daß man ſelbſt über die Zahl der Abtheilungen deſſelben nicht einmal im Reinen iſt. Die erſte Abtheilung, unter allen bei weitem die groͤßte, ſtellt unbe— ſtreitbar den Panſen (Rumen) dar. Meckel giebt von ihm folgende Beſchreibung !?): „Der Panſen iſt an feiner innern Fläche ohne zotten— 13) Am genaueſten iſt die Darſtellung von Grundler, die daher hier mitgetheilt wer den ſoll: „Der Panſen, welcher an Groͤße alle andern Magenabtheilungen weit uͤbertrifft, iſt auf der untern Wand ganz und abgerundet, auf der obern und hintern in zwei Faͤcher auf⸗ getrieben, und zwiſchen beiden ſo zuſammen gezogen, daß er in einen kleinern rechten Magen und in einen groͤßern linken Magen abgetheilt iſt. Mit Luft aufgeblaſen betrug der groͤßere Umfang des Panſen, vom obern bis zum untern Theil gemeſſen, 87, der kleinere, von vorn nach hinten, 67; der groͤßere Durchmeſſer, oder die Entfernung von der rechten zur linken Wand 2“, der kleinere Durchmeſſer, von vorn nach hinten, 13% Ueber der innern Flaͤche des Magens ragt eine faſt zollhohe Falte empor, welche am Magenmund beginnend nach der obern und hintern Wand ſich zieht, gegen die vordere allmaͤhlig verſchwindet, und wie eine Scheidewand die ganze Hoͤhle des Panſen in einen groͤßern linken und einen kleinern rechten Magen abtheilt. Der groͤßte Theil dieſer beiden Abtheilungen iſt flach, der kleinere iſt mit Zellen, die Faͤcher bilden, verſehen. Dieſe Zellen von verſchiedener Weite und Hoͤhe, an den Muͤndungen rundlich quadratiſch und etwas enger als am Grunde, liegen neben einander unter dem Magenmund am hintern Theile des Panſen. In jeder Abtheilung des Panſen ſieht man zwei Faͤcher, ein rechtes und ein linkes, die ſowohl durch die Weite als die Menge der N len, aus welchen ſie beſtehen, von einander verſchieden ſind.“ „Die Zellen der rechten Abtheilung ſind kleiner und flacher als die beiden linken Faͤcher, laufen von dem rechten Theil des Panſen bis zu deſſen Scheidewand und haͤngen ſo unter ſich zuſammen, daß da, wo die Zellen des rechten Fachs verſchwinden, die des linken Fachs ent— ſpringen und an derſelben Stelle nur wenige und flache Zellen vorkommen. Die beiden Faͤ⸗ cher der rechten Abtheilung enthalten 70 bis 80 größere Zellen, welche durch 16 bis 17 Schei—⸗ dewaͤnde, die in den übrigen Theil des Panſen, zumal in den hinteren, mit großen Falten ſich fortſetzen, geſchieden ſind. Das rechte und groͤßere Fach beſteht aus 50, in 10 Ordnungen geſtellten Zellen; das linke und kleinere aus 20 bis 25 größeren, in 5 Ordnungen gereihten Zel— len. Zwiſchen dieſen Ordnungen von Zellen liegen Scheidewaͤnde, von denen im linken Fach 6 bis 7, die gegen den flachen Theil des Pauſen bald verſchwinden, und im rechten Fach 9 vorkommen, die in eben ſo viel Falten uͤbergehen, welche aus der hintern Flaͤche des Panſen hervorragen.“ 5 „Die beiden Faͤcher des linken Magens ſind gegen den obern Theil der hintern Wand deſſelben ſo geſtellt, daß die Zellen von oben parallel herabſteigen; auf der aͤuſſern Flaͤche des 10 K 2 5 1732 Das Kameel. artige Vorſpruͤnge, vielmehr ganz glatt. Dagegen ſind die groͤßern Vor⸗ ſpruͤnge bedeutend vervielfacht, und es finden ſich dadurch hauptſaͤchlich an zwei Stellen anſehnliche Zellen gebildet. Die groͤßere Anhaͤufung findet ſich rechts, vorn und unten, und nimmt einen Raum von beinahe 14 Fuß Laͤnge und in der Mitte uͤber 2 Fuß Breite ein. Die um mehr als die Haͤlfte kleinere Anhaͤufung liegt gegenuͤber, links, mehr nach hinten, ſo— wohl an der obern als untern Flaͤche. Die Zellen haben über 2 bis 3 Zoll Tiefe, ſind faſt eben ſo weit, und werden durch viele Zwiſchenraͤume mehr⸗ fach abgetheilt.“ Auf dieſe erſtere Abtheilung folgt eine zweite, aber bedeutend kleinere, welche die Haube (Netzmagen, Reticulum) ) iſt, und eine große Menge von Zellen aufzuweiſen hat. Dieſe rundlich-quadratiſchen Zellen ſind zahlreicher, kleiner, tiefer, mit duͤnnern Waͤnden verſehen, als die des Panſens, gleich ihnen aber ohne Zotten und Zackenz ſie bilden ohngefaͤhr 16 Reihen, welche von der Rinne der Speiſeroͤhre, von der Rechten zur Linken, ſowohl ruͤckwaͤrts als vorwaͤrts bogenfoͤrmig herabſteigen. Die Reihen ſind in der Mitte des Netzmagens mit laͤngern und zahlreicheren Zellen verſehen, als gegen die beiden Muͤndungen; zwiſchen dieſen Reihen liegen mehrere Scheidewaͤnde, unter denen ſechs groͤßere von der Rinne zur entgegengeſetzten Seite der Haube laufen. Die obere Muͤndung abi Magenabtheilung iſt größer als die, welche zur dritten führt, Panſen wird zwar das rechte durch eine tiefe Furche vom linken getrennt, inwendig iſt aber dieſe Scheidung kaum merklich, weil an jener Stelle nur die Scheidewand, welche die Zellen beider Faͤcher trennt, dicker erſcheint. Die Zellen, welche dieſen Faͤchern zukommen und auch auf der Oberflaͤche deutlich hervorragen, belaufen ſich au groͤßeren auf 60; die tiefſten meſſen vom Boden bis zur Mündung 22“, die ſeichteren 4“; die größten haben an der Mündung nach dem laͤngern Durchmeſſer 2“ 3°, und nach dem kuͤrzeren nur 10. Das linke Fach beſteht aus 9 Reihen Zellen; das rechte, faſt an dem Magenmund und deſſen Halbkanal anliegend, wird nur aus 10 groͤßeren Zellen zuſammengeſetzt, die nicht ſo ſehr als die des linken aufſteigen, ſondern etwas tiefer hinabreichen. Die Zellen beider Fächer endlich werden durch 9 größere und dicke, und 2 viel kleinere und duͤnne Scheidewaͤnde getrennt, welche von der Scheidewand des Panſen entſtehen, auf die linke Seite bogenfoͤrmig übergehen, und 1 bis 2“ weit auf dem flachen Theile des linken Magens in Falten ſich fortſetzen.“ 14) Grundler S. 9. Camelus. | 1733 Bis hieher war die Deutung der Magenabtheilungen nicht ſchwierig; von nun an aber wird ſie es, indem naͤmlich, ſtatt der zwei Abtheilungen der übrigen Wiederkaͤuer, drei nachfolgen. Daubenton, Meckel, Home, Grundler u. A. ſind in der Beſtimmung derſelben nicht einig; indeß halte ich der beiden Letzteren Meinung fuͤr die annehmbarere, welcher auch Rich— ter, Chriſten!s) und Carus!) beiſtimmen, und die wenigſtens Meckel !), der ſich keine beſtimmte Entſcheidung zutraut, nicht fuͤr unbegruͤndet haͤlt. Es folgt naͤmlich auf den Netzmagen eine kleine Abtheilung, die kleinſte von allen, indem fie kaum 4 Zoll Länge und 27 Zoll Breite hat. Sie hat die Geſtalt eines gekruͤmmten, kurzen und weiten Kanals, und iſt auf ihrer innern Flaͤche mit einer Menge unregelmaͤßiger kleiner Zellen beſetzt, deren Waͤnde nicht eine Linie Hoͤhe haben; zwiſchen den Zellen liegen einige Laͤngsfalten. Wegen der netzartigen Zellen ſieht Daubenton ns) dieſe Abtheilung für den Netzmagen an, und iſt daher genöthigt, jene Magen— hoͤhle, welche wir fuͤr die Haube erklaͤrten, als ein bloſes Anhaͤngſel des Panſens, das er das Reſervoir nennt, zu betrachten. Da indeß die zweite Magenhoͤhle von der erſten deutlich geſchieden iſt, ſo haben alle uͤbrigen Zoologen dieſelbe beim Kameel, wie beim Lama, fuͤr den Netzmagen ge— nommen. Auch haben ſie die dritte Abtheilung, von der wir jetzt ſprechen, einſtimmig dem Loͤſer (Blaͤttermagen, Pfalter, Omasum) zuge: zaͤhlt, jedoch mit dem Unterſchiede, daß Einige, wie Home, Grundler, Richter und Chriſten, fie für den ganzen Pfalter, Andere, wie Ottors) und Meckel e“), nur für fein Anfangsſtuͤck nehmen. Ich bin mit der Mei⸗ nung der Erſteren einverſtanden, und ſehe dieſe gut markirte Abtheilung fuͤr den ganzen Loͤſer an, wodurch es auch unnoͤthig wird, den ziemlich gleichmäßig conſtruirten Labmagen in zwei Mägen abzuſcheiden. Der Loͤſer ſteht mit dem Labmagen durch eine weitere, mit der Haube durch eine en— gere Oeffnung, ſo wie auch mit der Schlundrinne in Verbindung, die in der Mitte deſſelben aufhört. | 15) Diss. inaug. de Lama. Tubing. 1817. p. 9. 16) Zootomie. 2te Aufl. S. 503. 17) A. a. O. S. 558. 18) S. 253. 19) Carus, Erlaͤuterungstafeln IV. S. 23. 20) S. 537. 1 ! 2 N 1734 Das Kameel. Der Labmagen (Abomasum) iſt nach dem Panſen am groͤßten, gleicht eher einem Darme als einem Magen, iſt anfangs langgeſtreckt und ſchwach gebogen, nach unten plotzlich umgebogen und hier zugleich blaſen— artig erweitert. Das vordere Stuͤck iſt ohngefaͤhr 2 lang und 6“ breit, das untere 11“ lang und 53“ breit. Im erſten Stuͤck finden ſich 40 bis 50 duͤnne, niedrige und glatte Laͤngsfalten, welche auf der innern Flaͤche herablaufen, dabei an Anzahl abnehmen, fo daß man gegen deſſen Ende nur noch 16 bis 18 Falten zaͤhlt, welche ſich mit eben ſo vielen des zwei⸗ ten Stuͤcks verbinden. Die Falten dieſes letzten Abſchnittes ſind, nach Daubenton, ſtaͤrker als des erſten, und anaſtomoſiren durch Seitenaͤſte mit einander, nach Grundler ſind aber auch im obern Stuͤck des Labma— gens kleine Querfalten vorhanden, durch welche unregelmaͤßige Zellen ge— bildet werden. Die übrige Innenflaͤche des untern Stüds iſt flach, wei— cher und roͤther als die der übrigen Abtheilungen, verdickt ſich gegen den Pfoͤrtner, und bildet an demſelben eine Klappe. Daubenton, Cuvier, Meckel u. A. ſehen das obere längere Stuͤck des Labmagens für den Loͤ— ſer, und nur ſein umgebogenes unteres Stuͤck fuͤr den eigentlichen Labma— gen an. Mit Grundler und den vorhin angefuͤhrten Schriftſtellern halte ich es aber fuͤr richtiger, beide Stuͤcke als Labmagen zu bezeichnen, da ſie nicht nur aͤuſſerlich durch keine Einſchnuͤrung 21) von einander getrennt ſind, ſonderlich innerlich auch ihre Laͤngsfalten in unmittelbarer Communication miteinander ſtehen. Die Magenwandungen beſtehen, nach Grundler, aus den gewoͤhn— lichen Haͤuten. Die Faſern der Muskelhaut bilden um die Zellen eine Art von Schließmuskel. Die innere Haut des Panſen iſt mit vielen kleinen, in der Mitte mit Gruͤbchen verſehenen, Druͤſen bekleidet, welche ſich in den Zellen, wie in dem flachen Theil des Panſen, und im letzteren haͤufi— ger als in den erſteren, finden. In der Haube aber find jene Drüfen 21) Meckel ſagt zwar, daß das zweite Stuͤck (von ihm allein als Labmagen angeſehen) durch eine anfehnliche Einſchnuͤrung von dem erſten getrennt ſey; allein er hat ſich in dieſem Ausdruck geirrt, indem hier blos ein Bug vorkommt. Daubenton ſagt ausdruͤcklich, daß an dieſer Stelle keine Einſchnuͤrung ſtattfinde; eben ſo bemerkt Otto beim Lama, daß dieſe beiden Stücke durch keine aͤuſſere Grenze abgetheilt find. Camelus. 1735 ſo zahlreich, daß ſie ganz koͤrnig erſcheint; im Loͤſer ſind ſie ſelten; im obern Stuͤck des Labmagens jedoch find mehrere. Im untern Stuͤck deſ— ſelben treten an die Stelle der Drüfen hornige Koͤrnchen, und die ganze innere Haut wird gegen den Pfoͤrtner ſehr dick. Der Magen des Kameels unterſcheidet ſich alſo von dem der uͤbrigen Wiederkaͤuer durch die vielen und großen Zellen im Panſen und in der Haube, durch die ungewoͤhnliche Kleinheit des Loͤſers, der noch dazu faſt faltenlos iſt, und durch den darmartigen Labmagen. Ueber die dieſen Zel— len zugeſchriebenen Funktionen wird ſpaͤter noch geſprochen werden. Die Daͤrme zeigen nichts bemerkenswerthes. Das Zwerchfell iſt dadurch ausgezeichnet, daß in ſeiner Mitte ein beſonderer Knochen vorkommt. Meſſerſchmidt 2) hat ihn beim zwei: hoͤckerigen, Jaͤger ??), Leudart?) und Richter 25) beim einhoͤckerigen Kameel gefunden. Auch beim Lama kommt er vor. Die Leber zeigt zwar viele Einſchnitte, doch gehen ſie nicht ſo tief in ihre Subſtanz ein, daß beſondere Lappen gebildet wuͤrden. Dieß gilt auch vom zweihoͤckerigen Kameel, wie Mefferfhmidt!) und Dauben— ton?) angeben. Die den meiſten Wiederkaͤuern zukommende, den Hirſchen aber bereits abgehende Gallenblaſe fehlt auch den Kameelen; dieß hat ſchon Plinius?) gewußt. Die Milz iſt halbmondfoͤrmig. Die Bauch— ſpeicheldruͤſe beſteht, wie bei den übrigen Wiederkaͤuern, aus zwei Lap⸗ pen; ihr Gang ſenkt ſich 15 Zoll weit von dem Ende in den Gallengang. Die Nebennieren“) find klein. Die Nieren kurz und dick, daher faſt rund. Die Harnleiter find enge und kurz; die Harnblaſe iſt rundlich und nicht viel groͤßer als die des Menſchen. Die Harnroͤhre iſt bei ihrem Anfange 5 Linien weit, wo fie aber vom corpus cavernosum umgeben iſt, enge, und vorn, gegen die 1 ſehr enge. 22) Commentarii acad. scient. Petropolitan. X. p. 309. 23) Meckel's Archiv fuͤr b. Phyſiolog. V. S. 114. 24) Ebendaſ. VI. S. 139. VIII. S. 441. 25) S. 18. 1) S. 340. 2) S. 431. 3) Hist. nat. lib. XI. c. 74. Hard. 4) Sehr aus⸗ fuͤhrlich hat Grundler (S. 29) die Harnwerkzeuge des Kameels beſchrieben, wohin verwie⸗ fen wird. 1736 Das Kameel. Die Lungen ſind, wie beim Pferde, ungetheilt, und daher von de— nen der uͤbrigen Wiederkaͤuer verſchieden; dafuͤr ſtimmen ſie aber mit dieſen darin uͤberein, daß die Luftroͤhre ebenfalls mit einem uͤberzaͤhligen, zur rechten Lunge gehenden, Bronchus verſehen iſt. N Das Herz iſt verhaͤltnißmaͤßig groß, breit und ſehr zugeſpitzt; ſeine Hoͤhe von der Spitze bis zum Ausgang der Lungenarterie betraͤgt 8 Zoll. Die drei Knoͤchelchen, welche Leuckarts) bei einem maͤnnlichen Dromedar im linken Ventrikel am Anfang der Aorta wahrnahm, find ſpaͤterhin 6) von ihm bei einem andern Dromedar eben fo wenig als von Jaͤger!) bei einem alten weiblichen Thiere derſelben Art, einem alten männlichen zwei— hoͤckerigen Kameel, und einem alten Vicunna gefunden worden. Auch Richters) hat fie nicht wahrgenommen, ſondern nur die Spur eines ſich bildenden Knorpels. Hinſichtlich der mannlichen Geschlechts th eile iſt Folgendes zu bemerken. Mefferfhmidt?), Daubenton !“), Cuvier it), u. A. be⸗ haupten, daß dem Kameele der Hodenſack abgehe. Hiegegen hat zuerſt Emmert!) Widerſpruch erhoben, indem er ſagt: „fo z. B. fand ich an ihm (einem einhoͤckerigen Kameel) einen wahren Hodenſack, wenigſtens auf jeder Seite einen geſchloſſenen Sack der Dartos, die bei ihm deutlich mit Muskelfibern verſehen iſt.“ Grundler hat dieſe Angabe ſeines Lehrers weiter ausgeführt, und Richter!) iſt hiemit gleichfalls einverſtanden. Die Ruthe iſt dünne, aber lang (ohngefaͤhr 2195 die Eichel läuft vorn in ein hakenfoͤrmiges hartes Stielchen aus. Die ſehr enge Muͤndung der Harnroͤhre liegt indeß nicht in dieſem, ſondern durchbohrt die Eichel einige Linien vorher. Die Vorhaut iſt weit und ſchlaff, und ragt weit uͤber die Eichel vor, daher ie die Kameele den Urin ruͤckwaͤrts oder doch wenig⸗ ſtens 5) Meckel's Archiv. VI. S. 140. 6) Ebendaſ. VIII. S. 442. 7) Ebendaf. V. S. 113. 8) S. 10. 9) S. 334: „Serotum nullumée 10) S. 261. 11) Vergl. Anatom., uͤberſ. v. Meckel. IV. S. 401. 12) Medieiniſch-chirurg. Zeitung von Ehrhart. II. Salzburg 1817. S. 160. 13) S. 22: „Testes, in regione inguinali siti, corporique quidem appressi, tantum tamen remeti eranf, ut cutis eos obtegens mani- festum serotum formaret.““ Camelus. 1737 ſtens in einer faſt geraden Linie laufen laſſen 15). ei beiden Seiten vs Vorhaut liegen 4 Bruſtwarzen, jederſeits nämlich 2 Die acceſſoriſchen Druͤſen find zweierlei Art. Ohngefähr 2 Zoll von dem Anfang der Harnroͤhre liegt eine große (3“ lange, 12% breite) herz⸗ foͤrmige, mit ihrer Mitte an dieſe befeſtigte Druͤſe, welche aus zwei unter ſich feſt verwachſenen Lappen beſteht; ſie muͤndet mit mehreren Ausfuͤh⸗ rungsgaͤngen in die Höhlung der Harnroͤhre. In einer Entfernung von abermals 2 Zoll folgen 2 andere, auf beide Seiten geſtellte, aber viel klei— nere Druͤſen von ovaler Form, die ohngefaͤhr 10 Länge haben; jede öff- net ſich durch einen beſondern Gang in die Harnroͤhre. Ueber die Bedeu: tung dieſer eben erwaͤhnten Druͤſen ſind verſchiedene Anſichten aufgeſtellt. Daubenton!?) hält die erſte für die unter ſich verwachſenen Samenbla— ſen; die beiden kleinen Druͤſen fuͤr Vorſteherdruͤſen; Cuvier !“), Grund: ler und Richter dagegen ſehen die unpaare große Druͤſe für die Vorſte— herdrüfe, und die paarigen kleinen für die Cowper'ſchen Druͤſen an; nach ihnen fehlen hier die Samenblaſen. Daß dieſe Anſicht die richtigere ſey, geht daraus hervor, daß unter Samenblaſen nur ſolche Organe verſtanden werden koͤnnen, welche mit den Ausfuͤhrungsgaͤngen der Hoden in unmit— telbarer Verbindung ſtehen, was bei der von Daubenton dafür gehalte— nen Druͤſe nicht der Fall iſt; auch ſind wahre Samenblaſen von einer an— dern Struktur, als ſie bei dieſer Druͤſe gefunden wird. Die weiblichen Geſchlechtstheile des Kameels hat Dauben— ton !“) kurz beſchrieben. Die Hörner des Fruchthaͤlters find ſehr kurz und ruͤckwaͤrts gekruͤmmt. Die Zahl der Zitzen iſt von ihm nicht angegeben; da indeß beim Maͤnnchen 4 Bruſtwarzen gezaͤhlt worden ſind, ſo ſind der⸗ ſelben beim Weibchen ſicherlich ebenfalls 4 vorhanden. Noch iſt einer beſondern Hinterhauptsdruͤſe 18) zu gedenken, welche bei beiden Arten des Kameels vorkommt. Es iſt dieß eine conglo— merirte Druͤſe von nierenfoͤrmiger Geſtalt, oͤhngefaͤhr 2“ lang und 3“ breit. Sie m in der Haut, ſo daß der runde Theil an den untern Theil des — u 14) S. 24. | 15) S. 262. | 16) Vergl. Anatom., uͤberſ. v. Meckel. IV. S. 441. 17) S. 263. 18) Sa vi in Froriefp's Notizen. XI. S. 41. Abthlg. V. Band 2. ö 10 L 1738 Das Kameel. Halſes und der Rand an den Kopf ſtoͤßt. Jeder von den Lappen, aus denen ſie beſteht, hat einen Ausfuͤhrungsgang, welcher ſich unmittelbar auf der Oberflaͤche der Haut unter den Haaren ausmuͤndet, ohne mit denen der naͤchſten Lappen zu communiciren. Zur Zeit der Brunſt ſondert dieſe Druͤſe eine reichliche Feuchtigkeit ab. Es iſt dieß, wie Cuvier !?) am zweihöckerigen Kameel beobachtete, ein ſchwaͤrzliches, klebriges und ſehr ſtinkendes Waſſer, welches das Haar beſchmuzt und noͤthigt daſſelbe abzu— ſchneiden. Im Sommer, wenn die Hitze groß iſt, fließt aus derſelben Stelle ein roͤthliches Waſſer. J Soviel uͤber den aͤuſſern und innern Bau des Kameels. Wir haben in dieſer Darſtellung oͤfters Gelegenheit genommen, auf die Aehnlichkeiten aufmerkſam zu machen, durch welche es in Verwandtſchaft mit den Einhu— fern gebracht wird. Dieſe mehrfache Uebereinſtimmung darf uns jedoch nicht, wie es von Swainſon ?“) geſchehen iſt, verleiten, die Kameele und La- mas von der Ordnung der Wiederkaͤuer loszureiſſen und ſie mit den Ein— hufern zuſammen zu ſtellen. Eine ſolche Zuſammenreihung iſt offenbar will— kuͤhrlich und unrichtig, indem das Kameel und Lama nach allen Haupt⸗ merkmalen, auf welche die Ordnungen begruͤndet werden, Wiederkaͤuer ſind. Gleich dieſen naͤmlich haben ſie 1) nicht eine einzige, ſondern zwei beſon— dere Zehen, welche zwar bei den Kameelen nicht von einander getrennt werden koͤnnen, bei den Lamas aber bereits ganz geſchieden ſind. 2) Ihre Backenzaͤhne, fuͤr das Kaugeſchaͤfte die wichtigſten Zaͤhne, ſind nicht wie bei den Einhufern, ſondern wie bei den Wiederkaͤuern beſchaffen. 3) Der Magen iſt nicht einfach, ſondern vierfach, und zum Wiederkaͤuen eingerich⸗ tet. Dieſes letztere Merkmal allein wuͤrde genuͤgen, um Kameelen und La— mas ihre natuͤrliche Stelle anzuweiſen, und dieſe kann keine andere, als un— ter den Wiederkaͤuern ſeyn, bei denen ſie als eine beſondere, den Ueber— gang zu den Einhufern vermittelnde, Familie aufzufuͤhren ſind. a Die Zeit der Brunſt ausgenommen, ſind die Kameele von einem lenk— ſamen und ruhigen Charakter. Dieß in Verbindung mit großer Staͤrke, Genuͤgſamkeit und bewundernswerther Ausdauer bei Strapazen und Ent— behrungen, eignet ſie zu ganz vorzuͤglichen Hausthieren. Sie vereinigen e. 19) Menag. du Mus. I. p. 38. 20) Natural hist, and classificat. of quadrup. p: 183. Camelus. 1739 in ſich die guten Eigenſchaften der Einhufer und des Rindes; mit der Lenk— ſamkeit und Schnelligkeit des Pferdes verbinden ſie die Staͤrke und Kraft des Buͤffels, und die Genuͤgſamkeit des Eſels. Die Kameele wuͤrden ſich daher allenthalben als Hausthiere empfehlen, wenn ihrer allgemeinen Aus— breitung nicht heſtimmte Schranken geſetzt waͤren. Ihre Heimath beſchraͤnkt ſich naͤmlich auf die waͤrmern Gegenden von Aſien und Afrika. Am beſten gedeihen ſie in Laͤndern, die weder der großen Kaͤlte des Nordens, noch der brennenden Hitze unter dem Aequator ausgeſetzt ſind; zugleich erfordern ſie eine trockene Lage, da ihnen die Feuch— tigkeit nicht zutraͤglich iſt, ihnen auch nicht ihre angemeſſene Nahrung lie— fert. Eine fernere Bedingung zu ihrem Gedeihen iſt ein ebener ſandiger Boden, und ſie ſchreiten wegen ihrer breiten Sohle, die beide Zehen ver— bindet, uͤber denſelben leichter hinweg als andere Hausthiere. Minder eig— nen ſie ſich fuͤr Gebirgsgegenden, da dieſen die Bedingungen fehlen, welche ihrer Conſtitution angemeſſen ſind. Allenthalben kommen die Kameele nur im Zuſtande der Domeſtizitaͤt vor; die frei herumirrenden Individuen ſind nicht als der wilde Stamm, fondern blos als dem Hausſtande entſprun— gene, verwilderte Thiere anzuſehen. Keines unter allen Hausthieren iſt ſo brauchbar fuͤr den Aufenthalt in Steppen und Sandwuͤſten als das Kameel, da es mit duͤrren Pflanzen ſich begnuͤgt, die ſelbſt dort noch gedeihen, und den Durſt laͤnger als ir— gend ein anderes Thier ertragen kann. Seine Beſtimmung iſt, dem Men— ſchen die Möglichkeit zu gewähren, durch jene unermeßlichen Wuͤſteneien, die fuͤr ihn auſſerdem unzugaͤnglich waͤren, hindurch einen Weg ſich zu bah— nen, um auf dieſe Weiſe in Verbindung zu treten mit den jenſeits dieſer Sandmeere gelegenen Theilen der Erde, und zugleich in dieſen Wuͤſten ſelbſt die fruchtbaren Plaͤtze zu ſeinem Wohnorte ſich auszuwaͤhlen. So waͤre Nordafrika durch die grauenvolle Sahara von dem ſuͤdlichern Theil dieſes Kontinents gaͤnzlich getrennt, wenn nicht in dem Kameel das Mittel ge— geben wäre, jene vegetations- und waſſerarme Wuͤſte durchwandern zu koͤn— nen. Auf dieſe Weiſe allein tritt Egypten in Verbindung mit Arabien und Syrien, die Mongolei mit China, die Tartarenlaͤnder mit Rußland. Das Kameel iſt, wie es der Araber ſehr richtig bezeichnet, das Schiff der Wuͤſte; ein Thier, nicht zufaͤllig vom Menſchen zu dieſer Beſtimmung her— 10 L 2 1740 | Das Kameel. angebildet, ſondern ihm urſpruͤnglich in der Abſicht zugegeben, damit das menſchliche Geſchlecht allenthalben ſich ausbreiten und wohnen ſolle. Die Organiſation der Kameele iſt alſo ganz fuͤr den Aufenthalt in warmen, duͤrren Sandlaͤndern eingerichtet, wenn gleich ſie nicht immer von der Art iſt, wie fruͤhere Angaben ſie geſchildert haben. Es ſind in dieſer Beziehung manche Uebertreibungen gemacht worden, die bis auf unſere Tage ſich erhalten haben. Am meiſten iſt feine Fähigkeit, Durſt zu ertragen, uͤbertrieben worden, indem behauptet wurde, daß es 15 Tage lang, ohne Beſchwerde, des Trinkens entbehren koͤnnte 21). Man leitete dieſe Eigenſchaft von den eigenthuͤmlichen Zellen ab, welche in den beiden erſten Magenabtheilungen ſich finden, und die als Waſſerbehaͤlter angeſe— hen wurden; es wurde erzaͤhlt, daß auf Reiſen bei großer Waſſersnoth man nur Kameele zu ſchlachten brauche, um jeder Zeit reines trinkbares Waſſer in ihrem Magen zu finden. Die Erfahrungen verſtaͤndig pruͤfen- der Reiſenden jedoch, ſo wie genauere anatomiſche Unterſuchungen haben in dieſer Beziehung weſentliche Berichtigungen herbeigefuͤhrt. Hoͤren wir zuerſt, was Burckhardt??) hierüber aus dem reichen Schatze feiner eige⸗ nen Erfahrungen mittheilt. „Die Faͤhigkeit, Durſt zu ertragen /, ſagt er, „iſt unter den verſchie— denen Kameelraſſen ſehr verſchieden. Das anatoliſche Kameel, welches an kalte Himmelsſtriche und an Laͤnder gewoͤhnt iſt, die uͤberall reichlich mit Waſſer verſehen ſind, muß jeden zweiten Tag getraͤnkt werden; wird ihm dieſes Beduͤrfniß im Sommer bis zum dritten Tag auf einer Reiſe entzo— gen, ſo erliegt es oft bei dieſer Entbehrung. Den Winter uͤber pflegen die Kameele in Syrien und in der noͤrdlichen arabiſchen Wuͤſte, auſſer wenn ſie auf einer Reiſe ſind, ſehr ſelten zu ſaufen. Die erſten ſaftigen Kraͤu— ter ſind hinlaͤnglich, den Magen des Kameels in dieſer Jahreszeit zu be— feuchten. Zur Sommerszeit muß das Kameel aus Nedſchid am Abende jedes vierten Tages getraͤnkt werden. Wollte man es laͤnger auf einer Reiſe Durſt leiden laſſen, ſo wuͤrde es wahrſcheinlich davon ſterben. Ich 21) Leon. Afrie. descript. Africae. II. p. 749: „Adeo sitim cameli tolerant, ut potu absque incommodo diebus quindecim abstinere Poseiu . 22) Bemerk. über die Be⸗ duinen. S. 360. Camelus. ö 1741 glaube, daß durch ganz Arabien vier Tage der aͤuſſerſte Zeitraum ſind, auf welchen ſich die Faͤhigkeit des Kameels, Durſt zu leiden, erſtreckt; auch brauchen ſie nicht laͤnger Durſt zu Nitagen, denn es giebt keine Gegend in Arabien, nach welcher Richtung man daſſelbe auch durchkreuzen mag, wo die Brunnen weiter als 3 bis 34 Tagereiſen von einander entfernt lie— gen. In Faͤllen abſoluter Nothwendigkeit kann vielleicht ein arabiſches Kameel fuͤnf Tage lang aushalten, ohne zu ſaufen; aber der Reiſende darf nie auf einen ſo auſſerordentlichen Umſtand rechnen. Und nachdem das Ka— meel drei ganze Tage ohne Waſſer gegangen iſt, verraͤth es ſchon deut⸗ liche Spuren großer Schwaͤche.“ V Die einheimiſchen egyptiſchen Kameele find weniger geelgnet, als alle anderen, die ich kenne, Strapazen auszuhalten. Da ſie, von ihrer Geburt an, an den fruchtbaren Ufern des Nils immer gut getraͤnkt und gefüttert werden, ſo ſind ſie an Reiſen in die Wuͤſte von betraͤchtlicher Dauer noch wenig gewoͤhnt, und waͤhrend der Wallfahrt nach Mekka kommen täglich mehrere um. Keine Kaffe von Kameelen ertraͤgt den Durſt geduldiger, als die aus Darfur. Die Karawanen, welche aus dieſem Lande nach Egypten kommen, haben waͤhrend neun oder zehn Tagreiſen kein Waſſer, und die— ſen Weg machen ſie oft im heißen Sommer. Es iſt wahr, daß viele Ka— meele unterwegs ſterben?s), und kein Kaufmann unternimmt eine ſolche Reiſe, ohne ein Paar uͤberſchuͤſſige Kameele in Reſerve zu haben; der groͤ⸗ ßere Theil der Kameele erreicht aber Egypten. Es iſt nicht die geringſte Wahrſcheinlichkeit vorhanden, daß ein arabiſches Kameel, und noch viel weniger ein ſyriſches oder egyptiſches, eine ſolche Reiſe jemals zu machen im Stande iſt. In den meiſten Theilen Afrika's ſind die Kameele haͤrter als die arabiſchen.“ I „Obgleich ich oft von Arabern habe Anekdoten erzählen hören, die ſich auf ihren langen Reiſen durch den Waſſermangel in die groͤßte Noth verſetzt ſahen, ſo habe ich doch nie gehoͤrt, daß ein Kameel geſchlachtet worden ſey, um in ſeinem Magen einen Vorrath von Waſſer zu finden. 23) Denham und Elapperton verloren auf ihrer Ruͤckreiſe von Bornu nach Fezzan 18 Stuͤck von 24 (Reiſe S. 432). 1742 Das Kameel. Ohne die Moͤglichkeit eines ſolchen Umſtands abſolut zu laͤugnen, ſtehe ich nicht im Geringſten an, zu behaupten, daß der Fall nur ſehr ſelten vor— gekommen ſeyn koͤnne. Ich habe haͤufig Kameele ſchlachten ſehen, aber nie in dem Magen eines dieſer Thiere einen großen Vorrath von Waſſer bemerkt, auſſer wenn dieſelben am naͤmlichen Tage getraͤnkt worden waren. Die Darfur-Karawanen haben oft wegen Mangel an Waſſer Unglaubli— ches erdulden muͤſſen, nehmen aber nie zu dem oben erwaͤhnten Auskunfts— mittel ihre Zuflucht. Man mag es vielleicht in andern Theilen Afrika's anwenden, aber in Arabien ſcheint es unbekannt zu ſeyn.“ So weiß denn Burckhardt, der doch Egypten, Nubien, Arabien und Syrien durchwandert hat, alſo Laͤnder, wo man ſich auf Reiſen al— lenthalben der Kameele bedient, er weiß aus eigener Erfahrung oder ſelbſt nur aus den Sagen der Araber nichts, weder von der Faͤhigkeit dieſer Thiere, auf 15 Tage hin Durſt zu ertragen, noch von dem allezeit vorfind— lichen Waſſervorrathe in ihrem Magen. Eben ſo vergeblich habe ich mich nach Beglaubigung ſolcher Angaben in den neueren Reiſebeſchreibungen, die den Orient oder Nordafrika betreffen, umgeſehen, obgleich Klagen uͤber Waſſersnoth daſelbſt faſt einen ſtehenden Artikel ausmachen 23). Das Selt— ſame bei dieſer Sache iſt, daß waͤhrend ſie der hiſtoriſchen Glaubwuͤrdig— keit entbehrt, ſie eine lange Zeit hindurch durch die Anatomen eine Stuͤtze fand. Als naͤmlich Perrault die eigenthuͤmlichen Zellen in den beiden erſten Maͤgen des Kameels entdeckte, glaubte er, fo wie Daubenton, Cuvier u. A., daß ſie die Beſtimmung haͤtten, als Waſſerbehaͤlter zu dienen, welche das eingenommene Waſſer in ſich aufbewahrten, um bei Mangel an friſchem Getraͤnke das Futter und ſelbſt die Mundhoͤhle nach Belieben be— feuchten und mithin das Trinken auf lange Zeit entbehrlich machen zu koͤnnen. Gegen dieſe Anſicht erklärten ſich zuerſt Rudolphi 25). und 24) Auch der perſiſche Geſandte, der im Auftrage der pariſer Akademie von den nach China geſchickten Miſſionaren hierüber befragt wurde, erklaͤrte, daß man keineswegs Waſſer im Magen der Kameele antraͤfe, und daß er niemals habe davon erzaͤhlen hoͤren, daß es das letzte Mittel der Karawanen bei aͤuſſerſter Waſſersnoth ſey, ihnen den Bauch zu oͤffnen, um mit dem angeblichen Waſſer den Durſt zu loͤſchen (Perrault. p. 61). 25) Grundriß der Phyſiolog. I. S. 135. Camelus. 1743 Rapp!), denen Andere nachfolgten, und zeigten das Unwahrſcheinliche und Unhaltbare einer ſolchen Deutung. Es mußte nämlich für dieſelbe ſchon der Umſtand bedenklich erſcheinen, daß ein aͤhnlicher Zellenapparat auch bei den Lamas exiſtirt, welche keineswegs duͤrre Wuͤſten, ſondern waſ— ſerreiche Gebirge bewohnen, und denen daher innerliche Waſſerbehaͤlter voͤl— lig unnuͤtz waͤren. Dann aber auch hat man, wie ſchon Burckhardt erwaͤhnt, große Waſſervorraͤthe in dem Magen dieſer Thiere nur dann ge— funden, wenn ſie nicht zu lange vor ihrem Tode getraͤnkt worden waren. Es koͤnnen ferner dieſe Zellen nicht als ergiebige Ciſternen angeſehen wer— den, weil ſie nicht geraͤumig genug ſind, und mit der großen Menge Waſ— ſers, die ein Kameel auf einmal zu ſich nimmt, in keinem gehoͤrigen Ver— haͤltniß ſtehen. Auch hat Rapp darauf aufmerkſam gemacht, daß das Waſſer beim Saufen gar nicht unmittelbar in die rechts gelegene Zellen— gruppe des Panſens gelangen koͤnnte, da ſie von der Muͤndung der Spei— ſeroͤhre weit entfernt und durch keine Rinne oder eine andere Einrichtung mit ihr in Verbindung geſetzt iſt. Es muͤßte alſo das Waſſer, um in dieſe Zellen einzudringen, durch die Maſſe des Futters durchgehen, ohne ſich damit zu vermiſchen, was um ſo weniger angenommen werden kann, da bei Wiederkaͤuern, auch wenn ſie ſehr lange nicht gefreſſen haben, der Panſen immer viel Futter enthaͤlt. Die linke Zellengruppe des Panſen, obſchon in keiner direkten Verbindung mit der Speiſeroͤhre, koͤnnte aller— dings vom zweiten Magen aus mit Waſſer erfüllt werden; indeß laͤßt es ſich nicht denken, daß den Zellen dieſer beiden letzten Abtheilungen eine an— dere Funktion, als der rechts gelegenen Zellengruppe des Panſen zufom- men ſollte. Wenn nun aber die Zellen der beiden erſten Maͤgen beim Kameel, wie beim Lama, nicht als Waſſerbehaͤltniſſe betrachtet werden duͤrfen, was möchte denn wohl ihre eigentliche Beſtimmung ſeyn? Sehen wir uns zu— erſt nach dem Inhalte um, welcher bei Sectionen ſich in ihnen gezeigt hat. In den Zellen des Panſen fand Richter:) Luft; Homes) in den Zellen 1) Heuſinger's Zeitfchr. für die organ. Phyſik. I. S 449. 2) S. 19. 3) Leetures on comparative anatomy. I. p. 165. Die Beobachtungen wurden an einem alten Kameele gemacht, das nach dreitaͤgiger Entbehrung des Waſſers mit Heu und etwas Salz 1744 Das Kameel. der rechten Seite ebenfalls Luft, dagegen in denen der hintern ein truͤbes und gelbliches Waſſer, in beiden aber kein Futter, welches in der übrigen Hoͤhlung des Panſen vorhanden war. Spooner*?) fand in dieſen Zellen Futter; Jaͤgers) Futter mit einer gruͤnlichen Fluͤſſigkeit; Daubentons) Futter mit Waſſer; Grundler !) blos Waſſer; Ottos) bei einem Lama die getrunkene Milch nebſt Haberkoͤrnern. In den Zellen der Haube ſah Daubenton weiter nichts als Waſſer, indem der Eintritt des Futters durch das Zuſammenſchließen der Wände gehindert war; nur in einigen Zellen, welche zu weit und zu ſeicht waren, als daß ſich ihre Waͤnde haͤt— ten zuſammen legen koͤnnen, waren Nahrungsſtoffe hinein gerathen. Home fand ebenfalls im zweiten Magen nichts als reines Waſſer; Grundler ebenſo, dagegen Perrault?) und Jaͤger auch Futter. Der Inhalt der Zellen hat ſich alſo verſchieden ausgewieſen. Das Vorhandenſeyn von Luft laͤßt ſich am leichteſten erklären, da im Panſen der Wiederkaͤuer, auch im normalen Zuſtande, kohlenſaures und hydrothion— ſaures Gas ſich erzeugt. Dagegen ſcheint das jeweilige Vorkommen von Futterſtoffen in dem Zellenapparate ein ungewoͤhnliches zu ſeyn, indem Owens 10) Meinung wohl begründet ſeyn wird, daß in jenen Fällen, wo feſte Nahrungsmittel in die Zellen gelangt ſind, dieß erſt nach dem Tode geſchehen ſeyn mochte, wo die Muskelkraft bei den verſchiedenen Bewegun— gen, die mit dem Magen vorgenommen wurden, nicht mehr im Stande war, den Eintritt von Futter zu verhindern. Selbſt das in den Zellen haͤufig aufgefundene Waſſer koͤnnte auf ſolche Weiſe eingedrungen ſeyn, wenn wir es gleich nicht beſtreiten wollen, daß ein Theil deſſelben waͤhrend des Lebens beim Trinken aufgenommen werden kann, ſo bald nur die Con— traction der Zellenmuͤndungen nachlaͤßt; eine ſolche Aufnahme iſt am erſten f möglich gefüttert, dann mit 3 Gallonen Waſſers getränft, drei Stunden nachher durch einen Stich in das verlaͤngerte Ruͤckenmark in aufrechter Stellung getoͤdtet, und in ſolcher geoͤffnet wurde. 4) Proceedings of the Committee of the zoolog. soc. of London. II. p. 127. 5) In Grundler's Diſſertation. S. 25. 6) Buff. bist. nat. XI. p. 256. 7) S. 25. 8) Carus, Erlaͤuterungstafeln. IV. S. 23. 9) Mem. I. p. 58. 10) Proceedings. II. p. 127. Daſelbſt iſt auch erzaͤhlt, daß Oberſt Sykes gleichfalls die Zellen ohne Futter gefunden habe. Ä Camelus. 1745 moͤglich bei den Fächern der Haube, ſo wie bei der linken Zellengruppe des Panſens, welche von jener aus ſich füllen läßt. Indeß auch in dieſem Falle iſt durch anderweitige Erfahrungen erwieſen, daß es keineswegs ge— ſchehen wuͤrde, um einen nachhaltigen Waſſervorrath fuͤr die Zeiten des Mangels anzuſammeln. Hiemit haben wir demnach gezeigt, was die eigentliche Beſtimmung der Zellen nicht ſeyn koͤnne; es bleibt uns alſo noch immer die Aufgabe uͤbrig, anzugeben, welche Funktion ihnen denn zukommen moͤchte. Rudol— phi vermuthet, daß die in ihnen enthaltene waͤſſerige Fluͤſſigkeit ſich erſt in ihnen bilde. Rapp ſagt: „Allerdings findet man auf der innern Ober— flaͤche dieſer Zellen zahlreiche ſezernirende Folliculos, und es iſt uͤberhaupt anzunehmen, daß ſowohl im Panſen als in der Haube der Wiederkaͤuer eine ſehr reichliche Sekretion ſtattfinde. Die Zellen am Panſen und am zweiten Magen der Kameele der alten und der neuen Welt erſcheinen vor⸗ zugsweiſe als eine Einrichtung, wodurch die Natur die innere ſezernirende und vielleicht auch die aufſaugende Oberflaͤche dieſer Magen vergroͤßert hat, ohne dieſer Abtheilung der Verdauungswerkzeuge ein unverhaͤltnißmaͤßig großes Volumen zu geben.“ Als abſondernde Organe ſieht ſie ebenfalls Dtto'') beim Lama an. Hiezu wird er veranlaßt erſtlich durch den Um— ſtand, daß mehrere dieſer Zellen ihre Oeffnungen ſo ſchraͤge geſtellt, und von einer halbmondfoͤrmigen Klappe ſo zugedeckt haben, daß ſie nur als— ausleerend, nicht aber als aufnehmend betrachtet werden muͤſſen. „Das Intereſſanteſte aber“, faͤhrt er weiter fort, „iſt die hauptſaͤchlichſte Ver⸗ theilung der linken Kranzarterie an die beiden Zellengruppen des erſten Ma— gens, wo ſie, alle Abtheilungen und einzelnen Zellen mit Kraͤnzen umge— bend, ein ſehr ſchoͤnes Arteriennetz bildet; es wuͤrde dieß allein ſchon ver— muthen laſſen, daß dieſe Zellen nicht zur Aufbewahrung des getrunkenen Waſſers dienen, ſondern im Gegentheile eine Fluͤſſigkeit abſondern ſollen; in Verbindung jedoch mit der oben beſchriebenen Einrichtung der Zellen, vorzuͤglich aber mit ihrem Druͤſenapparate, zeigt dieſe Arterienverzweigung unwiderleglich, daß die Zellen-Gruppen am erſten Magen der kameelarti— 11) A. a. O. Abthlg. V. Band 2. 10 M 1746 Das Kameel. gen Thiere abſondernde Organe zur Erweichung ihres meiſt trockenen Fut⸗ ters, daß fie eine Art von großer Crypta agminata, und gleichſam nur eine weitere Fortbildung der bei der großen Haſelmaus, dem Biber und dem Wombat am Magen vorkommenden Druͤſen ſind.“ Indem wir alſo den Zellenapparat der beiden erſten Magenabtheilungen fuͤr ein, waͤſſerige Fluͤſſigkeit abſonderndes, Organ zu halten haben, finden wir allerdings in dieſem Umſtande den Grund, warum die Kameele bei trockenem Futter laͤnger als andere unſerer Hausthiere des Trinkens entbehren koͤnnen, in— dem ſie naͤmlich ihre Nahrungsmittel von den Zellen aus befeuchten; es unterſcheidet ſich indeß dieſe Anſicht weſentlich von der aͤltern Perrault- ſchen darin, daß wir dieſe Fluͤſſigkeit nicht blos als mechaniſch von Auſſen in die Zellen gebracht, ſondern hauptſaͤchlich als ein eigenthuͤmliches Er— zeugniß derſelben betrachten. Noch iſt eines andern Irrthums zu gedenken, der hinſichtlich der Begattungsweiſe des Kameels lange Zeit hindurch geherrſcht hat. Es wurde naͤmlich von ihm, ſo wie vom Elephanten und Nashorn, auf die Autorität von Plinius !?) geſagt: retromingit, ergo retrocoit. Daß dieſes Sprichwort vom Elephanten und Nashorn nicht gelte, iſt ſchon fruͤher dargethan worden; allein es iſt auch nicht vom Kameel rich— tig, wenn gleich es ruͤckwaͤrts harnt. Dieß haben bereits ſeit laͤngerer Zeit Olearius !?), Thevenot!“), Ovington!s) und Chardin ts) nach— gewieſen, und den wahren Hergang der Sache beſchrieben; Nie buhr ), Eversmann!s) u. A. haben in neueren Zeiten dieſe Angaben beftätigt, und letzterer hat ſich gar die Muͤhe gegeben, dieſen Vorgang, der mit wenigen Worten deutlich geſchildert werden kann, durch eine Abbildung zu veranſchaulichen. „Die Begattung der Kameele und Dromedare“, ſagt Eversmann, „geſchieht im Fruͤhjahre, im Maͤrz und April. Der Aktus 12) Hist. nat. lib. X. C. 63. (c. 83. Hard.) 13) Moscowitiſche und perſ. Reiſebe⸗ ſchreibung. 2te Aufl. S. 572. 14) Relation. II. p- 223. 15) Voyage. p. 223. 16) Voyages en Perse. II. p. 28. 17) Beſchreib. von Arabien. S. 64. 18) Reiſe von Orenburg nach Buchara. S. 92, Camelus. | 1747 ſelbſt geſchieht ſo: das Weibchen liegt gaͤnzlich, hinten und vorne, auf den Knieen (die gewoͤhnliche Lage, wenn die Kameele wiederkaͤuen, oder wenn ihnen die Laſt aufgeladen wird), das Maͤnnchen kommt von hinten, knieet mit den Hinterbeinen halbſitzend nieder, und mit den Vorderbeinen umfaßt es das Weibchen. Der Aktus waͤhrt unter fortwaͤhrendem Gebruͤlle von beiden Seiten ſehr lange, eine halbe bis ganze Stunde, bis zuletzt das Maͤnnchen taumelnd wie unſinnig und ſeiner Kraͤfte beraubt zur Seite um— fällt; dort zappelt es es einige Zeit und ſpringt dann auf!“). Bei den Kameelen iſt derſelbe Fall wie auch bei andern groͤßeren Saͤugthieren, daß das Weibchen nach der Empfaͤngniß das Maͤnnchen nicht mehr zulaͤßt; war aber der Coitus unfruchtbar, ſo laͤßt es eine zweite Begattung zu. Die Eigenthuͤmer von Kameelherden verſuchen dieſes, um gewiß zu ſeyn, jedes— mal. Sobald ſie das befruchtetete Weibchen zwingen, ſich hinzulegen und das Maͤnnchen hinzufuͤhren, ſo ſpringt es ſchreiend auf; war es aber nicht befruchtet, ſo bleibt es liegen.“ Das Weibchen bringt nur ein Junges, und es geht mit 10 12 Mo⸗ nate traͤchtig. Es giebt nicht mehr als zwei Arten dieſer Gattung, und ſelbſt bei dieſen fragt es ſich noch, ob ſie bei fernerer Prüfung nicht in eine ein- zige vereinigt werden muͤſſen. —— — —. Ü §——. —— 19) Aehnliche Erfahrungen machte man in der pariſer Menagerie. Der Begattungsakt, ſagt Fr. Cuvier (Mammif. 13. livr.), hat eine ſonderbare Wirkung auf das Männchen; ſobald er naͤmlich vollzogen iſt, faͤllt das Thier in eine ſolche Schwaͤche, daß es kaum ſich er— heben kann, indeß dauert dieſer Zuſtand nur einige Momente. 10 M 2 1748: Das einhoͤckerige Kameel. 1. Das einhoöckerige Kameel Camelus Dromedarius. Tab. CCClII. C. topho dorsi unico. Kcilindos d %. ARIS r. hist. animal. II. c.4. n. 17; C. 6. n.26; 0. 8. n. 42; c. 9. h. 50; C. II. n. 62. — V. C. 2. n. 23; C. 13. n. 139. — VI. C. 26. n. 358, — VIII. o. II. n. 115 — 117. — IX. c. 73. n. 496 — 407. | Camelus Arabiae. Prın. hist. nat. VIII. c. 18. (c. 26. Ha r d.) — XI. c. 41. (c. 96. Har d.) Camelus Dromas. Grsx. quadr. p. 171. fig. p. 172. — AupRov. bisulc. p. 889. | = bactrianus. Auorov. bisulc. p. 908. fig. (ſchlecht). | — JonsT. quadrup. p. 95. tab. 42, 44. (gut), 43. (ſchlecht). Dromedarii. JonsT. quadrup. tab. 41. (mittelm.) Chameau. -PERRAULT, mem. pour servir a Phist. nat. des animaux. Am- sterd. I. p. 53. mit 3 ſchlechten Zfln. ' Chameau. TAVERNIER voyage. I. p. 106. — CnaRDIN voyage. III. p. 37. Camelus unico in dorso gibbo s. Dromedarius. Ral. syn. quadr. p. 143. — Suaw travels. p. 239. i a — topho dorsi unico. Linn. syst. nat. 2. p. 49. — 6. p. 13. Dromadaire. Bor. hist. nat. XI. p. 211. tab. 9. — — . Davsenton, ebendaf, S. 243. tab. 10 — 21. ass regn. anim. p. 55. 1 Camel, Dromedary. RusskL nat. hist. of Aleppo. p. 50. Camelus Dromedarius. LIX X. syst. nat. 10. I. p. 65. — 12. I. p. 90. The Arabian Camel. PENN. syn. quadr. p. 60. Dromedarien. Niebuhr's Beſchreib. v. Arabien. S. 164. Camelus Dromedarius. 1749 Camelus Dromedarius. Erxı. syst. regn. anim. p. 218. — — — GueL. syst. nat. zınn. 13. I. p. 168. — — — Shaw gen. Zoolog. II. 2. p. 166. — EN Ouv. menag. du Mus. I. p. 126. mit guten Abbild. — Regn. anim. I. p. 250. 2. Ed. I. p. 257. — Recherch. IV. p. 9, 15. | Chameaux de Pise. Sanrı in den Annal. du Mus. XVII. p.320. Camel. Home lectures on comparat. anatomy. I. p. 165. tab.23 — 35, (Magen). GrunDLeR, diss. inaug. sistens de Camelo Dromedario observata quaedam ‚anatomica. Tubing. 1817. Dromadaire. Fr. Cov. et Georr. mammif. 13.28. Iivr. Camelus Dromedarius. Desmar. mammalog. p. 424, — arabicus. Desmour. dict. class. d'hist. nat. III. p. 452.— Mem. du mus. X. P. 221. G. H. Rıcurer, analecta ad anatom. Gael Dromedarii spectantia. Diss. inaug. Regiom. 1824. Camelus Dromedarius. Savı im Nuovo Giornale de Litterati, Pisa 1824. No. 14; überf. in Froriep's ae XI. S. 39. — Memorie scientifiche. Decad. I. Pisa 1828, Camelus Dromedarius. I. Sur in GRIFF. anim. kingd. IV. p. 49. a EL GURRIN, iconograph. mammif. tab. 41. f. 2. Kameel. Burckhardt's Bemerk, über die Beduinen und Wahaby. Weim. 1831. S. 157, 357. Camelus Dromedarius. n synops, mammal. p. 435. Gamal. Im Hebräifchen. Gemel. Djammel. Im Arabiſchen. Egin. Bei den Mauren. Obgleich das einhoͤckerige Kameel nicht in jener allgemeinen Verbrei⸗ tung uͤber den groͤßten Theil des bewohnbaren Erdbodens hinweg, wie Pferd, Rind und Schaf, gefunden wird, alſo auch nicht von einer ſolchen univerſellen Bedeutung, wie dieſe, iſt, ſo gehoͤrt es demungeachtet nicht minder zu den allerwichtigſten Hausthieren, wenn gleich nur innerhalb be— ſtimmter Lokalitaͤten. Das Kameel iſt das Hausthier fuͤr die Sandwuͤſten, 1750 Das einhoͤckerige Kameel. und in dieſer Beziehung von keinem andern erſetzbar. Wie des Lapplaͤn⸗ ders Exiſtenz an die des Rennthiers, des Groͤnlaͤnders an die des See— hundes geknuͤpft iſt, ſo die des Beduinen in Aſien wie in Afrika an die des Kameels. Und zwar iſt es bei dieſem nicht blos die materielle Nutzung, welche ihm den hohen Werth giebt, ſondern noch vielmehr leitet ſich dieſer von der Benuͤtzung ſeiner Kraͤfte zum Laſttragen, wie zum Reiſen uͤber— haupt her. Durch ſeine Huͤlfe allein iſt es moͤglich, daß Voͤlker, welche durch weite, alle Subſiſtenzmittel für den Menſchen entbehrende Sandwuͤ— ſten von einander getrennt ſind, in Verkehr mit einander treten und ihre gegenſeitigen Beduͤrfniſſe ſich mittheilen koͤnnen. Wegen dieſer Wichtigkeit des Kameels finden wir daher in den aͤlteſten Urkunden des Menſchengeſchlechts bereits ſeiner als eines Hausthieres gedacht, denn ſchon bei Angabe von Abraham's Viehheerden werden die Kameele mit genannt, und von den Iſmaeliten, an welche Joſeph verkauft wurde, wird es geſagt, daß ſie von Gilead mit ihren Kameelen, die Wuͤrze, Balſam und Myrrhen trugen, hinab in Egypten zogen. Der ſchon damals uͤbliche Name Gamal hat ſich denn auch in faſt allen andern Sprachen erhalten; denn obwohl gegenwaͤrtig die Zoologen fuͤr dieſe Art gewoͤhnlich der Benennung Drome dar ſich bedienen, ſo iſt dieß doch nur ein ſpaͤteres, uͤberdieß verſtuͤmmeltes und urſpruͤnglich keines— wegs gleichbedeutendes Wort. Diodor!) naͤmlich verſteht unter feinem Kaundos Apouasg eine Raſſe von kleineren ſchlankeren Kameelen, die aber im Laufe mehr als die andern ausdauern. Durch Corruption wurde dar— aus Dromedar gemacht, endlich dieſer verſtuͤmmelte Name gar zur Be— zeichnung der ganzen Art gebraucht und durch Linné im Syſteme einge— fuͤhrt. Nachdem auf dieſe Weiſe das Wort Dromedar das Buͤrgerrecht er— langt hat, wollen wir es ebenfalls als gleichbedeutend mit dem eigentlichen oder einhoͤckerigen Kameel gebrauchen. Bei den aͤltern Schriftſtellern wird es gewoͤhnlich, im Gegenſatz zu der andern, der baktriſchen Art, als ara— biſches Kameel bezeichnet. In der nachfolgenden Beſchreibung des Dromedars werden wir haͤufig Gelegenheit haben, die vortrefflichen Bemerkungen Burckhardt's über daſ— Camelus Dromedarius. 1751 ſelbe zu benuͤtzen, denn obſchon dieſe Art feit alten Zeiten gekannt und be- ſchrieben iſt, ſo hat doch in nicht wenig Stuͤcken erſt der genannte Reiſende uns berichtigende und befriedigende Aufſchluͤſſe geliefert. Auch die in Tos— kana naturaliſirten Kameele ſind nicht blos fuͤr die Zwecke der Oekonomie, ſondern auch im Intereſſe der Wiſſenſchaft benuͤtzt worden. Die Geſtalt iſt ſchon im Allgemeinen beſchrieben worden. Der Scheitel iſt gerundet und erhoͤht; die Lippen ragen um 2“ über die Naſen— oͤffnungen hervor; die Schnautze iſt weniger aufgetrieben, als bei den zwei— hoͤckerigen Kameelen; die Beine ſind hoch; die Schwielen, wie fruͤher beſchrieben. Das u eek von der folgenden Art ift aber der nur einfache Höcker, der ſich auf der Mitte des Ruͤckens befindet, abgerundet und niemals haͤngend iſt. Seine Groͤße und Geſtalt iſt nach der beſſern oder ſchlechtern Naͤhrung des Thieres verſchieden. Wenn ein Kameel, ſagt Burckhardt?), den völligen Grad der Fettheit erreicht hat, ſo erlangt ſein Hoͤcker die Geſtalt einer Pyramide, verbreitet ſeine Baſis uͤber den ganzen Ruͤcken, und nimmt vollkommen den vierten Theil vom ganzen Koͤrper ein. Solche Kameele ſieht man aber nicht in kultivirten Diſtrikten, wo ſie immer mehr oder weniger arbeiten muͤſſen. Man findet ſie nur im Innern der Wuͤſte bei den reichen Beduinen, welche ganze Heer— den von Kameelen blos zur Fortpflanzung der Raſſe halten, und ſelten mehr als einige Stuͤck davon zur Arbeit beſtimmen. Im Fruͤhling, wenn ihre Kameele einige Monate lang ſich von den zarten Graͤſern genaͤhrt haben, nehmen ſie dergeſtalt an Fett zu, daß ſie nicht mehr zu der Spe— zies des, an ſchwere Arbeit gewoͤhnten, Kameels der Karawanen oder der Bauern zu gehoͤren ſcheinen. Das Erſte, bemerkt der genannte Reiſende ferner, worauf ein Ara— ber bei ſeinem Kameele ſieht, wenn er eine lange Reiſe unternehmen will, iſt der Hoͤcker. Findet er denſelben gut mit Fett beſetzt, ſo weiß er auch, daß ſein Kameel betraͤchtliche Strapazen, ſelbſt bei ſehr maͤßigen Futterra— tionen, aushalten wird, weil er glaubt, daß, nach dem arabiſchen Sprich— worte, das Kameel waͤhrend der Zeit dieſer Reiſe von dem Fette ſeines ei— 2) Bemerk. über die Beduinen und Wahaby. Weim. 1831. S. 368. 1752 Das einhoͤckerige Kameel. genen Hoͤckers zehrt. So viel iſt wahr, daß, ſobald der Hoͤcker abnimmt, das Kameel auch keiner großen Anſtrengung faͤhig iſt und allmaͤhlig den Strapazen unterliegt. Nach einer langen Reiſe hat das Thier ſeinen Hoͤcker beinahe verloren, und um ihn wieder herzuſtellen, bedarf es drei- oder viermonatlicher Ruhe und Nahrung. Der Hoͤcker wird indeſſen nicht eher erſetzt, als lange nach dem die andern Theile des Koͤrpers wieder fleiſchig geworden ſind. Wenige Thiere bieten eine ſo raſche Verwandlung des Futters in Fett dar, als die Kameele. Einige Tage Ruhe und reichliches Futter bewirken ſichtbare Zunahme des Fleiſches, waͤhrend dagegen eine Reiſe von wenigen Tagen ohne Futter das Thier faſt in ein Skelet ver— wandelt; nur der Hoͤcker widerſteht weit laͤnger den Wirkungen der Stra— pazen und des Hungerleidens. Die Haare ſind weich, wollig und von verſchiedener 1 Ge⸗ woͤhnlich ſind ſie am Kopf, Hals, Fuͤßen und Bauch am kuͤrzeſten; laͤn⸗ ger ſind ſie auf dem Scheitel, im Nacken, unter der Kehle und an den Vorderarmen; am laͤngſten find fie auf dem Hoͤcker (über Fuß lang), der rings umher davon umgeben iſt, ſo daß eine Erhoͤhung immer auf dem Ruͤcken ſichtlich bleibt, ſelbſt dann, wenn durch Abmagerung das Fett des Hoͤckers geſchwunden iſt. In der Laͤnge dieſer Haare giebt es uͤbrigens viele individuelle Verſchiedenheiten. Eine ganz andere Sorte von Haaren bekleidet das Schwanzende, indem ſie hier rauh und ſtark wie Roßhaare ſind; ihre Laͤnge betraͤgt uͤber einen Fuß. Nach Beobachtungen in Pa— riss) beginnt die Haͤrung im April, ohne daß jedoch, wie bei der fol— genden Art, alle Haare zugleich ausfallen; fie geht nicht ſchneller vor ſich, als beim Pferd und andern Hausthieren unſres Klimas. Ihre Dauer be— laͤuft ſich auf zwei Monate, und die m des Hoͤckers find es, die zu— letzt gewechſelt werden ?). Zwiſchen den Raſſen der Kameele in den noͤrdlichen und ſuͤdlichen Ge— 1 findet, nach Burckhardt), hinſichtlich der Behaarung eine große Verſchie⸗ 3) Cuv. ménag. du Mus. I. p. 136. 4) Auch im Toskaniſchen findet bei der dorti— gen Heerde die Haͤrung zu derſelben Zeit Statt. „Die Haare“, ſagt Santi (Ann. du Mus. XVII. p. 322.), „fallen aus und erneuern ſich alle Jahre zu Ende des Frühlings und Anfang des Sommers.“ 5) S. 357. Camelus Dromedarius. 1753 denheit Statt. In Syrien und Meſopotamien ſind ſie mit dickem Haar bedeckt, waͤhrend ſie in Hedſchaz ſehr wenig Wolle haben. Das nubiſche Kameel hat gleich dem nubiſchen Schafe kurze Haare, wie das Rorhwild, daher koͤnnen auch die Beduinen dieſes Landes nicht unter Zelten, die in Arabien aus Ziegen- und Kameelshaaren verfertigt werden, leben, ſondern ſie muͤſſen ſich tragbare Huͤtten aus Matten und Binſen bereiten. Die Farbe iſt gewoͤhnlich graulich oder braun. Die arabiſchen Ka— meele ſind in der Regel braun, doch findet man unter ihnen auch viele von ſchwarzer Farbe. Je weiter man in Egypten nach Suͤden vorſchreitet, deſto heller wird die Faͤrbung; gegen Nubien hin ſind die Kameele mei— ſtentheils weiß, und Burckhardt hat in dieſem Lande niemals ein ſchwar— zes geſehen. Die Große. der Diebe iſt nach den. Raſſen verſchieden; große Individuen, uͤber den Hoͤcker gemeſſen, erreichen eine Hoͤhe von 7 Fuß. An einem, freilich ziemlich abgemagerten, Individuum hat Daubenton folgende Dimenſionen beſtimmt: ; Länge, gerade, von der Schnautze bis zum After . . 7° 6% gm ohe des Vopdertheilss s n V„b⸗4 % 86 E dre tete e e ee ee ee e eee 4 7 O Laͤnge des Kopf RT 1 5 6 ee der Schnautze vor den rn e A 0 9 0 1 — hinter — — — an eee er © NEN zwifchen den Winkeln der Unterkinnlade e — — — dem vordern Augenwinkel und dem Ende der Lefzen 20 Entfernung zwiſchen dem hintern Winkel A ba Ohr A TC PP Bee DE, — an den Schultern r des Leibs hinter den Borderfüßen Nenn — / he ee, N , er ae Wange der Schweifeukbe an „wesen a Abthlg. V. Band 2. 10 N — oo m mm 0 D O A N OB © S 9 m MD 1754 Das einhoͤckerige Kameel. Linde des Vorderaemm e IN, eee des ee ee ee e Lender Feſſel !“ , ee ee ente Eee eder Nägel e ee TEE RE TREO IS Breite AN EEE e een eee O0 1 4 Laͤnge des Fußes F 1 0 6 0 Beile „ er Ne 0 5 2 Länge des Schienbeins ene e ee eee ne e F ˙ . nn ER ee en ee een et ae AO EDEN BUNTE ET FE I DES EAU Sara | EEE U 20 SEE DE RE u EI ER ee Länge des Fußes . % BR ee et Breiten e a | \ „ ane Nach der Weiſe aller Hausthiere giebt es auch unter den Kameelen verſchiedene Raſſen, von denen einige ſogar fuͤr beſondere Arten erklärt wurden, uͤber welche wir aber durchaus keine befriedigende Nachrich— ten haben. | | Leo Afrikanuss) unterſcheidet drei Arten, nämlich 1) den Hu guin, der groß und ſtark, und vorzuͤglich zum Laſttragen brauchbar, 2) den Be— chet mit 2 Hoͤckern, und 3) den Raguahil, der von kleinerer und ſchlan— kerer Statur und ein auſſerordentlicher Laͤufer iſt. Letzterer kaͤme alſo mit dem Dromas des Diodorus überein‘). Evers mann?) will in Buchara drei Arten unterſcheiden, naͤmlich 1) das zweibucklige Kameel mit langer Wolle (C. bactrianus), hier Air genannt, 2) das einbucklige Kameel mit derſelben langen Wolle (C. Dromedarius), Nar genannt, und 3) das einbucklige Kameel von groͤßerer Statur und ganz krauſer, lockiger, kurzer, ſchwarzbrauner Wolle, das den Namen Luk führt ?). 5) Deseript. Afrie. Iib. IX. c. 30. 6) Nach Shaw (voy. I. p. 309) ſollen dieſe Dromedare in der Barbarei Maihari genannt werden. 7) Reife von Orenburg nach Buchara. S. 91. 8) Dieſe Benennungen erinnern an ähnliche, welche Olearius (Moskowit. Reiſe. S. 570) zur Unterſcheidung der perſiſchen Kameele gebraucht. Die zwei⸗ buckligen, ſagt er, nennen die Perſer Bughur, die einbuckligen aber Schuͤttur. „Unter Camelus Dromedarius. 1755 Als eine beſondere Eigenſchaft deſſelben giebt er noch an, daß das Kameel, wenn es ſchreit oder ermuͤdet iſt, eine große, den Rachen ausfuͤl— lende, mit Luft aufgeblaͤhte Blaſe zum Munde heraustreibt; dieſe dritte Art ſoll nur in der Bucharei zu Hauſe ſeyn. So entſchieden aber auch Evers— mann, nach dem Vorgange von Olearius, dieſen Luk als eine beſondere Spezies des Kameels auffuͤhrt, ſo wenig koͤnnen wir ihn als eine ſolche anerkennen, da ſtraffe und krauſe, lange und kurze Haare bei Hausthieren keine ſpezifiſche Trennung begruͤnden, uͤberdieß er ſelbſt ſagt, daß dieſe drei verſchiedenen Arten (in wie fern dieß vom zweihoͤckerigen Kameele gelten könne, wird bei dieſem beſprochen werden) ſich unter einander begatten und fruchtbare Junge zur Welt bringen. Ob die Schlundblaſe, wie es auch ſchon Olearius behauptet, nur bei dem Luk aus dem Munde hervorge— trieben werden koͤnne, muͤſſen wir einſtweilen dahin geſtellt ſeyn laſſen, bis genauere, auf vielfache und langjaͤhrige eigene Beobachtungen und nicht blos auf Relationen der Eingebornen begruͤndete Berichte einlaufen wer— dieſen machen fie wieder einen vierfachen Unterſchied. Die beſte Art von maͤnnlichem Ge: ſchlecht nennen ſie Ner, ein Maͤnnlein, ſeynd die, ſo entſtehen aus Vermiſchung eines Bu— ghur oder zweihoͤckerigen mit einer einhoͤckerigen, die ſonſt niemals beſprungen worden und von ihnen Maje genannt werden; dieſelbigen ſeynd ſtark, koͤnnen 6, 8 bis 10 Zentner tra— gen, zumal wenn ſie in der Brunſt ſeynd, welches 40 Tage waͤhret und des Winters geſche— hen pfleget, alsdann freſſen ſie wenig, ſetzen einen großen Schaum vor den Mund, ſeynd 301; nig ꝛc. ꝛce. Ein ſolcher Ner muß 100 Rthlr. gelten. Wenn der aber Junge zeuget, werden fie nicht nach feiner Art fo hurtig und ſtark, fondern träge, ungehorſam und boͤſe, welche lies ber zu Haufe als auf der Reiſe ſeyn wollen, daher nennet man ſie auf tuͤrkiſch Jurda kai— dem, die immer auf ihre Stelle zurück gedenken.“ „Die dritte Art nennen ſie Loͤhk. Ob dieſe zwar auch wohl, wie die andern, die Brunſt empfinden, ſeynd ſie doch nicht zur Zucht ſo tuͤchtig als die Bughur, ſchaͤumen auch nicht mit dem Maule, als die Ner, ſondern an deſſen Statt ſiehet man eine große rothe Blaſe, welche ſie aus dem Halſe ſtoßen und wieder nach ſich ziehen, halten zur ſelben Zeit den Kopf empor und roͤcheln. Dieſe ſeynd auch nicht ſo dauerhaft und ſtark als die obgedachten Nerz man kann fie um 60 Rthlr. kaufen. Die vierte und luſtigſte Art heißt Schüttüri baad und auf tuͤrkiſch Jel doͤweſi d. i. Wind⸗Kameele, ſeynd kleiner und gehen geſchwinder als die ans dern, und da die andern nur Schritt vor Schritt gehen, laufen dieſe als Pferde, auch oft ſtaͤrker.“ 10 N 2 1756 Das einhoͤckerige Kameel. den; andere Schriftſteller ſchweigen hieruͤber, auch koͤnnte die bedeutendere Entwicklung dieſer Blaſe wirklich ein Raſſenmerkmal ſeyn, wie es der Fett⸗ ſchwanz bei manchen Schafen, die Kehlgloͤckchen bei Ziegen, oder die ſoge⸗ nannte Schuͤrze bei ee en und Buſchmaͤnninnen iſt. Auch bei Burckhardt finden wir mehrere Angaben über die Ver: ſchiedenheiten unter den Kameelen, von denen wir ſchon einige bei Bes ſchreibung der Behaarung und Färbung erwähnt haben. Ihm zu Folge ſind die groͤßten Kameele die anatoliſchen von turkmanniſcher Zucht, welche von einem weiblichen arabiſchen Kameel und einem männlichen zweihoͤckeri— gen abſtammen; von ihnen wird bei der folgenden Art weiter die Rede ſeyn. Die kleinſten Kameele ſind diejenigen aus Yemen; die aus Darfur zeichnen ſich durch Groͤße und Staͤrke aus. Was in Egypten und dem uͤbrigen Afrika Hedſchein und in Arabien Delul genannt wird (beide Ausdruͤcke bezeichnen Kameele, die zum Reiten aufgezogen worden ſind), iſt eigentlich die naͤmliche Raſſe jenes Kameels, das ſchwere Laſten traͤgt, und unterſcheidet ſich nur von ihm, wie ſich etwa ein Jagdpferd von einem Kutſchenpferd unterſcheidet. Sobald naͤmlich ein Araber an einem ſeiner jungen Kameele bemerkt, daß es klein und dabei aͤuſſerſt lebhaft iſt, fo er— zieht er es zum Reiten; und iſt es ein weibliches Kameel, fo ſieht er wohl darauf, es mit einem ſchoͤnen gutgezogenen Maͤnnchen zuſammen zu brin- gen. Dieſe Bemerkung giebt uns auch Aufſchluß über die früher erwaͤhn- ten Raguahil und Maihari. Die Heimath des einhoͤckerigen Kameels iſt das weſtliche Ende Mit— telaſiens und der nördliche Theil Afrika's; allenthalben kommt es hier nur als Hausthier, nirgends wild oder verwildert vor?). Als ⸗Centralſitz ſei— ner Ausbreitung kann die arabiſche Halbinſel angeſehen werden, wo es den Hauptreichthum der Beduinen ausmacht. Von Arabien aus breitet es ſich 9) Strabo und Diodor erwähnen zwar wilder Kameele in Arabien, allein nur auf fremde Berichte hin; kein anderer zuverlaͤſſiger Reiſender hat ſolche in dieſem Lande oder ans derswo geſehen. Camelus Dromedarius. 1757 über Syrien und Kleinaſien 1e) aus, trifft in Perſien !!), der Bucharei 1?) und in Kabul 13) mit dem zweihoͤckerigen Kameel zuſammen, das fuͤr die an— grenzenden, noͤrdlicher und oͤſtlicher liegenden Theile Aſiens ſeine Stelle einnimmt, und iſt bis nach Indien gebracht worden, woſelbſt es jedoch beſtaͤndig aus dem Nordweſten nachrekrutirt werden muß! “)). Im noͤrdlichen Afrika iſt das Kameel allenthalben mit den Arabern und Mauren durch Egypten, Nubien, die ganze Barbarei bis hinab an die Ufer des Nigers und Sene— gals und in die von ihnen bewohnten Oaſen des Sudans gewandert, wo z. B. ein einziger Stamm der Tibbu über fuͤnftauſend Kameele beſitzt, von deren Milch er ſechs Monate im Jahre lebt!“). Weiter ſuͤdlich als im Sudan, wird das Kameel als Hausthier nicht mehr gefunden, und den ei— gentlichen Negervoͤlkern, wie den Kafferſtaͤmmen, geht es ab. Betrachtet man dieſen Verbreitungsraum auf der Karte, ſo ſieht man, daß er mit jenem ungeheuren Wuͤſtenzug zuſammenfaͤllt, welcher in Nord— afrika am atlantiſchen Meere zwiſchen dem Ausfluſſe des Senegals (16° n. Br.) und dem Kap Noon (23° n. Br.) beginnt, durch das ganze nördliche Afrika ſich hindurcherſtreckt, uͤber Egypten mit Syrien und Arabien in Ver— bindung tritt, und durch Iran nach dem noͤrdlichen Indien zieht; nur das Oſtende dieſes Zuges, die Gobi, bleibt hievon ausgeſchloſſen, indem ihr das zweihoͤckerige Kameel eigenthuͤmlich angehoͤrt. In dieſem unermeßlichen Wuͤſtenzug findet ſich auf ſeinen Oaſen und Thaleinſchnitten, und in den fruchtbaren Bezirken längs feiner Saumraͤnder das genuͤgſame, für Ent: 10) Burckhardt. 11) Olearius S. 570. 12) Eversmann S. 91. 13) Elphinſtone's Reife uͤberſ. v. Ruͤhs I. S. 227: „Das Dromedar wird in dem ganz zen ebenen Lande gefunden, aber meiſt in duͤrren und ſandigen Gegenden; dieß iſt das ſchlanke und langbeinige Thier, das in Indien gemein iſt. Das baktriſche Kameel iſt weit ſeltner. Die Dromedare von Choraſan ſind kleiner und gedrungener als die indiſchen.“ 14) Griff. animal. kingd. IV. p. 43, 49. 15) Desmoulins (Mem. du Mus, X. p. 221) hat aus den Stellen der Alten mit Evidenz dargethan, daß das Kameel erfi vom dritten und vierten Jahrhundert an in Nordafrika einheimiſch geworden iſt. Egypten allein hat fruͤher dieſe Thiere gekannt (2 Moſ. 9, 3.), indem fie die Sfraeliten bei ihrem Einzuge mitbrachten; merkwuͤrdig iſt es aber, daß nach dem Wiederauszuge der Letzteren Kameele daſelbſt nicht mehr vorkamen. Keiner der aͤlteren Schriftſteller erwaͤhnt ſie weiter, auch da nicht, wo von ihnen nothwendig haͤtte geſprochen werden muͤſſen, wenn ſie vorhanden geweſen waͤren. Desgleichen gedenken 1758 Das einhoͤckerige Kameel. behrungen geſchaffene und daran gewoͤhnte Kameel als das unentbehrliche Hausthier, durch welches dieſe, durch weite Sandmeere von einander ge⸗ ſchiedenen Wohnplaͤtze des Menſchen in Verbindung mit einander und 150 dem uͤbrigen rt des Erdbodens gebracht werden. Wenig Verſuche ſind bis jetzt angeſtellt worden, das Kameel auſſerhalb des eben bezeichneten Zuges einheimiſch zu machen. In Europa iſt mit Er⸗ folg nur eine Probe der Art im Toskaniſchen 16) gelungen, wo in dem Be zirke von San Roſſore bei Piſa auf einer großen Ebene, die von der Bergkette gegen die Nordwinde geſchuͤtzt iſt und einer milden Temperatur genießt, eine Heerde dieſer Thiere gehalten wird, welche im Jahre 1810 aus 170 Individuen beſtand. Der Boden dieſes Bezirks iſt ſandig, und ihrer auch die bildlichen Denkmale in Egypten nicht; das Memnonium iſt das einzige Monu⸗ ment, auf welchem das Kameel abgebildet iſt, aber, was wohl zu beachten, dieß Thier ges hört hier nicht den Egyptern, ſondern den beſiegten afiatifchen Voͤlkern an. Eben ſo wenig iſt bei griechiſchen und roͤmiſchen Schriftſtellern die Rede vom Kameel als einem Bewohner des uͤbrigen noͤrdlichen Afrika's. Weder in den drei puniſchen Kriegen, noch in den Kriegen mit Jugurtha und Juba haben die Roͤmer bei ihren Feinden Kameele vorge— funden, obgleich ſie mit dieſen Thieren durch ihre aſiatiſchen Feldzuͤge bereits bekannt waren. Ja Dio Caſſius erzaͤhlt, daß die Mauritanen, um die Wuͤſte zu durchreiſen, ihren Pfer⸗ den Schlaͤuche unter dem Bauche binden, und Marius wuͤrde, als er zur Belagerung von Capſa in der Wuͤſte marſchirte, feine Soldaten zu Pferde nicht mit vollen Waſſerſchlaͤuchen beladen haben, wenn es anders daſelbſt Kameele gegeben hätte. Noch unter der Regierung von Ptolemaͤus Philadelphus konnten dieſe Thiere als Seltenheiten den Egyptern vor— gezeigt werden, und Lucian ſpottet über dieſe wegen ihrer Unbekanntſchaft mit dem Kameel. Der h. Hieronymus, waͤhrend er von den Arabern erzaͤhlt, daß ſie mit dem Fleiſch und der Milch ihrer Kameele ſich naͤhren, führt dagegen, wenn er die Wohlthaten Gottes in Bez zug auf die Bewohner der libyſchen Wuͤſten ruͤhmen will, dieſe Thiere nicht an, ſondern er ſpricht von den Heuſchrecken als dem Manna der libyſchen Voͤlker. Erſt mit dem Eindringen der Araber in Egypten alſo, und noch mehr ſeit ihren fanatiſchen Zuͤgen zur Ausbreitung des Islams, hat ſich das Kameel mit ihnen in Nordafrika einheimiſch gemacht, und iſt zur Wohlthat der dortigen Voͤlker geworden. 16) Ueber die toskaniſchen Kameele vergl: Santi in den Annal. du Mus. XVII. p. 320. — Luigi Porte sul camello Toscauo, 1815. — Sa vi in Froriep's Notizen XI. S. 39. N Camelus Dromedarius. 1759 hat einen Ueberfluß an immergruͤnen, von Kameelen beſonders gefuchten Kraͤutern, ſo daß dieſe, in vollkommner Freiheit lebenden Thiere in einem ziemlich aͤhnlichen Zuſtande wie in ihrem Vaterlande ſich befinden, und da— her hier gut gedeihen. Obſchon hiſtoriſche Dokumente uͤber die Zeit, in welcher die Kameele im Toskaniſchen eingeführt wurden, fehlen, fo läßt ſich doch mit ziemlicher Sicherheit vermuthen, daß ihre Einbringung unter Ferdinand II von Medicis, ums Jahr 1622 herum, erfolgt iſt. Die Heerde gehoͤrt der Krone, und aus ihr verſehen ſich gewoͤhnlich die Thier— fuͤhrer, welche bei uns auf den Jahrmaͤrkten und Meſſen herumziehen, mit ihren Kameelen 11). Sandige, ebene Bezirke ſind alſo die eigentlichen Wohnſtaͤtten der Ka— meele; in gebirgigen Laͤndern giebt es ihrer natuͤrlich wenig, doch iſt es eine irrige Meinung, als ob fie keine Berge ſteigen koͤnnten s). Dasje— nige Land, welches den groͤßten Ueberfluß an Kameelen beſitzt, iſt unſtrei— tig Nedſchid, weshalb es auch Om el Bel, die Mutter der Kameele, heißt; von hier aus wird Syrien, Hedſchaz und Yemen mit dieſen Thieren ver— ſorgt; nach Syrien allein werden jaͤhrlich an 8 — 10,000 Stuͤck fuͤr die Turkmanen und Kurden aus Anatolien geliefert. Ä Zur Nahrung dient den Kameelen die duͤrftige Vegetation der Wuͤ— ſten. Schon aus dem Vorhandenſeyn der vielen hakenfoͤrmigen Zaͤhne er— ſieht man, daß dieſe Thiere zunaͤchſt nicht auf das Abweiden ſaftiger Graͤ— ſer, ſondern mehr auf das Zerreiſſen und Zermalmen feſterer Kraͤuter und allerlei Buſchwerkes angewieſen find !). Die ſyriſchen Bauern und Turk— — 17) Die Verſuche mit der Einfuͤhrung der Kameele auf den kanariſchen Inſeln, Jamaika und in Peru haben keinen ſonderlichen Erfolg, wahrſcheinlich wegen unzweckmaͤßiger Behandlung, gehabt. (Buff. hist. nat. par Sonni n. XIX. p. 45). Dagegen iſt es zu verwundern, daß man die Kameele noch nicht in der Kapkolonie einheimiſch gemacht hat, da ſie hier zu Reiſen durch die Karroo ungleich beſſere Dienſte, als die Ochſen mit ihrem ſchwerfaͤlligen Fuhrwerk, leiſten würden. 18) Burckhardt a. a. O. S. 358. 19) Pros p. Alpin, Hist. Aegypt. I. p. 224: Camelos feminas intactas propter earum lac (Arabes) servant, eas va- gari permittentes per loca silvestria, pascentes spinam in Aegypto acutam, Arabicamque etiam vocatam, acaciam in Arabia petrea, atque juncum odoratum in Arabia deserta, ubivis absynthii species aliasque herbas et virgulta spinosa, quae in desertis reperiuntur. 1760 Das einhoͤckerige Kameel. manen geben ihren Kameelen jeden Abend einen Ballen aus Gerſtenmehl und Waſſer. Im Toskaniſchen bekommen die Arbeits-Kameele in großen Stallungen Heu, jedoch nur waͤhrend des Winters, denn den uͤbrigen Theil des Jahres halten ſie ſich auf dem Lande mit den uͤbrigen auf, die daſelbſt immer ihre Weide finden. Hier freſſen ſie vorzuͤglich das Laub der Eiche, Kork⸗ und Stecheiche, der Erlen und anderer Bäume, Buſchwerk, Brom: beerſtraͤuchen, Diſteln, Haidekraͤuter und andere harte und trockne Gewaͤch— ſe, waͤhrend ſie das ſaftige gruͤne Gras, wonach alle andern Heerden ſo begierig ſind, unberuͤhrt ſtehen laſſen. Dieſe Vorliebe fuͤr trockene Kraͤu— ter giebt ihnen eben die ſchaͤtzenswerthe Eigenſchaft, in Sandwuͤſten mit ihrer ſpaͤrlichen duͤrren Vegetation noch die Mittel zu einer, wenn wi kaͤrglichen, Subſiſtenz zu finden. Genuͤgſamer wo moͤglich als ſelbſt im Eſſen, ſind es die Kameele im Trinken, und dieß iſt eine andere Haupteigenſchaft, welche ſie fuͤr den Aufenthalt in waſſerarmen Wuͤſten qualificirt. Ueber ihre Faͤhigkeit, nach Umſtaͤnden Durſt ertragen zu koͤnnen, iſt ſchon S. 1740 ausfuͤhrlich geſpro— chen worden. Wo indeß, wie im Toskaniſchen, Waſſer genug vorhanden iſt, werden ſie alle Tage einmal getraͤnkt. Die Brunſt tritt bei dem Kameele zu Ende Januars 20) bh An⸗ fang Februars?!) ein, und dauert zwei Monate; bei den Maͤnnchen aͤuſſert. ſie ſich mit vier, bei den Weibchen mit drei Jahren; doch laͤßt man im Toskaniſchen die erſtern, damit ſie erſtarken, vor dem ſechſten Jahre nicht zu. Zu dieſer Zeit werden die Maͤnnchen unruhig, laͤrmen, beißen und ſtoßen ihre Gefaͤhrten und ſelbſt zuweilen ihre Waͤrter. Sie freſſen als— dann ſehr wenig, der Bauch iſt deshalb magerer und hinten ſtark eingezo— gen; uͤberhaupt magern die Thiere ab, wiederkaͤuen langſamer, und bewe— gen oft die Kinnladen aufeinander, ohne etwas zwiſchen den Zaͤhnen zu haben, wodurch ein unangenehmes ſcharfes Knirſchen hervorgebracht wird. Den Urin laſſen ſie langſam, fangen ihn mit dem Schwanze auf und be— ſprengen ſich damit den Ruͤcken. Die Feuchtigkeit aus der Hinterhaupts⸗ druͤſe wird reichlicher ergoſſen, ſo daß die Haare am untern Theil des Nadens, A 20) Santi ©. 322. 21) Cu v. menag I. p. 136 Ude 1 Camelus Dromedarius, 1761 Nackens davon naß werden. Das Sonderbarſte aber iſt, daß ſie mitunter aus dem Munde eine große Blaſe hervortreiben, welche ſchon S. 1727 aus⸗ fuͤhrlich beſchrieben iſt 22). Die Weibchen bringen die Brunſtzeit in groͤße⸗ rer Ruhe zu. Ein Hengſt genuͤgt fuͤr 20 bis 30 Weibchen. Er duldet keinen Rivalen in ſeiner Naͤhe, und wenn ſich waͤhrend der Brunſt zwei Hengſte in einer Heerde beiſammen befinden, ſo Weh ſie heftig mit⸗ einander durch Beißen und Schlagen. e Daß hinſichtlich der Begattungsweiſe des Kameels das alte Sprich wort: retromingit, ergo retrocoit unrichtig iſt, iſt ſchon früher Aach gewieſen. Die Tragezeit des Weibchens dauert 12 Monate 3), nach deren Ablauf es ein einziges Junges zur Welt bringt. Zu Anfang des zweiten Jahrs laͤßt es der Araber nicht mehr ſaugen, indem er ihm ein vorn ſcharf zugeſpitztes, 4 Zoll langes Stuͤck Holz durch den Gaumen ſtoͤßt, daß es wieder aus den Naſenloͤchern hervorkommt; hiedurch erreicht er ſei⸗ nen Zweck, ohne daß doch das Thier im Abweiden des Graſes der Wuͤſte gehindert wird. In derſelben Abſicht befeſtigen die Turkmanen quer durch die Naſenloͤcher des jungen Kameels ein Stuͤck Holz, das an beiden Enden zugeſchaͤrft iſt und die Mutter ſticht, worauf fie ausſchlaͤgt und fortlaͤuft. Damit das Junge nur zur gehoͤrigen Zeit ſaugt, werden die Zitzen in ei⸗ nen Beutel eingeſchloſſen, der den Namen Schamle fuͤhrt. Statt des Schamle bedienen ſich manche Araber auch einer duͤnnen Holzſcheibe, um damit die Zitzen zu bedecken. In Jahren des Mangels ſind die Kameele unfruchtbar?“). 22) Vergl. Savi in Froriep's Notizen XI. S. 41 und Santi. 23) Olea⸗ rius S. 572. — Nach Santi und Cuvier 11 bis 12 Monate. 24) Burck⸗ hardt S. 158.— Da in Toskana die Bemerkung gemacht wurde, daß das junge Kameel ſo ſchwach auf die Welt kommt, daß es ſich, um die Zitzen zu erreichen, nicht auf den Beinen zu halten vermag, ſo nimmt es der Waͤrter auf den Arm und haͤlt es empor zum Saͤugen; nach 5 bis 6 Tagen hat es bereits ſo viel Staͤrke gewonnen, daß es ſich aufrecht ſtellen kann. Um die traͤchtigen Weibchen beſſer zu ſichern, vereinigt man ſie waͤhrend des er⸗ ſten Monats ihrer Traͤchtigkeit und einen Monat vor ihrem Wurfe in einer 7 Scheune, wo man ſie mit Heu fuͤttert (Santi S. 323). Abthlg. v. Band 2. 10 O 1762 Das einhoͤckerige Kameel. Die Jungen, wie dieß in der pariſer Menagerie beobachtet worden iſt 28), werden ſtehend (Shaw hatte das Gegentheil behauptet) und mit en bedeckt, geboren; ſie hatten einen kleinen Hoͤcker, aber keine der Schwielen, welche ſich durchgaͤngig bei den Alten finden, und waren ſtark genug, um ſich auf den Fuͤßen zu halten. Ihre Farbe (die Eltern waren braun) war roͤthlichgrau, und ihre Hoͤhe am Widerriſt 22 Fuß. Die Mut- ter zeigt die groͤßte Zaͤrtlichkeit fuͤr ihr Junges. Das Kameel erreicht ein Alter von 40 Jahren !) und daruͤber ), abet nach 25 oder 30 Jahren nimmt ſeine Tuͤchtigkeit ab, und es kann nicht mehr große Strapazen ertragen ?). Um zum Laſttragen geſchickt zu wer⸗ den, wird es fruͤhzeitig angehalten, ſich auf die vier Fuͤße niederzulaſſen, und mit einer anfangs leichten, allmaͤhlig aber ſchwereren Laſt belegt 2). Nach den gewöhnlichen Angaben“) verſchneidet man in mehreren Laͤn⸗ dern alle zum Dienſt beſtimmte Maͤnnchen, und laͤßt nur einige zur Zucht ganz; hiedurch will man fie, beſonders zur Brunſtzeit, lenkſamer machen s). Es iſt jedoch auffallend, daß Burckhardt der Caſtration gar nicht erwaͤhnt. Die Brunſtzeit ausgenommen, in welcher die Maͤnnchen nicht ſelten boͤsartig werden, zeigen die Kameele einen ruhigen, lenkſamen Charak⸗ 25) Fr. Cuv. et Geoffr. mammif. 13. Iivr. 1) Burckhardt S. 369. 2) Ari- stot. Iib. VI. c. 26: Camelus vivit diu, plus enim quam quinquaginta annos. 3) Im Toskaniſchen hat man wahrgenommen, daß die Kameele, beſonders die zur Arbeit beſtimmten, nicht uͤber zwanzig Jahre alt werden; die uͤbrigen koͤnnen es bis auf 20 oder allerhoͤchſtens auf 30 Jahre bringen (Santi S. 328). 4) um dem Kameel das Niederwerfen auf die Kniee zu lernen, biegt man ihm zuerſt ein vorderes Bein, welches man mit einem Strick be⸗ feſtigt; alsdann zieht man an dieſem Strick und zwingt es ſo, auf das gebogene Knie zu fal⸗ len. Wenn dieſes nicht gelingt, ſo bindet man ihm ebenfalls das andere Bein. Dieſes Ver⸗ fahren nimmt man oͤfters mit einem beſondern Ruf, oder einem Peitſchenhieb vor, wodurch allmaͤhlig das Kameel daran gewoͤhnt wird, ſich nach Verlangen ſeines Waͤrters auf den Bauch zu legen. Es wird hierauf beladen mit einer Laſt, die nach und nach ſchwerer wird, und an⸗ gehalten, auf den Ruf des Führers ſich zu erheben. 5) Mar mol, Afrique. I. p. A. — Buff. hist. nat. XI. p. 237. — Cuv. ménag. p. 132. 6) Die toskaniſchen Ka⸗ meele werden nicht verſchnitten, weil die Erfahrung gelehrt hat, daß ſie dadurch ihre Staͤrke in ſolchem Grade verlieren, daß ſie zur Arbeit nicht mehr tuͤchtig ſind und leicht zu Grunde gehen. Camelus Dromedarius. 1763 ter, mit vollkommner Unterwuͤrfigkeit unter den Willen des Menſchen. Empfangene Beleidigungen ſollen ſie indeſſen nicht leicht vergeſſen und bei Gelegenheit zu rächen ſuchen; die Älteren Reiſenden ) erzählen darüber mancherlei Geſchichten, von denen die neueren, beſſer pruͤfenden nichts Aehn⸗ liches in Erfahrung bringen konnten. Was Ariſtoteles und Plinius“) von einem angebornen Haſſe zwiſchen Kameelen und Pferden berichten, bes ſchraͤnkt ſich darauf, daß letztere beim ungewohnten Anblick der ſonderbaren Geſtalt des Dromedars leicht ſcheu werden; haben ſie ſich öfters geſehen, ſo faͤllt dieſe Scheu hinweg, und bei den Karawanen vertragen ſich Ka⸗ meele, Pferde und Eſel aufs beſte miteinander 9). Wenn es auch nicht bereits im Vorhergehenden mehrmals erwaͤhnt worden wäre, daß das Kameel ein Hausthier von größtem Nutzen fey, ſo muͤßte ſich dieß ſchon aus der bisherigen Schilderung ſeiner Eigenſchaf⸗ ten ergeben. Von ihm wird Alles benuͤtzt: ſeine Kraͤfte, wie ſein mate⸗ rieller Beſtand, und zwar beiderlei auf die mannigfachſte Weiſe. Ein Hauptgebrauch des Kameels iſt zum Reiten und Laſttragen, worin es Auſſerordentliches leiſten kann, wenn gleich nicht in der uͤbertrie⸗ benen Weiſe, wie ältere Berichte es angeben. Burckhardt 10) hat auch in dieſer Beziehung durch mehrjährige Beobachtung den richtigen Thatbe⸗ ſtand herzuſtellen gewußt, daher wir im Nachfolgenden hauptſaͤchlich feine Angaben zu Grunde legen. 5 Die Bewohner von Nedſchid reiten auf ihren Reiſen nur weibliche Kameele, weil dieſelben den Durſt beſſer ertragen als die maͤnnlichen; aber die Beduinen geben in der Regel maͤnnlichen Kameelen den Vorzug. Daß die leichten ſchnellen Reitkameele in Arabien Delul, in Afrika Hedſchein genannt werden, iſt fruͤher ſchon erwaͤhnt. In Arabien ſollen die Ka⸗ meele der Provinz Oman zum Reiten am beſten ſeyn, weil ſie den fluͤch⸗ tigſten und leichteſten Trab laufen. Der Delul el Omany wird in allen Gefangen der Araber gefeiert. Zu Dſchidda ſah Burckhardt zwei die⸗ ſer Kameele, welche Mohammed Aly Paſcha vom Imam von Maskat zum 7) Olearius S. 572. 8) Hist. nat. lib. VIII. c. 26. (Har d.): Odium adversüs equos gerunt naturale.— Aristot. hist. animal. lib. VI. c. 17. p. 716. 9) Olea⸗ rius S. 572. — Sonnini in Buff. hist, nat. XXIX. p. 65. 10) S. 359, 362. 10 O 2 1764 Das einhoͤckerige Kameel. Geſchenk erhalten hatte. Ihrem Aeuſſern nach haͤtte man ſie vielleicht nicht gleich von den andern arabiſchen Kameelen unterſcheiden koͤnnen. Ihre Beine waren zwar etwas gerader und duͤnnerz aber das Auge hatte einen edeln Ausdruck, und in der ganzen Haltung war etwas, woran man bei allen Thieren das Edle vom Gemeinen unterſcheiden kann. Im nordoͤſtlichen Afrika, wo, wie erwähnt, der Delul den Namen Hedſchein führt, zieht man die Sennaar: Raſſe und die der nubiſchen Beduinen allen andern zum Reiten az die Darfur⸗Kameele find als Reitthiere viel zu ſchwer. Die guten nubiſchen Hedſcheins ſind ſo gelehrig und ge einen ſo fluͤchtigen und angenehmen Paß, daß ſie den Mangel an Pferden beffer als alle andern Kameele erfegen, Die meiſten derſelben find weißlich; an Schnelligkeit uͤbertreffen ſie alle die verſchiedenen Raſſen, welche in dieſen Theilen des Morgenlandes vorkommen. Der Name Oſchary ler bezeich⸗ net ein Kameel, welches in einem Tage 10 Tagreiſen zuruͤcklegt) iſt in Egypten und Nubien bekannt, wo unglaubliche Geſchichten von einer Ka⸗ meelraſſe erzählt werden, die auch bei uns Eingang gefunden haben. „Ich zweifle jedoch“, ſagt Burckhardt, „ob dieſe Thiere jemals irgendwo anders, als in der Einbildungskraft fantaſiereicher Beduinen exiſtirt haben. Wollte ich die Geſchichten arabiſcher und nubiſcher Beduinen in dieſem Betreffe wiederholen, ſo wuͤrden die Umſtaͤnde jenen aͤhnlich erſcheinen, welche zu leichtglaͤubige Reiſende von den Kameelen der Berberei erzaͤhlen. Solchen Dingen kann ich nicht eher Glauben ſchenken, als bis ſie auſſer allen Zwei⸗ fel geſtellt und thatſaͤchlich erwieſen find. Ein Beduine des Stammes Ababde erzaͤhlte mir einſt zu Aſſuan, daß ſein Großvater bei manchen Ge⸗ legenheiten von hier in einem einzigen Tage nach Siut reife, was eine Ent⸗ fernung von wenigens 250 engl. (beilaͤufig 55 deutſchen) Meilen iſt, und daß das Kameel nach Vollendung dieſer Reiſe nicht im Geringſten muͤde ſey. Auf eine poſitive Weiſe habe ich mich jedoch niemals von einem Falle groͤßerer Geſchwindigkeit überzeugen koͤnnen, als von dem, welchen ich fo- gleich erwaͤhnen will, und dabei glaube ich, daß ſehr wenige Kameele in Egypten oder Nubien einer ſolchen Kraftanſtrengung faͤhig ſind.“ „die groͤßte Leiſtung eines Hedſchein naͤmlich“, fährt Burckhardt fort, „die zu meiner Kenntniß gekommen iſt und auf hinlaͤnglich glaubhafter Autoritaͤt ruht, iſt die eines Kameels, welches einem Mameluken-Bey zu Camelus Dromedarius. 1765 Esne in Oberegypten gehoͤrte und welches er einem Haͤuptlinge der Biſcharein um 150 ſpaniſche Dollars abgekauft hatte. Ueber dieſes Kameel war eine Wette gemacht worden, daß es in einem Tage zwiſchen Sonnenaufgang und Untergang von Esne nach Genne und wieder zuruͤckgehen, oder, mit andern Worten, einen Weg von 125 engl. (beiläufig 27 deutſchen) Meilen in dieſer Zeit zurüclegen ſolle. Es erreichte gegen 4 Uhr Nachmittags ein Dorf, welches noch 16 engl. Meilen von Esne entfernt war, und hier giengen ihm ſeine Kraͤfte aus, nachdem es 115 engl. (25 deutſche) Meilen in 11 Stunden zuruͤckgelegt und zweimal auf einer Fähre über den Nil ge⸗ führt worden war, wozu jedesmal wenigſtens 20 Minuten erfordert wur⸗ den. Ein guter engliſcher Traber wuͤrde daſſelbe und vielleicht noch mehr leiſten, wahrſcheinlich aber nicht in einem fo warmen Klima wie das Egyp- tens. Ohne ſo erzwungene Anſtrengung moͤchte dieſes Kameel wahrſchein— lich 180 oder ſelbſt 200 engl. Meilen binnen 24 Stunden zuruͤckgelegt ha— ben, welches nach dem Maaßſtabe der kurzen Tagereiſen der Karawanen ungefähr ſo viel als 10 Tagreiſen ſeyn würde." Deshalb, meint Burckhardt, ſcheint die oben erwaͤhnte Behauptung, daß ein Kameel in einem einzigen Tage 10 Tagreiſen zuruͤcklegen Eönne, nicht ſo ſehr uͤbertrieben zu ſeyn. Abſurd wuͤrde es aber ſeyn anzunehmen, daß ein Thier in einem einzigen Tage zehnmal weiter laufen koͤnne, als ein Mann waͤhrend derſelben Zeit zu gehen im Stande iſt; und die Schnel⸗ ligkeit eines Kameels kommt auf kurze Entfernungen niemals der eines ge⸗ woͤhnlichen Pferdes gleich. Den Galopp (welcher nicht die natürliche Gang⸗ art dieſes Thieres iſt), kann das Kameel nie uͤber eine halbe Stunde aus⸗ dauern, und die erzwungene Anſtrengung beim Gallopiren giebt nie einen Grad der Schnelligkeit, welcher dem eines gewöhnlichen Pferdes gleich— kommt. Der erzwungene Trab eines Kameels iſt ſeiner Natur nicht ſo ſehr entgegen, und es haͤlt denſelben mehrere Stunden aus, ohne durch ſon⸗ derliche Symptome Mattigkeit zu verrathen. Aber ſelbſt dieſer gezwungene Trab foͤrdert bei weitem nicht ſo gut, als dieſelbe Gangart eines maͤßig guten Pferdes, und Burckhardt glaubt, daß 12 engl. Meilen in einer Stunde zuruͤckzulegen der aͤuſſerſte Grad der Schnelligkeit iſt, den das al⸗ lerbeſte Hedſchein im Trabe erreichen kann. Im Galopp kann es vielleicht aufs hoͤchſte 8 oder ſelbſt 9 engl. Meilen in einer halben Stunde zuruͤck⸗ 1766 Das einhoͤckerige Kameel. legen, vermag aber auch nicht laͤnger eine ſo heftige Auſtrergung au ertragen. Nicht die auſſerordentliche Schnelligkeit iſt es alſo, durch welche f & die Hedſchein auszeichnen, wie erſtaunlich auch die Geſchichten ſeyn mögen, welche man ſich in dieſem Betreffe ſowohl in Europa als im Morgenlande zu erzaͤhlen pflegt. Dagegen aber werden ſie wohl von keinem andern Hausthier in der Leichtigkeit uͤbertroffen, mit welcher ſie ihren Reiter meh⸗ rere Tage und Naͤchte ununterbrochen tragen, ſobald man ſie naͤmlich bei ihrer Lieblingsgangart läßt, die in einem angenehmen und leichten Paß beſteht, in welchem fie in einer Stunde etwa 4 bis 52 engl. (1 bis 14 deutſche) Meilen zuruͤcklegen. Um dieſen angenehmen Paß zu beſchreiben, ſagen die Araber von einem Delul: „Sein Ruͤcken iſt ſo weich, daß Du eine Taſſe Kaffee trinken kannſt, waͤhrend Du auf ihm reiteſt.“ Wird das Kameel gegen Abend gehörig gefüttert oder, im Fall der Noth, nur einmal alle 2 Tage, ſo laͤuft es in dem oben angegebenen Verhaͤltniſſe dieſen Paß 5 oder 6 Tage lang. „Ich weiß“, erzählt der mehrmals angeführte Rei⸗ ſende weiter, „daß Kameele von Bagdad nach Sokhne (in der Wuͤſte von Aleppo gelegen) in der kurzen Zeit von 5 Tagen gelangt ſind, wozu man, wenn man mit einer Karawane reiſt, 21 Tage braucht. Es kommen manch⸗ mal Boten aus Bagdad, welches 25 Tagreiſen von Aleppo entfernt iſt, am ſiebenten Tage in letzterer Stadt an, und ich weiß, daß Couriere zu Lande von Kairo nach Mekka in 18 Tagen, ohne nur einmal ihre Kameele zu wechſeln, gelangt ſind, obſchon nach der gewoͤhnlichen Berechnung die Entfernung 45 Tagreiſen betraͤgt“ 11). % 11) Wegen ihrer Schnelligkeit und Ausdauer auf dem Marſche eignen ſich, wie eben er⸗ waͤhnt, die Kameele vortrefflich zu Courierritten durch die Wuͤſten. Einer der beſchwerlichſten der Art iſt wohl der, der in neueren Zeiten zwiſchen Bornu und Fezzan eingeleitet iſt, und von Tibbus, die aber immer zu zweit reiſen, ausgefuͤhrt wird. Mit einem Paare ſolcher Couriere trafen in der Sahara die engliſchen Reiſenden Clapperton und Denham (Reife S. 103) zuſammen. Jene ritten auf herrlichen Maherris (Hedſcheins), die in der Stunde ſechs Miles machten. Ein Beutel mit gedoͤrrtem Getreide, ein oder zwei Schlaͤuche mit Waſ⸗ ſer, ein kleines kupfernes Gefäß, eine hoͤlerne Schale, macht das ganze Gepäck ſolcher Leuts aus. Bisweilen haben ſie etwas Fleiſch, das in Streifen geſchnitten und an der Sonne ge⸗ doͤrrt if. Unter dem Schwanz des Kameels haͤngt ein Beutel, um den Miſt auftufangen, Camelus Dromedarius: 1767 Die egyptiſchen Hedſcheins werden mittelſt eines Riemens gelenkt, der an einem Naſenringe befeſtigt iſt. Den arabiſchen Kameelen wird ſehr ſel⸗ ten die Naſe durchbohrt, und fie folgen dem kurzen Stabe des Reiters beſ⸗ ſer als dem Zuͤgel. Wird aber, wie es manchmal in der Brunſtzeit der Fall iſt, ein maͤnnliches Kameel unlenkbar, ſo durchbohrt ihm der Araber ein Naſenloch, und zieht durch daſſelbe einen Faden, der mit einem Stricke verbunden iſt, wodurch der Reiter in den Stand geſetzt wird, das Thier zu baͤndigen. Auf die Ausſchmuͤckung des Kameelſattels ſind insbeſondere die arabiſchen Frauen bedacht! ). Auch fuͤr den Krieg wird das Kameel ſeit alten Zeiten als Reitthier angewendet 13). Bei der Armuth der Araber an Pferden iſt ihre Reiterei groͤßtentheils mit Kameelen beritten gemacht. Auch die Franzoſen hatten während ihrer Beſitznahme von Egypten eine Abtheilung von etwa 500 Ka⸗ meelreitern aus ihren beſten Leuten errichtet, wodurch es ihnen gelang, der Beduinen Herr zu werden. Aus demſelben Grunde haben viele Reiter un⸗ ter den Truppen des Paſcha von Egypten Hedſcheins erhalten. Selbſt kleine Drehbaſſen, welche ſich auf dem Sattelknopfe drehen, werden auf Kameelen angebracht. Dieß geſchieht zwar nicht in Egypten, aber in Syrien hat Burckhardt dergleichen geſehen, und ſie ſcheinen in Meſo⸗ ee \ der ihnen des Nachts zur Feuerung dient. Erwaͤhnte Couriere legten den Weg von Bornu bis Murzuk in 39 Tagen zuruͤck, wozu die Karawane, mit der die Engländer zeiten, die dop⸗ gelte Zeit brauchte. 12) Bei Karawanen, ſagt Niebuhr (Pallas neue nord. Beitr. I. S. 152), die immer nur Schritt vor Schritt gehen, reitet man ſehr bequem. Denn die Araber haben ordentliche Reitſattel, vorn mit einem Stock ſtatt des Sattelknopfs, etwa einen Fuß hoch. Der Reiſende legt gewoͤhnlich feine Matraze auf den Sattel, und wenn er fo das eine Bein um den Sattelſtock auf den Hals des Dromedars zuruͤcklegt, fo ſitzt er fo bequem als auf einem Stuhl. Stark zu reiten, if freilich ſehr unbequem, aber auch dazu ſind die Araber gewoͤhnet. 13) Schon die Midianiter (Richter 6, 5) und Amalekiter (1 Samuel. 30, 17) bedienten ſich in ihren Kriegen gegen die Israeliten der Ras meele. Bei den Arabern iſt es uralte Sitte von den Dromedaren herab zu kaͤmpfen; Strabo (üb. 16), Oiodor (lib. 2. p. 960, Herodot (lib. 7. e. 86) ſprechen davon. In der Schlacht bei Magneſia, erzaͤhlt Livius (lib. 37. c. 40), hatte Anti ochus arabiſche Schuͤtzen, die auf Dromedaren ritten und vier Ellen lange duͤnne Schwerdter fuͤhrten, damit ſie von einer ſolchen Hoͤhe herab den Feind erreichen konnten. 1768 Das einhoͤckerige Kamel. potamien, wie in der Gegend von Bagdad, gewoͤhnlich zu ſeyn. Dieſe Drehbaſſen leiſten im Ganzen zwar wenig, aber gegen Araber ſind fie doch eine treffliche Waffe, um ihnen Schrecken einzufloͤßen. Zum Tragen eignet ſich das Kameel ganz vorzuͤglich. Um Perſo⸗ nen zu transportiren, bedient man ſich im Hedſchaz einer Art Palankin, der einen Sitz von geflochtenem Stroh hat, ungefaͤhr 5 Fuß lang iſt, quer uͤber den Sattel gelegt und mit Stricken feſtgebunden wird. An den vier Seiten find dünne Stäbe befeſtigt, die oben mit Querſtaͤben verſehen find, uͤber welche Matten oder Teppiche gelegt werden, um dem Reiſenden Schat⸗ ten zu verſchaffen. Dieſe Palankins haben die Bequemlichkeit, daß man ſich in ihnen der Länge nach ausſtrecken und nach Belieben ſchlafen kann. Aehnliche Vorrichtungen, aber nur im kleinern Maaßſtabe, werden in an⸗ dern Faͤllen, beſonders zum Transport der Frauen, an beiden Seiten des Kameelſattels der Laͤnge nach angebracht; in einem jeden dieſer Tragſeſſel ſitzt eine Perſon, die ſich aber nicht ausſtrecken kann. Vornehme Pilger bedienen ſich auch einer Saͤnfte, welche von zwei Kameelen, wovon das 8 eine voraus, das andere nachgeht, getragen wird. Zum Laſttragen fuͤr lange Reiſen iſt keines unſerer Hausthiere fo tauglich als das Kameel. Vermittelſt feiner werden die Erzeugniſſe und Handelsprodukte des einen Landes uͤber oͤde Sandwuͤſten hinweg dem an⸗ dern zugefuͤhrt; unſere mit Pferden beſpannten Frachtwaͤgen ſind im Oriente unbrauchbar, an ihre Stelle treten die in Karawanen geordneten Laſtka⸗ meele. Die Laſt, welche einem Kameel aufgelegt wird, richtet ſich theils nach der Staͤrke des Thiers, theils nach der Laͤnge des Weges; je groͤßer die Entfernung iſt, die man vor ſich hat, und je weniger Brunnen auf dem Marſche zu finden find, deſto leichter find die Ladungen. Die ge⸗ woͤhnliche Ladung für. ein arabiſches Kameel beträgt für eine kurze Reiſe 4 bis 5 Centner, und für eine Reife von betraͤchtlicher Länge 3 bis 4 Cent⸗ ner. Die Kameele, welche 1814 zwiſchen Oſchidda und Tayf gebraucht wurden, um Mohammed Aly Lebensmittel zuzufuͤhren, waren hoͤchſtens mit 22 Centner belaſtet. Die anatoliſchen Kameele ſind ſtaͤrker als die der Wuͤſte, und die gut genaͤhrten und getraͤnkten egyptiſchen Kameele kommen ihnen an Staͤrke gleich. Die groͤßten Kameele in Kairo tragen 3 Ballen Kaffee oder 1500 Pfund von der Stadt bis zu dem, ungefaͤhr 3 engl. Meilen Camelus Dromedarias. 1769 Meilen davon entfernten Strande. Von Kairo bis Suez trägt ein folches Kameel 1000 Pfund, und legt dieſe Strecke in 3 Tagen zuruͤck. Die Ka: meele aus Darfur, welche ſich durch Groͤße, Staͤrke und Abhaͤrtung gegen Strapazen auszeichnen, werden fuͤr die lange und beſchwerliche Reiſe nach Egypten ſelten mit mehr als 5 Centnern beladen. Die Kameele aus Sen— naar, die denen aus uns an Größe N Me are fragen in der Regel 3 Centner 14). Zum Auf- und Abladen der Laſt iſt es für den Führer ſehr bequem, daß das Kameel dabei ſich auf die Kniee niederwirft. Wird es uͤberladen, oder iſt es von Strapazen erſchoͤpft, fo kann man es nicht zum Aufftehen: bringen. Um den Gang der Kameele zu beſchleunigen, ermuntert man fie in einigen Gegenden durch Geſang, Pfeifen und Schellen; in andern ſind ſolche Aufmunterungsmittel nicht uͤblich, und man treibt ſie blos durch ein Schnalzen mit der Zunge, oder durch den maͤßigen Gebrauch einer Ruthe oder Riemens an 5). Am Ende einer jeden Tagereiſe muͤſſen ſich die Ka: 14) Auch die toskaniſchen Kameele werden nicht zur Curioſitaͤt, ſondern des Laſttragens wegen gehalten. Man benutzt fie vorzüglich zum Trausportiren des Holzes, Strohes, Heues u. ſ. w. von der Domaine von San Roſſore und aus den Waldungen nach der Stadt. Es waͤre unmoͤglich hiezu andere eben ſo gelehrige, arbeitſame und maͤßige Thiere, als dieſe ar— men Dromedare zu finden, fo. daß ihre Haltung daſelbſt ſehr vortheilhaft befunden wird. Die Las dung eines 4 bis sjaͤhrigen Kameels betraͤgt hier 1000 bis 1200 tosfan. Pfund, die ſtaͤrkſten tragen bis 1500 Pfund, fo daß fie alſo in dieſer Beziehung den brientaliſchen nicht nachſtehen, mit denen. fie es jedoch nicht im Laufen aufnehmen koͤnnen. Es iſt nicht richtig, was man geſagt hat, daß die Kameele durch Schreien ankuͤndigen, wenn fie genug beladen find; dieß beſtimmt die Erfahrung und Discretion des Treibers (Santi S. 324, 327). 15) Ta- vernier voy: I. p. 163: „Der Kameeltreiber fuͤhrt fie ſingend, und von Zeit zu Zeit pfei— fend; je mehr er ſingt und pfeift, deſto ſchneller gehen die Kameele, und fie laſſen nach, ſo— bald er aufhoͤrt zu ſingen. Die Treiber, um ſich zu erleichtern, ſingen abwechſelnd.“ — Aehnliches berichten auch Olearius S. 5713 Mar mo! l’Afrique I. p. 47; Chardin II. p. 23. — Sonnini (in feiner Ausgabe von Buff. XXIX. p. 66), der Egypten bereiſt hatte, ſagt dagegen: „Die Beduinen pfeifen niemals, noch erlauben ſie, daß man in ihrer Gegenwart pfeift. Es iſt deßhalb nicht wahr, daß dieß ein Mittel ſey, um ihre Kameele am zutreiben. Ein Schnalzen mit der Zunge, ziemlich aͤhnlich dem, womit unſere Kutſcher die Pferde aufmuntern, eine Ruthe oder ein langer Riemen, deſſen fie ſich mit vieler Maͤßigung Abthlg. V. Band 2. 10 P 1770 Das einhoͤckerige Kameel. meele ihr ſpaͤrliches Futter, wenn anders eines vorhanden iſt, ſelbſt fuchen! Nach langen Reiſen ſind ſie bis zum Gerippe abgezehrt, und da ſie von ihren gewinnſuͤchtigen, unbarmherzigen Treibern nicht ſelten uͤberladen und uͤbertrieben werden, ſo gehen ihrer immer viele zu Grunde. Auch mit ſeinem materiellen Beſtande iſt das Kameel den Wüſtenbe⸗ wohnern von größtem Nutzen. Das Fleiſch war den Sfraeliten zu eſſen unterſagt, als von einem Thiere herruͤhrend, das zwar wiederkaͤuet, jedoch die Klauen nicht ſpaltet. Die Araber aber genießen das Fleiſch des Ka— meels, doch wird ein kraͤftiges Thier ſehr ſelten geſchlachtet und der ganze Stamm nimmt alsdann an dem koͤſtlichen Mahle Antheil. Am haͤufigſten kommen ſie zu demſelben auf ihren Reiſen, wenn Kameele vor Muͤdigkeit nicht weiter koͤnnen und alsdann geſchlachtet werden. Ihr Fleiſch wird im Winter hoͤher geſchaͤtzt, als im Sommer, und vom weiblichen Kameel mehr als vom maͤnnlichen. Das Fett wird in ziegenledernen Schlaͤuchen aufbe— wahrt, und wie Butter benuͤtzt. Die Milch wird allenthalben getrunken, und Macht bei vielen Staͤm⸗ men der Wuͤſte ein Hauptnahrungsmittel aus, doch bereiten die Beduinen weder Butter noch Kaͤſe daraus. Die Haut der Kameele giebt gutes Leder, das die Araber Wash anwenden, und aus dem ſie unter andern auch die großen Waſſerſchlaͤuche fuͤr die Pferde bereiten. Aus den Haaren werden verſchiedene Stoffe und Filze verfertigt. Die Kameelswolle wird gegen Ende des Fruͤhlings leicht mit der Hand abgerupft, und ein Stuͤck liefert ſelten mehr als 2 Pfund. Die Wolle iſt nicht von allen Kameelen gleich gut; die turkmanniſche iſt von beſſerer Qua— litaͤt, als die arabiſche. Nur die aͤrmſten Araber verarbeiten unvermengt mit anderer Wolle die Kameelshaare allein, indem dieſe hinſichtlich ihrer Guͤte weit weniger, als Ziegenhaare geſchaͤtzt werden. Auch im Toskani— ſchen werden aus den Haaren der dort einheimiſchen Kameele blos grobe bedienen, iſt Alles, was ſie zur Beſchleunigung des Ganges ihrer Laſtthiere anwenden.“ Daß es indeß durch Singen ſich wirklich aufmuntern laſſe, beſtaͤtigt auch Burckhardt. Die Kameelreiter, ſagt er S. 70, fingen einen Kriegsgeſang, und es iſt eine bekannte Sache, ii fich das Kameel niemals leichter bewegt, als wenn es feinen Herrn ſingen hoͤrt. Camelus Dromedarius. am Tricots bereitet, und von Johannes dem Täufer ii es bekannt, Fan er ein rauhes Kleid aus Kameelshaaren trug. Selbſt der Miſt iſt fuͤr die Wuͤſtenbewohner von 1 Wichtigkeit; nicht etwa als Dünger, denn deſſen ſind fie nicht, benoͤthigt, ſondern als Feuerungsmaterial. In jenen Wuͤſten naͤmlich iſt Holz nicht weniger ſelten als Waſſer; ſeine Stelle muß bei den Karawanen gewoͤhn— lich der Kameelmiſt vertreten. Iſt dieſer nur ein oder zwei Tage an der Sonne gelegen, ſo faͤngt er Feuer wie Zunder, und brennt ſo hell und lebhaft, als Holzkohle 16). Dieſer Miſt findet fi gewoͤhnlich als Ruͤcklaß von früheren. Karawanen auf den Stationen im gedoͤrrten Zuſtande vor, oder wo Mangel an demſelben zu befuͤrchten iſt, wird er in einem, den Kameelen deshalb angehaͤngten, Beutel geſammelt. In Egypten wird aus dem Ruß von gebranntem Kameelmiſt auch viel Salmiak bereitet 17), Bei dieſem vielfachen Nutzen, den das Kameel dem Araber gewaͤhrt, iſt es ihm daher ein Thier von großem Werthe. Keine arabiſche Familie kann exiſtiren, ohne nicht wenigſtens ein Kameel zu beſitzen. Ihr Reich— thum wird hauptſaͤchlich nach dieſen Thieren bemeſſen; die Staͤmme der Ebenen haben hiervon die meiſten und ſind daher die reichſten, die Staͤmme der gebirgigen Diſtrikte ſind am aͤrmſten. Während unter den Letzteren ein Mann ſchon für reich gilt, wenn er nur 10 Kameele beſitzt, gilt er bei jenen noch fuͤr arm, wenn er blos 40 aufzuweiſen hat; gewoͤhnlich ge— hoͤren hier einer Familie 100 bis 200 Stuͤck, und ſehr reichen noch mehr an ). In welcher Menge dieſe Thiere in Arabien vorkommen, erhellt z. B. ſchon daraus, daß der Paſcha von Egypten, in Folge Futterman— gels, binnen drei Jahren an 30,000 Kameele verlieren konnte !?). Von Hiob weiß man, daß er 3000 und ſpaͤter 6000 Kameele beſaß 70). | Der Preis eines Kameels iſt faſt überall verſchieden. So kann ;. B. in Egypten, je nach der Wohlfeilheit des Futters, der Preis deſſel— ben Kameeles 12 bis 40 Dollars betragen. Ein guter nubiſcher Hedſchein koſtet manchmal in Kairo 80 Dollars. In Hedſchaz gilt ein Delul der — 16) Shaw voy. préface p. 9. 17) Niebuhr's Reiſebeſchreib. I. S. 153, wo auch ein ſolcher Salmiakofen abgebildet iſt. 18) Burckhardt S. 55, 197. 19) Derſelbe S. 358. 20) Hiob 1, 3 und 42, 12. 1092 4772 Das einhoͤckerige Kameel. gewoͤhnlichſten Art manchmal 50 bis 60 Dollars; noch höher kommen beſ— ſere Stuͤck zu ſtehen. Der Anfuͤhrer der Wahaby bezahlte ein Oman— Kameel mit 300 Dollars 2). Die Kameele der Wuͤſte find vielen Krankheiten ??). unterworfen, von denen aber keine epidemiſch iſt. Die gefaͤhrlichſten darunter ſind fol— gende drei: die erſte beſteht in einer Steifigkeit und Haͤrte des Halſes, welcher ſich nach einer Seite oder nach der andern bewegt; das daran lei— dende Thier nimmt keine Nahrung zu ſich und ſtirbt nach wenigen Tagen. Die zweite Krankheit iſt eine heftige Diarrhoͤe, welche die zweijaͤhrigen Kameele befaͤllt und immer einen toͤdtlichen Ausgang nimmt. Die dritte dieſer Krankheiten iſt eine Kolik, welche gleichfalls in der Regel zum Tode fuͤhrt. Die Araber kennen hiegegen keine Mittel, glauben aber, daß die Juden in ihren heiligen Buͤchern Mittel aufgezeichnet beſaͤßen, welche ſie aus Bosheit heimlich hielten. Die meiſten Karawanenkameele werden durch zu ſtarke Strapazen daͤmpfig; in ſolchem Falle brennen ihnen die Araber die Bruſt mit einem Brenneiſen. Daſſelbe thun ſie auch bei Wunden am Hoͤcker des Kameels, welche durch das Laſttragen entſtehen. Gegen das Ende einer langen Reiſe vergeht faſt kein Abend, an welchem nicht dieſe Operation vorgenommen wird, gleichwohl legen ſie am naͤchſten Morgen die Laſt doch wieder auf dieſen friſch gebrannten Theil. 21) Burckhardt S. 372. 22) Derſelbe S. 161, 372. 23) Santi (S. 326) nennt vier Krankheiten, denen die toskaniſchen Kameele hauptſaͤchlich unterworfen find: 1) Panticore iſt eine Auſammlung von Saͤften, die aͤuſſerlich mit einem allgemeinen Zittern und einer ſtarken Juflammation erſcheint; dieſe Krankheit iſt ſchnell toͤdtlich; 2) Pacetone hat viel Aehnlichkeit mit der vorigen, iſt auch ſehr gefährlich, aber doch nicht fo verderblich; 3) la ventrina iſt eine Verſtopfung der Maͤgen, woran das Thier e ſtirbt; er la rogna (die Räude), welche anſteckend ift. a“ Camelus bactrianus. 1773 % Das zweihoͤckerige Kameel. Camelus ba ctrianus. Tab. CCCIV. C. tophis dorsi duobus. Kd uĩog Baxtpıavog. ARIST. hist. anim. II. C. 3. n. 17; C. 6. n. 26. Camelus Bactriae. Pin. hist. nat, VIII. c. 28. (o. 26. Har d.) Kcuneos. ALAN, anim, III. c. 47. — IV. c. 55.— VI. c. 60. — X. c. 3. | a . - Oppran. cyneg. III. 482. Camelus. Gesn. quadrup. P. 262. fig. p. 163. — — fureicus. Arrın, hist. Aegypti nat. I. p. 223. tab. 13, (mittelmäßig.) — — Auorov, bisule. p. 889, p. 907. fig. (ſchlecht.) Dromedarii. Olearius moskowit. und perſ. Reiſebeſchr. 2te Aufl. 1663. S. 570. | Camelus bactrianus s. Dromedarius. Joxsr. quadrup. p. 97. tab. 42 — 44. er — — duobus in dorso tuberibus s. Bactrianus. Ra! syn. quadrup. p. 145. — — tophis dorsi duobus. Linn. syst. nat. 2. p. 49. — 6. p. 13. — — bactrianus. Mussznschufpr in Comment. acad. scientiar. imp. Petrop. X. p. 326. Chameau. Burr. hist. nat. XI. p. 211. tab. 22. ar — _ _ Dausenton ebendaf. S. 426. tab. 24. 2 — — Bniss. regn. anim. p. 53. The Camel with two bunches. Russer nat. hist. of Alepp. p. 57. Camelus bactrianus. Linn. syst. nat. 10. I. p. 65. — 12. I. p. 90. Trampelthier oder Dromedar. Knorr delic. II. tab. X. 6 fig. (mittelm.) The bactrian Camel. PENN. syn. quadr. p. 63. Kameele. Pallas Reife I. S. 326, 369; II. S. 76; III. S. 187. Camelus bactrianus. Erxr. syst. regn. anim. p.221. 8 — Gurt. syst. nat. Linn. 13. I. p. 169. — — — — $Snaw gen. zoolog. II. 2. p. 239. 1774 Das zweihoͤckerige Kameel. Camelus bactrianus. Cuv. menag. du Mus. I. p. 31. mit guter Abbild. — Regn. anim. I. p. 250; 2. Ed. I. p. 257. | Camelus bactrianus. Fr. Cuv. mammif. 29. livr. — Dict. des sc. nat. VIII. p. 93. | Camelus bäactrianus;, DEsmar.. mammalog. p. 424. ak) ** ee ee Desnour. diet. class. hist. nat. III. p- 451. r Evers mann's 2 von Orenburg nach Buchara. S. 91. mit Abbild. b Camelus bactrianus. H. Sulrn 0 GRIFF, ce kingd. IV. p. 48. — — — — FischkR syn. mammal. p. 424. Bevor wir an die Beſchreibung des zweihoͤckerigen Kameels gehen koͤn— nen, iſt es noͤthig, einige Eroͤrterungen uͤber die Richtigkeit der ihm gege— benen Namen und über feine Selbſtſtaͤndigkeit als Art vorauszuſchicken. — Die aͤlteren Schriftſteller haben dieſem Kameel gewoͤhnlich den Namen des baktriſchen beigelegt. Schon Ariſtoteles ) unterſcheidet das baktri— ſche vom arabiſchen, und ſagt, daß das eine mit zwei, das andere mit nur einem Hoͤcker verſehen ſey. Sehr beſtimmt aͤuſſert ſich Plinius?) in dieſer Beziehung, indem er dem baktriſchen Kameele zwei Hoͤcker, dem arabiſchen einen einzigen zuſchreibt. Solinus?), der ſonſt blindlings dem Plinius nachfolgt, tauſcht zwar dieſe beiden: Namen um, und auch Diodor*) ver⸗ ſichert, daß unter den arabiſchen zweihoͤckerige gefunden wuͤrden, indeß ha⸗ ben ſicherlich Beide Unrecht, da alle Reiſende in Baktrien (dem heutigen Turkeſtan) nur zweihoͤckerige, in Arabien durchaus nur einhoͤckerige Ka— meele wahrgenommen haben. Durch Linné wurde der zur Bezeichnung des zweihöͤckerigen Kameels bereits uͤbliche Name des baktriſchen im Sy— 1) Hist. anim. ub. IT. c. 1: Aeg νοοοννι DR af Baxroıcı ıöy dgeßior' af ulv νν dοο £yovaı öBovs , af DR Ära uovor. 2) Hist. nat. lib. VIII. e. 18. (e. 26. Har d.): Bactriani et Arabiei differunt, quod illi bina habent tubera in dorso, hi singula. 3) Polyhistor. Antverp. 1572. c. Lil. 3: Arabiei bina tubera in dorso habent, singula’ Bactriani. 4) Lib. 3: (Arabia) multa Camelorum alit et diversissima genera , quo- rum alii depiles, alii hirsuti sunt, aliis tuber duplex supra dorsum eminet, unde vocan- tur Dityli. . »Camelus bactrianus. 1775 ſteme aufgenommen und feitdem allgemein geltend gemacht. Die franzoͤſi⸗ ſchen Zoologen bedienen ſich ſeit Buffon des Wortes Chameau insbe— ſondere, um das zweihoͤckerige Kameel damit zu bezeichnen, waͤhrend ſie das einhoͤckerige durchgängig Dromadaire nennen. Dieſer Wortgebrauch iſt jedoch nicht zu billigen, denn abgeſehen davon, daß manche Reiſende auch die zweihoͤckerigen Kameele als Dromedare gelten laſſen, und daß die— ſes Wort eigentlich doch nur eine gewiſſe Sorte von einhoͤckerigen Kamee— len bedeutet, iſt es ja gerade die einhoͤckerige Art, welcher der Name Ka— meel (Gamal im Hebraͤiſchen) urſpruͤnglich gegeben worden iſt; dieſe iſt es auch, welche uns ſeit alten Zeiten genau bekannt und oft zu uns gebracht. worden iſt. Wir werden alſo unter dem Worte Kameel, wenn es durch keine weitere Bezeichnung beſtimmt iſt, vielmehr das ein- als das zwei— hoͤckerige Kameel zu verſtehen haben, und, um das letztere zu bezeichnen, iſt es noͤthig, daſſelbe durch das Beiwort des zweihoͤckerigen oder baktri— ſchen zu fixiren. Aeltere deutſche Schriftſteller haben dieſes auch Tram— pelthier genannt, und wir werden uns daher im Folgenden gleichfalls oͤfters dieſes Namens bedienen. Die zweite Eroͤrterung, welche zum voraus abzuhandeln iſt, betrifft feine Selbſtſtaͤndigkeit als Art, die durch mehrere Zeugniſſe zweifel— haft gemacht iſt. Es ſagt nämlich Dlearius’): „Kameele haben fie (die Perſer) viel, und ſeynd derer unterſchiedlicher Art: etliche, die zweene Buckel haben und von uns Dromedarii genannt werden, heißen ſie Bug— hur, die mit einem Buckel aber Schuͤttur. Unter dieſen machen fie wie— der einen vierfachen Unterſchied. Die beſte Art von maͤnnlichem Geſchlechte nennen ſie secundum excellentiam Ner, ein Maͤnnlein; ſeynd die, ſo entſtehen aus Vermiſchung eines Bughur oder zweihoͤckerichten mit einer Einhoͤckrichten, die ſonſt niemals beſprungen worden und von ihnen Maje genannt werden. Dieſelbigen ſeynd ſtark, koͤnnen 6, 8 bis 10 Centner tragen, zumal wenn ſie in der Brunſt ſeynd, welches 40 Tage waͤhret und des Winters zu geſchehen pfleget, alsdann freſſen ſie wenig, ſetzen einen großen Schaum vor den Mund, ſeynd zornig. Ein ſolcher Ner muß 100 Kehle. gelten. Wenn der aber Junge zeuget, werden fie nicht nach feiner — 5) Möscowit. und perſ. Reiſebeſchreib. 2te Aufl. 1663. S. 570. 1776 Das zweihoͤckerige Kameel. Art ſo hurtig und ſtark, ſondern träge, ungehorſam und boͤſe, welche lie⸗ ber zu Haus als auf der Reiſe ſeyn wollen, daher nennt man ſie auf tuͤr⸗ kiſch Jurda kaidem, die immer auf ihre Stelle zuruͤck gedenken. Einen ſolchen kann man um 30 oder 40 Rthlr. kaufen.“ 1 In aͤhnlichem Sinne aͤußert ſich Ev ers mann): ehm e (C. Dromedarius Linn) und Kameele (C. bactrianus) begatten fich. unter einander und bringen fruchtbare Junge zur Welt; ob dieſe einen oder zwei Hoͤcker haben werden, ob fie Dromedare oder Kameele ſeyn werden, laͤßt ſich vorher nicht beſtimmen und haͤngt nicht etwa davon ab, ob der Vater ein Kameel oder ein Dromedar war. Jedoch iſt es dieſen Baftar: den deutlich anzuſehen, daß ſie nicht von reiner Abkunft ſind; wir hatten in unſerer Karawane Dromedare, die man, wenn durch die Ladung der Ruͤcken bedeckt war, fuͤr Kameele haͤtte halten ſollen, und ebenſo waren dort Kameele, die vollkommen den ſchlanken Bau und 3 Kopf eines Dromedars hatten.“ TE? Bei Burckhardt!) finden wir hierüber Folgendes: „Das anato: liſche Kameel hat einen dicken wolligen Hals; es ift größer und ſtaͤrker, als das Kameel der Wuͤſte, traͤgt ſchwerere Laſten und iſt brauchbarer in den Gebirgen Anatoliens, kommt aber nie in der Wuͤſte fort. Die anatoliſche Raſſe ſtammt von einem weiblichen arabiſchen Kameel und einem Dromedar mit zwei Hoͤckern ab; der Dromedar kommt aus der Krimm.“ Und wei— terhin ſagt er: „Der Dromedar und das weibliche arabiſche Kameel er— zeugen den Maya und den n oder das gemeine turkomaniſche oder anatoliſche Kameel.“ Aus dieſen Angaben ergiebt ſich ia mit Zuverlaͤſſigkeit, daß eine und zweihoͤckerige Kameele mit Erfolg ſich paaren s) und kraͤftige Junge mit einander erzeugen konnen Burckhardt fuͤhrt für dieſe eigene Namen an, wovon der eine, Maya, auch bei Olearius bereits vorkommt, ob— ſchon ihm dieſer, wahrſcheinlich durch Verwechslung, eine andere Bedeu— tung 6) Reiſe von Orenburg nach Buchara S. 93. 7) Bemerk über die Beduinen. S. 157. 5) Auch in Paris hat man hievon die Erfahrung gemacht: „ein maͤnnliches Trampelkameel befruchtete im Jahr 1652 ein weibliches Dromedar, doch lebte das Junge, das ſehr ig war, nur drei Tage.“ (Cuv. menag. I. p. 133.) Camelus bactrianus. 1777 tung gegeben hat. Weiters fragt es ſich nun aber, ob dieſe Baſtarde auch fruchtbar find. Olearius und Evers mann behaupten dieß geradezu; Burckhardt aͤuſſert ſich uͤber dieſen Punkt gar nicht. Aus einer Stelle jedoch bei ihm?), in der er ſagt, daß die Turkmanen und Kurden aus Anatolien jaͤhrlich 8 bis 10,000 Kameele in den ſyriſchen Wuͤſten ankauf— ten, um ſie zur Fortpflanzung derjenigen Raſſe turkmaniſcher Kameele, die unter dem Namen Mapa bekannt iſt, zu gebrauchen, laͤßt ſich ſchließen, daß dieſe Maya entweder wenigſtens auſſer Stand ſind, die kraͤftige Sorte anatoliſcher Kameele fortzupflanzen, oder daß ſie ſelbſt ganz unfruchtbar ‚find, und daß deßhalb in dem einen, wie in dem andern Falle beſtaͤndig neue Paarungen zwiſchen dem arabiſchen und baktrianiſchen Kameele noth— wendig werden. Unter letzterer Vorausſetzung haͤtten wir alſo die ge— woͤhnliche Maulthierbildung, wie ſie zwiſchen nahe verwandten Arten vor— kommt, und Camelus arabicus und bactrianus waͤren alsdann als zwei verſchiedene Arten anzuſehen. Wir wollen einſtweilen dieſe Meinung feſt— halten, bis die vor der Hand doch noch nicht hinlaͤnglich bewaͤhrten An— gaben uͤber die Fortpflanzungsfaͤhigkeit, dieſer Baſtarde durch eine Reihe von ſichern Beobachtungen auſſer allen Zweifel geſetzt ſind. Wuͤrden dieſe die Angaben von Olearius und Eversmann beſtaͤtigen, was uns aller— dings ſehr wahrſcheinlich iſt, fo müßten ein- und zweihoͤckerige Kameele unter einer und derſelben Art zuſammen begriffen, und unſere bisherigen zwei Arten nur als die zwei Hauptraſſen derſelben angeſehen werden. In ſeiner äußeren Beſchaffen heit!) kommt das zweihoͤckerige Kameel mit dem einhoͤckerigen uͤberein, und unterſcheidet ſich von dieſem hauptſaͤchlich nur dadurch, daß es auf dem Ruͤcken einen Hoͤcker mehr als letzteres hat. Auch iſt das Trampelkameel gewöhnlich etwas größer, ſeine Schnautze dicker, ſeine Fuͤße verhaͤltnißmaͤßig etwas kuͤrzer und ſeine Farbe dunkler. Bei dieſer großen Uebereinſtimmung des zweihoͤckerigen mit dem einhoͤckerigen Kameel iſt eine ausfuͤhrliche Beſchreibung nicht nothwendig, 9) S. 358. 10) Die vollſtaͤndigſte Beſchreibung hat der treffliche Meſſerſchmidt im Jahre 1724 entworfen; ſie iſt aber erſt nach ſeinem Tode in den Commentar. Academ. seientiär. imp. Petropolit. (1747) Vol. X. p. 326 erſchienen. Sehr genau iſt auch die von Daubenton in Buff. bist. nat. XI. p. 426. Abthlg. V. Band 2. 10 Q 1778 Das zweihoͤckerige Kameel. und es ſoll daher nur auf einige, beſonders en oder RER Merkmale aufmerkſam gemacht werden. Der Kopf erinnert, wie bei der andern Art, einigermaſſen an den des Pferdes. Die Lippen ſind groß, weich, außen allenthalben kurz be— haart; die obere ſpringt weit uͤber die Naſenloͤcher hervor, und iſt ſtark geſpalten. Die Naſe iſt erhoͤht, aber ihr Ruͤcken gerade; der Scheitel we— nig erhaben; die Ohren kurz, an den Kopf angedruͤckt und breit. Der Hals iſt wie beim Dromedar beſchaffen. K Der Leib iſt ausgezeichnet durch zwei Hocker, wovon der eine 7 dem Widerriſt, der andere uͤber den Lenden liegt. Sie beſtehen aus einer ſehnig⸗talgigen, weichen, biegſamen, bei jeder Bewegung wackelnden Maſſe. Bei dem von Daubenton beſchriebenen Exemplare“! waren beide Hoͤcker auf die rechte Seite zuruͤckgeſchlagen; bei andern haͤngt zuerſt der vordere auf die Seite, waͤhrend der hintere noch gerade ſteht. Sie ſind von ziem— licher Größe: den vorderen Hoͤcker giebt Daubenton zu 9“ Höhe und eben ſo viel Breite an der Baſis, und 3“ Dicke in der Mitte an; den hintern Hoͤcker zu 8“ Höhe und Breite, und 4“ Dicke in der Mitte; die Breite und Dicke am Ende des vordern betrug 3“, des hintern Buckels 4% Gliedmaſſen und Schwanz ſind wie beim einhoͤckerigen 9 beſchaffen. Wie bei dieſem kommen auch noch beſpndere Schwielen an der Bruſt, dem Ellbogen, der Handwurzel und den Knieen vor. Die Bruſtſchwiele, welche an dem hintern Theil des Bruſtbeins liegt, iſt die groͤßte und hat eine dreieckige Geſtalt, deren Spitze vorn liegt; jede Seite hat 9", die Baſis 8" Ränge. Die Haare find wich nicht gekraust und von verſchiedener Laͤnge. Die laͤngſten ſind auf dem Scheitel, wo ſie eine Art dichter Muͤtze bilden, ferner auf der obern und untern Seite des Halſes, auf den Hoͤckern, an den Vorderarmen, Schenkeln und am Schwanzende. 5 Die Farbe des Trampelkameels iſt gewoͤhnlich die braune, die an 11) Es iſt dieß daſſelbe Exemplar, das Schreber auf Tab. CCCIV. ko⸗ pirt hat. "en TE 828 Camelus bactrianus. 1779 den langen Haaren, am Bauche und den Fuͤßen ing Schwarze übergeht; doch giebt es auch, wiewohl ſeltener, weiße !!). Die Größe iſt meiſtentheils bei dieſer Art betraͤchtlicher, als bei der vorhergehenden. Folgende Maaße hat Daubenton aufgezeichnet: — Länge, gerade, von der Schnautze bis zum After. . . 10“ 6“ 0 Hoͤhe Wes Vordertheils „„ „ 6. 105 REDNER nahe e rer Länge des Kopf. . 5 11 f. 8 Ma im Pa der Schnautze vor ri Naſenlöchern. e NE SE 28 — — — hinter — — — 4 1 h . 1 3 O0 5 95 Entfernung zwifchen den Winkeln der Ana gab 2. N 4 1 — — dem vordern Augenwinkel und dem Ende der Lefzen N R Rn Entfernung zwiſchen dem e Winkel ui 25 Ohr b Gönge den Ohren RR nn ra — des Halſes a ee nn Umfang am Kopf ee 5 — an den Schultern en 3582. J e — des Leibs uͤber dem Widerriſt! vor aus erften Ba | — zwiſchen den beiden Hoͤckeern ri wor den Hinterbeinen Lange den Schweifrü bee „ % sor ies Poedergems ne ars et 1 EDEN re — der Feffel . iu Tre een — der Naͤgel nad) ihrer Krünmung e S — — 2 e Do oO — — oem wo mov == un Xovwvwvorooo0o0o00000 Breite. + » 0 0 0 * +@ 0 0 0 . * s 0 0 0 CC ͤ ni en Ne er 12) Jeder von den chalchaſſiſchen Chanen mußte jährlich ein weißes Kameel dem pekinſchen Hof bringen (Timkowski's Reiſe nach China. III S. 212). An der fuͤdlichen Grenze des Chalchaſſen⸗Landes begegneten Timkowski 150 Kameele, unter denen einige ſo weiß wie der Schnee waren (Reife I. S. 219). — Unter den kirgiſiſchen Kameelen kommen ebenfalls ganz weiße vor (Eversmann ©. 94). | 7 10 Q 2 1780 Das zweihoͤckerige Kameel. Br = , ee Länge des Schienbeins pin a ee ee des Laufs ee N STE ER Era RI TRE nn ES SE DEP eee ee rr Re — der Nägel DE Oi Breite d d d ne eee eee Laͤnge des Fußes % a e e be e C ˙ͤ neu Da ar Das Gewicht dieſes Individuums betrug 1300 Pfund. Das Knochengeruͤſte !“) iſt im Allgemeinen wie beim einhöckerigen Kameel beſchaffen. Daubenton fand keine andern Differenzen, als daß beim zweihoͤckerigen Kameel das Stirnbein in der Mitte minder vertieft, der Stachelfortſatz des zweiten Halswirbels verhaͤltnißmaͤßig groͤßer, der des ſiebenten laͤnger, und der des Yten, 10ten und I1ten Ruͤckenwirbels, anſtatt wie beim Dromedar ruͤckwaͤrts 1 zu. feyn, K REN ge⸗ ſtellt war. Auch in den Wehe Theilen ließen ſich Beine erheblichen Sißferenhm wahr⸗ nehmen; nur in der Beſchaffenheit der Zunge, wie ae e, e gab ſich einige Verſchiedenheit zu erkennen. Die Heimath des zweihoͤckerigen Kameels, das wie das einhoͤckerige nur zahm, nicht wild vorkommt 14), -ift- öftli und noͤrdlich von der des einhoͤckerigen zu ſuchen, und wie dieſes vorzugsweiſe an die arabiſchen Voͤl— kerſtaͤmme gebunden iſt, fo jenes an die mongoliſch-tartariſchen. Als Mit 13) Die Beſchreibung des Skelets und der weichen Theile iſt von Meſſerſchmidt. und Daubenton gleichfalls ausfuͤhrlich gegeben. 14) Zwar ſoll es nach Duhalde (Geſchichte von China III. S. 513) noch wilde Kameele auf den noͤrdlichen Grenzen von Ching geben; auch erzählt Pallas, nach Berichten von glaubwuͤrdigen Bucharen und andern Tarta⸗ ren, daß beſonders in den Wuͤſten zwiſchen Indien und China ganze Heere ſolcher wilden Ka— meele herum ſtreifen ſollen (spieileg. zoolog. XI. p. 5), und Timkowski (II. S. 99) fuͤhrt ſolche aus Turkeſtan an. Indeß, wenn auch alle dieſe Angaben richtig waͤren, was freilich noch ſehr zweifelhaft iſt, ſo wird es ſich mit dieſen wilden Kameelen nicht anders, als mit denen in der Songarei verhalten (Pallas neue nord. Beitr. I. S. 27): fie ſind naͤmlich gleich dieſen Ueberbleibſel von geweihten Heerden, die, 25 65 dem ee 5 mongoliſchen Voͤlker eingeſegnet und freigelaſſen werden. RR ee eee e Camelus bactrianus. 1781 telpunkt ſeiner Ausbreitung kann die Gobi, die groͤßte Wuͤſte Aſiens, welche ſich zwiſchen den Quellen des Amur's bis zu denen des Indus in einer Laͤnge von ungefaͤhr 400 Meilen ausdehnt, angeſehen werden; hier kommen in der ganzen Mongoley die größten und ſtärkſten Kameele vor, die durch— gaͤngig mit 2 Hoͤckern verſehen ſind !). Suͤdlich breiten fie ſich in China aus, wo fie in Menge gefunden werden 16). Weſtlich ziehen fie ſich durch die tartariſchen Wuͤſten fort, wo fie aber im ſuͤdlichen Theile, in der Bu: charei !!), bereits mit dem Dromedar gemeinſchaftlich vorkommen; daſſelbe iſt der Fall in dem angrenzenden Theile von Perſien !?), fo wie von Kabul 19). Bei den freien Kalmuken und Kirgiſen werden keine andern, als zwei: bucklige gefunden 20). Dieſelben find es auch, welche in den Steppen zwi— ſchen dem kaſpiſchen und ſchwarzen Meere und in der Krimm 2“), wo fie ſehr gut gedeihen, fortkommen. Nordwaͤrts gehen die Trampelkameele viel weiter hinauf, als die gemeinen, doch ſind ſie hier meiſtentheils ſchon aus ihrem naturgemaͤßen Aufenthalte gebracht, indem ihnen der Winter oͤfters hart zuſetzt. In den Steppen, zwiſchen dem Don und der Wolga, fuͤh— ren die dort nomadiſirenden Kalmuken Kameele mit ſich, die gewoͤhnlich der zweibuckligen Art angehoͤren; ſie ſind indeß nur bei den reichern Leu— ten unter ihnen zu finden 22). In der ganzen iſetskiſchen Provinz halten die Baſchkiren hin und wieder auch Kameele, doch nur in geringer Anzahl, und die dortige Weide, wie die heftigen Winter, verſprechen ihnen nicht das beſte Gedeihen ??). Auch noch die Buräten?*) und Tunguſen es) find 15) Timkowski's Reiſe III. S. 282. 16) Allgem. Reiſen VI. S. 547. 17) Eversmann’s Reiſe S. 91. 18) Olearius Reiſe S. 570. 19) Elphinſtone's Kabul, uͤberſ. v. Ruͤhs I. S. 227: „Kameele find die Thiere, die am meiſten zum Tragen gebraucht werden. Das Dromedar wird in dem ganzen ebenen Lande gefunden, aber meiſt in duͤrren und ſandigen Gegenden. Das baktriſche Kameel iſt weit ſeltner; es iſt wenigſtens um ein Orittel kleiner, als das andere, ſehr ſtark und mitlzottigen ſchwarzen Haaren bedeckt; es hat zwei verſchiedene Hoͤcker, während das Dromedar nur einen hat. Das Bogdiſche Kameel im Suͤdweſten von Khoraſan iſt wie das letztere geſtaltet, aber ſo ſchlank als das Dromedar.“ 20) Pallas Reife durch verſch. Provinzen des ruſſ. Reichs I. S. 396. 21) Deſſen nord. Beitraͤge III. S. 421. 22) Deſſen Reiſe I. S. 326. — M&m. du Mus. d’hist. nat: XVII. (1828) p. 243. 23) Deſſen Reiſe II. S. 76. 24) Ebendaſ. III. S. 186. 25) Gmelin (des Aeltern) Reiſen II. S. 127. 1782 Das zweihoͤckerige Kameel. mit Kameelen verſehen, ſo daß ſie alſo bis gegen den 60° n. Breite und zum Theil in gebirgigen Gegenden, wenn gleich nicht mehr mit dem Er⸗ folge, wie in den mongoliſch-tartariſchen Steppen, ausdauern koͤnnen. Jen⸗ ſeits des 60% halten fie aber gar nicht mehr aus, denn die nach Jakutsk gebrachten kamen bald vor Kaͤlte um ). Weiter ſuͤdlich, als eben angegeben, kommen die zweihoͤckerigen Ka⸗ meele nicht mehr vor; hier iſt die Heimath des einhoͤckerigen, das nur an den beiderſeitigen Grenzen ſich mit dem andern zugleich einfindet. Schon in Anatolien ſind die Trampelkameele nicht mehr einheimiſch; denn obwohl man maͤnnliche Thiere dieſer Art aus der Krimm einfuͤhrt, ſo werden ſie doch blos zur Zucht mit arabiſchen Dromedarweibchen, keineswegs aber zur Fortpflanzung unter ſich benuͤtzt, indem weibliche zweihoͤckerige Kameele niemals nach Anatolien gebracht werden; nicht einmal zum Laſttragen macht man hier von ihnen Gebrauch?)). In Syrien find: die Trampelthiere be— reits ganz unbekannt, und weder hier, noch in Arabien, noch in Egypten ſind fie von Niebuhr?) und Burckhardt!) geſehen worden. Sie feh⸗ len hier durchgaͤngig, wie in ganz Afrika uͤberhaupt. In ihrer Lebens weiſe kommen die zweihoͤckerigen Kameele wen u einhoͤckerigen überein. Da fie, wie erwähnt, zum Theil in Gegenden aus— halten muͤſſen, wo des Winters Schnee liegt, fo haben fie zu dieſer Zeit ein kuͤmmerliches Leben, daher fie auch im März, zur Brunſtzeit, ſehr abgemagert ſind, ſo daß ihre Hoͤcker wie weiche Lappen hin und her fal— len, und ſich nicht eher als im Sommer aufrichten, wo die Thiere wieder wohlbeleibt werden. % Ein Paar. dieſer ae beide Männchen, von e 6“ 3“ Höhe am Widerriſt und auf 40 Jahre alt geſchaͤtzt, wurden von Cuvier?) be— ſchrieben, aus deſſen Darſtellung wir das Nachfolgende entlehnen. Sie gehoͤrten ehemals dem Herzog von Orleans, der ſie zum Laſttragen be— nuͤtzte; als fie aber in die pariſer Menagerie kamen, konnte man fie, da ſie ſeit laͤngerer Zeit hiezu nicht verwendet worden waren, zu keiner Ar⸗ 1) Derſelbe S. 552. 2) Burckhardt's Bemerk. über die Beduinen S. 157. 3) In Pallas neuen nord. Beitr. I. S. 153. 4) A' a. O. S. 158. 5) Menag: du Mus. I. p. 36. 5 Camelus bactrianus. 1783 beit mehr bringen. Jedes von dieſen Thieren erhielt taͤglich 30 Pfund Heu oder Luzerner Klee, ohne Haber, ſo daß die Unterhaltung eines Kameels, obgleich es ſtaͤrker iſt, nicht mehr als die eines Pferdes koſtet; dazu trank es im Sommer 4 Eimer Waſſer. Ihre gewoͤhnlichen Exkremente hatten die Form und Groͤße von denen des Eſels, nur waren ſie beſſer zerrieben; zur Zeit der Brunſt aber bildeten ſie kleine, kaum nußgroße und roͤthliche Kugeln. Wie die Dromedare urinirten ſie nach hinten; der Strahl war ſehr duͤnne und dauerte jedesmal eine Viertelſtunde; der Geruch davon war fehr ſtark. Zur Brunſtzeit urinirten ſie auf den Schwanz, welchen ſie ab— ſichtlich zwiſchen die Schenkel ziehen; wenn er hinlaͤnglich genetzt war, kruͤmmten ſie ihn uͤber den Ruͤcken, und fiengen nicht eher wieder an zu piſſen, als bis er herabgelaſſen war. Die Brunſt fiel in den Winter vom October zum Februar; zu der Zeit fraßen ſie faſt nichts und magerten ſehr ab. Was ihnen alsdann am erſten behagte, war die Streu, auf welche ſie gepißt hatten; aber ſie fra— ßen binnen zwei Monaten nicht 60 Pfund Heu. Man gab ihnen waͤhrend dieſer Zeit Waſſer mit etwas Mehl und Salz vermiſcht, doch konnte man ihnen waͤhrend den heftigſten Aeuſſerungen der Brunſt taͤglich nicht mehr, als 2 bis 3 Pinten beibringen. In dieſer ganzen Periode verbreiteten ſie einen unertraͤglichen Geruch. Während den erſtern Tagen der Brunſt und ſelbſt ſchon vom September an hatten ſie heftige Schweiße, die ohngefaͤhr 14 Tage anhielten; wenn dieſe Schweiße voruͤber waren, ſtellte ſich ein reichlicher Ausfluß im Nacken ein, nicht durch eine Oeffnung, ſondern als ein Durchſickern durch die Haut hindurch. Es war dieß ein ſchwarzes, klebriges und ſehr ſtinkendes Waſſer; im Sommer, wenn die Hitze ſehr groß war, kam aus derſelben eine roͤthliche Fluͤſſigkeit. Eine Blaſe trie-⸗ ben ſie aus dem Munde nicht hervor. Waͤhrend dieſer Zeit waren ſie ſehr boͤsartig, und faſt unlenkſam; ſie ſuchten zu beißen und zu ſchlagen. Unmittelbar nach der Brunſt trat die Haͤrung ein. Die Haare des Halſes loͤſten ſich in großen Lappen ab, und in weniger als zwei Monaten waren alle ausgefallen, ſo daß der ganze Koͤrper nackt war; alsdann be— deckte ſich die Haut mit einem kleienartigen Ausſchlag, welchen. man mit einem Kamm wegnahm, und wurde ſchwarz und glatt wie die eines Mu⸗ latten. Dieſe völlige Nacktheit dauerte ohngefaͤhr zwei Monate, mit deren 1134 Das zweihoͤckerige Kameel. Ablauf die Haare anfiengen nachzutreiben, und nach Bars von drei an⸗ dern hatten ſie erſt ihre fruͤhere Groͤße wieder erreicht. Das zweihoͤckerige Kameel gewaͤhrt einen aͤhnlichen Nuten r wie das einhoͤckerige, und iſt gleich dieſem zunaͤchſt dazu beſtimmt, Wuͤſten fuͤr Men⸗ ſchen bewohnbar zu machen und dieſe im Verkehr mit einander zu bringen. Es iſt daher allenthalben den mongoliſch-tartariſchen Nationen, in ſo fern fie Wuͤſten bewohnen, gefolgt, und hat ſie bis in die aſtrachaniſchen Step- pen und ſelbſt in die ſuͤdlichen, zum Theil gebirgigen Gegenden Sibiriens begleitet. Zum Reiten wird es indeſſen ſehr wenig benuͤtzt, indem alle dieſe Steppenvölfer mit einer unzähligen Menge von Pferden verſehen find, auf welchen es ſich viel gemaͤchlicher, als auf dem Trampelkameel reitet. Man iſt zwar bei uns der Meinung, daß dieß vorzugsweiſe vor dem Dro— medar ſich zum Reiten eignen muͤßte, indem es bereits mit einem natuͤrli— chen Sattel verſehen ſey; allein Solche, die es probirt haben, ſind einer andern Meinung. Wenn Niebuhr das bequeme Reiten auf einem Dro— medar anruͤhmt, fo erwiedert ihm Pallas“) hierauf: „das verhält ſich mit dem zweibuckligen Kameel ganz anders, deſſen Gang ſo ſchwer und unbequem iſt, daß man meint, ſonderlich wenn es zu trottiren anfängt, alles Eingeweide aus dem Leibe zu verlieren“). N Die Hauptnutzung der Trampelkameele beſteht im Wa Mit ihrer Huͤlfe werden die Handelsguͤter durch die mittelaſiatiſchen Steppen transportirt, und Karawanen durchziehen daher dieſelben nach allen Rich— tungen. Eben ſo bedienen ſich ihrer die nomadiſirenden Steppenvoͤlker zum Transport ihres Hausgeraͤthes, wenn ſie die Zelte an einem Orte ab— brechen, um ſie an einem andern wieder aufzuſchlagen; Kameele ſind des— halb bei ihnen in Menge gehalten ). Selbſt zum Zuge muͤſſen fie bei den Buraͤten dienen, wenn durch ſchlimme Witterung die Wege ſo verdorben find, daß Pferdekraft nicht mehr ausreicht, um die Waͤgen von der Stelle zu bringen ?). Ein gutes Kameel trägt auf einer langen Reife 16 Pud (640 ruſ⸗ 09 Neue nord. Beitr. I. S. 182. 5) Timkswskl (Reiſe I. S. 210) traf mit eis nem reichen Chalchaſſen zuſammen, der, auſſer 2000 Pferden, 7000 Schafen und nicht wenig Hornvieh, auch noch mehr als 1000 Kameele hatte. 8) um den Pferden, erzaͤhlt Pal: las (Reife III. S. 186), die Laſt in der bergigten Waldung zu erleichtern, machten wir den Camelus bactrianus. 1785 (640 ruſſiſche Pfund), und kann taͤglich 40 — 50 Werſte (ohngefähr 6 bis 7 deutſche Meilen) zuruͤcklegen. Sein Schritt iſt im Vergleich zu ſeiner Groͤße ſehr langſam, langſamer als der eines ſchlechten Pferdes; es legt in 2 Stunden etwas über eine geographiſche Meile (7 bis 8 Werſte) zuruͤck, und auch dieſes iſt wieder verſchieden, je nachdem der Weg durch Sind: wuͤſten oder durch feſtere Steppe fuͤhrt. Diejenigen Kameele, welche zum Laſttragen auf langen Karawanen-Reiſen gebraucht werden, find faſt im⸗ mer alte Thiere, die groͤßtentheils uͤber die zeugungsfaͤhigen Jahre hinaus ſind, oder doch wenigſtens nicht mehr zu dieſem Behuf gebraucht werden. Die Karawanen gehen entweder den ganzen Tag ununterbrochen fort, oder fie raſten ein oder auch mehreremal des Tages, je nachdem es die Jahres- zeit, die Hitze, oder auch Waſſer und Weideplaͤtze mit ſich bringen?). Um das Kameel zu lenken, wird ihm der Naſenknorpel durchbohrt, und durch die Oeffnung ein hoͤlzerner, mit einem Kopfe verſehener Nagel eingeſteckt, an deſſen ſpitzigem linken Ende ein duͤnner Strick befeſtigt it, woran das Thier ſich leicht leiten laͤßt. | Das Fleiſch wird von allen mongoliſchen und tartariſchen Voͤlkern gegeſſen, doch gewoͤhnlich nur das von verungluͤcktem oder gefallenem Vieh, indem geſundes Vieh ohne Noth zu ſchlachten, auſſer bei Vornehmen oder großen Luſtbarkeiten, etwas Ungewoͤhnliches iſt. Deſto haͤufiger wird die Milch benuͤtzt, welche dick, fett und ſalzig ſchmeckend iſt, zumal wenn das Kameel auf einer ſalzigen Weide ſich genaͤhrt hat. In dieſem Fall bildet Weg zu Fuß, faſt bis in die Kniee in Schnee, Koth und Waſſer. Gleichwohl wuͤrden wir mit den ermuͤdeten Thieren nicht weit vorwaͤrts gekommen ſeyn, wenn uns nicht gleich dar⸗ auf die Buraͤten vom Schakſcha- noor mit friſchen Pferden und ſonderlich mit Kameelen zu Huͤlfe gekommen waͤren. Letztere ſpannt man im Nothfall zwiſchen die Zugſtangen der Waz gen, ſo daß ein zuſammengerollter und zwiſchen die Stangen gebundener Fitz zwiſchen dem Hals und den Buckeln zu liegen kommt und ſtatt des Jochs dient. Und ſo zogen uns die Kameele zwar langſam, aber doch ohne vielen Aufenthalt, durch den Moraſt und die mit Schnee und Waffer uͤberſchwemmten Thaͤler. Nur einige unter den Kameelen find fo hart— naͤckig, daß fie an ſchweren Stellen nicht ziehen wollen, ſondern ſich auf die Kniee legen und mit den haͤrteſten Schlaͤgen ſo wenig, als mit dem durch die Naſe gezogenen Strick wieder in Gang zu bringen u fo 2 man 5 alſo 1 muß. 9) Eversmann S. 3. f Abthlg. V. Band 2. 10 R 1786 Das zweihoͤckerige Kameel. ſogar der Schweiß auf der Haut des Thieres eine Salzkruſte, welche die Schafe mit Begierde lecken. Dieſer Eigenthuͤmlichkeit wegen wird auch die Kameelmilch vorzugsweiſe zum Thee geſucht. Die Kirgiſen halten ſie fuͤr ſehr geſund; ſie ſoll auch geſaͤuert noch ſtaͤrker, als die Pferdemilch berau— ſchen und einen beſſern Branntwein geben, aber keinen Schmant abſetzen 10). Naͤchſt der Milch gewaͤhren unter den materiellen Nutzungen die Haare die groͤßte. Man benuͤtzt ſie zu Matrazen, Filzen, Polſtern, Stricken, Schnuͤren, zu ſchoͤnen Kamelotten, u. ſ. w.; auſſerdem bilden fie die Grund: lage zu den ſchoͤnen und feinen Geweben, welche die Volksſtaͤmme am Ku— ban verfertigen !!). Haut und Miſt werden in ähnlicher Weiſe wie vom Dromedare benuͤtzt. 8 5 Zu ſſa tz. Vergleichung des Schaͤdels eines alten Kameels mit dem eines jungen. Waͤhrend des Drucks erhielt die K. Sammlung das Fell eines ganz jungen, nur wenige Wochen alten Kameels von Piſa. Daſſelbe iſt von weißer Farbe, die hie und da mit Gelb und Braͤunlich überflogen iſt; der ganze Pelz iſt dicht gelockt, zumal auf den Rumpfſeiten, was dem Thiere ein ſehr gefaͤlliges Anſehen giebt. An demſelben findet ſich nir- gends eine Spur von Schwielen, ſo daß ich alſo ihren urſpruͤnglichen Mangel durch eigne Unterſuchung ebenfalls beſtaͤtigen kann. Der Schaͤdel dieſes jungen Thiers weicht noch ſehr von der Form des alten ab. Waͤhrend bei dieſem der Schaͤdel, wenn er auf die Unterkinn⸗ lade geſetzt iſt, ruͤckwaͤrts immer höher aufſteigt, hat er bei dem jungen Individuum dagegen ſeine groͤßte Hoͤhe auf der Mitte der Scheitelbeine, wodurch er ſich einigermaſſen dem des Lamas annaͤhert. Die Scheitelbeine felbſt find buckelartig gewoͤlbt, das Zwiſchenſcheitelbein iſt hier beträchtlich groß, aber ungetheilt, es ſchiebt ſich mit einer ſcharfen Spitze zwiſchen die Schuppentheile des Hinterhauptbeins, zwiſchen die Scheitelbeine aber 10) Pallas Reife I. S. 397. — Mém. du Mus. XVII. p. 245. 11) Ebendaſ. Camelus bactrianus. 1787 legt es ſich mit einer breiten Zunge hinein; der Hinterhauptskamm, der hier nur noch als eine Schneide, keineswegs als eine Leiſte bezeichnet iſt, laͤuft uͤber daſſelbe hinweg. Am alten Schaͤdel iſt dieſer Knochen dermaſ— fen mit den übrigen verſchmolzen, daß ſich keine Spur von ihm mehr auf finden läßt. Zwiſchen Naſen- und Thraͤnenbein fehlt ſonderbarer Weiſe am jungen Exemplare die Luͤcke, welche hier an alten vorkommt. Beſonders beachtungswerth iſt das Gebiß von dieſem jungen Thiere, und hier kommen Verhaͤltniſſe zum Vorſchein, die bis jetzt nicht beruͤckſich— tigt worden ſind. Waͤhrend Hämlich die Oberkiunlade bei alten Individuen nur zwei Schneidezaͤhne enthaͤlt, ſitzen dagegen im Zwiſchenkiefer des jungen Schaͤ— dels vier, d. h. zwei auf jeder Seite. Das erſte Paar von dieſen ſind kleine walzige Stumpfen, die beim Ausfallen nicht wieder erſetzt werden. Das hintere Paar iſt ſtaͤrker, ſchmal zuſammengedruͤckt, in der Mitte et— was ausgekerbt, und dieſes wird beim Wechſel durch die großen eckfoͤrmi— gen Schneidezaͤhne erſetzt. Der große Eckzahn, der nun folgt, iſt noch wenig vorgebrochen, ſtaͤrker als die Seen hn aber ebenfalls platt zu⸗ ſammengedruͤckt. Der erſte hakenfoͤrmige Backenzahn, der ſich im Oberkiefer des alten Thieres findet, iſt hier noch nicht zum Vorſchein gekommen, doch deutet eine kleine Einſenkung am Kiefer ſeine Stelle an. Die drei n zaͤhne ſind, wie bei unſern Wiederkaͤuern beſchaffen. Im Unterkiefer ſind die Vorderzaͤhne alle ſehr flach mit geh deter Schneide, und man kann hier nicht den hinterſten, wie bei den alten Schä- deln, fuͤr einen Eckzahn erklaͤren, ſondern da er mit den vorderen von der— ſelben Geſtalt iſt und dicht hinter ihnen liegt, fo iſt er als wahrer Schnei⸗ dezahn anzuſehen, ſo daß demnach die Kameele urſpruͤnglich, gleich unſern einheimiſchen Wiederkaͤuern, mit acht Schneidezaͤhnen verſehen ſind, mit dem Unterſchiede, daß das hinterſte Paar nach dem ce die ar und Bedeutung von Eckzähnen erlangt. Von Backenzaͤhnen ſind im Unterkiefer n drei 5 AN: Der erſte iſt ein kleiner Stumpfen, der 5 Linien weit von den anderment⸗ 10 R 2 1788 Das Lama. fernt iſt, und bald verloren geht. Der zweite, mit dem die eigentliche ge⸗ ſchloſſe Reihe der Backenzaͤhne beginnt, beſteht aus zwei unvollkommnen, ſchmal zuſammengedruͤckten Stuͤcken; der dritte iſt ſehr groß und aus drei deutlichen Dalbeylindern zuſammengeſetzt. Vom vierten Backenzahn u bereits die Höhle geöffnet, und in ihr liegt der e en | Das Lam a. A u c hen i a. — ILLIG. prodrom. p. 103. — Cv. regn. anim. 2. Ed. I. p. 258. Vorder zaͤhne kind im e zwei, im Unterkiefer ſechs. Eckzahne find oben zwei, unten ebenfalls zwei. Backenzaͤhne find auf jeder Seite der Kinnladen fuͤnf, unten indeſſen gewoͤhnlich nur vier, alſo in Allem zwanzig oder achtzehn vorhanden; abgeruͤckte hakenfoͤrmige Backen⸗ zaͤhne fehlen, oder moͤgen Na haßt fruͤhzeitig verloren gehen. | Hörner, Shränengruben und Hoͤcker auf dem Rüden find nicht vorhanden. Die Fuͤße find blos zweizehig; die Sehen find von einan⸗ der getrennt. Das Euter bat vier Zitzen. ! Die Lamas 0 find in ihrer ganzen koͤrperlichen Beſchaffenheit den Ka⸗ meelen fo überaus nahe verwandt, daß nur wenige Merkmale übrig blei⸗ 1) Die Spanier ſchreiben Llama, und dieſes doppelte 2 wird wie Lj ausgeſprochen. Auckenia. 1789 ben, durch welche ſie ſich generiſch von einander unterſcheiden laſſen. Dieſe Differenzen beſtehen hauptſaͤchlich darin: 1) daß den Lamas die abger uͤck— ten hakenfoͤrmigen Backenzaͤhne, die bei den Kameelen gleich auf die Eck— zaͤhne folgen, abgehen; 2) daß fie mit keinen Hoͤckern auf dem Rüden ver: ſehen ſind; 3) daß die Fuͤße zwar nur zwei Zehen, wie die der Kameele haben, daß aber dieſe nicht durch die aͤuſſere Umhuͤllung verbunden, ſon— dern von einander getrennt ſind. Hiezu kann man noch fuͤgen, daß die Ohren lang und der Schwanz kurz iſt. ö Bei der großen Aehnlichkeit der Lamas mit den Kameelen koͤnnen wir uns bei der Beſchreibung ihrer koͤrperlichen Beſchaffenheit kurz faſſen, indem wir auf dieſe verweiſen und hier mehr die eigenthuͤmlichen Merkmale beruͤckſichtigen. Die Lamas erſcheinen als die Repraͤſentanten der Kameele in Suͤdamerika, jedoch unter einer viel edleren, mehr hirſch— artigen und kleineren Form. Ihr Kopf iſt lang und ſchmaͤchtig, die Oh— ren ſind lang, ſpitz und ſehr beweglich; die Oberlippe ſtark geſpalten und über die Nafenlöcher weit vorſpringend. Der Hals iſt lang, aber ſchlank, und wird in einer ſchoͤnern Kruͤmmung als beim Kameel getragen; es iſt eine Art von Hirſchhals, indem die convexe Woͤlbung auf ſeiner un— tern, die concave auf feiner obern Seite liegt. Der Leib iſt ohne Hocker und in den Weichen ſtark eingezogen; der Ruͤcken ziemlich gerade. Die Beine ſind lang und gut gebaut. Zehen ſind blos zwei vorhanden, indem, wie bei den Kameelen, die Afterhufe fehlen; die Zehen find nicht verwach— ſen, ſondern von einander getrennt. Die Hufe ſind hakenfoͤrmig gekruͤmmt, an den beiden Seiten glatt und ſtark zuſammengedruͤckt und zwar nach oben am ſtaͤrkſten, ſo daß hier eine Art Kiel entſteht. Der Schwanz iſt kurz, und wird gewoͤhnlich ausgeſtreckt in einen Bogen getragen, deſſen Woͤlbung die obere Flaͤche bildet. Schwielen ſind bisweilen, wie bei den Kameelen, vorhanden, dagegen fehlen ſie vielen andern, ſelbſt erwach— ſenen Individuen, und einer Raſſe, dem Pako, gehen ſie ohnedieß meiſt ganz ab. | N 2) Coreal (Voy. I. p. 352 und Fresier (Voy. I. p. 138) ſchreiben dem Lama einen Sporn über dem Hufe zu, der ihm zum Auſtemmen beim Klettern dienlich ſeyn ſoll, indeß weder Brandt (S. 3) noch ich koͤnnen einen ſolchen finden. 1790 Das Lama. Der Schädel?) kommt in feinen allgemeinen Verhaͤltniſſen ganz mit dem des Kameels überein. Gleich dieſem iſt er von beiden Seiten zuſam⸗ mengedruͤckt, namentlich in ſeinem Schnautzentheile, doch bildet ſeinen hoͤch— ſten Punkt nicht die Hinterhauptsleiſte, indem dieſe hier ungleich ſchwaͤcher und keineswegs in einen ſolchen hohen Kamm, wie bei dem Kameele, aus— gezogen iſt, ſondern der Gipfelpunkt des Schaͤdels kommt beim Lama auf den Anfang der Scheitelbeine zu liegen, welche ruͤckwaͤrts etwas abfallen. Waͤhrend Schnautzentheil und Hirntheil ſtark comprimirt ſind, breitet ſich dagegen zwiſchen ihnen das Stirnbein anſehnlich aus, und die Augenhoͤh— len ſpringen, wie beim Kameel, auffallend hervor. Die Scheitelleiſte iſt vor: handen, aber minder ausgebildet, als bei dieſer Gattung. Zwiſchen dem Naſen⸗, Stirn-, Thraͤnen- und Oberkieferbein bleibt eine anſehnliche Luͤcke über, die am vorliegenden Exemplare viel größer, als bei dem Kameele iſt. Die Luͤcke in der Augenhoͤhle, welche daſelbſt beim Zuſammenſtoßen des Thraͤnen-, Stirn- und eines vorgeſchobenen Blattes des Gaumenbeins ent— ſteht, iſt gleichfalls vorhanden. Eben ſo iſt der quere, ausgezackte Eins ſchnitt an dem Vordertheil der Augenhoͤhlendecke wahrzunehmen. Die Na: ſenbeine find hinten ſtark erweitert, die Scheitelbeine mit einander verwach— ſen, und ihre hintere Nath liegt vor der Hinterhauptsleiſte; die Pauke iſt groß, aber ſtark zuſammengedruͤckt, auch der Zitzenfortſatz iſt ſehr vorgezo— gen; die Gelenkfortſaͤtze des Hinterhauptsbeins ſind ſich vorn ſo genaͤhert, daß nur ein linienbreiter Raum zwiſchen ihnen frei iſt. Am Unterkiefer iſt der Winkel noch abgerundeter, und der n duͤnner und et⸗ was laͤnger. Die Zaͤhne find ebenfalls wie bei den Kameelen beſchaffen, 5 60 mit dem Unterſchiede, daß der abgeruͤckte vorderſte Backenzahn, der bei letzterer Gattung gleich hinter dem Eckzahne ſteht und dieſem an Geſtalt aͤhnlich iſt, fehlt. Wenn er auch vielleicht in der Jugend beim Lama zugegen ſeyn möchte‘), fo wuͤrde er doch wenigſtens fo frühzeitig verloren gehen, daß, 3) Vergl. unſere Abbildung deſſelben auf Tab. CC CVI. A., ſo wie Cuvier's Beſchreibung in den Recherch. IV. p. 15. 4) Eine ſolche Vermuthung dringt ſich mir dadurch auf, daß an dem mir vorliegenden Schätel- hinter dem hakenfoͤrmigen Backenzahn eine Grube iſt, Auchenia. 1791 er für das Kaugeſchaͤft von keiner Bedeutung wäre. Die übrigen haken⸗ foͤrmigen Zaͤhne des Oberkiefers, naͤmlich der Eck- und Schneidezahn je— der Seite, ſind vorhanden, und unterſcheiden ſich von den gleichnamigen des Kameels dadurch, daß erſtlich beide mehr zuſammengedruͤckt ſind und vorn eine abgerundete, hinten eine ſchneidende Kante haben, und dann daß der Eckzahn beim Lama minder groß wird. An Backenzaͤhnen, die alle in geſchloſſener Reihe ſtehen und durch eine große Luͤcke von dem Eckzahne geſchieden ſind, finden ſich fuͤnf, die in Wihret Beſchaffenheit nichts Beſon— deres darbieten. Der Unterkiefer enthaͤlt, wie der des Kameels, ſechs vorwaͤrts gerich— tete Schneidezaͤhne, hinter welchen in einiger Entfernung der gekruͤmmte, ſeitlich zuſammengedruͤckte Eckzahn folgt. Nach einer großen Luͤcke beginnt die Reihe der Backenzaͤhne, von denen vier vorhanden ſind. Der hinterſte untere Backenzahn unterſcheidet ſich von dem der Kameele und uͤbrigen Wiederkaͤuer durch einen kleinen Pfeiler, der vorn am ee aufſteigt und die ganze Vorderflaͤche des Zahnes einnimmt. Ueber die Beſchaffenheit der weichen Theile, ſo weit ſie um zu Gebote ſtanden, haben wir hauptſaͤchlich durch Chriſtens) Aufſchluß er⸗ halten; man erſieht hieraus die ungemeine Uebereinſtimmung mit der vor: hergehenden Gattung. | Die Zunge iſt ganz wie beim: Warnecke gebildet: lang, in der Mitte eingezogen, und auf dem Ruͤcken mit den drei Arten von Warzen verſe— hen; zwiſchen den auf beide Seiten geſtellten wallförmigen Warzen und im vordern Theile finden ſich harte und ſtumpfe koniſche Vorragungen 5). Die Mundhöhle ift noch nicht unterſucht; eine Schlundblaſe aber, die auch nicht bei allen Kameelen vorhanden iſt, wird ſicherlich ganz feh— len, da ihrer auſſerdem, als einer auſſerordentlichen, leicht wahrnehmbaren Erſcheinung gedacht worden waͤre. Ob das Auswerfen des Speichels, von die jetzt zwar von der Wurzel des Eckzahns ausgefuͤllt wird, urſpruͤnglich aber vielleicht einen zweiten hakenfoͤrmigen Backenzahn beherbergt haben konnte. 5) Diss. inaug. sistens de Lama observationes nonnullas anatomicas (praes. Rapp). Tubing. 1827. 6) Chri⸗ ſten S. 8. ’ ' Erw 1792 | Das Lama. dem ſpaͤter die Rede ſeyn wird, mit einer beſondern Einrichtung in der Mundhoͤhle in Verbindung ſtehe, muͤſſen kuͤnftige Unterſuchungem lehren. Der Magen mit ſeinen vier Abtheilungen zeigt dieſelbe merkwürdige Struktur wie der des Kameels. Feuille?): hat ihn zuerft, wenn auch ungenuͤgend, geſchildert, indem er den Zellenapparat des Panſen nicht be— ſtimmt und klar erkannte; ſpaͤter haben ihn Cuvier), Chriften?) und Otto le) genauer beſchrieben; von Letzterem rührt auch eine vortreffliche Abbildung deſſelben her. Wir ruͤcken hier die Beſchreibung von Chriſten ein, und fuͤgen in Noten die ausfuͤhrlichen Bemerkungen von Otto bei. Der Panſen iſt unter allen Abtheilungen die groͤßte, und wie beim Kameel mit zwei Gruppen Zellen verſehen, welche auf der aͤuſſern Oberflaͤche des Magens durch ſtumpfe und rundliche Erhöhungen ſich kund geben. Sie unterſcheiden ſich von denen der vorhergehenden Gattung nur durch die groͤßere Anzahl. Die linke Gruppe enthaͤlt 22 Reihen doppelter Zellen, und jede Reihe wieder 12 Paar Zellen. Die andere kleinere Gruppe hat nur 14 Reihen mit 5 Paar Zellen. Beim Kameel dagegen beſteht die linke Gruppe nur aus 10 Reihen und eine jede von dieſen aus 5 oder 6 Paar Zellen; die rechte Gruppe iſt in 2 Abtheilungen geſchieden, wovon die eine 5, die andere 8 Reihen doppelter Zellen enthaͤlt, und de Reihe acht aus 2 oder 4 Paar Zellen 1). Die 7) Journ. des observat. physig. 1725. III. p. 26. 8) Vorleſungen uͤber vergl. Ana⸗ tom. uͤberſ. v. Meckel. III. S. 404. 9) A. a. O. S. 8: Der Magen iſt von einem er⸗ wachſenen Thier, das (ob mit Recht, iſt zweifelhaft) für das Vikunna ausgegeben wird. 10) Carus Erlaͤuterungstafeln. IV. S. 22. Das Lama, von dem dieſer Magen her: rührt, war 6 Monate alt. 11) Ausführlicher und etwas abweichend iſt die Beſchreibung von Otto, die zur Vergleichung hier beigefügt wird. „Der ganze Panſen, ſagt er, iſt inner⸗ lich mit einer derben, glatten und weißen, der innern Schlundhaut ähnlichen Membran aus- gekleidet. Die kleinere Zellengruppe iſt lang, ſchmal und an beiden Enden abgerundet; ſie beſteht aus 22 queeren Zellenreihen, deren jede meiſt aus 5, bisweilen auch aus 4 oder 6 Zel⸗ len zuſammengeſetzt iſt; nur die oberſte Reihe enthaͤlt 3 Zellen. Alle dieſe 110 Zellen ſind durch flachrundliche Fleiſchbalken von einander abgeſondert. Die hintere größere Zellengruppe iſt aͤuſſerlich durch eine quere Furche, welche dem Netze als Anſatzlinie dient, in eine kleinere vordere und eine groͤßere hintere Abtheilung geſchieden. Dieſe ganze Zellengruppe beſteht aus 14 von vorn nach hinten verlaufenden Reihen von rundlichen Zellen, auf welche nach links Auchenia. 1793 Die Haube iſt auf ihrer innern Flaͤche mit tiefen, aber viel kleinern Zellen verſehen, und gleicht uͤberhaupt ganz dem zweiten Magen des Kameels 11). Der Loͤſer iſt, wie beim Kameel, unverhaͤltnißmaͤßig klein, daher er auch von mehreren Zoologen, z. B. von Otto, der folgenden Abtheilung zugezaͤhlt worden iſt, was indeß, wie dieß bereits bei der vorigen Gattung beſprochen, nicht gebilligt werden kann. Er enthält auf feiner innern Flaͤche ebenfalls nicht jene Falten, welche den uͤbrigen Wiederkaͤuern zukommen. Der Labmagen kommt wie die uͤbrigen Abtheilungen mit dem des Kameels uͤberein, iſt ſehr lang und erweitert ſich gegen ſein Ende, wo er in den Zwoͤlffingerdarm uͤbergeht, in eine Blaſe, welche von jenen Zoolo— zu noch einige groͤßere, allmaͤhlig flacher werdende Gruben folgen. Jede dieſer 14 Reihen iſt von den benachbarten durch einen flachrundlichen ſtaͤrkeren Fleiſchbalken getrennt, und in der hintern Abtheilung der Laͤnge nach durch einen feineren nochmals in paarweiſe geſtellte Zellen geſchieden; nur das hintere Ende jeder Zellenreihe zeigt eine einfache Zelle, und zuweilen fin— den ſich ſtatt einer groͤßeren ſeitlichen Zelle wohl zwei kleinere. Die Anzahl der einfachen und doppelten Zellen in jeder Reihe iſt ſehr verſchieden; im Ganzen zaͤhlt man in dieſer groͤßeren Gruppe 100 und etliche 80 einzelne Zellen. Alle dieſe Zellen find nicht mit dem weißen Epi- thelium des übrigen Panſen, ſondern mit einer feinen, weichen, gefaͤß- und druͤſenreichen Haut ausgekleidet, groͤßtentheils durch halbmondfoͤrmige Falten wiederum unvollkommen abge⸗ theilt, und alle durch einen ſcharf vorſpringenden Rand an ihrem Eingange viel enger als in ihrer Höhle, daher fie auch bei Verkuͤrzung der fie umgebenden ſtarken, in der Länge und Quere verlaufenden Fleiſchbuͤndel leicht verſchließbar ſind. Ja mehrere derſelben haben ihre Oeffnung ſo ſchraͤg geſtellt und von einer halbmondfoͤrmigen Klappe ſo zugedeckt, daß ſie nur als ausleerend, nicht aber als aufnehmend betrachtet werden muͤſſen. 11) Die Haube, ſagt Otto, iſt laͤnglichrund, durch eine fehr weite Mündung mit dem Panſen und durch eine enge Oeffnung mit dem dritten Magen in Verbindung ſtehend. An ihrem obern Rande vers läuft, wie bei andern Wiederkaͤuern, die Schlundrinne. Innerlich iſt dieſer Magen an der vordern und hintern Wand in der Naͤhe der Rinne ziemlich glatt, in ſeinem uͤbrigen Theile aber mit unregelmaͤßigen Gruben oder offenen Zellen beſetzt, welche durch 6 bis 7, von der kleinen nach der großen Magenkruͤmmung verlaufenden, Fleiſchbalken in Gruppen abgeſondert find, die durch kleinere quere und laͤngslaufende Fleiſchbalken wiederum in die einzelnen Zel— len abgetheilt werden. Letztere ſind mit weicherer und gefaͤßreicherer Haut ausgekleidet, als der obere Theil dieſes Magens, und wie die am Panſen mit einer Schicht ſehr feinkoͤrniger Druͤſen umgeben. ö ö Abthlg. V. Band 2. 10 S 1794 Das Lama. gen, die den von und dafür gehaltenen Loͤſer als das bloſe Anfangsſtuͤck dieſer unſerer vierten Abtheilung anſehen, fuͤr den eigentlichen Labmagen erklaͤrt wird!). Im Zwerchfell hat Jaͤger !)) ebenfalls, wie beim Kameel, einen beſondern Knochen, der jedoch verhaͤltnißmaͤßig kleiner und nicht ſo feſt iſt, gefunden. Die Leber zeigt einen rechten groͤßern und einen linken kleinern Lap— pen. Am rechten iſt ein zuſammengedruͤckter Fortſatz, auf deſſen unterer Flaͤche viele Laͤppchen mit ſcharfen Raͤndern hervorragen und faſt dach— ziegelartig zuſammengeſetzt ſind. Etwas Aehnliches kommt auch beim Ka— 12) Ot to faßt beide, im Obigen fuͤr Loͤſer und Labmagen erklaͤrte, Abtheilungen als drit⸗ ten Magen zuſammen, der, wenn auch durch keine aͤuſſere Grenze abgetheilt, doch durch ſeine innere Struktur den beiden letzten Magen anderer Wiederkäuer zu entſprechen ſcheine. Nach ſeiner Beſchreibung iſt er ſehr lang, am Eingange eng, dann ſich erweiternd, ungefaͤhr in der Mitte wieder etwas enger, dann abermals anſchwellend, gegen das Ende hin ſtark umgebogen und in eine rundliche Zelle erweitert, endlich kurz vor der Pfoͤrtnerklappe wieder eng. Inner— lich zeigt er oben an dem concaven Rande und nahe am Eingange eine Stelle, wo viele ziemlich ſtark vorſpringende, unregelmaͤßig geſchlaͤngelte und durch quere Aeſte mit einander verbundene Falten und ſehr zahlreiche kleine Druͤſen dicht bei einander ſtehen; auſſerdem aber iſt er noch uͤberall mit vielen (ungefaͤhr 30) ſehr feinen, nur wenig vorſpringenden und pa⸗ rallelen Laͤngsfalten bezeichnet. Seine innerſte Haut iſt wie die des erſten und zweiten Ma— gens weiß, derb, druͤſenlos und deutlich aus Epithelium beſtehend; ſeine Fleiſchhaut beſteht vorzüglich aus ſehr ſtarken und in queren Buͤndeln geordneten Zirkelfaſern mit wenigen feinen längslaufenden vermiſcht; am coneaven Rande laufen zwei ſtaͤrkere Muskelbuͤndel parallel herab. Dieſe Abtheilung ſieht Otto für eutſprechend dem Loͤſer, das nun folgende umgebo— gene Endſtuͤck aber fuͤr eutſprechend dem eigentlichen Labmagen au. Es ſind bei dieſem die Waͤnde etwas dicker, die Fleiſchhaut zeigt nicht mehr die ſtarken geſonderten Querbuͤndel, ſondern iſt gleichmaͤßig aus zirkelfoͤrmigen, ſchiefen und laͤngslaufenden Faſern zuſammenge— ſetzt, und an der vorderen wie hinteren Seite mit einem weißen glaͤnzenden Sehnenſtreifen verſehen, der bogenfoͤrmig um die blafenartige Zelle herum zum Pfoͤrtner verläuft. Die ins nerſte Haut endlich verwandelt ſich an der Umbiegungsſtelle aus weiſſem Epithelium allmählig in eine roͤthliche, weiche, druͤſen- und gefaͤßreiche Schleimhaut, die ſtatt der regelmaͤßigen Laͤngsfalten im übrigen Theile dieſes (von Otto fo genannten) dritten Magens unregelmaͤ— ßige und ſanft geſchlaͤngelte Falten zeigt. 13) Meckel's Archiv fuͤr Phyſtologie. V. S. 113. Auchenia. 1795 meel vor. Wie bei diefem fehlt auch die Gallenblaſe, und der Aus— fuͤhrungsgang der Leber vereinigt ſich mit dem der Bauch ſpeicheldruͤſe, ohngefaͤhr in fingersbreiter Entfernung von der Einmuͤndung in den Zwoͤlf— fingerdarm. Die Milz iſt zuſammengedruͤckt, und in einen langen ſchar— fen Fortſatz ausgehend ). Die Nieren ſind in ihrer Geſtalt denen des Menſchen aͤhnlich, jedoch dicker. Die Harnblaſe iſt oval und geräumig !?). Das Herz zeichnet ſich ſowohl im linken als rechten Ventrikel da⸗ durch aus, daß faſt keine Fleiſchbuͤndel vorhanden ſind, daher die innere Flaͤche derſelben zum groͤßten Theil flach erſcheint. Ein beſonderer Herz— knochen wurde weder von Chriſten !“), noch von Jaͤger ! gefunden, Die Lungen weichen von denen der Kameele darin ab, daß waͤhrend ſie bei dieſen Thieren in keine Lappen abgetheilt ſind, beim Lama dagegen die rechte durch einen Einſchnitt in zwei Lappen geſchieden iſt; die linke Lunge iſt aber auch hier ungetheilt. Die maͤnnlichen Geſchlechtstheile hat gleichfalls Chriſten be— ſchrieben. Die Hoden ſind oval und klein. Die Vorſteherdruͤſe iſt, wie die des Kameels, der menſchlichen aͤhnlich, zuſammengedruͤckt, faſt zwei— lappig, und oͤffnet ſich durch mehrere, ſehr duͤnne Gaͤnge in die Harnroͤhre. Die Cowperſchen Druͤſen ſind von der Groͤße einer Kirſche, rundlich, und eine jede oͤffnet ſich in den Kanal der Harnroͤhre. Die Ruthe geht in eine duͤnne, faſt zwei Finger lange, beinahe cylindriſche Eichel uͤber, an deren Spitze zwei knorpelige wurmfoͤrmige Fortſaͤtze von ungleicher Groͤße ſich befinden. Der groͤßere iſt 4 Linien lang und hakenfoͤrmig gegen den klei— neren gekruͤmmt; dieſer iſt beſonders deshalb zu erwaͤhnen, weil durch ihn die Harnroͤhre ſich fortſetzt und hier mit einer engen haͤutigen Mündung endigt. Die Harnroͤhre laͤuft, nachdem ſie die Ausfuͤhrungsgaͤnge der Cowperſchen Druͤſen aufgenommen hat, wieder gegen die Harnblaſe zuruͤck und bildet einen blinden Sack, der an Umfang der Harnroͤhre faſt gleich und 3“ lang iſt; daſſelbe wird auch beim Kameel gefunden. 14) Chriſten S. 16. 15) Derſelbe S. 18. 16) S. 17. 17) Meckel's Archiv. V. S. 113. 10 S2 1795 Das Lama. Das Euter des Weibchens iſt mit 4 Zitzen verſehen 8). Die vorſtehenden Angaben werden es rechtfertigen, daß wir die Lamas die Repraͤſentanten der Kameele im ſuͤdlichen Amerika genannt haben. Auf dieſe Haͤlfte des vierten Welttheils iſt auch ihre Heimath beſchraͤnkt. Als Thiere aber mit geſpaltenen Zehen ſind ſie nicht, gleich ihren Gat— tungsverwandten, fuͤr den Aufenthalt in Steppen und Sandwuͤſten be— ſtimmt, ſondern wie den Ziegen und Wildſchafen ſind ihnen die Gebirge zum eigentlichen Wohnorte angewieſen. Sie koͤnnen ſogar die Hitze der Ebenen nicht vertragen, und ſteigen daher zu betraͤchtlichen Hoͤhen, ſelbſt bis in die Nähe der Schneeregion hinauf. Ihr Hauptſitz iſt die Andes⸗ kette, und die von ihr auslaufenden Bergzuͤge, wo ſie ſich im wilden Zu— ſtande von Caracas !?) an durch Peru, Chili und Patagonien hindurch bis zur magellaniſchen Straße hinabziehen. Dieſe weite Erſtreckung kommt aber nicht den zahmen, ſondern nur den wilden zu, die mit der Sicherheit und Gewandtheit den Ziegen auf den Bergen ſich 2 treiben und in großen Heerden ſich zuſammenhalten. Ihr Charakter zeigt ganz das Weſen von Gebitgsbewohnern an. Sie ſind raſch und munter, kraftvoll und ausdauernd, die Freiheit liebend, trotzig und eigenwillig: Eigenſchaften, die ſelbſt noch bei zahmen Thieren ſich nicht ganz unterdruͤcken laſſen. In ihren Bewegungen geben ſie, wie die Hirſche und Antelopen, Anſtand und einen gewiſſen Stolz zu erkennen, wodurch ſie ein viel edleres Anſehen, als die von der Laſt ihrer Arbeit niedergedruͤckten entmuthigten Kameele, gewinnen. Sie ſind ſcharfſinnig, ſcheu und wachſam, was ſich beſonders kund giebt, wenn ſie von den Ge— birgshoͤhen in tiefere Gegenden herab ſteigen, um ſich Futter zu ſuchen. Die zahmen Lamas ſind bei verſtaͤndiger Behandlung folgſam, gehen in Heerden auf die Weide und kehren Abends von freien Stuͤcken wieder zu— ruͤck; mit Schlaͤgen kann man nichts bei ihnen ausrichten. Werden ſie ge— reizt, ſo ſchleudern ſie dem Gegner ihren Geifer ins Geſicht, und zwar thun dieß nicht blos die wilden, ſondern auch die zahmen Individuen; 18) Lesson, complément des oeuvres de Buff. X. p. 253. 19) Gregor de Bolivar bei Hernandez (Thesaur. p. 661). ] Auchenia. 1797 mitunter geſchieht es auch aus bloſer Tuͤcke, wo fie durch keine befondere. Veranlaſſung dazu angeregt ſind. Der Geifer iſt gewoͤhnlich mit aufge— ſtoßenem Futter vermiſcht und hat eben deshalb meiſt einen ſehr uͤblen Ge— ruch; daß er jedoch Entzuͤndung auf der Haut errege, wie aͤltere Schrift— ſteller behaupteten, iſt weder an den in Paris, noch den in Berlin gehalte⸗ nen Thieren beobachtet worden; eben ſo wenig habe ich es von dem Lama bemerkt, das im Sommer 1835 in einer wandernden Menagerie hier zu ſehen war. Auſſerdem geben die Lamas ihren Zorn noch dadurch zu er— kennen, daß ſie in kurzen Abſaͤtzen ein dumpfes, etwas floͤtendes Muen ausſtoßen, welches anzuhoͤren iſt, als ob es aus der Naſe kaͤme; ſie ſtampfen auch zuweilen mit den Vorderfuͤßen und ſchlagen, wiewohl ſelten, mit den hintern aus 20). Die Lamas ſind in ihrer Nahrung ſehr genuͤgſam, und weiden im wilden Zuſtande die Kraͤuter der Gebirge ab, nehmen auch mit bloſem Mooſe verlieb; in Menagerien naͤhren ſie ſich mit Heu, Gras, Brod und Getreidekoͤrnern. Sie trinken ſehr wenig, und wenn ſie gruͤnes Futter haben, gar nicht?!). j | Ihre Loſung, wie dieß von mehreren Beobachtern bemerkt worden iſt, legen die wilden wie die zahmen an beſtimmte Orte ab, ſo daß man jenen hier leicht auflauern kann. Die Form der Exkremente iſt wie bei den Schafen, nur etwas kleiner. Wie die Kameele uriniren ſie ruͤckwaͤrts. Beim Niederlegen haben die Lamas dieſelbe Weiſe wie die Ka- meele, indem ſie ſich zuerſt auf die Kniee niederlaſſen, dann die Beine un— ter den Leib ſchlagen und nun theils auf der Bruſt, theils auf den Bei— nen ruhen. Die Begattung laͤßt man bei den zahmen gewoͤhnlich im Herbſte geſchehen; dieß ſcheint auch die Brunftzeit fuͤr die wilden zu ſeyn. Die Paarung ſoll, wie ſchon Gregor de Bolivar?) angiebt, mit großen 20) Brandt's Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. I. S. 8 21) Cuv. ménag. du Mus. II. p. 171. 22) Hernan d. thesaur. p. 662: Genitale masculum tenue est et recurvum, posteriores pedes versus deelinans, ita ut inter femora meiendo, eodem loco, quo faeces cadunt, urinam profundat, Est autem Juxuriosum valde et turpius in exercendo venereo actu, quam ullum mundi animal. Kemina enim vulvam habet nimis 1798 Das Lama.“ Schwierigkeiten erfolgen, was theils von der ruͤckwaͤrts gekehrten Lage des Penis, ſo wie von der engen Scheide des Weibchens herkaͤme. Auch Meyen?“) bemerkt: „daß ſich der Penis des Guanaco etwas kruͤmmt und daher in statu erectionis nach hinten gerichtet iſt; dieſer Zuſtand iſt bei dem Lama ſehr ſtark ausgebildet, da bei ihm alle Theile des Koͤrpers weit ſtaͤrker und feſter find, als bei dem Guanaco. Die Folge dieſer Kruͤmmung des Penis iſt, daß ſich die Lamas ohne menſchliche Huͤlfe nur ſehr ſchwer begatten koͤnnen. Die Weibchen werden faſt wuͤthend vor Brunſt, ſie bei— ßen und ſchlagen die Maͤnnchen, die nicht im Stande ſind, ihre Pflicht zu erfuͤllen; ſie bringen ganze Heerden in Unordnung, treiben die zitternden Maͤnnchen ſtundenweit davon und ermatten ſich faſt zum Sterben“ 4). Gegen dieſe Angaben ſind einige Erinnerungen zu machen. Man hat naͤmlich bei den von Cuvier beſchriebenen Lamas, die in Malmaiſon ge— halten wurden, mehrmals den Begattungsakt beobachtet, ohne daß jene Schwierigkeiten wahrgenommen worden waͤren. Nach dieſen Angaben be— gatten ſie ſich oft, bald zweimal des Tages, bald wieder nur einmal in zwei Tagen; das Weibchen legte ſich alsdann auf die vier Fuͤße, das Maͤnnchen dagegen nur auf die vordern; die Paarung dauerte eine Vier— telſtunde, waͤhrend welcher das Maͤnnchen auſſerordentlich den Hals ver— laͤngerte, und ohne Aufhoͤren ein ſchwaches zitterndes Geſchrei von ſich gab. In dieſem Falle alſo ſcheint der Begattungsakt leicht vor ſich ge— gangen zu ſeyn, und hat wenigſtens keiner Beihuͤlfe des Menſchen bedurft. Dieſe findet bei wilden Lamas ohnedieß nicht ſtatt, und gleichwohl, ver⸗ parvam, quae in terra jacens ita se componit, ut mas illi supervenire queat, qui tune temporis gemitus specie maxime vociferatur, nee aliud tune quasi fit, qnam quod unum alterum -conspuat et non raro diem integrum consumant, antequam actum ipsum vene- reum incipiant et absolvant. Ita necesse saepe est, ut pastor earum ipsas ad invicem accomodet et adaptet, si modo velit, ut pecudes se suae multiplicent 23) Nov. act. academ. nat. curios. Bonn. XVI. 2. p. 565. 24) Auſſerdem ſetzt Meyen noch hinzu: „Zieht eine beladene Heerde von Lamas einem Weideplatze voruͤber und es befinden ſich in der Naͤhe einige bruͤnſtige Weibchen, ſo iſt in Zeit von einigen Augenblicken die ganze Heerde mit ihrer Laſt auseinander gejagt, und die armen Indier koͤnnen ſich glücklich preiſen, wenn fie in den erſten 12 Stunden die Heerde wieder zuſammen bekommen und nichts von. der Laſt verloren gegangen iſt.“ Auchenia. 1799 mehren ſich dieſelben zahlreich genug, wo fie gefchont finds, In keiner Weiſe darf aber die Schwierigkeit in dem Umſtande zu ſuchen ſeyn, daß der Penis in erigirtem Zuſtande nach hinten gebogen iſt; dieß iſt gewiß. unrichtig, da wir vom Kameel, bei welchem dieſelbe Bildung der Ge— ſchlechtstheile vorkommt, wiſſen, daß zwar im gewoͤhnlichen Zuſtande der Penis ruͤckwaͤrts gerichtet iſt, dagegen bei Erektionen ſich vorwaͤrts ſchlaͤgt 22). Wäre dieß nicht auch beim Lama der Fall, ſo koͤnnte es ſich gar nicht begatten. Wahrſcheinlich hat keiner von denen, welche die Paa— rung des Lamas beſchreiben, dieſelbe mit eigenen Augen geſehen, — we— nigſtens bezieht ſich Keiner auf ſelbſtgemachte Beobachtungen, — ſondern aus der Wahrnehmung der ruͤckwaͤrts gekehrten Lage des Penis, welche man auch fuͤr die conſtante bei der Erektion hielt, iſt man erſt auf die Vermuthung gekommen, daß bei dieſen Thieren die Begattung mit ungewoͤhnlichen Schwierigkeiten verknuͤpft ſeyn muͤßte. Uebrigens aͤuſſert ſich die Heftigkeit des Geſchlechtstriebes nicht blos bei den Weibchen, ſondern auch bei den Maͤnnchen in ſo hohem Grade, daß ſelbſt Beiſpiele be— kannt ſind, wo ſie in Ermangelung ihres Gleichen ſich mit Ziegen ver— miſcht und unnatuͤrliche Schande getrieben haben ). Das Weibchen bringt nur ein Junges zur Welt, fuͤr das es zaͤrtlich beſorgt iſt. Mit dem dritten Jahre iſt dieſes ausgewachſen und fortpflan— zungsfaͤhig. Das Alter, welches das Lama erreichen kann, wird verſchie— den, von 12 bis 20, ja nach einer Angabe ſogar bis 30 Jahre angegeben. Diefe Verſchiedenheit der Angaben mag theils von dem Mangel an ge— nauen Beobachtungen, theils aber auch von der beſſern oder ſchlechtern Behandlung, wornach ſich die Dauer der Lebenszeit richtet, herruͤhren. Bei keiner Gattung von Hufthieren iſt hinſichtlich der Feſtſetzung von Arten eine groͤßere Verwirrung, als bei den Lamas. Waͤhrend Linns, Cuvier und Brandt nur zwei Arten annehmen, zählt Buf— 25) Cu v. ménag. I. p. 39. 1) Matthioli epistol. lib. V. p. 212: „Adeo ve- nere stimulatur hoc animal, ut illud viderim ego humile quoddam praesepium avena re- fertum conscendisse, genitaleque illi magno cum murmure tam diu confricasse, quousque semen redderet, pluribus una hora replicatis vieibus. Non tamen concepere caprae hu- jusce animalis semine refertae.“ 1800 Das Lama. fon drei, Molina, Desmoulins und Hamilton Smith fuͤnf, und Swainſon ſogar ſechs auf. Dieſe Unſicherheit in der Kenntniß der Lama-Arten hat einen doppelten Grund. Erſtens fehlt es dem weſtlichen Theil von Suͤdamerika zur Zeit noch an Zoologen, wie Azara, Reng— ger und Prinz von Neuwied es fuͤr den oͤſtlichen Theil geweſen ſind. Dieſe Maͤnner waren mit den gehoͤrigen Kenntniſſen in der Zoolo— gie ausgeruͤſtet, beſaßen eine gluͤckliche Beobachtungsgabe, und hielten ſich Jahre lang in den von ihnen beſuchten Laͤndern auf, wodurch ſie hinlaͤng— liche Zeit hatten, die ganze Lebensweiſe der großen Thiere, von denen ſie umgeben waren, kennen zu lernen. Mit dem weſtlichen Theile von Suͤd— amerika iſt es dagegen ein anderer Fall: die dortige Fauna iſt zur Zeit noch von keinem Zoologen vom Fache, der durch vieljaͤhrigen Aufenthalt daſelbſt mit ihr gehoͤrig vertraut worden waͤre, beſchrieben. Die Angaben aus aͤlterer Zeit ruͤhren faſt durchgaͤngig von Solchen her, die mit der Zoologie gar nicht oder doch nicht gehoͤrig vertraut waren; an feſte Di— ſtinktionen von Arten war ohnedieß damals nicht zu denken, und man darf nur froh ſeyn, wenn die Lebensweiſe der Thiere genau geſchildert iſt. In dieſer letztern Beziehung ſind allerdings die Angaben von Gregor de Bolivar und Acoſta mit Dank anzunehmen, da ſie auf eigenthuͤm— licher Erfahrung beruhen und durch neuere Reiſende, wie durch Beob— achtungen in Menagerien beſtaͤtigt ſind. Letzterer iſt insbeſondere die Quelle, aus der die ſpäteren Compilatoren geſchoͤpft, und nicht ſelten auch Rei— ſebeſchreibungen uͤber jene Gegenden ihren Stoff zur Schilderung der dor— tigen Thierwelt entlehnt haben. Im Vergleich mit den eben genannten beiden Schriftſtellern koͤnnen Molina, Ulloa u. A. nicht als erhebliche Gewaͤhrsmaͤnner gelten; ſie haben nicht wenig beigetragen, um die Con— fuſion der Syſtematiker bei Feſtſetzung der Lama-Arten zu vermehren. Der andere Grund, welcher zur Ungewißheit in der Aufſtellung der: ſelben mitgewirkt hat, liegt darin, daß wir es hier mit einer Gattung zu thun haben, bei welcher wilde und zahme Individuen an denſelben Wohn⸗ ſtaͤtten mit einander vorkommen und ſich vermiſchen. Zahme Thiere ent⸗ laufen dem Hausſtande und geſellen ſich zu den wilden Heerden, und um— gekehrt wilde Thiere werden eingefangen und dem zahmen Vieh zugetheilt. Hierdurch entſteht eine Vermengung und Verwirrung, die einer Diſtink— tion Auchenia. 1801 tion der Arten nicht wenige Hinderniſſe in den Weg legt. Ueberdieß fine det man ſelbſt unter den zahmen Lamas ſo bedeutende und conſtant ſich forthaltende, von den Eingebornen auch mit beſondern Namen bezeichnete Abaͤnderungen, daß man, wenn die gegenſeitigen Beziehungen derſelben zu einander nicht beruͤckſichtigt werden, leicht auf eine Vervielfaͤltigung der Arten kommen kann. Beſonders irrefuͤhrend hierbei iſt die Meinung, daß alle gegenwaͤrtig im wilden Zuſtande vorkommenden Thiere die Urformen der Arten ſeyn muͤßtenz waͤhrend umgekehrt bei Hausthieren, die urſpruͤng— lich zum Dienſt des Menſchen beſtimmt und dafür geſchaffen find, die frei— lebenden Thiere als ſolche, die dem Hausſtande, wenn auch bereis in ur⸗ alten Zeiten, entwichen ſind, angeſehen werden muͤſſen, denen ſich fortwaͤh— rend zahme Individuen zugeſellen. Wenn man alſo auch von verſchiedenen Abaͤnderungen unter den zahmen Lamas Individuen im wilden Stande fin— det, ſo hat man hiemit noch keineswegs die Staͤmme der zahmen vor ſich, und wenn man von beſtimmten Formen im Hausſtande keine Analogie im wilden nachweiſen kann, ſo iſt daraus noch nicht die Folgerung zu ziehen, daß jene eigenthuͤmliche Arten waͤren. Denn die Mannigfaltigkeit der For⸗ men einer und derſelben Art beſteht in ihrem groͤßten Umfange nur ſo lange, als der Menſch ſeinen Einfluß auf die ihm untergebenen Thiere ausuͤbt; ſobald ſich Hausthiere durch die Flucht dieſen Einfluͤſſen entziehen, fo prägt ſich bei ihnen ein einfoͤrmigerer Typus aus, fo daß alsdann manche Raſſenformen ganz verſchwinden. Zur Loͤſung der großen Verwirrung in der Synonymik dieſer Gat⸗ tung und zur Feſtſtellung ihrer Arten, haben wir an Brandt's Mono: graphie der Lamas eine vortreffliche, mit eben ſo viel Fleiß, als kritiſcher Sichtung der Quellen behandelte und mit vielen eigenthuͤmlichen Beobach— tungen ausgeſtattete Arbeit erhalten; es iſt dieß die Hauptarbeit, welche uͤber dieſe ſchwierige Gattung vorliegt. Schaͤtzbare Notizen uͤber zahme Lamas und zumal über das Guanaco hat ſpaͤter Meyen!) mitgetheilt; er wurde mit dieſen Thieren auf mehreren Exkurſionen in Chili und Peru bekannt. Auf Selbſtanſicht beruhende Beſchreibungen von ſolchen Lamas, die in Menagerien gehalten wurden, haben wir vor Brandt ſchon durch — — 2) Nov. act. academ. nat. curios. Bonn. XVI. 2. p. 549. Abthlg. V. Band 2. 10 T 1802 Das Lama. Leſſons), Traill!), G. Euvierd), Fr. Euvier‘) und Buffon ), und aus noch älterer Zeit durch Geſners) und Matthioli?) bekommen Bei Abfaſſung meiner Arbeit uͤber dieſe Gattung kam es mir ſehr zu Stat⸗ ten, daß ich im Sommer 1835 dahier Gelegenheit hatte, ein, lebendes Gua⸗ naco und Paco in einer wandernden Menagerie mit dem ausgeſtopften Exemplare eines gewoͤhnlichen Lamas in unſerer n * zu koͤnnen. Wie beim Kameel koͤnnen wir auch beim Lama nur zwei Arten an⸗ nehmen, und ſelbſt von der einen muͤſſen erſt fernere Beobachtungen dat RN ob fie ſich als befondere Spezies halten laſſe. 1. Das gemeine Lama. Auchenia La ma. Tab. CCCV — CCCVI. A. major, rostro producto, colore vellereque variabilibus. a!) Die Art überhaupt. Llama. Acosra hist. nat. de las Ind. trad. par Regnault. p. 193. — Laer. novus orbis (Lugd. Batav.) p. 405. Elaphocamelus. MarraioLı opera. 2. ed. epistol. lib.V. p.212 mit Abbild, . — Marcer. Brasil. p. 243 mit der Fig. von Matthioli. Ovis peruana. Joxsr. quadrup. tab. 46. vw. 3) Bulletin de Feruss. XII. p. 119. — Complém. des oeuvres de Buff. X. p. 252. 4) Mem. of the Wernerian natural History soc. Edinb. (1822) IV. p. 492. 5) Me& nag. du Mus. d’hist. nat. II. p. 156 (Ausg. in Oetav.). 6) Mammif. livr. 31, 32, 7) Buff. suppl. VI. p. 204. 8) Thierb. herausgegeb. v. Forer. S. 97. 9) A. a. O. Auchenia Lama. 1803 Hirſchkameel. Geſn. Thierb. von Forer. S. 239. 5 Camelus peruvianus Glama dietus. Rar. syn. quadr. p. 145. Moutons de Perou. FRREZIER voy. I. p. 264. tab. 22 (mittelm.) . — Llama. FeviLLe journ. des observ. phys. (1725) III. p. 22. — Camelus dorso laevi, pectore gibboso. Linn. syst. nat. 2. P. 49. — W 3. Llama. ULLOA :voy. de PAmerique merid. I. p. 365. Camelus peruanus. Briss. regn. anim. p. 56. — (Glama) dorso laevi, topho pectorali. N a nat. 10. I. p. 65. Le Lama. Burr. hist. nat. XIII. p. 16. Camelus (Glama) corpore N topho pectoral. an syst. nat. 12. I. p. 91. N n 2 The Llama. PENN. syn. quadrup. p. 64. Camelus Llama. ERxXL. syst. regn. anim. p. 224. — Glama. Guer. Linn. syst. nat. 13. I. Sp 169, — Sw. gen. Zoolog. II. 2. p. 241. Lama. Cuv. menag. — mus. II. p. 156. — nu anim. I. p. . 281. — 2. 6d. I. p. 258. Er Lacma peruana. Tiedemann's Zoolog. I. ©. 421. Auchenia Glama. DES AR. mammalog. p. 425. Lama. Fr. Cuv. mammif. 31.livr.— Diet. des se. nat. XXV. p. 165. Auchenia Glama. HauiLToN Surru in GRırr. anim. kingd. IV. p. 53. CnkIsTEN, diss. inaug. sistens de Lama observationes nonnullus anatomi- cas. Tubing.. 1827. | Lama Peruana. Fisch. syn. mammal. p- 436. Auchenia Lama. Brandt's Abbild. u. Beſchreib. merkw. Sina I. tab. NER: Llama. Bei den Peruanern. N Carnero de la Tierra. Bei den Spaniern 5 b) Das Suanacı. Lama Guänaco, Tab. CCC. A. a major, gracilis, rufo-fuscescens, rostro nigrescente, ventre femoribusque intus albidis. Huanacu. Garcırass. ap- Laer. nov. orb. p. 405. Guanacos. OvaLLE relat. of Chile. p. 44. — CtxEzà trav. through Peru. p. 233. — Urroa voy. I. p. 366. 10 T 2 1804 Das gemeine Lama. Guianicoe. Hawk sWonrh acc. of the voyag. I. p. 13. Camelus Huanacus. Molina Naturgeſch. von Chili. S. 281. ni — Gmer. Linn. syst. nat. 13. I. p. 170. — — Schreber's Saͤugth. tab. CCC V. ig — Snaw. gen. Zoolog. II. 2. p. 246. tab. 169 — 170. Le Guanaque. Desnov. dict. class. d'hist. nat. III. p. 456. Camelus Guanaco. Tai in mem. of the Wernerıan soc. IV. 2. p. 492. mit Abbild. Auchenia Huanaco. Hauikr. Smirw in Grirr. anim. kingd. IV. p. 35 mit Fig.? Guanaco. Brandt, Abbild. und Beſchreib. mat. Saͤugth. I. S. 24. Auchenia Guanaco. Mexven in nov. act. academ, nat. curios, Bonn. XVI. 2. P. 352. tab. 40. | ce) Das zahme Lama. Lama vulgaris. Tab. CCC VI. Lama major, FOBUEHOR, er variabili, plerumgque 1260; maculis albis vario. Aries s. ovis peruana, Smeg 1 DE Bozıvar in ana 2. f p. 660. mit Fig.“) eh ki Lama. Burr. suppl. VI. p. 204. tab. 27. Camelus Glama. Gner. Linn. syst. nat. 13. I. p. 169. Lama. Cuv. menag. du mus. II. p. 136. mit Abbild. Camelus Glama. Suaw gen. Zoolog. II. 2. p. 241. tab. 168. Lama. Fer. Cuv. et GERO TR. mammif. 31. Iivr. Camelus Llama. DE SOUL. dict. class. hist. nat. m. p. 455. Auchenia Glama. H. Smurm in Geier. anim. kingd. IV. p.53. Lama peruana 6. domestica. Fisch. syn. mammal. p. 436. Auchenia Lama. Brandt's Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. 1. S. 1. tab. 1 — 2. *) Die Flriged Aten die hier nicht genannt ſnd, ſind ſchon unter a aufgezählt: — Von den „Observations on the structure of the Peruvian Lama,; by Robert Kno x. Edinb. 1831“ iſt mir weiter nichts, als der Titel bekannt, den Leſſon (Complém. des oeuvr. de Buff. X. p. 252) anführt. N Auchenia Lama. 1805 Auchenia Guanaco Var. Hamer MEyEN in nov. act. ncadem. nat. eurios. Bonn. AM, 2. P. 560, a) Das Paco. ban Paco, Tab. CCCVIL. A. Lama minor, rostro pedibusque 1 vellere pilis mollibus longissimis dense vestito. f Pacos. Acosta hist. nat. des del, rad. par Rick Abi P. 193. Paco-Lama. GaARcLAssO ap. Laer. P. 405. Pacos. GRERCG. DE BOILIxAR ap. HRRNAND. p. 663 Alpaque. Frezıer voy. I. p. 139. Alpaca. Burr. suppl. VI. p. 212, 218. 1555 Paco. Molina's Naturgeſch. von Chili. S. 278. Camelus Paco. GukL. Linn. syst. nat. 13. I. p. 171. — — Saw gen. zoolog. II. 2. p. 245. Alpaque. Fr, Cuv. et GBO PPR. mammif. 33.livr. : Auchenia Paco. Desmar. mammalog. p. 426. | Camelus Alpaca. Desmovr.: dict. @hist. nat. III. p- 455. Alpaca. G. Cuv. regn. anim. 2. 6d. I. p.258. Lama Pacos. Fisch. syn. mammal. p. 437. Auchenia Paco. H. SIT H in Grirr. anim. kingd. IV. p. 57. Paco. Brandt's Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. I. S. 22. Auchenia Guanaco Var. e Meyex in nov. act. Bonn. XVI. 2. p. 567, e) Das Moromoro. Lama Moromoro: Lama major, robustior, maculosus. Moromoro. .Acosra hist. nat. des Indes trad. par RRONAurn. p. 193. Aries Moromörus. NIERENBERG. hist. nat. p. 182. Moromorus. Brandks Abbild. u. Beſchreib. merkw. Saͤugth. =. 19. Moromoro. Meyen, nov. act. Bonn. XVI. 2. p. 569. Alle unter gent Namen Guanaco, Paco, Lama und Moromoro auf | geführten Thiere find unter der einzigen Art des gemeinen Lamas zu be⸗ greifen. Im Nachfolgenden ſollen die Gründe Ai eine: jpiee Dahn beigebracht werden. 1806 Das gemeine Lama. J. Das Guanaco. Lama Guanaco. Tab. cov. 2 Während Sinne‘) und Buffon) das Suanace*). 192 weiter nichts als ein wildes Lama anſahen, ſtellte es dagegen Molinas) als eigne Art auf, die er Camelus Huanacus nannte, und von dem gemeinen Lama durch die unbeſtimmte, zum Theil unrichtige Diagnoſe: C. corpore pi- loso, dorso gibbo, cauda erecta, fo wie durch die ganz unerwieſene Angabe von einer Antipathie zwiſchen beiden in Abſicht der Begattung miteinander, unterſcheiden wollte. Unbedingt fiel ihm in der Anerkennung als Art Gmelin und Schreber eh zu; auch Desmoulinss) nimmt fie an, und H. Smith) -ftelt fie wenigſtens als zweifelhaft auf, und bes ſchreibt ein Exemplar, das vielleicht aus der Vermiſchung eines Guanacos mit einem zahmen Lama entſtanden iſt. Um die Verwirrung zu vermehren, legt Ulloa!) den Namen von Guanaco einer groͤßern Sorte von Lamas bei, derer man ſich hauptſaͤchlich auf Bergwerken zum Laſttragen bediene, und Frézier?) ſagt gar, daß man die Guanacos, die er allerdings für wilde Thiere anſieht, auch Viscachas nenne. Dieſe Mißgriffe hätte man ſich erſparen konnen, wenn die aus älterer Zeit von einem glaubwuͤrdigen Berichterſtatter, Garcilaffo?), herruͤhrende Angabe wäre beruͤckſichtigt worden. Derſelbe ſagt naͤmlich mit ausdruͤcklichen Worten, daß man die groͤßeren Lamas Huanacu⸗Lama nennt, wegen ihrer Aehnlichkeit mit dem wilden Thiere, das Huanacu heißt, von welchem ſie allein durch die Faͤr⸗ bung unterſchieden ſind, indem das zahme Vieh, gleich den Pferden, von verſchiedenen Farben gefunden wird, während das wilde nur kaſtanienbraun 1) Syst. nat. ed. XII. 2) Suppl. VI. p. 207. ) Auch Huanageo, Gua⸗ nic oe geſchrieben. 3) Naturgeſch. von Chili. S. 281. 4) Tab. CC CV. als Came- lus Huanacus Mol. Dieſe Figur ſtammt urſpruͤnglich aus Geſner's Thierbuch, herausgeg. von Forer her, wo ſie S. 97. als Allocamelus Sealigeri vorkommt. 5) Diet, class. q hist. nat. III. p. 456. 5) Griff. anim. kingd. IV. p. 55. 7) Voyage historique de l’Amörique möridionale. I. p. 866. 8) Voy. I. p. 139. 9) Laet. novus orbis (1633) p. 405: Animalia domestica (inquit Gareilassus) Peruvianorum sunt duorum generum, majora et minora, quae communi nomine ipsi vocant Llama i. e. pecudes. Auchenia Lama. 1507 iſt. In neueren Zeiten haben bereits Cuvier 10) und Brandt 11) nad: gewieſen, daß aus den vorliegenden Berichten der Schriftſteller keineswegs ein ſpezifiſcher Unterſchied zwiſchen Guanacos und Lamas entnommen wer— den koͤnne, und Meyen! ), der zwei Guanaco aus Chili nach der Pfauen⸗ inſel bei Berlin mitbrachte, hat dieſe Angaben beſtaͤtigt, und eine ſchoͤne Abbildung von dem einen Thiere geliefert. Das Guangco iſt demnach ein Lama, das ſeit undenklichen Zeiten im Zuſtande der Freiheit gefunden wird. Als ein freies Gebirgsthier, das weder im unangemeſſenen Zwang ge⸗ halten, noch durch muͤhſelige Arbeit fruͤhzeitig verkruͤppelt wird, ſondern im froͤhlichen Behagen ſeine Entwicklung beſtehen kann, erlangt das Gua— naco eine edlere, leichtere Geſtalt, als ſie gewoͤhnlich bei den zahmen La⸗ mas wahrgenommen wird; als ganz beſonders niedlich werden die jungen Thiere geſchildert. Der Kopf iſt ſchmaͤchtig, die Ohren lang zugeſpitzt und werden lebhaft hin und her bewegt. Der Hals iſt ſchoͤn gekruͤmmt; der Leib auf dem Ruͤcken etwas gewoͤlbt und in den Weichen ſtark einge⸗ zogen; die Beine ſind lang und ſchlank; der Schwanz iſt gewoͤhnlich in ei— nen Bogen gekruͤmmt. Die Schwielen ſind ſchon unter der Bruſt ge⸗ ring, und über den Knieen ganz beſonders !?). Am Halſe und vom gan- zen Leibe haͤngen lange Haare Wege, c nicht ſo lang, als dieß beim Lama haͤufig der Fall iſt. 5 „Die Faͤrbung des Thieres“, das Meyen lebend mitbrachte, und von welchem er die Abbildung und dieſe hier eingeruͤckte Beſchreibung mit⸗ theilt, „iſt hell braunroth; die kurze Wolle mehr gelblichroth, waͤhrend die laͤngeren Haare, die vom Ruͤcken und der ganzen Seite des Leibs herab⸗ haͤngen, mehr rothbraun gefaͤrbt und feſter ſind. Dieſe laͤngern Haare werden aber bei dem Guanaco niemals ſo ſtark, daß ſie wie beim Lama herabhaͤngen, erhalten auch nie die dunkelrothbraune Farbe, wie bei letzte— rem. Wir haben viele Tauſende dieſer Thiere in den Gebirgen von Chile Majus 5 vocant Huanacu-Llama ob similitudinem cum animali silvestri , quod Huanacu appellatur, a quo solo colore differt; domesticum enim pecus variis coloribus reperitur uti et equi, silvestre tantum uno instar castaneae. 10) Menag. II. p. 159. 11) A. a. O. S. 24. 12) Nov, act. Bonn. XVI. 2. p. 552. tab. 40. 13) A. a. O. S. 567. N 1808 Das gemeine Lama. und Peru geſehen, und geben dieſe kurzen Haare bei einer hellern Färbung als ein Charakteriſticum des wilden Guanaco an. Die Haare unter dem Bauche, wie auf der innern Flaͤche der Schenkel, ſind ſehr kurz und gelb⸗ lichweiß gefaͤrbt. Die Faͤrbung des Geſichts iſt blaulich ſchwarz und nur auf der Stirn, wo auch die Haare etwas laͤnger ſind, iſt die Faͤrbung mehr ſchwarz, waͤhrend der Rand ganz weiß und die 2“ langen Wimpern des untern Augenlieds ganz ſchwarz ſind.“ | Die Größe iſt ohngefaͤhr die des Hirſches. Die Dimenſionsver⸗ haͤltniſſe dieſes emplezes ſind, nach deſſelben Beſchreibers Beſtim⸗ mung, folgende: ' Länge des Kopfs von der Naſe bis zum Hinterhauptsbein 247 f vlt — von der Naſe bis zum r. e Umfang des Kopfes dicht hinter der weichen Wulſt bit Un: terlippe ,.4 | | 0 umfang des Kopfs an 125 Baſis eee e 1 Länge vom aͤuſſern Augenwinkel bis zum Ohr.. 0 nde eee ee eee eee ee 0 1 1 2 ln) Breite der Stirn, von einem Auge bis zum andern Lange des Halſes Ne Umfang deſſelbenn ancerree Hoͤhe bis zur Schulter all u Im Sommer 18835 hatte ich Gelegenheit, i in einer Menagerie, die ſich zur Sommermeſſe hier befand, ein Lama zu ſehen, das nicht nur in ſeinen edlen ſchlanken Formen dem von Meyen abgebildeten Guanaco ganz aͤhn⸗ lich war, ſondern auch in der Behaarung und Faͤrbung mit demſelben uͤber⸗ einkam. Oberleib und Auſſenſeite der Beine waren an dieſem roͤth⸗ lichbraun, Unterleib und Innenſeite der Beine weiß, der Kopf dunkelgrau. An den Laͤufen der Hinterbeine fand ſich auf beiden Seiten ein laͤnglicher ſchwarzer Fleck, wie er auch in der Zeichnung des Me yenſchen Thieres geſehen und von Traill!“) mit 1 als Harare fuͤr das Gua⸗ naco + + + + 0 * € + * + ET — 14) Memoirs of the Wernerian natural History society. IV. 2. p. 492 2, wo Traill von dem Guanaco folgende Diagnoſe entwirft: Camelns Guanaco pili lanosis confertis, Auchenia Lama. 1809 naco angegeben wird, da er ſich auch bei dem zahmen Lama findet. Ob dieß eben von mir erwähnte Thier dem wilden oder Hausſtande entnom- men war, daruͤber ließ ſich freilich kein ſicherer Aufſchluß ermitteln; von einem wilden Guanaco war es wenigſtens in keiner Weiſe zu unterfchei: den. Auch das von Brandt auf ſeiner Tab. 2. abgebildete Akenſche Exemplar kommt in der Geſtalt und Färbung ſehr mit dem Guanaco uͤber— ein, hat auch gleich dieſem den ſchwarzen Streif auf den hintern Laͤufen. Der Aufenthaltsort des Guanaco iſt die Kette der Cordilleren von der Magellansſtraße an, wo es der Kapitän Byron!s) oͤfters ſah, bis hinauf in die noͤrdlichen Theile von Peru. Im mittlern Theile von Chili iſt es ſehr ſelten geworden wegen der haͤufigen Nachſtellungen; im noͤrdlichſten Theile dagegen, in der Provinz Copiapo, ſo wie im ſuͤdlichen Peru und ganz beſonders auf den Hochebenen von Tacora iſt es auſſeror— dentlich zahlreich 16). Die Hitze der Thaͤler ſcheuend, ziehen die Guanaco hinauf in die Alpenregion der Cordilleren, wo ſie nach Art der wilden Ziegen mit Behendigkeit und Sicherheit auf den ſteilen Gebirgsabhaͤngen herum klettern. Sie halten ſich in Rudeln von etlichen bis zu hundert Stuͤck zuſammen, ſchlafen des Nachts am Abhange hoher Berge und ſtei⸗ gen bei Tagesanbruch herab in die Thaͤler zu den Quellen, an deren Ufern ſie des Tages uͤber weiden. Sie benehmen ſich dabei mit Vorſicht, indem, wie Garcilaſſo !) erzählt, die Männchen auf hohen Vorſpruͤngen ge— wiſſermaſſen Schildwache halten, waͤhrend die Weibchen in den Thaͤlern weiden; ſobald jene Menſchen aus der Ferne erblicken, warnen ſie durch eine Art von Wiehern, und wenn die Gefahr naͤher kommt, treiben is die Weibchen und Jungen vor ſich her. Ihre Nahrung nehmen ſie meiſt aus den Familien der Graͤſer, der Cruciferen, Leguminoſen und Malvaceen. Die gezaͤhmten freſſen jede Art von Gras und die verſchiedenſten Fruͤchte, als Mais, Reis u. ſ. w.; dorso areuata, cruribus posterioribus macula nigrescente elliptica utrinque distinctis, cauda pendula. Unter erus kann Traill hier nichts anders, als den hintern Lauf (metatar- sus) verſtehen, was ich freilich nicht mit abſoluter Gewißheit verſichern kann, da mir der ate Band obiger Abhandlungen fehlt. 15) Hawkesworth Geſch. der Seereiſen. I. S. 33. 16) Mey en S. 552. 17) La et. novus orbis p. 406. | Abthlg. V. Band 2. 10 U 1810 Das gemeine Lama. Brod und Zucker lieben ſie ſehr, beſonders aber Wade und ſogar Kaffee und Thee trinken ſie mit Begierde 18). Die Nutzung iſt die eines jagdbaren Thieres. Die Fele und das Fleiſch werden viel benuͤtzt, und letzteres wird geruͤhmt, obgleich es, nach Garcilaſſo, dem Fleiſch der zahmen Lamas nicht gleichkommen ſoll. Auch die Wolle, wiewohl ſie kurz und rauh iſt, wird verwendet. Jung eingefangene Thiere ſind ihrer Niedlichkeit wegen haͤufig in den Gebirgs⸗ gegenden gehalten, und ſie werden ungemein zahm, ſo daß ſie ihren Her⸗ ren uͤberall nachfolgen; doch ſtreben ſie herangewachſen gerne darnach, wie⸗ der in den Beſitz ihrer Freiheit zu gelangen. Indeß kann man ſie bei ei⸗ niger Sorgfalt ganz an den Hausſtand gewoͤhnen, wie denn Molina!) ein Beiſpiel erzaͤhlt, daß ein wohlhabender Einwohner von der Kuͤſte von Quillota zwanzig dieſer Thiere hatte, die alle Morgen zuſammen auf die Weide giengen und Abends allein nach Hauſe zuruͤckkehrten. Die Jagd auf die Guanacos wird viel betrieben, wie ſie denn a Gebirgsreiſen häufig das Hauptnahrungsmittel abgeben muͤſſen. Die Ein⸗ gebornen jagen ſie zu Pferde mit ſchnellen Hunden, ſuchen ſie in eine Schlucht zu treiben, und bemaͤchtigen ſich ihrer mit Wurfriemen (Laſſos). In den Ebenen koͤnnen ſie nicht beſonders ſchnell laufen und werden hier haͤufig von Hunden eingeholt; auf dieſe Weiſe faͤngt man ſich beſonders die jungen Thiere, die noch nicht gehörige Kräfte haben. Bergan aber ſind die Guanacos behender als auf der Plaͤne, und werden von den Hun⸗ den nicht erreicht. Wird ein Rudel gejagt, fo hält er manchmal ſtill, um ſich nach ſeinen Verfolgern umzuſehen, und begiebt ſich alsdann wie⸗ der auf die eiligſte Flucht. Der Name Guanaco ſtammt aus Peru; in Chili nennt man dieſes Thier Luan. ö 1 18) Meyen. 19) A. a. O. S. 283. Auchenia Lama. 1811 II. Das SEAN Lama. Lama vulgaris. Tab. CCC VI. | Das zahme Lama unterſcheidet ſich von dem Guanaco vorzuͤglich nur durch die Mannigfaltigkeit ſeiner Farben und bei manchen ſeiner Abaͤnde⸗ rungen auch durch die geringere Zierlichkeit ſeiner Geſtalt. Indeß naͤhert es ſich mitunter in beiderlei Beziehungen den wilden Thieren ſo ſehr an, daß es von ihnen ſchwer oder nicht mehr unterſchieden werden kann. Un⸗ ter ſolchen Umftänden ift an eine ſpecifiſche Trennung beider nicht zu denken. Obſchon die Haus⸗ Lamas ſeit den erſten Zeiten der Entdeckung von Amerika den Europaͤern bekannt geworden ſind, ſo haben wir doch, wie gewoͤhnlich „genaue Beſchreibungen erſt ſeit der Zeit erhalten, wo einzelne Exemplare der Curioſitaͤt wegen zu uns gebracht wurden. Ein ſolches im Jahre 1558 nach Middelburg transportirtes Thier, das fuͤr den Erzherzog Ferdinand von Oeſterreich um mehrere hundert Dukaten angekauft wurde, iſt von Matthioli se) und Gefner?!) beſchrieben und abgebildet wor: den; des erſteren Schilderung iſt ziemlich genau, nicht ſo aber iſt es mit den Abbildungen Beider. Eine fuͤr jene Zeit ertraͤgliche Zeichnung vom Lama entwarf Frézier ), in zwei Figuren, welche Ullo a?“) copirte und nicht blos fuͤr die eines Lama, ; ſondern auch eines Guanaco ausgab. Die erſte genaue Abbildung, begleitet von einer guten Beſchreibung, lie: ferte Buffons⸗) nach einem lebenden Thiere, das 1773 in die Veterinaͤr⸗ ſchule von Alfort geliefert wurde; Schreber hat dieſelbe copirt. Dieſe Zeichnung iſt ſelbſt der vorzuziehen, welche Cuvier ?“) publicirte, dagegen beſchreibt dieſer das Thier mit groͤßerer Ausfuͤhrung des Details, als es ſonſt bei ihm gewöhnlich iſt, und fuͤgt vortreffliche Bemerkungen uͤber die Un⸗ haltbarkeit der bisher aufgeſtellten Arten bei. Eine ſehr ſchoͤne Abbildung theilte ſpaͤter ſein Bruder Fr. Cuvier!) mit; die vorzuͤglichſten aber ſind 20) Opera omnia, ed. Bau hin. Epistol. lib. V. p. 211. 21) Thierbuch, herausge: geb. v. Forer. S. 97. 22) Relation du voyage de la mer du sud. I. p. 137. tab. 22. 23) Voy. de PAmérique me£rid. I. tab. 28. fig. 5. als Lama und fig. 4. als Guanaco, 24) Suppl. VI, p. 204 tab. 37. 25) Menag. du Mus. II. Ausgabe in Folio und Oktav. 1) Mammif. 31. livr. 10 U 2 1812 Das gemeine Lama. von Brandt?) auf zwei großen Foliotafeln, mit ſchoͤnen Gruppen von Lamas angefuͤllt, erſchienen; ſeiner meiſterhaften Schilderung iſt ohnedieß ſchon oͤfters in der Darſtellung dieſer Gattung gedacht worden. Obſchon das Lama durch die Beſchraͤnkungen, welche ihm der Haus⸗ ſtand auflegt, nicht immer ſo frei und behaglich, als fein wilder Verwand⸗ ter, ſich entwickeln kann, ſo behaͤlt es doch in ſeiner Geſtalt ein edleres Anſehen als das Kameel, und zeigt mitunter in edlen Raſſen eine faſt eben ſo gefaͤllige Auspraͤgung ſeiner Formen als das Guanaco. Der Kopf iſt nach den Abaͤnderungen theils eben ſo ſchmaͤchtig, theils maſſiger in ſeinem Schnautzentheil gebildet, die Ohren, wie bei den wilden Thieren, lang, gewoͤhnlich vorwaͤrts, bisweilen ruͤckwaͤrts gerichtet, immer aber aufwaͤrts geſtellt. Der Scheitel iſt faſt in einer Flucht mit der Schnautze, welche nur eine ſchwache Woͤlbung zeigt. Das Auge iſt groß und vorſpringend, der Blick frei, lebhaft und gutmuͤthig. Die Oberlippe iſt über die Nafen- loͤcher vorragend, ſtark geſpalten, ſo daß man die Zaͤhne durchſieht. Der Hals iſt lang, ſchlank und an beiden Seiten zuſammengedruͤckt. Der Ri: cken iſt flach, nur am Widerriſte etwas erhoͤht; die Kruppe iſt ſchwach und der Leib in den Weichen ſtark eingezogen. Die Beine ſind lang, von mäßiger Dicke mit ſchlanken Laͤufen, auf deren Mitte beiderſeits ein laͤng⸗ licher, faſt kahler Fleck ſich zeigt. Die Hufe ſind bereits in der Einleitung zu dieſer Gattung beſchrieben. Der Schwanz iſt bogenförmig gekruͤmmt. Die Haare ſind am Kopf, deſſen Lippen ſogar behaart ſind, an der Bruſt und an der Innenſeite der Beine ſehr kurz, an den Laͤufen ſind ſie gewoͤhnlich laͤnger; die Weichen, Aftergegend und Unterſeite des Schwan— zes ſind nackt. Am Halſe werden die Haare, von oben nach unten, all— maͤhlig laͤnger, und vom Ruͤcken und den ganzen Leibesſeiten haͤngen ſie, dicht gedraͤngt uͤbereinander liegend und ein reichliches Vließ bildend, lang herab, indem die Ruͤckenhaare mitunter uͤber Fuß lang ſind. Auch der Bauch iſt nicht immer ganz nackt, ſondern (wie z. B. bei unſerm ausge⸗ ſtopften Exemplare) die Mittellinie iſt in dem mittlern Theile ihrer Er— ſtreckung gleichfalls mit langen Haaren behangen. Eben ſo iſt der Ober— theil des Schwanzes mit ziemlich langen Haaren beſetzt; an den Vorderar⸗ 2) Abbildung und Beſchreibung merkw. Saͤugth. I. tab. 1 — 2. Auchenia Lama. 1813 men und Schienbeinen ſind ſie gewoͤhnlich auf ihrer aͤußern und hintern Seite laͤnger als an den Laͤufen, und mitunter gelockt. Laͤngs der Ober— ſeite des Halſes laͤuft auf der Mittellinie eine Maͤhne von ohngefaͤhr 3“ langen ſtraffen Haaren herab, die ſich auf dem Widerriſt verliert. Unter dem dichten Vließe des Leibes liegt eine kuͤrzere, gleichfalls ſehr gedrängt ſtehende, ſchlichte Wolle, waͤhrend die langen Haare ſteifer und rauher ſind, doch nehmen auch dieſe mitunter gegen ihre Wurzel hin eine mehr woll— artige Beſchaffenheit an. Hinſichtlich der Behaarung finden indeß nach der Qualification der Raſſen viele Verſchiedenheiten ſtatt. Die Schwielen find für das Lama kein weſentliches Merkmal, ob⸗ gleich es auf aͤhnliche Weiſe wie das Kameel ſich niederlegt. Das von Cuviers) beſchriebene Exemplar hatte kleine Schwielen an den Handwur- zeln und Knieen, und eine groͤßere an der Bruſt, allein keineswegs einen tophus pectoralis, wie es Linné angiebt. Das von Fr. Cuvier ab⸗ gebildete Individuum hatte, ſeiner Angabe gemaͤß, Schwielen an Knieen und der Bruſt. An dem ausgeſtopften Exemplare in der hieſigen Samm- lung habe ich blos an der Handwurzel einen kleinen ſchwieligen Fleck wahr⸗ genommen. Bei den 6 Exemplaren der Pfaueninſel findet ſich an allen auch nicht einmal eine Spur von Schwielen, die dem von Brandt abge— bildeten Akenſchen Individuum gleichfalls fehlen. Mannigfaltiger noch als die Abaͤnderungen in der Form und Behaa- rung find die der Färbung Schon Gareilaſſo hat angegeben, daß die zahmen Lamas von den wilden durch die Mannigfaltigkeit in der Faͤr⸗ bung ſich auszeichneten und in dieſer Beziehung ſich wie andere Hausthiere verhielten. Acoſta und Gregor de Bolivar ſagen daſſelbe. Am ge— woͤhnlichſten iſt die braune Farbe mit weißen Flecken am Kopfe und den Fuͤßen; es giebt aber auch ganz braune, oder weiße, oder ſchwarze, oder ſcheckige, und alle dieſe Farben wieder in verſchiedenen Tönen. Am mei- ſten mit dem Guanaco kommt diejenige Farbenaͤnderung uͤberein, wo die innere kurze Wolle hell gelbbraun, und die aͤuſſern laͤngern Haare rothbraun ſind; es iſt dieß faſt die Faͤrbung der wilden Lamas, nur noch lebhafter. Dieſe Farbenaͤnderung findet ſich, nach Meyen?), beſonders haͤufig im 3) M£nag. II. p. 166. 4) S. 570. 1814 Das gemeine Lama. noͤrdlichſten Theile der Provinz Arequipa, wo man in manchen Gegenden faſt nur dieſe Farben ſieht. Von daher mochte vielleicht auch das Aken⸗ ſche Exemplar ſeyn?). Auf dem Paſſe von Puno nach Feeguipe wird eine GEH gezogen, deren Farbe faſt goldgelb iſt. 5) Brandt hat daſſelbe auf ſeiner Tab. 2. abgebildet, und giebt folgende Beſchrei⸗ bung: „Sein Kopf iſt graulichſchwarz, auf den Wangen, der Oberſeite der Stirn und Naſe aber fchwars, und zwiſchen den Augen und Ohren mit einzelnen braunen Flecken ver⸗ ſehen. Die Lippen ſind am Rande mit weiſſen, feinen Haaren beſetzt. Die Hinterſeite der Ohren iſt blaͤulich-ſchwaͤrzlichgrau mit ſchwarzem Anflug. Die Haare des Ruͤckens, des Hals ſes und der Auſſenſeite der Glieder beſitzen eine ſchoͤne glaͤnzende, eee Farbe. Das Wollhaar iſt ungemein fein, verfilzt und graulich- gelbbraun.“ Beiſpielsweiſe foll noch die Faͤrbung einiger, aus Menagerien uud Sammlungen bekann⸗ ten Arten hier beigefügt werden. Das ausgeſtopfte Exemplar der hieſigen Sammlung iſt roͤthlichbraun, das am Rüden mehr ins Dunkle, an den Laͤufen und langen Bauchbaaren mehr ins Roͤthliche faͤllt; den langen Ruͤckenhaaren ſind einzelne weißliche beigemengt. Auf dem Naſenruͤcken breitet ſich ein weiſſer Fleck gegen die Wangen und die Stirne aus, und in der Mitte der letztern zeigt ſich abermals ein ſchwarzer Fleck; im Kehlwinkel iſt ein weiſ⸗ ſer Fleck, der ſowohl gegen den Unterkiefer, als den anſtoßenden Theil des Halſes ſich aus⸗ dehnt. Die untere Hälfte der Läufe iſt weiß mit ſchwarzen Tupfen; die Halsmaͤhne, die Schwanzhaare und Hufe ſind ſchwarz. — Nicht viel verſchieden von dieſem gefaͤrbt iſt das Individuum, welches Fr. Cuvier beſchrieben hat, nur hat die weiße Farbe am Halſe eine groͤßere Ausdehnung. Das von G. Cuvier beſchriebene Weibchen iſt ſchon einfoͤrmiger. Seine Hauptfarbe iſt ein ins Schwarze ziehendes Dunkelbraun mit roͤthlichem Schimmer, das an den Beinen be⸗ ſonders dunkel wird; am Kopfe finden ſich einige weiße und unregelmaͤßige Flecke, deren ſich, nach der Zeichnung, etliche auch an den Beinen einſtellen; die nackten Stellen ſind grau⸗ braun. — Am Buffonſchen Exemplar (von Schreber auf Tab. CCCV. copirt) find auch dieſe weißen Flecke faſt ganz verſchwunden: der Kopf und Oberleib haben die Farbe des Mo⸗ ſchus mit etwas Weinroth; dieſe Faͤrbung iſt heller an den Wangen, dem Halſe und der Bruſt, dunkler dagegen an den Beinen, wo ſie braun und faſt ſchwarz wird; der Scheitel iſt ſchwärzlich, eben fo der Augenkreis, die Naſe, Naſenloͤcher, Oberlippe und Mitte der Wan⸗ gen. Die dunkelbraune Farbe der Halsmaͤhne zieht ſich über den Ruͤcken fort. Die Exemplare der Pfaueninſel hat Brandt beſchrieben und Tab. 1. abgebildet. Am älteften Männchen iſt Kopf, Bauch, Innenſeite der Glieder und Oberhals graulichweiß mit glänzend ſchwarzen Flecken. Die uͤbrigen Theile des Koͤrpers ſind grau, tragen aber ebenfalls mehr oder weniger deutlich hervortretende ſchwarze Punkte. — Am juͤngeren Maͤnnchen iſt Auchenia Lama. 1815 Inder Groͤße kommt das zahme Lama mit dem Guanaco uͤberein und gleicht alſo hierin einem Hirſchez doch giebt es auch viele Individuen, die unter dieſer Groͤße bleiben. Vollſtaͤndige Ausmeſſungen ſind nicht vorhanden, ſind indeſſen bei Haus⸗ thieren auch nicht von ſolcher Wichtigkeit wie bei wilden, indem bei jenen nach den Raſſen nicht blos die abſoluten, ſondern auch die relativen Groͤßenverhaͤltniſſe zu ſehr abaͤndern. Die gewoͤhnliche Hoͤhe eines Lama von dem Boden bis zum Scheitel iſt 41 bis 5“; das Exemplar unſerer Sammlung mißt 431. Bei den nachfolgenden Angaben bezieht fih Nro. I. auf das von Buffon abge: bildete (von Schreber copirte), Nro. II. auf das von Fr. Cuvier und Nro. III. auf das von Bran- dt als das e Maͤnnchen N bene Thier. S 7 1. A II. III. Länge des ganzen Thiers . . 5, 4%, — — — 6% 0% des Kopfes 01 0 0100 6 1 0 — der Ohren — — — w— — 82 des Hüälſes en eigene 2 8 — des Schwanzes .— — — 0 9 0 O0 8 re Vordertheil s. . 3 3 — 2 5 10 8 4 des Hintertheils .. 3 6 — 27176 — — — gan EN 5 1 — vom Boden bis zum Scheitel Die Heimath des Lama iſt nicht ſo ausgebreitet als die des Gua⸗ naco, denn waͤhrend dieſes auf der ganzen durch Suͤdamerika verlaufenden der Oberhals, Kopf und (nach der Zeichnung) auch die vordern Beine, mit Ausnahme der Stirne, Schnautze, eines Flecks auf dem Hinterkopf und eines Streifen uͤber den Klauen, weiß; die übrigen Theile aber braͤunlichſchwarz. — Das ältere Weibchen, das ſich durch die verläns gerte edle Form des Kopfes, durch den ungemein ſchlanken Hals und die Zierlichkeit der Beine auszeichnet, iſt ganz ſchwarz, ohne weißen Fleck. Das von ihm geworfene weibliche Junge iſt graulichweiß, und erſcheint durch eine Menge ſchwarzer Tuͤpfel ganz getiegert. — Das juͤngere Weibchen von kraͤftigerem Bau und fürgerem Kopf iſt ſchmutzig weiß mit gelb⸗ lichbraunen und ſchwarzen, groͤßeren und kleineren Flecken und ſchwarzer Kehle. Sein Junges (ein Maͤnnchen) gleicht ihm in der e ganz, nur. markiren ſich im Verhaͤltniß die Flecke bei ihm ſtaͤrker. Daß es weiße Lamas in Peru viele 2 giebt; Pezeuſt a ulloa (voy. hi p. 365). 1816 Das gemeine Lama. Kette der Cordilleren bis hinab an die magellaniſche Meerenge gefunden wird, iſt das Lama auf die noͤrdliche Hälfte dieſes Striches beſchraͤnkt, indem es weder bei den Patagonen, noch in Chili“) gehalten wird. Peru iſt ſeine eigentliche Heimath, daher es auch das peruaniſche Schaf ge— nannt wird; um Potoſi und Cuzco ſoll ihre Anzahl am groͤßten ſeyn und noͤrdlich gegen Caracas allmaͤhlig abnehmen. In welcher Menge dieſe Thiere in Peru vorkommen, laͤßt ſich aus den Angaben von Gregor von Bolivar!) ſchließen, denen zu Folge jährlich daſelbſt vier Millionen La⸗ mas verbraucht wurden, und durch die Bergwerke von Potoſi allein 300,000 Stuͤck derſelben beſchaͤftigt waren. Wenn auch dieſe Zahlenangaben Feines: wegs auf einer genauen Abzaͤhlung beruhen, immerhin geben ſie doch einen Beleg fuͤr die auſſerordentliche Menge von dieſen Thieren. Die, welche Meyen auf den Hochebenen von Tacora, am See von Titacaca, und auf dem Paſſe von Puno nach Arequipa geſehen hat, ſchaͤtzt er, freilich auch ohne feſten Anhaltspunkt, auf nicht weniger als 34 Millionen. In Copiapo, dem noͤrdlichſten ar von Chili, hoͤren dagegen bereits die La⸗ mas ganz auf. Die Lamas gedeihen nur in kuͤhler Temperatur, daher ſie auch blos auf den Hochebenen der Cordilleren gezogen werden; in der ſengenden Hitze der Ebenen halten ſie nicht aus, und gehen bei laͤngerem Verweilen da— ſelbſt zu Grunde. Hin und wieder trifft man zwar ſchon einzelne Lamas in Hoͤhen von blos 3 bis 4000 Fuß; allein in eigentlichen Heerden kom⸗ men fie erſt bei 9 bis 10,000 Fuß, meiſt aber in noch betraͤchtlicheren Do: hen vor. Hier trotzen ſie jeder Kaͤlte, wie es denn oͤfters ſich ereignet, daß ſie ganz mit Schnee und Eis bedeckt werden; gleichwohl befinden ſie ſich dabei wohl und geſund s). Der Peruaner haͤlt feine Heerde in beſon— dern Gehegen neben ſeiner Wohnung. Es ſind dieß runde oder viereckige Plaͤtze, welche von einem ſteinernen Wall von 3 bis 3; Höhe umgeben find; der Eingang wird durch Steine oder durch kreuzweiſe gelegte Stan: gen verſchloſſen. In dieſen Gehegen liegen die Lamas ohne weitere Be— ech im Sommer, wie im Winter, obwohl ſelbſt in erſterer Sahres- a zeit 6) Molina S. 275.— Meyen S. 560. 7) N thesaur. p. 661. 8) Acosta hist. nat. des Indes. p. 195. „ Auchenia Lama. 1817 zeit auf den Hochebenen von Tacora das Queckſilber gleich uach Sonnen: untergang unter den Gefrierpunkt faͤllt. Mit Sonnenaufgang oͤffnet der Peruaner den Eingang, und die Heerde eilt nun im vollen Galopp und froͤhlichen Muthes den Bergen zu, um ſich Futter zu ſuchen, und kehrt Abends freiwillig wieder zur Hürde zuruͤck “). | Um den Werth des Lama hinſichtlich feines Nutzens als Hausthier gehoͤrig wuͤrdigen zu koͤnnen, wird ſchon allein die Bemerkung genuͤgen, daß es bei den Peruanern vor ihrer Bekanntwerdung mit den Europaͤern das einzige Nutzthier im Hausſtande war, das ſelbſt jetzt, nach Einfuͤhrung unſerer europaͤiſchen Hausthiere, noch keineswegs entbehrlich geworden iſt. „Alles wohl erwogen“, ſagt deshalb ſchon Acoſta, „iſt das Lama unter allen Thieren, die man kennt, dasjenige, welches bei dem geringſten Ko— ſtenaufwand den groͤßten Vortheil bringt. Die Eingebornen erhalten von dieſem Thiere Fleiſch und Kleidung, und benuͤtzen es zum Transport aller ihrer Beduͤrfniſſe, während fie nichts für Hufeiſen, Sättel oder Tragkoͤrbe aufzuwenden haben; es dient ſeinem Herrn freiwillig, und begnuͤgt ſich mit den Kraͤutern, die es auf der Weide findet, ſo daß Gott ſie mit Scha— fen und Pferden in einem und demſelben Thiere verſehen hat. Und da es ein armes Volk iſt, ſo hat er ihnen auch Koſten und Aufwand ſparen wollen, indem es im Gebirge genug Weideplaͤtze giebt und dieſes Vieh keine andere Koſt noͤthig hat.“ Und Gregor de Bolivar ſetzt hinzu: „dieſes Thier iſt nicht nur den Eingebornen, ſondern auch den Eingewanderten vom groͤß— ten Nutzen. Denn die Einheimiſchen erlangen ihre ganze Subſiſtenz von dieſem einzigen Thiere, und die Spanier gewinnen in kurzer Zeit durch ſeine Dienſte ſo viel, daß ſie von da nach Spanien grundreich heimkehren.“ Um im Einzelnen ſeine Nutzung anzugeben, halte ich mich gerne an die treuherzige Schilderung von Acoſta, da ſie im Weſentlichen noch im— mer auch fuͤr die jetzigen Zeiten gilt und die Quelle iſt, aus der die mei— ſten ſpaͤteren Schriftſteller ihre Nachrichten geſchoͤpft haben. „Das Fleiſch der Lama“, ſagt er, „iſt gut, obſchon etwas hart, das der Laͤmmer aber waͤre das beſte und ſchmackhafteſte; gleichwohl bekommt man es ſelten, weil durch die Wolle und die Benuͤtzung zum Laſttragen ein groͤßerer Ge⸗ 9) Meyen S. 564. Abthlg. V. Band 2. 10 * 1818 Das gemeine Lama. winn erlangt wird. Die Indianer trocknen das Fleiſch, wodurch es ſich lange hält und was von ihnen ſehr geſchaͤtzt wird‘), Sie verarbeiten die Wolle und verfertigen daraus Stoffe, in welche ſie ſich kleiden; die eine Sorte Wolle, welche grob und gemein iſt, nennen ſie Hanaſca, die andere, welche fein und zart iſt, Cumbi (Compi nach Garcilaſſo). Von dieſem Cumbi machen ſie Tiſchteppiche, Decken und andere geſuchte Arbei- ten, welche ſehr dauerhaft ſind und einen ſchoͤnen, faſt ſeidenartigen Glanz haben; was beſonders auffallend iſt, iſt ihre Kunſt, die Wolle ſo zu weben, daß auf beiden Seiten die Wirkerei gleich iſt. Die Inkas von Peru hat- ten in ihrem Dienſte wohlerfahrne Meiſter in dieſer Arbeit, welche in dem Bezirke von Capachica an dem großen See von Titicaca wohnten. Sie geben dieſer Wolle verſchiedene ſehr feine Farben, die aus Pflanzen berei- tet ſind. Alle Indianer und Indianerinnen im Gebirge betreiben dieſe Weberei, und haben die Werkſtuͤhle in ihren Haͤuſern, ſo daß ſie nicht wöthig haben, die Stoffe, welche bei ihnen üblich find, zu kaufen.“ | „Vor Allem aber erlangen die Lamas einen hohen Werth durch ihre Brauchbarkeit zum Laſttragen uͤber ſchroffe Gebirgspaͤſſe, und die Perua⸗ ner“, fährt Acoſta fort, „führen. ganze Heerden von 3 — 500, mitun⸗ ter ſelbſt von 1000 Stuͤck als Laſtthiere, welche Wein, Mays, Coca, Chu: no, Queckſilber und jede andere Art Handelswaare, und, was noch mehr iſt, welche Silber, das Beſte unter allen, tragen. Man ſchafft naͤmlich die Silberbarren von Potoſi nach Ariqua, was 70 Legoas ausmacht, und ehemals bis nach Arequippa, was 150 Legoas betraͤgt. Ich habe mich oft daruͤber verwundert, dieſe mit tauſend, oder zweitauſend und mit noch viel— mehr Silberbarren beladene Heerden, die alſo einen Werth von mehr als, 300,000 Dukaten trugen, ohne irgend eine andere Schutzwache zu ſehen als einige Indianer, welche allein die Fuͤhrung der Lamas und ihr Auf— und Abladen zu beſorgen hatten; hoͤchſtens waren einige Spanier dabei, und ohne ſonſtige Begleitung wurde in jeder Nacht auf freiem Felde ge- 10) Dieſes getrocknete Fleiſch iſt noch immer bei den Peruanern im Gebrauch, und wird beſonders auf Reiſen benuͤtzt. Auf den Maͤrkten zu Puno, Chuquito, Slave und all den Or⸗ ten auf dem P.ateau von Chuquito iſt Lamafleiſch das einzige, das man zu al bekommt (Meyen S. 560). Auchenia Lama. 1819 ſchlafen. Gleichwohl iſt die Sicherheit, mit der man in Peru reiſt, ſo groß, daß auf einem fo langen und ſo wenig bewachten Wege man nie gehoͤrt hat, daß irgend etwas von einer ſolchen großen Menge Silbers gefehlt hätte. Die Laſt, welche gewoͤhnlich eines dieſer Thiere trägt, bes trägt 4 oder 6 Arroben; wenn die Reife lang iſt, fo machen fie des Tags nur 2 bis 3, oder hoͤchſtens 4 Legoas. Wenn es nicht mehr als eine Tage reiſe giebt, ſo traͤgt ein Lama auch wohl 8 Arroben und mehr, und legt in einem Tage 8 bis 10 Legoas zuruͤck t). Die Treiber haben ihre be— ſtimmten Stationen, an denen es Weide und Waſſer giebt; hier laden ſie ab, ſchlagen ihre Zelte auf, bereiten ſich ihr Eſſen, und ſind nicht ſonder— lich ſchlimm daran, indem dieß eine ziemlich phlegmatiſche und langſame Art zu reiſen iſt. Die Lamas gewaͤhren einen angenehmen Anblick, wenn ſie auf dem Wege anhaltend den Hals emporſtrecken und, geraume Zeit verweilend, die Voruͤbergehenden, ohne Zeichen von Furcht oder Erſtaunen, mit Aufmerkſamkeit anblicken; dieß giebt Veranlaſſung zum Lachen, wenn man ſie ſo gravitaͤtiſch halten ſieht. Bisweilen aber gerathen ſie in ploͤtz— lichen Schrecken, und eilen mit ihrer Laſt den hoͤchſten Felſen zu, ſo daß man, wenn ſie nicht zum Stehen gebracht werden koͤnnen, gezwungen wird, ſie nieder zu ſchießen, will man anders nicht die Silberbarren, die ihnen aufgeladen ſind, verlieren.“ ö Solche Faͤlle gehoͤren indeß doch zu den ungewoͤhnlichen, denn an und fuͤr ſich iſt das Lama ſehr zahm und willig. Wenn es aber uͤber Gebuͤhr angeſtrengt oder uͤberladen wird und der Laſt unterliegt, ſo kann es, wie das Kameel, in keiner Weiſe zum Aufſtehen gebracht werden. Ueberhaupt laͤßt es ſich blos durch Guͤte leiten; Schlaͤge bewirken nur, daß es ſich niederwirft und liegen bleibt. Bei verſtaͤndiger Behandlung leiſtet es aber gerne ſeine Dienſte, traͤgt in ſtolzer Haltung mit emporgerichtetem Kopfe 10) Gregor de Bolivar hat hieruͤber folgende Angaben: Einem Lama wird gewoͤhn⸗ lich 150 Pfund aufgelegt, und ein ſtaͤrkeres weigert ſich nicht 250 Pfund zu tragen. Es legt taͤglich 10 Stunden zuruͤck, wobei jedoch den vierten oder fuͤnften Tag geraſtet wird. — ulloa (vo. I. p. 365) giebt das Gewicht nur zu 80 bis 100 Pfund, Frézier (voy. I. p. 138) ebenfalls nur zu 100 Pfund an. Die Laſt richtet ſich natuͤrlich theils nach der Staͤrke des Thieres, theils nach der Beſchwerlichkeit des Wegs, theils nach der Länge der Reife. 10 X 2 1820 | Das gemeine Lama. ſeine Ladung, als ob ſie ihm nicht eine Laſt, ſondern zur Luſt waͤre, und tritt mit feſtem und ſicherm Schritte auf, ſo daß es nicht noͤthig iſt, be— ſondere Sorgfalt auf die Befeſtigung ſeiner Buͤrde zu wenden, zumal wenn es ſchon gut abgerichtet iſt. Zum Laſttragen werden die Lamas nach dem dritten Jahre angehalten und dauern gewoͤhnlich nicht uͤber das zwoͤlfte aus. Beim Aufladen legen ſie ſich wie die Kameele auf die Kniee nieder; eben ſo beim Ausruhen mit ihrer Laſt, was ſie mit Sorgfalt thun, damit ſie ihnen nicht abfaͤllt. Zur Abendzeit wird ſie ihnen abgenommen, damit ſie ſich an den Ruheplaͤtzen ihr Futter ſelbſt ſuchen e indem Pro: viant für fie nicht mitgeführt wird 1). Obſchon ſeit der Anſiedlung der europaͤiſchen Hausthiere in Süͤdame⸗ rika das Maulthier, weil es mehr leiſten kann, einen großen Theil der Dienſtverrichtungen uͤberkommen hat, die bei den Eingebornen ſonſt das Lama ausſchließlich zu verrichten hatte, ſo iſt dieſes doch immer noch in großer Menge vorhanden, und empfiehlt ſich beſonders wegen ſeiner Ge— nuͤgſamkeit, Abhaͤrtung gegen Kaͤlte und ſichern Ganges auf ſchroffen Gebirgspaͤſſen. Seiner Wolle halber hat man mehrmals vorgeſchlagen, es bei uns einheimiſch zu machen, irdeß iſt es nicht wahrſcheinlich, daß es nach unſern Verhaͤltniſſen mit Vortheil gehalten werden koͤnnte; bei uns werfen gewiß Merinos und Schalziegen in dieſer Beziehung mehr Nutzen ab. In einigen Gegenden ſoll man die Lamas, beſonders fuͤr Frauen, zum Reiten benuͤtzen, wobei ihre reichliche Haarbekleidung einen Sattel unnoͤ— thig macht; indeß muͤſſen es doch ſchon ſtarke Thiere ſeyn, die hiezu ge— braucht werden koͤnnten. Um ſie zu leiten, werden ihnen die Ohren durch⸗ ſtochen und ein Strick hindurch gezogen ). 12) Gregor de Bolivar. — Dieſer (und nicht Acoſta, wie Meyen es angiebt) erzaͤhlt auch, daß es, wenn es von feiner Laſt niedergedruͤckt zuſammengeſtuͤrzt iſt, bisweilen mit dem Kopfe ſo heftig auf den Boden ſchlaͤgt, daß ihm Augen und Gehirn herausgetrieben werden und es alſo elendiglich umkommt. Faͤlle ſolcher Art, wo der Treiber noch unverſtaͤndiger als ſein Thier war, daſſelbe auf unverantwortliche Weiſe mißhandelte und es dadurch in völlige Na: ſerei brachte, moͤchten nicht geradezu fuͤr fabelhaft erklaͤrt werden koͤnnen. 13) Brandt (S. 12) und Meyen (S. 563) beziehen ſich bei der Angabe, daß die Lamas in der Provinz Riobamba von den Indianern auch als Zugthiere beuuͤtzt wuͤrden, auf Ulloa, und erfterer Auchenia Lama. 1821 Die Haut giebt ein dauerhaftes Leder, das zur Verfertigung von Schuhſohlen, zu Saͤtteln, zu verſchiedenen Geraͤthſchaften in den aͤrmlichen Huͤtten der Eingebornen und beſonders zum Verpacken der Handelswaaren, namentlich der Erze und Chinarinde, gebraucht wird. Die Milch iſt fo gut als die der Schafe. Vor Ankunft der Spa- nier nahmen die Peruaner keine Ruͤckſicht auf die Milch, welche dieſe Thiere auch nicht reichlich haben, und nicht mehr, als zur Ernaͤhrung ihrer Jun— gen noͤthig iſt !“). Selbſt der Dünger wird nicht unbenuͤtzt gelaffen, ſondern als Brenn— material verwendet, da Holzmangel zu den empfindlichſten Plagen auf den Hochebenen gehoͤrt !?). Endlich iſt noch der Bezoare zu gedenken, die man in den Eingeweiden, zumal der wilden Lamas, gelegentlich findet, und die ehemals als Bezoar oceidentale im hohen Werthe ſtanden. So weiß denn alſo der Alpenbewohner der peruaniſchen Cordilleren ſein Lama faſt auf eine eben ſo mannigfaltige Art zu nuͤtzen, als der Be— duine der Wuͤſte ſein Kameel, und bei der Wichtigkeit, die fuͤr den ame— rikaniſchen Gebirgswohner ein Thier hat, das ihm die Moͤglichkeit zur Bewohnung ſeiner Alpen und zum Verkehr mit dem platten Lande giebt, kann es nichts Auffallendes haben, daß die Bewohner der Provinz Callao in früheren Zeiten, als fie, gleich andern Heidenvoͤlkern, denen die Kennt: niß von dem geoffenbarten Worte Gottes verloren gieng, auf die Verehrung der Kreatur geriethen, einem weißen Lama goͤttliche Ehre erwieſen 16). eitirt dabei deſſen Reiſe S. 365. Indeß ſagt die Stelle etwas ganz Anderes aus, es heißt naͤmlich in derſelben: „Les Indiens les (les Lamas) employent à porter des charges du poids de 80 — 100 livres. La Jurisdietion de Riobamba est la contree ou hon en voit davantage. Là presque tous les Indiens en ont pour leur petit trafic d'un village & autre.“ Die Stelle ſagt alſo blos aus, daß die Indianer ſich der Lamas bei ihrem kleinen Handel bedienen, aber, wie aus dem Vorhergehenden erhellt, als Laſtthiere. 14) Nach Gareilaſſo bei Laet. S. 406. 15) Meyen S. 560. 16) Feuille, journ. des obs. phys. III. P. 23. 1822 Das gemeine Lama. III. Das Paco. Lama Paco. Tab. CCC VII. A. at | | Hinſichtlich des Verwandtſchaftsgrades, in welchem das Paco !T) zu den uͤbrigen Hauptformen dieſer Gattung ſteht, herrſchen bei den Syſtema— tikern ſehr abweichende, ſich widerſprechende Anſichten, und in dieſer Be ziehung iſt die Verwirrung aufs Hoͤchſte gekommen. Marcgrave!?) be ſchreibt es und bildet es auch ſo ab, als ob es mit 4 Zehen an den Vor— derfuͤßen verſehen wäre, Linné, Erxleben u. A. ſtellen das Paco mit dem Vicunna zuſammen; jenes fuͤr das zahme, dieſes fuͤr das wilde Thier haltend. Buffon ſieht es als Mittelform zwiſchen Lama und Vicunna an. Als ſelbſtſtaͤndige, von dieſen beiden ſpecifiſch verſchiedene Art gilt dagegen das Paco bei Molina, Gmelin, Fr. Cuvier, Desmareſt, Desmoulins, Leſſon, H. Smith und Fiſcher. Endlich wird es von Cuvier !“) und Meyen??) geradezu für weiter nichts als eine Varietaͤt vom gemeinen Lama erklaͤrt. Auch Brandt neigt ſich, obgleich mit eini— ger Bedenklichkeit, zu dieſer Meinung hin, die meines Erachtens die voll- kommen richtige iſt. Faſſen wir zuerſt die Stellen zuſammen, welche bei den alten ſpani— ſchen Schriftſtellern, die in Peru eine Zeit lang verweilten und alſo aus Autopſie ſprechen koͤnnen, gefunden werden, um auszumitteln, welche Form von Lamas ſie denn eigentlich mit dem Namen von Paco bezeichneten. Hieraus ergiebt ſich's, daß dieſe Schriftſteller, wie Acoſta?!), Garci— laſſo??) und Gregor de Bolivar??), darin einverſtanden find, daß 4 17) Von Frézier Alpaque genannt. 18) Hist. rerum natural. Bras. p. 244, und bei Pis o de Indiae utriusque re nat et med. p. 37. 19) Regu. anim. 2. 6d. I. p. 258. 20) Nov. act. Bonn. XVI. 2. p. 567. 21) S. 194: „Es giebt zweierlei Arten von peruaniſchen Schafen oder Lamas, deren eine ſie Pacos oder Wollſchafe nennen; die andern find kahl und von wenig Wolle, daher fie auch beſſer zum Laſttragen ſind. 22) Laet. p. 405. In dieſer ſchon früher angeführten Stelle ſagt er, daß die Peruaner zweierlei Gat⸗ tungen von Hausthieren hätten, größere und kleinere, welche fie mit einem gemeinſchaftli— chen Namen, Llama, bezeichnen. Das größere Vieh nennen fie Huangeu-Llama; das kleinere Paceo-Llama, was, zum Laſttragen ungeſchickt, blos des Fleiſches und der Wolle wegen, welche ſehr lang und gut iſt, gezogen wird. 23) Hernandez Auchenia Lama. 1823 das Paco ein im Hausſtande gehaltenes Lama, von dem gewoͤhnlichen aber verſchieden iſt, ſowohl durch geringere Groͤße, weshalb es zum Laſttragen weniger oder nicht tauglich ſey, als auch durch eine reichliche Bedeckung von Wolle. Nach Bolivar ſoll ſich die geringere Groͤße insbeſondere am Kopf und den Ohren merklich machen, uͤbrigens ſoll es, wie beim Lama, manche Abaͤnderungen geben. Dieſen Angaben werden durch Frézier?)) noch einige zugeſetzt, indem er naͤmlich das Paco (bei ihm Alpaque) ein ſchwarzes, dem Lama ſehr aͤhnliches und feinwolliges Thier nennt, das aber kuͤrzere Beine und eine ramaſſirte Schnautze habe, ſo daß ſie einiger— maſſen an das menſchliche Geſicht erinnere. Was Béliardy und Be ron bei Buffon ?s) ausfagen, daß naͤmlich das Paco blos im wilden Stande vorkomme, kann kein Gewicht haben, da ihnen dieſe Nachricht vom Hoͤrenſagen zugekommen iſt. Daß uͤberhaupt nur, auſſer den zahmen, auch noch wilde Pacos, wie es Garcilaſſo und Molina angeben, vorkom— men, wird von Meyen widerſprochen; die Entſcheidung hieruͤber bleibt kuͤnftigen Unterſuchungen vorbehalten. Wenn auch dieſe vorliegenden Angaben genuͤgen, um einige der Haupt⸗ merkmale des Paco kennen zu lernen, ſo ſind ſie doch weit entfernt, uns eine vollſtaͤndige Kenntniß deſſelben zu liefern. Den Anfang zu derſelben hat Fr. Cuvier!) gemacht, indem er ein ſolches in der pariſer Mena— gerie gehaltenes weibliches Exemplar unter dem Namen Alpaque abbildete und beſchrieb. Es fehlen dieſem alle Schwielen, obgleich es ſich nach der. Weiſe der Kameele niederlegt. Die Schnautze iſt blos mit ganz kurzen Haaren beſetzt; von der Stirne an verlaͤngern ſie ſich ſtark auf dem Halſe, * thes. p. 663 „Sunt autem (ovium peruan.) duae species et cuilibet speciei sua deuuo differentia. Primum genus s, species illa est, de qua modo diximus (nämlich das gemeine Lama). Aliam speciem vocant incolae Pacos, quae non sunt ita corpulentae, ut Ba dictae. Hae minores omnes corporis partes, caput praesertim ac aures habent et exigui, ob id roboris, nunquam se onerari permittunt, nisi harum aliquae juxta onerarias edu- eentur et paulatim ferre assuescaut. Ita lana abundant, ut in solo collo ac capite plus ejus singulae habeant, quam tota nostra ovis, et maximam ejus proinde copiam ex toto corpore Indi detondent. ls 24) Voyage. I. p. 139. 250 Suppl. vi. 5 26. 1) Mammif. 33. livrrr. . 4 | 1824 Das gemeine Lama. den Schultern, Ruͤcken, Seiten, Kreuz und dem Schwanze, fallen beider⸗ ſeits in langen Flechten herab, und, alle Formen dieſes Thiers und einen Theil der Beine uͤberdeckend, geben ſie ihm ein corpulentes und ſchwerfaͤl— liges Anſehen, was nicht in ſeinen Verhaͤltniſſen liegt, wie denn auch ſeine Bewegungen im Allgemeinen leicht ſind; die innere Seite der Schenkel und der Bauch iſt völlig nackt. Das Vließ beſteht faſt ganz aus Wollhaaren; indem die Stichelhaare auſſerordentlich ſelten darunter find; die erſteren find. ſehr fein, elaſtiſch und oft uͤber Fuß lang. Die Farbe des Halſes, des Ruͤckens, der Seiten und der Bruſt iſt fahlbraun, der Schwanz iſt braun, der Kopf grau, am Halſe mit einem weißen Fleck, die Auſſenſeite der Oh⸗ ren heller grau, als der Naſenruͤcken, und die Stirnhaare, welche im Ver— gleich zu der kurzen Behaarung des Geſichts ſehr lang erſcheinen, find ſchwarzbraun. Die Kehle iſt unten faſt weiß; die Beine find äufferlich. von der Farbe des Koͤrpers, vorn und innen grau; die Innenſeite der Schenkel und der Bauch iſt weiß. ö . Seine Höhe vom Boden bis zum Kreuz ft a . 30 0%, — — — — — — Scéä eitel 4 2 Länge von der Bruſt bis zu den Hinterbac ken 3. 6 — des Schwanzes ohngefaͤh??gLW? 1 0 Einen weitern Beitrag zu der Kenntniß dieſes Thiers gab Meyen, ohne freilich detaillirte Beſchreibungen beizufuͤgen: „Das Paco“, ſagt er, „iſt die Hauptvarietaͤt, die den Naturforſchern Europa's aufgefallen iſt.“ So recht ausgebildet iſt uns dieſes Thier mehrmals auf der Hochebene von Tacora zu Geſicht gekommen; es iſt dann noch viel kleiner und verhaͤlt— nißmaͤßig viel ungeſchickter, als das Paco, welches Cuvier beſchrieben hat. Wir ſahen Thiere von 24 Fuß Höhe, deren Wolle bis zur Erde hieng und: beinahe gaͤnzlich die Beine bedeckte. Es fehlen dem Paco die Calloſi— täten an der Bruſt und über den Knieen, die das Lama hat, doch dieſe, Calloſitaͤt bildet ſich auch bei dem Lama erſt mit vorſchreitendem Alter und: . bei einer Lebensweiſe im freien Felde. Das Paco hat uͤber dem Knie, ſtatt der Calloſitaͤten, einige Buͤſchel krauſer Wolle. Der Kopf des Paco iſt kuͤrzer, als der des Lama, und mehr rund, was auf der Abbildung, von Cuvier mitgetheilt, weniger deutlich zu ſehen iſt. —— Das Zwerg— Lama, wie ich das Paco nennen will, geht in hundertfachen Abſtufungen zum. Auchenia Lama. 1825 zum wahren Lama uͤber, ſowohl in Hinſicht der Groͤße, als in Hinſicht der langen Wolle, der Form des Kopfes, der Kraft u. ſ. w. Cu vier unterſcheidet ferner das Paco vom Lama dadurch, daß Erſteres den Schwanz hoch halte, Letzteres ihn aber haͤngen laſſe. Dieſes thut nun wohl das Thier, weil ihm der Schwanz, der ungeheuern Maſſe Wolle wegen, zu ſchwer iſt. Das Zwerg-Lama iſt, wie das wahre Lama, nur Hausthier.“ Hinſichtlich ihrer Faͤrbung ſetzt er ſpaͤter noch hinzu, daß bei den aͤchten zwerghaften Pacos ganz ſchwarze und ganz weiße Farben am häufigften vorkommen. | | Ganz uͤbereinſtimmend mit diefen Angaben Meyemwös, der angeführten ſpaniſchen Schriftſteller und Freziervs ift das Thier, welches im Sommer 1835 zugleich mit dem Guanaco hier zu ſehen war, und das ich auf Tab. CCCVII. A. habe abbilden laſſen. Es iſt dieß das aͤchte Paco oder das Zwerg-Lama, wie es Meyen nennt. An Groͤße ſtund dieſes Thier auf— fallend dem Guanaco nach, und hatte überhaupt einen ganz andern fehr - abweichenden Habitus. Der Kopf und die Beine waren im Vergleich zu jenem merklich kurz, der Schwanz haͤngend, und da der ganze Koͤrper, mit Ausnahme der kurzbehaarten Schnautze, mit einer ſehr langen feinen Wolle, die auf dem Scheitel eine Art Muͤtze bildete, behangen war, ſo hatte das Thier ein etwas ſchwerfälliges, mehr ſchafaͤhnliches Anſehen, waͤhrend ſein Nachbar, das Guanaco, die Groͤße, die Zierlichkeit und den ſtolzen Anſtand des Hirſches zeigte. Die Farbe war ſchoͤn dunkelſchwarz, nur die Schnautze, der Unterkiefer, ein Streifen an der Unterſeite des Hal— ſes und drei Laͤufe waren weiß, der vierte Lauf (der linke hintere) war indeß ebenfalls ſchwarz. Schon dieſe Ungleichfoͤrmigkeit in der Zeichnung der Laͤufe deutete darauf hin, daß dieſes Individuum nicht aus dem wil— den, ſondern aus dem Hausſtande entnommen ſeyn mochte. Seine Klein— heit, die kurze Schnautze und kurzen Beine, die lange Wolle und die ſchwarze Faͤrbung gaben es als das aͤchte Paco, als die typiſche Form die— ſer Raſſe zu erkennen. Als eine von dieſer abweichende, den Uebergang zu dem gewoͤhnlichen Lama ausmachende Form haben wir das von Fr. Cuvier unter dem Na- men Alpaque beſchriebene Thier anzuſehen, dieß giebt feine Größe, fein gefaͤlligerer Habitus und ſein geſtreckter Kopf zu erkennen; in ihm ſind die Abthlg. V. Band 2. 10 Y 1826 Das gemeine Lamg. Merkmale des Paco und Lama vereinigt. Auch das von Hamilton Smith?) als Alpaco abgebildete Thier, das er im Text jedoch für ein Lama erklaͤrt, iſt eine der abweichenden Formen des Paco, welche den Uebergang zu den gewoͤhnlichen Lamas vermittelt. Seine Beſchreibung, die nach einem, in den Jahren 1816 und 1817 in London vorgezeigten Pärchen entworfen worden, iſt folgende: „Sie waren an Kopf, Hals, Bruſt, Schultern und Vordergliedern ganz weiß, ruͤckwaͤrts vom Widerriſt tief purpurbraun; die Hinterbeine waren erdbraun. Vom Halſe und der Bruſt hiengen feine, ohngefaͤhr 9“ lange Seidenhaare bis unter die Kniee in Form einer Schuͤrze herab, und zeigten einen ſchoͤnen Silberglanz. Auf dem Ruͤcken, den Sei⸗ ten des Leibs und dem Schwanze war das Bließ mehr geballt und wollig: Das Maͤnnchen war ohngefaͤhr 4“ hoch; das Weibchen betraͤchtlich kleiner, aber von derſelben Farbenvertheilung, mit der Ausnahme, daß ein ſchwar⸗ zer Fleck an den Lippen und mehrere kleinere an den Ohren und Vorder⸗ fuͤßen vorkamen. Sie wurden als Alpacos betrachtet, aber ihre betraͤcht⸗ lichere Größe, fo wie das Vorhandenſeyn von Schwielen an den Glied- maſſen (wenn anders dieſes Merkmal conſtant iſt) ſtellt ſie zu den La⸗ mas.“ In der Anmerkung (S. 55) aͤndert H. Smith aber nochmals feine Meinung, indem er — durch die Abbildung von Geſner und Schre⸗ ber verfuͤhrt — ſie fuͤr Guanacos ausgiebt. Sie ſind jedoch meines Be⸗ duͤnkens weder Guanacos, noch Lamas — dazu ſind ſie ſchon zu klein — ſondern wirklich Pacos; als ſolche giebt ſie ihre geringere, wenn auch uͤber die typiſche von 22“ hinausgehende Größe, ihre kurzen Beine, die lange feine Behaarung und der haͤngende Schwanz zu erkennen. Die Schwielen dürfen hiebei nicht- in Anſchlag kommen, indem ihr Mangel aus einem Lama kein Paco und umgekehrt machen kann. | Dieſe Mittelformen find es auch, welche einen deutlichen Beweis ab⸗ gegeben, daß zwiſchen gewoͤhnlichen Lamas und den typiſchen Pacos keine ſpecifiſchen Differenzen obwalten ?). Aus dem Wechſel in der Größe dieſer Raſſe erklaͤrt ſich auch der Widerſpruch, daß einige Schriftſteller ſie fuͤr 2) Griff. anim, kingd. IV. p. 55. 3) Nach Erfahrungen, die Desmoulins (Diet. d'hist. nat. III. p. 454) anführt, vermiſchen ſich die Pacos fruchtbar mit Lamas und Vieunnas. Ueber die weitere Zeugungsfaͤhigkeit ſolcher Jungen iſt leider nichts geſagt. Auchenia Lama. 1827 tauglich, andere fuͤr untauglich zum Laſttragen erklaͤren. Hiezu eignet ſich allerdings kaum die aͤchte Raſſe wegen ihrer geringen Groͤße und Staͤrke, nur die an das Lama grenzenden Mittelformen werden hie und da dazu verwendet, obgleich ſie weniger als daſſelbe leiſten und ſchwerer zu baͤndi⸗ gen ſind !). 5 Der Peruaner haͤlt die Pacos hauptſaͤchlich nur ihrer langen feinen Wolle wegen, die in Quantität und Qualitaͤt die der Lamas übertrifft. Sie iſt nach den Individuen von verſchiedener Farbe. Einige ſind ſo ſchwarz, daß aus der Wolle allein, ohne weitere Faͤrbung, ein Zeug ver— fertigt wird, der mit dem ſchwaͤrzeſten Seidenzeug ſich meſſen kann. Anz dere ſind andersfarbig: gefleckt, weiß, hellſchwarz, roͤthlich und von aͤhnli— chen Farben, wie man dieß auch an unſerem Vieh ſehen kann. Die Wolle ſelbſt iſt ſo weich, fein und zart, daß aus ihr Zeuge bereitet werden, die ſeidenen nicht nachſtehen und zugleich ſo dauerhaft ſeyn ſollen, daß ſie ſelbſt noch nach hundert Jahren ihre Farbe friſch erhalten “). IV. Das Moromoro. Lama Moromoro. Bei Angabe der Faͤrbung des gemeinen Lama ſagt Acoſt as), daß es auch verſchiedenfarbige gebe, und dieſe nenne man Moromoro. Ohne weitere Beſchreibung findet ſich bei dem Compilator Nieremberg') ein Aries Moromorus, der ein langbeiniges, allzu hirſchaͤhnliches Lama, al— lenthalben mit ſchwarzen Tupfen beſtreut, darſtellt. Dieß iſt Alles, was 40 Acoſta (S. 195) erzählt: „Wenn die Pacos boͤs werden, und ſich gegen die Be— ladung ſetzen, ſo werfen ſie ſich mit ihrer Laſt nieder, ohne daß man ſie wieder aufbringen kann, indem ſie ſich eher in tauſend Stuͤcke reißen ließen, ehe ſie ſich von der Stelle beweg, ten; daher fie. auch in Peru von ſolchen, die obſtinat auf etwas verſeſſen find, das Sprich wort haben, daß ſie wie Pacos ſeyen. Wenn das Thier in einem ſolchen Grade ſtutzig ge⸗ worden iſt, ſo bleibt dem Indianer alsdann kein anderes Mittel uͤbrig, als anzuhalten, neben das Paco ſich hinzuſetzen, und ihm ſo lang ſchoͤn zu thun, bis es beguͤtigt iſt, was bisweilen zwei bis drei Stunden dauert.“ 5) Gregor de Bolivar (Hernan d. thes. p. 663.) 6) A. a. O. 7) Hist. nat, p. 182. ; 1092 1828 Das gemeine Lama. man bei aͤltern Schriftſtellern über das Moromoro findet, das demnach von Acoſta blos fuͤr eine ſcheckige Spielart des gemeinen Lama er— klaͤrt wird. Daß beide zu einer und derſelben Spezies gehoͤren, iſt gleichfalls von Brandts) und Meyen?) anerkannt. „Das Moromoro“, ſagt Letzterer, „iſt eine andere Varietaͤt des Lama, die ſich durch beſondere Groͤße und durch die gemiſchte Faͤrbung von Schwarz und Weiß auszeichnet. Ihre Wolle iſt weniger gut, aber der Groͤße und Staͤrke wegen werden ſie be— ſonders gern zum Laſttragen benutzt. Alle die alten Schriftſteller ſagen, daß man nur die bunten Lamas mit dieſem Namen belege; wir ſahen dieſe Varietaͤt, die man beſonders haͤufig in Bolivien findet, allerdings immer gefleckt, doch zeichnete fie ſich auch beſonders durch ihre Größe und durch, die Struppigkeit ihrer Wolle aus. Das Llama, das Paco und das Mo— romoro leben alle friedlich beiſammen, und der Indier, der ſich mit ihrer Zucht abgiebt, erkennt ſie nur als zufaͤllige Spielarten. Die eine Art er— zieht er auf Wolle, die andere zum Laſttragen, und die dritte zum Effen und uͤberhaupt zum Verbrauch.“ Wuͤßte man gewiß, daß alle ſcheckigen Lamas ohne weiteren Unter— ſchied mit dem Namen Moromoro bezeichnet wuͤrden, ſo haͤtten wir als— dann nur eine zufaͤllige Spielart, keineswegs eine conſtante Raſſe vor uns. Indem aber Meyen dieſen Schecken auch eine beſondere Groͤße und Strup— pigkeit der Wolle zuſchreibt, laͤßt ſich darunter eine wirkliche Raſſe vermu— then. Ob dieſe Vermuthung gegruͤndet iſt, muͤſſen gleichfalls weitere Un- terſuchungen uns lehren 10). — — — 8) S. 2. 9) S. 569. 10) Bei Molina (S. 279) findet ſich noch eine Art von Lama, das er Chilihueque, Camelus Auracanus, nennt und als Camelus corpore lanato, rostro superne curvo, cauda pendula definirt. „Dieſes Thier heißt“, ihm zu Folge, „eigentlich Hueque, aber die Araueaner, bei denen man es gezaͤhmt findet, fiengen nach der Ankunft der Spanier au, es Chilihueque oder Rehueque, d. i. das chileſiſche oder gemeine, Hueque zu nennen, um es von dem europaͤiſchen Widder zu unterfcheiden- Wirklich iſt auch der Chilihueque, die Länge des Halſes und Höhe der Beine ausgenommen, übrigens eben fo gebildet als der Widder. Er hat einen eben fo gebildeten Kopf, eben ſo laͤngliche und fchlaffe: Ohren, eben ſo große und ſchwarze Augen, eine eben ſo lange und hoͤckerige Schnautze, nicht Auchenia Vicunna. 1829 IR Das Vicunna. Auchenia Vicunna. Tab. CCCVII. A. minor, pulchre lanata, rostro breviori, artubus longioribus, dorso rufo- fuscescente, ventre albido. Vicunna. Acosta hist. nat. des Indes, trad. par Resnautr. p. 191. — Laer. novus orbis. p. 406. — NIE REUR ERC. hist. nat. p. 184. fig. p. 185 (ganz unrichtig). — Ci EzA travels through Peru. p. 233. Vicognes s. Vieunnas. Farzıer voy. I. p. 266. Vicunna. Urro4 voy. I. p. 366, 506, 525. tab. 24. fig. 3. Camelus Pacos. Linn. syst. nat. 12. I. 91 (zum Theil). — — ExxXI. syst. regn. anim. p. 226 (zum Theil). La Vicogne. Burr. suppl. VI. p. 208. tab. 28. Camelus Vicugna. Molina's Naturgeſch. v. Chili. S. 277. weniger dicke und herabhaͤngende Ohren, einen eben fo geſtalteten, aber kuͤrzern Schwanz, und auf dem ganzen Koͤrper eben ſo lange, aber weichere Wolle. Seine Laͤnge von den Lippen bis zum Anfange des Schwanzes iſt ohngefaͤhr 6 Fuß, wovon der Hals ein Drittel ausmacht; die Höhe an den Hinterfuͤßen iſt wenig mehr als 4 Fuß. Die Farbe iſt verſchieden; man fin⸗ det weiße, ſchwarze, braune und aſchfarbne. Die alten Chileſen bedienten ſich dieſer Thiere als Laſtthiere; vor der Entdeckung von Amerika kleideten fie ſich auch von ihrer Wolle, da fie aber jetzt europaͤiſches Vieh in Menge haben, ſo gebrauchen ſie dieſelbe nur zur Verfertigung ihrer feinſten Stoffe.“ — Was nun dieſer Chilihueque, wenn er anders in der Weiſe, wie ihn Molina beſchreibt, wirklich exiſtirt, für eine Lamaraſſe ſeyn folle, haben auch die neuern Reiſenden nicht ermitteln koͤnnen. Frézier (S. 137) giebt an, daß die Chileſen das Lama Chillehueque nennen; Meyen bemerkt indeß dabei, daß es in Chili keine Lamas gebe. Wahrſcheinlich iſt dieſer Chilihueque wirklich weiter nichts als ein gemeines Lama, dem Mo: lina, der ſeine Beſchreibungen nicht immer nach der Natur entwarf, mehrere unrichtige Merkmale beilegt, wie er denn z. B. auch dem Guanaco mit Unrecht einen Hoͤcker zuſchreibt. 1830 * Das Vicunna. Camelus Vieugna. Gunt. syst. nat. Linn. 13 J. p. 171. N — VWicuna. Snaw gen. Zoolog. II. 5. „243. tab. 168 (Fig. von Buffon). La Vigogne. Cov. regn. anim. I. P. 251. — 2. Ed. I. p. 258. — — Desmar. mammal. p. 426. — — Desmour. dict. class. d’hist. nat. III. p. 456 — — H. Smiru in Geirr. anim. kingd. IV. p. 58. Vigogne. LESSON, bulletin de Fxnuss. XII. p. 119. — Complément des oeuvres de Burr. X. p. 252. Auchenia Vicugna. Fisch. syn. mammal. p. 437. — Vigogna Brandt, Abbild. und Beſchreib. merkw. Saͤugth. I. S. 25. — Vicunna. Meyen in den Nov. act. acad. nat. curios. Bonn. XVI. 2. P. 572. Wenn ſchon uͤber das Lama und ſeine Abaͤnderungen im zahmen und wilden Zuſtande noch manche Bedenklichkeiten obwalten, ſo iſt dieß weit mehr in Bezug auf das Vicunna der Fall. Wirft man einen Blick auf die vorſtehende Angabe der Synonyme, ſo ſollte man freilich meinen, daß wenigſtens die Schriftſteller, welche den Weſten von Suͤdamerika beſuchten, uns hieruͤber befriedigen koͤnnten; dieß findet indeß ſo wenig Statt, daß man noch nicht einmal mit Sicherheit die conſtanten Merkmale fuͤr das Vicunna angeben kann, und daß ſich deshalb auch nicht beſtimmen laͤßt, ob es mit dem Lama ſpecifiſch vereinigt, oder von ihm getrennt werden muͤſſe. Selbſt daruͤber kann man zur Zeit noch nicht mit abſoluter Ge— wißheit entſcheiden, ob denn auch die bisher als Vicunnas beſchriebenen Individuen, deren Zahl ſich erſt auf vier belaͤuft, wirklich alle demſelben angehören. Bei dieſer Unſicherheit in der Kenntniß dieſes Thieres wird es daher am gerathenſten ſeyn, die Schilderung deſſelben auf blos hiſtoriſche Weiſe zu liefern. Unter den ſpaniſchen Schriftſtellern giebt uns Acoſta ln!) über die Le⸗ bensweiſe der Vicunnas einen ziemlich ausfuͤhrlichen Bericht, deſto unge— nuͤgender iſt er in Bezug auf die Beſchreibung ihrer koͤrperlichen Beſchaf— — 11) Hist. nat. des Indes, trad. par Regnault. p. 191. Auchenia Vicunna. 1831 fenheit. Da dieſer Bericht noch jetzt die Hauptquelle ift, aus der die mei- ſten Nachrichten uͤber dieſes Thier herruͤhren, ſo ſoll er hiemit mitgetheilt werden. „Unter die merkwuͤrdigen Gegenſtaͤnde der Peruaner“, ſagt er, „gehoͤren die Vicunnas und die Landesſchafe (Lamas), welches gewinnbrin⸗ gende Thiere ſind. Die Vicunnas ſind wild, und die Schafe zahm. Auſ⸗ ſer Peru und Chili weiß ich kein anderes Land, wo es Vieunnas giebt. Sie ſind groͤßer als Ziegen und kleiner als Kaͤlber; ihre Haare haben die Farbe getrockneter Roſen, nur etwas heller; Hoͤrner, wie Hirſche und Zie⸗ gen, haben ſie nicht. Sie weiden auf den hoͤchſten Plaͤtzen der Gebirge, welche man Pugnas nennt; weder Schnee noch Froſt ſchadet ihnen, im Gegentheil ſcheint es, daß er fie erfriſcht. Die Vicunnas gehen heerden- weiſe und laufen ſehr fluͤchtig; begegnen ſie Reiſenden oder Thieren, ſo entfliehen fie als ſehr furchtſame Geſchoͤpfe, und treiben auf der Flucht ihre Jungen vor ſich her. Man bemerkt nicht, daß fie ſich zahlreich vermehr— ten, daher hatten auch die Inkas die Jagd auf die Vicunnas verboten, und nur erſt mit ihrer beſondern Genehmigung konnte ſie geſchehen. Ei⸗ nige beklagen ſich, daß ſeit der Ankunft der Spanier dieſe Jagd zu ruͤck⸗ ſichtslos betrieben worden ſey, fo daß ſich auch die Thiere vermindert haͤt— ten. Die Jagdweiſe, derer ſich die Indianer bedienen, iſt der Chaco, wel— cher darin beſteht, daß ſich mehrere Perſonen, zuweilen 1000 bis 3000 und mehr, verſammeln, einen großen Platz umringen und nur das Wild vor ſich her jagen, bis ſie ſich von allen Seiten vereinigt haben. Auf dieſe Weiſe fangen fie gewohnlich 3 — 400, alsdann nehmen ſie davon, was ſie wollen, und laſſen die uͤbrigen, zumal die Weibchen wegen der Fortpflanzung, wieder laufen ). Die Indianer pflegen dieſe Thiere zu 12) Frézier (S. 138) beſchreibt mit einigen naͤhern Angaben dieſe Jagdmethode. Die Indianer, ſagt er, ſuchen die Vicunnas an einen engen Platz zu treiben, wo man in einer Hoͤhe von 3 bis 4 Fuß Seile geſpannt hat, an denen Lappen haͤngen. Durch die Bewegung dieſer Lappen werden die Thiere fo eingeſchuͤchtert, daß fie) ſich nicht über die Seile zu ſpringen getrauen, ſondern ſich auf einen Haufen zuſammendraͤngen, und alsdann werden fie von den Indianern mit Steinen, die an lederne Riemen befeſtigt ſind, getoͤdtet. Finden ſich zufällig unter einer ſolchen Heerde einige Guanacos, fo ſpringen dieſe über die Seile und als⸗ dann folgen ihnen auch alle Vieunnas nach. 1832 Das Vicunna. ſcheeren und aus ihrer Wolle Decken von großem Werthe zu verfertigen; indem dieſelbe wie eine weiße Seide und ſehr dauerhaft iſt; auch haͤlt ſich die Farbe, da ſie die natuͤrliche und keine aufgetragene iſt, ewig. Das Fleiſch der Vicunnas iſt nicht gut, doch eſſen es die Indianer, und trocknen es zum Behuf medieiniſcher Zwecke.“ Auſſerdem fuͤgt Acoſta noch bei, daß dieſe Thiere auch vermittelſt des Laſſo gefangen, und daß ſie beſonders wegen ihrer Bezoarſteine geachtet wuͤrden. Bei Laet und Nieremberg treffen wir nur Entlehntes aus Ac oſta an; des Letzteren Abbildung, vielleicht blos aus der Idee entworfen, ſtellt ein hochbeiniges, langhalſiges, ſchmaͤchtiges Thier dar. Frezier'?) be— gnuͤgt ſich zunaͤchſt mit der Schilderung der Jagd; hinſichtlich des Baues ſagt er blos, daß die Vicunnas beinahe ſo beſchaffen ſeyen wie die La— mas, nur kleiner und gewandter, ihre Wolle ſey ſehr fein und geſchaͤtzt. Daſſelbe jagt eben jo wortkarg Ulloa !“), doch ſetzt er noch hinzu, daß ihre Farbe, mit Ausnahme des weißen Bauches, braun ſey. Molina, der Vicunnas und Pacos ſpezifiſch trennt, bringt uͤber ihre Lebensweiſe nur das Bekannte bei. Von der koͤrperlichen Beſchaffenheit ſagt er: „Der Vicogna hat beinahe die Groͤße der Ziege, der er in Geſtalt, Ruͤcken, Kreuz und Schwanz ſehr gleicht, ſich aber von ihr unterſcheidet im 20“ langen Halſe, runden Kopf ohne Hoͤrner, kleinen, aufgerichteten und ſpi— tzen Ohren, kurzer offener Schnautze, und doppelt ſo hohen Beinen. Der Koͤrper iſt mit einer feinen Wolle von trockner Roſenfarbe bedeckt.“ Als ſpezifiſchen Charakter giebt er an: Camelus corpore lanato, rostro simo obtuso, cauda erecta: 8 Man erſieht leicht, daß alle dieſe Notizen zu duͤrftig und unſicher ſind, als daß man daraus den Verwandſchaftsgrad, in welchem das Vi— cunna zu dem Lama ſteht, beſtimmen koͤnnte. Erſt ſeitdem ſolche Thiere, die fuͤr Vicunnas gehalten werden, nach Europa gebracht ſind, liegen ge— naue Detailbeſchreibungen vor. Die erſte Beſchreibung in dieſer Weiſe, verbunden mit einer Abbildung, lieferte Buffon!?) nach einem lebenden Da männlichen 13) A. a. O. 14) Voy. I. p. 366. 15) Suppl. VI. p. 208. tab. 28. (von Schre⸗ ber auf Tab. CCC VII. copirt). Auchenia Vieunna. 1833 männlichen Exemplare, das 1774 in der Veterinaͤrſchule zu Alfort gezeich— net wurde. Dieſes Thier, ſagt Buffon, hat in der Geſtalt viele Aehn— lichkeit mit dem Lama, aber es iſt von einer leichtern Form; ſeine Beine ſind verhaͤltnißmaͤßig laͤnger, duͤnner und beſſer gebaut, als die des Lama. Der Kopf, auf einem langen und duͤnnen Hals ruhend, iſt verhaͤltnißmaͤßig kuͤrzer als bei dieſem, dabei an der Stirne breit, und an der Mundoͤffnung ſchmal, was dem Thiere ein feines lebhaftes Anſehen giebt, das durch die ſchoͤnen ſchwarzen Augen vermehrt wird; die Augenhoͤhle iſt ſehr groß, in— dem fie 16 Länge hat. Die Naſe iſt flach und die Oberlippe ſtark ge— ſpalten. Die Ohren ſind lang, zugeſpitzt und aufrecht; innen ſind ſie nackt, auſſen mit kurzen Haaren bedeckt. Die Hufe ſind ſchwarz, duͤnne, unten flach und oben gewoͤlbt. Die Wolle, welche unter der Bruſt haͤngt, hat 3“ Länge und die, welche den Leib bedeckt, nur 1“; das Ende des Schwanz zes iſt mit langen Haaren verſehen. Die Farbe iſt auf dem groͤßten Theil des Koͤrpers roͤthlichbraun, das ins Weinrothe zieht, und das Uebrige iſt iſabellfarben; die Unterſeite des Kiefers iſt gelblichweiß; Bruſt, Bauch, Innenſeite der Schenkel und Untertheil des Schwanzes ſind weiß; die Na— ſenloͤcher und Lippen ſind braun mit grau melirt. Länge, gerade, vom Naſenende bis zur Schwanzwurzel . . 4, 4“ 6 Höhe des Vorderkheilss 2 4 9 — des Hinterkheilrs 2 6 2 — des Bauchs über dem Boden.. 11 8 0 auge des pf „0 6 6 e N SR ER TO A it verfelbeny «nu . 0 % 3 Große den Rugs 1 4 Entfernung zwiſchen dem Auge und dem Schnautzenende. 0 3 9 Länge des Schwanzes mit feiner Woll 0 8 9 Dieſes Thier lebte 14 Monate in der Veterinaͤrſchule, und wahrſchein— lich eben ſo lang in England. Es zeigte keine Anhaͤnglichkeit an die Per— ſon, welche es beſorgte, ja ſuchte ſelbſt zu beißen, wenn man es zwingen wollte, und blies oder ſpie beſtaͤndig denen ins Geſicht, die ſich ihm naͤ— herten. Man gab ihm trockne und bisweilen eingeweichte Kleie; reines Waſſer trank es nie; den Urin ließ es nach hinten. Abthlg. V. Band 2. 10 3 1834 Das Vicunna. Ein anderes Eremplar, das Hamilton Smith‘) in Suͤdamerika ſah, giebt er von denſelben Dimenſionen an. Am Ruͤcken und den Seiten war es roͤthlichbraun oder von der Farbe trockner Roſenblätter; die Bruſt, Bauch, Innenſeite der Dickbeine, Wangen, Auſſenſeite der Ohren und Un⸗ terſeite des Schwanzes waren weiß, untermiſcht mit Braͤunlich; die Glied⸗ maſſen waren dunkelbraun. Waſſer wieß es zuruͤck, war muthwillig, und verſuchte zu beißen. Ein drittes Exemplar, ein Weibchen, das aus Peru nach Frankreich gebracht worden war, hier aber (1829) bald in einem Alter von 18 Mo⸗ naten ſtarb, iſt von Leſſon!“) als ein Vicunna angeſehen und beſchrieben worden. Dieſes hatte ohngefaͤhr A! Höhe, war ſehr gewandt, in allen Theilen gut gebaut, und insbeſondere waren feine Beine fein und ſchmaͤch⸗ tig. Die Ohren waren lang, gerade und mit kurzen Haaren bedeckt; die Augen groß, vorſpringend und braun; die Oberlippe tief geſpalten; der Ruͤcken etwas aufgetrieben. Die beiden Zehen, in kleine, dreiſeitige, ges woͤlbte, oben gekielte Naͤgel eingefaßt, waren durch eine tiefe Spalte weit von einander getrennt. An den Beinen zeigten ſich Schwielen, in den Weichen vier Zitzen; der Schwanz war dick, 8“ lang und haͤngend. Die Haare waren mittellang, auf dem Ruͤcken ſehr reichlich und laͤnger als die feine, duͤnne und zarte Wolle, welche darunter lag. An den untern und innern Theilen waren die Hgare kurz und weiß, während der Obertheil des Koͤrpers lebhaft fahl, und der Kopf braͤunlich war. Die Haare der Beine waren kurz und weiß; die Hufe ſchwarz. Dieſes Weibchen war ſehr zahm und ſanft, kam am 12. Auguſt in die Brunft, und ſchleuderte eben⸗ falls ſeinen Speichel von ſich. Bei den neueſten Monographen dieſer Gattung, bei Brandt“!s) und Meyen!“), ſehen wir uns vergeblich nach Aufhellung des Dunkels um, das noch uͤber dieſen Thieren ſchwebt. Letzterer beobachtete nur ein einzi⸗ ges junges Exemplar in der Naͤhe, das auf der Poſtſtation Pati, ohnge— faͤhr 14,500 Fuß hoch, gehalten wurde und von dem blos geſagt wird, daß es aͤuſſerſt zahm war, ſeiner Gebieterin wie ein Huͤndchen nachlief, 16) Griff. aim. kingd. IV. p. 59. 12) Bull. de Perus s. XII. p. 119. — Com- plem. des oeuvr. de Buff. X. p. 252. 18) S. 25. 19) Nov. act. XVI. 2. p. 572. Auchenia Vicunna. 1835 und mit dem Auswerfen des Geifers noch ſchneller bei der Hand war, als die Guanacos. Ueberhaupt findet man, ihm zu Folge, die jungen Thier⸗ chen in den Haͤuſern der peruaniſchen Damen zu Arequipa und an ſolchen Orten, die durch ihre Hoͤhe ein angenehmes Klima haben. Indem ich hiemit das ganze Material zur Eroͤrterung der Frage, ob das Vicunna als ſelbſtſtaͤndige Art anzuerkennen ſey, vorlege, ſehe ich mich zugleich zu der Erklaͤrung genoͤthigt, daß daſſelbe noch keineswegs zur de⸗ finittven Entſcheidung ausreiche. Die aͤltern Schriftſteller geben in dieſer Beziehung keinen feſten Haltpunkt; Leſſons Exemplar, von dem er keine relativen Dimenſionsverhaͤltniſſe, auf die es wohl hauptſaͤchlich ankaͤme, an: giebt, konnte vielleicht doch nur ein junges Guanaco geweſen ſeyn; die braͤunliche Faͤrbung des Kopfs und der haͤngende Schwanz allein ſcheinen gegen dieſe Zuſammenſtellung zu ſprechen. Auch H. Smith's Exemplar iſt nicht mit hinlaͤnglicher Sicherheit vom Guanaco als verſchieden nachge— wieſen, und feine Angaben koͤnnen um fo weniger eine Stuͤtze darbieten, da er uͤber die Lamaarten uͤberhaupt ganz unklar und verwirrt ſpricht. Es bleibt alſo nur noch Buffon's Thier uͤbrig, deſſen Beſchreibung allerdings zur Vergleichung mit den uͤbrigen Formen unter dieſer Gattung zureichend iſt. Dieſer Naturforſcher hatte es nun allerdings leicht, mehrere Merk— male aufzuſtellen, durch welche ſich das Vicunna vom Lama unterſcheidet, indem er naͤmlich nur das Hauslama aus Autopſie kannte, deſſen ſchwer⸗ faͤlligere Formen freilich ziemlich von der leichten Haltung des erſteren ab— ſtachen. Nicht ſo iſt es aber mit dem Guanaco, das Buffon nicht kannte, und das gleich dem Vicunna ein ſchlankes, elegantes Thier, zumal im juͤn⸗ geren Alter iſt. Wo iſt nun zwiſchen beiden die Grenzlinie zu ziehen? Daß das Vicunna kleiner und feinwolliger als die übrigen Lamas, mit Ausnahme des Pacos, iſt, geben ſchon die älteren Schriftſteller an; in der Faͤrbung kommt es ſo ziemlich mit dem Guanaco uͤberein, nur iſt bei die⸗ ſem das Geſicht ſchwarz, beim Vicunna dagegen braͤunlich; ferner iſt bei dieſem verhaͤltnißmaͤßig der Kopf kuͤrzer, die Beine laͤnger und die Ohren viel weniger behaart. Ob indeſſen dieſe Merkmale allen Individuen zu⸗ kommen, iſt eine Frage, die wir noch nicht beantworten koͤnnen; auch ſind fie fo relativ, daß gleichwohl das Vicunng eben fo gut als das Guanaco eine verwilderte Raſſe des gemeinen Lama, vielleicht aus dem Paco entſprun⸗ 10 32 1836 | | Das Vicunna. gen ſeyn koͤnnte. In weitere Diseuſſionen will ich mich jedoch nicht ein⸗ laſſen, da nur Thatſachen, die ich nicht habe und auch nicht herbeiſchaffen kann, es zu entſcheiden vermoͤgen, ob das Vicunna als eine beſondere Art, oder als eine bloſe wilde Raſſe des gemeinen Lama anzuſehen iſt. Eine genauere Kenntniß von dieſem Thiere iſt auch ſchon deshalb wuͤnſchens— werth, da feine Wolle einen bedeutenden Werth im Handel hat. Beſon— ders ſchoͤn fol die Wolle von ſolchen Thieren ſeyn, die aus der Vermi⸗ ſchung der Pacos und Vicunnas atandes ſind n dict. d’hist. nat. III. p. 455). Verzeichniß der zum fuͤnften Theile zweiten Bandes gehoͤrigen Kupfertafeln. Tab. 295. 295 a. 295 b. 296. 297. | 297 a. 297 b. 297 c. 297 d. \ Bos Bison (Bos Urus L.) Schädel von mehreren Ninderarten. Meiſt nach Cuvier. ü Bos Bison s. Bonasus, Skelet. Nach Bojanus (Nov. act. Acad. nat. curios, XIII. 2. t. 20). Bos americanus (Bos Bison LI NN.) Originalzeichnung von Pallas. Bos Taurus LI xx. Eigne Zeichnung. Bos Taurus a) Podolicus. - Weckherlin's Abbild. t. 25. Bos Taurus b) Frisius. Weckherlin's Abbild. t. 2. Bos Taurus c) hypselurus. Pabſt's Anleit. t. 5. Bos Taurus d) alpestris. Weckherlin t. 13 — 14. 1838 Verzeichniß der Kupfertafeln. Tab. 298. Bos Taurus e) Zebu (Bos indicus Tan Burr. hist. nat. XI. t. 42. 298 a. Bos Taurus e) Zebu. Nach Weckherlin und Cuvier. 299. Bos grünniens Linn., Eornutus. ; GMELIN; nov. cötiiment. Petrop. V. t. 7. 299 b. Bos &runniens LI NN. Pallas, neue nord. Beitr. I. t. 1. 300 a. Bos Bubalus LIN x. fi er Burr. hist. nat. XI. t. 25. 300 b. Bos Bubalus Lixx. Var. indica. Femina. 301. Bos caffer SrannM. K. Svensk, Vetensks. Acad Handl. 1779. t. 3. 302 ä. Bos moschatus PENN. PuxxAxr, arctic Zoolog. t. 8. 302 b. Bos moschatus Penn. Burr. suppl. VI. t. 3. 303. Camelus Dromedarius Liw. Bopp. XI. t. 9. 304. Camelus Bäctrianus Lıan. Bürr. XI. t. 22. 305. Auchenia Lama (Camelus Huanacus Mol.). Gefner's Thierbuch von Förer S. 97. 306. Auchenia Lama (Camelus Gläma Lixx.). Burr. suppl. VI. t. 27. N 306 a. Auchenia Lama. Schädel. Originalzeichnung. 307. Auchenia Vicunna (Camelus Vicugna Mor.) . i Burr. suppl. VI. t. 28. Tab. 307 a. 307 b. 307 C. | 307 d. 307 e. Verzeichniß der Kupfertafeln. 1.839 Auchenia Lama Var, Alpaca. Originalzeichnung. Galeopitheeus. Dieſe Tafeln find aus Verſehen des früheren Heraus⸗ gebers unrichtig numerirt, indem ſie der Ordnung nach zum erſten Theile gehoͤren. Sie werden im Supplementbande beſchrieben. 0 aa N MN 4 e * N A 2 n N N N 5 1 KR 85 Lan 8 e r 1