ee eReHeEe non ee I = z : Sera SE u n. : ? vietein: \ auge Te brary INN Natur ll 300016609 | ee Ina ar Ta en ve m Y ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN. FÜNFUNDDREISSIGSTER BAND. VOM JAHRE 1sss. GÖTTINGEN, IN DER DIETERICHSCHEN BUCHHANDLUNG. 1859. | 1, i Inhalt Vorrede. Verzeichniss der Mitglieder der Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. Abhandlungen. 1. Historisch-philologische Klasse. Paul de Lagarde, Agathangelos. Derselbe, Die Akten Gregors von Armenien, neu herausgegeben. Derselbe, Erläuterungen zu Agathangelos und den Akten Gregors von Armenien. Friedrich Wieseler, Archäologische Beiträge. Abtheilung I. Ueber einige Antiken in Regensburg, namentlich eine Bronzestatuette des Mercurius. Mit einer Kupfertafel. Paul de Lagarde, Uebersicht über die im Aramäischen, Arabischen und Hebräischen übliche Bildung der Nomina. Friedrich Wieseler, Archäologische Beiträge. Abtheilung II. Ueber eine Anzahl von Bronzen mit der Darstellung von Heilgottheiten. Mit je sieben Abbildungen auf der Tafel zu Abth. I. und der Vignette zu Abth. II. 3. Mathematische Klasse. Woldemar Voigt, Zum Gedächtniss von Gustav Kirchhoff. Rede gehal- ten am 5. December 1887. Eduard Riecke, Rudolf Clausius. Rede gehalten am 1. December 1888. = > - R > = . „ ; v s - . # * Y eh I, Vorrede. Die Uebersicht über das, was die Königl. Gesellschaft der Wissenschaften leistete und that, was ihr begegnete, muss dies- mal an das anknüpfen, was dem 33. Bande vorausgeschickt wurde: denn der 34., der am 8. August 1887 der Universität bei ihrer Jubelfeier überreicht wurde, enthält keinen Bericht der Art. Im Jahre 1887 fanden neun Versammlungen statt, in denen folgende Vorträge gehalten oder Mittheilungen gemacht wurden: Am 8. Jan. Am 5. Febr. Riecke, über einige Beziehungen zwischen hydrodynami- schen und elektrischen Erscheinungen. Meyer, über die Molekulargrösse des Zinks. Dedekind in Braunschweig, auswärt. Mitglied: Erläute- rungen zur Theorie der sogenannten allgemeinen comple- xen Grössen. (Vorgelegt für Herrn Weber von Sauppe.) Voigt, über das Dopplersche Princip. Weingarten in Berlin, Korrespondent, eine neue Klasse auf einander abwickelbarer Flächen. (Vorgelegt von Schwarz.) Frensdorff legt die zweite Abtheilung seiner Abhandlung: »Das statutarische Recht der deutschen Kaufleute in Nowgorod« vor. (Im 34. Bande gedruckt.) von Könen, über die Crinoiden des Muschelkalks. (Im 34. Bande gedruckt.) Meyer und Warrington, über Zersetzung der Acetoxime. I VORREDE. P. Drude, ein Satz aus der Determinantentheorie. Vor- gelegt von Herrn Voist. de Lagarde kündigt: »Ausgewählte Kapitel der verglei- chenden Grammatik der semitischen Sprachen. I. Die einsylbigen Hauptwörter einiger semitischer Sprachen« für die Abhandlungen an. Schwarz zeigt ein von Herın Dr. von Lichtenfels in Wien mit grosser Sorgfalt ausgeführtes Gypsmodell einer speciellen Minimalfläche vor, welches derselbe der hiesi- sen K. Sammlung mathematischer Instrumente und Mo- delle als Geschenk überwiesen hat. A. Hurwitz in Königsberg, über diejenigen algebraischen Gebilde, welche eindeutige 'Transformationen in sich zu- lassen. (Empfohlen von Herrn Prof. Klein.) Meyer, zur Kenntniss einiger Metalle. Am 5. März. von Könen, über die ältesten und jüngsten Tertiärbildun- gen der Umgegend von Kassel. Meyer und Mensching, Beschreibung eines Pyrometers. Meyer, über eine chemische Eigenschaft carbonyl- und cyanhaltiger Benzylverbindungen. Marme, neuere Untersuchungen über die Wirkung des Cytisinnitrats. (Vorgelegt von Merkel.) Riecke, zwei Fundamentalversuche zur Lehre von der Py- roelektricität. Krüger, über den galvanischen Widerstand dünner Me- tallplatten. (Vorgelegt von Riecke). Am 7. Mai. Meyer, medicinisch-chemische Notizen. Meyer und R. Demuth, über die Sulfurane. Meyer und J. Mensching, über das Verhalten des Anti- mons, Phosphors und Arsen’s bei Weissglühhitze. Franz Mertens in Graz, Korrespondent der mathem. Klasse, über die Convergenz einer aus Primzahlpotenzen gebil- deten unendlichen Reihe. Am 21. Mai. Am 2. Juli. VORREDE. Vu Derselbe, über ein dreifaches Integral, welches das Poten- tial eines homogenen Ellipsoids als -speciellen Fall enthält. (Vorgelegt von Schwarz.) Weingarten in Berlin, Korresp. der mathem. Klasse, über die durch eine Gleichung von der Form £&+9+3 = 0 darstellbaren Minimalflächen. (Vorgelegt von Schwarz.) Julius Petersen in Kopenhagen, über n-dimensionale com- plexe Zahlen. (Vorgelegt von Schwarz.) R. Hennig, Beobachtungen über Metallreflexion. Vorge- legt von Voigt. Wieseler, zweiter Nachtrag zu der Abhandlung über die Einlegung und Verzierung von Werken aus Bronze mit Silber und anderem Material in der griech. und römischen Kunst. de Lagarde, Purim. Ein Beitrag zur Geschichte der Re- ligion. (Im 34. Band gedruckt.) Hermann in Königsberg, Korrespondent, über Polarisation zwischen Elektrolyten. (Vorgelegt von Riecke.) Fuchs in Berlin, auswärt. Mitglied, Bemerkungen zu einer Note des Herrn Hurwitz, enthalten in Nr. 6 Jahrg. 1887 p.104 ff. der Nachrichten. - (Vorgelegt von de Lagarde). J. Brock, zur Systematik der Cephalopoden. (Vorgelegt von Ehlers.) Meyer und @. .Daccomo, Bestimmung der Dichte des Stick- oxyds bei niederer Temperatur. Hamann, vorläufige Mittheilungen zur Morphologie der Ophiuren. (Vorgelegt von Ehlers.) A. Henle, das plasmatische Canalsystem des stratum mu- cosum geschichteter Epithelien. (Vorgelegt von Merkel.) H. Berkenbusch, die Blutversorgung der Beugesehnen der Finger. (Vorgelegt von M erkel.) Schering, C. F. Gauss und die Erforschung des Erdmagne- tismus. (Gedruckt im 34. Bande.) VII VORREDE. L. Holborn, Resultate aus den Beobachtungen der magne- tischen Deklination, welche während der Jahre 1844— 1886 zu Klausthal angestellt sind. (Vorgelegt von Sche- ring.) Schwarz, über specielle, zweifach zusammenhängende Flä- chenstücke, welche kleineren Flächeninhalt besitzen, als alle benachbarten, von denselben Randlinien begrenzten Flächenstücke. (Gedruckt im 34. Bande.) Ed. Neovius in Helsingfors, über eine specielle geome- trische Aufgabe des Minimums. (Vorgelegt von Sch warz.) Schönflies, über einige ebene Configurationen und die zugehörigen Gruppen von Substitutionen. (Vorgelegt von Schwarz.) Voigt, Theoretische Studien über die Rlectricitätsverhält- nisse der Krystalle. (Zwei Abhandlungen, gedruckt im 34. Bande.) Baltzer, über einen Satz der Determinantentheorie. Aus einem Briefe des Verfassers von Voigt mitgetheilt. O. Bolza, Darstellung der rationalen ganzen Invarianten der Binärform sechster Ordnung durch die Nullwerthe der zugehörigen J-Funktionen. H. Maschke, über die quaternäre, endliche, lineare Sub- stitutionsgruppe der Borchardtschen Moduln. Voss in München, über bilineare Formen. Die drei letz- ten Mittheilungen empfohlen von F. Klein. Wieseler, Archäologische Beiträge. I. (Gedruckt im 35. Bande.) Wüstenfeld, die Mitarbeiter an den Göttinger Gelehrten Anzeigen 1801—1830. (Erschienen als Ergänzungsheft zu den Nachrichten von 1887.) Während der Universitätsferien wurden mit Zustimmung der physicalischen Klasse in den Nachrichten S$. 435 ff. gedruckt: Am 5. Nov. Am 3. Decbr. VORREDE. IX Liebisch, über eine besondere Art von homogenen Defor- mationen krystallisirter Körper. und Ä Ferd. Braun in Tübingen: über einen allgemeinen qua- litativen Satz für Zustandsänderungen nebst einigen sich anschliessenden Bemerkungen, insbesondere über nicht eindeutige Systeme. (Vorgelegt von Riecke.) Riecke, über die scheinbare Wechselwirkung von Ringen, welche sich in einer incompressiblen Flüssigkeit in Ruhe befinden. Hermann in Königsberg, Korrespondent, kleiner Nach- trag zu der Mittheilung in den Nachrichten 1887 8.326 ff. (Vorgelegt von Riecke.) Voigt, Bestimmung der Elasticitätsconstanten für Topas und Baryt. Klein, zur 'Theorie der hyperelliptischen Functionen be- liebig vieler Argumente. Reifferscheid in Greifswald, des Kaiser Sigismund Buch von Eberhard Windeck. (Vorgelegt von Sauppe.) de Lagarde, Agathangelos Geschichte der Armenier. (Ge- druckt im 35. Bande.) Meyer, 1. Ueber die negative Natur organischer Radicale. 2. Weitere Beobachtungen über die Haltbarkeit antisep- tischer Sublimatlösungen. Voigt, zum Gedächtniss von Gustav Kirchhoff. (Gedruckt im 35. Bande.) Karl Schering in Strassburg, neuer Correctionsapparat für das Bifilar-Magnetometer zur Bestimmung der Verände- rung des Stabmagnetismus ohne Benutzung der Declina- tion. (Vorgelegt von Ernst Schering.) O. Hölder, über eine Funktion, welche keiner alge- braischen Funktionalgleichung genügt. (Vorgelegt von Schwarz.) b x VORREDE. de Lagarde, Gregor von Armenien. Aus vatikanischen Handschriften. (Gedruckt im 35. Bande). Mit Ausnahme derjenigen Mittheilungen, deren Aufnahme in die Abhandlungen angegeben worden ist, sind alle in den Nach- richten zum Abdruck gekommen. Ausserdem wurden in den Sitzungen die Wahlen neuer Mit- elieder vollzogen und andere Geschäfte erledigt, die sich zum orossen Theil auf den Tauschverkehr mit andern Akademien, Ge- sellschaften, Anstalten und Vereinen bezogen. Ihrem ordentlichen Mitglied, Herrn Professor Dr. Wieseler, überbrachten der zeitige Direktor, Professor Ehlers, und der be- ständige Sekretär am 13. Januar die besten Glückwünsche der Gesellschaft zur 50jährigen Jubelfeier seiner Promotion. Zu demselben Zweck sendete die Gesellschaft Adressen an Herrn Professor Beyrich in Berlin, der am 12. April 1837 pro- moviert hatte, und an ihr Ehrenmitglied, Sr. Excellenz Herrn von Kokscharow, Mitglied der Kais. Russischen Akademie der Wissen- schaften zu St. Petersburg, der am 18. Juni dasselbe Fest feierte. Sie hatte ferner die Freude ihre innige Theilnahme an zwei Festen zu bezeugen, die sie auf das nächste berührten. Am 8. August feierte unsere Universität das Fest ihres hundertfünfzig- jährigen Bestehns. Wie die Gesellschaft mit der Universität entstanden ist, so ist sie in all ihrer Entwicklung, ihrer Thätig- keit und ihrem Wohl unzertrennlich mit derselben verbunden. Durchdrungen von diesem Gefühl glaubte sie ihre Wünsche für die Blüthe und fernere segensreiche Wirksamkeit der Universität am besten durch die Widmung des 34. Bandes ihrer Ab- handlungen zum Ausdruck bringen zu können. Der bestän- dige Sekretär übergab denselben Sr. Magnificenz dem Herrn Pro- rektor in der eigentlichen Festversammlung, die am 8. August in der Aula stattfand. VORREDE. XI Am 14. Oktober aber begieng der Herr Geheime Regierungs- rath Dr. Adolf von Warnstedt, den die Gesellschaft seit 1867 unter ihre Ehrenmitglieder zählt, die 50jährige Jubelfeier seines Eintritts in den Staatsdienst. Seit mehr als einem Menschenal- ter hat er mit seltener Kenntniss der Verhältnisse und unermü- deter Sorgfalt für das Wohl wie der Universität so auch unserer Gesellschaft gesorgt, ihre Mittel zu mehren und dadurch eine Erweiterung ihrer Thätigkeit möglich zu machen sich bemüht. So hielt sich die Gesellschaft für verpflichtet die Gefühle inniger Dankbarkeit und die herzlichsten Wünsche für sein Wohlergehn ihm in einer Adresse auszusprechen, welche Direktor und Sekre- tär an seinem Ehrentage überreichten. Ueber die Preisfragen ist Folgendes zu berichten. 1. Für dies Jahr lag die von der Physicalischen Klasse 1884 gestellte Aufgabe vor: „Es wird eine eingehende, besonders auch chemische Untersuchung gewünscht 1) Be stickstofffreien Reservestoffs, welcher in den Samen der gelben und blauen Lupine (muthmasslich auch anderer Lupinenarten) die Stelle des für gewöhnlich in den Samen der Leguminosen enthaltenen Stärkemehls vertritt, sowie 2) der Umwandlung dieses Reservestoffs bei der Keimung.“ Am 26. September, also zu rechter Zeit, gieng eine Abhand- lung mit dem Motto ein: Viribus unitis. Ein versiegeltes Couvert mit demselben Spruch lag bei. Nach eingehender Prüfung hatte die physicalische Klasse ihr Urtheil in folgender Weise zusammengefasst : „Die mitgetheilten Untersuchungen beziehen sich auf die Samen der gelben Lupine. Für dieselben wird zunächst nachge- "wiesen, dass sie nicht bloss einen’ sondern zwei die Stelle des b* Xu VORREDE. Stärkemehls vertretende Stoffe enthalten, von welchen der eine in Wasser löslich, der andere darin unlöslich ist. Alsdann wird in dem I. und Il. Abschnitte der Arbeit über die umfassenden und erfolgreichen Untersuchungen berichtet, denen die beiden mit den Namen ߣ-Galactan und Paragalactin belegten Körper unter- worfen sind, um ihre Eigenschaften, ihr chemisches Verhalten u.s.w, festzustellen. Sie haben sich dabei als Kohlenhydrate erwiesen, welche zu der Galactose in naher Beziehung stehen, und sind eben deswegen wie angegeben benannt. Der II. und letzte Abschnitt der Arbeit handelt, von der Umwandlung des 8-Galactans und des Paragalactin während des Keimungsprocesses. Es wird darin gezeigt, dass die Keimung einen Verbrauch sowohl von Galactan als von Paragalactin zur Folge hat und dass dabei Glycosen und dextrinartige Stoffe als intermediäre Producte auftreten. Nach dem Gesammteindruck, den man von der Arbeit mit- nimmt, ist durch dieselbe die gestellte Aufgabe, soweit es sich um deren chemischen Theil handelt, ihrer Lösung so nahe ge- bracht, dass die Ertheilung eines Preises gerechtfertigt erscheint. Bei dem Preisausschreiben war es aber, wie aus dessen Wortlaut hervorgeht, nicht bloss auf chemische sondern auch auf Unter- suchungen anderer Art, welche der Natur der Sache nach nur botanisch-mikroskopische sein konnten, ‚abgesehen. Untersuchun- sen der Art sind nicht unterblieben, indess nicht von dem Ver- fasser der Ooncurrenzschrift ausgeführt, sondern, wie in derselben angegeben wird, von Herrn Öramer, Professor am Polytechnikum in Zürich, der diese Untersuchungen „an einem anderen Orte selbst zu publieiren beabsichtigt.“ — Zu bemerken ist ausserdem, dass in den Berichten der Deutschen chemischen Gesellschaft bereits vorläufige Mittheilungen über $-Galactan und Paragalac- VORREDE. XI tin erschienen sind, welche sich unzweifelhaft auf die in dem I. und II. Abschnitt der Bewerbungsschrift beschriebenen Untersu- chungen beziehen. Nach dem Ausschreiben vom 6. December 1884 beträgt der Preis mindestens fünfzig Dukaten = 500 Rmk. Die K. Gesellschaft der Wissenschaften hat beschlossen, der Bewerbungsschrift einen Preis in diesem Betrage unter der Vor- aussetzung zu ertheilen, dass dieselbe, bevor sie zum Druck ge- langt, in der von ihrem Verfasser vorbehaltenen Weise vervoll- ständigt wird.“ Der mit dem Motto: Viribus unitis bezeichnete Zettel ergab bei seiner in der öffentlichen Sitzung am 3. December er- folsten Eröffnung als Verfasser „Professor F. Schulze und Dr. E. Steiger in Zürich.“ 2. Die für das Jahr 1888 von der Mathematischen Klasse gestellte Aufgabe ist: „Dass die von Eisenstein angefangene Untersuchung über den Zusammenhang der quadratischen Zerfällung der Primzahlen mit gewissen Congruenzen für die Fälle, in welchen die von Cauchy und Jacobi angewandten Principien nicht mehr ausreichen (s. Orelle, Journ. f. d. Mathematik. Bd. 37, 8. 97 f.), fortgesetzt und, soweit möglich, zu Ende geführt werde.“ 3. Für 1889 hat die Historisch-philologische Klasse folgende Aufgabe gestellt: „In der Erwägung, dass es den einzelnen Forschern zur Zeit unmöglich fällt einen vollständigen Ueberblick über die arabische Literatur zu erwerben, da zur Verbuchung des uns zugänglichen Bestandes derselben eine nicht unerhebliche, geflissentliche Arbeit erfordert wird, in der weiteren Erwägung, dass einen Ueber- blick über das zum Studium des Arabischen vorhandene Material zu besitzen für jeden Semitisten nothwendig ist, verlangt die Königl. Gesellschaft der Wis- senschaften XIV VORREDE. eine von den Anfängen amhebende, bis zu der Zeit, in der die Türken Aegyp- ten eroberten, forigeführte Uebersicht über Alles, was die Araber und die ara- bisch schreibenden Angehörigen der islamischen und christlichen Reiche auf dem Gebiete der Literatur geleistet haben. Der Ausdruck Literatur wird hier im weitesten Sinne gebraucht, dessen er fähig ist. -Es bleibt den Bewerbern überlassen, welche Ordnung sie ih- rem Berichte geben wollen. Derselbe darf chronologisch oder geographisch gegliedert sein, er darf auch sich nach den Mittel- punkten theilen, um welche die literarische Bewegung kreist. Verlanst wird: I. dass die Nationalität der arabisch schreibenden Schrift- steller thunlichst genau angegeben werde: es ist noch lange nicht bekannt genug, dass die bedeutendsten dieser Schriftsteller nicht Araber, ja nicht einmal Semiten gewesen sind: ll. dass eine, soweit die gedruckten Kataloge eine solche er- möglichen, vollständige Verweisung auf die von jedem einzelnen arabischen Werke uns zur Verfügung stehenden Handschriften der Besprechung der Documente beigefügt, und dass überall auf die einschlagenden Artikel der Zeitschriften hingewiesen werde: III. dass man sich für Zeitangaben ausschliesslich der christ- lichen Zeitrechnung bediene: die Königl. Gesellschaft der Wissen- schaften würde jede nach den Jahren der Flucht rechnende Be- werbungsschrift a limine abweisen. Der Preisträger verpflichtet sich durch die Annahme des Preises, dem Drucke seiner Arbeit ausführliche Register beizuge- ben, die der Handschrift beizufügen unthunlich sein würde. Ueber die Art, wie diese Register anzulegen sind, wird die Königl. Ge- sellschaft der Wissenschaften seiner Zeit auf Wunsch gern ihre Ansicht mittheilen.“ [Eine wesentliche Erleichterung der Mühe für einen Bewer- VORREDE. XV ber giebt die Erklärung des Herrn Oberbibliothekar Dr. Pertsch in Gotha an die Hand, Nachrichten 1889 S. 23.] 4. Für 1890 lautet die Aufgabe der Physicalischen Klasse: „Es ist allgemein bekannt und anerkannt, dass dichte oder krystallinische Kalke, zumal des Mittel-Devon, allerlei Umwandlungen erlitten haben, sei es durch Veränderung ihrer Structur, sei es durch Stoffaustausch u. s. w. Die mechanischen und chemischen Vorgänge, welche hierbei mitwirken, sind je- doch durchaus nicht genügend bekannt. Es wird daher gewünscht, dass diese Umwandlungen mit Hülfe chemischer und mikroskopischer Untersuchungen verfolgt und erklärt werden möchten.“ Die für die Bewerbung um die Preise eingesendeten Arbei- ten müssen mit einem Spruch versehn vor Ablauf des Septembers des bestimmten Jahres an die Königl. Gesellschaft der Wissen- schaften postfrei eingesendet werden und von einem versiegelten Zettel begleitet sein, welcher Namen und Wohnort des Verfassers angiebt und aussen mit dem Spruche, der die Arbeit bezeichnet, versehn ist. Der für jede dieser Aufgaben ausgesetzte Preis beträgt 500 Rmk. 5. Die von der Wedekindschen Preisstiftung für deutsche Geschichte für den am 14. März 1856 begonnenen fünften Ver- waltungszeitraum gestellten Aufgaben sind in den Nachrichten 1887 8.69 fi. bekannt gemacht. Das Direktorium der Gesellschaft ist am 1. Oktober von Herrn Ehlers auf Herrn Schering übergegangen. Im Laufe des Jahres verlor die Gesellschaft folgende aus- wärtige Mitglieder und Korrespondenten : 1) von der Physicalischen Klasse Bernhard Studer, Prof. der Universität Bern, der am xXVI VORREDE. 2. Mai starb, 93 Jahre alt, seit 1860 Korrespondent, und Alevander Ecker, Prof. an der Universität in Freiburg, der am 20. Mai starb, im 71. Jahre, seit 1863 Korrespondent. 2) von der Mathematischen Klasse Gustav Robert Kirchhoff, Professor der Universität Berlin, starb am 17. Oktober, im 63. Jahre, seit 1862 auswärtiges Mitglied; @eorg Rosenhain, Professor der Universität Königsberg, starb am 14. März, im 71. Jahre, seit 1856 Korrespondent. 3) von der Historisch-philologischen Klasse: Johann Nicolaus Madvig, Prof. der Universität Kopenhagen, starb am 12. Januar, im 83. Jahre, seit 1871 auswärtiges Mitglied. Ludolf Stephani, Mitglied der Kais. Akad. in St. Petersburg, starb am 11. Juni, im 72. Jahre, seit 1869 auswärtiges Mitglied, August Friedrich Pott, Professor der Universität Halle, starb am 5. Juli, 85 Jahre alt, seit 1876 auswärtiges Mitglied. Wilhelm Henzen, erster Sekretär des Kaiserl, deutschen archäologischen Instituts in Rom, starb am 27. Januar, 71 Jahre “alt, seit 1857 Korrespondent. Friedrich Ferdinand Carlson in Stockholm, starb am 18. März, im 76. Jahre, seit 1863 Korrespondent. Von den ordentlichen Mitgliedern folgte Carl Klein zu Ostern d. J. einem Rufe an die Universität Berlin, und am 24. Oktober, dem Tage, an welchem er in sein 84, Lebensjahr eintrat, erklärte unser hoch verehrter Senior, Sr. Excellenz, der Wirkliche Geheime Rath Wilhelm Ernst Weber VORREDE. XVı schriftlich seinen Austritt aus unserer Gemeinschaft, „der er 56 Jahre angehört habe, weil er sich weder zu wissenschaftlicher noch geschäftlicher Mitwirkung mehr im Stande fühle.“ Die Gesellschaft glaubte den Willen des Mannes, der so lange Zeit ihre Zierde und ihr Stolz gewesen ist, ehren und Versuchen seinen Vorsatz umzustimmen entsagen zu müssen. Um aber der tiefen Verehrung, die wir für ihn hegen, auch bei dieser Gelegen- heit Ausdruck zu geben hat die Gesellschaft in ihrer Sitzung am 12. November einstimmig beschlossen ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen und ihn so auch für die Zukunft in Verbindung mit sich zu erhalten. Im Laufe des Jahres, am 2. Juli, wurde zum ordentlichen Mitglied in der Physicalischen Klasse Theodor Liebisch ernannt. Sodann sind am 12. November ernannt worden 1) zu ordentlichen Mitgliedern in der Mathematischen Klasse Herr Dr. Feliv Klein, in der Physicalischen Klasse Herr Dr. Gottfried Berthold; 2) zu auswärtigen Mitgliedern in der Mathematischen Klasse Herr Dr. Ludwig Boltzmann in Graz, seit 1882 Korre- spondent; in der Historisch-philologischen Klasse Herr Commendatore Giovanni Battista de Rossi in Rom, seit 1860 Korrespondent, Herr Dr. Julius Oppert, Membre de l’Institut zu Paris, seit 1876 Korrespondent; XVIl VORREDE. 3) zu Korrespondenten in der Mathematischen Klasse Herr Dr. Herrmann Vogel in Potsdam, Herr Dr. Emil Warburg in Freiburg i/Br., Herr Dr. Ernst Mach in Prag; in der Historisch-philologischen Klasse Herr Dr. Eugen Petersen in Rom, Herr Dr. Hermann ÜUsener in Bonn, Herr Dr. Sophus Dugge in Christiania, Herr Dr. Ignazio Gwidi in Rom; in der Physikalischen Klasse Herr Dr. Walter Flemming in Kiel. Im Jahre 1888 wurden in den zehn Sitzungen, die stattfan- den, zunächst mündlich oder schriftlich folgende wissenschaftliche Mittheilungen gemacht: Am 7.Januar. de Lagarde, wie man hebräisch versteht, eine Verglei- chung der verschiedenen Uebersetzungen des Fragmen- ten-Targums. Frensdorff, Beiträge zu den deutschen Rechtsbüchern und ihrer Geschichte. I. von Koenen, Bericht über den gegenwärtigen Stand der geologischen Aufnahme der Umgebung von Göttingen. Weiland theilt Nachrichten mit, welche Herr Dr. Dona- baum, vom Istituto austriaco in Rom, über Handschrif- ten der Vaticana, die angeblich Eberhard Windecks Si- gismund enthalten sollten, gegeben hat. Kielhorn legt das Gedicht des Herrn Dr. Bhandarkar in Buna, durch welches er die Universität an ihrem Ju- Am 4. Febr. Am 3. März. Am 5. Mai. VORREDE. XIA biläum begrüsst hatte, mit seiner Uebersetzung aus dem Sanskrit ins Deutsche vor. Zugleich giebt er ein Ver- zeichniss der von Dr. Bhandarkar und ihm selbst der K. Bibliothek geschenkten Sanskrithandschriften. ‚, Meyer und Heinrich Biltz, über Siedepunkt und Moleku- largrösse des Zinnchlorürs und über gleichzeitige Dampf- dichte und Temperaturbestimmungen. de Lagarde, Erläuterungen zu Agathangelos und den Ak- ten Gregors von Armenien. (Gedruckt im 35. Bande.) Kielhorn, The initial point of the Chedi Era. Hugo Meyer, zur Bestimmung der Wärmeleitungsfähig- keit leitender fester Körper nach absolutem calorimetri- schem Maasse. (Vorgelegt von Riecke) F’robenius in Zürich, Korrespondent, über das Verschwin- den der geraden 'Thetafunctionen. (Vorgelegt von Klein.) Franz Meyer in Tübingen, über Discriminanten und Re- sultanten von Singularitätengleichungen. (Vorgelegt von Klein.) H. Maschke in Berlin, über eine quaternäre Gruppe von 51840 linearen Substitutionen, welche die ternäre Hes- sesche Gruppe als Untergruppe enthält. (Vorgelegt von Klein.) Wieseler, die bildlichen Darstellungen des jugendlichen und unbärtigen Asklepios. Karl Auwers und Victor Meyer, Untersuchungen über die zweite van t’Hoffsche Hypothese. Liebisch, über eine Vorrichtung zur Beobachtung der äusseren konischen Refraction unter dem Mikroskop. Sauppe trägt Bemerkungen zu einer vor kurzem gefun- denen attischen Inschrift vor. O. Hamann, vorläufige Mittheilungen zur Morphologie der Crinoiden. (Vorgelegt von Ehlers.) Rodenberg in Hannover, über die während der Bewegung c* Am 2. Juni. VORREDE. projektiv veränderlicher und starrer Systeme beschriebe- nen Curven und Flächen. (Vorgelegt von Klein). Klein, über irrationale Covarianten. Schwarz zeigt einige neu angefertigte Modelle vor, welche auf die Lehre von den confokalen Flächen zweiten Gra- des Bezug haben. Wieseler, Archäologische Beiträge. II. (Gedruckt im 35. Bande.) Cornill in Königsberg, bietet der Codex Vaticanus B uns den Bibeltext in der Recension des Origenes? (Vorgelegt von de Lagarde.) de Lagarde spricht über die unter seiner Leitung neu geschnittenen syrischen Typen des Herrn Drugulin in Leipzig. Hallwachs in Darmstadt, über die Elektrisierung von Metallplatten durch Bestrahlung mit elektrischem Licht. (Vorgelegt von Riecke.) Liebisch, 1. über das Minimum der Ablenkung durch Prismen optisch zweiaxiger Krystalle. 2. über Absorp- tionsbüschel pleochroitischer Krystalle. Warburg Korrespondent, und Tegetmeier in Freiburg i/Br., über die elektrolytische Leitung des Bergkrystalls. (Vor- gelegt von Sauppe.) A. Schönflies, über reguläre Gebietstheilungen des Rau- mes. Vorgelegt von Schwarz, der eine grössere Zahl von Modellen zeigt, welche Herr Dr. A. Schönflies angefertigt hat. Sie beziehn sich zum Theil auf diese Abhandlung, zum Theil auf die Theorie der Bewegungs- gruppen. Schröter in Breslau, Korrespondent, über lineare Uon- struktionen zur Herstellung der Configurationen n,. (Aus brieflichen Mittheilungen an Herın A. Schönflies). (Vorgelegt von Klein.) Am 14. Juli. Am 4. August. Am 3. Novbr. VORREDE. XXI von Koenen macht eine kurze Mittheilung über neuere Aufschlüsse im Diluvium bei Göttingen. Voigt, Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Fluss- spath und Pyrit. Paul Drude, über Oberflächenschichten. (Vorgelegt von Voist). O. Venske, zur 'Theorie des Hall’schen Phänomens. (Vor- gelegt von Voigt.) Schwarz legt ein von Herrn Hjalmar Tallquist, Stu- diosus der Mathematik auf der Universität Helsingfors, angefertigtes Gypsmodell einer Minimalfläche vor, welche durch die Eigenschaft ausgezeichnet ist, eine Schaar reeller Parabeln zu enthalten, deren Ebenen mit einer festen Ebene des Raumes einen constanten Winkel ein- schliessen. Durch die auf diesem Modell dargestellten Curven wird die Eigenschaft der erwähnten Minimal- fläche veranschaulicht, dass dieselbe durch die auf ihr liegenden Parabeln und deren orthogonale Trajectorien in unendlich kleine Quadrate getheilt werden kann. Riecke giebt »Beiträge zur Hydrodynamik.« Voigt, Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Stein- salz und Sylvin. Wieseler, Nachtrag zu dem Aufsatz über die bildlichen Darstellungen des jugendlichen und unbärtigen Aesculap. von Könen theilt einige Bemerkungen mit »über das Re- sultat des I. Theils einer Monographie des norddeutschen Oligo.« Wieseler, Archäologische Mittheilungen. de Lagarde kündigt an: »Drei Kapitel aus einer verglei- chenden Grammatik semitischer Sprachen: I. Ueber- sicht über die im Aramäischen, Arabischen und Hebräi- schen übliche Bildung des Nomen. II. Uebersicht über die semitische Conjugation. III. Ueber die Entstehung AXU Am 1.Decbr. VORREDE. der in den semitischen Sprachen vorkommenden Wurzeln zweiter und dritter Bildung.« (Gedruckt im 35. Bande). Bechtel, kleine Aufsätze zur Grammatik und Etymologie der indogermanischen Sprachen. (Vorgelegt von Sauppe). Hoffory in Berlin, der germanische Himmelsgott. (Vor- gelegt von Sauppe). Henking, über die Bildung von Richtungskörpern in den Eiern der Insekten und deren Schicksal. (Vorgelegt von Ehlers.) von Könen legt die geologische Karte, Blatt Waake und Göttingen, vor. Voigt, Adiabatische Elasticitätsconstanten. Hilbert in Königsberg ı/Pr., zur Theorie der algebraischen Gebilde. (Vorgelegt von Klein.) Riecke, Rede zum Gedächtniss von Rudolf Olausius. (Ge- druckt im 35. Bande.) Weingarten in Charlottenburg, Korrespondent der math. Klasse, über eine zwischen der Theorie der Minimalflä- chen und gewissen Flüssigkeitsbewegungen bestehende Beziehung. (Vorgelegt von Schwarz.) Petersen in Kopenhagen, über die Zurückführung mehr- fach zusammenhängender Riemannscher Flächen auf ein- fach zusammenhängende. (Vorgelegt von Schwarz.) Sturm in Münster i/W., über die Zahl und Lage der singulären Punkte bei den Strahlencongruenzen zweiter Ordnung. (Vorgelegt von Klein.) Brock, über das sogenannte Verrillsche Organ der Cepha- lopoden. (Vorgelegt von Ehlers.) Otto Bürger, Beiträge zur Kenntnis des Nervensystems der Nemertinen. (Vorgelegt von Ehlers.) Schönflies, Beitrag zur Theorie der Kıystallstructur. (Vor- gelegt von Liebisch.) | VORREDE. XXIII Diese Mittheilungen sind, wenn nicht bei einzelnen etwas Anderes bemerkt ist, in den Nachrichten gedruckt. Bis jetzt sind dies Jahr 17 Nummern gedruckt, die 502 Seiten enthalten. Von anderen Gegenständen, welche die Gesellschaft in ihren Versammlungen beschäftigten, seien zuerst die Glückwünsche er- wähnt, die wir beschlossen. Am 27. April feierte Herr Geheimer Rath Heinrich von Sybel in Berlin sein fünfzigjähriges Doktorjubiläum, der seit 1863 als Korrespondent, seit 1871 als auswärtiges Mitglied der Gesellschaft angehört. Wir sprachen ihm unsere freudige Theilnahme und die aufrichtigsten, wärmsten Wünsche für eine noch lange Dauer seiner wissenschaftlichen Thätigkeit aus. Der Finnländischen Gesellschaft der Wissenschaf- ten zu Helsingfors, die uns zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens eingeladen hatte, gab ein Telegramm an Herrn Staats- rath Lindelöf daselbst unsere besten Wünsche für eine fernere sesegnete Wirksamkeit kund. Unserem verehrten Kollegen Wüstenfeld, der am 1. Juni 1838 als Sekretär an der Königl. Universitätsbibliothek in den Staatsdienst eingetreten war, überbrachte eine Deputation, die aus dem zeitigen Direktor Herın Schering und dem Sekretär bestand, die herzlichsten Glückwünsche und Wünsche der Ge- sellschaft. Zu der grossartigen Feier, mit welcher die Universität Bo- logna ihr achthundertjähriges Bestehn am 11. 12. und 13. Mai zu begehn gedachte, hatte sie auch an uns eine Einladung ge- sandt. Herr de Lagarde übernahm es uns bei der Feier zu ver- treten und eine lateinische Adresse von uns zu überreichen. Die XXIV VORREDE. für die Reise nöthigen Mittel hatte auf unser Gesuch das Königl. Cultusministerium gewährt. Endlich liess die Gesellschaft Herrn Geh. Hofrath Hermann Kopp in Heidelberg, der seit 1863 auswärtiges Mitglied ist, als er am 1. September sein 5Qjähriges Doktorjubiläum feierte, den lebhaften und herzlichen Ausdruck der Gefühle, mit denen sie sich an seinem Feste betheilige, in einer Adresse zugehn. Ferner nahm die Preisaufgabe, welche 1882 zum erstenmal sestellt und, als der im Jahre 1885 eingegangenen Abhandlung mit dem Motto: „Selten thun wir uns selbst genug. Goethe“ der Preis nicht zuerkannt werden konnte, damals für dies Jahr 1888 wiederholt worden war, unsere Thätigkeit in Anspruch. Die Auf- gabe war: „Dass die von Eisenstein angefangene Untersuchung über den Zusammenhang der quadratischen Zerfällung der Primzahlen mit gewissen Öongruenzen für die Fälle, in welchen die von Cauchy und Jacobi angewandten Principien nicht mehr ausreichen (s. Orelle, Journ. f. d. Mathematik. Bd. 57, 8.97 ff.), fortgesetzt und, soweit möglich, zu Ende geführt werde.“ Zur Bewerbung um den Preis sind zwei Abhandlungen ein- gegangen. Das Urtheil über dieselben, das nach dem Antrag der Mathematischen Klasse von der Gesellschaft einstimmig ge- nehmigt worden ist, lautet: Die eine Abhandlung, unter der Ueberschrift: „Zur Theorie der Eisensteinschen Summen mit Anwen- dung auf die Lehre von den quadratischen Formen“ und mit dem Spruche: „Ceterum etsi problema in hoc articulo solutum satis intricatum sit — —“ Gauss disquisit. arithm. art. 358. im September dieses Jahres eingereicht, enthält einige Er- VORREDE. XXY weiterungen der von dem Verfasser, wie er selbst in der Abhand- lung erklärt, im Jahre 1885 unter ähnlichem Titel mit dem Spruche: „Selten thun wir uns selbst genug. Goethe“ vorgelegten Schrift. Jetzt werden von dem Verfasser auch unmittelbare Bestim- mungen für die Darstellungen einiger neuer Klassen von Prim- zahlpotenzen durch quadratische Hauptformen erreicht. Die K. G. d. W. bedauert aber, dass der Umfang der von dem Verfasser erlangten Erfolge nicht ein so erheblicher für die Lösung der gestellten Aufgabe ist, um dieser Abhandlung den Preis zuerkennen zu können. Ausser dieser Abhandlung ist nur noch eine andere und zwar unter der Ueberschrift: „Die Theorie der quadratischen Zerfällung der Prim- zahlen“ und mit dem Spruche „Suscipere et finire“ eingegangen. Diese schon im August angekommene Schrift mit einem spä- teren Nachtrage bietet für die Wissenschaft nicht hinreichend zu verwerthenden Inhalt, um ihr den Preis zusprechen zu können. 2. Die für das Jahr 1889 von der Historisch-philolo- gischen Klasse gestellte Aufgabe und 3. die der Physicali- schen Klasse für 1890 sind oben S. XIH und XV mitgetheilt. 4. Für 1891 stellt die Gesellschaft nach dem Vorschlag der Mathematischen Klasse die neue Aufgabe: Die Aufgabe der conformen Abbildung eines ebenen Bereiches auf ein Stück einer krummen Fläche, deren Krümmungsmass überall den constanten Werth k besitzt, hängt zusammen mit der Aufgabe, die partielle Differentialgleichung ou. u Au= I en oe Ay: AXVI VORREDE. vorgeschriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen gemäss zu integriren. Für diese Aufgabe kommen zunächst die von Riemann in seiner Theorie der Abelschen Functionen angegebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen in Be- tracht. Die Königliche Gesellschaft wünscht die Frage, ob es möglich ist, die angegebene partielle Differentialgleichung für einen gegebenen ‚bereich unter vorgeschriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen der angegebenen Art zu integriren, vor- ausgesetzt, dass der Constunten k negative Werthe beigelegt werden, vollstän- dig beantwortet zu sehen. Insbesondere wünscht die Königliche Gesellschaft den Fall der angeführten Aufgabe behandelt zu sehen, in welchem der betrachtete ebene bereich eine ge- schlossene mehrfach zusammenhängende Riemanmsche Fläche ist, während die Function u keine anderen als logarithmische Unstetigkeiten annehmen soll. Die zur Bewerbung um einen der vorstehenden Preise be- stimmten Schriften müssen mit einem Spruch versehen vor Ablauf des September des bestimmten Jahres an die Königliche Gesell- schaft der Wissenschaften portofrei eingesandt werden und von einem versiegelten Zettel begleitet sein, welcher Namen und Wohn- ort des Verfassers angiebt und aussen mit dem Spruche, der die Arbeit bezeichnet, versehen ist. Der für jede dieser Aufgaben ausgesetzte Preis beträgt 500 Rmk. 5. Die von der Wedekindschen Preisstiftung für deutsche Geschichte für den am 14. März 1886 begonnenen fünften Ver- waltungszeitraum gestellten Aufgaben sind in den Nachrichten 1887 S.69 ff. bekannt gemacht, 1888 S.134 fi. und 1889 S. 403 wiederholt worden. Das Direktorium der Gesellschaft ist am 1. Oktober von Herrn Schering auf Herın Wüstenfeld übergegangen. Im Laufe des Jahres wurden der Gesellschaft folgende aus- wärtige Mitglieder und Korrespondenten durch den Tod entrissen: VORREDE. XXVu 1) von der Historisch-philologische Klasse: Lebrecht Fleischer, Prof. d. arabischen Sprache in Leipzig, auswärtiges Mitglied seit 1875, starb am 10. Februar, und Hermann Bonitz, Geheimer Oberregierungsrath in Berlin, Korrespondent seit 1865, starb am 25. Juli. 2) von der Physicalischen Klasse: Anton de Dary, Professor der Botanik in Strassburg i/Els., Korrespondent seit 1872, auswärtiges Mitglied seit 1885, starb am 19. Januar. Gustav vom Rath, Prof. der Paläontologie in Bonn, Kor- respondent seit 1880, auswärtiges Mitglied seit 1882, starb am 23. April. Asa Gray, Professor der Botanik in Cambridge, V. St. von N. A., Korrespondent seit 1868. 3) von der Mathematischen Klasse: Rudolf Julius Emmanuel Olausius, Professor der Physik in Bonn, Korrespondent seit 1866, auswärtiges Mitglied seit 1877, starb am 24. August. Erik Edlund, Professor der Physik in Stockholm, Korre- spondent seit 1866, starb am 19. August. Ausserdem hatten wir den Verlust eines ordentlichen Mitgliedes zu beklagen: Herr Hermann, Graf zu Solms-Laubach folgte zu Michaelis einem Rufe an die Universität in Strassburg ı/Els. Gewählt wurde im Laufe des Jahres (3. März) zum auswär- tigen Mitglied der Physikalischen Klasse Karl Klein, Professor in Berlin, früher hier ordentliches Mitglied von 1877—1887. d* XXVIU VORREDE. Dann am 3. November wurden ernannt I. In der Historisch-philologischen Klasse: l. zu auswärtigen Mitgliedern Wilhelm Roscher in Leipzig, M. J. de @oeje in Leiden; 2. zu Korrespondenten Wilhelm Pertsch in Gotha, Otto Ribbeck in Leipzig, Adolf Erman in Berlin; I. In der Physikalischen Klasse: zum auswärtigen Mitglied Hermann Graf zu Solms- Laubach in Strassburg i/Els. II. In der Mathematischen Klasse: l. zum auswärtigen Mitglied Gustav Wiedemann in Leipzig; 2. zu Korrespondenten: Simon Newcomb in Washington, Alexander Brill in Tübingen , Heinrich Hertz in Carlsruhe; . und am 24. November Hermann Vöchting in Tübingen und Eugen Warming in Kopenhagen. Verzeichniss der Mitglieder der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Januar 1889. Ehren-Mitglieder. Adolf von Warnstedt in Göttingen, seit 1867. Freiherr F. H. A. von Wangenheim auf Waake, seit 1868. Ignaz von Döllinger in München, seit 1872. Michele Amari in Rom, seit 1872. Giuseppe Fiorelli in Rom, seit 1873. Nicolai von Kokscharow in St. Petersburg, seit 1879. (Corresp. seit 1859). Adolf Erik Freiherr von Nordenskiöld in Stockholm, seit 1879. (Corresp. seit 1871), Prineipe Baldassare Boncompagni in Rom, seit 1880. Heinrich von Stephan in Berlin, seit 1884. Wilhelm Ernst Weber in Göttingen, seit 1887. (Zuvor ordentliches Mitglied der mathem. Klasse seit 1831). Ordentliche Mitglieder. Historisch - philologische Classe. H. F. Wüstenfeld, seit 1856. (Assessor seit 1841). . Sauppe, seit 1857. Beständiger Sekretär seit 1885. Wieseler, seit 1868. Hanssen, seit 1869. de Lagarde, seit 1876. Wagner, seit 1880. . Frensdorff, seit 1881. Kielhorn, seit 1882. . Weiland, seit 1882. Peskrbeksk Physicalische Olasse. G. Meissner, seit 1861. E. Ehlers, seit 1874. W. Henneberg, seit 1877. (Assessor seit 1867). A. v. Könen, seit 1881. Victor Meyer, seit 1885. AXX VERZEICHNISS DER MITGLIEDER Friedrich Merkel, seit 1882. Theodor Liebisch, seit 1887. Gottfried Berthold, seit 1887. Mathematische Classe. M. Stern, seit 1862. Ernst Schering, seit 1862. (Assessor seit 1860). H. A. Schwarz, seit 1875. (Corresp. seit 1869). E. Riecke, seit 1879. (Assessor seit 1872). Woldemar Voigt, seit 1883. Felix Klein, seit 1887. (Vorher Assessor seit 1871, Corresp. seit 1872). Assessoren. Historisch -philologische Classe. F. Bechtel, seit 1882. Physicalische Olasse. E. F. H. Herbst, seit 1835. C. Boedeker, seit 1857. W. Krause, seit 1865. B. Tollens, seit 1884. Auswärtige Mitglieder. Historisch - philologische Classe. Theodor Mommsen in Berlin, seit 1867. (Corresp. seit 1857). Ernst Curtius in Berlin, seit 1868. (Zuvor ordentl. Mitglied seit, 1856). George Bancroft in Washington, seit 1868. Franz Miklosich in Wien, seit 1868. Wilhelm von Giesebrecht in München, seit 1871. (Corresp. seit 1863). Carl Hegel in Erlangen, seit 1871. (Corresp. seit 1857). Heinrich von Sybel in Berlin, seit 1871. (Corresp. seit 1863). Rudolph von Roth in Tübingen, seit 1872. (Corresp. seit 1853). August Dillmann in Berlin, seit 1872. (Corresp. seit 1857). Sir Henry Rawlinson in London, seit 1872. Alfred Ritter von Arneth in Wien, seit 1874. (Corresp. seit 1870). Charles Newton in London, seit 1877. Heinrich Brugsch-Pascha in Berlin, seit 1878. (Zuvor ord. Mitgl. seit 1869). DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. XXXI Julius Weizsäcker in Berlin, seit 1881. (Zuvor ord. Mitgl. seit 1879). Adolf Kirchhoff in Berlin, seit 1881. (Corresp. seit 1865). Theodor Nöldecke in Strassburg, seit 1883. (Corresp. seit 1864). Johann Gildemeister in Bonn, seit 1884. (Corresp. seit 1859). Leopold Delisle in Paris, seit 1886. (Corresp. seit 1866.). Theodor von Sickel in Wien, seit 1886. (Corresp. seit 1868). Wilhelm Wattenbach in Berlin, seit 1886. (Corresp. seit 1865). William Wright in Cambridge, seit 1886. (Corresp. seit 1868). Giovanni Battista de Rossi in Rom, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1860). Julius Oppert in Paris, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1876). Wilhelm Roscher in Leipzig, seit 1888. M. J. de Goeje in Leiden, seit 1888. (Vorher Corresp. seit 1872). Physicalische Classe. Robert Bunsen in Heidelberg, seit 1855. Sir Richard Owen in London, seit 1859. August Wilhelm Hofmann in Berlin , seit 1860. Hermann Kopp in Heidelberg, seit 1863. (Corresp. seit 1855). Michel Eugene Chevreul in Paris, seit 1865. Joseph Dalton Hooker zu Kew bei London, seit 1865. Hermann von Helmholtz in Berlin, seit 1868. (Corresp. seit 1856). Carl Claus in Wien, seit 1873. (Zuvor ordentl. Mitglied seit 1871). Eduard Frankland in London, seit 1873. Max von Pettenkofer in München, seit 1874. Alex. William Williamson in London, seit 1874. James Dwight Dana in Newhaven (Connecticut) , seit 1874. Joh. Jap. Sm. Steenstrup in Kopenhagen, seit 1876. (Corresp. seit 1860). Gabriel August Daubröe in Paris, seit 1876. A. L. Descloizeaux in Paris, seit 1877. (Corresp. seit 1868). Carl von Nägeli in München, seit 1877. Aug. Kekul® in Bonn, seit 1880. (Corresp. seit 1869). Albert von Kölliker in Würzburg, seit 1882. (Corresp. seit 1862). Anton Geuther in Jena, seit 1882. (Corresp. seit 1867). F. ©. Donders in Utrecht, seit 1884. (Corresp. seit 1860). Johannes Reinke in Kiel, seit 1885. (Vorher ordentl. Mitglied seit 1882). Karl Ludwig in Leipzig, seit 1885. (Vorher Corresp. seit 1861). Carl Klein in Berlin, seit 1888. (Vorher ordentl. Mitglied seit 1877). H. Graf zu Solms-Laubach in Strassburg, seit 1888. (Vorher ord. Mitgl. s. 1879). XXXU VERZEICHNISS DER MITGLIEDER Mathematische Classe. George Biddel Airy in Greenwich , seit 1851. Ernst Eduard Kummer in Berlin, seit 1856. (Corresp. seit 1851). Franz E. Neumann in Königsberg, seit 1856. Richard Dedekind in Braunschweig, seit 1862. (Corresp. seit 1859). William Thomson in Glasgow, seit 1864. (Corresp. seit 1859). Carl Weierstrass in Berlin, seit 1865. (Corresp. seit 1856). Enrico Betti in Pisa, seit 1865. Leopold Kronecker in Berlin, seit 1867. (Corresp. seit 1861). Carl Neumann in Leipzig, seit 1868. (Corresp. seit 1864). Francesco Brioschi in Mailand, seit 1870. (Corresp. seit 1869). Arthur Cayley in Cambridge, seit 1881. (Corresp. seit 1864). Charles Hermite in Paris, seit 1874. (Corresp. seit 1861). Lazarus Fuchs in Berlin, seit 1875. (Zuvor ord. Mitglied seit 1874). John Couch Adams in Cambridge, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1851). Friedrich Kohlrausch in Strassburg, seit 1879. (Vorher Assessor seit 1867). Luigi Cremona in Rom, seit 1880. (Vorher Corresp. seit 1869). Werner von Siemens in Charlottenburg, seit 1880. Gabriel Stokes in Cambridge, seit 1882. (Corresp. seit 1864). Arthur Auwers in Berlin, seit 1882. (Vorher Corresp. seit 1871). James Joseph Sylvester in Oxford, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1864). Eugenio Beltrami in Pavia, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). August Kundt in Berlin, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). Wilhelm Foerster in Berlin, seit 1886. (Vorher Corresp. seit 1875). Ludwig Boltzmann in Graz, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1882). Gustav Wiedemann in Leipzig, seit 1888. Correspondenten. Historisch -philologische Classe. A. R. Rangabö in Athen, seit 1857. Carl Bötticher in Berlin, seit 1860, Max Müller in Oxford, seit 1861. Jacob Burckhard in Basel, seit 1865. Leo Meyer in Dorpat, seit 1865. (Vorher Assessor seit 1861). Matthias de Vries in Leiden, seit 1865. Jean de Witte in Paris, seit 1865. Julius Ficker in Innsbruck, seit 1866. DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. Wilhelm Nassau Lees in London, seit 1868. Theodor Aufrecht in Bonn, seit 1869. Ulrich Köhler in Berlin, seit 1871. Ludwig Müller in Kopenhagen, seit 1871. E. A. Freeman zu Sommerleaze, Engl., seit 1872. Giulio Minervini in Neapel, seit 1872. William Stubbs in Oxford, seit 1872. Xavier Heuschling in Brüssel, seit 1874. Alexander Conze in Berlin, seit 1875. Ferdinand Justi in Marburg, seit 1875. Heinrich Brunn in München, seit 1876. Stephanos Kumanudes in Athen, seit 1876. Reginald Stuart Poole in London, seit 1876. Ludwig Hänselmann in Braunschweig, seit 1878. Adolf Michaelis in Strassburg , seit 1879. Eduard Winkelmann in Heidelberg, seit 1880. Georg Hoffmann in Kiel, seit 1881. Franz Bücheler in Bonn, seit 1881. August Nauck in St. Petersburg, seit 1881. Wolfgang Helbig in Rom, seit 1882. Henry Yule in London, seit 1883. Joh. G. Bühler in Wien, seit 1883. Otto Benndorf in Wien, seit 1884. Curt Wachsmuth in Leipzig, seit 1884. Heinrich Nissen in Bonn, seit 1884. Adalbert Bezzenberger in Königsberg, seit 1884. J. F. Fleet in Bombay, seit 1885. Friedrich Hultsch in Dresden, seit 1885. Johannes Vahlen in Berlin, seit 1885. Percy Gardner in London, seit 1886. Friedrich Imhoof-Blumer in Winterthur, seit 1886. Heinrich Kiepert in Berlin, seit 1886. Adolf Köcher in Hannover, seit 1886. Charles Piot in Brüssel, seit 1886. Joh. Gottfried Wetzstein in Berlin, seit 1886. Eugen Petersen in Rom, seit 1887. Hermann Usener in Bonn, seit 1887. XXXIIL AXXIV VERZEICHNISS DER MITGLIEDER Sophus Bugge in Christiania, seit 1887. Ignazio Guidi in Rom, seit 1887. Wilhelm Pertsch in Gotha, seit 1888. Otto Ribbeck in Leipzig, seit 1888. Adolf Erman in Berlin, seit 1888. Physicalische Olasse. Joseph Hyrtl in Wien, seit 1859. Rudolph Leuckart in Leipzig, seit 1859. F. H. Bidder in Dorpat, seit 1860. Carl Schmidt in Dorpat, seit 1860. Heinrich Limpricht in Greifswald, seit 1860. (Vorher Assessor seit 1857). Ernst Brücke in Wien, seit 1861. Emil du Bois Reymond in Berlin, seit 1861. Archangelo Scacchi in Neapel, seit 1861. Thomas H. Huxley in London, seit 1862. Ferdinand Römer in Breslau, seit 1862. Charles Upham Shepard in Amherst, V. St., seit 1862. Alvaro Reynoso in Havanna, seit 1865. Ferdinand von Müller in Melbourne, seit 1867. Jean Charles de Marignac in Genf, seit 1868. Alex. Theodor von Middendorff auf Hellenorm bei Dorpat, seit 1868. Robert Mallet in London, seit 1869. Carl Friedrich Rammelsberg in Berlin, seit 1870. Eduard Pflüger in Bonn, seit 1872. J. S. Stas in Brüssel, seit 1873. Henry Enfield Roscoe in Manchester, seit. 1874. Johann Strüver in Rom, seit 1874. Ferdinand Freiherr von Richthofen in Berlin, seit 1875. Wilhelm Waldeyer in Berlin, seit 1877. Ernst Heinrich Beyrich in Berlin, seit 1878. Alexander Agassiz in Cambridge, V. St., seit 1879. Adolf Baeyer in München, seit 1879. Carl von Voit in München, seit 1879, Friedrich Beilstein in St. Petersburg, seit 1880. Wilhelm His in Leipzig, seit 1880. H. Rosenbusch in Heidelberg, seit 1882. DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. R. Fittig in Strassburg, seit 1882. Franz Eilhard Schulze in Berlin, seit 1883. Gustav Tschermak in Wien, seit 1884. Hduard Süss in Wien, seit 1884. Theodor Wilh. Engelmann in Utrecht, seit 1884. Edouard Bornet in Paris, seit 1885. William Crawford Williamson in Manchester, seit 1885. Wilhelm Pfeffer in Leipzig , seit 1885. James Hall in Albany (New- York), seit 1885. Ludimar Hermann in Königsberg, seit 1886. Sven Lov&n in Stockholm, seit 1886. Gustav Retzius in Stockholm, seit 1886. Ferdinand Zirkel in Leipzig , seit 1886. Walther Flemming in Kiel, seit 1887. Hermann Vöchting in Tübingen, seit 1888. Eugen Warming in Kopenhagen, seit 1888. Mathematische Classe. Ludwig Seidel in München, seit 1854. John Tyndall in London, seit 1859. Wilhelm Gottlieb Hankel in Leipzig , seit 1864. Carl Hermann Knoblauch in Halle, seit 1864. Georg Quincke in Heidelberg, seit 1866. Benj. Apthorp Gould in Cambridge, V. St., seit 1867. Rudolph Lipschitz in Bonn, seit 1867. Elwin Bruno Christoffel in Strassburg , seit 1869. Wilh. Theod. Bernhard Holtz in Greifswald, seit 1869. Georg Salmon in Dublin, seit 1869. Paul Gordan in Erlangen, seit 1870. Ludwig Schlaefli in Bern, seit 1871. Sophus Lie in Leipzig, seit 1872. Adolf Mayer in Leipzig, seit 1872. Carl Anton Bjerknes in Christiania, seit 1873. Johannes Thomae in Jena, seit 1873. Leo Königsberger in Heidelberg, seit 1874. Bernhard Minnigerode in Greifswald, seit 1874. Heinrich Weber in Marburg, seit 1875. AXXV XXXVI VERZEICHNISS D. MITGL. D. KÖNIGL. GESELLSCH. D. WISSENSCH. William Huggins in London, seit 1876. Joseph Norman Lockyer in London, seit 1876. Theodor Reye in Strassburg, seit 1877. Pierre Ossian Bonnet in Paris, seit 1877. Franz Carl Joseph Mertens in Graz, seit 1877. Felice Casorati in Pavia, seit 1877. Gösta Mittag-Leffler in Stockholm, seit 1878. Georg Cantor in Halle, seit 1878. Wilhelm Hittorf in Münster, seit 1879. Hugo Gylden in Stockholm, seit 1879. Ulisse Dini in Pisa, seit 1880. Heinr. Schröter in Breslau, seit 1882. Ferdinand Lindemann in Königsberg, seit 1882. Ludw. Kiepert in Hannover, seit 1882. Gaston Darboux in Paris, seit 1883. Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg, seit 1883. Ludwig Sylow in Fredrikshald, seit 1883. Francois Felix Tisserand in Paris, seit 1884. Henri Poincar& in Paris, seit 1884. Emile Picard in Paris, seit 1884. Thomas Andrews in Belfast, seit 1884. J. Boussinesgq in Paris, seit 1886. Georg Frobenius in Zürich, seit 1886. William Lord Rayleigh in Witham, Essex, seit 1886. Julius Weingarten in Berlin, seit 1886. Hermann Vogel in Potsdam, seit 1887. Emil Warburg in Freiburg, seit 1887. Ernst Mach in Prag, seit 1887. Simon Newcomb in Washington, seit 1888. Alexander Brill in Tübingen, seit 1888. Heinrich Hertz in Bonn, seit 1888. ABHANDLUNGEN DER HISTORISCH-PHILOLOGISCHEN CLASSE DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN. FÜNFUNDDREISSIGSTER BAND. Ehistor.-philolog. Classe. XXXV. 1. A HABA VAYSmKER un. | j j } g EG or I a % . j a | | En aaa A Ho II: yA BIER J . ua MM Agathangelus neu herausgegeben von Paul de Lagarde. Der küniglichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Goettingen um 5 November 1887 vorgelegt. Im Jahre 1762 erschien im achten Septemberbande der Acta Sanctorum zum 30 September, von dem Iesuiten Iohannes Stilting herausgegeben, das in der Hand- schrift der Laurentiana VII 25 erhaltene Werk des Agathangelus über die Bekeh- rung Armeniens zum Christenthume. Wie man aus meinen 1866 veröffentlichten ge- sammelten Abhandlungen ersehen kann, ist mir dieser Text schon seit sehr langer Zeit wichtig vorgekommen. Ich habe meine Abschrift der Ausgabe Stiltings schon im April 1885 zu Florenz mit der aus dem zwölften Jahrhunderte stammenden Urschrift verglichen. So vortheilhaft meines Erachtens das Licht wäre, das auf meinen Neu- druck fallen würde, wenn ich den alten Druck mit ihm geflissentlich vergliche, habe ich doch nicht geglaubt, meine guten Stunden, die so wie so auf die Neige gehn, mit dieser für die Wissenschaft nutzlosen Arbeit verderben zu dürfen. Wo die Blätter der Handschrift anfangen, vermerke ich mit gewöhnlichen Zahlen am Rande. Die fetten Ziffern, die man daneben finden wird, verweisen auf die Seiten des 1835 zu Venedig stereotypierten armenischen Textes des Buches. Die lateinische vita Gregorü, die Stilting aus einer Handschrift der Bibliothek Barberini herausgegeben hat, steht in der anderen Ausgabe meiner Onomastica sacra: warum sie dort steht, beliebe man aus der Vorrede zu diesem Buche, und aus meinen Mittheilungen 2 382 383 zu lernen. Indem ich die Vorrede zu meiner Ausgabe der Makamen des Harizi und das im zweiten Bande meiner Mittheilungen 374, 5 ff Geschriebene nachzulesen bitte, wahre ich der Verlagsbuchhandlung — ich selbst bin bei dem Handel völlig unbetheiligt — das Recht auf das hier erneuerte Buch in aller Form auch an dieser Stelle, da we- nigstens ein Theil der von mir bei Dieterich herausgegebenen Schriften des Iohannes von Euchaita trotz des 1882 auf der Rückseite des Titels gemachten Vorbehaltes einem Diebe in die Hände gefallen ist: über den Verleger lese man Mittheilungen 1 Ende. A2 © | IpöAoyos "Ayadayyeiov, &v ols nal, co noprbptov tod Aylon I’pmyoptov. 1 OL cn Erıdopia rals Ev meAdysorv Ödornopiars Eadrodg Erdtösvres Aal mpbg Tode Rıyvöbvong T@y Aoudtwy Smeryöpevor podbpwgs vads Kataorevdlongt nal Ev Yardrıy tov Blov Komdlovrar, lorbv lor@vres Aal rolg nYdaklorg Enteiivovres TiV toy Dödtway Biay nal wußspvodvres tiv vady Evdanep BovAnd@cıy, Ya.kıvaywyoDv- sc ra Amep n@Aov MV ordemv mpds iv olnelav Öppuijv. Tobrong od derAai- ver Rondrwv Bla, od TpOoBoAN omıldöwy Ratamrosi" Ev Kıvöbvors y&p Öartjnevor yeltovas Yavarov eivar Kondlovrar, OTWS Yopmyroworv Erdotp ta mpdg iv Ypelov. 4! Hol 0L ev npbs Raraorpopiv | nökswy Emetryoyrar, ol ÖE mpos KaAımrLody Avöp@v © xal yovaınay &mi iv Ivory Iakarrav omeböonat, ns &v Exelvors edümvias 10 Mdwy rınloy Tolg Ösop.&vors meramoptilovres. Eis TOLDDTO ODy Kayb nEAayYog Tpary- narwy slosAday, Baölso To Aöyp Ent Ta av ’Apmeviov mpaypare, oDyYpapo- nevos Toy Ilspo@y re rat "Apneviov ws Eroltumoav mpos aANTAonc. 2 Ilapdor Ey edroyla perlorn Ovres, xal aparodvres rs av Ilepomv Pa- seta nal "Apnevioy nal "Ivaov av Yeırvıalövrov rors Ewors Ilepoaıs, Erı öe 1 tov orAnporatwy Maooarerwv, eiyov iv Tagıv rabınv. 6 pEV YAp TpMTog Tod Yevons ray Mapdwv, T@y Eis Dotepov merovonasdevrov ’Apsurıöov, Aal &v Ypövorg 4? ra mpeoßela Eywv nal &v Apery) noopobwevos, | Eyivero ns av Ilepsov Baoı&etas „bproc, 6 62 TA Öebrepa. AAnpodpevos Emeßawvev 7 Toy "Appeviov Baoıdkeia, 0 yv rpirov Badıudv Eyav 7 Toy ’Ivoay av minstov övrwy Ilepoav EBaoiien- 20 ev, 6 d& rerapros rs @y Masoayerav Baoılelas enerapßavero. aden 7 ads DrTpyev &v co yevaı cay Mapdwv, Ermi nAeloroy Te ypovov Ts Toladrng eddnt- oviag Evrös Toav. Qu Oo {a7} ww a o- Ze I 3 "Apdomar 02 exreidev Gdev 7s mruoewns 6 Mdpdos apyrv eöebaro. "Ap- raßavııs 6 rais Odarapoov, Er Maptav Korayönevos, ns Tov Karöaloy nar- 25 Öslas Ey Teipa. DIIPYWV, Öpönong re Aoripwy nal pomäs Avaperpeiv Emiotdevog, Mar royag elöevaı nardeudeis, werd is olnelas Alöyon nadeböny &v CN OXmYT 51 Eoxömer Emi ta Yarvöneva. Öoıpa, Eyva de | tı, xal pas riv Baoıklöa pnotv Apd- mov Eireaodpmy Aortpos, E00. Te ODrWg Tispov, ei Tod olzeion Ösonöron Bon- Andeln Tıs Anooılyar möAenöy te Tpbs adroy normaaı, Ev co mapövrı noıp@ vırd, 30 o Junge Hand über der Seite 00 “ylou I’'pnyopiou rs wer@ins ’Appevias | ı Ende + xupte ebAd- ynsov | 2 tuis Bm, } x< Aa Pen] Js S 81 waiveodar, Drmnöorg d& edvoinös. müs yap | olöc re Eoriv awAbeıv Aörnodvrag, einep adrögs Andpyerar Aöınlasz TÖS Tinmpeitaı Todg Ösıyd TpATToVrag, ODTAG mpÖyEıpoS eis TA mAnmmEriMOTO; Mels meipav ray mv deıyvav eiinporss, tig je Basıkelas Eavrods Eotepfjoapev, od [toodyres drorayTvar, Ad napdvomov Ba- 90 sıhEa. Yebyovrsc, OD Tupavvadvres, AAAL TOpavvnmvy Yyammy BI) pEpovrss. TODTO, tay Ilspsay 7a Pigare. 6 68 Baoıkeds "Apraßdvns Theistas Dpas XAlvos au) 1200N1y Yal Yewpay eis Tb Eöaupos, Tposapa iv WEIdoDoEy Ermıwory TTS 01- 12105 Hager sing, mal Amoßiibas npbs rods oral&vras Akysı "Era Ts BRpews Tadıns altıoc, todg Ev Apyais %al EEonolors Tımioas, Todg & mAovreiv nape- 95 Symrac, nohkods Ö& Gmpeais Bas mals nal Orp@v al wrnpäray Koplodg AATA- 8° orioac. Dduesis ÖE ywlpeits zpog rd Bovicodety nap’ day, Öbeode Ö& mE mpös Tas Duetipac vonas werappudmlönsvov. Brödtn Duds u) Avdtoraodar Baoıket. ol 62 oruk&vres Dusis Badloare, wnrerı Tolodray Aöyay DroDpyol YLyölevor, Wij- TWs DuAs TpWroug Ts &uns Dfpens Ölnas Anipsopar. 00 8 ade anoboavres Zuzäs nal Kopıvas Emopebovro eis Tb ovv&öpıov ray 1 72 ßobXr | 72 Interpunction aus m | 74 Zerwövres | 76 Apynßasıldws | 77 jueporden | 78 MeEnpzv | 79 Eraryje\ov m, wo w unterm Schreiben aus o | 80 tedyzası | 80 Apıstor | 8ı suyywpnjs | 87 Euvonzov | 87 zaı [für ze] erster Hand über zstı? | 87 s von dörzoövras später über der Zeile | 89 rpösyzıpos m, das frühere s jetzt radiert | 93 Punkt über dem ersten » von Yewp@v: keine Anmerkung | 98 pera- pudwılopevov | 100 drdpgopar AGATHANGELUS. 7 Iepoav. rat EIdövres anıyyanrav Aravra co te ’Apraoipg al toig Aoınoig Apt- stors ray Ilepo@v, npoorsdeinötes toig elprmevors nal iv paviav tod Baoıldos &s ner Avamevovros adrod deurepav Amayyeklav, AA” OmArlonevon Katd av 5 ns Poving apynyav. 6 68 "Apraoipas nembas npbs "Apraöobarav Epepev, nal Ev OYLPWTATD AAOTEIWD Tadrıy Nadtord Aa Tois olmeloıs npdyaoıy, odrag Ö& arnıilero | nera Ilepoav xl "Aconpiwv xara tod ApyıBaoıleas ’Apraßavon. 91 atosdön.evos 62 ’Apraßdavns riss nar’ adrod napaorevis, wrAllero nal adrög merk Hapdov, Eywy nal oda oAlyong lepoas, win Xeroıvavmnöras 7 Tov ÖpopbAwv 10 BovA7. pwen 6E mpooßoA) nolsmYoavres mpos aMNMdovg Ilepoaı te xat Ilap- dor, E& Exarepon pEpoug mAeloror Enımrov. Eninpareotepog 02 Eyivero ’Apraot- pas, Tielorwv xal Erepwy Ywpıodevrny (Ev "Apraßdvon, zmpoorsdtvrav ÖE ’Ap- rasipg. Ev Öevrepa ÖE mapardfsı oppioavres Rar’ AAMımv, mielotong Aviikt- orov Ex ray Ilapdwy, eis poyiv SE zpog Bpayd Erpenero 6 Baoıkeds "Apraßdvns, 15 may npos möAemov edrpemis yıyvönevos. übo oDdy xal Ölna mÄvds mov pay) SDyavravray Pos AAANAoUg, MT) WEV ToAenodvrwv, 7) ÖE avanonope&vwv, eig Dors- pov ÖE addıs Tpös mäyny lödvres Epdasav eis To Ywptov rs naparddewc. I xal pyot npäs rov Baoıla | "Apru- 9° Bavnv "Aprlaoiplas m tes &E © Pacı op ey 00 Yap olös Te "P.... 20 oda ya [xjJar& so xat Abpros DTAPXW. ÖLdon Eol Erav To oreumo mwopeiv. mpoodwpilsjonalt so] yupav wiov Ev 7 Buwosıs Haie. NEWVNSO ÖE T@y 0WV prärtwv, vina elprmas v7 Basıkloon, amoßiebas eis rods Öpönons Toy Aotepwy. &y Eneivy) TT NnEpa Nnsis Amobosayres WpuNoa Ev, Ertotdmevor Tmv Ev Eiutv vInyv, any dE Amwietay. ywper eig 25 ro [aa]dn|rov]. "Apraßavns 68 npäs Tod olmetong avopev xal s anoßkedas ws y pyoı Afyaı de” vo [od ]rerı yovarıt pjte ayadoyv te wadlov Akyaıy rıva Toy [Sopv|oöpwv Aeyeıv eiv [ev] Baottosalv]. NPODEOWAE We Awopat et Ayvoooevns ns Apralöobrras. adros 62 6 Baaıdleds ’Apraßavns eye mpos 101 30 "Aprosipav Ody olös te em rc uns Baoetas &rı Lüv Em yeveodar, odoe doDAederv o0L, TO ExXPL TTS ornepov dodAw pon drrapyove. Waveiv [öL] Avay- 3 npooteinxotes | 5 Hpepev | 6 öyupwrarou: schwacher Versuch, tw aus ou herzustellen | 7 ömAt£ero | 7 dpynßasıkewo | 8 ömAtkero | 9 zorvwvindtas | ro repoe, aber (vielleicht erster Hand) a: über dem Schlusse | ı5 m hat nicht ö2, auch nichts dafür | ı5 rpöo ist nicht ganz sicher zu lesen | ı5 pAvars | 15/16 rov poyn soyayıwvrwy nicht sicher zu lesen, rapoynsavtwy B | 18 schon Seite g! ist schwer zu lesen, 9? ıo! sind so verblaßt, daß der Mann, dessen Abschrift von Stilting benutzt worden ist, gar nicht den Versuch gemacht hat, sie zu entziffern. Ich gebe was ich erkannt zu haben meine, und werde am Ende der Abhandlung die beiden Seiten Zeile für Zeile abdrucken heißen: hier hat der Setzer seine Sache schlecht gemacht. Die Paragraphenzahl steht bei Stilting vor öpoAoyro«s meiner Zeile 38 | ı9 dpt ..... . 25 | ı9 te von eo unsicher | 19 nach & vielleicht « | 19 vor p vielleicht v | 20 [xJara ohne Accent | 2ı Buwons | 24 öppisanev | 25 xad7xov paßt mir nicht recht, aber ich weiß nichts Bes- seres | 25 ov von oixelovs ganz unsicher, sieht fast wie « aus | 25 «v von avopev unsicher | 27 t@v mit Sigle geschrieben | 28 rt von Atwo unsicher (07) 10° 132 30 Ihe 31 AGATHANGELUS. xalov T layv mpättewv. @ppmoev rara Ilepoav te. xaraßaıwv Ös rpos "Apraotpav co Ööpn »D- was. 6 08 "Apraoipas Teyvm CN apı ya 05 Tod zATv pa. pa. vn 6 © 613) OLOTOO memboavres npeoßeıs POS "Apraßavıv ap Ra. YO yap ei önoAoyNsaS Aa oder Eßaoikevasv av Te neptkeipdevrov llapdov, spo@y te nat "Aoovplay, miyra npdrtwy Smiemüg, Eedvonia Yalpav rat ToAL- reia Ömmorärn. Eomevos yap Ematvong rontlcodar, ola E85 Aöoxiton Ilepsav Basıketas enıßäc. Ta 8 ouu.ßavra radra Ammyyeitsto Koopön ro’ Apoaxtön Baot- \edoyrı tüs perdins "Appevias, Ws tod mardds Laodvon "Apraoipa Aparisavros po@v Baoıketas, amor&oavrös te "Apraßdvnv Tdv adrod Adeipöv. mpoos- & tols Amayyedkomsvors ori nat Ilapdor yatpovaıv pardov 17 Baoıkeig Iapdov Baoıeias, zal mepenpedn 7 tod ’Apraßdvon niod OdoAepiov Ösomoreia, Amorravdevros drO "Aprasipon viod Loodvon, oDRETL ODOE Emi Ypovov tLRpbv Taymvar Toynosv. odros 6 ’Aprastpas Ts av Lraypırav marpiöog oarpd|mns DTTpYEV, Ös rapaysvansvos, oDyapotsas TE nal onvevnong tods av Ilepo@v Srparorsödpyas, Eroinsev Mernonı rot Annoaodaı vv Mapdmv Baoıkelav, ed- donisavras Hal mersdevrag mARNOv Eikodaı Tiny adrod Ösonorelay. Emeröi oDV nerd Yavaroy tod "Apraßdvnn od Amoxtavavros drd tod "Apraoipon viod La- oayon artkaßey 7 aryyeıla aden zpös tov Kovloapw BaoıkEa ’Appevias, Adei- way Ö: "Apraßavon, Os nv ebrepog rs Öeomoreiag Mapdwv, 6 Ev Toy ’Appevimv Basıkade 7c ray Mapdwav Ösonoretag Öebrepos DTTpyEV, Maltorye Gumg nal Ev Taysı Amodsas iv Aomnpav Aryyeklav nal orparomedsvodnsvos 0d% Epdaoev eis ray pudpav Ts napardfens. Aa. ve Epy) odv era mAeloung Adams Emil vi Ye- von&vn ovupopf, rar niktore da To wi Pidoaı | adrov ro Epyov Tod moA&on TOLTOOL. 10 avandmbas 62 Ertpaoev eis ray lölav marplön. Aal Ev co Emwöver &vı- ana Npsaro 6 adras Kovoapav 6 av "Appevimv Baoıkeds orparıav suvarpot- Cewv, za ovmakeiv vv ray ’AAßovav rar ’Ißipwv orparorsdapytav, Avoldaı Ö& wor räs whersobpas av "Alayav zal od Aerop&von Karkovspon zbpryon. Ex- Balheı re TA Toy Obvvov orparsbwara, wore Emiöpapsiv tois rs Ilepotöos mipsow, nararkaßeiv re xal ra aAinara rs ’Aconpias Eus av Kaoziwov Aeyo- nevav TUAOY, rpardedon! te Hal Els Apavıoyby neranheivar täg &v 1ooyla ral ebav- Yelg, möksıs T2 Hal Roponökeıs Aadtorantvas. Zonoböalev ap Evdopobievog 40 50 60 65 32 öppnsev | 32 Uleps von Ileps@v unsicher | 33 Aprasıpav | 34 Aprasıpas | 39 Zuvopela | go Srraum- r >) & pP} W - Kol rov vönov SEäpan rs av Ilepoov Ossrorstas eis Telos, Erölnmary Außeiv enetyöevos T7G ErTTWoeWg TTS Öeomorsiag Tod AöeApod. nerahny 08 Eyav WT- vv, zal neniNyac Anerpp Ci Tiv rapdtav, DibmAd Eppöver, Happay To Ts orpaäc marder nal TH Avöpeig Toy nundyav. Tore ody Ev taysı eis Borjerav 6mod mavres Eodaoav werk Aneipov TANODS Aal Avöpsioratov Immewv xal Loyd- päc Erornaotac, "AAßovot, Auptyvior, Leßarvot, Koortrar xat AAdoı &% TOv adrav wep@v, Onwg iv Aunvav od ’Apraßavon atnaros Enılntiowaw' xal yap &v pe- yiscy, Ada DAnpyev dd. Tiv wuorntv Adeimornta Tod Avaıpedtvros zal tiv ad- Tod ovyyevaray Tv Gmodup.aöny droTaysioay av Erapevrwv Iraypırav, al wrote, Orı val amooreilac v 6 Kovaspw mpeoßsıs, iva ot oDyyeveig eis Bor- DELy TAPOYEVOYTAL, avdtordapevor 7) venori Basıkein, xal yeipa Opeäwarv zig ovumoylay. Olwg 0L adyyevels YbAapyor nal oorpanaı xal EEapyor Ilapdav ody drrmovsay. | meneiomevor yap Rai eböonijonvres nal brotayevrs Moav 7 TH Toy Önoyev@y Ösonorsig, 1 AöeApöryte. 11 any nos raßav 6 Kovsapn To TIMVos Tod tölon orparoneöon al todg npoomAdrong Alav Eumeiponolspoug, eneßn 77 Ilepotöt. Yewprjoavrog 6: tod ray Ilepsav Baoıkews Tov Anbdmtov Gykov tod arparebaros, Otı Ev Bapvrary Onvapsı OpmNoavreS eneodasay adrov, LENANHEV nal adrdg eis Drdyrmorv OxoD- olwg &y Eromnaoig. moAgpov, Aal Avrımizreiv mM loyboas, vara drdods, wuyäg En- rposdev OdTay Eryivero. 0L 08 noAtitor naradımäavres nartorpnoav viv Ilepowv TÄASAY OTparıdy, Ay Tais Meöldor nal Tais HOoig Meptsonöpnioav Aneıpov T@v AATAKOTEVTOy Aal TedvNAoTav nANdos. 0 Ö& Baoıkeds trs "Apmevias Avalsdäac &v werlor viry rat minder Yprkarev ner nos Volumdlas dtaßaiver eis Ta nepn vs "Aptevias. mopayeväpevos ÖE Ev Ty narpiöı "Apapär nal nökeı Nrıc xorettaı Odarspoxtioen, Tapareksberar ayeiong. aroorarmvar Ötmeöpots WE- -) psst, nal paar. KoranenpuTvar, mpog to Avadinara yiyvaodaı tois Emtd te- a < r pois roic Ev c7 töla adrod E£onoig, Drapyovaıy, Aal mewmer Asvxodg TadpODg Kal Asvrods TpAYoDg nal Innoug Azsvrods nal Nntövong Asvxods, YpvoA nal Apyopä oreby) nal Adong Tunlong Rat MoAdreltoratoy Inariopov CE Wy TE Eiyev nal Amd Toy AdTOD ODYYEy@Yy Eis TinTv Mal nöopnov Toy osßaoiiav adrod rönwv, And TAv- TWy TÜV ORDAWY TO TEWTTOV eis adrods Amoploas, ToAAd Te ÖGpa, Tois Lepedarv eyaploaro, rois ÖE orparebuası Toig Tepl adroy Tapaoymy Ömpeds, Ameiuosy. 12 zalıy 08 Ev To EnWve Eviauın orparıdy ovvanpotsas Konodipm 6 tav ’Appeviov | Basıkeds, Kai Try aderv onmaylay | avanarsodsvos 1 ral 35 mıslova TTS NpoTepac, Ertöpaev eis ta pEpN) T7s Loplas. ovveßdilovro dE adıro 12! 32 69 Erıyöpevos | 69/70 wiviv | 712 oTparetas | 72 dvöpımrdrwv | 74 Erılneisouowv | 76 brordynoav, WO der Acut später getilgt ist | 76 otaypıcöv, aber co aus c jetzt wegradiert | 78 avdstapevn | 78 Tv wor, ım!, daraus <7v eworh m? | 78 öpe&ousıv | 79 Suppdyerav | 8o nertopevor | 82 mv | 88 orpartav | 88 mepiesxöprnsav.| gı rarplön | 93 p von mpös alt auf was? | 98 oxuA@v | 99 Eyaprjsaro: über n scheint ein jetzt durch den Acut verdecktes ı zu stehn | 100 orpariav | 100 “ousap@ | 2 hinter rAetoya scheint über der Zeile ein kleines s zugeschrieben | 2 suverdßovro m! Histor.-philolog. Classe. XXXV. 1. B 10 AGATHANGELUS. Aal al TÜy Zapa.nıvov srparıal mpos ovumaylav. onuÄsdsag DE nal To Öebre- Ic pov, &v Eralvo Dreorpebev eig TOdS ODToD TÖNODG. RO TODtov Toy Tpömov \ Sneeng Ent ÖErRa Em TV srorerarnevnv to Ilepowv Baoıkei narsorpepev Eov- [St olav. Tadra oDy Wenodnevos Amavra ca nond 6 ray Ilepowv Baoıkeds Aareı- Aneora adrov, ovveydun oP6Apa Aal Ömmopsito Ev Eauro. TPOOKMAsadLEVog de rayras rods Baorkeis Hol Tonmäpyas Rol orparnyods TTS Lölas Öeonorelas, OdL- BobAtov Aay.ßdver, napıra\av mivras Adary T@v AaxGv eDpelv, Drioyvaito de nal 36 qeilovas Öwpsis To Övvansvo Erölxnorv slonpägar, EnaryysAhönevos Ey ro ded- 10 14! epw afımmarı ic lölas Ösomorsiag Aarardrteiv adröv, Akyavy | örı Ei xai mavo Tıe T@y Drodssor aepaW Tbyor, mATY TOD Eod Mpovon TpWToD paveyros, TAp” ADTaVv us Syero TuyV. 13 torte tie Eu Eoou Tod oDveöpion Eripavsstaros EOVAPYNS TTS TOY Ilap- —Q Ywv Ösororsias w ovona. 'Avan, &% is ovyreveias Kovoapw tod Baoılews, Ava- 1 Ic Eooy TOpYeL, Hal &% Tod lölon ovyYEevods WS rapid Eydpod Dresyero wölnnov Kaßsiv. ap&danevos 02 6 ray llepsav Baoıkeds dtadtysodaı adeo, Pr- atv: "Edy wor Tadeny nv Erötenowv Glodoywas Exlnrnans, cv an’ Apyns rpoyo- vırmy Du@v &Eonotav Duiv Avadnom, Aal cool mepideis Ördönpe, Drrspdokdow, nal 31 Eerwaveoraroy ral Evönko Tarov mov ev 7 & Basıletin morjow, vo Öshrepos 20 won KAndrion. Amorpidels 68 6 Mapdos ’Avan einev To nardrkeıppa ns uns ovyyevelac Ed Torjoas muufons' Eyb ap al 6 Ends Yvrioros MOEIMüGS orj.Epov 14? so ovvrascönsde, st Aal analdarröpede" | En’ Ai yap rpörero ro dm AA- Nıkov Erı Yendmyar. Tore oDy Eromos yevönevos 6 Iapdos mera aut Tod Lölon GdEhwod ody yuva&iy ze nal marolv wol 17 Aomn amoorevf) EE7AVEV, Avraprov 25 Syiya. DrORpLVÖlevos, 701 Npyero eis 7a pEpn ns "Apwevias, Ws Amootariong tod IMepsov Baoıkas, rpooxsyopnras 62 Kovospn zo ns Apuevias Baoıet. 14 zapey&vero odv &v adch cr) marpidı nal Xadyar möreı Aeyopevn, Ev Tapo- örors ray ers "Apisvias Baoılewv. Venodisvos BE adray 6 Baot- keds werd mielorns vikorıuiac Anedtboro, pArısta, Or Dronpıvölevos, Borspos 30 38 oovomkeiv adro Np&aro, Aal r7c lölas maponolas iv niorıy Amedeinvoro Army Ara odro mäpsın, va onowvas Dep Aportpay Muay Erdiungwv stonpäku db- vıdopey. ereiön ody Edempst D Baoıkede Toy Avöpa, npos udroy Opmionvea adv 15! zaloı toig oixelors, Hdtordnag adıo@ Eniorsvoev, Aal Tote Olöwarv ade@ runmY ward. vov Baoıkızbv vonov, zal Ent Beurepon adrdy Ypovon avaßıßdaoas Enadısev. 35 MAyTA, ÖE Toy. TOD Yeıldvos Yaıpbv nal Tas T@Y Özivordtwy Avepav MVods &y eD- oposdvn Avamemaoy&vor 100y. Emeröt ody Tuaoıv al tod Zupos Tnepmt, mv&ovcog Tod vorov Yeppöv, Ts Vepıvzs Bbpas Avoryelans, amipev 6 Baoıeds 2E Exeivav Toy wep@v, xal Xoreßn eis Tiv Asropevnv marplöa ’Apapar, eis mörıy Ovodepo- 3 orpariaı | 3 supu.dyerav | 4 ducodo m am Rande, lölous im Texte | 5s cn m am Rande, av im Texte | 9 brısyveitw | 13 Toıv | 19 dvalacw | 19 sb m — Hol | 20 &vöoährurov | 2ı zurädınpn | 23 mnob- eızaı | 28/29 rapaynpioıs | 30 m setzt Komma nach Sorep@s | 3ı vielleicht &redelzvuro gemeint | 35 &xd- Sn vl jsev | 36 cas B, ta m | 37 dtapos, ohne Accent | 38 Avoryians 40 45 60 65 70 ov über von Tüs Evapyot. AGATHANGELUS. Arloryv. Hal Dre Ey edppoodvn Avamemanyevor say 5 re Baoıeds nal 6 Map- dos, Evedoueito 0 Baoıkeds orparonededon: ray eis To nepn ts llspstöoc. 6 0: llapdos anodoas, Euviodn Tod Oprov od zpdc rov Ilepoav Baoıkda, Hal wiv lölay marpiöa. löeiv enenöder, nal cw@y DrosyEsswy Enıruyslv Sniorenev, | @< nEIMwv ers Toy llapdwv E£ovota.s erinparreiv Kal iv mpoyovirmv tummv Avanaßeiv. 15 Boviny ody rovipav onebämevos, Aapßavsı tov Baoılda adrös te nal 6 los adrod adeipüs töralovrwns, ws mpopaoılömevor oxihbıy rıyd Avadecdaı andre, as 6: fompalas adrav Ökootönong TapsArdoavres Erpdrony apnemiws. abend. Ö& Ampocdoritws Ts onddas Avasndsavres, Erärtafav ray Baoıkea xal eis Tnv Tv Aorsppadav. Yvodg BE Tıg EDWEDS TO Yıyönevov mpäya, Enerparsv OAokvyi.o nern, Xal og Moe Kal @oe adror Emißdvres tois löloıg Immois, wurdösc &yk- vovro, Kal todro madövres ol ourpanaı Toy ’Apmevimv YovpEpapyot, Öts ONIOW ADTMY ATöLWKoVrec. Ra Mpoöpamovres tives mporaterdßovro iv ÖLußd- Ypav emi nöroıs ’Aprasat ins nölens. 6 yap morapos ’Epajsay minopav MEYPL TTS Rpymiöog Eppeev Ex Ts Audelong YıLövos 0dV TO XPVotdAiiw, oldatvmv Ineptlovro rar avaßAblwv, Ev roic Tnepaıs @V Ts adrod avadolmosws. Nor Ö2 Tepd- sayres iv YEpopav Odadsporriorng Ts Tökews, al iv Öaßadpav Tod Asyo- BEVOD TOTO.MOD Baysos, svyeöpan.oy rarahaßeiv tag Ötaßdosıc TTS TPOREIWEVNS nölews "Aprofdrns, xal Ev Tolg oTevols TepIrunÄmoavres Tods Yuydöng &v 1E- sw TOV Yepop@v Evdey al Evdev noramod, Bpoyloug merorinaoıv. dot ©: Avasıpedovess, OA0Avyois nal Apadyais nal Ekseivais pwvais ody Toy TH YOpa odvoydevres roy PaoılEa Edpijvonv. Erı ÖE inpäv Ersivos HEepumvy do Ta. orepva OVamvEwvy, TIG Tekevralag TYVoTg adr@ WÜaodong, Enekevosy Tiv odyyEvaray ad- Toy nacay EEoAo Ypedonı, xal nd LAmS Raradıneivy and veovioxod Aal Tod Wi] Yıvaorovrog dettay 1 apısrepdv. Ara nal iv Imelav yovzv senpavıoav ey roig | &i- sory. mIANYy bo puinporare naröia € av vi@y tod Ilapdon ütaowmoas Tis T@v -S EYTOTETO@Y, MEPLETOLICATO META TPOPWYy Aal Expuyslv TETolNxev, Eva EV Eis Ta nepn rs llepotöos, ray BE Erepov Ey Tois Popainois tönors. 16 nxal eyevero, ws Nnovoev radra navra 6 Baoıkeds av llepowv, Yunmötas ErINOAN, Kal neraAny naviyopıv erereksı Exsivyy Tv NEpav, nal mAeiota Yoplopara. roig Lepois Eöwpeito Tay Darmövov. Emiorparonsösdoang nararanßaver iv Ts ’Appsvias weräiny yapav, nal niacay Aınlav Onod atyparwrloac, Rad npdtos 53/54 losue.3,ı5 4,18 | 64 Ionas 4, ır 1l 39 40 162 4 16? EREerIUN VUrooyeoewy mit Lücke für Einen Buchstaben | 46 löıdkovros oAootöu.N 5, Aber 43 1 1 43 { 4 47 N der Zeile über der Rasur | 47 xpug&ws | 47 x von adrixa erster Hand auf o oder o | 48 s erster Hand über der Zeile | 5o m Komma vor abrol | sr Zourpdraı m = ot varparaı | zı vou- ich ändere nach HEstienne unter dem Worte, der die Verantwortung zu tragen hat: N entscheidet nichts | 52 rpozareiaßovro accentuiert m | 54 Zpeev | 54 Audrjons | 54 T® erster Hand aus an | 55 dvadwAwoews | 56 ördßadpav | 57 Badeos m: 8 40, 12 Mecapwp | 59 0 von adror alt über was? | 60 xauyats mi, von erster Hand verbessert | 63 xataAorreiv. | 67 repstöos erster Hand auf Rasur | o Ertotpatonaredoao | 7ı nicht weyains m { PEYAAN B2 45 fe —ı tv 44 18! AGATHANGELUS. siksv adv. dtaowdels ÖE eis, mepteoWoato ER EooD T7c ya wote .s Eva. TOV vioy tod BroıMtwc "Apievins Konsspw, od pixporarov mardtov, Ovopa "Tipt- Ödrns, al TapRÖOdE TALÖAYWYOLS EHuyadsdoev els TO nEpN) "Popavias &y co tod Kaisapos radario. My ev adv "Appevioy yapav 6 Boaoıkeng Ilepotöos ze- preA@y Löromorsito, al Ent T@ Eavrod Övönarı tod tönon Exdksı. Todg Eynade- tous orparyods Ssdlmxey Ews Toy öplav “Popaviac, rail TAppodg MENorKng, öpıa Eornosv' Toy ÖE Tonov wvöpisev Dooewv zdAas, Evda naraı Enaksito To- TOS yAowaros. Mapayevänsvos oDy Tipuösrns Enddıoev Tardevönevos Tapd tivi rönt Armıvıavo Ralodievo. 175 88 vtöc rod llapdon 6 rpoorepevyag tois Popaiov p£paciv, Ayerpe- eradedero Ey nörst Karsapeia ng Koarraöonias. Aal Ev yywoeı TIvdg Xptortiavod yevönevos, SOröayÄdn mov woßov tig tod Aptostod üldayns, Mal TTc deln mardedoews MAD Eumeipos Eyevero, Ovöparı Asyrönevos I'pmyöpros. wg Ö& Zuadhev zepl T@v Tod marpas npäfenv Toy makaı Yevonevav, eEeAdav Eropebay rpos Tipröaenv, ABTORPONLpETDG Nerconpritieett adro. MEpinpdrrwv de Eavröv, Aal g De) oO (9 x SAD Divac, 1 rödey 1) nüg 1) Evexev Tivog eis ÖonAelay Eonrov DTORALYOG, =) &y ndom drotayfj Astrovpysiv Evarıov adrod. Aal &y Tois Aaıpois Exelvors 6 Toy “"EiXivov Apywv riv Tod deod Enudatav EÖlWRE, AOL TöTe Kaydaye v6 Tıpbaung rept Tpmyopiov Orte ypıoriavos Drapye. Npfaro ÖE Tuvmadre. Emmy Adr@ Kol Ötawöpovs Ayavarmijosıs Emiridievor, moAAdrıs ÖE Ev pulanais nal ÖEoWolg rar Baoavorc EdALBEv adröv, Aal Aamoormonı Eomenösey tr Tod Xptorod TpDoXD- viosws zul Eis BovAelav Dreisorayelv tric Toy naralav etömımv Böeinpäs Aurpelag. 18 2 82 ralc Nnepaıs exrsivars orparedin onyadpotleı D Toy Dorday &p- yay, al morıiv Boijderav ovynonisus, MAdev möAsmov oTTonı (Erd Tod T@Y "EiXivav Apyovros, Yal cdv Tpönov rodroy, Paaiv, Anooteikzı, Aeyav adro‘ "Ivo ti OAws Tapdyomey Todg oDimintong Ev To ToAtump, nal waralröntonev Ta orpa- rehnara, 4v0Dyoy DE Ama nal Avayanv Tais TöAsoıy Enipeponsv; Ldod Ey@ Ayri- mahos &% Tod Nnstepon orpatod eEepyona, nal od adros ano ray. EAANvev, 70 WOvonayisonev. 2uy Erw 0& Drepvmioo, 0: "EiAmves uni Drorayaaıv &v Öovkeig. Ei BE. adrdg &u: DRWmidong, 0L Nerepoı vol DroxAlvavrss ÖovAchawt, AL yYwpis almaterydolas TOIS Aporspwv (epssı jEvta elpivn nal Aopdkera. Tadra, roboas 6 ray 'EAirvmy Buoıkebs, Enoßidn Alav, Grı avaAr&starog dNp- yey 7 TOV 00TWY Ö N, Kor EwREVOVEIS TO TTS Kapdtas dapoos, Erapdydn, PM sdploAWy TÜT ADTD TApdoyoL Amöxpıow. Töre mapunzkeberar TONTAYN pdmarca nano menponyaL TpPOS Todg orparnyoDs eng Lölas EEonolas, Onus ndv- Tec TpOG Mdroy &y Taysı maparevavrar. Tote Of OL Apyovras Hal ol arparıyol 75 s0 90 00 74/75 Tnpaöntas ml, ınpnödens m?’ | 76 löroroeo | 76 m = T& | 78 ovönasev m? | 78 Yocewy mt, jung in pos&wv geändert | 79 npnödens | 79 &xdihnsev | 80 zömcı Aızıavo | 8r rpoorepuywo | 86 Tn- prödenv | 87 dr&zııvev zu schreiben, reicht nicht aus | 89 pavddvn | 89 Tnpnödens | go 7 von nvızadra unterm Schreiben aus ı | 93 SouXlav | 93 Aarptas | 94 suvadlpotln | 95 suvaopioas | ı 2 von £p£ erster Hand über der Zeile | ı üronıdons | 3 dveraeotaros |4 7) m = To 10 15 20 25 30 35 40 AGATHANGELLUS. To. Tpos adroy Ev orodüy xarerapßavov. | raparaßav adv nal Amtviavas tiv drd T iv O.DTOD Yelpa orparıay, ner WET TOVTWY. 11V de nal Tıpöarns DV aD- 19 xai Eyevero Ev T@ mopebeodar ta ovosriare. Toy orparonedwv, Epda- say Ev orsvwrdrors TÖNOLS Avd ECOV TWV Areimvmv ppayııav, mpds Tis mbAag Ins nökewg Mpoosverpeyov. ai 02 mbAar Xerkeispevar Noov, 1eoovuxtion Öyroc. Aal enstöntep 0dyY NDploxsto Yoprasware, toig Inrors, Ens apav rislorwv Avaßks- davres, Vewpodaty Yöprov moAdv Amoredrsınevoy Ev nepıBölw, eis Öv ondsis Möd- varo &xrelvar yeipa dd To Bebos od rolyon. röre Tmpiözrns emißüs Aartsıarv eis rd yoproßoklov nal Avappinter Ösonäs pneyidhas eig Esov TTs orpanıäc als yopraslav T@v Innwv ' od wövov ÖE, Ad nal ToDs vuAdooovrag ndvas moAkodg Eerdywadev Tod vobyon bmeprmövruCev. odrog 68 avannöjoas raraßatlvsı Öd tod totyov. Tadremv oDV en bomty adrod Venodmevos 6 Arnwiavas Drepetladı.aaev, Kol Tod OpWpon iv Epov Anoybpyvmoavrag, Nvalydmoav ot mbAaı Ts mölswg, 01 08 orparıyol slofeısay eis Tiv mölıy Ana Toy orpareuudrwv. 6 0: Arkıviavac To Baorkel mapeory, xal navres ol wneytorävss nal orparollmedspyur rat vonme- papy.at. 20 0 52 Basıkeds OrmyNoato mavra tois Apyonaıy rd OnAwdevra Drd Tod ray Loydwy Basıkews. Tore Tp&aro Arkıviavas c@ Boroıkei Asyeıv. umdev, anot, rapaydrtn 7 napöta Tod Eod Deomöron ' Zarıy Evdidde Avip Ev c@ Dis- tepw maAario, Öl od adriv iv Amopia Abo Aaußaver, Tipösens, &% ng o0Y- evelac tod ers "Apuevias Baoılens. nal ÖmyiasaTo ara mavra Ta xardı miv Sorepav adrod Avöpayadinara. Tore ER&kcnosv el | röv Trpözen, yar E2Aday Eksinev ara mAvra. Aroloddwc. Top adrina oDy onverdfavto, ol @pLoay &y Eromasig moAsuon Emi Tiv adpıov AAANAong WHedonadar 1novonayodv- tos. dpdpon dE Avarsilavros, Erticvoev Akonpyida adrov Evöudmvar. nal EraA- Konto) Tiprösrng Ev oyrimarı Katoapos. nepiedmnav 62 adro nal Baoıkımöv ötdönpa, Bote mmdeva yıybonxeıy, ei pr adrög odrog ein 6 Kaisap. ra ö& nAT- dos Tod orparediuaros ErBdidovrss Ev Pwyf oAAmıyyos Eumpoodev Tyayov Ews gE Evavrias TOy Eydpay. Avrırapaoradevres dE 6 ratoaposıäng rat 6 av l’öd- Yay Baotkeds opOOpwrATy TAosı, PpasAAwoavres Anpdrepo: TA av Innwv stepva, ANNTKong ertrdasay. Exsioe O1 drepvinijoas 6 Aatoapostöns rov ray Toddmv BaoıkEa, nal amd yeıpos adroy Aafßwy, naptormsıv ro Katoapı. 21 Tore Emeydakovev opööpa. 6 Baoıkeds rov Tipröarnv, weiytoras dwpedic ÖsÖWrag Aadrp, Aal Eniörioas nal ddönpa Ent wiv nepaaiv, Mol moppbpav &v- 13 18: 46 192 47 K92 48 20! 9 srparelav | 9 Tnpnddrns | ın v von ropebeohar war mislungen, über der Zeile wiederholt | 16 7- prödrns | 16 “drnsıy m!, erster Hand eı über der Zeile | 17 dvapirrer | 17 orpareias | 20 hwriv | 22 Alztvıos, der erste Acut mit ältester Dinte getilgt | 23 srparoredäpyor m! | 23/24 vonp£vapyor | 28 adrnv N nv weiß ich nicht zu bessern: rap’ adra [ich zu Proverb. 23, 28 Basilius 294, ı6]) i) liegt zu weit ab | 28 aropela | 28 Tnpnödens | 30 Tnpnddnv | 34 Tnpnödtns. | 38 spoöpordın | 38 über eı von raoeı ein tadelnder Punkt | 38 YpaysAwsavres | 38 steppz m!, oteppa m?, Aenderung erster Hand | 41 npnöatnv 14 49 20° 0 51 or IX 1 m 7 AGATHANGELUS. ‚ xat Kaloapos Evödnacı Rooprioas, Rat orpätedua eis Boyiderav Eyxerpl- ons, Am&Avosv elc tiv lölav yapav. Mal merd tiv viamv rs wovonaylas Ava- Cedyvoraı and TTg Popatov yopas Tıiprösms 6 is werdäns "Apgpevias Bast- Asds, al napaysvönsvos sdploxsı tods ray Ilseps@v orpamyods Örı iv Amaoav yapay ls Eavrods N0ay Amoomaoamsvor Ey ÖovAsla. Mal moAAodg EV EE adrmy narsaodey, moAAodc 6 Eis Ta epn tig Ilepotöos puydöas Erolmosy, al mi Tarpwav dsororslay ANOOTÄSAS, HATIOYDOEY T@y TTS Ywpas öplay. Ev ro TpWrp 5 7< weridns "Appevias Tipröarov BaoıkEws Eropsddmsav Rai 7rocıv 6 Ba- stılebs Te Hal 6 orparög eis vv "Exrsktonvtv Asyonevnv marnpida, ev CM Rom 7 rarovuevn "Epnl, Evda nv To | ns "Aprewöos lepov, iva Exel Emidbowar. RL To aEıTov Epyov, Eee ine rapepBohhovres Tapd To Yalkos .Evod Adxon rorapod. ztocAdWy DE Els Tiv onnviv 6 Baoıeds, nare- EITVO, 7A TETWADG esbvon apööpa. tote nekeder roy U'pmyöptov u = al Öo.ssis AAdDOng T@y ÖEvöpwv OMpe elaps |psıv Ev to Lep@ ri eimovı {6} a an — 8 a Q N ns "Aprepıdoc. 6 ÖE od mpoosösgaro rımiv mpooeveynaı wols etöwäotc. 22 Tpfaro ody 6 Baoıkeds Otadeycodaı npös Tpnyöprov va pnatv' "Avdıpw- mos EEvos xal om Teploraros AMY TpoonyrLoas iv, nal TÜs Tolnds aeßerv dedy Toy m) rap EoDd mpoowuvonj.evov; nal Ev Exsivn 7) Mnepu. Enelevnoev aD- Toy Ey Aowahelg yaveodar. 77) 68 Ertodor mpooetasev, nal veynav cov I’pmyo- ER =.Q Pi = Si SER cal \ rp = y SE) 7 pıov Eri tod Baoıkewe. zimeyv de adı@ 0 Baoıkeds Tocadra Ern, ap’ od vedea- nal oe, rar | E& Ging con Tg Ovvapsns EdoDdAevodg Mor edyvapövag, Aal NDYA- plotouv rolg a 0. 6 ziyov Ev 77) dog Anoöodvati oor iv yapıy. 1vo, Yerrına; Amorpweis Ö& N'pmyöptos eimev ’Exntievoev 6 0TAWOL TOls OHpXıINDls Ösonöraıs Aa” Ms mpEnov Eotiv, @< EN a Be ee wor nos E6oD|AzDod cor Erw E& ÖAng poD tig Loybog. N 3 4 BEIN) x VER ”r S_»- > \ N Tod Veod rınny Aal Aartpelov oDoeyi E&sorıv Amododvar. MdTOG AP o? E N [a7 - a = = x Noyos Toumtis obpavod za aryyerov nal Ts ral Avdpanav al navy [07 a z x patay Te Rol Aopdrwv Ariondtwv, TMy Opeilövray mposKDdvelv adray nal Aarped- On 0» ev. 6 08 Baorkeds Eon Tivwoze Grı aneroriow Toy o0y Aönov 6y &uol Renomia- RS DE EW Hapropa. ybv 62 Avril tınng Emiridmpt oor AAldıy nal Aveı Ödens orınlav za avıı Aeımmaros woranıy rar dead, | Kal adroyv Toy ddyaroy Toy ONORITTOVTO. TACHS Tüc Ehrlöng TOv Avdponay, Eiv mn Maradein Tols Wenig nAMOTE Taden 7 werd "Apr vH Desnotvn, Ttıs Eoriv En. T@ Nuerepo Ever nal Cwonorös, Ivy xai Ballomeis navres tınaoı, Aal d- Acta. 6 Basıkeds av "EM u BÄTNP Yap Eot. TAONG OWppoodvns, Aal PLldv- Ipwros 77 Avdpanivy YwboeL, zul YEvvnna Tod Werdkon xl Evaptron Aröc. 66 Tit 2.9 45 50 55 60 70 75 43/44 &vyeıplsas | 45 Tnpnddene | so wnpnöczcou | 5ı ’Exrerıonvnv 8, &xrınalav iv m | 52 2pns | 53 @8- teneov | 54/55 zarten | 59 mposeyyisas | 63 <7s erster Hand über der Zeile | 65 rorns | 72 Enıridnpot unterm Schreiben verbessert 80 90 00 [by 1 10 GATHANGELLUS. 23 einev 8 Tpmyöpıos ’Ey@ weEv ool Ev edvoim nenoniana, Mal od% Av ROTE En Adrös Toy Euanrod AONov Anonoriosw odAE Merian, Ratı To Öarayıbev rapıd tod VzoD ÖnvAebery oaprınols Ösonirars. ar Eotıy abpıos 6 av Ayadav miodanoödtng. ODOE ap Era rapid coD mpoosödxony amolaßelv Ti, AAN mo Tod moımtod, od elolv para zal Aöpara, Arionora. mepl Ö& Wv Atyeıc OAlbıv nor | Enieivar ‚Ayri tınng, mpoorideis wor mv Tod Xptotod Nronaopevnv edrpo- obynv, od 7) Ösonorsia alwvia nal 7 Basıkela Anatos Hal Ta ayadıı Anard- Anna. Mai br Avıı ÖdEng Eprs | arıniav Enayaysiv, Övung Tpo&eveis nor TMV Toy Ayyekwv runmv av Öo&oAoyobyrwv Ev edEpoodyg TOV Eadav Mormeiv. mar Orı Aeysıs Ayri AEımmaros pularıv nal sand mepıßorlsiv mot, Maxdpıös ei Öe- Edmevos’ iv puma Toy Ösonay Tod Einod Ösoröron, !va mer adrod ediepavdn Hol ayamdıdasancı Ev 7 adrod mapovaig. Mal Emeröl vopilsıs Amoozepsiv we rav o@v deinvwy, LÖod Eromdlers por naraxkrdnvoi pe merd Tod narpas eng ni- srews 1n@v "Aßpaap Hal nayewv ray Orxalav av WerAövewv edppavdmvaL € 7 Baoiela Tod Veod. al Orı Ameıkeig wor Yavaroy, OD Avapıyvbeis ne eis < mov Yopbv tod Weod, Evo. nAvtes eiol Yopsbovres, maTepes Aal Olraıoı al Rp0- on|raı nal anöstoloı xai nAprupss nal mavres 0! Enkextoi tod deod. Ha” wc 62 Aeyeıs Or. ’Ev co Yavarw iv EAnlda ns lonjs con Erxönen, ody 1 Sf, aM 7 or einig Ennönteraı And nayewv ray Weoceßov, 7 08 av Yeloaılay Ei- mis nepinparei, 1v Raya adros Eyw. TÜV DE Ra” Duäs Anrpevövrwv slöwknıs xl yeıponaritars Avdpanwav AANIMT Lore ammAzıopsvor and rs Yeintic Conc. 24 NV 62 od nadeic merdiny Öeonowvay "Apremv, osauroy Amar@v. 0Dy ODTWE YAp Eyeı a mepl tobrwv, AA Avdpmzor Errevovro Ev rap tivi. mal erztöjnep Od nyiosts Öaınovay nal yontelus EEsoroav, Tods Te AvdpWrong, Boppas nal wavraoiac adrav T@y Önımövav deınvbvrwv, Emztoav Bwmods olnodo- nely xal oTiAas oTMonı Hal mpooxDveiv Ta Aympeil, Ta NOS RomDv Moe dry Yoy mormoaı Ödvdneva. ODOE yap ınmoaı Tods tölongs Antpevräs oDdE Arıumaaı tods | DRpiloveag olot rs etolv odorıvas -Dusis anoriodevres Anrpehbere nal mov vody E£fsormrötss, Kal Avei tod dsoD, OD T@v ara Aroladers, TinärTe Todg At- Yivoog Rat EuAlvong Hal Ypvoods xal Apydpodc, d. 6 Velldc Exrtiosv eic Drnpeataty >} \ rail amökanaıy nal ypelav av Avdpamay. Eimol Ö& Y&vorıo &y ndoy Drorayl] Kol naoN edyvopoodyn Aal poßw aeßsıv ov deov. adros yap En Tod mi) dvros Ta. odunavra Tapiyayev odyv T@ povoyevel adrod vi Hal ro mvebparnı co Ayio, nor ERbopsev TA obumavra, ol Amavioaı Öbvaraı ar may dvamatvisat To tölp Eieeı. ODdrWg oDdy inertpa LwN odx Amomorsicaı mv EAniöa, Or Autpebopev ro Love xol Andıvo Bea, Ös nal My Canv Öbvaraı yaploasdar Ors BobAcraı' 82 Hebr ı1,6 |gr Matth 8, ıı |9 Tim « 2,ıı | ıo Mace 8 7,28 Rom 4, 17 15 22, 38 80 Zu.aurov | 84 Erıdzvar | 84 Srormaspevnv | 85/86 zweites «a von axaraknnıa erster Hand über der Zeile | 86 &pns B, do’ 75 m! 87 &auroöv, schwacher Versuch der ersten Hand ov zu w zu machen | 90 Ayaddıdoopm | 91 zararındivat | 96 &xzörw | 100 Aprepnv | 3 ich kann nur Zoreısav lesen | 4 Avwoe- ket | 5 Ende arımasaı [so] m? | 7/8 Ardrvous | ız povoyevn | ı2 Yavtoaı | 14 yaproasdaı 24! or y] AGATHANGELUS. sl yap al Krodvijoxopev, | aA’ OvaLüpev. ran Amen yap 6 viäs tod Aheod Amstavev xal Avon), Mal Tv Eösıfev brov Lwis eng Ivastdoswg, Mal Dep adrod Anodtviorovres Lwororodpsde, Orav Anoxadveir) 1 Baotkeia adrod, Hrtav Ararındacı Ölnas o! Aosßeis Emi Ty Ömarorproig tod Köcndoron ÖLKMotod. T | 25 navy odv 6 Baorkeds. eimev En eines ÖrL TAp& 000 ODasy MpOoE- Lö Ti adros Intels viv ev To TApW Avramödoaıy, Evad slaty 01 TeavNKörss Tp&ror. MEUTW ODV 08 ya örov Bodies: Anerdeiv., tig Öe Eotıv O Xpıotes, Öst£öy por, Iva. vo, Kal Tis 6 AnOdWoWy TODg O0DdE Könoug, ÖV romenv Arorakeis, WImMWg AdTös Eorıy Apywy av TiAgWv WV od Erwupeig Emi- wuyslv. 1 TE WVAars T@V Ösaımv adrös Eorıv Amolbeng, Kal mod eiolv al Aravaror edeopoohlvar dc Aysıc, 1) rola Eoriv 7) maponola, 7 Tives ol Ayyekor, 7) 8 ci N dmeripa EAric, Znav be AveAnıoria; ÖLaodopnaov ol TaDTa mayro, mpOg NüS. DDRETL DYYRPSW saL si WATADHOVNOLY, av Yewy DRpiLovrı adrodg' eimes ap Sr. Avdpw mon av, Raul eis Aynemv wborv nariyayss adrods, Kal Ts Amepdvron Koröoplas Enırödemmas tois deoig Hal Mniv anrois tols Baoedowv' elprnas Yap ÖT: Ermpovol Eare, or Baorkeis, oeßovres adrong. 26 e.inev 6 pn röpos Et Bobisı arodcaı, Arovoov. Xpıotög Eorıy 6 Dlög yevero 6 ROOWoS, Aal Apıris Eorıv Covrov Aal venp@v, ADpLog LaL Ksdaroöörnz , tois ayanois TA Arad nal Tols YabAoıs TA Rand vEav. prina< od, ANdOs Apywy nal wbAaE Eariv av Tapmv. Amonavay ap Wölw Bovinmar, elo7Adev eis Toy Tagoy, Boris wuAdtrer TA 0374 navy ToV ‘ ardarwv, zul 7 tlg avasıacsı Edsıkev nal Omerdkubev iv Avdorasıy raY de verp@v. Mdrds ip Ya Täs Toy avdporav ütayuharteı Cwoas, Emeuöl adrös zorıy ı lo, Iva avaraulvion tas bvyas av avdparwv, Evosönpevas Ev To adTO conarı Andapolav. Mal Tote Wavepds morijaeı ward. cov Tölov Rönov Snap Tas Wölns Amoıßas. Aal adros Amohbost Todg Öeowiong Amb Tod olmov L ode &v elöwdokarpelgy drapyovras nal nad o& &v Apapriats r T Ösdswntvons Aal Aosßelaıs KoAdserar. Ey GE Tolg Torodrorg deopois oDvid@g (ERAEL Amoneläaı Tb Eavrod ae ML TIy Yapıv, mal EEsleodaı Todg Em’ abrov Thmı- WITOS. WO A KAITIMIDOTOL edppoadva. röre lvovean, ÖTay Tolg Im TODG = Tod zul täs Evroläs wurdgavras Amadavarioe T7 tlg Vesrntı Ev TH Toy oDpa- vov Basıkala. Tode 62 anaprwiodg Aal Eydpods udrod 6lnolas Alavarong Tori- 2 &y 77) alwvia Hokdoeı. mal 1 maponolg, aden Eotiv, Gray &Ady moLmoaı Tadre, I7 Messner oDy EAric re AMERDENETOL, 27 58 Dueripn avaAnıoria Today Eotiv Aporpos, Dr Od Yıyborers TOV ROrNTnV dp.My Toy Amarrodyra DFG tadra. Mail Emeiön 0d% elnrioare ray Ari- a2.lohlr,tz 20 30 40 45 50 15 Irodviszwpzv | 16 schreibe nv dvaszasıy ? | 18 dmartisousı | zo dvrandöwa | 22 ororobs | 29 Ent- 7 Teunaas | 33 pisdaroönens | 38 dyazamiscı | 42 doeßelas zohdanear | 44 0 von yivovezı- unterm Schreiben zu » gemacht: kaum umgekehrt | 45 drslavariseı | 5o yı@szeraı ml, von erster Hand verbessert 5 60 65 70 80 8 56 Eoddvovrar | 58 dvöpetao | 58 elxöva buyas: das Richtige wollte schon B AGATHANGELUS. savra Das, AANdOS ws Inmor Eyevidnte 1) Wlovor, ois OD% Eorıv oDveats, Kai Boos xal bvon Appovestepor DTAPYETE, 11] YLy@orovres Toy Abptov DLWV, orig & To Wo app Tg oraydvas day Aykeı, Toy pl wenadmrorwy mpooeyylon. ade. AN? erstörmep eines Or Tods Beodg Dfpileis, ti sloıv al Bßpeis adraı adrois; obROTE ODOE TIWoAYTos adrodg Mloddvovrar, Orı &% yYaıpds Avdpmrwvy etol TAd- odEvrss, nal Amb Tapappovioens Hal Yavrasias Evonviav yeyıdEevres nal ATL- odEyrss. Avöpıdc ap Eoriv einwv Adoyos ray TpWTwav Avdparwv, AnaTmdEevres epyalssdar todrwv. || &v yap todrw eriavidmoav, | TupiAmdEvres &rd Tod vo-. 60 Tas tod rorntod. ot ös odrwg Öuoosßodvres Ömalag Asyovrar Ds Ta dor. GTöld, ap adrois Eoriv, Kal od Aakrijsovaıy. Opdoinot adroig elot, nal od BAcmonaıy. ra. Eyovcı, nal oda Amobonat. pivas Eyovat, xal 00% Goppavdijoovrat. yelpıs &- Y9Dcı, Kal Od dmAapijoonsı. nöbas Eyovat, Ko od mepınarijoonaıv. odds ap E- orıv nveüpn &y To OTöpatı Adr@V. OoLoL adrois Eyvaryro TäYTES ol menomdres em adroic. 28 drolaßav 2 6 Baoıkeds einev adra Llooanıs se Evondernsa nal Eve- Tedmv, va m Ösvrepnoyg Ta nAdosnarı ray aievonevwv son Pydrev, & ovype.dar nepnadmnas' oDdE yap mpener 08 Ankeiv radre. Mayb Eperadumnv 000 &s Kerınnöros, Ins Eidg eis ebhornea, oeßeıv Todg Yeods. od ÖL Enıßarhv Ip mv Tiamv adeav, öv av BobAy, xadksic mormenv, nal obs Gvras AAmdoc rormtas DRpilllers, vai viv peyarnv "Aprepıv, ev 7 CN nal Conv Eyeı 1) Yapı. Ts ’Aptevios, ody tabey de nal ov Avöperörarov Ala, ray normenv odpavod wol YTs, werd, ÖE Todrov Roi Todes AANong Yeods, nadssas Abbyong al AAdAong. xai | faiv 8 EEereivag DBpers' Erölumoas yip eimeiv nuäc Innovs Rai Murövong, nal nAoaS T 0 Aotöoplas npootsdeinwc, ErAppIsLdon ANöyoDs Nnäs ewmeiv. yöyv ne- pıßaAo oe Ev Baodvars, za nmmdv SuBaurm Ev Tais orayöaıy 000, va. vos TiV naratsrnte Tav WV Aöywv, Ods npoeßarss Evmmıöv Won, Orı Öld radrd ooı Eyi- vero. a TODTO, Pol, nErIa 00or Eoriv, Ort EIAANGAS EvOTioy od, aa Erkunod, 08, nal Zöwndg (ol AmörpLoty WS TO 0W Eroipw. 29 nal Eneievosv LEdynava Önsaı adröv, Mal yanby Ev To oTönar: adron Öodvar, Aal Tod map’ adrois Ankevrod Alaros BwAons Enidelvar Kard Tod varov adrod, Kol orpayyarmllsavras adroy cy oTpayyary rar tod sridong nataootykaı, Kol Avanpspaodmvor Ev Dimkordtw TörW TOD Önparos Tod naAarion adrod dd Wıyavırav Opydvav. mal Emsivev ODTWg Apsuapsvos Emtd Mnepas. Mal En&Aso- Ev, Hal EAvoay adrov And ray Tinpordtwy nal Ösıvordrwv Baodvmv today. al Eyernavres Eorsay adroy emi rod Baoıewes. rat para adrav Akyav Ilüs Erap- 52 Psalm %a [35], 9 | 53 Isa 1,3 | 54 Psalm Aa [35], 9 | 60 Psalm pr% [ap) 16—18 17 952 a IV 61 26! 62 62 axodwaı | 63 über v von bnAaprjsousty ein Punkt ältester Dinte | 63 repınariowotv | 70 Bobreı | 71 Aprepmv | 72 avöpıorarov ölay, über dem letzten v ein Punkt | 75 das nicht vollständig. lesbare Wort steht erster Hand über .der Zeile | 75 rpootednxws | 79 Erepw | 80 tal yxova, der Acut jünger | 8ı e von Aafeurod später auf Rasur | 81 &rıdnvar | 81 vörou | 82 orpayyaawaavros | 83 blnAwrarw | 84 nicht “peu.dp.evos EHlistor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. C 63 [56 | AGATHANGELUS. tepnoas | Ews tjg orjepov; Eraßss apa. meipay dr AANdOC wc dvos odrwg Ba- ordfas Kata Tod varon Yönov Soriprsas, Ra Emi Tönp Einsivag perd Toy Yölov, merön EröAumoas Dptoar tods Deods, Akyay "Axtvmrol elor; ÖLd todro AnEöwxdv 0: My Tımmplav radınv. vov ÖE Eay um naradegy oeßerv adrods, Rai mpooiij- oyg rormdras dApsis, Erı merlörspd ooL Rand yeylostar. || simev Ö& M'pmyöptos mpds zov Basıkda Ilepi t@v daınövov ods od Kodeis Heods, dvrwg elol Herd Aal Ariord. Ba yap lol al nextioniva dd Tav Avdpanwy, nal EEaımovt- odEyra. dd ysıpds teyvır@v ° 6 Ev Editvos, 6 Ö& Aldtıvog, Kal yalrds Aal Ap- YDPOS Aal Ypvoös' wmoE Aadyoavrls mors MÖE Ppovioavres oddE Evdopmdev- weg Everey od Aal God, Ws Ra adrdg odpmaptupeig pol dr oDöemore elmdy o0L adrol rept @y Eumv Baoavwv Toy napd cod Emeveydeio@v por. Aal nos 6Awg ulohiyoyrdt Ador Aboyoı Toy rövwy ray Avdpwrivmav; DREp Wv de Enpepaods nor BwAons AAös, va rarwdo Ev Öeopois, | Einilw eis rov wopLov 100 "Imoodv Xpıoröy röy rayrwv Öntonpyöv, Orı SEijpruosv tiv Ev Ovooriav Ev Amy Kol sikızpıvet zal aötapdöpw Adarı, nal maptoyey or Tdy Mübrarov Rot EAamppdrarov Loydv TTS Tamsıywoswg, ÖLd TTS AdroD Onpste eis rdy alwva. Ötapevobans, 6 Dıh@v TODS TATELIVODG LA. u Praydpaniay odToDd EIG TV Amepavrov nal drehebaroy Ayranddosıy, Dray al Enti TWy Eyuanı@v EPdon&des TINPWVIRO!V, Gray Avanadon TODS EADTOD, TODE NERUNKÖTAS, TT Keyad Dnpw Adrod Aradörnt. ot d& oeßovres za Adıya elöwia roard Tb pdev Drd Tod mpopitod Aaraßijoovrar wos Aldog ey Döacı moAkois, ol Ö& ra Ebdıva Anna. aeßovres TMeoodvroL ODTWG WG Eimev repl adray' möp ernennen imi ra. EdAo. Tod Arrpod, nal Roramadası Tabs AyLap- TwAode, Aa od oßeodrjostar. Mpos Ö& Tods TA Apyopd. nal ypood oeßovrug on- os einev' To Apydpıov adray Aal Tb ypvotov od Ovvioerar EEekEodaı adrodg 65 Ev AEpa Opyns ADplov, Tod Övvanivon || zpepAoaı poprio. övoßaotanze. | müsı Tois Avdıstamevos Anaprwiois rat tois ward 02 Aceߣot. 31 Hal Yonwteis 5 Baoıkedc Enthevoev adrov nard neyalijc Apepaodmvar amd Tod Eyds moööc, !va. Erı adrod Emi XeyaATs rpemapevon Hanvioncty DO Adro adrod ÖDowön *ömpov, Aal rurend7 opööpe, Banrkors Diypois. al Zösıpay adrov öera Aydpwaroı Kara iv 4Ekevoıy tod Baorkemg, Aal Eneivev ODTWG ApepW@p.evos Emra. mepac. &rı ÖE adrod apepapevon, Npbaro edysodaı And ic Apepdoswg odtws‘ Edyapıota coL, Ötonora, ro naradınaayrı iv Epiv Avakıoenta Ts ons Ömpeäc. Ar’ ApyTc yap Tyimncas Tb mAdopa Toy YEıpav con, nal DEöwnds TIv Ardnarov TpupNy TIs Avamaboeng Tod Ta.paöslson eis ANoAaDaıY Ip@v, Aa 90 95 00 10 15 20 ıMtth ı1, 30/2 Luc 1,52|4 Dang, 25 |6 Ezdr u 19, 11? Ex ı5, 5?|8 Dt 32, 22 Ier ı5, 14 | 10 E2 7, 19 | ıı Luc ız, 46 83 voron | 88 Eschpnsas | go/gı rpostnseıs, aber zu <ı erster Hand über der Zeile n | 94 Alılnvos | 94/95 Apy»pös m!, der Gravis später gestrichen | 95 ypvs6s hat alten Punkt über 0 | 95 später zu zpovehsuvres gemacht | 97 Zreveyınawv | 98 Zoddvovzuı | 100 w von rdvrwy zu o gemacht, das letzte v ganz verblichen | ı eiftzpıv® | ı dömpspw | ı AAuypörarov | 4 Avrandowaı | 4 dvanabacsı | 6 Aldıyva | ıı von Suvantvou erster Hand auf 7 | 14 “pzpap£vous mt, unterm Schreiben verbessert | 16 nicht zpeu.s- pevos, aber 14 ı7 mit # | ı8 o von dvaäisentu scheint erster Hand aus » gemacht 30 35 40 45 50 55 AGATHANGELUS. varovs, AMövoug Torsas, av AAnpav rrs Cons among Hal edppoodvng AAmpo- vönong TOLaas, WE Hal Nrolmasas Ev Apyim, ei Emelvamev Ev 7, 07 EvroA]j, amd rod EH|AoD pn yevodpevor. eines yap Mi) gärere And tod Ehion tod Yvo- srod AaAod aa Tovmpod, ody drı To Ebkov odeng 1v wvonalon&vov Loans Aal da- varov, AAN odrug EBonAidng Beta To 00V Heinpa. Kal Tod ovoysvods God niod (adrös yap Eoriv 6 Yövos rs ons Veörntos) xoLl To VEANa Tod Arion 000 nVved- noaros (Todto ip E% od Ermopeberar Kal mimpoi ca mepara vis ic). EL ap &melvapev Ev Th 07 EvroAy, Ögornora, or Eyuidfonev ode Av Eon da minv KONOVvNv TTS Netepas Öorımoolas, Eyapiow Av mmiv co LMv Amovov, dromov, 190.pdV rl OEpuvov, AADTOV TE ol Amiparov, adEndMvar Onvanivong ol RIdovdTyvar nal [mv owparınas van aloybyns, O6gay Evdsöuuevong &v to || 6@ rop0.öelow, Ev & AnEdon Mpäs, Eneıra DE Worep tiv Aylav Tenvoyovioy tod na- varytov ’Evoy peradeivar Ev ro rapadsiso‘ Avelaßes Yap adröv eis Tiv Ts edpposduns tagıy nal tov AANpov cav adavdrav Ayyekwv. YDv oDy el Aynelvamev &y ch 0 EvroA]j, Eösıbas tv cbnov rov 'Evoy, va Hard Tiny Ömolwaev odrob erde. Tv AmöAanaıy Tod mapadeloon nal Täg Yılvas Naraotdasıs erivernas eis nv adavaoiav nal räs ayyerlırdc tafsıs, nal dpa emiyayss Ay nmiv | nal nv ory Basıketay Av mpomrolpasas eis TiVv Merepav Oogav npb Tod eivaı Toy Köoov, MV Opdarnds oDx Eldev, Rai Ode 0DX Nxovoev, nal Emi napdlav avdparon 0D% d- veßn, My Rai vDv Owmosıs, ÖEonora., rois Nyamıaöoıy To mavayıcv aod Övona. Aal Tv Ta.poVala.y TOD 000 [.OVoyevodg. 32 Ste oDdv &dedisaro 6 nioonakos tummdevrac Npäs Dmd Tod Veritas Ts ons Plavdpolmias, Epdövyos 17 Tod orepavon ty) TTS RadyYosws DV, tung] de T7 mapd cod Ösöonevn, ütı Ey Öpommartı TTS ONG Einövos Tenotmno.s rov Avdpurnov, %ol Eotysos adroyv Ösoncenv navewv. Kal amd tod dtafßoAırod PÜo- von a edöltodor Andro nal 6 Vavaros eloTAdev eis Toy Xoowov, nal nareßarev roy Avdpmmov nat Ebeppıbev Eu is lofjs nal Tis Avamaboews TÜs ons Ayadö- TıTos Ts Yopısdeions adro. Grs ody warelpnoev 1) on dedrs nv Aodevernv ens avdpWrörntos, 1A Tiv ARardnnTöv CoD EAeyoodvnv Kal ayadornte Hal Ayoyıy TTS OS narpodunias odr Apfxas Mic, AI? Ebameorsıkas tods Ayloos so rpopitas | eis Tov Röonov, ol nal Ey&vovro Pworlpss Ev To AdyYENp@ Toro, ey mEosw Toy Edvav, oltıves And T@v Avortwv nal Avdnmv Avdparnwv wion||devres EOLWYINCAaV. adrol yip nal AnexdAudbav Ta. MDorijpta Tod Ywrös 00D, Aal Exij- pvgov TO HEANWI. GoD Kal iv Ekevowv Tod 000 Diod, Eis Tdv Röo.ov 1EIAOVrOS rapaysvesdar ol Apaı to PBipos Ts rararpıdelong Apaprias av avdparwv. od Evexe roradra anmpbäavres &v To Nöop, Ev nanonylaıs amedavov aut Bosavors 23 Gen 2, 17 | 30 Gen z, 28 | 33 Gen 5, 24 | 38 Ioh 17, 5 | 39 Cor a 2, 9 | 44 Gen ı, 27 | 45 Ps 8, 7 |45 Sap 2, 24 | 5ı Petr ß ı, 19 19 66 28! 67 232 68 298 69 21 anövwo, über der Zeile ov von erster Hand | 22 7 m = @l | 24 6vopaspe£vov | 40 öwons | 42 wi- S6nanAos | 48 yapriodeione | 48 olxzeipnoev | 55 xataxpıdnons | 56 wirklich Evers | 56 cotaüra B, obs tadre m | 56 xnpö&avtes L, anpb&aı m | 56 xaxoylaıs 02 1 30! 72 30? AGATHANGELUS. R Kal Ötapöpors Merpaonois, xal Ev tapayy xal minpsrt Elmoav Ev ro Root Old iv onv AYpvstv rap& av AıBövrwv AdToDc. 33 oil HMAißovres Nodevnjoany xal Emeoov. ÖLd Todro xal Ev Tip Eravasınvat wor dv röAspov Todrov od voßydrostar 7) nopöla mov, al Ev cp Emeyepiivat nor napdrafıy Emi cool YAnıoa, To En’ EoyAryp AaLpip pavepwoayrı a LoT/pta tod HeArnarös ood & npoamiyyerihas tais mpwrarg events ÖL Tbv Ayammröv coD 70 vidv &v rois npopYrars va &Adwy yevuyydr) En Ts Aylac napdevon. | Kon” Anep yap dk rc napdevon Eds Havaros elonAdEev eis Toy ndonov, odrwg Hal ÖLd tadıns TS Aypdvrov mapdevon Cor) elonAdev. Aal Worep Öd TNG Yevvioewg Edas ro Kaiv zardapa nat löpores Hal nönor Hal Tpönor ELoTAMoy eig ToVv No- oov, OdTW ÖLd Tv yEvvrjoıv Tod ooD diod Ex ts Aylas mapietvon Aydmavaıs Mol Con rat sdAoyla etorjkdocay eis roy Röopov. 6 Amootellus TOV OVoyEv7) G0D DLOV elc dv aöopov, Yüc &% Ywröc, Cory Er Lwrs, va EA)@y vaprwdj) Rod” öpol- wory TTS huetkpas oapxds En Tg Arlas mapdevon, xal Näs pbs Tiv abroD Heöryra ovvabn da Ts Lölas Öporöryros. ds nal Eryevero wg Nneic, nal Erg ex is Aylas mapdevon al EvYVdpmmnoev Nail Eoapxwen, iv Muertpay odpRd Außov, dramever ÖE Ey 7 Löla ÖöEN nal T7 poor) adrod Heöritı, nal AAAotmaLv oda 2öskaro And rijc Yesrntos || adrod dd iv odpuwarnv. a adrös 6 W@v Aal Earıy nal wäver EIG Toy ALWva Erd 000, Tod TATpos, Hal tod Aylon mvebi.artog: ar Ereıön Nydmnoe Tods Avdparong, | 6L& Todro Eyevero wg eis, Tva hnäg ayeyan ls Tmv Mepioosiay ig YApıros Ts abrod Hedryros. Aal todo MV rd Yeınya Tod Yevvioavros adrov, xal EniNpwoe vv BovArv 000, Ds nal Todg Arytong &y ch öl Dromovr Öo&dosı &y co Dreveryneiv iv EEonolay ray mammdarwv Öle, tod Yaydron Aal Ts TapTic- 34 al Emeıör) Nyannoov ol Avdpwmor oeßerv Tas Av)pwronöppong eindvag, EvAoyAdrrong Teyvn Tay rerrövwv, Eyevero adrös AArndıvi) eimav Avdpamon, {va Tobg Elnovorriotac nal einovapikong Aal einovoldrpas ci töla eimdvı ic Heö- vnros drordey. ol Eneräijmep Noav ovverhiodevres Avdponoı mpoondveiv ra Adoya löwia TA. verpd, Zyevero ODTög verpd einay Ev TO oTaDpo, Hal Amidavey ol aboyos Erovev, Iva ÖL Tod || sDvidous Ey rayeı adrodg Drorda&n 7 löln eindvı. Toy ÖE oTaDpbv WE Aryniotpov Rorasrevdoas, Tb oa. adrod emotsı Bpopm 7) olrodpEvy, Omas Ey robrp Impeboy mävrag eis iv Baoılımiv rpamelav ns Veb- entos adrod. | Rai avıı av Aonrav Ebimy Emmev Tov oranpov &v (1ioy tus olrovi.evns, tva. oL Edrodevres zpooroveiv ca Ebia dia torabung onvmtelos mioted- SWory MpooRDYvely Toy oranpoy adrod al iv En’ Ava Avp@röpopeov etaöva. ent yap ro oravp@, DV Eieyev odrus, 0v Hol ol nporitar mpoesinovavEryevo- 70 75 80 85 90 59 Ps xc [13], 3 | 61 Hebr ı, ı | 69 confessio fidei | 69 Phil 2, 7 | 74 Apoc 1,4 | 92 Ps AG Ind], 14 34 bnordteı | 84 ovvndıodevres | 86 brordeeı | 92 0 des ersten öy erster Hand aus w. 62 ar von rpoamnyyeıkas erster Hand über der Zeile | 71 suvaleı | 77 Eveyaeı | 77 replocızv | 79 nach &ousiay + oby | 81 anderes « von ydrncav unterm Schreiben aus 0? | 82 z£yvn zay B, zeyvırov m | erste öv mit dem davorstehenden Komma tilgen | 92 schr & für das andere öy? ich möchte das 00 10 15 20 25 AGATHANGELUS. MV WoEl AWpog 0DR arodavy, Kol Wwoel Maus 0DR Ayalywy To oröpa adrod. 6 nat adrög, ÖEomora, Eieyss MpOs ToV 00y TpopiTnNy po Tod Pidaaı Toy Naıpdv tod tadra mayra, nadeiv royv Ayanıtöv sov viov Imoodv Xptorov' &v rosadıy brro- novr) norjow os AAadov, nal Once tiv YABosdv GoD Ev ro Adpuyyi od, Aal | Eon os Avdpwros pi] Eywv Adyov Eleypod Ev ro srönarı adrod. Tydmısav ap oi Avdpwror Ta Adada. elöwia. Std Todro Rail 6 Ayamıtds oon Dias &ytvero &v To ooparı nal einay Avdpanon, rat Aviev eis co Debos Tod oranpod wc &mi debyAordrmv oromıdv, nal Edsıgev Eavrov Amployyov Old TiS verpörtos, Tols töt- ots morimacı Cor narı | pbarv Drapywv. 35 61’ 6 elösv adrov 7) olmonpevm Emi co Deibog, Hal Nyaldıdoato na mpo- sexrdvyjosy nal Drerim. mol Emeiör) Ev odvndeln N0av ol Avdpmnoı sdppatveodar eis TA tepd av Elömimy Ey XyYjocotv, üc Tols Arbbyors mpOoEFEpoV, ÖLd Todro al OdTdg End\soag TIV olnoupEvnvy eis Tv oparyıv tod Xptorod oov, xul eines ‘0 MÖOYOS od Eopayin&vos, Hol To Deimyöv on TTormoaopevov. Mar EnAinovas mV sdppoodynv Amd Tod oTanpod ood, xal Eyöprasas nävllıa ca nepara And rod Cw- oroLod Adrod ompartos, 5 Eorıv Bpapa nal lan Inaverdrn mäsı Tois oois Tpo- orDymTais eis näcay Tiv Dr’ odpavöv" wods Ö& mi) BovAope&vons mapayeveodar sic TNv Toy Yapv AAO TTS TVEDBATNG 000 Ayanyg Nrolnacag EIG Tv alavıoy nörasıy Mal Toy Davarov, OAedpov nal arsledrntov Rplow. nal Ener) Erpw- Yov xal Enıvov oL Aydpwror to ala av Yoarav Ev T@ Adrpebeiv rols Onimoot, ÖL Todro Er£vwosy tb löloy ana Emi Tod oradpod, va to EhlAov Avri tod YAD- mod E0Aon nal adden 1 Avdpwnöpoppos einwy Ave is Böeinpäs einövos nal cd ale. adrod Avyıl Tay alpdrwy TTS Avlorc, 8v @ Avamnalvwaıs av owudTav eis rd Avadaddeıy iv Avdpwrörnta yEyovev. 36 dev yap Edayopdooı ipäs Ev To LÖW almarı eis TTV Aalooonkstav ers Veöryjtos || adrod, Kal NAevdepwoev Nnüs &4 Tg nanodovielas av Aaprıav. EonEy YAp Tun Alaros Tod DIOD 00V, AcAvrpwpevor Kal ekevdepwitvres To Al- parı nal To OBpATı adrod. Aal OD Eopey Abptor Eauray, va Tois derrinaatv Nav Sfarolondrompev 7) ara Täs Bovias av Yyıray avdparwy Topsd@gev. et ap elolv N@Y oapxınol beomötat, VanpArÜc dei adrods Tınäy Boov napd od ErEekedodmpev, Ody Onws Ö& TNv olv Ösonorelav üd iv Ameııly av Hynrav avdparav Avramddäwnev. adrol yAap TO o@a wövov ühvavıaı Basavioaı, 6 Ö& movoyevis 000 dDLög, 6 “bptos navy ’Insods 6 Xpıorös, | Obvarar Eußadety eis Tas olwvious roAdosıs Ev boy Ral owparı Ev co mupi To Aoßkorw rat Adavdra sro. Ad, Ökorora, Öbs por Öbvapıy TG Dronovng &v ralc HAldeor ray mö- vmy Tod ALyOdyod TODTOD, Kal EAENOOV ME Ws Toy Ayoriv Toy ouyRolvmvrjoavra. Ti ranseı || Tod STaDpod oov, nal roimooy Tpüg mE Tode olmrıppods ic Prlaviparon 21 13 31! 14 31? [2 3a! 76 97 Psalm X£ Ind], 15 | 5 Matth 22,4 | 13 17 Act 20, 28 | 20 Cor «a6, ı9 | 24 Matth 10, 28 | 26 Marc 9, 43 44 | 28 Luc 23, 42 100 vbnAwrdrnv | 100 oxortav | 100 vexpwrntos | 4 schr xvioaıs oder avioesıv? | 6 Eroumaouevov | 8 Ina voraen | 15 xvrono | ı5 avaxevwoıs | 15 avadadeıy | 18 &reudepwoev | 20 &aurwv m? erster Hand, «urwv m! 332 79 AGATHANGELUNS. 50 yapıros, &v Y Exar nv Lonv abumasa ı y, Ölxmol ce nal Aaptwdol, Ev T7) AvoyH TTS XPNoTömTös son" Avareikeıc yap mov TALödv on Emi movnpods Xal ayadods, al Bpeysts Ent Ömalong Aal Apoprwiods, YPuAdttav tiv Ayaörntd, son aa dsınvbav Td EAsbcg 000 TpOS TAvras AvpWTOnG. 37 Öög por, Ösonora, MV T7c DROWOVIS yapıy npüs Tüs Tirpäs Bo.sdvong tahras, &v alc xevrodot pe, Iva xayo narafımda poAdkaı iv mapadijmv Tod KWrds TNS TIOTEWG God, NV OEÖWRAS Hab v@vol oe Aal moLeiv TO Bernd 000, IRWs wi) Rararsyoviaoıv ol memowötes Emi o0l, | ol Eynmuywpevor Ev Tip (LoVo- yeyal VID 00d, Ropto T.@Yv Inaoö Xptoca en) mape. sod meppiEyr, 6v odrög amtorerlas eis Yavaroy ÄLd Tas anaprias Nav, iva Apy, ro Bipos Muwv nal untp Ts rapaßdssws av rapadodn, Hat || Bastagy eis Eavrov ras av Avo- WIaG, Mal GDy TODTOLG AMEVEyKH| tiv Rardpav is Nararploews DV dd Tav Baar Wv TOD STanpod adrod, Kal tekeıwon Kol Son YapıTa.S Supalaeu) rolg sic adroy mistebonatv. Aal vDv, Ögonora Arad, 6 eipıaws Med” Dpmv el Eng 2 Y ı ' r tg ovdvrekelac Tod ALWmvoc, N aons. Nds EEw TS yeıpös 00v, AA” Eyvonyd- 1W00v Tuäs Eis Tb odv Veinpa, Iva Dromelvapev Tov MOhsIoV Tov Evensy ToD weydhod 00 Ovönaros, ORWS Yavepodr] TO Rabyma May T@y mIoTWy KoDAMY eis iv Ösornorsiav Tg ong deörntas, 491 TODTO pavapby Evrar Gri odDels Ön- varaı vırlaaı av Zydpav Tods Eri a& NAmınörag ol adrois eiolv Eydpot. 38 | Ada, Seonora., obvarbov Näs eis Toy apuhndv Toy Örnalay a0D EvanEy is os aılavdportac, 6 al fps Ev rais apapriaıs Toy marepwv My Aal Ev WATaLW G geBeanlar: TOV Apyaloy NOV Hal 89 ayolmiaıs Toy EEScHy Nov, AM deöwnüg py wavaı Toy pboeı Tommy Hol viy Vedrncd coD, Tvo, pr &.mo- 4 177 Ey mar arbeit Tns Adelac, AAN oimteipag WS s0d Toriard, OmWG > = .zF 8 an = (u) u, J\ u’ was 1 Opi G0D eig T&kog, 70 wi] Extpibn Nds 6 Yopös con, FOL N AUNDT N ame 000 eis Tiv Arioıv 000. Mo vv, Deomora, Öbs Obyapıy TONENOD DTED TTS admdelac Tod 6vöparos God amodaveiv, Aal may Üyomaryı- sıT7var Ana &v Oo&m. Grav To Öebrepov Anooreiiyg Tpbs pc Toy mavay MLOoda- modöenv, Erdotw Tb LöLov srashnilovre, roy abprov av ’Inocdv Xpıorov, Iva. zul Nwzic sradäpev app TPOSORW EYWrLöv o0D, Ds&dpsvor Tv eng vbuns STEpavoy sdy Täsı Tols Ayammrois oovV. Mmrös 'üp jövog drapävers | eis Tods oimvas, nal TAYTO. TO. SEOnYEIE Ta. evönsva To Aöyy con, rakarwdijsovrar. || y6vos BE adrös WiOvıoc Aal 6 NOVOYEYiS 600 DIog za Tb rVedpd. con TO Irftov. dTös, DEOTOTA, GUvÄrjzIc TODE AVÜHWTODS WE OlTOy &y Toig Tayslors Ev Raıp@ ADT@Y, Aal may 24. Özvrepov avamavileis ral avapipeıs &% TS INS, TA TOV Avdpanwy HoTd. ved- Cov, Aal veontepilmv We Aetbyv Tods Ayamıtods God. 3ı Matth 5, 45 | 35 Timoth & ı, ız | 43 Matth 28, 20 | 57/58 Hebr ı1, 6 | 65 Isa 40, 31 40 45 60 65 30 &yn | 30 auch vor obprasa + 7 | 31 dvaräiins | 32 Bpeyns | 35 zovroüct | 37/38 povoyevin | 40 Ba- ordeeı | gı Anaveyzeı | 42 Tereımoeı | 42 Swoeı yapnras | 44 pn L, pno& m | 48 vor eloiv ein obx einzu- schieben, verbieten x und die Anschauungsweise dieser Schriftsteller | 53 parzinrnzı | 53 sol | 54 &%- zptleı | 58 co m = Toy | 58 oradtunlovra 70 75 80 85 90 95 00 AGATHANGELUS. 39) Ökorora Tuepas Aal Arıotd oRÖtodg Hal TOMTE pwrög, N Cory 7 jn£pa, nal or Eorıv N VDE, 6 TAgas YPworlpas eis yprawv Öönylas av o@v Arıo- nATWy TOlS &y 77 77, 9 noroas Ödo PWoTipas els YPTSW Tponav, Evıadı@v, umvov ral raıpav, eis td advadbaı Tode Ypwmevong Kol werpfoat tas Mn&pac Tols ev ro Höop, rov Eva En’ EEonolay is Mnepac, Eyovra Toy Tdmov Tod oOD 1o- voysvods, Tod Hoßeston rail Amon Rai Amabaron Kal Avsnmodiston pwrög, TOD nEidovros AnoxaAdodnvar Tois Wlors Örmalors Ev ro pEAdovrı alavı, Orod oDö& jp£paı odöE vortes, od oaßßarra, od wTves, oD|x Eviaroi xml naıpoi, odös dA- 80 Aaryal Evıamıav xal xaıp@v tponat, övos ÖE Abpros DTAPYELG, nal Motels Tas Ov- Tamoddasıs TTS EDPPOODYNG Tols Golg TpoondyNTais Ev Tols Ayanois, av Ayaıav oda Zorıv AAAaryr), oDöE ERrBOAN av Osdonevav mpew@v. 40 7 98 ropsia Ts Apyobons rrs vorros To Heirat Tod coD ovoys- vods rbrov ts Avaordoews Bastalonse pepe:, na Ösinvuor MAC Tolg Yyeveotv co Yupoos Is TÜY verp@v Avaoıdosws' Amb ÖDopav yAp Eis AvatoAtv mopen- on&yy els veoryta, nalıy co 0@ PovAnparı eis Övanas mpdoasa pidver, Ay- Öeberar, Vantsrar, mvbrpra T@y Tedamnevmv verp@v TNS Avaotäoewg 'lveral, ropapodtay Rai Wapoos Tols Tormijmacı Mpoopeper, Tv Maponolay Tod G0D DLod omaiver 2E odpavod, xal Tv Avamaivıoıv TTS OIXGDEVNS Emivabeı, Kal Tiv Erker- div nal rieıv Toy Aaprwiov Ölödoner, || Aal iv av örnulav Enkopbıv Ev T7 Ba.sıLeia rs oNg Tapovotas, riv amalııaıy T@v &y rois | Apapriaıs TaraıwdEv- ray dernvhewv. nal yap ON pnvber 7) Erkeinonon 08 Toy almviov, ) Piapri) Tov 9riparov, 1) TaAatoDpEvN TOv Avanawviorhv adris, Ntis To 0W Veriparı AAoı- odrar Ev oyrimaoı, nad” ws To oby Heim. Exntkenoev yeveodar, Zus od Enap- Yacı TA. alviypara, & Eon nal Mrolmaoas eis Mntpav av o@v Erayıjekı@v, Öte nolsic TÄCı Avromödooıy Old Tod HOVoYEvodg 00D Aal TOD Iylon 00D TVEDWATOS, drı or) Eorıy anal ool npeneı 7) ÖdEa Els Tods al@vas. div. 41 xAdpre navrorpdrtop, 6 OTEpwy Tode &y o0l NATIRÖTaS AL TOLWy TO DEANE Tov 0: Yoßovp.evwv, Katabimoöv pe, ÖEomora, poAdgaı Tiv Ev vol EAntdn nat Toy nerav Yößov Oy Emdfsıs tols Drsvavtioıs nal Aseßioasıy &v vol, Aaol Öbs Dro- Woviv, TeAet@onı Tov Opöpov Ev raden v7 DAkber || Ev 7 eti, tarpe av mövav Na@v, Vepanevrd Tay oDvrerpimmevwv, 7 Avsoıs Toy Tediımmevwy, 7) Adaıs T@v Öedenevov, 7 rapa|adnoıs ray nevdonvrav, 7) Anis av Aneinıopevov, 7) Ovd- NADOLG TOV Xexumnotwv Kat Amy Toy Terapayevav, 6 emBAenwv Ev TH 0 Ayadöryrı Emi c7v Arloıv soD, Hal tp&pwy Ta obumayıa &v TY YpmoTörmti con, Öög por Aaßeiv rov orepavoy per Toy nartasındevrnv modavsiv Deep Tod Ovö- WATÖS 000, WY Eoriv edöonımos 6 dAvaros Evamıöv c0D, Lvo Aaya narakumda AproyTvar eis Amavyıny Tod Ayammtod DIod 00D, Drav Aprdcy Tods PlAons adrod 68 Gen 1,14 |95 Tim 8 4, 7 | 99 Psalm pyö [mapl, 16?j2 Ps p,6 = mp, 15 23 34! s1 34? 82 351 66 ariora | 67 pworäpa gegen N | 70 Zyovras, wo as durch Sigel geschrieben ist | 80/81 xnoedere m!, von erster Hand verbessert | 86 schr öeızyvber? | 89 &viypara | 97 drerrıopevoy absichtlich erhalten | 1 £uödunp.os | 2 apraseı 84 36! 85 362 7 Ioh ı0, ız | ı4 Maccab $ 7, 28 Rom 4, ı7 | ı8 Matth 28, 19 | 26 Exod 33, 20 | 27 Phil 2, 7 AGATHANGELUS. ic Täs Amtivas tod Lölon Ewtög, Tod Apivar Ev Added mäsav Tiv olmoni.&vmv 009 v öpyf Pomod adrod. vdv oDv, Ösomora. Evöuvanmaoy Tov ooD GoDAoy Evsnev tod Övönatög 000, \va virjowmev Tas Övvaotelag Tod Eydpod, ol Erapov al Ye EN EN Jahr, N _ = BEN f v2 2Q 0 n er, Amösungov mv OpiyAnv rs Rang elöwAoAarpeias al Adetas || 7 07 Aydam ERR > = ‚ c x \ r ER n n r x and Tov say rommätwy. 6 Yeis Try doyyiv con Drtp av owv mpoßdrwv, pM) apiayg vb molnvıöv aov, AAN pipe eis edäbrıta, | 6 pövos ÖDvdevos Apıevaı [> waprias Aal SOYXWPTIAL Avonias nal Aömlas TÜV aWVy xriopärwv, {va 0& Ö- vov oeßwyrar, Kal momjawot To HEiNMd con, Aa Öogdawat iv oMv Weotnca, war Aurpwd@sıv And T@y Apınarway c0oD, Aal AnoAadowor TWy Anatomy God ayadav, Onws nävres Rarafımdücty Ave Aloybyys orlvaı Evamiov rs errakstd- TNTÖG OD. Kal TO Epyov Ts ADTOY Aryvolars 90. PTNOLO.V ADToig AöyLodt, Emerön] sbyndEs sor Soriyv ca pi Övra eis Tb eivar mapayayeiv nal rd Avbrapxro, eig "eyeoıy ATloswg. 42 6 pi Apijsas To YEvos av Avdparwy Ey Toig tLöloıs adray Veirıaor ropebsothat, AAN olmteipac Mal Amootellas TOV OvoyEvn) 000. Diöv, ds Einlav emtorpebe TA 0A Toripara eis iv oNv Heörnta. 6 Neieboas wulpoyInvar ca sdbayy&dıa Ey ndoy 77 olronmevn, Emerön coDd wövon Eoriv 7) Odkn, nal cool mp£- reı npooxbynsts And mAong Rricens‘ Mdrög ip övog et tung nal Döeng d- Eros. olmreilpnoov odyv Ev TY yapını ins ons Ayadounros Aal iv Yapav Tüg ’Apueviac, Tva al adrol vWowvrar GE Aal TOV {OVoyEVT) G0D Didv mov AbpLov imav ’Insodv Xpıoroy Toy meuodevro Tape. c0d Aal Evünadevov Tv Avdpwzo- enra. mov, &femovisavra Hal ERTUnWoAveN, Eudrov eis Tb MAAOHA Ey YELpav adrod, Tva kan To Avdpmzıyov oma. Aal üLd, TOD oDyyEvodg Mpooeyjloy TOdg ON puTOUS Tpbs adröv. 0b ap zöbvavro ol Avdpwmor tdsiv Tb TpöoWröyv 00V 79% Ev. a ToDro Eyevero Ev Gnomparn Avdponev, !va Tode Avdpamong AElong rOrNoN TTS Yezörntos MDTOD, AOL OTWg TO OVYFEVEG Tod rap Roy swparog VEd- sayesvor, iv Veöllenta Tod viod ınjonpey Ev vH Ayanorırı Tod marpis, nal Ev add deinnede yYapıras Od Ts gilavdpwnias Tapd c0d. Yopmd&cıy ody 70 naiv ar Zmraryjsklaı Tod edaryeAlond 00D Els Toy Aöoov TODrov, Aal mL Eedep- yeolor IgG YApıros Kal Ts 9aÄöTTös S0D ML Tpds mavras DTAPYODOHL. 43 6 Emidadıkeboy näcı, Sog Tniv, Ivo. jevapada piptopes Ts | o7s Veö- Tntos, madeiv Dip Tod soD Ovönaros, Hal Amodaveiv Dep Ts ons Adıdeiog, AL Ayanavıod7yar may Ev rapovolg ng Veörntös oov. Mes ip adrog nal omedavss Drip tod nAAOWATÖS 000, Mol odvänıdas Tb Myıcbv NOV Eis Tb adv ardvaroy. Li wodro zul Nels Eng Vavaron yıyapeda wäpTpss T7s ons Ada vaslac, iva ouvbnpıodäpsy eis Toy Apıydy TOVv MV Baprbpwv. Tivas ip Av- ramodöasıs mL Amarßdcs Bovndopsv molsiv Drip ToVv 00V Aradav, 29V mn TäG (51 10 20 25 30 35 6 dröomkov | 10 oeßovrar | 10 rormoousı | 10 Sokdoousı | 17 dmtstelas | 22 Yuwooyzun | 28 Tornoeı \ 1 r i -39 dekdpeda YipnTas Er WER AGATHANGELUS. 25 40 doyds May Ompev Dep || Tov s@V Evrolay eis edöontav tod Heiinarös son, iva 86 evapeda xAnpovönor rs Baoıkelas son perd T@v EDapzoTmodvray Ev@TLöv COD, OnWs Tpooevernmpev Tas buyäc Amy Bootav Ty 0 Beörnr, Amolksmnev re adrds, Iva may eDpmpev Ev Ty) NuEpa TTS Avaordocns, nal srad@f.ev En DeEı@v sov, Tiv Ananlav evösöupevor era av npoßitwv eis ch wElpos rc Öskıäg adv 371 45 rols edapsstijonory Ev edppoodvn Tav Arylav av Nyanıadıav iv onv deörnre. emerör) EyEvero 6 Wovoyevis o0D vlös Ayvos Amdıvös, Aal mpooivernev ooL do- stay Tiv Lölov doymv DrEp av Apaprımv vod obumavros Koonon, Omas YEvırar neotens ral npeoßeurng Tois momjpaoı npüs Toy momjonvre. Tols ÖE omehonat Öl OdINS TS Edapsorioewg TpooTeAdcaı ooL, Trolasa.s adrois moväg Ev ci Baoı- 50 Aecla ns oNg Yeörmros, nal toi wi] BovAopevors etoeAdelv eis Droraynv edüortas 87 T7s adrod TapODolag Alwviong noldseıs Ernyyeiio. 44 voy ody, Ötonora Ayadonoıt, 6 EIday Yal raneıyvadeis z0l Außay Tiv Toy Avdparwy noppiv nal dedars iv doyiv son macn Drowovn, Kal ui] dmo- srpedas TO Tpiowniov con And TTS EEondsvaosng TOy Eummondtny, Hal Tp00- 55 everxas Tv olayöva To Talovtı, dEos wal Yoııv dep Nov TETWADG , KATAYAD- Kayov TAG Kapdlas Tv AYdpanwv nAvrwy eis iv | Aarpelav con, iva Droraya- 37? av dd Toy NoDra.röv soD Loyov, aa owıäcıy And Tav olmviav Koldoswv. me- TANpOTAL Yap N ın ns Yeoyvaolas ood, mal oL Omokeımdevreg u Omordywot es aNdWTs con 60od. Tpoopısdwo Kal adrol eis iv Basıkımyy con Tpame- 60 Lav, aal ns ang Amolabawary Drowoviis. 6 Drep TAvwv TApa.jsvöpsvos SBarT- var Ws Apviov, nal edppdvas Ev ro owpari ooD, 6 || eöwras eis owrnpiav näcı, 88 Ko Toy YELNdppPODY TTS TPDVETS Ednpiioo, Tb mavayıov ala, eis Adrpwaty Tod 150poD " olateip00v, Ivo. numodacıy Aal Eristpamwary ral Eidwar Tpds 08 Amar. To. neparc. TyS NS, Ral TpooxuvYjswnsty Evarıöyv con ol naraßalvovres eis TmV TV. 65 adrös ap Öbvasaı makıy Avaoılonı xai Lwornorlon nat AEıwonı TTS OTg Pilav- Yponlas. Ev To YAp 0@ almarı siot Acdurpwpevor nal ELsvdepwdtvres And Täs SEovslas Tod OXötong. ydv ÖE yynoovra 0: Drip My Aneavss' ÖodAoı Ydp ooD Drapyovrss, | Kal od mposadymrai yevavraı, Onas un Enid 5 Vopöc con &mı 38! Tods AVÜDMTODE. 70 45 roimooy ÖE nis Dlods Ywrög nal viods Ynepas, va Öogaodın To Ta- varyıov Ovond con &y non TT olnoupevn" Ösdokaonevos yip mal Aslötos Drip- yaıs Ev v9 07 Baoıkeid, 6 By Ev 77 Astöldoyrı rail Avapyörnrı Rai ararodtbic, | 5 &öods cbrov av nadmudrav To 0@ radeı di Tig raneıynosns con rois 89 sols Ayanırois. Eöslkas yap dwypbv nal Epavepwoas YAlıbıy rois Aryloıs c0D 75 a av Nolapıopday Ev ro elocAdeiv se DTEp navy sis Täs nanwosıs. Teils Ö2 ol yyvor Ti OAws Mapeıspepopev Tas Neripas IAlbeıs av nadımadrav; D- Tög ap, Ösonora, Eraneıyvadns nal Avekaßss radra, aa EnmTipas TOv xivödvov 42 Matth ı0, 39 | 43 Matth 25, 33 | 46 Ioh ı, 36 | 48 Gal 3, 19 | 49 Ioh 14, 2 | 75 Mattlı 26, 67 er 55 nenwxas | 59 0060. rpowpıdwoty | 60 Aroradoousıv | 64 rposxuvijsousıy | 71 Atos m, diötoo m? erster Hand | 72 «iörsenrti | 72 dvapywrentı | 74 dtwypov Rand, Stwyp.& Text Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. D [50] (er) [4% n [9 90 v 39! 91 392 SER, ın AGATHANGELUS. Kal ra mad Tg olXovmEvng. Evönvdımoov oDy Tiv Epwiv Kaneveiav Ev 77) Dro- nn NuugR ER Ende Fufyen 3 .-roe er x 5 SER & IN mov) Kal raprepia tig VAlbewg Ev 7 Eoryma, iva xpovioas Ötd T@v KADympd S = r a ee 3 x - , - > ce f v4 hi) twy 29 tols Baodvors ALLWd@ xAyw Tols Ayanırols ooD Ev Yyncpa Orav | ano- BONS TA Avsxöriynra ayaddı, Ta TermpneEva nal mapapövıno Tols meronoaıy or eis Toy al@va. mal Erı ADToD xpepopevon odrwsg, EAAANGEV Tadra TAvTa, Kal Eypapoy ol dronynparoypäpor dä aonztay, Gt MV ws oBaev || Aoytoaevog iv To- BENSS yuaLy ODÖE Toy xivönyov TTS odvrpußns Tov And dyp@v paßöwv. Aateaynevov Yüp 1v Aoındv rd o@pa adrod And tjg orpeßiwoews. Hal Er mielova robrwy EAd- Ansev ws Exptpero, Hal rpibavres mpooivernav ro Baoıdkei. Emta ap Mnepas Ersivey, Aal METE TADTA ErEkevoev, Kal KOTYvErKAV AdrToYV. 46 Tp£aro odv Ankeiv adro 0 Baoıkeds rs "Appneviag Tipröaros nal Ae- Ti oo: Zöofev, Hal müs dredon &v 77) Napölg CoD, yeveodaı Rolywvdg Tig uns lons nad” Amsp Enomiaons En veorntös 00D Ev MÖövaLs; vDyv ÖE mpoa&lon rodaveiv Apyüs &v Marauörytı Toy oWv Anylopwv Ey ols Eorddng. amorpudels Tpnyöpros Eon‘ | Iredöw eyw Erönunon Er Tod omparog nor üsfaodaı Tiv [07 - = » 09-2 RR - amyıoy lwiv. vDy DE NEAenooy Evarev Ewod nad ws Bodksı, Omotoy dei avaröv nor Emeveyreiv. Amonpıdeis Ö& 6 Baoıkeds || einev Od Ölönpi aoı abenv nv Ya- pıv worte yevsodaı cor anadkayv Ev Yavdry dd TÄyons Hal mabonanoı TaY Baoavay Ev 77 mapd. ood nakovuevn Cor alwvip, ad nanaont GE Eis Ypövav, ORWS WI) TEvTal c0L Tay&as Anodaveiv, MN emi noAd oe Baoavioaı, nal Amat- T7oaL napd od Tiv natamppövnaıv Toy Hewy Aal Tv wovoroviav, jun BonAopevon adrodg Jeßetv. 47 nal Ertkevos rophods Edimy Eveydivar, Aal yeveodaı vavidas Nacd Toy Ayrırvimay TOy TOOWy AdTod, Aal werd orpayyahng meptopiyäan omapriorg sdTovas, Ems OD Aattppesy td ana. dd Toy Arpav Toy Danebiav Toy TOOMY odrod, Hal Nodayvdın av Tövav. Amoxrpıdeis de U'pnyöpros einev 'Eöodn por Od- vanııs 6009 NNoanny ray Tormtnv Tod | Röonon Bodnvat por. adräs ap Drapyer Ipyıriaray 40 Önonprdg Opur@y tz al Hopdtey raywy. mal Eiuoay abrov and rodbrwv. Aal En&henoeyv merd radra TAoug oLönpodg Eveydmvaı Nal Aard, Tov reInATWy adrod eumarmvar no Aaßövres ano yeıpds Evdev au Evnev Öpapeiv adroyv Erolouy WöE Karel. nal to aa EEsybvero, nal Zppeev Amb TÜV Today aD- Tod, nal Tiv Tv opööpa Moareßpeyev. may odv Eon adro 6 Baoteds ’Adpare, rorimarı. Tadrd. c0L eiolv, 0D% Exziva & od 0dy Opäc. eimev Ö: adro 6 WApTDG Karös einas Orı aden Eoriv 1 Aöparos Onptonpyia Tod zuod eod, Emeiön omel- pstaı Ev Acdeveiga, Eysiperaı Ey Ovvaner, omeiperor Ev Arınia, Eyeiperar Ev Ödsn. aNalovres ap RAalovotwv ol TA. onepuare d.mopepovres, Todr &otı, ivöoyor Aal 7aovylaı Emupepovrar iv Every deooeßelas. AAN bre rı öpärpa &v ro Aunco 92 Cor ß 5, 8| ır Cor a ı5, 43 | ı3 Psalm pxe 6 s0 90 95 00 10 81 rupapovapa | 81 nerom@sty | 86 &xp£pero natürlich absichtlich erhalten | 88 npnödrıos | 93 ©, vielleicht richtig | 98 Bourspevos | 3 tsdavdn | 3 Wr | 4 Arınodpenv | 4 Solnvzu, aber “ erster Hand geändert | 13 zA&ovres | 14 zazoylaı | 14 rt m!, Acut jetzt radiert PER EC, RER 20 30 35 40 45 50 AGATHANGELUS. EIHOY TPOGEVEIAYN TOds EDÖRTODEG KApTodg Tols omelpaat, Ody ToDrorg Hal tiv ed- Ypoodvny Rai yapıv rail alyadklacıy näcav weper. 48 || einev ö2 6 Baoıkede Tobars adrov To vAavdıo, oneder Tav Öaxpdev, iva Ed drop ebppoodyn. Hal Exroldpısav adray els lv Newarıiv, matovres dsıvac. Mol ipfaro Epwräv adrov 6 Baaıleds nal Eon Adım &oriv 7 Yapd; Hal anerpivaro 6 Ayıos Nat, aden Eoriv‘ 2av yap in) 6 Epydrms töpara dv ro xad- swyı Tod MAtov Baorden nal Droneivy, od Opdosera Tod rs Aroladoswg Kap- Tod Ey TY Yerapıyy Avamabosı. Anonpideis SE 6 Baotkeds sinev Odrodv &v- Tadya Komiaooy Epyarınac dd av Bacdvmv Ev als Eorynas. mal En&lcnosv eveyaımyar Adas Xol virpov Hal BEos Öpımdbrarov, Nal Drriov adroy InAWonL, Kal TIVv ReDoANvy Aopyalıodivar Ev rd XoyAlw av texrövwy, Hal Nakdııvov MDALOKOY nen Ev Ty piwvi adrod, naxeiva Avamıyevra dd Tod aDAloXOD Nartayeeıy eis Tv KEpaiv. Mal werd Tadra Ext\svosv, Kal Tvernav BbAaRoV Öeppörıvov, Aal &ys- 401 n1oay | adroy ramıwıalas atdarng, | al Erolmoav iva mn mavo pentotwmm 94 40% [74 m N r > > [v4 > r - p} [4 n Evarev ıüs ÖoooAndias rs RVons, Onws elseındoavros Tod Errepdron Basavıcd MınpÄc. XaL Evöbsavres eig Tiv Nepamıy Tb oröld tod HdAoxos, Tepteöncev co Tpayiiw adrod. mal Enswveyv odrws E& M£pas. 49 Hal werd radra Exkkevoev, zal nveydm Emi rod BaoıkEws, nal Enmijpav \ r 3 \ n > 2] = e)4 \ 2 m ig \ TI. v roy HoAaxov And Tng xeparrs adrod. Zum de adıa 6 Baoıkeds Iödev Epyn; apa. am vnc Baoıketas ap’ Nic napayeyovas; Amorpıdeis de 6 I’pmyöpros eimev Nat, ano yap ns Baoıkelas NG elnov, Exeidey mApeım, enerön Aameinoev me 6 Yeds radrao nayra. mareiv ÖL Tb Övopıa. adrod. AANIÜS ap mepum&ver me 7 Baoıkein" Ave yap rs aWaAng Apapdvrıyor oripavor, Ari ÖE O&onc Amepavror edppoodvar. Emi nAstov Ö& Opytodeis 6 Baoıkehs, EnEAenoey ÖNoaı Tods Tööas adrod | omaprioıs ray Aoxmv, nat xarı Nerarlv apendonr, nal naralyesıy da 95 41! ns Eöpas DOmp eis Tb Evrös adrod. Mal Rareveydevra ENNpwra adıov Adymv Het) wor Aoımöv; 7) od oeßm Tods Yeods Tods Öövras Lay naon TH yN Hal aopärsıav; amoxpıdeis OE 6 Ayıos Mpmyöpros einev "Erw xbprov Tov deov won zpooruv@ (adrös ap Eoriv Önonpyds Aal Con nal Aopdkeıq), Aal Tov Didv ad- Tod cöy Tormeiv, tooöbvamov Kol loovpyöv, nal cd adrod Mvednd, To mANPODV 00- vios näcay iv olmonmevnv’ Ta Ö& elömia ri onra nal elard, Evord re xol Topveurd, 0dOE Eoyov Tote Ws Veodg, unoE por Y&vorıo oyElv Ev Gow TYor] ev ro sTönart mod DAPYEL. 50 ümonpıdeis ÖE 6 Baoieds Ep‘ ’Ersiön Erölnoev eineiv EAatods nal Enotodg Tode Heods, Ararmdijoctar Ölryv drep Tobrwv. mat Entkevoev EDonı Täs rAeDpAg || adrod srönpois dvueıw, Ems od xarmpasbdrn td Zöanpos And tod allıaros adrod. Mal einev adı@ Nöy zowmosıs cd Endv Heirwa, Upmyöpıs,;napaöodeis vor- e adraıs Baoavors; | 6 8: äyıos elnev ’Enol yEvorro rnpfjoaı nv Gadiany Ts I6 41? 18 &xoAdpnsav | 25 xoAdpıov m!, von erster Hand verbessert | 26 pwvn) | 27 YAazav | 27/28 Eycun- say | 28 xapmvıatas &arns | 29 örwo unterm Schreiben aus örov | 37 Wirns | 43/44 dies aurod erster Hand nur am Rande D2 421 98 99 43! AGATHANGELUNS. er Yeossßeias 1 Emadov Ex veac Mınlac mon. 6 Ouvapnevös me [bonadu: Ad naong Mibews xal os Emıßadeiv eig Täs Arskevriitong Baodvous, Ort od OD Yı- yworsis adroy, al tods AAkovs Erpoßeis, BovAönevos Anoorjoa And Trs Ad- tpeias Ts adrod Ayamıc. Amorpınkeis Ö8 6 Bacıkedg eimev Ilod Eotıv 6 Yedg Ö buösvös 08 &% TS YEIPös WoD nal Rplvwy Ev Tols adrod plc Rad” wc OD Aeysıcz nal EntAcvoey Eveyreiv rpıßöAong Ev Xopivors Hal Ev 7 7) pavamvar. rat uuywonyres toy l’pyöprov NnAwoov En’ Avm av tpıßoAwv, nal Karereveidn | öpod OAov rd owa adroD. obpovres ÖE adroy Toy Erxäkurnrov, Kal MepteotpepoVv, Sog Tod 7 Amomsivar tömov ÖAonANpov Ev to omp.arı adrod. Sl Hal 7fj Emiodon ntpa Nvernav adroy Emi rod Baoıkews. Npwra de odroy war Meyev Hmvudlo opööpa mas Zusıvas Loy, | nal oDdösv Edoylsw todg mövous, ANA nal Amdeic. &ösı ip 02 naraı edvavar amd Tooodrwy Baodvav. Arorpıideic d8 6 Aytos Ipmyöptos sinev Odr Eorıy Zmdy Tb Droneivar 7) ET) Öv- vonst, AAN Od Tg toydos Kai Tg YApıtos Tod Ewod Üsonöro Aal ers Eis mpoaıptoews attobang adröyv, \va nal od meipav Adßms Tod OobAoun Tod Neon, ONWS vOS WG oddeig Öbvaraı Anoywpioaı adrods TAnındras eis iv Aydmıy ad- Tod. adrös ip Öldwor Öbvanıy nal bromoviv Baotalsıy tas WMtbers || av ner- paop&v, Iva Rataısyovincıy ol Avopor Ey Ti naraıdrıtı adr@v Aal Ev Ty Aos- Beta Hal Amoctaoia nard o& Drapyovres, Hal oradmor wer’ alaybvng &v Tepe ErIoRonis xal EAzynod adrav. nal Exzheuoev mepinvnnidas orönpäs yeveoda als za ovaraı adrod, nal mia nayesis opTvac, nal Avanpsdonı adrov, Eng od d- TESTASHNSAY TA ovarı adrod. Epeivev ÖE Tpeig Nuepas Rpepumpevos. Mal CT pten | ne£pa Rarevernavrss Eornoay adroyv Eumpootev tod BuoıkEws. Ap&dınevos ö2 6 Baorkeds Ankeiv, Epn adıp Bitxeıc, Tpmyöpıs, Ort od% Eppboatd oe 1 wa- roia. o0D EAnis eis Tv nenoldeis, oDöt Antonaoty oe &% TWy YEıpay Won. 52 ümonpıdeis ÖE 5 Arts eimeyv ana Mkasaı od drı parat eloıv at &A- mies 000, Kol 00% Movvidmoey neloat me oddE Enwoßnlloat me. 7 EAnic 000 ua- ralc. Eotiv, mal nayvıa Ta Epya Ts mAdvnNg coD od Vewpeis‘ drı ook täc Ba- sAyovc soD Eyoßidny, Aa v7 Ovvansı Tod Ewod Ösonöron mpds Toy Avıimakov sydpov 19AN0a, Hotıs Apupaiws üLd sod ToAsei iv akideray, zal mapeönna ro o@d mov eis YAlılıy Baodavwy. Emerönnep elite Odrwg elite Eripws, tayd nal be mors, radaiperaı co malarobievov o@a. Todro, Iva EIdaYy 6 Aptsrortyvng Hol Ontovpyös, EDpN TOdg vIods Tay Avdpazoy, Kal may ch adıo maraıoni.evov as Im’ Apyis Avanawvion. av rap edpm täs duyäs &v omppoodyy nal Ayvörmcı MOL AANAPSTNTL, YpNoTds Te nal mpaeis Ev Yeooeßein wervdoac, Avanawvilsı, Auk- Aoniler, Cwororel täg adräs buyds To adro owparı. MY Ö& ebploxsı täs du- Yas Ev Ivoplaıs nal aoeßeloıs werd c7s Adesunros &v elöwlokarpeig, AvamoTva 68 Rom 8, 39 67 } von Adßns weit jünger auf Rasur | 73 spivas | 74 nicht zpepdspevos m | 76 &pbsard | 82 pews | 86 dvazamiseı | 86 ayuwentı | 87/88 zuMdorikeı | 89 dvamueivar 60 65 70 80 85 AU 90 95 00 10 15 20 25 AGATHANGELUS. Ey Motel Tpoc Dpav Ta oma. adr@v, AMAd rd adıd ooparı, Täs adrac (Lu- yas EwBardeı eis riv Yesvvay nat 16 Aoßeotov Tdp Hal Tiv alavıov MöAaG!V, mälısta Tods Xarıı 0& slöwAonavoDvrac. 53 radra axoboas 6 Baoıkeds, Edouadn opöäpe nal unalv ’Epol od weis iva Avamavion oe 6 Heöc 000, Dos mpoxertal por mepl robron ppovtic. AAN ererön eimes om DE Aoßeorw mupl eußadei, erw oe Evraddı ro Soßsontvp zupl xaranadow, Hal liw 6 deös coD ri morost. mal Exrtksnosv Avdnvar mörLßöov &y | Aeßrı oLönpo, Hal Erı leovsay noTayssıy RAT TOD SOMATOS ADToD. Ra Ra- rend 6Aov Tb o@na adrod. al oda amtdavey, AAN Erı Eywv Öbvanıy Ev co erspwräoda: Amexptvaro Ey raysı. nal dauudons 6 Basıklede iv Raprepiav Hal nv dromovijv || adrod, opööpe EEioranevos Eon Ilos Evorapysı Ev vol zvon Er TocodroD ypövon Aal av üeıvay Baodavmy Ev als oz rartrodba; Amonpıdeis Ö& Tpmyöpros Epn Od naar vor elpnna. Tva Adßms reipav dronovrjs Tod ÖodAon Tod YeoD; Ölöwory DTOoMovmy nal Öbvanıy, nal naratoybveı todg ZEwdev adıo Tols- nodyras nal Avdtoramevoug Hard oe. adrös yap eimev odrws‘ Od un Aprico Däs odoE pr Eynoradeldw. aden oDy Eoriv 1) Stadium adrod pas Tb Troy nAdopa Aal Tods Ayanmrodg &y TTj mioter Ty) npds adröv, Ems od Amoöwost ad- toig &y T7j raponatd adron. 54 »al ws Erı Eoxnentero Tiprösrios AaAnoaı adro Amalas, ral ÖnAwonı na amayyellacdeı Drapkeıs nal tınds, als odm EmeAdev Dramobsıv, AoyıodiLevos wg el wi) radraıs reisdeln, rposdeivar adra Baodvong Aal elc Apövov RoAdont, 1öod etc || T@v varpanay zpoospysror io Baoıkei, nal Ap&dsvos Ankeiv adro xal Aragon mäcav viv Anpißerav iv mepi adrod, Epn Obn &Esorıv adröv [Tv Od todro od Beier TO pWwg Löeiv odre &Asndnvat. Tooodros YAp Ypövos, Hal 0D% Eyvapev adröv. AA” oDröc Sarıy via ’Avdn tod Roradlnon, Tod Amoxtelvovros roy ooy narepa Kovoapwa za morisavros onöros 7 av "Apmeviwv yopı, nal eig OAcdpov mapaödvras mv My Tabııv rail eis alynarmsiav. vov ODv OD YpM] adroy [My ' DIdS yap Endimioens drapyei. Mol perd rooadras Eferäosıs nal Ba- sAyonc Kal TÄNTAS Kal vularnds nal orpeßiwosis nal Apepäosts, &y als Evenarkav Ev adr@, Öc Dmivernev | Od co övoma tod option nal owrnpos av ’Inood Xpısrod, poray zepl rodrwy ay zpayıdrov 6 Baoreds Ott AANd@c vIös Earıy tod Ilapdon "Ava || tod Anonreivavros Kovsspwa. marepa. adrod, Ene\evosy Asds- pEvov adroy Yepot Hol nool Hal tpayiko Amayaysiv eis nv "Apapar narpiöa, nal Öodvar adröv Ey my Adpm tod xdorpon ev 77 "Apragar cy Möleı, Kal nara- yayslv eis To xarwraroy Ydos, D nv Badbrarov nav, Ews od Erei Amoddym. Aal pupeis Eusivey Ey Exelvo TO npnav@ Ern derartoco.pa. 55 not adros ody 6 Baoıksds Eropsddn rapaysından Ey rarptö "Apapar 4 Ioh ı4, ı8 29 100 > (3%) ww 101 44! 102 44° 105 94 Ypovrro, von erster Hand verbessert | 96 wirklich porıßöov m | 4 einev: oörws ou | 8 Tnpmdd- os | 10 nısdein mpoodvar | 1o xoAdaeı | ı5 21 wirklich xovodpwa m | 18 Evenneav | 23 Aöpou | 25 &v > 104 scipavs | 46! 106 AGATHANGELUS &y Odalapsanar möksı, tis "Appeviov yupas xardı Avaroldc. 6 0: Baotkeds Tıpröstios 6Aov Toy ypovov ts adrod Baorkelas xartorpepev nal Empoiösdev Tiv yiy cod av Mlepo@v Baoılews, xal iv Erapylav vs "Aoonptas endrage Öervo- Tarars nanyals. dd Todro Eppedmaoy odror ol Aöyor Ev mapaßorais Adıymv, Ört oc 6 aralay Tiprörrtos &\aLovenöp.evos Rarcorpecbev TA T@v ToTap@v Yelln, Nat Ta pert Ipa Toy Hoaassay Ev 7) aAmbovelg odrod‘ Emeröl) Tv omönpe mpds iv Opmpiacıy ANalmv xl asi.vöc, al Ruvards Mol orepeds barkors,, Hal SdoanprOS oWuAarı" Ovöpsıötaros ÖE Kal moAsoriis Axpws, Diumdds al mAOTDGE 79 Ahımia. Boris mÄvre. Toy ypovov odrod moAep@v, EAAßove Ta vinmeipro, &v Toig movonayoıg. WNOodEvos ÖE Kal bvomd, Roanyiatos, Eounosv ANNGENG Vvi- wıv &v Op To Room Ev Tolc töloıs Harpois. Endragev Ev miNyals Werdiats TODG eydpobs, xl Elnjenosev ErölnmoLy Toy rpoyövov adrod. EAaßev arüdin. Tod And ray tie "Aoovpiac mep@v, Aal üpeiNero Drapgers peyioras. Eveßoiev eis poppalay ro orpärteupo. r@y Ilepo@v, Koi A.neonaoev ordio. mod. Eyevero sönyds orparonsöaplyarc "Popaiov, xoi napeöwxev tas mapemBoras udrov. EEE- Bakev srparıav Odvvwv, Kol Nypararıoev ra pepn ins Ilepotöog. ’ ey ÖE TOlg TEOonpeORAlOeNı Ereoıv Ey olc yEyovev 6 Ayıos L'pmyöpros ey TO XACTPW TT< YOlanis Ev To aan YIOBOTE , yovm 110. xipe 0140009. Yzlvn TO AAOTPW, yonpazısdeis ca I.md opdyaros, 1a” Endocnv Aprov MoLodoN Zromov, Eppıntev AOTW Ev To Ydoparı, Mal odrwg Erpepero And is Tod eod Keiebosws TA Er Exelva Ev ols Epervev adrödı. Mdrds ody Ev To npnav@ &- 72190 Eyuldrtero öLd. er DR Tod er &onögon: ot A 5a: page TöroD Aar Tod en HL TOV 60EW0y TOY Byneuıdvov wa Ts a aD- Tod. AL ip Tode 2aroDprDds WRODOWNIT Eneivos 6 Tomas Am EIs MöAMaLy may- Toy Toy raradiray rs "Apweviov Y@pa (>) 1 70 80 [0.0] {eb} 8 90 00 1 AGATHANGELUS. ers llepstöos BaoılEwv. ray Oz Osvrepay üdragıy nedeber Öayapddaı misaıs erapylaıs todtp to ronp" Tipröaros 5 Ts yerains "Apweviag Pasılede TOiG yopaıs Aal enapylaıc, Sarpäraıg re xal orpaen yois nal moAlltaıs, eipiwm. D- yıaivers, Aal yap Tmels adrol Dywalvonev. | Disis Enioraode nos Avadev Kal ind Tpoyövwv via za StpYvn TON Reyipısto iv dd ic av deav Bondeins, önws mavra Ta Ey ovueovws Drordgavrss Eoyanev. brav yap adrong Hepa- mebery &y oeßdonaoıy 0x Eomovödonnev, Rai Tag Öatayäs adıav DEBSPPOVNOA- ey, SEEBadov Kal Anwoayro Nuäs T7 Op Adrav And tn weylorns navy Öe- OTOTELAG. 58 vov ody marısta ÜLd Tiv Toy Yprotiavav Üpronelav rapayy&ikonev D- wiv | TodMdnıs yap oupBaiver edpedMvat tıva. adroi yap mAeiov Yivoveaı Zumö- öLov cj av Heavy Aurpeig, WOoTE Tods ToLobrong eDp6VTaS Duäs eig Eoov Ayı- yelv. Hal ap ano ray Baoıkeioy Ompa xol Tan Neyäptoraı Tolg wavepodaıv' et Ö& wi) Amodstkonaıy adrods, 7 Hal Apbibovor, RataAmpievres oDroL erg Tav noraöinwy Aoyıodmaovrar, al eis ca Baotksın aydevres Anodaverwoav, 6 Ö8 OIRoS adray To Önnosio Aroöod7). || ei Raul Ta marora odR Epetsdimv Tod Smod Ayamrod Kal edepyeron I'prmyopiov, Ovnep Evexev Todron Tod TpooTAynatos, ToA- Anis Busavors Hal tinwpiarce droßarav, Dorspov Er£ievoo. adröv Ev ro Badoriro rprWvo pupTvar, Yoneloe Aa Drb.Tav dpewv BpmdMvar. ODOE Yap Tov mEyay aD- Tod Römov EAoyıodmy Tı Tpos lv TOv Yeay Aydmıy Kal tumniv, Ivo ol Diniv ameı\n nal wößos Yavarov yevırar, nal Liane db Tiv adrav mpdvorav, nal | rap’ m&v edspysotas edpnrs. Gvviste. Dyimlvere, Kal MMEis Drrialvopev. 39 nal Eyevero Ey Exslvorg Tols naıpoic, ELijtNoev Eavro yovainc. Arorin- tıavos 6 Kaisap npds yanod Rorvwviav. nal tote mavrayT) Tr lölag Ösonorsiag anoota.kevres TepıYecay Cwypdpor Kal Ooroypäpor, stinovoypapoı, anpıßoypapsic, RoWrısTeL, NARopErpaı, Tva Tv ednopewiay Ts Obews Aal Tov meiavo %öcıLov | T@v Oppbwy Ev Taig aavioıy Önoroypamprjonvtes, ÖLd Tod T@v Ypwpdwv narlwzt- owaros Amodsiiwary eis av Tod Baoılews Apkoxsıav. TÖTE ODy mTapa.yevälevor -sdplorovatv £y c7 mölcı ray "Ponatay wovastipov Novyaoıpıav AsınapdEvav, töralovs@v Ey epnuiars, Horpiwv mövov Reyprivov, GEuYOV, GWppövwv, Aylay Yd- AO eng tod Xpısrod Tisrews, al vorrdg nal Nnepas nal ev navıi Raıp@ do&o- Aoylas, Duyove Aa Teisias eoyds To VE@ zig | TOV Odpavov Avanspmonoat 0d% enadovro. Ovöpara ÖdE 1v adrais tadre" ng Ev zporns Lama, nal cnc dr adr7s Avarpapstoyg "Pubunia, &% od Baoıkınod rat Yeossßods yEvons odons. Moav 02 rol AAdaı ody adrais misiorat. 60 Hre oDy mapeysvovro oi mempisvrss, stonAdov Bin eis TMV mavöpav tüv Aylav, nal Veaodwevor Tiv seuvordrvy nal aywrdarmy "Prbintav, Eätllsravro ent 3l 111 47! 112 47° vI 113 48! 114 66 Tnpmüdrıos | 66 app.evioo m! | 75 ylvmvrar | 78 am Rande erster Hand 7), im Texte ei mit einem tadelnden Punkte darüber | 8o arodwdn | 86 Ende folgt x Evreödev Ta xard tas Aylas yuvalzas erster Hand in kleinen Uncialen | 89 amostaAevros repıiesav | 89 dxpıßwypaysio m!, unterm Schreiben gebes- sert | 94 donpewv | 94 zeypnpevars 32 AGATHANGELUS. Tb HArAos adenc. eDNEnS ÖL &y ralis oavisıv öpotoypaproavrss, mpog töv Kat- sap Zöpanov. Dre ody Ehedsaro 6 Baareds rd Aapmpdrarov KaAAog Ev cy Lo- r = ce ‚ 3 = >) J n am BZ IN \ \ ‚ 7 ee ypaptar eng “Prbipns, Eupavos Ev Enwonia Tod Epwros Ör rd Aeptov 0.DTOD Si ndos Soxorodro Ersiyölevos. mpodeoiov dt Öploas, Eomevösv not ayAcito iv yanınmy edepoohyyv Imrreitoa. öre ÖL tayong Ayy&iong Eremev naoy ch Lölg 48? SEonoia, Onws Täyres Öwpopöpor yEvavrar To peyikp yapıp, nal Ev | mielory Kap EpyopEvons Öod mäyras Entreksiv cv Tod Bosılews Htaraymv ward mobg vonods ray Baotlımnay yanay. Venodwevor oDy al mavayını ca Appporonmeig BEIM 115 od Sydpod &v ols neuner togedon: || tods Tod Xptorod Ayioug, EAtßovro. 10 61 oxsÖoc yap öpyic sdpwv rov Baoıkda xad Amep Ev napodeisp tov dpıy, HrNPETNV Momodevog Toy adroy Tponov, ol Eviidds ToV Ta.dYONOV TODTOV @g dopsdy Eywy, Kard npdowrov Täs tod Heod EnxAnolas dt adrod EmoAspet. üva- EN r \ EN 62 c v L NG \ r Ar c STISAS YAp MDTOV EV DTEPNPAVLA KAL ÖLESTPALDEVN RAIL, RL rartOd, STNIAG (0) ST Mıo6raNos, Tapwrpndvey adroy eis th &feyeipaı drmypov rard cav od Veod ennin- 1 srWV. ÖLastpapsis yüp ToV vodv nal EESOTNAMG, TPOOADYEL TS TaV verp@v oTiAag x = 4 Pe Nwer \ EINE n r N of, raL YPDOA al Apyopd. nal Ebirva nal Yard tvödınoro To oeßdopar, Kal duo 491 AAmlovsvöpsvos Tposxpodoa: Ty oreped merpa, | is av Enahnoıav nioteng Eve- Vopeito, OD WÖövov puN loyboas iv nerpav worden, Ada a oovrpußeis Rore- 116 ron Eyoneva nerpas 6 Adrnos rpıris. Öwotog || 82 TH pavındaı AAaloveig Eni mietov 20 erapdeic, TOR deıva Eroinoe Ti) Ayla, Tod Weod Errdnotd. | 62 Yeasanevn odv N parapınrirm Taavı) obv 7 arte “Prbiem zul ais Aornals sewvordraus zal yıorpörors yovordiv, Euvijodnsav is ayvTs Amoranyns no Tod oeuvod Blon Aal rs Enınövov dlaywyns Kal Tpowis, &v als 100 Enmakaı mardsvdetsat. Tore ody HAoAblanon: &y Sanrais did wiv Amöosıkıy vs war’ adrav 25 SayYHsEng Tig Ent Tod mapwrdron zal mapavöpon Basıkdas din is einövos adv Yevonevnc, els eDyAS Kal Eminovoripas Honiseıs tpameisat, TAPERIKODY TOV TOVE- 49? Asrova dedy Bond7oaı adrais aut 2EsAEsdaı adras Tod meipaopod. Mal odrag | Ev 77 rp0ossdvy7 EXeyov' Kopie ray xuprevövroy nal Vet av de@v, 0 Veng Avarkah- Ton pwröc, 6 orisas ca obumavra To oQ Adyw, 6 ToLjsas Toy odpavoy zal wiv 30 17 Tv rar zöllvro. Toy röopov adrav, 6 nAdcas rov AVdpmrov Yody En TIs Ms Hal sopiay Evöbsas rat mINdDvas adrov ent ndcav iv Tv, Rat Bondijons Erdotw &y roig löloıg oıpols, Tolg Ev sol menonhöstv, Boydmoov Karl iv, Ötonora, Ev ro YAlßovrı NpAS Tohto, Ivo. virioopev Täs ÖoNlas nal deıväs Tod Eydpod na- rlöas, za co dvond con, Ögonora, Öo&asd, Aal b Aepas rs ons Ennimolas 835 Dow), Yal Mneis DA Ade RAR 03 70753) DIASAL els TAG (oväs ns Boaoı\elos son. 63 xai pin yEvoreo Aeilıs Toy Nnstipav Aaprdöwv, wat pi oBeodacty ol Abyyor ns Rlorews Hal Ts Aayvns Arorayns Nov, Mal pn Rorardßy Yvopspov ır leremias 50, 25 | ı8 Tim ß 2, 19 | 28 Matth 6, 13 | 30 Gen 2, ı | 36 Ioh 14, 2 2 x» von xdAlos erster Hand über etwas Anderem | 4 #epmtov | 5 6yAeizo | 6 Sn | 15 piodwandos | 16 2estıns | 20 pavımön Ahakovia | 23 Ayıorpspoıs | 25 rmöeudna: | 26 TS piapwrdrw | 27 Erınovorepas | 27 :partsaı | 29 auch nach Yeös ein 6 40 45 50 60 65 70 AGATHANGELUS. ORÖTOS TAG Ywrostdsis Toy Topelas, nal u) DTOOKESIÄNEV TOlg Toolv And av Aamporatwv 000 tyvav, ol un Tuyladaarv | rd BAtpapıı is Opdsens Nav &y rais !apwraraıs Axtloı hs ons AANdelac, nal un aprdcy Tb Yavarıpöpov Meteivov TA omepunare. Tg Lmig, TA. OTApEVTO Tmiv DO TOD W.OVoysvodg GOD DIoD, tod Anplov may "Insod Xpıotod, xat 7 Aneveyanroı tod arylon GoD Torvion MV seuvörmra 6 Anoordıng Ip, rat pin Staszapasy ca Apvia av say npoßdrwv 6 Abmos 6 Ötapiopsds, al um Staoxoprisy 6 Eydpos rrs lofs Nov ta Amo- stoAıxd. mpößare. Tg oNs AyeAng. Nbpre 6 Veds Nov, 6 Amosteilacs TOv ILovo- yevn 00 dviöv, Iva EAUOY EumANoy Tavte, Ta MEpATa TTS MVsDpAaraTs vnoswg, Onwus mavras Ev ovöwor lopamı Piereıv coy Heöy morijoy, xal Mnels Tnoboa- ey einövros ’Eay ölwgnorv DRAG Ind TTS TÖAewg Tadıns, Pebyere elg Tiv Erepav Ay Aeyw div, od m MANPWONTE tag nöksıs tod Iopanı Eng ns Eng rapov- slas. mal vDv, ÖEomore., pelsaı ray Eni c@ Ovönart son renowWoıav buy@v, Tvo un Avanıyabalusv wera | is Aripon Böciuplas av edvav. xal pn öoc ev 119 Tn< Iyvelas Toy oWppoodvny Topvıny) nal woryadkldı war RuvinT; Avardela, nal pT Toy napyapiemy es napdevinnis Nav niotewg Tois mopsdon£vors Yolpoıs Ev Bop- Böpw ts Aosßelas. 64 yn Anonıviooo: TAYIN yearpappwv Ave TAAvMv Ev 7 SRoOÖpöTıT. Ts Indens Ta vepekıa Tic aylas sov Erninolas, Trıs Ey moAdrimors Aldlars T@v o@v erxolov PROdOHNUN ER Ty OTepsd nerpa, Ns Eyevaro Anrpoywvinios Nepal) 6 abpıos nu@v Imsods Xpiotos SL Ts adrod oapawoens al Tod davdron Kal ns ava.ordoswc nal Avariıbeng sic oDpavoy nal naneöpac Ev 7) Öseıd ns ons Veö- TTos, OmoD DRTpyE To Tpörepov. Emide ody, ÖEonora, &% TWV ODpAvWY T@V Arrtmv sov, !va wi) jevansda nord Toy olXodonmdevra olnoy Ent Tiv Alımov Ov Sodked- say rapaıyal nal merpa.oı.oi BAibewv, AA orspewoov Ynäs Ev TH Anden Tod edaryedlod TTS elpivng, | Aal 6yjymoov Näs rata To 00V HEANMA, Hal narta- Eiwsov TS TOD TTS VORTOS Pwrostöods YAoD, &v @ TIVv vDxta ac Tepav Dw- Tiosts Ev T@ Avareileıy täs Axtivas Tod TposWnon TIE ons ÖöEns. oRemaoov inäs Drd TAG mrepuydc 000, !va pidowmwey eis Tov Auneva tod Veripartös oon, I‘ KL bs NV Org Miamev co Toriprov Tys Moss Kal Anbapsda Tov Ts AYTLWLONLO.G OTEDAVOy Ev Ep TTS Ornaronptotas nal Anonaddbıbeung uns ÖöENs con. 65 ai nera radra. 7 Ayla Taravi) era "Prbipeng al rg omg svvornias Kol TS oewvordrng oDvodias EEsAdodonı, Eropsdovro wehyonsat, Iva Täs Eadr@v 42 Matth 13, 4 | 48 meine Onomastica sacra unter Israel | 49 Matth ıo, 23 | 54 Matth 7,6 | 58 Matth 7, 24 | 58 Petr « 2, 6 | 62 Matihı 7, 26 33 50! 118 50? 120 52 41 Mapordraus | 4r Apnaoeı | 43 dmeveyrorto | 45 Stasxopriseı | 47 EprAnseı | 48 rorhser | 49 deuwäouotv, unter eı verweist ein Zeichen erster Dinte auf den — leeren — Rand: oder ist das Zeichen ein ı?] 53 woyaAılöı | 56 amoxıyfaous: | 58 olnoöoundnoav | 58 drpoyovinios | 6x Ewrde | 64 wörymoov | 68 topev | 68 Anböpeda | 69/70 vier Fünftel als Schluß der Einen, ein Fünftel als Anfang der anderen Zeile sind leer gekratzt. Reagenzien werden kaum helfen | 71 tais Aoırats suyotxors | 72 Eropebovrau Histor.-philolog. Classe. XXXV. 1. E 122 521 123 124 532 AGATHANGELUS. duyAs Sy Ayvorıtt TNPIOWOLY &y To prkapaprimovi todrp Röspp Ind T@y Ta.pd- yonav Avdporev. Ametyovro yap rarahaßeiv vv wjs long nal vis Avaordosws Artda sis Tv AmooroAımv mopsiav, En|poysiv vv Arekedrntov RöAaoıy mpode- mevar xal werd av Ex Öekıay rpoßdrwv yeveodar, Aal ray EnNYYEiEvov Aya- Hay Erıruyeiv, Asıaddory ortunaoıy EenwWopoDon: ZAAAWTIEUTvAL, Erd TWy MEYTE rapdevwv &v Epyors Ayadoic ywriodelsar. ig Aupmporäns Avamaboswg Tod TA.- padsison Hal tod Veixod vonplon nal avvarwyns Drralav mai Avanrkloswg TOD rarpıapyov "Aßpaam mal cns Adtaksimron edppoodvng Eomsvöov AAnpovöpoı ye- yeodar, Kay" ws nal 6 xbpros dv ro edayyeito Eon El nis Apnası navee SL To Övond yo, &y 7 Ösurepg mapovola Lomv alwviov RANpOVopToEtL. OdY O5 Tov rp6- r oxaıpov Yavarov wehyonan:, Ad mo tig maviböong nal Amankipron Erubmpias Aroonalodestsa.. odde yap Zueikev adrav Ta. omp.a.ra. mapaöodvaı Ba.odvorz, „IN !vo. Täs boys adrav Ev alyvornrı wuAdgnon: amd pbrov rs Anordston Erıdupias nor vis Bösivpäs rat Aeniton dtayarls av Avparnny ITOYWPLSIWALY. 66 Erei naar From DRTpYov yularais al Özopois zal Dramöpors AL- “mn deoıv, A0L odrod tod Yavdron meipav Außeiv Evenev Tod Ovönaros od mayrmy de- orörov, Onws ALmdusty Tod TTS OrXaLoodvng OTepd.von, Aid. TOdTO APTIRA.Y einv Tv TTS Yevviosas adray ral Ta YpYarı nal Tobg ovyyeveis, Ivo tiv Aheiniv ropasyeklay mImpnoasar, Wöeiv rov Yedy Onvndmarv. Töre oDy EINoDont DÜHYOD- or ca. öpıa ns "Appevias, eis "Apapar wiv narplöa. vor Odarapaanar || vv Ra- Aonutviv Neay zökıv, nerrionevnv etc olmmriprov wis av Bası$ldav "Apweviac. eAHODoAL ODy etocpyovraı eis TAc ANvods av Aumei@vmv, al zloıy WAONOWMEYL and Boppä rara Avarokdc, | nat Erpepovro Ex av Lölav and Tis Aropds Ts Tö- Aswg, wndev mEv Zyovoaı me Emdrov, DAR Dri mia SE adray stönig DeAonprfeiv, Tis Epnpepod TPOYTs adrav Eyopiiysı tag ypelac. 67 Tore Sn Od wınpa tapayı) eyivero &v 77 Popatov yapı, za maveayT reuwmovraı eis Cena, ei Obvardy ebpeiv adıac. midvonaıy oDy Ev ixeivp To Kap@ Ayeror npas Tiprösenv Baoı$zo. ’Appevias Ev adeh 77 Odorapsanar mö- kei. ral WG Tpooivernav may EmiotoAiv, 2ögEoto werd yapdc. Tv Ö& Todroy Toy rbrov Eyovoa. ' || Adrorparap Koaioap Arorınravos to Aranıta MEIpED Aal ODv- Ypövp won Tipröarmn. Yvopilo 77 0% Aderpörnrı nor En oDpdyp TAs SDIpO- pas IOTEp dd. TAYTOG TI.SYOWEV ITO es reTkavnmEvng VpNoHElas TOy YpLoTia- voy. navrore ap E&ondeveirar 7 | Ynerepe Deonorsin And Ts adTay DDvarlWrTs, 76 Matth 25, 33 | 77 Matth 25, 2 | 8x Luc 5, ıı 75 30 85 90 00 73 &yywrntt [w scheint erster Hand zu o gemacht zu sein] npAssusw [ou zum ?] | 77 zahhorısdtmvar | 73 Ywrodisar | 79 Avazırsews | 8ı donen | 84 dnosnasti7joar | 84 durais | 84/85 Seitenstück zu dem 69/70 Beobachteten | 36 “dep | 83 Erorde m! | gr Heino m! | 92 nuparyehelav | 95 drmodopnnivar | 97 elöoöse m, vielleicht zu erhalten, da der Uebersetzer Griechisch nur schlecht versteht | 97 beAoupyeiv — wywlwgnpedn.[&het 123, 10: meine armenische Studien $ ı54: die Anmerkung in B ist mithin werthlos | ı npnödenv | 4 Tnpndden ee u EV 10 20 25 30 40 AGATHANGELUS. za rarappoveitar 7 Basıkela Nav DR’ adıay. adroi Yap venpöv Tıva Aal &- stanpop.&vov oeßovaryv, Roi EDAov TpOoKDvoBar, Kal Ta. GoTd av Tedvnnitwy Tt- naot, nal rov && adray Yavaroyv drd Tod Heod adray Ödkay nal tummv yodvrat. AOL mb TOD Mnerepon vonod Kotanexptvrar, EmELöt) Kal Todg TeTepodg TpOYÖVonS, tods Apyalovc maripas nal Baorkeic, Eotavav, rat ca Eipn Tamv Tßiovav, ad- toi Ö& oda Anixanov rod Amodaveiv. menkdvmvrar odv Ev rıyi ’lovönio Eotanpw- nevop, Aal Todg Baoıkeis Artımdoat LAoroDor, Kal Mdrode Todc Heodc LEondsvondv- Tec, AAAA Kol Täs ÖDvd.sis TOVv Pworipwv, AoD ze xal oeArvns Aa. Toig Aot- mois Aotpars Ws odüsy Aoyilovrar, AA. norijpara Aeyonaıv elvar udrod tod Esran- pop&von. Kar nv yiv Amasav nertomoav And TTc Toy Heavy Aortpeiac, Worte nal tac ypvalnc.c | ano Avöpav xal tods Avapıc amd yovamıav Erı Cavrwv INoYa@pi- Covarv. 68 ti xai meylorars Arsılals xal Ötapöpors Baodvars DreßANdNGav, repio- sorepws Avid mal äddaßev nat Öreöcdn 7) Ipmoxeian adıav, Mal Goov po- schrramsev Täs Enpoßyosts, 7 oimartoydola. adray Drep rd ÖEov Enkedvaoev Tiv Sayny adrav. suveßy) odv dewpsiv we Allmo rs adıav Ipmonsias vadvıöa. uav ed- noppararmy mapdevov, wol BovAonevon po Aaßsiv adriv eis yovaina, Etolımaav xal tabenv Öoktedon: am’ &nod, Hol oDös wg BaaıkEa Eneddiunoav, odOE tag Ameı- Ns won Epoßindmoav, piarNov dE dd riv Bpmoxelav adıav Böckoxröv nal and- Yaprov Aal otavrov EAoyloavrö ne. OU 5 Aal Tiv Tpopoy werd tig vedviöog eis Ta uEpn Ms Dperipas Öeonoreias Tponspbavres Ervydösdoav. Wpovtis ODv o0L eynrat, HöeApE mov, Cmtmoar Ev Exsivors Toig p£peot, nal ebpeiv ca Iyyn ad|ıav, Kal täs wer’ adrıs Aa cy Tpooo Yavırw anaddakaı, Kal vv Anarydeisav deo- ewöT) eDMOPBWTAKTIY Ewol Evddds Amocreikar. ei Ö& apeosı oo To Rakkos rijs Oben adTNe, osadr® TNPÄONS. Od ap avenp&dın opola radens &v cr "loviwv || apa. Dylaıvs Ev ndoN my) and T7c Tav denv Adrpslac. 69 xai Eyivero, Ws Aveyvaodm 7) dtarayı) vs EriotoÄig tadıns, Extksuoev 6 Basıkedg nerd TAEloTNg ONOVOTT Xal napa.yyeklias, tva nAvras Tode TöMODg Tns onrod E£onaias Eferdoavrss, Ev räysı Erlrtiowotv. Öpopatong ody Erejumev Tav- Tayın, va ebpövreg eis &oov Ev&ynworw. Tols 02 sdploxovdaty adrmv nerdhag Öw- peas Drtoyveito. Hal ws Erı aden 1 rapayı &v tois is ’Apqevias mepeswv &xı- yeiro, al mavaryıaı näptupes Eneivaı Erpbrrovro Ey cy, Basıkevodon mörcı Odarap- oordr, Kal per’ od moAd enpedeloa: Eyvaodmsav. odos yap Lüsı apußnivar | iv T@y paprbpav AAnberav, oddE tov Adyvov Tod pwrds adrav DTd TbV IÖüLOv aXs- ROIMvOL, Emi ypvoais ÖE märdov Avyviaıs Entrsdnvor To pbpov T7< sdwölas TI< RioTewWg Aal TIS ÖMMLOODYNG adr@v, Kol To p@s ic deoyvwatas ÖLandodnvar, ws 4o Matth s, ı5 35 125 126 54! 127 7 xarappovitaı | 10 xataxexpewvrar | 19/20 repioswrepws | 20 dreöwtn | 22/23 ebpopyordrnv m!, erster Hand w über der Zeile | 26 tpopbv m!, erster Hand o über der Zeile | 29 drotrdetsav, unterm Schrei- ben verbessert | 3ı dveupedn | 32 Dyleıvar mt, Dyiewve m? | 34 nAnoıns | 35 &xlnensousw | 36 tods m = Tolg | 37 breisyveito | 37/38 Exıviro | 42 Stadwänvar E2 36 56! AGATHANGELUS Kal adrat Ey TH TPWTN AdTWy EDYT dEaRvro, Kan" Amep nol 6 Rbptos ZAeysv tolg Savrod Ayanmrols' Töwat, oral, TA rad Du@v Epya, nal Öokdowa: thv morepe dpüv Toy Sy Toig odpavols. LA ap iv Ayanospyiav adrod 6 AAmtıvög to dead vIOS 0DR Amafıol Tiv Lölay RAmpovopiav tois Lölors Ayammrols dodvar, Aal 6 pboeı vLög DRAPYWY AORYWOS MpOOHEpEL Tode YoAd&avras mv Eanrod &vroAlv Eis Tiny I- ölay viodeotav. mAMy Ev tig edpedhetn yuAdrtwy Todg adtod AdyoDg Wo TOV Ap- rapienv, edpW@v Ev yapd Ayopdosı nal || Aswanrtiosrar, va Adßy Tov Tınlov adroD orewavoy Ic adrod Paotkelac. + i 70 adrar odv ws Aaumporarov Dos paveloaı ent ray | Edvav rc "Apne- vioy ywpas, pi) BovAönevar, Emdüpwsay Try my ch edonnia wis tod Veod do- SoAoyias. zbploxovrar oDy sic tas Anvods ZEwdev r7g mökeng. dre oDy Zpihaos zo »elov ypapma amd tod neradon ray "Popoiwov Baoılews npos Tiprösrtov hy ers "Appnevians Baoıkea, ob% OAtyy) Errtvero rapayı) Ev Exeivg 7 YOpd. Ermpod- say ip nAoas Täs mepidöong al draßdosıs Ey tois Tis Erdorng matplöog WE- psor. Aal VEaodnevöc Tic ANTÄS Sr yjsarto rept udTovV. WG 0& WOTODOVELG UNTag 1 ehem Sroinsev, Enekebodnonv do epas npmdTyaı Sneioe Drd Toy neLav nerd Toy dupsav zul poraiwv. za || werd Tpeis Nepas Nynoev 1) pin Tod Aa- Aove rs "Pibinns rapıa räoı. Hal Tavres Avdpmror ra objumınror wol wmerdkot Mal carpamaı ovv&öpan.ov sis rd Yewprjsnı To adrns AAAAos, Aal ward. iv Aeov adT@y ral daumovunön oDdvierav, aAATAoıs eremßatvovrss | odvedıtßovro. mi Ö& Iyıaı Mal MARODLWTATAL, MEaodevar Tv Tov avpanway Ayalösıav, OAoAmLononL DbNAT 77 PWvT were Öanpdwv, nal Tas yelpas eis edydc Enapa.saı, Elijtonv ow- rnpiav TA.pı. Tod TA.VCORPITOpOS Aal TAYTODDYAOD GEONOTOD, Oc Ro Ev TpWroLg adrac &ı Sup and TOD TO.PAVOH.MTITOD LdonATOs, !va. 6 aDTds Dnor 7a iv Tod Tapüvros mokEpoD virmv. tas Ö8 bbeıs adroy meprönonsa:, Zppubav Emvräs eis wmv Tv amd aldods &% Tay Yeazav av zepl adräs onvıymEvmv. L rar or mieloror adrav zul pAkLoTA. Tiotinol Tod Bacıhemg, Topsdneyres örmyodvrar adr@ Tepl Tod adrng 2Ahkous. 77 08 Ertodon Tepe öpdpon rayens €7 =] erEhznoev 0 Baoıkeds en varaparärny Pıbuniav &y rois Busıkelors BYEVELITVOL, nv Ö8 Aylav Tauavıv Ina tais Aoınais adrodı enpndmvar. ddens oDdy amd av Pasılı navy ypvosurastopöpta werd mANdoDg Oopupöpwy Ev Tais Anvois E- 132 osasav, Oro | 7oav | Rapamevonon: EEndev r7s TöAswc, Aal RoAvrek&otarog Imartıoudg Aal Ama.kös. Aal R0oa Auumpd. Tmpoosvernuvtes, EWR OdTT, IV META zung nal ÖbEng slosAdo0oa eis iv nohıy Hedamtar rov Buorkeo. mpd Tod vap Löetv adenv 2BovAndn Aaßelv eis yovalnı dd Tods Örmymoapivong mepl tig Eb- woprias adrTs. Gre oDy tadre. navee. Eiedoaro 7, mavayia. Toravn, fparo ha- 44 Matth 5, 16 | 48 Matth 13, 46 a Qu 60 70 75 43 noaro m!, nögavıo m? | 44 eidwsı | 47 mpospepor | 49 ayopden | 49 doyakhanzaı | 49 Mapwv | 50 dut® ım, erster Hand ou über der Zeile | 5ı vavnsaı | 52 Zupnpeia | 54 deiov erster Hand als hier einzufügend am Rande | 54 npnözrıov | 59 erstes zu! fehlt | 59 furirwv | 66 Smaeı | 73 Ypvse oöpta | 75 m keinen Punkt nach anzrds | 77 elöetv AOTR- 80 85 90 95 00 10 AGATHANGELUS. Neiv zpög Tv Avarpoysisay zap aden, rat wat Myriodmtı, tExvov Eöv, Orı %a- rarekoıras Tiv BErYAANYy Tunmy Aal Toy Ypvosunaotov Baoı\ındv Dpovov Tüv aWv yovewny nat iv Baoıkınny AAovpyldo., nal ereddunsas To Anardinntov PÜg TS tod Xptorod Paoıelas, Os Eorı Önmoopyds xal Cmonords Kal Avaravisris T@V amayray, 6 Emayyeıldwmevos puAdtzeıv Ta Avarüniyımta Ayadı tois En’ adroy ne- rowdöot. al 0b, TEXYoy Euov, EEoODOEyWans Tv MpÖsraLpov Tov oWV Tpol|yövov roppbpa.v. vDy oDy mi Öwioys Tiv Arylav con omppoadvnv Bpana Auatv &v cy yapa rad av Bapßapwv. pin yEvorro, Voyatep Ei, tadra odrws elvar, FAX Tva ü&- Eyrar Ymäs meri o0d 6 ÖönyNoas Nnäc Er veac NNıniad Eng eins Mnspas tadens Kal Ey T7 Dpa Ev 7) Eorinanev. 12 Orte ody Ededonro 7 ara "Prbipn zov Böpnßov EAdovra mpos adııy rat &. 1RoDoEVy Am TTg tülag Tpopod, Eveüdoa.ro Ws 6mkov Tiv Tod nvsdiatos Obvapııy, nal Eyovoa iv miotıv TOD LÖloD dsonöron En vEns WAınlas wc Impanc, Entnpaes nern TT YWvT, nal IrAmoE Tag Yeipas adıng Tbrov tod oTanpod, xal p&aro Ex vwvs Atyeıy ourws‘ Köpte 6 Yeös 6 mavronpdtop, 6 MOrioRs Ta ohu.mavea LH. TOD Ayamıtod viod 00V, nal Tepıroswijons ütd. || Tod ayton soD mvsbu.acos bpard te nal Aöpara arionare, aDTog EL 6 &% Tod (u) Ovrog eis TO elvaı Ta mavıe. Ta- payayay' To ap o@ Aöyw Ätorzeitar Ta. Ev odpavy@ Hal Ent ync, Ta Ev Yarldoan nor Ev Enpd. | adröc, Ötonora, Ötiwxas Eis Rataridonbv TOds TapOvönong Am nApOdE Avdpwrong Ordöns yevsds, nal Eppdow rov Ayamıtdv son Nies, toy pn- Aatavıa Toy Ts AaywyTg cov Aöyov, mprenorion ÖE Ev T@ Vranpostöet EDAw and Tay DödTWy Tod Naranınanod. 6 Tore To TÜTW TOD OTADpod Torijsas sWrn- plav, no: vov molmoov To AAndıv® 000 oTaDpW, 2v @ AvsAdıny Eftysas Th atınd 900 Eis lasıy ray Nusripwy panudrav. 0 woAdbas ov "Aßpadn 2v umiow av a0eßov Xovavalov, Aal TEPLSWOAG Dre) es Ortti.oD rar BOEIDpAS OLSyhvnS env SodAny coD Lappav, 6 olnteipas Thy OodAoy oon ’Ionar, za mepınormoanevos "Pe- Bernav viv oNv ÖobAnv amd av rapavönay Puirstiatwov, un Mpillons Nas 9 To Mavayıov S0D Ovo.a. 13 6 Orödkas nal maröshoas Aal Oods Tod AdyoDg 000 Ey TD oTöparı TL.@V, {va Ey roDroıs Öuvndänsv sadnvar mb Ts Marlöos Tod EXdpod, nal eimav Grı To övona nov erıxeninraı Ep’ Dis, Nal Disis Eore vadc Tis Deoen rar narıy Or To dvond mon aryıdostar Ev Tais Rapölaıs D.Dv, za Zöwras Aoyov ey To orönarı av arorsdaı nal Asysıy "Ayınsdmtw TO Ovopd G0D, vDy TODTo artoduedde, Tapd. ood. Löod odviydm TANVos Kanmv, wıävaı Tb Mavdyıov Dvond. TöS OD, co Ep’ IMdG nal mov vady Tod Ovönaros God. Ei ap Aal eis Aodeveis Hal rameıyal DTAPYoSV, mAMy adrog vbAaEov Tas bvyAs Muay And Ts Arandapton 95 Maccab ß 7, 28 Rom 4, ı7 | 3 Gen 20, 2] 4 Gen 26, 7| 9 ? | ıo ? | ır Matth 6, 9 37 133 56? 135 83 Aa von wuAdrreiv erster Hand über was? | 83/84 rerodöcı | 84 cod m —= 05 | 86 Yöyarıp | 97 iAnatas m!, erster Hand verbessert | go &vöbcato m!, von erster Hand verbessert | 93 ravroxparop | 96 Ötoranrar | 99 STpwerd7, über w zwei gestrichene, jetzt unlesbare Buchstaben | 8 zaytöon s, die Ra- sur sehr klein | 9 jp@s m = vnäs | 10 &v erster Hand über der Zeile | 14 745 erster Hand aus 75, also (wie der Accent lehrt) unterm Schreiben verbessert os ST. 139 33 aus duräs gemacht | 27 dreveyxousw | 30 Aleptrou | zı pardceı | 31/32 Sraozpeber | 32 BAlıber, AGATHANGELUS. re = = )>} \ 3 57 Q = EZ 2. e a [07 a e c Aa a >) 6 2doas EmeAdeiv Yulv Toy Terpaondy Todrov. Ads Naiv vioamv Ty 5 over on ap Earıv 7) vinn, al virjaeı To 00V dvopo. pD- Aatov Nuäs vr Ehmlöı Ts owgpoodvns, || iv. ner’ adens etoeddwp.ev eis Tov Apt- dv Tod r.Üpon Toy oWy Örmalov, Kal Adßwpev Tods MOWods Drsp Tv Aörwy, OdS Öwosts ERASTW, Toig Emjelvaoıv Ev Ty Öanyay con nal wuAdgacıy td mpootd- ynard ood. 6 owoas ray Nas And To XararAnopod av Dödrwy, poAusov Tpäg and Tod Tapavönon Aatarkuonod Tobron Tod TepırdaAnoavros Mpäc. EL yap Ta Impia Kal ta arivn Eswoas &v ch rıßoro, nösw pAANDV od Yeloy) Tic ang eind- vos, Ö0SoA0YoDaNS GE TOv ILövov Evöogov; 74 rTodrwy ody rap’ adrijs odrwg pridevrwy, To TANUOS GDvEppesy Toy Av- IpoRWY. 1709 ap Amsıpor ol Tod Baoıldas drmperar ol Eidövres Aaßelv adrnv < ca Baotksıo, Sarpana Kal nertstäves x Apyovres, unTj]loa: abenv nal aner- deiy mer’ adeig, Iva Ameveramary adımv eis yuvaina tod BaoıkEas nor Baoıklöa ens "Apguevias. Otod de näcaı OAoAhLononı xl TAs yeipas Emipasaı eis mov odpavov, Arovyv rapd Tod Ayadod Ösanörod, Avrpwoasdaı Hdras And Tod TApO- vonwWräron ra Abeiton YAod, Aal EmdpA.sa BON nero, aD LLoD Erno.lay \- yovsar Mi] yEvorro iva anaray Näs mAodros, 7 warden Nnäs TpvpY, 7) Sta- orpebn us 1 Baoıkeia, 7) WAlby npäs dwypös, 7) OArrapioopev rais Boodvarg. od un Poßnd@pev Toy Osıvörarov Yavaroy Tov dp’ Diuwy Emipepöpevov iv. Ee yeyorro Nnäs avrarddsaı ta alavıa DER T@V Tpoc, walpov rar iv davarov Camv Is 1 deonorein od rapepyerar, Kal td. aradd. ta Anardmanore. AAN onds Pd- Yos oDöE Dibos, Od Aivöuvos, nd AYMLpO., OD naxovyiar „ od üsoud, od Bdoavnt, od TÜR, 00% DOwp, OD peremptonot Yal andtaı, od WEeraAwmodvn, od mrwyeld, 00% eyesrora. odOE wEhAovra, od Cm, ob Yavaros, dbvaraı amoympion Mäs amd Tig Adams Tod Xpiotod. adıo ap Emuyyedpsde. nv napdeviav Mav, adro d- vedenedo, eiv an NOV, adroy ErBsyöneda, ral Tiv Ardmmv AdTod ErLmo- Yoduzv, Eos OD TApASTadDLEy Ev@rıov TTS adrod Aögıs Hal Tod Enuivon dven mi- sydyns Aal Evrponie. 7 nal &yevero spoöpwrärn Brovcn ware Eupoßeisdu: Toy Sykov. Aal T- KODSAV POVis kerobans mpäs I Az "Avöpileode Yal dapseite' WER DUMy YAp el, nal Zphiata Duäs Ev mäoaıs tals Hüois Di.@y, Aal Averrı Dis Tod Tran tobrovd YulAdgns aonikous, iva wol Evdade BocasdT Tb Övopd won Ev ols Bop- pswvols wepesı ray Edvav. ei 0E martora, "Pubien, | ara To 6vopd con ain- Yas EEeppipns ody 77 Taravy za Tais Aoınais &4 tod Yavdron eis viv Coiv. um Yoßnents odv, AMAa Özdrz eig Tov Tönov Ev @ Troumdodn Dpiv Te zul Tolg Ditv Ootors 7] ayen\dkrros ebpposdyn 10 odrws Emi Dpav Ts Provens Rnazobonie, 2ororadnsay ol Avdponor mb Tod Yößon, Hal noAAay Imror Apmvıaoavres Eppt- 35 Rom 8, 38 39 | 4ı Coloss ı, 28 ?? 15 30 35 40 15 np | 16 vernon | 18 Aaßopev | 22 ob erster Hand über der Zeile | 25 Zuriv unterm Schreiben spät eı zu n gemacht | 33 für ve@v m 7p@v, aber über dem n im Texte ein Punkt, am Rande erster Hand vd | 36 zaroylaı | 39/40 Avadtpeda | 43 spoßporsen | 45/46 so | 46/47 Bopnvois | so Spa chs 55 60 65 70 75 80 85 AGATHANGELUS. day zodg enıBaras, moAkodg GE AOL RATERITNOUV Ra AMErTeivav, pay Te Wal tapayın mavras &dopbßyoev, nal dr’ army onveraridmoay. Ta ap Yößrntpa navras EEEornoev, Aal ToAA@V DLNITOV erydadevrwv, iv nv Ewölnvav. YEvo- von ody Todron Tod Vopdßov roig ovvayıeloıy, TIvEs av DEIpET@V Ex EonG tig Tapayjs Öpamövres, Aniyysıkav mävras Tods Aöyong OdTWYy Kal TA Evönevo. to Basel. ar einev 6 Baorkeds "Avd” av onr EßovAndn EAdeiv Ev rumn nal eiprvn, Bia &veydn &v To ralario, xal elsaydr) eis Toy Tod Baoıldws KorcWva. 76 Aaßovrss ody ınv aytav “Prbuniov ol Sopvpöpor, morz Ey | obpovres, more dt Avaßaoıalovres Ayov. 7 08 npabonon Ereysv Köpte ’Inood Xprore, Bor- Her or. mal Bios 6 Öykos 1RoAobder morammaov, rail amd tod nINdong Nm &osiero. Tivayxav odv ademv Ev ro nadario els toy Basıkındv noırava. Mol we SEE sısay adenv, Np&aro Imenon: napı xuplov war Asysıy Köpıs ray Dnvansav, U Weg aNmDıVde. adrog Ei 6 oyloas Tv Epodpav Yakaasav nal ÖLayarav rov a s0v. Aadrdgs Kal iv orepeav merpay Eorpebas eis myiv Dödtev, nal erörioag rov Öubavra Aaöv. adrüg EL 6 Narsveynas rov-O0dAdy con "lwvav Ev co Budo ns dardsays, ral Gods reipav Anßeiv Hs ong dovdanens, EEiwods Te oD- röy röppw Tjc Avdipanivng Pboews, rat may Tb Ösbrepov Entög Piopäs Avrivey- KaS adroy OAORANpoV, No Eotnoas erd ray lavrov, mE Tpiyds Avndelons Tv adrod Bootpdywv. adras nat rov Aulveir, auge Bpopa. Ymplors, reprsswoa.s en Toy voßepav adray uDA@v, lva 0.arayopswdeis ini av UAıßövrwv Onkacdy. adrog Kal todg | tpeis nalöns owong Aal Aonilong d.zd Tod Tupds EpbAakas, al zödkaodv se dewpioavrss Ta Vadpo.rd, 00V. Mdras mapkoyss Yöprov Eodteıv Tov srAmpöTaTov nal mopavonwrarov Basılda av Baßvıwvimv, Otı 0d% Eyrva Dosalerv oe En! ray oov Yanpdrav @y Edsıkas dr, AAAdEAS adroy Ent 77 TOy Arnv@v wopp7), nal eis tiv HRarolanarv adrod nerd av Implav Tod Oypod, Hai cmv vo- my aDTODd Erd TOV Ovdypwv. adros Aal iv SobAny on Lonaavvay Qshrepov &% Tod nınpod Vavdarod Eowoas, Aal AATYSYDvas TODs TAPAVONODg Eydpods Aal EE- WAOHPEVENG, Aal OTEpavov AMDYTEWS TOlg &y ool meronhösıy Yapısdevos AvE- omoas. od 6 adros el, nal ta Em || son odr Eudeihonawv. adris, Ötonora, Tv ödEany oD Eripw od üwasıc. Özüoganopnevos YAp Drapysıc Em ra nepara Ting ins. un BOsAdEwor Ta Edyvn To mavayıov Övon.d. soD. Ödvasaı xapz hdonodar Ad Tod pLAOHATOS TodTodV, Onws Teksdrijow Ey Ayvorntı, Anovovodoa. DE Tod Arylov S0D Ovön.aroc. 77 ol ws Er 9 Ayla "Pıbipn | tadras tas sdyas to de@ Tpoospepev, ra- paysvamevos eto7Adev 6 Baoıkeds Tiprögrios eis Tov Rorr@va, Evo. Everexksıoro 1 navanyta. etoeAdövros ÖE adrod, Öfod mavrss, 0! Ev EEwdeyv Tod maAation, 80 Hebr ı, 12 | 8ı Isa 42, 8 59- 141 142 60% 145 52 Apauyn | 59 pubnptav m?, alte Aenderung | 61 rorapnowy | 65 eis erster Hand vor der Zeile | 66 önbovra | 69 Auvndnanıs | 71 moRwv L, poveAoy m: dies hat in m über e einen Punkt, aber der Ac- cent blieb unangetastet | 77 ov in oouo«yvay sieht aus, als solle es in w geändert sein | 78/79 &o- Addpeuoas | 79 rerodworv | 82 Böerbykouar | 83 Ayvarnrı | 85 pubäpn | 86 Tnpnödrıos | 86 Evexkeısro mi 40 144 61, 145 61° 146 147 AGATHANGELUS. B ot Ö8 Sy rais mAarelaıs, AAAoı ÖE Eau Tepot, Abovres Erpadyalov, Apörtois TINOW@VY- tes. Hal OL EV Möovres, Kal TIväg EV Ey Ti Rdorpp, ol ÖE TO (LE00V TS TO- Asws ErKipWonY ral nallovres, AoyıLöpevat tols yapotc Aösıv Ya Yopsdev. © 2 || xbpros 6 Weös, TPODEOXNRÜG ch aan adrod “Prbipy worte Tepıowoat adeyy, va m anöAntaı N napadien MV EpbAafev Kol Nopadlsaro Ewg Törs, E- vioydosy AdTNV WS TIV Payıik x Asßöppav, ra ÖEöwxev adry) OÖbvapıy, va Bud HT) And Ts Tapavonwrirms Exeivng Bias. stoeıd)mv onv 6 Baarkedg, ErEia- Bey adırs Wore mANpPWoO: To Adeırov Epyov. ad) 0Dy Evönvanwdeise. db Tod Arylon mvedn.aros, Ayvöpslos Avriory, Irwadodon adröv. Mal md Tpiems Wpas {d- yzodwevos 6 Baotkeds Ems derduns, | Endodeis Eneosv, OdTWs ÖDvorWraros MV, dg zar &y 7 Toviov yapı Erı drapywv, ToANds Öbvaoreias Amkösıdev Öld cd Toy 2 3 S oorewy otspedv, Dre al EfEornosv Tyros. OD (övov DE, Ad Ev Ty Baorıeia, adTod, AP’ OD TV TPOYoviRmv Tarpida raperaßev, TON Epya. T7s adrod Aväper- Örnros amtösıkev, Kal Tavrayod eDpNpos Yeväuevos Tv. ODTos oDy And Mäs nö- pns Nrndeis, To Yeirparı Yal v7 dovapsı od Xpıorod, xal Anoxapımv, EENA- N0) 2 na ErENedoey &veynelv nv parapınrarmv Taraviv, zo EbAov zord ig zpo.yAob DITS % npepaohivat , Kor EM Tas TOD Aoıt@vos Vbpars or7onı adeiv. adrog Ö& a av rpds adeiv, mapaystkag tols Drmperars Anarnoaı vv Dar- a.yıjv, sineiv mpüs ev aylav “Prbuniav ano ec Vopas Mloimsaı To VErHRE O.DToD, OTWS od al Teig a onolv. waradebo.n.evn odv AaıToaı adrT, rpoosTAev 77) Tod zoıt@vos Vopg za wnotv Tervov, gurdsn oe 6 Xpıstöos and tod idopd- TOS TODTOD, XL YEvntal 00: ÖDvalııs. TERVOV Epov, udapos yevımatl os | E8eA- Yeiv and TTs wAmpollvonias ai Ta Rpösnoıpe, erwWopTont, Ta dev Dvro. ayje- pov rat adpıov AmoAAbi.sva. Orts ODy Erolnoay iv npooeveydeisuy adry vonde- stay, Aldoıs Tb oröna adens tblbavres, tods böövras narernkasıv, wat Tvdrrno.Lov adeıv zimeiv norsiv To Heinaa. tod Baoıkdns. 71 d& niEov Suoyopılopeun Zkerrev "Avöptlov, zat dewpeis rov Xpıorov @ nenolders. uyiodmtı, TExvov moD, TTS TVed- KOTIATS AvarpozTis Ev 7 ce avedpeda. una ers Yeinns vondeoias &y 7 08€ 9viyarfov. Bvaodnt: TOV Anmorepov 1OV dtarpav. myiodnt: tod Mavdron To- enpiov 5 Aw Mieiv Eyopev. pyfodmt Tod Eieyydevros mAnvolon 2y co Am. KYÄSHNT TTS rAQNDE IRTIS Ovastäsewg. YNSONTE ING Yeevvns TTS eroyrılobans Kor TTS alwvion A0hdsens. BVTSÜTT. TOVv Asardöpov araday av Hal EV = romaop.tvmv, 2dy Dromelvwpev. 79 wufodmeı eng deinns TpoogWvioEng NS NRODOOS ainEpoV TOig Holy CoD, evuoydodong zal Evönvanobans TAcac Npäs werd aod' adın Alav oe Morması Tod 92 Tim £ ı, ı2 | ır Matth 6, 30 90 00 10 15 20 88 zpwrois | 88/89 mndovres mi, mndodvres m? von erster Hand | gı pubäpn | 92 Aroreitar | 95 a8- pntov | 96/97 payınsapevoo | zoo/ı Avöptwenzos | 6 elsin | 7 pubnlav | 9 purdkeır | 12 mpoceveydisav | 14 drnsyapıiwp£vn | ı7 anderes » von Stwynoy alt über was? 23 rdsas auf Rasur. wohl jünger Circumflex erster Hand | 20 asrnpspwv | 25 30 35 40 45 90 55 AGATHANGELUS. orelpavon xal uns Avanaboswns Ns Emmyyelkaro. Rparaısoeı oDv GE adv lv, Tva Yevaneda vooL Veinod Pwrös Ic TAG Almviong onıvas. 6 08 Xbpros Nav nal Basıleds nal Veös, 6 dı Nds eis edrekstay rareıyWoag Eanrov, win Aion Täs was edreksic, Orı adroy mododnev. 6 owrip Tod röonon Bondijosı Mmiv, Ös 00% elasev Nds Ems Aprı Ag En’ adroy zerowvias, al TElwosv Nds Evönvanın- Ivan dd av lölay Aöywyv. TaYV yap Taneıv@v Eotiv 6 deonörng' adrög nal pD- AdEeı indc Tas Öoblas adrod || And naomg ouaprias Rad" ws orjepov Troboamev. ÖLepbAagev yap Nds 1 mavroäbvanog Öetıd, nal orendası eis Tekog, övov ii] &- RooTÄEeVv Ts adrod aydnyc. AM Egeyeipn TäG Övvaorelas adrod, nal Eid) eis rd oWoar NAs. al Teig To Övopa, xupion Ernakssöunsde, enipävor co Tpöow- rov Odrod &p’ Tnäs, mal owlmodunede. dros ip Eoriv 6 deds 6 swrip MV. Eyerev adrod Vavarodıeda OAmv NV Nnepov. porn Tod Ösonöton, Gr Od ro ins Dhmoaı Eramewadn, Aal To alıa adrod EEentvmoev drsp rüs lans T- may, nal dd Tiv owrnplav Nav eis Yavaroy | napsösdn. Es adröv Ey vi (du- Y7 900, nal Eminalod odrov Ev 7) Rapöla cov. töod Eplasev eis Boriderav, nal eyıoybosı tods Ppaylovas con ws tod nardos Anßıö Ent Tas Apxougs Mal Atovras, ODg Epiowv Ölnyv oyloas Enkasev. adräg.... odvErptibev Otd || Yeıpas Außıö od dobAoD odrod. auvrplber ody Kal iv eng Avoglo.s Tobron Kamiav EVOTLÖY OD, Ihyartep TS nistewg Aaßıö, 1) Avarpapeisa. Ent tods paylovas noD Ev ÖrnaLoobvyg nal Evarıov tod ÖsÖokaonevon Voaraotıjpion tod Veod, datız Kal ormepov Amerakdodr Mi ld ns Pilawdpwrias adrod Aal T@v Lölay oldrıpp@v" adrdg Öwast o0L ody iv öven aloybyns töslv Tb Tpöswnov adroD. 80 Tadra ody navra Elareı 7 Ayla Taravı) Ev 7 popaiay, Öaderıo And eis Vbpas Tod Rort@vos, Eri tod Baoıkewg ayomevov ner ers Aytas “Prbimng. 100. Ö& TıyEs Toy DrNpsroy tod Baoı\Eus Amodovres tiv ray "Popatov öpıklav. Kol Ws Yrovoay radra nayllıa & EIaAnosv Toaravı) pera Ts naröss, Enjpav ad- nv and ng Vbpac. ei yip rat moAAdnıs Erubay adrjs a npöswrov Aldoıs Kal cd oröpd | adv Tois Höodsıy Hal rais oDdAais onverpubov, AAN Omas ADTN OdR NMoEev Tods Aöyovs, Tod Aoızoaı AMmc Tpäs iv TapdEvov, Ad nad ws Tp- Earto, TOlg Adroig mpoo&dnxev. Euoy&oaro ODy Erı ner’ adıns amd Öerdeng Dpas Ems las PDAars TTS vortös. zal Evöovanmdeioe 7) veävıs Drb Tod arylon mved- narros, Eppıbev cov Basılda OArrapijoavre nal Endodevra, yoivov nal ErDsdups- vov And Toy lnariov nal TS OTOANS Mdrod. Sonöprisev ÖL Xal rd Aöct.ta Tod ÖLnörp.artos, Kal Ev atoybyy) Ratkiınev adeov. EENAdev Ö2 TA Lola Evöbara %o- TEoyLoEva. YPopodoa, TANV Önws Aonıkos puAlaydeisa Eusıvev Ev ayvomtı, wol 33 Num 6, 25 | 35 Psalm py 23 | 39 Regn «a 17, 34 41 621 148 622 149 150 63" 151 26 zum Finde von dpron über der Zeile erster Hand eı | 28 Zusev | zı dekiä | 32 Aydrns später auf Rasur nachgeflickt | 37 zapeöwdn | 39 $a8 | 40 oüs B, wo m | go syroas | 4o Zeichen der Lücke L, Goliath wurde erwähnt | 40 42 8@5 | 42 dvarpapiioa | 47 pubrpns | 5o &rnpav | 5ı SuAats schreibt er | 53 £paytsaro, wo ı spät [?] zu n gemacht | 56 &oxöprnoev | 58 YuAaydica | 58 ayvarrı Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. F 02 ID) 154 64? zu b AGATHANGELUS. Avolsaca TiV Dbeah Bia. S£7, Ste nd) > —_ @ — ” Kal oyloace. Toy OyAov napzANey Od EoNg vis nölewg, WMÖEVOs he Kparmooaı adriv. tamepwon oDy Eier ward Avarolds tiv kazuız nal &AV0DoN Eis TTV Anvov Omon To mpoTepov IV 1 Mara- moyn adray, eonyyelllsto tais Aoımais napdevors. 81 meivaoaı ÖE wirpbv amd is Tölews Eis TA mEpn Ta Böperan nard Ava- toAäs | Ev Adow tivi Appmösı Eyöpneva tig Boos 6Bod Ts Amopepodong "Apradar nö, yövo xAlvaoaı ndyovro, Asyovonı Köpte mavrorpdrop, > 3 07 >— N ICH Q J\ Aa er Se [0F2 a1 A a7] NROYE © 7a E0WOAg NBÄS AND Toy MapWv DDdyray Tod Vnpös, BoAoy.eyon Bi ta deipaı nndg. Tis 0Dy Eotiv Ey Mniv Öbvanıc Avramododvat so; AA ar doyal May Eorwoay Avril TTS aWrnptmöong Aydmıs God. MAdrdg ap rarneiwong Mäg Ts os bmnpesiac, Bastaleıy td Ovond 000, Ev d Eowong wis. TAMV Yap cod, Ötonore, AAAov oda oldomev, Kal co Byoy.d soU Svopdßopev ahnv Tiv Nepav. My de Ayanov Eorıy Amodaveiv Ey 77 Arten Mov 7) Tvo, Syrelyvanev TAT YElpas NOV mpg Meoy AAAörptov. oDOEy Yap elot Ta oeßdonare tov &vav. AdTdg El ÖNodpydg META Tod MOVorsvodg O0D DIOD, OD Ywpig Erys- vero odögy, Kal Tb Ayanöv con mveöpa. ro Öönyodv Npäs Ev 7 eddeln al dro- vEpov NWäS Els Ta. almyıa. nal Emovpävıan Arad, iva Bven nloybvns mapastı- 153 Yowev || T® wovoyevst 000 werd av En Oefıav, | Grav Anooteiiyg adrov 28 Erolmon Rartorgmnpiod coD, Emioxebaoder MAvTaS TODE RatolNodvrug Tv TV. 82 0 midoas ward Wövas Tv Avdponov , 6 ovvelg els navıa cd Eorya adray" Tnsis ap Amb Tod Amod coD Dräpyopzy nal Toy npoßdrwv TTS von. ns con‘ ziaeAdwpEev ODVv Eis Tg ORNVväs As Trolmasas Tois Aryamıtois con. 16 oreböonev, Öeonora, EEeAdeiv &% Tod ommaTog ToDrov, 1vo, avvapd@pev eis cov Yopdv Tod Ayamntod Ovoyevods on Era Tod Apıdpod Tav NYannRocwy iv NnEpav ns Erıpavelac tod uplon av Insod Xptstod. pövov and is Amo- Yapcias pDoa: Tuäc. Eiderwonv d2 Em’ Mnäs Baoavor Evaenev tod Oydnatds oon. Eromar ap Eonev Hal Emiordere. Orı od mi maplöns Mmäs. udrög ip, Be- SToTa, KOpmDReT ch &e7 Tameıycoet , ri nlvnv Cany 0d% ere)diunon &% veas mov MAınlac. a) ayaßkeyas 0. Ertoreuse || To ax c r v b) cry aylov “Prbiumv, wol EChtovv YAwssoroumont. 7) Ö8 Exovolag Tpo&pepev Ex- r x - x p} r x x 3 x [d r r x BaAAovoa iv YABosav. al adrina Ta Tepl OdımVv Inden mepıoyioavtes yapot nal mool, Yal tavboavres Tüc Anuımddas To oWwarı mpooewepov, nal Odrus T@ rupi av Aaumddov Tb oBpa Nabsavres, al Aldlong ükels Ev | toig xöimors OdTTS TYEavres, Eonöprioay TA omAdyyva adıns. al Erı &yobans nyoNv tode Soda mods EEnpufav. werd adra SE Narameklsavres adeiv, Eeyov Ilavres ot tois Booı\ınois Rpoordypasıy Avdtoranevar Tode TO Tpöng Anokdodwany. Toav 2 nal &AAor üryıor, Avöpes TE rat yovaines, mielong EBdonrnovra dvondıav, ot ody adrais EIdövres Em, TIves Toy Torov pYdoayres Elijtooy ca Aslıbava adr@v svoreilar nal Yadaı. Tobroıs oDdy Eipn Emidevres, Avsllay Ovönara Tprdmovea bo. za adrol ÖE &Ieyov odruc' "Hyanrioauev, rbpie, iva eloanodoys Ts Ywvjs t7s denosws inav. Irıvos To 005 000, ayade, nal Mneis Ereralsod- nedd. oe. Ödga vol, ro pM dorepfoavrı riv Nu@v avakıöınra av omv Ayadav, vidavdpwre. Epbiafas Nic ws xöpıv Gmdarmod, nal Ev nern av Trepdywv av Avdnay mA/VoDs. mpößara Yap EopEv Tod Evödäon o0D \ 00V EOHEnasas An dvönaros. Tadra Ö& Emi tb adro einövreg Erekleimunsav. 43 155 652 156 84 ylov 08 2E adrav, Aodevadloay &v 77) aaramovn adıav cy Anvao, 15% 65° Imsxrewvoy nal adeiv, elpmaiav obrws Ev Dpa is Tekevris adıns' Edyapısca oor, ÖEorora Pıldvdpwre, To rapE ui] Doreprijoavtı. Aodevig Yap Drdpyovon, 0D% 1ovvidny Öpaneiv Orion Tv Eu@v Eraipwyv. Otmg Ö£, Oyade mal EAenov, Öegaı mal obyaboy To Eibv MYedud Eis Toy Yopbv TOV OWY maprdpmy, Eimod ÖE AdEIpW@y, Erd. This aNTpos Tuov Taravis Rai Asiens Rai tenvon Yuay “Prbt- uns. nal ode] ody odrw Adııaaoa. Ero ya. obpavres ÖE TA omparı, io, Eppıbav Ppaa yevasdar nvol Tg TöAsws nal Tersivois Rat Imptorc. 89 6 68 Baoeds nerdimg Everpdamy, 6 oDrws Övopaotos Tavrayod YEvd- nevos Ey TOM nal miltste &v rois Gluurianots Ay@sı rs lwvias is yıyav- rıalog paveis, || xai noAtons Erensıva tod Edppärovn roranod natopdnoas eis rd Eon av Laparıvav, dnod note rpwdeis Einer werd Tod Imnov, Toy Tökel.ov yebywy, aal Ware mi] natadnponvar, cov re Immov obpwy xal ca olxela Omka xal cd Tod Innov Eydopa Tols perampevars enildeis, Gtevigaro to Edopdryv. nal ODTOS TAVTAYOD oTepswratog Tois dortoris And ILÄG vedvıöog Nrmdeis, Kory- oybydn Yerriparı tod Heod. Bms ÖE mapıöw@y iv Eadrod alaybyrv, eis Ö& Tiv 95 Gal 4, 26 | ı3 Deut 32, ı0 | Psalm & 5 158 66! 97 bubnuns | 98 apyımdynpos | 100 prbnumv | 100 yAwsoswronnoar | 4 Eoxöprnoav | 5 &Eöpudav | 5 Ratapern- vaytes | 8 ray torwv | 9 suornAaı | 19 &Rerinov [so] | 21/22 fubäuns | 25/26 ynyavrıtos | 27 ter | 28 o0- pov m!, erster Hand w über der Zeile | 29 Anfang ra | 29 öteviSaro F2 H 66° 160 161 AGATHANGELUS. öpasıy Ts Öbewg Tg Röpyg Mal rs adrens alas deppavdeis, Ev peylory Abay yal never Eradyto, Toy Vavarov TTS Röpys Oönpönsvos, Bitnere, Acywv, To yontındy yEvos Tre T@y Xproriavav Ipnonsias nos HmoAAnoı Tüs buyäs T@v Ay- Iporwv, dLAOTpEDoVTES And Ts HEw@y TpooRLYYoews, Kal rs mEv napodong Cofs Hal AMOANDIEWE KarappovodaL, Toy Udyaroy od woßodyrar. Evvow de ANLoTe cnv FaDnasıwröchy Prpipp, | As 00% EEroodrd Tıc Ev suyapiası 10) Intevav Yd- varıav. HTIOW YAp adTig 1) Ra.pöta, od Orop.Evet, Aal 00% Erikavddvopnat adTTi< Sws Ay sin Ey@ Ey CT) Con Tıpröartıos 6 Baoıkebe. iv yap loviov nat "Popatov yapay Erloranar rail ta nepn ray Mapdwv, "Acovplav te not Ilepoınyv, al $ ] is Ovondow (MOAAodS YAp Tönodg Kal Yupas Ev moAeıw nareraße |, mASISTODVG Te Hal mer’ eipivng), ral tod adAAovg Tadeng Oorov odx EHEWPYOH, te, MV Ötnorpebavrses 1oay ol Yöntes, OdTwg drepßaAdöving pappunedanvtes wc HANS YIRToat. je.) = Aa a 2 Ertodoy rpooeAd@y 6 Apy! n.yeLpoS, Ö1d.rar1o rel Nabel) mept ins Aylac Tauavnc, moio Ydavary adriv Amoxrelvn. adras oDy Anobang, ws Sbe- STmrag amd rs pillas aal pwpavdeis nal eniodeis nal Ei Euro Yevd.svog, ayonıoev [Tv mv aytav “Pıbiunv, rail pnatv ’Eni periip Aıaparı Rat tum ao Öwpoıc Tor Toy Övvdnevoy meloaı Tiv Köpnv Eideiv mpds WE. 0 de Apyt- wörsıpos Een‘ Odrws AmoAodvraı zävres ol tod Baoılewg Eydpol nal or Tav Yeoy zartappovodvres ral ray Basılıray rpostaypirwv ws Ereivn. 1 98 ÖLaorpe- bo.sa. adrmy yorepta wera Öbo Eraipwy adı7is CT. Hal Ws INodosv Toy vis Arylog “Pıbiuns Yavarov 6 Baoıkeds, may Ev Abm natenödn, nal nataßas dmb Tod Ypövon, Eni tiv Tv Enidıosv nal Eldpriver nal Errarsev. may ody Aereder iv Dlary Taraviy Worte TIy adrns Massey ld TOD TEyovros Onıodev Tp@Toy Erßa- kelv, zal odrws Anonravdmyar adeiv, ’Emerön Erölnsev, pnolv, &v Öaorpöpw vondeoian MmoAssaı Toradeny Röpmy, Eyovoavy Tiv Toy Hey zdnoppiav Ey Es 10) I POTW, || & Toro zp&cov naranavrss, ODTWG MDTNY Mmontelvare. ÖsEdnevos 0dy T7y napayysklav 6 Apyındaryeıpoc, En&kevoev Eyohons täs Akdosız enpakel iv adrac ud ns Mars nÖANG Ts TOAewG eis ra epn ens Baosıkınns 600d TTS Amopspobong eis iv YEpupav od Badoriton AaAovpevon TOTAODd, eig Toy Tonov Omov nAyras Tods Rataölzong Epövanoy &y T7 medlddı mapd. To BWood- zov TD TIv nöAıy R0%Aodv. 8 Hal Enssöycov udT@y TANDDG TESSAPAS id, Endor] HDTOY AL ETOLN.- Cövrav, Np&aro 7 ayta Taravı) odv Tais Mais Aadeiv odrwc‘ Edyapıstodpev sor, Ösonora, ro Aarafımoavre T7V Oy Avadıöenra Anodaysiv Drep Tod werdkon sv Dvönmros, rar Erlumons nv | yatvnv May pbow Akwdnvar sg ons deörn- TOog, Aal GDYAOLYWVOnG AG TENOlNNaS Taic MApTOoL “Prbtpn War TOLG Koinalc. \ vov 52 onebäonon: || erızodoöp.ev Kuraraßeiv Orion 7s mov Yoyarpas "Prbteng 40 45 50 a a 60 65 37 bubtpnv | 37 &&tsoorw | 39 Tnpnodreos | 43 yöncaı m’, yöntaıs m? erster Hand | 43 brepßdAdovros | 48 Evöpnoev | 48 pubimmv | 53 pubäpns | 54 &a@dnsev | 54 &dprvn | 55 zevavıos | 62/63 Ywaoodrov | 66 dva- Euaerea | 68 bubipen | 69 bubäens 70 75 80 55 90 00 84 pubäpn | 84 eladon m!, AGATHANGELUS. Kal av Adereay. wviadmt ody Amy, Ökonora, Orı Evexı. sod davaronıed, OAıy iv nEpav' Eloylodmnev yap ws zpößara apayric. Avdore, nal wm dmwoy IMG Evenev tod Ovönarös coD, Aal Ödc Niv Tiv vinmv oo0. 6 .Ö8 movnpds Ana To ODvEepyY@ MdTOD WG TAYTOTE, Kal vDy Evrpamijosrat. 88 werd Tadra cDv mpoosAlövres Tepteoytonv Ta Inden Imd Toy meA@y adr@y, nal Erdyvusav wiav Endoryv Tescapot mAkots, Tode 8 Aotpaydkons TpDmVj- sayres nal adALONOLS Puoodvrss WG AORODg, egedsıpay Td. TOV ariav ÖEpuara Ad twdey And T@v Toö@v Zus TOV WASTOV AdT@ dE AW00aS dd av adyEvay tpumioavres 2£E rörnors || adrav miEavres, ÖLeoröpnıoav Ti. omAdyyvo odrov, nat Erı Loco tac nevardıs Anerwidnoav Eipsary. oil d8 | Ana droits mapayevapevor Ind c7c "Po- wolay Yapas Mielong DAMpyXov EBdopimovra, ol OS omayEvres Werd Toy Arrlav Taravns rot “"Prbtung imo. rais Aoımais rpıdnovra Emtd Moov Tov Apıddv. To- y Enl 140) [oAkeo) ID. Toy ERXOY: To.G eßaAov, al Atdoug Afels Ey Tolc sodros Tv Ö Kopac 140), papcbpwv. ch eindör odv xal Exey Tod mmvös Nerren- Bptov a N öryla “Prbten Ana Toig ody adr7 AdANTats, einadı Ö8 Hal EBöd- m Tod adrod mrvacs 7 Ayto. Taravin adv Tais Gvalv EAaßev ov arepavov rs virns. 89 Erel oDdv EE Anepors Öltmervev Badorarn Adam Nataoyedeis 6 Baaıkeds &md ns ErwWonlas rod AAMong “Prbiung, rot era tadre nBovAidn eis Bripav eEeAdelv Aua To orparedpar. Aal Eromolovenv ray nel@v Ta Alva, nal meh- Aövrav Anehdeiv eis Tiv Vipav Ev cy) medrddı 7 naAodpEvy Bapanam? ENIRMY, ED) ev co Apmarı 6 Baorkeds, Kat Ronltsas eöneı iv mov. Hal eddewnc tınapla rap. Tod Yeod enıpdäsa.on. matsı av Baoı\Ea Ent to Apwarı, mvsdna And- Yaprov, al eis YTV naar. xal Tp&aro palveodar xal Tas Wölas odpras rorsohtewv. | Ma nal nard iv Omolmarv Naßovyodovöaop tod Ba.sıklems Baßo- Aovos And Yboews Avdpwnivns YEvönevos Ev Boppr) oDarpwv orharsis, Wer’ ad- Toy mer Elg Todg nadapmvas, xal Youvaneis navreAüg Tv medddn mepipet. > x N Lei, > r r > ERS! 7 \ \ \ n oDÖE yap ot Ev Ty nöNeı Bonköpevor Apaoaı adrov Toydov dla Tiv puoımıv adro Ohyamıy TPOGODsay Hal Tv T@v Onımövay mavtay ray Ev adıi@ olrtodevrav. AA wol m\eloror T@y Ey T7 nöAeı Avdpanwy TOV Odrdy Tpomov Önumovimdievres Eual- yvoyro, xl @oßepd Norasıpopn nA 7 yapı entodaoey. oL ÖE tod Baoı\Eag oixstor, Ö0DAot Te anal drmperar, woadrws mAytes Omod Timmplars ToNhais Exo- Aa.Covro. 90 Ev Exeivp ody To xaıp@ Omraola Enepayı) v7 Tod BaoılEns AsApT), CT x9.K0vu.Evy, Kovoapwöodnre. 2AHODON 0dy Örnysito Tols Avdpnmoıs nal Eheysv' "Opama Edeaoamy Tadın CT vorei‘ Avdpwanos sis Pwtostösstatog TApAoTAs pn) rpos ne öllrı Odöspia Taoıs vis mins av Baodvav Day yevioctar, SV 17] 70 Psalm py 23 45 165 68! 164 68? 165 166 76 &eönpav | 77 yasdav | 79 Steszdprnsav | 80 81 wirklich Masculinum m | 82 fubipns | 83 etadon | später (obwohl von erster Hand) gebessert | 87 pubijuns | 88 Awa | 89 ne- Sdör | 89 vopurdvns Eparwv | go £ter | 94 ui dypwv | 95 7 obs | 95 repietn | 96 BovAöupevor | 97 olan- eyrwv 167 69° 168 169 AGATHANGELUS. Aprafar mölsı, Eneidey Eveynnte dv Ösoptov I'pmyöprov, Tva R adros EAHEy ÖLödEN dmds wippanov Idasws. ümobaavres ÖL ol Avdpwmor Karte- Aw Toy adr7s prpdtwy, Atyovrss Taya rat adrh ovpmatvy, Om Öatlovos SAadvonsvn' TOT YAp OD; Lo) Öexamevre Een mimpodvraı Ap’ od adrov Eppidba- EV Ey TO ApPNMVO, Kal Akysıs adröy [v; Tod Yap xAv TA dorä enpioxerar; Ev adT7 YAp TY) @pa Ev Y] Exel Eyaldadn, amd Ts VEas av Nav Opdaruav Avn- od. Öebrepoy ody xal tpitov 6 wavels den era pellovos Aneıing Ekeyev' "Eav pn) sDXvos dmyrion, peydhas tınwplas rat ade ein. at ÖE Pdoavor cov avpmrwv rar tod Baoıkews Emisovalov, nal 6 Vavaros EvwyAeı. EIOEAN0DON, ody ray Ev werd omovörn Kovoapwöodrre Ömyisaro Todgs Aöyovc. Y1 cddEws ody amooteiAovot tumrardy rıya oarpanıv, Adratay Ovöpartt, amerdely &y 9 ’Aprakar woher. 0i | de molltor, as Ededoavro adroy Epyop.e- vov, &äLövres ec AnNAdvemoly AdToD Erd. Yapdc, Eruvaldyvovro iv Odrod Ta,poDalav. war siney adrois Ark av dEomıov I'pmyöpıov mapeım, Erßorsiv adrov And Ts pb- Yadmalövroy Aal Aeyöveay "Apa 7; road ap Erin Eoriv %zl. elta Adrös ÖmyNonto To öpana Mal Ta Yevölseva Epyd. Nartic. TV 0E ao’ od Eppton & ayeyrayrss 0dy oyowwia manrpd nal orıßapd, mpooöroavres oyo!vong manpodg, Eydi- Aacay rirw. Aveßönosev odv Adratas 6 oarpäanng perdim 7 Ywvn nal eimev' Tpryöpıe, ei || Erı Ev rois Cooıv drapyeis, dedpo Ein‘ 6 ap xbpros 6 eds ooD BD adTog Asıronpyeic, Ertksnoty oe Avaldeiv. Hal eddEng Ayaordc, ao Öpads- vos T@Y oyoıylay, Exlvsı adrd. mlodöl.svor ODVv, zal AvelrDbouvres ADTÖV, AVo- wepovaıy. Mal Edsdcavro Grı Tb oOWa adrod Me.eidvato Ws Öaddc. Aal Tpo- oeveynavtss Indrtıa. Eveöooay adrov, xal Erd yapds mAelorns Aaßövres adröv, 90 ic "Aprakar rs mölewg Epyovraı | eis Obareportioenv now. 92 Töre ody 6 Baoıkeds dd iv amd Tod Öatovos päctıya Ayötnevos Pia, eis drayrnowv Epysrar tod Aylov, Dpvds Hal Emovelötctos. oL ÖE oarpamaı Em TTS TÖhEWS TA.PONEYOVTES TpOGEdEYOYTO adronc. Vrenodnevor My) Epyöp.evov coy ayıov U’pnyöprov. Au. Adrata co sarpary, TOAMGY Erarokondonyrnv adrois OyAmy and "Aprakar r7s Tökews, TpOGEYWpovy Eis ouvavenaı adıay daumoveo.Cöpsvor 701 Tas lölas sApRa.s Eodiovres, nal Ampptlovrss Enımtov Eumpoodev ohrtod. 0 08 Ortos EÖVDE Yovo aAlvas, DEaTo Entevag nepl adrav. Ws 02 Avevıdav, EXE- Asvosy adrods nepıßaltodar Indrıa nal onendsar adray rd. Aoyıılıova. TpoGek- Yav ody 6 Baoıkeds werd. av oarpanayv Emeidßovro av Today Tod mavarylon Tpryoplov, rat plbavrss adrods eis Tav Tv, Avreßöonv Atyovees’ Attodieda, rapd. 608, MN MYNOdTS TÜV Hanay Nov Ev olc o& AuAlıbamev. odros de &&e- elpas adrobs, &ieyev mpas adrods Kiya %a9” Das Zvdbponos drapyw, 0@pa. Eywy OÖnoronades Diniv. Dieis ÖE Yyßrs by morsavea Tov obpavby Kal miv TV, 24 loh ı1, 43 10 20 25 30 35 40 7 Stöcke | 13 Srnynoeı | 22 ornßapk | 25 Aeroupyijs | 30 pisenya dympevos | 36 Avsvubav | 37 durov m!, von erster Hand in durwv gebessert 45 50 55 60 70 75 80 AGATHANGELUS NOV tz Xoıl GE)vmy odYv Tols dotporc, TMVv Varnasdv Te nal env Enpav, cov ral Du.äs ÖDyansvov ldonadaı. 93 Hol evdews Tpfaro 6 Ayıos Ipnyöpros novsavesdar. Tod (enaotv) stolv Aalzvo. To. o@naTa Toy Tod Head maprdpwv; || &orsav exztvor Iloiwv waprbpwy AE- yes; einey adrois Toy dr Xprorov Anodavövewv dp’ Duav. xal eimov Tpds ad- tov Asüpo rail lös roy törmoyv. Öpaıwv oDy 6 Aytos, oDv&oreilev a adrav Astbava' Exsıyro Yap Ev To Tod VYavdron AdTa@Y TÜn@ Eppıpmeva, Dohaydeyra. dE ld TTg Tod Veod Buväueus, Evvea, TnEpas Rol Ts Toas voRTaG EOROPM!OPEVO. EIo TA GOWATO, wite Umpiod Abapevon uijre Xovos (Eyjds ap mept wiv moAıv 10XV), MAR” odös Mereiyov eyıldvei 1oBvidm, ODOE mv WLeoav TA oWarı, MdT@y. MpOOTverAav ODY MOADTEKESTATOY Iuomıap.dy ehe ANOsDoswWs Yapıv 6 ac. de xal rAvtec. | 6 08 &- os Tpnmyöpıos odx Aka adrav Erpıve radre, AAN Ey tois lölors Inarioıs orend- cas add, einev mpds navras' Odrws Eyirwoav Ems od yEynade dusis Afıoı tod rıaljooı ra ompara || adrav. rail ovvadbas ra Asibava Aveymproev eis Tmv Anvov 6rov TO mpöTepov 7 Raranovn adr@y DNNpYEv, Ränrsioe Emeivev. nal dl DAns tig vorrds 6 navayıos Ipmyöpıos to dew edEdmzvos mepi ns sarnplas adrav, ECi- ter TG \va. meravoriioavrss oadWary. 77 08 Entodoy) 6 Baoıkedg werd av onrpa- ROY Hal TOy Mertstävavy Kal ovuniatav OMOD Aal MAvtds Tod OyAoD Yovaretodv- tes &umpoodev rod Ayloo M’pmyoplov nal ray Aylov mapredpwy nat aAalovrss Zie- 70V Zuyyapnsov iv za ward av, Ta. map TuWy ool Yevöneva, Aal alınanı ro.p0. Tod Weod on !va. ui] Amohanso. 94 6 82 Arıos Tprnyöpros Eon mpas adrodg "Oy Asyers Weov 000, Weög Eotıy ENNDVOS Kol Tomemg mavroöhvanos, adl|TodEiNTos, Ayanonpyös, Aypovos, 172 &vA0og, Artooos, adroreAtic, ZvuAa 02 morimare, öLdı vrs Asıölon adrod ynoswg sHory)- SAmEvog, Er TTS Avunapkiac tov nöcov miga.s Nrolaoev. Ex TOD ) Övrog eig to eivar zposdeiv Ta odımayra &rolmosv 6 Veös. mavrorpdropa 0dy Abprov udrov (vOrs, onas ade And ng Enırunias Ts nap’ adrod EreAdodong Diniv. Barıc Syerev “u las vilavdpwrlas nal tod &Ntong Enatdevoev Dnäc, Nardı uns delas 1parp7s Zovias einodong "Ov yap Ayand Ybpros, Tardeber, Kastıyot ö ÖE nAyTa DLOY Öv mapaötysrat. adrog ody Alt. tig lölas aikavdpwrias rpoonaket Dndc sic Dio- Yeolay, Aal AANdıvdg By DIOG TOD VsoD, 0D% EnaLoybvera: HIEIDOdS Ovon.dsnı Tods entorpepovrag eis Tnv adrod mpoorbynav, zal tb nysdma to äyıov Yaptlsraı Ap- paßava Ts Adams adrod, rat tapoi tis napdlas Du@y eis Tv Tapamövun.ov ebppoodynv, wövov iva Emiorpebavres nad Tb Heime adrod Topebsods, !va za- p&osyy Duiv mal ı7v Adalvaotav. 95 mAMv Orı deöv mon nadsits, KaADs Morzite. Toy YAp Erıyvövrwv Earl deöc, ot Ö8 bel EnLTVövrES, Kay moriare adrod DrApyXaDoıv, AAAörptoi elaıy ic anospoviag adrod nal rz7s glavdpamon Aydmma. at Ö& woßobmevor adray Eyyllod- 67 Macc ß 7, 28 Rom 4, ı7 | 7ı Prov 3, ı2 | 74 Cor $ 1, 22 2% 47 170 712 171 71? 175 721 52 ülesav | 58/59 Ehen | 59 so | 66 aiötou | 76 ropebesdar | 78 more | 78 Erıyvovrwv | 79 Erıyyvüvres I 1 to 176 133 17 AGATHANGELUS. >} x ec > x 3 > > r 5 r N \ N, sv Adro, Aal 7) EMIOXONY Adrod mepınunkodsa PoAdrret adrods. EAV Ö& einyte Iloöd Zorıy, Grı orenäleı Tods Yoßovp.&vong adröv; ol ap Ey Toig yepalv Lv Sumsoövreg Ev Baoavors Amedovov, Mol Rad ws MBonAridmpuev, menorinanev oD- A ois — yvars Örı Heisı 6. deds Thy Avdmanaıy tod Vavdron Toy AWpWTWy, Mol ev cy Ösvre pa rapovota TS adrod Odys Anonadbrrst Ta ya, Worte DoDvar OdTA TOIS AdTod Ay jamrols Kal Tols Yıyaorovor Kal ToLodst TO deAypa ODTon. Bierste yap nos || c9 Löle Sovanuet 6 dedc Epbiafev Beßaias as Ayias adrod nAp- Tupac, Ral odös aı moAdal Albers Amoywploaı adrod piov EE adrav Ndoyvrdmonv. Tepteowonto ÖE nal iv | aylav adrod Pubkuny METE. TOY ODYODOWY Ad] Amd Tod dLSTEPOD (idoaTOg Kal TG dyoplac. 1 68 amarn eis marytöog Tod Eydpab an’ APYTS ARaTijoase. Tov Ayvdpwroy, 6doınöpov adrov TTS AmoAdupevng 600D Nore- Srnosv. mv Ö& Eunv Avakıörnra 6 Vedg Ws NVEANDEV, Karmsimoe dd Ts Lölas vılayvdpwrias madeiv DrEp Tod neydion Ovönaros adrod, Kal DEÖWREV (or Drro- woviiv, Iva Rarardßw Todg löioug KAripoug, za” wg einev 6 nEyas AmöotoAog Ilad- Kos, dv yevorro Rai dpäs vavar nal av Adyav adrod AmoAabeiv &v my pLAOV- Yporia tod Xprorod. edAoymros 6 Vebs 6 narafınodg Näs eis iv peplöa || Tod zNipov Toy arlav &v To vor‘ AAmd@s Yap narerdßopev Korvmvol yeveodar Tv KODYNATWV, 1va. ROLvWvisavres tols madıinaoı Tod Xptorod, AroAadowpev Kal TTS odrod Adavaron Ödgng. 96 adrov Yvars, Tov Yakkoayra Diäs eis Tb Manpaordy ADrod pÖs tig Yeörnros, Ivo. npoosAWövres to | Bpövp r7s yApıros adrod, edprjte eos rap’ ad- tod, al Amorıvakavtes ndvra, pDRov TTS nanlas nal Avopia.s, amoAodonode Täs doyds duay böatı Cave, zal civ Tod Ywrös nal Tis ÖbEns oroAiv Eväbaaonaı 4arastadnre Tas boyas bay. mepl Ö& tis Aylas "Pibipng Disis olöare mög EwdAn£sv adTmy 6 Abptos, Kal Meplemorijoaro Ind Toy Avopov Kal Anaddprav D- MOY yaıpıv. Kol adrög od, Baoıked, Enloraonı iv ei er Hal Aperiv, TÖG Eytvon Hodevis Evanıov mäs Röpns. Epbiuev vap aöch) 1 Ddvapız || Tod dsonö- Ton adens Xpıorod. ep dE Emod 00% Aryvosis drı Non Öexanevrs m niNpo- GAYTÖS MOD, FOL MEINEVOD Ev TO oRoreıvo Kal Badorirp Kprv@ Ev nEow Opemv Kol SrOpTIOy AATOLroDyre, OLd. Toy Tod RDptod pößov oda eBAAßıY, oddz Epoßidnv oDöE 2torn 7) Hapöla pov. renoW@s ap Any Rupie co Deo To Torch av Omayrwy. mepl 0 Today Emiordnede Orı &v Aryvola menorinore. | vv 62 Entotpe- bare, zal vote Toy xbptov, va E)eioas oWon Disc, Hal Tods Tedvmnörag EV dulv, Covras 08 T@ de, eis npeoßetav enınokioacde. Lacıv ap, nal 0d% Ane- Yavov. Kal yv@te Tov Yeöyv' adrös Yip Lori Beonörns TÜV Andvrwv. 97 Aamöorıre av Böslupay oeßaopdarwv, Audlvav zar EnAlvav, Aprppewy nal Ypvoswy zal yarzav Wwöaiudrwy‘ bevöT yap slol aut mArae. || mposieyov ap D- 94 Philipp 3, 12? | ıoo Petr a 2, 9 843% | 84695 m am Rande erster Hand als Besserung des im Texte stehenden zbptos | 89 fr- a | 3 &vödoasde ml, von erster Hand ar über dem Schlußvocale | 4 pubnums | 8 ayvons | 9 SRoret- od | 9 zpıpv@ | To so | 13 owaeı | 16 Ardıvov 35 90 95 00 10 15 25 30 35 40 50 AGATHANGELUS. iv nepl Tadıns Tg TAdvNS D.mv Orı GmiyAr) Copepd nal ondros Taybrarov Ent- aadmraı Tols Opdornois ns Napdlac Duav, Kal odx Maovwidmte AvaßAkıbar na voran, ORWs Toy nomtiv yvüre. el d& Ey c7 napodon sduhTmTa Hedcomaı ap” DuaV, eis Tiv ıhs Veörnrog adrod Aorpeiav omsvödvrwy Tpoonehdoar, ui YE- yorrd or moboaodar vortds nal NEpas DrEp Du@v dendmvar, va un) Anöinode. Araros ap Eoriv 1) Pılavdpwnia tod normtod nal Avs£spebvnrog xal Avenöıliyn- Tos TpbS TA adrod zormara, emet Od Ts marpoduias Aveysrar, oDyYwpEl, E%- Ögyerar, pelderan ÖL moAAodg olntippode. dc Yo ano Toy apyalav Muep@v et- a0sv ropebeoda: Tods Avdparong rar Tb HEANKA adrav Ka Me Yeypamcar Benneoter\a adrods Nardı ca Erimdedpara av Kapdıay adrav, Topsdsodd. Tois enırmosdiaoıv adray. vDv Ö& || Tpooxadei Däs eis Tv almvıov adrod Ödkay Wars yevesdor Dis wAmpovönooe Ns apdapron Cwfc, Tits od Tapepysrat. ÖLd Todro Kol Tode Ayammtods adrod näprupas Edantsterle Tpög Duäg, ol &v To Wapropio WWOAGTNEAY TTS OMoODOLOD TpLdöos Tv Qesmorslay co Ent navewv VEeo, To Am ol@vos nal eis tode alavac, od 7) Baoıela Baoıksla alavıos, nal rs Ösomorsiag AdTod ODX Eorar tekoc. Erevro ODy TOV Havarov ADT@Yv sopaylda. TISTIXWTATNV TTS AaAnYods | adrav xal Beßaiac riorewc. 98 ot Cacı To Yeo, xal npeoßenons: mpbs Toy Yedy Tois Odvanevors Arij- saoHar drods. Ererön yap dd mov debv Aneavov, Öbvayrar tiv TOAAMY verpö- > x r Ai r n 5a 2 - r - Ce enea Cworormonı. Std robroug odv ÖtaAAalynre To dew Ev co Yavarw Tod viod adrod. 6 ip Dlds Tod Heod anedavev, va iv TIS Rrlosws verpwowv Cwororijon, odro: ÖE Amidavov, Iva näprupes Yevavraı TTS Veörmtos adrod. Eradev ap, ODy Gr yapis Tod Löloon Yavdaron Cwrv iv odx Nöbvaro yaploacdar, Ad” Iva. me- yardyy To mAAoHAa. adrod dd. Tg tölac EEovösvasewc, xal tods edrsieis DIMoy, KON WAS Yevönevos. ray ÖE AmEdavov ODToL, OdY dtL ErTds Ts Tobrav naprupiac 0d% Eyivero Miotöc, AAN Iva neraldvd@sy oDror ol Nyanınörss adröv. >) N \ x 2} \ \ b) r pe - r 4 be] x > [4 r 4 OAAO. Aal Ti Ev nvonv EpbAagev Ev ro o@narl on, el Kal enemdaodv ne dAL- beis nal | avammaı Bapdraraı növwv, meptsoorepws VAıßevros mov Tay Aoınav Av- Vparwv. TOs ip My Övvaroy, play M.Epay Drrsveyneiv Avdpenivy pbosı tb Bd- po< av Baodvav; 7) Tas Nöbvaro Avdpanos Baord£oı play Dpav Ev co Yoßspo- Tarp Exeivo Bade, Ev @ tedampevos Ereiunvy Ev Eow Öpemv, ol Kal Auxkodv- tes aveßpo.lov mepl TO Eudy o@pa, Kal mepterlonpevor Eondpılov Er’ Ava Toy &- DOy nEerOV; Olmg ÖE To noAddadp.astoy Eizos Tod Xnpton EpbAassv me Lovra, nal DV 0d% eimt Atos Aöyay Epyarıv pe menoimnev, npds laoıy dvyay xal owpdTwv. Ka LOOD Epyarınag Erommoi Eomev iv YNv Toy duyay Du@v Epyalsodar nal Tv DROY) weEkerny rap is Tod Veod Elavdpwrias TpOopEpEty Diaiv. II ar Non np&auny div Heodar ri Eronpaven Aöyıo bay.tilsıy Dinäc, Ev 27 Psalm z ı3 49 74! 178 1 179 751 180 22 ünöheode | 25/26 Euoev | 28 zpooxargsdur m, am Rande von erster Hand rposzartsas, wo as mit Sigle geschrieben ist | 29 frtıs L, el ts m | 31 5poAöynsav | 33 ristiRoräenv | 36/37 verpwenta | 38 So- orompser | 40/41 peyadbver | gr bibwoet | 5ı Aoywv* | 54 Meodaı nicht sicher zu lesen Histor.-philolog. Classe. XXXV. 1. G 183 184 Ta AGATHANGELUS. SLOANODINTE Tods Aöyods Tod vonod Ts | Kpbisws t@y mavrwv Önptodpyob, Kol Adrpwänte Ayıanadevres IANd NS TIXpäg Tabea Enipdaodong Div imıruniag, nal ns alwvion lwinjc dmoke abonts, na Amoboavres ÖEENdE Ta Ayo T7s Eronpa- yion Baorkeing eig Tas buyas day. || vöy oDv &av orsbonts Kadapısdmvar imd ray tnc Ayvolas änaprıav, Toy Andtvoy rat EvAlvay oeßaondrwy, Kal ta. AvanAdıra. Arad Tod deod eis Tas buyas du@v ötlaodaı Loybants, Tötz Aal ol Aytor Mip- Tupss Tod Yeod OL rap Du@y manövres DrEp Du.@v rpzoßeboonatyv, nal ol Aöyor - mOy MOyoL TE Aal Ronor eis @mEisıav Da@y omaproovrar, Ayanrinepoi te NoADypo- vol te radıns ns Lore AmoAaboavres, AAnpovöpoı Yevfosode my meAdyrwv &- yaday rat zronpaviov amoAadoswy. &ı dE pi) BovAndmte Dranoherv od Aöyon tod ampbyparns vrs Conc, Evraddı. Non mardgeı duäsg Ev nanınoeı nal Baoavors, | nal SgoA0dpEDOAS YEpalv ahNorpiatg eydpOv dDu@v napmdwosı Dyäs, nal mVmarnam- cas Yavar Anarkdksı Dudc. 100 za as &Adımos radra nova 0 Arıos Ipmyöpros, || navres öpod mepıe- oyıcay täc oroAds adrav, 0 Baatkeds te nal ol bey jLotäves oDdrod Ro To Aoımoy TANVOS T@Y aydparwv, MA.SOOVTES TE Koviopröv, Emi Tiv MV Eradmvro, Aal Eie- yov önadomaddy ws 2E Evös oröwaros ’Apa Eorıy Mpiv Anis ODYYWpNosWg Tapd. eo; Nuels ap amoAıdpevor eyevidnpev Ev 7) Ayvola NOy Aal Tag OXOTELVO- Taraıc bönic. vv de nüs Apsdrjoovraı ai moAAai adraı amapria Muov; & de &- os Npnyöpros Zen rpas adrods Pldvdponös eotıv 6 xbpros nal WarpidDLog MAL TOADEIEOE AOL Een Tpds mAyras Tods Eninadonpevong adrov Aal TODg Sulnrodvras adrov miodaroöorng yiverar. or BE &Aeyov npoc adrov U'vapıcov Mniv 4 Beßoiacov täc rapdlac Nov, narep Muay, ORWG aa) mapanoNeoa | td npöswrov tod Arisavros 1päc, el po. erıorpapeis narıy deentar NpäS eig werdyvorav, war al &tı Zorıy TömoS Tg Eriorpoong May, | Ka od mepınenomear 7 Anis ic lung Amav rap’ adrod. al adros od mynomtaniosıs TWiv mepl ndv- zwy Tv rap” MW.Oy o0l evantvay, Mol mapsgate iv av ebdordrıv OLdnonahlav, 701 um moisas raparpäbeıs AS Omd ig Omalas nal sDHetlas 6000. MAvTEG odrwc Ana To Basıkel Erpadryalov, GAoAbLovres AAODdUD, Tv TaosömEvor Evarıoy aDTod, 1] ODYaile eyor 62 Wiav Dpav Yapıodmvar adrod dla iv woßepav av Önund- vay waviay. ai yap Tpds pomiv Aplorayıo, eddEms T@v Bnımovay Erimsodvrwv, TODG Ivdparons malvsodaL anyeßaıyev rail Aotsodieiv Tas lölos GApAac. 101 dr= ody Arovoev 6 navayıos T'pmyöptos Tode Adyong adrav ods EId- Ansav &vamıov adrod, Burpbous Ent mod einey mpg ablltods "Yinsic olönrs mö00. nor mard Zvedstiaohe. | Ei Onvaröv Eorıv Avdpmrov tocadıu nadelv al Baotd- Cew, zi Aol Yapnrov avdpanp Öeramevre Er morijoovrı Ey 1Eow Oyewv Tv nal undsv nadeiy rap” ODTWy AURÖV, TPÄTOV Ev Todrors yors Ti Tod Arioavrog Öb- vanıy, Or b nayvewv Öntoupyds wg Veieı Hal Dre Bobkera:, AAAdassı Endoron to 55 60 70 80 90 56 &rırnulas | 59 Aıdlrvmv | 61 mpesßebousıv | 62 omupelsoveun | 62 dydwepoi | 63 te B, > m | 63 yevnsde | 63 vorweg als eigene Zeile X zarnyet abrobs* | 75 ee | 75 vor drittem zaı ein Colon | 78 np | 81 rupeens | 82 wivnons raparpebns | 85 ei B, eis m | 85 fornv 00 10 20 25 AGATHANGELUS. 1V0s, Ws nal rov nınpörarov Kal erıßAaßr) adrav tav ev co poßepwrdro Sneivw Bi- der mer’ Emod od avafion adrod OodAon xaraykoxdvas in&pwsev. ci yap nal 7- mals avagıoı DTAPYopEVv, AAO rd iv bustepav woeleınv vuldas dc, Omeöstev iv av Yanı.drav adrod Ödvanıy, zal maptoryoev ins eis tiv Dpav Tahenv mpos c1v day Yeapylav | Rai wpelsıav, tiv ano tng Tod deod pilavdpwrias, Ars Ör Amov rpospeperar dulv. may Evösysrar äS RöpNs Avristaoıv Tpds Avdpwzov yiyavra. yevesdar, ag Ededoasde rolg Dius|ttpors Gpdarlmois. Kol mas todro &ye- vero, eL mn mapd. cod Yeod 17V Öedonevn Öbvanıc ts vinns, wors puAdlaı vv od- Tod wAprupa dorıkov Amd TIc napavönon Day mapaßdoswng ; 102 zept 62 Tod Yavaron av MdT@V MArApIWTdTWy apTdpwv My rd ala. e&eyddr & 77 Dirstepg Yopa, av nal naraeımdevrwy TZs Veinns YApıros, Kal rpoosveydevrav Yoola To Yew, Ti Öel nat Asyeıvz Öl obs xai Duiv Enıioxomn rapo. od Veod Intiocws yEyovs, tois iv Apmeviov Yapav olmodar, zul Evenev Tod ÖMMLOTdTOD ADT@y AlMATos Tod Eryoiivros Löod Apssıs dulv Yapllerar ÖLd TIS DUOY eravolas napı Tod Tavroönpodsron Heod. mepl ÖL Ewonrod Adym Orı EL nal wi) Er ic Ötarayig Tod Veod yevdpevos Yumv Apv&, AM’ wc && Lölon Yeiraros, || 00% Av Noovijdny torponı nav meypı mic nepatas aphbar ap’ Di.@v' rölow mAdıora. vöy, Anßay mapd. tod deod Tb Tpöstayna; Kan Erdstny yap de- wpodn.ev To Bdvraro Apnavo Tvewypevors opdarpoic Veod Aryyekov dd nav- Tog napadappbvovrd ps nal Akyovra (Rad Amep Roi vDy rrv adenv Heavy dep) Koptos 6 Yeos EpbAakev os, nal AELov Erptvev TI adrod dripsotas, Hal Ösdwnev 01 Epyov Yzwpyırov, Iva nal od werd av Aoınay Epyar@v elosAday Kon.lor) Tods Modong. dumy 02 eußahovrwv me Ey Ereivo co Bader Xal To davaroroıa Bop- Böpw, eET7Adov BovArarı Tod deod OAdRAmpos. 0dy Ort radra roldaxıc Aeyav KOdYNBO Spanro meprridnpt, aa To pi) Obvaodat me Apbrreiv ca Vaopdsın Tod Veod. Aniyavov yap ps Eriladeodar, ärNov ÖE wi Egayysidaı, emeiöl TepLrson- 006 we &% od davdllrov, Tdy rois Dstepors Opdarnois Achoyronevov verpöv, Ran WS Rat Dpels moapropeite por. &y@ ip Tedvym&s Nmv ap’ Day, Hal Diusis Ö& Tols Tapanıapaoı verpwdtvrec. AA 1DoD Old Tod tedvnnötos Dusis DL vexpol ac. Cworosiode. 103 Eöodn yap wor öuyijoasder Div a mpootärpare. Tod deod, wore Ano- orpebar Duäs eis mv namklorıv nal AAdıymv böov, nal Amootloaı Däs And ray naraiay Day oeßaondrwv, Ardlvav re Hal EoAlvov, Apyupewv XoL ypnoswv xal Yok- Roy LWvöaidrev, T@Y KOEV Ovrwv Kal BMDETOTE Yprjausvovroy tivi, nal emtotpebar Duäc npos Tov Wedy tov Lovra, Toy Torjoavra. Toy oDpavoy Kol TIv yTy Rod mayen Ta. Ev odroic, Xal mov Aöyov adrod, TOy OvoysvT) DLöVv, nal To Aslötov AdroD mved- ma To Cwonotöy Te nal Oyınotındv nal nanddporov Tols adroy Öokohoyodsr | rail [21 > 186 781 15% 78? 7.91 93 €v> | 3 Masculinum | 6 ötxawrarov | 7 ravroöwpoowrou | 9 zepeas | 1o/ıı ein (tadelnder) Punkt über dem w von Yewpoöpev | ı2 rapadappbvwvr# | ı2 von der ersten Hand Punkt über dem ersten w von dewp® | 14 xopijseı | 17 <ü B, ro m | 18 Ereradeodaı | 22 Lwororisdar | 23 &öwdr | 24 anoottoas | 25 Ar- Yıvwv | 28 aiörov G2 AGATHANGELUS o ID Tposruvodat. vDv 0dy, Ev Däs Löw mpoddpwg Kal adronponperws Smorpehav- 30 188 cas zpds nv adrod Hesrnta, merd Kapäs Kal Nabrnros Ap&dnevor Drynoöpere Div mept T@v Onproopyndevrwv zap’ odrod, TÜs 6 naAds Röonos Erriad] Ro,pd Tod Ayadod Heod, Kal mac 1) dtaywyn Tod Boca Erpvravedüm, Kal mag ol we Toy Ayvdporwy 2 dApSOTA adro rorronvres, 38 lölwv EROOLRESE@Y Erekstoayjanv mpös Toy deov, ol ÖL Ta nad mpdbovees, SEstaadevres Nom Ev Ty) Co any, 35 Ölnas Ösöwausı, Aal nos 6 vIOS Tod Head &v tw owparı mapey&vero Ey Arınla, Mal RÜS &% Ösvrspovn Ent relsı Epysrar &v To adro oWparı ÖLd TTS Tod ars , ösng, Kal mepl Toy yevnoonsvav Ayadav xal rs WeANDDaNS nplosws, nal TÜGg r \ N L, smororias nEYpL T@v Veopöpwv Aylav xal deoAöywv Ornymodnevos, al Tas Tpd- Ess ERdoTon T7s Apettig ERntidensvog, TWY TVEDHATIADV ERpWyioEwy YYWarıkodg AdTODS KaTEornoev, Aal Tode Yeopıkeis Ayvöpas werd Ts AAndıyc Tapaddsewng tod Xptotod zal rov Blov adrav Hal Todg TVsduatinods mövonc Svoc Srdoron nera DAT h S p amooslfewv Ovonaori Eyvmpıoev adroig rd. prinara odrav. td napd tod Heod pr- Yeyra Od Tod Aylov nveduntos napedmxev nal iv Epiumvelav onv&rafev &v Önvd- net TOy Adyav ADT@V. 109 adroi dE onvayöpevor nal ouvadporlömsvor Ey aneipw miider Avdpo- mov AAANkoDg Tpocelän.ßavov, eis TIv Anpdacıy Ts Öldanoraklas Tas Anods Tpo- sp£povrss. OyAor de Avapidumror eis Tv Pimv Tpyovro, Yewproaı Ana nal d- Aodoaı Ta Avaröınynra dabmara tod dzod, Aal Amol moAAol Avüpmv te | Hal yn- 84° vo.ın@V oDy Tols TaLdloıs md ÜLapöpwy marplöwy Oppobpevor. Eneoe Yap nal 6 vößos Tod nAyrwy Öytonpyod Ent nAvras, nal Dretaymoav nal sösgavro iv ni- sry nerd nos ONwöns. Etenpony YAp a danpdoın, Kal yvnatasg ereidovro Ty bnywperhsi vondeotn Aal BWropöpw Ampdrpar rat Cvonoriw not Conpöpp erary- 548 eklig, Tod sdayyeiton, navra Aaradsbdınevor. 6 Baoıkeds ÖE DV Toig Apyonaty Ey STODOT, Morziv rd map’ adrod rpooterayw£va Nmelysto. TANPWVEVTWVv ÖE Toy SErKoV- To. nEp@v, Opdpon TayEwns mpooshdiöyrsg ol neytotävss nal Apyovres odv rw Bast- kel nal to koın® OyAw, Werd Yoyamav rat marioy UrAalövrwov, Yparpiar Ötd- vopor, npoomsoöves tw Ayla Tpnyopio, ECijtovv taoıy edpeiv av Basavav. AN- yeyres YAp Noay ca TTS Opyns Paßdw Tod Ömmrordron %prrod, nirıote de 6 Ba- or Aeds, ahAayels Ev WOPDT) KOrpopdarwy yolpwy, ÖsönovuEvon OAov || od sn- 549 851 MOTOS ODToDd, nal Ev Toig nEAEOLy adToD Avayusısav TpLY@V WG Aal T@v nerdAmv SDArpWy T@y Ey tois Aarlanıaary Booxonevav. Mol ol Ovoyss dt TOy yYaıpav xal Toy NOW 00V WE T@v YEmpdarwy yolpwv, zal tb oröna — 7) dbıs aMNoradeioa ev oyrmarı Yolpon. 110 Srmaiav yap enırimiov napd tod Ömalon Apırod Veod Östdnevos OL To drprov O.drod nal Avıijmepov doc, Enneowy ig Baoıkeias, werd av Impiov Ev To aryp@ eßöorero. mapsonveßArjdn ip Tols Arivsoı Tols Avoritoıs nal @oLadm] MdToig RATd, Tb yerpapınEvov, neywpronsvos x Eoon av Avdpanwy. rs oDy eeEnAdev 6 ÖwoAoynis &% TTs Polaris nal wiptus rod Xpısrod Ipmyöpros, &- 43 vergleiche hierzu Coloss 2, ı8 | 72 Psalm pn 13 42 nach Nptstod der Codex wohl Punkt (ich merkte leider nichts an), nach ouveßißalev + 02 m | 46 rupaöwoews | 52 rpoeAdußavov | 53 Yeopnoaı | 55 @ppobpevor | 57 &deöpouv | 57 Ertdovro | 58 Yvyo- pehet | 62 parplar | 64 Amawrarov | 66/67 suNdypwv: über dem « ein Punkt, der auf einen Fehler hinweist | 68 yeoplzrwv © xptrod mit zwei Accenten: wünschte er ötzarozpicov zu haben? | 7ı m reof TOEKP f Komma nach 70s | 72 önowder m, erster Hand n über zı Türe l 7 \ ’ ] 73 56 AGATHANGELUS. [5] 1 85° pdaosv eis TOV TÖROV T@V maprupyadveoav amd | tig Tod Veod otmovopias, Mal 7 550 OvignErV TAYTES, EIG AMAYTIV Epyöpevor Önumoviavres, Mal 0 ‚Bası|Asds ody adrois, rat @E odaypos werdadn T Ywvy) Enporlev, PpbLwv xai Appod TINp@v Tnv Sadrod Obıv, Ev Ömormport Terpanöow@v Tpeywv And Twv Raddwv, Kol EpioL- vev sic Toy Tönov Exelvov. 6 08 Aytos Upnröpros ed&dmevos Elyiter mapı Tod ravroöwpoddron Veod, va mpg Opa od iv dyslay is dbews Amordßor, ar 80 iva nv Ampöaoıy nal miv Evvorav Ws tiv OLönoraklav viparewng EyoL, WoTe Volj- car Ta. keyöp eva. T@y Asyonsvav Aoyiov Tod Weod, TOsoDtov Ovov iv laoıy YE- vesdar MdTW, WOTE Amodeiv nal Aakeiv Kal vosiv Avspmodlorwg. TETDyNNÜG ÖE radına 6 Baoıkeds ng Idosws, TAs Eirimovra 8E Yınspa.s Ts anrod OLdaorartas Emstvev Ev TH ADTT opprj, Meptösdsntvos ol mepinsnakujumevos Ev pop ray 85 svvrynEvov ANpOrWV. Ss6! 591 111 zavitss 88 noAtönevor Hal aAatovres Elyijronv lacıv Eadroig te Mai co Baoıket. einev 62 npds adrods perd nv napdanınsw 6 Ayıos Kaya med” Duav ws elc 28 duay Inrisw iv wpEksıav, nal Diusis eDdduMs Cneijonre iv Diuere- pav laoıy, nal 6 vilavpwmos deds Eherjoeı Diäs. omedonrs d& olmodonnoa: ca 90 naprbpıa al Avamadanı Tods Tod Xptorod nAptupas, Aal adrol Avamonoonaty duds amd ray Baodavwv al Ts Ereidodong Tınwplas. owmdmte ÖE Mal Am Toy voßspay Hal TIRD@y Xal Mrolmaonevav RoAdoswv Kal T@v MEANOdE@y Aal ern- eruntvoy Aploewv, Aal raraäuadnte Ts Tod Xpıotod PBaorkeias. av ÖE Ev orouofj Inrodvrav rad” wc BobAstar, mpooetagev adrois moreiv. nal adrög tr 95 592 Opana Örmyobisvos adrols &heyev. || dere (protv), Adergot, Örnyijsopar div Tiv 86? Amlösmoviav Tg Tod Önoopyod Aydnı)s Tiv Tpos Dpäs oboay, Trıs amerakdpdm nor Yoßepd ol Hein Vempia, ÖnAodon, iv adrod onynardßasıy av mpbg Tods Oylovg AdTod Wäprupas Yal Tiv Aobyrprrov todbrwy Tımmv TV Eis Tb Önerpov Dibos Apdeicov Ev 7 av odpavay Baoı&kelq Hal vv Div mEANoDoay yapıodıvar 00 Corpöpov Ertsnehtv. 1 112 pay odv wor Alay Yanpaordv za Heindv nal Averöuiymtov Opap.o, od &% wEpons ZAo.ßov ciy KATAYENSW. Ev TO WEOOWATID ODy ToDrp, Ws Diueis WErmIRÖTES Avenadeode And Tod Bapong TTS Aypunvias, Ey Errpyöpovy Erı, Ev- Vopobi.svos Ha” zanıoy Evanıy av Ekalpyıs Yanpacinv zur emionäbenvy nal 5 ET! Eieonc od Yeod rpds Duäcs, Od. Tb Eußakeiv udrov Duäg Ev co tus 553 dein7m | 76 Bo- pwois | 77 roptav m!: der auf den (jetzt korrigierten) Fehler aufmerksam machende Punkt ist noch sicht bar | 78 oburavra obpravra m! 90 95 00 [71 10 15 20 AGATHANGELUS. pewoewg xal Anıymolas Eoriv. 6 GE GordAog Tod TOpos 1 Aadolınn) ErniNole, ovvayovoe. nAvras Tods Anodg eis Evörnra Ts nlorewg DRoXdta Tav TTepdywv OT. Ma 1 REpalı 1 Er vEpong Drodoyi ray Ömatay, brav TerasdMaıv Ev 77 Tod xoplov mapovotg, eis Tlv Amavınv Avammpdevrsc. 6 6: oranpas Tod pw- Tos 6 Endvn adıns lepwodvm Eotiv Ev neosw av Aauav, bnov Eyonca TAG Tod Xpullorod einövos, ossaprwp.Evon Apyıspews, Aal ns Veörntos adrod öpolmpd. adrog yAp Yal Tönog Yivaeraı Tod vaod tod Veod Xal olRos rpoosvyis Aal dei- 0:WS TAYTWy T@y TIOTWV Kal Dpövos | tepwodvng. al ai Bdosıs al nuppal Drap- yovsaı Evers T@Vv TAINHATWy nal av Eneveyderoav YAllsav Aal Tod Havdron T7s Dropovic. Toy Havaroy yap adray erolmons Paosıs aAndıvns nal Beßaias riotewg Ev T@ alıarı adrav. Hal ol Ex ic vepeing orbAor, eneuöt 7, veoeAn Eyeı Tiv Rovgörnten Rai vnv O&benta, Tbmov Eyeı Ts Avaordosns xal ns Ava- Anıbems el odpavöv. 7 RewaAn 08 7) Tuplvm, Otı N Noroixnars adrav yiveraı &v To zUpl TS Veoryros Rat To pori. xal oL omAot Eyadaıy TOy TDTOy Tay Ta- Vudtoy Toy naprbpwv, AonoLWdevr@v nis Tod xoplon nadinacı Kal Aroda- vöyrav dep adrod. Ev co den yap Lwot, xal odv Xptor@ Eosranpadmoav. CT ody Xpıostög Ey roig Ooteoıg odr@y, yal delnyuor mot Tiv Canv adrav, Ereiöinep odror &oavepwaay tiv donmv Ts edwölas adrod Hal Ts Tvwosws &v Eavroic. adrös ÖE Ötapmpioet TiVv adr@v eis Ta mEpare. 117 Ansxtewvov ap 7 dromovn Ta Eniysıa oma, nal Enpeumaav Ei oranpod, | ouunadrioavrss to mAdeı Tod Eanur@av Öeonöron, tva nal vis ÖdEns Hal ng dvvansns YEvayrar Korvmvoi. 6 TPWTOS OTADpOG Eyeı Toy TDROV Tod XoD- iparos al ns teparın)s TInns T@y Menordörwv Ev co oraup@ Tod Xpıoron. ol ÖL tpsis ray Aylay paprbpwy Aydranaıy, OT Ev TO TÜTW TOD oTspdvyon adıav Kol TTS ErYDOosWg Tod almaros olmodon.mdmijoovra Ta waprbpıan ray hzubavav ad- ray. 6 08 Debnddrarög Eortıy 6 orbAos 6 zp@tos, drı werain Aal DebnAr Eorıv 1 zodoAımn Ennınola Dep may To bibos av Aylav. al Ö& xamdpaı at &v aA- Arikaıs ovvapdeisaı ad|ien Eorıv 1 Aoıvwvia ig Evwoews Ts KAdOoALATS Enninolas. 1 98 onıvn 1 ErAvo Eyaı rov rbmov ı7s Avm nökews Aal vis Ölovoobans SDva- Yayns Toy odpavav Baorkelas. drı ÖE Hempeis Tods nAptupag odrwag, Yvahı Ort Toy Ev Mavorrov mpooRaLpoV Eösgavro, tiv 68 Lwiv almyıov Eyovaıv, Ev cy), ÖosN Tod diod Tod Head Öeöognomevor ' ÖLd. Todro Nat Toy Tbrov Tod otanpod | terdrwv- tar &y Eodrois. Erdvm ÖE TOD Arpod TNS olmodonng Vempsis. odros 6 Vpovos T7s TMOvroödvanon Yboeng TIS Veörytog nal Tod adrod tEAoug Diboc. adrüg Yap Eoriv 1 RepaA ns ErnANolas nal telelwors TAONS Ayadoosdvng, Aal Ev adro TA. 0LNOÖOH.T GDvapmohoysitaı rat adEsitar sis adENoLV Tod Vsod, &vy & Av Th 88 Ephes 4, ı3 | ıs Gal 4, 26 | 22 Ephes 2, 21 4, ı6 ’ 59 561 912 Ir 563 g2L 88 0 von &vornta spät [?] ausw | 93 toros B gegen x | 95 wirklich wieder &vexe m | 95 &reveyirs@v | 96 Baseıs m!, Bdsıs m?, alt | 3 räsı von erster Hand als hier einzufügend am Rande | 5 Stupnpäser | 13 770 zudoAımno &xxAnotas | 13 &v B, eis m | 13 suvaodtsaı aden | 15 povodons | 19 Yeopeis | 20 TeAos üdons m! | 22 ovvapp.oAoynrau H2 ya 566 vos m? erster Hand: Text aus B | 40 neydhwv | 42 Zepebintar | 44 yevovanı | 48 € AGATHANGELUS. say.a ody rols Aptpors xal Ehe! Kal Opmoviaıs Ev Beßatörnri Roopeitat. a ÖE mepreyet zu srau||pdv, root Eorıy TO mveöe ic Ve sörnTos, ö Toy vidv Oo&d- Cr, Kal ovvenlym Tals Anriotv adrod, Ererön mapd Tod viod Ös&devov Öunyeltat tolg lölorg ayanntois S, al var Ent To adro, Orı pia. Soriv 1) pbals Ts Weörnros. 118 Hat Orı E£ekaydbev Ev nEow T@y TEeoodpwv oTdAWy Kal SEEPPEDIEV OPO- Öpwararn anyn, Or ns nadoiınns Enninslas 7 YApıs Tod mvedartos Ev Eow Toy MAprupnodvrwy Hal t7s lepwodvng Efepehferar any Bartionoros, OmoAod- sachaı Toy pbrov Tic pays META TOD oWpaTos, Hal Ott opoöpüs AvaßADon.oe, erkijpwos To sbpzavra La TO Yeveodaı surnplaV | da tod Bomeraancs TOAADY Kaav. ErELöN Ral odpavönoppos Epdyı nic. 7 meöldic, Todr’ Eotıv Gr N m] @s BpavaS TVeae: sdvartonsvav AryEiay Hal avipwmray. Aa To TANNOS T@v TD- pivoy, Ott Ads ylvovrar Yooraoripro || dsod, dv EEilaonov mäcı Orameptloven. nat mbpıva. ÖLd. Todro Ewdynsay, Iva 7) Aarpela tod mvedparos YEvıtaı Ev Ööcn. war ordAoı Rad” Erastoy Ünstaotiptov 7) Asıronpyia T@v =DY@y T7S Lepwodvns, HL STadpol Eraym adrav, iva. Tb mavdyıov dvonma tod Xptotod Bokaodn eis Ta mepara. Tys Ns. Rat Orı Kara Ta nANVos Toy Aorpwv 10a, ori TPOORDYNaLS INS Arlas Tpıdöos Ws Aotepes DE vor. nal Ta nam TTS AyEINg Tv nerdywv aLyay Toy Rarehövrwy sis Tb Dowp Tal keraßAndevrov eis Tv Aeunörnte Toy mpopdrwy, Wod 7 dekıd Ts Veinns Yapıros dA ers jEPOEBYNE oavar, Or ns Sgeped&etaı 7 nyn Tod Bantionaros , Ipsowv mal eEihaopby WEponade, Tols anaprwkols. 7al Ta Ypvosaalda ws ps 2E&hanıov, todr’ Eorıy, or Bamrılöne- vor DOG Eyödooyrar Kol Ts Emnyyernevng Baoıelos Yivoyraı Ho. HOL TO "(EV- vıdeyra molmyın nal nANPWOAVTA Ta. Obu.naYta, TodrT' Zotıy, Ypovaov TODYy MdEN- Ijostar To Aipurpa, Kol evvioer vEov TEvvama eis Avarevvnov, ol mANdDvel IdTODg TO PATTIOMO. 119 xai Orı mepos cay nomviav etosAdov eis Tb Bowp Emtposev Sneldev rapiAdev, Todto Eorıyv, &y Eoydrois Aaıpals Avaoriioovrat tıys Enmsodvres TIG ahndelos. Aroppkhovs: yap Tiv oppaylda ns Alias ral ırs Veinns Iyı- srelac, Rol Edoouoı TA Ayıa. mpooraymarı, wol En av Apviov yivovıoı Abxot, war nara.röhong: Ta. Arfıc. Apvia, todr' Eotiv, todg Ev 9 aAndeln Einneivaveas, xl amd ns !epartınng raßews Yivovrar Abror, nal Exybosıs alndray Tolioonar Tols apvioıs | Tv Apviov tng tepartınns dadimng nal tols Amols tapayııv. ol ÖE D- ropelvavtzs HÖCTERTWS ER TOv Apviov nal av Aumv Aal lepkav, mripuyas Aa- Bövrzs eis || v7v Bacıkslay ob Xpıorod nerasdioovrar. ol Ö& tiv Yyanmv av Aray Hal ray npägıy TTS Aprnarns adrav Eyovrss co Sapeace rOpL 7 BED soyrar. al od, Gmolv, Vapseı zul nparaod aut Acpdhıanı, Orı Zonhasev Eprov 23 Ephes 2, 21 4, 16 40 55 23 zoopjtar | 27 ESepeuoev | 32 reötis L, nareta ml, neöte m? | 34 Twv Eeirmontvov m!, zov Zilmous- Iserav | 48/49 So | so/sı Ayısias | 5ı &dsousı, mı, Punkt über v | 5ı ylvmvraı | 53 Ylvwvrar | 54 feporıznjs von erster Hand aus lspurızots | 54/55 otroN peivavres m, radiert ist wohl u | 58 ddpsou 60 —I or s0 ) ou I0 AGATHANGELUS. elg TAG yYelpds 000° Troimaorei 0: ap ra ayaddk, Onws ElocAlmy werd av ANIıvav Epyarav Yopnioy Tods modong, ra Amlapra Sopipara tod Xpıorod. vöv oDy Aopdkıonı iv Mmiotsudeisay or napadmiany mapa tod nopion ’Insod Xpt- oTod. OimodonioeLs dE vaoy Tw Ovöparı Tod Mod zig Toy Tonoy Toy Osıyeyra sor, Omon 6 orbAos 6 TÜPIVos 6 Eywy YpvoTv Bao nal Ta maprhpra av arylav &y Tols Toms TIS OPayTS adray, OmoD Erevovro Yocla Coca. drtp tis Tod Xpt- stod EArtöog, Iva nal ol neninyörss tadacıy nal 1 zarevlöönoıs Tod Rnpdyp.aros mpondby dd mavrös, Mnepav EE imepas mivras BOAooL elc Ayöpa Teleiov, elc werpov iAınlas eis nlorews tod Xptorod. || Tadraı 62 adrod eimövros, zept Toy öp- Üpoy osıouds Eyevaro, nal nap7ıdev Td Opayo. 120 vöv ody 6 navrwy rormtis, 6 nAaywy nAAOTNS, 6 TAyıwv Arlorıg, 0 TAv- soros, 6 TAYTWy ADpLog, 6 TAVTOAPATWOp, 6 TAYTWY YWsTns, 6 TAYTWY tarpös, Emal- Ösvosv Did, Iva rc Vesrntos adrod olnelong Duäs nova 6 detkas Diniv Sr mv nv ns lang 600y Hai Eniriöevsıv owrnpias, gs TV oDYYWpmov Emupepeı Disiv Ep’ Ama. td Todro Kal iv av werkövrwy Opasıv Edzıgev wor Ounynoaodar Div, WoTE TO VEANo. adroD Ey Diniv vDv Amorskeodvat. Dissic Ö& omedoars zpüg Tnv tarayıy mv map” odrod prdeicav. Ösdre mereverämpey Tods MAPTUpAG eig 9yATaDOLy, Onws Aal adrol Duds | merevernwary eis Avanalvıaıy. ToDro DE el- Toy, EREIEDOE TA TpOG TNV OLXoDomMY || Ev tois mpostsraymevorg rönorg, Romilovrss ot (Ey Aldkov, ol DE mitvdoy, ol De neöpıva Ehia Ev Ayanortı napölas nal Gron- 7 nat Bohn. adros de 6 Ayıos l'pnmyöptos, Avaraßav ro av olRoödı.my orap- tiov, Ta Venelıa av vany eyapass, nal Enaotos &% Tod TATIVODS Bpovriöa ava- Ge&dmzvos, KahNlorw yapdıymarı edopmiotws Todg dewsilodg Ratedeyro eis ERöw- NATWOLy TTS OLROOOWTS, TAVTWY yelpı Opesdvrwv eis Tb Epyoy Ev ioreı xl vößo 15 WErIEAW, OEOLWE ERAOITOE WIMWG DOTEpov TTS OWTNPLWOODG YApıTOs ERTEoN TIS 110Ew<. eLsömpdrwoay de vaods tpsig, Eva &v toic Bopstvois m£pssı Hard Ava- toläs Ts nökewg, Evda Enaprdpnoav aı nept viv aylav "Pubtunv tpıaroven tpeig, Toy ÖE Erepoy Ey Tols mepesı Tod vorov, Zylda Emaprdpmoev 7 Ts Aylas Tpomds Foravn yera Toy tpı@v adıTc Eraipwv, Toy DE rpirov napd miv Amvov &v mes Tod Anmei@vos, Dnon TO mpörzpoy ITTPYEV Adrav 1) RATONOVT). 121 oinooomijsavrzs DE Tods Törong Erdonmoay Ypvaois Aal Apybpois wa- vols rail Aauımaoıy Aoßestors nal Avyviaıs Aatomevaıs ÖL Mavrüs. mpooerage Qe adroig rOrMoaı nal Adpvanas Exdorw And cavlöwv neöplvmy Ev orspsois Tihoıs svyRAsıohelsac. Hal nayra Rarı Tb mpootsrarmevov mopadrina Amnpriodm. Eve- 66 Ephes 4, 13 62 eı von Serydevra erster Hand auf Rasur | 64 erstes s von syaynjs erster Hand 61 ga! 568 94° 569 570 951 59 erolnaozat | 60 xonlser | 60 Ende yu erster Hand auf Rasur | 62 oberer Haken des 5 von ot- 7000279815 Jünger über der Zeile | 64 zw von dur@y erster Hand auf Rasur | 65 zareuwöwsıs | 66 p von ptpav jünger auf Rasur | 70 ravroxpärop | 71 rorhası | 76 avaratvwsıy m, dvazatvnoıw m?, das n über der Zeile scheint jüngerer Hand | 77 nach x ist der Text unvollständig | 78 rinvdov | 83 Bedsıns | 84 Bopwois | 85 hier Femininum | 85 fnbApmv m!, bubäwny m? | 86 yadein, mal 1evavıaı tepeig nal Erloronor zal nd0O. ERAANOLASTINT ANoAoD- Ha. vwrıodvres oDy &y 77 Tod Veod Aydımy Tore Hal radra, mayca eis Dmpe- [2 573 olav K er r m. N - c , nd - 2 a 1 Tov Tod Weod dnarastıplov Ekets Öld Tod wawtorapevon dulv Apyıllspeos. yDy Ö2 mposeldöyrss yealpa Opekars, lvo. Eraotov adray Ey 77) Lola, naranEosı %0- k taradomnev. 6 0dy Basıkeds Tiprösros Zt DaMnpyev &v 77) Tod yYolpov poppfj, wol 15 et Yaıpay Yal mooav zul Th Got. uns Obens nANV Ts avdpw- rivns Gıhlas. Toav 62 Hul or Ööövres merdkoL WG Od, Ypov, Ta TOY Poser Orten 1 Saodens Tept OAov Td 0Gua, Teprdsdeptvog &9 odnny Ws Yoßspov Yeapıa. &v 123 rpoos)d@v oDdy naperdrsı Toy Arıov Upmyöprov Erws Toy yaıpav rail 20 TOV TOOOV TTS lAsswag Erırdym, ral Tod Epyoo ray Aylov pr] Amoıpos mavreios 96° zevnrar. 6 82 Ayıos Tpnyöpros stocıday zal yövo rAivas “o nIytov | Osonörn Aal 574 eiavwdpory dEo, Tepihaßny re wat Todg Aapvanıs Tov Arloy Baprbpwv zul 1a- waptoy suudray av rod Xptorod AIANTÄY Bu Der) Enrteyeis Öelosıs, Erdpas Tas Aylas nal dd. mavros Imawpevas yYelpaz eis röv odpavdv, kmılnav co Bo- 25 orkel Kal tols ovvaydelsıy laaıy. 7 08 Apadıyi) navy ral GAoduymds zal 6 nAand- nos Thy dpa Emirpov. orpapeis ody Tpos Toy Banıkda, Ötd ns tod Xpıorod Y4pLToS TAG yYelpıs adrod Yal todg mößas Laouro' EEknesav ip ai omial abroD, tva, %0Lyavos yevıjtaı Tod Epyov av Aylay, Tais töldıs yepal Raragtoßyleyas %0- m.äy. ladels 0Dy para, wov Ayıov Üpnyöprov Ti adr@ Tpoorärter moreiv. 6 Ö& co 30 95 det B, 5 m!, 57%, m? erster Hand | 100 oAosiptza | 1/2 Yuyarpaıs | 2/3 eica [vielleicht eic#s] nur am Rande, als hier einzufügend | 13 nre | ız zadnstapvou | 15 npnödrıos | 16 76 6polopa verstehe ich nicht zu ändern, <$ öpowwuzr: B | 17 öpnAfas | 23 hier obs | 30 2udeis 35 40 60 32 Apoptaptvors | 38 so m, nur Appuny mit Gravis | qı hubnuns | 47 DbnAmrarov | 48 vaons | AGATHANGELUNS. NETpOYy ÜEöwrEev OdTW TW@Y Ariov Aupvarwv, WOTE ORATTEIV TODE Tönong Srdory Adıpvarı 89 Tais SToais Toy WApTdpwy Ey Tonorg Apwmpısmevoıs Tape. runlane TA- pexdi\sos Ö& vbv Ayıov I’pmyöprov Reisdonı viv Baotdtssav ’Aoıyvny Thv adrod yd- volna mal iv aderonv Tiv raronevnv Kovsalpwäodrren ouvepyons adro Yevd- oda, Onws | Tod, Eropedunoav onanteıvy nard, To Öldınerpov ray Aupvarmv Eow Ey ro van &v KATIEWIDTL ZU Adral AoLymyvTjon Tod Epyov. Aehedouvros de Ad- tolg TöROLS TTS adTOVy Natanaboswg. 124 Aaßav odv 6 Baoıkeds Adıvöpvyo. Anksvriprov nal ammiv, Isnarıe Tode Toy Iylav TONODE KATa TO ErpOv Toy Aupvarov. 1 de Baotkıosa ’Acıyyvn Mol 1 od Booıews Aöerpn Kovoapwöonrra, SzsEanevar rov Yody eis Tods RoAmong adrav, Een EerönıLlov, nal HroAoddwg Troluasav zp@arov mv ers alas "Prbtung Yaradesıv, EMEiTta TOYV TPLANDVTA TPL@Y Ey T@ TÖNW TTS AdTÄay naprnplac, Oro erevadın) TO ala adray Dep tod Ovönaros tod Xptorod. Onolas ÖE Ev To map- roplo To || Kara vorov ı7s nölsns Troimaoay e7s Aylas Daravrs zal av da ad- c7 Tpıav adrös 0 Baoıleds adv c Lila adeAp7 Rai 7) Ösonotvn "Asıynvm was inas, yepolv lölaıs TEpLRoaWNGase: TObe ERAOTODG Törong. werd Ö& | Tadre, mpo- sed ay 0 Baoıkeds onverafaro To arte Tpnyopio sis DhnAdraroy nal ıEya Öpos, Masis Neyoyevov, anehdeiv, Ente NWEp@v Adoy Eyov, Bote And is Kopmons An- Betyv Aldons BRpoTönong sußapodg nAdTEı Te nal wine manmejeder oc 7 50- ölms Aıysisdar Drd nAidons avdponwv. Avaßaordäas 0Dy TO VOTW YLTAYTLALDG Kal NOmioas ORTW OTiAAG Eis TAc VDpas Toy vamv, Estmoev nupaotddag nal D- rEpdopa., Ayıi TTS Tporepa.s zal ayona0s niyns Nv para dns alas "Pubiums &- rbarsvosv || 2v T@ Wlo Koran, Ayrsıspe pwy T@y TivWv. 125 otnooounjoos GE Hal naldwrisas Tpeis vaods Toy naprbpwav werd Td- ang Erormastag nal MAYTOg RÖOMOD, ERASToy TÜV Aylmy Ey Tols löloıs tömoıs &- Menattotoev. Hal Tv Ey aytay Dorayınv pas Tols voriniors 1n&psot Werd T@v TpLdrovra. tpL@v Ev tois Bopstvois mepsoı natda Avarolds Ts Tölsus Ev zo vw raprösöwxay, Aal tiv oparsicav Aodeyn) Ev 7) Ava anedevro, Zyvda nal yeyove vads rad Boppäv Ts Tökzwg. | nävrag 0Dv Tods mäptupas madövracs Dep Tod Xpıotod Beth ErRO.V Els Toy Erdoron TERoV T7S adT@v KaTadessws ar. iv Tpo- vayeisay Opaoıy ro Aria I’pnyopio drug Telziwoavtss. Som ÖE TWy TpL@v vaov Erdvw T@y Komenpioy rat Llarpöpwy tTapmy Ey roig Tönoıs Twy V»ustnormplav &- STNOEV ERAOTW TO GEONOTIXbV ONnEloy Tod oranpod, !va. (Prnolv) Evanıov tod Lwo- Soron amj.elon TODTov ZusonnunaNee nbpLov Toy Veoy Toy Faraa eg önäs: Kal umotv "löod orbAor orspeoi Avestnoay cn DU.OY HaLEgepayeLLEyN o1AodomT]. oDdror Qt orbAor Avaßaoralonsıy ro Bapos T7c oWmoüonTs boy eig Swznplays BoD Tpeig orhAot, 6 ÖE Terapros ordAog en CuTjs mpos Yeoy Duäc Avapepeı. Ösdre, day Öl- ATOYNEYTA TOTOV TOD BeonotıXod olxoD Tepırstyiownev repıßöAw. Aal ana ro Baoıkei 63 90% 575 Ne) | [3 547 98! 578 so vö- zw ynyavtıntos | 52 pubäuns | 53 etwa <0v zovov zu schreiben? | 56 ff. nach x unvollständig | 57 Bopıvats | 59 Boppa | 65 zartestpep.pevn | 66 cpeis, ganz spät das < durch das s gezogen | 68 neprrai/rswnev 64 AGATHANGELUS. \ 579 adv tols Öykors AnsAdWmy sis Toy römoy, Eva, &ihsdisaro rov orbAov mbpwvov Em Ty 98° 581 ypvoh Baosı reprsteiytoev bebyAorärtp reiyer etc tımmv Tod Tönov. Vopew Os Aal nAcl- »poıs Aoparıodpevos, Kal oTiaas Exei To owrijprov | ayp.siov Tod oTanpod, EXE- Asvosy Iva &v To TÜnW Exrsivp nAvres PÜdvovres al Yovometodyres TPOOKLYNOHTL Toy TAVTorpAtopa Weov. 126 odrws odv wwrloas täs buyds, Ev co Veinh Adarı Aprboag üLd Tod sdayyehıXod ANpbynatos, AMEsTıoE Twyv Yaralwav oeßaopirwy Kal Yearpororitav ÖöWAWy, Hal sloryyaysy adrodg Els Aarpelay Tod Yılavdpwron WEoDd. Amd Tote ody tl yyapıy Rat mpodopie. Eonobdalov eis edyAs nal vnorelas, eis Wößoy Kal ayıamıv Ral POADLY ns Yeinns Stdaoradlos. oDvaydevray ÖE Ent Ton adro öykav roAAüy ral Aa@v, Ev To TTS TpooRuvNosWs TönW TPOosHWvNoEV 6 Arytos Ton]xöpros rat onst Kilvars yövo mavess, Onws Toon Rbptos Taaıy Tolg Tınw- povu&yoıs. mAyrwv ÖE Rambivrov yovo To Veh, Errevas 6 Ayıos Tpnyöpros nd- ysro Ösöpevos, Erd mövon Hal moAAay darpdwov lacıy Emilntov. 6 08 Baoıkeds Soraas &v now T@v Aaav &y 7 rpoplpndeion kopen, egatpvns Np&arco rpeperv KL TiVv Aenlöa Tod Yolpov &% Tod Lölod oWpaTos Amoppinteiv WET TÜS Ramoeı- dods dbewms Kal Tav bdovrwv Aal TTS ÖNODTITOS T@V TpLy@v, ERÖDOAEVOS ÖL TO moydrarov Ötpua, eis Tv llav Mopprv Sorpdpr) tod TpooaTon abrod, Kal td aW- md. yerovev AMaAdy WS Marlon MPOODATWg Yaysvvaevon Kol OAORAIpWS Toig E- Asoı maoıv Lad. Boadrwag Ö& Hal ol Aoınol Avdpwror EvoyArdevres noAdot || Ex Toy ÖLaoöpwy voornarwy Wadnoav, Kerpot, Epot, rapardrızol, DöpwmıXot, DaLmovi@v- rec, Acrhoßnnevor zal modadyol. al odras Avarydeions Ts Tod BUavdpWTon Xpıotod yApıros, eis nAavras dev Taoıs üLd. tod ÖobAoD odrod N'pnyopiov, Kai KApEV adTOdg And Tav voomuarwv. 127 »xoal N auyn ng Tod Xpıstod Yyaoens As Anods TAvrwy Er\ijpwos Th arıdıvn Srdaozarig od Xpıotod. Edewpadvro | 0dv Töre Aupdlaı mANpers edppood- vns rat doumdtas. 7 ap yapa. Exelvn, Ttıs Rat t7s ping av danpaoimy tob- way Ayorpos TV, Kal ta TTs Amtorias WEpN, Ev ols Ta. danpdaoıe, Tod rend Ereig- N. eDIEDS Tay Odrwg Tevontvav Tpaypdrav Ev melpı. Errovev, od {Ovov üLd mV delav ÖLdaorakiav, arıa | al iv mpoopıodeisay ulmvay Eraysklav, Omas Tolg eysorao: Kal Tols Enepyontvors 7a Erexeiva 7a Heoöwprro. Yaplopnara. ma.paöo- 97. ropvasdevres ody Kar’ OAlyov rols mpdyması era napprolas zal zpochn- WS, IV BAAmSV TIGE Rarvns ÖLlöaorarklas ouviyovro Öldaydnvar. OEDVeEevres oDy Mar Eromaodevres lg To Aipvyma ol Ev ayvold mpörepov dvres Avdpwror po- oerpeyov, amd Gtapöpwv wepav Kol marpiöwnv rs "Apmevioy Yapas Oppap.evor, Wal Ey 0MOvOT Rarekaßavov tiv Avorydelsav nyymv Ts Tod Xptorod yapıcos 100!xai je yvwmoeng eis ’Apapirt riv marptön nal | Baorkınnv yapav 2x tod ol%on pridnser | 94 vor Oopyap., Ev 7 EEEppenoev 1 yApıs Tod wnpbyparos tod edaryyehion tod dead. 70 SI au 80 35 90 95 00 70 reptereiynsev bbnkordtw | 70 Yupara | 72 dopaınsduevos | 72 rposzuvisous: | 80 rose | 83 rop- > 96 Arıszelas | 98 Rpowpısdeisav Scöaszahle + (am Zeilenende) ein jetzt radiertes dra | 94 &eopoüveo | 94 mAnpns | 10 15 20 30 3) 40 AGATHANGELUS. 128 tote odyv ovpBobALoy Erormoavro omodopadoy merd tod BaoılEas zul Toy weylordvmy Evenev TS Aowving elpivng, Bote nadeieiv nal Naraondıbar Ta ordvdahı. wat Er pEoon Amäpar, Ivo pumoevi yevırar oröAo) nal mpoorom.a Worte &moötlerıv npds tiv Avardeınv Eievdeplav, Onws Vappodvres pldanary eis. TiV av Ayadov TeAelwoıv nad To oNELWdEy prjrov tod Ayton IladAov, Bars mayrag oIaoaı Eis nErpov uns Tod Xprorod MAınlacs, By 7) &evdeple Ev co odpavo, 6- dev nal corjpa Amerötyoneda (pnotv) Xproröv, nal ch xadbynmo, Eyomev Ev co oTadp@, Mol tov Emaıvov eis Oögov Heod. Ev tAysı ody 0 Baotkeds LEonstaotınag Snekevoev, ovurerdonEvav nal av Aoınay, Ev ci E£ovoig, tod Aylon L’pmyoptov elvar Tiv Nataotpopiv Tayv Tarpnwy vonlonevav adrois dewy nal ray Bapav ad- 65 ray, 6nws 2Edpm En pEoon ca | nynöondva adray. adrüg odv 6 Baoıkeds 584 100° Sropeddm Werd mod orparedorros Inb OÜdaAeportiseng ns TöAewg eis iv "Apro- Eep&oxtlorny, Wors naraorpebar tov reise Booy tr "Apreptöog Ev Tolg Acyone- vors TömoLg dyetpomodanıs. AMLodst de adrois DTiVTNOE Tönos TPOOa.ropevölsvos d- varponoioy, dvsıpodsintay oeßaona Öatmovos Npappnorens xat Yywosız tepewv. Totörs Erexınro Bopds’Anöwvos: yaprovAaploy Ards ürdayns ebpadijtov lepewv. 129 rp@rov ody ToDroy yeıpmodneyor Nadeikay Kal Eradonv, al Eu Ve- neiloy Rartorpebov, Ev ! Yaveyımv c@v Ödarıövav as TATVOS oTparonedwy Nat vovn.&pwy Tromaonevav Ws eis napdrasıy, Aöyyas BaoraLövrav Ev ayıarı Av- VpHTWy TpoOTpEyÖöVTwy (erd Öopdteay Xal Hupe@v Aal merdiwus Bowvewv, TponN yeyovev adray, nal eis to chg "Aprewtöog || tep6v Epvyov, Odey mai Tols Raraka- 585 Bodarv Avdpwrors Aydorä.evor Endyovro, BEIN aödvara | nat Atdong ws Autkanas 101! dymdey ER TTS olXOdoLTS Kard av Avdpanwav Arovrilovres, ods Tpos OAlyov Erd- pa&av, veonloroug Drapyovras. ws DE I'pmyöptos tadın Ededoaro, Tb Ösonorırdv omstoy Tod oradpod Tormoag, eis riv Vbpay Tod Lepod Epdaoey. Aal ebddc 7 olnodonn vsıadeicn Ex deueitny nareneoey. 1) ÖE av Ebimy natasreni) Aya- aVeElon narerndn Amd vic Tod onelon Övväpens, 6 ÖE Nomvas tov depa Endkuebev. nal TÄYTeG OL Oa.iN.OVvEg, Yorydösg evölevor, EVOTLOV TÜV AVIPOTWY Yavra.olas Erolovy, TEPLEOYLOWEVOL AOL nomröpeyor, Ev Rpadyyj peydiy rat RAadd.d Acyovrss Odar Mpiv, odai nmiv, Or And mdons Ns Ns Epoydösuoev Nnäc ’Inoods 6 vlög Mapto.s, ral Evreddey dLd od Deonlon Aal edynmöros Upyyoptov yEyovev Mıniv ölwEıs. Tod ody pdyapnev; 7 ap dba adrod Endipwos iv Dr’ odpavov. vDv 586 ODy ERYWprijoavres AmEidwmpev Eis narolamorv Ev öpsı Kavxaoto &v rois | mEpsot 101° Boppä, Onws Exzioe Ölunowdevrss Tovydonpev. Anadotws yAap nardı cov AEpa. mhaYOEYVODS TOLOAS, Öteympıoev And Ts Emimidias rov Avdparwv, Worte MM) ovyreikonı AL adray Tas Eridonlas Nav. Tadra. ÖE EAeyov Ereivor droddvrav TOYT@Y. ıı Ephes 4, 13 9 Endpar | 9 0xWAwD | 19 aptepn60s | zı vor Oveıpoderztoy und nach oeßaspa m ein Kolon | ar ypau.- parteos | zı yvwocıs hat über dem eı einen tadelnden Punkt | 2ı tepewv * | 22 YaprvAaptwv Bıöo* | 22 Eu- palntos | 23 yerposduevor | 26 Swpdrwv | 26 Yuparwv | 27 Apreundos | 28 Actaras | 32 oeısl)70a | 38 brov- vav | 4r nAavop.evous | gr Steymprjoev Histor.-phrlolog. Olasse. XXXV. 1. I 66 AGATHANGELUS. 150 ot ö2 Avdpwnor neptooorepws Ey ty) mlorsı Eöpaior Eylvovro. (LEAOVo- wavsis Ö& 0! Öalnoves Oplevres, WE Nanvos And Tod Tömon Exelvon &fedımov. Ad mayrwy O8 xadekövrov ro lepov En Veneilov, Aprayt av Exslos Imonnpav yE- yovs, Tolg ÖsonEvors Kal TTW@yols, Oppavols te al yıpaıs Hal Amepıotärorg Öt- avsmmdevrov. IV O8 MEptoymv TOD Lepod Erd T@y DENpETOV Adrod Aal Toy Isp@y zal apodpas || Xat öpiwv eig ÖovAstay tig Ennimsraotınns DrNpsstas Apwmpı- say. odrwg Ön mäsıy 6 Aytos T’pmyöptos, orsipas dv Adyov Ts deoyvwolac, 50 Kal Mävrag OTijoas Ev Tyj Tod Xpıotod 0öW, 2Zölönge täs Evrolds Tod Arioavrog [eb n Bj N adrods YEod, xal Ev mäoaıs rais möksoı ryc "Appeviag nal rais Run nal Yw- 102! ptors rat Awponoksoty Apwpıos todg | Tönoug Tod olxov Tod deod, ui RataßaAwy deuektov Enrinolas ande orijoas duotaotiprov, td to mi) Eyaıv adroy Tiv vis tepw- SdynS Tımiv. övov ÖE meptereiyilev Todg Tönodg Tepıßöip, Aal To Ösomorınöv onstov Tod otadpod Eniyvvev wondıng Ev eloddoıs nal ELödorg, Aal map’ als MAYTayoD Eöldaonev ToDro TO onWelov TAvrag Eyeıy Natapoymv mpds TV And Toy daınovwy Erehevorv, Iva nal MÖLSTiNTWg EvWTiov ADTod TPOOKLYINOWOLY. ! 131 And tor ody Apkämevos, EntAevoev rd av "Apoaxıöav YEvos Kard | 588 oyoArv zpös ev delav || ördansrantav yopvalsodar' Ev d zp@ros 19 Tiprödtios 6 60 | Baoıkeds era mavrög TOD OlXoD odToDd, xoL oL Aoımol Tod Adrod YEvauc. GTOD- ÖNv ap Erorsito odrws nacavy buymv eis eddbrnra Aal yyaaıv Andeias Eveyxaı, zal &umAmooı navrwv tAac Arods av Aöywv Tod Aylov edayyellov, Aal KopaAus env cs lang 600y mapaöodvar, Ware Mävtote oDdToDdg Eyaıy Ev 77 Hapdla nbptov 102? ov Hzöv, adröv Te Tpooruveiv Kal adıeo Wövp Aarpedew. | napadeisvos d& adrodg 65 ey Tod Yeod yapırı, adrös Avaraßny rov BaoıkEa, Enopeddmn, Omws xal tols AA- Aoıs n£pesı av Oplay ts "Appeviov ywpas omeipn Tov Aöyov wis CoTs. mapa- yevönevos Ö2 Epdaoe iv av Anpavarırav marplöa, Tva nanel ray dendnvdpmv 589 Heavy Ta lepi naraorpebworv. EAdövres ÖE Ev T7 Rokovevg rap Oopödv, Ev 7 DrTpyev Tspbv Aeyöpevov hevrodöswv Oaımövov, Bopas Bapsanivns, nporov 70 rodrov naraorpedavrss, viy elndva adrng ouverpubav, Aal navrag Tods UMOaDpoDg Tod Ypvood rai Apybpov GvAAsEavrss, Ötew£ptony Tols TIWYOlG, TV ÖE R@mv MAG Ody Tals Apobpaıs Hal Oplors adı7s eis Ovopna Erninolas Apmpıoav, Mal 6 Lwrnpöpov Erzi omjelov Eornaav. 6 de nandpros, eddEng iv edayyeiımmv Öt- öanonaklav avaraßay, Tp&ato nv Tarpiöa, ouvenüoxodvrogs Wreod Kal tod Bacı- 75 Aews, ApLoräv Ind TOy TArTpınay. napuddsewv, Aal TAs Garavırds Mal ÖHLLOVLO- 103!öeı5 ovvndelas | CH drotayT) nal Öovkeig tod Xptotod zpoopepew. nal Dre Zoret- 590 psy Hai robrors tov Aöyov Ts Cars, navrag eis Weootßeray Ayav, werdhe mape. tod Yeod zal radıy 77 narpiör amelo yEyovev. ol üp Öalmoves Gpdoropavas Ey Ölapöpors oyıiması yuydöss yevönevor, eloTAdoy eis Ta pEpn av Xaırav. 80 OU bi [0y2 45 &eheımov | 49 BouAlav | 49 erstes @ (nicht der Lenis) von &xxAnstaocızis erster Hand über was? etwa ı? | 49/50 ayöpnsav | 52 rdsaıs unterm Schreiben aus räsı gemacht | 53 Audpıse | 55 reptereiyn- Cev | 56 Entyvuev | 58 mposzuvnsoustv | 59 "Apoazıömv 8, sapuzıyav m | 60 rp&rov | 60 Tnpmddrıos | 62 &- motelto" | 68 Gapalıscav | 68 Yevöovopwy | 69 zaruozpebousev | 70 Basapivns B | 72 Step£pnoav | 73 4o6- pısav | 79 rarptön 85 1) 95 00 10 AGATHANGELUS. 132 ornpläas 68 tods miorods, EEcAHWv Eropeddn Eis Gybpötatov rönov, xodonpevov lavi, Baoıkınoy oinov Ev tois Roummenplois av ns "Apmevias Ba- oldway, Hansi narsorpebav rov Bwpov Kpcvon, tod rarpds Ads mavrodatpo- yog, al Th Ösomorızdv ommelov Eoriaav. TIVv DE AWnömoity ody TD OYDpapArL eis OonAstav Enninolas Apmpıoay. werd. be Tadra eis Tv Ölopov narptöa, "Exe- Atonvny Aeyomevnv, AvTAdoy, Nansise Epdvnoav' dalnoves Ev tols merdkors Lepois ts "Appeviag &v Tois Tönoıs av oeßaopärwv, Oro Tv 6 Bonds vis "Apremöog ey xoponöre: "Epnl. @s ap orparınraı era Vupe@v ovvaydevrss eudllyovro, 67 591 xor amd ic | Rpadynis adrav Ta dpn Nyrlonvra Eöönsı osteodar. Enneyapnaörov 103° dE obrwy Tod lepod Hal Ennepeuydrwy, atansobv Tb Lepbv werd tod DihmAordron telyonc, &v tAaysı Noaplodn. 6 de orpards Ana T’pnyopio rai co Basıkei av YpDonv eindva Ts "Apremöos ovverpubav, Aal Tov Tonov Tavrei@g narekövreg, ZAu.Bov Tb yYpvolov nat To Apybprov. nansidev nepdoavres tov Abrov Toramöv, xareßorov rov ce 'Admväs Bopöv, Voyarpos Ads, Ev 17) roponöisı Otoötac, Tode Ö: Vmsanpods Anporipwy T@y lep@v onvd&avyres, Tpöpısav eic Drmpsotav Toy ErAAMSTAOTIRDYy Nemmdlay pErd Toy TORWv adray. Aal oDdrws and ToAAWY narptöwy EENpav Ta 0Rdvöaid, AWmpd Te ra ywveorda nal yAorra. elöwia, BAaßepd tz xal Aypela, merommeva ano Toy Avortwv Kal ELEOTNRöTWV AvdpaTWv. 133 0 68 Baoıleds Beßaumdeis Ev 9 nloreı, were (eilovos Ameins Hol eEouatag EXEAevosy ANO TTS OMTavınTjs Kal MAYLWooDg TÜV daLmövav TROGKUVI- sEwg | Aroorivaı Tois pEpsory Eneivors nal drorayivar To YAvxvrdrp Rat Ypy- srordrw Cuy@ tod Xpıotod. Tadro DE Hal Evddös menorixestoav, Aal iv TOD Anpdypatos ypslav mImpWoavtes werd, mAelorwy onelav. Od Tooodroy Ö& 7] Areı- An nal 7 Emırunia od Baoılews loyveyv npüs To nAvrag meiderv Ev Aöyoıs Doov ra. Yadpara Toy dtapöpwv Idoswy Eödkaleyv Tb ravayıov dvopa Tod Xptorod. radra ÖE navra menrpantaı Heirat Aal pılavdpornia Tod YEod dd Tod aylon wipdg EE- onoAoyoDp.evog täs Lölus Aoeßelac, Kal ta na.pü tod Heod yersvnpeva dadpara. mpös adroy Kal To Eleog al iv laoıy neydAn TY Yavy) Avanansydveons Öumyobevos emi nayrwy. era 68 radra Eomevoev 6 Aytos Ipnyöpros Rataraßeiv nat nv ray Asplavırav rarpiöa, nal To ANootoAıdv Aipvyma AiReise omeipat, Kal Amoorijoct ers BoervpAs Toy darnövov npoonvvioens | Rai wns Epiaktınns Evapyslas ca Bap- Bapına pepn, xal eis Ta pnadinara rs deinng soplas neraßakeiv ro rpaybrarov Ed vos Xu Meptpepöpevoy Edvınals Aywyaic, WOTE TETALDEDNEVODS AOL YErdBvo- Tpnyoptov. 6 ody Baaıksds Ey mäcı Tois TönoLs maparysvösvos Ey&vero | 592 104! 595 104? 81 Oyvpwraroy | 82 tayi mit ” über dem ersten t: cin Unsinn, da es sich um Ani und die Praeposition i handelt: ı später getilgt? | 85 SouAlay | 85 für ® von agwpısav m Klex erster Dinte | 85/86 &xxAnota- vnv, worin der Acut später gestrichen ist, 7» von erster Hand hinter dem Zeilenende steht: also &xrrnalav ml, £zxAnsıeynv m? erster Hand | 87 Aprepndos m?, wo n von späterer Hand: ursprünglich aprendos | 88 Yupaıwv | 90 LbnAwraton | 92 dpreundoo | 94 Adrvas | 95 Npöptsav wagte ich bei dem Schriftsteller nicht in dpywpıoav zu ändern | ıı Asptavırav 8, Lepavıray m: richtig, falls er als Dumm- kopf aus dem Syrischen übertrug: Js) konnte ein Genetiv sein | ır xazeionı, erster Hand e über der Zeile | ıı letztes ı von oreipaı [so mit Acut] aus s erster Hand, oder umgekehrt | 14 &vnxais 12 594 AGATHANGELUS. on&vons &y tols edayysAmols mapayyeipaoıy nal olxelodg Natacrhoat. Erpiaaev ody Ev To Lep@ “Hpalorov, Asyonsvon viod tod Atös, Ev Amy Acyopevy) Bayaapte xard cry rav Iapdov yAwocay, xal todro And Hepeiloy Aortonadbev, Todg Ö& AMOXELINEVODSG VNOADPODEG ODAAELOYTES, TOIS TTWYolS Ötevermov. Mal TOV Tönoy 27 EraAote Tpöpıoov, nal Eoriiprfav Ev y yvaosı is Adndelas. nal Amb Türe Eomzvösy TODE OIXELOTATODG Kal TOdg MEydlong Tod MoAaTiov. xol ENednepong Ey yevar Ev Ty) Tod Weod Vopla Matdsdont. 134 6 8: Baoıkeds Tiptöstios odv cy Baoıkloon ’Acıyyvm nal ch dep adrod 105'yovs eis iv @pıonsvnv Nuelpav napsysvovro eis ’Apapar iv narplön war Odars- 595 poxtioenv iv nölv, Evda mal 6 Baoıeds Eropebero. Hol oDviyÄmony meyt- sräves Aal YbAapyoır za Tondpyaı al ol Ev Akımparı Eyrıor OTBOToTsödpyaL Kar 0L Em’ EEovar@v Äpyovres, oarpdnar ce nal Edebiepor, nal Toploravyrar Eva- mov Tod PBaoıkews. ovBoDALov de EAaßev pera mivrav 6 Baoıkehs, omedöwny adrods Ayaday Epywv xAnpovönoug yevedaı, nal prnoiv Asdre odrov Ev tayer roy Öodeyra mapd tod Veod Ts Loans NWv Öönybv Moueva RaraotowjLev TOv Tonyöpıov, Srws pwrion NnAs da vod Bartioworos, nal Avanaıyioy dt av Cam- vöpwv aosrnpiay Tod Önmtonpyod May Veod. 6 02 I’pmyöptos odr NBobAsto Ro- ‘ S radetacder NV TTS Apyıspwodvns tumiv, Odr em Inavös, Aeywv, OL. To Amerpov bo< Bbos ns Yeörnros tadınv Bastdsar‘ Averöriynca ap Öwpriporre. DipYovory Ind ers tod Xprorod bins To NyYovuevp Aal peotrn Yıvopevp Veod nal AydpWmwv. 105? aa Enrioate rov AEıov eis Todro Tpoyeıpıodmvar. 596 3% 135 || töre dewpet 6 Baoıkeds öpapa. Yoßepoy mapd Tod Veod Amoderydev adro. eidey Yap Yeod Ayyskov Akyovra adıro Ast Das (prot) ov Mpryöptov aıpBoaL Ayorepderwng Ey 77 T7s lepwodvng tımn), Omws Yariay Dis. Boabrag evayı nor Tpnyopip adrös 6 Ayryekos Aeyay Mn Tolmjons Avrornvar' mapd Tod Xpıstod ip Tadrd coL npooteraxrar. mol edlEns naradsbinevos Eon To VE- Ama. Tod zoplov yeveodwn. Töre 6 Paoıkeds werd nos yYapds nal omovöTig 701 Yoßovd meydron Eppövrılev. Mereber 0Dy Todg Apyyods TOV OATpanay oDdY- 79.hE0a0Faı Hal Tomipyas. Mal nporos Apyav ’Ayyekırav olnou‘ 0 Öedrepog öpyay "Adosyvay, 6 7g xommarmolas‘ 6 rplros Apymy ent ns 2Eovolas narpi- Kos Akeyönevos‘ 6 Terapros Apyav 6 To üdönma Ebonsinv Eyay Emilon co Baoıkei, 6 Azyönevos "Aozelıwv' 6 zeuntos Apymv orparoneödpyng srparmAarınds 106’ e&ovotas ns "Appeviov yapas' | 6 Erros Apymv 6 rs Kopömirav Yapas' 6 pLosp.evnv EBöon.os Apyav 6 Erepos Yoprarnioros‘ 6 Öydoos Apywy rs “Povotivav Yapas' 6 Evvaros Apyav 6 Ts zonltay Yopas' 6 Öenaros Apywy 6 7 Loyırav Yopas' 4ı Matth 6, 10 Act 21, 24 20 30 35 40 45 50 16 Moeozou | 17 zoöro m?, zobrw m! | 19 wie oben 67, 95 | 22 tnprüdrios | 23 öpodupanwv | 24 6- | 30 roıpawvae, erster Hand e über der Zeile: Accent fehlt | 31 Ywriseı | 31 dvazawlseı | 37 Veopei | 38 !dev | 39 Gwriser | 45 zopntarnslas ml, später zwpntarnotas m? | 49 zwpntariaıos | 50 zwpn- Toy | 59 GUVLGTWY 85 60 65 70 75 80 85 AGATHANGELUS. 6 Öwösnartos Apyav 6 Lovöaniov Yapas' 6 rptonaöeraros Apyav 6 rs Ob- tioy Yopas' 6 TesoapLonmöcretos Apyav 6 Edväpyıns Zapovavöay al Kepäc vis narplöos‘ 6 neumros nal Öenatos Apyav 6 tod Maryalıav olnou‘ © &£- nonöeroros Apyav 6 "Apoonpovvay. oDror ol Apyovres ol Exkexrol TOmoRpdrTopss, rorprapyinot, yıllapyor rat moplapyor Ev neow Ts ’Appevioy yapas olnon Vop- al, ods ovvadpotsas 6 Basıleos, Ameoreıkev eis r& wepn Kanlmaöorias eis rorıv Karsapatov, narı iv "Appevimv öldkertov Maoay Aeyonevmv, Onws Amer- Yovrss roy I'pryöprov Apyıspea. Ratasıijowcı TAN T Yapa. 136 Erommdoavres 8 Ta mpOg iv 000V, Kal ypämara Yopdavres ToDrov coy tbroy, ameorerkav. | toov cs Enistoing. Uarar anordbiwevor Ev 7) Aryvote, Toy Aaprı@y, EOXOTWUNMEy Ev mAAvy nal Ev 77 Only Ts Aeörnros oDyY- ANELOdEVTES, 00% NODyYdmmev Aavaßkkbar nal Toy Ts Ömmoodvns TAıov Rara- vonsar. ta wodro Ev c@ orörer Bopßopwdevres, Epsivapney topkol nv doyv. Orte ÖE 7) XpNoTörNs Tod Tomrod Veod Erepdyn mardedon za Ywrloaı Nds, ra Tora. moriwara, EEeAapdbey Tas Antivas cod Lmnpöpov YPurds eis Täs napdtas uov, nal ELworoinoev TiVv verpömra nua@v, membas Tods Ayamtods udrod mdp- | ot eAdöVres dd Ts May Aodveotac Ts TDPAG adrödey Ey Todrorg Tolg MEpEOtV. adT@y Ayöpsiötmtos xal Aperiic, TA edonmörara. nalalopnara eis ılv tod Kpıotod oyamyy emedstfavro. 6 EV ip Öeonörng adray Xal npb Ts TaNg iv adrav KANELy NRioraTo Omolor drApyovaıv, AAN !va nal Mög Tobs Avontong iv 00- play Soden. | 600v yAp odror roy Ösonörmy adrav ydmnoav, Drepßarkövrug Eve- Key TTS Evaperon adrav AdINosws Xbpros 6 Yeds Ta Aerpa. dadınara eipydsato eis OdroDg. al Miv Ev weyloras tınoplas enednnev co Basket navy AMa- nv Edero Ey moppfj Xolpov, Kal nerd av Aypiov Cmwy vensodu Emolmsev. &- Asljoas 02 Nds Tais Toy napropwy adrod mpsoßelaus dd Tod abroad mapaysvo- BEvoD xXol oproproovros I'pmyopiov nAvras tdoaro. adrög Yap meproooripwg wäpTug edpedels, Av mapd tod Heod bönyds dgdorar, xal dt odrod cd Apyala. Un rat way Toy maralav osßaondray elöwlopaviav mv narpınnv 6 Veds &£o- ploo.s nal En nEoon Amdpas nadeiiev, nal Lötönkev Nuäs Ta paprbpıa. adrod Ra Tols mpoordyaoty adrod mopsbssdar, Worte nal pavepüg Tov Yeby Neebery Nnds Tov adroy Tpnyöprov zoynsvo rar Enioxonov ns Armdelas Aaßelv, Eyovra todg olanas vs Nnerepas Yapa.c. 137 | 814 Todro nal Tueis tedappmxdrss 7 ovunvole nal Avrafber ray DHETEPWV SONY MERÖDALLEY Asoyriw ro Apyıenionönp Korsapsias nal zaon 77] teparıny) wAgeı wis adrTs Aylas Enninstas &Akcı Nprorod xal edyais di.ect- paıs Toy Aomaondv yerpapnndrss. Tiprösrios 6 Baoıeds odv co orparebparı rs "Appevioy yapas nal "Asıyyvn Baotkıoon xal m veävıs werd Konsapwöonnre. 64 Tit 3, 4 69 598 106° 599 107! 600 107? 5ı oovdewy | 51/52 oovrı@v | 52 v von &dvdpyno erster Hand auf 0 | 52 yexpäs | 54 dsoupouvav | 58 xarastnooust | 59 Todtoy m?, tobzX m! | 60 X Toov [so] 75 Erıstoins X steht in kleinen Uncialen vor der Seite im Texte | 64 xpnetors | 66 verpwenta | 67 Ende rois | 68 dvöpisentos | 70 Enistaro | 77 ebpedels Zu, rapd | 79 Endpas | 86 npnöcrıos 70 AGATHANGELLUS. dx Todro Amsorellanev mpdg duäs Todg meydAodg xal Evrimods Apyovras Is N- 601 neripas werdins ywpas, va ömyioavrar || div ca Yappdora tod Weod Ta Ev Cy yapı radıy merpaypeva Muiv. Emtmbopev Ö8 Ana adrols Kal Toy Ayımrarov nal ueyav ömoAoyneny rat Lovra mipropa tod Xprstod I’pmyöptov. at tabıny MV rpoomyopiav yaypapanev, Onwg Öd Tyg mvsvparınng Emorsbewg Kal HeoöwpYjton yapıros tod Xprstod Auiv dv adrov Mpmyöprov momeva rail Enionomov Kal ÖLöd- srahov xal Hönydy Ts Veintg Topslas xal mveuparındv latpov Katasmronte, Ka” 108! @< xal Auiv rapd tod Heod rpootiraxtar, mpoosu|yöpevös te Hal Dep My, 6- rws Aftougs Nnäs norion 6 Veds Tod adrod EAEovuc, Aopalas Amd Tod vDy Toped- sohn Ey Tals Ödois adrod, al mn Dueripa Aydıan nal 6 Aonaods Eminatardßor 138 ro ö2 avriypapov tig ErtoroAng todrw To TonY erpdpn, YoL EroLmd- oyEvres, ZMaßov nal Öapa Ev Tais yepolv adray, Ypvodyv rat Aprybpov, Inmong re 602 Hai Amöllvons Hai novreitotarov inarıopöv, Roma eis TNY TIWMV Tav Ayınrdrav vaoy Tod Yeod Eva Eropsdovro. Kal ÖLanepW@vres mavayi] TUWTS; nerääng n&lonv Tas Aylas tod Yeod Exrximotac. Aveßißooav dt rov Ayıov I'pmyöptov Ev c@ Ypp- SEurdsTta Apwarı, EAronevo Asvaais Mövors, nal nAvres ol Üpyovres er’ aD- Tod nerd Toy Apudrwv Kal Immwv, Erastos dv T@ Löw orparebparı, EEEANOVTEeG amd "Apapar je narpiöos xal Obalsporrisens rölews, Epdaoay Ey toig Optorg "Iovias, TOAAMYy Tınny ebpdpevor mavrayod Ev rais mökeoı, werd Tielorng Yapdc 108? rat edppoosdvne mporsprönevor, Emeıör) Orobovres Nov Anavres Ta danp.dold TOD 603 Yzod xal iv yevonevnv owrnplay nal Tas Em’ wwpereln mopsias adıav. || odrusg mayrayod Öönymdevrss, Epdacay eis vinv Karapatay nöiıv, ul Ehedonvro Exei Toy arımraroy Kal raorınov Asövrıoy nal mäyras Tods ErAANGLASTINODG YOpodg Tav Aylav AANpIXEV zal tas Ayfelındc nara.otdceıs Ev 7 Hoxiceı Yal Ty) Acı- Tovpyig. za Aonasämevor adTods, ÖryNoavro Ta evölsva. mopd. Tod Neod. Mpo- n erray ÖE nal may Enioro)nv tod BaoılEws To Arıwrdrw ENISAÖTY, OGTLG Hey slorns yapds Öekdwsvos ody naon T7 mökeı Ndppalvero. Kol mivres Emi to ad- Eopralov Bar fpprany Eopriv, Toy ÖE Aryıov Nun Helms Eriumoav, Ka.Cd v Evdperov adrod Adna al To yapropındv oradıov, darmois Kal TVsdpartı- c wols Aonacı Bo&okoyodvres, nal av Apyövrwv dE Ts Tökews gihoriung Ösbumevav 109! adrode werd omovönoräung YPpovrlöos Xard To Ypıoriavırdv omobdnoua. | odrus 604 || zapı. zayav deövrws Eruufdnsav, rol partora dd Tb Aion Tod WApTOpLXoD Oyön.aTos. x -_ 7 v [4 pP} G > n 4 ‚ er. 139 era Tabea. ody Ylvaraı obvodos eniorönwy Ev cr Karsapaiav mökeı, Tv, Toy Arıov Yarporoyionary, Wars Eryyaıpıodmvar adr@ iv Tummv TTS TameıvWocWg zal Apyıspwadvns tod Xpıstod nal to Dımma rc Apyıepanmıans Öökng Tod Veod. To BE Ayıov edayyeitoy narı rc RepoAng adrod nonploavrss, Erednnav Tas Yei- pas 0: &v cn Aria ovvößy emioxomor, @y mpwros Asdvrioc. Außay ody way 2E00- 90 95 00 10 15 20 25 89 denynsoveaı | 94 ropias | 96 moriser | 99 Eypdgeı | 2 Gtarepövres, das © jetzt nach unten bin ver- wischt | 9 @geila | 16 Eöpralov | 19 ononönıwrarno | 20 82 övzws | 23 yeıpozovisousı | 25 z0volsavcos 30 35 40 45 50 55 60 AGATHANGELUS. lay Ey odpav@ Hal Emi Ts Ölonı zai Adanı Aardı cd prjtov tod edaryyehlov, Xol tag nAsis rs Baoıkelas Tod Yeod, nponepnerar dd Tod nANdong ray Emionönwv 6 Ayınraros Mpmyöpros era TOMAS Tips Hal ypanmdrav. LEeAdövres DE Enei- dev Ey 17) yApırı tod xoplov av Insod Xpıstod, Epdaoav av Leßaoenlvav zö- Ay, nAneioe nartapelvavres Yntpas 00x OAlyas, Ereıcav mielovas tav edAaßeord- twy AdeApw@v onvefeildeiv adroic, Iva 6 Ayıwraros Apyıeniononos AANPOSN ad- TOdg leparına AAipw Ev 77 löla Ympd, wat noAAods Yopods suurapakaßövres &- ropebovro. Yihoriuwmg 8 MapA TASNS Yapas Tv ENoRönWy Kal ray Ipyövrav ao Amy Drsösyovro. Emi 8 17 adıay Topsla onviyero ÖyAos nods av Aawv, Wore Lösly ray Ayıov Apyıeniononov I’pnyöpıov, Wva evAoyndacı rap” odrod. nal EAeyov zpds ArNrhovg Asdre löngev tov Ayıov Dpmyöptov’ odros ap Eorlv 6 Av- Vpwnos ös drep od mavanyiov Ovönaros tod Xpıorod ToAAdG Baodvong Droleivars, OpoAoyTod Hal WAPTDPOS XenANpovöpmrev dvopa. per 62 Tadra. TaparaBav ro nANdos Toy rerdonevav do AroAovdeiv, Aa Tols oarpdnaıg ouvraddiuevog, “ol napaöodeis 17) tod Xptorod yApırı, Orjvooe TO WTROS TiG Gdod werd noAAnig EBOOWGEOS Kal TYEDHATIATS Yapds nEypı TTS lölas ywpac. 140 xai OT Eodaoev Ta öpn ns "Appevioy yapas, Trovoev 6 Aryıoc I’pn- yöpros orı Odanrios Bupos narsieilodn Ev yapı Tapavvav, Bopds mAoDoLwra- TOc, WEOTOG Apydpiov Kal ypvolod. 1v yap nei nord avadinarı meydrav Bo- oırEwy Amoreleva” mpoonyopsdero ÖE 6 Bmuds Oyödcn oeßdamaros, Tod edprmo- taron Opamovronvintov “Hpardcoug, Tönos Yoorav BaoılEav ’Apwevias werdäng &y rois Xapyapeav Öpeorwv. 7v Ö& Endvm tod zoranod Edppäron Kar’ &Eyvavyıı Tod neydion Opoug Tabpov 6 eipnevos tönos, Od Täs nollds Yualas ToAbUdDros. TodTO TO Lepav Erı mepiestrmev, tpels Bopods Ev Eanı@ Eyov. 6 npälltos &isyero OVdaunios, 6 Öebrepog Ypvonjs MTpds yYpvooyevvitay dehy YpDosnonnog' Ypd- NS ANTPOS T@v Oaımövav' nal 6 tpiros Bons Aotepos dewy nal ray "Hpanıe- vg Eheyeto AAndels, nord de tods "EiAnvas ’Appoötrns. Bppnsev odv 6 äyıos Tonröpros, iva nal todroy nadeiy. &rı yap dryvoodvres ol Avdpanor &Huatalov &v Tois naraksıpdeisıy Bopois Tobrarc. 141 avaoıpepwy Ö& And av ’Invias mepav &ußev Ex | Tüv Asubdavav tod nero mpopyton xai Bartıscod ’Iudvvon nal ’Adınvoyivong Tod MiprTupos, Kal pdasas nor’ Evavı av Bonay rapı rov Edppdrn zeran.öv, &BobAsto 6 Ayıos T’pn- yöpras AveAdeiv Evda ol Bomoi, Iva nadermy adrong, naprbptov Toig Asıbavorg Avasııay. ws d& nposnilasay ro Edp parn Torann Ad rpıav oradlav, rat pd- payya pinpav Eweilov mepäcaı Döwp OAlyov Eyovoav, Aneorahmoav al &v co Ap- wart Asvxal Mnlovor nal toy deindv Imoanpbv ray Aylav Aeubavav BaotdLovoat, 27 Matth ı6, ı9 71 605 109° 606 110! 607 110? 608 28 rAdVous unterm Schreiben aus rA7905 | 30 seßastıv@v, wo 6 später ich weiß nicht über was | 32 xAnpwaeı | 35 ropta suviyero | 37 Wonev | 44 5ı 6vaurjios | 46 wwpös m!, von erster Hand gebessert | 46/47 Eupnpwratov | 50 &ywv | sı ppo' | 52 pps | 52/53 hpaaAeos | 53 öpumsev | 54 xaderet | 58 Pwp.öv | 60 avastnoeı | 61 nach punpav + 7 111 AGATHANGELUNS. Karl 0d% Möbvavro mapsAdelv ryv PApayıya. Amonakupleis 8 Ayyekog Roplov Tpds Tonyöpıov einev Edööxnoev "Öbptog IV narolamoı av Aylav Ev co Tony Todro. tod Öt nArdovg eddEws yeıpa Öpefavros, Rad npösrasıv U'pmyopiov PRodouNsaV woaprbptoy, Xal Tods Aylong yaredeyro. Erı Ö& meNodangs tekeiwinvar cs olno- dowjg, mpooctafsy Mpmyöpros co orparrebpar xal Tols Apyovdat rolg odyv adrip, ya Avarldövres merd Anfevrnptov raraßaAnoı tods Bwpods. moAAd ÖE Konıdoav- es 00% loydoav EEsvpely Täc Vbpas Tod iepod Wore Eydoy eloeAWeiv' oL ap Ev- oa Sov wavrasias morjsavres ErdAudbav tabras. ANA prv odöt Eswdev 6 olünpos N- 609 daro zig olmodonns. omeboavres Ö& ol Apyovres nareßnoav örmyjoaadar co na- 111?| özıcıöaı 610 peir 10 92% 611 TpLäpyn- 142 nn. mol 00V, 0. er EAHy ody 6 Aytas, zul nar Evavıı tod Adpon orawels Evo ot Bw- N OL0US TO BEONorıRdV Sm nEroN, einev 'O Inreköe soD, “bpre 6 Weog, mosoßijoeı adrods. Tadra Ö& oDdrod einövros, GPoöpdTaTos Ayeliog Ind Tod Özono- \ TIROD amyelov 0 od Ey T7 yeıpı Eßdorale, myveboag, nal zul olmodopny av Bapav je7 8 n [05] 3 ° deweilay Yareßa.kev, Ts PApayTos TINpNS Eunvenoo.c, Aal TavreAÖsg u IS PRPOT ps &t DA [87] upisos Toy TORoV, Worte mö& ra. Iyvn adrav Amb öre wayijvar, nal todg Al- Yous Ö2 wrimodev Amovrions. AAN odo& 6 Ypnods wal 6 öprropos, 6 noAdg Ano- eimsvos &v co Tepo, edp&dn, al mATdos 62 Avdpanwy Er Toy lepewy Aal may u ey ro röny &xelvp Amedavov, NdE av boray edpedevrwv. ot 2 OyAor Yeoodweyor Enistevony. nal einev npös adrodg 6 Ayıog I'pmyöpros Oew- e nos 2Etmeooy a ondvdara Du.@y‘ odöey ap elol || & oeßdopare, ray Edvay. 92 ÖovAsdoure To Aupio Yeo Du@yv, zo Torjonyrı Toy odpavoy Aal iv TV. werd. 88 ade. Ameiday eis dv tomov Tod lepod, ul auvdßas Todes Anpamong, 2ölönoney av deoyvaolay. mal naredevro Ta Venekın Ts Erninolas Ev adroig toig Tömorc, Aal Eornosy Yoorastiiprov Ev Ovöparı ı7s ÖbEng Tod Veod, Eneice Ev mporors Ap&dsvos ErnınoL®y olrodopTs Kal Raraotdceng VDorastnploy eis Ovol.a E03 rn 491 Eromdoas Aovrnpas Bamrispnaros, np@rov Todg er’ adrod ov- beboayrac werdhong oorpanas Anerhdövras, Nepas Ö& elnocı Ey 77 ade mo- zplör mapamsivas, eßintoe mieloug Evvea nal dena pupidögs Ivdparwv. nal orıj- u. VVoLaoripıa. Ev Tois popropioıis av aylay rois dr’ ad|tod olmoDopmbeisıy TPOSTYEIKEV TPOSPOPAS oWTnpL@y, Aal ro Cwonorv oopa, wol ala tod Xpıorod nertöwze nüoı. 0 mpooerafsy Emıtehtonı rar’ Eros &y To Tönp Exelvgo y Toy NAPTDp@y myiumy EßRön Tod wnvos Laomi nord yapav Asryopevon, word, dE "Po- natovs "Oxrtoßpiod, Onag were. mAelorng Yapds ovvaydeyres lv maviopıy Exel- vns TTS Nu£pas Eopraswor, enerön Evradde, Enninolav ev Apym PARoööpNGEy Hal Yuotaoriipta Eorıosy Aal lepeas Eriipwoe tols tönoıs &nelvors nal Banelonare eroimoev. 143 EZxeıta, 62 Tv neplywpov Eriipwoey Errincıay nal lepemv, odrog ÖE 9mdpa.s, eropedum Ereidey merd Tod Kadyiaros Tod oTanpod zul ÜDvdeng Tod, 7 65 70 75 30 85 90 95 00 5 S9nBpWraros | 77 Evmvedoas | 81 Srstbaınövwv | 82/83 Heopeite | go/gr zarplön | 92 olzooopmdnaw | 94 rueros | 95 soon | 96 drtwßpto | 97 Eoprzsousıv 10 15 AGATHANGELUS. Xptorod, Baotasas nEpos av Aylov Asıbavwv, Wore nal &v Ahkoıs TöroLs olno- Soumonı aprbpıan. Ev moAAois dt Erapyiaıs nal Awponöksoıv Xal Ywplots YRO- ööumosv Enninstas nal Barrispara, nat lspeas Eornoev. Anodoag d& radra, | 6 m£- as Basırede Trprögrtios Or: Rarekaßev tnv uns "Appevias yapav 6 Ayıos Ipn- öpros, || avaraßay a. zepl adrav orparebwara nal vv Baotkısoav ’Acıyivmv wol tiv AdeAprv adrod Kovsapwöodrtav, EE7AdEV ano tr "Apapar marptöos nat Odade- poxtiorng ts TöAswg Eis Andvrmoıv Tod Aylov Apyıenıonönov. Aal mapsytvero &y rörsı Bayavav, Trıs nadeirar oa ns av lMapdwv YAwsıys nupörorıs Bop®v, aa Ev adry, mapeeıvev uNvOg TnEpas, Ropadorav adröv. 6 Ö& Aytos T'pmyöptos mepiYet eis ÖLdpopa wEpy, TANP@V Enninsav nal tspeav al Barriondrwv, pw- tilav nayras ÖLE MAD TÜV ERAÄNSLIOTIRÜV NaTaotdsewv. EAUMY ODy Epdasev erv mökıy keyontvyv Bayavav were av nertotävav rat Tod OyAon Anokondodv- Tos adro And Ötapöpwv Tönwv, ol al ldoswg Tap’ adrod AMb voamıdrav Erby- yayov. adrög Öe Ev cry Ömbıkestärn Srdaoradila mäsı mepreozerpe rov Aöyov tig | Lug ody roig odoıy adr@ Epydraıs tod edayyekion tod Xptotod, ODs Kar’ dvoma eimeiv ÖVOHEHPMTOV. nerd Tobrwv oDy Epyölevos 6 Arytos Apyıenlononos, TANPNS Tijs Tod beod YApıros, enepaoev napd To Opog to Asyönevov Nazär. 144 6 02 Baoıkeds npoxarsidßero adrov ody T@ orparsdparı Emi Tod yel- Aodg od zoranod Edpparon, Ev dE 17) odvavıyası mavras Eninpwoe Yeinns Yi- pırog nal edayyeiınady Aomasıay rapınınolwav ray tod Xpısrod nadııarwv. erd TOAANS OdV edppoodvns Aal yapis eis tiv Rmpönokıy Droorpedbavtss, Exzice Tpo- oropiLovoı TA EipNvopöpa ypapımara. Todrp ÖE T@ TOnW Eyeypanto‘ Mastıyw- VEyres Aal MALÖeDdEvres, TINWpNdEVTES xal ladevres, Basavısdevres Kal YDLva- adeyres, AllmoAAdwevor nal sdpedevres, nAavndevres no Emiorpapevres, mpoosde- yore nal Nyanjdmre drd Tod Xpıorod, od, Tiprödrios 6 Baosıkeds rs | nerdang "Appevias, nal ”Acıyyvn BaotAıoca nal m veävis merydin Kovonpwöodrra, Kol mäv To zepl Dpäs odormma, or &x tadıns TTc merdäns Yapa.s’ Asövrıos Apyıenioxo- ROS Wrponökews ns werding Kausapaiav, xal näv Tb lepareiov TTS adrng a- yias enninolas nal TA ovorinate av Erionönwv Kal mpeoßorepwv Aal ÖLand- vay xal Aa@v, Ev KDplp yalpsıy“ Evenev rs Öodelong Div mapdı Tod deod ow- rnpias, Rod” ws iv Epmvbon, ApEtpıp edipposdvn NdYApLoTijoapEv DTEp T@y Ya- propärwy Tod Xpıotod, xal narıste dep Toy Aylav Tod Yeod naprdpwv ray Tpds Duäs renpdevrwy Kal Ev nEoW TTS Dustepas Yupas Öo&aodevrwv, By Avaden- podvres tiv Erßaoıy, iv miorv adıray uijoaode, Iva Öokaodnts, TO adr@ ote- vayw orspavodmevar. || Ersiör ap 6 Tod navrds Önmtonpyds mavra Erparyareboc.to, Onwg iv viodesotay Anpovomijonts, tölp Heirat mavras Ematdenoev, va xal TApaNaNEsN TOdg Nexumröras Ev v7 Lila Baoıkeig Hal Avamadan Tods MEpoptı- 34 Hebr ı3, 7 | 38 Matth ı1, 28 73 1122 612 613 1.13% 614 113? 615 114! 3 Erapyelaıs | 5 Tnpnddr:os | 9 Bwpöv | zz neptn | ı5 SarbnAorarn | 17 Susdespnrov | 18 varar | 23 elpn- vogopa | 26 npnödrios | 28 rs zabıns | 31 Sodnans | 34/35 @vadeopoüvres | 38 rapaxaktoeı Histor.-philolog. Classe. XXXV. 1. K 74 AGATHANGELUS. on&vous (6 YAp Loyöc mod Ypmoröc, xal To Yoprioyv od sdRACSTARTOV), Tpbs Eun- roy ouvdywv nal Ötödoxwv, Iva tig tölas Avamaboewns mävras Astons Toon: 145 Ener yap pr) Tpopddoavrss Öwlelg Eyvwre to ÖEov, Ötd Toro Emij- veyxev Duty en eng nAotıyos paßdov, dl 6 wg EEunvor yevönevor eldere TlV 0W- ppovilovoav duäs Enloxehv, xal Örı td. Drep Toy avdporwv m Avdpunivag &- rıyvörs, Svondermosy duäs Amavdpanws. YvDv ODy OV Ev Ayvolg napwpyioate, &- Beßaiwoev dns &v Ty Aoslorw yvwost. 6 yip Aldlos 6 Dp’ Day Wv olnonö.mv 616 Aroöorınacdeis, odros Ey&vero Div eis nepaany ywviac. 6 0E napofuweis map’ dnay &v Ödxpuorv Ötaddayrita. öv yip rapboavres tods Opdarnods EAoyioaanıe 114° sic td oxdros, obros Avatfa.s Tods Öpdarpnods tjs Napdias dpav | Epwrıoev Dinäg, AmsrÖDodevos ap’ day TO Evöopa TS AVEsTnTog, Kal Tiv Putopöpov atoAiv Ev- Övoamsvos. Öv yap xadyapevor &v 7) Ayvmota, TBobAsade Avekeiv, odrog Div o0- pa. xal ypapparsds is Cofs Eyaplody. radra Tneis Eyvwnötes, Aotenödmpev &y co Bodo ns numavobons tod Xpıotod Aydmıs, Kol drepedanpdoaev ta d- KOTIANTTA AdTOD Yapiop.ara, Kal Aratamadsroıs oröpaoı Aal Aaryijtols YAWOoALs Toy nbprov Au@v "Insodv Xpıoröv, tov ayanov Kol Hanporonordv Kal Öwpondrnyv, Söo&donmev, nal To Ve TO Tavroxpdrtop: edyapıornplous pwvas Avameinbaev. 617 146 2yapısaneda 8 Koi To adıo Ipyyopio dd Ts Eriporriscog || tod &- ylov nvebparos ta Apdapra yaplopara, Ev @ al Dissis naradımdnte ÖeEaadar nv etpivnv Ic Toy odpavav Baoıkeias. ov 62 omparı mEV REyWprop&vav, mVeDd- OL 82 eyyılovrov, HUNDy Date ev Toig VEOPOLEN TOR D.DV TPOSEDNONE Hol an 115!2r .Mbobors swrnptas, yäkLore, dray Tv Toy Aylav Bvhe) | &ysre piece tus D- merepas edppoodvng. 7 68 adrian Ts maptmpias Ava (Eoov Toy Aıporipwv nepav eis TEAos Ötarnpmdein, ot oder Öl adrns 1 Oaped eIs Avamatvaary tig Ispwobvng Ts dperipas yapas Staneivn axivntos Ey v7 ray Karsapaiay ErniN- ia, 2E 15 nal road Div viv Apymv 7 Öwped tig yeıporoviag, Öl Ns Hal duiv ra adavara. Bpmpare, Ömpeltaı rs makıyeveoias Ev TO oTanp@ Tod deond- Tov rl Ey TO onparı nal To alıarı rod 2Eilaomod tod Xpıotod, zal 7) Wana- 618 prörns 7) Bein, mImdovdevrav av lepewv, Tva avav&yaı Duäs El TIV oDvapeınv TTS TVEDVWarATg WOTS AOL ToV Yopbv röv Enonpdviov Ms Tod Xptotod orpartäg. Dytalvovres &y Xpıor@ mavrore Amoladoere is Tod Xptorod owrnpiac. 147 rail ebppavdmoav Ev 9 napankiosı rg Emiotoins, nal wirLsta, Ort Nra.sıy ol Göormöpor Tegwriowevor dd. Ts Tod dreod YEYOpLODEVOLS le, nıN- paoavtes DE Toy mVvsDnarınov nödoy mpos aAANAoDg Yal mepksnon pl. ey 9 Ti- 115? oreı ornpıydevees, | u w.etlovos ae yonee rpo&romtov. 6 0Dv Aytos Demrs- pros Hard. co obvndes adrod omonöniov eig Epyov Eveßalev iv Ananotov adrod ÖLda.sra.hlay, GDvevdorodvrög re wAkısta, Tod edosßestaron Basıldas Tıpröntion, Trv 39 Matth ı1, 30 | 45 Petr « 2, 7 Matth 21, 42 | 68 Ephes 5, 19 = Üoloss 3, 16 40 50 55 60 65 70 75 39 das andere you L, Aurod m | 44 rapwpyroare | 45 bp@v unterm Schreiben aus /jpwv | 46 za- pw&uvileis | 52 Ureplaupdsupev | 62 müßte dvazalvısıy sein, m wie ich herausgebe | 63 zuısap&wv | 71 so | 75 npnödrou [so] TEE 0} u 90 95 00 ot 10 AGATHANGELUS. 75 te lölay tEyynv npodewevos, Emaldevev aa &vondeirer. @ Ent mielov 6 Baoıkeds Te nal 6 orparög Dretdooovto Karı iv Tod Heod dtmrayiv adv co minder rd- ONS TTS Aapas. Mäytwy ÖE KXaradeyonsvay za rap” adrod mpootsrayniva, co 619 MpootaTtöevoy Evepymtin@g Endipovv. Tore mapanekederar tov Bosıkındv olmov Ay. T@ Oorpatebpar tptdxovea WEpas vrjorslars nal nmpossdyais ayordlewv, nal adrög odyidwg nera Twy Lölwv, ray onveAdövrwav adro, &v Öovolg Tas Aonysers nal eDyAs Aal Aypunvias Kol Öeroeıs werd Öanpbwy morodi.evos Aal werd ORdN- porarıs Kayaync iv nadolınny Ppovriöa nal orevayods Atakeittwng EiyEv, DrommyijorWy mavrac Tb frtov Tod rvenparopöpon zporiton, | "Orav Amootpa- 1161 yeis orevdäng, Tore wlan, yrsiv. oDrws piÄondvws Drepeivev DTEB TG Rovic wpeielas, Onus räcı swrnplas 6önyds yeyırar. dd nal Eyaplodı) adro napd Tod TAYTOXTioton VEOD TO TATpLXOV HETpov, Ayaysvvmonı ven yevvijara nal Von- nacord td. vis Öwmpeäs Ts Tod Xpıorod Öekıäc, nAavras 8E Döaros nal mvediatog @s And Yaorpds Ad hs madıyyevesias Aymdev avayevvisas al rersımoas rat 620 xadaploas Aal opparıodevos Eis Adv Xuplov Kattornoev. 148 nHoraßeßiyras 62 naxsloe Yenekta, WAoöönmoev Exadmolav nal Ta KoraNsıpdevra Toy Aylay Astıbava Ev To Tod Nopiov olnw Evanädero, Hal Odtws ey nAon T7 Tepıyapp Edeeilwoev Enniyotas, rail Yuorastipta Avapdmoo.rro, Aal iep&as mposyelpioe, nAyrwy Entorpamevrwv EE OANS Rapdlas adronpoaıpetwg, ai rpnrontövrav Ey vorelaıs nal edyais nal Yößn Veod. TANpwdelong d8 Tüs vnorsias nal Ts @ptsnevng Tntpas, Aaßav 6 pamapımraros to orpärteulna za 116? adroy tov Baoılda Hal ’Acıynvnv nv Baoikıocav nal miv meydAnv veavıv Kovoa- Pwöohrray nerd av Aoınav werdiav, Avıövros TAloD iAteısı rapid To Yeikos tod Edpparon moramod, oil eßamtıoe nävras Öpod Ev Ovönarı narpds xai DLoD xol Aylov nyebiaros. || naraßavınv dt av Avdparnay nal od Baoıkwg Ey rois 621 Has: rod Eöpparon roranod, yoßepdv xal mapdöogov Erepävn ompeiov Tapd. Tod Yeod‘ TA yap Döara Ent tonw oradevra. Avenpodadmsav, Hal mas opaöpsrartov yayay nad" Oolwpa orbAon YPwrostöodg Eorn) Ent ray Dödtwy Tod Toran.od, Eva, eßa.mrilovro, nal To Osormorındy oyjeiov Erdva Tod orbAod. Emil Tooodtov Ö& Dre- p&Aapıbev, Wore Kal Täs Axtivas Tod TAlon naranakbrrsıv Kol perwont, Mai To xaraBAndEv Karnyobpevov EAatov do Tod Aytond I’pnyopiov Ev co roran.n mept- TpEyEıv navrayod Eis Todg Bartılopevoug. mävres de Yavpdlovres Behwaav Dpi- vous eis Odkav deod. Hal mepl rnv Somipav tb ampeiov Apaves Elyevero. adror 117! 62 dreorpeday eis Tv Rapömokıv. 149 ot 02 Bantıodevres Ev Eneivy TT Nnpa mAsiong mevrenaldena opidösc avdpanwy nera tod Baoıkınod orparsbharos DENpXoV. EEeAdOVres 0dy merä Ayal- | Atdasews Hat Asvamy Evöopdray nal darıay nal YOmy nvevparınav nal Aplav 622 84 Isa 30, ı5 | 88 Iohann 3, 5 | ı2 Ephes 5, 19 84 ich habe zu uropvnptoxwv [B] meiner Abschrift aus m nichts angemerkt | 84/85 arostpagnjs | 85 owärTer | 94 mpoeyeipnoe | 96 Öptsuevno | 2 Spoöpwrarov | 4/5 breplapbev | 7 bbwoav unterm Schreiben aus Ötbocav K2 76 AGATHANGELUS. xal Aaurdöwy nerä moAANg !Aapöryros nal pwriodevres nal Lodıyyekor Yevölnevor x = c ’ mn > ’ >) r x 6) x > Sr - > xal ng viodsoiag Tod edayyeAlon Emiruyövres xal day edwdlag tod Xptstod [21 Avamvkovrec, AvijAdov elg Toy Ösonorıxdv oixov. röre 6 Apyıeniononog, Entrekt- 1 sas nv Aoyınnvy Aarpsiav, meraölöwaw adrois TA TG edyapıorias OOTNpLA, Sanspilwy näoı TO Tavayıov o@a Kal To Tınwrarov Rat Cwonordv nal Lan'pöpov ala Tod TAytwy owrnpos Xpıotod. Öwprjodevos ÖE TA Meönven- 623 sta yaplomara, Nobyasev Exet || Yuepas Emta dd vv nvevparınnv mopdndmawv. 117?2y Ö8 rais Enta Nuspars Exelvars Eßortiodmsav amd ns Bass maps Born 20 Avöpss TE Hal YDvalxes ody Tois Mardloıs, TAslong Terpandsını poptdöes. nal Ta nynpöoova T@y Evaydtvroay moprbpwv Erakev eis ray peyäinv maviyopıv wis As- YopEvns ÖtAanonnTG, TS Maralmg els Tımmv av moraıay oeßaopdrwv YevonEvns AMD TOYy HAalpWy TOY vEwmy Elg TAT Anapyis av Naprav, Eevodert@v Hewv Ac- yonsvns Tng ravıydpswg, My Emırskodstv &y To TOnW Exelvp edppavunds amd Tav 25 Apyalav Raıpayv Ey Mnepa TTS mANpPWoswG Tod Eyıadrod. HdTmv ODy iv TLEpaV wpisaro 6 Arrtoc, oDvaydevras Ömod Eoprälsıy riv Tav haprbpwv Mntpav, "Iodv- von od Bartıstod nal "Adnvoyevons Tod Apropos Ev radıy cn mörsı Bayandıv, ev 7 ral 6 moanrapımraros av Öldaonaklav eis &pyov Eußarnv, Eriipwoe TVen- 624 warn vovdeoias Tabs auveAdövras, Mal rkarvrepwg EEnynodpevos, MAvTas eya- 30 poroinoev. 150 wera radra ÖE EEeiday eis maven ta dpıa "Appeviov Ts peydäns 118! ywpas, wroöölunoev Erninolas Ev maoaıs als Erapylaıs mol marpior nal Epe- oV, Ey taig mökeot Te Nal Aunonöksotv, wupaıs Te Yal ywploıs nal Emorxlorg. ön.oimgs Ö& nal 6 Baoıkeds Ev ndon 7 adrod &bonotn Erabev teosapas Apobpas 35 &y roig ywploıs, &y Ö& rais Awwonökssrv Ertd Apobpa.s eis Drmpeotav tod lep&wg, WoTE Tpoosvernar Tas Amapyis To Aopigo. Mal Ev näcı Tols Tönols orionvres tepeas, &4E8ksuoay nbpLov Toy Ahedv övov aißeıy, Toy morjonvea Thy obpavdy Mal TIv Tv. Mal Todg pEV Denpetas nal Asıronpyods TOy Tod ADplov Anaraornpiov 625 &v rasaıs als Ernimolars. &uiipon 6& Tohrons eis Avansparaiucıy av Aaay 40 roplov 6 ApyLenioronos, TApayTEImy adrois dd. mioTinwWrdruns Oönytas noßepväv ni pwrileıy To Tod Aopton molmvıov. Emerra, Ö& Emeioev rov Baoılda, va Exdorn rarplöı rail TOnW Ey mäoı tois wEpsot odvaydıyy maidas mpds ÜLöanoraklav, To Drprov Kal Ayimspov rail Epıakrırnav os EEnjep@v. Drep za menolnnev, &i- 118? Borov | adrods 2&y To Ywveornpip Tg mveduarınns nardebosng nal Aydmns, av Ad toy ral fhnov Hal Öbowölay ray darövay Ennanotipeıv nal Amosbon: deiwy. Hal odrw Ötzyapıoe as duyäs adrav And Toy naralay mal marpırnay aeßaopdruv, More eineiv adrode "Ereradöpmy Tod Auod on zal Tod olnou Tod TaTpös on. 151 rapanekederar ody 6 Baoıkeds Tiprögrios narı. Tönong Toy Optav tig 14 Ephes 5, 2 Phil 4, 18 | ı6 Rom 12,1 | 48 Psalm pö ır ı8 der weiße Raum dankt einer „Hochzeit“ sein Dasein: zu ändern war unmöglich, da die | Zeilen weit hinaus schon gezählt waren: Zeile 31 gab nichts her | 24 Ezvoötzrwv | 27 öplsaro | 33 nu- zpdsı | 34 Em örzioıs | 35 TEssapıs | 40 so | 49 Tnpnddrıos 50 95 60 65 70 75 80 85 AGATHANGELUS. BENTZ > ’Apuevias &y c7 lölg and yapav rail nalıplöwv nANVos vaoAalas nalöwy etope- pewv Ent tod yopvaoaı adrodg, MIoTiXods Ötdasndkong Emiorijoang. emalösnos Ö& nArLoTa. TO YEvos T@v Öetotöaöv@v tspewv, al Todroug &v Tols Erırndstots To- nors ovvdäas, TA TpOs Tiv Avaywayiv ErEAevoe yopyysicdau, dtapspisas Ev Oval Ywpioıs TOdg TOLÖEDOWEVODS, WOTE TOdG (EV Ev 77) oDbpa Ölalentw, TOdg ÖL &v 7 Mary nardevdnvar. Or 8 mapmrixa ol Ayproyvapoves wol anepınvößto: rol Amvöppoves Avdpwror rpopyrnöyvworor Kol amo|loroltnonadeis Kal edary- yelırav Prdray AANpovönoı Eyivovro. ODdrws Yap tyvndarioas näsav mv Hei- Av napdköooıv, Ev oDdevi Anotpons adrodg Ameüsıkev. Epibaosev ODy nal Ey Toig TpPWTOLG [Epeorv 6 Apyıenioxonog Ev 7) Apapar marptöı nal Übakspoxtisen ty möker, Evda. 7, dein Ameıım Np&aro, OmoD al adrög Tb Ösonotınov onpeiov Tornoe, al || ot yiprupes tod Yeod teAsımdevreg Kareredmoav. AvopdWwoaro dv Exei VuoLaotii- pıov Tod Heod Ev Toig Hormtnplors, Aal Toy Teptretyiodevra Tonov Tod olnon Tod Yeod ekeöwpdrwoey, toy npd navy Arodsıydevra adro@ Ötd ns Velas Opdoswg. 152 oörwg xol &y Tols Tönoıs TOY lep@v Ev ApyT nadaunpedevrav Ev ’Apra- Eirt 77 nödeı Kal Toig Aoımoig Tönoıg nal ywpaıs nal marpiarv, ErANdDVvev ERXAN- ola.s Ra lepeag Ratsornoev. Aal ONELOYPIOTODG TAVIAG TENONAWG Kal TVeDpa- Topöpong, pooYverne ro deo. nal Ev ndon 77) | yapa eng "Appevias an’ Arpov Ews Anpwy Ölerewve IV Epyaolay Tod edayyeimod Anpbyparos, amd Laralav Tic TÖNEWS pEypı ris yapas Xadrov rail Kolhapsav, Ews öptav Maoayonrav Odv- yay ra noA@y Kaoniov xal nepav ’AAavav nal Paraxapavis nöksws ’Apweviag Baoı\ewy. ol and rs av ’Anönvav nölewg peypı Nioißews napı ra Öpıa ns Zoptasg Ews Nopswparey ns nal Kopdoiray al ns GyDpwrdrms Yapas Tv My6wy rat tod olnov Mayobprwy tod Apyovros xai peypı "Arparnarardy, Ntıs Kokelrot TOPOSYWPIO Karı av mepowmiv yAarrav, &EErsıve cd edayyekındv Ri- poypa, VEpong xal yaııavos, Epas xal vorrös, 6 Aonvos Ev TT AmootoÄumT] odrod mopeia Aal eipmvopöpw Badtspar Emi Baoıkiov nal Apyövrwv nal EIvnv Apößws ro Tavowriptov Övona Tod Apion Emi orönaros pepwv, mäcav buyrv ApLoTopöpoy eipydoaro. 153 || nai noMNav delopiav nal mepukanıonevav and rupdvvov owrnpiac 629 mpöfevos yEyovev, EXOTACAS AND TOV yEıpay adrav TT Övvapsı TG Tod Xpıotod OoENS TTS Ev adr@ Evormmodons. ToAAMV ÖE xol ca Adına ypayndrıa meptoyioas, Eyevero TopArıNoLg Tols nevdodoı Aal öAıyodbdyors, nal Üd ers Yeints dLönoratas Tyy TpPOOÖORWHEYNYy EAnLdO. Tg Eripavelas tod peydlon Heod Aal SWTTpos Lv ’Inood Xpıotod Ey 77 Exdoton duyT Evamsdero. zAvras ODy Odrws nerd mpodD- nic eis riv Heoyvwolay neriveynev And is Apyalas adrav mapaödceng. TOA- Aods de Avapıdp.itodg Yopods TWv WOvaoTWy Ev AoımYrors TönoLs Hal Ywpiors Ro Rmponökeot, TTV Opsivijv ce Hal meöLdoe olmodvrag ormAltas nal Amonkeiotoug 717 626 119! 627 1192 628 120! 5o veoleas | 59 narplön | 63 EEwöwpdrtwoev | 65 Yupes m!, ar von erster Hand über der Zeile | 65 ra- Tpasıy | 66 onpetoypnotous | 69 yarrav | 69 pasayodrwv | 69/70 dbvvwv | 70 Yark zapavno | 71 Aunonvav | 71 voßewo | 72 vootxapwv | 73 wohl payobp av in m gemeint | 74 wirklich ruposywpia | 81 ypapparla | 87 öpıvmv | 87 onmAltas AGATHANGELUS. Ba mn Karsormoev. TIväg ÖE nal Ösrordaunövwv lepewv maidas ÖstdLevos EVOTLov AdroD 120°630 Avdysıy Erolst, OTOVÖNY nvennarınod noryjnaros Enritpevog, | || Tapayyellas merät POßoD ÖLdysıv adrodg' &E @V nal Eis TIV EMIOXONIXMV TUaYV Tives Adradevres 90 rap’ adrod Ysıporovodyrar. 6 np@ros "AAßIvos xadodievog, Öotıg Toig n£peoıv Ed- ep&tov tod rotamod Eneory Örönonados. 6 68 Öedrepog Eödaitos, rois £psar Baonvav rarastadeis mormiv. 6 tptros Baooos, 6 teraprogs Mwdons, 6 neumrog Edosßros, 6 Entos lwavuns, 6 Eßöopos ’Aydmıos, 6 Öydoos "Aprios, 6 Evvarog "Apoduns, 6 Ötnaros "Avrioyos. adrol En T@v Lepewv vi@v EEeAEydmoov yeveodar 95 rioxornor Ey ÖLapöpoıg (Epeotv, Worte Elg adENGIV Yepeıv TO Wipvypa. av Ok Aoınay TA Ovönara Övdodenprta, et xl BovAndein tıs EEeızeiv. 154 rov ö2 ’AABivov, Avöpı AAmdıvov za eopıl&orarov, Ev ro maAarip 121:631 rod BasıkEws Eriotarnv Erafev, nal ndrög Rartdı naıpodg | Ev rois Aßdrorg Öpe- oLv Tyev oXoATY, TDTog &y mavıl Kal mäcı yıyöasvos. naparonßavev yüp tıvas En 00 Tov nadnrevdevrwy T@y novasııplavy, Avfsı eis Ta dp Löralöveng, Ev oylonact 1 rerp@y rat omnAaloıs Tv epodstoy tpopiv amd tayv Boravay Erirndsdwv. nal OdTWs YIAORÖVWS T7 Aaramoviost Tod oWL.aTos Eadrodg Endeöwxöteg, TrPOGElyYov CH maparıyosı od ArooroAtmod prjtod "Orav aodevo dä Xpıoröv, Töre ÖDyardg et. al nadıy Aeywy tivi pnr@ Er det me Ravydodaı, Ev v7) Kodeveig mon nad- 5 yhsopar, va olanioy &v &mol 1 Öbvapıs tod Xprotod. Tote ody Mpo&nerto Adroig od neddoresdar olvw, AA mINpodadaL arytp Tvebparı, Kal Tas Ro,pülag Eropd- oaL els WÖds Hal Divons MVveuparınods eis Dögav nal Emaıvov tod deod. Exei Yv yowvasia trs YAvxurdeng Öayis Tov Velmv xal TVevmAatıamy Avayvaopndtay, 121? 632 Exet daploos Kal zporpont) ı7s | Pwrompöpon drönoxaklas, eis to Zunpoodev 10 ensyreivsodar Ev co Tod Xpıorod oraöiw, Enet LEsıy co mvehparı &y 77) Tod Weod Öonkela, Exel edyal Anavstoı ao Öeijosıs Anapdimror zal Ödrpva. eipijvv pE- povra. and ns pilavdpwrias tod Veod, Dr&p Tg Nowns Cofc ıvönevo., Wore Sahkaynvar TOv TAyrWy TOMTNV. Ey tabraıs 0Dy Tais Ölaywrais dravbov TLEpas roMNAas Ev aßdtoıg Tönorc, Ey tais Apyaic tod Edpparon noranod, &y omnkaloıs 15 Kal oylonaoıy Opewv Aal Onpwpelars olny, nal Toy chrov Avadsädievos Tod WE- xaAod zpopirov "HAlov xoi rod navayion ’Inavvon tod Bartıotod, KoADy &pyav Yapayınp Eytvero, 155 robrwy Biov Eavro enıredeinag Hal 77 VeinT) Epropta mAovrilov. morz 635 Ö2 Hal nareßarvev nepieideiv xal Evıoydoaı Todg malldmrsvop&vong &v c7 Arndeig, 20 Stapöpwv Hal buywpel@v nparmäruv maoaıs tais Enuknolas Avuaibeis Awpod- 122?! wevos SL Ts Tod Yeod Yapıros Ayulmepderug. dLd mavıds ÖE TMapLoTäjevog TOlg rörors, dd Ts Yeints Aoßepvioens nAvras npoduporepoung Aal abromponperong eroleı, 29 Anadorp orönarı iv Atvvaov Ölönsnallav eis tüs Yopdlas mäycav 4 Corinth 8 ı2, 10 | 5 Cor & ı2, 9 | 8 Ephes 5, ı9 | 10 Philipp 3, 14 | ıı Rom ı2, ıı 90 Erısxonnanv | gr arßrvous | 94 2useßeros | 97 Susdtespnta | 98 arßnvov | ı dvein | 3 &röebonsren | 6 olwijser | 7 wehbozestde | 8 Ende 10 Anfang !xetvn) | 16 dxpwpiaıs | 17 MAD | ı8 Ende das Komma von mir, lies auf ı9 hinüber | ı9 £nıreinaws | 19 &wropeiz | 24 Zrotn 25 30 35 40 45 50 55 60 AGATHANGELUS. oreipwy, Armapav Tv Ro. YOvinov Amsdsindev TC duyAs adrav. Tadre, Ey mäcı rols HoLpois Erpa.Ttey Evanevy ns EaDToD VDYTS Ra nAoNg TTS Ywpas. ovvNdas ap ol Admdıvoi Orödonadkor täs Apstäs adT@v Mavöva, Toig WAÄINTEDONEvOLS ER- tieyrar, OnAadn Dropmviornovtes TO Ösononxoy prrov 6 Mepl Tod 1övon al övras sopod "Insod Xprorod Asysı "Hp&aro 6 ’Insoös zorsiv rz al Örögoneıv. adrög ap noAldxıs mar Lölav tods nadytas Aadmv, dötnkeintwg Tonog adroig &yivellco, drs nal röv naxapıopov tg Owpeäs napeiyev Ev To Öper, Kal malıy Ev adrod TE Öpeı Tiv Ravovıriv edyMv Mapsölöon, Kal malıy Ev Tais Tnepaıs av aldnav Ev T7 voninp Mavıybpet TAG vorteptväs eDyAs Tplrov Ev Tip per ty 19 634 2Aaıay rar’ lölay mpoo&pepev. Odev ONAaN oDdy Eavrod Evexev 0 navlıtav Ös-122° onörns, AA mpos naoAınnv dayıv Todro Enpattev, ol Eylvero rbrog Täsı tolg Drorsraypevors. Ol 6 waorwy Eleyev Ipmyopsite nal mpoosbysode, !va m) stoeAdmTe eig Teipaowöv. 156 Xı vöy obmore Tav XoDporepwy TEyvay TiS Tvnoswg Emirdyotey, Wore era Toy VeoAöywy ovvraydmvar, mept Ns 6 Maödos || ansiv Grı To nvsöpa &y 77) nad ev Ördvorav dewpia orevayıoic AAarjtoıs Drepsvroyydvar Dep Mu@v, eriordmsvos Tag Tod Myedpatos Tod Lwonorod Evepysias, MpOS Td Epyov nal mv Yvaoıvy eDIDYoYTos Hd, Kard. Toy TDNOV TOD ADpion eimövros Hal ÖLödkavros nal Torodrong Tnäs elvar, Worte elöevar iv mpeoßelav tod Aylov mvebmarog eig To drep Ay Nds Evroyyaveıy co Yeo. To 6& Dhos Ts mpesßelang Tod ovo- Yevods nal Tod Aylov myedpatos Topd TAcıy Tyvonrar. guia Yap Eoriv y) tum) Ts Veörnros, Hol od Aldpopos. Os£dievor odv nv AAndıviv Otdaoxadlav, Tp@- Tov Eavroig TIV WpEierav, Ererta Ra Tols padmtevop.evors Baotdlovres Epepov, 635 rote pev LLallövewg, MOTE de Aal are Toy odvaydevrwy, iv Tod Xptorod Öögay 1231 Dhwoavres. @peimmrarov Yap DRApYEL and nAyrwy Tay Aoouımav nepiorashnav 686 1jovylav Aryeıv nor tötdleıy. Todro ap rail ol TpopTrar mpötepor eipydoavro, ot &y Tolg Öpsoı nal Ey Epijnors Aal onmAalors aa Tais Onais Toy nerp@y rng dei- Ang Öaywyns Tiv ÖonAciav nANpODVTES xard To AmootoAınov pritöv. Woadrag ÖE Hal mävrss ol martpes ol Ötaösbdevor And TÜV ANOoToÄLınWdy Hovövav TOLG nerinerta. tbror &ryEvovro. Odev Aal 6 andpiog oDros Epepev &y Enur@ tig TA- paödosıs, Aal ö.olas TÄGL Tapeötöon, TiY EvroAiv TOApAYYEINaY, Amapods Aal surpereig Ey Tols Veixoig Vmsadpois TAvras Epyalöpsvos. 157 »atı noıpobs ÖE Epiotäpevög rıor TöMOLG, Els TIv OdrMVv omonönvy po- Erpensy Anoıirp To Öpparı. Tore odv modetvordrn nal edrpersordrn nal Drsp- xoAdorn Eyeyöver 7) | yapa vns "Appeviac. ws || Y&p 6 Mwons vonoderns 637 123° edpedeig raig Eßpainais napsuBoAais mera Tod TpopmTiXod Yopod, nal 6 Tappr- swnorınwrarog llodAos era Tod AnootoAınod oDdoriaros, Ka” Öpolaoty Adr@y 39 Rom 8, 26 | 5sı Hebr 11, 38 54/55 rapadwoeıs | 60/61 TappstastnaWwratos 29 42 Act ı, ı | 3ı Matth 5, ı—ıı | 32 Matth 6, 9—ı3 | 33 Matth 26, 44 | 36 Matth 26, 4 | 28 bmopviozovres | 35 Tobrou | 40 dewptas [so] | 46 Öeidpevos | 50 Apydoavro | 52 douAlav | 54 oürwo | so AGATHANGELUNS. &sov napeAdwy, Td Lworordy AYjppypa tod edayysAtond tod Xptorod Ereipd- “ @, TI = In 77 av "Apneviov yAurıy. nv Heooeßerav mavras Eötönfev, nal Ev maoats Xupaıs mopsvönsvos &meAtfaro Eadr@ eis Rarolanarv Epijnons Tömoug, Ränelge rer‘ And av Ipyuay mävras eivar Emionönodg MAAS Tai narpiowv ns "Ap- wevioy YOpaz. OL Ö& DM’ adrod yeıporovydevres nal narastadevres mAelong N) terparsstor Erioronor 100v, OL Kal ÖLapöpoıs Tönoıs Eneorönnsav. To ÖE nAN- 638 Yos c@v rpeoßurepwy al Ötaxövay rat Avarvworav rat Amy ray Ev || cj Acı- roupyia Tod Yeod Aaraoradevrwv tov Apıdıdv Drepßalver. Trprösrios d& 6 Ba- 124!oı\sdg nv edyoray ray Dryrdwv amaıav, iv miorv | TRGS Tpdg adröyv edvolag amd Tg drorayiis Tpds Täs Evroläs tod Yeod rov Andy Emröeinvoaror Epaoney, Kal Ey ch mioter T7 MpOg Toy amdvrwv Öyptonpyov Kal Heöv. Aal TAvrWmv Erd rpodonias TELISdEVT@V, ev STOVOT EnANpodvro Ta Tpooteranypevo. MoAAdxıs de 6 Basıksds Tpooszintwy Tvrıßöieı Toy Apyıeniononov adrip mapapeivar üLd. movrdg “al meptvooteiv TAG Ywpac. 0 Ö& oDR Emevevev, AAN Ev Tais Epinoıs Katoıkav, &y vnorslars nartrpuyev Eanrov, Iva pin Amd rs brepypavias Enapdeis Karanı- mIr, AA Mpıosv Eanıo dv ndoaıs rais Mepars ı7s Cuns adrod Ad Teosapd- 639 || Kovra Nnep@v Tv vnoreiav Aysıy weypt Ts Tod Xpıorod AAToEnG Aal Avanad- veWS tig lölag Tekevric. 158 6 82 Banıkeds odv mdon T7 Yapa HöDpösvos Toy Ywptopdv AdToD, ev oAAT) Aönpovia Örmyev. Tore Amodoans 6 Baoıkeds mapd Tıvay Emtoraevav repi Tod Aryton T’pnyopiov Grı venrepos Erı drapywv, nal Bıinoas, Öbo Eoyev vlobg, 124?| @v 6 nv npwrötoxos Eyvmpilero Odpdavns Todvona, Boris nal abrög Ev co Bio Stamperwv eis Paddy Aeıronpyias Mpeoßvrepod mponAdev. 6 Ö& ÖeDbrepog "Apworäxns, Boris Ex veas nınlas Ev co deino Epyp te rail Oovkelg, Averpdpn, IVayWpITNS TE Kal Aonnens By rail Ta öpn) olmav mai molkais Nanomarelotg 640 Dronisodeis nara. To day yekıov ndor T7 opvaold nal Tolg mysvparınoig WaLLAGLV 2Eeöwney Eadroy, Drı tz Wovoyitwy Tv Mal pÖövos nal meıvay Aal Obav nal Ad- yayoıs Ypwmevos, Anenenkeioto Ey Evöbuaor TaTeivois Aa yapororriaıs, TOhAdKLS TAG vorrepiväs Ayrpomvias Ev Aromita Omar &% Tooos ANoniNp@V, Aal TODco od% Emi GAly@ Ypövp, Ark Emi mAeiotw olnodjevos. eDprAW&g DE Tıvds, Tpoone- Adoaı Eavrp Teroinzev, ral narıyloas adrobs, Eölöngeyv iv edaygeiımny Aeı- 125! rovpyiav Aal Tods Erepyoptvong merpalopods avöpsins pEpew. odrog BE Yuorijp yevömsvos zul Drsperkdmbas, &yvacdın deo nal Avdpamoıs. Tepl tobrwv ARpt- Bestepov yadmv Tipröarıos 6 Baoıkeds, Ev raysı nal Avonepderog Amtoreike 641 Theis av Evöogorärwv Apyövray era Yelwy ypapıdrwv, Ivo obs Öblp viods Ipr- yoplov Romiowoty adro. 159 ray 62 neupdevrwy zapı od Basıkius 6 Tpürtog, oTpatoreödpyns 65 70 75 80 35 90 95 62/63 Zreınaodn | 65 zpnulwv | 66 v, von yeıporovnd)&vres von erster Hand über der Zeile | 69 rr- pnögtios | 70 ns B, tnv m | 73 mısdkevewv | 74 Aveeßobier | 76 &rapdns | 77 öpısev | 85 dppwordung | 85 Sou- Ma | 87 bronıesdels von erster Hand aus ümoriacdels | 88 novoyelwv 7 | 95 Tnpnödrios | 96 Eväokord- zwvy L, 2vöorztwv m AGATHANGELUS. sı rang ns neyahns "Apneviac, 6 Öebrepog Tasarns ’Aoonivwv zarpiöos Apywv, 00 6 rpiros Aaräs 6 Tponmvorng tod Basıkews. Tapayevönevor ODy oDrot &v CT 1 Karradoxwv yapa. edpoy rov Obpdavnv Ev 77 Karapalay mökeı. 6 02 Aryıos ’Apwordrng GREL Ev Tals Epinors Avaywpmeis, Boris 00% Ereidero YapıodMvar ns novylas nal ovveideiv adroic, el wi] Eyeyöver ovvelevaıg mANdong Kptoriavmv, ol xal nAvra. Morjoavres, Eroimsav Aa adrois ouveAdesiv adröv, | yacnovrss 125° 5 Beitıcv ooı Drapyeı 6 Rönos TTg Tod deod Epyaotas 7) nepımovia Ts Ev TT Epii- DW Haroınlac. MpOneumoVoıv ODy adrov adv ro lölw Adelpo. oL dt Ansarak- nivor, Tapaysvanevor Ev 77) Appeviov Yapı, tods Abo viodg I’pnyopiov napeorn- 642 say ro Baowel. ods Öe&aevos 6 Baorkebs, odv adroig eis Enlienorv rod Aylov Tonyoptov EE7Adev, Onov 0’ Av zdpor. mal EAdWv ebpiorst adrov Ev 77) Aupava- 10 Array rarplör, Ev co Oper ro xaronuevo Mavoapy, Ev T7 Epipw. mapsndikssev odv 6 Baoıkeds Tiprösrios tov Ayıov Tpnyöprov, "Ava av (pnotv) oda NBoviy- Ins rapapeivar Naiv, Ayamnoas viv Epmuiav nal tov movaorınov Biov, Yeıporö- ynoov iv Enioxonov Toy Ayıov viov "Apworännv Avıi vo. 6 Of Roi memoinxev adrös, rardı co yerpapıevov 'Avri av ToTEpwv ooD &yeviidnaavy ol viol GoD, %u- 15 Taorijoeıg adrods Apyovras Ent näcoy tiv YMV. 160 odros 6 "Apworduns dreppardovrug nAhNoTos eDpsdeis, Emksövaoe wmv ÖLbaona day drep Tov morepo., al per’ adröv Rparijoas Tod narpıxod 16-126" zov, mo.p&iu.ßs Tods olanas Tod Ranolızod Ipövon ns werdAngAppeviac. töre 645 yor adros 0 Aytos I’pnyöpıos Ernopederar nepieideiv Todg Töroug, Kal Täs Öld- 20 Toric av nonmtevonevoy neptepyasaodor, Onus Tapanmämarntar adrodg ol yapororijon Roi mAEoyv Ev cv} mioreı ornpiäy. Tiprödtıos SE 6 edoeßeotaros Ba- sleds Driperer adr@ Rardı Tods padmTas Ts Tiotews Tod Xprorod. Airpus yap sdAußetoraros edpedeic, nal riv Heoyvwalay rap’ adrod Avads&dınsvos, werd ndoNs yopvasiag Ev Th Yeinr Ötararyy) mposrontev, Kal nodervöraros mÄOLV Ey&- 25 vero Ey 77 Tnpioeı T@v Evroi@vy Tod Yeod, rbros Aoınöv ray Ayandav Epyav don 7 YOp9. Yıvönevos, TPOGEYWV Erd TAONS ONOVONS TY Avayvması Tg Veonved- sToD ypamprjs, Ort warte Ns EAANvır7c mardeboens Arpws TV, ETEOYIRÜDG Ev 77) | giRooopia. war Roopıny yopvaola' nepadmxas Yap tadenv Denpyev. ösed- 126? Ievog Ö& Kal Tiv odpdvov yapıy ins Tod Xpıstod Öwpeäs, napavıixa. puarıodeis 644 30 xol tyvmharioas täs Ötarayds av Tod Head npostaypitwv, Erolas MV doymv OdTod TO HE@ Tpooavedynev, Kol nad Tb edaryyelındv merpov OAodduwg eis ÖovAslay od pılavdpmron Yzod EROODS Eanröv, Anerduvodr TavriQs Toy Edvi- ADV ETWONLEV, YEDWV En T@ otönarı Öl mavrds TO Rabyıa Tod Ösonorıxod ornetod, Kal ANoAoddms Aatpedwv T@ Eoravpap£vg, Ta TAvray Cworoi@. 14 Psalm po 17 99 der erstgenannte hieß nach X "Apraova&öns, welcher Namen irgendwo einzufügen sein dürfte | A00uNv° wv | I zarraboxwv | 1 Eunkv „B, im zu rapayevan.evor ganz klein von nicht 99 1 p 5N 1 7 BOEYAH 8 griechischer Hand ein o über der Zeile | g/1o Sapavamrrwv rarptön | ıı npnödrios | zı Yaporornser | 21 Tnpndarıos | 25 a von rdon unterm Schreiben aus 7 | 26 avayvwon | 32/33 &dvnx@v | 34 Estpaupwp.evn Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. L 82 AGATHANGELUS 161 zddorijsas Ö: miartsra odyeivaı co Kopp av tod Xptorod panlmrov, 35 Kal ois dv adrod ormupdy Baotdkonarv Ayloıs, O5pov Eanrip ELENero Ev vıorei- as nal Ayporviaıs Kal Omaborors ebyals Kol otevarois AAadrtoıs OAov Toy xpovov ExrTskEooı Kal TNYAS daRpdwv Enpe Epetv, Öedievos od WVEod dıd. TOvros 127!örep Savrod te Aal rg lölas KOpaS;, Thy oDy |y@pmorv Enknrov, iva pi Ta npö- 645 zepa. a &v Srvolg, ÜpapTnnEve adTD Avanymnod@morv. || moAAT) O8 sravöf] ev na 40 77 dvvapıı draxodwy Ty edayyekı ve sLdnorotg, Dretdoosro Eis TO DoDAedery To Heo edrperüs nal Ösövrwc. OdTWG ODV mondeudeie TpoERonTEey Od TIONG sdydrntos &y Epyors Ayadois, Wars nal adröy Non Dreperneprisood vis Weintjs ördaonadtas ZEapyov xal mpoorarmy yeveodar. Ü’pmyöpros 98 6 neyas Apyıeni- SXOTOS 1LETE TOD Arion OdroD DLOD "Apworöxon Hol odyayrırapBavonsvoy adro AD suvepywy Teptvootiong, Tods panmteudevras Eoriptgev Spnelvar Ey 77 AAndıvT] SLö.aKo Ne 162 rodrwv d: odrws &ydvrwv, Ev Tols %oıpois Ereivors eßaoikenoev Kovorav- zivos, vioc Kovvoravyriov Booıkdas, &v Th Yapı. ray Eraviov rar Vorhimv, zul E- 646 ristzuoev etc deoy, Toy mormTnv obpavod al NS, Aal eis Toy aDroD Div, mov Aoyov 50 127?r0d $eod, Tov movorev7, Hol Tb Arıov mvedpa | T7s deörntos adrod. oDros aDva- $polsac Areıpov nATDos Eni Tiv werdinv Voraosav tiv Ev To OReavd, ToDrov vAdyov zoy mepl r7s miorsws mäoı Örkdero, Tvo, onodmpadov mAvres 7 An]- dei mistebawotv, &v Evi YeoAöyp Pioygw Emi to adrd rag Evrolds Tod Veod erırskodvres, Worte Evdg VEeod TpOONDYNTAGS Teveodar. zo Vappioas ro Yen a 55 av 'Eiiivov Basılay Bpunosv, zul eDdEng EEoAod)peDous, Anuhesey mAyras ard. TTs dovdneos Tod dsonorızod onslov, Tode Armiprong zal mapovönons Ba- orheic, ov Aroxdnrıavov zal Mapxıavov rat Magımıavov za Arzıviovov zo Ma- &eyrioy, Hal näv arddaprov Evos av Edyvırav Baaıhewv eenpev ey pEood, WIL D- 647 Roööu.nosv Errdnotas | WAL TO. MATESTDONNEYG. Woarastipm. Estijosv &v tols olnoıs 60 tod deod. SEsöwndrwoey ÖE zul waprbpia, wol. enkidove Tods Asttonprods OdT@v, 128! zpooednxev re zen 401 TOlg Lepedatv tod | BeoD. Kol Erolmosy elpivnv tolg enı- eloıs, nal EEIpeVv Er pEoou ra ordvöako, iva windels Ev wndevi mpoondıhy eis TrVv Veiamv mopeiav. wartorpehey ze nal rd. BözADaTe. tepd Toy Gaımövav Aal ode D- mnperas adrav poyddos roricas EEihenbev. Ompa, 08 zur rumiv &yaploaro rols &v 65 = adıdıyn Veooeßeig Eupelvaoıy Kal mn Aporamevars ers EDÜDTITOS. 163 rodrov oDy Eyezey Eyapiodın adıp vian npos navras' Avedtiaro ap Ele adroy zal TO onelov, TO TOD Ael vIrWvros STadpod, Aal Ta TPOSTAWNOTO. TTS 648 oAndıvns EvroATs, nal Eumevery Ev 77) Eöpaig, Miorer Tod %opion Smıyyeiiaro, nal Tadery ÖL Yponpärav eis viv olzoumevnv Tmıwaev. EEeningev 0: navraus cy d- TO viritp Övvänet Od Ts Dwropöpon riotews, Amt ehoeßos Tip Öeonöry adrod Tpo- oreilmsvos ÖLstehssev. odrTog Drepioyboas Epurdösuse TIv GTpartıdv Tod ORöTong, 37 Rom 8, 26 | 69 Tim a 2, ı5 36 zöv B, av m | 46 &v r - ’ b) Wal Tols edrArnplois T@v wapripev. Zömrsv 45 656 32 zul 6 weyrns Kaloop eis rıniv Tov waprbpwv Ypnod Main, OL DE Au mpDo- savedmaav, nal m\Eoy Ts lölas Erninalas Endannaav. 6 82 wEras Dpmyöpros ip- 16 Tit 3, 4 | 33 Ioh 4, 24 23 _ enfrm ° Ur arm N N 138 mins 10 ırpmadzıoy | 21 Tnpmazrıv | 22 deopwv | 23 abrav B, abrov ın | 28 &rtscurn | 30 9wletzav | 33 yun- sovear | 35 970 | 36 pellwst | 38 Evookorszwv | 39 Avaßdaavres | 42 RITBLON 50 55 60 65 70 75 80 rpene 69 po Sigel AGATHANGELUS Earo Mepıvooteiv Tods nanltsvomsvong Aal Emi mielov adrods ormpllev co Adn- Yyo wpbynart. 168 robrwv 62 odrws Eyövrwv, werd Tadıa Sntksnoev 6 „eras Kaisap An- yobsros Kwyaravrivos abyooov zayıay way Emorörwy yeveadar &v c7; Nexasmv möker. töre 6 ueyas Baotleds Tiprögrios vol 6 yıos nal nadorızds Tpnyöp:os rapaoneDdsavres Amssterilav tov "Apworarnv Enionomov, viay OS ToD Arton Tpn- nd.) 77 olnovı.&un EEsöodn 7 Adrdıvn]) Tapddocıs TTS Tiotsws zul da. topöpwv Aavövav, dedon.evar eis sdoptsenaty Tod deod tod bbiaron. &y abıy) cy) sBvoow zlsEchdaV 6 perae Kaisap Kuvstavrivos, @uoköynas Tiv öphiv ristıv, RoL MO.pd. TAONS TTS SDv6con edAo dee] rar srejpdeic, rt 6 Enaıverby övona.2v 657 yoptov, mapeyeveodar Ev 77) Ninatay mike meta navy av Eniorönov, Zude, Dıa.Tagsıc Toy co- Tn 2 NOTEhet Ey, 7.0. TNV LA ALOODYNY Ey To dpa. vw TpoEr mu beD. ) ÖE D.ARI.DLO- taroc "Apwstanng Npyero eIranmdels ano ıns nlorews xal alas xal deonpene- stars GDvönov oDy Tols Aaydoı av Nixasmv. Zeda.oe n ey cl Ts era yapı., al EBOay 0) BaoDe st wol To Oro opyıs RISRÖRW TIY veydelosay it rapHüoaıy. ©y zadcn ody ch miscer 6 Ayıos Mpnyöpros al Tois xavdoı wwriong N iv RANpweelsev adTo Yapov TTS Appevias, SDUTPATTOVTOS ÖE Aal tod Baoıldas Tıprösron, raoas Tas Mnepas vs long adrod oelcer ayno=E TAvraS. 169 stars Aöyars Övsspumvehrors za mapaßoratis Bareizıs nal edanobstors dd ton ro [05 merra. DE DuNAoTEpws KaTNyosavros Tod aD Upnyopiov 2y ziet- >) Avvorinovos Yapiomaros, And TTS ODvanzws T@V TPOPNTROY (proov aaipn, Tog yebnaros Yeirod, podwloans Rarı iv AAndıviv zul sbaryyekeniv riotı Veto, TOAA | awvıynarwöos and Tod daprod röomon Außay, Emi mistov one- N [715 08 ösıfe iv Ernlöa a. TIs Avaordcews, POS Ta wEINovra edrpenilov mAvras, zu mei- edyepWs Alasdoaı obs T7 Ayvold Hal vapxıXois vpovipası Kotsfolsvong, ORWs vibmsı Aal Eyonvanadacıy dd Ts mepıooortpas npodunlac, ra Säpalor yE- yayraı ent to Beßaıwon: Toy edayyelınay Ayadav Todg Opömong. iv Ö8 Enıota- siay av arlav EerARANSLWYy yapırı Xprotod avaAdınas Epepev, nal mAEov Cev, nAyras Tporpenwv els ayadosprtav, vortös Te nal ned” MmEpov Ev vıorsiars Kol edyois Kal Amadororc Deijossıy werd weyding TS BavTs Ta Heind mpoocd- Yuora. brompviorwy, nal navra. Ivdpwrnov Aomakılöwmevos. Aal 00% Eümnev drvov Opdarn.ois ODOE vDoTaymov Tols Bispapors ONDE AVATADOLY TOLS ADOTIMOLG, WEYPLS Eolaosy Tiv Tod Xoplon AATOW. 170 || odtas wera Tod Baosılews zu nayrwv TOv MAINTÄy Toy TAvTa ADT@Y r 85 659 Ypovov rois Avarvaanaoı oyohldoavltes rs Yelas Ypaonic, vontos nal Nuepas &v 1331 78 Psalm prz 4 So), abyouaros | zı vırzaatwv | 52 npnodrios | 54 vıraalav | 55 Eeeöwdn | 55 rapdöwsıs | 60/61 Yeo- estdrns unterm Schreiben aus Veorperouszirns | 61 vizaaiwv | 62/63 rapdowarv | 65 Tnproszou [so] | v)unsas | 72 cobs L, meine Abschrift m | 2 nach ’Appevizs + zöpte ebo [= ebhöwsov] a.c hat, nicht von erster Hand, am Rande spüpy, wo über @ ein v, über Ü ein AA, über y ein Acut |4 <üy > m | 5/6 tosobwv m | 6 eis" c | 7/8 Tas Zrınpureins Wv Tescdpwv &yvoy bem | 9 Zirörosipevos a! | ı2 vor ’Ivsov + dvöpav znv av m, der nachher iv fortläßt | 16 34 el- rev m | 20 nach Zrıoavav -+ aber, bem | 22 douplwv bei, dosuptwv ac?, ’Assuptwv m | 22 Apraseipa b: dp- rasnpas c, der n (nicht den Accent) von erster Hand auf Rasur zeigt | 24 2xowsöro hat in ce x und die rechte Seite des v von erster Hand auf Rasur | 26 “pras/pa c, wo r (aber nicht der Accent) auf Rasur: n von erster Hand | 27 ze > m | 27 £yaıv a 30 35 40 45 50 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. BnyD TE TOdG MATpWoUg Veodg, Aal nepas enmyyeidero Aaßeiv ra Owpooeva Kard. Tv Apyııv adrina rs Avappioews. | za tadro, atmoapevn, Aal td. more, Aaßodon, werd oroväns addıc eis iv Boosıkımnv onnviv, moAAmv Tod Aaneiv ROLODW.EYN) Tpovorav, Amorpsyer. Ovopa. de To yovolo "Apraöobara.” 6 odv ’Ap- Tooslpa.g, eig vody TTS YOvarnds ıyv Aryyedlav Baköpevos, Osıvas To TTS ApyTis 1Norero &pwrı. al ovvayayay tods Ev teleı Ilepo@v te xai "Aooptwv ols WO.LLOTA, @S MIoToTdrorg EIAppeL, Aal nartsınay Ey tois Aöyoıs ers Mapdwv &ra- Covelac, ta öporm oumBovksbovras nal adrodg edploxer' | Aal yap ndyovro xd- aelvor TTS pEv mapdıRns Omaldaynvar rupavviöoc, EE alaros dt olneion iv Ilspsov töetv &Eonstov tdovonevnv. dmpilovrar yodv worep Ts BovAns nye- nova, odrw Kal ray mpdfemv adrois yevesdoı rov "Aprassipav, al reumon- sw aryyerong zpos "Apraßavnv, | Sxsınvar naparvodvres Ts Basıleiag ywpic Aıvöbvov nal av AMmc 8% Tod noNtpon onußaıvövrny Kanav. 6 0& zpüg To olnelov Aveveynay MAYTEDIO, Aal Ypovov THv Kepadiv enindivas, Ompintong (Ev Tode OmesstaAEvong ennäjmei, Enameikel Ö& wc, El mAAıy ToLodröy rı Anaryyelodvreg 2Neboovrat, AT OdTay TpoTwy Tag Ts DBpewg Arıberar ötna.s. Zynas 1v nat Kapi- vas adrois Ta Ovdpara. | | Kal Drostpebavtes anaryyeidovory ’Apraosipa nal Toic Aoımots, 800. 6 Baotkedg eine re Kal meyjoaro. eita suyRporeitaı nal map Erare- pors möksp.os. zpiv Y) d& ovppa.yzvar todrov, Apraoelpas nepdbors, Ayaı cv Apro- ÖodrTav Tpdg Eavrov, nal tadrıy Ey Gydpwrarp pponpip werd ig oDolas adrod TISNS Ranloryaw. wg d8 eis yelpac av re llepo@v rail cav Mapdwv at Ovvansıc SDy7AHoV, mimtono: Ey Eratepwdev rAsioror, AmoßAener de zpos ’Apraosipav 7) vinm. Ösvräpas dE oduBoAns yevonevns, to Ey Mopdıxov co norspio Aardı Rpd- tos Aymkioxero Eipsr, etc poymv Ö& nal adrös "Apraßavns Eympeı. avaraßav ÖE may Savdröy, nal ovvayayay Obvanıy, eis To Tolepsiv Aveddapanoe. rat 5Aov eyıaroy mr) ev Ilepo@y, 77) 68 Mapdwv ToMa rar’ AAN dav Epya tölıns Te nal Emmeiplag Emtösinvupevwy, Erstön) To Teksvraiov ai mapardfsıs Eyyds Era- repov pEpons Ey&vovro, waolv "Aprtaoeipav mpos "Apraßavyv eineiv Toy Bası- \ea, mn pOrmv moveiv, nat wueiperv ca Ilepoov te xoi Ilapdwy yEyn“ iv yap Basıkstav odn "Apraßavn Aoımdv &dEksıv napapeverv, AAN eis "Apraosipay ne- roßatverv. od de Brwosts AAdrwg, Tv Sol neldy)" Omow Yap vor Yapav darbıl@s [er] 91 32 Apradobzra hat in c den Acut über radiertem Circumflexe. "Apraöoüxta m | 32/33 dprasnpes ec: n, auf Rasur von erster Hand: der Acut von erster Hand, aber es ist später an ihm nachgeholfen worden | 33 nach voöy ist von junger Hand in b ein tv eingeflickt: das folgende nv fehlt in b von vorne herein | 33 BaAöpevos bm, BadAopevos a, Aaßöpevos c | 34 AAloxero a! | 34 douptwv abet, dooupiwv c?, "Assupiwv m | 35 Axateinev m | 39 Aprasnpav c, wo n auf Rasur | 40 7 von dpraßdvnv von erster Hand auf Rasur in b | 40 erstes v von rapaıvoöyres b von erster Hand auf Rasur | 4ı zıyöövoy bem, xıvöbyou a | 41 Amy m | 43 erstes n von Erareıet später auf Rasur c | 44/45 zapfivas a | 45 cı von apraseipa auf Rasur c | 46/47 &xattpoıs bem, Exelvors a | 47/48 Aptaöodxtav [so] hat in b 0öx von erster Hand auf Rasur | 48 Eveyupwrsrw als Ein Wort c, 2v loyuporatw m | 49 te >a | 5o antßiebe m | 50 hinter rpös + zov m | 53 &avrov bem, duröv a | 53 7 von avediponoe unterm Schreiben aus ı a | 54 das erste Mal run b | 55 letztes v von Extderxvuptvov von erster Hand auf Rasur b | 57 roveiv bem, rotliv a M2 92 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Ta mpOg Tiv ypelay navra mapsyovoav. dei ÖE m drddonarov KANov, AA osaD- 60 Toy TOD odPEpoVrog MoLziodar, Aal TOD YpMopnod pvmpovederv Ov TOTE Kard iv 4 Sunviy Avsines ty Baoıklöt. AAAA radra Ev’ Aproosipac. |" Apraßavns de mpAg tı- unvY SITES TN Da WE p elpac. p LyNS OETP vis ray olxstwy mpötepov Anoßiebac, "Rs yarenöv, Epy, yovrj' Kol td rg ouLoylas wihrpov BAdbere mAAADv 1 @peArjoste. tadra einay, Ev Opy7) Tıva Toy dopupöpwv = Qu reksber draßdvra Avedsiv riv Baorllöa" radenv Yäp (pero TpoÖorıy Tod Ypmopod yeyevzodar. Ertorpapels Ö& npos ’Apraoeipav, daveiv, Arexpivaro, ToAd &y mdrh wärAoy alpstwrepov ein 1, SodAw yes ovrı co "Apraseipa, ns Baoıkeias rapayw- p7oaı. rat Apa tois Aöyors natd. Ilepo@v Eyoppäa napaßonyov rı nal mavınov, Kal moAAOdS EV adray Tırpwanret, nataßarrsı d& mAslong, \Wbver dE Kal mpäg Toy "Apraosipav rd Ööpv. 6 Ö& (yeipas yap eiye togsderv Ayadds, nal mept todro 70 =D mara vrkoripwg del Movonp.evoc) Droxpiverar Ev Tiv Poyılv, Meumer de üt- wrönsvos Tb PBEAos xaTa Ta otepva mapd. Tov (1.Lov Tod ÖLwaovrog. Aa Ty bau tod Bakövros Avuröorarov yeyovös, Tov re dwpana pijyvoor od "Aprtaßdvon, wo ÖLEAASaYy TE OTEpva, TÜV Yorwy Ötsrninter, Aal verpby adring Deimyvber my Aprußavnv. eis önoAoytav öe co Iapdınov ebdds Hai Ilepoınov ovverdiövres, 75 ’Apraosipav Avaropsbovsı Baoıkda, ToAd Tb mpos Mdrodg derrvbyra, Adepovindv Kar Da RWTOV. 70 6 EV, ODTWG Eywv, Tiv "Aprmöobatav Ayaraı yDvaiac, MV BTW 7A TPOTEpOV ol Opxoı Rarıydiicavro, wol Baoıklöa Tabeıyv yeıporoval, 5 10 ||| Kovsapa 82 6 aöcıpds ’Apraßdvon, wiv Baoıketav Eymv ers neradng ’Ap- nevlas, Ta. onveveydevra woday, nal as 7 Mapdev Apyi wereneoey eis 80 Iepsas, &v werd Adam Tadr' Enoreito, Kai orpareiav 2E ’AAßovay te nal "IBipwv, rposerı 02 Kal Ölapöpwv Odvvov tToyppav odvaysipas, Em’ Eyımuray 11 SAov <& Tod moAspon onveonsudlero. | noAANv ÖE yeipa WE” Eonrod dAyav, Syorparehbeı zard. Ilepsov rat adrod "Apraosipa. za 6 vıv Ileposav Baoıst- av Aprı mepıßeßhnevos "Apraosipas avumapardscern roL Onmv ri Baoıkei 85 ’Apmevias. al yivaraı nord nv wiyınv moAds tod Ilepaınod Bövos, wehyer 2 nor "Äpruseipas. nal erekodvovaıy ol mo\spior, zur v7v Mepotöu nv tois ow- NAGL TOY AYOLDODNEYMY RATaAOKDTTODGL, Aal TOAAODg Bopvalnrong Außovres, nal Aalay nohkmy Ehaoavres, eis vv "Appeviav Apo. Baoıket co Lölp, mAobrp Bpt- 12 Yodoaıc detıais Emavirovar. | Tod ÖE Eenirevon&von Evıadrod “al addıs co "Ap- 90 wevias Baoıkel nurorpeyove nv Loplav co Lapamınvav Eivos eis oui.naytav rpootideyrar. Wal Antodwevos vv Ilepowv re ol "Acopioy Tv, nal Ta &v ad- 77, mavrO, orDAeboag, werd ns long vinng eis Tiv lölay apyıv Enaviner maAıy, KL TODTOLS Tols Karopdmnacı 40 rais Avöparantaıs danpalönsvos EV dd av vundyay, AOrTanıittoy de Tods ToAewlong Emi Oena, Örerölsoev Ern. Oro rail 95 63 Zmıplebus a | 65 Weero C | 65 mponoenv al, rpoööa ri b mit jüngerem v über der Zeile zu i | 69 zöy >b | 70 eiyev a! | 70 ounE&yu von rovoup£vas von erster Hand auf Rasur c | 75 62 in b später eingeflickt | 75 zdYbs ö raptızov a | 76 nordA b | 77 Apradodxrav be}, Aprwöndrrav alc? | 88 SopıaAw- zous ac | 88/89 zul Aelav noANny Eidoavres > a | 89 nach Zua + zo m | 90 Erıyıvop&vov c | go nach - N \ x r IN - 7 >) x b) v xorahaßeiv adray TIV Puymv En mavtds tpömon ütevoodvro' Gdev ODOE eis Armv ODTOLS EXWPNIEY 1) OMOVOr, AAAd Yebyovras ToDrong Kata yEpupdy Tıyo. EomV 30 Aamolaßovres, droßpuylovs To Totamd Eöosav. Hal Tv OLmaövrav Drostpebdv- a 98 arodbowyrar unterm Schreiben aus droöboovrar a | 100 Kara yEvos zousap& a | ı00 7 >| 3 en) m|4 nach &on in ec jetzt 13/, Zeilen durch Rasur leer: es scheinen die nächsten fünf Worte irrthümlich zweimal geschrieben, und das erste Mal ausgekratzt worden zu sein | 8 Stapvnpoveosas m | 14 abrobs a, abrns m | 18 raparınstous von erster Hand aus rapanınstws b | 18 olxia m | 19 den- wos m | 19 Avdyaale m | 21 Ötarpfßwv acm, ötsywv b (wo = jünger auf Rasur: y scheint jünger: am w ist radiert) | 23 dvapieydeis a | 23 WroAoyloasder m | 24 ztpı hier bem, als zept vor dvayratov a | BIN 30 Eiwouv el v von dvekövcos, von erster Hand, 17 18 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Twv, yiveraı TTS Yeveds YOvog Andong, odrod te Tod "Avdar ol Tod ÖEApoD, ey mavreAi; Tod YEvong Toy Avakövrov anwierav. Kal ODrw EV AnWAOvTo Mäv- tes nANV Ödo Tıvay rod "Ava molöwv, Kal Todrwy KopıöT vıniov, Kal Ev OTap- yavors Erı nal yaradıy Dvrwv, OS TOY TPOGNAOVTWV TIc DpsAölnsvog, ToV WEVEY TOlg tg Nepotöos w£psor, rov ö8 Ev ch Popainy Dregedero Enırpareia. Üpmyöptos 6 Velos odros Tv. od Tods Aayımpods drep edoeßelas Ayavas 6 Adyos an Apyiis eimelv opumrar. | rod Ö8’Apnevioy Baorıkewg Öv elpmraı tpönov Kynprjtvon, TO EDTDYTj- narı Srapdeis 6 Ilepons, rerapaypevors Emiorpaebe eu TOIG "Apnevios, nal mohnV mepıßaAöpevos Aslav, or ÖopvoAwrong d,rı mielorong Aaßny, eis iv olmelav Anunpos Eravirev addıc. sdp@v BL &y Tois alypakmroız Eva ray vdi@v Kov- sap&, Tnpröstny Ovona, 0d% Avaıpsl Ey adrov Öl To amardyv Erı TYG NALMi- 2 7a av Popatoy ZI poyadeder. odrög Eorı Typrödens, 6 Kal nv ’Ap- neviov Apymv Ypovw Dotspoy Panaixy, ovpmayia nal diop Natanmmod.evog var Amoraßav, rat toy werav l'prmyöpıov Baoavors Aoartors DroßoAov, Kal wm növov nt) Amos ge todroy tig edosßsias, Aa rail adros Önnon ty Te Tod 0yopos D7 = 0 bs) AS < (0) a 7o.prepia ol 77 En Velos mpovolas Avadev piotıyı mpdsg Tiny a riotıy weraßarov. Ad Tadre EV Xord, Epos Tpoiwv 6 Adyog önhwost. || "Apraosipas 8° ody törs, 6 zav llepooy Baoıeds, Epos Ts löldg Ap- uns rar vinv ’Appeviay abrny Erorijooro. 6.6: tod Ava naic, tod rov Konoapa Ovahövros, Ana. ro aeg Tprnyopto Ev mörsı Karoopsias eng Korraöoxias SLdywv, mardstay ve viv Adv Epdvdave, nal ra Kpıoriov@v pıhorövag Noreico. Trpuöarng rolvov, ola 5 Baoıkınod alparos by, rois Ey tereı ovvnpideito "Po- natoy. 0dr Arvooy ody 6 Ü’pmyöptos 3 Te 6 rodron narıp ’Avan Ötenpdäaro, +01 3. 6 Trnprögrov zarıp rap’ adrod merovdev, ByEnpope 02 du.mc ap’ Ea- 170) rareyov, mpössısı ro Tripıös.rn, eis Erobarov Euurov Drmpestav Erge:pilov. Kol Tv Ampowpäoıotov Ey mäsı to Tnpiöarn zal mioviv Anoöröods Tv Dm- psolav. way 8 Grı ca Xpıoriavay Ipmozeder Tprmyöpıos, Eövoyepave Te odros 6 Tnpiösrns, ei ei Eier 1vvev, Önms Eerırınoy od% avieı. | Dordo: Ö2 rar’ Eueivo rarpod 7a "Pomaioy yapta Zöfouy te za Mvopamodtlovro. war 6 “Ponatoıs 02 röre iv Baoıelav dLerwy dtaviorato XoL adros mavel odEver, al Ta elc TOv Töleov werd Toy DTd yYelpa, dTpenioto, Aal Apvvet- dar Tordons onDveozevälero. Eydey Tor Hal Ovriorparomedsvounevoy 4% TOD Eyayriov AAAA0ıS, Kal iv orparıav Enarepa.v Öarabdyrwv, AOL eis Yelpaıs 600V 40 45 50 55 60 3ı oovws b! | 35 <@v von erster Hand auf Rasur c | 36 v von xöv von erster Hand später c | 36 Zrızpare von Ertzpwreia von erster Hand auf Rasur b | 36 6 Yeios > a | 37 dyüvas urip ebaeßelas a | 40 repißarröpzvos b | 40 Sopınimrous ac | 41/42 zoupsapo a | 42/43 araröv Erı cns NAınlas, els 62 Ta TÜv >m]4370v>a|45 beide Male Uroraßwv m | 47 zuprepla_ac, zapreplah b | 50 zoupsapo a | 5ı erstes genden auf Rasur b | 53 57 > a|s5 zaryp > abem [fiel wegen des fol- rap aus] | 55 Ap£zwope b! | 57 Tnv > m | 60 £ötouv bi, Zöntouv c | 62 ndrpertlero m | 63 zal >m | 63 dvri orparoreßeusangvwv m | 64 Exurepwv a DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. 95 65 oBöerw lövrwv, 0 ray lordwy apymyos eis wovonaytav mposraksito zov Ba- oa “Popatov. 6 ÖE (odöE Yap olös Te MV yepolv olnelaıs naraßarsiv cov Ayrizakoy) tis Ay Exeivov, drorpiweis co lordw, mpooßaror, Er Toy rap’ Ean- To emebnrer. | || Armıvviavas 6E dis, Avip tv Ev orparmyiars Eberalontvov 20 9 tb cyvinadte, Happeiv broriderar to Baoıkel' eivar yap nalaı ray rap adro 70 orparsvontvoy rıyd, Tnprösrnv Eneivov tov eis ro Basıkınöv vis "Aptevias Ava- wepovra. ala, Ayöpa. Ovvinsı mal yspalv Aayov, nal moAAMy Ev moAAois de- Öwrsra Meipay TTS MdTOd Yevvardınros. odraos Hal vov zapa co malario Storrpißer, pmolv. Ayerar yobv Tmprödns eis p&oov, nal mv Basıınnv adro meprtidnov 6 Baoieds ANovpylöa xal ra Ts ApyTs rapdonne navra, ms Av 75 Soxoln nat Baoıkeds eivar 6 iv povonaylav mpos tov Bapßapov Avarpobievoc. Aarastkyres ody elcs niyıv 6 re av Baoıkea "Ponatov Droxptvönsvos Tnpt- Sarns nal adröcs 6 ray lordwv Apyıyös, mapd tosodrov Tnprösrns Erpsrnse tod Bopßepov ws nos Eipos En’ adröv omdoa.sdar wndE döpv zıvZanı, AR Apnaoaı te Todroy raig yepot pdov, Kal ade Basıkai napaornoar Love. | Zvdev 21 80 Tor odoe Avasioy ap” adrod ruyyaveı av Adlav' yprimaol Te ip adrov wı- Aoppovettar moAdois, ai moppopiöa. mepßrder, wol Baotın® Tiv ReDarmv ertnoopst Öaörjpatt, aa eis Tiv Ratpwav Opynv Anoradtornst toy Tinpıöd- wmv. Tb weyror Dordınöv, mapodAdyon rs Toyng odtw merpadevres, xal ouA- Anpbevra Toy apyıyov En Tod almvıölon töövres, Ateoneöansto Te dmav, nal 85 Ayo Tpdg Thy olnelav Emavinov, Ts dWPopäs Aryyskor. 6 yz wv "Popatov Basıkede nera Aaımpav av tponaloy sdonunovestara, oyaladyvo. || Tnprösrns 8 10 rd 2&ns "Appevias Baoıkedwv, Tg Torplon mArAov eiysro Östoröarmoviac, ÜA- Aors te Idmy elöwkaıg, ral 61 za "Apremr, Tv Erima Te Ötapepövrnsg, Hal my iyelto deöv. EBodAeto Ev ODy T7s Vvolas Horvmvelv adro Mal Toy 90 iepay Tpmyöprov‘ nos yap ro Tnprösrn al drog elnero. 6 Ö& oDx Tvst- yero. | Tinpıös.ens totvov Kom adro eng Te Ads denpeotas, nal 1 xal vis 22 Toy OAwy zorvwvias YApıv oMoAoy@v, de co oeßas Entkeve Otapepeodar. 6 neyror Betos I'pnyöpros Tas u2v owuarındg, pol, Asrronpylas, Ooaı wi) du- iv agpdelponowv, zdvola nal pıLlla Toy Ösonor@v 6 Holwvas TNÄäG Ösonduns 95 drmpersiode Ölödone, nal mpos Tabus ODOEnoTE 00L obrs Aoyollav Tpospa- srodmeda, odre paddpuwc DNpeTjonmev" 600. ÖE mpds adriv wEper Toy Alvöo- voy iv bDyYv, Ra Tod Öntonpyod TÖpPpw ToLei, Todray odRn Ay 6 nemaLdsn- IEvoS Erepw RotymavTjonı Avdoyorro, %Av Ösonörıs 6 Eri radra Taparaıav ein, way Baorkede, näv er nal is Long adrns Rbpros. tadra &meiön nanpov Ame- 00 eve Aöyov 6 tepds Mpmyöpıos, Yopod te Drepeniuniaro Tmprökrns, nat 5Eb- 65 yörtdov b1 | 65 nposexudeito a | 66 od m | 67 npooß&AAcoı cm | 68 nach 2 + zais a | 73 protv in abe durch Sigel geschrieben, onstivm | 76 ON Te b | 77 Exparnoev a | 79 77 yeıpl a | 82 narpwiav ce | 84 löövres b später am Rande | 85 oixtav b!| 86 t®v > m | 87 rarpınov a, rarpwasm | 88 Ihzıv m | 89 xoLvwver auıo b! ??] go/gr 6 ö& oDx Tveiyero b von erster Hand am Rande | 92 61 NAwv b | 92 pndt TO oeßas Exekeue dia- pepesdar > m | 93 Actroupytas > b | 95 oddenote abe, ob Assmörns m | 100 ürepeniniaro b 29 1 45 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Tara rar’ adrod Exıveito. | Kal Oköctaı EV EÜMdE 6 yewddas EE adrav Ay- Huyov ONISW TW Yelps, sid EdAoy TO oTöharı ToDToD EuBaAövres, Kor’ ARpav Aröstasıy lv Ava T7c xdatw yEvvog Ölloraot, xal BwAong Eri Toy Blmv aD- ots ”Appeviors Opoxrod Emupoprilovstv Aldtos. Ermerta 0yYol- Aa oO c Aa Q A Q oO 2 Aa & yods TOD ispod Sxörjoavres oWi.aTos, Aal Todroy nerswmploavtes, eig Emtd OAAG Nnspas TV TEnpav TadrNy AdTW Mapatelvonoı Tinwptav. erd de av ERBOO- BY Rarayayav adrov Exsidev 6 Baoıkeds Ervydavero er co BeAtiov neronadwv, TTS TPOoTepas Te nereßahe Öoeng, xal Tois Veoig Evo Vdolay mpOoeverKelv. Ererön ÖS CiAco marAov Deep rg edosßeiag mve&ovra eids, Öeurepats adrov Ol- dust Baodvors dev Tı TOYy TPoTEpwV DLLavdpWTorepaLc. | %pepdyvnot YoDY OD- Toy nard RevaaTs, Varepon oliv modolv Ekapriions. Ra obOE (Eypt TobroD loraraı, | MA nal Oera. Onıntovs, paßOoDg dd yaıpds Aöpds Eyovras, odroV n&- l \ pı lornoı, Ra nönpov nicaney Drostpwoas, möp zart’ oder EwBdiket, WE Opod tz rals paßdoıs Toy DApaDen. TOLEMAL, Aal TOV ÖVOWON Aamvov KOTd TOV pıvov dr odeyeodar, iv’ et mal daod Tb Aoda nal aDvsy&s mpoyEsıv DTd mov aANyav Avanymslorro, AAN 0 Ranvos Amorsıyilor Todto xaL Amoppärcor, mode Avamvalv ray Epa Tapaywmpav, AANA td Aryvowöss Ereivo TTS AÖTpoD Aord mov orıaryyov adr@ Yadızlc. 0LO Or nal Tpög Tiv Aronv öynv ol mapovreg tAıy- mdoaze. IN Exrelvos 0D Yevvalog Epspe mövov, AA. no moAımy To deomörh my edyapı a) oriay Avememıme, Toh\d, te mepi Yeod Tois TapoDory RIELT, nal wnv edoeßsıay adrois mapedsinvn, ei nal pi Telews aonviesay. Ep’ olg xl coy rp@rov Avdpmrov rargparilsto Od Tiv Evroriv, Od iv mapaßacıv, Orc nv Emi c7 mapaßdceı Tod nAdsavros naraötnıv. eid” EETS Ta ayadıı Ammpi- Yyeito av, Aeroavres Tiv Evrokiv, Eodrodg Amerkeloapnev. nat aDaG EpELvmTo rar Toy Aunmp@v 600. werd. viy Erelvav Amorvylav (olmoı) warelaßev ang Inds. Emi tobrois ta Ts Pilavdpwrias Emiyev, Omws TTS Nnerepag Ypovei- Cov 6 Intoupyös sornplac, ÖLduordkang Mniv Ameoreile Aal npopitas, Tv Tod MOVOYEVODg ANpDTToVtag odpxwWory. Emerta, Aal iv Eyuciyon AdRhooov Kal To D- n2p IOy av Oyaploray nadimare, Ta pamiopara, Tov orapov, TIv Aöyymv, Toy Erobarov Yavarov, TEos Tiv Zravöpdwary Nav, TIVv Avdardınawv, wiv eis To np@rov ayadoy Emdvoöoy, werd. madro, TiVv Endzyopevnv Tods AElong TAY odpayav Basıkelav, vv Anoxeunevnv tols wahkoıs Bdsavov, to pi oßevvbi.evov röp, To wi ATyov GRötos, Tov Addvarov Ram K0. Aal bonv Any ol ig &- napria.s SodAoı Rökasıy Eavrois Edmsabpıoav. || tadra. ÖLzkeidwv, aut Anepitperrov Sandro Emevfdnevos Kal Ardıya Tv Onohoylav, 6 {Ev tElog enelmne TH EdyT, | T@v 82 reptestwt@vy Tıves ypap7) Ta Dr’ Exrelvon eipnneva Diahaßovres, Avape- povsty EDIDT Ms Tov ne To pEv ody I’pryopio Tod Toßds Anmapnuevp 10 15 20 25 ı &ußahdvres zobrov b | 3 Stisräsı c | 3 w von Puhous unterm Schreiben aus a b, BdAous c | 3/4 adrh ans em | 7 &xeidev adrövc | 7ei b ne 97 >m | 12 döpas ac mit radiertem Gravis, dvöpas bm | 12 abıg a | 12/13 repiisens: abem | 13 #4roev al | 17 70 >a | 17 &xeivoh b | 18 poynv > m | 2ı ovvleıcav a | 26 &riyayev m | 26/27 Cwv von Ypoveilwv b jünger auf Rasur | 27 önptoupyös bem, Yeös a | 34 Sıerdav a | 37 we bem, npos a | 37 Arnwopnp£vou b} 40 45 50 55 60 65 70 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. EeBdopos Mnep@v Apıdpas Tvbero may, 6 ÖE xal addıs Aatayaymv, menei- da Ey adroy werd, TTS NoAdsews MTeNdevre, Emeiör) ÖE Elde mpördup.ov dvca ns VOyTs Anoorivar wardov 1 rs eis Xpıorov riorews, Bapbrepov Avrayw- yıorıv Eavrdy napanonsvdleı co nAptupt, Hal npüg Erepwv Baoavav Emivolag yopet, odosnlav drepßoAnv Arolsımodoas wuörntog. | Roi oavicı ra Avrınvi.to, rodron mepiaßav, ein oYolvp Tadras loyupas dtaopiykac, odrws Enzıeler MS Ral AdTaVy Örmon Tov Arpwv Tod ToOds Öarrdimv oTayovas alaros Amo- orakaı. Ode Tolvoy ı7s Harmoeng Exreivyg rods mödas EEoyayav, otLönpode Hard Toy meindTwy EumYiyvooıv NAovg, Hal Tpeyeıv Tov AUANTIV Avaynaıler, MOND Tb Dronelevov Eönpos alparı palvovra. Ep’ w nal Oybvönevoc apd- Öpe. iv xapdlav 6 nAprus (nal nös Yap Av nm adyodvros 6 mög 6 rpos Xpıorov Eöstnvoro;) Ilopsvöwevor Eropsbovro, EAeys, Hal Erkarov Bakkovres cd. oneomare. adray, Epyöpsvor ÖE TEovoıv Ev Ayakdıdosı, alpovrss ta üpd- yore. odrav. Tadra 0 ev Nöcns drebardey, | 6 de Tnprödrns apsrepov adrov rolg neptsorWory Enelsve maleıyv, Iva (pnolv) Ev OODdyy mietove nal nad 7 rpOOdoRWEvN Todrov T0ovi) Kararaßoı. Aa ai Toradra TAoywv Ws al Kopsvvdeiv TOig mANeoı Hal moodyroy buydc, Omas Avöpstösrara Old Xpıothv Epepev. || Ent tobrors AmAodsıv adröy drrriov Kardı Tod Eödpong, Todro zeisd- SOYTOg TOD TUpAYVOD. Mal TV WEV NEpaalv Texrovin@ tivi evanmolaßövres Op- av, Loyppörara. Enmı&lovaı, Ty pivi Ö& adAlonov Evappoodı.svor, virpov nal Aras OEsı Nerpamevong Kar’ adrns Mpewa EyyEovoı, Aal iv Öpıpnbryrta npös Te Ta TIGE REpaATc roanara. xal rap’ odroy eloneimonsı roy Eynäoakov. &v- TeDdEy Erepov OdTW FHANMOEDT TPOTOY ERivoodot, al Tiv Eneivav MWöTıTa Ro iv Tod MApTupog Avöptov en’ long Auo Öeınvbovre. AbAarov yip €- vernövrec, Rapıvıalas TANpoDsıy Wang, Aal Todra TV Waptopınıv Exstvnv eu Bahkovoı Revaryy, Kal To Tod Ömalod Tpayniw tov HbAaroyv amodsonot, Aal eis Exryy adroy Ynepav cy Yadeny radın Baodvp mıelsodar Aatakeimonar. | v7 Eßoown rolvov neransmbänsvos adrov Tmprösrns, per Tod odvidong D- AT7pos Kol Ts ons ponxlas Ilödev Niv, & odros, vöy Enavjixes; Eon. Apd Ye and ic Paoılelas aa av Ayadıav Exelvav & mpörepov dd Aare To srönarı Ötsbyers, nal av Anoladosodar mpoosöoras; nal 6 YEvvalos EDTAPPN- sudstws Vdrw, proiv, @ Baoıed, mpds iv Apprtov Ereivav eddaınoviav Ano- Seöriunxe" Erı yap To Bapd Todro Tepixeumat Tod oWpaTos Yopriov. AAN enel Torodrwy DREH Tod Eod Ösonöron Mlepaı, TEw werd. Ts &rslvon ÖöEns Wurpdv Dorspov, Orte yduv& ey al rerpaymktoptvo to Exeivon Bipor napastiscre: Mayo, xadıeitaı ÖE adrbs 6 Tod Heod Aöyog Aptrinds EVDUISEDY Kal Evvor@v 49 Psalm pxe 6 | 73 Hebr 4, ı2 47 48 49 97 12 42 Arolımoboas cm | 42 savvis: b?, aber das über der Zeile hinzugefüste andere v ist von jün- gerer Hand | 43 repıßoA®v b! | 43 loyupüs >a | 46 Zuriyvoaı b | 49 ER xAarov c | 52 xai später nachge- klemmt b | 54 r@esıv a, radtpasıb | 57 EENNANN D | 58 zarzpap.evous c! | 58 adrobs m | 60 Drovoodsı a 61 YoAazu a | 62 zaumviolas a!b!, zapıyatas cm | 64 in tabrn br) über etwas anderem: einem 0? | 65/66 Ss von puxrnpos später aus on b | 68 anorabsacdaı b | 70 Yopriov tod swp.aros a | 68/69 Arappnsıdsrtws m Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. N 13 14 51 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. zapdiac, Ötinvobpevos äypı eptapod duyrs nal borewv nal nsA@v, ul vElmv Indorw ra war Aflav. Yvina — wed — Olög oe Meplorijserar Aivöuvog' Olav — Add: — iv Tinwplav Xataxprdrion. Tadra Emi mAEoOv Exnpaiver vov Baoı- Aa. Hal adıina Ösdels Todg TöÖAs 6 ApTUS, AATd NEpaiTs Ovapraraı, nal DOwp TOAd dd Trc Snelvon Eöpas Evıäaıy eis Tv Yaotepa, RoAaaıv Aa. vodro Kal YeAwra Totodyres ol AArmijpror® odösmia. ap oloybvn Torobrors Gmpaoıv dv ol doyal mAipeıs Toov AnoAaolas ce nal yankörntog. | Ererör) ÖE Ereidev Noreve- ydzlc Tv, marıv 6 Baoeds Ereıpäro zeidewv. not Ieisdnti por, mpos adrov eys, Aal Tols peylotois Yöcoy Veoic, Enel Karas AmoAT, tiv PlinV ONTOY Ouyonı Obvamıy. Obow, Ad To Ve 1oD TAvens, DDoldy olv&osws, 6 WEIOG Eon Tpmyöpros‘ alsdrijosws dt Hal Ypevav Eprpa Hal To 6Aov Abuya mol 7wpd, ph yevorto, Nptorz 6 Eos Baotkedg, me Ting TIvös pmde priwa- os agımoaı, Ay el nal mietong &nol Kal Bapbrepar RoAdoeıs Endywvrar. | Ötep- priyvoro rolvoy mpg ade. 6 Tnprödns Roi Omenviysto ro Vopnp, Ayeier Kal roy Ayıov Avaprisas mahıy, byväı Ev oLörjpon ÖLeEaıvev adrod täg mAeD- pas 6 orönpov mavros oRrAmpÖTspos, Ws Hal Odeiv Oman viv MV Tolg Apod- vols tay alndrwy noAbveodar. dtarodas de rul Badeias adrais Evrepay AD- Ka.roc, Tpıßökons OLÖNPAG DrOooTpWyvuo: Ki Tod Eödpoug. eito. vos 6 mov Xpıotov GAov Evösöumevos Em’ adray elAnero. Ev bow ÖE adrov al TWy Onploy yelpss rinpörara %ard. Toy rpıßohw@y Eiirov, 0 WEV, T@ olrelo Apüd.evog almarı, Muder MAMDOV 7A TA EDyYEv7) T@V YOT@v, AL AvedaAde, nal co TTS ristewg Kaprno Emheövalev‘ 6 de llod Eorı, wratv, 6 deös oov, I'pryöpıe, ep’ Öv Nhmısac; EIderw vDv, Aal T@y EuMy 08 PVododw yYeıpav. © EV ODV ODTW sd RAC0V EIUMY TINWPLOY Aal KARMoEwy, ul pLOV Every TaDTag 1 TAS 190vAg Erepot, nal naoas Eheykac, addıc 7 elpwen Ölöoron. || | Ts de emiodong nerdrdntov mahıy adrov rormodwsvos Tnprösns, @s adv zpodupia nal werd GON.A.TOS DyLods TApaoTdyta, eide, Aal tadre als Ba.odvorg AO) is 09pRDg rpoavarwdelorng, edadpale ev 0’ Eavrod Aal Ötmmopeito, Onwg oDyl nal To Avamvalv adroy pErd Tay oapamy emihimor, 1) Eyıc ÖE Toy ldv odr Amweeiro, odoE 7 mApdakıs Ameöbero ra momiimare, AN 6 adrös Eumeve Tnpiödens Er, Hal Tv adriv WuörıTa To pAprupı nal iv Anavdpwniay Eripet. OoDro Tolyny adroy Eyovra Löwy, 0DOE oDrW Tiy neraßoinv amıyöpevev, AAN Empi\ovei- 421 6 pATaLOS Rpeittwy Yevsodaı ns Amrritod duyTs. Odey xl oLönpäg me- pırvnptdas Tois paraploıs adrod Yövaoıy Eußarmy, Aal opmvioroLg, GLöTjpoD KL ODTOlS ODoL, ÖlaTEpovioas Tabras, Aal Toy BAPTDPO. rpepdoas, eis Tpeis 8; Psalm u} 14 | 3 lerem 13, 23 u | au 30 90 95 00 76 zuruzpibion: C | 78 Ereivou > a | 80 mAnpns b! | 80 ze > a | 80 nach 52 in b später zaı einge- klemmt | 82 arorfı c | 83 deG bem, swrTpr a | 83 nach rdvzws + Xpıoto a | 84 ov b! | 86 ei abe, &ıı m | 86 Erdyoveoı alm | 88 apaupeisas m | go Badelaı s b | 93 zpıßörwv bem, pıy@v a | 95 Zotıy ohne unstv m | 98 77) 92 Emiobon a | 99 abrov navy m | 99 peranoınsdpevos b | 99 sbu. c? | ı npodvarwda a 77 all36 DIES TIPOUNG a DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. 99 6Xas Mepas perswpov mdrov eiyev. 6 ÖE Tooodroy Amelye tod TWv Arevvav 10 re npdg iv toradenv madeiv ErıßooAnv 7) nal pderdasdar, Sow nal natayekdv Apxer odray te av Baodvav rail ray Enaydvemv odrac, el rorobrors NAmıoav TNy Eneivon oreppörnre, peromelocw. Apepansvo tolvdv co Yevvalo Vdrw Nodov, on Du emal Tnpuöscns, UaEn) ent To oO VEeo TeroW@g; N 9ı0. Öeikov Mniv Ei Tı Ypmorov tig en’ adroy Einlöos aneimvoac. | 6 ö2 Mirutos adröc 52 15 si, ebdög Omenpivaro, xol nepa. mal den Maratörmtos al Amovolas TA od, %.plino. Ro ron ODTW AATd God Emipepovra, Aal To tig YeEvuns nardı ng ons Reparns Eniowpedovro, TÖp. ern 6: nenowa Eemi to Noplo geb ös Avyrı- Antwp won Sort nal Ratapoyn) od, Hol en’ adıo NAmıoa. av ÖL mapd. cod nor ÖLOoTapassonEymy GOpXmy OAlıyn Ypovris' Oow Yip rov Em navy odel- 20 peosdar Avdpwarov, Tooodtw Tov Eowdev Ayvanaıvodsdar nal üroorönede nal riotedoney. || | dopös Ent robroıs Aapßaver rov BaoılEo, va zırpov co niprop: 53 15 eyıöav, "Ersiön, Prol, od ev Avanavilsodar sinag, Mnäc de mupi Aoßeorw Sodrjosoda. Iren, aM Erw 08 Tews T@ oßevvouevo todrw dLddEn pi odro wavsp®s Tod Tnerepod Rpdrong narandaördleodar. ol adrixa mirDBdov xe- 235 Aeder Aeßyrı EuBANdEvTn toyupas te Ayav mapAdoar, nal OAod Xarayadmvar Tod Mipropos. TO WEV ON Ws Er&\evos, yeyovev, 6 ÖE oDrwg elye Yewalnc - onen Boatos adro duypod Kara op 20: Al Todro OTA0ov EE WV Bavepwrard, mEv TIv Enelvon NAeyye mAdvnv Tap’ adray ov T7s Baodvon RaLp6V, RErAPPN- sraomevms 62 Tols mapodaı Toy ns sdoeßetas Drereive Adyov. | ois Örnov nal 54 30 drepsnnintrönevos 0 "Appevios Eonobdalev Er Tavrds TPöNOD RepönoaL Tov &vöpo., Mal si todron Amorbyor, TA Eoyara Inmadnvar To “EAANvındV Wwero. Drrooxsitoaı Tolvoy adrov BovAölsvos, nal TTS: OTeppörntos Exeivns nal TTc rpodonias EnAdon, NoAmmelaıs te adroy Droöpapsiv Ötssneibaro, nal nAobron ML 100v@y Yal Tiuns Ral ayaday av Amy Drosysseo: Öshedon. AA pe- 35 Ta&d ts Toy oarparav Odx ZEsorı [MV adröv, odOE Tovroyvi cov TALov Öpäv, & Baoı\ed, Aoumpa Kal yeywvorepg T7 pwvn Avapderyyeraı, male dvra tod Ilspdov "Ava, ös SoAw re Toy ody narepa Kovoapa Avsiis, rat co Ilspoav Topavvp alypdaimtoy nAsay Aartsorioaro iv "Apweviav. || todrwv Anohoavee 16 Tnpröarnv spoöpös Te drEp Tod marpas slotön [MAos, nal edÜdT navenv MV 40 89° Eavrod Eoromeito Adv dd rd marp@ov ala Aoßavy, Keksber Öedevra. cov Arftov TpAymAov nal yelpac Ayo. nal nööas co napd. ch mörsı ’Aprakir Adyra Sormyar. 6 De TV 6 Adnxos oDros rpäypa mai dmodont wößon weotöv. Veommac ı7 Regn ß 22, 3 | ı9 Corinth PB 4, 16 17 ewızer C | 12 Orzalo a | 14 nach ze + #rio b | 15 eÜdbs > a | 19 onapassopevwv b | 21 pdprup al | 24 aaravdaötlesdaı c | 24 wohl pörıßöov a, doch nicht sicher | 24/25 Atßnrı zereber a | 25 zatayudnvarm | 27 &urod D | 29 drerive b! | 3ı Wtero c | 32 abrös m | 32 otepsrntos b! | 33 &Ardsar a! [” jetzt radiert, und ° darüber gesetzt] m, &Ardoar b1, &xAdsaı b?c?: was c! gehabt hat, konnte ich nicht erkennen | 37 zoupoap® a | 37 dveitev b | 38 Ende + zov b | 39 dr b, jung in brtp geändert | go de’ a | gı Ava zal yeıpas a | gr apradä be, ”Aprasäk m | 42 Adros b’, von erster Hand gebessert | 42 oößou pestöv bem, woßepov a | 42 sesnraös m N2 100 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Böpßopos ra Evöov al toßölor Opsıs nal sRuhNKES, nal navcay 009 KATI YTS Sprer, Srarpıßyj, Ex moAAod tois "Aptevioıs eis Enivoray woßspäs KXoldoswg SLopwpuymevos, Hal ODdEVdög Tph Tod TWRoTE ray Ev adra BANdEvrwy ody Onus 45 56 00x Avadbyros Eneidhev, AAN ODOE eis NWEpav Div Apnesavros. | to Torodrp roivoy Adrrp Erd TAG moAdds Exeivas nal AvonepßArjtoug XoTa Yz Tov Ting xanlas Aöyov Emißonids 6 tepos Evamoppıpeis Üpnyöpros, Ent reoonpas OA0Ug TpdS Tols ÖERO Ypovous TH Evreddiey EToAlopxeito Aanwmost. DY7) DE TIG OD- Cdyov Xeynpepsvn rapı ro "Apradar pponpip oWmodoa, Ibens adrıj Veias 50 övap nıyavelorg, ApTov Ti Tpbpog Erdorng NEpaG Els TOV Adanov Mpler, Omep TpopT) T@ oraptp UWVoEVoN, AvaAdnBavs Te AdTW METOVNKOS TA Ma, Mal ahmelv odx Ela. AAMK mpopdiver viv AnoAovdtav 6 Aöyos, wi Ano- ormvar wide Bpayd TTS Tod Avöpds wuipns EdEAWy, Npiv Öe npos Ta Eetg S- [BR Pr LT 9 , tehsov > 17 55 ravyıreov ers Loropta.c. || | Tnpröarns totvov davaro mapaöodvar toy Ölnarov ddp 55 vowions, YEıl.@vos Örmovd ovvLoranevon nat Orabbyovrog, adrüs Ent TWy Appıs- vırav Baoıkaioy mapysı, Ensidrev ÖE Ent llepoas Enorparedst, Kal Tv ce Yw- pav adT@y Aorerpeye, al mpos tiv "Acvpiwy Breßawe. nal. BOvonayav Enpdtsı, Hal NOoAdG Tv Tols edruyrinaoı nal tals Avöpayanktaıs. mÄmy AA Art vor "Aprsmör Xai “Hparkei cd vis vians averider, ap&heı nal odöe zepl 60 Tivy Erelvmy wövoy Enoveito Vepanslav, Ad za rard Kproriavav adıav Kol 59 ng edosßelng Ösıyoy Emvaı nal mavındv. | av Ö& mera&d Todrov ypövov cry Ba- army arovpyiön "Pomaiov oda edruyüs mepıßaröwsvos Aroriytıavög ,. Yd- vaird. ve oyarzcdaı Ned, Hal Eonobdalev Euur@ Toy Anov. AL OT TAYTaYv 600: TapdEvong Erpewov Torepes, Rap’ adrdy lövrwy, Hal Omas tobrp iv Eand- 65 Tod Erastos Eryoricor TOAATS WNYAYTS Yıvonevng, TACOaG Exreivos Ta.PADpA- NOV, Se TO. ne rıyl TÜV DR’ adroy TOAEMY AyLov Rn ev 1o- oz a YAL TA ER aa Buplen DYon.o. en KpıstLavob DEV OlmaTos Aa Mal 60 yevooc. | 7 68 Prpipn DOTEH ApeıTs Opa, odrw Ol zu GOWaTos, uahdes sıa- TO Beßönro. ererön toivoy ra rarı ev "Pıbimny enddero, ws Te, xol Toy Corpdpay tıvos adro dtaypädavros To TTs Ruine selos (nal ap nal 1) a- Awv Oveoheys TO Epos adröy), Beppörard. te adıns pa, Aal drb Tod mödon ÖLWstpodto, zul navia 0 Epws al Adasa 1v Arpıßis. Mal 6 ev O1 Ta Ya- wir norpeniley &% MoANoD, za TiV Sopriv Erüpdrre, Todg Toy yAl.ov ve ad- 75 To SLaRovnsonsvong auyTye. Aal npos iv “Pubiamv Tods nölanas Emeume, 45 Atwpopuyp£vos b!c! | 46 Avasbvrws b!, zurecht radiert | 50 ipratä be, "Apra&z m | 5ı Erıyavn- seıs b! | 55 Alzaıoy acm, Zyıov b | 58 dssuptwv c [mit ss auf Rasur] a, ’Assupfov m | 6r eı von. Vepa- reiay von erster Hand über ı b | 62 zoörov ohne Variante | 63 00x >b | 65 x eprßanköpe evos a | 4 ANAL T- Yere b | 66 yıvöpevos b!, später verbessert: yevop£vns m | 67 Aylov am | 68 d von ur steht in b auf dem Raume dreier durch Radieren getilgter Buchstaben am Zeilenende, 7 vor dem Anfange der nächsten Zeile von erster Hand | 71 os m | 72 das zweite zai > b | 73 rölous a | 74 Brarszpodro abem, aber in b o: auf Rasur | 74 paviz und Abssn m 80 90 00 10 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. nal Aöyodg ade mepl Yinmy mpoonys, rat dreridero &umapdonsvov Non Ta mpOs adrodg eivar. || 7 68 — ti yap Av npös eic napdevias adrTs &vvorioor mpäc tadre. 1 pisykarto 1 obvorxov malaı miv Eynpirerav EAom&yn mapdEvos, Kal = E F Dare D N r [2 = ‚ > n \ oorplors Arol@oo. pövors, zul vortas Ola Th Diy) mpocevyTj ovvodoa, Hal umde Tepas Toy sic To Yeloy Unvay Aptstanevn; — Od beboonmi os, vol- r r s; a 2 Dan - 2 r Fl le P\ Sr 24 > pie Xpıore, einey obr. aloyuun oe, ropdevia EN‘ od Tpoönsw os, wijtep >) r \ > 2) N x 2 Bi - DI r 5; \ Eyrpirera. | vol önta, Omep adriv nal hövov 7v omonı Öbvdnsvov — od Yap TPOOWKODOLy, Od BikoLc, 0d marpaoıy, odx Aikoıs Tot To napdmav Oybpwro — meravastsdoaı BonAsberar ap’ adrina, ol onvepyods Ayadäs täs das ebpioneı mapdevoug, Hoaı nal rys Ötmiems MDTN rail TTS Apsis Exoryavonv. Ro 0DX BRynodv rs, naltor Enkedormoiaı Dr6 Ts TOT Aoırlas Non, Aa meravaotebonaty WS otpovdta ext unv Bapßapov av "Appevimv odv oder Y@- pav. napmppa yap adräs Rai 7) Öeomorint) EvroAi) Tpüg Tiv perolnmorv, 2ov dumenoıy Duäs amd TTooe Ts nölsws, Atyovon., pedyere eis Tiv Adv. | 2vdey ror nal Amalpovarv Exsidev ody npodumie, nal Ev ’Apapar Kardyovrar möket. Anvol 02 Toav adrais 1 Aorayayın. emerön ÖE Tavranaoıy TMöpODy Tav Avorynalay, ia. Tıs Adray Ey rois yapoı iv EAmldo tod Blov Venevn, mept T7yv TaAastoDpyÖv Te eiys teyvmv, %0L dn’ adeNV Eroveito, Hal Tb Evreddsv ud- Aroxintınvos ÖE, Tovi- 77, ropılöwsvov eig Ömrpopiv ayYıore tav napdevmv. pas te Ton T@ Eparı Eywv, nal odxErı olög te @y Npspeiv, Emziöl) navea. Aldov xıyisac, Euade napa v7 Apmeviov yapg, way "Prbimgy merovaotedon:, @s elyev, eDIdT ypdpeı co rs "Appevias Baoıket Tnpıöaen Ma re nord Xproriavav 00% oxiya, | rat os Tiv Epwamevnv adıeo "Prbtumv, ravodpyo rat one öde Dro- ÖPaMOYTES, AYENELGAV TG WET’ adrod ouyonalag iv Emi Eevng EIEodar Ötarrpt- Bi, nal Arımov Ev ade} mAavnTıv meprievar. ebxoA0v ap ydvi) Pos amarıv no Modpov. deiv de adeiv Er mavrocs tpözon &v 7 "Aptevimv Ayadpövra, map’ adroy Avamipmeiv. ei Ö& Mal Eauro, Pol, odyorxioaıro, Aal TODTo ADTOv ÜFPA- vety odDey Nreov. || | radra erst) ws rov Tnpıöarnv ca Ypammare. Ynev, Aviyvens Tas -na.pdEyvong ExXzivos TAPAypTwo. Aal Ovıpebva. Ws ÖE nal Ev Taic Anvois adräs npbrresdar menadinor, Ostsas 7 mponısdönevar iv Epevvay Ersidey te Mol Ötapbrjorey, Rai Ev AO AnoympYiowst, pponpd Tb yaplov Brarapßäver. MOAOY do Toy tööyray "Prbiunv as st zepıren Tb RaAdoc, nal yapiıav &- odovig TOAd rd Eraywyoy Eyovoa., Drerdpsto Non To Tpds ademv Epwrı, Kal Basıırds ade oToAds EDddE Aal nöomov AAAoy enmenmer, Nat nekeber TTV 88 Psalm ı ı | 89 Matth ıc, 23 101 18 65 66 67 68 7019 71 78 o > a | 78 rapteveias m | 80 sbpous« m | 8r w von Öpvwy von erster Hand auf Rasur b | 82 ep a, pop b | 83 aurnv b’m, durn) ab!, auriı € | 85 neran N vaotedca: b, wo in der ersten Rasur noch ı erkennbar, das zweite « aus e hergestellt ist | 85 ayadas > b | 85 eüpiszer as drtas b | 87 zwei- tes ı von &xAekorruiat unterm Schreiben später a | 88 perayaorbeouses m | 94 spät am Rande £ptwv &pyastav a | 95/96 rovipws betonen abem | 96 Adwv a! | 97 Zuadev m | 97 77) pubtun b, spät verbessert | 98 Basıleih Xi b | 100 &xeivov m | ı00/1 Staywynv a | ı nAavienv b! | 3 ovvorxisarto bem, ouvortoaı at, ovvoranoa a° | 4 ws acm, npüs b | 5 rapauriza a | 5 zois m | 8 löorwy DI, elöocwy b? 102 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. ey “Pubiemv tadro Evödoav, sis ta Baoldsıo. zap’ adrov EAdelv, tüc d& A0t- nüc DRd Ti) Ypovpd tnpstodar. &nelvn pevror To eis Xpıoröv nöd Atampieyo- nEvn Ra opööpe 7 TepıRaüs odrod Eyovon, By Ar Hat pövov Ader vopplov, Tolg rapaıvsosol TE vol DTOUYRALG ID: alavns, NTIG ya Avedpedbaro Ye ODdTYV &% Bperous Hat els Tode Tporyayeyv Minlas, Emi mördov drepleovon, tods te 15 Tod ioodm&von Epaotod Adyodg En’ long Mai ta meppevre ÖLENTUE, Aal MpO- I 5 osuyh perd T@v odv ader mposaveiyev. | &v boy ÖE ca vis edyins Örnvbero, aa Bpoven &Hp6ov dreppdyn, Rat pavn &vwdev cr Bpoven Amnysico, "Avöptlsads, Aeyovon, rat Vaposite' med” Day yap ei, Rol pVAaydriscode por Ayemaspor ars tod Eydpod immpelos, nal eloslebossde per’ &nod eis Tdv vonpava tov 20 &uoy, rat mv Mrommaomevnv duiv Amodiıbeode Basıkelav. adıa 7 Te Yan eye, xl N Bpoven poßsphv Enrbret, Yol Ent moAd tadey odp.mapereivero. Mol MOANodE EV &% Tod alpyıöion cy) O.10f] mpospa,jeton, eis y7v nareßors, nal mo odEyyeodaL adrav Apeiksto. moAAodg d& Inmeic nal adray Antßars av Inzwv, Aor repıßiävres odrodg al COLTaUNaaNGE: oL Inzot OMEHTELON. nal okos &o- 25 poßroe Tods Tapövras wal eis Apnyaviav Eveßadev. oi pEyror npög mod Po- oıldac Tmpröstov oradltvres E90’ @ wnv Prbipmv Ve, wößon Tas Vvyas BROnANSHEVTES, eno.viaor, Air vebovrss, Tpos Tov BaaıkEa, nal aD- To Amaryy&idovsı TA Yeyevnpeva, Rai Ws odre Ötyoro n Pıbien ca men- adEyra, od" Glos zaparyevesdoı 9yasyoaıro. 6 08, YorerÜs Aypıdvas, nal m- 30 ö2v uite By Amiyeiov adıa odußoilav — Ts Yip; Epwrı WedDonoa Joy ie aloydyaı iv napdevov edAaßmdeis, "AAN Dies Arydyere vadeny Aal 76 &rovsav, Eon. | obror yody cry rayiorıv Ent viv ‘Prbipny soppebonvres, Kal AA- Nos Ardodey Aaßömevor radıns, rat Big noAı7 suveriomaodwevor, to Borsıket rapıstaotv. 7 DE Kal oDrws Amoiıpdeioe, Kol eis Todro Kaxod mepıoräod, Av- 35 Öpsröcara 6° ody Exeivo Dame, “Pöcaı ano poppatas, A&yovoo, Tiv dboyrv hob, - < wi wovoyevn pop, 1 Tb yop.d. Tod ToVetvod volpion &- f 20 reßoato. || Erzıön 62 Roi odrod Evöov Eytvero tod Baaılslon Koravos, todg 6- odoruode Xpisto werd Toy ppev@y Avasyodoo, T@y Yard, iv Epuäpdv ve al crv Zpnov adrov Avaninynoze dauuaoiav, nal ray Imvav eis pEsov maprys werd 40 Tod Yanastod vanaylon zal ı7c napaöocon Avaßımoswc, rod Aayını te nal av pLöy Eu£pvito malöwy, Hal Omas Sg Emi Öpoospds mins Eneivor Ts YAoydg EBarvov. eita rat vlg Luodvvng Örsener viVv u Hal Tiv ANoAdTpwarvy, Kal 77 Oyoıov ade]; napasınyar Bondbv Ev Gp.otlaıs rei Tas meptotäosn. | rail nera&h slonnörouvt eis rov Korcave. ca Tnpırösrn Bapbrepos 6 Ts Anohastas dpminter 45 Soiav, Aal mapdpopov drd Tod Epwros Au Eumavas Aveßia, nal Örspiäyero nal 36 Psalm zu 21 ıı nv >m|ı3 fon b!, Yıßaı c| ı4 9% von Arıs von erster Hand auf Rasur b | 14 zweites za > bem | 22 tabın hi b | 23 zurehaße m | 35 droreıpdeisn a?m | 36 nach ody + öpwsm | 37 x vvös 2a [v ursprünglich etwas anderes], zo1vös b! | 37 roYnrod a | 38 zul abrod nach £yevero a | 39 &pudpdv ze zul >m | gorny>am | godveniuyvnszev abrov a | go vor tovistin a el radiert | go rapfyaye m | 46 Stepd)eyyero m 95 60 65 70 75 80 b! | 5o nenutdeup.evoo ale | 5o yev al | 56 pdotın & c | 57 vor Inpidtns + 6 a | 57/58 aroövcasdaı b, anordsasdar cm DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Aorerinero. mal Drerpsye iv Pubiumv wol ednneve, Aal mayra Tpörov ma- vonpyorara emeyeiper. 1) 08 Kal Anestpäpero mpooıövra, Aal Amtomsvon LÜDoyE- pas, xal ov adyEva, Enteivovra. AroAdotors PLATOOL Yalkcoıy ody Drrsjnsve, TAp- Vevınas =D ward. zal TEnardsduEvwsg, EpDPdriaTds TE Sappovos dreniundarto Tv ödıy, nal olmmlerv Tov AnöAastov EAsys, Aal Toy vonpiov Endksı Xpioröv, nat dep- noTepw TO Tpdg Exreivov Epwrı avepieyero. Aal ri ap: Ev Bpaysi tod Tosobron roy Öynov aa mnAınodrov iv Papmy Drepeoys, Kol Kadapby co vonpio Xpısto Kal Tb Tod ommaros Kalos Aal Tiv TI boys edyevsay Ölssnoaro. OodrWs oDöey Aayov ws 1) Emil Xpıoroy eDbyora xal EAnic, nal ei adın .övov Orkan, od TpoosAchasraı Tpog 08 Rand, odöE ndorıg Eyyısl co onny@narl son. || T7< rap- devon tolvoy Tmprösrns oloyıora. Nembeis, E£stor Tod norr@vos, nal Anokod- sasdar iv Adoslay EvEAWv, AAAOV QE ui) oTerwv Tv aroAastav, wmnds CNV Avsyöi.svos, et mi) Av&öny eis Tiv mapdevoy Evoßpioor, | nedzder drd rAoı® A- yIelcav Naiavnv nal mpos Tas Ybpas Eimdev oräcav Avaynalsodaı rapd av drnpstobyvrwy &vöov oday mapaıyeiv 77 Pıbimy, neiodmvat re To Baoıkei, nal rpag oDöEy av Exelvos BoDdAorro Avumeysıv' Moe yap mandayeayöv te Iaiaviv odoay “Pubtung nal SrödonaAov Ta Eis Aperiv, nal el mövov Exelvn SdeArjosıs, pnösv avyrepodsay “Prbtemv, AdAros, 55 yes 00% nyana wöyns Neendels ns Pı- biuns, aa mai Daraviv 7 Eaueod nepaAy) debrepov Entys nandv. Nic, Enet- N Nol mapsorn, Erbrrero miv dd TOy Exelvon Dopupöpwy dd "Prbiumv Mal S- STApATTETO, 1 ÖE Aal TOLMDTa TAOYODOA, Onws To Evayriov Inay enolet. Ave- WinyNorE yap iv mapdevov av mpbc Tov deoy ÖmoAoyıav' Dreypade viv &- Aidey Toy Orxaloy Aannpörmra to Aöyp' Tiv Ameimmevny Tois woDAoıs YE- eyvay Avreridier mad. | aa ol Bopvpöpo: mera.sd alodönevor TWy Etprmevoy, Al- VoLs Te AdTTS Enxpodovot Todg Dödvras, nal ro Baotkei 7a rara vapıy T- varnalov peeyrzodar. 7 0&, worep pwodeisa tais TANYalS mAAAov, aA” 00% 9100.00. Ohws, Aal Erepa mpoostider. AA Tv mEv ol Öopvpöpor eddDg Ap- MI.SAYTES, TÖpPpw MOD Exreoay, neisbonvres Amıvar may Odrev apixero. || Tinpt- Sans 02 Aavraddır Erpaveotepov rrndeic, nal OAws od npos “Pıbinmv ano- smaleis Epwras, Naraßalıy Eavroy eis Edapos EnvAlero. 7 Eyror vIrmpöpos “Prbium ava nparos Tod Ayrındkov Aparisaon, EEsioıy Wonep tig "Üouriovinng (Edtö0D Yap dry noAMv Kösıav nal n vdE Non), nal da Ts nolews EANODONn means, Arryslos Tais AAaıs rapdevors TG olnelas vingg Ral Toy nord Tod EXdpOD Yivaraı tpomalav, mAAdoy ÖE adrT) Tpömarov Yxet, ODrw TE Tov Avrayw- YIOTTY YaAEroyv TT@RO. Rata.ßaAodsa, Ra Antparov EaDcy, ÖLXOWsanEvN Tv Top- 56 Psalm 4 ı0 78 s0 103 21 22 47 vmerpeyev b | 47 Tn pubien b | 48/49 &öuoydpawve b!, von erster Hand gebessert | 49 240Adotous &pudnpatos bem, alöoüs a | so sWwppovos > a | zo bmentnharo be? | 5r &e- 59 © von dveönv kaum von erster Hand auf Rasur b | 59/60 @ydei se m | 62 nach yüp + pä.saı 6vov, OXNY adchy Casa amokaßoboaı, eis Toy ondrov te Adrr, Yarpayo, los) dodonı, zul Tod adrod Afımdeicc. vopmpion. TE pEyco! sone, robray IN- 5 < Einsploavro ol miaupöyor, Aal ta mielm tals Baodvors Exreivor TPWTOV Nard- Da.yOVTes, TA Dro\sınöweva, Beinvov Eirevro Toig Ünplorc, BNdE Ts Adroig pero,- 23 83 0 yeipon 68 Avaorpeıbavroc, 4a Tiva TOV Tpönov Kal nv Tao ayein, TOVd- dvar Bpaystas ode drb@vras adrd Ypısriavods Avaosyöpevor. || | od Apyına- von&vovd, "Hön yap, enotv, Avipmtar nard ca Ötmreranrpevo Mv Mn Pubipn, 6 10 Topröarns ola undevös Toy EipnnEvWy nlodönevos — AnOADE ap Tov Aktoy 6 Epwe, Aal oDdE Avamyaiv ENebiepov suveymper —, “H de "Prbipn, ZXeys, mod; Ir. nod 99 Yin “Pıbtunv; Börse, Yedoomaı Pubtyumy tois Opdampoic. emerön = honzp 2& davon 1 pEINS Avavaramv, nayre. arpıBos Eumavaavev 600. Te MD- os emırdkor, Hal bon ol nehevodevres Eöpaoov, Deıya enoleı Kal wAopbpero nal 15 2ßou, Hal tehoc Ws od PBinosrar here, pin odyl odvoy 7 Publug. ot adrixe, 85 Philipp ı, 23 82 Aıvod al | 84 ebyapiscouv m | 85 erstes v von dvdiusıy über etwas anderem b | 86 &utoraı b | 88 zo al | 89 rpoayayövres b | 89 YAßrzav a | go nowmsdsas m | gr &zauripwv a | 94 Lraorapobons m | 97 Au von rokure)h@y von erster Hand auf Rasur b | 98 repıöeppatwv b, repißephatov m | ı zardeopoı m | 3 &updv- zo c, vielleicht richtig, da die Vorlage von einem Barbaren übersetzt, das Geschlecht im Participium nicht immer unterscheidet | 4 {wnv a | 5 #todnyar a | 6 Srepeplsuveo a | 6 rp@rov >a | 7 Urolımöpeva ac | 7 Selnveıy m |g dveleim | 1o ons m| 13 r05 > m | 13 öore Yedsopaı Pıliprnv> m | ı5 &rttagem | 16 dveßda b 20 30 35 40 45 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. erv Te Taiavns ErEeieve YAhcsav, Ontodey üLd Tod tevovros Einvodelsav, &- rosnacsdjvar Tod PApDyYos, elta. Aal adriv an.Dc dyay nal Anavdparwg Avat- pe$Nvar' od yap av oddE odrwg A&lay Eieys miv Ölnmvy Entiosıv‘ n yip Ram ade YAB0oa, Yralv, den mov viv navy Apeliero "Pıbtunv‘ nv Tis Euns od boys anwAssev Yoovyv, Nv avoolav Nyeiode, Kal wovedere. Today Eret- On nera&d 6 Apyındysipos Txovos Aeyonevov, e&iyeı viv Taioviv era nal odp- TapdEyWv Odo Tpög TT Tod Kakovpevon Baduraton ToTood Yepbpıa, Ep’ ig Todg YARODPYODS RoAd.Lerv sindeısay, ral Tüs nislong Mdrüc olmodev Rpostidoı T@y Bacaıvov : wero Yapıo BaoıkEi ta erste yapısiohar, et opoöpdv Odrw Mvebaste Nord, Toy napdevav nal avındv. Mal Tp@rta. Ey Mepıppiyvoaw adr@y Täg EOITTAG, eita nal yelpız nal nödas adray Ötareivas, Aal nad Tods Aotpayd- Aods Ölarpijoas, pvorinatos Erstdev Eumiminor dr adAloxwv. @g dt Kal ng mpbs civ oApxo. ov.putag To Ögppa ÖLeorn, Amoökpovoty ot AAtor TG Ta.pdEvong, ö und puldwd)pwros Av Medoaodar drrsweivev Opdarös. a ÖE Hal odrw ca Öepp.ara Enövswevar, dns TTS Velag odr Eryb.vodyro Yıpıros, dp’ Ns Kal dar- rönevar, coy nodonp.evoy Elyrovv Xpıoröyv, MyYodmt rat navy, pildvdpore Öeorora, Acyovonı, Otı Evexı, sod davarodjede. OANv Tıv NEpav, nal ws Tpö- Para oparyng Sta 08 EXoytodmmev. || | 6 98 Apyıpdysıpos, ereiön Tiv Sopav AAd- NOS Odrwg Anoenetvag siösy WorEp Av El tig Indriov Amoöbsaıro, Aal Io nal Tpog mov Weoy TRovoe nera&d Ötakeyonsvov, nord cd Tmpıödtov rpöstayna nal Tas YAM00aS En&kevey EEeleiv. mal Ofta Tods adyevas dmiodev al mapdEvor Sarpndeisat, adrats pilaıs Tas YAwooag Entiuvovrar. era nal Aldors, WAYAL- p@y Ölrmy Estonmpevors Aal TEuvoDaL, TAG YNoTEpas Avaroneioat, Ka iv Evrdg na.00y SLdmAo.aıy npb TOy NOod@y yadzlsay LÖodsaı, odrw xal Tas Kepahäs Apat- podvraı. Exry Ev oDy nal eindör vod Lerrspßptov pmvos 7 yewvata “Pubtum Toy aprupındv Avsikero orepavov, tod Ent ty Aypa, de ray Exetvng Asubavav Ööpumdevras 7) AdTH mApTOpag eldev Nepa, TA Emonevy ÖE nal n pomapta Toiovn were Tov ovmrapdevey Td Ts Teieinoswns Eöpamov orädtov. | Euren Toivoy CE Exeivon OMAdey Nnepa, al Dropapawonevns Nor co Tmprösen ns Toy Eparwv pAoyös, neitrn Vripas adr@ yivaraı nal mapasneuy. mal 6 [EV Em Oyınaros Eifer Te Tökewms, 7) Ola ÖE odn Eßpdöbvev, Ad Tıs adro Tpo- onahaler mavia, nal Öatovimrarı ODTog Eaivero, Kal Tapdpopos Tv OAos Drd TNS vooov, ray lölwy TE capxmy Taperpwye Toig HöodoL, Aal eis Yolpov Ynerbe 33 Psalm wy 23 105 83 24 89 17 ıyy in b später nachgeklemmt | 17 &xeXeuse b | 18 770 a | 18 pdpuyos c | 19 odöE yap b | 19 oB- Two obrws cl | 19 &Xeyev aktava | zo mRNA b | 20 xaAnvy hat in b x von erster Hand auf Rasur, xe- gaAny C | 2ı avosiws m | 22 Apynpayeıpos a1 |23 Badurdrov > a | 24 elwdasıy a, elwdesay cm | 25 nveb- ser a | 26 vor as fünf Buchstaben radiert in b | 27 alsdrrao a! | 27 dtareiver m | 28 “al > a | 30 so die Stellung abem | 34 Apyeınayeıpos c | 35 äv >b | 36 nach 70 + xoö m | 37 yAwrras bem ! 38 YAor- zas acm [so] | 39 Estwpwpevors a! | 39 &xxonnoaı b!, &uxoretsaı b? | 40 yudeisav m | 4ı nach pnvös + äyovroo b | 42 obs abe, Tas m | 43 öppndetsas b? (Besserung erster Hand) m | 44 soprapdevoy bem, suyadAwy rapdevwv a | 44 Telewoews m | 49 xarsıpwye b Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 1. 0) 106 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Kal ro Eidos. Aal el tw rn) Naßovyodovöcop sis iv poppiv pneraßaAy radıyy 50 Myvonrar, öv adroy mavaverw zpönov nat Tinpröatyv vv adıyv Exelvp pera- BoAny droostavra, nal tadıy TIVv AnoAaotav zlonparrönsvov al To Aryoc, Rail odrw TIRp@g. Hal v Ta Em tod Tnpröarov yoipoc, TTS Evdov wuörntös te al tod Bopßöpon r@y Tdovay xal rs KA yorpeias nal boys nal Aywyrs EInav Ana rar slompafıs. ody 6 Tmprödtns Ö& wövos tadra 6 piapös, AAAA xal To rEpl adTOy OTpaTiwrırdy Amav, Kal 600V Ev Apyovaı, nal el ri AAA0 tod ToAtTeD- WaToS Tois TeroAummevors odvYdcto, TW Odro Öatovı Ötendkarov. TV ODV Aal Toig Qu Qu Haröyors To rareı, önöte Kal avavyıbetav, non rs Anadayns 7) Enwoiie, Aal Tols oineloıs 7) Ypovris odn EAdrrwy, Todro (EV, Worte Mi) TOig Öpolorg me- 25 90 pırsoeiv, Todro ÖE, WorE TS vöaov Todg mpoorinovras Rodpıodmvon. || |Ev @ öe 60 rorodrors Eöntälero nadeoıv 7) "Apwevia, Oveıpog Tr od Baoılews AeAp7 Kov- sapoöodara Emıpord. 6 Ö& Övaıpos YÜs TV, Avdpanw tiv ÖLdmlaoıy Eornöc. Söoneı 68 Asysıy ag er Ppnyöptov Exeivov 6v mapı cn möreı ’Aprası. co Bapd- po RAdTRaY, Avınontvro Snsidev, nord nodas EDWDG Kol Abaıs IroKoDA OEL Ts oDmpopds' el Ö& mi) Tadra, oe odrw mormteov adrois, Aa pur Erepav 65 Tod nanod Yepamslay edprjosıv. Tara. tod Ovelpov eimövros, napsANoDoe eig zov Onmov i) Kovoapoüodrra — Evixa ap nv ao 1) Eniro Aderya Ada) — Koryodraı tiv Obıyv. OL ÖE malveodoı al adeiv otmdEvres — mod ap Av nal ostody Erı mepikeineodar T'pnyopiov rap’ adrois OAns Tımilero; — Ey yAen- aou@ Tods is Kovsapoöodrras Aöyous Aal Tehorı Erorodyro. Enerön 08 ro 70 KOADV ERTL MNEOY Ereivero, Aal 6 Ovaipog Eniporr@y oda Avtet, nal 1) 'yDvi] Ene- 91 Aeıro spoöporspa, Avanyxdlonoa. rov OToy eis Epyov Arayelv nv Obıv, | or&ide- ai cıs napa To "Apra&d ppobpiov ray Emioimav Adratas Övona Ayıip. av ev adro rolvov &p’ @ re Tmor Adratas, al Trıc adıo 7 ypela ns Apikewns ROyOREv@V, Aa Terayray Aa. nal Yanıalövray Onws Ey tois Loc Zr Gn- 75 reitaı 6v ODÖE verpbv Av Do Tod weru&d Ypovon iovro aWoy npelodu, AAA” eis Hövıy Srakudmvar Non, Toy Övsıpov adrois 6 onrpanns (todto "ip Zreripnto | Adratas) nal Toy ypnapdv Örsörer, war ro Bapadpyp Emiordis, Gvonaorı Tov Tonröprov endher. 6 82 cdddg Amorpiverar. nal bs wövov Enelvos Ts Amonpi- 0205 Nodero, oyolvoug Yadels adeing, &deiro Aaßömevov adıav Avelnbeosdar‘ cov 80 ap Erzlvon pol mpootdsn: vv Avoaov Heöv. Avahrmadels Tolvoy tols Rahwdloıs eneihey 6 tepog I’pnyöptos, 6A0v ev To oOua DD T7g Ypovias.nepl cov Böpßopov 5o el zw bis 5ı abroy aus abe, pernAAdyn Naßouyoöovösop els Tv popunv, pernlaßbv yap tabenv Ayvongev todzov toy m | 50 peraßadeiv b | 54 dvaywyns albe?] | 57 über #05 a mit ältester Dinte wiaop.« | 53 tod > a | 54 zweites zul > a | 55 pövos (später) am Rande b | 56 repl nbröv > b | 57 dranakalov m | 59 &ste bis 60 ö£, beides eingeschlossen, b spät am Rande | 61/62 xousupodoüxra a!, spät ” in ’ geändert | 63 ’"AptaZ m | 63 tö >m | 67 zousupadobzra c?m | 67 nv nicht von erster Hand aus 7 a | 70 za > m|7ı zazws al? | 73 ol a [aus a | 85 odarkepoxtioenv c, vnv Baoıetav m | 87 aA > m | 88 xat abrol > a | 88 nach ze + adrol a | 89 &xetvoun b | 89 ı in adrors später in b, aber Cir- cumflex von erster Hand | go &Xırdpovv acm, | mapexdAovv b | gr Erıntei m | 92 &xeıvvo bm | 92 £ppt- pvaı c!, später gebessert: > ganz m | 92 ı > a | 94 löloıs für olxeloıs m | 94/95 zul odv tun mept- sreilas > m | 96 Anvo a?be, Aıvo al, sop@® m | 96 rs 2odicos m | 97 zäs acm, xobs b, vielleicht (weil falsch) richtiger | 97 elyev m | 97 zal ürö bis 98 &rareiro >m | 98 hy c später | 99 odv statt eis m | 3 raptistaro m [s0] | 3 Orws bis 4 Öreswonto > m | 4 aut el bis 5 Tpnyopi» > m | 6 adıö b | 7 det spät aus ön b | 9 @xoAoudetse: b!, von erster Hand gebessert | 10 tjs für das andere od m | ı0 für Stadrany bis ın zpös m nur ör' | 13 Öteriper a | 15 cols c 02 108 2 Ad 7 108 84 114 18 8 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. »oy, Xal Tods Tapövras mworaywyYjoos, | ws Ton pas Eonepav Tv, Tdv obAAoyYov ÖLeAboaro. || TH SENT ÖE vrorelav nev nal eis Ebrmovra Bias Muepas ro mie rayıı napayy&ikst, adrög dE td te mpomoraywymdevra Ev Tadraıs Avaranßd- vov, xal ca Aslmovra mpootiWels, rat mov Ra Blong T@v Apery) ÖLevernövcov Ele TO EOOV Ta pay@v, TpOS inmolv te Tag Exeivov buyäs ÖLedeppave nal Ci- Aoy, Aal TOLOdTWy adrois twy ouvdßswv Apdövas AmoAadeıy napsiyev. | Evradda Kal iv Omraolavy Ns WÖvog Exeivos NELwro, Eis KoLvmv Andyrwy Anpdasıy TA- psridet. 7) DE 1y odösniay mapaksizonsa Yadınaros drepßoAtv, AAN’ ola üpd- ar Ev woßepd, Evnydinvar dE Tais Anonis owriptos. Ebner ap OL, NE iv, 6 odpavds Avspyıar, al ca Ey Apyy Evanolsupdevra To ADpr@port D- Ta, en rar Eyvdev Öaıpsdevra, Eornprreva Ep’ Eratepov turijatos [EVELW. N dE tie Avdpwneid, Aaımpay olav u Apızioa, nal TOAAD TAvronev TEp yadey Er TOV obpavavy 7 TURYO, TaLG Artist ÖLdrtoy, td. uns ns mepare. &- Pe AaymopEvn, APLONv TA yeıpl Rareyovoa opbpav, vv y7y maleıv. pas u TApoV. Hol Of Aal brömtepoi tıveg erh aden Erden] POS ODonL, mpds obpavobs ersönwonv. | al orbAog zupas Ent Bdssı Ypvof löpvpEvos eis Exei- yovs Ayerpeys. al pas malıy, Ad To v3 adTod TOD YPWrds OyYTo. GTadpod Epov, 7 to Ö& ordAW Drspweryeder Mpossorng nv rol Tele EAdrroves AAAoı orbAot ri onolay av Basswv Beßrxöres Noav. AAN 0. ev Emi Tod papropınod cs Te Nas “Pıbtums STaötov Aal Toy rpıay Emi tais rpLdnovre, mapdevorg ELoTiKet, ürepog Ö& Drormep 7) yevvala. Daiovı] pera cov ödo Aal aden ovpmapdevmy Toy TTS wg te\eıwoewg Avalkoyro orpavov, | ent de rs Amvod Ahkos, 1 Tpötepov (Ev nd.oag etaro täs mapdEvong, {Ag Ö& Dorepov Aal olvon mavrdg ebaro‘ Trıg Enerön voow Aar adriv nepınoot, 00% &y0000, Orws als Alkaıs Erorro onumapdevors, adrod rapd cn AnvD ola. Borpug Wpaiog önod Yevyodoa.s Dred Aoxdrepoy rd alı.a. 20 Mapöy rı wais Ödbesı nal Mod mpooßaikonon, od mocl drralav EndAtißerat, Ara Yepııv Aosß@v Avarpeltaı. Emi todrors TOAD Ey TATVOG muplvay VooLastnpiay 2ölöon Pkezeıy 7) Öpacıs, Hal oraupoy Drspdev &p’ Exdoton Vuaraotnpion TTS ads Ding ÖLamoppobi.svov. Ölzlösg TO väıo. nal odrw ri Apdovoy Endröndsn, ws Emınkblewv Inay rod broxemiyon Medion Td rpöswrov. Aa iv nal ayehn por Ronapäro array Ev ro Eravı TOy Tpt- yay orikßovoaı. Emsrön d& Tb Dömp &xzivo msa.ah, n \Eo. EV odraig eig rpößara, ne gro, To Ö& T@y TpLy@v wEraY eis Aeonörnsc yıövos nweißero" eines Ay Ev Anapel ras meialvag droppedont, nal täg Erkpas Avampdvar, tüs Aed- 20 30 35 40 45 bem, ze a | 19 xai zov > m | 19 vor Blous + obs m | 19 nach av + 2v a | 20 napd- yov bem, rpolkeis a | 22 wöyns b, povov m | 23/24 erstes n von ZymynYüvar von erster Hand auf Rasur b | 25 dvoyiinva a | 25 &varormoltveu al, ünokeıpikvea b | 28 zurtyousav al | z0 zui dh spät vor der Zeile b | 30 abral &xastuı m | zı zupös bem, ypuoos a | 33 vEpwv al | 33 dreppeyein al, breppeyed a? | 35 wie es scheint pubruns a! | 35 Arepov m | 36 Örourep a | 36 rapltvwv c!, später gebessert | 37 7 b| 40 ar von ä\kaıs von erster Hand auf was a? | 40 rapl&voıs a | 44 76 be, ze m, ti a | 44 väpa abe, ya m | 46 zadewpäro m, nicht nothwendig richtiger als mein Text | 46 &, > b | 47 ’Erei m | 49 p£- kavas acım [<] 55 60 65 70 80 85 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Ag. Ta. WEyror npößara. rixterv EwrEoay, Kal MOALd EV Mal tolg veoyvois N VptE, to 68 nANdos xol apıdudv Kol Tonov Ocov Omdaruds wpilero, Drepeßauvov. tinteodar Ö2 nal And TOV Aprırdaavy Todrayi TIAAy Erepa Eööxeı. Mal TIves öpves eis Abnoug neraßadövrec, naxag rd mpößara. Erolovy, nal natsodteıy te AdTe. xal Graonday Mpwmvro. AAN Te Ev adrav mTEpuyds Te Ev Tocodrw &pns, xl TpOS TAGS orparläs Tod pwräg Öterirovro, ta ÖE Aloxovro dd av Ahrmv. Ev TodrW TOpdg En Tod alpyıdion fbanes Hard av Abamy Ölenyurkevres, EVE- MITTöv TE adrois xal Eriumpwv, Aal oDRErı odos Amodtöpdoxery tobrorg &vTiv. emi näcı robrors orbAor nenmyötes Erepor may E% T@V veooy Empavro, xol neparls, winös re nal midtog Onola, Yanpaornv ola iv DEany mapeiyero. || tobroıs 2y® Aal Tois Torodrors, pol, iv Ölavorav SVATORANTTölLEVog 11V, BAALSTA, Orı nal Dratvirteodat tıya Eöomeı Tod mapadokov Ts Opdsewc. | AAN” 6 TNv Apymy Sol ovumapav xal Ta mapövra drodsımvday (dyysios DE Ropion TO.YTORPATODOS 0dTog 71V) adTog Hal eny Ermımev eis YAord nersppbdtLe dod- Da. Ra Ws Eörijkon T@y Opwusvav Eraotıa, Qrsodıper. TD EV Tip Ava@yın&vov Kara 000 Tuijare Tod obpayod Rdros Ta. tig Velans onidyyva ailavdpwrias eöldn.oney Dropalveıv, nenkstoneva mepl To olnelov mAdona Mpörepov, elta. Öto- vorydnvar‘ Ta d& Dep Ava av rumpdtay Eormpıyievo. doata To wnnerı Tols rd ITS Tpdc Toy odpavay Ötaßatverv Bovkop.svors mrdev Eumöölov eivar al Yap nar- Alyımor, prjat, mäprupss Hal 6 Aoımds ray ovvadımv Yopas Ör odrw mAareiac tiv els odpavods Topelay nal arakainwpov Erorisayro, Eynaıvioaon TadTNV xoL mpooosdonoat. 6 Ö& TiV YpvoTv Ev TY) yeıpl opbpav Eyav nal TaTdccwv viv MV, TNy Enioromiv oDros Dropalver iv delay, Or Nic 1 av elönimy Ev ray Tadıns omerabein, Ayreıceveydeln ÖE 1 Adern. To ÖL eis näcay miv Ty Aaysdev Dog Toy nAarondy TOD Ampbyporos Tod edayyeiion zal iv Enei- dev Ta. odunayra. Örakaßodcay Aotpaniv, TTS 08 TpOg TAG mAptupa.s oDvehed- GEWE TOY Ayyeiay nal tig oDvöpoung nal Ts npds Tods Aons Avdpamong öndlac O1 adr@y xal Ayaotpopljs 1) TTS Pwrostdods tadıns Aal Dromrepon sTpa- TAG ranodos Evapyes Eorı terwiprov. | 0 orbAog xal 7) ypuon Baoıs, aden tig Toy ypıoriavay Tiorews Tb Ysostöts Droomnalver nal Aodapöv. Tod ÖE tig tepwodyng Yaplsnaros 6 Tod Ywrös oranpds obußoAov, Enei zul Tiv eindva vEpEL Tod TpWroD Apyıspews 6 lepeds, Tod ÖL Ts Nataekamevon Toy ÖLd, sTaupod Hayarcov. 6 Tod Ywrds ordAog Ts Aadodınns etnwv EnrAnatas, ür is eis th Aövrov Dog Tg eDosßelas te God Kal Ts owripias Avayöneda. ol 62 rpeis Bpaydrepor orbior oi Emi Baoswy Beßnnötes Toy Tooodrov Droypdpona: Toy vaav Apuundv, ol E90” Erdoron av dıd Xpıorov Anorayeiv eAonevmv TS tekelWoew@g Tönov Toy Yeneitov Erıßadodcı Kal Ayasııjcovrar. TTS de avi nä- 109 115 116 ST Dbrepeßawven, a” | 54 &ppinto be | 54 statt za b täura | 57 Erizpwv bm | 59 olav bm | 60 rois > m| 60 Ende + xai a | 61 ürawih tresdar b | 61 Ö0&ov von rapdöokoy jung aufRasur b | 63 oöros>a| 63 perepbdpule ab | 67 tumpdrwv bem, bödrwy a | 68 z0v > a | 68 dtaßatveıv > m | 70 zal > m | 73/74 Stayudev nv yrvm | 74 Stayvdtv ab[m] | 75 tods für c%s m, vermuthlich richtig, weil falsch | 79 Ypnstavav al | 86 elemoews m 110 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Hay Hy TEplywpov nAALY T@v eDRTNplay olxwv olxodops td Voataorijpra tanel eye ERST 2 rÖpLVOS oTadpds Dreptev, Ött To TUpl Tod mavaylon mved- waros 7) Avalpaxcos OAonadrodmevy data eig myripmy rail Oögov tod AU mpäs 119 sraupwdsvros lspovpyeicar. | 7) nEyror Toy aryav ayein Rai 7) Tod. Döntos öld- 90 weedenr pöBara robrwy neraßoAm Rat Tod melavos eis Tb Asordv play Tpomt] xal Ö See un a tod Bartisnartos Tav AnaprWA@v »po 0) xayapsıv Xal TNv Toy Mnapennevmy ipesty, TV Tpos Tiv edosßeidv te werd- Hzoıv Rai TO Yovınmraroy TWy Aper@v Aal Tb edrapToy xal tiv eis TANMOg TWy EDOE Bay erlöooıy rat adEnotv nponyyeikeı. 00V ÖE nal eis Abrong nere- 95 Bas, cHv eis Dorspov ray bevdoyplorwv nardı rijg edoeßelas Aal av Önoyev@v Sravdorasıy mpooymalver. Kal Tods Tpdcs TadryYv Yevvalas iv Emijpstav ormoo- MEVOLS, TODTODE MOL Kal TpOG TOY oDpa.vOY A.DTOY taysl To TTS nlorewg TTe- po AvamıTyar Rat robow. 0! 2 IV Tod TOpds pDanes nv Erdekonevny Todg er RLSCTORN PD . edoe vi N vyary BRANDS ra nevror ImpıdAwre av OO oi Ö2 Em cay venmv orbAor civ ekıde) en AyoDoy Erd. Tiv Er Vanpcoy IYOOTA- sw ° Appemiis yap 7) ayaßaoıc wor oben. To 02 T@v Orxatav Oymma Ep’ oD eig Ardyenaıy Tod ADpiod Ev 7) Öevrepg Tobrov Apraryjoovrar ma.povold, 1 Emi Toy oTdAwy rewaris Ensivn Eoriv, Inavoy TTS Avapevodong Aapımpörntog tobrovg te- 5 29 zuhprov. || OdrTw wEy oDdv 6 lspogs Tpnyöp:os Tiny mapaöokoy Exeivnv Heavy Örzber- Ioy, Hal eis adra. Drd Tod Tapsorınötos AyıeAov Avevsydmyvaı ademv pijoas, zal radıy Ermiikas te Aa Tobs mapövras nal naranrelkas, TAV TOy WApTD- 121 pır@v kezubavov Ber tanresıy adroig Emırpener. 0: 62 mpüra. Ey mepl Tiv av edrrnpioy o!%Wav olRodonny Yihomövos TAvD Aal Yihepyüg Emovodyvro, oL mv 10 Andopopodvres, oL Ö& EhAa. xEöpon, Aal radra TG EDwäoug, HoniLovres, Mol mavFODS hol. Hal ODTW Dlexetvro, WOTE Aal miOO. yalp eioventeiv Eööxeı, et min rd Yörov Exdorn wEpos DANS TTc naklorıg eis Tiv olnodopmy Amompe£pot. wol müytes 2 odrwg Ay edönimoves Wovro yeveodaı, el tı Tpdg Tv Toy vaav otR0B0u.NVy Tais nAprust Yaploaıyro, Aal Ag Tpörepov Aypınrara — olmoı — 15 ayerkoy, tabras vDy TA werdka, WG Ey, TunWVvreg va.vepol 10V. KOSHdTOV OD- Tods Tb ADRD Exeivo Tod Tpnyoplo stone. Kol 1 Eniradmpevn tois yelkcaı xapıs nr muy Toy naprdpwv emnpav. ara Yes zavradde. 7y Tiv Eis ad- roy eDyoLay Toy rapdevav ody mAetoyvı Amerßösvoc, 6 WO Ev Toig Deivolg mE- a und 89 adra To Adrrw Tod olzelon drastac Ü’pnyoptov. AAN” obros piv 20 Yelos Tpnyöpros, iv’ Emi ca. eng Tov Adyov aydympey, onaprio TIv OlModo- or 4 Thessal z 4, 17 87 olzwy >m | 89 dvenazros al: Avalnaros bt, später gebessert | gr 7 von erster Hand auf etwas An- derem b | 96 eis>b: steht in c wie das folgende ö (nicht der Acut) von erster Hand auf Rasur | 96 Weu- doypda istwv c | 97 d von obs später [?] über der Zeile c | 99 zai später über der Zeile b 2 VEpe- röy b|3 av >a | 3 oyipa a | 7 abrov a | 8 ze bis zaradelcas > m| 12 minyYouo al | 12 peiwve- zzeiy al, scheinbar peisıvezzeiv a? | 13 770 zalltons Dino a | 15 pdprusev b | 16/17 Aurots a | ıg odp b!, zurecht radiert, der Gravis jünger | zo sad AN stzs b 25 30 40 50 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. a1 my dreypaps Aal MpoetDnoDro, ol olModonınot 0: eg Epyon elyovro, xal ol tenroves mOAy oopods xEöpon, EdAon Tod KaAAloron, Erolovy. Emstöl] OE Tayıb To@y o0p@y Erdorn odvappoodein, aA evradda zai Basılea 6 Weios Tpnys- pros xol todg Ey rEieı Ameipyer Tg Drovpyias, Vbr EEsarıyv Div, eimav, oDös yeipıs tols paptopıroig keubavors Emıßarsiv odöE mimaLdoat, Em Tod adrod Ext wiyonsı naWovg, nal wmoe tod Yelov agımdeicı Bantisparos. AN Er@, pol, als &avrod yepol 77 naraneseı Ötaxovioonat. al 6 Ev Tepl Tiv Tapiv elys, nal vadıy Eoyörale arlorimms, Tnpıösrns Ö8 rat 1) sbLuyog nal To YEvas, Aa mv nal ol Ev eier, zalro nATVog Amav, oroAds Te ToAdtekeig Kal Ra- TAoTıRTa. ypno@ mepıßArnare. Hal ypvoov ÖE adroy Aal mbpa. npd Tav Yopwv ts Anyod Eridesay PEepovres. TA TÜV pı@y rolvoy naprdpwv Aslbava. tals To- sadraıs oopols 6 Lepds I'pnyöptos napa. 77 Ava naranpdbas, nal Tehzodt.evos Ent Tyj Sopcy TA einöra, Ererör) mpog raig Vbpauıs yEvorro, Kal ra mpooeveydevea ot, DrEpohN Ev 7 Ersivov Yyopım, Tadra d8 od mpooinaro, amd üsiv add RAP& TOig Mpoosvernodoı Neiodar sinev, Ems Av rd, Ts lepd een) TEAsov 0l- Kodoumdein, AoL adrol cd cod Bartiouaros Aodoavro. | Tpıösrns Ev ody iv yorpeiav Erı poppiv mepıreinsvog, Ebeito ano Kapdlas Tod Aylov, EPOS adv TOv Exsivon Avdıpwnov ERKaNdpUTYaL, EL nal un 6Aov, "Avdkıös el, Aeyav, Tb TTS alsydyuns ANoDdsasda.L TPOOSWTELOV, Kor Toy Emov odunavee Tnprösenv ent v7s moppns rat vöv Ts Tportepas Löziv. AA Todg nölas, AA Täs yeipas napandönsai tı Ts oVupopÄs, Omws MD- Tovpyos Eimy Mal adrög tig olmooontac. || Eizov olvoy adrod Aaußav 6 wEyas Donröpros, adrös re Inerng Tod Yeod yivaraı, nal mpeoßetav adı@ tig WApTD- pas neumer. Roi Tas yeipas edddg 6 Tmprötrns Hal Tods Tilas Avdpwrag 1, Mal Ting sdepyeolag Em£vrro nal yipıras Amsötöon, AdTodpyds BY Tod Opdy- MATOS €v W TAG O0pODG Emeihoy naraneivar. | 6 Ey odv Opdrrwv aveßarks Tiv Tv rpos a Avw, 1 Bacoıkts Ö& ’Acıyövn (todro yap Tv dvona cn cnLoyp) war 7) &derpr) Kovoapododrnra atımdev ps ov detov U’pnyöprov drd Tnpıöd- ToD, TOig Löloıg Yır@or may YoDy EEspöpony. Ws ÖE Hal To ray cop@v wey&iher aya.koyov TO öpvyima yEvorto, Aldonc 6 Baoıkeds, mersdos 0lov oda Av Erepog potey, Amepspe npos Thy olmoösmaw. zica nal ca Vopwmare av vaay zal Tode napaoTdöag Rat Ti DTEERÜDPA Ody Eripwv yapıt mioredwv, AAN odrog ÖL- avarıesvos, Ent av Dumv Ernöwmlev' Non yap Toy rekerov Tg olnodonns Kal odro: Aneikipeoav Roopov. SETS 8 Aaındöas Avabamevor xal anpods, | T&s tpeis METOPEHODG! T@Y HOPTDR@y Gopods. Aal rabras 6 lölos Endormv DroÖsysraL Tö- nos. Ro 6 Vadiaotog Tprröpros Td Tod Ösorornod madong obı.ßoAov, Tov ov Ts Aseßelas WoADoLDdYy AMo- - [9 yv S > 22 olxoöop.oı m | 23 Tod xuMAlorou EbAov a | 30 ororal\s b | 32 Asibava bem, supara a | 33 7 jünger auf Rasur b | 39 röv bem, zov a | 39 &xrxaruodiivar m | 40 dEido c, "Atos 00x m | 46/47 r .. ” r 0 w 2 £ Opbyparos später auf Rasur b | 47 ZueAle m | 47 6 ablem, ör b? | 47 Ö&purrov b?: danach + 6 111 122 123 30 124 125 7 von ö von ö& bi, wo b? einklammert | 48 Basans b! | 48 ze für 8: b! | 48 asıylyn b? | 49 alındtv und 52 Apotev alle Zeugen | 53 Anfang <äs m | 55 aneırgası a | 55 dvaı | N Vapevor b 112 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. seßkoy.ov tod NpLstod otadpov, Endarn] todrwy Eploryjatv. ODyY OL Tpelg de oD- ı @ROÖGUNYTO vaol pövor, ANA al 6 Todrwy rd nErsdog Drrepaveorınug, DV HodoArTv Ernınalay rat 1) En pövov wvöpale. war toben DibrAdy nepiwro- 60 donijsayro reryiov, Kßatov tols moAAois nal adroy Aymov tov mANolov Depevor Törov. Havraddı Tolvoy TOV OWTijpLov 0 MApTUG oradpov lornot, Nat weieber To nATVos Ensi oDveyes Ertywpralovras nal ATavc@vras ody TPOWDL.d TTP0OOd- ya To Veo Tb oeßas Std. TTS TOD oTadpod mposnuyvijoewg. Aal tadra Erpor- ov, Od MpooTayarı [övov Drmperobpevor, 9 nal miorıv olnodev Non) nal 65 vıorsias Kal mpoosdyAs, WorEn And raAay oreppätwy ray Tod I'pnyoplod Ao- 126 ywv ral adrol KPOOISES: | 6 0& eis pEoong Tore TapeAdWy Tods oDvaıleype&vong, ntevsorepa Ölöwaorv Eavroy perd, Tod TANDODGg EdyT. Mal maveay TIV Eis TOV Apyarov Tinpıösrnvy Emavodov co Bacıkei "Appevias atrobyvrwv, 6 Todg Yoßov- IEVODS MdTOy WOTEp TEXVO. machp olnreipwy eds "parrasot wayradaa, rov Ekeov, 70 Hol adrov Te Toy Eimdev Enineinevov Tip Tnprööcn Opaıpei Yolpov, al Toy 3l movnpdy obvorov Evdodey Amehadver. | Kai od p&ypı Tobron mov EAcov I ut, Ad al mpds Todg Ey riisı nal co orparımrındv draßatver, nal Badetas nal ad- oic yarıyns Amtkavoev 7) boyi, Ts Tod apod datpovos Enmpeias Analıa- yeloa. Evradda xal oplov AAAo zANDos iv owrnplay edplorneı, Kol Aempoi 75 yo mapeun&vor al Döspıövres Kal Achmßnevor, Ko Gooug Ark rı nandy Eriele, nayrı. Srsidey Amoridevior. Aal Ta Ent rav duyav obdey rrov orlynare, nal Tas was ovvaroßahkovor, Aal werd moAAod AEpdong werd moAATS End- vixovot TTS 100VTIS; od SWudray növov, aa Hal duyay Vepanelay TpuyT- Gavres. Evrev Tor Kal SO ED: mpbs Tov Artov Tara) co. ai, on 80 Inyal ze hy edoeßeiny Dr’ adrod Cnrodvres, zal ray olneiay Tolg Adp.yonaLy 128 axtvıcov og ba.sdor Kal Bay] env boy 6 peyror Basıkeds Tprös- uns, rl 600ov &y tele, oL Ev orparıd te, nal Doov AAdo wiv "App.eviav ipxer, Tas Tg edosßelag Antivas Ev ro ns Yapölas npoddpung Drodskapevor Baer wol Dyisl ro TTS buyTs Opparı rar nadapn PAebavrss, oda Tveyrav co mn 85 Aal ta Tg aa 2.070.101. 8E udray Avaomasaı Aprımiöov, AAN Opdal.ois 129 zuöra 6päay oLs Hal Tiny adideray eiöov, apEreı nal adv T’pnyopip Tods Tüv “"EIiivov veng ral obs Bwmods Teptorävres mon canon, AO.TEGELOV, I.YOPUTTOV vb Zöuwos, E&erdhuntoy Todg deneilong, npos adrd Evdoy EBaörlov av Ypm- nATWy TA Tattslo, Ampodvro Toy mAodrov, E&epöpony tods Inonvpobs, mavra 90 Örnpevvavro, un Add Tobroug nos Bpayd Aeibavov r7s Aosßeing Rarakeıpev. 130 |eita ispa ro de@ Hal Tols adrod yApruoı tepEvn dvrwrodön.ony, %aL werylorg eindey repıeidpßavov, nal Toy Ereivov mA0dToy adrois Hal tig morvrekeig 69 Psalm pß 13 58 sraupoö b! | 58 &xdoen m | 59 wövov at | Go Wvöp.ake b!? Chalb auf Rasur | 61 nach rerytov + zu m | 62 tocısı at | 63 suveyüch | 63 sup. a!b!b?e?, sup. b?c! | 68 Ende zo a | 69 alxobrwy b!, später gebessert | 71 donıpeitaı & | 73 erstes zul > a | 74 Salpovws b! | 78 nach ro)Ao0 + od a | 86 T5s > m | 88 vewo be, vaobs a, Yeobs zal voobe m | 88 zuresıoy a | go z& > b! | 93 ruperäpßavov m | 93 roAurerns b! 00 10 15 20 25 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. EOITTAS Aal TA Reijpora no tods Irjoadpods Averiireoav, Aal iv Arımov rpö- repov DANY ol meptrriv Evepybv Evreddhev nat wpEiımov Emorodvro. OodTW EV odv oDdE oL rapa rois Bwpois Exreivors Kol tols vaois Ötarpißovres papol dat- Moves Ayadöv tı ameianoav T7s oDvortias, AA Say Aal adrol YaksrWTKrıp MAadbvovro, ol Tiv Anayov rod Head Nuav Obvanıy aa viv Eonatav Özötdteg, may opödpa. nal brorpemovres EBöwv. || 08% 7 "Apwevia 62 tadın wövov Hep- nöTEpoy TpOg TiV sdaeßeıanv Ötexıvodvro zal Npedtlovro, AA Tod Kal av rpoootxwy Edv@y Emi Toy Onorov Eyaıparyayodvro [Tkov. | mern DE m£epoc mpds env edosßerav Eyevero nal 6 Baoıkebs, Dr6 ty navy Öbsı nal Anof) Yv Te rporepav Aotßeray Özleidav, nv olzelav te Xard tod werddhon I’pnyoptov @- nörmta. nat winpoviav Eieykac, Ns nard av Raldıvinay re napdevav Amy- vela.s Kol TTS opayıs Hal Tod Arypiov Exelvon mynodels Epwrog, olac Te Tob- ray Eros Ölmag eimwv, myvioavros ade Tod Veod, zal NAlnıc may Tals Tod Yovpastod I’pnyopiov npeoßeiaıs TTS Apnotörnros nal ig edepysolac Anoke- Kabreı. radra 6 Baoıkeds Eri pEpong Eraora ürskımv, Ayadıdv noAkois drö- Öerypo. MV, al MoAAodg Eri tiv Omolav yvanınv avepkeys nal eenmte. ToLodrov ap 7 2&ovola‘ ovpoppodrar del rad Tb Droyelptov, T@v AdDT@v te pikel Epäv nanslva Emirmosberv olonep Av rov Apyovra. alodmraı yalpovra. Evreddev An] Kor Rard. TYDV adrois (6 On Acyeraı) 1 edoeßsın mdEave Te Mal Emeötöon | Odhev xal rov meyav Tpmyöpıov npostarny ns rap’ adrois Erxinolas Eonebavro avadeliaı, Omac Ov Tpörepov eDpov Tis sarmpias Ts Eondcov OLROVÖLLOY, Toy odroy nal nußepvienv Eyorev Tod Aoınod, Aal oDTog adrodg Eic Tov Auneva Tod Yeod Radoppiosiev. 6 0& TO Te ic Apyiis Dibos T6 te t@y ppovriöwv Bapos Evvowv, al Orı AmaAdy Erı to purov tis Tiorewg ÖV, TOMNG AALSTO TTg Enune- kslac, nal Apdovwripas beitaı tig Apdelac, Wave Te iv npooTaolav TTS ER- Aınolas nal Aveßardero, | Ems öbıs Aryyekov Anpiov adr@ te Baoıdkei Tpröscy ro To peraip Tpnyopiw Ösınvdoa, To ey, Eysodaı Tod oxXonod, T@ Ö&, NV Ipyıspwodvny avadetaodaı zapyyyba. Mal önta 6 Baotkeds, Enerör) Aaraved- oyra, Elys Toy npörepov Amerdodvra, Ennalösxa av Ev tekeı Todg AELoAoywrd- tons amore&dsvoc, eis Korsapeıav viv Ev Karrzaöoxia zo Mpnyopio sovaro- orehker, Ep’ @ zapd Acovriov (Apyıeparsdwy Yap töre repl adriy odrog TV) cd TNS Apyrepwodvng yApıopo. ötfarro, ypddas ade al Emiotokiv Eyonoav @öe. | | Ixöros Tpäs Er ToANod BAdd aa Anaprıav re av Adwy Erdiurre xal a0sßeing. Evreddiev oDöE Tpds iv AaAderav ÖraBkedar Kal Toy Korvov Amdv- av Öytovpyov Aaraponreiv novvdaneda. Aa mar AdAov iv Ent ins Yic 113 32 131 134 135 136 33 94 Nzripara b | 96 obs Bwpods Exeivous zul tods vaods m | 96 nach vaois in b acht Buchstaben radiert | 99 r4v» wohl bl, röAıy b? | 100 dtezıvetto zal Hpedilero m | ı nach &dv@v später im Interco- lumnium yevn + b | 4 te > b | 6 schließendes s von pvioavros weit später in b | 7 erstes ns bis edepyeolas > m | 7 rpeoßelas bis ebepyeotzs nicht von erster Hand auf Rasur b | 9 oixelav für öp.otav m | 1101 >m|ız3 npöoctahTr) b, wo auch das andere r auf Rasur, \ radiert, * später | 13 <7j0 jünger auf raisb | 15 EN yotv b | 17 w (nicht ”) von &vvo@v von erster Hand auf etwas anderem b | 17 &tı>a | 19 dyyekov a | ı9 vor Bastei + To m | 29 Badbs cm | 27 xoıwvov>b | 27/28 Önptoupyov indyrwv b | 28 Eöuvapeda m Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 2. R 114 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. iAtov roy meyav Ipmyöptov Anooteilavros, za Mopdevous Avadeigavtos Aylac, WorE AL adr@y xal Ynäs vrVv Enelvon Ypnorsrnta rat nv pilavipwrtav eniyvavaı, 30 imsis Ralröv iepdv — ollor — rodroy I’pnyöprov rail tac tıniac Exeivag mapde- vovg Aypıwrara dd mavias Eripwprodneda‘ nal tas [Ev EAccıvüg — YEeD — &velkoev, oDTog ÖE TH Andyp Tod Heod dbvamobpevog toydt, Ötd tEAodg Tpdg my Nustipav anömTe al täc EnıßovAds Dreptoyev. AAN’ oDdE oDrng 7) Eneivon Toy olmtıpuav &ßdooos Kal tb Ameıpov vis edomkayyvias meiayos amoAlupevong 35 Nuäs mepreiöev, AAAd tais tod Velo todron I'pmyoptov Ötdnoradtars nal po- szVyals Aal rais T@v Raddıyinmv Exelvay mapdevay xal napropwv mpeoßei- r Ay zz AyAdy Exsivnv Toy Nperipwv Tis boys Oedarımv mepteiks, ns AAndelas YEyyos Hal iv Exsivon Eniyvwarv Kal iv miorıy nos. TOV yoDv EnNUNaDron nv ayanod Drrdpkaveo. a.trıov Rai oönybv 40 (v7) Ral OlXovonov Tis Nnetepas oarnpiag yeys evn&vov, Todroy ÖLdAOno.NDV a Te nal molmeva tod Aoımod Blov Kal Ts Aperns 0dy Nneis eiNöpeder b.Ovov, Ada Aal deio bis nv roradenv bpov Emeoppayloaro Avmdey. dr Ns Enmtved- sa.yra. Kal adroy Try Duerepg Erepnbapev bardrmtı, Worte mapd. TIS ONG nat Yeıpdz Kal YAHTııs TelssdTvat Te adrov Ta Ts Apyıspwodvng, nal Värtov Yaivro 45 34 138 rormvio Arododmvar. || | Tabııv 6 Asövriog Öe&devos riv Ertotohiv, prAotiiuwg Te zov nerav Tpmyöprov brodeyera Kol tods mpeoßeıs, al adv Aa Emionörnotg Toig s mapodsı Ketoozayajoc= ODTöv, yera ens long BeRsppeabynS Te nal tung d- roreurst. &mayımy tolvoy Ersidev 6 Velos Tpmröptos, oDS Ay marc. Täs TO.Pd- e ee too nl we Inavos OL TOY ens SEN 50 a a a [07 [e7 = z Q = 2 = Ds a a | 02 ur oO Sc Sr) a R- [e77 Ds SUZ = a Rx a ® = es a as N a Q "-S =. = 2 SZ Q - a Q "S Q > Q SS „x 2 140 adrns te "Appevins Hal TOV en rökzov Be | Aprı 62 av is evias Zmıßavrı Oplav, vads tis adr@ Ex Yerrdvay Drokekeipdar dyyeihera a cod roranod Edppdron Drepreimevos, xal Bopös te map’ adıo 55 sivar, Eva, nal Yoolas Öatmocı %oi “Hpandei tereiodar ovveßaıve. todroy tol- yvov rararaßav dv vaov, edyT Wovwm (od ap avdpwreias tıs aden Eneßare Yelpas), Toy &y adı@ darmoviov wnyavı 77 ndon %al wiopaoı mpds Tiv Ma- TasTpowITYV Amopayonevav, oDrois Avarpeneı deneilois, nal Erepov Avrippomov 141 7@ zupiw &yelper. | val helbavd te adeo Tod Tpoöpönon al Bantıstod Aal od 60 napropos Evamoridnorv "Adnvoysvong' tadra ap Enmepepero. site nal Yuataori- ptoy teponpyel, räs Avamdrrong te Yoolas Ev ade mpoopepeı Ye. Yal Todg ner adrod onrpana.s Bamrilsı npwrone. EETS BE elnocıy n&pas net Ölarpibas, eig TIeloug T7g Mıäs mpös tals dene. mopidsı od Veion Bamrioparos AEtot, r Bösen Tod "Orrwßpiov Eoprnv Aysıy neleboas (EV adıh ap mon “al Yooıa- 65 30 ypnotöra a | 30 das andere nv > a | 31 oluoı > a | 3ı in £xeivas nach a eine kleine Rasur a | 35 relayos > b | 38 te >a | go uAmobrwv und dyadav a | 44 das andere za >a|ys6 >a| 46 te > m | 49 %elos abe, peyas m | 5o io 6605 a | 5r Enırnötous al | 53 te abrno a | 54 wu a! | 54 &v für 2x m | 63 eizosı [so] a?, wo auf Rasur: über v ein c | 64 pupizow a | 65 Örtwpßptou b1? jetzt 6xro Bpiov b 70 I or 80 85 90 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. orriprov zp@rov lepwoaro ro dew), lepeig re nanloryar nal Acvitas, Kai civ neplywpov rAooy Ennimslars nal mpeoßvrepots nal Ötanövors Gtahapßaver. | |6 ©: cav ’Appeviov Baoıkede Tnprösens, mAnoLdLeıy Ton Tov Apyıspeo, pa- Yav, oDdy Tais rapobonıs Övyapnsct wol TT DLdYW@ Kal 7) AdeApy) Tpobnav- tooı mapd wiv Tod Eodpparoo öydyv. nal ob Te AANdovs Öpwot, Kal ody N- öoyy, Aondlovrar, nal peotol edppoodvng Noav. | AAN 6 mev iv ray Anostökmv Enedeinvoro Ötldo.onaNtav, ol ÖE oTondniwg re TXodvov, XL Weppörare mepl TiV Arpda.oıy eiyov. Eis TpLäxovra. tolvuv OAac MEpas vnorslav adroig nal mpo- sevymv Enırpebas, am’ adrod te Apyeraı Booılews, tns Baoılldos Te nal Tüc KöcrpTs‘ nal dd av Ev releı xal da mävewv EAday, Ev co Eöppsen Barti- Ceı mAvrac, nal Ywrög DIODg Ayadeinvuor Xol nepac. eid” EETS vaoy napd co Edoparn Nov Eyeiper, Aal ta wooripea En’ ade tekeitar Ta Hein, xal va eindre, Lepovpyei. | eds ÖE oDöE Evraddı my olxeimv mept adrods Mn&isı Yonudtwy, AAN oL iv Eßamrilovro Ey ro Edepary, To peidpov ÖE adro Enei- yEro, rat pwrös Beßnxevar ordAos Ent ray Dödtwv Eödxer, MdrNY TTV Tod WALD Intiva nord ye Toy rs Aampörmtos Aoyov TOAG TO WEra&d Ta.pımVv. oDvave- Ter\e Ö& odı@ En! TTS nepains nal oradpöc. ral Don In&v oDrog tdsiv, Yadııa. 1v, rap” OAmy ÖE iv Mnepav Eneivav tois av Bartısantvov Opbarı.ois Ew- päro, |t6 de mATdog adıo revre Tpog Tais ÖEra poptädas 6 Arpıßns eivar Ad- Yos Eyeı. enta de Ötarpibas 6 Apyıepeds Eni Tod törov Ynepas, nal mimdos 30 Bantisac Apıdod Rpeittov, ei ÖE ypij miorederv T@ eig ToAAodg dLapoL- rioavıı Aöyp, Els pLdng terpamootas dvras, 77 Oyöon Eneidev Andpac, &%- xAnolas te Ava mäsav wroödneı iv Apgueviav, nal tepeis &v odrais nantora. |drnpereito 62 taic Royals av ennino@v ypslars nal 6 Baoıkeds Tnpıöarns Od Ti MIRpolöyas oDöE padbuwmg, AAAd TpOoÖdong TE adraig ÖLapxeis Eirsvöst, xl aeimara Toy Ovonaotordtwv Öarbı\et ty Yeıpl Kal pikorınoripg. mapslyero. od meypı 68 Todrwy lormoı mv Emumeicıav 6 Apyıspeds, | AA nal monoeia Hal TALDeDTYNpta. Ava mAGAv Nateorevdonto iv nökıy, nal matdeuräg adroig Aare sTioaTo nal ütdaondAong, nekedonvros tod Baoıkews, xal Tpüs tadra to wE- pos ovAAaßonevon Xi Ty TOD Apyıepewg vapıy ODvrelcsavtog TA nerdda" Ne- Ripvaro Ye mv Ava. iv mökıy Drd Tod Apyıspewg, tods ray "Apteviov zai- d0.5 ERdotote Tap adroig Yortäy Kal td lepd mardshsodar ypampara. | Evredhev od riv "Apteviay mövov To Tod edaryyellon anpdyparı nepıeiaßev, Aa al 76 Thessalon a 5, 5 | 89 Rom ı2, 13 115 144 35 147 148 149 151 152 66 vor npWrov + todrom | 67 erstes za >m | 75 &Y)wy hat » prm auf Rasur inb: Accent war ", ist jetzt Gravis | 78 deös bem, ypıstös a | 80 Yworos b!, der ” und das erste o jetzt radiert | 80 orb- Aov a | 82 otaupoo b, wo o (daran radiert) mit“ und‘ zugleich: das schließende s wohl von erster Hand später geschrieben | 82 elöe m | 84 aur@v b | 84/85 A6yoo elvar b | 86 in a vonjunger Hand am Rande el 6 Yeos Unip im@v, Tis admpwv: jetzt verstümmelt | go od tı abe, oböt m | 92 forısı a! | 94 xereb- oavtos > bem, die hinter Basıdws kein Komma haben P2 116 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Isps®v xal "Aovpiov xat Odvvov rat Mriöwv odx öAtyodg Tip Apmorp Tod Xprstod Loyp mpodbnws drriyayev. ANAL yap ody Worte ev zpös Eniyvo- 00 sy Ayaysly odrw Taydg Tv, Hal oddevi ray (wg EiNög) onpßaıvövrwv Ovoyepwv 1 XwAdön.evos, WOoTE ÖL RarDg TAOyonory Advar, padopov EBkene nal Apyov, xal 153 Arrova Try mpövoray Kal viv omovönv elosp£pero, | aAMa xal ra amnara Hi- WYODoLy Eromov TIV larpslay Enmrpxet, wol tags buyäs vooodvras läto, Kal TüG ZupvAlons adrois Exotmils ordasıs. ral 1v Tod ailonı Aaßeiv cd pidanı Öoo- 5 var nv Yepanslav dfbrepos, xal rodro &rsivo 6 noymmv 6 Raddg DTpYXE, Mm- 2 adrens dv, et Öfor, ris duync drtp t@v npoßdrwy perööwevos. Apeieı nal Ösouwrrijpta. Ey Exevodyro, Ype@v ÖL Öteppriyvovro ypapparsig, wat eiprjvng &- meravev 7) "Apwevia Badelas, rat Nneparara Elwv. odrw Toryopody Imralstwg Hal Onah&g Hdsvodang tig edosßelag, Aal Apernis andons Kal YApıros nepi 10 ADTODS Yopzvodans, moAkol Ey Toy movörponov Enavnpodvro Biov, Aal KonnTı- 37 pıa. xard Ötapöpong Löpbovro Tönong, Aal iv Movylav nondbovro. || Roi matdas d2 Adrav T@y Tpötepov Aniorwv raparaßav 6 tepds Npmyöpıos, al Aywyns Au.sivovos nal mardelas Eupsisotepas AEımoas, Aal Tod mvedparınod Ptod Aal TTS YApıros merandodg, EIG TODro Tekeiörtos nal Aperis Nyayev, ws nal els 15 AdTODS ÖNMOD TODs werdkong av Emioxonav Avaßıpaoaı Wpövong, Aal Ti EV ca mapı roy Edpparmv Eyysıploaı ("AABivos dvopa Tv), ro 02 (Edddrtos oD- os Exakeito) vv Baomvay reptywpov. nal tpirog Ö& danpye Bdooos. nat ne- ypt Tod Öexdron npoT7Adev 6 Apıdöc. mohkois pEyror nal Akkoıs Evang Ere- pov ERAANGLEV ENLoROnTV Avsdero, Kal mavras eis Terpamootong &v Bpayet ro 20 154 ypövw yeveodor Asyerar. | tov Ye nv 'AABivov, Boa npös Aperis Aonmorv Arpov övro, Aal Ems ErteimT) rat pörptov, Mvina 6 weras oDtog emi 12 DebnAdrarco, ray "Apnevirav Op@v amalpeıv Zweihs, 77) pihn ovveoöwevos Eprmig, tois Ba- srkeloıs adroy On rov ’AABßivov Epiorn, Exeiva moreiv Evreiiönevos Inep dv nal adrög, el mapTv. walrorye Mods Tv Ev 7 Enönmia werd tod moumvion 6 Bacı- 25 keds To Vpnyopip mpooxeinevos, wndanas adrav nö: td Bpayd Öasrivar, ON Evina. Onas 6 Tis Tovylas Epas iv Dino, nal amıvar boov obötnw &- Bobketo Onormep adv 5Alyoıs Toy padıtav nerpaıs te droysiois olanjosı Ypii- sarıo, Mal war Lölay Omas ro nodonpevp, nos öAlya. CH Tod onparos de- pareig mp0oasyokobyevos' Aprton ap 7] T@v Alkwc eis Bpacıw Erırnöciov map’ 30 38 158 Aus Teooaparovrae pas Imas &yebero. || | Busıleds d& Tnpröseng 6Xyw Dors- pov, ereiöt To Tpnropiov gopısuo Aydero, anal Bapbrara. vijv Eneivon ÖLdore- 99 Matth ıı, 30 | 6 Ioh ıo, ıı 99 Aaupiwv bei, su von assuplwy auf Rasur c?, dosuptwv a, ’Assupiov m | 99 dAlywv a | 99 ypnsc® >b | zco nach zpös vier bis fünf Buchstaben radiert a | 8 despwripta a1? | 8/9 dntkauov m | ın ı p. von ®oMlot pv von erster Hand auf Rasur b | 12 töpbovra m | ız zöv 7sbyıov (nicht Blov dazu) a|ız rov>m | 15 dperoy cm | 16 Zrıszönwv m | 17 ’Akrivos m | 18 paonvov a, Baowoy m | 21 "AAzivov m | 22 p£- zprwy b* | 23 Zprpw m | 24 ’Adzivov m | 26 mposzeinevor bem | 28 örourep a, statt des Wortes sechs Punkte m | 28 ze >m | 30 zposzorAwpevos m | 30 dANwv am | 30 eis bem, npös a | 32 co >b!, später ergänzt | 32 Ywptouoo bi DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. 117 sv nal mv Amoömnlav Emevdeı, Avanadııav Odo naiöng EE MdroDd te Hal yDvat- Kos yynolas Ent tlg Exeivon veormrog Erı xl OxuTs Yeyevnadaı, av To ev 35 Opdavns övona mv, To devrepw de "Apwordnns, Plkodg Aperns Aupw nal pb- Naxos edoeßelang, AK Tobrory Ye Toiv Öboiv malöoıy Toy ev Mal els Tpe- oßvrepon zarareyzvaı Badiv (Opdavns oDros 6 npötepog IV), "Apwordunv 68 Toy Eprmov Blov na Amorvavnrov EE adrod yaranros Erı Aomıön matda EAE- sHaL‘ wovoyltavd te yap emi T7s Eprinias Örarpißerv EAEyero, bye nal dar- 40 neı rahalovra, nal Adyava reiste öva, MavvDyYoDg ÖE OTdosıs Aal Aypo- mviag nal pedmepivas Tp0osdyAs nal Ypopav Velav Okay Ex Tabs Hal radre. ro "Apwordxy ovvmpelodar. paday odv tadra 6 Baoıkads, Ererön Aps- wjv ze Ton nal odtos Erima, perapiieid te adroy EMI TOig Mpor&pois Aanols elys, nal ONAos Tv Anovidbaodar radra Toig Telsvraiois Pilotınodpevog, Tpels 45 av Erioypordtwy Avöpac rara CYenov av tod Upnyopiov natöov mpos Kar- odperav Amomipmet. | mapaysvöpsvor tolyoy odroL, Kol Toy ev erninoıdlovra na- 159 taxaßövres, rov ÖE Tiv Epnitov BUlocopoDvra, Mölıs Hal dv nöydw rov "Apw- stay meloavres Ayovcı mapd. ray Baoıkea. 6 dE Yapızstara Tobroug Hal adv 190v7) Amods&dnevos, Endımapet Tov tepöv Mpnyöprov merz Tod mANdons na 50 dep rıyva. einova nal Apy&runov Eavrod roy Apworaryy Tobrors Kotadıreiv, xal avaßıßasaı re adrov Emi Toy Üpövov, rat Todrw iv Apyıeparınıv Apyiv Eyyer- plonı. 6 08 od rapepyws Todro morsi, AAN Emeiörn TACay Nosı Tv Aperiv Ev 77 doyy Tod maLddg nepureupevnv, Tayeng Te adr@ Täg lepac Enırtdmor Yelpac, AOL YELPOTOVIOAaG Todroy rat Tv Teplywpov adro ovrepeidoy, Aal co Aöyw 55 ic niorews Emi m\Eov robrong ornpläas, eis MV Er ToAAod Wörvey Epnlav nal daS Avaympet. || |drd BE Tods adrodc ypövons al Kuvaravrivos 6 Kovotav- 162 39 tiov als Baoıleds "Popatwv Avayopsderaı, Aal 77 TOD oTadpod Odvaper za ey emi Xpıorov sdoeßela Tods Tupdvvons nataßarmv, adras mövos tiv "Popatov e&onolav Hal tiv Apyınv mepıßaAdsror. Todrov Ev Baotkedsı nal Xprorod pa- 60 Ymenv elmor Ay Eywye nal adens wipura sdosßelas, 7A Te pıapd Tav Ödınd- vay tenevm Rat Tod Bopods nandeAövra, lepods re To dEew Avaorijonvea olnodg, war viv eis Xpıorov nadapav Gpohoylav nal tb Spdödogov Ödypa nal pdınpaoı Baoı\rois Koi Rposranrpası 7 Dro yelpı. ndon Endepevov, zal torabenv dep 168 wrjg edosßeiag slosveryadyra omovörv, Bs nal Ötno nal OrcW Eml Tolg Tpianoclors 65 ovynadtooı Velovg narepas, al iv lepav Emelviv oDbvooov auyxpornoat Ep’ o ra dravamnevrea, te Cılavıo, Enteweiv xal Tod rg OpPINS Tiotewng Ötanpivar ol- ToD. KL N0dv Ye odror, Kovaravrivos al Tnprösrns, Rarı Tods Ötapaveic d- 33 nv von erster Hand später e | 34 yeyevvjodeı cm | 35 dpwordvns a, pworaxno b, dpwordxns mit x von erster Hand auf einer Rasur c: entsprechend im Accusative Zeile 37. stets "Apwordvns usw m | 40 ö2 bem, te a | gr Yelav a | 42 dpwordvn a, Pworaen b. in ec ist hier alles alt | 43 &ri > c | 47 vor zyv + ava m | 47/48 50 dpwordvnv a, hwordanv b. in c alles alt | so tobtousm | 5ı roöro al | 5r dpynv > b | 52 nach ploar spät über der Zeile apyrv b | 53 &r’ für ze m | 55 eı von eis auf Rasur c | 56 adrod a | 56/57 zwvoravtivon a | 64 cn >a | 66 Te >a | 66/67 ixo von olrou in a jetzt ausgebrochen | 67 ö2 für ye a 118 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. orepas, 6 Ev ra Sonkpıa, 6 Kuwvoravrivos my, 6 08 ca mpos Ew Tepıno- Aodyres, nal Rakdy ra 100 Adyımovres. Veppörarös re yap iv war Imprödeng mMv sdoeßetav TON nal oDöevog TA yes eis vrorelay al mpooevyäs Amokeımöevos, 70 odOE AdrWy T@y TA Toladra &y ppovriormplorg ovayiv Kononp.&vmv. Ev ci lepdl toivuy Tadry) oDvööw Wynvrö te aAırkwv ot Baotkeis, ai cy te Aoımy) Tu) roy Etepov Eraotog EdefLodro, Kal IN ral mept wiv edatßerav Korvwvid, mis Yvo- WS 0DvYjdoyro. mapayiverar mevror Rat 6 Appevias Apyıeniononos "Apwordänng, tod Baasıkews Kuvoravrivon Todroy neronepmbanevon. ol Epos Tod Lepod oVA- 75 Aöyov nal oDros Yevölevog, TA Roi bipw Rparjoavro. Oöypara TeypopEve Aaßoy, eis nv lölav Emavimeı mölıy, yAvxeld. tig Ödbıs nal Nörotov En tig d- roönnlas 7y molvm Enipayels, Hal ADTÖV TE TOYV ylodenrarov BaaoılEa, Tnpı- ödrnv mal näoav vrv ”Appeviav edppoodvng Emi Ty) T@v doypdrwy anıpwvid, nANposAaS. & Ön Aal Öltietvev oDrW ypovov Ent monpöv, wis edoeßelas Endotore 80 eis nAmdog Emiöröodong, Aal Tod Ts elpivng Veod dd ndvemv do&alopevon &y Xpısro ’Imsod To Aopip Muov, Ed” od To marpl Aa ro Ayly mvedwart ÖbEn, Ap&rtos, Tımd, vOV nal del Kal els Tods alMvas Toy almymv. Av. 8ı Hebr 13, 20 68 52 zörpös b | 69 yap >a | 72 rotwwv > b | 72 BvHoavro AAArAous m | 73 &defioövro m | 73 vor repi + 7% m | 73 nach nv + tepav b | 74 ouvißovraı b | 74 Eriozonos a | 74 Apwordvns a, hwordang u b | 75 zaranepbapevov b | 77 dro für &x m | 79 dppeviwv a | 81 Evöouloptvoun a | 82 4 von äpa ist in b da, alles Folgende fehlt | 83 <ım zp«tos cm DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. 119 Gen ı, 14 : 23, 68 Psalm pıe 6 : 23, 2 Matth ı6, ı9 : 71, 27 Gen ı, 27 : 19, 44 Psalm pze 6 : 26, 13 97, 49 Matth 21, 42 : 74, 45 Gen ı, 28 : 19, 30 Psalm pla 4 : 85, 78 97, 49 Matth 22,4 : 21, 5 Gen 2, ı : 32, 30 Psalm pA8 16—18 : 17, 60 Matth 24, 14? : 68, 8 Gen 2, 17 : 19, 23 Psalm ppd 16? : 23, 99 Matth 25, 2 : 34, 77 Gen 5, 24 : 19, 33 Proy 3, 12: 47, 71 Matth 25, 33 : 25, 43 34, 76 Gen 20, 2: 3% 3 Isa jıyl322.17,453 Matth 26, 4ı : 79, 36 Gen 26, 7 : 37, 4 Isa 8, ı : 86, 100 Matth 26, 44 : 79, 33 Exod ı5, 5? : 18, 6 Isa. 30, 15 : 75, 84 Matth 26, 67 : 25, 75 Exod 33, 20 : 24, 26 Isa 40, 31 : 22, 65 Matth 28, 19 : 24, ı8 Num 6, 25 : 41, 33 Isa 42, 8 : 39, 8ı Matth 28, 19? : 86, 6 Deut 32, 10 : 43, 13 lerem 3, 22 : 87, 29 Matth 28, 20 : 22, 43 Deut 32, 22 : 18, 8 Ierem 7, 23? : 87, 30 Mare 9, 43 44 : 21, 26 losue ı, 8 : 86, 85 lerem ı1, 4? : 87, 30 Lueit, 2.:.86, ıı Tosues3, sy: 1x, 53 lerem ı3, 23 : 98, 3 Luc.ı, 52 : 18, 2 losue 4, 18 : ı1, 53 Ierem ı5, 14 : ı8, 8 Tucvs.nıL 2434,081 Regn a .17, 34 : 41, 39 Ierem 50, 25 : 32, ıı Luc 6, 26 : 42, 88 Keen ßr22, 3:99, ı7 Fizech7, ı9.: 18, 10 Luc ı1, 46 : ı8, ır Ezdr a 19, 11? : 18, 6 Daniel 7, 13 : 57, 24 Lue 23, 42 : 21, 28 Macc ß 7, 28 : ı5, 10 24, 14 37, Daniel 9, 25 : 18, 4 Ioh ı, 3 : 16, 32 42, 74 95 47, 67 Ionas 4, ıı : ır, 64 Ioh 1, 36 : 25, 46 Psalm ı, 2 : 86, 85 Habacuc 2, 2 : 86, ı Tohl3,.5,: 75,88 Bsalm 8, 7. : 19, 45 Sap 2, 24 : 19,45 Ioh 4, 24 43 : 84, 33 Psalm ı ı : ı01, 88 Matth 5, 1 -ı1 : 79, 31 Ioh ı0, ıı : 24, 7 116, 6 Psalm x 21 : 102, 36 Matth 5, ı5 : 35, 40 Ioh 11, 43 : 46, 24 Psalın ze 3 : 20, 59 Matth 5, 16 : 36, 44 Ioh 14, 2 : 25, 49 32, 36 42, 8ı Psalm ?a 9 : 17, 52 54 Matth 5, 45 : 22, 3ı Ioh 14, 18 : 29, 4 Psalm AB 14 : 42, 77 Matth 6, 9 : 37, ıı Ioh 17,5... 19,38 Psalm 9% 14 : 20, 92 Matth 6, 9-13 : 79, 32 Act 1, 1: 79, 29 42 Psalm A@ ı5 : 21, 97 Matth 6, 10 : 68, yı Act.20, 28. : 21,19, 17 Psalm py 23 : 41,35 45,70 105,33 Matth 6, 13 : 32, 28 Act 21, 14 : 68, 41 Psalm v8 ıı : 76, 48 Matth 6, 30 : 40, ıı Rom 4, 17 : 15, ı0 24, I4 37, 95 Psalm v5 17 : 81, 14 Matth 7, 6 : 335, 54 47, 67 Psalm un 13 : 55, 72 Matth 7, 24 : 33, 58 Rom 8, 26 : 79, 39 82, 37 Psalm uN 14 : 98, 93 Matth 7, 26 : 33, 62 Rom 8, 38 39 : 38, 35 Psalm & 5 : 43, 14 Matth 8, ı1 : 15, gı Rom 8, 39 : 28, 68 Psalm 0& 5—8 : 87, 25 Matth ı0, 23 : 33, 49 ıo01, 89 Rom ı2, ı : 76, 16 Psalm on ı3 : 42, 80 Matth 10, 28 : 21, 24 Rom 12, ıı : 78, ıı Psalm r 13 : 49, 27 Matth 10, 39 : 25, 42 Rom 12, 13 : ııs, 89 Psalm ze 6 : 86, 4 Matth ı1, 28 : 73, 38 Cor.a@'1, 23 24 : 54, 12 Psalm 4 10 : 103, 56 Matth 11,30 : 18, ı 74,39 116,99 Cor « 2, 9 : ı9, 39 Psalm oa 19 : 86, 4 Matth 13, 4 : 33, 42 Cor «& 6, 19 : 21, 20 Psalm pß ı3 : ıı2, 69 Matth 13, 46 : 36, 48 Cor a 13, ı2 : 86, 96 120 DIE AKTEN GREGORS VON ARMENIEN. Cor a 15, 43 : 26, ıx Philipp 3, 14 : 78, ıo Tit 3, 4 : 69, 64 84, 16 Cor ß z, 22 : 47, 74 Philipp 4, 18 : 76, 14 Petr «@ 2, 6 : 33, 58 Cor ß 4, 16 : 99, 19 Coloss ı, 282? : 38, 4ı Petr & 2, 7:74, 45 Cor ß 5, 8 : 26, 92 Coloss 2, 18 : 55, 43 Petr « 2, 9 : 48, 100 Cor 8 12,9:783,5 Thessa’ 4,17. :.110, 4 Petr « 5, ız : 54, 33 Cor ß 12, 10:78, 4 Thess «& 5, 5 : ııs5, 76 Petr ß x, 19 : 19, 5r Gal 3, 19 : 25, 48 Dimkawa are: 21550 Hebr ı, x : 20, 6r Gal 4, 26 : 43, 95 59, 15 Tim «& 2, ı5 : 82, 69 Hebr’z, 12, 39,80 Ephes 2, 2ı : 59, 22 60, 23 Tim « 4, 13 : 86, 86 Hebr 4, 12 : 97, 73 Ephes 4,13 : 59, 88 61, 66 65,ıı Tim a 4, 14 : 86, 86 Hebr ı1, 6 : ı5, 82 22, 57 Ephes 4, 16 : 59, 22 60, 23 Tim « 4, ı5 ı6 : 86, 87 Hebr ı1, 16 : 42, 8ı Ephes 5, 2 : 76, 14 Tımußır, 12r:022, 35 40, 92 Hebr ı1, 38 : 79, 5ı Ephes 5, 19 : 74, 68 75, ı2 78,8 Tim ß 2, ı9 : 32, 18 Hebr 13, 7 : 73, 34 Philipp ı, 23 : 104, 85 Rim?Br4,272.023,.05 Hebr 13, 20 : 118, 8ı Philipp 2, 7 : 20, 69 24, 27 Tit 2, 9 : 14, 66 Hebr 13, 2ı : 87, 30 Philipp 3, 12? : 48, 94 Tit’ 2, 147: 53,70 Apoc 1, 4 : 20, 74 Die Reise, auf der ich in Rom die drei Handschriften der Akten des Gregor von Armenien abgeschrieben, und in Florenz die einzige bis jetzt bekannte Handschrift des Agathangelus neu verglichen habe, ist mir, dem Preußen, durch die englischen, irischen uud schottischen Gönner ermöglicht worden, denen ich in der Vorrede zur Pars prior Lucians und zu den Aegyptiaca sowie in meinen Mittheilungen 1 242 gedankt habe. Ihnen sei auch hier die Ehre. Vergleiche auch seine Mittheilungen 2 288 und die zweite Ausgabe meiner Onomastica sacra vj. Im Drucke beendet am 31 Januar 1888. Erläuterungen zu Agathangelus und den Akten Gregors von Armenien. Von Paul de Lagarde. Der küniglichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Goetlingen am #4 Februar 1888 vorgelegt. Im Jahre 1709 *) erschien zu Constantinopel die, meines Wissens, erste Ausgabe des sogenannten Agathangelus. Dieselbe liegt, in einem entlehnten Exemplare, auf meinem Tische, während ich dies schreibe: benutzt habe ich dieselbe niemals, da ich in ein mir nicht gehörendes Buch die nöthigen Zahlen und ähnliches nicht hin- einschreiben darf. Daß der Jesuit Stilting im Jahre 1762 die erste griechische Ausgabe des Aga- thangelus besorgt hat, ist oben 3 bemerkt worden. Ich habe am angeführten Orte abgelehnt, meine Ausgabe mit der des sehr gelehrten Bollandisten zu vergleichen, will aber nicht unterlassen, wenigstens an einer Reihe von Beispielen zu zeigen, wie schlecht der von den Bollandisten mit der Copierung der florentiner Handschrift, der einzigen die bekannt ist, beauftragte Gelehrte gearbeitet hat. Es dient dies auch der Wissenschaft, da man sich über die Ungenauigkeit vieler alter Ausgaben kirchlicher Texte noch durchaus nicht klar genug ist. Selbstverständlich biete ich nur eine Auswahl: B = die Bollandisten *"), m deren florentiner Codex nach meiner eigenen Vergleichung: ich citiere meine Seiten und Zeilen, und gebe die Kapitel- zahlen rechts am Seitenrande. 410 eddyvias m: eddoniag B —= gaudia. 1 11 towdro m: todro B. *) Auf dem Titel np, auf der Schlußseite nA&[# am ersten April. **) Bekanntlich gibt es eine neue Ausgabe der Acta Sanctorum, welche der Pariser Buchhänd- ler Vietor Palme besorgt hat. Auf dem Titel des uns hier angehenden Bandes nennt sich als sein Herausgeber Iohannes Carnandet. Dieser Mensch hat sich um den Florentiner Archetypus gar nicht gekümmert. So weit ich seine Arbeit angesehen habe, ist der von ihm geleitete Druck Palmes eine, höchstens in Kleinigkeiten gebesserte, Wiederholung der Arbeit Stiltings, deren grobe Fehler sie unangetastet läßt. Ich nehme auf Palme-Carnandet keine Rücksicht. Hhistor.-phrlolog. Classe. XXXV. 3. Q 122 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 495 Xarayönevos m: xardayevönevos B. 3 5 35 xatayöpevor M: xarayevöpevor B. | Tı5 sdrpenig m: edrpenog B. 8 | 7ıs ff ist ein Theil der zwei Seiten noch lesbar, von denen B sagt, 9 | nachdem er den Metaphrasten (Surius) ausgeschrieben hat, Haec omnia & codice erant erasa. | S 42 xparijoavros m: Aparıodievrog B. as &EEAınev 6 yYpövos m: E&&keınov Aypovor B. 19 ODVEYWOAS M:! ODvaplıWod.g B. so Srepaosey eis m, was schon Teza aus der Handschrift mitge- 10 theilt hatte: &m’ &paosveis — ın Erasenen B*). 955 Öppijoavres m: öpwnodevres B. 11 10 14 Hapdov m: mepoov B. 13 llar mapsAndoavres m: mapeivodevras — imvolutos B. 15 66 Tepterorioerto m: &rorioaro B. vs %aL Sysvero m hier: am Ende des vorigen Kapitels B. 16 139 nv 62 xat Tnprökrns odv adrois m: > B. 18 16 19 20 tolyov m: reiyoug B. 19 l4o x» m: >B. 22 15 37 t@v ÖogoAoyodvravy m: > B. 23 17 62 S0ppavdjoovraı: m: Goppavenijoonoıvy B. 27 62 Yelpas &yovar, nal od dmkapioonsıv m: > B 175 trapprnsıdso m: Erapprods te B. 28 77 mpoeßores m: zposAades —= locutus es B. so yandoy m: wıpov B. 29 18 95 202000 m: raronada B. 30 100 E&jprmasv . . .. . Avooriav m: 2bipricev ... . . Ayovoriay — eztollat simplieitatem B. 19 25 2ßovAndns m: od Bovindeis B 31 2lı2 Td ala av m: av alıdrev B. 35 27 2ı Arolabosens m: Anonadosens — quietis B. 48 28 39 Avapuiivar m: Apızvaı —= remittere B. 52 29 97 SWWuaTos adrod M:! oronarogs wurdy — oris latitudinem B. 53 97 rarerdn m: “od B. 2 elpnra m: Eprnwa B. 19 #0 owrfpos m: > B. 54 30 23 zurtzorpepyev m: narerpeyev B. 55 326 Yaımıy m: yovarııv B. 60 ı3 Yopeov m: Wiperov — bellmam B. 61 33 69 wol Anonarbbens m: > B. 64 *) Hierdurch erledigt sich Alfreds von Gutschmid Bemerkung ZDMG 31 3 Mitte. 42 73 44 39 45 91 46 9 47 49 23 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. örsöödn m: örtöwxe B. Yestov m: > B. dro m: 0a D. exrexpags m: efenpace BD. geewods u: ekdowods — servasti B. [m??] vddov: mmaroy — ungubus B. &zi m: drip B. Kporaıwosı M:! xpatepwost D. sornp m: xdpros B. Yavarodeda m: davaron ned” B, mit einem Punkte vor nes”. räs Aprnovs m: tobs Apxtoug B. Yaiv m: &nol B. drö m: amd B. con m: avrod B. oda m: > B. ovaßiebaca m: aveßAtbas B — respexisti. ya m: > B. öbo m: övdaiv B. os m:>B. enipdacaca m: Piacaoa B. addayeis m: > B. epptdapey m: &ppubav B. evayAsı m: &v öyıa B. Amdvensıv m: Dravenaw B. Cm: od B. eppipn) m: Eppipdm B. yevöweva ın: Aeyöpneva B. neneidvoro m: neneAßto B. ono m: >B. adray m: Avrod B. Avreßöonv m: aveßiwv B. Zopias [der Proverbien] m: oopas B. rapaöcyeror m: xaraöeyerar B. &yytlovoıv m: &yyboonaı B. els Tiv olavıov adrod Ödkav Worte yevsodar duäs m: > B. SodAaynre m: Otadeynte B —= loguimini eum. ody drı Erntös m: ody Orı odx Euros B. Drreveyxeiv m: Ameverneiv B — perferrem. Badeı m: Bodo” B — puteo. Ro. oW.&Tav Aal LÖoD Epyarınag Erormoi Sonev Tv yrv ray dbu- yavm:>B. Q2 92 94 95 97 98 123 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 49 54 &rovpavıa m: drrepoupävia B. 99 50 57 &rovpaviov m: drreponpaviovn B. 62 Ayadyspot mi: Ayapspot B = admirandı. sös6 TODE Avdpmrong m: rois Avdpwnors B. 100 5ls &x m: öud& B. 102 52 37 &% Ösorepon Emi rekeı Epyeraı m: Öebrepov Emıreker Epyeodaı B. 103 ss odv m: yap B. 104 5372 ol xammsadmoav m: ör rarasındevrss B. 105 zs Aöyıov m: Adyay B. 54 14 Xal ovyywp@y tac Adınlac duav m: > B. 107 es Dräyere m’: andyere B. 108 9g129 Xal &y elpyivy Drvaoars m: > B. 55 ar xal rov Biov adrav m: > B. 49 ovverafev 1: ovvednxev B. 56 55 reptzenakbpnsvos m: nepineniapevos B — inclusus. 110 so SdddnDSs m: ovvdhiws B — mo anime. 111 57 2ı dro m: amd B. 119) 22 pwyA@y L: orpoyyvAav B. 13 07a @g oxnynvy m: orfvopa ws oeAnvnv B — tabernaculum 113 quasi lunam. 59 95 tönos m: tbros B. 116 s Ertysıa m: Deöyeın B. 117 60.4 7 any ın: ne ans B- 118 63 65 reprreiyiooney m: reprreiyoney B — circumvallemus. 125 64 ss woadrus m: wc Auröog B. 126 657 Erormoavro m: morioavres B. 128 ı3 saripa m: > B. ıs Bonay m: Bovvav B — colles. 674 Erırunia m: Eriopia B = punitio. 133 7 &yevero Ripv& EEomoAoyodievos m: > B. ı3 weraßareiv m: perakaßeiv B = transferre. 68 15 olzslous m: 00% Groug B —= non soli. Tlar Aödoaı m: pboanı B = solvendi. 1393 72 65 rpöoragıy m: zpödeosıv B —= propositionem. 141 90 Ansidövrac m: greidövrac B —= accedentes. 142 73 32 Ndyapıorijoaney m: Eyapıodnoanev B. 144 7442 ö’ ö oc m: Öl Tic B. 145 6 nv Apyv m: > B. 146 7579 Evepyntınas m: &vepyinas B. 147 94 Adrorpomperos mM: Auray mponıperwg B. 148 *) Ueber die Kapitelzählung der Bollandisten siehe meine Bemerkung oben Seite 37. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 125 7641 a miotnorimg m: Ötamıorxas Ta ns B. 150 7754 @ore m: > B. 151 7819 ßiov m: > B. 155 79 10 drepevruyyavsı m: dreproyyavsı B. 156 42 einövros m: rotodvrog B —= facientis. SO 73 meisdevray m: zıorenövroav B. 157 sı mponAdevy m! npoonAdev B. 158 S12ı mA&oy eyvch) nioter m: mAsioy B, ohne die drei folgenden Worte. 160 82 44 neyas m: Ayıos B. 161 zın2 Npooxelnevos mM: mpoxeievos B. 163 83 77 dmd m: dtp B. s olrongevi], m: Omonp&vn B — orbis instar. 165 85 6s ypapav m: > B. 169 15 Aveldınas m: &iksinay B — deficiens. 86 91 n£ypı m: werk B = post. 170 95 SreyAbibaney m: Sreidıbanev B — disposuimus. 161 1829 theilte CFNeumann im JAP Janvier 53 (im Sonderdrucke des M&moire sur la vie et les ouvrages de David 7) eine Stelle aus der Pariser Handschrift des ar- menischen Agathangelus mit. Eine zweite Ausgabe erlebte des Agathangelus Werk zu Constantinopel 1824: ich weiß von ihr durch des Placidus Sukias Somal Quadro della storia letteraria di Armenia (1829) 11. 1335 gaben die Mekhitaristen zu Venedig unter Benutzung von sieben Hand- schriften, deren Varianten nicht mitgetheilt wurden, einen Text des Agathangelus heraus, der angeblich sich zumeist auf die Pariser Handschrift stützt. Diese ist gegenwärtig”) für mich unerreichbar. Die Existenz dieses Venediger Druckes wurde schon 1836 durch CFNeumanns Versuch einer Geschichte der armenischen Literatur 18 in Deutschland bekannt. 1343 erschien zu Venedig Storia di Agatangelo versione italiana illustrata dai monaci Armeni Mechitaristi“ riveduta quanto allo stile da N. Tommas£o. Was 1866 ich in den gesammelten Abhandlungen für Agathangelus gethan habe, ist durch das meinem Buche beigegebene Register leicht festzustellen. 1867 gab Victor Langlois in der Collection des historiens anciens et modernes de P’Armenie 1 96—200 heraus: Agathange. Histoire du rögne de Tiridate et de la predication de saint Gregoire l’illuminateur, traduite pour la premiere fois en Fran- Gais sur le texte Arm@nien accompaend de la version grecque. Ueber diese Arbeit urtheilt AvGutschmid ZDMG 31 1: Sich an den Text von Langlois.... ... zu halten, was ich der Gleichmäßig- keit des Citierens halber vorgezogen haben würde, war wegen der Flüchtigkeit, *) Onomastica saera” vij, Mittheilungen 1 171 381-384 2 280. 126 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. mit der dort die durch den Plan der Sammlung bedingte Ausscheidung der rein erbaulichen Stücke vollzogen worden ist, unmöglich. ls wird genügen , darauf hinzuweisen, daß der Leser zwar erfährt, Trdat sei in einen Eber verwandelt worden, daß ihm aber seine Wiedererlangung menschlicher Gestalt vorenthalten bleibt, und daß von der Stelle über Gregors schriftstellerische Arbeiten”) die Hälfte weggeschnitten ist. 1877 lieferte die ZDMG 1—60 einen Aufsatz Alfreds von Gutschmid über „Aga- thangelos“, der mir außer in der Zeitschrift auch — als Geschenk des Verfassers — in einem Sonderdrucke vorliegt. Den Faden, den AvGutschmid hatte fallen lassen, nahm zu Lausanne 1879 Garabed Thoumaian auf, ein evangelischer Armenier, ein Schüler Lucien Gautiers. Sein Agathangelos et la doctrine de l’öglise arm@nienne au einquieme siecle ist eine these presentee ä la facult6 de theologie de l’Eglise libre du canton de Vaud. Das ist Alles was ich an Litteratur über Agathangelus kenne und zur Hand habe. Im Dictionary of christian biography 2 737 ? (unten) wird erwähnt, daß SCMalan has presented the subject (die Bekehrung Armeniens) to English readers by publi- shing, along with two other monographs of interest on Armenia and Armenian chri- stianity, a translation of the life and times of St. Gregory the Illuminator from the Armenian work of the Vartabed Matthew. Der Londoner Buchhändler, den ich unter Verweis auf diese Stelle beauftragte, mir die drei Schriften Malans zu besor- gen, war zu träge oder zu wenig intelligent, dem Auftrage nachzukommen. 2. Placidus Sukias Somal schrieb in seinem Quadro 11: Si dubita in quale delle due lingue, greca cio® od armena, sia stato scritto Voriginale di quest’ opera; conciossiache se ne trovano copie in ambedue, ben- che pero l’armena sia la piü ampia, e perfetta, e di uno stile si bello, e cosi *) Stilting verweist Seite 402 zu $ 169 meiner Ausgabe auf Bernards de Montfaucon Chrysosto- mus 12 823 ff., wo der Herausgeber anmerkt: Viginti et tres homilias composuit, quas habemus in codice O bibliothecae regiae...... institutionem ad fidem, quam scripsit sanctus Gregorius in gratiam regis et regni Armeniae. Haec fidei expositio reperitur quoque in suprä dicto codice, qui scriptus fuit anno aerae Armenae 704, et Christi 1255. Die Reden und Gebete dieses Gregor er- schienen 1838 zu Venedig in armenischer Sprache, „die Reden und Lehren“ desselben wurden deutsch bei Manz in Regensburg 1872 von IohMichSchmid vorgelegt. Ich mache bei dieser Gele- genheit auf das von mir in meiner Ankündigung im Jahre 1882 veröffentlichte Aktenstück aufmerk- sam, das eine Liste der echten Reden des Chrysostomus enthält. Es ist dasselbe meines Wissens überall totgeschwiegen worden, wie denn auch meine pars prior Lucians sowie jene Ankündigung so gut wie in allen kritischen Blättern Deutschlands unbesprochen geblieben ist. Selbstverständ- lich, aber nicht zur Ehre der deutschen Wissenschaft und nicht zur Ehre des Charakters ihrer Vertreter selbstverständlich : im neuen Reiche ist jeder vogelfrei, der nicht die Livree einer Partei trägt. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 127 bene conforme all’ indole dell’ armeno linguaggio, che sembra doversi decidere essere essa veramente l’originale, non giä la versione. Dies Urtheil hallt wieder bei Neumann 17/18: Der armenische Text enthält übrigens viele Zusätze”, die sich im grie- chischen Texte nicht finden, und die Schreibart ist so vollkommen, daß die Mechitaristen keinen Anstand nehmen, zu behaupten, das Original müsse ur- sprünglich in armenischer Sprache niedergeschrieben worden sein. Damit vergleiche man, was derselbe CFNeumann im JAP 1829 Janvier 52 schrieb: Agathange est d’ailleurs, sous le rapport du style, un rhöteur de l’&cole asiatigque; c’est un homme plein de mots; il en met quatre ol un autre en au- rait mis un: ventosa et enormis loquacitas, selon l’expression de P6trone. Mais quand il s’agit d’arranger tout ce fatras de mots, ou lui trouve tous les de- fauts que le patriarche Photius remarque dans l’ouvrage d’Eunapius, historien grec contemporain*) d’Agathange; il est plein de parentheses; il n’a presque aucun egard aux regles de la syntaxe et de la composition; en un mot, on lui -trouve alors toutes les irr&gularites dont les grammairiens ont fait des beautes. S’il est un ouvrage qu’on ne puisse traduire fidelement dans une langue quel- conque sans blesser les premieres regles de la logique et de la grammaire, lest Ich habe einige Spuren zu finden gemeint, die auf ein syrisches Original un- seres griechischen Agathangelus hinweisen. Die Eine dieser Spuren habe ich sogar am Rande der Seite 67 anführen zu sollen geglaubt. Ich bespreche die Sache hier ausführlicher. A* bedeutet mir den armenischen, A° den griechischen Text des Agathangelus. Es gibt einen Gau Plrpyuilı A” 59310, den das Register zu A' 668 (was ich nur durch einen Zufall bemerkt habe) “ppygut schreibt. Aus Saint-Martins memoi- res historiques et g&ographiques sur l’Arm£nie, Paris 1818, 1 44 45, lernen wir, daß man heut zu Tage ‘P&p&wu, türkisch „„i>,5 schreibt. Saint-Martin hat Stellen des Strabo und des Plinius beigebracht, die von dieser Landschaft zu handeln scheinen. Strabo ı« [|14, 5 Seite] 528 [Ende, Casaubons] erzählt, es seien zu dem anfänglich nur kleinen Armenien Grenzprovinzen benachbarter Völker gezogen worden, und zwar von Chalybern und Mosynoeken Kapnyirv xat Sepenviv, & 77 pinpa "Appevia Eoriv Opopa. 7 xal mepn adrng eort. Hier erkannte sogar GKramer nach Saint-Martin jenes Dergan, wagte aber, da allerdings Plinius = 24 [= $ 83 LvJan] Derxene biete, aber Stephanus von Byzanz Esp&yvi, schütze, nicht zu bessern: eine sonderbare Art zu schließen. Ich setze des Plinius Worte her: Euphrates oritur in praefectura Ar- meniae maioris Caranitide .... fluit Derxenen primum, mox Anaeticam. Das heißt, *) Natürlich redet hier OFNeumann, nicht PdeLagarde. ’=*) PdeLagarde fügt hier pretendu ein. 128 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. da (Saint-Martin 145) die Landschaft Ekeleaz (ein Genetivus Pluralis) vor allen an- dern Gauen die Anahit verehrte, Yupf = Caranitis = Kapyvits, ‘Phpgwu = Derxene — Aespenvn, V4bgbwg = Anaetica = "Axııoyvi) Der Name steht mithin völlig fest: daß in $ 133 des Agathangelus von dieser Provinz Derxene die Rede sei, däucht mich unbestreitbar. $ 132 zieht Teridates von Ani nach Fkelisene, in welchem Gaue Artemis = Anahit in Erez*) = Erizas verehrt wurde, von da $ 133 nach Dergan. Hat nun A° Zepavırov, so muß diese Lesart, wenn es geht, verstanden werden. Das ist dadurch möglich, daß man ein syrisches Original annimmt. Heißt &Aagößooxoy in der arabischen Uebersetzung des Dioscori- des (meine Orientalia [1880] 263) Löus,, so ist erwiesen, daß diese Uebersetzung auf ein syrisches (IL Ls5), nicht auf ein griechisches Original zurückgeht. Bedenk- lich gegen diese Anschauung wird man nur dadurch, daß erstens eine Umstellung von Los in Lip angenommen, daß zweitens vor L%r ein Status constructus als in einen Status emphaticus verderbt vorausgesetzt, oder aber vermuthet werden muß, der Uebersetzer habe wenig Syrisch verstanden : Loy w) half nichts, es hätte Loyp 5) sein müssen. Ferner habe ich bei A® 2567 an ein syrisches Original gedacht. Der Satz Aoö- Aol 000 DRApYovrsS, nal 00D Tposxdvntal yevavraı ist nicht logisch: da man aber von seinem Nächsten das Beste denken soll, und ein Original stets mehr Anspruch auf Zutrauen hat als ein Uebersetzer, nehme ich an, daß der schlechte Uebersetzer ein gutes Original misverstanden habe. „,2» kann von ‚ax £pyoy und ‚ax öoökos her- geleitet werden: das Erstere scheint gemeint gewesen zu sein. A° 4294 könnte auf dem entgegengesetzten Wege erklärt werden: te Ent as Öobias oo Aal TA Epya so» würde geschickter klingen, wenn man „2x Wso mit ol rodg ÖobAong ood über- trüge: freilich was waren wohl für Männer im Gefolge Dieser Jungfrauen ? **) Hinzu könnte gefügt werden, daß Griechenland stets ’Iovia heißt (siehe das Register). Doch beweist das nicht ausschließlich für ein syrisches Original, da auch die Armenier {Jnyz.p für Griechenland verwenden, und ot ”EiAnves in Aegypten sı- oyessum, &rmvıort ebenda rare royermssm heißt: APeyron lexicon linguae copticae 148. *, In meinen Beiträgen zur baktrischen Lexikographie &,, (Abhandlungen 156,, 192,5) für Arezahi des Awesta erklärt: vgl. Mittheilungen 2 380. **) Bei Matthaeus ı1 ,, lesen wir zut Zömawin 7 oopla Adno twy Epywv abrns, bei Lucas 7 5 ua irauadn 7 Topla dro Twv Tervwv abens ravrwv. Das Verständnis dieser Variante habe ich einer Bemerkung des Origenes zu danken, der 3 211? Delarue = 15 261 Lommatzsch — Homilie 5 5 zu leremias Proverb 9, dnzozere [7 copla] Tode &aurns Soblous mit einer Stelle der Evangelien in Verbindung bringt: 1% ) ist nie deinvov (das pul&pf.p übersetzt wird), sondern &pıstov Luc. 118: besonders klar Luc. 1412 &ptorov 7 Ösinvov — Auız Jun“ pufbpfu: also ist auch öst- zyov in A® Fehler eines nicht Eingeweihten. Corinth. & 123 1.4 A® 54ı2 toig AmoAkop&vors mopia Eoriv, rois G Waptav, 2 edpedeicıy Div oopla owrnpias nal Öb- adroig DE rois nAmtmis...... Yeod Odva- vanıs Yeod Eoriv. iv nal Aeod ooplay. Ich führe diese Stelle nur an, um auf das roig söpedeisty — A° 543 11 np gmuy.pn gegen das rois xAnrois Gs aufmerksam zu machen, sowie darauf, daß A° A® darin stimmen, daß sie oopta. vor öbvanıs stellen: gegen 8. Aber A* zwänge, A° in oopia rar Öbvanıcs zal owrnpia zu ändern. Corinth. ß 12 A° 785 ei Öel me nanyäodaı, &v cn dodeveiy G Mörstn oDdy paAdoy Aauyrioopaı Ey Taic ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS,. MOD RADyYYooloL, iva olmfon ev &uol 1 Od- yanıs tod Xptorod. A: 63lıs AH pur Izu r&gf yupdb, , ınlu- x I phumnuf, 151 Aolevsiatg od, Ivo Enionnvaon &m es 7 Ödvarnıs tod Xpıorod. R 4 mpg zw ku ıbgf Fri qupsbz fi mnhu- pre pebo, gb gluhluge gu gopnelheht Pbemnuf. Bemerke, daß der Singular 17 godeyeia — A?. piufbj ist ein schwaches, von plwh — ai, buna”“) hergeleitetes Zeitwort. Man erwäge, daß otxeiv durch plufky plwbfj gegeben wird Rom. 7 17 718 720 89 Sıı Corinth. & 316 712 713 Timoth. & 61s, also an allen Stellen, in denen otxstiv im neuen Testamente vorkommt, daß also plwibugk durch otxrjoy auszudrücken, das Gegebene war: man erwäge aber, daß Paulus absichtlich emoxnyooy gesetzt hat (beide Syrer „gr, da es sich für ihn nicht um die dauernde Einwohnung, sondern um gelegentliche, außergewöhnliche Beihülfe der Kraft Christi handelte: das An &v Aw raroımyoy der Catene Cramers 5 434 erachte ich für falsch, und vergleiche ertoxıdleıy = Saufubfı ‚Fuß, Matth. 175 Marc. 96—=9r Luc.135 954 [Act.515]). 8 unterscheidet nicht zwischen otxeiv und ornvodv: man erwäge Ioh. lıa Apoc. 715 12 ı2 [136 nur bei Oskan] 213. Somit ist A« erklärt. Et det ne nadyäodor A° gegen Nürsta AmAoy ravyroonar erklärt sich bequem aus gu [bi jbgp 8. IM jun vermuthete ich in den armenischen Studien $ 912 den Po- sitiv zu Aooy A@oros (das GCurtius® 363 mit AroAadeıy zusammen bringt): Corinth. 0 7:3 (6 mn Yalilav) Apeiscoy more jur hu wa‘: leremias 2614 [hebräischer Zählung = %yıs] rorjoare por @s onpmpepsı nal as Behriov Div wpwpkp pr fu npıyku Lk Abg ognım L jun fgk. Adi = un kann Ich sonst wo her nicht nachweisen. Ephes. 221 + Ephes. 4ı6 + Coloss. 219. A® 5921 Ev oda mAoa olnodopn svvapporo- G &v @ Asa. 7) olXodoHM SDvappoAoyonpEvn > x ) > > Y - = e yeltaı nal adgsitar eig aDENGV Tod Veod, Ev $ TAy TO oWa. ody Tols Apdpoıs Hot 1&cot ao Apoviaıs Ev Beßasentı Xooweitar. A: 563 20 ft Zu ud huyl zblnımdl uywanzuäl IL wäh qw&nı dl unnnıdnz, jap ud wyl ıJwp- Jh Jyerbee L lrwqwybo.p h ul uılo,p Swu- unwunkrug hı VLLT Y 2 N v4 > r ad&eıL EIG vaoy Oytov Ev KOpiw, &E OD nAy Tb ÖL 0D- vappoAoyonmevov Kal oodußıßa.Cöp.evov OL Ta- a a las .... TNv adEnoıv tod SWWATOg Moteitat. &E od may To oMd ÖLd. TOY AMY AOL ODV- Öeoumy Entyopmyob- nevoy rat odußıBa.Co- wmevov abEsı iv ad- Enow tod Veod. N yapnedl dl any zbtnewmöt joqkwj b ujuun-— zuälug wäh f inudus unLpE unbpulg, nrunf unfllyt ıwp- op. nwpwpkpn[dbwt ah qw&nı ih Jiupdüny qupsh. *) Armenische Studien $ 398, Symmicta 1 345 92 3- nrunfı wilbbujd Jiup- dbiu yoyfe.p h [uw- qwjbo,p nwpwpbplwj h ywn bug wäh qu- And wunndnj. R2 132 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 1568 habe ich uyun? M wunnpgund‘ als Vorform von az erkannt, aber in den armenischen Studien S 1842 uunzud, obwohl ich Ephes. 221 anführe, und wumnggund in $ 1843 bespreche, nicht als uywn? + uw erkannt. Das sei hier nachgeholt. FEvvapmoAoyodpevn eibt N durch die Gruppe jorlwp bh upwnzw&lrug , da gerlup (armenische Studien $ 1574) allein nicht ausreichte: adgeira gewährt besonderen Genuß. Auf jeden Fall aber ist in N yor ap), [rwguylı obydsow.og richtig, 3.p9p0. wein Apmoviar in A° sind elend falsch. Folglich ist A® das Original. Ephes. 4 ı3 A° 616 eis merpov NAımlac T7s Tiotewc. G eis nerpoyv MAınlas Tod TANPOATOGS. A® 65 12 keinen der letzten Genetive. A® 567 35,96 Surunnngb: N Aunmwpidwit. Es kann ebenso gut A" aus A® als A® aus A® übersetzt sein: ich führe die Stelle nur zum Erweise auf, daß A°A* gegen GN sich decken. Zusumupidiwt A® 56735 wird wohl zu streichen sein. Philipp. 3 14 A° 7810 lc Th Eumpoodey Emerreivesdar. G rois Zunpoodhev Ementervölevos. x [Vers 13 zählend], dem G& entsprechend , ’f ywawgugkılal Ihpmbuy bil: Aber A® 6322 wn ywawywgkıl, schlecht construierend. Die Verbindung wn. ’f*) bespricht das Venediger Wörterbuch 1 304 ?ff.: ich entnehme ihm die folgenden Beispiele. Iacob. lıs wpwg wm f geh; h Sulp [IT 'p [oub; & Subp win. ft pwphwlbup —= Ta.ydg EIG rd Anodoaı, Bpadbs eis to Aalfoaı, Bpaöbs etc öpyiv. Petr. ß 13 mm ’h Ihm = 7& mpös loiv. Regn. © 228 wel gun 'p Spnjb — Ta. mayea. vod mopös. Tob Ts un ’f Pupwfuu [Original 2]: Sapient.5ı wu f gabwbyn, qwbgu Ip == [0y= IvoNoaL env ölo- 8ov adrod: Sap. 5ıs wa ’h fubrpkun; gl pkdu = eis Away usw. A® hat ohne Frage A® wörtlich und unverständig übertragen. Timoth. a 413 ft. A° 86 86 !rpootyewv 7 Avayvacsı nal ch) G "’mpöoeye Th Avayvmosı, c7, mapomıNoet, rapamınası Kal 7, Srdaonadta. Mym ade- Ti drdaornoNtg. 1m Ay&ieı tod Ev vol Ya- zer cnv &v vol yapıy. "ey radıy Todı nal pioparos. radre mehrere, &v tobrong lobt, weitta, Iva 000 7 Tpoxomi wavepd. eva. {vo coD 1 TpoXomt pavepd. m Ev ndcıv. 18E- 1örpöosys oeadıo Hal 7 Öröaoralig, Aal meye ozaDıo nal ca Drönonaklg, erimeve ab- &y ade Ypoviosis’ Todro ip ToL@y GEMDToy Toig' ToDto YAp MOoLWy Hal omdrhy owosıg Aal oWaosıs Aal Tods Dranobovrds CoD. Tods Amobovrds CoD. A“ weicht von & nur in unwesentlichen Dingen ab: ich setze deshalb X her, und merke rechts die Varianten aus A* 659, 15 ff. an: *) wa armenische Studien $ 177, f ebenda $ 885. Ich möchte endlich einmal von wirklichen Sprachvergleichern berücksichtigt sehen, was ich ebenda $ 1579 über val 5€ 67 x£v vorgetragen habe: dadurch daß man derartiges unbeachtet läßt, schafft man es gewis nicht aus der Welt. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 133 15 Jhın bp Phf&Epgnemeöng Shhlbupnı bwl Jwpgwukıunı (du. = Jh url finjlE wa blop qzunpSugg ap 'b.plqg bb. "zug lnpskug un. ‚plya uf gayk Zwbfubugbp”), ge en yunwyurpp- Mm [he wiruhgueh zugmbh sbgb. "any dmlhheig zuyolfı hop wlbbkgnh. (büßphp wasft h dwpguugpbum but, hh ubäflg dh gelbugfip: zwyıpr blEE wa bhgleu , I. gb bi$E gquyız I fehlt qwlälı unypbgniuglu I. guyjlnufıl np ‚phgl qwlıat pn phqy Bag Die zwei xat in 13 können aus D°*) stammen: sie können aber, wie in d, so in A®° nur dem Streben nach Deutlichkeit ihr Dasein danken. "Ayereı ist falsch: Apekslv winfhnyf& wand, Hebr. 89, hingegen &dereiv wiwmpgkj"*) Marc. 626 Luc. 730 1016 Ioh. 1243 Galat. 221 315 Thessalon. a 4s, funnb; Marc.7s, wpSunfupSkj Corinth. & 119 Timoth. @ 512 Hebr. 10:8, ‚punfiwSh, Iudas 8. Der Singular Ev radbıy kann nur aus yuyy Stammen, yeyıraı nur aus ‚byp- Ilpsssys könnte Variante sein, da einzelne Minuskeln der Urschrift zpössye bieten (was aus Chrysostomus 4 29997 stammen wird: Erxeye . . .. . rodr’ Eorl zpö- seye), und 7” zu seinem yas) aus D die Glosse Joy) setzt. Der Singular adr7) und die ihm vorgesetzte Praeposition &y stammen aus ’b qdht. "Eruneveıv geben XA* durch das ungewöhnliche, aber richtige jwiß,;. Da jzudby sehr oft ypovi£sıy vertritt (Matth. 244s 255 Luc. 12ı 1245 Hebr. 1037 usw), ist A® auf das für jeden Griechisch Verstehenden lächerliche ypoviosts gerathen. TVroxodovras für Gs axodovras ist aus u, gellossen, da doch draxodewv Sruywbr ft) übersetzt zu werden pflegt. Timoth. ß 4r. A 23 95 TeAeı@oaı Toy Öpömov. (G Toy Öpomov rerekena. Aa 81 Iunnwpby gebldwgu fi nach X geblhugul Iunwptrgh. Jeder der Grie- chisch versteht, fühlt wie unsinnig das Act. 2024 allerdings bezeugte reAsıwoaı Opöpov ist, das nicht den Lauf zu Ende führen, sondern in vollkommener Weise laufen be- deuten würde, und dann ein Semitismus wäre. reXsiv und reXstody ist beides Zuunupb;. *) armenischer Ephraim 3 2423.- =") In Do fällt aa> für rapdwımaıs auf, da rapdxınsıs regelrecht durch Lü> vertreten wird: von PSmith lerne ich, daß Aphraates ja 3 aus Luc. 6,, glas Tjv rapdaınawy buöy citiert, wo D ‚e>Lä> bietet. Ich schreibe La>, und heiße meine Schüler alle Bildungen der Form W,&0 entspre- chend lesen, obwohl Herr Nöldeke $ ı17 (meine Symmicta 2 94 95) für die erste Sylbe ein u ver- ordnet. Ich erweise meinen Satz durch ®opyapa &ppnmveix Onomastica sacra? 198 Mittheilungen 2 177, und durch koyvax Geoponica 2,, (das Wort fehlt bei PSmith 777), dessen Aussprache durch ß 23, des griechischen Textes gesichert ist: yopdatw daselbst ist aus D in yopödpw zu ändern. pya, von einer Nebenform von Pr 2. Vergleiche meine Mittheilungen 2 357 ff. ’=®*) für werthlos erklären: armenische Studien $& 1553. 7) armenische Studien $ 1296. 154 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. Neben diesen Stellen laufen allerdings andere her, in denen A® unser G citiert: aber das ist auch nicht anders zu erwarten. Denn alle häufiger im Gottesdienste der Kirche von Byzanz vorkommenden Verse des neuen Testaments kannte A° in G, nur die selteneren kannte er nicht aus G, oder erkannte sie nicht in A®, und über- trug sie daher, als wären sie nicht aus der Bibel entnommen *). Den Beweis, daß A® aus A" stamme, halte ich durch Vorstehendes für erbracht. Dieser Beweis braucht übrigens für Niemanden geführt zu werden, der Grie- chisch versteht. Das in A° vorliegende Griechisch ist ohne alle Frage Barbaren- arbeit: gelegentlich habe ich am Rande darauf aufmerksam gemacht. Die kärglichen Erläuterungen, welche mein geringes Wissen mir zu den Eigen- namen des Buches hinzuzufügen gestattet, knüpfe ich am besten, weil am beschei- densten, in das Register der Eigennamen ein, welches ich so wie so vorzulegen ver- bunden bin. *) Ich verweise auf den dem hier dargelegten analogen Thatbestand, der sich in griechischen ConeilAkten und ähnlichen Urkunden zeigt, wann lateinisch geschriebene Stücke in griechischer Uebertragung vorgelest werden. Nehme man zum Beispiele die in Sylburgs Ausgabe der Akten des Concils von Ephesus [xsgr] vorliegenden Briefe des Papstes Caelestinus. Da erscheint 84, als hergebrachte Curialformel für den Bischof von Rom 17) Apertpa. sruyvörntı — Unsrer Heiligkeit: da erscheint 84 ,, ein yeypdenze, wo jeder ABCSchütz yeypape gesetzt hätte. Da erscheint 84 ,, Iohannes ı0,, in der Form 6 nopmv 6 dyados nv buymy adrod tina brtp Toy mpoßdrwv av lölwy, während G bietet 6 zopimv 6 zaAös nv buoymy abrod ihmav brep T@y Tpo- Barwv. Bei ayados bleibt Caelestinus auch 87 ,,- In einem Briefe desselben Caelestinus an Nestorius 85 5, ff. heißt es — ich stelle G daneben — el is ao anpbke rap 6 Eunpbkanev, dvddep.a ein. Galat.ı, av... . edayyellintar üpiv rap & eunyyeliscpede bpiv, dyadepau Eotw. Und 35 ,, aus Galat. 450: 1YEhov Ahhdtaı Tny Gwvny yon, drı zarmsybvo- gegen AVehov zul Anden Tiy pwvny pou, Örı dropodpat par Ey Du. &y dulv. Weiter 386 ,, aus Roman 835: ri yap ebEöpedu Ws ypr, odx lopev. gegen TO yap ti rposeuenpeln zu 6 dei, 0d% oldapev. Weiter 86,, aus Corinth # 1135: Belv zul winkaeıs elvar, Tva ol Bedoxıpaopevor pa- gegen Gel zui uipeseıs Ev buy elvar, Iva ol Ödxımor @a- vpot Watv. vepot yYeywvrar Ev bpiv. Weiter 86,, aus Timoth. B 23g: va zas Beßhhous zawvientus TOv vwv@y dmoozpe- gegen Tas Beßfhous zevopwvias repiiotaoo Emi mielov Ywvrar: zalza yap eis doeßerav mpoywpei. yap rpordlousıv Aoeßetas. Weiter 86 ,, aus Tit. 35: 6 welebous webyeıy züs Eplus zul Tas draus Tas gegen Lpeis zul pdyas voninäsmeptistuoo" elot yap dvw- repl Tod vonou" lot yap (Ynolv) dypmoror zul verheis zul p.draroı [so]. paracı [so]. Weiter 87, aus Roman. 3,3 344: Snkmchpiov Dro Tois Gois yellesıy lol adra, ünep gegen lös donlöwv Lmo a yelın abrav, Dv To oröna WITÄDUS 70 TIAPITNTOS WEITE. ‚apds zur mızplas Yener. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 135 Aßpaay 15, 92 34, 80 37, 2 52, 67. "Ayanıos 73,94. Yigumyku 630,14 A®, was wie falsche Lesung von EIN aussieht. "Aryyekırav olnov 68,44 83,94 — Thgkqg mul 596,21 650,20. Nach Saint-Mar- tin197 — [Ydy =) — &üyg) [Assemani BO 3 2, 714] „entre Palou et Amid, au milieu des montagnes, vers les sources du Tigre“. WWright, Encyclopaedia Britannica, 22 836! Mitte: IGuidi, rendiconti della Academia dei Lincei, 16. 5. 1886. "Adınvas Bopov 67,94 — ylywokuwbub JeSkwtuh 591, 14. Novato meine gesam- melten Abhandlungen 16, 20 143,33 157, 2: armenische Studien $ 1592 und Seite 190: Usener in meinen Symmicta 2 19: GHoffimann, Auszüge aus syrischen Akten per- sischer Märtyrer 130 ff. 151 ff. "Adınvoy&vons 71,57 76,28 114, 61. ’ Akav@v IKT; 0 — Vywbwg 628, 3. "AABßavoi 9, 73: ’AABavav 8,62 92, 81. "AAßivov 78,98 116,21 24: ’AAßivos 78,91 116,17. Tigefwbnu A°, was wie Ver- lesung eines gauan aussieht. "Amönvav 77, 71. "Aydx 10,15 21 29,14 21 93,100 16 21 94,34 50 54 99, 37. "Avrioyos 78, 95. "ArnolAwvios 65,22. "Apapsr 9,91 10,39 29,22 26 34,93 64,5 68,24 70,6 73,7 77,59 83, 100 84,42 93,19 101,91. — Yypwpum — DR — ’Adapöötor: in meinen armenischen Studien $ 100 stehn die Citate. ZDMG 22 21. Weiter 87,, aus Iohannes 10,5: la ayeAn ylverar. "gegen yevrjoetar ia rotmvn. In einem von demselben Caelestinus an den Clerus und die Laien von Constantinopel gerich- teten Schreiben: 89,9, aus Corinth. B 1195: Ertös Exeivwv ümep Eoriv EEwdey 7) Ertnovn) mov gegen yYwpis TWv mapextös 7) Emtisboraots nov 7 Kan 7j- d zadmu.epıvN, 7 Ypovris Tao@v TWv ExxAnsı®v. pEpav, 7) pEPLE.Vva TACWv TWV ExrxÄNoLWVv. Ebenda 90,, aus Matth. 10,5: Amdrns TEpIOTEPAS Kal Gbveoıs Eprretod. gegen Ypovımoı Ws ol Ömeıs zul dxepatoı wg al TrepLoTepat. Ebenda gr, aus Matth. 8,;: | xüpte, &Neudepwoovy Tips, AnoAAbpeda. gegen xÖpts, 0W@ooy Tas, dromMbpeda. Ebenda g9r,, aus Timoth. ß 2;: 6 voptipws dyWVIodevos OGTEPAYODTAL. gegen od oTepavodrat, £dy m vortmws ANSN- ‚ Ebenda gı ,, aus Matth. 76: Ex TÜV zapr@v Heieı Exuotos ÖLayıvworesdat. gegen ATO TWV xapr@v army Entyvwocode abrobg. In einem von demselben Caelestinus an das Concil von Ephesus gerichteten Schreiben : 192], aus Matth. 18 ,,: örov duo 7) Tpeis elot ouvnypevor ent to Euw 6- gegen od elol öbo 7 tpeis ouynypevor els To &wov Ovopa... VORATL 2... 193 9, aus Corinth. « 25: ı Aal abyeoıy Ey Tolg Teieto:c. gegen Gvoplav Ankodpev Ev Tols teketors. 136 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. ”"Apwevia 106,61 113,99 116, 9: "Appeviav 92,89 94,50 99,38 112,83 115, 88 98 118, 79: Apnevias 8,53 9,89 91 10,26 2729 11,71 12,73 13,29 17,72 24,22 26,88 34,93 35,37 36,55 38,28 66,52 67,82 87 73,5 77,50 67 79,59 84,95 85,61 64 92, 79. 86 90.93, 100.12 23 27195,70.87 101,98 112,69 114, 53.54 11877 "Apneviac Baoılewy 34, 94 77,70: "Appevias neydäng 8,42 14,45 50 31,55 66 71,47 73,27 81,99 18 83,1. appevin@v 116, 23. "Aptevios 94,39 96,4 100,44: "Apuevios 99,30: ”Appeviousg 93,17: "Appeviov 4,12131519 8,5461 9,1 11,51 12,75 29,15 30,2752 36,51 51,5 64,3 66, 67 68,48 69, 55 57 87 71,43 76,32 [+ Ns peyäins yapa.c] 80, 6365 81,7 83,84 84,42 90, 4 94, 3843 101,88 101, 97 2 115, 68 96. "Apoanidaı 90,7: "Apoonxtöaıs 90,13: ”Apoaxiöy 8,41: ”Apoanxtöns 90,9 14: "Apoarıöov 4,17 66,59 83,85. Tpzulpnıop.p, während sl) verstümmelt ist. "Apsovpovvay 69, 54 — ['pspnıbkug 597,20. Der Singular Argruni ist, wohl durch einen eingewanderten Armenier, als Geschlechtsname jetzt auch in Deutschland bekannt. "Apodans 78,95 — Tipunchku 630,15 ist wichtig, weil der Name (der ja viel- leicht allerdings aegyptisch sein kann) in A® in einer deutlich griechischen Gestalt erscheint. Ob "Apoobxns herzustellen ist? "Apraßavn 91,58: ’Apraßavnv 6,75 7,18 8,37 43 91,40 56 92,75: "Apraßavns 4,24 6,8192 7,8142529 90,14 91,52 92,62: ”Apraßavon 7,712 8,4652 54 9, 74 Gala 19: Vpowews — I). "Apradouxta 5,4954 91, 32: ”Apradovatav 7,5 91,47 92,77 [siehe daselbst den Rand]: ’Apraöovxras 7,29. Der Accent schwankt: u20 = ZK>0 — Voyarep- Ver- langt auf dv den Acut. Fehlt in At. wu>s oh5 Ist typisch. Apra&o. 106, 63 73: ’Aprafdr 11,53 29,23 42,65 46,6 1729 34 77,64 99,41 100, 50: "Aprta&arns 11,58. Tipmwzum. Ueber die Gleichung , = & siehe meine Mittheilungen 1 157 152. ’Apra£aro der Klassiker, Saint- Martin 1117 ff.: meine armenischen Studien $ 230 1680, aus denen erhellt, daß zun — „gi ist: gesammelte Abhandlungen 46 68 Symmicta 1 39. "Aprasspkorrisenv 65,18 — Tipmuzum 584,5: also mit "Aprd&aro. ein und das- selbe. Ueber ’Apru&tp&ns meine gesammelten Abhandlungen 45 Rand (es wird Nie- mandem schaden, ein Urtheil IScaligers über den Namen bewundern zu können), 182 (es wird Niemandem schaden, über die Unechtheit des Endes von Herodot c 98 etwas zu lernen). "Arpararanay 77,73 — Umpyumubhun 628,12. Das Land des "Arporärns, meine Abhandlungen 178,21. A*enthält 159, 10 noch eine andere Erwähnung dieser Land- schaft, wo A® 44, 40 nach "Asovptay zai Hepawriy — Vunpkumut k Suchuumun ein drittes Glied fehlt. "Aprasıpa 5,41 8,4245: "Aprasipa 5,34 6,74 7,2 12: ”Apraoipav 5,37 6, 70 7,30 8,33: ’Aprasipas 5,4959 6,67 7,5 1118 8,3448: ’Aprasipov 8,4752. "Apra- oeıpa 92,84 93,22: "Aprooeipg 90,26 91,45 92,67: ”Apraosipav 91,39 50 56 58 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 137 99, 66 70 76 93,8: ”Apraseipas 90,22 91,32 47 92,62 8587 93,3 94,49. Bemerke die Verschiedenheit des Agathangelus und der Akten. Tipumwzbp, aber „„so,i wird Ardaser gesprochen. Wie man derartiges 6 ermittelt, habe ich in meinen Beiträgen 11 fi. gelehrt. "Apremör 14,75 95,88 100,60: "Apremıöos 14,52 57 30,59 65,19 27 67,87 92: "Aprewv 15,100 17,71. zuSpin, meine armenischen Studien $ 105, woselbst des Akademiker IHPetermann ganze sittliche und intellectuelle Hoheit erweisen wird. Meine Abhandlungen 293 lehren, daß in der armenischen Uebersetzung des Calli- sthenes Anahit ”Hpa ist. "Aptıos 78,94. A630, 15 Vpunfldbu —= ’Apudng. "Apwactay 83,93 — A* 650,18 [tpnebum. Saint-Martin 2 370 — Moses Ko- renazi [Venedig 1843] 613, 7 Uprewonun pe Ingbl Venpkumus uyl fl.pt dndg — Aroüastan, das Asorestan [Assyrien] heißt, das ist Maucil [Mosul] = apmancraa reorpasia von Patkanow [1877] 64. Schon in den Abhandlungen 187 habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß Aroüest von Asorestan unterschieden wird, ebenda 263 das Pehlewi, von Windischmann für „Corruption“ gehaltene Arvactan beigezo- gen. Symmictal54: FehDelitzsch, wo lag das Paradies, 197. "Apworaxn 117,42: ’Apwordunv 81,13 83,90 85,53 117,37 47 50: ’Apwordang 80,85 81,216 85,60 117,35 118,74: "Apwordxon 82,45. fYrpumwlku — P’oranng, eine hybride Form. Armenier und Griechen heben kein Wort mit R an, Ap erklärt sich wie 9) — ;1,. ’AXoevov 68,45 — [iydtkug 596,22. "Aplavyvn Saint-Martin 1 156, la Meso- potamie la bornoit au sud et ä l’ouest ..... . elle forme la principale partie du pa- chalik d’Amid. ’Aoıyivn 63,69 69,87 73,27 111,48: ”Aoıyivy 63,45 68,22: ”Asıynvmv 63,33 73,6 75,97. Wirk£t, ein Frauenname. Das ı der griechischen Form vermag ich nicht zu erklären. Davon leitete ich früher 13208 ab, was ich in den armenischen Studien $ 143 Mittheilungen 1225 zurückgenommen habe. Onomastica sacra ? 367. "Aoonyvav 81, 99 — [lyngwg 641, 8. Dies entspricht einander nicht. Asos, dessen Genetivus Pluralis Asozaz ist, war die nördlichste Provinz Armeniens, Saint- Martin1 241: das 3 des Namens kann im Griechischen nicht verloren gehn: was ich für "Aoovyv@y herzustellen habe, weiß ich nicht. "Aoner 83,95 — Tluylın 650,21. Armenische Studien $ 206: melanges asia- tiques 7 35. "Aonerwy 68, 47 — Tluybınnı[#but 596, 27 — der Aspetschaft. Vermuthlich drückt in der Meinung dieses Uebersetzers oy die Endung des Abstractums aus: irren ist ja menschlich. "Aorepog Yewy 71,52 — Yiongkwd yfy 607,5. In der armenischen Uebersetzung der Homilien des Chrysostomus 1 858,16 wird Astlik neben der ’Agpoöttn genannt Whprghen uupınlul" [/ ql,unnbl hund” lıpku —— 3 852, 10 AA env "Agpoötrny, AA zov "Apyv. Armenische Studien $ 212 213. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 3. S 138 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. ’Aoouptav 44, 40: ”Aoovuplas 5,35 8,65 30,29 39 83, 92: ”Acovptong 5, 63: "Ao- oupiwv 5,59 61 7,7 8,39. "Aouptav 90, 22 91,34 92,92 100,58 116,99. Ich habe den der Schönrederei beflissenen Akten die in ihnen überwiegend bezeugte Form mit Einem os in den Text gesetzt, der Dummkopf, dem wir die griechische Uebersetzung des Agathangelus verdanken, wollte nichts vorstellen, und schrieb deshalb Aoobptor. "ThNoeldeke, Hermes 5 443 ft. Adyoöstos 85, 50: Adyoborw 84, 37. Adrata 46,33: Adratav 46,16: Adratas 46,23 106, 73 74 78. "Appodtens 71,53 — Yfpnyfunko 607,8. Also hat das armenische „Original“ die griechische Casusendune. erhalten, was nicht für Originalität spricht. Baßvrwviov 39, 74. BaßvAavos 45, 93. Boyanpıl 68,16 = (rwguyun [X 593/594. Der erste Theil des Namens enthält dasselbe, durch die Slaven in Europa bekannte Wort für Gott wie Bayavav. Baravay 73,9 13 76,28. Da ist 73,9 Bayavov = fruuyneum 612,6. Auf Par- thisch soviel wie zwpöroiıs Bopay, aber A! zfy wu Aupönodıg Öaıpövov oder Yzav. Meine Abhandlungen 148, 30: armenische Studien $ 312. 76,28 gegen A* 6923, 21 gehalten, zeigt einen Ueberschuß, den des Namens Bayavov. A® 73,13 Bayavav, aber A® 612,18 zpg% wewb. Ueber ums armenische- Studien $ 290. Bossos 11,57 —= Vrdwdop 40,12: Badvraron 44,61 — Wrsufop 161,9, En Fluß, an dem Artaxata und Tybine lagen, und zwar Artaxata an der Stelle, neben der erin den Araxes mündet: auch \ywın, der freie, genannt: Saint-Martin 140 ff. 117. Bapsanivns 66, 70 — Prwpzbilfw 589,3. Barsimnia sieht mir ganz so aus, als sei es aus June ;> (was ich nicht verstünde) verlesen worden: da indessen Bapoa- wivns abweicht, lasse ich den Namen bis auf Weiteres unbesprochen. Hier mag GHofimann für weitere Aufklärung sorgen. Basnvov 78,93 = Pusbbu) 630, 10: 116, 18. 277 oder (uuft ist die ®u- stay der Griechen, liegt östlich von Erzerum am oberen Laufe des Araxes, und wurde von dem Hause Ordouni beherrscht: Saint-Martin 1 107 253 2402. B4s005 78,93 116,18. Taiavi, 31, 97 32,22 33,71 36,78 41,4649 44, 65 45,85 57,36 100, 68 105,44 108,36: Toiavn 38,48: Taiaviv 36,72 40,46 44,55 63,56 103, 606265 104,9 105, 22: Taiavng 43,21 44,46 45,82 102,14 105,17. Torıoy 82,49. Toyyoy 12,94 13,26 37 39. Gpnu[ld,p — Iovd-y stehend, wie es wenigstens nach dem Drucke scheint, der Armenier. Unten 152%. Tordırov 95,83: Tordor 94, 59: Tortons 94, 63: Lordp 95,67: Lordov 95, 65 77. Tpaunareos Satmovos 65,21. Teridates trifft auf dem Wege (A* 584,9: fehlt in A°) einen Törog TPOSMyopzDöpevos dyaiporöhmv Avarpodsırnray: A* stellt um — dverpoöer- ATOV Ovaıporöhov: wo bpuwgpby Sul soviel wie bpuwgusul sein wird. Trug. ist mir ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 139 seit Langem das Urbild von 5), obwohl jenes evbzviov öpapa, dieses oorrptov über- setzt, und weil ich 9) aus Zpuy herleite, schreibe ich in alten Texten nicht j» m: übrigens Ist Zpwug kein haikanisches Wort, da es sonst nicht z, sondern & zeigen müßte. TrpwguSut: eönyntis Genes. 41, 824 oder evonvialönevos Deuteron. 13,1 3 5. Danach zieht A® Tptörs Saipovos als Spep yfg vor Tpopmareos herauf, und läßt das diesem Worte voraufgehende öainovos fort, aber er hat nicht Tptörs, sondern Tivp dc — des Gottes Tivp. Wir gewinnen mithin den Nominativ des 1849 von mir als mit „5 zusammengehörig erkannten Genetivs Sp£ (die Monatsnamen sind Genetive), und wir gewinnen die Kunde davon, daß ex (bei den Persern der Mercur) ein Schreiber (zuhp, armenische Studien $ 659 660) ist. Danach wäre — falls es sich bewährt — & 2245 meiner armenischen Studien zu ergänzen und zu berichtigen. Tonysöpıs 27,51 28,76 46,24 56,13 98,95 99, 13: Tipmyöptov 14, 55 58 61 28,59 30,63 46,6 1933 62,20 30 63, 33 68,31 38 69,5881 70,9193 316 71,56 37 72, 64 83,90 84,15 94,45 95, 90 106,,63:7 92. 111549.113, 137114, 29°31547° 117, 49° Fonys- pıoc 19,84 14,65 15,79 16,31 18,91 26,923 27,3442 28,65 29,2 30,43 47,45 545864 50,68 7487 55,74 56,79 61,79 62,522 64,8081 65,30 66,50 67,10 68,32 71,29 43 5458 72,67 82 73,5 10 74,73 81,19 82,44 84,47 85,5263 94,36 5458 95, 93100 98,84 100,48 106,82 107,3 110,621 111,124 354457 114,49 116,13: Tpmyoptov 12,90 31,81 46,39 47,61 62,93 69,76 72,65 75, 6 80,82 96 81,7911 84,19 85,66 106,69 110,17 20 112,66 113,3 7 114,36 116, 32 117,45: Tonyoptp 55,63 63,47 61 64,91 65,15 37 67,791 68,40 74,56 94,51 96,37 107,5 112,87 113, 2023 116, 26. Aaßıö 41,39 40 42 86,2. Die Handschrift 5%. Mich reut, daß ich nicht Aavıö herausgegeben habe. In den Onomasticis laufen zwei Deutungen des Namens neben einander her: desiderabilis setzt Aavıö, fortis manu = 2 "7 setzt Aaßıö voraus. Aavıyk 39,70 102, 41. Aupavadırav 66,68 81,9 — Pyurpwbuybug 588,23 642,7. Die erste Provinz HochArmeniens, neben Ecelisene: Saint-Martin 2 361 431. Aaras 81, 100 — han 641,9. Asßoppav 40, 93. Asplayırav 67,11. Oben 127/128. Ai 17,72: Art 100,60: Arös 14,78 30,58 65,22 67,83 94 68,16. pda vertritt in diesem Texte den Zebs ohne Ausnahme: es handelt sich um die Zeit der noch nicht christlichen Arsaciden. f}pJkyr gehört den in das christliche Armenien Einfälle machenden Säsäniden, — yw}oy. Meine gesammelte Abhandlungen an den durch das Register nachgewiesenen Stellen. Avorounng 76,23. Ueber Feste des christlichen Cappadociens handle ich passim in meiner Abhandlung NeuGriechisches aus KleinAsien. Arorinrıiovöv 82,58: AonAntiavös 31,87 34,3 100,63 101, 95. "Eßpatov 52, 67. "ExetonvYiv 14, 51 67,85. Oben 127/128. S2 140 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. "Eiiyvas 71,53: “EAAyves 12, 100: “EAAYvov 12, 89 96 99 3 14, 77 82,56 112,88. "Eiinves stets Oajı.p: &AAyvırd) 77,55: &AAmvırns 81,27: &Amvınöv 99, 31. "Evoy 13,33 35. Tine. ‘Ert& iepd 9,93. "Epaody 11,53. Das andere « zu erklären vermag ich nicht, da A" 40,5 Tzpunsfı bietet, und die Griechen ’Apa&ns schreiben. "Epng 14,52 67,88 — I;pbg 49,16 590, 24. Genetiv epıiGaX = awestischem Arezahi, armenische Studien $ 721, Mittheilungen 2 379/380. Edas 20, 64 66. EdYaAtos 78,92 116, 17. Eöo8ßıos 78, 94 83,7. Eögparn 71,58: Edpparn 71,60 115, 75 7779: Edppdrmv 43,29 116, 17: Edppd- zoo 43,26 71,48 73,20 75,991 78,91 15 114,55 115, 70. Zapovavöwv 69, 52. Zepavırav 67, 11”: siehe Asplavırav. Znxav 6,75: Zynäc 6,1 91, 44. “Hiiov 78,17 wohl besser “HArod zu schreiben: der Prophet Elias. “Hpaxkst 100, 60 114,56: Hpaxızos 30, 60 hätte ich auch gegen die Handschrift und trotz der Elendigkeit dieses Uebersetzers in ‘Hpaxı&ovg ändern sollen, da diese Form 71,47 52 bezeugt ist: 114,55 beweist nichts. “Hparın7s = U wSugd% 106, 16 606,18 607,6. Man lese den bittern $ 2084 meiner armenischen Studien, und in meinen Mittheilungen 2 28 fi. über ’Aprayvns, ebenda 70 aus GHoffmanns Märtyrerakten 145 über Opkayvo, und über Opkayvo jetzt AStein, Zuroastrian deities on Indo-Sey- thian coins 5 des Sonderdrucks. Aber über die Gleichung Wererragna = Wahagn — ’Aprayvns = Hparıns schweigt die Zunft, av 7 68a. Ev 7 aloybvm adrav. “Heatotov 68, 16 = Vtrs 593,24 (ev co !ep@ Hoaiston — ’h IJ’pSuhut de Shut, wo 1J’fp$ so richtig dem Mirra entspricht wie wp$ dem pätra usw. Also machte Mithras diesem Uebersetzer den Eindruck des ”Hoawstos? Nicht doch: der Mann rieth, da er mit der Gruppe Mrh nichts anzufangen wußte. Broötas 67,94 —= fdrfyu 591,16. Die armenische Gestalt des Namens ist durch das von Saint-Martin 1 72 beigebrachte Material gesichert: es bleibt mithin kaum etwas anderes übrig, als Otovias herzustellen, und os für eine (vergleiche die Volks- sprache der Stadt Florenz) Entstellung des , zu halten, das ja — trotz der Tages- größen — nicht das durch 7 vertretene X ist. Oopyau. 64, 6 69,55. Ich setze um der Armenier willen noch einmal ausein- ander, was ich den „Theologen“ schon 1853 ff. gesagt habe. Hören werden freilich jene so wenig wie diese gehört haben. PdeLagarde zur Urgeschichte der Armenier 1012 ff. (1854): mamaım sollte man aufhören, aus fdxnpynd® des Moses von Khorene zu erklären, da die Gleichung von & und % zur Genüge beweist, daß fdrnpgnid’ erst aus dem ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 141 Bopyand der LXX in die armenische Stammsage eingeschmuggelt worden ist. HKiepert (mit allerhand, nur für ihn selbst charakteristischen, widerwärtigen Zu- thaten sein Orakel verbrämend, und das Wesentliche, die für die alte Zeit falsche Gleichung & = % = n, aus gänzlichem Mangel an den zum Urtheilen nöthigen Vor- kenntnissen gar nicht berührend) Monatsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 14 Februar 1859 Seite 202: Die bei dem christlichen Autor des fünften Jahrhunderts Moses Korenazi « 5, geboren um 370, 489, Neumann 45 46 natürlich der nationalen, im Jahre 410 verfertigten, Neumann 38 [im Jahre 431, meine Abhandlungen 91, 5] auf die LXX begründeten Bibelübersetzung entlehnten Namensformen berech- tigen noch keineswegs zu dem voreiligen Schlusse einer ebenso späten Ent- stehung des Stoffes der Erzählung, der Volksgenealogie, durch welche der Stamm- vater und Eponym der Nation, Haik, durch Thorgom auf Japhet zurückgeführt wird, vielmehr führt die von der biblischen durch Einschiebung eines Namens abweichende Reihenfolge (I, 5: Japeth vielmehr Jabeth, der in der „Volksgenealogie“ Armeniens da gewesen sein soll = no» ‚„ — Gamer — Thiras — Thorgom) auf die Annahme einer fremden Quelle, wohl keiner andern als des von dem ehrlichen aber unkritischen in Rassenstolz versimpelten (meine Symmicta 1 32,22 f., geschrieben 1370: Purim 40') Armenier als Hauptquelle seiner Behandlung der Urgeschichte öfters angeführ- ten, dem zweiten Jahrh. v. Chr. angehörigen Syrers Mar Abas [*)], so daß uns in dieser Version die ältere syrische Ansicht über die Ursprünge des armeni- schen Nachbarvolkes vorliegen dürfte. Es ist für einen NichtAkademiker schwer zu verstehn, wie ein angeblich zur Zeit des ersten Arsaciden aus dem Archive von Edessa schöpfender Aramäer Fehler der für Aegypten bestimmten, griechisch schreibenden LXX aufgelesen, wie Er den Ar- meniern eine echte „Stammsage“ verschafit haben soll. 1866 schrieb ich in den gesammelten Abhandlungen 255, 28 ff. 256, 23 ff. : Der Buchstabe M entspricht im Alphabet durch Stellung und Namen dem grie- chischen t, ö© dem %. In allen Wörtern, welche in alter Zeit aus semitischen Sprachen in das Griechische hinübergenommen sind, decken sich N und r, u und %**). [*) Das s in Abas verstehe ich nicht, wenn ich es nicht aus LeVaillant de Florivals französi- scher Uebersetzung des Moses Korenazi gr ableiten darf. I wp Upwy Ywmfitwy Moses Korenasi [Venedig 1843] « 9 ist NND NSIN 79: Bickell, Conspectus 56, Langlois in der oben ı25 citierten Collection 1. Allerdings Marabase bei Somal, Quadro 2: zu seinem Mar Abas „von Katina“ [NI'OP bedeutet den Kleinen] fügt der Akademiker CFNeumann 2’ hinzu „in der Ausgabe des Moses von Chorene der Brüder Whiston ist der Titel und Eigenname in Ein Wort zusammengezogen — Ma- ribas“. Das heißt, der Mann hieß nicht NIN, sondern Ir): mein Purim 40.] **) Ich führte an: ’Ayßarava Ecbatäna = NMUMN, Astiprn = nnwy mit "Aßddstapros Tar- 142 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. Wenn die LXX mann durch Oopyapa ausdrücken, so folgen sie dem Ge- brauche Ihrer Zeit, das heißt der Zeit nach Seleucus. Da die Armenier für stets /# setzen, mußte Oopyapo von ihnen (Fnpyunfiuy umschrieben werden .... Mag es mit dem Ende des Wortes sich verhalten wie es Lust hat, fOxnpgnil® kann wegen der Gleichung & = NM nicht älter als Seleucus sein: eine wirklich ein- heimische Form würde „» im Anlaut[e] zeigen. Außerdem werden die Gegner meines Zweifels nachzuweisen haben, daß die Umstellung von "3 in py nicht durch die LXX veranlaßt sei. Die Völkertafel der Genesis”) scheint mir aus- reichend gut erhalten: bis auf Weiteres muß ich bestreiten, daß Oopyapd der LXX richtiger als das mamı'm der Masoreten sei: ist es aber falsch, so kann eine echte Stammsage doch nieht mit einer falschen Form bei den alexan- drinischen Juden stimmen, die p umgesetzt haben werden, um den Namen ihrem Publicum sprechbarer zu machen. HKiepert, Sitzungsberichte der Berliner Akademie von 4 März 1869, Seite 221: Die armenische Litteratur zeigt den Namen (rpm und die davon gebildeten Ableitungen erst bei späteren Autoren als gelehrten Redeschmuck benutzt, nie in allgemeinen Gebrauch zur Bezeichnung des eignen Volkes übergegangen, die Wortform selbst wie ihr Vorbild, das ®opyapa der LXX[,] hat PdeLagarde als dem älteren ma nicht streng organisch entsprechend und wohl erst der se- leucidischen Periode angehörig erwiesen ..... Zu dem Herrn Akademiker ADillmann ist noch 1836 (Genesis ® 172) von des Herrn Akademikers HKieperts Wiederruf nichts gedrungen. 'ThNoeldeke hat ZDMG 33 324 schon 1879 die einschlagende Stelle meiner Abhandlungen billigend citiert, was der Herr geheime Kirchenrath FzDelitzsch (Genesis 205) im Jahre 1887 anführt. Meine armenischen Studien $ 865 448, Mittheilungen 1 236 227 kennen die Herren natürlich nicht. Ueber Til-Garimmu siehe jetzt noch JHalevy, revue des ‚etudes juives 13 13. Sonst meine Onomastica sacra ? 367". Ich war bei meiner eignen Deutung des Namens mann von Ezechiel 27,14 (jetzt Cornill 348) ausgegangen. Das Land nansın führt Pferde und Maulthiere nach Ty- rus aus. Der Herr Akademiker HKiepert, SBAW 1869 232 nennt diese Thiere, deren Zucht in Armenien altberühmt ist, während von einer solchen in Mysien kein altes Zeugnis redet, ein Export von da nach Tyrus aber vollends unwahrscheinlich ist. Ich geleite Pferde und Maulthiere lieber aus Mysien zur See nach Tyrus als aus dem Alpenlande Armenien auf den dem Herrn Akademiker HKiepert genauer als mir be- kannten Wegen zu Lande. paszzpros, ’Artoupla = YYMN, Balturos — un N; hy = mm; Ireros = m, Kitov = Din»; Iarascivn — orwb3, ! Ldpanca = MEN, Tdpsos = an, Tißapnvoi = DN yıruy = rın>: Gegen von van. Vergleiche jetzt noch Aıßavwrös aus ns, und “osuras aus JLoaD in meinen Mittheilungen 2 357 358. *) über ihr una — "Ahuısa jetzt meine Mittheilungen 2 261. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 143 Ich habe mir erlaubt, die Iliade ß S51 852 & 277 278 und das 34 Fragment des Anacreon zu citieren — auf die Pferde konnte es mir nicht ankommen, und wenn die Herren Akademiker Kiepert und Dillmann diese Stellen von mir nicht beziehen mochten, so stand der von mir gelobte VHehn, Kulturpflanzen und Haus- thiere, 114 ?108ff. zur Verfügung. Ueberdies schrieb 1663 SBochart über die Maul- esel im Hierozoicon 1 ß 21 = Werke? 2°? 238. Ezechiel lebte im sechsten Jahr- hunderte vor Christus: ich gestatte mir zum Frommen lachlustiger Leser die Worte der jungen Autoren Homer und Anacreon herzuschreiben. Dias ß Hoapkayövay 8° yysiro Iladameveos Adsıov ATp, && ’Everav, Odev Mnıövov YEvos Ayporspdwv. Ilias ® LedEay 0’ NLöVoDG Rparepmynyas, Evraotspyodg, tods pa. rote Iptäyp Mooot üdcav Aryıadı Sopa. Anacreon inrodöpov ö& Moooi sdpeiv miäıy övay mpds Imronc. Es wäre erwünscht, diesen jungen Zeugnissen gegenüber den Erweis geführt zu sehen, daß die Mauleselzucht „in Armenien altberühmt ist“: die von mir beige- brachten jungen Zeugnisse erhärten sogar, daß die Mauleselzucht in Mysien erfunden worden ist. Ueber die DınUn® Esther 8 10 hoffe ich anderswo zu reden. Oopdav 66, 69 — fdrnpywl 589,1. Saint-Martin 1 73, am Fuße des Berges Sepoüh, ebenda 2 4323. lavı 67,82 (siehe den Rand) = „Iizf 590,8. Nach Saint-Martin 1 72 73 wohl zu unterscheiden von der Hauptstadt Ani. ‚IBüpwv 8, 62 92, 82. “Ispovoadym 43, 95. "Ivoıın Yaracca 4,10. ’Ivoay 4,1520 90, 4 12. "Iovöaio 35,12. Ioaax 37,4. "IopayA 33, 48. Irorav 83,4. "Ioavvov 71,57 76,27 78,17 94. Iovav 39,66 102,40. Ioviac 43,25 70,7 71,56 83,1. "Ioviay 35,31 40, 98. Karlovapov 8,63—= A" 30,21 4 ybepn,, ein Pronomen statt eines Eigennamens, habe ich unverändert gelassen, obwohl ich was AvGutschmid ZDMG 31 8 geschrie- ben hat, natürlich sehr wohl kenne. Ich konnte nämlich den Namen des zweiten kaspischen Thores nicht ergänzen, das auch in A? nicht hineincorrigiert werden kann. Der italienische Uebersetzer hat erkannt;"daß y6ıpan, iN g&npwy zu ändern ist. Moses Korenazi ß 65 Zwuybb Napuy = der Pass von Gora’. Ich möchte in A® schreiben Aeyopevod . . 5... . Rat Zondpon mbpyov, Wo Zoudpon noch immer falsch sein dürite. 144 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. Ka 20, 66. Kaisap 13,35 31,88 34, 3 84,10 18 2746 85, 50 57: Katoapa 32,2: Katocapı 13,40: Katoapos 12,75 13,34 14,43 84,12 15 39. Karopaioy ist für einen Griechen ein Fehler: es heißt Karwsapewv. Ich habe Karsapatoy in der Absicht erhalten, etwaige Spuren eines syrischen Originals nicht zu verwischen. 69,57 70,10 22 73,29 74,63 81,1. Karsapsia 12,82: Karodpsiav 113,23 117,45: Karoopstas 69,84 94,51. Natür- lich das Kappadokische, meine Mittheilungen 2 242/243. [Jwdu,p findet sich in A® Einmal: 598,3: dies galt mir früher als ein Beweis dafür, daß A® auch im Ar- menischen nicht Original sei. Koarapsav 77,69. Yumup&,p 627/628. Karraöoxta 113,23: Karnaöortas 12,82 69,56 94,51. Ich finde auch hier einen Beweis dafür, daß A* nicht Original ist: der einheimische Name der Landschaft Qusfp.p wird nie gebraucht, stets [515,7 zählt nicht] erscheint die griechische Benennung. Karraöcroy 81,1. Kapivav 6,75: Kaptvas 6,1 91,44. Meine Symmicta [1870] 1 30, 15 ff., nicht eitiert von AvGutschmid ZDMG 31 5/6, noch weniger natürlich von Herrn Nöldeke, Tabari 437. Kaoritar 9,73. xo.oniav nuA@v 8,65 77,70. Kavrasio 65,39. Kouarnotos 68, 45 — Supgwuybınnı (bwl 596, 24. Für die Form ohne Binde- vokal diupgubın'nı[$pı) weist das Venediger Wörterbuch 2 224! die Stellen nach: [Faustus] Byz[antinus] 5 55 [Seite 171,14 der Ausgabe von 1832], Moses Korenazi 15 [201,11], [Faustus] Byz[antinus] y 17 [45, 10] y 18 [46,22] 513 [109,32 lesen Wir Jwpguykınnı [#bunfg) e 7 [206, 14]. Mard[a]pet ıst custode del serraglio delle donne, capo degli eunuchi (nach Ciakciak). Er heißt „Männerherr* xar’ Ayrippaatv. Kopitarisıos 68,49. Schon AvGutschmid 3 hat angemerkt, daß in $ 135 (er zählt mit B 136) „Verwirrung in die Ordinalzahlen eingerissen ist durch Ausfall“, Es muß nach A® hinter Zßöopos statt des von mir aus m bis zum Ende meiner Seite 68 herausgegebenen folgen &pywv r7s Luyıvav yapas, 6 Sydoos Apyav rs Lap- yaptwv yopas 6 war Brrdßng rakobievos, 6 Evvaros Apyay rs “Povorvav yapas, 6 d&- 409205 4pyay hc Mözwy [Mok] yapas, 6 Evötnaros Apyav rs Lovıray yapas. Ueber Bıra&ng = vitaxa vergleiche jetzt GHofimann Auszüge 34 250, meine Ankündigung 52 Ende, rzırısöns bei AvGutschmid ZDMG 31 47 Rand, und das in meinen armenischen Studien $ 375 zusammengetragene, was AvGutschmid, obwohl ich es gewesen bin, der Ammians vitaxa hat verstehn lehren, ignorierte. Konitoy 68,50. Siehe den vorhergehenden Artikel. Kopöovırov 68, 43 DT, 2 Yopgafınuwg 597, 4und un. Yrpgro.p 628,9. Saint-Martin 1 176 ff. Bemerke, daß 597,4 die griechische Form von A? vorausgesetzt wird, was sicher nicht dafür spricht, daß A* ursprünglich armenisch geschrieben gewesen ist. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 145 Kovsapodovxrta. 106, 67 111,49: Kovoapoöodxras 106,70. Nur in den Akten, deren Verfasser auf griechische Grammatik gehalten haben wird. Kousapw 8,53 9,77 82100 10,15 12,73 92,79 93,100 94,41 50 99,37: Kov- sapwa 29,1521: Kovsapwv 8,61. A? stets Junupnf, was Kosrö zu sprechen ist (Herr Hübschmann lerne, wie Mwon< Asysay umschrieben wird): weder für ov noch für & weiß ich einen Grund anzugeben. Kovsapwöonrra 46,15 63,34 40 69, 87 73,27: Kovsapwöodrra 45,3 68,23 106, 61: Kovsapwöonxtav 73,7 75,97. — Armenischem Kosrowidoükt, mir unerklärlich. Kopövov 67,83. Recht abweichend A* (ohne Nennung des Kronos) 590, 13. Also hatte Aramazd — Zeds für armenisches Empfinden keinen Vater. Anders AvGutschmid 3 Mitte. Krnowpavros 8,65 Rand. Kuvoravrivos 82,48 83,80 6 84,101827 85,50 5157 117,56 67 118,68: Kov- ortayrivod 117,56 118,75. Kovoravriov 82,49. Aeövrıov 70, 11: Asövrios 70, 26 73,28 114,46: Asovriov 113, 24: Asovrio 69, 84, Der Venediger Druck von A* schreibt f) Zntgfau: es fragt sich sehr, ob das in der ältesten Handschrift steht: und darauf kommt doch viel an. Acvtrac 115, 66. Amıyıavöv 82,58: Ammıviavös 13, 8 20 22 26: Amıvıavo 12,80. Der Venediger Druck von A? 1,b4bwbku, was mir aus gauos — @uoNs verlesen scheint. In Con- stantinopel mußte man über Licinius Bescheid wissen: wenn trotzdem Licinianus erscheint, so ist das sicher nicht ein Fehler des Uebersetzers, sondern seiner Vorlage. Arxıvvuavös 95, 68. Aıpivior 9,73 — I.tf%g 31,21. Bemerke da den Anlaut, der nicht X, son- dern 1 ist. Aovxäs 87,19. Adxov 67,93 = den Fluß Wolf 591,13: Abxov 14,54 —= eines Flusses, den sie Wolf nennen A® 49,20. Ein aus den Bergen von Trapezunt entspringender Neben- fluß des Euphrat, Saint-Martin 1 46 71. Meaixalırav S3, 96. Da die Florentiner Handschrift paxrırov bot, wo A? 650,25 Vegkwgn bus aufwies, und fu nicht allein durch y, sondein auch durch % wieder- gegeben werden darf (Kovsapo usw), habe ich gedruckt was gedruckt steht. Dazu stimmt allerdings nicht MoAyalıov 69,53 — J’wyluwgn bwl 597,19. Ein kleiner Gau der Alarodier, südlich vom Araxes, hieß Malkaz, Saint-Martin 1 248, der ihn 2 366, 17 Malaz schreibt, an einer Stelle, an der Patkanow 20, 19 Mazaz | wywy für (j'wquwg | her- ausgibt (russisch 53, 11 Masa3p). Malkaz ist bei Moses Korenazi 76,6 wie Makaz bei demselben 195, 30 der Eigenname eines Mannes. Das Wort sieht semitisch aus. Movaapy 81,10 = Wwbuyup,p 642,9. Name eines Berges. Maptas 65, 37. Maprıavov 82, 58. Histor.-philolog. Classe. XXXYV. 3. iR 146 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. Masay 69,57 = IJ’udunp 598,3. Oben unter Karsapsia. Masayobrwv Odvvov 77,69 83, 93. Wear.pnef,p 625, 2 650, 19 erscheinen nur im Genetive [J’wwp[#wg, und charakteristischer Weise ohne den Beisatz von Obvvav (, die sich auf Armenisch Hon-y schreiben, mit Einem n). Wenn die Akten die Masoyovd-y in Massageten verwandeln, so erhellt aus dem Zusammenhange, wie dumm sie sich benommen haben: vermuthlich sind die Maschuthen die Moscher. Masoıs 63, 48. Massaystar 90, 12: Maooayttas 90,5: Masooaysrov 4, 16 21. Die Akten haben also die Masayosro: des Agathangelus in einen den Griechen von Alters her geläu- figen Eigennamen umgebogen. Ma&evrıov 82, 58. Ma£ınavöv 82, 58. Mayovprwv: tod 0!xov 77,73 — un. mug (JwS.ppmuwtb 625, 11. Behandelt von GHofimann, Auszüge 249 250, der durch eine, die neue Aussprache des Armenischen an- wendende französische Uebersetzung irre geführt worden ist. Hoffmann danke ich den Hinweis auf eine Stelle des Faustus von Byzanz 8 50, für die jener mein Freund, statt mich zu befragen, sich auf eine französische Uebersetzung verlassen hat. Man kann jetzt des Herrn Lauer Uehersetzung 126 einsehen [März 1879, für Hoffmann, der im April 1580 erscheinen ließ, wohl noch unzugänglich|. Ausgabe von 1832 Seite 160. Wusıep ınnıLh, Genetiv Wusthkp nl, bedeutet das Haus Mahker. Myöov 77,73 116, 9. Murpds ypvons 71,51 = fJehlılop 607,2. Mwonjs 53, 80. Mwöost 86,97: Mwosons 79, 59. Mwöonc Bischof 78, 93. Naßovyooovosop 45, 93 106, 50. Nozsz 73,18 — "lyıyum 613,9. Saint-Martin 1 49. Berg Niparne. Neay zödıv 34, Du — opu.gumur,p 123,1 = Walarsapat. Nıxasoy 85,51 5461. Nistßzws 77,71 = IJ’Epf 628, 6. Nopsıparzov 33,92 (Handschrift vopstpeav) = "Lyap CT ph 650, 15: Nopotp&- *wy 77,72 (Handschrift voozapoy) = “Iyap TC .bpwfwu 623,8. Lipaanvn, in der die Städte Kars und Ani liegen. GHoffmann, Auszüge 249 ft. Nös 37,98 38,20. Oxrroßpion 72,96 114,65. AvGutschmid ZDMG 316 ft. "Orourıaxois 43, 25. "Orop.ziovians 103, 77. "Oysıpoösıztav 65,21. Oben 138 Ende. "Overponobooıs törors 65, 20 — lppwgunlnyb ubqbh 584,7. "Ovsıporöiov 65,20. Oben 138 Ende. "Opdayns 117,35 37. Siehe Odpddvns. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 147 Odarapsandt 30,27 34,951 35,38 83,100 84,42 — U umupzwugun. Yun — öLli des Walars, armenische Studien $ 157. Saint-Martin 1115. Drei Stunden westlich von Erivan, jetzt wüst, doch der Ort gesichert durch das Kloster &6 miacin — es stieg herab der Eingeborene. Siehe Odaxspoxriorn. OdoAdpoon 4,25 90,14. Yumup = a = aD = a0 = OVDoAöyeoos Bo- Aöysoos. Den Agathangelus berücksichtigt nicht, die übrigen Formen und noch ei- nige mehr nennt Noeldeke ZDMG 28 93 ff., Tabari 10. Odarepiov 8,46 — U wgwmpgn 29,6. Für die Aussprache des p, wohl nicht ohne Bedeutung. Odadspoxtiorn 9,92: Ododepoxtioey 77,59: Odadspoxriornv 10,39 46,29 68, 24 107, 84: Odadepoxtiorns 11,56 65,18 70,6 73,7. = Walarsapat. Ich glaube aber daß »25%; übersetzt ist — OdoAoyssoxepra, nicht Walarsapat. Odavrros Boss 71,44 51 — U wSkıfwskut dbSkud 606, 11 607,1. In meinen gesammelten Abhandlungen 295 mit Baßnp 6 "Apns zusammengestellt, was wohl un- richtig ist. Odvvay 8,64 (wo Hds. övvvov) 30, 42 — Sutmg 30,22 104,25. Die Hunnen werden nicht genannt A* 628,2 650,20 = A° 77,69 83,94. In den Akten 92, 82 116, 99. Obpdaynv 81,1: Odpsavns 80,83. A* bietet | pldwdku 639,15 641,13: die En- dung ns spricht gewis nicht dafür, daß A® ein arınenischer Originalautor sei. Odriov 69,51 — fjemfwgeng 597,15. Saint-Martin 1 86 ff. 226. Hapdıxöv 91,50 92, 75. Ilapdoı 4,14 5,63 7,10 8,44 90,6: Iläpdoc 4,24 10,21 24 11,40 42: IlapYoo 11,65 12,81 29,21 99, 37: I&psous 90,2: Napdwv 4,1722 25 5,61 6,69 7,914 8, 3846 50 5455 9,79 10,14 11,44 44,40 68,17 73,9 90,3 91427 91,35 49 54 57 92,80. „Pahlav ist eine regelrechte Umbildung des alten Parthava. Das hat nach dem Vorgang Früherer namentlich Olshausen erwiesen“ ThNöldeke, Aufsätze zur Persischen Geschichte 156. Jeder andere als Herr Nöldeke würde es für schicklich erachtet haben, die „Früheren“ — EQuatremere, JOppert — zu nennen: man sehe Symmicta 137/38. Die Briefe, die Olshausen an mich gerichtet hat, als er die von Herrn Nöldeke angezogene Abhandlung (Symmicta 1232) schrieb, sind recht interessant. narpixıog 68, 45. HaöAos 48, 94 65,11 79,39 61. Ilepoaı 6,74 7,10: Ilepoaıs 4,15 (Eworc) 6,84 90,4 93, 2: llepoos 7,9 92,81 100, 57: Ilepo@v 4,13 141820 5,3847 52596163 6,6869 777892 7,27 8,32 39 404349 9,6884 87 10,561727 11,42 68 14,46 30, 2940 61 90,23 11 91, 34 38 49 54 57 92,68 84 92 93, 96 5 94,49 99, 37 116,99. Hepoapnevia ? 12,76, Ilepotöa 92,87: Ilepotöt 9, 83: Ilspotöos 8,64 11,4167 12,75 14,48 30, 42 31,65 93,21 94, 36. Hepoıwniv 44, 40 77,74. T2 148 ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. Ilspowxnov 92,75: Ilepoıxoö 92, S6. Ilepsns 94, 39. IldAac DOSEWy 12, 3 — qpauhu ıhaufıy 42, 13. “Pay 40, 93. “Peßexxav 37,4. "Pestovyeroy 83,97 — fPpzmntkug 650,27. Siehe “Povorivov. Pıyipn 37,89 38,47 39,85 40,91 45,84 57, 36 100, 69 70 102, 29 103, 77 104, 10 12 105,41: ‘Pıbiaum 32,22 44,68 103,61 104,16: ‘Pıbiumv 43, 100 44,37 48 48, 89 61,85 100, 7176 101,97 99 8 102,11 27 33 103, 47 64 66 75 104,13 105,20: ‘Pıdtung 32,4 33,71 36,60 41,47 43,97 21 44,5369 45, 82 87 48,4 63, 41 52, 100, 72 103,63 104,88 108, 35. “Pıbinia 31, 98: “Prpiptav 31,1 36,71 39,59. “Povortivov 68,49 —= Nrrezunhhug IN. Saint-Martin 1 131 238. Der Gau der Rustunier liegt südlich vom See von Wan, “Popawmn 94, 36: “Popatrois 11,67. “Pouators 94,61: “Popaious 72,95: “Popatov 12,81 14,45 30,41 31,93 34, 99 36,54 41,48 44,39 45,80 83,4 94, 43 53 60 95, 66 76 85 100, 63 117,57 58. “Ponovias 12, 74 77. ‘Pouia 84, 27. Iaarıavov 83,97 — C wSwuyfrutf 650, 26. Sahapiwan Name eines Berges, Saint-Martin 150. Hier ein 2dvapynsg — zwSung, das heißt oarpsr-ns, armenische Studien $ 1667. Zaonı 72,95 — TuS 611,6. Siehe ’Oxrwßpton. Zaparnvay 10,3 43,27 92, 91. Zappav 37,4. Zaoavon 5, 37 8,42 47 52. Zacavırav 5,37 — Raum, Lararov IM, 68 — Verwgwgeng 627, 25. Zeßaosınvav 71,30. Zeur0V 45, 89 — T Flug 164, 10. Lerteußpion 45,83 105,41. Siehe "Ortwoßpton. Zrßavot 9,73 — Ahmuy.p 31,22. Lißavoi kaum aus dem Armenischen. Zılßestpos 83,7 Rand. Zovöatoy 69,51 — ‘owwrgbhbg 597: 13. Etwa Lovdatav ? Zovoavvav 39,77. Zopia. 47,71 — Proverbiorum liber. LIravıav 82,49. Iraorarereov 83, 98: siehe daselbst den Rand. Iraypırav 8,48 9,76. Aus dem Gaue IJunwsp 29,9 32,4 — Abu —= Ictakr Yäqüt 1 299,4. ThNoeldeke, Aufsätze zur persischen Geschichte 144". Zuyırav 68,50 83, 96. ERLÄUTERUNGEN ZU AGATHANGELUS. 149 odpa 77, 54. Zoptav 92, 91: Zoptas 9,2 77,72, Lwoavvns 102, 43. Topavvov 71,44. Supob Saint-Martin 198 fl. Meine Abhandlungen, Register xxiv. Tasarıs 81, 9 = Sudumın 641,7. Tappov 71, 49. Trprösen 34,4 94,56 57 95,90 101,98 102,45 105,45 112,71 113,19: Trpt- ödrmy 12,86 13,30 41 34,1 94,42 95,70 82 99,39 101,4 106,51 107,1 112, 69 118, 78: Tmpiöarns 12,73 79 89 13,916 28 34 14,45 94,43 53 59 95, 73 76 77 86 91 100 97,51 65 98,87 99 3 99,3 100,55 103,57 74 104,11 106,55 107, 85 111,29 38 41 45 112, 82 115, 68 89 116, 31 117,67 118, 69: Tioptögrtov 14,50 30, 64 85,65 94,55 102,27 105, 36 106,53 111, 49. Tprösrıe 86, 94: Tinprögtıov 36,54 83,85 84, 1021: Timprösrtos 26, 88 29,8 30, 28 31 53 54 61 31,66 39,86 44,39 62,15 66,60 68, 22 69,86 73,5 26 76,49 80, 79 95 81,11 21 85, 52: Typröariov 74,75. Siehe oben 87. Ich habe die Schreibung Tıpröarros anfänglich vorgezogen, da die Armenier ohne Vocal in der ersten Sylbe Trdat sagen, und der Schritt von einem n zur Vocallosigkeit mir zu weit schien, überdies 7) und t in diesen späten Schriften fast gleichbedeutend sind. Daß A? Spywn mit Spywinfnou und Spgunku wechseln läßt, spricht mir dafür, daß A? kein arme- nisches Original ist. Toros yaoparos 12,78. (ys.p 42, 14. Tpiöts 65,22. Siehe oben 139. Papaxavy 45,89 — hund 164, 10. Daranapavng 77,70 = Puyınwlupun 628, 4. Saint-Martin 1 153 ff. ®ooswy rbdAaı 12,78: siehe IloAaı Pocswy. ®oAuortatwav 37,5. Xaröatov 4,25 90, 15. Xaıtoyv 66, SO 77,69 = Juwginkug 590,5 627,26. Wohnten in der Gegend von Trapezunt, Saint-Martin 1 327. Xaıyaı 10,28 = Jummkuum 37,20. Saint-Martin 1 88. Xoavavatoy 37,3. XoprovAaptwv 65,22. Xapyapsoy 71,48 — Pwp.phuy 606,20. Welche Form die richtige sei, weiß ich natürlich nicht. Xaonoros, siehe Toros yaowaros. Xepos 69,52 = bp 597,17. Saint-Martin 1 178, in Persarmenien. Xoopon 8,41. Xpvooyevvitwy Yewv 71,51. Xpvoöxoxxos 71, 51. 150 Anhang. I Eine alte Charakteristik von zehn Sprachen. Im Jahre 1529 zog CFNeumann im JAP Janvier 72—74 aus der Pariser arme- nischen Handschrift 127 eine Stelle des prince Parthe Magistros und eine andre des Etienne de Siunie aus. Die erstere wird von denen zu berücksichtigen sein, die sich mit der christlichen Apologetik des zweiten Jahrhunderts beschäftigen: die andere will ich hier besprechen. Stephan von Ztwyıy lebte im achten Jahrhunderte: Somal, Quadro 47, CFNeu- mann, Versuch 109. Ich habe die von CFNeumann aus diesem Stephan angeführte Stelle bei dem im dreizehnten Jahrhunderte (Somal 109, Neumann 186) lebenden Wardan wiedergefunden. Wardans Geschichtswerk ist zu Venedig 1862 herausge- geben worden. Ich stelle die Sätze Stephans unter Berichtigung der Druckfehler, aus Neumann schöpfend, die parallelen, dem Neumann natürlich unbekannten, Sätze Wardans, soweit sie hier interessieren, aus jener Venediger Ausgabe nebeneinander. S: kw bym] wand wggwg pun h wbnıh wm. Jhdbwbu, 'b Jh [vrzap Egnı [a7 f HALLE, I f qwbwgul gwı pnı [Fr bu npn- Wardan 12 10 zug: huphufuune trqulit, uuanfıh Zun- Juybgfb, uuywn bull —abfh, wrwsuhub Vonrpfb, yepkugel Mupupgb, gegupg”) 17777 sun pwlbul 72777 feunfwpwäuyu”*) Vzbumugft, Ssnenquhuit umph, Sud quiub —uyb, uyy & Sunlbılünnpz , gk up gyegnafbgb [77772 [pl wlihnıfly. Upwib gegbghwäh, ' Vzpepnugpb. frupunfwäugn, 1 ZuppHurEe Änıng , ul Sud Ih. will bumupng bh. Su- Jbıliuhub, arg sun pwhur CFNeumann schreibt 74 über den von ihm aus Stephan von Ztyry mitgetheilten Abschnitt: Öes designations, avec un adjectif seulement, sont bien obscures; souvent cet adjectif peut möme avoir plusieurs significations et &@tre pris dans un sens actif ou passif. On en cherche vainement quelques-uns dans les dictionnaires armeniens, m&me dans celui de Mekhitar. Er theilt darauf seine eigene Uebersetzung im Texte, und am Rande die Ueber- setzung Cirbieds mit, welch letztere er dem „Mem. sur les ant. nation. et etrang. *) Dies Wort muß ich bis auf Weiteres für einen Lese- oder Druckfehler Neumanns halten. **) So Neumann: siehe gegenüber. ANHANG. v. VI, p. 32“ entnommen haben will. 151 Ich stelle die beiden Versionen nebeneinander, links die Neumanns, rechts die Cirbieds, der ein geborener Armenier war. Les mots et les noms sont meles en- semble chez tous les peuples, et toutes ces variations et differentes propri6tes ont tir& leur origine d’une langue primi- tive et incultivee. La langue grecque est douce; la langue latine forte; la langue des Huns audacieuse ; la langue assyrienne a quelque chose d’humble ou de suppliant; la langue persane est riche; la langue alane aimable; la langue gothe est plai- sante; la langue d’Egypte rebutante; la langue indienne gringottante: la langue armenienne agreable, mais elle est propre A prendre toutes les autres qualites. Tous les idiomes sont derives d’un jar- gon primitif, mais extr&e|me|ment divises et distingues entre eux par des proprietes particulieres ; le grec est doux, le romain vehement, le hun menacant, le syrien suppliant, le persan plein d’abondance, Valain superbe, le gothique plaisant, 1’6- gyptien guttural, l’indou gringottant comme les oiseaux, l’armenien savoureux et en meme temps analogique, car il renferme en lui seul les proprietes de la plupart des langues. Meine eigene Deutung ist die folgende: Hellenisch ıfunfufuon = warhonöpovos = weichlich klingend. Römisch umunfıl — AMÖTolLog — kurz angebunden. Hunisch uywnlaululb — Orei\ntrnös — drohend. Syrisch wgwguwhwb — Öerntınög = zum Bitten geschickt. Persisch ybp&ulwb = Yadpos = übermüthie. Alanısch qbyighwäh = xoMinoppos = schöngeformt. Gotisch Sun puhwl = 2 =. „plaisant“. Aegyptisch ? ß ? Indisch Ahnung — ? —= zwitschernd, piepend. Armenisch: siehe unten die ganze Auseinandersetzung. Punfnrh waraxds von Kleidern Matth. 1ls [Luc. 725], tpvpepös Deuteron. 2854 28 56 Isaias 47 14785813. ıhunfhwfumeu, neuere Schreibung unfhufrou, wäre maAa- RöpWvoc. Vwunpßh ist ein von dem awestischem cäcti entsprechenden zumm abgeleitetes Adjectiv, das ich in den armenischen Studien $ 1950 behandelt habe. Uebersetzt > ’ 6) r >) fi - B b) - vum ERrtiNOLS Ayavanııaıs Enrroyy, und ist zuwnd; sehr oft entrimäyv, so bedeutet darum , meines Wissens, uuumfl noch nicht Ertrumyrinös, sondern überträgt (aaO) VpAoDbs Rparardc. Imöronos ToAspLoric. Der Aoyos ravroödvanos ist Sap. 1815 ein uumnfh yunbpugdfog — Uywazwbus stammt Von zum tun Arerkeiv Act. Lır Genes. 2742 Numer. 23 ı9 Isaias 66 1a: ng yuS£p uuywn buy bu = Arst\ytırös wiederzugeben bestimmt sein. odx meist Petr. & 223: vun buhudm wird Yqwsulbutb fehlt in dem großen Venediger Wörterbuche: es verhält sich zu wqugsby wie uuywabulurl zu uyywn buy. Nun ist wrugslp ö&sodar — Matth. 95s Luc. 152 ANHANG. 512 Seas Sss Iss Iso usw —, folglich ist wu sulpulı deytınög. Häistienne 2 933 weist Aöyos dentirös und pwvr) dent nach. Wbp&ubuy Svrpvpav Isaias 57 4: yavpododar Sapient. 62 Maccab. y65|Ra]. In Isaias 22, ist aus Theodotion 7) rörts 7 yavpıooa als ‚puyu,pry wbp&ubluy eingedrungen *). Das Alanische "*) soll göybghwäb sein. In Betreft des Adjectivs gligkgfh dark kein Zweifel herrschen: es vertritt raAös und opaios überaus oft. Hingegen Ah kann verschieden gedeutet werden. Die Vokabel muß im Sanserit mit = = z, im Griechischen mit y anlauten *): A4 oyfpa toros popprj nach dem Venediger ‚Wör- terbuche: podyös Exod. 2315 Regn 8 1610: Drööerywa Ezech. 4215, gegen opfihurd; Y) lIoh. 13 15 lacob. 5ı0o Petr. ß 26 Hebr. 4 ıı, wun.l; \Y) Hebr. 85. ‘orwr pwhwd, von dem bekannten dw p os rardyeiog abgeleitet, vermag ich aus N nicht zu belegen, das Venediger Wörterbuch gibt es als Aequivalent für ye- Aolos rarayskaotog pinos PrAoysitos“” an. Auf Cirbieds (als einen geborenen Arme- niers) plaisant mag Verlaß sein: aber versichern kann ich es nicht. Jvwehwpwäuyu Neumanns wird gegen die 1862 bei den Mkitharisten erschienene Ausgabe Wardans vom Wörterbuche der Mkitharisten 1 936° bestätigt, die in diesem Wörterbuche aus dem (damals noch ungedruckten) Wardan nurfwpuhut &uyb anführen. Ein anderer, dort citierter, Ausschreiber des Stephanus hat geradezu fuunfupudurjt, Aus -Auyı ergibt sich eine Zusammensetzung mit -pwyos: vergleiche Zppwäuyb = toyvögwvos Exod. 4ıo. Aber damit bin ich am Ende. Die Armenischen Wörterbü- cher kennen kein fuuufwp, folglich ist für jemanden der die Volksdialekte Hayastans nicht studiert hat, jede Erläuterung der Vokabel unmöglich gemacht. Das große Wörterbuch greift auf frunf>bh und „Bufunp“. Letzteres ist mir völlig unverständlich, fruupzbh Neger nannte ich in den armenischen Studien $ 953, und habe nachträglich das xapdızileıv Hesychs und die Glosse zur Anthologie GC 534 mit ihm in Verbin- dung gebracht: fuunfzth, ein PehlewiAdjectiv, hat natürlich mit frunfup nicht das mindeste zu thun. —2yfl; braucht nicht Inder in unsrem Sinne zu sein: auch ein Neger ist Suyfh: Atttod Ierem. 1323 Psalm 0&s oY 14, bei Theophylactus Simocatta y 9 Seite 132 14 sind die "Opmpirar = „7 ein tvörzov yevos. Was Hndik hier wirklich bedeutet, wird *) x Ecelesiasticus ı0,, [nach unsrer Zählung ,,] kann Jp ybrp&wlup nicht als Vertreter unsres vn sogl£ov gelten. D SUN —y mA5N. ybpdul,p vertritt nach dem Venediger Wörter- buche 2 646° auch Mazeia: da mu Tim u 5 ,, Apyös, sonst oft dzvnpss vertritt, kann Jr wrlrp ut als Uebersetzung jenes JmLL |) angesehen werden. j **) Bekanntlich ist Catalonia aus Got-Alania entstanden: diese Liste stellt die Alanen vor die Goten. Wie die Armenier den Namen der Goten schreiben, vermag ich nicht festzustellen. Der Venediger Druck des Agathangelus bietet l'oud-y, die Pariser Handschrift des Stephanus nach CFNeumann Tour, der Venediger Druck Wardans l'ovö, womit der Schreiber T'our meinen konnte, wie er den Wardan geschriebenen Namen seines Autors vielleicht Wartan gesprochen hat. ***) Meine armenischen Studien & 1341 ff., meine Mittheilungen 2 368 369. +) Armenische Studien $ 2406. r) Armenische Studien & 180. ANHANG. 153 sich erst ermitteln lassen, nachdem der erste Urheber dieser Schilderung festgestellt worden sein wird, der natürlich Stephanus von Zwyry nicht ist. Das für Hndik in Frage kommende Adjectiv lautet bei Neumann Kdınqwlud, im Venediger Drucke des Wardan X&nıng. Mir scheint nur X&nıng richtig. Dies gehört zu dem Zeitworte A&nıhy, dies &Xnı kb; zum Hauptworte aa (Genetiv Aänın)). Aa avaooAov Sapient. Ilıs 161 179: AAbhhbp = von Würmern zerfressen, Iosue 95. &änıhk, nach Ciakciak 1 933 pigolare, borbottare. Man besitzt einen aus Chry- sostomus, Cyrill und Ephraim zusammengetragenen armenischen Commentar zum Isaias, aus dem das Venediger Wörterbuch 2 181 den Satz anführt yfquu ySwrum- gkınu wuk ıhnfwwtund (Shwg, fub Vldfu.pnu yqkınu ap Kanıhylt, Da nun JSmud eyrya- orptondos wiedergibt Levit. 1931 206 2027 Deuteron. 18511 Regn. a 283 7-9 Paralip. « 1013 ß 336 Isaias 819 195 442 (in der zuletzt citierten Stelle tritt ein 4nSnıd als ältere Gestalt des Snrd, zu Tage: das danach fa = 8 nicht enthält ?), erscheint glaublich, daß bei diesem nicht alten Armenier Ephraim 2 35* in Betracht kommt. Allerdings ist zur Stelle aus Aquila und Symmachus nichts erhalten, allein es ent- sprechen sich deutlich «90 win a. yakımu ap AXnıhglb, und damit ist erhärtet, daß Xanık, — 7 ist. Elias aus Nisibis Dolmetscher 192 — Praetermissa 46 59 By al yon al). Durch Vorstehendes ist die Berechtigung erwiesen, diesen Indiern eine nach Vogelart piepende oder zwitschernde Sprache nachgesagt sein zu lassen. Ueber die Charakterisierung des Armenischen darf ich eine Entscheidung nicht treffen. Neumanns Susdbgqulut scheint durch das, nur Sf% .pfp. als Quelle anfüh- rende Venediger Wörterbuch 2 27° für unsern Text gesichert zu werden: Wardans Sunlioqg bedeutet dasselbe. Nämlich süß, schmackhaft. Aber nachher gehn die beiden Texte auseinander. Neumann druckte Sıkıfunfs, was ich in Sunfbafisinfg geändert habe. Denn Swdkılwmm ist klar durch Iob 42 15 ody edp&dmoav nara Tas Voyarkpas "Ioß BeArttovg ADTOY a zınwlı Sudlkılimın zuwnbpwgh Orpwj wgbnwgnyl.p! vergleiche X Judith 1119 75 zuwdp hf gbnbgfh Sunllafiom win, und den armenischen Ephraim 3 1982 Suulbıln Mebnı hub onpw — seiner Größe entsprechend. Sunfkıfammn [Fe sdyxproıs Sapient. 75, pwm Tıbh Sunlanlbınm [hub avoA6yos Dapient. 135. Sundlufindg odyrpivery Corinth. & 213. Danach Sunfbilanfs etwa ovyrpırinös? Kunstreich in Ver- bindungen? Das würde auf diese stark zusammensetzende Sprache passen. Doch wäre möglich, daß der bei Neumann folgende Relativsatz das Adjectiv erläutern soll. Wiıfmpkj Eriovvaysıy Genes. 3829 [= 25] usw. — denn sie vermag aus allen zu sich hinzu zu sammeln. *) Für die Juden — ydyoı (HexaplaFragmente Isaias 29,4), meine gesammelten Abhandlungen 159. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 3. U 154 ANHANG. Hingegen Wardan nennt das Armenische unfbtwgupg — mit allem denkbaren Schmucke versehen, und Sundkıfinfwn = ben condito (Ciakciak 828). "Anwmov ist ein von CdeSaumaise de homonymis hyles iatricae $ 91 ausführlich behandeltes Wort. Den Saumaise schrieb, ohne genügenden Dank, Needham zu Geopon. & 13 aus. Jetzt sieht man auch HEstienne 1 2285 an. CdeSaumaise hatte LWL7 genannt, das er dem &popoy gleich setzte. Ohne weiteres erkennt man jetzt LWLZ als kon., PSmith 1298/1299. Daß pn &opov ist, erhellt daraus, daß WL7 dies Wort in der Uebersetzung des Dioscorides vertritt. Ibn Baitär 2 30 der Büläger Ausgabe genügt vorläufig, es zu erweisen. Ganz ausdrücklich so auch der von mir herauszugebende Galenus: vorläufig AMerx ZDMG 39 251 a an. 901) avan)] So augenscheinlich LLZ aus dem Aramäischen entlehnt ist, fehlt es doch bei SFränkel, der durch ILöw $S 123 um so gewisser auf das Wort aufmerksam werden mußte, als Dar aus jüdischen Schriften ausreichend belegt wird. Die älteste Erwähnung des &opoy, die ich kenne, steht bei Theophrast Ge- schichte % 72 d zupddumpov Aal Ammpoy ot iv en MmBtas, ot ö2 28 ’Ivöav. Ich halte diesen vortrefflichen Mann für nicht gut unterrichtet, wann ich Dioscorides & 14 lese: denn dieser Pflanzenkenner nennt &uopov Appevıovy (das beste von allen), unöx0v, rovrızov, und denkt gar nicht an Indien. & für semitisches ä habe ich Semitica 1 32 in "Alwrog = TTÜR, ’Aoxaluy — TOpüs, Kıöoy — 778, Appaßoy — der alten Gestalt von 73%, ich habe es Mitthei- lungen 2 357 in Aıßavor-ög — M32> nachgewiesen *). Aramäisches Dam — gps. kann nur dann &powoy sein, wenn an. aus der Gegend von Azotus, Ascalon, Sidon nach Griechenland kam. Dann aber ist ein hebräisch-phoenicisches ®ar als Original von duwy.oy anzusetzen, nicht anx. Weiter gebracht hat mich eine Notiz der 1877 zu Venedig erschienenen Geopo- niker **). Das #uopoy diente nach Geopon. C 13 als Würze des Weines: da nun in den armenischen Geoponikern Kapitel [grın%, also Pforte, also „L] 143 Sunfanfiay als zu gieichem Zwecke verwendet erscheint, ist erwiesen, dab Susfunfisy — deut- lichst aus an. — LL7 umschrieben — so viel wie duwpov ist. Im Register zu den armenischen Geoponikern wird uns mitgetheilt r4zLuput,p Brp yzuyu wbmh bzw I. EINE hwupdpp I Jwbp Sunbo,p, npuyku Uguobbh, h. ıehf wulrlı 2 hagılialıu Vruf- npwyj ı {jepofone —= Unsre Arzneibücher bezeichnen mit demselben Namen hamama’ auch einen andren Strauch, der rothe kleine Blüthen trägt wie die Verbena, und von dem sie sagen, er komme in der Gegend von Antiochia und Märdin vor. Dazu stimmt, daß die Misna 7x2p19 35 warm viwip nebeneinander nennt, wie Dioscorides o. 14 äuonov, a 15 #6stog behandelt. In Carrhae Zpwpov, Iosephus x 23. Gewonnen scheint mir durch das Vorstehende ein altHebräisches Dar = äuw- „oy, und die Gewisheit, daß das bei Antiochia als pn= nachweisliche &opov nicht *) Ein ähnlich wichtiger Nachweis Orientalia 2 30/31. #=) Meine Mittheilungen 1 193. ANHANG. 155 aus Indien stammt, daß sein Name phoenicisch, und das es selbst in einer Abart auch in Armenien vorkommt: der einheimisch armenische Name dieser Abart ist noch unbekannt. Adolf Erman gedenkt in seinem Buche Aegypten und aegyptisches Leben 483 einer Arzneipflanze amamu. Ich kann nicht beurtheilen, ob dieses amamu mit &p.wpov identisch sein kann: ist es das, so haben wir ein aramäisches, kein hebräisch-phoe- nicisches Wort vor uns (meine Mittheilungen 2 356). Die Untersuchung der im Pa- pyrus Ebers vorkommenden Pflanzennamen darf natürlich nicht anders als im größe- sten Zusammenhange geführt werden. Allein erwähnen mußte ich meines Erachtens jene aegyptische Vokabel. Aber diese Pflanze in $Suubıf zu suchen (Venediger Wörterbuch 2 27°) dürfte unerlaubt sein: Sundkıd’ ist schwerlich etwas anderes als SuySundbıl, also ein auf das Brot verbackenes Gewürz. sl,> „u, das was das Brot verlangen macht, nennen die Perser was von ihnen entlehnend die Griechen vayovya, die Armenier iwuunffu, die Araber x=b*) nennen (meine armenischen Studien $ 1418), jedes auf das Brot ge- streute Gewürz wie Kümmel, Anis, Senf. Sudkıf dürfte ? (zusammen mit) enthalten. Sundbil‘p Apropare, Sundedl; Sprberv Marc. 9490-50 Luc. 1454 Col. 4. Die armenische Sprache würde, wenn Suudlefulwb, gewürzt heißen. Mir freilich scheint sie jeder Würze zu entbehren. Stephanus von Ztyry hat die ihm von Wardan und anderen nachgeschriebene Liste mindestens in ihren ersten neun Nummern nicht selbst gemacht. Es steht zu unter- suchen, wer der eigentliche Verfasser der Charakteristik ist: ein OstRömer jeden- falls, und vermuthlich ein Sohn des fünften Jahrhunderts, da er außer Griechen und hat reden hören. Den Faden, den ich fallen lasse, möge bald ein Gelehrterer auf- nehmen und weiter spinnen. *) Ein hochzuverehrender, wie wenige liebenswürdiger Gelehrter, Ernst Meyer, quält sich in seiner Geschichte der Botanik 3 265 mit dem XL Banqueris, Libro de agricultura 2 82, obwohl Banqueri in seiner Uebersetzung das Richtige gibt, und nur in der Note irrt. Er überträgt XS ammi 6 cominos etiöpicos. Ob die Beschreibung der Pflanze zum Namen stimmt, vermag ich nicht zu entscheiden. =“) Meinethalben Blemyer, da diese den Byzantinern wohl näher bekannt waren, als etwa Silko, zu dessen Inschrift RLepsius im Hermes 10 ı29 ff. einst zum Ergötzen der Sachverständigen seine Rudimenta coptica vorritt. U2 156 ANHANG. II n7 Z gun — 88 — däta. In einer Vorlesung über die Genesis hatte ich mich zum Kapitel 49 auch über Deuteronomium 33 zu äußern, und mußte bei dieser Gelegenheit über MT Rechen- schaft ablegen *). Das 6ränische Neutrum däta findet sich in zwei Inschriften des ersten Darius, *) Da ich mich nicht davon überzeugen kann, daß die Parallele zwischen Genesis 49, 25 26 und Deuteronomium 33, 13—ı16 schon zu ihrem Rechte gekommen sei, setze ich sie hierher, in ein Buch, das für NichtTheologen bestimmt ist. Links Genesis, rechts Deuteronomium. pn Tan Dnn ® IN DIN) ISIN mm DII2n "’ pn Dinw n342 bon Dmw nn nnn n8aı Dorn n3m ınnn NS DmnD vnw nman Tannı '* on Dw n39n2 ‚D’NV WI Tann) MaIaNamard mm nam Ip Dan In BRD" Dby npaa min Iy :Dby nyaa Tann AND PIN TABn " MD 30 87 DV wnıb onn HDY UN) nnnan YMIR I TPTRD DAN TI TPTpb) D ı3! legt nahe, in & 25 * nicht den Allmächtigen, sondern Feldfluren zu suchen: also etwa DAN TI HN: D 132 ist Sun Verderbnis des byn G 25°: der Gegensatz zu nnm der folgenden Zeile muß ausgedrückt sein. Was G 25° Zitzen und Gebärmutter sollen, verstehe ich nicht: ohne Frage ist I’ richtig (alt op” geschrieben), und Ip7} aus ihm verderbt. Ueber 73 mich zu äußern wage ich nicht. D 14! hat © jetzt yevlvlnudtwv AAMov 6 id 3 PL n 7 c or en ekonoıay Tor renden) y m und die oby My2a haben schwerlich eine 7}Jn geliefert: da 939 in D stets da sich findet, wo & 7973 einsetzt, vermuthe ich, MN sei aus MJ72 verschrieben. Daß durch das Vorstehende nicht alle Fehler des Textes gehoben sind, weiß ich selbst am besten. Das Richtige findet man leicht in einem glücklichen Augenblicke, schwer durch methodi- sches Suchen. Letzteres hilft aber doch auch, wie es zum Beispiel Genesis 31, 25! nach 773 einen Genetiv THxp einzusetzen lehrt (Iudd. 10, 17 Genes. 31, 49), und PN ebenda 31° in ba zu än- dern räth: wie es Genesis 49,6 DIN) in DJ) zu Ändern zwingt (parallel DHANI, alsbald Dnn2yY), und das nichtssagende OYAN 5 als bedenklich ansehen heißt. DIMYN für D’AN däucht mich matt: ich habe in meiner großen Ausgabe des griechischen Psalters, die bis Psalm 48, 18 ge- druckt ist, aber aus Mangel an Mitteln stille liegt, Psalm 9 29 — Y3 !yxdinrar Eveöpebparı nAbauwv gegen lle Zeugen drucken heißen (Eyxadnraı eveöpg [oder &veöpa] per& rAovstwv ABDMRSWabco), und damit erwiesen, daß IX] die © vorliegende Lesart gewesen ist: diese habe ich dann seit Jahren in meinen Vorlesungen in ÖD'NxXN Mörder verbessert. Vergleiche ym &rruye bei KKircher 1671, vom Hauptworte gr) Psalm 60 [v9], 10 6 Zupos Ts mAbsews mov. Neuerdings hat auch Herr Hirsch Graetz als 9% 184 die H’pX”) durch einen Sprung erreicht. Mehr im Anhange 4. an }ı., 158 ANHANG. Eine Auslegung der Stelle des Daniel findet sich im Mipras zum hohen Liede 38? der Wilnaer Ausgabe vom Jahre m>An, die ich sehr empfehlen kann. Man mag aus der Uebersetzung des Herrn Wünsche 176 diese Auslegung kennen lernen. Des Herrn JLevy anderem Buche 1 125° verdanke ich die Kunde davon, daß zu dieser Stelle die Rabbor zum Exodus verglichen werden müssen = 72° 11 Wilna = 303 des Herrn Wünsche. Danach ist Nan7 = oyokastınds, also Rechtsanwalt: HEstienne 7 1690. Die landläufige Weisheit verordnet, 27% sei die platte Aussprache des im Ezdras vorkommenden "27%. Wenn dieser Weisheit Träger über Plattheiten besser Be- scheid wissen als ich, weiß ich zur Entschädigung über Aramäisches und Eranisches besser Bescheid als sie. sm (in Indien ein Fremdwort) = NS == gaza lautet den Aramäern Ay, aber eben darum nicht Für mich ist 8>7274 eine fehlerhafte Duplette von 8927, mithin zu streichen, wodurch die Zahl in Mund ©® die gleiche wird. © aus- einem verderbten Texte Ms. Nachdem ich in den Symmicta 1 45 19 1162 den persischen „Eigennamen“ ‚2;,0| %) aufgegraben und erläutert hatte, hat in seinen Auszügen aus syrischen Akten per- sischer Märtyrer 62" GHofimann vermuthet, in dem 87778 Daniels möge andarzgar stecken: ich habe dies in meinen Mittheilungen 1222 den Lexikographen des He- bräischen empfohlen: ob mit Erfolg, weiß ich nicht. Aus meinen armenischen Stu- dien $ 1239 kann man lernen, daß Swbrgkpäunybın ot%ovöwos, mpostärns, tapiac, 6 Emi Toy zpaypdrey übersetzt: daneben gibt es ein den Magiern eignendes, im Venediger Wörterbuche 1 132°? aus Faustus von Byzanz, Elis& und Lazarus von Pharp belegtes wg bpäwuybın, © ließe sogar an Apyarerns denken: meine Semitica 1 43/44. In s’nen suche ich in dieser Umgebung ein mit afa = wlhın = &, zusammen- gesetztes Wort (armenische Studien $ 1879), was mir zuerst ybSuylın (ebenda $ 604) gewesen zu sein schien. Später habe ich, von ney&Aor En’ 2£ovoı@y ausgehend, an /bSunylın gedacht. Trauen wir dem Schriftsteller zu, eine feste Ordnung befolgen zu wollen, so paßt allerdings Mar7 besser als nam: der Wehapet ist überdies nicht nur mir (was sehr wenig besagen will) in Texten nie begegnet, sondern wird auch von dem Venediger Wörterbuche 2 800° dürftig behandelt. Ueber 44% den bittern $ 2120 meiner Studien. Dann stellt sich die Liste folgendermaßen BITÜNE — KsaTrapäna: &arpdamns: Vicekönig. Semitica 1 42. 10”) Ierem. 51,23 28 57 Ezech. 23,6 772 im Assyrischen längst nachgewiesen: von wem zuerst ? en aan Daun SaTI78 Kanzler? Herr Nöldeke Tabari 462" „Rathgeber, Lehrer“. *) April 1877 ausgegeben, im August 1879 für Herrn Noeldeke Tabari 462" uneitierbar. “*) 1866 in meinen gesammelten Abhandlungen 192 ,, mit sayydvöns gleichgestellt. Aber doydvans = 719 = „y%r) Rosenmüller? zu Genesis 718, auf dessen mandäisches Aequivalent ich nicht ein- gehn darf. | | \ ANHANG. 159 "ans Richter: der die Satzung des abwesenden Königs in des Königs Namen den Rechtsuchenden bringt. nanT Gaugraf: Na usu Ortsvorstände. Danach findet sich däta im Armenischen, schon in der Bibelübersetzung, also im fünften Jahrhunderte nach Christus. Niemals freilich (so viel ich weiß) in der Bedeu- tung Gesetz, sondern als Vertreter von xptoıs: armenische Studien $579—581. Daß die Redensart zwın bir erweise, den Armeniern sei die Abstammung des un VON HT noch deutlich, möchte ich, gegen Abhandlungen 36 2», jetzt nicht mehr behaupten. Es findet sich die Vokabel dann in dem von mir in den Abhandlungen erklärten, der säsänidischen Zeit angehörenden Titel oraöaöwap — ‚yI0 slyw der Paschachronik : vergleiche „Is slum und ähnliches. Es findet sich öadovap, angeblich schon in der neupersischen Abschleifung, im Talmüp: meine Semitica 1 59 und das dort Angeführte, HLFleischer zum anderen Levy 1 440°, meine Mittheilungen 3 17 [1889]. In diesem Sinne verstehe ich auch das awestische yadäta. Die Sterne und die Himmel heißen so, weil sie sich selbst Gesetz sind, unentwegt, ohne irgend wem zu gehorchen, ihre Bahnen wandeln, ihre Kreise schwingen. Dann ist yadäta wie Ja> addevens, adroxpsrap, Herr und Gott”). *) Meines Wissens ist Eugene Burnouf der Erste gewesen, der @ott als dem Persischen hodä entlehnt bezeichnet hat. Er schrieb 1829 im JAP (Maiheft) 345: De gadäta, dont la formation et ’etymologie ne sont pas douteuses, est venu, sans contredit, le persan moderne IJA> khodä dieu, d’otı le Gott et God des langues germaniques. Der vortreffliche Meister fährt fort: mots dont le son ne rappelle plus & l’esprit la signification premiere, mais qui, dans l’origine, designaient l’ötre ineree, existant par lui-m&me, celui que la mythologie indienne nomme Svayambhü. Tel qu’il est, toutefois, le mot khodä et Gott a encore etymologiquement un sens plus eleve que le devas, deös, deus, des Indiens, des Grecs et des Latins, lequel ne designe que „l’etre qui reside dans le ciel“; et l’avantage d’avoir garde pour l’idee de dieu une expression plus grande et plus philosophique est incontestablement acquis aux peuples d’origine persane. Ich fürchte, Eugen Burnouf sei hier in denselben Fehler verfallen, den ich in meinem Aufsatze über us machte, als ich (jetzt Mittheilungen 1 106) un für denjenigen erklärte, „der das Ziel aller Menschensehnsucht und alles Menschenstrebens ist“: ich erkläre IN jetzt für den „zu dem man sich [in der Noth, oder wann man Leitung bedarf] wendet“. Ein Makel liegt für Burnouf und mich nicht darin, daß wir von einem alten Volke das Beste erwartet haben: ich glaube auch nicht, daß es von Antise- mitismus zeuge, den Semiten jene erste Deutung des Gottesnamens nachzusagen, und will als Zei- chen der Zeit erwähnen, daß ein namhafter Gelehrter jüdischer Nationalität mir unter dem 2ı April 1882 den ersten Druck des Aufsatzes über In wegen meines Antisemitismus zurückgesandt hat. Ich habe 1866 in den gesammelten Abhandlungen 24 sa, = awestischem warwa = gachz —rara- bischem Ai> gesetzt, dabei angeführt, die Identität von garbq und &AA> habe Saint-Martin in den memoires 1 28 erkannt, das awestische, syrische und arabische Wort seien alle drei weiblich. Payne Smith 673 hält YO, für verwandt mit dem hebräischen 7748 und Ad>, und citiert dabei mich. Herrn Noeldeke scheint in der mandäischen Grammatik 75 „die semitische Herkunft von hay A4> ziemlich gesichert durch das hebräische 7772“. Beiden Gelehrten beliebt vom awestischen warwa und von gachr, wie vom Geschlechte der Wörter keine Notiz zu nehmen. Ich komme hier 160 ANHANG. Aber dies däta kann n7 Deuteron. 33, 2 nicht sein: denn ein politisches Gesetz hat Moses den Israeliten nicht gegeben. Wie sollte auch ein eranisches Wort in den Hexateuch gekommen sein? Hat der antarersarra — mnYnn Nehemias so viel Einfluß gehabt, eine den Aramäern nicht geläufige Vokabel direkt aus der PerserHauptstadt in die heilige Urkunde der Juden einzutragen ? Däta im Sinne eines Glaubensgesetzes kennt erst der — säsänidische, meine Mittheilungen 2 379/350 — Awesta, und aus ihm das gegen den Isläm ringende, vom Scheitel zur Sohle antisemitische Erän der von den Abbäsiden unabhängigen nationalen Dynastien des zehnten und eilften Jahrhunderts. Wida&wadäta das den Dewen feindliche Gesetz ist über oldssAs, ZU SAN, — Wendidad geworden. Gemeint ist da mit Däta das Buch als liturgisches Buch. „blank heißt die erste Dynastie Erans. Es wird die Zeit schon kommen, in der meine in den Mittheilungen 1 140 ff. 238 ff. 379 fi. zusammengefaßte Anschauung vom Awesta gegen die heute noch ohne jede Kenntnis der Geschichte der Schrift und der semitischen Sprachen arbeitenden Awestiker sich durchsetzt. Ich glaube nicht daran, daß Sau, für parapäta gehalten werden dürfe. Das kann nicht richtig sein. as hat, wie ich 1868 nachgewiesen, die Vorform patis = paitis — wuuny (arme- nische Studien $ 1843, oben 132). Danach muß P6sdäd awestisch paitizdäta lauten. Ich habe in den Beiträgen 5l ff. den Berg Padas-hwar-gar des Bundehesch 22 ı, den Herr von Spiegel, ohne tiefere Einsicht zu besitzen, mit des o=0N) „4b Berge 50s%,5 zusammengestellt hat, als den der vor Hwar gelegenen Landschaft gehöri- gen Berg erklärt, und mit YunpdwSwp qweun, dem Gebirge von „20, bei Moses Korenazi identificiert”). Wie Sos%,5 des Sehireddin in s,,&5, so muß parac- Kratwa des Awesta in padaskrarwa umgeschrieben werden: vergleiche (ar Ur. Pesdäd ist wer in der xloLl>, vor Zarathustras Gesetze, lebte: die überlieferten Erklärungen, wie die von Herrn Iusti angeführte des späten Abschreibers Abulfidä 66 Saw) 5m Ja) = initium iustitiae colendae (Fleischer) halte ich für falsch. Also in der Zeit der Säsäniden, im Awesta, als der Wendidäd herrschte, und die ältesten Könige Pes-däd-könige hießen, kommt däta im Sinne Glaubensgesetz vor. Man überlege, ob man dann n7 — Glaubensgesetz im Deuteronomium finden darf. auf die Vokabel zurück, weil mir am Herzen liest, öffentlich vorzutragen, was ich seit lange in Vorlesungen lehre, das deutsche gund, in Eigennamen wie Kunigunde, Hiltgunt bei uns, in Gundi- salvus Gundisalviz — Gonzalo Gonzalez bei den Spaniern, in gonfalone bei den Italienern erhalten, sei jenes Eranische gund, entlehnt wie khodä — Gott. Die beiden Vokabeln würden durch ihre Gestalt erweisen, daß die Germanen ziemlich spät aufgehört haben, Nachbaren der Eranier zu sein, oder aber, daß die Eranier (meine gesammelten Abhandlungen 45,9 22450 ff.) schon ziemlich früh (in Büchern und auf den Steinen archaisierten sie) „neuPersisch“ geredet haben. Mir liegt am Herzen was ich in meinen Mittheilungen 2 314 315 geschrieben, von recht vielen gelesen zu bekommen. *) Herrn Noeldeke ist es nicht eingefallen, in Bezzenbergers Beiträgen 4 47 meine ihm von mir selbst 1868 übersandte Arbeit zu citieren. Auch zu Tabari 462 schweigt er. ANHANG. 161 Il Die von Agathangelus erwähnte Ordnung des armenischen Feudaladels, eine Uebersicht. In A® 650 ı2 heißen vitaxae — bdeask (oben 144 Ende) die vier am höchsten gestellten Beamten des Palastes, 1. der Sahmanakal*) der Landschaft von Nor Sirak: 2. der Sahmanakal der Landschaft Asorestan: 3. der Sahmanakal der Landschaft Aroüest **): 4. der Sahmanakal der Landschaft der Masyud. Abhandlungen 188’. Auf diese folgen (siehe stets im vorherstehenden Register nach): 5. der große Herr des Hauses Angl: unten 1. 6. der Krone setzende Aspet”””): unten 4. 7. der große Sparapety): unten 5. 8. der Herr der Mok-y: unten 10. 9. der Herr der Iwvıy: unten 11. 10. der Herr der RStunier: unten 9. 11. der Herr des Hauses der Malkaz-schaft: unten 15. 12. der $ahap (oben 148 Mitte) von Sahapiwan: unten 14. 13. der Herr der Befehlshaber der gens d’armes du roi (Irasnaneriov). In A: 5962ı werden die vier Sahmanakal übergangen: die Reihe lautet dort: 1. der Herr des Hauses Angl: oben 5. 2. der Herr von Alzniy, der große Bdeask: 3. der Herr OberEunuch (Mardapet — xoyrarisıos 144): *) ollw — uwSıliub, Purim 327, Grenze. Der Sahmanakal wird im arsacidischen Armenien gewesen sein was der Marzbän oder Markhüter im sasanidischen Persien. Letzteren setzt Noeldeke, Tabari ıo2Y, den Satrapen der Achaemeniden gleich. In Armenien haftet der Titel Satrap noch in der ı2 der ersten, 14 der andren Liste genannten Landschaft: denn bis auf weitere Belehrung ver- muthe ich, daß der sahap in Einer und derselben Landschaft, dort nämlich saß, wo die Achaeme- niden einen Satrapen hingesetzt hatten. Die Gegenden, von denen die Sahmanakal den Titel füh- ren, sind danach Grenzprovinzen des Armeniens der Arsaciden zur Zeit von dessen höchster Macht. Marzpan, armenische Studien $ 1455. **) Noeldeke in Bezzenbergers Beiträgen 4 sar. »**) Haikanisch heißt das Pferd &f, folglich ist wwuybrın (ohne Bindevokal) für www Lehn- wort. Den Weg, derartiges zu erkennen, habe 1866 Ich gewiesen, gesammelte Abhandlungen 298 ff. Ich habe ihn nicht für die Handwerker gewiesen, aber ich vermag nicht, ihn den fechtenden Hand- werksburschen zu verweisen. 7) armenische Studien $ 2044. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. X 162 ANHANG. 4. der Krone bindende Herr der Aspetschaft : oben 6. 5. der Herr der Sparapet-schaft, der Heerführer des Landes Hai: oben 7. 6. der Herr des Landes der Kopövirar:: 7. der Herr des Landes Göp-x [= LZupnvij]: S. der Herr des Landes der Gargarer, der auch den Titel bdeask führt : 9. der Herr der Rustunier: oben 10. 10. der Herr des Landes der Mok-y: oben 8. 11. der Herr des Landes der Zwvıy: oben 9. 12. der Herr des Landes der Qaudeer: 13. der Herr des Landes der Utier: 14. der Herr sahap |= oarpar-ns] von Zaravand und des Gaues Her: oben 12. 15. der Herr des Hauses der Malkaz-schaft: oben 11. 16. der Herr der Arcrunier. Die beiden Listen stammen aus verschiedener Zeit. Die Provinzen, an deren Spitze die Sahmanakal standen, sind in der Zeit, für welche die andere galt, vermuthlich verloren gewesen. Man beachte, daß die andere Liste um ihrer Nummer drei willen nicht in die Zeiten des Christenthums gehören kann. Ganz sicher wird freilich dies nicht be- haupten wer beobachtet hat wie stark das Beharren bei unverstandenem Alten ist. Wir sagen, Jemandem ein X für ein U machen, und wissen nicht mehr, daß X = 10, U=V=5 ist: unsere Bücher überspringen in der Signierung der Bogen die Buch- staben V W darum, weil in grauer Vorzeit den Römern U und V zusammenfiel, und W unbekannt war. Mir fehlt die Muße, die interessanten Untersuchungen zu führen, die hier zu führen, und vermuthlich mit gutem Erfolge zu führen sind. IV (Oben 157) Zum Deuteronomium 33 habe ich noch folgende Vorschläge zu machen: ich veröffentliche sie hier, da ich ohne Verbindung mit Fachzeitschriften bin, und nicht leicht anderswo für meine Sie- bensachen Unterschlupf finde, als im eignen zutakuriptov. In die Note oben konnte ich sie nicht einfügen, weil die vokalisierte Hebräisch mit den Notenlettern nicht steht. 15! wa ist falsch, weil aus dem Parallelismus herausfallend. 16! ist der Rest zweier Halbverse RO ae Ten EINDAILTN ; da xı® aus 13'die Periode bestimmt, und darum nicht Y% Subject eines Nebensatzes sein wird. ANHANG. 163 16? nnsian schreibe N ....n, auf 127 zurückgreifend. 16° streiche y von pn. 17 geht auf den „Messias“ : der Fehler steckt in it. 19° "mo ist Glosse zu 2%, und darum zu streichen. 271 mıyn schreibe n>yn>n. Deut. 32 schreibe my für 597, und 89007 für OP : „xL%, umhersprühendes Getröpfel, ein sprengender Regen, Chroniken von Mekkal17. ECastle citiert Avicenna 2 156 = [420 g Mitte, Junta] 35 16 [434 f Mitte, Junta (von 1582)] für wLäLs, 70- rationes. BronoN wurde verderbt, als die alte Schrift in die neue umgesetzt arde Zu verbessern. 3 Mitte. Ich bezweifle jetzt, daß die mit der Jahreszahl 1835 versehene Aus- ‚gabe des armenischen Agathangelus stereotypiert sei, wenigstens glaube ich nicht, daß alle Exemplare unverändert denselben Text bieten, da ich alte Citate in den zwei jetzt von mir benutzten Exemplaren nicht auffinden kann. Es wäre erwünscht, wenn die Mkidaristen sich zur Sache öffentlich äußerten. 864 Odyvoy schreibe Odyvov. 1157 Baseog [siehe Rand | 5 Badeos . 15 34 NTomaonevnv e TTOLMLAOEVNV. 3649 TiMloy > tintov. 437 Dyvondrwv 5 Ovop.irwv. Yır Paorwwy 5 paorwvy. 12523 Mekhitaristen 5 Mkidaristen. 12824 A?® 5 A®. 1377 vor erweisen füge sich ein. 152 13 einem schreibe eines. 164 2 EN ana a KERN mis Aula ee aaa Tab: "anisanik, Aal as Ina, ardhlal ander IN ua kt 2 an, N ‚mau BE, RT ug mei un Aun a u en reinen Ä zobsuadranrraridt see Paare Bir ‚ter an nike a iv Atäite SSR ST Lay ann EN 4 nnd la BER aan Sand kBeh| na Inlantı alt 9/08 Y ‚AUT arm mt ul I ENT“ SU ih Rt KErSIHm Al HM Mate Tin Druckonbeendeilam BR Mrz’ 1838.02 ——— in. = En, a EAN f cu er a | RB NEN > N Y -al fl. HIHI SCEL 1ER el Ay in Bil Atslı ARRTaT man „134 RURAIERN ana larad Pam tt ip BER np an A vn nr IH 3 I3G49# in) "ial ER N EA 1 Mi N BEISEHIRI STEDIE: PROCE EST Fr 138 MEI) Bi alb: dam. „leikipla sun a en Kahnnius tlasıh Bi. ER RRRIE n»Lo1 0 1 oT Ela na 12 Ba: ‚an: Bitiartina : [ ua el Di [hin das sad Ai N MEERE en ar ‚ ENDNENDRLONEN a Eh „wolsas db via Kara? LAUNE, a a rg" ‚iss BA na )nlada zii | | nn a Kaiser rahray Arba as Aa ‚a Archäologische Beiträge. Abtheilung I. Ueber einige Antiken in Regensburg, namentlich eine Bronze- statuette des Mercurius. Mit einer Kupfertafel. Von Friedrich Wieseler. Vorgelegt in der Sitzung der K. Ges. d. Wiss. am 2. Juli 1887. Bei einer zweimaligen Durchreise durch Regensburg. konnte ich freilich der Ulrichskirche nur einen flüchtigen Besuch widmen, fand aber doch unter den Werken Griechisch-Römischer Kunstübung, welche in der nicht im Buchhandel befindlichen Schrift von J. Dahlem »Das mittelalterlich-römische Lapidarium und die vorgeschichtlich - römische Sammlung zu St. Ulrich«, aus dem Jahre 1882, meist aber nur kurz verzeichnet sind, einige vor, die genauer und in weiteren Kreisen be- kannt zu werden verdienen. Leider konnte ich beide Male die betreffenden Werke nicht ge- nauer betrachten als durch die Glasfenster der Behälter, da der Vor- steher der Sammlung nicht gegenwärtig war. Die Werke sind fast durchaus einheimischen Fundorts. Eine Aus- nahme machten ein paar fragmentirte Terracottafiguren und eine Anzahl altgriechischer Thongefässe ohne besonderen Belang aus Athen, Korinth u. s. w., die in einem besonderen Glasbehälter zusammengestellt sind. Unter den Antiken Deutschen Fundorts befindet sich gar manches inter- essante Stück Römischer Zeit und Kunstübung. Ganz besonders aber zog meine Beachtung auf sich der Glasschrank, welchen Dahlem S. 28, nr. 10 erwähnt, wegen der darin enthaltenen Bronzesachen aus Regensburg und der Umgegend. Ich glaube der Histor.-philolog. Classe. XXXV. 4. A 2 FRIEDRICH WIESELER, Wissenschaft einen Dienst zu erweisen, wenn ich diese selbst bei mangel- hafter Autopsie nach Kräften bekannt zu machen und zu erklären mich bestrebe. Unter ihnen interessirt als Geräth eine wohlgearbeitete Hängelampe in Form eines Vogels, anscheinend einer Taube, der dem Beschauer nach rechts hin den Kopf zukehrt. Die Form der Lampe, welche jeden- falls eine sehr seltene ist, passt zu dem Zwecke derselben als Hänge- lampe zu dienen auf das Beste. Durch vorzügliche Arbeit zeichnet sich aus die auf der beigege- benen Taf. unter n. 1 nach einer Photographie abbildlich mitgetheilte Statuette eines Stieres, die mit den schönsten bekannten desselben Gegenstandes und Materials, denen zu Venedig (Statue Greche ed Ro- mane nell’ antisala di San Marco, T. Ill, 1743, t. 47) und zu Dresden (Abbildungen zu H. Meyer's Gesch. d. bild. Kunst Taf. 9, C), sowie auch gewiss mit dem uns nur durch die Beschreibung von J. J. Ber- noulli Museum zu Basel, Catal. für die antiquar. Abtheilung, Basel 1880, S. 60, n. 198 bekannten »schreitenden Stier von vortrefflicher Arbeit, den Kopf etwas nach links gewandt«, und dem im Mus. de Ravestein n. 988 der ersten, n. 1321 der zweiten Ausg. verzeichneten zu Brüssel in die Schranken treten kann'). Ausserdem handelt es sich um sechs kleine stehende Rundbilder F von Göttern. Die in künstlerischer Hinsicht unbedeutendsten, welche aber doch meist in sachlicher Beziehung Beachtung verdienen, stellen die Minerva, den Vulcan, den Mars und den Sol dar. Die mit dem Helm auf dem Haupte versehene Minerva stützt mit der Linken den Rundschild auf den Boden und macht mit der erho- benen Rechten eine rednerische Geberde. Vulcan erscheint mit der bekannten halbeiförmigen Kopfbedeckung 1) Besonders gut gearbeitet ist auch der einen Löwen überfallende zu Wien in der Bronzegruppe bei Ed. Freiherrn von Sacken Bronzen des K. K. Münz- u. Ant.-Cabin. Taf. LI, n. 5. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 3 und dem kurzen Werkmeisterchiton angethan. Er hebt den linken Arm, dessen Hand abgebrochen ist, und senkt den rechten, dessen halbe Hand fehlt. In der Linken hielt er ohne Zweifel die Zange, in der Rechten den Hammer, vgl. Denkm. d. a. Kunst Il, 18, 192 (Friederichs Berlins ant. Bildw. S. 403 fg. n. 1874, von Sacken Die ant. Bronzen des K. K. Münz- u. Ant.-Cabin. in Wien Taf. XIX, Fig. 3, und XXXV, n. 7 und S. 27, Specim. of ant. sculpt. I, pl. XLVII (Newton Brit. Mus., Guide to the bronze room, London 1871, p. 51))). Mars ist bis auf den Helm mit nach hinten herabfallendem langem Rossschweife ganz nackt. Er steht auf dem rechten Fusse, indem er mit dem rechten Arm ein Schwert horizontal hält, auf welches er nieder- blickt, und den linken Arm hebt. Die Darstellungsweise wiederholt sich mit unbedeutenden Abweichungen in der schönen Bronzestatuette, die in dem Catal. of the collection B. Hertz, London 1851. p. 130, n. 14 beschrieben und tab. V in Abbildung mitgetheilt ist, welcher wesent- lich gleicht die bei Froehner Cat. de bronzes ant. de J. Greau, Paris 1885, p. 215 fg. n. 1002 u. pl. XXXVII. Von noch grösserem Interesse in sachlicher Hinsicht ist die Figur mit einem Strahlenkranze oder einem strahlenförmigen Blätterkranze auf dem Haupte und mit einer aufrecht gehaltenen Fackel in der Hand des hochgehobenen rechten Armes. Die Weise wie die Hand des vorge- 1) Vielleicht sind diesen Beispielen, von denen nur drei den Vulcan in ganzer Figur zeigen, noch zwei hinzuzufügen, hinsichtlich deren dasselbe gilt. Mich. Ang. ' Causeus de la Chausse hat im Rom. mus., T. I, MDCCV, Sect. II, t. 26 die ' Bronzestatuette eines Vulcan mit der Angabe: »apud I. P. Bellorium« herausgege- , ben. Die Darstellung steht der oben erwähnten Berliner sehr nahe und Sacken ı nimmt a.a.0. 8. 27, an, dass sie sich wohl auf dasselbe Original beziehe. In der That rührt das Berliner Exemplar von Bellori her. Aber das Exemplar bei Cau- seus weicht doch jn einigen Punkten so von dem Berliner ab, dass ich die Sacken’- sche Vermuthung bis auf Weiteres dahingestellt sein lassen muss. Newton führt im Guide a. a. O. noch eine andere etwas grössere Vulcanstatuette Griechischer Herkunft an, für welche er auf den Catal. Pulszky n. 100 verweist, der mir nicht | zur Hand ist. A2 4 FRIEDRICH WIESELER, streckten linken Armes dargestellt ist, mit eingeschlagenen Fingern und ausgestrecktem Daumen, macht wahrscheinlich, dass auch sie Etwas ge- halten habe, etwa einen dünnen Stab. Die Figur steht auf dem rechten Beine, welches einen neuen angelötheten Fuss von Messing hat. Der Fuss des linken, nach hinten ausgestreckten Beines fehlt. Man wird gewiss an den Sonnengott zu denken haben. Dass gegen diesen die vollkommene Nacktheit der Figur nicht spricht, wird man nicht in Abrede stellen wollen, wenn dieselbe in den bildlichen Darstellungen des Sol auch eine Ausnahme ist, während es in späteren Darstellungen desselben an solchen nicht fehlt, in denen er so gut wie nackt erscheint. Ebensowenig wird man gegen die Bezie- hung auf Sol den Umstand veranschlagen wollen, dass meines Wissens die Fackel bei Sol sich sonst in Rundwerken nicht nachweisen lässt, da dieselbe sich doch anderweitig findet. Was das Erstere betrifft, so ist es in manchen Fällen sehr schwer, ja unmöglich zu entscheiden, ob es sich auf den Abbildungen um gänz- liche oder nur um fast gänzliche Nacktheit handelt, auf die blossen Beschreibungen ist selbst in genaueren Werken nicht immer mit Sicher- heit zu bauen. Unter den Rundwerken aus Marmor kenne ich keins, das mit Sicherheit hieher zu ziehen wäre. Die bei Ularac Mus. de sculpt. V, 839, 2104 als Alexander d. Gr. gegebene Colossalstatue zu Marbury Hall wird bei Michaelis Anc. marbles in Gr. Britain p. 508, n. 17 nach Scharf als ganz nackter Helios gefasst. Aber auch unter der Voraussetzung, dass es sich wirklich um diesen handele, bleibt doch die gänzliche Nacktheit ungewiss. An der Statue sind beide Arme neu. Könnte sich nicht an einem derselben ein Gewand befunden haben, wie wir dasselbe z. B. bei dem schreitenden Sol auf der Münze von Nicaea in Bithynien in Patin’s Imp. Rom. numism. p. 228, Vaillants Numism. imper. a populis Rom. ditionis Graece loquent. percuss., Append. icon. pl. e, Gessner’'s Num. ant. imp. Rom. t. CH, n. 47 gewahren? Ob die nackte Etruskische Erzfigur in Gerhard’s Ges. Abhandl. Taf. XXXV, n. 3 den eigentlichen Sonnengott darstellen soll, steht sehr dahin. Auf Marmorreliefs erinnere ich mich nur eine ganz nackte Figur angetroffen ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 5 zu haben, welche vermuthlich den Sol darstellt, vgl. Denkm. d. a. Kst. II, 65, 839. Ohne alle Bekleidung erscheint Sol auf dem in der Mün- chener Vasensammlung befindlichen Mosaik von Sentinum (Arch. Ztg. XXXV (1877), S.9 fg. u. Taf. 3). Mehrere Beispiele bieten die Münzen; doch sind einige darunter nicht ganz sicher, da die betreffenden Ab- bildungen, auf welche wir bei der Mangelhaftigkeit der schriftlichen Angaben verwiesen sind, meist nur älteren Werken angehören. Der aus einem Bogenthore hervorschreitende Sol auf einer Münze von Phila- delphia Lydiae mit den Brustbildern des M. Aurelius u. L. Verus bei Gessner a. a. OÖ. t. CXVIIL, n. 23, Sestini Deser. di molte med. ant. Gr., Firenze MDCCCHX, und Mus. Hedervar. Addend. t. VII, Fig. 9 nimmt sich nach den Abbildungen wie ganz nackt aus; indessen erkennt Sestini Mus. Hederv. Vol. IV, p. 315 in dem Gegenstande, welcher nach den Abbildungen für den linken Arm der Figur gehalten werden muss, ein volitans retro palliolum. Ob mit Recht? Eine ste- hende ganz nackte Figur mit Aehren in der gesenkten Rechten auf einer unter Elagabalus geprägten Münze der COL. A.A PATR. in Wicezay’s Mus. Hedervar. T. I, num. urb. t. XVI, n. 353 wird von Mionnet a. a. O. Suppl. T. IV, p. 156, n. 1034 als Bonus Eventus be- zeichnet. Doch hat dieselbe nach Wiczay p. 159 und der Abbildung ein »caput radiatum«. Die Achre als Attribut des Sonnengottes ist be- kannt. Ganz nackt erscheint der stehende Sol auf der Münze Constan- tins d. Gr. bei Patin Imp. Rom. num. p. 465, während er auf anderen entsprechenden Münzen des Bas- Empire stets eine Chlamys trägt. Ebenso der fahrende Sol auf der unter Septimius Severus geprägten Münze von Apamea Phrygiae bei Sestini Descer. di molt. med. und Mus. Hederv. t. XXV, 11, sowie der Sol zu Wagen auf einer unter Severus Alexander geprägten Grossbronze von Amasia in Wiczay’s Mus. Hederv. T. I, urb. t. XIX, n. 422, und der auf den Münzen bei Gessner a.a.O. t. CXLVII, n. 45 u. 46. Ob auch der von Mionnet Descript. de med. Suppl. T. VI, p. 252, n. 1113 als Reverstypus einer unter Gordianus Pius geprägten Münze der Magneten aufgeführte Soleil radie, nu, dans une quadrige u.s. w., muss dahingestellt bleiben. Ganz nackt ist ferner 6 FRIEDRICH WIESELER, auch die sitzende ohne Zweifel als Sol zu fassende strahlenbekränzte Figur auf der Münze der Leontiner in Combe’s Mus. Hunter. t. 32, XX — Panofka Einfl. d. Gotth. auf die Ortsnam. I, Taf. IV, n. 2). Endlich ist stets ganz nackt die kleine Figur auf dem Berge Argaeus, welche auf Münzen von Eusebia oder Caesarea Cappadociae sich darge- stellt findet und verschiedene Deutungen erfahren hat — vgl. L. Stephani, Nimbus und Strahlenkranz S. 40 fg. und zuletzt Barclay Head Histor. nu- morum p. 633, ausserdem noch die neuesten Abbildungen bei Imhoof- Blumer Monn. Gr. p. 417, n. 180, p. 418, n. 187, p. 419, n. 190 u. pl. H, n. 4, und Löbbecke in Sallet’s Zeitschr. f. Num. XII (1885), S. 350, n. S u. Taf. XIV. n. 12 — sicherlich aber als Sonnengott zu fassen ist, mag sie nun mit einem Strahlenkranz versehen sein oder nicht?). 1) Die Figur wird von Panofka in den Abh. d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. 1841, hist.-phil. Cl. S. 373 nur als »Ephebe« bezeichnet. Sie hält in der Rechten ein Füllhorn und in der Linken einen Zweig, den man als von Lorbeer zu betrachten hat. Man vergleiche die unter Septimius Severus und Julia Domna geprägten Münzen von Caesarea Cappad. bei Imhoof-Blumer Monn. Gr. p. 419, n. 189 u. Choix d. monn. Gr. pl. VI, n. 195, und Löbbecke in Sallet’s Ztschr. f. Num. XII, 1885, S. 350, n. 7. 2) Die Kugel in der Rechten und der lange Stab in der Linken, auf den sich die Figur stützt, passen durchaus für Sol. Letzterer findet sich an der dem Son- nengotte von dem T. Clodius Felix geweihten Marmorara im Capitolinischen Mu- seum in der Rechten des auf einem mit Greifen bespannten Wagen stehenden Sol (Foggini Mus. Capitol. T. IV, p. 77 Vign. = C. A. Böttiger Ideen zur Kunstmyth. Bd. I, Taf. I, n. 7), auf den ersten Münzen Constantins d. Gr., auch auf dem geschn. Steine des Metropolitan Mus. of art zu NewYork, s. King The Johnston collect. of engrav. gems p. 150, n. 122, und dem im Mus. Borbonico T. XVI, t. X. Ein unzweifelhaftes Attribut des Sonnengottes werden wir gleich bei derselben Figur auf einem geschn. Steine finden. Es lässt sich allerdings nicht leugnen, dass die anderen Attribute auch auf einen Zeus passen. Wäre aber der bei den Figuren ohne Strahlenkranz gemeint, sc würde der höchste Orientalische Gott, der auch Sonnengott war, zu verstehen sein. — A. von Sailet hat in seiner Ztschr. f. Numism. Bd. IX, 1882, S. 161 fg. eine Münze des Baktrischen Königs Maues herausgegeben und deren Averstypus so beschrieben: »Thronender Zeus (?) mit Scepter, die Hand auf den vor ihm stehenden nackten (?) kleinen Helios mit grossem Strahlenkranz ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 7 Auch auf den Gemmen finden wir die vollkommene Nacktheit des Sol mehrere Male, aber doch immerhin verhältnissmässig selten und hie und da in Folge flüchtiger Ausführung oder Mangels an Raum, wie auch auf den Münzen. So, nach einem Abdrucke zu urtheilen. auf einer Paste des Berlin. Mus. (Toelken Erkl. Verzeichn. Cl. III, Abth. 1, n. 30) und auf der Gnostischen Gemme in der Arch. Ztg. 1856, Taf. XCVI. n. 2. Mit den Münztypen von Üaesarea Cappad. stimmt in Betreff der Nacktheit der stehenden Figur auf dem Berge Argaeus über- ein die Darstellung auf dem geschn. Steine in Gori’s Gemm. Mus. Flo- rent. II, 14, 1, welche dieselbe mit Strahlenkranz auf dem Haupte, ausgestrecktem rechten Arme (ohne Attribut) und Peitsche in der Lin- ken, also unzweifelhaft als den Sonnengott zeigt. Andere Beispiele des ganz nackten Sol in Spon’s Recherches cur. d’antiquite p. 533, Gori’s Thes. gemm. astrif. I, 43, 45, und auf der Berlin. Gemme bei Toelken a. a. O. III, 1, 23 und Panofka Gemmen mit Inschr. I, 36, der 8. 30 fg. mit Unrecht Apollon Klarios dargestellt erachtet. Auch auf dem ge- schnittenen Steine im Mus. Borbon. T. XVI, t. X hat man in der nackten Figur inmitten des Zodiacus Sol zu erkennen. Die Fackel wird als Attribut des Helios in den Schriftwerken meines Wissens nur einmal erwähnt, bei Nonnos Dionys. IV, 282 fg. Die neueren mythologischen Werke schweigen von ihr durchaus, obgleich sie auf Bildwerken mehrfach vorkommt. Schon auf späteren Griechi- schen Vasenbildern findet man sie in der Hand des dem Helios vorauf- eilenden Phosphoros. Dass sie sich in erhaltenen Rundwerken bei dem Sonnengotte nicht nachweisen lässt, ist schon oben bemerkt. Dagegen treffen wir sie in der Hand des sitzenden Sol auf dem Sarkophagrelief der Villa Borshesi mit dem Sturze des Phaethon (Winckelmann Mon. legend.«< Von einem anderen Exemplar giebt den Typus der Vorderseite Percy Gardner The types of Greek coins, Cambridge 1883, pl. XIV, n. 24 mit der Erklä- rung: Zeus, holding sceptre, and thunderbolt personified in female figure. Nach seiner Abbildung erscheint die kleine Figur, welche auch ich eher für, Helios halte, ganz nackt. 8 FRIEDRICH WIESELER, ined. n. 43, Millin Gal. myth. pl. XXVI, n. 83, Guigniaut Relig. d’antig. pl. LXXXII, n. 305). Minder sicher steht, ob auch das Relief in den Denkm. d. a. Kst. II, 65, 839 hierhergehört. Auf einem von Hieronym. Aleander Ant. tab. marmor. Solis effigie symbolisque exculpt. Romae MDCXVLI, p. 14 herausgegebenen, sehr verdächtigen Relief er- scheint Sol mit einer Fackel in jeder Hand. Hinsichtlich des Lampen- reliefs in Bartoli’s u. Bellori’s Lucern. sepulcral. II, 13, wo die Brust- bilder von Luna und Sol einander gegenübergestellt sind, halte ich nicht dafür, dass die unterhalb der Luna sichtbare Fackel sich auf Sol be- zieht, wie im Texte angenommen wird. Auf einer Lampe des 'Töpfers Celsus erscheint Sol auch nur mit dem Strahlennimbus, während Luna die Fackel trägt, vgl. W. Fröhner Die Griech. Vasen und Terracotten der Grossherzogl. Kunsthalle zu Karlsruhe S. 104 fg., n. 691. Mehrere unzweifelhafte Beispiele bieten uns die Münzen. Auf einer spätestens im J. 259 n. Chr. geprägten Münze von 'Temenothyrae mit den Köpfen von Valerianus, Gallienus, Saloninus und Salonina in den Berliner Blät- tern für Münzkunde Bd. Ill, Taf. XXIX, n. 6 (vgl. S. 17) hält der auf seinem Wagen auffahrende Sonnengott eine Fackel in jeder Hand. Auf einer unter Commodus geprägten Münze von Nikomedia bei Gessner a.a.0.t.CXXV, n. 36 erblickt man ihn mit einer Fackel in der Linken, die sich wie ein Scepter ausnimmt. Eine Münze der Colossener mit dem Kopfe des Demos auf der Vorderseite zeigt die Fackel in der Rechten des auf seiner Quadriga stehenden Helios (Combe Mus. Hunter. t. 19, n. IX — Panofka Einfluss der Gotth. auf die Ortsnamen I, Abh. d. Berl. Akad. d. Wiss. aus dem J. 1841, Taf. IV, n. 21). In der Rechten hältzdıe Fackel auch der aus dem Bogenthor hervorschreitende Sol auf der oben S. 5 erwähnten Münze von Philadelphia Lydiae.. Ausserdem finden wir sie in der Rechten des stehenden Sol auf der Münze von Hierapolis Ciliciae mit dem Kopfe der Faustina jun. bei Sestini Descr. u. Mus. Hederv. t. XXIX, n. 12 und auf vier unter Maximus geprägten von Cotyaeum Phrygiae nach Mionnet descer. d. med. T. IV, p. 277, n. 479. Auch auf geschnittenen Steinen erscheint die Fackel mehrmals in der Hand des Sol. So auf dem im Mus. Borbonico XV, 36, dem in Goris ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. : b) Mus. Florent. II, 87 oder Wicars Coll. de Flor. II, 40"), und dem bei Gori a.a.O. t. 80, dem in Gori’s Gemm. astrif. I, 45, denen im Berliner Museum (Toelken Erkl. Verz. Abth. IH, Kl. 1, n. 22 u. 29), auf der Paste ebenda n. 30, auch auf einem Stoschischen Schwefel (Rasche Cat. de Tassie n. 3088). Auf dem geschn. Steine in Gori’s Gemm. astr. I, 29 zeigt sich die Fackel vor dem Kopfe des Sol. Die Fackel findet sich also bei Sol fast durchaus nur auf Werken, die aus der Kaiserzeit und namentlich der späteren stammen. Fahren wir hiernach in der Besprechung der Regensburger Bronze- statuetten fort. Von besserer Arbeit und zugleich sachlichem Interesse ist eine voll- ständig bekleidete stehende mit gezackter Stephane geschmückte For- tuna mit Doppelfüllhorn im linken Arme, deren gesenkter rechter Arm auch etwas in der Hand hielt, wohl ein Stäbchen (über welches Attri- but unten die Rede sein wird). Das beachtenswertheste Werk ist aber die auf der beigegebenen Tafel n. 2 u. 2a abgebildete vorzüglich gearbeitete und mit drei ausser- gewöhnlichen Attributen versehene Statuette eines durch den beflügelten von dem ersten Beschreiber als »vierfach gestülptes Hütchen« bezeichneten Petasos auf dem Kopfe und ebenfalls beflügelte Fussbekleidung deut- lich gekennzeichneten Mercurs. Ich bin glücklicherweise in den Stand gesetzt über dieses auch durch seine ganz vollkommene Erhaltung ausgezeichnete Werk genauer 1) Die betreffende Gemmendarstellung entspricht dem Typus der unter Marc Aurel geprägten Münze von Nicaea in Bithynien, auf welcher auch ein Theil des Zodiacus dargestellt ist (Mionnet Suppl. V, p. 92, n. 480) und dem Typus auf dem Medaillon Antonins d. Fr. in Grueber’s Rom. Medall. in the Brit. Mus. pl. IX, £. 1, wo Sol im rechten Arm eine Peitsche hält (wie p. 8, n. 7 ausdrücklich angegeben wird), während Lucifer mit der Fackel ihm voraufschreitet. Sollte aber nicht auch hier im rechten Arm eine Fackel anzunehmen sein, wie auf der Florentiner Gemme, auf welcher dem Sonnengotte ein geflügelter Phosphoros mit der Fackel vorauf- schwebt ? Hlistor.-philolog. Classe. XXXV. 4. B 10 FRIEDRICH WIESELER, berichten zu können, da — worauf mich Herr Prof. Klein in Regens- burg schriftlich aufmerksam machte — dasselbe in den Verhandl. des histor. Vereins für den Regenkreis, Regensburg, Jahrg. IV, H. 1, 1837, S. 143 fg. besprochen und in zwei lithographirten Abbildungen einer von vorn, der anderen von hinten (Taf. n. 2a) mitgetheilt ist, und ich mich ausserdem im Besitze einer im J. 1886 gemachten Photographie (vgl. Taf. n. 2) befinde. Die auf einem Grundstücke, der Koiger genannt, bei Rogging K. Landgerichts Stadtamhof ausgegrabene, sicherlich einst entweder in einem Sacellum oder einem ansehnlichen Privathause auf- gestellte aus »feinem goldähnlichen Bronze kunstfertig gegossene« Statuette ist etwas über 5'/s Zoll hoch, und hat das verhältnissmässig zu ihrer Grösse schwere Gewicht von 34°Ja Loth«. Das Werk hat einen »schwar- zen, firnissartigen Ueberzug, der ganz verschieden von Oxydation ist« und daher erklärt wird, dass dem Hausgotte »täglich mit Weihrauch geopfert« wurde, was doch schwerlich das Richtige trifft‘. Ueber die Tracht und die Attribute des Mercur haben wir nach 8. 151 fg. u. 153 fg. noch Folgendes zu bemerken. Von seiner linken Schulter hängt ein zusammengelegter, um den linken Arm geschlungener Mantel bis an die Schenkel herab?). In der Hand des rechten Armes hält er eine Rolle, auf der rechten Schulter einen (deckellosen) Köcher, der mit silbernem Bande um Brust und Rücken geheftet ist’). »In der linken Hand hält er seinen gewöhnlichen leichten Stab, an dem jedoch das 1) Zusammen mit der Statuette wurden Gebeine, Kohlen und Asche zu Tage gefördert. Die Gebeine waren »meistens Knochen und Stücke vom Rückgrath, auch spitzige Krallen von einer grossen Gattung Vögel zeigten sich unter dem wild durch- einander gemengten Schutte«. 2) Am Mantel sieht man im Erze vertiefte Punkte angegeben (s. uns. Taf. n. 2,a), welche Mich. Rödig, der erste Besitzer und Besprecher des Werkes auf die von den Phrygiern erfundene Goldblumenstickerei (Phrygiam chlamydem acu pietam erwähnt Vergil) bezieht. Jedenfalls dienen sie dazu, das Gewand vom nackten Körper abzuheben. 3) Dieses Bandelier ist schon von uns erwähnt in den Gött. Nachr. 1887, 8. 285, wo auf Aehnliches hingewiesen ist. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 11 daran befindliche Schlangengewinde sich oben nicht in zwei Köpfchen endet, sondern mit dem dickeren Ende des Stabes sich abplattet'), voll Anmuth und Frische des Körpers kräftigen Trittes behend vorwärts zu schreiten bereit. Der Kopf ist kurz mit dichten lockigen Haaren be- deckt, die Gesichtszüge sind edel und freundlich und aus seiner ganzen Physiognomie leuchtet viel Schlauheit hervor«. Gehen wir jetzt zu den aussergewöhnlichen Attributen über, so mag zuerst von der Rolle die Rede sein. Dass der betreffende Gegen- stand in der Rechten, welchen Rödig als »etwas Cylinderförmiges, ähn- lich einem zusammengerollten Pergament« bezeichnet und die beigege- benen Abbildungen ganz entsprechend dargestellt zeigen, nicht etwa ein kurzes mehr als gewöhnlich dickes Stäbchen, wie es auch sonst wohl bei Mercur vorkommt, sondern wirklich eine Rolle darstellen soll, un- terliegt auch uns keinem Zweifel. Eine solche Rolle erscheint in der Linken einer Marmorstatue der Villa Ludovisi bei Montfaucon Ant. esple erl, DB. 1, pl. LXXI,n. 1 vel, p: 128. Aber schon Winckel- mann hat Werke Bd, III, S. IX richtig bemerkt, dass dieselbe nur an- gesetzt sei. Auch auf dem Florentiner Cameo in den D. a. K. II, 29, 319a beruht die Rolle in der Rechten auf moderner Ergänzung. Aller Wahrscheinlichkeit nach kannten die Ergänzer die Rolle aus antiken Bildwerken. Ich habe schon in den Götting. Nachrichten 1874, S. 554 die Reliefdarstellung an einer im Mus. archeol. zu Mailand befindlichen OEOIZ KATAXOONEIOIZE gewidmeten Ara erwähnt, in welcher Mercur mit Flügelhut und Chlamys in der Hand des gesenkten rechten Arms ein Stäbchen niederhaltend und mit der des erhobenen linken einen Gegen- stand fassend erscheint, der wohl mit der grössten Wahrscheinlichkeit als Schriftrolle betrachtet werden kann. Zudem dürfte der Gegenstand, den die Bronzestatuette Mercurs aus Salona bei Sacken »Die ant. Bronzen des K. K. Münz- u. Ant.-Cabin. in Wien« Taf. XI, n. 1 in der Rechten hält, vorausgesetzt, dass er richtig gezeichnet ist, eine Rolle, nicht 1) Später heisst es genauer, dass die Figur »den Heroldstab mit einer Schlange umwunden auf leicht aufgehobener Hand und Oberarm wiege«. B2 12 FRIEDRICH WIESELER, aber das Marsupium sein sollen, wie Sacken $. 126 annimmt, wo er den Gegenstand auf dem Scheitel der Figur als »federartigen Schmuck « bezeichnet, während er ihn S. 51 als »lotosblumenähnliche Verzierung« fast. Auch der kurze dicke von dem Herausgeber als baculus ge- fasste Gegenstand, welchen der Mercur, dem das von Aegypten herrührende Attribut des Ibis beigegeben ist, auf der unter Gal- lienus zu Tyrus geprägten Münze im Mus. Sanclementianum num. t. XXXV, n. 395 in der rechten Hand hält, kann immerhin eine Rolle sein sollen. Der Schriftrolle geht parallel das Diptychon oder Brieftäfelchen in der Hand des Hermes, welches ich in den Gött. Nachr. 1874, $. 595 fg.') u. 1877, S. 616 auf Bildwerken nachgewiesen habe, denen noch hinzu- gefügt werden kann die Reliefdarstellung an einem 'Thongefässe Gross- griechischen Fundorts im Berliner Museum, welche Gerhard in der Arch. Ztg. XII, 1854, S. 290 fg. besprochen und Taf. LXXII, n. 1 abbildlich mitgetheilt hat. — Auch Iris hat eine Rolle auf dem Vasenbilde des Brygos in den Monum. ined. d. inst. arch. IX, t. XLVI. Die Rolle und das Diptychon können bei Mercur mehr als eine Beziehung haben. Die hier am Besten passende wird sich erst am Schluss bestimmen lassen. Hienach wenden wir uns zur Betrachtung des Köchers. Darstellungen Mercurs mit dem Köcher auf dem Rücken sind äusserst selten. Er findet sich unseres Wissens nur noch an zwei Römi- schen Bronzestatuetten Mercurs, welche Caylus herausgegeben hat in dem Recueil d’antig. T. II, pl. LXXVII, n. I und n. ILu. III (s. uns. Taf. n. 3 u. 3,a) und an einer im Catalog der Kunst- und Antiquitäten- Sammlung des verst. Herrn Carl Anton Milani, Frankf. a. Main 1883, 1) Wenn auch Furtwängler Beschreib. der Vasensammlung im Antiquarium zu Berlin n. 3164, Bd. II, S. 378 fg. den Jüngling mit Keule und Diptychon auf der Iovase aus Anzi noch als Argos zu bezeichnen fortfährt, indem er annimmt, das Diptychon solle dessen Auftrag enthalten, so wird diese Ansicht wohl schwerlich Beifall finden. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 13 S. 127, n. 440 verzeichneten, welche in der Rechten das Fragment einer Börse trägt‘. De Boze, welcher in der Hist. de l’acad. des inscript. T. XI, p. 258 die zweite der bei Caylus abgebildeten Figuren berück- sichtigte, glaubte den Köcher seltsamerweise aus Horat. carm. I, 10, 9 fg. erklären zu können. Ihm stimmte nichtsdestoweniger Winckel- mann in dem Versuch einer Allegorie S. 60 (Werke Bd. II, Stuttgart 1847, 8. 256) bei, und auch Caylus betrachtete, obgleich ihm ein zweites, offenbar nicht auf den Knaben Mercur bezügliches Bild des- selben mit dem Köcher bekannt war, jene Erklärung als sehr wahr- scheinlich. Ohne Zweifel ist er als Attribut des mit Sol-Apollo ver- schmolzenen Mercur als Sonnengott zu betrachten, welchen wir häufiger auch durch andere Attribute als solarischen Gott bezeichnet finden. Die zweite der von Caylus herausgegebenen Bronzen zeigt eine den Köcher tragende Figur, welche den Beutel in der Rechten hält, mit der (von Caylus als demi-cuirasse d’une peau ou plutöt d’un cuir passe et prepare gefassten) Aegis um Brust und Rücken, an deren vorderem Theile man das als eine Art von Spange verwandte Medusenhaupt ge- wahrt, und mit dem Helm auf dem Haupte versehen. Ausserdem ge- wahrt man auf der rechten Achsel ein aufrecht stehendes diskosartiges Geräth, welches an der Vorderseite in der Mitte mit einem Runde ver- ziert ist und an der Hinterseite unmittelbar vor dem obersten Theile des nicht geschlossenen Köchers zum Vorschein kommt. Von diesem Geräthe hat Caylus p. 280 fg., der es als plaque oder bossette bezeichnet, keine genügende Erklärung zu geben vermocht. Er hat inzwischen richtig eingesehen, dass an einen Köcherdeckel nicht zu denken sei. Täuscht uns nicht Alles, so ist ein Discus gemeint, der aber nicht den Vorsteher der Gymnastik, sondern den Sonnengott angeht. 1) Von E. Hübner wird »Die ant. Bildw. in Madrid« S. 334 n. 919 als in der Nationalbibliothek zu Lissabon befindlich eine Bronze mit folgenden Worten er- wähnt: »Kleiner stehender Mercur, nackt, mit Flügelhut von eigenthümlicher Form. Auf der rechten Schulter liegt die Chlamys, auf der linken ein Wehrgehenk.« Sollte das »Wehrgehenk« etwa als Köcherträger gefasst werden können? Das Schwert kommt meines Wissens mit Sicherheit nur auf Vasenbildern bei Hermes vor. 14 FRIEDRICH WIESELER, Die Aegis findet sich bei Mercur noch an einer anderen Bronze, aber in eigenthümlicher Weise angebracht, nämlich auf dem Flügelhute, vgl. Gaedechens »Die Antiken des Fürstl. Waldeckschen Museums zu Arol- sen« n. 91, der inzwischen Bedenken an der Echtheit des Werkes laut werden lässt. Natürlich darf man die Aegis, wie auch Gaedechens an- nimmt, nur als bedeutsamen Schmuck der Kopfbedeckung fassen. Wenn derselbe auch darin Recht hat, dass er das von Strahlen umgebene Ge- sicht in der Mitte der Aegis als das Bild der Sonne betrachtet, so passt das sehr wohl zu dem Mercur als Sonnengott‘). Die Brust - Aegis ist auch als Attribut des eigentlichen Sonnengottes bekannt; vgl. meine Abhandl. über einige geschnittene Steine des vierten Jahrh. n. Chr. II, ı (Bd. XXXI der Abhandl. d. K. Gesellsch. der Wissensch. zu Göt- tingen), S. 39 fg. Der Helm kommt auf Bildwerken auch sonst bei Mercur vor, und zwar öfter, vgl. z. B. die Bronzestatuette bei Dorow »Die Denkm. ger- man. u. röm. Zeit in den Rheinisch - Westfälischen Provinzen« Bd. 1, 1823, Taf. VII, vgl. S. 24, die geschnittenen Steine bei Gori Gemm. astrif. I, 93, bei Raspe Catal. de Tassie n, 2439, in Gori’s Mus. Florent. I, 70,:6 ın ‚den. Annali'.d. inst. d. corxesp. arch. 1843), t.aM, onen den Denkm. d. alten Kunst II, 28, 306,d?), und einen Achat der äusserst wenig bekannten Fürstl. Sammlung zu Bückeburg, auf welchem der Helm das Haupt so bedeckt, dass das Haar nicht zum Vorschein kommt 1) Ein entsprechender Schmuck, wenn ich nicht irre, kommt schon an der Kopfbedeckung des Hermes vor, auf Griechischen Werken, namentlich auf Münzen, wo er die Form eines Rädchens hat, welches vermuthlich solarischer Beziehung ist. 2) Die hier abgebildete, zuletzt von mir im Text der D. a. K. Th. I, H. 2, S. 467 fg. besprochene behelmte Figur wird allgemein für Mercur gehalten. Den- noch glaube ich jetzt nicht, dass diese Beziehung unzweifelhaft ist. Die Figur hat in mehr als einer Hinsicht auffallende Aehnlichkeit mit dem Typus einer Münze der sens Claudia, welche sich nach unserem Dafürhalten unzweifelhaft auf Sol bezieht. Der Denar ist abgebildet bei Cohen Med. cons. pl. XII, n. 10, und danach in Sallet’s Zeitschr. für Numism. IV, S. 136. Wenn dieser in der Besprechung des- selben annimmt, dass es sich bei der dargestellten Figur um ein beliebiges Pantheon ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 15 und Mercur mit dem Stab und dem Oaduceus und mit dem Hahn zur Seite dargestellt ist. Auch der Helm kann auf den Sonnengott bezogen werden, und diese in Betreff der Gemme in den D.a. K.II, 28, 306,d sicher stehende Beziehung scheint auch hinsichtlich der von Caylus an der zweiten Stelle herausgegebenen Bronze die richtige zu sein, wenn auch in an- deren Fällen der Helm bei Mercur anders gefasst werden kann. handele, so ist das ebenso irrig als die Meinung Anderer, dass der Genius des Orients zu erkennen sei. Die Figur hat kein Attribut, welches sich nicht auch sonst bei dem Sonnengotte nachweisen liesse. Uebrigens weichen Cohen a. a. O. p. 89, n. 17 und Sallet in Betreff der Attribute in einigen Punkten von einander ab. Dieser erkennt das Schwert nur fragweise an, jener erwähnt dasselbe gar nicht. Mir scheint es ganz unzweifelhaft. Cohen schreibt der Figur arc et carquois sur les epaules zu, Sallet erwähnt diese gar nicht. Vom Bogen ist allerdings nichts zu sehen; aber über der rechten Schulter ragt ein Gegenstand hervor, den man der Stelle nach, an welcher er sichtbar ist, zunächst für einen Köcher zu halten geneigt sein wird. Auf dem Aureus des M. Antonius in Wiczay’s Mus. Hedervar. T. II, num. aur. Suppl. n. 62 sieht man deutlich zwischen dem Köcher auf der rechten Achsel und dem Caduceus einen Theil des Bogens hervorragen, während an der Stelle des un- teren Theiles des Schwertes ein Theil des Gewandes zum Vorschein kommt, von welchem man einen anderen Theil auf der linken Achsel der Figur gewahrt. So viel über die Münze! Fasst man die Figur auf dem geschn. Steine als Mercur, so macht die grösste Schwierigkeit der Schild, welchen man hinter derselben gewahrt. Er lässt sich sonst bei jenem Gotte gar nicht nachweisen; denn der bei dem »Mercu- rius< in Gori’s Gemm. mus. Florentin. I, 70, 7 gehört nicht hierher, da die betref- fende Figur nicht jenen Gott, sondern den Perseus darstellt. Der Schild findet sich aber in der That bei dem erwähnten Münztypus des Sol. Es ist nun eine zweifache Erklärung möglich: entweder hat man in der Figur auf dem geschn. Steine Mercur als Sonnen- und Kriegsgott zu erkennen (s. unten $. 16 fg.), oder Perseus als Sonnengott (Tzetzes z. Lycophron. Vs. 17). Den Caduceus kennen wir als Attribut des Sonnengottes nicht bloss aus dem Relief, welches einst Hieronym. Aleander Ant. tabulae marmor. Solis effigie symbolisque exculptae explor. p. 7 herausgegeben hat, sondern auch aus Münzen, vgl. meine Commentatio de diis Graeeis Romanisque tri- dentem gerentibus Gotting. MDCCCLXXIV, p. 23, adn. 40 und W. Froehner Me- daillons de l’emp. Rom. p. 151, sowie die eben erwähnte Münze der gens Claudia. 16 FRIEDRICH WIESELER, Kriegerische Ausrüstung findet sich mehrfach bei dem Sonnengotte. Die xovoen xoovs des Helios finden wir im Hymn. Homer. in Sol. XXXI Vs. 10, die zevpa@äsıe bei Nonnos Dion. XXXVIL, Vs. 291 fg, erwähnt. Vermuthlich ist sie ausser dem eben beigebrachten Beispiele auch zu erkennen in den Bronzi di Ercol. T. I, t. 1. Der Gott kommt einige Male auch mit einer mützenartigen Tracht vor, welche die Stelle des Helms vertritt. So schon auf dem Vasenbilde in den Monum. Gr. publies par lassociation pour Vencouragement des etudes Gr. en France Vol. I, 1875, pl. II, dann bei den beiden einander entsprechenden Sta- tuen des Louvre, die Fröhner Notice p. 384, n. 416. 417 verzeichnet, und bei einer Büste ebenda (Fröhner n. 418). Auch die lorica wird ihm zugeschrieben, von Valerius Flaccus Ar- gon. IV, 92 fg. Eine in Unterägypten gefundene Bronzestatuette im Louvre zeigt ihn vetu d’une tunique que recouyre une cuirasse a l’am- brequins; ses pieds sont chausses de cothurnes; sur son &paule gauche est jet@ un bout de chlamyde; une ceinture plate entoure le torse et se noue sur le devant du corps (Adr. de Longp£rier Notice des Bronzes ant. p. 19 fg., n. 77)'). Loricatus erscheint Sol auch in der merkwürdigen Darstellung bei Gori 'Thes. gemm. ant. astrif. Vol. I, t. XXXVIII, Sol- Mithras auf dem unter Gordianus Pius geprägten Medaillon von Tarsos bei F. Lajard Rech. sur Mithra pl. CI, n. 13. In den beiden eben erwähnten einen Pendant ausmachenden Mar- morstatuen des Louvre (Fröhner a. a. O. n. 416. 417) hält Sol in der einen Hand ein parazonium. Auf einer unter Valerianus sen. geprägten Münze erscheint nach Mionnet T. IV, p. 279, n. 491, der sich auf Eckhel Cat. p-. 198, n. 9, beruft, le Soleil de face, dans une quadrige, tenant dans 1) Mit dieser Statuette ist zusammenzustellen die ebenfalls aus Unterägypten stammende des Sonnengottes Horus, welche Fröhner Collect. Julien Gr6au, bronzes ant., Paris 1885, p. 170 fg., n. 849 verzeichnet und auf pl. XVII abbildlich mitge- theilt hat. Er bezeichnet sie als empereur Romain (Auguste ou Hadrien) en Horus, indem er zugleich bemerkt, dass dieselbe Figur auf den Münzen des Nomos Sethroites zu sehen sei (Jacques de Roug6& Monn. des nomes d’Egypte p. 42). ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 17 la main droite le parazonium. Dasselbe befindet sich an der Seite des Sol auf dem schon erwähnten Denar der gens Ulaudia bei Cohen Med. consul. pl. XII, n. 10. Fine interessante mehrere Kriegswaffen zugleich zeigende Darstel- lung findet sich auf’ einer zu Ephesos geprägten Grossbronze des Ela- gabalus bei Gessner Num. ant. imp. t. CXLII, n. 1, und Sestini Descr. d, Mus. Hedervar. II, t. IV, f. 4. Hier sieht man den durch einen Stern im Felde vor dem Gesicht gekennzeichneten Sonnengott auf einem Viergespann mit Helm auf dem Haupte, Lanze in der Rechten und Schild, auf welchem ein Adler als Zeichen dargestellt ist, in der Linken). 1) Freilich hat Sestini a. a. OÖ. p. 171, n. 99, und nach ihm Mionnet Deser. de med. Suppl. XI, p. 171, n. 603 die betreffende Figur für Pallas gehalten. Aber das ist ohne Zweifel ein Irrthum. Ich will gar nicht in Anschlag bringen, dass Elagabalus ein vorwiegender Verehrer des gleichnamigen Sonnengottes war. Der Adler wäre als Schildzeichen für Pallas unerhört, wenn derselbe auch als Sieges- zeichen vorkommt. Man findet ihn gerade bei dem Sonnengott Elagabalus. So auf der unter Trajan geprägten Münze von Emisa bei Percy Gardner Types of Greek eomssta lan. 1: Aus der Inschrift im! Corp. inser. Lat. Vol. VI,.P. 1, p. 125, n. 708 erhellt, dass man Soli Alagabalo Adler weihte. Auch bei einem anderen aus dem Orient in den Occident übergegangenen Sonnengotte, dem Mithras, findet sich der Adler nach Porphyrius de abstin. 4, 16, wie K. Sittl »Der Adler und die Welt- kugel« , bes. Abdruck aus Supplementband 14 der Jahrb. für class. Philol., Leipz. 1884, S. 6, Anm. 1 bemerkt hat. An den Adler auf dem kegelförmigen Idole auf der Münze von Emisa erinnert der auf einer oben abgeplatteten Erhöhung stehende vor dem Sonnengotte auf der mehrfach berührten Münze der gens Claudia Cohen Med. cons. pl. XI, n. 10. Die älteste mir bekannte Darstellung des Adlers bei dem Griechisch - Römischen Sonnengotte, auf den er gewiss von Asien her über- tragen wurde, ist die Münze von Rhodos bei Imhoof - Blumer Choix de monn. Gr. pl. IV, n.139. Längst bekannt ist das Relief der Römischen Marmorara im Capito- lin. Mus., wo das Brustbild des Sol von einem Adler getragen wird, abgebildet bei Foggini Mus. Cap. T.1V, p. 77 Vign. und danach bei ©. A. Böttiger Ideen z. Kunst- myth. Bd. I, Taf. I, n. 7, bezüglich der Inschrift besprochen im Corp. inser. Lat. VI, 1, p. 126, n. 710. Auch auf geschnittenen Steinen trifitt man den Adler in Beziehung auf Sol, vgl. z. B. Gori Thes. gemm. astr. I, t. 44. Histor.-philolog. Classe. XXXV. 4. Ü 18 FRIEDRICH WIESELER, Kehren wir jetzt zu der Regensburger Mercurstatuette zurück, um noch das dritte seltene Attribut zu betrachten! Ich meine den von einer Schlange umwundenen Gegenstand, von welchem bis jetzt auch nicht ein anderes vollkommen gleiches Beispiel bei Mercur bekannt ist; denn dass der Gegenstand seiner Form nach und wegen des Umstandes, dass er nur von einer Schlange umwunden ist, sich von »Mercurs ge- wöhnlichem Stabe, dem Caduceus« sehr unterscheidet, erhellt ja auf den ersten Blick. Allerdings finden sich nun bei Mercur ausser dem Caduceus meh- rere stabartige Attribute. Nicht selten trifft man bei ihm ein Stäbchen oder einen längeren dünnen Stab (6«@ßdiov, virgula, O@ßdog, virga), von welchen beiden, allein oder zugleich mit dem Caduceus vorkommenden Attributen schon im Text zu den Denkm. d. a. Kunst II, 309,a der zweiten u. dritten Aufl. Beispiele beigebracht sind, deren Zahl ich jetzt um ein Bedeutendes zu vermehren im Stande bin (darunter einige besonders interessante, in welchen der Gebrauch des Stäbchens oder Stabes dargestellt ist, wie der auf dem Etrusk. Spiegel bei Gerhard Etr. Sp. Taf. VII und Ges. Abh. Taf. LXXII n. 1, dem geschn. Steine bei King Metropol. mus. of art., the Johnston Collect. of engraved gems, p. 54, n. 146, an dem Relief- schmuck der Hekatestatue zu Hermannstadt in den D. a. K. I], 71, 893,a, und jetzt genauer in den archäol.-epigraph. Mittheil. aus Oester- reich, V, Taf. IH, vgl. die Erklärung von E. Petersen S. 196°). Auch das Pedum treffen wir bei Mercur, allein oder neben dem Caduceus. Jenes findet Statt auf einem Silbergefäss, wo das Pedum neben einer Maske Mercurs erscheint, nach Heydemann Mittheil. aus 1) Die letzterwähnten Beispiele beziehen sich auf die Sorge des Gottes um die Todten. Dass das Stäbchen verschiedene Beziehungen hat, ist von mir schon früher a. a. Ö. bemerkt. Die Gleichbedeutung mit dem Caduceus finden wir auch in Be- treff der Iris, welche meist jenen hat, ein Mal aber »a staff knotted at intervals « (Newton Catal. of Gr. and Etr. Vases in the Brit. Mus. Vol. I, n. 1535, p. 166). ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 19 Ober- und Mittelitalien S. 82; ferner in Betreff der Mercursfigur auf einem Etruskischen Bronzecandelaber bei Friederichs Berlins ant. Bildw. Il, n. 706 und in der Spiegelzeichnung in Gerhard’s Etrusk. Spiegeln Taf. LXXV, dann auf dem geschnittenen Steine bei Raspe Uatal. de Tassie n. 2273. Auch die Bronzemünze der Bewohner von Bithynium bei Friedlaender und von Sallet Berlin. Münzkabinet Taf. IX, n. 641! — I Ra1ı IX ,.n.865°%, vel. Sallet’s Zeitschr. für Numismatik V, 8. 107, auf welcher Antinous als Mercur mit dem Pedum dargestellt ist, gehört hierher, sowie das Elfenbeinrelief bei Buonarroti Medagl. ant. I und danach bei Millin Gal. myth. pl. LI, n. 214 oder Guigniaut Rel. de Yantig. pl. CV, n. 423, auf welchem man einen jeden von zwei »g6- nies de Mercure« mit einem Pedum erblickt. Das Pedum und den Ca- duceus zugleich gewahren wir schon auf der rothfigurigen Vase in den Mon. ined. d. Inst. arch. IV, t. 30, wo das Pedum freilich Heydemann a.a.O. Anm. 2, 12 für nicht sicher hält, während ich dasselbe als mehr als wahrscheinlich betrachte. Möglicherweise kann auch der Gegen- stand hinter Hermes auf dem Scarabäus in den D. a. K. II, 29, 324, b ein Pedum sein sollen; auch in Betreff des Vasengemäldes in der El. des mon. ceramogr. III, 84 lässt sich immerhin an ein Pedum denken, doch steht es nicht sicher, ob man nicht einen Stab zu erkennen hat. Unzweifelhaft ist das Pedum auf dem geschnittenen Steine bei Lippert Dalstylioth. Scrin. I. P. 1, n.'120,' der in den. D. a. K. II,-28, 306, b wiedergegeben ist. Auf dem Pariser geschn. Steine (Chabouillet Catal. gener. et descr. des camees et pierres grav. de la biblioth. imp. n. 1601, Mariette Traite des pierr. grav. T. Il, pl. XXVIIl, Lippert Dakt. 1, 1, 142) ist Mercur mit dem Caduceus in der Hand vor einem Altare, auf welchem ein Pedum liegt, dargestellt. Derselbe ist aller Wahr- scheinlichkeit nach gemeint mit dem Jüngling, dessen Haupt mit einem Petasos bedeckt ist auf dem Wiener Vasenbilde in Gerhard’s Ges. Ab- handl. Taf. LXVI, n. 1, welcher nach Gerhard a. a. O. UI, S. 571 »einen Hirtenstab, ähnlich einer Keule«, nach O. Jahn in Gerhard's Arch. Anz. 1854, S. 450 eine »Keule« erhebt. Auch die mit dem Pedum wechselnde Keule lässt sich als Mercurs- e2 20 FRIEDRICH WIESELER, attribut nicht in Abrede stellen. Dass sie für ihn namentlich als Opfer- herold, als Jagd- und Hirten-Gott sehr wohl passte, liegt auf der Hand. Dennoch haben sehr kundige Gelehrte sie ihm absprechen wollen. Sie findet sich nach unserem Dafürhalten schon auf Vasenbildern. So auf dem schwarzfigurigen eines Thongefässes, welches früher im Besitz des Prinzen Napoleon war und in einem mir nicht zugänglichen Catalog von Fröhner beschrieben sein soll, welcher, wie ich annehmen zu können glaube, die betreffende Figur für Hermes hielt, während Stephani im Compte-rend. de la comm. arch. pour 1873, p. 101 dieselbe auf Iolaos bezog, doch wohl nur aus dem Grunde, weil er von der Keule als Her- mesattribut überall nichts wissen wollte. Mit Sicherheit zeigt sich die Keule in der Form eines sich nach unten verdickenden keulen- artigen Stabes auf der Vase mit rothen Figuren bei Tischbein Collect. of engrav. I, 22, wo auch Herakles mit einer ähnlichen langen, aber knotigen Keule dargestellt ist, desgleichen nach meiner Annahme, auf dem schon oben $. 12, Anm. berührten die losage betreffenden Ber- liner Vasenbilde, und sicher eine lange Keule in der Hand des durch den Flügelhut gekennzeichneten Hermes auf einer rothfigurigen Vase im Museo lapidario zu Verona, vgl. Götting. Nachrichten 1874, 8. 595. Auch auf einem Etruskischen Spiegel (oder zweien, was Welcker »Alte Denkmäler« V, S. 429, n. 117 für möglich und Overbeck Galler. her. Bildw. S. 251 für sicher hält) bei Gori Mus. Etr. I, 128, Inghirami Gall. Omer. II, 224, Gerhard Etr. Spieg. Taf. CLXVIII, findet sich die Keule bei Mercur (nicht Herakles, wie Gerhard annahm), in Be- zug auf welche Welcker a. a. OÖ. S. 427, n. 109 und Overbeck a.a.O. S. 251, n. 100 von dem »Knotenstock eines Wanderers, keulenartigen Wanderstab« sprechen (es handelt sich um eine kurze, dicke, knotige Keule), während Stephani Compte-rend. p. 1861, p. 36, A. 3 ganz will- kürlich die »Keule« auf die Unwissenheit des Künstlers zurückführt. Weiter hat man auf Münzen bei Mercur die Keule angenommen; in- zwischen gehören zwei der betreffenden Fälle ohne Zweifel nicht hieher. Ueber die Münzen von Imbros vgl. Text zu D. a. K. II, 28, 306 der dritten Aufl., über die von Philippopolis (ebenda II, 28, 306,a) jetzt ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 21 Sallet Beschr. der ant. Münzen des Berlin. Mus. Bd. I, S. 219, n. 1 u. 98. 220, n. 4u. 5. Die Angaben Rasche’s Lex. univ. rei num. T. III, P. 1, p. 534 u. 535, in welchen Mercur als d. ramum, s. clavam ut videtur et palmam und d. ramum, s. clavam cum ramo auf einer Münze des Postumus haltend aufgeführt ist, bin ich nur im Stande durch eine alte Abbildung zu controlieren, welche bei Jac. Oiselius Thes. sel. numism. ant. t. XLIII, n. 8 abbildlich mitgetheilt ist. In der betreffenden Münzdarstellung mit der Umschrift MERC. PACIFERO hält Mercur in dem rechten Arm Etwas, das sich deutlich wie eine Keule ausnimmt; unterhalb dieser hängt noch Etwas herab, das um den Unterarm dicht über der Hand geschlungen ist. Der Herausgeber fasst p- 225 auffallender Weise beide Gegenstände als ein Ganzes bildend: quid sit, vix divinare liceat, nisi quis forsan putet esse truncum arboris oleae vel palmae inversae. Ohne Zweifel hat man den untern Gegen- stand als die herabhängende Chlamys zu fassen‘). Was endlich die ge- schnittenen Steine betrifft, so finden wir Mercur mit einer in der ge- senkten Rechten abwärts gehaltenen, knorrigen Keule auf dem bei M. A. Causeo de la Chausse Gemme ant. t. 68 (Montfaucon Ant. expl. T. I, P. 1, pl. LXXII, n. 1). Aber auch auf anderen Werken dieser Gattung der Kunstübung zeigt sich meiner Ansicht nach die Keule als Mercursattribut. Die Keule zwischen einer Aehre und einem Mohnkopf 1) Auf der von Imhoof-Blumer und Percy Gardner Numism. Commentary on Pausanias I, pl.K, XXXII herausgegebenen und p. 37 besprochenen unter Septimius Severus geprägten Münze von Argos nimmt sich der Gegenstand, an welchen Mercur die Rechte legt, viel mehr wie eine kurze dicke Keule als wie ein Baumstamm aus, der von jenen Gelehrten erkannt ist. Dieser steht allerdings sicher auf der pl. K, XXXIIN mitgetheilten unter demselben Kaiser geprägten Münze. Dass aber der Typus dieser derselbe sei, wie der jener, ist uns nicht wahrscheinlich. — Der Re- verstypus einer Münze von Scarphea in Locris, welche in dem Catal. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Central Greece pl. II, herausgegeben ist, wird von Barclay Head p. 11, n. 2 so beschrieben: Hermes standing, holding caduceus and palm. An eine Palme ist nach der Abbildung entschieden nicht zu denken; wohl aber kann ‚ eine Keule (etwa auch eine Fackel) gemeint sein. 22 FRIEDRICH WIESELER, und die zwischen einer Aehre und einem Palmenzweige auf zwei ge- schnittenen Steinen des Berliner Museums, welche Toelken Erkl. Ver- zeichn. Kl. IV, Abth. 1, n. 136 u. 137 unter den Attributen des Her- cules aufführt, sind sicherlich mit grösserer Wahrscheinlichkeit als solche Mercurs zu betrachten. Dasselbe gilt in Betreff der Darstellung auf dem von ihm unter den Attributen des Mercur erwähnten Karneol Kl. III, Abth. 2, n. 909: ein geflügelter Fuss und unter ihm die Keule des Herkules. Auch der Keulencaduceus gehört zu den Attributen Mercurs. Auf dem geschn. Steine bei L. Müller Int. et cam. du Mus. Thorv. n. 294 ist nach p. 41 dargestellt: Mercure ayant des formes musculeuses assis sur un rocher, tient dans la main un caducee aile, qui se termine en massue. Auf der Rückseite einer Münze von Klazomenae (Mionnet Suppl. T. VI, p. 89, n. 57) sieht man den Keulencaduceus, während die Vorderseite das Vordertheil eines Widders zeigt. Wenn also 'Toelken IV, 1, 138 ein Gemmenbild mit der »Keule des Herkules« zwischen zwei Aehren und oben in einen Caduceus endigend, neben welchem auf jeder Seite ein Palmenzweig aus derselben hervorragt«, unter den Attributen des Hercules verzeichnet, so irrt er nach unserm Dafürhalten, obgleich wir keineswegs durchaus in Abrede stellen wollen, dass der Keulen- caduceus auch dem Hercules beigelegt werden konnte, der auf einer Münze von Aspendus bei Vaillant Num. Gr. Append. icon., t. i, vgl. p- 193, mit der Keule in der einen und dem Caduceus in der anderen Hand erscheint und als schlangenwürgendes Kind auf einer Gemme in Avellino’s Bullet. arch. Napol. T. I, t. IV, S. 2 Keule und Caduceus neben sich hat. So viel von den stabartigen Attributen Mercurs. Es liegt auf der Hand, dass, was die Form betrifft, nur die Keule mit dem Gegenstande im linken Arme des Regensburger Mercurs Aehn- lichkeit hat, aber auch, dass dessen Auffassung als Keule Bedenklich- keit hat. Ausserdem könnte man etwa an eine Fackel denken. Die Fackel erwähnt bei Mercur als Todtenführer Valerius Flaccus Argon. I, 841. Von erhaltenen einschlägigen Bildwerken sind mir be- ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 23 kannt: eine 31 c hohe Bronzestatuette aus Monastir im K. Museum zu Constantinopel durch den Goold’schen Catalogue explicatif, historique et scientifique d’un certain nombre objets contenus dans le musde imp. de Constantinople, fond&e en 1869, Uonstantinople 1871 und (freilich unge- nügende) Autopsie (Hermes, mit geflügelten Sandalen und dem Kerykeion versehen, steht mit dem rechten Fusse auf einer Bronzekugel, das linke Bein nach rückwärts gekrümmt, hält eine Fackel); ferner eine Bronze- statuette der Gal. d. Uffizj zu Florenz, schon abgebildet in Gori’s Mus. Etr. T. I, t. XXX, vgl. p. 109, nach Autopsie von mir beschrieben in den Götting. Nachrichten 1874, 8. 569. Einer der mit Mercursattri- buten versehenen Reverstypen auf den Münzen von Aenos aus der Zeit vor Philipp II. besteht in pine torch flaming, vgl. Cat. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, p. 81, n. 40. Ein geschn. Stein bei Gorlaeus Dactyl. und danach bei Montfaucon Ant. expl. T. I pl. LXXIII zeigt neben Mercur, der Caduceus und Olivenzweig in den Armen hält, eine aufgerichtete Fackel. Ausserdem kommt Mercur auf Stoschischen Schwe- felabdrücken von Gemmen mit der Fackel vor nach Raspe Catal. de Tassie n. 2389 u. 2393. Auf einer unter Domitian geprägten Alexan- drinischen Münze bei Gessner Num. ant. imp. t. LXIX, n. 33 hat Mercur in der Rechten den Caduceus und in der Linken eine Fackel. Auch Anubis wird mit einer Fackel dargestellt gefunden, vgl. z. B. die Statuette bei de Longperier Bronzes du Louvre n. 537 und den Berliner geschn. Stein in Toelken’s Erkl. Verzeichn. Kl.I, Abth. 2, 110,2). Aber auch an der Fackel lässt sich zweifeln, namentlich deshalb, 1) Dass Hermes auf dem Relief zu Athen, welches von Conze in der Arch. Ztg, XXXVII, 1880, Taf. 2, n. 4 abbildlich mitgetheilt und besprochen ist, nicht mit der Fackel, sondern mit dem Füllhorn dargestellt ist, halte auch ich für das Wahrscheinlichere. Wenn man gar gemeint hat, dass der den mit Widdern be- spannten Wagen besteigende genie de Mercure auf dem Relief im Mus. Capitolinum IV, 30 — Millin Gal. myth. pl. U, n. 32, u. Guigniaut Relig. de l’antiq. pl. LXI, n. 251, eine Fackel im linken Arme halte, so ist die Frage, ob es sich nicht auch um ein Füllhorn handelt. 24 FRIEDRICH WIESELER, weil von einer Flamme an dem in Rede stehenden Gegenstande keine Spur zu gewahren ist. Wenn man nun bedenkt, wie nahe Mercurius der Fortuna und Nemesis steht, und dass diese mit jenem mehrere Attribute gemein ha- ben, darunter auch das Stäbchen — welches sicherlich nicht ein Maassstab sein soll, wofür es Toelken auf einigen Berliner geschn. Steinen (Erkl, Verz. Kl. II, Abth. 5, n. 1269. 1272, vgl. auch 1271) hielt —, so liegt es nahe nachzusehen, ob nicht auch bei jenen weiblichen Wesen ein Attribut vorkomme, dessen Form mit der des in Rede stehenden Gegenstandes bei der Regensburger Mercurstatuette eine Aehnlichkeit habe. Das hat aber in der 'That statt. Auf einem Griechischen Gewicht in den Mon. ined. d. inst. arch. 1847, Vol. IV, t. 45, n. 12 finden wir Fortuna mit Kalathos und Füll- horn in der Rechten einen kurzen Stab haltend, der sich wie eine dünne Keule ausnimmt. Ein schöner geschnittener Stein der Nationalbibl. zu Paris zeigt nach Chabouillet p. 233, n. 1724 Fortune debout, s’appuyant sur une colonne, et tenant d’une main deux cornes d’abondance et de Yautre un sceptre orne de bandelettes. Auf der Münze bei Cohen Med. consul. pl. X, Carisia, n. 3 erscheint unter den Attributen der Fortuna ein Gegenstand, welcher dem an der Regensburger Bronze sehr ähnelt und als ein kurzes Scepter erkannt ist. Ein entsprechender Gegenstand, der Art gebildet, dass er für eine Trompete oder Fackel gehalten ist, findet sich auf einem geschnittenen Steine der K. Ermitage zu St. Pe- tersburg, welcher von Panofka in der akadem. Abhandlung »Gemmen mit Inschriften«, Berlin 1852, S. 104 fg. und von Stephani Compte rend. p- 1860, p. 13, A. 3 besprochen, von jenem auf Taf. IV, n. 14 auch in Abbildung mitgetheilt ist, im rechten Arm einer beflügelten langbe- kleideten weiblichen Figur, die in der linken Hand eine Schale hält. Vor der Figur erblickt man eine ithyphallische Herme, nach Panofka des Priapos, und in der Höhe einen Halbmond zwischen zwei Sternen, rechts und links von ihren Beinen am Boden ein Rad und einen Drei- zack und oberhalb dieses hinter ihr die Inschrift EVKAEIA. Panofka, | der übrigens Bedenken gegen die Echtheit des Steins laut werden lässt, ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 25 fasst die Figur als die Siegesgöttin. Stephani, welcher das Original vor Augen hatte, und die Echtheit unbedingt annahm, hielt dieselbe ohne sich an Panofka’s Besprechung zu erinnern, für die göttlich verehrte Eukleia. Aber die Figur soll gewiss die Tyche darstellen: nur auf diese passen alle Attribute, von denen wir nur die dunkleren berücksichtigen wollen. Der Dreizack findet sich auch sonst bei der Tyche, vgl. z. B. Cades impr. gemm. d. inst. arch. IV, 11; die ithyphallische Herme be- zieht sich auf den Tychon; der Gegenstand im rechten Arme wird als Scepter zu fassen sein. Die Nemesis anlangend, so zeigt ein interes- santer geschn. Stein, bei King Ant. gems Vol. II, pl. IV, n. 40 der nachträglich hinzugefügten Tafeln die beiden Neugosıs von Smyrna ein- ander gegenüberstehend. mit dem rechten Arm die bekannte Geberde machend, in der linken Hand die eine einen kurzen Stab, der in seiner oberen Hälfte etwas dicker ist als in der unteren, als Scepter, die an- dere einen Gegenstand. der schwerlich etwas Anderes sein soll als ein Zaum, haltend. Dem Gegenstande, welchen das Petersburger Gemmenbild im rechten Arm hält, steht besonders nahe derjenige, welcher sich im linken Arme der Nemesis befindet auf der Münze von Attalia, die nach Pin- ders Numism. ant. ined..P. T; t..2,.n.. 10: ın den D. a. K. I, 74, 951 (952) wiederholt ist, und der im linken Arm der einen Nemesis auf ‘der Münze der Smyrnäer bei Vaillant Num. imp. Gr., Append. icon. 202, und der beiden bei Patin Num. imp. Rom. p. 5. Vgl. auch die Nemesis auf der Münze von Rhodiapolis in der Rev. num. Fr. 1853, pl. X, n. 6. Pinder hat p. 31 fg. bezüglich der Münze von Attalia an eine Tuba gedacht, ich an eine Fackel. Jetzt zweifele ich nicht daran, dass in den drei erwähnten Fällen ein Scepter gemeint ist. Hienach glauben wir annehmen zu dürfen, dass es sich bei dem Gegenstande im linken Arm des Regensburger Mercurs um ein kurzes Scepter handele, welches wesentlich zusammenzustellen ist mit dem oben S. 18 erwähnten sich nicht nach oben verdickenden Stäbchen (wie wir auch bei der Fortuna und der Nemesis ein solches Stäbchen neben einem sich nach oben verdickenden und einem Scepter finden), aber sich Histor.-philolog. Classe. XXXV. 4. D 26 FRIEDRICH WIESELER, dadurch von diesem unterscheidet, dass es von einer Schlange um- wunden ist‘). Dass durch diese die besondere Beziehung des Scepters angedeutet werden soll, liegt auf der Hand. Um welche Beziehung der Schlange handelt es sich nun? Es wird nöthig sein, hierauf genauer einzugehen, um so mehr, als über die Schlange bei Mercur auf Bildwerken, abgesehen von den Schlangen am Caduceus, sehr wenig allgemeiner bekannt zu sein scheint. Wenn es bei Laurentius Lydus de mens. I, 20 heisst "Eouod (oöu- Bo4ov) oi dodxovrzs, so kann man dabei an die Schlangen am Caduceus denken?), obgleich es Bildwerke giebt, welche eine Schlange oder selbst 1) Auch bei Apollonius Rhod. Arg. I, 62 u. II, 97 fg. wird ein oxgrıgov des Hermes erwähnt. Aber mit dem hat das in Rede stehende nichts zu schaffen, da bei Apollonius ohne Zweifel der gewöhnliche Caduceus gemeint ist. 2) In dem Orphischen Hymnus XXVII heisst es in Beziehung auf Hermes: yvuvaoıv ög xeigsıs, dokleıg T anaveıs, Ouoüye. Dass sich das Epitheton 6ysoöyos nicht auf den Caduceus beziehen könnte, er- hellt daraus, dass dieser in Vs. 7: ÜG yeigscoıv Eysıc sigmvms Onhov Amewmpes erwähnt wird. Nun zeigt der gleich unten S. 27 unter n.3 zu erwähnende geschnit- tene Stein in der That den Mercur mit einer Schlange in der Rechten. Nichtsdesto- weniger gehört diese Stelle nicht hieher. Wer wird bei Erwägung des in Vs.7 Ge- sagten annehmen wollen, dass von einem in den Händen gehaltenen Attribut die Rede sei? ’Ogıoöye ist nur Conjectur von Schneider, die freilich von G. Hermann belobt und sogar in den Text aufgenommen ist, in Betreff deren man aber nicht einmal einsieht, wie sie leicht in zoogsooge, die allerdings unsinnige handschrift- liche Lesart, verderbt werden konnte. Man wird gewiss nicht irren, wenn man an- nimmt, dass zgogıoöys aus einem vielleicht nur hier gebrauchten, jedenfalls seltenen Worte entstanden ist. Wer nun erwägt, wie leicht wegen des Schlussbuchstabens: des vorhergehenden Wortes ein o am Anfang des folgenden verloren gehen konnte, der wird wohl passend finden zu schreiben ozooysooye. Das Wort ist zusammen- gesetzt aus orgoyevs und &ysıv, bezeichnet also den Hüter der Thürangel, als welcher Hermes mit dem Epitheton ozeogesos von Aristophanes Plut. 1153 erwähnt wird. Hinsichtlich der Form kann man die mit 0gsös zusammengesetzten Worte 0gsolevxung und ögsoxowos bei Pollux VII, 183 vergleichen. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 97 mehrere nicht am Caduceus angebrachte in Beziehung zu ihm stehend zeigen. So, wahrscheinlich oder sicher, 1, in Marmorwerken, nämlich bei den mehrfach besprochenen Grabstatuen von Andros (Kekule »Die ant. Bildw. im 'Theseion zu Athen« n. 368) und vermuthlich auch der von 'T'hasos Conze Reise auf den Inseln des Thrakischen Meeres S. 19, am Tronc neben der Figur, ausserdem bei der Statue eines auf dem Felsen sitzen- den Mercur in der Gal. d. Uffiz) zu Florenz, wo das sich am Boden ringelnde Thier seinen Kopf zwischen den Füssen des Gottes empor- richtet, vgl. Dütschke Ant. Bildw. in Oberitalien III, S. 127 fg., n. 236. 2, auf Griechischen Münzen, und zwar als Reverstypus zu dem Hermeskopf des Averses: der von Aenos bei Dumersan Cab. Allier de Hauteroche III, 2 = Gerhard Ges. Abhandl. Taf. 21, n. 8, der von Homole bei Dumersan a.a.O. pl.1V, n. 13 —= Gerhard a.a.O. Taf. LI, a 9, wo der Kopf auf dem Averse sich gewiss nicht auf Hephästos be- ziehen soll, auf der unter Uaracalla geprägten Münze von Serdica, deren Avers den Mercur zeigt, mit dem Reverstypus eines serpent replie bei Dumersan a. a. O. p. 23, auf Münzen von l'anagra, die unter Antoninus Pius und Marc Aurel geprägt sind und von denen eine abgebildet ist bei Sestini Descriz. di molte med. ant. Gr. t.X, fig. 8, und beschrieben P. I, p. 74: wo an dem Cippus, auf welchen Mercur sich stützt, eine Schlange sich emporwindet; wahrscheinlich auch auf der von Fox Gr. coins P. Il, pl. II, n. 37 herausgegebenen Pergamenischen Münze (vgl. Gött. Nachr. 1888, S. 152). 3, ganz sicher auf dem geschnittenen Steine aus der Mertens- Schaafhausen’schen Sammlung bei King Ant. Gems, London 1872, Vol. Il, pl. III, n. 16 (eine Schlange in der Hand Mercurs, zwei vor ihm sich erhebend). Auch bei Anubis kommt die Schlange vor, vgl. z. B. Cuper Har- pocrat. p. 146. Prüfen wir nun diese Beispiele für das Vorkommen der Schlange bei Mercur genauer, so finden wir keins unter ihnen, welches der Er- mittelung der Beziehung der Schlange am Scepter des Regensburger D2 28 FRIEDRICH WIESELER, Mercurs eine sichere Grundlage bieten könnte. Bei allen ist die Bezie- hung der Schlange so ohne Weiteres unklar, da diese bei Mercur mehr als eine Beziehung haben kann. So wird es das Gerathenste sein, von dem Schlangenscepter des Regensburger Mercurs auszugehen und zu versuchen, ob wir es nicht durch Vergleichung anderer Götter, welche einen von einer Schlange umwundenen Stab als Attribut haben, erklären können. Dieses finden wir am Meisten bei den bildlichen Darstellungen, welche die Heilgottheiten angehen, und bei denselben ist nicht bloss das Vorkommen der Schlange um den zur Stütze dienenden dünneren Stab und den Keulenstab eine allbekannte Sache, sondern fehlt es auch nicht an Beispielen des mit der Hand oder seltener im Arme gehaltenen oder zu haltenden kurzen Schlangenstabes oder Schlangenscepters. K. ©. Müller erwähnt im Handb. d. Archäol. $ 394, Anm. 1 eine Münze des Aurelius Verus, auf welcher der Stab von Aesculap »auf- wärts« also als Scepter getragen werde. Nach Mionnet Deser. d. med. T. VI, p. 197, n. 130 hat Aesculap auf einer Alexandrinischen, unter Trajan geprägten Münze sur le bras gauche son bäton leve autour du- quel est un serpent. Auf der unter Caracalla geprägten Münze von Pautalia in Thracien (Cat. of the Gr. coins in the Brit. Mus., 'Thrace, p- 145, n. 34) und auf der aus der Regierungszeit des Severus Alexander stammenden bei Panofka »Asklepios und die Asklepiaden« in den Ab- handl. d. K. Preuss. Akad. d. Wissensch. a. d. J. 1845, Taf. Il, n. 9 abgebildeten von Nicaea in Bithynien hält der auf einem fliegenden Drachen sitzende Aesculap einen kurzen Schlangenstab wie ein Scepter im linken Arme. Auf einer Münze der Magneten in Thessalien bei Imhoof-Blumer Choix de monn. Gr. pl. I, n. 20 —= Denkm. d. a. K. II, 16, 178,b, über welche ich soeben in dem Aufsatze »Darstellungen des jugendlichen und unbärtigen Aesculap« (Götting. Nachrichten 1888, S. 144) gesprochen habe, erscheint der Gott sitzend mit dem kurzen dicken Schlangenstab in der Rechten, während er mit der Linken einen langen Stab auf den Boden stützt. Einen ähnlichen kurzen Schlangen- stab hält in der Rechten der stehende Aesculap auf dem geschnittenen ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 29 Steine in den Denkm. d. a. K. II, 60, 774. Ein etwas dünnerer ist vor dem Kopfe des Gottes dargestellt auf dem geschn. Steine in den D. a. K. II, 60, 762, wo aber auch ein längerer Stab gemeint sein kann. Als Scepter gebildet findet sich ein kurzer Schlangenstab Aes- culaps auf einer Münze von Kos bei Panofka a. a. O. Taf. II, n. 12, auf einem Cistophoren von Pergamum bei Pinder »Die Cistophoren u. s. w.c in den Abhandl. der K. Preuss. Akad. aus dem J. 1855, histor.-phil. Cl. Taf. I, n. 9, Imhoof-Blumer »Münzen der Dynastie von Pergamon« Taf. 4, n. 12, und Warwick Wroth Asklepios and the coins of Pergamus im Numism. Chronicle Ser. III, Vol. H, pl. I, n. 7, vgl. auch n. 10, auf einer unter Antoninus Pius geprägten Münze von Ni- comedia bei Fox Gr. coins P. II, pl. I, n. 13, jedes Mal als blosses Symbol. Auch Hygiea kommt mit dem kurzen Schlangenstabe vor. So auf einer unter Marc Aurel geprägten Münze von Tium bei Patin Imper. Rom. num. p. 241 und Gessner Numism. ant. imper. Rom. Lat. et Gr. t. CXIII, n. 9, sowie auf der mit dem Kopfe der Faustina auf dem Avers versehenen von Amastris bei Patin p. 250 und bei Gessner t. XVI, n. 13. Jedesmal hält die stehend dargestellte Göttin den Schlangenstab in der vorgestreckten Rechten wie ein Scepter; auf der Münze von Amastris stützt sie ausserdem noch mit der Linken einen langen Stab auf den Boden, ähnlich wie der sitzende Aesculap auf der vorhin erwähnten Münze der Magneten‘). Auf dem geschnittenen Steine in Beger’s Thes. Brandenburg. sel. p. 139 hält die Göttin das oben mit einem Knöpfchen geschmückte Stäbchen oder genauer Scepter im linken Arm. Eine eigenthümliche Darstellung ist die auf dem Revers einer Grossbronze Hadrians nach Vaillant von Cohen Med. imp. T. II, p. 192, 1) Der lange Schlangenstab findet sich bei Hygiea sehr selten. Er kommt z.B. vor auf der unter Caracalla geprägten Münze von Serdica, welche im Cat. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, p.172, n. 8 abgebildet und so beschrieben ist: Female figure, standing 1., holding patera and sceptre round which serpent is coi- led; in front, eista mystica, from which issues another serpent. Mehr über diese Münze unten S. 38. 30 FRIEDRICH WIESELER, n. 732 so beschriebene: La Sante presentant un bäton autour duquel est enroul& un serpent a Hercule jeune, nu, qui porte le strophium sur le bras gauche, derriere lui la colonne Trajane. Leider liegt mir keine getreue Abbildung vor. Dass Hercules zu den Heilgottheiten ge- hörte. ist bekannt. Aber ich erinnere mich nicht, ihn (bei welchem allerdings der Caduceus vorkommt, s. oben $. 22) je mit dem Schlangen- stabe dargestellt getroffen zu haben. Bei Pausanias IX, 39, 2 lesen wir über Lebadea: so de ev zw ormieiw Tod noteuod Te ab ıyyar zer dyahuere 6gIa: negieilıyusvor dE slow aitov TOIS Oxmnrooig dodzorıss* Tadre sixdocı uw dv vis "AoxAnruov te ever zer Yyısias‘ elev 0° &v Tooyawıos zer "Egzuve, Enel und? tous dge- zovres ’AoxAnsuoo uaAAov N ab Tooywriov voulLovow teoovs eivar. Die Schlangen gehörten derselben Gattung an wie die Aesculaps, vgl. Har- pocration u. d. W. nwgsier öyeıs. Ausserdem berichtet Pausanias IX, 39. 3: Ta d2 Eruyaviorere Ev vo aAcsı Tooywvıod veos za dyakud Eorw 'AozAyrud zei vodro eixeouevov‘ Iowasıreins d2 Enomos do ayaiua. Es lässt sich wohl mit Sicherheit annehmen, dass auch diese Statue mit einem Schlangenstabe versehen war; aber man wird sicherlich nicht zweifeln können, dass hierin die einzige Aehnlichkeit mit der $ 2 er- wähnten Statue des Trophonios bestand. Dass dieser orakelgebende Unterweltsgott auch Heilgott war, steht wohl sicher, wenn auch Welcker Griech. Götterlehre Ill, S. 122 von einem Gesundheitsorakel nichts wissen will. Daher finden wir den knotigen und dicken Schlangenstab, der als massue bezeichnet wird, in Beziehung auf Amphiaraus, nämlich auf dem Revers einer Münze von Oropus bei Cadalvene Rec. d. med. Gr. p. 168, deren Avers einen bärtigen Kopf, gewiss den des Amphiaraus, zeigt. Der Stab ist kurz, was wesentlich mit den geringeren Dimen- sionen der Münze zusammenhängt. Dass dem Amphiaraus ganz wie dem Aesculap auch der längere Stab gegeben wurde, geht aus den Aus- grabungen in der Stoa zu Oropus hervor, durch welche eine Rundfigur und ein Relief zu Tage gefördert sind, an denen Amphiaraus auf einen Stab gelehnt erscheint, um den sich eine Schlange windet, wie in Bel- ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 3l ger’s u. Seyfert's Berliner philol. Wochenschrift, 1888, n. 9 berichtet wird. Amphiaraus, der auch als »Zeus Amphiaraos« erwähnt wird von Dicaearchus p. 222 Fuhr., gehörte ohne Zweifel zu den Heilgottheiten, wenn das auch nie ausdrücklich gesagt wird. Schon der Umstand, dass er als Traumweissager galt, spricht entschieden dafür. An seinem Altar zu Oropus war er selbst nebst zahlreichen Heil-Göttern und Heroen dar- gestellt (Pausan. I, 34, 2). Nach unserem Dafürhalten war er ein unter- irdischer Zeus, der auch sonst als Heilgott vorkommt'). Oefter findet sich der kurze Schlangenstab bei dem in späterer Zeit unter den Heilgöttern so vorwiegenden Serapis: als dünnes Stäbchen vor dem Kopfe des Gottes auf dem geschnittenen Steine bei King Ant. gems Vol. I, t. XII, n. 6, und dem bei Gorlaeus Dact. I, 29, als Stäbchen hinter dem Brustbilde auf der unter Antoninus Pius geprägten Münze bei Zoega Num. Aegypt. imper. t. XII, n. 19, als Scepter vor dem Kopfe auf der unter Marc Aurel geprägten Alexandrinischen Münze bei Patin a. a. ©. p. 247 und neben der vollen Gestalt des Gottes auf der auch aus der Zeit Marc Aurels stammenden bei A. Michaelis »Se- rapis standing« im Journ. of Hellen. stud., 1885, pl. E, n. 7, als kurzer Stab im linken Arme des sitzenden Serapis in Gerhard’s Ant. Bildw. 1. CCCVI, 22%, der auf der von Mionnet Descr. VI, p. 325, n. 2258 verzeichneten Alexandrinischen Münze des Lucius Verus den anschei- nend längeren Schlangenstab in der linken Hand hält. 1) Prokesch von Osten hat in den Abhandl. d. K. Preuss. Akad. der Wis- sensch. aus dem J. 1845 zu dem Aufsatze »Nicht bekannte Europ.-Griech. Münzen« Taf. II, n. 39 eine Münze bekannt gemacht, die er S. S9 als Messenien angehörend betrachtet und so beschreibt: Caput Jovis laureatum (auf dem Avers) und Serpens baculo eircumvolutus (auf dem Revers). Ob die Zutheilung an Messenien richtig ist, mag hier dahingestellt bleiben. Jedenfalls nimmt sich aber der Kopf nicht aus wie der eines Zeus. Man kann ebensowohl an einen Aesculap denken, selbst an einen Pan. Dass der Typus des Reverses in engster Beziehung zu dem des Averses steht, hat gewiss die grösste Wahrscheinlichkeit. Dem Zeus wird man aber schwer- lich den Schlangenstab zuschreiben wollen, obgleich er zu den Heilgottheiten ge- hörte, eher schon dem Pan, von welchem dasselbe gilt. FRIEDRICH WIESELER, © [86] Endlich kommt ein kurzer Schlangenstab auch vor bei dem IHHOF BPOTONOVZ auf Münzen von Nicaeca in Bithynien unter Gordian, von denen zwei Abbildungen schon bei Gesmer a. a. O. t. OLXXV, n. 27 u. 28 sich finden und neuere bei Mionnet Suppl. V, pl. I, n. 2, Klausen Aeneas und die Penaten Taf. I, n. 8, und in Gerhard’s Arch. Ztg. 1854, T. LXV,n. 4. Ich muss es mir hier versagen auf die merk- würdige Darstellung genauer einzugehen. Nur die Frage mag geäussert werden, ob nicht der Reiter des Rosses als ein Sonnengott oder der Deus Lunus zu betrachten sei. Dass auch dieser mit dem Schlangen- stabe vorkomme, steht sicher, obgleich 'Thraemer in Roscher's Lex. d. Griech. u. Röm. Mythol., Lief. IV, S. 629 an der Richtigkeit der An- gabe Mionnet’s Suppl. VI, 247, 1082, nach welcher das auf dem Revers einer Münze von Magnesia in Ionien mit dem Kopfe der Julia Mamaea statthat, Zweifel hegte. Gewiss mit Unrecht. Die von einer Schlange umwundene hasta hat Lunus auch auf der Münze von Esbus in Arabien bei F. de Saulcy Numism. de la Terre-Sainte pl. XXIII, n. 6. Auch Lunus war Heilgott, wie schon aus dem Umstande erhellt, dass nach Strabo XII, p. 580 Cas. mit dem Heilisthum des Men zwischen Laodicea und Karura in Karien eine Schule "Howgılsiwv iarowv Ver- bunden war. Stände es nun sicher, dass, wie bis jetzt angenommen ist, der von einer Schlange umwundene Stab ausschliessliches Attribut von Heilgott- heiten wäre, so müsste schon aus diesem Grunde der Scepterstab im linken Arme des Regensburger Mercurs auf diesen als Heilgott bezogen werden. Ueber diese Eigenschaft Mercurs hat W. Roscher »Hermes der Windgott« S. 79 fg. ausführlicher gehandelt. Ich habe schon in den Götting. Nachrichten 1880, $. 29 auf die zuerst von Osann zu Cor- nutus de nat. deor. p. 277 veranschlagte Stelle des Mythographus I. Vaticanus II, 119 Mai hingewiesen, nach welchem Juno dem Mercur artem medicam insinuavit, und die Vermuthung zu begründen versucht, dass das Pentagramm, welchem die Pythagoreer den Namen ‘Yyfsı@ gaben, auf einer Münze von Aenos sich auf den Hermes als Heilgott beziehe. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 33 Hieher gehört auch, dass nach Cicero de nat. deor. III, 22 der erste Aesculap als Bruder des zweiten Mercurs galt, der nach ihm von Tropho- nius nicht verschieden ist und dessen von Cicero berichtete Abstammung von Valens und Phoronis (Coronis), wenn man die von Hesiod bei den Scholien zu Pindars Pyth. III, 14 und Pindar selbst befolgte Sage ver- gleicht, die Annahme ursprünglicher Identität oder doch engsten Zusam- menhangs von dem unterirdischen Mercur und Aesculap glaublich machen kann. Ferner: wie Cornutus in Betreff Mercurs XVI,p. 64 Osann be- richtet: 1» Yyisızv eur ovvwxıoev, so sehen wir schon auf einem Va- senbilde aus der Zeit der höchsten Kunstblüthe Hermes mit Hygieia vereinigt, denen noch Nike beigesellt ist, vgl. Stephani Compte-rend. de la comm. imp. arch. de St. Petersbourg pour l’ann. 1870 et 1871, p. 202 und Atlas pl. VI, n. 7‘), und auf der Pergamenischen unter 'Trajanus Decius geprägten Münze bei Mionnet T. II, n. 657 Mercur in Verbin- dung mit Aesculap dargestellt. Vgl. ausserdem noch Drexler in Sallet’s Zeitschr. für Numism. XIV, 8. 112. Vermuthlich war Hermes an dem Altar des Amphiaraus zu Oropus (Pausan. I, 34,2) als Heilgott dargestellt. Nun lässt sich wirklich ein von einer Schlange umwundener Stab als in Beziehung auf Mercur als Gesundheitsgott stehend auf Gemmen nachweisen. L. Müller hat in der Descer. d. int. et cam. du mus. - Thorvaldsen p- 88, n. 699 unter den symboles de divinites reunis ein Plasma mit folgenden Worten verzeichnet: Le foudre de Jupiter a cöte du caducee de Mercure autour duquel s’entortille le serpent d’Esculape. Leider ist nicht ausdrücklich angegeben, ob der Caduceus in der gewöhnlichen Form mit zwei Schlangen oben gebildet sei. Die dritte Schlange hat man sich sicherlich als sich um den Stiel windend zu denken. Auf einer von U. Fr. Kopp Palaeographia crit. T. IV, p. 287 aus Gori’s Thes. gemm. astrif. I, t. UOX XIII wiederholten Gemme, von welcher sich eine Replik ohne die Inschrift in Gori’s Mus. Florent. II, 23, 4 findet, er- blickt man von zwei Schlangen umgeben ein oben mit einem Knöpf- 1) Nike findet sich auch bei Aesculap auf der Hand auf einem geschnittenen Stein, vergl. Conze, Reise auf der Insel Lesbos, Taf. X, n. 3. Histor.-philolog. Classe. XXXV. 4. E 34 FRIEDRICH WIESELER, chen versehenes und mit zwei Flügeln ausgestattetes dünnes Stäbchen, um welches sich eine Schlange windet. Die Darstellung bezieht sich, wie Kopp darthut, auf die inschriftlich erwähnte YTIA. Kopp betrachtet p. 291, $ 814 die virga als ex duabus composita, ex baculo nimirum Aesculapii propter anguem, quo circumplicata est, et ex caduceo Mercurii propter alas affixas. Auch er nimmt also an, dass es sich um die Ver- einigung von Attributen zweier verschiedener Gottheiten handele. Dass die in Rede stehenden Bildungen des »Caduceus« dieselbe Bedeutung haben, wie der »Aesculapstab«, erhellt auch aus der Darstellung einer den Gemmen bei Gori entsprechenden Paste des Berliner Museums (Toelken, Erkl. Verz. Kl. III, Abth. 4, n. 1211), welche ebenfalls die auf die Gesundheit bezügliche Inschrift YTIA enthält und statt des be- flügelten von einer Schlange umwundenen Scepterstäbchens oder des Caduceus den gewöhnlichen Aesculapstab zeigt. Aber selbst hier kann die Frage sein, ob der Schlangenstab nicht vielmehr dem Mercur als Heilgott zuzuschreiben sei. Kommt doch bei ihm die Schlange, wie wir oben 8. 26fg. gesehen haben, auch abgesehen von den beiden Schlangen am Caduceus in der später gewöhnlichen Bildung vor. Was dann die Gemmen bei Gori betrifft, so hat das einzig dastehende, abgesehen von den Flügeln zunächst mit dem von einer Schlange umwundenen des Regensburger Mercurs zusammenzustellende Scepter gar nichts mit dem Scepter Aescu- laps zu schaffen, und auch der Oaduceus mit schlangenumwundenem Stiele auf dem 'T'horwaldsen’schen Plasma ist allein auf Mercur als Heil- gott zu beziehen. Ob es auch Beispiele des Schlangenstabes bei ganzen Figuren Mercurs ausser der Regensburger Bronze giebt, muss dahingestellt bleiben. Ich habe in dem Aufsatze über die Darstellungen des jugend- lichen Aesculap (Götting. Nachricht. 1888, S. 155) die Möglichkeit an- gedeutet, dass eine jugendliche nackte Figur mit dem Schlangenstabe auf der Münze von Pergamum bei Gessner Num. ant. t. CLXII, n. 13 den Mercur darstellen soll. Auch auf der Münze von Ephesus bei Patin Imp. Rom. num., p. 302 ist eine jugendliche bis auf eine leichte Chlamys nackte männliche Figur mit einem von einer Schlange | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 35 umwundenen Stabe zu sehen. Ich kann im letzten Falle die Genauig- keit der Abbildung nicht controliren. Die Abbildung der ersten Münze bei Gessner geht auf Pedrusi I cesari in medaglioni (Mus. Farnese) T. V,t. 21, n. 2 zurück. Der Beschauer gewahrt links eine ganz nackte unbärtige stehende Figur, welche auf der Hand des gehobenen linken Armes eine Kugel hält, rechts eine gleiche, die mit der gesenkten linken Hand einen kurzen dünnen Schlangenstab auf den Boden stützt und mit der rechten aus einer Schale auf den zwischen beiden Figuren stehenden Altar libirt. Pedrusi hält die Figur links für Juppiter, die rechts für Aesculap. Dass dieser mehrfach libirend vorkommt, wird in der zweiten Abtheilung dieser Beiträge genauer dargethan werden. Doch erinnere ich mich keines Beispiels dafür, dass seine Libation dem Juppiter gilt. Dagegen kann immerhin angenommen werden, dass Hermes, der Opfer- herold, dem höchsten Gotte libire.. Aber ist denn die Beziehung der Figur links auf Juppiter unzweifelhaft ? Viel eher glaube ich, dass man an den Kaiser Severus Alexander selbst zu denken habe. In Rasche’s Lex. univ. rei numar. T. I, p. 157 wird aufgeführt Aesculapius stans sacra facit super aram coram Imperatore paludato als Typus einer Münze von Pergamum. Gewiss handelt es sich um ein Opfer für die Gesundheit des Kaisers. Dass ein Kaiser auch ganz nackt dargestellt werden konnte, bedarf keines Beweises. Ob die Münze von Ephesus den Mercur dar- stellen solle, unterliegt auch dem Zweifel. Dass eine leichte Chlamys auch für den jugendlichen Aesculap passt, steht uns fest; vgl. Gött. Nachr. 1888, S. 152, auch 159. Aber selbst wenn bei diesen Figuren ein Schlangenstab Mercurs sicher stände, würde es fraglich sein, ob er auf den Heilgott zu bezie- hen wäre, da es wahrscheinlich ist, dass der Schlangenstab noch in einer anderen Beziehung vorkommt. Imhoof-Blumer verzeichnet in den Monn. Gr. p. 140, n. 136 eine Münze von Buthrotum, welche auf der Vorderseite die Concordia dar- stelle und auf der Rückseite einen serpent replie autour d’un bäton. Dass dieser Typus sich auf Concordia beziehen soll, kann wohl als durch- aus wahrscheinlich gelten, wie es ja keinem Zweifel unterliegt, dass die E2 36 FRIEDRICH WIESELER, Schlange auf der Rückseite der von Imhoof p. 140, n. 135 beschriebenen Münze derselben Stadt die Salus angeht, deren Kopf auf der Vorder- seite dargestellt ist. Dass aber der Schlangenstab auf n. 136 von Aescu- lap auf Concordia übertragen sei, hat gewiss keine Wahrscheinlichkeit. Wer sich daran erinnert, dass Concordia mehrere Attribute mit Mercur gemein hat, namentlich den Caduceus, der wird auch ihren Schlangen- stab auf diesen Gott zurückführen, und zwar in Beziehung setzen auf Eintracht und Frieden, welche der Caduceus so häufig hat. Diese Be- ziehung kann auch der Typus der Rückseite der von Imhoof p. 138 fg. verzeichneten Münze von Buthrotum, massue et bäton d’Asklepios, haben, deren Vorderseite einen Kopf der Ceres zeigt. Ist es doch ein auf Bildwerken des Alterthums häufig ausgedrückter Gedanke, dass der Frieden nach einem siegreich geführten Kriege neue Segnungen von Seiten der Göttin des Ackerbaues bringt. Wer wird aber diese Ausnahmsfälle der Beziehung des von einer Schlange umwundenen Stabes, welche ursprüngliche Gleich- bedeutung dieses und des Caduceus des Weiteren bestätigen, gegen die Auffassung des von einer Schlange umwundenen Scepters des Regens- burger Mercurs als Heilgottheitsattribut nach den obigen ganz über- wiegenden Belegen in Anschlag bringen wollen? Auch die anderen oben S. 27 unter n. 2 und 3 aufgeführten Bei- spiele des Vorkommens der Schlange bei Mercur sind, wie es scheint, sämmtlich auf diesen als Heilgott zu beziehen. Die Darstellung auf dem oben S. 27 unter n. 3 erwähnten ge- schnittenen Steine hat King p. 79 als a scene of divination gefasst. Trifft er das Richtige, so wird man die Weissagung wohl zunächst auf Mercur als Heilgott beziehen. Doch nimmt sich die Darstellung nicht eben so aus, als handele es sich um eine Weissagung. . Auch Aesculap kommt mit der Schlange in der Hand vor, ohne dass er als Weissager zu fassen wäre, und ebenso Hygiea auf dem schon oben 8.29 erwähnten geschn. Steine in Beger’'s 'Thes. Brand. sel. p. 159, wo die Göttin mit dem linken ein kurzes Scepter haltenden Arm sich auf eine Säule stützt und mit der rechten Hand ganz ähnlich wie Mercur auf der Gemme bei ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. 37 King eine Schlange hält, über welche sie hinwegblickt, und auf der unter Lucius Verus geprägten Münze von Pergamum im Numism. Chronicle Ser. III, Vol. II, 1883, pl. II, n. S, wo sie mit der Linken das Gewand fasst, wie Wroth p. 36 anzunehmen geneigt ist, wenn sie nicht vielmehr einen kurzen Stab in der betreffenden Hand hält, während sie mit der niedergehaltenen Rechten eine Schlange fasst, endlich auch in der Bronzestatuette bei Gerhard Ges. Abhandl. Taf. XXXVII, n. 6. — Eine Mehrzahl von Schlangen bei Heilgöttern lässt sich auch sonst nach- weisen, vgl. Götting. Nachrichten 1888, S. 155. Auch auf der Münze von Nemausus bei Patin a.a.O.p.38, n. 1 und Gessner a. a.O. t.XXVI, n.10 sieht man vor Hygiea zwei Schlangen, welche sich vom Boden nach der von der Göttin gehaltenen Schale emporrichten. Anlangend die oben 8. 27 unter n. 2 aufgeführten Münztypen, so ist in denselben die Schlange wohl stets als auf den Heilgott bezüg- lich zu fassen. Dass Mercur zu Tanagra gerade als Heilgott besonders hoch verehrt wurde, ist bekannt, ebenso dass in den 'T'ypen der Münzen von Serdica die Heilgottheiten einen bedeutenden Platz einnehmen. Wir kommen zum Schlusse. Wenn es nun sicher steht, dass das Schlangenscepter im Arm des Regensburger Mercurs sich auf diesen als Heilgott bezieht, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Rolle in der Linken desselben, deren Beziehung wir oben S. 12 unerklärt lassen mussten, ihn als Heilgott angeht. Die Rolle findet sich wenn auch gerade nicht häufig, so doch mehr- fach bei den bekanntesten Heilgottheiten. So bei Aesculap an den Sta- tuen in Montfaucon’s Ant. expl. T.I, P. 2, pl. CLXXXV, n.3 und im Palazzo Pitti in Florenz in meinen Denkm. d.a.K.Il, 60, 770 (vgl. Dütsch- ke, Ant. Bildw in Oberitalien II, n. 19). Ferner hinter der Gruppe von Aesculap und Telesphorus in D.a. K. LU, 61, n. 790, wo zwei Rollen dar- gestellt sind, wohl eine für jede Gottheit, in der Hand Aesculaps auf dem Diptychon in D. a. K. II, 792,a, in den Händen des Telesphorus ebenda (geöffnet). Die Gruppe in D.a. K. II, 61, n. 790 zeigt ausserdem hinter den beiden Figuren eine Schreibtafel (oder auch zwei, wenn man an- 38 FRIEDRICH WIESELER, nehmen darf, dass die eine die andere ganz verdecke). In der Linken hat Aesculap die Rolle auch auf der unter Trajanus Decius geprägten Münze von Apamea bei Panofka Asklepios u. d.. Asklepiaden a. a. O. Taf. II, n. 6. Bei Hygiea findet sich von der Rolle oder der Schreib- tafel keine Spur. Vielleicht aber doch von einem Diptychon. Stephani hat in der Schrift »Die Schlangenfütterung der Orphischen Mysterien «, St. Petersburg 1873, eine im Besitz des Grafen Grigori Stroganoft be- findliche Silberschale herausgegeben, auf welcher ein knieendes, mit langem Chiton bekleidetes, aber baarfüssiges Weib eine sich aus einer Ciste hervorwindende Schlange aus einem Kantharos zu tränken im Be- griff ist. Sollte nicht das Weib als Hygiea zu fassen sein? Im Ab- schnitte unterhalb der Darstellung erblickt man eine Schale, ein Dipty- chon und einen Lorbeerzweig. Die erste und der letzte sind gewöhnliche Attribute der Hygiea, das zweite entspricht der Schreibtafel und der Rolle, welche es auch sonst hie und da vertritt (s. oben 8. 12). Dass die Schlange der Hygiea und anderer Heilgötter ebensowohl in einer Cista aufbewahrt werden konnte, versteht sich von selbst. Es fehlt aber auch nicht an bildlichen Belegen dafür, vgl. das Diptychon in den D. a. K. IL, 61, 792,b, und die oben 8. 29, Anm. erwähnte Münze von Serdica. Die Baarfüssigkeit der Figur auf der Silberschale kann in einer Darstellung, wie sie diese zeigt, gegen die Beziehung auf Hygiea durchaus nicht veranschlagt werden. Auch der Köcher lässt sich wohl als Heilgottsattribut erklären, mag man ihn nun als von Sol oder von Apollo übertragen betrachten. Auf diese ist gleichfalls der Köcher bei dem Sonnen- und Heilgott Harpocrates zurückzuführen, den wir in den Bildwerken bei Cuper Har- pocr. p. 2 und p. 32 (wo die eine Figur unbeflügelt ist) sowie bei Sacken Bronzen d. K. K. Münz- und Antikencab. zu Wien Taf. XXXT, n.9 und der von Friederichs Berl. ant. Bildw. II, n. 2005 verzeichneten Bronze finden; nicht auf den mit Harpocrates verschmolzenen Amor, wie Sacken S. 91 annimmt und auch Friederichs für möglich hält. Zu 8. 2. MUSS. 7. Zu 8.8. Zu 8.15, Zu 8. 30. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 39 Nachträge. Den schön gearbeiteten kleinen Stieren kann noch hinzugefügt werden der von Brigetio (O’ Szony) stammende, jetzt in den Sammlungen des Kaiserhauses zu Wien befindliche, von E. von Sacken in Benndorf’s und Hirschfeld’s Arch.-epigr. Mitth. aus Oesterreich Jahrg. IIL, H. 2, S. 145 fg. (der ihn als Co- hortenzeichen fasst) beschriebene »Stier aus Bronze, 12 ÜUtm. hoch, schreitend, den r. Vorderfuss gebogen, den r. Hinter- fuss vorgesetzt, die Augen von Silber«. Ein ganz nackter Sol auch auf der Gemme in Gorlaeus’ Dact. In. 330. Die Fackel wird auch bei Martianus Capella de nupt. Mer- eurset Phil. I,:S. 76. 77,.P. 20 Gr. als in der Hand, ‚und zwar der rechten, des Sol befindlich erwähnt. Auch auf einem Relieffragment zu Vienne findet sich Sol mit der Fackel, und zwar in der gehobenen Rechten, dar- gestellt nach Stark in Gerhard’s Arch. Anz. XI, S. 336. Die Fackel trägt er desgleichen auf einem christlichen Diptychon, von welchem die hiesige arch. Sammlung einen Abdruck besitzt. Anm., und 8. 17. Bei Martianus Capella a. a. O. heisst es von Sol: er habe als Bekleidung gehabt ein pallium cocci- neum, sed auro plurimo scutulatum, sinistra autem manu cly- peum coruscantem. Dass unter diesem ein eigentlicher Schild zu verstehen sei, nicht etwa ein symbolischer Discus, unter- liegt keinem Zweifel. Vielleicht ist das »pallium« als die kriegerische Chlamys zu fassen. Einen unseres Wissens ganz vereinzelt stehenden kurzen Schlangenstab trägt Minerva medica bei Montfaucon Ant. goal 10 a NUT R 40 FRIEDRICH WIESELER, ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. 1. Verzeichniss der zu Abtheilung I gehörenden Abbildungen aufder beigegebenen Tafel. n. 1. Kleiner Bronzestier zu Regensburg. Nach einer Photographie. Velı973 n. 2. Bronzestatuette Mercurs zu Regensburg. Hauptsächlich nach einer Photographie. Vgl. S. 10 fg. n. 2,a. Rückseite desselben Mercurs. Nach einer Lithographie. Vgl.S.10fg. n. 3. Vorderseite einer Bronzestatuette eines Mercurs. Nach Caylus Recueil d’antig. T. II, pl. LXXVIII, n. II. n. 3,a. Oberer Theil der Rückseite derselben Figur. Nach Caylus 2.2.0 ,En. IlreyVol.S. 12.10: alt, Ba Uebersicht über die im Aramäischen, Arabischen und Hebräischen übliche Bildung der Nomina. Von Paul de Lagarde. Der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften am (5 Februar 1887) 3 November 1388 vorgelegt. 10 15 20 Zvv dvayna näv nadörv. Pindar, Fragment 87 Boeckhs. Was man auf den folgenden Blättern lesen wird, steht für mich seit langer Zeit fest, und hat mir als Richtschnur und als Leitfaden gedient, so oft ich Anfänger im Aramäischen, Arabischen und Hebräischen zu unterweisen hatte. In der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Goettingen ist am 5 Fe- bruar 1887*) ein Theil der jetzt veröffentlichten Abhandlung vorgelegt worden: derselbe war damals weit ausführlicher, als er jetzt erscheint. Es wurde mir an jenem Tage auf meine Bitte gestattet, den Druck meines Aufsatzes — das für den- selben erforderliche Typenmaterial war in Goettingen nicht vorhanden — einem Leipziger Hause zu übertragen: nachmals hat es nicht rathsam geschienen, von dieser Erlaubnis Gebrauch zu machen. Ich habe unter großem Zeitverluste was ich damals geschrieben hatte, umgearbeitet, erweitert und verkürzt, nur von dem Gesichtspunkte aus, es in eine für unsere akademische Druckerei annehmbare Form zu bringen. In- zwischen sind meine neuen syrischen Typen **) fertig geworden: ein mir genehmes Ara- bisch steht mir aber noch heute nicht zur Verfügung, da vokalisiertes Arabisch bei uns nur unter Anwendung starken Durchschusses zu setzen ist: von dem Briefkastenstyle ***) unseres vom Geiste Schinkels überschwebten Berliner Naski will ich schweigen. Unser Aethiopisch ist das beispiellos unschöne Iob Ludolfs. Daß unter diesen Druck- — und nicht zu erörternden anderen — Nöthen die Sache gelitten hat, weiß ich besser als irgend einer der bekannten Kritiker, denen die Wahrheit heilig ist, mir sagen kann und sagen wird. Auf alle Fälle, auch auf den hin, daß die Bitte nicht berücksichtigt werden sollte, bitte ich, überall da, wo die Anordnung meines Textes sonderbar er- scheint, den Grund der Sonderbarkeit zunächst in der Rücksicht auf die Druckerei zu suchen. Alle Auseinandersetzungen, die ein weniger bedrängter Autor an den *) NGGW 1887, 85. | **) Mittheilungen 3, 9g9—ııo. | ***) Symmicta 1 63 ff. Mittheilungen 1 172. Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. A 2 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Rand verweist, um zu gleicher Zeit den Faden der Erörterung nicht zu zerreißen, 1 und doch auf derselben Seite mit der Erörterung Kinwürfe abzuschneiden und Er- läuterungen zu geben, sie alle mußten an das Ende der Arbeit gestellt werden, wann die Statur der anzuwendenden Typen dies erzwang: während mit Notenschrift setz- bare Anmerkungen unter dem Texte verblieben. Sie vivitur apud nos, 5 Ich will in’ diesem Vorworte ausdrücklich aussprechen, daß mein Ja ein starkes Nein, und gegen wen es dies ist. Heinrich Ewalds Lehre über den von mir behandelten Gegenstand wolle man 1870 erschienenen letzten Ausgabe der hebräischen Grammatik Kwalds Auf die Deutschthümelei des Mannes einzugehn ist wohl nur in soferne aus der kennen lernen. ‚10 nöthig, als auf die abschreckende Wirkung hinzuweisen ist, welche Ausdrücke wie Daseynswort, Begriffswort, Dingwort, Selbstwort, Standwort, Nennwort, Sachwort auf jeden gesunden Kopf ausüben müssen: diese termini technici kennt kein Deutscher aus der lebendigen Sprache, und jedes Wörterbuch, das der Deutsche oder der Fremde etwa benutzen möchte, wird ihn rathlos lassen. Die Rücksicht, die Ewald in seiner 15 Grammatik auf das von ihm wunderlicher Weise Mittelländisch benannte Indogerma- nische (Indoceltische), auf das Koptische und auf viele andere Sprachen nimmt, ist thöricht erstens, weil es in erster Linie sich darum handeln muß, das Semitische aus sich selbst zu verstehn, ist thöricht zweitens, weil Ewald Sanskrit und Griechisch sehr unvollkommen, das von ihm stark heimgesuchte Koptische trotz seiner vielen über 20 dasselbe verübten Schreibereien gar nicht, Amerikanisch, Melanesisch, Vei und Tu- male vermuthlich nicht viel besser als Koptisch verstanden hat: es würde der Wissen- schaft keinen: Eintrag gethan haben, wenn diese Idiome alle dem verstorbenen FAPott Aber ein Bestre- ben zu verstehn ist bei Ewald bemerkbar, nur freilich ein vergebliches. und den sogenannten Völkerpsychologen überlassen geblieben wären. Dem in zwei 25 verschiedenen Epochen aus Gründen der Politik überschätzten unklaren“*) Manne floß das System aus dem, was Er Logik**) nannte und als Logik kannte, während doch *) Es genügt, auf das inseinem $ 143 über ı nach wesentlich denselben erkenntnissen und das Abstractum Gesagte zu verweisen. **) HEwald schreibt 1827 in der Vorrede iij zur ersten Ausgabe seiner Grammatik: „Jede grundsäzen sowohl wiederzuerkennen als zu be- schreiben lernt, ohne deshalb das eigenthüm- liche jeder und jedes mißzuverstehen und zu Sprache als Ausdruck der Gedanken ist selbst 5 verdunkeln“. Uebrigens wird kaum jemand, der Gedanke, Verstand, Logik; eine fremde Sprache die lange Reihe der Grammatiken, Geschichts- spricht nur in andern Formen, im Grunde in werke und Commentare Ewalds als Psychologe derselben Logik“. 1828 zur kleineren Ausgabe durchmustert, sich dem betrübenden, mich ge- v „die Syntax, die logischen Gesetzen folgt und radezu mit Grauen erfüllenden Eindrucke ent- so vom consequenten Denken leichter vollkommen ıo ziehen können, daß dieser Gelehrte in allem erkannt wird“. 1355 zur sechsten Ausgabe xi „Unsre gesammte sprachwissenschaft muß, je deutlicher wir was menschliche sprache über- haupt sei erkennen, destomehr dähin kommen daß sie jede sprache und jeden sprachstamm ı5 Wesentlichen nicht aufwärts, sondern immer fort bergab gegangen ist: und noch tiefer wird ihn betrüben, daß derselbe trotzdem noch heute Bewunderer hat. Vergleiche FRückerts Urtheil in meinen Mittheilungen 2 91. f = 10 15 20 25 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 3 von dem Grammatiker der in den Thatsachen der Sprache und der Sprachen steckende Zusammenhang der Thatsachen, die Logik nicht Ewalds, sondern der Dinge darge- stellt werden soll. Was Ewald Bleibendes geleistet — und es ist nicht viel —, hat er durch Instinkt gefunden, nicht durch Wissenschaft. Es ist charakteristisch, daß die gefeiertsten Semitisten unserer Tage, die Herren ADillmann, 'ThNoeldeke, ESchrader, IulWellhausen, noch heute in Ewalds Schuhen und auf Ewalds Wegen gehn: es ist charakteristisch für die auf allen irgendwie mit der sogenannten Theologie grenzenden Gebieten noch ungebrochene Herrschaft des Aberglaubens, daß man eine von Jacob Grimms und derbis auf Scherer hinab ihn fortführenden oder fortzuführen suchenden Forscher Wesen unberührte Semitistik noch heute duldet. Iustus Olshausen, vorsichtig wie er war, und ungeneigt, vielleicht auch unfähig, Thatsachen als ein von Innen heraus geordnetes Ganze zu verstehn, hat die Bildung der Nomina sauber und erschöpfend, aber rein formell behandelt. Er lieferte ein Inventar, nicht die Beschreibung eines Vorgangs. Theodor Noeldeke ist der geschäftigste, fleißigste, notizenreichste, aber aus hier nicht anzugebenden Gründen der weitaus am wenigsten bildungsfähige der jetzt lebenden Semitisten. Da weder Idee noch Geschichte jemals der Ansicht des Herrn Noeldeke sind, steht Herr Noeldeke der Anerkennung der Idee wie der der Geschichte grund- sätzlich feindlich gegenüber. Er ist stets bereit, Verstand für Vernunft, und Nüch- ternheit für Kritik zu halten. Er versucht ja vielleicht seiner Meinung nach, die Vorzüge Olshausens und Ewalds zu vereinigen *), büßt aber bei diesem Versuche ein, was Olshausen hat, ohne zu gewinnen was Ewald haben möchte. Was Noeldeke 1880 in seiner syrischen Grammatik über die Bildung der Nomina hat drucken heißen, ist das Schwächste was er überhaupt geschrieben hat. Was WWright in seiner arabischen Grammatik zur Sache sagt, versucht dem Charakter seines Buches gemäß nicht, über das Herkömmliche hinaus zu gehn. Ausdrücklich hebe ich hervor, daß ich Umrisse zeichne, nicht ein Bild male: ebenso ausdrücklich, daß ich systematische, das heißt, normale, nicht pathologische, Anatomie lehre. Daß die erstgenannte Thhatsache nicht vergessen werde, wird hoffentlich schon die — freilich (siehe oben) nicht ganz meinen Absichten entsprechende — Einrichtung des Druckes bewirken: in Betreff der anderen muß ich allerdings hervor- heben, daß in der Sprache was in der zunächst auf den Anfang folgenden Periode Abweichung, Neubildung, Krankheit war, sehr häufig später Regel, Glied, Leben wird, und daß es allemal bedenklich ist, das höchste Alterthum schauen zu wollen. Ich bin von der Aussicht tief durchdrungen, daß diejenige der 72 Auslegungen des Spruchs Exodus 35, 20 m DIRT IN" ND, die im vorliegenden Falle die richtige sein wird, von demjenigen, der sie erlebt, wird in den Satz gefaßt werden können: wer das *) Seine Anzeige von Ölshausens Buche in ı hausens Sinne ausgeführte Registratur, aber sie Benfeys Orient und Oceident 1 755 fi. läßt das sammeln nur das Material für Einen, nicht wie kaum glaublich erscheinen. Die persischen Stu- Olshausen in seiner Grammatik das thut, das dien vom Jahre 1888 sind eine rühmliche, in Ols- Material für alle (ihm bekannten) Paragraphen. A2 4 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Wagnis unternimmt, in Betreff der Bildung der semitischen Nomina zu sehen, statt zu registrieren, wird im LOB und der ZDMG nach Kräften mishandelt werden. Es wird ein Leichtes sein, unter Verschweigung meiner oben ‚gegebenen geflissentlichen Erklärung, zu rügen, daß nicht jedes Haar des Bartes, daß nicht die Warzen und Runzeln der Stirne, nicht die Leichdornen, nicht die kranke Lunge und die Epi- thelialkrebse der Wangen des noch zum Exitus letalis nicht Vorgerückten auf meiner Tafel angetroffen werden. Ich habe dieJugend und das Leben geschildert, nicht den Verfall, den Tod und die Neubildung, die ja in Ergänzung meiner Arbeit zu schil- dern, jedem Liebhaber freisteht. Drittens bemerke ich ausdrücklich, daß ich die meistentheils auf die Stoiker zurückgehenden Termini technici der griechisch-lateinischen Grammatik ohne Obbligo Verbum, Nomen, Conjugation und ähnliche Ausdrücke sind mir Rechen- Ich habe zu Ostern 1857 im Programme brauche. pfennige, die nur markieren, nicht zahlen. des köllnischen Gymnasiums zu Berlin — de novo testamento ad versionum orienta- lium fidem edendo — geschrieben was jetzt aus meinen gesammelten Abhandlungen (1866) 110 bequem bezogen werden kann: quum varias nunc inter se comparare linguas coeperimus, in eo tamen fere substiterunt qui in hoc genere utilissimo elaborave- runt, ut quae eadem in populorum affınium dialectis essent, componerent. sed compa- rare (ni fallor) non est similia enumerare, sed dissimilia explicare et ab uno commu- nique naturae quasi fonte repetere. quae linguarum diversitas clarius profecto exponi non poterit quam hac quam supra dixi versionum comparatione. nam et quae linguae quarum rerum nominibus careant, quibus abundent discemus, et singularum in enun- tiationibus formandis et connectendis quae sit vis, quae egestas, quae ubertas perspi- ciemus, et quod maximum est, ea verecundia hac linguarum non cognatarum collatione implebimur, ut si apud Graecos döpıorov et Ömoranrınyv et draptuparov inveniamus, nostrum esse negemus, ut ista omnia apud Syros quoque et Aegyptios quaeramus. qua de re quum ante hos quinque annos publice mihi agendum esset, bene memini quanto- pere hac mea versionum lectione sim adiutus*), *) Der letzte Satz geht auf die Probevor- 10 15 20 25 ı 380) vorübergeht, nimmt mich weniger Wunder, lesung, die ich behufs meiner Habilitation im Jahre ı85ı vor der philosophischen Fakultät in Halle gehalten habe. In dem angeführten Pro- gramme liegen die Keime für meine Anschauung, daß von den LXX zunächst die drei amtlichen Recensionen des Hesychius, des Lucianus und der Dioecese Palaestina vorgelegt werden müssen: — daß ein bigotter Subalterner wie FHScrivener an diesem Programme geflissentlich auch nach 10 Semitica 2 48 (Symmicta 2 104, Mittheilungen als daß FJAHort und BFWestcott es ihm darin nachthun —: mit dem, was in den oben ange- führten Sätzen dieses Programms in Betreff des Sprachstudiums gesagt worden ist, soll in den vorliegenden Abhandlungen zu Gunsten der se- mitischen Sprachen Ernst gemacht werden. Die Sprache ist wie die Religion und wie die Liebe ein Etwas, das nur von denen verstanden wird, die es als in eigenem Rechte lebend zu ver- stehn versuchen. 1 10 15 20 25 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 5 Vorbemerkungen. Ich halte für nöthig, dem Versuche, die treibende Kraft der semitischen Sprachen in einem Theile ihrer Aeußerung zu erkennen, einige Vorbemerkungen voraufzuschicken. Ein einzelnes Kapitel eines Buches wird, wann das Buch etwas taugt, stets alle anderen Kapitel dieses Buches und das ganze Buch voraussetzen: ein Buch taugt, wenn das Ganze eher da war als die Theile, wenn es in Einer Minute entsteht und fertig ist, wenn Niemand es schreibt, sondern das Buch geschrieben wird , sich schreibt. Wann die anderen Kapitel, wann das ganze Werk nicht vorliegt, ist der Verfasser gehalten, aus dem nicht Veröffentlichten so viel mitzutheilen, wie zum Verständnisse des Veröffentlichten unumgänglich ist. Für Leute, die verstehn wollen, und zu lesen gelernt haben, dürfte im vorliegenden Falle das Folgende genügen. 1. Die Sprache ist eine Art der Aeußerung inneren Lebens, und darum auf allen Stufen ihres Daseins entweder Ausdruck eines Begehrens, oder aber Aussage über eine Empfindung [einen Eindruck], eine Vorstellung (das heißt, die Erinnerung an eine Empfindung [einen Eindruck], oder die Vorah- nung einer [eines] solchen), eine Anschauung , oder drittens Aussage über das Ergebnis der zwischen verschiedenen Empfin- dungen [Eindrücken], Vorstellungen, Anschauungen angestellten Vergleichung. 2. Die Sprache besteht aus Sätzen: auch diejenige Aeußerung, die für die alte Theorie ein Satz nicht ist („rasch“, „pfui*), muß als Satz aufgefaßt werden, weil sie als Satz gemeint ist. Aber was wir als Satz auffassen, brauchen wir darum im Zusammenhange der jetzt vorgelegten Abhandlung nicht als Satz zu behandeln. 3. Stämme und Wurzeln gibt es nur in der Abstraction. Diese That- sache ist in den semitischen Sprachen besonders deutlich, da die Semiten den inneren Vokalwandel als Biegungsmittel brauchen, und darum jede aussprechbare, das heißt, jede mit irgend welchen einen Sinn gebenden Vokalen ausgesprochene Form nicht Wurzel (Stamm), sondern irgend welche Form der Flexion wäre. Sup ist eine Wurzel nur, wann buchstabiert — Qof Thet Lamed —: Sup ist die dritte Singularis Masculini im Perfectum. Usw. 6 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 4. Derjenige Satz, der nur aus einem einzigen Worte besteht, heißt — mit einem in diesem Zusammenhange durchaus nur conventionellen Namen — Verbum. 5. Alles was zur Ergänzung des eben beschriebenen Satzes dient, heißt — mit einem in diesem Zusammenhange durchaus nur conventionellen Namen — Nomen. 6. Wer einem Begehren [5, 15] Ausdruck gibt, sieht, ohne von den Be- gritten Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu wissen, einen gegenwärtigen Zustand als einen zu beseitigenden, einen nicht gegenwärtigen als einen hervor- zurufenden an. 7. Wer über eine Empfindung, eine Vorstellung, eine Anschauung [5, 17 bis 21] etwas aussagt, spricht von etwas ihm Gegenwärtigen: den Begriff der Zukunft und der Vergangenheit, und darum auch den der fließenden Grenze zwischen beiden, der Gegenwart, hat er nicht gefaßt. 8. Auch wer über das Ergebnis der zwischen verschiedenen Empfindungen, Vorstellungen, Anschauungen angestellten Vergleichung |5, 23] aussagt, spricht von etwas Gegenwärtigem, ohne den Begriff Gegenwart als solchen gefaßt zu haben. 9. Die älteste Form des Satzes ist der Imperativ. Der Mensch spricht zunächst, weiler will (wünscht), weil er Etwas will (wünscht) [5, 15], nicht, weil er Mittheilungen über seine Empfindungen, Vorstellungen, Anschauungen, und über das Ergebnis der Vergleichung dieser Empfindungen, Vorstellungen, An- schauungen [5, 17—25] zu machen hat. 10. Wir empfinden gelegentlich einen durch ein uns unmittelbar gegen- überstehendes Ding — ein obiectum — hervorgebrachten Sinnenreiz, gegen den wir ohnmächtig sind, der einen Gegensatz gar nicht kennt. Der Semit sagt 10 15 20 25 über die Eigenthümlichkeit der diesen Sinnenreiz verursachenden Obiecta durch 30 einen Satz der Form gatula aus. Mitunter tritt unseren Sinnen ein Ding gegenüber, von dem wir uns sofort vorstellen, daß sein Zustand einer Aenderung in sein Gegentheil fähig ist. Wir haben einem solchen Obieetum gegenüber nicht bloß die Empfindung eines be- stimmten Sinnenreizes, sondern auch eine auf die Erinnerung an bestimmte Er- lebnisse geknüpfte Vorstellung, daß dieser Sinnenreiz schwinden könne. Der Se- mit sagt über die Eigenthümlichkeit der diesen — der Veränderung unterworfe- nen — Sinnenreiz verursachenden Obiecta durch einen Satz der Form qatila aus. Mitunter sagen wir aus, daß wir einen Vorgang als Augenzeugen erleben. Der Semit thut dies durch einen Satz der Form gatala. 3 40 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 7 11. Wir werden uns, indem wir Empfindung mit Empfindung, Vorstellung mit Vorstelfing, Anschauung mit Anschauung vergleichen, bewußt, daß Empfindungen, Vorstellungen, Anschauungen, so verschieden jede Einzelne von ihres Gleichen ist, doch auf Allgemeinbegriffe zu kommen aufiordern. Der Ausdruck Begriff wird hier nicht im technischen Sinne genommen. Aus der Vergleichung von Hund, Katze, Kuh, Reh gelangen wir zum Begriffe Thier, aus der Vergleichung von Rothem, Grünem, Gelbem, Blauem zum Begrifie Farbe: der Semit hat eine eigene Form für diejenigen Aussagen, die er nicht über die unmittelbare Empfindung, Vorstellung, Anschauung, sondern über das Ergebnis macht, das eine Vergleichung verschie- dener demselben Obiectum zugewandten Empfindungen, Vorstellungen, Anschaungen geliefert hat. Dies Ergebnis ist ihm, weil esein bewußtes Ergebnis einer Geistes- thätigkeit und eine Quinta Essentia aus der Beobachtung mehrerer Fälle ist, gesicherter als die unmittelbare Empfindung, Vorstellung, Anschauung: es führt dazu, das Beobachtete als eine Charaktereigenthümlichkeit des beobachteten Ob- jectum anzusehen. Diese Form nannte man früher Futurum, jetzt nennt man sie Imperfectum: sie ist in Wahrheit ebenso wenig ein Tempus, wie das sogenannte Perfectum oder Praeteritum qatula qatila qatala ein Tempus ist.”) Rafuä er ist hoch, und wird hoch bleiben. 20 yabisa er ist trocken, kann aber naß werden. kataba er schreibt. yarfuü er ist, wie ich mich durch Beobachtung überzeugt habe, hoch, und wird hoch bleiben. yaibasu er ist, wie ich mich durch Beobachtung überzeugt habe, trocken, 25 kann aber naß werden. yaktubu wie ich mich überzeugt habe, schreibt er. *) Pde Lagarde, Mittheilungen 1 62 (1881). ı Charakter des hebräischen Futurum“ (93— 194) Jeder gebildete Mann sieht sofort, daß die oben 5,15—25 gegebene, und hier angewendete, Ein- theilung auf allgemein zugestandenen Sätzen der Psychologie ruht. Vorgänger habe ich in diesem Vorgehn meines Wissens nicht. Ich will aber in einer Anmerkung einige Sätze ValErnst Loeschers [7 1749] anführen, de causis linguae ebraicae (Frankfurt 1706) 398: Futurum subiecto suo contentum, de eius studio, intentione, conatu non nudis, sed quatenus ad futuritionem, ut sic dicam concurrunt, loquitur, indicatque, rem fu- turam, si deus et res creatae liberae, quae ad agendum concurrunt, permiserint eventuram esse. An diese Stelle knüpfte FzEdChrDietrich in seinen Abhandlungen zur hebräischen Gram- matik (1846) an, der in dem Aufsatze „über den 15 Seite ır9 schreibt: „Sollte dafür ein nicht blos negativer Name sein, und man sagte, das he- bräische Futur sei im Gegensatz zu der Dar- stellung der Handlung in der Form des Facti- schen, im Gegensatze also zum Praeteritum als Factitiv, ein Cogitativ zu nennen, so wäre nur dagegen, daß in dem Namen noch nicht die zugleich darin enthaltene Bezogenheit aus- gedrückt ist“. Ich finde nicht, daß die Tages- größen der Semitistik von FDietrichs Arbeiten Kenntnis genommen haben: meine Mittheilungen 1 61 3 102. Ich bin unlängst auf jene Sätze wieder aufmerksam geworden, als ich Einen Tag, bevor mein Manuscript in die Druckerei gieng, die Schriften meiner Vorgänger durch- blätterte. 8 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 12. Die Semiten drücken Tempora nur durch Vergesellschaftung zweier Verba 1 aus, wie sie das Adverbium durch Vergesellschaftung zweier Verba ausdrücken: sie betrachten mithin die Zeit, in die eine Handlung oder ein Zustand fällt, als eine Daseinsform (sb, > Eecles. 10, 1: Sacy grammaire ? 2 666°) der Handlung oder des Zustandes. Ob diese Betrachtung richtig ist, hat nicht die Sprach- wissenschaft zu entscheiden, sondern die Metaphysik. Anlage 1. 13. Der Unterschied zwischen gatula qatila qatala verschwindet mit der Zeit, nicht sowohl weil man gelernt hätte, etwa aus blau grün zu machen, sondern weil in demselben Maße, in dem die Anzahl der Empfindungen, Vorstellungen, Anschauungen, Urtheile wächst, die Neigung und das Vermögen abnimmt, über 10 sie und ihre Unterschiede Buch zu führen: der Arme merkt sich Bild und Jahres- zahl der zwei Thalerstücke, die er in einem Strumpfe unter dem Kopfküssen hütet, während dem Reichen nichts an den Münzzeichen seiner Doppelkronen liegt. Doch verwischte sich der Unterschied häufiger in aussagenden Sätzen der ersten (qatula gatila), als in denen der zweiten Klasse („Futuris“), selten in Heische- 15 sätzen: denn wer sich bewußt ist, das Ergebnis einer Vergleichung verschiedener Be- obachtungen zu geben, denkt; und vergißt in alter Zeit und in dem was aus alter Zeit in die gedankenlose neue nicht bloß als Form herübergerettet ist, wie die Sprache, nicht, zu Ende zu denken: wer heischt, drückt sich genauer aus als wer nur aussagt, weil er bei der Angelegenheit interessierter ist als jener. Da- 20 her ist 22 verloren, ist ya® und ya® das allein Erlaubte. Das bisher Gesagte gibt wieder was in der klassischen Sprache gilt: aber für die Darlegung der die uralte Bildung der Nomina beherrschenden Gesetze sind auch Reste eines älteren Zustandes in Betracht zu ziehen. Die „Sl, za St251*) kommen in den Formen 25 ou - aaSarz -£r ee er je und und url und ur vor: an ihre Erwähnung pflegen die guten Grammatiker die Mittheilung zu knüpfen, daß jedes qatila und qutila auch gatla und qutla gesprochen werden dürfe, daß mitunter auch das Passivum qutila als qutla erscheine, daß falls der zweite Buchstabe des Stammes ein Guttural ist, das i dieses Gutturals ihn verlassen, 30 und in die erste Sylbe des Verbums übertreten dürfe, so daß Sahida zu Sihda, dahiba zu dihba wird: man meint, den zweiten Vokal in niima bi’isa als euphoni- schen Zusatz ansehen zu dürfen. WWright hat das große Verdienst, 1 S 1835 mit dem arabischen 1 — Js ec 35 *) ITASdeSacy 1 $ 586, HEwald (aus Lums- ı Dialectform filla sein?“ WSpitta $ gır, der meine den 167348) 1 Seite 384 [im Nachtrage], W Wright? Lehre nicht genau im Kopfe hatte. 1 $ 183, GKosegarten $388, EWLane unter Ag ”*) Im Arabischen Aegyptens (WSpitta 892) und unter Aehnlichen. „Sollten nicht die altara- faäl fiil fuül für faäla faila fatıla: davon dann bischen Formen ni:ma und bi'sa Reste einer 5 misket miskü, kutret kutrü. r | UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 9 1 das aethiopische, zuerst von HHupfeld’*) richtig erklärte 7{]),2””) usw. verglichen 10 15 20 25 30 zu haben, das gabera gesprochen werden sollte, aber gabra gesprochen wird. Durch dies aethiopische gabera gabra dürfte erwiesen werden, daß jedes I — Jei ja wie ri — ei [abe mm zu — es m x zu beurtheilen, also alt ist. Dasselbe wird auch dadurch erhärtet, daß erst diese Formen des Verbums die Bildung und Beugung einer wichtigen Klasse der Nomina erklären. Die Syrer sprechen ASAo qitlar aus, wie die Araber in Aegypten von Verbis mediae i (Spitta $ 94°) misket isget hiblet wildet sagen: das heißt, in NS&Ao ist die I-Bildung eingedrungen, wie in so viele dritte Per- sonen Masculini generis, die u oder i haben sollten, die a-Bildung. 14. Charakteristischer Weise hat man die Thatsache, daß die dritte Person Masculini Singularis Perfecti ursprünglich in allen semitischen Dialekten auf a endete, unlängst als nicht sicher bezeichnet. Es ist daher nöthig hier, wo eine Gesammtanschauung von der semitischen Wortbildung auf sie begründet wird, die Facta kurz zusammenzustellen, welche sie erweisen. Ursprüngliche Formen erhalten sich überall da, wo sie durch eine ihnen dauernd anhangende Umgebung geschützt sind. Als Beweis genügt das Mn der Verbindungsform des Femininum Singularis. n>7 ist die ursprüngliche Gestalt von 7: &a> (jetzt haiya gesprochen) hält zwischen M’7 und 777 die Mitte. Weil dies ein durchherrschendes Gesetz der semitischen Sprachen ist, hat man (und dies ist ohne Rücksicht auf dies Gesetz auch von Anderen ausgeführt worden) das _ von ">up, das andere _ von "sup ***), das letzte a von ‚«küö — gatalani und $r AZ als erhaltenes drittes a der Urform gatal& aufzufassen, so lange nicht zwingende Gründe zu einer anderen Auflassung nöthigen. Entsprechend muß (auch dies ist, aber unter Nennung nur der hebräischen Formen ap — na und MY gesagt worden) Yup (Pr /\k), das als Zusam- menziehung von a\&3 [arabisch qätalahu gegen ray = — gatalähu anzusehen ist, bis auf Weiteres als Beweis dafür gelten, daß Sup NKo für gatäla stehn. Wenn von j&5 — nadawa die Araber \,5 — nadau’ bilden, so lehren sie, daß )>3 der sogenannten Chaldäer, SD. der Syrer eine Zusammenziehung von galäwü ist. Entsprechend ist Dr — galawat, und kann I = galawa *) exereitationes aethiopicae (1825) 21. Der ı 204; aus dem deutschen Gelehrtenleben 4/5. Akademiker Dillmann enthält $76 dem Hupfeld **) PdeLagarde, Mittheilungen 1 239. den ihm gebührenden Dank nicht vor, da er ihn ***) welches andere _ einer den Plural kennt- auf Seite ır abgestattet hat: über Hupfeld jetzt lich machen wollenden Ziererei der Vorleser Alexandre Westphal, les sources du Pentateuque 5 seinen Ursprung verdanken dürfte. _ Histor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. B 10 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN sein. Aus diesen Formen folgt aber, daß auch die Aramäer von Hause aus qatäla, nicht NXo, gesagt haben. Während &} — äwawat ist, da man (ses) — awawi sagt*) (vgl. den Dual 1,5 nadawä), ist M>9 — manäyat und AIP = qacawat”*), also auch DS, — galäwat. 15. Die Semiten besitzen die Fähigkeit, die Stämme oder Wurzeln [5, 33] so zu verändern, daß im Verbum nicht allein eine Mittheilung über eine That- sache, sondern zugleich auch eine Mittheilung über verschiedenartige Umstände gemacht wird, unter denen die Thatsache zu Stande kommt. Das heißt, die Se- miten besitzen die Fähigkeit, Vieles, was die Indocelten als Ergänzung des Satzes [6,4] geben, in dem Satze selbst auszudrücken. Die Araber nennen diese Veränderungen der Grundgestalt Lu} oder eisl: es ist nicht dieses Orts zu untersuchen, ob diese Ausdrücke den Ausdrücken dıa®Eosıg und &iön der griechischen Grammatik nachgebildet, ob sie von Hause aus gleichbedeutend gewesen sind: meine Hülfsmittel reichen nicht aus, zu er- gründen, ob Jay köj aus gigst tel oder ZI} Ku aus ka ko) entstanden ist. Wir mögen [4, 11] den Namen Conjugationen beibehalten, falls wir nicht vergessen, daß Sup und >’opr nicht in demjenigen Sinne Conjugationen sind, in dem Sex- tanern amare monere legere audire Conjugationen heißen. Die Conjugationen der Semiten zerfallen in zwei Klassen. Die erste Klasse umfaßt die arabischen il 1 bis 4, 9, 11, zu denen es Jess Je eis und deren Seitenstücke hinzutreten: diese Conjugationen sagen über sinnenfällige Thatsachen aus. Die andere Klasse umfaßt die arabischen 1,5} 5 bis 8, 10: diese Conjuga- tionen sagen über Thatsachen aus, die innerhalb der Seele eines Menschen vor- gehn, mithin nur durch Mittheilungen des sie Erlebenden oder durch Schlüsse eines Beobachtenden bekannt werden. Das System der Conjugationen ist durch die genannten nicht erschöpft. Das lehrt das Assyrische und das Aethiopische. Daß ursprünglich in jeder der semitischen Sprachen das System im vollen Umfange durchgeführt war, läßt sich wahrscheinlich machen: z. B. die achte Form der Araber ist durch anno der Inschrift Mesas als einst auch in „Palaestina“ vorhanden erwiesen: nur APrA der Aethiopen erklärt DIrmma® und MYayaX der Israeliten. Einer besonderen Untersuchung muß vorbehalten bleiben festzustellen, ob nicht im >yonn und den parallelen und entsprechenden aramäischen Bildungen eine weit gehende Entstellung des alten Besitzes der Sprache vorliegt: Sym- micta 1 121”, Anlage 2. 1 15 20 25 30 35 *) Armenische Studien & 2ar. ı Mittheilungen 1 155, ır) und nixp sind die regel- =) nn (n&3n ist nur eine aramaeisierende mäßigen Plurale des in nın und nxp zusam- Schreibung von m53n, armenische Studien 2, 17 mengezogenen 75% und 1xn- UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 11 1 16. Die sogenannten Gutturale schaffen nicht neue, unorganische Vokale, sondern erhalten ursprüngliche. 378 und »ad danken ihr a nicht dem 7 und >, sondern haben, von dem erst später und falsch zu ans und IaV verderbten am und vad („Pausalformen“ ma wat) abgeleitet, von Anfang an der Regel 5 gemäß amR und »av gelautet. Wo wir das Richtige nicht mehr aus Urkunden nachweisen können, sind wir befugt, es aus der Analogie zu erschließen. 17. Es gibt im Hebräischen durch einen Dagesch geschlossene Sylben, in denen die Verdoppelung der Endconsonanten unorganisch ist. Solche Sylben 10 erkenne ich in 257} 2'772 nynp und ähnlichen Wörtern. Ich bin der Meinung, daß diese Dagesch eine Auseleichung des Systems mit der Ueberlieferung an- zeigen. Es war nicht möglich, o°%as ara nmnD durchzusetzen, weil diese Formen unerhört klangen: a « zu hören war man gewohnt. Man ließ daher in der Punctation a u, that aber dem Systeme durch Verdoppelung des die fol- 15 gende Sylbe anhebenden Consonanten Genüge. Qämeg lautete o, nicht & a. Ich erhalte, wo es irgend angeht, im Deutschen die Casusendungen, schreibe daher zum Beispiele „vom Strande“, und vor Vokalen „vom Strand“: allein ich wage nicht „von Falle zu Fall“ zu sagen, weil das lächerlich klänge. Verführe ich wie jene ara} usw. schreibenden Grammatiker von Tiberias, so würde ich 20 „von Falle [oder von Falle] zu Fall“ drucken heißen. 18. Alle jpon gelten mir als Erweis dafür, daß an den Stellen wo sie stehn, die Punktatoren ihr System dadurch durchgeführt haben, daß sie den in der Ueberlieferung noch erhaltenen vollen Vokal durch Beisetzung des _ als 35 wider die Theorie und die meisten Fälle verstoßend kennzeichneten. Das Her- kommen gestattete kein hemör = ,‚u>, sondern nur hamör: das System hin- wiederum gestattete kein ar: die Vermittelungsgrammatik versöhnte die beiden Standpunkte, indem sie ar schrieb. Ich verwende daher manB Ezechiel 35, 7 als Beweis dafür, daß die alte Aussprache simama sich bis in die Zeit der ram. 30 matiker von Tiberias erhalten hat. Aehnliches fasse ich ähnlich auf. *) 19. Mit allen Nachdrucke muß hervorgehoben werden, daß eine in der uns aus Texten bekannten Gestalt der Sprache vorkommende Form aus mehr als Einer Urform zusammengefallen, und deshalb in verschiedenen Kapiteln unter- *) Schon 1881 gedruckt: jetzt Mittheilungen ı Bernstein ist persisch käh-rubä = arabischem 1 6. non ist ein aramäisches Participium, salib altibui oder gädib altibni. Ich kann wie yn> und Y»P aramäische Participien sind: Dh. im Simme von Sb — gädib oder sälib daher ist sein erster Vokal unveränderlich. nicht belegen: darum erkläre ich yınd por Der Magnet heißt bei BarBahlül Uy® Joh» JS) 5 nicht mehr wie früher „einer der einen Pärah — persischem ähan-ruba, was PSmith trotz mit sich fortreißt“, sondern „einer der einen meiner Abhandlungen 53, zo nicht verzeichnet: der Pärah beeilt“ —= rasch ausspricht. B2 12 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN zubringen sein kann. Denn, von allem Anderen zu schweigen, fehlen im Hebräi- schen und Aramäischen meistens die über den letzten Stammkonsonanten über- hangenden Vokale. Freilich MMS ist aryi, aber in "Sr sieht Niemand, daß es einem arabischen dakäri, nicht einem arabischen dakär dakur entspricht (erkannt von WWright, arabic grammar ? 1 $ 98°). Wer mir zugesteht, daß Sup sowohl gatäl, als auch qatäli ist, der muß mir auch zugestehn, daß auch in anderen Fällen als diesem Vokabeln scheinbar gleicher Bildung thatsächlich verschiedener Bildung sind. Ich werde von diesem — erzwungenen — Zugeständnisse z. B. oO = bei den sogenannten Segolatformen Gebrauch machen, da mir qatl einmal aus gatil = gat’l entstanden, das andere Mal als ursprüngliches qatl (Infinitiv) eilt. Sodann ist in weitem Umfange anzuerkennen, daß von den verschiedenen Formen, welche die Nomina in den verschiedenen Geschlechtern und Numeris besitzen, ebensogut von mir die Einen zu Gunsten der Einen, als von meinen Vorgängern die anderen zu Gunsten der anderen Grundanschauung gedeutet werden dürfen. Es ist bekannt, daß Norb sb Möpb einen Singular 8777 voraussetzt, und daß der erste Vokal dieses hapwerä hapurä schließlich zu @ sich abschwächte. Habe ich aber das Recht, ou» —= hepürä als Ableitung einer absoluten Form 8777, des Femininums eines Infinitivs, anzu- sehen, so habe ich dies Recht bei jedem Nomen der Form hepürä: ob ich das Recht anwende, hängt lediglich von dem ab, was meine Gesammtbetrachtung mich lehrt. Ich habe — in sehr entstellter Gestalt ist dies aus meinen Vorle- sungen weiter getragen — seit Jahren gelehrt, nY27 Genesis 1, 26 [nam Dt — mann as Orientalia 2 62,4 Isa. 52, 14 53, 2] sei durch 5} als Verstümmlung eines N197 erwiesen, von 797 = Ko — dumyat. Am 11 November 1887 habe ich dies an den Rand eines mir übersandten Correctur- bogens eines fremden Autors geschrieben, und so ist es — nicht vollständig — weiter bekannt geworden. Ein Singular 79927 hat in der wirklichen Sprache nicht existiert, {Lasoy ist ein der Judenschule, nicht den Juden oder gar den Israeliten abgeborgtes Lehnwort. Bis jetzt wird in Betreff der Verba des Schema ‚5 so gelehrt, als ob ‚5 (das man sogar farara ausspricht) die Urform, als ob 2, > _ We WwI us BB y durch Zusammenziehung entstandene Ausnahmeformen seien. Nach allgemeinen Analogien (z. B. der von mir als Canon der LXX-Kritik aufgestellten) ist das was uns jetzt als Ausnahmeform erscheint, in der Urzeit die Regel gewesen, und umgekehrt. Ich lehre also: „ ist ein Verbum mediae i, dessen ursprüngliche Gestalt in yafırru usw. erhalten ist, das aber später, wie so viele andere Zeit- 10 15 20 25 30 35 1 10 15 20 25 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 13 wörter, in die A-form übertrat, und von dieser aus dann farra usw. bildete. Die richtige Gestalt wäre firra, nicht farra. 20. Es ist unmöglich (ich spreche das gleich hier ein für alle Mal aus), bei jedem einzelnen Nomen nachzuweisen, was die Urwelt sich bei ihm gedacht hat. Zwischen der Epoche, in der die Sprachen entstanden sind, und unseren Tagen liegt manches Jahr: über so weite Strecken unhistorischer Geschichte hinüberzublicken vermag kein menschliches Auge. Die Urzeit ist von unserer Zeit auf alle Fälle recht, und zwar wesentlich, verschieden gewesen, so daß wer heute lebt, sich in die Empfindungs- und Gedankenwelt der ersten Lebenden hineinzuversetzen nicht so leicht im Stande sein wird. Wer sind wir, die an der Leine, dem Ill, der Panke oder Pleiße Bücher über die Sprachen schreiben ? Mit dämmerigen Erinnerungen an jüdische, römische, hellenische, deutsche Cultur und Uncultur in aller Hast vollgestopfte, ganz und gar abgeleitete Existenzen, die den Muth eigener Ueberzeugung, die Fähigkeit staunend zu schauen, das Vermögen sich auszudrücken fast durchweg eingebüßt haben. Während die Ur- zeit Kraft genug besaß, Sprache zu gewinnen, die wir nur misbrauchen, weil gedankenlos, als legal tender, brauchen; Kraft genug besaß, ein Menschengeschlecht zu begründen, das wir verkommen lassen; Einrichtungen zu treffen, die wir nur erbten. Es gilt für die gegenwärtige Betrachtung gleich, ob in jener Ur- zeit ein Papua-hafter Vorfahr der heute die Erde erleuchtenden Genien liberaler Observanz seinen Bruder fraß, oder ob damals an Gottes Hand die ganze Menschheit gehn, arbeiten und reden lernte, um ihre Nachkommen gehn, ar- beiten und reden lehren zu können — sowohl der UrPapua als das Urkind stand am Anfange, war ein Anfang, und wir stehn am Ende oder vor dem Ende. Selbst die Rohheit eines UrPapua wäre keine gemeine Rohheit gewesen, wie die der jüdischen litterarischen Demimonde und ihres Vorbildes*) es ist. Und nun die Kehrseite. Der moderne Mensch kann, selbst wann er die genauere Be- deutung eines Urwelt-Verbums (-Satzes) Kennt, sich nur in den seltensten Fällen vorstellen, warum dieses und jenes Thier, dieser und jener Stoff, diese und jene Pflanze von dem oder dem Verbum genannt sind, weil er Thiere, Stoff, Pflanze persönlich nicht genauer als Freiheit, Wahrhaftigkeit, Gott kennt, deren Namen, ihm als Formeln zugekommen, ihm nur als Füllsel der Gedankenlosigkeit dienen, auf welcher er zu ruhen wünscht, ganz wie ihm die Namen der Thiere, Stoffe, Pflanzen nur als Etiketten, nicht als Bezeichnungen geläufig sind. Man male es sich nur einmal aus: Karlchen Mießnicks Bruder oder gar Lehrer denkt in einer Berliner Stube darüber nach, warum der Löwe fünftausend Jahre vor Mießnick von den Arabern asad genannt worden ist. Also jede Durchführung meines Gesetzes schreitet auf dem dornigen Pfade *) Mittheilungen 3 79. 14 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN der Vermuthung einher: es war den vielen Uebelwollenden gegenüber unum- 1 gänglich dies ganz ausdrücklich hervorzuheben: sonst kommt die bekannte Kritik der kurzen Köpfe, und behandelt mich, als ob ich in Betreff der Einzel-BEty- Freilich wird diese Kritik auch nach und mologien Sicherheit zu haben behauptete. trotz dieser meiner Erklärung kommen, denn die Wahrheit ist ihr bekannntlich ou heilig — sobald die Partei durch deren Heilighaltung keine Einbuße erleidet. *) Anlage 3. *) Herr IulWellhausen schrieb 1887 in den Skizzen und Vorarbeiten 3 168: Den geschichtlichen Hebräern und Arabern ist die ursprüngliche Bedeutung von by und -by noch weniger bewußt gewesen, wie sie uns klar ist; die Etymologie gibt in solchen Fäl- len nie den wirklichen Inhalt des Wortbegrifls. Herr Wellhausen täuscht (Mittheilungen 3 83) wissentlich und absichtlich seine Leser, indem er ihnen verschweigt, daß die Untersuchung über 5x von Mir angefangen (ich meine, auch vollendet) worden ist. Er täuscht sie auch, indem er gegen mich, den nicht Genannten, den eben angezogenen Satz schreibt, und ihnen nicht mittheilt, daß ich 1880 in den Orientalia 2 8/9, nach Anderem, Folgendes habe drucken heißen: Sodann sollte man nie vergessen, daß die Sprache und die Religion nicht den Bedürf- nissen entsprungen sind, sich mit dem Nicht- Ich durch eine Phrase abzufinden — Phrasen kann der Mensch nur brauchen, und wendet sie nur an, wann er weiß, daß, er mag sie anwenden oder nicht, Alles trotz ihrer seinen geregelten Gang geht —, daß sie vielmehr einer Epoche entstammen, in welcher man durch tägliche Kämpfe und Versuche erobern und sich fügen lernte. In der ältesten Sprache stand man, wann es galt, göttlichen Wesen einen Namen beizulegen, lebendigen Personen Io - 5 20 gegenüber: dieser Personen Namen flossen aus dem Eindrucke, welchen die Personen auf die Nennenden machten. Je genehmer eine Etymologie derartiger Wörter modernem Em- pfinden ist, desto sicherer ist sie unrichtig. Also nur eine Vermuthung gebe ich, freilich eine Vermuthung, welche mich glaublich dünkt. Vergleiche Mittheilungen 2 246 352, armenische Studien 203, aus dem deutschen Gelehrtenleben 98, 3. Ich weiß also sehr wohl, daß Vermu- thungen Vermuthungen sind, und daß die hier vorgetragenen Vermuthungen vielleicht für immer Vermuthungen bleiben müssen. Induction aller Fälle, sie ist es, die Wissen an der Stelle der Vermuthung gewähren wird. Aber zur Induction sind wir noch nicht weit genug. Und nun noch Eines. Erst nachdem es gelungen sein wird, Menschen durch Maschinen zu zeugen, werde ich daran glauben, daß der Schmutz am Anfange des Menschengeschlechts steht. Die Analogien der Geschichtsforschung und des Naturstudiums sind auf die dem Anfange der Geschichte voraufgehen- den, in die Anfänge der Natur fallenden Vorgänge der Urzeit so wenig anwendbar, wie man auf Bakterien mit dem Thermometer untersuchen, oder Fiebertemperaturen mit dem Mikroskope messen kann. Indessen die Partei Pseudo-Darwin will äuch ihre Zeit haben, um so mehr als sie nur aus Dilettanten besteht. Die Anfänge der Sprache 30 allein genügen zur Widerlegung dieser Leute. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. Es empfiehlt sich, ausdrücklich hervorzuheben, daß meine Lehre zu der aller mir bekannten Grammatiker im Widerspruche steht: es wird sich lohnen, Schüler die ganze Erbärmlichkeit derjenigen „Logik“ finden zu lehren, die in den gleich folgenden Auszügen sich breit macht. Ewald ! (1827) 183 „Es ist ein leerer Streit[*)] der den Geist der Sprache nicht durchdringenden Grammatiker: ob das verbum oder das nomen ursprünglich sei? Nach der jetzigen Ausbildung der Sprache hat weder dies noch jenes darauf größere Ansprüche. Denn die Nominalformen wie 2n> sind eben so kurz und ursprünglich als die kürzeste Verbalform an3; beide, Nomen und Verbum, trennen sich gleichmäßig vom Stamme durch die Aussprache; bald ist bloß das nomen ge- bildet oder erhalten, wie 35 das Gerade, bald das Verbum, wie mx halten, bald beides wie 72m begehren, nr Begehr; der Stamm aber, d. h. die drei bloßen Consonanten, ist wie in allen Sprachen bloß ein abstractum. Weil jedoch das Verbum sich von den meisten Stämmen treuer erhalten hat, und viele Nominal- formen erst von dem Verbo abgeleitet werden, so geht man am natürlichsten vom Verbo aus“. Ewald ? (1835) 112 „Der einfache Stamm unterscheidet sich als Verbum dadurch, daß der Stamm-Vocal nach dem zweiten Radical [? Radicale: ° Wurzellaute] gesprochen wird, wie k’täb oder an» [?5® katäb], während er sich im einfachsten Nomen nach vorn [vorne] zurückzieht, wie kätb oder an>; jene nach hinten drängende Aussprache drückt so das Bewegen, das Treiben, den Verbalbegriff, diese umgekehrte das Zurückziehn [?°Zurückziehen], in sich Ruhen und Abge- schlossen sein [? ® Abgeschlossenseyn], also den Nominalbegriff aus“, Ewald ? (1835) 184 „Das Nomen setzt den Begriff nicht als in Bewegung, treibend oder getrieben, sondern als ruhend, [+ als ® ?] an sich gedacht“. Was Ewald ? 1835 gesagt, wiederholt Ewald ® 1838 auf Seite 119 190, wiederholt Ewald 5° 1844 auf Seite 230 276, wiederholt Ewald ® 1855 auf Seite 268 321, wiederholt Ewald ? 1863 auf Seite 312 (woselbst unbedeutende Aenderungen) 372 (desgleichen), wiederholt aus der siebenten Auflage Ewald ® 1870 auf Seite 312 372, nur daß „als an sich‘ in „gleichsam als stehend‘ ver- wandelt ist. ÖOlshausen $ 132 „Unentbehrlich für das Bestehn der Sprache, wie das Nomen, ist das Verbum nicht, und der semitische Sprachstamm vermag auch ohne Verbum 15 *) Quell’ altro garrisce se il nome fü prima 6 il verbo: Giordano Bruno, opere italiane 719, 30 meines Neudrucks. 16 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN vollständige Sätze zu bilden. Doch hat derselbe die Bildung so bequemer Ab- kürzungsformen, wie die Verba sind, nicht nur nicht verschmäht, sondern bildet sogar die Sätze meistens in Verbalformen. Da das Wesen des Verbi vor allen Dingen darin besteht, daß zwei Begriffe, die miteinander im Satzverhältnisse stehn, durch ein einziges Wort ausgedrückt werden, so darf als die nächste und natür- lichste Art Verba zu bilden, die Aneinanderschiebung zweier Nominalformen be- trachtet werden .... [es] sind wohl unzweifelhaft zur Verbalbildung auch solche Formen verwendet werden, die sonst als Nomina gar nicht im Gebrauche waren, sondern erst um der Verbalbildung willen gleichsam als neue Triebe aus der Wurzel aufschossen‘“. Man sieht leicht, wie abhängig Herr BStade von Ewald und von Olshausen ist, wann er $ 180° schreibt: „Aus der Wurzel, bezw. dem.Stamme [,] ent- wickelt sich Nomen (Nennwort) wie Verbum (T'hatwort). Beide verhalten sich zu einander wie die Ruhe zur Bewegung, wie die Vorstellung oder der Begriff zum Urtheil. Das Nennwort bezeichnet den Begriff an und für sich, ohne Rück- sicht darauf, wo und wann er vorkommt, oder wie er zur Erscheinung kommt. Das Verbum aber sagt auch dieses aus. Es ist ein aus Nennworten bestehender, zu einem [— Einem] Worte zusammengeflossener Satz. Daher ist das Verb jünger als das Nomen und aus diesem entstanden, ein Verhältniss, welches im Semitischen noch deutlich zu erkennen ist“. Mir lohnt es nicht, nachzuforschen, ob diese T'heoreme irgend welcher „Philo- sophie der Sprache“ entlehnt sind: mir kommen sie so unbeholfen vor, daß ich sie für Ewalds und Olshausens eigenstes Eigenthum halte: doch ist immerhin dar- auf zu achten, ob Aehnliches sich bei Vorgängern dieser Männer findet. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 17 Uebersicht. 1. Die Nomina zerfallen in Rücksicht auf ihre Entstehung in zwei Arten, solche, die von einem Verbum, das heißt, aus einem Satze [6 r], und solche, die von einem Nomen [6 5] herstammen. Es gibt für uns Nomina, die wir mit Sicherheit in eine dieser beiden Klassen einzureihen nicht vermögen, weil sie, vor Alter ver- fallen, oder aber nicht mehr zu ermittelnde Vorstellungen der Ur- zeit zum Grunde habend, ihre Abkunft nicht mehr erkennen lassen. Diese Nomina dürfen nur dann auf ein Verbum (einen Satz) als ihre Quelle zurückgeführt werden, wann mehrere Gründe dies zu thun rathen: der Umstand, daß solche Nomina in der Flexion so thun als seien sie Ableitungen einer noch vorhandenen Wurzel, darf allein nicht zum Beweise dafür verwendet werden, daß sie von dieser Wurzel herstammen. Möglich, daß es auch Lallwörter gibt, die nachmals, so gut es gieng, als Ableitungen von Wurzeln ausstaffiert wurden. Sehr zahl- reich werden solche Lallwörter kaum sein, da die Zeit, in welcher der Mensch lallt, nicht lange dauert, und zu lallen sehr bald als nicht zweckmäßig und als albern erkannt wird. Es wird erlaubt sein, Nomina der Zeile 7 bis 21 geschilderten Art in eine dritte Klasse zu vereinigen, mit der Erwartung jedoch, daß weitere Forschung die in diese dritte Klasse eingestellten No- mina mehr und mehr durchschauen, schließlich die dritte Klasse Bistor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. C 18 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN von allen in ihr untergebrachten Vokabeln befreien, und so die Klasse selbst beseitigen werde. *) 2. Die Nomina deverbalia zerfallen in zwei Abtheilungen. A. Die erste Abtheilung umfaßt diejenigen Nomina, die aus dem Satze [Verbum], falls derselbe auf einen Consonanten ausgeht, durch Hinzufügung eines Tanwin, falls er auf einen Vokal endet, durch Weglassung dieses Vokals und Hinzufügung eines 'Tanwin entstehn. Diese Abtheilung zerfällt in fünf Klassen. Entweder 1. wird ein Obiectum als durch die Immanenz des Wunsches den Inhalt des Nomens zeugenden Verbums [Satzes] zum Ausdrucke zu bringen beherrscht, oder 2. als in allen Fällen, oder 3. als in Einem Falle, als durch den Inhalt des Nomen-zeugenden Verbums [Satzes] cha- rakterisiert bezeichnet: oder 4. es wird ausgesagt, daß nach Vergleichung aller seiner Da- seinsäußerungen ein Obiectum als Träger der in einem Satze [Verbum] genannten Handlung, des in ihm genannten Zustandes oder Leidens angesehen werden müsse: (1. gtul gatäli: 2. qatul gatil gatal: 3. qätal gätil: 4. yagqtul.) Zu diesen Bildungen gesellt sich als fünfte diejenige, welche man gewöhnlich den Infinitiv des Verbums nennt. Der Infinitiv ex- presses the action, passion or state indicated by the corresponding verbs, without any reference to object, subject or time, nach Wright, 10 1508 5 30 *) Beispiele 5x2 — 51m Probe 48: 1 Desiderata: a8 gegen für, EX gegen am, } sn Mittheilungen 2 254: 8 Mitthei- ME gegen um, MI uni gegen ze. lungen 2 27 Agathangelus 159', unten Die eben genannten indischen Vokabeln unter gital: max Mittheilungen 1 58 ff. sind gewis keine „Lallwörter“. 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA 19 arabic grammar” 1 $ 195. Wo freilich object or subject, ohne den Zusatz or time zu schreiben ist. *) B. Die andere Abtheilung umfaßt diejenigen Nomina, die durch Vorsetzung eines M aus dem Satze gebildet werden. Dies M hat den Vokal eines der drei Fälle der vollständigen Declination. 3. Die Nomina denominalia werden durch Suffixe von allen fünf Klassen der Nomina deverbalia gebildet: in jedem einzelnen Falle muß nachgewiesen werden können, von welchem Nomen deverbale das Nomen denominale herstammt. Die Nomina denominalia sind nach den Zusätzen zu ordnen, die sie zu den Nominibus deverba- lıibus hinzuthun. *) Der Zusatz or time war für 1 Sprache in derjenigen Form, die sie in WWright nothwendig, da dieser noch einer bestimmten Epoche der Geschichte nicht eingesehen hat, daß das semitische gehabt hat. Und zwar thun dies die Zeitwort als solches auf die Zeit, in Grammatiken stets mit dem Fehler, der eine Handlung, ein Leiden, ein 5 dieser Beschränkung sich nicht bewußt Zustand fällt, niemals rücksichtigt. Ich zu sein, oder sie nicht genau und ernst muß or time streichen, weil das Verbum, zu nehmen: sie thun es mit dem an- von dem Ich handele, weil nur über deren Fehler, die von ihnen behandelte Gegenwärtiges aussagend, stets gegen Sprache an einer anderen Sprache zu die Phasen der Zeit gleichgültigist. Die 10 messen, statt sie von ihrer inneren Ge- Grammatik beschreibt die innere Ge- stalt einer Sprache, die Grammatiken, die uns geliefert werden, beschreiben die stalt her zu beschreiben, zu verstehn und zu beurtheilen. C2 20 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Erstes Buch. Deverbalia. Vorbemerkung. Der Tamwim wie der aus dem Tamwim*) entstandene Tanwin 1 dient dazu, das Nomen vom Verbum zu unterscheiden. Er tritt an den auf einen Consonanten endigenden Imperativ an, er ersetzt den auslautenden Vokal der anderen Formen Sätzen Nomina zu machen.. uo-0o ge) zeige!: al — — Y2XN Finger. Pr er hinkte: ge = — 92% Hyaene. der Wiederkäuer — reticulum der Zoologen. des Verbums — um aus 5 us er war faltig: 0 — 29 — oo — YYCWV faltiger Magen > = m = Wa, = 7004 10 >=) für gamala er vergalt: Kamel — uvnoixaxos. Den Unterschied zwischen Diptoton und 'Triptoton verstehe ich noch nicht. *) Als Rest eines Tamwim betrachte ich das m in DEbV, welches Exodus 5, 8 in der Formel eis San erhalten ist. HEwald® 950° und FBöttcher 2 687? haben eidSü in ihren Lehrbüchern ganz vergessen, IOlshausen $ 222 b und BStade $ 295 367 deuten es: wie? mag man selbst nachlesen. DidSW ist von "FRA (Dillmann WB 555) nicht zu trennen: das heißt, der letzte Vokal 1 von ats vertritt nicht &, sondern u. Wir haben mithin $il$um als Nomina- tiv, hinnam omnam als Accusative anzu- sehen. "PAAP xIı86s, DWSÜ 7oı- teiog. Diösu orioy om, Plural mit Sin- gular, ist nicht verwunderlicher als 1729 Man) — dixit servum suum, als no mar — patris eius mortuus est. Ueber oa” mein Specimen psalterii zu 10 Psalm 1, 2°. ow5 — ©», also Laisum. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 21 Il. Diejenigen Nomina, die vom Imperative herstammen. 5 15 6 ::] 1 Es liegt in der Natur der Sache, daß die ältesten Nomina die- jenigen sind, die aus dem Wunsche des Kindes oder dem Vorwünschen der Eltern entstehn. Aber es liegt ebensosehr in der Natur der Sache, daß wir diese ältesten Nomina nur schwer wirklich erklären 5 können.*) Auch nur einigermaßen sichere Beispiele sind selten: meine Gesammtanschauung erzwingt die These. Vergleiche Hassen- pflug, Griepenkerl, vielleicht Enkevort: das schwere märkische Bier Bietenmann — Beiße den Mann: Wippsterz, Wagsterz (englisch wagtail) die Bachstelze, Pack’an der Hund: Chanteclair der Hahn, 10 battequeue und haussequeue die Bachstelze: squassacoda dieselbe, battifuoco Feuerzeug, battibecco [Schlag-den-Schnabel] Wortwechsel und viele ähnliche **). Noli-me-tangere, Suivez-moi, Kiss- me- quick. us — 9228 Finger hat neben sich 8; und A&XNYT. Ich 15 halte go für eine Nebenform von sw, wie g, &i# &=® solche von [13° —] Ks, von RU und X sind, wie sich 932*%*) und =.yo [= Ks] entsprechen. Jenes =_vo ist durch 82% sehr bekannt. Also der Finger von dem Imperative genannt, mit dem die Eltern das Kind auf- fordern, ihn zu brauchen: icba’!. *) Gesammelte Abhandlungen 98,6. 1 Weise der Volksetymologie verderbte +) Zu denen battifredo wohl nicht bercfrit zu sein scheint. Ein Preuße gehört, das mir das von Alwin Schultz, erwähnt battisegola Schlag-den-Roggen das höfische Leben zur Zeit der Minne- — Kornblume. singer 2 358 ff. besprochene, in der 5 ’°*#) Mittheilungen 1 80 81. 22 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN N) Fingerspitze. Eigentlich Aitzle, obwohl das mit JM Ameise zusammengehörende Zeitwort nicht erhalten ist. Man beachte die Aussprache & und IL die auf ein I weisen. 2 _ — u —"n Hand hat neben sich AP" und 5 sı Lane 34°? strenght, power, force, von denen ein Denominativum vob he acted with forced hardness herstammt. Ich sehe die Verdoppelung des d in ot ebenso an, wie die Verdoppelung des J in St — 8, und suche in AP (Plural ARD und AA.P@r) den Sohn eines nicht mehr sicher zu deutenden Imperativs der Wurzel (sö}, von der ich auch 78 Herr herleite**). ADillmann verweist WB 798 von A,P* sehr richtig auf O’A.P' [WB 919): er nennt in den Anmerkungen zu Deuter. 32 5ı [Seite 158] DA,P' "A .P* veraltet: die Vokabeln seien Iob Ludolf unbekannt gewesen: man habe AWA.EB mit 75 und 7 > zu ver- gleichen. Also wie n>R [ohne ***, Punkt im 7] da des, stehn 7 AP" (so! OA.P’ neben einander. i>| Harnröhre usw. fasse ich als den Imperativ eines )> — halıla auf, das he alighted, descended bedeutet, und möchte auch „) und vw} als Imperative erklären, ebenso FR. Hier scheint mir auch 28 — imm und R einzustellen. Natürlich lallt ein Kind, bevor es spricht, und der Laut M bietet sich seinem Munde vielleicht — vielleicht, denn ich bin nicht Physiologe — zuerst: wann aber das Kind die Mutter als Mutter erkennt, spricht es schon, wenn es auch die Laute seiner Sprache anderswoher holt als später. Die Imperative der Form „85 — ne Baal, Se den Arabern immer verständlich geblieben. ‚I&> hüte dich — Re 1, komm zum Kampfe — Spt, „ub Yägüt 3 a — „bl. a Schriften 1 104. *) 3 ist sä>gt ui, Dozy Supple- **) Mittheilungen 1 102. ment 2 726. =) Mittheilungen 2 1827. 15 25 i 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 23 Dieser Imperativ kann ohne Weiteres zum Substantivum werden. ei) Hungerjahr — Beiße mit dem ganzen Gebisse. c'» Sonne, wann sie zu Rüste geht: über 2 auch W Ahlwardt Chalef elAhmars Qacide 45—48: — geh zur Ruhe. » = &>,k«. > Hryaenenweibchen — scheiße du (und noch Einer). » = $;el>«. > Pest = peel off the people. Vergleiche bei Lane 628° die Redensarten „rs (H>| 2» der Tag an dem man sagt Rasiere dich, o Weib, und stehe auf, und ‚ss >) tin zwischen ihnen läuft die Rede Rasiere dich, o Weib, und stehe auf. » — &&l>«. BARS Hyaenenweibchen = 3 creep along, crawl, go leisurely. ne Misgeschick — Schneide ab, alle Hülfsquellen, die Milch im Euter der Melkthiere. ‚Lö Hyaenenweibchen = >. Es Jagdhündin, Wolf = Such den Fraß, eigentlich nur Erwirb*). » — Kuba. Recht häufig in Schimpfnamen für Frauen, denen für Männer No . . 3 : 37-3 ‚-formen (Plurale oder Collectiva) zur Seite gehn. &u> und wu> 20 25 Scheusal, le und (es gottvergessen, gs und & Dummkopf. Die Eigennamen dieser Bildung [wie ‚&5**)] sind undeutbar: sie herzuzählen bringt darum hier keinen Nutzen. „3 geil? II. Diejenigen Nonmvina, die von einem Satze (Verbum) der ersten Klasse |5 1 —:) herstammen. Jeder über eine sinnenfällige Thatsache aussagende Satz [5 17—.zı] männlichen Geschlechts kann durch Weglassung seines auslautenden Vokals zu einem Nomen adiectivum männlichen Geschlechts werden. Das Femininum dieses Satzes ist ohne Weiteres Femininum eines #) ms — mp Erpens Pentateuch **) Mittheilungen 2 26, 2. Genes. 4, 1. 24 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN solchen Adiectivums, nur daß die Form sich, je später desto lieber, von der als Satz üblichen Gestalt durch kleine Aenderungen unter- scheidet. Wenn wir des oben 6>7fl. 825 ff. Gesagten uns erinnern, er- halten wir folgende Tafel: l. gatul qatil qgatal mit den Nebenformen qutul gqitil und den durch die Betonung veranlaßten Entstel- lungen gatül gatil — qutül gqitil. gat’l qutl qitl aus qatul gatil gatal, und deren Parallelen. 2. gattul quttul, qattil qittil, qattal mit den durch die Betonung veranlaßten Entstellungen. gartal gantal qgaltal und die Parallelen, als Stellver- treter der vorhin genannten Bildungen. 3. qätal und die Parallelen gaital qautal. 4. agtal mit dessen Varianten Sagtal sagtal tagtal hagtal, und den Entstellungen dieser Formen. Daß die Passiva der oben genannten Sätze einst: ebenso wie die Activa zur Bildung von Nominibus verwendet worden sind, ist an sich nicht unmöglich, da das Passiv der Semiten nicht das Passiv der Indocelten ist — an und für sich könnte zum Beispiel ein Strohteller, auf dem man sich die Füße abtritt, sehr wohl, da es auf die Persönlichkeiten die sich auf ihm reinigen, nicht ankommt, aus yo» heißen —, in dieser Abhandlung aber werden etwa ans dem Pasıyum zu deutende Nomina, weil diese Deutung der- selben sehr unsicher ist, gar nicht aufgeführt werden: nur das Recht sie aufstellen zu dürfen, wird gewahrt. 10 20 25° 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 25 Aus den auf die bezeichnete Weise aus Sätzen entstandenen Adiectivis wurden Substantiva, wann man ein bestimmtes Ding oder ein bestimmtes Lebewesen als durch eine bestimmte Eigenschaft charakterisiert ansah. Der Uebersichtlichkeit wegen werde ich die Feminina jedesmal sofort auf die Masculina, zu denen sie gehören, folgen heißen. 1. Von der ersten Form des Verbums abgeleitete Nomvina. A. @Qatul, gatil, gatal. Jeden Unbefangenen wird wahrscheinlich dünken, daß Aus- sagen über eine Empfindung [5 ı7) in der Urzeit häufiger gewesen sind als Aussagen über eine Vorstellung oder über eine Anschauung. Namentlich über Anschauungen berichtete der Urmensch gewis so wenig wie heut zu Tage das Kind es thut, da das Objekt als solches, ohne Rücksicht auf die auf das sprechende Subjekt von ihm ausgeübte Wirkung betrachtet, weder den Urmenschen noch das Kind inte- ressiert. Es gibt ohne Frage ursprüngliche Aussagesätze, aber diese werden wahrscheinlich über Thatsachen aussagen, die erst dem vor- geschritteneren Menschen wichtig scheinen. In der That sind die Sätze der Form qatula — «ub)) Je Hariri Durra 96 13, &s4ub)l \e5 ebenda 104 ır — vielfach in Sätze der Form gatila, die der Form gatila vielfach in solche der Form qatala übergegangen: daher dann gatal erscheint wo gatul gatil erwartet wird: doch leidet das andere a der Nomina qatal unter Umständen auch eine andere Deutung als die eben kund gegebene. Ich kenne nur Einen Empfindungssatz, der sich in allen drei Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. D 26 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN uns hier beschäftigenden Sprachen in seiner ursprünglichen Form erhalten hat. Targumisches > er war seiner nächsten Familienan- gehörigen beraubt (dies alte Verbum setzt also das Vorhandensein einer Familie voraus) ist = I —= 5%: im Syrischen kenne ich nur das Abstractum Wot. Nur im Hebräischen sind sieben Faüla-Sätze erhalten: AR er ist helle: ”® Regn. « 14, 29. ©2 er schämt sich: 02 Iob 6 20. Mü2 Ieremias 2 36 — en (auch Sig, vgl. se — ie usw.), wofür man rg — Li&> sagen darf. Man erwartet «ag. Falls eine Tri- litterierung vorliegt, ist 7 4% zu vergleichen. ab er ist gut: "ab Num. 24 5: gegen „lb LH. "2 er fürchtet sich: "@" Iob 325: gegen >. >57 er vermag: M>>7 Genes. 30 8: gegen rb2" Daniel 247: wie JS, mit 55 verwandt ist, hoffe ich anderswo zu zeigen. Üp er stellt nach: "M&pN Terem. 50 24. Top er ist klein: Mup Gen. 32 ı1: gegen bo. Nun wäre %2 eigentlich Mannes genug gewesen, die Gramma- tiker aufzuklären, es hat aber bislang Niemandem als mir etwas ge- holfen. Ich muß gleich hier zusammenfassen, was zum Theil hierher (zu 3), zum Theil zu 5 gehört, weil ich nur durch diese Zu- sammenfassung meine Ansicht gehörig zu stützen vermag. Während HEwald Formen wie 72 und 20 als aus 727 und own verkürzt ansah, haben ASchultens, WGesenius, IOlshausen 72, 20 u. dgl. m. als ursprünglich, als Verba aufgefaßt, die ” zum mittleren Radikale haben. ThNoeldeke, früher auch in dieser An- gelegenheit Ewaldianer, hat 1883 ZDMG 37 525—540 seinen Glauben begründet »es giebt “° im Hebräischen °° Verben "I *%. Ich hatte 1880 in den Orientalia 9 6 eine andere Ansicht 10 15 20 25 1 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 27 angedeutet. Ich glaube, daß es zweikonsonantige Wurzeln mit ur- sprünglich langem Vokale gibt: .& mit BEN |, zu dem es nur als fehlerhafte Trilitterierung gehört: der Infinitiv kann ursprünglich nur EP gelautet haben]. Ich füge jetzt hinzu, daß ich 72 mit „la parallel setze, also als einen Satz der Klasse 5 ı8 6 33 auffasse. Für mich gibt es aber auch RR: es =, die den dreibuchstabigen 1 Is 8 gleich stehn, und, um dies gleich hier auszusprechen, es gibt auch &3 &5 [13 2] die dies thun. Sätze wie 'nb3 ron vb haben Imperative 7>% san ont) neben sich, das heißt die a-Formen % »n vv sind aus den ursprünglichen durch ce? und & geforderten älteren > — °3 usw. verderbt, ganz wie U aus Em verderbt ist. Ent- sprechend schließe ich aus dem Imperative m Michaeas 410, daß m) für ein einem =: entsprechendes M steht.*) Das einzige Verbum der Form OP das sich, allerdings in der späteren, durch die Punk- tatoren fixierten, wenn auch nicht durch sie erfundenen Verdunke- lung zu uns herübergerettet hat, kennt alle Welt: mn er ist tot. .& — EP unterscheidet sich von &2 N” so, daß @P einen ursprünglich langen Vokal & enthält, während ®2 einem %, M% einem «4» entspricht. Wo gatula qgatila nicht durch ausdrückliches Zeugnis feststehn, dürfen sie aus der Form des Imperativs und des Futurs, sowie aus Auch die unter © zu besprechenden gatül gatil, die meistens aus gatul gatil Nominibus der Bildung qatul qgatil erschlossen werden. entstanden sind, erweisen gatula- und gatila- Sätze. *) Daß der Text unseres M kri- 1 55, 3 ist von mir 1872 (Prophetae man anfängt zu lehren. tisch feststehn müßte, bevor man ihn für so heikele Untersuchungen ver- wenden darf, wird Niemand bestreiten. Man sollte freilich erwarten, daß man benutzt was schon vorhanden ist, bevor mars Psalm chaldaice xlvij 2) als mans erkannt worden. Da Vers 18 mans) mon das- selbe sein muß was Vers 3 mia TR mans) ist, war es so ganz Schwer nicht, das ” von Mass als [misverständ- liche] Lesemutter aufzufassen. D2 98 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Da der Schluß von 2b gut auf 2% er ist gut, der von furchtsam auf Si er fürchtet sich, der von TOP Klein auf jur er ist klein durch das oben beigebrachte Material als bündig erwiesen ist, werden wir zunächst MI8 zu DIN — Ss —_ et, ma zu m=>n, m zu PI — Gr ınty Ierem. 528 zu MEY (Adjectiv N%Y Ezechiel 2719) stellen, SR zu > = 5. Entsprechend sind die Aehn- lichen zu behandeln. Es ergibt sich so für das Hebräische sicher folgende Liste von )\s5-Sätzen: es scheint ersprießlich alles Herge- hörige an dieser Stelle zu vereinigen, um Eines durch das Andere zu bestätigen, und um später sich mit bloßen Verweisungen be- 10 gnügen zu dür fen. DIN er ist röthlichweiß *) = eo. Sicher durch MIR. Sicher durch TER. Sicher durch PR. 15 MR er ist hinten belegen. a) yax er ist kräftig. ***) Ergänzungen der Liste werden vorbehalten. Sicher durch E78 und DER. *) Schöne Frauen sind I, mn 1 (= xl] und or vorkommt, den Ein- suasK POP weiß wie ONNe und röth- druck eines albernen Archaisierens, mit lich weiß wie Götterbilder,, beiirgend ei- Ausnahme von Cant. 6,410: denn da nem Dichter. Auch eine Kamelstute haben wir Volkspoesie vor uns. Ohne ist 260) Hamäsa 177,7 709,12: hell- 5 als ich schrieb, das Wort mn'& schon farbige Kamele heißen sonst mus), zu verstehn, und ohne an dasselbe zu Hamäsa 329, 21 547, 11 548, 5 550,11. denken, habe ich was a8 ist, viel- “*) Ein uraltes Wort. “las (lg) leicht in der Gesammtausgabe meiner ein Mann der kein Weib (Frau, Schwe- deutschen Schriften 162 dargelegt: das ster, Tochter, Mutterschwester) zu seiner 10 Gefühl vollständigster Verlassenheit. Verfügung, und keine Milch zu seiner me® wird ein Weib jungfräulicher Un- Ernährung hat ist sicher eine dem frü- nahbarkeit heißen. Das neben &c) ste- hesten Alterthume angehörige Formel: hende „,.1 weist ebenso wie AL) [— von der Frau entsprechend re: all, vgl. Sl] auf einen Stammsatz Ich denke mir, die ora’X — D’n& seien 15 ayuma. Wie wenig us) den Phantasien die einsam siedelnden Reste einer mit den späteren Bewohnern in keiner Weise verwandten Urbevölkerung Palaestinas. Mir machen alle Stellen, in denen m'& WRSmiths entspricht, brauche ich nicht auszuführen. =), Aug E0o0log, GTE0EWOLg, Awdg dnwouevog OS? 195,22: xuoreodg 9 ” & R in Drznn geändert werden. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 29 1 TS er ist lang. 3, (mit or) he remained in the place. 8. P2 ae? 5 [mit 80,,| he was cold. nıorog m Acdv anoon@v OS? 203, 63: ioyvods N doaxtig OS” 224, 36 geht auf YaN zurück, wenn man Aaov ano- onov und Aawdgs Arwouevog ausnimmt, das (eines der beiden aus dem anderen zu bessern?) auf 89 -+x, also auf ony zielt. Vgl. Specimen psalterii zu Psalm 2,12. Der öfter vorkommende Eigen- name YiaX beweist nicht unbedingt ein amuca, da er wie p%Y gebildet sein könnte. Jedoch YaX beweist. Y’aX* lehrt, daß Ya zu TAX geworden ist. Aber diese Glossen helfen nicht für Zacha- rias 6,3 7, in welcher Stelle & ıaoög, T pavıp aschfarbig, © (nicht ohne Wei- teres benutzbar) „3ol (fremd? Bildung wie a0} ?) bietet, Vers 3 Aquila x«greods, also unseren Text hat, und wo meines Er- achtens der Name einer Farbe gesucht werden muß. Ich glaube, OIXAR müsse web (mit lautbarem Alif) yazs was» ist eine ‘besonders gute Art angeblich weißer ' Kamele. In Scaligers arabisch-lateini- schem Glossare, bei EBoehmer, romani- sche Studien 1 230 286 ff., steht als Farbe, die bei Pferden vorkommt, lg gl storno albo. Ich habe dem Herrn EBoehmer 1872 Folgendes mit- getheilt, was er 287 abdruckte: „Al? ist ein von „\Z Taube abgeleitetes Eigen- schaftswort, welches ich freilich aus Texten der Schriftsprache nicht belegen kann, das auch in keinem der den Herren 4ASocin und EPrym [die ich mündlich befragt hatte: sie waren im April 1872 in Goettingen] geläufig gewordenen Volks- dialekte vorkommt, aber richtig gebildet 1 10 15 20 25 30 35 Sicher durch IN. ist. Ueber »\7 unterrichtet sich, wer micht Arabisch liest, am besten aus Clement-Mullets Uebersetzung des livre de Vagrieulture d’Ibn- al- Awam 2 2, 229 f.: sonst beliebe man Damiri unter dem Worte, Zamakhscharis Mugaddimat al-adab 78, 13 ff. und Qazwinis Kosmo- graphie 1 410, 11 ff. nachzusehen. Daß die Farbe des „7 den Arabern bedeut- sam erschienen ist, erhellt aus dem ein- schlagenden Abschnitte von des Azzeddin aus Jerusalem Vögeln und Blumen: in Garcins Ausgabe 48 des Originales, 51 der Uebersetzung, 165 der Anmerkungen: es wird gebeten, diesen Abschmitt ganz nachzulesen. Herr Boehmer vergleicht Daubentons Ausgabe von Bufions histoire naturelle 4 273 [Paris 1753], der über gris tourdille der Pferde sage: un gris sale qui approche de la couleur des grosses grives, und über etourneau der- selben Thiere: I! ressemble en quelque facon a la couleur des etourneaux ou san- sonnets, il est encore plus brun que le gris sale, et on conserve le meme nom quoi- quil y ait beaucoup de nowr, während FLecog, traite de l’exterieur du cheval* 470 [Paris 1870] über etourneau be- richte: Cette robe, tres-rare, est un gris fonce, parseme de täches plus claires et de petite dimension. Da yoWw = ma’ac ganz ausdrücklich als weiße Kamele bezeich- net werden, würde YRa 72 des Zacharias genau dem Pferdenamen „Al gl — storno albo desLeydener Glossarsentspre- chen. 4% sind Kamele oder Schweine, Hamäsa 305,29: beachte für yRa 2 va>b zlıg&. Bar Bahlül 87, 21. 30 MM er ist hoch. Vel. mer yon er J-U0r ' Kun Stirn, “>| nidtwv. ist groß. Jo> he is strong. ist sauer = va. au ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN meb 1 Sicher durch >". efvußdn © Matth. 1333. Ton er ist finster — ya — dm>, nur dab dm> übertragene Bedeutung hat*), he bore rancour. Daum und zum, 5 md er ist rein — xb. me — sb, aber na mama. er fürchtet sich. > PN er ist xAwgös. O% Vmamates Silber, AvKremer SeTEUlzIBe 5:4 EN er ist verwaist. a neben es aber 22 und der Plural abi Waisen. 10 722 er ist gewichtig. Daneben 722 und nM22 Ezech. 23 4ı Psalm 45 14, aber auch 723 729. *%) 82: Siehe zu MR. pPnn er ist süß. Aus "pm Prov. 9 ı7 folgt pM%. Aber durch pr ist vorläufig ***) pnn gesichert. 15 m2 er ist gegenüber. Sicher durch M2+}). *) Schwarz wird das Gesicht dessen, 1 zer) yaba — matgat Süfßigkeit, und. der sich ärgert: Ioel 2,6: ‚xg%» Ha- mäsa 683,5. Mac Guckin de [= aus dem irischen Städtchen] Slane, Amrol- kais 31: les Arabes ne portaient jamais le turban noir excepte quand ils avaient une vengeanceä exercer: Plato Timaeus 83.B n nınoörng Bapeioa aluarı yowua EoyEv EOVFOGTEOOV, TOD ÖE WEAUVOS TOUTO Gvyasguvvvusvov YoAWdES. **) Auf 23 sollte im Texte ur%9 folgen: allein ich halte die Stelle, in der urn gelesen wird (Ezechiel 21, 20), für verderbt: aus Vers 1416 numn oder @Nn einzusetzen, hat schon manchen Exegeten als das Einfachste gedünkt. r ) 10 15 ( er kostete, er schnalzte vor Wohl- behagen kenne ich aus Freytag, PP süß, Pmar Süßigkeit belegt Dill- mann WB 221. ©» durch P gerufen? Ich vermuthe, (5 und &\», die durch Quetschung über ma6ea zu ar ge- worden sind, haben durch ihre achten Formen imtaqga imtakka das neue Zeit- wort pn geschaffen, das dann uns dadurch interessant wäre, daß es, ob- wohl Wurzel zweiten Wachsthums, doch noch faüla-Bildung zeigt. 7) ee gilt nur von Menschen, die beim _\X5 küssen können. aa hängt gewis mit 732 zusammen. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 31 pP) er ist getüpfelt. Sicher durch 7P2 und D’7PM. n39 er ist belaubt. Sicher durch nn22. Sy er ist rund. # er ist og [rollt statt zu gehn]. ma. PR? er ist tief. (FF mit = - Pr? und a: pm. 7 er ist üppig. Gegen ei [aber Bere 269] mit gie und 3>Üs, 739 und 3. D2Y er wird mächtig. „be, Sicher durch 229 und a&Y. apy er ist höckerig, er begaunert. Sicher durch 7229 (mit weichem 2), was xs sein muß. m2p9 Osce 68? 7p% angeblich er ist streifig. Sicher durch A’7P2. DW er ist listig. Sicher durch 2% lob 5 13, und, da 8% da ist, durch 79%. er he was illnatured, insolent scheint mit Ey identisch. 727% gehört mit &,e zusammen. anz er glänzt goldig. Sicher durch Sn und Kaypo. 2 er ist weißlich. Sicher durch 2 — —l >. D9R er ist vorne belegen. os: Ge a RE antesignanus. Ip2 — proan. IR er ist schmutzig — 58 . Auch 388. NT, RP er ist heilig. Neben ÜR mit Ü7P%. Sicher durch BIP. Tor er ist klein. Neben „Le. Mit "up "up. ap er ist nahe. S8. jap Numeri 7 13. MM er ist REN) besonnen. o he was weighty, firm in judgment mit Sy) ooy. am er ist geräumig = >). Am. PM er ist ferne. Neben pM. kawo) o dno uaxgoder. au er ist frisch. ob, he was OEL: succulent. 2% gehört schon zu b;: aber &alb, Kb) treten für 2% ud, ein. PD er ist fuchsroth. Sicher durch P’PY® Zachar. 1 8°). *) Es liegt nahe (und ist oft ge- schehen), die E°pY% des Zacharias mit 32 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN I er ist schwarz”). Man füge m = = freigeboren hinzu, das neben 38 steht. > BEßnAos: > ist das gerade Gegentheil von =>; an dessen Stelle im AT jetzt das vielleicht unhebräische ER als Gegensatz zu >7 ge- braucht wird: > betretbar, erlaubt, A unbetretbar oder nur unter bestimmten Bedingungen betretbar. Ich folgere aus diesen Adjectivis "An und >7 gleichlautende Verba, also ‘> und je — Je: oben 132. Dazu kommen dann noch die aus Eigennamen zu gewinnenden Sätze. Denn etwa 7% Regn. @ 272, das Regn. y 239 mit 222 wech- selt, hat Jar er war thöricht (unten 339) neben sich: nur muß der Text erst feststehn, ehe man den Namen benutzen darf. Für 7m jener Stelle hat Ayıueev — YAM Lucian, setzen Auuay ABb, schreibt Mwey h, Maacha Hieronymus OS? 6911. Mehr Gewähr bietet der Name Yedwzx, obwohl auch er noch der näheren Untersuchung harrt, die er so sehr verdient. &3&s heißt oder hieß in Higäz, was Tamim x5%6 nannte, gift that is given to, or for, a bride: dies Wort weist, wie io sincerity of love und Gm eminently veracious auf dasselbe Ga zurück, dem Fedwx entspricht. Anlage A. Ueberlegt man, daß dem Yan (und Maoder Te) ein PNA gegen- übersteht, dem >73 ein j%P, dem PAY ein 723, dem "8 ein TEN, so wird 10 15° 20 dem bekannten &%) der Araber zusam- 1 Koran 24, 35 gleichbedeutend erachte: menzuhalten, das von Herrn EBoehmer |o- E0v wEoog ul Ebngang [6 Tömog|, Ta ben 291, 25] a.a.0. 285 besprochen wird. evorokınd zo Övrınd AdAArov Geoponica Allein po Isaias 5, 2 Ierem. 2, 21 und & 4: auch Saserna bei Columella billigt mpTD Genes. 49, 11 |zur Stelle Cotelier 5 bei dem Weinstocke solis ortum: siehe patres apostolici ? 1 201” zu den Con- Niclas 2 323° fi. Zwonn enkenen [aus stitutionen Seite 1,6 meiner Ausgabe, 3) n »uAAiorın OS? 223, 76: Sorec und IEGrabe in Eichhorns Repertorium electa optima [zu Iudd. 16,4] OS ? 63, 24: für biblische und morgenländische Litte- Sorec optima vel electa [zu Isa. 5,2] ratur 4 23) dürfen doch wohl von pp 10 OS? 81, 24. nicht getrennt werden. po kann nur SG sein, was ich für dem 8% des Praetermissa 25, 63 Sakär. Ve ist das persische ‚# — ee 10 45 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 33 man vermuthen, daß auch andere Verba und Adiectiva solche con- tradictorischen Gegensatz ausdrückenden Verba und Adiectiva der gleichen Bildung sich gegenüber gehabt haben. Ist 27% bei Isaias 404 das Widerspiel des WR, so schließe ich, daß 5° einst % ge- lautet habe, was mir durch "U — N und 7%" (dem Nein zu ap2") noch wahrscheinlicher wird. Freilich folgere ich aus WW" und ‚= ein "0%, das älter als %, jünger als 5° sein müßte. Aehnlich finde ich aus %" ein 702: Aazoov — WO Mittheilungen 2 362". Ich lasse mir ein 77% dumm (Ar) gefallen, da ich 2% pfiffig kenne, obschon ’ ich 32 o ff. zeigen mußte, daß 7?” Varianten neben sich hat. Ich kenne ein j2 weiß schon aus 7322 und Aoßov: im Zusammenhange der gegenwärtigen Auseinandersetzung finde ich es aus MO schwarz. Pix, wenn es sich bewährt, würde ein 272 SG | erzwingen, da ee und >AS contradictorische Gegensätze sind: und SS, das nur aus NS Etanden sein kann, erweist, weil Es , auch 2. Im Jüdisch-Aramäischen sind &s-Sätze häufiger als im christ- lich Aramäischen. 718 er war ruhig mag an erster Stelle erscheinen, weil von ihm der Schadchen = 7% den Titel seines Gewerbes führt. 01 er schlief — — gb. A er war wüst — > >w: den richtigen Vokal des \s5-Satzes haben wir noch im Hebräischen a1. in — Pe kenne ich nur als Adjectiv: es mag hier aufgeführt werden. Auf Syrisch sagt man yeao und an}. Das erste Wort hat schon ECastle 817 aus lob 75 3030 Psalm 119 [0:9] ı2o Thren. 48 belegt: Adi EP und „Sao (mithartem 8) ge- hören zur zweiten Form dieses Satzes. «saal ist von GBickell zu seinem Ephraim WB 48” entdeckt: ihm gebührt das »Futurum« waalı, nicht as: das entsprechende usb stellt EWLane nicht in seine nur Aristokraten geöffnete Reihen, aber GWFreytag belegt es aus Sacys Chrestomathie * 3 381 (Mitte: Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. E 34 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 3 380 30) und Habichts MI Nacht 1 304[s] 310 [5] als fugit in regio- nem aliis incognitam: „I Sl Sul wart! mad BA 4310. Usb se sauver, s’esquiver, WSpitta contes arabes 192. Daß sowohl was, echt syrisch als y&b echt arabisch ist, beweist die Gleichung on — u. Nicht unbedingt sicher scheint mir past. Denn in der viel spazieren geschleppten Stelle & Nahum 210 hat pa>l (was für “säöl stehn soll) in ©" den Punkt unten, also pasl, und ein doppeltes y. was ein Grammatiker sehen und sagen muß. Der Oxforder BA bei PSmith unter „3el 90 schreibt das Adjectiv past: wegen © Nahum 2 10 verweise ich auf PSmith 182. Jetzt noch Bar Bahlül 155 r. Unbedingt sicher scheint mir, daß aus „64> Knie, pam, Leib, aö.0 Heiligkeit, yama Bestechung, Saol. Stärke auf [in der uns be- kannten Gestalt der Sprache mit diesen Substantiven („62 paa, Jam) und uuielysn (0.0 ae) gleichlautende]| Sätze geschlossen werden darf: — he was large, 35 he was skilful, active, sagacious: wie "M® yaua mit aa zusammenhängt, vermag ich noch nicht zu finden, da ich für „na keinen Beleg habe. Ich nehme an, daß die syrischen \», die im »Futurum« nicht a, sondern o als anderen Vokal zeigen, ursprünglich es waren. Sicher ist das von >+2 (mit >60) er ist nahe, As (mit oa) er ist mager, weil 2? — we und = (mit &l=') daneben stehn. Warum sollte es mit Mus lass, mit Zum ee, mit Na sole sich anders verhalten ? em wir bedenken, daß . em als a» erscheint, müssen wir au — gr setzen (mit &ile>), und dann folgt auch “au — mw der eben gegebenen Regel: „mus ist durch „eu veranlaßt, das man für ursprüngliches v8 gehalten haben „wird. Nun werden sich die Adjectiva der Do Es verstehn lassen. > 5.3 z- ungeduldig, , Se ängstlich, vorsichtig, > betrübt, je eilig, «23 10 15 li. su UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 35 = 93. 393- Ua 1 gescheut, gescheut, 2% wachsam gehören alle zu J=3-Sätzen, und entsprechen hebräischen Adjectiven der Form >», wie sie aus 26 4— 33 15 herangezogen werden können. Söja — De — J2. Da für | auch fala gesagt werden darf, ist jedes Adjectiv 5 der Form ea das einen Stamm NS neben sich ein als Verkürzung ee ursprünglichen ‚gs anzusehen. 1 eben, er unternehmend, we; hart, schwierig , „a weit, Ja zart, ae süß”) treten für sahul, Sahum, caüb, cakum, daful, . )I- . SO; Js vorhanden sind. **) ädub ein, da die entsprechenden Sätze Man schreibe mithin sah’l usw. 10 Schließlich wird die Aussprache der einsilbig gewordenen Ad- iectiva der Form faül durch einen Hülfsvokal erleichtert. So ent- stehn ‚Nas heldenhaft von ‚as er war ritterlich,, > schön von Re er war schön zunächst aus ba0/l has’n. Diese Adiectiva werden nun auf die oben 25: ff. angegebene 15 Weise zu Substantivis. so) [auswas, Semitica 1 22] = >= KU = 32%*) Hyaene, an welchen Vokabeln Bedenkliches genug haftet, die für identisch und für in meinem Zusammenhange verwendbar zu erachten ich gleichwohl nicht anstehe. 20 (es müßte 9 sein), WB 1305), IT und Aquila bezeugt, ”) Die Beispiele zum Theile aus WWright? 1 8 232. ”*) Lumsden 349: The measure gatul is interchangeable with gatl ac- cording to the general opinion of gram- marlans; and with qutl also, according to the opinion of some individuals. (Ich habe is gesetzt, wo Lumsden J3 schrieb: oben 1,22). Und als 1 Rule third ebenda: Bedenklich ist die Gleichung vw — & bedenklich die Umstellung &Y-f) (Dillmann bedenklich kann vielleicht scheinen, daß ?22 nur durch und daß % noch nicht sicher erklärt ist, Verbs formed on faila faüla and fuila may have the medial radical rendered quiescent, as badha = badiha ’lragulu the man was proud; gasma — gasuma ’lfarasu the horse was large or strong; Gurba = curiba Kälidur Khalid was beaten. ”"") Es gibt einen Dax % Regn. «13,18 = la n Zaßıu = (Lucian) E2 36 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN obwohl mich SBocharts, in den Werken ? 2 831 15 gegebene, von mir, 1 ohne daß ich Bocharts Hülfe nöthig gehabt hätte, ebenfalls gefundene Erklärung unbestreitbar dünkt: es macht sich sonderbar, wenn so kleine Leute wie HLFleischer und JLevy sich nicht um SBochart M Ieremias 129 punktiert nicht 93%, sondern 5 | daß M dort nicht, was © thut, die Hyaene ge- sucht hat. Nur #28 entspricht dem gro der Araber. kümmern wollen. >22: daraus folgt, Mir fällt nun nicht ein, bei ?%% Hyaene an &wo zu denken, da die Hyaene im Arabischen sich mit g, nicht mit &, schreibt (Mittheilungen 2 77, und über Ya28 Finger Michaelis Supplementa 10 , ” . ” 24 . . .. . $ 2112): ich glaube vielmehr, daß die guo von ihrem eigenthümlichen Gange den Namen erhielt, der ihrem Weibe den Namen 2>,s und xel> eingetragen hat. Ich habe nur wenige Hyaenen gesehen: für ihren Gang schien mir das Greifen des einen Hinterfußes nach dem Teio 7 Zußawv: Sabim OS? 184,17—= 1 Zußsıu Eusebius OS? 285, 85. An dieser Stelle Aquila pdooyE av vawov (dem Aquila mit Sicherheit erst von FrField 1 507 zugewiesen), Symmachus 7 pd- 5 owy& 1) Zeßodu (wichtig für die Aus- sprache), Theodotion 7 zoıAag rov d0g- #cdov (las DIRIYN). NYDR most meine aus Reuchlins Hds. geflossene Ausgabe scher &’yoX T nicht zum hebräischen nyER — „1 Schlange, sondern nur zu so) vaıve gezogen werden. a) J>o} Elias aus Nisibis 816,6 = Prae- termissa 43, 72: Hoffmanns Glosse 1304 >) Knall Io wu Jauoı „> I>Sl. Eeclus 13, 18 is elonvm dalvn moög niva = 5 Jaban Je} p>al lı» — all AT züle IöL. MSachs führt in Ts, D°YoR "on Andere. Darin suchte 10 den Beiträgen zur Sprach- und Alter- Buxtorf 189 serpentes, dracones, was thumsforschung 1 154 aus Babylonischem JLevy! 1 54°? nachschrieb, und HLFIei- Nop N33 16! mapı nioyn Harn yiar an: scher[JLevy !154? JLevy ?1136?] durch die Alten (reichliche Belege bei SBochart Vergleichung von, „ss erweisen zu können Iyll=2 834 ff.) glaubten gerade von meinte, obwohl die Declination der Vo- 15 der Hyäne, daß sie von Jahre zu Jahr kabel ihn eines Besseren hätte be- lehren müssen. Da Z meines Erach- tens aramäisch, nicht hebräisch oder arabisch, redet, darf trotz HLFlei- das Geschlecht ändere, und darum be- weist der Talmtp durch seine Notiz, daß »32 die Hyäne ist. Siehe auch PSmith unter be. 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 37 einen Vorderbeine charakteristisch , was allerdings nur dann beo- bachtet werden kann, wann das Thier in einem nicht zu kleinen Käfige aufbewahrt wird. Ueber die Wurzel awo lese man Lane: der zum Hauen ausholende Arm heißt von derselben windschiefen Bewegung eo, von der die sonderbar humpelnde Hyaene gro heißt. ®) Ich nenne noch Ein Wort der Wüste: dieses, um mich gegen Misverständnisse zu schützen. uw Raubthier, meistens der Löwe, aber auch der Wolf, Luchs, Schakal, Leopard: nie der Fuchs, nie im ist darum sicher bestimmbar, weil die Sunna darüber Verfügungen trifft, welche die Hyaene: gelegentlich auf Raubvögel übertragen. wilde Thiere unter Umständen gegessen werden dürfen, und weil sie I. . bei dieser Gelegenheit den &w in allen seinen, namhaft gemachten, Arten verbietet. Aufden ersten Blick könnte man gr °° he frightened, he assauled (Em wont to frighten ?) als den Satz ansehen, von dem 15 stammt. 6 Das wäre gemeiner Rationalismus. EEE er Wer bei Lane die Ar- tikel m em Ei Kran nachliest, wird finden, daß uralte Bräuche sich auf das Geschlechtsleben des Weibes beziehen, in maskuliner Form auftreten zu ”) Uebrigensist «,o auch dadurch 1 lassen“. Ewald1$298. AHL mannbar ‚ als ein uraltes Wort gekennzeichnet, Ibn Batüta 4 424, 3 aus Anähita, die mit daß es bei masculiner Form weiblich vielen Brüsten dargestellt wurde: mein ist. Siehe Hariri, Perle des Tauchers Purim 53 zu vergleichen mit dem, was $ 61 der Constantinopler Ausgabe von 5 jeder Archäologe über die Diana von 1299 = 74, 6 Thorbecke: dazu Kafäßi Ephesus beibringen kann: meine Beiträge 110,13: &zu0 sollte also in unseren 5,33 46,24. l> schwanger: Sue un- Grammatiken gar nicht genannt werden. längst entbunden: Lose Jahre hindurch Auch ss} ist weiblich. Allerdings müßte unfruchtbar :: „Se unfruchtbar : yasl in man aus diesem Umstande schließen, 10 der monatlichen Reinigung = wald, daß die Hyaene zo wegen irgend Daher jnx Bselin =— 4 = „„u}, arme- welcher Eigenschaft ihres Geschlechts- nische Studien $ 817, >» weibliches lebens so heiße. Die allgemeine Regel for- Schaf. Ueberall ist solchen Vokabeln mulierte ich in meinen Beiträgen 5, 37 gegenüber der Zoologe zu befragen, und „die Semiten lieben es, Ausdrücke die 15 sind die PhysiologusSagen in Erwägung zu ziehen. 38 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN dem bekannt sein müssen, der hier deuten will: ich zweifele nicht, daß >20 sieben (72%: er schwor) von Hause aus ebensowenig Zahlwort ist wie die anderen Zahlwörter ursprünglich Zahlwörter sind (bei- läufig: darum ist jede Möglichkeit abgeschnitten, septem &rrze& mit >20 in Zusammenhang zu bringen), aber ich werde nicht eher über die zu Grunde liegenden Anschauungen reden, als bis ich die äl- testen Denkmäler der arabischen Litteratur im Zusammenhange durchgelesen haben werde. Ich will, absichtlich bei dieser Gelegen- heit, ausdrücklich erklären, daß nach meiner Ueberzeugung auch ZN, j0p. >73 und alle ähnlichen Sätze ursprünglich einen ganz an- deren Sinn gehabt haben, als den jetzt bekannten. Alle Welt weiß, was petit piccolo pequeio bedeutet: viele Leute werden glauben was FDiez WB“ 246 251 über den Ursprung dieser Wörter lehrt (ich glaube es nicht), und werden mir darum beipflichten, wennich sage, der Begriff der Kleinheit und Größe und alle ähnlichen seien keine ursprünglichen. Was wızoos w£yas uexg0s ÖdAlyos naöü0g — parvus ursprünglich besagt haben, werden wir, trotz der Veden und un- serer so munteren Etymologen, vermuthlich niemals erfahren: wir wollen uns in Betreff von gu ebenfalls bescheiden, und froh sein, daß go zu erklären gewesen ist. Um vor eiligem Etymologieren zu warnen, bespreche ich hier schließlich noch Eine Vokabel. Für 79 — 0vog @ygios & wird, wer nicht »& überlegt, aus O8 he drew back in fear ein 3,2 erschließen, und 7% einem verlorenen 38 gleich setzen. In Wirklichkeit heißt der MY == von SE he threw the stone far. Ammianus Marcellinus schreibt xy 47 von dem onager benannten Belagerungsgeschütze: onagri vocabulum in- didit aetas novella ea re, quod asini feri, cum venatibus agitantur, ita eminus lapides post terga caleitrando emittunt, ut perforent pec- 10 15 20 25 m 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 39 tora sequentium, aut perfractis ossibus capita ipsa displodant. *) Eine Steigerung des neben 7 %> zu setzenden, nicht belegbaren S),e ist auch bei den Arabern noch vorhanden. 30,e (— ärrädat) eine Belagerungsmaschine, apparently similar to the Roman onager, that casts a stone to a long distance**, und dies &0),=} ist nach Europa als algarrada verpflanzt, was ASchultz aaO. 339 (371) nennt, aber nicht zu deuten weiß.***) Noch heute spanisch algarada. Oben 13 2 278 habe ich behauptet, es gebe dem es I ent- sprechende Sp: & SdeSacy Lau die Thatsachen erwähnt, ib für Us und 5) für 55, — 5, klärt. 18482 lehrt er a Yon forme ces personnes du pre- terit des verbes sourds, comme si elles venoient d’un verbe concave«, und nennt jenes ab — Sub als Beispiel. 1 $ 485” »Il parait que quelques grammairiens suppriment, & la voix objective [dem Passiv], le dhamma de la premiere radicale, quand la contraction a lieu au daß man sage, aber er hat sie falsch er- preterit, et lui bu le kesra de la deuxieme radicale, en sorte qu’on dit » pour 35%. Hierfür beruft er sich auf Baigäwi zum Koran 125 [1 465 ıs Fl.]. Fr, erwiesenen faila-Satze 3, und ab zu Jo: m22]. Ich kann hier auf die Sache nicht eingehn, 24 20fl. Vorgetragene gleichzeitig zu erledigen sein würde, sondern Für mich steht ©, zu dem durch 55, und vgl. Nas [sprich da das oben =) Nicht genügend unterrichtet über asellus und onager Alwin Schultz, das höfische Leben zur Zeit der Minnesin- ı ger 2 371 341 361 363. DuCange asel- lus, onager, övayoos, HEstienne öv«yoog. =) Lane, der o,e — ärd ass nach Um) „5 so genannt sein läßt be- cause of the thickness of his neck. ’=e&) Damit IDMichaelis zu Castellus ı 675 nicht irre führe, bemerke ich, daß 301, — ärädat [von I] allerdings [als sx>s) „| Heuschrecke as daß aber im BA nicht kes. . I 301,2)) Löokl, sondern N ei 5 KL k8> steht, wo Lil he als yAo00« Enıyagıog aus meinen Bei- trägen 79,10 zu verstehn ist: FLar- sow de dialectorum linguae syriacae reliquiis [1841] 25, Hofimanns BA 5282, 10 PSmith 1972. 40 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN DIRE » h oo H nehme & & als vorhanden an, und fasse das heut gehörte us = >) o © ou» KIA Ni x - o a FH schrittmäßigem ws ich schlief, w> — schriftmäßigem > du fürch- = »0uI. tetest (anders als WSpitta $ 105°) als Analogon von ob Sxb neben a 5 Er & r N > > »,D ©gb. Ich kann dadurch Thatsachen erklären, die sonst uner- a il == Bi klärt bleiben würden. 5 Für mich ist 27 — us — 57 — Pf) |Dillmann WB 1105] ein Thier welches ©. Im Arabisc ;hen und Hebräischen hat das jetzige | SS meist Os, im Syrischen o gelautet — faüla faila neben faäla. | on3 gehört zu >, hingegen ud zu So. | Und daß diese & & neben einander beiamEus Al mir der 10 | Stamm "2. Denn "2 und wvoo« fordern wie =: bitter Pr zu dem auch 5,1 — 7% gehören, während 772 (= mirirat) und ir ein ” | voraussetzen. Von der Betrachtung auszuscheiden sind alle Infinitive wie DN Hitze, 7 Stärke, >? Leichtheit, ”P Frost, M Weichheit, N Jubel, N 15 Bedrückung, =M Vollkommenheit. Ich möchte glauben, daß alle Mas- culina dieser Bildung, denen ein Femininum zur Seite steht, Infini- tive en, wie pr —npn, noch dazu neben >, 79% Zerbrechung. Daß &> mit ten zusammengehöre, hat nach Kocher TRoorda in den Orientalia 1 111 gelehrt (as> Heu hat mit der Flamme trotz 20 Matth. 630 nichts zu schaffen, wohl aber |vom Dreschschlitten zer- kleinertes] Stroh): ich denke bei Bü stets, es sei ein gebrochener Plural von jenem >: daß MM zu > und weü> gehört, lehrt PSmith. Ü ist der Regel nach nicht &%&, wohl aber oft w. Mn — zu Mark und 8 — ‚» — ;a Nabel zu deuten wage ich nicht. 25 Daß ">, trotz 2 und trotz der Möglichkeit x0005 (für 00008) als Palaestinismus zu erklären, nicht hergehört, glaube ich in den Orientalia 2 30 ff. erwiesen zu haben. *) *) Am 28 November 1880 verwies 1 mich WRSmith brieflich auf Abu Said 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 41 Schon 2510 ff. habe ich ausgesprochen, daß in der Urzeit faüla häufiger gewesen als faila: ich habe versichert, daß die faila oft aus faüla entstanden seien. Es gibt wenige faila, von denen nicht verschiedenartige Thatsachen glaublich machen, daß sie ursprünglich faüla gewesen: ich werde von meinem 'umfänglichen Materiale nicht hier, sondern erst im Abschnitte C dieses Kapitels, und auch dort nur einen beschränkten, G@brauch machen. Hier genügt es meisten- theils, die faila fail ohne Rücksicht auf ihre Vorgeschichte zu be- handeln, und zwar thunlichst kurz, da meine Methode theils aus dem Vorhergehenden klar geworden sein, theils aus dem Folgenden klar werden dürfte. Die Infinitive setze ich, um später mich kürzer fassen zu können, wo sie vorhanden sind, bei. ISimonis hat 1735 im Arcanum formarum 31 ff. gelehrt, daß die Form p2 usurpatur I, ubiindicatur vitiositas quaedam sive physica sive moralis, item defectus et privatio qualiscunque, II, ubi innuitur vitiosi- tatis defectus et privationis contrarium, III, ubi subest affectus animi. Ich nenne die faila Vorstellungssätze, und verweise jeden, der eine Erläuterung dieses Ausdrucks braucht, an die Psychologen. Zuerst führe ich Beispiele auf, die in mehreren Sprachen vor- kommen. Nas Nanı er reifte, wie das aus >%2 [>W27 fehlt) verderbte >%2 Ioel 4 13. ‚> hat die Grundbedeutung — er verändert den Geruch — in einseitiger Weise erhalten. Reifendes Obst und kochendes Fleisch ändern den Geruch: es entwickelt sich in ihnen ein dem unreifen Obste und dem rohen Fleische fremdes »Aroma«. Die Araber, deren ws auf der Tiefe von >%2 steht, haben nur die Eine Seite der zu Levit 27, 16 aak> 3,\£ „or, „Öl 1 Samariter gemachte arabische Ueber- &5,\ & bei SdeSacy, Extraits des scho- setzung des Pentateuchs) 146 |Band 49 lies (in dem Me&moire über die für die der Mcmoires de l’Institut]. Histor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. F 42 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Sache: he stank, became altered in flavour, was dann übertragen wird he was courageous on the occasion of war, ziemlich so wie aus ran- cescere rancor bei den Romanen rancore, rancoeur — rancordia [Du Cange]. rancune wird (vgl. al, unten C): Dante Inferno 27 129 i 5 si vestito andando mi rancuro. So ist >U2 gekocht = dm odious, Nas reifend — Kal stronghearted, frowning. Baicäwi zu 6 69 [1295 ı Fl.), Tabrizi zur Hamäsa 13 [22], auf die Lane verweist, konnten das Richtige nicht treffen, da sie >62 Nas nicht kannten. Uebrigens ist als die älteste Gestalt des Satzes durch xls Jens (beide sehr üb- lich) Ka (Lane 205°) erwiesen: darum fehlt auch Ka un. TE — > — 3%*), aussätzig.**) Natürlich bedeutet > nicht ursprünglich er war aussätzig. Das Femininum Sn Norden, das Femininum lu> Nordwestwind u jenes für gariBay, dieses für giribiyan > ist Sn Bus danach u geworden: oben 8 25 ff.): der Aussatz wird 2% SL o> (richtiger Infinitiv eines faila) heißen, 10 15 *) 273 nur in dem Ortsnamen n723 1 henfolge der Buchstaben im Alphabete, 273 Ierem. 31, 39: und als Mannsname ist von mir seit langem gelehrt worden, Regn. ß 23, 38 Parall. « 11, 40. Garab wird aber von den das große Wort scabiosus, Hieronymus OS? 69, 24 zu führenden Ephemeren, denen die Wahr- Regn. ß 23, 38: Garab scabies, der- 5 heit eben nicht heilig ist, geflissentlich selbe OS? 86, 17 zu Ierem. 31, 39. bei Seite geschoben. In Leiden an »*) Aenoe ist wohl 2%: es wäre man jetzt Eh worauf man durch & nur in der Ordnung, wenn eine vorzugs- = razzia gekommen sein mag. = weise den Semiten eigenende Krankheit meine Mittheilungen 3 30. Aus dem Ge- von den Griechen mit dem semitischen 10 sagten folgt, daß A nicht der Laut ist, Namen benannt worden wäre. Natür- den wir im Deutschen zu hören meinen. lich ist 2% an Aezis angeähnlicht. Ich kann hier natürlich nicht näher auf Meine deutschen Schriften 29: GBruno die Sache eingehn. Was für ein Jubel 442, 19 meines Neudrucks versteht unter würde ausgebrochen sein, wenn ein bei leproso populo (nach Apion) die Juden. 15 der General-mutual-praise -insurance- In Betreff des Wechsels von A und 3 company Versicherter , als X erkannt bemerke ich Folgendes. „7 ist A, , ist hätte: so habe Ich die Thatsache fest- also nicht A, ganz ebenso wie no,p gestellt, und Alles schweigt, um sich also nicht o ist: das folgt aus der Rei- nicht in Ungnade zu bringen. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 43 D westwind auf die Pflanzen: Untersuchung aufnehmen. 2) > 'er leidet — 2?) a2 Punctation folgt aus 73”): 5 Zrppmdend —= oa _, he desired, Sy en: u Psalm 34 ı:: weil er auf den Leib des an ihm Leidenden wirkt wie der Nord- Aerzte und Botaniker müssen hier die 5 > Schmerz Infinitiv > = = >22 Tob 20 18. =) . 2, voracious, 22° hungrig. Begelrechter Infinitiv oo desiring, 222 Hunger. Salz Die sogenannten ?7°’9 würden der Theorie entsprechend «s5 10 15 bilden müssen. Ich habe zu Proverbien 43, damals [1863] noch daß >ITwrnk Ar dp Ip TI En neben SD} ya uns „0 WDo ro vun} us} ass stehn. ohne Einsicht in das Leben der Sprache, angemerkt, Hierbei war schon 1863 falsch das „,o, das den mittelsten Radikal nicht, wie die syrischen Adiectiva dies in unseren Hdss. thun, doppelt Es ist dalil äziz usw. zeist. als das Ursprüngliche anzusetzen, das im Hebräischen zusammengezogen, im Arabischen als dalil erhalten, im Syrischen zu dallil gesteigert wurde, worüber im Abschnitte © und im zweiten Kapitel das Nähere zu erfahren sein wird. Besonderes Interesse bieten ®Y und ME. fail bei einem >, 71%**) zeigt, wie es bei einem "> aussieht: Denn %% zeigt, wie ich be- 20 wundere die Genauigkeit der Ueberlieferung, die das nahe liegende ") Damit nicht Anfänger sich mit anderen „Ableitungen“ der Wurzel 3: nutzlos quälen, bemerke ich daß > stoching das persische 5 ist, das in der syrischen Artikelform als gm puyuj und guuqumy bei den Armeniern lebt [armenische Studien $ 528]: daß u,> a certain measure gpfı aus persischem u) em ist [ebenda $ 536], was PSmith 780 nicht weiß [Elias aus 10 Nisibis $ 26, 3 — Praetermissa 58, 46]: daß „I, = on. Wie „> = gu- rubbän [armenische Studien $ 538, und qpun ebenda S5504.: pm xarakau- Bavsı Chrysostomus 1 526, 14—= 4 91,9 Savile] ebenfalls eranisch sind. =") Ueber die Syntax von nıÖ arnyp Olshausen $ 277°: wo dieser ge = sawy [Freytag 2 380°] lag, kann man sehen, wann man auf Socins Kärt- chen zu ?194 Qreyät aufsucht. nd wäre y„w — Sawı". F2 44 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN md vermeiden lehrte. Ohne ME zu verstehn, hat Olshausen $ 165° mayaN — NDR dazu gestellt = Jiz)| nördlich von Hesbän. Man be- merke Id — Navi, TION — ’EAsaAn, aber "EI neben 18008 aus ’Isooet, wie mm — Teße, PI= Mes, oben 36"2 2: in Iavıj EisaAn liegt schon dieselbe Längung des i in € vor, die ich unten beim Partici- pium nachweisen werde. Folgen Substantiva, die zu faila gehören: die belehrendsten genügen. Falls meine Auffassung der Sache zu erklären gestattet, was bisher unerklärt bleiben mußte — die Herkunft eines Substanti- vums von einer scheinbar mit diesem Substantivum nicht in Be- ziehung zu bringenden Wurzel, die Verwandtschaft anscheinend un- verwandter Substantiva —, so ist die Richtigkeit meiner Auffassung erwiesen: und die will ich erweisen. Aus 8% Ieremias 51 34 erschließt man, in der bisherigen Grammatik befangen, an das falsch verstandene > und an 027 denkend, ein 2%. Es ist vielmehr 9% anzusetzen. u NW (lies kares *) — karis, wie 7(PZ = gabira ist] > © ist zuerst der zweite Magen der Wiederkäuer: wer diese Thatsache nicht (aus dem Arabischen) kennt**), vermag nicht das Nomen zu erklären. Karis ist derjenige welcher karisa runzlig ist: der gedachte Magen, zur Aufnahme großer Massen unvollkommen gekauter Gräser be- stimmt, darf prall nicht sein. Aus > nCW v2 wäre der ur- sprüngliche Sinn des Wortes, und meine Erklärung der Bildung nicht zu gewinnen gewesen. Oben 208. 10 15 20 Ju1***) fehlt jetzt im Arabischen, das zum Ersatze bei der ent- 25 *) EWLane, MI nights [1883] 3 1 de Alcala 113? 17 bajo ventre querx 523 Kerish-en-Nukhäl = Paunch of curüx, 341? 19 panca de vientre querx bran, a nickname. ADillmann WB 835. curüx, 420128 tripa ciega querx curüx. ’*) Die Form kirs in Spanien? Pedro =) Das vorhandene ist Denominativ. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 45 stellten Form (mit lb) den ursprünglichen Sinn he resists, over- comes, withstands erhalten hat. Weil das Kamel dem Hunger und dem Durste lange widerstehn kann, heißt es — von N I, oben 8 25 ff. — u): weil der Ascet den Versuchungen der Sinnenlust nicht unterliegt, heißt er >28 — £yxgeazsvousvos, welches Wort, da man ein Kreuz nur dann mit Segen trägt, wann man sein Drücken fühlt, nachmals nev9@v zensıwvog bedeutet: weil durch Bäume, Quellen und sonstigen Schutz vertheidigte Stellen des Landes von der Gluth der Sonne Palaestinas nicht verzehrt werden, nennt man sie DIOR: what grows in the summer und what grows after a year, upon which camels (or the like) fatten ist — von Je} — N: aus neuer Saat ge- wachsenes Gras darf nicht verfüttert werden, da es Durchfall erzeugt. Aus diesen Ausschlägern sprießt dann was die Wurzel bekannt ge- macht hat: vgl. das Misverständnis Genesis 5011*). Teiqw; Ein- siedler (armenische Studien $ 4) ist mit Js) allerdings verwandt, aber nicht identisch: es zeigt aramäischen Artikel, nicht hinter Wal — abbil der Syrer, sondern hinter dem unten zu behandelnden Aßsi (für abil) = >28: mit voller Sicherheit schließe ich aus wpiquy, daß den Armeniern das Mönchthum aus judenchristlichen (ebionitischen) Kreisen zugekommen ist. Erst durch meine Auffassung der Wort- bildung ist es möglich geworden, die Kamel, Oase, Ascet bedeuten- den Substantiva anders denn als Vokabeln zu kennen. Für ängstliche Gemüther erinnere ich noch an PU aufwachend — Mandelbaum, der so genannt ist, weil er, wie man schon in Rom im Februar beobachten kann, zuerst von allen Bäumen den Winter- schlaf abschüttelt. *) Ein anderes (aber der Ab- 1 dierte Lutherbibel 17, in np AR ‚ schreiber, nicht des Historikers) Regn. verbessert. « 21,7: DA a8 von mir, die revi- 46 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN mm Mond ist für mich sehr beweisend. Der Mond hieß bei den Assyriern und Babyloniern 3d, welches Wort die Assyriologen in 2m und u52:0 *) wiederfinden, das die Syrer als eo kennen (PSmith 2614): er heißt bei den Arabern je nach seiner Phase us 8 und 8: nur die Aethiopier stimmen mit DC. |Dillmanns WB 898] zu TY. Aus diesem Thatbestande folgt für mich, daß 7m ein deutbares Wort, ein Eigenschaftswort, eine Ko, sein muß, wie J4® ein solches ist.*) Wer zuerst bei MY an MR Wanderer gedacht hat, weiß ich nicht. Wandern thut auch die Sonne: es muß also m“ ein eigenthümliches Wandern sein, das der Mond mit den Menschen, aber nicht mit der Sonnc, gemein hat. Da eine Karawane "MR heißt, 8 der (sjy, — nn&hh, der für einen 'Tage- marsch ausreichende Mundvorrath, liegt es nahe, im 1) den durch die N>72 oder Ju» wandernden Gott Sin zu suchen. Am Himmel kannte man sich nur in der Nacht aus: darum konnte man beim Monde (und den Planeten) J;ü» angeben, und darum konnte man den Mond einen von Station zu Station wandernden nennen. DC ist wärik zu sprechen: oben 4417. Ueber 7 gibt Kapitel D Auskunft. 1878 hat GHoffmann ZDMG 32 753" an = > zu & ge- setzt, das PSmith 1317 an einen ihm nicht gebührenden Platz stellt: ich habe in den Mittheilungen 2 361 ff. nachgewiesen, daß die Onomastica mit ’Evva Iwwv Evvoroov, xzoılle auf das aus einem *) avım:o wird von Herodot ß 141 1 darf man an dem Vokale von „oo ze 10 Zovoydgıßos genannt: wie beim Berö- stoß nehmen. sus bei lIosephus archaeol. ı 15 (21 **) Orientalia 2 19. Daß das dor | Niese) die Hdss. schwanken, sehe man Gesagte von Herrn Wellhausen, Skizzen | bei Niese nach, ebenso bei Holmes was 5 und Vorarbeiten 3 107 ff.,absichtlichnicht © bietet. Es wird darauf ankommen, erwähnt wird, ist von mir schon in den woher Herodot sein Zeavaydeıßog be- Mittheilungen 3 83 bemerkt worden. zogen hat: erst wann man dies weiß, EN BEER: 1 10 15 20 | 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 47 xy eines Targums geflossene Evv@e Numeri 344 zielen, das an der Stelle unseres 13 in der Urschrift ein für T noch verständliches jym vor- aussetzt: bis 1927 wird das seinen Weg vielleicht weiter finden. xsym der Chaldäer wurde bei den Syrern blo, danach w. AaO. hat GHoffmann auch den Stadtnamen kw — 54=1 besprochen, und als zu 87 „a> oehörig erkannt: öl>, das er mit Recht ein von den Arabern Aegyptens den Syrern abgeborgtes Wort nennt, bedeutet nach Lane MCME?’ 1 5” quarter, wird in Magrizis &b> stets in diesem Sinne gebraucht, und eignet ursprünglich wohl den von mir in den Mittheilungen % 258 besprochenen Nabatäern.*) Wenn die Nisba von ö4a=! nach Yägüt 2 375 11 (sl> ist, so hat 3u> einst 3,l> geheißen, und die auch durch das von GHoffmann beigezogene Skpl&fhwb — (5,)l> Hirenser des Sebeos erwiesene Imäla bekommt ihr Inecht2 >) öl> muß für se — ab — 3a stehn. za> ist das Gegen- theil von jös, wie az JP1 das Gegentheil von &22UJ 1, wie Gra> das Gegentheil von Fr: die Cedarener, deren DP’OR Cant. 15 Psalm. 1205 genannt werden, sollen in der Zukunft nach Isaias 42 ıı in pm wohnen. | Ein a wie eine zer ist presence, place of presence. Nomaden müssen im 3% gesucht werden (Genesis 37 ı6 Regn. @ 23 19 26 1 30 15), wer im as wohnt, ist stets am Platze. Es begreift sich, warum "27 neben 117 — „as und Un — ’Aoweo steht: „e> und yam (die beide as bilden, oben 34 ı9) müssen } B) - - 2 => e nach Ausweis von ya ya 3,Lo> ein „a> neben sich gehabt haben, *) JGWetzstein, Berliner anthro- 1 stammen, wird sich der Thatsache mit pologische Gesellschaft, 1878, 397 ft. Nutzen erinnern, daß Pedro de Alcala =) Wer sich erkundigen will, woher alt-quraisitisches ä& durch i ausdrückt. die nach Spanien übersiedelten Araber 48 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN und auf faäla faila faüla vertheilen sich die Substantiva: die chana- näischen Ortschaften zeigen, wie zu erwarten steht, die Form "2 — z„a>. Wenn Yäqüt 2 375 11 die Nisba (s,l> eusunuoeeh wrld zus de nennt, so will er das neben (5,L> gestellte \s;* von 5 natürlich nicht als eine Parallelform anführen: aber Namari von Namin verhielte sich zu Hacari von Hacur insoferne a als ® Hee so gut da sind wie „> za> „>, und die Nisba in beiden Fällen nur auf ein verschollenes Parallelwort des jetzt üblichen zurückgriffe. Belehrend ist die Wurzel bpW. Die Araber haben noch Ne mit dei Ns und ls, sie haben aber auch Rn (Gegensatz de) mit Nu — Nas — 5eB. Zu diesem em gehört Jr — — »U — dem west- aramäischen NAaa, was durch die zugewanderten Juden als schofel in Deutschland bekannt genug ist. Die Araber haben schließlich auch N“ (Gegensatz Me) mit deln, und dazu gehört >20 (Verbindungs- form >20) und das ost-aramäische Naa. rm und >20 mögen den Uebergang zu den faäla bilden. Die Adiectiva, welche zu nennen sind, erwecken, soweit sie nicht von "> herstammen, kein Vertrauen: da sie alle aus faäl-Bil- dungen verderbt scheinen. Wegen j22 weiß sehe man unten 53 ı 54 2, aber auch Mittheilungen % 357. Etwa Un neu wird durch sia> x, > nicht minder verdächtigt als durch Lo. pP hat ns und Ps; von = (mit 5,65) neben sich: über %# oben 334: über 37% oben 31 24, pn? gehört mit (BE (lie) zusammen *), 72 mit ne (82), za> und Nam treten auf die Seite von ”P? und >>°, mit welchem letzteren re irgendwie zu vermitteln ich .unvermögend bin. Unbedingt sicher würde 7 scheinen, wenn dessen Nebenform 2 (vgl. Yn® Winter) schon erklärbar wäre. ”) ’Irvan = Utica, die Carthago 1 alte, zeigt recht alterthümlichen Vor | als der neuen Stadt entgegenstehende lismus. 1 20 25 —— ER ERERITUNN. 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 49 Dazu treten dann zahlreiche Ableitungen der ”>. Denn wenn "0 — 0 ist, TYER oben 36"2 2 — 32), 70 [unten E] einem — "D entspricht, so haben wir das Recht, alle Adiectiva der Bildung 77 als De: aufzufassen. 3 verschlissen, 7 schwächlich, 7% schwanger, mn Exod. 1 19 lebenskräftig, 2) schön, 7153 hinschwindend, 2 schwind- süchtig, möp hart, 72 getränkt, MT) schmächtig, 72% schlaf’ — alle sehr merkwürdig, da die Form faäl in ihnen in völliger Reinheit vorliegt. Die semitischen Namen des Kamels leitete SBochart im Hiero- zoicon I ß 1 von ?%3 er vergalt ab, da die wesentliche Charaktereigen- thümlichkeit des Kamels die Rachsucht sei.*) Bochart hat gewis Recht. Das Kamel ist der Hauptbesitz der nomadisierenden Semiten, die ihre Ethik wie ihre Dogmatik nach dieses Thieres Charakter, und ihre Gesichtszüge (man sehe nur das Titelbild in Leusdens Bochart) nach dieses 'Thieres Physiognomie gebildet haben: auch die sogenannte Geduld des Kamels, die ihm den Titel 2) „1 eingetragen, ist auf die Semiten übergegangen. Aber Araber, Aramäer, Aethiopier [Assyrier?] würden uns die Erklärung des Wortes schuldig bleiben: nur die liebräer, deren ganze Leebensanschauung, sogar in ihren heiligen Schriften, auf dem Begriffe der Vergeltung ruht, haben >=) er vergalt erhalten. Dm8 Drsmi Ioel 44 urnoiwexsite busis: oft >93 avrenedwxev. Die Aegypter sagen GAMROYA XAnor‘,. Plural Xa- MAYyaı: haben sie ein älteres 1 bewahrt? das sich sehr wohl erklären ließe. NeuSyrisch das Kamel Msa,, : ») ‚ul >, Aözl de El Jos 1 zun0v dvröidwsw. Chrysostomus 7 Damiri [Büläq 1 252 Ende]. Basilius 353 [, 9 Savile] uvnoınexoVvreg @g xd- [34, 44 Froben ?] zo av aaujAov uvy- unAoı. Andere Stellen mag man bei Olxanov xal Bagdunvı nal ÖLmonts no0g Bochart nachlesen. Qazwini Agäib 1 doyyv .... maAaı more mAnyeioa adum- 5 379,26 yo Sl Si> „um Sl So Aog, uexoB yo0vm Tauıevonuevn Tv RS > Au ya a Aal Wo Jar uivıv, Emeibav ednaıgiag Adßnrar, To „BAR Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. 6 50 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Wenn wir nun für diese Auffassung des Wortes °%) Bestäti- gung dadurch zu beschaffen unternehmen, daß wir ähnlich gebildete Vokabeln aufsuchen. so ist vorab an das 11 31 ff. Vorgetragene zu er- innern. Nichts zwingt uns, weil Ein faäl durch Wegwerfung des letzten Vokals aus faäla entstanden ist, alle faäl ebenso zu erklären. as ist der regelrechte Infinitiv zu JS, und wie ich 40 14 ff. En usw. neben 27 usw. zu stellen verbot, so untersage ich hier, 239 — We von 229 — lıa& neben >=) unterzubringen. Beim Infinitive wird hiervon weiter zu handeln sein. Ich ziehe hierher: PAX Staub, TON — Abi Weißdorn, "p2 = > — = Rind, p2 = 2 Blitz, 02 — P* Haut, 21% Heuschrecke,, 731 Getreide, 23 — 3 Schwanz, ip = or © Isaias 152 Bart = 5 "72 = 0% Blatt, 153 — #8 Dorf, Pre Brühe, 7 = Ion — ö Fluß, un — yü> Schlange, 10 Heuschr ecke, ÜW — - unde Linse, 72 Gewölk, 227 Zweig, nDy, — 2a we Staub, 29 = Sz a;> Backenzahn , j09 — ‚ze Rauch, i9 = Be Pferd, >7P Gemeinde, je Zänker, an — 351. Und von ”>-Sätzen: "7n Brust der Thiere = I für -w, nahe verwandt mit 2&> („> „s>) das was gerade gegenüber legt. U Lamm — 35, vgl. aa armenische Studien $ 2229, Symmicta % 102. MÜ: nervus ischiadicus — WS. 9 Blatt (das entsprechende SE ist Infinitiv von Je). 2yelneyit, 3.9. — las für gas, miD, der Singular zu DW Gesicht mp Rohr = LE LS (#68 wie n2p, 51" 23: Plural a). Alle diese Vokabeln müssen nun so erklärt wenn: daß Pas einer ist, der en 772 einer der 3, © einer der Urs. Die Araber selbst erklären Fe als das 'Thier welches crushes and breaks the ground with its hoofs: er ıst, nach Homer, zo@ısoWvv&: der quadrupe- dans sonitus seiner ungularum campum quatientium fiel gegen die akademische Leisetreterei der Esel und des Rindviehs auf, als er aus 10 15 20 25 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 51 den Steppen HochAsiens nach dem SüdWesten kam. "p2 ist das ackernde Geschöpf, denn ;# he slit, ripped, divided lengthwise — er zog Furchen im Ackerlande. 89 ist der schwere Sand der Wüste, welcher von der &s», über die Menschen zusammengeführt, diese begräbt — Je, PAR der leichte Staub, welcher Gr davonfliegt. > der uno welcher 03 kaut. we — 709 der Rauch welcher — — ee in die:Höhe steigt, während „las [Gegensatz zu ne lie] der dun- kele Schmauch ist, den ein durch frisch zugeworfenes Holz ge- dämpftes Feuer als Zeichen seines Kampfes mit der neuen Nahrung entwickelt. Im >7P erkenne ich das Rügegericht, das Ks: Rd NDoo z>Wue) Blias aus Nisibis $ 6 5 — Praetermissa 20 48. Einzelne der so eben besprochenen „Wörter haben Neben- formen. +m> mit ya> setzt bisar voraus: S hat 059 neben sich, "p2 — ‚o — #g> ein neusyrisches a» aus bigar, Pr — > ein neusyrisches Lö+> aus biraq. 27 Traube deckt ‚sich mit wis, hat aber 89239 zu 229 stimmend. "ar Judenpech (gegen - z und, = SdeSacy Ab- dallatif 274), = EIGEN yar Kanye — SS gie, we Haar, S-- (gegen ‚»* und ai: aus em folgt E% oder a), 30 oizsoe Mitthei- lungen 2 357: 22° Herz: die Eigennamen 23% und ”"P. Ich stelle >30 nicht mit in die Reihe, weil es babylonisch zu sein scheint. Mich däucht unmöglich, diese Gestaltungen anders aufzufassen denn als Ableitungen des Satzes N Is, denen man einen Hülfs- vokal gegeben, wie ich oben 35 ı0 fr einen ulenen bei N. gm> an- genommen habe: an Infinitive, wie Pr Kürze, Er Kleinheit, as Spärlichkeit, zu denken scheint unerlaubt:: wie Infinitive kommen mir n 9_) -o) er „u 7 Psalm 41 4 und MN vor.*) 2 rührte von ,% her, wie MT von 2. *) n’ya und m’22sind Eigennamen, 1 gleiche was ich an dem mich sehr we- die zu Singularen mn (was vorhanden nig befriedigenden Schlusse des Kapi- ist) und 22 gehören müssen. Ver- tels über na usw. vortragen werde. G2 52 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Das Verständnis wird noch durch den Umstand erschwert, daß "27 (es gibt viele seines Schlages) "27 als Amphimacer bildet: damit sind wir thatsächlich auf ein "27 gewiesen, von dem — an sich — auch 2°%27 herstammen könnte. "2329 (dessen nn bekanntlich nichts beweist) und ==> Nahum 28 unterscheiden sich nicht von "37 "sun, wie umgekehrt MP>x Exod. 25 14 und FW Psalm 40 13 sich von ma %839 M39Y nicht unterscheiden. Endlich ES lautet ”nP, neben dem En2 = END und AYnB hergehn. Ich muß mich vorläufig damit begnügen, den Thatbestand fest zu stellen. Ich selbst sehe noch nicht klar. B. Qutul, gitil. Aus 825—9 ız erhellt, daß ich ein einem gatala entsprechendes qutula, ein an die Stelle von gatila tretendes gitila für alt, ja für ebenso ursprünglich als die zur Zeit als allein vorhanden geltenden Js und |» der Schulgrammatik halte. Ich beweise diesen Satz aus der in & vorliegenden alten Aussprache gewisser sehr bekannter, und darum in der Zeit der alten Ptolemacer (&s) gewis noch richtig wiedergegebener Eigennamen. Boot = 172 Ruth 2:: Urgroßvater Davids. Todo4ies — 72%: zur Zeit des leremias: Statthalter. Tool — mn?: Königin von Iudaea. N en, Todovm4 —= >8ın9: in der Richterzeit. vVzir Io300 — "m Exod. 4 ı» — N? Exod. 3 ı: Schwäher des Moses. *) 15 20 25 So wie wir nabayät in nabäyat ändern, 1 mäischen Plurale x035, Symmicta 1 erscheint m2:, und davon kann, da der 37,24 ff. Oben zu 47, 10: Wetzstein Wechsel von n und © nicht unerhört denkt an bus er wässerte: die Nabatäer ist (Up Jö) „os hergeleitet worden seien Gärtner gewesen. sein. Naßereioı entstammt einem ara- 5 *) Hieronymus OS? 41, 23 lethro oa 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 53 Aoßovi — "22: ein Enkel Iacobs. Oyo&ies — MIMR: König Israels, Sohn Achaabs: König Iudaeas. Poßodu — 292: Sohn Salomos. Zoiouwv — MAPV: Sohn Davids. Fogyovieg — 2X: zur Zeit des leremias: Prophet. Nicht zählen sollen 9772 — yodoAAeyouoo*) und Moooy — TÜR, da sie nicht israelitisch sind. Auch den Namen Zogoßaßei — >22. will ich, als möglicher Weise babylonisch, nicht geltend machen. Ich lasse auch Ox06&9 — MIN8 bei Seite, erstens weil der Namen einem Philistäer gehört, vor Allem, weil er nicht zusammengesetzt ist, also für das Verbum nichts beweist: er beweist nur, wie ’Oyo&ies das thut, daß es einst ein MR a gab. ?% und 27 weisen auf Js: 29 ist der Analogie von DIR pm AnY gemäß, und wird durch m2> wie durch EN: — m2> erhärtet. RW gestattet wie ‚al auf ein Sn zu schließen , Koll zwingt uns fast, es zuthun. **) or und Be deuten auf 5, en wol auf si. ze 16 und re fehlen. >. Zu diesen Personennamen gesellen sich Ortsnamen. Boooo OS” 247 55 = 136, ı5s = Boore: MX2. Boov — jM losue 18 ı7, OS? 249 zı — 139 4. Touogoe — NY: allbekannt. Tooov — 70: Iosue 10 41, OS? 254 19 — 159 14. superfluus huius: vgl. OS? 199, 50ff. I-- 1 Lagarde Mittheilungen 1196 2 773 55. dee mzoirins, LJedeouad megıtn Tis, **) Ueber ‚sa>a und old han- Isdoou meoL000g, Iedegı 6 Ex megıreng. dele ich in dem die Verkleinerungs- Yin ist nach Ausweis von HA etwa formen besprechenden Kapitel des er- wie yo mod mins aufzufassen: jan 5 sten Buches: hier will ich darauf hin- ist als Eigenname bezeugt. Arabisch ist weisen, daß Zolou@v ZoAwmunv ZaAo- ui — Suäib Verkleinerung von x uov ZeAmuav alle miteinander sich Kaib Fremdling. Eusebius schreibt OS? rechtfertigen lassen, was im anderen 242, 94 Iodwe. Buche bei dem Suffixe än auseinander- *) IHalevy melanges [1883] 8°, Pde 10 setzt werden wird. 54 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Zooß — AM für N Ms Numeri 2114, OS? 262 31 — 189 5. Aoßov — 72° Deuteron. 1 1, neben ToyoA — EN. Odoiidu — DV: daher die Adullamites der Engländer. 090u O9wu‘) — EHN Exod. 1320, OS? 279 6o —= Othon 175 30. Zödoue — 270: allbekannt. 3000« —= W8E Genesis 14 2, OS? 282 74 = 180 6". $oyoo — 2» OS? 2378 247 79. Auch in Bedyoyoo — We m Iosue 13 20, OS? 247 78. Von diesen Namen ist 279 — OdoAieu der interessanteste, weil er (20°) noch einen Tamwim enthält. Bädeker-Socin * 212 lehrt, der Ort heiße heute „ldue. M leitet von Ja« — 5%, G von Js ab: 2549 ist ein Ort, zu dem man abbiegt, um verfolgenden Feinden zu entgehn oder Beute in Sicherheit zu bringen: RE Re) v8 oyolzS) die vom Gesetze Abweichenden ot neodvouoı Proverb. 116: Miw „u Je} 2 oder Mlolgs „es Ex TWv ueowoiwv 00V ovx £öfxiwa Psalm 119 157: Gegensatz I Je wie AS go Sl we I turned the beast to such a place Lane 1973'. Das A4 in WoAAidu erklärt sich wie das 00 in Töuoooe nach dem Muster von >59 m usw. nYa2 Touooo« (Genetiv Touoooes) zu 2 (— eam’r) von „8, dessen Infinitive 5,l«& öyyae ein IE erweisen. Der Ort wird erst nach der Katastrophe diesen Namen erhalten haben. Zödoue (Genetiv Zodouwv). pw ist ein Lehnwort, und beweist für 890 nichts, was kaum as thut. ER altered for the worse. Z000« (Genetiv Fooowv) ist WE, nur .. für 2 aus er — 0. Z000« — J&s) mit vollerem Vokalstande. Zıyao [= Wr?) läßt sich verschieden deuten, ist aber auf alle Fälle eine von I600@ Z000« verschiedene Gestalt des Namens. Auch sonst wechselte in Palaestina *) Num. 33, 6 7 steht in® Bovd«ev 1 Num. 33, 8 ist DANN avror. für ER& (vgl. die Varianten bei Holmes), 1 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 1 in dieser Wurzel 7 und 7, 97 und Pr. vorbehalten bleiben. *) 95 Genaueres zu finden, muß Man beachte, daß die Namen gerade von Zödour Touooo« 3oooe, drei allbekannten uralten Städten, auf ein ie zurückgehn, 5 und daß Zooo® auch als Duplette dasselbe thut: meine pars prior Lucians viı. Das Hieronymus Zoob aurum OS? 49 ı3 geht auf Numeri 21 14. S.. Su, en 259 — „95 — IT muß nach Ausweis dieses Zooß auf ein „5 oder - )- 925 zurückgeführt werden. **) *) Gleich hier bespreche ich das in ein späteres Kapitel gehörende Zo- yzoc leremias 48 [Aa], 34 OS? 263, 48: Hieronymus OS? 190, 23 liest an dieser Stelle Zogora, hd Zeywen, ABSbf Zoyoe, und Parsons verzeichnet noch die Va- Yianten Inyao Inyoo Ziywo Inywo Zo- yoga 2oyooeswg: Sollte sich Zoyeod, das auf der Einen überhaupt vorhandenen Hdas. des Eusebius ruht, bewähren, so wäre es, wie Nosu« &sx5 Nuäima ist, ‘ gleich “v7 zugaira. Hier mögen auch noch die Syri- ‘schen Zoaras Unterkunft finden, die ı Eldmund] V[enables] im dietionary of christian biography 4 1220 behandelt hat. {jas) heißt in dem bei Land (Anecdota Syriaca2 12,12 ff.) gedruckten ı Stücke der Mann, der bei Labb& (Con- ‚ cilia 5 108 254 267) Zwopäs und Zo«- o&g geschrieben wird. ’**) Durch das übereinstimmende Zeugnis von EWLane und RLepsius (les metaux dans les inscriptions egyptiennes, traduit par Berend 4) steht fest, daß „si [von den Negern am blauen Nile und von arabischen Schriftstellern] für 1 10 15 native gold, ın the form of dust or of nuggets verwendet wird, während nach Lane 95 eigentlich nur das bearbei- tete Gold heißt. Auch Silber kann „5 sein, das bearbeitet &“o3 genannt wird. Dieser Sprachgebrauch liegt nicht vor im act "7 Deut. 1,1 [nicht = 95 »5]: denn dort ist offenbar nicht von einer Stelle wo Goldschmiede wohnen, die Rede, sondern von einem Orte, an dem man Gold findet. Da aU — ;>l ara- bisch „S lautet, kann „5 nicht zu av gehören: auch wird Niemandem, der na- tive gold gesehen hat, je einfallen, es als Bruch zu bezeichnen. Ich halte „5 für ein afrikanisches Wort, das den Artikel $ enthält. Das hierogly- phische Zeichen für Gold ist nach Ro- sellini bei Lepsius aaO 3 le linge re- plie, aux deux bouts tombants, dans lequel on lave les grains d’or. Mir scheint A717, falls es ein altes Wort ist (die Aethiopier kennen es nicht), bei den Semiten das native gold bedeutet zu haben, das bei den Chamiten „S hieß. Etymologen werden davon auszu- sehn haben, daß Fundgold früher be- 56 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN „u.> Das 22 des ATs wird heute (Spa genannt, wie meines Wissens zuerst KvRaumer erkannt hat: es liegt südlich vom toten Meere. aaa ist Verkleinerungsform , weil ana unbedeutend ge- worden ist: spa in Auranitis wird von Yäqüt 1 6544 ff. besprochen. ms2 ist falsch punktiert: es sollte 7123 heißen*), das auch in dieser Gestalt Femininum wäre. Boooe ist eine weit ältere Gestalt als Spa und m22.**) Neben Boo0g steht Boowe: so Kusebius OS? 247 60 aus Isaias 63 1. Für mich handelt es sich jetzt darum, er he became seeing |danach: he saw] mit spe zusammenzubringen: ich verweise aber vorläufig nur auf ßvoo« und die Sage von der Gründung Car- thagos, so wie auf Saas Mittel etwas zu erkennen. Ueber "%® EKautzsch in seinem und ASocins Buche über die Aechtheit der moabitischen Alterthümer 71—77, aus dessen besonnener Auseinandersetzung für mich nichts herausspringt. Jedenfalls lehrt das y von $oyog, daß der Name noch zur Zeit Gs mit & gesprochen wurde, und ® aus dem Leben bekannt war. Wie es neben B0o000 ein Boowo, neben IoJöo ein 10400 gibt, so gibt es neben Poyog ein Poywe: siehe die Register meiner Onomastica. Und dieser Umstand verstattet mir wohl, auch noch 27 und nam her zu setzen, für das ich Po0oß Pooßw9 nicht kenne, sondern nur Powß Powßa3 OS? 280 32 280 75: Poöß Pooßw9 würde zu Poßoau (für Pooßeu) genauer passen: allein 37% ist doch nichts Anderes als r 10 15 20 kannt war als Grubengold. Da aber 1 macht: auzo — aus, Semitica 125. amı und »o% als Satz nicht mehr vor- So falsch mn», da doch Ju ein handen sind, wird der Etymologe auch langes ä auf dem ersten Buchstaben hat. 25 nicht deuten: denn ob der Satz »*) Ueber dAdßaotoog OBlau, ZDMG —25 im Aramäischen und Hebräischen 5 25 528 fi. Ueber die Deutung Booao dasselbe wie im Arabischen ausgesagt 6608 05? 225,48 und Bo009 0«0& ebenda hat, weiß er nicht, da die Sätze »oy 214, 78 wage ich noch nicht mich zu am gar nicht mehr vorhanden sind. äußern. *) 80 ist 292 falsch zu menyx ge- # 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 57 rahöb. warum sollte nicht 27 zu a7 — Powß werden dürfen? Nichts spricht mir mehr für den Werth dieser Namen als der Wechsel zwischen 00 und 0w. PBYE78 Iosue 15 7 erscheint als Adwuusiu bei Eusebius OS” 23989: © erhält also sogar vor einem Doppelkonso- nanten das ihm geläufige ®: wie sollten wir dazu kommen WEN Pooß aus I>,, a7) Powß (wo der auslautende Vokal als solcher schon längere Zeit verschwunden, aber durch Längung des betonten vorletzten ersetzt ist) als etwas Anderes denn als wirkliche Ueber- lieferung anzusehen? Zumal die Beispiele zahlreich sind. Hier könnte nur eine ganz genaue Wissenschaft über © helfen, die zu erwerben mir von denen unmöglich gemacht worden ist, die mir, und durch mich Anderen, zu ihr zu helfen verpflichtet waren. [re ] Kan >> Si stranger. as upper arm (from the elbow to the shoul- derblade). (He neck. Usw. DIÖ — Yixıue*), herkömmlich proparoxytonon wie Zödoue To- w#ooo@ Böooge. Im der I'hat konnte der Vokal der ersten Sylbe sich nur darum halten, weil er betont war. ; ou) prohfie. =“ armpit. dat camel 45.4). en yellowness that mingles "with the whiteness of the teeth. bs wer einen Heirathsan- trag vorträgt. Pre ein Weib, dem ein Heirathsantrag gemacht wird. Jene Eigennamen haben mich zu der Entdeckung geführt, daß in bestimmten Fällen >92 (beide Vokale der Form sind ja mehr- deutig) ein fuülja], >72 (in dem Ein Vokal mehrdeutig ist) ein fillla] vertritt. Danämlich ein Grund für die Thatsache zu suchen ist, daß neben "90 ein "82, neben %” ein "82 — "82 steht. darf man wohl den Versuch machen, "82 für das Oxytonon bi’ir, UX2 Amos 4 10 für SI das oxytonon bu’us anzusehen, während „» ws» die paroxytona bir *) mom Kılın-ia, was Nioußıs 1 das cyprische zißıoıg hergehört, weiß haben Seitenstücke im Assyrischen:: ob ich nicht. Hiistor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. H 58 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN buus waren: U* — 83 — 2 wird richtige mit g verglichen, 1 wenn man nur festhält, daß 82* buur, Re buurat ist. *) Der von mir gemachte Schluß scheint mir darum besonders bündig, weil neben den oben 52 2ı fl. aufgezählten Eigennamen andere derselben Bildung 2 hergehn, in denen © als ersten Vokal & gibt. 5 Ich nenne Bewoe — W2, Xsywv und Mewv in jDX >93 und 92 >93. Jene 0-0 0-@ müssen auf Ueberlieferung beruhen, nicht auf einer Theorie, da eine Theorie auch auf 2 jbx PN angewendet worden wäre, die sich von %® 27° äußerlich nicht unterscheiden. So erklären sıch 38T Zus ob Wolf (dass HAN Dillmann WB 10 1056 Hiyaene**) könnte noch ze’eb gelesen werden), EX eh: ax) ols Schmerz a nur 8: aber u schmerzbewegt, dessen Stei- serungsform au zerwdvvos): Sho Felsen, dem #2 entspricht. Bnovrog ist MM82, wie FBenary irgendwo in den Jahrbüchern für wissenschaft- liche Kritik nach einer Münze erkannt hat: JoJo ist Änyas. Das heißt: 15 i ist in diesen Bildungen schon in älterer Zeit so gelängt worden, wie es zu Tiberias in a Zeit in sehr vielen Fällen gelängt wurde. "82 Brjo-, wie Ar — Jsö mit n erscheint. Ueber oe UN) a} a5 habe ich schon in den Symmictal 113 14 ff. das Nöthige gesagt. TER) beweist, daß MR) (. wie in Kryyas Bn- 20 ovros) in Palaestina nicht nothwendig fremd ist. Aber Pawg Regn. *) Aber ist Denominativ, da 1 Höhle oder aus einer Höhle hervor, da- A822 und "82 zeigen, daß die Wurzel her "83 — "2 neben "82 steht. OR2 und "RS ist, da 82 er brachte an **) Anlage 3, zu 14,7. das Licht bedeutet, was doch nur von 27) loss u St Elias aus Nisibis Linguisten niedersten Ranges von "82 5 16,5 = Praetermissa 42, 64 (Anlage 3 er machte einen Brunnen hergeleitet zu 14,7) setze ich nur an den Rand, werden kann. Die Quellen treten im da „a5 wegen des _ mir wie ein Lehn- klüftereichen Kalkgebirge Palaestinas, wort vorkommt. Freilich 2”) auch Iob weil das Wasser stets den tiefsten leeren 39,910. Raum aufsucht, überwiegend in einer 10 1 10 15 20 25 % UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 59 ß 15 32 (Aquila Symmachus 7 &xoe) Eusebius OS? 281 zo (Hieronymus 1783 Roos) dürfte rathen, in Palaestina ru's als die eigentlich gel- tende Form anzusetzen. en/u h stimmt allerdings zu Pws Bb gegen Pows A, und Pe&ws Roos will ich darum gerne als unsicher ansehen. C. Qatül, gatil, gatäl. ie und ur müssen, falls man die Längung des anderen Vokals als absichtlich ansieht, als Verstärkungen von 3: und 1 aufgefaßt werden: wäre die Längung nur dem Accente zu danken, so wären be: vs ohne Weiteres — je je sul We > Jailt & jale EL ses Harıcı in Sacys Anthologie 487: das spricht für die erste Alternative. ya? und sek ist nach dem Sprachgefühle der Araber jemand, dem geduldig und dankbar zu sein in der Natur liegt: 953 mit starkem Gedächtnisse begabt, BERRNG verlogen, umie ernsthaft: ar> schön, zus wissend, „pf edel. Es empfiehlt sich, zuerst solche Je und ‚Ms: zu behandeln, die von deutlich intransitiven Verbis herstammen: nur bei solchen ist klar, daß wir es nicht mit Participien von Passivis zuthun haben. Daß Mes zu 3 sehören kann, indem her zu geworden ist, habe ich 25 ı0o ff. 41 ı ff. gesagt: ich behandele hier ohne Weiteres die Formen als gleichwerthieg. Ayovo 732 Mittheilungen 3 31, Auovi an, Bagovy 77, Zaßovd MA, XYaovi >RV sicheren die Aussprache: wohl nicht bloß für die Partieipia Passivi. Denn von "2*) abgesehen, scheint RD kaum den Geforderten, Erbetenen zu bedeuten, wenn schon la Yıias ihm zur Seite steht: mindestens ist erlaubt, RU als day — ls Koran 93 10 zu fassen: freilich nicht als den seeker of ”) Man überlege ob das einen Zug- vogel bedeuten könne, von — — ‚Se. IE 4 H2 60 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN knowledge, sondern nach Regn. « 9, meinethalben auch als IR > 1 Deuteron. 18 ır oder Ii82 >88 Parall. &@ 10 ı3, trotz Regn. @ 283: der König, der den Samuel um die Eselinnen fragte, endete mit der Sir n592 in "87T DV. Doch das sind Scherze. >35 Ocuovdnvoi: letzteres belegt HEstienne unter Oauovda. 5 pP? Isaias 30 14 (erst N — „sol ist transitiv) — 2%, Harlri Durra 19 ı4 Holz das in voller Gluth steht. Ich weiß, daß die Araber selbst 23, wie 2,0, os) Ib Es als Infinitiv ansehen (Lumsden 218), als welcher bei Sibawaihi auch das 62 14 genannte Ayo silt. > — 0m P* Dillmann WB 36. 7% (mit MD) er gewöhnt 10 sich an . 30 trunken Isaias 51 2ı — „uw — HC Dillmann WB 379. Hierher ziehe ich Ü%8 (das einem 2 ae würde) in der Wendung der Bedeutung, die in Krusl ee weichliches d.h. stum- pfes Schwert vorliegt. 15 pınn süß Psalm 19 ır, oben 30 ı5. P0I tief — (s, oben 31 4. 2129 — „be zu „be, oben 31 7. 2797 listig, oben 31 ır. Und, wenn man sich auf 33 3 verlassen will, MO3 zwersichtlich: falls 20 man mag, auch "2T a oben 59 13. 0) quick: von (5%, he was ar in his work. ro — uzo feeble: von zo, was nach meiner Ueberzeugung am besten er knickte zusammen (Berlinisch: er klappte zusammen wie ein Iasensuimessen) übersetzt wird, ir — as Semitica 1 23. 25 Gb — a,b possessing the aune> called EN von Sb. „ab — ab victorious: von sb. Vyaz leicht zürnend von was. Ohne Widerrede zu faüla-Sätzen gehören folgende Substantiva: 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 61 pass. a7 —wäu 30 3 würde hebräisch Ya lauten: der zweite Vokal ist auch durch &2r20xX*) sicher. 027 fehlt mir, saw ist in J>asau Zanedos vorhanden.**) Dioscorides 8 140 in Codex Ü Ad- ne9ov... Poueioı bovuszovie, bovuss dxovrovs, boVusE ..."Aygol duov- zu: in Codex N Adnadov, or di O&aAlde .. . Aypoi duovbsyaodgy. ***) Vielleicht) ist euovuw in auovlıu (Tin Z) zu ändern, ganz wie ich das bei Hesychius überlieferte xentus 7) in xenslıs — xzaneilıs = mas — Zwuyp& — 55 geändert habe. Tegayp halte ich für Gr den ge- meinsamen Namen aller gerbstoffhaltigen Gewächse: daß alle Po- lygoneen Gerbstoff führen, sagen mir GBertholdt und BTollens. +-+F) Wie auovle yao@y zu deuten ist, weiß ich nicht — es gibt meh- *) pegoaros belegt APeyron 354 ! aus Zoegas Katalog 556 [, 1], wo der Ge- gensatz zwischen gAos süß und gaxox das garox genügend bestimmt. gear ist das gewöhnliche Wort für ö&og. Beiläufig bemerke ich, daß mir das nordaegyptische mit 2Aox zu gm0x besser zu stimmen scheint, als das süd- aeeyptische mit gAoc: aus der Gleichung 90x — 07 folst mir, daß auch 2Aos semitisch ist: aber yal> liegt uns nicht mehr vor. ==) Hoffmanns BA 3926 schreibt MNscosb, aber PSmith 1306 kennt 1 10 En theilungen 2 26. Der Text des Dio- scorides liegt ganz im Argen, über den Werth der Handschriften © («uov- tıu) und N (auovgeyagup) ist wohl noch Niemand unterrichtet. jr) gesammelte Abhandlungen 198, 32: armenische Studien $ 1108, Mitthei- lungen 2 27. rr) IGGleditsch gibt in seinen ver- mischten physicalisch-botanisch-oecono- mischen Abhandlungen (Halle 1765) 1 1 fi. einen „Beytrag zur Erkenntniß der inländischen Pflanzen, welche um die Eichen zu schonen, und fremde nur einen Halbvokal bei Her. Praeter- 15 Materialien zu ersparen, bey denen missa 50, 35 — Elias $ 22, 6. Lohgerbereyen gebraucht werden kön- **) OBlau ZDMG 27 522 hat we- nen“: in der Liste erscheinen 20 ru- niestens die Wurzel Ya erkannt, ILoew mex crispus°° und rumex acetosa. Das- 402 ff. sieht nicht viel weiter als Blau. selbe lehrt GFvWehrs, über Eichen- }) Sicher bin ich nicht, da 7y% oo Jlohesurrogate und Schnellgerberei (Han- \ (allerdings „‚Lo, nicht‘ .‚uo) Tavıg zarın | einander entsprechen: aber Xarocuw- rim zu weryao>: gegen Lapdo ‚Lub ' 90 [dessen od höchst auffällig ist] Mit- nover, 1310), 105 156, allerdings nur nach Gleditsch. Die Kenntnis beider Bücher danke ich meinem Freunde BTollens. 62 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN rere Möglichkeiten —, «uovuu ist auf jeden Fall Pwan, und für mich beweisend. Daneben Yan Isaias 30 24. dw, hat außer Ss auch lm, zum Infinitive, war mithin ur- sprünglich Ds. Im, he was easy in pace, Uhlands gieng seines Weges Schritt vor Schritt: daher a a deliberate or leisurely manner of acting or behaving. Dazu Jyw, nach Ibn al-Anbäri F-; 328] one who carries on by consecutive progressions the relation of the tidings of him who has Be him. v2 he was broad or wide mit Kol,e: Yos;= road Hamäsa 346 12. Lumsden 301 ff.: I shall observe, that besides the regular form of the passive participle, there are also certain irregular forms of that noun, applicable to the examples in which they occur, by the arbitrary au Daun of general usage. Yixamples: 2 slaın . iR accepted... exe) sacrificed ... . Vai a leaf fallen from the tree. Jedermann fühlt, daß vass nach 50 off. erklärt werden müsse: des und ö sehe ich als Bildungen falscher Analogie an, die das aus faüla- und faila-Sätzen entstandene faül fail auf faäla-Sätze über- tragen hat. Man muß nur festhalten, daß das Passivum der alten semi- tischen Sprachen niemals neben sich die Nennung der Person duldet, durch die das Leiden verursacht worden ist: jedes n&Jog ist für die Semiten unsagbaren Ursprungs. Griechische Passivsätze, die den Urheber des Leidens nennen, werden von gut schreibenden semiti- schen Uebersetzern in Activsätze verwandelt. Wenn die Beiruter Protestanten Matthaeus 5 13 zerenersioder ind Tov EdvIoWnwv BB, wrüll cm übersetzen, so schreiben die Beiruter Jesuiten (ihre herr- liche Bibel danke ich der Güte meines Freundes I-EBollig, S. 1) wohl > I. Pr wissend was sie thun, „U swäs,. Darum kann ein für uns nur als Leiden auffaßbarer Zustand von den Semiten durch ein Je äzuo)) [oben 25 21] ausgedrückt werden. M®2 ist wer ohne Rücksicht 15 20 25 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 65 auf den Anfang seines Totseins als tot bezeichnet werden soll, Sup uiö\SuAo heißt derselbe, wann man angeben will, daß der Tote in absehbarer Zeit vom Leben zum Tode gekommen ist. Kw — HIT-N = 22% gehört zu einem durch N25% [xlls5] erwiesenen ZU Xu, auf das zuerst (23%, 23% und HAN Dillmann WB 380) 22% folgte, um endlich dem gemeinen 2% X Platz zu machen. Ein 28 ist ein wagerecht, als gerade Linie, Gelagerter: passend so, von einem äzubl} \e3, da der Mensch sich selbst lagert, da niederströmendes Wasser, wann reichlich genug vorhanden, von selbst eine Ebene bildet, und es ohne Werth ist, die natura rerum ausdrücklich als die Veranlasserin dieser Thatsachen anzugeben, nachmals aber auch da angewandt, wo den Urheber der Lagerung zu nennen erwünscht scheint. Ich halte also das sogenannte Participium Passivi für iden- tisch mit Formen wie =12%, der Vertiefung von BXY aus „ls, für identisch mit (ja, der Vertiefung des an die Stelle von er getre- tenen 2 Wer zu überlegen versteht, warum Ma mehr ist als mn, wird auch wissen, warum die einfache Steigerung eines ee den Semiten eine Form liefern konnte, die unser Participium Pas- sivi allenfalls vertreten darf. Wenn Lumsden Js accepted als ein irregular form of the passive participle aufführt, so hat er übersehen, daß den als Parti- cipium Passivi im Arabischen nicht selten ist. Ich zähle Beispiele auf, an deren Beweiskraft zu zweifeln mir unmöglich scheint. &ös} von einem Schafe set apart to be eaten, ;525;> geschoren und 5;9;> geschorenes Schaf — My, (auch }3 vom Scheren der Schafe ge- braucht) © Cant. 42 65, „J> und &l> that is milked, ,ye5 frighte- ned, —S, von einem Wege ridden upon, ss, sucked, ay% eben noch trinkbar, esrb eben eßbar (weder zu mager noch zu feist), „was von as he tied a she-camel that will not yield her milk, unless her tighs be 64 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN bound with a cord, os von Kamelen mit dem Sattel versehen, > res sale condita, „> von einer Kamelin die Milch nur hergebend wann sie mit den Fingern in der Nase gekitzelt wird. Falls starke ob dasselbe Von wo he grasped, wwo he felt, Je he rubbed, „= he die Behaarung eines Thieres nicht gestattet zu sehen. fett oder mager ist, so überzeugt man sich durch Betastung. Felt. stammen Bund uud Ins jyek. Hat man lediglich eine Meinung als Grundlage seines Urtheils über den Fütterungsstand des Thieres, so heißt das Thier „42; oder Juxü. gibt viele Seitenstücke zu ihnen. Alle diese Js» sind Participia Passivi wie ?0p: es Auf Wörter zweifelhafter Deutung wie (y*& braucht man sich br — pe en. als Participium Passivi. zum Beweise meines Satzes nicht einzulassen: Auch im Syrischen gibt es Nass Nols ss neoFEvos Cor. @ 7 34 [oben 37" ?) Femininum 5 NoN> nina. Daneben N Ba3ovA OS” 249 34 — Bathal 139 6 — 3 Iosue 194. Loosy ze BA 3227 gebrauchten 7297. past Speise. acan Kleid BA 5093 = u. es scheint mir y«&. und sein ” fehlerhaft. — dem von Isalas 21 ıs in anderem Sinne Oben 63 28. ©2> gehört nicht hierher: es das was gegessen wird, BA 4287. lau — TRYD gehaßte —= Nebenfrau, im Deuteronomium 21 ı5 ff. das was sonst M2 I 5,0 heißt, Mittheilungen 1 125 fl.: &u.i% ent- spricht weder der Form noch dem Sinne nach. *) ot 10 20 *) Besonderes Interesse gewährt Ja0;> (mit dem Artikel (Mao;a) = se: welches nicht in diesen Zusam- menhang gehört. Ich halte mich ver- bunden, die Vokabel zu erklären, da die Erklärung manches Interessante zu sagen nöthigen wird. Die Araber be- haupten, das Wort sei ein von den L,| 1 — arubä sagenden Nabatäern entlehn- tes Fremdwort: Ibn Duraid istigäq 89, 4: Gawäligi 107,8: Hariri Magämät? 340,3 und dazu SdeSacy: SFränkel Lehnwörter 277. Das angeblich na- batäische Ws5)} Gawäligis erklärt ESa- chau 48 aus dem Persischen zoll, Die Araber haben den vollen Vokal der UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 65 1 Ich habe 61 ı Juan als eine hier einzustellende Bildung auf- geführt: andere Beispiele zu geben ist schwer.*) Alle Infinitive Nass (unten) fallen fort, vielleicht gehören hierher: ro BA 3660 Hochzeitsgast, Brautführer. 5 Auf Mor Braut [BA 3668] (zu B@a> — L%w gehörig) machte mich während der Vorlesung mein Schüler ARahlfs aufmerksam. jaas BA 4890 — jaa,, (dies im Codex ohne Punkt) Balken, auch der Balken, den man als Steg über den Fluß legt. Ich kann mich dem Eindrucke nicht verschließen, daß die ersten Sylbe erhalten: die besitzen nuppwfd, h Matthaeus 27 2. Merk beweist, daß ee — 8279 wie Muaao Maß — Kuaas und Nino», wie {Löe Kohle ur: aan aufzufassen ist, das heißt, daß die Urform 2%Y gelautet hat. Damit ist erwiesen [, daß die Juden Recht haben, wenn sie NH — M2Y er- klären, II, daß 3% — &arb von einem fall stammt, III, daß nıppuf[d in sehr alter Zeit nach Armenien ge- kommen ist, allerdings (wegen [#) erst als die N93752 angefangen hatten, nach Vokalen eine andere Aussprache zu haben als nach Consonanten, erst, als die Juden die in & noch vorhandene Scheidung von 5 und & verloren hatten, IV, daß x.,e usw. in diesem Kapitel nur ineiner Anmerkung Platz finden darf. *) e und © halte Ich für verschie- den, obwohl durch diesen Glauben ge- legentlich Schwierigkeiten entstehen. BA 4226 wird Jan, neben „uL | „ab, also für dahär] bezeugt: ©" be- stätigt Deut. 28, 27 Regn. « 5, 6 912 6,4 11 17 Jam), das wie „ab auf Hiistor.- philolog. Classe. XXXV. 5 Armenier 5 10 15 ein dahura hinweist. San det mit Artikel ana, , Jauf, sollte folglich (wa, bilden. Die Untersu- chung wird erschwert Einmal durch die Spärlichkeit der Quellen (dieandere Hälfte des BA fehlt uns), andererseits durch die Unzuverlässigkeit der Urkunden. Der Storch (sagen wir einmal so) heißt BA 3762 St“ Levit. 11, 17 lerem, 8, 7 Zach. 5,9 Jojaw, aber S" Deut. 14, 16 Psalm 104,17 Jo5jau. Weil also nicht fest- steht, ob ein fuül Isa» oder Imnas bildet, kann ich nicht sagen, ob Was S" Genes. 17,14 auf ein $urul zurück- geht (wie es doch scheint), und darum ist oben 35,3 Wo;4s neben $arul ge- setzt. so;u hat bei PSmith 1365 kei- nen Punkt, in BA und ©" fehlt es: folglich kann ich nur vermuthen, daß ein Jam, 54,25 entsprechendes So; — harub anzunehmen, ich kann nur vermuthen, daß as richtig, und nach ihm Jaja herzustellen sei, weil fu von fuül eine offene, ül desselben Wor- tes eine geschlossene Sylbe ist, und darum $u-rüll = Non, Zürulä —= Was sachgemäß erscheint. I Aber p bil- 66 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Form Jess den Arabern so gefallen hat, daß sie dieselbe nicht allein zur Bildung der Participia Passivi, wie ich deren so eben eine An- zahl vorgelegt habe, sondern auch zur Bezeichnung besonders in- tensiv hervortretender Eigenschaften da verwendet haben, wo kein Js den Anlaß zu einem ds gab., Ich greife aus Taälibis figh allusat 181 ff. Windnamen heraus, die Js sind. „A> Südwind, > heißer Wind, ur — yA> klagender Wind, > Westwind, zu schneller Wind, der auf dem Sande, über welchen er hinfährt, einen Streifen (Weg, = — 777) zurückläßt, ey giftig heißer Wind, 59 alles niederbrechender Wind. Mag man bei einzelnen der diesen Vo- kabeln zu Grunde liegenden Sätzen die Form faüla wahrschein- lich machen können, andere sind wohl nie etwas anderes als faäla gewesen, und etwa >> ist von > als des gebildet, weil es sich darum handelte, eine &zub zu bezeichnen. Zu Jess glaube ich schließlich auch diejenigen ders stellen zu müssen, die sich als Abkömmlinge des mit Js nach 825 52 ı5 gleichwer- thigen ne auffassen lassen: als identisch mit solchem Js» sehe ich die Jex3l an, von welchen HAHamaker in den Orientalial 22 ff. Bei- spiele beigebracht hat. Man hat Jess, wann es wirkliches Substantivum war, darum umgeformt, weil Jyas sehr häufig als Infinitiv gebraucht wurde. al und Aehnliches wäre ve oa streaming: nicht von os (denn das ist transitiv, also De- nominale), sondern von einem verloren Os er fließt. Via) und Kia any company, nicht von um>, denn das ist transitiv. Bekannt durch Ge und Yit>] (ASprenger, Leben und Lehre des Mohammad 2 131). Jemi und m snare. Uedel a young one that has dried up in the belly of its mother. RE furrow. 10 15 20 25 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 67 35) taking pleasure, Lumsden 220 52, aber nach Lane quickness, mit dem Plural a, steht für Gr, belegt von Hamaker 22 ff. el week. 22% hat ESV Daniel 925 und MP2V Exod. 34 22 Deut. 169, so wie Num. 2826 DI’nY3%, aber als Verbindungsformen nyaB Ierem. 5 24 Ezech. 45 zı und 920 Gen. 29 27, als Dual Lev. 12 5 eva. Das arabische est beweist, daß M2% (vol. 37 van) in der ersten Sylbe einen veränderlichen Vokal hat: folglich ist e120 und was ihm gleich steht, ein Fehler für 89930 [mit o]. Was eo bedeutet, wolle man aus Freytag lernen: da die [Hinken?] Finger schöner Frauen mit dem Wurme g»' verglichen werden, dürfte dieser Wurm wirklich weiß sein, und einen rothen Kopf haben (die Nägel der Frauen sind durch Hinnä roth gefärbt). Das Wort ist wichtig, weil die Wurzel Eu ohne Frage ein faüla ist. extending towards the earth vom Blitze, swift vom Pferde bein Regenstrom aus Felsenrissen«?. Nebenform des oben 633 erklärten u 20a row, road: Kaykal ein nicht näher beschriebenes Spiel. SE) Etwas das belacht wird. sel Lied. ee die Schlafstelle des Vogels Qad&, natürlich von Ve, für das Freytag Hamäsa 82 [20] citiert. Etwas das gesucht werden muß. Kayasl Spiel. ol ardor equi in cursu su. AAZWR — EeAEYWWA Zoega, Catalog 367" 20 557° 33, Dampf. Ro) sincerum et fidele monitum. x>,u) Witzwort, deutlich zu a gehörig. hal Ss SR zart. Kar (Plural ul und Kin) res optata. Wenn Lumsden 301 ö slain als irregular form of the pas- I2 68 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN sive participle anführt, so hat er auch in diesem Falle den That- bestand nicht genau übersehen. zub ist = zyBr, = ist „ie, und diesen zweien entsprechen sehr viele andere, so daß die Gleichung JM — \ufo durchaus erlaubt scheint. Der Raum gestattet nicht, alle (etwa 200) mir aus dem land- läufigen Arabisch bekannten Beispiele davon anzuführen, daß je zu Js gehören kann: ich begnüge mich mit vieren, die nicht nur für die Grammatik interessant sind. Est it was soft, 36) und &s} softness: ws soft, not rugged. IA} ist natürlich MER, das von ÜR — wi stammt, also mit Ys) — Us (Plural DER) von DR — uns (wozu al und Ks) trotz Genesis 2 23 nichts zu schaffen hat. Re, Weib, aber auch (im Duale u) Hode: GBruno, opere italiane 70 3 meines Neudrucks. | Gi he was sociable, das Gegentheil von Y%>s (ECastle, Lane, Wetzstein). aa ist der Infinitiv eines aus al verderbten yes: zu diesem ve umgänglich, dann Freund. Wenn er) sowohl die rechte als die linke Seite eines geführten 'Thieres (Pferdes, Kamels, Och- sen) bedeutet, so erklärt sich dies daraus, daß es diejenige Seite ist, an welcher der st — ER geht, die rechte, falls dieser rechts, die linke, falls dieser links geht. IGWetzstein hat zu ss} auch UR Feuer gestellt, das &ws5) und web heiße — als cheerful companion oder cheerer by its presence (Lane). Ueber nUR — ut * siehe das andere Buch. f hof er wurzelte, &Lol: wol unbeweglich (üwol unbewegliches Eigen- thum) — >28 (dem Gegensatze des Nomaden), demjenigen der sagen darf 2595 wor 52 Psalm 30 7. Dur — don. ds hat im Arabischen die ursprüngliche Bedeutung einge- büßt, die in 7582 Ioel 220 und DÖN2 Isaias 343, wie in m Üxa Exod. 7 18 und mA mx onesan Exod. 521 erhalten ist. Gegensatz 10 15 20 25 _ 10 Yall) 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 69 au: „lb [Y y, it was eesecmen pleasing in taste or in odour: us per- ne Zu &» dann oe vehement, courageous [424], J> [Lagarde zu Proverb. 6 rı]. : i Wie ecner zu es wird, so sollte 1 zu Jles werden können: natürlich nicht das als Infinitiv zu Js gehörende, sondern das aus ‚\» entstandene NER, Doch wage ich nicht mit Bestimmtheit solches Jis5 aufzustellen. Denn der Weg zu Substantivis Jins müßte über Adiectiva Jlie5 - gehn, und zu \ gehörige Salsa les kenne ich en, „b> feige gehört zu >, de tapfer zu E, „yba> keusch zu yes, ud stumpf zu 25. Da nun neben ed ein ee steht, und dies lu hübsch (ee), ‚io large (Zi), Sieb lang (5 — Jlb), wis süß ( (©8), ei; S edel 8 ) zur Seite hat, meine ich mich verpflichtet, jene „u> usw. vorläufig als Entstellungen bei Seite zu lassen. Aus dem Syrischen kann man überall da nicht viel lernen, wo es einen alten Vokal halbiert hat. „A, und 30 kahl, S> ver- schlissen, ia verrückt, Sa glatt können a i u auf ihren ersten Con- sonanten gehabt haben. Die verwandten Sprachen helfen nicht, da 0 freilich BF scheint, das zum Substantivum geworden ist, terra ın qua neque aqua neque arbores sunt, ad plantandum et serendum purus redditus campus, aber "MP auf ein ee weist. »2 Ier. 38 11: aus X%2 Ierem. 38 ı2 folgt ein mit &> identisches 722 (oben 10°). In Eine Reihe mit jenem von = stammenden Adiectivum „u> ordene ich Ein Substantivum: das drei verschiedene Thiere bezeichnende, zu (eg oehörende ge Zu nennen wären: W— ya — Su 38 23 ff.: „ls collection of clouds, so genannt, weil Eine Wolke die andere = drags along: vor Allen BR unorganisches Wesen von Su>, weil daneben das mit u Auge verbundene > gefroren (thränenlos) steht. Unverständ- 70 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN lich sind aa — Dan — @uwuov Agathangelus 154 ff., pı. — ou Specimen zu Psalm 1 2, dij£ Junges der Antilope, So — 5 occiput, Pu Wort. 78 Herr Mittheilungen 1 102, 8 —= al Eselin armenische Studien $ 817 gehören nicht hierher. Ich betrete nunmehr einen unter meinen 'Tritten schwankenden Boden: wer die Wahrheit sucht, muß den Muth zu irren haben, und durch seinen Untergang Anderen zu weisen wagen, wo sie nicht wandeln dürfen. Ich habe noch von den aramäischen Saas und von den allgemein semitischen ner es zu sprechen, auf welche letz- tere ichin dem vom Infinitive handelnden Kapitel zurückkommen muß. Nass ist meines Wissens eine spezifisch aramäische Bildung, und dürfte daher in einem das dem Aramäischen, Arabischen, He- bräischen gemeinsame behandelnden Aufsatze übergangen werden. Allein Jse6b ist im Arabischen reichlich vertreten, wenn auch als fremdartige Form, die nach der Anleitung seines Lehrers Noeldeke Herr SFränkel als Aramaismus bezeichnet hat: so will ich einen Versuch machen, sie zu verstehn. = liefert Is ‚ und dies Jess ist einmal Participium Passivi seworden, andererseits dient es dazu, von \-Sätzen Adiectiva zu bilden, welche die gewissermaßen zur anderen Natur der sie Be- sitzenden gewordenen Eigenschaften bezeichnen. Oben 59 ıı. Wenn wir annähmen, eine noch lebenskräftige, aber nicht mehr E zartfühlende Sprache habe beide Vokale eines Ne gesteigert, so wäre Jseb erklärt. © ist darin nicht das 33 22 vorkommende. RE ee ‚2 zu behandeln ist darum schwer, weil im Aramäischen wie im Hebräischen die kurzen Vokale offener erster Sylben zu einem nichts über seine Herkunft aussagenden Halbvokale werden, 15 | 25 > 10 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 7 der ja in der Flexion unter Umständen allerdings wieder zum vollen Vokale wird, aber auch in diesem Falle zu keiner Einsicht zwingt, weil }>9 Has auch auf fiül fill fuäl fuil zurückgehn können. Auch & nützt nichts, da ein gıaei yovaA keinen Bescheid darüber gibt, ob @ und ov kurz oder lang ist. Ich kenne sol [NewYork: a5 „Nas Bar Esräyä 55 10 Spanuth] Matth. 25 ı öndvmois (mit Ar- tikel Isjol), das nur uo,e sein kann (auch in Was — uze ist © er- halten), also unter die Infinitive gehört. Weiter »3e} kenne ich aus der sicher uralten Formel lab „io? Num. 20 ı7 21 22 BB 90 3, aber ich habe kein a daneben zu setzen. Daß N mit DR zusammenhange, ist schon oft gelehrt: wer es zuerst gethan hat, habe ich nicht Muße zu untersuchen. Die En- dung & entspricht genau dem ”% (Symmicta 2 102). > kann nur unorganisch sein, wie Sin «Si Ewald 18 453". ei yol und CYe} wie Js) erweist, daß wir es mit einem regelrecht fiektierenden Nomen zu thun haben. Damit ist aber erwiesen, daß SS und das in OR steckende & gleichwerthig sind. A/e Dillmann $ 146 soll ellü gesprochen werden: wer beweist das? Ich werde also das was von Nee ‚5 vielleicht hierher zu stellen wäre, unten bei dem Infinitive vorbringen, da ich nicht ganz sicher bin, wie ich die Formen aufzufassen habe, sie aber jedenfalls oft Infinitive sind. D. Qatl [qutl gitl] = gatul gatil qgatal. Es wird für meine Nachfolger durch 8 22—9 ı2 bekannt bleiben, daß jeder Satz der Form qatula qgatila qatala als qat/la auftreten kann: es wird ebenso bekannt bleiben, daß der Vokal des zweiten Stammbuchstaben auf den ersten treten darf, sowohl wann der zweite »vokallos« wird, als wann er seinen Vokal behält. 72 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Für jeden, der meine oben 23 23 ff. formulierte Grundan- schauung sich zu eigen gemacht hat, leuchtet ein, daß alle so [11 31 ff. entstandenen qatl qutl qitl — man beachte den Apostroph — Vertreter von gqatula-, qatila-, qatala-Sätzen sind. Hierdurch verschwinden alle nicht infinitivischen sogenannten Segolatformen endgültig aus der semitischen Grammatik. Es ist bekannt, daß die Verbindungsformen "79, 7%, 22 zu 7, 7%, Am gehören, daß die Verbindungsformen von pt, >, "on, m, 920, 720 stets pl, >n, Nom, 7m, yaD, 0 lauten, daß als Verbin- dungsformen von 722 und >72 sowohl 723 und >W als 723 und >99 erscheinen, daß man unter Vergleichung der drei oben genannten TIR zu TIR zieht. Von diesen Vokabeln sind vier, 7%, 7m, 725, an, durch d, A, a, a, die letztgenannte auch durch &Ao als Se- mitisch erwiesen: von Allen anderen ist auf Umwegen, die ich jetzt nicht zu gehn brauche, die Gewisheit zu erwerben, daß sie semi- tische sind. Aus diesen Thatbestande folgt, daß >yD, >»vp, 5yo Ver- bindungsformen von >98 sind: nichts hindert anzunehmen, daß >99 >72 >98 irrthümlicher Weise in irgend welcher nicht alten Zeit als Einzelformen vernutzt worden sind. Da seit 1813 durch Lumsden 348 349 (der au Grund seiner arabischen Vorlagen so lehrte) be- kannt ist, daß Js Re zu ee werden darf, hätte schon längst Sue als Vertreter von Bwe angesehen werden müssen, was dann zur rich- tigen Auffassung der sogenannten Segolatformen jeden hätte führen können, der Syrisch nicht bloß mehr oder weniger fließend las, sondern verstand. +) 20 25 *) HEwald nennt 1831in der gram- 1 fikid und oe äcud =äcd [icd| ücd matica arabica 1 Seite 384 [im Nach- (das sind Lumsdens Beispiele). In seiner trage] Lumsden 348 fi. ausdrücklich als hebräischen Grammatik ® [1844| $ 1465 die Quelle seines Wissens über die nennt er es — in einer Anmerkung — Gleichungen AS fakid = fakd fikd 5 unter Verweisung auf die arabischen 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 73 Wir haben von 72” die Form ">>=2 mit hartem %, also mit ge- schlossener ersten Sylbe, gegen Meigı in MeAyıosd£x — PIE)>>R, und gegen M«4yos Iohannes 1810, wie gegen oa —= ma-le-y&. Das durch APAg [TER MR Isaias 194] erwiesene PAN* darf mit demselben Rechte als mälik aufgefaßt werden, mit dem seit HHupfeld INZ als gäabira aufgefaßt wird: MeAıxe Tov Hoaxica ’Auadovonoı Hesychius. Dem Ar — — RAN * entspricht >, und würde 729 ent- sprechen, wie ii — — ası — 229 und un — = —- tI = pfIn [trockenes Land: sprich yab’s) ist. Daraus folgt, daß ">2>2 und was ihm gleich steht, Entartung ist, und nur einen mit der über yärsin zu nestorianischem yarbin fortgeschrittenen Entstellung des ursprüng- lichen „2N — yärsin — ol» gleichen Werth beanspruchen kann. Es ist also nicht richtig, was bisher gelehrt worden ist, daß im Syrischen die einsilbige Grundform qatl usw., wo keine Endung antritt, bei starker Wurzel den Vocal hinter den zweiten Radical wirft, z. B. „> für malk. Die Grundform hat nicht nöthig etwas zu werfen, am aller- wenigsten etwas was gar nicht da ist. Das e=i im „ss ist (was für überlegte Menschen allein schon aus der Thatsache folgt, daß es »im Status constructus und absolutus« auftritt) der ursprüngliche Vokal, der zum Vorscheine kommt, so wie der Accent nicht mehr auf der ersten Sylbe liest, ganz wie der ursprüngliche a von malik in Ja>5 zum Vorscheine kommt, wann der Ton nicht auf der letzten Sylbe des Wortes ruht. . Vergleiche Wo — gatäla, a4o —= dem zu gätalihi verderbten qätalahu, gegen "up — qatalähu. Verkürzungen der fail und faül wahr- 1 kung — unter Verweisung auf Zamak- scheinlich, daß >» und E5Y aus einer Saris Mufaccal[!] 123, 7 ff. wiederholt: Adjectivform verkürzt seien, was er noch über Lumsden zu schweigen hielt er 1870[°] $ 146@ — in einer Anmer- für erlaubt. Bistor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. K 74 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Es ist nicht richtig, was bisher gelehrt wurde, daß bei soge- nannten Segolatformen mit a und e im Syrischen im Status constructus und absolutus durchweg ein e eintritt. Vielmehr ass ist nafis, Sa» bail*), wnr> u aa Dt und kası, Mas, Io;s, as sind eigentlich nar’s& ba:l& kar'sä äB’pä, mit „>= — ma-le-k€ und MeAyos vergleichbar. NN,P* Dillmann WB 851 kann wie NE (oben 44 16) aufgefaßt werden: 722 verlangt IE aus. Findet sich SI neben SR so ist das ö der zweiten Sylbe nur verschluckt, oben 828. Das ist aber genau derselbe Vorgang, den ich so eben in Jass usw. angenommen habe. Bei 723 kann Nie- mand zweifeln, daß es aus kabid[a] entstanden ist: WGesenius [er zuerst?] führt im Thesaurus aus Galen neol xoefas ı0v woolwv S 17 1 440 26 Basel —=3 495 Kühn] an, 70 neo sei w Pagvrerov za) nvxzvorerov twv onAdyxvov, und leitet aus dieser T'hatsache her, daß schwer und Leber gleichbedeutend ist. (Auch zu 45 26 hinzuzufügen.) Das a von D>>R ist nicht eine »Einschiebung«, sondern das für & fehlerhaft schon dann und wann bei den Assyriern eingetretene an- dere a des malak — malik. Schon zur Zeit des Isaias nennen die assyrischen Inschriften einen König Idumaeas Kausmalak, wie eine durch EMiller**) bekannt gemachte Inschrift der älteren Ptolemäer- zeit von einem Kooud4eyog redet, während sonst die Assyrier einen Malikrammu kennen. Warum ein solcher Wechsel eintritt, vermag ich den kurzen Köpfen der heutigen Semitisten ebensowenig zu sagen, wie ich einst meinen Quartanern zu sagen wußte, warum sie daexovo devdow, aber Ödzovoı ÖEvdgsoı zu sprechen und zu schreiben hatten. *) Das Zeitwort \=s baila belegt 1 ZDMG 40 174 mehrfach. aus dem Liederbuche 14 48, 8 IulWell- ”=*) Mittheilungen 1 96. hausen Skizzen 3 171, ThNoeldeke 10 15 20 “ 25 1 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 75 Ich kann auch nachweisen, daß zum Theil noch in einer für uns absehbaren Zeit die sogenannten Segolatformen fail- Formen waren: aus ©. Es ist wahrlich nicht meine Schuld, daß ich die Induction vollständig anzustellen nicht in der Lage bin. Ich kann 277 — Tadeo, PR? = Eusx und TS —= «006*) nachweisen. Man ver- steht was ich sage, nur falls man weiß, daß & &s vielfach ein äl- teres ö vertritt, wie die WestSyrer ebenfalls e für älteres i eintreten lassen. In dem den Infinitiv behandelnden Kapitel werde ich auf Toadeo ’Eu£z "Aos noch einmal ausführlich zu sprechen kommen. PAR ABEA.**) a8 ’Aßer. ***) *) fürages = arid. ws} zu ©) 1 Abin hätte eine Wurzel eye = c: und MEIN. Stein wäre das im Ackerlande hinder- ”) Oben 45,9. Ich kann nicht liche: &is, (wabnat) Schädigung , Kol alle gleich zu nennenden Eigennamen (ubnat) der schädigende Astknoten in besprechen, sondern nur einige, da, wie 5 dem zum Bogen vernutzten jungen sich vielleicht aus dem Mitgetheilten er- Baumstamme: während ‚‚L! (ibbän) mit geben wird, recht viel nöthig ist, ehe \ia313 ko} zusammen, also zur Wurzel man sich wird sicher glauben dürfen. Sax, gehört, und ...»» (murabban) De- In Betreff von 5aX genügt es, Eine Stelle en a zei > e von diesem bl ist, der my2 zu nennen, um Dilettanten zu warnen. 10 oder ämy x>3 von hinnen Genommene. Regn. « 6, 18538 MS" ©” —"Aßer (be- Wie ich nachträglich sehe, hat schon merke den Accent) Symmachus bei Pro- IulWellhausen Skizzen 3 58" „ul, das cop 21,52% (ohne Variante) T, beides die er aus Hamäsa 36,19 Liederbuch 11 aus © geflossene arabische Uebersetzung 32,19 belegt, zu 228 gestellt = die (#,=vo |Soein-Baedeker * 347 390] Hoch- 15 bestimmte Zeit, in der etwas reif oder Ebene: 3,=uall &5 [de Goeje BGeogr. fällig ist, in der etwas zu geschehen hat. laut Register] schreibt Socin-Baedeker’ 2 Sohn lautet in Aben Ezra, Abendana AT sl,al) 5). Sonst AßeAucovia — usw. bekanntlich ja8: es that dies AbsAuawA« Lucians, ’AßeAoatreiv. es) Sy a8) Regn.a4, 1 = Aßs- 20 schon in ’Aßevvio = SaR, in ’Aßs60«- Aou = DDU Jar, in Aßeooa|ı] Regn. « veßeo © [aßevvegeo p] = Aidog Bondov 26,6 = "War, in Aßeooovs Paralipp. 05° 243, 15 [= lapis adiutorii sive lapis auxiliator OS? 132, 20] = Aldog Ren A YTDaR: hier also ist nicht Ö 06, sondern ® = SS ist 00. Das " Bondav 05? 209, 866 — Aoög |[schr. in DSGR, "ÜHaR, Dar Regn. « 14, 50 Aidos| Bomdos N Aldog tod Bondov OS? 25 und yıdmas darf man vielleicht sogar 212, 90 = Aidog Bondös 08? 224, 30. ET als sehr alte Lesemutter ansehen, die K2 76 DEN -—- DEN ’Ap£s. *) 2 Teßeo.**) noch abin (nicht aben) auszusprechen lehren wollte. *) Aus Regn. « 17, 1 werden sich mehrere Thatsachen lernen lassen. Dra7 oEN WM soll ausgedrückt werden in apsodouusv A, apsodouum al 74 120, apsodouw € 123, «peodouuu 134 Hieronymus OS? 13223, «psodouu 44 106, Apsodousıu Eusebius OS? 243,18 (der mit Hieronymus [vgl. dessen Rand | stimmen müßte). Dieser Lesart stehn zwei andere gegenüber, o«papusıv 245 und oepsguasıu 52 92 144 236 = 08980- ucıu 55 64, die dann verschiedentlich mit einander und mit jener ersten Uebersetzung vermischt werden. o«- gapusın ist os ;am Küste (Rand: vgl. 2%) von Wasser Icio belegt für Anfänger genügend PSmith 2080/2081], sepeouaesıu dessen hebräisches Seiten- stück an %2D, in dem freilich "20 uns nicht mehr im Sinne von am bekannt ist. Es ist selbstverständlich, daß Saul seine Schaaren an einem wasserreichen Orte sich hat lagern heißen. Am alter- thümlichsten ist oapaousıv, mit vollem Vokale in der ersten Sylbe und arti- kelloser Gestalt des Wasser bedeuten- den Wortes: aber oapagusıv fließt aus einem Targum. Es gab aber wirklich Handschriften des Originals, in denen Da neo stand: wer diese Handschriften einsah, sprach was er vorfand, zunächst 6EpEo warum aus. Aus diesem oepEso uaıu ist Bs zyeoueu (b &psouev) ver- derbt. Parall. « 11, 13 handelt von einer anderen Begebenheit als Regn. « 17,1: man lese nur nach. Parall. « 11,13 77 und N 10 15 20 25 35 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Tad£o. os) l heißt der Schauplatz der Heldenthat DI27 DD — gacodoumv A, PR6a0odouıv D, paoodoun BS: Lucian Toig o8oguv, wasich nicht verstehe: Aquila Regn.« 171 0S?243, 18 &v zeoarı Jouweiv. Irgend wer kombinierte Parall. « 11,13 mit Regn. « 17, 1:so kam 0907 DEIN] aus je- ner Stelle in diese hinein, und wird von Aah Eusebius usw in ihr gekannt und anerkannt. Fzechiel 47,3 watet je- mand durch DroEX "an, bald darauf durch D7372 "n, danach durch Dina "m, schließlich muß er schwimmen : daß heißt, die Fluth reicht ihm anfangs nicht an die Knöchel, danach nicht’ an die Knie, wieder später nicht an die Hüften. Folglich ist DIOER — Io, dem Plurale des Femininums km». Als Asao verstanden es TSI’ und Hie- ronymus, aber nicht ©, dessen d«yeoeog späteres Verderbnis für apeg ist: dies apeg aber beweist, wie & DEN aus- sprach. **) Taßto dvjo OS? 215, 88. ’==*) Genes. 35, 16 oder 21 erscheint ein 77 571m = mwoyog Idee, den Aquila zvoyog ’Adeo nennt, nahe bei Ierusalem, Talmun bei Tec Opera 2 410°. Tad£o ist sicher auch durch 0S? 252, 45. Auf dies Ia@d&o geht OS? 215, 90 Iodeo zolwvıov: vgl. zVoyog zoıwviov Mich. 4, 8. Aus der Gleichung 77 Taöeo folgt, daß 779 Badir ist: &ain, nicht ain, ist erster Consonant, und ihn hörte [Mittheilungen 1 196 ff. 2 77] © in diesem Falle wie in so vielen anderen, während um das Jahr 110 Aquila, der (was mir hier wichtig ist) den Vocalismus ©s beibehielt, von UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. Tin ı m Tateo.*) mA Tauso.**) MT Zape.***) TV Zeoed. 79 Iaosd. Kaßed — 739 et), = nichts mehr weiß. Das verlorene Schaf wird nach Lucas 15, 4 mühsam gesucht: seines Gleichen hieß 779, wie das als Pfütze zurückgebliebene Wasser „as heißt, durch Betonung der End- sylbe aus such entstanden, bei Pedro de Alcala 245? 11 378! 16 426? 12 vorlie- send, von Freytag aus Labids muällaga 11 belegt. Aber auch "73 Iosue 12, 13 (OS? 254,27), dessen Nisba ralınom! & a7, 98 "771 lautet, von dem also sogar noch M weiß, daß es — — a ist. =) Iosue 10, 33 08? 254,14 = 159, 8 und 256, se — 161, 20. Auch Regn. y 9,15 ff. = © Lucians Regn. y 5,3 = © Regn. y 4 Ende. Dieselbe Stadt heißt Regn. ß 5,25 OS? 256, 85 —= 161, 19Maccab. «7, 45 Te&no« [Ac- cent ?], wodurch "73 klar zu Tage kommt (TER ’Aono, und weiblich 7IP2 Maxnda, möya Moose). „2 , das OlGanneau als ra erkannt, bespricht Bädeker-Soecin ? 13: Tellel Gezer. Den Weg von u2! bis yet = von Gabaon bis Gazera kann man auf jeder Karte nachmessen. “) Taueo steht Genes. 10, 2 für 194. Günther Wahl, HKiepert und ich sind unabhängig von einander auf den Ge- danken gekommen, in "5 Cappadocien zu sehen, weil das Land armenisch Gamir-y (das y ist Endung des Plurales) heißt. Ich habe dann 1870 082 367 Dyyar Ezechiel 27,11 in.oıYah geän- dert, und für Cappadocier erklärt. Ga- mir ist genau diejenige Form, welche wir als die dem T«&use Gs voraufge- hende ansetzen müssen, und die That- 10 15 20 25 30 3 72 Aausy (man erwäge die überlieferte Accentuie- sache, daß die Armenier eben das Gamir noch besitzen, was T«u£o voraussetzen heißt, dürfte endgültig “o5 für Cappa- docien zu halten zwingen. Vergleiche Aehnlichesüber 777 Mittheilungen 2 367,3. er) Zeage steht Gen. 36, 13 17 Para- lipom. « 1, 37: Zao« Gen. 36, 33 38, 30 46, 12 Nm. 26, 20los. 7, 1 18 24 Ezdr. «21, 24 Parall. « 1,44 2,4 6: Zyoa Parall. «9,6. BeiMatth. 1, 3 schwan- ken die Hdss. zwischen Zegs und Zuge. Nur Zeos entspricht der Analogie des alten Brauchs: von Zoe« bildet sich Zegess = WM. Was myS — m und 7% bedeuten, zeigte ich in den deutschen Schriften 287. Zeos ist MT, nicht MT, Zaoe« wäre ein Abstrac- tum. Falls derselbe Uebersetzer mAr Zoos und MA Zoge unterschiede, hätte er zwei verschiedene Ableitungen der Wurzel zu differenzieren gemeint: falls ein Revisor Z«ge in Zag« änderte, wünschte er das Abstractum (fast = mr) herzustellen. Das alte Glossar der Hss. M in OS? 197 gibt Zeile 78 Zoo. avaroAn, Zeile 80 Zuge avaroial: ersteres wird wohl auf Paralipp. «6, 26 gehn, letzteres auf Paralipp. « 1, 37: so mein Rand. Freilich dvaroAal muß falsch sein : O5? 207, 93 Zega Erıpavng, 0S? 225,75 (ein pariser Glossar, das ich nur in des ungenauen Martianay Drucke benutzenkonnte) Zao& Erıpavns, &veroAn. Hieronymus OS? 39, 249, 14 96, 13. +) Ezdras & 22, 20 (ich citiere nach meinem Lucian) 137 pm) zo 73 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN rung). PÜ2 Meo&x Genes. 152. 2% Nay£ß. > Regn. @ 30 25 Pay 1 OS?281ı5. Zeßex OS? 2108 222 39, meine Genesis zu 22 13. TAU Fauis Feuis. T% Peo&s (Orientalia % 26, deutsche Schriften 287). no» baofx. 222 Aa2£ß. Man hüte sich vor Blendern: n22 Nay£d: Tosue 17 11 [und NS87 n22 Naeysddweo]|: TER Isa. 37 13 Pap&9 (die Geschichte 5 der nm2>72 muß klar erkannt sein, ehe man den Namen besprechen darf) = Aoyd&3 [OS” 281 20]: HEN Tayed. Finden sich Formen wie „an neben "27, so sind sie daraus zu erklären, daß einst hibila hib’la neben habila hab’la gegolten hat, wie von naima [8 26) analoge Formen erwiesen, und noch heute 10 im Umlaufe sind. Selbstverständlich ist, daß Lehnwörter allenfalls eine semitische Form annehmen, daß sie aber aus dem semitischen Wörterbuche nicht erklärt werden dürfen. Wenn NCr Erz von WGesenius the- saurus 1097 auf »2 purgavit« zurückgeführt wird, so ist das ebenso- 15 wenig haltbar, wie des Herrn Dillmann (WB 504) Erklärung aus w. er schnitt, ganz abgesehen davon, daß ein &„ er schnitt erst noch zu belegen, und nicht einzusehen ist, wie Erz vom Schneiden (oder Geschnittenwerden) genannt sein soll: NC’T ist Aäpor — Ra- pwT*), „=.**%), Die Gleichung NC’T = RäpoT kann aber zum 20 "Auovx ’Aßzö ist in To auov zußedö 1 nes 47. verderbt, und dies x«ßed dann in das **) Zoega catalogus 600, Anmerkung Register von M eingetragen worden: 104. Daß NCHz = cr (kürzer folglich beweist [»]«ßed daß 727 aus urh) Linse ws-apıyın [m-apıyan] ist, äbid entstanden ist. Wer nicht, wie 5 erkannte Herr Dillmann WB 502: er ich auch beim Hieronymus der OS ge- hätte nur dazu sagen sollen, daß Linse than habe, die Stellen nachweist, auf 79 war und mes) heißt, letz- denen das Register von M oder Hiero- teres = zb, das selbst nicht Linse nymus ruht, wird leicht fehl gehn, etwa sondern medulla tenuis bedeutet : Linsen- Kußsd zu 723 ziehen. 10 mehl (revalenta arabica) ist das verdau- *) Ueber &apurr RLepsius, les m6- lichste aller Mehle. Aehnliche Entleh- taux dans les inscriptions €gyptien- nungen in den Mittheilungen 2 15 ff. 252. 3 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 79 Erweise davon dienen, daß der sechste Vokal der Aethiopier auch o vertreten kann: in soferne ist sie für den Grammatiker von Belang. Ich habe in meinen Mittheilungen 3 355 ff. von drei Arten neuAegyptischer Verba gesprochen, die mir den Eindruck machen [im weiteren oder engeren Sinne] semitischen Ursprungs zu sein. Ihrer eine ist HwTeß — 3&Teß. Mein Schüler Georg Steindorff wird was ich dort vorgetragen habe, an dem in den Hieroglyphen- Texten niedergelegten und darum mir unerreichbaren Bestande der alten Sprache prüfen: hier nur die Bemerkung, daß mir der durch den Strich ausgedrückte Halbvokal in Formen wie coTn durchaus zu >52 in ">>2 zu stimmen scheint. A-—D. Feminina. Das Femininum der in A bis D besprochenen Nomina ist mit dem Femininum des Stammsatzes identisch: nur laufen in der uns abreichbaren ältesten Gestalt des Hebräischen die Formen kätabat katäbat katabät mäsikat masikat misikat misikat miskat katurat katürat küturat kutrat durcheinander. Auf das Ernstlichste ist aber zu betonen, daß die Infinitive femininer Gestalt nicht in dieses Kapitel gehören. MAR mit MTV ist ein Infinitiv der Wurzel 2%, die in Arabien En lautet, in Pa- laestina nach Ausweis von 2°% einst 2% gelautet hat. Es ist nıcht un- möglich, daß die Infinitive der Form &l&® und die eigentlichen No- mina wie 272 auf einander gewirkt, die Gestalt der Einen Klasse die der anderen Klasse beinflußt hat: von Hause aus sind sie ver- schieden gewesen. Im syrischen Verbum gilt in den dritten Personen Feminini Sin- so ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN gularis A>As (die »Gutturale« wirken hier nicht): das © des Aals ist nach den mir bekannten Angaben hart, das heißt, die Form ent- spricht scheinbar arabischem miskat: ich glaube freilich daß jenes © ursprünglich weich gewesen und als mis’kat neben misikat zu stellen ist. Daniel 520 steht nepn oder Mepn mit weichem 8, ebenda 3 15 6 23 MY mit weichem 7, und 716 MP mit weichem n. Daß in ASN> zu oNo — katäba eine in die i-haltige Conjugation gehörige Form getreten, ist nicht auffälliger als daß zu MTA8 ein TAX gehört, oder daß der Accusativ %2 — ibnähu von den Hebräern, daß aa — sous von den Syrern als Nominativ verwendet wird, oder daß bei den Lateinern spondere und spopondit neben einander stehn. Die Verbindungsformen gehn von einer anders betonten Form als die Einzelformen aus: "#72 setzt bahimät, N@72 hingegen bihimat voraus. Man ist wie 793 792 aufzufassen [11 8 ff.], aus einem hamisat ägulat barudat: bleibt im Syrischen a&& gegen die sonst gültige Regel das a der ersten Sylbe, obwohl diese eine offene ist, so darf man auf ein hämis als Urform schließen: freilich erhalten sich oft-gebrauchte Wörter gerne auf altem Lautstande, so daß der Schluß vielleicht nicht schließt: bilden die Israeliten ”n>UP sie hat mich getötet und als Endform ein proparoxytonon M>UPp sie hat dich getötet, ziehen sie nnsop in ’FSUP zusammen, so haben sie qatalät gesprochen. Hin- gegen wenn die Syrer „AoA> und dessen Parallelen mit meines Wissens ausnahmelos weichem anderen L sagen, so haben sie einst katäbat gehabt, neben dem zu misikat stehenden MoN>: wichtig darum, weil erhellt, daß ursprünglich dem Sinne nach verschiedene Formen in der Zeit, in der die mir bekannte Sprache sich setzte, neben einander als gleichbedeutend standen, und der Gebrauch ganz willkürlich entschied, wie sie verwendet werden sollten. n372 map a7 stehn auf dem Standpunkte des spätsyrischen M&N> (mit hartem 15 20 25 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 81 >), aber sie beweisen, als Infinitive, nur, wenn man das oben 79 25 Vermuthete gelten lassen will: sie haben außerdem nam nnp? nap neben sich. Nur Vokabeln, deren dritter Stammbuchstab ein 993733 ist, oder deren zweiter Stammbuchstab einen Däges dirimens oder einen häßer hat, lassen eine Art Urtheil darüber zu, unter welcher Rubrik sie für die Grammatik einzustellen sind. Wir haben n2w als Amphimacer von 72% und das unschätzbare M32) von 7221, aber kein Er und x, das uns sicherte. Gar nicht her gehören die sv a>J li, die WWright 1 S 246 bespricht, und die ich hier ein für alle mal als besonders zu be- denkende Wörter ausscheide. >=: [Plural 2°@) von dem unbeleg- baren >=) für >23*)] hat mit 9) nichts zu schaffen. Der mir in- teressanteste unter den hebräischen Einheitsnamen ist M8°2, das als >, | des angeblichen Pluralis > mu-re-a zu sprechen sein dürfte. Katabat (ich schreibe hier ohne Accent) liegt vor in der syri- schen Artikelform ’Adaue9& yn nvood OS” 2098. Vielleicht auch in MPAR (Cant. 36 > Hpa8) und den diesem Worte entsprechenden. Kätabat in 73n2 sie schreibt im Verbum: wenigstens kann ich nur aus der Betonung auf der drittletzten das Schwinden des schließen- den M erklären. Katabat in 36%» Theil — n}% [10") — manayat**), 810 Tüntenfass *) mon Proverb. 6, 6 ist eine Ein- 1 ziehung aus sa>,J! rev) Sayat, den ich heitsform, wie jeder merkt, der "ri von [72 usw.] zu der Wurzel (si, ziehen may, Tönd von maiv, oder ‚ von möchte. Der Plural sla& ste wird die Ver- ö ä zu unterscheiden versteht. anlassung zur Ansetzung von x9L% und =) mab Genesis 49, 22 steht für 5 zur Bildung von ägsu.% gegeben haben: mb. &L%, das die Araber zur Wurzel er steht zu md wie gopaä zu aa von »% stellen, als Verderbnis von x9L% un (Kow opoapis Erpen Apocal. 9,4: ansehen, von dem sie eine Verkleine- mein Schüler WRSmith marriage 213 zungsform &g2,.% bilden, ist nach Aus- 303): der Imperativ von s%, lautet weis von m — "w* eine Zusammen- 10 x& — Sih, nach Akfas bei Gauhari nur Histor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. L 82 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN (wozu 7nT) = dawäwat (woher (595) ”, 29 — Nis Genosse (Plural MID us), sl — nan**) (woher (s>7 Epiphaniensis), > Daumen (Plural ‚©#>): in der Verbindungsform AP und der Einzelform MY, deren aramäische Artikelform «&oeo9& mit weichem n (vgl. oben «dauade) uns Iosephus Arch. y 106 erhalten hat. Katabät ist am deutlichsten in dem aus 'NA8 zu erschließenden, aus MON verstümmelten M@8 Magd und dessen Parallelen. Misikat zu erkennen in MAP und MAP! und AA (= map), wo durch die Weichheit des 2 wie durch den Däges des P der Halbvokal sicher ist. Nach diesen Beispielen, die ich nur darum anführen darf, weil ich den Infinitiv x und das Verbum «ul für (fehler- haft) durch einander laufend erachte, ist naY2 — Mass nisemar (gegen Nass mit weichem L von nasama) und MPTX civegar zu lesen. "MON gebietet MA8 als amint = amin’t aufzufassen: trotz dessen verweist ätzent ***) die Vokabel vermuthlich nach Aegypten. E. Qätal, gätil. Was die gewöhnlich Participium genannte Form des Verbums L 1 10 15 darum, weil die Araber keine aus nur 1 hebt als charakteristisch hervor, was Einem Consonanten bestehende Vokabel charakteristisch nicht ist, er carica = (0%) haben: das » ist mithin in »& nur charge —= karikiert = he colours. ‚sl Lesezeichen. Schafe können nicht wohl hat nur die aus ‚sö, Verleumder all- eine x; erhalten: sie erhalten ihr Kenn- 5 bekannte Bedeutung. zu) (von einem zeichen durch eine xı%, einen Farben- gebrochenen Knochen) er wurde heil strich. In 2 Deut. 22,1 und mio gehört zu Kol, und N — ‚wi, hat Regn. « 14, 34 erscheint noch das ur- dafür mit koof nichts zu schaffen. sprüngliche %D. &4% ist nicht jede Farbe, *) hingegen MA® Zeichen aus äwayat sondern nur diejenige, welche dadurch, 10 — &,': vergleiche \sys1: PdeLagarde, daß sie sich von der Farbe der Umge- armenische Studien $ 24. bung abhebt, markiert (Gauhari). Zum **) falsche Verbindungsform man —= wisay gehört [gegen ZDMG 37 535] Paral. ß 8, 3: falsche Einzelform non ua: man © Daniel 1, 13: sis" Prae- Amos 6, 2. termissa 7,37. Der we Verleumder 15 ***) Mittheilungen 1 105. —_— 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 83 in den mir bekannten semitischen Sprachen bedeutet, ist oben 18 ı8 angegeben worden. Ich muß es Liebhabern überlassen, zu ermit- telen, warum ?©P im Sinne der griechischen und lateinischen Gram- matik ein Participium nicht ist. Aus der 18 18 gegebenen Bestimmung wird erhellen, warum faila und faüla eigentlich ein fäül fäil nicht bilden können. Alle Sätze, welche über nicht durch den Willen der sie Besitzenden her- vorgerutene Eigenschaften aussagen, können nicht in eine Form treten, die ein Obiectum als nur in Einem Falle durch den Inhalt des Nomen zeugenden Satzes charakterisiert bezeichnet: denn jener Eine Fall würde vom Willen des Obiectums ausgehn. Ich brauche Niemanden zu töten, daher kann ich unter Umständen ein ?UP werden: mein Durst hängt nicht von meinem Willen ab, so wenig wie die Farbe meiner Haut: darum kann ich nie 82% oder DAR sein, sondern nur N%% oder EPF8. Erst die Entartung der Sprachen verwechselt joy MT mit Joy mM. Ich habe an die erste Stelle qätal, nicht qätil gesetzt, weil mir gätal aus qatala leicht abzuleiten scheint, während ich mir gätil nicht aus qatala, sondern nur, durch Vokalschwächung, aus gätal entstanden zu denken vermag. Zuerst führe ich den Nachweis, daß fääl wirklich als »Par- ticip« vorhanden ist. 7a) kann nur gälay sein, da 7, stets ”_ vertritt, da &&u& Sich nur aus gälayina verstehn läßt, da „dus wie “Au usw. nur für anawäy hänawäy stehn können (eo wäre zwischen i und ä zu = ge- worden): -&4> usw. ist ja ein Denominale, und das Nomen, von dem es herstammt, kann nur «us ogelautet haben. S>5 Hirten, Sepl Aerzte, aA Mundschenken usw. erweisen, daß 25 Io} la& für an} am! aaa usw. steht. Im Hebräischen sind L2 S4 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN die yb und die ”b zusammengefallen, im Syrischen die Ybybn’b: 4 gelegentlich, und ohne Sinn und Verstand, schlägt hier und da noch ein Nachtrieb der alten Wurzeln auf. *) Außerdem beweisen [9 19] die Verbindungsformen 8 Deut. 3228, 9% Psalm 94 9, 9 Isa. 51 15, 9PN Isa. 425, 908 Levit. 11 7,05 wie die Feminina M?P und die eigentlich falschen nA» myP nat, Das Participium M%2 muß besonders besprochen werden: Exod. 2 ıo wie das auf Io Eplus SUR P 96 ruhende aw oYxaı Jablons- kys kennt alle Welt. eu entspricht in seiner Endung dem , der Juden, aber » = Ü ist nicht normal, wenn es sich um einen ieh 10 Namen handelt. Kafägi belehrt uns 206 14 om sr: so Muhit alMuhi? 2020' ıı. Auffallend bleibt, daß kaaw GS" BA 5590 dem sr so genau entspricht. **) Mosaisch m Qätil kennt schon & in der aus M bekannten Gestalt >uP. Ich citiere die andere Ausgabe der Onomastica sacra. 15 250 84 Bwong — YX2 Regn. @ 144. 216 27 Aue — 387***) Regn. *) neN2 ist ein durch den Vokal 1 und np ist ayaa. So bleibt ner ä seiner ersten Sylbe befremdlicher noch unerklärt. Name: in Palaestina (Semitica 1 32, =) so ist, älter als 72, den Sy- Agathangelus 154) mußte n972 erschei- rern zu einer Zeit bekannt geworden, in nen. Da nun die Araber (Yäqüt 3 5 welcher die Juden noch wußten, daß der 382, 5 Garafanda, die Assyrer angeblich wasserlose Sion von "mx benannt sei: Cariiptu sagen, ist Zdoante des Ste- es ist von den Syrern entlehnt, da & phanus 556, 7 [Mn] in diesem Kapitel — (Mittheilungen 1 78 ff.) nur in Lehn- als Particip qätal — nicht verwendbar: wörtern = 7 = g,) ist. Ebenso ist eine Antwort auf die Frage „wohin“ 10 Lass älter als n71: den Zweck des ist Zcoonte wohl so gewis wie nnpNz2 Buches Ruth weisen meine Orientalia Regn. 7 17,9 10 (nur Gärafata” gegen 2 41 nach. Garafätar). Vgl. menz, myız, np Mwvong ist älter als Mwong: vgl. Ezech. 28, 13 neben Dann, non. Dop- Iovav Ioovav 71% Gen. 10,2 und Iov- pelung des r für ausgefallen halten, 15 av Iovxau Iewvxau 7p97 7p2 Gen. 36, 27 gienge den Griechen (Orientalia 2 30 ff.), Paral. « 1,42. aber nicht den Assyriern gegenüber, ***) gdAog. Hieronymus OS? 65,12 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 85 12138. 263 53 197 89 Zwei£$ — Mami Regn. y 19. 280 100 263 54 PoynA — 5A Iosue 18 ı6 Regn. y 19, wozu PwysAiew — EA OS? 281 aı Regn. ß 1727. 22376 285 63 Zwenx*) — MPN% losue 19 4r Iudd. 13 25. 285 76 Zwonx — PNE Iudd. 164. 227 48 Kwoyß = AM (viwue, also 5 of2 Ev&woev, No0Tgla0, —oF). 285 72’Ronß 5 — 2% Iudd. 7 25. Usw. F. Verkleinerungsformen. Die bei den Arabern in täglichem Gebrauche stehende Ver- kleinerungsform ist qutail. IOlshausen hat $ 180 ”°9T und, zweifelnd. das auch 708 ge- 10 schriebene mu» [— pleite] für Diminutiva erklärt. Ich habe Symmicta 1 11423 NÖs® als Verkleinerungsform ge- deutet. MED kann so gut für NED stehn, wie 7022 für no» steht: daß es dafür steht, schloß ich aus Hekaıorivn — ERW. Ich trug die Vermuthung vor, daß der größere Schwarm der einst Aegypten 15 beherrschenden Semiten nach Süden gedrängt, der kleinere nach der Küste nächst nördlich von Aegypten ausgewichen sei: jene seien als Faläsi (Dillmann WB 1342) Aethiopier, diese Philistäer ge- worden. Ob diese Vermuthung sich bewähren wird, muß abgewartet werden: daß in NÖ» MeAcıor-ivn das am ältesten bezeugte semitische 20 Diminutivum vorliegt, steht fest. Semitica 1] 32. Das zweitälteste Diminutivum habe ich zur Genesis 4 22 nach- gewiesen, indem ich Nosu« der jüdischen Stammsage als Kuss deutete, und Nosu@e — Nowawue setzte. Ob MALevy ZDMG 14 385° Recht hatte, das jüdische 713 Doec motus vel sollieitus, quod graece 1 der vierten genommen, da es doch ein dieitur dywovıov. Das Onomasticum Participium ist. vaticanuım hat also motus als Nomen *) Cotelier patres apost.? 1 201”. 86 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN oder 773 als Diminutiv von 72 Kelter (Orientalia 3 10 ff.) zu fassen, vermag ich, unfähig mir Kenntnis der Realien zu verschaffen, nicht auszumachen. An Olshausen anknüpfend, hat ThNoeldeke in Benfeys Orient und Oceident 3 176 aa als te und Njem als Me gedeutet. Fr führt aus T o’Syıy an. Das sind also Verkleinerungen von Verklei- nerungen. Zu Dıy fügte OBlau ZDMG 2% 296 das 059 einer Inschrift in Palmyra, indem er zugleich @&>» und Sen für Lehnwörter erklärte: mindestens in Betreff des g>s sicher mit Unrecht. ThNoeldeke hat in der mandäischen Grammatik 8 100 uw Ferkel, das er aus Hoffmanns LE 3960 kennen gelernt hatte, zu pD> oestelltl. Das Wort wird vet gelautet haben. Mil — wis Eine doppelte Verkleinerungsform haben die Syrer in ‚sa. Das g>a dieses Namens ist u: an Sallmchen ist noch ein «& gehängt: 10 15 p>a würde genügen. Aber in ld steckt Kite, nicht, sondern nach u einer aus jeder guten arabischen Grammatik zu a peisen Regel ist lea Verkleinerung von ulm: vgl. ME von MR und Aehnliches. Daß „als nicht entlehnt ist, zeigt außer dem Umstande, daß die Diminutivierung des Namens dem in der arabischen Sprache (und nur in ihr) durchhin gültigen Gesetze folgt, vor Allem der Anlaut, 20 der zu & Ö nur als Verschiebung paßt. Auch ‚sa>e ist nicht ent- lehnt, wie die originelle Bildung lehrt. Ueber Tm>Ü — IeAwuwv handele ich im anderen Buche. Diminutiva aus vor dem Isläm geschriebenen arabischen In- schriften sammelte FTuch ZDMG 3 137 und OBlau ebenda 2% 305 ft. Den Xo4cıßos — Ss im Periplus des rothen Meeres besprachen EOsiander ZDMG 20 219 und OBlau ebenda 27 306. 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 87 Das bekannteste alte Beispiel einer Verkleinerungsform ist nach MeAcıorivn und Nociue wohl Meiwedos — Kit Oehrchen in Palmyra (vw). Ueber Udaina IGWetzstein, Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 1878 399. Ich habe dies Kapitel nach dem vom »Participium« handelnden aufgenommen, weil wenigstens im Arabischen auch ein fäil die Ver- kleinerungsform bilden kann. bo beater, Yryo a gentle beater : Ac learned, Ave having a little learning: ErclR calamity, Ragayo gewis nicht an awful calamity, sondern eme ganz kleine Krankheit. So die 10 Eigennamen As kleiner Chälid, Lrim kleiner Säbit. 2. Von der zweiten Form des Verbums abgeleitete 15 20 125 Nomina. Ich nehme an, daß wie qatala ein gattala neben sich hat, so einst einem gatula ein gattula quttula, einem gatila ein gattila qittila entsprochen habe. Ich nehme dies an, erstens, weil die Folgerich- tigkeit des inneren Lebens der Sprache es verlangt, zweitens, weil noch heute uns Reste des gattula quttula und gattila qittila vorliegen: dieselben thun dies natürlich nur für den, der sich der Einsicht nicht verschließt, daß ursprünglich scharf geschiedene Formen bei zunehmendem Verfalle der semitischen Idiome ohne Rücksicht auf ihren ursprünglichen Sinn gebraucht sein werden. Mir beweist 952 ein gittala, wie das in Spanien übliche, uns als Cid bekannte uw — Am (Pedro 238° 15 18 21), wie DDR 35Y usw. mir ein qittila be- weist. Um mein Kapitel nicht in zu viele Abschnitte zu zerfällen, heiße ich die durch Dehnung der anderen Sylbe entstandenen Bil- dungen den Urgestalten auf dem Fuße folgen. Da gittila quttula meine Leser zunächst abschrecken würde, hebe ich mit gattala an. p] 88 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN A. Qattal. Qattäl, gittäl. Die Nomina der Form qattal scheinen in Uebereinstimmung mit 1 der Thatsache, daß der Muttersatz qattala „Al dient, Personen (oder Dinge] zu bezeichnen, welche die durch den Muttersatz bezeich- nete Zuständlichkeit und Thätigkeit in regelmäßiger Wiederholung erleben oder ausüben. Der 77 richtet, so oft es etwas zu richten, 5 die ny20 drückt sich in den Thon, so oft es etwas zu siegeln gibt. je ist unbeweisend, da die Vokabel aus dem persischen .o ent- standen ist. Die wenigen (angeblich vier oder sieben) Eigennamen der Form 8; (ohne Tanwin) lasse ich bei Seite. am Schild ist vielleicht nicht semitisch: aus meinen Hülfs- 10 mitteln kannich den anderen Vokal nicht erweisen. Daß a hart, der andere Vokal veränderlich ist, zeigt ©" Ezech. 23 24 27 ı0 usw. Die Verbindungsformen 77 © [= harra$]) 3% [— parraß) haben neben sich M92u FOR — TOR*, usw. Das heißt, der andere Vokal von 77 usw. ist kein langer Vokal. **) 15 *) Bemerke &soyA [eine freche Be- 1 ein großer Topf oder Kessel, in welchem merkung irgend jemandes habe ich in Fleisch gesotten wird: © xurea. Da- den Mittheilungen 1109, 1 abgewiesen] mit habe ich schon 1852 daAaer iden- gegen UN wAnıoyy. tificiert, das Zoega Catalog. 433" 27 aus #*) Vorsicht ist auch für dieseFor- 5 Mich. 3,3 und Catal. 557" 33 ander- men nöthig. weitig belegt. &aAag’r yuroa Ecelus nd27 losue 19, 11 erscheint bei Hie- 13,2 [3 = Aegyptiaca 127], welche Stelle ronymus OS? 56, 29 als Dabbasth celivus, lehrt, daß daAso”r ein irdenes Geschirr während derselbe OS? 149,8 Dasbath ist. «=D, vgl. danızı „ao Mitthei- bietet: Eusebius in der OS? 149,8 ei- 10 Jungen 2 27: meist & = 7, vgl. don gentlich entsprechenden Stelle OS? 22, FArA I, FAvore nIb9, de IM. 258, 71 Auuaooe, was Jaßaode werden Nie daAAagT. muß, die auch von Lucian gebotene Les- Infinitive wie 8om und nxBT, ra, art = "mü2T, also eine andere Bildung: n229 stellen nur gänzlich gedankenlose ds Ppupwufb4 ist in Pupuuf$£ zu än- 15 Grammatiker an dieselbe Stelle mit dern, wie 11 Hdds. hs bei Parsons haben. mon® Hinde, nYy2D Siegelring. nm>p ist Michaeas 3,3 Regn. « 2,14 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 89 Die Längungsform qattäl müßte im Hebräischen >&P lauten. Ich kenne nur SP, das neben 8? steht, und pr9: aa ist durch «v- wwov mit einer Warnungstafel versehen. M7E> — us ‚„ Anlage 4. n7823 mit MAS2 ist mir nicht sicher genug: über M10% und M2 Mit- theilungen 1 91 f. Sind &p PN echt hebräisch, so sind 223 m20 usw. aus dem Aramäischen entlehnt, oder aramäischen Bildungen nachgeahmt. Herr Noeldeke schätzt die arabischen J& wie ich die hebräischen >up schätze, ohne daß ihm etwas den Weg gewiesen hätte, wie mir DA und YaR den Weg gewiesen haben. Ich mache darauf aufmerksam, dab &DAo» ein, NSAos voraussetzendes, Denominativum ist. NSAo ver- hält sich zu Mao» * wie das Eine 837 zum ei 830. Steht aber \as für Ssa», so ist nicht wahrscheinlich, daß Je — 29 echt Arabisch, und (ganz abgesehen von dem unrichtigen Vokale der anderen Sylbe) nicht wahrscheinlich, daß >©p echt Hebräisch ist: das % a fiel doch nicht gleich auch im Hebräischen und Arabischen ab, weil © im Syrischen abgefallen ist. «35 Zaxyeios, später DS» MeieAlas], und die zahlreichen Substantiva der Form I» Schiffer, =} Zimmer- mann nenne ich also hier nur mit Vorbehalt. Neben Xp pn stelle ich "33 ER „u> Riese, Ep 515 [Avi- cenna 2 139 ı6] Bochart Hierozoicon 3 y 11*): aber ich warne davor, *) #5 BA 4771 YdaArnoıoov p 2 1 107, 3 nicht dyaArjoıov ©s, sondern wohl Psalm 6, 1 könnte wie Nam Suö 8n durch Qüzhayy& Ps 33,2 57,9 108, 3 erklärt werden (das e in der offenen aus ©s ;is entstanden: 3,Lus Beroea Sylbe, weil diese eigentlich nicht offen Ps 32, 2 wird ebenfalls auf ji» zurück- ist, wie Nam für Wlsam steht): vor- 5 gehn. Folglich beweisen ‚Li,s und us läufis muß es für kinnär gelten. Aber für den Grammatiker hs, Daß es ein ‚plwp armenische Studien $ 2371 und „us (mit doppeltem ») gegeben, lernen php ebenda $ 1904 zeigen kein kin-, ae aus Abülwalid 32 (325,28) &üs ‚UN sondern An-. ‚U4s Scialac Psalm 32, 2 er dünn a di, ya! N ist nicht odgu ©s, Scialac Psalm 56, 9 10 ol, us. Dozy führt aus a 2 144,1 Bistor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. M 90 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN ohne Weiteres Wörter, die mit 7% gleich scheinen, für 723 gleich u 1 halten. "er z.B. hat den Plural Der, "er der Chaldäer Tex, +97 der Syrer e#2j, d. h. der Vokal der anderen Silbe ist nicht d, son- dern u (das u erscheint gelängt in „ywae) oder a, der der ersten Sylbe ist im Chaldäischen und Syrischen nicht a, sondern, wie im Hebräi- 5 schen, i, und darum ist es in meinen Augen unzulässig, "EX — cip- pur neben "2% —= gabbär zu stellen. *) B. Qittil. Qittil. Qattil. GE, der Bacrier hat BZ der Kufier neben sich, chick-peas. Mit Artikel |paö, was sowohl himmig als himmac voraussetzen kann. 10 Die Kufier führten für sich die Analogie der in diesem Aufsatze, ein 545 auf, dessen n er wider seine 1 yeao& „ai „dAdog: 207,14 = 222,47 Urkunde verdoppelt: doch ist die Les- Zerrpdoa Erloneipıg woala: 208, 28 Zemr- art nicht sicher. Da das @ der Qurai- pdon yaoıs nal naAhAog: 211,53 Lem- Siten, wie aus Pedro de Alcala bekannt, PER ydoıs cr von. Avis eius = MmIpk, ist, in Spanien i lautet, könnte 5.45 5 placens aa (han 2dobe Religg. 19, 15 — 5,u5 sein: bauen mag ich auf so — 74,21), pulchritudo mit Artikel Joa, schwankem Grunde nicht. ax kann durch os} = Ayyüb nicht *) Hier ist einmal wieder zu be- erklärt werden, wenn dies entlehnt ist. klagen, daß ich mit meinen LXX Studien os) = awwäb beizuziehen, wird nicht nicht habe weiter kommen können. 10 eher erlaubt sein, als bis der ursprüng- mnex, des Moses Weib, und die Hebamme liche Sinn der IobSage festgestellt ist, nad Exod. 1,15 heißen jetzt beide und bis die Wurzel aX — I} als israe- Zerp&oo, aber ® unterschied ursprüng- litisch feststeht. A8 durch revenant zu lich gewis: die Hebamme T%ıını) pw, erklären, geht auf dem Standpunkte die Gesetzgeberin [J#yıfm pw 5:f (ich 15 der heute herrschenden „Theologen des hatte Eine Hds.) cemcpwpa cenhopa [?]. ATs“ und der heute lauten Semitisten, Zerpooa 7 Mwvsewg Öevidıov Philo 1 aber nicht in der Wissenschaft. 28% 147, Zerpooa 7 woie ÖovidLov Philol Mo«ß ist sachlich, aber nicht sprachlich, 491. Hieronymus OS? 42, 24 Sefra ad- — „lu Yägüt 4 377,11: ich kann haesit velplacens: Seffora avis eius vel 20 Ax’n nur einer Volksetymologie zuschrei- pulchritudo sive placens geht auf Exod. ben, die 28° im Sinne von ss ver- 1,15 2,21: OS? 227, 44 2enpwon wandte. Xogaxuoße zeigt „> — ‚gumu.p, £nionedıs 7 wonıörng: 203, 55 Zerpdon und nicht unser IX, UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 9 1 seinem Zwecke gemäß, nicht zur Besprechung kommenden *) „i> Be: ab La an, und konnten sich auch auf ;$! Widder, - Nasa € Achre x), auf"PY (Verbindungsform "P2) usw., berufen ***): die Bacrier nennen neben wa? nur jo short und den (als solcher natürlich nichts beweisenden) syrischen Ortsnamen ($>}), für den, wo er Appel- lativum ist, Muhit al-Muhi? 274' mehrere Bedeutungen angibt: ich *) Es war auch unmöglich, eine aus- reichende Liste der Wechselformen (wie Gilliq Gillaq) zusammenzubringen: auf eine solche kommt es an. =) la (fem.) Gen. 41,7: Plural Se Geoponica 8,7. "Rorxeo ’Oogonvol xal Zvooı xal Edpoarnoroı nal IlaAaıorıvol al Doivınss 17 Zvowmv yoavıaı pavi), x ea c noAAnv dE Oumg n dıdkskıg Eysı ÖLapo- odv, oürwg "Eßocior utv Noav ai Övo- xaldere YvAci, ziyov ÖE Tıva (wg ei- nög) ldımuare, WBONEO Aueistı nal aurn. os ydo 6 Zvoog Pnol, rav KAAov Tov doreyvv oeußAc aa] xuAodvrov, ol Tov "Eypoaiu En tıvöog ovvndeiag [o]eußsAw [ozußeAds cod., oeußeAdE? Picus ZeußEA og] EAsyov Theodoret 1 337: über den 2oog vorläufig Field 1 Ixxvij ff. Die Stelle wird vielleicht von nun an — ohne den Namen Lagarde — oft angeführt werden: meines Erachtens redet sie von fünf Dialekten des Aramäischen: Baby- lonien und 9%,a> 5a, sind dem Theo- doret vermuthlich unbekannt. Natürlich braucht Theodoret die Provinzennamen seiner Zeit: Notitia dignitatum Orient: ı Osrhoena 35, Syria 33, Euphratesia 33, Palaestina 34, Foenice 32 [Mesopota- ı mia = „joy As scheint Theodoret (unten 95" 2, 14) den Aoovgıoı zuzu- ‚ schreiben]. 1 10 15 20 25 30 ”e) 3} Tenne = "18 Daniel 2,35 könnten nach gerade sogar die unbefä- higsten Subalternen nach meinen Ab- handlungen 10, 9 verstehn gelernt haben. Es gehört Syrien an: in Aegypten sagt man .,1,>, anderswo ‚Aa. Wenn nicht sicher ist, daß 5% ‚os und ‚us indo- celtisch und mit einander verwandt sind, das ist ganz sicher, daß 3 — ‚Al nicht zu einer Wurzel 5y{| gehört, zu der es gehören müßte, wenn man es hier sollte unterstellen dürfen. BB4le. r) Nach Yäqüt 2 104, 19 ff. entwe- der diex@oo« der &b,s in ihrem ganzen Umfange, oder Damascus selbst: ein Gedicht des Abü Nuwäs, das Yaäqüt mittheilt, zeigt, daß Gilliq ein ganz be- kannter Namen gewesen ist. Nach dem- selben 2 105,20 auch eine >L bei Zaragoza. Das empfiehlt, in Gilliq ein lateinisches oder griechisches Wort zu suchen. > besprach EQuatremere zu Maqrizi 2°? 161° als einen der Na- men der Stadt Damascus: seine drei Citate aus [einer Hds. des] Magqgari können nach der Leydener Ausgabe nicht festgestellt werden, da dies Werk im Register > nicht führt: auch in den po6sies d’Aboulolä finde ich nicht was Quatremere ausschreibt. > Ryen Laute aus Damascus MI Nacht 1 148 M2 92 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN fege (wo (neben 7%) parva statura praeditus hinzu, eine bei Lane fühlende Vokabel, die Freytag allein zu verantworten hat. loSimonis arcanum formarum 397. NEN gelähmt, DPS stumm, Ma kahl am Vorderkopfe, j2} bucklig, EM stumm, 78% widerspänstig, 90 zweifelnd, "2 blind, 7 Mittheilungen 3 29 ff., ÜPY verdreht, MED lahm, npD klaraugig, pP kahl am Hinterkopfe, 27 Ururenkel, WG Urenkel. Verlängerung gqittil: daß dies qittil als echtArabisch galt, wird sich 100° 2 34 unter 4»; ergeben, folgt auch aus Yäqüt 3 402 19 fl., wo yo Arabisierung von (yo heißt. Abdallatif 445. Im AT yo m haarig: wohl wirklich ursprünglich der Name eines Mannes: vorausgesetzt, daß Väitiga&ca und Horazens re- deunt arboribus comae für Semiten etwas beweisen können, ist's, u> kaum jemals ein Waldgebirge gewesen: man lese nach, was IL,Burck- hardt, travels in Syria and the holy land, 435 436 über Arabia Pe- 1 10 traea schreibt. *) 15 [Caleutta]. Näbiga 3,6 Dbg. [= 1,6 1 Fürst ist, daß iD nicht „die alte Fe- Ahlw.], vgl. 181 und Caussin de Per- mininendung ” _“ enthält: denn diese ceval Essai 2 241, nennt ein Ghassä- Endung bildet Denominalia (was freilich nidengrab in Gilliq, ein anderes in wissen muß wer Grammatiken schreibt, QGaidä Härib: Ahlwardt, Bemerkungen 5 und was jeder aus meinem anderen Buche 41, findet den Vers bedenklich. wird lernen können): wenn also *) Ich ergreife die Gelegenheit, auf —= 2doe. (durchaus nicht: Zdoo«) die meine Gleichung (ss) „5 = Jovodons Endung » _ enthielte, müßte es ein mit — DAR zurückzukommen. Zuerst nicht verdoppeltem r gesprochenes (das eine Abfertigung für einen Dilettanten. 10 ist die Sache) iv geben, was es nicht Die Genesis sieht 17,15 u — Zdou & als die ältere, YO = Zcoo« Gs als die jüngere Form an, und „wir dürfen uns [bei dem Namen der Stammmutter Israels] gewis darauf verlassen, daß der 15 Name in richtiger Aussprache überliefert ist“. Dann versteht sich aber für jeden Secundaner von selbst, daß YO Zdoo« das Femininum von 5 gibt. Ueber „ss belehrt von oben nach unten, wie er pflegt, Herr Well- hausen, Skizzen 3 47: er verschweigt, wie er ebenfalls pflegt, seine Quelle — Yägüt 3 268,6 ff. [vgl. de Goeje Bibl. Geogr. 3 104,2]: er hat, wie er eben- falls pflegt, nicht Alles gekannt was er, um mitreden zu dürfen, kennen müßte, in diesem Falle Lanes und Bak- eh En the entire distriets of Shera and Djebal. Natürlich: denn Damascus mußte und muß die Wege zum rothen Meere (jetzt auch die nach Mekka) beherrschen. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 93 1 Das Hauptinteresse bietet a, von dem ich Meooieg — NE» ris 805, 18 ff. Artikel (s,% nicht. 1 Ich sehe s)_% als ebenso zu s,% sich Ich verweise auf diese Artikel, sowie verhaltend an, wie &zso zu «wo (oben darauf, daß jeder Name eines Weibes 35,16), wie 8°25 Ezech. 19,2 und 34, im Arabischen weiblich ist, WWright ® zu 8925 — T-Asbor Adaıva &l} Peyron 18 290 a«, daß mithin s,% ebenso 5 78° (Aakos weist auf den Satz labu'a), gut weiblich sein kann wie Hind Mar- . wie vielleicht sL% zu MD usw.: si_% ver- yam Zainab usw. deutlichte das Geschlecht des ein Weib Von Aelana giengen drei Römer- bezeichnenden ‚ss. Eine Deutung des straßen aus, eine genau nach Norden Namens muß noch unterbleiben. 3% \ über Rasa, Gypsaria, Lysa, Eboda, Elusa 10 für Saräwat, wie n2p oben 10" für ga- ‚ nach Ierusalem, die andere nach NNO cäwat: denn die Nisba ist nach Yaqüt über ad Dianam, Praesidium, Hauana 3 271,5 Sarawi, der Dual nach dem- nach Zadacatha — zwischen diesen liegt selben 3 284, 9 sarawaini (so heißen das Gebirge al sarät —: die dritte gieng zwei Berge in Salmay, Fakk und Mik- über Phara[n] und Medeia nach unserem 15 zam). MALevy hat ZDMG 14 465 [nach ‘ Sues. Diese Straßen waren an allen Pococke] fovo«ong als den Gott „der gro- strategisch wichtigen Punkten mit rö- ßen Gebirgskette“ bezeichnet, „welche mischen Truppen belegt: wir wissen sich von Yaman bis nach Syrien aufwärts über diese Punkte aus den alten Greogra- zieht“: er citiert Wallin, Journal of the phen wie aus den Kirchenschriftstellern 20 geographical society 1854, 134 129 ff. einigermaßen Bescheid. An Sara und Isaac hat Levy nicht ge- Ueber Tlero« wußte und weiß man dacht: seine „große Gebirgskette“ ist noch Mancherlei: in Petra wurde nach wohl in natura rerum gar nicht vor- Epiphanius Panarium v« 1 [2 483 fi. Din- handen: meine 31,% ist eng umgränzt. dorf, fehlt bei Petau] Aovodong verehrt. 25 Sara macht einen unpersönlichen Ein- PS ESG gehört nach Yäqüt 3 druck, während Abraham, der Name 970, 22 f., Madä’ini bei Ibn-alfagih Bibl. mag herstammen woher er will, eine geogr. 5 105,5 und nach Bakri 806, 13 Person, der Träger eines bestimmten 440,12 zum Verwaltungsbezirke von Lebens mit Gott gewesen sein muß. Damascus: sie wird von Madä’ini nach 30 Ich habe in meiner totgeschwiegenen Ju> 5,5 — TeßaAvij und vor (spa: Abhandlung über Purim an einem ein- = (570, (oben 56, 1 ff. und Socin * 191) zelnen Falle gezeigt, was als meine genannt. Noch Burckhardt travels in Sy- Grundanschauung in meinen deutschen ria 433: Wady Musa is comprised wi- Schriften oft ausgesprochen ist, daß Re- thin the territory ef Damascus, as are 39 ligionen aus vielen Quellen zusammen- fließen. Auf der nach Petra, dem Sitze des ws „5 Cultus, führenden Straße hat man die Sarät zur Linken, auf dem über 94 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN hergeleitet habe. *) Soweit ich unterrichtet bin, schreibt und spricht das christliche Volk Missih, während Masih SchriftArabisch ist, und aus dem Korane stammt: doch bedarf diese Behauptung noch gar sehr der Prüfung. Ich habe XEn vormals nabatäisch genannt: auf den Namen kam und kommt es mir nicht an **): ich wollte die Form in die römische Provinz Arabien, d. h. das OstJordanland, weisen, und dachte dabei an Galat. 1 ı7 und Aofıas >, den König von Petra, der in Damascus nach Corinth. ß 1132 einen &dvaoyns, d. h. einen GeneralÜonsul zur Vertretung der Interessen seiner Unterthanen, hielt. Meooies findet sich in den Quellen nur zweimal, Iohannes 1 42 [ar] 10 425, an welchen Stellen eine Variante Meofeg Meoetes vorliegt. Daß Elusa nach Chebron bringenden Wege 1 ich nicht ein. 0o für © haben hat man sie zur Rechten: aus AGeigers wir ja auch in Jeooe(, und in einem anderer Zeitschrift 9 207 habe ich er- früh graecisierten fahren, daß ABernstein den Isaac, den Bo0& XodoAAoyöuoe T'oYoAi« Meoolus Sohn der Bd Zio«, als Lokalpatriarchen 5 sind keine Graecisierungen: so dürften von Beersabee ansieht. Die Saray ist Kaig = 'p bei losephus, ’Iaßıoodg — das unfruchtbare Steingebirge (Isaias ©2 und ’Aßoduwov = DMNAR bei Ste- 51,1 2), Lu& cuu 3 Wo > Yägqüt phanus von Byzanz 321, 6 279,6 und 3 270, 21. dgl. m. heißen. *) PdeLagarde, deutsche Schriften 10 Namen würde selbst eine stärkere 68 [Januar 1873] 122 [Herbst 1874], psal- Lautveränderung nicht befremden. terium copticum vij [Juni 1875], Semi- Bei einem terminus technicus, wie Meo- tica 1 50 [März 1878], Symmicta 2 92 oies, doch: und auch sonst nur den [Frühjahr 1880]. nicht, der die in meinen Mittheilungen Herr Noeldeke, der nichts als Semi- 15 2 353 ff. skizzierten Untersuchungen tica 1 50 zu kennen für nöthig hielt, nicht angestellt hat. hat 1878 ZDMG 32 403 Folgendes für Natürlich hat der in so kräftigem druckenswerth erachtet: Style abgegebene Orakelspruch des Lagardes Entdeckung von dem na- Herrn Noeldeke die „Theologen“ gehin- batäischen Mesoiug der, welcher 20 dert, von meiner Entdeckung Kenntnis wiederholentlich salbt wollen wir auf zu nehmen: diesen Leuten ist ja jeder sich beruhen lassen; wie er Meso- Vorwand recht, der sie von der Pflicht, 6ieg von ” Mon, xmün N>on, die Wahrheit anzuerkennen, entbindet. kuss was 0 trennen will, sehe ”**) Sprenger, Mohammad 2 197". 1.7 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 95 diese Variante vorliegt, genügt allein zu dem Erweise, daß Meocies den dioodwreis öedodöfoıs bedenklich war: denn diesen Dummköpfen (gesammelte Abhandlungen 96 19, Epiphanius dyzvowios $ 31 — 36 B) gehört der Text an, der Meotas Meosias bietet. Was Mesooies im vierten Evangelium soll, kann nur beurtheilen, wer dieses Evan- geliums Stellung zu Paulus und zum Judenthume begriffen hat. Es gibt in M einzelne Halbvokale, die von ® durch & wie- dergegeben werden: nach meiner Schätzung geschieht das in nicht Israelitischen, und in vielen mit ? anlautenden Israelitischen Namen: daß © auch in diesen Fällen das bringt, was ihm überliefert worden möchte ich für leidlich sicher ansehen. war, T:0000 TeßeAnv und ähnliche Namen beweisen für mich, da sie durch Hellenen und durch Inschriften verbürgt werden. *) Genetiv (der selbst die Endung des *). Ich mache instar multorum am 1 Nominativs erhält, wann er Stadtname Rande auf 2x) Iosue 15, 43 aufmerk- wird) esaaas Yägqlt 4 787,9 fl. = Ni- ' sam. Für mich gilt dieser nicht auf oıßıs = |J'$pft [so]. Nun höre man echt Israelitischem Boden, bei Beto- Stephanus von Byzanz 476,17 fi. Ni- gabra = Bet Gibrin, liegende Ort als 5 oußıs ..... Dilov Ev Dowinınoig Nd- Nieib, ganz wie mir "oX als ilai [nicht sıßıg pol dia Tod &, Ovodviog 68 did ' ilay] gilt. Aber der Ort hieß in des tod e Neoußıs. onualve ÖE, @g gYyol Eusebius und in des Hieronymus Tagen Diiwv, vdoıßıg tag oriAag, 6 Ö8 Ovdod- ' Nasıß Nasib (OS? 278,8 174, 18): also vıog veoußıs (Pol) Onuadve 7 Dowi- muß ich mir gefallen lassen, Naoıß 10 xwv gwvn Aldor Hvyasiusvor, OVUpo- Neoeıß (verderbt in Naosıu Naonß) ontot (vgl. die um die xu=S stehenden griechischer Hdss. als Urform anzu- Pfeiler): Theodoret 3 755 ’Avrıöysıe sehen. Sicher den Correctoren gehören zug MovyÖdovies‘ Zvooı dE adımv Hal Nsoıß Neosıß und N..... p an, dessen ’Aoovgıoı Nioußıv 6voucßovor : verglei- 9 das weiche 3 wiedergeben soll. Na- 15 che was derselbe 2 264 über Babylonien sib Hieronymus im liber interpretatio- sagt vov adrv olxodoıv 6Alyoı TıvKg, nis 08? 59, 13: wie er OS? 174, 18 odrs ”Aocavgıoı oVre XaAdaioı, dAAL geschrieben hat, wage ich nicht zu ent- ’Iovdetor, welche Stelle wichtig genug scheiden. Nasib titulus vel statio OS? ist, um ausgeschrieben zu werden. 59,13. Plural zu Nasib ist „us, 20 TeßeAiıns syrisch, TeßeAnvög ara- bisch, Stephanus Byz. 191, 20 ff. 96 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Meistens aber wird der Halbvokal Ms durch einem ganzen Vokal ausgedrückt: ME? Mevaooj, Y70 Meaysddav, DM Mavanu, ID Iavig, MOSE Foloucv Zeiwunr, und sogar Rn Meovianj4.*) Ein in M noch erhaltener Vokal wird von den Griechen nie- mals halbiert. Vergleiche unten 96"1 9. men würde der Analogie von %"3% Meyio Meysio, m Nwe ent- sprechend, in © Meors gelautet haben, bei den Griechen graecisiert Mäoıs: vgl. Nayıs, Genetiv Neayıdos, zußeorijuns = 7% bei Stephanus von Byzanz 46625. Parallel 97 (jetzt [de Goejes Register, Socin? 207] Rafah) — Peyie Paysie, welche Formen durch Polybius, Strabo, Diodor, Iosephus, Stephanus von Byzanz wie durch Münzen sicher sind: HHildesheimer, Beiträge zur Geographie Palaestinas 66 ff. Daß das i der geschlossenen Sylbe in & und bei den West- 10 *) Freilich wird man gut thun, be- 1 2. Bnd»rapov Eusebius OS* 248,17 vor man Andere belehrt, an drei That- — Bethafu Hieronymus OS? 138, 17. sachen zu denken, daß erstens & nicht 3. Be9dangpovs A 16 29 56 57 77 in der Urgestalt vorliegt, daß © eine 131 = Pawdangovs 85 144 236 — lange, fortwährend Aenderungen im 5 PBrddanpovs 59 — Boodanpovs 82 — Texte vornehmende Geschichte gehabt, Pe99anpov® 121. Daraus entstellt | daß & auch in den Namen gelegentlich Be9daupovd 30, Pedungovs 52 58. einem anderen Texte folgt als M. Weiter Besvdagpove N, By9danpove G. Genesis 25, 4 Tepdoe b, auf meinem 4. Be9dapgpss folgere ich aus Ped- Rande verzeichne ich T«uıyee: richtig ist 10 Hapyed 54, dessen Verkümmerungen Taıpd — M29 — &sue Yäqüt 3 829, 2. in Bedopped 7476 84 134 und uedde- Indem ich daran erinnere, daß in ausge- per 75 verliegen. blichener Majuskelschrift O€EC® sich sehr Und so weiter. ähnlich sehen, also &9 ohne weiteres ge ge- Man bemerke hier Bam = Per gegen | lesen werden darf, daß in Minuskelschrift 15 Bm, pp gegen mp, ov gegen e: e&& ß # u oft nicht zu unterscheiden sind, liegen mehrere Revisionen vor, und | daß aı für e, & für &ı steht, trage ich Herr Noeldeke soll doch einmal anfangen, zur Begründung meines anderen Satzes mit seinem Compasse, dem A -priori- zu men m losue 15, 53 = Taffüh wissen, hier sich auszukennen. | Socin ? 200 Folgendes vor. 20 Drittens: Meugıßood#e ist nicht | 1. Buudegov Bb, Baıdayovu 55. nörnen, Xerrovge (ö,,243) nicht EP. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 97 syrern e lautete, ist nicht zu bestreiten: vgl. 722% MeAyd, 73%) ’Isoyd Genes. 11 29, Ipaö uas=i. Folglich ist Msoo — Win. Wäre das 00 von Meooies ein Fehler der Griechen — in einem terminus technicus höchster Wichtigkeit ist ein solcher von vorne 5 herein unwahrscheinlich —, so wäre nicht & entstanden. Ich kann hier natürlich nicht ein Buch über die Art einfügen, in der © die Sibilanten wiedergibt (oben 57 9 ff.): ich verweise auf 75" 2 19 ff., und dränge auf systematische Forschung, und zwar auf eine Forschung, die mindestens den Oxforder Apparat zu ® genau durchmustert, neben- 10 bei aber eine gründliche Kenntnis semitischer Grammatik zur Verfü- 15 sung hat.*) Diese meine »Uebersicht« wird die Wege weisen können. Nun kommt noch die Endung -@s und deren Accent in Betracht. Zaßas Bla, vgl. ls: zeodzeg aa Mittheilungen 2 358 ff., ysıngas**) 8a HEstienne s. v., Kordyas ein Beiname des hohen Priesters Ioseph ***), Beovaßes ein vios naoaxinosws bedeutender Beiname eines ’Iwojg oder Iworp Act. 4 36. *) Ieooa ist "W*, nicht “W@. Daco& 1 et la geographie de la Palestine 1 197, Constitutt. & 37 [221,5 L], das Cotelier bezeugt, daß dieser Mann nicht men- nach & Paral. 6 35, 1 in pdex« verwan- tionne sei dans les &crits rabbiniques. deln wollte, erklärt sich vorläufig wie Es ist mithin auf die Schreibung des udvve — nnn für nm, Omso Yvoiav 5 Namens nuraus Jaio zu schließen, und oi "Eßocioı x«Aovcı Theodoret 2 630: Keipag Kasipag des nicht bearbeiteten 600 = Mi, vva — m. Theodoret 2 Textes dazu zu halten. „a5 Physiogno- 385 &v cn Eßociov par) To lucrıov miker und Chiromant muß dem Hiero- smrrolov iuctıov lE6ow«a neitaı |Isaias nymus überliefert gewesen sein, OS? 61,10], roörT Zoti Xguorod. waa, hat 10 93, 30 101,31 Caifas investigator vel ein doppeltes Ss, & ist furtiv, wie «a [aut] sagax: sein vomens ore [MD Xp] in 918%: in M steht 9%, was YUh und drückt Jalo aus: sagax nooyvw@orındg 90) gelesen werden konnte. Sehr wichtig. Loewe-Goetz Corpus 2 17713. ab | ””*) Allerdings „Cod. yıog«v“ Theo- und Lö würden beide x«ipag geworden doret 1 142. Aber Theodoret 2 266 15 sein. Kaıdpag iyvevrig OS? 204, 20: yeıngas (moooNAvroS). Kaıdpag neoisoyog OS” 226,4. Ueber =) JDerenbourg, essai sur l’histoire „6 und xölı5 Wellhausen Skizzen 3 152. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. N 98 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Wenige Eigennamen auf as sind naposirva: "Avvas — N, Ag£ras &,)>. Gegen Baßvids Taßıdas Aapäs Zeplelwds Zwagis Owuäs ’Ißas’Tsouovy@s Knyas Meiovuds Magovdas Zafßpas Zılas: ich schließe aus dem Accente, daß man !Iazaevas als Eigennamen, nicht als Appel- lativum, aufgefaßt habe: Meoofes muß ein Appellativum sein. Den Accusativ von pas schreibt bei Epiphanius 477° der Eine Codex Adsıdav, der andere ’Aßsıdav (Dindorf 3 747): ich möchte Avsıdas für den richtigen Nominativ halten. Wohl unterschieden von diesen syrischen sind jüdische Eigennamen wie ’Axtßes Epiphanius se 33° Pet. Kuss» wäre in älterer Zeit Meaojelies geworden: vgl. yaysloas Inge, DE onuelveı ywAos losephus Krieg & 11 5, Nadıyaioı DYN, Neadıvaioı 7 [S|, Tapıda Mahl — ma8T dooxas Act. 9 36, Taiıda IND, — msun 70 xoodoıov Marc. 5 4: (bemerke den Artikel), diese beiden trotzdem, daß der Ton auf der letzten liegt. Mesostes des überarbeiteten Textes entspricht als Appellativum dem Eigennamen Zeßewas — ku) Zeßwäs Eusebius KG 326 29 Schw. Meootes für TOR zu halten bringt nur ein allen Thatsachen und Urkunden, die ihm nicht passen, Hohn sprechender, oder sie nicht kennender Dilettant fertig. Wohl zu bedenken, aber bisher noch nicht bedacht, ist, daß wo gegen ® & steht, kein Lehnwort, sondern eine urverwandte Vokabel vorliegt. Wäre M%n aus Israel zu den Arabern gekommen, so müßten letztere von gu“ reden, wie sie aus REN li Aue gewonnen haben. a kann sich unter dem Einflusse des Wissens von einem MER zu gu umgebildet haben, ein von er oder = stammendes a kann mit dem zu TÜR gehörenden MR zusammen- geflossen sein: aber, so lange nicht neue Thatsachen bekannt werden, die das » erklären, hat gr, mag es masih oder missih lauten, als arabisches Urwort zu gelten. Freilich oben 84 ıı. 10 15 25 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 99 Ehe ich an die Erklärung des Wortes Missih gehe, setze ich aus der Petersburger Ausgabe [1787] des Koran 80 folgendes, 1811 in Schnurrers bibliotheca Arabica 419 abgedruckte Scholion zu Sure 4 169 her. Meine Kenntnisse reichen zur Zeit nicht aus, nach sei- nen Gewährsmännern zu suchen: mir fehlt die Muße, meine Kennt- nisse in diesem Punkte zu vermehren. aha, : vo 8 mund ein un man on RT ar als ga un ed m ae u I ES > EN iu: ade Jin am ya aa er m ze I le a ee Mech sl ne IN GE Le Var Il, ya t de) ud N m I ae a a 9 A Mir Bess DI RD 15 zung 3 8 0% Laie ar ir RT be asp EN Ein ae Ra mon im Sinne von mUn. D. = „Sl yas>, nach Lane a man whose foot rises from the ground, or is *) A. Masih von —w, für masyah. 1 hollow in the middle of the sole, so that Der Isläm erlaubt nicht, missionierend it does not touch it. Der Masih mithin ‚ im Lande umherzuziehen (Lane 1482 ?), das Gegentheil der plattfüßigen Juden. im Gegensatze zum Judenthume: Matth. E. Masih, weil er einen mit discase, 23,15 oval Öuiv, yoruuareis nal Dapgı- 5 pest, murrain, blight, blast, taint, canker, saioı omongirei, Or negiayerte | 2325 or the like (= x9k., Lane 2204?) Be- 97“, vDyck, Iesuiten: falsch] nv I«4«0- hafteten nur mit Speichel mA = salbte. sav au mv Enoav, roıjocı Eva TO00N- Das geht auf Iohannes 9, 7 ff. 14 ff.. Avrov. Hebr. 11, 37° nAuvouevoı \,>Lw 7. Muß wohl missih gemeint sein: jJl>, [Vers 38 nach Anderen]. 10 denn wenn es schon ein cadiq Freund B. Masih fail von er durchmaß gibt, so paßt doch nur ciddiq in den (Apocal. 11,1 21,15° &weronos er ver- Zusammenhang (Lane 1668), one who maß: >53} ao yenusroıxög p Zachar. never lies: von loseph Koran 12, 46. 2,1: >) „es Geodaesie). Hier könnte, Giddig spielt in der Phraseologie des Is- wenn der Zusammenhang des Scholion 15 läm bekanntlich eine Rolle. das erlaubt, missih gemeint sein, was Am Ende des Stücks druckt Schnurrer Freytag nach dem Qämös multus in di- Se und übersetzt falsch Al-Masih metiendo et: vagando erklärt. idem esse quod Al-Sadik, verum, justum, ©. Masih gesalbt, weil Iesus mit Oele et esse hoc de eo quod diffieile est ın gesalbt aus dem Mutterleibe hervorkam. 20 Korano glorioso. Vielmehr besagt das Ende des Scholion, daß das Vorstehende aus Azizis Buche „1,8 u,e entlehnt sei (die Interpunctionen habe ichin den N2 100 Es empfiehlt sich eine Liste sicherer qittil vorzulegen: ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN die 1 entlehnten Wörter setze ich, damit sie mir Niemand mit den bewei- senden verwechsele, an den Rand. Text eingefügt): Azizi ist der im De- cember 1100 zu Ba&däd gestorbene Sai- dala, Ibn Khallikan übersetzt von Mac Guckin de Slane 2 202 fi. = 439 fl. seines Originals, Hägi Khalfa $ 1796 5304 11214. Mithin gehören jene No- tizen guter alter Zeit an, und sind von einem geistreichen Manne (einem Era- nier) gesammelt. Es ist nicht unmöglich, daß Eine der oben mitgetheilten Erklärungen des Wor- tes ya» den in der römischen Provinz Arabien zur Zeit des vierten Evange- liums üblichen Verstand wiedergibt: was natürlich weiterer Untersuchung be- darf. Als ich an den oben 94 1, 10 ff. ange- führten Stellen über Mesol«smichäußerte, kannte ich das eben besprochene Scho- lion nicht: der Koranist par excellence Herr Noeldeke hätte es, und das ara- bische missih, bei seinem Vernichtungs- versuche gegen mich kennen und eitieren sollen, wie Sprengers Mohammad 2 198*. *) Ich schicke voraus, was ich 1878 in den Semitica 1 51 schrieb: Es ergibt sich schon jetzt, daß die Vokabeln der Art gittil im echten Arabisch nicht zu Hause sind, daß aber im Aramäischen dieselben einst weit verbreitet waren, da persische Wörter, wenn sie ins Syrische über- gehn, sich zu gittil-Bildungen um- gestalten, um naturwüchsig semi- tisch zu erscheinen. u) aus O8 Semitica 1 50: Herr ” 1 Qu 10 20 25 30 35 SFränkel Fremdwörter 128 durfte na- türlich (ZDMG 32 401 fi. namentlich 403) meinen Artikel nicht benutzen, ob- wohl die Erkenntnis der Wahrheit durch sein Schweigen litt. erh cabine Qämös 1 221, 12. laiisch, Dozy suppl&öment 1 108°. ums PD Erpen Gen. 37, 34 42, 25 Levit. 11,32: (a5 Polygl. Iosue 9, 4, Lo) im,tül Elias $ 14 = Praeter- missa 38, 64. Fleischer de glossis ha- bichtianis 71’, Dozy dietionnaire 369 ff. glossaire 349, suppl&ment 1150. Gawa- ligi nennt die Vokabel nicht, Kafägi 60/61 Kann sb 31,1. Trilicium [unser Dril- lich] erkannte Dozy. Das Wort ist wich- tig wegen der Gleichung e = |, Mitthei- lungen 2 138". vus,> eel, neben =,> und wu Da- miri 1 242, Qazwini 1 133 Ende: 7% unter &nA (58? Ende des Elias Levita — 2 378 Kohut) und unter Xnv» (1761 Mitte des Elias). “> und wu, er- kannte als aus aramäischen „n’114“ ent- lehnt, und Aal bedeutend, Fleischer zu Levy?1432?: an Fleischer knüpfte Löw Pflanzennamen 97 an, indem er PSmiths 785 No; , das Smith misverstanden hatte, = 2u,W, beizog. Was dann SFränkel Fremdwörter 121 zu Buche trug. „Ns; “ steht nach mir zu wu,>, Wie wi, Fränkel 51 zu PBio00s, wie O5,> ZU oy,> xaogovße. Jar; basket =) (die Araber brau- chen zibbil zinbil zanbil zabil) «opwvog smvoig ist persisch: u; (JH +39 2) Ma- UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 101 Zu Js Je gehörige Adiectiva Ms. aus very acid neben us. Praetermissa 4 67 »* auch, ebenda -)- 35 91 uol, wie au vom Essige ausgesagt. A& we | Eud> a man of many stories, in der Volkssprache a man who relates | 5 stories well. Nach der Meinung der Araber — —— woLz, denn m>Lo Gl | he talked with his companion. any Si> hid’'t aus hidit, das , über hiddit zu hiddit geworden] vum en zu Ga>] wr2 [ko er- | weitert wuu>: aber BE nicht %77, sondern Infinitiv zu wa>|. | > burning, biting, to the A > m wis öfüs doruvs] ‚10 gilt für weniger gut. Wird zu > — won gezogen, das mit AM [2] nichts zu schaffen hat. x — — nenn. | A — ‚u> — le — „as — ‚> ohne who acts with perfidy. | eu very grave. wu. vs striving to suppress the urine and ordure, wie = zu a das 15 Se b* bildet. Dazu Wr) — u)5;,* — Lıßdviov Geopon. ı 87 1: Se- mitica 1 63. us hot, painful. en ua. Neben „ma. | ara h constantly silent. Re Naa Geopon. 8530 87 ı5: die Wurzel ist schwerlich ursprünglich. 20 Pr drunkard. E* „aa. Kaum [vgl. >] zu WU oixege, das allerdings in Arabien wohl einst nicht unbekannt gewesen ist. | und „u; (AS 655 ») BQ= gulli 1 uw — TO — „am Praetermissa armenische alien 8 747. 23, 24 von Noeldeke und GHoffimann bei sr stones likelumps of dry or ul SFränkel 84 besprochen. lay, angeblich aus persischem \\S, «is € ummö [qissis (nicht qasis), oder aber Iftein und Thon Koran 11s4 löra 1054, 5 gass, ist die gültige Form] dankt sein (Zamaksari 16255 72411 2 1633 23, Bai- wu» Sicher einer boshaften Verdrehung, sawi 1 442 2: 505 15 2 417 20, Gawäligi wie Kmuis zu &wlis gemacht worden ist, 3lr, Kafägi 1195. und von den unter uns wohnenden Juden MS" oryiAAıov lautet meistens \=* CarFreitag zuCaroFreitag gemacht wird: agill. 10 vgl. meine Abhandlungen 159. Qassäs i Lane 1312. in irgend welchem Dialekte Verleumder. [Or 8 102 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN ai = — WR Sry SL addicted to 1%, aber kaum von olyä gebildet (da die von a abgeleiteten Ms alle zu Ne stehn), sondern von Op. { io dentibus stridorem edens führt Freytag aus Garir an: all- täglich ist das mit eo Wiehern, (as und ass Krächzen |des Raben], 55) Brodeln [des kochenden Wassers] usw. parallele ro Knirschen [der Zähne), das mich yo als Verderbnis von po anzusehen bestimmt. wu much sient bringe ich hier unter, Ka [ES wie Ko zäno gegen «+0 sprechen: dasselbe thut wol stumm \von der Wüste], das unter Vergleichung von a aus dem 21 fl. Mas zu erklären ist. Obwohl wuwo eine [durch RS] wwo vermittelte ?] Weiterbildung von no sein, also ursprünglich den Taubstummen bedeuten wird, ist es doch uralt, da der Stabreim zeigende Satz ESSEN Icsuo] sbo lu > er kam mit Schwatzendem und Schweigendem |mit Vieh und Metall(geld)] in Patriarchentage [Gen. 23 ı6]) zurückweist. Nah; obmutuit. bo much erring, one who will not desist from error. 'Tamim sagte Elle ol, wozu xl Ks stimmen. Sehr bekannt lo) «Uli — Imru- alQais. kb — ‚Ib — „Ab one who acts wrongfully: genauer (Mitthei- lungen 3 15) one who acts in whatsoever way it pleases him in the disposal of the property of another — P%. lb wie A und &ulb Finsternis sprechen gegen „Jb, das mir Denominativ von xJb scheint. Ich denke, der „lb werde (um in Ermangelung eines genaueren das verzeichnete Bild De 2829 anzuwenden) sein Nox» Drmz2 Düsen mesa m Bien. ewc one who plays or sports often. Sue. - 15 20 | 25 me [Sacy chrestomathie? 2 359 ff. citiert Lane] = me —7 ie travelling without following a right direction. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 103 "A use — wie incapable of going in to women, nach den Arabern | ein us im Sinne ul Jess». Die Guten irren: oben a, er | ist kein NESRERZE a“ nur eine Schlimmbesserung von .„e — \s3 — \=. | © S_ | Der Satz = oe 08% liefert den regelrechten Infinitiv gie = — 79 oppo- oa sition, intervention (das ist die Wolke zwischen Sonne und Erde). PS — „IuE — „az perfidious: oben 76": derjenige der Zu [ bleibt, wann es gegen den Feind zu kämpfen silt. „eE liefert A | ist mithin sicher: pe weist auf je. Sr u — 34 von IE. 10 ed [aus el. wie gie (Steigerung 2, Mittheilungen | 3 29) aus ilig]) one who talks and acts in an amatorious and enticing manner: \gd;l& er tändelte mit ihr. Fine irgendwie vom Spinnen hergenommene Metapher. a ee — ya — ‚2b who glories much. 5&, aber 15 „Su und = mb: great hammer, such as is use by a blacksmith gilt den | Arabern (Gawaligi 112 ı genügt) als on. Herr SFränkel 85 glaubt ihnen das: »vermuthlich durch seine Bildung« sei ihnen das Wort »als fremd aufgefallen«, da doch Herr Noeldeke ZDMG 32 403” Aver 20 gegen mich für »echt arabisch« erklärt hatte. » gegen © von uos spricht [aber oben 84 ıı] zunächst für Urgemeinschaft: Kubi — abs snout of the swine läßt sich von unbit having the bone of his nose wide and depressed nicht trennen, und zu uudst gehört ja ad® Prae- | termissa 1131. Nach 626 ff. erwartet man einen Stammsatz unb. 25 Der breite Hammer des Grobschmids sieht der Schweineschnauze ähnlich genug.*) »Das Wort hat keine Ableitung« Fränkel**) 85. *) Meine noch in den Symmicta 1 1 scharfer Schneide) zusammenhange (auch 60,14 aufrecht erhaltene Vermuthung, die Indier konnten entlehnt haben), daß ÜruD irgendwie mit azzior (eine nehme ich zurück. \ Waffe Givas) und ufzza (Speer mit *»*) AErmans Aegypten 589. 104 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN v8 fehlt bei Freytag, ist aber in den arabischen Bibelüber- setzungen el im Leben ganz gewöhnlich, und daher auch von ECastle 3284 3285 und von Bocthor und dem Muhi? aufgenommen worden. Die Gleichung » — # D beweist hier dasselbe was sie bei ya: TruD bewiesen hat |doch oben 84 11]: ao ist — wat), nicht - (wie Herr Fränkel 57 lehrt) als wa entlehnt: deutsche Schriften 285 verglichen mit Symmicta 1 12225. Wer UheKa sal> aus persi- schen Dichtern kennt, wird wissen, daß der Ohrring Symbol der Hö- rigkeit war. **) PET rex princeps. Der welcher, so oft es erforderlich ist, N: 10 *) Herr Noeldeke LCB 1879, 361 1 lungen 2356 gegen armenische Studien (siehe die folgende Anmerkung) vermag $ 484": über das Eine 7 von «dos aus dem « und s des qudäs nichts zu gegen 73 Örientalia 2 30/31: endlich lernen: er hält trotz | „Ja® — qudäs aro über den Umfang des xddog Hultzs für C7p. Aber gut schließt er aus dem 5 Metrologie? (Register). Für xddog = bei Bakri 728,7 [Yäqüt 4 38,22] ge- urs>5 schickt es sich — falls man es nannten Berge Quds, daß „IS eine sonst nicht zu finden weiß, aus Estienn auch in Arabien einheimische Wurzel sei. — des Ammonius Satz zu citieren xd =*) Seit 1644 konnte man in AKir- dog Akyeraı @ &4 Tod poEarog dvıuao chers lingua aegyptiaca restituta 137 10 zo ödwe (Abbildung bei Lane MCME mıraroc (adus, vas, luter yoLW lesen. 2 25). 1836 brachte dann HLfFleischer in der Ich kenne keine Stelle, in der #«&do Schrift über die glossae habichtianae 74 Kochtopf bedeutet: doch mag (die ar aus Pariser Scalen vor nraaoc* „slöl, tikellose Form fehlt mir) Loo,o vorlä erzAa [situla] eo, errAa naanc Kaw, 15 trotz dessen von xddog herkommen, un und (unter den x&WwJi SI genannt) wo des Higäz, trotzdem es qada ssRacroc* woölW@l. Daßdas in diesen undnicht qadus ausgesprochen wird, m Glossen in Aegypten erscheinende x«- ebenfalls #&dog sein: ms: #@vog Syn dog = „so& aus > entstanden, hatte micta 1 59,24 qaunas in Folge ein 1572 HEstienne im Thesaurus [jetzt 4 20 Arabisierung, die für «&dog nicht nöth 753] angemerkt: er hatte nicht gesagt, war. Lo,o — Zuf&uu,, armenische St! daß der => mit dem [rothen] 7” zu- dien & 1077. sammen zu den [aus KleinAsien später Daß Herr Noeldeke LOB 1879, 31 den weißen Wein beziehenden] Griechen, oA3 mitzddog in Verbindung gebra gekommen ist: phoenicische Weine Mit- 25 hat, habe ich durch SFränkel, Fr theilungen 2 366: 77% = oivog Mitthei- wörter 72, erfahren. | UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 105 ı anderen Sinnes als der PeorAsvg der Griechen und der deutsche König: deutsche Schriften 456 502. 1% ulcerosus Golius. Formell eine Steigerung des MP, und mit Er zusammengehörig. > mein Araber lob 2 7 für Aussatz, 5 während K>5 sonst die Blässe am Kopfe des Pferdes bedeutet: mp Deut. 14 ı biegt diese Bedeutung in das Tadelnde. af als Name des Planeten Mars ist. natürlich Arabisierung eines babylonischen Wortes, das die Juden 77, die Griechen Möo- dax-os sprechen: identisch mitihm ist (durch die von Paul Haupt ge- 10 nügend erwiesene Umwandelung des 9 in 3) ers, Chwolsolhjn Ssa- bier % 160. Für wen ich Mittheilungen 1 76—78 geschrieben habe, weiß ich noch nicht. Verschieden von diesem ap ist ein anderes, das multum se ungens oleo alisve rebus erklärt wird, und von z inunsit et emollivit corpus oleo herkommt. 15 Sup valde audax et constans in insolentia et rebellione von on das als 79 den Namen 2 geliefert haben soll. umabi pergnarus. uns scientiä polluit. Adiectiva und Substantiva us, die, soweit sich jetzt erkennen läßt, auf = zurückgehn. 20 37 = — „i> one who slaughters [camels and other ani- mals], > — ir. 0209 who throws stones at others. Gr. as a companion of conversation by night. »In der Nacht hörten wir Szamer oder Schämer, oder den Gesang, welchen die Beduinen 25 bey festlichen Gelegenheiten zum Tanz anstimmen«. Seetzen, Reisen 8 110. „Low@ Nagel ist entlehnt, da D von DD» ein u% erwarten heißt: „w kann nur "28 sein, woher TUR Nachtwache: dann ist freilich gr Denominativ, berechtigt aber vielleicht gerade als solches, m hier unterzubringen. Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. 0 106 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN w .. = uw De AS vociferous, snorting, neighing. ei one who ewerts himself. |8] us sis a ewe or she-goat having her udder drawn up to her belly, 3% und 5. von der Lippe contracted:: 2 wie Aus — yauläs being contracted. Das erklärt ao öodororyei & Psalm 119 120 vel. mit Iob A 15. Auch der Eigenname [oben 880] a findet hier seine Erklärung. Galb — ab = Ab Gel one who oftentimes dismisses wives, von (Hb II he divorced his wife. ums avarıs. Ama tenuit apprehensum. Von einem Substantivum er er herstammende Adiectiva und Substantiva Ka. > ome who magnifies himself much. Ueber „>, das Kind des persischen Slags astella, meine Mittheilungen 1 238, über "23 und IMZ ebenda 239. FNMZ Eoyatereı Joh. 5 17. > der den 2 Spielende, denn "23 E24 gehören zu gibira. Zur Wurzel kann > der Bedeutung nach nicht gezogen werden: es müßte dann einen vorzugsweise Energischen bezeichnen. „u> ist von „> durchaus verschieden. “ wum> — wu „is much addicted to adultery or fornication. Die Wurzel &u2 der Gegensatz zu Olb, wum> der zu ab: man versteht, daß wm> Schweinehund (denn das Adiectiv faßt alle unehrenhaften BE > Laster zusammen) mit @u> er stank nichts zu schaffen hat. u> und Bus sagen nichts über die Beschaffenheit des vom vuu> ge- übten Lasters, sondern nur über die Wirkung aus, die dessen Art auf Andere hervorbringt: Ekel erregend. > an expert gwide of the way: der die tt (Plural von w.>) kennt. => er durchbohrte, Nase oder Ohrläppchen: aber fee: Schleichweg. > one who constantly drinks wine | = „>|. Kann nicht zum 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 107 Satze gehören, da v= von = became changed stammt (er gor). 2 a stringed instrument vesembling the ‚ib |Mandoline], with which one plays. Wohl von &>,> stair, weil bei diesem Instru- mente die Saiten wie die Stufen einer Leiter auf einander folgen: siehe die Abbildung des (46 |Schlageither| und des 2s= [Gitarre] bei Lane MCME? 2 65—67 gegenüber der &=#uS und dem ob, ebenda 52 Ba ES 5 a man possessing 35 3, 1. e. fame or boastfulness. ur, a man who is often appointed nicht, wie Lane schreibt, us, chief, sondern] us, Nach dem Qämös a, PURE ar Sa. Erp. Num. 16 13, jose Proverb. 29 2. Br: geoumamg, ı in zw evil. Zu NO GEIL een. y20 a3 A 5: 5% und „& neben ge: 2% >,% stehn zu 5, aber w,,% zu an sich könnte PR) auch zu „% gehören. Hamäsa 699 |, 22] eitiert Lane. Go übersetze ich nicht, sondern erkläre es nur als aboun- ding ın oo — pt. Das Wort scheint mir für den Grammatiker wichtig, weil die gittilBildung in ihm sich an ein in dem techni- schen Sinne, den es hier hat, den Arabern fremdes Nomen ange- heftet hat. Ge always characterised by Ge: aber Ge ist a word un- known before El-Isläam, and said to have become so much used in its legal acceptation as to be, when so used, conventionally regarded as proper. Man lese Kafägi 17015 ff. Im Sprüchworte 20 103 — 2 234 Freytag Ol,E cr (de) improbior quam corvus. was ich aus Bochart 2 ß 10 11 sicher zu erläutern nicht im Stande bin: die Raben lassen angeblich ihre Jungen im Stiche, was zu dem in den arabi- schen Bibelübersetzungen mit (3w3 verbundenem Begriffe nicht paßt, und zu dem islamischen Begriffe disobeying ebensowenig: (is &uol- xevoev Rom. 2 22, (jemb uoryos oft. 02 108 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Px9 having much . Nicht von ‚8, das erst von P9 abgeleitet ist: #39 owvenodıos Psalm ı& 40° liefert PS want, need: PE ist die durch die Noth veranlaßte, nach einem praktischen Ziele strebende Ueberlegung: „% Mittheilungen I 160 ist z. B. die Ueberlegung des modernen Strebers, wie er einem Gentleman schaden kann, den zu widerlegen er nicht im Stande ist. In allen diesen Fällen haben wir Parallelen zu den in den Grammatiken noch nicht behandelten, oben 82 ı6 ff. von mir nicht zu behandeln gewesenen, von Substantivis abgeleiteten Participien wie wm Pferdender — auf einem Pferde Reitender, 9 — ei Scha- .. fender = AS Weidender, 252 Feigender — Caprificierender — yb nAn Herstellender*), Parallelen auch zu 0% — farrä$ Reiter, ja I BER Ziegen- Esel- Schaf- -treiber oder -züchter. Endlich nenne ich noch g dragon, watersprout neben 73 oh, aber trotz der widerlichen Verdrehungen, denen meine Arbeiten (z. B. Orientalia % 8 19 ff.) stets ausgesetzt sind, doch nur mit dem Bekennt- nisse, das Wort nicht zu verstehn. Wenn (ö an erster Stelle eine Wasser- oder Windhose bedeutete [| entwickelte sich zu 707, oben 51 6], und halbmythologisch ist, so muß ich anders deuten, als wenn yan an erster Stelle eine (im Semitenlande nie sehr lang ausgedehnte) Schlange bezeichnet hat. | Mir scheint aus diesen Beispielen mit Sicherheit zu schließen, daß gm (Sprenger, Mohammad 2 198”) entweder den bedeutet, wel- cher oft misiha,. oder den, welcher oft masaha, oder den, welcher oft mit mash mish mush zu thun hat. Damit vergleiche man 94" was Herr Nöldeke sagt, der seine Behauptung, in sei nicht**) aramäisch, charakteristischer Weise an meinen Artikel über das aramäische O8 *) Mittheilungen1 6869. Ichbringe 1 Kamelen hier unter. auch L Rönderherde, \ul> Zug von ”*) ZDMG 32 403, 14. 10 15 20 25 30 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 109 anknüpft, das [oben 100" 1, 36] als w)) in das Arabische hinübergegangen ist — Herr Noeldeke weiß, daß Niemand die Bücher nachliest, die er schlecht gemacht hat —: »Mu2%«, als Rebbes auch in Deutschland bekannt, und Aehnliches, ist doch auch nicht abzuleugnen. Die »'b der Form faila lauten „g@ — ge (> ist Verderbnis): an sie (II) schließt sich Lo} an. AD» ist dasjenige (Ding), das in besonders deutlicher Weise Je hoch ist. „oj) amarus PSmith 1090: Ableitung von 30) Gift. Da ben das persische Er armenische dwSp (armenische Studien $ 875) ist, beweist »©) sehr viel, nämlich das, daß die Form Ms bei den Aramäern so üblich war, daß man sie sogar auf Fremd- wörter anwandte. Ich setze noch aus Sprengers Mohammad 2 197 — auch zur Charakterisierung des Herrn Noeldeke, oben 94" — Folgendes her: Die Form von Giddyk ist nicht ohne Interesse. Sie kommt allerdings in arabischen Wörtern vor, wie fichchyr (wofür im Korän fachür steht), Prahlhans; hiddyth, Neuigkeits- krämer; sittyr, schamhaft; hibbyb, Liebling; ’irrydh widerspenstig, chirryt u. a. m. Ara- bische Grammatiker behaupten, daß sie eine Intensivform sei ...... Ich glaube, daß sie ursprünglich jenem Dialekte eigen war, welchen Soyüty und in neuerer Zeit Dr. Levy den Nabatäischen nennen ... Allmählig ging dann diese Form auch in die Sprache der benach- barten arabischen Stämme über, und als die Philologen die Wörter und Formen aller Stämme sammelten, erhielt sie in der moslimisch-arabischen Sprache das Bürgerrecht. Wortformen sind bisweilen Modesache, und der Gebrauch ist lokal. Ich habe die Sache wie Sprenger angesehen, als ich Semi- tica 1 50 schrieb, ohne Sprengers Sätze damals gegenwärtig zu haben. Herr Noeldeke denkt über Jix® und Jseb analog, was ich in Betreff des ersteren schon in meinen Symmicta 2 80 festgestellt habe, was durch Herrn SFränkels Buch aller Welt bekannt geworden ist. Daß für Pu die Bedeutung Reiseprediger überliefert“ ist [oben 99 7 ff.|, wußte ich 1878 noch nicht: ich muß als philologisch ge- bildeter Mann bis auf Weiteres glauben, daß das »arabische« d. h. peräische NPE% den Reiseprediger bedeute, und erst in jüdischen Kreisen mit 7%2 zusammengeworfen worden sei. Ich schließe hier aus dem 8724 angegebenen Grunde, und 110 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN unter Verweisung auf das 438 fl. 59 5 ff. Gesagte die Besprechung der M= an, die man in dem vorliegenden Paragraphen suchen wird. Ich glaube nicht recht an die Echtheit der meisten Mi. Schon Olshausen hat $ 185° Ve8 und PRY als Verderbnisse von ON und Pr? ansehen gelehrt: er bezeichnet a8 TR YIaX NP) mby pr als »zur Bezeichnung von Individuen dienend, welchen eine Eigenschaft in gesteigertem Maße zukommt«. Wäre das richtig, so müßte es auch Adiectiva geben, die den Positiv zu diesem Uomparative, dieser »Steigerung«, böten. Ich will das Vorhandensein wirklicher zu je gehörender JM nicht leugnen, aber in 759 sche Ich nichts als ein my, dem man seine alte Aussprache äliz und in ihr den Hinweis darauf erhalten hat, daß äliz, als Ableitung von äliza anzusehend, eine Eigenschaft der oben 6 33 ff. beschriebenen Art bezeichne. Usw. Wäre richtig was Olshausen behauptet, so müßten wenigstens einige der im Hebräischen vorkommenden ‚us auch im Arabischen erhalten sein, und nicht nur das ist nicht der Fall, sondern es gibt im Ara- bischen überhaupt gar keine solche Ms. C. Qattul. Qattül. Ueber die hebräischen Js, die Olshausen $ 186° bespricht, denke ich wie über die hebräischen “=. Olshausen selbst merkt an, daß 729 neben »&»* und 7PY neben Syie steht. Die Araber besitzen 5: dieser Baum wird schon im Koran genannt, das Wort darf also nicht beanstandet werden: ich merke es nur an, da ich es nicht erklären kann. Etwas mehr muß und kann ich über die hergehörigen syrischen| Bildungen sagen: man lese oben 33 ı6 ff. 64 ı2 ff. nach, um zu er- fahren, daß Säss und Ness trotz unserer Ephemeren verschieden sind. Die Schwierigkeit für den Grammatiker liegt darin, daß keine en u 10 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 111 Hand sich rührt, die nöthigsten Urkunden an das Licht zu ziehen. Ich muß es den lauten Dilettanten überlassen, Regeln aufzustellen, obwohl in denselben Vokabeln neben einander © und © bezeugt sind, und obwohl darum eine Entscheidung zu treffen, wenigstens mir noch unmöglich scheint. Pm8 Daniel 3 6, Eh S" Genes. 19 28, A-PZ Dillmann WB 763, ya mit dem Plurale ai neben Se mit dem Plurale bl, Daneben das persische = und «3 [t0n?] Badeofen, angeblich auch (ss. job Apfel BA 3802 S" Ioel 1 12 Cant. 235 78 85 Prov. 25 rı. Aber [ubänp, in dem ein 36m ausgedrückt zu sein scheint. & wegen 2? oder ist „—;?7? Oder ist der Apfelbaum aus Armenien nach w) dem Süden gewandert? MEN von NDJ gegen zS. ob Sl Isa 52, Dulanges |jJunges] geppovße, italienisches carruba, französisches caroube Johannisbrot, gegen spanisches garroba aloarroba garrofa, portugiesisches alfarroba, italienisches carrobo Jo- hannisbrotbaum. Ich hatte früher durch o«@xxovoes, das Bas) ist (Roediger Chre- stom. WB? 44'), erweisen zu können gemeint, daß Jss3 im Syrischen ein ü in der zweiten Sylbe habe. Ich denke jetzt anders. Aller- dings sind die beiden Vokabeln identisch, aber jes) ist babylonisch, und darf daher nicht ohne Weiteres für ‚die syrische Grammatik verwendet werden. *) ”) Iamblichus im Codex 94 der 1 Eine, das im Aramäischen als 9, im Bibliothek des Photius 75225 Bekker: Arabischen als 5 erscheint, das Andere, Eyyaoroiwvdos, dv za pyolv os "EAAy- das auch im Aramäischen 9), das im Ara- veg wev ebgvnAta Akyovoı, BaßvAwvıoı bischen , ist. Hier liegt das letztere de Ganyovoav dmoxeAovcı. BA 3492, 5 vor: daher auch beilamblichus der An- ERoediger Glossar zur Chrestom.? 43?tf., laut 6 in oaxyovoag. Genaueres kann PSmith 1122, (as als [oben 977] ich hier des Raumes wegen nicht geben: Praetermissa 22, 97. Ichkann hier nur ich muß aber auch, ehe ich entscheide, andeuten, daß es zweierlei 7 gibt, das das Aethiopische vollständig auf seine 2 112 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Ich berufe mich jetzt, um ü der syrischen Nas zu erweisen, 1 nur auf die Analogie der oben 59 ı5 ff. behandelten Bildungen. phy und par, also auch 3 und Jess — gattül. Zuerst Adiectiva. zaad sauer: nasad sauer BA 3926: zu Var. Vgl. ThNoeldeke ZDMG 5 32 406, GHoffmann ebenda 762. | ao; heiser BA 4052. oa mager (der Punkt aus BB), u=' (oben 34 22). Zeh schmutzig (der Punkt aus BB). | yesan dunkel (der Punkt aus ©" Ruth 3 14 Amos 5 20). 10 Lana ruhig liegend (den Punkt kann ich nicht erweisen). Zu ws“ schweigsam. Wie sich Jam, und „a unterscheiden, lehrt BA 4497. Zweitens Substantiva. aa») eine reichlich mit Honig angemachte Speise BA 3020. Nichts als 15 ein verstärktes U27*, Je>L BA 3887 ist mir durch das gleichbedeutende 94» sicher, das wie Ju gebildet sein wird. Dann ist mit letzterem 2% nicht identisch. jaıb Ferkel BA 3953 gehört mir zu va> II er sonderte aus. 20 -u“- Lara [Dawa= Gegentheil von 3] wurde, in der speciellen Anwen- durcharbeiten. 1 daß 773 zu yöng geworden sei. lan) = ounyodoug Bauchredner ge- Das 7%1>7 der aramäisch redenden Ju- hört zu 8,5, — zukrat Weinschlauch, den ist vermuthlich von 3a.>) zu trennen, woher das Denominativ $;5 der Bauch was nicht ausschließt, daß, wie 4 eines Kindes wurde schlauchähnlich auf- 5 Meooiag und mW Meoeiag zu dem Be- ‚getrieben. Zu diesem ja») gehört ‚s';, griffe Xoıorög zusammengeflossen sind, das RDozy aus Maqgari im Sinne von schließlich auch 3as) und 79737 für ver- hypocrite belegt: daß Bauchredner sehr wandt gegolten haben. zuverlässige Menschen seien, wird Nie- Der Eigenname 37: Zoxyovo wm- mand glauben: denke ich doch sogar, 10 wovevov OS? 196 7. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 113 © 1 dung, in der die Schweinezüchter es brauchten, Vaais (vesai> gleich- bedeutend mit Bois), und davon bildete sich ein yw, wie aus vuw über von nach Specimen psalterii 8” ein >,% entstand. Auf jedem Bauernhofe weiß man, daß der Borch seine Neugeborenen frißt, und 5 daß diese daher in einen besonderen Pferch gebracht werden müssen. som BA 4385 (l,e im technischen Sinnes dieses Wortes, clair- voyant, devin. 2377 Ezdras & « 20 2ı Ieddova, also MM. v2] Ich müßte nun noch Vokabeln wie kw — n20*), Ss) Ep, 10 als nbad Ian, pass — 3, ya — 3,2 (der andere Vokal der syrı- 25 schen Wörter ist nur zu erschließen) besprechen, doch würde das für meinen Zweck — ich will ein System schildern — nichts helfen. Ich gedenke nur des TI „u Pro und des Er weil an diesen beiden Bildungen Methode zu lernen ist. Unzweifelhaft entsprechen sich 1 „au r Esel: da "2 am SatzEnde "27 lautet, und 277 bildet, steht es für hici: da NT in der Verbindung als NT erscheint, vertritt es hirjaldat. Danach darf Niemand mir wehren, "M als kizir zu fassen. Kizir wird durch den Eigennamen ”"77 bestätigt, den Niemand anders denn als Kizir verstehn darf. Zum Ueberflusse haben die Syrer neben „w auch sow BA 3800, was sich nach 25 20 ff. aus et erklärt. Wer dies Alles zugibt, muß auch zugestehn, daß Pre die richtige Weiter- bildung eines kizir ist. Jener rn Besucht noch gar nicht von dem wohlschmeckenden, den Juden als Nachkommen von Adonis - Ver- ehrern verpönten Schweine zu heißen: wer „> nach oben schielte, wurde mm Im 25> genannt. (Wegen meiner Mittheilungen 2 73 nöthig.) *) Was in meinem Psalterium iuxta 1 vrisches Sabätu ruhen scheint wirklich Hebraeos 158 ff. vorgetragen ist, hält vorhanden zu sein. nicht mehr durchweg Stand: ein assy- »*) Anders SFränkel 110 fl. Histor.- philolog. Classe. XXXY. 5. pP 114 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 5909» ins ist gossyp-ium selbst, und letzteres für die Datierung des ersteren wichtig. Mugaddasi in de Goejes Bibl. geogr. $ 30 ı6 (eine höchst technische Stelle) und eine von Lane 2 869° unter K>,9 ci- tierte Tradition brauchen das Wort, dessen Denominativum ms Freytag aus Hariri [? 69" 1 ff.) belegt. Aber 3,5 2? Verkleinerungen von Ableitungen der zweiten Form des Ver- bums könnte man in s=# Kälbchen, aber auch eine gewisse Speise, Lane 1964” 1965°, und Loyis Ferkelchen finden, welche Minderungen eines anzusetzenden Sa. und des oben 11220 behandelten gab Ferkel sein werden, aber nicht zur zweiten Uonjugation gehören würden, wenn gaub usw. nicht in vollem Ernste zur zweiten gehören sollten. Ohne nähere Einsicht erkannte 1886 I= und von als »Diminu- tivbildungen einer früheren Periode des Arabischen« SFränkel, ara- mäische Fremdwörter im Arabischen 112. So da vayo Ople yywo und manche Andere. Man muß nur freilich auch in diesem Falle mehr verstehn als das Lesen von Freytags Wörterbuche: denn z. B. af stammt (so Freytag 1295) von s5,&\>, dessen anderer Theil in »,5 — > gnyulı —= arabischem ös> ist: armenische Studien $ 506. TA sollte 10 15 MIN sein — pgnyg , armenische Studien $ 825, aber dies iggauz ge- 20 hört, da es — ingauz und Fremdwort ist, nicht hierher. 3. Von der dritten Form des Verbums abgeleitete Nomina. Indem ich voraussetze, daß was WWright 1 $ 43 vorgetragen hat, meinen Lesern geläufig ist, schreibe ich nur zwei Sätze her, aus 25 denen die beiden Bedeutungen der dritten Form deutlich sind: I 0. I. »2,0 er. warf ihn mieder, »2}bo er rang mit ihm — er gieng mit ihm UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 115 1 einen Kampf ein, in dem sie gegenseitig sich niederzuwerfen suchten: AU a1 CS er schrieb an den König, Mi Is er trat mit dem Könige in Briefwechsel. { => „se DS OGAaP gehört nicht her.*) Auf 8%% Paralipp. 5 ß 337 will ich kein Gewicht legen, bevor nicht die urkundliche Gewähr dieser Form (vgl. aber nachher 118 6) festgestellt ist. Aber El-Haggäg**) bei Lane schreibt as und das muß nach feststehenden Grundsätzen der Kritik, da es nicht erfunden sein kann, und die 9 JE. schwerere Lesart ist, als die Grundform angesehen werden: „Le 10 kann so gewis 239 werden, wie (el, EN, Ta82[?] über yämar was, Ana (vgl. 5} 8) ;A3.**%, Gerade im Higäz liebte man es, . zu erweichen. 7) Dann ist 25% ein Quadrilitterum, und nahe verwandt mit le the water upon which is the earth, auch the sea (Plural $ue), auch water cove- red in the earth, beneath layers of earth |vgl. : also die große Wasser- 15 masse, auf welcher die Erde gegründet ist. Dazu „si vom Wasser it flowed upon the ground. „Aus zUl citiert Lane aus [Tabrizi, -- 1108/9 *) 36 nach den arabischen Ge- 1 — 31} si FzTsepregi in der Sylloge der lehrten bei Lane 2140 ? that by means of unter den Schultensund NGSchroeder ver- which one knows, nämlich den Schöpfer. theidigten Dissertationes 1 172, FMüh- **) Es gibt einen 1001 gestorbenen lau zu Böttcher 2 793, AGSperling die DichterdesNamensIbnHaggäg,Ibn Khal- 5 nota relationis im Hebräischen (Jena likän von Slane1 448, der ein lustiger Vo- 1876), BStade in den morgenländischen gel gewesen ist, und einen Abül-Qäsim Forschungen 188", FHommel ZDMG 32 Ibn Haggäg, der a. a. 0.294 im Jahre 708 ff., PdeLagarde, Mittheilungen 1225. 958 auftritt. Besser bekannt ist wohl Vergleiche was über den Ursprung des der Spanier, den man in EMeyers Ge- 10 Wortes 3,4, VON ThNoeldeke, Geschichte schichte der Botanik 3 248 ff. bespro- des Qoräns 24, gesagt wird. In Spanien chen, und Abül- Haggäg, den man in zuara, das heißt 78%, gesprochen, mit HDe£renbourgs Vorrede zum Sibawaihi 1 noch lautendem und gehörtem 8. Ioh xxxix genannt findet, ein Mann, der 1064 Pistorius hat sein Azoara (Janssen 9 394) und 107°/sschrieb. Haggäg Haji Khalfa 15 aus Biblianders Alcoran. 71079", +) ThNoeldeke, Geschichte des Qo- **+) armenische Studien $ 23, und räns 25 250 257 ft. das daselbst Angeführte. Ueber Ux P2 116 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN zur] Hamäsa 750 [18] — „s „ll: man lese meine Materialien % 4 19 l 2 :0, des Erpenius 9 Genes. 1 2, wo „£ für Pin steht. „ur ist in der Hamäsa 750 14 der vollgefüllt kochende Fleischtopf (Rückert $ 756). Ave NO Nam *)) hat Mal — Mil und aus My neben sich, und ist ebenfalls ein uraltes Wort, was füglich neben 6 und „Ue wird erwogen werden dürfen. Ich glaube, daß 29 erst ganz all- mählich zur Bedeutung Welt gekommen ist. D5y nm und ar m sind die Tage, in denen es nichts gab als die wüste Fluth, über welcher die MM Gottes brütete, Proverb. 823: daraus entwickelte sich die Bedeutung PTR, weil man auch ETP mn sagte: der alte Stabreim 77) 299% — von Anfange her in alle Zeit himein wurde schlieb- lich nicht mehr verstanden, und aus dem Nichtverstehn entsprang das Misverständnis, 25 bedeute Zeit oder Welt. Ganz spät die [7 Mur use, Fleischer kleinere Schriften 1 361. Natürlich ist en mit „us oft verwechselt worden. Aber ann De pAs (aethiopisch in junger Verstärkung AZ TA) sind Ableitungen der dritten Form, und sehr beweiskräftige Ablei- tungen. Nur darf man nicht als Wurzel Er ansehen, das vielmehr ein Denominativum von EAN ist. 777%*) im AT nur Schwiegersohn oder Bräutigam, aber Aw ie außer Schwiegersohn auch Bruder der Frau, PSmith [1411], Ibn Hisaäm 226 [s): Asäni 16 100 23 &üuü>) die Leute vom Siamme deiner Frau. So ungefähr lehrt ThNöldeke ZDMG 40 187, der unerwähnt läßt, daß 7A” der Vater, m>nM die Mutter der Frau heißt. Dazu merke man („> er beschnitt, und Lanes ausgibigen Artikel ie, so wird man einsehen, daß die Wurzel „> den ganz allgemeinen Begriff *) Der Vokal bleibt in der offenen 1 merksam, daß nn eine nicht reducierbar 10 15 20 25 Sylbe, weil diese eigentlich eine offene dreikonsonantige Wurzel ist, also wie nicht ist. op und px nicht in die älteste, son- **) Beiläufig mache ich darauf auf- dern in die zweite Periode der Wurzel- - UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 117 ‚1 er verband besaß. Die Beschneidung ist Ma MÄR: sie bewies, daß | der Beschnittene der Religionsgemeinde Israel angehörte: wü> sollte von Rechtswegen nur übersetzt werden er nahm ihn in die Ge- meinde auf. Wenn nun xöl> bedeutet he allied himself to him by 5 marriage, so ist das nur eine durch den Sprachgebrauch festgestellte Specialisierung des allgemeinen er verband sich mit ihm. > ırn pA® ist derjenige, durch den eine Uebereinkunft bezeugt wird. Der Uebergang des } in Dwird in einer über die Anschauungen des echten Alterthums nicht mehr im vollen Umfange klaren Zeit absichtlich 10 vorgenommen worden sein: man wollte scheiden was nicht mehr als ı zusammengehörig verstanden wurde. Die Gegenseitigkeit ist beim | ae klar: ER, so gedeutet, genügt zum Erweise, daß die Form es | ein Abkömmling der dritten Form des Verbums ist. Das Siegel ver- Bu bei Rechtsgeschäften zwei Parteien. Be denkt nicht daran, 15 zu > zu gehören: esist, wie alle dis, Infinitiv der dritten, stammt also von („l> er verband sich mit, sollte also Verbindung übertragen ' werden, und ist erst in der Anwendung Beschneidung geworden. Aus '- Schulbüchern erfährt man, daß #7 — u, daß E02 mit a4 a, | ma mit nr) zusammensteht. *) | 120 Ich habe Symmicta 1 150" geschrieben »ich sehe in ®2"'p einen ‚bildung gehört. Meine deutschen Schrif- 1 bichtianis 20. Mein Schüler WSpitta ‚ten 285 der Gesammtausgabe. erzählte mir, als er zum ersten Male *) Für die dreisten Menschen, die nach Aegypten gekommen, habe er den ‚schon jetzt über die Theologie des Kellner heißen wollen, ihm noch einmal ‚alten Testaments reden und sogar 5 den Rock zu bürsten, den er schon an ‚drucken, will ich, obwohl man ihnen hatte, und habe, das Wort für Bürste ‚sigentlich keine Gelegenheit zu scheinen nicht kennend, Zahhirni gerufen: die schaffen sollte, erwähnen, daß es noch Wirkung sei eine sehr komische ge- jiine andere Auffassung der Beschnei- wesen, die er sich erst habe erklären dung gibt als die oben genannte. Für 10 können, als er erfahren, daß tahhara er beschmitt sagt man jetzt „eb II, jetzt er beschnitt bedeutet. Da gölte Ins "mo: HLFleischer de glossis Ha also die Beschneidung als Reinigung. | 118 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Infinitiv der dritten Form, Ju, in Ü2P einen solchen der zweiten« JUs. lys (us halte ich für Entstellung) entspricht dem tmıp — NE (dies st nur Entstellung des Jia) genau, legt also Zeugnis für meine Erklärung des Als aus der dritten Form ab. „uls kann sich zu $L> verhalten wie las zu ja3, Wäre statt 85% Paralip. ß 337 5°°y überliefert, so würde ich nicht anstehn, was ich oben über "x geschrieben habe, zu streichen, und D&59 wie EnM zu erklären. Uebrigens verhält sich Je zu (ie (wie mancher ae Prospectus kommt jetzt aus Beirüt und Qähira zu uns), wie DAN zu (>. 4. Von der vierten Form des Verbums abgeleitete Nomina. Daß vierte Formen wie Sl .l s’avanga, „el il se retira en arriere, ost il siavanga hardiment — ich spreche also hier nicht über alle vierte Formen — ursprünglich Transitiva sind, hat Sde Sacy” 1 $ 268 richtig erkannt: er irrte, als er einen ausgelassenen Accusativ 3g>» oder ww zu ihrer Erklärung ergänzte. Sacys Er- gänzung ließ HEwald 1 $ 177 fallen, indem er doch das Richtige nicht zu finden vermochte, wie allein schon sein Dal vespere (rem quandam agens) fuwit« erweist. HKEwald bezieht sich auf eine Aus- einandersetzung Hariris, die SdeSacy Chrestomathie” 3 196 [ff.] ab- gedruckt habe: Ewald ist mithin, was der Sache nur zu gute ge- kommen ist, nicht selbstständig: man lese jetzt Hariris Durra 55 2 ff. Thorbecke = $ 46 32 ı6 ff. Constantinopel, dazu aber den Commentar Kafägis 879 ff... uns werthvoll, 0% ee 1638 wo „N „bo ws ,9 der- jenige welcher irgend welchen Werth zu erhalten angefangen hat, wäre a 19 | UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 119 | 1 dieser auch gering. &+3 unterscheidet sich von Zu eye möchte ich &5 halten. && ist Papiergeld eines Staates, das bei den Kassen | dieses Staates zum Nennwerthe angenommen wird: es ist nicht ein an sich gültiges (fiila), sendern ein für gültig erklärtes. Die &g6 ist 5 nie Äias, weil, an sich betrachtet, sie ein Wischchen Papier ist: sie | wird Su für den, der die Grenzen des Papiergeldstaates überschreitet, | soferne sein Hundertguldenschein, der vor den schwarzgelben Pfählen 136 oder 176 Mark oder nichts werth war, mit einem Male den vollen Nennwerth von 200 Mark erhält. 5, ya ist ein Zweig, 10 5 ug! ad Na 15) quand elle commence A avoir des fewilles, wie ein Baum Pr ist, 3) - I} quand son fruit commence a paraltre, ge- nauer Deutsch wann er anhebt, Früchte zu tragen. Der ausdrücklich an HEwald anknüpfende HLFleischer, (1863, jetzt) »kleinere« Schriften 1 63 f#., lehrt, solche vierte Formen seien »innerlich transitive De- 15 nominativa«: das genügt nicht. Ich vermuthe — ich kenne Fleischer seit Ostern 1846 persönlich — Fleischer habe sein Wissen über diesen Punkt aus derselben Quelle getrunken. die mich getränkt, | Zamaksaris zo) aa, einem Buche, auf das, ohne seinen Verfasser zu kennen, GWLorsbach in seinem Archive aufmerksam gemacht, 20 und das IGWetzstein*) 1844 herausgegeben hat: die aaO 64 ange- ‘ führten persischen Phrasen stammen aus Zamaksari**), und Fleischer hat auch in einem wichtigen anderen Falle nicht wie sich gebührt, *) Ich wiederhole das in den Mit- 1 hen. Was sind wir mit unserem Buch- ‚heilungen 2 80 fi. Gesagte: es ist un- wissen gegen das Wissen eines auf ei- ‚ımgänglich, dieses Mannes zerstreute nem sächsischen Gymnasium alten Schla- Aufsätze zu sammeln, und ihn selbst zur ges vorgebildeten Mannes, der Jahre Jerausgabe der nur von ihm selbst zu 5 lang Grundbesitzer auf semitischem Bo- »rläuternden arabischen Volkslieder des den und dabei preußischer Consul ge- ‚Jaurän zu veranlassen. Daraus wird wesen ist. lie Semitistik den reichsten Nutzen zie- =) 0,5 85,0 lb;i Zamaksari 190, 2. 120 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN gedankt *), nicht absichtlich, wie ich glaube, sondern aus Vergeßlich- keit. Es schickt sich für anständige Gelehrte nicht, über einem aller Orten weit über Gebühr gefeierten Gelehrten einen unbedeutenden Ehrenmann wie GMRedslob und einen das Licht leider scheuenden Kenner wie IGWetzstein zu vergessen. Also: gewisse vierte Formen sind Denominativa, sie stammen von Infinitiven, Adjectiven, Substantiven der ersten Satzform her. ex er brachte es fertig sl zu zeigen: wi er brachte etwas, das genannt werden muß, zum Vorscheine — —2* 5 in ö [Fleischer 1 64" ff.], an er baute einen u — nöoyos |hier darf doch Niemand an zr denken], SE er reiste nach Nagd. Ich sehe die Adiectiva der Form ss als von den eben be- sprochenen vierten Formen abgeleitet an. Daß ich Recht habe, glaube ich durch die folgende Tafel zu beweisen. DIR? 98 2 — Zeh DIR Isa. 1 18 ist roth. Ro) of the colour termed Rn), >; [durch 59; any shi- "m er glänzt Daniel Fr bright. ning colour undiver- 123 — Jän. bürgt, jetzt aber fast ganz durch ‚9; ver- drängt] it shone, gli- stened. SH erweist z9;. 35) Geopon. 118 19. ! Be — am he was ÜnnmhewasdumbRegn. u dumb, tonguetied dumb: © nach Aus- «10,27: he was silent speechless. weis von EIN fürön. Gen. 345. “wxwgösMatth.1222, ka;0 6 zwgyös Matth. *) Symmicta 1 125". 10 15 20 25 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 121 9 353. öM = hirris von hirisa. > er istbitteroben 4011. "mm Zach. 12 10 wdv- Pi bitter: vgl. 2) die vn. beiden bitteren Dinge, Armuth und Greisen- alter, Aloe und Senf. Kim — Vaa — 528 er >’ünwurde niedrig Lob en lower, lowest. ist niedrig. 22 29. Daß diese Bildungen auch im Hebräischen vorhanden waren, lehren >>’7 und der Eigennamen j2”7: die Wörter stützen sich gegen- seitig, und gestatten von 7227 auf 72°7* zu schließen usw. jan ist 0 *), 557 gehört nicht zu 37 $,, da dieser Satz Fin geliefert hätte, sondern zu einem Stamme, dessen erster Consonant wirklich ein ” war. MR gehört kaum hierher, wenn j#2’7 hergehört. Ich habe 1880 in den Orientalia 9 16 ff. mir noch heute einleuchtende Auseinander- setzungen über den Tempelcultus gemacht, die natürlich Niemand benutzen durfte, der die Anerkennung des Marktes erwerben wollte: da ist auch jR’8 besprochen, und gesichert — gegen die Variante mm): ist das dort Gesagte richtig, so stehn O7 MR seit alter Zeit nebeneinander: die Formen der Namen wären in dieser Ver- gesellschaftung gleich geblieben, wenn sie je gleich gewesen wären. Also entweder ist Je" nicht ne oder AR nicht sl ”) Sa. stammt nicht aus dem 1 „Guttural“ ausgieng, diesem „Gutturale“ u » ” uns geläufigen a8, sondern aus einem einen unorganischen Vokal gab: aus zu erschließenden TER, dessen X zwi- ax) wäre niemals &.5 entstanden. schen zwei Vokalen (a8>n nX3n usw.) AGeiger behandelt in seiner Abhandlung wie ” gesprochen wurde. as lautete 5 „jüdische Begrifie und Worte in der also anfänglich hayemin. us ist syrischen Literatur“ ZDMG 21 487 fi. für den Grammatiker wichtig, weil es — „nachgelassene“ Schriften 3 322 ff. erweist, daß schon in recht alter Zeit euro nicht. eine geschlossene Sylbe, die auf einen =) says Tb aus DIR 77759 Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. Q 122 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN II. Diejenigen Nomina, die von einem Satze (Ver- bum) der zweiten Klasse |5 2—:s) herstammen. Was für mich das »Futurum« »Infectum« »Imperfectum« ist, habe ich oben 5 22—25 7 ı ff. auseinandergesetzt. Jede über das Ergebnis der zwischen verschiedenen Empfin- dungen, Vorstellungen, Anschauungen aussagende Satz kann durch Weglassung seines auslautenden Vokales zu einem Nomen werden. Ich vermuthe trotz der 20 ı2 geübten Discretion, und trotz der gegen meine Vermuthung sprechenden Triptosie einzelner in diesem Kapitel zu behandelnder Vokabeln, daß die so entstandenen Nomina sich durch Diptosie von den zoınrwroıg des zweiten Kapitels unter- scheiden. Wann ich von »vermuthen« rede, so meine ich »vermuthen«. Meine Darstellung wird erstens den schon oben 20 ı2 einge- standenen Mangel haben: sie wird zweitens, da ich nicht im Zusam- menhange über das Femininum der Semiten handeln darf, nicht er- kennen lehren, wie ein Mann sowohl As; als Auz, wie eine Frau und ein Mann gleicher Weise Js; heißen kann. Das zu erörtern, wird vielleicht ein anderes Mal gelingen. Es wäre zwecklos, in dieser Abhandlung, in der ich nur den Weg weisen und die Bahn brechen will, das in Betracht kommende Material vollständig zu sammeln. Worauf es ankommt, ist der Nachweis, daß alle Gestalten des Cogitativs der ersten vier Formen des Satzes (Verbums) als Nomina vorkommen, daß ab und zu alte, authentische Erklärungen dieser Bildungen erhalten sind, daß die 10. 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 123 1 ältesten Eigennamen und manche im frühesten Zeiten schon sebräuch- lichen Appellativa in das jetzt angefangene Kapitel gehören. Ich sammle die Eigennamen der Araber aus Bjakri), Ylägqüt] und aus Wfüstenfelds] Register zu den genealogischen Tabellen der arabi- 5 schen Stämme und Familien, indem ich alles mir irgendwie Bedenk- 10 15 20 verdanken, tadele ich ungerne. Aber liche fort lasse. Bei den hebräischen Eigennamen hätte ich gerne Gs Wiedergabe neben Ms Text gesetzt: doch wären Erläuterungen nöthig gewesen, die mein Buch zu sehr angeschwellt hätten. 1. Von der ersten Form des Verbums abgeleitete Nomina. A. Yafülu. Tafülu. Die Parallelen. Ich kenne — man verstehe mich — zur Zeit kein yafülu usw., das zugleich Adiectivum und Substantivum wäre: doch ist ab und an die Verschiedenheit der Bedeutungen eines ia Beweis da- für, daß der dem Nomen zu Grunde liegende Satz als solcher bis zu einem gewissen Grade sogar in der Zeit des Isläm noch gefühlt wurde. ört et &öjorewev P Lucas 9 20, möyeoe P Cor. ß 44: dazu Er (Plural ar) *) Blitz in einer nicht regnenden Wolke |\wir würden von Wetterleuchten reden], Fata morgana der Wüste, Gewaffen, Helm.“ ”) Es empfiehlt sich, von Eigennamen auszugehn, da diese einen älteren Zustand der Sprache erkennen lassen als unsere Texte. Die Eigennamen des ATs sind, wie der Herausgeber der Onomastica *) Den Freytag, dem wir so viel 1 dazu am Rande ah > en MS in, AD [II] ui 2 md! was er 4 127° schreibt „gl mendax aı cm (pt 5 An au im wÄs| Hariri 201“, ist falsch. Reinaud-Deren- 2% „aaa: Freytag Proverbia 22, 212. bourg 232, 71. ES) ln RN Al, 5 ”*) Hamäsa 352 [, 10] eitiert Freytag. Q2 124 sacra besser als Andere weiß, nicht alle ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN unversehrt erhalten: Ich 1 lasse also Manches bei Seite, was Anfängern beweisend erscheinen mag. *) Yafülu. (ungewis, ob aus falla oder aus faäla entstanden). 5 was ein Mann, W 251. Ju ein Mann, W 253. AS ein Mann: W 251. Yahcubu Yahgabu Yahcibu. ‚uöu ein Berg: heißt so, weil er allezeit dabula trocken ist B 852 ı6. Söäs ein Mann, W 251. 5: ein Berg, Y 4 101420. ai, ein Mann, W 254. „Si, ein Mann, W 255. 2, ein Mann, W 251. ge ein Mann, W 251. 10 15 is eine Ortschaft, ohne Zweifel so genannt, weil = ls Me Less in ihr lanke Quellen (das wäre D'y12%) süßen Wassers sind, Appellativa wie Y 4 10393. Gars — yallt ein schwer zu passierender sandiger Ländstrich [im glück- lichen Arabien], von us, waüta besteht aus weichem Sande, in dem man, ver- 20 sinkt: Y 4 1045 aı. p2"? ein Fluß, jetzt =&,,, Socin * 288. *) 7. B. — unter Verweisung auf das oben 95, 8 95" 2,20 ff. Gesagte — Namen wie 9", Mittheilungen 2 77,14 [vom 2 Juni 1886] 383, vgl. mit IWellhausen Skizzen 3 176 f., ThNoeldeke ZDMG 40 168, FBaethgen Beiträge zur semitischen Religionsgeschichte [vgl. »reitende Artille- riekaserne«] 10/11: daß dies Dreiblatt von mir keine Notiz nimmt, ist en rögle: Herr Noeldeke hat dienstlich meinen hier in Be- tracht kommenden Aufsatz zugesandt er- halten. **) Ich erwähne die griechische Form, um vor 2Ms zu warnen. Mit WGesenius, thesaurus 233 !, wegen Genesis 32,25 an PAR ringen zu denken, geht deshalb nicht 10 15 Gegen ’Ießoy Iaßox.”*) an, weil PAN erst in der siebenten ringen bedeutet. PAX (oben 51,5) ist als abacus zu den Römern gekommen: man rechnete im Sande: PAR) er ließ sich mit Staub bewerfen, Zvenovicaro, denn das war der Anfang des Ringens. Ein ßß zeigt schon Origenes in einemzuerst von BdeMontfaucon, Hexapla 1 41, aus Combefisens Papieren herausgegebenen Scholion, das jetzt bei Lommatzsch 8 82, aber auch in der Catene des Nicephorus 1 395 steht Iaßon | Pa- Bon Nic.] vorauös Eorı as ’Apaßlas 6 vor naAoBuevog ’Iaußönns [Montfaucon, Nic., aber Iaußinns Combefis, Delarue, Lom- matzsch]. Bedenkt man daß x>zDd, ein Femininum, oaußönn lautet, so darf man UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 1 272°, vgl. nachher Osäz;. 125 Möglich, daß der Name des Edelsteins 9°” hier einzuordnen ist. Tafülu. Ungewis, ob zu faüla oder zu faäla gehörig. 5 „= W 433, Namen einer Frau. „As — aan IleAuvga.”) P2, füglich mit Artikel 892), als durch Taußvnns richtig wiedergegeben erklären: Yabbuqä mit dem Artikel fällt doch auch auf. ND2" als Grenze des rituelles Leben einer bestimmten Art heischenden verheiße- nen Landes in HHildesheimers Beiträgen 63 f.: ILevy? 2 218 eitiert nur Yerüsal’mi mıymaV »6 36° , während man sich aus Hildesheimers Buche (Tafelzu xi) überzeugen kann, daß vier Berichte, nicht bloß der von ILevy eitierte Eine, in Betracht kom- men: auch Hildesheimer hat diese für NP nicht verwerthet: Varianten NP N5PN NO. Ich bezweifele, daß nach KNInD A" [Genesis 31 ı7], das am Yabboq gelegen haben muß, nach Nimrin am Wädi Suäib, und vor 7207 noch der 93% genannt wor- den sein kann. Meine im Agathangelus 157° vorgetragene Verbesserung von Ge- nesis 31, 25! empfehle ich der Prüfung der Geographen. *) Es heißt Regn. y 9 ı3 am Rande, Paral. # 84 im Texte von M, Salomon habe 27n gebaut: an erster Stelle der Text "mn. Abgesehen davon, daß (siehe &) der Text Regn. y 9 überhaupt noch nicht auf sein Alter untersucht ist, hat schon Socin, Palaestina und Syrien? 424, gezeigt, daß Regn. y 9ıs von dem bei Ezechiel 47 ı9 genannten A=n an der Süd- grenze des Stainmes luda gesprochen wird, und daß Palmyra uralt [älter als Salomon] war, weil es »wegen seiner Quelle von je- 1 5 10 15 20 25 30 her den natürlichen Durchgangspunkt für Ich schließe aus dieser Thatsache, daß der Name assy- und verweise auf FchDelitzschs assyrische Grammatik 179, d. h. ich sehe Boöuöp (so &, oder Gzöudp) als Fitül von rn an, also Titmur mit Palmen bestanden, die Handelskarawanen« abgab. risch sei, welche Bäume sich um die Quelle selbst- verständlich anfanden. WGesenius thesau- rus 345° war insoferne auf dem richtigen Wege, als er »737n zu erklären versuchte: er dachte [nach Schultens, den er hierfür nicht lobt] an ein Sann als Urform, und verwies darauf, daß (Schultens Register zum Leben Saladins [unter Tadmora]) die Araber noch „»i5 kennen: was näher zu unter- suchen ich Anderen überlassen muß. Wie HoAyıvpa entstanden, ist mir dunkel, da die Palme auf Griechisch gpoivı3 heißt, hin- wiederum die griechische Endung öpax doch nicht an das lateinische palma angehängt werden kann. ITaAuöipa angeblich bei Strabo (Fragmente, s. HEstienne), sicher bei Plinius: hat man irgendwo TA in IIAA verlesen? Aehnliches ist doch oft genug dagewesen: man denke nur an Nerthus- Auch Damascus ist vermuthlich Assyrisch : unde Hertha, meine Beiträge 77,30 fi. et Assyriis regibus genus ex regina Semi- rami fuit: in Damasei regis honorem Syrii „As, nicht many] uxoris eins pro templo coluere, Justin Ag 2 Anfang. Ich habe Ooöuöp als die echte sepulchrum Athares = 126 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN a5 B 2045 Namen eines Orts. 1 ; (auch Talfamu gesprochen) B 198 ır, desgleichen. “) na B 19924, desgleichen. is B 2009, desgleichen. In diesem Abschnitte führe ich }zaoL, **) — 3,mas Harn auf, w — a, folg- 5 lich sind die Vokabeln semitisch. Fasara bildet yafsura und yafsiru, folglich kann tafsirat sehr wohl mit dem durch aasl, Praetermissa 10 99 12 33 37 er- wiesenen taf$urat identisch sein. Infinitive sind aol 5,55 nicht, da den Wör- tern die Infinitivbedeutung abgeht, da „a9 nicht „ws II ist. Wie guis der ist, welcher &: so Smdl IrasL die Sache, welche es „as cawplains. Sehr richtig 10 Lane: 3,83 any thing by which is Ikmown the explanation and meaning of «a thing.” *) Den Eigennamen namn nenne ich nur, um immer wieder zur Vorsicht zu mahnen. Formell ist er mit al - —- (L5aaol, genau parallel: denn das „soll doch wohl ein kurzes u, also ©, ausdrücken. Dm erweist ein nahuma, ein ass — 15 Tanhumat wäre als Rennen nicht auflälliger als us —= T usa Aber & Lesart s angesehen, weil die Araber noch 1 müßte die Oertlichkeit kennen, um zu er- heute nur Tudmur kennen (Socin?” 424— messen, ob Pos) die Wurzel sein könnte: 426 dreimal), und ich annehme, daß & Steine verletzen dort die Füße der Kamele. @oöudp aus dem Leben, © @eöuöp (falls Den = = ei, das Tuch, mittelst dessen es nicht Schreibfehler ist) aus einem ee- 5 man Mund und Nasenlöcher gegen den schlossenen San gewonnen hat: ©“ kannte Staub der Wüste schützt, erkläre ich „L&) nur ae und wußte deshalb “nn für den Mund, sehe also ws) für die fal- nicht auszusprechen. Die Sache würde sich sche Form an: vgl. AıAvßaiov Mittheilun- aber auch von der anderen Seite ansehen gen 2 261'. lassen, falls das Assyrische Titmur die Ur- 10 ”*) AGHoffmanns grammatica syriaca gestalt wäre. „AS in Spanien spreche $ 37 ist in den Mittheilungen 2 360 mit man mit Yäqüt1 831, 16 Tudmir, benutze Dank eitiert worden. dies zur Bestätigung des neuen Tudmur ***) Da ich schon das Unglaublichste — ®oöuöp, und bedenke, daß die Spanien an »Kritik« erlebt habe, erwähne ich, daß heimsuchenden »Araber« aus Syrien stamm- 15 \.&&J, und nicht Ill, die richtige Be- ten, und die Ortsnamen ihrer Heimath nennung der Bryonia alba ist, trotz der auf spanische Ortschaften übertrugen: ähn- römischen Ausgabe des Avicenna 1 237 15 lich nahmen die kolonisierenden Sachsen die usw., und ya Jan! er entsendet Tausend Erinnerung an die Heimath über die Elbe Ranken das persische Oel „1? übersetzt, mit, auch wohl die Franken (vgl. Steinau og also } „»@\ nicht den Artikel der Araber in Hessen und Schlesien). enthält, und nicht zu den Wurzeln „us *) Hier schrieb Hamdäni sein wich- oder „ms gehört: gesammelte Abhandlungen tiges Buch. Nebenform „As, vgl. oben 38 30 f.: daraus — natürlich nicht PSmith 51,6 ff. und Mittheilungen 1 76 ff. Man 765 — Loew 90. jean 10 pet or 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 127 hat eine andere Ueberlieferung. Regn. 025 3 Havaucd Havsund Yavssund, was mit 7272 Neewieg zu nahima zu gehören scheint. Bei Ieremias 40 [= u£], 8 Davasusd vodasued USW. Ich vermuthe [so], daß der Name der Mutter des Sa- raias namon, und daß diese eine Aegypterin gewesen sei: vgl. ern Symmicta 2 59 dem Apis, ‘sarıce der Isıs gehörende Frau. maroen —= TaSechmet würde ein der (löwenköpfigen Kriegsgöttin) geweihtes Weib sein. AErman und GStein- dorfi haben zu viel zu thun, als daß ich sie befragen dürfte, ob Sechmet um 580 noch verehrt wurde. Ein Bild der Sechmet in AErmans Aegypten 364. Iudaea stand, wie das Leben des Ieremias lehrt, damals mit Aegypten in engen Beziehungen. Yagtulu tagtulu können ihren zweiten Vokal längen. Vermuthlich verhielt sich yagtulu zu yaqtülu, wie sich (oben 596 ff.) qatul gatil zu qatül qatil ver- halten. Beispiele, an denen man lernen kann, werden sich vermuthlich nur aus der Volkssprache gewinnen lassen: mir genügt hier, daß auch in der Schrift- sprache das Männchen des Aasgeiers sowohl „>, as e>, heißt, und daß ein Mensch sowohl ‚az» als Br ein Ort sowohl gas als Eynas heißen kann. Adiectiva: Br one who walks quickly, sb (fehlt bei Lane) geängstigt und vor Angst seufzend, a von y happy , ir weaksighted, _, us furchtsam, Be flüchtig. Substantiva: Wa — „ua — jemsun (doch siehe Mittheilungen 2 251: yarb Be scheinen mir Verderbnisse von Amann) , Srör" (neben dem Einmal, Isaias 3411, NN steht), unpsn, MAN worn co ee die letzten drei be- sonders willkommen, da bei ihnen Niemand, was bei "a1 angienge, das a der ‚ersten Sylbe aus dem Einflusse eines „Gutturals“ erklären kann. 3, ein bestimmer Theil des Schädels, ‚us das Junge [Damiri 2 479] oder the male of the su> [der Trappe?], er [verderbt zu,>| mus taculus, e+>;2 Männchen des Aasgeiers haben”) mich ah belehren können: aber Tem und „s&z; gewähren Auskunft. sms; Bienenkönig ist ohne Zweifel derjenige, welcher die Weibchen seines Stocks me befruchtet. Bedeutet das [echt Ara- bische zeinzwrov| —s&z; sowohl den Rebhahn (ich falle hoffentlich nicht in die Hände eines Gerechten, die es wohl nur unter Orientalisten und „Theologen“, nicht unter Zoologen gibt) als das zweite Pferd beim Wettrennen, so muß säs; einen diese beiden Bedeutungen erklärenden UrSinn haben. Die Araber erklären es ,ö, worin sie äqb und äqib zu sprechen erlauben: ich wähle äqib. Der Sy, als de „ö — 2pY >72 heftet sich an die Ferse eines Voraufgehenden oder Vorauflaufenden. Der Rebhahn — natürlich der semitische Rebhahn, der *) Ueber sr ließe sich Manches 1 von niowep zu NW) ws und das von „>, sagen, wenn man SBocharts Hierozoicon zu „>, zuvor erörtert hätte. 2 #8 27, Horapollo « 11, das Verhältnis 128 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN als Semit nobler als seine Indogermanen Gesellschaft leistenden Geschlechtsge- 1 nossen in Europa ist — der Rebhahn stürzt sich der in die Gewalt des Jügers gerathenen Henne sofort nach: darum heißt er yärz — äs „ö. Verständlich ist auch gu Quelle (oben 124 ıs a) und JeAx, Sammlung nach einem Iegen stehn gebliebenen Wassers: der Jeix, heißt so, weil er ol. no, Ja waters the 5 ground a second time, alter its having been watered by the rain. Geographische Namen: Say Y 4 1005 >. Ptolemaeus & 15 I«ßoovd«, Baedeker-Socin ” 440 noch heute Yabrüd. Je Y4 10127. 10 cn B 33: lar. de. B 317 sı 773 14 8535 Y410151o0 = ya) ee #5 oder Be Ärı.i Socin? 296. ”Isowovyäg Theophanes 332 13 hat bei demselben 338 s "leguovydäg neben sich, d.h. Yarmuk (aus dem Yarmük entstanden ist) hieß auch Yarmukat. Noch interessanter ist des Plinius &e 74 |= 16 — 18] Hieromix, da es den 15 Plural von der,., der Anl. lauten müßte, und zwar mit dem Hebräischen & [oder o: Aoono] für &, zeigt: sprich im Genetive Hieromicis. Ich weiß nicht, welcher Farbe das Wasser ist, das der Yarmük führt: er fließt über vulkani- sches, auf Kalk auflagerndes Geröll, sollte also wohl &Aa,| dunkelbraun aussehen. ei B 358 15. 20 em: Y 4 102113: oben 127 2. one Y #4 102125? Sl, ein Brunnen B 855 10. Salz ein 2Lm> Sickerwasser B 856 1"). Sr 2 B 856 21. 95 Bo Y 4 1039 19. we=us B 532 24 857 2ı. o Y 4 1040 ıe. Kesmin B 183 20 206 11 857 15 Y 4 1040 2. pain B 807 14 8575 Y & 1041 1a. 30 ou Y 4 1041 2. Namen von Menschen: 72%, Steigerung des ebenfalls vorhandenen ‚se, W 251. *) Der Stammvater der Juden hält, 1 Ende der Geschichte zweites Pferd, infe- als er geboren wird (was kein anderer Neu- rior, bleiben wird) und yäs, selbststän- geborener je fertig gebracht hat), die Ferse dige Ableitungen des Satzes 399 &e sind. seines vor ihm geborenen Zwillingsbruders **) Zu derselben Wurzel, von der 8% Esau: er ist, so zu sagen, zweites Pferd 5 = mu’äd stammt. Gegen ZDMG 32 711 (Genesis 25, 26), strebsam vom Anbeginne und gegen die Staatsräthe. an. Man sieht, daß 2932 (der bis an das 10 15 20 25 30 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 129 Nicht Jsäs; (dintorov), denn dieser Name ist unArabisch. men Apfel für men Dufterin, von einem faüla. „\ss der Araber, die des Klimas von Arabien wegen Aepfel nicht kennen konnten, ist entlehnt, und dabei entstellt. So alt men in Palaestina zu sein scheint, da Ortschaften nach ihm zu heißen vorgeben, so istes doch auch da nicht ursprünglich, da der Apfel (übrigens bedeuten men „ss alle duftenden Früchte), wie joLb — [vLänp er- weisen dürfte, aus Armenien südwärts gewandert ist.*) WRSmith, Journal of Philology 13 65 ff. an Palmyra in den Inschriften, ZDMG 42 402. Oben 1256". Erzal B 1393 20lı2 Y 1 8539. Daneben „ .o5 B 20lıs Y 1 8535, was zur Noth er aus dem Zwange des Metrums erklärt werden darf: freilich Tiera neben Tacru. **) Yafälu gehört stets zu [faüla] faila, auch da, wo der Satz jetzt faäla lautet: er ist dann eben entartet. nz Oel kann nur „eb, sein, und Ausbruch bedeuten. #uhür und yah- haru beweisen, daß #ahara nicht die echte Form des Satzes ist. Ein Anz — AMT glänzen gibt es nicht: DM2 gehört zu „D Kücken, und bedeutet die Zeit, in der die Sonne, auf der Höhe des Tagbogens am Himmel angelangt, hinter sich und vor sich eine Senkung sieht. 27 wm 737 Korn Most Ausbruchöl stehn und gehören zusammen wie a® 7” ons Brod Wein Pressöl: jene ver- halten sich zu diesen wie „l> _ul> süße Milch zu co saurer (gestockter) Milch. Eigennamen: "rar Digar Sy maam Ua sam mm ma naar man rımeN Ar prns% — prien **) paun mn aan mann jan nom mom. Zusammengesetzte Eigennamen: Dy527 m27 1799797 mar) 58279 9779970" man Sam SRpy Days SRyauh man, % “Arabische Adiectiva: er und a oben 123 16’: \x> mit dem Femini- num &lx, laboriosus. Letzteres auch als Substantivum verwendet: > mit dem Plurale «39.2, bedeutet Arbeitskamel, Damiri 2 482. Eigennamen: u B 731 42011 60211 8493. cyan Y 4 10085 = ol NE TOs, letzteres sowohl Abyanu als Ibyanu gesprochen: vermuthlich ist nur Ibyanu richtig: vgl. das 129" über Isaak au Gesagte. „> und o,i *) Die Wurzel 8n, falls eine solche 1 3) 7 inspm% sta über 6 aus pP ent- je vorhanden war, entstand aus mSLL|, dem standen: PP ist Onomatopöese, ya, Er- noch unbelegten Reflexivum von us} — weichung von PMmp. Möglich, daß die Glei- MEIN, chung ® — 7 etwas auf: die Aussprache **) Nicht hierher gehört Tarnüfu B 5 des © schließen läßt. un} ist darum 197,13 Y 1 845, 8: dies ist vepenoyt wichtig, weil eserweist, daß pro zu der Zeit, Quatremere memoires 1 353, wo auch Tep- in der es den Syrern bekannt wurde, den An- vovSms Tepevov’Sıs genannt werden. laut i hatte, und daß Qämeg für langesä galt. Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. R 130 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN B 35013 Y 4 10081. Jau Y 410099. ws B 40420 [6936] S5lıa YA 1010:1: auch Yatqubu gesprochen. wulu B 1439 S5lıo Y4 10llı. us W 253. > B 706 15 8538 Y & 10l4ıa. As Y4 1014ıs. Rp Y4 10155. er EN AER a W 253 Y 4 102lır. las B 397 10 7867 8582 Y.4 1021 a.%) eh B 1715 [5564] S55r Y # 10255. zahl BS55 1. Kal B 555 1. eu B 857 a. Y 4 10406. sau B 2517 85718. ur Y 4 1041. fe W 254. ax B 8576 Y # 1041 e. ee B 359 ıs Y # 1044 2. arın Isaias 4119 60 15 gehört nicht in dies Kapitel: ich würde das Wort am Rande erklären und beseitigen, wenn ich nicht vokalisiertes Syrisch und He- bräisch brauchte, daß ich für die Notenschrift hier nicht habe. Oben I 20. Ib mreice, das Hebraicum bei Hieronymus 4 502° [nicht 726'| ulmus. Das ist richtig. 35 BA 3047 (woselbst nicht allein die Vokale geschrieben stehn, sondern aus- drücklich Auso+o In, Luis „> gesagt wird) = 3, ist nicht in den Geoponikern, aber wohl in der Uebersetzung des Galenus (Loew $ 71), und zwar ausdrücklich (PSmith 824), zreAe«, also Ulme. Aquila hat mn Hadano ge- sprochen, ebenso vermuthlich Theodotion: ich lege hier kein großes Gewicht auf diese beiden, da sie bei einer Vokabel, die sie nicht zu übersetzen verstanden, gerathen haben werden: aber — das sehr befremdende — "mn konnte ganz gut 533 geben, indem d und h in Eins verschmolzen. Will man jedoch aus PSmith 333 als richtig annehmen [dazu das von Herrn Noeldeke bei Herrn Loew aus dem Gazophylacium 258 aufgegrabene ‚Io,> der Perser], so entspricht Ann Ms genau. In beiden Fällen wurde m in n7 umgestellt, ganz wie 887 nicht {Ly, son- dern }Jl. ist. Es ist aber noch eine dritte Möglichkeit. Wäre die Ulme durch die Assyrier nach Palaestina gekommen, so hätte sie einen assyrischen Namen getragen, und dieser Namen hätte die oben 125" 2, 6 erwähnte Gestalt haben können. +97 „rn wäre bei den Syrern, den Erben der Assyrier, 333, bei den Juden, die eine ST 20 25 ihrer Sprache genehme Form herzustellen suchen durften, 77m geworden. Für das Gesindel bemerke ich, daß, ich von Möglichkeiten geredet habe: daß Ann und 533 identisch sind, en die Ulme bedeuten, steht fest. 53 (daraus „15)9) ist gewis eine Syrisierung, wie "nn vielleicht eine Iudaisierung war. Keinesfalls darf "7°n für die vergleichende Grammatik der semitischen Sprachen verwendet werden. navan ist Levit. 110 etwas Anderes als Levit. 11 ıs Deut. 1416: deshalb wird man gut thun, sich auf eine Deutung nicht einzulassen. Vergleiche was Herr JHalevy melanges 301 über das assyrische tusmu — raum schreibt. Di} hat, wie DER Isa. 42 14 vielleicht, sims fast sicher beweist, einst nauma gelautet: *) Yaftal Y 4 1023 20 gehört nicht 1 Airaı, also Hunenland. her, denn es bedeutet das Land der ’Epsa- 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 131 1 mavın = tansamat* gehört zu dem durch den Infinitiv nasam (auch Plural zu mau) nasamat Mensch) erhärteten nasima. An Eigennamen nenne ich non und an, nicht mıpn, da dies als Eigen- name so gut das Abstractum pn sein kann, 5 stracta Eigennamen sind. ersB 1922 775 ıs. e,5 B 1975. 3,85 W 433. B 1495 205 0? Le} B 208 11? had B.211: Nicht aufzunehmen waren navn und moon: 10 diese Namen durch ihr Pärah sich von den anderen, Stelle Qäme&c bietenden deutlich unterscheiden. wie ’EAnis Zon Eioyvn als Ab- > B19247883. 0,5 B 19415. 5 B 1975. aı83 B 15015 203 ıı ıe. u. B 19817. 5 „3 B 209 23 4712. ”) zunächst darum nicht, weil an der entsprechenden noon ist Odyanog: die mit dem Namen Adubexos vertrauten Kamaraden Xenophons haben wohl nach Acurbanog das regelrechte T&yayos in Odıpaxog umgeändert: Ocabanog ist für den Grammatiker von Belang. 15 in seiner assyrischen Grammatik $ 65 3, ein tapsahu Ruhestätte, ob es mit moDn zusammengebracht werden darf. Worte ich nicht weiß, das a der ersten Sylbe von Freilich nennt Herr FchDelitzsch von welchem mau) steht Paral. « 417 in einem Nichtlsraeliten behandelnden Zusammenhange: in einem solchen steht Paral. « 24s auch mymn. Hervorzuheben ist die Verschiedenheit von ORiDN ’IooajA””), >NYMUN 20 "Iowa, DRIN ’Iegosja ( EodonAov Iudith 1s ist in der That eine „Graecisie- rung“, oben 94 25, wie gne;; eine Arabisierung), >NE, 717727 (neben REN MTD). Israel und Ismael (beachte das einfache ö des Anlauts) werden als jowss &ro- vvuoı ihre Namen ungeschmälert erhalten haben: „Futur“ yisray (wie dies dem unten zu entwickelnden in der ältesten Zeit das 25 entspricht, mit « unter dem Praeformanten), d. h. das faila \s,% hatte welches yisra gesprochen wurde: Israel und Ismael gehn genau parallel. **) *) Ueber die Vokale von wi und wö5ol bin ich nicht sicher unterrichtet: GHoffmann bespricht das Wort in seinen Auszügen aus syrischen Akten persischer Märtyrer 18. Ich freue mich mit GHoff- mann, dal Herr FchDelitzsch das assyrische turahu Steinbock so richtig erkannt, und mit ,„) zusammengestellt hat : Herr FHom- mel, en der Säugethiere 264. Ich darf das Wort nur am Rande nennen. Stammt Öpvy-s aus , „'? **) Herr Ehre hat 1878 in seinem Buche Keilinschriften und Geschichtsfor- schung 356-—371 eine lange Auseinander- 10 setzung über Ahaabbu Sir-’-la-ai, der in Salmanassars Bericht über die »854« ge- schlagene Schlacht von »Karkar« vorkommt. Sir--la-ai wird im Urtexte mit den von Herrn FcehDelitzsch unter 141 7 42 6 ver- Mag sir Sir oder gir zeichneten Keilgruppen geschrieben. man darüber rechten, ob gelesen werden solle — mir leuchtet völlig ein, daß Sir mit ® gemeint ist —: Sir-’-la-ä, wie man jetzt liest, jst Israelit. Ich kann in dem, von Schrader durch den Spiritus lenis ausgedrückten N, das je nach dem Zusammenhange mit a i oder u gesprochen einen unwiderleglichen Beweis R2 wird, nur fen [u] > ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN mo Regn. y22s könnte als Vertreter des Paral. 8 18: an seiner Stelle 1 erscheinenden non" aufgefaßt werden. ich nur als Umänderungen des ursprünglichen San Ayan ansehen, wie sich der Name Ana zu dem Satze Arm verhält. diesen ebenso verhalten , Aber a man und ihres Gleichen kann die sich zu Ist diese Auffassung richtig, so ist die ans Licht gebrachte Thatsache geeignet, 5 unsere Punctation im besten Lichte erscheinen zu lassen: Vieles in diesem meinen Buche wird sie nicht voreingenommenen Lesern empfehlen. Ich bekenne mich schuldig, an die Möglichkeit der Längung des anderen Vokals auch der so eben besprochenen Bildungen zu glauben. könnten &le,5 meticulosus, Kaas perdoctus (beide mit < unter dem Praeformanten), Kosegarten ‘8701, sehr wohl die Seitenstücke zu Men sein. ou der alte Name der vorzugsweise Ks“ genannten Stadt. in Js5 Name eines Stammes: 1011 2. _ Y41021.. eines Mannes [dazu Taglabiyy|. Und von Y’y ""y. Aaj;2 sehr häufiger Mannsname. 1042 17 ein Wasser. Js W 433. An und für sich 10 Yafıl tafıl aber auch Personenname 15. Ur Namen einer Frau. —s=' Mannesname W 436. ku Y 4 Jos W 433. Qu W 446. > Namen ”. 20 eines bekannten Stammes W 444. in Hagramaut B 2045. dafür finden, daß >X einen kurzen Vokal hat: ich bewundere die Dreistigkeit derer, die einen hebräischen Consonanten, dem man ein Schwa mobile, oder aber einen Häßer untersetzt, als mit diesem Halbvo- kale zusammen eine lange Sylbe bildend Schon ChrBMichaelis hat klar die Sachlage erkannt: siehe ihnin meinen Mit- theilungen 228. ChrBMichaelis hatte nur .. Ms zur Verfügung: das vom Jahre »854 v. Chr.« stammende Sir-e-lä der Assyrier wiegt noch ganz anders. Also : zweifeln wir die Assyriologie an: das ist eine Radicaleur. Sir kann ich nur für die andere Sylbe des aus kml’, 707 abgekürzten iD" ansehen, die allerdings einen andern Vokal zeigt, als Olshausen $ 2405 vorschreibt. Hierüber ansehen. p Burg in Hagramaut B 196 10. nach einem Manne Taris genannte Stadt in Hacramaut B 197 1e. uw ein Berg in Schäm, bei Damascus: Y 4 1007 ır. 10 15 umip uras5 Ortschaft muß sich einmal PHaupt vernehmen lassen. Bemerkenswerth stimmt zum Assyrischen monywn Paral. a 25, 14: im Süden DRYDR Par. & 416 [oben 12931, unten 134 ı9]. In den von CWessely herausgegebenen griechischen Zauberpapyrus A 1816 findet sich ein Iorzpana, der aber ein Engel ist. Möglich daß dieser Iorpana [DRNX”] es ge- wesen, der den Stammvater der Juden in den alten lateinischen Texten hat Istrahel nennen machen. Der von Zaubernden zu Hülfe gerufene Engel Istrael war in den Kreisen, aus denen die Kirche ihre ersten Anhänger unter den lateinisch redenden: Völkern fand, wahrscheinlich längst bekannt, als der jüdische Patriarch noch den Juden. allein angehörte. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 133 1. Y 4 1011». nee) B 10216 432 11 852 12. eyanı B 73 330: 805. Die Gottesnamen Dr und vos2,; (IulWellhausen Skizzen 3 19 20 171) hat JGWetz- stein in Stades Zeitschrift 3 279 im Jahre 1883 durch die Sätze erläutert: „Die beiden im Korän (in der Surat Nüh) neben einander genannten, nach Bagawis 5 Korancommentar ursprünglich sabäischen Götzen ss und ©. waren Gegen- sätze: Zurückhalter und Helfer (wohl ursprünglich eigener und Regen- Spender“. Daß wwss; nicht ©49% ist, habe ich am 2 Juni 1886 (jetzt: Mitthei- lungen 2 77) daraus erwiesen, daß &, dem der Unterschied von . und & im Pen- tateuche sehr wohl bekannt ist, Ieodg schreibt (ohne y), und zweitens daraus, 10 daß ©o,2, hebräisch %79) lauten müßte. Daß diese beiden Aeußerungen von Herrn Wellhausen und seinen Genossen und Clienten nicht beachtet worden sind, ist bei der Niedrigkeit des ethischen Standpunkts, auf dem diese Schriftsteller stehn, selbstverständlich: Mittheilungen 3 83 (zur Zeit noch nicht ausgegeben): die Herren gehn absichtlich an Allem vorbei, was nicht von Genossen ihres Ringes 15 vorgetragen wird. Herr Wellhausen unterschätzt auch die Thatsache, daß die Ara- ber [Yägqüt nachher] fünf Götzen der Banü Nüh kennen, deren zwei Yaüq und Yagüt sind. Wetzstein schrieb mir an den Rand jener seiner Sätze: „Daß der Br eine schädliche Gottheit war, sieht man aus Yäküts [4 1022 ı1] lex. geogr. S. (ger »Es wurde, so viel ich weiß, niemals ein Araber ögr Aus genannt, auch 20 ist mir kein arabischer Hymnus auf diesen Götzen bekannt«“ = Sr Que IE Lo as Ir 9,280 I el a A, ol on Ps 3. Wetzsteins Aeußerung nicht ken- nen, SO leicht sie zu finden ist, nennt man dann bei Herrn Wellhausen und seinem Seal gewissenhaft arbeiten. Jetzt siehe oben 95 s ff. yyh2 B 624 1s 857 19. 25 Hierzu kommen noch folgende Passiva (vgl. oben 2420): ss Yubnay Y 4 1007 1 = 2? der Juden. -i,. Yuräku eine Burg, Y 4 101412. L,» Yurnä neben Yarnay B 85323 Y 4 101612. ws“ Y 4 104310. (5 Turäy B 196 1. Zi Turäku B 1975. &,5 Turnay B 197 9. 2. Von der zweiten Form des Verbums abgeleitete Nomina: Yugattilu und dessen Passiv. ss>am Paral. « 4ıs ß 29 12. IaAAsAsnA (vielleicht IaAAsAnA) scheint die 30 richtige Lesart in © zu sein: das Buch ist besonders schwer zu behandeln. Ueber 537 Orientalia 2 19 ff., und die großthuenden Auseinandersetzungen IuWell- hausens, Skizzen 3 107 ff. 114 117 214. Oxz3p° Ezdr. 21:5 [unwissenschaftlich Nehemias 1125). © lehrt mit sei- nem KaßosyA an dem * zweifeln, doch zweifele ich nicht. Y3P ist ein aus nahe 35 liegenden Gründen dem Exile geläufiges Wort (siehe die Concordanz). 134 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN aynpı Paral. « 2319 2425. © Iexeuıag Iaxawlag Ixeuieg in der ersten, auch Ioxdu Iezuoxu Iexuocu in der anderen Stelle, so dal ich auf den Namen. vorläufig noch kein Gewicht lege. Anders schauen die alten Namen PT ’EgexujA und mp ’Ebeniag darein.*) Daß beide zur zweiten Form des Verbums gehören, scheint mir gewis: aber sicher hatte diese eine andere Gestalt, als die in unseren Paradigmen auf- tretende. Ich setze den Weibernamen m5°27® Par. ß 263 [21 Regn. 6152] mit 72772 gleich: beide Namen sind älter als Isalas: Ö IeysAi« Eyskia, andere Karin. Ibenso fasse ich 1792927 Isaias S» auf, für den ® Bagaygieg gibt, nämlich als Yebirrikeyäahü. Sichere Passiva, beide alter Zeit angehörend: 32% Iepovvr; und OD), an welchen Namen weitläuftige Erörterungen anzuknüpfen wären, und den ich deshalb nur nenne. In Arabien ist mir nur «> Yamanni bekannt. Y 4 1037 19 Sl „mo amlas > YAXP si I). Ich lege mithin auf Yamanni Yumanni kein Gewicht. 3. Von der dritten Form des Verbums abgeleitete Nomina: del Jeö. „te W 259 Mannesname. mals B 307 24. Mia B 9413 853 21 Y 4 1014 ıs! ein Thal. 6.4 B 853 ı». &u B5T2ı10 857 17 Y 4 103812: Ort oder Berg oder Thal im Gebiete von Hudail: Andere lesen 5: doch sichert mich ol=3l, wohl ausreichend, Y 4 10389. Pi B 8645 dürfte für PL&, stehn: vel. Yl 27419. „>15 W 456, Beiname eines Mannes: Variante Tarägim. „ol W 455: bekannter Erauennäme, os Berg in Yaman, B 205 12. 3 4. Von der vierten Form des Verbums abgeleitete Nomina: Je. Ehe ich weiter gehe, muß ich die Frage nach dem Vokale beantworten, den die Praeformanten der sogenannten Imperfecta haben. Ich berührte das Problem in den Mittheilungen 1 63: das Eine der dort am Rande stehenden Citate muß jetzt lauten „HLFleischer, kleinere Schriften 1 97 ff.“. 10 20 25 *) Das h in Ezechiel und Ezechias 1 von Werth zu erfahren, von wann an in soll das ce hüten wie z gesprochen zu wer- lateinischen Hdss. Ezechias Ezechiel mit h den: es ist daher für die in den Mitthei- erschienen. Auf das assyrische Hazakiäu lungen 2 138° angedeuteten Untersuchungen darf Ich mich nicht einlassen. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 135 1 Wenn man 3m Nom, aber Bm, wenn man Am, aber 29N, wenn man em), aber Om findet, so muß man wenigstens einen Versuch machen, diese Verschiedenheit zu erklären. Das Gleiche gilt für aU8) gegen 7287 a8? 5X" an MEN, für TM8) gegen THX, für 537 gegen 75) und gegen wm. 5 Das Normale war nach meiner Auffassung für die Urzeit faüla yufülu, faila yifilu, faäla yafülu. Für mich sind No) —= yiksar, DEN? — yi’sam fast normal, weil sie zu "on kasira = kisira und DUR — atima itima gehören: ebenso 53%, da >57 da ist. Ganz normal nenne ich Eigennamen wie Y3n von ass (Imperfect jetzt, yabicu), 10 Be Tibrizu Bakri 702 1915, os3 Ti:hinu Bakri 2026 von bariza und einem durch ihn gewährleisteten äbina. Normalnenne ich das Appellativum 5an, das ein Imperfectum yibilu vorausgesetzt. Normal nenne ich xx sn 2%". Mir gilt ö2” als eine Vermischung des UrSemitischen ö2”, das masorethisch %s" sein würde, und des klassischen \wa2 — yaibasu. 15 In den Symmicta 1 113 14 ff. habe ich gezeigt, daß URN sich so wohl als ru's als auch als ra’s aufiassen läßt. Was von U8”, gilt auch von Ta8° und dessen Genossen. Ich lehrte oben 87 ff., daß faüla über faila zu faäla geworden ei, daß es schließlich auch ursprüngliche faäla gegeben habe: vel. Symmicta 1 1223 ff. Ist eine Sprache in Bewegung, so vergreift sie sich leicht. wet und 20 dessen arabisches Seitenstück 8A) erweisen mir ein ukuda akuda: ich vermuthe MS und das zu dem naturgemäß auf akuda folgenden akida gehörende MX) haben zu ım& und ms? Veranlassung gegeben: die Vokale wurden falsch ver- theilt. Natürlich leugne ich nicht, daß nach Analogie von YÜR2 — "n8&2 (man sieht [oben 11 2» fi.], daß _ als eller Vokal gilt: a a — ra) — Der TOR) zu VOR" 35 und dann zu EX" habe werden können: nur vermisse ich Parallelen aus der Conjugation. Habe man übrigens die Güte, sich, bevor man Widerspruch erhebt, zu vergegenwärtigen, wie viele Unregelmäßigkeiten man ohne Nachdenken hinunter- schluckt: man wird dann den nicht gleich mit Steinen werfen, der Unregelmäßig- 30 keiten auch da entdeckt, wo man sie bisher noch nicht gesehen hat. 27 — > == 290, — So weit ist Alles gut. Aber Ja, hat eine „Nebenform“ us, die ich als wadi’a auffasse: diese „Nebenform“ ist mir die normale, da das Sprossen der Blätter und Kräuter doch keine freiwillige Handlung der Bäume und der Erde ist, welche die Bäume und die Erde auch unterlassen könnten, also ein 5 faila oder womöglich ein faüla angezeigt war, falls es sich um Sprossen handelte. Der Imperativ zu J& heißt nicht ass, sondern us», d. h. er kommt vom klassi- schen faila «> her: der zu X2) heißt xx — &i’, d. h. er kommt vom archai- schen wici'a her: wie der zu =yo, heißt, weiß ich nicht: er kommt vielleicht von dem vorauszusetzenden wadu’aher. Das Futurum zu 827 (dem falschen X27) lautet 40 827, d. h. es hat sich ein archaisches yici’u mitten in der Classieität erhalten: das Futurum zu =yo, (dem falschen wada'a) heißt yacuu, d. h. neben dem ar- U 136 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN chaischen Xx”, was zu dem unrichtigen faäla N2? gehört, zeigt das unrichtige 1 faäla = yo, ein Futurum, das klassisch wäre, falls es nur das gäbe, was es geben sollte, aber nicht allein gibt, wadua: das Futurum Ja) zeigt in der ersten Sylbe archaisch richtiges i, in der anderen hat es das x’5 in ”’>5 verwandelt. Der Zu- sammenhang von X „Lo a Mit NY) (moößerov von rooßaivsıv) ist vergessen: 5 der ursprüngliche Sinn von =yo, tritt höchstens in der fünften Form hervor, die mit ritualen Waschungen nichts zu schaffen hat. Von 3a» miga'at wird so leicht Niemand auf xx%o2 kommen (nicht 782%, gerade wegen HR Regn.d 1027" nicht), es wäre denn, daß er Hebr. 13 11 13 &&o rjg wageußoAng und Levit. 16 27 be- herzigt hätte. Trotz dieses eben auseinandergewirrten Knäuels von Unregel- 10 mäßigkeiten, die ein alltäglich vorkommender Satz aufweist, erwarte ich thunlichst unüberlegte und giftige Widerrede gegen das oben Auseinandergesetzte. Jetzt darfich zu den ”’> und Y’> Formen übergehn, die in Betracht kommen, Der Männer wie Frauen eignende Eigenamen ‚As, Yi:lay gehört mir zu äliya, hat der ältesten Sprache gemäß richtig yi im Anlaute, und der klassischen Sprache 15 gemäß richtig ay = 7, im Auslaute: alle "> Imperfecta, die im Arabischen mit ya anheben, sind falsch, falls sie nicht zu faäla gehören: alle 7”> Imperfecta, die im Hebräischen mit yi anheben, sind falsch, falls sie nicht zu faila gehören: falsch, vom Systeme der Urzeit aus beurtheilt. Es ist unerwünscht, daß die Araber (nicht die Aethiopier) mit yufilu sich 20 von >r0p7 Wo. der Hebräer und Aramäer unterscheiden: wir müssen uns ent- schließen, welche Vokalisierung wir für die ursprüngliche halten wollen. Ich erkläre mich gegen die Araber. Nicht wegen Ouaz; Oußzs („aäs, die alle drei den Vokal a nach y zeigen, und hebräischen v2” formell genau ent- sprechen, von denen aber die beiden ersten vorläufig nur Vokabeln sind: man 25 könnte, aus der Theorie heraus, die drei Wörter für Längungen von &uaxs USW. halten, und mit dem Ortsnamen Yatrib auf Eine Stufe stellen. Lou, ist notorisch Iyaas Praetermissa 2555, dasjenige was pas} = durch seine Säure die Augen zukneifen macht: das thut der Iohannisbeerensaft, der mit dugideg xad weiı &ypıov wegen seiner abschreckenden Säure, als schlechtes Essen, zusammengestellt worden 30 ist: „sam beweist aber für Arabien [gas] nichts. Wohl aber wird yufilu als späte Entstellung durch die Imperative erwiesen. Agtil amdid ätir al’im abri' augib aisir aqil aqci verurtheilen yugtilu yumiddu yu'tiru yul’imu yubri’u yügibu yüsiru yugilu yugci. Ich stelle mir vor, daß die Araber, nachdem sie die archaischen „Futura“ der ersten Form außer Gebrauch gesetzt hatten, das Bedürfnis fühlten 35 yafilu »m&> IV von dem in der Urzeit vielleicht recht häufigen yafılu yafälu I zu unterscheiden. Es ist eine nicht abzuleugnende Thatsache, daß 759% sowohl zur ersten als zur vierten Form gehören kann. Da ich auf mm zu reden kommen will, stelle ich fest, daß es nur Ein mit 7 anhebendes Verbum n> gibt, von dem eine 40 vierte überliefert ist. 37 liefert Dan Isa. 8ıs: für die Juden erklärt dies UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 137 1 Wort (mein Agathangelus 153) w«yog, d. h. der Vokal « ohne Nachton ist für den Cogitativ der vierten Form des von a1 abgeleiteten mi er machte ein Gesumm so gut wie ausdrücklich auch für die Zeit vor M überliefert. An Eigennamen kommen (alles Unsichere lasse ich aus) die folgenden in 5 Betracht: ORıı man öxornn” gran (One Gen. 46 pn gan Idußäryos) Yayı a9 = Sarg) SRaT9D Franıa Syn bantd9" mag NN uber np am ann, Dazu dann noch aim Sozoa usw. Diese Namen unterscheiden a deutlich von MD am 10 ma RP IT. Im Arabischen =" Tugibu W 454 (Frauenname), &s= Yuhmidu Kose- garten $ 704 (Mannsnamen), o,5 Tücihu (ein heiliger Bezirk) B 205 22 344 aı 508 15, „xis Tunimu B 196 ı2 20020 (Stadt in Hagramaut), L4=‘ Tuhy& W 455. Es wird sich nicht wohl leugnen lassen, daß mm (daß dies die richtige 15 Aussprache sei, folet aus Iaße und Iaovaı Clemens) als Cogitativ einer vierten, und als von mm ’Icovg des Epiphanius und des mm grundverschieden angesehen werden muß: denn 1) ist 92° nicht aan, folglich auch Mm nicht 17, 2) sind ausreichende Beispiele dafür da, daß nicht allein die erste, sondern auch die zweite, 20 *) Man kann aus meinen Symmictal 104 erfahren, daß ich 1868 in meiner Schleu- singer Einsamkeit, ohne Bibliothek arbei- tend, 17 als Cogitativ der vierten erklärt, und derjenige welcher ins Dasein ruft über- setzt habe. Ich habe 1874 im Psalterium iuxta Hebraeos Hieronymi 153 erzählt, wie ich 1874 auf die Entdeckung gekommen bin, daß IohClericus schon 1700 m Yahawe als ysveorovpyös seu creator et effector rerum gedeutet hat. Ich bin im Frühjahre 1880 in den Orientalia 2 27 fi. zum dritten Male auf MM? zu reden ge- kommen. Darauf hat Herr ESchrader, der (obwohl Ordinarius der Theologie, als erschrieb) von Olericus nichts wußte, gel- tend gemacht, daß er schon am 26 April 1862 in einem zu Zürich gehaltenen Vor- trage mM »als Hiphilform anzusehen« ge- rathen, »in dem Sinne: der das Sein Be- Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. 1 10 15 20 dritte und vierte Form des Verbums ihre Cogitative zur Bil- dung von Waritilam hergeben.*) Die Meinung, man könne, so alltäglich 77° ist, wirkende, Schaffende, und insbesondere noch gemäß dem prägnanten Sinne der Wurzel in der Bedeutung: der das Leben Gebende«: siehe PdeLagarde, aus dem deutschen Ge- lehrtenleben 96 ff., Symmicta 2 221 222. Aus der »alttestamentlichen« Theologie des Herrn HSchultz, der es für unbedenklich hält, alles was ich zur Sache geschrieben habe, nicht zu benutzen (wie er auch mein 1887 veröflentlichtes Heft über Purim nicht zu kennen sich den Anschein gibt), 524, darf ich wohl schließen, daß Herr Schultz, wie Herr Schrader, 17 — m als eine im Grunde mit 77 leben identische Wurzel dies im Jahre 1889 vorzutragen, ist eine Leistung, um die Niemand ihren Ur- heber beneiden wird. Das Verdienst, MM zuerst als S1yon gefaßt zu haben, gebührt, so vielich bis jetzt weiß, dem Genfer Jean die Erklä- ansieht: le Clerc = Johannes Ülericus: D 138 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN daneben in gleichem Sinne auch mim als Cogitativ der ersten Form gesagt 1 haben, daes jaauch AaPy7 gebe, diese Meinung ist genau so richtig, wie die des Sextaners, der, wann er amui gebildet hat, und dafür gescholten wird, sich mit monwi entschuldigt. Nur wird allerdings ein solcher Sextaner nicht damit beauf- tragt, Candidaten im Lateinischen zu prüfen, und auch als Schriftsteller und 5 Lehrer aufzutreten bleibt ihm in dieser thörichten Welt versagt. Was meine im Psalterium Hieronymi dargelegte Ansicht über 7 anlangt (die nicht die des Clericus, noch weniger die des m Leben gebend deutenden Herrn Akademiker Eberhard Schrader, sondern ganz mein Eigenthum ist), so scheint sie auch nachdenkenden Söhnen der alten Kirche der Sache nach nicht fremd 10 gewesen zu sein. "7 >X hat nach Exod. 65 nur verheißen (Genesis 15 ıs fl. vor Allem: vel. meine Herstellung von Psalm 683 in den Prophetae chaldaice xlvili, Semitical 52), mm) hat das Verheißene erfüllt. Elias aus Nisibis $ 1 = Prae- termissa 5 74 SS Aueluli al: entsprechend BA 781 Liöca; ERS ) ad | Auel,li 53) Laaay Jo oda, lo ol. Also "ıB 58 der Gott der Verhei- 15 Rungen. Daß su als Vokabel mit „joaa nichts zu thun hat, ist selbstverständ- lich.*) Diese Glossen sind so wichtig wie das övrorrg des Graecus Venetus, der mm unweigerlich als yo faßte (vgl. dovAoo). ° Sehon 1848 habe ich in den rudimenta mythologiae semiticae 6 darauf aufmerksam gemacht, daß nach CJCReuvens lettres a Letronne [Leiden, 1830] 1 59 20 ’Iedo im leydener Papyrus mit dem Zeichen versehen wird, das Fremdwörter auszeichnet: vielleicht ist es nicht ohne Nutzen an diese — von mir nicht ge- prüfte — Notiz wieder zu erinnern: roiv AlyumroAöyoıw ueAtra toiv Ev BegoAlvo. Es kommt mir hier nicht darauf an, festzustellen, wer zuerst jan Stroh 25 rung des Wortes »derjenige, welcher ds 1 Purim 11,16. Noch bemerke ich für die jetzt Verheißene in das Dasein ruft« ist Mein so genügsamen »Theologen«, daß die Got- Eigentbum, und sie ist von mir durch eine tesnamen des ATs eine sehr lange, und Exegese der in Betracht kommenden Bibel- eine sehr interessante Geschichte haben. stelle wie durch eine Erwägung darüber, 5 *) Als vollendet charakteristisch hebe was MM eigentlich bedeutet, ein für alle ich des Herrn Noeldeke (Symmicta 2 95 Male festgestellt worden. Da ich bisher $ 10) großes, den Herrn Baethgen nieder- keine Abhandlung über die Art habe schrei- schmetterndes Wort aus, ZDMG 42 481: ben können, wie Semiten und Aegyptier „Daß die Punetation 7 durch die einmal den metaphysischen Begriff Sein ausdrücken 10 bei den xx vorkommende Transscription (irgendwo habe ich versprochen, sie zu schrei- Saödaı »gesichert« sei, ist kühn behauptet“. ben), verwies ich auf los BA 3283, Wer diese meine » Uebersicht« redlich durch- und verweise ich jetzt auf Maccab. & 47 gearbeitet hat, wird wohl über Herrn Noel- Nelsm| LoLoo Lasoy zoraüra yeydreı deke nach jeder Richtung hin im Klare z& ’Iopanı: jooy ist da Transitiv: vgl. 15 sein. 1 10 15 20 25 30 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 139 von 732 baut abgeleitet hat: die Erklärung läuft unter dem Namen Gesenius. Bedenken wir, daß 22» weiße bedeutet, so werden wir das Wort 0%25 nicht aus der Zeit herleiten, in der die Ahnen der Juden in Aegypten lebten: der Nilschlamm ist schwarz. Und nur von Aegypten wissen wir (aus Exod. 5 7), daß Häcksel unter die aus Schlamm geformten Baustoffe gemischt wurde. Wie man sie baut ein Wort liefern soll, daß etwas mittelst dessen Bausteine verfertigt werden bedeuten soll, leuchtet mir nicht ein. yn he meleer könnte nach Isaias 3 ız zu 799 gehören, aber doch nur zu 79 (was unmöglich ist) oder zu my. "N Schwertscheide läßt sich eben- falls nur aus my [oder Ay] erklären. Daß das Scheermesser und die Schwert- scheide mit derselben Vokabel benannt sind, fällt unser einem auf. Ich mußte solche Bedenken verlautbaren, bevor ich erwähne, daß ich IR Feige in den Mittheilungen 1 58—75 zu 8 gezogen habe: ich bitte dort und in JHalevys melanges 197 ff. nachzulesen. Ich habe a2 Prophetae chaldaice xlvij für den erklärt welcher nicht hinaufläßt : >22 27 Psalm 419 eine zum Tode führende Krankheit. Weitere Beispiele zu sammeln, würde zu viel Raum kosten. IV. Infinitive. Auch in Betreff der semitischen Infinitive muß ich über die bescheidene Empirie der bisher veröffentlichten Grammatiken hinaus- gehn. Wer die lange Liste der im Arabischen zur ersten Form gehöri- gen Infinitive ansieht, muß schon als Arabist begreifen, daß diese Liste in drei Abtheilungen zu zerlegen ist: wer vollends als Semitist diese Liste durchgeht, muß finden, wie diese Abtheilungen in sich zu ordnen, d. h. zu verstehn sind: er muß auch wissen, daß, so reich die arabische Liste ist, sie das im Semitischen Vorhandene nicht vollständig enthält. Ich lasse den Umstand außer Spiele, daß zu vielen Infinitiven masculiner Form genau entsprechende Infinitive femininer Form ge- hören, die mitunter recht wesentlich anders als die Masculina ange- wandt werden. &ls3 sehört im Gebrauche zu es, was man von Js nicht aussagen darf. Es fragt sich, ob nicht Jis »expressing sickness or S2 140 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN > > R ER 2 ailment of any kind« (Jiew coughing, las sneezing) und Js in Yu 1 croaking, 55 braying zusammen behandelt werden müssen, Es sind im Arabischen diejenigen Infinitivformen, welche pri- mär sind, von den durch Suffixe erweiterten zu scheiden. 30. N von «4 5 von so © 3 von 90” . Jz3 von a ur » Also ol IN PER 5 Nee Sys, "sl ‚les. 9’ Die durch Suffixe weitergebildeten Infinitive gehören in mein anderes Buch, und werden dort auch behandelt werden. 10 Es ist zu untersuchen, ob Alpe aus er Jin aus as entstan- den, ob alle APR) ein und desselben Ursprunges sind, da sie ein und desselben Sinnes unbestreitbarer Weise nicht sind: „ÜS ist doch von 2Li recht verschieden. - Es fehlen der arabischen Grammatik die Infinitive je Jet): 15 es fehlen ihnen Secundärformen wie Pron X) — low Semitica 1 68, USW. Es wird von den arabischen Grammatikern nicht gelehrt, daß das zu + gehörende , das neben dem weniger gebräuchlichen .e ”) Ich möchte auf Ein Beispiel eines Infinitivs fiill aufmerksam machen. rn ist nicht >, also ein Infinitiv. Epi- phanius Panarium &5 83 [703 Petau, 3 113 Dindorf] erzählt (das stammt aus der an Genesis 10 oder aus deran'ıx Los anknüpfenden Litteratur), Noe habe nach der Fluth in‘ Pıvoxovoove« die Erde an seine drei Söhne verlost: das sei außer Zweifel: “ Pıvoxodoovou Yo Egumvaverau Nee, nal oUTw pVoeı ol Enıywoıoı wb- mv auAodsıv, And d8 ıng "Eßowidog E07 unveveraı #Anooı [an das folgende &yoı T«öeiowv dachte ich nicht, als ich Mit- theilungen 3 63 Mitte schrieb]. Aus- 1 führlich gibt die Litteratur Tewater in HEstiennes Thesaurus 5 1401. Was IDMichaelis Supplementa Seite 1628 über einen Brunnen Nachilo mittheilt, lasse 5 ich auf sich beruhen. Ist Nee = 5m für >» nicht das Original für Nerlog? Die Griechen haben Ne£4 behandelt, wie sie nach Symmicta 1 121° ”Aodwadog — ”Atworog behandelt haben. Wie alt muß 10 dieses NeeA sein. Der Accent von NeeA paßt zu dem von qudüs: da nur qudüs aö,o liefern konnte. DYIYO "m Gen. 15 ıs ist mir unerträglich, und in 5 D’zn zu ändern: nur der ungetheilte 15 Fluß, südlich des Delta, ist ein 2, ke na 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 141 steht, nach Analogie des oben 8 26 ff. 71.24 ff. Auseinandergesetzten für fah'm zu gelten hat. U.dgl. m. Nach diesen Vorbemerkungen berichte ich was ich sehe, und wünsche, daß Andere, nachdem es ihnen gezeigt sein wird, trotz des hindernden Dunkels der Urzeit es ebenfalls sehen. Unterscheiden sich die Sätze nach 6 26 ff. in faüla fuüla, faila fiila, faäla, so ist von vorne herein anzunehmen, daß auch die In- finitive dieser Sätze den Charaktervokal des Satzes enthalten werden. Von vorne herein: denn der semitische Infinitiv [oben 4 ıo ff.) ist etwas Anderes, weil Abstracteres, als die aneo&ugeros der Griechen, der Infinitivus der Römer. In öyıaivew ist stets an eine Person zu denken: die »Infinitive« der Semiten bedürfen, um im Sinne der Griechen und Römer Infinitive zu sein, der Ergänzung durch ein Suffix oder einen Genetiv oder Accusativ: sie verhalten sich auch gegen das Genus Verbi gleichgültig, da Ss sowohl Schlagen als Geschlagenwerden bedeutet. Ich erinnere daran, daß die lateinischen Supina wie amatum lectum ebenfalls Infinitive sind, und daß die persi- schen Infinitive wie „Oz und („ diesen Supinis (q3 ) entsprechen. Des Sophocles Satz un yivaı ı0v ünavıe vır“ Aöyov = Am besten für jeden Einzelnen ist, gar nicht entstanden zu sein, muß im He- bräischen (lob 3 ır) MAN Dry)n »> n25 oder ähnlich lauten. Ich setze an: gatula qutula bilden qutul [qutul] qutl, gatila gitila > gren lgital) gitl, gatala Se gatl. Wobei vielleicht noch frei steht, qutl gqitl qgatl als ursprünglich, qutul gitil als Zerdehnungen anzusehen. Ich bespreche absichtlich die drei Formen in der umgekehrten Ordnung. 142 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 5 ee gehört zu as. Im Hebräischen kenne ich nur wenige Beispiele, von denen einige noch dazu auch anders zu deuten sind. 81a Ezechiel 25 6 mag darum nichts beweisen, weil NN — Wu, aus WU — ya= Ma, ein spätes Wort ist: außerdem sehen Manche in 82 einen Infinitiv der zweiten Form. Auch Pumd Ezechiel 23 39 und MUMd Osee 52 werden ab und an als Infinitive der zweiten aufgefaßt. Aber PN Ezechiel 256 hat bei Ezechiel selbst 611 den Imperativ 9P1 neben sich: gegen 292 Iudd. 13 25, "8 Ps. 30 7 wird nichts einzuwenden sein. nt und ®%* zeigen, wie die m’y diese a-Infinitive als Einzelformen gebildet haben. N lehrt WWright 1 8 198, is the abstract noun from tran- sitive verbs of the forms \s und Jess: über ö (von #) sprach ich oben 140 ı8. i ; Im Syrischen ist das Vorhandensein des Infinitivs ja einmal durch Wörter wie J&w} (vgl. >>) 7 södte Matth. 16 2, zweitens durch Weiterbildungen wie ‚a>f, die im anderen Buche behandelt werden sollen, drittens durch die 147 3 ff. zu besprechenden Feminina erhärtet. Js gehört zu Js 5: da diese Sätze nicht selten aus es je entstellt sind, kommt es nicht selten vor, dab Js einem noch irgendwo nachweisbaren ss anzugehören scheint. ar ren liefert bi> van, Yo duoy DEN — da“ . Wie es gekommen, daß Hebräer und Araber so oft heS durch je ersetzt haben, vermag ich nicht zu sagen: um Raum zu sparen, verbinde ich die Beispiele der beiden Bildungen. Ich folge Zamaksaris „2% Kae, und nenne mit Vorliebe arabische Sätze, die auch im Hebräischen belegbar sind. ee unge 2b> ıb> MKOm Nor. ee hafßt: Bey ma Lam, 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 143 1 sb durstet = APA]: > 4b [= RP Dillmann 1272] wor. ans mit MORE. w,;> ist aussätzig : Se AN Oorn: Ge verlangt: os, [Lane 1110° unten] 3. 5 is became altered for the worse mit no Lumpen Ierem. 38 ıı ] > wundert sich: Ds 232 (aus E°2Y erschlossen). as zürnt: a Zorn, 229 Verdruß [— Idol = NPp& Schicksel). [AS (oben 33 13) mit 273 Lüge.) zei ist lebenskräftig: a Lebenskraft, NER (aus "IUR erschlossen). 10 zu NEN mit "On in a2 no Prov. 1021 Mangel. ur became vehement: en o@n Gewaltthat. Y28 Schwindel. *) Er hoert: Ya mit VW. ri ist satt: ei Sättigendes, ?2%° Sättigung, Fülle. 15 &>> ?9: >> > Erarbeitetes. (he heftet sich liebend] an: (je (jis Liebe: pity feindliches Anheften. AP lacht: 2. NS rollt: siE Eile, 7239 Wagen. 20 Is arbeitet: ke PRY öVoS. AN ist schuldig: A) DER Schuld. müs kehrt sich voll Ekel ab, pe» kehrt sich voll Lust zu: a. Als E32 Balsam Substantiv geworden. Orientalia 2 18. - mit Re liefert &&3 Rache, während & a A) Ep} (mit 25 5) mm (— Bus ®, mit naP2) und das aus 3 verkürzte && kann ich nicht belegen: der 1 Lanenicht kennt, Dozy übergeht, Frey- alte ISimonis verglich |mwo: gabesa tag aus dem Qämös aufnimmt. (yo gegen Aethiopen wird von ADillmann 1331 ne- ;3 von „aa? Die Aethiopen und Araber ben das arabische „wo gestellt, das hätten die Wurzel umgedreht ? 144 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN stellen. Daneben DP?. Ras" ist in der Verkürzung en er- halten. Oben 79 24 fl. on) ist zuverlässig: Be Re MON, > mit Ass hungert: 722 Hunger, während „> Hunger ein Infinitiv nes ist. re sale, lacte et obsonüs carens lehrt, daß die eb Wurzel 0 irgendwie mit „as 23 zusammen- gehört. 2 sale carens panıs. Bemerkenswerth ist ”>®, nicht das Regn. & 19 22 Ieyel Zwxw übersetzte, sondern das Stammwort von ">08 Hahn. Im Syrischen vergleiche a in der Redensart Se &, und deute danach Ws} das Nachsinnen usw., um den Unterschied zwischen y’b und ’"b zu erkennen. Js gehört zu Je Je. Hier ist mehr noch als bei Js Je nöthig, darauf hinzuweisen, daß qatl gqitl qutl [oben 71 24 ff.] von gatl gqitl qutl grundverschieden sind. Ich unterscheide die vom Satze erster Form abgeleiteten Nomina substantiva wie DIR »Carneok«, "on Zweig, 77 »Maulwurf«, MN — Aöyyn als aus üdum, küdur, külud, rümuh entstanden von TIP — quüds, Ton — u Mangel usw., wobei frei steht, etwa UI für Ga>, also für einen (nachmals in der Be- deutung geänderten) Infinitiv zu halten. Daß Owuäds nicht hierher gehört, wird seit Olshausen $ 1815, der — zuerst mit Erfolg — 5 daneben setzte, fest stehn. *) Auch hier müssen die von y’4 abgeleiteten Nomina besonders er- wähnt werden. Zwei derselben sind sogar NichtJuden aus Genesis 1 z bekannt, ?73) PR, die ich 1880 in den Orientalia 2 60 ff. besprochen habe. Obwohl die Analogie von NG >28 mn (a: u), die freilich vor mir noch niemals geltend gemacht worden ist, das na und 'nh vor *) plL verhält sich zu Piss etwa 1 1164. wie Nas zu Juü es is oben UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 145 1 dem Verdachte hätte schützen müssen, daß diese »Namen schon ihrer seltenen Bildung nach uralt« seien, hat der Herr Akademiker .Dill- mann, für den zur Genesis’ 17/18 meine Bemerkungen noch 1886 nicht vorhanden sind, ihn gleichwohl ausgesprochen: selbstverständ- 5 lich finden sich nicht viele Sätze der Form bahuwa tahuwa, da uw keine gerne gehörte Verbindung ist: also haben auch 73 mA nicht viele Brüder. Herr Dillmann*) verziert seinen Commentar noch mit der Versicherung — mehr ist es nicht —, daß ”72 Ierem. 4 23 Isa. 34 ıı »ganz offenbar aus der Schöpfungsgeschichte entlehnt« sei. Der 10 Reim vermochte so wenig wie der Vokal des 1 und den Herrn Akade- miker darüber aufzuklären, daß 31 ’7An eine der zahlreichen For- meln des Schlages MC) nt, 732) 7% ist, die nicht aus Einem Buche in ein anderes Buch, sondern aus Einem Munde in einen anderen Mund übergehn. Möge Herr ADillmann einmal einem Anglisten den 15 Schluß vormachen, weil wind and weather bei Shakespere twelfth- night 15 vorkommt, sei wind allerdings »immer gebräuchlich« ge- blieben, aber weather »ganz offenbar« aus Shakesperes Twelfth-night 1 5 »entlehnt«. Einzelne von 7’ abstammende &l®5 haben den Vokal u im Sy- 20 rischen als © erhalten. !N>6} das Wehklagen hat bei BA 330 wie bei ©" Regn. ß 117 Isa. 29 2 lerem. 729 9 181920 Ezech. 2 10 27 2 2812 32 18 ein 6, ebenso im New-Yorker Drucke nö; 7 wioyoöuns *) Derselbe bedient uns in demsel- 1 6we erzählt hat, nicht von Xovowe, der „ben Commentare 7 mit einem phoenici- freilich bei Gaisford und Dindorf trotz ‚schen Xovow@e, an welchem Namen ein Gaisfords Collationen noch so gedruckt Semitist allein schon wegen der Doppel- wird wiein HEstiennes princeps 23 ıs, der -konsonanz des Anlauts zweifeln müßte. 5 alleinauch in den Registern jener beiden -Herr ADillmann mußte seit 1858 aus erscheint. Herr Dillmann hat Xovowe :ERenans Sanchoniathon 27, seit 1866 übrigensnichteinmalaus diesen Registern, -aus meinen gesammelten Abhandlungen sondern aus Movers oder — dem hier nicht 268" wissen, daß Sanchoniathon von Xov- EBurnouf bestehlenden — COhrLassen. Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. T 146 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN (S Plural) Ephes. 54 (also, was den Sinn anlangt, sl) und — wie Ich in Goettingen Schande — n Aoıdogte Petr. @ 39 'Timoth. «5 14. fasse dies © als Vertreter eines kurzen u oder 0.*) Die Infinitive a3 Js Ns haben die in ihrer Mehrzahl hier Gr. 9.0 für mich gleichgültigen Feminina es ke es, über die hergehörigen Ableitungen der m handeln, da gefeierte Ich muß hier nur Schriftsteller dieselben verkannt haben, und da an die Verkennung die üblichen hastigen Folgerungen geknüpft worden sind. Io 1 ae) Wer von »> Hagel %> der Hagel bildet, Siehe oben muß — jetzt — Lı PP . 2. \] N 1 » wissen, daß das a von $%#> das erste a von 22 Ist, das, nachdem durch den Zutritt des Artikels der Accent verändert worden ist, zum Vor- 10 scheine kommt: er muß — jetzt *) Njas — zuzayyil finde ich bei ©" Cant. 27 25 mito geschrieben: zu Praetermissa 424 habe ich aus meinen sehr jungen Hdss. einen Punkt nicht an- gemerkt. Ich vermuthe ein 6. In —= $ulayyim ist der kurze Vokal der ersten Sylbe ganz geschwunden. Oben 86 4 fi. habe ich das Verdienst, in ga Nujyas Diminutiva Diminutivorum er- kannt zu haben, Herrn Noeldeke zuge- schrieben: Herr Noeldeke hat nicht ge- wußt, daß von HLFleischer schon 1843 in den Ergänzungsblättern der Halleschen allgemeinen Literatur-Zeitung vom Fe- bruar 4 128 GWFreytags Maidäni 2 181 ($ 36) eitiert, GHBernsteins Er- klärung Gewalt Hirsch (Nja> — DR ) bekämpft, guzayyil eine „Deminutivform“ wie g.>a Zulayyim genannt worden ist. **) Herr Iulius Wellhausen hat 1878 — wissen, daß der das ı weich 1 10 15 20 in der Geschichte Israels 1 398 ff. eine in den Jahrbüchern für deutsche Theo- logie 22 457 fi. = Skizzen und Vorar- beiten 2 186" kürzer gegebene Ausfüh- rung über die im ersten Kapitel der Genesis vorliegenden „Spuren späterer Sprache und aramäischer Einflüsse“ ver- öffentlicht. Ihm antwortete Herr CVRys- sel mit der Abhandlung de Elohistae pentateuchici sermone commentatio hi- storico-critica. Die Untersuchung wurde 1881 im ersten Bande der gießener Zeit- schrift für die alttestamentliche Wissen- schaft 177—276 von Herrn Friedrich Gie- sebrecht weiter geführt. Ueber das bis dahin Versuchte äußerte sich [im Octo- ber 1882 schreibend] SRDriver im Jour- nal of Philology 11201—236. In Betracht kommen dann noch die gelegentlichen Be- merkungen der Commentatoren. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 147 1 machende Halbvokal hinter 5 die Halbierung des anderen a jenes S-.- 2 ist. Was für „2 Wo, gilt auch für aus Maus, für ILasoy IL&sss, und für alle ähnlichen Substantiva: das heißt, kaus mit ‚us ist eine 5 Verstümmelung der Verbindungsform des durch l&>a in l&&a Ih — mV "52 gesicherten Jaus Schlag, !kasoy *) mit „@$ eine solche der Arti- *) Herr JWellhausen, Prolegomena 1 413 [früher Geschichte Israels 1401]: n797..... kommt in der älteren Litera- turnnicht vor. Eserscheint zuerst 2 Reg. 16, 10 in einer nachdeuteronomischen Stelle, denn der Schriftsteller ist der von Kap. 11f. 21 ff. Sodann bei Eze- chiel (15 mal), Isa 13,4 40,18 2 Chr. 4,3 Ps. 58,5. Es ist ein aramäisches Lehnwort °°; auch das entsprechende Verbum wird erst in der Zeit, wo das Aramäische einzudringen beginnt, ge- bräuchlich. Herr Giesebrecht gibt dasselbe in Tabellenform. Dagegen — in seinem abscheulichen Style — der Akademiker Dillmann ? 30: . Daß nY07 aram.... Lehnwort* sei, ist unbeweisbar; seiner Bildung (mRo>, mar) und / * nach (in Cant., bei Hos.*, Jes. *) ist es gut hebräisch, una im Hebr. das einzige [unten 149" 2 ı5] Wort (2* Reg. * 16, 10 schon in der Quelle*) für diesen * Begriff, der da- durch, daß er dem Ezechiel in der Dar- stellung * seiner Gesichte so * geläufig ist, noch nicht zu einem späten wird (siehe jetzt auch Drw. 216). Und RSDriver 216: The use of this word in Q is wholly different from its artificial application by Ezek., nor isthere any other term 1 10 15 20 25 30 exactly expressing the idea of like- ness which was required for Gn. 1, 26 5,35 Unless it can be shewn that the :dea could not have arisen till the period of the exile, no objec- tion can be made to the use of the term denoting it. There is nothing to excite suspicion in the form: 103 oceurs in Ex. 21f., MY7B (si vera l.) in Ex. 8, 19, mr in Hos., mM3Y in Hos. and Am., nor in Is. 30. Es wird sich empfehlen, anzugeben, daß HEwald°®[1870] $186 b zwar nicht nn, aber A120 usw., bespricht, und diese Wörter als „einfache Nennwörter erster Bildung“ — wie 72% no 123 — ansieht, mit dem, mir unverständlichen, Vorbehalte: jedoch an die ursprüngliche vocal- endung i ü kann sich auch N leicht hängen: daß IÖlshausen [1861] $ 152a my (Freundin) als Femininform zu xp 7172 ansieht, und dann — sehr unklar — fortfährt: vielleicht sind auch solche Abstracta auf eben diese Weise entstanden wie na Mensap na moa 8 NATD Am. mn. ELTERN Pam: daß FBöttcher [1866] $ 822 das als sicher ausspricht was Olshausen als ein Viel- 72 oo 0.0. 148 kelform von A203: in den Mittheilungen 2 leicht vorgetragen hatte: in Seiner Art. Da es sich um ein angeblich aramäi- sches Wort handelt, verlohnt es sich, auf des Herrn Noeldeke syrische Gram- matik $ 76 hinzuweisen: Die Wörter auf {ko (lauter weibliche Abstracta) .. Merke noch besonders (Lassy Bild... . Plural {Lä203 (‚&3) - Hätte sich Herr Noeldeke zu der Ein- sicht aufgeschwungen, daß man nicht wohl in $$ 70 bis 91 „Geschlecht, Zahl, Status“ der „Nomina im engeren Sinne“ „Substantiva und Adjectiva* besprechen könne, ehe man die in den $$ 92 bis 140 vorgelegte „Uebersicht der Nomi- nalformen“ gegeben, so würden die SS 70 bis 91, die zum Schlechtesten gehören was in neuerer Zeit auf dem Gebiete der semitischen Grammatik geschrieben worden ist, vielleicht anders ausgefallen sein. Vielleicht: denn auch die „Ueber- sicht“ entspricht den zu stellenden An- forderungen wenig: in dem mich hier angehenden $ 101 werden faäl Formen wie Lu3 die Mühle wit einsilbigen In- finitiven wie Lu das Nachdenken, au; das gute Wetter („Heiterkeit“ ist mis- verständlich) zusammengeworfen, auch die „besonderen Bildungen auf ä9ä“ und „die Bildungen wie }L&>,“ in voller Seelenruhe daneben gesetzt. Der Rück- schritt ist augenfällig: obwohl Herr Noel- deke ‚&s5$ und dessen Parallelen selbst anführt, vermag er in $ 76 trotz der- selben den von FBöttcher wenigstens von ferne erkannten Thatbestand nicht auf- sie stehn für mähwerä dimwerä. 1 au 10 15 20 25 35 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Vergleiche das 1 358 ff. über fans xaovres Vorgetragene. zufassen, der ihm erst in $ 101 wieder beifällt. Herr Noeldeke hat sich durch seine aller Geschichte ins Gesicht schla- gende Marotte, die status „emphatici“ (Gelehrte niederen Ranges wie ich sagen „Hauptwörter, die den Artikelhaben*) als allein zu Recht bestehend anzusehen, die Einsicht versperrt, obwohl er Aramaisch versteht, was Ewald, Olshausen, Böttcher nicht thaten, wie es die Herren Well- hausen, Giesebrecht und Dillmann nicht thun. Herr Noeldeke hat überdies keine Kenntnis von der Thatsache, daß es SeeundärSuffixe, das heißt, solcher Suf- fixe gibt, die an Nomina antreten: we- nigstens verwerthet er sein Wissen nicht für seine Grammatik. {Laads lLoyom Lo; stammen nicht von „Wurzeln“, sondern von den Nominibus „Ss (= ma- lik) 90 6 (Lö; von I — 9%), während 633 ‚ar wie örb ab ‚us erweisen, daß Lasoy TR usw. nur Entstellungen der Verbindungsfor- men von [4203 ja} 6,& J&.L sind. Das na des Canons der Juden ist nicht mehr werth als NY” neben Au, als zyx neben as}, meine Semitica 125: es würde mich gefreut haben, dies Citat auch bei EWBudge, book of the bee, xi zu finden, denn Herrn Budges Lehrer hat diesmal von mir gelernt. Man vergleiche joa I, 8779 —= (bis auf den ersten Vokal) 3,0, und vieles Aehnliche. Somit ist erwiesen, daß n79%7 eine, nur aus dem Syrisch der Punctatoren [dimurä dimür] erklärbare Verderbnis ei- nes allein zu Recht bestehenden nn", und UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 149 1 Ich habe für diese Stelle der Uebersicht aufgespart, was ich oben 79 ı4 ff. hätte auseinandersetzen können: die Vergleichung der Formen ist belehrend, und von M%7 durfte ich oben noch nicht reden. Yb und 5 fallen im Aramäischen und Hebräischen ziemlich 5 zusammen: in den von ihnen gebildeten Infinitiven scheiden sie sich noch, nach dem letzten Stammkonsonanten, daneben auch nach dem daß die Stammform ma7ist. Die Wurzel ‚sro Steht für damiwa: zu ihr (vergleiche ws blutig) gehört 5-09 9-0 2 e)»> &4r5 — &and [Lane], Mehrheit „>. Herr SFränkel (Fremdwörter, 272) hält &4nd, das im Arabischen „keine Spur einer Ableitung“ habe, für eine den Aramäern abgeborgte Vokabel: es sei Jusooy [das wäre 707], dessen Emphaticus durch das Femininum wiedergegeben sei. Mich dünkt, daß „Lsooy“ dem Be- griffe nach sich mit &4»0 nicht genau ge- nug decke, um des Herrn SFränkel An- sicht berechtigt erscheinen zu lassen. Wenn wir alle Wörter für entlehnt halten wollten, „die keine Spur einer Ableitung haben“, würden die ältesten alle über ı Bord wandern. Diese arabischen Wörter sind für jeden halbwegs Sachverstän- digen die nächsten Verwandten unseres n07 — l&s0}; vgl. NT desT: esist , charakteristisch, daß solche Anfänger- weisheit erst auseinandergesetzt werden , muß. &4%6 wurde schon 1829 von WGe- senius im thesaurus 1 342 ? neben M1%4 ‚ gestellt, selbstverständlich ohne jede wirkliche Einsicht, die der Mann nicht | haben konnte. Im dritten Hefte der Skizzen und Vorarbeiten des Herrn Well- hausen glänzt &40 durch seine Abwe- 1 10 15 20 25 30 senheit: wenigstens im Register fehlt es. Durch die angeführten Thatsachen ist Herrn Wellhausen und seinen Retainern jeder Vorwand genommen, 7727 als Ara- mäismus anzusehen. Höchstens die Vo- kalisation bewiese Aramäismus späterer (Theophrast, Mitth. 2 358 4) Zeit. Selbstverständlich gebe ich keine Er- klärung der Vokabel Ly, die mit „o (Blut) 7972 zusammenhangend, viel zu alt ist als daß wir auch nur mit unserem Empfinden an sie herantreten dürften. Ohne Ausnahme haben die hier in Be- tracht kommenden Schriftsteller Kennt- nis davon zu nehmen nicht geruht, daß ich 1880 Orientalia 2 62 aus Gen. 29 17 [396] ma 8A als den älteren Aus- druck für das nn D>x der jüngeren Ur- kundeGen. 1,26angesprochenhabe. Oben 1224 habe ich noch Isa 5214532 dazu citiert. Also Statur und Eindruck. Daß wir den massivsten Anthropomorphismus vor uns haben, wird Niemanden Wunder nehmen, der überlegt, daß der Judengott Röcke aus Fellen näht, spazieren geht, Kalbsbraten und Kuchen ißt, und sich dem Moses a posteriori zeigt. Beiläufig erwähne ich für Dsx das von dem Herrn Fränkel 273, von Herrn Wellhausen Skizzen 3 13" 99 über „uo Zusammengetragene. 150 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Accente. Wir haben nebeneinander L&S; das Gebet, Ay> das Suchen, 1 5,0 Gebet, ax Klage, N Bewässerung, 72% Demuth, N2 mit nn — na, nep mit Mi8p Ich scheide als sofort verständlich ua = Le; aus, das nur ein «go&urovor galäwat sein kann, MI) und MM2, die nicht zusammengezogen wurden, weil man sie auf der letzten Sylbe 5 betonte. So bleibt für A&> nur die Annahme, daß es ein nego&v- zovov bagayat sei. Als ERoediger seine Chrestomathie zum anderen Male herausgab, befragte er mich über !A\sas der Eid: ich deutete maumäyar-ä, was er nachher doch nicht aufgenommen hat. Gegen diese Auffassung wird nicht geltend gemacht werden dürfen, daß 10 für uns nicht immer ein vb für Bildungen des Schlages Mo nach- weisbar ist. Mir scheint nothwendig zu erwähnen, daß die bisher bespro- chenen Infinitive gelegentlich als Plurale für konkrete Wesen be- zeichnende Singulare stehn.*). Es scheint mir dies nicht deshalb 15 nothwendig, weil nur wer dies weiß, über die Infinitive und die _ Plurale der Semiten richtig urtheilen kann, sondern hier deshalb, weil nur wer über diesen wichtigen Punkt Bescheid weiß, gewisse Ver- schiedenheiten in der Vokalisierung semitischer Nomina richtig, d.h. als Folgen eines Sprachgesetzes, auffassen kann. Mit dem mechani- 20 schen Registrieren der Ewald, Olshausen, Noeldeke muß doch endlich *) HAHamaker, de pluralibus Ara- bum et Aethiopum irregularibus qui a grammaticis vulgo fracti appellari so- lent, im ersten Bande der 1840 zu Am- sterdam von TGJJuynboll mit TRoorda und HEWeijers herausgegebenen „Orien- talia® 1—63: Franz Dietrich (Marburg) Abhandlungen zur hebräischen Gramma- tik (1846) 1—92: Ernst Meier, die Bil- dung und Bedeutung des Plurals in den semitischen und indogermanischen Spra- chen (1846): Hartwig Derenbourg, essai sur les formes des pluriels arabes, aus dem JAP 1867 besonders abgedruckt. Ich erkenne dankbar an, daß ich 1846 im letzten Semester meines Trienniums durch Dietrichs Buch, das ja schon da- mals mangelhaft war, in meiner Auf- fassung der semitischen Sprachen ge- 10 fördert worden bin. 10 15 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 151 einmal gebrochen werden: die Sprachen sind keine Schöpfung von -Subalternen, und darum auch nicht von Kanzleigehülfen zu be- handeln. FDietrich macht 84 geltend, daß Genesis 26 14 13° 1739 5 rn [Jahwist) Plural sei (es bedeutet was Genesis 12 ı6 [ebenfalls Jahwist] nnodn Day »5 m besagt), daß Isaias 3 25 [TER und] FEN, daß Isaias 60 ı7 NPD [und T’%% parallel] stehe. Dietrich sieht in 732, ny23 und allen Aehnlichen Collectiva: schon Hamaker (den Dietrich einge- standenermaßen benutzt hat) hatte erkannt, daß diese Oollectiva In- finitive sind. Ich habe nun zeitig — ich weiß nicht mehr wann — folgende (hier modern überarbeitete) Liste aufgestellt (wie stets, nehme ich EWLanes Uebersetzungen, um den Gerechten einen Anlaß weniger zur »Kritik« zu geben): die arabischen Beispiele laufen zum Theil durch alle einheimischen und in Europa geschriebenen Grammatiken: Vgl. yo making a thing to fall upon another thing. F merchants zu z>b merchant, os, riders » ws), rider, es travellers , „bw traveller , Si drnkers „ “l% drinker,, Be companions „ —>lo companion , ai adiutores » zob adiutor. Biene 237 Iosue 24 6 Isaias 36 9 Ezechiel 26 7 Daniel 11 40 (gegen Dro301 27) Regn. 0 10 2): wo 22% (vgl. 72>%%2) dem Lexikographen die auf Streitwagen Fahrenden bezeichnet, aber für den Grammatiker mit jenem als Plural zu „Sl, — 2° dienenden 27) identisch ist. Oder ae drinking Qur’än 56 55. Der Plural qutl dient den von gatula gatila gqatala abstammen- den Nominibus, mögen dieselben in der Urgestalt auftreten, oder 152 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN den anderen Vokal der Urgestalt ausgeworfen, oder ihn in Folge der Betonung oder zur Verstärkung des Sinnes verlängert haben. Qutul und (duusch die Betonung aan u) qutull mit dessen Ver- stärkungen (oe aus SL aus ER zu 3,8, verderbt 3,6) scheinen Weiter- bildungen dieses qutl zu sein. Das Gleiche gilt von qutül agqtul. Su lion: Sf Lions. 0 beau diseur: = beaum diseurs, belegt bei Derenbourg 102. ie roof aus aan nah roofs. Kirsb woman’s camel - vehicle : or camel - vehicles. „os: oben, 7. 521030: Fo und zerdehnt Re pools of water. dm) oben 2 6: Jam, prophets. Kr Arab: Se Arabs. Dazu tritt dann noch z red ones als Plural sowohl zu dem von einer auf die oben 1206 ff. angegebene Art gebildeten Vierten herstammenden Fi rufus, als zu dem durch dm (Buch zwei) von der ersten abgeleiteten 1,7 rufa. Diese Andeutungen werden genügen, um meine Auffassung des Thatbestandes zu erklären, daß gitl qgatl qutl sich, wenn man die Dialekte vergleicht, nur selten*) decken, und daß neben denselben auch qgatal erscheint. Wie von Öl (oben 143 2r) sowohl Ä als DES (das wäre > ge- bildet, und mit Recht gebildet wird, so kann neben BEN (von ra- tuma) ein 5; (von ratima) hergehn, da faila die oft genug eintre- tende Folge des ursprünglichen faüla ist. Würde schließlich aus faila noch faäla, so wäre auch ein Infinitiv ratm erlaubt, den man noch dazu in allen Fällen, in denen ein faila zu erweisen stünde, nach dem oben 140 ı8 ff. Gesagten erklären dürfte. 10 20 25 *) Die gewöhnlich gegebene Regel 1 wenn man (wasich gethan habe) eineListe >op bilde "sup, >up hingegen "sup, ist, aller Beispiele zu Grunde legt, falsch. 5 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 153 Nach dem so eben entworfenen Gefechtsplane wird mit Aus- sicht auf Erfolg vorgegangen werden können. Bisher hat der Accent in der Grammatik der semitischen Sprachen eine Rolle nicht gespielt: so wie meine Anschauung von der in diesen Sprachen geltenden Wortbildung durchgedrungen sein wird, wird man auf den Accent — aus Induction aller Beispiele — sein Augenmerk zu richten haben. ao und UP BE unterscheiden sich nur durch den Accent. Das, von UP, das andere u eines RE sind mehr als durch die Paroxytonierung des Wortes hervorgeru- fene Nachtöne. Die semitischen Völker accentuierten verschieden. ’Aoyn is Yyılooogyias 10 Yavudlew: die Engländer sagen administrätion, die Franzosen administratiöon. Usw. Also lieber nicht gleich schimpfen. Ich komme jetzt auf den Infinitiv heS zu reden, der möglicher- weise mit = in Parallele zu stellen ist, und der jedenfalls Sub- stantiva wie us — 2% und alte Eigennamen wie 19 ’Ho«üö neben sich hat. Ich enthalte mich jeder Deutung, stelle aber das mir belangreich erscheinende Material zusammen. 530 schließe ich, da es ein Fremdwort zu sein scheint, von der Be- trachtung aus U — oixega für oix«g« besprach ich in den Mittheilun- gen? 357. an &ogeArog [aber OBlau ZDMG 23 279] hat 7 neben sich (Lane 640°), 922 Rippe go gie 8 (das ich aus der Artikelform nur erschließe) 929 (aus 779 Daniel 75 erschlossen: über „ siehe oben 113 15 f{.), 229 (das 239 bildet) os aus (— inag: das a folgt aus Maus 70 oreyviwue, das i aus air] - 235 stehtallein. W® hat my, im Plurale die Verbindungsform MW neben sich: PB (mit ED) Gerste erweist, daß die (im Qämös noch bezeugte) Wurzel Pr: lautet, während pe und dıe Weiterbildungen Sr — eiorog und np als Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. U 154 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Zusammenziehungen von Siärat Siäray Siärä' angesehen werden dürfen. nnbx Paral. $ 35 ı3 zu besprechen, würde zu viel Zeit und Raum kosten, ohne etwas Erkleckliches zu ergeben. So bleiben "22 fremd, das "223 Mittheilungen 3 17 neben sich hat, und Ma. Letzteres kommt als MAT nie vor (lSimonis setzt es an, arcanum 202): alleinstehend MOM Gen. 21 1519, verbunden PART Gen. 2114 und MAT Osee 75 Iob 21 20 [?]) Hab. 2 ı5: vgl. «4? Hamäsa 676 5, wozu Tabrizi vi rev) sl & (om) (Rückert $ 653). >> und A=T sah ISimonis als Infinitive an: von 1er wußte er natürlich nichts. Jedermann kennt arabische Ka wie wo Kleinheit, Nö Schwere P Kürze, > the -main body. Tech menner weil mir, dem nie auf- Karen wird, Sich als Theologe zu fühlen, hier Alles auf ?8 ankommt, eine Reihe zu 7’y gehöriger Formen. ä — what falls, of wood or leaves, into a river. Y benefit, blessing nach Ibn AlAnbäri für & & the whole day, the utmost degree, time. Mittheilungen 1 64 f. ‚3 the repetition of a thing, a thing done twice. i> (auch U> und s>) water collected in a trough, being drawn from a well, for camels. Se und se intelligence, wie a > ein negativer Begriff, because it LS\> prevents, or withholds, a man from doing that which is bad, or corrupt. ‚7 a thing prohibited or interdicted. IulWellhausen Skizzen 3 101 ff. 163, Yägüt 2 343 6 ft. b, (alte Schreibung I, ‚„ Lane s. v., Noeldeke Geschichte des - Qoräns 256) excess, addition. *) *) Mit ij, vergleicht Herr Well- 1 der Inschriften. hausen Skizzen 3 62" das 9) — 0) 1 10 15 20 255 w UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 155 1 1) the being pleased, aber 07 = und se, J>) a people or party, a man with whom one is pleased, ws“) being, thus used, an inf. n. in the sense of an act. part. n. in the instance of Jas and nes, e> the sound of a stone, thrown at a boy, or by a boy. 5 b; und & fornication. 5” sale, purchase. seo und Lo youth, boyhood. Se waler remaining. en und ls» onidyyvov: auch in, zu welchem das Adiectiv G - Do) 10 a Ser Vgl. ECastle s. v. ES onggue genitale = > »: das bekannte Thal bei Mecca. Von diesen sind einige e. im Hebräischen zu erkennen. DI) (BoYvvoı Regn. d 316, gocare lerem. 14 3) behandelt in seinen Supplementis $ 365 Seite 300 ff. ungenügend IDMichaelis: 15 zu 2% stellt das Wort WGesenius im Thesaurus 270°, der auch (wie vor ihm IohSimonis * 296 von IGEichhorn) einen Singularis 23 angibt. Sogar die Staatsräthe wissen (woher?), daß dies 8°23 zu 733 gehört: | sie wissen nicht, daß das oben aufgeführte 8 hebräisch 723 lauten | würde. Für 72% (Plural 2233) kann sehr wohl 2) eingetreten sein: | 20 aber ich rathe doch, daß die Herren, um Herrn Noeldeke zu ver- | gnügen, da die Analogie von u> 723 23 und & MIR DR zu augenfällig wäre, in künftigen Ausgaben nicht mehr 24. sondern MA als Stich- wort ansetzen. Der Wahrheit thun sie damit ja keinen Schaden: *) In den Orientalia 2 89 (1880) 1 deke, der meine armenischen Studien verwies ich wegen 23 Regn. y 69 auf von mir selbst erhalten hat: „Einige die 1877 erschienenen armenischen Stu- zweifelhafte Wörter wie län — jeheb‘ dien $ 499, wo D724 in E72} gebessert 1 Reg. 6, 9 habe ich absichtlich ausge- wird: Mittheilungen 1212. &s bän 5 schlossen«: syrische Grammatik 51". aus Bar Bahlül und dem Oxforder Glos- Mein as zu nennen, war nicht oppor- sare bei PSmith 670 von mir in ai tun. Vgl. übrigens Abülwalid 126 25 fi. geändert = AuiS gupbl&. Herr Noel- U2 156 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN ma} 2121 beweist für 4 O8 DEN ebenso viel, wie 2) 072} beweist: es sieht aber für die Dilettanten nicht gleich beweisend aus. L> — > ist Gesammeltes. I Bosvvos Yo£eo Dillmann 1167 springt im Plu- rale 7NN in eine fremde Wurzel ein. ara und M9O Eingeweide setzen die Staatsräthe zu einem Sin- gulare "2m. en hätte sie lehren sollen, als Singular 79% oder ?” anzugeben: ?» bringt Fürst in der Concordanz. Abweichend von der Regel ist bei 29% nur oma Ezech. 7 ı9 gegen EM8, aber in Ueber- einstimmung mit D’>8 Ezech. 31 14. Ka | „| Ka mit ans Lass. DD gehört zu US, 57 erklärt non, en wir annehmen, daß das oben 113 ı5 ff. iscnande gesetzte Herkommen für alt, und sl? als Lehnwort ange- sehen werden darf. Ob slz ein ‚s? gewesen sein kann, müssen uns Reisende lehren. Yägqüt % 330 22 erklärt den Namen seiner Vaterstadt anders: es lohnt anzumerken, daß In — = Schwiegervater unzweifel- haft ebenso aus lZ verkürzt ist, wie 58 aus &, wie "5 aus ES *), 2») Freund hat 72) Regn. ß 15 37**) 16 16% 4 5**) neben sich, und zwar wird 72% stets, oft auch 77, in einem entschieden technischen Sinne gebracht.. 9% Gen. 11 18, was die Dilettanten herziehen, ge- hört, da © Peyeö schreibt, nicht her, wohl aber N [Orientalia % 41] = Jas3 und 939% (Plural m’yS Iudd. 11 37) Exod. 11 2 Ierem. 9 ı9 Zachar. 119 Isa. 34 1516 Esther 119. 7) behält seinen ersten Vokal auch in EN Psalm 283, und fällt damit [doch siehe oben 1568] aus der Parallele mit >® heraus, in die man es wegen 0 [oben 155 ı] gerne stellen möchte: MN, das den ersten Vokal halbiert, beweist darum nicht viel, weil es nach N%7 [oben 12 2 ff.|gehn kann. Als 10 15 20 25 *) Orientalia230[untenmehr]. Herr 1 Orakelhinweg. Bequem, aber nicht er- Noeldeke kommt über das dort Nach- laubt. gewiesene ZDMG 40 734" mit einem **) Verbindungsform 797? UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 157 1 terminus technicus muß 77% 9% aus dem Aramäischen entlehnt worden sein [Semitica 1 2620, T! Genes. 49 6): einem solchen Lehnworte darf man vielleicht eine Unregelmäßigkeit der Flexion nachsehen. 7? und E?M mögen den Beschluß machen. 5 >, und > ist in MM) —= 7, wozu BEIM als Dual gehört, durch * > ersetzt. Ku} mit WALbs zeigt die Vokale des Arabischen L>;,. nsy kann als ersten Radical £ oder &, als zweiten vo oder u», als dritten \s oder „ haben: darum ist die Erklärung der zu my zu stellenden Nomina schwer. 10 Klar ist, daß 7 P2Y zu Las gehört, da G Teoıwv Taßso gibt. 729 [armenische Studien $ 1038] — eat a land abounding with the trees called Was: der 723, nach dem diese us hieß, dürfte (oben 93" 1 26] der in Galaad stationierte Proviantbeamte Salomons Regn. y 4 ı9 sein, der leicht sich veranlaßt fühlen konnte, am Meere Fuß zu fassen. Aus 15 OS? 1579 252 ss erhellt, daß in des Eusebius Zeit der Ort Acıav [Essiam ?) hieß, d. h. daß eine das & nicht kennende, also aramäisch redende Bevölkerung den Ort bewohnte.*) Das Arabische der Poly- glotte ist Regn. y 9 26 aus © geflossen: sein Jh, Ks für aan p> will ich (wie Gesenius thes.) anführen. 20 297 Levit. 39 (= ed wiu © — np T'=nwy TI" — SmT70 %?) ist schon oft — las)i gesetzt worden. **) *) Vergleiche nv Alräv, Yuıg Eoriv 1 Wan urpb, das Buch >SiN npas, die y® &v v7 dela yoaypi; Alkov bei Epipha- pıx nd den "x bei Seite, da sie nur nius Panar. us [= &5] 1 = 618° Petau. erhärten, daß der Knochen 75 in dem \ rios® Regn. 7 9 26 &u) — NOIR —= Alddd Aberglauben des Mittelalters eine Rolle \ = ’HAadoVg Josephus Archaeol. 9245: 5 gespielt hat (ich hebe den Ausdruck Ailove Strabo ıc 4,4 und öfters x6Arog 277 mn heraus [so sprechen die Juden], Alkoviene. und verweise auf 9631, Löffel): ich be- ”*) IohAndrEisenmenger handelt im gnüge mich mit den Citaten na) nIonN2 ' entdeckten Judenthume [1711] 2 930 ff. 28 (Blatt 25%) und na) Xp 18 (Blatt von dem Knochen 7%5. Ich lasse den 10 150°). Der von Herrn GKRDelitzsch 158 er! ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN y? — Y4 Dillmann WB 1025: folglich muß das F in 72% ein 1 wo sein. als selbstständig gepriesene FWeber gibt in dem Buche „die Lehren des Talmud“ 353 eben diese Citate, und er gibt sie ungenau, aus Eisenmenger. Besser be- dient JLevy '1 404 insoferne, als er außer Levit. rabba 18 auch Qoheleth rabba zu Ecel. 12; anführt. Levy?2481 hat nicht mehr, sondern weniger als Eisen- menger. Vgl. Breithaupts Anmerkung zu Raschi, Levit. SOl ». Levit. 39 übersetzt T’ nıyn nar> durch and >2p5. OCelsius hat, im Hierobotanicon 1 297 ff. über p% han- delnd, nicht darauf verwiesen, daß © Ecel. 125 "aG [wo man die Ausleger nach- sehe]durch y5a übersetzt wird, beruft sich aber auf Bar Bahlül bei Castellus 3835. Seitdem ist „5a durch ©", Geopon. 67 2, und Bar Bahlül bei Herrn Loew 375 ; (siehe auch 375" das Citat aus Hyrtl) gesichert. ©" vokalisiert (35a, OCelsius druckt (den Castlerichtig citierend) ra, spricht aber „schordo“ aus. 0,5 he broke a dry or hollow thing ? Ist „5a die richtige Form, so scheint „RPNTD“ in and umzuändern. Man erinnere sich, daß 50; die Juden noch immer nicht veranlaßt hat, das 7 ihrer Ausgaben in %1%° zu ändern. Da- gegen spricht „&NTV“, das mit „KAT“ gleichbedeutend sein soll. Könnten wir NNTD erweisen, so wäre NY mit er- wiesen, und dadurch 34a als unverwandt erhärtet. Für die Richtigkeit des X10 kann man anführen, daß Erpens Araber Levit. 39 5, LS bietet. Ich habe mir von FrMerkel Skelette, 10 20 25 30 35 Herr Noeldeke verwies mir ZDMG 32 406, seine GGA Wirbelsäulen und einzeln aufbewahrte ossa sacra zeigen lassen: ich weiß, wie diese Dinge aussehen. Den Glauben der Wörterbücher theile ich nicht, daß eine Ortschaft Mandel = 15 genannt worden sei, weil man in ihr Mandel- bäume stehn gehabt: vielmehr nehme ich an, daß die 75 geheißenen Ort- schaften auf Bergen oder Hügeln liegen, die ungefähr wie der Knochen 15 — NITD — NO aussehen: die alten Se- miten schickten nicht zum Fleischer, falls sie Fleisch essen wollten, sondern sie schlachteten selbst, und sie haben darum das Knochengerüst der Thiere gut gekannt. Iudd. 122 ff. wandert ein Chananäer, der seine nachmals 58 n2 genannte Vaterstadt 775 an die Israe- liten verrathen hat, nach Dann FAR aus, und baut sich da ein neues 15, Seit ich (Mittheilungen 2 238 ff.) von Usäma etwas weiß, weiß ich auch von dessen Besitzthume, der Stadt Saizar in Coelesyrien, am Orontes: Yäqüt 3 3535 ff. Quaeritur: sieht der Hügel, auf dem B£tin nach Socin * 217 liegt, wie ein 08 sacrum aus? liegt Saizar wie Betin? Nach Herrn Schrader, KAT ?108, reicht N für die Assyrier [nach 717, also Iudd. jünger] bis an den Orontes: Herr FehDelitzsch „wo lag das Paradies?“ 271 „bei den Assyrern wird der Name Chatti zunächst auf die dem Reiche Karkemisch nächstbenachbarten Länder zwischen Euphrat und ÖOrontes bis an die Küste des Mittelmeers und nord- wärts bis zum Südabhangf[e] des Taurus 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 159 1862 544 vorgetragene Zusammenstellung von 77 und ae nicht ge- kannt zu haben. Aber das echte Kaas bedeutet nach BWLane piece, part, portion — party, sect, class — lie, falsehood — enchantment: das &oe, das Herr Noeldeke allein meinen kann, steht nach Lane 2076! für Rquas (man vergleicht MEY — &&%, dessen Plural alas lautet), und bedeutet einen einzelnen Dornstrauch. So ohne Weiteres geht es also nicht an, Bas als Femininum zu 7? anzusetzen. Man muß sagen: wie von Pr ein DV al und von diesem poraä stammt, so von Was ein Las *, das nach Analogie des W> — 72323 zu 7? wurde, und nach Analogie jenes yoraä einen schließlich nicht mehr verstan- denen Plural sWas bildete — falls man nicht vorzieht sLas als Mis- verständnis von ölas oder von &Was anzusehen. So ganz ohne Ueber- legung habe ich hin in den ice 1 26 YY >P8 nicht ausge- lassen: mir fehlte das arabische Seitenstück. Plural YI@. Jetzt komme ich an das Vermuthen. Heißen kleinere Dorn- sträucher as, größere sLos, so ist glaublich, daß vas für yas stehe, also 77 selbst sei (vgl. 8 für 8 — il). Wenn mt = a (Orientalia 2 54 ff., OCelsius hierobotanicon 1 486 ff.) ist, so muß man zugeben, daß ein sehr concretes Wort verallgemeinert werden kann. Was aber für Tb &* gilt, darf — freilich vielleicht nicht, wann Ich es empfehle — auch für as 7? gelten. Formell ein Je; ist die »Praeposition« Ss, die im Hebräischen als >8 (Verbindungsformen >® und "®) erscheint. Sie hat mir die Möglichkeit gegeben, >8 Gott zu verstehn.*) Indem ich auf die übertragen worden sein“. Danach dürfte 1 del ist im Arabischen nach Ibn Duraid man füglich Saizar am Orontes als in bei Gawäligi 1346 und Kafägi 199 a1 nn 78 gelegen bezeichnet haben. „zu ein Fremdwort. und X"7D würden in der Sprache der *) PdeLagarde, Symmieta 2 101— Chettäer dasselbe bedeutet haben was 5 103 (April 1880): Orientalia 2 3 fl. 735 auf chananäisch bedeutete: jr Man- (Juni 1880): ThNoeldeke, MBAW 1880, 160 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN am Rande dieser Seite verzeichnete Litteratur und auf das oben 14" Gesagte verweise — ich kann unwiderlegte Behauptungen nicht stets aufs neue beweisen —, stelle ich, was ich für richtig und für we- sentlich erachte,. in Form von T'hesen zusammen: jedoch erst nach einer nur bei dem jetzigen Zustande der Semologie, nicht an und für sich, nöthigen Auseinandersetzung. Allgemein zugegeben wird, daß n» no» 55 von A, 77 u, daß = von >; em, von jN> stammt. alter gelehrt worden, daß DU aa er) zu ww gehöre: oben 82” 15. daß ?7 n97 von »7, daß Hy} von ?=, daß nn Von WWright wie von mir ist seit einem Menschen- 10 Damit ist die Möglichkeit gegeben, >® von >X" Je, oder von bN3 herzuleiten. Aber auch das ist allgemein zugestanden, daß I Vater, Zi Bruder, > Schwäher, && morgender 27 PR Blut, «® Ding, ou Hand, daß 3 letzter Buchstah ein J oder ein 9 ist. N Ka> sa> >, dab xz 5,9 3) 5% zu Sätzen gehören, deren 15 760—776: PdeLagarde, Mittheilungen1 1 thangelus 159" (1888): FBäethgen, Bei- 63 (3 December 1881): derselbe ebenda träge zur semitischen Religionsgeschichte 94—106 (15 März 1882): ENestle, theo- 192 #1. 271 4.291 #1. 297 fl. (1888). Um logische Studien aus Württemberg 1882, den Herrn Barth ganz als das, was er ist, 243—258: ThNoeldeke, SBAW 1882, 5 erkennen zu lehren, führe ich an, daß 1175—1192: PdeLagarde, Mittheilungen er mir (denn ich bin doch wohl gemeint) 1 107—111 (19 Februar 1884): der- ZDMG 41 641 |603') den Glauben an selbe ebenda 231 232 (1 April 1884): „eine ursprüngliche Biliteralität kurzer DHMüller (auf dem Orientalistencon- Nomina“ zuschreibt, während ich 5X von gresse zu Leiden), zur vergleichendenden 10 der „trilitteralen“ Wurzel ">X hergelei- semitischen Sprachforschung: PdeLa- tet habe. Herr Barth steht auf der garde, Probe 48 (31 December 1884): Höhe des "5x [mit wurzelhaftem | und derselbe Mittheilungen 2 27 28 (17 März MOXR — O8 oder "N nicht unterschei- 1886): derselbe, ebenda 183 (24 No- denden Herrn ADillmann, Mittheilungen vember 1886): JBarth, ZDMG 41 603— 15 2 182°, Es ist unehrenhaft, Jemandem 641 (1887): IulWellhausen Skizzen und Vorarbeiten 3168 (1887): JBarth, ZDMG 42 341—358 (1888): PdeLagarde, Aga- eine Ansicht unterzuschieben, die er selbst bekämpft hat. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA, 161 Eine Verunstaltung der Form & liegt in or) vor, dem gegen- Ganz besonders werthvoll scheint die Glei- chung u] — Na — nt Isa. 204, wozu Bmnnd Regn. ß 104.*%) Den Arabern gilt er entweder als Nebenform von Em, Kosegarten $ 648, über 72 ursprünglicher ist. da de Plural BI lautet, als Derivat von sw, Lane 56°. sus oben gıt ala nd, las me x, alu ar ws nach gerade wohl aufge- oder aber, Daß das Letztere unrichtig ist, wird, da man über sur — 2%, klärt ist, niemand im Zweifel sein. *) en mit Fuge [& — 3] weiblich. *), Ueber Na und /Na| — wSt 1 Abraham Berliner zu hören — bricht belehrte GHBernstein ZDMG 9 872, auch noch [1882, 1188”] in den Satz aus: nachdem schon JDMichaelis in den Sup- Es war auch wohl nicht schön, Gott plementis $ 2571, allerdings mit man- zu benennen MR »S}, da dies dieselbe chen schweren Fehlern, sowNal Regn. 5 Bildung wie Ya 7 [Esel] ist, Timo, ß 104 und si) zu MO und Dinhd ge- das grammatisch mit Tas [Armer], stellt hatte. Vgl. jetzt BA 1616, BB 311°, wiTp, das mit pin [Waise] in eine Praetermissa 102 4655. Mich freut es, [schr. Eine] Classe gehört. gerade MY mit >8 auf Eine Linie zu Da soll Einer noch Muth zum Leben stellen: um des Herrn Noeldeke willen. 10 behalten, wenn er öffentlich auf so ver- Ich hatte gegen diejenigen welche 58 nichtende Weise ad absurdum geführt als ein mit nn usw. paralleles „Particip worden ist. So helfe mir nö, freilich von 538“ ansehen, Orientalia 2 8ı und nicht der Philipp Buttmanns. Das Wort Mittheilungen 1 103 ff. aus der Form ar- bedeutet Arsch, und aus reiner Bosheit gumentiert: Gott sei kein „Neutropas- 15 erkläre ich es für grammatisch mit O8 sivum“. Herr Noeldeke, geistvoll, wie er gleichwerthig, indem ich versichere, daß pflegt, die Krankheit selbst, nicht ihre ich, trotz meiner Theologie, NY und >8 Symptome heilend, räth mir „die Theologie auch schon 1830 oder 1884 in dasselbe aus der Grammatik fortzulassen“, was Kapitel der Grammatik eingestellt haben ich so wie so stets thue, ohne freilich 20 würde, wenn ich schon 1880 oder 1834 den guten Glauben aufzugeben, daß eingesehen hätte, daß die zwei Wörter Sprache [wie Religion] in ihrer ursprüng- in dasselbe Kapitel gehören. lichen Gestalt LebensAeußerung vernünf- °°*) Ich habe in dieser Abhandlung tiger Wesen, nicht Salivation moderner nicht über alle Vokabeln und ich habe Parteigenossen oder gar ringleader, sei. 25 nicht ex professo über den Plural zu Herr HSchultz, „alttestamentliche“ Theo- logie 518", ist dem Herrn Noeldeke in seiner Art zu Hülfe gekommen. Aber Herr ThNoeldeke — man meint Herrn Histor.-philolog. Clusse. XXXV. 5. handeln. Ich darf mir aber die Gelegenheit nicht entschlüpfen lassen, darauf auf- merksam zu machen, wie sehr, die eben X 162 Ich kenne zu N nur Fine Parallele: Entzückend für z>; bei Freytag 1 360' vor >. Anerkennung dieser 'Thatsache Seite 161 besprochene Argumentation widerlegt. Da ich hier. des ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN >> vulva. bei Lane unter 1 mich, weil die Herrn Noeldeke am Rande der Daneben 3». wie ich Symmicta 2 103 gethan, ein Colleg für 5 Anfänger — Secundaner —— lese, setze ich die Parallelen her: ‘2 Je [ohne Sukün auf dem ıs| hun ir N Dani a ur 5 m ao My BOT ma araz _ 29 n mm me mn 10 79 Ba Yen Als ich >8 Gott für ein und dasselbe mit 8 hin-zu erklärte, habe ich den schweren Fehler begangen, meine Leser mir nicht un- wissend genug zu denken. Ich mache ihn, allerdings auf Kosten 15 der Gleichmäßigkeit dieser Abhandlung [oben 1 20], heute gut. aufgezählten Plurale des Herrn ENestle (vor ihm schon. von anderen, wie GHoff- mann, gehegte) Meinung stützen, daß TOR — I} — op ein Plural wie die oben stehenden ist, während yona von pa das Sortenatiiek zu DIOR wäre. Ich sehe den gebrochenen Plural, SOo- weit er nicht (das ist wesentlich) AR nitiv und als solcher Collectiv, oder aber Sekundärbildung (Buch zwei) ist, als eine durch Steigerung eines Vokals ausge- drückte Verdoppelung des Singulars an. Am deutlichsten ist mir das Gesetz in Bildungen wie ‚s,e mit ‚ei,e (für äräär — Araar) (Berarlitzis “zu Isaias 17 2) "Ar, oder — ämälaga [anderswo mit dem Tone auf der ersten] ämälagq == p>ny. Darum ist es mir denkbar — 1 10 15 ich behaupte nicht, den Satz bewiesen zu haben —, daß der Plural zu iläy ilä war, und es wäre, wenn nur nicht die Syntax Einspruch erhöbe, auch denkbar, daß »S9| aus SI) entstanden ist, wie (das oben 81" Ende genannte) s%& aus $i: wir wissen Alle, daß Akfas nicht ganz Recht hatte. 58 zu »SI OR wie „As Hund zu „ls Hunde: WDR zu FOR wie öl zu „AsI: WWright 1 Seite 260. Die Syntax: denn so erlaubt nach der Analogie von JI>Jl zl> der Satz a — INN wäre, so müßte doch erwartet werden, daß nach der Ana- logie des bekannten 31,5) lb auch ein- mal sIYI näl> vorkäme. Oder hat Muhammad das beseitigt, als er Jii an die Stelle des Be setzte ? 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 163 Ehe man Eigenthümlichkeiten der semitischen »Praepositionen« öffentlich bespricht, wird man gut thun, auch das, was ich in den Mittheilungen 1 232 am 1 April 1884 geschrieben habe, zu er- wägen. In unserer Zeit ist der Registrator dcs Beitfalls sicherer als derjenige, der zu verstehn sucht — ich sage nicht: der versteht —: ich gönne den Eintagsfliegen ihren Sonnenschein und ihre linde Luft, ich verlange aber, daß sie nicht sich benehmen, als ob sie morgen noch leben werden. Die Semiten besitzen den Redetheil nicht, der unseren Gym- nasiasten Praeposition heißt. Herr Noeldeke nennt in der syrischen Grammatik $& 156 die »Praepositionen« des Syrischen »adverbial ge- brauchte Nomina im Status constructus«. Hier ist das Wort »ad- verbial« ungehörig. Es war — unter Vorbehalt späterer Ausfüh- rung — am Anfange der Grammatik zu lehren: Jede Ergänzung des Satzes wird, soferne sie nicht das im Satze besprochene Wesen oder Ding [das, von dem geredet wird] ausdrücklich nennt [55 zl>], mit der Endung a versehen: jede solche Ergänzung des Satzes nimmt dann vorkommenden Falles Erweiterungen in der Weise zu sich, daß sie diese Erweiterungen mit der Endung ? begabt. In el Me das Zei- chen des Vertrages ist Sl nähere Bestimmung zu dem Nomen [oben 6 4] xU@, und erhält deshalb am Ende ein i: in Aal, Al gu alel> LI ist US Ergänzung des Satzes delz bl, und hat als Solche die Endung a. In dem Satze al „ö er trat an seine Stelle ıst sl dasselbe was in ER EP” er trat neben ihn WER — sb,*, dasselbe, was irgend wo an- ders BR oder sis ist. Die termini Nominativ, Accusativ und Ge- netiv sollten in der semitischen Grammatik gar nicht angewandt werden: der Nominativ ist nähere Bestimmung des Besprochenen, der Accusa- tiv Ergänzung des Satzes, der Genetiv Erweiterung der Ergänzung. Wie nun 5 und dessen Plurale so Mo, wie MI — Ss oder X2 164 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN x2 (Semitica 1 51) zu 3>©, so wird S zu J5>: weil 3 5 die correcte Endung a festhalten, sagt man wenigstens D32 035 Ri) (us) „3 W, während » > (gegen ia — x) und & m (gegen 7 [galt noch zu des Hieronymus Zeit, wie mich dünkt, allein] und das et- was entstellte yS) usw. dasrichtige a in falsches i verwandelt haben. Da & keine »Praeposition«, sondern ein Substantivum ist, darf auch das aus &) entstandene ! =>, und der Plural des &, nämlich Lem (vgl. Mio), nicht »Praeposition« heißen, und wie es im Semitischen keinen Genetiv und keinen Accusativ gibt, so gibt es auch keinen Dativ. Darum hat man zu lehren: "ap 8 San Iob 5 26 du betrittst [sb tritt ein belegt Noeldeke ZDMG 40 726] in der Nähe eines Grabes gelegene |= & % von ds) Gegend, wo "8 die, eigentlich auf a en- dende, Ergänzung des Satzes N3n ist: in Ma >8 Nan ist O8 eigent- lich ila: in msid 2>> San enthält 859 noch das richtige a dieses dla: in Du Jasb Aw steht > nicht »fehlerhaft« als »Dativzeichen« beim »Accusative«, sondern es ist genau zu übersetzen ich schaute die Um- gebungen des Sklaven welcher mir. Wenigstens Personen, welche von dem unfehlbaren Staate als Ex- aminatoren der Wissen im Hebräischen zu besitzen behauptenden Candidaten gebraucht werden, sollten, wann sie über >8 Gott schrei- ben, nicht im Drucke verrathen, daß sie die so eben kurz zusam- mengefaßte Anfängerweisheit nicht besitzen: denn sie kompromittieren nicht allein sich, sondern ihren Auftraggeber. Akademiker dürfen sich, als sui iuris, schon eher eine Unwissenheit leisten. Gramma- tiken semitischer Sprachen, die das eben Angeführte nicht bringen, taugen nichts. >® kann an und für sich von ®® abgeleitet werden: aber es ist nicht nöthig dies zu thun, da der durch ® geschützte Vokal der Masoreten in >8 an sich so wenig eine Länge bedeutet, wie in den 10 15 20 25 , zu dürfen, UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 165 1 oben 84 ı6 ff. aufgezählten Partieipien. Wollte man >8 von "8 ableiten, so würde man nicht zu der Bedeutung ioyvoös kommen, da der Beweis nicht erbracht ist, daß Ur stark sein *) bedeutet. >® mit ds) Erster in Verbindung bringen, 5 ist, abgesehen davon, daß Gott als Ersten zu bezeichnen in der Ge- schichte der Religionen ein unverständlich bleibendes Unicum wäre, *) Ich habe keine Neigung, für ein nicht vorhandenes Publicum Angaben über die Theologie der ältesten Väter vorzubringen: ich kenne auch in Wien keinen Menschen, der mir aus einer Wiener Hds. ein schwer zu lesendes Scholion über die Gottesnamen des ATs abschriebe (verleihen thun die jetzt in Wien kommandierenden Czechen und Juden nichts mehr), und dieses Scholion brauche ich. Auf AGeigers Urschrift und Uebersetzungen der Bibel 279 ft. will ich hinweisen. Einen Punkt aber glaube ich nicht ganz unerörtert lassen Theodoret 4 392 0 &!Aw8 [Druck 2109) dvoue« Heog Epumveverau, 10 d& EAwi 6 Deög uov. To dE nA Yılov- uevov uEv “ul odro ÖmAoi Tov Weov, daovvouevov dt Tov loyvodv. Darum schwanken die lateinischen Hdss. zwi- schen Israhel und Israel: die den Einen Text des Hieronymus wiedergebenden Co- dices haben -el (in den Uebersetzungen ‚ deus), die Vertreter des anderen Textes ‚ -hel: d.h. -hel = doyvods ist eine Gelehr- ‚tengrille: man vergleiche meinen Gior- ‚dano Bruno 223 3: ff., so wird man erfah- ‚Ten, was Schrullen der klugen Leute ver- mögen (ebenda auch 779). Die Glei- chung isyvodg >8 ist in G nirgends ur- ‚sprünglich. Wenn man soweit Bescheid weiß, um zu fragen, woher 54 — denn 1 10 15 20 25 30 so ist zu schreiben, falls es sich um ein (oyvodg bedeutendes Wort handelt — genommen sei, so wird man wissen, daß man Tromms Concordanz unter (oyös und loyvoösg nachzuschlagen hat. non nina Cant. 2735 — &v [reis] loyvoeoı Tod &ygod aus Lö. 2]o, und MY>R kommt in M vor, Psalm 22 20: recht oft loyvs für >. Säheman sich dann weiter um, so fände man bei Epiphanius, Panarium ı$ 2 (41! Petau), vom ’HA&al (vielmehr “HAbai “HA&e): pavrdfov- zaı naAeiv ToOTov ÖVvauıv anonsnuhvu- uevyv [schreibe xexaAvuuevnv], dia zo nA [schreibe 74] »aAsiodaı dvvauıv, Exit [schreibe Eat] d& #ex«Avuuevov. Wenn die Forscher nun mittelst einer Concor- danz untersuchen wollten, wie © xex«- Avuuevov übersetzt, so würden sie (as finden, Matth. 10 26: falls sie sich das aber „bestätigen* lassen wollten (Mit- theilungen 1 1091), so soll das ihres Vertrauens gewürdigte Nullchen sich ja an mich wenden: ich bin mit Beleg- stellen versehen. ’Ioyös werden sie, etwa Petr. @ 4 11, durch u gegeben sehen. Wenn sie weiter meine Mitthei- lungen 2 353 ff. und das oben 93 ı fi. über Mesooieg Vorgetragene zu verstehn vermöchten, würden sie das Schlott- männelnde [Symmicta 2 63 ıs] Syrisch Ei E£E und das ungrammatische 74 = 166 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN für diejenigen unerlaubt, die den Vokal von >8 [allerdings gegen den 1 Thatbestand] für lang erklären: dt ist, — Jest und stammt von Je, Sn als Beweis dafür verwenden, daß die Deutung Övvauıg xexaAvuuuevn nicht aus der lebendigen Sprache hergenommen ist. Sie dürften dann auch Act. 8 ı0 nach- lesen: odrdg Eorıv 7) Övvauıg Tod HEoV 7 ueydaay = lo Io} ob aucı. Freilich müßten sie, damit es ihnen bei der Kritik nicht schlecht gehe, noch ci- tieren: ’HAyaoei Philosophumena 278 9 292 ss 294 56 296 2ı 330 66: Origenes bei Eusebius KG ; 38 ’EAxsoeitar: ferner DChwolsolh]n, Ssabier 1 112 ff. 806 2 543: Fihrist1 34027 2 177 Ende. Ich bemerke dazu, daß „=! — AlHasaih ganz unsicher gelesen ist, und daß recht vieles Andere in Betreff der Elcesaiten jetzt Umlaufende einen objektiven Werth nicht besitzt. Herr Noeldeke glaubte, um ja sicher sich selbst zu beseitigen, nach ZDMG 42 486 noch im September 1888 an die Länge des in >X vorliegenden Vokals: SR von DAR stark sein herzuleiten, hat er aufgegeben: dem Herrn HSchultz ist 1889 in seiner „alttestamentlichen“ Theo- logie 518° „der Wurzel >>8 die Bedeu- tung des Kräftigseins beizulegen noch jetzt am einfachsten“ erschienen. Es ist sehr freundlich von Herrn Schultz, einer Wurzel von sich aus etwas „beizulegen“, was sie bei den sie brauchenden Semiten nicht besessen hat: nur möchte ich be- zweifeln, daß der Umstand, daß Herr Schultz der im Hebräischen allenfalls in dem höchst bedenklichen Hauptworte 8 Psalm 734, sonst in 58 D8 in die Erscheinung tretenden Wurzel eine na 10 20 25 30 35 Bedeutung „beilegt“, dieser Wurzel jene Bedeutung auch schon sichert. Herr Schultz ist wohl durch Berührung mit der zur Zeit landläufigen Dogmatik des Protestantismus zu seiner mir wenig ein- leuchtenden Art zu arbeiten gekommen, welche er auch in einer Selbstanzeige eines seiner Bücher GGA 1881 zo ff., wie in der Belobigung einer mislungenen [Herrn Schultz, was dieser nicht er- wähnt, gewidmeten] SchülerArbeit eines Herrn Hauri, GGA vom 26 April 1882, anwendet. Ueber „Werthurtheile“ hat sich GGA 1888 52» HLüdemann ausge- sprochen:: ich füge hinzu, daß wer eine Ahnung vom Wesen der Religion hat, genau weiß, daß der Fromme mit „Werth- urtheilen“ in der von Lüdemann ver- spotteten Anwendung dieses terminus nie operiert: da mir die Theologie als das Wissen um die Geschichte des Reiches Gottes, eines objektiv — übrigens nicht bloß in Israel und der Kirche — vorhande- nen Reiches, gilt, hat meine Theologie für derartige Werthurtheile keinen Raum. Und meine Philologie hat ihn ebenso- wenig, da ich entweder wirklich weiß, oder mit Bewußtsein vermuthe, d. h. Hypothesen zur Erklärung von That- sachen aufstelle, oder nicht weiß. Die Theologie der Werthurtheile hilft dem Buddhisten für Buddha, dem Muhamme- daner für Muhammed oder Ali, dem Christen für Iesus: und deshalb hilft sie keinem der drei. Das Werthurtheil dieser Art ist ein Dietrich, kein an- ständiger Schlüssel, und noch dazu ein ‚ Argument vorgetragen. ı 67? bin ich darauf aufmerksam gewor- ‚ den, daß der 1655 [zu Saumur ?] gestor- ‚, bene reformierte Theologe „Josua Pla- \ eaeus“ in den „disput. in Socin. tom. 3 Arg. 2 8 24 25 26“ bei 5X Gott an DR UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 167 1 (Mittheilungen 1 100 nach EWLane, RDozy, Gauhart): von Je, — >8" könnte nach Analogie von 7% allerdings ein >* herstammen, das aber einen kurzen Vokal hätte (M®% und M9T, Olshausen 154d, be- weisen doch so wenig wie B7"Y% oben 1568): ein von Jse herstammen- 5 des as müßte nach dem 121 10 ff. Gelehrten auf Hebräisch >87 — In nicht >8, lauten. sentlicher Verleugnung der Wahrheit Solche Thatsachen nicht verstehn, oder sie in wis- einer Tagesgröße zu Liebe bei Seite schieben, beweist, wie viel Autoritätsglauben die »Prote- stanten« im Leibe haben, freie Forscher die sie sind, und die Wahr- 10 heit heilig haltend. Man darf aber gar nicht an irgend welche Wurzel SIR denken, da [ChrBMichaelis in meinen Mittheilungen 2 28]*) die Bildungen unbrauchbarer Dietrich. Es handelt sich in der Sprachwissenschaft nicht darum, welche Bedeutung Jemand in &9eA0odon- oxsle einem Worte „beilegt“, sondern darum, welche Bedeutung dieses Wort in den Urkunden wirklich hat. Wer nicht in der Lage ist, diese Urkunden zu lesen, ! sollte billig seine Mitarbeit uns ersparen. *) Schon JGousset [?] 67 ' hat dies Durch Gousset zu gedacht hat. Gousset schreibt unter ‚ Verweisung auf diesen Placaeus [der de \ La Place hieß]: Potest etiam radix dari, nempe >X praepositio ad, quoniam is est, ad quem omnia referuntur....tangit.... tendentiam inde [daraus, daß Gott das höchste Gut ist] consequentem ad deum, tanquam ad finem ; coincidentibus inte- | | | 1 10 15 20 rea bono et fine“. Iosue de La Place stellte inseinen zu Franecker gesammel- ten Opera [editio novissima (1703)2 894 ff.| die Sache schließlich etwas anders dar: er ließ zwischen verschiedenen Ab- leitungen die Wahl, deren Eine so lautet: Vel a praepositione 5X ad, quia et ad eum omnes converti et confugere et re- ferri oportet, et ipse ad omnes oculos et curam suam convertit ?®, Ich habe schon in den Mittheilungen 1 223 darauf aufmerksam gemacht, daß die mit 58 beginnenden Eigenna- men nicht nur in ®, sondern — in glei- chem Falle — auch bei graecisierten Idu- mäern EA lauten. Ich weise hier auch auf die Thatsache hin, daß der Titel der [von ® verschiedenen ?] Moxxaßeix« dem Ori- genes bei Eusebius KG s 25 in sieben Hdss. o&eßN9 oaßevarsA, in Einer Hds. scoßNF vaßevesA, und nur in dem Vene- tus 338 — saoßn® oaoßavaın lautet. Die [aus einer syrischen Vorlage getlossene ?] 168 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN SxÖX usw. durch ihr , ein kurzes i als den ursprünglichen Vokal des Wortes >S erweisen, da zweitens die Kürze dieses Vokals, wenn nicht. für das i im assyrischen Ilu, so doch für den Namen >8%%0 durch das oben 132” Beigebrachte erhärtet wird. Der Semit soll noch gefunden werden, der für ein langes i ein 8 mit einem Häber darunter schreibt. Herodots AAıdar ist mehrfach in AArkaar geändert, und für JWell- hausen *) Skizzen 3 25 ff. (namentlich 29 14) erklärt Adılar für »W, dies aber (wie einst ERoediger) für »gleichbedeutend« mit &9S. In Wahrheit x9SS! Alllähat. das Femininum von »9) —= >, erklärt worden. ist SU (für SUN) das regelrechte Femininum zu 3), genau so wie 80, das von ws,: @&W steht für IN, wie a für »9S) steht. Da, wie zuletzt JWellhausen 28 hervorgehoben hat, WU Ro der Sohn des 10 gegnen kann) zufällig, sondern absicht- lich seine Vorgänger nicht nennt, denen Er dochso viel verdankt, nachzuweisen, armenische Uebersetzung (Venedig 1877) 1 wieoft er nichtsals undankbarer Verbrei- 4722 mp] bb vwpıfwuk kb). Sin mei- ter fremden Verdienstes oder aber zeitge- nem AbdruckeNL| Jana Ams;m, wo- mäßen Unverdienstes ist. AAıkar erklär- selbst das andere «w des Wortes Ams;m ten für Alllähat 1842 ERoediger zu Well- in der Londoner Hds. 14446 (siebentes 5 steds Reisen in Arabien 2 382, 1849 Jahrhundert) unsicher ist. Herr DHof- FTuch ZDMG 3 138, 1853 EOsiander mann nimmt in des Herrn Berliner Ma- ZDMG 7482, 1863 LKrehl, über die Re- gazine 15 179 von diesem Materiale, ligion der vorislamischen Araber 43, das seine Deutung stark beeinflussen endlich 1864 OBlau ZDMG 18 621. Wie mußte, keine Notiz, von der Kürze des 10 Herr Wellhausen Herr Noeldeke ZDMG Vokals in dem seit meinen Aufsatze 42 472 („anerkänntermaßen“: das feh- von 1880 so sehr in den Vordergrund lende andere & mag ja fehlen). y getretenen 4 ebensowenig: die Variante Die Lät erklärte für AAuldr, nam &4 und 14 ist ebenfalls wichtig. Be- — ’Adnvödwoog besprach 1865 Herr merke, daß (nach Herrn SReckendorf 5 Noeldeke ZDMG 19 639, der mit dem ZDMG 42 397) in Palmyra 7%2%0 &- ersten Theile seiner Behauptung kaum zyosıg sind. auf Roedigers, Tuchsund Osianders Aus- *) Es macht mir ein besonderes sagen fußte. Herr Noeldeke hat dann Vergnügen, diesen Schriftsteller, der 1888 sein früheres Leben (Symmicta 2 y nicht (was jedem, leider auch mir, be- 90 93) nicht sowohl verleugnet, als ver- gessen: erst nachdem Ich die Etymo- logie von >® in den Vordergrund ge- rückt hatte, haben die Vertreter der 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 169 Odaenathus und der Zenobia (Udainat und Zainab), griechisch ’A9n- voöwoos hieß. ist >) °A9ivn. Wenn der altArabische Dichter bei Wellhausen 26 mit Jin Verbindung Asp) sagt, so ist anzunehmen, daß er, wenn nicht die wirkliche Bedeutung der 39} noch gekannt, so doch gewußt hat, daß 89) ebenso zu 31 S), wie &5, zu «52, gehört. 9931 konnte nimmermehr Adler, sondern nur Adıleer wiedergegeben werden: wer mit mir Alılar — 83S) [oben 9 34 10" 81 21] setzt, braucht keine Emendation des Ueberlieferten: was allemal das Beste ist. Damit ist Il = Ilay, die Kürze des i von >8 Ilu, das Alter des Ilu auch für Arabien noch Einmal (oben 131” durch Sirlä der As- syrier) erwiesen worden. Gehe ich nun dazu über, die Bedeutung von X — 8 zu be- sprechen, so wäre, falls meine vergleichende Gamma: der semiti- schen Sprachen fertig vorläge, auf das vom Plurale handelnde Ka- pitel zu verweisen. Ich halte das als Plural zu ä! sestellte ‚I und ES — und ich habe höchst achtbare Vorgänger für diese An- schauung — wie alle Entsprechenden für Singulare, für Collectiva (wenn man will), für Infinitive. Alle diese fiäl habe ich eigentlich das Recht, zur Erklärung des $— 8 zu verwenden: ich verzichte auf die Anwendung des Rechts, so lange jenes Kapitel nicht vor- gelegt ist. Ich verzichte auch auf das bei Freytag verzeichnete Material, abzuthuenden Semologie sich um sie be- kümmert: daß AlLät nur wann für Alllät — 333} stehend, = AdıAar sein könne, diese Thatsache hat Herr Noeldeke 1865 offenbar mit keinem Gedanken gestreift. Und jetzt wird sieihm unbequem, bleibt aber gleichwohl Thatsache. 5393) ist das regelrechte Femininum zu &. Ist & — 8, so ist 8 TOR*. Add thut Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. gegen des Herrn Noeldeke Erklärung vondNX dieselben Dienste, wie in aXoN und der Halbvokal des assyrischen Sir- elä. ZDMG 41 710" fügt Herr Noeldeke zu den Sammlungen des Herrn Well- hausen aus ZDMG 39 361’ nonms hinzu: vgl. Joa;>. 170 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN und ich verzichte — wie überall in dieser Generalstabsreise — auf Vollständigkeit. 8 Gott kommt in der Verbindungsform des Plurals nicht vor, da Exod. 15 ı5 Isa. 613 Ezech. 32 zı usw. "X nicht Götter bedeutet. *) Dies ”>’8 spricht also durch seine Verschiedenheit von "8 nicht gegen die Identificierung des >8 Gott und >8 hin-zu. Man hat es schon oft als die Verbindungsform zu D’>® Böcke angesehen: Olshausen $ 142 f, vgl. O’MM2 Isa. 149 Zachar. 103. Gott Lob habe ich seit 1880 fortwährend gelernt. Im Juni 1880 in den Orientalia2 104>® = 3} = LU: am 15 März 1882 Mitthei- lungen 1 106 (oben 164 10) >8 derjenige, der (Odyssee y 48) das Ziel aller Menschensehnsucht und alles Menschenstrebens ist: am 6 März 1888 im Agathangelus 159” >® der, zu dem man sich in der Noth, oder wann man Leitung bedarf, wendet. Jetzt nachdem ich das ge- sammte Material durchgearbeitet, ohne Färbung. Jeder semitische Infinitiv kann sowohl Activ als Passiv sein [oben 141 15], also auch >, das fiäl von 8.**) Die »Praeposition« OR bezeichnet das, was sich nahe anschließt = 4 4%, das »Substantivum« >8 den, welchem man sich nahe anschließt, u ke: vgl. von einer fast identischen Wurzel % Ort, an welchem der & vor sich geht, also dominus, possessor, manumittens und servus, assecla, manumissus. En Ort zu dem man kommt und Aehnliches sind leicht verglichen. Dabei bleibt bestehn, was ich am 15 März 1882 geschrieben: was ich damals sagte, ist der Sinn, den Wir 1889 mit dem semitischen 10 15 20 *) Isaias 613 Pu or oma np, wo 1 ”*) Eine höchst dürftige Anmerkung . G yeveni | — ES) — == Sn (Genes. über Activ und Passiv steht bei Well- 14 1,4 Regn. ß 21 16)] Ötnuoodwye [PR]. hausen, Skizzen 3 110”. Ich hoffe, das die Drei loyvooi Tod dızalov, Hierony- Passivum der Semiten noch einmal aus- mus 4 733° iuxta Hebraicum eie) perex- 5 führlich zu besprechen. tensam utramque syllabam, fortes. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 171 Worte — als Söhne der Kirche — zu verbinden haben: nAngoöteı. Daß j>® der Phoenicier wie >82 zu 758 gehört, bleibt aller Wider- rede zum Trotze ebenfalls bestehn: es ist bewiesen worden, daß dem so ist. Symmicta 1 7826, deutsche Schriften 98. Darüber im zweiten Buche. In Anschluß an das 153 15 Gesagte gehe ich nun zu Bildungen wie ee BG > d> er erw Gr La Lt 697 50 usw. über. Zum Glücke weist uns 78 (bei 9pf) Thren. 43, dessen Pärah gegen Qämec in 7 auffällt, — !. mamma den Weg. TÖHL ent- sprechen arabischen Es Er ss, d. h., da 0 ein "8 neben sich hat, 0 stammt von einem y"b her. Des entsprechenden ” wurde oben 156 16 gedacht. Ich nenne hier nur noch %, das in "% Ierem. 51 38 und MA Nahum 213 vorliegt. Daneben steht ein gleichbedeutendes "% mit "a und PA TA, dessen ersten Vokal ich für fehlerhaft ansehen muß. Hingegen das in der Einzelform nicht vorkommende u $ Nah. 2 ı3 Ezech. 192 5 Thren. 43 hat ein Femininum L-y, mit Artikel as, p Ez. 19 2, und die Plurale Lay, Jul BA 2819] und Lö, (Junge des Hundes oder Löwen): wäre =, mit ”% identisch, so würde es die Plurale Lia, und lloja,, bilden. Dem % müßte ein > \> entsprechen: GK schreibt ohne Vokale (s;>: seit Bo- chart Hierozoicon 1 y 1 läuft ein durch die Bücher, das Bochart aus Abü Übaids Sprichwörtern und sonsther, das ECastle aus Avicenna 1 443 2 belegt Luyiw N >]; das Dozy als marokkanisch (espece de chien qui ressemble au basset) aus Gräberg 131 nachweist: om kennt nur Ferrari. Isa, [so viel ich weiß, stets mit ©] 6 oxöuvos, zu dem als Plural das zu „u, gehörige Lay, dient, ist eine andere Bildung. Y2 172 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Auch ein Nomen, das Herr Noeldeke $ 104 für »kürzeste Bildung«, d.h. nach gewöhnlichem Sprachgebrauche, für eine »Sego- latform«, hält, ist als Ne aufzufassen. List die Krippe hat © bei BA 409 ©" Ioel 117, aber bei ©“ Isa. 1[3)a Iob399* Prov. 144 Paral. 8 3228 BB 91 e: bei PSmith 378 wie bei p Isa. 13 Iob 65 399 Prov. 144 Hab. 3 ı7 fehlt jeder Punkt. Herr Noeldeke Liöl, was ich für richtig ansehe. }L656 entspricht dem vom Standpunkte der Tiberienser beurtheilt, unverständlichen MIR Paral. 8 32 23: man erwartet MA8&. Die Araber haben N aus en [also Waso] 5,1} ,] „N: nur \} würde den durch L8j6l gesicherten ojöl [mit Artikel Il — örewä der Syrer] entsprechen. Daß 8 „De5 neben sich hat (und 5%), weiß ich: ich kenne auch die Plurale Su IR (wie es: vgl. (sms zu Bm), aber da der Plural am häufigsten IS lautet, muß ich diesen als den Schlüssel zur Erkenntnis des Singulars ansehen. ner gehört (Wright 1 Seite 223 ff.) zu a5 xl} Sei: zum erstgenannten zieht Wright ds, ne gehört aber auch (Derenbourg 98) zu alas (u 3 bilden e -B). Folglich wird I (BA 4632 45 ) einen Singular &$* haben, der u 8 — kulyat zusammengezogen ist. ©" druckt — wohl immer — „a5 mit e, was nach der Analogie falsch, oder aber durch s 2 ” .. 7 .. I ein Umspringen des &8* in &$ zu erklären ist. Der Infinitiv 1er wird durch seine Verstärkung es als früher verbreitet erwiesen. 1 NE müßten Hebräisch >79 >98 (mit verän- derlichem Qämee, Syrisch No Nuss lauten. Im AT. vertritt >73 doneyi; &oneyue den Infinitiv Ne, der um der oben 7124 ff. besprochenen, von \& abgeleiteten Js5 (der soge- nannten Segolatformen) willen in Vergessenheit gerathen sein mag. Ge- bräuchlicher ist das Femininum, wie 7573 und TAX dnwisıe. Die Ver- 10 15 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 173 bindungsform >73 entspricht dem mit Ja} parallelen Jess: sie stammt nicht von >73. Allerdings rathen M>7% usw. auf fillat zu greifen. Der Infinitiv Ks liest im ATe vor in MOR ovvreisıe, 22 Tov- ynrös, WM zoum, EN doorgieoıs ondgos Fegiouog, TER Hegiouds duy- 7ös, denen aus Arabien am nächsten >, departure [Ziehzeit, Abreise] und > autumn [gegen AM] steht. Ein Infinitiv ns — er ist schwer nachzuweisen, da Ss® zu- nächst für dei genommen werden wird. Hätte ein infinitivisches Mss eine Verbindungsform SS9, so wäre dieselbe als ein Infinitiv Ja anzusehen. Ich kenne nur > (oben 1444) aus PSmith, neben kas der Hunger. Den Infinitiv \“s3 könnte man in Wörtern wie ML Psalm 2 ıı usw. — MW suchen, das ©" (wie jeden seiner Genossen) mit Las had) schreibt, wenn das Verhältnis schon klar*) wäre, in dem dieser Vokal zum Josas as), steht. Ich nenne vor Anderen Al, weil dies in nn Osee 13 ı ein Seitenstück zu haben scheint, vor dessen Benu- tzung ich warnen muß. Ein ver von MI muß im Hebräischen An lauten, ein Ms3 MM: das überlieferte NM wäre rutit oder ritit, also *) Es wird sich, sogar für den oben 1 fehlenden Stelle 2 5°2/ss3 Mangey = 6 ‚138° 25 citierten Gelehrten, recht sehr 52/5; Großmann &# megusoTürog Ev KÖ- ‚empfehlen, den in meinen Mittheilungen „Am nAndovg EEnyeı Boy Tıg Üronog ‚2 353 ff. gewiesenen Weg erst eine Weile Megıv [so mit Acut, auch die princeps ‚zu verfolgen, ehe man über den Voca- 5 Tourneboeufs 666 2,] «moxaAodvrwv (oV- ‚lismus des Syrischen mitredet. ©" (und tag 68 @Yaolv Tov #dgLov ÖvoudteodaL ‚das ist vorläufig ein Hauptzeuge für un- a0& Zoos)‘ NdEıoav yo ’Ayoinzav sere Aussprache des Syrischen) schreibt nel yEvsı Zvoov ul LDvolas ueydanv als anderen Vokal des bekannten (4 droroumv Eyovre ig EßeoiAevoe. Einen Herr (in der Redensart 1556 lo und 10 Vers, in dem Mägıs gemessen wird, sonst) stets Las an, — La 183. kann ich im Augenblicke nicht wieder- ‚Aber Philo sagt, etwa [das genügt] finden. Da ist, trotz ©", das ganz 1200 Jahre vor Bar Egräyä, in einer von klar, und ganz deutlich kurz. L;s a», JDMichaelis 518 eitierten, beiden Herren Mittheilungen 2 183 scheint weiterer PSmith und Noeldeke selbstverständlich 15 Untersuchung bedürftig. 174 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN mit N nur zu vergleichen, falls dessen erster Vokal nicht a wäre. Alltäelich ist der Infinitiv Ju = >üp, auch in den Schulgram- matiken des Hebräischen als Infinitiv geführt.*) Als Beispiel diene 2b das Salim-sein — pw — pa. **t) Wäre SW Übd NL als Infi- nitiv zu verstehn, so wäre es als Beispiel, weil uralt, noch empfehlens- 1 werther. Je und Jles lautet im Hebräischen und Aramäischen jetzt gleich, nämlich >>e Wa2: in Betreff des Hebräischen hat dies schon Olshausen $ 173° ausgesprochen. IOlshausen. der vermuthlich Aramäisch nicht verstand, schüttet uns 8 173 eine Anzahl Wörter der Bildung n% vor, die er für Hebräisch erachtet: $ 173° treten dann >8 usw. als Entstellungen 10 *) Olshausen mengt $ 170, wie die 1 29, ohne von Wex citieren zu lernen, bisherige Semologie überhaupt, ganz daß Scaliger de emendatione temporum Unzusammengehöriges durcheinander. [1629] notae 32 «bdovig aus vaudıog mo rein stammt vom Satze Hahura, der Hds. hergestellt hat — was am 555 ist ein Infinitiv — „Iw, MR IR 78 5 Ende des sechszehnten Jahrhunderts \ (welches letztere Olshausen mit einem etwas sagen wollte —, und ohne zu er- „vielleicht“ versieht) haben kein wurzel- wähnen, daß zu der Stelle FrJacobs des haftes 7. IHMaius observationes sacrae4 150 [be- **) Meleager von Gadara oder aber sonders 151, Ausgabe von 1715] lobt, und Antipater von Sidon an Meleager von 10 daß dieser Mai „emendandum omnino Tyrus in der Anthologie & 4197 dA est oeAou“ schreibt. Herr PSchroeder ei u&v 090g Eo0l, owAdu, el Ö’ 00V 0% ist, wie ich höre, ein Schüler des durch ys Doivık, aödovis, ei Ö’"EAAnv, yeige, die Moabitica, die revidierte Luther- td Ö’ auto podoov. Wo noch kurzes « bibel und den Erasmus redivivus wie in der ersten, langes « in WestSyrien 15 durch den Beifall, welchen der unfehlbare in der anderen Sylbe steht, und der Staat ihm eine Zeit lang für diese drei Artikel noch nicht falsch angewandt Skandale gespendet, für alle Zeiten be- wird. Freilich ein Herr Paul Schroeder rühmten CSchlottmann: da nimmt es „die phoenicische Sprache“ 18" 87 207 nicht Wunder, daß er es fertig gebracht druckt oeAou statt oaAow: er ruft KWex 20 hat, uns durch einen Mai in den April [1839] an, de punieisPlautinismeletemata zu schicken. 10 15 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 175 auf. Wesentlich ebenso lehrt noch 1879 Herr BStade gs 208b°, Die Infinitive Jl«3 erkennt keiner der beiden Gelehrten, obwohl sie beide wissen, daß der halbe Vokal (Herr Stade »Vokalanstoß«) dieser No- mina ein i oder ein a vertritt. nID EÜ-podt-ns ist ebensowenig Eigenthum der EMar, wie TER Zinn — wlug , persisch Ai: das Zinn dürfte seinen Namen demje- nigen Volke verdanken, aus dessen Gebiete die SüdWestAsiaten es empfiengen. "78 und UIÜ sind, wie man seit JOpperts Liste ZDMG 20 180 weiß, babylonisch: >23 — Ju> — Teßeinvi; oben 95" 2 20, und "» Teoaoe [,),;> kenne ich nur als Plural zu Be mein Giordano Bruno 777 Mitte] sind Arabisch: 8 ist N}, O8 und O8 zml, 7p „ul, an oAo*), 297 oo: und weil dem so ist — jeder, der bei mir ein halbes Jahr Semitisch gelernt hat, erkennt solch ein Wort —, so fasse ich auch #27? Ermüdung Daniel 9 2ı, "20 Zählung Paral. 2 16, PY Halskette als Aramäismen. TP ist eine noch nicht erklärte Vokabel. **) i ben Worte wie 351, > d T!T’S für 0 viermal Vnay asaal, was zu erklären ich Gelehrteren überlassen *) Auch „Us ist ein Lehnwort: 1 muß: ich sehe die Uebersetzung als | SFränkel 249. Verdeckung der Unwissenheit an, und **) mio findet sich nur viermal. Exod. kann 7 72 nur für gleichbedeu- 35 19sind Upa nad> oT 732 für & tend mit BPn "73, für die Gewän- al oroAdl &v als Asırovgyovow &v ad- 5 der halten, welche man zum pontifi- \ Teig &v co ayio: d.h. 7787 wird übergan- cieren anzog. Dadurch wird 7 ein gen. Exod. 31 10 "PaHRY Yen ann Synonymum von &4P, natürlich Syno- eb Een = G al Tas oroAdg züg nymum . des in diesen Stellen vorkom- \ Asırovoyınag’Acomv, wo das "MX) sein menden ÜTp. Ueber & kann man streiten. ‚) verlieren muß, da es deutlich eine 10 y pw »ooco&, das ich persischem 535 Erklärung von 7977 732 sein soll. Exod. gleich gesetzt, hat Herr FvSpiegel (meine 39, vnp2 nadb ne >32 bei Lucian armenischen Studien $ 805) als das awe- ‚39,1 (nicht die echte LXxX) oroAde Ası- stische zräDa, sw habe ich Symmicta Tovoyınas ’ Auowv, Bote Asıtovoyeiv Ev 1 2921, und hat nach mir IOlshausen, auraig Ev to &yiw. Exod. 3941 diesel- 15 Symmicta 1 232, als Mäpa Medien, ups abAy Enaviıg orod habe ich Bei- träge 69 36 armenische Studien $2071 als [> ein cräpa* erkannt, von dem die Ar- Es ist nicht leicht, Infinitive der Form Js zu finden, obwohl 1 alle Grammatiken menier upuSul; cortina, velo, tenda, spal- liera (im Plurale vpwSul,p arazei, tap- peti) herleiten, das in einer arabi- sierten Gestalt (surädiq in der Form mugätil) als sol,w dais, grande tente du sultan, camp bedeutet: RDozy supple- ment 1 647, der meine (1868 gemachten) Aeußerungen zur Sache, was en regle ist, und ihm bei der Zunft sogar Lob eintrüge, nicht kennt, versteigt sich zu der Vermuthung, #01, sei das persische s>1w: HLFleischer „kleinere“ Schriften 2 554 schweigt, was ebenfalls en regle ist, über upwSw/; und jenes >|. We- der Dozy noch Fleischer kennen Gawä- ligi 90 s, zu dem Herr ESachau 43 so1,w aus Koran 182s und Vullers [2 258 = 257] eitiert: bei Vullers werden wir dann belehrt, daß ss)» nach dem ‚Le „= |meine gesammelten Abhandlungen en s] aus dem persischen zo...” ent- standen sei: Herr ESachau bemerkt weiter „von den aramäischen Dialecten scheint nur das Mandäische das Wort [ a] zu haben, s. Loy; co im Lexidion [Norbergs]f. ED ist mir awestisches cräpa, die Urgestalt des armenischen vpw$. In den persischen Studien 1 72 habe ich 1884 nachgewiesen, daß das in der Litteratur der durch den semitischen Isläm zu Grunde gerichteten Perser j_ lautende Wort — das „deutsche“ Serail, italie- nische serraglio — in dem archaischen Persisch der Läristäner Juden noch 870 heißt, d. h. daß I,» und ups ein und dasselbe Wort sind. Jenes nXNo ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN dieselben aufzählen. 10 15 20 25 30 35 Oben 117 15 (wo vor »alle« überträgt "211. Es beweist mithin 7 — #l,w — ups für die vergleichende Grammatik der semitischen Sprachen nichts, wohl aber für die Jugend der Beschreibung der Stiftshütte, und dafür, daß Ich zu Proverbien 81 im Jahre 1863 auf dem Holzwege war. 70 muß in dieselbe Zeit gehören, aus der das oben 155" besprochene 72% — ui gun herstammt. Die Staatsräthe sind wichtige Men- schen: sie vergleichen mit 72 das chal- däische 77790 weitmaschige Vorhänge aus Filet, und x 790 [ohne Artikel thun sie es selten] Sieb. Diese Weisheit stammt zunächst aus des Gesenii thesauro 1337. Daß To inZ für Ms 129m Sieb gesetzt werde, hat JBuxtorf 1547 schon 1639 gelehrt: er führt Exod. 274 35 ıs an. Ohne daß HLFleischer dazu etwas zu bemerken gefunden hätte, lehrt JLevy! 2 188! 10 stamme von 8, „stricken, weben, vel. hebr. wo“. Ein Sieb heißt auf Spanisch zaranda, Engelmann-Dozy” 387. nn Zaranda (crible). N’ayant jamais ren- contre l’arabe cärand ® par lequel P. de Alcala traduit le mot espagnol, et n’etant pas en 6tat de lui donner une dtymologie arabe, je suis porte a croire qu’Alcala® n’a fait que tran- scire l’espagnol zaranda, dont il faudra par consequent chercher l’origine ail- leurs. Pedro bietet 130 ıı ff. meiner Ausgabe s garandar nigarrät und nigarbel und 164?33 garanda garand garandit: d. br UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 177 1 »fast« einzusetzen ist) habe ich ae zu („> III gestellt: ich ver- muthe, daß die von WWright 1 Seite 129 besprochenen abstract nouns of verbs which express flight or refusal, bei denen der Infinitiv Jie5 die gebräuchliche Form ist, eigentlich J{=5 seien. 5 in der Ordnung, da »refusal« stets zwei Personen voraussetzt, die ab- Es wäre nur lehnende und die abgelehnte, den dritten gs3 des Satzes zu heischen. Je älter die Infinitive Js, desto schwerer werden sie zu erklären sein, da wir die durch die Worte bezeichneten Sachen nicht mehr kennen. Wozu diente der "8 ‚151? An eine Urwurzel 35) umgibt glaube 10 ich vorläufig nicht, sondern greife auf ‚55: die Aramäer, in kälterem Lande wohnend, und darum vollständiger als die Palaestina und Arabien bewohnenden Semiten bekleidet, mochten den ‚151, die Be- deckung der Schamgegend, nicht nöthig haben, und darum das Wort vergessen, während sie 3JUuS, einen Beweis, daß auch sie 3% 3 be- 15 saßen, beibehielten. *) er kennt ein Som II er siebte und ein 1 (mit dem Plurale) was,» Sieb [ein anderes, bei Engelmann-Dozy” feh- lendes spanisches Wort für Sieb tamiz Ich unterscheide mithin 7Y9 — ups, und 77° — Aw, und nehme an, daß no Sieb auf den Rost der Oefen über- tragen worden Sei, wie Aw als vannus Bist ar das Dozy auch im Supplement 5 un) Buxtorf 1547 werde Io), die (wie 2 629 nicht nennt, FDiez* 314 in sei- man in jedem Pferdestallesehen kann) ge- ner Art behandelt: tamisium wie cafi- schwungen wird, zur Schaukel wurde: ı sium — ‚öl. Dozy hat im Supple- denn für gewöhnlich bedeutet das per- ment 1 650' a,» als persisch bei EW sische A waltalena. | der Perser (upwS Lane unter 5,,o entdeckt: Lane gibt 10 ist arsacidisch) kann awestisches T ver- da die Aussprachen sarand und sirind, treten, wie es dies in (#p4, (haikisch) und erklärt apparentiy meanıng a kind of — piü,w Imeten (armenische Studien net. Dies A,» liefert den Chaldäern 8873, Trenta geknetet) thut: „„JLä,w — ein 790 für serand, und 7790 für serind, nv» Ierem. 7ıs in meinen persischen aber nie ein 70, nie ein Wort, das 15 Studien. 90 Siebmacher (um dies noch mit dem YD des Exodus zusammen- ‚zustellen wäre. .,0,» cribler le grain belegt Dozy 1648', und zieht es richtig ZU mw Sieb. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. zu erwähnen) ist sarräp zu sprechen: denn es ist wie M20 gebildet. =) 9 Vezir ist eränisch, armeni- sche Studien $ 2155, sogar von Herrn Z 178 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN War TER oly? Od, ist in Folge des > — MM nach Mekka auch nach dem Isläm im Gebrauche geblieben. TER 20m ist das Gewand der Nahung zu Gott, TER als Hohenpriestergewand ebenso ein Ver- derbnis, wie Fisenbahn in den in NordDeutschland leider oft gehörten Sätzen »die Eisenbahn kommt«, »wie deutlich man die Eisenbahn hört«. Kaum zu beanstanden scheinen mir 70° olw, Stütze, zu dem sich „ol Kopfstütze loh. 20 ı2 Praetermissa 8 49 — RO: verhält wie TOR zu TOR: IR? — ‚u Feuerloch (8) Feuer). *) Wer mar si bespricht, pflest zu erwähnen, daß 9) — I sel. Wie ich selbst über «Si denke, ist oben 161" 227 mitgetheilt: aber wenn »S! nicht sJW ist, kann darum doch »WJ = wu sein. Ich lehne jede Erörterung dieser Bildungen bis zu dem Jeitpunkte ab, in dem ich über das »Passivum« der semitischen Sprachen mich zu äußern berechtigt sein werde. Vorläufig mag feststehn, daß es drei gitäl gibt, ein aus qitäl verderbtes, ein maqtül vertretendes, ein ur- sprüngliches. | Besonders häufig ist WS im Syrischen. In Entscheidung, an Vollendung, 2%» Ernte [nicht pw Versiegelung] scheinen mir ohne Frage gitälBildungen zu sein. Aber auch im Syrischen mag ursprünglich Verschiedenes zusammengefallen sein. Ay, Entscheidung und In Herde, also ei und. grbi, möchte ich nicht für identisch halten. Als Je mag man mit Olshausen $ 173% am — le, ansehen, obwohl s im Arabischen nur in dem Sinne Kochtopf eines Frei- gebigen, nicht in dem öffentlicher Platz aus einem Adjective zu einem Substantive wird. Noeldeke Tabari 53" (444 ff.) citiert. 1 eıosa = 2") ist, wie APeyron WB 40% *) weiter Kanal, und in dieser Bedeu- lehrt, schließlich von esepo unterschie- tung Nil >73, oben 1407. DrEa IR nzp2 den worden: jetzt meine Aegyptiaca Isa. 7ıs = da wo es keine Bewässe- 149/150 in Ecelus 24 30 32. NeeA 140" ist rungskanäle mehr gibt. csoop (vgl. 5 instar multorum genannt. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 179 1 Sehr schwer ist es, &l«s Ss led aus einander zu halten, da der je erste Vokal dieser Bildungen im Hebräischen und Aramäi- schen jetzt nur noch als e erscheint. Anhalt gewährt der Umstand, daß «5 durch das Herkommen zum Infinitive von Js bestimmt ist, 5 und in Folge davon, wenn die J)s-Form des Satzes fest steht oder wahrscheinlich gemacht werden kann, 29 (as als ; les gefaßt wer- “> den mag. 40 12 ist nY@ für AP, erklärt, weil uvoo@ usw. „» er- wiesen: M238 gehört mir wegen des 633 67 14 Vorgetragenen als lu zu dem Satze Ku* — 29 Hingegen 7702 *) ist 5,Lis, 1739 soLs, 10 man SL>, bei welchen Bildungen mir stets aufs neue der Gedanke kommt, daß sie zu Jess, also zum dritten ey, gehören. Den Infinitiv dae® im Aramäischen und Hebräischen nachzu- weisen, wird schwer halten. Der Vokal der ersten Sylbe würde in jenen beiden Sprachen e werden müssen: nur für den Fall, daß 15 Js Nass 5199 in demselben Satze belegbar wären, würde erhärtet sein, daß wirklich ein Jess vorliegt. Dazu kommt, daß über 6 © wohl Ich meine Ansicht habe, daß aber eine systematische Unter- suchung über den Unterschied dieser zwei Vokale noch von Nie- mandem geführt worden ist. 20 Von vorne herein würde ich acas U für ee erklären: aber die Araber bieten uwJ, was allerdings durch aaa> nicht, wohl aber durch ©25 ausgeschlossen wird: + müßte Ü12> lauten. 64 19 ff. Doch möchte ich an das Dasein von Apr auch im Aramäischen und Hebräischen glauben. "25 >aL [9 scheint mir allgemein bezeugt] **) — 2ä Praetermissa *) Mittheilungen 1 216 gegen HL 1 sei, gehörten einem anderen Dialekte ‚Fleischer, AMerx Archiv 1 238 ff.. als dem der syrischen Schriftsprache an. **) Ich habe Semitica 1 27 behaup- Warum o5, neben „„o stehn kann, habe tet, alle aramäischen Wörter, in denen ich in den Mittheilungen 1 234 erklärt. nicht die Gleichung yo w beobachtete 5 Jene meine erste Behauptung ist mit 22 180 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 10 13 ist kaum etwas Anderes als ER Zurückkehren der Speise an 1 diejenige Stelle, an der sie eingeführt worden. Es lohnt nicht. mehr zusammenzutragen. Eine Reihe Infinitive lasse ich fort, weil ich nicht erweisen kann. daß sie den drei von mir hier in Betrachtung genommenen 5 Sprachen gemeinsam sind. Oben 22 25 #. habe ich die Imperative der Form gatäli besprochen. Ich wußte natürlich, als ich das dort Gedruckte schrieb, daß jene gatäli (Wright” 1 S. 277) auch als Infinitive angesehen werden. Ich möchte hier die Vermuthung — «xovere, AcW [2 DR>] — aussprechen, 10 daß es auch einen Infinitiv der Form fuüli gegeben hat. 5jas) Alein bildet das Femininum Las) mit Mia) und JHas): nach Herrn Noeldeke $ 71 »schiebt es j eine. Man lese das zu An- fang des anderen Buchs Geschriebene. Dieselbe Empfindung, welche die Griechen dazu brachte, yvvaıov für yvvr zu sagen, und die Huren 15 (Asövuov usw.) mit Diminutivis generis neutrius zu benennen, konnte die Syrer veranlassen, zoöri Kleinigkeit (n«go&ürovov) = WR Genes. 19 20 vom Weibe zu brauchen, aus dem dann Las) auf denselben Wege zu Stande kam, aus dem aus 2) (von ij) DDR geworden ist. Das ist freilich nur der Versuch einer Erklärung, nicht eine Erklä- 20 rung: mit »Einschiebungen« aber soll man mir vom Leibe bleiben. *) dem üblichen giftigen Hohne zurückge- 1 Verhältnisse. Aramäisches ist, was Herr wiesen worden: sie ist gleichwohl rich- tig. AV ist echt Arabisch &&: hingegen „List aus ol [— 28 — bi] als tech- nischer Begriff entlehnt. Möchte sich ThNoeldeke nicht über das von IDMi- chaelis beigebrachte kau;s0 JaJL der sabischen Bücher äußern ? es steht mit Qoran 235 „>, olss gewis in nahem SFränkel meiner Erinnerung nach nicht — bemerkt hat, auf zwei Wegen nach Ara- bien gelangt, vom OstLibanon und von Babylonien her: ich glaube wenigstens dann und wann angeben zu können, wo- her die Araber ein aramäisches Wort überkommen haben. + *) max kann nur aryi, 79 nur 1 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 181 Ueber die Infinitive der übrigen hier [10: ff.] in Betracht kommenden Conjugationen darf ich mich kurz fassen. Jts5 fordert >yP, Jess >, Symmictal 15015" habe ich Gap dep als ntive des zweiten und dritten es aufzufassen gerathen: den Nachweis, daß sie es sind, habe ich nicht einmal versucht: ich ver- suche ihn auch heute nicht, doch mache ich einige, meine Ansicht von der Sache empfehlende Bemerkungen. 3A ist formell ein Jiz5 von Mm: es übersetzt unsowonıouös ox&nn, schließlich aber auch dyvomue, und bedeutet geradezu Zu- fluchtsor. Der Weg vom Infinitive zum Concretum wird vor un- seren Augen zurückgelegt. Nach der Analogie dieses 3A deute ich 8% JÜb* Beschattung, und sche die Bedeutung Schatten nicht als die eristao an. Man sagt NE, Chroniken von Mekka 1 9, und NY: für meine Auffassung des SS ist gleichgültig, ob diese Zweiten Denominativa von \b > oder ursprüngliche Abwandelungen des Stammsatzes sind. as bei A WS, ist auch bei anderen Voka- beln gleicher Form erlaubt: daß wir die Entwickelung der Bedeu- tung nicht immer verfolgen können, beweist nichts gegen die An- nahme, daß eine solche stattgefunden habe: ich wiederhole hier den 14° 160” ausgetheilten Peitschenhieb für die Verleumder. die mir un- terschieben was ich nicht lehre. 8° lob 40 2 würde als Beispiel eines hebräischen Infinitivs Jia gelten dürfen, falls der Text der Stelle, in welcher es komme Sicher wäre. N>2 und 82% will ich wenig- stens nennen. Oben 89 ff. und anderswo oft habe ich davor gewarnt, auf dem alten Standpunkte — Ewalds, Olshausens, Noeldekes — stehn zu bleiben, auf welchem man die äußere Gleichförmigkeit von Vokabeln isri sein, über p = sawi oben 43". 182 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN als genügenden Grund ansah, sie muthig in einem und demselben Paragraphen unterzubringen. Weil Am und si Infinitive der zweiten sind, brauchen nicht auch 7 > > Infinitive der zweiten zu sein. Ueber "5x sehe man 90 2 ff.: EP ist Ass, d. h., ein qufuda [33 23] ist statt zu quffuda zu dem stärkeren qunfuda gemacht, und aus diesem Satze regelrecht qunfud gebildet worden. Ich beanspruche das Recht, je nach dem Grade der Bequemlichkeit, den die Eine oder die andere Deutung gewährt, ein qittäl als Infinitiv oder aber als Ableitung des »Praeteritums« der zweiten Conjugation zu be- trachten: ich halte die Möglichkeit noch anderer Auffassungen offen. Wie Infinitive der dritten Conjugation sehen 779 719 Aids ping Nunp ern aus. Wäre eine arabische dritte, etwa ein 56*) oder 5, erweislich im Zusammenhange mit diesen Vokabeln, so würde geboten, oder wenigstens erlaubt, sein, sie als Infinitive der dritten Conjugation anzusehen. Das ist nicht der Fall: darum begnüge ich mich damit, die Frage gestellt zu haben. Ableitungen einer Nebenform der vierten, des W394, sind sehr üblich: sie dienen aber als Infinitive sowohl des Js als des Je. Ich rede von Ma xles5, Meine Symmicta 1 88 38 ff. [1871], Noel- 10 15 deke ZDMG 25 674, mandäische Grammatik 133, meine Semitica 20 1 4, Noeldeke ZDMG 31 770, meine Symmicta % 94. Das Rich- tige 1874 WWvright, arabic grammar? 1 Seite 133: Seis, Kuss and es are, strictly speaking, the infinitives, not ”) Um nicht dem Wohlwollen der 1 Ich sehe so eben aus Gesenii thesauro grands hommes du jour zu verfallen, 722", daß schon Gesenius bei Vep va erkläre ich zu wissen, daß 122 von an die Infinitive der zweiten und dritten © (Lopaa> übersetzt wird, während Conjugation gedacht hat: vermuthlich der aus © geflossene T x1023 hat. 5 thaten dies, da Gesenius nur Registra- Ich weiß also, daß ss — 5No von S[Z] tor war, schon Andere vor ihm. Proverb. 31 ı» nicht gesucht worden ist. UND HEBRÄISCHEN-ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 183 1 of 8, but of an obsolete Nes5, akin to yon, »yoan, »Yy2B, and are represented in the cognate dialects by such substantives as on, >waar, prban, man, mann, Hol, INSol, Iäul, Wo es Kork UIo jan) heißen muß. V. Diejenigen Nomina, welche (194 ff.) durch Vor- setzung eines M gebildet werden. 7 Es ist unnöthig, über die in der Ueberschrift genannten Sub- stantiva besonders zu handeln, da im Großen und Ganzen das bisher ın den Grammatiken Gelehrte bestehn bleiben wird. 10 Ich will nur auf meine Versuche hinweisen, Wörter wie >8% und j%% in diesem Ka- pitel der Grammatik unterzubringen: Probe einer neuen Ausgabe der lateinischen Uebersetzungen des alten Testaments 48, Mitthei- lungen 2 254. *) 7a1ist 1878 vonHerrn Wellhausen [Geschichte Isr. 1401] und dessen retai- ner Giesebrecht [Stades ZATW 1 192] als aramäisch bezeichnet worden. Herr Giesebrecht druckte 1881. Schon 1863 hatte AGeiger in seiner anderen Zeitschrift 2 238 aus des Bar Epräyä Scholien zu Isaias 481 (die in Tullbergs Drucke seit 1842 vorlagen) die Erklärung mitgetheilt M;an 0 lo L3ao (AD; us — 79 bedeutet Geschlecht, und ist ein hebräisches Wort. AGeiger hatte allerdings — trotz der Dsys»a — von 1863 bis zum 25 November 1866 (er druckte waser an diesem Tage schrieb, 1867 ZDMG 21 487—492) dies 10 15 Möglich, daß auch 7”A*) einmal auf diese Weise sein Wissen schon wieder vergessen. Die Herausgeber der sogenannten „nach- gelassenen“ Schriften AbrGeigers haben 1876 zu 3 322 ff. dieser Schriften es aufzufrischen unterlassen. Aus Socins älterem Bar Bahlül habe ich mir schon vor Jahren zu BA 5854 bei- geschrieben, daß die Aussage, „so Sei Hebräisch, auf keinen geringeren als Bar Serösewaih zurückgeht. Diese No- tiz ist jetzt von PSmith unter „so ge- druckt worden. PSmith hat auch nach- gewiesen, daß in dem von dem se- ligen Grafen Miniscalchi - Erizzo heraus- gegebenen Evangeliarium häufig vor- kommt: es übersetzt &9vog Matth. 4, 15 5, 47.6, 7 10, 5 24, 7 9 25, 32 Mare. 184 seine Erklärung findet. ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Ich weiß sehr wohl, was »Versuche« sind. 1 Daß Js mit 251 und xl} verwandt sei, hat, wie ich eben sehe, Chr BMichaelis in den luminibus syriacis (182 in Pott und Rupertis Syl- loge 1) schon 1756 gesehen. 10,33 Lucas 2,32 7,5 21, 10 22, 25 Io- hann. 11,48 50—52 18, 35. Dies Alles war dem Herrn Akade- miker Dillmann unbegreiflicher Weise un- bekannt, als er 1886 zu Genesis 1, 11 über 772 handelte: nicht einmal der viel- besprochenen 2% erinnerte er sich. Herr Dillmann fühlte sich auch be- rechtigt, das Alles mir unbekannt zu glauben. Er citierte — nicht, wie das seit dem Juli 1884 sich gehörte, meine Mittheilungen 1 105, sondern — NGGW 1882, 190. Dort hatte ich geschrieben: Beiläufig will ich hier die Vertreter der „biblischen Theologie des alten Testaments“ darauf hinweisen, daß jn = messe ame, und MAX (* amint) = änemt ist: vielleicht hilft der Hinweis den Herren dazu, sich ein- mal weiter umzusehen, und sich vor- sichtiger zu betragen. Was hier über 7m gesagt war, gieng gegen Giesebrecht oder Wellhausen. Herr Dillmann hat das nicht gemerkt. Er murrt mich an 77m gehört zum ältesten semitischen, nicht aber aegypt. [°... Sprachgut. So zu schreiben, ist — weil zweck- widrig — ungehörig. Wenn die Frage aufgeworfen wird, ob eine das Wort 72 verwendende Urkunde vom Aramäi- schen beeinflußt und darum jung ist, so darf Niemand die Versicherung, 7’n „ge- höre zum ältesten Hebräisch“, als aus- 10 20 25 30 reichende Erledigung des a betrefien- den Theiles der Verhandelung ansehen: das ist ein Orakel, und keiner von uns, selbst Herr August Dillmann nicht, ist ein Apollo. Und wenn eine hebräische Vo- kabel weder im Aramäischen noch im Arabischen (Aethiopischen) noch im Assy- rischen zu Hause ist, so darf Niemand sie eine „semitische* Vokabel nennen. Nicht einmal ein Akademiker darf das. Wenn ich 7% areıe arsıte setzte, wollte ich damit sagen, das Wort sei bereits in der „Hyksos-Periode“ vor- handen gewesen: daß es aegyptisch sei, behauptete ich so wenig, wie ich das (nach mir von ‚ss! stammende) 778 da- durch für aegyptisch erkläre, daß ich Mittheilungen 1 102 nachweise, es sei, ohne daß Herr Legationsrath Brugsch Pascha diese Thatsache erkannt hätte, in sehr alter Zeit in das Aegyptische aufgenommen, in welchem es für ss, verwendet werde. Freilich wird es sich vor Allem darum handeln, axersıe aussiche- — ren Hieroglyphentexten zu belegen, was AErman, GSteindorff oder EW Budge vielleicht gelegentlich einmal thun wer- den: ist eine zu trübe Quelle, als daß ich aus ihr zu schöpfen Verlangen trüge. Uebrigens sind über Aramäisches mit- zureden, die Herren Wellhausen, Giese- brecht, Dillmann wenigstens nicht vor Anderen berufen. des Herrn Brugsch Wörterbuch UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 185 1 Ich führe noch Mauwv&as*) an, das WGesenius im Thesaurus 552 für fan erklärt hat, während man vor ihm an ein ya gedacht habe. Statt Jnun setze man die aramäische, also & für u> zeigende, Seitenform von ya, Mittheilungen 1 229. Unter au” versteht man 5 einen »im 010ög« vergrabenen Schatz: nach Bocthor ist (year der Ab- schluß des Hauptbuchs, &lwo ein indossierter, also sicherer, Wech- sel: ABl „LES „wo historia decem vezirorum 44 4.**) Die gerügten Mängel, die ihm freilich selbst nicht klar geworden sind, hat meines Erachtens Herr Dillmann durch den folgenden Satz nicht wett gemacht: 7a bedeutet, von einer /@ 7% das sind zwei Wurzeln (arabisch spalten mit der Pflugschar) eigentlich Spaltung, Theilung. (vgl. m, mn). U Ur on in durcheinander zu wirren mag in der Schule Ewalds und Fleischers erlaubt sein: unberühmte Leute, die sich nur als Theologen mit den semiti- schen Sprachen beschäftigt haben, sind über die Unzulässigkeit derartiger Kunst- stücke längst im Reinen. Wie ich vom Begriffe spalten auf den in 72 und „so vorliegenden Begriff yevog Edvog kom- men soll, ist mir nicht klar, und Herr Dillmann hat nicht die Güte gehabt, sich zur Sache zu äußern. Ein Volk nennt man doch nicht leicht eine Spaltung. Aber ganz abgesehen davon, ist der Satz „u des Qamös = sulcavit terram ad conserendum (Freytag) ein Denomi- nativum: „W aratri ferrum terram sul- cans Freytag 4 225° erscheint bei Frey- tag4 145° als kgnum, in cuius extrema parte vomer est. Wenn der Herr Aka- demiker Dillmann sich klar darüber wäre, wie unlebendiges Deutsch Er schreibt, Histor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. 1 10 15 20 25 30 Merke w. wie oft Er Worte benutzt, ohne die durch die Worte bezeichneten Sachen zu kennen — etwa Schar und Sterz, Beiträge 2032 ff. —, würde er fühlen, daß „‚W Fr. 225°=Y's von „u Fr. 145? =X’Y nicht verschieden ist. Es wird wohl nichts übrig bleiben, als sich mit dem in den Mittheilungen 2 254" Ge- lehrten auseinanderzusetzen. Das kann ja — für die Partei, auf die es allein ankommt — mittelst eines Orakels ge- schehen: die Wahrheit ist eine unge- liebte Gottheit. Sprachen ergreisen wie Menschen, und Sprachforscher haben, wie bei sich selbst, so auch bei den Vor- würfen ihrer Studien, sich darauf gefaßt zu halten, nach jungem Leben den Ver- fall des kommenden Endes anzutreffen. *) Bezeugt nur uau@väg und ‚Gsas, wie, trotz 532% (was auf einer Volks- etymologie ruht), Nasa». =") Zu lesu Zeit, in der die reA@vaı eine große Rollespielten, vergrub [d400V0- se Matth. 620 erkläre aus roıy@gdyog] kein Jude sein Geld in die Erde: &deı BaAziv oe |Matth. 2597] r& aoyvoı« wov toig roamebeltaug, Hal EAdWV EyW £X0- uıodunv &v TO Euov o0v Toxw: ein be- kanntes &yoapov lesu lautet yivsode Hoxımoı roamebeiter. asaso ist das Gut- haben, das Jemand auf einer Bank hat. Aa 186 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Zweites Buch. Denominalia. Vorbemerkung. Die Zeit drängt: ein englischer Gelehrter hat mich veranlaßt und mir ermöglicht, meine SeptuagintaStudien wieder aufzunehmen , und ich will sie wieder aufnehmen. Aber meiner Jahre Zahl kann nicht mehr groß sein: es ist mir, wenn ich mich wieder an die Handschriften Gs machen will, unmöglich, das zweite Buch auch nur in derjenigen Ausführlichkeit vorzu- legen, welche dem ersten zugewandt werden konnte — und mußte. Ich begnüge mich mit einer Skizzierung. Die Semiten haben dem Anscheine nach nur wenige Suffixe, mittelst derer sie aus Deverbalibus Denominalia bilden: ay, iyy und än: daß mit letzterem 2! identisch ist, habe ich 1877 im $ 1038 meiner armenischen Studien ausgesprochen. Dazu kämen dann noch Verkleinerungssuffixe, falls sich nachweisen ließe, daß irgend welche solche Suffixe den drei in dieser Abhandlung besprochenen Sprachen gemeinsam wären. In Wirklichkeit steht die Sache aber doch etwas anders. IOlshausen hat in $ 216° Vokabeln auf Einen Haufen ge- schüttet, in denen »als Bildungsbuchstabe D, stets unter Vermittelung eines Vocals, an eine der einfacheren Nominalformen antritt«. Ich würde mich auf diesen Paragraphen gar nicht beziehen, wenn nicht derjenigen Art Kritik gegenüber, die Ich zu erhalten pflege, nöthig wäre, festzustellen, daß auch nach anderer Leute Urtheile »EiP so viel als 8« ist. Ganz sicher scheint mir, daß in Assyrien und Babylonien n UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 187 1 und 1 wechselten: mir genügt zur Zeit die Anführung der That- sache, daß una den achten Monat bedeutet, mithin "?@G enthält, dessen 9 schon zur Zeit des babylonischen Exils von den Juden } geschrieben wurde. PHaupt, Zeitschrift für Assyriologie % 259 ff.. 5 } wird kaum jemals | werden können. Ich schließe daher folgen- dermaßen: Wenn gewisse für uns auf } endende Vokabeln dies }, wo sie allein stehn, wegwerfen, dasselbe aber, falls Suffixe an sie antreten, erhalten, so ist jenes } nicht ursprünglich, sondern aus & verderbt. Mrd [in dem m kein Consonant, sondern ein Lesezeichen ist, welches 10 darauf hinweist, daß nach 5b noch ein Vokal zu sprechen sei]*) bildet „od: die Urform war E°°G, das einmal >7d**) — Silöw wurde, aber auch, durch falsche Analogie verführt, j>’%: von DP% stammt sowohl siouo, als dloue "nz. Eine zweite Gruppe sondere ich darum aus, weil es im Syri- 15 schen auf än auslaufende Vokabeln gibt, die im Femininum nach Herrn Noeldeke, syrische Grammatik $ 71, »ein 5 einschieben«. Man kann wohl in eine Facultät irgendwen »einschieben«, man kann in eine Zeitung »glissieren«: alte Sprachen haben für das was sie thun, andere Gründe als die Laune, und erst in einem späteren Stadium 20 überträgt sich in Folge einer falschen Anwendung der Analogie eine Bildung auf Worte, denen sie nicht zukommt. 42» hat Lisa» meines Erachtens darum, weil das in S42» vorliegende än ursprüng- lich dni lautete, und das i dieses dnö durch die Endung des Femi- ninums erhalten wurde. Es steht frei, statt der Bildungen S4o» *”) wie „_.e und „e durch ein nie 1 Punktnicht auf 1, sondern davor setzen Be echenes, lediglich conventionelles heiße. nf ist o, in Aeyeov Mweong, des- ‚„ unterschieden werden. Schiloh und sen Entstehung dem Armenisten Herrn Jahweh sind Ungeheuer, nur Schilo Jahwe Hübschmann in dem von mir in den ‚ erlaubt. 5 Mittheilungen 1 140 fi. besprochenen ”*) Bemerke, daß ich den oberen Werkchen 37 nicht klar geworden ist. Aa2 188 andere jetzt jener gleiche als dni-Bildungen anzusehen: ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN die falsche 1 Analogie kann von jenen auf diese, wie von diesen auf jene gewirkt haben. das LKusol Handwerkerin bildet. Aus dem eben Vorgetragenen folgt, annehme, Frißt sie doch sogar das wurzelhaftes n enthaltende @ol an, daß ich verschiedene än 5 die nur für uns zur Zeit nicht aus einander zu halten sind. Nicht hierher gehört der Suffix äy, das im Arabischen meines Wissens gar nicht, bei noch ein Aramäismus*) ist. Nicht besprochen zu werden braucht «s- *) Aramäisches @y mußte im Hebräi- schen öy lauten, so gewis WAs, dessen griechisches o, wie jetzt vielleicht so- gar die „Theologen“ alle wissen, noch zu Iesu Zeit & lautete, >op ist. In Pa- laestina gilt in einheimischen Wörtern schon in sehr alter Zeit ö für semiti- sches dä: Zıudov ’ AonaAov ”" AEwrog do- oaßov Aıßaevorös &umuov Semitica 1 32, Mittheilungen 2 357, Agathangelus 154. MIR ist eine Weiterbildung des bekann- ten 78 (worüber unten), aber es hat im ATe kein Seitenstück, und äy in IR ist vorläufig nur als Aramäismus zu verstehn: es ist aufzufassen wie die von JGrimm so schön behandelte En- dung -ieren [erlustieren] im Deutschen, wie die Endung -esse [zangeresse] im Nie- derländischen. Diese Thatsache bringt kein über „alttestamentliche“ Theologie schreibender Opportunist aus der Welt. Fürsts Concordanz ist unter „78% un- vollständig. Alle diejenigen Bücher, in denen geflissentlich zwischen den ver- schiedenen Namen Gottes [oben 137 14] gewählt wird, kommen nur unter Vor- im Hebräischen nur 1 10 15 20 25 in »7& vorkommt. und da- —N,,.dası freilich 10 sichtsmaßregeln in Betracht. Ich kann „IR nur für eine Vokabel derjenigen Zeit erachten, die 97 197 oben 156 17, die 729 — »2 Mittheilungen 181 nach Israel brachte. Daß wir über die Wege, auf denen das geschah, nichts wissen, beweist nichts gegen die Thatsache selbst, welche freilich für die „Theologen“ un- bequem ist. 8 verhält sich zu dem alt-palaestinischen 778, wie sich aus königlich zu „so König, verhält: IR nm ist eine technische Formel, deren genaue Bedeutung noch festzustellen ist. Beiläufig bemerke ich, daß auch mom Neso9dv Regn. ö 18, keine in Palae- stina ursprünglich heimische Vokabel ist. © hat für sich die Analogie von Jass, M denkt an Num. 21 ff. und Dur, um ist gi>, Mittheilungen 1- 230: Um Denominativ von vum, also für die Auffindung des Satzsinnes unver- wendbar: üb wohl aus Ur entstanden. Sonst vergleiche des Grafen WWBaudis- sin Studien zur semitischen Religionsge- schichte 1 288. Me 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 189 im Syrischen nicht vorkommt, also eigentlich hier gar nicht besprochen werden darf. Desto wichtiger st s =n,=1. Im Hebräischen gibt es noch Eigennamen, welche die älteste Gestalt des 7,, nämlich ”_, erhalten haben. Diese Eigennamen sind mit Vorsicht zu benutzen, erstens, weil sie nicht sicher zu deuten, zweitens, weil sie — wie die einzigen zu ihrer Kontrolle geeigneten Zeugen, ®©S — nicht sicher überliefert sind. Eine Darstellung der Grundsätze, nach denen die Semiten Namen beilegten, ist noch un- geschrieben: sie hat von einer Sammlung der erhaltenen Berichte über Namenbeilegung auszugehn: diese Darstellung allein könnte wenig- stens einigermaßen den Deuter unerklärter Namen sichern. Ich muß mir vorbehalten, meine Sammlung dieser sehr interes- santen Namen später vorzulegen: schließlich sehe Ich es auf eine Erklärung des Nomens "7% ab. Auch darauf verzichte ich, der Reihe nach die 257 bis 1857 aufgezählten Bildungen darauf hin durchzugehn, ob sie durch An- hängung der Sylbe ay neue Vokabeln liefern: ich verzichte darum, weil ich nicht in den Fehler der alten Grammatiker verfallen, und nur registrieren will: die Gesetze, nach denen jenes ay angehängt wird, und wirkt, verstehe ich noch nicht. Das Entscheidende wird sein, ob Ass Js5 vorkommen: diese werden zu den aus Je es ent- standenen NE as gehören, während z. B. 3) gewis nicht den Satz Ss), sondern dessen Infinitiv &) zum Vater hat. ° E Unzweifelhaft tritt ay an Infinitive an. Js Je Js5 Ass habe ich oben 140 genannt: Weiterbildungen von ‚\x5 ‚a3 ed hei. = . ” . @| . Wie aus allen Infinitiven, so werden auch aus diesen Substantiva. 1225 En haben kein Seitenstück im Aramäischen, (sy hat es 190 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN weder im Aramäischen noch im Klebräischen *%), MER hat uns — aber 1 wo? — JGWetzstein erklärt: es ist lt Vergesellschaftung. _ Bei- spiele aufzuführen wäre zwecklos: tag aufzutreiben. der syrischen Sprache, die hier unterzubringen sind. „u 2 E A uxb ist identisch mit «mag, unbekannt: sie od durch Blättern im Frey- sa, und waad sind die bekanntesten Vokabeln Ss Er ” ” v2 ist mir 75 nur hat es eine concrete nd ze, . v . . . Bedeutung gewonnen: Wuxb youngling of the bovine antilope, vermuthlich so genannt, in die Irre verliert. und zeigt ıhn mit Recht. *) (sw Zamaksari 1 779 [Cale.], Baigäwi 1 61s zu Koran 254 heißt % K Ju (Lane: whatever renders thee for- getful, or content, or happy, in a case of privation), näher Honig und Wachtel. Wer Exod. 16 13 Num. 11 sı Psalm 105 40 nachliest, wird begreifen, wie die Wachtel hungernden Beduinen, denen sie, plötz- lich und in großen Schwärmen einfal- lend, und leicht zu fangen, Gottesgabe ist wie kein anderes Thier; wer Regn. « 14 26 ff. gegenwärtig hat, wird einsehen, warum der Honig, vom Felsen dem ver- lechzten Wanderer entgegen träufelnd, gleich der Wachtel Trost heißt. Aber in >% entspricht ® dem |» nur dann richtig, wann 1>%D in Palaestina Fremd- wort ist. Die Wachteln streichen mit dem Winde: darum können sie in der Wüste und auf dem Meere vor den Etesien fliegen, nicht in Palaestina, das Strichwinde nicht kennt. Der Einmal (Num. 1151) vorkommende Plural a» kann von m>% hergeleitet werden, wie 2755 von ms herkommt: auf keinen Fall ist DS formell Plural zu "iD, dessen erster Consonant ursprünglich ein < oder 10 15 20 25 weil er sich in seiner Dummheit von der Heerde leicht sb act of disobedience zeigt anderen Vokal, 10 v gehabt haben muß. M’ will 5% gelesen haben, setzt die Vokabel also mit "no Winter parallel. Da 27 — der Verbindungsform des Plurals, debarai [dies eine ältere Gestalt von 7127, vgl. "72 mit weichem 7] +hu = Kar ist (das Pronomen auch hier pro no- mine: „oorpäs steht für äspaihu, 75» für äspaihä), sind Yo nnd für Xulayu Sutayu zu erachten, d. h. wie in »adı (arabisch) und nn (he- bräisch) ist der Index des Nominativus erhalten. (s,i% — Satawiyy setzt ein Nomen Sataw voraus. 79 ist natür- lich ebenso zu erklären : es lautet änäyu, vgl. N Ao — gehalu. 10579 oben 54 9 fi., av) nabn Didbu oben 20" usw. enthalten ja ebenfalls Flexions-Endungen. Der (in Iudaea schreibende ?) Jahwist unterschei- det Genes. 822 vom Yp nicht nd, son- dern 977: no findet sich nur Einmal, im Canticum. R Ich kenne .o> m natürlich sehr wohl, allein das ist aus dem Arabischen ent- lehnt. Wäre es dies nicht, so müßte es joDa lauten. 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 191 Auch für les mangelt es nicht an Beispielen. Ich wähle eines, das zu gleicher Zeit alt und deutbar ist. Als ich kaum zwanzig Jahre alt war, habe ich caxovne Wachtel, NZSAHT NAIKAloc den gerechten Vogel, der mir aus Zoegas Ka- taloge 451 28 234 ı4 bekannt geworden war, mit ’Eouovvos, dem achten Sohne des Z«&dvxos, Photius bibliotheca 352° 26, öv AoxAnnıöov foun- vevovow ebenda 15, zusammengebracht, da ’IöAeog der SyaaRı der In- schrift von Citium 26 (— ’I6ßes) sei, und Athenaeus 9 47 Folgendes schreibe Evdo&os ö Kridıos &v newWtw yis negiödov 100g bowwızas Akysı Yvew ıo "Hoaxisi dorvyas, dıc do rov "Hoaxita, Töv ’Aoreoies (MEN) zei Aıös, nogevöusvov eis Außinv dvamgpedivaı uv uno Tuyovos, ’IoAdov Ö’ au 10008vEYxEVTOS VELVya zul n000RYayövros, 6oyoavIErT dvaßıavaı &yaıgs do, ynol, za negıwv ıw Sow Tovtw. Ich habe 1863 zu Pro- verbien 81 c2ovyne als &L&w — sumänay erkannt: jetzt sehe ich al als Ableitung eines Infinitivs der Wurzel nw ist fett an. Mittheil. 2 72. Zu diesen gesellt sich eine Weiterbildung von des, das oft ver- kannte &». ChrBMichaelis schrieb 1741 in seinem Syriasmus 88: Non reperimus quidem nisi emphaticum singulare Kaoan Act. 8,35 et plurale 2 Cor. 6,4 12,4. vtitamena A&/ formatur Nomen aa, occultum, et a laf una) error, ita et huius Nominis formam absolutam conci- piendam esse putavimus waaan .... Sic Kuady turba, Load ra- und 1756 in seinen lumina syriaca pro illustrando ebraismo sacro 8 32 [in DIPotts und GARupertis sylloge commentationum theolo- gicarum 1 231] wiederholt er dies, und setzt »Isa>, laaıs Isaan kaoa Jacar Jeofw vel saltem „safu« usw. als die Einzelgestalt des bekannten Keafw usw. an. AGHoffmann (Jena) behandelte 1827 in seiner syrischen Gram- 192 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN matik 240 die syrischen Vokabeln der Bildung »Liaus investigatio, Kies, perfectio, Mao, sculptura, Kur tumultus, Kasan carcer.« Quae fuerit vera status absoluti forma, non liquet omnino. Namque desunt exempla horum nominum hoc statu utentium. Nachdem er auf ChrBMichaelis verwiesen, fährt er fort: Si vero haec tibi non satisfacit explicatio, vulgatam litterarum | et - permutationem respiciens, illum statum absolutum ho- rum nominum ?, sonasse statuas, ut kaaau, Jam}, cetera. Ich habe, als ich Semitica 1 +9 68 schrieb, nichts davon ge- wußt, daß vor mir ChrBMichaelis wie ich gelehrt hat: ich war aber auch kein »Syriker«, sondern ein Theologe. Ich habe aaO. auch won Isa. 204 (ME ‚daneben ist »Accusativ«) und TORI Isa. 634 als Jo>s erklärt. Herr Noeldeke, »Syriker« vom Fache, und gleichwohl über ChrDMichaelis und AGHoffmann nicht unterrichtet, hat meine Ansicht in der ihm eigenthümlichen, wohlwollenden Art kritisiert, über die ich in den Symmicta 3 100/101 berichtet habe. Ich bleibe bei dem früher Gesagten, und beharre auch bei der 1878 ausgesproche- nen Anschauung, daß Das, pam usw. Plurale der durch (5° ver- längerten Js sind. Ich füge jetzt hinzu, daß ich $o}w © Rom. 8 21 usw. wie kai) — nun, kais — neioeı usw. erkläre, d.h. die „al nur als Erweis für die Aussprache, nicht als eine richtige Aussage über den Numerus, und daß ich das jetzt auf dasselbe folgende y als einen Zusatz späterer Zeit betrachte. 3ow hätte und hat eine »sinnliche« Bedeutung, how — Gy eine »metaphorische«. Es steht übrigens vorläufig noch frei, für &s ein EyeE zu setzen: „ von "»om hindert 25 nicht, oben 113 :;5. Vom zweiten gy bilden sich Worte wie Sr piercing pain and rumbling in the belly: de; wrong action, slip: HRSG convicia ut se lapı- dibus petant, GAS moS, Re templi christiani minister. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 193 1 Aufführen will ich EI the [hole called] »Wo of a jerboa, be- cause of its continuance therein: denn bei diesem Worte ist durch Lanes because usw. doch eine Art Erklärung der Steigerungsform geliefert, und diese dadurch gesichert. a hat saryo neben sich, aber auch „asyo: statt ‚> findet sich auch »: wenn jemand viele Wohlthaten empfangen, Geldunterstützung usw. erhalten hat, — und als Ausdruck seiner Gesinnung statt zu danken, mit dem Munde den Ton eines Furzes nachmacht, so wird diese — echt semitische — Noblesse mit einer der eben angeführten sechs Vokabeln be- 10 zeichnet. Offenbar gehört dies Bündel Cynismus zu zo furzt: verhilft zu dem Eindrucke, daß die bezeichnete Leistung a spiritual representative [Mittheilungen 3 2227] jenes Naturlauts ist, den ein Akademiker für die Wurzel aller Sprachen erklärt hat. Diese alle darf ich eigentlich in dieser Uebersicht nicht nen- 15 nen, da sie bislang nur im Arabischen nachweisbar, in diesem aller- dings sehr verbreitet sind. [Oben 120.) Wichtig wird vielleicht he werden. zur sank = Ü kann so wohl ein wiaa liefern wie „E ER as ein las | liefert. Wenn Ban waren könnte, daß zisa und eh ur- ‚ 20 sprünglicher als zi» und „„>» und „> (ohne ") sind, müßte an- | genommen werden, daß auch das Arabische einst Infinitive der jetzt nur im Syrischen nachweisbaren Form quttäl gekannt habe: Be N kann ds w—= VD wegen ein Lehnwort nicht sein. Ueberlegen wir - ) . | Formen wie ;1;> pain, so kommen wir auf die Vermuthung, daß ‘25 auch die Araber die — den Hebräern fehlende, und darum in dieser | Uebersicht nur beiläufig zu erwähnende — Bildung «50% gehabt haben. Daß der Vokal der ersten Sylbe dieser Infinitive o ist, glaube ich in den Mittheilungen 32 177 erwiesen zu haben. Wenn ich [626 fl.| von einem Wesen aussage, es sei PN", so Bistor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. Bb 194 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN drücke ich durch die Form meiner Aussage die Ueberzeugung aus, PM zu sein sei für dies Wesen ein unabänderlicher Naturzustand. Nenne ich ein anderes Wesen N@X oder 227, so besage ich durch die Form meines Nomens, daß die Lage, in welcher dies andere Wesen sich befindet, mir allerdings als eine natürliche gelte, ich gebe aber zugleich zu erkennen, daß sie sich änderen lasse. Will der Semit [18 ıs ff.) zu bedenken heißen, daß ein Wesen in einem einzelnen Falle als durch den Inhalt eines Satzes charak- terisiert angesehen werden solle, so hat er auch dafür ein eigene Form, die wir — conventionell — Participium nennen. Oben 835 ft. ist auseinandergesetzt, warum faüla- und faila-Sätze Participien nicht bilden können. Nun kommt aber auch vor, daß ein Wesen nicht in Folge seiner Natur dauernd oder auf Zeit eine Eigenschaft besitzt, daß es auch nicht in einem einzelnen Falle eine Thätigkeit ausübt, oder an sich ausüben läßt, sondern daß es — in einer Reihe von einzelnen Fällen, jedesmal wann sich die Gelegenheit bietet — mit einer im voraus zu berechnenden Regelmäßigkeit diese 'Thätigkeit thut oder leidet. Der Mensch ist blondhaarig oder durstig oder ein schlach- tender oder ein Schlächter oder er »hat nie Geld«. Um die zuletzt genannten Fälle zu bezeichnen, bedienen sich die Semiten sekundärer, durch Anhängung der Sylbe dni zu Stande gebrachter Bildungen. | äni: oben 187 14 ff... In unseren Grammatiken heißt es noch än, dessen chananäische Gestalt 6n ist. | An und für sich wäre möglich, daß dies dmi an jedes Nomen anträte:: vorläufig wird weise sein, nur wenige Behauptungen aufzu- stellen. Der Weg ist offen, weitere Entdeckungen oder Sammlungen zu machen, zu denen ich nachher noch eine Anleitung geben werde. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 195 Dies äni schließt sich an Participium und Infinitiv an. Als Fridolin in der Waldkapelle bei Zabern [Tabernae — Saverne| am Altare diente, hätte ihn ein Syrer aa» genannt: wäre er in dieser Kapelle als Ministrant angestellt gewesen, so hätte er ‚amas scheißen, und nur von einer einzelnen seiner Ministranten- Handlungen hätte es geheißen, daß er alas. np, dessen Neben- form "7P ein misverstandenes qadmöni ist. Analog mit : TERN Symmicta 1 113. Hierher m jhnn rn. Vergleiche das oben 89 1 ff. Vorgetragene. Der Infinitiv faßt seinem Wesen nach den Inhalt eines Satzes als dessen Inhalt zusammen: darum charakterisiert er scharf, und wird darum leicht zum Substantivum. EL Flattern bezeichnet die nie ruhenden Vögel. Aber wie destilliertes Wasser erst mit dem Sauer- stoffe der Luft durchsetzt sein muß, um für den Magen des Men- schen verwendbar zu sein, so erhalten die Infinitive in alter Zeit, in welcher man sie noch als Infinitive, so zu sagen als Begriffsbe- stimmungen, empfand, wann sie Concreta bezeichnen sollen, Bildungs- zusätze, oder aber sie werden geflissentlich verkürzt. 4 wurde S— 58,‘ wurde [über alyäm, siehe nachher] X. So modern wir sind, und so leicht wir uns Lüge und Humbug ge- fallen lassen, haben wir doch noch heute einen Rest des uralten Wunsches, statt Licht Farbe zu sehen, wann wir die chemisch reine Tugendboldigkeit der zur Erzieherin ausgebildeten höheren Tochter ungenießbar und sogar unerträglich finden. Pax bedürftig stammt von at [at ist vorhanden]: daß es ibyäni ge- lautet, folgere ich aus eßınn Mitth. 1 110, dessen H die Folge des Aus- falls des & ist: vgl. SW epßAnum Mittheilungen 2 65. Su und au [von Sl erweisen als Satz a: ge — far dient als Plural zu cha d. h. als Collectivum : die späteren Araber haben mithin äni Bb2 196 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN dieser Vokabel und ämu, über das ich nachher sprechen werde, weil beide zu än geworden waren, mit einander verwechselt, oder ver- tauscht. . BRrLO 1:77 Entsprechend 77 — „ule von Je. Die Syrer gestatten sich dies dni in weiterem Umfange zu ge- brauchen als die übrigen Semiten: sie hängen es auch an Substan- tiva. 84 selig, nu gulosus vn Ira, gula, a5") fleckig von a5 — kakulä, 303 Komet von Ly0,**), aber auch unter Beibehal- 6 tung des £ des Femininums Y& von 3% [vgl. nachher rum, also recht alter Fehlerj: und schließlich wird ‚& eigene Endung, wie in | yasas von „== Dwfusppg, Me92 von wel} aus mö4® zıögos. Die Beispiele (nicht die Darstellung) aus Noeldeke $ 129. Analog im Hebräischen wäre für usw und Achnliches RE» Betrug, eine Ableitung aus N&2 Wucher, in der ,, oder genauer ge- sagt, das a der offenen zweiten Sylbe, archaisch ist. Es scheint an sich nicht unmöglich, daß.auch die vom Satze abgeleiteten Nomina sich durch Anhängung von dni weiter bilden. Beweisen werden da nur fail- fiil- faül- fuül-Formen, da ein faälän stets unter dem Verdachte bleiben wird, Verdeutlichung eines zu faila gehörenden Infinitivs faäl zu sein. ob Stinkmarder (SBochart, hierozoicon 2 d1 — Opera ?1051: Eilonmet Namen der Säuge- thiere, 335) wird mit 03; 0&0eAı [griechischer Teufelsdreck, Loew $ 4] vermuthlich verwandt sein, und vom Stinken heißen: die Araber rechnen das Thier (Qazwini 1 438 24 ff.) zu den o1,s>, „1,9 (Qazwinil 427 ı5), zu den humming — nicht bugs Barnums, sondern — animals, und den Reptilien: offenbar ist die arabische Zoologie nicht in Arabien gewachsen, sonst würde der bei Bochart beschriebene Geschäftsgang ”) 505 Sl,ÖÜl Praetermissa 36 20: MAENE, 15 20 25 1 5 10 15 235 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 197 des garibän diesem leider nach Europa verpflanzten 'Thiere eine ge- achtetere Stelle verschafft haben. Auch älelw imperiosa (Kosegarten $ 721) litte eine Deutung aus dem Satze: es gibt freilich auch zlak.. Allein das ist nur Schein. = Ich sehe von ol ab, das aus j97) entlehnt ist.*) Aber lad bereuend, „las Jähzornig kann von Mes froh so wenig getrennt werden, wie von oe nackt. Mes könnt nun wie us und alze als Zusammenziehung von O5 aus Je gedeutet werden, allein obs kann nichts anders sein als eine Weiterbildung eines Infinitivs (se: daraus schließe ich bis auf Weiteres, daß auch „L&S usw. für glas usw. stehn, daß sie Weiterbildungen der Infinitive Fe er e seien: nad’män $ac’bän far'hän müssen sie auf alle Fälle umschrieben werden. Dasselbe folgt mir auch noch aus zwei anderen Ueberlegungen. „las „>35 haben zu Femininis as De Sind was ss [umschreibe: &a@bay far'hay] Infinitive, so werden auch wohl las ot># Infinitive sein. Weiter: (">) hat das Femininum :Uw>, d. h. [unter Vor- behalt, um als die Urform anzusehen] mm. Wir kommen mit- hin auch auf diesem Wege zu der Einsicht daß die hier in Betrach- tung stehenden Vokabeln allesammt Infinitive sind. Wie diese Infinitive gebraucht werden, bestimmt — der Ge- brauch —, ganz wie er das bei den nahe verwandten gebrochenen Pluralen — allein — bestimmt. Jetzt mag erlaubt sein, systematisch vorzugehn. Mein Lehr- satz lautet nunmehr: *) ASprenger, Leben und Lehre des 1 488ff. = „nachgelassene“ Schriften 3 \ Mohammad 2 198: AGeiger, ZDMG 21 323. 198 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Dadurch, daß man an ein Partiecipium oder einen Infinitiv =Y=u- ‚ anhängt bildet man Nomina zur Bezeich- nung derjenigen Wesen, welche eine bestimmte Thätigkeit jedes Mal dann ausüben oder an sich ausüben lassen, wann zum Ausüben oder Ausübenlassen Gelegenheit da ist. Dadurch, daß man an einen Infinitiv die, nachmals zu dn = gai- Yundd=si= m abgeschwächte Endung dm an- hängt, bildet man verstärkte Infinitive, durch welche der Inhalt des Stammsatzes in so genauer Weise ausgedrückt wird, daß er ohne Weiteres den Person gewordenen Begriff einer Hand- lung oder eines Leidens, und in Folge davon geradezu Con- creta bezeichnet. ges or Far 757 mögen als Belege für das erste A-linea der Bee — xevav genügen: für das zweite A-linea muß ich mehr Material vorlegen. Qatl. 2% oben 142 ı7. a hating, hated: las augmenting, wel enwisıe, Aar 0x07T0S. es (aus u) Kneifen |was Studenten so nennen. Qitl. > oixodouj, SM dowoıs Act. 2 17, p dvöoayadte, Jar yieyuovj. Die Eigennamen 7% Teiwv, 19 Fsımv, FI — 9 [entlehnt, aber, wie das & lehrt, in sehr alter Zeit] Zislıwv, Mon vors- eonue gegen ee IM neoloosıe gegen ‚ha 7180100800v xEodog n1Aso- vaouös, 72 Aurgwors, NP dıeodypmos OoVyxg10Lg. > denying , re- fusing — ja "Asouwv — anathema, damnatio OS? 56 5: o'2, neben SS} und im. : 10 15 20 i 2 } *) Die Auffassung ist das, auf was 1 OQatl stammen aus Lane 1275, aus des- es mir ankommt: die Beispiele nehme sen Quelle auch Wright 1 Seite 127 ge- ich aus den landläufigen Lehrbüchern : trunken haben wird. gleich die arabischen Beispiele unter UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 1 Qutl. calumnia. 199 DA Iiiyıs, 29 urnuöovor, SI didayij, Ada „las [gegen TebE] power, Re acknowledging beneficence und dessen Gegensatz I, „IE forgiving. Qital. me bildet Te, d. h., seine Urform lautete firazän. 5 Darum muß 72% trotz der Verbindungsform 722% 739% [113 15) als rigabän aufgefaßt werden, trotz dem von _£, regelrechten &, 29%, und trotz aus, — ragabän. Unter gital bringe ich nun auch die Infinitive der Form 737 *) unter, trotz der Verdoppelung ihres zweiten Uonsonanten, die mich 10 772 duudlew: kein 72 LI. jne2 zenof9nois: kein ma2 II: M&3 Mittheilungen 2 362”. lange irre geführt hat, die ich aber jetzt für unorganisch erachte. ww Pb} [entlehnt &&a,, Mittheilungen 1 80: vgl. g&l=] neben I: 15 passende Bedeutung hat. *) japxist in den armenischen Stu- dien $ 333 schon 1877, dann in den Mittheilungen 1212 am 1 April 1884 be- sprochen, wogegen JHalevy 1885 in der Revue des &tudes juives11 68 schrieb: bei- des für Klostermann zu Regn. ö 4 42 noch 1887 nicht vorhanden, der auch zu Regn. «2030 nicht von Mittheilungen 1 236, zu Regn. & 1211 nicht von meiner Anzeige der revidierten Lutherbibel 15, zu Regen. & 1411 nicht von derselben 16, zu Regn. «20 41 nicht von derselben 16, zu Regn. «& 21”(s) nicht von derselben 17, zu Regn. 84 s nicht von derselben 17, zu Regn. @ 10ı 12s 132g 14.4ı nicht von derselben 18 ff{., zu Regn. y 69 nicht von den Orientalia 2 85, den armeni- schen Studien $ 499, den Mittheilungen 1 212 [vom nächsten August ab auch 10 15 ein 72} ist da, welches aber eine technische, zu 7% kaum „Uebersicht“ 155 13 ff. 176"2 5] Notiz nimmt. Wenn IWellhausen an mir und meinen Leistungen vorübergeht, so weiß jeder Unbefangene, weshalb das ge- schieht:: Klostermann sollte besser auf- merken, um nicht unter Leute gerech- net zu werden, mit denen er nichts zu theilen hat. Herr AMerx, hohes Lied 3, weiß von meinem arabischen Psalter nichts, an dem Iob und Proverbien hangen. Daß ap xivvauouov nicht in die oben stehende Liste gehört, hätte längst einleuchten sollen: ebenso, daß jnap aus Griechenland nach dem Y"2P xaole sagenden Palaestina gekommen ist, da der Zimmt — sa>,l0 = un3y schon im Sanscrit mit 3 anlautet, folglich in Palaestina nicht mit P anlauten konnte, mit 7 anlauten mußte. 200 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN INT aioyivn: kein 097 11. par usAem © Psalm 19 15: kein mim IL: neben AS weis. MT drdurnoıs urjun urnuöovvor: kein 7 Il: neben „29r. 7 xunors. Der Sinn, in welchem dies Wort in M gebraucht wird, schließt eine Herleitung von der Zweiten aus: nur AAN vor- handen. pn [entlehnt “mb, Mittheilungen ] 80] dgaoıs: kein nım IL: neben „Ab dguoıs, TI Ogeoıs. Ten onovdi; tegayn: kein td 11. DEN Aoyıouös ungeri: ein En ist vorhanden, dürfte aber De- nominativum sein: neben Aus Zoyıouös, Ama |dıe]Aoyıouos. PT Ixreoog dvsuopdogte: o5! a 5 a a5 Jaundice, blight which affects seed-produce: or robigo: kein pw II. 732 ExAsinsıw: neben KLD> xWAvoıs. 722 ist transitiv, darf also nicht in Betracht kommen. Der Eigenname 7%> — Chelion bedeutet nach Hieronymus OS? 62 5 consummatio: es ist von höchstem Interesse, daß G& Xeicıwv bietet, so wie daß später (z. B. von Lucian) dies in Asilcıwv geändert wird: Aeicıwv im Alexandrinus xsiewv, in 5 ‚ehygnb, was yeiewv voraussetzt. AXeAcıav entspricht dem MP 7297, XsAlcıov einem 3: überliefert ist offenbar die Aussprache des No- mens Schwund nicht, sondern aus einer Kenntnis der Grammatik — das ist fast so wichtig wie eine Ueberlieferung — von zwei der Analogie kundigen Männern erschlossen. PEI ou: kein >E3 II, da an "san Ezech. 36 14 niemand glauben wird. (70% Buxtorf 1354, nicht im Canon: woraus “ms entlehnt (Mittheilungen 1 80): es gibt nur 782.) TP: zaedeoikeı. mp3 II ist vorhanden, aber Causativum, 7’ hat eine nur aus der ersten abzuleitende Bedeutung. Siehe unten PP. 10 20 25 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 201 7219 |Einzelform nicht belegbar]) wıo9ös &yogd. Kein aty II. 389 Aurıy. 389% Il ist Causativum, 7229 hat eine nur aus der Ersten re 219 regelrechter Infinitiv von was) abzuleitende Bedeutung. | ‘PD hat ein "PP neben sich, welches Isa. 134 38 10 Exod. 38 2ı vorliegt, und das Plurale-tantum E’7P2 geliefert hat. Ich eile so sehr zum Schlusse, daß ich die höchst interessante Besprechung dieser Wörter auslasse.*) „eas. jnme (Einzelform unbelegbar) dvoiyew. Dem Sinne nach ver- schieden von EM» Pitschierarbeit. Stimmt zu 1. ‚N2x Durst: kein 09% Il: neben dem von N%x eb regelrechten Kur 37, np” nach "TER T, yougıaouös G, wor © bei Amos 46 her- gestellt, wo M TR} bietet. Kein mmp II möglich. NED ndyos: kein sap 1. Mad ovrıgıßi oörrguuue. 20 II ist vorhanden, aber seine Be- deutung stimmt nicht zu der von pad TU dyvönuae ayvoıa: kein NW II. 735 naganintie nagayoovnoıs negeAAeyij. Mit dem Participium des »Passivice der Zweiten 930% haben die Fremden unsere Sprache besudelt wie mit den in den Mittheilungen 3 289 aufgezählten Vo- kabeln. 738 und 930% sind im ATe ausgeblaßt.**) *) Origenes bei Eusebius KG s 25 1 ”*) Die Staatsräthe °”817 denken hat als den z«e "Eßociors umlaufenden trotz des © — s an &s®, ohne einen Namen des Buches Numeri auusopsxw- Schimmer davon zu haben, daß «= — den auusoperwdun auusperwdsu über- u na ist: Sie dürfen ja als Partei- ‚ liefert, wofür HEstienne, selbstverständ- 5 genossen alle Lautgesetze mit Füßen lich ohne Vorlage, durch irgend einen treten, und meine Symmicta 1 144" zu klugen Mann verleitet, «uuioragiu ı) re- kennen, wird ihnen weder von dem zur x#ovöiu gedruckt hat: der Armenier 471 Zeit für sie großen Manne der „gläu- will pE.pomfil". bigen Theologie“, noch von dem zur Histor.- phrlolog. Olasse. XXXV. 5. Ce 202 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Unmittelbar identisch mit dem Satze pay kann nur g=* sein: die Warnung Muhammads, der freilich im Korane selbst als «> auftritt, ul) een Sb hütet euch vor dem yAwoocıs AcAsiv der Cohne hätte längst Y3MÖ7 und Y300 wie 7930 erklären sollen. *) DIE Eunvorouös dvsuoydoole: kein pw II. MV udn Zurvgrouos. 28 ist Causativum, hilft mithin für 2% nichts. MEÜ dyavıouss. DW II fehlt: mit Pr, einem Js (Mitthei- lungen 1 131), hat Tond natürlich nichts zu schaffen. man !xortaoıs: MAN II fehlt. Man sieht, was für ein Esel ich gewesen bin, als ich — man macht sich selten frühe genug zu der Einsicht frei, daß Regeln nicht das Leben, sondern der Niederschlag des Lebens sind —, weil diese Worte alle wie Ableitungen vom »Piel« aussehen, sie auch für Ableitungen vom »Piel« hielt: das war formalistisch, also korrekt, aber höchst thöricht gedacht. Keiner der Verbindungsformen dieser Vokabeln erhält einen Däge6s in den zweiten Radical, obwohl 37 ganz gut denkbar wäre: keine hat ein für ihre Erklärung verwendbares Js neben sich. Die Verbindungsform von 78%7 lautet Daniel 12 2 7R77, was unverständ- lich ist, falls 897 dirra'än sein soll, da dann das . der Einzelform auch in der Verbindungsform bleiben müßte. Also werden diese Zeit großen Manne der Semologie ver- 1 ad als unerlaubt erwiesen. 10 15 20 Jetzt auch stattet, sub crimine laesae nicht. *) GHoffmann in Stades ZAT 3 89 hat mir diese Bemerkung, wie ich kurz vor dem Drucken beim letzten Nach- suchen entdecke, zum Theile vorweg genommen. Hoffmanns Anschauung, ae seiaus 77> entstanden, wird durch das Wellhausen, Skizzen 3 132 ff. Auch mar hat Hoffmann 95 falsch aufgefaßt: nam ist mm, wie aus von Ja (Plural ‚ü>) stammt: entsprechend die gleich gebildeten Nomina. Oben 147 3f.. Wie sich AB zu »ıW, Tao zu DIE verhält, wird zu untersuchen sein. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA, 203 7137 usw. nichts Anderes als TB und 39 sein. M konnte seinem Sy- steme gemäß simamön nicht schreiben: er mußte entweder Pa@B oder font liefern. War ihm simamön mit klarem i überliefert, so leistete er PRRU, wie er E72 und 25%} mit fehlerhaftem dd und Il leistete, weil er und a nur durch die Doppelung des auf sie folgenden Consonanten zu sicheren verstand. Mir gilt mithin 37, als von m7* nicht nn) — Lo abgeleitet, für hisayon, und für fast — ES. Wer (was er thun sollte) im Deutschen Hi-mel mit kurzem i nicht zu sprechen vermag, spricht Himmel. Zwei Vokabeln sind noch zu erwähnen: jn2Ö für sanbatän, eine Ableitung eines Infinitivs der Form 922, und 73%, weil neben ihm aooaßwv hergeht. Wer ein Pfand gibt, 2%: er bleibt, auch wann räumlich ab- wesend, im Geschäfte (ich unterscheide zwischen 2% eyyvazaı und 2% ovuuiyvvoeı kaum): das Pfand selbst — so dürfte man meinen — 2%”, da es für alle möglichen Vorkommnisse dienen würde: darum könnte das Pfand bei den Griechen noch mit der altSemitischen Vocalisation des Wortanfangs von os &ooeßwr, bei den Juden 3% — irraßön geheißen haben, in welchem Worte aus gattala bereits gittala geworden wäre: dooaeßwv j2%W wäre dasjenige Besitzthum, welches, wann in irgend einer Weise dem es Aufbewahrenden sich schadlos zu halten Bedürfnis wird, den entstandenen Schaden deckt. Ich erachte diese Erklärung für falsch, da 922 ein Infinitiv ist, der dooaßwv zu erklären ausreicht: 7% würde von den oben verzeichneten Worten nicht zu trennen sein. Allerdings sind &og«ßw» und jraV anderer Form als 9 P%. one obse ns (diese drei auch mit S statt &) ale halte ich wie (9, für Arabisierungen. je>p jürp habe ich absichtlich unerwähnt gelassen. Aus Kusbas, dem Femininum von Saba», habe ich 187 14 fi. ge- 0c2 204 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN schlossen, daß die ursprüngliche Gestalt des Suffixes dn dni lautete. Die so eben aufgezählten Abstracta haben ein Femininum nicht, daher wir auch durch das für &&>a» benutzte Reagens nicht erfahren Aber daß dies in DIÖ usw. möchte ich aus dem Arabischen zu beweisen ver- können, ob auch sie jenes äni enthalten. nicht vorliege, suchen, so wie aus der Gleichung 9 — PP. Aus dus oben 192 27 folgt ein [durch Anhängung von (s nur weiter gebildeter| Infinitiv 3. Neben dem dus steht aber Nuss, das [oben 187 5—ı3*)] as — „Yuss gewesen ist. Die Gleichung 3jaxo — 772 veranlaßte mich oben zu dem Schlusse, daß die äl- teste Gestalt dieses Nomens DT’y gelautet hat. Mir scheint 2luK von fan auch dann nicht unterschieden zu sein, wann ich ran eh zum Infinitivus der Zweiten, sondern zu 1 10 einem se stelle, einst dieselbe Endung gehabt haben wie Ylux«, zumal 2°99 erweist, daß 772 — und alle ähnlichen — 15 Das Alles ist ein Versuch zu erkennen, nicht eine Erkenntnis. **) Aus der Betrachtung auszuscheiden waren die aus dem Ara- Krankheit hat, äußert sich diese Krank- ; *) PHaupt in des Herrn Bezold 1 Zeitschrift 2 259 ff. heit an jedem Punkte, den ihre Laune **) Nicht in den Text gehört, weil erwählt. 7 kann mithin als (durch Me es nicht in allen drei behandelten Spra- — DB bewerkstelligte) Weiterbildung des chen belegbar ist, was am Rande zu 5 Infinitis &awy angesehen werden, bei berühren ich für geboten erachte. im welcher das y geschwunden ist, wie eg steht zu rin wie an zu men, Tr zu in dem neben 711m stehenden 71m ge- 79 — ‚s,s Mittheilungen 1 237, An schwunden ist. | zu mn, px zu mx. Aber wie sind Daß vivo und 777 einer falschen Ana- diese Bildungen aufzufassen? Die ”> 10 logie folgen, wenn sie ji [trotz ve | und 7’> lassen in gewissen Formen jede und 7777 [trotz 7] bilden, ist bekannt, Spur des letzten Stamm - Consonanten und wird hier nur erwähnt, damit die schwinden: 7m ist gegen ow — im Zunft an das Dasein gear Analogie - gehalten ein Fehler, wie an’5} gegen erinnert werde. j Aber wann 15 8 stellte ich in den Mittheilungen SID ein Fehler ist. die Natur einmal Neigung zu einer 1 102 zu si: ich benutze, um mir die UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 205 1 mäischen in das Hebräische herübergenommenen Vokabeln, die bei den lautesten und — von wem! — gepriesensten Grammatikern un- behelligt ihre Straße ziehen. Diese beste aller möglichen Welten ist noch lange nicht eine gute Welt. 5 2 de, I — Jr, 7 = dus. Es versteht sich von selbst, daß ich REM NesoIdv und jH”® AsvieIdv, zumal sie jH5pY neben ebenfalls Ebenso beurtheile ich 7292*) und die weiter her kommenden I und PM. sich haben, für Lehnwörter ansehe. Aber damit ist Sache noch nicht erledigt. 10 Ich glaube wahrscheinlich gemacht zu haben, daß nicht wenige Substantiva aus Infinitivis — der Ausdruck ist ein conventioneller — s)- Vokabeln wie er 02 Rs sind auf Grund von | Anschauungen, Vokabeln wie we entstanden sind. & auf Grund von Ueberlegungen gebildet worden. 15 Es ist nicht zu verlangen, daß in allen oder auch nur in vielen Fällen noch jetzt oder schon jetzt müsse nachgewiesen werden können, wie der Inhalt eines Stammsatzes dazu gekommen ist, eine Charakterisierung gerade dieses oder jenes Wesens oder Dinges her- zugeben. Urbedeutung des Satzes vorstellig zu machen, die afälaBildung ‚soll: Lane | BUN) sol) „9 he is better disposed to delier ... the thing committed to his ‚trust and care. Ich bitte des Herrn ‚Legationsraths Brugsch Pascha oben 184" %ıs angezogene Abhandlung über den Gebrauch nachzulesen, den 778 — als antlehntes Wort — im alten Aegypten zefunden hat. Ä TR Gott der Phoenicier, Mittheilun- | | 1 10 Wer nie ein Weib oder einen Schäfer hat spinnen sehen, 20 wer nie eine freie Gazelle bei ihren Bewegungen erblickt hat, der soll gen 1 108 Mitte, scheint Seitenstück zu TR zu sein, d. h. ein durch äm weiter gebildeter Infinitiv aly. Vgl. jos® „Ua Herrschaft = Herrscher. *) PdeLagarde Semitica 1 31 (wo Aelteres citiert wird), ILoew 200 201 411, WRSmith Ctesias and the Semi- ramis legend 5, JulWellhausen Skizzen 3 7. Avsuovy = m?) wie doyeu@vy — TAMR und äuouov Agathangelus 154 206 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN unterlassen, uns darüber zu belehren, warum Size — 5W* von IE spinnt den Namen trägt. Ich weiß wie man spinnt — man braucht dazu zwei Finger der rechten und zwei Finger der linken Hand —: ich habe, wenn auch keine Gazellen, so doch einzelne Gemsen und nicht wenige Rehe, auch Rehkälber, stehn, sich stellen und sprin- gen sehen: darum kann ich mir allenfalls zurechtlegen, warum — von der nach innen gerichteten Stellung der Füße, die der Stellung der vier spinnenden Finger gleicht — die Gazelle Sie — 519* heißt. Aber bei weitaus den meisten Infinitiv-Substantiven halte ich — Jahr- tausende nachdem diese, in einem mir fremden Lande, gebildet wor- den sind — mit jeder Deutung zurück. Oben 14" 181 19 ft.. Ich mag nicht die allgemeine Formel aussprechen, welche bei den Semiten das Verhältnis des Plurals zum Singulare mißt: Das wird einleuchten, daß es, wenn der Singular ein durch einen ein- fachen Infinitiv ausgedrücktes Substantiv ist, nahe liegt, den Plural durch eine mittelst eines Suffixes zu Stande gebrachte Weiterbildung dieses Infinitivs zu geben. So entstehn für mein Empfinden aus ner vYe, wie > 4 zyw Se 250 bekanntlich zw wioae ud > „us liefern: der Umlaut tritt ein, um die Bildung aus einer mechanischen zu einer organischen zu machen: aus he Ya und a und INS Hier ist Vorsicht nöthig, da je nicht bloß Infinitiv von =, sondern auch Anschauungsform aus |» sein kann. Auch muß man sich hüten, Analogie- bildungen als Beispiele unter die Regel zu setzen: „Ls4 az steht zu zu, aber in den Mittheilungen 1 61 ist zU als BR und als von V IN al! besprochen worden. aus es ode: le ul# ol> De aus Je INS und as wie ee und ubzE „Lie. Es thut nicht Noth, weiter zu a : jeder Anfänger ist 10 15 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 207 im Stande was ich angefangen, weiter zu führen. Ich nenne nur noch oje Gazellen, da ich oben Jt;£ Gazelle als Beispiel benutzt habe. Ich heiße meine Schüler, wann sie „„« als Mauer, >08 als Wurm kennen gelernt haben, I" Gemäuer , > Gewürm übersetzen. *) Wer wirklich Arabisch lernen will, muß sich eine Empfindung da- dafür anschaffen, warum von dem (für äbid stehenden, 77 2) NE bald A22 bald Sue Sys Suel Eouel Srss Aue „lose, bald AUS Aids — ll ar Bde las REN, gebildet wird. - m Se >) — „au — 797 bedeutet zunächst Gährung, danach Ge- - gohrenes: weil der Most***, das am Auffallendsten gährende Ding der Urzeit war, heißt der Wein an — „>: daneben > Hefe, Sauerteig als Masse, wie „+> Sauerteig im Gebrauche, [ulnp armeni- sche Studien $ 991. Da die Araber seit Muhammad Wein nicht trinken dürfen, wir aber Texte nur aus der Zeit nach Muhammad besitzen, fehlt jetzt ul Bad WeinSorten ist da. 2 aX ist Iob 8 ı2 deutlich Infinitiv: 228 Aßıp--) ist es ebenfalls weder Essig noch Wein = weder Böses noch Gutes. =) vorn Nölo von wo. I UN *) Wer höher Strebende vor sich 1 sind uralte Bildungen. ' sitzen hat, wird aus europäischen Spra- r) Daß JOppert ZDMG 20 180 den | chen nachweisen können, daß die Seelen Monat Abu alsax NUX MX Feuermonat ‚ arischer Menschen in diesem Falle ähn- erklärt, und die zweite Garnitur Monats- lich wie die semitischer empfinden. Va- 5 namen „so wenig assyrisch wie he- ‚ letaille von valet, muraglia muraille von bräisch“ nennt, weiß ich. Man lese des ‚ murus, agrume von acer, pagliaccio von Herrn Schrader KAT? 379 ff. Bei den paglia = palea, popolazzo [populace ist, Assyriologen wechselt Liebe und Haß wie poblacho poblazo, Italianismus] von wie das Wetter im April: Oppert stand , popolo zu vergleichen (nicht sie füriden- 10 1883 vielleicht gerade einmal wieder tisch zu halten), kann sehr belehrend im schwarzen Buche: daher eitiert Herr ‚sein. Aus dem Deutschen: Gebirg Ge- Schrader 1883 nicht ihn, der 1866 ‚stein Geschwätz Gemüse. Weiter dann schrieb, sondern Norris, der nach Kau- muragle murailles, agrumi, wie lab. lens Assyrien und Babylonien ? 255 sich =) Uralt: Stabreim „> 3, \> 3 15 im Jahre 1869 äußerte. Edwin Norris war mir seit dem October 1852 bis zu seinem Tode ein lieber Freund: ihn hier allein zu nennen, muß ich gleich- 208 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN (Form ss, oben 173 3 ff... Neben AR steht Öl whatever grows on the face of the earth. >} drückt zunächst aus, daß man nicht mehr den Infinitiv ibb, sondern ein durch ihn charakterisiertes Concretum meint: weiter kann von ibbän ein indogermanisch gedachter Plural us} gebildet werden, Geopon. 1927. Das OstSyrische >! wird durch OT bestätigt. Ein Infinitiv hat seinem Begriffe nach keinen Plural: er ist die Zusammenfassung des Satzsinnes. Das Participium hat einen Plural, da der Satz einen Plural hat: gefällt es einem Volke, so kann es durch die Form des Satzes ausdrücken, ob es über zwei, drei oder mehr Wesen etwas aussagt. Es ist nicht undenkbar, daß äm än äni ursprünglich nur ein und dasselbe, erst später differenzierte, und noch später aus der Differenzierung in eine andere als die ur- sprüngliche Einheit zurückgesunkene Suffix gewesen sind, durch welches der VerbumCharakter aufgehoben werden sollte. Denn „as sagt durch sein dn dasselbe aus was „Asmas durch das seinige aus- sagt: »wir sind nicht Satz, sondern Ergänzung eines Satzes«. Das ist eine Vermuthung, kein »Dogma«. Jedenfalls werden Paragraphen wie der vierundsiebenzigste der syrischen Grammatik des Herrn Noeldeke zu verschwinden haben. »Folgende Masculina bilden ihren Plural von erweiterten Formen auf än« ist derselbe plumpe Empirismus*), der auch in den $$ 128 bis 138 und anderswo laut und anspruchsvoll das Wort führt. wohl für ungehörig erklären. 1 Verkleinerungsformen, die, weilsie den *) Die dort am Rande hergezählten Arabern fehlen, auf meinen Blättern im Nomina has,» Gewürze, Jan Ge- Texte einen Platz nur finden dürften, müse, has5) oneouore sind ganz ge- wenn das 1» ff. Erbetene für sie gölte. wöhnliche Plurale ganz gewöhnlicher 5 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 209 Anlagen zu dem vorstehenden Aufsatze. Von Paul de Lagarde. Der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften am 2 Februar 1889 vorgelegt. Anlage Eins. Seite 86. 1 Die arabischen Grammatiker reden von Schwestern des Satzes u. Wright bespricht diese .,% ER pe 2"8 42: er nennt (ich gebe Wrights Englisch, ohne die Infinitive zu billigen) 0 to continue, 6 to remain, S; cr E5 Kät to cease [diese stets mit Negationen 5 verbunden]: sodann sk >, voll jo to turn out — to become: weiter I to be or do during the whole day, wLb during the whole night, a at daybreak, \&2 und gu) in the morning , se in the forenoon, ch und al in the evening: endlich ve Zu diesen treten dann noch öl, sl> und As, ferner die von Wright 2 842° besprochenen 10 AMEN) Just, d.h. & 5 Jin) eis OR E) usw. / Diese Familie lebt nach den Normen pen 5% und Pr 97 / - - die andere dieser Normen verweisen die Grammatiker an den Rand, | während sie mindestens eben so alt wie die erstgenannte ist. Die von den arabischen Grammatikern empfohlene Auffassung 15 der '[hatsache muß einer anderen weichen: ich habe keine Ruhe - mehr, meine im Sommer 1856 ausgearbeitete Darstellung, welche wunderbarer Weise in 33 Jahren zu wesentlichen Aenderungen der ersten Niederschrift keine Veranlassung geboten hat, ganz vorzulegen Histor.- philolog. Olasse. XXXV. 5. Dd 310 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN — ich muß fertig werden —: ich gebe daher nur das Nothwendigste. 1 HEwald® hat als $ Er eröffnet sein Schriftstück mit der Belehrung 385 einen Aufsatz »Das verbum mit unter- eeordneten verbum«. „Bisher sahen wir ein verbum sich immer‘ durch ein untergeordnetes nomen ergänzen: in dem $ 2845 erwähnten nothfalle ® gilt das verb. fin. we- 5 nigstens nur als zweites object °°.“ Der »nothfall« ist folgender: Man sagt Genes. 27 6 TAX nX nyat "272 und [— syntaktisch nicht damit identisch —] Genes. 37 ı7 "ya BYaR. auch Thren. 1 10 82 DA Mn89, Iudd. 948 Aus diesen Stellen hat Ewald Fol- 10 Man sagt aber has ldy aaa Iny DAR) 0. *) gendes gelernt: „Wenn die handlung im augenblicke ihres bemerkens“ inderthat‘ schon vorüber und ® fertig ist, so muß das perf. selbsts° so untergeordnet ‘° wer- den, da das Semit. ein part. perf. oder einen infin. perf. nicht hat: doch muß dann das untergeordnete verb. finitum auch der stellung der worte nach 15 erst als 2tes°° object erscheinen.“ Hat Ewald nie Ierem. 2 8 >57) 99785 IM& und Sätze wie (yy% Iyal> verstanden? a Dann bespricht Ewald $ 285° als »eine neue Art Wortfügung«, Was 20 Ewald, was Agrell in den Supplementa syntaxeos syriacae $ 28, was die »am Ende hervorgebracht« sei, Formeln wie Go a1%% usw.. Herr Noeldeke im $ 337 seiner syrischen Grammatik gegeben, letz- terer mit gut gewählten Beispielen, mag man selbst nachlesen: Daß Agrell und vultis MOYR me vobis facere? 2 Sam. die eigentliche Darstellung ist noch zu liefern. *) Ewald führt nur die ersten drei 1 21, 4“. Worte dieses Satzes an (die Notierung für die Cantillation — denn eine solche ist die „Accentuation“ — erläutere man sich aus 936), übersetzt quid °° me fecisse vidistis?, und schließt aus dieser Einen Stelle „sehr selten ist dies [Thren. 1 10 mit 84] weiter abgekürzt wenn das eine object ein fragwort®° ist“. Er fährt fort: „Ebenso mit dem imperf.: In der angezogenen Stelle le- sen wir DI> moyS DYyoR Oman. Vor- her hatte der Mann Genes. 37 ıs als Beweis dafür, daß ein „verbum 2teg [50] object sein könne“, angeführt: aaO. heißt es nyn ma DR mo", es lie- gen also zwei Sätze vor. Ne virtutes sileantur. Bei Iudd. 94s beachte man qwid 10 den Unterschied von & und Lucian. 10 15 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 2ll Noeldeke sich der Aehnlichkeit der von ihnen besprochenen Con- structionen syrischer Rede mit gewissen Ausdrucksweisen der He- bräer und Araber bewußt gewesen, erhellt nicht. Der Sinn der Verbindungen ist ein conventioneller, bei den in Betracht stehenden Völkern verschiedener, in ihnen selbst wech- selnder. Bei den Syrern hat später die Berührung mit griechisch re- denden Menschen eingewirkt. GSprenger, .... Geoponica.....$5 55. Es werden zwei Sätze desselben g,5 verbunden. Nol pr6 ißt vorweg Cor.@e liz2ı. ys I Matth. 29 2&AIwv gorady. 83) aus Matth. 13 31 Aaßwv Eoneigev. #2) a6 Matth. 2 2ı EysoFeis nag&daßer. NÖ 3290 Genes. 43 2 ndAıw nogevdEvres neiaoss. PAR 1210 Isa. 21 12 kommet wieder. I 8 war hinausgegangen und 169 all} war unterrichtet worden, unterscheiden sich in nichts von solchen Gruppen: daß wir das Plusquamperfectum, um sie zu übersetzen, verwenden, ist nicht anders zu beurtheilen, als daß die Griechen in den oben stehenden Sätzen das Participium Aoristi brauchen. Auf dem oben genannten as — „5 — Ep ruht der von Buxtorf (der SP für ye hält) 1947 beschriebene Brauch der Talmüpsprache. NR RD NO woher sind sie gekommen? — ol} as Jäl s, KINRR KIN ich komme — Wi U pkö Bl. Das xp oder p ist (anders, als z. B. Herr Levy thut) stets so aufzulösen, daß eine dem folgenden Zeit- worte entsprechende Form gesetzt wird: vor O8 also Ep, vor AR Ep, vor PMMN TINaR. Es werden Sätze verschiedener eg), verbunden. »ö] pro noosinsv Act. 116. MU ımm*) Psalm 106 13. Dan Ana Gen. 1922. np "mn Esther 6 10. Möm mm Isa. 5 19. Aus dem oben genannten pfp = RC (O7P ist in der hier in *) Jüngere [so gegen Ewald] Constructionen gehn mich hier nichts an. Dd2 212 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Rede stehenden Anwendung aus M nicht belegbar) hat sich os ge- bildet. 183 8 wir haben [schon] erwähnt für 1,8 WA, Die Araber können sogar & BG o$ sagen, wörtlich »er existiert als einer der vormals [bereits] erzogen hat«. Die verbundenen Sätze können auch verschiedenen »Tempora« zeigen. ei LE NL Ich. 213 üÖndyw aısvew. > am} N} Matth. 23 2&AIWV n000xvvj0w adıd. m MÜMd Regn. @ 20 19 To10eVoeıs ze gruoxeyn. Diese Beispiele unterscheiden sich in nichts von &s Igel sie kamen weinend, von PR he continued looking, WR 05 he was nearly melting, we „S er liebte. ne u 3 Wright 2 8 10 there shall not have been left, und ebenda foren: 10 5 ol \ I shall have provided help for myself. Zur Erläuterung können auch aethiopische Sätze verwendet werden. Herr ADillmann bespricht 136 @RA; 138 U, 139 NZ. Die Sätze DPAZ: PrCz Luc. 117 wir haben bereits zugeschlossen, BAKh£: U es wird fortwährend aufgeschrieben werden, NZ PINC er pflegte zu verfertigen gehören mit dem mich eigentlich allein be- schäftigenden Sprachgebrauche des Aramäischen, Arabischen, Hebräi- schen enge zusammen: nur wer das gesammte Material, also den semitischen Sprachgebrauch, innerlich erlebt hat, wird berechtigt sein, eine einzelne semitische Sprache als Grammatiker zu behandeln. Die beste Gelegenheit, den Sprachgebrauch zu studieren, bieten die Bedingungssätze: vor allen Fälle wie der bei Pedro de Alcala 16 ıı si ouierades venido = wa 1,585, ya ovieramos leydo — Lu 15, Vorstehendes wird genügen, um die »Tempuslehre« der semiti- schen Sprachen anders aufzufassen zu lehren als sie bis jetzt auf- gefaßt worden ist. Mehr zu erreichen, bezwecken diese Zeilen nicht. 10 20 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 213 1 Ich habe keine Studien über die Geschichte der hebräischen Grammatik gemacht, kann sie auch nicht machen, da mir manche wahrscheinlich wichtige Bücher, wie z. B. die erste Ausgabe von GChrStorrs observationes, nie zu Gesichte gekommen sind. Ich 5 trage meine Ansicht vor, die ich ohne Vorgänger gefunden, und seit langer Zeit gelehrt habe: jedem Vorgänger bin ich bereit seine Ehre bräische an, was KMAsgrell im $ 40 der 1834 von Kosegarten her- ausgegebenen supplementa syntaxeos syriacae für das Syrische, und 10 zwar ohne Beziehung auf das Waw consecutivum der Hebräer, \ zu lassen. Ich wandte, ich glaube, schon als Student, auf das He- | vorträgt. Die Beispiele, die ich nachher beibringe, stammen aus Agrells Buche. im Arabischen. Bar Epräyä Chronik 814 MN ns „ia an — Sup ist mir >op? mn = Mi „8, nur mit anderer Bedeutung als } ‚15 Ki4sas löoı es ereignetesich in einer Nacht, daß eine tiefe Dunkelheit | eintrat. & Luc. 124 MH4o Abi, SS > 600 — es geschah | nach jenen Tagen, wurde schwanger. & Marc. 19 11} ‚% Asä.s Jöoıe | xal EyEvsro &v Exelveis Tais Nufgaıs NAsev. | Act. 152 gan Löge für Eraser dvaßelvew der emendati, für 20 naonyysılav Gvaßalveıv Ds — und es ereignete sich, daß ... hinauf- zogen. Ich suche in mit Doppelung des folgenden Consonanten, wo ein solcher der Verdoppelung fähig ist, hawäwa oder hawäya — jo in Sätzen wie Alo I6o: die Doppelung ist Ersatz für das "25 schließende ) oder » des joy. Nur die Betonung hawäwa hawaya erklärt die Zusammenziehungen l69) Löo, nur sie den Däaes nach ). Herr Noeldeke nennt $ 338° »die Voranstellung eines bedeu- tungslosen Joa (mM), dem ein Perfectum mit oder ohne Anknüpfung durch o folgt« einen »Hebraismus, der gelegentlich in Originalschriften 214 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN noch gescheut wird«. Hier steht also Behauptung gegen Behauptung: für die meinige werde ich vielleicht einmal das merely redundant oV und 158 in das Gefecht führen, von dem Wright 3 841° handelt. Ebenso führe ich gegen Herrn Noeldeke Sätze an wie den bei Wright 2 Seite 116 Mitte citierten Shall & >£ — the hearts had well nigh swerved: denn der Wechsel des Geschlechts, ganz dem in Mu4o Iöoı entsprechend, zeigt, daß der erste der so zusammengefügten Sätze als selbstständig gedacht werden darf. Anlage zwei. Seite 10 38. HHupfeld hat 1825 in den exercitationes aethiopicae eine Tafel 1 der bei den Aethiopiern üblichen Conjugationen drucken heißen, welche | bei dem niedrigen Stande der Semologie Aufsehen erregt hat. Daß es keine erhebliche Leistung war, diese Tafel aufzustellen, erhellt allein aus dem Umstande, daß ein so kurzer Kopf, ein keiner Sprache wirklich kundiger, mit nicht vorhandenem Wissen groß thuender Fanatiker wie Hupfeld im Stande gewesen ist, ein erstes Wort zu sprechen. Ich beabsichtige auf diesem Blatte nicht, mehr zu thun als eine Frage zu stellen: die Frage, ob nicht eine ganze Klasse von »Conjugationen« im Aramäischen, Arabischen, Hebräischen in Ver- lust gerathen ist. Es ist bekannt, daß in der Inschrift Mesas onnyn, also eine Achte, sich erhalten hat. Leicht kommt man zu der Vermuthung, daß in Chanaan die Achte öfter als in diesem Einen, allerdings wie- derholt vorkommenden Falle in Gebrauch gewesen sei. 20 2 10 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 215 Ich habe, ehe diese Inschrift bekannt geworden war, öffentlich gelehrt daß Sl, >>ron, prurn, Venmön einen älteren Zustand der Sprache als >upnm usw. darstellen. Ich lehrte, und zwar lange vor 1868 und 1870, zu welcher Zeit die Inschrift Mesas bekannt wurde, daß es früher in allen’ semitischen Dialekten dem Krxst der Araber und dessen im Arabischen nicht vorhandenen Seitenstücke Jet entspre- chende Bildungen gegeben habe — jetzt Symmicta 1 125" —: ich irrte,. als ich das bypnm der Hebräer mit diesen Formen für iden- tisch erachtete. Ich bewies 1852 den ersten Theil meiner These durch eine aus meiner Gesammtanschauung sich von selbst ergebende Beo- bachtung. Will man, so schloß ich damals, drei-konsonantige Wurzeln auf zwei-konsonantige Wurzeln zurückführen, so muß man von der Thatsache ausgehn, daß die Sprachen ihre Gesetze nicht in einem bestimmten Augenblicke abschaffen, sondern sie neben neuen Gesetzen noch eine Weile fortbefolgen. Conjugation ist regelmäßige Quadrilitteration: folglich sind die bilitterae aus den trilitteris zu- nächst, und mit Sicherheit, dadurch zu gewinnen, daß man die trilitterae als verderbte Conjugationen der zu gewinnenden bilitterae ansieht: d. h. 87 als- Vertreter der Vierten, 3 als Vertreter der Siebenten, dwm als Vertreter der >v20 >veV »yon. Bei dieser Ge- legenheit habe ich, wie >2} von der Siebenten von ba, so 7ny von der achten von Y (Aisl lieferte Axs) hergeleitet: ich habe dankbar erwähnt, daß FHitzig 1833 zu Isaias 9 ı8 my ebenso wie ich er- klärt habe, nur freilich ohne das Princip der Sache zu erkennen. Für mich stand naturgemäß schon 1852 fest, daß einst alle diejenigen semitischen Sprachen ein Ne) oder 155 gehabt haben, in denen ein n als mittelsten Stammbuchstaben zeigendes Trilitterum 216 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN dadurch, daß man dies NM als Rest des n eines Jeöl auffaßt, zur Bi- 1 litteralität zurückgeführt werden kann. Vergleiche übrigens Symmicta aaO., deutsche Schriften 285 der Gesammtausgabe letzter Hand. Weiteres ergab sich aus Pedro de Alcala, ohne daß ich für nöthig fände, hier das Material vorzulegen. V VI der Araber sind Verkürzungen von itagattala itagätala, denen vermuthlich ein itagatala* PP’prA zur Seite zu stellen ist. Diesen entsprechen >upnn — ol}, die ich also für Nös erkläre. Ganz von V VI zu unterscheiden ist Jet, neben dem die 10 Analogie Ja und NAR) verlangt. Diese einst von einander verschiedenen eis! sind in der uns geläufigen Gestalt des Semitischen durch einander geflossen: im Ara- mäischen und Hebräischen haben nur die mit Sibilanten anlauten- den Wurzeln die Analogie von Js} erhalten. 15 Das Schema scheint mir das Folgende: gatala 1 itagatala igtatala VIII aqatala gattala II itagattala V igtattala agattala gätala III itagätala VI igtätala* agätala agtala Sagtala\)IJV itasagtala* istagtala X 20 tagtala itatagtala | ingatala VII. In dieser Tafel sind die verloren gegangenen Formen mit einem _ Sterne bezeichnet: igtattala hat diesen Stern nicht, da ich N i venön usw. als igtattala-Bildungen ansehe. \yel} fasse ich als ita- 25 gatila auf. Die Formen der letzten Columne sind nur im Aethiopi- schen erhalten. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 217 Anlage drei. Seite 147. 1 Wer Studien über die Art macht, in welcher die Bedeutungen eines Satzes oder eines Nomens sich entwickeln, wird gut thun, sich auf sehr befremdliche Thatsachen gefaßt zu halten. Ich schicke dem was ich zur Sache vorzutragen habe, eine 5 Verwahrung voraus. Ich habe das persische 28% 1868 mit n°%8} [also auch mit ws Mjas] zusammengebracht: 0,5838 sei das awestische, Kienen- holz bedeutende vokükereti. Wer Justis Handbuch 287” nachschlägt, findet, daß vohükereti als Räuchermittel dient. Aus Vendidad 87 247 10 146 18 141 — welche Stellen Herr Justi alle angeführt hat — er- hellt (was Herr Justi verschweigt), daß »nApınn eine Art Holz ist. Ich habe leicht zu bearbeitend gedeutet, und da das einzige mir in Betracht zu kommen scheinende Holz, das zu gleicher Zeit leicht zu bearbeiten und zum Räuchern geeignet ist, das Holz der Kiefer 15 ist, habe ich vohükereti Kienenholz erklärt. Es versteht sich von selbst, daß falls der Awesta in Bactrien zu Hause ist, als zum Räuchern geeignet andere Pflanzen genannt sein werden, als wenn er in Atropatene seine Heimath hat: es ver- steht sich weiter von selbst, daß wenn der Awesta nach Bombay 20 übersiedelt, die in ihm als für Ceremonien erforderlich genannten Pflanzen durch solche ersetzt werden müssen, die sich in Bombay be- schaffen lassen. So etwas sehen nur wenige Menschen nicht ein. Wenn Aspendiärgi bei Darmesteter Zend-Avesta 1 94" hapäna&pata pome- granate eıklärt, so ist das so wenig beweisend wie die Erklärung ' 25 Anderer (Justi 319"), diein hapäna@pata den Granatbaum = „0 suchen, Man lese meinen Artikel gaoma&za in den Beiträgen: mag ist ur- sprünglich Regenwasser, denn die Wolken sind Kühe: das Wasser des Himmels ist darum Entsündigungsmittel, weil es nicht irdisch ist: danach wird, als die dem ursprünglichen Empfinden der Väter, Bistor.-philolog. Olasse. XXXV. 5. Ee 218 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN weil eine Reformation, entfremdete Orthodoxie herrschte, gaomalza wörtlich mit KuhHarn übersetzt, und die Gläubigen waschen sich mit Kuhharne: schließlich nennt man das Seifenkraut, das org0vov — saponaria officinarum, gaomaeza, und wäscht sich, um seine Sünden zu tilgen, mit derjenigen Pflanze, mit welcher die Squatter die Fließe ihrer Hammel waschen. Schwefel räuchert stärker als Kienenholz: darum wurde vohükereti als gögird — die Laute entsprechen sich genau, was Herr Dillmann nicht einzusehen braucht, ohne daß dadurch der Thatsache ein Schaden erwüchse — zu Räucherungen verwendet, und gieng in einer älteren Gestalt als N} ways Msias (bemerke, daß die Vokale der ersten Sylbe verschieden sind) zu den Semiten über. wu,S ist u, Ka- fägi 193 ı. | Man lese meine Semitica 1 64 Symmicta % 92 ff. Ich habe in den Symmicta 2 94 im Jahre 1880 drucken heißen: Der Text von Genesis 614 ist verderbt, da jedenfalls D%P wiederholt werden muß... müssen wir aber so wie so ändern, so können wir ebenso gut DW DPD MAD wie DUp DD "BN schreiben, da n dem n in der phoenicischen Schrift .... ähn- lich genug sieht, um vor p übersehen worden zu sein. M hatte, falls er nur 953 vorfand, diesem 83 eine Punctation zu geben, genau so gewis wie er der von mir Symmicta 1 105 her- gestellten Stelle Isaias 104 eine Punctation leistete: ohne daß diese Punctationen das Mindeste werth wären. Wenn nun aber "®3 nach Symmicta % 93, wo sieben verschie- dene »Uebersetzungen« des Wortes aufgeführt werden, von der Ueber- lieferung nicht verstanden wird, wenn es ein ünas& sionu£vov ist, wenn es in allen Dialekten fehlt, — das alles steht Symmicta % 93 ff. —, so ist »Grund genug, "54 mit besonderem Mistrauen zu betrachten.« Und nun lese man was der Theologe und Akademiker Herr 10 15 20 SFränkel 150 aus dem Aramäischen entlehnt. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 219 ADillmann 1886 Genesis?’ 139 schreibt, nachdem er meine Semi- tica 1 64 Symmicta 2 93 [nicht die Beiträge 74] selbst citiert hat: »die dem Hebr.« von dem gar nicht die Rede ist: ich redete von M, d. h. dem im sechsten , siebenten, achten Jahrhunderte (was weißich) nach Chri- stus in Tiberias festgelegten Texte [oben 218 ı6| des JudenÜanons »aufgebürdete 'Thorheit, das Wort für Harz« — kein Mensch, der in Betracht käme, d. h. kein Alter, hat je "83 mit Harz übersetzt, siehe nachher — »23 nach falscher Analogie aus M%2) Schwefel erst erschlos- sen zu haben, fällt von selbst.« Ich glaube, wenn etwas von selbst fällt, so ist es für zu denken gelehrte Männer der Herr Akademiker August Dillmann. 1829 hieß WGesenius im thesaurus 300! drucken "2ı Gen. 6 14 pr. picem i. e. 25 notasse suspicor, was doch wohl besagen soll — ich kontrolliere die Rede nicht —, daß Gesenius zuerst auf diese »Vermuthung« gekommen ist. Man genieße des Herrn Akademikers Satz »DA nur hier, ıxx Vulg.” misverstanden”, scheint” (vgl. ne) Schwefel, "22 Erdpech) Harz oder ein harziges Nadel- holz .... zu bedeuten.« Ueber das mit 97 Asphalt wechselnde "23*), das vorläufig als Syriasmus zu gelten hat [Pech heißt na No) u] **), *) 5 „Pech“ ist nach dem Herrn 1 so bedauerlicher als Aaazarın Ecclus 13 ı zioon ohne Frage Afı ld selbst, und in ihm die von mir aus ä4[/&# zurr nr angemerkte Gleichung = & , ent- **) Ich habe 1877 in den armenischen Studien $ 1351 um des & willen af 5 halt. Peyron 82°? hat naf in ABSMSA'TIL als „in Armenien zu Hause“ angesehen. nicht erkannt: auch Herr Bondi nennt Es thut mir sehr leid, daß ich, als ich 91 das Wort nicht. Wenn Peyron 194! in den Mittheilungen 3 215 ff. über ä2& jenes MDT in ers (wercıgr Cedernholz) N zwrr handelte, (unbegreiiüicher sucht, so widersprichtsein Fund den Laut- Weise) des mir sehr bekannten A}: # 10 gesetzen, so weit diese mir bekannt nicht gedacht habe. Es ist dies um Daß die den Alten das meiste Ee2 sind. 220 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN kann sich Herr Dillmann seit 1870 aus meinen Onomastica (jetzt ? 367) belehren. Es wird sich empfehlen, aus den Symmicta 2 92 ff. auch von derjenigen Behandlung sich Kenntnis zu verschaffen, die meiner Auffas- sung von MID} 885 Herr Noeldeke zugewandt hat. Ich wünsche nicht, daß dem was ich nun zu sagen habe, ein so unüberlegter »Kritiker« erstehe wie Herr ADillmann. Man ist gewarnt, und wird sich nicht beklagen dürfen, wenn ich mich gegen Pseudokritik immer aufs Neue wehre. Also Beispiele dafür gebe ich, daß allbekannte Vokabeln zur Bezeichnung von Dingen verwendet werden, die wesentlich von den zuerst mit der Vokabel bezeichneten Dingen verschieden sind. Ich thue dies, um vor übereilten Etymologien, aber auch, um vor übereilter Verwerfung von Etymologien zu warnen. Mich freut, hier auf eines mir trotz der großen Verschiedenheit unseres Naturells und Temperaments stets wohlgesinnten Mannes Schrift verweisen zu können, auf Moriz Pinders 1829 erschiene- nes Buch de adamante. Auf den ersten Seiten dieser commentatio wird der Wechsel besprochen, der in der Bedeutung nicht weniger Edelsteinsteinnamen vorgegangen ist: unser alter Goettinger Beckmann mit seiner mich noch heute stets aufs Neue erfreuenden Geschichte der Erfindungen kommt da zu Ehren. Ich mag nicht ausschreiben was bei Pinder über Alaun, Basalt, Marmor, Kreide, Kiesel, An- thracit, Smaragd, »eoyndovıos, xaAxmdörıos, Taspis, Chrysolith, To- pas angedeutet oder gesagt wird: ich nehme nur davon Akt, daß @ödues sowohl ein Metall (Stahl) als ein Edelstein ist, und merke an, daß AAämac, zu Adärräc verlesen, U) und schließlich Freytag 4 220° geworden ist. Ich mache auf Folgendes aufmerksam. 10 15 20 25 (auch für die Resinatweine benutzte) 1 ich bis auf Weiteres nicht: Aegypten Pech liefernde Seestrandskiefer je im wird den Aasaazarı wohl wie das Oel Delta Aegyptens gewachsen sei, glaube aus Cilicien bekommen haben. 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 221 Flectrum eine Mischung von 's Silber und *%s Gold: Bern- stein.*%) Electricität. Asem nAsxıoov (d. h. das aus Silber und Gold gemischte Me- tall) in den Hieroglyphen: RLepsius les metaux dans les inscrip- tions egyptiennes, trad. par WBerend, 12 ff., der nn damit identificiert. "Aonuov, was der Archaeologe, Philologe und Linguist Lepsius nicht kannte, Süber: persisch, was der über Baktrisches schriftstellerende Lepsius ebenfalls nicht kannte, =, und daraus syrisch plee. Herr PSmith 2494 weiß noch immer nicht, daß er meine Symmicta % 4 zu benutzen hat: er hatte daraus zu lernen und mit- zutheilen, daß sein Landsmann NFuller pl mit @onuos, daß VRose das aegyptische asem mit eben diesem &onuos zusammengestellt hat, daß ich es 1868 in den Beiträgen mit dem pahlawi ?mDN silbern ver- slichen habe, in welchem Worte das anlautende a noch erhalten ist. Ulbandus der Gothen ist anerkanntermaßen sisyavr-, bedeutet aber nicht den Elephanten, sondern das Kamel, und zwar nicht bloß bei den Gothen, sondern auch bei den NiederSachsen, so gewis die herren von Kröcher als Besitzer von Olvenstedt ein Kamel im Schilde führen. Die Thatsache ist sowohl von FWiggert als von mir gedeutet worden: meine Mittheilungen 1 47". Denarius ist von Herrn FHultsch, Metrologie * 268 ff. 338 ff. 577 ff. 605 ff., besprochen worden. Ich gebe keinen Auszug aus dieses Ge- lehrten Auseinandersetzungen, sondern erwähne nur den Anfang und das Ende der Entwickelung. Gemünzt wurde der Denar zuerst auf !/ıa, der Quinar auf "Jia, der Sestertius auf "zss Pfund Silber. Bald sank der Denar, der deayun gleich werdend, auf "/s. Pfund. %“ *) Plinius %® [65] 139 argentum 1 steine derselbe A& [11] 33 Philemon fos- ‚auro confundere, ut electra fiant: Ay sile esse et in Scythia erui [sucinum] [23] 80 81 ubicumque [im Golde] quinta duobus locis, candidum atque cerei co- argenti portio est, electrum vocatur... loris quod vocaretur electrum, in alio electrinatura est ad lucernarum lumina 5 fulvom quod vocaretur sualiternicum. slarius argento splendere. Vom Bern- Vergleiche Müllenhoffs ersten Band. 222 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Er sank weiter und weiter, bis er, was zu besprechen außerhalb des Vorwurfs des Herrn Hultsch lag, in Frankreich zum denier wurde, Kein Etymologe vermöchte ohne eine bestimmte Kenntnis nicht auf dem und in Deutschland das Zeichen für den Pfennig —= 9 hergab. Gebiete der Sprachwissenschaften liegender Thatsachen (man lese auch Du Cange) über den Grund, warum die Münze von decem denarius hieß, warum sie bald so, bald so viel galt, warum der mit P anlautende Pfennig durch 9 bezeichnet wird, Auskunft zu geben. Griffe man nun noch „8 auf, so würde man aus der Sprache nichts deutlich machen können, die Ableitung aus dem Persischen (‚N «„2 the law brought it) allerdings, wenn man Persisch verstünde, ablehnen, das Gewicht (71'Ja Gersten-Körner) zu begreifen nicht vermögen. Der Raum gestattet nicht, mehr Beispiele beizubringen: nur Ein besonders eindringliches soll noch hier stehn, um die Herren Akade- miker so oft sie Kartoffeln essen, an mich zu erinnern. Ich werde von ihnen nicht gerne vergessen. Sowohl FDiez * 334 als die »Grimm« unter Kartoffel wissen, Auch sie denken gewis gerne an mich. daß das deutsche Kartoffel dem italienischen tartufolo entspricht: woher die Weisheit stammt, mag ich nicht aufsuchen : PhAndrNem- nich gab im allgemeinen Polyglottenlexicon der Naturgeschichte 4 1320 nichts Genaues.*%) 1GGleditsch bringt in dem oben 61" 2 gan- 10 15 20 *) CClusius = Charles de l’Escluse 1 (meine Mittheilungen 3 214, EMeyer Ge- schichte der Botanik 4 350 ff.) gibt 1601 in der rariorum plantarum histo- accepisse scribebat anno praecedente, Ta- ratouflli nomine Unde primum nacti sint Itali, ignorant: certum autem est, vel ex Hispanijs, vel ex Americä, ria 2 Ixxx (Buch 4, Kapitel 52) un- 5 habuisse. Mirari autem subit, cum tam bedingt sichere Notizen: Primam hujus vulgaris et frequens esset in quibusdam stirpis cognitionem acceptam fero N.V, ut aiunt, locis Italiae, ut ejus tuberibus Philippo de Sivry Dn. de Walhain et cum vervecina came coctis |= Irish Praefecto urbi Montium in Hannoniä 10 stew], non secus ac rapis, et pastinacae Belgicae, qui ejus bina tubera cum fructu, Viennam Austriae ad me mittebat sub initium anni 1588 ..... Is a familiari quodam Legati Pontificis in Belgio se radicibus vescerentur, imo etiam suibus in pabulum cederent, hujus stirpis no- titiam tam sero ad nos pervenisse: il- lud autem magis mirum, Patavinae Scho- UND HEBRÄISCHR." ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 223 1 geführten Werkel 157 ff. eine Abhandlung »über die Vermehrungs- arten der Tartuffelstaude«: noch im Jahre 1765 war also eine der Abstammung gemäße Form des Wortes in Deutschland bekannt. »Die zu Knollen sich verdickenden Wurzeln der Batate [Con- 5 volvulus Batatas, Linne| sehen wie Kartoffeln aus,« schreibt Herr AdeCandolle, der Ursprung der Culturpflanzen 67 »was eine gleich- artige Benennung dieser zwei sehr verschiedenen Arten seitens der lae fuisse ignotam, ante quam amicis, qui Patavij Medicae arti operam da- bant, Francofurto ejus tubera mitterem. Nunc vero plerisque Germaniae hortis satis vulgaris est facta, quandoquidem adeo foecunda est. Ohne Zweifel wird sich der Name des 1587 in Belgien thätigen Legaten feststellen lassen, was selbst zu thun ich zur Zeit keine Muße habe : ohne Zwei- fel ist die Kartoffel aus Italien über den Hennegau durch Clusius nach Deutsch- land gekommen: schon der Name tar- tufoli = Kartoffeln beweist das. Tartufo ist für die Italiener zunächst die Trüffel, doch sagt die Crusca in der Ausgabe von 1763, vielleicht schon in früheren: Tartufi bianchi, diciamo ad aleune Radiche simili a quelle delle canne, che si mangiano in diverse ma- niere in tempo d’inverno, e si cavano da una pianta da’ Lat. aster Peruanus tuberosa radice. Dieser Name wird bei italienischen Botanikern aufzusuchen sein. Die Crusca verschweigt, daß tartufo übertragen gebraucht wird. GBruno 264 meiner Ausgabe setzt dem heroe, dem semideo eine ostreca, einen fungo, einen tartufo gegenüber. Molieres Tar- tuffe dürfte auf dieser Stelle Brunos beruhen. Daß der Candelaio in Frank- 1 10 15 20 25 30 reich übersetzt und nachgeahmt worden ist, wissen Alle, die sich um dergleichen Dinge kümmern. Aber man kannte wohl mehr. Die Tartuffes sind, wie die tartufi, piante di figura bernoc- culata senza radice, senza foglie, le quali stanno sempre sotto terra, e sono di due spezie, altri di polpa nera ed altri [Opportunisten, Vermittler, Apo- logeten] bianca. Hier werden Kenner Molieres weiter untersuchen müssen. Vergleiche AdeCandolle, geographie botanique raisonnee (1855)2 810—816, und Ursprung der Culturpflanzen über- setzt von EGoeze (1884) 57 ff.: ich entnehme aus deCandolles Buche, in welchem aus der Gleichung tartuffoli = Kartoffeln (die ihm unbekannt zu sein scheint) nichts geschlossen wird, daß nach dem Vater Magazzini von Valombrosa Bar- füßermönchedie KartoffelausSpanienoder Portugal nach Italien gebracht haben. Clusius aaO 2 Seite Ixxvij ff. berichtet, 1581 in London eine Batate gekauft zu haben: namentlich in Malaga werde diese amerikanische Pflanze gebaut, so- gar für die Ausfuhr. Er verweist auf [Goncalo Hernandez de] Oviedo 74 [der historia general de lasIndias, Sevilla1535] und IulScaliger (Exereitatio 181 [17] in de subtilitate ad Cardanum ıe 17). 224 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Seefahrer des sechszehnten Jahrhunderts zur Folge hatte. Die Ba- tate gehört zur Familie der Convolvulaceen, die Kartoffel zu jener der Solanaceen: die fleischigen Theile ersterer sind Wurzeln, die der zweiten unterirdische Zweige.« Nichts destoweniger heißen die tartufi bianchi der älteren Ita- liener oder die tartufoli = Kartoffeln bei den Engländern potatoes d. h. Bataten. Die Herren Akademiker Dillmann und Noeldeke wer- den mithin, falls sie einmal an ihrem "Tische einen Engländer sitzen haben, die Knollen, welchen sie zum Braten geben heißen, von ihrem Gaste potatoes —= Uonvolvulus (so und so) genannt wissen, wäh- rend sie selbst sie mit einem (was ihnen vielleicht noch unbekannt war) italienischen Ausdrucke als Trüffelchen bezeichnen, obwohl sie ganz im Klaren darüber sind, daß man Kartoffeln weder Trüffelchen noch Convolvuli nennen darf. Und wenn sie sich dann über die Angriffe un- terhalten, welche einst der Anfang einer über Muhammad handelnden akademischen Rede des Herrn Dillmann erfahren hat, so könnte es kommen, daß Sie von Tartuffes sprächen, d. h., daß sie die 'Trüffel- Kartoffel-Potato zur Bezeichnung eines recht ungenießbaren, auf zwei Beinen schleichenden Cultur- und Politik-produkts verwendeten. »So etwas fällt von selbst« wird Herr ADillmann meinen, und Herr Noeldeke, derin unbefangeneren Augenblicken (Symmicta 2% 93) zugibt, daß vohükereti Kienenholz ME) Schwefel werden könne, wird vielleicht bedauern, daß es trotz aller Bemühungen der Regierungen und der Parteien noch immer böse Menschen gibt, die schlechter- dings eine Livree nicht tragen wollen, die sich sogar wehren, wann sie auf unqualificierbare Weise angegriffen werden, und die nicht ein- sehen, warum sie nicht sagen sollen, daß heut zu Tage recht oft die Taktik der Partei, nicht die Liebe zur Wahrheit, bei gelahrten Aus- einandersetzungen die Federn leitet. Man wird ja für die Gefolgschaft jene Vertheidigung durch die Behauptung zurückschlagen können, daß sie ein Angriff sei. 10 15 20 25 30 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 225 Anlage vier. Zedwx. Seite 32 18. Was die älteren Theologen über den Ursprung des Namens Zaddovseioı ge- lehrt haben, ist, soweit ich es kenne, nicht erheblich. Ich vergeude meine Zeit nicht an Nachforschungen, welche, aller Voraussicht nach, einen Ertrag nicht abwerfen würden. 1857 hat AbrGeiger in seinem Buche »Urschrift und Uebersetzungen der Bibel in ihrer Abhängigkeit von der inneren Eintwickelung des Judenthums« 20 ff. 100 ft. die Sadducäer als das Geschlecht des hohen Priesters P7x dargestellt: Zuddovxatoı sind ihm die alt-adeligen Priester. 1874 nahm in seiner Schrift »die Pharisäer und die Sadducäer« Iulius Well- hausen den Faden auf, den Geiger fast zersponnen hatte. Was Wellhausen bietet, ist weit verständiger als was dem Fanatiker Geiger von seinem Chauvinismus und Liberalismus in die Feder diktiert worden war. Dem Wellhausen half (27) hier, wie sonst oft, der in Deutschland lange Jahre hindurch nicht genugsam gewürdigte AKuenen. Ich lasse alles Andere bei Seite, und bespreche nur was Wellhausen 47 ge- schrieben hat: Daß Zadok und Sadduk zwei verschiedene Aussprachen des gleichen Namens P7x sind, bleibt wahr, auch wenn man es leugnet. Der Vaticanus hat durch- schnittlich Zaddovx, und darauf geht Zaddovxetiog zurück. Die Punktatoren vokalisieren P72, und diese Aussprache ist schon nachweisbar Matth. 1 und bei Josephus. Aber bemerkenswerth ist, daß in der natürlichen Ueberlieferung des Namens durch den Gebrauch auch in Palaestina die Form Sadduk und nicht Sadok erscheint Antig. XVII 1, 1. Verzeichnisse hebräischer Eigennamen gibt es vier, das Matthaeus Hillers (M- Steinschneider 889), das des Iohannes Simonis aus Schmalkalden (ebenda 1914), das eines Herrn Alfred Jones (London, Bagster [1856]), das »Gepalya< + Aharon Brechers (Frankfurt am Main 1876). Ich arbeite aus Jones und Brecher. Lucians Text ist derjenige der Handschriften dhm: AB eitiere ich nach Seiten und Zeilen, da nur so die Kontrolle möglich ist, die ich, wenig unfehlbar, auf das Ernsteste wünsche. In Betreff Ss habe ich mich auf Hermn ENestle verlassen zu dürfen gemeint: X muß meines Erachtens noch mit thunlichst alten Handschriften verglichen werden, ehe es wirklich auch in Nebendingen beweisen kann. Mit n be- zeichne ich die Catena Nicephori. Die von EMThompson besorgte Photographie des Alexandrinus hat Babers Druck mit Nichten überflüssig gemacht, da nur dieser Druck die Korrekturen der Hand- schrift zu erkennen ermöglicht: ich habe auf letztere in diesem Zusammenhange Histor.- philolog. Classe. XXXV. 5. Ba 226 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Rücksicht nicht genommen. Ich biete die Stellen in der von Jones aufgestellten Reihenfolge. 1. Regn. ß Sır oadox nu n und Theodoret zu n 2 540°. oadovx cd [108] h. sadovy A [186% 37] 121. oaddovx B [365° 29] m 93 [= m] 245. oaddax 55. 2. Regn. ß 1524 oadox x m! 74 n |2 576°] und Theodoret zu n % 577°. oa- dax 19 [= h]. oadwy 71 121 158. oaddwx A [191° 1] B [377° 26] m? 108 [= d]. caddax dh. 3. Regn. ß 1525 oadox X N 29 64 98 119 243 244 245 247 n [2 576%]. oadaoy T1 121 158. oaddwx A [191° 7] B [377° 36] dhm 93 [= m). 4. Regn. ß 15er oadwx x 242 B [378! 6] n [2 5765]. oadwoy 121 158 sic ubi- que. ıaßox A [191° 15]. oaddox dim. 5. Regn. B 1529 oadox x A [191° 22] B [378' 18] n [2 577]. oaddovxs dhm. 6 7. Regn. ß 1555 zwei Male oadwox x A [191° Ende 191* 4] B [378? 25 29] n [2 578]. nach dem was Parsons zu Regn. y 235 schreibt, muß irgend wer hier o«- doy bieten. caddovx dhm 82 93 [= m] sic plerumgue. nach Parsons fehlen die Verse 35 36 im Codex 19 [= h]: das ist unrichtig. 8. Regn. ß 1535 oadox x A [191° 6] B [378? 34] n [2 578%]. o«ddwx dhm. 9. Regn. ß 1715 oadwox x A [192° 31] B [380° 30] n [% 585?]. oaddovx dhm. c@addwx 19 [= N. 10. Regn. ß 1819 oadox x A [193° Ende] B [383' 10] n [2 593°]. oa&ddovx dhm. 11. Regn. ß 1822 o@ados x A [193° 12] B [383' 29] n [2 593°]. o«ddovx dhm, 12. Regn. ß 1827 oadox x A [193?40] B [383?29] n [25941]. oaddovx dhm. 13. Regn. ß 1911 (andere ı2) cadwx x A [194!43] B [384° 9] n [2 596°]. o«d- dovx dhm. 14. Regn. ß 202 o«dox x A [195° Ende] B [388° 13] n [2 606’). oaddovx dhm. 15. Regn. y 1s o@dox x A [199' 32] B [395? 5] n [2 650°]. o«ddovs dhm. Aus o ist nichts mitzutheilen, da dieser aus © .ooy, entlehnt hat. 16. Regn. y 126 cadox x A [199° 28] B [396° 6] n [2 652°] Theodoret bei n [2 653%]. o«ddovs dhm. angeblich ı00dwx 74. 17. Regn. 9 1:2 oadox x A [199* 10] B 396° 3] n [2 653']. o«ddov« dhm. 18. Regn. y 134 cadwx x A [199* 20] B [396° 17] n [2 653°]. o«ddovx dhm, 19. Regn. 9 133 cadox x A [199* 40] B [397! 1] n [2 654°]. oaddovx dhm. 20. Regn. y 1» oadox x A [200! 1] B [397' 12] n [2 6542]. oaday 245. 6addovx dhm. 21. Regn. y la oadau x A [200! 27] B [397? 6] n [2 654°]. oaddov“ dhm. 22. Regn. y 115 oadox 8 A [200' 23] B [397? 14] n [2 654°]. o«ddovx dhm. 23. Regn. y 23; hebräischer Zählung oados x A |201? 16] B [400! 26] n [2 662°]. oadoy 119. oaddov“s dhm. 24. Regn. y 234 nach Lucian oaddovx. oadwon n [2% 666] B [402! 1]. 25. Regn. y 42 oadwox x A [203! 18] B [4033 12] n [2 671']. adoy 56. 00- öws 74. 6oaddovx dhm. | UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 227 26. Regn. y 4ı o@dox x A [203' 23] n und Theodoret dazu [2 671?]. oadovy B [403° 17]. o«öddovx dhm. 27 28. Paral. « 534 zwei Male oadox x A [243% 13] B [490° 18].. oad60vx dhm. 29. Paral. @ 63s [andere s] o@dox x A [244° 40] B [4913 30]. oaddovx m 93 [= m] 108 [= d]. s«dovx dh [ich glaube mich nicht geirrt zu haben]. caddox 19 [das wäre mein h]. 30. Paral. « 1225 o@dox x A [248' 30] B [500° 25] 3. oaddovs dhm 93 [= m] 108 [— d] ce. 31. Paral. « 1511 oadox x A [249' 9] B [503' 36] S. oaddovs m 93 [= m]. cadovx dh 108 [= d]. 32. Paral. & 1639 oadwx x A |250' 10] B [505° 30] S, am Rande d oadwx ıe- osvg. 00ddwx c. 6addovx dhm 93 [= m] 108 [= d]. 33. Paral. &« 1316 o@dox x A [250% 41] B [507° 27]8. oaddovx dhm 93 [= m] c. 34. Paral. « 243 oadox x A [253' 5 von unten] B [513° al]. oaddovx dh. caddovs m 93 [= m]. 35. Paral. « 246 oada» x A [253° 15] B [513° 29]. oa@dovx 19 [= h, falsche Angabe]. o«ddovx dhm 93 [= m: sic infra]. 36. Paral. « 245: oadox x A [253° 10] B [514° 22]. o«ddovx dhm 19 [= h|]. 37. Paral. « 2717 oadaxs x A [254° 31] B [517° 33]. oaödovx dhm 19 [= h] SZ m]? 108-[— d] ce. 38. Paral. « 2922 o@adox » B [521° 5]. in A [256° 4] möchte ich eher oadoy als o@dox geschrieben glauben. oaddovx dhm 19 [= h] 93 [= m] 108 [= h] c. 39. Paral ß 3lıo o@dox x A [272° 4 von unten] B [561? 42]. o«addovx dhm 297 —h]) 93 |— mc. 40. Ezechiel 404 oadox Xp. oaödovy A |396* 3]. oaddovs B [1194' 21] V. 60dovy C. 41. Ezechiel 4319 o«dox xp. oaddovx A [398% 16] B [1198' 17]. cadovx V. 42. Ezechiel 4415 oadwx ap 10 6c. oaddovx A [399° 1] B[1199? 11]. oadovx V. 43. Ezechiel 4811 o0d@x xp. oaddovs A [402° 19] B [1204° 26]. oadovx 23 [> V, richtig] 22 106. 44. Regn. d 1553 oadox x A [233° 21] B [467° 7]. oadw 71. oaddovx dhm 82 [= meinem f, pars prior vi oben: Symmicta 2 143 222, Mittheilungen 3 255] 9 [= m]. oadoy 158. 45. Paral. ß 2Tı oados x» A [269° Ende]. oadwoe B [555° 9) I [= B] 55. 6@ddovx dhm 93 [= m] «. 4647. Paral. « d3s [Andere 612] zweiMale oadox x A [24323] B [490° 18]. oaAwy Tl sic infra. oaddovx dhm. 48. Paral. & 9ıı oados x A [246'31] B [495° 27]. oadoy Tl. o«ödovx dhm ac 93 [= m] 121. Ff2 228 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 49. Ezdr. « [= ß] 72*), o@dox 8. oaadovx A |450° 45]. oaddovn B [601! 27] m. oeddowx 19 |= d]. 50. Ezdr. & 2121 [= Nehem. 11ı!] oadwox x 44. adwx c 248. Gadovx S 106. «dovx 64 123 a. o@ddovx A [4591 42] B [620° 30] m. oaddox d 108 [= dl]. 51. Ezdr. « 134 [= Nehem. 34!] oadox x B [609? 7]. oadowa S 64 71 74 106 119 121 134 243. der letzte Abschnitt des Verses fehlt in A nach 454! 20, oadavov a. 6addovx m N 93 [= m] 108 [= d]. 52. Ezdr. « 20sı [= Nehem. 1022!) oadox x. oaden 44. oadovn A [458° 23]. o«ddovx B [619° 33] S. eddox m 93 [= m] 108 [= d|. 53. Ezdr. @ 1329 [= Nehem. 33%!] o@dox 44 c. oadovy 5. oaddovn A [454° 10) B [610° 17] m. 54. Ezdr. « 2313 [= Nehem. 1313!] oadox 8. oadox A [460' vorletzte]. o«d- dovx B [622° 31] Sm I [= B] 55 93 [= m] 108 [=]. Die Onomastica sacra? kennen 222 39 Zadox Ölxauıog und (Hieronymus) 703 Sadoec iustus, 969 Sadoc iustificatus sive iustus. 703 geht auf Regn. « 284, 969 auf Matthaeus lıı. Z2«ödwxog schreibt Iosephus & 200 fl., Zadox 'Theodoret (siehe oben) 1 422 443 464. Da, falls die Zaddovxeioı von einem alten Priester Zi«ddovx den Namen haben, augenscheinlich zu Gunsten des Herrn Geiger und Wellhausen nur derjenige px in das Feld geführt werden darf, der ein vornehmer Priester alter Zeit gewesen ist, 80 lasse ich die auf Nummer 43 folgenden Bibelstellen, als welche nicht von einem solchen Priester handeln, außer Betrachtung. Freilich wird der in meinen Nummern 46—50 genannte p72 ebenso wie sein zu Davids Zeit lebender Ahn geheißen haben, so gewis ein heuer lebender Eitelfritz von Hohenzollern denselben Namen trägt wie ein im funfzehnten Jahrhunderte le- bender Eitelfritz von Hohenzollern. Es ergibt sich dann, daß zwei alte Priester P17x 48 Male vorkommen. Von die- sen 48 Malen hat der „Vaticanus“ = B acht und dreißig mal o«d@ox, oben 4—25 27—39 46—48: er hat in dem nicht von dem Uebersetzer der historischen Bücher übertragenen Ezechiel stets (vier mal), außerdem dreimal 1 49 50 oaddovx, er hat 2 3 o0ödwx, 26 oadoyy. An denjenigen Stellen, an denen nicht von jenem alten Priester px die Rede ist, schreibt B 44 51 oadwx, hingegen 45 oadwe, 52—54 aaddovn. Also rein äußerlich gerechnet — 54 Fälle p17x liegen vor — hat B cadws AO mal caddovx 10 mal *) Zu Ezdras kann ich im Augenblicke aus meinen Vergleichungen von dh nichts mittheilen. UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 299 cadwg 1 mal 0ecddwr 2 mal 6adovy 1 mal. Die o«aödovx finden sich im Ezechiel stets, sonst Regn. ß 8ı7 von jenem alten Priester, 49 50 von einem gewis genau mit dem Ahnherren gleichnamigen Nachkom- men dieses alten Priesters, 52—54 (drei mal) von anderen Personen gebraucht. Daraus folgt für mich, daß B, dem Herr Wellhausen nachsagte, er habe „durch- schnittlich“ Zaddovx, den Priester auf den allein es hier ankommt, außer im Eze- chiel, „durchschnittlich" Z«do% nennt, nämlich von den außerhalb des Ezechiel vor- handenen vier und vierzig Fällen acht und dreißig Male. Wir haben Handschriften, welche jenen alten Priester fast regelmäßig Iuddovx nennen. Diese Handschriften geben aber die rund um 300 nach Christus entstan- dene Recension des Lucianus wieder. Iosephus und — zu großem Befremden — noch nach Lucian der eigentlich Lucians Text brauchende Theodoret nennen jenen alten Priester Zadwx. Das neue Testament hat — für einen nach Zorobabel lebenden, mit jenem alten Priester als Davidide nicht zusammenhangenden — Mann Matthaeus 114 den Namen Zadox Zadoy Zadar. Ich komme aus diesen Thatsachen zu dem Schlusse, daß die bei Iosephus und im neuen Testamente genannten Zaddovxatoı nach jenem alten Priester, dem in alter Zeit — von Iosephus und in den älteren Theilen &s — fast nur Zudox, niemals und nirgends als in dem spät übersetzten Ezechiel und Regn. ß Sı Ezdr. « 72 2laı 20000vx genannten Zeitgenossen Davids, nicht benannt sein können. Genauere Kenntnis der Geschichte &s wird möglicherweise meinen Schluß als hinfällig erweisen: wie ich gehindert worden bin, mir eine solche genauere Kennt- nis zu erwerben, ersehe man aus Symmicta 3 143 ff., Mittheilungen 1 200 ff. 3 235 ff. Daß Alles was ich in meiner Uebersicht über & geschrieben habe, werde totge- schwiegen werden, ist völlig selbstverständlich. Quae alteri saeculo prosient. 1 Anlage fünf. Seite 893. Als Albrecht Ritschl sich anschickte, den zweiten Band seines Buchs über die Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung zu schreiben, kam er zu mir mit der Aufforderung, ihm einen zuverlässigen Ueberblick über die einschlagenden Anschauungen des alten Testaments zu 5 geben, „denn ich brauche einen Unterbau“. Ich lehnte ab, ihm zu helfen, da die Frage, so wie er es gethan habe, gar nicht gefaßt werden dürfe, da meine Anschauungen von der Stel- lung des Pentateuchs nicht die anerkannten seien: Graf hatte seinen Aufsatz erst unlängst ver- öffentlicht: Olshausen, den ich auf ihn aufmerksam gemacht, schrieb mir am 10. 10.1869, daß er, wie ich das ebenfalls gethan, seit Jahren im Wesentlichen wie Graf seit kurzem, geur- 10 tbeilt: aber eine feststehende Ansicht von der Sache war nicht vorhanden. Ritschl verließ mich mit den Worten »dann gehe ich zum Andreas«. Sein Andreas hieß EBertheau. Ich bin nun seit 1870 oder 1871 nicht erheblich weiser geworden, bin aber wenigstens auch noch immer nicht dumm und nicht unwahrhaftig genug, um die Abfassung eines Lehr- 230 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN buches der Theologie des alten Testaments schon jetzt für möglich zu halten. Ein Paar für die Lehre von der Versöhnung nicht unerhebliche Thatsachen traue ich mich zur Geltung zu bringen: natürlich nicht bei den zünftigen Scheinern, sondern bei denen, die ehrlich die Wahrheit suchen. Ich habe in den deutschen Schriften, und sonst wo, mehrfach verlangt, daß man den Weg vom Semitismus zum Hebraismus, von da zum Israelitismus, von diesem zum Iudaismus zu fin- den versuche. Wie ich bei der Lehre vom Sabbath, von der Beschneidung, vom Bunde fragte, ob der Semit, der Hebräer, der Israelit sie gekannt, und in welcher Gestalt er sie gekannt habe, so thäte ich auch, wann ich die Geschichte des Begriffs »Versöhnung« zu erzählen mich anschickte. ME> müßte arabisch 5,55 heißen. Da Merz ein wirklich vor- handenes, in einem ganz bestimmten technischen Sinne gebrauchtes Wort ist, so ist die erste Frage, die ich mir beantworten muß, die: Decken sich M7E>2 und 8,65 so genau, daß die durch sie ausgedrückte Anschauung eine vorlsraelitische genannt werden muß? Wäre sie das, so wäre sie in ihrem Ursprunge nicht aus dem Kreise der soge- nannten Offenbarung hervorgegangen: diese Offenbarung hätte sie höchstens umgebildet, umgedeutet. Ob dies, wie und in welchem Umfange dies statt gefunden hat, das wäre die zweite Frage, die ich beantworten müßte. "23 kommt im ganzen alten 'Testamente nur Einmal vor, Gene- sis 614, und bedeutet dort verpicht: E32 FI) — doyaitwosıs ı7 do- yaııw © — dioyposıs dAoıyy Aquila — Heaas wa © — yon vorn 3’: Saadya in meinen Materialien 1 722 ,Lll Mol. Nur der berufene »Onkelos«, &7232 "ermn, Sabbioneta "Dr'n, andere "ern. So wenig Genesis 4714*) "38, eben so wenig ist Gen. 614 "23 ein ursprünglicher Satz: "23 ist von "25 abgeleitet wie verpichen von Pech**). Spanisches acafelar verpichen, Dozy-Engelmann? 31. 10 15 20 25 *) Gen. 423 ist 29 "ans für ans 1 *+) a5 fem. ist N m bull 2 zu schreiben. Daß Ausleger der säll, ein aus Palmenbast geflochtenes, Genesis merken sollten, wie unpassend durch Pech gedichtetes Trinkgeschirr, “2 steht, ist ebensowenig anzunehmen, BA 4814, — 3,55. Also nicht „vas figu- wie daß sie meine Mittheilungen 1133 5 linum“. Ueber _,J SdeSacy Abdalla- citieren werden. Gen. 47 1a. tif 288 ff. 1 o 1 Di 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 231 Da nun "29 an den Stellen, an denen es im ATe vorkommt, kaum bedeuten kann er verpichte zu wiederholten Malen, so wird ein von jenem, von "85 abgeleiteten verschiedenes "23 aufzusuchen sein, das sich zu je- nem verhielte wie "28 al „S bricht zu 20 kauft Schebher. Ist es ge- funden, so werden die formell zur Wurzel 999 gehörigen Nomina dar- auf hin zu untersuchen sein, ob sie zu diesem 99 gehören können. Es ist deren eine schöne Anzahl recht verschiedenen Sinnes vorhan- den: "23 — +a> Dorf. 5% ist nach AbilMangdr bei Kafägt 192 10 arabisiertes Syrisch: die Einsylbigkeit der Vokabel, die aus gas er- schlossen worden sein wird, macht mir wahrscheinlich, daß AbülMan- gür Recht hat. 83 Becher. ”E3 pruima. 83 junger Löwe. "25 Pech, Asphalt soviel wie 8 — „$ — fmup, welches armenische Wort (Studien $:187) natürlich entlehnt, und wegen seines Vokals für den Grammatiker wichtig ist. "3 xzunoos Strauch. ‘NA. xavoüv xoyıvos wödıos, Dillmann WB 879. NL£C. Infel ebenda. Dazu lassen sich dann noch NZ4:C. Lippe (Dillmann 858) und Bis extremitas nasi fügen — wenn man sie hinzufügen will. “ Da es im Aethiopischen N4,Z nicht gibt, so stehn 55 und #9 zur Wahl. Ich ziehe den Artikel aus, den Zamaksari (+ 1143) in seinem EL mi SUS 2 207 über #5 bietet: dieser Artikel ist von dem Gauharis 1 394 ff. in vielen Punkten nicht verschieden, aber (wie mir vorkommt) sachlicher als dieser (ältere) des Cihäh. Man sagt %S im Sinne von lb&: eine Wolke 55 den Himmel: man 5 eine Waare in den »k, Kofer [M agäni al-adab 1 44 5]: die Nacht Ex durch ihr Dunkel, und heißt daher e: ein gast E14 ee ist das Zeuggewand, welches man über den Panzer zieht : der Wind eg die Spuren eines Zeltlagers: der Bauer 3 die Saat, weshalb der Säemann oder ei auch ‚US heißt. Ein Reuter wird AK und 232 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 5 genannt, und von ihm ausgesagt, daß er sich mit dem Gewaffen SS. Man befiehlt &us% AK bedecke dich mit deinem Kleide — Mel, Die Sonne geht im 58 d.h. im ;= Meere unter. Erwägen wir die zweite Conjugation, so kommt das in Betracht was Gauhari 1 39521 ff. sagt: m, 1443 viel 2 rd ud) Pre oh 8 DUENE zolall & zaxll, 3lärl - Iwe) Ich citiere aus Bergs Minhäg aßhälibin 3 3333 Bag S eb: au — il doit sacquitter de son expiation en donnant des aliments ou des vetements, wo ERS — M102 (, erweist © oder wu: zu verstehn nach nmot 1473 f£.): vgl. mmea m MIES® Genes. 32 21. wüi> des Gauharl gehört wie SIE zu „71 ASprenger Leben und Lehre des Muhammad 1 45, PdeLagarde Orientalia% 45, Mitthei- lungen 1 75—78 233 Mitte. Ich übersetze die Stelle nicht, sondern erläutere sie aus den Rechtsbüchern des Isläm, da eine bloße Ueber- setzung nicht genügen würde, Wer ein N Gelübde oder ein Versprechen absichtlich uner- füllt gelassen hat, muß eine 5,65 [= mb3] erlegen. Die kaffärat liegt ferner jedem ob, der gewisse Rechtshandlungen, namentlich eine Eidesleistung, vorgenommen: die kaffärat ist in diesem Falle dazu bestimmt, zufällig bei diesen Rechtshandlungen vielleicht vor- gekommene Rechtswidrigkeiten gut zu machen. Sie liegt ferner je- dem ob, der seine Gattin durch ‚4b beschimpft, der unabsichtlich einen Menschen [Eine Rechtsschule sagt: einen Muslim] getötet oder (etwa durch seine Nachlässigkeit) den Tod eines Menschen veran- laßt, der nicht regelrecht gefastet, der im Ramatdän gar nicht ge- fastet hat. Einige Rechtsschulen begnügen sich mit der kaffärat auch zur Sühnung der absichtlichen Tötung eines Menschen, für wel- che Andere woleö, die Blutrache, verlangen: Letztere allein bleiben den Grundanschauungen des muhammadanischen Rechts treu. 10 15 20 25 10 15 20 25 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 233 Die kaffärat besteht entweder in einem (Re (der Freilassung eines dem Isläm angehörigen Sklaven), oder in Fasten, oder in &&\o dixcuoovvn Matth. 61 = &£Asnuooüvn, welche nur an wirklich bedürf- tige Personen gegeben werden darf. Das Recht des sunnitischen Isläm wird in vier Schulen gelehrt: die &u& — Jsum (die Eranier) darf ich hier außer Betrachtung lassen, da die Entwickelung ihres Rechts, als die eines nicht semi- tischen Volkes, eigene, für die Erkenntnis des ATs schwerlich zu einem Ziele führende Wege gegangen ist. Die vier Schulhäupter sind (was ich gebe, dürfte für das hier zu besprechende genügen): Abü Hanifa, ein Seidenhändler eränischer Abkunft, geboren zu Küfa 699/700 n. Chr., + 767 zu Ba&däd im Gefängnisse, in das er geworfen worden war, weil er einen Richterposten nicht hatte an- nehmen wollen: Ibn Khallikän, biographical dictionary, translated by Mae Guckin de Slane 3 555 f.: Mälik aus Madina, geboren 713/4, + 795: Ibn Khallikän 2 545 fl.: Safii aus Gaza, geboren 767/8, + im Januar 820 zu Qähira: Ibn Khallikän 2 569 ff.: Ibn Hanbal aus Bagdäd, 780, } ebenda 855: Ibn Khallikän 1 44 ff. Von diesen vieren gilt Mälik in NordWestAfrica: früher galt er in Spanien: meine Mittheilungen 9 255. Säfil beherrscht den indischen Archipel: LWÜO van den Berg Minhäg aß9älibin 1 vij. Alles was diesen vier Imämen gemeinsam ist, hat als Urbestand- theil des islämischen Rechts zu gelten. Und 3,88 ist ihnen allen gemeinsam. *) *), Daß die vier Imame die kaffärat 1 also von keinem der vier übergangen alle behandeln, und sie im Wesentlichen werden durfte, zweitens daraus, daß gleich behandeln, folgt erstens daraus, die mir zugänglichen Darstellungen des daß der Ausdruck im Koran vorkommt, muhammadanischen Rechts erhebliche Histor.-philolog. Classe. XXXV. 5. Gg 234 Daß die vier Imame allesammt die 5,65 in ihrem Systeme behan- 1 Abweichungen des einen Imam von den andern nicht angeben. Burhän-al-din Ali aus Marginän, einer sAL des Mä-warä-al-nahr X Se: >'iso SU Yäagüt 4 5005, ist nach Hägi Kalifa $ 1695 2467 9305 11838 2 56711 und $ 8825 8989 9236 11582 12943 13790, der ihn 593 = 1196/7 sterben läßt, Hanafi. Derselbe schrieb eine ‚All iu, und erläu- terte diese Badäyat durch einen Com- mentar zu ll & x1ag)!, den Hazi Kalifa im $ 14366 charakterisiert: er ruht auf dem Muktacar des im April 1037 ge- storbenen Hanafiten Qudüri [Rosenmüller im ersten Hefte der Analecta arabica, und Ibn Khallikan von MGdeSlane 1 54 59 #.] und auf des Muhammad al-Saibäni [r 132 der Flucht] al-gämi’ al- cagir. Diese Hidäyat ist in der englischen Uebersetzung Charles Hamiltons (He- däya or Guide) zuLondon von 1791 ab in vier Quartbänden erschienen , und vermuthlich seitdem öfter gedruckt. Die »Kafära or Expiation«e wird darin 1 500 ff. behandelt. Am Rande schreibt Hamilton: The term Kafära means not only an expiatory atonement for the breach of an absolute vow, but also the substitution of an expia- tory act for the penalty imposed by a vower upon himself in the case of a vow suspended upon a condition, by which he had desig- ned to restrain himself from the commission of any particular act. Ueber Hamiltons Hedäya lese man was ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN 1 it 10 20 30 Perron in seinem Khalil 1 xvij geschrie- ben hat. Im Magrib gilt Malik, für mich hier genügend durch den um 1422 gestor- benen Ciyä-al-din Kalil vertreten, des- sen Muktacar uns durch Perrons 1848 bis 1854 zu Paris erschienenen Preeis de jurisprudence musulmane leicht zu- gänglich ist. Bei ihm ist Kifära (so schreibt Perron) 5457 bis 459 nur ex- piation religieuse pour le meurtre in- volontaire. Seine Auseinandersetzung ruht auf Koran 5%. NvTornauw nimmt in seinem aus der Praxis hervorgegangenen Werke »das moslemische Recht aus den Quellen dar- gestellt«, Leipzig 1855, nur auf Hanafiten und Schafeiten Rücksicht, da alle Sun- niten des russischen TransCaucasiens zu diesen beiden Sekten gehören. Er bespricht die Kaffärat (er schreibt nach der ihm geläufigen Aussprache Trans- Caucasiens kefloret) 173 186 189 201 238. Nur über die Hanbaliten habe ich keine ausdrückliche Nachricht. Gerade noch zur rechten Zeit kommt mir des Abd-alWahhäb Ahmad alSa:- räni Mizän zu Händen, Qähira 1306. Buch behandelt die Lehre aller vier Imäme: ich kann in aller Eile wenig- schreiben: Ueber die Nothwendig der kaffärat beim unvorsätzlichen Morde stimmen die [vier] Imäme überein. A Weitere behalte ich mir vor. 10 15 20 25 30 35 UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 23 deln, hat seinen Grund darin, daß der Koran die 35 nennt. Er braucht die Vokabel 549 9ı 96. Es ist charakteristisch, daß Sprenger 341 und Noeldeke 169 ff. über dieselbe schweigen: daß AGeiger »was serist in der Ordnung. FRückert verleibt seiner Uebersetzung nur Vers 96 hat Muhammad aus dem Judenthume aufgenommen « schweigt ein: Willmet im Wörterbuche belehrt uns über nichts ermsthaft. Die fünfte Sure ist die letzte oder vorletzte Offenbarung, die Muhammad ausgegeben. Ibn Hisäm erzählt was Muhammad mit Juden und Christen für Händel gehabt hat: 39518 ff. mag man in Weils Uebersetzung nachlesen. Der Koran sagt (ich gebe, um jeden Verdacht der Subjectivität auszuschliesen, Rodwells Uebertragung, der ich für 96 die Rückerts zur Seite stelle): 49 And therein [Exodus 21,,__,,] have we enacted for them »Life for life, and eye for eye, and nose for nose, and ear for ear, and tooth for tooth, and for wounds retaliatione — Whoso shall compromise it as alms shall have therein the expiation [8,85] of his sin, and whoso will not judge by what God has sent down — such are the transgressors, 91 God will not punish You for a mistaken word in Your oaths: but he will punish you in regard to an oath taken seriously [xf you wiolate it). Its expiation [23,5 ] shall be to feed ten poor persons with such middling food as ye feed your own families with, or to clothe them; or to set free a captive. But he who cannot find means, shall fast three days. This is the expiation (5,857 of your oaths when ye shall have sworn. 96 Kill no game while ye are on pilgri- Tödten sollt ihr kein Jagdthier, wenn ihr mage. Whosoever among you shall purpose- in der Wallfahrt Weihe seid. Doch wer von ly kill it, shall compensate for it in domestic euch eins tödten wird vorsätzlich, Ersatz da- animals of equal value (according to the judg- für sei gleichviel, als er tödtete, vom Haus- ment of two just persons among you), to be vieh, nach Urtheil zwei gerechter Männer un- brought as an offering to the Caaba; or in ter euch, zum Opfer, das da hingelangt zur expiation [5,185] thereof shall feed the poor; Kaaba, oder die Sühne sei die Speisung Ar- or as the equivalent of this shall fast, that mer, oder ein Gleichbetrag an Fasten, daß er he may taste the ill consequence of his deed. schmecke die Folgen seiner Missethat. Man wird sich denken können, daß sich an diese Verse viele Erörterungen der muhammadanischen Theologen und Juristen ange- knüpft haben. Sie kommen für mich hier nicht in Betracht. Ich halte es für unzulässig, Bas und M%E>2 zu trennen. Die Vokabeln entsprechen einander haarscharf: da die Araber ä für hebräisches 6 Gg2 236 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN haben, kann 38 unmöglich entlehnt sein: das Dasein einer Laut- verschiebung bürgt dafür, daß jedes der Wörter an seiner Stelle Original ist. Dafür spricht auch, daß die kaffärat eine Rolle bei den Begräbnissen der Muhammadaner spielt: EWLane MCMEF?% 268: If the funeral be that of a person of rank or wealth, two or three skins of water, and as many camel-loads of bread, being conveyed to the burial-ground, as before mentioned, are there distributed, after the burial, to the poor, who flock thither in great numbers on such an occasion, It has also been mentioned that a buffalo is sometimes slaughte- red, and its flesh in like manner distributed. This custome is called »el-kaffärah« (or the expiation); being supposed to expiate some of the minor sins (termed gagäir) of the deceased, but not great sins (kebäir). Der Ausdruck kaffärat ist bei den Arabern auch im gewöhn- lichen Leben gebräuchlich. Pardüsi [aus Tartessus]) erzählt in den os} al=* 1 67, eine Sklavin des Abü Abd-alläh Ga:far [über ihn ebenda % 43) habe eilenden Schrittes eine Schüssel in Fleischbrühe gekrümelten Brodes zur Tafel getragen, habe das Gefäß fallen lassen, und ihren Herrn wie dessen Gäste mit dem heißen Inhalte be- schüttet. Abü Abd-alläh habe die Keliza mit den Sätzen getröstet: Du bist frei, vielleicht ist dir das eine kaffärat [= n22] für den &> Schrecken, der dich befallen. „a> bedeutet er wischt ab: P’Smith reicht aus, die Thatsache zu erweisen. #92 ist eine Steigerung des #Q>. Ich zweifele nicht da- ran, daß as und #S ein und derselbe Satz seien: die Bedeutungen abzuleiten verschmähe ich. a» Novijoaıo, 35 war ungläubig zeigen den Satz als abgekürzte Metapher. %2 ist ebenso eine Metapher wie jene. 753 findet sich Exod. 25 7 —22 26 34 306 317 3512 376—9 3935 4020 Levit. 162 13—ı5 Num. 78 Paral. @ 2811*. © Levit. 1614 Yvoworhgwv, Exod. 2634 306 zerenfıaoue (wo er M3%B las), sonst 10 20 25 *) mean na offenbar das Aller- 1 Deckels (der nam 78) zu übersetzen. heiligste: es gehört viel dazu, Haus des UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 237 Iheormoiov: © mit Ausnahme von Paral. @ 28 11 stets umaw. 7 scheint mir in Betreff der n%E2 weniger alterthümlich zu sein als ©: ich lasse ihn hier bei Seite. ‚ Ich komme allerdings in Folge meiner Anschauungen immer wieder zu dem Schlusse, daß mE3 im Penta- teuche die Gesetzeslade bedeute, sofern an sie die Versöhnung ge- knüpft war, daß also m959 ebenso eine Abkürzung sei, wie das 178ı Je älter das Wort war, desto leichter konnte sein Ursinn vergessen werden: weiter noch um so leichter, als der ME n°2 den NichtPriestern unzugänglich, und die Cerimonien der Entsühnung nicht sowohl Gegenstand der Beob- Vgl. DHoffmann im Ma- Es schien mir an der Zeit, die meines Wissens überall wo sie erwähnt werden mußte, unerwähnte Thatsache zu erwähnen, daß dem 1 5 genannte TER — vl, und Aehnliches*). 10 achtung waren, als Ehrfurcht einflößten. gazine für die Wissenschaft des Judenthums 3 61 ff. 15 hebräischen M%> ein arabisches als technischer Ausdruck der Rechts- kunde alltägliches kaflärat formell haarscharf entspricht: alles Wei- tere muß in späteren Schriften auseinandergesetzt werden. *) Da ich es stets für unschicklich 1 Alterthümer? 165 leistet uns Folgendes : gehalten habe, aus Neugierde dem Cultus eines fremden Volkes beizuwohnen, kann ich nur aus Bodenschatz 2 67 berichten, »Das wort ist sichtbar ein uraltes und nur noch in dieser h. bedeutung üb- liches, bedeutet aber sicher einen sche- daß nA&> jetzt »das Thürlein« ist, durch 5 mel, von "83 d.i. abreiben, abkrazen welches die GesetzRolle aus der Lade (auslöschen, daher die schuld vergeben), herausgeholt wird. Die bekannte, mit wie scamnum und scabellum von sca- vielen anderen Ausdrücken (Mittheilun- bere.< Wenn wir dann noch Luthers gen2 289) durch die in Deutschland als Gnadenstuhl nennen , so ist die Liste EraWin lebenden Juden zu uns gelangte 10 lang genug, um jeden protestantischen Redensart »kappores gehn« = vernichtet werden, muß mit dieser NIE> zusam- hangen. MDuschak, Geschichte und Dar- stellung des jüdischen Qultus 344, läßt zwischen den Uebersetzungen Deckel und Sühneplatte die Wahl. HEwald, Geschmack zu befriedigen. Was Herr BStade in seiner Geschichte 457 schreibt, scheint mir einer Widerlegung nicht, was er 507 ff. bietet, der Umarbeitung gar 15 sehr bedürftig. 238 997 f. 136 2ı 15613 176" 232 184’ 17 1914 ÜBERSICHT ÜBER DIE IM ARAMÄISCHEN, ARABISCHEN Berichtigungen und Zusätze. 9979 füge nach Js * hinzuke= der, I7NZ: vorletzte 7? (Mittheilungen 1 2111). nach strich füge hinzu: »&a% color gentilitium fingit, quod pri- mam radicalem restituit, I e. a vel a coloralis« Kose- garten $ 753. IM j vergleiche 146" 11. schreibe fünf statt vier. die Stelle Theodorets findet sich auch in der Oatena des Nice- phorus 2 203/204 mit den Varianten ‘2ogojvoı 6, A&&ıs 9, "Eßowiar 10, dwdsze 10/11, aurot 12, ZußA@ 14, EZußeAo 15. Mein osußi« stammt aus den vom Halleschen Herausgeber benutzten Hadss. die Stelle findet sich auch ın Taki-eddin Makrizii [ZDMG 42 314 ff.) historia Coptorum christianorum von Wetzer $ 10 ff. [seit 1828 unbenutzt geblieben], und in Magqrizis ‚Läedi, Lei, „US US, Db2i Su 2 48217 ff. des Büläger Drucks. Ich muß mei- nen Lesern überlassen, diese Formen des Berichts selbst zu ver- gleichen. Wirklich erledigen wird die Angelegenheit wohl nur derjenige können, dem reiche Sammlungen arabischer Hand- schriften zur Verfügung stehn. Daß man wirklich Feminum von „„2 sei, schließe ich jetzt aus dem (oft in Aiuds verderbten) Euds, dessen & nur Vertreter eines ? sein kann. scrire. Ende füge hinzu in der richtigen Weise. Aus des Herrn RALipsius Buche »die apokryphen Apostelge- UND HEBRÄISCHEN ÜBLICHE BILDUNG DER NOMINA. 239 schichten und Apostellegenden « 1 616 habe ich nichts gelernt, als daß Herr Lipsius Zoegas (230) avem, dictam Justam durch einen Vogel Namens Justa überträgt. Vielleicht setzt sich Herr RALipsius, um ähnliche Fehler in Zukunft hintanzuhalten, mit demjenigen Fachgenossen in Verbindung, der von mir wegen seiner großen Wahrheitsliebe in den Mittheilungen 1 383 ff. warm empfohlen worden ist. Jener anonyme Theologe steht ihm an Kenntnissen und Gewissenhaftigkeit ohne Frage gleich. 5 0» 1977 O8. Nachwort. Jacob Grimm hat vor vielen Jahren einmal ausgesprochen, daß die Theilnahme der Fachge- nossen ihn ganz glücklich mache. Er dachte bei diesem Freudenrufe an seinen Bruder Wilhelm, weiter an Lachmann, Beneke, Uhland, Wackernagel. Für mich steht die Sache anders. Ich kann sicher sein, daß jede Meiner Arbeiten mit der stumpfen Gleichgültigkeit, die im neuen Reiche über allen Menschen liegt, mit dem feigen und ver- logenen Schweigen der Correcten werde aufgenommen werden, die ab und an unter vier Augen zu- zustimmen und anzuerkennen sich gestatten, die auf dem Markte, den das Wort führenden, öffent- liche Meinung fabricierenden und wegen ihrer Nichtigkeit reizbaren Condottieri gegenüber, durch die Pflicht der Selbsterhaltung gezwungen, verlegen einen Umweg machen, um nicht zu sehen und nicht zu hören. Ich habe bisher ein Theologe sein wollen, und darum von den Sprachen nur eben soviel ge- lernt, als — heut zu Tage — jeder Theologe wissen muß, wenn er nicht für wunderbar unbeschei- den gelten will, da er ein Eisen ohne Feuer und Ambos, ohne Zange und Blasebalg zu schmieden wagt. So war die am 5 Februar 1887 vorgelegte Abhandlung, aus welcher der jetzt gedruckte Aufsatz hervorgegangen ist, nichts als der Versuch, mittelst einer genauen Betrachtung der sogenannten Segolatformen das Wort IN Gott sicher zu erklären. Ich habe als alter Mann mich auf ein anderes Arbeitsgebiet begeben müssen, da ich mich, so dumm und trotzig ich bin, schließlich doch darauf besann, daß ich nicht auf den Namen Sisyphus getauft bin. Die Folgen des späten Wechsels muß ich tragen. Die arabischen Grammatiker habe ich nicht gelesen. Die von mir befragte, so lehrhaft redende Septuaginta habe ich nicht aushören können, Ich erwarte, daß mir dies beides werde vorgeworfen werden. Noch sicherer zum Ziele wird führen, jene Grammatiker als Non plus ultra der Sprachweisheit aufzuloben, und in ausgleichender Gerechtigkeit den Werth der Septuaginta zu leugnen. Daß jetzt ein neuer Tag angebrochen ist, weiß ich. Ich bin glücklich, ihn heraufgeführt zu haben. 240 Einleitung Vorbemerkungen Uebersicht Erstes Buch. Deverbalia I. Diejenigen Nomina, die vom Impe- rative herstammen U. Diejenigen Nomina, die von einem Satze(Verbum) der ersten Klasse herstammen 1. Von der ersten Form des Verbums abgeleitete Nomina Qatul gatil gatal Qatul Qatil Qatal B. Qutul gqitil Qutul Qitil ©. Qatül gatil gatäl Qatül Qatil Qatäl Qätöl D. Qat’l qit’] qutl A—D. Feminina E. Qätal qgätil F. Verkleinerungsformen 2. Von der zweiten Form des Ver- bums abgeleitete Nomina A. Qattal Qattäl qittäl B. Qittil gittil qattil €. Qattul gattül 3. Von der dritten Form des Ver- bums abgeleitete Nomina 4. Von der vierten Form des Ver- bums abgeleitete Nomina III. Diejenigen Nomina, die von einem Satze(Verbum) der zweiten Klasse herstammen. 1. Von der ersten Form des Ver- bums abgeleitete Nomina Yafülu tafülu. DieParallelen I Inhalt. 57 59 59 67 Ende 69 70, 71 79 82 85 87 88 89 90 110 114 118 122 123 2. Von der zweiten Form des Verbums abgeleitete Nomina Yugattilu und dessen Passiv 3. Von der dritten Form des Verbums abgeleitete Nomina Yufdllu tufällu 4. Von der vierten Form des Verbums abgeleitete Nomina Yufllu tufilu IV. Infinitive A. Qatl Qitil qitil qitl = qatal Qutul qutul qutl Qital Qutal Qatil Qatil Qatäl Qitäl Qutäl Qutül Qatäli Qutüli B. Qittäl ©. Qitäl D. Tagtil tagtilat V. Diejenigen Nomina, welche durch Vor- setzung eines M gebildet werden. Zweites Buch. Denominalia ay Ani aäm[= äw] = än Anlagen Vergesellschaftung zweier Sätze 2. Zu 10,5. Conjugationen 3. Zu 14,. Wechsel der Bedeutungen 4. Zu 32 15. Zadbx 5. Zu 89,. MN5I Berichtigungen 1. Zu 8.. Odiussa IuAasca. 135 134 | | | Archäologische Beiträge. Abtheilung Il Ueber eine Anzahl von Bronzen mit der Darstellung von Heilgottheiten. Mit je sieben Abbildungen auf der Taf. zu Abth. I und der Vign. zu Abth. I. Von Friedrich Wieseler. Vorgelegt in der Sitzung der K. Ges. d. Wiss. am 5. Mai 1888. In den Nachrichten der K. Gesellsch. d. Wissensch. vom J. 1886 ist S. 490 fg. und 495 fg. von mir eine Anzahl von Bronzestatuetten ') einer jugendlichen männlichen Gottheit auf den Sonnen- und Heilgott Aesculap bezogen. Die von mir a. a. O. berücksichtigten Statuetten sind folgende: drei zu Cassel befindliche, bisher nicht durch Abbildung bekannt ge- 1) Um eine Statuette, nicht eine „Büste“ wie a. a. O. 8. 490, Anm., Z. 4 v. u. angegeben ist, handelt es sich auch in Betreff der in der Nationalbibliothek zu Paris befindlichen Bronze, welche von Chabouillet Cat. gen6r. et rais. p. 504 fg., n. 3004 so verzeichnet wird: Bacchus couronn& de pampres, debout, envelopp® dans une draperie qui laisse nue une partie dubuste tenant de la main gauche une boite ronde, dont le couvercle perc& de trous, figure un astre; c’est peut-etre une boite a parfums. La main droite est brisee. H. 17!/2 cent. Bon travail de l’&poque romaine. Die Statuette ist ohne Zweifel die in Clarac’s Mus. de sculpt.. T. IV, pl. 726 G, n. 1607 A abgebildete. Histor.-philolog. Classe. XXXV. 6. A p) FRIEDRICH WIESELER, machte, deren Beschreibung durch Pinder von mir mitgetheilt ist und von denen zwei auf der der ersten Abtheilung beigegebenen Taf. n. 4, 4° u. 5 in Abbildung gegeben sind‘), und eine in der Sammlung des archäologischen Instituts zu Göttingen aufbewahrte, von mir kurz be- schriebene, nachher auch in G. Hubo’s Schrift »Originalwerke in der archäol. Abtheilung des arch.-numism. Instit. der Georg - Augusts- Jniversität« S. 133, n. 791 verzeichnete und jetzt auf unserer Taf. zu Abth. 1 unter n. 6, sowie auf der Vign. zu Abth. II, n. 2 abbildlich mitgetheilte, die von Montfaucon L’antiq. expl. T. I, P. 2, pl. CLX, n. 5, die von CaylusRec. d’antig. T.Ill, pl. LIV, n.I, die von Gori Mus. Etrusc. Vol. I, t. XXXWVII, n. I herausgegebene, in Gerhard’s Ges. Abhandl. Taf. XXXV, n. 5 und danach, was die Büste betrifft, auf uns. Vign, 1 wiederholte (auch in Gori’s Antiq. Etrusc., 1770, t. VI, n.4 abgebildete), die vier von Zannoni in derR. Galer. di Firenze Ser. 4, Statue Vol. 3, t. 150, n. 1 u. 2, t. 151, n.d u. 2 herausgegebenen, von denen die an vorletzter Stelle angeführte in Olarac’s Mus. de sculpt. T. IV, pl. 687 u. 760 nach einer anderen Zeichnung und verkehrt wieder- gegeben ist, endlich die in der Nationalbibliothek zu Paris bei Clarac a. a. ©: P1L7204 GN 1007ER. Seit der Zeit sind ®mir durch Abbildung noch fünf entsprechende Bronzen bekannt geworden: drei in Goris Mus. Etrusc. T. TII, P. III, t. I, n. 1, 2, 3, je eine in Lanzi’s Saggio di lingua Etr. "IT oder TI d. zw. Aufl., t. XV, n. 4 und in Ed. von Sacken’s Bronzen des K.K. $. Münz- u. Ant.-Cab. in Wien Taf. XVI, n. 4, und noch viel mehr andere durch Beschreibung oder kurze Andeutung: vier in Adr. de Longperier’s Notice des bronzes ant. du Louvre p. 99, n. 452—455; 3 1) Durch einen Besucher des Casseler Museums erfahre ich so eben in Betreff 3 der dritten von Pinder erwähnten Bronze, dass dieselbe allerdings sehr ähnlich ist, aber der Blattkranz fehlt und die Haare kurz sind; dass auch die rechte Hand 2 nicht bloss „feierlich erhoben“ ist, sondern die Schale hält und wo die linke Hand aus dem Gewand treten müsste, der Unterarm fehlt, an dessen Stelle eine Erhö- hung, „vielleicht eine Büchse“, zum Vorschein kommt. B. I ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 3 eine durch Fr. Lenormant Collection Auguste Dutuit, Antiq., Paris 1879, p- 12 fg. n. 16, welcher das betreffende Exemplar als übereinstimmend mit dem bei Caylus Rec. Ill, 54, 1 und dem bei de Longpe£rier a. a. ©. n. 454 bezeichnet); einundzwanzig im Mus. de Ravestein, Catal. descr. par E. de Meester de Ravestein. T. I, Liege 1871, p. 335 fg., n. 437 u. p. 436, n. 438, und besonders im Mus. roy. d’antiquites et d’armures, Mus. de Ravestein, Notice par E. de Meester deRav., deuxieme edit., Bruxelles 1884, p. 245, n. 831 und 832; elf durch C. Friederichs Berlins ant. Bildw. II, 8.456 fg., n. 2088—2097 und n. 2099. Es wird zweckmässig sein, aus denjenigen der betreffenden Werke, welche schwer zugänglich sind, die wichtigsten statistischen Notizen mitzutheilen. Von den durch Gori a. a. OÖ. bekannt gemachten Statuetten be- fanden sich zu seiner Zeit n. 1 in Museo Masciolo, n. 2 u. 3 in Museo Passerio. Alle haben oben auf dem Kopfe einen strahlenförmigen Kranz aus je sechs Weinblättern, der sich wie eine Art von Nimbus ausnimmt. Das Haar über der Stirne ist bei allen nicht das dem Sol besonders eigenthümliche. Zwei halten in der rechten nach rechts vorgestreckten Hand die Patera, welche auch bei der dritten, deren rechter Arm meist verloren gegangen ist, ohne Zweifel sicher steht, und in der linken die Büchse, welche jedesmal verschiedenes Aussehen hat. Die Bekleidung besteht in einem Mantel, welcher auf der linken Schulter liegt und die rechte frei lässt. Einmal findet sich unterhalb des Mantels eine Tunica. Ueber das bei Lanzi a.a.O. abgebildete Werk äussert dieser: Sta- tuetta piccola posseduta dal Sig. Ab. Santini in Macerata; trovata allo Staffolo. Rappresenta un Giovane coronato di alloro, e cinto di panno; le cui mani son tronche. F’ di quel genere frequentissimo ne’ musei, 1) Die betreffende Angabe ist seltsam, da die allerdings hierher gehörende bei Caylus abgebildete Figur wesentlich verschieden ist von der durch de Longperier beschriebenen, der von einer chlamyde qui laisse l’&paule et le sein droit & decou- vert spricht,. sowie von einer de la main droite, &tendue, gehaltenen grande patere und von einer auf der linken Hand ruhenden acerra. A2 4 FRIEDRICH WIESELER, che illuströ il Passeri (Mus. Etr. T. III P. II). Gli chiama Lari do- mestici; e sogliono avere per simbolo la patera e le placente; qualche volta incenso. Das Werk ist mit einer Inschrift versehen. Die Wiener Statuette, eine rohe und plumpe Figur, welche einen sehr jugendlichen Eindruck macht, hat nach Sacken und Kenner »Die Sammlungen des K. K. Münz- u. Ant.-Cab.« S. 263 fg., n. 24 einen »fünfzackigen, strahlenartigen Kranz« auf dem Kopfe (dass es sich um Blätter handelt, ist deutlich zu erkennen), hält in der Rechten die Patera, in der Linken eine Büchse von rundlicher Form ohne Deckel, in welcher mehrere kleinere rundliche Gegenstände, wie Kügelchen, zu gewahren sind, ist mit einer kurzärmeligen Tunica und einem Mantel bekleidet, auf welchem man die Spuren einer Etruskischen Inschrift gewahrt; ihre Fussbekleidung ist eine kothurnartige. Von Sacken und Kenner wurde sie in den Samml. als »Apollo Etruscus (Camillus?)« be- zeichnet, von Sacken in den »Bronzen« S. 85 als Lar gefasst. Hinsichtlich der Exemplare bei Adr. de Longperier und Fr. Le- F normant sei nur bemerkt, dass der Kranz meist als de pampres oder de larges feuilles de vigne, einmal auch (bei Adr. de Longp. n. 455) als de feuillages bezeichnet wird, und die Büchse in der Linken, an welcher einmal der couvercle lev& erscheint (de Longp. n. 455), als acerra (von welcher wir durch Lenormant in Betreff des Exemplars Dutuit hören, dass sie de forme arrondie sei), dass die Figur einmal (de Longp. 453) bärtig ist, einmal (452) une tunique et un manteau trägt, viermal aber anstatt des Mantels eine Chlamys haben soll 3 (n. 453—455 bei deLongp. und ausserdem in dem Exemplar der, Samm- lung Dutuit). Alle Stücke gelten als in Mittelitalien gefunden. Adr. de Longperier wagt die betreffenden Figuren nur als auf einen dieu Italiote bezüglich zu bezeichnen. Ueber die zwei Exemplare des Mus. Ravestein lautet der Bericht: n. 437 — 831. Pretre d’Apollon, trouv& dans les environs de Brindisi. Ce beau bronze se fait remarquer par une couronne, formee de quatre grandes feuilles arrangdes en maniere de rayons, qui laisse apercevoir, devant et derriere la tete, une epaisse chevelure. L’espece de toge, © he Soll I, ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE, I. 5 que porte notre statuette, laisse nus l’&paule, le bras droit et la plus grande partie du haut du corps. Elle tient d’une main une patere, qui, d’apres le fragment qui en reste, devait €tre d’une proportion tres-forte, par rapport a la grandeur du corps, dans l’autre main se trouve une boite d’encens. — Ueber die zwanzig anderen sämmtlich in der Um- gegend von Viterbo gefundenen, wesentlich entsprechenden und dem- nach auch als prötres d’Apollon gefassten Statuetten hören wir in der Ausg. von 1884, n. 832, dass sie souvent d’un travail tres grossier seien. Die Ausg. von 1871 erwähnt und beschreibt nur ein Exemplar: n. 438. Pretred’Apollon; trouv& danstles environs de Viterbe. La couronne, analogue a celle du nr. pre&cedent, est formee de six grandes feuilles. Une draperie qui repose sur le bras gauche, couvre le bas du corps jusqu’au dessous des genoux. Notre pretre tient aussi d’une main une patere, de l’autre une boite & encens. Hinsichtlich der Berliner Statuetten, welche zum Theil beschä- digt sind, aber anscheinend alle hiehergehören, lauten die Angaben Friederichs’ nur dahin, dass es sich wie gewöhnlich um einen mit dem Mantel, der die Brust und den rechten Arm freilässt, bekleideten Jüng- Blätterkranz trägt und in der linken eine »Weihrauchkapsel, acerra«, hält und in der Rechten eine Schale. Die einzelnen Stücke sind in | künstlerischer Beziehung von verschiedenem Werthe. Der Fundort wird \ von keinem angegeben. Nach Friederichs’ Ueberzeugung ist stets ein Opfernder gemeint. | Diesen Bronzestatuetten reihen wir zunächst fünf andere auch ‚ nur durch Beschreibung bekannte an, in Betreff deren von einer Strah- lenkrone, nicht von einem strahlenförmigen Blätterkranz die Rede ist. | Die erste lernen wir durch L. J. F. Janssen De Grieksche Romeinsche ) en Etrurische Monumenten van het museum van oudheden te Leyden, aus dem J. 1848, p. 256, n. 22 kennen. Sie wird so beschrieben: | Een jongheer met eene stralenkroon up het hoofd en eene patera in de uitgestrekte regterhand; zien mantel (chlamys) hangt in breede vouwen over den linkershouder en arm; misschien een schenker 6 FRIEDRICH WIESELER, (pincerna); de linkerhand is geschonden; goede stijl. Dass die Linke eine Büchse hielt, lässt sich wohl mit Sicherheit annehmen. Janssen führt das Werk unter den Griechischen und Römischen Bronzen auf. Nach seiner Angabe stammt es von Cortona aus der Sammlung Üorazzi. Es ist also wohl ein Product Etruskisch-Römischer Kunst. Von den vier folgenden bringt R. Gaedechens »Die Antiken des Fürstl. Waldeckschen Museums zu Arolsen« 8. 77, n. 190—193 Kunde, der dieselben auf Sol bezieht: n. 190 »sehr jugendlicher Sol mit einer von 7 Strahlen gebildeten Krone, in einem Gewande, welches, von der l. Schulter ausgehend, die r. Brust frei lässt; in der ausgestreckten R. hält er eine Patera, in der L. eine Büchse oder Dose. Ein Beispiel solcher Dosen bei Clarac pl. 726 G. n. 1607 A.; n. 191. 192: ganz dieselben Figuren, nur mit dem Unterschiede, dass ihre Krone aus 6 Strahlen gebildet wird (die Büste von n. 191 auf uns. Vign. n. 3); n. 193: ähnliche Darstellung des Sol, das Gewand lässt seine ganze r. Seite frei; dieR. hält keine Patera, sondern ist bedeutsam, wie sprechend, erhoben. Seine Krone hat 5 Strahlen« (die Büste auf uns. Vign. n. 4). Ueber den Fundort dieser Exemplare verlautet nichts. Wahrscheinlich sind sie im Römischen und Neapolitanischen Kunsthandel erworben. Dass diese fünf Figuren der Beziehung nach den vorher erwähn- ten wesentlich entsprechen, kann wohl keinem Zweifel unterliegen, selbst wenn es sich um eine eigentliche Strahlenkrone oder um einen u wirklichen Strahlenkranz handelte, nicht um einen strahlenförmigen Blätterkranz. | Dass aber das Letzte in der That bei den Arolsener Exemplaren EX. der Fall ist, wie ich von vornherein vermuthete, geht aus dem Bescheid N hervor, welchen mir der Aufseher der Fürstlichen Sammlung Hr. Biblio- thekar Aug. Speyer auf mein Ansuchen zu geben die Gefälligkeit hatte. Er schreibt mir: »bei keiner der in Rede stehenden Figuren ist eine Strahlenkrone vorhanden; eher kann man von einem Strahlen- kranze reden, d.h. von strahlenförmig im Kreise um den Kopf herum K angeordneten Blättern, etwa wie es bei der Sonnenblume vorkommt. Die Figuren sind so entsetzlich roh gearbeitet, dass es schwer ist, mit ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. IL. 7 Sicherheit zu sagen, was der Verfertiger hat darstellen wollen. Bei n. 190, 191 und 192 erinnern die je sechs Hervorragungen an Blätter in ihrer Gestalt, an die Sonnenblume in ihrer Anordnung. Diesel- ben sind rundlich. Bei n. 193 dagegen sind die fünf Hervorragungen nicht rundlich, sondern laufen in eine ziemlich scharfe Spitze aus. Bei n. 190, 191 u. 192 ist eine Tänie, welche die Strahlen am Hinter- kopfe verbindet, deutlich erkennbar. Bei n. 193 fehlt die Tänie« }). Auch die Leydener Bronze wird wohl einen Blattkranz haben. Dasselbe gilt sicherlich von zwei hienächst anzuführenden ohne Zweifel hierher gehörenden Bronzestatuetten. Die erste derselben ist mir nur durch die Erwähnung von Gae- dechens a. a. O. zu n. 190 bekannt: »eine ganz ähnliche Figur besitzt das Grossherzogl. Antiquarium zu Mannheim«. Sie wird erst nach dem J. 1839 in dasselbe gekommen sein, da sie von Ü. Fr. Graeff in der zweiten die antiken Bildwerke u. s. w. betreffenden Abtheilung des Cataloges des Antiquariums nicht aufgeführt wird. Die zweite befindet sich in der Sammlung Trau zu Wien, welche von W. Gurlitt in Benndorf’s und Hirschfeld’s Arch.-epigraph. Mitthei- lungen aus Oesterreich Jahrg. III, H. 2, 1879, S.184, n. 61 so beschrieben wird: »Mann im Mantel, aus welchem die geöffnete L. hervorsteht, spendet mit weit vorgestreckter R. aus einer Schale. Im Haar ein Kranz mit drei Strahlen (Blättern ?). Flach und sehr roh; Pendant zu n. 70«. Bein. 70 handelt es sich, um das gleich hier zu bemerken, nach Gurlitt S. 186 um eine »weibliche Figur, opfernd« Die betreffende, ebenfalls der Sammlung Trau zugehörende Bronze ist mit folgenden Wor- ten verzeiehnet: »Frau, in weitem Mantel, hält in der R. eine Schale, die L. ist gesenkt. Auf dem Kopfe ein Kranz mit drei Strahlen 1) Auch über die Bekleidung, namentlich die der Füsse, giebt Hr. Speyer Aus- kunft: „bei allen vier Figuren reicht das Gewand bis etwa an die Waden herab. Bei n. 190. ist der untere Theil beider Beine abgebrochen und nicht mehr vor- handen, bei n. 192 und 193 sind die Beine nackt; bei n. 191 sind sie bis zu den Waden herauf mit enganliegenden Stiefeln bekleidet, welche (zumal vorn) parallele, schwache, vertiefte Längslinien zeigen“. N FRIEDRICH WIESELER, (Blätterın?), hinten ein Haarschopf«. Beide Figuren stammen »aus der Schamitz (Tirol)«.. Die Höhe der männlichen beträgt 0,07, die der weib- lichen 0,064. Dass der »Mann« unbärtig ist, darf, da Gurlitt kein Wort von einem Barte sagt, wohl mit Sicherheit vorausgesetzt werden. Endlich sind an dieser Stelle noch drei Exemplare zu erwähnen, welche weder durch Abbildung noch selbst durch Beschreibung bekannt sind. Die ersten beiden der betreffenden kleinen Bronzen fand ich kürzlich im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu Innsbruck. Die grössere, 114mm. hohe, hat einen Kopfschmuck mit sechs gerippten Blättern (von denen das eine abgebrochen ist), die Haare fallen lang zu beiden Seiten herab, ohne sich über der Stirn zu heben; die kleinere, 62 und mit einem nicht genauer zu bestimmenden gabelförmigen Ansatze an den Füssen 70 mm. hohe Figur, deren rechte Hand abgebrochen ist, trägt einen Kranz mit fünf Blättern. Bei ihr »läuft ein schmaler niedriger Wulst quer unter dem Hinterkopfe durch«, sonst lässt sich bei keiner der bei- den Bronzen von einer Binde oder Schleife, durch welche der Kranz hinten zusammengehalten wird, etwas erkennen. Beide sind nur mit dem die rechte Brust freilassenden Pallium in gewohnter Weise bekleidet und an der Hinterseite nur flach ausgeführt. Die grössere Figur stammt aus dem Nonsberg in Tirol; die kleinere wurde wahrscheinlich in Aqui- leja gefunden, sie kam zugleich mit mehreren dorther stammenden Anti- caglien als Geschenk eines Herrn in Triest in das Ferdinandeum, wie mir Herr Prof. Dr. von Wieser in Innsbruck angiebt, dem ich auch einige der obigen Notizen über die Figuren verdanke!). N Die dritte der betreffenden Bronzefiguren fand Herr Walter Müller aus Lübeck neulich im Museum zu Stralsund. Sie ist 13 cm. hoch. Auf dem Haupte mit langem Haar hat sie einen Kranz mit spitz zu- w laufenden dreieckigen Blättern, in der linken Hand eine flache Schale 1) Herr von Wieser berichtet mir auch, dass er ähnliche Figuren im Mus Kircher. in Rom und im Mus. Egiz.-Etrusc. zu Florenz gesehen habe, ohne über dieselben genauere Kunde geben zu können. Sollten unter den in dem letzteren br findlichen noch andere und mehrere sein als die oben $. 2 erwähnten früher in der : A Gal. d. Uffizj aufbewahrten Exemplare ? ar ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 9 oder — wie der Vorsteher des Museums Herr R. Baier meint: »einen mit einem Kreuz gezeichneten Opferkuchen«. Der rechte Arm ist nach Baier verstümmelt. »Nur ein Theil, etwa °s bis zum Ellenbogen, ist vorhanden. Ebenso fehlt das rechte Bein zum grössten Theile. Be- merkenswerth, dass in dem Stumpf des Beines ein 2 cm. langer eiserner Stift befindlich ist. der den Zweck gehabt haben muss, die Figur auf einer Unterlage zu befestigen. Möglich ist es, dass die ursprüngliche Vorkehrung zur Befestigung abgebrochen war und der eiserne Stift dann später eingeschoben wurde. Das Gewand, bis zu den Knieen reichend, liegt auf der linken Schulter und lässt die Brust und den rechten Arm frei. Das Bild ist voll, aber überaus flach gegossen; die grösste Dicke im Körper beträgt kaum 5 mm. Die Technik ist roh, die linke Hand entsetzlich.« Hinsichtlich der Herkunft bemerkt Herr Baier, die Figur sei von dem Fürsten zu Putbus geschenkt zugleich mit einer Anzahl wei- terer Gegenstände, die derselbe von Reisen in Italien und Aegypten mit- gebracht habe. Sicherlich. stammt das Werk aus Italien, und zwar am Wahrscheinlichsten aus Mittelitalien. Den bisher von mir in den Nachrichten a. a. OÖ. und im Obigen aufgeführten sämmtlich stehenden Bronzestatuetten muss eine im K. K. Münz- u. Ant.-Cabinet zu Wien befindliche sitzende angereiht werden. Sie ist kurz beschrieben von Sacken und Kenner »Sammlungen« 8. 382, n. 505, in Abbildung gegeben und genauer besprochen von Sacken »Bronzen« Taf. XXXVI, n. 1 und S. 85, danach die Büste auf uns. Vign. n. 5. Die Figur, deren Kopf nach rechts gewendet ist, hält in der Hand des rechten ausgestreckten Armes die »unverhältnissmässig grosse« Schale. »Das Himation, von der linken Schulter herabgefallen und über Schoss und Füsse gezogen, lässt fast den ganzen Oberleib entblösst. Dass die linke Hand die Büchse hielt, zeigt ihre Haltung. Charakteristisch sind die zwei über der Stirne gerade aufstrebenden Haarpartien, welche auch bei anderen derartigen Figuren vorkommen. In der Mitte der sechs dreieckigen Blätter, welche den Strahlenkranz bilden, befindet sich ein kleiner, punktirter Ball. Das Auge hat einen lebhaften Ausdruck. Weder der Anlage noch der Ausführung nach Histor.-philolog. Classe. XXXV. 6. B 10 FRIEDRICH WIESELER, besitzt das Bildwerk erheblichen Kunstwerth, es zeigt vielmehr die handwerksmässige Trockenheit späterer etruskischer Erzeugnisse«. Wäh- rend in den »Sammlungen« die Figur als Sol bezeichnet wird, hat sie Sacken in den »Bronzen« als Lar oder Cultusdiener gefasst. Ueberblicken wir die verzeichneten Bildwerke, so finden wir über den Fundort nur wenige genaue Angaben. Adr. de Longperier äusserte a.a.O. zu n. 452, dass sie nur in Mittelitalien vorkämen, und ihm folgt Fr. Lenormant a. a. OÖ. Keiner von Beiden hat eine genügende Uebersicht über das Material gehabt. Meester de Ravestein giebt oben S.4 als Fundort eines »schönen« Stückes die Umgegend von Brindisi an. Ein anderes wird von Wieser überzeugend als aus Aquileja herrührend be- trachtet. Zwei stammen aus Tirol (S. 8). Dass ähnliche Figuren auch in der Schweiz vorkamen, erhellt mit grösster Wahrscheinlichkeit daraus, dass entsprechende weibliche Statuetten in derselben aufgefunden sind, wie wir weiter unten sehen werden. Auch für das westliche Deutschland und die angränzenden Länder lässt sich das einstige Vorkommen entsprechen- der männlicher und weiblicher Figuren mit Wahrscheinlichkeit vermuthen. Indessen steht es allerdings fest, dass die meisten sicher beglaubigten männlichen Figuren in Mittelitalien, vorzugsweise in Etrurien gefunden sind. Aber von specifisch Etruskischer Arbeit zeigen sich nur geringe Spuren. Die grosse Masse gehört der Römischen Kunst der Kaiser- zeit, namentlich der späteren, an und ist von sehr untergeordnetem Kunstwerth. g Die Erklärung anlangend, so hat man, wie wir gesehen, sehr ver- | schiedene Ansichten geäussert. Man dachte an Laren, Genii Domestici, sogar an den Genius populi Romani, an Bacchus oder einen Bacchanten, an Sol oder Apollo, an einen dieu Italiote ohne bestimmten Namen, an d. einen »Schenker« (S. 5), endlich an Priester und Opfernde. Von allen diesen Deutungen können wir nur eine als der Wahrheit wenigstens nahe stehend ansehen. Fassen wir die Werke übersichtlich genauer ins Auge! Die betreffenden Statuetten erscheinen durchweg unbärtig, mit einer “ einzigen Ausnahme (Adr. de Longperier n. 453), über welche weiter ü ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 11 unten besonders gesprochen werden wird, meist im Jünglingsalter, hie und da noch jugendlicher. Als Kopfschmuck haben sie gewöhnlich einen aufrecht stehenden strahlenförmigen Blattkranz. Die Bekleidung des Leibes besteht in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur in einem Pallium, welches so angelegt ist, dass es auf der linken Achsel liegt und den rechten Arm, die rechte Brust, auch einen Theil des Unter- leibs bloss lässt'); ausnahmsweise findet sich unter dem Pallium eine Tunica. Als Fussbekleidung dienen eine krepidenartige Tracht und Stiefeln, mehrfach erscheinen die Figuren auch baarfuss. Die Hände derselben sind in der bedeutenden Minderzahl nicht mit Attributen versehen, während sie in der ganz überwiegenden Mehrzahl solche halten, und zwar meist beide. Mit den attributlosen Händen machen die Figuren meist eine bedeutsame Geberde, vorzugsweise mit der rechten, dann und wann auch mit der linken. Jenes oder dieses fand statt in Betreff der Casseler Bronze auf uns. Taf. n. 4; ganz sicher steht jenes hinsichtlich der Pariser bei Clarac Mus. de sc. IV, 726 G, n. 1607 A, der kleinen Casseler von Pinder in den Gött. Nachr. 1886, S. 490 erwähnten, auf uns. Taf. n. 5 abgebildeten, der Arolsener oben S. 6 nach Gaedechens unter n. 193 verzeichneten. Was die Geberde mit der Linken betrifft, so äussert hinsichtlich der Casseler Bronze unter n. 4 unserer Taf. Pinder a.a.O.: »die Hand ist so geöfinet, dass wohl von ihr eine Patera gehalten sein mochte«. Das steht aber nicht “sicher. Wenn Sacken (s. oben $. 9) der sitzenden Statuette eine 1) Eine Ausnahme macht die Abbildung des Exemplars in Caylus’ Rec. IH, 54, 1, und die eines Florentiner in Clarac’s Mus. de sc. IV, 687, 1607. Vergleicht man aber diese mit der der identischen Figur in der R. Gall. di Firenze IV, 3, 150, 1, so sieht man, dass die Abbildung verkehrt ist. Dasselbe könnte man geneigt sein, in Betreff der bei Caylus anzunehmen, wenn nicht mehrere Beispiele von Figuren, welche mit der Linken libiren, vorkämen, nicht bloss die oben in Anm. 1 erwähnte, worüber gegen das Ende dieser Abhandlung die Rede sein wird. — Adr. de Long- perier, Fr. Lenormant und Janssen sprechen S. 4 und 5 von einer Chlamys; doch habe ich eine solche bei keiner der Figuren, welche wir im Originale oder in Ab- bildung kennen, angetrofien. Die von Meester de Ravestein (S. 4) sogenannte espece de toge ist sicherlich ein Pallium. B2 12 FRIEDRICH WIESELER, Büchse in die Linke giebt, da das die Haltung dieser Hand zeige, so kann das nur dann sicher angenommenwerden, wenn die Abbildung nicht genau ist. Ein anscheinend sicheres Beispiel der aus dem Mantel hervorstehenden geöffneten Linken bei Gurlitt oben 8. 7%). Die Attri- bute, welche in oder auf den Händen getragen werden, kehren, wie wir annehmen zu müssen glauben, in den meisten Fällen, d.i. denen, wo beide Attribute verschieden sind, wieder. Es handelt sich um eine manch- mal verhältnissmässig sehr grosse Patera für die rechte, und um eine Büchse von geringen Dimensionen oder einen Kuchen für die linke?). Ein Ausnahmefall zeigt sich an der Statuette in der R. Gall. di Fir. IV, 3, 150, 1 und Clarac’s Mus. de sculpt. IV, 687, 1607, wo dieselbe Büchse, welche in der Linken gehalten wird, auch in der Rechten anstatt der Patera erscheint. Die Büchse wechselt in der Form, die aber, soviel schrift- liche Angaben und Abbildungen zu urtheilen erlauben, durchweg eine rundliche oder cylindrische ist und meist einen runden Deckel hat; unter den beiden Fällen, in denen dieses nicht statt hat, zeigt der eine (die Wiener Bronze oben S. 4) als Inhalt Körnchen, während hinsichtlich des anderen (Adr. de Longperier a. a. O.n. 455) über den Inhalt keine Angabe sich findet. Da auf die Ermittelung des Zweckes dieser Büchse für die Erklä- rung der Figuren sehr viel ankommt, so wird es nöthig sein, etwas ge- nauer auf dieselbe einzugehen. 1) Ganz eigenthümlich ist es, dass die Berliner Figur bei Friederichs a. a. 0. n. 2098 nach diesem die Rechte zusammengeballt hat, ohne etwas in ihr zu halten. Doch war dieses vielleicht nicht der Fall, wie wir unten sehen werden. 2) An einen Opferkuchen dachte schon Caylus Rec. III, p. 210, für pl. LIV, n. 1; ebenso nebst den älteren Italiänischen Gelehrten, wie Passeri und Lanzi, Zannoni R. Gal. di Fir. a.a.O.p. 191, der selbst ganz entschiedene Büchsen mit Deckel, wie sie sich auf t. 150 und 151 finden, als liba betrachtet. Selbst die Gegenstände, welche die Figuren bei Caylus a. a.O. in der Rechten und in Gori’s Mus. Etr. III, 2, 2, 1 in der Linken halten, müssen uns als Büchsen mit Deckel gelten. Doch denkt noch Baier (s. oben S. 9) an einen Opferkuchen. Wir werden gegen Ende der Schrift auf diesen Punkt zurückkommen. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 13 Durchweg sind diejenigen, welche eine Büchse annehmen, der An- ‚sicht, dass dieselbe für Weihrauch bestimmt sei. Die neueren Beschrei- ber sprechen meist von einer acerra. Das ist aber unpassend, da unter diesem Namen ein viereckiges kastenartiges Geräth zu verstehen ist, vgl. E. Vinet in Daremberg’s und Saglio’s Dictionn. des antiquites 6r. et Rom. T._I, p. 22, Mus. Disnejanum P. U, p. 179 und pl. XXVII und Th. Schreiber's Kulturhistor. Bilderatlas I, Taf. XVII, n. 6 und XIX, n. 8, XXXIX, 2, Overbeck, Pompeji 8. 117 und 119, Fig. 69 der vierten Aufl. Die acerra erscheint aller Wahr- scheinlichkeit nach auf dem unteritalischen Vasenbilde in Gerhard’s Arch. Ztg. 1853, Taf. LV, vgl. Heydemann, Vasensamml. d. Mus. naz. zu Neapel, n. 2200, 8. 221, sicher auf dem Vasenbilde bei Stackelberg, Gräber der Hellenen = Panofka Bild. ant. Leb. Taf. XIII, n. 10 in der Hand eines Weibes, welches mit der rechten Hand einen nicht sicht- baren Gegenstand auf ein Thymiaterion legt, den sie aus dem Kästchen genommen hat, in dem man deutlich zwei Fächer erblickt, so dass man daraus schliessen muss, es solle auch noch etwas anderes enthalten als Weihrauch, in der Linken der mit der Rechten Weihrauch in das Opferfeuer streuenden Historia auf dem Relief der Apotheose Homers in den Denkm. d.a.Kst. II, 58, 742 und jetzt auch in der Gazette arch. 1887, pl. 18, ferner mit aufgeschlagenem Deckel in der Linken eines mit der Rechten Weihrauch auf ein T'hymiaterion opfernden Eros auf dem Cameo mit Antoninus Pius in der R. Gall. di Firenze Sec. V, t. 7, ebenso, aber ohne aufgeschlagenen Deckel und auf einen Rundaltar Weihrauch streuend, auf der Münze der älteren Faustina mit der Darstellung der Pietas bei Jac. Oiselius Thes. sel. numism. ant. t. LXXVIII, n. 3%), sowie auf der Antonins des Frommen bei G. du Ohoul Discours de la religion des anc. Romains, Lyon MDLVI, p. 121 und denen bei 1) Andere Darstellungen der Pietas zeigen nur die acerra mit aufgeschlage- nem Deckel, vgl. Oisel. a.a.O. n. 2 (mit einem brennenden Altar vor der Figur) und n. 4, sowie Liebe, Gotha num. p. 22, wo auf einer Goldmünze M. Antons die acerra in der Rechten der Pietas erscheint. 14 FRIEDRICH WIESELER, Zoega Num. Aegypt. imperat. t. XVII, 11 und XX, 9). Auch an einer Marmorstatue eines Opferers mit der acerra in der Linken fehlt es nicht, s. Clarac, Mus. de sculpt. T. IV, pl. 770, B, n. 1909 A. Besonders interessant ist die treffliche Bronzestatuette eines Römischen Opferers mit der acerra in der Linken bei A. Comarmond Descr. des antiq. et objets d’art du Palais-des-Arts de la ville de Lyon pl. 8, n. 109, wo der Deckel des coffret a parfums geöffnet ist und man in diesem drei verhältnissmässig grosse Kügelchen erblickt, während der Opfernde un morceau de parfum avec lindex et le pouce de lautre main (der rech- ten) hält (nach dem Text p. 238)'. Man vergleiche damit Montfaucon, Ant. expl. T. II, pl. VI, n. 3. Beispiele der acerra, sowohl der geöff- neten als auch der geschlossenen, auf Römischen Marmorreliefs finden sich mehrfach, vgl. Du Choul a. a. O., p. 274, 281, 290, 300, Armellini, Scult. d. Campidoglio, Vol. 3. 4, t. 364, Guhl und Koner, Leben der Griech. u. Röm. S. 511 u. 765 d. 4. Aufl. Indessen kommen bei Opfernden, Priestern und Priesterinnen, auch rundliche und cylindrische Büchsen vor?).. Wir erinnern zunächst an die Livia als Priesterin des Augustus (Denkm. d. a. Kst. I, 68, 370, Overbeck Pomp. S$. 560, E F. 29, 294), deren deckelloses Büchschen mit Weihrauchkörnchen gefüllt erscheint, und den Larenaltar des Augustus in der R. Gall. di Fir. IV, 3, 14 (Dütschke Ant. Bildw. in Oberitalien III, n. 218, S. 121), wo Livia die Patera in der Rechten nnd in der Linken eine deckellose, 1) Dieselben Finger findet man als die den Weihrauch haltenden auch auf dem Cameo und der Münze sowie bei Montfaucon Ant. expl. T. II, pl. LXXXII, } F bei Gerhard Ant. Bildw. T. CXI, n. 4, und in den Ann. d. inst. arch. 1866, t. K, n. 4 er in Uebereinstimmung mit Hieronymus Epist. ad Heliodorum: si quis duobus digi- tulis tura compressa in bustum arae jaciat. Andere sprechen von Weihrauchauflegen mit drei Fingern s. Müller, Handb. d. Arch. 8. 93, A.3. Das findet sich bei Mont- faucon a. a. O. pl. XI, n. 3. Ob dieses auf der Apotheose Homers statthat, wie 4 Zannoni zu der Gall. di Fir. a. a. O. p. 58 angiebt? . 2) Friederichs erwähnt a. a.0. S. 455, n. 2084 die Bronzestatuette eines »Op- fernden nach römischem Brauch«, der »in der Linken eine besonders geformte Acerra hält, wie man sie aber öfters in Opferdarstellungen sieht«. Allem Anscheine nach ist die einzig mit Recht so zu nennende acerra gemeint. i 2 | | | | | | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 15 gefüllte, rundliche, einem Trinkbecher ähnliche Büchse hält, dann an das spätere Relief in der R. Gall. di Fir. a. a. O., t. 119 (Dütschke, a. a. O. n. 526, 8. 232), wo ein Assistent des opfernden Imperators »in der L. eine runde Büchse mit flachem Boden, deren Deckel er mit der R. aufzuheben im Begriffe ist, hält«, an das Relief mit der rundlichen, deckellosen, aber leeren Büchse, aus welcher Weihrauch genommen ist, der mit zwei Fingern aufgestreut werden soll, bei Gerhard Ant. Bild- werke, Taf. CXI, n. 4, und das »kleine runde Büchschen mit offenem Deckel und Körnern darin«, welches »ein Mann mit der halberhobenen l. Hand über dem Feuer eines r. neben ihm stehenden Dreifusses hält« (Benndorf und Schöne, Lateran. Mus., S. 96 zu Taf. XVI, 1). Auch der Gegenstand, welchen Nike als Opferdienerin auf dem Vasenbilde in den Denkm. d. a.K. I, 2, 10 in der Rechten und die libirende Bacchische Frau auf dem geschnittenen Steine ebenda Il, 49, 610 in der Linken hält, ist aller Wahrscheinlichkeit nach als Weihrauchbüchse zu fassen. Unter den Pompejanischen Bronzesachen befinden sich »ein paar Weih- rauchbüchschen, einfach cylindrische Gefässchen mit einem Gelenkdeckel an Ketten hangend« (Overbeck, Pomp., S. 459). Sie werden von Over- beck als »thuribola (so!), thymiateria« bezeichnet. Von diesen Namen halte ich nicht einmal den ersten für genügend bezeichnend. Die pas- sende Bezeichnung ist rıvöfs, pyxis'), die allerdings zunächst nur das Holz, aus welchem die Büchse verfertigt wurde, betrifft, was indessen auch von der acerra gilt, während die nväfdes, wie auch die acerrae spä- terhin auch aus Metall, und zwar verschiedenem, hergestellt wurden. Sie werden bei den Griechischen und Lateinischen Schriftstellern als zu verschiedenen Zwecken dienend erwähnt, namentlich als Büchsen für 1) Andere gleichbedeutende Namen sind folgende. Bei den Athenern hiess nach Etym. Magn. p. 544, 38 die nv£is für Arzneien xvAixvn, sonst »vAiyyn und zvAıyvis (Worte, die übrigens auch bei Attischen Schriftstellern vorkommen). Ueber jenes Hesych. u. d. W.: gıaAn, xal 7 iaıgıxy nuv&is, über dieses Hesych. u. d. W.: zuAıyvidss: nw&idss, dAAoı Außavmnidas, — dAAoı wuhızas, aAhoı nvEidag lazgırds, und Phot. u. d. W. xadıyvida' nv lawıryv nv&ide, E09 örs de xai vyv Aıßavwride, sowie Galen. Lex. p. 510: xvAıyvidae owıxoav xuÄxo, za zyv bargızjv udaxvnv. 16 FRIEDRICH WIESELER, Arzneien, dann auch als solche für Gift, Salben u. dgl., sowie für den bei Opfern gebrauchten Weihrauch. Als Arzneibüchse wird man wohl die in der rechten Hand einer nahestehenden Bronzestatuette des bärtigen Aesculap vorkommende (R. Gall. di Fir. Ser. IV, t. 4, Wicar Gal. de Flor. T. IV, pl. 4, Denkm. d. a.K. UI, 60, 773) betrachten wollen, welche der Form nach mehreren der bei den in Rede stehenden Bronzen (der Göttingischen, den Floren- tinischen in der Gall. d. Ufficj, der in der Pariser Nationalbibliothek, einer der Arolsener) durchaus entspricht, so dass bei einigen derselben selbst das strahlenförmige, wohl nicht bedeutungslose Ornament des Deckels sich wiederholt‘). Eine Medicinbüchse kann ich freilich auf erhaltenen Bildwerken sonst nicht bei einem allgemein anerkannten Aes- culap nachweisen. Denn wenn Toelken auf einem Smaragd-Plasma des Berliner Mus. (Erkl. Verzeichn. Kl. III, Abth. 4, n. 1197) in der rechten Hand des Gottes »ein Gefäss (pyxis)« erkannte, so irrte er sehr, wie schon Panofka »Asklepios und die Asklepiaden« in den philol. u. histor. Abhandl. der K. Akad. der Wissensch. zu Berlin aus dem J. 1845, S. 289 und S. 353 zu Taf. I, n. 10 einsah, dessen Erklärung übrigens auch Bedenken erregt?). Doch ist an der Zulässigkeit der Annahme einer Arzneibüchse für die Florentiner Bronze nicht zu zweifeln. Dass es Darstellungen Aesculaps gab, in welchen dieser sein Handwerkszeug bei sich führte, 1) Wenn Chabouillet (s. oben S. 1 Anm.) meinte, dass der Deckel durchboh sei, so ist das gewiss ein Irrthum. Es handelt sich um die Andeutung der Kügel- chen, welche man auch sonst neben den Strahlen der Gestirne, namentlich der Sonne, gewahrt, vgl. z.B. P. Arndt, Stud. zur Vasenkunde S$. 69. 2) Für die obige Beziehung der Büchse spricht auch der Umstand, dass auf einem Votivrelief des Turiner Museums Serapis in der linken Hand eine kleine Büchse hält (Dütschke, Ant. Bildw. in Oberitalien IV, S. 65, n. 102). Stark hat in der Arch. Ztg., XI, 1853, S. 319 eine Bronzestatuette in Lyon als „Priester mit dem heiligen Löffel und Weihrauchbüchse“ gefasst. Ich kann nicht umhin, zu fragen, ob nicht Aesculap oder irgend ein Arzt gemeint sei. Der Löffel diente auch im Alterthum zum Eingeben der Mediein (Marquardt, Röm. Privatalterth., I, 1, S. 324, Anm. 2002). Die „Weihrauchbüchse“ würde dann als Medicinbüchse betrachtet wer- den müssen. ARCHÄOLGISCHE BEITRÄGE. II. 17 ähnlich wie Vulcan das seinige, ist schon an sich glaublich und wird zudem ausdrücklich bestätigt durch Albricus de deor. imag. XX, wo der Gott beschrieben wird als homo quidam cum barba valde prolixa, in- dutus habitu medici sedens, in cujus sinu erant pyxides unguentorum et alia instrumenta ad medicinam pertinentia. Es ist wohl klar, dass man hier unter pyxides nicht »Arzneikästchen« zu verstehen hat (Thraemer in Roscher’s Lex. d. Gr. und Röm. Mythol. S. 628), wie uns deren meh- rere erhalten sind, die einstmals Aerzten gehörten, und wahrscheinlich ein kleines Stückchen von einem solchen neben dem linken Fuss der Statue eines Asklepios (Clarac, Mus. de sc. IV, 548, 1158, Michaelis Anc. marbles in Great Britain, p. 284. n. 9). Ausser den pyxides für Salben und andere Dinge darf man bei Aesculap auch Fläschchen für tropfbare Flüssigkeiten voraussetzen, wie deren eins auf dem Etruski- schen Spiegel in Panofka’s Bild. ant. Lebens Taf. VII, n. 11 bei der Heilung Philoktets durch Machaon vorkommt, und ein solches von etwas abweichender Form ist, wenn ich nicht irre, auf Bronzemünzen von Rhegium in Beziehung auf Aesculap dargestellt, vgl. Carelli- Cavedoni Num. Ital. t. CXCIX, wo n. 103—113 mehrere Gegenstände im Felde neben dem Kopfe Aesculaps erscheinen, die in unzweifelhafter Beziehung zu dem Gotte stehen, darunter, wie es scheint, auch ein Instrument. Eine smila soll nach Rasche Lex. T. IV, P. 2, p. 1231 fg., vgl. auch Suppl. I, p. 295, sich in der Linken Aesculaps befinden auf einer Münze der Smyrnaeer, die ich nicht kenne. Ueber den Schröpfkopf, orxve, cucur- bita, findet man Nachweise bei Drexler in Sallet’s Ztschr. f. Num. XIV, S. 120 fg., Imhoof und P. Gardner Num. comment. on Pausan. p. 43, 2 und p. 44 zu pl. L, VII, Head Histor. num. p. 369 und sonst. Vgl. noch den Kräuterbüschel, welchen nach demCat. Milani n. 433 eine Bronzesta- tuette des Aesculap in der linken Hand hält'). 1) An einer Florentiner Marmorstatue (Denkm. d.a. Kst. II, 60, 771, Dütschke Ant. Bildw. in Oberitalien III, S. 112, n. 198) ist das Kraut mit der linken Hand er- gänzt. Vermuthlich waren aber dem Ergänzer Beispiele dieses Attributs bekannt. Vgl. etwa die Paste, auf welcher nach L. Müller, Descr. d. int. et cam. du Mus.- Thorvaldsen p. 67, n. 522, Aesculap dargestellt ist prösentant une branche (?) de la Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 6. C FRIEDRICH WIESELER, fer nn Wenn nun die Büchse in der Rechten des Florentiner Aesculap als medicinisches Geräth zu fassen ist, so darf es wohl als durchaus wahr- scheinlich gelten, dass auch die Büchse gleichen Aussehens in der Hand mehrerer derin Rede stehenden Bronzestatuetten für eine Medicinbüchse zu halten sei; nicht bloss bei denjenigen unter ihnen, welche, wie der Flo- rentiner Aesculap, nur in derHand des einen Arms die Büchse halten, den anderen Arm aber ohne einen Gegenstand in der Hand zu halten, ausstrecken oder erheben. Ganz besonders spricht gegen die Annahme eine Weih- rauchbüchse zum Opfergebrauch die Betrachtung der Florentiner Bronzesta- tuette bei Clarac, welche in jeder Hand eine der des Florentiner Aesculap entsprechende Büchse hält, die freilich von Zannoni (s.oben 8. 12) als Opfer- kuchen, im Texte des Olarac’schen Werkes aber — ohne Zweifel ebenso un- richtig — als coupe gefasst wird. Hier nimmt sich die Büchse ganz wie ein blosses Attribut des Trägers aus, als welches auch die bei der Flo- rentiner Aesculapstatuette und den anderen eben erwähnten zu fassen sein wird. Wenn aber das sicher steht, so wird man es nicht in Abrede stellen dürfen, dass auch bei denjenigen unter den in Rede stehenden Figuren, wel- che nureineBüchse halten und die Arme ausstrecken oder erheben, die Büchse als blosses bezeichnendes Attribut gefasst werden kann, ja man wird es nicht für unmöglich halten können, dass sogar die grosse Masse der Statuetten, welche mit Patera und Büchse dargestellt sind, diese nicht als Zubehör zu der Patera, also als Weihrauchgefäss eines Opfernden, sondern als ein bezeichnendes Attribut des Wesens und der Bedeutung des mit der Patera Versehenen betrachtet werden dürfe, wenn es sich herausstellt, dass dieser kein Mensch, sondern ein Gott sein soll. Dass es sich um einen Opfernden handelt, nicht um Einen, der ein Opfer entgegenzunehmen im Begriff ist, erhellt schon daraus, dass die Patera in sehr vielen Fällen wie zum Ausgiessen gehalten wird. Dass aber der Opfernde nicht für einen menschlichen Priester zu halten ist, geht namentlich hervor aus der Behandlung des Haars, besonders über droite. Sicherlich handelt es sich auch hier um ein Heilmittel, vgl. dieHygiea mit Heilkräutern nach F. von Duhn in der Arch. Ztg. Jahrg. XXXV, S. 173, n. 110. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. IL 19 der Stirn, welche sich bei sehr vielen der betreffenden Figuren zeigt und der bei dem Sonnengotte Sol gewöhnlichen entspricht, und aus dem Strah- lenkranze oder aus dem strahlenförmigen Blätterkranze, welcher sich fast durchweg findet. Wollte man etwa sagen, dass der Priester in dem- selben Aussehen dargestellt sei, wie der Gott selbst, wofür sich allerdings sonst Analogien auch im Kreise der Bildwerke finden, so würde an Priester des Sol oder eines anderen Sonnengottes zu denken sein, was doch gewiss schon an sich nicht so wahrscheinlich wäre wie die Annahme, dass ein solcher Gott selbst dargestellt sei, da ja, wie wir gleich unten sehen werden, auch opfernde Götter vorkommen'). 1) Nicht bloss Halbgötter und untergeordnete göttliche Wesen, sondern auch höhere Gottheiten sind opfernd gedacht und dargestellt worden; vor allen diejenigen, welche als Schutz und Heilung und Glück bringend galten. Wir wollen hier, indem wir die Vasenbilder, über welche Stephani im Compte rend. de la comm. imp. arch. de St. Petersbourg, pour l’ann. 1873 gehandelt hat, ausschliessen, nur Beispiele von Bildwerken anführen, welche den in Rede stehenden zeitlich und sachlich entsprechen. Selbst Zeus kommt opfernd vor auf der Münze von Nagidus bei Lajard Venus p. 229 fg. und auf der unter Antoninus Pius geprägten Münze von Bizya (Beschr. der ant. Münzen im Mus. zu Berlin Bd. I, S. 139, n.3). Juno mit der Rechten eine Opferschale über die Flamme eines Altars haltend an Röm. Altären in Würtemberg, zuweilen fälschlich Vesta genannt: Leutsch’s Philol. Anzeiger VI, 5, S. 267 fg., Venus auf der Münze von Nagidus (D. a. K. II, 24, 258, a), wenn F. Lajard, Venus p. 229 Recht hat. Vesta libirend: Helbig, Wandgem. der versch. Städte Campaniens n. 66. Zahlreiche Beispiele giebt es für die opfernde Athena; s. den Text zu den Denkm. d. a. Kst. S. 322 fg., auch die in der Arch. Ztg. XL, 1882, Taf. 2 abgebildete Bronzestatuette von Herculaneum und, wie es scheint, die Reliefdarstellung bei Montfaucon, Ant. expl. T. IL, P. 1, t. LXXXIIH, n. 3. Auf einem chaton d’une bague d’or Römischer Arbeit in der Nationalbibliothek zu Paris sind Minerva, sicherlich Medica, und Aes- culap vor einem Altar opfernd dargestellt (Chabouillet Catal. gener. et descript. p- 286, n. 2625). Oefter kommt Aesculap allein opfernd vor, vgl. die Gemme bei Montfaucon Ant. expl. T. I, 2, pl. CLXXXVI, n. 2, die Münze bei Zoega Num. Aeg. imp. XVIII, 6, die beiden Pasten bei Raspe im Cat. der Tassie’schen Gemmenabdrücke I, p. 258, n. 4103 und 4104 und die mit »Aesculapius coram imperatore sacrificans« (Rasche Lex. univ. rei num. T. I, p. 157). Ein anderes Beispiel mit dem opfern- den Aesculap allein bei Imhoof-Blumer Monn. Gr. p. 446. Die aus dem Mus. Far- nese stammende Münze bei Eckhel Doctr. n. VII, p. 33 zeigt ihn sitzend neben der C2 90 FRIEDRICH WIESELER, Besonders spricht auch der Umstand, dass die eine Wiener Statuette (s. S. 8 und 9) sitzend dargestellt ist, gegen die Annahme eines mensch- lichen Opferers, während die sitzende Stellung bei einer opfernden Gott- heit nachweisbar ist, vgl. z. B. Zeus und Venus auf Münzen von Nagi- dus nach F. Lajard Culte de Venus p. 229 fg., den Aesculap auf dem num. aer. max. moduli von Antoninus Pius bei Eckhel Doctr. num. Vol. VII, p. 33 und den bei Mionnet Deser. VI, p. 325, n. 2258, den geschnittenen Steinin den Denkm. d.a. Kst. II, 21, 226, und die thronende mit der Rech- ten eine Spende aus der Opferschale darbringende Fortuna auf der Lampe bei Christ Führer durch das K. Antiquarium in München 1878, 8. 32,n.249. Da das Opfern der eben erwähnten Gottheiten stets nur in einem Libiren besteht, haben wir auch deshalb die Gegenstände, welche von ebenfalls opfernden stehenden Hygiea. Salus opfernd: Arneth Synopsis num. Rom. p. 89, n. 225. Apollo: etwa Cadalvene Rec. de Med. pl. I, n. 8, Overbeck Griech. Kunstmyth. II, 5, Münztaf. II, n. 53 und 54 (der Apollo Actius Taf. V, n. 42, sowie ähnliche Darstellungen auf Münzen bei Stephani a.a.0©. p. 205 gehören nicht hierher). Häufiger findet sich ebenfalls der opfernde Serapis, vgl. Zoega Num. Aegypt. imp. t. XIV, n. 9 und Overbeck a. a. O. I, 1, Münztaf. IV, n. 30 (wo der Gott von der Tyche bekränzt wird), Catal. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, p. 138 fg. (wo aber Head den Serapis nur frageweise erwähnt), Michaelis Serapis standing im Journ. of Hellen. stud., 1885, pl. E, n. 9 und 11, vgl. auch n.11. Zu den am meisten als opfernd dargestellten Gottheiten gehört endlich Tyche, Fortuna, vgl. z. B. Gori M. Etr. I, 49,2, die Münze von Halicarnass unter Commodus in Wiezay’s Mus. Hedervar. t.XXII, n. 487, die von Phlius und Cleonae unter Plautilla bei Imhoof” und Gardner Numism. comment. on PausaniasI, Abdr. aus dem Journ. of Hellen. stud. 1885, p. 32, n. 6u.n.2, die von Deultum unter Caracalla (Beschr. d. ant. Münzen zu Berlin Bd. I, S. 158, 3), von Pautalia unter Faustina jun. (ebenda $S. 199, 6), unter Septimius Severus (ebenda S. 200, 13), unter Julia Domna (ebenda S. 201, 18), von Megara unter Septim. Severus Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Attica etc. pl. XXO, 5. Vielleicht ist auch die opfernde »Concordia« auf der Münze von Gordian und Tranquillina (Cat of Gr. coins in the Br. Mus., Moesia p. 40, n. 91) und die opfernde »Concordia« auf der von Philippolis unter Antoninus Pius (ebenda Thrace p. 162, n. 7) als Tyche, Fortuna, zu fassen. Die opfernde Stadtgöttin von Nikopolis u. Julia Domna (ebenda, Moesia, p. 44, 21) ist auch eine Art von Tyche. | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 21 den in Rede stehenden Bronzen ausser der Schale gehalten werden, nur als deren nicht zum Opfer gehörende Attribute zu betrachten. Wenden wir uns jetzt zu dem zweiten beachtenswerthen Attribute -der in Rede stehenden Figuren, dem strahlenförmigen Blattkranze! Der erste eingehende Versuch den Blattkranz zu erklären, rührt her von Caylus im Recueil Vol. III, p. 210 fg. zu pl. LIV, n. I: La plus grande singularit& de ce Bronze est une couronne qui laisse le der- riere de la tete libre et decouvert; elle est formee par six grandes feuilles arrangees en maniere de rayon: tous ce qu’on en scait se reduit A dire, que ces couronnes, en ces grandes feuilles, sont attribudes aux Dieux Lares. Festus in Donatio Cor.‘). Allerdings finden wir die Laren meist mit einem Blätterkranze geschmückt, mitunter auch mit einem strahlen- förmigen, der selbst als Strahlenkranz gefasst ist’); aber solche Kränze mit aufrechtstehenden Blättern trifft man mehrfach bei Göttern und Halbgöttern, deren Kopf en face dargestellt ist und in Betreff deren es sich leicht nachweisen lässt, dass die Strahlenförmigkeit der Blätter ganz bedeutungslos ist. Inzwischen kann auch nicht geleugnet werden, dass dieselbe manchmal eine Bedeutung haben könne, nämlich die eines eigentlichen Strahlenkranzes, und dieses wird auch für die in Rede ste- henden Figuren als das Wahrscheinlichste gelten müssen, da selbst eigentliche Strahlen blattförmig gebildet werden konnten und das Wesen, welches die in Rede stehenden Bronzen darstellen, wie weiter unten klar 1) In T. IV, p. 185 zu pl. LIX, n. IV wiederholt er die Beziehung des Kranzes auf die Laren, obgleich die betreffende Figur entweder den Bacchusknaben mit Flügeln oder Amor mit feuilles de lierre disposees en rayons darstellt: l’Amour, et sur-tout Bacchus, peuvent &tre aisement regardes comme des Dieux domestiques et familiers. Diese Ansicht bedarf keiner Zurückweisung. Ganz anders und richtiger heisst es schon im Mus. Passer. Il, p.30 in Betreff der auf t. 36 abgebildeten Bacchusbüste: Capitis ornatus qui tribus fere assurgentibus pampinis constat, nequaquam peculiaris est Bacchi. Sigilla aenea Larium, seu Geniorum Etruscorum hoc ornamento decorantur. 2) Vgl. Stephani Nimbus und Strahlenkranz S. 39. Auch Gaedechens schreibt in den „Ant. d. Fürstl. Waldeckschen Mus. zu Arolsen“ S. 76, n. 182 einem Lar eine Strahlenkrone zu. Sicherlich handelt es sich auch hier um einen strahlenför- migen Blätterkranz. 22 FRIEDRICH WIESELER, werden wird, ein solarisches ist und in einer anderen Darstellung deut- lich mit einem eigentlichen Strahlenkranze erscheint). Auf die Weise wie der Schmuck mehrfach am Kopfe angebracht ist, nämlich so, dass die Blätter hinten durch ein Band befestigt sind, hat man durchaus nichts zu geben’). Dagegen ist die Art der Blätter ohne Zweifel von Belang. Schade nur, dass dieselbe in den meisten Fällen nicht genügend erkannt werden kann. Besonders häufig handelt es sich mehr oder minder deutlich um Weinblätter; auch scheinen Lorbeerblätter sicher zu stehen’). Schliesslich ist noch ein nur einmal vorkommendes Attribut zu berücksichtigen. Wir meinen den bei der Sitzstatuette zu Wien (oben S. 9 fg.) in der Mitte der sechs Blätter des strahlenförmigen Blattkran- zes vorkommenden »punktirten Ball« (s. Vign. n. 5), Dass es sich bei 1) Auch von den beiden von G. Cuper Harpocrates, Traj. ad Rhenum MDCLXXXVII, p. 32 zusammengestellten Harpokratesstatuetten hat die eine einen strahlenförmigen Blätterkranz (anscheinend von Weinblättern), die andere einen deutlichen Strahlenkranz. Derselbe findet sich auch in Betreff der Gorgonenköpfe. Andererseits finden sich auch Bronzen, welche ohne Zweifel dasselbe Wesen dar- stellen, ohne alle Bekränzung, s. oben S. 2, Anm. und die eigenthümliche Figur in Gerhard’s Ges. Abhandl. Taf. XXXV, n. 6. 2) Vgl. die Taf. zu Abth. I, n. 4, a. Nach Pinder’s Meinung (Nachr. von der K. Ges. d. Wissensch. zu Göttingen 1886, p. 490) deutet dasBand einen abnehm- baren Kranz an, der wohl zu bestimmten Opfern angelegt wurde. Einen „abnehm- baren“ allerdings; aber daraus folgt für den Zweck und die Beziehung des Kranzes durchaus gar nichts. Die Tänie fehlt übrigens bei den in Rede stehenden Figuren nicht selten. 3) Ob auch Epheu zu erkennen ist, muss dahingestellt bleiben. Der bei Clarac Mus. de sc. IV, 726 G, 1607 A abgebildeten Pariser Statuette schreibt der Clarac’sche Text p. 204 zu eine couronne de lierre avec les corymbes. Dagegen spricht Chabouillet (s. oben S. 1, Anm. 1) von einer couronne de pampres. Die Blätter erscheinen in der Abbildung gezackt. Nach Pinder a. a. O. soll die Casseler Figur auf uns. Taf. n. 4 und 4, a »eine eigenthümliche Krone aus sonnenblumenartigen Blättern (erinnernd an die Blätter der sog. Clytia)« haben, was uns durchaus un- wahrscheinlich ist. Auch genaue Kenner der Botanik haben die Blätter nicht sicher bestimmen können. ABCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. IL 23 diesem nicht um einen bedeutungslosen Schmuck, sondern um ein be- deutsames dem Kranze parallel gehendes Attribut handelt, liegt wohl auf der Hand. Die Kugel ist als ein häufiger vorkommendes Attribut des Helios, Sol, bekannt. Man wird sie als die Himmelskugel zu fassen haben. Die Punkte können etwa die Gestirne andeuten sollen. Berücksichtigen wir jetzt die Frage, welcher Gott dargestellt sei, so können wir schon nach dem bisher Ermittelten im Allgemeinen die Antwort geben, dass es sich um einen Sonnengott handle. Ob aber um den eigentlichen Sonnengott Sol oder um einen Sol Apollo oder um einen anderen solarischen Gott, darüber wird noch eine genauere Untersuchung anzustellen sein. Dass die Behandlung des Haares bei einer namhaften Anzahl der betreffenden Figuren zunächst an die bei Sol erinnert, liegt zu Tage. Doch finden sich auch andere zur Genüge, bei denen der Haarschlag über der Stirn nicht vorkommt, sogar einige, die nicht einmal langes Haar am Hinterhaupt zeigen. Die Bekleidung und Schmückung anlangend, so passt die Chlamys, welche in einigen Fällen allein erwähnt wird, sehr wohl für den Sol, aber nicht das so regelmässig erscheinende, den rechten Arm und die rechte Brust freilassende Pallium. Die Bekränzung mit Wein findet _ sich bei Sol mehrfach, z. B. auf Münzen von Rhodos, vgl. Panofka »Dio- nysos und die Thyiaden« in den Abhandl. d. K. Preuss. Akad. d. Wissensch. 1852, Taf. 3, n. 5, nach Fröhner Mus. imp. du Louvre, notice de la sculpt. ant. p. 385 fg., n. 421 auch an der in den Denkm. d. a. Kst. II, 75, 970 abgebildeten Colossalmaske. Entsprechend finden sich Wein- trauben auch bei Harpokrates, vgl. Cuper a. a. ©. p. 36, aber die Be- kränzung mit Lorbeer, welche Gerhard Ges. Abhandl. I, S. 369 zu Taf. ı XXXV,n.5 (uns. Vign. n. 1) erwähnt, kommt meines Wissens bei dem ‚»Sonnengotte« nicht vor. Von einer Büchse, wie sie bei den in Rede stehenden Figuren so regelmässig in der linken Hand gehalten wird, findet sich bei dem Sol keine Spur. Allerdings kommt Helios auf einer Münze von Sardes in Gerhard’s Ant. Bildw. Taf. UCCI, n. 8 mit einem Gefässe in der 24 FRIEDRICH WIESELER, linken Hand vor. Vermuthlich ist an einen Weihrauchbehälter zu den- ken, da der Weihrauch dem Cultus des Sonnengottes zunächst gehört und bei Sardes ein berühmter Weihrauchbaum war (vgl. ©. Boetticher, »Der Baumkultus d. Hellen.« S. 275, A. 58 und C. Fr. Hermann, Lehrb. d. gottesdienstl. Alterth. $. 25, Anm. 1 d. zw. Aufl. von Stark). Wir wollen nun nicht veranschlagen, dass jenes Gefäss eine ganz andere Form hat als das in der Hand unserer Bronzefiguren — lassen sich doch auch sichere Weihrauchbüchsen nachweisen, welche mit denen der Büchsen jener Bronzefiguren grosse Aehnlichkeit haben —; aber wir hegen die Ueberzeugung, dass es sich bei diesen um Medicinbüchsen handelt. Nun gehört der Sonnengott wesentlich zu denen, welche die Gesundheit för- dern und von Krankheit befreien. Bei Pausanias VII, 23, 6 heisst es: ’AozAnrıov &eoa yEvsı TE dvIoWnwv £ivaı za ndow ouolws Lwoıs Enuwi- dsıov 008 vylsıev, "AnoAiwva dt NAov, za avıov dodörere "AorAnrud nertoa Enovoudleoden, OU 8 10 GouoLov 1eis wocıg nomvwevog 6 HAıog 10v d00ou0v usıedldwor TW &soı Vyısias. Den letzten Worten entsprechen die des Macrobius, welcher in den Saturn. I zunächst in Beziehung auf e den Sonnengott Apollo sagt: temperatus solis calor morborum multorum fuga est. Auch Strabo bezeichnet XIV, 1, 6, p. 635 Helios und Selene ha als Ursache der gesunden Luft. Zu Mantinea finden wir Helios mit he dem Beinamen *wznoe (Pausan. VIII, 31, 4). In Timotheos’ Fr. II bei = | Bergks Poet. Iyr. der ersten Ausgabe heisst Helios Hesdv. Mehr über — des Gottes Beziehung zur Heilung bei Rapp in Roscher's Lex. d. Gr. u. 5% Röm. Mythol. S. 2023. Sol konnte also, wie es scheint, immerhin mit einer Medicinbüchse dargestellt werden; dass das aber je geschehen sei, rw bezweifeln wir sehr, da er schwerlich als praktischer Arztgott galt. | Dazu kommt der Umstand, dass eine von den in Betracht kom- Ä menden Figuren, die bei Adr. de Longperier n. 453, bärtig ist. = | Allerdings findet sich der Sonnengott einige Male bärtig dargestellt oder als mit einem Bart versehen erwähnt, vgl. das schwarzfigurige, aber doch | schwerlich wirklich alte Vasenbild in Stackelberg’s Gräb. d.Hellenen Taf. 15, 5 und Roscher’s Lex. S. 1935, und meine Schrift Phaethon 8. 33,4 Text u. Anm., um über den Kopf des Sol auf der Stosch’schen Paste ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 95 bei F. Lajard Rech. sur Mithra pl. CII, n. 1 und den Syrischen Sonnen- gott nach Macrob. Saturn. I, 17, 66 und Lucian de dea Syria 35, sowie auf dem Wiener Carneol bei Stephani Compte rend. de la comm. imp. arch. de St. Petersbourg pour 1864, p. 102, zu schweigen. Dass aber der Bart bei der in Rede stehenden Bronzestatuette des Louvre gegen die Beziehung desselben auf Sol spricht, scheint ganz unzweifelhaft. Dagegen passt der Bart durchaus, wenn man alle von uns aufge- führten Figuren auf Aesculap bezieht. Dieser wurde meist bärtig dargestellt, aber auch unbärtig, und zwar öfter, als man bisher gemeint hat, vgl. meinen Aufsatz »Die bildlichen Darstellungen des jugendlichen und unbärtigen Aesculap« in den Nachricht. von der K. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen 1888, n. 6, 8. 143 fg., nebst den Nachträgen ebenda n. 12, S. 341 fg. und n. 16, S. 413 fg. Der Umstand, dass fast alle betreffenden Bronzestatuetten bartlos sind, kann möglicherweise daher rühren, dass Aesculap als Sonnengott genauer angedeutet werden sollte. Dass er, der allerdings ein Sender der gesunden Luft war (Pausan. a. a. O.), wie denn zu Athen auch die luftreinigenden Stürme unter seiner Obhut standen (Schultz, de vita Sophoclis, p. 124), nichtsdestoweniger oder gerade deshalb auch ein Licht- und Sonnengott war, wie sein Vater Apol- lon, unterliegt keinem Zweifel. Diese Beziehung, welche vielfach nicht gehörig veranschlagt ist, hat jüngst auch Al. Eschweiler »Ueber das Wesen und den Namen des Griech. Heilgottes«, Programm des Progymnasiums zu Brühl aus d. J. 1885, als von Haus aus ihm eigen richtig hervorgehoben. Sie tritt in späterer Zeit sowohl bei Schriftstellern als auch in Bildwerken zu Tage. Als Orphische Ansicht lernen wir sie kennen durch lo. Diac. Allegor. in Hesiod. p. 305, 2, vgl. Orphica rec. Godofr. Hermann. Fragm. XXVII, p- 486, vs. 10 fg.: nAuos, Öv xaAkovow "AnoAAwva »AvroTo&ov, $oißov Exmpsifımy, udvrv navıwv &xdeoyov, intioe >00w», 'AoxAnruov: Ev ade navıa'). 1) Die Interpunktion rührt von Hermann her. Nach meiner Ansicht beziehen Histor.-philolog. Classe. XXXV. 6. D 26 FRIEDRICH WIESELER, Unter den Bildwerken erwähnen wir an erster Stelle den schon vor- längst herausgegebenen, aber in neuerer Zeit gänzlich unberücksichtigt gebliebenen , ohne Zweifel antiken Onyx bei Du Choul a. a. ©. p. 103 und danach in Montfaucon’s Ant. expl. T. I, P. 2, pl. (CLXXXVI, n. 3, welchen wir nach Du Choul auf uns. Vign. unter n. 7 in Abbildung mitgetheilt haben. Dass in der strahlenbekränzten Figur auf ihm Aes- culap dargestellt ist, wird zunächst durch das Schlangenscepter der Figur und den Hahn am Boden neben ihr (welcher den in den Nach- richten 1888, S. 157 beigebrachten Beispielen dieses Attributs Aesculaps hinzugefügt werden kann) bewiesen. Die vollständige Nacktheit bis auf ein von der Achsel herabfallendes leichtes Gewand (eine Chlamys) hat Pendants in Darstellungen des unbärtigen Aesculap auf Bildwerken aus dem Gebiete der Numismatik und der Glyptik, vgl. G. Nachr. a. a. O. S. 152 fg. und 159 fg. Allem Anscheine nach kommt auf der Münze von Ephesus bei Vaillant Numism. imp. a pop. Rom. dit. Graece log. percussa, Append. icon. g auch ein bärtiger Aesculap vor, der bis auf ein shawlartiges Gewand nackt ist. Was die kleine weibliche Figur betrifft, welche der Gott auf der einen Hand hält, so erinnert dieselbe an die Nike, welche auf einem von Conze »Reisen auf der Insel Lesbos« Taf. X, n. 3 herausgegebenen und S. 22 besprochenen geschnittenen Steine auf der Hand Aesculaps er- scheint. Auch jene kleine Figur wird trotz der Flügellosigkeit wohl als Victoria zu fassen sein. Dann erwähnen wir die mehrfach bei Aesculap am Boden liegende Kugel, vgl. die Statue in d. Denkm. d. a. Kst. II, 60, 776, die Münze des Caracalla bei Cohen Med. imp. III, pl. XI, n. 465 und die des Postumus bei J. de Witte Num. d. empereurs Rom. dans la Gaule, pl.XVIII, 283. Dieselbe findet sich auf einem Pfeiler neben Aesc. auf einer Münze von Bizya bei David Mus. de Flor. VI, pl. XL,n.1. Wir halten diese Kugel für ein von Apollo auf Aesculap übertragenes sola- risches Attribut. Man findet sie ebenfalls am Boden liegend neben sich alle Worte von n&var an allein auf 4oxAnnuov, so dass das Komma vor diesem Worte zu tilgen ist. ee h ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 27 dem stehenden Apollo Citharoedus auf einem Relief des Stockholmer Museums, über welches ich im Philologus XXVIIL, S. 212 Kunde gegeben habe, in der Rechten des auf dem Omphalos sitzenden Gottes, welcher die Linke auf die Kithar legt auf der Münze von Eleuthernae auf Creta (Denkm. d. a. K. Il, 12, 135,a — Overbeck Gr. Kunstmyth. III, 5, Münztaf. Ill, n. 23, unter dem Fusse des Gottes, der die Kithar hält auf der Gemme in D.a. K. Il, 11, 129. Sie kommt dann und wann im Dreifuss (Text zu den Denkm. d. a. K. II, ı, Taf. XII, n. 135a, S. 188 d. dr. Aufl.) vor und in Dütschke’s Ant. Bildw. in Ober- italien I, n. 7, S.5, sowie auf der Münze von Bizya bei David Mus. de Florence VI, pl. XL auf einer Säule neben Apollo. Auch bei Se- rapis, dem Sonnen- und Heilgott, findet sie sich, z. B. auf dem Relief in Caylus’ Rec. T. VII, pl. XV, n. 1. Die Himmelskugel des Sol erkannten wir oben S. 22 fg. auch bei der Wiener sitzenden Bronze Vign. n. 5. Ebenso gehört der von Sol Apollo auf Aesculap übertragene Om- phalos hieher, welcher, wie anderswo gezeigt werden wird, wesentlich dieselbe Beziehung hat wie die Kugel. Auf dem jetzt im K. Mus. zu Berlin befindlichen Arzneikästchen, welches L. Urlichs in den Jahrb. von Alterthumsfr. im Rheinlande XIV, Taf. II herausgegeben und S. 33 fg. besprochen hat, bemerkt man in den Oapitellen der beiden Säulen der Aedicula, welche das Bild Aescu- laps umgeben, »zwei runde Scheiben (vielleicht Sonne und Mond ?)«. Davon sagt Friederichs Berlins ant. Bildw. Il, n. 122, 8.258 kein Wort, aber auf der Abbildung in den Jahrbüchern erscheinen die von Urlichs angegebenen Gegenstände deutlich; an dem Säulencapitell rechts von Aes- culap innerhalb der Scheibe ein Gesicht, wohl auf die Sonne bezüglich. Ob der Stern innerhalb des Rundes, welches im Giebelfeld von zwei Amoren gehalten wird, eine »gleichgültige« Verzierung ist, wie Friederichs annimmt, steht sehr dahin. Nach unserem Dafürhalten ist er es eben- sowenig wie die Amoren selbst (Amor kommt ja unter den Heilgöttern vor, vgl. Denkm. d. a. K. Il, 61, n. 792,b). Jene Scheibe mit dem Stern darauf ist vermuthlich als der Venusstern zu fassen. Sie erscheint auch D2 | | | 28 FRIEDRICH WIESELER, in den Händen der Astarte in der Bronzestatuette zu Arolsen bei Gae- dechens de Graeis p. 1 Vign. Wenn anderswo ein geflügelter nackter Knabenjüngling die Scheibe trägt, vgl. z. B. Gaedechens a. a. ©. Taf. I. nr. 9. so wird man den als Phaethon Phosphoros zu fassen haben, über welchen zu vergleichen Hes. theogon. 984 fg. u. Schömann Opusc. acad. Il, p. 390, adn.20. Auch Venus kommt neben den Heilgottheiten vor, vgl. D. a. K. Il, 56, 785. Selbst das Geräth, welches man auf dem Berliner Arzneikästchen innerhalb der Aedicula neben Aesculap erblickt, steht vermuthlich in Beziehung auf diesen als Sonnengott. Urlichs fasste es als Candelaber, Friederichs dagegen als Weihrauchsgefäss, welche An- sicht entschieden die richtigere ist. Das’Thymiaterion, welches bei Apollo nur ausnahmsweise vorkommt, z. B. auf der Münze von Ühersonesus auf Creta (Wroth Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Crete, pl. IV, n. 1), y findet sich auch sonst in Beziehung auf Aesculap. Der kevers einer Bronzemünze von Epidaurus zeigt nach Barclay Head Histor. numorum p- 369 ein »Ihymiaterion between two cupping vessels (o1x0«, Pausan, II, 27. 5)«e. Auf einer schon oben $. 19, Anm. berücksichtigten Münze von Sidon hält der Gott nach Imhoof-Blumer Monn. Gr. p. 446, 37 une \ patere audessus d’un thymiaterion (hier vertritt also das I'hymiaterion die Stelle eines Altärchens, wenn man nicht annehmen soll, dass der Gott aus der Schale Weihrauch auf dasselbe schütte oder geschüttet habe). | Oefter noch trifft man das T'hymiaterion bei dem Sonnen- und Heilgotte = Serapis, vgl. z. B. Overbeck Gr. Kunstmyth. I, 1, Münztaf. IV, n. 31° und — Zoega Num. Aeg. imp. t. XXII, n. 7. Ja auf dem geschnittenen Steine in Goris Gemm. astrifer. I, tab. 22 erscheint es sogar in E der Hand des Gottes. Von dem Umstande, dass Helios auf einer Münze 7 von Sardes mit einem Weihrauchgefässe dargestellt zu sein scheint und dass ihm der Weihrauch heilig war, ist schon oben S. 23 fg. die Rede gewesen. 4 Auch im Giebelfelde von Tempeln des Aesculap auf Münzen spä- ein Rund nebst Halbmond darunter, vgl. Num. Chronicle Ser. III, Vol.IL pl. IL, n. 1 u. pl. III, n. 2, Catal. of Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. IL 29 p- 41, n. 5, Warwick Wroth im Journal of Hellen. stud. III, pl. I, n. 11, pEeIL n. 10. Sonne und Mond den Aesculap umgebend auf dem geschn. Steine bei Montfaucon Ant. expl. T. I, P. 2, pl. CLXXXV], n. 2. Dass der Adler, welchen wir auf dem Berliner Arzneikästchen so wie auf dem zu Sion (Sitten), vgl. Jahrb. für Alterthumsfr. im Rhein- lande LII, Taf. I, und anderswo auf Bildwerken, die sich auf Aesculap beziehen, dargestellt finden (Götting. Nachrichten 1888, S. 160 fg. und $. 344), ihn als Licht- und Sonnengott angehen könne, ist schon a. a. 0. S. 161 bemerkt‘). Dasselbe gilt von dem Hahn, dem bekanntesten Thier- attribute Aesculaps, welcher auch dem Helios heilig war (Pausan. V, 25,5). Beide Vögel kommen auch bei dem Deus Lunus vor (Drexler in Sallet’s Ztschr. für Numism. 1887, 8. 376 fg.), der zugleich Heilgott war. Auch die Keule, welche in späterer Zeit mehrfach den Wanderstab vertritt, halte ich für ein solarisches Attribut. Sie findet sich einmal bei Apollo Ulios auf einer Münze von Milet (Kenner Münzsamml. des Chorstifts St. Florian Taf. IV, n. 7), von dem wir durch Strabo XIV, 1, 6, p. 635 hören, dass er Gesundheits- und Heilgott war; mehrfach bei Serapis, besonders häufig bei Horos-Harpokrates, auch bei dem einen Mo- dius auf dem Kopf tragenden Jupiter Ammon (Sacken »Bronzen« Taf. II, n. 15, vol. S. 16, wo angenommen wird, dass die Keule den Donner- keil vertrete). Wenn Aesculap wirklich einen »Achrenkranz« trägt, wie Bernoulli Mus. in Basel S. 56, n. 168 freilich mit Hinzufügung eines Fragezei- chens angiebt, so dürfte dieser auf jenen als Sonnengott zurückzuführen sein. Endlich spricht auch der Umstand, dass Aegle als Tochter der Heliostochter Lampetie und Aesculaps galt (Schol. z. Aristoph. Plut. 701) 1) In der Darstellung an dem autel consacre ä Esculape im Louvre, welche Fröhner Notice de la sculpt. ant. n. 404 verzeichnet hat, findet sich ausser zwei Adlern auch ein von diesen getrennter Blitz. Fröhner bezeichnet denselben als le foudre de Jupiter und fasst ihn als »talisman«. Letzteres ist mir aber durchaus nicht wahr- scheinlich. Der Blitz kommt als Attribut des Helios und anderer Sonnengottheiten vor. 30 FRIEDRICH WIESELER, und dass dieser den Beinamen AtyAdne hatte (Heysch. u. d. W.), für seine Auffassung als Lichtgottheit'). Gehen wir jetzt zu den Attributen und anderen Andeutungen über, wegen deren die in Rede stehenden Bronzestatuetten als Darstellungen Aesculaps betrachtet werden können, so mag zuvörderst von den am Meisten und Sichersten vorkommenden Kränzen, dem von Lorbeer und dem von Weinlaub und Traube, die Rede sein. Dass der Lorbeer als Heilmittel der meisten Krankheiten (Festus p. 110) dem Sohne des Apollo ganz besonders heilig war, so dass er selbst ’AoxAnrueg genannt wurde, ist bekannt. Auch der Wein galt als ein wesentliches Gesundheits- und Heil- mittel (Marquardt, Röm. Privatalterth. II, Leipzig 1867, S. 360, A. 11 — Privatleben der Römer, I, Leipzig 1879, S. 323). Auf dem Berliner Arzneikästchen (S. 27) findet sich nach der Abbildung in den Jahrb. d. Vereins von Alterthumsfr. im Rheinlande XIV, Taf. II nebst dem Lorbeer das Weinlaub. Ein von Conze Reisen auf der Insel Lesbos Taf. X, n. 3 herausgegebener und S. 22 besprochener geschnittener Stein zeigt neben Aesculap einen Weinstock mit einer Traube daran. Auf dem Revers einer Münze von Pergamum mit dem Averstypus des Aesculap- kopfes ist eine Traube dargestellt (Imhoof-Blumer »Die Münzen der Dynastie von Perg«., Berlin 1884, Taf. Ill, n. 17). Auf einer unter Cara- calla geprägten mit der Aufschrift ACKAHEIA versehenen Münze von Laodicea ist nach Fox Gr. Coins p. 27, n. 148 dargestellt urn or vase holding garlands, bunches of grapes on each side. Aller Wahr- scheinlichkeit nach gehört der bärtige mit Weinlaub bekränzte griechi- sche Terracottakopf, welcher nach Froehner Une collection de terres cuites Grecques, Extrait de la Gazette des beaux-arts (Octobre et De- cembre 1887) p. 20 Vign., in uns. Vignette n. 6 wiederholt ist, dem Aesculap an. 1) Wenn es bei Suidas u.d. W. aiyAn am Schlusse heisst, dass auch der Mond aiykm genannt werde x«i ö ’AoxAnnuös, so steckt in den letzten Worten offenbar ein Fehler. Vermuthlich war geschrieben: z&i aiyAnjzıs 6 ’AoxA. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. IL. 31 Die Haartracht der in Rede stehenden Bronzestatuetten, über welche oben S. 23 kurz die Rede gewesen ist, passt in den meisten Fällen für einen Sol- Aesculap durchaus. In anderen erinnert sie an die Haartracht des Serapis, die auch auf Aesculap übergegangen ist, oder zeigt nach hinten lang hinabfallendes Haar, wie es ebenfalls bei Aesculap vorkommt, vgl. Gött. Nachrichten 1888, S. 343. Aesculap mit langem wie weiblichem aufgebundenem Haar bei Overbeck Gr. Kunst- myth., Apollon, Mztaf. I, n. 26. Ganz besonders entspricht die in einem blossen Pallium bestehende Körpertracht in der Anlage der bei Aesculap gewöhnlichen. Allerdings kommen einige Fälle vor, in denen man unter dem Pallium noch eine Tu- nica gewahrt, was aus Römischer Zeit bei Aesc. sonst nicht sicher bekannt ist. Indessen giebt es doch ein wahrscheinliches Beispiel des Vorkommens beider Gewänder zugleich bei Aesculap, die Statue bei Matz-Duhn Ant. Bildw. in Rom, I,n. 76; und selbst wenn diese anders zu beziehen wäre, würde die Tunica keinen genügenden Grund eines Zweifels an der Be- ziehung der betreffenden Statuetten auf Aesculap bieten können. Kommt doch selbst Zeus mit dem Himation und Chiton vor und ganz besonders Serapis, von welchem die Tracht wohl auf Aesculap übertragen werden konnte. Ueber die Chlamys s. oben 8. 11, Anm. u. 8. 26. Selbst die Fusstracht, welche sich bei den in Rede stehenden Bronzestatuetten findet, passt sehr wohl für den Aesculap und andererseits spricht die mehrfach vorkommende Baarfüssigkeit jener nicht gegen diesen. Endlich treffen die Geberden, welche an jenen Statuetten aus- nahmsweise gemacht werden, entweder durchaus oder doch im Wesent- lichen mit solchen überein, welche man auch bei Aesculap findet. Die betreffenden Exemplare der ersteren Art sind 1) das kleinere Casseler auf uns. Taf. n. 5 abgebildete, dessen Rechte nach Pinder (s. Gött. Nachrichten 1888, $. 490) »feierlich erhoben ist«, 2) das Arolsener n. 193, mit nach Gaedechens (s. oben S. 6) »bedeutsam, wie sprechend erhobener« Rechten. Dieser Gestus würde immerhin auch zu dem Sol passen. Schwierig ist es über die grössere oben S. 11 berührte Casseler Bronze n. 4 uns. Taf. zu urtheilen. Pinder giebt ihr in die Linke eine o 32 FRIEDRICH WIESELER, Schale und meint, dass sie in der Rechten einen »Krug« gehalten habe. Letzteres ist ganz unglaublich. Die Schale in der Linken ist auch etwas nur ausnahmsweise und nur unter besonderen Bedingungen, die hier nicht statthaben, Vorkommendes. Wäre sie in der’Ihat vorhanden gewesen, so würde man für die Rechte eine Büchse vorauszusetzen haben. Dürfte man für die Linke eine flache Büchse voraussetzen, vgl. n. 5 uns. Taf., so würde anzunehmen sein, dass die Rechte eine rednerische Geberde gemacht habe. Soll das aber die Figur mit der Linken thun, wie etwa die Trau’sche männliche Figur oben 8. 7, und die Wiener Statuette S.9 und I1fg., so hat sie in der Rechten gewiss eine Büchse gehalten. Auch die Geberde von n. 1 und 2 ist eine rednerische; Geberden dieser Beziehung finden sich mehrfach bei Aesculap. Denen bei n.1 u. 2 steht zunächst die des Aesculap auf einem nach Hirt Bilderbuch Taf. XI, n. 3 in Panofka’s Bild. ant. Lebens Taf. VII, n. 2 und in unseren Denkm. d.a. Kst. II, 60, 777 wiederholten Marmorrelief unbekannten Aufbewahrungs- ortes, auf welchem der Gott den linken Arm mit geöffneter Hand gegen einen Kranken erhebt, um ihm nach Hirt die Mittel zur Wieder- genesung anzudeuten, nach Panofka Rath und Trost zu ertheilen'). Ein Votivrelief, welches Aesculap und Minerva als Heilgötter vereint darstellt, zeigt nach F. von Duhn in der Arch. Ztg. XXXV, 8. 155 fg., n. 43 jenen mit erhobenem rechten Arm, »vielleicht segnend«, oder wohl eher Rath ertheilend. Auf dem in Schöne’s Griech. Reliefs 114 ab- gebildeten Relief streckt nach Duhn a. a. O.S. 172, zu n. 106 Aesculap 5 stehend »die linke Hand horizontal vor und scheint mit merkwürdigem Gestus die rechte Hand flach auf dieselbe gelegt zu haben« Duhn $ meint, der Gestus bedeute vielleicht, dass der Gott »dem vor ihm ste- henden Adoranten einen Rath gab«, eine Meinung, die jedenfalls beach- tenswerth ist. Die schon oben 8. 16 wegen der Büchse besprochene Florentiner Bronzestatuette des Aesculap in D. a. Km 60, Ta 1) Diese wesentlich übereinstimmenden Erklärungen treffen ohne Zweifel das E Richtige. Dagegen ist B. Stark’s Auffassung in der Arch. Ztg. IX, S. 315, nach welcher »die linke Hand« des Gottes »wie aufmunternd und aufrichtend ausgestreckte sein soll, offenbar ganz unzulässig. % | | | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 33 streckt den etwas gesenkten linken Arm mit nach unten geöffneter, aber etwas nach oben gerichteter Hand aus, gewiss zur Andeutung einer Rede'). 1) Wir können nicht umhin bei dieser Gelegenheit noch einige andere nicht eigentlich rednerische Geberden von Heilgottheiten zu besprechen. Auf dem in d. Mittheil. d. Deutschen archäol. Instituts in Athen Jahrg. II, 1877, Taf. XVII in Abbildung gegebenen, auch von F. von Duhn in d. Arch. Ztg. XXXV, S. 146, n. 14 besprochenen Votivrelief an Aesculap hat Hygiea »den rechten Arm horizontal vorgestreckt über den niedrigen vor ihr stehenden Altar weg, wie Seg- nend die Hand nach unten geöffnet, einem bärtigen Adoranten zu, dessen Scheitel sich etwa in der Höhe der göttlichen Hand vor ihm befindet«. Dass die Rechte »wie segnend« vorgestreckt werde, nimmt auch L. von Sybel Catal. der Sculpturen zu Athen n. 4008 an. Bei Friederichs-Wolters Bausteine zur Gesch. d. Gr.-Röm. Plastik n. 1149 wird das Ausstrecken der Hand als auf Gewährung bezüglich betrachtet. Nach der Annahme von Duhn in der Arch. Ztg. a. a. ©. S. 174, zu n. 115 hat auf einem anderen Votivrelief einer der Söhne Aesculaps den rechten Arm vorgestreckt und hält die Hand wie segnend über denKranken. Er vergleicht das Votivrelief des Theo- pompus bei Suidas u. d. W. Osonounog nag&oımxs dE 0 Fedg xai vg£ysı ob zjv naıwvıov xstoe, indem er hinzufügt: „jedoch scheinen hier“ (nämlich auf dem Relief n. 115) „die niedergebogenen Finger etwas gehalten zu haben, und glaube ich bei wiederholter Betrachtung in ihrer Mitte einen runden Gegenstand erkannt zu haben, der wohl ‚ein Fläschchen oder eine Schale war; nur wenn der Gott aus der Hand etwas Sub- ‚stantielles fallen lässt, nicht bloss den Segen, wie Hygieia auf n. 14, kann ich mir die Haltung der Finger erklären“. Duhn giebt also in Betreff des Asklepiaden den Gedanken, dass derselbe den Kranken segne, auf, und gewiss mit Recht; aber dass der Sohn Aesculaps eben im Begriffe sei, auf den Kranken von oben her ein hei- lendes Nass zukommen zu lassen, trifit doch gewiss nicht das Richtige. Viel eher ist glaublich, dass es sich um ein Heilkügelchen handelte, wie wir deren gegen das ‚Ende dieser Schrift kennen lernen werden. Weiter nach links gewahrt der Beschauer den Aesculap selbst auf einem Stuhl neben der Kline sitzend. Er hat gegen den Kranken hin seine Rechte ausgestreckt, welche von diesem mit der Linken gefasst wird, während die Rechte die Geberde eines Redenden macht. Gewiss soll der Kranke zu dem Gotte über sein Leiden sprechen, etwa auch Abhülfe desselben er- bitten. Auch Stephani benutzte »Der ausruhende Herakles« S. 91 fg., Anm. 6 die Worte bei Suidas de&yss — yxeio@« zur Erklärung der Geberde, welche aie Figur ‚hinter der Kline (nach ihm Aesculap selbst) auf dem eben besprochenen Relief macht, ohne zu sagen, was dieGeberde bedeuten solle. Es liegt indessen auf der Hand, dass Hiistor.-philolog. Olasse. XXXV. 6. E 34 FRIEDRICH WIESELER, Ausserdem wird die Beziehung der in Rede stehenden Bronzesta- tuetten auf Aesculap noch durch andere Gründe durchaus wahrscheinlich. Mit der in den Gött. Nachrichten 1888, 8. 491, Anm. und oben S. 2 erwähnten männlichen Bronzestatuette der archäologischen Samm- lung unserer Universität war eine weibliche zusammengestellt, welche sich gleichfalls in dieser Sammlung befindet. Sie ist von @. Hubo ver- zeichnet in dem Catal. der »Originalwerke in der arch. Abteil. des arch.- numism. Inst.« 8. 135, n. 796 und abgebildet auf der diesen »Arch. Beitr.« I beigegebenen Taf. n. 7. Beide Figuren, von denen die männliche 9 Cen- timeter, die weibliche 8'/a Centimeter hoch ist, sind ungeschickte Arbeiten, mehr platt als rund und auf der Rückseite wenig ausgeführt. Die weib- liche trägt einen bis auf die beschuhten Füsse hinabfallenden unter den Brüsten gegürteten Chiton und ein Himation, welches schleierartig über den Hinterkopf gezogen ist. Der Vorderkopf ist mit einer Stephane ge- schmückt. Die rechte Hand hält wie zum Ausgicssen eine verhältniss- mässig grosse Patera, die linke eine cylindriche Büchse mit Deckel. der Ausdruck oo&y&ı zyv xeige nicht zu der Geberde passt. Stark bezog die Worte bei Suidas (Arch. Ztg. IX, S. 317) auf das Aufrichten des Kranken Theopompus. Diese Auffassung ist aber ohne Zweifel falsch. Man vergleiche hinsichtlich des Ausdruckes oo&ysı yeiga« die von Stark angeführte Stelle des Aristides I, p. 68, nach welcher Mehrere diesem erzählten ws avıoTc rrA£ovaı zai Fogvßovusvoısg yaveis Peog xeioa@c wos&ev, wo schwerlich Jemand an ein Emporheben denken wird, und die des Cyrillus Lib. VI, p. 200 u. 287, wo es von Aesculap heisst: er; ndoav wos&s ımv yıv nv oWrngıov Eavrov de£&ıdv. Es liegt auf der Hand, dass das Ausstrecken der rechten Hand und das auf Bildwerken nicht vorkommende beider Hände als allgemeine An- deutung des Hülfebringens zu fassen ist. Diese Bedeutung hat das Ausstrecken der Rechten bei der oben erwähnten Hygiea, sicherlich auch bei Suidas. Auf dem zuletzt \ von Duhn besprochenen Relief hat es keine besondere Bedeutung. An ein Berühren des Körpers zur Heilung kann nicht gedacht werden, wenn die Asclepiade hinter der Kline ein Heilmittel in der Rechten hält. Die Berührung von Seiten des Gottes | selbst würde ein solches Mittel unnöthig machen. Die Heilung durch Berühren des Körpers, welche nach Marinus Vit. Procli p. 6 Telesphorus verrichtete, ist meines Wissens auf Bildwerken nie dargestellt zu sehen. Sie wird vielmehr durch jenes Ausstrecken der Hand nach dem Körper hin nur angedeutet. mn ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 35 Patera und Büchse entsprechen denen der männlichen Figur n. 6, wie denn beide Figuren auch hinsichtlich der Arbeit und der Patina durchaus übereinstimmen. Eine weibliche und eine männliche Figur, welche äusserlich etwas von jenen abweichen, aber doch sicherlich dasselbe We- sen darstellen sollen und auch Pendants bilden, sind oben S.7 verzeichnet. Nur einzeln erhaltene weibliche entsprechende Figuren finden sich mehrfach. Wir führen zuerst die uns durch Abbildung und Be- schreibung bekannten auf. Eine der Göttinger ganz ähnliche ist in Caylus’ Recueil IV, 43, 3 herausgegeben und p. 166 besprochen. Sie hält in der Hand des aus- gestreckten linken Armes eine Patera, gewiss nicht »un gäteau« ') und in der Rechten einen der Patera ähnlichen, aber dickeren Gegenstand, nach Caylus »le thuribulum«. Zwei andere entsprechende sind in Gori’s Mus. Etruse. I, 48, 1 und I, 49, 1 abgebildet. Die erste Figur hat eine Art Büchse auf der linken Hand, auf der vorgestreckten Rechten aber keinen Gegenstand. Doch darf man wohl annehmen, dass eine Patera verloren- gegangen sei. Ihre Bekleidung besteht in einem Unterkleide und einem über den Kopf gezogenen Oberkleide. Anscheinend ist sie nicht mit einer Stephane geschmückt. Dieselbe von Gori als Ceres herausgegebene, noch jetzt in Florenz befindliche Figur hat jüngst Overbeck Griech. Kunstmyth. II, 2 (Hera), Taf. I, n. 5 in einer neuen Abbildung ver- öffentlicht. Die zweite Figur hat eine Stephane von der Form der an der Göttinger, ein bis auf die Füsse hinabreichendes Untergewand mit einem gürtelartigen Bande unter den Brüsten und einem Obergewande über der linken Schulter, dem linken Arm und um die Schenkel. Sie hält in der Linken schräg wie zum Ausgiessen eine Schale und in der Linken eine Büchse. Dann kann etwa angeführt werden die dem Göttinger Exemplare nahe stehende Figur von L.. Coltellini Due ragionamenti sopra quattro superbi bronzi ant. t. III herausgegebene Figur, an welcher nur die Patera in der Rechten etwas mehr vertieft er- scheint und der Gegenstand in der Linken nicht deutlich erkannt wer- 1) Von einem Kuchen und einer Pyxis giebt es sonst unseres Wissens kein Beispiel; sie passen auch nicht neben einander. E2 36 FRIEDRICH WIESELER, den kann. Nun zwei Figuren, welche durch ihren Kopfschmuck von den übrigen abweichen. Die erste ist die zuerst von Gerhard in den Ges. Ab- handl. Taf. XXXVI, n. 3 herausgegebene auf uns. Taf. unter n. 8 wiederholte von Chiusi, nach Gerhard a. a. ©. Il, S. 370 »strahlenbe- kränzt, Schale und Weihrauchbüchse in ihren Händen haltend« Die Bekränzung besteht indessen nicht in eigentlichen Strahlen, sondern in einem strahlenförmigen Blattkranze. Die zweite ist die aus dem wel- schen Dörfli bei Chur stammende in den Mittheil. der antiquar. Gesellsch. inZürich Bd. XIl, H.7, 1860, Taf V, F. 6 abgebildete Statuette, über welche man aus Bd. VI. S. 122 und Bd. XII. S. 325 vernimmt, dass es sich um ein rohes Figürchen mit einer Art Büchse und einer Art Kranz ums Haupt handelt, die als Etruskische Arbeit gilt. Die Ab- bildung zeigt, dass der Kranz dem der ebenerwähnten Bronze aus Chiusi entspricht, nur dass er nicht sechs, sondern nur vier Hervorragungen zeigt, und der Gegenstand in der Hand des ausgestreckten rechten Ar- mes als Patera betrachtet werden muss, so wie dass die Figur in der Linken einen runden Gegenstand hält, welcher immerhin als Opferkuchen gefasst werden könnte, wenn sie nicht doch nichts Anderes sein soll als der grosse runde Deckel einer Büchse. Die jetzt in Zürich befind- liche, einst vermittelst eines Zapfens eingelassene Figur entspricht auch hinsichtlich der Bekleidung der von Chiusi und den übrigen angeführ- ten im Wesentlichen. Hienächst mögen noch zwei durch Abbildung und Beschreibung bekannte Bronzestatuetten angeführt werden, welche im Allgemeinen die grösste Aehnlichkeit mit den oben erwähnten haben, aber hinsichtlich des Attributs in der Linken oder Rechten abweichen. Wir meinen die von Montfaucon Ant. expl. T. II, P. 1, pl. VII, n. 3 und die von Caylus Rec. d’ant. III, 50, 3 herausgegebenen. Jene hält nach p. 43 une pomme ou un globe in der Linken, während sie mit der Rechten eine Schale ausgiesst; diese in der Rechten einen kugelartigen Gegenstand, nach Caylus p. 183 »un fruit«, indem sie in 4 der Hand des vorgestreckten linken Armes eine Patera wie zum Opfern E hält. Bei beiden Figuren ist der Kopf ohne Schmuck. | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 37 Dazu ist ausser der schon oben S. 35 angeführten bei Gori Mus. Etr. I, 48, 1 noch zu fügen die Figur bei Micali Mon. ined. t. XXXVII, n. 4 (= 5) mit Obergewand und Untergewand, Art Stephane, Art Patera in der rechten Hand, Inschrift längs des Rückens. Bedeutend grösser ist die Zahl entsprechender Bronzestatuetten, welche wir nur durch mehr oder minder eingehende Beschreibung kennen. Adr. de Longperier verzeichnet deren in den Bronzes du Louvre na. 30 und 32—35 fünf mit Stephane, tunique talaire, meist auch mit einem den Hinterkopf bedeckenden Obergewande, und mit Patera in der Rechten (die drei Male fehlt) und Pyxis in der Linken; Meester de Ravestein im Mus. de Ravestein p. 375 fg., n. 492 d. ersten, p. 266 fg., n. 897 d. zw. Ausg. eine zu Corneto gefundene, welche in der Rechten eine Patera und in der Linken eine »bolte a encens« hält, mit einem diademe en forme de fronde garni au milieu et des deux cötes d’un or- nement (vgl. etwa uns. Taf. n. 7) geschmückt ist und ein long vetement qui cache jusqu’aux pieds trägt. Nicht auch ein Obergewand? U. Frie- derichs führt »Berlins ant. Bildw. n. 2100—2109« eine Anzahl ent- sprechender Statuetten an. Die vollständig erhaltenen zeigen in der Rechten eine »Schale« und in der Linken eine »Weihrauchbüchse«. Die Figuren sind theils mit unbedecktem Kopfe, theils mit einem »Diadem« auf dem Kopfe dargestellt. N. 2100 ist ausserdem mit einem gewun- denen Halsband geschmückt. Auch Christ verzeichnet im Führer durch das K. Antiguarium zu München vom J. 1878, 8.46, n. 47—-52 weibliche Bronzefiguren »mit Opferschale und Weihrauchbüchse oder Opferkuchen, n. 49 wurde jenseits der Donau bei Nassenfels gefunden«. Dem Züri- cher abgebildeten Bildchen (oben S. 36) ist nach Bernoulli Catal. für die antiquar. Abtheil. des Mus. zu Basel S. 56 ähnlich das von ihm n. 166 so beschriebene: »Bekleidete weibliche Figur mit oben und seitwärts ausladender Haartracht, hinter welcher das Gewand ‚ schleierartig emporgezogen. In der emporgestreckten Rechten eine Schale, in der niedriger gehaltenen Linken ein ähnlicher runder Gegen- stand. Mit einem Pfosten zum Einlassen unter den Füssen. Geringe römische Arbeit.« Der Gegenstand in der Linken scheint allerdings 38 FRIEDRICH WIESELER, derselbe zu sein, wie bei der Züricher Figur. Dagegen möchte ich die Frage aufwerfen, ob nicht »die Haartracht« vielmehr eine Stephane sein soll der Art wie sie sich bei den in Rede stehenden Figuren mehrfach wiederholt, vgl. die Göttingische n. 7 unserer Taf. Dann sei ein Exem- plar der mehrere ähnliche Bronzen enthaltenden Trawschen Sammlung erwähnt, welches von Gurlitt Arch. u. epigraph. Mittheil. aus Oester- reich III, S. 186. n. 69 so verzeichnet wird: »Weibliche Figur, op- fernd. H. 007. Aus O. Szönyi. Frau, in Oberkleid und Unterkleid, hält in der gesenkten R. eine Schale, in der vorgestreckten L. eine Büchse, im Haar, das hinten in einem Schopf zusammengenommen ist, eine Stephane«. Dazu fügen wir zehn Exemplare in dem Mus. de Ravestein aus Corneto, welche hinsichtlich eines Punktes von dem oben S. 37 erwähnten derselben Herkunft abweichen, sonst aber im Wesent- lichen übereinstimmen, vgl. Meester de Ravest. a. a. OÖ. n. 493 —898. F In ihrer linken Hand befindet sich une »boite a encens« und in ihrer R: rechten un »grain de ce parfum«. Die Form des »diademe« ist ganz die- = selbe wie bein. 492 —= 897. Die Kleidung und die Haartracht weichen ein wenig ab: »un voile descendant de la tete, dont les cheveux pendent en boucles va se reposer sur la bras gauche«. Endlich ist noch aufzu- führen die Trau’sche durch ihren strahlenförmigen Blattkranz bemerkens- | werthe, schon oben $. 7 erwähnte Figur. Die hier berücksichtigten weiblichen Figuren sind wesentlich in denselben Gegenden gefunden wie die oben behandelten männlichen. Sie sind verschieden gedeutet, hauptsächlich als Priesterinnen (Montfaucon a. a. O. p. 43, Caylus a. a. O. p. 166, Meester de Rave- stein a. a. ©., Friedrichs a..a. O., Christ a. a. O.); dann auf Juno (Adr. de Longperier a. a. O., Overbeck a. a. O.), endlich auch auf Ceres (Gori a. a. O.). 4 Dass das Opfern nicht gegen eine Gottheit spreche, haben wir schon oben $ 19 fg., Anm. gesehen; dass aber die Büchse in der einen Hand in den Fällen. in welchen die andere Hand eine Schale zum Libi- ren hält, nicht einer jeden Gottheit gegeben werden konnte, sondern nur einer solchen, die eine Büchse als ständiges Attribut hatte, erhellt schon ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 39 daraus, dass die opfernden Gottheiten eine Büchse nicht haben, weil sie nur libiren. Dass die Büchse nicht mit Weihrauch gefüllt zu denken ist, erhellt auch daraus, dass sie in der vorgestreckten linken Hand gehalten wird von der oben S. 38 nach Gurlitt erwähnten Figur. Das kann doch nur auf ein Darreichen bezogen werden, wie bei der oben $. 12 bespro- chenen männlichen Figur zu Florenz. Man hat auch dort an eine Me- dicinbüchse zu denken. Das führt darauf, die Figuren mit Schale und Büchse auf Hygiea zu beziehen. Es verbietet auch eine mensch- liche Priesterin anzunehmen. Zu der Deutung auf Hygiea passt zudem die durch zwei Beispiele (S. 34 fg.) bekannte Zusammengehörigkeit der männlichen und der weiblichen Figur. Als Pendants stellen sich beide mit Wahrscheinlichkeit noch durch einen anderen Umstand heraus. Oben S. 11. Anm. haben wir eine der männlichen Figuren kennen gelernt, welche nach der von Caylus gegebenen Abbildung mit der vorgestreckten Lin- ken die Schale, mit der Rechten aber die Büchse hält und das Pallium so trägt, dass es auf der rechten Achsel liegt und den linken Oberleib entblösst lässt. Es liegt nahe zu vermuthen, dass das Bild in verkekrter Ansicht gegeben sei. Inzwischen finden wir auch unter den von Caylus herausgegebenen betreffienden weiblichen Figuren zwei, welche den linken Arm mit der Patera ausstrecken und in der rechten Hand eine Büchse oder einen kugelartigen Gegenstand, der vermuthlich auch eine Dose von besonderer Form sein soll!), halten (Rec. III, 43, 3 und III, 50, 3). Wird man auch hinsichtlich dieser Figuren annehmen wollen, dass sie verkehrt gegeben seien? Wahrscheinlicher wäre wohl eine 1) Caylus hielt den kugelförmigen Gegenstand für eine Frucht. Das hat aber durchaus keine Wahrscheinlichkeit. Auch an eine Kugel ist sicherlich nicht zu - denken. Freilich kommt dieselbe, wie bei Aesculap (s. oben S. 26), so auch bei ‚ Hygiea, Salus vor auf dem geschnittenen Steine bei Gorlaeus Dact. I, 121); aber ' nur neben den Figuren jenes und dieser, nicht in ihrer Hand. Dass der Gegen- stand, auf welchen Hygiea auf der Münze von Hierapolis in den Denkm. d. a. Kst. II, 61,791 den linken Arm stützt, nicht eine Kugel, sondern nur ein Tympanum sein soll, ist mir schon längst unzweifelhaft. Die Dose muss als unten etwas abgeflacht ‚und oben mit einem concaven Deckel versehen gedacht werden. 40 FRIEDRICH WIESELER, andere Annahme, nämlich die, dass jene männliche Figur und diese weiblichen zu drei Gruppen gehörten, in denen die männliche Figur den Platz links vom Beschauer und jede der weiblichen denselben Platz einnahm. Die Lage des Palliums auf der rechten Achsel kann nicht betremden. Sie findet sich auch bei der Florentiner Bronzestatuette des Aesculap in den Denkm. d. a. Kst. Il, 60, 773 und auf dem den- selben Gott darstellenden Relief ebenda n. 777, wo der jedesmal weniger oder mehr nach links hin dargestellte Gott mit dem linken Arm eine red- nerische Geberde macht, welche an eine links von ihm zu denkende oder wirklich dargestellte Person gerichtet ist. Auch der Umstand, dass die Schale in der Linken gehalten wird, welchen Friederichs Berl. ant. Bildw. II, n. 2098 in der Verzeichnung einer der männlichen hieher- gehörenden Figuren als »eigen« und den Verdacht der Unechtheit stei- gernd betrachtet, erklärt sich durch die Annahme, dass die betreffenden Figuren mit einem Gegenstück verbunden waren. Wir finden ebenso mehrfach Laren mit der Schale in der Linken, z. B. bei Gaedechens Ant. zu Arolsen S. 76 und Friederichs a. a. OÖ. S. 440 fg., n. 2015, 2016, 2019, 2020. Vgl. die Darstellungen von zwei Laren bei Gerhard Ges. Abhandl. Taf. XLVII. Wenn nun die männliche und die weibliche Figur zusammenge- hören, welche andere weibliche Gottheit als Hygiea könnte mit gleichem Scheine als Pendant zu der männlichen gedacht werden, die oben aus mehreren Gründen auf Aesculap bezogen ist? Einen besonders wich- tigen Beleg giebt eine im Jahre 1868 in der Nähe des castello di Ma- gione bei dem Trasimenischen See gefundene zu einem Depot von Heilgottheiten gehörende Bronzefigur, über welche Conestabile im Bullett. d. inst. di corrisp. arch. 1869 p. 187 fg., n. 1, sich also äussert: la figura offre una certa rarita per la forma del corpo a guisa di erma che va di mano in mano leggermente rastremandosi verso la parte in- feriore, per la straordinaria altezza del medesimo in confronte della sua sottilita, per la lunghezza delle braccia ed in fine per il carattere iera- tico che si manifesta nel suo tipo, e che ci richiama col pensiero di prodotti o tipi asiatico-fenici. La testa con corona radiata, il | | ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. 41 volto imberbe e donnesco, la destra mano munita di patera, il braccio sinistro terminato in forma di serpente, a cui siintese di far vedere ch’essa porgesse da bevere nella patera suddetta, tutto cid insieme mi convince che questa difforme figura rappresenti una dea della salute, probabilmente la stessa Hygia. Ob mit der »corona radiata« ein eigent- licher Strahlenkranz oder ein strahlenförmiger Blattkranz gemeint ist, muss dahin gestellt bleiben, da, wie Aesculap (s. oben S. 26 und Vign. 7), so auch Hygiea jenen haben konnte"). Ist, wie wir glauben, ein Blatt- kranz anzunehmen, so entspricht die Figur rücksichtlich dieses wesent- lich den Figuren aus Chiusi und dem Dörfli (oben S. 36) sowie der Trau’- schen (oben 8. 7) und kann für die Beziehung dieser auf Hygiea mit verauschlagt werden. Dass die häufiger bei den weiblichen Figuren vorkommende Ver- hüllung des Hinterhauptes der Beziehung derselben auf Hygiea nicht entgegensteht, zeigen Bronzestatuetten wie die aus Etrurien in Ger- hard’s Ges. Abhandl. Taf. XXXVI, n. 6 und die bei Adr. de Long- perier Bronzes du Louvre n. 330, sowie das Relief in den Denkm. d. a. Kst. I, 61, 784. | | Es erübrigt noch Einiges zu sagen über die im Obigen aufgeführten weiblichen Figuren, welche denen mit Schale und Büchse sonst ent- sprechen, aber statt eines dieser Attribute mit einem anderen ausgestattet sind, oder in der einen Hand gar keins haben. Dorthin gehört die oben S. 30 angeführte Figur aus dem Mus. de Ravestein und die beiden aus Montfaucon’s Ant. expl. und Caylus’ Rec. oben $. 36 erwähnten; hieher die Trau’sche oben S. 7, die bei Micalı oben S. 37 und die bei Gori Mus. Etr. I, 48, 1. 1) Bei der Schwester der Hygiea, der Aegle, deutet sowohl der Name als auch die Abkunft von der Heliostocher Lampetie (Hermipp. in den Schol. z. Aristoph. Plut. 701) auf ein Lichtwesen. Auch die Asklepiaden gehören in diese Kategorie, vgl. Aristides I, p. 79 Dind. Ausserdem/finden sich bei Telesphorus, den Gerhard Griech. 'Mythol. 8. 506, S. 538, als »Pergamenischen Lichtgott der Morgenfrühe« betrachtet, ‚Spuren der Beziehung auf das Sonnenlicht, vgl. Aristid. I, p. 494 und dienächstens er- scheinende Göttingische Doctordissert. von L. Schenck de Telesphoro deo, Cap. IV. Histor.-philolog. Classe. XXXV. 6. F 42 FRIEDRICH WIESELER, Betrachten wir zunächst die erste Reihe der Figuren, so macht die erste derselben allerdings zunächst den Eindruck, als handelte es sich um eine Priesterin, vgl. die männliche Figur mit der acerra oben S. ıa. Darf man aber die Büchse in der Linken als Arznei ent- haltend betrachten, so kann auch an Hygiea gedacht werden. Trifft ferner die Annahme das Richtige, dass die Kugel der Figur bei Caylus eine Dose sei (s. oben S. 33, Anm.) und dass man das Rund der bei Montfaucon als Heilmittel zu fassen habe, so ist auch hier an Hygiea zu denken. Heilmittel in der Form von kleinen Kugeln kommen mehrfach vor. Auf dem bei Tuder gefundenen Marmorrelief in Luc. fiet. mus. Passerii II, t. LXIX hält Hygiea nach der Erklärung p. 45 in der Linken globos tres sive pharmacorum pilulas?). Was dann die zweite oben S. 41 erwähnte Reihe der Figuren an- betrifft, sofällt das Beispiel aus Gori’s Mus. Etr.1, 84,1 weg, wenn unsere 1) Sollte etwa in der zusammengeballten Rechten der in Friederichs’ Berlins ant. Bildw. II, n. 2098 verzeichneten, oben S. 12 Anm. 1 berührten männlichen Figur ein Kügelchen vorauszusetzen sein? — Auch andere kleine rundliche Gegen- stände kommen bei Hygiea und bei Aesculap vor, die man für eine Art von Kuchen, aber nicht für Heilmittel zu halten hat. Eine Bronzefigur, welche Gerhard Ges. Abhandl. I, S. 371 und Taf. XXXVI, n. 5 als eine Minerva Medica erklärt und nach Gori Mus. Etr. I, 37, 2 wiederholt hat, der sie für einen Aesculap hielt, während sie noch eher als Hygiea gelten kann, hält mit der Linken einen kleinen runden Gegenstand, ohne Zweifel nicht einen »Apfel«, sondern ein Kügelchen zur Fütterung der mit der Rechten gefassten Schlange. Dasselbe gilt von den »pommes«, welche auf dem Relief im Louvre bei Fröhner Notice n. 406 von Aesculap und Hygiea der Schlange dargeboten werden, sowie von dem »Apfel«, mit welchem Hygiea auf der Münze von Aezani bei Combe Num. mus. Brit. LIX, 14 = Panofka Einfluss d. Gotth. auf die Ortsnamen II, 12 die Schlange füttert. Schlangen fressen, wie mir 4 ein naturkundiger College bemerkt, keine Aepfel. Auf dem Wandgemälde in den " Denkm. d. a. Kst. U, 61, 782 soll nach O. Jahn Arch. Beitr. S. 221 Hygiea der E Schlange Früchte und Eier darbieten, aber von Früchten findet sich keine deutliche 4 Spur; sie sind gewiss als Kuchen zu fassen. Bei Fröhner Med. Rom. p. X und 86 # füttert Hygiea die Schlange mit länglichen Kuchen. Desgleichen bei King Ant. B. gems pl. IV, n. 8 d. zw. Ausg. Auf der Münze von Apamea bei Panofka Askl. u. 1 ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 43 Annahme (S. 35), dass auf der Rechten eine Schale vorhanden gewesen, das Richtige trifft, wie wir glauben. Hinsichtlich der beiden anderen Figuren aber erregt die Abwesenheit eines Attributs in der Linken gar kein Bedenken gegen die Annahme einer Hygiea, welche bei der Trau- schen auch durch den strahlenförmigen Blattkranz wahrscheinlich wird. Giebt es doch auch für die entsprechenden männlichen Figuren mehrere Belege, dass sie nur ein Attribut haben. Die eben besprochenen als Heilmittel zu fassenden kugelförmigen Kuchen machen es mehr als wahrscheinlich, dass auch runde aber platte Fladen als Heilmittel dienten. Das erinnert uns an die »liba, Opfer- kuchen«, welche nach der Annahme verschiedener Gelehrten statt der Büchse vorkommen sollen, und zwar sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen Figuren, vgl. über jenes oben S. 12, Anm. 2, überdieses S. 35 oben, etwa auch das. unten, S. 36 u. 37 fg.. Wir kennen durch Autopsie kein sicheres Beispiel und hegen die Ver- muthung, dass die Gelehrten dann und wann eine Pyxis mit einem runden Deckel, wenigstens eine niedrige dosenartige, mit einem libum verwech- selt haben ; inzwischen wagen wir es nicht, das als sicher hinzustellen. Steht nun aber auch nur in einer geringen Zahl von Fällen das »libum« sicher, so lässt es sich auch für einen als Heilmittel zu brauchenden Fladen ansehen, welcher der Beziehung nach der Medicinbüchse ent- spricht, so dass die betreffenden Figuren auch in dieser Hinsicht recht wohl auf Aesculap und Hysiea bezogen werden können. die Asklepiad. Taf. II, n. 6 erblickt man in der Schale der Hygiea einen pyrami- dalen oben abgestumpften Kuchen. Andere, darunter auch minder deutliche, Bei- spiele bei Wroth Journ. of Hellen. stud. V, 1884, p. 91 und 93. — Mehrfach findet man auf Pompejanischen Wandgemälden die genii loci in Schlangengestalt im Begriff von einem Altärchen zu naschen. Nach Jahn a. a. O. S. 223 handelt es sich auch hier um Früchte und Eier. Gewiss hat man statt jener Kuchen anzunehmen. Auch der Gegenstand, welcher auf dem Relief in Gerhard’s Ges. Abhandl. Taf. XLVII, n. 3 zwischen den beiden Schlangen erscheint und von Gerhard S. 551 als »Pileus« gefasst wird, ist gewiss als ein Kuchen zu betrachten. Ueber Kuchen zur Schlangen- fütterung hat Jahn a. a. O. S. 223, Anm. 15 genügende Belege beigebracht. F2 44 VRIEDRICH WIESELER, Beachtenswerth ist, dass sich alle in Rede stehenden weiblichen Figuren, wie auch die männlichen, nur in Bronzestatuetten finden. Oder lässt sich in Betreff jener etwa ein Pendant auf einer Münze nach- weisen? Wir meinen die auf dem Avers mit den Brustbildern von Gordianus Pius und Tranquillina versehene von Mesembria, welche in dem Catal. of Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace u. s. w., p. 134, n. 17 und danach auf uns. Taf. n. 9 abbildlich mitgetheilt und von Head so beschrieben ist: Female figure, standing l., wearing stephane, holding patera and box(?). Die Patera wird von dem vollständig be- kleideten Weibe in der Rechten wie zum Ausgiessen gehalten. Der Gegenstand in der Linken ist cylinderförmig und müsste, wenn es sich um eine Büchse handelt, mit einem konischen Deckel versehen gedacht werden. Sollte Hygiea gemeint sein, die auch sonst, wenn auch in anderer Darstellungsweise, auf den Münzen der betreffenden Stadt vorkommt, vgl. z. B. p. 135, n. 22°? Indessen spricht das Letztere eher gegen als für die Annahme einer Hygiea. Auf der Münze des L. Antonius bei Oisel. Thes. num. LXXVI, 8 soll nach p. 405 dargestellt sein Pietas tenens dextra arulam accensam. In Cohen’s Med. imp. T. II, pl. XVIIL, n. 199 ist eine Mittelbronze der Faustina jun. abgebildet, auf welcher nach p.600 Pietas im linken Arme ein Füllhorn und in der vorgestreckten rechten Hand »une fleur« haltend dargestellt sein soll. Mit der Blume ist es ohne Zweifel nichts. Eher lässt sich an einen becher- oder büchsenar- tigen Gegenstand von cylindrischer Form mit einer Flamme darin oder darüber denken. Ist das richtig, so wird der Gegenstand mit der arula bei Oisel. zusammengebracht werden können. Auch die »Büchse« aufder Münze von Mesembria könnte recht wohl als arula accensa betrachtet werden. Die Herstellung der Werke in kleinen Bronzefiguren hängt wesent- lich damit zusammen, dass sie zu Votivzwecken gearbeitet sind. Ebenso spricht für Votivarbeiten die in den bei Weitem meisten Fällen vorkommende Rohheit der Arbeit, die uns jedoch nicht hindern kann die Erfindung auf Griechischen Vorgang zurückzuführen. Für keine Gattung von Göttern war aber die Widmung von bildlichen Darstellungen mehr gebräuchlich als für die Heilgott- Br Dee? ni Pc ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 45 heiten. Hieraus erklärt sich das so häufige Vorkommen der betreffen- den Bronzen. n. BBPRS Verzeichniss der zu Abtheilung II gehörenden Abbildungen. I. Auf der der Abth. I beigegebenen Tafel: 4. grössere Statuette zu Cassel, nach einer Photographie, vgl. S. 11, S. 31 fg., auch $S. 22, Anm. 3, . 4,a. Rückseite des oberen Thheils derselben Figur, vgl. S. 22, Anm. 3, . 5. kleinere Statuette zu Uassel, nach einer Photographie, vgl.S.11 u.31, 6. Statuette in Göttingen, nach dem Originale, vgl. S. 2, 7. Statuette in Göttingen, nach dem Originale und einer Photo- graphie, vgl. S. 34, 8. Statuette aus Chiusi, nach Gerhard’s Ges. Abhandl. Taf. XXXVI, Das, vol. S. 36, 9. Münze von Mesembria, nach Catal., of the Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, p. 134, n. 17, vgl. 8. 44. U. Auf der Vignette zu Abtheil. I: . 1. von einer Statuette zu Florenz, nach Gerhard a. a. O. Taf. XXXV, mo yel. S. 2 u. 23, von der Göttinger Statuette Taf. n. 6, nach einer Photographie, von einer Arolsener Statuette, nach einem Gypsabguss, vgl. S. 6 fg., desgleichen', vgl. S. 6 fg., von einer Wiener Statuette. nach E. von Sacken, Bronzen des K. K. Münz- u. Ant.-Cabin. Taf. XXXVI], n. 1, vgl. S. 9, S. 22 fg., 6. von einer Terracotta, nach Froehner Gaz. des beaux-arts Oct. et Dec. 1887, p. 20, vgl. S. 30, 7. von einem geschnittenen Steine, nach Du Choul Discours de la religion Rom. p. 103, vgl. S. 26. 46 FRIEDRICH WIESELER, Sachreeister zu Abth. I und II (nebst einigen Nachträgen). Acerra I, S. 13 fg. auch mit Epheukranz ?), mit Heil- Aegle II, 29,39 A. kräutern in der Hand II, 17, mit Aesculap mit Schlangenstab I, 28 fg., Chlamys allein IL, 26, mit Pallium und 35, mit der Rolle oder einer Tunica IL, 31°), seine Haartracht Schreibtafel I, 51 fg.'), mit den II, 31°), mit Victoria auf der Hand Attributen des Hahns, des Adlers, II, 26, eiyAjsıs bei Suidas II, und des Blitzes II, 26 u. 29, Ku- 30, A., Licht- und Sonnengott II, gel neben ihm II, 26, mit Aehren- 25 fg.’), seine nicht bekränzte kranz? U, 29, Lorbeer und Wein Bronzestatuette zu Florenz ®). in Beziehung auf ihn II, 30 wohl Aesculapsöhne, Lichtheroen Il, 41, A. 1) Die Rolle findet sich in der Hand Aesculaps auch an der Statue bei Montfaucon Ant. exp). I, 185, 3 und auf der Gemme bei Maffei Gemm. ant. II, 55 — Montfaucon a. a. O. I, 186, 7. 2) Einen Epheukranz schreibt nicht allein Clarac in der II, S. 22, A. 3 erwähnten Floren- h tiner Statuette IV, 687, 1607 zu (welche dort mit der Pariser IV, 726 G, 1607 A verwechselt ist), sondern auch Wicar im Texte zu der Abbildung desselben Werkes zu Florenz T. IV, pl. 40. Dass = diese Statuette deshalb aber nicht auf Bacchus zu beziehen ist, steht uns sicher. Demnach dürfte der Epheukranz, wenn er unzweifelhaft ist, dem Aesculap wenigstens für eine der von uns behan- delten Bronzestatuetten zuzuschreiben sein. Auch Sol und Harpocrates kommen mit dem Epheu- R | kranze vor. Die Abbildung bei Wicar entspricht auch im Uebrigen durchaus der bei Clarac. 3) Dass das alte.Holzbild des Aesculap zu Titane einen wollenen Chiton und darüber ein Himation hatte, wissen wir durch Pausanias I, 11, 6. Aber es giebt auch ein sicheres Beispiel aus Römischer Zeit, nämlich die Sitzstatue im Palazzo Farnese, welche bei Matz-Duhn a a. O. 8. 14, n. 54 verzeichnet ist. »Sie trägt einen Chiton mit Halbärmeln, über die Beine ist ein Mantel ge worfen«. .. Wie also Duhn im Betreff der von uns angeführten Statue der Villa Altieri, S.19, n.76, äussern konnte, dass das einzig antik scheinende Stück dieses zusammengeflickten Werkes »Asklepios | ausschliesse, da über dem Mantel noch ein faltenreiches Untergewand zum Vorschein kommt«, ist nicht einzusehen. 4) Reste von tiefherabhängenden Locken gewahrt man auch an der Sitzstatue Aesculaps im P. Farnese nach Matz-Duhn a. a. O. S. 14, n. 54. 7 5) Der S. 26 erwähnte geschn. Stein ist der in der K. Preuss. Gemmensamml. bei Toelken Erkl. Verz. III, 4, 1195. Ebenda n. 1194 ein »Stern« (doch wohl auch die Sonne) vor Aesculap. 6) Die Beziehung, die Clarac in dem Text zum Mus. de sculpt. T. IV p. 5 zu der von ihm m ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. Amor unter den Heilgottheiten II, 27. Amphiaraus mit Schlangenstab I, 30 fg. Apollo mit Kugel II, 27, mit Keule II, 29. Blattkranz, aufrecht stehender strahlen- förmiger, II, 21 fe. Caduceus, ox7nıgov 1, 26, A. 1, gleicher Beziehung mit dem Aesculapstab M34beilSsol I, 15, 7A. Concordia mit Schlangenstab I, 35 fg. Fortuna mit Doppelfüllhorn I, 9, mit Scepter und Dreizack I, 24 fg. Geberden bei Heilgottheiten II, 31 fg.'). Hängelampe in Form eines Vogels I, 2. Harpocrates, nicht Eros, mit Köcher 1,38. Heilmittel in der Form von kleinen Ku- geln, II, 42, von Opferkuchen II, 43. Herculesmit Keule und Caduceus I, 22, erhält von Hygiea den Schlangen- stab I, 30. Hercyna mit Schlangenstab I, 30. II. 47 “Innos ßeoronovs mit Schlangenstab 192: Hygiea mit kurzem, seltener, langem Schlangenstab I, 29, A., mit zwei Schlangen I, 37, mit Schlange in Cista I, 29, A., 38, mit Diptychon I, 38, mit Strahlenkranz oder strah- lenförmigem Blattkranz, II, 41, Ver- hüllung des Hinterhaupts II, 41, mit Tympanum II, 39, A., mit Ku- gel neben ihr II, 39 A., YTIA, Ge- sundheit, I, 34 u. 37. Iris mit Rolle I, 12, mit Stab I, 18, A. Keule in Beziehung auf Sonnen- und Heil- gottheiten II, 29. Kuchen, nicht Früchte, zur Fütterung von Schlangen H, 42 fg., A.,2). Laren mit Strahlenkranz? IL, 21. Libirende Gottheiten, stehend und sitzend II, 19 fg.°). p!. 546, n. 1151 A gegebenen, auch in unseren D. d. a. K. II, 60, 773 wiederholten Abbildung in der R. Gall. di Fir. äussert, dass dieses interessante und gut ausgeführte von den in der vorlie- genden Abhandlung S. 16, 32 fg., 40, besprochenen Bronzestatuetten wesentlich nur durch das Nicht- vorhandensein einer Bekränzung abweichende Werk auf Aesculap, an welcher die Herausgeber der- selben in der R. Gal. di Fir. Zweifel hegen zu können vermeinten, wird durch unsere Besprechung der ähnlichen Bronzestatuetten vollkommen bestätigt. Dass auf das Nichtvorhandensein des Blatt- kranzes nichts zu geben sei, ist schon oben II, S. 22, A. 1 bemerkt. 1) Einiges hieher Gehörende auch bei Aem. Loewe de Aesculapi figura, Argentor. MDCCCLXXXVLH, p. 53 fg., welcher gegen die Duhn’sche Erklärung des Gestus auf dem von Schöne herausgegebenen Relief n. 111 spricht. 2) An einen Kuchen wird auch in Betreff des ovalen Gegenstandes zu denken sein, mit wel- chem Hygiea auf der Münze von Las im Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Peloponnesos, pl. XXVI, n. 20 die Schlange zu füttern im Begriff ist, nicht an eine Frucht, wie Gardner p. 135 annimmt. 3) Die für uns besonders wichtigen Beispiele des libirenden Aesculap, in der Anm. auf S. 19 unten (wo die in Z. 6 u. 5 stehenden Worte »die Münze bei Zoega« u. s. w. vor und in Z. 4 zu setzen sind) hat Loewe a.a. 0. p. 72 nicht übersehen, indem er die Pergamenische und die Alexan- drinische Münze bei Mionnet Deser. d. med., Suppl. V, p. 460, n. 1106 und Descr. VI, p. 392, n. 2778 anführt, aber nicht richtig gewürdigt. — Beispiele der Tyche mit Mauerkrone auch im Cat. of Gr. coins in the Brit. Museum, Peloponnesos, pl. V. n. 15, IX, n. 23, XXVI, n. 13. 48 FRIEDRICH WIESELER, Löffel zum Eingeben der Medicin I, 16, in einer Bronze? I, 13, A., mit INN Rolle und Diptychon I, 11 fg. u. Lunus mit Schlangenstab I, 32, mit Adler 37 fg., mit von einer Schlange und Hahn, II, 29. . umwundenem sich nach oben ver- Mars, Bronzestatuette in Regensburg I, 3. dickendem Stäbchen oder Scepter Medicinbüchsen U, 15 u. A., 16, I, 10’fg,, 18,25), 342), 2mit) Stäbe 18°). chen oder dünnem Stab I, 18, Medicinische Instrumente bei Aes- mit Pedum I, 18 fg., mit Keule culap und anderen Heilgöttern und I, 19 fg., mit Fackel’, 2210% Heilheroen II, 17. mit Schlangen I, 26 fg.°), als Heil- Mercur mit Helm I, 14 fg., mit Aegis gott mit Hygiea und Aesculap ver- ],13 u. 14, mit Discus I, 13 fg., bunden I, 32 fg., als Gesundheits- mit Köcher I, 12 fg., mit Schwert gott mit von Schlangen umwunde- 1) Als Beispiele einer Medicinbüchse bei Aesculap führt Loewe a. a. O. p. 72, Anm. 4 ausser dem schon oben I, S. 16 erwähnten und zurückgewiesenen Berliner Smaragdplasma bei Toelken IV, p. 215, 1197, wo Drexler in Sallet’s Zeitschr. f. Num. XIV, S. 121 einen Schröpfkopf annimmt, an Clarac 560 A, 1160 — Matz-Duhn 58, Schreiber Villa Ludovisi n. 101. Aus der Clarac’schen Abbildung lässt sich kein sicherer Schluss ziehen. Bei Matz-Duhn wird »eine [kleine tiefe] Schale« erwähnt. - Während Clarac im Text p. 11 bemerkt, le bras gauche depuis la draperie avec la tasse sei modern, heisst es bei Matz-Duhn S. 15 fg.: »die 1. Hand mit einem Theil des Unterarmes [obwohl angesetzt, sicher alt]«. Eine Schale in der Linken kann in diesem Falle befremden. Dagegen kann der Mangel eines Deckels an einer capsa medicinalis Zweifel erregen, da es sich nicht um einen un- mittelbaren Gebrauch derselben) handelt. Eine Art von Becher zeigt sich auch in der Linken bei einer Statue der Hygiea im Louvre, vgl. Fröhner Notice de la sculpt. ant. p.375, n. 4fg.: Hygice tient de la main droite un serpent, dont la tete repose sur son sein. Dans la main gauche, cachde sous la draperie, elle porte un gobelet. Dass dieses »Gefäss« für die Schlange bestimmt sei, steht doch nicht sicher; es könnte auch ein Trinkbecher für einen Kranken sein sollen. So würden wir jedenfalls das Gefäss in der Linken der an erster Stelle erwähnten Römischen Statue fassen. Dazu passt auch die Deckellosigkeit. Ueber die Ludovisische Aesculapstatue sagt Schreiber S. 121: »die ]., an das Gewand gedrückte Hand hält eine Kapsel(?) (0,26 lang und 0,06 breit), welche der Länge nach durch einen Einschnitt halbirt wird«. Sicherlich handelt es sich nicht um ein Geräth bloss für Medicin, sondern um ein sogenanntes Arzneikästchen, wie deren uns mehrere von Aerzten erhalten sind, die eher als Arztkästchen bezeichnet werden sollten, da sie, wenn auch Medicin, auch medi- cinische Instrumente enthielten. Vgl. oben II, S. 17. 2) Auf dem Revers der unter Severus Alexander geprägten, I, S. 34 fg. erwähnten Perga- menischen Münze hat Mercur nicht einen Schlangenstab in der Linken, sondern ein Gewand, vgl. Nachrichten 1888, S. 44. 3) Die I, S. 27, n. 2, g. E. erwähnte Pergamenische Münze hat in der Rechten nicht eine Schlange, sondern einen Widderkopf, vgl. Nachrichten von der K. Ges. d. Wissensch. zu Göttingen 1888, S. 341 und 414. ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. II. 49 nem Stabe (auch Caduceus) I, 33 Harnisch I, 16, mit Schild I, 15, fg., vel. 36 fg., owgogsoügog? ], A., 11,39 zu 8. 15, mit Speer 1,17, 2841 AL 2, mit Köcher und Bogen I, 15, A., Minerva mit rednerischer Geberde, Re- mit Schwert, I, 15, A., und 16 fg.., gensburger Bronzestatuette, I, 2, mit dem Attribute des Adlers I, mit Schlangenstab, I, 39 zu 8. 30. 17, A., des Caduceus I, 15, A. Nemesis mit Scepter I, 25. mit der Himmelskugel II, 23, mit Opferkuchen II, 12, A. 2,II, 36, 37 fg. Weihrauchbehälter, II, 23 fg., mit Opferschale Il, 36, 39 fe. *) Wein bekränzt II, 23, in Beziehung Pallium auf rechter Achsel II, 39. auf Gesundbeit und Heilung II, 24, Phaethon Phosphoros II, 28. bärtig I, 24 fg.?) Betas II, 13, 44. Stiere in schönen Bronzestatuetten I, 2, Serapis mit Schlangenstab von verschie- 3IEZUNS. 22): dener Form I, 31, mit Büchse Il, 16, Telesphorus mit Schriftrolle oder A., mit Kugel II, 27, Thymiaterion, Schreibtafel I, 37 fg., in Beziehung selbst in der Hand, II, 28. auf Licht II, 41, A., durch Berüh- Sonnengott (Helios, Sol), Bronze zu Re- rung des Körpers heilend, II, 34, A. gensburg I, 3 fg., ganznackt1l,4fg.u. Thymiaterion,auf welches Amor Weih- 39 zu 8. 7, mit Fackel I, 7 u. 39 rauch lest, Il, 13, bei solarischen zu 8.8, mit Helm’) und mützenar- und Heilgottheiten II, 28%). tiger Kopftracht I, 14—16, mit Trophonius mit Schlangenstab I, 30. 1) Ein interessantes Beispiel für den Umstand, dass die Schale in der Linken auf eine Gruppirung hinweist, bietet die unter Commodus geprägte Münze von Aegium im Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Peloponnesos, pl. IV, n. 18. Der Beschauer gewahrt links von einem mit einer Schlange umwundenen Altar Hysiea, welche ihr Gesicht nach links hin verdeckt und in der aus- gestreckten linken Hand eine Schale hält. Wenn Gardner p. 20 für wahrscheinlich hält, dass diese Hygiea eine Copie des von Pausanias VII, 23, 5 erwähnten Werkes von Damophon sei, so halten wir das für ganz unzweifelhaft. Im Temenos standen die Bildsäulen der Hygiea und des Aesculap auf einem Bathron vereinigt. Vielleicht lässt sich annehmen, dass, wie jene in der Linken, so dieser in der Rechten eine Schale zum Libiren hielt. 2) Vielleicht darf man auch den Helm auf dem Avers der Münzen von Mesembria im Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Thrace, p. 132, deren Avers mit unzweifelhaften Sonnensymbolen versehen ist, auf den Sonnengott beziehen. 3) Einen schönen kleinen Römischen Stier aus gelblicher Bronze, mit kurzen Hörnern, den Schwanz nach der rechten Seite hinüberschlagend, mit meist verloren gegangenen Beinen, aus Trient stammend, fand ich im Ferdinandeum zu Innsbruck. 4) Das Thymiaterion findet sich auf dem Revers. einer Münze von Zakynthos, deren Avers einen Apollokopf zeigt, neben dem Dreifuss, vgl. Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Peloponnesos, ce pl. XIX, n. 15. Histor.-philolog. Olasse. XXXV. 6. G 50 FRIEDRICH WIESELER, ARCHÄOLOGISCHE BEITRÄGE. I. Venus, der Planet, II, 27 tg. Vulcan in Bronzestatuetten I, 2 fe. “Vietoria auf der Hand Aesculaps Weihrauchaufstreuen mit zwei und II, 26). mit drei Fingern II, 13 fe. 1) Auch hinter dem Haupte des thronenden Aesculap auf dem Berliner Smaragdplasma nach Toelken Erkl. Verz. III, 4, 1197. In Abth. II, S. 2, Z. 16 hat man »vorletzter« in erster zu ändern, Z. 17 für 760 zu schreiben 1607 und die Worte »und verkehrt« zu streichen. Zum Gedächtniss von G. Kiırehhoff. Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Gesellschaft der Wissenschaften am 5. December 1887 von W. Voigt. Göttingen, Dieterichsche Verlags-Buchhandlung. 1888. | % ’ » ML) oo \ en u. = nm FT —— nz Blickt man zurück auf den Weg, welchen die Entwickelung der physikalischen Wissenschaften im Laufe der Jahrhunderte genommen hat, so kann man sich als Deutscher des drückenden und demüthigenden Gefühles nicht erwehren, dass unser Vaterland nur in sehr geringem Maasse den Ruhm thätiger Mitarbeiterschaft in diesen Gebieten trägt, in geringerem Maasse, als selbst politisch viel unbedeutendere Nationen. Zwar gab ihm im 16. Jahrhundert ein Copernikus, im Anfang des 17. ein Keppler in dem Specialgebiet der Astronomie eine geradezu hervorragende Stellung unter allen Völkern, aber an der eben um die Zeit von Kepplers Tod durch Galilei eröffneten Bearbeitung der allge- meinen Physik haben zunächst deutsche Männer nur einen verschwin- denden Antheil. und fast alle grossen, Epoche machenden Entdeckungen knüpfen sich an die Namen von italienischen und niederländischen, be- sonders aber von englischen und französischen Gelehrten. Auf mehr als 150 Jahre ist der Name Otto von Guerike der einzige von Gewicht, den wir den Toricelli, Grimaldi, Huyghens, Bermoulli, den Boyle, Hooke, Newton, Th. Young, den Mariotte, Mairan, Borda, Coulomb und noch vielen Andern von grosser Bedeutung gegenüberzustellen haben. Erst um die Wende des 18. Jahrhunderts begann in Deutschland die physikalische Forschung unter dem Einfluss unserer grossen Ma- thematiker Gauss, Bessel, Jacobi wieder aufzublühen, und erst um die Mitte dieses Jahrhunderts ist eine den andern Nationen ebenbürtige Stellung in der Wissenschaft erkämpft, bezeichnet durch die grossen 1? ei Namen: Fr. Neumann, Wilh. Weber, H. Helmholtz, R. Olausius, G. Kirchhoff — ein stolzes Fünfgestirn, dem keine andere Nation zur Zeit eines von gleich hellem und vielseitigem Glanze gegenüberzustellen hat. Und von diesen Männern ist der jüngste der Wissenschaft und seinem Volke entrissen worden, G. Kirchhoff ist am 17. October gestorben. Uns ist er noch in dem besonderen Sinne verloren, als er seit mehr als 25 Jahren zu den Mitgliedern unserer Gesellschaft zählte, und sein Name einer der glänzendsten in ihrer Reihe war. Es mag daher mir als dem einen Vertreter seiner Wissenschaft an unserer Georgia Au- gusta gestattet sein, mit einigen Worten dessen zu gedenken, was G. Kirchhoff der Wissenschaft und ihren Jüngern gewesen ist. G. Kirchhoff, geboren am 12. März 1824 in Königsberg, hat seine wissenschaftliche Vorbildung ausschliesslich in seiner Vaterstadt, erst auf dem Kneiphöfischen Gymnasium, dann auf der Albertus-Universität empfangen. An letzterer lehrte, neben dem Astronomen Bessel und dem Mathematiker Richelot, Franz Neumann, der, obwohl Professor der Mi- neralogie, zuerst auf einer deutschen Universität Vorlesungen über theo- retische Physik hielt. Er übte, gleichwie auf so viele andere Schüler, auf Kirchhoff den tiefsten Einfluss; und wie er für die Richtung seiner geistigen Entwickelung bestimmend wurde, so hat seine Fürsprache auch auf die Entwickelung seines äussern Lebens förderlich gewirkt. Lehrer und Schüler waren durch herzliche Hochschätzung einerseits und un- wandelbare Treue und Ehrerbietung andererseits dauernd verbunden; selten gab es ein schöneres Verhältniss zweier wahrhaft grosser Forscher, und die Zeugen ihres letzten Zusammenseins gelegentlich Neumann’s fünfzigjährigen Doctorjubiläums im Frühjahr 1876 werden das herzbe- wegende Bild nie vergessen, wie der Lehrer den nicht sogleich erkann- ten Schüler, der als Abgesandter der Universität Berlin zu ihm kam, plötzlich strahlenden Auges an sich zog und küsste. Mit inniger Theil- nahme gedenken wir denn heute daran, in wie besonderem Grade der Tod dieses seines grössten Schülers dem ehrwürdigen, fast neunzigjäh- rigen Greis zu Herzen gegangen sein mag. Nach Beendigung des Studiums habilitirte sich Kirchhoff 1848 in I nn Berlin und wurde 1850 von da nach Einholung von Neumann’s Urtheil als ausserordentlicher Professor nach Breslau berufen, wohin 1851 auch Bunsen von Marburg her übersiedelte. Bunsen ging schon 1852 nach Heidelberg und zog 1854 Kirchhoff ebendahin sich nach; — wie herr- liche Früchte die gemeinsamen Arbeiten der beiden Freunde der wis- senschaftlichen Welt geschenkt haben, ist bekannt. 1875 nahm Kirch- hoff den Ruf als Professor der theoretischen Physik an die Berliner Uni- versität an, nachdem er zwei früher an ihn ergangene Aufforderungen abgelehnt hatte; ebenda hat er bis an sein Ende gewirkt. Kirchhoff’s erste wissenschaftliche Arbeiten, beginnend mit der aus seinem zwanzigsten Lebensjahre stammenden Abhandlung über das in einem Neumann’schen Seminar behandelte Problem der Verbreitung ei- nes galvanischen Stromes in einer Platte, besonders in einer Kreisscheibe, stellen eine zusammenhängende Reihe von Untersuchungen dar, die sich sämmtlich mit der Erweiterung und exacteren Begründung des von Ohm herrührenden Gesetzes für die Stärke des galvanischen Stromes in einem einfachen lineären Leiter beschäftigen. Kirchhoff wendet zunächst die Grundvorstellungen Ohm’s auf flächenhafte Leiter, sodann auf beliebig verzweigte lineäre Leiter an und giebt für letztere in seinem 22. Jahre jene einfachen und anschaulichen, in der Technik fortwährend ange- wandten Gesetze, die noch jetzt seinen Namen tragen, — er bestimmt sodann die Bedingungen, unter welchen diese Gesetze auch in den Fäl- len anwendbar bleiben, dass — wie in praxi jederzeit — in dem li- neären System körperliche Leiter, z.B. galvanische Ketten, einge- schaltet sind — und giebt schliesslich für das allgemeinste Problem der Stromverzweigung in einem ganz beliebigen körperlichen System eine Ableitung der Grundgleichungen, welche diese Aufgabe zum ersten Male in enge Verbindung mit dem Problem des Gleichgewichts der Elec- tricität setzt. An diese erste wichtige Reihe von Abhandlungen schliessen sich inhaltlich einzelne aus viel späteren Jahren an, so über die Strom- verzweigung in einer gekrümmten leitenden Fläche, über die Messung electrischer Leitungsfähigkeiten. Eine zweite Reihe von Untersuchungen, die sich des verwandten Ber. Mon Gebietes wegen hier der Erwähnung bietet, bezieht sich auf die Ein- flüsse, welche die Inductions- und Ladungserscheinungen auf das Ent- stehen und Vergehen electrischer Ströme in Leitern ausüben — Fragen, welche im engsten Zusammenhang mit den Gesetzen für die Electrici- tätsbewegung in Telegraphenkabeln stehen. In eine dritte Reihe ordnen sich die Arbeiten über electrostati- sche und magnetische Gegenstände. Die ersteren behandeln die Pro- bleme des Gleichgewichts der Electrieität auf zwei einander genäherten Kugeln oder Platten, beide von eminenter practischer Wichtigkeit, in- sofern sie beide mit der Theorie vielgebrauchter Messinstrumente in Zusammenhang stehen, und die beide durch Kirchhoff erst zu einem be- friedigenden Ende geführt sind. Die letzteren beschäftigen sich theils mit der Anwendung der Poisson’schen Theorie der Magnetisirung auf neue specielle Fälle, nämlich auf einen unendlich langen Kreiscylinder und einen Kreisring, theils mit einer Erweiterung der allgemeinen 'Theo- rie durch Beseitigung der Annahme, dass die hervorgebrachte Magne- tisirung der magnetisirenden Kraft proportional sei, und die magneti- sirende Kraft ein Potential habe. Von fundamentaler Bedeutung sind ferner die Abhandlungen über Probleme der Elasticitätstheorie; hier wird zuerst die T'heorie des Gleich- gewichts und der Bewegung elastischer Scheiben auf einwurfsfreier Grundlage erbaut und an den Beobachtungen über die Klangfiguren kreistörmiger Platten geprüft; hier werden die Untersuchungen de Saint Venant’s über das Gleichgewicht cylindrischer elastischer Körper auf den Fall erweitert, dass die Verschiebungen nicht unendlich klein, auch die Cylinder bereits in natürlichem Zustand gekrümmt sind, und die gewonnenen Resultate zu exacten Beobachtungen über das Verhält- niss der Klasticitätsconstanten einiger Metalle benutzt; — hier werden die Grundgleichungen für die Deformation elastischer Körper unter der Einwirkung electrischer und magnetischer Kräfte aufgestellt, — hier wird endlich bei Anwendung der Elasticitätstheorie auf optische Vor- gänge durch eine geniale Anwendung des Princips von der Erhaltung der Energie ein neues Gesetz für den Uebergang der Bewegung durch AT die Grenze zweier durchsichtiger Körper aufgestellt, welches die Schwie- rigkeiten, die Fresnel wie Neumann in diesem Gegenstand noch gefun- den hatten, in glänzender Weise beseitigt, und das schwierige Capitel der »Lichtstrahlen« in erheblichem Maasse aufgeklärt. Den elastischen Untersuchungen schliessen sich die hydrodynami- schen an, von denen die eine »Ueber die Kräfte, welche zwei unendlich dünne, starre Ringe in einer Flüssigkeit scheinbar auf einander aus- üben können« wegen der frappanten Uebereinstimmung dieser Kräfte mit denen, welche zwei electrische Ströme auf einander ausüben, ein besonderes physikalisches Interesse beansprucht, — sowie die thermi- schen, von denen der theoretische Theil die Anwendungen des Princips von der Erhaltung der Energie auf Probleme der mechanischen Wärme- theorie, der experimentelle die Ausarbeitung und Anwendung einer neuen Methode zur Bestimmung der innern thermischen Leitungsfähig- keit bei möglichster Beschränkung des störenden Einflusses, welchen die äussere Wärmeleitung bietet, behandelt. Während aber alle diese grossen und wichtigen Arbeiten mit we- nigen Ausnahmen das Interesse von Nichtfachmännern fast ausschlies- sen, haben die optischen Untersuchungen Kirchhoff einen so popu- lären Namen gemacht, wie er bei einem Gelehrten von seinem wissen- schaftlichen Ernst und seiner persönlichen Zurückhaltung fast beispiel- los ist. Dass man Mittel gefunden habe, durch die Aufiösung des von einer \ Lichtquelle gesandten Lichtes in ein Spectrum auf die Natur der in dieser Flamme verdampfenden und glühenden Elemente in einer ganz unvergleichlichen Schärfe und Empfindlichkeit Schlüsse zu ziehen, Mittel von einer solchen Einfachheit, dass jeder Liebhaber mit Leichtigkeit die ‚ betreffenden Beobachtungen wiederholen und prüfen konnte, war von so vielseitiger practischer Bedeutung, dass schon dieser eine Um- na der bezüglichen Entdeckung eine allgemeine Anerkennung ver- | schatfte. Aber Staunen und Bewundernng erregte erst die Thatsache, dass diese neue Methode auf Objecte in jeder beliebigen Entfernung ER endbar war, dass sie uns Nachrichten geben konnte von dem fern- | | | | | eg Rn. sten Nebelball im Weltenraum, dessen Licht tausende von Jahren braucht, um bis zu uns zu gelangen, und dass diese Nachrichten uns zeigten, wie alle die verschiedenen Himmelskörper der Erde in ihrer chemi- schen Zusammensetzung verwandt sind, uns also den Nachweis einer Einheitlichkeit des Weltalls erbrachten, die für unsere Grundvorstellun- gen von grösster Bedeutung geworden ist. Und doch trifft die von so vielen Seiten in berechtigtester Weise gespendete Bewunderung nicht vollständig den Kern der grossen wis- senschaftlichen That. Denn die Ansicht, dass die Farben der Flammen in ihren Spectren ausgebreitet Schlüsse auf die verglühenden Substan- zen gestatten, ist schon vor Kirchhoff und Bunsen wiederholt ausge- sprochen, — sie haben jene Idee nicht zuerst gefasst, aber sie haben zuerst durch systematische, in der mannigfaltigsten Abänderung ange- stellte Beobachtungsreihen gezeigt, dass wirklich derselben Substanz in allen chemischen Verbindungen und unter in weitem Bereich va- riirenden Umständen verdampfend und glühend immer dasselbe Spec- trum entspricht. Und ebenso ist der merkwürdige Satz, »dass für Strahlen derselben Wellenlänge bei derselben Temperatur das Verhältniss des Emissions- vermögens zum Absorptionsvermögen bei allen Körpern dasselbe ist« — dass also die leuchtenden Körper umsomehr an Licht derselben Wel- lenlänge absorbiren, je mehr sie selbst davon ausstrahlen, — dieser Satz, welcher die Grundlage der astronomischen Spectralanalyse und der Er- klärung der Frauenhoferschen Linien im Spectrum von Sonne und Fix- sternen bildet, von Kirchhoff nicht zuerst ausgesprochen, sondern er hat auch Andern mehr oder minder klar vorgeschwebt und ist von Kirchhoff selbstständig neu entdeckt, — aber Kirchhoff hat ihn zuerst mit Strenge durch eine höchst geistvolle Anwendung des Principes der Ener- gie bewiesen und strenge Folgerungen aus ihm gezogen, so dass er nun dem Bereich der Hypothese entzogen und zur sichern, reiche Frucht bringenden Erkenntniss geworden ist. — In diesen grossen Arbeiten tritt uns Kirchhoff’s eigenthümliche Be- gabung in klarster Weise entgegen. Was durch die Entwickelung der BuBENNg = Wissenschaft vorbereitet oder hier und dort als begründete Vermuthung und unsichere Behauptung schon aufgetaucht war, erkannte er mit durch- dringendem Scharfsinn nach seinem Werth und erhob es durch theore- tische Beweise und systematische Beobachtungen zu einem wissenschaft- lichen Lehrsatz. Ihn trieb der Geist nicht, absolut Neues aufzusuchen, und die in so mannigfacher Hinsicht interessanten, in neuester Zeit er- schlossenen Gebiete, in welchen uns die Thatsachen noch keine Mög- lichkeit des Verständnisses und der exacten Behandlung bieten, reizten ihn nicht zur Bebauung. Seine Gabe war nicht das Anfangen, son- dern das Vollenden. Es ist gewiss bezeichnend für seine Arbeiten, für seine Neigung, nur von den sichergestelltesten Grundlagen und nur in völlig mathematischer Strenge die Entwickelung fortzuführen, dass er wohl fast niemals gezwungen gewesen ist, auch nur in Kleinigkeiten sich selbst zu berichtigen oder berichtigen zu lassen. Und nicht weniger wie von seinen theoretischen Arbeiten gilt dies von seinen experimentellen; Kirchhoff hat, verglichen mit andern Fach- genossen, wenig beobachtet, — aber wo er mit der Beobachtung ein- setzt, nachdem die bezügliche Erscheinung ihm theoretisch vollkommen aufgeklärt ist, bietet er ein Meisterwerk an Durcharbeitung der Methode und an Gewissenhaftigkeit der Anwendung. Diese äusserste Vorsicht und Gewissenhaftigkeit, die ihn als For- scher auszeichnete, war ihm auch in seiner Lehrthätigkeit im Audito- rum wie im persönlichen Verkehr mit seinen Schülern und jüngern Fachgenossen eigen. Die durchsichtige Klarheit der Entwickelung selbst der schwierigsten Probleme, die vornehme Eleganz der Darstellung, die schon in seinen frühsten Arbeiten überrascht, schmückte ebenso seine Vorlesungen, von denen er die eine, über Mechanik, in der Berliner Zeit herausgegeben hat. Wie er in der Aeusserung von Urtheilen äusserst vorsichtig war und erst sprach, wenn die angeregte Sache ihm die letzte Unklarheit verloren hatte — dann aber freilich oft mit erstaunlicher Schärfe den Kern der Frage herausschälend — so hat er sich auch nur ungern über die Aussichten neuer Probleme geäussert und dieselben zur speciellen Behandlung den Schülern empfohlen. Er hat demgemäss ) Sa) ei seltener direet zu bestimmten Untersuchungen angeregt und insofern weniger eine Schule gebildet, als andere grosse Gelehrte, — aber wohl keiner der lebenden jüngern Physiker ist ohne die indirecte Anregung durch seine Arbeiten geblieben. In seinen letzten Jahren hat Kirchhoff das schwere Geschick ge- habt, mit vollem Bewusstsein sehen zu müssen, wie ein körperliches Leiden sich langsam und unaufhaltbar entwickelte und ihn von einem frühen Stadium an zu jeder wissenschaftlichen Arbeit unfähig machte. Aber dieser furchtbare Zustand hat ihn mit Nichten verbittert. Ergrei- fend und rührend war die ruhige unveränderte Heiterkeit, durch die er den Bann, den sein Leiden auf seine Umgebung, vor Allem auf seine edle Gattin gelegt hatte, zu lösen oder zu mildern suchte, — unverändert freundlich und gütig empfing er Collegen und Schüler und scherzte wohl gar über seine Hülflosigkeit. Ein sanfter und schneller Tod brachte ihn am 17. October zur F ewigen Ruhe. Ein reicher Geist, ein nicht minder reiches Gemüth, — ein wirk- lich grosser Mensch ist mit ihm dahingegangen ; sein Name ist der P Geschichte seiner Wissenschaft untrennbar verbunden. E Rudolf Clausius (geb. 2. Januar 1822, gest. 24. August 1888). Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Gesellschaft der Wissenschaften am 1. December 1888 von Eduard Riecke. Göttingen, Dieterichsche Verlags-Buchhandlung. 1888. ur a DT 0 A u nn N h A 2 ln ee ' 1 ” LES 4 Me Rn, ANNE He SE ee) Fa # VB E i vr Dee h ne URL ern, N N / N j „ [} R Mi \ £ In u wi 2. Mu . j IR"; ion IH 6) HN HN? err ? “ 2 { 5 } r { 1 N: + ’ | | ’ 3 “ N k U. 2 „ ß H . L ; ’ Ein Jahr ist verflossen, seit der Schmerz um den Verlust von Kirchhoffan dieser Stelle einen warmen und beredten Ausdruck gefun- den hat. Wiederum legen wir einen Kranz nieder auf das Grab eines Mannes, welcher durch epochemachende Arbeiten in den Gang der Wis- senschaft eingegriffen, welcher eine tiefe Furche gezogen hat, auf der eifrige Arbeit noch lange bemüht sein wird, die Früchte einer weite Gebiete umspannenden Erkenntniss zu ernten. Rudolf Clausius ist am 24. August dieses Jahres einem bedeutenden und gesegneten Wirkungs- kreise entrissen worden in einem Alter, in welchem nach menschlicher Voraussicht noch Jahre rüstigen Schaffens ihm beschieden sein konnten. Seit dem Jahre 1866 hat der Verstorbene unserer Gesellschaft als eine ihrer ersten Zierden angehört; wohl ziemt es uns, in Dankbarkeit des- sen zu gedenken, was er seiner Wissenschaft gewesen ist. In diesem Gefühle habe ich es übernommen, an dem heutigen Tage das Andenken an Clausius in unserem Kreise zu erneuen, ein Bild von der Arbeit zu entwerfen, welche das Werk seines Lebens gewesen ist, die Bedeutung zu würdigen, welche seine Schöpfungen für die Wissenschaft besitzen. Möge es mir gelingen, der Aufgabe, deren Schwierigkeiten ich in ihrem sanzen Umfange empfinde, wenigstens in einem bescheideneren Sinne gerecht zu werden. Rudolf Julius Emanuel Clausius wurde am 2. Januar 1822 in Köslin geboren als eines der jüngeren unter 18 Kindern des Regierungs- schulrathes Clausius. In Uckermünde, wo sein Vater eine Ruhestelle 1 AND EL als Pfarrer und Superintendent erhalten hatte, besuchte er die Privat- schule desselben, darauf die beiden ‘obersten Classen des Gymnasiums zu Stettin. Seine besondere Begabung für Mathematik und Physik trat schon damals hervor. In Berlin, wo er 1840 an der Universität imma- trikulirt worden war, schwankte seine Neigung zu Anfang zwischen je- nen Fächern und der Geschichtswissenschaft. In dieser fesselten ihn die täglich besuchten Vorlesungen von Ranke, in jenen waren Dirksen, Ohm, Dirichlet, Steiner, Dove und Magnus seine Lehrer. Im Jahr 1843 übernahm er, um den jüngeren Geschwistern nicht die Unterstützung des Vaters zu verkürzen, eine Hauslehrerstelle; von 1844—50 wirkte er als Lehrer an dem Friedrich- Werderschen Gymnasium in Berlin; 1848 promovirte er in Halle mit einer Abhandlung »de iis atmosphärä particulis, quibus lumen reflectitur«.. Im Jahre 1850 bot ihm eine An- stellung als Lehrer der Physik an der Königlichen Artillerie- und In- genieurschule grössere Musse zu eigenen wissenschaftlichen Arbeiten; er habilitirte sich im gleichen Jahre an der Berliner Universität und verblieb in beiden Wirkungskreisen bis zum Jahr 1855, wo er als or- dentlicher Professor an das neugegründete Polytechnikum in Zürich berufen wurde. Die Lehrjahre von Clausius fallen in eine Zeit, wo auf dem Ge- biete der Wärmelehre ein Umschwung der Anschauungen sich vollzog, der durch das ganze Gebiet der Naturwissenschaften eine Kette der tief- sten Wirkung gezogen hat. Von da entsprangen die Anregungen, welche Clausius zu der Entdeckung eines der fundamentalsten Sätze der neueren Physik geführt haben und so dürfen wir es nicht unterlassen, auf die wissenschaftliche Constellation, unter welcher Clausius die ei- gene Arbeit begann, einen orientirenden Blick zu werfen. Unter den mannigfachen Eigenschaften der Wärme schien für die Deutung ihres Wesens kaum eine wichtiger zu sein als die einfache Thatsache, dass bei der Berührung verschieden warmer Körper die Wärme stets übergeht von den Körpern mit höherer zu den Körpern mit tieferer Temperatur. Daraus entwickelte sich die Anschauung dass Wärme etwas sein muss, was bei gleichbleibender gesammter Menge BRUNS NZ: einer verschiedenen Vertheilung auf die im Raume zerstreuten Körper fähig ist. Schon die Zeit Newtons war sich darüber klar, dass das Et- was, welchem diese Eigenschaft zukommen konnte, entweder selbst ein Körper oder ein Zustand der Bewegung sein müsse. Im Laufe des fol- senden Jahrhunderts hatte die stoffliche Theorie der Wärme mehr und mehr die allgemeine Anerkennung errungen; der Wärmezustand eines Körpers war nach ihr bedingt durch den Gehalt an einer feinen unwäg- baren Flüssigkeit, dem Caloricum; Aufnahme desselben machte sich als Erwärmung, Abgabe als Abkühlung bemerklich. Mit allen elementaren Körpern theilte das Caloricum die Eigenschaft unzerstörbar und unver- wandelbar zu sein. Noch in der Mitte unseres Jahrhunderts lastete diese Theorie mit der Schwere eines Dogmas auf den Gemüthern, die schüchternen Versuche einer anderen Erklärung, die gewichtigen Einwände, zu welchen die Erzeugung der Wärme durch Reibung Ver- anlassung gab, durch die Macht der Gewohnheit unterdrückend. Der Bann wurde erst gelöst durch den Satz von der Aequivalenz der Arbeit und Wärme ausgesprochen von Robert Mayer, Prescott Joule und Hermann von Helmholtz in den Jahren 1842, 43 und 47. Nach die- sem ist die Wärme nicht mehr etwas Unzerstörbares und Unverwandel- bares; Wärme entsteht aus Arbeit; die lebendige Kraft eines bewegten Körpers verwandelt sich durch Reibung in Wärme; Wärme verschwin- det, wenn sie in unseren Maschinen zur Leistung von Arbeit benutzt wird. Wie schwer es aber dem menschlichen Geiste wird, sich den Fesseln einer gewohnten Denkweise zu entwinden, das zeigt die kühle Aufnahme, welche die neue Lehre fand, der Widerstand, der sich ihr verhältnissmässig lange Zeit entgegenstellte. Mayer hatte das Princip der Aequivalenz ausgedehnt auf den ganzen Kreis der physikalischen Kräfte, Joule hatte die Methoden seiner experimentellen Prüfung uner- müdlich verbessert, Helmholtz von allgemeineren mechanischen Princi- pien ausgehend hatte den Satz von der Erhaltung der Kraft, von der unveränderlichen Summe der lebendigen Kräfte und der Spannkräfte als einen für alle Naturprocesse gültigen aufgestellt; die Anwendung desselben auf die Gebiete der Elektricität und des Magnetismus hatte m En ihn zu einer Reihe neuer und wichtiger Beziehungen geführt; aber noch im Jahre 1849 hielt selbst William Thomson an der alten "Theorie der Wärme fest, zurückschreckend vor den unzähligen Schwierigkeiten, welche unüberwindlich schienen, ohne einen vollständiger Neubau der Wärmetheorie von Grunde auf. Hier nun ist der Punkt, an welchem Clausius mit so glücklicher Hand in die Entwicklung der Wissenschaft eineriff, indem er mit klarem Geiste die Öonsequenzen der neuen Lehre zog, mit sicherem Muthe die morschen Stützen der alten "Theorie ver- warf und mit genialem Scharfblicke die Spuren der Wahrheit in den Irrgängen derselben erkannte.. Um aber zu verstehen, was Clausius ge- leistet, müssen wir noch einmal zurückgehen auf eine der Theorie des Caloricums entwachsene Arbeit, welche von Sadı Carnot im Jahre 1824 unter dem Titel: Betrachtungen über die bewegende Kraft der Wärme und über die zu der Entfaltung dieser Kraft geeigneten Maschinen ver- öffentlicht worden war. Die ungeheure Rolle, welche nach der Erfin- dung der Dampfmaschine der Wärme als bewegender Kraft zufallen musste, veranlasste Carnot zu einer Untersuchung der Fragen, ob diese Kraft durch irgend welche Bedingungen beschränkt, ob sie abhängig sei von den Körpern, deren Veränderungen durch die Wärme zur Leistung der Arbeit benutzt werden. Im Beginn seiner Abhandlung macht Carnot eine Bemerkung, durch welche das Wesen des Vorganges, der in den Wärmemaschinen zur Erzeugung der bewegenden Kraft dient, losgelöst von allen Besonderheiten der Einrichtung in ein neues und überraschen- des Licht gestellt wurde. Bei der Dampfmaschine giebt die heisse Luft des Kesselraumes Wärme an das Wasser im Kessel ab und verwandelt dadurch das Wasser in Dampf; dieser dehnt sich in dem Cylinder der Maschine aus, indem er den Kolben vor sich her schiebt und dabei be- wegende Kraft entwickelt oder Arbeit leistet. Nachdem er sich so ex- pandirt hat, tritt er in Berührung mit dem kühlen Raume des Conden- sators, schlägt sich in diesem in flüssiger Form nieder und giebt die überschüssige Wärme an die Wände des Condensators ab. Das We- sentliche des Vorganges ist nun nach Carnot der Transport von Calo- ricum von dem heissen Kesselraum zu dem kühlen Condensator. Ebenso ERS Le wie bei einem Mühlrad der Sturz des Wassers von der Höhe der zulei- tenden Rinne in die Tiefe des Mühlgrabens eine Quelle von bewegen- der Kraft ist, ebenso wird bei jeder Wärmemaschine die bewegende Kraft erzeugt durch den Sturz des Caloricums von einem Körper mit höherer zu einem Körper mit tieferer Temperatur, von einer oberen Wärmequelle zu einer unteren. Sind die Wärmequellen, mit welchen die Maschine arbeitet gegeben, so wird die Güte der Maschine, ihr Wirkungsgrad, bestimmt sein durch das Verhältniss der geleisteten Ar- beit zu der disponibeln Wärmemenge. Hier erhebt sich nun eine Frage von fundamentaler Bedeutung. Zu dem Transport des Caloricums von der oberen Wärmequelle zu der unteren können wir alle möglichen Körper benutzen; ist nun der Wirkungsgrad einer Maschine abhängig von dem Körper, der zum Transport des Caloricums dient, oder ist er für alle möglichen hiezu verwandten Körper derselbe? Carnot entschied die Frage in dem letzteren Sinne, er bewies den Satz: die bewegende Kraft der Wärme ist unabhängig von den Stoffen, welche zu ihrer Re- alisirung gebraucht werden, ihr Betrag ist allein bestimmt durch die Temperaturen der Körper, zwischen welchen in letzter Instanz der Trans- port des Oaloricums sich vollzieht. Dabei führte die Voraussetzung der materiellen Natur der Wärme mit Nothwendigkeit zu der weiteren An- nahme, dass dieselbe Menge von Ualoricum, welche von dem arbeiten- den Körper an der oberen Wärmequelle aufgenommen worden war, an die untere Quelle wieder abgegeben werden musste. Die Entwicklung des angeführten Satzes bildet nur einen verhält- nissmässig kleinen Theil der Carnot'schen Abhandlung; ihr zweiter grö- sserer Theil stellt sich dar als ein erster, bedeutsamer Schritt in das Gebiet der merkwürdigen Sätze über specifische und latente Wärme, welche jetzt einen wichtigen Theil der mechanischen Wärmetheorie bilden. Als ein imponirender Bau ragte die Carnot'sche Theorie herein in die neue Zeit, welche mit der Begründung des Aequivalenzsatzes ange- brochen war. Die neue Lehre, so fruchtbar auf den verschiedensten Ge- bieten der Physik, hatte auf dem eigensten Felde der Carnot’'schen Schöpfung nichts gegenüberzustellen. Das Fundament der Carnot'schen a Theorie aber war zerstört, nachdem die immaterielle Natur der Wärme bewiesen war und damit schien der ganze Bau in sich zusammenzustür- zen. Olausius hat gezeigt, dass diese Befürchtung keine begründete war; er hat die bleibenden Gedanken der Garnot'schen Theorie erkannt und mit der neuen Anschauung zu einem in sich vollendeten Ganzen ver- schmolzen, zu einer Theorie der Wärme, welche auf dem Gebiet der Physik als eine der grössten Errungenschaften unseres Jahrhunderts er- scheint. Die Abhandlung, in welcher die Grundzüge der neuen T'heorie niedergelegt sind, wurde von Clausius im Februar 1850 der Berliner Akademie vorgelegt. Als unberührt von dem Wechsel der Anschauun- gen bezeichnet er den Satz, dass wo auch immer durch Wärme Arbeit geleistet wird, eine gewisse Wärmemenge von einem heissen zu einem kalten Körper, von einer oberen Wärmequelle zu einer unteren überge- hen müsse. Dagegen war die Annahme, dass die ganze von dem arbei- tenden Körper aufgenommene Wärmemenge auch wieder abgegeben werde, mit der neuen Anschauung unvereinbar. Vielmehr muss die ganze aufgenommene Wärmemenge sich spalten in zwei Theile; der eine der- selben wird verzehrt durch die Arbeit, in welche er sich nach dem Satze von der Aequivalenz verwandelt; der andere "Theil wird an die untere Wärmequelle abgegeben, wenn die arbeitende Substanz mit dieser in Berührung tritt. Die aufgenommene Wärmemenge ist grösser als die abgegebene und zwar grösser um den Betrag der geleisteten Arbeit. Die Carnot’sche Auffassung des Processes würde nichts gewesen sein, als ein geistreiches Apercüs, wenn er daran nicht den Satz geknüpft hätte, dass der Wirkungsgrad einer Maschine nur abhängig sei von den Tem- peraturen der oberen und unteren Wärmequelle. Dass dieser Satz seine Gültigkeit auch bei der neuen Anschauung vom Wesen der Wärme be- hielte, mochte von vornherein nicht unwahrscheinlich sein; aber bei dem Versuche ihn zu beweisen versagte der von Carnot befolgte Gedanken- gang seinen Dienst. Er hatte den Satz gegründet auf die 'Thatsache, dass kein Perpetuum mobile existieren kann, dieselbe Thatsache, welche auch dem Aequivalenzsatze zu Grunde liegt. Dagegen zeigte Clausius und diess ist der fundamentale Punkt seiner Abhandlung, ‚dass zu dem LER UT N Ve Beweise des Satzes ein neues und von dem früheren völlig unabhängiges Prineip in die Wärmelehre eingeführt werden müsse. Als ein solches benutzte er die Thatsache, dass die Wärme überall das Bestreben hat, vorhandene Temperaturdifferenzen auszugleichen, von den wärmeren auf die kälteren Körper überzuströmen. Dem instinktiven Gefühle nach ist es daher undenkbar, dass Wärme von selbst, d. h. ohne irgend wel- chen Kraftaufwand oder ohne anderweitige Veränderungen aus einem kalten Körper hinübergeht in einen warmen. Der Oarnot'sche Satz folgt aus diesem Principe auf indirektem Wege. Bei seinem Beweise machte Clausius zuerst die Annahme, dass es zwei arbeitende Substanzen gebe von verschiedenem Wirkungsgrade; er konstruirte dann nach dem Vorgange von Carnot eine ideale Maschine, welche abwechselnd in direktem Sinn mit der einen, in rückläufigem mit der andern in Betrieb gesetzt wurde; er zeigte, dass man die Verhältnisse so reguliren kann, dass von der Maschine schliesslich weder Arbeit geleistet noch aufge- nommen wurde und alle "Theile derselben wieder in ihrem anfäng- lichen Zustand sich befinden, dass aber dennoch eine gewisse Wärme- menge von dem kalten Körper, dem Condensator, zu dem warmen, dem Kesselraum, übergegangen ist. Die Annahme eines verschiedenen Wir- kungsgrades bei verschiedenen Substanzen führt somit zu einem Wider- spruch mit dem Princip, dass die Wärme nicht von selbst von einem kalten Körper in einen warmen überströmen kann. Der Wirkungsgrad wird also unabhängig von der arbeitenden Substanz lediglich durch die Temperaturen der oberen und unteren Wärmequelle bestimmt werden. Seinen Betrag selbst ermittelte Clausius dadurch, dass er in seiner idealen Maschine eine Substanz sich bewegen liess, deren mechanische und thermische Eigenschaften durch eine grosse Reihe experimenteller Untersuchungen hinreichend aufgeklärt waren, die Luft. Es ergab sich, dass für diese das Verhältniss der nutzbar gemachten, in Arbeit verwan- delten Wärme zu der ganzen aufgenommenen Wärme gleich ist der Temperaturdifferenz der beiden Wärmequellen dividirt durch die abso- lute Temperatur der oberen Quelle. Es ist diess die Zahl, welche sich ) Zu 2 war ergiebt, wenn zu der an einem Celsiusthermometer abgelesenen Gradzahl noch 273 addirt wird. Ueberblicken wir den Gang des von Clausius gegebenen Beweises, so scheinen die Schwierigkeiten des Problems mit spielender Hand über- wunden zu sein. In der That ist es für uns, die wir in den Anschau- ungen der mechanischen Wärmetheorie gross geworden sind, nicht ganz leicht, von der Gedankenarbeit, welche in der Abhandlung von Clausius verborgen ist, eine richtige Vorstellung zu gewinnen. Wir müssen uns vergegenwärtigen, dass bei Carnot und bei dem seine Gedanken in analytischem Gewande weiterführenden Clapeyron Wahrheit und Irr- thum aufs innigste verwoben sind, dass daher ein nicht gewöhnliches Maass von kritischem Scharfblick erforderlich war, wenn diese Vor- arbeiten nicht ebenso verwirrend als aufklärend wirken sollten. Nur in der intuitiven Ueberzeugung, dass die Öarnot’sche "Theorie mit einem wenn auch schwankenden Strahl neue und fruchtbare Gebiete der Er- kenntniss getroffen habe, konnte Clausius die Arbeit der Neugründung unternehmen, welche dem weniger tief blickenden als eine hoffnungslose erscheinen musste. Auf dem Gebiete der mathematischen Physik schliesst sich an die Entdeckung eines neuen Gesetzes die Aufgabe die verschiedenartigen Formen aufzusuchen, in welchen dasselbe zum Ausdrucke gebracht“ werden kann. Das Interesse der Aufgabe besteht wesentlich darin, dass von den verschiedenen möglichen Formen stets die eine oder die andere in der Anwendung als vielseitiger und fruchtbarer sich erweist; durch den Process der Umformung kann die Anwendbarkeit eines Gesetzes auf Erscheinungen ins Licht gestellt werden, welche vorher von dem- selben kaum berührt zu werden schienen. In diesem Sinne haben wir eine zweite Abhandlung zu betrachten, welche Clausius im Jahre 1854 unter dem Titel »Ueber eine veränderte Form des zweiten Hauptsatzes® der mechanischen Wärmetheorie« veröffentlicht hat. Schon in der Ueber- schrift wird der Carnot’sche Satz als der zweite Hauptsatz dem Satze von der Aequivalenz von Wärme und Arbeit als dem ersten Hauptsatze der Wärmetheorie zur Seite gestellt und damit der dualisti- sche Aufbau derselben auf Grund der beiden durch die Erfahrung gegebenen Sätze nachdrücklich betont. Die neue Wendung, welche Clau- sius in seiner Abhandlung dem zweiten Hauptsatze giebt, ist beeinflusst durch das Bestreben, jenen Dualismus auch durch die formale Analogie der beiden Sätze zum Ausdruck zu bringen. Er erinnert daran, dass bei jedem in einer Wärmemaschine sich vollziehenden Processe Ent- stehung von Arbeit aus Wärme nach einem bestimmten Maasse gebunden ist an den Uebergang von Wärme von einer oberen zu einer unteren Wärmequelle; er bezeichnet beide. Vorgänge als Verwandlungen und betrachtet eine Verwandlung als positiv, wenn sie dargestellt wird durch den Uebergang von Wärme von einem heissen zu einem kalten Körper oder durch Entstehung von Wärme aus Arbeit. Die bei dem Kreislauf einer Maschine sich wechselseitig bedingenden Verwandlungen bezeichnet Clausius als äquivalent, den zweiten Hauptsatz als den Satz von der Aequivalenz der Verwandlungen. Als Aequivalenzwerth einer Wärme- menge, welche bei dem Kreislauf der arbeitenden Substanz vollständig in Arbeit verwandelt wurde, muss dabei eingeführt werden der Betrag dieser Wärmemenge dividirt durch die absolute Temperatur der Quelle, von welcher sie stammt; als Aequivalenzwerth einer Wärmemenge, welche von hoher Temperatur überging zu tiefer, erscheint diese Wär- memenge dividirt durch die tiefe vermindert um dieselbe Wärmemenge dividirt durch die hohe Temperatur. Für jeden vollständigen Kreislauf der Substanz gilt dann der Satz: Der Aequivalenzwerth der in Arbeit verwandelten Wärme ist gleich dem Aequivalenzwerth der von hoher zu tiefer Temperatur übergegangenen, die Summe der Aequivalenz- werthe der positiven und negativen Verwandlungen ist gleich Null. Der neue Inhalt, welchen der Satz durch die mit ihm vorgenommene Umformung gewonnen hat, stellt sich noch einfacher in einer dritten Fassung dar, welche Clausius unmittelbar aus dem Satze von der Aequi- valenz der Verwandlungen abgeleitet hat. Man braucht in der That nur die mathematische Formel hinzuschreiben, in welcher dieser letztere seinen Ausdruck findet, um zu sehen, dass bei jedem Kreislauf der arbeitenden Substanz die Summe der von ihr aufgenommenen Wärme- IK Er UNO mengen, jede derselben dividirt durch die absolute Temperatur ihrer Quelle, gleich ist der Summe der abgegebenen Wärmemengen wiederum jede dividirt durch die absolute Temperatur des Körpers, auf welchen sie übertragen wird. Der zweite Hauptsatz gilt in den verschiedenen Formulirungen, welche ihm von Clausius zunächst gegeben worden sind, nur für einen 5° sogenannten umkehrbaren Process. Der Beweis desselben gründet sich ja wesentlich auf die Annahme, dass das Spiel der Carnot’schen Maschine jederzeit auch in rückläufigem Sinne sich vollziehen kann, ohne dass eine Aenderung des Mechanismus erfordert wird. Bei allen wirklichen Maschinen finden Wärmeverluste statt überall, wo Maschinentheile sich aneinander reiben, oder wo Körper von verschiedener Temperatur sich berühren. Bei der idealen Maschine, deren Spiel bei dem Beweise des zweiten Hauptsatzes von Clausius benutzt wird, ist reibungslose Bewe- gung vorausgesetzt; Berührungen verschieden warmer Körper werden vermieden. Jede dem arbeitenden Körper zugeführte Wärmemenge wird sofort in Arbeit verwandelt, ohne eine Temperaturerhöhung zu bewir- ken; jede Temperaturänderung wird lediglich durch eine von ihm gelei- stete oder auf ihn ausgeübte Arbeit bedingt, ohne dass er selbst Wärme von einem anderen Körper aufnimmt oder an einen solchen abgiebt. Dadurch ist die Möglichkeit gewonnen, einen solchen idealen Kreis- process jederzeit auch in rückläufigem Sinne zu vollziehen, wobei nur Wärmeaufnahme und Wärmeabgabe, geleistete und von aussen aufge- nommene Arbeit ihre Rolle tauschen. Der Kreislauf einer Maschine, in welcher Wärmeverluste stattfinden, ist nicht in derselben Weise umkehrbar. Wenn Wärme von einem heissen zu einem kalten Körper bei unmittelbarer Berührung durch Leitung übergeht, so findet dieselbe kein Aequivalent in einer anderen in Arbeit verwandelten Wärme; bei rückläufigem Gang der Maschine wird sie nicht wieder gewonnen. Clausius hat auch diese nicht umkehrbaren Processe in den Kreis seiner Untersuchungen gezogen. Dieselbe Betrachtung, mit Hülfe deren er die Gleichheit des Wirkungsgrades für umkehrbare Processe bewiesen hatte, wandte er an auf die Combination eines umkehrbaren und eines nn nn nicht umkehrbaren Processes; er kam zu dem Satze, dass die algebrai- sche Summe aller in einem Kreisprocess vorkommenden Verwandlungen nur positiv sein kann; der umkehrbare Process bildet einen Grenzfall, in welchem jene Summe gleich Null wird. Unmittelbar einleuchtend wird die Richtigkeit des Satzes, wenn wir bemerken, dass derselbe auch so ausgesprochen werden kann: Der Wirkungsgrad einer idealen Ma- schine mit umkehrbarem Kreislauf ist grösser als der einer wirklichen Maschine mit nicht umkehrbarem Kreislauf. Von der gesammten wissenschaftlichen Thätigkeit, welche Clau- sius in den fünfziger Jahren entfaltet, giebt der Bericht, welchen ich im Vorhergehenden über zwei der fundamentalen Arbeiten gegeben habe, nur ein unvollständiges Bild. Hand in Hand mit der Theorie sehen die mannigfachsten Anwendungen derselben; Ulausius behandelt die Gesetze der specifischen und latenten Wärme; er untersucht die Abweichungen, welche der gesättigte Wasserdampf von den Gesetzen von Boyle-Mariotte und Gay-Lussac zeigt, er berechnet die Aenderung, welche der Schmelzpunkt des Eises durch Druck erleidet. Eine aus- führliche Abhandlung widmet er der Theorie der Dampfmaschine und giebt so der Technik den Impuls zurück, welchen sie ihrerseits auf die Wissenschaft ausgeübt hatte. Clausius wendet sich weiter zu der An- wendung der beiden Hauptsätze auf elektrische Erscheinungen, auf die Wärmeentwicklung durch die elektrische Entladung und den galvanischen Strom, die thermoälektrischen Wirkungen, die Elektricitätsleitung der flüssigen Leiter, der Elektrolyte.. Von besonderer Bedeutung für die Molekularphysik ist die Anschauung geworden, welche sich Clausius von der Natur der Elektrolyte gebildet hat. Er nimmt an, dass die Moleküle derselben in theilweiser Dissociation begriffen sind; die elek- tromotorische Kraft dient nicht dazu, die positiven und negativen Be- standtheile der Moleküle von einander zu reissen, sie wirkt nur richtend und regulirend auf die Bewegungen der bereits befreiten Bestandtheile. Neben dieser in einer grossen Reihe von Publikationen sich äussernden Thätigkeit gewahren wir die Spuren einer stillen und unermüdlichen Arbeit, welche die Weiter-Entwicklung und Vertiefung des zweiten Hauptsatzes, die Begründung einer wirklichen Molekularmechanik der Wärme zum Ziele hat. Die erste Frucht derselben tritt im Jahre 1862 in einer Abhandlung »Ueber die Anwendung des Satzes von der Aequi- valenz der Verwandlungen auf die innere Arbeit« an die Oeffentlichkeit. Clausius geht aus von der Bemerkung, dass die Wärme, welche wir einem Körper zuführen, im Allgemeinen zwei verschiedene Wirkungen ausübt; der eine Theil derselben erzeugt eine Erhöhung der Tempe- ratur, der andere verrichtet irgend welche äussere oder innere Arbeit. Mit Bezug auf den letzteren Theil stellt er die Hypothese auf, dass er proportional sei der absoluten Temperatur, ausserdem proportional mit der Aenderung einer Grösse, welche von dem Zustande der Moleküle abhängt und welche als Disgregation bezeichnet wird. In der "That führt diese Hypothese auf den zweiten Hauptsatz zurück, sobald man noch die Annahme hinzufügt, dass die zur Temperaturerhöhung gebrauchte Wärme nur von der Temperatur abhängt. Ein Zusatz, welchen Clausius im Jahre 1864 zu der vorstehenden Abhandlung gegeben hat, ist beachtenswerth, weil er sich in demselben der von William Thomson in die Wärmelehre eingeführten Termino- logie anschliest. Wenn man sieht, dass Arbeit, lebendige Kraft, elektrische Spannung, chemische Differenz in Wärme sich verwandeln, dass umgekehrt Wärme zur Erzeugung von Arbeit, elektrischer Span- nung, chemischer Differenz verbraucht werden kann, so liegt es nahe, diese verschiedenen Zustände, deren Aequivalenz in dem ersten Haupt- satze der Wärmetheorie begründet wird, als verschiedene Formen einer und derselben unveränderlichen Eigenschaft der Körper aufzufassen und diese hat William Thomson als ihre Energie bezeichnet. Die Formen der Energie sind so mannigfaltig, wie die Welt der Erscheinungen; die gesammte Summe der in einem abgeschlossenen System enthaltenen Energie ist nach dem ersten Hauptsatze konstant. Die Bestrebungen von Clausius, für den zweiten Hauptsatz eine möglichst durchsichtige, für weitere Anwendungen geeignete Form zu finden, haben mit den Abhandlungen der Jahre 1854 und 62 keines- wegs ihren Abschluss erreicht. Wir erkennen in beiden Arbeiten die N Keime, aus welchen sich im Jahre 1865 die endgültige Formulirung entwickelt. Bei dieser letzten Umprägung fehlt auch der Stempel nicht, welcher den bequemen Gebrauch des Satzes im wissenschaftlichen Ver- kehre sichert; es ist der Begriff der Entropie, welcher sich mit ihm in ähnlicher Weise verbindet, wie mit dem ersten Hauptsatz der der Energie. In seiner neuen Abhandlung »Ueber verschiedene für die Anwendung bequeme Formen der Hauptgleichungen der mechanischen Wärmetheorie« bemerkt Clausius, dass bei einem umkehrbaren Kreis- lauf eines Körpers die während einer kleinen Veränderung demselben zugeführte Wärme sich müsse darstellen lassen durch das Produkt aus seiner absoluten Temperatur in die Veränderung einer Grösse, welche lediglich von dem augenblicklichen Zustand des Körpers abhängig ist. Diese Grösse nennt Clausius die Entropie. Bei einem umkehrbaren Processe ist die Aenderung der Entropie gleich der Summe der dem Körper zugeführten Wärmemengen, jede derselben dividirt durch die absolute Temperatur, bei welcher sie aufgenommen wurde. Bei einem nicht umkehrbaren Process ist die Aenderung der Entropie gleich jener Summe noch vermehrt um eine stets positive Grösse. Nicht umkehr- bare Vorgänge sind aber bedingt dadurch, dass Wärme durch Leitung übergeht von einem heissen auf einen ihn berührenden kalten Körper, dass Arbeit oder lebendige Kraft durch Reibung in Wärme sich ver- wandeln. Diese Aenderungen treten jederzeit ohne unser Zuthun von selber ein, sie bedingen stets eine Vermehrung der Entropie. Während bei dem Kreislauf, welchen wir eine Substanz in der idealen Car- not’schen Maschine durchlaufen lassen, jeder Uebergang von Wärme von hoher zu niederer Temperatur mit einer Verwandlung von Wärme in Arbeit, jede Aufnahme von Wärme bei hoher Temperatur mit einer Abgabe von Wärme bei tiefer Temperatur so verbunden erscheint, dass die Entropie konstant bleibt, verlaufen alle natürlichen Pocesse so, dass die Entropie wächst. Damit tritt nun die Bedeutung des zweiten Hauptsatzes in ein neues Licht. Der erste Hauptsatz der Wärme- theorie sagt, dass alle Veränderungen, welche in einem abgeschlossenen System eintreten mögen, dem Gesetz der konstanten Energie unter- Le worfen sind. Der zweite Hauptsatz sagt, dass nur diejenigen Verände- rungen wirklich eintreten, welche mit einer Vermehrung der Entropie verbunden sind; dem allgemeinen Rahmen fügt er die besondere Ten- denz hinzu und so ist er zu einem mächtigen Hülfsmittel der Forschung geworden, dessen Einfluss auf weite Gebiete der physikalischen und physikalisch-chemischen Erscheinungen sich erstreckt. Im Verfolge dieser Gedanken charakterisirt Olausius nach dem Vorgange von W, Thomson die gegenseitige Stellung der beiden Hauptsätze der Wärme- theorie in den Schlussworten seiner Abhandlung: Die Energie der Welt ist konstant, die Entropie der Welt strebt einem Maximum zu. Der Name von Clausius wird mit dem zweiten Hauptsatz für alle Zeiten verbunden bleiben; er hat denselben zuerst für die mechanische Wärmetheorie gewonnen, er hat ihn in ungestörter, konsequenter Arbeit zu dem schönen und fruchtbaren Theoreme umgestaltet, welches wir zuletzt besprochen haben. Auf den Ruhm eines Mitarbeiters können nur William Thomson und Rankine Anspruch erheben. Beide haben den zweiten Hauptsatz auf eine neue Weise zu begründen versucht. Der Beweis von Rankine besitzt aber nur ein geringes Maass von Zuverlässigkeit. Thomson, welcher in der Folge den zweiten Hauptsatz zuerst auf die thermoälektrischen und thermo&lastischen Erscheinungen angewandt hat, war unabhängig von Clausius zu der Ueberzeugung durchgedrungen, dass der Carnot’sche Satz auch bei der neuen Anschauung über das Wesen der Wärme seine Gültigkeit behalte. Die Voraus- setzungen seines Beweises, welchen er 1851, ein Jahr später als Clau- sius, veröffentlichte, sind aber weniger einfach und überzeugend als die von Clausius und Thomson selbst schliesst seine Betrachtung mit den Worten: »Es ist nicht in dem Wunsche, eine Priorität zu reklamiren, dass ich diese Auseinandersetzungen mache, da das Verdienst, den Satz zuerst auf richtige Principien gegründet zu haben, vollständig Clausius gebührt«. Von der Reihe der Arbeiten, welche sich auf den zweiten Haupt- satz beziehen, wurde Clausius mit einer gewissen inneren Nothwendig- keit zu zwei weiteren Untersuchungen geführt, über welche wir mit Zu der durch die Zeit und den Ort gebotenen Kürze zu berichten haben. Der erste Hauptsatz der Wärmetheorie ruht zwar ebenso wenig wie der zweite auf der Annahme, dass die Wärme in einer Bewegung bestehe, aber er macht dieselbe doch zu einer sehr wahrscheinlichen. Wenn man aber Wärme als eine Art von Bewegung betrachtet, so fragt es sich, welches diese Bewegung ist; man überzeugt sich leicht, dass es sich nur um eine molekulare Bewegung handeln kann. Durch die Annahme ei- ner solchen verwandelt sich aber die Wärmelehre in eine Kinetik der Moleküle und für diese entsteht dann eine doppelte Aufgabe. Wie wir in der Mechanik von der Statik fortschreiten zur Dynamik, so müssen wir auf dem Gebiete der Molekularerscheinungen die älteren statischen Theorieen ersetzen durch dynamische, in welchen die Bewegung der Moleküle als mitbedingende oder wesentliche Ursache der Erscheinungen betrachtet wird: Eine erste Aufgabe, welche übrigens mit der mechani- schen Wärmetheorie noch in keinem unmittelbaren Zusammenhange steht. Wenn aber die Körper aus Molekülen bestehen, welche in ge- wissen Bewegungen begriffen mit gewissen Kräften auf einander wirken, so können auch die beiden Hauptsätze der Wärmetheorie nichts anderes sein, als ein Ausfluss der allgemeinen Principien der Mechanik in ihrer . Anwendung auf jene Molekularsysteme. In der That hatte schon Helm- holtz gezeigt, dass der erste Hauptsatz unter dieser Voraussetzung sich deckt mit dem Princip von der Erhaltung der lebendigen Kraft; bei dem zweiten Hauptsatz dagegen lag der Zusammenhang mit den Prin- cipien der Mechanik nicht so offen; es erhob sich also die zweite Auf- sabe, den verborgenen Zusammenhang zu entdecken und so die Mög- lichkeit der mechanischen Auffassung für das ganze Gebiet der physi- kalischen Erscheinungen zu beweisen. An der Lösung beider Aufgaben hat Clausius einen hervorragenden Antheil genommen. Wir beginnen mit seinen Arbeiten über die kinetische 'Theorie der Gase. Schon im Jahre 1738 hatte Daniel Bernoulli in seiner Hydrody- namik die Ansicht ausgesprochen, dass die Moleküle der Luft in einer geradlinig fortschreitenden Bewegung begriffen seien und dass durch ih- ren Stoss auf die begrenzenden Körper der Druck der Luft erzeugt 3 a werde. Er hatte damit seiner Zeit vorauseilend einen ersten Anstoss zu der Begründung einer kinetischen Gastheorie gegeben, welcher aber un- beachtet blieb und der Vergessenheit anheimfiel. Mehr als hundert Jahre später wurde dieselbe Anschauung von Joule, Krönig und Olausius aufs neue entwickelt. Inder Einleitung zu der im Jahre 1857 erschienenen Abhandlung über die Art der Bewegung, welche wir Wärme nennen, giebt Clausius an, dass er schon vor dem Jahre 1850 über die Art die- ser Bewegung sich ganz bestimmte Vorstellungen gebildet und den Plan gefasst habe, die aus denselben sich ergebenden Consequenzen in einer besonderen Abhandlung darzustellen. Durch das Bestreben, keine Ab- handlung der Oeffentlichkeit zu übergeben, ehe er den Gegenstand der- selben nach allen Seiten hin erforscht und sich ganz zum Hlerren des- selben gemacht hatte, wurde Clausius bestimmt, mit der Verwirklichung jenes Planes eine Reihe von Jahren zu zögern und so ging ihm der Ruhm, zuerst mit seinen Anschauungen hervorgetreten zu sein, verloren. Seiner Abhandlung bleiben aber den Arbeiten von Joule und Krönig gegenüber wesentliche und eigenthümliche Verdienste. Er hat den Beweis des Boyle-Mariotteschen Gesetzes ohne die willkürlichen Annahmen, deren sich Joule und Krönig bedient hatten, geliefert; er hat die Vor- aussetzungen genauer präcisirt, welche man über die molekularen Ver-. hältnisse der Gase machen muss, um zu jenem Gesetze und zu dem von Gay-Lussac zu gelangen; er hat gezeigt, dass das Verhalten der Gase durch diese Gesetze nicht in aller Strenge, sondern nur mit einer unter gewöhnlichen Umständen allerdings weit gehenden Annäherung bestimmt wird. Er hat den Satz aufgestellt, dass von allen Gasen bei gleichem Druck und gleicher Temperatur in gleichen Räumen dieselbe Zahl von Molekülen enthalten ist; einen Satz, der schon im Jahre 1811 von Avo- gadro ausgesprochen worden war. Clausius hat ferner zuerst den Um- stand in Betracht gezogen, dass die Moleküle der Gase der Regel nach aus einem grösseren oder kleineren Complex von Atomen bestehen, dass also der ganze Wärmeinhalt eines Gases nicht blos durch die fortschrei- tende Bewegung der Moleküle, sondern auch durch die inneren Schwin- sungen der Atome repräsentirt wird. Er hat berechnet, dass das Ver- m — TOR hältniss zwischen der Energie der fortschreitenden Bewegung und der gesammten Energie umgekehrt wie die auf die Volumeinheit bezogene Wärmekapacität sich ändert. In einer zweiten Abhandlung beschäftigt sich Clausius mit der Be- stimmung der sogenannten mittleren Weglänge der Gas-Moleküle. Wir verstehen unter Weglänge die geradlinige Strecke, welche von einem Moleküle zwischen je zwei Zusammenstössen desselben mit anderen Mo- lekülen zurückgelegt wird. In Wirklichkeit wird die von einem und demselben Molekül durchlaufene Bahn aus Weglängen von sehr ver- schiedener Grösse bestehen, welche sich unter allen möglichen Winkeln aneinanderreihen. Nehmen wir aus den verschiedenen vorkommenden Längen das Mittel, welches bei einem und demselben Gase nur von der Dichte abhängen kann, so bezeichnen wir dieses als die mittlere Weg- länge. Die auf die Berechnung dieser letzteren gerichtete Untersuchung von Clausius ist für die kinetische Theorie der Molekularerscheinun- gen von epochemachender Bedeutung. In derselben ist zum ersten Male ein tiefer liegendes Problem der Molekulartheorie in Angriff genommen und es enthüllt sich dabei der eigenthümliche Charakter, welcher all diesen Problemen gemeinsam ist. Es handelt sich um die Aufgabe, das mittlere Verhalten der Moleküle in statistischer Weise zu ermitteln, während es völlig unbekannt bleibt, welches zu irgend einer Zeit das wirkliche Verhalten der einzelnen Moleküle ist. Zu der Lösung dieser von den älteren Problemen der Mechanik so abweichenden Aufgabe mussten neue Arten der Betrachtung, neue Methoden der Rechnung er- sonnen werden. Die Bedeutung der Abhandlung beruht ebenso sehr auf dieser methodischen Seite, wie auf dem erzielten Resultate; das letz- tere besteht in dem merkwürdigen Satze, dass die mittlere Weglänge der Moleküle proportional ist ihrem Durchmesser multiplicirt mit dem Verhältniss des Raumtheiles, der von der Masse der Moleküle selbst ausgefüllt wird, zu dem ganzen Raume, den das Gas als solches, den die Moleküle zusammt ihren Zwischenräumen einnehmen; einem Satze, mit Hülfe dessen es später gelungen ist, von der Grösse der Moleküle selbst eine bestimmte Vorstellung zu gewinnen. Durch diese wird die a, — 20 — Behauptung von Clausius, dass auch die mittlere Weglänge eine äusserst kleine sei, vollauf bestätigt. Clausius erklärte so die 'That- sache, dass ungeachtet einer Geschwindigkeit von Hunderten von Me- tern. mit welcher die Gasmoleküle in ihren Bahnen einherfahren, doch die Ausbreitung eines Gases in einem anderen, z. B. die Verbreitung eines Geruches in der ruhigen Luft eines Zimmers, verhältnissmässig langsam vor sich geht. In analoger Weise hat Clausius in einer dritten Abhandlung die Wärmeleitung der Gase behandelt. Er traf auf diesem Felde zu- sammen mit Maxwell; diesem war es vorbehalten, die kinetische Theorie der Gase zu einem gewissen Abschluss zu bringen, indem er in eigenthümlichem und selbständigem Geiste die Reibung und Diffu- sion, die Wechselwirkung der Moleküle und die davon abhängende Me- chanik ihrer Zusammenstösse, endlich das Gesetz der Geschwindigkeits- vertheilung in den Kreis der Betrachtung hinein zog. In unmittelbarem Zusammenhang mit den gastheoretischen Stu- dien steht das Interesse, welches Clausius den Untersuchungen der Chemiker über die Modifikationen des Sauerstoffs entgegen brachte; in mehreren Aufsätzen vertritt er die Anschauung, dass das Molekül des Ozons aus drei Atomen Sauerstoff zusammengesetzt sei, eine Ansicht, welche durch spätere Untersuchungen ihre Bestätigung gefunden hat. Wir wenden uns nun zu den Arbeiten, welche die Zurückführung des zweiten Hauptsatzes auf allgemeine mechanische Principien zum Ziele haben. Der erste, dem die Entdeckung des Zusammenhanges glückte, war Boltzmann, welcher in der Folge in so hervorragender Weise an dem Ausbau der kinetischen Gastheorie sich betheiligt hat. Mit einer in vielen Punkten übereinstimmenden Lösung des Problems trat Clausius im Jahre 1870, vier Jahre nach Boltzmann hervor, ohne von der Untersuchung des letzteren Kenntniss gewonnen zu haben. Die Vorzüge seiner Entwicklung bestehen in der grösseren Allgemein- heit der zu Grunde liegenden Vorstellungen. in der genauen und kla- ren Formulirung der zu dem Beweise nothwendigen Hypothesen, in der Einfachheit der mathematischen Hülfsmittel.e Clausius betrachtet ein il —— System von Molekülen, welche sich in geschlossenen Bahnen bewegen ; diese Moleküle unterliegen der Wirkung von Kräften, welche sie theils wechselseitig auf einander ausüben, welche theils von aussen her’ auf dieselben wirken. Die Gesammtheit der Moleküle kann in verschiedene Gruppen zerfallen, so dass innerhalb einer Gruppe die Bahnen und Geschwindigkeiten der Moleküle einander gleich und nur die Phasen der Bewegung verschiedene sind. Tritt aber ein solches Zerfallen des Systemes in einzelne Gruppen ein, so muss die weitere Annahme ge- macht werden, dass die mittleren lebendigen Kräfte der Moleküle in den verschiedenen Gruppen zu einander in einem unveränderlichen Ver- hältniss stehen. Wird nun durch‘ Wärmezufuhr der Zustand des Sy- stems geändert, so werden die Moleküle in neuen Bahnen mit verän- derter Geschwindigkeit sich bewegen; es kann auch das Gesetz ihrer Wechselwirkung einer gewissen Modifikation unterliegen. Die zuge- führte Wärme ist dann nach dem ersten Hauptsatz gleich dem Zuwachs der lebendigen Kraft vermehrt um die Arbeit, welche bei der Verschie- bung der Moleküle in die Anfangspunkte der neuen Bahnen geleistet wird. Clausius zeigt, dass jene Wärmemenge durch ein Produkt zweier Faktoren dargestellt werden kann. Der erste ist proportional der mittleren lebendigen Kraft der Moleküle, der zweite wird gebildet durch den Zuwachs einer Grösse, welche von den Massen, Geschwindig- keiten und Umlaufszeiten der Moleküle abhängt, welche also durch den jeweiligen Zustand des Molekularsystems vollkommen bestimmt ist. Identificirt man den ersten Faktor mit der absoluten Temperatur, den zweiten mit der Entropie, so hat man in der That den zweiten Haupt- satz in der letzten der früheren Formen. Die Untersuchungen von Clausius über die mechanische Begrün- dung des zweiten Hauptsatzes sind auch für die allgemeine Mechanik nicht ohne Rückwirkung geblieben. Clausius hat dieselbe bereichert durch die Einführung des für die Theorie der stationären Bewegungen wichtigen Virials. Für ein Punktpaar erhält man dieses Virial, wenn man für eine sehr grosse Zahl von aufeinander folgenden Zeitabschnitten die zwischen beiden Punkten wirkende Kraft multiplieirt mit der halben a DR Entfernung derselben und den Mittelwerth der so gebildeten Produkte berechnet; dieser ist das Virial. Clausius bewies den die Grund- 7 f r * eigenschaft des Virials enthaltenden Satz: die mittlere lebendige Kraft ist gleich dem Virial. Er benutzte denselben insbesondere zu einem allgemeineren Studium der Centralbewegungen und gelangte mit Hülfe desselben zu sehr beachtenswerthen Beziehungen, aus welchen als ein ganz specieller Fall das dritte Kep pler'sche Gesetz abgeleitet werden konnte. Gegen den zweiten Hauptsatz wurden von verschiedenen Autoren Einwände erhoben, welche denselben als einen unrichtigen oder wenig- stens nur unter beschränkenden Voraussetzungen richtigen hinzustellen suchten. Clausius wurde dadurch zu einer Reihe von kritischen Erläuterungen veranlasst, durch welche die vollkommene Uebereinstim- j mung seines Satzes auch mit den anscheinend widerstrebenden Fällen Y nachgewiesen wurde. Unter jenen Einwänden möge einer mit Rück- Ri sicht auf seine allgemeinere Bedeutung besonders hervorgehoben werden. n Wir haben früher erwähnt, dass der zweite Hauptsatz zu einer eigenthüm- lichen Consequenz führt, welche Clausius in dem Satze ausgedrückt hatte: die Entropie der Welt strebt einem Maximum zu; das Weltall nähert sich mehr und mehr einem Zustande, wo alle Temperaturdifferenzen sich ausgeglichen haben und die Kräfte keine neuen Bewegungen erzeu- gen können. Gegen diesen Satz erhob Rankine Widerspruch; er nahm an, dass die sichtbare Welt eine Grenze besitze, an welcher alle Wärmestrahlen reflektirt werden. Er hält es für denkbar, dass durch diese Reflexion die strahlende Energie der Welt in Brennpunkten kon- centrirt werden könne von solcher Intensität, dass in denselben ein vollkommen erkalteter Weltkörper in Dampf verwandelt, die ihn zu= sammensetzenden chemischen Verbindungen wieder in ihre Elemente zersetzt werden könnten. So würde dann ein Wiederbeginn des kos- mogonischen Processes ermöglicht werden, welcher nach der Kant-L u place’schen Hypothese zur Bildung der Sonnensysteme geführt hat. Diesen Betrachtungen liegt die Annahme zu Grunde, dass durch Con- centration von Wärmestrahlen Brennpunkte erzeugt werden können, a nn ee De deren Temperatur höher ist, als die der strahlenden Körper; dies steht aber in offenbarem Widerspruch mit dem zweiten Hauptsatz. Clausius hat der von Rankine angeregten Frage eine umfangreiche Unter- suchung gewidmet, welche auch abgesehen von ihrer speciellen Ver- anlassung von grossem Interesse ist. Er hat gezeigt, dass die ohne Concentration vor sich gehende Wärme- oder Lichtstrahlung mit dem zweiten Hauptsatz im Einklang steht, sobald angenommen wird, dass die Stärke der Strahlung von dem den Körper umgebenden Mittel abhängt, dass sie dem ‚Quadrate seiner Lichtgeschwindigkeit umgekehrt proportional ist. Wenn diese Annahme zutrifft, so kann auch eine Concentration der Strahlen an dem Verhältniss der Wärmemengen, welche zwei Körper in denselben sich zusenden, nichts ändern; es gilt der zweite Hauptsatz also auch für diesen Fall und die Unmöglichkeit der von Rankine gemachten Annahme ist damit bewiesen. Die Abhandlung über die Ooncentration der Wärme- und Licht- strahlen führt uns auf das Gebiet der Optik, welches von Clausius im Ganzen wenig betreten worden ist. Nur eine Gruppe optischer Erscheinungen hat er wiederholt zum Gegenstand scharfsinniger und eingehender mathematischer Untersuchungen gemacht: die Licht- und Farben-Erscheinungen, welche die Strahlen der Sonne in unserer Atmo- sphäre hervorrufen ; die Intensitätsverhältnisse des von allen Theilen des Himmels uns zukommenden Tageslichtes, die Natur der Theilchen, welche in der Atmosphäre suspendirt das Sonnenlicht reflektiren, die blaue Farbe des Himmels, die Morgen- und Abendröthe. So lehrreich und anziehend diese Arbeiten sind, wir müssen es uns versagen, auf ihren Inhalt genauer einzugehen, um so mehr, als nach neueren Beobachtungen die allgemeine Gültigkeit der von Clausius gemachten Annahmen einigermaassen zweifelhaft geworden ist, und eine kritische Revision seiner Theorie den Rahmen unserer Aufgabe überschreiten würde. NDR Nächst der Wärmelehre hat Clausius kein Gebiet der Physik in so eingehender und umfassender Weise bearbeitet, als die Elektri- citätslehre. Sein Interesse wandte sich zu Anfang naturgemäss denje- nigen Erscheinungen zu, welche mit Wärmewirkungen verbunden unmittelbar den beiden Hauptsätzen der Wärmetheorie untergeordnet werden konnten. Aber schon die Behandlung dieser Probleme führte zu Untersuchungen, welche ausschliesslich dem Gebiete der Elektricität angehören; vor allem ist hier die T'heorie des Condensators zu erwähnen, welche Clausius neu bearbeitet und mit Rücksicht auf den Einfluss der isolirenden Zwischenschichte vervollständigt hat. Von dem verhältnissmässig engen Gebiete der Elektrostatik wandte sich Clausius mehr und mehr zu den fundamentalen Aufgaben, wel- che sich aus der Mannigfaltigkeit der elektrodynamischen Erscheinungen ergaben. Vom Jahre 1875 an traten diese so sehr in den Vordergrund seines Interesses, dass wir dieses als den Beginn einer zweiten elektro- dynamischen Epoche seiner wissenschaftlichen 'Thätigkeit bezeichnen können. Ehe wir aber über die Ergebnisse derselben berichten, wird es nützlich sein, den Charakter der Probleme, welchen Clausius ein so eifriges und eindringendes Studium gewiedmet hat, durch einige allgemeinere Bemerkungen zu erläutern. Was wir auf dem Gebiet der elektrodynamischen Erscheinungen beobachten, ist die gesammte Wirkung, welche ein von einem galva- nischen Strom durchflossener Drahtkreis auf einen anderen ebensolchen Kreis oder auf einen einfachen Leiter ausübt. Die Aufgabe der Beob- achtung ist es, die Gesetze dieser Wirkungen zu ermitteln. Ist diess gelungen, so erhebt sich eine zweite Aufgabe, deren Lösung Sache der mathematischen Analyse ist: es muss festgestellt werden, welcher An- theil an der beobachteten Gesammtwirkung den einzelnen Stücken der gegebenen Drahtkreise zukommt, es muss aus dem Gesetz der Gesammt- wirkung das Gesetz der Elementarwirkung erschlossen werden. Hier tritt nun eine erste Schwierigkeit ein; es zeigt sich, dass die Aufgabe gar keine bestimmte ist, sondern eine unendliche Menge von Lösungen zulässt. Die Mannigfaltigkeit derselben kann nur eingeschränkt werden in Le durch Hinzufügung weiterer Annahmen. In der Wahl dieser ist aber ein gewisser Spielraum gelassen; dieselbe wird von subjektiven Anschau- ungen beeinflusst in verschiedenem Sinne getroffen, die Elementargesetze dementsprechend in verschiedener Weise formulirt werden können. Ein zweites Problem der Elektrodynamik knüpft sich an die nahe Beziehung, welche zwischen den elektrodynamischen Wirkungen und den elektrostatischen besteht. Dieselben T’heilchen, welche an der Ober- fläche einer mit Wolle geriebenen Siegellackstange gelagert die ent- gegengesetzte Elektricität eines in der Nähe befindlichen Papierstück- chens anziehen, rufen, wenn sie in leitenden Drähten sich bewegen, die elektrodynamischen Erscheinungen hervor. Ein und dasselbe höhere Gesetz muss daher die Flektrostatik und die Elektrodynamik umfassen. Das bekannte Grundgesetz der ersteren muss einer solchen Ergänzung fähig sein, dass auch die elektrodynamischen Wirkungen durch dasselbe ihre Erklärung finden. Der so formulirten zweiten Aufgabe der Elek- trodynamik haftet aber eine Unbestimmtheit von ganz ähnlicher Art an wie der ersten vermöge des nahen Zusammenhanges, der zwischen beiden besteht. Ist nemlich das allgemeine Gesetz der Wechselwirkung zweier elektrischer Theilchen bekannt, wissen wir, wie dieselben im galvanischen Strome sich bewegen, so haben wir alles Nothwendige, um die Wechselwirkung beliebiger von galvanischen Strömen durchlaufener Drahtstücke zu berechnen, das heisst, wir erhalten aus dem Gesetz der Wechselwirkung zweier elektrischer Theilchen ein Elementargesetz der Elektrodynamik. Ist also dieses letztere der Natur der Sache nach in einem gewissen Grade unbestimmt, so muss dasselbe gelten von dem Gesetz der Wechselwirkung zweier elektrischer Punkte. Der erste, welcher eine in ihrer Art vollendete Lösung des elek- trischen Problemes gab, war Wilhelm Weber. Nach dem von ihm aufgestellten Gesetz hängt die zwischen zwei elektrischen Punkten wir- kende Kraft nicht allein von ihrer Entfernung, sondern auch von der Geschwindigkeit ab, mit der sie sich einander nähern oder von einander entfernen. Riemann hatte dieses merkwürdige Resultat durch die Annahme zu erklären versucht, dass die von einem elektrischen Theil- 4 chen auf ein anderes ausgeübte Kraft nicht momentan der jeweiligen Entfernung entsprechend wirke, sondern mit einer endlichen Geschwin- digkeit, der Geschwindigkeit des Lichtes, den Zwischenraum der Theil- chen durcheile. Die Abhandlung Riemanns, welche erst nach seinem Tode im Jahre 1867 veröffentlicht wurde, bot Clausius den ersten Anlass, seinerseits in die Entwicklung der Elektrodynamik einzugreifen. Er zeigte, dass in der Rechnung von Riemann ein Fehler enthalten war, durch welchen das Resultat der Untersuchung hinfällig wurde. Dass der Gedanke Riemanns trotzdem ein richtiger war, wurde durch Carl Neumann bewiesen, welcher im Jahre 1868 die Untersuchung von neuem aufgenommen hatte. In der Zeit, welcher diese Arbeiten angehören, erfreute sich die Weber'sche 'I'heorie in Deutschland einer allgemeinen Anerkennung. Vereinzelte Versuche einer anderen Behand- lung konnten sich mit derselben in der Klarheit der Entwicklung und der Weite des Gesichtskreises nicht messen, sie war die einzige, welche das ganze Gebiet der elektrischen Erscheinungen durch einen einheit- lichen Gedanken in konsequenter Weise beherrschte. In England da- gegen war von William Thomson und Maxwell im Anschluss an Faraday'sche Ideen eine ganz abweichende Auffassung der elektri- schen Wirkungen ausgearbeitet worden, deren Bedeutung durch die Fülle neuer Beziehungen, welche sie auf theoretischem wie auf experi- mentellem Gebiet ergab, eindringlich bezeugt wurde. In Deutschland war diese zu wenig gekannte Entwicklung ohne Einfluss geblieben, bis von Helmholtz im Jahre 1870 in einer fundamentalen Abhandlung das Ergebniss der beiden gesonderten Entwicklungen zusammenfassend eine Brücke zwischen der deutschen und der englischen Behandlungsweise des Gegenstandes schlug. Fr übte dadurch einen mächtigen Impuls aus, welcher die elektrodynamischen Untersuchungen zu neuem Leben erweckte, eine Anregung ebenso zu kritischer Prüfung der bisherigen Theorieen, wie zu dem Versuche einer neuen Lösung. Auch Clausius nahm bald einen hervorragenden Antheil an der Bearbeitung der fun- damentalen Fragen, welche sich so auf dem Gebiete der Elektrodynamik erhoben hatten. EEE Den Ausgangspunkt seiner Ueberlegungen bildete ein Punkt der Weberschen Theorie, welcher schon früher zu Bedenken Veranlassung gegeben hatte. Weber nimmt an, dass im galvanischen Strom die beiden Elektricitäten sich mit gleicher Geschwindigkeit in entgegen- gesetzter Richtung bewegen. Man hatte wiederholt den Versuch gemacht, an Stelle dieser komplicirten Vorstellung die einfachere zu setzen, dass nur die eine der beiden Elektricitäten sich bewege, während die andere in Ruhe bleibt. Allein nun ergaben sich Folgerungen, welche mit der Erfahrung in offenbarem Widerspruch standen. Jener unitarischen Vor- stellung zu Folge muss ein galvanischer Strom ausser den bekannten elektrodynamischen Kräften noch Wirkungen ausüben, welche den Charakter elektrostatischer Anziehungen und Abstossungen besitzen ; Wirkungen, welche nie beobachtet waren. Clausius suchte nun aus- sehend von einem sehr allgemeinen Ansatz die Wechselwirkung elek- triischer Theilchen so zu bestimmen, dass bei Zugrundelegung der unitarischen Anschauungsweise jene der Erfahrung widerstreitenden Folgerungen von vornherein ausgeschlossen sind. Es zeigte sich, dass diess nur möglich ist, wenn man die weitere Annahme zulässt, dass die Wechselwirkung zweier elektrischer Theilchen von ihren absoluten Geschwindigkeiten im Raum, nicht von der relativen Geschwindigkeit in der Richtung der Verbindungslinie abhängt. Die weiteren Folge- rungen, welche sich aus dem Gesetze von Ulausius ergeben, insbe- sondere die Elementargesetze der elektrodynamischen Wirkungen stimmen mit den Beobachtungen überein, sofern sich diese auf die Wirkungen geschlossener Ströme beziehen. Trotzdem wird man einige Bedenken gegen die Theorie von Clausius nicht zurückhalten können. Die Abhängigkeit der Kraft von den absoluten Geschwindigkeiten ist mit den bewährten Principien der Mechanik nur in Einklang zu bringen durch die Annahme, dass die Wechselwirkung der elektrischen Theil- chen keine unmittelbare sei, sondern vermittelt durch ein den Zwischen- raum ausfüllendes Medium; die völlige Unbestimmtheit dieses letzteren, der Mangel jeder Vorstellung darüber, welche Vorgänge und welche Eigenschaften desselben die Vermittlung der Wirkung ermöglichen, 4 bedingt eine Lücke, welche das Ergebniss der Untersuchung als ein nicht ganz befriedigendes erscheinen lässt. Wenn die Einführung des Zwischenmediums den Umstand rechtfertigt, dass nach dem Gesetz von Clausius das Prineip der Gleichheit von Aktion und Reaktion für die Wechselwirkung zweier elektrischer 'Theilchen nicht gilt, so bleibt die Frage offen, in wie fern das Princip der Erhaltung der Energie für die beiden Theilchen allein gelten kann ohne Berücksichtigung des Zwischenmediums. Zu einer einwurfsfreien und einheitlichen Vorstel- lung über die Natur der elektrischen Wirkungen sind wir aber trotz der vielen Anstrengungen der letzten Jahrzehnte überhaupt nicht ge- langt, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Schwierigkeiten des Problemes erst durch neue Thatsachen der Beobachtung gehoben werden können. Wenn aber eine glückliche Entdeckung den Schleier zerreisst, dann wird die wahre Bedeutung der verschiedenen Vorarbeiten, die Beziehung der ihnen zu Grunde liegenden Gedanken klar hervortreten; dann erst wird es möglich sein, auch den elektrodynamischen Arbeiten von Clausius ihre bleibende Stelle in der Entwicklung der Wissen- schaft anzuweisen. Wenn in dem ersten Jahrzehnt nach 1870 die Bewegung auf dem Gebiete der Elektricität wesentlich theoretischen Fragen galt, so ist das folgende ausgezeichnet durch den ungeahnten Aufschwung welchen die Anwendung der Elektricität auf die Technik nahm. Wie Clausius seiner Zeit den grossen Motor aller Industrie, die Dampfmaschine, einer sorgfältigen Untersuchung unterworfen hatte, so behandelte er jetzt in vollständiger und genauer Weise den mächtigen Motor der Elektricität, die Dynamomaschine. Die anhaltende Vertiefung in die schwierigsten theoretischen Probleme hatte ihm nicht den offenen Blick für die Lei- stungen der Praktiker getrübt; auch hier suchte er in seinem Theile die anregenden und fruchtbringenden Beziehungen zwischen der wissen- schaftlichen Arbeit und dem thätigen Leben zu befestigen. Dem aus verwandten Bestrebungen hervorgegangenen Congress der Elektriker, welcher im Jahre 1881 in Paris abgehalten wurde, wohnte Clausius als einer der Abgesandten des Deutschen Reiches bei. Durch die Auf- 9. gaben dieses Congresses wurden seine Untersuchungen über die Bezie- hungen zwischen Elektricität und Magnetismus und über die beide Gebiete umfassenden absoluten und praktischen Maasssysteme veranlasst. Die wissenschaftliche Wirksamkeit eines Mannes wird getragen von demselben Grunde, auf welchem die ganze Führung seines Lebens beruht; sie ist ebenso bedingt durch seinen Charakter, wie durch das Maass seiner Begabung. Wir haben uns im Vorhergehenden mit den wissenschaftlichen Leistungen von Clausius bekannt zu machen gesucht, soweit die Kürze der Zeit diess ermöglichte. Es bleibt uns übrig zu erzählen, wie er sich in seinem Berufe, in den vielfältigen Beziehungen des Lebens dargestellt hat. Leider ist es mir nicht ver- gönnt gewesen, Clausius persönlich näher zu treten und so benutze ich im Folgenden dankbar die Mittheilungen seines Sohnes, welcher das Wesen seines Vaters mit den folgenden Worten schildert: »Die Hauptcharaktereigenschaft meines Vaters war zweifellos die stolze Wahrhaftigkeit seines Wesens. In seinem Handeln und Reden hat er niemals irgendwie bedenkliche Mittel anzuwenden vermocht und besonders in der eigenen Selbstprüfung gab er sich keinen Selbsttäu- schungen hin. Daher er sich niemals zu scheuen brauchte, die Be- wesgründe seines Handelns aufzudecken, daher seine durch und durch vornehme Natur, daher ebenso sehr seine seltene Bescheidenheit, wie die herzliche Freude, welche er jedesmal empfand und niemals auszu- drücken zu stolz war bei einer Anerkennung seines Wirkens, daher seine Abneigung gegen jedes Halbwissen, gegen jede Oberflächlichkeit, in der er etwas Unwahrhaftes sah. Ein anderer hervortretender Charak- terzug war die eigenthümliche Art, wie er an jedem seiner Neben- menschen fast nur die gute Seite sah. Ihre Fehler beachtete er kaum und wenn er sie sah, so hatte er doch zu wohlfeilem Spott über sie nicht die geringste Anlage. Der Gesammteindruck, den er von einem Menschen gewann, ergab sich ihm aus der mehr oder minder kräftigen an Entwicklung seiner tüchtigen Anlagen und wurde wenig getrübt durch das Vorhandensein dieser oder jener Mängel. Aus diesem Zuge ent- sprang das herzliche, liebenswürdige Entgegenkommen gegen jeden, das zu jeder Zeit ihm aus dem Herzen kam. Nur wo er Unwahrheit ent- deckte erfasste ihn eine tiefe Abneigung.« Auf der Wahrhaftigkeit, Ruhe und Besonnenheit seines Wesens beruht auch der wohlthuende Eindruck, welchen die ziemlich zahlreichen polemischen Aufsätze von Clausius stets hinterlassen. Seine Zurück- weisung der parteiischen und einseitigen Darstellung, welche Tait in seiner historischen Skizze der T'hermodynamik gegeben hatte, ist ein Muster einer gerechten und schlagenden Kritik, welche von jeder per- sönlichen Erregung und von jeder Voreingenommenheit frei, nur die Herstellung der Wahrheit im Auge hat. Wenn er hier von sich selbst sagt, »ich bin gewohnt, mich immer offen auszusprechen und denke nie daran, etwas was ich nicht wirklich sagen will, doch andeutungsweise durchblicken zu lassen«, so bestätigt das vollkommen die Schilderung seines Sohnes. An der Hand dieser letzteren möge endlich auch noch das ergänzt werden, was wir früher über den äusseren Lebensweg von Clausius mitgetheilt haben. In Zürich, wo er im Jahre 1857 auch zum Pro- fessor an der Universität ernannt worden war, gründete er im Jahr 1859 mit Adelheid Rimpau einen eigenen Hausstand. Die Erinnerung an die Zeiten ungezwungener Geselligkeit, welche ihn mit einer Reihe von ausgezeichneten Männern verband, an den zahlreichen Kreis dank- barer Schüler, welche sich um ihn scharten, hat er noch in seinen späteren Lebensjahren gern zurückgerufen. Nach 12 jähriger 'Thätig- keit in Zürich kam Clausius im Jahr 1867 nach Würzburg, 1869 nach Bonn, welchem er trotz lockender Anerbietungen von Strassburg und Göttingen treu geblieben ist. Sein Wirkungskreis daselbst wurde von Jahr zu Jahr ein grösserer nicht nur durch die wachsende Zahl der Zuhörer, sondern auch durch zahlreiche Nebenpflichten, denen er sich nicht entziehen zu dürfen glaubte. In Allem was er in seinem Berufe that, wurde Clausius von einem hohen Pflichtgefühle geleitet; A der Vorbereitung für seine Vorlesungen widmete er stets geraume Zeit; kaum ein Jahr liess er vergehen, ohne ihren Inhalt von neuem durch- zuarbeiten und umzugestalten, wo es der Fortschritt der Wissenschaft oder seine bessere Ueberzeugung verlangte. Die zahlreichen Prüfungen an der Universität und dem Oberbergamte hielt er nie ab, ohne vorher einen sorgfältigen Plan für dieselben entworfen zu haben. Es kostete ihm jedesmal einen schweren Kampf, seiner Gesundheit zu Liebe eine seiner Pflichten zu versäumen; selbst seine letzte Krankheit, welche seit Monaten von Woche zu Woche seine Kraft vermindert hatte, vermochte ihn nicht, seine Semesterthätigkeit früher abzuschliessen: noch in den ersten Tagen des August hat er, zuletzt vom Bette aus, die ihm obliegenden Prüfungen abgehalten. Wissenschaft und Beruf nahmen Clausius nie in solchem Maasse gefangen, dass er nicht seiner Pflichten als Staatsbürger in vollem Maasse sich bewusst geblieben wäre. Kein Freund politischen Umtrie- bes hat er doch nie gezögert, wenn er es für seine Pflicht hielt, auch in den Dingen des öffentlichen Lebens seinen ganzen Einfluss einzusetzen. Im Jahre 1870 liess er sich nicht abhalten, auf den Kriegsschauplatz zu gehen. Als Führer eines Nothhelferkorps der Bonner Studirenden entfaltete er Dank der Selbständigkeit seines Wesens und der Bestimmt- heit seines Auftretens eine segensreiche Thätigkeit. Den grossen Ent- scheidungsschlachten bei Mars La Tour und Gravelotte wohnte er per- sönlich bei Verwundete vom Schlachtfelde schaffend und ihre Leiden lindernd. Leider brachte er selbst eine ernstere Verletzung des Knies in die Heimath zurück, an deren Folgen er jahrelang litt. Erst als der weit über Fünfzigjährige sich entschloss reiten zu lernen, gewann er die alte Frische wieder; er brachte es aber auch in dieser Kunst noch zu solcher Fertigkeit, dass er in seinem hohen Alter mit Eifer und Vergnügen an den Ritten der Bonner Husarenofficiere theilnahm. Im Jahre 1875 traf Clausius das harte Geschick seine geliebte Gattin zu verlieren. Sein tiefes Gemüth und sein ausgeprägter Fami- liensinn liessen ihn diesen Schlag nur schwer verwinden und er hat seitdem fast nur seinem Beruf und seiner Familie gelebt. Im der Erinnerung an jene Zeit schreibt mir sein Sohn: »Für seine 6 noch unerwachsenen Kinder sorgte er als ein so liebevoller und stets gedul- diger Vater, dass sie nie das Gefühl gehabt haben, als könnten sie je den Vater mit ihren vielen kleinen Anliegen und Wünschen in der Arbeit stören. Ihr Vater, den sie stets in seiner Studirstube wussten, musste alle ihre Leiden und Freuden erfahren und er in seiner sinnigen, klar und liebevoll beobachtenden Weise liess jedes Kind in seiner Art gewähren, immer nur wenig eingreifend und doch bis ins tiefste hinein jedes Sinn und Charakter beeinflussend.« Im Jahre 1886 vermählte sich Clausius zum zweiten male mit Sophie Sack; im folgenden Jahre wurde ihm ein Sohn geboren, aber dem neuen Glück, welches von ihm tief empfunden sein Leben ver- klärte, war nur noch eine kurze Frist gegeben. Im Sommer 1888 erkrankte er an einer pernicieusen Anämie; am 24. August ist er sanft und schmerzlos entschlafen. Wenn eine späte Nachwelt hören wird von der Geschichte unserer Zeit, so wird sie uns beneiden, dass wir Zeugen gewesen sind der grössten Thaten, der wunderbarsten Entwicklungen, welche das Deutsche Volk gesehen hat; sie wird staunen über die Fortschritte der Technik, die Umwälzung der Verhältnisse des Verkehrs und Erwerbes, sie wird mit Bewunderung blicken auf die grossen Entdeckungen, deren sich vor allen die Naturwissenschaft zu rühmen hat. Unter den leuchtenden Namen, an welche sich die Erinnerung so glorreicher Errungenschaften knüpft, wird dann auch der Name von Clausius nicht fehlen. Verzeichniss der wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Rudolf Olausius. Bei der Aufstellung des folgenden Verzeichnisses habe ich eine von Herrn Dr. Pulfrich in Bonn mit grosser Sorgfalt ausgearbeitete Liste benützt; ihm ebenso wie Herrn Referendar Julius Clausius sage ich für die gütige Unterstützung, welche sie mir zu Theil werden liessen, meinen Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. 72. 76. 79. 8. 82. 83. 84. 86. 87. 88. 89. wärmsten Dank. I. In Poggendorfs Annalen der Physik und Chemie. Ueber die Lichtzerstreuung in der Atmosphäre und die Intensität des durch die Atmo- sphäre reflectirten Sonnenlichtes. (1847.) 21 p. Ueber die Veränderungen, welche in den bisherigen gebräuchlichen Formeln für das Gleichgewicht und die Bewegung elastischer fester Körper durch neuere Beobachtungen nothwendig geworden sind. (1849.) 21 p. Ueber die Natur derjenigen Bestandtheile der Erdatmosphäre, durch welche die Licht- reflexion in derselben bewirkt wird. (1849.) 27 p. Ueber die blaue Farbe des Himmels und die Morgen- und Abendröthe. (1849.) 7 p. Ueber die bewegende Kraft der Wärme und die Gesetze, welche sich daraus für die Wärmelehre selbst ableiten lassen. (1850.) 55 p. Notiz über den Einfluss des Druckes auf das Gefrieren der Flüssigkeiten. (1850.) 5 p. Ueber das Verhalten des Dampfes bei der Ausdehnung unter verschiedenen Umständen. (1851.) 11 p. Ueber den theoretischen Zusammenhang zweier empirisch aufgestellter Gesetze über die Spannung und die latente Wärme verschiedener Dämpfe. (1851.) 6 p. Erwiderung auf die im Märzheft der Annalen enthaltenen Bemerkungen des Hrn. Holtz- mann (über die bewegende Kraft der Wärme). (1851.) 9 p- Bemerkungen über die Erklärung der Morgen- und Abendröthe. (1851.) 4 p. Ueber die Anordnung der Electricität auf einer einzelnen sehr dünnen Platte und auf den beiden Belegen einer Franclin’schen Tafel. (1852.) 44 p. Ueber das mechanische Aequivalent einer electrischen Entladung und die dabei statt- findende Erwärmung des Leitungsdrahtes. (1852.) 39 p. Ueber die bei einem stationären electrischen Strome in dem Leiter gethane Arbeit und erzeugte Wärme. (1852.) 11 p. Ueber die von Grove beobachtete Abhängigkeit des galvanischen Glühens von der Natur des umgebenden Gases. (1852.) 12 p. . Ueber das Vorhandensein von Dampfbläschen in der Atmosphäre und deren Einfluss auf die Lichtreflexion und die Farben derselben. (1853.) 14 p. Ueber einige Stellen der Schrift von Helmholtz über die Erhaltung der Kraft. (1853). 16 p- 5 Bd. Bd. Bd. Bd. © Bd. 9 Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. 90. 150. ee Ueber die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auf die thermoöleetrischen Erschei- nungen. (1853.) 832 p. Ueber einige Stellen der Schrift von Helmholtz über die Erhaltung der Kraft, zweite Notiz. (1854) 3 p. Ueber eine veränderte Form des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie. (1854.) 26 p. Ueber die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auf die Dampfmaschine. (1856.) 83 p. Notiz über den Zusammenhang zwischen dem Satz von der Aequivalenz der Wärme und Arbeit und dem Verhalten der permanenten Gase. (1856.) 7 p. Ueber die Art der Bewegung, welche wir Wärme nennen. (1857.) 28 p. Ueber die Electrieitätsleitung in Electrolyten. (1857.) 23 p. Erwiderung auf einige Bemerkungen des Hrn. Hittorf; (über die Wanderungen der Jonen.) (1858) 4 p. Ueber die Natur des Ozons. (1858.) 9 p. Ueber die Zunahme des electrischen Leitungswiderstandes der einfachen Metalle mit der Temperatur. (1858) 2 p. Ueber die mittlere Länge der Wege, welche bei der Molecularbewegung gasförmiger Körper von den einzelnen Molecülen zurückgelegt werden, nebst einigen anderen Bemerkungen über die mechanische Wärmetheorie. (1858.) 16 p. Ueber die Wärmeleitung gasförmiger Körper. (1862.) 57 p. Ueber die Anwendung des Satzes von der Aequivalenz der Verwandlungen auf die innere Arbeit. (1862.) 40 p. Ueber einen Grundsatz der mechanischen Wärmetheorie. (1863). 27 p. Ueber die Concentration von Wärme- und Lichtstrahlen und die Gränzen ihrer Wirkung. (1864.) 44 p. Ueber den Unterschied zwischen activem und gewöhnlichem Sauerstoff. (1864.) 19 p. Ueber die Berechnung der Dichtigkeit des gesättigten Wasserdampfes. (1865.) 3 p. Ueber verschiedene für die Anwendung bequeme Formen der Hauptgleichungen der mechanischen Wärmetheorie. (1865.) 49 p. Ueber die Bestimmung der Disgregation eines Körpers und die wahre Wärmecapacität. (1866.) 8 p. Ueber die relativen Intensitäten des directen und zerstreuten Sonnenlichtes. (1866.) 7p. Ueber die von Gauss angeregte neue Auffassung der electrischen Erscheinungen. (1868.) 16 p. Zur Geschichte des Ozons. (1869.) 4 p. Bemerkungen zu zwei Aufsätzen von W. v. Bezold und E. Edlund über electrische Erscheinungen. (1870.) 6 p. Ueber einen auf die Wärme anwendbaren mechanischen Satz. (1870.) 8 p. Ueber die Zurückführung des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie auf allgemeine mechanische Principien. (1870.) 29 p. Bemerkungen zu den Prioritätsreklamationen des Herrn Boltzmann. (1871.) 9 p. Zur Geschichte der mechanischen Wärmetheorie. (1872.) 16 p. Ueber die von Tait erhobenen Einwände gegen meine Behandlung der mechanischen Wärmetheorie. (1872.) 6 p. Ueber den Zusammenhang des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie mit dem Hamilton’schen Prineip. (1872.) 12 p. Ueber einen neuen mechanischen Satz in Bezug auf stationäre Bewegungen. (1873.) 25 p. Bd. 150. Bemerkungen zu einer Aeusserung des Herrn Avenarius in Bezug auf thermoelec- trische Ströme. (1873.) 2 p. Jubelband. Ueber verschiedene Formen des Virials. . (1874.) 13 p. Ergänzungsband VII. Ueber den Satz vom mittleren Ergal und seine Anwendung auf die Mole- Bd. Bd. Bd. . 152. . 156. . 157. . 159. . 160. cularbewegungen der Gase. (1874.) 65 p. Bemerkung zu den meteorologischen Notizen des Herrn Budde. (1875.) 2 p. Ueber ein neues Grundgesetz der Electrodynamik. (1875.) 3 p. Ueber das Verhalten des electrodynamischen Grundgesetzes zum Princip von der Erhal- tung der Energie und über eine noch weitere Vereinfachung des ersteren. (1876.) 5p. Bemerkungen zu dem Aufsatze des Hrn. von Oettingen über Temperatur und Adiabate. (1876.) 2 p. Bemerkungen zu einem Aufsatz von F.Kohlrausch über Thermoilectricität. (1877.) 5 p. II. In Wiedemanns Annalen der Physik und Chemie. Ueber die Behandlung der zwischen linearen Strömen und Leitern stattfindenden ponde- romotorischen und electromotorischen Kräfte nach dem electrodynamischen Grundgesetz. (1877.) p. 26. Nachträgliche Bemerkung. (1877.) 1 p. Ueber einen allgemeinen Satz in Bezug auf electrische Influenz. (1877.) 6 p. Erwiderung auf die von Zöllner gegen meine electrodynamischen Betrachtungen erhobenen Einwände. (1877.) 13 p. Ueber eine von Hrn. Tait in der mechanischen Wärmetheorie angewandte Schlussweise, (1877.) 3 p. Ueber einige neue von Hrn. Zöllner gegen meine electrodynamischen Betrachtungen erhobenen Einwände. (1878) 9 p. Ueber die Beziehung der durch Diffusion geleisteten Arbeit zum zweiten Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie. (1878) 2 p. Ueber das Bekanntwerden der Schriften Robert Mayers. (1879) p. I-XIl. Ueber das Verhalten der Kohlensäure in Bezug auf Druck, Volumen und Temperatur. (1880.) 21 p. Ueber einige neue Untersuchungen über die mittlere Weglänge der Gasmolecüle. (1880.) 11p. Ueber die Vergleichung der electrodynamischen Grundgesetze mit der Erfahrung. (1880.) 11p. Ueber die Anwendung des electrodynamischen Potentials zur Bestimmung der ponderomo- torischen und electromotorischen Kräfte. (1880.) 30 p. Ueber einige Bemerkungen des Hrn. Carl Neumann in Bezug auf Elektrodynamik. (1881.) 5 p. Ueber die theoretische Bestimmung des Dampfdruckes und der Volumina des Dampfes und der Flüssigkeit. (1881.) 26 p. Ueber die verschiedenen Maassysteme zur Messung electrischer und magnetischer Grössen. (1882.) 23 p. Ueber den Zusammenhang zwischen den Einheiten des Magnetismus und der Electrieität. (1882) 7 p. Zur Theorie der dynamoölectrischen Maschine. (1883.) 38 p. Zur Theorie der Kraftübertragung durch dynamoelectrische Maschinen. (1882.) 15 p. Erwiderung auf eine Bemerkung des Hrn. Lorberg in Bezug auf dynamoßlectrische Maschinen. (1887.) 4 p. 5 x Bde: Bd. 11. BIC. Bd. 12 Bd. 15. Bd. 34. Bd. 36. Bd. 82. Bd. 83. Bd. 4. Bd. 6. N III. Zeitschrift für Mathematik und Physik. Ueber den Einfluss der Schwere auf die Bewegungen der Gasmolecüle. (1864.) 1 p. Ueber die Bestimmung der Energie und Entropie eines Körpers. (1866.) 15 p. Ueber umkehrbare und nicht umkehrbare Vorgänge in ihrer Beziehung auf die Wärme- theorie. (1866.) 7 p. Erklärung in Betrefl einer Bemerkung des Hrn. Bauschinger. (1867.) 1p. Bemerkungen zu zwei Aufsätzen des Hrn. Mohr. (1870.) 1 p. IV. Journal für die reine und angewandte Mathematik. Ueber die Lichtzerstreuung in der Atmosphäre. (1847.) 26 p. Ueber die Intensität des durch die Atmosphäre reflectirten Sonnenlichtes. (1848.) 31 p. Ueber die Ableitung eines neuen electrodynamischen Grundgesetzes. (1876.) 50 p. Ueber das Grassmann’sche Gesetz der ponderomotorischen Kraft. (1877) 1 p. V. Mathematische Annalen. Ueber die Anwendung einer von mir aufgestellten mechanischen Gleichung auf die Bewe- gung eines materiellen Punktes um ein festes Anziehungscentrum und zweier materieller Punkte um einander. (1871.) 11 p. Ueber die Beziehungen zwischen den bei Centralbewegungen vorkommenden characteristi- schen Grössen. (1873.) 25 p. VI. Annalen der Chemie und Pharmacie. Bd. 118. Ueber die specifische Wärme der Gase. (1861.) 14 p. Bd. 6. VII. Electrotechnische Zeitschrift. Ueber die von Hrn. Fröhlich aufgestellte Theorie der dynamoelectrischen Maschine. (1885.) 3 p. VIII. Polytechnisches Journal. Bd. 150. Ueber die mechanische Wärmetheorie. (1859.) 20 p. 1847. 1850. 1852. 1853. 1884. IX. Monatsberichte der Berliner Akademie. Lichtmenge, welche die Erde durch Reflexion des Sonnenlichtes in der Atmosphäre erhält. 2p. Ueber die bewegende Kraft der Wärme und die Gesetze, welche sich daraus für die Wärme selbst ableiten lassen. 12 p. Ueber die Anordnung der Electrieität auf einer einzelnen sehr dünnen Platte und auf den beiden Belegen einer Franklin’schen Tafel. 7 p. Ueber das mechanische Aequivalent einer electrischen Entladung und die dabei stattfindende Erwärmung des Leitungsdrahtes. 7 p. Ueber die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auf die thermoelectrischen Erschei- nungen. 13 p. Ueber die zur Erklärung des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie die- nenden mechanischen Gleichungen. 7 p. 1871. 1872. 1870. 1871. 1873. 1874. 1875. 1876. 1880. 1882. XI. ae = X. Nachrichten der Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Ueber die Anwendung einer von mir aufgestellten mechanischen Gleichung auf die Bewe- gung eines materiellen Punctes um ein festes Anziehungscentrum und zweier materieller Puncte um einander. 22 p. Ueber die Beziehungen zwischen den bei Centralbewegungen vorkommenden characteristi- schen Grössen. 47 p. XI. Mittheilungen der niederrheinischen Gesellschaft. Ueber einen auf die Wärme anwendbaren mechanischen Satz. 5 p. Ueber die Zurückführung des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärmetheorie auf allgemeine mechanische Principien. 22 p. Ueber einen neuen mechanischen Satz in Bezug auf stationäre Bewegungen. 18 p. Ueber den Satz vom mittleren Ergal und seine Anwendung auf die Moleeularbewegungen der Gase. 49 p. Ueber ein neues Grundgesetz der Electrodynamik. 3 p. Ueber die Theorie der Lichtmühle. 7 p. Ueber das Verhältniss des electrodynamischen Grundgesetzes zum Princip von der Erhal- tung der Energie und über eine noch weitere Vereinfachung des ersteren. 4 p. Ueber die Behandlung der zwischen linearen Strömen und Leitern stattfindenden pondero- motorischen und electromotorischen Kräfte nach dem electrodynamischen Grundgesetz. 24 p. Ueber die Anwendung des electrodynamischen Potentials zur Bestimmung der ponderomo- torischen und eleetromotorischen Kräfte. 31 p. Ueber die verschiedenen Massysteme zur Messung electrischer und magnetischer Grössen. 23 p. Sitzungsberichte der math. naturwiss. Olasse der Wiener Akademie. 1863. Ueber die Molecularbewegungen in gasförmigen Körpern. 2 p. XII. Bd. 2. Bd. 4. Bd. 2. Bd. 4. Bd. 11. Bd. 19. Bd. 44. Vierteljahrsschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Ueber die Entfernung in welcher die von einem Eisenbahnzuge bewirkte Erschütterung noch spürbar ist. (1857.) 1 p. Ueber die Anwendung des Satzes von der Aequivalenz der Verwandlungen auf die innere Arbeit. (1862.) 47 p. Ueber den Unterschied zwischen activem und gewöhnlichem Sauerstoff. (1863.) 22 p. Ueber verschiedene für die Anwendung bequeme Formen der Hauptgleichungen der mechanischen Wärmetheorie. (1865.) 59 p. XIV. Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. Bemerkungen zu einem Aufsatze des Hrn. Mohr über die ungleiche Leitungsfähigkeit der Gase für Wärme. (1871) 1p. XV. Philosophical Magazine. Reply to a note from Mr. W.Thomson on the effeets of fluid Frietion etc. (1851.) 3 p. On the colours of a jet of steam and of the athmosphere. (1853.) 1 p. On the discovery of the true form of Carnots function. (1856.) 2 p- On the dynamical theory of gases. (1860.) 2 p. A necessary correction of one of Mr. Taits remarks. (1872) 1 p. Bd. Bd. Ba. Bd. . 39. Sur la nouvelle maniere de considerer les phenomenes @lectrodynamiques. (1875.) 1p. Bd. Bd. Bd. er u XVl. Archives des sciences physiques. 56. Remarques sur la relation entre l’action chimique qui a lieu dans une pile voltaique et les eflets produits par le courant. (1857.) 3 p. 43. Nouveaux memoires sur la theorie mecanique de la chaleur. (1872.) 6 p. XVII. Comptes rendus de l’Academie des sciences. . 52. Sur la densite de la vapeur saturdce. (1861.) 3 p. .55. Sur la formule pour la vitesse de propagation du son dans l’air donnde par M. Du- hamel. (1862.) 5 p- Sur la pression dans l’air pendant la propagation du son. (1862.) 3 p. . 56. Sur la condensation des vapeurs pendant la detente ou la compression. (1863.) 2 p. . 58. Sur quelques &quations, qui derivent de la theorie mecanique de la chaleur. (1863.) 3 p. . 60. Sur le second theoreme principal de la theorie mecanique de la chaleur. (1865.) 2 p. . 61. Remarques sur une loi gengral relative & la force agissante de la chaleur. (1865.) 6 p. . 70. Sur une quantite analogue au potentiel et sur un theor&me y relatif. (1870.) 5 p. . 75. Sur P’equation mecanique dont decoule le th6oreme du viriel. (1872.) 4 p. . 78. Sur une equation mecanique, qui correspond & l’equation f = = 0. (1874) 4p. . 87. Sur l’energie d’un corps et sa chaleur specifique. (1878) 1p. XVIIl. Liouville Journal de mathematiques. 3. Sur la demonstration de l’&quation ax aa ndz ty a (1858.) 5 p- XIX. Les Mondes. 6. Sur les equations fondamentales de la theorie mecanique de la chaleur. (1864.) 8 p. XX. La Lumiere electrique. 17. Sur les dimensions des molecules et leur distances relatives. (1885.) 3 p. XXI. Annales du Genie civil. 6. Introduction & la theorie mathematique de V’electricite. (1867.) 28 p. XXI. Bulletin de ’Academie de Belgique. 11. Examen des objections faites par M. Hirn ä la theorie eindtique des gaz. (1886.) 20 p. XXIII. Selbständige Veröffentlichungen. Die Potentialfunction ‘und das Potential. Leipzig 1859. (III. Auflage. 1877.) Abhandlungen über die mechanische Wärmetheorie. I. und II. Abtheilung. Braunschweig 1864 und 1867. Se = N Reken Ba Die mechanische Wärmetheorie. Zweite umgearbeitete und vervollständigte Auflage des unter dem Titel „Abhandlungen über die mechanische Wärmetheorie“ erschienenen Buches. I. und II. Band. Braunschweig 1876 und 1879. (Dritte Auflage. I. Bd. 1888.) Ueber das Wesen der Wärme verglichen mit Licht und Schall. Zürich 1857. Ueber den zweiten Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie. Braunschweig 1867. Ueber den Zusammenhang zwischen den grossen Agentien der Natur. Bonn 1885. Ueber die Energievorräthe in der Natur und ihre Verwerthung zum Nutzen der Menschheit. Bonn 1885. Uebersichtliche Darstellung der in das Gebiet der Optik gehörenden Erscheinungen. Grunerts Meteorologische Optik. Bd. I. 1850. Recension der Mayer’schen Schriften im Litterarischen Centralblatt 1868. ABHANDLUNGEN DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN . ZU GÖTTINGEN. SECHSUNDDREISSIGSTER BAND. VON DEN JAHREN 1889 UND 189. GÖTTINGEN, IN DER DIETERICHSCHEN BUCHHANDLUNG. 1390. > = \ B > } i Au j (i ’ . | N ‚ RT: KAal / | \ Bir | AN N u Göttingen, Druck der Dieterichschen Univ.-Buchdruckecei (W. Fr. Ki ne Vo Eo’h'a | t. Vorrede. Verzeichniss der Mitglieder der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften im Januar 1891. Abhandlungen. Il. Mathematische Klasse. Ueber die innere Reibung der festen Körper, insbesondere der Krystalle. I. Von W. Voigt. Allgemeine Theorie der pi&zo- und pyroelektrischen Erscheinungen an Krystallen. Von W. Voigt. U. Historisch-philologische Klasse. Ueber einige phönikische Inschriften von @. Hoffmann. Die Sprache des Papyrus Westcar. Eine Vorarbeit zur Grammatik der älteren ägyptischen Sprache. Von Adolf Erman. Tafeln zur Berechnung der Jupiterjahre nach den Regeln des Sürya-Siddhänta und des Jyotistattva. Von F. Kielhorn. Der Imäm el Shäf’i, seine Schüler und Anhänger bis zum J. 300 d. H. Von F. Wüstenfeld. Ill. Physikalische Klasse. Zur Kenntniss der Pedicellineen. Mit 5 Tafeln. Von E. Ehlers. Gedächtnissrede. Julius Weizsäcker, } 3. September 1889. Von L. Weiland. N NH I BRETTEN BOREBR AND Vorrede. Die Vorrede des 35. Bandes gab die Uebersicht über das .J. 1888. Im Anschluss an sie ist es die Aufgabe des vorlie- genden Bandes 36, die Uebersicht über das, was die Gesellschaft der Wissenschaften in den Jahren 1889 und 1890 geleistet und erfahren hat, zu geben. In den 9 Sitzungen wurden lsende Mittheilungen gemacht: Am 5. Jan. Am 2. Febr. De Lagarde kündigt einen Aufsatz des Herrn Prof. A. Erman in Berlin, Korrespondenten der Gesellschaft, an: Ueber die Sprache des Papyrus Westcar. (Erscheint im 36. Bande.) Klein legt von Dr. David Hilbert in Königsberg in Pr., Zur Theorie der algebraischen Gebilde. II. vor. Schwarz legt von Herrn Dr. Hölder zwei Aufsätze vor: a. Bemerkung zur Quaternionentheorie. b. Ueber einen Mittelwerthsatz. | Sauppe legt einen Aufsatz von Ignazio Guidiin Rom, Korrespondenten der Gesellschaft, vor: Traduzione dal - Copto. ‚De Lagarde meldet Anlagen zu seiner Abhandlung vom 3. November v. J. an. Ehlers lest einen Aufsatz des Herın Dr. Hamann vor: Vorläufige Mittheilungen zur Morphologie und Ontogenie der Echinorhynchen. VI Am 2. Mäırz. Am 4. Mai. VORREDE. Schwarz legt vor: 1. von Herrn Prof. Brillin Tübingen, Korrespondenten d. G., Ueber die Discriminante von Resultanten. 2. von Herrn Study in Marburg, Ueber Systeme von komplexen Zahlen. Voigt legt eine Mittheilung von Herrn Prof. Weber in Marburg, Korrespondenten d. G., vor, Ueber stationäre Strömung der Elektricität in Platten. Meyer, Ueber Ringschliessung unter Absperrung einer Nitrogruppe aus dem Benzolkern. Meyer legt eine Mittheilung von Dr. Auwers und sich vor:' Ueber zwei isomere Benzilmaxime. Merkel legt eine Mittheilung von Herrn Prof. Dr. Marme vor: Ueber Alkaloide der Betelnuss. Riecke kündigt eine Mittheilung Ueber die Spektren ei- niger Elemente an. Klein legt 1. die Mittheilung des Herrn Professor Schröter in Breslau, Korrespondenten d. G., vor: Ueber die Bildungsweise und geometrische Konstruktion _ der Konfigurationen 10 y. 2. einen Aufsatz von Herrn Professor G. E. Müller hier: die Theorie der Muskel- kontraktion. 3. eine eigene Arbeit: Zur Theorie der Abelschen Funktionen. Meyer, von Herrn Auwers und ihm selbst: Ueber das dritte Benzildioxim. De Lagarde theilt Kleinigkeiten mit: a. se non e vero, e ben trovato. b. Giordano Brunos Wispure. c. die Heimat der zahmen Kastanie und des Oelbaums. d. lo- sephs ägyptischer Titel. e. Sura. Ferner übergiebt er eine Abhandlung des Herın Professor Hoffmann in Kiel, Korrespondenten d. G., Ueber einige phönikische Inschriften. (Erscheint im 36. Bande.) Riecke legt eine Mittheilung von Herrn W. Hallwachs in Darmstadt vor: Ueber den Zusammenhang des Elektri- nn — nn Am 1. Juni. Am 6. Juli. Am 3. Aug. Am 3. Nov. VORREDE. VII citätsverlustes durch Beleuchtung mit der Lichtabsorption. Klein legt eine Mittheilung von Herrn Dr. Schönfliess vor: Ueber regelmässige Konfigurationen n, auf der all- gemeinen Curve dritter Ordnung. De Lagarde, Maria Magdalena. Kielhorn trägt eine Mittheilung vor Ueber das Verhält- niss der indischen Aeren unter einander. Klein legt vor 1. eine eigene Arbeit zur Theorie der Abelschen Funktionen. II. 2. im Anschluss daran die Arbeit von Herm Dr. Wiltheiss in Halle: Die par- tiellen Differentialgleichungen der Abelschen Thetafunk- tionen dreier Argumente. 3. von Herrn Dr. Maschke in Berlin: Ueber eine merkwürdige Konfiguration gerader Linien im Raume. Berthold legt eine Mittheilung vor von Herrn Prof. Vöchting in Tübingen, Korrespondenten d. G., Ueber Transplantation im Pflanzenkörper. Riecke legt eine Arbeit von Herrn E. Cohn vor: Die Absorption elektrischer Schwingungen in Elektrolyten. Klein legt vor 1. von Herrn E. Pascal Zur Theorie der ungeraden Abelschen Sigmafunktionen dreier Argu- mente. 2. von Herrn Dr. David Hilbert in Königs- berg: Zur Theorie der algebraischen Gebilde. III. Merkel legt eine Arbeit von Herrn Maas vor: Ueber die beim Menschen vorkommenden körnigen Pigmente. Voigt legt vor: G. Baumgarten und W. Voigt Be- ‘stimmung der Elektricitätskonstanten einiger dichter Mineralien. Klein legt von Herrn Wilhelm Wirtinger vor: Ueber das Analogon der Kummer’schen Fläche für p = 3. Liebisch kündigt eine kurze Note an: Ueber die Thermo- elektricität der Krystalle. Kielhorn legt Tafeln für die Berechnung der Jupiterjahre VII VORREDE. in indischen Inschriften vor. (Wird im 36. Bd. der Ab- handlungen gedruckt.) Eine vorläufige Mittheilung von Herm Dr. Schumann über Kontrasterscheinungen in Folge von Einstellung wird als Arbeit aus dem Philosophischen Seminar vorge- legt und aufgenommen. Diese Mittheilungen sind, wenn nichts besonders bemerkt ist, in den bisher erschienenen 20 Nnmmern der Nachrichten gedruckt, die 542 Seiten enthalten. Von den Abhandlungen ist der 35. Band erschienen. Von andern auf die Verwaltung bezüglichen Gegenständen, über die in unseren Sitzungen verhandelt wurde, möge Folgendes erwähnt werden. N Die Gesellschaft beschloss Herrn Hanssen zu seinem 80. Geburtstag, dem 31. Mai, ihre herzlichen Glückwünsche auszuspre- chen, was durch den Direktor und Sekretär ausgeführt wurde. Dem beständigen Sekretär hatte die Gesellschaft am 9. De- cember die Güte zu seinem 80. Geburtstage durch die Herren Senioren Ehlers und Wüstenfeld ihre Glückwünsche aus- zusprechen. | Mit der Biological Society in Liverpool und dem Research Laboratory of the Royal college of Physicians in Edinburgh wurde auf den Wunsch dieser Gesellschaften ein Austausch der erschei- nenden Druckschriften (unsererseits Nachrichten) beschlossen. Den Olbersschen Erben in Bremen, welche eine Sammlung der Werke des grossen Astronomen veranstalten, wird auf ihren Wunsch der Briefwechsel von Olbers und Gauss, der sich in der Gaussbibliothek befindet, zur Benutzung mitgetheilt. Herr Kol- lege Schering übernimmt das Nöthige zu besorgen. VORREDE. IX Ferner wurde über Umfang und Inhalt der Nachrichten an das Königl. Kuratorium der Universität nach Aufforderung des- selben ausführlich berichtet. In der Sitzung am 16. November wurden die neuen Wahlen vorgenommen. Für die Preisbewerbung im J. 1889 hatte die Gesellschaft im J. 1886 als Aufgabe gestellt eine Uebersicht über die arabische Literatur von ihren Anfängen bis zu der Zeit, in der die Türken Aegypten eroberten, zu geben. Obgleich sie noch im J. 1889 Mit- ‚theilung über eine wesentliche Erleichterung der Aufgabe machen konnte (Nachrichten S. 23 f.), ist doch eine Bewerbung nicht erfolst. Für 1890 lautet die Aufgabe der Physikalischen Klasse: Es ist allgemein bekannt und anerkannt, dass dichte oder krystallinische Kalke, zumal des Mittel-Devon, allerlei Umwandlungen erlitten haben, sei es | durch Veränderung ihrer Structur, sei es durch Stoffaustausch u. s. w. Die | mechanischen und chemischen Vorgänge, welche hierbei mitwirken, sind jedoch | durchaus nicht genügend bekannt. Es wird daher gewünscht, dass diese Um- wandlungen mit Hülfe chemischer und mikroskopischer Untersuchungen verfolgt und erklärt werden möchten. Die Aufgabe für 1891 lautet nach dem Vorschlag der Ma- thematischen Klasse: Die Aufgabe der conformen Abbildung eines ebenen Bereiches auf ein Stück | einer krummen Fläche, deren Krümmungsmass überall den constanten Werth k besitzt, hängt zusammen mit der Aufgabe, die partielle Differentialgleichung A — 2 + DEU RE elle vorgeschriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen gemäss zu integriren. Für diese Aufgabe kommen zumächst die von Riemann in seiner Theorie der Abelschen Functionen angegebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen ın Betracht. Die Königliche Gesellschaft wünscht die Frage, ob es möglich ist, die ange- gebene partielle Differentialgleichung für einen gegebenen Bereich unter vorge- schriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen der angegebenen Art zu inte- griren, vorausgesetzt, dass der Konstanten k negative Werthe beigelegt wer- den, vollständig beantwortet zu sehen. — _—_ I: b x VORREDE. Insbesondere wünscht die Königliche Gesellschaft den Fall der angeführten Aufgabe behandelt zu sehen, in welchem der betrachtete ebene Bereich eine ger schlossene mehrfach zusammenhängende Riemanmsche Fläche ist, während. die Function u keine anderen als logarithmische Unstetigkeiten annehmen soll.‘ Die Aufeabe der Historisch-Philologischen Klasse für 1592 wird in nächster Zeit bekannt gemacht werden. Die von der Wedekindschen Preisstiftung für deutsche Ge- schichte zur Lösung in dem am 14. März 1386 begonnenen fünften Verwaltungszeitraum gestellten Aufgaben sind in den Nachrichten 1887 S 69 f. bekannt gemacht, dann 1888 S. 134 ff. und 1889 S. 403 ff. wiederholt worden. Ausserordentlicher Weise ist aus den mit Beeinn des Verwaltungszeitraums zu freier Ver- fügung gekommenen Geldern 1) an Herrn Dr. Löwenfeld in Berlin für seine Bemühungen um die neue Ausgabe der Jaffe- schen Regesta pontificum romanorum ein Ehrenpreis von 900 Mk. gegeben und sind 2) Herrn Professor Kluckhohn für eine Aufsuchung und Sammlung von Akten zu einer Geschichte des Bauernkrieges in Thüringen, Sachsen und Hessen 3000 Mk. be- willist worden. Auch sind die Arbeiten zur endlichen Heraus- gabe der Chronik Hermann Korners glücklich in Gang gebracht. Die zur Bewerbung um einen der Preise bestimmten Ar- beiten müssen, mit einem Spruch versehn, vor Ablauf des Sep- tembers des bestimmten Jahres an die Königl. Gesellschaft der Wissenschaften portofrei eingesandt werden und von einem ver- siegelten Zettel begleitet sein, welcher aussen den Spruch trägt, der die Arbeit bezeichnet, und innen Namen und Wohnort des Verfassers angiebt. Das Direktorium der Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober von Herrn Wüstenfeld an Herrn Ehlers übergeeangen. ” en ee VORREDE. XI Die Gesellschaft hat ım Laufe des J. 1889 durch den Tod verloren I. die Ehrenmitglieder Michele Amari in Rom, am 18. Juli, und Freiherrn F. H. A. von Wangenheim-Waake, am 29. Oktober; II. die Auswärtigen Mitglieder ie. „der Physikalischen Klasse Ernst Heinrich Karl von Dechen in Bonn, am 16. Februar Michel Eugene Ohevreul in Paris, am 9. April, F. ©. Donders in Utrecht, am 24. April, Anton Geuther in Jena, am 25. August; 2. der Historisch-philologischen Klasse William Wright in Cambridge, am 22. Mai, ‚Julius Weizsäcker in Berlin, am 3. September; III. die non nenten der Historisch-philologi- schen Klasse Karl Bötticher in Berlin, am 21. Juni, Wilhelm Nassau-Lees in London, am 9. März, Jean de Witte in Paris, am 30. Juli. Ausserdem schied aus der Zahl der Ordentlichen Mit- slieder der Physikalischen Klasse ‚Victor Meyer, da er mit dem Herbst an die Universität Hei- delberg übergieng; und aus der Zahl der Assessoren der Hist.-phil. Klasse Ausust Fick, der zu Ostern einem Rufe an die Universität Breslau folste. XI VORREDE. Neu gewählt endlich wurden am 16. November: I. Nach dem Antrage der Physikalischen Klasse l. zum Ordentlichen Mitelied Herr Albert Peter, ordentlicher Professor der Botanik; 2. zu Auswärtigen Mitgliedern Geh. Hofrath R. Leuckart, Prof. in Leipzig, Geh. Rath Ernst von Brücke, Prof. in. Wien, Geh. Oberbergrath Ernst H. Beyrich, Prof. in Berlin, Geh. Reg. Rath Vietor Meyer, Prof. in Heidelberg; 3. zu Korrespondenten Karl Kupffer, Professor in München, Justus Rath, Professor in Berlin, Archibald Geikie in London, Otto Bütschli, Prof. in Heidelberg, E. W. Benecke, Professor in Strassburg i/E.; II. nach dem Antrag der Mathematischen Klasse zum Korrespondenten Professor Gibbs am Yale College in New-Haven; III. nach dem Antrag der Historisch-philologischen Klasse ; l. zu Auswärtigen Mitgliedern Gaston Paris, Membre de Institut, zu Paris, Julius Ficker, Professor zu Innsbruck ; 2. zu Korrespondenten Arthur Breusing, Direktor der Seemanns - Schule ın Bremen, Konstantin Hoehlbaum, Stadtarchivar in Köln, Karl Koppmann, Stadtarchivar in Rostock, und R. Pischel, Professor in Halle a/S. VORREDE. XII In der letzten Sitzung des J. 1839 (16. November) hatte Ehlers a. eine Abhandlung von sich „Zur Kenntniss der Pedi- cellineen“ vorgelegt (gedruckt in den Abhandlungen Bd. 36); und b. eine Arbeit des Privatdocenten Dr. Henking: „über die Be- fruchtung des Eies von Agelastica alni. Eine vorläufige Mitthei- lung.“ — v. Könen eine kurze Mittheilung gemacht; — Voist eine Abhandlung von sich: „über die innere Reibung fester Kör- per, zumal der Krystalle, 1.“ vorgelegt (gedruckt in den Abhand- lungen Bd. 36); — Schwarz: „Mittheilungen über die Ergebnisse einiger neuerer Untersuchungen über Minimalflächen“ gemacht; Klein endlich a. eine Abhandlung von Herrn Ernst Pascal in Neapel: „Zur Theorie der geraden Sigmafunctionen dreier Ar- gumente“ und b. des Privatdocenten Dr. Burkhardt „über eine hyperelliptische Multiplicatorgleichung“ vorgelest. Hieran schliesst sich eine kurze Uebersicht über die Mit- theilungen, die in den 10 Sitzungen des Jahres 1890 gemacht worden sind. Am 11. Jan. de Lagarde gab Nachträge zu früheren Mittheilungen. Riecke legte eine Arbeit des Herrn Galizine in Strass- burg i/E.- »über das Daltonsche Gesetz«, Bechtel, »kleine Aufsätze« vor, III. Reihe. Am 1. Febr. Riecke theilt einen Aufsatz des Herm Dr. Nernst mit: »Ueber ein neues Princip der Molekulargewichtsbe- stimmung«. Wieseler kündigt einen kurzen Aufsatz an: »Verbesse- rungsvorschläge zu Euripides«. Sauppe legt von Herrin Professor Leo Meyer in Dorpat, Korrespondenten der Gesellschaft, eine »Etymologische Mittheilung Zrjuer-(Zjue) Zeichen« vor. XIV VORREDE. Am 19. März. Klein legt einen Aufsatz vor: »Zur Theorie der Lame- Am 3. Mai. Am 7. Juni. schen Funktionen«. | Wüstenfeld eine Abhandlung: »Der Imäm el Schäfi’s, seine Schüler und Anhänger bis zum Jahre 300 d. H.«, die im Bd. 36 der Abhandlungen erscheint. de Lagarde theilt 1. »Das älteste Glied der masoretischen Traditionskette« und 2. »Psalm 114 im Sidnä rabbä« mit. Voigt lest von Hertz, Korrespondenten der G., eine Arbeit vor: »Ueber die Grundgleichungen der Elektrody- namik für ruhende Körper«. | Ehlers legt eine vorläufige Mittheilung von Herrn Dr. Clemens Hartlaub vor: »Beitrag zur Kenntniss der Comatuliden-Fauna des indischen Archipels«. Wieseler theilt »scenische Untersuchungen« mit. de Lagarde legt »Exodus 1, 11« vor. Riecke eine Arbeit »Ueber die Pyroelektricität des Tur- malins«. Voigt eine Abhandlung »Ueber den Zusammenklang zweier einfacher Töne«. Riecke giebt »Beiträge zu der von Gibbs entworfenen Theorie der Zustandsänderungen eines aus einer Mehr- heit von Phasen bestehenden Systems. Klein legt a. eine Arbeit von Franc. Brioschi in Mai- land, auswärtigem Mitglied der Gesellschaft, vor: »Ueber die Reihenentwickelung der Sigmafunctionen zweier Veränderlichen« und b. von Dr. Schönfliess, Privat- docenten in Göttingen, eine Arbeit: »Ueber das gegen- seitige Verhältniss der T'heorieen über die Structur der Krystalle«. de Lagarde legt »Septuagintastudien D» für die Abhand- lungen (Bd. 37) vor. Kielhorn einen Aufsatz über »die Mandasor-Inschrift vom Mälava Jahre (529) = 472 n. Chr.« Am 5. Juli. Am 2. Aug. VORREDE. XV Merkel spricht »Ueber argentinische Gräberschädel«. Liebisch legt einen Aufsatz des Herrn Dr. Pockels vor: »Ueber die Interferenzerscheinungen , welche Zwil- lingsplatten optisch einaxiger Krystalle im convergenten homogenen polarisirten Lichte zeigen«. Schwarz legt vor: a. einen Aufsatz von Prof. Julius Weingarten in Charlottenburg, Korresp. der Gesellschaft, »Ueber particuläre Integrale der Differentialgleichung OR OH VE on et oy’ 792 a und eine mit der Theorie der Minimalflächen zusammen- hängende Gattung von Flüssigkeitsbewegungen« und b. einen Aufsatz von O. Venske: »Ueber eine Abkürzung des ersten Hermiteschen Beweises der 'Transcendenz der Zahl e«. Voigt legt vor: Bestimmung der Elasticitätsconstanten des brasilianischen Turmalins«. Wieseler: »Weibliche Satyrn und Pane in der Kunst der Griechen und Römer«. de Lagarde kündigt für den 36. Bd. der Abhandlungen an: »Nachträge und Regesten zu der im Band 35 er- schienenen Uebersicht über die Bildung der Nomina im Aramaeischen, Arabischen und Hebräischen«. Wagner legt einen Aufsatz vor: »Ueber ein spät mittel- alterliches Verzeichniss geographischer Coordinatenwerte«. Riecke legt von sich vor: »a. Ueber stufenweise Disso- ciation und über die Dampfdichte des Schwefels.« b. »Ueber specielle Fälle von Gleichgewichtserscheinungen eines aus mehreren Phasen zusammengesetzten Systemes«, und c) von Herrn Privatdocenten Dr. Nernst: »Ueber die Theilung eines Stoffes zwischen zwei Lösungsmitteln«. Voigt legt a. »eine kurze Notiz zur Theorie der Schwin- gungen gestrichener Saiten. b. eine Abhandlung vor: XVI Am 8. Nov. VORREDE. »Allgemeine Theorie der pi&zo- und pyroelektrischen Er- scheinungen an Krystallen« (erscheint im 36. Band der Abhandlungen.) Schwarz theilt mit: a. »Bestimmung derjenigen Minimal- flächen, welche eine Schaar reeller Curven zweiten Gra- des enthalten«e.. b. »Ueber den Kreisbogen als Lösung einer von Delaunay- gestellten Aufgabe der Variations- rechnung«. Klein legst vor: a. von Herrn Dr. Franz Meyer, Prof. in Clausthal : »Ueber Discriminanten und Resultanten von Singularitätengleichungen, Il«. b. von Herın Dr. Burck- hardt, Privatdocenten: »Zur Theorie der Jacobischen Gleichungen 40. Grades«e. c) von sich: »Ueber die Null- stellen der hypergeometrischen Reihe«. Riecke legt von sich vor a) »das thermische Potential für verdünnte Lösungen«, b. »über elektrische Ladung durch gleitende Reibung», und c. von den Herrn Privatdocenten P. Drude und W. Nernst: »Ueber das Verhalten des Wismuth im Magnetfelde in seiner Abhängigkeit von der Temperatur und der molekularen Beschaffenheit«. Voigt legt vor: a. von Herrn Privatdocenten P. Drude: »Ueber die Grösse der Wirkungssphäre der Molekularkräfte und die Konstitutionskonstanten der Platauxschen Glyce- rin-Seifenlösung«, b. von Herrn W. Venske: »Zur In- tegration der Gleichung J4u — 0«. Klein legt vor: von Herrn Professor Franz Meyer in Clausthal: »Ueber Discriminanten und Resultanten von Singularitätengleichungen, Ill«. (vgl. 2. August.) Wüstenfeld legt für die Abhandlungen (Bd. 37) vor: »Die gelehrten Schäfi’iten des 4. Jahrhunderts d. H«. Wieseler giebt »Einige Nachträge zu dem Aufsatze (Nach- richten 1890 S. 385° ff.) über weibliche Satyrn und Pane in der Kunst der Griechen und Römer«. VORREDE. XVu de Lagarde legt vor: a. »Die Inschrift von Aduli, b. Das hebräische Wort gebhim, c. Der Fluss Orontes, d. Die Stichometrie der syrisch-hexaplarischen Uebersetzung des alten Testamentes, e. Ieroage.« Kielhorn legt vor : „Erklärung zweier Stellen des Kävyädarca«. Weiland legt für die Abhandlungen (Bd. 37) seine »Bei- träge zur Kritik der Chronik des Matthias von Neuen- burg« vor. Die hier aufgeführten Mittheilungen sind, wenn nicht aus- drücklich angegeben ist, dass sie in dem 36. oder 37. Band der Abhandlungen gedruckt sind, in den bis jetzt erschienenen 13 Nummern der Nachrichten enthalten, die 436 Seiten füllen. Der Band 36 der Abhandlungen, der in diesen Tagen aus- gegeben wird, enthält folgende Arbeiten: I. Mathematische Klasse. . Ueber die innere Reibung der festen Körper, insbesondere der Kry- stalle, I. von W. Voigt. . Allgemeine Theorie der piözo- und pyroelektrischen Erscheinungen an Krystallen, von W. Voigt. II. Historisch-Philologische Klasse. Ueber einige phönikische Inschriften, von G. Hoffmann. Die Sprache des Papyrus Westcar. Eine Vorarbeit zur Grammatik der älteren ägyptischen Sprache, von Adolf Erman. Tafeln zur Berechnung der Jupiterjahre nach den Regeln des Sürya Siddhänta und des Iyotistattva, von F. Kielhorn. Der Imäm el Shäfl’i,. seine Schüler und Anhänger bis zum J. 300 d. H., von F. Wüstenfeld. Ill. Physikalische Klasse. Zur Kenntniss der Pedicellineen, von E. Ehlers. Mit 5 Tafeln. Gedächtnisrede. Julius Weizsäcker (F 3. September 1889), von Ludwig Weiland. C xVil VORREDE. Ausser den Nachrichten und Abhandlungen sind auch die Gelehrten Anzeigen fortdauernd bemüht gewesen in un- parteiischer Gründlichkeit wissenschaftliche Kritik zu üben, so- weit es der für unsere Blätter verfügbare Raum möglich macht. Bei der Beschränktheit der Mittel, die uns für wissenschaft- liche Zwecke zu Gebote stehn, haben wir für die gütige Fürsorge des Königlichen Staatsministeriums der Kultus-, Unterrichts- und Medicinalangelegenheiten, das uns für ausserordentliche Ausgaben auf das Jahr 1. April 1890/91 3000 Mk. zur Verfügung gestellt hat, den lebhaftesten Dank auszusprechen. Von Geschäften, welche in den Sitzungen erledigt worden sind, verdienen folgende kurze Erwähnung. Die mathematische Gesellschaft in Hamburg feierte am 15. Februar ihr 200 jähriges, die physikalisch-oeconomische in Kö- nigsberg i./P. am 22. Februar ihr 100Jjähriges Jubiläum. Die Kön. Gesellschaft sendete ihre warmen Glückwünsche, denen Herr Schering für jene, Herr Peter für diese Worte geliehen hat. In Tauschverkehr ist die Gesellschaft eingetreten mit der Akademie der Wissenschaften zu Stockholm, mit der Kuffnerschen Sternwarte in Ottenring bei Wien, mit dem Nova Scotian Insti- tute of natural science in Halifax. Die Universitätsbehörden zu Toronto (Canada) zeigten an, dass ihre ganze Bibliothek am 14. Februar ein Raub der Flam- men geworden sei, und baten um Beiträge zu einer allmählichen Ersetzung derselben. In Erfüllung dieses Wunsches hat die Gesellschaft die Werke von Gauss in 6 Bänden und die Nachrichten von 1884—-1889 durch die Buchhandlung F. A. Brockhaus in Leipzig abgesendet. VORREDE. XIX Mit Anfang Oktober ist das Direktorat der Gesellschaft an die Mathematische Klasse übergegangen und Herr Ernst Sche- ring durch das Kön. Kuratorium als Director bestätigt worden. Für dies Jahr hatte die Physikalische Klasse die Preisaufgabe gestellt: ‚Es ist allgemein bekannt und anerkannt, dass dichte oder krystallinische Kalke, zumal des Mittel-Devon, allerlei Umwandlungen erlitten haben, sei es durch Veränderung ihrer Structur, sei es durch Stoffaustausch u. s. w. Die mechanischen und chemischen Vorgänge, welche hierbei mitwirken, sind jedoch durchaus nicht genügend bekannt. Es wird daher gewünscht, dass diese Um- wandlungen mit Hülfe chemischer und mikroskopischer Untersuchungen verfolgt und erklärt werden möchten. Es ist keine Bewerbungsschrift eingegangen. Die Aufgabe für 1891 lautet nach dem Vorschlag der Ma- thematischen Klasse: Die Aufgabe der conformen Abbildung eines ebenen Bereiches auf ein Stück ‚einer krummen Fläche, deren Krümmungsmass überall den constanten Werth k besitzt, hängt zusammen mit der Aufgabe, die partielle Differentialgleichung ou vorgeschriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen gemäss zu integriren. Für diese Aufgabe kommen zunächst die von Riemann in seiner Theorie der Abelschen Functionen angegebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen in Betracht. Die Königliche Gesellschaft wünscht die Frage, ob es möglich ist, die ange- gebene partielle Differentialgleichung für einen gegebenen Bereich unter vorge- schriebenen Grenz- und Unstetigkeitsbedingungen der angegebenen Art zu inte- griren, vorausgesetzt, dass der Konstanten k negative Werthe beigelegt wer- den, vollständig beantwortet zu sehen. Insbesondere wünscht die Königliche Gesellschaft den Fall der angeführten Aufgabe behandelt zu sehen, in welchem der betrachtete ebene Bereich eine ge- schlossene mehrfach zusammenhängende Riemannsche Fläche ist, während die Function u keine anderen als logarithmische Unstetigkeiten annehmen soll. Die Aufgabe der Historisch-philologischen Klasse ' für 1892 ist folgende (s. Nachriehten 1890 S. 216 L.}: c* XX VORREDE. Für die älteste Geschichte Attikas ist es von ausserordentlicher Bedeutung zu wissen, an welchen Orten sich Heiligthümer der verschiedenen Götter und Heroen fanden, sowol in Athen selbst, als in der gesammten Landschaft, so- weit es nach dem jetzigen Stande der topographischen,, epigraphischen , genea- logischen Forschungen möglich ist. Die Historisch-philologische Klasse stellt da- her für 1892 die Aufgabe, dass eine sorgfältige Uebersicht der Kultstätten ın Attika nach den Oertlichkeiten, an denen sie sich fanden, gegeben und, was sich daraus für die älteste Geschichte Attikas folgern lasse, dargestellt werde. Für das Jahr 15893 stellt die Gesellschaft nach dem Vor- schlag der Physikalischen Klasse die neue Anfgabe: Aus den Untersuchungen von W. ©. Röntgen und A. Kundt über die Aen- derungen der optischen Eigenschaften des Quarzes im elektrischen Felde ergiebt sich ein enger Zusammenhang zwischen den elektrooptischen Erscheinungen und den elastischen Deformationen, welche jene piözoelektrische Substanz unter der Einwirkung elektrostatischer Kräfte erfährt. Eine Ausdehnung dieser Forschun- gen auf eine grössere Reihe piözoelektrischer Krystalle von verschiedenen Symme- trieeigenschaften erscheint in hohem Grade erwünscht. Gleichzeitig würde die Untersuchung darauf zw richten sein, ob die elektrooptischen Erscheinungen in piözoelektrischen Krystallen ausschliesslich durch die im elektrischen Felde ein- tretenden Deformationen oder ausserdem durch eine directe Einwirkung der elek- trostatischen Kräfte auf die Lichtbewegung hervorgerufen werden. Die zur Bewerbung um einen der Preise bestimmten Arbeiten müssen, mit einem Spruch versehn, vor Ablauf des Septembers des bestimmten Jahres an die Kön. Gesellschaft der Wissen- schaften portofrei eingesandt werden und von einem versiegelten Zettel begleitet sein, welcher aussen den Spruch trägt, der die Arbeit bezeichnet, und innen Namen und Wohnort des Verfassers angiebt. Der Preis für jede Aufgabe beträgt 500 Mk. Die von der Wedekindschen Preisstiftung für deutsche Ge- schichte zur Lösung in dem am 14. März 1886 begonnenen fünften Verwaltungszeitraum gestellten Aufgaben ist in den Nachrichten 1887 8. 69 f. bekannt gemacht, dann 1888 S. 134 ff 1889 S. 403 ff., 1890 S. 217 ff. wiederholt worden. Die Summe von 3000 Mk., die Herrn Professor Kluckhohn für Aufsuchung‘ VORREDE. XXI 'und Sammlung von Akten zu einer Geschichte des Bauernkrieges in Thüringen, Sachsen und Hessen bewilligt worden war .(Nach- richten 1889 S. 561), ist ganz zur Auszahlung gekommen und die Vorbereitungen für die Ausgabe der Chronik Hermann Korners sind fleissig gefördert worden, sie gehn ihrem Ab- schluss entgegen. Durch den Tod verlor die Historisch-philologische Klasse der Gesellschaft am 11. März Johann Gildemeister in Bonn, der seit 1859 ihr als Korrespondent und seit 1884 als aus- wärtiges Mitglied angehört hatte. Geboren war er am 20. Juli 1812. Am 30. December 1889 starb in London Henry Yule, der 1883 von der Gesellschaft zum Korrespondenten der Histo- risch-philologischen Klasse gewählt worden war. Noch in frischer Trauer ist die Gesellschaft um den Verlust ihres ordentlichen Mitgliedes in der Physikalischen Klasse Wilhelm Hennebers, der am 22. November starb. Er war seit 1867 Assessor und ordentliches Mitglied seit 1877. Geboren war er am 10. Ok- tober 1825. Dagegen wählte die Gesellschaft in ihrer Sitzung am 22. No- vember zum ordentlichen Mitglied in der Physikali- schen Klasse: Dr, Otto Wallach, Professor der Chemie; zum auswärtigen Mitglied der Historisch-philo- logischen Klasse Dr. Alexander Conze, Vorsitzenden des kaiserlich deut- schen archaeologischen Institutes in Berlin, seit 1875 Korrespon- denten in derselben Klasse; zum Korrespondenten in der Historisch-philolo- sischen Klasse: Clements Robert Markham in London, Kustos im Geo- XXI VORREDE. graphical Departement des India Office und Mitglied des Council der R. Geographical Society of London, und Dr. Hermann Oldenberg, Professor in Kiel; zum Korrespondenten in der Physikalischen Klasse: Dr. Eduard Schnitzer, Emin Pascha, in Bagamoyo in Ostafrika. | Verzeichnis der Mitglieder der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Januar 1891. Ehren-Mitglieder. Adolf von Warnstedt in Göttingen, seit 1867. Giuseppe Fiorelli in Rom, seit 1873. Nicolai von Kokscharow in St. Petersburg, seit 1879. (Corresp. seit 1859). Adolf Erik Freiherr von Nordenskiöldin Stockholm, seit 1879. (Corresp. seit 1871). Prineipe Baldassare Boncompagni in Rom, seit 1880. Heinrich von Stephan in Berlin, seit 1884. Wilhelm Ernst Weber in Göttingen, seit 1887. (Zuvor ‚ordentliches Mitglied der mathem. Klasse seit 1831). Ordentliche Mitglieder. Mathematische Qlasse. M. Stern, seit 1862. Ernst Schering, seit 1862. (Assessor seit 1860). H. A. Schwarz, seit 1875. (Corresp. seit 1869). E. Riecke, seit 1879. (Assessor seit 1872). ‚ Woldemar Voigt, seit 1883. Felix Klein, seit 1887. (Vorher Assessor seit 1871, Corresp. seit 1872). | Historisch-philologische Ulasse. H. F. Wüstenfeld, seit 1856. (Assessor seit 1841). H. Sauppe, seit 1857. Beständiger Sekretär seit 1885. F. Wieseler, seit 1868. G. Hanssen, seit 1869. ‚ P. de Lagarde, seit 1876. ' H. Wagner, seit 1880. E. Frensdorff, seit 1881. R. Kielhorn, seit 1882. L. Weiland, seit 1882. XXIV VERZEICHNIS DER MITGLIEDER Physikalische Ulasse. G. Meissner, seit 1861. E. Ehlers, seit 1874. A. v. Könen, seit 1881. Albert Peter, seit 1889. Otto Wallach, seit 1890. Assessoren. Physikalische Classe. E. F. H. Herbst, seit 1835. C. Boedeker, seit 1857. W. Krause, seit 1865. B. Tollens, seit 1884. Historisch-philologische Ulasse. F. Bechtel, seit 1882. Auswärtige Mitglieder. Mathematische Classe. George Biddel Airy in Greenwich, seit 1851. Ernst Eduard Kummer in Berlin, seit 1856. (Corresp. seit 1851). Franz E. Neumann in Königsberg, seit 1856. Richard Dedekind in Braunschweig, seit 1862. (Corresp. seit 1859). William Thomson in Glasgow, seit 1864. (Corresp. seit 1859). Carl Weierstrass in Berlin, seit 1865. (Corresp. seit 1856). Enrico Betti in Pisa, seit 1865. Leopold Kronecker in Berlin, seit 1867. (Corresp. seit 1861). Carl Neumann in Leipzig, seit 1868. (Corresp. seit 1864). Francesco Brioschi in Mailand, seit 1870. (Corresp. seit 1869). Arthur Cayley in Cambridge, seit 1881. (Corresp. seit 1864). Charles Hermite in Paris, seit 1874. (Corresp. seit 1861). _ Lazarus Fuchs in Berlin, seit 1875. (Zuvor ord. Mitglied seit 1874). John Couch Adams in Cambridge, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1851). Friedrich Kohlrausch in Strassburg, seit 1879. (Vorher Assessor seit 1867). Luigi Cremona in Rom, seit 1880. (Vorher Corresp. seit 1869). Werner von Siemens in Charlottenburg, seit 1880. DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. XXV Gabriel Stokes in Cambridge, seit 1882. (Corresp. seit 1864). Arthur Auwers in Berlin, seit 1882. (Vorher Corresp. seit 1871). James Joseph Sylvester in Oxford, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1864). Eugenio Beltrami in Pavia, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). August Kundt in Berlin, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). Wilhelm Foerster in Berlin, seit 1886. (Vorher Corresp. seit 1875). Ludwig Boltzmann in Graz, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1882). Gustav Wiedemann in Leipzig, seit 1888. Historisch-philologische Classe. Theodor Mommsen in Berlin, seit 1367. (Corresp. seit 1857). Ernst Curtius in Berlin, seit 1868. (Zuvor ordentl. Mitglied seit 1856). George Bancroft in Washington, seit 1868. Franz Miklosich in Wien, seit 1868. Carl Hegel in Erlangen, seit 1871. (Corresp. seit 1857). Heinrich von Sybel in Berlin, seit 1871. (Corresp. seit 1863). Rudolph von Roth in Tübingen, seit 1872. (Corresp. seit 1853). August Dilimann in Berlin, seit 1872. (Corresp. seit 1857). Sir Henry Rawlinson in London, seit 1872. Alfred Ritter von Arneth in Wien, seit 1874. (Corresp. seit 1870). Charles Newton in London, seit 1877. Heinrich Brugsch-Pascha in Berlin, seit 1878. (Zuvor ord. Mitgl. seit 1869). Adolf Kirchhoff in Berlin, seit 1881. (Corresp. seit 1865). Theodor Nöldeke in Strassburg, seit 1883. (Corresp. seit 1864). Leopold Delisle in Paris, seit 1886. (Corresp. seit 1866). Theodor von Sickel in Wien, seit 1886. (Corresp. seit 1868). Wilhelm Wattenbach in Berlin, seit 1886. (Corresp. seit 1865). Giovanni Battista de Rossi in Rom, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1860). Julius Oppert in Paris, seit 1887. (Vorher Corresp. seit 1876). Wilhelm Roscher in Leipzig, seit 1888. M. J. de Goeje in Leiden, seit 1888. (Vorher Corresp. seit 1872). Gaston Paris in Paris, seit 1889. Julius Ficker in Innsbruck, seit 1889. (Vorher Corresp. seit 1866). Alexander Conze in Berlin, seit 1890. (Vorher Corresp. seit 1875). Physikalische Olasse. Robert Bunsen in Heidelberg, seit 1855. Sir Richard Owen in London, seit 1859. August Wilhelm Hofmann in Berlin, seit 1860. xXXVI VERZEICHNIS DER MITGLIEDER Hermann Kopp in Heidelberg, seit 1863. (Corresp. seit 1855). Joseph Dalton Hooker zu Kew bei London, seit 1865. Hermann von Helmholtz in Berlin, seit 1868. (Corresp. seit 1856). Carl Claus in Wien, seit 1873. (Zuvor ordentl. Mitglied seit 1871). Eduard Frankland in London, seit 1873. Max von Pettenkofer in München, seit 1874. Alex. William Williamson in London, seit 1874. James Dwight Dana in Newhaven (Connecticut), seit 1874. Joh. Jap. Sm. Steenstrup in Kopenhagen, seit 1876. (Corresp. seit 1860). Gabriel August Daubr6e in Paris, seit 1876. | A. L. Descloizeaux in Paris, seit 1877. (Corresp. seit 1868). Carl von Nägeli in München, seit 1877. Aug. Kekul& in Bonn, seit 1880. (Corresp. seit 1869). Albert von Kölliker in Würzburg, seit 1882. (Corresp. seit 1862). Johannes Reinke in Kiel, seit 1885. (Vorher ordentl. Mitglied seit 1882). Karl Ludwig in Leipzig, seit 1885. (Vorher Corresp. seit 1861). Carl Klein in Berlin, seit 1888. (Vorher ordentl. Mitglied seit 1877). H. Graf zu Solms-Laubach in Strassburg, seit 1888. (Vorher ord. Mitgl. s. 1879). Rudolf Leuckart in Leipzie, seit 1889. (Vorher Corresp. seit 1859). Ernst von Brücke in Wien, seit 1889. (Vorher Corresp. seit 1861). Ernst H. Beyrich in Berlin, seit 1889. (Vorher Corresp. seit 1878). | Victor Meyer in Heidelberg, seit 1889. (Vorher ordentl. Mitglied seit 1885). Correspondenten. Mathematische Ulasse. Ludwig Seidel in München, seit 1854. John Tyndall in London, seit 1859. Wilhelm Gottlieb Hankel in Leipzig, seit 1864. Carl Hermann Knoblauch in Halle, seit 1864. Georg Quincke in Heidelberg, seit 1866. Benj. Apthorp Gould in Cambridge, V. St., seit 1867. Rudolf Lipschitz in Bonn, seit 1867. Elwin Bruno Christoffel-in Strassburg, seit 1869. Wilh. Theod. Bernhard Holtz in Greifswald, seit 1869. Georg Salmon in Dublin, seit 1869. Paul Gordan in Erlangen, seit 1870. Ludwig Schlaefli in Bern, seit 1871. DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 'Sophus Lie in Leipzig, seit 1872. Adolf Mayer in Leipzig, seit 1872. Carl Anton Bjerknes in Christiania, seit 1873. Johannes Thomae in Jena, seit 1873. Leo Königsberger in Heidelberg, seit 1374. Bernhard Minnigerode in Greifswald, seit 1874. Heinrich Weber in Marburg, seit 1875. William Huggins in London, seit 1876. Joseph Norman Lockyer in London, seit 1876. Theodor Reye in Strassburg, seit 1877. Pierre Ossian Bonnet in Paris, seit 1877. Franz Carl Joseph Mertens in Graz, seit 1877. Felice Casorati in Pavia, seit 1877. Gösta Mittag-Leffler in Stockholm, seit 1878. Georg Cantor in Halle, seit 1878. Wilhelm Hittorf in Münster, seit 1879. Hugo Gyld&en in Stockholm, seit 1879. Ulisse Dini in Pisa, seit 1880. Heinr. Schröter in Breslau, seit 1882. Ferdinand Lindemann in Königsberg, seit 1882. Ludw. Kiepert in Hannover, seit 1882. Gaston Darboux in Paris, seit 1883. Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg, seit 1883. Ludwig Sylow in Fredrikshald, seit 1883. Frangois Felix Tisserand in Paris, seit 1884. Henri Poincare& in Paris, seit 1884. Emile Picard in Paris, seit 1884. J. Boussinesgq in Paris, seit 1886. Georg Frobenius in Zürich, seit 1886. William Lord Rayleigh in Witham, Essex, seit 1886. Julius Weingarten in Berlin, seit 1886. Hermann Vogel in Potsdam, seit 1887. Emil Warburg in Freiburg, seit 1887. Ernst Mach in Prag, seit 1887. Simon Newcomb in Washington, seit 1888. Alexander Brill in Tübingen, seit 1888. Heinrich Hertz in Bonn, seit 1888. J. Willard Gibbs in Newhaven, seit 1889. d* XXVI XXVIl VERZEICHNIS DER MITGLIEDER Historisch-philologische Classe. A. R. Rangabö in Athen, seit 1857. Max Müller in Oxford, seit 1861. Jacob Burckhard in Basel, seit 1865. Leo Meyer in Dorpat seit 1865. (Vorher Assessor seit 1861.) Matthias de Vrifess in Leiden, seit 1865. Theodor Aufrecht in Bonn, seit 1869. Ulrich Köhler in Berlin, seit 1871. Ludwig Müller in Kopenhagen, seit 1871. E. A. Freeman zu Sommerleaze, Engl., seit 1872. Giulio Minervini in Neapel, seit 1872. William Stubbs in Oxford, seit 1872. Xavier Heuschling in Brüssel, seit 1874. Ferdinand Justi in Marburg, seit 1875. Heinrich von Brunn in München, seit 1876. Stephanos Kumanudes in Athen, seit 1876. Reginald Stuart Poole in London, seit 1876. Ludwig Hänselmann in Braunschweig, seit 1878. Adolf Michaelis in Strassburg, seit 1879. Eduard Winkelmann in Heidelberg, seit 1880. Georg Hoffmann in Kiel, seit 1881. Franz Bücheler in Bonn, seit 1881. August Nauck in St. Petersburg, seit 1881. Wolfgang Helbig in Rom, seit 1882. Joh. G. Bühler in Wien, seit 1883. Otto Benndorf in Wien, seit 1884. Curt Wachsmuth in Leipzig, seit 1884. Heinrich Nissen in Bonn, seit 1884. Adalbert Bezzenberger in Königsberg, seit 1884. J. F. Fleet in Bombay, seit 1885. Friedrich Hultsch in Dresden, seit 1885. Johannes Vahlen in Berlin, seit 1885. Percy Gardner in London, seit 1886. Friedrich Imhoof-Blumer in Winterthur, seit 1886. Heinrich Kiepert in Berlin, seit 1886. Adolf Köcher in Hannover, seit 1886. Charles Piot in Brüssel, seit 1886. DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. Joh. Gottfried Wetzstein in Berlin, seit 1886. Eugen Petersen in Rom, seit 1887. Hermann Usener in Bonn, seit 1887. Sophus Bugge in Christiania, seit 1887. Ignazio Guidi in Rom, seit 1887. Wilhelm Pertsch in Gotha, seit 1888. Otto Ribbeck in Leipzig, seit 1888. Adolf Erman in Berlin, seit 1888. Arthur Breusing in Bremen, seit 1889. Konstantin Hoehlbaum in Giessen, seit 1889. Karl Koppmann in Rostock, seit 1889. Rudolf Pischel in Halle, seit 1889. Ölements Robert Markham in London, seit 1890. Hermann Oldenberg in Kiel. Physikalische lasse. Joseph Hyrtl in Wien, seit 1859. F. H. Bidder in Dorpat, seit 1860. Carl Schmidt in Dorpat, seit 1860. Heinrich Limpricht in Greifswald, seit 1860. (Vorher Assessor seit 1857). Emil du Bois Reymond in Berlin, seit 1861. Archangelo Scacchi in Neapel, seit 1861. Thomas H. Huxley in London, seit 1862. Ferdinand Römer in Breslau, seit 1862. Charles Upham Shepard in Amherst, V. St., seit 1862. Alvaro Reynoso in Havanna, seit 1865. Ferdinand von Müller in Melbourne, seit 1867. Jean Charles de Marignac in Genf, seit 1868. Alex. Theodor von Middendorff auf Hellenorm bei Dorpat, seit 1868. Robert Mallet in London, seit 1869. Carl Friedrich Rammelsberg in Berlin, seit 1870. Eduard Pflüger in Bonn, seit 1872. J. S. Stas in Brüssel, seit 1873. Henry Enfield Roscoe in Manschester, seit 1874. Johann Strüver in Rom, seit 1874. Ferdinand Freiherr von Richthofen in Berlin, seit 1875. Wilhelm Waldeyer in Berlin, seit 1877. Alexander Agassiz in Cambridge, V. St., seit 1879. XIX XXX VERZEICHNIS D. MITGL. D. KÖNIGL. GESELLSCH. D. WISSENSCH. Adolf Baeyer in München, seit 1879. Carl von Voit in München, seit 1879. Friedrich Beilstein in St. Petersburg, seit 1880. Wilhelm His in Leipzig, seit 1880. H. Rosenbusch in Heidelberg, seit 1882. R. Fittig in Strassburg, seit 1882. Franz Eilhard Schulze in Berlin, seit 1883. Gustav Tschermak in Wien, seit 1884. Eduard Süss in Wien, seit 1884. Theodor Wilh. Engelmann in Utrecht, seit 1884. Edouard Bornet in Paris, seit 1885. William Crawford Williamson in Manchester, seit 1885. Wilhelm Pfeffer in Leipzig, seit 1885. James Hall in Albany (New-York), seit 1885. Ludimar Hermann in’ Königsberg, seit 1886. Sven Lov&n in Stockholm, seit 1886. Gustav Retzius in Stockholm, seit 1886. Ferdinand Zirkel in Leipzig, seit 1886. Walther Flemming in Kiel, seit 1887. Hermann Vöchting in Tübingen, seit 1888. Eugen Warming in Kopenhagen, seit 1888. Karl Kupffer in München, seit 1889. Justus Roth in Berlin, seit 1889. Archibald Geikie in London, seit 1889. Otto Bütschli in Heidelberg, seit 1889. E. W. Benecke in Strassburg, seit 1889. Eduard Schnitzer, Emin Pascha in Bagamoyo, seit 1890. ABHANDLUNGEN DER MATHEMATISCHEN KLASSE DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN. SECHSUNDDREISSIGSTER BAND. Mathem. Classe. XXXVL. 1. A Ueber die innere Reibung der festen Körper, insbesondere der Krystalle. Von W. Voigt. Vorgelegt in der Sitzung der K. Ges. d. Wiss. am 7. December 1889. I. Theil. Das Ziel der mit der vorliegenden Arbeit eröffneten Reihe von Untersuchungen ist die Zurückführung der Erscheinungen der inneren Reibung auf fundamentale Constanten. Diese erste Mittheilung enthält ausschliesslich theoretische Grundlagen, die folgenden sollen die Bestim- mungen der Reibungsconstanten für eine Reihe isotroper und anisotroper fester Körper bringen. Unter innerer Reibung verstehe ich dabei nur diejenige zwischen den Theilen desselben Körpers wirkende Kraft, welche ebenso wie die Flüssigkeitsreibung in Folge von Geschwindigkeitsdifferenzen innerhalb des Körpers auftritt und also mit verschwindender Geschwindigkeit selbst zu wirken aufhört. Es handelt sich daher im Folgenden nur um die Untersuchung von Bewegungserscheinungen innerhalb der sogenannten Elasticitätsgrenze, das heißt von denjenigen, welche so geringe Deformationen hervorrufen, daß ihnen gegenüber der Körper sich als vollständig elastisch verhält, und also nach Auf- hören der Bewegungen und äußeren Einwirkungen in den ursprünglichen (natürlichen) Zustand zurückkehrt. Die Erscheinungen der sogenannten elastischen Nachwirkung, welche, wie ich glaube, stets von dauernden Deformationen begleitet werden, sind daher von der Behandlung aus- geschlossen. Die Untersuchung bezieht sich nur auf homogene isotrope oder A2 4 IVENLOLGER, anisotrope Körper; die Anwendung der gefundenen Resultate auf gezogene Stäbe, Drähte, Röhren, innerhalb deren wahrscheinlich sehr complicirte Structurverhältnisse stattfinden, ist daher im Allgemeinen nicht zulässig. | Das durch Vorstehendes umgrenzte Gebiet ist; soweit ich sehe, noch kaum angebaut. Ist zwar auch die Verschiedenheit von elastischer Nachwirkung und innerer Reibung in neueren Untersuchungen nachdrück- lich betont und ist auch bei Stäben von sehr geringer Nachwirkung das logarithmische Decrement von l'oorsionsschwingungen und somit eine von der innern Reibung direct abhängige Constante experimentell bestimmt, so handelt es sich dabei doch immer um die Feststellung des Einflusses von Nebenumständen wie Schwinsungsamplitude, Länge und Querschnitt des Stabes, Moment des an ihm befestigten trägen Systemes, 'Tempe- ratur u. dergl., nicht aber um die Zurückführung der Beobachtung auf der Substanz des Stabes individuelle Constanten'). Ferner sind die benutzten Bewegungsgleichungen zumeist nur wie Interpolationsformeln aufgestellt und nicht aus einer allgemeinen T'heorie geschöpft. Eben die hierin liegenden Lücken suchen die folgenden Arbeiten auszufüllen. Die Ausdehnung der Untersuchungen auf Krystalle bietet besonders deshalb ein Interesse, weil die innere Reibung eine Eigenschaft der Materie ist, welche gewissermaßen noch niederere Symmetrieen besitzt, nämlich von noch mehr Constanten abhängt, als selbst die Elasticität, und welche demgemäß das äußerste Glied der Reihe physikalischer Eigenschaften der Krystalle nach der einen Seite hin bildet, die auf der anderen durch diejenigen begrenzt wird, welche, wie thermische Ausdehnung, Wärme- und Electricitätsleitung und dergl. in ihrem Ver- halten durch Ellipsoide zu repräsentiren sind. | Die Gesetze der innern Reibung der Krystalle gehen in vieler Hin- sicht denen ihrer Elasticität parallel, und das gleiche gilt von der Theorie 1) S. hierzu z. Be W. Thomson, Proc. Roy. Soc. 14, 1865, p. 289. H. Streintz, Wien. Ber. 69, 1874, p. 337. 80, 1879, p. 397. P. Schmidt. Wied, Ann. 2, 1877, p. 48. J. Clemenlic, Wien. Ber. 81, 1880, p. 791. H. Tomlin- son, Proc. Roy. Soc. 38, 1885. p. 42. 40, 1886, p. 343. Phil. Trans. 177, 1886. p. 801. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 5 derjenigen Erscheinungen, deren Beobachtungen zur Bestimmung ihrer Constanten zu verwenden sind. Für letztere werde ich vielfach auf meine »Theoretischen Studien über die Elasticitätsverhältnisse der Kıy- stalle II. Theil')« Bezug nehmen müssen. $ 1. Entwickelung der Ausdrücke für die Reibungscom- ponenten, welche den verschiedenen Krystallsystemen entsprechen. Die allgemeinen Bewegungsgleichungen eines nicht starren Körpers lauten bekanntlich: X) X) X) ENZEZ— TE BER Ar) X) (X) Ian ET © 29.002 02) 3 d(Z) ine og TR Hierin bezeichnet e die Dichtigkeit, «”, v”, w” sind die Beschleu- nigungen der Verrückungscomponenten u, v, w, ferner sind X, Y, Z die Componenten der äusseren auf innere Punkte wirkenden Kräfte, (X,), (X,), (X,), .... die Componenten der inneren von Reibung, Elasticität oder dergl. herrührenden Druckkräfte. Erstere Kräfte sind auf die Einheit der Masse, letztere auf die Einheit der Fläche bezogen. Durch Multiplication mit wdk, v’dk, wdk und Integration über den ganzen Körper % erhält man nach bekannten Methoden: fa (uw + vv” +w'w”) E j} edh (Xu + Yo’ + Zw‘) + ) do(Xw + Yv’ + Zw’) (2) + faul Ka + + EHE Hr) worin @, Y, . . . die Deformationsgeschwindigkeiten und X, Y, Z die Componenten der auf die Oberfläche o ausgeübten äußeren Druckkräfte ' bezeichnen, letztere bezogen auf die Flächeneinheit. 1) W. Voigt. Gött. Abh. 34. 1837, p. 53. 6 W. VOIGT, Wirken in dem Körper Widerstandskräfte, so verlangt der zweite Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie, daß durch dieselben jederzeit die lebendige Kraft geordneter d.h. elastischer Bewegung abnimmt, diejenige ungeordneter d. h. thermischer Bewegung zunimmt, und dies ergiebt, daß die Arbeit der Reibungskräfte jederzeit negativ sein, d.h. sich als eine negative Summe von Quadraten darstellen muß. Fügt man die Annahme hinzu, daß die Betrachtung auf so kleine Geschwindigkeiten beschränkt sein soll, daß man die Reibungskräfte als lineäre Functionen der Deformationsgeschwindigkeiten betrachten kann — man vernachlässigt dabei allem Anschein nach erst Glieder dritter Ordnung — so erhält man für die Antheile an den Gesammt- Drucken (X,), (Y,), (Z,), - . ., welche der innern Reibung entsprechen und welche mit A, B,, C,, ... bezeichnet werden mögen, den Ansatz: ! t I ! ' ! —4, = Q,,%, Ar 4,5%, tz A,58, at A4Y, at 5%, + %,; I ' r 1 n ' —B = 0,8%, A,Y, +0,32, + 9,Y%, 7 95%, 7 Ay %,; Den. ' r j ' 1 ' (3) a C, = (A,%, Sr Ag Y, Ir Ay; R, Ar 4%, - 8, AR Asg %, rt RE D ’ I 1 ı ı —B, = —C, Fe: 3%, 09: Y, FU tr Aa Y FI tr A;%y; u Are U ı ' ' ' ! Fe C, > —A4, = (4% AE A, Y, ap A;5 8, Ar AuY, ie 4,5%, Ar O5, ; us An ' ' ı ı 7 n —4,= —B, — (44%, Ar AgY, Ar Ag; ®, = AyuY, A Ag;R, at gg %y: Zwischen den 36 im Allgemeinen von einander unabhängigen Coefficienten bestehen dabei nur jene von Jacobi') gegebenen Bedingungen, welche daraus folgen, daß ®= (4, +By,+0,4+By+0,0+4,8 wesentlich positiv ist, und auf welche neuerdings bei einer ähnlichen Frage in der Elastieitätslehre unlängst Herr Wesendonck wieder hingewiesen hat ?). Diese bestehen darin, daß die Partialdeterminanten EB SEN da,, 0a, da,’ Oa,, 00, 0Q,, 1) Jacobi, Crelle’s Journ. 53 p. 281, 1857. 2) Wesendonck, Wied. Ann. 35, p. 124, 1888. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 7 und daher, weil die Reihenfolge der Anordnung willkürlich ist, alle Partialdeterminanten der Form 0" P von der Gesammtdeterminante ap, a, le’ Ay 5 Ay das gleiche Vorzeichen besitzen müssen, also, da jedes der Diagonal- glieder eine solche Determinante darstellt und nach seiner Bedeutung nothwendig positiv ist, sämmtlich auch positiv sein müssen. Diese Bedingungen liefern aber zwischen den Reibungsconstanten keine Gleichungen, sondern nur Ungleichungen. Was die Specialisirung der allgemeinen Gleichungen (3) für die verschiedenen Krystallsysteme betrifft, so geschieht diese mit Hülfe der Annahme, daß krystallographisch gleichwerthige Richtungen auch phy- sikalisch gleichwerthig sind. Man möchte zunächst geneigt sein, sie auf die Arbeit der Reibungskräfte anzuwenden, die als eine quadratische Form der Argumente #, y, 2, Y,» 2, &, nahe parallel geht dem ela- stischen Potential, das in demselben Verhältniß zu den ©, Yy 2a Ya Au X, steht. Indessen erweist sich dies Verfahren ungeeignet, weil in der Arbeit ® die Constanten des Systems (3) je in einem Paar der Form @; + a,, verbunden auftreten, die Einführung der Symmetrieen, welche den verschiedenen Kırystallsystemen entsprechen, also nichts über die einzelnen Constanten, sondern nur etwas über diese Paare ergiebt. Man hat daher die Betrachtungen an die einzelnen Reibungscom- ponenten A,, B,, CO, B, C,„ 4A, anzuknüpfen‘). Für ihre Durchführung 1) Die Resultate kommen für die holoödrischen Formen aller sechs Systeme und die rhomboedrisch-hemiödrischen mit denjenigen überein, die Herr F. Neu- mann (Vorles. über Elast. Leipzig 1885, p. 164 bis 176) für die Elasticitätscon- Stanten in eben diesen Gruppen erhalten hat, indem er die Symmetrieelemente die- 8 W. VOIGT, schicken wir einige Bemerkungen über die Einführung eines neuen Coordinatensystems voraus. Seien zwei rechtwinklige Coordinatensysteme X, Y, Z und E,H, Z, von denen das letztere weiterhin das durch seine Beziehungen zu den Axen des Krystalls ausgezeichnete Hauptaxensystem sein mag, in ihrer gegenseitigen Lage bestimmt durch die Formeln: —- Eu, Ar nß, ar en & =, ++: N >= fa, + PB, +&Y» & = 00, +Yy%, + 29,, zB, +YB, + 2B,, = 1, ty% HM SS 8 (4) » seien ferner die Deformationsgeschwindigkeiten und die Druckkräfte der inneren Reibung abgekürzt bezeichnet wie folgt: =D, = mn 43 =D = Ds =D, =D = n, Mm ar = 1, = 7, E=T, i!=r A,=PBP, 23 =P 9% Pı,B = Pr), =D, As &«=[1Il, B,=IL, ,.=1N,, =H, ,:=l1, A, =H, und bedeute & die Summe über A = 1, 2, 3, 4, 5, 6. h Dann gelten die Formeln: 1: Irrdır; Wr IDı In P, = SI, I, —— Dan (6) worin die d,, und d;, folgende Systeme von Üoefficienten repräsentiren: d,, |k=1 2 3 4 5 6 h=1 u 8 T Bıyı 110% aß, 2 a: Ya Ber: Yo, 0,ß, De N ie Brs 10% 9, 4 20,0, 2B,B; 2215 (Bars + Yoß;) (129; + 9,7;) (%,ß, T B»%,) 5 | 200, ABB, Mtı Ber +) (1 + %rı) > (aß ER) 6 20.0, 2P,B, 2fıla (Bi Be) (119, ap ) (%.ß, eb B.a,) ser Gruppen berücksichtigte, aber die Existenz eines elastischen Potentiales nicht voraussetzte. Wir werden oben das Problem indeß für alle Krystallformen durchführen. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. I di, |k=1 2 3 4 5 6 Beil] a, i r Br, 21,9%, 20.ß, 2 a, F r 2B,Y; 27,0, 20,ß,' 3 ir F Ya 2,1; 2150, 20,ß, (8) 4 a0 Bes Yale Merstrh) +) (a, + B.a,) 5 Be el Black teßı) (Yet as.) : (aß, + PBse,) 6 0% Bh, Yır (Bırs + Yıßz) EL) (aß, + B,a,). Zwischen den d,, und d,, bestehen dabei, wie leicht zu erkennen, fol- gende wichtige Relationen: ih ge z Zr — 0 für % ch, ebenso (9) N, =1l1fürh=h,, ” au 0 Birch’ =Zch,. Mit Hülfe der Beziehungen (6) können wir nun die P, leicht auf ein anderes Coordinatensystem transformiren. Wir haben nämlich, falls wir gemäß (3) Dann 1 — Dort, (10) setzen, worin nun die a,, und a,, die Reibungsconstanten in Bezug auf die Systeme X, Y, Z und 3, H, Z bezeichnen PR = LIAM; k = > dr Di Oyn TR) k n > dir > On > dp; 7 (11) oe > pP; D >, dir d;, On ı woraus folgt: Ay == > >» di. d,, Or (12) 2 als der Werth der auf das System X, Y, Z bezogenen (abgeleiteten) Constanten a,, ausgedrückt durch die für das System &, H,Z geltenden ü, Welche wir nach dem oben Gesagten als die Hauptreibungs- constanten bezeichnen werden. Diese letztere Formel kömmt in Betracht, wenn es sich darum han- delt, die Beziehungen zwischen den Constanten 4,, für einen Kırystall zu Mathem. lasse. XXXVI. 1. b 10 W. VOIGT, ermitteln, welcher Symmetrieen besitzt. Kommt nämlich die Kırystallform durch Drehungen um irgend welche Axen mit sich selbst zur Deckung, so müssen die in Bezug auf die beiden gleichwerthigen Axensysteme einander entsprechenden Constanten @,, und a, den gleichen Werth haben, was aussagt. daß zwei Systeme von Geschwindigkeiten, welche auf zwei krystallographisch gleichwerthige Axensysteme bezogen sich identisch darstellen, zwei Systeme von Reibungskräften erregen, die sich ebenso verhalten. | Da nun aber die allgemeinen Formeln für Reibungskräfte zei- gen, daß in Hinsicht auf sie ebenso wie in Hinsicht auf die elasti- schen Kräfte entgegengesetzte Richtungen unter allen Umständen gleichwerthig sind, in physikalischer Hinsicht also ein Centrum der Symmetrie existirt, so können wir für die angegebene Betrachtung vor- theilhaft statt der wirklichen Krystallform überall die jenige be nutzen, die aus ihr entsteht, wenn man zu ihren Symmetrieelementen. ein Centrum der Symmetrie hinzufügt. Diese Form wollen wir weiter kurz die ergänzte Form« nennen. 3 In den folgenden Anwendungen wird von der Formel (12) immer in der Weise Gebrauch gemacht werden, daß die beiden verglichenen Coordinatensysteme eine Axe gemeinsam haben, also durch Drehung um diese in einander übergehen. Fällt Z mit Z zusammen, so ist „=1l 1 =, =% ==. | Setzt man noch cosg = c, sing = s, unter 9 den Drehungswinkel ver- standen, und daher (13) nA — 5, so wird das System der d;, einfacher: d,)%=1 2 3 4 5 6 4 DS 0 0 0 2cs 2 | 5= 419C, 0 0 0 — 2cs (14) 31 0 0 a1 0 0 0 4 | 0 0 0 ee .—8 0 D 0 Ö 0 5 c 0 6! u (0) 0) 0 e— 8 UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 11 Unter Anwendung dieser Werthe findet sich aus (12) leicht ein allgemeines System von 36 Gleichungen, welches gilt, so wie durch irgend eine Drehung um die Z-Axe die ergänzte Krystallform mit sich selbst zur Deckung gebracht werden kann. Wir wollen dasselbe aber in seiner Allgemeinheit nicht aufstellen. I. Trielines System. 1) Holoedrische 2) Hemiädrische Hier bleibt die allgemeine Form (3) der Componenten bestehen; zur Vergleichung mit dem Folgenden stellen wir aber auch hier die schematische Uebersicht der Coefficienten hin. Gruppe. r 11 95 Da 94 15 O4 33 Iz4 O5 Bag IE 41 470 Oz Oz 95 Os %zı 9. 52 53 O4 55 Ins Ogı Orga Digg By LIE 9 Die Anzahl der Constanten ist 36. II. Monoclines System. 3) Holoedrische 4) Hemimorphe } Gruppe. 5) Hemiedrische Für alle drei besitzt die ergänzte Form eine zweizählige Symme- trieaxe. Eine solche verlangt, daß durch eine um sie ausgeführte Dre- hung um 180° der Kıystall in eine Lage gelangt, in welcher jede Richtung durch eine physikalisch gleichwerthige ersetzt ist. Ist die A-Axe die Symmetrieaxe, so ist in dem Schema (14) e= —1,s= 0 zu setzen und man erkennt durch eine einfache Ueber- legung ohne alle Rechnung, daß von den 36 durch (12) gegebenen Gleichungen 20 auf Identitäten führen, 16 aber die Form a, — — q,, liefern, welche nach dem Gesagten, da a,, = a,, werden soll, zur Folge hat, daß die betreffenden a,, verschwinden. B2 12 W. VOIGT, Dieses sind die Constanten ns Körguurkünehlsenlt 28, 6 (15) Wesen der weiteren Anwendungen ziehen wir indeß vor, für das mo- a 0 0 4h) 14) nokline System die S-Axe als Symmetrieaxe zu wählen und erhalten demgemäß das Resultat, daß bezogen auf dies Coordinatensystem die Constanten Da a or Fur a— E23 A (16) sämmtlich verschwinden. Das System für Gruppe 3) bis 5) ist also: EN 0) EL LO) (0) ER. Oo 0, 1207. EULEU Ver tr EUR IT, Die Anzahl der Constanten ist 20. III. Rhombisches System. 6) Holoädrische 7) Hemimorphe ’ Gruppe. 8) Hemiödrische Für alle diese besitzt die ergänzte Form drei zu einander normale zweizählige Symmetrieaxen ; die obige Betrachtung läßt sich hier also wie für die Z- und Z- auch für die H- als Symmetrieaxe anstellen und liefert so das Resultat, daß außer den in (15) und (16) vermerkten Con- stanten auch die area, on es hüran al 2 D (19) verschwinden müssen. Unter diesen 48 Bedingungen sind nur 24 von einander unabhängige. Für die Gruppe 6) 7) 8) gilt also das Schema: I O5 Y3 0 0 0 ON 0 10,0.022.0250 Bea 0 ON 1008 000 N 082.07 2077070820 0011.09 7020,88 Die Anzahl der Constanten ist 12. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 13 IV. Quadratisches System. - 9) Holoedrische 10) Trapezoädrisch-hemiädrische Je a Gruppe. 11) Sphenoidisch-hemiödrische 12) Hemimorph-hemiödrische Diese Krystalle besitzen sämmtlich in ihren ergänzten Formen eine vierzählige und vier dazu normale paarweis gleiche und zu einan- -der normale zweizählige Symmetrieaxen. Dies ergiebt, daß, falls die Z- zur ausgezeichneten Axe gewählt wird, zu den Beziehungen, welche zu dem Schema (III) geführt haben, noch diejenigen treten, welche aus- drücken, daß die S- und H-Axe gleichwerthig sind. Es sind dies die Formeln rt aaa Os a sy Ks ER il I, ds Ip: (18) So gelangt man zu dem Schema: 00 000 20.,0 50 ar 010520 0 ee U) Rv... | 02302207 702.070 0,.022.03:20725,:0 002.070. NOZO!ELG Die Zahl der Constanten ist 7. 13) Pyramidal-hemiedrische 14) Hemimorph-tetartoödrische } Gruppe. 15) Sphenoidisch-tetarto@drische Die diesen angehörigen Formen besitzen in ihren ergänzten Ge- stalten eine vierzählige Symmetrieaxe, welche wiederum zur Z-Axe ge- wählt sei. Dies kann so aufgefaßt werden, daß der Krystall außer ‚ durch Drehung um 180° auch durch eine um + 90° in eine Lage ge- ' langt, in welcher jede Richtung mit einer physikalisch gleichwerthigen "vertauscht ist. In Folge dessen kommen zu den in (15) ausgedrückten Beziehungen noch diejenigen, übrigens nur zum Theile neuen, die aus (12) folgen unter Benutzung des folgenden Systemes der dj.: 14 WEN OLG: = Be h=1l 0 1 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 (19) 3 0 0 1 0 0 0 4 0 0 0 OTFi 0 5 02:0 0. 080 6 0 0 0 0 0 —1 Dies sind ersichtlich die Folgenden: ——AU [or GA. U lei au. = —ıu 9 11 aa) aa 559 28 18) 92 319 12 21) 16 26) (20) he ym—t). Hieraus ergiebt sich folgendes Schema: 9,1 Ga 913 0 0 96 Sa Ir ra 0 Vor IV. an a lo LOREU EERO 00-0 0,0000 07 300 RO) Ogı der OY 0 Io: Die Anzahl der Constanten ist 9. V. Reguläres System. 16) Holoödrische 17) Tetraödrisch-hemiädrische 18) Plagiödrisch-hemiedrische) Gruppe. 19) Pentagonal-hemiedrische 20) Tetarto@drische Alle diese besitzen in ihren ergänzten Gestalten drei zu einander normale gleiche vierzählige Axen; um dies einzuführen hat man in (IV®) nur alle drei Axen gleichwerthig zu machen. Man gelangt hier- durch zu folgendem Schema: NN, 0) 0 ee ee a Dir 0 V: N) 0 00 20702 0.2.0. #022 02 0) 02810..70727 02 MOEG Die Anzahl der Constanten ist 3. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 15 VI. Hexagonales System. Für die Behandlung dieses formenreichsten Systemes, in welchem die ausgezeichnete 4-Axe bald dreizählige, bald sechszählige Symme- trieaxe ist, schicken wir eine Hülfsbetrachtung voraus. Auf Seite 10 ist das System (14) der Coefficienten d;, aufgestellt, welches einer Drehung des Coordinatensystems um die Z-Axe ent- spricht; darin ist ce — cosp, s = sing und » der Drehungswinkel. . Die 36 Gleichungen zwischen den Constanten G,„, welche sich aus (12) und (14) ergeben, wenn die Z-Axe eine dreizählige Symmetrieaxe @ —-1,s— 443 ist, lassen sich auf folgende einfache Beziehun- sen reduciren: 10 Hp Gr aa, ra TE ar, ge D) ee I de = 0, Is T Is Op Oggy = I = 0, ne u N er (21) Game an a Gas dr 0, As, I Ta EA A A — dA A. — Go: Diese Gleichungen sind so geordnet, daß immer diejenigen in einer Zeile stehen, welche aus einer dieselben Constanten enthaltenden Gruppe von Formeln (12) folgen. Die in den ersten vier Reihen befind- lichen gelten, wenn die Z-Axe überhaupt eine andere als zwei- oder vier- zählige Symmetrieaxe ist, die in der letzten stehenden nur für den Fall der dreizähligen Symmetrieaxe. Ist die Symmetrieaxe sechszählig, so ist dies dasselbe, als wäre sie zugleich zwei- und dreizählisg, und man erhält die dafür geltenden Beziehungen, indem man mit den Formeln (21) combinirt das Seite 11 erhaltene Resultat (15), daß, wenn die Z-Axe zweizählige Symmetrieaxe ist, a u a a er 0 Btürn — 1, 2, 3, 6. Mit Hülfe dieser Gleichungen ist es nun leicht, die Systeme der Constanten a, für alle Gruppen des hexagonalen Systems zu ent- wickeln. 16 W. VOIGT, D 1) Holoedrische Hemimorph-hemiödrische ARD DL Ha en ET SE ET FIR Trapezo@drisch-hemiedrische Pyramidal-hemiödrische DD DD m D = 1597 [ou >| Erste hemimorph-tetartoödrische Sphenoidisch-hemiödrische 27) Sphenoidisch-tetarto@drische —1 besitzen in ihren ergänzten Formen eine Es entpricht ihnen also das System: ab Aust 045.1:0, 10 ee) A) 0730, 707520 NER) 05:02 20 0 RO Die Anzahl der Constanten ist 6. 28) Rhomboädrisch - hemiödrische Gruppe sechszählige Symmetrieaxe. 0 0 0 NER 0 0 eng Eh 29) Zweite hemimorph -tetartoödrische Gruppe 30) Trapezoedrisch - tetartoödrische sind in ihren ergänzten Formen characterisirt durch eine dreizählige und drei dazu normale zweizählige Symmetrieaxen, von denen die Exi- stenz zweier aus der Existenz einer folgt. S-Axe, so ist mit den Formeln (21) zu Legen wir diese eine in die combiniren das System (16), welches dem Falle entpricht, daß die ZE-Axe zweizählige Symmetrieaxe ist. Man erhält dadurch das Schema: 002 0,7200 VE082 0350 Die Anzahl der Constanten ist 8. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 17 31) Rhomboödrisch -tetartoödrische ' 32) Ogdoädrische besitzen in ihren ergänzten Formen eine dreizählige Symmetrieaxe; es gelten daher keine anderen Beziehungen als (21) und folgt das Schema: Gruppe 5 Ip Og Ay TA 0 Rn Yı Is 9a Ins Gy Gy Rz 0 0 0 0 O2 0 Bus Ra Ra Se Die Anzahl der Uonstanten ist 11. Von dem für das reguläre System gültigen Schema V gelangt man sogleich zu demjenigen, welches den isotropen Medien entspricht, in- dem man einführt, daß in letzteren alle Richtungen gleichwerthig sind. Es folgt daraus a, — (a1,—0»)/2 und gilt demnach das Schema 0 14089.0., 0... 0 5 oe 0. 0 0 oa 0 0.50 vu .—0 0. :.0...0 oyee 00 a—a 05207°:0° 70 3 0 u 0 0 OT worin a und a neue Bezeichnungen sind. $ 2. Die Dämpfung gleichförmiger langsamer Schwin- gungen cylindrischer Stäbe. Zum Zwecke der experimentellen Bestimmung der Constanten der inneren Reibung muß aus theoretischen, wie aus practischen Gründen das Streben darauf gerichtet sein, möglichst langsame Schwingungen in dem beobachteten elastischen Körper stattfinden zu lassen. Solche Mathem. Classe. XXXVI. 1. C 1 nn MWEVOLGT, dauern länger an als schnelle und sind aus diesem Grunde und auch an sich leichter zu beobachten. Zudem ist ihre ‘Theorie mit verhältnißmäßig elementaren Mitteln zu entwickeln, während die Behandlung der schnellen - Schwingungen bedeutendere Schwierigkeiten macht. Es liegt dies darin, daß in ersterem Falle ein Annäherungverfahren zulässig ist, welches im letzteren Falle im Allgemeinen versagt, darin bestehend, daß man in den Formeln für die Reibungskräfte diejenigen Werthe der Deformations- io) geschwindigkeiten einführt, welche unter gewissen Umständen ohne Wir- kung der inneren Reibung stattfinden würden. . 3 Die Beobachtungen werden ausschließlich an cylindrischen Körpern (Stäben, Dräthen u. dergl.) vorgenommen werden. Demgemäß wollen wir das Problem uns folgendermaßen stellen. Bi Ein prismatischer oder cylindrischer elastischer Körper sei an einem Ende befestigt und an dem anderen derartig mit einem trägen System © verbunden, daß er nicht schwingen kann, ohne dieses gleichfalls zu be wegen. Die Trägheit von © sei unendlich groß gegen diejenige ds . elastischen Körpers, und die Einrichtung sei so getroffen, daß das System 4 | nur Schwingungen machen kann von einer Periode, die unendlich groß ist gegen die Zeit, welche die Fortpflanzung von longitudinalen, transver- : salen und Drillungswellen über den ganzen Cylinder erfordert. Dann : ist die Deformation in jedem Augenblick sehr nahe dieselbe, welche der Cylinder annehmen würde, falls er an beiden Enden in der stattfindenden Lage dauernd festgehalten wäre, und die Deformationsgeschwindigkeit an jeder Stelle ist nahe gleich der Differenz dieser Deformationen in zwei um dt von einander entfernten derartigen Zuständen, dividirt durch dt. Man kann hiernach die inneren Kräfte des Stabes in jedem Moment berechnen und daher auch diejenigen, welche das träge System seitens des elastischen Cylinders erleidet. Nach der Annahme genügen diese aber vollständig zur Bestimmung der Bewegung des ganzen Systems. Besonders einfach wird die "Theorie dieses Vorganges, wenn die Einrichtung so getroffen ist, daß der elastische Cylinder während der Bewegung nur Deformationen erleidet, die Spannungen zur Folge haben welche parallel der Cylinderaxe, die wir weiterhin zur Z-Axe-wählen, Bi Br UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 19 constant sind, also nur & und y enthalten. Es kommen hier diejenigen Resultate zur Anwendung, die ich früher für »das Gleichgewicht eines Cylinders aus homogener krystallinischer Substanz, auf dessen Mantel- fläche keine Kräfte wirken, wenn die in seinem Inneren stattfinden- den Spannungen längs der Cylinderaxe constant sind«, entwickelt habe‘). Cylinder, deren Deformationen diese Eigenschaft besitzen, will ich weiter kurz »gleichförmig gespannt« nennen, wobei die gleichförmige Spannung im engeren Sinne, nämlich diejenige durch constante normale Zugkräfte auf die Endquerschnitte, als specieller Fall erscheint. Es wird dazu beitragen, das Ziel unserer theoretischen Entwicke- lungen klarzustellen, wenn wir schon hier von einigen einfachen expe- rimentellen Veranstaltungen reden, welche derartige Bewegungen ge- statten, wie sie im Folgenden betrachtet werden sollen. Einige bilden die Grundidee der von mir benutzten Beobachtungsmethoden, über welche ich später ausführlicher berichten werde. 1. Befestigt man den elastischen Cylinder vertical und bringt an seinem freien Ende eine träge Masse m an, die man passend der Wir- kung der Schwere entzieht, indem man sie um eine feste horizontale Axe durch ihren Schwerpunkt drehbar sein läßt, während die Wirkung des elastischen Cylinders an einem horizontal um die Länge a von der Axe entfernten Punkt angreift, so werden longitudinale Schwingungen des Sta- bes Oscillationen des trägen Systems zur Folge haben nach der Formel Mo’ — Ta, (22) worin @ den Drehungswinkel, M das 'Trägheitsmoment des trägen Sy- stems &© und I’ die Kraft bezeichnet, welche parallel der Axe des Cylinders auf die Endfläche wirkt oder von ihm in Folge seiner Elasti- cität und inneren Reibung auf m ausgeübt wird. 2. Bildet man das träge System aus einer um eine horizontale Axe durch ihren Schwerpunkt drehbaren Masse, z. B. einer schweren Rolle, und verbindet den elastischen Cylinder, welcher an einem Ende festgehalten wird, an dem anderen Ende geeignet mit der Rolle, sodass 1) W. Voigt l. e. p. 53. C2 0 W. VOIGT, seine Längsrichtung normal zur Drehungs-Axe und sein letztes Längselement mit einem Radius fest verbunden ist, so werden Biegungsschwingungen des Stabes Oscillationen der Rolle zur Folge haben nach dem Gesetz (23) My” = —M oder Mil! = —A jenachdem die Drehungsaxe mit der Y- oder X-Axe im Cylinder pa- rallel ist; d,, d, sind hierin die resp. Drehungswinkel, M,, M, die resp. Trägheitsmomente, A und M die seitens des elastischen Cylinders auf die Rolle ausgeübten Drehungsmomente. 3. Endlich kann man das träge System in Form einer Rolle oder Scheibe mit dem letzten Querschnitt des Cylinders so verbinden, daß diesem Oscillationen um seine Längsaxe d.h. die Z-Axe möglich sind. Dann gilt für diese Bewegung (24) Nu = —N, wo die Buchstaben dieselbe Bedeutung haben wie oben. Diese Einrichtungen lassen je nur eine der Wirkungen TI’, A, M, N zur Geltung kommen; es ist aber zu bemerken, daß für den Fall krystallinischer Cylinder nur unter gewissen Voraussetzungen diese Sonderung von selbst stattfindet, sodaß z. B. die gleichförmige Biegung nur ein Moment um eine Queraxe, die Drillung nur ein solches um die Längsaxe hervorruft. Wir werden hierauf weiterhin besonders Rücksicht nehmen müssen. Für die practische Anwendung würden aber, selbst wenn die tech- nische Schwierigkeit, ein System um mehrere Axen drehbar einzurichten, zu überwinden wäre, solche Fälle doch nicht in Betracht kommen, weil, um die Nebenänderungen ungehindert zu Stande kommen zu lassen, die Trägheitsmomente des Massensystems um die verschiedenen Axen in für die verschiedenen Cylinder wechselndem aber ganz bestimmtem numerischem Verhältniß stehen müßten. Wir werden daher weiterhin nur die Fälle in Betracht zu ziehen haben, wo die Nebenänderungen von selbst verschwinden. Die über die Verhältnisse des elastischen Cylinders und des mit ihm verbundenen trägen Systems © vorstehend gemachten Annahmen UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 21 _ haben die Folge, daß in den Hauptgleichungen (1) die Glieder auf der linken Seite zu vernachlässigen sind, dieses System also die Gestalt an- nimmt, welche den Gleichgewichtsproblemen entspricht. Die Rand- bedingungen haben überdies für den Fall der Ruhe wie der Bewegung die gleiche Form, wir können das vorliegende Problem also zunächst wie ein Gleichgewichtsproblem behandeln. Die allgemeinen Bewegungs-Gleichungen nichtstarrer Körper liefern für einen im Gleichgewicht befindlichen gleichförmig gespannten Cylinder, der auf der freien Grundfläche die Einwirkungen von Druckkräften erfährt, welche eine Resultirende 1" parallel der Z-Axe und Momente A, M, N um die X, Y, Z-Axen ergeben, folgende Beziehungen). Für alle Punkte eines jeden Querschnittes gilt: BO) 0) Ir a oy ’ 1.0 00) Yo: oy ’ (24) 0% 0627] für die Randpunkte hingegen (X) e0s(n, 2)+(X,) os (n,y)—=0, (7.) eos(n, »)+(Y,) cos (n,y) = 0, (Z,) cos (n, z)+(Z,) cos (n,y) = 0. Außerdem gilt theils in Folge der Gleichungen (25), theils in Folge der auf die freie Grundfläche bezüglichen Bedingungen: — f&aa = 0, fra = 9, fa = r, — for yar = 0, — [iz = 9, fix = 9, — JıX,)g= 0, — JaY)dg= 0, —JeZ)a =M, (25) (85) — (a(r)d =, — [a2)d0 = 0, — [ak = 9, — [ux)a0— 9, —furya = 0, [v2 = A, N — (yer3ag = 0, — (zydg = ,,— [ua = 9. 1) W. Voist, 1. ce. p. 54 und 55. IV 159) WRVLOMGT, Hierin sind die Momente A und M übereinstimmend positiv ge- rechnet, wenn sie von der + Y-, resp. + X-Axe nach der + Z-Axe hin drehend wirken. Die (X,), . . . sind jetzt, wie früher, die von Elasticität und innerer Reibung herrührenden gesammten Druckcomponenten; z. B. ist —(&)= -&,r4, 61%, an CY, An C 3%; af 19: etz Ct CR, 0 0 EN ! ! r a, ıd, fr 0,4, 4,32; ar a4, 059,9 %, » 27) + | worin der zweite Theil, als von der Geschwindigkeit abhängig, nach dem Vorstehenden sehr klein neben dem ersten ist. Sind, wie angenommen, die Spannungen (X,) . . . von der Z-Coor- dinate unabhängig, so wird ein Gleiches von den Deformationen gelten. Hieraus folgt, wie ich früher gezeigt habe, der allgemeine Ansatz für die Verrückungscomponenten u, v, w: u= u. +Ay), (28) v=V—z ” he), w— W+2(9%+9,y+9,); worin U, V, W Functionen von x und y sind, 91, 9%» 9; und A aber Con- stanten, welche resp. die Biegung in der XZ- und YZ-Ebene, die Dehnung parallel der Z-Axe und die Drillung um ebendieselbe messen. Das Coordinatensystem ist‘ dabei so mit dem Cylinder verbunden gedacht, daß der Schwerpunkt des ersten Querschnitts im Coordinatenanfang fest- gehalten wird, daß das erste Element der Cylinderaxe in der Z-Axe bleibt und daß das dem Coordinatenanfang benachbarte Raumelement keine Drehung um die Z-Axe erleidet. Demgemäß haben die U, V, W noch die Bedingungen zu erfüllen, daß für #7 —ıy2 20 0 9y (29) De wo, (5) = 2) ist. UEBER DIE INNERE. REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 23 Setzt man in den Gleichungen (27) die Werthe —%L, Ze s1(X,) Är Sl Y,) + (7) Fi SE Y.) =E S,(Z,) + s.(X,) j) welche aus ihnen als eine erste Nährung folgen, falls man die in die a, multiplicirten kleineren Glieder zunächst ganz unterdrückt, in eben jene kleinen Glieder ein, und kürzt ab Sk at: QysSr2 ai 9,3873 1 Sr or 5845 ur ,S%6 == Nr ? (30) so erhält man: MI (X) = (1%, C,Y, +6,39. TC, Tr 052, CK, 3 (81) Löst man diese Formeln nach &, auf und kürzt nochmals ab N 11x a N,,S2r ar N 31S5% a1 Y Sax IE N 15% IP N 1 Ser == Nr (32) so findet sich als eine zweite Annäherung: u, = — (u) ts) ++ SI SA) + SulX,)) FREE ZI TIRAZI FNAK)) 5 (33) Die $;, Sind hierin jene leicht angebbaren Determinantenverhält- ‚nisse der Elasticitätsconstanten c,, welche bei den rein elastischen Pro- | blemen krystallinischer Stäbe eine so wichtige Rolle spielen und mehr | oder weniger direct durch Beobachtungen bestimmbar sind. | Das Resultat (33) erscheint in Folge des Weges, durch den wir _ dasselbe erreicht haben, als eine Annäherung von geringerer Genauigkeit | als die Formeln (27). Indeß ist damit noch nicht erwiesen, daß seine | Genauigkeit wirklich eine geringere ist. Nichts hindert nämlich, die | elastischen und Reibungskräfte statt durch die Formeln (27) durch diese letzteren (33) zu definiren und erstere als eine Folge von ihnen zu be- | anderen dargestellt werden. | ! Ey 24 W. VOIGT, Von dem System (33), welches als eine einfache Verallgemeinerung des für einen Stab ohne innere Reibung gültigen') erscheint und genau die Behandlung von jenem gestattet, kommt für uns in erster Linie die dritte Gleichung in Betracht, welche in Rücksicht auf den in (28) ge- gebenen Werth von w lautet: I,% Ir I:Y az Ye, (s,(X,) IE Sg,( Y,) an 8,,(Z.) Ste s.,(Y.) +3,,(Z,) ar S.(X,)) “> +(n,, (X) +2) +0, Zn I) + Sk ZINN). Hieraus folgert man leicht durch Anwendung der dritten, neunten und fünfzehnten der Gleichungen (26): D N } N’ I, Qx, = SM AF 95 N —Ragı 2 N r ; (35) a = Si — 885 hr N5 : 9,0 re a Sie bestimmen die Parameter der gleichförmigen Biegung und Dehnung ganz allgemein für alle Querschnittsformen durch die auf die freie Grundfläche der Cylinder ausgeübten Momente, Componenten und ihre Geschwindigkeiten. Der Parameter A der gleichförmigen Drillung läßt sich hingegen nur in dem von den Momenten A und M um die Queraxen abhängigen Theil A, ebenso allgemein ausdrücken. Dazu dienen die vierte und fünfte der Gleichungen (33), die unter Rücksicht auf die Werthe (28) und bei Einführung von?) E 2 2 (86) V= +b,0y + 5 +d,c+ e,y lauten: ai; [ng +32+e0+0s+n] —= — (5, X) +5 I) +5 IH) +5 ZI + R,)) en, KIA E) Hgtact+nt+a, hy |- AK) II +) +0, KU) +0, I), ZI) +, HE) Ans Z) NK): 1) W. Voigtll. ec. p. 59 u. £. 2) Vergl. W. Voigt l. c. p. 65. Eu E P 5 “ Seren nn ee UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 25 Hieraus folgt, wenn man die erste Gleichung mit x, die zweite mit y multiplieirt und über den Querschnitt integrirt: (b; Hr h,)Qx, = +3,M— n,M), b,—h)Q = +5,1— n,,N', und dies giebt s,M—n,M SEAT M.A 2,0 en 34! == 34 Nasan86 ou N;; } (38) y Für den vom Moment N um die Längsaxe abhängigen Theil A, ist ein Ausdruck in endlicher Form nur für einen Cylinder von ellip- tischem Querschnitt angebbar‘). Hier kann man denselben Werth W aus (36) benutzen und erhält in Rücksicht auf die neunte und sieben- zehnte der Formeln (26): Niessz 2 (db, +h,)Qr, Fr7 sh Zu 2 Zu ’ ee also ER T/ Da r 2h,Q S,N u + S;N - MN R 5 2x, (89) Wir können aber für den allgemeineren Fall wenigstens den An- satz machen: en, (89) 2 2 2x, 2x: wo nun x, und x, für den einzelnen Querschnitt zu bestimmende Größen sind, die freilich auch von den Reibungs- und Elasticitätsconstanten, welche immer in der Verbindung s,,—n,,N’[N auftreten, abhängen werden. So gelangen wir zu dem Werth 8,N—n,N 5, N—n,N s,M—n,M SA— NA” 40 Ay? 24 2x, 1 Yy Die Endformeln (35) und (40) zeigen, daß die gleichförmige Biegung in der XZ- oder YZ-Ebene im Allgemeinen auch ‘ein Moment um die DElzc. p. 72. Mathem. Classe. XXXVI. 1. D 26 W. VOIGT, Längsaxe Z, die gleichförmige Drillung um die Z-Axe auch Momente um die Queraxen X und Y zur Folge haben: oder voraussetzen. Ausgenommen sind die Fälle, daß s,, und s,, verschwinden, was beides stets eintritt, wenn die Cylinderaxe in eine geradzählige krystallographische Symmetrieaxe fällt. Ist nur s;, resp. sy gleich Null, wie z. B. wenn die XZ- oder YZ-Ebene eine krystallographische Symmetrieebene ist, so er- regt die Biegung in der XZ- resp. der YZ-Ebene kein Moment um die Z- Axe, aber die Drillung um die Z-Axe ein Moment um die Y- resp. X-Axe. Wird eine der Biegungen oder die Drillung durch die Befestigung des Cylinders verhindert, so ist die auf sie bezügliche Constante in den Formeln (35) resp. (40) gleich Null zu setzen. Wird umgekehrt nur eines der Momente oder nur die parallel der Cylinderaxe wirkende Kraft ausgeübt, so hat man in diesen Gleichungen die übrigen zu Null zu machen. In Rücksicht auf das im Eingang Gesagte sind von practischer Wichtigkeit nur die Fälle, in welchen die drei Arten der Deformation — Dehnung, Biegung und Drillung — sich von selbst sondern, und wir. wollen diese daher weiterhin allein in Betracht ziehen. Die Formeln (35) und (40) werden hier zu: 9,9% = 5, M—n,M)', Un = Sf — NN, (41) 9,2 Ta Sl —Nzl ES Sg Nnz Ns WR Ne a eo: 4 Gen Dieselben lassen sich in der früher benutzten Annäherung nach A, M, N, T' auflösen und geben dann: ® En Or; n A= 2 En ); gg f i 2 (42) Q n ee Nas ) Sys (9 & Sga I)» Ns | ss N = 40 h-+ % Kun Sa , Ss Su, Ss % ur Ra %, + E a UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 27 Die dritte dieser Formeln gilt allgemein, auch wenn die Neben- änderungen nicht verschwinden. Die Resultate (42) wollen wir nun benutzen, um die Gesetze der Bewegung der mit dem Cylinder verbunden gedachten starren Systeme abzuleiten. zu. Bei reiner Längsdilatation eines Cylinders von der Länge I gilt, wenn die ganze Verlängerung den Werth X hat, nach (28) 9; — ıl und nach (42): = (+ +). Ist der Stab, wie Seite 19 unter 1) beschrieben, an dem System © ange- bracht, so veranlaßt seine Verlängerung um X eine Drehung des letzteren um einen Winkel $ — Aa, und die Bewegungsgleichung (22) nimmt da- durch die Form an: VIE RENE Qa? e N,5p 5 Mp" — ) (43) Die dämpfende Wirkung der inneren Reibung wird bei gleichförmigen longitudinalen Schwingungen eines Stabes gemessen durch die Constante nz. | Bei reiner Biegung desselben Cylinders in der XZ-Ebene, welche in Folge eines Momentes um die Y-Axe frei auftritt, falls s, — 0, ist 9.) der kleine Winkel d,, um welchen in Folge der Biegung das letzte Element der Cylinderaxe um die Y-Axe gedreht wird; wir können also auch setzen: _ % ( Nyat, a1 T 15, Wit gg ) und erhalten, wenn der Cylinder so, wie Seite 19 unter 2) beschrieben worden, mit dem trägen System © verbunden ist, durch die Einfügung in die erste Bewegungsgleichung (23) das Resultat: nu), wm rd an W. VOIGT, Dieser Formel ordnet sich, falls s, = 0 ist, also die reine Biegung in der YZ-Ebene durch Einwirkung eines Momentes um die X-Axe zu Stande kommt, die zweite Gleichung zu: 0x: ! ie a (ur) Die dämpfende Wirkung der innern Reibung wird bei gleichförmigen transversalen Schwingungen gleichfalls gemessen durch die Mas: \ Die reine Drillung um die Z-Axe kömmt bei Einwirkung eines Mo- mentes N um dieselbe Axe nur zu Stande, wenn s,, und s,, gleich Null ist. Für einen Stab von der Länge / ist die Constante h = Y,ll, falls d, den Drehungswinkel des letzten Querschnittes um die Z-Axe be- zeichnet, und wir erhalten dadurch Re 4oxr, (%. an way), (% St + x3$,,) KSya ra A Verbinden wir endlich den Cylinder mit dem um seine Längsaxe drehbaren trägen System ©, so gilt nach (24) die Bewegungsgleichung: es en ce om Ce #2) Die dämpfende Wirkung der innern Reibung wird bei gleichförmigen Drillungsschwingungen eines Stabes in erster Linie gemessen durch die Constanten n, undn. Allerdings können in den Functionen %, und % die Reibungscon- stanten noch in anderen Verbindungen und mit N’/N multiplieirt auf- treten, denn dieselben sind nur im Falle eines elliptischen Querschnittes ausschließlich Functionen von dessen Dimensionen ; aber man kann die Beobachtungen so einrichten, daß diese Glieder keinen Einfluß besitzen. Die vorstehenden Bewegungsgleichungen fallen sämmtlich unter die Form (46) 9" +20’ +fp = welche sich, falls ß > a? ist, integrirt durch 46’ Beet = a (46’) (2) (A cos—; + Bsi u UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 29 worin ae (46) ist und 7’ die Dauer einer Doppelschwingung bedeutet. Dex Coefficient 2a der Geschwindigkeit in der Bewegungsgleichung ist in unserem Falle nach den mit (46) übereinstimmenden Formeln (43), (44) und (45) stets durch ein Aggregat der n,, und s,, von B verschieden, wir setzen daher — m. Man umgeht die Berechnung von ß, wenn man die Schwingungs- dauer des trägen Systems einführt, also nach (46”) benutzt, daß An? = DIET Tr +a und daher N Ar? > 2a = n(73 + 0°) ist. Das logarithmische Decrement X der Doppel-Schwingung ist aT, d.h. 1-5 hal); (47) Bei dem vorliegenden Problem ist das zweite Glied der Klammer innerhalb der benutzten Annäherung gegen das erste zu vernachlässigen und man erhält das gesuchte Aggregat n in der Form ıT ‚ n— 5 (47’) Die vorstehend abgeleiteten Bewegungsgleichungen haben die Form der gewöhnlich in der Theorie der gedämpften Schwingungen zum Grunde gelegten und eine Genauigkeit, welche in erster Linie durch die Annäherung bestimmt ist, bis zu welcher der Uebergang von den Formeln (41) zu (42) richtig ist. Man erhält eine etwas größere Genauigkeit und damit zugleich eine abweichende Form der Bewegungsgleichungen, wenn man diesen Ueber- gang vermeidet. Dies geschieht leicht in folgender Weise. 30 W. VOIGT, Für die reine Längsdehnung kann man wegen 9) = ap die dritte Gleichung (41) in der Form schreiben Us — nl) = Qap, und hieraus folgt unter Benutzung der Bewegungsgleichung (22): MUs,P — NP") Sr —Qa’y. (48) Für die reinen Biegungen in der XZ- resp. YZ-Ebene kann man wegen gl = %,, gl —= %, die ersten Gleichungen (41) schreiben Ks, N) 77 RR (s,M —n,,M') u; Ab, woraus nach (23) folgt: Ms — Nah," ) ar — Anz), Ms, — NY, ) 7 — Aust, Endlich die letzte Gleichung (41) für die reine Drillung läßt sich wegen Al = 4, schreiben Sys Sp N N ‚ ((a+ =)N-— e = N) Ze und nach der Formel (24) ist dann: Sys Sz5 " Na N 5 22 BERN; Die Gleichungen (48), (49) und (50) fallen unter die Form (49) [22 2 2 [7 9 Ze +ßp = 0, 6) wobei a und ß dieselbe Bedeutung haben, wie in (46). Setzt man, um sie zu integriren o = € "(A cospt + Bsinpt), Br) so erhält man für p und g die Bedingungen: IE er ee 2) | - ' | | UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 31 [97 Eliminirt man aus der ersten p mit Hülfe der zweiten, so folgt: g+8q (3) + 169° (5) a 51”) eine Gleichung, die man unter Voraussetzung eines kleinen «/ß durch Annäherung lösen kann. Man erhält so a= (1-8, Hr...) (52) woraus dann folgt el een | » (1 rere..). Die Schwingungsdauer 7 bestimmt sich aus Dr DT um das logarithmische Decrement ist Beschränkt man sich auf die niedrigsten Correctionsglieder und setzt wie Seite 28 wieder 2a —= Pr, so findet sich te | ae an’ı _ a? Bar "( 3% (83) TR EN woraus folgt Ach 32 4 ns =)" 0 Das zweite Glied ist als eine zu (47) hinzutretende Correction zu betrachten. k $3. Ueber die Dämpfung beliebiger unendlich kleiner Schwingungen unendlich dünner ceylindrischer Stäbe. Die Vorbedingung für die Anwendbarkeit der Resultate, welche ich früher für das Gleichgewicht elastischer Krystallstäbe gefunden habe ‚ auf das Bewegungsproblem war nach Seite 21 das Unendlich- ’ © 2 W. VOIGT, kleinwerden der Glieder eu”, ev”, ew” in den Bewegungsgleichungen (1). Diese Voraussetzung war im vorigen Abschnitt erfüllt in Folge der An- nahme sehr langsamer Schwingungen. Man gelangt zu derselben aber auch, wie Kirchhoff gezeigt hat‘), falls man die Querdimensionen des behandelten Cylinders unendlich klein gegen seine Länge annimmt. Für ein Querschnittselement gelten dann auch für den Bewegungszustand die Gleichungen (24) und daraus folgend (26) und (28), falls man sie auf ein mit der Grundfläche des Elementes fest verbundenes Coordinaten- system bezieht. Auch die Folgerungen, welche zur Bestimmung der Constanten Ah und g, führten, lassen sich nach, der Bemerkung zu (33) aufrecht er- halten; die Berechnung der Werthe I‘, A, M, N aus (35) und (40) setzte aber voraus, daß in diesen Größen der von der inneren Reibung her- rührende Theil klein ist gegen den von der Elasticität abhängenden. Hierzu ist, wenn wir die Geschwindigkeiten bei beliebigen Schwingungen nicht beschränken wollen, erforderlich, daß die Reibungsconstanten selbst sehr kleine Werthe besitzen. | Setzt man dies voraus, so kann man für die Kräfte und Momente, welche das betrachtete Querschnittselement vom folgenden erfährt, ein- fach die Werthe benutzen, welche aus (35) und (40) folgen, wenn man sie angenährt nach I‘, A, M, N auflöst. Weicht während der Bewegung die Axe des Stabes unendlich wenig von der Geraden ab und ist auch die Drillung t um die Längsaxe unendlich klein. so kann man die Stabelemente auf ein absolut festes Coordinatensystem X, Y, Z beziehen, welches für den nicht deformirten Zustand mit dem in den Elementen festen zusammenfällt, und hat dann u. O°V [677 ow OT (85) De ig I Tg Tee wo sich nun u, v, w auf die Verschiebung, t auf die Drillung an der durch den Coordinatenwerth z gegebenen Stelle der Cylinder- resp. Z-Axe bezieht. Die Einführung dieser Werthe in die Ausdrücke für T, A, M, N bestimmt diese Größen als Functionen von u, v, w, %. 1) G. Kirchhoff, Mechanik, Leipzig 1876, p. 410. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 33 Dieselben sind dann in den allgemeinen Bewegungsgleichungen eines unendlich dünnen Stabes zu benutzen, welche, wenn äußere Kräfte nicht wirken, lauten: o’M a Q un ou SET : or gar) oA © m en) ON N enotr (86) "oz TER ed) + s) ot?’ or w a Fon um die allgemeinen Differentialgleichungen für unendlich kleine Be- wegungen zu erhalten. Die so erhaltenen Gleichungen sind mit Ausnahme der letzten äußerst complicirt. Wir beschränken uns wie oben auf den einfacheren Fall, daß der Stab so gegen die Krystallaxen orientirt ist, daß s;,, und Sg, und damit die Nebenänderungen verschwinden. Dann ergiebt sich das folgende System Gleichungen: (OU, N 2 a, Fe a SEE: “ir) ee OSUR En,, de* = oe + — . a (57) Be Or Ma HN, Or ER 5 908T Be > (5 ERSCR IE 825 a) (tr) il Iwein, .0Ww NONE) 3102 Ist der Cylinder, wie z.B. bei dem Problem der schwingenden Saite, durch eine parallel seiner Axe auf die Endflächen wirkende Kraft gespannt, so ist in den ersten beiden Gleichungen auf der linken Seite noch das Glied — Po’u/d2” resp. — Pö?v/dz” hinzuzufügen. Hierin bezeichnet P die auf die Querschnittseinheit bezogene Spannung. Für den speciellen Fall eines isotropen Kreiscylinders lassen die Formeln (57) sich leicht direct ableiten, worauf ich Werth lege, da Herr O.E. Meyer‘) für die longitudinalen Schwingungen eines Cylinders zu 1) ©. E. Meyer, Pogg. Ann. 151, p. 113, 1874. Mathem. Olasse. XXXV1. 1. E 34 W. VOIGT, einem Gesetz kömmt, welches von dem in der letzten der vorstehenden Formeln enthaltenen abweicht. Herr F. E. Neumann!) giebt für die Bewegung eines unendlich dünnen Kreiscylinders vom Radius R Gleichungen, welche in unserer Bezeichnung lauten: fu Ry/ ou ou oWw ) A ( is Se > )+ ur of? Oy?ol? 200° 4 020 öv R * (6) o'w eh) E_Q PR «> 2 Eh a 2 =, 2) ie tale: Oo Te ayor ) re 90, O2) SE erraen Dazu kommmen die Bedingungen: Hierin bezeichnet z. B. (Z,) den Werth der Druckcomponente (Z,) an der Stelle x» = y = 0, z = 2, und seine Differentialquotienten - sind an derselben Stelle zu nehmen. Obwohl nun Herr Neumann nur elastische Kräfte, aber keine innere Reibung voraussetzt, so enthält doch seine Entwickelung bis zu diesen Formeln hin nichts, was verböte, von letzterer herrührende Antheile in den Druckcomponenten anzunehmen. Um die Gleichungen (58) auf eine Gestalt zu bringen, in der sie von Abhängigen nur u, v, w, enthalten, ist es nöthig, sie mit den ihnen folgenden Bedingungen (58°) geeignet zu combiniren. Für die Umformung der letzten Gleichung (58) sind nur die Bedingungen &) = n=0 heranzuziehen, welche ausführlich geschrieben lauten: _ 1) F. E. Neumann, Vorl. über Elastieität, Leipzig 1885, p. 352 u. folg. UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 3 OQ\ ex, + ey, +2)+ax+a(y+z) = 0 (9 vun ner Een u BR Be 9) Dre + tagte re) = 0. Dieselben lassen sich durch Annäherung auflösen und geben in erster Näherung Bi ne en A== y = een (59) also in zweiter Zee, 0 gear 59” , = Y ’c+c z (c+c')? (d ) Führt man diese Beziehungen in den Ausdruck — (2) = + lo ty) taz ta(@,+y,) und das Resultat davon in die letzte Gleichung (58) ein, so erhält man: (e—e')(c+2c') O’w se 2u'c’ 12e' ac—ca\ Ow Ow c+c 02° ( c+e (He)? ) 02 0 Nun ist aber, wie leicht durch directe Rechnung zu zeigen, für iso- trope Körper ; —0. (60) c+c nl 2u'c 4% ac’ — ca (c— ce’) (c+2c') en (c+c) (e+c')? das jetzt erhaltene Resultat ist also mit dem früheren identisch. Für die Umformung der ersten Bewegungsgleichung (58) ist zu benutzen, daß nach (58) N en —ı (60°) Sg3 ist. Die erste dieser Bedingungen darf nach z differentiirt werden und liefert für Punkte der Z-Axe: ou _._ Em, orozuı 1 02 die letzte führt auf, (61) &0 __ du on y® Hierdurch wird die zweite und dritte Bedingung zu E2 36 W. VOIGT, ou R 07 » u Ba IC: 2) And je’z zer = VSTW TESATJL = (61) 55 at oY 0) BR u ou H 7 a ou’ Re I — [077 ) N, oy" 0x? 08° oy’ SR OR IREN d Hieraus folgt in erster Näherung a4 u ou ce u 6 — -— — er) 0x” dy” c-+.c' 08°’ und in zweiter Fi DINO NE SC ou ac’ — ca’ O’w Ge) 00° Oo c+d9* (c+c) 0 Setzt man diese Resultate in den Ausdruck az) _ 03 De 0° u =) re rw Mi ch non \on Haan Ir ae ort a) und ebenso in die übrigen Glieder der umzuformenden Gleichung (58) ein und beachtet man die Beziehungen (60), so ergiebt sich leicht: RR Ineur tn Sn) OU RO ) I: (62) 4s,, \O2* ' 5, 02*0t PRIZE 02:00: dies stimmt aber, da für einen, kreisförmigen Querschnitt , = x, = RP ist, mit der ersten Formel (57) vollständig überein. Die dritte der Bewegungsgleichungen (57) erhält man für einen isotropen Kreiscylinder, wenn man in die allgemeinen Bewegungsglei- chungen (1) substituirt nl). worin nur z und £ enthält, und bildet: CZECH AZ UCHT c—c R a— da 0 ar CC OT OH AZ oda oe Dies System erfüllt die Randbedingungen (25) und ergiebt: ov" ) Ken. O°r e—(l or a—a Or ED) 2\0r 9y om mulmaa gg: 2 020 UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 37 Für einen isotropen Kreiscylinder ist aber x, = x pw Sa = Si Na = N; also wird die dritte Gleichung (57) zu I av 1 (+ LR a) 2 kn (65) und dies führt, da für ein isotropes Medium s, = 2/(c—c’) und ns, — _ (a—a')[2 ist, auf den Ausdruck (63). — Die Bewegungsgleichungen (57), welche den Formeln (43) bis (45) entsprechen und die Form besitzen, die man ohne strenge Theorie bis- her zur Erklärung der Erscheinungen der innern Reibung in Stäben angewandt hat, sind aus den Formeln (35) und (40) abgeleitet unter Anwendung einer Annäherung, die für die Praxis zumeist unbedenklich sein dürfte; dennoch hat es ein Interesse, daß man sie durch ein System Gleichungen ersetzen kann, welche ohne eine Vernachlässigung erhalten werden und daher dieselbe Genauigkeit besitzen wie die Grund- formeln (33). Hierzu hat man nur die ersten beiden Gleichungen (56) zweimal, die letzten beiden einmal nach 2 zu differentiiren, darauf die Formeln (55) zu benutzen und endlich für die g, und h die Werthe aus (35) und (40) einzusetzen. Man erhält hierdurch folgendes strengere System von Bewegungs- we ” : Ei va a ne 9 — "s N +nay) a —— Bir Een .2:.. Rn oT 0° ae) = 0. Dasselbe vereinfacht sich erheblich, wenn keine Nebenänderungen stattfinden, also Sy, Sa My My My N; gleich Null sind. Aehnliche Gestalten nehmen die Formeln an, die man erhält, wenn man dieGleichungen (35) und (40) zwei- resp. einmal nach 2 differentiirt IWHV OMGT; [0 77 3 und ihre rechten Seiten unter Benutzung von (56), ihre linken von (55) umformt. Man erhält so das den Formeln (48) bis (50) entsprechende System : OR u u 07) (ou Br %, d5* > le nur) r ER 29 en) + Fr Is 43 | a 0, 0% ON O%r at Be ur: I ei S un Gau zur we Sur ‚+ ') er G Nas = ne (G te Maar h - . 9*u ) & „a ) AR, 6 un + LTERI m 2a(° Den I Me; (5 X aan ar Se w ON\O’w 02° if (Su Aa) ar — $ A. Ueber die Functionen der Reibungsconstanten, auf welche die Beobachtung gedämpfter Schwingungen von Stäben führt. Die Aggregate n,,„, welche neben en Functionen $, der Elasticitäts- constanten in unsern Endformeln (35), (40) und den darauf beruhenden (43) bis (45), (48) bis (50) ausschließlich auftreten, sind homogene lineäre Functionen der Reibungsconstanten a,,, welche sich auf das mit dem Cy- linder verbundene Coordinatensystem X, Y, Z beziehen, und vom zweiten Grade in Bezug auf die s,,, von denen Analoges gilt. Die n,,„, wie die Op und s,, sind also Functionen der Lage des Coordinatensystemes 'gegen die Krystallaxen und es wird sich zunächst darum handeln, diese Größen durch die ihnen für das Hauptaxensystem E, H, Z entsprechenden auszudrücken. Für die a,, habe ich die bezügliche Formel unter (12) angegeben; sie lautete (65) 5 A, — = > Im d,. 0 Wr ı worin die d’ die aus dem System (8) abzulesende Bedeutung haben. Für die s,, habe ich die analoge Formel schon früher abgeleitet; man gelangt viel schneller als auf dem damals gegebenen Wege zu derselben, wenn man das Potential der elastischen Kräfte ®, in Bezug auf das Hauptaxensystem Z, H, Z gegeben durch UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 39 | —20 — a a u ar oder in den Abkürzungen (5) durch — 2b De Dt, II,, als Function der II, allein schreibt, nämlich setzt +20 = ZIILI o,, und hierin die auf das System X, Y, Z bezüglichen P, nach (6) ein- führt. Man erhält so: | M +2® me D>DSP.Pps, ist: Sup == > > d.. dy. 9,%3 h (65) dies ist die gesuchte Formel. Sie ist mit (65) zusammen zu benutzen, um den entsprechenden Ausdruck für n,, abzuleiten. \ Es war gesetzt: | Z aus = rn run = n,.; (66) also ist , — 22a, we 22a, DES Setzen wir hier die Werthe (65) und (65’) ein, so findet sich N. = 2 ( Todd, %9,d,4,2 2ond,,d) Nr Fahre FR ig "ah oder anders geordnet key > > 2 > Syn d,, 2 > 9,0; Id d Id, d;,. mn ae TELNK p i pm "pf Nach (9) geben die letzten beiden Summen je den Werth Null für m Sf, n Yada 0 Ve 2V, ER EDIT —Veg Ysa 0 mar ya a, rer 0 0 rn 20, 0220522027 29,,,29,, 20, Vi) 0.0 0 2, 20, 2, —%) 7 Elasticitäts- und 11 Reibungsmoduln. Für isotrope Körper folgt aus (V) falls man », o, v, o’ an Stelle von Di 91 Via, So treten läßt: v VRR) 0720 ° ° VEN VE) 0 Ö ou .a Ba 0 YaRSeV.Dıy 0020 0 6) ER 0220 IERNABE 0 0 02w-v)0 0 0 0 020— 7) 0 0 0 0 0 026-v)0 0 0 (0) 0 2(0°— 0’) 0 0207220877107310720,=9) 05:20 0 0 0 2(o— 0). F2 44 W. VOIGT, Von den abgeleiteten Reibungsmoduln kommen für die Beobachtung Yigg, My 2; in Betracht. Ihre allgemeinen Werthe sind sehr umständlich. Nach (7) und (67) wird nämlich: N (1193 u Yaabs Tr Vıpfa ne VıaßsYs T Yı5\o%g iz Y0%s Bs) om + Wat + Vaaßst Varta + YasßsYo + Varta + Yaotaßo) Ba 7h (Yaı%z 1; Vooßs at: Yanlä un Vasßals ur Y3513%s3 IE Vo ß3) Ye al (v9 aa) Yen ar Vans En Vabalo ar Y45 15% st: VyoRaß3) B3Y5 ET (Vai ar Dil; Zu Yoatle ar VeaßaYe Ir Ya513%3 ar V50%; 3) Ya%s 7 (Vg1%3 = Yoa Bs at Vene air Varbara ste Vo lo % ne Yoo%,B3) ac (68) FREE TR BE DVERS CH EUR: RAR RUN BEA: ERSIRGRCHENCRTA NUR CHGRECRR) PER. +W,,20,0, 4 vB H Va Ya tat YaaBotot Ye) t Vas (10 FR Yo) HF Val) 2BB, ) +(v5120,0, 4 Vga2Paßs + Vas2YaYst VsrlBaYot Yoßs) + Vos(Yolst%sYo) + Bst Ba ))21:X;, +20, tv 2BB tat Bert Yoßd + Va Yo Hart) Vo + B))(Byr, +r.B,) + Ws 20,0 VB VE Ya lot Vllt Yoß) + Ya (Yodat Yo) + Vs Bs+B,a,)) (129, +9,7,) +(99,20,0, Va 2ßeßs+ Von Yolst Vos(Batat Ya) + Ves(Ye ls Yo) F Von (aBsH B.0,))(,B:+B,9,). (69 Hieraus folgt n,, durch Vertauschung von a, ßs, y. resp. mit a,, B4, Yı. Man erkennt, daß in allen drei Ausdrücken die Hauptreibungs- moduln v,, immer paarweise in der Verbindung (v,; + »,,) auftreten, und daß demgemäß die Beobachtungen nach den angedeuteten Methoden auch nur diese Aggregate zu bestimmen erlauben. Auch keine andere Beobachtungsmethode wird die Glieder dieser Paare zu sondern gestatten, welche an die Abnahme der lebendigen Kraft des elastischen Systemes d.h. an die Arbeit der innern Reibung anknüpft, denn von dieser Arbeit u ist bereits auf Seite 7 hervorgehoben, daß sie die Reibungsconstanten a, und a,, nur in der Verbindung a,„,--a,, enthält, in welcher sie in der That in den Aggregaten v,-+ v,, nicht aber in den v,, oder v, ein- zeln erscheinen. Andere Beobachtungsmethoden, welche auf die einzelnen Con- stanten führen, sind nun zwar nicht von vorn herein unmöglich — es wäre z.B. denkbar, daß sich die innern Druckkräfte selbst z.B. durch ihre Wirkung auf das optische Verhalten des elastischen Körpers be- stimmen ließen — indessen erscheint ihre Durchführbarkeit sehr fraglich. = si ERBE UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 45 Ist dem so, und kommen daher für jetzt bei den beobachtbaren Erscheinungen die Hauptreibungsconstanten nur in dieser Verbindung vor, so wird man deren Theorie ohne irgend eine Beschränkung er- halten, wenn man die willkkürliche Annahme einführt, wodurch die Reibungsconstanten und -moduln in vollkommene Parallele zu den Elasticitätsconstanten und -moduln gebracht worden. Dann liefert auch die Beobachtung von Biegungs- und Drillungs- schwingungen die sämmtlichen Reibungsmoduln für alle Krystallsysteme, was ohne dies nur für das reguläre System und für isotrope Körper stattfindet. Aus ihnen lassen sich dann die Zwischengrößen p,, und schließ- lich die Reibungsconstanten a,, unter Zuhülfenahme der Hauptelasti- citätsconstanten 7,, leicht bestimmen. ‘ Denn aus der (66. II) entsprechenden Gleichung Yo Iope,,, Pp welche v,, durch die p„ definirt, folgt wegen 1fürdb=c | D Sp Mae durch Multiplication mit y,, und Summation über X: I vı, Ice —ı uw (70) oder nach der Definition der p, gemäß (66]): > Yale == > Oi Sn (70°) k i Multiplieirt man hier mit y,„, und summirt über A, so folgt als Endformel 2 z Var ms me or %,,m ’ (71) welche das Mittel angiebt, die Reibungsconstanten aus den Reibungs- -moduln zu berechnen. — 46 W. VOIGT, Wir wollen schließlich einige der vorstehenden Formeln auf den Fall eines regulären Krystalles und eines isotropen Mediums anwenden, in welchem die Beziehungen a, = 4, LEsp. vo = V., von selbst er- füllt sind. Für einen regulären Krystall folgt aus (68) und (69): N vl tt WIR FH t RB) tt TER), (72) Nudz »,. (a, &, Ei 3; 3 as Ta 13) ats Sr (B, Bs YaYst Ta 1% % +9,0, B, B,) + vers trB)’+ +1’ + +)» = u 20 2 + BR+Yn); N = u — 2 Wu 2 Wu Vi9)) (+ tr N) Ferner ist nach (70) und (70): Dis 0,9, + 20, Of a1 er ZUR, (73) Pia = Ya + 9391 4 82915 = YrrYıat Vıa Yan TVs Yıas Pa Ma T Vsala und nach (66') Va 0-71 (&, Gr 20,,) ar 20, 0.(20,, Tr 9) ’ (74) Ya = 4,1 9ıa (25,, at; Se) +4, (&, Te 29,192 ar 89,,), — 2 44 G O4 Von diesen Ausdrücken gelangt man zu den für einen isotropen Körper gültigen durch Einführung der Beziehungen er e = i Yır Tıa ren, rn 2 (Ve =)» en — 26, 05), Ir ONE un >> ’ dabei werde wie früher gesetzt ZN CH Le c’, Yır ol Aldo ie 5 re “ Speciell findet sich so: Yı —= u(0’+20°”)+20'0'(20°+0'), (75) va. =v = a0 (2040) + u (0? +200'+30”), Ya = 20 —-v) = (a—au)) (6—0))’. =) Die in den Bewegungsgleichungen für einen Cylinder vorkommenden Aggregate n3;/s3; und n,/s, sind bei isotropen Medien resp. mit UEBER DIE INNERE REIBUNG DER FESTEN KÖRPER ETC. 47 v/® und v,/, = W—v)/2(o—0')? isch; dabei ist hier +7 el: e 1 I GeEedad. 7 ed Tr erhält sonach für isotrope Körper : n ER ge @ı+Y) —&—_ — — u+20u — —. — 20 ———, En ar) ae Ns v—v .— 0 (77) ee Team und (77) sind die auf Seite (35) und (37) benutzten Werthe. a. m + a 1 4 An. Allgemeine Theorie der pi6zo- und pyroelectrischen Erscheinungen an Krystallen. Von W. Voigt. Vorgelegt in der Sitzung der K. Ges. d. Wiss. am 2. August 1890. 81. Ziele und Grundannahmen der Theorie. Die grosse Reihe von Analogieen, welche nach der Beobachtung zwischen der electrischen Erregung von Krystallen durch äussere Kräfte einerseits, durch Temperaturänderungen andererseits besteht, hat schon mehrere Forscher zu der Anschauung geführt, dass bei beiden Vorgän- gen die Deformation der Volumenelemente, gleichviel, ob sie durch Druck oder Erwärmung veranlasst ist, die directe Vorbedingung der elec- trischen Erscheinungen bildet‘). Eine allseitige und befriedigende Prüfung dieser Ansicht war nicht möglich, solange dieselbe nicht zur Grundlage einer strengen Theorie gemacht war, welche alle bezüglichen Erschei- nungen auf die kleinstmögliche Anzahl von Constanten zurückführt und, nach deren Bestimmung aus den Beobachtungen, die bei verschiedenen Einwirkungen stattfindenden Erregungen nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ im Voraus zu berechnen gestattet. Wenn ich unternommen habe, diese Theorie zu liefern, so war ich mir wohl bewusst, in mancher Hinsicht zunächst nur eine erste Nähe- rung zu bieten. Denn die in Wirklichkeit bei pi&zo- oder pyroelectri- schen Erregungen sich abspielenden Vorgänge sind äusserst complicirte. Ein einseitiger auf ein Krystallprisma ausgeübter Druck z. B. ändert in jedem Volumenelement das anfängliche electrische Moment, und die neue 1) Zuerst ausgesprochen von J. und P. Curie, C.R. 91,295, 1880, weiter besonders vertreten von W. C. Röntgen, Wied. Ann. 19, 513, 1883. Mathem. Olasse. XXXVI, 2. A 2 WENOTGT, electrische Vertheilung selbst bewirkt einerseits eine fernere von dem ausgeübten Druck direct nicht abhängige Deformation, andererseits er- regt sie durch ihre inducirende Wirkung eine electrische Vertheilung zweiter Ordnung, die ihrerseits weiter deformirend und polarisirend wirkt. Ferner begleiten die Deformation, auch wenn sie ohne Wärmezufuhr von aussen stattfindet, Wärmeentwicklungen im Innern, die theils di- rect, theils durch ihren Einfluss auf die Deformationen pyro- und pi&zo- electrisch erregend wirken. Von allen diesen Wirkungen zweiter und höherer Ord- nung sollim Folgenden abgesehen werden, d.h. es sollen die electrischen Erregungen in jedem Volumenelement als die Functionen der Deformationen nur eben dieses Volumenelementes betrachtet und weiter diese Deformationen aus den wirkenden Kräften und aus der stattfindenden Temperaturvertheilung nach den Regeln der gewöhnlichen Elasticitätstheorie und unter Benutzung der ohne Rücksicht auf die electrischen Erscheinungen bestimmten Constanten berechnet werden. Je kleiner die in jedem Volumenelement geschiedenen Electricitäts- mengen sind, um so genauer wird hiernach im Allgemeinen die zu ent- wickelnde Theorie der Wirklichkeit entsprechen. Im Grunde verfährt man in anderen Gebieten der Physik nicht anders, als soeben auseinandergesetzt; speciell die Elasticitätstheorie ist zunächst ohne Rücksicht auf diese Wirkungen zweiter Ordnung, z. B. thermischer Art, entwickelt und gilt streng nur für unendlich kleine Deformationen, hat sich aber auch bei sehr beträchtlichen äusserst voll- kommen bestätigt. Die Wirkungen zweiter Ordnung sind dann später in zugefügten Uorrectionsgliedern zur Berücksichtigung gelangt und solche Glieder lassen sich ohne principielle Schwierigkeit, freilich nicht ohne grossen Aufwand von Rechnung auch bei unserm Problem entwickeln. Wie weit die auf einen Krystall ausgeübten mechanischen und thermi- schen Wirkungen gesteigert werden können, ohne dass deren Heran- ziehung erforderlich ist, hat die Beobachtung zu entscheiden. Gemäss dem Gesagten betrachten wir weiterhin die electrischen Momente A, B, C der Volumeneinheit parallel den Axen X, Y, Z an EEE ag ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 3 irgend einer Stelle w, y, z des Krystalles als Functionen nur der, aus den auf ihn ausgeübten Wirkungen zu bestimmenden, Deformationen Di, Yys 2s> Ya) 2%, %, am eben derselben Stelle Welche Werthe die A, B, C in dem sogenannten natürlichen Zustande des Krystalles, d.h. bei normaler "Temperatur und ohne Einwirkung äusserer Kräfte besitzen, ist uns im Allgemeinen unbekannt; bei einigen Kıystall- systemen ist allerdings aus Symmetrierücksichten klar, dass sie im natürlichen wie in jedem in Folge von constantem Druck oder con- stanter Temperatur dilatirten Zustande verschwindende electrische Momente haben müssen; wo dies aber nicht stattfindet, besitzt in Folge der gleich viel wie geringen Leitungsfähigkeit seiner Oberfläche ein jeder Kıystall von vorn herein eine electrische Oberflächenladung, welche die Wirkung der inneren Vertheilung für alle äussern Punkte com- pensirt. Diese Oberflächenschicht verändert sich, wenn sich die Momente im Innern ändern, und nimmt bei jedem deformirten Zustand des Kıy- stalles, der längere Zeit andauert, allmählich wieder eine solche Dichte an, dass die Wirkung der innern Polarisation auf äussere Punkte ver- nichtet wird. Denken wir den veränderten Zustand schnell hergestellt, so können wir für die erste Zeit- von dieser zeitlichen Aenderung der Ober- flächenschicht absehen. Es kommen dann die Aenderungen der electri- schen Momente gegenüber den ursprünglichen Werthen A°, B°, C° auf äussere Punkte voll zur Wirkung; und diese Zuwachse A—A’=a, B—-DB=b, OH wollen wir weiterhin der Untersuchung unterwerfen und kurz als die erregsten Momente bezeichnen; ob der ursprüngliche Zustand der sogenannte natürliche oder ein irgendwie deformirter ist, kommt hierbei nicht in Betracht, wenn derselbe nur lange genug bestanden hatte, um die vollständige Ausbildung der Oberflächenbelegung zu gestatten. Gemäss der Beobachtung, dass die erregten Electricitäten mit den sie bewirkenden Deformationen das Vorzeichen wechseln, müssen die Momente a, b, c ungerade Functionen der Deformationen @,... sein, A2 4 W. VOIGT, und die in der Elastieitätstheorie überhaupt und hier von Neuem fest- gesetzte Beschränkung auf unendlich kleine Deformationen gestattet uns, dieselben als lineäre Functionen zu betrachten. Wir machen daher den allgemeinen Ansatz a8, t&5Y FE F EV F Eis % F Eis % 3 1) BES HEY, Ft Eat HEY F Eas du F Eao Wu = 8,2, +83 Y, FE te FE Ye Fr Ess dat Ess %y» in welchem die achtzehn piözoelectrischen Constanten e,, von der Sub- stanz des Krystalles und der Lage des Coordinatensystems X, Y, Z in ihm abhängig sind. Besitzt der Krystall Symmetrieen, so lässt sich für passend gewählte Coordinatensysteme ihre Anzahl bedeutend reduciren und dadurch der Ansatz (1) vereinfachen. Sind die Momente a, b, c für jede Stelle aus den ausgeübten Wir- kungen gemäss dem Ansatz (1) bestimmt, so folgt aus ihnen das Potential des erregten Krystalles auf einen äussern positiv electrischen Einheits- punkt in &,, Y, 2, gemäss der bekannten Formel 0,0 00 2) v- ((a +22 7 =) ak, in welcher dk das Volumenelement des Krystalles und r seinen Abstand von dem Punkte &, 1, 2, bezeichnet. Sind a, b, c stetige Functionen der Coordinaten, und bezeichnet n die äussere Normale auf der Ober- fläche des Krystalles, so erhält man durch theilweise Integration ‚= nn, cos (n, &) +b cos (n, Y) + c. cos (n, 2) & Ale, also das Newton’sche Potential einer Oberflächenbelegung von der Dichte 3) 3) © = cos (n, &) + b cos (n,y) + c cos (n, 2) und einer räumlichen Vertheilung von der Dichte 2) 28 er m ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 5 Für der Oberfläche sehr nahe Punkte ist die erstere Grösse unter Umständen für die Art der erfolgenden Einwirkung massgebend; dies kommt besonders für das Verständniss der Resultate des Kundt’schen Bestäubungsverfahrens in Betracht. — Es erscheint nothwendig, einige Worte über das Verhältniss der im Vorstehenden entwickelten Vorstellung zu der von Sir W. Thomson‘) zunächst nur für Krystalle mit einer polaren Symmetrieaxe aufgestellten, und neuerdings besonders von meinem verehrten Freund E. Riecke?) ver- tretenen und fortentwickelten Theorie zu sagen. Auch diese betrachtet die Aenderungen der electrischen Momente als lineäre Funktionen der Defor- mationen, welche der Kıystall durch die gleichförmig vorausgesetzte Erwärmung erleidet; aber sie macht die specielle Annahme, dass die Einwirkung nur in soweit eintritt, als durch eine Dilatation des Volumens im Innern und eine Aenderung der Grösse der mit einer Oberflächenschicht bedeckten Flächen der Werth des ursprünglich vor- handenen Momentes der Volumeneinheit und die Dichte der Ober- flächenschicht verändert wird. Diese Beschränkung hat bei dem spe- ciellen von Herrn Riecke behandelten Problem der Pyroelectricität des Turmalines nichts Bedenkliches, wie denn auch der obige allge- meine Ansatz bis auf eine andere Bedeutung der Constanten im Falle der homogenen Erwärmung für den Turmalin ein mit dem Resultat von Herrn Riecke verträgliches liefert; aber bei einer Anwendung auf andere Fälle, als den genannten, hätte sie jedenfalls beseitigt werden müssen. Denn einerseits vermag die so specialisirte Annahme nur die Veränderung eines schon vorhandenen Momentes, aber nicht die Entstehung eines ganz neuen zu erklären. Es giebt aber Krystalle, von denen wir aus ihren Symmetrieverhält- nissen wissen, dass sie im natürlichen und jedem gleichförmig dilatirten 1) W. Thomson, Nichols Cyclopaedia of Phys. Sc. 2. ed. 1860, Math. phys. Papers 1. 315, 1882. 2) E. Riecke, Nachr. v. d. Gött. Ges. d. Wiss. 1887, 151, Wied. Ann. 31, 889, 1887. 6 W. VOIGT, Zustande keine electrischen Momente besitzen können, und in denen doch bei ungleichförmigen Dilatationen erfahrungsgemäss dergleichen ein- treten. Ein Beispiel hierfür ist der Quarz, der nach Symmetrie im gleichförmig dilatirten Zustande drei gleiche electrische Axen haben müsste, also, da ein Körper nach der Definition der Hauptaxe als der Richtung grössten electrischen Momentes, wie bekannt, nur eine Haupt- axe haben hann, keine dergleichen haben muss, und der doch bei ungleichförmiger Dilatation electrisch erregt wird. Und andererseits ist mit der erwähnten Beschränkung unvereinbar die Electrisirung eines Krystalles durch eine Deformation, welche seine Gestalt und seine Dichte unge- ändert lässt, wie z. B. die Drillung eines Kreiscylinders. Dass eine solche Erregung aber nicht existiren könne, ist schon von vorn herein nicht wahrscheinlich; ausserdem scheinen gewisse Beobachtungen von Herrn Röntgen das Gegentheil zu beweisen. Hieraus folgt aber, dass für eine Erweiterung der 'Theorie, wie sie hier beabsichtigt ist, auch die Grundvorstellung Sir W. 'Thomsons einer Erweiterung bedurfte. Dass ich dabei neben der in dem Ansatz (1) ausgesprochenen directen Einwirkung der Deformationen auf die electrischen Momente nicht noch die indirecte, welche durch die Aenderung der Dichte des Krystalles eintritt, ausdrücklich einführte, ist erklärlich, denn der Ansatz (1) ist so allgemein, dass er jene Wirkung, wenn man will, schon mit umfasst. Nicht dasselbe gilt von der zweiten indirecten Wirkung, welche die Veränderung der inducirten Oberflächenbelegung in Folge der Dila- tation der Oberflächenelemente betrifft. Diese ist nicht in dem Ansatz (1) enthalten, aber ich habe sie nicht in meine Theorie aufgenommen, weil ich keine Erscheinung kenne, die zur Erklärung die Annahme erfordert, dass jene Aenderungen der Oberflächendichte eine merkliche Stärke haben. Offenbar müsste man, um dieser Ursache einen erheb- lichen Antheil an den beobachteten Erscheinungen zu geben, der gesammten Dichte der Oberflächenladung eine enorme Grösse beilegen, ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 7 denn die Dilatationen, mit denen man experimentirt, sind ausserordent- lich klein. Hält man dagegen, dass, wie oben erwähnt, eine ganze Anzahl von Krystallen nachweislich im natürlichen, wie im gleichförmig dilatirten Zustande nach Symmetrie gar keine Oberflächenladung haben können, aber bei mechanischen oder thermischen Einwirkungen Ladungen von derselben Grössenordnung zeigen, wie Krystalle, die ursprünglich eine Oberflächenlandung besitzen können, so wird eine erhebliche Ein- wirkung der directen Veränderung der Oberflächenladung durch die Deformation nicht besonders wahrscheinlich. Es ist indessen klar und soll am Schlusse dieser Abhandlung noch besonders gezeigt werden, dass, wenn es irgend welche Beobachtungen fordern sollten, die Berücksich- tigung dieses Umstandes nachträglich noch leicht erfolgen könnte. — Was die im Folgenden gemachten Anwendungen der Theorie betrifft, so mussten dieselben in erster Linie die Ermöglichung einer Prüfung durch die Vergleichung mit schon vorliegenden Beobachtungen bezwecken. Wenngleich nun von diesen nur eine kleine Zahl — be- sonders solche der Herrn J. und P. Curie, Czermak und Röntgen — unter Verhältnissen angestellt ist, die eine Berechnung gestatten, so haben die der Theorie zugänglichen Fälle doch eine so vollständige Bestätigung der abgeleiteten Formeln in qualitativer und quantitativer Hinsicht erbracht, dass diese Prüfung als von der Theorie bestanden bezeichnet werden darf. Um so mehr schien es mir geboten, in zweiter Linie auch An- wendungen der Theorie zu geben, welche die Directiven dafür liefern, in welchen Richtungen neue hierher gehörige Erscheinungen zu erwarten sind. Ich habe demgemäss im Folgenden Tafeln aufgestellt, die — meist für alle Krystallsysteme — diejenigen electrischen Erregungen übersichtlich zusammenstellen, welche durch die einfachsten mechani- schen und thermischen Einwirkungen, speciell allseitig gleichen Druck, einseitigen Druck, Biegung, Drillung, gleichförmige Erwärmung, ober- flächliche Erwärmung, hervorgebracht werden können. Man wird in denselben eine Fülle von Erscheinungen angedeutet finden, welche bisher noch nicht der Gegenstand der Untersuchung S | W. VOIGT, gewesen sind und auf welche in der 'That die nicht durch eine "Theorie geleitete Beobachtung kaum kommen konnte. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass das Detail der angedeuteten Erscheinungen von den Werthen der piözoelectrischen Oonstanten g,. für jeden einzelnen Kry- stall abhängt und demnach in manchen Fällen vor der Bestimmung dieser Constanten — zu welcher die Theorie die Mittel liefert — nicht zu übersehen ist. Nur in einzelnen Fällen werden die Erscheinungen blos von einer Constante abhängig und lassen sich daher allgemein vollständig bestimmen; bei regulären Krystallen gilt dies stets, bei andern nur für bestimmte specielle Erscheinungen, z. B. für die Erregung einer oberflächlich erwärmten oder abgekühlten Kugel. 8.,2../ De electrischen Momente als Functionen der Defor- mationen bestimmt für sämmtliche Krystallsysteme. Der im Vorstehenden gemachte Ansatz (1) ist der allgemeinst mög- liche und gilt für einen Krystall ohne alle Symmetrieen oder wenigstens für ein Coordinatensystem, welches in keinem Zusammenhang mit einem dem Krystall eignen Symmetrieaxensystem steht. Wir wollen im Folgenden die Vereinfachungen entwickeln, welche sich ergeben, wenn ein Krystallsystem Symmetrieelemente besitzt und die Momente a, b, ce auf ein geeignet gewähltes Coordinatensystem be- zogen werden; dazu betrachten wir successive den Einfluss einer Sym- metrieaxe, einer Symmetrieebene, eines Symmetriecentrums. Bezüglich der Verwerthung dieser Symmetrieelemente machen wir dieselbe Annahme, welche sich in der Theorie der Elasticität und der innern Reibung fruchtbar erwiesen hat und welche darauf hinausläuft, dass wir die Symmetrie der Krystallform als stets niedriger oder gleich, aber nie höher betrachten, als die Symmetrie des physikalischen Ver- haltens. Hiernach sprechen wir zunächst für die Symmetrieaxen die Hypo- these aus, dass, wenn die Drehung um eine feste Axe und um einen aliquoten Theil von 2r den Krystall mit sich selbst zur Deckung bringt, zwei Systeme von Deformationen, welche sich auf je eine dieser beiden ALLGEM. THEORIE DER: ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 9 Positionen bezogen als gleichwerthig erweisen, auch electrische Momente von derselben Eigenschaft erregen müssen. Oder anders ausgedrückt: bezieht man den Krystall auf zwei gleichwerthige Coordinatensysteme, so müssen die correspondirenden Momente und Deformationen durch die- selben Gleichungen verbunden sein. Für die Anwendung dieses Gedankens ist erforderlich, die electri- schen Momente und die Deformationen auf ein neues Coordinatensystem X, Y, Z zu transformiren. Es bestehe der Zusammenhang «= aatyB+t2n y-XcatyBtze, 4) sed tyß+t2t, dann gelten die analogen Gleichungen zwischen den Momenten; spe- ciell ist a = aa, +boa,+ca,, aß, +bß,+cß,, #') d=ayt+tbdy,+cCY- = | Die Deformationen transformiren sich durch Gleichungen, deren Coöffi- cienten folgendes System bilden: | ' ' U | x, y, ®, Y z 2, %, | &% ßı m en % aß, |) ß, TAN Ach 4, ß, ca ß; Tele Raten, 1%, aß, i 5) Yy.| 20,0, 2B, ß; Zelle (B, Korte 9) (Mr 9+ % fe) (@, Bs+B, %,) ®, 20, %, 2B, ß, Zah: (B; alalle ß,) Ca 0, +0, 4) (0; ß, + Bsa,) L, 2a, %, 28, ß, 27, Ya (B, ak ß,) (MH +9, iM) (0, ß, Ar ß, a,). Ist die Z-Axe eine Symmetrieaxe des Kıystalles, so muss das X'Y'Z-System durch eine Drehung um die Z-Axe aus dem X YZ-System entstanden sein. Wir setzen demgemäss „=Üı ed end, „= ße sep Ru, ‘und erhalten so zs=catyß y=—-aßtya 2=7), 6) a=aa—bf, V= aß+ba, cd 6) Mathem. Classe. XXXVI. 2. B | * 10 W. VOIGT, Ferner geht das System (5) über in: ' [eV TR 100 Py RREN BEER, Fl Denn: YalzBz ig 0 0 0 —oß 6”) 2.|0 0% . 8,41,:01 00 Ye 0. 204..1000, jo ea 2.06 0:20 oe &, 20 2 0. 0 0 ara Berücksichtigt man dies und fasst die beiden ersten Gleichungen (1) mit den Factoren a, —ß und ß, a zusammen, um a’ und Öb' zu bilden, so erhält man dafür, dass das System X, Y, Z mit X, Y, Z gleiciü werthig ist, folgende Bedingungen: ae) He) Aula) = au, Bias, —Pe,) +alae,— Pe.) +2aß (ae. — Be) = &sı 7 aß (ae, — Be.) — Blase, —Be,) + ( —P’)(ae,—Be,) = en; (Be, ta) PB ta) —2uß(e, taz.) = Zu, Pe, ta) FA ta) +2aßlPe, taz) = u, aß(Bez, taz) —aß(ße,+as,)+(@ —P)(Be,+ as,) ey, a BE = Eon 2) P&1s Tas, = 8, a(a2,—ß + Re RE) = Eur 72) Ode B (ae, — ß &,)+ a (a Spk ß &,) sr) a(ße, ch N) Ar P (Ps; m a&,,) —r Ep == B(B ut 0.2,,) +a(ß 5 + 0.2.) = Ey: Die dritte Formel (1) allein liefert als Bedingungen für die Gleich- heit von e und €: eu + en —2uße,, = 84, Pre, ta, E20 Be, —e,,; 7”) ße, —uße,+(®—PP)e, — Ep) ® Ge, Ben — E%, — Be, +02, = &ss er nee a , \ ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 11 Diese Bedingungen wenden wir nun auf specielle Fälle an. Um die- selben einfach zu bezeichnen, soll das Symbol A” andeuten, dass die Richtung r eine n-zählige Symmetrieaxe ist. I. Ist die Z-Axe eine zweizählige Symmetrieaxe, also a—— 1 B = 0, so findet sich 9 28 Sae & 78, 0, 8) und das System (1) verwandelt sich in | == 814% +85 129 a b me E Y; aR Sg u g) CE, Urt Y, TE, tr ET, 4; Hieraus folgen durch cyclische Vertauschung die Systeme, welche gelten, wenn die X- oder Y-Axe zweizählige Symmetrieaxe ist, nämlich: as tie h, rt 3; Say Ab 2,2, 42%, 8”) @ I Ener Sg ty; MEY. Sol 4, BD — 8%, 4% Yyr E22; FE 8 8”) CT E,Y, Tr El, II. Ist die Z-Axe eine vierzählige Symmetrieaxe, so ist a = 0, B=-+ 1 zu setzen; dadurch kommen zu den vorstehenden noch folgende Relationen: 32) Eye =; v, 9) und man erhält das System NZ Sa Y, a1 Ss da 4 ’ 4, b m Ei Ye Sa E25) I ) CZ &,,(%+Y,) + 8:92, Diesen ordnen sich die folgenden beiden zu: a= 21% tn (y,+ 2.) ” = ER, Eyolyı I ) | CH— Egg du — Ey; X, 7 = = | B2 12 WIGMONGER Ga— — 8%, + Eu y’ 9 ) a5 b= br F Ey 1 = Yu rt E93 .ce= 8,4%, +8 Egg ur III. Ist dieZ-Axe eine dreizählige Symmetrieaxe, so ist a — — Dr = u zu setzen; dadurch folgen die Beziehungen: 10) Si erg Egg Egg EHE Eh Ey El mn Sau Sn Es Sp SE Spoe 0 und es gilt das System a — Sı Ve %, 10') 4, b= Smios (m, Yen &4% Eu Lu Ca SHLCA +Y) FH 852, Pi IV. Ist endlich die Z-Axe eine sechszählige Symmetrieaxe, so ist — +- bb N zu setzen. Dadurch gelangt man zu dem mit (9°) übereinstimmenden System : a— EuY, tr Ent 1) Abe unn un (z, I Y,) T 33 Ar oO V. Für den Fall eine geradzählige Symmetrieaxe in der Weise einseitig ist, dass um beide Enden dieselben Flächen gruppirt sind, und zwar so, dass das eine Ende durch eine Drehung um die Axe zum Spiegelbild des andern wird, muss ein mit dem gegebenen gleich- werthiges Coordinatensystem entstehen, wenn man das ursprüngliche um jene Symmetrieaxe um den betreffenden. Winkel dreht und sodann alle Richtungen mit den entgegengesetzten vertauscht. Ist die Z-Axe die einseitige zweizählige Symmetrieaxe, so ist die beschriebene Operation an dem Formelsystem (8) auszuführen und liefert als Bedingungen der Gleichwerthigkeit die Gleichungen EEE BA RR UA ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 13 j 25 14), ©ga, me na e169 N Sa = Tr Egır. Eu. = 0; 12) das System selbst nimmt dadurch die Gestalt an a — 84, Fr Eitn b= —2,Y, + 8% z 12‘) es (X, 9) + 8%, 4? z Zu diesen Tabellen stellen wir die folgenden, die sich auf die Fälle beziehen, dass eine der Coordinatenebenen eine krystal- lographische Symmetrieebene ist. Wir deuten dies dadurch an, dass wir den Buchstaben E mit demjenigen Index versehen, welcher der ‘Normale auf der Symmetrieebene entspricht. VI. Sei zunächst die X-Axe auf einer Symmetrieebene normal. Zwei Systeme von Deformationen, welche zur YZ-Ebene symmetrisch liegen, also entgegengesetzte Werthe z, und @, ergeben, müssen, dann auch sym- metrisch gelegene electrische Axen d.h. entgegengesetzte Werthe a, aber gleiche b und c zur Folge haben. Hieraus folgt, dass Te Te a a a I a > 0 13) sein muss, und es gilt: a E52, 4 &6%y} ge = 8,%,+8 EYE 2,7 89,» 13) = 8,5% HEY, 835%, +:4%Y.. (E,) Durch die analoge Ueberlegung finden sich die Systeme: = 81% + 85%, 4 8 2,8 E502, (E,) b= SsY, Tr Ey %y, ; 13”) ET ER, N ER, 852%; a— 8,4%, 52%, Tr 83; F EisYy (E,) b= Sg %r T&.Y,t 8332, Ey 13”) = SER Fi EA) welche den Fällen entsprechen, dass die Y- oder Z-Axe auf einer Sym- metrieebene senkrecht steht. VII. Endlich ist noch der Fall zu erledigen, dass der Krystall ein Centrum der Symmetrie — weiterhin mit (C) angedeutet — besitzt. 14 W. VOIGT, Dann sind alle entgegengesetzten Richtungen gleichwerthig und es ist keine Möglichkeit einer Polarität vorhanden. Hier gilt also: 14) (Era 0,70 = 0! Nach diesen Vorbereitungen können wir nun leicht diejenigen Werthe der elecetrischen Momente bestimmen, welche nach den Symmetriever- hältnissen sämmtlichen Krystallsystemen entsprechen. Dabei sind von allen Symmetrieelementen, welche jede einzelne Gruppe characterisiren, natürlich von vornherein nur die von einander unabhängigen für die Vereinfachung des allgemeinen Ansatzes (1) zu verwenden. Es zeigt sich aber, dass im Allgemeinen auch von diesen nicht alle zur Geltung kommen, sondern nach Berücksichtigung einiger die den übrigen ent- sprechenden Relationen von selbst erfüllt sind. So macht z. B. die Exi- stenz eines Centrums der Symmetrie, welches alle Momente verschwin- den lässt, die Anwendung irgend einer andern Relation zwischen den Constanten unmöglich. Ich habe demgemäss im Folgenden neben den Namen der einzel- nen Gruppen immer nur die Symbole derjenigen Symmetrieelemente ge- setzt, welche zur Ableitung der für die bezüglichen Gruppen geltenden Grundformen nothwendig und hinreichend sind. Die Anzahl und Art der den einzelnen Gruppen eigenen polaren Axen ist in eckigen Klam- mern in leicht verständlicher Bezeichnung hinzugefügt. Tabelle 1. I. Triklines System. 1) Holoedrische Gruppe (0). a — be. —W. 2) Hemi@ädrische Gruppe (kein Symmetrieelement). at Y rnit tet Sn b FE 271 T, Ar 9Y, ar Es @, Ar Sp Y,r Ey 2, Ay Eye %,, CT Ey %,+ EZ Y, = ag A, Ar Sys Y, ar E58, ale Ezg By. II. Monoklines System. 3) Holoädrische Gruppe ((). a—b=c—N\. IEBLIN TER BE RI I a DR EINE hs ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 4) Hemimorphe Gruppe (A?), [1.P?). Tr Say Tee b ZI Sy, FE 2; IT Ed HEpYy tr ER, + Sg %,. 5) Hemiädrische Gruppe (E,). r a — 81% + 812%, +22, #868, , b &,1 X, 8 Yen, H Es %, Sys Y,t :5, EZ III. Rhombisches System. 6) Holoädrische Gruppe (0). ar 0, — 0 20. 7) Hemimorphe Gruppe (A’, E), [1P?]. So Su Y:) On Sgı K, Sr ga Y, 892, FE5f,. 8) Hemiädrische Gruppe (A,, A,, 4}). a TE b= Eh, CT Ey hy Q | RL KS} = IV. Quadratisches System. 9) Holo&ödrische. Gruppe (0). a —ıb, —ı.Cc—0. 10) Hemimorph-hemiädrische Gruppe (A;, E,), [1 Pi]. m 558,1 BT Sgı (2, +9Y,) TE E20 b == 5%: 3 11) Trapezo@drisch-hemiädrische Gruppe (A}, A}). a —ie,yn) Die —e, ne! 12) Pyramidal-hemiädrische Gruppe (©). a=-b=c=(. 13) Hemimorph-tetarto&drische Gruppe (A}), [1 P‘]. a EYE de b = E54. — Es far = Sy (@,+%,) Tr 832, 15 16 WEENIOLGE: 14) Sphenoidisch-hemiädrische Gruppe (A,, A, = 4)). ne Ye) b= sd = Sg %y- 15) Sphenoidisch-tetartoödrische Gruppe (A.)'). a NY rt Eis b=—:,Y, +88 GHZ Sp (2, u Y,) sr Sg KL V. Hexagonales System. 16) Holo&ödrische Gruppe (0). ehe. 17) Hemimorph-hemiädrische Gruppe (A), E,), [1 P'). Ws b = 8,9%, c= 8, tY) + 8% z ”) 18) Trapezo&@drisch-hemi@drische Gruppe (A}, A, 4,). a=.y, de un © =). 19) Pyramidal-hemiödrische Gruppe (C). a — dr —.e U. 20) Erste hemimorph-tetarto@drische @ruppe (A}), [1 Bl: am 84 tr Es b= 8,4, — Eur ı OS (8,4%) + En 2: 21) Sphenoidisch-hemiädrische Gruppe (A,, 4, E,), [3 P?]. a (8, —Y), db = ut, C = 0. 22) Sphenoidisch-tetartoödrische Gruppe (A,, E,: a— 8, Y)— Ein b= —:,@-y)—ut, =) 23) Rhombo&drisch-hemiädrische Gruppe (C). 0 br ER —ıU: 24) Zweite hemimorph-tetartoödrische Gruppe (4E,), (1. am Ent, db — Eu Y) Fr Eh c—= 84%, +Y,) + E32: ’ 1) Die Z-Axe ist nach der p. 12 unter V. erwähnten Weise einseitig. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 17 25) Trapezoödrisch-tetartoädrische Gruppe (4°, 42), [8.P1. am, —y)tayn dm ui — Rt, = 0. 26) Rhombo&drisch-tetarto@drische Gruppe (Ö). aD — ec) = 0, 27) Ogdo&@drische Gruppe (A}), [1 P). GN Sı (2,—Y,) =t SW; = & 9, Ep %yy b= —&9 (@, y) End —Eu2, L, ON &31 (@, Ar Y,) ai SR, VI. Reguläres System. 28) Holo@drische Gruppe ((). oa br — cc —0, 29) Tetra&ödrisch-hemiädrische Gruppe (A, = 4, = A)), [4 P!]. er Sa 9:3 b FIR Sja@ar CZ Suaty 30) Plagiädrisch-hemiödrische Gruppe (A = 4} = A)). Bel 3l) Pentagonal-hemiädrische Gruppe (0). aD — CC —0. 32) Tetarto@drische Gruppe (4! = 4} = A}), [4 P’]. au eu,ye, DB —E,2,2 60 =. 0, Ueberblickt man diese Zusammenstellung, so sieht man, dass aus der alleinigen Berücksichtigung der Symmetrieverhält- nisse für alle Krystallgruppen, welche polare Symmetrieaxen besitzen, die Möglichkeit pi&zoelectrischer Erregung folgt, dass aber unter ein- ziger Anwendung dieses Kriteriums sich auch für die Gruppen 2), 5), 8), 11), 14), 15), 18) und 22) von Null verschiedene Werthe a, b, c ergeben. Freilich sind an Vertretern derselben electrische Erscheinungen noch nicht sicher beobachtet; es ist indess nicht ausgeschlossen, dass von den Krystallen jener Gruppen, für welche übrigens zum Theil überhaupt noch keine Vertreter bekannt sind, vielleicht nur einzelne diese Eigenschaft deutlich, die meisten nur sehr schwach besitzen. Mathem. Classe. XXXVI. 2. C paar an WENOLGT, Ueberdies wird sich zeigen, dass die verschiedenen Krystallgruppen, für welche sich vorstehend die Erregbarkeit ergeben hat, hinsichtlich der Art der Erregung ausserordentliche Unterschiede zeigen, und dass gewisse Krystalle nur unter ganz besonderen Verhältnissen eine electrische Vertheilung annehmen, welche nach aussen hin wirksam ist. Dies wird bei der späteren speciellen Untersuchung erst deutlich her- vortreten. Immerhin ist nicht ausgeschlossen, dass Umstände existiren, welche sich nicht in den Symmetrieverhältnissen der Krystalle geltend machen und doch die electrische Erregung bei Krystallen mit nicht polaren Axen vollständig verhindern, nämlich die Werthe der Uonstanten g,, zu Null machen. Dass freilich irgend ein Grund die electrische Erregung bei sphenoidisch-hemiödrischen Krystallen des III. und IV. Systems aus- schliessen, dagegen bei den teträedrisch-hemi@drischen, wo sie un- zweifelhaft stattfindet, zulassen sollte, erscheint bei den Beziehungen zwischen beiden Gruppenarten sehr unwahrscheinlich. Ist aber erst bei einer Gruppe das Princip, dass eine polare Axe für die Möglich- keit electrischer Erregung die Vorbedingung ist, erschüttert, so ist kein Grund vorhanden, dasselbe überhaupt für innerlich begründet anzusehen. — Keine electrische Erregbarkeit ergiebt sich aus den Symmetrie- verhältnissen, ausser bei den mit einem Symmetriecentrum behafteten Gruppen, nur beiGruppe30). Trotzdem treten die Resultate scheinbar noch in Widerspruch mit einem Theil der von Herrn Hankel mitgetheilten Beobachtungen, da jene auch an centrisch symmetrischen Krystallen bei Erhitzung oder Abkühlung electrische Ladungen ergaben. Ohne den Versuch einer Erklärung wagen zu wollen, kann man aber doch sicher behaupten, dass, wenn wirklich in jenen Krystallen entgegengesetzte Richtungen gleichwerthig gewesen wären, eine Polarisirung nicht hätte eintreten können. Es ist daraus zu schliessen, dass bei jenen Beob- achtungen Umstände, welche den Structurverhältnissen der benutzten Kry- stalle fremd sind, Verschiedenheiten in dieser Hinsicht verursacht haben müssen. Ob bei der ziemlich starken Erwärmung des Innern und der ober- flächlichen Abkühlung nicht vielleicht schon die Temperaturdifferenz ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 19 zu beiden Seiten der Oberflächenschicht genügt hat, um die Richtung nach Aussen derjenigen nach Innen ungleichwerthig zu machen, ist schwer zu entscheiden. Jedenfalls ist aber klar, dass bei Benutzung nur der Glieder erster Ordnung, wie in dieser Theorie, jene Einflüsse keinen Ausdruck gewinnen können und dass daher auf die Erklärung jener Beobachtungen von dem eingenommenen Standpunkt aus verzichtet werden muss. — Die vorstehenden Formelgruppen der Tabelle I zerfallen in zwei Gattungen, insofern sie zum Theil die lineären Dilatationen x, y,,z, ent- halten, zum Theil aber nicht.. Erstere Formeln gelten für solche Kry- stalle, bei denen die nach dem Experiment electrisch ausgezeichneten Richtungen, die man gewöhnlich electrische Axen nennt, in eine Coor- dinatenaxe oder -Ebene fallen, letztere für solche, wo dies nicht statt- findet; zu diesen gehören z. B. die regulären Krystalle der Gruppen 29) und 32), welche vier dreizählige polare Axen besitzen, die mit den drei Coordinatenaxen gleiche Winkel bilden. Es ist von Interesse und Nutzen, die ihnen entsprechenden Formeln auf ein neues Coordinaten- system X’ Y’Z' zu transformiren, dessen Z’-Axe in einer der ausgezeich- neten Richtungen liegt. Allerdings haben wir im Grunde bisher noch keine analytische Definition der electrischen Axen, oder, wie wir, um Verwechselungen mit der Axe des electrischen Hauptmomentes zu vermeiden, lieber sagen wollen, der electrischen Hauptrichtungen; indess können wir durch Vergleichung der Beobachtungen mit den vorstehenden Formel- systemen vorläufig den Schluss ziehen, dass eine beliebige Rich- tungs dann eine electrische Hauptrichtung sein wird, wenn das nach ihr genommene electrische Moment nur abhängt von den lineären Dilatationen parallel und normal zu s sowie von der Winkeländerung zwischen den zu s normalen Richtungen, —.nicht also von den Aenderungen der Winkel von s gegen ursprünglich zu ihr normale Linien. Beispielsweise ist die Z-Axe eine electrische Hauptrichtung, wenn c von @, Y,„ 2, und w, abhängig, von y, und 2, unabhängig ist. Wir gehen aus von den Formeln a = 8,4» db = Ey, € = El, 02 20 WEIVOMET, für Gruppe III S), welche die Formeln für die Gruppen IV 11) und 14), V ıs) und VI29) und 32) als specielle Fälle enthalten. Setzen wir wieder u va, +YyB, em VA za, +YB + 2Ya RD ty, +2, so erhalten wir nach (4) die Momente für die X’-, Y'-, Z-Axe durch Zusammenfassung von a, b, c mit den Factoren a, a As; Pi, Ba» Bs; X» Ye Ys, so dass zunächst resultirt a = yY.t E92, Ey, 15) b' = uf Ya Ft Esßa2. + En ßs%, CHBZ= Sat Yet Ess Ya?. + Es 1s%y- Hierin sind y, 2, ®, Soll die Z’-Richtung im obigen Sinne ausgezeichnet sein, so nach (5) durch ®,, y, . . - auszudrücken. müssen in c’ die Coefficienten von y/ und z, verschwinden. Dies liefert die beiden Bedingungen Sa Tı (ß, Ts Ar Ta ß,) Te 5 Ta (ß, Tı Ar Ts ß,) ar Sge Ta (B, Ta Ar Tı ß,) = 0, Et) tern tt (+) = I welche zusammen mit 16) utretn = 1 die Lage der electrischen Hauptrichtung Z’ bestimmen. Man erhält aus ihnen leicht die einfache Beziehung er at ae 2773 Sn ? 16) 4 S Zn 2,2 2 2 oder [pi SL la a) Ts = | TEEN & Ze AR Fu) “25 + “36 “36 at 14 14 + “2 welche die Richtung von Z’ zu construiren gestattet. Die Momente‘ nehmen dann die Werthe an a = lat Es + Eon) 0 + 2 lernt Poßo t Eos Ps ßı + Eins tßı Br) +22 (Es Ya la F Es Yet Eins 9a Tı 1) 1m) + tr) tn Ar tr) + nr Ar + re) + 21 (0,0, 19, + 01) + (1 +) + (+ 7) + 2, (84% (Ba + Ba) + 85% (Boßı + Ba) + ea, , +B,%)) ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 21 be — Gr 2 (&, ß, 0,0, + 8% ß, 9,0, r&% B, & + y, 2 (&4 a rt 5) ß, ß, B, +22 (8, YaYa + Eas Pate Tı + Ens Ba Tı %) i Sr y. (<,, ß, (ß, Ts + Ta B,) -E 25 ß, (B Tı Ts ß,) % Egg B, (BR, Ta ug Tı ß,)) + 2! (es ß, er +9, %,) + & ß, (Ya 9,7% %) Tr &% Bs “Rn %t 9, %)) + (4, (9, ß, ai ß, 03) air &5 ß. (% ßı an ß, 9) = &z6 Bs (8, B, +Bß,%)) e= %, 2 (N 9,0%, =t E12, 4 r Ego 1% a) y,2 (oh ß, ß, a Sys Ta ßs ßı a Ego Ts ß, ß,) | +22, tt) | + x, (<, Tı (9, ß+B, %,) +85 1a (9, PB HB) HE Ye (aß, + ß, %)). Für das reguläre System ergeben die Bedingungen (16'): 0-5 aus ihnen folgt für den ersten Octanten: 1 u is’ ,+9%,+9, = 0, BB +ß&+B, = 0. Hierdurch nehmen die Momente a‘, b, cd folgende Gestalt an: 2 a, er a = 54 A TE LE . 18) E te x.+ „—2%, i v3‘ Y ) Diese Gleichungen fallen unter die Form (10) und deuten darauf hin, dass die Richtung y, = y = x» d.h. die Octaödernormale, eine dreizählige (polare) Axe ist. Legt man noch die Y'Z-Ebene durch die Y-Axe, so ist: a=—,—-Y}, a, = 0, Bee no a, Be U: hieraus folgt: Ga — er 2 +%, on) = ray E| vv — — (la y)ya ty), 19) | \ er Sa (x) +9) — 22,)- v3 [89] bo IWEUVIONGIE, Diese Werthe sind der Form nach identisch mit den für Gruppe 24) (Turmalin) gültigen; in der That sind die Symmetrieelemente der Gruppen 29) und 32) bei Einführung dieses X',Y’,Z’-Systemes auch identisch mit denen, welche für Gruppe 24) characteristisch sind. $3. Düe electrischen Momente als Functionen der inneren Spannungen. Der im vorigen Abschnitt eingeschlagene Weg zur Ableitung der speciellen Werthe der electrischen Momente für alle Krystallsysteme ist ebenso, wie für die elastischen Deformationen als Unabhängige, so für die elastischen Spannungen, welche ja lineäre Functionen der Deformationen sind, anwendbar, und die im letzteren Falle folgenden Resultate sind für gewisse Anwendungen besonders bequem. Der allgemeine Ansatz sei: = ä n 7 EN DS S —a = 86,X,+ 0.7, +62, + 942,6 0,52,56.0% Rn 20) —b= Ög X, +5.Y, +8,24 842, +8,2+ 54%, Ch LK, +5, +55 Zt ul, + 5Z, + X, Für die Transformation auf ein neues System X’, Y’, Z’ gelten Gleichungen, die etwas von den oben benutzten (5) abweichen, näm- lich folgende Coöfficienten besitzen: er 2 1% 7% X, X, % 1 2 24% 24, ß, Y,| % Tr 27, 275%, 20,B, 21) 272 20: s 2% 21,9, 20, ß, r,| 5», BR 0% Butnß) tar) (Be + Bo) Z| »% BB th Bath) m tan) ER) X,l ar BR Gr Art) mutter) (vB +Bo). Fallen die Z- und Z-Axen zusammen und ist daher u, —= ß& = % —,—=-+B$, —= $ß, so wird hieraus ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 23 ZN 2 X: Remo Br. 0 0 0 2aß I le a” 0 0 0 —2u8 Zu 0 0 1 0 0 0 21’) 7200 0 0 —ß 0 Ze 0, 0 0 B 0. 0 X,|—aß aß 0 0 0 PR. Die hierdurch sich ergebenden Gleichungen für die Gleichwerthig- keit der zwei Coordinaten-Systeme unterscheiden sich von den früheren (7) bis (7”) nur dadurch, dass 2e1, 2826, 2&z TESP. Mit de Oggy Oz; — alle übrigen &,;, aber mit den entsprechenden 6,, vertauscht sind. Nach dieser Bemerkung bleiben die Formeln, die für den Fall zweizähliger, vierzähliger und sechszähliger Symmetrieaxen gelten, bis auf die Bezeichnung ungeändert; nur die für eine mit der Z-Axe zusam- menfallende dreizählige Axe lauten jetzt: === di 8. 4) K0, Y,-8,27 28, y) (4; ln Ö, EZ Y,) te 6,5 V—8, 1, 2 X,, 21”) | Ta Ö,, (X, an Y%) -E 8,2 Die für einseitige Axen, Symmetrieebenen und Symmetriecentren characteristischen Beziehungen erleiden gleichfalls keine Aenderung. Sonach ergiebt sich folgende nur in Einzelheiten von Tabelle I ‚abweichende Zusammenstellung, die ich der bequemeren Anwendung halber vollständig gebe. Tabelle II. I. Triklines System. 1) Holoäödrische Gruppe ((). Beben eÜU 2) Hemi@ädrische Gruppe (kein Symmetrieelement). =. X +, N, + Zul + Zt — a 0, EZ, FOL, Z + 526 N, Er 1X, +8: ZH, + 852, + ds 2: | 2 0 W. VOIGT, Il. Monoklines System. 3) Holo&ädrische Gruppe (OÖ). a=b=c=N(. 4) Hemimorphe Gruppe (A}), [1.P°). —a—8,N, +8,24, —d=5uH,F0nZ, -c-= X, ra, +5 ZH, 5) Hemiädrische Gruppe (#,). —0a=8,X,+8,F,+8,:2+8X,) —b Ö,, X, +57, +52 +5 X,; PR | © © —C Ill. Rhombisches System. 6) Holo&drische Gruppe (0). an—ı bE-— cr — u): 7) Hemimorphe Gruppe (4A?, E,, [1P*. el 0, Zn —b= 0.40%, a Ög X, +5, Y,+5,Z,+°sX,. 8) Hemiädrische @ruppe (4A}, A}, A}). zu, =, —ce= 5,2, IV. Quadratisches System. 9) Holoödrische Gruppe (0). e=db=c—V. 10) Hemimorph-hemiödrische Gruppe (4%, E,, [1.P?]. -a=3,2, ber —c=8,(X,+Y)+%,Z. 11) Trapezo@drisch-hemiödrische Gruppe (A, 2). ar, —= 12, c0=(. 12) Pyramidal-hemiödrische Gruppe ((C). a. —=Ddi— 0 =): ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 25 13) Hemimorph-tetartoödrische Gruppe (A}), [1 P]. a3, 1,4, ah, —c=8,(X,+Y) +9,32. 14) Sphenoidisch-hemiädrische Gruppe (A}, A} = A)). Te O4 Br, —b= 9,42: ee DE 15) Sphenoidisch-tetarto@ädrische Gruppe (4%)'), m Ze OA +0,52, —b = 0, 0,2, 6 00,8%. 7,),40,X,. V. Hexagonales System. 16) Holo@ädrische Gruppe (0). o=-db=c=(\, 17) Hemimorph-hemiädrische Gruppe (4}, E,), [1 P®]. —a = 96,2, —ID = 8,T7,, mar 0, Y)+ 8,2. 18) een. hemiädrische Gruppe (A), 4)). —— 8,7, db =—8,2,60 =). 14 7 e) 19) Pyramidal-hemiädrische Gruppe (C). a ab — cr 08 20) Erste hemimorph-tetartoädrische Gruppe (4°), [1 P°. In a 2 [3 14 e) m Alle Ok Y)+35Z. 21) Sphenoidisch-hemiädrische Gruppe (A}, A,, E,), [3 P?]. —a—=8,(X,—Y,), —b = —23,X%,c—=0. 22) Sphenoidisch-tetarto@drische Gruppe (A;, E.). re U On (X, — Y.) 20, X, — 0b — —8,(X,— HM) 20, 2 N 23) Rhomboädrisch-hemiädrische Gruppe (Ü). a OL — CH — 0. 1) Die Z-Axe ist nach der p. 12 unter V. erwähnten Weise einseitig. Mathem. Classe. XXXVI, 2. D 26 WAVOIGT, 24) Zweite hemimorph-tetartoäödrische Gruppe (4},E,), [1.P®]. a = 8,2, — 28, X,, —b= —,(X,— Y)+5,2,, Er Ö, (X, 32 Y,) +5, Z, 25) Trapezo@drisch-tetarto@ädrische Gruppe (4,, A}), [3 P?). —a—3,(L—F)+3,Y, +5 = 4,242, X%,0—0. 26) Rhombo&drisch-tetarto@drische Gruppe ((). a al] 27) Ogdo&drische Gruppe (A}), [1 P®]. ns 8, (X, — Y)+u Y,+6,2.—25,X,, —b= —Ö5,, (X, — 2) + 6,5 Y,—56, 2Z,— 25, X, —c= 58,(X,+Y)+2Z2. VI. Reguläres System. 28) Holo@ädrische Gruppe ((). a =D —ue a! 29) Tetraödrisch-hemi@drische Gruppe (4 = A, = 4,}), [4.P°]. E . - Bin N —a=3,7,—b=5,2,—1= 6,X,. 30) Plagiödrisch-hemiödrische Gruppe (4 = 41 = 4)). ar Dora) 31) Pentagonal-hemiädrische Gruppe ((C). a=b=c-=(0 32) Tetartoödrische Gruppe (A? = A, = A;), [4 P?). ee EA 0%, Auch das System (19) für die Momente der Gruppen (29) und ( 2) falls man eine Octoödernormale zur Z-Axe und eine durch sie gel nungen als Unabhängige wählt, eine etwas geänderte Gestalt an. wird nämlich ; . ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 27 N 044 '— Ir Z,+X,2 2), a ee v2) Dr Me (X. — Y)y2 +7"), 29) ö ce = 4 u(xlı 7192, 7 (X + P—22) Die vorstehenden Formeln ergaben sich direct durch Anwendung der Symmetrieeigenschaften der verschiedenen Krystallgruppen auf den allgemeinen Ansatz (20), sie hätten sich auch finden lassen durch Ein- führung der Beziehungen zwischen den Deformationen und den Span- nungen in dem früheren Ansatz (1). Dieser Weg hätte neben der Form jener Gleichungen auch die Werthe der Constanten 6,, ausgedrückt in den e,, geliefert. Man erhält dieselben leicht nachträglich, wenn man die Beziehungen (23) und (23) des nächsten Abschnittes benutzt. Durch sie resultirt N — [3 eo --— N . „D' Un — % SI un ı 9; 0% 3 22 ) die Summen sind hier, wie weiterhin überall, wo dieselbe Bezeichnung angewandt wird, über die Zahlen 1 bis 6 auszudehnen. — $A4. Elastische und thermische Oonstanten für die ver- schiedenen Krystallsysteme. Einige allgemeine Sätze. Die Anwendung der vorstehend allgemein entwickelten Formeln auf bestimmte Phänomene zu erleichtern, stelle ich im Folgenden die wei- terhin zu benutzenden Beziehungen und Constanten der Elasticitäts- theorie übersichtlich zusammen. Zwischen den elastischen Spannungen X,... und den Deformatio- nen &, bestehen lineare Beziehungen von der Form RICH DT CH Y, CHAT Yet Ci, 23) welche nach den x, aufgelöst lauten —=, — 511 NOS VERS ZErS ts ZH 850 X, 23') 15 — — PS D2 ID n W. VOIGT, Die Factoren c,, nennen wir die Elasticitätsconstanten, die $;, die Elasticitätsmoduln des betreffenden Krystalls. Die Werthe (23) und (23°) beziehen sich auf eine bestimmte nor- male Temperatur. Bei einer Steigerung der Temperatur um 9 wachsen die elastischen Drucke um Glieder von’ der Form -4A,=49, -B, =49 -0, = 49, 0 —B, — —0, = 4, er en er 4%, —A4, — —B, = 4%, worin man die q,0 als die thermischen Drucke bezeichnet. Ist die 24) Temperaturänderung gleichförmig in dem ganzen Kıystall , so wachsen die Deformationen um Glieder von der Form — N ] — G » 24) a,=adıb, = a0, c, bs = —c =adc, = a, =adııa = —b, — a Y or) [4 z Hierin sind a,, a,, a, die Coefficienten der thermischen lineären Dilata- tionen parallel den Hauptaxen X, Y, Z und a,, a,;, a, die Coefficienten der thermischen Aenderung der von ihnen eingeschlossenen Winkel. Zwischen beiden Arten von Constanten gelten die Beziehungen: 25) = myhFG HCl ty FH Cr ds Tr Cre b sowie = 5, ht SF + 51815 + Sala F Sn 15 F So Io h Alle diese Formeln mögen sich auf das schon oben benutzte, durch seine Symmetrieverhältnisse ausgezeichnete Haupt -Coordinatensystem X, Y, Z beziehen. Ausser diesem führen wir noch gemäss den Beziehun- gen (4) ein willkürlich gelegenes System X, Y’, Z’ ein und unterscheiden die darauf bezogenen Variabeln und Constanten von den obigen durch einen obern Index. Der Zusammenhang zwischen den Elasticitätscon- stanten c,, und c,, sowie den Elasticitätsmoduln s,, und s,, folgt aus der Art, wie sich die X,... und #,... transformiren. Es sind dafür mass- gebend die Beziehungen (5”) und (21); bezeichnet man die Coefficienten des ersten Systems mit d,., die des zweiten mit d,,, wo sich der erste Index auf die Reihe, der zweite auf die Colonne bezieht, so ist: 6; = R 2% di, d;,c ( Cu == I Id Ami 2 sr I ! == ZI d.dasie 5% mE 2 :2d,,d,s hk* 26) ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 29 Die Coöfficienten g, der thermischen Drucke transformiren sich wie die Drucke selbst, es ist also = :Ghr RTL cd 26’) Die Coöfficienten der thermischen Deformationen endlich transformiren sich wie die Deformationen selbst, d. h. es ist ut ! OBER: ! vr a, = Laydı, Qi 2a, Any 26 ) Für die verschiedenen Krystallsysteme und Gruppen bilden die auf das Hauptaxensystem bezogenen Constanten c, = Cu, Sy — Sys %, a, fol- sende Schemata. ! Tabelle III. I. Gruppe 1) und 2). € 2 (is (a (5 Cs 5 512 Ss 54 5 Se Cg1 Ca Csg (ga Cs oe Sg1 Spa 5 63 Sp4 Sg; os I As, G;, du Iz; As ; 4, ds, Q;, 47) d;, d, II. Gruppe 3) bis 5). Cı 26 Ca 0 0 Cs 511 Sg S13 0 0 Ss Czı 2 Co; 0 0 27 S21 Syp ' Sog 0 0 Sy6 (g1 (35 C3; 0 0 (6 Sgı 535 Sys 0 0 Sys 0220 0 ca 20 0 02,0 El) 0) 0 0 (te) (0) 0 BR RE A Co1 29 Cos 0 0 Cos Sg1 Sep Sea 0 0 Sp 9, Ay 9» 4er Gy Ay Ay Ag II. Gruppe 6) bis 8). BG) 0 0 Bus Ms. 0) 0 0 651 2 (g3 0 0 0 Sz1 599 Sg 0 0 0 Cz, 2) (z; 0 0 0 551 Sy Sy5 0 0 0 0 0 U oe 0 0 0 Od 0 0 0 U 0 0 0) Ss, 0 0 0 DM er 0 0 0. 0 0 Se I» Ir 453 %,, Gy, Ay WAWVOIGT, IV. Gruppe 9) 10) 11) 14). > 3 a 3 IV. Gruppe 12) 13) 15). V. Gruppe 16) bis 22). 4, Mr rl G2, 433 gi V. Gruppe 23) bis 25). GI», G: ; gi ALLGEEM. THORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 31 V. Gruppe 26) und 27). Gı 273 Cs Ga 6% 0 Su Sp Ss Sa 5 0 Gy Cı Ga Ga (95 0 Sy Sı S,3 — 54 Sg 0 Oz Cgı Cyg 0 0 0 Sg Sg gg 0 0 0 Ca En 0 Cya 0 2 Sa 54 0 Sy 0 25, a) 0 OINBRCH ENDEN RE) EEE, 0.0 0 Ger las 3 20 002 25, 2, s,) 2 4, = Aa I} a, = AM, (y. VI Gruppe 28) bis 32). Cu C12 Ci2 0 0 0 Su Sı2 S1a 0 0 0 Ozı Cu C12 0 0 0 Sy1 Su 519 0 0 0 G;, Cy, 1 0 0 0 Sp1 S31 S1 0 0 0 Do lee 50 020 200.25 501 9 00.00 0 Ol OO. 30.15‘ 2.0 ee 4,= % Is; 4a,=W,—mAM,. Für ein beliebiges Coordinatensystem X’, Y’, Z’ bilden die bezüg- lichen Constanten analoge Systeme, wenn die Coordinatenaxen dieselben ‘ Symmetrieeigenschaften besitzen, welche zu vorstehenden Resultaten geführt haben, z. B. wird, wenn die Z’-Axe eine dreizählige Symme- trieaxe ist, stets das vorletzte dieser Systeme den c;,, Sj1 9,, a, entsprechen. — Die Bedingungen des Gleichgewichts für einen äussern Kräften X, Y, Z und Oberflächendrucken X, Y. Z unterworfenen elastischen Körper sind bei Berücksichtigung der thermischen Drucke: A OR AREA) ORRHA,) er .y — At) , UHR) 30HB), er % [617] 02 © = —— + [07 077] 02 für jeden innern Punkt, dazu für die Oberfläche: 32 W. VOIGT, 0= X+(X,+A,)cos(n,x) + (X, + A,) cos (n,y) + (X,+ A,) cos (n, £), 0= Y+(Y,+B,)cos(n,®)+(Y,+ B,)cos(n,y)-+(Y,+B,)eos(n,e), 27) 0= Z+(Z,+0,) eos (n,x)+ (Z, + Ö,) cos (n,y) + (Z,+0,) cos (n, 2). Ausser diesen Gleichungen gelten gewisse Bedingungen, welche die Verbindung des Coordinatensystems mit dem Körper, oder, anders betrachtet, die Befestigung des letzteren bestimmen; dieselben kommen hier aber, wo es sich nur um die den gegebenen äussern Einwirkungen entsprechenden Deformationen handelt, nicht in Betracht. — Die Ansätze der Tabelle II gestatten bei Combination mit den Formeln (27’) und der Definition (3°) der oberflächlichen aequivalenten Dichte e einige allgemeine Sätze über letztere abzuleiten. Zunächst sei der Fall normaler Temperatur betrachtet, wo A, = A, =... = 0 ist. Wir nehmen an, der Krystall sei in einem Theil begrenzt durch die Flächen eines Cylinders oder Prismas von beliebigem Querschnitt und erfahre auf diesen Flächen keine äussere Einwirkung. Legen wir eine Z-Axe in die Cylinderaxe, eine X’- und Y’- beliebig dazu senk- recht, und bezeichnen wir den Winkel, den die Normale auf jenen Flächen mit der X’-Axe macht, durch 9, so lauten die Bedingungen für diese freien Oberflächen : X.cose+X/sing = Ylcosp + Y'si sin, —0R zugleich wird das Moment » um die äussere Normale und die Ober- flächendichte = gegeben durch n =. = acosp-+b'sing. Benutzt man die Zusammenstellung der Werthe a und b in Tabelle II, so erkennt man leicht die Richtigkeit folgender Sätze. Ist die Z-Axe eine vier- oder sechszählige Symmetrieaxe, durch welche eine Symmetrieebene geht (Eigenschaft der Hauptaxe in Gruppe 10) und 17)), so ist auf den betrachteten Flächen die Dichte @ bei allen Deformationen verschwindend. Ist die Z-Axe eine zweizählige Symmetrieaxe, auf welcher zwei unter einander gleiche zweizählige Symmetrieaxen X’ und Y’ senkrecht ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 33 stehen (Eigenschaft der Z-Axe in Gruppe 14), der X,Y,Z-Axe in Gruppe 29) und 32)), so gilt n=: = Ö8,T! cosp(1—iyy) = —8,Z sing (1— cig’o) ; die Dichte & verschwindet also an allen denjenigen Stellen der Mantel- fläche, wo die Normalen die Winkel zwischen der + X’- und er Y-Axe halbiren, gleichviel, wie immer der Uylinder deformirt wird. nr Ist die Z’-Axe eine dreizählige Symmetrieaxe, und gehen hindurch drei Symmetrieebenen, von denen die Y’Z-Ebene die eine sein mag (Eigenschaft der Z-Axe in Gruppe 24), der Octaödernormale in Gruppe 29) und 32)), so ist | nN=e—= — worin X,jsin29 stets endlich ist; die Dichte &e verschwindet also bei‘ jeder Deformation an allen Stellen der Mantelfläche, deren Normale auf einer der drei Symmetrieebenen senkrecht steht. Ist ferner die Z-Axe eine Kante zwischen zwei ebenen Theilen _ der Oberfläche des Krystalles, welche nächst der Kante keine äussere Einwirkung erfahren mögen, und ist sie zugleich eine zwei“, drei-, vier- oder sechszählige Symmetrieaxe, so ist an der Kante n und = stets gleich Null. | Endlich gilt auch noch ganz allgemein der Satz, dass an jeder Ecke die Dichte = verschwinden muss. - Um unrichtige Schlüsse aus diesen Sätzen zu vermeiden, beachte man, dass nur dann, wenn die Aenderungen der Momente a, b, c mit den Coordinaten, bezogen auf die Längeneinheit, sehr klein gegen ihre absoluten Werthe sind, die Dichte @ an einer Stelle der Oberfläche die Wirkung auf nahe äussere Punkte in erster Linie bestimmt, in andern Fällen aber die Wirkung der innern Elemente diejenige der Ober- flächendichte e völlig compensiren kann. — | Den vorstehenden analoge Sätze lassen sich auch für den Fall ableiten, dass die Deformation allein durch Verschiedenheit der Temperatur im Innern des Kıystalles bewirkt ist. Mathem. Class. XXXVI. 2. E 34 WEHMOTGT, Bildet wiederum einen Theil der Oberfläche des Kıystalls ein der Z-Axe paralleler Cylinder, so nehmen die Grenzbedingungen (27), da äussere Kräfte fehlen, die Form an: (X+q%)eosP+(X,+q9) sing = (YL+q9)oosp+(Y, +9) sing —= (Z +q4,9)eosp + (Z) +q,9) sing = (0. Wenn zudem die Z’-Axe eine drei-, vier- oder sechszählige elastische Symmetrieaxe ist, so wird nl) und es gilt Folgendes. Ist die Z-Axe eine vier- oder sechszählige‘ Symmetrieaxe, durch welche eine krystallographische Symmetrieebene geht (Eigenschaft der Z-Axe in den Gruppen 10) und 17)), so erhält die betrachtete Mantel- fläche durch keine Art der Temperaturvertheilung eine oberflächliche Dichte «. Ist die Cylinderaxe eine zweizählige Symmetrieaxe, und stehen zu ihr zwei unter sich gleiche zweizählige Symmetrieaxen senkrecht (Eigen- schaft der Hauptaxe in den Gruppen 14) und jeder kıystallographi- schen Axe in 29) und 32)), so verschwindet bei jeder Temperaturver- theilung die Dichte auf denjenigen Oberflächentheilen, deren Normalen die Winkel der beiden gleichen Symmetrieaxen halbiren. Ist die Cylinderaxe eine dreizählige Symmetrieaxe, und gehen durch sie drei krystallographische Symmetrieebenen (Eigenschaft der Hauptaxe von Gruppe 24) und der Octaödernormalen in 29) und 32)), so wird bei jeder Temperaturvertheilung die Dichte < auf denjenigen Theilen der Mantelfläche verschwinden, deren Normalen senkrecht zu einer Symme- trieebene stehen. | Hr Das letztere findet auch statt, wenn die drei Symmetrieebenen fehlen, aber die Temperaturvertheilung derart ist, dass die Kanten des Cylinders der Z-Axe parallel geblieben sind, nämlich z,, 2, und in Folge dessen Z,, Z, verschwinden. Längs einer Kante, welche einer drei-, vier- oder sechszähligen .Symmetrieaxe parallel ist, tritt bei beliebiger Erwärmung keine Dichte & auf. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 35 An einer Ecke ist die electrische Erregung durch jede beliebige Temperaturvertheilung dieselbe, als wenn der ganze Krystall gleich- förmig die Temperatur der Ecke besässe. Dies letztere folgt daraus, dass an jeder Ecke sämmtliche Glieder von der Form (X,—+ 919) verschwinden müssen, und dass diese Beziehun- ‚gen, wie wir später schen werden, bei gleichförmiger Temperatur im ganzen Innern des Krystalles erfüllt sind. 8$5. Electrische Erregung durch allseitigen gleichförmigen Druck. Die theoretisch einfachste Art der mechanischen Einwirkung auf einen beliebig gestalteten Krystall oder ein Stück eines solchen ist die Deformation durch einen allseitig gleichen normalen Druck, wie er im Piezometer ausgeübt werden kann. Hierbei sind alle innern Spannungen und Deformation constant; in Folge dessen verschwindet auch die innere Dichte e und es bleibt auf äussere Punkte nur die Oberflächendichte © wirksam. Belegt man die Oberfläche des Krystalles mit einem Leiter, etwa durch ' Ueberziehen mit Zinnfolie, so wird in diesem an jeder Stelle die e ent- gegengesetzt gleiche Dichte gebunden, die e gleiche aber frei. Besteht der Leiter aus zwei getrennten Stücken, von denen das eine die Stellen positiver, das andere die Stellen negativer Dichte e bedeckt, so lässt sich die Gesammtmenge der freiwerdenden positiven oder negativen Electricität und hierdurch © bestimmen, indem man den einen Theil des Leiters direct, den andern durch ein Entladungselectrometer zur Erde ableitet und die Deformation des Krystalles so allmählig statt- finden lässt, dass man die dabei stattfindenden Entladungen zählen kann. Eine andere Methode zu Bestimmung von e ist die, dass man den einen Theil des Leiters zur Erde ableitet, den andern mit einem Thomson’schen Electrometer verbindet. Man kann dann die beiden belegten Flächenstücke als zwei Condensatoren betrachten, von denen der eine nicht auf den andern wirkt. _Bezeichnet man die Capacität des mit dem Electrometer verbundenen Theiles inclusive des Electrometers mit (©, E2 36 ERS LON ES so steigt das Potential in ihm durch die Erregung der Oberflächendichte zum fe : dQ/C, worin dQ das Element der Oberfläche des Kıystalles bezeichnet, welche durch den mit dem Eleetrometer verbundenen Leiter bedeckt ist, Ist die Oberflächendichte e auf @ constant, so findet sich die Po- \ tentialäinderungW am Electrometer gleich @e/C. Dabei ist Cals unbekannt zu betrachten, lässt sich aber eliminiren, wenn man das Electrometer mit einem Condensator von bekannter Capaeität C, verbindet und abermals die Potentialänderung in Folge der Compression am Electrometer be- stimmt. Der so beobachtete Werth W, ist gleich Qe/(C+ C}), also findet sich Nr Eo ww. es = QOW-W)' Beobachtungen der Erregung durch allseitig gleichen Druck sind noch nicht angestellt; sie würden aber für die Ende der 'Theorie nicht ohne Interesse sein. — Bezeichnet man den äussern Druck auf die Flächeneinheit mit p und setzt die Summe der drei Elasticitätsmoduln ER so gelten, wie sich leicht zeigen lässt, die folgenden Werthe der Defor- mationen: 2 28) VE — NS) 25 1, — PS, Y,=—12039 % I m Druck bei den überhaupt en Krystall-Gruppen. s Tabelle IV. L Gruppe 2). 5 — — PX e,5n b= —P% E35 ON — PX E45. LI. Gruppe 4). a—b= 0, CZ— — Pley 5, + 8255 + &3355 4 &350)- 2 5). w2— — PleuSı + 8125, +8,38; + &6 S,); b= —ple,5, 4 8,8, + &35; +2,,5,); =. III Gruppe nn. a=b= I, c= — PD (ey 5, + 2982 + &5 8). ee r0! IV. Gruppe 10) und 13). a—b— 0 eo pe, 11), 14) und). a=b—=-c— 0. 2 ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 37 V. Gruppe 17), 20), 24), 27), a=b=0,ce— —p(A:,s 4248). Gruppe: 18), 21), 22), 5), a=65 —=c—=.0. VI. Gruppe 29) und 2, ab =c—=(. Bei Gruppe 2) ist die Lage der electrischen Axe nicht allgemein \ angebbar, bei Gruppe 4) liegt sie in der Symmetrieaxe,: bei 5) in der Symmetrieebene. Von den übrigen Gruppen zeigen bei allseitigem Druck nur diejenigen eine electrische Erregbarkeit, welche eine einzige polare Symmetrieaxe besitzen; dass dies selbstverständlich ist, haben wir schon oben erörtert. An Hieraus ergiebt sich, dass wir aus den bei allseitig gleichem Druck eintretenden Erscheinungen keine exacte Definition der gemeinhin so- genannten electrischen Axen abstrahiren können. 8&6. Electrische Erregung eines Cylinders von beliebigem Querschnitt durch einseitige Üompression und durch gleichförmige Biegung. Für die in diesem und in dem folgenden Abschnitt zu behandeln- den Probleme ist es vortheilhaft, ein mit dem Oylinder fest verbundenes Coordinatensystem X VD zu benutzen und, wie die Coordinaten, so auch die auf dasselbe bezogenen Kräfte und verschiedenen physikalischen ‘ Constanten durch den obern Index auszuzeichnen. Der Üoordinatenan- fang falle vor der Deformation in den Schwerpunkt des Endquerschnittes 2 — 0, die X’- und Y’-Axe in seine Hauptträgheitsaxen, also die Z-Axe in die Längsaxe des Cylinders.. Auf den Endquerschnitt 2 = ! wirken äussere Kräfte, welche parallel der X’- und Y’-Axe verschwindende Ge- sammtcomponenten, parallel der Z’-Axe die Resultante I", um die X-, Y-, Z-Axe resp. die Drehungsmomente A’, M’, N’ ergeben. - Wirken dann, wie in der Ueberschrift dieses Abschnittes voraus- gesetzt ist, nur die Zugkraft I" parallel der Längsaxe und die Momente M und A’um die Queraxen, bezeichnet man mit x, und x, die Trägheits- radien des Querschnitts Q, um die X- und Y’-Axe, und setzt man kurz W. VOIGT, IN Ay) m os 2) dann gelten für jeden beliebigen Querschnitt die Formeln‘) © Ma EN SUSTELRSENE er) a AT en TEEN N VER el l 29) Wu Sl, Yıı Ti 9as K.; Falle Sy Ku, Yan Sa Ki, Sanllınmam Sol u, Ss K). # Für manche Anwendungen ist es bequem, die X’- oder Y'-Axe an Stelle der Z-Axe zur Längsaxe des Stabes zu machen. Die hierfür gültigen Formeln erhält man durch ceyclische Vertauschung der Buchstaben ®, y, 2, der Kräfte A’, B‘, T', der Momente’ X’, M’, N’, der Indices 1, 2, 3 und 4, 5,6. 7.B. wird dem Fall, dass die X’-Axe in die Längsrichtung fällt, entsprechen 107, 2 KANN MX: ae) 2 29) EN SKY = Ss Rn dagegen dem Falle, dass die Y’-Axe in die Längsrichtung fällt: 1(p 4 ,NN _ m 92 2 Q, %, x; " N] ' Te) ' { 29”) u Rıy — 5. Ka. BD Das Einsetzen dieser Werthe in die Ausdrücke der "Tabelle I giebt für alle Krystallgruppen die gesuchten Momente. — Wir werden nun die beiden Gattungen mechanischer Einwirkung: Dehnung (oder einseitige Compression) und gleichförmige Biegung, ge- trennt behandeln. Die erstere ist experimentell von hervorragender Wichtigkeit; man operirt bei der Beobachtung zumeist mit Druck- statt mit Zugkräften, und daher ist es bequem für I” einen negativen Werth einzusetzen. Ferner benutzt man zumeist Krystallpräparate in der Form rechteckiger 1) W. Voigt, Theoretische Studien über die Elastieitätsverhältnisse der Krystalle. Göttingen 18387 (auch im 34. Bd. d. Abh. d. K. @. d. W.) p. 4uf. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 39 ‚ Prismen und lässt den Druck successive auf alle drei Flächenpaare wir- ken.. Wir legen dieselben den Üoordinatenebenen des X’ Y’ Z-Systems parallel und setzen die auf die Flächeneinheit bezogenen Drucke allgemein: 2 G ‚ h iu mug) = +P, an >= +P); E50; = +p'. 30) Aus den Formeln 29) 'folgt dann in den angedeuteten drei Fällen: Pa SL N Re ] 0.) = 2 Ss, = DS: =: TON See N Nut et el; DR il © REN ie RER 31) RRBSUR EN, Det aten| kit N) 4, = Tr», Sy) Y, Da DS g99 eier ıe Sämmtliche Deformationen sind constant und es gelten demgemäss die am Anfang des vorigen Abschnittes gemachten Bemerkungen bezüg- lich der Beobachtung der erregten Electricität auch hier. Lassen wir das System X’ Y’Z mit dem System der Hauptaxen XYZ zusammen- fallen, so erhalten wir durch Combination: der Resultate der Tabellen I und III folgende Werthe für die Momente a, b, c, bei welchen die Druckrichtung durch einen Index angedeutet ist. Tabelle V. I. Gruppe 2). U ED Sn Sn) b, = 72.0, 2 SS & = —P: » ES) ebenso die übrigen. U. Gruppe 4). Hall b, = 0, 0, 7 = palensu H&gpSı2 T E33 $13 F &e 510)5 0, b, —ı0) Oh (Eu Sy + E99S92 T Egg Sa5 T Ess 5%) ’ a,=b,= 0, GN — miDNE: Sg H Eg2 Syn + E33 55 T Eye Sy). Gruppe 5). Dep), (er St Ense t &ssıst So So), b, eh), (&, Spt Ep Sıat Eos Sıs +8, So); Ci 0; BP, (Eu St &2 Set Es Sat Eis Sg), b, Ze (Eu Sg t E92 S22 + E25 Spa TS S3); re 0 ; N (Eu St Ss Spt &; St &e Sg); b, =—Pp, (Ey Sg t Sy Sgot Ey Sys +%% So)ı Gi 0. Die electrische Axe liegt im ersteren Falle in der Symmetrieaxe, ım letzteren in der Symmetrieebene. 40 WEN ONGT>, III. Gruppe 7). Us b, er, 0, ON (er Sit Era Sta Fer Sa); Qu b, om 0, CH—E—p) (Esı Saı + Es Spa F &goSa3) a.=b = 0, = — PD, (Esı Ss + Eoa San + Eos San). Die electrische Axe fällt hier stets in die Hauptaxe, die Grösse des erregten Momentes ist verschieden je nach der: Richtung des aus- geübten Druckes. Gruppe 8). =b=c-=0,fürp,», und p, IV. Gmppe 10) und 13) giebt für p, und », gleiche Resultate, nämlich : N — b, = 0, Tl: (<,, (Su ts) + 8); dazu . UEN— b, = 0, = —p, (2 &yı Syı Hr Ega Sao): Gruppe 11) und 14) giebt für p,, »,, »; Oz = (= 0. Gruppe 15). Q | | K=) | 5 NE (Su rap S,) ) a = b, =.) = +2, 8 (Su); V;. Gruppe 17) und 20). .=b,=0,0,= —9 lu (ut30) +83); — b, =-0,=-—p, (es Sa +) #5); a Mor — UV .c — —p Ast &sn). Gruppe BJ. a=b=c = 0 für 9, 2, P. N Gruppe 21). u BE N Ge ED Sn), b, — 0,)c, — 20. —,0, UV. - Gruppe 22). eo (a Sa) b, — +9: (Ss —Saa)ı C, = 07 y + DS nn) b, I m een; Gans) GT 0; ab =. Q | z z ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 41 Gruppe 24). a, = v, b, =+P, (Es (Sıı me $,,) Zap 16 3) I (es (Su ze $.2) Egg 5) ’ a, = 0, b, — en (& (Su ee Su): ee (es Cie Se 3), a = b, = 0, = pP, (2 Sg Sg, Tr gg Sga)- Gruppe 25). ee (eu (8. ) fr us) b, el U) a. D, (& ) at E44), b, Se a, II b, Tem C, De 0. % Gruppe 27). 77 De (&uı (Su a) + 84814 85 835) l b, ED. (& (Su u) ee Sus)ı ON Nee (&sı (Sı mr S,) 8 $1) ) a, = 21 (Eu (Sr Sa N) T &aSıa nn Sı5 835) ’ b, mund, (ea (Su a Sin 918 ra =) Celia: (eu ($.. air S,,) TE; EI) ; 0, ,=0l),e.= pP, (2 SS rt E95). VI. Gruppe 29) bis 2), a=b=c=—=( für p, », pP. Von diesen Resultaten sind besonders die auf Gruppe 24) und 25) bezüglichen von Interesse, weil über das Verhalten eines wie vorausge- setzt orientirten Prismas von Turmalin und Quarz bei einseitigem Druck nicht nur qualitative, sondern auch quantitative Beobachtungen der Herren J. und P. Curie‘) vorliegen. Dieselben beziehen sich bei Turmalin auf die Electricitätsmengen oder die durch sie veranlassten Potentialänderungen, welche man erhält, wenn man die zur Hauptaxe normalen Flächen des betreffenden Pris- mas mit Zinnplatten armirt, eine derselben mit einem Electrometer, die ‚andere mit der Erde in Verbindung bringt und darnach das Prisma pa- rallel einer beliebigen Kante comprimint. Da die Belegsungen auf den Flächen normal zur Z-Axe angebracht waren, so war also +c die Dichte © der Oberflächenschicht auf den + Grundflächen; demgemäss wurde, jenachdem die eine oder die andere 1) J. und P. Curie, Journ. d. Phys. (2) 1, p. 245, 1832. Mathem. Olasse. XXXVI, 2. | F 42 W. VOIGT, Belegung mit dem Electrometer verbunden war, die Menge + Q,c an demselben wirksam und konnte in der Seite 35 und 36 beschriebenen Weise bestimmt werden. Nach der Theorie sind diese Electricitäsmengen m, in den drei Fällen, wo der Druck parallel der X, Y und Z-Axe ausgeübt wurde, ®& 210,0 — 0 =(&, (sts te "98 sh), : ,.% le m, = Butt) UL % (2 Egı Spı + Eos Sp). Diese Formeln zeigen zunächst, dass die entwickelte Eleetrieitäts- menge bei gegebenen Gesammtdrucken unabhängig sein musste von der absoluten Grösse des Krystallprismas, dass sie, im Falle der Druck der Hauptaxe parallel wirkte, auch nicht von dem Verhältniss seiner Kanten abhängen konnte, dass dagegen, wenn die Kanten parallel den Coordinatenaxen mit a, ß, y bezeichnet werden, m, mit a/y und m, mit | B/y proportional sein, und endlich, dass ein Druck parallel der X- und Y-Axe die gleiche Wirkung üben musste. Alles dies ist in ge- nauer Uebereinstimmung mit der Beobachtung. Einen numerischen Werth haben die Beobachter nur für den letz ten der Klammerausdrücke in den Formeln (32) bestimmt, bezüglich des ersteren haben sie allein constatirt, dass er von demselben Vorzeichen ist, wie jener. Man kann, da für Turmalin s, viel kleiner ist, als ($ı+Sı2) und s;, hieraus schliessen, dass &,; und &, gleiches Vorzeichen haben werden, was immerhin für einige Anwendungen nützlich ist. Lässt 2 t man das »analoge« Ende des Krystalles in die + Z-Axe fallen, so ist 2 und 2, positiv. — oa manldiende: als beim Turmalin ist die Vebereinstimmung der Gegenstand der Messung die Electrieitätsmengen, welche durch die Drucke A, B, I’ in den Belegungen der Endfläche normal zu einer Ne- benaxe X hervorgerufen wurden. Die Theorie ergiebt hierfür: ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 43 m, = +A (&1 (61 — 5.) +2,54) m — Bl tus), er Zu den schon oben aus den entsprechenden Formeln abgeleiteten Folgerungen kömmt hier noch besonders die, dass der Factor von A dem von BQ,/Q, entgegengesetzt gleich, der von T aber stets Null ist. Bei gleichen Dimensionen a muss geben also gleiche Drucke parallel der X- und Y-Axe entgegengesetzt gleiche Electrieitätsmengen, Drucke parallel der Z-Axe dagegen überhaupt keine electrische Erregung. Dies ist aber das empirische Resultat der Herren J. und P, Curie. — Für weitere Prüfungen der Theorie wäre es besonders erwünscht, systematische quantitative Bestimmungen mit anders, als parallel den Hauptaxen orientirten Prismen vorzunehmen. Allerdings sind die hierfür geltenden Formeln im Allgemeinen recht complicirt, indessen lassen sich specielle Fälle angeben, wo sie einigermassen übersichtlich werden. Man verfährt am besten so, dass man zunächst die auf die Haupt- axen bezogenen Deformationen &,, ... bei beliebiger Druckrichtung be- stimmt und mit ihrer Hülfe die auf dieselben Axen bezogenen Momente a, b, c berechnet, nach den Formeln (4’) finden sich dann leicht die Mo- mente @',b,c nach den beliebigen Axen X, Y,Z. Ist die Druckrichtung die Z-Axe des wie in (4) definirten X’Y’Z- Systems, so findet sich das System der Deformationen: = HN HS FT It + Sa) — ee Le TE OR 33) %, = Pa HS H Sala + Sa to Tot So Ta tı FScTı 1a): | Diese Werthe sind in die Ausdrücke der Tabelle I einzusetzen, um a, b, c zu erhalten. Für die Gruppe (25) (Quarz) erhält man insbesondere, indem man zugleich das System der hier allein von Null verschiedenen s,,; nach Seite 30 berücksichtigt, die folgenden Momente a, b, c nach den Hauptaxen. . F2 44 WE MOLGT, ee er p, Ks (Su —$) +4 ı) M Ze) TE (Ze, Sat Su 5.) T 1] ’ b = +p. [@ Shut E 14 ST (&n (Su Se) te hr sr) CN 0. Wir wollen, um übersichtliche Formeln zu erhalten, nun die Druck- richtung Z’ successive in jede der drei Coordinatenebenen und die X- Axe zugleich normal dazu legen. Es ergeben sich dann folgende Re- sultate: ı) Druckrichtung in der YZ-Ebene; u —=1, =, nn), Be Be ‘aa bedy,—chn Ein tre. 35) a —— +p: | (& Shsz So) t Eu: 2) a (22,18 Sat EN) Hatalı = e&==0. 2) Druckrichtung in der ZX-Ebene; Rp mr a B, on 0, ß, ln ß, zeeiilal Tote = lb? ab, b. —0on- fs, ce = ar oe ‘= +P. [e NO Ag, State) 35") b +P [&% (S11 N 5.) ur S..] Tr 13: CH— —p, [Er (13%) + & S.] a | 3) Druckrichtung in der X Y-Ebene; == I; U LEN B, er 0, ßı — Yp B, So eek) tr Tr 19 «—=0,b — — le, (u —5) + Eu HN): e= +Pp. BAER —8,,) +&4 S,.) ler): Die letzten Werthe sind von besonderer Einfachheit. Nennt man nämlich g den Winkel zwischen der Druckrichtung und der X-Axe (welche eine der krystallographischen Nebenaxen und der electrischen Hauptrichtungen ist), setzt also yı = c08 9, % — sin 9, und bezeich- net man die Klammer kurz mit C, so ergeben die letzten drei Formeln —0, db" = —p' Osnd3p, cd = —p.Ccosdg. Dies Resultat entspricht natürlich genau den Symmetrieverhältnissen ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 45 der Gruppe und es finden die drei Maxima von c’ unddie Minima von b' dann statt, wenn die Druckrichtung in einer der drei electrischen Nebenaxen liegt. Was das numerische Gesetz angeht, so liegt eine Beobachtung von Herrn Czermak') vor, welche seine Prüfung gestattet. Herr Ozermak hat bei zwei Platten von Quarz die Potentiale gemessen,. welche in der einen der auf den gedrückten Flächen ange- brachten Belegungen durch verschiedene Drucke erregt wurden, wenn die zweite zur Erde abgeleitet war. Die eine Platte war nahe parallel unserm XYZ-System orientirt, die andere sollte um einen Winkel von 15° um die Z-Axe gegen diese Orientirung gedreht sein. Hiebei hätten die beiden Flächenpaare parallel der Z-Axe eine gleiche Ladung annehmen müssen, wenn man den Druck normal zu ihnen ausübte: denn vertauscht man $ mit 9 + 90°, so erhält man resp. = —P, 060839, Co+n = — P.Csindp und diese Werthe sind für 2 — 15° gleich. Indessen ergab die Beob- achtung bei drei verschiedenen Drucken 9,, Pa, p3 für die beiden Flächen- paare resp. folgende electrische Spannungen: 2 », Ds © 4,09 6,59 7,92 Volt, 0.4 90° 2,91 4,65 I Dieselben geben die Verhältnisse 1,406 1,417 1,430, im Mittel 1,418, und diese Zahl gestattet die Bestimmung der wahren Orientirung, wie dies auch Herr Czermak bemerkt, aber nach einer nicht zu rechtfertigenden Formel ausgeführt hat. Nach unserer Theorie muss 1,415 = cty39 sein, d.h. 30 3, lo 1113. 1) P. Czermak, Wien. Ber. 96, p. 1217, 1887. ; 46 WELMONEHL, Benutzt man diesen Werth, sowie das Resultat, dass für die erste nach x — 0 orientirte Platte bei den gleichen Drucken resp. die Werthe Pı Ds Ps | 0° 4,88 798 9,48 Volt beobachtet waren, und berücksichtigt, dass diese Zahlen, richtige Orien- tierung vorausgesetzt, resp. gleich p, ©, PC und 9; C sein müssen, so erhält man die folgenden berechneten Werthe für die zweite Platte in den beiden Positionen : © 4,00 6,50 7,75 Volt, +0 2,81 4,58 ch Aber, Die Uebereinstimmung mit den direct beobachteten Werthen ist gewiss sehr befriedigend, um so mehr, wenn man bedenkt, dass Fehler- quellen jederzeit dahin wirken werden, die höhere Potentiale mehr zu verkleinern, als die niedrigen. — Besonders übersichtlich werden die allgemeinen Formeln für dieje- nigen Gruppen, bei welchen die Momente die einfache Form am En dei, = So %, annehmen, nämlich für Gruppe 8), der sich 11),14),18),29) und 32) als speciellere unterordnen. Berücksichtigt man die Werthe der s,,; nach Seite 29 u.f., so erhält man leicht \ u Ian " 1 — U " —— len a — — P,E1sSu 12T b= — pP, EI Ts Tu Gaza Eye IS 56 Tı Te und hieraus folgt r I a = — Pl. Nato + Eas Ice 9,43% T Eye Sao %a Yı Ye) I Zee "(2 " e = —- 9, (8454 ß, Kolect San Sec Batartlate ehslShe ß, Tı a); Peg Be a E BEN HN, (454 = Ed Tr “36 Ss) Tı Ta Ta Diese Formeln legen eine andere Definition der electrischen Haupt- richtungen nahe, als oben Seite 19 angewandt worden ist. Man könnte nämlich diejenigen Richtungen mit dem gedachten Namen bezeichnen, parallel denen geschnitten ein Cylinder durch longitudinalen Druck kein transversales Moment erhält. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 47 Diese Definition würde in unserem Falle zu den beiden Bedin- gungen führen E49 %ı Ta st 85 55 %2 Ta Tı T &y6 So As Yı Ya U, saß Yofeh 5 Sr ee = 0 ) welche im Allgemeinen nicht durch dieselben Werthe y, erfüllt werden, wie die Gleichungen (16), welche der früheren Definition entsprechen für das reguläre System führen natürlich beide zu demselben Resultat, da hier die Octaödernormalen geometrisch ausgezeichnete Richtungen sind. Wenn indessen auch die neue Definition anschaulicher ist, als die frühere, so scheint mir jene doch principiell um deswillen vorzuziehen, weil sie nur die Werthe der piözoelectrischen Constanten benutzt, während diese noch die Werthe der Elasticitätsmoduln heranzieht. — Wir wenden uns nunmehr zur Behandlung der electrischen Erre- gung eines krystallinischen Cylinders durch sleichförmige Biegung. Liest wieder die Z-Richtung in der Cylinderaxe und findet die Biesung: statt in Folge eines Momentes A um eine zu Z’ senkrechte Axe, welches um die beiden Hauptträgheitsaxen des Querschnittes Q,, die zur X- und Y’-Axe gewählt sind, die Componenten A’ und M’ ergiebt, so ist nach (29) Bes, (Ay u) EEE RT =) ; CR — | Yu, Sr \RPTEETE ) Ti ’ Tr D Y, Q. x u , Q. 2 Bi: ne! Su ns ie a (27 - Mx ee go a wy I = 4” ae: Diese Formeln sind den in (317) ee sehr ähnlich, es sind also auch die Werthe der Tabelle V sofort für unsern Fall zu benutzen, wenn man nur — p' mit 2% Ak ) %, und — p, —p, mit den analogen Gliedern vertauscht. Characteristisch ist in den so erhaltenen Resultaten, das die Mo- mente a, b, c, z.B. nicht constant, sondern lineäre Funktionen der Coordinaten sind, und alle diesseits und jenseits derselben durch den h; 4 [9,7] IWAVIONLGT, Schwerpunkt des Querschnittes gehenden und nur von der Gestalt des Querschnittes und der Lage der Drehungsaxe abhängigen Geraden @, deren Gleichung lautet entgegengesetzt gleiche Werthe besitzen. Hieraus folgt, dass bei gleichförmiger Biegung die aequivalente electrische Dichte = im Innern constant und bei centrisch symmetri- schen Querschnitten die aequivalente Oberflächendichte e an diametral. gegenüberliegenden Punkten nach Vorzeichen und Grösse identisch ist. Allgemein ist e von entgegengesetztem Vorzeichen als e an allen denjenigen Stellen des Umfangs, wo die äussere Normale von der Geraden G hinwegweist,. von gleichem, wo sie nach G hinweist. Wir erhalten also hier den interessanten Fall, dass durch Deformation ein Cylinder im ganzen Innern mit der einen, auf der ganzen Mantel- fläche mit der entgegengesetzten Electricität geladen werden kann. Für die Praxis sind diese Resultate vielleicht deshalb nicht unwichtig, weil man bei Krystallstäben eine Biegung verhältnissmässig noch leichter hervorbringen kann, als einseitige Dehnung oder Compression. Als ein Beispiel sei behandelt ein Krystall der Gruppe (24) (Turmalin.) Biegt man ein rechteckiges Prisma, dessen Länge der X-Axe parallel ist, durch ein Moment um die Y-Axe, so kömmt ; Mz Mz 36‘) 4, =(, b,= a0; an 0) (Eos (Su 8.) u) Gr ei y2 (4 Eu tSs2)tEnsi)- Biest man um die Z-Axe, so kömmt Br N N i 36 ) SE 0, b, Fon En (&. er I) ke Yu. x =u (e “81 Cuts) ten) Im letzteren Falle würde also, vorausgesetzt, dass die erste Klammer positiv ist, auf der Seite + Y ein negatives, auf der Seite —Y ein positives Moment 5, entstehen, sodass das gebogene Prisma auf den beiden gekrümmten Flächen eine negative Dichte @ erhalten würde; Analoges gilt im ersteren Falle. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 49 $7. Electrische Erregung eines elliptischen Cylinders durch Drillung um seine Axe. Für die Entwickelung der Werthe der Momente, die in einem sedrillten elliptischen Cylinder auftreten, benutzen wir dasselbe X’ Y’Z- System, das uns im vorigen Abschnitt diente. Die Z’-Axe sei die Cylinderaxe, die X’- und Y’- falle in die Axen der Querschnittsellipse, deren Gleichung ist: 2) oE 1: 37%) Den Querschnitt bezeichnen wir wieder mit Q,, das wirkende Moment mit N. Dann haben, wie ich früher gezeigt habe!), die Deformationen folgende Werthe: Ben. ve.) „Ne vo), „Ne vo) Q. a? p? ’ Y Q. o? Br ’ £ Q. 0? ß? ’ an ee vu), „_ Nat va) „2 an yo 2 5 ee ri: 5 er ar u wi Fällt die Cylinderaxe in die X- oder 2 hiehvung und liegen die Ellipsenaxen ß, y resp. 7, a in den Y-, Z- oder Z-, X'-Axen, so gelten Formeln, die aus den obigen durch cyclische Vo achang folgen ; z.B. für den Fall der Drillung um die X-Axe: ’ N} r I ONE AUS 2 a) MR: a — oo 00 37 i QNB Y für die Drillung um die Y'-Axe: I AN ) arm ea. 37") Mit Hülfe dieser Werthe lassen sich nach (5) zunächst die auf die Hauptaxen X, Y, Z bezogenen Deformationen ®,,... und aus diesen nach Tabelle I die electrischen Momente a, b, c berechnen. 1) W. Voigt, theor. Studien p. 71u.£. Mathem. Classe. XXXVI. 2. G 50 INESVLOLEHT, Wiederum sind die Ausdrücke für die Momente besonders einfach, wenn die Drillung um.eine der Hauptaxen X, Y, Z stattfindet, und’ es möge das System der hier geltenden Werthe im Folgenden zusam- mengestellt werden. Der Index an den a, b, c bezeichne die Lage der Drillungsaxe. Der Abkürzung wegen ist indess bei den complicirtesten Gruppen nur je eine Lage der Drillungsaxe benutzt, die nach Sym- metrie besonders ausgezeichnet ist. Tabelle VI. I. Gruppe 2). ; 2ATY 2 ZN 2 a = —-|—- N :,$ ——VeE,$ b.u= S ——NVe,$ = Q. | p? - 12“ n5 ‘ = 1h u] x - ale Ben 27 hb Ta 2 >10 1? 2A.T Y 2 =7 —%& En In a Eu Sue h ß h \ h ebenso die übrigen. ‘I. Gruppe 4). 2N Y: WM 208 RB (OPEM 75; EN 5 (E11$ss +5 >) 2N | b, = Q Fr 2 (&, St & Ss) — ps ER: 46T E25 > 0, = 0. Gruppe 5) 2Az a hang QY (Eu Si + Eı2 go + SoSe + 6 Sos)ı ONz 2 | ,= — Q.r (&yı S6 + En2 Sao dt Eos Ins F no Sen) 2Ay „= t7R% Q. ß (E45 Ps Sg): IH. Gruppe 7) und 8). % „2A 2Az er 20, Du E15 9551 b, = 0, Ge ron Q m Egg Sao 3 Ur — 0, b, Sen a un aM Egg Sos 7 y® Q,1 2N 2Nz j = mo E15 557 ,=+ Q.0: Spa Sun ; 9% ab ZUG Dh ER OA MRS BR LU KO | EST HIT TE ac TE a Tr en ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. IV. Gruppe 10). 2Ay EHRE Q, op ® 5 San b, 0, or 0; 2M a — 0), db, = Da) 7 Eier = 0; 2N, 2N Q, TR; Q en S 15 S44 b. Fr ne So =. Gruppe 11). Day a,= 0, b, Fer oe ge 0; 2Mx | MN ee 0° Sa Sur Yan 0, RE 0; a se z 2N, ne u, Aneı Foren =. Gruppe 13). | aA 2A 4, = + b, om — opt: Ir 0; B2Mz n 2Mx ee ge © ae sa za aNs, X Eu = Y&s al WE YE, n uc- a), ge le Fu} Sr), No. Gruppe 14). v—=(05b = aus us ne _ N as EPEERE 1) — En Dr us net). Gruppe 15), | a — _ En E Sc — RY (Ze, 5,0 &s65oe) 5 a, = 4 en ee — + a) =. G2 5l 5 >, [64] IV. W, VOIGT, Gruppe 17) wie 10). Gruppe 18) wie 11). Gruppe 20) wie 13). Gruppe 21). 4Ng QS— 0, I. = rg u ne u) Ole un 4Mz ed 0, b, == en, 9 ,=b=u«,-0 Gruppe 22). 4Nz 4Nz ZZ zn 0x re Se); b, = —Qya Su Sa) Co: 0. Gruppe 24). 2N fı 22 N AT Ton ee ER INe Y (es Su En (Su =): b, TI mr 0 ’ 4Mz 2M&x ' +9,72 tun Gr), b, Zen a u Aensu)) 4 0; 2N, 2Nz u > & —— 28,8 Se): De een len Ze Su) „NV. a. Ei ge Gruppe 25). 2A (yY =0,b = OR (Ges Sat 845) „ ler a 5): & =; 2Mx 4Mz ,. | ae Q,a TONER (Be, St Sa) b, = Be (Su 5)): C, 7= 0; ar ut) b, m Ho ß? are) Gr 0. Gruppe 27). NEE a,=-+r7 7 ie (2e,, St Eusa 22, $,,) gr (22,, 55 Eur 22, sw) R GG 2 (23, Sg: — E15 Sya on 22, Sn p? le, 54 Ar u) ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. VI. Gruppe 29) und 32). 2Nz 2Ny a, = Tg a b. TI IQ 6, 0. a [S%) Allen vorstehenden Formeln ist gemeinsam, dass sie die electri- schen Momente als lineäre Functionen nur der Coordinaten senkrecht zur Längsaxe, die wir kurz die Quercoordinaten nennen wollen, ergeben, Hieraus folgt, dass, wie bei der gleichförmigen Biegung allgemein, so bei der Drillung eines elliptischen Cylinders die erregte innere Dichte e constant ist und die Oberflächendichte @e auf der Mantelfläche unter Umständen durchweg das entgegengesetzte Vorzeichen haben kann wie se. | Für die Art der electrischen Erregung treten uns sechs einfachste Typen entgegen. Um sie kurz zu characterisiren ist es nützlich sie auf das frühere X’ Y’Z’-Axensystem, die Z- als Cylinderaxe, zu be- ziehen; zugleich mag daran erinnert werden, dass für die der Ellipse (37°) ähnlichen und gleichgelegenen von der Gleichung a’? y° 3 die bekannten und ohne Erläuterung verständlichen Beziehungen gelten: x a y ‚ 1 2 r ' gr = cos(n,&) :cos(n,y) = — 008 (s,y'): cos (s,«'); 38‘) ebenso für die Hyperbeln 12 12 on =. 39) auch: x y I 1 I ! I ' ! I ’ ne = cos (n',x'): cos(n',y') = — cos (s’,y'): cos (s', X). 39) 1. Typus. BU — m : 5 — cos(n,x'):cos(n,y); & =. i Die electrischen Axen stehen allenthalben normal zu den zum ' Umfang des Querschnitts ähnlichen Ellipsen; die Stärke des Gesammt- momentes ist in jedem Punkt proportional mit der Fläche, welche die hindurchgelegte ähnliche Ellipse begrenzt, und indireet proportional mit 54 WINDOIGT, der Länge des Lotes vom Centrum auf die durch die Stelle construirte Tangente. Gleiches gilt von der Oberflächendichte e, die hier dem Ge- sammtmoment in der Oberfläche gleich ist. Diese Art der Electrisirung findet sich bei einem Oli parallel der Hauptaxe in den Gruppen 11), 18) und 25) (Quarz). u s ‚ t x" N 2. Typus. a — dr den — c0s(s,0'):c08(s,yY), =. „:d, g; Die electrischen Axen liegen hier allenthalben tangential zu den bezüglichen ähnlichen Ellipsen; die Stärke des Momentes folgt demselben Gesetz, wie beim vorigen Typus; die Oberflächendichte e ist gleich Null: ” | Diese Vertheilung findet sich bei Cylindern parallel der Z-Axe in den Gruppen 10), 17) und 24) (Turmalin). Auch combinirt kommen diese beiden Typen vor bei ji Haupt- axe parallelen Cylindern der Gruppen 13), 20) und 27). 3. Typus. a 2 + — .008.(#,2) cos (Rn, y), & —0) 0. Die electrischen Axen stehen normal zu den Hypahaln (39); die Gr | des Moments bestimmt sich wie bei den vorigen Typen. Die Ober- A flächendichtigkeit ist an beiden Enden der X’-Axe an aber entge- gengesetzt der an a an der 7 on ee in den en 14), \. 20) ul 32). y z' 4. Typus. Dr Par = Bo d= 0. Z-Axe und zwar combinirt mit der vorigen. ‚ 5. Typus. (Ra — id N) ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 55 | Die electrischen Axen sind der X’-Axe parallel, die Momente verschwinden in der Ebene m + m,y' —= 0, die wir kurz E nennen. Die Oberflächendichte geht an den Stellen, welche die Ebene E schnei- det, und an den Enden der 8-Axe unter Zeichenwechsel durch Null hin- durch, hat also im Allgemeinen in vier paarweise ungleichen Theilen des Umfanges entgegengesetztes Vorzeichen. Diese Art der Erregung tritt u. a. auf in Gruppe 11) und 18) für die X- und die Y-Axe, in Gruppe 21) und 25) für die X-Axe. In anderen Fällen erscheint sie mit sich selbst combinirt, indem auch D', einer lineären Function von « und y' mit anderen Coöfficienten gleich wird; so in Gruppe 14) bei der X- oder Y-Axe. 6. Typus. Bar 20 0, CE nz rny. Dies giebt eine rein longitudinale Electrisirung; die räumliche Dichte e verschwindet, die Oberflächendichte = ist-auf der Mantelfläche gleich Null, auf den Grundflächen in correspondirenden Punkten zu beiden Seiten der Geraden n,@ + n,y —= 0 von entgegengesetzt gleicher Grösse. Dieser Fall findet sich in voller Einfachheit in Gruppe 10) und 17) bei der X- und Y-Axe, in es 21) bei der Y-Axe, in Gruppe 24) bei der X-Axe. Der Typus 6 tritt öfter in Combination mit dem Typus 5 auf, so 2. B. besonders einfach in Gruppe 22) bei der X- und in Gruppe 24) und 25) bei der Y-Axe. Für den Fall eines Kreiscylinders vereinfachen sich noch einige der aufgestellten Typen in leicht ersichtlicher Weise. $8. Das electrische Potential eines unendlich langen Kreiscylinders, in welchem die Momente beliebige, insbe- sondere lineäre Functionen der Quercoordinaten sind, für äussere Punkte. Während in den Fällen des ein- und allseitigen constanten Druckes die Momente im Innern des deformirten Krystalles Constante waren, hat uns die Betrachtung der gleichförmigen Biegung beliebiger und der Drillung elliptischer Cylinder für dieselben lineäre Functionen der Fl 56 W. VOIGT, Quercoordinaten geliefert. Dies hat die Folge, dass in den letztge- nannten Fällen die Beurtheilung der Wirkungen, an denen man die Electrisirung erkennt und welche sich der messenden Beobachtung bie- ten, viel schwieriger ist, als bei den ersteren. Denn bei diesen wirkte auf äussere Punkte nur die aequivalente Oberflächenbelegung e und demgemäss konnte, wie bei dem Kundt’schen Bestäubungsverfahren über die Qualität, so bei den Messungen der Herren J. und P. Ou- rin und Czermak über die Quantität der Wirkung ohne alle Rech- nung ein Schluss gezogen werden. Ist hingegen auch die räumliche aequivalente Dichte e von Null verschieden, so ist die Beurtheilung selbst nur der Qualität der Wir- kung der electrischen Vertheilung ohne durchgeführte Rechnung kaum möglich. Zur Bestimmung jeder Art electrischer Einwirkung auf äussere Punkte dient das Potential (2). Nicht nur liefert uns dasselbe durch Differentiation nach den Coordinaten des angezogenen Punktes die Kraft- componenten, welche derselbe erfährt, und damit also die Gesetze, nach denen bei der Bestäubungsmethode der erregte Krystall sich mit Schwe- felblume oder Mennige bedeckt, sondern es bestimmt auch die elec- trische Vertheilung in dem Kıystall genäherten Leitern und ergiebt damit die Theorie gewisser zur Prüfung der 'Theorie und zur Constan- tenbestimmung wichtiger Messungsmethoden. Beispielsweise wird eine dem Krystall genäherte isolirte, zuvor unelectrische Kugel durch Influenz auf ein Potential W gebracht, welches gleich dem Werthe ist, den V im Kugelcentrum annimmt, und dieser Werth lässt sich beobachten, wenn man die Kugel durch einen feinen Draht mit einem hinreichend entfernten Electrometer verbindet. Ebenso bestimmt sich durch V leicht die ganze Ladung, welche die Kugel erhält, wenn man sie isolirt und unelectrisch dem Krystall nähert und sodann, während sie sich unter seiner Wirkung befindet, zur Erde ableitet; denn es entsteht unter die- sen Umständen auf ihr eine Oberflächendichte von der Stärke er, GL EEE n . ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 57 worin p den Radiusvector vom Kugelcentrum aus und R den Radius der Kugel bezeichnet. | Die Berechnung des Potentiales V für einen Cylinder stösst, falls man beliebige Querschnitte zulässt, im Allgemeinen auf grosse Schwie- rigkeiten und führt auf schwer discutable Formeln, lässt sich aber in zwei speciellen Fällen leicht und anschaulich erledigen; der eine von ‚ihnen soll in diesem, der andere im folgenden Abschnitt behandelt werden. Wir betrachten einen aus einem beliebigen Krystall geschnittenen Kreiscylinder von selcher Länge, dass dieselbe gegenüber dem Ab- stand des angezogenen Punktes als unendlich betrachtet werden kann. Da wir die Resultate vornehmlich auf die der Oberfläche sehr nahen Punkte anwenden wollen, so setzt diese Annahme in Wirklichkeit nur voraus, dass die Länge des Cylinders ein mässiges Vielfaches der Grösse seines Durchmessers beträgt. _ Dieser Cylinder sei parallel seiner Axe, d.h. der Z’-Axe, gleich- förmig electrisirt, so dass also die electrischen Momente nur Functionen der Quercoordinaten @ und y' sind. In diesem Falle reducirt sich das Potential (2) auf E far (« = +b° a) und, wenn man noch bedenkt, dass wegen = (+ yy’ +) ‚orjox! = —Or/dx!, Arlöy-— —Hr/äy, ist, auf | EN oJ, , 0J, ; worin V De [= a 0.2 fvioa. Y a = — 0,2 [al()dQ, 40") (64 und C, bezeichnen Integrationsconstanten, welche ohne Einfluss sind und daher gleich Null gesetzt werden können, d@ ist das Element Mathem. Olasse. XXXVI, 2. H W. VOIGT, n 5 des Querschnittes des Cylinders und e ist gegeben durch e— a at my bezeichnet also den Abstand des angezogenen Punktes 21, yı, 2 von dem Elementarfaden, welcher die Momente a’ und b’ besitzt; 2 bedeutet den natürlichen Logarithmus. Den Ort von d@ wollen wir nunmehr durch die Coordinaten p und +, denjenigen des angezogenen Punktes durch p, und 9, bestimmen, wobei & und 9, den Winkel von p und p, gegen die X’-Axe bedeute; da für äussere Punkte p, > p ist, so lässt sich setzen: & 1 0 h ; ie) = UL, (2) sa @—9); Pı ausserdem kann man die Momente a’ und d’ in Fourier'sche Reihen ent- wickeln und schreiben : 0) % a = A, +2 (A,cosng + A,sinnp), 41) : b = B,+X(B,cosng + B\ sin np), 1 worin die A und B Functionen von p sind. Man erhält hierdurch, falls man Sara = 3, [Bet Bu... {) 0 setzt: 7, = [216.8 7,5 (Aeoshg, + Aysinng,) | 1! he, m) | 7. = —|210)B,— 8, -B,oosha+ Bi sine). Nun ist aber En ge "OEER sin a Zn adı sing, + —- 608 00, Op, on un © und hiernach wird sehr einfach: 2 ; a 1 , “) V-|-- (Au0ose HB sin + Le((d,-Beostkt Des HAL+Bsinlt De) i Bildet man aus (41) den Werth der Oberflächendichte < nach der Formel” ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 59 e = a'c0sp+bsing, so erhält man: © = (4,c0s$ + B, sin g) +33 ((Au— B}) cos (h+1)e+(A/+B,)sin(h +1) 9) +32((4, + B})cos(k—1)e+(A\— B,)sinh — 1)p). =) Dies lässt deutlich hervortreten, dass im Allgemeinen der Werth des Potentiales auf äussere Punkte durchaus anders mit der Richtung variirt, als die aequivalente Oberflächendichte e. In dem besonders wichtigen Falle, dass die Momente a und b li- neäre Functionen der Quercoordinaten sind, haben nur die A, Al, B, ‘B; von Null verschiedene Werthe und sind überdies mit p proportional. Wir setzen daher 4, I Ap, Ar Fons A'p, B, SE bp, B, = B'p, wo nun die A und B Constanten sind. Hierdurch werden alle A, und B, gleich Null, nur ausgenommen Nur, .Wz BR BR A, = A? Ag B, = Zn) B, = A Also folgt rk‘ ‚= aan (A’+B)sin 29))) | 44) während gleichzeitig die Oberflächendichte = R ’ 2 ’ s ‚ ee a((4+B)+(A— B')eos2p+(A + B)sin 29) 44‘) und die räumliche Dichte e = —(A-+ B) wird. Setzt man endlich A—B' = Pcos2%,, 4+B = Psin2, 45) so findet sich: rh'’P & a) 5) 2 A SB) = > (A+B)+Pcos2p-9)), e= —(A+D)). H2 60 W. VOIGT, Diese Formeln enthalten eine Reihe sehr wichtiger Resultate, die im Nachstehenden zusammengestellt sind. | Das Potential eines unendlich langen Kreiseylinders, dessen elec- . trische Momente lineäre Functionen der Quercoordinaten sind, nimmt auf jedem mit dem Umfang concentrischen Kreise abwechselnd zwei grösste und zwei kleinste Werthe in gleichen Winkelabständen an. Die Orte dieser extremen Werthe theilen den Kreisumfang hinsichtlich der darauf stattfindenden Potentiale in vier spiegelbildlich gleiche Qua- dranten. Die Maxima liegen an den Stellen 2 und Pier MrR, die Minima an den Stellen und zwar ist falls @ — AX+ Ay, b —= Ba’ + B’y die Werthe der Momente nor- . mal zur Cylinderaxe sind. Diese Stellen fallen in dieselben Radien, auf welchen auch die aequivalente Oberflächendichte @ ihren grössten und kleinsten Werth besitzt. | | Parallel zum Radiusvector wirkt die Componente RP K= — c082 (9, — Po) normal zum Radius in der Richtung + 9 dagegen Tu . — sin2(p, —P,); S= es ist also | S/KE = 192 (9, —Pı) und die Kraftlinien schneiden denselben Radiusvector stets unter dem- ‚selben Winkel 2 (9 — go). . ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 61 Der allgemeine Ausdruck des Potentiales lässt sich nach (45’) schreiben T 3 R ze v- zr &tR9), 46) falls &, die auf dem Radius p, an der Cylinderfläche liegende Ober- flächendichte, e die im Innern des Cylinders constante Raumdichte be- zeichnet. ‘Hiernach nimmt auch der Werth der parallel dem Radius wirken- den Componente die Form an 2 K= pi (22, +Re), | 47) und speciell an der Cylinderfläche selbst sehr einfach Bi KR n(2e, + Re). 47°) Da ganz allgemein positiv electrische Theilchen nach den Stellen kleinster, negativ electrische nach den Stellen grösster Poten- tialwerthe getrieben werden, so würden, falls die Oberfläche des COylin- ders ohne jede Reibung wäre, positiv electrische Theilchen nur an den Stellen 9 = 9»+ 2, ? =. 32, negative nur in = 9 und = »-+r in Ruhe sein können; da aber in Praxis ‚jederzeit eine Reibung vorhanden ist, so werden sie auch in der Umgebung dieser Orte verharren können. Bei Anwendung des Kundt’schen Bestäubungs- verfahrens wird also Schwefelblume und Mennige abwechselnd in den vier Quadranten des Umfanges auftreten. Gar keine Wirkung übt der Cylinder auf äussere Punkte, wenn zugleich ; AR — Bunde = =D ist; die erstere Beziehung entspricht nach Seite 53 und 54 dem Falle der radialen, die letztere dem Falle der circularen Electrisirung. Hier ist also auch nothwendig die Beziehung ER St N USE 9,3 Te N 054 u 95; BR 0, SI Sr Sr N) 0, 0,5 et 024 951, 9,9. Hierdurch reducirt Schr lassen, V, auf V. EN [25 a (a u . o. +]; 49) der erste Theil, welcher von der Torsion um die Längsaxe herrührt ist rings um dieselbe constant, der zweite, von Biegung und Dehnung herrührende, nicht. wenn wir nun die obern Indices fort- Geht durch die Z-Axe eine Symmetrieebene, so ist anch d, — 0 und es bleibt nur S [ g=| Zr Bl 49") Ki % 0 1 hier giebt die Torsion gar kein Potential auf äussere Punkte. Dies findet beim Turmalin statt, wenn man die Stabaxe in die krystallogra- phische Hauptaxe legt. Steht hingegen auf der Z-Axe eine zweizählige Symmetrieaxe senk- recht, so ist 6, —= 0 und es bleibt nur Bi En — „N(1— k(&? an I 49") ; re 1 Mathem. Olasse. XXXVI. 2. I 66 NESVODGET, hier bewirkt Biegung und einseitiger Druck kein Potential, sondern nur Torsion; dies gilt für Quarz, wenn der Stab mit seiner Axe in die Hauptaxe fällt. Es hat Interesse, auch die Potentiale für Krystalleylinder aufzustellen, welche der. X- oder Y-Axe parallel liegen. Sollte die X-Axe zur Stabaxe gewählt werden, so hat man die Formel (49) in allen Theilen, also auch in der Grösse %, durch cyclische Vertauschung umzuformen; die Indices 1, 2, 3 und 4, 5, 6 bilden dabei zwei getrennte Reihen. Man erhält so: | = [ — 8, (Miy,,— N(i—ky) + Ay,) + ö,(—M(l—%22) HNiy,e, +Az,) .n \ EN 7 2 S 2 50) fr = (&,— 05) ky,z, —0g, (1 y7% ky,) Tr Ögg 1 S yN-+z, Bl + ld (et, HA) + gr dY : (5 Yı 96 u] an Ebenso gilt, auch: | m IH, (Nke,,—A(1— ke) +Ba) +5, (NA— kai) + Akz,o, + Ba) M ((ö,, —5,,) Rz, —0, (1 —ke}) + 8, (1— kai) | le HB) tan], Wendet man dies, um ein Beispiel zu geben, auf dem Quarz an, 51) an y=l E35 2 so erhält man: > . 2—®, A N a Bi 1 S y,N +2,M = 50).9,—= | re 2 (25,, kya+,( —ky)) “ 7, “ ( "m “ ol, y=l 51) 9, — eu A M. M, kai) + Akeıe, —Ba,) +52, (1—kai) | nn | 1 Beide Formeln sind sehr einfach, denn man muss bedenken,, dass in Praxis ausnahmslos nicht alle vier Arten mechanischer Einwirkung gleichzeitig, sondern nur jede einzelne für sich zur Anwendung kommt. Weitere Anwendungen mögen unterbleiben, bis Beobachtungen über die Fernwirkung deformirter Krystallcylinder vorliegen. u ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 67 $ 10. Electrische Erregung durch eine gleichförmige oder mit einer gleichförmigen aequivalente Erwärmung. Wirken keine äusseren Kräfte, aber ist die Temperatur innerhalb des betrachteten Krystalles eine beliebige Function der Coordinaten, so sind nach (24) und (27) die Bedingungen des Gleichgewichts für innere Punkte: _ IK,+N) , IK,+d) , IR, +49) = 0% u dy zu 02 ; 0 nr) Ir Ara Öx dy Era 2 INN) 1 EI), 929,8) Ya a oy ® 02 2 und für Punkte der Oberfläche: 05 (X et q,9) cos(n,2) + (X, -+4,9) cos (n,y) + (X, + 4,9) cos (n, 2), 0 = (Y,+q9)eos(n,a)+(L, +49) cos(n,y) + (N. +q9) cos (ne), 39) 0 = (Z,+4,) cos (n, x) + (Z, + 4,9) cos (n,y) + (Z, + 4,9) cos (n, 2). Es möchte zunächst scheinen, als ob man ähnlich, wie bei dem Falle des nicht erwärmten Körpers ohne Einwirkung äusserer Kräfte, diesen Gleichungen unter allen Umständen dadurch genügen könnte, dass man überall annimmt: x 09 neo -Z=ab...: 53) Indessen setzt dies ganz bestimmte Eigenschaften der Function voraus, welche die Temperatur mit den Coordinaten verbindet. * Beachtet man nämlich die Werthe (23) der elastischen Druck- Componenten, so findet man durch Auflösen der vorstehenden Glei- chungen nach z, ... %, DRS %q, Stat Bst uSıat %Sı5 + IeSıe und dies giebt nach (25): N A Fr Ka c 53’ .,=ad, y=ab 2, 4a0,.... 3) 68 WENOLGT; Nun sind aber die Deformationen nicht völlig von einander unab- hängig, sobald sie für einen endlichen Körper als Functionen der Coor- dinaten gegeben werden, sondern es bestehen zwischen ihnen nach ihrer Definition durch die Verrückungen die folgenden bekannten Be- ziehungen '): CH MACHE One, On, ch Br, 0, ORY, a 02° Oy > oyoa’ 0x de 080%’ ON Nor 07T 54) >) ready, nie ö’y, O’2, N RE kur 0° 2, o, Oydz 0x 0202 Oyox’ 0202 Oy? oxdy Hey’ 0’ 2, ri N ol in dry, ozoy 0 Ye Omde' Diese verwandeln sich bei Annahme der Werthe (53°) in sechs Be- dingungen für 9, welche nur in ganz speciellen Fällen gleichzeitig erfüllt sind; in diesen Fällen dehnt sich dann jedes Volumenelement des Körpers ebenso aus, als wenn es allein vorhanden wäre, und wird also durch die Nachbarelemente in keiner Weise behindert. Eine Er- wärmung, bei welcher dies stattfindet, ist mit einer gleichförmigen hinsichtlich der Electricitätserregung aequivalent. Die Bedingungen (54) sind identisch erfüllt, wenn die 'Tempe- ratur 9 constant oder eine lineäre Function der Coordinaten ist. Der erste Fall tritt ein, wenn ein beliebig gestalteter Körper hinreichend lange in einer Umgebung von der betreffenden Temperatur bleibt, der letztere z.B. dann, wenn eine sehr grosse Platte lange Zeit mit ihren beiden Grundflächen an zwei Reservoire von verschiedener Temperatur grenzt; obgleich die Platte sich hierbei krümmt, wird doch die Defor- mation der einzelnen Elemente durch die Nachbarelemente nicht behindert. In diesen Fällen enthalten also die Gleichungen (53’) die Lösung des elastischen Problemes, und die auf ein beliebiges Coordinatensystem bezogenen electrischen Momente besitzen die Werthe 54) DM — 122 Ena,, b — DD ecMannı.cı Deo h h 1) G. Kirchhoff, Mechanik. Leipzig 1876, p. 399. | | ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 69 Diese Ausdrücke specialisiren sich bei Einführung des Hauptaxen- systemes nach dem Inhalte der Tabellen II und III für die verschiede- nen Gruppen folgendermassen. Tabelle VII. I. Gruppe 2, a = 9x Br ae A ZEREDNEN N I. Gruppe 4. a=dbd=I, c=d,ı ea egalire dl). 5). Ideen tt lt): —= de, ty Hl tu), € 0. Bu Gruppe 7, ae=b=0, c = %(,a +:,0,+e,4,). ,., d. a=b=c=(. BF Gruppe 10). und 13, a—=b—=0, c — %2:,. Hei). mul) 14, lb. ab — c—=(, V. Gruppe 17), 20), 24), 27). a=b=0, c= 9(2e:,W,+:,6,). Bis, >], 2,20) a—-b=c0—0. VI. Gruppe 29) und 32). a 2.00 > ” | [2] Aus dieser Tabelle geht hervor, dass bei gleichförmiger Er- wärmung und bei jeder mit einer solchen aequivalenten mit Ausnahme der Gruppe 2) und 5) nur diejenigen Krystalle electrisch erregt werden, welche eine ausgezeichnete polare Symmetrieaxe besitzen. Wie ‘ dies unabhängig von jeder Theorie mit Nothwendigkeit aus den Symme- trieverhältnissen folgt, ist schon früher erörtert worden. Hier mag nur noch darauf aufmerksam gemacht werden, dass mit diesem Resultat die an Quarz, Zinkblende, Helvin, Natriumchlorat u. a. beobachteten pyroelectrischen Erscheinungen nicht im Widerspruch stehen, da es sich bei jenen Beobachtungen. nirgends speciell um .die Wirkung gleich- förmiger, in einigen Fällen hingegen nachweislich um diejenige stark ungleichförmiger Erwärmungen gehandelt hat. Allerdings ist der fundamentale Unterschied dieser beiden Vorgänge einigen Beob- “achtern nicht klar gewesen. Die Vergleichung der Tabelle VII mit der für die Erregung durch ‚einen allseitig gleichen Druck gültigen Tabelle IV ergiebt die grösste 70 WIMONG j Uebereinstimmung, sowohl hinsichtlich der Nichterregbarkeit gewisser Gruppen, als auch der Art der möglichen Erregung der andern. Die Hauptaxe der erregten pyro- und piözoelectrischen Vertheilung ist natürlich bei den Gruppen, welche nur eine polare Symmetrieaxe besitzen, die gleiche, also blos bei Gruppe 2) und 5) verschieden. Bei den übrigen lässt sich daher jederzeit die Wirkung einer Erwärmung durch diejenige eines allseitig gleichen Druckes compensiren; das Ver- hältniss des erforderlichen Druckes p zu der in ihrer Wirkung zu neu- tralisirenden 'Temperaturänderung % ist natürlich für den einzelnen Kry- stall constant, aber von Substanz zu Substanz wechselnd, da die Con- stanten s, der Tabelle IV und a, der Tabelle VII von einander unab- hängig sind. Ja, da die s, soweit die Erfahrung reicht, stets positiv, die a, aber zum Theil negativ sind, so kann das Verhältniss sogar für verschiedene Substanzen verschiedenes Vorzeichen besitzen; d. h. es kann für manche Krystalle die Wirkung einer Erwärmung nicht durch eine Vergrösserung, sondern.durch eine Verminderung des äussern Druckes zu compensiren sein. Für Turmalin (Gruppe 24) ist oben (Seite 42), falls man die --Z- Richtung nach der Seite des analogen Poles legt, aus Beobachtungen der Herren J. und P. Curie ein positiver Werth. der Constanten e;, und s,, gefolgert worden. Da für dieses Mineral auch a, und a, positiv ist, so zeigt der in Tabelle VII gegebene Werth von c für diese Gruppe, dass das durch gleichförmige Erwärmung erregte Moment bei 'Turmalin positiv sein, der »analoge« Pol also positive Electrieität zeigen muss, wie das die Beobachtung bekanntlich bestätigt. Da eine grosse Zahl von, Gruppen nach ihrer Symmetrie eine electrische Erregung durch allseitig gleichen Druck und gleichförmige Erwärmung nicht zulassen, und da alle an ihnen wahrgenommenen Ladun- gen somit anderen mechanischen und thermischen Einwirkungen ihren Ursprung verdanken müssen, so könnte man zu der Vermuthung kommen, dass auch bei den Gruppen, welche nach Symmetrie Erregungen der ersteren Art zulassen, dieselben in Wirklichkeit in Folge spe- cieller Werthe der pi6zoelectrischen Constanten <,,;, nicht zu Stande "ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 71 kommen, die beobachteten pyroelectrischen Wirkungen z. B: also i immer die Folge einer ungleichförmigen Erwärmung sind. Indessen lässt sich die Unzulässigkeit dieser Annahme in einem ‘speciellen Falle leicht nachweisen, wodurch die Vermuthung überhaupt abgethan ist. Denn bei den quadratischen und hexagonalen hierher gehörigen Krystallen sind die resp. erregten Momente parallel Hauptaxe der —p(25, St 8% 8,), Y(2g,, a + 234,), und da die s, und a, von einander unabhängig sind, so können diese beiden Werthe zugleich nur verschwinden, wenn &, — es = 0 ist, eine Beziehung, welche mit anderen Resultaten im Widerspruch steht, da sie auch sicher beobachtete Wirkungen eines einseitigen Druckes oder einer .ungleichförmigen Erwärmung nicht zulassen würde. Hiernach ist der erwähnte Unterschied zwischen den Gruppen mit einer polaren Axe und denen mit keiner oder mehreren solchen ein durchaus nothwendiger und nicht zu beseitigender. Mit ihm hängt der Seite 3 hervorgehobene Umstand zusammen, dass die ersteren Gruppen ‚unter allen Temperaturen d und Drucken p, welche nicht durch eine gewisse (lineäre) Beziehung verknüpft sind, von Null verschiedene Ge- sammtmomente A, B, C und demgemäss, wenn der bezügliche Zustand andauert, eine compensirende inducirte Oberflächenbelegung besitzen müssen, die letzteren hingegen nicht. — Mehrere Experimentatoren haben die Beziehung gefunden, dass Krystallprismen, welche durch Erwärmung longitudinal electrisirt wer- den, durch longitudinale Compression eine Erregung im entgegengesetz- ten Sinne erfahren. Die Vergleichung der hierfür in Betracht kommen- den Tabellen V und VII ergiebt diesen Zusammenhang zwar als mög- lich, aber keineswegs als allgemein nothwendig, da die bezüglichen Momente‘ von verschiedenen Constanten abhängen. Ueberdies ist her- vorzuheben, dass eine grosse Zahl von Kıystallgruppen die Erregung von Prismen durch longitudinale Compression gestatten, welche bei gleichförmiger Erwärmung keinerlei electrische Erscheinungen zeigen. Die erwähnte Beziehung hat also bei Voraussetzung einer gleichförmigen 72 W. VOIGT, Erwärmung Keineswegs eine allgemeine Bedeutung; auch für die ungleich- förmige Erwärmung gilt, wie sich zeigen wird, ganz Aehnliches. / Ein Beispiel, welches die häufig stattfindende Gültigkeit der obigen Regel bestätigt, liefert nach den auf Seite 42 über die Constanten 2,, und <;; des Turmalin gezogenen Schlüsse ein Uylinder dieses Minerals, parallel der Hauptaxe geschnitten. — Die Beobachtung der Wirkung einer gleichförmigen Erwärmung oder Abkühlung wird dadurch sehr erschwert, dass der Vorgang eine geraume Zeit in Anspruch nimmt und in dieser die indneirte Ober- tlächenbelegung sich sehr stark ändern kann. Die in Folge dessen ein- tretenden complicirten Erscheinungen hat Herr Riecke') am Turmalin mit der Messung verfolgt und theoretisch erklärt. Derselbe hat auch nachgewiesen, dass in verdünnter und getrockneter Luft die Leitungs- fähigkeit der Oberfläche des 'Turmalins so gering wird, dass eine in demselben erregte electrische Vertheilung tagelang in fast ungeänderter Stärke nach aussen wirksam bleibt. Diese wichtige Beobachtung fordert dazu auf, messende Versuche über die Wirkung einer gleichförmigen Erwärmung nur im luftver- dünnten Raume vorzunehmen, was erhebliche technische Schwierigkeiten nicht zu bieten scheint. Dergleichen Messungen könnten, falls sie sich auf Krystalle beziehen, deren in Tabelle VII auftretende Constanten <,, durch pi&zoelectrische Beobachtungen bestimmt sind, die exacte Prü- fung der Grundannahme dieser Theorie liefern, welche dahin geht, dass in letzter Instanz die electrische Erregung in jedem Volumenelement nur von dessen Deformation abhängt, — eine Prüfung, die in voller Strenge bisher noch nicht angestellt ist. $ 11. Electrische Erregung durch ungleichförmige, insbe- sondere durch oberflächliche Erwärmung. Die Integration der Gleichungen (52) und (52’) bietet im Allge- meinen selbst bei einfachen gegebenen Werthen von d — wie solche streng genommen nicht willkürlich zu erfinden, sondern aus den Glei- 1) E. Riecke, Wied. Ann. 28, 43, 1886; 31, 889, 1837; 40, 264, 1890. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 73 [97 chungen für die Wärmeleitung zu entnehmen sind — unüberwindliche Schwierigkeiten und daher muss auf eine strenge Theorie der bei ungleich- förmiger Erwärmung eintretenden eleetrischen Erregungen zumeist von vornherein verzichtet werden. Indessen lässt sich ein specieller Fall mit grosser Leichtigkeit be- handeln, welcher in Wirklichkeit wenigstens in den ersten Momenten der Erwärmung oder der Abkühlung eines Krystalles von ursprünglich constanter Temperatur angenähert stattfinden muss, besonders auf ebenen Flächen in einigem Abstand von den begrenzenden Kanten. Es ist der Fall, dass nur eine gegen die gesammte Ausdehnung des Körpers verschwindend dünne Schicht eine von der im Innern statt- tindenden verschiedene Temperatur besitzt, und dass letztere nur mit der Richtung der Normalen variirt. In diesem Falle muss eine ursprüng- lich ebene Begrenzungsfläche bis sehr nahe an die Kanten hin auch eben bleiben, denn der Widerstand des ganzen,' noch auf der ursprüng- lichen Temperatur und daher in seiner natürlichen Form beharrenden Körpers überwindet das Bestreben, sich zu krümmen, welches die Ober- flächenschicht in Folge der mit der Normale wechselnden Temperatur besitzt. Sei die X'Y'-Ebene die Grenze des Körpers, dann werden unter den gemachten Voraussetzungen und nach ihren bekannten Bedeutungen die Detormationen = RE Y U N ER j ’ In 2 * r En x, Fra Yy, = %, Ion 0, De 12), Ye a) 2 1) 55) sein müssen, wobei die f, Functionen von 2’ allein bezeichnen. Dieser Ansatz erfüllt die Gleichungen (54) identisch; er macht Q O 7 \ . ’ ausserdem, wie d, auch die Componenten X,.. . zu Functionen von 2 allein. Hierdurch nehmen die Hauptgleichungen (52) die Form an ME AN -, IE) —_g 5) ’ ’ r ) ’ I ) 2 02 02 OT während die Oberflächenbedingungen (52') lauten, da die Z’-Axe der Normalen parallel ist, X+49 Ir 0, Y+q% = 0, Z+ 1) =. 55") Mathem. Classe. XXXVI. 2. K 74 WNMOLG, Vorstehenden Bedingungen genügt man, indem man die letzten drei Beziehungen überall als erfüllt annimmt. Man erhält so, indem man berücksichtigt, dass ©, = y, = », = list: gg‘ == Op 2 FH RC HFR! Pi al CH 7) 56) q\ SEE Cs? FH LP RZ) I 9 tu Y te daraus folgt | A N FRE ud Fe aaa 56‘) ya tutti) r ) CH Op ar q, en 1 , ei) ’ Qu falls man setzt Bee NEN EZ ' ' 12\ A een [Pa IN ' ' 12 Igg (ci, O5 65), 994 = (CesCns Ce Ig6, m (Ca ua), 4 N a Te N) PA el 2 N = (62,055 —6346,5); 9 a o,=0o,, = (6, Cu CR 56”) ° ry ei ER ‚2 Sn C .% ro (Gas O5 er 3) + 26,50: 68 Ci Aus diesen Deformationen berechnen sich die Momente, wie früher gezeigt ist. Ist die Z-Axe eine thermische Axe in dem Sinne, dass der ther- mische Druck normal gegen die X’ Y'-Ebene wirkt, so ist ,; = % — 0 und » g' . 57) =! Ga = 95,, a, = 95,00, Ist ausserdem ie Z-Axe a zwei-, drei-, vier- oder sechszählige elastische Symmetrieaxe, so ist cu — c; — 0 und es wird 4 57) » dio, = che cc, 0, — ol, — 0.0 — eh (de —0r also ! Ye 4,% 7 l 3 !ı Al, m I 9 eu 57") Akt „9 — 2 —\, .dawo —y, — % a 33 Hier wird jedes Volumenelement nur nach der Richtung der Nor- malen Z’ dilatirt und behält im Uebrigen seine Gestalt. Die Dilatation z, weicht durchaus von derjenigen ab, welche bei gleiehlöruneEE Erwär- mung eintritt und in unserm Falle ergiebt X as, y=4a%, J=ad, Yy=3,=m VI), und auf dieser Abweichung beruht die T'hatsache, dass die oberflächliche ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 75 . Erwärmung unter Umständen noch eine electrische Erregung giebt, "unter denen die gleichförmige Erwärmung wirkungslos ist. Denn wendet man z. B. den gefundenen Werth auf ein senkrecht zur Nebenaxe X durch eine Ebene begrenztes Quarzstück an, das durch gleichförmige Erwärmung nicht erregt wird, legt also die Z- in die X-Axe und setzt daher nach (57”) x, — Qıd/cı, so erhält man Me END, b, == 0, CB 0; verglichen mit dem in Tabelle V für Gruppe 25) bei einem Druck p, parallel der X-Axe angegebenen Moment | Re el, (Eur Su — 82) + us) ,=c,=V0 zeigt dieser Werth, da für Quarz s1— Si, > 0 und s,, sowie wahrschein- lich &, klein ist, dass die oberflächliche Erwärmung hier die entgegen- gesetzte Erregung ergiebt, als der normale Druck. Die oberflächliche Erwärmung eines durch eine Ebene normal zur - Y-, also parallel zu einer Nebenaxe begrenzten Quarzes giebt hingegen keine electrische Wirkung. Hierdurch erklärt sich die bekannte Erschei- nung, dass ein Quarzkrystall, der gleichförmig erwärmt und dann in eine kältere Umgebung gebracht wird, auf den Säulenflächen anfangs, d. h. so lange die Abkühlung noch eine oberflächliche ist, elec- trische Erscheinungen nur nahe den Kanten giebt, wo die obigen Be- trachtungen, wie im Voraus hervorgehoben ,. nicht anwendbar sind. Um zu zeigen, dass wirklich eine grössere Zahl von Beobachtungen unter Umständen angestellt ist, welche der vorstehend gemachten An- nahme nahe entsprochen haben müssen, sei noch an die von Herm Friedel?) benutzte Methode erinnert. Bei dieser wurde an die Kıy- stallplatten die ebene Fläche einer mit dem Electrometer leitend ver- bundenen erhitzten’ Halbkugel angelegt und der erste Ausschlag des Instru- mentes beobachtet. Ohne auf die Theorie dieses Experimentes einzu- gehen, erkennt man durch die blosse Anschauung, dass dabei die Wir- kung der Oberflächendichte © diejenige der inneren Vertheilung e über- 1) €. Friedel, C. R. 97, 61, 1883. K2 76 W. VOIGT, wogen haben muss, und man kann daher aus dem Resultat derartiger Beobachtungen auf das Vorzeichen schliessen, welches & oder ec’ bei un- gleichförmiger Erwärmung an den benutzten Krystallflächen annimmt. — Da nach unserer Annahme die Schicht variabler Temperatur sehr dünn sein soll gegen die Ausdehnung des ganzen krystallinischen Körpers, so kann man ihr gegenüber auch die Oberfläche des Körpers, wenn sie schwach gekrümmt ist, als eben ansehen und die obigen Formeln auf jede Stelle derselben anwenden, indem man nur Z’ überall in die Richtung der Normalen legt. In dieser Weise kann man die electrische Erregung durch oberflächliche Erwärmung für jeden von einer stetig gekrümmten Oberfläche begrenzten krystallinischen Körper be- rechnen. Die strengen Formeln werden allerdings sehr complicirt. Eine für nur qualitative Betrachtungen zumeist ausreichende An- näherung erhält man leicht für solche Krystalle, bei welchen die drei Coöfficienten 9), 9% 9; der thermischen Drucke nicht stark von einander abweichen, wie dies z. B. bei Quarz stattfindet, wo nach meinen Beob- achtungen g, = % — 144, 9% — 125 ist; gilt zugleich, wie hier eben- falls, u = %—= 9 —= 0, dann ist für jedes Coordinatensystem g, q9 9% nahe constant und 4 95, 9, nahe gleich Null. Ferner ist für alle mit Symmetrieen behafteten Krystallsysteme o;, und o, klein neben o,, verschwindet sogar streng in einer grossen Anzahl von Richtungen, wie leicht näher zu erweisen wäre. Unter diesen Voraussetzungen ist 2, viel grösser als y, und z,, d.h. die Verschiebung der Oberflächentheilchen findet überall nahezu in der Richtung der Normalen statt; sein Werth, als mit ö proportional, variirt längs der Oberfläche nur mit der wechselnden thermischen Lei- tungsfähigkeit nach der Normalen, also im Allgemeinen sehr wenig. Nun ist, falls y,, Y% yYs wieder die Richtungscosinus der Z-Axe be- zeichnen, bei Vernachlässigung von z, und z, nach (5): v1 N MI > ar Ba 58) er lı®a N 2 z Durch Einsetzen in die Formeln der Tabelle I kann man sonach leicht die Momente a, b, c in Bezug auf die festen Axen und wegen | ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 77 | n=e = ay+by,+te, das Moment n nach der Normalen finden, welches, wenn man für z' den in der Oberfläche stattfindenden nahe constanten Werth setzt, zugleich die Dichte e der Oberflächenschicht angiebt, die, wie wir später schen werden, in vielen Fällen die Anziehung auf sehr nahe äussere Punkte und damit die Erscheinungen, die bei dem Kundt’schen Bestäubungs- verfahren eintreten müssen, bestimmt. Wir wollen uns aus dem betrachteten Krystall eine Ku gel gebildet denken; setzen wir dann 4 = 008% 089, 7, = cosbsing, 7, = sin b, 59) so bestimmt d als geographische Breite gegen die XY-Ebene., o als geographische Länge gegen die XZ-Ebene zugleich mit der Richtung der Normalen auch den Ort auf der Kugelfläche, auf welchen sich die Formel bezieht. Wir geben eine Zusammenstellung der resultirenden Momente n, Tesp. der Oberflächendichten e nur für die einfacheren Gruppen. Tabelle VII. III. Gruppe 7). | n = 2! sind (es. +22,) 60° 9 + (2, + 2e,)sin’p +e, sin2_) cos’b +e,, sin »w)]; die Kugel theilt sich in zwei durch den Aequator geschiedene Hälften von entgegengesetzter Ladung in entsprechenden Punkten, deren Gesetz im Uebrigen je nach den Werthen der Uonstanten verschieden sein kann. Gruppe 8). n = 2/sinbcos’dsin2p (e, +2, +83); die Kugelfläche theilt sich in die acht durch die Krystallaxen gegebe- nen Octanten, welche abwechselnd entgegengesetzte Dichte erhalten. IV. Gruppe 10) und 13). n = 2!sinb[(e,,+28,)cos’b +e,sin’b]; hat (3; + 2e,,) und e;, gleiches Vorzeichen, so findet eine Theilung der Kugel in eine positive und eine negative Hälfte statt, wenn nicht, so in vier Zonen abwechselnden Vorzeichens. 78 W. VOIGT, Gruppe Il). nn = 0; oberflächliche Erwärmung wirkt überhaupt nicht merklich. , Gruppe 14... n = 2lsindcos’dsin2p (As, + Su); im Wesentlichen wie Gruppe 8). Gruppe 15). n = 2! [(22,+ :,)sin2P + (22, + 8.) 0829] cos’dsind; die Theilung ähnelt der bei Gruppe 8), doch sind die Oetanten nicht diejenigen des Hauptaxensystems. V. Gruppe 17) und 20) wie 10). Gruppe 18). N Gruppe 21). n = 28, 0083pcos’b; die Kugel wird durch sechs aequidistante Meridiane, von denen der eine in der YZ-Ebene liegt, in sechs Felder mit abwechselnd entge- gengesetzter Ladung getheilt. | Gruppe 22). n = 2! (e, 0083pP — &, Sin3p) cos’b; Theilung wie im vorigen Falle, doch fällt keine der Grenzen in eine Coordinatenebene. Gruppe 24). n = 2![—:, sindpecos’p + (22, + &,,) Sind cos’) +e,sin®b] ; Diese Vertheilung stellt sich als eine Superposition der Vertheilun- gen der Gruppe 10) und 21) dar, wenn man bei letzterer nur die YZ- mit der ZX-Ebene vertauscht. Demzufolge ist nahe den’ Polen n in Breitenkreisen constant, nahe dem Aequator aber in Längskreisen, und es ergiebt sich daselbst eine Theilung des Umfanges in sechs Felder entgegengesetzten Vorzeichens durch aequidistante Meridiane von der XZ-Ebene aus. Dieses Resultat gewinnt eine besondere Bedeutung, wenn man es mit der von Herrn J. und P. Curie!) gemachten Mittheilung ver- gleicht. dass Herr Friedel »durch eine besondere Art der Erwärmung das Vorhandensein von drei schwächeren electrischen Nebenaxen« am Turmalin, der ja der Gruppe 24) angehört, gezeigt habe. 1) J. und P. Curie, Journ. de Phys. (2), 1, 247, 1882. ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 79 | Gruppe 25). Nn = 2,2, 60889 cos’b; Theilung in sechs Felder, wie bei Gruppe 21). Gruppe 27). n —= 2! [cos’d (e,, cos 39 — 2, sindp) + (23,,+:,)sind cos’d-+e,sin’d]; diese Vertheilung hat ganz denselben Character wie bei Gruppe 24), nur steht die durch ‚die ersten Glieder gelieferte Sechstheilung des Aequators nicht in directer Beziehung zu den Coordinatenaxen X und Y. VI. Gruppe 29) und 32). n = 2!e,,3sind cos’d sin2p; Theilung in die acht Octanten des Hauptaxensystemes wie bei Gruppe 8). Die vorstehend zusammengestellten Werthe der electrischen Mo- mente, welche, wie wiederholt werden mag, auf einer Vernachlässigung beruhen, deren Zulässigkeit in den einzelnen Fällen zu prüfen ist, dürfte dennoch, soweit. es sich nur um die Qualität der entwickelten Blectrieität handelt, in sehr vielen Fällen das Wesentliche der Erre- gungen, die eine oberflächlich erwärmte oder abgekühlte Kugel anneh- men kann, richtig wiedergeben. Eine Vergleichung mit der Beobachtung gestatten diese Formeln zunächst noch nicht, da die Beobachtung der Einwirkung des erregten ' Kıystalles auf äussere Punkte in allen Fällen, wo die electrischen Mo- mente mit dem Ort varliren, und ganz besonders hier, wo die Aenderung innerhalb einer sehr dünnen Schicht geschieht, einen Schluss auf die Art der Oberflächendichte < und auf das Moment um die Normale % im Alloemeinen nicht gestattet. Die Mittel zur Ausführung einer solchen Vergleichung und hierdurch zu einer neuen Prüfung der Theorie wird uns erst der nächste Abschnitt liefern. — Bemerkenswerth ist unter den Resultaten der vorstehenden Tabelle, dass einige Krystallsysteme, welche nach ihrer Symmetrie electrische Erregung gestatten, doch auf eine oberflächliche Erwärmung nicht rea- giren, nämlich die Gruppen (11) und (18); beide haben keine polaren ' Symmetrieaxen. — Die im Obigen benutzte Annäherung verliert ihre Zulässigkeit, wenn die thermischen Drucke g,, 95, 9; stark verschieden sind, besonders, so WMOLGEN, wenn sie verschiedenes Vorzeichen besitzen; denn dann wird für be- SS PANDA N 17 at Sn en J stimmte Richtungen nicht nur 2) nicht gross gegen y, und z, sein, son- dern sogar verschwinden. In diesen Fällen muss man entweder zu den 08 \ . { ak » “ sehr complicirten strengen Formeln, die aus (56) folgen, seine Zuflucht nehmen, oder eine Näherung anderer Art benutzen. Eine solche ist z. B. möglich, wenn zwar die thermischen Drucke stark mit der Richtung variiren, aber das elastische Verhalten dem der isotropen Körper ähnelt. 5 — 2 ' In diesem Falle müssten 0, 9% 94 sehr klein neben ai u. CB und ausserdem ! 1 ! ı « o.. = FR en Ch selNn. = 44 f > Es wäre dann also, wenn wir uns auf Krystalle der letzten vier Systeme beschränken, in Rücksicht auf die für die g, geltenden For- meln (26) 3 = Mn tREthH) 60) $ n N y. I — Br ter + Pro) 2, Te — (HH FEST). Ey (ya Hieraus folgt, wenn man für die erste dieser Klammern das Symbol q, der Kürze halber beibehält, %, = sele(—; +], „=sla(--)+2] A, elek +. Zr IE, 60) = 297, [% -—)+ 1 a ZART [#C; N, a] Cya ” (gs D— = 23,.|@ (- == + 2, Mit Hülfe dieser Werthe kann man leicht die Momente für beliebige specielle Fälle bilden, aber die Formeln werden auch so meist noch recht unübersichtlich. Ein einfacher Fall ist derjenige der Gruppe 25) (Quarz), wo q, = 9 ist. Hier erhält man unter Einführung der Wıin- kel 9 und b 1 ra n r 1 1 4ı inadıhe 61) n = %a,, Be c083p cos’b; ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 381 da q; = qcos®b + g;5in’d ist, so giebt dies auch: nV — de I 4 (4, — 4,) (=) sin’ | cos Ip cos’ db. 61’) ce ERNST Die Formel unterscheidet sich von der oben für dieselbe Gruppe gege- benen dadurch, dass nach ihr die sechs Felder, in welche die Kugel durch aequidistante Meridiane getheilt ist, nochmals durch zwei sym- metrisch zum Aequator gelegene Breitenkreise je in drei Stücke ab- wechselnd entgegengesetzten Vorzeichens zerlegt sein können. Um auch einige Beispiele für die strengen Formeln zu geben, be- trachten wir zunächst einen Kreiscylinder, der aus einem Krystall der Gruppe (25) (Quarz) parallel der Hauptaxe gefertigt ist, bei wie ange- nommen oberflächlicher Erwärmung. Die X-Axe sei die Normale an einer beliebigen Stelle des Cylinders, die Z’-Axe falle in die Hauptaxe Z. Dann sind die y,, z.. y, gleich Null und für die übrigen folgt aus dem System (57) durch cyclische Vertauschung Ars en [raid DEN I Be) A x, FIRE %q, 91 L, TER De) x, Sog °q, I; 62) worin 7 12 EN TRNAT: RER SE ED De 99, 0550. 9 09, Oz ln O5 615 I Gı Cp1 095 Cos Ci5 62) ’ I ! I I 12 ! 12 I 12 U I 1 ° — 61035 0 (Cı Eos T 655001 T Ces Ci) : 265 SRZE ist. Da die Z- oder Z'-Axe dreizählige Symmetrieaxe ist, drücken sich diese Grössen verhältnissmässig einfach durch die Hauptelasticitätscon- stanten c,, aus; es ist nämlich | f ! I} j] 1 | Ca 9 Con —ı Cu Cs — lc, u): CH 0, | = = BP 30) — 0, 0(—3P), 62) | de = +4 = Cual@®—3P) + 0,B(P— 30). Ferner erhält man nach (5) 2, = en taße, „= Pieper, , =, Em — — Bein 2, = taz, © — —2aßei+ (— PP), | | | und nach (4) das gesuchte Moment | n=ıa — aa —bR. 63) Maihem. Olasse. XXXVI. 2. ’ L [0,2] [50 Wi. VORGT) Nimmt man hinzu, dass für alle Fälle, wo die Z-Axe dreizählige Symmetrieaxe ist, a 0.— Sı @—Y,) +49: +82, &9 %,, 63”) b Era u Y)te Heu X, so sind damit alle zur Bestimmung von » in diesen Fällen nöthigen Formeln zusammengestellt. Wir wollen aber speciell einen Krystall der eahins 25 (Quarz) betrachten und haben so einfacher a = 2, — y)+EuYn b=—;, ad, Er Yy- er ergiebt' sich, da noch q, —= N ist, = un (40) — 202, (a (@ —3P) + BB — 30)°)]a (a BP"), wobei 9 = 000) (26 IP +) —3))). Führt man den Winkel 9 zwischen der X- und X’-Axe ein und setzt also a ='.608%, ßB = sing, so wird sehr einfach: e < 64') NZ 4, Een [644 (u. — (eh) — 2ch,) cos 39, 25 — Gy (El — 0) 2) — Ge 008’ 39 — 0, 8in’ 3). | Man erkennt, wie sich hier durch die strenge Behandlung. dieselbe Eintheilung des Umfangs des Quarzeylinders in sechs Zonen mit entgegen- gesetzter Ladung ergiebt, bemerkt aber auch, dass das Gesetz der Dich- tigkeit sich etwas von dem oben mitgetheilten angenäherten unterscheidet. Relativ einfach werden ferner die strengen und allgemeinen For- meln für das reguläre System, da dort = % — 0 und 4 m constant ist. Die Gleichungen (57) geben also 65) 2, = Vg%,; y. Cs 9% = VS; [4 Um die o,, zu berechnen, ist zu benutzen, dass für das reguläre System nach den Formeln (26) und dem Schema auf Seite 31 gilt: an en en er ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 83 o © I AN alı The) oe Sehr + Bar), (S) Cy =(4,r% @ a; ai Ts a, =h iR &,); ap’ a 0 em C, (Ma ß, = Hs B, Tr iR Ba) b ) 2 en er 9,4 Ne 0,4 ds 0,), SEE R 45 = mr + B,), falls c1 — Cıa — 26a —= % gesetzt wird. Andererseits ist das Moment nach der Normale auf der Kugel gegeben durch 2 — 22,,[2.8%, Ya -r y. (en ar ß, Valle Ba 0) = 2, (@, Velos koladıar 93 Yı To): Setzt man hier die Werthe der z2,, y,„ 2, nach (65) ein, so erhält man nach etwas umständlichen Reductionen die Schlussformel Ba 20 ARTNET) ZU 1 = 2,22) 65”) Ca Get 6 lat EEE FRI) FH I URT welche zugleich das Gesetz der Oberflächendichtigkeit « auf der ober- flächlich erwärmten oder abgekühlten Kugel angiebt. Auch die strengere Formel lässt, wie die angenäherte auf Seite 79, die Dichte e in den Schnittkreisen der Axenebenen mit der Kugel ver- schwinden, aber das Gesetz, welchem dieselbe in den vier Octanten folst, ist von dem früheren verschieden und zwar um so mehr, je mehr C„, welches für isotrope Medien verschwindet, von Null abweicht. Führt man mit Hülfe der Relationen (59) die Winkel » und d ein, so wird in der letzten Formel Bu tRntNnG = eos’ d (sin?d + cos’ dsin’p cos’p), 24,11%: > Sindcos’dsin2g. Da die Beobachtungen, welche die oberflächliche Erwärmung oder Abkühlung benutzen, wegen der Veränderlichkeit des vorausgesetzten Zustandes mit .der Zeit kaum eine grosse Genauigkeit erhalten können, so wollen wir die strengen Formeln nicht noch für weitere Gruppen entwickeln. — Der Fall der oberflächlichen Erwärmung scheint gegenwärtig neben dem Fall der constanten Temperatur und den hiermit aequivalenten der einzige zu sein, der sich streng durchführen lässt. Das schliesst nicht L2 S4 W. VOIGT, aus, dass sich in manchen Fällen durch Discussion der aufgestellten Formeln ohne Integration Schlüsse über die Qualität der electrischen Erregung ziehen lassen, welche die vollständige Erklärung qualitati- ver Beobachtungen liefern. Auch für eine solche Verwendung der Gleichungen sei nur ein Beispiel von hervorragendem Interesse gegeben. Es werde eine kreisförmige Quarzplatte, senkrecht zur Hauptaxe Z geschnitten, vom Centrum oder vom Rande her rings gleichförmig erwärmt. Zu einer beliebigen Zeit wird dann, da die Leitungsfähigkeit und Hlastieität in der Aequatorebene rings um die Axe constant ist, der Zu- stand nur eine Function von @—+y?’ = e” und z sein. Speciell seien die drei Verrückungscomponenten 1% Yr — ra) U— ra2), Wa —— F (e,2), also die Deformationen - rl One Fer, +) 2 e (E+F),: are Y worin durch die oberen Indices die Differentialguotienten nach e be- 66) zeichnet werden mögen. Benutzt man, dass für die Gruppe 25) (Quarz) Vz 0 Y,) Eu b= — 8,4%, —81,%, 0 \Ü ist, so erhält man bei Einführung zweier Abkürzungen ® und WY: ei Y 0 th —)+.% i A CL } DIYERT & 2% b= BE 4m), = (/ —.) meta een =. Die Dichte = der Oberflächenschicht auf den Grundflächen der Platte ist hier gleich Null, da c verschwindet; tritt also bei der Erwär- mung eine Wirkung auf den Grundflächen nahe äussere Punkte ein, ai na) a | d+e,2V, 66’) : so kann sie nur von der räumlichen Dichte e im Innern der Platte herrühren. Diese Dichte findet sich nach Formel (3”) hier — ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 85 2 ee m >| cos3g, 66”) falls man w/e — cos9, yje = sin» setzt und (Bje) berechnet. Dabei ist f die Verschiebung, f" die lineäre Dilatation parallel e,f der Zuwachs der letzteren auf der Längeneinheit; alle drei sind rings um das Centrum der Platte constant. Geschieht die Erwärmung vom Centrum aus, so ist f überall positiv und wächst längs e bis zu einem Maximum, um sodann, und zwar nach dem Rande zu allmählich langsamer, wieder abzunehmen. Auf dem Rande nahen Theilen der Platte ist also der Factor von eg, cos 3 jedenfalls positiv; die Methode der Bestäubung giebt daher, wie man bei der Einfachheit der Verhältnisse ohne Rechnung sofort aus den ge- fundenen Werthen von e schliessen kann, eine Theilung des Randstückes der Platte in sechs Theile abwechselnden Vorzeichens, wobei der Theil, welcher die + X-Axe enthält, positiv, der mit der — X-Axe negativ geladen erscheint, falls man e,; > 0 voraussetzt. Findet hingegen die Erwärmung von der Peripherie eher statt, so wird f vom Centrum aus dauernd, und zwar nach aussen hin all- mählich langsamer, wachsen; nahe dem Rande wird in Folge dessen der Factor von eg, cos 39 negativ sein. Demgemäss findet hier die Eintheilung nach demselben Gesetz statt, wie zuvor, aber die Ladungen sind die entgegengesetzten. Sie stimmen dem Sinne nach überein mit den an der Kugel bei oberflächlicher Abkühlung erhaltenen. Dies theoretische Resultat ist in jeder Einzelheit in Uebereinstim- _ muns mit den von Herrn Röntgen‘) angestellten Beobachtungen. $12. Das electrische Potential ungleichförmig erwärmter Krystalle, insbesondere dünner Cylinder und oberfläch- lich erwärmter Kugeln. Die Schwierigkeit, welche bei der Bestimmung der Potentiale mechanisch deformirter Krystalle auftrat, macht sich auch bei dem 1) W. C. Röntgen, Wied. Ann. 19, 515, 1883. .86 W. VOIGT, analogen Problem für die thermisch deformirten Krystalle geltend, und zwar um so mehr, als hier schon die Bestimmung der electrischen Momente nur in sehr wenigen Fällen möglich ist. Es ist daher von Interesse, dass in einem bestimmten und experi- mentell wohl zugänglichen Falle sich das Potential berechnen lässt, ohne dass das Gesetz der 'Temperaturvertheilung und der Momente be- kannt ist. Diesen Fall wollen wir zuerst erledigen. Es sei ein Cylinder gegeben, der. entweder eine gegen den Quer- schnitt grosse Länge besitzt oder an seinen beiden Endflächen mit einer nahezu adiathermanen Hülle bedeckt ist, und es werde sein Potential auf Punkte gesucht, welche so weit von dem Cylinder entfernt sind, dass man das Quadrat seiner Querdimensionen neben dem Quadrat die- ser Entfernung vernachlässigen kann. Der Querschnitt sei im Uebrigen beliebig, habe aber eine centrisch symmetrische Form. Ist dieser Cylinder bei constanter anfänglicher Temperatur in eine wärmere oder kältere Umgebung gebracht, so wird seine "Temperatur in allen Querschnitten demselben Gesetz gehorchen und eine centrisch symmetrische Vertheilung besitzen. In Folge dessen werden auch die Gesammtspannungen X, + 99, .... die Z-Coordinate nicht enthalten. Bezeichnet man mit © die mittlere Temperatur des Querschnittes, so gelten ferner zu jeder Zeit die Formeln: en SXaQ = —490Q,JY,a9 = —.99,J2.40 = — 500,,.. ., während alle Integrale, welche neben einem der elastischen Drucke eine Coordinate x oder y lineär enthalten, verschwinden. - Führt man in den allgemeinen Ausdruck (2) des Potentiales die Werth& (20) der Momente ein, wie dies in (48”) ausgeführt ist, und entwickelt e und r nach Potenzen von « und y’ bis zu den Gliedern zweiter Ordnung exclusive, so kann man die Integration ausführen und erhält uld—e TCer, = EI ur EN + re] ‚ 11 T, 1 e!—0 67’) BE; E; 0 EI ar EI + et] ı 1 y € e!= ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 87 hierbei sind bereits die zwischen den 6,, und g,. sowie zwischen den q, und a, bestehenden Relationen (28) und (25) eingeführt. Dies Potential hat die Form des Potentiales zweier Belegungen auf den Querschnitten 2 — 0 und 7’ = /, deren Dichte allerdines vom Ort des angezogenen Punktes abhängt. Es ist hervorzuheben, dass bei der gemachten Annahme die Endquerschnitte nicht wie einzelne elec- trische Theilchen, sondern eher wie electrische Moleküle wirken. Dem- zufolge ist auch die Kraft, welche ein electrischer Punkt erfährt, kei- neswegs ringsum die 'Z-Axe constant. Allerdings in allen Fällen, wo die Z-Axe eine zwei-, drei-, vier-, oder sechszählige. Symmetrieaxe ist, verschwinden die beiden ersten Glieder und bleibt nur das letzte, das Potential der Wirkung zweier Pole in = 0 und =! von der Ladung 8Q, (ea, +... .) darstellend. Der Werth (67) lässt sich viel einfacher schreiben, wenn man die electrischen Momente ag, bg, €g einführt, welche in dem Krystall bei sleichförmiger Erwärmung auf die mittlere Temperatur 8 erregt werden. Er lautet dann nach (54): ' 4 —2 a 20) 1 ı re V=—Q, B2 (2, ag AD Y, bg) REN, X) “ 68) re a Führt man noch das resultirende Moment Mg und die Richtung m seiner Axe ein, so erhält man, da a@’+yr = & ist: ; BREI oT, F U el V’=—mg |” 2608 (m, u ß 68°) SL 1 e=0 Da bei gleichförmiger Erwärmung nur die Krystalle mit einer ausgezeichneten Axe und zwar immer parallel dieser Axe, welche stets zur Z-Axe gewählt war, electrisch polarisirt werden, so ist das gefundene‘ Resultat sehr anschaulich. Es ist bemerkenswerth, dass, auch, wenn die electrische Axe gegen die Cylinderaxe geneigt ist, die Wirkung des Cylinders auf äussere Punkte doch immer von den Endquerschnitten auszugehen scheint. — Was nun die Behandlung derjenigen Fälle betrifft, in welchen die Deformationen durch Erwärmung bekannt sind, so ist für einen gleich- ss W. VOIGT, förmig erwärmten Krystall das Potential auf äussere Punkte allein durch das Oberflächenintegral fedolr segeben und die Beurtheilung der Art seiner Einwirkung daher zumeist ohne alle Rechnung möglich. Hat der Kıystall nur eine polare Symmetricaxe und die Form eines ihr parallelen, an den Enden beliebig begrenzten, Cylinders, so geht nur von diesen Enden eine Wirkung aus. Complieirter liest die Sache für ungleichförmig erwärmte Körper. Der Fall eines oberflächlich erwärmten Kreis-Cylinders von gegen seinen Querschnitt sehr grosser Länge lässt sich in der Art, wie auf Seite 57 dargestellt ist, behandeln. Grösseres Interesse noch bietet wegen der vorliegenden Beobachtungen der Fall einer oberflächlieh erwärmten oder abgekühlten Kugel. | Um allgemein das Potential einer ungleichförmig electrisirten Kugel auf einen äussern Punkt zu berechnen, gehen wir aus von der Formel > = [a(a Sr +): worin ? = (1 — a” + (yı—y) + (1 — 2) das Quadrat der Entfernung des angezogenen Punktes x, y1, 21 oder p,, D,, 9, von dem Volumenele- ment dk an der Stelle », y, z oder p, d, bezeichnet. Setzt man 69) A = [E, A Y Y r so kann man auch schreiben BER OR. GB 22) oe Or OyEER02: Die Momente a, b, c seien in Reihen nach Kugelfunctionen darge- stellt und zwar sei 69”) a 2 De I) = Gi, worin die X’, Y", Z" von p, sind = p, 9 abhängen. Zugleich sei ! nach Kugelfunctionen entwickelt und zwar gesetzt, da p, > p ist, ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 89 wo nun die P* symmetrisch in p, pı und 9, 9, sind. Dann berechnet sich sogleich See fiepnidp eedne fer ap. 8 "pr’dp J=2.,71 Bonn X = 25,11 one en | pri: 2 worin der untere Index an X”, Y", Z” bezeichnen soll, dass in diesen Functionen d und @ mit d, und 9, vertauscht ist. Wir wollen nun die vereinfachende Annahme einführen, dass die sämmtlichen X”, Y”, Z" den Radius p nur in einem gemeinsamen Factor P enthalten, so dass gesetzt werden kann a pP» yo pw, z— pr. 70) die &,H, Z sind hierin Functionen von d, und 9, allein. Setzt man noch i. Borna — BE, 70) i (0) so folst: Se a u g_4eHii 4: H:P ge Sn Ar Zi P" 70) On+1)e: on +i)om’ Enter Diese Resultate gestatten die Anwendung auf den uns besonders wichtigen Fall der oberflächlich erwärmten Kugel, bei welcher die ein- geführte Annahme nahe erfüllt ist. Nach den Werthen (58) sind bei der im vorigen Abschnitt erör- terten Annäherung die electrischen Momente a, b, c lineäre Functionen der sechs Argumente | BER... 2 SENSE) BERN AERO Ba or ® mzvcog y—2vYanog, ,— 20, ,— 2! 2wsing, 2, = 2/2uvVc0sp, Kal %, = &v”sin29, worin z, eine unbekannte Function von p und v kurz für Vi—y ge- setzt ist. Da nun die zweite Kugelfunction ein in den fünf Gliedern 2— 83V”, wvcosp, wsing, v’cos29, v’sin29, Mathem. Qlasse. XXXVI. 2. M 90 W. VOIGT, homogen lineärer Ausdruck ist, so folgt, dass die Momente a,b, c sich durch Kugelfunctionen nullter und zweiter Ordnung ausdrücken lassen. In der That, schreibt man den allgemeinen Ansatz (1) in der Form: Sı tSst &,—E NE & es 11 12 13 11 12 , Sı 10.09 ut a taten a en a ya) sr £uY: ar Sn? st; &,0%y worin 6 = ,+y,-+-2, die cubische Dilatation bezeichnet, so ist bei den obigen Werthen @,... das erste Glied von p und 9 unabhängig, die übrigen bilden eine Kugelfunction zweiter Ordnung. Wir schreiben die letztere Formel Ba EEE Ze Eiriamkın Ä Zei Su 13 Su "82 A Re oe 3 a 3 +8,%, + &5? 2, + &6% Y und kürzen sie ab in 7%) a—=mdstm%,-t my, m,2,+ my, + m, 2, + m,®,, ebenso die Werthe für b und c in a) DENENEtNnYyt., C= MINE HPYy ter: Diese Ausdrücke sind in (70”) einzusetzen, wobei nun [* ke — ra pP" 0 wird. Ist die Schicht abweichender Temperatur auf der Kugel sehr dünn gegenüber dem Kugelradius R, so ist, falls man [4 ie setzt pP are pm mie 0 Das Resultat schreibt sich am kürzesten in der früheren Bezeich- nung (58) ps n 12 ' Eh De ' 72) de — —— A Mt sergi 5; ; a Y+tmY + + a + ähnlich lautet J, und J;; 71; Ya» Y; sind dabei die Richtungscosinus des Radiusvectors p, nach dem angezogenen Punkte. Durch Differentiation erhält man hieraus: ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 91 ? 0J 2 War; ' I I P l ' ' — 02) +] 0J 4 ıp> 2Pp? I BR: ı ' u 3 ag At. Wat net.) ’ 73) dd, Ir A i ; ; Bi 02, ea? Val Be (Part ER 2.2; 1) A pt (Bi +2, la ie an Die Summe dieser Glieder giebt das gesuchte Potential der ober- flächlich erwärmten oder abgekühlten Kugel auf äussere Punkte. Beachtet man, dass sich nach (58) und (71’) schreiben lässt 2m mtr) EEE), EPDM HP t), 73) und dass das Moment um die Richtung des Radius p n=c = ay+by+ey ist, so erkennt man, dass das Potential V im Allgemeinen ganz anders mit der Richtung variirt, als die Oberflächendichte @ — n. Diese Verschiedenheit verschwindet, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: nl) m tn, +p, = HN +P = m +n, + =). Ge Die ersten drei ergeben tet Etat = tin ten = 0: 74) die letzten drei, unter Rücksicht auf diese ersteren, tete = Set ati > tar ta > I. 74") Diese Bedingungen sind sämmtlich erfüllt beiKrystal- Eemecer Gruppen 3), 11), 14), 15), 18), 21), 22), 25), 29), 32), also bei acht von den achtzehn überhaupt durch oberflächliche Erwärmung oder Abkühlung erregbaren Gruppen, zu denen, wie wir ‘sahen, die Gruppen 11) und 18) nicht zählen. Diese Gruppen sind dieselben, welche durch allseitig gleichen Druck und durch gleichförmige Erwärmung nicht erregt werden und welche demzufolge bei diesen Zuständen auch keine inducirte Oberflächen- ladung besitzen können. M2 92 WE NONGUN, Bei allen diesen ist also längs einer der gegebenen concentrischen Kugel das Potential proportional der dem- selben Radius entsprechenden Oberflächendichte e; es fallen daher auch die Maxima und Minima, welche das Potential auf dieser Kugel annimmt, in diejenigen Rich- tungen, in welchen die Oberflächendichte e ihre grössten und kleinsten Werthe besitzt. Bei allen diesen Gruppen liefert daher das Kundt’sche Bestäubungsverfahren direct ein richtiges B ild von der Oberflächendichte e. Bei den übrigen Gruppen sind die Beziehungen minder einfach. Schliessen wir die complieirten Gruppen 2), 4) und 5) aus, so ver- bleiben noch die sieben Gruppen 7), 10), 13), 17), 20), 24), 27), welche sämmtlich hemimorph sind und demgemäss eine polare Symmetrieaxe besitzen, woraus folgt, dass sie durch allseitig gleichen Druck und sleichförmige Erwärmung erregt werden, also auch bei diesen Zustän- den inducirte Oberflächenladungen besitzen. ‚Sie sind demnach schon hierdurch gegenüber den früheren als die complicirteren ausgezeichnet. In dem für sie geltenden Potential V steht neben dem mit € propor- tionalen Glied noch das folgende: ) n2 . Any, En Er (m, TN, +2): An demselben fällt zunächst auf, dass es nicht, wie das erstere, mit Pe] proportional ist, demnach in seiner absoluten Grösse anders mit dem Gesetz der Temperaturvertheilung längs des Kugelradius, wie auch mit der Entfernung p, des angezogenen Punktes variirt, als jenes. Abgesehen von diesem Umstande ist sein Verlauf sehr einfach, denn wegen des Faetors y;, — sind verschwindet es im Aequator und nimmt diesseits und jenseits entgegengesetzte Werthe an; dem gleichen Gesetz folgt das Potential, welches die Kugel bei gleichförmiger Er- wärmung und unter allseitig gleichem Druck ausübt. Man erkennt leicht, dass sein Auftreten neben dem mit @ proportionalen Glied das. Gesetz des Potentiales wesentlich verändern kann. /,war in den einfachsten Fällen, in denen in Folge der speciellen ALLGEM. THEORIE DER ELECTR. ERSCHEINUNGEN AN KRYSTALLEN. 93 Werthe der Constanten g,, n resp. DuIS 73 on guy oypb ||| nwa nm Ö ||| oa ı nmoy 3 Dbn ma Sun maan byn ob ma by 1a mw vn jan 73 Dyayoı min 2 nwo ınby un 4 ba nm bym) Don na Sun min j3 > mmnb "2 DasıTa yon ınaon ıyım mayn may Don 5 na by 9b onwa wn onen anDb ı my MIN ymby2 DIN MD22 Inw> ı maso noy ayy 6 1a masb wn jr Don na npnya WyD UN DON MIN mDbn obwb am pm 3 DuaTsn pm 5b 7 nmob zZ D3n9ın BD nn mw 8 To xowov ıwv Zudwviwv Aroneidyv Zıdwvıov In der folgenden Uebersezung sind die wichtigeren Abweichungen von derjenigen Renan’s kenntlich gemacht. 1 Am 4'% Tage des [Monats] Marzeah im Jahre 15 des Volkes von Sidon wurde nach dem Willen* der Sidonier in Versammlung be- schlossen : zu bekränzen 2 den Sam&bal Sohn Magöns'), welcher Gemeinde- beamter |war]) über das Gotteshaus und über den Bau des Vorhots des Gotteshauses, 3 mit einem goldenen Kranze für zwanzig Drachmen ge- 1) 732 punisch Miggin vielleicht aus j3na = 737"nn „Mann des Dagon“ oder 737772 zusammengezogen: vgl. Meryyvog und Mvryovog Ios. c. Apion. I, 18. 21, vgl. 80, N. 5, A2 4 GEORG HOFFMANN, nauen Gewichts, weil er den Vorhof des Gotteshauses gebaut und alles 4 was ihm von der Besorgung * dieses Geschäftes oblag, gethan hat; dass* die Männer, welche unsere Beamten über das 5 Gotteshaus sind, |den] Beschluss * auf eine Stele schreiben und sie in der Halle des Gotteshauses vor Jedermanns Auge * aufstellen sollten ; die Gemeinde 6 als Bürgen zu bezeichnen für diese Stele, sodass sie mit dem Gelde der Gottheit Bal-Sidön zwanzig Drachmen genauen Gewichtes auszahlt*; 7 damit die Sidonier wissen, dass die Gemeinde Dank abzustatten versteht den Männern, welche sich ein Verdienst* um die Gemeinde erwerben *. Anmerkungen. Diese Inschrift, auf eine Marmorstele geschrieben, stammt aus dem Jahre 96 v. Chr., neun Jahre vor der Einnahme der Stadt Athen durch Sulla; denn die Rechnung von Sidon beginnt 111 v. Chr. Die sidoni- sche Gemeinde im Piraeus, welche bereits durch die Inschriften n. 119. 118 im C©.I.S., sowie vielleicht 115. 116 vertreten ist, hat den Beschluss, ihren Mitbürger und Beamten durch Goldkranz und Stele zu ehren, in ganz ähnliche Formeln gekleidet, wie diejenigen, welche schon Jahr- hunderte früher auf attischen und andern griechischen Inschriften ge- wöhnlich sind, sodass das Phönikische gradezu als Uebersezung aus dem Griechischen gelten kann. Die Geschäftsordnung, welche sich in diesen Formeln spiegelt, stammt aus der athenischen Volksverfassung und ist von dieser auf kleinere griechische Gesellschaften und auf die religiösen Ge- nossenschaften der mit Athen verkehrenden Fremden übergegangen. Alle hierher gehörigen Einzelheiten sezt auf das Vortrefflichste auseinander der Traite d’epigraphie Grecque par Salomon Reinach, Paris 1885 und Foucart, Des associations religieuses chez les Grecs, Paris 1873, vergl. Reinach 8.125. Die Herausgeber der Inschrift haben den grössten Teil derselben richtig verstanden. 1.2. DS 73 ON hebr. Dr >72 om »ist vollendet, abgeschlossen worden nach dem Genüge der $S.« nm geht auf die Endgültigkeit; die ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 5 Redensart wohl elliptisch für ‘N yn ER, vgl. Z.5. — 73 Praepos. in 03713 Eschmunazar Z. 6 (s. u.); und in karthagischen Inschriften ©. I. S. S. 345. Sklaven aus Sidon sezen in Karthago der TNT und dem Bal- hammon Dankstelen und decken sich dabei mit der Autorität ihrer freien (karthagischen?) Herren, z. B. N. 269 73 12 un sanby3 173 DIN INImuN 72 78 »welches gelobt hat Balhannö ein Mann aus Sidon mit Billigung (Vollmacht) seines Herrn Esmünjatön«; nicht »zum Besten seines Herrn«. Hierdurch, so scheint es, wollten sie verhindern, dass man die von ihnen gesezten Stelen von ihrem Platze, der in Kar- thago knapp genug war, drängte, um vornehmere an die Stelle zu sezen. Hierauf geht der mannichfaltig abgekürzte Zusaz: nonnap Day Dnyp mb) »Möge das Volk von Karthago [sie (die Stele)| nicht forttragen«, (zu Bau- material u. dgl.): der Herr würde das Recht seiner Sklaven wahren. — _ Jene Präposition‘) 73 steckt vermuthlich auch in den Namen mwN T2?) ses by372?) Bubbal°) nan712*) 9373* Boddegun°)? nanwy72°) Bovddorgeros”) Bo- doozwe Bworwo Bworegos Bostar‘); nAp9n72* Bodmilkar’) Boaurixes Polyb. Bomilcar BowiAxes Bovuizes'’) BovwAyeo'‘). Sie ist darnach ursprüng- 1) 52 kann nicht +3» sein, weil beide Arten Namen in denselben alten In- schriften neben einander stehn. 2) C.1.S. n. 165, 2.— 413. 271. 3) Ephem. epigr. 1884, V, n. 1024. 4) C.1.8.n. 165, 1. 5) Ephem. epigr. 1877, III, S. 196, n. 158 M(anibus) Neconi Boddegun (hoc for- tasse gentis nomen) Loncinis fil(ii) Va(diniensis) aus Cantabrien. Ob zu vergleichen Movryovog los. c. Apion I, 21. Marynvog 1,18? 6) nanwya Cirta, Costa 84 in 0.1.8. 8. 365. 7) Onowv Bovdaoredtov Tyrier auf Kos: Bull. de Corr. Hellen. 1881, V, S. 207. BT XL,S.7ı. 8) Schröder, phön. Spr. S. 93. 109. 9) ©. I. Lat. VIII, n. 9618, vgl. Bod-ieca n. 2877. 10) Schröder S. 103. 11) Ebd. S.101. Auf der Inschrift von Leptis magna C.1. Lat. VII, n. 15. 16 steht für nıpb72 sic Boncar und Bovyeo. Zu dem Schwund des 7 vgl. daselbst „sy5p und »sayb» für Clodius. An Boncar ebd. n. 68. und Boncarth C.I. Lat. V, 6 GEORG HOFFMANN, lich böd(&) oder büd(e) anzusezen. Dieser verkürzbare Vocal in bdd oder bild ist für ein secundäres Qömes zu halten, in seiner Aussprache vielleicht noch durch den Labial wie in Muttumbal Mutto u. s. w. beeinflusst: vgl. meist in betonter Endsylbe: OdAouos DW Mattonus 9, iöre aus N), dann die Perfecta, welche auch die Masora, sobald sie Bestandteile von Nomina sind, als solche mit Qömes am Ende vocalisiert: 777 -ıadwrv. In den Inschriften des Asurbanipal heissen Königssöhne von Arvad: Baalmaluk 729592, Baalhanun ??7>r2, Baaljasup (jasüb) 092. S. George Smith, Records of the Past I, 67. 68. IX, 41, Delitzsch, Wo lag das Paradies S. 281, vgl. Paul Haupt, Beiträge zur Assyriologie 1888, I, S. 169. Doch ist diese 'Transcription keineswegs beständig, was auch nicht erwartet werden darf: Milkiasapa von Byblos ndrabm? monabn? Delitzsch, ebd. 283, Sapati baal Yyavow u.s.w. Dasselbe Qömes auch sonst: Hiru-um-mu EVM ebd. 284. Ab-di-mil-ku-ut-ti König von Sidon zu Asarhaddon’s Zeit ebd. 283. M>>n729 AßdıwAxzov C.1.S. 8.105, vol. n. 264°. Auch die Punier sprachen Milko (= Astarte). Abdiluti, Kö- nig von Arados, bei Schrader, Keilinschr. u. Geschichtsforschung $. 8 MaN729. Ebenso zıßwrög aus MAn* (man), Aßevwıos M2> (MP); vielleicht n. 4920, Z.15 schliesst sich Bonica ebd. VII, n. 4560, vgl. Bodicca, und mit einem häufigen Wechsel aus diesem: Monica, Mutter S. Augustini (VIII, Index). Daraus Monna, weiter Bonosa u. dgl. m. 1) Das « der griechischen Buchstabennamen folgt m. E. der Analogie von yoduuc; das r von löre neben Adußde kann einer Auslautstellung entspringen. Die Namen stammen demnach nicht aus aram. Munde. Vgl. über das Dehnungs-qomes Schröder, phön. Spr. S.125f., wo viele Spreu vom Weizen zu sondern ist. Nament- lich sollte das griechische x&9%@v „Flasche“ aus dem phön. Wortschatz entlassen werden. Wer den Grundplan der karthagischen Häfen z. B. bei Perrot und Chipiez, Hist. de l’art III, fig. 268 sieht, wird begreifen, warum der Hafen Flasche pap2 hiess: durch einen schmalen Hals segeln die Schiffe in ein weites Becken, wie bei unseren Dockhäfen. — Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, dass ich das karthagi- sche ueyao« wegen der sachlichen Uebereinstimmung für öJ3r halte, vgl. die Ver- stümmelung Carthada für nusnnnp. Vgl. de Lagarde, Mittheilungen 1884, 5. 230. 2) Wie ich nachträglich sehe, giebt eine ähnliche Zusammenstellung Schrader in Bezold’s Z. f. Assyriologie III, 362, aber mit irriger Auffassung. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 7, auch die aegyptische Umschrift märkabusä, Bondi, hebr.-phön. Lehnw. 1886, S. 44, ZDMG 25, 635. Anucherut = MER los. 19, 19, ebd. 621. Zareputa MEZ 623. Birch in Lepsius Z. 1871, S. 119 schreibt Astaruta — Astarte. Aber in viel mehr Fällen ist die Femininendung im Aeg. an- ders umschrieben. — Das 2 von "172% = 72 ward vocalisiert wie in Ba u.s.w. Die Endung & fiel durch Verselbständigung des Compositums ab!) wie in 0,3 »genug« aus "72 nebst dem adverbialen oo, vgl. es aus "3. Die Präposs. DR 59 49 In vergleiche ich nicht, weil nicht unwahr- scheinlich ist, dass ihre Einsylbigkeit aus der Biliteralepoche stammt?). manwy3 also in der Bedeutung »nach dem Willen der Astarte, des Maligarth« wurde vielleicht von Kindern gesagt, die man in Folge eines Gelübdes bekam, und zu Naziräern der Gottheit bestimmte. Halevy im J. A. Nov.-Dec. 1888, S. 515 will tammü lesen und tran- sitiv übersezen: »sie haben beschlossen«, und ebenso them in »tout ce “ quil avait decide de faire« in der Plautusstelle [bei Schröder, Phön. Spr. 286): Yssi ddobrim thyfel yth chil ys chon them (Var. chem) liful. Allein da Plautus übersezt: eum fecisse aiunt, sibi quod faciundum fuit, ist vielleicht zu umschreiben: bypb an 79 wn 42 min byD > DI3T DN yssi dobrim chy [so richtig Halevy] fel yth chil ys chon them liful. »Eum« sagt Plautus für yssö — quem. Halevy will 8%. — Man muss über- sezen: »Alles was zu thun recht ER war«, wenn man dem sibi zu Liebe nicht Db verbessern will. MBDn3>] gleich hebr. MBons nıy2. Es entspricht & zei dyog@ rei zvoie C.1. Attic.n. 585 &do&ev ... is zvoiaı dyogdı, xovßönv ynyıoausvwv twv yvAsıwv bei einer Kranzverleihung, n. 555. d&yoo& xveige n. 619. 624. 627 1) Ich weiss nicht, ob man i von Pudibaal (Delitzsch, Wo lag das Paradies 8.281) = 59343 (Records of the Past IX, 41) als Vertreter jenes theoretischen & ansehn darf. 2) de Lagarde, Mittheilungen 1884, S. 63. 231. hält 7» für Kürzung aus 173”. Der Sinn dafür, dass Formen und Bedeutungen sehr alter semitischer Wörter am sichersten aus dem Cirkel des Triliteralismus zu erklären seien, schwindet mir all- mählig immer mehr. Das Einzelne kann freilich auch auf der andern Seite im besten Fall nur auf Wahrscheinlichkeit rechnen. nn GEORG HOFFMANN, Eyogav Ö} zei SVAAoyov noriv n. 610; statt des Dativs steht auch der No- minativ. Man sagt ebenso &xxAnot« C. I. Attic. n. 352” 8.426, wenn es sich um die Versammlung des djwog handelt. 2.2. m WI fassen die Herausgeber richtig als Substantiv nast. Sama’bal war durch Gemeindebeschluss vorher mit dem Ehrenamte der Leitung des Baues betraut worden: so bei den Griechen. — 9% ist zwar etymologisch identisch mit 3, teilt aber hier Form und Bedeutung von x, welches schon Ijöb 30, 5 vorkommt, aber dort falsch als gew, »Rücken« vocalisiert ist. 2.3. 39972]. Durch diese Stelle in Verbindung mit der folgenden wird die Erklärung der biblischen Wörter 8309377 und D39NTN als Da- riken, die ich in Bezold’s Zeitschrift für Assyriologie IL, S. 49 ff. ver- sucht habe, völlig hinfällig. Zwar Z. 3 für sich betrachtet liesse die Deutung »für 20 Dariken« noch zu: vgl. Le Bas, Asie mineure n. 40 za oreyavooaı MavoowiAov ulv Ex dagsızWdv nevınxovie, "Agrsuieinv ÖL &x z0ımxovre deosızav (Mitte 4. Jahrh. v. Chr... Auch bestimmten die Grie- chen das Gewicht schwerer Kränze nach xovooi').. Bei dem sehr ver- schiedenen Gewichte der goldnen Ehrenkränze lässt sich von dieser Seite aus weder für noch gegen die Dariken etwas entscheiden; aber die Kosten dieser Stele nach Z. 6 wären mit 20 Dariken viel zu hoch; denn der in den Inschriften übliche Preis einer beschriebenen Stele schwankt zwischen 10 bis 60 Silberdrachmen?). Muss nun aber 03939* in Z. 6 Silberdrachmen bedeuten, so ist es ferner nicht möglich, 03997 7.3 für Gold, als ein von 03% für Silberdrachme ganz verschiedenes Wort anzusehn, weil im A. T. sowohl 83997 wie B3I4°8 nur für Gold- gewicht vorkommt. Mithin bedeuten in der Piraeusinschrift beide Wör- ter do@yuei, und zwar an erster Stelle als Goldgewicht, ungefähr 4,32 Gramm), an zweiter als Silberdrachme. Nach dieser Auffassung haben auch Renan und Berger übersezt. 1) Boeckh, Staatshaushalt d. Athen, I, S.40 bei Hultsch, Griech. Metrologie 8.130, N.1. 2) Reinach, Epigr. S. 316. 3) Hultsch, Gr. u. röm. Metrol. S. 224 und $. 227. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 9 nnnb) ursprünglich »nach Abstrich« d. h. nach vergleichender Zurück- führung auf das gesezliche Normalmaass no0s te oteduie &v To &0YVO00X0- neio nach den Normalgewichten in der athenischen Münzstätte!). Der Aus- druck von Mn »abstreichen«, (das vom aramäischen &n9 schlagen — ynn? ganz zu trennen ist) scheint vom Kornmessen auszugehn, und von daher »genau nach dem Maass richten, Maass und Gewicht prüfen, aichen« zu bedeuten. Weniger natürlich gelangt man zu demselben Sinn vom Abwi- schen und Blankhalten der Gewichtsstücke aus, wozu verleiten könnte Mischna Baba bathra 5, 10 (88%) Ym»pen nam naw2 nase ma mıpn "mar nava2 mX 598 »Der Ladenhalter hat seine [Hohl]maasse zweimal in der Woche auszuwischen und seine Gewichte einmal in der Woche abzuputzen«. Das Piel in dieser Bedeutung ist nicht nur durch myp3 nnn» »er wischt (die Speise) aus der Schüssel aus«”*), sondern auch durch Pan nm Pes. 6, 1 (65°) »das Auswischen der faeces aus den Därmen«, gesichert. Bux- torf 1187 hatte Unrecht, das Hiphil mit der Bedeutung »prüfen« zu ver- stehn. In der That heisst mow »bewährt, auf sein Ideal geaicht« in der Mischna bei Levy S. 50, Buxtorf a.a.0. Aber das Verbum »prüfen« ist durch 7m»» Oholoth c. 18 bei Buxtorf nicht gesichert. Im Babylonischen erscheint in dieser Bedeutung das Ethpaal: Schabb. 61” ya» NMWD 0733 NO oder YOD NOMS) 0733 MANN: bewährt sich der Arzt, so bewährt sich sein Recept. An den ursprünglicheren Gebrauch in der Piraeusinschrift schliesst unmittelbar an: 02, von mn etwa mittels eines untergegangenen mnnn* abgeleitet. BA 7207 BBMs. Socin II f. 197° und unter las%002 f. 333. Gewicht oder Maass nach- prüfen, mit seinem Muster vergleichen, sci es durch Schäzung, oder nach der Zunge der Waage: Epiph. de mensur. Syriace S. 48, 32. 51,7. 58, 67. vor: Vet. Test. ab Origine rec. fragm. ed. P. de Lagarde. 7.4. mWö2] inf. abhängig von ws 53; NW», partic. als Zustand, oder sraecisierend ginge wohl auch. In Z. 8 scheint nnwn Substantiv. DRIN] als Object gefasst verwickelt in grosse Schwierigkeiten. Da 1) C.1.Gr. n. 123. Hultsch, Metrol. S. 201,1. 2) S. Levy’s Neuhebr. Wb. S. 73. Histor.-philolog. Olasse. XXXVI. 1. B 10 GEORG HOFFMANN, » DREI N dem AT NW3 Z. 2 entspricht, kann auch hier nur von Beam- ten die Rede sein, welche von der Gemeinde gewöhnlich auf ein ‚Jahr gewählt, ihre grossen Angelegenheiten verwalteten und denen nach gut vollbrachter Amtsführung öffentliche Ehren wie Kranz und Stele zuer- kannt zu werden pflegsten. Wäre hier von diesem Fall die Rede, so bedurfte es einer Angabe des Verdienstes, wie 2.3. Diese fehlt aber. — Andrerseits setzt ein Beschluss, aufzuschreiben, voraus, dass vorher die Ehre angegeben wäre (Lob oder Kranz), welche durch die Inschrift allge- mein bekannt gemacht werden sollte. Aber weder ist von einer andern Kränzung als der des Sama’bal-Diopeithes die Rede, noch werden andre Namen genannt, wie auf griechischen Inschriften sonst geschieht'); noch wäre der Ausdruck pbn n3 by 75 DNWI WN DOTNN verglichen mit WN obn na by 1m 8) genügend, um gleichzeitige Amtsgenossen (ovveruusin- ıet dgl.) des Diopeithes zu bezeichnen. Mithin könnte DYINN nur dann Object sein, wenn es den Diopeithes selber bezeichnete, also etwa ein plur. majestatis wie Dun Z. 6 (s. dort). Dieses Ausweges Wahrschein- lichkeit ist indessen sehr gering, schon wegen DNWI als Substantiv! Dem gegenüber hat die andre Möglichkeit, dass DWINN Subject sei, mehr Analogie für sich und hebt ausserdem die Schwierigkeit von ynn 7.5. Das entsprechende Alinea der griechischen Vorbilder pflegt näm- lich die Beamten zu bezeichnen, welche die Inschrift zu besorgen hatten, am häufigsten mit dvayodyeaı d} tods To wyryıouc, dann Ev ommAsı Audlwsr [ToVs] Eruusintes zer orjocı Ev untow@w*). — dvaypdıyaı dt Tode To yngı- oua tous doysWvag Ev omAsı Ardivsı zei OTjocı 100 Tod veov n. 622 (Pi- raeus); so 100g Eruueintds n. 553. 554. 574. — Ist also DYTNM Subject, so wäre das Fehlen eines Objects von an, »es« nämlich den Inhalt des vorbezeichneten Beschlusses, halbwegs erträglich. Allein bei den Grie- chen steht es immer: zöde zo wngyıoue. Für diese Bedeutung bietet sich yım als Paul (wie im Hebr.) oder Substantiv. Nicht nothwendig war } yım MS, denn schon der Artikel genügte, und selbst dieser kann 1) C. I. Attic. n. 595, 13. 606. 612. 616. 553 u. s. w. 620.621 zum Theil ver- stümmelt. 2) C. I. Attic. n. 373», 8.426; n. 621. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 11 fehlen wie in 9 Z. 8, vgl. 5; DNDN MN Esmunaz. Z. 8; Tebnet Z. 8. Zwar erwartet man es frühestens vor n3x» nby gestellt; aber da es nur einen leicht zu ergänzenden Inhalt (es«) vertritt, durfte es hinter der wichti- geren Angabe der Stele folgen: dvaygdyaı d2 1005 vennolas TO wiyıoug xtA. C. 1. Gr. 2677 aus Iasus Cariae. Ueberdiess »goldne Stele« konnte kein alter Leser verstehn: das war sachlich ausgeschlossen. — Mit der Besorgung und Aufstellung einer Stele, die dazu bestimmt ist, die Ver- dienste eines Tempelcurators zu verkünden, die in einer Tempelhalle stehn soll, und deren Kosten auf die Tempelkasse übernommen werden, scheint es auch natürlich, Tempelcuratoren zu beauftragen. Der xw3 pbn n3 by deckt sich mit vswnoing: so hiess die Behörde, der in den In- schriften z. B. von lasus in Carien auch die Sorge für die Stele über- tragen wird‘). — In der Construction 75 DXNWI WN DWINN liegt ausserdem: »die Personen, welche gerade, dermalen unsere Tempelvorsteher sind«: vgl. C. I. Gr. n. 2675: zov dt vewnoimv T0v EvsorWıe; n. 2271, 46: Toig 20a dı0rTaufvoıs doyıdıcoiteıs za teuieıs; Reinach 8.142,23: roig dei yırous8voıs lege0ow, u.a. m. 21.5. yannawn]. Es heisst gewöhnlich omjAn Ardam: Reinach 8. 299, und nicht einmal von vergoldeter Stele ist irgendwo die Rede’), wenn es überhaupt erlaubt wäre, yıMm dahin umzudeuten. Ferner yırı — yeodoosıw (Reinach S. 305) könnte keineswegs aus dem Hebräischen wahrscheinlich gemacht werden: diess hat neben npn dafür warn, nm (van). — Also ist yıan Beschluss, s. o. IN3uN] diese Wurzel 830 oder 830) scheint aus (dve)-Heivaı geflossen. Das Suffix geht auf das fem. nayn, also wajjetannenüjä statt MR3U; dagegen W3W) wajjissabnüje, EsSmünazarinschr. Z. 17. nany] Clermont-Ganneau°) hat in der Inschrift von Byblos richtig gelesen 7n39D91 anby wn [nach de Vogüe. ?pwnam) may at MDAym »und 1) 0.1.Gr. n. 2676. 2677, vgl. Reinach, Epigr. gr. S. 314. 68. 2) Ueber vergoldete Säulenknäufe s. C. Odofr. Müller, Antiquitates Antiochenae 1839, 8. 60, N. 4. 3) Revue arch6ol. III. ser., t. V, 1885, S.381, vgl. C.1.S.n. 1, Zeile 6 und 12. B2 “ 12 GEORG HOFFMANN, diese Halle und die Säulen derselben und die Kapitäle? auf ihnen und ihre Deckentäfelung«e. — Im derselben Inschrift geht eine Aufzählung von Ausstattungen von Metall im und am eigentlichen Tempel passend der Erwähnung des äusseren Peristyls voran. Die Bedeutung o7o« passt ebenso hier wie in der Inschrift von Masüb (s. u.), daher die Heraus- geber nicht übel durch Porticus übersezen. Es sollte die Stele nämlich Jedermann zugänglich und bekannt werden: Reinach S. 300f. Man stellte sie auf &v zw noeovew Tod Neoanlov; 100 Twv Yvowv; Eis yAıdv in anta); &v 77 negeorddı ı]) no0 TÜ doyslov; 7 TW Eruyaveorduyp 100 sooo ronw (Reinach S. 143 N.). Hiernach dürfte ndny in diesem Falle dem ne00TWor') entsprechen, der offnen Säulenhalle am Eingang des Tempels vor dem zoov«og, oder bei einem templum in antis die Halle zwischen den Anten selbst. ndny ist etymologisch dasselbe wie Kö,E, aber baulich von ihm völlig verschieden. Beide bedeuten die Traufe, stillicidium, den Ort am Hause, von dem der Regen trieft: 'Traufen-dach. ndny das vorspringende Dach, das Leute, die sich vor dem Hause ver- sammeln, ehe sie eintreten, vor den Tropfen schützt: BE, der Bedeu- tung?) nach ganz m’by, WaSS, le in Mekka’), d.h. ein Dachzimmer, im obersten Stock, von dem die [raufe rinnt, das den Regen auffängt‘). any (reichlich) triefen vom Regen und Thau. urg3 Wasser Bu, jo Hand schöpfen°), sodass es reichlich übertrieft.. Nach Lane: Giye (triefen- 1) Vgl. C.I. Attie. n. 613 (Piraeus). Von portieus: 6 EußoAog &b1aR. 2) Ganz dasselbe ist 1128 ‚L, u.8. w. bei de Lagarde, Semitica I, S. 38. Ist die Etymologie: superpluvium”* (sit venia verbo) = compluvium von ,L, vgl. Be ausgeschlossen ? 3) Ibn Duraid, Kitäb al-istigäq S.35, vgl. Fraenkel, die aram. Fremdwörter im Arab. S. 20. 4) Vgl. den@oran. Jägüt, Mu’gam I, 643,11. BA55. Nur galerie bedeutet 33 durchaus nicht. In Hadramaut ist es Ortsname. Daselbst sind die vielstöcki- gen Häuser (mit geschlossenen Stockwerken) namentlich beliebt, vgl. Van den Berg, Le Hadramout, Batavia 1886, PI. I. 5) Näbiga ed. Ahlw. 21,19,11. Abu Nowäs 9,18. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 13 der) grosser Schlauch; By (im Wasser stehendes triefendes) Schilf') u. del., vgl. 3) la von reichlichem Regen; und vom Pferde, mit den Beinen schöpfend, d.h. weit ausholend, wie ZuWw°). Vom Stirnhaar, welches von oben herab in’s Gesicht trieft (wie der waterfall vom Hin- terkopf), 3,l£ die Stirnlocke, welche durch Zustutzen (daher 8) in die Gestalt einer Stirnbommel (»Flebbe« von flap?) gebracht ist; x3E (jemenisch) Lederschnur vom Kopf oder Hals des Kamels herab triefend; 2 Bommel an der Schwertscheide; 3,%) eingeknickt herabbammeln (Zweige). Ueberall): von oben herab hangen. Hier schliesst diese Wurzel an ;e an, von welcher sie abgezweigt ist: übe herabwallende Mähne; = 7%; daher: der hohe sichtbare Körperteil, daher: bekannt und kennen Ü;e wie ab zu gb u.a.m. — MB teilt die Bedeutungsent- wickelung mit SS und la), Vordach vor der Hausthür auf Säulen, oder beim Zelt’) auf Pfosten; dann oro@, Säulenhalle®) um den Moschee- hof. Von diesem Vordach aus geht Vorsprung der Vorderzähne über die unteren %,; es (das zum Kampfe gesenkte) Gehörm der Antilope’), wahrscheinlich eine dichterische Kühnheit, die Beifall fand. — Regen- vordach nun von YpN giessen pn, die im Arab. nicht ausschliesslich Yy ist, sondern auch Y'y, wie im Aram. 919 colum (Triefer), wovon ss}, ”), 1) Imrulg. ed. Ahlw. 146, 46,15. Jäqüt Mu'g. 3, 616,3 = Urwa ed. Nöldeke S.21,V.6. 2) Jäqüt Mu’g. 3, 796. 3) Imrulg. Ahlw. 117, 4,23. 123, 14,12. Mufassal' 42,15. Abu Nowäs 19,15. Mufaddalij. 5, 4. N 4) Ich bemerke ausdrücklich, dass ich eine (scheinbar) durchgehende Bedeu- ‘tung nicht als Prius, als Grundbedeutung, auffasse. Vielmehr die Aehnlichkeit, welche in den Merkmalen von Concretis begränzter Auswahl von einem zum an- dern auftritt, ergiebt erst am Schluss der Anreihung den zusammenhängenden Faden, der nicht einmal einheitlich zu sein braucht: das tertium comparationis, welches C an B schliesst, kann andrer Art sein als das, welches B an A schloss. 5) Diese Architektur ist wohl aus den Städten in die Wüste verpflanzt muta- tis mutandis. 6) Jägüt Mg. 4,280, 9. 7) Imrulg. Ahlw. 154, 52,52. Nabiga 16, 14, 11. 8) Fraenkel, aram. Fremdw. 166. 14 GEORG HOFFMANN, ‚', geklärt sein; pn (rauwäq ?) Mischna u. Targ.: Jüngling (primo semen effundens); dazu Lt es US. W. x); 33) der stärkste ‚Wolkenerguss (Lane) = &&,'). — »Wasserleer« statt Wasser ausleeren zeigt sös, Kiw 5,9) pe regenloses Jahr (Lane). Diess gehört mit dem jemenischen Sy, (Lane) geringes (nichtiges) Ding, zu ER”. Von n»ny kann my Is. 5,30 recht wohl der Plural sein, am besten, indem man das Jod streicht; denn v. 9/8 hatte sich der Prophet über die Bauten der Reichen beklagt, die in den luftigen, lichtreichen Säulenhallen Jerusalem’s ihre Gelage oder Börse halten mochten. Dieser Baustyl ist in Aegypten uralt?). vn yy] für von sayb, asS, im Acc. ohne ) wie DIN m3D »vor die Gottheit« C. I. S. S. 234 und n. 167,8. Vgl. Ewald, Gramm. 8 279° 204". Etwas anderes bedeutet }yb in Byblos C. I. S.n. 1, 16. — VNX für DIN z.B. C. I. S. n. 86A, Opfertafel von Marseille; in 18 WN u. Ss. w. 2.5/6. any 1ana>b]). Vor 1 fehlt der Artikel wie Z. 8 und ni wie beiyana 2 02 las wie «.ı> einen Beinamen seben, den man nicht eigentlich führt, däucht hier nicht unpassend, da nicht selbstver- ständlich ist, dass die Gemeinde für die Bekanntmachung der Ehrenbe- zeugung aufkommt, s. Reinach 8. 316f. Sie muss zum Bürgen aus- drücklich erklärt werden, und tritt nur unter dem Namen auf, den Ihr Gemeindebeschluss giebt. no] Subject die Gemeindemitglieder, die von Amtswegen damit zu thun haben. — x%3 hier wohl D’yın2 Ijob 9, 2 (Ilmwo) darwiegend bezahlen : vgl. Inschrift von Cos?): zev Ö2 ysvousver dandvav & Tüv dva- yoayev TEıodvım Tol vanoiaı Edno TWv Ünaogorıwv Tois FEols Konudıwv zei dnokoyıoarım were tüs dAlus dendves. Doch ist das gewöhnlichere Wort doöveı (Reinach S. 315), daher vielleicht (mm3%) 38% 1.Chron. 16,29. 18.2. Ps. 96,8 mw» Geschenk C.1I.S. S. 227°. Schröder, phön. Spr. 1) Imrulg. Ahlw. 125, 18,4. 132,22,4. Die arab. Lexikographen etymologisie- ren von „Vordach“ aus hier den Begriff „vorderster Teil“ hinein. 2) Perrot et Chipiez, Hist. de l’Art I, fig. 260. 372 f. In Carthago: Iustin. 21, 4,3. 3) Bullet. de Correspond. Hellen. VI, 2571.102. Reinach S. 319. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 15 S.92 N. — Die Construction mit 3 ist ganz wie Ez. 27,13 DIN wD33 am ana mwms 991 und v.12. Paary ma mappn baa braa mD23 »mit Silber u. s. w. lieferten sie deine Waaren«'). Die angenommene Erklärung würde nicht etwa voraussezen, dass die Tempelkasse die einzige &emeindekasse gewesen wäre, sondern 01 als Zustand giebt die getroffene Wahl an. Dass sie auf die Tempelkasse fiel, lag in diesem Falle nah. Ueber die Bestreitung der Kranzkosten fehlt eine Angabe wohl deshalb, weil jene durch allgemeines Gesez ge- regelt war. Sachlich ähnlich ist noch der Beschluss der attischen Me- sogier: C. I. Attic.n. 603 eis dev dvaygayıjv vis omjAns (ö)0ıw 6 doywv Adsiuevro(s) A donyuas Ex Ts xowis ng006dov TWv Toü Iso yonudıwv. — Es geht übrigens nicht an, 1 in 7% m3>35 zum Subject und 319 zum Ob- jeet zu machen, z. B. so: »dass die Gemeinde Bürgschaft für diese Stele benennen soll dergestalt, dass«. Dies würde heissen, die beschliessende Versammlung veranlasse den Beschluss einer zweiten Versammlung. n3>5 hänset von Dn Z. 1 ab und 1% kann nicht D’I7Y% 73 wieder aufnehmen ; vielmehr würde es fehlen, vgl. wyb Z. 1. jısby2 DON 9D>2] verträgt an sich die Uebersezung: »mit dem Gelde d.h. dem Münzfuss, welchen die Göttlichen [die Behörden] die Bürger von Sidon festgesetzt haben«.. Denn seit Beginn der autonomen Aera 1) Damit wechselt 1) Ez. 27, 14 7121379 1an3 151 &r010 „Pferde lieferten sie als deine Waaren“, vgl. 22. 2) 27,16 Tra12792 ana ‘37 7nans 722 „mit, d.h. beste- hend in, Rubinen, Purpur u. s. w. lieferten sie in [die Zahl, partitiv, vgl. Gesen. thes. 172, n.2cd] deine Waaren“. &mary parallel &'2%s»n Tauschwaaren 27,33 be- deutet: Waaren. Ich vermuthe daher, dass es Plural von *s7» ist: Ijob 20, 19, dort andre Orthographie für 329 — Handelserwerbungen, kaufmännische Errungenschaf- ten. „Liegen gelassene“ (279), aufgespeicherte Waaren würden nicht gut auf die Thiere passen. Hierdurch erledigen sich die ZDMG 41,739 erhobenen Schwierig- keiten, wie Aug. Müller mir zugegeben hat. Das Wort dürfte phönikisches Lehn- wort sein: wie 7392 in der Bedeutung „Hafen“ (Schiffszuflucht Sls«) Is. 23, nament- ' lich auch wegen des Pluralis auf önim: ııyn Is. 23,11. iv „Bergfeste“ ist he- bräisch, die Vocalisation nach der Wurzel »» beruht auf falscher Etymologie. Die Brnwbs ">50 scheinen dialektischer Plural von Ai. — Beiläufig, für wa71 332 Ez. 27,17 scheint ‘1 3317 zu lesen. 16 GEORG HOFFMANN, 111 v. Chr. schlug Sidon Drachmen nach phönikischem Münzfuss"), und die Inschrift von Masüb legt diese Uebersezung nahe (s. u.). Gegen sie spricht die Auslassung jener Werthbestimmung an der Stelle, wo es sich um die erössere Summe für den Goldkranz handelte: Z.3. Da kann also die Voraussezung nur athenisches Gewicht sein. Auch war es natürlicher, den Preis für die Stele nach dem Ausdruck des attischen Steinmetzen zu bestimmen. Mit Recht hat daher der Herausgeber DIN als Singular gefasst. Von der Singularbedeutung der Pluralendung Zm im Phoen. giebt es verschiedenartige Spuren. Zunächst ist möglich, dass durch Anhängung von ?m an Personen- wörter eine Ehrfurchtsbezeichnung entstanden ist: DI3>y% C. 1. S. n. 236 neben 733% 239. 247 und x73>y fem. 395. DAY 380 von 37% Lamm’) Siripa??); 8319 192. 315 neben 339 198. 208—210. 212. 232. 424. u.a; ferner DOWN 317. 353.431 neben WAN 356. 358. 360. 392. 424. 425 u.a; DDyWw 274 neben pyw 194. Sisipa C. I. Lat. VIII, n.6638; op31, vgl.S.161, n. 332, n. 97. 132. 251. 423 neben 937 97 Syphax, vgl. 341. DW3%4 neben ws n.405 N. 306. Diese Behandlung von Eigennamen nach appella- tivischem Vorbilde mag ursprünglich bedeutet haben: das Kind Masonim soll die werthvolle Quintessenz des Vorfahr Magon, Magon-heit, ein Erz-magon sein; oder aber seine Person soll vom Grossvater ganz und gar erfüllt sein: Eitel-Magon. Vielleicht bildete 8'398 den Ausgangspunkt. Man kann im afrikanischen Latein die Namen auf -osus, -osa verglei- chen’), die solchen Wörtern wie gloriosus folgen, darunter punisch-liby- 1) Head, Hist. num. 1887, S. 673. 2) Siripa C.I.Lat. Index. »>sanx2 parallel 873 = "73. Wie D.H. Müller, nach ZDMG 40, 737, hatte ich |2;& verglichen. Die Thiere der Opfertafel von Marseille C.1.S.n. 165, 9 sind nach Grösse und Werth geordnet: 1. 58 2. Db "np wn bay Sunmona Jonn2 ein Kalb, dem noch von Natur (zer arönerov !) seine Hörner fehlen; dann 3. 5» Hirsch 4. 52° Schaaf, allgemein wie I 5. »» 6. x Lamm 7. x73 Zicklein 8. Hirschlamm. Widderlamm wäre unbegreiflich. C. 1. S.n. 167,5. — Die Etymologie von „.„o bleibt im Dunkeln, denn hebr. 7x versengen —= ver- schrumpfen, Vernarbung, gehört zu yo zusammenziehn, stopfen. 3) Ueber sie handelt Mommsen in Ephem. epigr. IV, S. 520. (1881.) ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 17 sche wie Didosa (Dido) Lillosa (Lilleus) Monnosa (Monna). Es ist nicht wahrscheinlich, dass jene Klasse alte Muster wie 22y (v5) 0y52 fort- sezt, weil die wechselnde Sezung und Fortlassung der Endung auf einen dem Sprachgefühl noch lebendigen Bedeutungsunterschied weist. Bei dem Worte ob liegt die Sache recht verwickelt. Als Singular ist es sehr wahrscheinlich in 5393 DI 2373 3% »Hoherpriester des Gottes Nergal« ©. 1.S.n. 119. Hierfür spricht namentlich MON 12 3% n. 244 »Hoherpriester der Göttinn« nämlich der TNT, welcher derselbe die Stele weiht ; Mb8 j12.n. 243. Man muss etwa elöt') (wie MM& oder plur. maj.) sprechen, nicht Allät, welches dasselbe, aber mit dem arabischen Artikel ist. D4x kann nicht Titel zu DI9732% sein, weil es dann, nach der Masüb- inschrift zu schliessen, vielmehr D373 Dbx 3% hiesse. — DbN ist ferner Singular in DIx n3D »vor die Gottheit« auf den Opfertafeln: C.1.8. 8. 234 Marseille, Zeile 13, vgl. n. 167, 8. Hieran reiht sich jwyby3 DIN dieser Inschrift. Eine andere Klasse ist für sich betrachtet die folgende. Dbnmann C.1I.S.n. 194. 363. Muthunilim ©. I. Lat. VIII, n. 10525 neben band n. 406, vgl. bya3nn, »Gottesgabe« ein Name; DIN WN »Gottesmann« (Pro- phet?)?) ein Titel. pbnT2y n. 7. 334 ’AßdnAruos »Gottesknecht« neben Abdalonimus°), Name; DbR MON n.378 »Gottesmagd« Titel; obn3b3 n. 49 Name‘); obs 253 n. 257. 258 Tempelhaarscheerer, "Titel. 1) Vgl. nonn fem. n. 221.430, vgl. 149. Ich meine, wie Otmilc (Index C.I. Lat.) und n>sbanne: Höt[lölt)). 2) In gennnpbnb vr D58 vn Inyoy2b de Vogüe, MEl. d’archeol. 5.81. gr ist nur andere Schreibung für „on Apollo, veranlasst durch p. 3) Schröder, phön. Spr. S. 129. 160. 4) Es ist wunderlich, dass die Herausgeber des ©. I. S. 8. 97, vgl. 95, ein Amt? der &>»5> auf der Rechentafel in Kition als =’wsp deuten nach Deut. 23, 18.19, wo 355 doch Schimpfwort ist. >35) 2555 geht eher auf das Futter für die Tempelhunde und ihre Jungen. — bx25> hat ehrenvollen Sinn: treuer Begleiter und Diener Gottes. Vor andern ist der Hund der Isis (Sothis) berühmt, ferner des Adonis, des Melgarth, der die Purpurschnecke fand, von Assyrern und Babyloniern zu schweigen. Sowie es in den Mithrasmysterien einen Grad der leones gab, konnten sich Naziräer der Astarte-Isis nach dem Vorbilde des Himmelshundes O>x2%> nennen. Histor.-philolog. Classe. XXX VI. 1. CÜ GEORG HOFFMANN, fa an Diese Beispiele haben mit einander gemein, dass in ihnen bn Gott bedeutet und zwar als Gattungsbegriff, nicht einen bestimmten Gott. Grade für den Allgemeinbegriff Gottheit scheint die Form dbN zu dienen, der wirksame Bestandteil, das numen des Gottes, von den £ir- scheinungsweisen, die er mit Nichtgöttern gemein hat, abgezogen und für sich klassificiert, 20 @siov; 4x dagegen ist der einzelne Gott im Idol, vBbN sein wirklicher Einzelplural. Wenn nun ein concreter Gott wie Nergal und Bal-Sidön als Gottheit bezeichnet wird, so sezt diess ein Streben voraus, in dem Begriff das Wesentliche vom Zufälligen zu un- terscheiden und die Vorstellung zu vertiefen, wie dasselbe grade so in den Widmungen: numini, ja deo lovis u.s.w. geschieht. Die Verbrei- tung dieser Richtung eingehender zu behandeln, ist hier nicht der Ort. Noch anders verhält es sich wahrscheinlich mit dem Titel opn 397 ob ©. 1. S. n. 260. 261.262 und 377, wo so der Vater betitelt ist, wäh- rend gleichzeitig der Sohn ob ppm allein heisst. Ebenso allein ob pm n. 227 in einer Sufetenfamilie. Er bedeutet, mein’ ich : loco diuino, von fürstlichem Range, zwar ein Amtstitel, der aber damit zusammenhängen mochte, dass seine Träger vom höchsten Adel waren und ihren Stamm- baum auf die Götter zurückführten. Für oyx bestätigt diese Bedeutung die Inschrift von Maäsüb, wogegen ebenda die ptolemäischen 3sol dds4- got DT8 "DR heissen. Hiernach wage ich die schwierigen Worte der marseiller Opfertafel (vgl. C.1.S.S. 234) zu deuten: now 4a) mam b3 mar vn Dnmn ba) Don man 531 »Jeder von eingebornem Adel, jeder Mann von (alter) Familie, jeder von gefeierter Fürstenstellung, und überhaupt alle Leute, welche opfern«. Drei Adelsklassen von aufsteigendem Range: einfache Grundbesizer, Denom. von MN; MPU von nnaon ; nn neoıßon- os, dıetedovAnusvos, vgl. pam ESmunazar 9. Bei der obigen Erklärung von oJX M3 und Genossen ist der Ueber- sichtlichkeit wegen von ähnlicher Verwendung des Plurals in den Dia- lekten abgesehn worden und auch hier soll dieselbe nur gestreift werden. Im Syrischen steht A4> vor einem gen. plur. 1) wenn sich in dem Hause in der Regel eine Mehrzahl concreter Individuen befindet. vgl. Payne-Smith unter “2 z. B. 1,an] um, kl, kıms], lab; 2) wenn ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 19 man gewöhnlicher einen als mehre erwartet, sodass der Plural allmählig Gattung und Stand bezeichnet: lo,a&o han, Baal Ina |Niao xanımAsior, Lo Theater, ı NslAu> —= 97 m 2.K.9,27, 152 nvAwr, Laoor', Wüste, lass Netz Una, \Waas Grabkapelle Pano neben sing., baw weorwv- 08i0v |as,o dasselbe; 13,2 ar 242 Gözentempel, Gözenkapelle u.s. w. Während hier in den meisten Fällen die Pluralform bald diese bald jene begriffliche Kategorie vertritt, konnte im Falle von 4x diese Ver- schiedenheit von D4x und DYhN äÄusserlich verdeutlicht werden. Somit bleibt j1yby3 DbN der Stadtgott von Sidon; vgl. ESmunazar- inschr. 1, 18 (s. u.) Hesychius: Oua4dooıos Zeus’ &v Ziudavı tuareı. Es ist noch immer nicht unnöthig zu sagen, dass by3 in solchen Zusam- mensezungen ursprünglich keinen andern Werth als „5 in ähnlichen im Arabischen und t im Sabäischen hat. Man liess schon sehr früh den Genetiv fort um der Abkürzung willen, z. B. in Personennamen, ohne an etwas anderes zu denken, als an seinen örtlichen Gott, den der Genetiv bestimmte, wie die Sabäer in ihren Namen mit Yx an INPEIN denken mochten, keineswegs an einen personificierten allgemeinen Begriff, Solche besondere Gestalt eines by3 X sezten auch die Fremden voraus, wenn sie die Abkürzung by3 für den Namen des Gottes hielten wie z.B. die Aegypter. Diese Auffassung ward dadurch noch nicht wesentlich ver- ändert, dass die vielen Genetiv-Bale zum Gattungsbegriff Bal führten: der Begriff einer Götterklasse im Gegensaz zu Klassen anderer Wesen kann nicht die Vorstellung bewirken, dass irgend ein einzelner Gott die Wesenheit aller Mitgötter in sich schliesse. Auf diese Weise kommt inan weder mit b8 noch »9S} zum Monismus, welcher übrigens viel mehr Philosophie voraussezt, als der Monotheismus. Bevor man dahin gelangte, das Gemeinsame in den Individuen der Gattung als ein Individuum höherer Ordnung selbständig zu erfassen, aus Göttern die Gottheit, aus Genetiv-Balen die Bal-heit zu fixieren, und diese zu einer die Bale und die Welt durchziehenden Kraft und Substanz zu personificieren und den Namen Bal für diesen Begriff zu verwenden: bevor man dahin kam, hatte Weltkunde und Theologie noch grosse Fortschritte zu machen gehabt. C2 20 GEORG HOFFMANN, Mit diesem Fortschritt hängt zusammen, soweit es nicht bloss auf Miss- verständniss der Abkürzung irgend eines bestimmten Genetiv-Bal z. B. u.a. Duwbpa. oder auf Zusammenwerfung von ?2 und >23 beruht, dass die Griechen by3 mit Zevg übersezten, ob es jedesmal genau war oder nicht. Die Piraeusinschrift übersezt byayaw schlecht Aıonsidng —= »dem 2 Bal gehorchend« statt »Bäl hat erhört«. 2.7. Vel. ©. I. Gr. n. 100 "Onws @v eidwoı navres ou Enloravrei Deı- gms KEoıras dFies dnodıdoveı Tois yılotıuovusvos Eis AUbLOVS. nohn] für »Tauschwerth, Aequivalent, Dank« hat an go Num. 18, 31. 21 eine hebräische Anlehnung. Im Aram. ist diese Wendung der Bedeutung gewöhnlicher: john Buxtorf. aS» .aNa» Land. Anecd. 2, 360 looNnZ, om ousalu»m Iulian 105. 25. 1 nem byol. Wegen des Futurums (grAotuovu£voıs) könnte man lieber naw obyD lesen wollen, aber wegen des Pielverbs ist nwn» als Substantiv wahrscheinlicher als mw, vgl. n33n. Zur Sache: Asırovoylav zei ünnosoiev &xreieiv C. 1. Gr. 2786, 6. 236, 33. Besonders in dem er- = sten Worte liegt der Begriff eines unbesoldeten Ehrendienstes, um wel- chen es sich auch hier handelt. In der griechischen summarischen Inhaltsangabe ist die Auslassung des Verbs (£xfunoev oder £orsyedvwosv) etwas Gewöhnliches, auch auf Kranzstelen, nicht nur an Statuen. II. Die Inschrift von Ma’süb. Clermont-Ganneau, Revue archeol. e| V, 1885, S. 380. | manwy 3 Ibn nbn pban 3 un 55 2 nr wol 8un nna>2 many 1 4 18 Dmobn2b In mwa2 5 om bu muwsa manwyb 4 jom bya vage won wsw oı S -imjs jbn Dnsonn) Dmb 7 nn 73 Dya byD nun Dahn 6 >> para vr ofen] 10 [non] ns ba mm ja wa na 9 [ns] oy) mW (obyb) [apa men mo] ı1ı So Uebersezung. Die grosse nordöstliche Säulenhalle [ist es], welche [wieder] ge baut haben die Göttlichen, die Gesandten und Diener der Königinn’ ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 21 Astarte, Bürger von Hammön, zu Ehren der Astarte in dem Siz der Gottheit von Hammön, im Jahr 26 des Ptolemaios des erhabenen Herrn der Könige, des Wohlthäters, Sohnes des Ptolemaios und der Arsinoe, der Brüdergötter, im drei und funfzigsten Jahr des Volkes von [Tyros] sowie sie auch [wieder] gebaut haben alle übrigen (Heiligthümer], die im Lande (sind), damit es ihnen zum ewigen [Andenken und guten Na- men] gereiche. Anmerkungen. Die Inschrift datiert vom Jahre 221 v. Chr. unter Ptolemaios II. Zum Verständniss hat man zu beachten, dass ihr Fundort Masüb, auf der Karte von Socin’s Baedeker von Palästina 3. 370, vgl. S. 442, ' Masuba'), von dem 'Thale des Wädi Hamül, dessen rechte Uferseite ‘der Hügel von Umm el-awämid überragt, durch die Hügelkette des Gebel Musagga getrennt ist und südlich von der tyrischen Treppe liegt. ' Es kann also die Inschrift von Umm el-awämid?), welche lautet: jom bs manwyabn b »der Königinn°®) Astarte der Gottheit von Hammön« 1) Auf Van de Velde’s Karte, deutsch 1866, R. Ma’ asüb östlich el-Bussah am rech- ten Ufer des Wädi Kerkera durch einen Binnenlandweg über die Berge hinweg mit ‘dem Wädi Hamül im Norden verbunden. 2)B0H 1... 8.33. 3) Milka-aStart, wie nAnw»nx neben nanw»snns, vel. C.1.8.5.17 zu Zeile 14 und n.46. n. 321. 387. 253. 263. 302. Eine umständliche Begründung dieser Auffas- sung bleibt einer andern Stelle vorbehalten. Obgleich r gutturalische Neigungen haben kann, erscheint als ursprüngliche Aussprache ‘AStart mit a durch Aor«orn, Bostar, ‚ Aropyarıs, babyl. Istar, ge one (für den sabäischen Gott) u.s. w. gesichert. Das ‚| Aegypt. ästart bei Lepsius Zeitschr. 1869, S.2 und sonst widerspricht dem nicht. "Bondi, Hebr.-phön. Lehnw. 1886, S. 12.13, schreibt as$äryä, wobei ä eine Art a ist, welches auch x vertritt. — (Bondi vi®sezt ärgabasa gleich w=35x; unrichtig, denn bei E2. 13, 11.13. 28,22 ist W423 58 338 „Gottessteine aus Eis“ zu lesen: Iulian, syr. 96,24.) '\ Für Aussprache mit « darf man nicht mit Schröder, phön. Spr. S. 135, Ortsnamen wie -”Asrvo« bei Arados anführen, denn dies ist viel eher „en*. Neben Bostar mit a erscheint Boddorwe acc. Bodöcrooe« Diod. Sic. 24,12, Boaorwe, Bw®6Toog« Polyb. 3, 98. 99. 22 GEORG HOFFMANN, c recht wohl beweisen, dass Umm el-awämid im Alterthum den Namen Hammön führte'). Der moderne Ort Hamül(?), welcher weiter aufwärts Aus dem Phön. entlehnt ist der Mannesname „ınvy ’”Ao9wgov in Palmyra bei de Vogüd, Inser. Sem. I,n. 4; vollständiger ınw» 3 im jerusalemischen Talmud wie »%> „n»n2 Barathes. Denn ınw» 3 »2 dort, Bikk. 1, 64" oben, ist eine Familie jüdischer Proselyten, kein Ortsname, vgl. Talm. Jer. Dem. VI, 25° bei Levy, Neuhebr. Wb. 3,712 (gegen Neubauer, La g6ogr. du Talm. $. 300). Dieses 6 also ist ein Deh- nungsqömes wie in Ip» (vel. oben $. 6), also von dem masoretischen Cholem von nınw» verschieden. Dieses trägt am Ende die Vocale von nws oder nah Gespei, der Rest nach n222 u. dgl., vgl. Nöldeke, ZDMG 42, 481,2. — Das Etymon von nınw» kommt wie assyr. bitkur von 7>2 (W. G. com. de Baudissin, Jahwe et Moloch 1874, S. 25) wahrscheinlich von wy aram. n», reich sein. Im Arab. ent- spricht „es gedrängt voll von frischen Kräutern sein. BE Gras-Fülle, Reichthum; SE Wirres Gedränge übereinander fallender Menschen. ge &e, Kuddel-Muddel gemeiner Menschen (Gauhari). ee Vogel mit wirr durcheinander liegenden vera si kE (Mantel) dessen Wollhaare dicht gedrängt, nicht vereinzelt stehn. Es die dichte Wolle, Zotten eines Kleides. jüs üppig wachsen vom Haus ‚üppig (über den Durst) trinken; RE wie F& dumm eig. dull, trübe, wirr. Pe staubfarben (wahrscheinlich zunächst von dem aufgerührten Wasser des Tränkplatzes, bei dem sich das Vieh übereinander drängt: Ko K&a, daher u vom trüben „Entengrün“), ze Agäni 21,142,12. Der Eindruck der Ueppigkeit und Ueberfülle entsteht hier an Dingen, die von Natur in Menge auftreten dann, wenn sie vor Fülle wirr über- und durcheinander fallen. Dieses Merkmal knüpft an Äe straucheln (verwirrt fallen) an, von dem ‚ie abgezweigt ist. Per Staub, der durch Straucheln einer sich gegen- seitig überhastenden (Reiterei), die deshalb keine vollständigen Fussabdrücke hin- terlässt, aufwirbelt u. s.w. (Lane). — Zwar wird im Kämüs für Ge auch die Variante er angeführt, aber die älteren Zeugen meiner Sammlung kennen sie nicht. ‚ze ist centralarabisch, ‚ie das Fremdwort aus dem Sabäischen widerspricht also jener Etymologie nicht. Wenn nun wirklich der sabäische Gott, mit dem der Mescha- inschrift nächstverwandt?, „der Ueppige“ bedeutete, die nord- und ostsemitische Göttinn „die Ueppige“, so brauchen beide miteinander keine sachliche Gemeinschaft gehabt zu haben. Jener scheint in der That der Sonnengott, diese die Mondgöttinn gewesen zu sein. 1) Die Ruinen von Umm el-Amad scheinen bei E.G. Schultz bei Ritter, Erdk. ee Tr zus ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 93 von el“Awämid an der linken Seite des Wädi oder des “Ain Hamül liegt, würde seinen Namen von dem Bache, der Bach aber von der Stadt Hammön d. i. Umm el]n» ya »Same selbiger kgl. Person oder selbiger Leute«. — 3] von 35%, aber schwerlich Nisba, in demselben Sinn. Viel- mehr steckt in » das Pronomen, welches 1) auf many oder 2) auf das Compositum vn 03% gehn kann. Denn » geht auf fem. wie masc.: C. 16, 807 in der That Ohirbet Hamül zu heissen. Guerin, dem Renan widersprach, hatte die Identität von Umm el-Awämid und Hamül behauptet: Miss. de Ph£nicie 3.749. Auodixeıe in 7785 3553 Kann sich nicht auf den Ort des Tempels des Snwby2 beziehn. In diesem Falle müsste es nach dem Sprachgebrauch hinter Dnwby25 stehn. Nach der Stellung, die es hat, bezeichnet es die Heimath des Weihenden d. i. Laodicea ad mare. Nur dieses haben die Griechen unter Auodixsıa Ev ri) Dor- vian verstanden. Vgl. Appian ed. Tollius I, S. 201, Syr. 57. Eustathius u.s.w. Es ist dieselbe Stadt wie 79232 Ds 5485. Vgl. Bull. de Corresp. Hellen. 1877, 1, 3.285. Zwischen Tyros und Ekdippa gab’s kein Laodikeia (Skylax). 35» kann der Name eines Dorfes bei der Stadt sein. 24 GEORG HOFFMANN, I. S. n. 280 na naban 72 78 72 [TS vr MIT 0773 »gelobt hat Sar- a-DNT die Sidonierinn mit Vollmacht (72) ihres Herrn Himilko, die Tochter ...«. Die hebräischartigen Suffixe 7 fem. 1, sing. und plur, in der Inschrift von Byblos stehn für sich. — Im ersten der beiden oben er- wähnten Fälle könnte man übersezen: »die grosse Säulenhalle der Son- nenaufgangsseite und ihre (der Halle) Nordseite« — M2X wie 13% Z. 3: safüneja. Der Plural wie in jan "mR Ex. 26, 12. 33, 23 %9 SM, die Analogie von DD fortsezend, und darum den Begriff »Seite« einschlies- send; man hätte dann "82% zu sprechen. Darnach handelte es sich um den Wiederaufbau der Säulenhalle längs der östlichen und der daran anstossenden nördlichen Tempelwand. Dabei wäre diese Halle oder der ganze Tempel schon früher der hammonitischen Astarte geweiht gewesen, Allein gegen diese Erklärung spricht der Wechsel der Construction vom Genetiv zum Nominativ der Apposition. Die zweite Möglichkeit da- gegen ist unanfechtbar: das Suffix von ’593 geht auf wnwnYsn als Gan- zes: »die grosse Säulenhalle des Ostens und seines Nordens«. Die Orien- tierung braucht sich hiernach nicht auf die Tempelseiten zu beziehen, ist ja die Halle schon durch ihre Grösse gekennzeichnet. Sie mochte sich von kleineren Hallen durch grössere Tiefe, also mehr Säulenreihen unterscheiden. Diess passt namentlich auf die Säulenhalle der vorderen (in der Regel östlichen) Seite des Tempels, also das no001Wov, das schon in der Piraeusinschrift die wahrscheinlichste Bedeutung von MdNy war. Es würde dann die Orientierung des Tempels mit der der Halle zusam- menfallen, und deren Teil rechts vom Eintretenden gemeint sein. Da sich ergeben hatte (S.11f.), dass npny ein offen an das Tempel- vierseit angelehnter Säulengang und keineswegs eine von Innen heraus- gebaute geschlossene Seitenkapelle &$£ög«@ (vgl. Balbek) war, so folgt, dass der ganze Tempel von Masüb der hammonitischen Astarte ge- weiht war. Herr Olermont-Ganneau lobt Herrn Beaumont’s Vermuthung, wel- che dem mn33 die Bedeutung des assyrischen kibrat (kiprat) »Himmels- richtung verleiht, und übersezt: »Portigque du cöt& du levant et du sep- tentrion (?)«e. Imdessen vor Allem, es liegt keine Nöthigung vor, die Be- ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 25 deutung soweit herzuholen; sodann bedeutet das jenem kibrat im Hebr. vielleicht entsprechende Wort Yan N433 nicht eine beliebige »Land- strecke«, sondern eine solche bestimmten Maasses: wohl die scheinbare Grösse, das Landmaximum, welches zwischen dem Auge und dem Ho- rizont liegt: Sehweite, nicht: Sehrichtung. Es wäre auffallend, wenn das Phön. in einem so sachlichen Ausdruck von seiner nächsten Schwester abwiche.. Man darf sich auch nicht auf Verpflanzung bautechnischer Ausdrücke, wie der Tempelorientierung, aus Babylonien nach Phönizien berufen. Denn nach Perrot und Chipiez ahmte die Anlage des Jan diejenige aegyptischer Tempel nach. Dieses harmlose Wort sollte frei- lich auch einmal »akkadisch« sein'). 2.2. nm bya mayn manwyabn “n50] Clermont - Ganneau: Envoy6s de Moloch-Astarte et de son serviteur Baal Hammon« Moloch-Astarte sei der tyrische Meligart, und Bal Hammon von Karthago als jenem infeode, als sein Knecht, bezeichnet. Schwerlich. Wenn wirklich in dem Tem- a nn nn pel zu Tyros, von welchem dann die Gesandtschaft ausgegangen wäre, Maligart die Astarte zur n&gsdgog gehabt hätte, so würde gesagt sein nAP9O many, sowie man nyınnpbn (de Vogüe, Mel. S. sı) [n]pmimwr C. 1. S. n. 16%, vgl. 23ff. manbnız ibd.256 sagte. Dass gerade dann, wenn es sich um den Stadtgott von Tyros amtlich handelte, dieser 9% genannt wor- den, ist recht unwahrscheinlich): vgl. 13 bya mapbnb 378) C.I.S.S. 151, zumal andrerseits auch in Libyen ein nanwy>ab» na Carth. 2040 C.I.S. 8.33 vorkommt, und auch die Libyer den tyrischen Gott map» nannten; noch unwahrscheinlicher aber, dass wenn zugleich eine karthagische Theorie erwähnt werden sollte, man den Namen M3N ausliess; am aller- unwahrscheinlichsten wohl, dass zu jener Zeit die '[yrier, wenn auch 1) Stammt 557 aus Assyrien (über Damaskus?), so ist viel wahrscheinlicher, dass zuerst ein Königspalast darunter verstanden ward. Die Etymologie bleibt darum doch die alte von Gesenius: Raum und Menschen „umfassendes“ Haus, zu »>7 und 53". 2) 75», nächst dem Gattungsbegriff dx wohl der allgemeinste Name eines semitischen Gottes, wird an Stelle des wesensverwandten tyrischen Maligart in den- jenigen phönikischen Staaten gebraucht, in denen 75n nicht KoynyEerng War. Histor.-philolog. Olasse. XXXVI. 1. D bi 26 GEORG HOFFMANN, nur im Kanzleistyl, die stolzen Mitbürger Hannibals, das ebenbürtige Blut ihrer Tochterstadt, mittelbar sollten Knechte genannt haben, noch dazu unter den Augen der karthagischen 'Theoroi. Diese pflegten nicht als Knechte zur Mutterstadt zu kommen, sondern aus frommer Neigung zu Blutsverwandten und aus politischer Speculation. Nennt Jemand sich aus Höflichkeit Knecht des Andern, so sezt er doch voraus, dass Jener ihm den Knecht nicht zurückgebe. Endlich, einen grossen, ja den höch- sten Gott, Knecht eines andern höchsten nennen, gränzt an Blasphemie. ‚ap »und ihre der Königinn Astarte!) Diener« wird durch die fol- gende Zeile bestätigt. jom In muwna manwyb] »der Astarte in dem Oultidol der Gottheit von Hammön«. L. "8, vgl. S. 17f. Durch diese Worte wird ausdrück- lich die Göttinn von Masüb als dasselbe Numen anerkannt, welches im Tempel zu Hammön in seiner Aschera wirkte, vielleicht weil von letz- terem aus der erste gegründet worden war. »Die Gottheit von Hammon« ist keineswegs eine von der Astarte verschiedene, etwa, wie denkbar wäre, ein Bal, der mit Astarte dasselbe Cultidol teilte; sondern die all- gemeine Voraussezung bei dieser Phrase ist, dass die Gottesperson des- selben Namens Astarte an verschiedenen Orten als DbUN, wirksames Nu- men, auftritt. Darum heisst es in Umm el-awämid : Der Königinn-Astarte, der Gottheit von Hammön Ü. 1. 8.8.33. Zu mnwn3, welches auch dort hätte stehn können, war in Masüb insofern ein besondrer Anlass gege- ben, als es sich hier um den Vergleich zweier Cultstätten handelte. Da die “Awämid-inschrift nanwy>»» sagt, wo in entsprechender Phrase die von Masüb »4» fortlässt, folgt schon, dass Lezteres nur Titel der ! Astarte war. Aus der Bibel steht fest, dass 7WN in seiner rohesten Gestalt ein willkührlich eingeschlagener Pfahl war zur Kennzeichnung der Stelle, ' an welcher das Numen wirkte. Das Wort bedeutete auch wohl nur »Ortszeichen«?). Sein Gegenstück ist 7390, ein umherliegender zum | 1) S.obenS. 21,N.3. Die Gründe, weshalb ich nanwy>5n so, Jos>bn König- | Osiris, 5»2>65n König-Bal überseze, bei andrer Gelegenheit. 2) Als fem. zu $21, 8,31: Stade’s Z. f. d. alttest. Wissensch. III, S. 123; die Fe- | ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 97 selben Zwecke auf seiner kleinsten Seite emporgerichteter Stein. Daher mininendung leitet aus dem Masc. eine neue Sache ab: 23: 93 las: las; 72 Gen.49,13 zu 722; 2722 Teich: 59593, man: zn 8: Ge x9,5 zu „> und viel andres: [pas Ferse A>2as Fusstapfe, Fersezeichen. Aelter noch ist diese Unter- scheidung im Plural: nı2p9: ap»; n17%: 41; miybr: ybx; miens: ans; m%e3S: 92; nm» Ri. 4, 16, mıo9o: 2 etc. — TIYUR wie mW7p urn haben wohl nur monotheisti- sche Vocalisation nach dem Muster von wo sau u. dgl. Die echte war vielleicht mnur* Nächst verwandt ist 7'Yöx, unmittelbar gleich 152] a, statt TUR inter- ' jeetional und adverbial vocalisiert: Ewald, Grm. $ 258°. Vorweg, es gehört dieses ' Wort keineswegs zu „us! oder = (s. ZDMG 40, 723). Von =) und 5 „Zeichen“ ' aus heisst ‚As sa: „er zeichnete ihn aus vor“ Hariri Maq.I, 248,5; As Fa „sich , auszeichnen vor“ ; im Sinne von „sich andern voranstellen“, vgl. ZDMG 12,75; da- ' von: = „sich ausgezeichneter dünkend als“ ; .ä (ss es); u.8.w. (Urwa ed. Nöldeke $.19,V.8) „vor allem Andern“ eig. „als Ausgezeichnetstes (NB. Nominalform der Ordinalzahl !) von Ausgezeichnetem“. Die Nebenbedeutung Glück kennt das Arab. - gar nicht. Auch im Hebr. ist sie abgeleitet: T’9ox —= ,„O über deine Schritte“ ! - „Solche wunderbaren Schritte (Leistungen, erläutert durch den folgenden Relativ- saz) verheissen glücklichen Fortgang“: Rx öl>, Von diesem Zuruf aus: ws u.a., gedeihlichen Fortschritt schaffen: mit „w» hat das Wort nirgend zu thun. Is. 1,17 ‚ lies yıam = o’am „schafft Gedeihen statt supplantatio den Beraubten“. Ebenso Is.3,13 u.s. w., auch "swxa Gen. 30,13. — Vgl. phön. &y5n»2 secundo pede, Nam- phamo —’Ayadönovs Agatopus, öfter z.B. C. I. Lat. IX, n. 3731; X, n. 1723. Beiläufig: ‘ Namp-ulus Gud-ulus Gud-ulla (vgl. Gudd-usmonis Tellus (sic) ©. I. Lat. VIII, n. 5899 3 jaws)u. dgl. sind Hypokoristika und die Endungen lateinisch: gegen Schröder, phön. Spr. 8.17, — 593 73* Gudubal übersezt Leontopodion Pes leonis bei Löw, Aram. Pflan- zennamen 8.406: denn wo der Löwengott den Fuss hinsezt, bringt er Glück. — Mit 7Sw8 erscheint As, noch verwandter, wenn New und 496 Be der stützende hilfreiche Vorderarm), ihre übertragende Bedeutung von 2x Schritt, Awo ableiten, obgleich es die Wurzel mit o ist, welche die ursprüngliche Aussprache beider bewahrt. ” Ui du, nur formell analogisch, bedeutet (75) Fox 24. — nIonn, was wegen Ez. 27,6 willkührliche Vocale hat, kann etymologisch zu thun haben — wie nn aus x A } & re jI8n* von 7A8, vgl. |Aas5oZ — mit ]as0; und lırmjas assyr. survan, Löw, aram. ' Pilanz. S. 388; Delitzsch, Paradies 107; de Lagarde, Mittheilungen 1884, S. 225, sowie phön. &ovogıvoımer Löw 8.406 nor J1a27Ww &oxsvdog Pechtanne: Zogovivouer,. #umäguzrog doch von "33? De Lagarde, Mittheilungen 1884, S. 227. D2 GEORG HOFFMANN, 9 - non die Aschera des Baal, welche König Ahab gemacht hatte (1.K.16,32), von einem Spätern Masseba des Baal genannt wurde: 2.K. 3,2. DWnmM heissen diese Zeichen der göttlichen Gegenwart beider Klassen, aber besonders der ersten, sobald sie mit einer Sonnenscheibe versehn, oder sonst mit dem Help bys in Verbindung gebracht werden. Ohne ihre Verschiedenheit ganz einzubüssen, sind diese gestaltlosen Idole von der Kunst mit Symbolen, Andeutungen von menschlicher Ge- stalt und Bekleidung, die Ascheren hermenartig, ausgebildet worden, was anderswo archäologisch auszuführen bleibt. Der Abad- Asra-tum unter Hugo Winckler's schönen Entdeckungen von Tell el-amarna') steht desshalb meines Bedünkens für MAN)wy 72% °); höchstens könnte NWNT3yY" stehn wie Yanzay, vgl. bamna, C.I.S.n.112” »Knecht des Gottessizes«, d.h. Hierodule°). yana vn Dlompen] ana ba min ja win a2. Nach der Abbildung ver- trägt die Lücke am Ende der Zeile zwei oder drei, am Anfang nur zwei Buchstaben vor dem 8, welches höchstens noch & sein könnte. — samn nach Clermont-Ganneau wie Axor amn ©. I. S. n. 165,8 »das übrige Fleisch«. Diese Nisba von 8 erklärt sich als der Analogie von ”o folgend, vgl. "ÜRN Ier. 25, 1. Jawo,o. Gerade so folgt „Ei der Form von Js) aus Jest* zu DIRT, targumisch NDNN jn aus dem Af“el; so IWDNT HIN pn; so Fa” 157 (S. 27) eu der Form von „GE u. s. w. — Nach Brörte- rung andrer, aber gestaltloser Möglichkeiten ergänzt Clermont-Ganneau 1) Sitzungsber. der Akad. zu Berlin 1888, $.1357. Schrader in Bezold’s Z. f. Assyriologie III, S. 364. 2) Die Fortlassung des » kann bei einem Assyrer, noch dazu bei vorangehen- dem » nicht befremden. Zufällig nAnv+2» punisch bei Schröder, phön. Spr. 89, 8. nö» würde sich dem Princip von aram. m» und arab. ie (Iäq.) ie vom sabäl- ‚schen Gotte ie nähern. DeLagarde, Mittheilungen 1884, 5.77; 2,80. Vgl. unten zur Esmünazarinschr. 2. 3) Wenn ’ Avdvumv ’Aßdyuwv, wie Schröder, phön. Spr. S.168 will, Jam 729” wäre, so wäre das nur späte Abkürzung für 7nrbya=3», wie in den neupunischen In- schriften, vgl. Schröder, ebd. S. 88, N. 17. Wahrscheinlicher aber nwa+2» Aßdı[o]uwv. nn mn an nt nn nn nn nn nn an ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 99 wie oben, und sezt voraus, dass jene Gesandten Subject bleiben. Diess ist sicherlich nothwendig, wenn die Schlussformel auf das gute Anden- ken der Erbauer geht. Was das »Land« sei, hängt von dem Ausgangs- punkt der Gesandten ab; nach meiner Auffassung ist es die von jo ‚kirchlich abhängige Landschaft, und nur ein Theil des tyrischen Gebie- tes, sofern Hammön zu diesem gehörte. Vorausgesezt, dass Hammön und Umm el-awämid derselbe Ort ist, so war die Königinn-Astarte im Jahr 221, zur Zeit, als die Ptolemäer das Land hatten, die Hauptgöttinn des Ortes. Im Jahr 132 v. Chr. da- tiert die Bauinschrift von "Awämid, welche an Bal$sam&m gerichtet ist, nach seleukidischer Aera: 0.1.8. 8.31; seit 159 v. Chr. datieren die tyrischen Münzen ebenso: Head, hist. num. S. 675. Vielleicht gehören die ionischen Säulen dieses Ortes dem Tempel des Balkamim an. Auf diesen Namen spielt an Daniel 11, 31 onwn yıpwn: 12, 11 oow yırw, das BdgAvyua Eonuwoewg 1. Macc. 1, 54, der Altar des Balsam&m, welcher von Antiochos Epiphanes 167 v. Chr. an der Stelle des Brandopferaltars von Jerusalem erbaut und nach dessen Gotte, zufolge 2. Macc. 6,2, Jahwe’s Tempel Aros’OAyuniov zubenannt wurde. Als HoAssvs heisst er: DM mar Dan. 11, 38, vgl. 39. Dieser Zeus war der eigentliche Familiengott der Seleukiden‘). Also gesellte sich vielleicht in seleukidischer Zeit der Cult des Balsam&m in Hammön zu dem der älteren Königinn - Astarte, die damit zur 'OAvunuds Peoıkts "Ho@ befördert wurde. All unsere son- stige Kunde von Balsam&m weist darauf hin, dass Phöniker und Punier mit diesem Namen lediglich den griechischen Zeus oder den Jupiter bezeichneten. Zum Eingeständniss, wie wenig sicher im Ganzen bei unsern dürf- tigen Hilfsmitteln die Entzifferung dieser Inschrift bleibt, in welcher das Jod von 73% eine so entscheidende Rolle spielt, gebe ich eine andre 1) Vgl. seine zahlreichen Bilder oder Blitz und Adler auf den Münzen seit dem ersten Seleukos, so des Antiochos Epiphanes, so des Sidetes 138—129 auch auf tyrischen Münzen bei P. Gardner, Cat. of Greek coins, Seleucid Kings, 1878, 8.40. 8.70. C. O. Müller, Antiquitates Antiochenae 1839, $. 62 fl. 30 GEORG HOFFMANN, mögliche, ob ich sie schon verwerfe. »Die nordöstliche grosse Säulen- halle haben erbaut die Gesandten der Königinn-Astarte und Diener der- selben [d. i.] des Balhammön, zu Ehren der Astarte in der Aschera des Sonnengottes« u. s. w. Entsprechend die von "Awämid: »Der Könieinn- Astarte (verbunden mit) dem Gotte der Sonnenscheibe«. Balhammön wäre Apposition nicht sowohl zum Suffix von 13% (vel. bu vabnb Aymnwn C. 1.8.3, 1), als zu Milkaastart, sofern beide Gottespersonen zu einem Wesen verschmolzen wären. Wir hätten hier nur eine Um- schreibung von (om) by2 }D man und die Gesandten wären wirklich kar- thagische Yewgof. Ks ist nur vor Allem die Frage, ob jon in jan ya jemals Sonne bedeutet hat und nicht vielmehr, wie ich annehme, Name eines uralten kanaanitischen Cultortes war. Wer kann das entscheiden? Il. Die Inschrift Esmünazar’s. ©. I. Sem. N. 3. Uebersezung. (1) Im Monat Bül, im vierzehnten Jahre seiner Regierung, König Esmünazar’s des Königs der Sidonier (2) des Sohnes des Königs 'Tebnet Königs der Sidonier, sprach König Esmün’azar der König der Sidonier folgendermaassen: Ich bin dahin gerafft (3) vorzeitig, eine geringe Frist von Tagen alt. Nun ist mit diesen meine Hoheit zu Ende: ich liege todt in diesem Sarg und in diesem Grabe (4) an der Stelle wo ich ge- | baut habe! Ich beschwöre jede königliche Person und Jedermann: er öffne nicht dieses Ruhbett (5) oder suche in ihm Geldwerth, denn es liegt in ihm kein Geldwerth; und schaffe nicht meinen Sarkophag fort und verseze (6) mich in diesem Ruhbett (befindlichen) nicht in ein zwei- tes Ruhbett. Auch wenn Leute dich bereden, hör nicht nach ihnen hin: denn jeder Königliche und (7) Jedermann, welcher den Deckel die- ses Todtenbettes öffnet oder wer meinen Sarg fortschafft oder wer mich in diesem Todtenbette (befindlichen) versezt (8), dem möge kein Todten- bett bei den Abgeschiedenen zu Teil werden, sie sollen in keinem Grabe begraben werden; und es soll ihnen weder Sohn noch Nachkommen (9) an ihrer Stelle zu Teil werden. Es mögen sie ausliefern die heiligen ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 31 Götter an einen gewaltigen Herrscher, der über sie Obmacht hat (10), um sie zu vertilgen. Anlangend selbige königliche Person oder Mann, welcher den Deckel dieses Todtenbettes öffnet, oder welcher fortschafft (11) diesen Sarg; und anlangend die Nachkommen selbiger königlicher Person oder selbiger Leute: sie mögen weder Wurzel unten noch (12) Frucht oben haben, noch Gestalt im Leben unter der Sonne. Ja, ich erbarmungswürdiger bin vorzeitig dahingerafft, von beschränkter (13) Dauer der Tage: nun ist meine Hoheit mit diesen dahin: ich bin todt! Nämlich: Ich ESmünfazar, König der Sidonier, Sohn (14) Königs Tebnet, Königs der Sidonier, Enkel Esmünrazar’s Königs der Sidonier, und meine Mutter Amaastart (15), Priesterinn unserer Herrinn Astarte, die Königinn, Tochter des Königs Esmünazar, Königs der Sidonier (sind es), die wir gebaut haben die Tempel (16) der Götter: [den Tempel der Astarl|te in Sidon dem Seelande, und Wohnung gegeben haben der Astarte in höchster Person; und wir [waren’s|, (17) die wir gebaut haben einen Tempel für Esmün [neben?]) dem Ursprung? der Quelle von Idll im Ge- birge, und ihm als höchster Person Wohnung gegeben haben; und wir (waren’s), die wir [wieder] gebaut haben Tempel (18) für die Götter der Sidonier in Sidon der Seelandschaft: einen Tempel des Balsidon und einen Tempel der Astarte des Namens des Ball. Und ferner: Es gab uns der Herr der Könige (19) Dor und Joppe die herlichen Getreidelande, welche im Gefilde von Saron liegen, um eines grossen Tributes willen, den ich geleistet habe; und wir fügten sie (20) dem Gebiete des Landes hinzu, den Sidoniern ewig anzugehören. Ich beschwöre jede königliche Person und Jedermann, weder meinen Deckel zu öffnen (21), noch meinen Deckel abzureissen, noch mich in in diesem Todtenbette (befindlichen) zu versezen, noch meinen Sarkophag fortzuschaffen, damit sie nicht ausliefern (22) jene heiligen Götter, so- dass selbige königliche Person oder selbige Menschen und ihre Nach- kommen auf ewig vertilgt werden. Anmerkungen. Zeile 2. m»sn. Dieser Name steht in Kefr Tibnith oder 'Tabnith 32 GEORG HOFFMANN, bei Nabatieh (Sidon)') und lautet bei Diodor 16,42ff. für eine andre Per- son Tevvns T&von Tevvnv, ist also wohl Tebnet zu sprechen; das endende # fällt schon im Phön. leicht ab in der Aussprache. Es ist mir nicht un- wahrscheinlich, dass er ein priesterliches Kunstprodukt ist, eine Abkür- zung, zusammengesezt aus dem Endbuchstaben MN von mAnwy, und aus j2 von yıyby3, lezterer in die Mitte genommen, um anzudeuten, dass die DW Sys den Ball in sich trägt. Mit noch grösserer Zuversicht, für welche die Gründe anderswo, halte ich die nan von Karthago für eine theologische Zusammensezung aus den Schlussbuchstaben von nınwy und von jorıhya. Mit nn umschliesst die bya }D den Bal?). Wegen man beachte, dass rınmay als Name eines Sidoniers bekannt ist’). Jenen mystischen Namen auszusprechen mochte eine Scheu walten, daher er mit n detuwv tig Kao- xnd6vog*) umschrieben ist, sowie man später senex für Saturnus sagte, Dennoch hatte er eine conventionelle Aussprache?). In einer Kritzelei der Höhle am Leontes°’) findet sich Agysdevvrv | vıos Aysoayovv dat jBy72y 32 manı2y. Das 7 in Agedevvzu liegt etwas schräg, und sieht wie ein unvollständiges « der Inschrift aus, deren Rest‘) ich nicht ver- stehe. Der lezte Vocal am Ende der Zeile kann denselben im Anfang der nächsten vorweg nehmen. Darnach klang n3n: Thent. Hierzu stimmt Tewrid@ nach ’Agr£uıde oder BaoıAlda, Trravide graecisiert, wel- ches als Unterschrift auf einer Basis”) in Karthago von Reinach und 1) Renan, Mission de Phe£nicie S. 522. 2) Wie der verborgene Name des Amun in der Isis a&-ran, der vielnamigen; Brugsch, Aeg. Mythologie 646. 692, V.49. 693, III, 8; Erman, Aegypten $. 360f. 3) /OFLFSaN LTE: 4) Polyb.7,9,1. 5) €. I. S. S.28. Es wäre gewiss wünschenswerth die Züge noch einmal an Ort und Stelle zu untersuchen. 6) | NECEO® | AMA®H... | AECAEI..| T(A2)APAEMA scheinen weitere Namen zu sein. 7) Weiter steht nichts darauf. Mein alter Freund Hartwig Derenbourg schreibt mir, sie befinde sich im Cabinet des medailles zu Paris. Reinach und Babelon hätten sie veröffentlicht im Bulletin du comite des travaux arch6ologiques, premier fascicule de 1886, das mir jezt nicht zugänglich ist. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 33 Babelon entdeckt ist!); man ergänzt dv&dnxev. aı — e, Tent, mit dem Vocal von PP82). Bedenkt man n3w: nw u. dgl., so ist nicht mehr unwahrschein- lich, dass aus diesem MIN Jıdo, Asıda (später erst Asıdwv neben Adw auf Münzen) zu einem griechischen Hypokoristikon umgewandelt ist, zu der Timaeus?) die wegen des ©& bemerkenswerthe am Ende noch stärker vergriechte Variante ©s1000W*) giebt. Von der Verwandlung des N in 7 giebt es nur vereinzelte nicht eben sichere Spuren’): mIT=wWN, Frau, (man non) C. 1. S. u. 232 7%73n[72] »Bod-Tent-Sed« n. 310, (es giebt sonst manT2 und M3NTS, Gottheit). Vielleicht wechselte auch im libyschen Munde d mit t, wie vielfach im aegyptischen: Den Gott Dom Jou dy=°) halte ich für den Aegypter TM von Heliupolis, in Namen sonst auch Onn ©.1.S. n. 46 (Oau-os “Aßdovoigov) Oovu bei Ptolemaeus für onD Hoerovuos geschrieben. Hier ist allerdings das y noch auf Rechnung des T-Klanges zu sezen, wie in DyB Hvyu- — wB auf den des 9°). — Zu nn werden wir wohl rechnen dürfen, nicht nur Dido Pactumeiorum‘’), Did-osa°), sondern auch einen Mann Didda!°®) Dudda!*), wo nicht Tutta und Tuta!?). DECHT. S. 8.288. 2) Nach 5x & in yaus und aa) = mm" (ass. Ja-u-a), um Jö, Jahve zu meiden. 3) Frg. 23, vgl. Movers, Phöniz. 2,1, 363. 4) Thiyssaa? C. I. Lat. VIII, n. 19, wohl nur Zufall, wenn richtig gelesen. 5) Der Flussname Zawovegas, Polyb. 5, 68 Dämür, Tauvdeag Strabo 16, 2 p. 756, Asoxsto für "Aropydaıs, ferner dırm in Apoodirn aus nnywy* für nınwy (Hommel), de Lagarde, Mittheilungen (I) 1884, S. 233. 6) ©. IL. S. S. 141, vgl. Rev. arch6ol. 3. ser. T. VII. 1886, Tyrusinschr. Z. 4 j>[2]»7 nach Clermont-Ganneau. 7) Vgl. ZDMG 32, 752, Mitte. Die Mythologie anderswo. 8) C. I. Lat. VIII, n. 8044. 9) n. 8997. 10) n. 811. 11) n. 5918. 12) a.a.O. Index. Auch an das häufige Tanno-nius, Tunninus u. s. w. kann man denken. In den Städten nn Thaena und Tunis Tövnrog ist der Name viel un- wahrscheinlicher. Histor.-philolog. Classe. XXXVI. 1. E 34 GEORG HOFFMANN, Bei Gelegenheit dieses griechischen Kosewortes sei gestattet, auf das einheimische für die Astarte zu kommen. Vorausgeschickt sei die Be- merkung, dass als Endung für solche Namenverkürzungen weitläufig nach weisbar sind‘): ai (£) im Hebr. Phoen. Aram., und 8 € Aram. u. sonst; & Hebr., 6 Hebr. Pun., auch vielleicht 1 Hebr. — 1) nwy?) Abkürzung eines Mannesnamens, etwa }NNINDY; vielleicht NYN punisch (wahrscheinlicher als WS) in wnT3y®), da MANWwN geschrieben wird namentlich dann, wenn noch ein y vorhergeht‘). Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass die Endung ussa gewisser afıikanischer Namen hierauf zurückgeht: Gulussa, TeAöoons (Polyb.). Denn das n sprachen sie als starken Zischlaut: napam — Mecrasi, Meyoeoı in Leptis magna°); und in Numidien kommt Mus- thumbal°) in punischer Umgebung vor, das man ebensowenig von dem häufigen Mutthumbal und Varianten, bya3nn’), wie von Mastanabal des Sallust trennen mag, obgleich mas auch ein libysches Wort war. Wenn dennoch die Göttinn Bairest, welche der Stadt P& Baires(t), Byblos in Aegypten, den Namen gegeben®), gleich nwy=bya (Bal mit Astarte) ist, so gehört der Fall in’s Phönizische. 2) „as bei Pseudomeliton, nny Ate in Palmyra, auf einer Satrapenmünze ıny in ınyanyp°), vgl. Ad& Hera bei den Babyloniern nach Hesychius. 3) in Assyrien seit Asurbanipal nach Guyard!°) Isa statt IStar. In den phönizischen [aramäischen] 'Transcrip- 1) Ich habe eine Sammlung von Beispielen, noch ohne einen Aufsaz von Renan, Rev. des &tudes juives 1886 oder 1887 zu kennen. Vgl. schon Ewald, Grm. $ 275%, 2) Auf der Schale von Praeneste, C. I. S. 8.215. 3) n. 329, vgl. 337, von 073» zu trennen. 4) z.B. n. 264.387. Es kann freilich auch für Jnws“29 abgekürzt sein. 5), ©... Eat-aV 2071510; 6) ebd. n. 4922, vgl. den Index. 7) Mocavvaoav zu Delos, acc. Bull. de Corr. Hellen. 1887, 11, S.255 = (n)vosınn? Masinissa. 8) Vgl. ZDMG 31, 727. Nach E. Meyer unmöglich. 9) ZDMG 6, 473. 14, 652. Levy, Phön. Studien II, 38, vgl. ferner ZDMG 24, 92. 35, 740. Aber mit rs»an»S, Personenname bei Levy hat ıny» nichts zu thun; de Lagarde, Mittheilungen 1884, S. 77. Also “Atar'ate = Astarte-Ast-chen. 10) Iourn. As. VII. ser. 1879, T.13, S. 442. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 35 tionen werde Istar durch WS, wy nnd w vertreten, z.B. inweD — Sar(rat) Istar‘).. Nach Ph. Berger?) hat nicht nur Rawlinson n. 14 ws w — Sar-Istar, sondern Rawl. n. 4 aa = Istar-dur-kali, im Anfange also 7%. Daselbst hat Berger einen Namen mpnw4ay, der sich ebenso- gut nip=nw=ay lesen lässt: das wäre “Abd-Ast und By von Edom (Ko&s) und Muzdalifa°), vgl. das folgende. 4) Im Sabäischen hat M. A. Levy‘) in np eine Abkürzung von “Nfyp, dem Gotte erkannt. Zeile 3. 38 3221 nm In }2 En ma ın Do) pn 73 ıny 53 bin. Im der Tebnet-Inschrift entspricht 7.5 TR 220 (?) a2 TUR s.u. DD) Jon 32] eine begränzte Frist von Tagen alt. Entweder, insofern E. unmündig zur Regierung gekommen, bezieht es sich auf Tod in der Jugend; oder ist eine allgemeine Klage über die Kürze menschlichen Lebens. Munk sezte DW’ 7Dm gleich DM’ "BDn, mit Verweisung auf 73D »zählen« an einer Stelle des babyl. Talmud: Baba Bathra 166’, vgl. Buxtorf, u. Levy’s Nh. Wb. 3,521. Es heisst zusammen-, zu Ende zählen von 7D Summe, B. Bathra 21°, d.i. län Ende, Gränze, „oD beenden. Diesem steht »0 Klagel. 2, 6 »sein Zaun« am nächsten). Bei dieser Bedeutung: »Zaun, Schranke« sezt, der aramäischen zugewandt, das Phön. ein: 0% (NY) ein beschränkter Zeitraum. — Weiter rückwärts stammt jenes »Zaun« von Dornzaun: 7302 von E°3% Dornen, Num. 33, 55, — „an (künstlichen Dornen) der Form nach ; die Bedeutung von läs un90 wahrt n\>® Ijob 1) Ich habe die Inschriften nicht vor mir. 2) Comptes rendus IV.ser., t. 14, 1886/7, S. 219 Note. Schon Longp£rier ver- glich ıny, aber in einem andern Sinne. 3) OooraA bei Her. III, 8 scheint der südarab. Gott Anny = PS; mit dem nor- dischen Artikel wie ’4AA-ıAdt. Vgl. Atarsamäain Bezold’s Z. f. Assyriol. II, S. 48. 4) ZDMG 19, 180N. 5) Schon im Hebr. geht die Wurzel von »”» in »’» über: na Ijob 1,10 yon Mi.7,4 [NB. 0] und >1wn für m2wr. Aus iw ist © hervorgegangen in all den Fällen, wo die Bedeutung versperren = verzäunen steht: Schützen kommt von zudecken, s.u. — 70>0 anstacheln zeigt den Wechsel früh. 70>0 in der Mischna ist gleichsam sticheln, d.h. eine Sache nur in einzelnen Punkten ihrer Ober- fläche berühren, mit spitzen Gegenständen, oder von der Flamme: ansengen. Levy, Nh, Wb. 3, 523, vgl. 170. E2 36 GEORG HOFFMANN, 40,31, und hieran lehnt sich 72%). Aus dem Aram. entlehnt ist ww KK (auch Riegel) und Vieles von &&, Echt arabisch entspricht xX% und d&. Die Urbedeutung Dorn sondert sich im Arab. auf yy di, von dem ganz JL& kommt. Dagegen ist TA, Iasam Zacken eine weit ältere Besonderung des Nordsem. Von dieser Wurzel ganz zu tren- nen sind 1. 70 zudecken, 'sodass ein Hohlraum bleibt, vgl. 70 Löwen- höhle, 720, zu welchem eher als zur folgenden Wurzel gehört ds und er ein fast verdeckter Hohlraum einer Quelle, eines Vogelohres, sodass sie von aussen versteckt erscheinen, ein versteckter (Hohl)weg u. s. w, 2. 70, mit der Rödiger us Just verglichen hat?). un 72 on mn in]. Möglich max pa on? ma nT8, wo ist meine Ho- heit? Dahin mit diesen (Tagen). Aber glatter: mas pa on "a TS. Das In folgernd, fast wie Jer. 22, 15. Ps. 40, 8; mehr nun, als vov. — Zu I8 }2 vgl. Neh. 5, 18 Do mniwy 773 innerhalb (jeder) 10 Tage. In a20n mn). Das passt besonders zu Z.13. 90 MD. Ein Asyn- deton muss man entweder Z. 11 vor 12° Un annehmen, oder vor MIX nabnn Z. 10. nn). Dafür in der Tebn£tinschrift $%8. Das Wort hat man mit Unrecht zu 148» > gestellt. Es ist AS» Bar“Ali 3922 Bar Hebreus, Oeuvres grammmaticales ed. Martin I, 213, 15. Buch des Paradieses in Payne-Smith 'Thes.: eine grosse irdene Tonne zu Wasser, Jo,». Man seh die thönernen, röhrenförmigen Särge von Mugaijar bei Perrot-Chi- piez, Hist. de l'art 1884, II, fig. 166. Dasselbe ist non im babyloni- schen Talmud: Buxtorf 778 Levy, Neuhebr. Wb. Il, S. 54 — Bienen- korb. Dieser war nicht immer ein Geflecht aus Palmfasern: nT, Son- dern auch ein irdener 2s,, nach Lane, Arab. dict. unter ne (welches Wort mit xnbm nichts zu thun hat) und de Goeje’s Beladsori $. 38. 1) Es ist nicht undenkbar, dass man für Steuerruder (nicht „Anker*): „Stecher“ sagte. Dann hat aber das aus einem andern aram. Dialekt entlehnte os eine ältere Form bewahrt als Dam. Oder aus Safel von 713? 2) Gegen die Verwirrung bei Fr. Delitzsch, Prolegomena eines neuen hebräisch- aramäischen Wörterbuchs 1886, S. 196. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 37 Die Wurzel Yım nach der walzenförmigen Rundung. Grade so las (ZDMG 33, 534f.) von %>; das persische »,% kommt vom arabischen, nicht umgekehrt, wie Fraenkel meinte‘). Je »eingerollte Kleider« oder »Bündel« ist dasselbe wie 5,5 12. Wie 919 mit 999 zusammenhängt, ist durchsichtig. — Auch im Phön. muss pbm mehre Bedeutungen gehabt haben, denn ausser Z. 11, wo es durch } »dieser« bestimmt ist, steht überall »33%W» dabei, d.h. eine Tonne als Todtenbett. 1.4. ms», ebenso Z. 20. Bei Tebnet nur w, aus blosser Nach- lässigkeit des Steinmetzen, vgl. daselbst letzte Zeile. Die Redensart be sbD nm ka }p) ist eine elliptische, zu ergänzen etwa: (na) "many >58 (09) AR (025) ap, vgl. Ijob 17, 3 und Jer. 30, 21: »Ich stehe dem ' N.N. mit meiner Person dafür ein, (dass ich es rächen werde,) wenn er diess und das thut«. Man darf nicht wohl annehmen, dass "an ver- kürzt aus ”2P 7 an die Stelle von »myawn getreten sei, weil dann MN. ‚ micht MN erwartet werden müsste. Es kann nämlich die Sache, bei der geschworen wird, in die Stelle des Verbums der Beschwörung rücken, z.B. in alı JE und all Jazs ?), d.h. »ich beschwöre dich bei dem Leben, " bei der Dauer Gottes — sl e ASS. Vermittels des Wunschaceu- sativs ist der Schwur Auges) in die Construction von AS gebracht. Der latente Begriff: »ich wünsche« macht die Nomina transitivv. So bekommt -(& Gnade! Pardon! aus seinem ursprünglichen Gebrauch als Bittruf den Sinn von Bleibenlassen°®). — Eine andre, aber sachlich gekünstelte, Ergänzung wäre ER oder >R »>D n& [737p] 17 map nm »Ich gelobe, dass ich selber dem N.N. lieber zum Opfer fallen will als« Aus solcher elliptischen Formel hat sich der Sprachgebrauch der Mischna, welchen Munk‘) allzu unvermittelt hierher gezogen hat, erst entwickelt, und zwar aus O8 mp, weil Dap in der Mischna ver wünscht bedeutet, NW »ver- 1) Aram. Fremdwörter 1886, S. 125. 2) Zamachschari’s Mufassal S. 17, Fasl 41. 3) Lane s. v.; Kitäb el-agäni 21 ed. Brünnow 269, 23. 4) Iourn. As. 1856, avril-mai, S. 296. 38 GEORG HOFFMANN, wünschte Dinge«'). 789 anw Dap Verwünscht, wenn ich schlafen soll | Ganz ebenso verwendet die Mischna 27P?): — 7 Yan NW j2p »Fern sei es, dass ich das Deinige esse«, d. i. ich will lieber zum Opfer fallen als essen. Auch hier ist die Negation, welche in X steckt, aus einer verschollenen Syntaxis von 7399 vererbt‘). In der Mischna ist der Ge- brauch beider Ausdrücke ein Zeichen dafür, dass ein Gelübde bindend erklärt ist. D»p eher Puwal als Subst.: qunnäm. D3p ao, Form wnab(?) scheint aus a1p* entstanden, 1) entweder = Scheide, nämlich der Körper als Hülse der Seele nach Dan. 7,15, Ijob 27,8, vgl. my ya ıy, kaum als Physiognomie, als persona, Maske, Auch „US — selbst, s. An-Nahhäs zu Imrulg. Mo. V. 18 ed. Frenkel S.19; oder 2) passiv als das in dieser Scheide steckende verhüllte Ich, wie Ss schwarzes, dunkles, innerliches Ich: Person. Es’ ist näm- lich d*Z ar: mit Var. bei Dad, lex. Aeth. S. 443: »Beutel, Tasche« eins mit &&, Aehrenscheide, un, Tasche, or „us Blüthenscheide‘®) us vagina veretri. Daher S, (in die Scheide) gehn, untergehn von der Sonne; BN:n AaSeNn, Hinterhalt — laıav, vgl. u; lie Wölfe aus dem Ver , „us, dri einziehbare Töwenkralle und „Us (vgl. ARve) heisst der Renner, der sich durch Schnelligkeit den Blicken entzieht, der entschlüpft. 239 bei Levy, Nhb. Wb. 4, all: unbrauchbare Deckblätter, Fasern, Geiz, welche das Nuzbare ve hüllen, entfernen. Durchweg in dieser Wurzel ist das Verhüllte wi tiger als die Hülse. Zum Lautwandel vgl. Dasawo aus Yan dor aus 1) Vgl. Levy, Nhb. Wb. 4, 267. 2) Ebd. S. 371. 3) Das neusyr.: kurbänuch äwin! „ich will dein Opfer sein“, vgl. Alb. Die neuaram. Dialekte von Urmia 1882, S.101, n.XV, ist nach dem Arab. di gebildet und hat grade den entgegengesezten Sinn der phön. und mischnaitischen Formel. Hier kommt es auf die Person an, für die man sich gern opfert.. 4) jın:p die gerollte Zimmtrinde liegt nicht weit ab. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 39 437) ZDMG 40, 733 ‚U aus ZYN.: el Näbiga ed. Ahlw. n. 27, 21, Dillmann, Aeth. Grm. 8. 47. nt 01 aus fıoı?). Ueber n8 und M’n. Die Praep. und das Objectspraefix sind im Phoen. ursprünglich deutlich geschieden. Wer mit dem Verf. die An- sicht gründlich teilt, dass die Verwendung wortendender Vocale zu Ca- suszeichen eine Neubildung des Arabischen ist — wie man sich deren Verlauf denken könne, bleibe hier unerörtert — während sich die ältere, dieser Art Casus baare, Sprache durch vorgesezte Präpositionen half: der wird umsoweniger zweifeln, dass die Praepos. "M8 und MÜX mit dem Accusativzeichen M& "M& und FÜR einunddasselbe Wort ist. Von PX ist vorab Az7Tr; eine Auflösung, wie 3N von N, “Dr, i> von 23, Aen- derungen, welche auseinanderlaufenden Bedeutungen besondere Körper - schufen, zumal in Declination und Üonjugation. AR und MIR sind ‘ Plurale von M8. Zweierlei deutet darauf, dass diese Pluralform im Hebr. erst durch den Einfluss der Nachbardialekte, eher des Aram. als Phoen., verbreitet ist: die Seltenheit des Plur. fem. an Praepositionen (M}33D “m13), und das Fehlen des Bindevocals hinter MIX vor Suffixen. Das ' Letztere kommt zwar sonst vor, aber selten?). Dagegen zeigt das Phoen. eine Neigung dazu: nby »auf«, N3D »vor«. Im non himmöt selbige, Ad- jectiv, ist 27 dem nominalen Plural ähnlich gemacht durch t, wie im Aram. ar zu fan durch n von in?).. Um so weniger befremdet MX oder H’R 1jöt, welches die Praep. it (vgl. Er9wßeAos) mit Jod auflöst, wie pl. AOMR von MITR (vgl. E’MR Brüder, Inschrift von Masüb) mY30 Neh. 12,47. 1) Wenn Bbn Dban 2. Sam. 10, 16. 17 J> Aleppo ist, wie möglich, hat sich die letztere Form eher umgekehrt entwickelt. Vgl. Delitzsch, Wo lag das Pa- \radies S.275. — näbaru oder näbartu (von an!) „Käfig“ soll als 1203 in’s Syr. übergegangen sein; P. Haupt, Beitr. z. Assyr. I, 1888, S. 175. Schwerlich. Es ist ‚ Denom. von =», Form 12:0s, wovon arab. Bl pe 3,4 Falle für den Wolf (grosse ‚ Raubthiere) (Fraenkel, Aram. Fremdw. S. 119), aber nicht Alles fertig entlehnt, son- "dern entwickelt. Das assyr. 5 auch in amhar. nabr, tigriüa newry, Panther. | 2) Olshausen, Grm. S. 251. 3) ran dagegen trägt hinter 75x das n von 77 wie za8 zu 77 A.T. y>K ist ‚ursprünglich inne-hom, vgl. auch a7. 40 GEORG HOFFMANN, 13, 10 von nm!) nn von MUr* Jer. 37,16 m>>n Dan. 8, 22, denn bei der Teilung langer Vocale in zwei Sylben wählen die Dialekte unregel- mässig ’) oder ® oder 8 zu Trennern. Im Syr. herrscht ) vor, z.B. in ZoN aus 8 ®,. Schwer zu entscheiden aber ist, ob man As m (so Dan. 3,12 Michaelis und Baer) für Umlaut aus hebr. PX oder für Verkür- zung aus MN halten solle. Denn zwar im Aram. finde ich für diesen Umlaut kein altes Beispiel’), doch rückt das pun. nur — hebr. Miorer Gelenkstücke*) = DSGER die Möglichkeit näher. Auf der andern Seite findet sich die Aphaerese in 19m) (doch mmE&), in m Ez. 33, 30 und Bibelaram., vielleicht in n® wenn aus ”& bei Daniel, in phön. 43, hebr., >12 aus >2%, vel. Ewald, Grm. 8 77°. Das assyr. at-tu, selbst wenn es die Länge noch nicht hat, würde wegen manchen Zusammenhanges mit Aram., für ursprünglich A8 in diesem sprechen’). — Auf die phön, Art der Auflösung der Praep. nX geht W oder dialektisch uf 9), Es sezt ein ijät voraus, welches, da es keinen denkbaren Singular ij- gab"), selber als Singular aufgefasst und als Substantiv »Selbst« in die Classe sb* gestellt werden musste. Immerhin isoliert, verlor es sein t(a) vielleicht wegen seiner Aehnlichkeit in Laut und Nachdruck mit den Vocativ- . . . -E Ca . . . interjectionen 4, 49, welche dazu verleiten konnte, %4 als Objectsanruf 1) So vielleicht na; aus oLU5* (vgl. Nabatu Delitzsch, Paradies 238, n. 12); daraus Naßereio:, daraus 5 wie 2? 2) ZDMG 32, 753 unwiderlegt. 3) You = 81 dns; Io = Yar (?), lass Fehlgeburt, aus xwurs“? brauchen nicht sehr alt zu sein. Erst recht nicht ca, aa... Etwas andres ist es, wenn m neben nz hergeht, wie im Hebr. 4) So am wahrscheinlichsten ; Opfertafel von Marseille, vgl. C.1.S. S. 230. 5) Vgl. Delitzsch, Proleg. e. hebr.-aram. Wb. 1886, 5.117 Note. 6) Vgl. Ewald, Hebr. Grm.$ 105f. Note. Baidäwi Sure 1,4. Praetorius, ZDMG 27,639f. deutet ganz verschieden. | 7) Im T'räb hätte es J\sL)* geheissen, Js} hat kaum eingewirkt, da die Stel- lung in der Syntaxe (Subject) verschieden ist. Steckt ns in all & und RS) (NB. mit Acc.)? ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 41 _ mit jenen in dieselbe Klasse zu ordnen. Wie Q),P: zeigt, war diess ein verhältnissmässig alter Vorgang'). — 2.5. Ban ja po 8 > ma ja wpar Sell. Bei Tebnet Z: 4 }7 sic AN IND Din bar yAn pp as 8 nD>. Bei dieser Worttrennung entsprechen sich ee E Ban Ja wow In T jraan br 1 De DI» Jap 8 3 T BIBr. a NN 5 Also dürfte 2 binne »in ihm«, » linn® »ihm«, analog 033 binnäm Z. 9 sein. Man sagt zwar 33 sein Sohn, aber die sparsamere Orthographie bei suffigiertem } haben wir auch in mann. Bei Tebnet ist Zinni, die erste Person, wegen }r3%n noch wahrscheinlicher, und 33 könnte für binni stehn: »dort an mir« sodass man DU zu lesen hätte. Das wäre eine zwecklose Genauigkeit des Ausdrucks, und D® nur denkbar als Pleonasmus: DW’N wie y in »iln’y a pas dans lui«, vgl. AAN: AAN’) Dagegen spricht aber, dass x im Hebr. selbst dieses »da« schon einschliesst; auch wird DW dadurch dem X bei Tebnet nicht paral- leler. Also 2%. — Tebnöts Schreiber hat lebhaftern Styl: Is In Z. 3, die Wiederholung Z.4. Daher passt, wenn wir 8°) als Verstärkung von ’8 auffassen. Hier fällt uns Augustinus‘) ein: Quod Punici dicunt jar (1. iar|, non lignum [%y], sed quando dubitant, hoc Graeci dee, La- tini possunt uel solent dicere ‚putas’, cum ita loquuntur: ‚Putas, euasi hoc?’ »Bin ich dem wohl entkommen ? bestätigst, du mir es%« Also iar — »etwa nicht«? So in der Frage; in der Behauptung also: »nicht etwa, 1) Dillmann, Aeth. Grm. $150a: aus k (wie) + ijä, vgl. Nöldeke, ZDMG 40,738. Von de Lagarde’s, aus Mittheilungen 1884, S. 226 zu ersehender Betrachtung ent- fernt sich die obige in den meisten Punkten. 2) Dillmann, Grm. 320. 3) Ueber diese Lesung statt x s. unten an seiner Stelle. 4) Zu Ps. 123 bei Bochart, Geogr. sacra Chanaan 1. II. c. XVI in opp. Lugd. Bat. 1712, 8.769, Schröder, phön. Spr. 8.19. — Das aru „siehe“, welches man bei Plautus, Pön. V,1,2 hat finden wollen, ist ganz unsicher. Ich verstehe den Vers nicht. Histor.-philolog. Classe. XXX VI. 1. F 42 GEORG HOFFMANN, nicht, wie du meinen könntest, durchaus nicht«e = 8 ’8. MN weist den Angeredeten auf den wirklichen Thatbestand hin, den er anders erwartet. Also — "8 oder "® —= min. Lezteres steht auch an zweiter Stelle, aber wegen xb7 im entgegengesezten Sinne, in mn x Hab. 2,13 ol idod Act. 2,7 Ja) bei Gesen. thes. 387 Payne-Smith s. v., wie a N »offenbar doch«. Die Negationen stehn gern am Anfang des Sazes, MN und seine Schwestern in der Nähe seines Objects. Uns liegt näher, weil wir mit einem Imperativ »siehe« übersezen : » IN MN 2. Aram. 8 DR 8, samar. am sb") sind nicht umgelautet aus mn, wenigstens gehen sie seit uralter Zeit neben diesem her. Denn das Aram. hat „I = 77°) Dan. 3,12, sein 8 a) aus inn°hon, und sein Nun epentheticum sezen das leztere voraus. Neben ;> geht aı>, neben 2 3 ’_Py oo o D 2; und für cum hat sogar das Hebr. mt. Im jo oo Isjoı aus ja —+ x oder dgl., ist hinter r wohl noch ein Vocal abgefallen. Dagegen scheint 42 »wo« wegen seines kurzen Vocals älteren Ursprungs, obwohl 15 darin steckt. Diese Kürze erinnert daran, dass der postpositive aram. Artikel, aus la» vgl. 777, identisch ist mit dem hebräischen vorgesezten: j77 genau gleich 7 AP wie wırın gleich oo u.s.w. Das Aramäerthum der Hebräer zeigt sich auch in NER, dessen demonstrativer Zusaz r zum phön. ws, hinten dasselbe leistet, was alla?) vor ® in es vorn‘). Statt }pan, passt Halevy’s Erklärung von }D78 &id@40» nicht, weil 1) ZDMG 22, 489 Note. 2) Ebd. 22, 486. Us u. 371 hängen damit zusammen und stecken in 271 wel- ches vorn und hinten nach 2 gewandelt scheint. So hat auch m» lo mit 28 einen fernen Zusammenhang. Das m hinter 39 richtet sich nach OW & 3) Dieses alla ist der richtige Singular zum Plural 3x EA Ale: AN; ud Rel. & X; mit andern Vocalen. Das h in 757 57 ır577 wohl daher, dass das He- bräische seinen Artikel ‘= darin zu fühlen wähnte. al+la (des Schwures, und Nachsazes,) j>25. Diess a—= desswegen, daraus die Präpos. la, li wegen u.s.W. Vgl. die Bedeutungen von nz ns aus mit. 4) Also verlasse ich Rückert’s Erklärung mit Nöldeke, ZDMG 40, 738, Anm. 2. Vgl. de Lagarde, Armen. Stud. $23, Mittheilungen 1884, S. 77. 225. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 43 die den Todten beigelegten Idole in der Regel nicht aus Gold und Silber waren, die wirklichen Schmucksachen aber nicht &idw4Aa heissen konnten, und endlich die phön. Sprache für dergleichen kein Fremd- wort nöthig hatte. on]. Diese Wortform der 'Tebnetinschrift schliesst allerdings bei Esmünrazar einen Plural 83933 (wie "aa nyera 737, oder auf Önim mit dissimiliertem Anfangsbuchstaben) nicht aus, zumal hinter 49 bei T. der Singular natürlich ist. Dabei wäre DE zu lesen. Allein es fehlte dann im verbietenden Saze die Ortsbezeichnung wenig natürlich; und auch der Parallelismus der älteren Tebnetinschrift widerräth es. Aber auch für 839 ist die Identität mit ueuuwväas'), die Quatremere für 83933 befürwortete, aufrecht zu erhalten. Das Bibel- und Mischna- wort ist dem Phönikischen schon nach dem Wandel in m entlehnt, denn auch die Punier sagten so zu Augustinus’ Zeit: ‚Nam /ucrum Pu- nice mammon dicitur’’) und ‚Quod Punici dicunt mammon Latine lucrum uocatur; quod Hebraei dicunt mammona Latine divitiae uocantur’. Für D3H passt zunächst der Begriff Werthsache: Werthmesser ist das Geld, also Geldwerth, wozu jm» des Talmud stimmt; darauf hinaus kommt der in Geld auszudrückende Geschäftsgewinn, lucrum. Die Form 22% oder Monnom macht mir noch immer Abhängigkeit von »vöwoue wahrschein- lich‘), und die Sarginschriften schliessen den Sinn »geprägtes Geld« auf keine Weise aus. 1) Daraus im Mandäischen 1382 82952: Nöldeke, Mand. Grm. 50. 2) De sermone domini in monte lib. II. Matth. 6, 24 bei Bochart, Geogr. sacr. Chanaan lib. II, ce. XVI, opp. Lugd. Bat. 1712, S. 767. 3) De verbis domini serm. 35. Schlottmann, Die Inschr. Eschmunazars 1868, 3.100, führt diese Stellen mit Unrecht gegen Quatremere in’s Feld. 4) Die Erklärung de Lagarde’s in dessen Mittheilungen 1854, 5.229 passt auf das punische Mammon nicht. no scheint mir eher zu ab! lb zu gehören als zu or2. Diess scheint von (yo Achselhöhle, Binnenseite, Sch utz, vgl. Kino, zu kommen; S. Lane. j F2 44 GEORG HOFFMANN, 2.6. Die Stellen für nby sind: 1. Oeffnung des Sargdeckels. E 4. wn»> ba) ? a9wn min nnd In E 7. T a9wm nby nnd win ANSE an bay ınby mnon bn bN t jan DUBT jan tamı ınby nnon nnD DN E 10. } aswm nby nnd’ wN E 20.21. ınby pm ba ınby np bin 2. Versezung des Sarges und der Leiche. E 5.6. vw a9 nby ? 39wn2 jony» ba) )a22wn mb mn N) bNı 7 E 7. tr 223002 DAY? DIN DN 2300 non MIN NE DN DN E.10701% ı non MN ND' DN DN 0u En: 23wm nbm min ni bay ? 22wn2 }poyr ba nby —= camera, wie die Herausgeber des C. I. S. S. ı5ff. wollen, ist gegen den Sprachgebrauch. Schon Schlottmann hat diess mit Recht ver- treten: Eschm. S. 105. Denn noch im Arabischen bedeutet das aram. Lehnwort, grade wie SB, ein im Oberstock hoch gelegenes Zimmer, wie n»Y und Was"). Was sollte auch ein Verbot der Oeffnung eines Zimmers, das man erst lesen kann, wenn man im Zimmer ist? Bei Tebnet heisst es: wer den 18 gefunden habe, solle nby nicht öffnen. — Die richtige Bedeutung Deckel stammt von Dietrich, die Schlottmann allzu zögernd empfahl. Der Zwang der Sache führte mich ohne Diet- rich auf dieselbe Auskunft. Die Form wohl part. Qal von by »das draufsteigende«, wie vielleicht in sXe, und auch, mit Bezug auf den Mutterboden der Erde: UNS. Aus der kürzesten Zusammenfassung der Verbote in Z. 10 geht deren Zweiteiligkeit hervor: Oeffnen und Fortschaffen des Sarkophags, das erste wegen Leichenplünderung, das zweite um des Sarges willen. Lag doch ESmürazar selber in dem Sarge eines alten Aegypters. Nur 1) Die Form scheint eine Nisba von der Praepos. u. Adv. >», sodass das aram. Doppel-/ secundär ist. Vielleicht ist es im Aram. aus dem Kanaanitischen entlehnt. Vielleicht är$ä aeg. bei Bondi, Hebr.-phön. Lehnwörter 1886, S. 37. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 45 von dem ersten redet Tebnet. Auf jenen Sinn deuten in der ersten Gruppe nnd’ und 9 von 2 Zeph. 2,14 »abreissen, den Sarg vom Deckel bloss legen«, u. dgl.; in der zweiten 8% und jony1. Solche pa- rallele, wenn auch nicht ganz tautologische Ausdrucksweise noch in Z. 3 yaapaı vr mbma; Z.8 napa nap Dm) DNDN MN 33wn Db 197 bi. 2.5.6. »und möge nicht den Sarg meiner Lagerstatt [= in wel- chem ich ruhe] fortschaffen und mich in dieser Lagerstatt ruhenden in eine zweite Lagerstatt versezen«. — Z.7. »oder welcher den Sarkophag meiner Lagerstatt fortschafft oder welcher mich in dieser Lagerstatt ru- _ henden versezt (fortbringt)«. Die Uebersezung »mich« in %5%9° wird nicht nur durch mann bei Tebnet empfohlen, sondern ist nothwendig, weil Z. 21 derselbe Saz in umgekehrter Reihenfolge vor dem mit aym steht, also I nicht -auf lezte- res bezogen werden kann. In Z.21 kann es natürlich auch nicht auf L—— apby gehn. — Das 3 gehört zum Suffix: »während ich in diesem Ruh- bett bin«.. In ähnlicher Weise gehören durch 3 angeknüpfte Ortsbe- ‚ stimmungen zum vorhergehenden Namen: payna mabn ©. I. S. n. 198, 8.301 Milko aus Aegypten 7 & Aiyunıw; 10) 3583, vgl. oben 8.23 N., "u.a. — Der Begriff »hinweg« liegt bereits in Dny, deshalb ist darauf 1m, welches wir missen, nicht erforderlich, vgl. hebr. 2 nn. Vgl. py ony ob nwsm man S. 5 und Dbn m3D ouy! Massil. Z. 13. C. I. S. S.224; Carthag. n. 167, 8. — DEV —= superaedificare der Herausgeber des C. I. 8. ist un- möglich: dann müsste es mindestens } 33wn mby »über« heissen. Woher ferner aedificare in 7. 21, wenn dort sw »aswm mby fehlt? Es ist also hier ein und dieselbe Gelegenheit der Störung von zwei Seiten aus geschildert, welche durch Wx DN unterschieden werden: wird der Sarg fortgeschafft, geschieht es, um anderswo einen Andern darin zu betten; bei diesem Anlass wird der ursprüngliche Leichnam (Mumie) aus diesem Ruhbett, dem Sarge, in ein zweites werthloseres versezt. »w» (nicht NN) geht auf die zweite Einsargung. Denn 33w9 ist Um- schreibung von nbm oder JAN. insofern Jemand in diesem Sarge liegt, und zwar unmittelbar liest. Es ist concretum wie im A.T.: »Ruhbett«, ‚nicht der Raum, in welchem der Sarg steht. Dieser heisst I3p. Darum w 46 GEORG HOFFMANN, ist überall 33Wm nby gesagt statt 39w» nbm nby, um den Gleichklang zu meiden und der Mammon wird im 33%» im Sarge, nicht ausserhalb, im Grabraum vorausgesezt nach Z. 4. — DNEDN NN 33w» Z. 8 wie Ex. 32,25. Von diesem Sprachgebrauch weicht auch nicht ab na a2wn by obyb »bei dem Bette meiner ewigen Ruhe«'), sofern der Cippus über je- nem errichtet wird, denn by drückt keine Berührung aus. 2.6. 0373 ynwn Is »höre nicht nach ihnen hin« = hebr. 2372. Vel. oben 8.5. 3 ynw cum uoluptate audiuit Ps. 92, 12. 2. Sam. 19, 36. 2.9. 8 7900 Hophal oder Form von 78>2 oder min vun, jeden- falls wegen allgemeinerer Bedeutung als 7b» gewählt. 033 bon vn ist Epexegese von 8 »der mächtig genug ist, selbst über einen König von Sidon zu verfügen«. Doch könnte es für böp' stehn, vgl. unten zu Z. 19, 2.9.10. MN Banypm. Bei der Wahl, vor m’8 oder ob el yy ein Asyn- deton anzunehmen, entscheide ich mich für ein solches vor MN, vor welchem ein Punkt zu machen ist; denn nur so wird Wiederholung und Verwirrung natürlichen Zusammenhanges vermieden. MIN) — M’N accus. absolutus, welcher durch o% aufgenommen wird. Aehnliches bei Ewald, Hebr. Grm. $ 309° und $ 310%. | 2.12. ki in 983 hier wie Z. 13 hat nur den Zweck, zu interpun- gieren und nimmt "nn auf. 91 Z.18 »und ferner« eine andre Inter- punction. In C.I.S.n. 4 steht 3 am Anfang der eigentlichen Mitthei- lung ohne Verbum an Stelle desselben. S. u. 2.15. on Fehler für vw. 2.16.17. Die Erzählung ESmünazar’s von seinen und seiner Mutter, der Astartepriesterinn, Tempelbauten wird in zwei Abschnitten (Z. 15 und 17) vorgetragen. Zunächst geht eine einleitende Ueberschrift MR DIDN Na, »die Tempel der Götter« determ., auf beide Abschnitte, dann 1) C.L.S.n.46: ‚nn .smanb 2 n3xn ‚on 73 .B00439 73 ‚008739, ae Ton427 j2 man .n2 .nanwynnes »nw 3 851 .Babsb .ınmı .aswn 5» Ueberseze: „Ich Abd ... habe den Cippus bei meinen Lebzeiten [nicht: mihimet uiuo] über j meinem ewigen Ruhebett [vgl. >5» n’3] und dem meiner Frau errichtet“. nwsb | ist nwe& nm), oder es wechselt die Construction. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 47 werden als erster zwei bestimmte Tempel genannt. Der zweite redet von DI3T% !pnb on3 »Tempeln für die sidonischen Götter« indeterminiert. Der Zusaz hebt, wie 18 by3 bestätigt, die eigentümlichen Schutzgötter des Staats, die doyny£raı der Stadt hervor, während die vorher genann- ten Astarte und Esmün die Hausgötter der königlichen Familie gewesen zu sein scheinen. Der eigentliche Beweggrund dieser Doppelteilung wird am Schlusse der Erörterung noch deutlicher hervortreten. Von den Tempeln sind errichtet, drei in D» yAN 17332, einer in X, 73. We- gen dieser Entgegensezung heisst das erste nicht »im Seestaat Sidon« (vgl. yas 533 Z.20), sondern D’ Yan bedeutet die Seelandschaft des sido- nischen Gebietes, in welcher die Stadt lag (vgl. ya in der I. von Masüb), während andre Teile Sidoniens gebirgig waren. Denn wenn es auch keine andern sidonischen Städte ausser Sidon gegeben haben sollte (Sa- repta?), so würde doch der Verfasser sich allzu lotterig ausgedrückt haben, wenn er nur den Esmüntempel genau, die übrigen oberflächlich bestimmt hätte. Der Gen. 8 yın ist also wie der in Laodicea Phoe- niciae zu verstehn. Mit Rücksicht auf 2. 17 ist wahrscheinlich, dass auf die Erwähnung der Bauausführung des Tempels der Gottheit NN die des Einzugs der- selben Gottheit folgte. Mithin wäre Z. 16 die Ergänzung mnvy na die richtige, und 3%”, wie der Stein entsprechend dem (3awn Z. 17 hat, am ehesten Schreibfehler für 330%, wie Rödiger meinte, oder min- destens diesem synonym. Es ist aber mit 7% nichts anzufangen, da es nicht gleich 1WN*, denom.. von MYER, sein kann: s. u. — Die Bedeu- tung von 28°: was zum Schweifen geneigt ist, »sesshaft, wohnhaft machen, festlegen« ist bezeugt nicht nur durch Ez. 25,4, sondern auch mittelbar durch die Mischna bei Levy, Neuhebr. Wb. 2,270, Buxtorf 988; aa HR 289 — sedauit; ferner 3% Levy S. 276 und lo4uw luus5 bei Payne- Smith 1643. Die Worte 2) kn EV, ein Zusaz, einerseits zu MANWY, andrerseits Zu »ihn« in sw”, d.h. zuEsmün'), hatte schon Ewald so gelesen, und 1) Das w in [}Jawx erscheint auf der Heliotypie wie u. Die Herausgeber 48 GEORG HOFFMANN, Kämpf (Die Grabschr. ESm.s 1874, 8.66) die ungewöhnliche‘) Voran- stellung von 8% durch nby3 nn Ps. 47, 10, vgl. 92, 6 erläutert. Auch mir drang sich diese Lösung unabhängig auf, vgl. Ps. 97,9. Nun fragt sich, wie dieses Epitheton zu übersezen ist? Ausgeschlossen ist: Z.16 »ihr Name ist sehr hoch«; denn »sein Name ist sehr hoch« Z.17 müsste mw geschrieben sein’). $ 1. Die Möglichkeit, die ich verwerfe, stelle ich voran: 8% 10% DW »den Namen des Höchsten«, als ob ein Gegenstück zu bya DW vorläge, und als ob der »Höchste«, wie nach ägyptischer ‘Theologie, ein oberstes göttliches Princip wäre, das in allen einzelnen Götternamen Gestalt habe°), also auch in ESmün. Den Haupteinwand gegen diese Ueber- sezung behandelt der folgende $. Hier der andere, dass 87 nicht als. Eigenname eines Gottes, noch als Substantiv erwiesen gelten kann‘); aber wenn auch, es käme hier auf die appellative Bedeutung des Super- lativs an. Zwar der Sinn schiene durch zuby, welches im A.T. gradezu als Eigenname Jahwe’s vorkommt (s. u.), bestätigt zu werden; jedoch bei yıby neben a8, MONI, IMS, an, pn, jinmn, jinbpyr u.s.w. macht die Substantivierung weit geringere Schwierigkeit, als bei einem Com- positum 89 78%. Endlich aber gebrauchten auch die Phöniker für den fraglichen Begriff: ’EAvoöv 6 "Yyıorog’). Dieser steht in der einen Schichte erwähnen diesen Zusazstrich nicht im Texte, aber Schlottmann in ZDMG 25, 169, n. 16 klärt ihn als Riss auf. 1) Weil x» im Hebr. sonst überall dem Adj. oder Verb. folgt, dürften die Ausnahmen dem Einfluss fremder Dialekte zuzuschreiben sein. 2) Vgl. den Mannesnamen »oymno im Sabäischen bei Fr. Praetorius, Neue Beiträge zur Erklärung der himjar. Inschr. Halle 1873. $.2. C.1.8.IV, 1,8. 56N. 3) Von den zahlreichen Beispielen hier nur: aus dem Edfutext: Heh em ran-f en Sebek „der Ewige in seinem Namen des Sbk (Suchos)“ in Taposiris parva west- lich von Kanobos verehrt, nach Brugsch in Lepsius’ Zeitschr. 1879, $.18.N. Dass von jener aegyptischen pantheistischen Theologie die Phöniker, zumal die Karthager, allerdings beeinflusst sind, gedenke ich bei andrer Gelegenheit zu zeigen. 4) Wie ich früher selber annahm. Das Mythologische anderswo. 5) Philo Byblius bei Eus. pr. ev. I,10,$. 36°. Sein Superlativbegriff nach risön. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 49 der Ueberlieferung als Vater des Uranos an der Spitze der eigentlichen Götter. 82. Möglich ist: »und wir haben Wohnung geschafft der Astarte«, bezw. »ihm, dem Eschmun, als einem erhabensten Namen [und Numen|«. pw, welches gewöhnlich einen Genetiv hinter sich fordert, wäre selbständig gebraucht wie Deut. 28,58 "na nn Nr 72237 DET HR RD mmD8. Vgl. Lev. 24, 11.16. Es läuft ziemlich auf eins hinaus, ob man En ınn Di dabei als Adverbium oder als indeterminierte Apposition construiert denkt, mit oder ohne vals« Es kommt nur darauf an, den Anlass dieses Zusazes zu verstehn. Er ist gedanklich und sachlich mit der Handlung 33% verknüpft. Diess geht daraus hervor, dass er kurz vorher hinter mAnwy und mund fehlt; so wie auch sonst nirgend hinter den Götternamen auftritt. Daher kann er weder eine beständige Ehrenbezeichnung wie 85, >> ;, mw 92 in den nabat. Inschriften, noch ein die Art der Gottheit besondernder Beiname sein, also auch nicht in der oben angedeuteten Weise im Gegensaz zu bya bw Z. 18 stehn. Wenn ein Tempel zu Ehren eines Gottes gebaut wird, heisst es wıH In; aber wenn man den Gott als directes Object Ms behandeln, ihn auf jenen Raum beschränken und an sein &dog und Cultbild heften will, fällt der religiösen Scheu ein, dass die überallhin sich erstreckende Astarte oder Eschmun dazu zu gross ist. Nach dem Aussprechen dieser Eigennamen macht man den Fehler wieder gut und bringt einschrän- kend »den Namen« d.h. die sich örtlich in der Aschera äussernde Wun- derkraft (numen)'), welche durch den Namen an den Ort gebunden wird, nach; zugleich aber, erfüllt davon, dass die ganze Gottheit dahinter wirkt, fügt man 8% 78% hinzu, einen Superlativ: »der Astarte (Eschmun) im Superlativ ihrer (seiner) Wirkung«. Darum die indeterminierte Form, denn die determinierte würde sein entweder 87 782(N) MANDY Dw M’N 1) Aehnlich sagt man: C.I.L. VIII,n. 9016 renouata numina deorum (Liberi etLiberae). Verg. Aen. II, 178 numen (= simulacrum) reducere. I, 446: Hic templum Iunoni ingens Sidonia Dido | condebat, donis opulentum et numine diuae, d.h. signo. Vgl. IV, 204. Histor.-philolog. Olasse. XXXV1. 1. G 50 GEORG HOFFMANN, oder 2) 1nan pw many min’), vgl. Z. 9 mwapn maban u. Z. 22 Dwepn Dahn Z. 19 MIN FAT NSS YBNANTMIN. Bei der Indetermination fehlt der Artikel 2.9 98 Pan MN van einen mächtigen König«. In solchen Fällen wie may» | mans C. I. S.n. 46 »die Stele von bei meinen Lebzeiten« und DiMm3 nayn | n. 58.59 ersezt der Stat. cstr. vor Praep. den Artikel. Freilich ist die Se- zung des Artikels bei logischer Determination nicht unerlässlich, vgl. y3 Pi- raeusinschr. Z. 8 (bya vw, d Yan). Wer in D9 nn DW den Artikel dennoch vermisst, kann einen Ersaz für ihn noch immer in der Formelhaftigkeit der Phrase oder in dem determinierenden Wink, den der Superlativ giebt, finden. Dieselbe Veranlassung wie hier hat das A.T., von dem » ow als Numen Jahwe's zu reden, sobald es sich um den Tempelbau oder die Einführung in die Gotteswohnung handelt. Der DW haftet an dem Idol oder seinem Stellvertreter, der Gotteslade?). Man kann in dieser Beziehung auch vergleichen: 9% 8 bya ab). 323 (Hadrumet 9) »diese erhabene Stele des König (sic!) Bal«, weil dessen erhabener Name daran und darin sizt und den Stein zum Schuzfetisch, zu einem abaddir, NIX3N*, »Erhabnen Vater« macht. Insbesondre vgl. mit 8% 189 Dow Ps. 7, 18 by » pw mann; 9,3 woy aw; 92,2 yubp mwb "mb (beim Lobpreisen).. Es ist nach der ersten Stelle sicher by adjectivisch mit DW zu verbinden, wie Hitzig wollte. Denn das Gegenteil wäre sinnärmer; und es steht sonst yubyr nur entweder als Attribut zu 48 und Dinbn, zusammen gleich Jahwe, oder statt dessen allein als Substantiv und Eigenname, sodass zuby ” zwei Eigennamen wären; ausserdem natürlich auch appellativ, wenn es zu ”» Praedicat ist: Ps. 97, 19 >> 5» mray2 TR ya 53 a9 may nnR 2 ErER. Es ist Comparativ oder Superlativ wie DI 9°). 1) Nicht = sn Dw nr nanw> ns, vgl. Z.19. Man wiederholte die Prae- pos. nur bei voranstehendem Titel. 2) Vgl. Lexx. 2.Sam.6,2 5w Dw Ip) JuR zrnban a8 ns Bun mıbynd my Branam 207 mıRax mm ist ganz in Ordnung (gegen Wellhausen) „die Gottes- lade, über welcher der Name des Numen J. des Greifenbewohners genannt wird“, d.h. die dem Numen Jahwe’s eigen ist. mısax = mw Dıpn 1.18, 7. 3) Man sagt sonst im Hebr. ınW 23%; Is. 12,4 Ps. 148, 13, noch gewöhnlicher ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 51 Im Einklang mit der erörterten Veranlassung von BD "8% DW lässt sich nun auch der Name der Semiramis verstehn'). Nach Ktesias von Knidos?) nannten die Syrer die Taube Semiramis. So heisst sie als Wohnung der Astarte, die ihr entweder selbst den Namen gab: pamw »Mein hohes Numen«, oder man sagte von ihr mit Beziehung auf Astarte: »Ihr hohes Numen«, denn ”@B als phönikisches Wort?) kann »ihr Name» bedeuten: vgl. oben S. 24oben. Ktesias hat also Recht damit, dass die Semiramis [als Göttinn, bei ihm menschliche Königinn] nach den Tauben hiess‘). Seit Ktesias wird die Astarte mit dem Taubensymbol auf Se- miramis gedeutet’), welche nach Lucian°) alle Syrer nach ihrem Tode als Göttinn verehrten. Ihre Bildsäulen, die Lucian (c. 39. 40) erwähnt, Yı73 9 nw, vgl. Ps.96,4. Im Hebr. geht > mehr auf praktische Ueberlegenheit oder auf Ueberhebung, und wird selten von Jahwe gebraucht, Ps. 138,6. 113,4. znmıs 1.K.4,6 etc., vgl. das Verbum 2. Sam. 22, 47 etc., häufiger >19 preisen Ps. 34,4 ete. Im Phön.: SA5y2 byann >H>bn, vgl. Naaato) (darnach pers. Na=»a>) ; jo Bınn palmyr. Name, Vogüe, Inser. Sem. I,n. 87 zweimal „Sin hat sich erhoben“. 1) Vgl. Semiramis in der Encyclopaedia Britannica. 2) Diod. H. Sie. U,5: EdYVg oöv adrd [rd Bospog Und T@v megLoTeo@v dıa- tospdusvov]| xouioavrag eig ııyv Enaviıv, OwgNoaoda To moE0E0TÜTı av Baoıkınav #ınvov, Dvoun Zluue‘ xal Tobrov ÖE Ürervov Övra, TO nadlov ToEpEV &g Yuyargıov Werd nmoong Erıueieiag Dvoun Yeuzvov Zeulgauv‘ Omsg EoTi ara nv Tov Zvomv dLaAEsxTov TAOWVOUROWEVOV LNd TÜV nEgLOTEODV, Üg dm’ Exel- vov TÜV xodvav ol Hard Zvolav Ümavres Örerehsoav &g Deüg tuuw@vreg. 11,20: "Evioı 6 uvdoAoyovvres pacıv adrıv [tv Zeuioauv anorsdvnnvViav]| yevsodhaı TEOLGTEEK«V, Kal noAAiv dovewv eig mv olaiov naramsraodevrov wer’ Ersivov Enneraodijvaı‘ OLd Kal Tovg ’A00volovg NV TEgLoTEELV Tıudv wg Deov, anodavar- Covrog ıv Zeuloauv. Vgl. Hesychius s. v.; Athenagoras leg. pro Christ. 30, hinter Tustinus’ opp. 3) Ktesias und Herodot überlieferten das Wort aus aramäischem Munde. Denn phönikisch dürfte es schon damals röm oder rüm gelautet haben: vgl "40adog: "Ada - dos und Zaumuoovuog. Vgl. S. 6. | 4) Schröder p. 124. 132, 5) Lucian de Ass. d. 14. 33. 6) ibid. 39. 52 GEORG HOFFMANN, waren wohl auch durch die Taube kenntlich!) ; allerdings sagt er es nicht. Die menschliche Königinn, welche der Euhemerismus vielleicht schon im Orient aus der Göttinn gestaltet hatte, ist erst von den Grie- chen unter dem Namen Semiramis von der Astarte getrennt und auf be- sondre Weise dargestellt worden. — Blicken wir noch einmal auf die anfangs hervorgehobene Teilung der Bauthätigkeit in zwei Aufzählungen, 2.15.17, zurück, so ergiebt sich nun, dass die erste von der Gründung zwei ganz neuer Wohnungen der Astarte und des Esmün an Orten, an welchen vorher solche nicht waren, handelt, daher mit j2W auf die Festsiedelung ihrer Numina gewiesen wird. Zu diesem Bau war besondre Veranlassung, wenn die Astarte Schutzgöttinn der Dynastie war?), und wenn man von dem Namen des Grossvaters Esmünad’zar wie des Fnkels auf ein nahes Verhältniss des Gottes Esmün zu derselben Familie schliessen darf. In der andern Aufzählung, in welcher jawı fehlt, bezieht sich 733 (vgl. Mäsüb) auf beliebig grosse Wiederherstellungsbauten’) oder Erweiterungen an Stel- len, wo jene Numina bereits ansässig waren. Diess erwartet man grade von Tempeln der Stadtgottheiten. Bei dieser Auffassung macht die In- determination 4 on3, 9 n3 keine Schwierigkeit. Die Determination px vıBon n3 erklärt sich als Ueberschrift für das ganze Tempelbauthema gesagt „y4W; hiernach wird mit MIN fortgefahren, aber schon mit 4 pa mwN abgesprungen. Also ist dieser Wechsel der Construction kein Teiler beider Abschnitte. | 2.17. > wwsp [Üjmer> »dem ESmün, dem heiligen Dämon der Quelle von Idll«. Unsicher sind zunächst nur die beiden lezten Buchstaben der Lücke. Der erste derselben hochliegend pr» % [oder auch 42); der 1) Wenn das assyr. [su]-m-ma-ti „Taube“ irgend etwas mit dem Namen Semi- ramis zu thun hat, wie Paul Haupt meint, so könnte es die Taube eben als Namen und Numen der Göttinn bezeichnen: die an DW gehängte Femininendung deutete die übertragene Bedeutung an, vgl. auch annbx u.s.w. S. P. Haupt, Beiträge zur Assyriologie und vergl. semit. Sprachwissenschaft 1888, Heft I, S. 164N. 2) Vgl. zur Tebnetinschrift Z.1 unten 8. 57. 3) 5 72 sagt auch die Inschrift von Ma’süb von einem Wiederherstellungsbau. Ö ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 53 zweite, sagen die Herausgeber der Tafel, 4 oder x [oder D?] wegen des nach rechts gewandten Schenkels. Statt 4 ist vielleicht 7 nicht ausge- schlossen, das vielleicht durch einen Riss, wie an dem w in New 2. 17, etwas verlängert erscheint. Wenigstens giebt die Ergänzung 78 einen annehmbaren Sinn. In jeder Heilquelle wirkt von Natur ein solcher Daemon, wie der Engel im Teich Bethesda'): Jo. 5,4. Aber nun wurde in demselben der grosse Gott Esmün erblickt, und diesem ein Tempel erbaut, etwa um die Heilanstalt zu vergrössern; fortan heisst der Dae- mon ein heiliger?). E°78 Deut. 32, 17, Ps. 106,37 sind nicht böse Gei- ster, sondern Naturgeister niedern Ranges, die in den Gözen anerkannt wurden, namentlich insoweit sie Propheten zu begeistern und Heilungen zu bewirken schienen. Für den Monotheisten verwandelte sich schon wegen dieser Verbindung der Begriff des 7% leicht in einen bösen). Der Einfluss der Mazdayacnalehre befestigte den Begriff. Aber in der Richterzeit scheint das Wort auch dem Monotheisten als Bezeichnung Jahwe’s unanstössig gewesen zu sein, wenn ich Gen. 49, 25 recht verstehe: ars TAN ON Ta9anı I na 1) Ueber Schlangendaemone in Heilquellen vgl. Mordtmann in ZDMG 38, 585. 589. Ebenda und de Vogü&, Inser. Sem. I, n. 95 Praetorius, Beitr. zur Erkl. der himjar. Inschr. 3. Heft, 1874, die folgende Inschrift: Sa my O2 8512 Inn Jorbnoaa [7]29 &n>192 899 = [nicht aY75] ?8735 mm by nnbun 77 RIND 92 17779 „Dem Glücksgenius dieser gesegneten Quelle hat [diesen Altar] gemacht mit zwei gemeiselten [Verzierungen ?] Böl'nä etc., den ich ihm überliefert habe“. ZuiAevrei (YAvgper), vgl. adv zaon yAvpn Waddinston n. 2413. C. I. Gr. n. 4558. Sing. Nnoy>snon”“. Hängen 50 und own zusammen ? 2) Der Personenname ws3 oder +» bei de Vogü6, Mel. 1868, 8.77, sedu bei den Babyloniern bedeutet gute Geister, namentlich die Stierdämonen : Baudissin, Stud. z. sem. Relisionsgesch. I, 133. Delitzsch, Wo lag das Paradies S. 153. 154. 3) Den ältesten Gebrauch dieser Art (nicht vor Cyrus) lese ich bei Ijöb 5, 22 833) 5 [statt un] swn aan adı wann [statt ish] *7Whb ons „Schweift der Diabolos [= 7W5n] umher, bleibst du verborgen; hast nichts zu fürchten, wenn der Dämon (der Krankheit, des Aussazes u.s. w.) kommt“. Vgl. orw und die sata- nische Verleumdung in ©. 1. 2. 54 AEORG HOFFMANN, »Und gelenk wurden seiner Hände Arme durch Jakob’s Stier‘), durch den Namen des Hüters von Isracl’s Stein?), durch den Gott deines Va- ters, der dir fürder helfe, mit Hilfe?) meines Dämons, der dich fürder segne« u.s.w. Es steht w zu by, und »mein« in wow zu an in Pa- rallele..e. Jakob redet in der ersten Person auch V. 1. 3. 6. 9. — Dieses »Mein Dämon«, als Ausspruch Jakob’s — der 'Ton liegt auf mein — wurde schon von solchen theologischen Kunstpoeten wie dem Verfasser der Weissagung des Bileam Num. 24, 4 verselbständigt. Dort ist bS und sw ähnlich auf die beiden Versglieder verteilt, und V. 16 giebt die Zusammenstellung: mw by 4x »Gott der Höchste ist mein Dämon«, jedoch von Israel aus gedacht, obgleich von Bileam gesprochen. Ebenso verselbständigt tritt 71% auf in den Eigennamen R’7% "18929 (wie SNYar) und "Ermz überall als Stellvertreter des einzigen Gottes 48. Der Ver- fasser der Grundschrift, welcher Ex. 6, 2. 3 schrieb, hatte also Vorgän- ger, wenn er die in alten Liedern ursprünglich getrennten Bezeichnun- gen zusammensezte, und für den Gottesnamen der Patriarchen erklärte: Er dachte wohl: »Gott allein ist mein, Israels, Dämon, welcher mir dasjenige leistet, was euch Heiden eure Gözendämonen« DYW. Er fand natürlich V. 18 ”» »nnn nymw»b nicht vor. Doch liegt in Gen. 49 kei- neswegs, dass der Name Jahwe damals nicht bekannt gewesen, vielmehr umschreibt das Lied den Eigennamen durch appellative Epitheta, um den (unheidnischen) Inhalt des Gottesbegriffs hervorzukehren, der aus dem zufälligen Eigennamen nicht zu ersehn war; denn Kunstpoesie ist auch dieses Lied. — Es bleibt schliesslich nach den Etymologien Is. 13, 6, Ioel 1, 15 (nachexilisch) zu erwägen, wie lange in 7%, diesem rein lite- 1) 222 scheute die Ueberlieferung sich von Gott zu sprechen. Sein Cult in Bethel. 2) Bethel. 3) »ıw ne ist, selbst wenn die gegebene Deutung falsch wäre, durch densel- ben Parallelismus von >» und sw in Num. 24,4.16 vor Correctur geschüzt. Man beachte, wie genau sich entsprechen '7'», » in mwn NB. (vor 7y4*), n vor D8, | und ns, alle = mit Hilfe. Ich sehe da keine Schwierigkeiten. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 55 rarischen Produkt, die alte Etymologie bemerkbar blieb und wann die Aussprache geändert wurde). 1) Schon Nöldeke hat ZDMG 40, 736 El Sedi lesen wollen und auch mir ist diese Deutung lange geläufig gewesen. — Uebrigens ist der Zusammenhang von SW mit Se keineswegs wahrscheinlich, obwohl über die veränderte Nominalform wie nn: En hinweg zu kommen wäre. Zwar nennt man einen Dämon wohl Herrn, aber wie kommt Herr dazu, für Dämon, mit Ausschluss von Gott höherer Ordnung zu stehn? Im Altarab. bedeutet Ay einen princeps inter pares suae gentis: man lese über die Stellung der mekkanischen Saijid’s: Ibn Hisäm ed. Wüstenfeld 185, 5 unten. Zuweilen hatte eine gens zwei Saijid’s: 291,3. 292 unt. 293, 6. 295 beson- ders unten. 301, 4. 303 Mitte. 309,14. 441,11. Sprenger, Leben Muh.’s 2,159. — Saijid unter den Ziegen heisst der Ziegenbock, unter den Schafen der Widder (s. Gauhari und Lane), unter den wilden Eselinnen der Wildesel. Ass ist nicht Ge- gensaz zu Sa8 nicht Besizer einer Sache (6y3), wie «ls, sondern durchaus G e- heimerath des Stammes, Rathsherr, Herr als Titel. Es gehört ehestens zu 10 12a 585m, heimliche Zwiesprach haben, z.B. die Lippen der Kamele mit dem all- zukurzen Gras, bei dem sie sich intim aufhalten (s. Lane). Aaw ähnlich wie 8 P% 1 8W3 U.8.W. us —= \släs. Mit dem Rath, der im Geheimen, Dunklen ge- pflogen wird, verbindet sich leicht Sa Zu diesem gehört Ser Person, d.h. das dunkle Innerliche des Menschen, vgl. „„o und Ne] Sl. Davon die neue Wurzel sw. Wenn dieser Zusammenhang nicht deutlich wäre, könnte mo von N (wie n> von 75, der verdeckte, verborgene Geist), vgl. Slow Person, kommen. Die Form von U wie von DR WIN G u. s. w. aus der Biliteralzeit. Dieselbe Etymologie von Aus hatte, wie ich nachträglich sehe, Nöldeke: ZDMG 42, 481 N.1. Er wird aber schwankend, da das Sabäische den Zusammenhang von 3 mit Aw zu unterstützen scheine. Keineswegs. Im Sab. bedeutet vielleicht: 1) iv», sing. u. pl., als Titel neben 75» von M“in und neben den bıpx und op eines Stammes, wohl Amtsbe- zeichnungen, soviel wie SL consul, von =10. Musauwad nach Tarafa Mu. 82 darf man nicht sprechen, weil die arab. Dichter öfter nur aus Reimnoth wirklich gebräuch- liche Nomina, wie hier Aus, participialisieren; 2) wn als Teil eines nı2 oder als selbständiges Gebäude: Lokal für den geheimen Rath (Kronrath), neben np” Lo- kal für die Gemeindeältesten (Gerichtsaal). ZDMG 39, 227. 3) nmv, pl., wie 56 GEORG HOFFMANN, 2.17. Besser indess als die vorige Lesung erschiene 99 7% jmwnb bhar iv. d.h. as cas; py, wenn =y5 keinen Platz hat. Die Heliotypie zeigt keineswegs an Stelle des erwünschten 7 ein sicheres 9. Aber das Alles mögen die Pariser vor dem Stein prüfen! as) », ist bekannt, vgl. Caput [fluvü) Amsagae sacrum: C.1. Lat. VILL, n. 5884 in Numidien. 7.18. >72 20%. Während Astarte im andern Tempel und ESmün vorher mit dem allgemeinsten Charakter höchster Numina bezeichnet, als 89 18» DW Wohnsiz und Dienst fanden, hat Astarte hier an dem Namen des Bal Sidön Anteil, nämlich an seiner Würde als doynysens, sodass der 'Tempelritus sie als dessen 'Throngenossinn als 77% nhya* feierte. Schwerlich ist desshalb die Phrase aus mby bya ow NADI MON verkürzt. =y1 statt OR) 737 my »und ferner«: vgl. zu Z. 12, S. 46. 2.19. nbyD ws nnsy nnb »um einer grossen Abgabe willen, die ich zu leisten hatte (und leistete)«.. Vgl. Neh. 5, 4 pen nm. — nbyD wN liegt im Futur. und enthält die Bedingung. Joppe-Dor wurde zu Lehn verpachtet. Vielleicht muss man aus Z. 9 033 bw» ws und dieser Stelle auf eine ähnliche Syntax wie die Arabische schliessen, in welcher kein Relativsaz im Conjunctiv stehn darf. Schwerlich: »weil ich eine grosse Abgabe geleistet hatte«. 21.22. 58 »diese« nämlich 7. 16f. jyp” Passıv. =»7n, etwa Verwaltungsgebiet eines Kronraths, denn es steht Hal. 49, 7 parallel yns und nn2» (allgemein: Gebiet), s. Mordtmann und Müller, Sab. Denkmäler 1883, S.49; und überhaupt: Praetorius, Literaturblatt f. oriental. Philol. I, 30.163. D. H. Müller, ZDMG 37, 356. Glaser, Mittheilungen über ... sab. Inschr. 1886, 8.85, vgl. 84. 79. D. H. Müller, Wiener Z. f. d. Kunde des Morgen]. I, 104. Glaser, Südarab. Streitfragen 1887, 8. 26 f. Derenbourg, C. I. Sem. IV, 1, S. 69. Die Wiedergabe des sab. Zeichens mit i» ist conventionell (Sin heisst: sprich Schin wie Samech). Dass diess Zeichen im Sab. immer einem nordsem. Schin entspreche, ist nicht wahrschein- lich, geschweige dass sab. w als besondrer Urlaut erwiesen wäre: gegen D.H. Müller, Verh. des VII. Oriental.-Congresses, Sem. Sect., 8. 229 ff. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 57 IV. Die Inschrift Tebnät’s. E. Renan und Ph. Berger, Rev. ar- cheol. 3. ser. T. X. Juill.-Dee. 1887. 8. 2. 37 bp many ja Spann 2 33 Dams Too manwy yna man an 1 ınby mmnp 4 mn bs DN Tyan MIN PEN WIN DEN b2 MN mt 3 Jan anw yana 290 Jan nya wn man ba) yarı 5 3b Sn on mp2 gb Sn 98 > gun Ian MT =nD Bm am naın nanoy nayn > jan ba ınby mn 6 non In bu ı DNDA HN vn vw 8 "nw nmn Dina yar [7b [a] Sr aan mamı ınby nnon Uebersezung. 1 Ich Tebnet, Priester der Astarte, König der Sidonier, Sohn 2 E$- münazar’s, Priesters der Astarte, Königs der Sidonier, liege in diesem 3 Sarge. Ich beschwöre Jedermann, der du diesen Sarg findest, nicht nicht öffne 4 seinen Deckel und störe mich [ihn?] nicht; denn nicht etwa habe ich [hat er] Silber, nicht etwa habe ich [hat er) 5 Gold und ir- gend welches Geld. Vernichtet zur Unzeit (?) liege ich in diesem Sarge. Nicht, nicht öffne seinen Deckel und störe mich [ihn] nicht, denn ein Greuel für Astarte ist solche Sache. Wenn du aber dennoch seinen 7 Deckel öffnest und mich dennoch störst, werde dir nicht zu Teil Nach- kommenschaft im Leben unter der Sonne, noch ein Ruhebett bei den Abgeschiedenen. Anmerkungen. 1. Der Titel nanwy 373 steht ausserdem Z. 2, sowie "y 373 Esmü- naz. 15 vor dem Königstitel. Die Dynastie ESmünazar’s I. und Tebnet’s war wohl aus einer Familie der Astartepriester hervorgegangen. Esmü- nazar If. nennt sich nur noch König. Bei Tebnet kommt allein Astarte vor, bei ESmün’azar dieselbe mehrmals, neben ihr Esmün, und gesondert die Staatsgötter 173 bya und by3 vw. 2. 78 Todtenkiste Gen. 50, 26, ursprünglich von Holz. Denom. \ von IR? Das arab. Lehnwort Sy) hat die Nominalform von sit und Schwe- | stern angenommen: de Lagarde, Symmicta I. 59, 16. Mittheilungen I, 225. 3. m Schreibfehler. S. oben $. 37. ppn nicht »decouvriras«. Son- ‚ dern »trouveras«, offendes, von ungefähr, zu MR, Pre »be kommen«, Histor.-philolog. Classe. XXXVI. 1. H 58 GEORG HOFFMANN, eher Hiphil als Qal. Die Wurzel 98 bezeichnet 1) Unterbrechung durch ein Hinderniss im regelmässigen Gang p&. Hierzu a vVer- ticaler Zwischenraum, »über«; nebst Ableitungen. Taumelnde pflegen ein Bein überhoch zu heben. 2) Bruch, Kerbe im Pfeil Gr: 3) öp das Klaffen des Mundes; Unterbrechung der willkürlichen Mundbewe- gung a) «sas2] gähnen 2. K. 1,35 zu Looa. Darnach wollte Sergios von Res’ainä diese Bedeutung durch die Orthographie unterscheiden als: Locasıo ooa32] : so lies für cacas2] BA 7323 7. 25. b) schluchzen, d.h. bei klaffendem Munde den Atem einziehn: «0a32] von ]Acas BA 2059. — gb 4) Zeitliche Unterbrechungen der Krankheit a; des Melkens, Trinkens u. a. m. 2.4. 3b an ’8. Das statt 7 der Herausgeber empfiehlt besonders auch die gedrängtere Schrift in diesem Teile der Zeile. Ueber den Sinn 3. 8.241. = mir; uns: J. Derenbourg, Comptes rendus, Ac. d. Insc. XV, 1888, S. 341. raym »störe mich« besser, da nach dem Oeffnen des Deckels der Leichnam hervortritt, und weil es schliesslich auf den Menschen ankommt. 2.5. 039m S. 41.43. — nb3 WW beginnt mit neuem Satz die kurze ma»’p. Man traut dem Schreiber nicht recht und auch der syntaktische Zusammenhang scheint zu empfehlen 8 ’n[y] 22 16% »Vorzeitig vernich- tet (getödtet?) liege ich«. Vgl. Esmürazar Z.7. 4 j? ist geschrieben für 79 33%, wie vorher m für mın Z. A. V. Sidonische Insehrift. ©. I. S.n. 4. nanwy72 33 3 0393 3 on manwyaa nr 2 [abo nwa rl» mwa 1 manwyb ln] [1] 5 Dias zw min mama Ton 4 Abgesehn von 8 ist das Vorstehende die Lesung der Herausgeber, auch mir die wahrscheinlichste. Uebersezung. Im Monat M. im Jahre der Regierung des Königs Böd’astart, Kö- nigs der Sidonier: Nämlich: Es hat gebaut Böd’astart, der König der Sidonier, dieses Stallgebäude* zu Ehren seiner Gottheit, der Astarte. ÜBER EINIGE PHÖNIKISCHE INSCHRIFTEN. 59 2.3. Ueber 3, welches anderswo "»8b "37 vertritt und hier die Mitteilung einleitet s. zu Esmün. 12. 13, 8. 46. Stade's Z. A. T. 9, 156. 7.4. ws jyw. Nach der Heliotypie kann der Haken, welcher auf y deutete, auch ein Teil des Jod sein. Es wäre ms — hol, der Sing. des im A.T. allein vorkommenden Plural MX und M&, wie DIN auch collectiv gebraucht: der Tempelstall. Zwar schreibt die Inschrift Es- münazar’s ”%@ nur ”D, aber die Möglichkeit der andern Schreibung legt 873 — ’9 in der marseiller Opfertafel nahe. Den Eigennamen j%8” darf man nicht appellativ deuten, da man seine Bedeutung nicht kennt. — Zunächst liegt, jenes 71% als Plural zu fassen wie DIN, DWDp von WIDP, 833, Iao,a> von Tas, vgl.S.15N.; aber noch wahrscheinlicher ist ein Singular sürön, welcher der Form 2 folgt, vgl. ja, 70% Ri. 3, 23. 4 woraus NL, G> pl. zu zb sab. D95') und ". Dann wäre es dasselbe wie SER, der Mauercomplex eines Gebäudes Ezra 5,3.9, vgl.4,12.13. Dieses Wort ist zunächst masso- retische Wandlung aus usränä. Dann ist die Versezung wie in 1asssol für Ja&005*, lıXöas aus parutnä ©, \aooN >2p> 2,00, statt zunächst Igudm Iqubl, für gewöhnlich zu erwartendes lagbhöl*: Vorbild der alte Gegensaz von 173 und Baaı, NN IIas32, «soo zu leyan. Umge- kehrt rührt das « von «oamio» von demjenigen her, welches sich vor m aus a gebildet hatte: m’pD» NT u. s. w. Levy, Neuhebr. Wb. I, 426. — Das Vorschlagsaleph tritt nicht nur leicht vor r, wie neusyr. aklä Fuss aus 0IIAN*, und vor yo, wie hebr. y3s8 MTYSN MIDN aus Ns-nt der Neit gehörig«°); phön. J2DN: }2D, WIN: 91, sondern auch vor den Sibilanten f wie in TIMEX gogeiov und IS] = DD aus afne. 1) D. H. Müller, Monatsber. d. berlin. Akad. 1886, 2, 350. 2) Nach G. Steindorff, Zeitschr. f. aeg. Spr. 1889 in „Der Name Joseph's Sa- phenat Paneach“. FIR] N Ri he Hiua u 3 > N DR) EB j r EHEN 45% Hl we ha) IEıRrt f mit. ELSE I { RAND ERDER Ber Tal aus N \ „hir 5, Nitra ac en ET re 0 TR le. a DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. EINE VORARBEIT ZUR - GRAMMATIK DER ÄLTEREN AEGYPTISCHEN SPRACHE VON ADOLF ERMAN. VORGELEGT IN DER SITZUNG DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN AM 5. JANUAR 1889. 1889. Druck von August Pries in Leipzig. ‚Vorrede. Dass von der grossen Anzahl von Texten, die uns die Aegypter hinter- lassen haben, verhältnissmässig wenige geeignet sind, eine Grundlage für die grammatische Forschung abzugeben, wird heut wohl von allen Seiten zugegeben; zeigen doch weitaus die meisten derselben die grösste sprach- liche Verwilderung, die einen, weil sie bis zur Sinnlosigkeit entstellte Abkömmlinge alter Schriften sind, die andern, weil sie in später Zeit in einer längst erstorbenen Sprache abgefasst sind. Gutes Material be- sassen wir bisher nur für die Sprache der 19. und 20. Dynastie (etwa ‚1800—1100 v. Chr.), das Neuaegyptische; in ihr liegen ausser Briefen, Akten usw. auch einige Volksmärchen vor und besonders auf Grund dieser letzteren konnte ich seiner Zeit versuchen, die Grammatik dieser Periode zu entwerfen. Desto schlimmer sah es für die gesammte ältere Sprache aus; was an Sprachdenkmälern aus diesem Zeitraum von gewiss zwei Jahr- tausenden vorhanden war, war zwar an Quantität beträchtlich, hatte aber an Qualität wenig zu besagen. Die ältesten Texte, die wir kennen, die „Pyramidentexte“, bleiben uns, wie das ja bei ihrem magischen Inhalt und ihrer eigenthümlichen Ortho- graphie natürlich ist, fast durchweg unverständlich; auf eine Zeile, die wir verstehen, kommen gewiss drei, bei denen dies nicht der Fall ist‘). Das 1) Ich brauche wohl nicht darauf hinzuweisen, dass ich mit „Verstehen“ hier nicht ein divinatorisches Erfassen des allgemeinen Sinnes meine. Maspero hat auf letzterem AN 4 VORREDE. „Lotenbuch“, dessen Bestandtheile zum Theil auch sehr alt sind, würde an und für sich dem Verständniss wohl weniger Schwierigkeiten bereiten, leider liegt es uns aber nur in einer Überlieferung vor, deren unerhörte Verderbtheit keine philologische Kritik zu heilen im Stande ist‘). Aus dem alten Reiche (Dynm. 4. 5. 6., cca. 2300—2500 v. Chr.) liegen uns ja zahlreiche Inschriften vor, aber mit verschwindenden Ausnahmen enthalten dieselben nur leere Listen der Titel der Verstorbenen, kommen also für sprachliche Untersuchungen kaum in Betracht. Unter den nicht minder häufigen Inschriften des mittleren Reichs (Dyn. 11. 12. 13, cca 2200—1900 v.Chr.) sind ja nicht wenige, die auch anderes als Titel, Namen und religiöse Formeln enthalten, aber leider sind sie dann zumeist poetisch?) und damit für unsere Zwecke kaum zu benutzen. Denn diese Poesie des mittleren Reiches, zu der auch die umfangreichen Handschriften der Berliner Sammlung (Geschichte des Sinuhe, Geschichte des „Bauern“) gehören, leidet an einem Schwulst und an einer Künstelei, die ihr Verständniss auf das äusserste erschwert’). Und selbst die wirklich verständlichen Stellen dieser poetischen Texte sind für die Grammatik nur mit Vorsicht zu benutzen, denn die Sprache, in der diese Litteratur abgefasst ist, ist ohne Zweifel schon eine gelehrte, künstliche Schriftsprache von alterthümlichem Character‘). Wege unleugbar Bedeutendes für die Pyramidentexte geleistet und sich ein Verdienst erworben, das ich durch die obige Bemerkung nicht schmälern will. 1) Gerade die Naville’sche Ausgabe des Totenbuches hat diesen Zustand des Textes klar erkennen lassen; man versuche nur einmal, aus seinem Apparat ein Kapitel so herzustellen, wie man es in jedem andern Zweige der Philologie fordert, d. h. so, dass jedes Wort seine richtige Gestalt erhält. 2) Die Menge der poetischen Texte ist weit grösser, als man gewöhnlich denkt. Wir haben uns aber an ihre hochtrabende Sprache und an ihre in parallele Glieder zerhackten Sätze so gewöhnt, dass sie uns nicht mehr auffallen und dass uns schlichte Prosatexte wie der d’Orbiney oder der Westcar fast abnorm erscheinen. 3) Vgl. über diese Litteratur meine Bemerkungen: Aegypten und .aegyptisches Leben 5. 497. — Dass die Geschichten der Berliner Papyrus zum Theil durch prosaische erzählende Stellen unterbrochen werden, weiss ich wohl. 4) Man vergleiche nur einmal z. B. die Erzählung des Sinuhe mit der doch bedeutend älteren Inschrift des HZnw (vulgo Hanu) von Hammamät und ähnlichen Texten. VORREDE. 5 Auch die didaktischen Schriften dieser klassischen Zeit der aegyptischen Litteratur (die des Pap. Prisse, die Unterweisung des Königs Amenemhe‘t usw.) schliessen sich in jeder Hinsicht den eigentlichen Gedichten an. Dagegen liegt eine prosaische Schriftsprache in zwei wissenschaftlichen Compendien dieser Zeit‘) vor, in dem grossen medicinischen Sammelwerk, dem Papyrus Ebers, und in dem von Eisenlohr herausgegebenen Londoner Rechenbuch. Beide Bücher sind in der That auch für die Grammatik von Wichtiskeit, allerdings, wie es in der Sache liegt, nur von beschränkter, da in Recepten, Diagnosen und Rechenexempeln ja nicht viel von den Er- scheinungen der Sprache sichtbar werden kann. Neben den hier aufgeführten älteren Texten, die, wie man sieht, für die grammatischen Studien sämmtlich nur in zweiter Linie zu benutzen sind, giebt es dann allerdings noch einige gut verständliche Inschriften von einfach erzählendem Inhalt, die wenigstens zum Theil für unsere Zwecke geeignet sind. So vor allem aus dem alten Reiche die Inschrift des Wne (vulgo „Una“), aus etwas späterer Zeit die des Anw im Hammamät und aus dem mittleren Reich einiges in Benihassan, Siut, Berscheh. Leider sind aber diese Inschriften zumeist nur ganz kurz, und vermuthlich sind einige auch alterthümlicher gehalten, als es sich für ihre Epoche schickte?). Nach dem Dargelegten wird man ersehen, was uns bisher für die sesammte ältere Sprache gefehlt hat: ein längerer, schlicht erzählender und leicht verständlicher Prosatext, ein Seitenstück zu jenen Volksmährchen, die uns für die Grammatik des Neuaegyptischen die Grundlage geliefert haben. Diese Lücke ist nun heute durch das Bekanntwerden des Papyrus Westcar°) ausgefüllt, der in jeder Hinsicht unseren Wünschen entspricht 1) Die Handschrift des Londoner Rechenbuches ist unter einem späten Hyksos- könig geschrieben nach einem Original aus der Zeit Amenemhe‘t II. Der Papyrus Ebers ist unter Amenophis I. compilirt aus verschiedenen, gewiss sehr alten Büchern. 2) Vgl. z. B. das rd3kw2 (Pseudopartieip eines transitiven Verbums) in der In- schrift von Berscheh. - 3) Publieirt in den „Mittheilungen aus den orientalischen Sammlungen der König- lichen Museen“. 6 VORREDE. und sich, was Schlichtheit der Sprache und leichte Verständlichkeit‘) an- belangt, zu jenen Dichtungen des mittleren Reiches etwa ebenso verhält, wie die Mährchen der 1001 Nacht zu den künstlichen Erzeugnissen der arabischen gelehrten Poesie. Er ermöglicht es uns, zum ersten Male eine Stufe der älteren aegyptischen Sprache genauer kennen zu lernen und zum ersten Male erhalten wir durch ihn einen richtigen Begriff von der älteren aegyptischen Syntax. Ich habe mich daher mit grosser Freude der Auf- gabe unterzogen, die Grammatik dieses Textes zusammenzustellen; ich hoffe, unserer Wissenschaft damit einen festen Punkt gewonnen zu haben, von dem aus wir uns dann schon eher an jene anderen alten Texte wagen können’). Ich habe bisher nur gesagt, dass der Papyrus Westcar der älteren Sprache — im Gegensatz zum Neuaegyptischen angehört; es fragt sich nun, welche Stufe derselben er vertritt. Da er seinem ganzen Tone nach nicht zur gebildeten Litteratur der „Schreiber“ gehört, sondern eine der Geschichten ist, mit denen der Erzähler an der Strassenecke sein harm- loses Publikum erfreut, so spricht von vornherein eine gewisse Wahrschein- lichkeit dafür, dass die uns vorliegende Gestalt der Mährchen aus nicht wesentlich älterer Zeit stammt als unsere Handschrift selbst. Diese Handschrift aber ist, wie dies die Gleichheit des Formates, der Schrift und vor allem auch der Orthographie lehrt, den beiden datirten Leipziger und Londoner Papyrus gleichzeitig, die uns die mehrgenannten medicinischen und mathematischen Handbücher erhalten haben, sie stammt also etwa aus der Hyksoszeit oder aus den ersten Anfängen des neuen Reiches. Dieser Epoche also hätten wir zunächst auch die Sprache unseres Textes zuzuschreiben. Und ich zweifle nicht, dass wir damit der Wahrheit nahe kommen, 1) Sieht man von zerstörten oder verderbten Stellen ab, so sind eigentlich nur die poetischen Begrüssungsreden des Ard3d>f und des Ddi nicht in jedem Worte und im Zusammenhange verständlich. Es ist charakteristisch, dass gerade diese Reden in ihrer Ausdrucksweise an die gewöhnlichen aegyptischen Texte erinnern. 2) Aus diesen wird besonders für Formen- und Lautlehre viel zu gewinnen sein; diese Untersuchungen lassen sich ja eher auch an nur halb verständlichen Texten anstellen. VORREDE, 7 denn die einzigen mir bekannten Texte, die die auffallende Eigenthümlich- keit des Westcar — den übermässigen Gebrauch von ee — ganz so mit- INWVVUM machen und die wie dieser auch schon den bestimmten Artikel besitzen, sind die bekannten kleinen Stelen des Louvre €. 11 und C. 12, die all- gemein in die Zeit zwischen dem mittleren und neuen Reiche gesetzt werden!). Allerdings sind siein einem Punkte wohl schon vulgärer als der Westcar, denn ein a Chentw hew „da freute man sich“ — eine im Neu- aegyptischen häufige Analogiebildung zu *hns grt? u. ä, (vgl. unten $ 294) — traue ich diesem nicht zu. Wir dürfen also wohl die in diesem Buche behandelte Sprache in die dunklen Jahrhunderte zwischen dem mittleren und neuen Reiche und genauer vielleicht noch vor den unbekannten ' König R@ndr setzen, d. h., salvo errore, in das achtzehnte oder siebzehnte | ! Jahrhundert v. Chr. Sehen wir nun, ob die Entwicklungsstufe, die die Sprache des Westcar zeigt, zu dieser Ansetzung passt. Das Wenige, was wir von erzählender Prosa aus dem mittleren Reiche kennen’), gewährt, soweit ich urtheilen kann, ein Bild der Sprache, das in ' den wesentlichen Punkten sich meist mit dem aus dem Westcar gewonnenen deckt. Grössere Unterschiede — kleinere mögen uns entgehen — die ich bemerkt habe, sind: 1) der Westcar gebraucht das Demonstrativ p# schon als Artikel, was jene noch nicht thun. 2) im Westcar nimmt der Verbalstamm des Relativsatzes nicht mehr die Femininalendung an, wenn er sich an ein weibliches Nomen schliesst. 3) der Genetivexponent hat im Westcar noch sein Femininum, aber sein Pluralis ist verloren. 4) die Einleitung des Verbums durch ©h@n ist im Westcar noch weit häufiger geworden, als sie es schon in jenen ist. 1) Wann der König Rndr regiert hat, ist freilich unbekannt; doch muss er hinter ' die dreizehnte Dynastie gehören, deren lange Herrscherreihe uns noch bekannt ist. 2) Es handelt sich eigentlich nur um die obenerwähnten Inschriften von Hamma- mät, Siut, Benihassan, Berscheh — fast sämmtlich Texte von wenigen Zeilen. VORREDE. nn In allem Andern herrscht, soweit sich das beobachten lässt, völlige oder fast völlige Übereinstimmung, in der Syntax, in der Formenbildung und im Wortschatz. Auch die Lautverhältnisse scheinen im Ganzen die gleichen zu sein, denn der Westcar hält seine ÖOrthographie, die mit der des mittleren Reiches ja im Wesentlichen identisch’) ist, fast ganz inne und zeigt noch nichts von jener Verwirrung, die in den Texten der neunzehnten Dynastie die Verschleifungen und Verschiebungen der jüngeren Sprache verräth. Während so die Sprache des Westcar der Prosa des mittleren Reiches jedenfalls recht nahe steht, sind die Unterschiede, die sie von dem Neu- aegyptischen, der Sprache der neunzehnten und zwanzigsten Dynastie trennen, zahlreiche und tiefe. Die Vergleichung lässt sich hier an der Hand meiner „Neuaegyptischen Grammatik“ bis ins Einzelne durchführen’). Das Resultat ist, wenn man geringfügigere Unterschiede übergeht, etwa folgendes: 1) der Westcar hat noch keinen unbestimmten Artikel, das Neu- ägyptische hat ihn ebenso durchgeführt wie das Koptische. 2) der Genetivexponent n hat im Westcar noch sein Femininum; im Neuäg. ist er eine unveränderliche Partikel wie im Koptischen. 3) das Suff. 3 pl. ist im Westcar noch ausschliesslich sn; das Neuaeg. hat dieses s» meist schon durch das Suffix ww ersetzt, das im Koptischen die Alleinherrschaft hat. 4) im Westcar ist das alte pn noch das hauptsächlichste Demonstrativ; das Neuaeg. hat pn verloren und benutzt p% kKopt. mar, 5) im Westcar ist noch das unabänderliche pw die „Copula“ des Nominalsatzes; im Neuaeg. ist dies pz%, 1%, ni, kopt. ne, re, ne, 1) Die Orthographie des m. R. muss man zunächst nur nach den Handschriften, nicht nach hieroglyphischen Inschriften beurtheilen, die ziemlich frei mit der Schreibung schalten. Man muss also für diese Frage die Berliner Papyrus und den Papyrus-Prisse zum Vergleiche nehmen. 2) Ich habe in Anmerkungen auf die zum Vergleich kommenden Paragraphen der „Neuaeg. Gramm.“ verwiesen. Allerdings liess sich das nicht ganz durchführen, denn insbesondere beim Verbum werden die Unterschiede stellenweise so gross, dass der Boden für die Vergleichung fehlt. VORREDE. 9 6) das Neuaeg. hat die alte Präposition hn© „mit“ meist schon durch die Worte md? (nre) und z-ir-mw (nem?) verdrängt, die der Westcar noch nicht kennt. 7) der Westcar hat beim Verbum noch die „-Form (sdmnf) und ?n- Form (sdminf) im Gebrauch; das Neuaeg. hat die erstere fast ganz, die letztere ganz verloren. 8) der Westcar benutzt als Form der Erzählung in erster Linie das durch “hCn eingeleitete Verbum, das Neuaeg. hat dies schon durch seine Hülfsverbalbildungen ersetzt. 9) das Hülfsverbum 2 wird im Westcar noch fast ausschliesslich bei pronominalem Subject und bei Intransitiven gebraucht, im Neuaeg. ist sein Gebrauch ein allgemeiner und @wf hr sdm und zwf sdm spielen schon eine ähnliche Rolle wie ihre Abkömmlinge eyewrm und ergcorm. 10) das Neuaeg. macht von den Hülfsverben tw und mtw (gcwrn, sıjcwram), die dem Westcar noch fremd sind, den ausgiebigsten Gebrauch. 11) das Neuaeg. besitzt die jungen Negationen, die es bn, bw (n-), bw-piwy (mne-) und mn (mu-) schreibt; diese fehlen dem Westcar noch. 12) der Westcar hat noch das alte Fragewort m, das das Neuaeg. durch sein ?h und nöm (au und mm) ersetzt hat. 13) Die alten Objectspronomina 1 ps. wz, 2 ps. tw, die im Westcar noch herrschen, sind im Neuaegyptischen fast verschwunden, wie sie es ja im Koptischen ganz sind. 14) auslautendes i und », das der Westcar noch stets zu bewahren scheint, ist im Neuaegyptischen wie im Koptischen verschliffen. 15) der Wortschatz ist im Neuaegyptischen schon vielfach ein anderer, wo der Westcar altes Sprachgut bewahrt; hier heisst z. B. „sehen“ noch m» und „Sohn“ noch s;, dort schon rw (nas) und 32 (wripe). Man kann daher, ohne sich allzu grosser Übertreibung schuldig zu machen, das obwaltende Verhältniss kurz dahin bestimmen, dass die Sprache des Westcar noch auf den Bahnen des Altaegyptischen wandelt, während das Neuaegyptische bereits auf dem Wege ist, der zum Koptischen geführt hat; die Kluft, die beide trennt, ist eine sehr tiefe. Historisch-philologische Classe. XXXF1 2. B 10 VORREDE, Wenn dem aber so ist, dürfen wir dann auch noch an unserer obigen Annahme festhalten, dass die Sprache des Westcar in die Hyksoszeit gehöre, also nur um drei oder vier Jahrhunderte älter sei als das Neuaegyptische? Entspricht es nicht doch besser der Lage der Dinge, wenn wir sie höher heraufrücken? Dass eine solche Ansetzung des Westcar an und für sich wohl möglich wäre‘), will ich nicht leugnen; trotzdem bezweifle ich, ob sie richtig wäre. Ich glaube vielmehr, dass es sehr wohl zu erklären wäre, wenn die Sprache sich in der verhältnissmässig kurzen Zeit zwischen der Hyksoszeit und der neunzehnten Dynastie von Grund aus umgestaltet hätte. Auf allen Gebieten des Volkslebens nämlich, die wir näher kennen gelernt haben, tritt uns ein ähnlicher Unterschied zwischen den genannten beiden Zeitpunkten entgegen; in der Tracht, in der Kunst, in der Verwaltung sehen die Anfänge des neuen Reiches der zwölften Dynastie weit ähnlicher als der neunzehnten. In den vier oder fünf Jahrhunderten, die aufdie Zeit der. zwölften Dynastie folgten, führte eben das aegyptische Volk unter einheimischen und fremden Herren ein beschauliches Dasein, das keine Neubildungen im Volksleben er- forderte, da das, was aus jener vergangenen Zeit der Grösse dem Volke über- kommen war, für die engen Verhältnisse der Jetztzeit genügte. Als dann aber durch die Kriegszüge der Thutmosis Aegypten über Nacht zu einer Weltmacht wurde und in allen Verhältnissen einen Aufschwung nahm, wie kaum jemals zuvor, da warf das Volk das überlebte Herkommen ab und schuf sich neue Formen, wie sie der so ganz anders gewordenen Lage der Dinge entsprachen. Dass in dieser Zeit auch die Sprachentwickelung sehr viel rascher vor sich gegangen sein wird als bisher, ist daher a prior wahrscheinlich, sodass die von uns angenommene starke Änderung gerade in diesen Jahrhunderten nichts Auffallendeshaben kann. Wir dürfen daher wohl bis auf Weiteres für die Sprache des Westcar es bei der oben gegebenen Ansetzung in die Hyksoszeit belassen. Dass sich aus einem Texte, dessen Übersetzung noch nicht einen Druck- 1) Man könnte sich z. B. denken, die Sprache des Westcar stelle die Vulgärsprache der 12. Dyn. — im Gegensatz zur schriftmässigen Prosa — dar. VORREDE. 11 bogen einnimmt, ein vollständiges Sprachbild nicht gewinnen lässt, liegt auf der Hand. Immerhin ist aber der Inhalt des Westcar ein so mannig- faltiger, dass er, mit einer Ausnahme‘), für alle wesentlichen Fragen der Syntax Material bietet. Wenigstens die Grundzüge derselben sind mit Sicherheit zu gewinnen, in den Einzelheiten bleiben natürlich Lücken genug. Von der Formenlehre lässt sich leider nicht das Gleiche sagen wie von der Syntax, und ich hätte wohl gewünscht, sie ebenso kurz behandeln zu können, wie ich es in der Neuaegyptischen Grammatik gethan habe. Aber was dort an- gesichts der hofinungslosen Verwirrung der späten Handschriften vielleicht erlaubt war, das darf man sich doch dem Westcar gegenüber, der seine Formen consequent unterscheidet, nicht gestatten. Ich habe daher auch das Material der Formenlehre, das unser Text enthält, gesammelt und, so gut als es anging, geordnet. Eine solche Ordnung der Formen bietet nun aber bei dem Verbum grosse Schwierigkeiten, da bei diesem das Koptische nur äusserst dürftige Reste der alten Conjugation bewahrt hat. Wir stehen daher den vokallos geschriebenen Formen der alten Sprache fast hülflos gegenüber und können nur schwer oder gar nicht?) uns ein Urtheil darüber bilden, wie viel vokalisch geschiedene Formen sich hinter den äusserlich gleichen Consonantengruppen verbergen. Um sich unsere Lage zu veranschaulichen, denke man sich, dass wir vom Syrischen nur einige alte, unvokalisirte Texte besässen und dass wir nun die Formenlehre derselben mit alleiniger Hülfe des heutigen Neusyrischen enträthseln müssten, das, ganz ähnlich wie das Koptische, von der alten reichen Flexion nichts gerettet hat als den Imperativ, zwei Participien und einen Infinitiv?). Und dennoch müssen wir das Wagniss unternehmen und eine gewisse Eintheilung und Benennung der Verbalformen 1) Es fehlen Beispiele des Conditionalsatzes. 2) Ich kann mir nur einen Weg denken, auf dem etwas weiter zu kommen ist. Man muss die Verba mit veränderlichem Stamm (wie die Ilae geminatae, die Verba auf 3, die Unregelmässigen) beobachten; wo eines derselben eine Form äusserlich unter- scheidet, wird man die Existenz derselben Form auch für die andern Verba, bei denen sie nicht äusserlich sichtbar ist, annehmen dürfen. 3) Nöldeke, Neusyrische Grammatik $ 101. 12 VORREDE. für die Grammatik einführen. Ich hoffe, dass ich bei diesem misslichen Geschäfte mit der nöthigen Vorsicht vorgegangen bin und eher zu wenig geschieden habe als zu viel. Was ich aus der Schriftlehre besprochen habe, ist, wie ich wohl weiss, ziemlich unwesentlicher Natur. Indessen sind Handschriften, die in diesen Dingen noch ein System erkennen lassen, nicht häufig, und so mochte ich die Gelegenheit, einmal auch diese Punkte zur Sprache zu bringen, nicht vorübergehen lassen. Schliesslich bemerke ich noch, dass ich alles, was aus anderen Texten sich zum Vergleiche bot, in die Anmerkungen an den Fuss der Seite gesetzt habe; die Grammatik selbst stellt daher den Sprachgebrauch des Westcar ohne Vermischung dar. Berlin, 30. April 1389. Adolf Erman. Vorgelegt in der Sitzung der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften am 5. Januar 1889. Erster Abschnitt. Zur Sehrift- und Lautlehre. A, Laut- und Wortzeichen, $ 1. Die Orthographie des Papyrus Westcar ist noch eine feste und $ 1. dürfte sich im Wesentlichen mit den Lautverhältnissen der gesprochenen Sprache gedeckt haben. Dass er das Wort wdsyt, das er auf 8. 2 und S. 12 korrekt schreibt, auf S. 11 zweimal unrichtig wb3t schreibt, weil er von 11, 19 her die Form mit Suffix wb3ts noch im Kopf hat (vgl. $ 35 Anm.), hat nicht viel zu besagen; in einem andern Punkte, wo er schwankt ($ 43), hat dies vielleicht die Sprache selbst gethan. Anm. Das System, dem die Handschrift folgt, gleicht in allen Punkten demjenigen, das in den besseren Theilen des Papyrus Ebers und in dem Londoner mathematischen Papyrus befolgt ist; es ist ausgebildeter als das der alten Berliner Handschriften, aber zeigt noch keine Spur von der wüsten Verwilderung, die in den neuaegyptischen Hand- schriften herrscht. $ 2. Der Umfang, in dem die Endung / bezeichnet wird, ist ein ver- $ 2. hältnissmässig weiter, vgl. $$ 17. 18. 25. 29. 34. 35 Anm. 38. 41. 50. 57. 61. 77. 92. Über w und wt vgl. besonders $$ 23. 27. 32. 33, über y und yt $$ 24. 35 Anm. $ 3. Wieweit die Verschiebung der Dentalen gediehen war, lässt sich $ 3. wie immer schwer beobachten; das t ist sicher nur in wts „anzeigen“ zu W727 na 8 6. 14 ADOLF ERMAN, belegen, dagegen schreibt er schon st „siehe“, tw „dich“, —i 2sg. fem,, —in 2 plur., rmt „Mensch“, ätrw „Fluss“, in „wo?“, inw „Zahl“. Für die Verschleifung des auslautenden ? könnte man höchstens » für nt (9, 7) an- führen — ein ziemlich schwacher Beleg!). s 4. Das Verschleifen des auslautenden r, wie es inder späteren Sprache die Regel ist, könnte man bei dem Fragewort pl ($. 329) finden wollen, das die Totenbuchtexte des m. R. ptr schreiben, während jüngere Hand- schriften ptr2, ptrw, pwti u. a. schreiben?). Doch glaube ich eher, dass die auffallende Erscheinung damit zusammenhängt, dass das Wort ursprünglich zu den räthselhaften Worten auf r? gehört, bei denen, wie mir mein Freund Borchardt nachgewiesen hat, die Combination r2 einen einzigen, besonderen Laut ausdrücken soll’). Wenn bei einem solchen Worte in einer Form, die nur tonlos vorkam, dieser unbekannte Auslaut zu 7 herabsank, so ist das etwas ganz anderes, als wenn ein wirklich konsonantisches 7 abge- schliffen wird. $ 5. Die Handschrift bezeichnet, ebenso wie der Pap. Ebers und der Londoner mathematische Papyrus, bei der Praeposition “ n, da wo sie vor dem Nomen steht, durch einen diakritischen Punkt (——-) eine be- sondere Aussprache (Vgl. $.. 143). Sie unterscheidet ferner noch das vor dem Nomen stehende n hr von der mit Suffixen gebrauchten Form, die sie © und ®_! schreibt; dagegen beobachtet sie bei _R hr diesen —— —— <> Unterschied nicht mehr. $s 6. Die Silbe m in den Worten zmm „gieb“, m „was?“, msb „her- beibringen, m$rw „Abend“, mf>kt „Malachit“ bezeichnet die Handschrift 1) Im Neuaegyptischen ist das auslautende 2 durchweg abgefallen; vgl. meine Pluralbildung $ 14, meine neuaegyptische Grammatik $ 9. 15. Auch in der ersten Hälfte der 18. Dyn. schreibt man schon in einer hieroglyphischen Inschrift ig hr intwf für hr intf (LD. III, 12 d, 19), spricht also Znt ohne Suffiz offenbar schon eine, 2) pti schreibt auch der Londoner mathemat. Papyrus 50, 2; 57, 1. 3) Vgl. auch in den Pyramidentexten w2 „schwanger werden“ (Pyr. Unas 198) neben zwr (ib., 99. 200) und mr „gleichwie“ (ib. 273) neben mz (passim). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 15 unterschiedslos bald mit ‚Syzi und bald mit NG In dem Worte N „siehe“ schreibt sie dagegen stets — und ich habe dies deshalb m“ (in mCk mt min) umschrieben'). $ 7. Den senkrechten Strich fügt die Handschrift denjenigen Wortzeichen bei, die ein Substantiv bezeichnen und allein, ohne Hinzufügung phonetischer Zeichen gebraucht werden. Vgl. % ib „Herz“, 2 g „Arm“, @ hr „Gesicht“, Sa eh „Ochse“, di krs „Knochen“, > pr „Haus“ usw., mit weiblicher RR u ER m e « Endung: \, ht „Leib“ \, dt „Hand“. Anm. Worte, die nicht Substantiva sind, bleiben ohne den Strich vgl. —> ir „machen“, 3 ws „hinneigen“ (?), —— nd „jeder“, — zn „nicht“. $ 8. Auch bei Hinzufügung eines Determinativs bleibt derselbe zu- weilen stehen. Vel.: 2 m htm „Siegel“, A b> „Seele“, ZH it “Gerste“, I hn „Majestät“, ze RS u, 3%. „Buch“, Dagegen verdrängen ihn die Personendeterminative is s?,Sohn“, I sn „Bruder“, Am wr „Grosser“, am hrd „Kind“, IR: “n „Schrei- ber‘, "A Amt "Rraus, A mt „Mutter“; die des Orts TS t? „Land“, N ö I | en. 5 „See“, Ir, % „Feld“ (der Strich gehört bei diesen Worten zum Determinativ), uz sht „Feld“ und die des Hauses = ht „Haus“, zn hnrt „Gefängniss“. Anm. Vor dem Zahlzeichen fällt der Strich fort vgl. ij em “110 Jahre (72 2), Ss || „Zwei Schiffe“ (8, 4). Ausserdem fehlt er — in alterthümlicher Weise — bei ] ner „Gott“, = und —> nd „Herr“ und einmal auch bei ] hn „Majestät“. Im allgemeinen ist aber der Gebrauch noch nieht so schwankend wie in anderen Hand- schriften. — Über den Strich nach Determinativen vgl. $ 11. 1) Ob dies richtig ist, stehe freilich dahin, denn die grosse Inschrift von Siut (Siut ed. Griffith Grab I.) schreibt für mek Nas (269. 270) N (271.272) und eu für min > (275. 280. 285. 288. 295), MV 8 8. $ 10. 8 11. 16 ADOLF ERMAN, B. Determinativzeichen. $ 9. Ohne Determinative bleiben: 1) Die meisten nur mit einem Wortzeichen geschriebenen Worte wie ER Fa - u . F= ” . n hr „Gesicht“, _, di „Hand“, in s? „hinter“ (aber 7& „Gefüngniss“), | 2) Die Pronomina absoluta sw, si, st (aber _Ö MR önwk: mit Deter- minativ); die Demonstrativa; die häufigsten Praepositionen (wie m, n, m“, me, hr usw.), Conjunctionen (?s, 2s!) und Interjectionen (m%k, m“tn); das Adverb 2m; das Relativ nt und ähnliche häufige, schon mehr der Grammatik als dem Wörterbuch angehörige Worte. 3) Die häufigen Verben: le dw „sein“, R rt „thun“, a Ss Cnh „leben“, —_ N IN m3 „sehen“, 8 hpr „sein“, AR gmt „finden“, _—ı rdst „geben“, ) dd „sprechen“, das Verbalpräfix n Chen und D&D > MM . nie der Imperativ IN AN imm. 4) Das Substantiv Je bw „Ort“ und die Adjectiva ”—“ nb „jeder“ und (oe nfr „gut“ — dieses letztere indessen nurim Maskulinum, während Femininum und Plural determinirt werden. $ 10. Bei den Schreibungen | | Ann (aber | As Auf), I. s’stn, In, pr stn (aber einzeln N und I) und — nb mit folgendem Ortsnamen „Herr von“ (aber allein =) hat sich eine alterthüm- liche Determinativlosigkeit in den festen Verbindungen bewahrt. $ 11. Die Determinative v o Wö1n—< __- (und einmal %, 15 auch --) versieht die Handschrift bei einigen Worten noch mit einem senkrechten Strich, bei anderen nicht. Nur bei den beiden ersteren ist genügendes Material vorhanden, um ein Urtheil über den Unterschied beider Formen zu erlauben: = steht bei: z Aufenthalt () W hei 2btü östlich tirw Strom imnti westlich DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 17 mryt Damm mhti nördlich hti Tenne (9 $dw Ecke (oder ähnlich) 5 Teich rmn Seite (oder ähnlich) 3 Feld (oder ähnlich) h>h? (2) Name eines Kanales Sn t3 Erde Also setzt man ' bei bestimmten Lokalitäten, ° bei allgemeinen Orts- ausdrücken; wenn der hsh? zur letzteren Klasse gerechnet ist, so ist das wohl nur eine Flüchtigkeit. Ebenso steht 2 bei den bestimmteren Zeitab- © bei den unbestimmten Zeitabschnitten schnitten 3 Stunde rk Epoche Chew Lebenszeit nw in sb nw „zu welcher Zeit?“ hrw Tag sf gestern r© Sonne (d. h. Tag) SO wrs die Zeit verbringen. Der Strich dient also zur Specialisirung des Determinativs. Anm. Folgt einem solchen Determinativ das Pluralzeichen, so fällt der Strich fort, vgl. m e © 3 15: \ı) u 5, Er, 9, 26. Auch ein zweites ı Il SAN Determinativ verdrängt ihn, vgl. I Ik 10, 1 mit A nm INT: <> vum l <> mm $ 12. Die Handschrift des Westcar hat schon den Gebrauch, die Be- $ 12. deutung der Determinative durch Hinzufügung der Pluralstriche zu verall- gemeinern'). Sie benutzt also: (©) num \ © , ' für Wachs, Weihrauch, Tapialacnii) Malachit und für | | nhi „etwas“ (12, 26) | ö ‚ für Bier (aber Ö für Krug) > für Brot, Speise 8, für Fleisch, Leib 1) Pluralbildung $ 6 Historisch-philologische Olasse. XXXVI 2. Ü 18 ADOLF ERMAN, Br für Leder RN für Pflanzennamen ® und Ru für Arbeitertruppe, Reihe der Rudernden az zu für Wahrheit, Herrschaft, Amt, Wunder, Preis, Befehl, Prächtiges ne Il lassen“ 29, N I, |; 7% „bereichern“ (1. 1) und vielleicht, in Be I wdt nbt hnf „alles was seine Maj. befohlen hatte“ (4, 17 u. 0.; wo von einem einzelnen Befehle die Rede ist, steht leJ) A für Zauberformel und bei as ht „Sache“ (12,8. 21); sodann bei N sw2d „gedeihen - für a hwt „Böses“ (9, 12, aber das Adjectiv SL) und 1R5= ee lo) Ayers N u A bei Br A Int „tanzen“ () (Il, 17) $ 13. $ 13. Die Verwilderung, die die Handschriften der 19. Dyn. in diesem Punkte zeigen, ist im Westcar noch nicht eingetreten; gelegentliche Ver- sehen und Inconsequenzen wie l Se alleer (9, 11. 25) ’ | Ai! & 19 BEN | (9, 26, daneben sdf2 und swsd mit Sm) finden sich freilich, sind aber bei einem derartigen Gebrauch natürlich genug. 8 14. $ 14. Als eine besondere Eigenart der hieratischen Handschriften in der Determinirung verdient der Gebrauch hervorgehoben zu werden, ein complieirtes, seltenes Determinativ durch einen schrägen Strich wieder- zugeben'). Er vertritt: in Q.\ % „Zeit“ das &\. 1) Dies hat auch schon Brugsch (Wörterb. Suppl. 1130) richtig erkannt. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. Sl INN 6 ödt „Netz“ ein Zeichen des Netzes. I ist und N) Akt vermuthlich das IR I wm (N et Amee das r nt „Kopftuch“ das 9%). Aa NDN faN \ ! url eur: beszyt „Wunder“ das ? — 1 x „Wahrheit“ das ß. ZN IN) nNC mst „gebären“ das EN 3 Ze“ HACw „Diademe“ das d. Bl m sah „Grundriss“ das (2. wm \\ El) .. ir x A) km“ „musiciren“ das ? 19 20 ADOLF ERMAN, Zweiter Abschnitt. 7/ur Formenlehre. A, Das Pronomen personale, 1. Das Pronomen absolutum. 8 15. $. 15. Es kommen vor: 15. DW Zuok 6, 6; 9, 6. 3 pl. lo st 9, 4; 12, 3. Dieses st ist in beiden Beispielen von Sachen gebraucht: jez. „N bw ntü st im „der Ort, in dem sie (d. h. die räthselhaften 2pt) sich befinden“ (9, 4) ie EN bw irw st {m „der Ort, in dem sie (d. h. die Musik, der Gesang usw.) waren“ (12, 3). | In der letzten Stelle liegt sogar ein neutrisches „es“ näher; vgl. das $ 18 über das entsprechende Objektspronomen Bemerkte. 2. Die Possessivsuflixe. 8 16. $ 16. Von den Possessivsuffixen sind nachweisbar: 1 sg. vR 28,8 rm a. 3 m. "= f 4,4. s£. N s11, 19; 12, 15. 1:pl. u n 5, 19. | DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 21 D&D 2 pl. rm in 9, 26; 11, 7. 3 pl. NS sn 5, 10; 11, 129. Über ihre Verwendung vgl. $ 3536. $ 17. Ist das Nomen, an das das Possessivsuffix angehängt wird, $ 17. ein Dualis, so erhäit das Suffix die Endung \ ©: gs = rdwifi „seine Füsse“ (9, 16). BEIDEN „© AN „seine Arme“ (8, 1). \ Cwisö „ihre Arme“ (10, 17; 10, 25). 3. Das Objeetspronomen. $ 18. Das Objectspronomen liegt in den Formen vor: 8 18. iso. eu? we») in AZzet m-kwt „siehe ich“ 8, 12. I\ pl. n in Nr mkn „siehe wir“ 10, 5. 2 masc. z tw?) in IT J =, sbf tw „er führt dich“ X, 22. < aa = mn? tw „ich sehe dich“ Salt. 3 masc. ye sw von Männern %, 9. 15; 8, 2; 10, 11, von einem Krokodil 3, 1; 4, 2, von einer Sache 6, 7. 3 fem. hs si‘) von Frauen: 9, 9; 10, 5. 7. 13. 14. 20. 22. 26; 12, 19. 23. 24. 26, von einer Sache: 5, 1; 9, 6. 7. 8. 1) Das Sufüix 3 pl. | er w des Neuaeg. (vgl. N. Gr. $ 6.) und Kopt. kennt unser Text noch nicht. 2) Neuaeg. schon meist ohne w geschrieben, oft auch schon — wie im Kopt. — ganz verschwunden. Vgl. Neuaeg. Gr. $ 309. 311. 3) Neuaeg. nur noch in Ausnahmefällen gebräuchlich. (1. 1. 314). 4) Wenige alte Texte, wie z. B. der Pap. Ebers, schreiben das ö dieser Form; in der Regel schreibt man nur N s, so dass sie von dem Possessivsuffix nicht zu unter- scheiden ist. 8 19. 8 20. 21. 8 22. 1047 19 ADOLF ERMAN, 3 plur. N_ st!) von mehreren Sachen 11, 13. 15; 12, 5, neutrisch gebraucht „es“: 8, 10. 12, 12. 19. $ 19. Dass diese Formen, wenigstens z. Th., keine Suffixe sondern absolute Pronomina sind, ersieht man — abgesehen von dem Vorkommen von IK und iR als Pron. absolutum — aus der Wortstellung; es ist erlaubt, dieselben von dem Verbum zu trennen. Vgl. $ 303. Sie werden bei einem Verbum finitum gebraucht, aber auch bei einem Particip (6, 7) oder Infinitiv (12, 12=12, 19). $ 20. Die in jüngeren aber auch in älteren Texten vorkommenden Objectssuffixe, wie und f, sindnurin dem einen — er A r wSdf „um ihn zu begrüssen“ (7, 14) nachweisbar, und auch dies ist gegenüber oswuyr say ein etwas verdächtiges Beispiel, denn es könnte ein Fehler für r wSd nf sein. Jedenfalls sind diese Objectssuffixe im Allgemeinen unserem Texte fremd. B. Das Nomen. 1. Die Formen der Substantiva. $ 21. Die gewöhnlichen Bildungsweisen, die lediglich durch eine bestimmte Vokalisation characterisirt waren, können wir in unserem Texte so wenig erkennen, als in irgend einem andern und nur das Koptische zeigt beispielsweise, dass ee Ü eur, —n nb such, a rn pait, 3 sp con vier verschiedenen Klassen angehörten. Anm. In unserem Text halten sich zwei- und dreiradikalige Nomina die Wage und bilden zusammen etwa sechs Siebentel aller Substantiva. — Die durch Endungen gebildeten Substantiva betragen im Westcar etwa ein Fünftel der Gesammtzahl. $ 22. Dagegen lassen sich die durch äussere Endungen gebildeten Substantiva wenigstens zum Theil erkennen, Man unterscheidet, rein 1) Das Neuaeg. wirft diese Form, die es auch ar schreibt, mit der 3 sg. fem. und mit der 3 pl. sn zusammen. Ausserdem benutzt es auch hier wieder sein Suffix z. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 23 äusserlich betrachtet, Masculina auf \ z und € w, Feminina auf (le yt und [@) . . 9 _ wt — doch ist es natürlich möglich, dass auch hierbei verschiedene Formen in der Schrift zusammenfallen. $ 23. An Substantiven auf nicht radikales » w liegen vor: $ 23. II. Rad.:Masculina: J [N N bzw, ner: hzw (? Plural?), (OR . R „ dw und die auf mw: 33 S 2a hnw (som), ei RC inw, y U = hnw (vadikales w? cf. onaar), In Am. II Feminina: [NM zu © TAT hut (unse), Syn! Ct, U a x Al wpwt. Ill. Rad.: Masculina: IS N nhzw, as chew (age), N a » eä dwew, | ed ÄrWw (esoop), IN = wsmuw, © le ( kon, 9 N ii Hhnmı. Feminina: nicht nachweisbar. : CI _8 5 @ IV, Rad.: Masculina: FA mSrw, AN IN ax kökzw <> e Feminina: nicht nachweisbar. Anm. Während bei den zweiradikaligen Substantiven 6 oder 7 männlichen Worten auf w 4 weibliche auf w£ entsprechen, steht bei den drei und vierradikaligen den vorkommenden 9 männlichen Worten auf w kein einziges weibliches gegenüber. Wenn dies nicht etwa ein seltsamer Zufall ist, so wird man annehmen müssen, dass die entsprechenden weiblichen Formen bei diesen irgendwie durch die Orthographie ver- 6 „Säule“). Das hierherge- hörige hftö „Feind“ (Derivat von hft „angesichts“) ist 7, 25 anscheinend ohne ö Er hfik geschrieben, viel- leicht des angehängten Suffixes wegen. 1) Dafür dass männlichen Substantiven auf ö wirklich weibliche auf yt entsprechen, führe ich an: N nl | a En nhsi nhsyt „Neger und Negerin“ (LD. III, 30 b. 7.) DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 25 2. Ausdruck des Geschlechts. $ 26. Das Femininum, dessen Endung = t von unserem Texte noch $ 26. stets geschrieben wird, ist bei weitem seltener als das Masculinum und bei den zwei-, drei- und vierradikaligen Substantiven kommt in unserem Texte auf zwei Masculina kaum ein Femininum. Bei den anscheinend einradikaligen Substantiven scheint das Verhältniss das umgekehrte zu sein, denn drei männlichen Worten stehen hier sieben weibliche gegenüber. 3. Ausdruck der Zahl. a. Der Pluralis. $ 27. Die Pluralendung des Masculinums w wird regelmässig ge- $ 27. schrieben: —Z \ G 8 « , hew „Diademe* (11, 13) 2 efap „Brode“ (9, 20) | all a, wor „Ruder“ (#, 8) g Net! An „Kleider“ (5, 19) Auch bei Worten auf > bleibt sie noch intakt: © ) “ USE eo „Epoche“ (6, 24) | | N Som dfzw „Speisen“ (4, 21) | an DIN nn nbzw „Tragstangen“ (4, 12) Anm. Bei rein ideographisch geschriebenen Worten wie m ntrw (9, 27 u. 0.) rem (6, 12; 9, 17) dı! ersw (10, 10) wird sie auch in unserm Texte so wenig als aMwm in andern !) ausgedrückt; eine Ausnahme erlaubt der Schreiber sich bei De Ei l hrdw (11, 11). $ 28. Die Ausnahmen von diesen regelmässigen Formen sind die $ 28. 1) Vgl. meine Pluralbildung 8. 8. Historisch-philologische Classe XXXVI 2. D 26 ADOLF ERMAN, bekannten, der älteren aegyptischen Grammatik gemeinsamen. Die Sub- stantiva auf mw und das Wort rw erhalten in der Schrift keine besondere Endung: ch I (il, 21. 22) Am „Töpfe* y US a \ (12, 6) Anw „Geräthe“ m s are Eon... « __eo! hrw (12, 9; 3, 15) ea ar nn hrw (9, 21) „Tage Die beiden wo fallen wohlzusammen; etwa hrow Plur. hrowe für hrowwe'). $ 29. Bei den Adjectiven auf \ % wird nur das ww und nicht das % geschrieben: + N imiw (4, 22. 23), aber wenn sie auf IN ti enden, so lässt man lieber das w fort: _ IN ntiw (6, 23)°). $ 30. $ 30. Das im Singular gewiss alterthümlich defectiv geschriebene Wort I stn, lautet im Plural 12.ed stnyw (12, 11); auch das von ) © abgeleitete Abstractsubstantiv | = = stnyt „Herr- schaft“ (10, 21 u. 0.) zeigt ja dieses >. Sek $ 31. Neu und interessant ist, dass das Wort = rmt „Mensch“ UR 159] Ne) (Sing. 8, 15) im Plural m pe nn rmt (12, 11) ohne Endung bleibt‘). 8 32. $ 32. Die weiblichen Substantiva zeigen auch in unserm Texte keine äusserliche Änderung im Pluralis: sd hmt „Frauen“ (9, 12) 1) 11.829. 31. 3) 1.1.8. 25. 26. 3)1..1..8. 21. 4) Es hängt dies wohl damit zusammen, dass das Wort oft als Femininum be- handelt wird (vgl. insbesondere das häufige rm? ndt „alle Menschen“), wie es denn auch in einer Inschrift des m. R. (Siut ed. Griffith Grab I 223. 243) geradezu — eg rmtt geschrieben wird. a DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. el nfrt „Mädchen“ (9, 3) NN... hzwt „Altäre“ (9, 26) ERNTTT War „Ue 0 6, 9 S Ay} hnyt „Tänzerinnen“ (10, 1; 24 $ 33. Nur in dem Fall, in dem ja überhaupt die weibliche Plural- $ 33 endung am häufigsten ausgeschrieben wird, beim Plural der weiblichen Infinitive, findet man sie auch hier einmal: NS \ | mswt „Geburt“ (10, 8. 15. 23) Daneben freilich _], 7 x daif &, 20) =! dt 2, 9 Anm. Beachtenswerth ist der Plural des Kompositums sz-hmt: N (5, 9). b. Der Dualis. 34. Der Papyrus Westcar bietet nur eine Dualform mit ausge- $ 34. schriebener Endung: (82 12105710. 17:25). © „Arme“ (Sing. 8, 2). Nicht geschrieben ist die Endung in den Dualen FF rdwi „Füsse“ (9, 16) — _ twi „die beiden Länder“ (1, 20). 4, Der Possessivausdruck. 8 35. Das Possessivverhältniss wird bei artikellosen Substantiven $ 35- durch die dem Nomen angehängten Possessivsuffixe ausgedrückt: | 1 sing. U, nb(?) „mein Herr“ 8, 8. DD 2? m. m A ==” Ruwk „deine Zeit“ 6, 24. 22 \ ee | 3 m. x prf, „sein Haus“ 4, 4. | Sf DES Kl wbsts „ihre Dienerin“ 11, 19. ı abe D2 $ 36. 8 37. 8 38. 28 ADOLF ERMAN, 2 pl. Re, Ö Bes wdhwtn „eure Trankopfergefässe“ 9, 26. 3 pl. ze h€sn „ihre Glieder“ 5, 10. Anm. Bei einem Substantiv auf ö lässt unser Text vor dem Suffix dieses X unge- schrieben, vgl. Aft% „dein Feind“ (7, 25); bei solchen auf yt will er wohl eigentlich auch vor dem Suffix das y unterdrücken, vgl. hnskytr (lies hnskyt) 5, 10 aber Imskts 5, 16 und wdayt (passim) aber wdsts 11, 19. Vgl. indess 5 1. U 36. Hat dagegen das Substantiv den Artikel, so treten die Possessiv- sufixe an diesen: 3 m. ll Byf 4, 4. 3 f. IE pays 12, 15. 20. Ip oQUl,,, Gr 5 19. 2 ER pam IL 7. 3 pl. KÄRUNm psysn 4, 12. Anm. Über ein noch absolut gebrauchtes p3yk siehe S 97. 5. Die Formen der Adjeetiva. IWVYVM $ 37. Die gewöhnlichen Adjectiva wie — nb, ar hw, N bin usw. bieten im Westcar nichts besonderes; nur das Femininum ze A $%t verdient Beachtung, da es den dritten Radikal schon nicht mehr zeigt, obgleich er sogar in Kopt. wıpe noch seine Spur hinterlassen hat. — Die von Adjectiven hergeleiteten Causativa s. $ 59. $ 38. Von den durch W 7 gebildeten Adjectiven liegen vor: BEN hri in den Titeln hrö-pr (3, 6 u. o.) hri-dd (l, 19 u. 0.). IA ° imo pl. (ü, 22 als Substantiv; 7, 23 als Adjectiy, in feierlicher Rede für das sonst übliche nt). a nti, f. . ntt, pl. N ntiw als Substantiv (vgl. $ 316ff.). mitt £. (%, 7 u. o. nur als Substantiv). : >) DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. Sy mhti „nördlich“ (4, 9; 11, 17). NN Ns w Zmnti „westlich“ (8, 19). | zbti „östlich“ (8, 20). Anm. Das Ar-knz „Sänftenträger“ (11, 7 und 10, 1) enthält wohl die Praeposition und nicht das Adjectiv Ari. C. Das Verbum. 1. Die Klassen der Verba. $ 39. Das koptische Verbum zerfällt bekanntlich in eine Anzahl von $ 39. Klassen, deren Angehörige sich besonders durch die verschiedene Vokali- sation ihrer Formen unterscheiden. Dass auch das alte Verbum einmal in derartige Klassen zerfallen ist, lässt sich noch heut erkennen, wenn uns auch natürlich die meisten Unterschiede bei der vokallosen Schrift der Texte entgehen müssen. Ich stelle im Folgenden zusammen, was unsere Handschrift an hierher gehörigem Material bietet; wegen der da- bei gebrauchten Namen der einzelnen Verbalformen vergleiche der Leser die Erörterungen der $$ 75—84 und die Tabelle am Schluss dieses Buches. a. Zweiradikalige Verba. $ 40. Die gewöhnlichen zweiradikalen Verba mit männlichem In- $ 40. finitiv, wie ne wn oswn, | mn mosn, zeigen in keiner Form irgend eine Änderung des Stammes. Wenn das Verbum in dd zw in der Stelle 9, 8 ausnahmsweise eine Form =) Il ddyk bildet, so hängt dies wohl damit zusammen, dass es einmal zu den Verben Ilae geminatae gehört hat. $ 41. Die Verba in hi‘) „suchen“ (4, 22. 25; 7, 6) und ind) 8 41. hsi „singen“ owc (12, 1) haben im Infinitiv eine Endung 4. Weitere Formen 1) So wird dies Verb auch sonst im Infinitiv geschrieben, vgl. z. B. LD Ill, 73. 43. 44. 30 ADOLF ERMAN, derselben kommen in unserm Text leider nicht vor (denn hstw %, 24 und hst? 9, 2 gehören zu Ast „loben“), man vergleiche aber analoge Infinitive bei gewissen dreiradikaligen Verben und Causativen ($$ 50. 61). $ 42. Die zweiradikaligen Verba „Ilae geminatae“, bilden weibliche nr .ı°__ 2 AMMA , a) . EN ı Ar I Sal (N r N Infinitive z. B. N „ ini (12, 18) lie mst (9, 11) np (1, 3) £ EN - (INAEY, u DS hnt (9, 4 u. 0.) NR 3mt (12, 12) E rt 0) $ 43. Die Gemination kommt bei ihnen noch vor, indess schwankt der Gebrauch hierin wohl schon, denn hr Snts In N ksn msss (9, 22) und hr mns IL fl ksn mss (10, 4) stehen nebeneinander. Ein Indikativ mit Verdoppelung liegt vor in: dwk hr m33 nz A hnnsn „du siehst (wie) sie rudern“ (d, 4. 15; 6, 2), eine vermuthliche Relativform mit Verdoppelung in: in inwlk ?s N inn nk si, ‚ich bin es nicht, der sie dir bringt“ (9, 6). In allen andern Beispielen ist die Verdoppelung unterblieben, vgl. in direkter Rede: mr? „ich will“ (6, 7; 9, 8), in der Frage: 7 „ich thue“ (11, 6), relativisch? @nf „er bringt“ (9, 7. 8), Partieip?: @n „bringend“ (9, 22), hn „rudernd“ (6, 5). $ 44. Das (fl y, das noch im Koptischen in manchen Formen dieser Verba hinter dem zweiten Consonanten auftritt und etwa ursprünglich ihren dritten Radikal gebildet haben könnte, findet sich in den passiven Participien') Bulle my (4, 24) und —||\ iryt (4, 11; 6, low in der Form —l|N örys (12, 25), und in den Causativen dieser Verben (vgl. 8 61). Anm, Über die merkwürdigen aktiven Formen in intwk und A &_ zntwf vgl. 8 214. 1) Vgl. die neuaeg. Formen Gr. $ 162. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 31 $ 45. Das Verbum irt eıpe „machen“ hatte wohl schon besondere $ 45. Abweichungen, wie sich das ja bei einem so häufigen Worte leicht er- klärt‘). Darauf deutet die eigenthümliche Orthographie, die man freilich im Einzelnen schwer verfolgen kann, da die Handschrift oft nicht beur- theilen lässt, ob N steht oder 2% oder in Der Endkonsonant ist nicht geschrieben: m Infinity 05,7%, 78,179, 11. 12. 24: 11, 11, im Verbaladjectiv örtfi 10, 13. 21; 11, 1, im Optativ os irn 8, 6, ; en 3 ee in der n-Form Ps: Zend 45,4:56, 1; 9,227; 12, 17. 25. nn irntw 8, 24, in der 2n-Form —|_. irintw 4, 17; 6, 22; 9, 21, im endungslosen Passiv: > ör 5, 13; 9, 20 0), in den Formen auf y: —||] erys 12, 25 und —||, nn A 11: 6, 16, in der unklaren Form An rtw 12, 4 (vgl. auch 9, 13 9. Der Endkonsonant ist geschrieben: eryt im Plural des Infinitiv | Zrut 12, 2, im Indikativ: a Zzl6 2 12,. 16.21 Gb. 11 9), bei durch 2» hervorgehobenem Subjekt: vgl. $ 311). in der Form 7, erw 12, 3 des $ 199. $ 46. Das Verbum wn „sein“ bildet in unserm Papyrus noch ein $ 46. weibliches Particip = „nnd (12 ist zweifelhaft?). = 7r 1, 21 (velativisch ? —> ‚„ 6); ob es zu dieser Klasse gehört, 1) Noch wilder erscheinen seine Formen im Neuaeg. (vgl. Gr. $ 144—149, wo in- dess heut manches anders zu fassen wäre). 2) Vgl. auch Ae. Z. 1881, 61. 32 ADOLF ERMAN, $ 47. s 47. Die zweiradikaligen Intransitiva mit Geminirung des zweiten Consonanten wie xaom Part. km sind in einem Beispiele nachweisbar: ae ho) DAAAEN 5) . . Infinitiv le ——4] N dw ebk.r kbb „dein Herz wird kühl werden“ (9, 3. 7), r Y NW Particip als bee a N umin ib n Inf kb „das I Nm ED ö Herz seiner Maj. ist kühl geworden“ (6, 2). Der Unterschied ist also formell und in der Bedeutung ganz dem der koptischen entsprechenden Formen gleich. Es ist sehr interessant, dass daneben noch ein a Jam kbt (8, 1) vorkommt, das „Kühle“ zu be- deuten scheint; — hat das Verb etwa zwei Infinitive, den einen /bob für „kühl werden“, den andern abet für „kühl sein“? 5 48. $ 48. Unter den zweiradikaligen Verben auf IN ’ Jassen sich min- destens zwei verschiedene Arten unterscheiden: 1) mit männlichem Infinitiv: Infinitiv ENN ma (d, 4. 5. 15; 6, 2), Subjunktiv Z Sal m?n (10, 5), n-Fom IN mant (6, 21; 8, 11:9, 1): 2) mit weiblichem Infinitiv: Infinitiv TEN Ama 6), Indikativ(?) DNS & hzw nds (8, 2) Imperativ m Ne h> (11, 25). Anm. Über das | l in einer Causativform von 2 vel. $ 62. b. Dreiradikalige Verben. 8 49. $ 49. Bei den dreiradikaligen Verben gewöhnlicher Bildung mit männ- lichem Infinitiv und starken Konsonanten wie Eh Ch wie, I Ar scan CWTM, ” DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 33 5:2 hpr wwne, Be $d wwwr bleibt der Verbalstamm in allen Formen in der Schrift unverändert. $ 50. Entsprechend den in $ 41 genannten zweiradicaligen Verben $ 50. mit S im Infinitiv findet sich hier der Infinitiv | \) & mndi(t, 18) noone; das Pseudoparticip dazu lautet a | = mn (X, 11). $ 51. Die seltenen dreiradicaligen Verben mit weiblichem Infinitiv 8 51. (wie S. wuwe B. geucı) sind im Westcar vertreten durch: Topp Imst (&, 8; 12, 9). ee! wtst (12, 16). Na) mi &, 7. Die andern Formen, die von diesen Verben vorkommen, zeigen den Stamm hms wts sm? unverändert. $ 52. Von den Verben IIlae geminatae kommt nur spd coßre vor und $ 52. auch dies nur im Causativ (vgl. $ 63). $ 53. Die dreiradicaligen Verben, die ein N > zum zweiten Üonso- 8 53. nanten haben (wie II NJ A %b) und diejenigen, die es zum dritten Consonanten haben (wie @ | N wd? osza,), erleiden keine in der Ortho- graphie unseres Textes sichtbare Veränderung ihres Stammes. Über das IM y in einer Causativform von df» vgl. $ 64. c. Mehrradicalige Verba. $ 54. An mehrradicaligen Verben enthält unser Text: IN N mem (4, 16, Infinitiv). INC smwn (4, 1, Imperativ). BNENA #9 &, 23, Infinitiv) Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. un OU Ha 34 ADOLF ERMAN, IFAJS UL 100: 8, 21, Infinitiv). N a SU Ö. 2stmw (12, 5 Partic. passiv.). d. Unregelmässige Verba. 2 EX $ 55. Die hier behandelten Verba lassen sich jedenfalls bei dem heutigen Stand unserer Kenntniss nicht in eine andere Gruppe einreihen; auch in älteren Texten erscheinen ihre Formen schon ebenso räthselhaft wie hier. 56. $ 56. Das Verbum @wt „kommen“') bildet den Infinitiv Ba (2,2 MT. [> or 77] 3, 11; 8, 4; 12, 6). Das t bleibt auch im Subjunctiv?): A Zıwtn „dass wir kommen“ (11, 12; vgl. auch 11, 16), As I Pot pt „dass der Himmel kommt“ (11, 14). Aber nach der Conjunction m ht steht A ex zwf (Al, 26)°). 8257. $S 57. Das Verbum, das koptisch als eı erhalten ist, und dessen ge- nauer Lautwerth nicht sicher festzustellen ist, bildet die Formen: 2 sg. fem. 5 2it (12, 16). Pseudoparticip: 3 m. NA ?y (8, 11), in den Formen mit En- dungen | ) #%— @, 7; 8, 12; 11, 11; 12, 24). »-Form: (\| A In iinsn (11, 10). Unklar: NA ä (12, 7). 3 58. $ 58. Das alte Verbum —|\a rd:t, kopt. 4, wird, wenn man von unklaren Stellen absieht, im Westcar folgendermassen behandelt‘): 1) Im Neuaeg. (Gr. $ 154) muss in gewissen Formen noch das £ dieses Wortes erhalten geblieben sein. 2) Ebenso Mar. Cat. d’Ab. 618. 3) Ein Text des m. R. schreibt freilich gerade m ht twtf (A. Z. 1882, 203). 4) Neuaeg. hat es meist das r verloren (Gr. & 153. 162), dagegen existirt noch die Form d>d>i (1. 1. 161 Anm. 165.) DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 35 Activ: Infinitiv: a rd3t (4, 14; 5, 12; 6, 20 usw.). <> Particip: rd: (U, 12). m ] Indicativ: I, rd? (9, 18) vs rd>f (Il, 25). he any di (4, 18). Optativ: IP dk: (10, 5) zu dmdir. ib n-Borm: —as__ rdinf (2, 19; 3, 1; 10, 7 u. o)). in-Form Else, rdsinsn (U, 13; 10, 14. 22). Substantivirte Form: = N dad3 (sic) sin (9, 21). Passiva: Indicativ: ar TE rd> p? smn (8, 18). Unpersönlich — rd? (8, 4). Subjunetiv: =. dstw (4, 13. 14; 6, 18. 20 usw.). Wie man sieht, ist &-2 d> auf untergeordnete Formen wie Optativ und Subjunctiv beschränkt. Der eine Fall 4, 18, wo es scheinbar absolut steht, ist vielleicht auch als Optativ zu erklären; „möge ich deiner Maj. erzählen“ anstatt „ich werde deiner Maj. erzählen“ könnte wohl eine Höflichkeitsphrase sein. Dass —— d;d> in einem substantivirten Satz steht, entspricht dem . » er] alten Gebrauch, wie er z. B. in der bekannten Formel 3 US Ads FSB | 5 ———— pt „was der Himmel giebt“ vorliegt. e, Causativa. $ 59. Die Causativform mit dem Praefix N s wird mit Vorliebe von Adjectiven und wohl auch von Substantiven gebildet; so von | mnb „trefflich“ (1, 23). IA | ndm „süss“ (7, 12). DISS 2 „gross“ (9, 26). a1 wid „grün“ (9, 26). SI !pR „schnell“ (10, 8. 15. 23). $ 59. 36 ADOLF ERMAN, AN A amt „Spitze“ (0, 24). IN df? „Nahrung“ (9, 26). 8 60. $ 60. Seltener ist sie bei Verben, wo man lieber die Umschreibung mit = rdst „veranlassen dass“ verwendet; sie findet sich gebildet von den Intransitiven: SS hr „fallen“ (8, 25). en | mn „bleiben“ (? 3, 14). SZ © „stehen“ (8, 2). IN] wd> „gesund sein“ (10, 4, 22; 11, 2). (ke N spd „bereitet sein“ (2, 8; 3, 7,1%, 9 u. 0.) und von dem Transitivum: Alle mst „gebären“ (9, 23; 10, 5; 1, 4). 8 61. $ 61. Über die Causativformen der gewöhnlichen zweiradicaligen Verben ist aus der einzigen in unserm Text vorkommenden Form (shr d2dsf 8, 25) nichts zu ersehen‘), dagegen bietet er für die Causativa der Verba Ilae geminatae die interessanten Beispiele’): Infinitiv ININ smsi (10, 5). Subjunctiv 0) NANION m smsyin (9, 23). n-Form: In > ee smsnsn (U, 4). 1) Aus dem Kopt. emıme Causativ zu mosır, ersieht man, dass die gewöhnlichen zweiradicaligen Verben ihr Causativ wie die Verba IlJae geminatae vocalisiren. In der That heissen auch die Infinitive derselben stets smnt (zu mn), shrt (zu hr) und es finden sich geminirte Formen von ihnen wie skddttn zm „das worin ihr herumfahrt“ (Pyr. Unas 192, von kd). 2) Für die Causativa dieser Verba bietet das Kopt. kein Material. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 37 $ 62. Von einem zweiradicaligen Stamm auf N im Causativ bietet $ 62. der Westcar den muthmasslichen Subjunctiv: TRUN mo, 29 $ 63. Die Causativa, die unser Text von gewöhnlichen dreiradi- 8 63. caligen Stämmen bildet, lassen wieder nichts für ihre Bildungsweise Charakteristisches') erkennen. Das Gleiche gilt für das Causativ von spd, einem der seltenen Verba IIIae geminatae; es lautet sspd im Indicativ (3, 8; %, 9) und Pseudoparticip (Il, 20) des Passivs und sspdtw im Sub- junctiv (2, 8; 3, 7) desselben. $ 64. Von dreiradicaligen Stämmen auf N findet sich der Infinitiv $ 64. IN] swd; (10, 14. 22; 11, 2) und die Form Sie ol sdfsysn (9, 26), die vielleicht Subjunctiv ist. 2. Das Subject des Verbums. a. Das nominale Subject und die gewöhnlichen Suffixe. $ 65. Von den beiden Arten der Conjugation, die im Altaegyptischen $ 65. nachzuweisen sind, ist in unserem Text nur noch diejenige in lebendigem Ge- brauch, bei der ein pronominales Subject durch die auch zum Ausdruck des Possessivverhältnisses dienenden Suffixe ausgedrückt wird, über die man die folgenden Paragraphen vergleiche. Ein nominales Subject steht in dieser Conjugation stets hinter dem Verbum, und zwar ohne lautliche feste Verbindung, da es eventuell durch ein Objectspronomen nach $. 301 von demselben getrennt werden kann. Anm. Es finden sich mehrfach Spuren, die anzudeuten scheinen, dass das Verbum vor einem nominalen Subjecte zuweilen eine mit » bezeichnete Endung gehabt hat. 1) Aus Kopt. caaııy, coosım, cagos und cape („aufrichten“), die nach den be- je De u Cr .. . kannten Lautgesetzen auf so'n®h, sowden, sohwer und so ’h® zurückgehen, ersieht man, dass sie die Vocalisation der gewöhnlichen vierradicaligen Verben gehabt haben. => nn ADOLF ERMAN, Vielleicht darf man in unserm Text die Formen m N x h>w (3, 2) N 5 | smnw (3, 14) und e Zrw (12, 3; vgl. $ 199) dazu rechnen ) —= $ 66. $ 66. Die betreffenden Pronomina suflixa des Verbums sind: 1. sg. MR ? 4, 18 u. o., von einer Frau 12, 18. masc. —a@ k 3, SENISAO: fm: atım . 12,,11. 14. 16.21. ,2 12.016 on DD 3 masc. x / passim. fen. ( s 5, 16. 17 u. o.; nur wenn die Stellung der Zeichen es erfordert, schreibt man —7, z. B. al | 12, 2 u. o. u pl 7m 1055,11;612: 2 pl. um in, 19. 3 pl. Nez sn 9, 15 u. 0.’); nur wenn die Stellung der Zeichen es erfordert, schreibt man Fa zB: le 3, 9. ll) b. Die Endungen der Pseudoparticipien. 8 67. $ 67. Die andere Art der Conjugation, die mit dem semitischen Perfectum verwandt zu sein scheint, ist in unserm Text nur noch in den eigenthümlichen Formen der Pseudoparticipien erhalten, über die man $ 77 und 253—256 vergleiche. Die Endungen derselben sind nach der Orthographie des Westcar: Sing. 1 g. kw 2 m. |l« 3 m. ohne äussere Endung. 1) Ebenso noch neuaeg., wenigstens in der Orthographie bei häufigen Verben, vgl. Zrw (Gr. $ 144, 2) ddw (l. 1. 150b.) und d3w (l. 1. 153). — Es ist zu beachten, dass kein sicherer Subjunetiv und Optativ unter diesen Formen ist. 2) Das Neuaeg. hat auch hier schon sehr oft sein Suffix w. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 39 Sing. 3 f. || O vum , D Blur, 1 pl. u er Anm. Vgl. über diese Formen meinen Aufsatz Ä. Z. XXVII, Heft 2. c. Das Impersonale. $ 68. Der unpersönliche Gebrauch eines Verbums ist bei den Passiv- $ 68. formen häufig, vgl. $ 243; daneben dürften noch die Intransitiva 2w „es ist“ und hpr „es geschah“, die nach $ 233— 237 zur Einleitung von Verben dienen, als Impersonalia aufzufassen sein. Man könnte wohl auch denken, diese anscheinenden Impersonalia seien ursprüng- lich die 3. sg. masc. jener obengedachten, dem semitischen Perfectum analogen, alten Conjugation. 3. Die Genera des Verbums. (Vgl. die Tabelle am Schluss dieses Buches) $ 69. Das Koptische hat — vgl. Stern Koptische Grammatik $ 348 — $ 69. in den Resten seines Verbums zwei Genera erhalten, die sich bei ihm in merkwürdiger Weise auf Infinitiv und Particip vertheilen. Das eine, Sterns „status absolutus“, bezeichnet bei transitiven Verben das Activ, bei intransitiven das Eintreten des Zustandes; das andere, Sterns „Qualitativ“, drückt bei transitiven Verben das Passiv, bei intransitiven das Andauern des Zustandes aus. Dass dieses Verhältniss bereits in irgend einer Weise auch in unserer Periode bestanden hat, lehrt zunächst schon die eigenthümliche Behandlung der Intransitiva, über die man $ 253 ff, 288 ff, vergleiche. Sodann aber lassen sich wenigstens bei einem Verbum unseres Textes auch beide Formen äusserlich unterscheiden; denn ganz dem xwon „schwarz werden“ ssu „schwarz seiend‘“ entsprechend heisst %bb „kühl werden“ und Ab „kühl seiend“ (vgl. $ 47.) Anm. Dies kb dürfte die 3 m. des Pseudoparticips (vgl. $ 253#f.) sein, wie es denn überhaupt wahrscheinlich ist, dass das koptische Qualitativ auf die Pseudoparticipien zurückgeht. GR —1 je 40 ADOLF ERMAN, $ 70. Aber diese vereinzelte Spur genügt nicht zur Orientirung, da die Sprache unseres Textes auch in dieser Beziehung augenscheinlich noch ungleich reicher ist als das Koptische. Wir müssen uns daher begnügen, die auf Grund ihrer Bedeutung oder Form auszuscheidenden Bildungen äusserlich zu ordnen und zu benennen, auf die Gefahr hin, dass wir dabei ihren wirklichen Zusammenhang verkennen. Die Paragraphenzahlen geben an, wo Beispiele für die aufgestellten Formen zu finden sind. a. Beim transitiven Verbum. s 71. Das Activ der Transitiva hat äusserlich kein besonderes Kenn- zeichen. Es findet sich als Indicativ: $ 202 fi. h Relativform(): $ 206 ff. Grndorm Subjunctiv: $ 208 ff. Optativ: 8 212 fi ?n-Form: $ 215 ft. n-Form: $ 220 ff. s 12. Das eigentliche Passiv hängt eine Endung tw an den Stamm, Es findet sich als | Indicativ: 8 245. Genion | Suhjunetiv: $ 246. in-Form: 8 247. n-Form: $ 248. entspricht also in seinem Bau dem Activ, mit dem es näher verwandt sein dürfte als die nächstfolgende Form'). $ 73. Das endungslose Passiv zeigt keine Veränderung am Stamm’). Es kommt vor: 1) in der Grundform (vgl. $ 249 ff.), die wie sich aus der Syntax 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 164; doch tritt hier wohl schon eine Verwirrung mit Formen auf 72 und i ein. 2) Vgl. die Formen Neuaeg. Gr. $ 159 ff. und die dazu gehörigen Participia $ 162; auch hier herrscht anscheinend schon Verwirrung mit anderen Formen. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 41 ergiebt, hier theils Indicativ ($ 249) ist, theils die n-Form vertritt ($ 250. 251), niemals aber Subjunetiv ist. Über einen vermuthlichen Optativ vgl. $ 252. 2) In der dem semitischen Perfectum entsprechenden Flexion, jedoch nur noch als Pseudoparticip (vgl. $ 254. 290). b. Beim intransitiven Verbum. $ 74. Das intransitive Verbum findet sich: 8 74. 1) ganz wie das Activ der transitiven Verben gebraucht, also in Indicativ: $ 205. der Grundform ? Subjunctiv: $ 209. Optativ: Sl. 2218: der ön-Form, vgl. ern ir Al Bis, m werin hrd pn „es kam dieses Kind“ 10, 9. 17. 19. der n-Form: S 225. 2) in der dem semitischen Perfectum entsprechendem Flexion, jedoch nur noch als Pseudoparticip (vgl. $ 254 fi. 290 ff.) 4, Die Tempora. (Vgl. die Tabelle am Schluss dieses Buches.) $ 75. Die gewöhnliche Conjugation zerfällt in drei Formen: 8 75. 1) die Grundform, in der die Suflixe unmittelbar an den Stamm gehängt sind: X N sdmf, Passiv IN sdmtwf. 2) die Form, in der ein n an den Stamm gehänst ist: 9 IN sdmnf, Passiv % Na sdmntwf. 3) die Form, in der ein 2r an den Stamm gehängt ist: N EN sdminf, Passiv NE sdmäntwf. $ 76. Das n und 2n der beiden letzteren Formen ist eine fest am $ 76. Stamme hängende Endung, die nie von diesem, wohl aber von dem Sub- ject getrennt werden kann; vgl. z. B. Historisch-philologische Classe XXX VI 2. I F 42 ADOLF ERMAN, z m N VE a Im si msh „ein Krokodil packte sie“ (12, 18.20): FnT, Nle6 N Ki duhen sw Hnmw „Chnum belud sich“ (11, 8). > gl 27 Y 97Q N Aly et un fe Ni) rdzin si dst „Isis stellte sich“ (10, 14. 22). Anm. Das unrichtige nl, hir für N Inn ($ 230 Anm.) ist als Fingerzeig für die ch nicht zu übersehen. — Die nn Ilae geminatae (vgl. $ 42 fi.) verdoppeln in der n-Form nie den zweiten Consonanten: gmnf (6, 9). Andere Formen siehe $S 48. 57. 58. 61. $ 77. $ 77. Neben den hier aufgeführten 'Tempora besitzt unser Text noch die schon mehrerwähnten Reste eines veralteten Tempus in den Pseudo- pP participien. Die Bildung derselben'), die mit den in $ 67 aufgeführten Endungen geschieht, bringt in der Regel keine äusserliche Änderung des jo) oO ’ (eo) Oo 8 Stammes mit sich, vgl. . I B] Sing. 158. © | a MR rhewi 8, 14. 2m Sl rr2 8, 1859,11. 3m Tijrh%45 © 55 m 5,17, 6,5. EA) or 5, 18. SZ 10,2. Ne art, 15. 3 A| #5, 20; 6, pn) Zur 9, 10. oA] Bm 1, 16. IM) Tnsı 12, 20. ——NOIIM Plur. 1 pl. & ee, rhwin 10, 5. 8 78. $ 78. Zu bemerken ist, dass die Verba Ilae denne beider Arten auch in dieser Form nicht den letzten Radical verdoppeln (vgl. a]Nz kb 62: IA) hstt 9, 2 ZEN 3mt? 12, 23. 25) und dass das un- regelmässige Verbum cı zwar 1) Die entsprechenden neuaeg. Formen, die z. Th. verwildert sind — besonders schreibt man tw für ? — siehe in den Beispielen Neuaeg. Gr. $ 256—263. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 43 1 sg. I ww 3, 1; 8, 12, 3 fem. IBM Zi 12, 24, pl), van Il, 11, aber in der 3 masc. 10J AN i 8, 11 bildet. 5. Die Modi. (Vgl. die Tabelle am Schluss dieses Buches.) $ 79. Die Grundform erscheint bei den meisten Verben äusserlich $ 79. stets in der gleichen Gestalt, doch unterliegt es keinem Zweifel, dass sich hinter diesen gleichen Consonanten mehrere verschieden vocalisirte Formen verbergen. Noch das Koptische lässt Reste zweier Modi erkennen, eines Indicativs und eines Subjunctivs (vel. Ä. Z. 1884 $. 28ff.) und bei ge- wissen Klassen der alten Verba kennzeichnen sich derartige Unterab- theilungen der Grundform ausnahmsweise auch durch kleine Veränderungen in den Consonanten. Vergleiche derartige Fälle $$ 40. 42. 43. 44. 45. 48. 56. 58. 61. 62. 64. $ 80. Wir können für unsern Text sicher drei derartige Modi — $ 80. Indicativ, Subjunctiv und Optativ — nachweisen, doch sind durchaus nicht alle abweichenden Formen darin unterzubringen. Über die Relativformen, die vielleicht vom Indicativ zu trennen sind, vgl. $ 206. 207. $ 81. Über den activen Indicativ ist zu bemerken, dass nach $ 42 $ 81. bei den Verbis Ilae geminatae zuweilen der zweite Consonant verdoppelt . . . wird und dass bei dem Verbum A nach 5 45 der Schlussconsonant bald ausgeschrieben wird und bald nicht. Vgl. auch $ 65 Anm. über das Vorkommen einer Endung ı bei nominalem Subject. $ 82. Die sicher dem Subjunctiv zuzuweisenden Fälle des Activs und $ 82. Passivs — vgl. $ 209. 246 — zeigen kein äusseres Kennzeichen; zu be- merken ist nur, dass die Verba Ilae geminatae auch in dieser Form den > zweiten Oonsonanten nicht verdoppeln, vgl. das Beispiel in $ 209 sowie F2 g 84. 44 ADOLF ERMAN, $S 48. Ob die Formen auf N, wie ll erys (12, 25), N smsytn (9, 23) bei den genannten Verben und wie IT YUl „ nl sdfsysn (9, 25 a) IN l | s“ysn (ib.) bei solchen auf 3, ebenfalls als Subjunctive anzusehen sind (vgl. $ 210. 211), bleibe dahin gestellt; zu den Resten des Subjunctivs im Koptischen würden sie gut passen!). > $ 83. Der Optativ der Verba Ilae geminatae zeigt keine Verdoppelung, vgl. das IH N Is tw äfk „es belohne dich dein Vater“ (7, 24); bei dem Verbum 2 wird wieder der Schlussconsonant, im Gegen- satz zum Indicativ, nicht geschrieben: a on "n ‚5 6). Von dem un- regelmässigen Verbum rdst lautet er ar ik (10, 5; 11, 7.15). — Die merkwürdigen Formen mit vorgesetztem N > scheinen nur nach der Interjection kw vorzukommen (vgl. $ 213); ganz abnorm erscheinen die von ?nt „bringen“ gebildeten Optative mit angehängtem tw (vgl. $ 214.) — Über einen anscheinenden Optativ des endungslosen Passiv siehe $ 252. $ 84. Die »-Form und z»-Form dürften keine weiteren Modalformen ausgebildet haben; sie fungiren stets als Indicative. b. Der Imperativ. $ 85. Der Imperativ, d. h. die befehlende Form, in der das Sub- ject des Verbums nicht zum Ausdruck gelangt, liegt nur in folgenden Beispielen vor: le INN “ale is 9) in ni sw „laufe, bringe ihn mir“ (8, 9, ähnlich 4, 23, sowie ohne zs 2, 21; 3, 22; 4, 6) zu einem Mann. | INFIN Es smwn msh PN „. . . . dies Krokodil“ (4, 1) zu einem Mann. 1) Sicher Subjunctiv ist z. B. das —|l\W Zryi Saneha 238. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 45 Rs Sa Cpr nl bi bem: dir ein Schiff“ = pr nk bw „bemanne dir ein Schiff (5, 2. | N zus hn „rudere“ (6, 6), zu einer Frau. EN] IA h?, in imf „steige herab, bringe davon“ (ii, 25), zu einer Frau. A IN, nr wd> „tretet ein“ (10, 6), zu vier Frauen. [vi] Wie man sieht, sind die männliche und weibliche Form nicht ge- schieden; das Pluraldeterminativ bei der Pluralform deutet dagegen auf eine besondere Form'). Anm. Der Imperativ INNEN /mm „gieb“ kommt im Westcar nur in der $ 349—352 besprochenen Umschreibung von Befehlen vor; anstatt seiner braucht man schon zmm d3tw. 1. Das Partiecip. $ 86. Das Particip des Activs gleicht äusserlich dem Stamme und $ 86. auch bei den Verbis Ilae geminatae, wo die älteren Texte den zweiten Consonanten verdoppeln, schreibt unser Buch ji in (9, 22) und SI za (6, 5) (vgl. über diese Fälle $ 335). Eine weibliche Form ist, wohl zu- fällig, im Westcar nicht zu belegen. $ 87. Das Particip des endungslosen Passiv ist ebenfalls meist nicht äusserlich zu erkennen, vgl. die Beispiele der SS. 259. 260 und nur wieder die Verba Ilae geminatae mit ihrem ZU A) mry (1, 24) und —|\°, 'iryt (4, 11; 6, 16) machen eine Ausnahme davon. Die weib- liche Form scheint nur da vorzukommen, wo das Particip wie in dem letzten Beispiel substantivisch gebraucht ist. 1) Vgl. die pluralischen Imperative % Ss dw> und les snsn in dem Ge- dieht Mar. Abyd. II, 25, 9. 10 sowie =) dd und ee in in der Destr. des hommes I (Z. 9. 17). 46 ADOLF ERMAN, YR nn n 7A SS. Von dem Particip des intransitiven Verbums gilt das, was ich über das active Particip bemerkt habe; nur ist hier eine weibliche Form : $ — sicher nachweisbar, vgl. m hprt (A, 18; 4, 18; 6, 15) m pmnt (SS wm OD (12, 6). Anm. Man übersehe übrigens nicht, dass die passiven und intransitiven Formen der Participien im Sing. masc. meist nicht von der 3 m. sing. der Pseudopartieipien zu x NEN unterscheiden sind; das le hsk „abgeschnitten“ (7, 4; $, 13) kann man z. B. auf beide Weisen erklären. 8. Der Infinitiv. YUR [0,0] DD s 59. Der Infinitiv, der nur von activen und intransitiven Verben, nicht aber von den Passiven, vorkommt, hat theils männliche und theils weibliche Form, je nach der Klasse, der das Verb angehört. Die männ- lichen Infinitive haben z. Th. eine Endung i. Vgl. das Einzelne in den ss. 40—64. Anm. Die von den Infinitiven gebildeten Plurale siehe $ 271. 9, Substantivirte Verbalformen. $ 90. s 90. Diese merkwürdigen Bildungen, die im Altaegyptischen so häufig sind, sind auch in unserm Papyrus noch vertreten. Sichere Beispiele sind die von der n-Form aus gebildeten: Ne sdmtns „was sie gehört hatte“ (12, 2). oem ddtnf „was er sagte“ (8, 25). SEN wussten“ (6, 23) während die bekannte Formel le wdt nbt hnf „was wma 1% er Ken y mm N IA rhtn ntiw sw> „was die Vorübergegangenen seine Majestät befahl“ (1, 16 u. o.), allenfalls wohl auch anders erklärt werden könnte. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 47 $ 91. Hierhin gehört vermuthlich auch die Verbalform in der Formel: $ 91. an N zen Spss n d?ds stn „das Vortrefflichste von dem, was der König giebt* (%, 21), obgleich man did erwarten sollte!). Anm. Über die Form n2sw vgl. $ 261. Ob das räthselhafte ss 12, 4 auch hierher gehört, bleibe dahingestellt. 10. Das Verbaladjectiv. $ 92. Das einzige vorkommende Beispiel dieser alten Bildung findet $ 92. sich in einer feierlichen Formel, bei der wohl absichtlich eine veraltete Form gewählt sein könnte: l — N) ) = UN —-_ O0 —_ Br x sin irtfü stnyt Nm DK \ wMwm ee) UT [| sm > x m t? pn r drf „ein König, welcher die Herrschaft führen wird in diesem sanzen Lande“ (10, 23. 21; 11, 1). 1) Dass kein Fehler vorliegt, beweist dasanderweitige Vorkommen derselben Formel: spss n dad3sn nk „das Vortrefflichste von dem, was sie dir geben“ (Saneha 187.) — Und doch heisst es in der ganz analogen, bekannten Formel der Grabsteine stets korrekt d>d>t pt „was der Himmel giebt“. S 93. a8 ADOLF ERMAN, Dritter Abschnitt. Syntax. I. Syntax der Redetheile. A, Die Pronomina. 1. Das Pronomen personale. $ 93. Die wenigen Fälle, in denen das Pronomen absolutum gebraucht wird, siehe in $, 199. 344. — Zum Ausdruck des sich auf mehrere Dinge beziehenden Pronomens (unseres „es“) dient das »Sufl. 3 sg. fem.: a N hrs „dabei“ 5, 7 =, hrs „desshalb“ 9, 12 wenn es nicht nach $ 15 durch den Pluralis (it st gegeben ist. Anm. 1) Das Suff. 3 sg. m. scheint für „es“ zu stehen in der Stelle 12, 6). Anm. 2) Wenn 9, 14 nl N N ww ims steht, wo man ww Zimsn „einer Re von ihnen“ erwartet und wenn es /0, 7 heisst „sie schlossen die Kammer“ = NR une N hrs hn°s anstatt hrs hn“sn „hinter ihr und sich“, so sträubt sich unser Sprachgefühl an dagegen, hier, wo es sich um Personen handelt, die 3 sg. fem. als einen ungenauen Aus- druck für die 3 plur. anzusehen 2). 1) Im Neuaeg. scheint das männliche Suff. für „es“ die Regel zu sein. Vgl. Gramm. $ 18. 2) Trotzdem hat man kein Recht, sn zu verbessern, denn, wie mir Herr stud. Sethe nachgewiesen hat, bieten zwei Inschriften des a. R. ganz ähnlich: hn-k3 nb ims „ein jeder Totenpriester von ihnen“ (Mar. Mast. 318) und Zr rmt nb, ktisn . . „ . wnn2 wd“ mdt hn°s hrs „alle Menschen, welche eintreten usw. ... ich werde mit ihnen darüber rechten“ (Mar. Mast. 342). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 49 $ 94. Der Ausdruck für „selbst“ ea ds liegt als absolutes Pro- $ 94. nomen vor in <> IN DANN N Teer ARE NE IEITAT Hrdzdsf szt intwk ne sw „du selbst, Hardadaf, mein Sohn, bringe ihn mir“ (7, 8). sowie, anscheinend als Subject, in der dunklen Stelle N $ [1 ae »n st ds? „ich selbst betrete (?) sie“ (9, 16). y/ & Q S ä E ee ur Betonung eines Possessivsufixes dient er in: IN m IN TE ==) m hzwk dsk „zu deiner eignen Zeit“ (6, 24). 2 Anm. Einen anderen Ausdruck für „eigen“ lernen wir vielleicht in "SU AR N Ö sw — ee x=__ mr? hmwi r sntif „ich will <-> num © vum N as mein Gefäss bis auf seinen Grund“ d. h. mein eignes, kein anderes neues (6, 7), kennen. Doch könnte dies wohl auch ein Sprüchwort sein „ich will meinen Topf. bis zu seinem Boden“, d. h. meine eigene Sache. $ 95. Die Sprache hat keinen besonderen Ausdruck für das Reflexi- $ 95. vum geschaffen, sie benutzt die gewöhnlichen Pronomina unterschiedslos. So als Object in: ln le a rden si ist hft-hrs „Isis stellte sich vor sie“ (10, 7. 14.22; ähnlich 10, 13. 20. 26) — Ähnlich Je sw 11, 8, Na st 11, 15. dativisch in: =—— Q Tr . A Ai a mn men tttn ntn „nehmet euch“ Il, 3 und oft ähnlich. 2. Die Demonstrativa. $ 96. Das alte Demonstrativ p?, aus dem sich der Artikel entwickelt $ 96. hat (vgl. $ 106), wird noch ganz wie dieser geschrieben‘) und ist daher 1) Später (vgl. Neuaeg. Gr. $ 75ff.) schreibt man es p3ö (d. h. mar), wobei das © wohl aus dem alten 3 entstanden ist; den Artikel, der seiner ständigen Tonlosigkeit wegen den zweiten Consonanten ganz verloren hat (m-), schreibt man dagegen »>. Historisch-philologische Classe. NXXVI 2. G 50 - ADOLF ERMAN, nur schwer sicher zu erkennen. Das Masculinum p3 begegnet 12, 16 sowie 9, 13 — 12, 21 und den Sing. fem. t# könnte man ebenfalls 12, 22 finden. Der Pluralis liegt sicher vor in: nm 2 . NÜEN I m? n> ddnk „wie das, was du gesagt hast“ (6, 1). AmMAMA MV MN MMM Ne 8 AR ANNE | pi nz, ntin Üwin rs „was ist das, dass wir zu ihr gegangen sind?“ (Il, 10). Er ist also von dem Pluralartikel (n?2 vgl. $ 106) verschieden. $ 97. s 97. Die Verbindung des Possessivsuflixes mit dem Demonstrativum, aus der sich der Posessivartikel entwickelt hat (vgl. $ 36), liegt selbst- ständig‘) gebraucht vor in: N ION en nk pzyk (4, 6) „nimm dir, was dein ist“ d. h. den Jüngling, den ich dir überlasse. 8 98. $ 95. Das alte Demonstrativ Ipw kommt, ausserhalb des Gebrauches in Nominalsätzen ($ 233— 284°) und beim Verbum ($ 238 ff), nur in der Be- grüssungsformel %, 20; 8, 1 vor, wo zmshy pw „du Ehrwürdiger“ und s stn pw „du Königssohn“ wohl die Anrede bilden’). $ 99. s 99. Das Demonstrativ ll puwy f. all twy scheint nur noch in feierlicher Sprache gebräuchlich zu sein‘), so in den Beschwörungen: . . > . . . „sei nicht wwsr* N =; m ınlk pwy „in diesem deinen NWM Namen Wsrkf“ (10, 9. 16. 24). | N ar = | | RS — 221 boy mnht „jenes treffliche Amt“ (i. e. das Königthum) (9, 11. 25). 1) So kommt sie noch Kopt. absolut als nwgq, wg, stosqy vor; neuaeg. kenne ich kein Beispiel. 2) Das Neuaeg. braucht es auch in diesem Fall nicht mehr, da es es durch p3%, t>3ü n>3i ersetzt (N. Gr. $. 78); diese sind also die Urformen zu Kopt. se, ve, re. Dass man ne, se, ste nicht auf das alte pw zurückführen darf, geht übrigens auch schon daraus hervor, dass dieses letztere als „Copula“ nur im Sing. masc. pw vorkommt, nie im Fem, oder Plur. 3) Ebenso steht pw in der Anrede „du Schlächter“ auf den Reliefs des a. R. (LDE, 66. Mar. Mast. 354 usw.) Vgl. auch Mar. Mast. 338. 339. 4) Das Neuaeg. hat es ganz verloren. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 51 $ 100. Das gewöhnliche Demonstrativum') ist I pn £. „S, tn, $ 100. wozu das vorstehende dl, nn, das auch absolut vorkommt (12, 9, für „diese Ereignisse“), als Plural fungirt. Es wird gebraucht bei der Hin- weisung auf Dinge, die dem Sprechenden wirklich vorliegen, wie in Ue® U l MV hrw pn „der heutige Tag“ (7, 4), a. B. pn „Aegypten“ (9, 11. 25; 10, 13. 21; 11, 1). $ 101. Als vorliegend gelten sodann alle schon in einem Gespräche $ 101. erwähnten Gegenstände, mag nun ihre Erwähnung eben erfolgt sein, wie in: „lass 20 Frauen bringen und 20 Netze bringen und gieb a N m Ö nn üdi diese Netze an 1 N x g nn hmt diese Frauen“ (5, 12; ähnlich 9, 27 und sonst) oder schon vor längerer Zeit, wie in: „er erzählte ihm Ina Sr mdt in „diese Sache, die der Jüngling begangen hatte“ (4, 4; die „Sache“ ist zwei Seiten früher erzählt). $ 102. Endlich weist es auch auf Dinge hin, die weder dem Sprechen- $ 102. den vorliegen, noch vorher schon erwähnt sind, deren Existenz sich aber aus dem Zusammenhang des bisher Gesagten dem Hörenden schon ergeben haben muss. So wird 10, 7 ff. die Entbindung der Rd-ddt erzählt und das Neugeborne heisst dann 10, 10 Al hrd pn „dieses Kind“, da die erzählte Geburt ja schon gezeigt hat, dass ein Kind vorhanden ist (ähnlich 10, 17. 24). Und ebenso heisst es 9, 21 „einen von diesen Tagen“ Im e© nn hrw sei es geschehen, das heisst an einem der Tage, an | denen das bisher Erzählte gespielt haben muss. Anm. 7, 23 und 9, 4 wird der Weise als MS | Da pn bezeichnet, an- MW scheinend ohne besondere Veranlassung. Es ist das eine Ausdrucksweise, die wir aus der alten Todtenliteratur ja zur Genüge kennen; sie hat gewiss etwas Feierliches. 1) Im Neuaeg. sind pn, in und nn schon nur auf einige Formeln beschränkt. Man sieht der grosse Reichthum an Demonstrativformen in der ältesten Sprache (vgl. meine Pluralbildung $ 59—62, nicht erschöpfend) ist allmählich immer mehr und mehr redueirt worden. G2 777 IR 7770 103. 104. 105. 106. ADOLF ERMAN, or 1592 B. Das Nomen. 1. Geschlecht und Zahl. $ 103. Das Femininum bezeichnet ausser dem natürlichen weib der Vorzug vor dem männlichen Geschlecht gegeben wird. $ 104. Eine Änderung des Geschlechts der älteren Sprache gegeı über findet sich nur bei el mx wsh, das 8, 5 sicher Mase. ist, wi die alte Sprache es als Femininum :wsht kennt (vgl. z. B. Inschr. des Z. 41. 43. 44. 46; Saneha 13°). 4 $ 105. Ein Vergessen der pluralischen Natur eines Wortes findet sich bei dem alten Plurale tantum mw „Wasser“, das in der Bedeutung es sonst noch Pluralis ist (nn mw 6, 12; vgl. auch 6, 9)?). 2. Das bestimmte Substantiv. $ 106. Der Artikel ist m. KA p 1% EN 1? plur. DT mm nn (6, 18; 7, 7 DE 12, 119. % 1) Als Mascnlinum findet es sich auch in Dyn. 18 (LD IN, 10a mit männli Plural). 2) Derselbe Unterschied auch neuaegyptisch, vgl. d’Orb. 6, 6; 7, 9; 11, 3 mit ib. 14, 1. “ 3) Dass die Form n3n des pluralischen Artikels aus dem pluralischen wie bei seinem unbestimmten Artikel) das n von n?n meist fortgelassen und schon häufiger n? als n?n (vgl. Neuaeg. Gr. $ 22); im Koptischen hat sich n2n nur ım DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 53 Er wird gebraucht bei Worten, die bestimmte einzelne Individuen bezeichnen, die schon einmal erwähnt sind: zen ca dt Spt „das (schon erwähnte) G hie7(2,58; a a, SDh wähnte) Gemach“ (2, 8; 3, 7) oder deren Existenz als selbstverständlich und allbekannt gelten kann. So hat z. B. Klee —N p2ys rmn „ihre Reihe“ (5, 18) den Artikel, denn obgleich noch nicht von der Reihe die Rede gewesen ist, so ist es doch für den aegyptischen Leser selbstverständlich, dass die Rudernden auf dem Schiffe in Reihen getheilt sind; die Erwähnung der rudernden Frauen enthält also implicite auch schon die Erwähnung der Reihen. Ebenso erklärt sich SS 13 Cwt „das Vieh“ (des Königs) (8, 17), denn dass der König Vieh besitzt, ist selbstverständlich‘). Anm. Interessant ist der Gebrauch des Artikels bei einem Eigennamen: „wer ist denn das, NZ To Ka, ?> Rdddt die R.“ d. h. diese Frau, die du mir Se, ja eben nennst (9, 9). $ 107. Indess ist dieser Gebrauch des Artikels noch nicht durchge- ' drungen, und es giebt noch eine sehr grosse Anzahl von Worten, die, auch wenn sie von bestimmten, schon erwähnten Individuen gebraucht sind, doch niemals einen Artikel erhalten. Dahin gehören a) die Namen der Körpertheile:?) rt R hpsf „sein Nabel“ 11, ıl,, ‚, "sn „ihre Glieder“ 5, 10. cf „sein Arm“ 8, 2. s ib „das Herz“ 5, 3 (Indessen 9, 13; 12, 21: N p3 ib, wohl mit besonderer Bedeutung). 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 22. 2) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 31. Theilweis hat sich dieses noch im Koptischen erhalten, vgl. Stern Gramm. $ 196—198. 256. IM #7) 8 109. $ 110, 54 ADOLF ERMAN, b) Manche Ausdrücke für Örtlichkeiten'): c) et] A| schon mit dem Artikel 8, 2. 7; 6, 9. 18, Ex prf „sein Haus“ 4, 4 — aber 11, 19 mit dem Artikel. ı ° h aka le ” Be, , % „die Vogeldickichte d, 5. IN \ = | sht „die Sümpfe“ 5, 6. IT | = im mryt „der Uferdamm“ %, 11; 8, 2. IT > 3 „der See“ 9, 2; 3% „dein See“ d, 5 — daneben aber auch ac r Sdw mhti „an die nördliche Ecke“ 4, 9. JS 7 ws r gb3 tbti „am die östliche Ecke“ 8, 18, Ausdrücke des a des Königthums und Aehnliches?): = “ wnt „das ... gebäude“ (des Gottes Thoth) 7, 7. a rw-prw-tn „eure Tempel“ 9, 25. ANZ en aa hrwt-In „eure Altäre“ 9, 26. = a ke Rz er htpwin ntr „euer Opfergut“ 9, 27. ul = ht ntr „der Tempel“ 1, 9. = ! INA Ihn n sin... .. ti „die Majestät des Königs“ 3, 15. > chk „dein Palast“ 5, 3. Ez=1 NM nb? „mein Herr“ 8, 8. oO N hnwtf „seine Herrin“ 6, 10. A d) verschiedene viel gebrauchte Worte?), so: 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 32. 2) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 34. 3) Vgl. Neuaeg. Gr.'$ 34. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 55 a äfk „dein Vater“ 4, 11. 18; if? „mein Vater“ %, 21 — aber psysn itf „ihr Vater“ 11, 12. ww sn? „mein Bruder“ 6, 1 — aber p2ys sn „ihr Bruder“ 12, 15. 20. Nds hnwi? „mein Gefäss“ 6, 7. > . A rnf „sein Name“ %, 1. MV 3. Das unbestimmte Substantiv. $ 111. Als unbestimmt gelten und ohne Artikel bleiben: 8 111. 1) Worte, die keine einzelnen Individuen, sondern eine Masse, eine Gattung bezeichnen, also Ausdrücke: a) des Stofls'): | © Ref „Fleisch“ 4, 15. u Eu | NEE ° nn mfskt „aus Malachit“ 5, 11. SER nm ‚ n mnh „aus Wachs“ 3, 4. 13. wm AI I nm r mw „ins Wasser (werfen)“ 3, 13; 5, 17 — aber, wo von einem bestimmten Wasser die Rede ist, mit dem Artikel: p3 mw 6, 11, nn mw 6, 13; ebenso N p? it „das (bestimmte Quantum) Getreide“ 11, 13. 17. 23. | b) der Zeit?): nella m rk Afk „zur Zeit deines g 112, Vaters“ 4, 11. 18. NR m hub „zu deiner Zeit“ 6, 24. 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 25. DRib.. 8 33. [#775 iv 77) 56 ADOLF ERMAN 113. c) Worte mit dem Adjectiv „jeder“'): N r© nb „jede Sonne“ (d. h. täglich) 3, 12. ie al nfrt nbt „alle Schönen“ 9, 3. —> We 114. d) beliebige Worte, die dem Zusammenhang nach nicht von einem einzelnen Individuum gebraucht sind?). 2 S Il rdnf ht ms „er legte Feuer an sie“ 4, 10. RESTE NssA —> E TB 8 mht mSrWw hpr „nachdem es Abend geworden war“ 3, 11. 115. 2) Worte, die zwar einzelne, bestimmte Individuen bezeichnen, aber solche die dem Sprechenden zunächst noch als beliebige erscheinen, da sie von ihm noch nicht erwähnt worden sind: ’ Ze fh Sa] Artikel). Ne smn „eine Gans“ 8, 18 (von da an — 8, 18 — mit dem Artikel). me, Chen „Schiffe“ (, 9. „ein Kasten“ 9, 4 (von da an — 9, 5 — mit dem $ 116. $ 116. Ein solches indeterminirtes Wort kann anscheinend auch noch ein Possessivsuffix tragen, ohne dass es durch dieses, wie in der späteren Sprache, determinirt würde?). Denn das TS Seel ebits 11, 19 wo es zuerst vorkommt) wird „eine Dienerin von ihr“ heissen sollen; von da an hat das Wort dann den Artikel (t? “dt 11, 22. 26; 12, 9. 10. 13). 1) ib. $ 29. 2) ib. $ 26. 3) Die spätere Sprache hat diese Fähigkeit verloren und greift zu Umschrei- bungen, wenn sie das Possessivverhältniss bei einem unbestimmten Nomen ausdrücken will. Vgl. Neuaeg. Gr. $ 73 und für das Koptische, das einen andern Weg es Stern $ 299. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 57 Ebenso erklärt sich wohl auch _ | spf n rh „ein Ge- 0 lehrsamkeitsbeispiel von ihm“ (dl, 16; 4, 16; 6, 21). Vgl. auch das artikellose hbswsn „ihre (beliebigen) Kleider“ (5, 12). $ 117. Den unbestimmten Artikel, den die in $ 115 besprochenen Worte im Neuaegyptischen‘) und Koptischen haben, gebraucht der Pap. Westcar erst ganz vereinzelt und wohl mit besonderer Nüance: ST INN = ww n kakzw „ein Schiff“ (8, 3). MIMM 10] u www. DAIIJ v ö = R is nl a (ER) wet nt Srtyt „eine Gefährtin“ (?) (6, 3; ähn- lich aber verderbt 5, 15). Man beachte, dass hier zweifellose Genetive vorliegen: „einer des Schiffes“, „eine der Gefährtin‘“. 4, Die Coordination. $ 118. Die Coordination von Substantiven und nominal gebrauchten $ Infinitiven erfolgt in der Regel ohne Verknüpfung z. B.: 0, rel m #100, Akt as 100, 2w 1 „mit 1000 Broten, 100 Krug Bier und einem Ochsen“ (9, 20). Em |) 11, 11m Ooal Anskap (eio) „mit Brüsten und Locken“ (9, 10). . DD ne D&D ss 2 4 2 [@) Bst 5 —(°) = Sl io n ist Nbtht Mshnt Hkt Hnmw „er oo zu Isis, a Mshnt, Hkt und Chnum“ (9, 23). 2elIı U 9 a N Aug IV ea Nil Me an Nr shif hfs 3t/ nfi U „seine schönen Felder und Ufer“ (d, 6). RAT REIT And 1) Vgl. Neuaeg. Gramm. $ 23. Die Form w° n (unveränderlich im Neuaeg.) ist also älter als ww“. Historisch-philologische Classe XXX VI 2. H ST, 118. $ 119. S 120. 58 ADOLF ERMAN, hrıo hsö kom“ hbt wg erwt nbt n stn „Reden (?), Singen, Spielen, Tanzen, Jauchzen (?) und alles, was man einem König thut* (12, 1). Eine Verknüpfung durch n hr liegt wahrscheinlich vor in: EN u N n hbrü hr wsmw „von Gold und Elektron“ (2, 22)') und vielleicht in: IN ll m d“ hr hyt „mit Sturm und Regen“ (11, 14), Anm. 1. Wie man sieht, wird weder das den eoordinirten Substantiven beigeordnete Adjectiv noch die sie regierende Praeposition wiederholt?). Die Ausnahme m hd m hnt (5, 4. 14) erklärt sich wohl durch den Gegensatz zwischen den beiden Worten ®). WNWVM Anm. 2. Die Coordination durch \ Ihn“) kommt nur in der Anknüpfung zen von Infinitiven vor, die ein vorhergehendes Verbum finitum fortsetzen. Vgl. $ 269. 5. Die Apposition. $ 119. Die Apposition vollzieht sich in der gewöhnlichen Form, so dass das apponirte Nomen nachsteht z. B. = (@\ N) SS m | e® Re nb Shbw „Re“ der Herr von S>hbw“ (9, 9 u. 0). Wie es mit der Setzung des Artikels dabei gehalten wird, erlaubt unser Text nicht zu erkennen. Anm. Titel stehen wie immer vor dem Eigennamen (/, 19 u. o.). $ 120. Benutzt wird die Apposition auch bei den Maassangaben, wo das Quantum die Apposition zum Stoff bildet; hier steht nie der Artikel: \ e da = l @ Zwf wr? „Fleisch, ein Stück)“ dl, 15; 4, 15). Er Te 1) Die Lesung bestätigt sich durch den Ausdruck höni hr 35 „Ebenholz mit Elfen- bein“ (z. B. Düm. Flotte, Taf. 1). Koptisch ist dieser Gebrauch von os derselbe ge- blieben, vgl. Stern Gr. $ 552, 4. 2) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 55. 3) Vgl. Neuaeg.: Gr. $ 56. 4) Im Neuaeg. ist sie auch sonst schon häufig vgl. 1. 1. 8 58. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 59 = oO ; > Imesntıa od 2°. ihraue an 1« ee I DEN Ö I J „ Weihrauch, zwei Pd (4, 14 u. o.). 6. Der Genetiv. a. ohne Verknüpfung. $ 121. Der alte Genetivausdruck, bei dem das regierte Nomen unver- $ 121 knüpft auf das regierende folgt, ist im Gebrauche beschränkt‘). Er findet sich augenscheinlich besonders in häufigen Verbindungen, so bei den Ver- wandtschaftsausdrücken: ) = = s? sin „Sohn des Königs“ 6, 22; 9, 19. = N 2 N T J DEN I Dr “A {2 hmt Wbzinr „die Frau des Wbsdn“ 4, 9 Ri] an hmt w‘ hm *hCk „das Innere deines Palastes“ 9, 3. bei Titeln: RaEtaıı® n 3“ „der Schreiber des Buches“ 6, 21. 2 ss hri pr „der Oberste des Hauses“ 2, 7; 8, 7. —es2l] —— De |e & nb S>hbw „der Herr von 8.“ 9, 9. 10. in alten Ausdrücken wie: ei CD) htpwin ntr * Opfersut“ 9, 27 am RT hipwin ntr „euer UVpierg : 1) Im Neuaeg. ist sein Gebrauch anscheinend weiter (vgl. Neuaeg. Gr. $ 36—38). H2 60 ADOLF ERMAN, er ollaamı = N rk itfle „die Zeit deines Vaters“ 1, 18; 3, 20; Nu.) 4, 11.19: und vielleicht da, wo das regierte Wort ein Infinitiv ist: ——_ . R = ls ist lers „ein Ort des Begrabens“ 7, 18 (ebenda LIOI| S—i x 4 noch zweimal ähnlich). $ 122. $ 122. Dass diese alte Construction z. Th. schon zu einer Art Wort- zusammensetzung geworden war, ja sie noch Bi sich in goraice, U. ü R r Fu ID MWM N erhalten hat, lehrt das Beispiel N Sl, es om ro hmt web pw n RC „es ist die Frau eines Priesters des A“, hier ab hmt web als ein Wort, da die Partikel pw, die ja immer hinter dem ersten Worte steht, sonst auf Amt folgen müsste. Steht der Artikel vor einem solchen Genetiv, so gehört er wohl zu dem ganzen Ausdruck: an t? hi-ntr „das Gotteshaus“ (9, 17))). b. mit dem Exponenten n. $ 123. $ 123. In der Regel wird der Genetiv durch den Exponenten n aus- gedrückt; das Masculinum ww n und das Femininum "X" nt scheidet der Pap. Westcar noch stets?), die Pluralform aber ist ihm nicht mehr lebendig und er ersetzt sie IR wm 27, B.: INNE Du |. Ausles RN 33 dfzw n tmiw Imswf ‚die Speisen seiner Diener“ 7, 22. wu Kan on Ds Ve BIER ZN vn, wen mw np 5 „die Wasser des Sees“ N nv 14 IL 6, 12. daS e 5 BE Sn De 277) nfrw n 3: „die schönen Sümpfe deines Sees“ 5, 6. Eine Ausnahme macht er — vielleicht absichtlich, denn die Stelle enthält feierliche, 'gewichtige Reden — bei den Ausdrücken: 1) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 39. 2) Das Neuaeg. hat wie das Kopt. nur noch n (Neuaeg. Gr. $ 44). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 61 ro N mo mw mh 4 „ein Wasser von 4 Ellen“ 9, 18. yo Sn 9 in ) ) w— tsw nw. hshe: „die .....des Kanals“ 9, 16.18. Anm. Nur einmal steht auch schon für das Fem. ww: „die Kinder, welche N, wm m ben R.'im Leibe der R. sind“ (9, 7). 3 $ 124. Der Genetiv mit » bezeichnet: ea 1) den Besitzer: a AV ZN Bao ht-ntr nt KR“ „das Gottes- haus des Re“ 9, 17. Ve: > | een —ı nfrt nbt nt hnmw “h%k „alle Schönen des Innern deines Palastes“ D, RL 2) das Ganze, zu dem ein Theil gehört: > mm 9 A wmem IM n mw „eine Seite des Wassers“ 6. 9. wm IT mm 2 3) den Stoff‘): = |e Maas BAU lontw n hbnü „die Tragbahre von Eben- Nm SI 7a ANA g holz ., 12. Al Klo em “ 1 msh n mnh „ein Krokodil aus Wachs“ 3,5. — O® 4) das Maass: = || a © IR mn | msh n mh 7 „ein Krokodil von 7 Ellen“ ae 2 le Sn nds mn rnpt 110 „ein Bürger von 110 Jahren“ %, 2. mm g | spf n rh „sein Beispiel des Wissens“ 6, 21. -1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 42d. m —1 LI un $ 130. 62 ADOLF ERMAN, SO I mmm f m i N. REN Sl wb n hrw 14 „eine Reinigung von j MAMA 14 Tagen“ 11, 18. 5) eine nähere Bestimmung anderer Art, vgl: I En >> a mo ı I nf nt © nb „seine tägliche Sitte“ 8 le es Be re Q | aha nfrt nt h“sn „die an ihrem Leibe Schönen“ >, 105): und sogar: DE A A 2 | l Avum a A NT IN x Kl EN rnk pwy n Sn“ „dieser dein Name S;hr“ 10, 17; vgl. 10, 9. 24. $ 129. Die beiden Substantiva dieses Genetivs können durch ein Adjectiv oder ein anderes Wort getrennt werden: } hi D&D S) lee ne sy; . nt SIIAN-TTITLALNEM 9% 28 % wi „die öst liche Ecke der Halle“ 8, 20. Beide können ad libitum einen Artikel oder ein Possessivsuffix haben’). 7. Das absolute Nomen im Temporalausdruck. $ 130. Der absolute Gebrauch eines Substantivs zum Ausdruck der Zeitbestimmung?) findet sich nur in der einen Stelle: TEN han u eo un wew m nn hrw hpr „einen von diesen Tagen geschah gsi ®, 2m» wo das ww m nn hrw hervorgehoben am Anfang steht und so wie sonst Jahres- und Monatsdaten gebraucht ist. Anm. Sonst wird stets die Praeposition m beim Ausdruck der Zeitbestimmung verwendet, vgl. $ 152. 1) Vgl. ein ganz analoges Beispiel Neuaeg. Gr. $ 42d. 2) Ebenso neuaeg. vgl. 1.1. $ 40. 41. 3) Ahnlich noch neuaeg. in Tagesangaben vgl. Gr. $ 96. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 63 8 Das Adjectiv. $ 131. Das attributive Adjectiv richtet sich noch in Zahl und Ge- schlecht nach seinem Substantiv z. B. M nn hrw nfr „ein guter Tag“ (8, 10; 6, 13). 2 z a) 1 &e sht bint „ein schlechter Schlag“ (12, 17. 25). ERLANZ > wi Spst „die treffliche Heerde“ (8, 17). AU ER oo v FR e Kane e@ ssw nfrw „schöne Sümpfe“ (5, 5). MO TuNl EN! 8 Do Au | & u Kr Derzdion stelle TI INT Ze if hf nfrw „seine schönen Felder und Ufer“ (d, 6) macht schon eine Ausnahme, wenn anders kein Fehler vorliest'). | Anm. Bei dem Adjectivum “— unterscheidet der Westcar noch richtig Masc. und, lem. 2) (vgl. 3, 3. 9. mit 12, 2. 21). $ 132. Über den Gebrauch des Adjectivs in Nominalsätzen vgl. $ 282; ’ eine Benutzung als Substantiv?) findet sich besonders bei denen auf \\ (siehe oben $ 38) aber auch sonst: „20 Mädchen N ee = — I ‚m nfrt ni “sn von den —nT am an ihrem Leibe Schönen“ (9, 10). Anm. Bemerkenswerth ist die auch in anderen Texten!) häufige Art, mit Hilfe des Wortes dw „Ort“ ein Adjectiv zu substantiviren. Vgl. Je = dern bw nbnfr (3, 9; 6, 15; 11, 20) „alles Gute“ d. h. alle guten Dinge. 1) Im Neuaeg. ist der Gebrauch des männlichen Pluralis des Adjectivs bei weiblichen Pluralen ebenfalls zu belegen, vgl. Neuaeg. Gr. $ 66b. 3) Der Pluralis von nd scheint am frühesten verloren zu sein, da er meines Wissens nur in alterthümlichen Texten vorkommt. Das Neuaeg. (Gr. $ 67) hat augenscheinlich nur noch das Femininum bewahrt. spa Viel. 1.1. S 68. 4) z. B. Saneha 75. $ 131. m 1 64 ADOLF ERMAN, 9, Das Zahlwort. IT. een us ws $ 133. Das Zahlwort tritt ausnahmslos hinter das Substantiv’), welches in der Regel im Pluralis steht: Ne El hraw 3 „3 Kinder“ 9, 7. 10; 11, 3-u a Al ) leg sinyw 3 „3 Könige“ 12, 11. 1 re wsrw 20 „20 Ruder“ 5, 8. ln st-hmt 20 „20 Frauen“ 5, 11. $ 134. $ 134. Im Singularis bleibt das Substantiv: 1) bei dem Zahlwort 2°): =] „zwei Schiffe“ 8, 4. 2) in Maass- und und Zeitangaben’): 29 re hkt ds 100 „100 Krug Bier“ 1, 13. Sl I 1 —— Nön I m mh 12 „von 11% Ellen “ 6, 3; SS] D ! = n rnpt 110 „110 Jahr“ %, 2. eu eonııı hrw 14 „14 Tage“ 11, 18 — aber auch El e On hrs, 0,1 Tage“ 3, 15 17: Ss 135. $ 135. Der aus Substantiv und Zahlwort bestehende Ausdruck wird als ein Ganzes, das den Artikel erhalten kann, und zwar merkwürdiger Weise als ein Singularis behandelt‘): 1) Also noch ganz anders als im Neuaeg., vgl. N. Gr. $ 85. 2) Bei diesem hat sich die Stellung und der Singularis auch in der späteren Sprache erhalten (N. Gr. $ 86; Stern, K. Gr. $ 232). 3) So auch noch neuaeg. (N. Gr. $ 87). 4) Vgl. N. Gr. $ 83 bei dem Zahlwort 2. Bei den anderen Zahlworten des Neuaeg. — und Kopt., die vor ihrem Substantiv stehen, erklärt sich der singularische Artikel anders, da er zum Zahlwort selbst gehört. a DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 65 nel II . r ke Ne pr hr 4. „die 7 Tage“ 3, 17. ION Deu. p hrdw 3 nti „die 3 Kinder, welche“ 9, Weil,nS. Indess gilt dieses Ganze doch andererseits dem Sinne nach als ein Pluralis. $ 136. en ww „einer* wird auch selbstständig gebraucht‘) vgl. $ 136. | wew ms „einer (d. h. ein Mann) davon“ (9, 14; ähnlich 9, 21) „er legte eine Seite der Wasser ne, ei hr eine“ (d. h. auf die andere) 6, 9 „es gelangte us ww r ww das eine zum einen“ El wewsn auf ihre el (d. h. zum andern; 8, 22). Wie man sieht, vertritt ein solches doppeltes «“w unser „der eine . der andere “?.) Anm. 1) Hieraus erklärt sich der in $ 117 erwähnte Gebrauch von ww n „einer von“, w“t nt „eine von“ zum Ausdruck des unbestimmten Substantivs. Anm. 2) %ky „der andere“ steht dagegen unverknüpft vor seinem Substantiv ?): —||2 Na ky htm „ein anderer Verschluss“ 72, 5. 6. Die Partikeln. 1. Die Adverbia. $ 137. Die Zahl der adverbiell gebrauchten Worte ist eine sehr $ 137. geringe, wenn man von Verbindungen wie Sl ! m mitt, IN Som hip, © ._-_1E BEN Praepositionen hergeleitete Ortsadverbien. hr wi absieht; was unser Text Sicheres bietet, sind einige von 1) Vel. N. Gr. 8 9ı. 2) Ebenso N. Gr. $ 93. 3) Ebenso N. Gr. $ 65 Anm. 2; Stern, K. Gr. $ 271. Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. I S 66 ADOLF ERMAN, 138. s$ 135. Das Wörtchen IN im „dort“,. „von dort“, „nach dont findet sich in vier Relativsätzen, die sich an dw „der Ort“ anschliessen‘): DZIEN bw nti m „der Ort, wo sie sind“ (9, 4; ähnlich 12, 3) Je FN.IN bw $mnf tm „der Ort, wohin er ging“ (4, 7) Jell IN bw tinsn tim „der Ort, von wo sie kamen“ dl, 10). Sonst ist es selten (9, 4 und 2, 9; aber in der Parallelstelle 2, 6 Zms), man gebraucht lieber die Praeposition mit einem Suflix. 139. $ 139. Su m b>h ist als Adverb gebraucht in der Stelle?): König Nokkam.... ZELL TE Nm rdn sw hrhb hwidsds Wbsinr m b>h und Wbzinr stellte sich vor“ (d. h. vor den König 3, 19). 140. $ 140. Ganz wie wir im Deutschen Adverbia wie „ daran“, „davon“ einem Substantiv anfügen, statt demselben ein entsprechendes Adjectiv beizuordnen, so braucht man aegyptisch das zum unveränderlichen Adverb gewordene alte Adjectiv | „ Wü: le nn wsrw 20 „20 Ruder aus Ebenholz, & N 7 la hm“t dri die Schaufeln() daran aus Skbholz“ (d, 9) „er suchte die Ih | um sich Im 1 mitt iri ein Ebenbild A| & N davon zu machen“ (4, 8). „Nimm von dem Korn der Frauen, denn A“wsr wird ihnen ÄJ lm dbz ti Ersatz dafür geben“ (11, 26) — Ähnlich 8, 17; g, 5, 1) Auch Neuaeg. nur, wo es nicht auf ein bestimmtes Nomen geht (Gr. $ 9). 2) Ganz ähnlich ist die Praeposition In „mit“ als Adverb gebraucht: N. Gr. 8 9, 3. | nn | DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 67 $ 141. Eben hierher gehört auch das seltnere nsn dıny das unser Text in N “A ul wr nsn tm „der grösste davon“ (von den wmıınl 3 Kindern) (9, 12) bietet. 2. Die Praepositionen. a. Einfache Praepositionen. $ 142. Die alten einfachen Praepositionen sind noch in der Herr- schaft, an zusammengesetzten kommen nur die auch in der älteren Sprache schon gebräuchlichen vor. $ 145. Das dativische » schreibt der Westcar vor einem Nomen stets —-, während er es vor Suflixen einfach — schreibt. Vermuth- lich scheiden sich die beiden Formen schon so wie im Koptischen, vor dem Nomen wird die Praeposition %% lauten, vor dem Suflix na-. Anm. Wie die andern beiden Handschriften !), die diesen Gebrauch haben, hat auch der Westcar zuweilen ein ww, das den Punkt verdiente, unpunktirt gelassen; aus kallisraphischen Gründen, wo er es über ein x gezwängt hat (2, 19; d, 6; 11, 12), aus Nachlässigkeit an andern Stellen (4, 6 [ib. 6, 20 richtig]; 7, 9. 22; 11, 10; 12, 3. 9). Dagegen kommt, und das ist bezeichnend, nie ein —- vor dem Suffix vor. $ 144. Die gewöhnliche Bedeutung des n?) ist die dativische in den Begriffen: 1) etwas geschieht zum Nutzen oder Schaden jemandes: vum . ® . . 3: d en „um x“ nf sich ein Gleiches zu machen — I x n @hwtf Für sein Grab“ (%, 8) „ohne ein Wunder zu thun — I m de MN n nn hrdw für Ian diese Kinder“ (d. h. zu ihrer Beglaubigung als Könige) (11, 11) 1) Pap. Ebers (passim) und der Londoner mathemat. Papyrus (z. B. 39, 2. 40, 1. 2 u. s. w.) Das ähnliche Zeichen in dem Pap. 3047 der Berliner Sammlung (vgl. A. Z. 1879 S. 71), das für die Silbe 2n steht, ist nur eine graphische Verstümmelung von \ 2) Im Neuaeg. (Gr. $ 99) scheint der Gebrauch weiter zu sein. I2 8 141. g 122. 8 143. 8 144. $ 145. 8 146. 68 ADOLF ERMAN, „ich machte (d. h. versetzte) 7 ns ihr einen bösen Schlag“ (12, 25; in der Parallelstelle anscheinend — rs) „um sich ww ns etwas Wasser zu schöpfen“ (12, 26) „es sind dir &% nk drei Kinder geboren“ (Il, 5). Anm. Hierher gehört auch der Gebrauch von nk „dir“ nach Imperativen, der uns zuweilen pleonastisch erscheint: > N RZ ON J | u UT — m3nk 13 biyt „sieh dir das Wunder <> Aue —— Nele! an“ (3, 20). —> = & N = cpr nk b3w „bemanne dir ein Boot mit Mäd- m en chen“ (5, 2). NE in nt „bringe“ (3, 22) „hole fort“ (4, 6) SE) 2) Etwas wird an jemand gegeben oder gebracht: um dein „gebt diese Netze I...) n nn hmt an diese ri 2 an Weiber“ (9, 12) AVWM AM a iA bracht wurde“ (8, 24) DEN er ee N Chin fun nf s> sin @wifi „der \ Königssohn streckte ihm die Arme entgegen“ (8, 1) „er veranlasste 71 intw nf k> dass ihm ein Ochse ge- zul, sbf tw, „er möge dich leiten durch ein schönes Leben Sal — Au (f, 22). 3) Etwas wird an jemand gemeldet: ade Kl» hm ddn Inf n ps msh „der König sagte zu dem Krokodil“ (4, 5) re A ddnf nf „er sagte zu ihm“ (3, 1) NH], r% = e) r smit n ınn si .. G Hfw „um es der Majestät des Chufu zu melden“ (8, 7) N. In tfwk zu deinen Vätern in der Unterwelt“ DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 69 [m Ss NIRNaı = S Chen hzbn 13 hmi n p? hri-pr „die Frau sandte an den a (3, 6). 4) Ein ganz anderer Gebrauch des » liegt vor: a) vor dem Infinitiv vgl. $ 267. b) in dem Ausdruck: „sie blieben stehen (?) — neoll „Aw? er während (?) 7 Tagen“ (3, 15; es heisst nachher: „nachdem nun die 7 Tage um waren“). $ 148. m die wichtigste aller Praepositionen') lautet vor Suffixen zm-: $ 148. IA 65, AN & 9. Die Grundbedeutung ist die lokale „innen“, ohne Nebenbegriff der Richtung. S 149. 1) Die lokale Bedeutung liegt vor in Fällen wie a) „befindlich in etwas“: „sie werden herrschen IN a on r drf „in T |vm > diesem ganzen Lande“ (9, 11 u. o.) e | . „die Leute, welche waren IEEN mppin dem Hause“ die, 11) „er fuhr elle m wsh im Schiffe des Prinzen“ (8, 5 „das kleine Krokodil war Sa ie Mm dtf in seiner Hand“ (4, 2). b) „hinein in etwas“: $ 150. „sie legte die Diademe Nee m p Üt in die Gerste“ (il, 13) „sie legten die Gerste a zem eng ht r „sie wird gebären —oNzem :bd 1 prt hrw 15 am 15. Tage des ersten Protmonats“ (9, 15). 3) Es bezeichnet den Theil einer Zahl oder Menge: „ein Wunder Sell . xal)S m try hrhb von denen die von dem Herheb gethan sind“ (6, 16) a Aal? ww m nn hrw „einer von diesen Tagen“ (9, 21) N A in imf „bringe (etwas) von ihm“ (dem Getreide) (11, 25) 4) und im Anschluss daran dann auch den Stoff: www. as sein Q ‚ S) Ir za De NG nhbt “tf m nb „das ..... 'semeg Glieder war aus Gold* (10, 11) „gelegt auf ee 2 ifdi m dbst einen... ..: | | aus Ziegel“ (%, 13). 5) Es bezeichnet die Art und Weise, in der etwas geschieht: Io) ol ıı (7, 23) m htp m htp „in Frieden, in Frieden“ (scil. komme) DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 71 „er that Nıa m mitt in gleicher Weise“ (8, 22) „er sagte es NUN A| m hk3 als Zauber“ (6, 8). 6) Daran schliesst sich der Gebrauch von m nach den Verben „sein, $ 156. machen, werden“: EN Mmfan uf m nds n rnpt 110 „er ist ein Bürger von 110 Jahren“ (%, 1) | < zwf m mh 12 „das Wasser war 12 Ellen“ (tief) A—__ (6, 11) „er wurde geboren NA m hrdn mh 1 als ein Kind von einer Elle“ (10, 8) „sie machten ihre Gestalten N S NK, a m hnyt zu Tän- zerinnen“ (10, 1). ; 7) Ferner dient m zum Ausdruck des „ausgerüstet sein mit etwas“, $ 157. wie in: s ö R\ @ vum 3,[3 „ich bin gekommen N x A n mes m wpwt nt if: mit einer Botschaft meines Vaters“ (4, 20) . ee . © vum Q x „20 Frauen, von denen mit schönem Leib Nele gu —[l 2 mM m Öndt hnsleytr mit Brüsten und Locken“ (9, 10) <]I || r „das Haus ist ausgerüstet AJe>| — m bw nb nfr mit allem | Guten“ (6, 15). | FE SEN Me a All Zur? m hrdw 3 „schwanger mit 3 Kindern“ (9, 10) und im Anschluss daran drückt es wohl auch das „entleeren von etwas“ aus: I eos ınahde ı ısmsnsn Rdddt m > p2 hrdw 3 „sie entbanden die R. von den 3 Kindern“ (II, 4; ähnlich 9, 24) S 158. $ 160. 8 161. -1 ID ADOLF ERMAN, KEN IS > sw m-h3t „leer von... . °%.(%, 19). Anm. Hierzu kann man vielleicht auch den Gebrauch von = mh „fassen“ mit ‚n, den unser Text (3, 14) mit allen andern theilt, stellen. S) Der Gebrauch von m zur Bezeichnung des Werkzeugs ist im Westcar abgesehen vom Infinitiv durch kein sicheres Be zu be- " je legen; am nächsten liegt eine solche Annahme noch für | N 0 N = wm @ N] m; . istnw m dhr „mit Leder umwickelt“ (?) (12, 5), obgleich auch hier andere Auffassungen möglich sind. Anm. Über m mit dem Infinitiv vgl. $ 268. $ 159. Die Praeposition —>r (mit Suff. =) hat ursprünglich wohl nur die lokale Bedeutung „an etwas“ ohne Nebenbegriff der Richtung. Doch ist es gerade der Begriff der Richtung, der in dem Sprachgebrauch der herrschende geworden ist'). l) Um ein Hingelangen „an etwas heran“ handelt es sich noch in Beispielen wie: „sie legte ihre Schläfe I UNN ET r p? h?r an den Kasten“ () (um zu horchen 12, 4) „sie gelangten — "| zu dem Hause des Rewsr“ (10, 2 und fan- den ihn vor der Thüre stehen) „sein Kopf wurde fallen gemacht —y' r 12 auf die Erde“ (8, 25). Anm. Die Bedeutung des Hinstrebens bis zum Äussersten (bis hin zu) hat es in den Ausdrücken a Ü —e = 2 pn r drf (9, 11 u. o.) und 0 un © NW er \ I nf! 2 W— z__ Imur r sntif (6, 7). vum \\ oo 2) Seltner handelt es sich um ein Gelangen „in etwas hinein‘, so sicher in: 1) Neuaeg. scheint der Gebrauch im Wesentlichen noch der gleiche zu sein. | DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 73 — LRInZEN : N lama 21G TR Q 2 IN 5 rdans st r N <> D&D a „man brachte einen hi-“vogel | irntw ıf m mitt NWM ex und man that ihm ebenso“ (8, 24; _-_ steht 8, 17), m. |°4 ernf rs sht „er versetzte ihr einen Schlag (12, ln steht 12, 25), Ebenso %, 25: nt ht r, aber 12, 9: nt sht n. 5) Die Bedeutung des Übergewichts hat —> besonders nach Ad- jectiven: ie — Se „schön über alles“ 12, 5 a — —09==7 schlecht über alles“ 12, 21. ZU RS Anm. 1. Über —> mit dem Infinitiv vgl. $ 265. Den Begriff des Zweckes, den es dabei hat, hat es in der Stelle 77, 8 vielleicht auch vor einem Nomen; oder ist sıont hier Verbum? Anm. 2. Temporal „bis zu“ bedeutet r vielleicht in der Stelle 7, 18. $ 162. 8 163. $ 164. 1) Die Praeposition r hr, mit Duft. I hrf, bedeutet?) in erster $ 165. Linie „befindlich auf“: 1) Ebenso auch „Destruction des hommes“ Z. 3. 56. 2) Neuaeg. ähnlich (Gr. $ 101). Historisch-philologische Olasse XXXVI 2. K $ 166. 8 167. S 168. 74 ADOLF ERMAN, „das Schmuckstück lag z KU d (fl = hr pzleyt auf einer Scherbe“ (6, 10) „ihr Kopf (ruhte) ZN le N hr mztsts auf ihrem Schooss“ (12, 20). DEAN 9 ® N. Anm. Der Ausdrucl _ N “ || x htmns hrf für „sie schloss hinter ihm zu“ (12, 6; ähnlich 70, 7) setzt anscheinend die Anschauung voraus, dass der Ver- schluss auf dem Verschlossenen liegt. Aber wie ist damit zusammenzubringen: „das Korn ist im Haus on el hr htmsn unter (eigentl. auf) ihrem Siegel“ (11, 24)? 2) Seltner bezeichnet es die Richtung auf etwas hin: „er legte eine Seite der Wasser Sn I 8] andere“ (6, 9; ähnlich 6, 13 mit —>) NW ; N on hr wewsn auf ihre „das Schmuckstück fiel en hr mw ins (eig. aufs) Wasser“ (#, 17. 22; 6, 3 — aber 3, 13 ähnlich mit >), und merkwürdiger Weise auch die Richtung an etwas vorbei in dem auch sonst oft vorkommenden Ausdruck N sw hr „vorübergehen bei“ (12, 9), 3) Eine Übertragung auf das abstracte Gebiet liegt in dem Ge- brauch von = zur Angabe des Grundes vor: „bist du traurig EOSER A hr p? hrdw 3 wegen der 3 Kinder?“ (9, 13) „der König war traurig |) deshalb“ (9, 12). Ähnlich 6, 5; 11, 22; 12, 22. 4) Über den Gebrauch mit dem Infinitiv siehe $ 266. Die Gleich- zeitigkeit, die dieser ausdrückt, findet sich anscheinend auch beim Nomen in der Redensart: „sie sassen (resp. waren, verbrachten die Zeit) ZEN S | ur hr hrw nfr, indem sie einen Festtag feierten“ (8, 9; 6, 13; 12, 9). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 75 Über den Gebrauch von hr zur Coordination von Substantiven vgl. $ 118. $ 169. a hr. Die Bedeutung „unter“ ist im Westcar nicht zu $ 169. belegen. „Etwas tragend“ „etwas habend“ (eig. unter ihm stehend) heisst es in‘): a les hr Int „Sessel)träger“ (10, 1; 11, 7) „das Krokodil ging fort M »__ hrf mit ihm“ (4, 7) eSLAsvm A —>AÄmmeII| ihren Gefässen“ (12, 6). Eine übertragene Bedeutung liegt vor in: „wenn du das alles sehen wirst, so wirst du vergnügt werden er N hrs davon“ (d, 7). wi} Rs mi Q . z ) 173. Ss 173. 7 N h> „hinter“ steht 10, 8. 15. 22 als Gegensatz zu „angesichts“. 174. s 174. 2 tp als Praeposition liest vor in: „das Kind kam heraus A ne A NN wisi auf ihren (der Hebamme) Händen“ (10, 10. 17. 24). Anm. Es ist dies offenbar die Praeposition, von der die bekannte Adjectivform tpi „befindlich auf“ abgeleitet ist. 175. s$ 175. RR | w>h liegt nur vor in: „gieb diese Netze diesen Frauen IR Re IR | 1% weh „bswsn anstatt ihrer (? hinzu zu ihren?) Kleider“. (d, 12). b. Zusammengesetzte Praepositionen. 176. $ 176. Die zusammengesetzten Praepositionen sind wesentlich von dreierlei Art. Die einen modificiren eine einfache Praeposition durch Vor- setzung eines anderen Wortes (z. B. 1p m), die andern bestehen aus einem Ortsausdruck, der von einer einfachen Praeposition abhängig ist (m s3, r 95), die dritten sind weitläufige Umschreibungen mit Infinitiven (r 3° m, r mn m). 8 177. $S 177. Die alterthümliche Praeposition EA „vor“?) liegt noch vor in: „sie traten ein PA — OUT _ 1} Ip m Rdddt vor die Raddt“ 0, 6) 1) Neuaeg. noch vorhanden, indess durch das räthselhafte z-ör-m-w (N. Gr. $ 104) und m d> (l. 1. $ 110) zurückgedrängt. 2) Vgl. z. B. „er kam 1» m hmf vor seine Majestät“ (Pap. Berlin 3023, Z. 74). Das davon gebildete Adverb zp zm steht Prisse 13, 7 parallel zu Antw mit der Bedeu- tung „vorher“. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 77 l IIND @t tip imi „du kommst vor mich“ (12, 16) und anscheinend zeitlich gebraucht in der Stelle %, 17. s 178. ern hft hr „gegenüber“ findet sich in der Stelle: „Isis stellte sich 2 a Al hft hrs vor sie und Nephthys hinter sie“ (10, 7. i4. 22). Man übersehe nicht, dass trotz des angehängten Suflixes das auslau- tende r nicht geschrieben ist; der Schreiber scheint also in dem hr das Substantiv „Gesicht“ und nicht die Praeposition (vel. $ 165) zu sehen. $ 179. N wpw hr „ausgenommen“ steht in‘): „das Haus ist ausgerüstet mit allem Guten Kl al ö , aus- wm 1 genommen Krüge“ (11, 20) und in der unklaren Stelle II, 23. $ 180. —7TT r 9s?) findet sich in der Stelle 12, 25, die etwa be- deutet „sie hielt sich —> ms r gst bei mir (auf der Wanderung) auf“. $ 181. Wie sich die drei mit s® „Rücken“ gebildeten Ausdrücke?), die alle „hinter“ bedeuten, unter einander scheiden, ist aus den Beispielen kaum zu sehen. u hr s> steht in: „der Löwe geht hinter ihm“ %, 5, „der Stier stand hinter ihm“ 8, 26 (wohl verderbt), 1) Ebenso z. B. Pap. Ebers 39, 9 u. o. Neuaeg. wpwt (Gr. $ 108). 2) Auch Neuaeg. (Gr. $ 119). Für die Lesung des Wortes bemerke ich: SE ist in der Bedeutung „Hälfte, Seite“ gs zu lesen, vgl. al Pyr. Unas 580 und EZ EEE MS) DM ie 0 Kopt. S. &oc „Hälfte“. Daher im Ebers auch een neben dat gsfn und DB 5 gs „salben“ (Saneha 293) für Sen 3) Es giebt ausserdem noch einen vierten: n s3 (Ebers 8, 2; 9, 14 u. o.). Das Neuaeg. hat noch m s3 (lokal) und hr s3 (temporal) (Gr. $ 114), das Kopt. nur noch das erstere (ca-). $ 178. $ 180. S 181. g 182 $ 182. $ 184. -1 [0 2) ADOLF ERMAN, —P rs in: „wirf das Krokodil hinter ihn“ (8, 4. 13) und, ver- muthlich als Conjunction gebraucht, in Me] Ta r s> wdbf „nachdem es umgewendet war“ (6, 11), AT m s in: „der Hausvorsteher, der hinter dem See ist“, (d. h. ihn verwaltet; der häufige Ausdruck ist von dem Hirten herge- nommen; 8, 6). $ 182. A3n m hnw') steht, wo es sich wirklich um ein Befinden im Innern eines Gegenstandes handelt: [ „die Musik war INGE ea m hnwf innen in ihm“ (dem Kasten) 12, 4, „sie legte es NE mllenze m hnw ky htm in einen andern Verschluss hinein“ (12, 5). s 183. Pr IN r mn m „bis“, ursprünglich „um zu bleiben (d.h. stillzustehen) bei“, ist temporal gebraucht in: Ele OR: r mn m hrw pn „bis auf den heutigen Tag“ (%, 3). 3. Die Conjunetionen. $ 184. Neben den ananderen Stellen besprochenen Conjunctionen, dem Ne A m ht „nachdem“ ($ 205. 291), dem U r s „nachdem“ ($ 205), dem —> r „bis dass“ ($ 205), den Hervorhebungswörtchen | & 311) L_ @ 308) |? @ 309) und 7 (& 310) und dem wenigstens halb zur Conjunction gewordenen —> S ($ 265 Anm.), sind im West- car noch die folgenden nachweisbar: 1) Ähnlich auch z. B. Ebers 54, 4. Neuaeg. schon häufiger für m (Gr. $ 123), im Kopt. hat on das alte m als Praeposition fast ganz verdrängt. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 79 $ 185. {N n rt 12, 15 und MIR AN mm SE RDIAT IS 2. 00% P33 sn 12, 19. $ 186. in swt, das ebenfalls enklitisch an das erste Wort des Satzes gehängt wird, bezeichnet offenbar einen Gegensatz zu dem vori- gen Satze: „die Zahl derselben weiss ich nicht“, lew) 5 | “| er a 8 [@) A\ EIEN dw swi rhkwe bw nti st im „aber ich weiss, wo sie sich befinden“ (9, 3). Ähnlich auch in andern Texten’). $ 157. Die seltene Partikel & N “ hm mit gleicher Stellung und ähn- licher Bedeutung wie st‘), findet sich nur in der Stelle: „bemanne ein Boot mit Mädchen und sieh dir an, wie sie rudern; das wird dich vergnügt 1) Im Neuaeg. kommt nur ein am Anfang des Satzes stehendes 2s (Kopt. esc-) vor. Vel. Gr. $ 319. 357. 2) Das Be in ?s „aber nicht“ dieser Stellen findet sich auch sonst oft, be- sonders als beschränkender Zusatz. Vgl. 2n 2s wrt „aber nicht sehr“ (Eb. 104, 8; 107, 7. 18) zn 2s m pr h‘ti „aber nicht von dem Fürstengut“ (Siut ed. Griffith I, 303 u. o.). 3) Meist wie hier, wo ein zweiter Satz den Gegensatz zu emem ersten ihm parallelen bildet: „alle Menschen, die mein Grab schädigen, denen wird es schlecht sehen, zr swt rm/t nbt alle Menschen aber, die es erhalten, denen geht es gut“ (Siut, ed. Griffith I, 225); „wenn du dies findest, so thue das dagegen, Zr swt gmi wenn du aber jenes findest, so thue nichts dagegen“ (Ebers 110, 3. Totb. ed. Naville 65, 3). Seltener ist der Gegensatz weniger scharf: „er frug mich: „es ist wohl etwas am Hofe passirt?“ ddn2 swt m ums „aber ich sagte lügnerisch“ usw. (Saneha 37). 4) In den Stellen Eh. 110, 1. Totb. 65, 11 steht es parallel zu swz; die erste Anti- these ist beidemal durch hm, die zweite durch sw£t ausgedrückt. Die mit Ar hm be- ginnenden Sätze (Saneha 76. 203) drücken jedenfalls nur einen ganz leichten Gegen- satz aus. & 185. $ 186. $ 187. $ 189. $ 190. s0 ADOLF ERMAN, 2 <> A A . machen“ leuon Hi — S MP we hm r irt hnt „ich aber werde OD m es i n (dabei) der.... sein, lass mir Ruder bringen usw.“ (9, 7). Es handelt sich hier kaum noch um einen Gegensatz, sondern eigent- lich nur um eine Anknüpfung. s 158. Ein viertes sich enklitisch anschliessendes Wort liegt in dem unklaren il A ms vor, das nur in direkter Rede vorkommt: „Das Haus ist in Ordnung, nur Krüge hat man nicht gebracht.“ Antwort: you Ne N N A) ll Eu S | ö F AN imtw ms ön hm hr m „warum hat man denn keine Krüge gebracht?“ (Il, 22) „dass ich traurig, darin ist das Mädchen Schuld N un N N A) Ne!) sie ist ja gegangen usw.“ (12, 22) Ile ii. = zw ms |wn]| Spt „es ist doch ein Landhaus“ (da und da; darin wollen wir zusammenkommen; 2, 5). $ 159. Ein anscheinend in den Satz eingefügtes "A, wie es auch sonst!) vorkommt, bietet das unklare Beispiel 9, 8. $ 190. N, ist, das als erstes Wort steht und meist noch durch ein folgendes I hervorgehoben ist, hat in den Beispielen des Westcar den Zweck, eine parenthetische Bemerkung des Erzählers einzuleiten’). So besonders deutlich %, 6. Nachdem der Prinz dem König mitgetheilt hat, dass Dd? unter anderem auch die Zahl der zpt des Thoth kennt, schaltet der Erzähler ein | 1 = Ne Fa 17 (or 2 i i vn N N I (Es ist wr3 hn n sin . . Ü e hr hhü nf nn tpt „König Chufu hatte DD sich aber (schon lange) bemüht, diese zpt zu suchen.“ Ähnlich 6, 10 die eingeschaltete Bemerkung über die Tiefe des de 1) Eb. 95, 1; Neuaeg. Gr. $ 70 Anm. 2) Ebenso auch sonst in älteren Texten, so z. B. zst LD II, 134a. 2st rf Pap. Ber- lin 3023, Z. 71; Saneha 173. 268, zur Einleitung parenthetischer Bemerkungen. Im Neuaeg. wird es 2stw geschrieben (Gr. $ 319. 323. 357); Kopt. ist es nicht erhalten. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 81 und 2, 3 die Bemerkung, dass Wb>-inr ein Landhaus besass. Die Stellen 1, 20 und 3, 14 sind zu zerstört, um ein Urtheil zu erlauben. $ 191. &%% hr kommt im Westcar nur in der gewöhnlichen Ver- bindung hr mht vor‘), mit der neue Abschnitte der Erzählung beginnen: „Nachdem nun dies und das geschehen war, so usw.“ (2, 10; 3, 10. 17; Fam 13; 8, 5. 22, 12, 3). Eine andere Conjunction ist wohl die en hr geschriebene in der Stelle 7, 17, wo sie wie unser „doch“ einen Gegensatz gegen das vorher Bemerkte auszudrücken scheint’). $ 192. Die Partikel N A) ls, die etwa wie unser „wahrlich“ (wenn wohl auch weniger stark) eine Bekräftigung ausdrückt’), findet sich in ge- wöhnlicher Rede in dem Versprechen der Adddt: „Nimm nur von ihrer Gerste NN lo II“ | um <> 3 C I 2 e . N AJ | m k3 in Rewsr rd3f nsn db? vi R. wird ihnen gewiss Ersatz dafür geben, nachdem er zurückgekommen ist“ (II, 25). In der Prophezeiung 9, 14 und in den sich daran schliessenden Reden des Königs und des Weisen ist /k> insbesondere am Platze: —— N al) — IN a N | I) = k> mand 13 ht ntr „ich (werde) den Tempel sehen“ (9, 16) 1) Neuaeg. Gr. $ 131. 132. DEDIES 133. 3) Die Partikel %3 steht soviel mir bekannt ist: a) in dem drohenden Nachsatz eines negativen Conditionalsatzes („wenn du das nicht thust, so werde ich thun“), und zwar hängt sie sich dann enklitisch an das erste ‚Wort des Nachsatzes. (Vgl. Pyr. Teti 237. 249. 250. Totb. 65, 11—14). b) am Anfang eines Satzes, der eine Versicherung enthält, sowohl wenn derselbe allein steht: „wer etwas verbirgt, der soll sterben“ (Pianchi 111; Sall. 3, 7, 4; 9, 5), als wenn derselbe den Nachsatz eines positiven Conditionalsatzes bildet: „wenn du es in Wasser legst, so lebe ich“ (d’Orb. 8, 5). c) Vor Optativen (Eb. 23, 12. Pianchi 111). An allen Stellen handelt essich also um die Bekräftigung einer Versicherung oder eines Wunsches, in der Regel (aber nicht immer, vgl. Sall. 3, 7,4; 9,5) mit Bezug auf die Zukunft. Historisch-philologische Classe XXXVI 2. L 8 191. $ 192. nn 1597 ADOLF ERMAN, I IN Al u vn m ara hpr mw „ich werde Wasser entstehen lassen“ (9, 17). $ 193. $ 193. Die Form =‘ ksk findet sich zur Bekräftigung eines Optativs!): „Wenn der Jüngling zu dem See herabgestiegen sein wird... SNASTR TS lb ck so wirf das Krokodil hinter ihn“ (8, 3). 4. Die Interjeetionen. $ 194. $ 194. Die Scheidung zwischen Interjection und Conjunction ist nicht sicher durchzuführen, da manches, was als Conjunction fungirt, ur- sprünglich wohl Interjection gewesen ist. So z. B. sicher k> und z2st, das in alten Texten noch Objectssuffixe hat. 8 195. s 195. Die Interjection m“ „siehe“ (über die Lesung siehe $ 6 Anm.) ist gewiss ein alter Optativ; sie kommt nur mit einem Subjectssufhix vor, das je nach der Person, die angeredet ist, wechselt?): N m“k zu einem Mann (4, 10; 6, 15; 8, 17 usw.) SS) N m“t zu einer Frau (6, 5) ABl min zu mehreren (10, 4; vielleicht auch 2, 6). $ 196. $ 196. Das, worauf die Aufmerksamkeit gelenkt werden soll, kann ein einzelnes Wort sein, wie: Neal Be len ml: bisyt „siehe, ein Wunder“ (4, 10; 6, 15), das dann wohl als Object von m“k zu fassen ist, oder auch ein ganzer Satz, wie: 1) Ganz anders ist es d’Orb. 17, 10 gebraucht. 2) Im Neuaeg. ist dies vergessen; es kennt nur noch m’k, das man auch einer Frau gegenüber gebraucht. (Vgl. d’Orb. 3, 9). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 83 New? = III m°k ms nk hrdw 3 „siehe, es sind dir drei Kinder geboren“ (11, 5) Seas Sıı le min st pw „sehet, es ist eine Frau“ (10, 4) (vgl. auch 6, 6; 8, 17; 9, 6). $ 197. Handelt es sich um ein Intransitivum mit pronominalem $ 197. Subject, so wird dieses als Objectssufix an m“%« gehängt und das Verbum folgt im Pseudoparticip'): Nee)‘ / Te mw Cikwe „siehe ich, komme“ (3,7; 8, 12) a E wm De Net (vgl. auch = 22). $ 198. Das Wort ° A) hn liegt nur in dem folgenden Beispiel $ 198. vor, das die directe Rede beginnt: 4 aulSlp NVens Mn hn si dit! r dd nt „sie ist gekommen und hat mir gesagt, was sie thun wollte“ (12, 24). Als Bedeutung würde hier z. B. passen „siehe, sie ist gekommen“ oder m“len rhwin „siehe, wir wissen“ (10, 5) „sie ist zufällig zu mir gekommen“ oder auch „als sie zu mir ge- kommen ist“. Die Construction ist offenbar dieselbe, wie die von m£k, was zu einer Bedeutung „siehe“ am besten passen würde. Anm. Beispiele der vor Optativen gebrauchten Interjectionen %3 und hwi siehe 88 212. 213. D. Das Verbum. 1. Das Subjeet des Verbums. $ 199. Ein pronominales Subject wird stets durch die Suffixe aus- $ 199. gedrückt. Es giebt indessen eine merkwürdige Ausnahme, den Relativsatz: 1) Die Schreiber der neuaeg. Handschriften verstehen z. Th. diese Formen nicht mehr und schreiben schon m‘kwz für das einfache m‘% (d’Orb. 5, 8). L2 S 200. 8 201 8 202. ADOLF ERMAN, [9 9) pas Je RL | IN bw imw st im „der Ort, in welchem sie waren“ > (12, 3))). Anm. Eine scheinbare Ausnahme siehe in $ 312. s 200. Dass ein nominales Subject noch überdies durch ein Suffix bei seinem Verbum ausgedrückt wird, findet sich nur in dem einen — vielleicht fehlerhaften — Beispiel: S RER N EIN N eh Sorene EANVHEN Ehe mht sprf wew r wew „nachdem (es) eines zum andern gekommen war“ (8, 22). 2. Gebrauch der Tempora und Modi. $ 201. Die hier gegebene Skizze des Gebrauchs der Tempora und Modi beschränkt sich zunächst auf die activen Verben und auf die In- transitiva, soweit sie in gewöhnlicher Weise flectirt sind. Das endungs- lose Passiv und die Pseudoparticipia mussten nothwendig gesondert be- handelt werden und auch bei dem Passiv auf tw, dessen Gebrauch im Ganzen sich ja mit dem des Activ zu decken scheint, empfahl sich eine getrennte Besprechung. a. Die Grundform als Indicativ. $ 202. Diese Form, die in der älteren Sprache gerade in der Er- zählung häufig ist’), kommt im Westcar so nicht mehr vor, denn das ddf in der Stelle: 1) Wörtlich ebenso bw Zrw st zm auch im Pap. Prisse 9, 10; das lässt darauf schliessen, dass es eine alte Formel ist. Dieselbe Construction ist auch sonst, wenn schon selten, nachweisbar. Vgl. h° st zmf r ntrsn „sie freuen sich mehr über ihn als über ihren Gott“ (Saneha 67) und shdw sw t3wi r iin, sw3dw sw t3 r h°p “3 „er er- hellt Aegypten mehr als die Sonne, er lässt die Erde grünen mehr als ein grosser Nil“ (Mar. Abyd, II, 25, 12). Beide Beispiele gehören der Poesie des m. R. an und sind einander auch im Bau ähnlich. 2) Im Neuaeg. ist ihr Gebrauch anscheinend etwas weiter als in unserem Text, doch ist dies nur Schein, da die neu hinzugetretenen Fälle solche sind, in denen sdmf aus sdmnf entstanden ist. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 85 Rent Rue HealTAN—- Kim so stn Hrdsdsf r mdt ddf „der Prinz Hardadaf stand auf. Er sprach (also)“ (6, 23; ähnlich 4, 18) ist eine alte Formel. $ 203. Dagegen verwendet man sie, wo man nicht erzählt, sondern $ 203. etwas als Thatsache ausspricht‘): „Wann gebiert sie?“ N AT SI © NZ= mss m tbd 1 prt hrw(?) 15 „sie gebiert am l15ten Tage des ersten Prt-Monats“ (9, 15) „sie sagte: =ı wg U EN 3 \ — mr? hnwt r snüf „ich will mein Gefäss bis auf seinen Boden“ (6, 7). Hieran schliesst sich der Gebrauch in durch Na ist (vgl. $ 190) eingeleiteten parenthetischen Nebenbemerkungen (2, 3. 5; %, 6) und in dem Satze „du siehst: sie rudern“ (d. h. wie sie rudern. 5, 4. 15; 6, 2). Anm. Das kmsf in Al=$ TISISa=- I gd-NITn ER nds, Ddi rnf, hmsf m Dd-Snfrw „ein Bürger Namens Dad, wohnhaft zu ‚ Dad-Snfrw“ (7, 1) ist eine feste Formel, die bei Angabe des Nationale einer Person ver- ' wendet wird. $ 204. Demgemäss gebraucht man sie denn auch in allen Frage- $ 204. sätzen?): ih Se So mss trf sb nw „wann wird sie gebären“ (9, 15) I! A) TR en a pti ir! nin „was thue ich euch“ (1, 6). (Vgl. auch 12, 11. 14. 21). Anm. Das man DT m} zn in Annntn „rudert ihr nicht?“ (5, 19) . a www wwmI 1 A ' ist in Annin zu verbessern. | | | | | 1) Ebenso neuaeg. (Gr. $ 186. 187. 321. 322). | 2) Ebenso neuaeg. (Gr. $ 190. 355. 357). | | $ 205. $ 206. 8 207. S6 ADOLF ERMAN, s 205. Ob die Grundformen nach den Praepositionen r und r s® in @ m “ © —SuN am Zutn „bis wir kommen“ (11, 16), — in el , = rs? wdbf (6, 11) und diejenigen nach mht') in N m m @ » . ö N mht zwf „nachdem er gekommen sein wird“ RR — N >18 mht sprf r Dd? „nachdem er zum Sa nn D. gekommen war“ (%, 13; ähnlich 8, 6. 22) [lea Sa EEG lE N mht hzw nds vr p3 3 „nachdem der Jüngling zu dem See Hera sein wird“ &, 9 hierher oder etwa zum Subjunctiv gehören, vermag ich nicht zu sagen; wenn etwas auf den Wechsel von NS aut und Ne ?w zu geben ist, so sind übrigens diese Fälle nicht untereinander identisch. b. Die Grundform im Relativsatz. $ 206. Die ältere aegyptische Sprache benutzt in den Relativsätzen zwei (vermuthlich verschiedene) Modificationen der Grundform des Verbums. Die eine ist uns dadurch bekannt, dass sie bei den Verbis Ilae geminatae die Verdoppelung des zweiten Radicals erfordert?). Bei dem einzigen Beispiel unseres Textes, das hierüber Aufschluss gewähren könnte, der mehr citirten Stelle bw erw st 2m (12, 3) (vgl. $ 199) findet sich die Gemination nicht, und es muss daher fraglich bleiben, in wie weit die uns beschäftigende Sprachperiode noch diese Relativformen unterschied’). $ 207. Die andere in Relativsätzen gebräuchliche Form hatte ein Praefix | ?, das sich aber in alter Zeit fast nur in den Pyramidentexten und auch da ohne Consequenz geschrieben findet‘); im Neuaegyptischen 1) Neuaeg. ebenso, vgl. Gr. $ 193; 324, 6; 397. 2) Vgl. Ä. Z. 1881, $. 92. 3) Ebenso fraglich ist es im Neuaeg,, vgl. die Beispiele Gr. $ 386. 4) Wie willkürlich dies Schwanken ist, zeigen z. B. die Varianten der Formel Pyr. Unas 463. = Pyr. Teti 211f. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 87 wird es anscheinend dann wieder bezeichnet‘). Unser Text schreibt es nicht und nur auf Grund analoger Beispiele früherer und späterer Zeit kann man die Vermuthung wagen, dass einerseits die Verba AJ N db (6, 5) |, m (9, 6) des $ 344, 1 und andererseits die Verba N r nf (9,6. a ref A, 2) PNA m d, 20) und Ta» dA, 21) des $ 311 derartige Relativformen in defectiver Schreibung sind. Anm. Vgl. auch $ 258 Anm. c. Die Grundform als Subjunctiv. $ 208. Dass die Grundform, wo sie von dem Verbum u 8 208. rdst „veranlassen dass“ abhängt, eine besondere Verbalform ist, lässt sich aus den koptischen sogenannten Causativformen ersehen (vgl. Ä. Z. 1884 5. 28); gewiss wird dieselbe Form einst auch bei der Abhängigkeit von anderen Verben gebraucht worden sein. $ 209. Sicher liegen demnach Subjunctive vor in den Beispielen’): $ 209. SPAN SARı FT rdst Sm mt hr sf „machen, dass der Löwe ihm folgt“ (9, 4) <> WWVM . ’ .. vi Ge rd hpr mw „ich lasse ein Gewässer entstehen“ (9, 18) —_—_]] > um Ri x IN | I N = UN a pzysn Üf rd> Zwtn „ihr Vater, der veranlasst hat, dass wir gingen“ (11, 12) (vgl. auch 4, 18; 8, 4; 10, 5; 11, 14 und die zerstörte Stelle 12, 25). $ 210. Vermuthlich wird wohl auch das ie LU ddyk „dass du g 210. 1) Wenigstens scheint es mir recht wahrscheinlich, dass „die Relativpartikel (En) 2“ meiner Grammatik ($ 391 ff.) nichts ist als das alte Praefix, das eine Änderung der Orthographie wieder sichtbar werden lässt. Kommt doch diese „Relativpartikel“ nur unmittelbar vor dem Verbum vor. 2) Vgl. Neuaeg. Gr. 8 364. I 77) 8 212. 211. ss ADOLF ERMAN, sagst“ so aufzufassen sein, das im der Stelle 9, 8 von Bi, mr? „ich wünsche“ abhängt. $ 211. Vielleicht sind auch als Subjunctive die Beispiele der Grund- form anzusprechen, die, ohne von einem Verbum oder einer Conjunction abzuhängen, finale Bedeutung haben’): „Ich komme, um dich zu meinem Vater zu berufen IN = EN a Fa = N) imk Spss n dsd3> sin „damit du das Vor- treffliche essest, was der König giebt“ (%, 21). ® .. . . (\ Hierher gehören wohl auch die Stellen 9, 23 mit dem HE \m smsytn „damit ihr entbindet“ und 9, 25—26 mit BEN 11 sdfsysn, NT A sCaysn, HAN“ n kdsn und nee la sw3dsn. d. Die Grundform als Optativ. $ 212. Die Optative, die auch fast nur aus dem Zusammenhang als solche zu erkennen sind, da sie äusserlich meist (vgl. $ 83) mit den anderen Moden der Grundform zusammenfallen, werden in allen Personen gebraucht zum Ausdruck des Wunsches und der Bitte?): aYG) " mM Fr ern 3 „lass uns uns vergnügen“ (2, 6) an Am EN R ZINN l | N\ dk mzn si „lasse sie uns sehen“ (10, 5) mA Kam am nl tin nin sw „nehmt es euch“ (11, 8) e | N nl Ki wd? hnk „es gehe deine Maj.“ (8, 19) Wi Ale — hstw difk „es belohne dich dein Vater“ (7, 24) NT? Ss shnif isik „er rücke deinen Platz vor“ 7, 24). 1) Ebenso neuaeg. (vgl. Gr. $ 194). 2) Neuaeg. in der 2ten u. ten Pers.: Gr. $ 267; ein Beispiel der 1ten Person ib. 269. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 89 Anm. Über das any in der Stelle 4, 18 vgl. 8 58. $ 213. Besondere Nuancen dürften dem Optativ die ihm vorgestellten $ 213. Interjectionen 73 und Akwi verleihen‘); die letztere scheint auch eine be- sondere Form des Optativs zu bedingen: IN An. a N h? dstn ps tt „gebt doch die Gerste“ (di, 7. 15) AN) Anl is IE \ wi zwds Ink vr $ „Deine Ma). gehe zum See“ (#, 2. Ib. 3, 1 steht die gewöhnliche Form weil hwi fehlt) N S A) ü tn N Er wo hwi 333stn „reiset“ (9, 23). $ 214. Ob die Formen ?ntwk und ntwf der folgenden beiden Bei- $ 214. spiele einen besonderen Sinn haben sollen, stehe dahin ?): „Du selbst, mein Sohn Hardadaf Mi “le inlwk ni sw bringe mir ihn“ (7, 8) Rain eR-lie- The . 7 vR im dstw n? wew n kakzw, intwf ne hrdw hr... .& [ „lasse mir ein Schiff geben, es möge(?) mir die Kinder nebst (?) meinen Büchern bringen“ (8, 3). 1) Für 3 hat Goodwin (vgl. die Bemerkungen bei Brugsch, Wh. s. v.) die Be- ‚ deutung „wenn doch (gewesen wäre)“ erwiesen; hier kann diese selbst nicht statthaben, doch darf man darauf hin den Satz wohl als eine besonders zurückhaltende Form der Bitte auffassen: „wenn ihr doch geben wolltet“. Für hwö kenne ich noch eine Stelle: hwi intw nn sbk „man bringe uns Gott Sbk“ (Totb. ed. Nav. 113, 3). Vgl. auch hwsndrn nn (vielleicht — hwi >ndr n? nn „schlage mir diese“?) in den Reden der Schlächter im Grab des Ptahhotp. 2) Zu vergleichen wüsste ich nur die Neuaeg. Gr. 273 angeführten Formen auf 22 | und tw und allenfalls noch aus der späten Pianchistele (Z. 86) das 2n rmtw nhnw „die Kinder sollen nicht weinen“. Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. M 77] [9] nn 8 216. 90 ADOLF ERMAN, e. Die ?n-Form. $ 215. Die alte Verbalform mit suffigirtem 2” wechselt oft mit der gewöhnlichen Form der Erzählung, dem durch ““n eingeleiteten Verb. Doch scheint sie etwas Feierliches zu haben, was jener Construction mit Chen abgeht. $ 216. Der häufigste Fall ihres Gebrauches ist der, wo das Subject des Verbums eine Respectsperson ist, ein Gott, der König, der Prinz Hardadaf und der weise Ded;, so z. B.: „Er sagte zu ihnen: „Gebt dies Korn eurem Sänftenträger ... mul) EAN KÄR: >: dwhin sw Hnmw m p? © „Da belud sich Chnum mit dem Korn“ (il, 8). Doch liegt dabei kein Zwang vor und z. B. in der Stelle 11, 13: „sie gingen wieder zurück, Isis sprach: „Thun wir ein Wunder“, sie bildeten Diademe, sie legten sie in das Korn, sie erregten einen Sturm, sie kehrten zu dem Haus zurück usw.“ steht nur das vierte Verbum #7: l Ne in dieser Form, obgleich doch alle die gleichen göttlichen Subjecte haben. Vermuthlich ist sie bei ihm ge- braucht, um den Leser darauf hinzuweisen, dass das vorher schon genannte Korn von hier an eine besondere Wichtigkeit erhält. Lehrreich ist auch die Stelle (10, 14 ff. — 10, 23 £i.): „Isis stellte sich vor sie, Isis sprach den Namen des Kindes aus, das Kind kam heraus, sie wuschen es, Mshnt trat hinzu, sie sagte, es sei ein König.“ Hier haben die vier ersten Verba, die den heiligen Vorgang der Königsgeburt erzählen, unsere Form, während die beiden letzteren, unwesent- lichen einfach mit Er verbunden sind. In der Parallelstelle 10, 7 da- gegen, in der die Geburt zum ersten Male erzählt wird und sich an die bisherige Erzählung („sie traten ein, sie schlossen die Thür zu“) anschliesst, sind die beiden ersten Verba noch zu dieser gezogen, so dass die feier- liche Erzählung erst bei dem Erscheinen des Kindes einsetzt. | | | DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 91 $ 217. Besonders beliebt ist diese Form bei dem Verbum in! dd 8 217. „sagen“, sowohl bei einzelnen Äusserungen einer Respectsperson (9, 22), als auch bei Wechselreden einer solchen (8, 10—16 sechsmal; 9, 1—17 zwölfmal)‘). — Vom Sprechen der Zauberformel (6, 7. 12; 8, 20. 25) steht übrigens immer Ze Chen ddn. $ 218. Dieselbe Form steht ausserdem noch in den Formeln, die den Vollzug eines königlichen Befehles erzählen: 3) „Der König sagte: „Man opfere ihm“. —|_< irintw „man that, wie er es befahl“ (4, 17; 6, 22; 9, 21; aber 5, 13 dafür >, vermuthlich weil an dieser letzteren Stelle der Voll- zug des Befehls nicht den Abschluss der Erzählung, sondern nur ein beliebiges Glied derselben bildet.) „Der König sagte: „Bringt ihn“. || ler stzinto nf Dei „Ded? wurde ihm gebracht“ (8, 10) „Der König sagte: „Bringt ihn“. al‘, (zu ihm) gebracht“ (4, 24). _ in()entwf „er wurde $ 219. Das Feierliche, das der zn-Form in allen bisher besprochenen $ 219. - Beispielen innezuwohnen scheint, kann sie in der Stelle IR RDITE- 210 Don = = Im ir p? mw, iwf m mh 12 hr ef, drinf mh 24 r s> wdbf „das Wasser, es hatte (sonst) 12 Ellen in seiner Mitte, es erreichte (? jetzt) 24 Ellen, nachdem es umgewendet (?) war (4, 11) nicht haben; jedenfalls soll sie aber die grosse Tiefe als etwas Erstaun- liches hervorheben. 1) Das Neuaeg., das die 2n-Form sonst ganz verloren hat, hat dies ddin zur Ein- führung der Reden der Parteien im Process tornelhaft erhalten. M2 mn ”— 92 ADOLF ERMAN, f. Die »-Form. 8 220. s 220. Die Form mit suffigirtem n spielt in der Sprache unseres Textes eine untergeordnete Rolle‘). Hauptsächlich braucht man sie in Erzählungen, in denen man sie einem anderen Verbum anfügt, um ein Ereigniss aus- zudrücken, das der Erzähler als einen die Handlung dieses Verbums be- gleitenden Nebenumstand darstellen will. Die beiden Verba bilden dann gleichsam ein Ganzes gegenüber den anderen Verben der Erzählung. g 221. $ 221. Ein Nebenumstand, der der Haupthandlung gleichzeitig ist, wird so ausgedrückt?) in wie: Te E oo BERN NEE EN N u N >> 3s pw irnf m hrt, an m kntw n hbrü („nachdem die Schiffe am Damm gelandet waren) begab er sich landeinwärts und sass in einer Sänfte aus Ebenholz“ (%, 12) (d. h. „indem er in einer NSänfte sass“) I ken Rt em rdsnf sw n p3 [hrö-pr], ddnf nf „er gab es dem Eansöbersien und sagte ihm“ (was er damit zu thun habe) (3, 1) URAN Zn KRUAM (= ey, I, 5 Do 5 a), ei 35 pw dm p3 [hwi-pr], tinf p3 msh n mmh m“f „der Hausvorsteher ging (nach Haus) und nahm das Wachs- krokodil von ihm“ (8, 4). | 8 222. & 222. Merkwürdig ist das Beispiel: SAINTS re m m ntrw, smsnsn Idddt „diese Götter gingen heraus und hatten # 1) Im Neuaeg. ist sie noch weiter zurückgegangen und wird nur noch verwendet, wo die Vergangenheit ausdrücklich bezeichnet werden soll. 2) Neuaeg. steht hier schon die Grundform; vgl. N. Gr. $ 191. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 93 die R. entbunden“ (11, 4) (d. h. „nachdem sie sie entbun- den hatten“), in welchem eine noch vor der Haupthandlung liegende, abgeschlossene Handlung als begleitender Umstand derselben berichtet wird. Ähnlich auch 9, 27: „die Götter gingen hin und hatten Ge sich (vorher) in Tänzerinnen verwandelt!).“ $ 223. Der unmittelbare zeitliche Anschluss an die Haupthandlung $ 223. wird so ausgedrückt in Beispielen wie: UN N NIIP RIND Rn 35 pw irn 13 wbit, wnns 13 “t „die Dienerin ging und öffnete das Haus“ (12, 1) u ee a | Chen rdenf intw nf ht-%, erntw rf m mitt „man brachte ihm einen Chet-o-vogel und that ihm ebenso (wie dem vorigen)“ (8, 24). $ 224. Besonders gern (in unserm Buch allein nicht weniger als siebenmal) verwendet man diese Construction, wenn das zweite sich an- schliessende Verbum das Wort „finden“ ist; das Hauptverbum drückt dann meist die Bewegung aus, in Folge deren man etwas findet oder nicht findet. ER al Mm —, Zal Er neNHER spr pw irnsn r pr Kwsr, gmnsn sw I“ „sie kamen zum Haus des Ra“wosr und fanden ihn stehend“. (10, 2) 1) Ebenso auch: zwin rf ntrt in, sm>ns rmt „diese Göttin kam und hatte die Menschen getödtet“ (Destr. des hommes Z. 13); In Imf wd3 m htp, shrnf hftiwf „seine Maj. kam in Frieden und hatte seine Feinde geschlagen“ (Inschrift des Ohnemhotp von Benihassan, Z. 173, ich verdanke dieses Beispiel Herrn cand. Krebs). Ebenso noch neuaeg.: 2swt p3 wr Zw, shwinf |st nbt] „da kam der Fürst und hatte sich [alle Länder] verbündet“ (Raifet 4; ähnlich Sall. 3, 15). Wie man sieht, drückt das Neuaeg. in diesem Falle, wo es sich um die Bezeichnung der Vergangenheit handelt, die Neben- handlung noch korrekt durch die n-Form aus. Übrigens dürfte es kein Zufall sein, dass in allen diesen fünf Beispielen das Hauptverb ein Verb des Gehens ist. 94 ADOLF ERMAN, le Gar le lel unins hr dbn 13 nds m prf „diese Sache die der Bürger in seinem Hause gethan hatte“ (4, 4) „sie kamen hin — ]« el) A IN r bw tinsn tm zux Stelle, von wo sie ausgegangen waren“ (11, 10) 2 „das Krokodil führte ihn fort und man wusste nicht DEEZEN NVM N NE , St h zu | N bw $mnf tm wohin es mit ihm gegangen war“ (resp. mit ihm ging 4, 7). In den beiden ersten Beispielen sicher und, wenn man will, auch im letzten handelt es sich dabei um die Vergangenheit‘), während die Gegen- wart im Relativsatz durch die Grundform ausgedrückt wird. 5 ö y > EN Anm. Auch in dem Satze „was ıst es Ddz N N Yı 5 im 7 m>n? tw (dass) ich dich nicht gesehen habe“ (8, 11) scheint die n-Form die Vergangen- heit zu bezeichnen. — Vgl. auch den analogen Gebrauch $ 237. 8 226. $ 226. In der Prophezeihung des Ddz: 1) Vgl. neuaeg. analoge Beispiele N. Gr. $ 202. 204. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 95 „Bist du wegen der drei Kinder traurig? ar fi ddn? Ich sage: Dein Sohn, sein Sohn, einer davon“ (9, 14) steht die »-Form vermuthlich zum Ausdruck einer besonderen Emphase!). Ebenso wohl in dem Ausspruch des Königs 9, 17. 3. Einleitung des Verbums durch ein Verbum der Bewegung. $ 227: Eine besonders wichtige Rolle spielen in unserem Texte die $ 227. merkwürdigen Verbindungen, in denen der »-Form des Verbums ein Ver- bum der Bewegung vorgesetzt ist. Wie ich Ä. Z. XXVI, 29ff. ausge- führt habe, haben dieselben vermuthlich einmal bedeutet: aufstehend hörte er, kommend hörte er, herausgehend hörte er. $ 228. Aber, ähnlich wie in so vielen andern Sprachen, ist diese $ 228. Bedeutung „er stand auf (er kam) und hörte“ zunächst in die allgemeinere des Anhebens abgeschwächt worden: „er hub an zu hören“ (oder noch schwächer „da hörte er“) und schliesslich ist, wenigstens bei *n, auch dieser Nebensinn verloren gegangen und die Verbindung bedeutet weiter nichts mehr als „er hörte“. &.., durch ‚ShCn. $ 229. Das durch ae Chn „stehend“ eingeleitete Verbum ist für $ 229. MM die Sprache unseres Textes die eigentliche Form der Erzählung, in der jeder kleine oder grosse Fortschritt der Handlung erzählt wird. Sie ist so sehr die herrschende Ausdrucksweise, dass beispielsweise in der Stelle 11, 14—24 zehn Verba in dieser Form hintereinander folgen. Die ander- weitigen Formen der Erzählung können neben ihr nur als Ausnahmen gelten. 1) Es ist das der Gebrauch der n-Form, den wir schon in den Pyramidentexten haben (z. B. Pyr. Unas 77) und der sich in allen Götterreden der Tempelreliefs bis in die späteste Zeit findet: d3n2 nk “nh „ich gebe dir das Leben“ u. ä. 96 ADOLF ERMAN, | ner N $ 230. $ 230. Auf das ’ folgt — wenn man vom endungslosen Passiv NW und den Intransitiven absieht, ausnahmslos — die n-Form!') des Verbums: — IT] AN Chen tin si msh „ein Krokodil packte num Daum sie“ (12, 18. 26) ER NN Je Chen tinf sw „er nahm es“ (4, 2). nt Anm. 1) Die scheinbare Ausnahme „sie wendeten um“ (17, 15) RSS ist augenscheinlich ein Schreibfehler für das korrekte IN n WWW MVM l l l Anm. 2) Über die Construction von ‘An beim endungslosen Passivum und bei In- transitiven siehe SS 251 und 294. b. durch zin. 58231. $ 231. Die Erzählung vom nhzw, das ins Wasser fällt, giebt unser Text zweimal, das eine Mal in der Geschichte selbst (d, 13—-23), das andere Mal fast gleichlautend in dem, was der König dem Dedem°onh er- zählt (6, 1—7). Dabei findet sich nun folgende merkwürdige Variante: „Das N. fiel ins Wasser“: > el N 18 era a en a a ze „sie hörte auf zu rudern, - „sie hörte auf zu rudern, „und ihre Reihe hörte auf zu „da störte (?) sie ihre Reihe; rudern. „Deine Maj. sprach“ usw. „ich sprach“ 1) Das Neuaeg. lässt seinem % ı“n theils die Grundform folgen (Gr. $ 188. 323), theils den Nominalsatz (Gr. $ 264). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 97 Es liegt auf der Hand, dass wir in N 5 Des tin hdns eine Construction haben, in der ein an ni „kommend“ dieselbe Rolle spielt wie sonst on chn, „aufstehend‘“. Anm. 1) Über ein vermuthliches zweites Beispiel dieser Verbindung siehe & 294 Anm.; über solche aus anderen Texten vgl. Ä. Z. XXVII, 34. Anm. 2) Die Bedeutung dieser Verbindung dürfte noch nicht so ganz abge- schwächt sein wie die von “%‘n, da man ihr sonst häufiger‘ begegnen würde. Wir werden daher wohl etwa das Rechte treffen, wenn wir sie mit „da hörte er“ wiedergeben, während eine solche Übertragung für An im unserem Text schon zu stark wäre. c\ durch porn. 232. Eine andere dem 9" hn analoge Form findet sich in $ 232. NWıW 8 der Stelle 6, 1 en] EIN ne] num jan) an ıı1ı> © 1a Belsi”, 12 NzAm mn SCHEN TEN X rer — ne <> Chen innf nn mw n p2 3 r Ch@wsn, wrsn Inf hr hrw nfr Ihn“ pr stn (nh wd> snb), prn flanf hrhb hri-dsd> DydsmCnh m bw nb nfr. „er brachte die Wasser des Sees zu ihrem (früheren) Stand und seine Maj. verbrachte einen vergnügten Tag mit dem Königs- hause. Dann belohnte er den obersten Vorleser Dedem“onh mit allem Guten“. Hier ist ein prn „herauskommend“ wie *h°n gebraucht. Anm. Ein anderes Beispiel siehe Ä. Z. XXVII $. 35; von der Bedeutung des prn oilt das $ 231 Anm. 2 über 22n Bemerkte. 4. Einleitung des Verbums durch „es ist“, „es geschah“, $ 233. Ähnlich wie die im Vorstehenden besprochenen Verben der $ 233. Bewegung setzt man auch Ausdrücke wie „es geschah“, „es ist“ in der Historisch-philologische Class. XXXVI 2. N 8 236. 8 237. 98 ADOLF ERMAN, Erzählung vor das Verbum; auch diese haben dann wohl z. Th. bald ihre Bedeutung verloren und sind zu halb pleonastischen Zusätzen geworden. s 234. Ein unpersönliches hpr „es geschah“ ist dem Verbum so vorgesetzt in dem Satze: BR NG 2 ar ee u m nn hrw hpr wnin Idddt hr Snts „einen von diesen Tagen ge- schah es: Rdddt fühlte die Wehen“ (9, 21). $S 235. Die Verbindung eines unpersönlichen le dw „es ist“ mit einer der einfachen alten Verbalformen wird nur in direkter Rede gebraucht und zwar am Anfang derselben oder doch am Beginn eines wichtigen Satzes’). S 256. le wo mit der Grundform wird offenbar bei gegenwärtigen, noch andauernden Zuständen oder Handlungen gebraucht: Der Prinz sagte zum König: KESÄNDE] iw um nds „es giebt einen Bürger welcher Ded? heisst“ (6, 26). $ 237. Dagegen steht zw mit der n-Form stets von abgeschlossenen Handlungen: der Prinz sagte zum König: (e1S it“ iw tnn? Ddi „ich habe den Ded? gebracht!“ (8, 8) der König sagte zu dem Vorleser: KTATILZ dw Im mi n? ddk „ich habe gethan, wie du gesagt hast“ (aber es ist missglückt; 6, 1) der König befahl: Man bringe ihm das und das zum Opfer. le = N | iw ment spf n rh „Ich habe ein Beispiel seiner Gelehrsamkeit gesehen“ (1, 16; 4, 16; 6, 21) das Mädchen sagte: „Soll sie mir das anthun? eff, Ned tw msns sinyw 3 Sie hat 3 Könige geboren“ (ich werde gehen und sie anzeigen; 12, 11) 1) Das 2» vor dem Verbum im Neuaeg. (Gr. $ 195ff.) hat wohl mit unserer Form nichts zu thun. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 99 Dedi sagte: „es ist die Frau eines Priesters . . ., welche schwanger geht mit 3 Kindern des Re“. |e I) To ddnf vs Er hat zu ihr gesagt, dass sie König sein werden“ (9, 10). Vgl. auch die zerstörte Stelle 2, 5. 5. Die Umschreibung mit pw rn. $ 238. Diese eigenthümliche und ihrem Ursprung nach unklare Um- $ 238. schreibung findet sich in unserm Text bei folgenden Verben gebraucht: In: 3, 11; 8, 4; 12, 6 zwt „kommen“, 01,17, 4, 17, 6, 22; 7, 14 ©R© „aufstehen“, Er 8, 6; 10, 6 % „eintreten“, DINA 5 17 8,2. 9; 9, 18. 27; 11, 9 od „gehen“, N 11, 3 pri „herauskommen“, ENG; 4, 6 hst „herabsteigen“, ” af 12, 8 hmst „sich setzen“, E A 10, 1 spr „gelangen“, NW, 2 93 10; W, 26,12, 2. 12. 17.19 8 „gehen“, Wie man sieht, sind es nur intransitive Verben der Bewegung, die sie gebrauchen und ebenso ist es auch in den älteren und jüngeren!) H > . . ——— Texten. Eine Ausnahme wie das _® A) re j gr pw ern © um mr-pr wr „der Gutsvorsteher schwieg“ (Berliner Papyrus 2023 Z. 49) ge- hört zu den grössten Seltenheiten?) und ist wohl alterthümlich. 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 205. 3) Ich kenne nur noch msi pw Zrns „sie gebar“ in der Erzählung eines Wunder- zeichens LD II, 149c. N2 100 ADOLF ERMAN, Anm. Transitive Verba der Bewegung wie das reflexive »d3t sıo „sich hinstellen“ (10, 7), wie *n „umwenden“ (//, 15) und wie „fortführen, bringen, schicken“ gebrauchen diese Form nicht. $ 239. s$ 239. Der Gebrauch dieser Construction ist nun zunächst dahin zu bestimmen, dass sie dem durch An eingeleiteten Verbum syntaktisch gleich steht. Vgl. z. B. der Prinz reichte ihm die Hand (Ch@n), er richtete ihn auf (ChEn), er ging mit ihm fort > \ IN wds pw trnf, Dedi sprach: ich brauche noch ein Schiff (Ch&n), man gab ihm zwei Schiffe (An), Dedi kam zum Hofe CA Zut pw in D) &, 1-4) und ebenso in allen andern Füllen. $ 240. $ 240. Vergleicht man weiter die daneben vorkommenden Beispiele, in denen bei einem dieser intransitiven Verba der Bewegung doch *h°n gebraucht ist, so ergiebt sich mit Wahrscheinlichkeit, dass die Construc- tion mit pw ?rn bei ihnen das Anheben der Bewegung bezeichnet, während °%% und vielleicht auch wnen (vgl. $ 289) das Andauern der- selben ausdrücken. Vergleiche: Er en eilaıg che pw ern s? sin r mdt „Prinz A. stand auf um zu reden“ (nachdem Prinz B. seine Erzählung beendet hatte; am Anfang der Abschnitte 1, 17; 4, 17; 6, 22) et GA re wsh p2 hniw, Ch pw irnf r wsdf „der Tragsessel (auf dem der Prinz sass) ward hingestellt, er stand auf (aus dem Sessel), um ihn zu begrüssen“ (4, 14). Dagegen: Die Gans ward in eine Ecke gelegt und der Kopf in die andere, Dedi sprach seinen Zauber en (pen x N | er S n A umin px smn 7° „und die Gans stand da(?)* und trippelte und ihr Kopf DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 101 ebenso. Als dann ein Stück zum andern gekommen war EN R. > ze 2 IN 18 N A) hen ps sun Che hr gg „stand die Gans da und gackerte“* (8, 24; ähnlich ib. 26. Da die Gans schon einmal aufgestanden ist, ist für Chen ps smn Ch die obige Übersetzung geboten). Anm. 1) Es wird natürlich oft ziemlich einerlei gewesen sein, welche Form ge- wählt wurde; vgl. die interessanten Stellen „er schlug sie, „ich schlug sie, „sie ging fort $3s pw Zrn um sich Wasser | „sie ging “hns $mt2 um sich Wasser zu zu holen, holen „ein Krokodil packte sie“ (12, 17). „ein Krokodil packte sie* (12, 25). In der Ersten hat der Erzähler den Moment im Auge, wo sie aufbricht, in der zweiten denkt er daran, wie sie unterwegs war — ein Unterschied, der für diese Er- zählung ohne jede Bedeutung ist. $ 241. Eine ganz eigenthümliche Variante dieser Verbindung, 3s pw $ 241. er... in anstatt 3s pw irn, findet sich in dem Satze: EAN - ZILK I Ss pw ir is, r dd st n Rdddt, in p2ys sn, gmnf Idddt hmst? „ihr Bruder ging, um es der Rdddt zu sagen und fand die Rdddt sitzend“ (12, 19). Wie man sieht, sind hier zwischen Verb und Subject eine Partikel und ein Absichtssatz eingeschaltet. 6. Das Passivum. $ 242. Die beiden Arten des Passivum, das eigentliche mit der $ 242. | Endung tw und das endungslose Passiv, werden von ein und demselben | Verbum gebildet (vgl. z. B. für @rt 9, 13 mit 9, 21; für sspd 3, 8 mit 3, 7) und haben jede, wie es scheint, ihren beschränkten Gebrauchskreis. $ 243. Charakteristisch für beide Passivarten ist in unserem $ 243. Text, dass sie nicht mit Pronominalsuffixen gebraucht werden; das I in(?)entwf „er wurde herbeigeführt“ (4, 24) ist die einzige 102 ADOLF ERMAN, Ausnahme von dieser Regel‘). Dagegen werden sie häufig ohne Subject gebraucht und drücken dann das unbestimmte Subject man aus?): nn vu 4 — | = R IN Chen ir med wdt nbt Inf „man l vum I k 12 that wie seine Majestät befohlen hatte“ (b, 13) —| erintw mt wdt nbt hnf dasselbe (4, 17; 6, 22; 9, 21) > DS mm vum N zwei a, dastehen“ (8, 4). Vgl. auch 9, 19; 12, 10 und besonders 8, 17, wo er wdtw „es wird befohlen“ nach der später so häufigen Sitte?) „der König befiehlt* bedeutet. ar Chen rds Ch® nf wi (?) 2 „man liess ihm a. Das Passivum auf tw. g 244. $s 244. Dieses Passivum, das die vollständige Formenreihe des Acti- vums zu besitzen scheint, wird nur im Subjunctiv häufig gebraucht, während unser Text im übrigen das endungslose Passiv vorzieht?). 8 245. s 245. Der Indicativ findet sich in dem negirten Relativsatze „das Haus ist mit allem ausgestattet, ausser mit Gefässen | ?n intw welche nicht gebracht worden sind“ (11, 21) 1) Auch neuaeg. kommt das endungslose Passiv kaum je (Ausnahme Gr. $ 163) mit Suffixen vor, wogegen bei dem Passiv auf Zw die Form mit Suffixen häufiger zu sein scheint (1. 1. $ 165). 2) Neuaeg. selten bei dem endungslosen Passiv (Gr. $ 161, beide Beispiele im Kanzleistil); desto häufiger bei dem auf zw, so häufig, dass man die Endung /w desselben wie ein Suffix mit der Bodkmamn „man“ auch auf Verben überträgt, die niemals ein Passiv gehabt haben können (l. 1. 167—169). Übrigens kommt ein ul Rn wnintw „man war“ auch schon LD II, 138e. vor. 3) Neuaeg. Gr. $ 170. 4) Auch neuaeg. ist der Subjunetiv dieses Passivums sehr häufig, doch kommt auch der Indicativ vor. Die n-Form und zn-Form existiren nicht mehr, denn das wnzntw bei dem Hülfsverbum wnznf zählt doch nicht mit. (Vgl. Gr. $ 165; die anscheinen- den Partieipia auf zw des $ 166 sind wohl nur unorthographische Schreibungen ganz anderer Formen), DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 103 und vielleicht auch in den gleichfalls negirten Sätzen: Nenn. jor, mCk in wdtw „sieh, befiehlt man nicht?“ (es u ao a ist ein bescheidener Wunsch) 8, 17 Be : a 3 R <> ou „das Krokodil ging in die Tiefe des Sees; nr Ser IEIEN in rhtw bw Smnf im man wusste den Ort nicht, wohin es gegangen war“ (4, 7; vermuthlich fehlerhaft für rhntıv, wie in der ähnlichen Stelle 6, 24 steht). $ 246. Der Subjunctiv liegt z. B. vor in: $ 246. —" I Chin rden Im n... Nbks TenNN tttw 13 hmt MNVM MV „König N. veranlasste, dass die Frau fortgeführt wurde“ (4, 8) | N AN NN alees faN Q at; U Ass em sspdtwt3s3pt „mache, dass das Haus ne slatteh wird“ 8, 7=2, 8) (ähnlich 4, 13. 14; 5, 7. 9-11; 6, 18. 20; 8, 3. 15. 283. 24; 95519,2125 10). 8 247. Die zn-Form findet sich, und zwar ganz wie im Activum, $ 247. gebraucht in: al en le stzintw nf Ddi „Ded? wurde ihm herbeige- bracht“ (8, 10) —|_, eriniw mi wdt nbt hnf „man that, wie seine Majestät befohlen hatte“ (4, 17; 6, 22; 9, 21). $ 248. Die n-Form findet sich zum Ausdruck der Nebenhandlung in: $ 248. nl ea an Nele, „dmf nun mm Din ie, ns! z nenn DR nf ht trntw rf m mitt „man liess ihm einen Chet-dsf r t? „seine Maj. liess ihm einen Stier bringen und sein Haupt wurde auf die Erde geworfen“ (8, 25; in der Parallelstelle 8, 24 steht zw) IRA Senf Chen in nf smn, wd@ dzdsf „es ward ihm eine Gans gebracht und es ward ihr der Kopf abge- schnitten“ (8, 18). Vgl. auch das dreimal sich wiederholende Beispiel 10, 11. 19; 11, 2. 8 251. $ 251. Sodann nach ©%h°n in: ht 1x N : ler Chen wsh p2 Ikmiw „die Sänfte wurde hingesetzt“ (%, 14) N EIN AL u hen sspd t3 sspt „das Haus wurde gerüstet“ (3, 3). Ähnlich %, 9; 8, 18. Auch ein unpersönliches passives Verbum wird so gebraucht: 1) Ebenso noch oft im Neuaeg. (Gr. $ 159, 325), das sonst dieses Passiv kaum noch als Verbum finitum gebraucht. m DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 105 || sm II: x Chen ir mi wdt nbt hnf „man that, Mm Ss lalze 5 ® wie seine Maj. befahl“ (9, 13) a, ) Chen rd3 Ch“ nf we (?) 2 „man machte, dass ihm zwei Schiffe (zur Verfügung) standen“ (8, 4). $ 252. Für die Existenz einer optativischen Form bei diesem Passiv $ 252. spricht die Stelle: „man setze den Dd? in das Haus des Königssohns Hrdsdsf n% An — ne ee > Se Al hmsf hn er wohne mit ihm, sein Unterhalt werde zu 1000 Broten gemacht (d. h. angesetzt) (9, 20)'). 1. Die Pseudopartieipien. $ 253. Die alte, dem semitischen Perfectum ähnliche Conjugations- $ 253. art, von der wir in den $$ 67 und 77 gesprochen haben, findet sich in unserem Texte nur noch bei Intransitiven und endungslosen Passiven?) und auch bei diesen kaum noch als Verbum finitum. Vielmehr werden ihre Formen schon wie in den späteren Texten fast nach Art von Par- tieipien gebraucht, wenn gleich noch immer korrekt die dem einzelnen Falle angemessene Person derselben gewählt wird. 1) Für die Richtigkeit dieser Auffassung spricht die Stelle der Pianchistele (Z. 91), wo die ee die Möglichkeit, Memphis zu erobern, erörtern: — oAnmm IT| Zn ihre Gefässe waren“ (12, 6) I = 14° bizyt hprt „ein Wunder, das geschehen ist D U SEIN (zur Zeit deines Vaters)“ (l, 18; 4, 18; 6, 15). 02 8 260. 8 261. 108 ADOLF ERMAN, Anm. Übrigens ist man auch in diesen Fällen nicht immer sicher, dass Parti- eipien vorliegen, denn rd> Zotn z. B. erklärt sich vielleicht richtiger nach $ 344, 1 als Relativsatz mit unterdrücktem Subject !). b. Das passive Particip. $ 259. Das passive Particip, das ja nach $ 88 Anm. selten sicher kenntlich ist, findet sich mehrfach attributiv’) gebraucht und scheint dabei in Geschlecht und Zahl unveränderlich zu sein: { G J . a . \.,.> dl 8 sn mey m Aff „ein. Königssohn von seinem Vater geliebt“ (X, 24) ] N wsrw 20 bk m nb „20 Ruder in Gold gearbeitet“ (#, 8) S N N hm NZ ei N Zr is irtp3 (12, 15) kann nicht hier- — . hergehören, denn der Infinitiv 2rz müsste geschrieben werden; wird die 2 sg. N <—oO fem. sein. 1) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 300. 8 262. 5 263. 8 264. 110 ADOLF ERMAN, $ 265. $ 265. Er steht nach Praepositionen, insbesondere: 1) Nach => r mit der Bedeutung „um zu“'): „ich komme —_muN| r hmst ims um darin zu sitzen“ (d, 8 u. 0.) Anm. —> ) r dd „um zu sagen“ hat schon meistens den Begriff der Ab- en sicht verloren; es entspricht etwa unserm „mit den Worten“ und leitet die directe Rede ein, wenn der Satz nicht schon ein Verbum des Sagens enthält 2): „die Frau schickte an den Hausvorsteher —> ) r dd mit den Worten: lasse (Ze das Haus rüsten“ (3, 6; ähnlich 3, 22) „sie ist weggegangen —> ) r dd mit den Worten: ich gehe es anzeigen“ (12, 23; aber ib. 19 mit dem Begriff der Absicht) ‚sie ist (zufällig — vgl. 12, 13) zu mir gekommen —> = , gd und hat => mir gesagt“ (12, 24). 8 266. 2) nach ® hr, um eine die Haupthandlung begleitende Nebenhand- lung a AR = =, iR? Ines trinkend“ (2, 9; ähnlich %, 7) „er ging mit ihm er hr rd3t nf “f indem er ihm den Arm reichte“ (8, 2) „die Gans stand da nn EN ang hr 9393 und gackerte“ (8, 23; ähnlich 8, 21). Anm. Über den Gebrauch dieses hr mit dem Infinitiv in Nominalsätzen vgl. 89 285. 297. 297. if wröns im hr swr! „sie weilte dort $ 267. 3) nach _—_ n» mit causaler Bedeutung‘): 1) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 297. 2) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 371. 372. 3) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 299. 4) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 296, wo auch eine causale Bedeutung passt. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 111 „du wirst fröhlich — | ü N Y wi H N iR m3?3 hnnsn wenn (? weil ?) du siehst, wie sie rudern“ (9, 4. 15; 6, 2). 4) nach IN m im’): $ 268. „sie ruderten Neem. = m hd m hnt herab und herauf“ (d, 4. 14) „sie reinigte sich N a) Jr an US NIIIN m wcb n hrw 14 mit einer Reinigung von 14 Tagen“ (11, 18). In der letzteren Stelle und ebenso 12, 10 bezeichnet m das Werkzeug. 5) nach Ve hn® in den merkwürdigen Beispielen: $ 269. | ee ie) Ben le Se on im dstw ms 1? 1000 SITZ Se n sin... tüÜ Nbk3 .. hm rdst dztw Sns 1... n hrhb „es mögen 1000 Brode dem König Nbk> gegeben werden und es möge ein Ins- brod dem Vorleser gegeben werden“ (4, 14; 6, 20)?) ARTE Ann ATS lTElR Sen So im intw ne sthmt 20... hn° rdzt intw nt dt 20 hn® rast nm tdt n nn hmt „lasse mir 20 Weiber bringen .... und lasse mir 20 Netze bringen und gieb diese Netze diesen Weibern“ (d, 10—11) 1) 1.1. $ 295, wo auch die Bedeutung des Werkzeugs passt. 2) Ich verdanke meinem Freunde Borchardt die Mittheilung, dass in den von ihm entzifferten, merkwürdigen Ausgaberegistern des Kön. Hofes aus Dyn. 13. ganz die- selbe Construction vorkommt; INSENK were eier im ftwn...hnerdst f3twn ... „es möge an NN... gezahlt werden und es möge an NN... . gezahlt werden“ (Pap. Bulaq 18, Taff. 16. 20). 112 ADOLF ERMAN, Io S TR Sesece Nm RN ,° 2 N 011 1 E€ EN Sal) ll Ar, 1 ne Mr " im 1 500, rmn n k3 m duwf, hn® sur? hlet ds 100 „ex isst 500 Brode, eine Rinderkeule(?) an Fleisch und trinkt 100 Krug Bier* (7, 3). In diesen Beispielen setzt der Infinitiv — ähnlich wie der neu- aegyptische und koptische Conjunctiv — die vorhergehende Verbal- form fort. s 270. Der Infinitiv steht absolut, um die begleitenden Umstände einer Handlung auszudrücken; welcher Unterschied in der Bedeutung gegenüber der Construction mit . besteht, lässt sich nicht sicher sehen: || ET Ei ee Chens grit in hnt „sie hörte auf und ruderte nicht“ (5, 17. 18. 20; 6, 4) „wir sind hergekommen = INN Ar in @rt bizyl ohne Wunder zu thun“ (11, 11). Man beachte, dass diese beiden Beispiele unseres Textes negirt sind. b. Der Infinitiv als Nomen. $ 271. s 271. Der Infinitiv kann unter Umständen einen Pluralis bilden. Es liegen im Westcar folgende Fälle vor, die hierher gehören: £ 5 Fass, „sie hörte Gesang, Musik, Tanz —) En Ki irt nbt m —>Sa D&D stn und alles, was man einem König thut“ (12, 2) Ran \rlle INA, | lt hr sh’h mswt „Hekt beschleu- nigte die Geburt“ (10, 8. 15. 23) (gave en N Cıc ie IB a Na ı > eilt hen dnnf nzn mw n p $ r ChCwsn „er brachte die Wasser des Sees auf ihren (früheren) Standort“ (6, 13). Dazu tritt vielleicht noch das nt (8, 20) „sein Sagen“, wenn L \ DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 113 anders dies kein Schreibfehler für me ddtnf ist, was in den drei Parallelstellen steht. Die besondere Bedeutung des pluralischen Infinitivs ist vermuthlich eine mehr substantivische; bemerkenswerth ist übrigens, dass gerade hew, mswt und ?rwt auch in alten Texten beliebt sind. $ 272. Der Infinitiv kann als zweites Glied einer Genetivverbindung $ 272. stehen, so sicher in |) 1! ist krs „eine Stätte des Begrabens“ (7, 8). $ 273. Der determinirte Infinitiv, der im Neuaegyptischen eine so $ 273, grosse Rolle spielt'), ist unserem Text noch ganz fremd. Höchstens könnte man das p? dd in der Stelle: Me. Sl. sıl in dw mst pw p> dd twk rhit „ist es wahr, was man sagt, du wissest?“ (8, 13; ähnlich 9, D) so auffassen; doch liegt die Erklärung als passives Particip?) näher. II. Syntax des Satzes, A. Der Nominalsatz und seine Derivata. 1. Der echte Nominalsatz. $ 274. Der Nominalsatz im eigentlichen Sinne ist der Satz, dessen $ 274. Praedicat ein Nomen oder ein praepositioneller Ausdruck ist?). Das Subject desselben steht an erster, das Praedicat an zweiter Stelle, eine Ver- knüpfung beider findet nicht statt: 1) Neuaeg. Gr. $ 287—294. 2) Vgl. indessen auch die Formen 1. 1. 386, 2. 3) Ich verdanke diese Anschauung und die daraus gezogene Folgerung des $ 285 Herrn cand. phil. Krebs. Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. 1% 114 ADOLF ERMAN, | INN l N @wt ist mmei „das Alter ist der Ort 4 des Verscheidens* (7, 17) 2 All N Je g d:d>s hr mzösts „ihr Haupt lag auf dem A Schoosse“ (12, 20). Hülfsverbum; Ausnahmen wie: kLu-I|| er Sm zw hrik me nh ip m Im 7 „dein Befinden ist wie das eines, der (noch) vor dem Alter lebt“ s (fs 17) } sind selten'). Anm. Das le in den Stellen 9, 4; 71, 24 ist nicht Hülfsverb, sondern bedeutet ® „es existirt“. $ 276. Ist das Subject dagegen ein Pronomen, so gebraucht man UN [80] | [or das Hülfsverbum le iw?): HAFEN iwf m nds n rnpt 110 „er ist ein ' | Bürger von 110 Jahren“ (%, 1). B Ist das Subject ein Nomen, so bleibt es ohne einleitendes e 8 277. $ 277. Die Bedeutung dieser Satzform ist natürlich eine beschreibende, 2 | nicht eine erzählende. Ihr Gebrauch ist ein recht weiter und deckt sich N An zum Theil mit dem des Indicativs und der „-Form beim Verbum. $ 278. 1) Sie steht, wo man eine T'hatsache als solche ausspricht: INER Ja NS @wt ist mnti „das Alter ist ein Ort des Verscheidens“ (%, 17). $ 279. 2) In Relativsätzen: 1) Das Neuaeg. macht einen Gebrauchsunterschied; der Nominalsatz ohne Ein- führung dient besonders dazu, eine Thatsache auszusprechen (Gr. $ 210. 212. 319. 7 der arte Zw eingeleitete dient zu Schilderungen d. 1. 224. 225). 2) Das Neuaeg. benutzt in erster Linie sein neues Hülfswort zw-, das Verbum zw reservirt es wieder für Schilderungen (vgl. die Beispiele des $ 180). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 115 SEM EL tw wn nds, Ddi rnf „es ist das ein welcher Ded? heisst“ (%, 1; ähnlich 9, 5) men | Jul Ra t a Ahrdnmb], rd krswf, nhbt “if m nb „ein Hene von einer Elle, dessen Knochen gesund sind und dessen Gelenke (?) aus Gold sind“ (10, 11. 18. 24; vgl. auch %, 13). 3) Um den Nebenumstand einer Handlung auszudrücken: PS a RER SEELE le ANA WW T} 3 1. ; Un, Mi N I MN a wd? pw irn nn ntrw, irnsn hprwsn m hnyt, Hnmw hn@sn hr kn „Diese Götter gingen und verwandelten sich in Tänzerinnen (?) und Chnum war mit ihnen als Sänftenträger“. (10, 1; verwendete man hier ein Verbum, so müsste es N nn IAT heissen). se $ 280. 4) Wie ein Pseudoparticp (vgl. $ 256) und parallel zu einem $ 381. solchen nach gmt „finden“, um den Zustand auszudrücken, in dem sich das gefundene Object befindet: An al ELTERN u L _ gmnf Idddt hmstt, dsd>s hr mzists, dbs hw r ht nbt „er fand die Rdddt sitzend, indem ihr Haupt auf dem Schooss lag und ihr Herz sehr traurig war“ (12, 20; ähnlich lo): $ 282. Die Form des Nominalsatzes, in der ein adjectivisches Prae- dicat vor das Subject!) gesetzt ist (wie nfrwü hurk „wie schön ist dein Gesicht“), liest vielleicht in dem IN El Sa ndım &bk (11, 5) vor. Doch muss dieser Ausruf wohl optativischen Sinn haben („süss sei dein Herz“, d. h. freue dich), und da dieser bei einem Nominalsatz kaum denkbar wäre, so liegt es wohl näher, ndm hier als ein Verbum zu fassen. 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 318. p2 S 282. 116 ADOLF ERMAN, 2. Der Nominalsatz mit a $ 283. s 253. Der Satz, der nur die Identität des Subjects ausdrücken soll, der also im Deutschen „es“ zum Praedicat hat („es ist eine Frau“), er- hält im Se das alte Demonstrativum pw zum Praedicat: Rn om mo hmt web pw n R@ „es ist die Frau eines a des Re (009) welche Wehen (?) hat“ (10, 4) SEN NT 1? pw ktt hprt m p3 pr „es ist diese Kleine, die im Haus war“ (die an meiner Trauer Schuld ist) (12, 22). $ 284. $ 284. Auch die Sätze: Nr nisw pw %y (8, 11) TS EN BEST nhzw pw hr hr mw (6, 5) werden ebenso aufzufassen sein, sodass man zu übertragen hat: „der Gerufene ist es, welcher kommt“, „das Nhzw ist es, das ins Wasser gefallen ist“). Vgl. noch das unverständliche Beispiel 11, 23. st pw nit hr mns „es ist eine Frau (hier), 3. Der Nominalsatz mit verbalem Praediecat. 8 285. $ 285. Das Muster der Nominalsätze hat man nun auch auf Sätze übertragen, die ein verbales Praedicat haben. Zwischen den beiden Möglichkeiten, das Praedicat auszudrücken, die dabei vorliegen — durch 1) Zur Erklärung dieser Sätze hilft wesentlich das neuaeg. Beispiel: bwz>yt “38 t3i hprtz „ein grosses Wunder ist es, das geschehen ist“ (d’Orb. 15, 4), bei dem über die Auffassung der Verbalform ja kein Zweifel bestehen kann. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 117 eine Praeposition mit Infinitiv und durch eine Participialform — macht man dabei einen Unterschied. Der Infinitiv wird gebraucht bei activen transitiven Verben, das Pseudoparticip bei Intransitiven und Passiven. $ 286. Wie bei dem echten Nominalsatz bleibt ein nominales Sub- $ 286. ject ohne Einleitung, während ein pronominales durch das Hülfsverb le Zw eingeführt wird'). Anm. Über die scheinbare Ausnahme gegen diese Gesetze, die beiden Beispiele 9, 6 und 6, 5, siehe $ 344, 1. a. Bei transitiven Verben. $ 287. DerGebrauch des Nominalsatzes ist bei diesen Verben ein enger $ 287. und wohl wesentlich auf wirkliche Schilderungen beschränkt. So in: ERSTELLE TRGS arm na n rnpt 110, twf hr im t? 500 „er ist ein a von 110 Jahren und er isst 500 Brote (täglich)“ (d, 1. Hier soll wohl das Essen als ein gewohnheitsmässiges geschildert werden). Ze Nele lädrel Sala Ä Chen rdzn si ist hft hrs, Nbtht h3s, Alt Ir shzh 1) Im Neuaeg., das von diesen Derivaten des Nominalsatzes den grössten Gebrauch macht, sind diese einfachen Verhältnisse ganz verschoben. Denn: a) Das pronominale Subject wird, soweit es dem nominalen Subject ohne Ein- leitung entspricht, nicht mehr durch 2w, sondern durch das Hülfswort Zw- eingeführt. Die Unterscheidung zwischen der Construction der Transitiva und Intransitiva wird bei diesen Sätzen in der Schrift verwischt, da das hr sehr oft ausfällt, sodass man In- finitiv und Pseudopartieip nicht unterscheiden kann. b) Das Hülfsverb zw wird sowohl bei nominalem als auch bei pronominalem Sub- jeet gebraucht und zwar 1) mit Pseudoparticipien, wo es sich um Schilderungen handelt, oft in halb par- ticipialem Sinne. 2) mit r und dem Infinitiv, um den Fortschritt der Handlung zu bezeichnen; das hr fällt auch hier schon zuweilen aus. Koptisch sind diese Verbindungen in folgender Weise erhalten: tzwf (hr) sdm qcwrn, twf sdm gcorm, Zwf (hr) sdm eycwim, zwf sdm eycora. 8 289. 8 290. 118 ADOLF ERMAN, mswt „Isis stellte sich vor sie, Nephthys hinter sie und Hekt #4 beschleunigte die Geburt“ (10, 8. 15. 23; der Nominalsatz soll B hier wohl die Thätigkeit der Hekt als eine während der ganzen Geburt andauernde schildern). (In der anscheinend ähnlichen Stelle 10, 14 ist wnen zu lesen) Hieran schliesst sich der Gebrauch im Temporalsatze, vgl. $ 347. b. bei intransitiven und passiven Verben. $ 288. Der ursprüngliche Gebrauch dürfte sich auch bei diesen Verben wesentlich auf die unter a) aufgeführten beiden Fälle beschränkt haben. Der Gebrauch in der Schilderung liegt z. B. vor in: tuwf m nds n rnpt 110, Zwf hr im ts 500 .... |. enlEmon 2 if N iwf rh ts dsds hsk „er ist ein Bürger von 110 Jahren, er isst (täglich) 500 Brote .... er versteht, einen ab- geschnittenen Kopf aufzusetzen* (X, 4). | Ein gutes Beispiel des Gebrauchs im Temporalsatz (öy nis „wann der König ruft“) siehe $ 347. $ 259. Doch hat nun der Gebrauch des Nominalsatzes sich bei diesen Verben ungemein weit ausgedehnt, sodass er ihre eigentliche Conjugation E stark in den Hintergrund gedrängt hat'). In wie weit die daneben vor- s kommenden, gewöhnlichen Formen dieser Verba sich einen besonderen Gebrauchskreis bewahrt haben, bleibe dahingestellt. | 1) Der Nominalsatz steht anstatt des Indicativs in der Behauptung (vgl. $ 203. 249): Er IN \ \ D me \ | = " HR Ai \ tzyn Srtyt grti „unsere Genossin hat aufgehört“ (d, 19) 4 1) Vgl. für das Neuaeg.: Gr. $. 259. 260. 262. 263; dies hat dann aber auch bei den transitiven Verben die analogen Hülfsverbalbildungen in gleicher Weise in den Vordergrund treten lassen. = 5 DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 119 „Ist das Haus gerüstet?“ Antwort: mE iwf sspd „es ist ausgerüstet“ (11, 20) „Weisst du es?“ „Ja em TiTe zwi rhkwt ich weiss es“ (8, 14). (Aehnlich 9, 3, aber ebenda nach der Negation es Im rht). 2) Vermuthlich auch anstatt des Indicativs steht er nach der Con- $ 291. junction mht (vgl. $ 205)'): an SerK (See ' 5 G G P} \ NL AR m ee |) sax mht nn Chw mnmi „nachdem die Schiffe landet waren“ (4, 11) nn neh mht hrw sw hr nm „nachdem die Tage daran hingegangen waren“ (12, 9) x SEN a = mht mörw hpr „nachdem es Abend geworden war“ (3, 10 und ähnlich, ebenfalls bei hpr, 3, 17) \ en Dan I] MI Es ©) se m ht tz hd, 2n hrw hpr „nachdem die Erde hell geworden war und zwei Tage geworden waren“ (2, 15). 3) Ebenfalls um die Ersetzung eines Indicativ dürfte es sich in dem $ 292. Beispiel: TENNETTT ztin diwim „dass wir gegangen sind“ (U, 11) Sal ANNIE R RE i handeln. Das Subject ist dabei dem »tt ebenso suffigirt wie $ 256 dem m°k oder $ 294 dem hn?). 1) Ebenso Neuaeg. Gr. $ 397. 2) Ebenso auch u nach dem substantivirenden nzt, vol. z. B. hr nttw2 rhlwz „weil ich weiss“ (Totb. ed. Nav. 72, 5). Sieht man nun, wie dieses n/z mit dem Ob- jeetssuffix fast regelmässig in den Handschriften des n. R. zugerichtet wird (für nztwz steht nz2 tw2, ntö tw2 Totb. 17, 71; 72, 5; 153, 22 usw.; Destruction des hommes Z. 58), so kommt man auf die Vermuthung, dass in diesen miesverstandenen alten Formen wie nti-tw2 für ntt-w2 der Keim liegt, aus dem sich das „Hülfsverb“ twi, twk, twf usw. des Neuaegypt. entwickelt hat. Der Gebrauch dieses Hülfswortes würde damit gut sich vereinigen lassen. 120 ADOLF ERMAN, $ 293. s 293. Die Ersetzung der zum Ausdruck des Nebenumstandes ge- brauchten »-Form durch den Nominalsatz liegt, falls die Stelle nicht, wie 4 es allerdings scheint, verderbt ist, vor in: hatztt oT apa ehr sfs...fhr ri „der Stier stand hinter ihm und sem h Hr zur Erde“ (8, 26). 294. $ 294. Dieselbe Form vertritt der Nominalsatz nach “hn'): N n mfslt mzt Feen 2 en Chen nhzw n mfalet | mst hr hr mw „das N. von neuem Malachit fiel ins Wasser“ (5, 1656,20) hl IN Chen p2 smn “h“ „der Vogel stand“ (8, 23) | 3 RR oe an pe ls Be hr Sf „der Stier stand hinter ihm“ (8, 26). Dabei wird ein pronominales Subject dem °h“n suffigirt: a Chns grt! „sie hörte auf“ (9, 17; 6, 3) IF] ll Chens Smit „sie ging“ (12, 25). Anm. Auffallend ist der vermuthlich mit dem zn des $ 231 gebildete Satz | NR a er A ; | NAAR IN; zin2 “3 (7, 20), in dem man ‘>kw2 erwarten sollte 2). IR $ 295. $ 295. Einen Subjunctiv ersetzt der Nominalsatz scheinbar in dem merkwürdigen Beispiel: TRITT Zieh ah 1) Ebenso im Neuaeg. (Gr. $ 264). | 2) Dass kein Fehler vorliegt, lehrt das Vorkommen derselben Formel 22n2 «3 Totb. (ed. Nav.) 125, Schlussrede Z. 15 und 44. Vgl. auch die Stellen nti-tw2 “3 (Destruction des hommes 58), m-ktw °2 (Saneha 77), zwk “3 (Mar. Abyd. I, 6, 39), wo man anstatt °> ebenfalls °2%w2 beziehentlich °>t2 erwarten sollte. Es muss mit diesem Verbum eine eigene Bewandtniss haben. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 121 h? dstn pp 4 @ m “ himtl „lasst diese Gerste in einem ver- schlossenen Raum liegen(?)“ (11, 16))). c. Der Nominalsatz mit futurischer Bedeutung. $ 296. Eine besondere Art des Nominalsatzes mit verbalem Prae- $ 296. dicat ist diejenige, die man zur Umschreibung des Futurums verwendet und in der das Praedicat aus —> r mit dem Infinitiv besteht. Bei pro- nominalem Subject wird das Subject durch le ?ı eingeführt und auch bei nominalem kann hier le tw stehen?). | N a) IN ib n hnk v kbb „das Herz deiner ne wird kühl werden beim Anblick usw.“ (5, 3) „Wenn du das alles siehst ce NN tw ıbk r kbb hrs wird dein Herz davon kühl werden“ (5, 6; vgl. auch 5,7 En een Ih, | N If —_ BA, zwsn r irt dt twy mnht, dw wr nsn dmy [N | r irt wrm3 „sie werden dies treffliche Amt verwalten... der älteste von ihnen wird Hoherpriester werden“ (9, 9—12; vgl. auch 9, 24 den futurischen Relativsatz) lem —g N A twi r 3mt „ich werde gehen, es dem Könige zu melden“ (12, 12. 23). 1) Ich kenne zwei analoge Beispiele aus sehr verschiedenen Quellen. In der alter- thümlich gehaltenen Pianchistele heisst es Z. 5: d3f s nb hms hr psf „er liess einen ‚jeden auf seinem Antheil sitzen“ und in einem ungewöhnlich vulgären, neuaeg. Texte (Salt 2, 16) steht miwtw d3t rmt rs Nfrhtp „man liess Leute den Nefrhotp bewachen‘“., | h In allen drei Fällen wird d3? im Sinne von „hinsetzen, hinlegen“ zu nehmen sein; wie | das dann folgende Verb ‚grammatisch aufzufassen ist, bleibe nee “H 2) Narbe muss 2 stehen, im Übrigen ist der Gebrauch Be gleiche. Vgl. Gr. 557235 £. Historisch-philologische Classe. XXXV1 2. Q 122 ADOLF ERMAN, Anm. Ausserhalb derartiger Versprechen und Drohungen bleibt die Zukunft wohl unbezeichnet. d. Der durch wn-?n eingeleitete Nominalsatz. $ 297. s 297. Auch der Satz, in dem das Subject — sowohl das nominale als das pronominale — durch das Hülfsverb Ev | wn-2n eingeleitet wird, j ist ursprünglich eine Abart des Nominalsatzes mit verbalem Praedicat. Das Gesetz, dass bei transitiven Verben e hr mit dem Infinitiv, bei in- transitiven aber das Pseudoparticip zu stehen hat, gilt auch für ihn‘). Über seinen Gebrauch im Pap. Westcar ist etwa Folgendes festzustellen: 298. s 298. Am häufigsten steht diese Form, um den Erfolg oder auch nur den Abschluss der im Vorhergehenden erzählten Handlung zu bezeichnen: ‘ „Man brachte ihm einen Vogel, sein Kopf ward abgeschnitten, der Vogel ward in die westliche und sein Kopf in die östliche Ecke gelegt, Dedz sprach seine Zauberformel > (Pan x IN | Sn wnin p2 smmn h* und der Vogel stand wieder da“ (8, 21; ib. 26 steht dafür “h°n) „Der König frug: „wer ist die Reddedt“? Dede sagte: „es ist eine Priesterfrau und ihre Kinder werden König sein“ —ı RR u eo = unin hnf öbf w () vr hwt und. der König wurde sehr traurig“ (9, 12) UN „Das Nhzw fiel ins Wasser, sie schwieg und ruderte nicht = l KUN. HEINZ le no oem gu in hnt und ihre Reihe schwieg (nun auch) und ruderte nicht“ (9, 18) | „Das Haus wurde ausgerüstet, sie kamen (dahin) = | an Per 1) Es scheint auch neuaeg. noch in Geltung zu sein (Vgl. N. Gr. $ 240. 241). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 123 =>m Born > } : i wninsn hr hrw nfr > “ Bert / fr und sie waren vergnügt (3, 9; es folgt ein neuer Abschnitt) ZENEDSSELN NE nm nz ddk, wnin ib n hnf kb „ich habe gethan, wie du gesagt hast und das Herz seiner (lies: meiner) Majestät hat sich (auch wirk- lich) abgekühlt“ (6, 1; folgt die Erzählung, wie diese Freude doch gestört wurde) „Sie wuschen das Kind .. ., Mshni trat zu ihm, sie sagte, dass es ein König sein werde si Nie GEN sr N a uwnin Hnmw hr swd> “if und Chnum machte seinen Leib gesund“ (folgt die Geburt eines andern Kindes) (10, 21; 11, 1 und ver- stümmelt 10, 4). (Vgl. auch 4, 2; 5, 14; 10, 3; 12, 3. 8). $ 299. Andererseits steht die Form gerade auch am Anfang eines $ 299. Abschnittes, also da, wo sie im ı. zu stehen pflegt: lm | 1 La ZAM. nl N ko | III ER RL ir wninsn hr hnt m hd m hnt, wnin ib n hnf nfr n m3 hnnsn „Da ruderten sie nun herab und herauf und das Herz seiner Maj. ward froh, wie er sie rudern sah“ (d, 13; schon durch das Rubrum als Anfang bezeichnet) ZAÄNZ2EL EI SISRTENTZ NUN N uw m nn hrw hpr: wnin Rdddt hr Snts ksn msss „einen von diesen Tagen geschah es: da fühlte R. ihre Wehen“ (9, 21, ebenfalls Rubrum). 1) Vgl. N. Gr. $ 241; der Gebrauch als Abschluss scheint neuaeg. nicht mehr vorzukommen. Q2 124 ADOLF ERMAN, x m) Anm. 1. Bemerkenswerth ist, dass das Verbum | N A) „erzählen“ an den vier Stellen, an denen es vorkommt, in dieser Form steht (vgl. 4, 3; 12, 2. 7. 15), sogar in dem Beispiel RITTER TI 396 Do ini wnins hr whm sdmtns nbt „sie ging und erzühlte at was sie gehört hatte“ (12, 2), wo man nach $ 221ff. und Parallelstellen wie /2, 13 einfach die n-Form whmns er- warten sollte. Anm. 2. Es ist wohl ebenfalls nicht Zufall, dass an fünf Stellen zwei Verba dieser Form unmittelbar aufeinanderfolgen !), z. B. x NM | SS <> m i! exe j E: == —_ min Raddt hr whm nf mdt in, wnin ibf nfr v >htnbt = kl „Da erzählte ihm R. diese Sache und sein Herz war sehr froh“ (12, 7). Ähnlich 5, 13; 12, 2; in umgekehrter Folge 4, 2; unklar 2, 11. B. Die Theile des Satzes. 1. Wortstellung. $ 300. s 300. Die regelmässige Wortstellung im Satze ist: 1. Verbum und Subject. 2. Object. 3. Entfernteres Object. Den h Schluss des Satzes bilden Ort- und Zeitbestimmungen u. ä. Me le N EA psyin hr-knt „gebt diese Gerste eurem Sänftenträger“ (II, 7) er II UNER al vn Chen rdanf sun ps hri-pr „er gab es dem Hausobersten“ (3, 1; ähnlich 2, 18). | 8 301. $ 301. Ist das Object oder das entferntere Object ein Pronomen und das Subject ein Nomen, so steht das Object oder das entferntere Object vor dem Subject: 1) Vgl. auch das Beispiel Neuaeg. Gr. $ 241, Anm. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 125 m = N Jes N Ni Zwhen sw Hnmw „Chnum belud sich“ dl, 9) sur (NN IH) rdzn si ist „Isis stellte sich“ (10, 8) N > B a 1. 2 “ num N \\ All Chen ttn si msh „ein Krokodil nahm ie® (12, 18. 26) eo EN Ne Chen ddn ns p2ys sn „ihr Bruder ms ihr“ (12, 15). $ 302. Ist das Object ein Nomen und das entferntere Object ein Pronomen, so steht dieses letztere vor dem Object: er Un NER al Mkkanf nen pt „sich die...... an . 7) eo... |: Ne BT Chen fun nf 3 stn Hrdzdsf “wifi „Prinz Hardadaf streckte ihm seine Arme ent- gegen“ (8, 1). Anm. Wenn 72, 17, wie es scheint, wirklich —> steht (72, 25 steht "“W), so ns wäre daselbst auch ein nieht dativischer, präpositioneller Ausdruck vor ein nominales Object gestellt. S 302. $ 303. Sind Object und entfernteres Object beides Pronomina, so $ 303. steht das entferntere Object voran, wenigstens vor |e sw und I 0} Der Grund dieser auffallenden Erscheinung dürfte darin liegen, dass Je sw und IN si zwar Pronomina sind, aber doch keine Suffixe: | tin nin | « 8 tin nin sw ıch Zn m ei „nehmt es euch“ (11, 9) As IK in n? sw „bringe mir ihn“ (8, 9; ähnlich %, 9) WVVVVN AV IS inf nk si „er bringt es dir“ (9, S; ähnlich 9, 6. 7). Se 1) In diesem Punkte weicht die Wortstellung von der sonst ganz gleichen des Neuaeg. ab, vgl. $ 331. 126 ADOLF ERMAN, $ 304. s 304. Die als Anrede gebrauchten Substantiva oder Eigennamen haben für gewöhnlich ihre Stellung nach dem ersten Satze der Rede: „freue dich, Z@vsr, dir sind 3 Kinder geboren“ (11, 5) | „an keinem Menschen, EL ZUES: iy nbl König, mein Herr, lasse es lieber an einem Vieh thun“ (8, 16). Ähnlich 8, 14 (wo nichts weiter folgt); 9, 3. 18. Die Stellen 7%, 20 und 8, 1 bilden keine Ausnahme, denn die A 1 reden Zmshy pw und » sin pw, „du Ehrwürdiger“, „du Königssohn“ stehen in der That nach dem ersten Satze der Begrtüssung, den Worten nd hrt. Die langen Reden davor sind ja nur Höflichkeiten, die dem eigentlicher Grusse zur Einleitung dienen und von ihm getrennt zu denken sind. $ 305. $ 305. Wo die Anrede am Anfang der ganzen Rede steht, wie in 1% sn? „o mein Bruder, ich habe gethan, wie du gesagt hast, abeı das und das ist geschehen“ (6, 1) F „o König, mein Herr, ich habe den Dd? gebracht“ (8, 8; vgl. auch 9,6) ist sie wohl besonders betont. Die Anrede Ro I hnwit „meine Dame“ RR: hntt „meine Damen“ scheint immer so zu stehen (10, 4; 11, 6; 12, 21. 24). Anm. Über die Stellung der Adjectiva, des Fragewortes, der Negationen 15W. siehe bei den betreffenden Abschnitten. 2 2. Hervorhebung. $ 306. $ 306. Die Hervorhebung eines Satztheiles geschieht dadurch, dass man ihn an die Spitze ausserhalb des Satzgefüges stellt. Handelt es sich dabei um das Subject des Verbums, so wird dieses im Satze in der Regel durch ein Pronomen wieder aufgenommen. $ 307. $ 307. Das hervorgehobene Wort kann allein stehen, wie die Zeit- bestimmung in: N BL eo8 uw m nn vw hpr „einen von diesen Tagen geschah es“ (9, 21) DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 127 oder wie das Subject in ne De Tem Chen Rdddt w . . KON ) örf dd „und dieses, was man sagt, du wissest, wo die 2pi seien?“ (scil. ist das auch wahr?) (9, 1). ’ Besonders häufig ist diese Hervorhebung durch esr örf in Frage- sätzen, sowohl zur Betonung eines voranstehenden Fragewortes (9, 7. 13), als auch zur Betonung des Verbums bei nachstehendem Fragewort (9, 4. 15). $ 310. u rf findet sich, abgesehen von der fraglichen Stelle 7, 13, $ 310. nur bei dem die Parenthesen einleitenden (Ne zst, (1, 2027 2,,3:.16, 10; vgl. $ 190). $ 311. Die Einleitung des hervorgehobenen Wortes durch die Par- $ 311. tikel | zn findet sich nur, wo dieses Subject ist. Das Verbum ist in diesem Falle vielleicht relativisch zu fassen, wie sicher in analogen alt- aegyptischen Beispielen (vgl. $ 344.): 1) Neuaeg. geschieht die Hervorhebung fast stets durch dieses 2r (Gr. $ 336—338). 128 ADOLF ERMAN, AMAAAA am " n . . | l ANNe) a IN in m uf inf nd si „wer wird mir es MAR II So bringen?“ (9, 6) IPB PORTO Qu dach "SATT VORGE IV in wr n pr hrdw 3 . 2nf nk si „der älteste von den 3 Kindern . . wird es dir bringen“ (9, 7) „(bringe nur von ihrem Korn) AN mo ITS N, AJNT “ k> in Rewsr rdsf nsn db> %i „Ra@wosr wird ihnen schon anderes dafür geben“ (11, 25). Anm. Während in diesen Beispielen das durch 2n hervorgehobene Subject durch ein Pronomen wieder aufgenommen ist, fehlt diese Wiederaufnahme in dem zerstörten Beispiel . <> N <> 2 Ne \elie P N LER DO (a ZI rf in Inf Sm „2. . in Imf ir... . (1,:20—21). r Vielleicht ist dieses doppelte 2n gar nicht hierher zu stellen. — Über das 2n in der Stelle 72, 19 siehe $ 241. $ 312. $ 312. Eine Hervorhebung wird ferner durch den in $ 284 be- sprochenen Nominalsatz mit pw („es ist der Gerufene, welcher kommt“) i sowie durch die Sätze des $ 344, 1 (mit dem Pronomen absolutum: „ich bin es, welcher ersetzt“) erreicht. 8313. $ 313. Zur Hervorhebung darf man wohl auch den merkwürdigen | Fall ziehen: ; a ei uwnin Inf edbf w vr hwt - : hrs „das Herz seiner Maj. wurde traurig darüber“ (9, 12). Dieselbe pleonastische Construction findetsich auch in anderen Texten') bei dem Worte „König“, sie muss also etwas besonders Ehrfurcht- volles haben. 1) Vgl. wnin Imf h3bf nz „seine Majestät schickte zu mir“ (Saneha 174); wnn Inf wsdfwi „seine Maj. lobte mich“ (Stele eines Hntmsti unter Amenemhe‘“ II, aus der Slg. Anastasi). Sogar der Verfasser der aethiopischen Traumstele kennt diesen Ge- brauch noch und schreibt wn hnf zdf nfr für „das Herz seiner Maj. war froh“. (Mar. Mon. div. 7, 8). DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 129 $ 314. Das Gegentheil einer Hervorhebung, ein absichtliches in den $ 314. Hintergrund Stellen eines Wortes, liegt vielleicht vor in dem Fragesatze: | — > { x A U \ Allvo O\ i gpü set haddt „wer ist sie, diese Reddedt?* (9, 9) \ und, falls keine Corruptel vorliegt, auch in dem andern: an le MO ZEN En mss irf sb nw Rdddt „wann al a N CH a gebiert sie, die Reddedt?“ (9, 15). Hier ist das Subject zuerst durch ein Pronomen gegeben und wird diesem dann gleichsam als Apposition beigefügt. Es scheint dadurch als im Verhältniss zu den andern Worten gleichgültig bezeichnet zu werden; „wer ist denn das, die R.?“ fragt der König, denn der unbekannte Name R., den ihm der Weise genannt hat, ist ihm nichts werth. 3. Ellipsen. $ 315. Die gewöhnliche Satzbildung wird durchkreuzt durch Ellipsen. $ 315. In der Regel sind dieselben dadurch hervorgerufen, dass der Erzählende oder Sprechende in einem sich zum zweiten Male ähnlich wiederholenden Satz die Wiederholung der unwichtigeren, identischen Theile desselben unterlässt, da sie der Hörer sich selbst ergänzen kann. So (abgesehen von poetisch gefärbten Stellen wie %, 18ff. ib. 21, für deren parallele Glieder sie im Aegyptischen überhaupt characteristisch sind) in unserm Text: af Sa si S al I m IrNI Chen rden si ist Nm wm \ Eve | TEN Een! NN S hft-hrs, Nbtht hzs „Isis stellte sich vor sie, Nephthys (stellte sich) hinter sie“ (10, 7. 14. 22). Erste Frage: Ne NT in dw mt pw p? dd „ist es wahr, was man sagt, du wissest abgeschnittene Köpfe aufzusetzen?* (8, 13) — Zweite Frage nur: x N \ = =) p if dd „das aber, was man sagt, du wissest die zpt?“ (9,1). Historisch-philologische Classe XXXVI2. R 130 ADOLF ERMAN, $ 316. s 316. Besonders merkwürdig ist das Beispiel: (der König sagte: „so bringe man mir einen Gefangenen“; Dd? x Sul en @s n rmi „nicht an einem antwortete:) | -T Menschen, o König, mein Herr, lasse es lieber an einem Vieh vollziehen“ (8, 16). Hier hat Dd? in Gedanken des Königs Worte „man bringe mir einen Gefangenen“ durch die allerdings gleichbedeutenden „ich will es an einem Gefangenen vollziehen“ ersetzt und verkürzt nun demgemäss seine Antwort. 5317. $ 317. Über die Ellipsen in den Relativsätzen vgl. $ 344. — Viel- leicht darf man auch die schwierigen Stellen: ale) A | 5 ar mm N Au ) e h} Nat N N R a hen innf sw, rd» N hnwif 5 er brachte es und gab es seiner Herrin“ (6, 10; man erwartet rdenf sw), ll IZSITRRL TIER Kinsn sw, 3d Mn rd3 hr ifdi „sie wuschen es und schnitten seinen Nabel ab und legten es aufein....“ (10, 12. 19; 11, 2; man erwartet 3dnsn und rdensn sw) als Ellipsen erklären, in denen Subject und Object des Verbums als schon im vorhergehenden Satze enthalten, übergangen wären; dass nicht etwa absolute Infinitive (vgl. $ 270) vorliegen, lehrt das rd. Auch der Satz: pe er Re LNeARTZ Te Fi A a BE AN.O le Chen rdsns r ghs, rd3 m hnw Bi, htm, istnw m dhr; rdzns vr “t want hr hmws, htmns hrf „sie legte — (es) in ein... ., legte (dieses) in einen andern Verschluss hin- ein, umwickelte(?) (es) mit Leder und legte es in einen Raum, in dem ihre Töpfe waren und schloss es zu“ (12, 5) | lässt sich in dieser Weise erklären, sonst könnte man auch rd? und zstnw als passive Participia oder wohl auch als Verba von Relativsätzen (nach $ 344, 1) fassen. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 131 . > EN > > v . Anm. Auch bei em—F N ml zw vr smt dd st „ich werde gehen und es sagen“ (12, 12) wird man, wenn man nicht einen Schreibfehler für » dd annehmen will, an eine Ellipse zu denken haben. / $ 318.. Andere Ellipsen entstehen durch die Lebhaftigkeit des $ 318. | Sprechenden, der nur das Nöthigste des Satzes sagt; so sicher in der Er- klärung der Mshnt: | \ I: N . | l —— sin irtfü stnyi „ein König, der herr- schen wird“ (scil. ist dieses Kind. 10, 13. 21; 11, 1). Anm. Vgl. auch x — )\X irt r in „wohin machst du?“ (seil. deinen Weg) d. h. „wohin gehst du?“ '). 4, Betonung im Satze, $ 319. Wieweit die Betonungs- und Enttonungserscheinungen, die $ 319. im Koptischen eine so grosse Rolle spielen, auch schon in der Periode ‚ des Westcar geherrscht haben, ist nicht zu ersehen. Nur aus der Stellung derjenigen Partikeln, die sich enklitisch an ‘das erste Wort des Satzes hängen, ist zu ersehen, dass der Sprache einige Complexe als ein Ganzes gelten und andere nicht. $ 320. Als ein Ganzes gelten danach: 8 320. I) die beiden in der alten Genetivverbindung vereinigten Worte: Dar — Y 377 rn MR Nm = hmt-wb-pw n R° „es ist die Frau eines Priesters des Re“ (9, 9). 2) die Negation > und das negirte Wort in dem Beispiel | oO N En \\ en-tnwke-ts inn nl si „ich bringe es dir nicht“ (9, 6). 3) der Infinitiv und das ihm folgende , <> pw-ir, wenn anders der Stelle 12, 19 zu trauen ist. 1) Ebenfalls mit Ellipse sagt man neuaeg.: Zwk r in „wohin bist du?“ (scil. gehend) (Gr. $ 181). R2 132 ADOLF ERMAN, S 321. 321. Nicht ein Ganzes bilden dagegen: S geg 1) die Negation „n, und das negirte Wort in dem Beispiel: f = Si in-is n rmi „keinem Menschen“ (8, 16). 2) das Hülfsverb 20 und das Verb: lewon 4 = Zwi-hm vr ?rt „ich aber werde machen“ (d, 9) Een, } . z lem}. S les Zwi-swt rhlewt „ich weiss aber“ (9, 3) ee ESS 5 BEN. Imtw-ms in hnw hr m „warum bringt man nicht Gefässe“ (11, 22). 3) das Verbum und das Object in den Beispielen: Nil A) N A ZEN A|) m£k-ms si $mit „siehe, sie ist nicht gekommen“ (12, 22) —ZA#lle mri-ts st „ich will es“ Q 9, 8). 4) der Artikel, wenn er betont ist, und das Substantiv: xl p-"rf dd „das, was man sagt“ (9, 1). C. Satzarten. 1. Erzählungssätze. 8322. $ 322. Da das Einzelne schon in früheren Abschnitten der Syntax erörtert ist, so kann ich mich darauf beschränken, das eigenthümliche Bild der Erzählung hier im Ganzen zu entwerfen, indem ich für das De- tail auf das an den verschiedenen Stellen Dargelegte verweise. Der cha- racteristische Zug des erzählenden Satzes ist die Theilung des Stoffes in hauptsächliche und nebensächliche Vorgänge; der Nebenumstand wird dem Hauptvorgange angehängt und und bildet mit ihm zusammen ein Ganzes. Je lebhafter die Erzählung ist, desto weniger wird als Nebenumstand ge- fasst. So z. B.: | DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 133 Hauptvorgang. Nebenvorgang. „Die Dienerin ging sie öffnete die Kammer Sie hörte Musik darin Die ging da erzählte sie es der Rdddt da durchsuchte Rdddt die Kammer sie fand nicht, wo es war Sie horchte an dem h?r sie fand, dass es darin war Sie legte es in einen... . sie legte dieses in eine Kammer sie verschloss sie. Ra“woser kam nach Haus da erzählte es ihm Rdddt da freute er sich sie verbrachten einen frohen Tag“. $ 323. Zum Ausdruck des Hauptvorganges dienen in unserem Texte: $ 323. 1) das durch er Chn eingeleitete Verb ($$ 229£f.) 2) die 2n-Form des Verbums ($ 215ff.) 3) die Form mit a pw in (8 238#E.) 4) der mit | um wnin gebildete Satz ($ 297 £E.). Die erste Ausdrucksweise ist die gewöhnliche, die anderen verleihen der Erzählung bestimmte Nuancen. $ 324. Der Nebenumstand wird ausgedrückt: $ 324. 1) durch die n-Form bei activen Verben ($ 221ff.) und bei passiven auf tw ($ 248) 2) durch die Grundform des Verbums bei den endungslosen Passiven (5 250) 3) durch den Nominalsatz bei intransitiven Verben ($ 293) 4) eventuell auch durch den rein nominalen Satz ($ 280). 2. Fragesätze. $ 325. Die Bezeichnung der Frage nur durch den Ton liest vor in $ 325. der an den König gerichteten, halb rhetorischen Frage: $ 327. 134 ADOLF ERMAN, ‚N „je mk in wdiw „siehe, befiehlt man nicht?“ — ae d.h. „befiehl doch!“ (8, 17). Anm. Die Frage 9, 1 gehört nicht hierher, da sie nur eine elliptische Wieder- holung der Frage d, 13 bildet. $ 326. Enthält der Fragesatz nicht schon eines der Frageworte wie „was? wo? wann?“, so leitet man ihn durch die Partikel | zn ein, die vor das den Satz beginnende Verbum tritt; beginnt der Satz mit einem. =: Nomen, so gebraucht man anstatt des einfachen ©» die Verbindung \ le in dio „ist es?“. Eine besondere Nuancirung scheint das ?n, in vw der Frage nicht zu verleihen'): a ee] in tw ps pr sspd „ist das Haus ge- rüstet?“ (11, 19; ausserhalb der Frage p? pr sspd) | re Nm) in dw m3“t pw p3 dd „ist es wahr, was was sagt?* (8, 13; ausserhalb der Frage mt pw) RR de ?n irtw hr 93 hrdw 3 „ist es wegen der 3 Kinder?“ (9, 13). Aber 12, 11 scheint eine unwillige rhetorische Frage zu sein („thut sie das?“ — „soll sie das thun?“) und ebenso entspricht das negirte | nn ?n in hnnmtn (5, 19) offenbar unserm deutschen unwilligen „rudert ihr denn nicht“ 4 $ 327. Das Fragewort ANZEN, m entspricht in Westcar noch den späteren Frageworten ay und mm?) und bedeutet „was?“ und „wer?“ Es 3 steht meist am Ende des Satzes: u tot =#H = AN imi hn hr m „warum ruderst du nicht?“ F (6, 5 = 5, 20; ähnlich auch 9, 7; 11, 22; 12, 22) 1) Neuaeg. wohl anders (Gr. $ 356); die Partikel ist hier schon selten. ’ 2) Neuaeg. existiren diese beiden schon wie im Kopt.; dagegen ist m verschwunden. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 135 als Subject aber hervorgehoben am Anfang: <> DANN LEN 5) 5 if EIER AN 200 re Um Alla in m af inf ne sö „wer ist.es, der es mir bringt!“ (9, 7)"). Anm. Ist etwa aus dieser letzteren, gewiss häufigen Verbindung das NEN. A N nim sum entstanden ?). $ 328. Das alte Fragewort 1° af ?5st?) findet sich — und zwar $ 328. augenscheinlich in der üblichen Verbindung 23st pw — in der zerstörten Stelle 6,,25: „wer ist das, Hardadaf?“ $ 329. Das Fragewort an ji A) pi) „was ist?“, das ursprünglich $ 329. vielleicht „erkläre“ bedeutet, scheint noch verbale Rection zu haben und ein Object zu erfordern: Ss f al AZ N pli sit» Rdddi „wer ist das, diese Rdddt?“ (9, 9) U \ ans pti st Ddi „was ist das, Dd?, (dass) ich dich N nie gesehen habe?“ (8, 10) a IR | pie n3 niin tiwin rs „was soll (es), dass wir zu ihr gegangen sind?“ (11, 10) (Vgl. auch 9, 13). Nur in ar i N püi ir nin „was soll ich euch thun?“ (ii, 6) scheint ptö wie eine Fragepartikel zu stehen. 1) Wörtlich ebenso Ebers 59, 10 in einer Zauberformel (Antwort znw%k zn2 sw „ich bringe es“). 2) Vgl. auch Totb. ed. Nav. 125 Schlussrede, 21 die Varianten EN: (7 Hss.) EN (1 Hs) IN _n (2 Hs.) 3) Vgl. Goodwin in Ä. Z. 1876, 105. Die Frage scheint meist allgemein „was ist das?“; vgl. indess Totb. ed. Nav. 149d, 27, wo „wer ist das?“ näher liegt. 4) Das ptr der alten Totenbuchhandschriften, das besonders in den Glossen des 17. Kapitels so oft vorkommt. Über die Orthographie von pt vgl. oben $ 4. 136 ADOLF ERMAN, $ 330. $ 330. Das Fragewort ” \Qze in „wo?“') haben wir in: lei = \Q= tw of in „wo ist (das)? (9, 4) an ört v in „wohin gehst du?“ (12, 14). $ 331. $ 331. Ein Fragewort für „wann?“ liegt vor in der Stelle: ni\ Nee 2 So N Äj mss ürf sb-nw Rdddt „wann gebiert sie, die Rdddt?“ (9, 15). Es ist augenscheinlich aus einem fragenden sb’) und aus nw „Stunde (a7) zusammengesetzt. $ 332. $ 332. Wie man sieht, ist die gewöhnliche Stelle des OR. am Schluss des Satzes”); über die häufigen Hervorhebungen in Fragesätzen siehe $ 309. 3. Negativsätze. $ 333. $ 333. Die gewöhnliche Negation®) ist —ı,. Sie steht in dieser Schreibung (ohne folgendes u) vor dem Verbum finitum: „ich suche eine Kühlung AIR In in gmni si und finde sie nicht“ (9, 1) „= ag wos m SE Jede, ihn den am m und man wusste nicht, wohin es gegangen war“ (4, 7; ähn- lich 9, 21; 12, 4) In en in hnmntn „rudert ihr denn nicht?“ (#, 19), N wm wm 1 sodann vor der Partikel :s in 1) Neuaeg. (Gr. $ 355) und Kopt. (wir) erhalten. 2) Von demselben sb ist das Fragewort sdi, sby abgeleitet, das z. B. Totb. ed. Nav. 125 Schlussrede, 46 in sby pw „wer ist das?“ (Antwort „es ist Osiris“) vorliegt. 3) Neuaeg. auch meist so; die häufige Stellung von 24 und nim am Satzanfang wird als alte Hervorhebung zu erklären sein. 4) Im Neuaeg., das vier neue Negationen besitzt, ist der Gebrauch von 2n theils zurückgegangen und theils verschoben. vt en m un IE TI Fa IE I man IT ZI DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 137 17T Si in is n rmt „nicht an einem Menschen“ (scil. lasse es Ban) 8, 16) und vielleicht vor einem Substantiv in der unklaren Stelle 5, 11. $ 334. Dieselbe Negation hat die Gestalt —-- vor dem absoluten $ 334. Infinitiv: a „Sie hörte auf ” \ay In Int indem sie nicht ruderte“ (B, 17. 18. 20; 6, 4) „warum sind wir hierhergekommen na | UT Ar in irt bi>yt ohne Wunder zu thun“ (ll, 11) sowie vor dem Subject, das sie von der zu ihr gehörigen Partikel {fl is trennt: INWM MMM (5) IN In inwk is enn nk si „ich bringe sie mm IS dir nicht“ (9, 6). Endlich auch in der unklaren Stelle %, 19. $ 335. Die Negation im, die ursprünglich ein Verbum (etwa „unter- $ 335. lassen“) ist") und daher noch wie ein solches die Personalsuffixe erhält, findet sich in den Fragesätzen: ven. NS) ax s: ZEN. tmt hn hr m „warum ruderst du nicht?“ (20; 6, 5) NEON OS n N Run eo NAT, AN EN imtw ms in hnwo hr m „warum hat man keine Gefässe gebracht?“ (11, 21). $ 336. Eine auch sonst zu belegende merkwürdige Verbindung liegt $ 336. vor in?): 1) Im Neuaeg. ist im (wie Kopt. wm-) zu einem Negativpraefix geworden (Gr. $ 352). Nur mit finaler Bedeutung hat sich die flektirte Form erhalten (l. 1. $ 378). 2) In der Regel folgt auf im © ein abhängiger Satz und das Ganze Bedeutet in- finitivisch „verhindern, dass etwas geschieht“ (So. oft im Ebers in den Überschriften der Beni: Totb. ed. Nav. 43, 1 u. o.). Nicht infinitivisch — also unserer Stelle ana- log — scheint es Ebers 36, 21 gebraucht zu sein. Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. S 77 7 72] 339. 138 ADOLF ERMAN, „was ist es Ded;, mn, ZUAE Se tm r© (?rd3?) man? tw dass ich dich nicht gesehen habe?!“ ($, y Vgl. auch die zerstörte Stelle 4, 21. $ 337. Die Negation des Imperativs liegt nur in der Beschwörung Nele imk wsr „sei nicht stark“ (10, 9. 16. 23) vor!). 4. Relativsätze. s 338. Der Pap. Westcar?) macht noch einen weiten Gebrauch von der directen Anknüpfung des Relativsatzes; \\ ni benutzt er noch meist nur als relatives Adjectivum, er verwendet es also in Sätzen, in denen es das Subject bildet. $ 339. Man knüpft die Grundform (vgl. $ 206-207) des Verbums oder bei perfectischer Bedeutung die »-Form (vgl. $ 225) direct an, wenn e das Subject derselben verschieden ist von dem Nomen, an das der Rela- tivsatz sich anschliesst’). Die Veränderung des Verbalstammes, die in der alten Sprache bei weiblichen Substantiven Gesetz ist, kommt nicht mehr vor: A SEE N di, hrd... rd krswf „ein Kind, dessen Knochen gesund sind“ (10, 10. 18. 25) TEL ERSTER Tin in m m prf „diese Sache, die der Jüngling in seinem Hause gethan hatte“ (4, 4) Nele m; Na, ,, , biyi . . sun „ein Wunder | . das wir ihrem Vater melden (könnten)“ (11, 12) 1) Neuaeg. ist dies zm- kaum noch lebendig (vgl. Gr. $ 277). d 2) Das Neuaeg. (Gr. $ 387. 391, vgl. auch 386) und das Kopt. (Stern, $ 439) verlangen, dass das Nomen, an das der Relativsatz sich knüpft, determiniert sei. Davon weiss unser Text noch nichts. 3) Lässt man die oben geäusserte Vermuthung gelten, dass das Relativum 2 des Neuaeg. das alte Praefix der en Verben ist, so wären hierzu die SS 386. 391—394 der N. Gr. zu vergleichen. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 139 ZINN bw dw si tm „der Ort, in welchem sie waren“ (12, 13; vgl. über diese Form $ 171) Je ll =e> N | N bw üinsn tm „der Ort, von welchem sie ge- kommen waren“ (11, 10; ähnlich 4, 7). Anm. Hierhin gehört wohl auch das N a N hast“ 1) (6, 1). n3 ddk (?ddnk) „das was du gesagt $ 340. Ebenso knüpft man den echten Nominalsatz’) direct an, $ 340. wenn sein Subject verschieden ist von dem Nomen, an das er sich an- schliesst; negative Nominalsätze aber und solche, deren Praedicat eine Prae- position mit Suffix ist, scheinen schon nicht mehr direct angeknüpft wer- den zu können. Also: ZN er A m “ sipli ıns „m einem Haus, das S. heisst“ (9, 5; ähnlich %, 1) m ars ne N BIER en N N NIEREN AU S (ee hrdn mh 1... nhbt “if m nb, “fntf m hsbd Cr o I|ZTI oe > ms“ „ein Kind von einer Elle... , dessen Gelenke (?) aus Gold und dessen Kopftuch aus ächtem Lapislazuli waren“ (10, 10. 18. 25). $ 341. Das Relativum lautet im Masculinum ar nti, im Femininum $ 341. nit (@&, 7; 10, 4); der Pluralis EN now (6, 23) scheint nur noch substantivisch gebraucht zu sein, sonst lautet er bei Masc. und Fem. schon |, ”W (8, 11; 12, 11). $ 342. Es wird seiner ursprünglichen adjectivischen Natur ent- $ 342. sprechend zunächst da gebraucht, wo das Subject des Relativsatzes iden- 1) Vgl. n3 ddwk, n3 h3bk, p3 ddk u. a. Neuaeg. Gr. $ 386. 2) Neuaeg. ist dies sehr selten (l. 1.). [ep [SS 8 343. 140 ADOLF ERMAN, tisch ist mit dem Nomen, an das er anknüpft; es vertritt alsdann dieses Subject im Relativsatze'): BER u N N mx DNar p hwi-pr nli m s2 92 $ „der Hausoberste, der den See a (3, 6; ähnlich 2, 7) KATI Tine hrdw 8 nti m hts, ntü r irt 2 twy „die 3 Kinder, ‘die in ihrem Leibe sind, welche dieses Amt verwalten werden“ (9, 24) ar „0 “en, ° — Sa st pw nit hr mns „es ist eine Frau, die Wehen (?) 2. (10, 4) a SS u won wussten“ (6, 23) N m a N NT nn rmt nli m p3 pr „die Leute, die in dem Hause waren“ (12, 11; ähnlich 3, 7; 8, 15; 9, 7). $s 343. Gewiss sekundär ist der Gebrauch von nli zur An- am IX r num IN m rhin nliw sw „von dem, was die = IM/S z knüpfung von Relativsätzen, deren Subject verschieden ist von dem Nomen, an das sie sich anschliessen; nt spielt hier schon die Rolle einer Relativ- partikel, wie im Neuaegyptischen?) und Koptischen und ist unveränderlich. So bei zwei Nominalsätzen, deren Praedicat eine Praeposition mit Suffix ist: sn Ss. an Nah Ba Seas I. ZINN hr sh 1 & 3 Hrdsdzf imf „in einem Schiff, in welchem sich Prinz H. befand“ (8, 5) Ara ae . , oö £ Je R NIE IN bw nli st im „der Ort, in welchem sie sind (9, 3) und bei dem negirten Satze: 1) Neuaeg. Gr. $ 388. 2) Neuaeg. Gr. & 387. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 141 rue u: wm mw oO & adlaıyınn a re oa u AN F nl in ipisn m mst „20 Frauen, die nicht geboren haben“ (5, 11). $ 344. Ist das Nomen, an das ein Relativsatz anknüpft, in dem- $ 344. selben durch ein Pronomen vertreten, so fällt dasselbe!) aus: 1) Wenn es Subject ist; vgl. ausser $ 342 und $ 258 Anm. die Stellen: „das Haus ist mit allem Guten ausgestattet, ausgenommen mit mW Zn 3 hnw, in intw Gefässen, welche nicht gebracht ne III sind“ (11, 21) ö If IN in inwk is inn nk si „ich bin es nicht, num IS num ISIS der sie dir bringt“ (9, 6) Sea JANe inwk db> sw „ich bin es, der es (dir) ersetzt“ (6, 2) Ebenso, wenn es Object ist, vgl. die Beispiele 4, 4; 11, 12 in $ 339. 3) In der praepositionellen Verbindung IN imf, wenn es sich auf Je bw „der Ort“ bezieht; vgl. 9, 3 in $ 343 und 4, 7; 11, 10 in $ 339. 4) Als Possessivpronomen ausnahmsweise und vielleicht inkorrekt in: Er LITER 0 ae a nbzw m ssnm „eine Ebenholzsänfte, (deren) Tragstangen aus Ssnmholz waren“ (7, 12). Anm. Wenn die Verben in den Sätzen des $ 311 wirklich, wie es scheint, rela- tivischer Natur sind, so würden diese eine Ausnahme von der unter 1) gegebenen Be- 1) Die Fälle stimmen mit denen des Neuaeg. überein (Gr. $ 381—383). 2) Dass hier wirklich Relativsätze vorliegen, lehren die Neuaeg. Gr. $ 70 ange- führten Beispiele, die bei den Verben das Relativpraefix | A) ausschreiben. 142 ADOLF ERMAN, stimmung machen, da sie anstatt des zu erwartenden in Rwsr rd3 „Rwsr ist es, wel- cher giebt“ in Awsr rd3f (11, 25) usw. schreiben '). 5. Substantivirte Sätze. $ 345. $ 345. Die substantivirten Sätze und Verbalformen — vol. $ 90. 91. — können ganz wie ein wirkliches Substantiv das Object eines Verbums bilden und von Praepositionen abhängen. In wie weit sich die substantivirte Grundform des Verbums von seiner substantivirten »-Form in der Bedeutung scheidet, ist nicht sicher zu ersehen; die Annahme eines Temporalunter- schiedes (wie in $ 339) passt gut für die Beispiele: N —aifsy > j} wnens hr whm schmins nbt n Kdddi „sie erzählte alles, was sie gehört hatte, der Raddt“ (12, 2) alt TEN Na ch%n ddn Dat ddinf m Ik „Dedi sagte, was er sagte, als Zauber“ (8, 25 = 6, 8; 6, 12) NSESEN | R m rhin nliw sw? „von dem, was die een (Geschlechter) wussten“ (6, 23) ENT m we; N) Spss n ded3 sin „das Trefflichste von dem, was der König giebt“ (7, 21. Über das Fehlen des ti bei did: vel. SEI) Nicht passen würde sie für das Beispiel: N _ le m? wdt nbt nf „(man that) gemäss allem, alla was seine Maj. befohlen hatte“ (1, 16; 4, 17; 5, 13; 6, 22; 9, 21), doch ist dieses ja vielleicht nach $ 260 als passives Particip zu erklären. $ 346. $ 346. Auf rein syntaktischem Wege erfolgt ausserdem die Substan- 1) Vgl. altaegyptisch z. B. in itf rd> „sein Vater ist es, welcher giebt“ (Pyr. 3 Unas 177), zn “wi 2dr „die Arme sind es, welche vertreiben“ (ib. 173) u. ä. 2 1 BEREITEN NERETEER SERSEFR BERGER BERETEE HE DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 143 tivirung eines Satzes durch Vorsetzung des Wortes nit, das gewiss eigent- lich das Femininum des Relativums ist. Vgl. das Beispiel: KISS... 2 ı plins ntin Fiwin vs „was soll dieses, dass wir zu ihr gegangen sind?“ (11, 10; vgl. über die Verbalform $ 292). Der substantivirte Satz steht in diesem Beispiel gleichsam als Appo- sition zu dem Demonstrativ n2. 6. Temporalsätze. $ 547. Mit Wahrscheinlichkeit sind als 'Temporalsätze aufzufassen $ 347. die beiden Beispiele: > 5 N Aus ao 5 | = u) = rn wl I I —- = a BAM SRR- Sul TA iu a al —— le | — 4) New u N twk hr m? ssw nfrwn 3k, lwk hr ms shif mum <> = x Z hfssif nfrw, dw ebk r kbb „wenn du die schönen Sümpfe deines Sees siehst und wenn du seine schönen Felder und Ufer siehst, so wird dein Herz davon froh werden“ (9, 5—7) „wer gerufen wird, kommt; l A ) | | Ni N Al —— MR IN ae e vB \ SEZS ee Zee . . DS 5 äy nis rt, mCkwe likwe als der König mich rief, so bin ich gekommen“ (8, 12). Beide geben die Zeitbestimmung also im Nominalsatz') und demnach wird man auch die schwierige Stelle 3, 16 auffassen a (sie blieben 7 Tage lang) EN Al8 NR pP nds m dt... „während der Bürger in (den Klauen des Krokodiles) war“. 1) Die ähnlichen neuaeg. Beispiele sind meist durch die Partikel 2 eingeführt (N. Gr. $ 397), die dort auch die Sätze mit mAt einleitet (1. 1.) S 349. 8 350. 144 ADOLF ERMAN, $ 345. Weit gebräuchlicher sind die mit mht „nachdem“ (vgl. 88 205. 291) gebildeten Temporalsätze. Sie pflegen in der Erzählung, durch die Partikel hr (vgl. $ 191) eingeleitet, vor dem Hauptsatze zu stehen und sind ein beliebter Anfang für neue Abschnitte: ERST IZLEAMZTURR IN hr mht sprf r Dde, Chen weh p> kniw „nachdem er zu Dd2 ge- kommen war, wurde der Tragsessel hingestellt“ (ähnlich 2, 15; 3 Ko Ur 1328,60. 227 1220). In directer Rede können sie auch nach dem Hauptsatze stehen: ll, AJeAT \ EIN rd3f nsn db3 vri mht vwf „er giebt ihnen Ersatz dafür, nachdem er kommt (ll, 26; vorstehend 3, 2). | Anm. Die Bedeutung dieseses mht scheint ziemlich abseschwächt zu sein und A Die Bedeutung d ht scheint lich abgeschwächt d oft eher unserem „als“ als unserem „nachdem“ zu entsprechen. Eine andere Con- junction für „nachdem“ siehe $ 205. 7. Die untergeordneten Sätze der Veranlassung und des Befehls, $ 349. Die Unterordnung des Satzes unter ein anderes Verbum liegt — wenn man von dem vereinzelten Falle $ 210 und von den Final- t sätzen $ 211 absieht — nur in der häufigen Verbindung von rdst „geben“ 4 mit einem Verbum vor, die zum Ausdruck des Causativverhältnisses dient. Wie man aus den Beispielen der $$ 209. 246 und aus den $$ 59. 60 ersehen kann, hat dieselbe die alte Causativverbindung mit prae- figirtem s bereits in den Hintergrund gedrängt; die letztere bezeichnet fast nur noch das Verleihen einer Eigenschaft und ist ausserdem noch n einigen besonders häufig vorkommenden Causativen (sCh® „hinstellen, shrt „hinwerfen“, sms „entbinden“) in Gebrauch. i $ 350. Einen besonderen Fall dieser Causativumschreibung bildet Anm. Interessant ist der Unterschied, den der Text bei %h° „stehen“ zwischen den beiden Arten des Causativums macht. Das sch ($, 2) bedeutet einen liegenden „auf- 3 richten“, das rd3t hf (&, 4) bedeutet „machen, dass etwas dasteht“. DIE SPRACHE DES PAPYRUS WESTCAR. 145 nun die häufige Verbindung von INEN MM, gieb“ mit einem Ver- bum, das in allen acht Beispielen unseres Textes im Passivum steht. Der ursprüngliche Sinn dieser Verbindung ist offenbar der, dass man, anstatt einen Befehl selbst zu ertheilen, einen anderen auffordert, die gewünschte Anordnung zu treffen. Der Satz INN&LSENT in n mm intw ne wsrw 20 (d, 7) bedeutet „veranlasse, dass mir 20 Ruder gebracht werden“; der Weise, der ihn zum Könige spricht, fordert also den Herr- scher auf, einen Dritten mit dem Herbeischaffen der Ruder zu beauftragen (ähnlich 5, 9; 8, 3 und vielleicht auch 2, 8; 3, 7). $ 351. In anderen Stellen aber kann von einer solchen Aufforderung $ 351. | zum Erlassen eines Befehles nicht die Rede sein, und wenn der König beispielsweise zu seinem Gefolge sagt: NEISSE eleet imm intw nt hnri (8, 5), so ergiebt die wörtliche Übertragung „veranlasse, dass mir ein Gefangener gebracht werde“ nicht den richtigen Sinn. Der Satz kann vielmehr nur einen directen Befehl an die Hofleute, den Gefangenen zu bringen, ent- halten, allerdings einen Befehl, der allgemein gehalten und an keinen Einzelnen gerichtet ist‘). (Ähnlich 4, 13; 6, 18; 9, 19). $ 352. Dieser Gebrauch, der ja schliesslich zu den späteren Optativ- $ 352. bildungen’) geführt hat, ist offenbar sehr beliebt gewesen, sonst würde man schwerlich „gieb“* anstatt durch IN EN imm durch INNEN. a imm d:tw „gieb, dass gegeben werde“ (4, 13; 6, 18; 8, 3; 9, 19) aus- drücken’). Und ebenso wenig würde man sonst anstatt sspd 12 s$pdt „mache das Landhaus bereit“ l Ri EN N (NER \ <= N ST a ca tmm sspdtw t sspdt (2, 8; 3, 7) „mache, dass das L. bereit gemacht werde“ sagen. Anm, Über die Art, wie man INNEN Zmm in einem zweiten coordinirten Be- fehl durch den Infinitiv u rd3t ersetzt, vgl. $ 269. 1) Vgl. Neuaeg. Gr. $ 271. DE 972: 3) Von diesem zmm d3tw ist das neuaeg. Zmmtw Gr. $ 274 offenbar eine Ver- kürzung, was für die Aussprache von Interesse ist. Historisch-philologische Classe. XXXVI 2. ak Übersicht der im Westcar zu belegenden Formen transitiver und intransitiver Verba. (Paradigmata: Add owrk „tödten“ und Apr wwne „werden“. Als Subject ist 1) die 2 m. sing. 2) das Nomen /n% „deine Majestät“ gewählt.) I. Einfache Formen: A. Gewöhnliche Flexion: Transitivum. Endungsloses | Intransitivum. Actıv. Passiv auf tw. Passiv 1. Grundform: hdbl hdbtwk hdb Ink hprk a. Indicativ: | hab Ink hdbtw hnk hpr hmk b. Relativform: | hdBk? } 2 a ARE | Zdbhok hprk | Seal en dl Ile | Idbtu Ink hpr Imke de Fran hdb Imk? \ hprk d. Optativ: Da hdb Imk hpr nk re | hdbink hdbintwk hprink 2. in-Form: hdbin Imk hdbintw Iimke hprin Ink PURE? | hdbnk hdbntwk hprnk Sa run: hdbn Imk hdbntw Imk hprn Imk 4. Substantivirt: | a. Grundform: | Abt hnk? b. n-Form: hdbtnk hdbtn hnl: | 5. Verbaladjectiv: | hdbtfi (3 m.) B. Alte Flexion: Pseudopartieip: C. 1. Imperativ: ndb? m) hdb (£) hpr? (w.) 2. Particip: hprt (£.) ÜBERSICHT DER VERBALFORMEN. 147 Transitivum. Men Pre. Se Intransitivum. assıV. 3. Infinitiv: hdb hpr II. Umschreibungen: | .,,,, HdbnE chen hdbntwk chink hpr A. 1. Einleitung durch: | , chen hdbntw |\hn hdb Imke\\ chen Ink hpr chen 3. Einleitung durch zw: a. vor der Grundform: b. vor der n-Form: 3. Umschreibung mit -pw irn-: B. Nominalsatz: 1. einfacher: 2. mit futurischer Be- deutung: 3. mit wnzn: chen hdbn hnk Ihnke hprpw irnk hprpw irn hnk Zwk hr hdb hnle hr hdb zwk habt: hnk hdb Zwk hprti Imk hpr jo r hab (Zw) hnk r hdb wnink hr hdb wnen hnk hr hdb wnink hprti wnin Ink hpr I) geführt. Wortregister‘). A: D Optativpraefix: 83. 213. 2) Verba auf >: zweiradikalige: 48.62, dreiradikalige:53.64. MP 2 Sufl. 1 sg.: 16. 66. le @w 1) als Einleitung des Ver- bums: 235ft. 2) als Hülfsverb: 275. 276. 286. 296; vgl. auch 321. A N 7, @tunregelmässiges Verbum: 57. A Zwt: unregelm. Verbum: 5. 6. N IN in: 231. 294 Anm. IN im: 1) Adverb 138. 1) Die zusammengesetzten Worte sind unter ihrem ersten Bestandtheil auf- T2 148 WORTREGISTER. 2) Form von m vor Duft. AN @: 294 Anm.; vgl. auch 4 148. oe | IA im: 837. DZ 9: mit n-Porm 229; mit | INNEN imm;: 85. 390. endungslosem Passiv 251; | U imy m n...imy: 141. mit Nominalsatz 294. @ w 1) Endung des Nomen: 23. | 2» 1) der Hervorhebung: 311. 2), Pluralending or | 344 Anm. 3) Endungdes Verbum: 65 Anm. 2) vor dem Subj. nach I: 261. 241. x weh Praeposition: 175. 3) Fragewort: 326. 1) als Verbalendung: 76. ew w? Objectssufix 1 sg.: 18. In: 321 san 26, 338, N m Bu re = in (): 320. 334. ausılpn Ale in tw in der Frage: 326. a ö inwk: 15. N u ur. wpw hr: 179. \ intıw Optativform von ent eme: & ’ = El == 1m: 46. — Als Hülfsverb: 297. . . x - 2308 INS whm: 299 Anm. 1. II zu: 180. eS== wsh: 104. & ls irf: 309. My irt eıpe unregelmässiges Verbum: _ wt 1) Endung des Nomen: 23. 2) Pluralendung: 33. 45. fl y: 1) Endung des Nomen: 24, F I rw: 91. 2) Endung des Verbum: 40, N 3 x 44. 57. 61. 62. 64. 23.189. < | 2 yt Endung des Nomen: 24. (= z#: 190. 194. le» 2 3 35 Anm. 18 = ist: 328. \\ % Endung (vgl. 2) des WORTREGISTER. 149 1) Nomen: 24. 25.29.35 Anm. = mCk (mk?): 6. 195ff. 256. 2) Adjectiv: 38. a 3) Verbum: 41. 50. 57. 61. N = m (mt?): 195. 4) für m ): 4. HS m“in (mtn?): 195f. Je dw: 132 Anm. 138. WU 2 wm MW: 105. ON p 1) Demonstrativ: 96. ne mbsh: 139. 2) Artikel: 106. KN p2y-: 36. 97. Nr See mhnw: 182. u Nez a pw 1) Demonstrativ: 98. Ne mht: 205. 291. 348. 2) im Nominalsatz: 2831.12. (I) ms: 188. . > 3) in I aE RS alone, a sl 320. n des Genetiv: 123; für das ll pwy: 99. Femininum: 123 Anm. BE pn 100E. — und mm n, Praeposition: 5. Sei) pm: 232. 145ff. 267. De wm n als Verbalendung: 76. a pe: 27829. “m Sufl. 1 plun: 16. 18. 66. sul. 53 so.: 16. 20. 66; für m : 189 | das Neutrum: 93 Anm. AN j “— #5 1) Dualsufix: 17. N n? Demonstrativ: 96. 2) beim Verbaladjectiv: 92. om n?n Artikel: 106. A m: 148. 268. os, \ a Sg m 1) Schreibung us nw als Endung: 28. dieser Silbe: 6. —> nb: 113. 131 Anm. 2) Fragewort: 327. a) 22: 100% ON mz: 170. 2 N m“ Praeposition: 171. Se nli: Salt. 150 WORTREGISTER. REN) ntiw: 341. a hwi: 213. XS ntt 1) Femin. des Relativ: 341. WG a Nele 9 i antivirung: 292. ) zur Substantivirung = Mi x hmsf als Formel: 203 345. —> rl) als Praeposition: 159 ff. Au 265. (vol. auch 296). REN kneuizo.aen) 2) als Conjunction: 205. ) N hnf: 318. _ f: 310. ® Ihr Schreibung: 5; Gebrauch: 165 | — au ER r mn m: 183. 266; Coordination: 118. em hr se: 181. BT rmt: 31. ds I 8 Hpr: 68. 234. se] rh: 253. — # 2° pft ln: 178, — rs? 181; als Conjunction: 205. © A) m: 198. 256. ug 72.952.180. S) N. TG rdzt 1) alsunregelmässiges Verb: — 23 &r Conjunetion: 191. 58. S Mm Conjunction: 191. et 2) zur Umschreibung des Cau- sativ 349. 3) mit folgendem Subjunctiv: N s 1) Suff. 3 sg. fem.: 16. 66; für 4 208. 246; mit Nominalsatz: M Ar: 5. 169. ——u das Neutrum: 93; für den 207 Plural: 93 Anm. 2. Hu r drf: 160 Anm. 2) Causativpraefix: 59. 4 —] r dd: 265 Anm. Je sw Objectspronomen: 18.95. 303. u DS Au: 28, \o swt: 186. TAN ha: 173, | IN si 1) Objectspronomen: 18. 95. i 303. VNA ha: 218. 9) Dualsuffix: 17. WORTREGISTER. = sb- (): 331. IR sn Suff. 3 plur.: 16. 66. \ snti: 94 Anm. pe ; wm \ = st 1) Objectspronomen: 18. 2) Pronomen absolutum: 15. Vgl. 93. 2 sin: 30. | ZUNIE| ka: 170. — %k Sufl. 2 masc.: 16. 66. NA Rz: 192. 194. NA kl: 193. Ts kai: 67. 77. || hy: 136 Anm. AR a gmt: 224; mit folgendem Pseudoparticip: 256; mit folgendem Nominalsatz 281. er) im Auslaut: 3. 2) Sufl. 2 fem.: 66. ZEN t? 1) Demonstrativ: 96. 2) Artikel: 106. 151 are an. 5 tw ]) Objectspronomen: 18. 2) Passivendung: 72. 3) Optativendung: 83. 2 | twy: 99. IN ü; 29, R r ip Praeposition: 174. EN ip m: 171. EN im: 335. N tm r© (tm rd3?): 336. = 100E. in: om in Suff. 2 plur.: 16. 66. x = tn: 330. => f seine Behandlung: 3. INZEn d; 258. ef] dids: 58. ef] nn ds-: 94. 2 dd, Form ddyk: 40; Formel ddin.... 217; Formel ddf 202. Sachregister. Absicht 1) durch »: 164 Anm. 265. Demonstrativa: 96. 2) A. satz: 211. Determination siehe Artikel. Abstraetum: 30. 103. Determinativ 1) fehlt: 9. 10. Activ: 71. 2) mit Strich: 11. Adjectiv 1) Plural: 29. 37. 3) mit Pluralstrich: 12. 13. 2) Gebrauch: 131. 282. 4) durch Strich ersetzt: 14. Verbal-a. 92. Dualis: 34. Adverb: 137ff. Dualsuffixe: 17. Anderer: 136 und 136 Anm. Eigennamen 1) mit Artikel: 106 Anm. | Anrede: 304. 2) mit Demonstrativ: 102 Anm. Apposition: 119. Ellipse: 315 ff. Art und Weise: 155. Erzählungssatz: 322. Artikel 1) bestimmter: 106ff. 119. 120. 122. „es“: 93. 129. 135. 321. Feierliche Ausdrücke 1) ohne Artikel: 109. 2) in n-Form: 226. 3) in 2n-Form: 216. 218. 2) unbestimmter: 117. 3) ohne A. gebraucht: 107ff. 120. Vgl. auch 111f:. Befehl: 85. 350. 351. 4) durch „man“: 243. Behauptungssatz: 203. 245. 249. 278. 290. 5) mit wiederholtem Subject: 313. Beschreibung siehe Schilderung. Femininum: 26. 32. 108. Besitz: 124. Finalsatz siehe Absicht. Bestimmtes Nomen siehe Artikel. Frage: 204. 325ff. Betonung: 319 ff. Futurum siehe Zukunft. Bewegung, Verba der B.: 224. 238; als Ein- äud ® a leitung anderer Verben: 227 ff. Gebandenanen 121 Genera verbi: 69 ff. Ze m22 Genetiv: 121#. Causalverhältniss siehe Grund. Geschlecht: 93. 104. Causativum: 59ff. 349. Gleichzeitigkeit: 168. 221. 266. Collectivum: 103. Grund: 167. 267. Comparativ siehe Steigerung. Grundform des Verbums: 75. 79ff. Conjunctionen: 184ff. Siehe auch Indicativ, Optativ, Rela- 4 Coordination: 118. 269. tivform und Subjunctiv. Dativverhältniss: 144ff. Mit zw eingeleitet: 236. SACHREGISTER. Haupthandlung: 323. Hervorhebung: 306 ff. Imperativ: 85. Vgl. auch 350. 351. Mit nk: 144 Anm. Indeterminirtes Nomen: 111ff. Indicativ 1) Form: 81. 2) Gebrauch: 202ff. 245. 249 ff. Infinitiv 1) Form des I.: 89; auf ö: 41. 50. 61.; weiblicher I.: 42ff. 48. 51. 56. 58. 2) Gebrauch des I.: 262ff.; absolut: 270; zur Verstärkung: 264; mit hr als Praedicat: 285. 297; im Genetiv: 121. zn-Form 1) Form: 74. 75. 76. 84. 2) Gebrauch: 215ff. 247. Interjection: 194. Intransitiva: 47. 74. 288#f. Klassen 1) der Nomina: 21. 2) der Verba: 39ff. Körpertheile: 107. Maassangaben: 120. 127. 134. „man“ für „König“: 243. Modi des Verbum: 79. Nebenhandlung und Nebenumstand 1) Allgemeines: 322. 324. 2) durch n-Form: 220ff. 248. 3) durch Indicativ: 250. 4) durch Nominalsatz: 280. 293. Negation: 245. 333. Neutrum: 93. n-Form 1) Form: 75. 76. 84. 2) Gebrauch: 220ff. 230. 231. 232. 237. 248. Nomen siehe Substantiv. Nominalbildung: 21f#f.; tivirung. Nominalsatz 1) echter: 274ff. 340. 2) mit verbalem Praedicat: 285 ff. 296. 297 Kt. Object: 262. 300f. 321. Historisch-philologische Classe XXXVI 2. siehe auch Substan- 153 Objeetspronomen und Objectssuffix: 18. 194. 197. 198. Ausfall desselben: 344. Optativ: 1) im Activ: 83. 212ff. 282. 2) im Passiv: 252. 3) umschrieben: 352. Örthographie: 1. Ortsbezeichnung: 108. Partieip 1) activ: 86; intransitiv: 88; passiv: 87. 88 Anm. 2) Gebrauch: 258ff. Passiv 1) Form: 72. 73. 87. 2) Gebrauch: 242 ff. 259. 288 tk. 1) Form des P.: 27 ff.; vergessen: 105. 2) Zeichen des P. bei Determinativen: 12. 13; beim Imperativ: 85. Possessivartikel: 36. 97. Possessivsuffixe 1) Form: 16. 17. 35. 2) bei unbestimmtem Nomen: 116. 3) beim Genetiv: 129. 4) fällt aus: 344. Praepositionen: 142ff. Plural Pronomen personale 1) absolutum: 15. 93. 199. 312. 344. 2) sufixum siehe Possessivsuffixe, Objectssuffixe, Subjectssuffixe. Pseudopartieip: 77. 253f. 285. 2891. 297. Punkt, diakritischer: 5. Qualitativ: 69; vgl. auch Pseudopartieip. Reflexivum: 95. Relativform des Verbum:’206f£. 207. Relativsatz: 225. 279. 338. Respectsausdrücke siehe Feierliche A. Schilderungsform: 277. 287. 288. „selbst“: 94. Singular 1) für den Plural: 93 Anm. 2. 2) beim Zahlwort: 134. 135. Status constructus: 122. 320. Steigerung des Adjectivs: 164. Stoff 1) Stoffnamen: 111. 2) Bezeichnung des 8. 126. 154. Strich 1) beim Wortzeichen: 7. 8. U 2) beim Determinativ: 11. 3) als Determinativ: 14. Subjeet 1) doppeltes: 200. 213. 2) nominales: 65. 243. 3) 8. suffix: beim Verbum: 66; an Mm: 294; an ntt: 292; ausge- fallen: 317. 344. Subjunctiv: 82. 208f. 246. Substantiv 1) absolut gebraucht: 130. 2) S.-bildung siehe Nominalbildung. Substantivirung 1) eines Adjectivs: 132. 2) eines Zahlworts: 136. 3) des Verbum: 90ff. 345; des In- finitiv: 271ff.; des Part. pass.: 260. 261. 4) durch nit: 346. Suffixe siehe Objectss., Possessivs., Subjectss. Tempora: 75f:. Temporalsatz: 205. 347£. Theilausdruck: 125. 153. Titel: 119 Anm. 121. Transitiva: 71fl. 287. 297. SACHREGISTER. Unpersönliches Verbum: 68. 238. beim Passiv: 243. 251. Unterordnung des Satzes: 349. Verba 1) Ilae geminatae: 42#f. 61; intransi- tive: 47. 69; auf 2: 48. 2) Illae geminatae: 52. 68. Verbaladjeetiv: 92. ! Vergangenheit durch n-Form ausgedrückt: 222. i 7 225. 225 Anm. 237. 339. 345, | Verwandtschaftsworte: 110. 121. Vocalisation siehe Klassen. Vocativ siehe Anrede. Werkzeug: 158. 268. Wortstellung: 300 ff. Wunsch siehe Optativ. Zahlwort: 133. Zeitausdrücke: 112. Zeitangaben: 130. 134. 147. 152. 300. Vgl. auch Temporalsatz. Zukunft: 296. Inhaltsverzeichniss. Vorrede Grammatik. Erster Abschnitt. Zur Schrift- und Lautlehre. A. Laut- und Wortzeichen $ 1—8 . B. Determinativzeichen $ 9—14 . Zweiter Abschnitt. Zur Formenlehre. A. Das Pronomen personale. 1. Pronomen absolutum $ 15 2. Possessivsuffixe $ 16—17 3. Objectspronomen $ 18—20 B. Das Nomen. 1. Die Formen der Substantiva $ 21—25 2. Ausdruck des Geschlechts $ 26 3. Ausdruck der Zahl: a. Pluralis $ 27—33 b. Dualis $ 34 4. Possessivausdruck $ 35—36 . 5. Die Formen der Adjectiva $ 37—38 . C. Das Verbum. 1. Die Klassen der Verben S 39—64 a. Zweiradikalige $ 40—48 b. Dreiradikalige S 49—53 c. Mehrradikalige $ 54 d. Unregelmässige $ 55—58 . e. Causativa $S 59—64 . U2 Seite 13 16 DDDMD [0 En ES ra; om OD oo © co ar 156 INHALTSVERZEICHNISS. Seite 2. Das Subject: e a. das nominale Subject und die gewöhnlichen Suffixe $S 65—66 . . . 87 b. die Endungen der Pseudoparticipien 8 67 . . 2. 2 0 u 0 nn . ob c. das ImpersonaleuS 68°. ..... Wu. ul kalte re So PRREL re 3. Die Genera $ 6974... . N ee a nes a. beim transitiven Verbum $ 1173 Rn He, , Zi) b.. beim intransitiven Verbum 8 74. un. m un 4. Die Tempora 8:75—78°.. 2... 02. nenn le a a 5. Die Modi 8 7984... 0.2... 0.8 ne Dun Dun 2 6. Imperativ 5.85. IMmilkiln ts AV BR LER 2 ee 7. Particip $ 86—88 ... . 0.2.2 man. em ne u KR 8. Infinitiv $S89. ... ee can 9. Substantivirte Verpalformen s 90— 91 en u A 5 10.: Verbaladjectiv 8 9. ... 1.1.0 20 N a en ee Dritter Abschnitt. Syntax. I. Syntax der Redetheile. A. Die Pronomina. 1. Pronomen personale $ 93—95 ... u u le u ce. u ae 2. Pronomina demonstrativa S 96—102 . . 2... 2. „Un men Age B. Das Nomen. m 1.. Das Geschlecht $ 103105 . . . 2,22 ra. 2. Das bestimmte Substantiv $S 106-110 . . u... 0. Verena 3. Das unbestimmte Substantiv 8 11I—117 .. „2.0... en 4. Die Coordination S118. . . ... u La un Re 5. Die Apposition 8 119120... 000 u u et 3 6. Der Genetiv: NR 2 a. ohne Verknüpfung 8 171—122 0... 00002. b. mit, dem Eixponenten n 8 123-129 2 000.0 er 7. Das absolute Nomen im Temporalausdruck 8 130... 2.2 .2.2..,62 5 8.. Das Adjectiv $S 131132 .... 00 ml wen 7 u 9. Das Zahlwort 8 183-136. . um. alas ne a C. Die Partikeln. 1.. Die Adyerbia -$ 137-141: ... „aan. m... 2, Baus A En Te 2. Die Praepositionen: A a. ‚einfache Praepositionen 8 142—175..- . u. .uuun.ı. b. zusammengesetzte Praepositionen $ 176-133. . 2.2.2.2... .76 8... Die Conjunetionen’S 184193 5... aa. 5 ea ee 2 4.. Die Interjeetionen S 194198... ...... un. Ua k ne INHALTSVERZEICHNISS. D. Das Verbum. 16 2. Das Subject $ 199—200 . : Gebrauch der Tempora und Modi $ 201226 a. die Grundform als Indikativ $ 202—205 die Grundform im Relativsatz $ 206—207 . c. dieselbe als Subjunctiv $ 208—211 d. dieselbe als Optativ $ 212—214 e. die 2n-Form $ 215—219 . £. die „-Form $ 220—226 = Einleitung des Verbums durch ein erbuin der hie s 227—232 . a. durch *h%n $ 229—230 b. durch z2n $ 231 c. durch prn 8 232 . Einleitung des Verbums durch „es ist“, „ „es Beschahl 5 233237 Die Umschreibung mit pw Zrn $ 238—241 Das Passivum $ 242—252 ! a. das Passivum auf tw S 244—248 b. das Passivum ohne Endung $ 249—252 Die Pseudoparticipien $ 253—257 Das Partieip: a. das aktive Partieip S 258. b. das passive Partieip $ 259—261 Der Infinitiv $ 262—273 . a. der Infinitiv mit verbalem Sinn 8 268270 b. der Infinitiv als Nomen $ 271—273 . II. Syntax des Satzes. A. Der Nominalsatz und seine Derivata. ie 2. 3. Der echte Nominalsatz $ 274—282 Der Nominalsatz mit pw $ 283—-284 . i Der Nominalsatz mit verbalem Praedikat 8 085299 . a. bei transitiven Verben $ 287 , b. bei intransitiven und passiven Verben $ 288 — 295 ; c. mit futurischer Bedeutung S 296 d. eingeleitet durch wn-2n $ 297—299 B. Die Theile des Satzes. SD Wortstellung S 300—305 Hervorhebung $ 306—314 Ellipsen $S 315—318 5 Betonung im Satze $ 319—321 157 Seite 83 84 84 86 87 88 90 92 95 95 96 97 97 99 101 102 104 105 107 108 109 109 112 113 116 116 ET 118 121 122 124 126 129 151 158 INHALTSVERZEICHNISS. C. Satzarten. 1. Erzählender Satz S 322—324 . Fragesätze $ 325—332 Negativsätze $ 333— 337 . Relativsätze $ 338—344 . Substantivirte Sätze $ 345—346 . Temporalsätze $ 347—348 . R Die untergeordneten Sätze der ran and He Befehls $ 349352 N SIERT ICH DD Übersicht der Formen eines transitiven und eines intransitiven Verbums Wortregister . Sachregister Inhaltsverzeichniss Druck von August Pries in Leipzig. sum zus 4 N Tafeln | zur Berechnung der Jupiter-Jahre nach den Regeln des Sürya-Siddhänta und.des Jyotistattva. Von F. Kielhorn. Aus dem sechsunddreissigsten Bande der Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Göttingen, Dieterich’sche Verlags-Buchhandlung. 1889. Tafeln zur Berechnung der Jupiter-Jahre nach den Regeln des Sürya-Siddhänta und des Jyotistattva. Von F. Kielhorn. Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Ges. d. Wiss. am 2. November 1889. Die folgenden Tafeln, von denen 1—4 auf den Resultaten eines von mir für den Indian Antiquary geschriebenen Aufsatzes über den sechzig- jährigen Jupiter-cyclus beruhen, dienen zur Berechnung des Anfangs (und Endes) eines in einem indischen Datum erwähnten Jupiter-jahres. Die Tafeln 1 und 2 gelten für die Sürya-Siddhänta Regel, 3 und 4 für die Jyotistattva Regel. Tafel 5 ist Dr. Schram’s Tafel für die Ver- wandlung eines Tages der Julianischen Periode in das Datum des euro- päischen Kalenders; und Tafel 6 dient für die Verwandlung der Deci- malen eines Tages in Stunden und Minuten '). Tafel 1 giebt in den beiden letzten Columnen den laufenden Tag der Julianischen Periode und, in Decimalen, die Stunden und Minuten nach mittlerem Sonnenaufgange (für Ujjain) für den Anfang eines Cyclus von 60 Jahren, gezählt von Vijaya —= No. 1, ohne und mit bija. Die erste Columne enthält das europäische Datum für den in derselben Zeile gegebenen Tag der Julianischen Periode, ohne bija; und Columne 2 und 3 geben das verflossene (nördliche) Vikrama Jahr und das verflossene S’aka Jahr, in welches jenes europäische Datum fällt. Tafel 2 giebt die Zahl der Tage und, in Decimalen, die Stunden und Minuten für den Anfang eines jeden Jahres innerhalb eines Cyclus von 60 Jahren, eben- 1) Bei der Construction meiner Tafeln habe ich die Methode befolgt, welche Dr. Schram in seinen Helfstafeln für Chronologie angewandt hat. A2 4 F. KIELHORN, falls ohne und mit bfja. Der Gebrauch der beiden Tafeln (in Verbin- dung mit den Tafeln 5 und 6) wird zur Genüge aus folgendem Bei- spiele erhellen: — Nach Professor Fggeling’s Kataloge der Sanskrit HSS. des I. O., S. 23, trägt eine HS. des Kändänukramanikävivarana das Datum — Samvat 1650 'sake | S'ubhakrit-samvatsare Bhädrapada - sudi- paurnamäsyäm Bhrigu-väsare, — d. i.. am Vollmondstage der hellen Hälfte des Bhädrapada, im Vikrama Jahre 1650, im (Jupiter’s-) Jahre Subhakrit, an einem Freitage; und das entsprechende Datum unsres Kalenders ist Freitag, der 31. August, 1593. Zu berechnen ist der Anfang des im Datum erwähnten Jahres - Subhakrit, nach der Sürya-Siddhänta Regel, zunächst ohne bfa. S’ubhakrit ist das 10. Jahr eines Öyclus (Tafel 2); und dies hier mit Vikrama 1650 zusammen genannte Jahr S’ubhakrit gehört offenbar zu dem Cyclus, dessen Anfang (ausgedrückt in Tagen der Julianischen Periode) in Tafel 1 in derselben Zeile mit Vikrama 1641 gegeben ist. Wir haben also für den Anfang des Jahres S’ubhakrit, ohne bja: — Tafel 1, Vikrama 1641, ohne bfja, .... 2299 732, 4077 — Tafel 2, Subhakrit, ohne bya,.... 2... 3 249, 2405 Summe 2302 981, 6482; F d. h., das im Datum erwähnte Jahr S’ubhakrit fing an am Tage der Julianischen Periode 2302 981, und zwar so viel nach mittlerem Sonnen- aufgange (für Ujjain), wie durch die Decimalen 6482 bezeichnet wird. Für den Tag der Julianischen Periode finden wir nun, aus Tafel 5, — 4 2302 981 — 2268 932 = A. D. 1500. Rest 34 049; — 34 .028-— Jahr 93, März. Rest 21; d. i., der 21. März, 1593; und für die Decimalen, aus Tafel 6, — 0,64 = 15 h. 21,6 m. 0,0082 — 115800: 0,6482 = 15 h. 33,4 m. TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 5 Mit anderen Worten, das Jahr S’ubhakrit des indischen Datums fing an, nach der Sürya-Siddhänta Regel ohne bija, am 21. März, 1593, 15 h. 33,4 m. nach mittlerem Sonnenaufgange‘). In gleicher Weise ergiebt sich für den Anfang des Jahres S’ubha- krit, mit bija, — Tafel 1, Vikrama 1641, mit blja, ... : . 2299 769, 9960 —+- Tafel 2, Subhakrit, mit ba, . .. ... 3 249, 3119 Summe 2303 019, 3079:?) Tafel 5, — 2268 932 —= A. D. 1500. Rest 34 087; — 34 059 = Jahr 93, April. Rest 28; Tafel 6, 030 = 17h. 12,0 m. 0.0079 = 11,4 m. 0530790, 71h. 23,4..m.; 1) Die in den Nachrichten, 1889, S. 435 gegebenen Daten für den Anfang und das Ende des Jahres S’ubhakrit sind nach Warrens Regeln und Tafeln berechnet, die, was die Sürya-Siddhänta Regel betrifft, einen Irrthum von 2, 1476 Tagen ent- halten, wie ich im Ind. Antiquary gezeigt habe. 2) Mit Warrens Tafeln ergiebt sich der Tag der Julian. Periode für den An- fang des Jahres S’ubhakrit mit bija, wenn man vom Vikrama Jahre 1651 == Ka- liyuga 4695 ausgeht, wie folgt: — Tafel XI: — Res, 0 ; 5 Epoche 4400 Dhruyvasacızı a, 370 11 17 20 0 Kaliyuga 4695 Cosi 200R 6: 10% ,,10 20,0 20995: Con 00 7 7 139 0 Col ROTEN 5 Bease30 395 10 1 30 Bija, Tafel XII: — |... Bija 2 3.0 20248 Ep. 4400, Dhruva . . 2° 56° 0” 395 ger o7E 1560745 BOT, 200. ...... 80 12 DIRT 090..... 3 36 A740 Deere... 12 + 10 Bijanı Sana 60) 4750 (79 10 = Subhakrit. 550 10 6 F. KIELHORN, d. i.. der 28. April, 1593, 7 h. 23,4 m. nach mittlerem Sonnenauf- gange, — Anfang des Jahres Subhakrit, mit bija. i Hat man den Anfang eines Jahres gefunden, so findet man das Ende desselben Jahres, indem man den gefundenen Tagen der Juliani- schen Periode für das Jahr ohne bija 361, 0267 Tage, und für das Jahr mit bja 361, 0347 Tage hinzuzählt. Also in obigem Falle: — Anfang des Jahres S’ubhakrits ohne bla, ..... 2302 981, 6482 ..- 361, 0267 Summe 2303 342, 6749; Das laufende Jahr am Ende von as 4695 war also S’ubhakrit. — h Tafel XIII, solare Zeit für 27° 56’ 42”: r Gol. 21.2020... 240 41 23 9,4886 6) 6,3210 COMTEN 50%. 110 UN a30 007,89954 6.2 Suera,h. 12°,.04,9474 BO 8 oe DER 24 4,1386 336 T. 18. d. 13 p. 35,5629 c.; — 336 Tage 7 h. 17,5 m. —' 336,3038 Tage. Für das Ende des Jahres Kaliyuga 4695 finden wir nun nach meinen Tafeln im Ind. Antiquary den Tag der Julianischen Periode: — 4000 .. . 1461 035, 02600 600% 2% 2.219 1557233930 30... 32 873, 28808 Dem :.590 289, 89618 Kaliyuga 4695 .. . 2303 353, 4642 ; — 336, 3038 2303 017, 1604 Tag der Jul. Per. für den An- fang von S’ubhakrit nach Warren; —- 2, 1476 für Warrens Irrthum. m 2303 019, 3080 Tag der Jul. Per. für den wirk- lichen Anfang des Jahres S’ubhakrit. Unterschied vom Resultate meiner Tafeln 0,0001 Tag = 6 Sekunden. — Ausserdem mag bemerkt werden, dass wir nach Warren eigentlich von Vikrama 1650 = Kaliyuga 4694 ausgegangen sein würden und so eine doppelte Berechnung (für Kaliyuga 4694 und 4695) hätten macHeH müssen. z TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 7 d. i, nach Tafeln 5 und 6, der 17. März, 1594, 16 h. 11,9 m., — Ende des Jahres S’ubhakrit, ohne brja. Und, Anfang des Jahres S’ubhakrit, mit bfja, . ... 2303 019, 3079 E — 361, 0347 Summe 2303 380, 3426 ; d. i., nach Tafeln 5 und 6, der 24. April, 1594, 8 h. 13,3 m. — Ende des Jahres S’ubhakrit, mit bija. Sucht man für ein gegebenes Datum das laufende Jupiter-jahr, so wird man die Tafeln in umgekehrter Folge benutzen müssen. Fragen wir z. B., in welchem Jahre wir uns, nach der Sürya -Siddhänta Regel ohne bfja am 26. October 1889, 6 Stunden nach mittlerem Sonnenauf- gange, befinden, so haben wir — für 6 Stunden, nach Tafel 6, 0,2500; für den 26. October, 1889, nach Tafel 5, — N.S. 1800, — 2378 495 Jahr 89, October, = 32781 Taeı 26, — 26 Summe 2411 302; für den 26. October, 1889, 6 Stunden nach mittlerem Sonnenaufgange also — Tag der Jul. Per. 2411 302, 2500. Tafel 1, — 2408 040, 4240 Anfang des letzten Cyclus, ohne bie; Rest 31261,,32601 Tafel 2, — 3 249, 2405 Anfang des Jahres S’ubhakrit, ohne dbfja; Rest 11, 5855. Hieraus ergiebt sich, dass wir uns jetzi, nach der Sürya-Siddhänta Regel ohne bija, im Jahre S’ubhakrit befinden, und dass im gegebenen Momente 11,5855 Tage — 11 Tage 14 Stunden und 3,1 Minuten dieses Jahres verflossen sind. Die Jyotistattva Regel verlangt wegen der ungleichen Länge der Jupiter-jahre eine andre Behandlung als die Regel des Sürya- Siddhänta, und die Einrichtung meiner Tafeln 3 und 4 unterscheidet sich deshalb wesentlich von der der Tafeln ı und 2. In Tafel 3 giebt 8 E. KIELHORN, die letzte Columne den Tag der Julianischen Periode und, in Deci- "| malen, die Stunden und Minuten nach mittlerem Sonnenaufgange (für Ujjain) für das Ende des in der vorletzten Columne genannten Jupiter- jahres. Die erste Columne giebt das europäische Datum für den Tag der Julianischen Periode in der letzten Columne; die dritte das ver- tlossene solare S’aka Jahr, in welches jenes Datum fällt; und die zweite das verflossene (nördliche) Vikrama Jahr, welches dem S’aka Jahre an- Ei; nähernd entspricht. Es ist hier besonders darauf zu achten, dass die Jupiter-jahre von Prabhava —= No. 1 in der in der Hilfstafel angege- benen Weise zu zählen sind. Tafel 4 giebt die Zahl der Tage und, in Deeimalen, die Stunden und Minuten für den Anfang einer Reihe von Jupiter-jahren, deren Zählung nicht mit der Zählung der Jahre in der Hilfstafel zu Tafel 3 verwechselt werden darf. Auch hier wird es genügen, den Gebrauch der beiden Tafeln an einigen Beispielen zu zeigen. Wir haben oben gesehen, dass eine HS. des I. ©. im Vikrama Jahre 1650 und in Jupiter's Jahre S'ubhakrit geschrieben wurde. Nach der Hilfstafel zu Tafel 3 ist S'ubhakrit das 36. Jahr eines Oyclus. Dies hier mit Vikrama 1650 zusammen erwähnte 36. Jahr S’ubhakrit fiel jedenfalls später als das in Tafel 3 mit Vikrama 1644 in einer Reihe stehende 29. Cyclus-jahr Manmatha, und es ist klar, dass wir dem Tage der Julianischen Periode für das Ende des 29. Jahres Man- matha in Tafel 3 aus Tafel 4 die Zahl der Tage für den Anfang des (36—29.) = 7. Jahres hinzufügen müssen, wenn wir den Anfang des 36. Jahres S’ubhakrit erhalten wollen. Wir haben also — Tatel’3;V.. 1644 Enderdes, 1212927 arm. 2300 798, 6897 —+ Tafel 4, Anfang des Jahres TULLN IR SEN N 2 165, 8379 Summe, Anfang des Jahres 36 (S’ubhakrit) 2302 964, 5276; d. i., nach Tafeln 5 und 6, der 4. März, 1593, 12 h. 39,7 m. nach | mittlerem Sonnenaufgange, — Anfang des Jahres S’ubhakrit. g In einer Inschrift zu Boram-Deo (Archaeol. Surv. of India, B. XVL, E S. 41, und Tafel XXII) wird das Jahr Bhäva zusammen mit dem Vikrama Jahre 1445 genannt. In Tafel 3 haben wir für Vikrama 1388 | | TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 9 den Tag der Julianischen Periode für das Ende des 10. Cyclus-jahres Dhätri. Das mit Vikrama 1445 zusammen genannte 8. Cyclus-jahr Bhäva fällt hier offenbar nicht in denselben Cyclus mit jenem 10. Jahre, sondern gehört dem nächsten Cyclus an. Wir haben deshalb aus Tafel 4 das (50-+8.) —= 58. Jahr zu entnehmen, und erhalten so — Rate) 32V. 1388, Ende des I! 10 . ....0. 2207 293, 8311 —- Tafel 4, Anfang des Jahres DS nl. 20 575, 4598 Summe, Anfang des J. 68 = 60-+8 (Bhäva) 2227 869, 2909; d. ı.., nach Tafeln 5 und 6, der 29. Juli, 1387, 6 h. 58,9 m. nach mittlerem Sonnenaufgange, — Anfang des Jahres Bhäva. Wollen wir ferner z.B. den Anfang des mit dem S’aka Jahre 912 zusammen erwähnten 25. Cyclus-jahres Khara bestimmen, so müssen wir dem in Tafel 3 gegebenen Tage der Julianischen Periode für das Ende des in Verbindung mit S’aka 827 genannten 59. Cyclus -jahres Krodhana aus Tafel 4 die Zahl der Tage für das (14+60-+-25.) = 86. Jahr hinzuzählen; denn die Differenz zwischen S’aka 912 und Saka 827 (85 Sonnenjahre) zeigt uns, dass hier zwischen dem 59. Jahre Krodhana und dem 25. Jahre Khara ein vollständiger COyclus von 60 Jahren liest. Wir erhalten also — Tafel 3, $'. 827, Ende des J. 59... . 2051 693, 0488 —- Tafel 4, Anfang des Jahres 86 .... 30 682, 7032 Summe, Anfang des J. 145 = 60+60-+- 25 (Khara) 2082 375, 7520;') 1) Auch hier gebe ich die Berechnung des Tages der Julian. Per. für den Anfang des Jahres Khara (für S'aka 912) mit Hilfe von Warrens Tafeln. 912 ><22 + 4291 1855 912-412 24 ee d. i., letzt verflossenes Jahr 24 = Vikrita. Tafel XIV: — 1000 ...19T. 0d. Op. S00TART. 153 36 0 A) 36 0 HERR. 57 36 1855 . . . 356 9. 86. . Hiistor.-philolog. Olasse. XXX VI. 3. B 10 F. KIELHORN, d. i, nach Tafeln 5 und 6, der 26. März, 989, 18 h, 2,9 m. nach mittlerem Sonnenaufgange, — Anfang des Jahres Khara. i Hat man den Anfang eines Jahres gefunden, so erhält man das 3 Ende desselben, indem man zu dem für den Anfang gefundenen Tage ; der Julianischen Periode 360, 9730 Tage hinzuzählt. Nur für die in Tafel 3 genannten Jahre ist das Ende des Jahres stets der Tafel selbst j zu entnehmen. Wir erhalten also in den beiden ersten der obigen Beispiele: — R Anfang des Jahres Stubhakrit ... . 2302 964, 5276 + 360, 9730 Summe 2303 325, 5006; d. ı., nach Tafeln 5 und 6, der 28. Februar, 1594, 12 h. 0,9 m., —Z Ende des Jahres S’ubhakrit. ; Und, Anfang des Jahres Bhäva . . . 2227 869, 2909 | n 360, 9730 Summe 2228 230, 2639; Tafel XVI: — Col. I, 300... 304 T. 22 g. 56,04165 v. 50....50 43 49,34025 Re (O 5 15,52083 Go IE. 942... 9 7,88802 Col’ 30 4... 30,43822 RE 6,08763 361 21 45,31660 —= 361 Tage 8 h. 42,1 m. — 361,3626 Tage. | Für den Tag der Julian. Per. für das Ende des S’aka Jahres 912 haben wir nun nach meinen Tafeln im Ind. Antiquary: — i 4 900... 328 732, 81249 10... 3652, 58681 2...1750 351, 71526 Saka 912... 2082 737, 1146 ; —_ 361, 3626 2082 375, 7520 ; Tag der Julian. Per. für: das Ende des Jahres Vikrita oder den Anfang des Jahres Khara, genau wie oben. TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 11 | d. 1., nach Tafeln 5 und 6, der 24. Juli, 1388, 6 h. 20 m., — Ende des Jahres Bhäva. Dagegen endet das Jahr Khara des dritten Beispiels, wie in Ta- ' fel 3 angegeben, am Tage der Julian. Periode 2082 741, 0107, d.i., | nach Tafeln 5 und 6, am 27. März, 990, 0 h. 15,4 m. nach mittlerem Sonnenaufgange. Endlich wollen wir auch hier fragen, in welchem Jahre wir uns nach der Jyotistattva Regel am 26. October, 1889, 6 Stunden nach mittlerem Sonnenaufgange, befinden. Für den gegebenen Zeitpunkt haben wir schon gefunden den Tag der Julianischen Periode — 2411 502, 2500. Tafel 3, -—- 2394 303, 5483 = Ende des J. 48 Rest 16 998, 7017; Tafel A, — 16 965, 7300 — Anfang des J. 48 Rest 32, al. Summe 96 — 60+36 (Subhakrit). Also auch nach der Jyotistattva Regel ist das jetzt laufende Jahr S’ubhakrit, und von diesem Jahre sind im gegebenen Momente 32, 9717 Tage — 32 Tage 23 Stunden 19,2 Minuten verflossen. B2 12 F. KIELHORN, Tafel 1. Surya-Siddhänta Begel. Tag der Julianischen Periode für den Anfang eines Oyclus von 60 Jahren, A.D. Vikrama. Saka. ang Ohne Bija. Mit Bija. Be 101, Sept. r. | 158 23 1758 192, 3261 1758 218, 0194 160, Dec. 2r. | 217 82 1779 853, 9294 1779 880, 0985 220, Apr. ı2. 277 142 1801 515, 5327 1801 542, 1776 279, Aug. 3. 336 201 1823 177, 1359 1823 204, 2566 338, Nov. 22. | 395 260 1844 838, 7392 1344 866, 3357 398, März 14. 455 320 1866 500, 3424 1866 528, 4148 457, Juli 3. 514 379 1888 161, 9457 1888 190, 4938 516, Oct. 23. 573 438 1909 823, 5490 1909 852, 5729 576, Febr. 13. 632 497 1931 485, 1522 1931 514, 6519 635, Juni 4. 692 557 1953 146, 7555 1953 176, 7310 694, Sept. 24. 751 616 1974 808, 3588 1974 838, 8101 754, Jan. 13. 310 675 1996 469, 9620 1996 500, 8891 813, Mai 5. 870 735 2018 131, 5653 2018 162, 9682 872, Aug. 25. 929 794 2039 793, 1685 2039 825, 0473 931, Dec. 15. 988 853 2061 454, 7718 2061 487, 1263 991, Apr. 6. 1048 913 2083 116, 3751 2083 149, 2054 1050, Juli 26. 1107 972 2104 777, 9783 2104 811, 2845 1109, Nov. ı5. 1166 1031 2126 439, 5816 2126 473, 3635 1169, März 7. 1226 1091 2148 101, 1848 2148 135, 4426 1228, Juni 26. 1285 1150 2169 762, 7881 2169 797, 5216 1287, Oct. 17. 1344 1209 2191 424, 3914 2191 459, 6007 1347, Febr. 5. 1403 1268 2213 085, 9946 2213 121, 6798 1406, Mai 28. 1463 1328 2234 747, 5979 2234 783, 7588 1465, Sept. 17. 1522 1387 2256 409, 2012 2256 445, 8379 1525, Jan. 6. 1581 1446 2278 070, 8044. 2278 107, 9170 1584, Apr. 28. 1641 1506 2299 732, 4077 2299 769, 9960 1643, Aug. 19. 1700 1565 2321 394, 0109 2321 432, 0751. 1702, Dec. 8. 1759 1624 2343 055, 6142 2343 094, 1542 N.S. 1762, Apr. ıo0, 1819 1684 2364 717, 2175 2364 756, 2332 1821, Juli 31. 1878 1743 2386 378, 8207 2386 418, 3123 1880, Nov. 20. 1937 1802 2408 040, 4240 2408 080, 3913 gezählt von Vijaya = No. 1. Tag der Julianischen Periode. TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 13 Tafel 2. Sürya-Siddhänta Regel. Zahl.der Tage für den Anfang eines jeden Jahres innerhalb des Oyclus. M Jahr. Tage ohne Bija.| Tage mit Bija. | M | Jahr. Tage ohne Bija.) Tage mit Bija. | ı | Vijaya 000, 0000 000, 0000 3ı | Rudhirodgärin | 10 830, 8016 10 831, 0395 . 2 | Jaya 361, 0267 361, 0347 32 | Raktäksha ın 191, 8284 11 192, 0742 3 ı Manmatha 722, 0534 722, 0693 33 , Krodhana 11 552, 8551 11 553, 1088 4 | Durmukha 1.083, 0802 1083, 1040 34 Kshaya 11 913, 8818 II 914, 1435 5 | Hemalamba I 444, 1069 1 444, 1386 35 | Prabhava 12 274, 9085 12 275, 178 6 | Vilamba 1 805, 1336 ı 805, 1733 36 ' Vibhava 12 635, 9352 12 636, 2128 7 | Vikärin 2 166, 1603 2 166, 2079 I 37 | Sukla 12 996, 9620 12 997, 2474 3 | Sarvarin 2 527, 1870 2 527, 2426 | 38 | Pramoda 13 357, 9887 13 358, 2821 9 | Plava 2 888, 2138 2 888, 2772 39 Prajäpati 13 719, 0154 13 719, 3167 10 Subhakrit 3 249, 2405 3 249, 3119 40 | Angiras 14 080, 0421 14 080, 3514 11 | Sobhana 3 610, 2672 3 610, 3465 41 Srimukha 14.441, 0688 14 441, 3860 12 | Krodhin 3 971, 2939 3.971, 3812 42 | Bhäva 14 802, 0956 14 802, 4207 13 | Visvavasu 4 332, 3207 4 332, 4158 | 43 | Yuvan 15 163, 1223 15 163, 4553 14 | Paräbhava 4 693, 3474 4 693, 4505 44 | Dhätri 15 524, 1490 15 524, 4900 15 | Plavanga 5 054, 3741 5 054, 4851 | 45 Isvara 15 885, 1757 15 885, 5246 16 | Kilaka 5 415, 4008 5 415, 5198 46 , Bahudhänya 16 246, 2024 16 246, 5593 17 | Saumya 5 776, 4275 5 776,5544 ; 47 | Pramäthin 16 607, 2292 16 607, 5939 18 | Sädhärana 6 137, 4543 6 137, 5891 48 | Vikrama, 16 968, 2559 16 968, 6286 19 | Virodhakrit 6 498, 4810 6 498, 6237 49 | Bhrisya | 17 329, 2826 17 329, 6633 20 | Paridhävin 6 859, 5077 6859, 6584 | 50 | Chitrabhänu 17 690, 3093 17 690, 6979 21 | Pramädin 7 220, 5344 7 220, 6930 5ı | Subhänu 18 051, 3361 18 051, 7326 22 | Ananda 7581, 5611 7 581, 7277 52 ı Tärana 18 412, 3628 18 412, 7672 23 | Rakshasa 7 942, 5879 7942,7623 | 53 | Pärthiva 18 773, 3895 18 773, 8019 24 | Anala 8 303, 6146 8 303, 7970 54 , Vyaya 19 134, 4162 19 134, 8365 25 | Pingala 8 664, 6413 8 664, 8316 55 | Sarvajit 19 495, 4429 19 495, 8712 26 | Kälayukta 9 025, 6680 9.025, 8663 56 | Sarvadhärin 19 856, 4697 19 856, 9058 27 | Siddhärthin 9 386, 6947 9 386, 9009 57 , Virodhin 20 217, 4964 20 217, 9405 28 | Raudra 9 747, 7215 9 747, 9356 58 Vikrita 20 578, 5231 20 578, 9751 29 | Durmati 10 108, 7482 10 108, 9702 59 Khara 20 939, 5498 20 940, 0098 30 | Dundubhi 10 469, 7749 10 470, 0049 60 Nandana 21 300, 5765 21 301, 0444 14 F. KIELHORN, Tafel 3. Jyotistattva Regel. Tag der Julianischen Periode für das Ende eines jeden einem Kshaya-Jahre vorausgehenden Jupiter-Jahres. : | Ende des7 Jahres Tag der Julianischen A. D. Vikrama. Saka. er T ee — Pafioga! 138, März 18. 195 60 3 | Sukla 1771 539, 4460 223, März zo. | 280 145 29 | Manmatha 1802 587, 4079 309, März ı7. | 366 231 56 , Dundubhi 1333 996, 3427 394, März 19. 451 316 22 Sarvadhärin 1865 044, 3046 479, März zı. 536 401 48 | Ananda 1896 092, 2665 564, März 2z. 621 486 14 | Vikrama 1927 140, 2283 649, März 24. 706 571 40 | Paräbhava 1958 188, 1902 735, März 22. 792 657 7 | Srimukha 1989 597, 1250 820, März 23. 877 742 33 , Vikärin 2020 645, 0869 905, März 25. 962 827 sg | Krodhana 2051 693, 0488 990, März 27. 1047 912 25 | Khara 2082 741, 0107 1076, März 23. 1133 998 | 52 | Kälayukta 2114 149, 9455 ı161, März 25. 1218 1083 ı8 | Tärana 2145 197, 9074 1246, März 27. 1303 1168 44 , Sädhärana 2176 245, 8692 1331, März 29. 1388 1253 ıo | Dhätri 2207 293, 8311 1417, März 26. 1474 1339 37 | Sobhana 2238 702, 7660 1502, März 28. 1559 1424 3 , Sukla 2269 750, 7278 1587, März 30. 1644 1509 29 | Manmatha 2300 798, 6897 16572, März 31. 1729 | 1594 55 | Durmati | 2331 846, 6516 N.S. 1757, April 13. 1814 1679 21 Sarvajit 2362 894, 6134 1843, April 12. 1900 1765 438 | Ananda 2394 303, 5483 Hiıltstate,l:. Der Jupiter-Cyclus von 60 Jahren. ı. Prabbava. | 11. Isvara. 21. Sarvajit. 31. Hemalamba. |4r. Plavanga. |5r. Pingala. 2. Vibhava. 12. Bahudhänya.| 22. Sarvadhärin.| 32. Vilamba. 42. Kilaka. 52. Kälayıkta. 3. Sukla. 13. Pramäthin. |23. Virodhin. |z3. Vikärin. 43. Saumya. 53. Siddhärthin. 4. Pramoda. |14. Vikrama. 24. Vikrita. 34. Sarvarin. |44. Sädhärana. |54. Raudra. 5. Prajapati. |ı5. Bhrisya. 25. Khara. 35. Plava. 45. Virodhakrit.) 55. Durmati. 6. Angiras, 16. Chitrabhänu.| 26. Nandana. |36. Subhakrit. | 46. Paridhävin. | 56. Dundubhi. 7.Srimukha. | 17. Subhänu. 27. Vijaya. 37. Sobhana. 47. Pramädin. |57. Rudhirodgärin. 3. Bhäva. 18. Tärana. 28. Jaya. 38. Krodhin. 48. Ananda. 58. Raktäksha. 9. Yuvan. 19. Pärthiva. 29. Manmatha. | 39. Visvävasu. R Räkshasa. !s59. Krodhana. zo. Dhätri. 20. Vyaya. 30. Durmukha. |4o. Paräbhava. | 50. Anala. I Kshaya. Jahr. nn © N sn eo - er ° II 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. Zahl der Tage für den Anfang der Jupiter-Jahre. Tage. 000, 0000 360, 9730 721, 9460 1.082, 9189 1 443, 8919 1 804, 8649 2 165, 8375 2 526, 8109 2 887, 7838 3 248, 7568 3 609, 7298 3 970, 7028 4 331, 6757 4 692, 6487 5 053, 6217 5 414, 5947 5 775, 5677 6 136, 5406 6 497, 5136 6 358, 4866 7 219, 4596 7 580, 4326 7 941, 4055 8 302, 3785 8 663, 3515 9 024, 3245 9 385, 2975 9 746, 2704 10 107, 2434 10 468, 2164 Tafel 4. Jyotistattva Regel. Jahr Tage. Jahr. Tage. 31 10 829, 1894 61 21 658, 3787 32 11 190, 1623 62 22 019, 3517 33 11 551, 1353 63 22 380, 3247 34 II 912, 1083 64 22 741, 2977 35 12 273, 0813 65 23 102, 2707 36 12 634, 0543 66 23 463, 2436 37 12 995, 0272 67 23 824, 2166 38 13 356, 0002 68 24 185, 1896 39 13 716, 9732 69 24 546, 1626 40 14 077, 9462 70 24 907, 1356 41 14 438, 9192 7ı 25 268, 1085 42 14 799, 8921 72 25 629, 0815 43 15 160, 8651 73 25 990, 0545 44 15 521, 8381 74 26 351, 0275 45 15 882, Sııı 75 26 712, 0004 46 16 243, 7841 76 27 072, 9734 47 16 604, 7570 77 27 433, 9464 48 16 965, 7300 78 27 794, 9194 49 17 326, 7030 79 28 155, 3924 50 17 687, 6760 80 28 516, 8653 5ı 18 048, 6490 81 28 877, 8383 52 18 409, 6219 82 29 238, 8113 53 18 770, 5949 83 29 599, 7843 54 19 131, 5679 84 29 960, 7573 55 19 492, 5409 85 30 321, 7302 56 19 853, 5138 86 30 682, 7032 57 20 214, 4868 87 31 043, 6762 58 20 575, 4598 59 20 936, 4328 60 21 297, 4058 15 16 F. KIELHORN, Tafel 5. Zur Verwandlung eines Tages der Julianischen Periode in das europäische Datum. A. St. ||Jahr | Jan, | Feb. März | Apr.) Mai | Juni | Juli | Aug Sept.| Oct. | Nov. Dec. Tar | L en Jahr Ber Kulians || 00 | g.K]Joor, 032 | o6o | ogı | ı2ı | 152 | 182 | 213 | 244 | 274 | 305 | 335 n. Chr. I Periode. jr A Ale T Era Alk IE & Verse EL pl nt FERIEN) BB | RE (6) 1721 057 || 00 | oo0 | o3ı | o60 | ogı | ı2ı | 152 | 182 | 213 | 244 | 274 | 305 | 335 100 | 1757 582 || oX 366 | 397 | 425 | 456 | 486 | sı7 | 547 | 578 | 609 | 639 | 670 | 700 200 | 1794 107 || 02 | 731 | 762 | 790 | 821 | 851 | 882 | gız2 | 943 | 974 | 004 | 035 | 065 300 | 1830 632 || 03 ı 096 | 127 | ı55 | 186 | 2ı6 | 247 | 277 | 308 | 339 | 369 | 400 | 430 400 | 1867 157 || 04 461 | 492 | 521 | 552 | 582 | 613 | 643 | 674 | 705 | 735 | 766 | 796 soo | 1903 682 | os | 827 | 858 | 886 | 917 | 947 | 978 | 008 | 039 | 070 | xco | 131 | ı6r 600 | 1940 207 | 06 | 2 192 | 223 | 251 | 282 | 312 | 343 | 373 | 404 | 435 | 465 | 496 | 526 700 1976 732 || 07 | 557 | 588 | 616 | 647 | 677 | 708 | 738 | 769 | 800 | 830 861 | 891 300 2013 257 || 08 922 | 953 | 982 | 013 | 043 | 074 | 104 | 135 | 166 | 196 | 227 | 257 900 | 2049 782 || 09 | 3 288 | 319 | 347 | 378 | 408 | 439 | 469 | 500 | 531.| 56x | 592 622 || | 1000 | 2086 307 | ıo | 653 | 684 | 712 | 743 | 773 | 804 | 834 | 865 | 896 | 926 | 957 | 987 1100 | 2122 332 jr | 4 018 | 049 | 077 | 108 | 138 | 169 | 199 | 230 | 261 | 291 | 322 | 352 1200 | 2159 357 ı ı2 | 383 | 414 | 443 | 474 | 504 | 535 | 565 | 596 | 627 | 657 | 688 | 718 1300 | 2195 882 || 13 749 , 780 | 808 | 839 | 869 | gco | 930 | 961 | 992 | 022 | 053 | 083 1400 2232 407 | 14 | 5 114 | 145 | 173 | 204 | 234 | 265 | 295 | 326 | 357 | 387 | 418 | 448 1500 | 2268 932 || ı5 479 | sıo | 538 | 569 | 599 | 630 660 691 722 | 752 783 | 813 1600 | 2305 457 || 16 844 | 875 | 904 | 935 | 965 | 996 | 026 | 057 | 088 | 118 | 149 | 179 1700 2341 982 || 17 6 210 | 241 269 | 300 | 330 | 361 | 391 | 422 | 453 | 483. | 514 | 544 AN NTB 575 | 606 | 634 | 665 | 695 | 726 | 756 | 787 | 818 | 848 | 879 | 909 19 940 | 971 | 999 | 030 | 060 | ogı | ı21 | 152 | 183 | 213 | 244 | 274 20 | 7305 | 336 | 365 | 396 | 426 | 457 | 487 | 518 | 549 | 579 | 610 | 640 21 671 | 702 | 730 | 76x | 791 | 822 | 852 | 883 | gıq4 | 944 | 975 | 005 22 | 8 036 | 067 | 095 | 126 | 156 | 187 | 217 | 248 | 279 | 309 | 340 | 370 23 401 | 432 | 460 | a9ı | 521 | 552 | 582 | 613 644 674 | 705 | 735 24 766 | 797 | 826 | 857 | 887 | 918 | 948 | 979 | o1o | 040 | 071 | or 25 9 132 | 163 | ıgı I 222 | 252 | 283 I 313 | 344 | 375 1 405 | 436 | 466 26 497 | 528 | 556 | 587 | 617 | 648 | 678 | 709 740 | 770 | 801 | 831 27 862 | 893 | 921 | 952 | 982 | 013 | 043 | 074 | ı05 | 135 | 166 | 196 28 | 10 227 | 258 | 287 | 318 | 348 | 379 | 409 | 440 | a71 | 501 | 532 | 562. 29 593 | 624 | 652 | 683 | 713 | 744 | 774 | 805 | 836 | 866 | 897 | 927 N. $t.3) 30 958 | 989 | 017 | 048 | 078 | 109 | 139 | 170 | 20ı 231 | 262 | 292 3ı | 21 323 | 354 | 382 | 413 | 443 | 474 | 504 | 535 | 566 | 596 | 627 | 657 32 688 | 719 | 748 | 779 | 809 | 840.| 870 | gor | 932 | 962 | 993 | 023 Jahr a 33 | 12 054 | 085 | 113 | 144 | 174 | 205 | 235 | 266 | 297 | 327 | 358 | 388 n. Chr. | Periode. | 34 419 | 450 | 478 | 509 | 539 | 570 | 600 | 631 | 662 | 692 | 723 | 753 [1700] | 2342 971 || 35 784 | 815 | 843 | 874 | 904 | 935 | 965 | 996 027 | 057 088 | 118 [1800] | 2378 495 | 36 | 13 149 | 180 | 209 | 240 | 270 | z01 | 332 | 362 | 393 | 423 | 454 | 484 [1900] | 2415 019 | 37 515 .| 546 | 574 | 605 | 635 | 666 | 696 | 727 | 758 | 788 | 219 | 849 38 880 | gıı | 939 | 970 | ooo | ogı | 061 | 092 | 123 | 153 | 184 | 214 39 | 14 245 | 276 | 304 | 335 | 365 | 396 | 426 | 457 | 488 | 518 | 549 | 579 a erolliser | 670 | 7er 722 | 762 | a3) 52 | 41 976 | 007 | 035 | 066 | 096 | 127 | 157 | 188 | 219 | 249 | 280 | 310 42 | 15 342 | 372 | 400 | 431 | 461 | 492 | 522 | 553 | 584 | 614 | 645 675 43 706 | 737 | 765 | 796 | 826 | 857 | 887 | 918 | 949 | 979 | oro | 040 44 | 16 071 | 102 | 131 | x62 | 192 | 223 | 253 | 284 | 315 | 345 | 376 | 406 45 437 | 468 | 496 | 527 | 557 | 588 | 618 | 649 | 680 | 710 | 741 | 77X 46 802 | 833 | 861 | 892 | 922 | 953 | 983 | 014 | 045 | 075 | 106 | 136 47 | #7 167 | 198 | 226 | 257 | 287 | 318 | 348 | 379 | 410 | 440 | 471 | 5or A a 592 | 6237 | 1653 |7682 1724| 74571777821 ,8265 2270,27 a9 | 898 | 929 | 957 1 988 | 018 | 049 ! 079 | ııo | 141 ! ı7ı | 202 | 232 ö 1) Die Jahrhunderte zwischen [ ] dürfen nicht mit oo, sondern nur mit oc[g.K] verbunden werden. TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. 17 Tafel 5 (Fortsetzung). Zur Verwandlung eines Tages der Julianischen Periode in das europäische Datum. A. St. ||Jahr Jan, | Feb. März| Apr. | Mai | Juni| Juli | Aug. Sept.| Oct. |Nov. | Dec. Tag Be der Julian. | ı One Periode. || o | 1721 057 || 50 | 18 263 | 294 | 322 | 353 | 383 | 414 | 444 | 475 | 506 | 536 | 567 | 597 1200 | 1757 582 || 5ı 628 659 687 | 718 | 748 | 779 | 809 | 840 | 871 | gor | 932 | 962 200 1794 107 || 52 993 024 | 053 | 084 | ı14 | 145 | ı75 | 206 | 237 | 267 | 298 328 300 | 1830 632 || 53 | 19 359 | 390 | 418 | 449 | 479 | 510 | 540 | 571 | 602 | 632 | 663 | 693 400 | 1867 157 | 54 724 | 755 , 783 | 814 | 844 | 875 | 905 | 936 | 967 | 997 | 028 | 058 500 | 1903 682 |) 55 | 20 089 | 120 | 148 | ı79 | 209 | 240 | 270 | 301 | 332 | 362 | 393 | 423 600 | 1940 207 || 56 454. \485 | 514. | sa5; | 575, | 606 | 636 | 667 | 698 | 728 | 759 | 789 700 1976 732 | 57 820 | 85ı | 879 | gıo | 940 | 971 | oor | 032 | 063 | 093 | 124 | 154 800 2013 257.:|| 58 | zu 185 | 216 | 244 | 275 | 305 | 336. | 366 | 397 | 428 | 458 | 489 | sı9 900 | 2049 782 | 59 550 | 581 | 609 | 640 | 670 | 701 | 731 | 762 | 793 | 823 | 854 | 884 1000 2086 307.:|| 60 915 | 946 , 975 006 036 067 097 128 | 159 | 189 220 250 1100 | 2122 832:|| 6r | 22 281 zı2 | 340 | 37r | 401 | 432 | 462 | 493 | 524 | 554 | 585 | 615 1200 | 2159 357 || 62 646 | 677 | 705 | 736 | 766 | 797 | 827 | 858 | 889 | 919 | 950 | 980 1300 2195 882.|| 63 | 23 orı | 042 | 070 | ıor | 131 | 162 | 192 | 223 | 254 234 | 315 | 345 1400 2232 407 || 64 376 | 407 | 436 | 467 | 497 | 528 | 558 | 589 | 620 | 650 | 681 | zıı 1500 | 2268 932.1] 65 742 | 773 | 801 | 832 | 862 | 893 | 923 | 954 | 985 | 0x5 | 046 | 076 1600 2305 457 || 66 | 24 107 | 138 | 166 | 197 | 227 | 258°| 288 319 | 350 380 | 4Iı | qgı 1700 2341 982-|| 67 472 | 503 | 531 | 562 | 592 623 653 684 | 7ı5 | 745 776 806 —————— || AR 837 | 868 897 | 928 | 958 | 989-| 019 050 | o8ı |-ııı | 142 | 172 69 | 25 203 234 | 262 |'293 | 323 | 354 | 384 415 | 446 | 476 | 507 | 537 70 568 | 599 | 627 | 658 | 688 | 719 | 749 780 | 8ıı | 841 | 872 | 902 71 933 ' 964 | 992 1 023 | 053 , 084. | I14 | 145 | 176 1.206 | 237 | 267 72 | 26 298 | 329 | 358 | 389 | 419 | 450 | 480 | s5ıı | 542 | 572 603 | 633 ı 907 1.937 | 968 | 998 73 664 695 | 723 | 754 | 784 | 815 | 845 876 74 | 27 029 | 060 |, 088 | 119 19 | 380 210 | 24ı | 272 | 302 | 333 | 363 | | | 751 394 | 425 | 453 | 484 | 514 | 5as | 575 | 606°| 637 | 667 | 698 | 728 761 759 | 790 | Big | 850 | 880 gır | 94r | 972 | c0g | 033 | 064 | 094 77,28 125 | 156 | 184 | 2ı5 | 245 276 | 306 | 337 | 368 | 398 | 429 | 459 78 490 | 521 | 549 | 580 | 610 | 641 | 671 | 702 | 733 | 763 | 794 | 824 79 855 |, 886 | 914 | 945 | 975 | 006 | 036 | 067 | 098 | 128 | 159 | 189 80 | 29 220 | 251 | 280 | z11 | 341 | 372 | 402 433 | 464 | 494 | 525 | 555 N. St. !) 81 586 | 617. | 645 | 676 | 766 | 737 | 767 | 798 | 829 | 859 | 390 920 —ll 951 | 982 | o1o | ogı 071 ıo2 | 132 163 | 194 |.224 | 255 | 285 Jahr Tag 83 | 30 316 | 347 | 375 | 406 | 436 | 467 | 497 |, 528 | 559 | 589 | 620 | 650 n. Chr. Ge nlan: 84 681 | 712 | 741 | 772 | 802 | 833 | 863 | 894 | 925 | 955 ! 986 | 016 [1700] | 2341 971 || 85 | 31 047 | 078 | 106 | 137 | 167 | 198 | 228 259 | 290 | 320 | 351 381 [1800] | 2378 495.| 86 412 | 443 | 471 | 502 | 532 | 563 | 593 624 | 655 | 685 | 716 | 746 [1900] | 2415 019 || 97 777 | 808 | 836 | 867 | 897 928. | 958 989 | o20 | o5o | o8r | zur 88 | 32 142 | 173 | 202 [233 | 263 | 294 | 324 | 355 | 386 | 416 | 447 | 477 89 508 | 539 | 567 | 598 | 628 | 659 | 689 720 | 751 | 78x 812 | 842 90 873 | 904 | 932 | 963 | 993 | 024 | 054 | 085 | 116 | 146 | 177 | 207 || 92 | 33 238 | 269 | 297 | 328° | 358 | 389 | 419 | 450 | 48: [522 | 592 | 57 92 603 | 634 | 663 | 694 | 724 755 | 785 | 316 | 847 | 877 | 908 | 938 93 969 | ooo | 028 | 059 | 089 | 120 | 150 | ı8ı | 212 | 242 | 273 | 303 94 ı 34 334 | 365 | 393 | 424 | 454 | 485 | 515 | 546 | 577 | 607 | 638 | 668 95 699 | 730 | 758 | 789 | 819 | 850 | 880 gar | 942 |1972 | 003 | 033 96 | 35 064 095 | 124 | ı55 | 185 | 216 | 246 | 277 | 308 | 338 | 369 | 399 97 430 | 461 | 489 | 520 | 550 | 581 | 6rr | 642 | 673 |,703 | 734 | 764 98 795 | 826 854 | 885 | gı5 | 946| 976 | 007 | 038 [1068 | 099 | 129 | vor | 219 | 250 | 280 ! zıı I 34r | 372 | 403 1433 | 464 | 294 99 | 36 160 1) Die Jahrhunderte zwischen [ ] dürfen nicht mit oo, sondern nur mit oo[g.K] verbunden werden. Histor.-philolog. Olasse. KXXXVI. 3. C 18 F. KIELHORN, TAFELN ZUR BERECHNUNG DER JUPITER-JAHRE. Tafel 6. Zur Verwandlung der Deeimalen des Tages in Stunden und Minuten !). al a | a | a | ish m h m m m 0. I) | 0.00 | | 0.00 \ oo | 0 0,0 so 12 0,0 00 0,0 ;o| 72 or | o 14,4 5ı 12 14,4 oL 0,1 5ı 73 02 o 28,8 52 12 28.8 02 0,3 52 7,5 03 | 0 43,2 53 12 43,2 03 94 53 7,6 0% 0 57,6 54 12 576 | 04 9,6 54 7,8 05 | I 12,0 55 13 12,0 Ss 20,7 55 79 06 1 26,4 56 13 26,4 06 0,9 56 8,1 07 I 40,8 57 13 40,8 07 1,0 57 8,2 08 | 155,2 58 13.055,2 08 1,2 58 3,4 >) 2 9,6 59 14 96 | 9 13 59 8,5 ıo 2 24,0 60 14 24,0 10 1,4 60 8,6 II 2 38,4 61 14 33,4 T1 1,6 61 8,8 12 2 52,8 62 14 52,8 12 1,7 62 8,9 13 3 7,2 63 15 72 13 1,9 63 91 14 3 21,6 64 15 21,6 14 2,0 64 9,2 15 3 36,0 65 15 36,0 15 2,2 65 9,4 16 3 50,4 66 15 50,4 16 2,3 66 9,5 17 4 48 67 16 4,8 7 2,4 67 9,6 18 4 19,2 68 16 19.2 18 2,6 68 9,8 19 4 33,6 69 16 33,6 19 27 69 9,9 20 4 48,0 79 16 48,0 20 2,9 70 10,1 21 522,4 71 17.3234: 21 3,0 71 10,2 22 5 16,3 72 17 16,8 22 3,2 72 10,4 23 5 31,2 73 17 31,2 23 353 73 10,5 24 | 5 45,6 | 74 17 45,6 24 355 74 10,7 251 2104 16220;0 75 | 18 0,0 25 3,6 75 10,8 26 6 14,4 76 18 14,4 26 37, 76 10,9 27 6 28,8 77 18 28,8 27 3,9 77 11,1 28 6 43,2 78 18 43,2 28 4,0 78 11,2 29 6 57,6 79 18 57,6 29 42 79 11,4 30 7 12,0 80 19 12,0 30 4,3 80 11,5 31 7 26,4 | 81 19 26,4 zı 4,5 d1 11,7 32 7 40,8 82 | 19 40,8 32 4,6 82 11,8 33 7 55,2 | 83 19 55,201 33 0581 03 12,0 34 8 9,6 84 20 9,6 34 49 84 12.1 35 8 24,0 | 85 20 24.0 35 5,0 85 12,2 362 72823854 36 20 38,4 36 5,2 86 12,4 37 | 852,3 87 20 52,8 37 53 87 12,5 an Ch. 88 218 17:2 38 5,5 83 12,7 39 9 21,6 89 2IE2T,6 39 5,6 89 12,8 40 | 9 36,0 90 21 36,0 40 5,8 90 13,0 42 9 594 9gI 21 504 4L 5,9 91 13,1 42 | 10 4,8 92 22 4,8 42 6,0 92 13,2 43 | 10 19,2 93 22 19,2 43 6,2 93 13,4 44 10 33,6 94 22 33,6 44 6,3 94 | 13,5 4 | 10480 95 22 48,0 45 6,5 95 13,7 46 | 12 24 96 23 24 46 6,6 96 13,8 47, 1 16,8 97 23 16,8 47 6,8 97 14,0 48 | 11 31,2 98 23 312 48 6,9 98 14,1 49 | 11 45,6 99 23 45,6 49 ı 71 99 14,3 Der Imäm el-Schäfii, seine Schüler und Anhänger bis zum J. 300 d. H. Von F. Wüstenfeld. Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Gesellsch. d. Wiss. am 1. März 1890. Einleitung. Wohl kein Volk der Erde hat so früh angefangen seine eigene Sprache und Literatur zu bearbeiten wie die Araber, sobald sie ausser- halb ihres Landes in die allgemeine Weltgeschichte eingetreten waren. Sie wollten nicht bloss Länder erobern, sondern noch vielmehr den Völkern ihren Glauben aufzwingen, und das war nicht so leicht mög- lich, ohne dass diese ihre Sprache verstanden. Der Corän, das Buch des Glaubens und des Gesetzes, musste täglich gelesen werden, dies durfte aber in keiner anderen Sprache geschehen als in der, in welcher es Muhammed offenbart und von ihm verkündigt war. Dies führte bald dahin, dass die unterjochten Völker das Arabische lernen mussten, da die Araber keine Neigung hatten, sich fremde Sprachen anzueignen. ' Um aber ihre heilige Sprache vor Verderbniss und Einmischung frem- der Elemente zu schützen, stellte sich alsbald das Bedürfniss heraus, sie durch bestimmte Regeln festzustellen, und man legte dabei die alte ächte Sprache der Beduinen, in welcher auch der Corän geschrieben war, zu Grunde, und um diese selbst noch gründlicher zu erlernen, da die Araber ausser dem Corän und einigen nur mündlich fortgepflanzten Gedichten gar keine literarischen Erzeugnisse hatten, fanden sich Män- ner, welche durch längeren Aufenthalt unter den Beduinen sich dieselbe aneigneten und dann in ihrer neuen Heimath lehrten. So entstanden an den Gränzen des alten Arabischen Gebietes in Bagra und in der Hhistor.-philolog. Classe. XXXVI. 4, A 2 F. WUSTENFELD, neugegründeten Stadt Kufa die ersten grammatischen Schulen, welche zwar nicht in allen Punkten genau übereinstimmten und in hartnäcki- gen Kämpfen gegenseitig ihre Ausdrucksweise vertheidigten, allein der Unterschied war so unbedeutend, dass er im Allgemeinen auf den gram- matischen Bau der Sprache keinen Einfluss hatte, die Schriftsprache der Gelehrten wurde dieselbe, so weit sich auch das Arabische Reich nach Osten und Westen ausbreitete, und sie ist im Wesentlichen bis auf den heutigen Tag dieselbe geblieben. Gleichzeitig mit der Feststellung ihrer Sprache, und mündlich schon etwas früher, sind die Araber auf die Erhaltung ihrer historischen Er- innerungen bedacht gewesen, welche sich theils an ihre Stammes-Sagen und die bei ihnen wie bei keinem anderen Volke ausgebildete Kennt- niss ihrer Geschlechtsregister, theils an ihre Königsreihen anschloss. In erhöhtem Masse musste es für sie von Wichtigkeit sein die Ge- schichte ihres Propheten und seine Äusserungen und Bestimmungen als Ergänzung des Corän, sowie die Geschichte seiner Begleiter und Zeitgenossen zu kennen und durch Erzählen auf die Nachwelt zu brin- gen, bis Alles durch schriftliche Aufzeichnungen für immer festgestellt wurde. So entstanden bei ihnen die Traditionen, deren Studium nächst dem Corän für sie das wichtigste geworden ist. Die Araber haben über die Geschichte ihrer Lehrer und Gelehr- ten und deren Werke so vollständige und genaue Nachrichten gesam- melt, wie wohl kein anderes Volk; nicht nur haben die Verfasser der allgemeinen Geschichte wie Ibn el-Athir, Abul-Fidä, u. A. am Schlusse eines jeden Jahres einen Abschnitt über die in diesem Jahre verstorbe- nen berühmten Männer, besonders über die Gelehrten angehängt, son- dern auch die grossen allgemeinen biographischen Werke, wie Ibn Chal- lıkän, el-Kutubi, el-Muhibbi, enthalten vorzugsweise Nachrichten über die Gelehrten und Dichter. Hierzu kommen die Chroniken einzelner Länder und Städte, wie Abul-Mahäsins Annalen von Ägypten, el-Chätib el-Bagdadi’s Geschichte von Bagdad, Ibn ’Asäkirs Geschichte von Da- mascus, Fäsis Geschichte von Mekka und zahlreiche andere, welche grösstentheile nur Personalgeschichten sind. Endlich theilen sich die DER IMAM EL-SCHÄFIT. 3 Biographien in die verschiedenen Classen von Gelehrten: Grammatiker, Dichter, Literaten, Philosophen, Ärzte, Traditions- und Rechtslehrer, Prediger, Richter. Coranleser u. s. w. und von diesen mehrere wieder nach den orthodoxen und anderen Sekten; alle diese werden Ulassen- bücher genannt. nicht weil sie einer einzigen Classe von diesen Ge- lehrten oder anderen Personen angehören, sondern weil jedes in sich auf verschiedene Weise in Classen getheilt ist. Das älteste und be- rühmteste ist das Classenbuch des Ibn Sa’d (+ 230) über die Zeitge- nossen des Propheten, nach welchem die nachfolgenden den Titel bei- behalten haben und welcher dann auch auf die Werke übertragen wurde, in denen ohne weitere Eintheilung die Namen nur alphabetisch geord- net sind. Zu den letzteren gehören die von Flügel herausgegebenen Classen der Hanefiten von Ibn Kutlübugä und die bei der vorlie- genden Abhandlung benutzten, unten näher zu beschreibenden Classen der Schäfliten von el-Subki, el-Isnawi und Ibn Schuhba. Ungeachtet der strengen Trennung der vier orthodoxen Sekten kommt es wohl vor, dass Schüler der einen Sekte die Vorlesungen eines berühmten Lehrers einer anderen über ein allgemein gebräuchli- ches Buch hören, die Absonderung geht aber schon im gewöhnlichen Leben soweit, dass keiner den Namen eines der drei anderen Sekten- häupter führt, z. B. bei den Hanefiten kommen die Namen Hanbal und Mälik nicht vor, höchstens in einer längeren genealogischen Reihe ein- mal; bei den Schäfl’iten sucht man einen Mälik, Hanbal, Abu Hanifa oder el-Nu’män vergebens. Ibn Schuhba hält es sogar für nöthig, wenn ein Schäfl’it auch el-Hanefi genannt wird, zu bemerken, dass dies nicht von der Sekte des Abu Hanifa, sondern von dem Arabischen Stamme der Banı Hanifa zu verstehen sei. Nur der Grammatiker Ibn Mälık macht eine Ausnahme als Schäflit, dessen Grammatik bei allen Sekten im Gebrauch war, und die Namen des Propheten, Muhammed oder Ahmed, wie el-Schäfii und Ibn Hanbal eigentlich heissen, kommen wie andere gebräuchliche Namen bei allen Sekten vor. 4 F. WÜSTENFELD, Im Heidenthum und im Anfange des Isläm finden wir bei den Arabern zur Bezeichnung einer Person fast nur einen einfachen Rufnamen mit dem des Vaters und des Grossvaters oder des Stammes oder Zweiges, zu welchem jemand gehört, wie ’Amr ben Kulthüm el-Taglibi, el-Härith ben Murra el-Dsuhli, el-Hasan ben ’Ali ben Abu Tälib, Tamim ben Aus el-Däri. Der Name Muhammed war vor und zur Zeit des Propheten noch nicht sehr gebräuchlich, mit Sicherheit sind aus dem Heidenthume höchstens sechs Personen dieses Namens nachgewiesen. Dagegen waren die aus ’'Abd, Diener oder Verehrer, und dem Namen eines Götzen zu- sammengesetzten Namen ziemlich häufig, wie ’Abd Manät, ’Abd el-’Uzzä, ’Abd Ma- näf, "Abd ’Auf, ’Abd Jagüth, ’Abd Nuhm, bis diese im Isläm plötzlich durch den Namen ’Abdallah verdrängt wurden. Da die Araber auf ihre Geschlechtsregister und auf ihre Abstammung von einem berühmten Vorfahren einen hohen Werth leg- ten, so kam es schon im ersten Jahrhundert auf und wurde im zweiten allgemeiner Gebrauch, sich als Ibn Sohn oder Nachkomme eines solchen kenntlich zu machen, besonders wenn dieser in irgend einer Weise mit dem Propheten in Beziehung ge- standen hatte, und wenn dessen Nachkommenschaft sich vermehrte, so entstand daraus eine Art von Familien-Namen, deren einzelne Mitglieder sich durch ihren wirklichen oder Vornamen unterschieden, z. B. nach el-Zobeir ben el-’Awwäm, dem berühmten Gefährten Muhammeds, wird jeder seiner Nachkommen, gleichviel wie viel Glieder dazwischen liegen, Ibn el-Zobeir oder el-Zobeiri genannt, wie Abu Abdallah el-Zobeiri nach fünf Generationen. Ebenso hat Schäfi’ ben el-Säib, von welchem der Imäm Muhammed ben Idris el-Schäfii im fünften Grade abstammte und welcher mit dem Propheten im sechsten Gliede aufwärts in ’Abd Manäf zu- sammentraf, der Familie Ibn Schäfi’ den Namen gegeben, wonach ein einzelner der- selben, also auch der Imäm, el-Schäfi’i genannt wird, und dieser Name ist dann ohne weitere Veränderung auf jeden seiner Anhänger übergegangen. So ist Abul- Hasan ’Ali el-Mas’üdi zubenannt nach seinem Ahnherrn Abdallah ben Mas’üd, einem Begleiter Muhammeds. In den folgenden Jahrhunderten gewinnt wieder eine andere Art der Personen- Bezeichnung die Oberhand, nämlich jemanden als Abu, den Vater des und des zu benennen mit Hinzufügung eines abgeleiteten Stammes-, Familien-, Länder- oder Orts-Namens, z, B. Abu Ishäk Ibrähim el-Schiräzi. Ich habe diesen Namen mit Abu den Vornamen genannt, weil er von den meisten Biographen, welche die Artikel alphabetisch nach dem Hauptnamen geordnet haben, diesem noch vorange- DER IMAM EL-SCHAFTT. 5 stellt wird, wie von Ibn Challikän, und weil bei bekannten und berühmten Personen sehr oft der Hauptname ausgelassen und zu dem Vornamen nur der Stadt- oder Familien-Name gesetzt wird, also Abu Ishäk el-Schiräzi, und es gilt für hochachtungsvoller, jemand mit seinem Vornamen anzureden, als mit seinem blossen Hauptnamen. Zu jenem Beispiele kann man noch anmerken, dass wohl die Hälfte der Gelehrten, welche Ibrähim heissen, den Vornamen Abu Ishäk führen, sowie sich bei Omar am häufigsten der Vorname Abu Hafc findet. Flügel hat in dem Re- gister zum Hagi Chalfa diese Abu-Namen gleich hinter dem Hauptnamen folgen lassen, also alle Abu Ishak hinter Ishäk, mit Berücksichtigung der Hauptnamen für die zweite Stelle nach dem Alphabet; Juynboll zum Abul-Mahäsin hat sämmt- liche Abu-Namen zusammengerückt. Beide Methoden haben ihr Unbequemes, was bei anderer Ordnung durch Verweisungen hätte vermieden werden können, da selbst der Geübteste nicht immer auch die Vornamen der Gelehrten kennt, es war indess nicht leicht hier eine Gränze zu finden, wenn die Register nicht übermässig ausge- dehnt werden sollen. Im Anfange des V. Jahrhunderts d.H. kommt nun eine eigene Art von Ehren- benennung für Gelehrte vor durch Zusammensetzung eines Auszeichnungswortes mit ed-din Religion, oder el-isläm. Der älteste so zubenannte Gelehrte, welcher mir bekannt geworden ist, war Abu Ishäk Ibrähim ben Muhammed gen. Rukn ed-din „die Säule der Religion“ el-Isfaräini, gest. im J. 418 (1027), wie er von Ibn Challikän und Ibn Schuhba genannt wird; Nawawi, el-Subki, Hagi Chalfa, el-Isnawi kennen diesen Ehrennamen für ihn nicht, die drei ersteren geben ihm dagegen den Ehrentitel Ustäd Magister, Ibn Challikän hat beide Bezeichnungen el-Ustäd Rukn ed-din. Ibrähim war zu seiner Zeit der berühmteste Schäf’itische Rechtsgelehrte, er wurde von Isfaräin nach Nisäpür berufen, wo für ihn eine neue, so schöne hohe Schule erbaut wurde, wie noch keine bestand, und dort sind also diese Ehrennamen zuerst aufgekommen. Zweifelhaft bleibt es, ob er sich selbst Ustäd Magister genannt habe und der Titel seines Buches Hagi Ch. Nr. 8248 zu übersetzen ist: das Glaubensbekenntniss des Magister Abu Ishäk Ibrähim — und ob er von dem Titel des Buches erst selbst den Titel Magister erhielt oder wie Flügel ihn aufgefasst hat: Confessio fidei magistri (eines Magister) auctore Abu Ishak, nur müsste es im letzteren Falle anstatt (5="} ‚s} genauer heissen (ze) 39. Erst zwanzig Jahre später findet sich hierzu ein zweiter ebenfalls in Nisäpür: Abu Muhammed Abdallah ben Jüsuf Rukn el-Isläm „die Säule des Isläm“ el- Guweini + 438 (1046), nur bei el-Subki mit diesem Ehrennamen. Lange nachher werden dann solche Ehrennamen etwas häufiger: Abd el-rahman ben Muhammed Abul-Hasan el-Püschengi 7 467 (1074) wird von Ibn Schuhba Gamäl el-Isläm „Zierde des Isläm“ zubenannt;-Abu Ishäk Ibrähim el-Schiräzi 7 476 (1083) heisst 6 F. WÜSTENFELD, Gamäl ed-din „Zierde der Religion“; Abul-Ma’äli Abd el-malik el-Guweini, Sohn des obigen, 7 478 (1085) heisst Dhijä ed-din „Licht der Religion“. Dies sind so ziemlich die einzigen Beispiele aus dem V. Jahrhundert und man kann als Regel annehmen, dass ein Mann mit einem solchen Ehrennamen erst nach dem V. Jahr- hundert lebte. Gegen das Ende des VI. Jahrh. breitet sich die Sitte dieser Art der Be- nennung rasch nach allen Seiten aus und wird im VII. Jahrh. so allgemein , dass kaum ein Gelehrter ohne einen solchen auszeichnenden Namen bleibt; die häufigsten sind Schams ed-din Sonne der Religion, Badr — Mond —, Nagm — Stern —, Zein — Schmuck —, Kamäl — Vollkommenheit, Muhji — Wiederbeleber —, Kutb — Axe —, Fachr — Ruhm —, ’Izz — Stärke —, Gamäl — Glanz —, Nür — Licht —, Rukn — Säule, Bahä — Zierde — Täg — Krone — Schi- häb — leuchtende Flamme, Scharaf ed-din Adel der Religion. Nach diesen Ehrennamen hat Flügel die späteren Gelehrten geordnet, schon für den Kenner zum Auffinden nicht leicht, wieviel weniger für Anfänger und Laien. Und diese Ordnung ist nicht vollständig durchgeführt, z. B. der unter dem Vor- namen unter uns allgemein bekannte Historiker Abul-Fidä kommt so bei Hagi Chalfa gar nicht vor, also auch nicht im Register, aber auch nicht unter seinem Gelehrtennamen ’Imäd ed-din „Stütze der Religion“, sondern unter seinem Re- genten-Namen el-Melik el-Muwayyed Princeps potentissimus. Seit dem IX. Jahrh. werden diese Ehrennamen abgekürzt, indem das, worin sich jemand auszeichnete und Verdienste erwarb, Religion, Isläm, ausgelassen und dem ersten Worte der Artikel vorgesetzt wird, aus Schams ed-din „Sonne der Religion“ wird bloss el-Schams „die Sonne“. — Wer aber einen solchen Ehren- namen, welcher für dieselbe Person bei den verschiedensten Schriftstellern immer derselbe ist, einem Gelehrten zuerst beilegte, wonach sich alle richteten, ist noch eine offene Frage. Es wäre doch sehr anmassend, wenn es ein Gelehrter selbst thäte, aber die Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen ; vielleicht aber geschah es durch die Schüler, welche damit dem Lehrer eine Ehre erweisen wollten, möglich schon bei dessen Lebzeiten, indem sie auf den Titeln der von ihnen nachgeschrie- benen Vorträge bei seinem Namen diese Titulatur anbrachten, aber woher dann diese Übereinstimmung? und wie kamen diejenigen dazu, welche keine Bücher schrieben oder dictirten? Es kommt aber auch vor, dass schon bei der Geburt einem Kinde sowohl der Vorname mit Abu, als der Ehrenname mit ed -din von dem Vater gegeben wurde, wie bei Gamäled-din el-Isnawi, freilich in dem aussergewöhnlichen Falle, dass der Vater dem Neugeborenen den Namen und Ehren- namen seines bereits verstorbenen Bruders beilegte. ee DER IMAM EL-SCHÄFTT. | ‘Die OGlassenbücher. Die Verfasser von Classenbüchern der Schäfiiten hat Hagi Chalfa Nr. 7900 nach der Vorrede des Ibn el-Subki zur mittleren Aus- gabe seines Olassenbuches vollständig mitgetheilt, an welche die späteren sich anschliessen. 1. Der erste, welcher Biographien der Schäfiiten schrieb, war der Traditionsgelehrte Imäm Abu Hafe ’Omar ben ’Ali el-Muttawwi’i, über welchen nichts näheres bekannt ist, und sein Nachfolger soll der Imäm Abul-Tajjib Sahl ben Abu Sahl Muhammed ben Soleimän el- Cu’lüki + 402 (1011) oder 404 (1013) gewesen sein. Beide werden von den Biographen häufig angeführt, fast immer nur mit ihrem Namen ohne Angabe des Titels eines Buches, und H. 11711 legt dem Gu’lükt, von dessen schriftstellerischer Thätigkeit weder die Biographen wie Ibn Challikän, Isnawi, Ibn Schuhba, noch die Historiker wie Ibn el-Athir, Abul-Mahäsin etwas erwähnen, das Werk bei Liber inauratus de historia Scheichorum sectae, ein QClassenbuch der Schäfliten, welches aber von Isnawi und Sujüti dem Muttawwii, der im IV. Jahrh. lebte, zugeschrieben wird. Diese Ungewissheit wird gehoben durch eine Stelle bei Isnawi, wo er Muttawwii und den obigen Titel des Buches citirt mit dem Zusatze „welches er für den Imäm Abul-Tajjib el-Cu’lüki schrieb“ d.i. ihm dedicirte. Es ist also wahrscheinlich, dass das Werk unter dem Namen beider, dem des Verfassers el-Muttawwii und dessen, welchem er es gewidmet hatte, bekannt war und citirt wurde. — Ibn Schuhba sah von dem Werke einen Auszug, vielleicht von Abu ’Amr Ibn el-Caläh zur Benutzung für sein unvollendet gebliebenes grösseres Classenbuch. Vergl. unten Nr. 9. 2. Abul-Tajjib Tähir ben Abdallah el-Tabarı 7 in Bag- dad im J. 450 (1058), schrieb über die Geburt des Schäfii mit einem Verzeichniss seiner Anhänger. S F. WÜSTENFELD, 3. Abu 'Äcim Muhammed ben Ahmed el-'Abbädf 1 458 (1065) in Herät, vollendete im J. 435 seine Classes Schäft’itarum mit bis dahin unbekannten, nützlichen Bemerkungen, nur in den biographi- schen Angaben zu kurz. 4. Abu Ishäk Ibrähim ben ’Ali el-Schiräzi + 476 (1083) in Bagdad, schrieb Olasses Iurisconsultorum, ein Uompendium, welches 'Izz ed-din 'Ali ben Angab Ibn el-Säi + 674 (1275) vorzüglich aus den Genealogien des Abu Sa’d el-Sam’äni auf 7 Bände erweiterte. 5. Abu Muhammed Abdallah ben Jüsuf Ibn el-Galäh el- Gurgani 7 489 (1096), verfasste Classes Schäfi’itarum und Virtutes Schäfli. 6. Abu Muhammed Abd el-wahhäb ben Muhammed el-Fämi + 500 (1106) in Schiräz, schrieb COhronicon Jurisconsultorum. 7. Abul-Hasan ’Ali ben Abul-Cäsim el-Beihaki gen. Funduk ist nur durch den Titel eines Werkes bekannt: Praesidia perspicacis de meritis asseclarum Schäfi’i praestantibus. 8. Abul-Nagib-Abd el-cähir ben Abdallah el-Suhrawerdi + 563 (1168) ist Verfasser einer Sammlung von Nachrichten über Sch. 9. Taki ed-din Abu ’Amr 'Othmän ben Müsä Ibn el-Galäh 643 (1245) in Damascus hatte ein grösseres Werk Classes Juriscon- sultorum Schäfl’iticorum begonnen, starb aber vor der Beendigung und hatte noch nichts davon ins Reine geschrieben. 10. Abu Zakarlja Jahja ben Scharaf el-Nawawi nahm diese Arbeit wieder auf, kam indess nicht weit mit der Reinschrift und hatte nur wenige Zusätze gemacht, als ihn der Tod im J. 676 (1271) ereilte. Zur Vollendung brachte es erst 11. Abul-Haggäg Jüsuf ben Abd el-rahman el-Mizzi 7 742 (1341). Auffallend ist, dass alle drei mehrere der berühmtesten Män- ner nicht erwähnen; el-Isnawi zählt in der Vorrede zu seinem Ulassen- buche deren 52 namentlich auf. 12. Des 'Imäd ed-din Ismä’il ben Hibatallah Ibn Bätisch + 655 (1257) im J. 644 beendigte Classes Jurisconsultorum werden von el-Subki, el-Isnawi und Ibn Schuhba oft erwähnt. DER IMAM EL-SCHÄFTT. 9 13. Abu Hafc oder Abul-Fath "Omar el-Taflisi + 672 (1273) schrieb Classes, welche 'besonders von el-Isnawi häufig benutzt sind. 14. Täg ed-din Abd el-wahhäb ben ’Ali el-Subki + 771 (1369) verfasste Classes Jurisconsultorum Schäft'iticorum. 15. Gamäl ed-din Abd el-rahim el-Isnawi + 772 (1370) schrieb Classes Schäfi'itarum. Zusätze dazu machte ein gewisser Scheich ’Afıif ed-din. Catal. Mus. Brit. Pars Il, p. 741. 16. Abul-Fidä Ismäil ben ’Omar Ibn Kathir + 774 (1372) schrieb Classes Schäfiitarum und Vita Imami el-Schäh’i. 17. Schams ed-din Muhammed ben Abd el-rahman el-Othmäni el-Gafedi 7; ums J. 800 (1397); seine Classes Schäfi’itarum werden von Ibn Schuhba für fehlerhaft erklärt, sowie seine Historia urbis Cafid nachlässig bearbeitet ist. 18. Abu Hafe ’Omar ben ’Ali Siräg ed-din Ibn el-Mulakkin 7 804 (1401) verfasste Classes Jurisconsultorum in 30 Classen bis zum J. 770 reichend. 19. Taki ed-din Abu Bekr ben Ahmed Ibn Cädhi Schuhba 7 851 (1447);. seine Classes Jurisconsultorum in 29 Classen reichen bis zum J. 840 und wurden von 'Izz ed-din Hamza ben Ahmed el-Dimaschki + 874 (1469) fortgesetzt. 20. Kutb ed-din Muhammed ben Muhammed el-Cheidhari 7 894 (1489) schrieb über die Classen der Schäfi’iten unter dem beson- deren Titel Rad ingenü alacris viros inter Schäft'itas praestantissimos illustramtes. 21. Abul-Fadhl Abd el-rahman ben Abu Bekr Galäl ed-din el-Sujuti verfasste ein Compendium de Classibns Jurisconsultorum Schä- ‚fiiticorum und hat in ‚seiner Geschichte von Ägypten ein besonderes Capitel über die Ägyptischen Schafi’iten. Von diesen hat fast jeder Nachfolgende seinen oder seine Vorgän- ger benutzt, ausgezogen oder vollständig aufgenommen, und die Liste bis auf seine Zeit weitergeführt, sodass wir von den späteren Verfas- sern fast immer die Nachrichten über ihre eigenen älteren verstorbenen Zeitgenossen erhalten. el-Subki sagt bei der Aufzählung seiner zuerst Histor.-philolog. Class: XXXVI. 4. B 10 F. WÜSTENFELD, genannten 12 Vorgänger, dass er die Bücher von vieren derselben, Nr. 5. 7. 8. und 12 nicht gesehen habe; von Nr. 12 könnte sich dies nur auf die beiden ersten Ausgaben von Subkfs Olassenbuche beziehen, denn in der dritten nennt er Ibn Bätisch sehr häufig. — Alle oben genannten Sammler von Olassenbüchern werden im Verlauf der Abhand- lung mit genaueren Angaben an ihrer Stelle wieder vorkommen, nur von den Verfassern der drei dazu benutzten Werke, el-Subki, el-Is- nawi und Ibn Cädhi Schuhba, muss schon hier etwas ausführli- cher die Rede sein. Abu Nacr Abd el-wahhäb ben ’Ali ben Abd el-käfi ben ’Ali ben Tammäm ben Jüsuf ben Müsä ben 'Tammäm el-Ancärf el-Chazragi Täg ed-din el-Subki d.i. der sein Geschlecht von einem gewissen el-Chazrag einem Begleiter des Propheten ableitete und dessen Vorfah- ren in dem Orte Subk bei Memphis gewohnt hatten, wurde im J. 727 (1327) [oder 729 oder 728] in Cähira geboren. Die Familie el-Subki gehörte zu den angesehensten des Landes und es sind aus ihr wohl 200 Jahre lang die Cädhis und Ober-Cädhis für Cähira und abwech- selnd auch für Damascus hervorgegangen; eine Stammtafel derselben s. in d. Academien d. Araber, S. 119. Abd el-Wahhäb erhielt den ersten Unterricht in Cähira von seinem Vater Taki ed-din ’Ali, dann von Abu Bekr Ismäil Magd el-din el-Zankalünf!) einem berühmten Lehrer + 740, von Abu Hafce ‘Omar Zein ed-din Ibn el-Balfijäni -- 749, von Abul-Thanaä Mahmüd Schams ed-din el-Icpahäni + 749, und im Coränlesen von Abul-Cäsim Abd el-rahman Nagm ed-din el-Acfüni + 750. Als der Vater im Gumädä II. 739 als Cädhi nach Damascus versetzt wurde, folgte ihm der Sohn und fuhr hier fort in seinen Stu- dien bei ihm, las bei dem Traditionslehrer‘ Jüsuf el-Mizzi 7 742, be- suchte die Vorlesungen des Muhammed ben Abu Bekr Schams ed-din Ibn el-Nakib + 745, des Grammatikers Abu Hajjän Muhammed Athir ed-din el-Andalusi + 745 und schloss sich an Abu Abdallah Muhammed 1) So schrieb er sich selbst, aus Zankaltn mit Z und n, wie man gewöhnlich spricht, während der Ort in der Provinz el-Scharkia eigentlich Sankalüm heisst mit S und m. DER IMAM EL-SCHÄFTT. 11 Schams ed-din el-Dsahabi 7} 748, von welchem er das Zeugniss der Reife erhielt, und nachdem er sich dann selbst noch weiter ausgebildet hatte, fertigte ihm der genannte Scheich Ibn el-Nakib das Diplom für die juristische Praxis und den Unterricht aus, und doch war er beim Tode dieses Scheich erst 18 Jahr alt. Er trat nun als Rechtsanwalt und öffentlicher Lehrer auf, trug Traditionen vor, schriftstellerte, und kam beim Tode seines Bruders des Cädhi Gamäl ed-din Husein im J. 755 an dessen Stelle, um seinen Vater im Gerichte zu vertreten, und erhielt auf den Wunsch des Vaters im Rabi’ I. 756 die Geschäfte ganz selbständig, Auf kurze Zeit entlassen und wieder angestellt bekam er dann die Lehrerstellen an den grossen hohen Schulen ’Azizia, der grossen ’ÄAdilia, Gazzälia, ’Udsräwia, den beiden Schämia, der Näciria, Aminia und der Traditionsschule Aschrafia, bis er im J. 763 wegen Zu- muthungen, die man an sein richterliches Urtheil machte und denen er sich standhaft widersetzte, seiner Stellen enthoben, auf die Festung ins Gefängniss gebracht und gefoltert wurde, während sein Bruder Bahä ed-din Ahmed aus Cähira berufen und in seine Ämter eingesetzt wurde. Nach 80 Tagen wurde er begnadigt und erhielt seine Freiheit, und nachdem er seine Gegner, welche ihn unter die Füsse zu treten such- ten, zum Schweigen gebracht und von sich abgewehrt hatte, begab er sich nach seiner Vaterstadt Cähira, bekam die Stellen, welche sein Bruder dort inne gehabt hatte, an der hohen Schule Schichünia, der Kapelle des Schäfii, die Repetentur an der Tülünischen Moschee und andere. Im Anfange des J. 765 wurde Bahä ed-din nach Cähira zu- rückberufen und Täg ed-din in seine früheren Stellen in Damascus wieder eingesetzt, zu denen noch das durch den Tod des Gamäl ed-din Mahmüd Ibn Gamla erledigte Predigeramt an der Hauptmoschee hin- zukam. Ibn Kathir sagt in seinem Classenbuche: „Kein Cädhi vor ihm hat so schwere Schicksale zu ertragen gehabt wie er, aber auch keinem sind so hohe Ehren erwiesen wie ihm.“ Er beherrschte ver- schiedene Fächer der Wissenschaften, in der Jurisprudenz und ihren Grundlehren war er vollkommen bewandert, ebenso in den Traditionen und schönen Wissenschaften; die Arabische Sprache war ihm geläufig, B2 12 F. WÜSTENFELD, sowohl in der Prosa, als im poötischen Stil, mit einer raschen, augen- blicklichen Auffassung verband er eine beredte, geläufige Zunge in kühnen Wendungen, scharfen Verstand und ein feuriges Wesen, wo- durch er im Disputiren anderen überlegen war. Fr schrieb eine Menge Bücher schon in jungen Jahren und später bei seinen vielen Geschäften, sie wurden bei ihm gelesen, schon bei seinen Lebzeiten und nach sei- nem Tode weit verbreitet, und er ging in seinem Amte als Cädhi und in den Ehrenbezeigungen in Syrien allen voran; er war ein sehr ge- achteter, ja gefürchteter Mann, vor dem sich die in hohen Würden stehenden Cädhis und andere beugten. Er konnte sogar dem Statthalter einmal ein Billet schreiben, worin er sagte: „Ich besitze zur Zeit die höchste Gewalt in der Ehescheidung und keiner hat die Macht, darin meinem Worte zu widersprechen ;“ und man nahm die Entscheidungen, welche er gab, willig an. Eines Tages hatte er noch in der Moschee gepredigt; in der folgenden Nacht wurde er von der Pest befallen, welcher er nach vier Tagen Dienstag Abend d. 7. Dsul-Higga 771 (2. Juli 1370) erlag; er erreichte nur ein Alter von 44 Jahren, und wurde in ihrer Familiengruft am Fusse des Cäsiün begraben. Täg ed-din verfasste Classes Jurisconsultorum Schäfi'iticorum in drei Bearbeitungen: 1. Classes majores ursprünglich in drei Theilen, dann in zwei starken Bänden abgeschrieben; zu dem zweiten Bande Cod. Lug- dun. 897 ist jetzt nach 80 Jahren der vermisste erste Band wieder auf- gefunden. Diese Ausgabe ist in sieben Olassen getheilt: 1) Die un- mittelbaren Schüler des Schäfii, und alle seine Anhänger des Namens Ahmed und Muhammed; 2—7. in jeder Classe die in einem Jahrhun- dert verstorbenen alphabetisch. — 2) Classes mediae in abgekürzter Form in einem starken Bande, im J. 754 beendigt. Berlin Cod. 1183. .Bod- leian. 667. 747. . Brit. Mus. 1297. Es ist kein eigentliches Ulassenbuch mehr, sondern alle Namen sind nur alphabetisch geordnet; der Anfang hat freilich noch die Überschrift ‚‚erste Classe“, sie enthält die Schü- ler; dann folgen ohne Bezeichnung von Classen nur Überschriften : die Ahmed, die Muhammed, danach mit der Überschrift der. Buchsta- ben des Alphabetes alle übrige Namen, darauf die unter Vor- oder DER IMAM EL-SCHÄFTT. 13 Ortsnamen bekannten Personen, zuletzt 4 gelehrte Schafritinnen und in einem Anhange einige Traditionen aus der ersten Ausgabe. — 3) Die Classes minores enthalten in derselben Ordnung nur die blossen Namen mit kaum etwas mehr als dem Todesjahre. Im Ganzen sind es über 1500 Namen, von denen fast der dritte Theil auf die beiden Namen Ahmed und Muhammed kommt. Die einzige bekannte Handschrift dieser dritten Ausgabe zu Gotha 1762, welche ich mir abgeschrieben habe, ist flüchtig und oft ohne diakritische Punkte, sonst ziemlich cor- rect und noch bei Lebzeiten des Verfassers geschrieben. — 4) Annota- tiones utiles, quae comprehendunt similia et aequalia in juris partibus specia- hbus, das beste Werk über dies Thema. H.%%75. — 5) Liber aenigma- tum. 1134. — 6) Collectio collectionum, ein sehr beliebtes Compendium über die Grundsätze des Schäflitischen Rechts, worüber mehrere Ge- lehrte Commentare geschrieben haben. 4161. Lugdun. 1845. Goth. 926. — 7) Er selbst schrieb dazu einen Anhang Depulsio impedimentorum über 30 Fragen, welche ihm Schams ed-din Muhammed 'el-Gazzi (7 828) vorgelegt hatte. 4161. 13206. Goth. 927. — 8) Ewornatio de jurispru- dentia. 3738. — 9) Galeb Haleb? Clamores Halebenses. Beantwor- tung von Fragen, welche Schihäb ed-din Ahmed el-Adsra’i () 783) aus Haleb über diese Ewornatio an ihn gerichtet hatte. — 10) Levatio veli obtegentis s. Commentarius in Compendium Ibn el-Hägib (7 646) d.i. zu der abgekürzten Bearbeitung eines grösseren Werkes Summum_ desiderü et spei de doctrinis principiorum et topica, zwei Bände. 6496. 13126. — 11) Commentar zu der Via regia des Beidhäwi, als Fortsetzung des Com- mentars seines Vaters Taki ed-din ’Ali. 13261. — 12) Institutio zu dem Tanbih des Abu Ishäk el-Schiräzi; so el-Subki und H. 2924, aber H. 3639 pag. 433 dem Vater Taki ed-din beigelegt. — 13) Gladius e vagına eductus, Commentarius in confessionem fidei Abi Mangüri Muhammed_el- Mätrtdi (+ 332). 7361. 8246. — 14) Restitutor beneficiorum et ewstinctor poenarum a Deo constitutarum, Beantwortung der Frage, ob jemand, der die göttliche Gnade und Wohlthaten verscherzt und verloren hat, die- selben auf irgend eine Weise wieder erlangen könne? in 112 Beispie- len. 12448. — 15) Tractatus de pestilentia. 6218. 14 F. WÜSTENFELD, Abu Muhammed Abd el-rahim ben el-Hasan ben ’Ali ben ’Omar ben 'Ali ben Ibrähim Gamäl ed-din el-Coreschi el-Omawi el-Isnawi (Isnäwi, Asnäwf) aus Isnä& einer Stadt am Nil in Oberägypten, war dort, wie er selbst sagt, am Ende‘) des J. 704 (vor Mitte 1305) geboren; einige Monate vor seiner Geburt war ein Bruder seines Vaters Namens Gamäl ed-din Abd el-rähim gestorben und der Vater gab dem Neugeborenen wieder dieselben Namen und Ehrennamen. Der Vater hatte ebenso wie sein Bruder bei Bahä ed-din Hibatallah el-Kifti (} 697) Unterricht gehabt, galt für einen gebildeten Mann, war fromm und gottesfürchtig, zog sich aber von der Welt zurück mit Beten und Lesen im Corän beschäftigt und verliess seine Wohnung nur um in die Mo- schee zu gehen zum öffentlichen Gebete am Freitage und gewöhnlich Morgens und Abends, ausserdem sorgte er für den Unterhalt seiner Familie, den er aus einem Landgute mit einem Teiche bezog. Spät Abends versammelte er seine Kinder um sich und trug ihnen etwas vor aus dem Civilrecht; dem Erbrecht und der Arabischen Sprache; er starb Abends d. 6. Muharram 718 zwischen 60 und 70 Jahr alt. Gamäl ed-din begab sich im J. 721 nach Cähira, hörte die Tradi- tionen und studirte die verschiedenen Fächer der Wissenschaften zuerst bei Cutb ed-din Muhammed el-Sunbäti + 722 und Gamäl ed-din Ahmed el-Wäsiti gen. el-Wagizi + 727; bei Abu Hajjän Muhammed Athir ed- din Ibn Hajjän el-Gajjäni (} 745) las er die Grammatik Methodus faci- litata des Ibn Mälik; bei Badr ed-din Muhammed ben As’ad el-Tustari (+ nach 730), dem berühmtesten Lehrer der Logik, Philosophie und der Fundamente der Theologie und Jurisprudenz, welcher sich im An- fange des Jahres 727 einige Monate in Cähira aufhielt, hörte er die bei ’Alä ed-din ’Ali ben Ismälil el-Cünewi (+ 729) angefangenen und durch dessen Reise nach Damascus unterbrochenen Vorlesungen über Philosophie bis zu Ende. Im J. 727 kam auch der Traditions- und Rechtslehrer Galäl ed-din Muhammed el-Cazwini (} 739) aus Damascus nach Cähira, dessen Vorlesungen Gamäl ed-din noch besuchte. In dem- 1) „>| & statt dessen Ibn Schuhba „>, 3 im Ragab (Febr. 1305). DER IMAM EL-SCHAFTT. 15 selben Jahre hatte er selbst seine Lehrthätigkeit schon begonnen, er hielt Vorlesungen in den hohen Schulen Akbugawia, Malikia, Färisia und Fädhilia, erklärte den Corän in der Tülünischen Moschee, wurde zugleich Verwalter des Staatsfiscus, dann auch Polizeidirector. Die letztere Stelle gab er bald wieder auf, von der anderen wurde er ent- lassen, lebte dann ganz dem Unterricht und der in seinem 30sten Jahre begonnenen Schriftstellerei und wurde als der erste und berühmteste Traditions- und Rechtskundige anerkannt. Eine grosse Menge machte bei ihm ihre Studien und die meisten Gelehrten Ägyptens waren seine . Schüler. Er hatte eine schöne Gestalt, schrieb einen gefälligen Stil, war angenehm im Umgange und wohlwollend gegen seine Schüler, nur darauf bedacht sich nützlich zu machen und Bücher zu schreiben. Er starb plötzlich im Gumäda II. 772 (Jan. 1370) und wurde nahe bei den Gräbern der Qufiten beerdigt. Hierin stimmen alle Biographen überein auch el-Hasan Ibn Habib in seiner Chronik Unio filorum, Orientalia II, indem er ihn 67 Jahre alt werden lässt, nur Sujüti I. 196 sagt, er sei im Gumädä I. 777 gestorben. Schriften. 1) el-Muhimmät, Quaestiones graves, ein Commen- tar in 10 Bänden über die beiden Hauptwerke des Schafiitischen Rechts, nämlich den Commentar des Abd el-karim el-Räfii zu dem Wagiz Compendium breve des Abu Hämid Muhammed el-Gazzäli + 505 und el-Raudha Viridiarium des Nawawi +} 676. H. Ch. 13474. 14191. 6666. — 2) Nachdem er diesen grossen Commentar beendigt hatte, in welchem so viele Gelehrte genannt werden, fühlte er das Bedürfniss auch diese in einem übersichtlichen Werke zusammenzustellen und ihre Geburts- und Todesjahre, Heimath, Lehrer, Aemter und Schriften an- zugeben. Er benutzte dazu die schon vorhandenen Sammlungen, die oben genannten Classen der Schafi’iten, ging aber öfter selbst auf deren Quellen zurück, wie die Geschichte der grösseren Städte Bagdad, Nisä- pür, Damascus, Micr, ‚Jerusalem und die allgemeinen Geschichtswerke und Biographien, z.B. el-Dsahabi, Ibn Challikän, Nawawi und dehnte dann seine Sammlung auf die in den Muhimmät nicht vorkommenden und die nach Nawawi lebenden gelehrten Schafi’iten aller Stände bis 16 F. WÜSTENFELD, auf seine Zeit aus. Das Ganze betitelte er wie seine Vorgänger Olasses Schäft itarum, wiewohl eine Abtheilung nach Classen nicht stattfindet, sondern sämmtliche Namen nach dem Alphabet geordnet sind, jedoch in der eigenthümlichen Weise, dass die Personen, anstatt unter ihrem eigent- lichen Namen, unter demjenigen aufgeführt werden, den sie im Verkehr der Gelehrten oder in der Literatur bekommen haben, d.h. unter Vor- oder Ehren-Namen, Familien- oder Beinamen, Beschäftigung, oder am meisten unter dem Heimaths-Namen, einige sogar unter dem Anfangs- buchstaben des Titels eines bekannten Buches. Die in jedem Buchstaben des Alphabetes fallenden Namen sind dann in zwei Abtheilungen getheilt, die erste enthält die Personen, welche in den beiden Hauptwerken des Räfii und Nawawi vorkommen, die zweite alle sonst hinzukommenden; in jeder Abtheilung folgen die Namen chronologisch aufeinander, nur dass gewöhnlich Familienglieder, Vater, Sohn, Enkel gleich zusammengestellt sind. Diese Eintheilung hat beim Nachschlagen etwas Unbequemes, ist zeitraubend und erfordert schon einige Kenntniss der Literatur, sie ist aber auf der anderen Seite nützlich dadurch , dass sie sich nach den in der Literatur gebräuchlichen Benennungen richtet. Die Anzahl der auf- geführten Personen beträgt 1400. Der Verfasser begann dazu zu sam- meln vor dem J. 750 und beendigte die Reinschrift am 21. Schawwäl 769. Die von mir benutzte Handschrift der Rifaija Sammlung No. 142 ist ein Bändchen in kl. Folio von 95 Blättern, aber so klein und eng geschrieben, gewöhnlich 37 Zeilen, doch auch bis zu 63 Zeilen auf einer Seite, dass in meiner Abschrift daraus 346 Seiten in Quart geworden sind. Die Schrift ist für mich nur mit Hülfe eines Vergrösserungsglases zu lesen gewesen, mit ineinander geschlungenen Zügen oder Abkürzungen der Buchstaben, fast ohne diakritische Punkte, durch deren richtige Hinzufügung ein sehr correcter Text entsteht. el-Isnawi war ein grosser Bücherfreund und suchte besonders alte seltene Bücher zu erwerben, und wenn dies nicht möglich war, nahm er wenigstens von ihnen Ein- sicht um ihren Inhalt und Werth kennen zu lernen, und er merkt dann bei den ein- zelnen Gelehrten an, dass er ihre Werke eigen besitze oder sie gesehen habe. Eine Zusammenstellung seiner Bemerkungen hierüber wird nicht ohne Nutzen sein, wir führen sie nach der Zeitfolge der Verfasser auf und ordnen Zusammengehöriges DER IMÄM EL-SCÄFTT. 17 untereinander, man kann dabei voraussetzen, dass grössere Werke und die gebräuch- lichen juristischen Hand- und Lehrbücher in seiner Bibliothek vorhanden waren. Die Stellen sind möglichst genau mit den Worten des Verf. wiedergegeben, welcher in der ersten Person spricht, und die Verweisungen auf die Titel bei Hagi Chalfa gemacht. | Zu der Epistola des Imäm el-Schäfl’i (f 204) schrieb Abul-Walid Hassän el-Nisäpüri (f 349) einen schönen Commentar, der selten zu finden ist; ich be- sitze eine Exemplar davon. H. Ch. 6193. Zu dem Compendium des Ismä’il ben Jahjäa el-Mozeni (7 264) sind mir zwei Com- mentare des Abu ’Ali el-Hasan ben el-Hosein Ibn Abu Horeira el-Bagdadi 7 345 vorgekommen, ein ausführlicher und ein abgekürzter in einem Bande. 11628. Der Commentar des Abu Ishäk Ibrähim el-Merwazi über dies Compendium ist der schönste, welchen ich gesehen habe. Zu demselben Compendium des Mozeni schrieb auch Abu Bekr Muhammed ben Däawüd ben Muhammed el- Merwazi gen. el Qeidaläni „der Apotheker“ el-Däwüdi einen Commentar H. Ch. 11628 in zwei starken Heften; ein Exemplar hiervon erwarb Nagm ed-din Ahmed Ibn el-Rif’fa (7 710) grade zu der Zeit, als er an seinem Com- mentar zu dem Wasizt des Gazzäli 14225 arbeitete; er nahm einen grossen Theil desselben darin auf, glaubte aber nicht, dass el-Geidaläni und el-Däwüdi eine und dieselbe Person sei. Dieses Exemplar ist in meinen Besitz gekommen, es ist alt und vom J. 471 datirt, also nach unserer Meinung nicht lange nach dem Tode des Verfassers geschrieben. Der Abschreiber giebt ihm den obigen Namen ohne el- Geidaläni, welcher nach el-Sam’äni mit el-Däwüdi derselbe ist und ein Schüler des jüngeren el-Caffäl el-Merwazi (f 417) war. Diese beiden waren also Zeitgenossen und der Unterschied im Alter betrug etwa zehn Jahre. Ich habe dann auch von dem Commentar des Qeidaläni-Däwüdi über die Fur“, Lehrbuch des Schafi'itischen Rechts von Ibn el-Haddad (} 345) ein Exemplar erworben, dessen Schreiber das- selbe aus dem Autograph des Verfassers copirte und bei ihm im J. 436 las, wie dieser darin eigenhändig beglaubigt hat; es ist ein kostbarer seltener Commentar, worin der Abschreiber den obigen Namen mit der Genealogie mit Geidaläni, aber ohne Dawüdi angegeben hat. Wo nun el-Räfl’i aus einem der Commentare des Com- pendium citirt, ohne den Namen des Verf. zu nennen, da ist dieser des Geidaläni gemeint, das merke dir, denn ich habe es genau untersucht und so aufgeschrieben. — [Ibn Schuhba hat diese Auseinandersetzung des Isnawi fast vollständig auf- und ‚angenommen und danach den Abu Bekr el-Qeidaläni in die Classe der zwischen 425 und 440 verstorbenen gesetzt.] Muhammed ben Nacr el-Merwazi 7 294 verfasste ein Werk über das Gebet unter dem Titel Praedicatio vis precationis, welches viele Traditionen und Histor.-philolog. Classe. XXXVI. 4. C 1 [00] F. WÜSTENFELD, einige feststehende Regeln enthält und von seiner umfassenden Kenntniss der Über- lieferungen und seinem gesunden Urtheil Zeugniss giebt, ich fand es in einem starken Bande. 3107. Ein anderes Exemplar, welches mir in zwei starken Bänden vorlag, Kijäm el-leil Liber de officio noctu surgendi, war noch bei Lebzeiten des Ver- fassers geschrieben und bei ihm gelesen, denn die Zeit der Abschrift und des Vor- lesens fiel in den Rabi’ I. 287. 9686. 10412. Von den 400 Büchern, welche Abul-Abbäs Ahmed ben Omar Ibn Soreig [nicht Schoreih] el-Bagdadi 7 306 geschrieben hat, ist kaum noch etwas zu finden ; ich besitze sein Buch Deposita 14200 und eines über das Compendium des Mozeni, worin er einige an ihn gerichtete Fragen aus demselben beantwortet hat. [Nach 9040 ist der Titel Diserimina de articulis juris Schafr’itiei derwatis.| Sein Sohn Abu Hafe ’Omar Ibn Soreig verfasste ein Compendium des Rechts mit dem Titel Tadskira Liber memorialis edocti et docentis, von welchem ich ein Exemplar besitze. 2831. Der gelehrte Imäm Abu Bekr Muhammed ben Ibrähim Ibn el-Mundsir el- Nisäpüri soll nach Abu Ishak el-Schiräzi im J. 309 oder 310 gestorben sein, was Ibn Challikän [No. 591] und Nawawi [Pag. 685] angenommen haben; dies kann nicht richtig sein, weil sein Schüler Muhammed ben el-Hosein ben ’Ammär ihn noch im J. 316 in Mekka antraf. Dsahabi ['Tab. el-Hoff. XI, 4] setzt seinen Tod in das J. 318. Von seinen zahlreichen Schriften konnte ich drei einsehen: el-Igmä’ Con- sensus |der Gelehrten], el-Ischraf Prospectus [über die abweichenden Meinungen derselben. 256. 783] und el-Imtä’ Deliciae. |[H. Ch. 9767 hat die beiden ersten Titel als einem Buche angehörig betrachtet, entgegen der Angabe bei Ibn Challi- kän, Nawawi und Dsahabi.] Abu Abdallah Ahmed ben Soleimän el-Bacri gen. el-Zobeiri f 317 ist auch bekannt unter dem Namen „Verfasser des Kafi Sufficiens“, eines Compendiums über das Schäfi’itische Recht etwa in dem Umfange des Tanbih; ich besitze davon ein Exemplar. Sein Muskit Liber ad silentium redigens,, wie Räthsel, ein seltenes Buch, wurde von einem vornehmen Manne in einen Auszug gebracht; ich habe ein vollständiges und ein unvollständiges Exemplar davon. 11966. Abul-’Abbäs Ahmed Ibn el-Cacc el- Tabari 7 335; seine Schriften besitze ich sämtlich, nämlich el- Talchig Succinta partium juris expositio. 3543. — el- Miftäh Clavis de partibus juris Schäfi’itiei. 12594. — Adab el-cädhi, Insti- tutio judieis. 337. — Dalail el-Kibla Signa quae Kiblam probant, grösstentheils geschichtlichen und erzählenden Inhalts über die Zustände der Erde und ihre Wunder. 5128. — Ahräm el-marät Quod lieitum est mulieri. — Über die obscöne Redens- art: „sei gegrüsst o Abu ’Omeir, was macht el-Nofeir“. — Zu dem Talchie schrieb Abu Bekr Abdallah ben Ahmed el-Merwazi gen. el-Caffäl d. jüngere (7 417) einen DER IMAM EL-SCHÄFTT. 19 Commentar,, und ebenso zu den Fur“ Articulis juris des Abu Bekr Muhammed Ibn el-Haddäd (j 345); beide seltene Bücher sind in meinem Besitz [H. Ch. 3543 und 9306 legt beide dem älteren el-Caffäl el-Schäschi Abu Bekr Muhammed ben Ali + 365 bei.] — Zu der Clavis des Ibn el-Cacc verfasste Abu Chalaf Muhammed ben Abd el-malik el-Solemi el Tabari } 470 einen Commentar, welchen ich besitze; der- selbe schrieb ein Buch betitelt N) hr de red [so ist H. Ch. 12453 zu er- gänzen,] Adjutor contra eum, qui debitum exegit, von diesem habe ich den juristischen Theil, das Autograph des Verfassers befindet sich als Vermächtniss in dem Kloster el-Sidra zu Mekka. Die Zusätze des Abu ’Aliel-Hasan ben Muhammed el-Zugägi zu el-Miftäh Olavis seines Lehrers Ibn el-Cacc mit dem Titel el- Tahdsib Oorrectio ceritica de partibus juris, kurz Zawäid el-Miftäh Additamenta ad Clavem genannt, 12594, dieses seltene Buch besitze ich. Abu ’Ali el-Hosein ben Scho’eib ben Muhammed el-Singi el-Merwazi (7 427 oder 430 oder etwas später) schrieb einen grossen Commentar zu dem Talchic des Abul-Abbäs Ahmed Ibn el-Cacc 3543 und einen solchen zu den Fur Lehr- sätzen des Abu Bekr Muhammed Ibn el-Haddäd (f 345) 9036, beide habe ich ein- gesehen, sie sind von äusserster Schönheit. Über die Furü Lehrsätze des Ibn el-Haddäd schrieb el-CädhiHosein d. i. Abu ’Aliel-Hosein ben Muhammed el-Merwerrudsi 7 462 einen Commentar und zu dem Talchice des Ibnel-Cacc ein Stück eines Commentars, welches ich zu- sammen, in einem Bande von der Hand eines seiner Schüler geschrieben gesehen habe; am Rande ist von der Hand des Ibn el-Galäh auf das ungewöhnliche dieses Verfahrens des Zusammenbindens aufmerksam gemacht. Ein anderes Buch von el- Cädhi Hosein mit dem Titel Asrär el-fikh Mysteria jurisprudentiae in einem Bande, selten zu finden, habe ich gleichfalls erworben; seine Responsa juridica sind bekannt, H. Ch. 8804. (el-Merwazi anstatt el-Merwerrüdsi bei Ibn Schuhba und H. Ch. Register Nr. 3600 ist falsch, sowie bei diesem weiter el-Herawi aus dem unrichtigen el-Merwazi verschrieben ist.] el-Chaffäf „der Stiefelhändler“ d. i. Abu Bekr Ahmed ben ’Omar ben Jüsuf, Zeitgenosse des Ibn el-Haddad, schrieb el- Ohicäl Qualitates ein seltenes Compen- dium, ich besitze es. Abu Abdallah el-Chatan d.i. der Schwiegersohn [des Abu Bekr el-Ismä'li] mit Namen Muhammed ben el-Hasan ben Ibrähim el-Istiräbädi F 386 schrieb einen vortrefflichen Commentar zu dem Talchic des Ibn el-Cacc, ein seltenes Buch, wel- ches ich erworben habe. Die Abhandlung des Abu Bekr Ahmed ben ’Ali Ibn el-Lälel-Hamadsäni 7 398 02 20 F. WÜSTENFELD, mit dem Titel Schark ma lä jasa’u Explicatio offieiorum religionis, quae is, cut illa necessario observanda sunt, ignorare neqwit, 11280, ist mir vorgekommen. Von Abul-Hosein Muhammed ben Abdallah el-Bacgri gen. Ibn el-Labbän r 402 besitze ich die meisten seiner Schriften über das Erbrecht. Abul-Cäsim Abd el-wähid ben el-Kosein el-Qeimari starb nach dem J. 356, einige sagen er sei im J. 405 noch aın Leben gewesen. Von seinen Büchern sind mir vorgekommen el- Iahä h Expositio de partibus juris specialibus 1560 und el- Käfia Liber sufficiens de ratiocinatione mit seinem eigenen Commentar el-Irschäd Institutio 10800. Abu Hämid [Ahmed ben Muhammed el-Isfaräini T 406] schrieb Ta’lica Schediasma de partibus juris specialibus 3120, dies wurde von einem seiner älteren Schüler Abu ’Ali el-Hasan ben ”Obeidallah el-Bandanigi 7 425 mit Zusätzen ver- mehrt unter dem Titel '@äm? Colligens herausgegeben ; von diesem umfänglichen Werke besitze ich ein Exemplar. Abul-Hasan Muhammed ben Jahja Ibn Suräca el- "Amir ei Bacri } etwa 410; von seinen juristischen Schriften sind mir vorgekommen fil-schahadät de testi- monüs |331 de institutione testium]|; fil-a’däd de numeris, worin auch manche andere seltene Dinge enthalten sind, 9864; ma la jasa’u cet. (Quod is, cwi officia religionis diffieilia observanda sunt, ignorare negqwit, 11280, einen solchen Titel hat schon Ibn Läl einem Buche gegeben. Von Abu Bekr Ahmed Ibn Buschrä el-Micri [ums J. 424] habe ich ein ju- ristisches Compendium gesehen, worin er einige Nugüg Sanctiones des Schäfi’i 13823 gesammelt hat und sich in der Frage über den Verkauf von Bäumen und Früchten für die Meinung des Verf. des Tanbih erklärt, entgegen der Ansicht des Schäfi’i, und seiner Schüler, dass von Früchten an der Mauer die Wurzel verkauft werden könne. Abu Mangür Abd el-cähir ben Tähir el-Tamimi f 429 schrieb ob, 3 ein seltenes Buch, von welchem ich ein Exemplar besitze. Von dem seltenen juristischen Werke des Abul-Fadhl Abdallah Ibn ’Abdän, Mufti von Hamadsän (f 433 nicht 430) Scharäitel-ahkam Conditiones statu- torum practicorum 1439 besitze ich ein Exemplar. Abu Hämid Muhammed ben Muhammed ben Abd el-rahman el-Jemeni [unter dem Buchstaben I] schrieb ein Buch über die [Schäfi’itische] Lehre in zwei Bänden unter dem Titel el-Murschid Dux. [Bei H. Ch. 11792 ist ein doppelter Flüchtig- keitsfehler, wenn es heisst: Sebeki (1. Subki), Legavi, ait, ejus exemplar amno 468 scriptum. Einmal ist das Citat nicht aus Subki, bei dem der Name garnicht vor- kommt, sondern aus Isnawi, und dann steht bei diesem nicht Sms ws, legavi DER IMAM EL-SCHAFTT. 21 exemplum, sondern] ms As sin wusö, ich bin auf ein Exemplar davon gestossen, welches die Jahreszahl der Abschrift von 468 trug. [Ibn Schuhba hat anstatt el- Jemeni den Namen el-Tamimi und die Ergänzung: „der erste Theil wurde im J. 443 beendigt“;] desshalb hat er den Verf. in die Olasse von 441—460 gesetzt. Abul-Farag Muhammed ben Abd el-wähid ben Muhammed el-Därimi + 448 oder 449 schrieb el-Istidskär Memoriale de jwre Schafi’itico 606, zwei starke Bände mit vielen nützlichen Bemerkungen, es ist aber wegen seiner Kürze schwer etwas daraus zu entnehmen; ich habe darin von seiner Hand geschrieben gesehen, dass das meiste aus den Vorträgen des Ibn el-Marzubäni stammt. Ein anderes umfängliches Werk, welches viele Seltenheiten enthält, hat er betitelt 'Gä mi et-gawämi Corpus sententiarum ingemiosarum et thesaurus dietionis ornatae 3893, wovon er einen Theil ebenfalls eigenhändig geschrieben hat. Das Büchelchen des Abu-Hätim Mahmüd ben el-Hasan el-Cazwini (f 440 oder wenigstens vor 460) el-Hejal 4658 über Advocaten-Kniffe besitze ich eigen. Von dem äusserst seltenen Buche des Abul-Cäsim Abd el-rahman ben Mu- hammed el-Füräni f 461 el-’Omad Fuleimenta [nicht so umfänglich als seine el-Ibäna Clara expositio, Ibn Schuhba und H. Ch. 3] besitze ich ein Exemplar. Dhijä ed-din Abul-Ma’äli Abd el-malik gen. Imäm el-Haramein, weil er vier Jahre in Mekka und Medina verweilte, 7 478; von seinen juristischen Büchern sind mir vorgekommen el-Asälib Viae über die Unterscheidungslehren der Hane- fiten und Schäfl’iten, ein vortreffliches Buch, 574; ein Theil seines unvollendet ge- bliebenen Compendiums seines Nihäja, Summus terminus wit Zusätzen 14108; el- Gijäath [dem Wezir Gijäth ed-din Nidhäm -el-mulk gewidmet und nach ihm benannt, 8662] ein nützliches Buch in der Weise der Statuta Sultanica [des Mäwerdi], in einer Abschrift seines Schülers [Abu Muhammed Abd el-gabbär] el-Chuwäri f 500, welcher davon 20 Abschriften besorgte; Risala Tractatus Nidhamicus 6393. Abul-Faräg Abd el-rahman ben Ahmed el-Sarachsi f 494; sein Buch Amaäli Dictata ist eins von den Quellenwerken, aus denen el-Räfi’i geschöpft hat, worüber ich in meinen Muhimmät nach eigener Einsicht ausführlich gehandelt habe. Abu Nacr Muhammed ben Hibatallah ben Thäbit el-Bandanigi 7 495 schrieb el-Mu’tamad Liber probatae fidei de partibus juris Schafr’itici 12360, in zwei star- ken Heften; das Buch ist in Higäz und Jemen ganz bekannt, findet sich aber an anderen Orten selten, ich besitze ein Exemplar davon. Abu Abdallah el-Hosein ben ’Ali ben el-Hosein el-Tabari 7 498 schrieb ein Buch el -’Odda Apparatus, welches selten zu finden ist; ich besitze davon ein Exemplar in fünf starken Heften, sie sind in Mekka zur Zeit des Verfassers ge- schrieben. Es giebt verschiedene Angaben über den Verfasser, der gleiche Titel und ‘die Ähnlichkeit der Namen haben zu Verwechselungen Anlass gegeben. LO [86 F. WÜSTENFELD, Zu zwei Schriften des Abu Hämid Muhammed el-Gazzäli } 505 schrieb sein berühmtester Schüler Abu Sa’id [oder Sa’d] Muhammed ben Jahjä el-Nisäpüri, wel- chen die Guzz oder 'Turkomän bei der Einnahme von Nisäpür im J. 548 tödteten, Erläuterungen: zu dem Wasöz Liber medius de partibus juris 14225, den Commentar el-Muhit Ambiens oceanus, 11565, und zu dem [|Mächads Promtuarium 11265] de quaestionibus controversıs den bekannten Anhang [el- Inticäaf Dijudicatio justa.] 1318. Beide Bücher sind mir vorgekommen. Von den Schriften des Abu Bekr Muhammed ben Ahmed Fachr el-Isläm el-Schäschi des jüngeren 7 507 sind mir vorgekommen el- Hilja Ornamentum virorum doctorum de varüs jurisconsultorum disciplinis 4630; el-Mu’tamad Liber probatae fidei 12361; el- Tar gib Oupiditas injecta de partibus juris 2940 ; el-’Om da Columna de partibus juris 8339; el-Masala el-Soreigia Quaestio Soreigica über Ehescheidung. 11857. Abul-Hasan Ahmed ben Muhammed ben Ahmed el-Dhabbi el-Mahämili ein Rechtsgelehrter in Bagdad 7 415 hatte einen Sohn Abul-Fadhl Muhammed .y 477 und dieser weder einen Sohn Abu Tähir Jahja. Nun ist mir ein juristisches Com- pendium vorgekommen mit dem Titel Liber jurisprudentiae, dessen Verfasser sich nur Abu Tähir nennt, möglich dass es dieser Abu Tähir Jahjä el-Mahämili ist, welcher in Mekka nach einem längeren Aufenthalte im J. 518 starb. Abul-Futüh Abd el-rahman ben Muhammed Ibn Abu ’Acäma el-Taglibi el- Raba’i el-Bagdadi el-Jemeni, durch dessen Familie Banu Abu ’Acäma die Lehre des Schäfi’i in Tihäma verbreitet wurde und dessen Tod nach seinen Zeitgenossen in die Classe der zwischen 521 und 540 Verstorbenen fällt, schrieb de Hermaphro- ditis [Statuta 143) ein kleines, aber unübertroffenes Buch, welches ich besitze. Von den Schriften des Abul-Ma’äli Mugälli ben Gumei’ ben Nagä el- Machzümi 7 550 sind mir die folgenden vorgekommen: Adab el-cadhi Institutio judicis ein seltenes Buch, 337; el-'Gahr bil- Bismillahr de Pronunciatione formulae Bismillahi alta voce, vergl. 4358; fi-Gawaz iftida ba’dh el-muchü- lifin Num heitum sit redimere aliter eredentem de jwre pro alio, dies schrieb er wäh- rend der Rückkehr von Higäz auf dem Wege über ’Aidsäb; el-Dsachair The- sauri |de statutis juris Schafi’itici 5%72], enthalten viele Regeln und seltene Fälle, nur ist die Anordnung nicht genügend und ermüdend für denjenigen, welcher darin etwas aufsuchen will, auch sind Irrthümer darin; ich habe davon einen mässigen Band eingesehen, welcher von einem der Angesehenen aus Haleb, die nach dem Tode des Verf. nach Ägypten kamen, geschrieben war und in welchen dieser jene Bemerkung hineingeschrieben hatte. Abu Bekr Muhammed ben el-Hasan el-Mar’aschi schrieb ein Compendium des Rechts, welches vielNützliches enthält und stellenweise von Ibn el-Rif’a (} 710) DER IMAM EL-SCHAFTT. 93 benutzt ist; der Verf. sagt in der Vorrede, dass er früher schon ein ausführlicheres Buch geschrieben habe, ich weiss aber über seine Lebenszeit weiter nichts, als dass der Abschreiber des Exemplares, welches ich besitze, bemerkt, er habe die Abschrift im J. 576 beendigt; es ist ein zuverlässiges Exemplar. Von den Werken des Scharaf ed-din Abu Sa’d Abdallah ben Muhammed Ibn Abu ’Ocrün 7 585 besitze ich el-Inticär Apologia sectae Schafiiticae in drei starken Bänden, 1514; el-Murschid Dux de partibus juris in zwei Heften; 11791; el- Teisir Adjumentum de Iheologia controversa ein Heft von geringerem Um- fange als das Tanbih des Abu Ishäk el-Schiräzi, mit der eigenhändigen Bescheini- gung des Verfassers, dass es einer seiner Schüler bei ihm gelesen habe; Fawäid el-madshab Annotationes utiles sectae zwei Bände; [ebenso hat Ibn Schuhba , da- gegen ist nach Ibn Challikän Nr. 160, welchem H. Ch. 9502 folgt, der Verfasser sein Lehrer Abu ’Ali el-Hasan ben Ibrähim el-Füräni 7 528 und der Schüler Ibn Abu ’Ocrün hat es nur nachgeschrieben und mit Gutheissen des Lehrers mit einigen Zusätzen vermehrt herausgegeben. Von Abu Muhammed el-Mu’äfä ben Ismä’il el-Maucili gen. Ibnel-Chadüsch 7 630 ist mir vorgekommen el- Kıtab el-Kamil Liber perfectus de jurisprudentia, ein umfängliches Buch. [H. Ch. erwähnt es nicht; in seinem Muhimm ät sagt el- Isnawi: „nahezu von dem Umfange des Raudha Viridiarium des Nawawi“, el-Subki setzt hinzu: „Ich habe das Original in der Bibliothek der hohen Schule el-Schämia berränia zu Damascus gesehen, in zahlreichen, ich glaube 10 Bänden“; und dort sah es wahrscheinlich auch el-Isnawi.| 3) Gawähir el-bahrein Margaritae duorum marium de contra- dietione duorum doctorum nämlich des Nawawi und des Räfi’i über juri- stische Fragen, im J. 735 beendigt. 4270. Lugd. 1837. — 4) Tachih el-Tanbih Correctio lbri Tanbih Exwcitatio de partibus juris des Abu Ishäk el-Schiräzi. 3024. 3639 pag. 434. — 5) Tankih 'ala l-Tachih Recognitio libri Tachih im J. 737 beendigt. 3024. — 6) Commentarius in Minhäg Viam regiam Beidhäwü beendigt am Ende des J, 740. 13261, — 7) el- Hidäja Directio in erroribus libri el- Kifäja i. e. Institutio Gägarmi sufficiens de partibus juris vom J. 743. 10%96. 14345. — 8) el- Tamhid Concinnatio de partibus juris speciahbus per principia stabiliendis ex üüsque derivandis vom J. 768. 3600. — 9) In gleicher Weise ist er in dem Buche el-Kaukab el-durri Stella fulgens de grammatica ver- fahren, um die juristischen Fragen nach der Grammatik zu erläutern. 24 F. WÜSTENFELD, 3600. 10973. — 10) Tiräz Ornamentum conventuum ex quaestionibus Ju- ridieis aenigmaticis vom J. 770. 7943. — 11) Käft el-muntäg Quod suffieit ei, cui opus est Commentarius in el-Minhäg Viam regiam Nawawiü in drei Bänden bis zu dem Oapitel el-masäcät, vollendet von Badr ed-din Muhammed el-Zerkeschi + 794. 13242 pag. 206, ein schöner erschöpfender Commentar, der nützlichste unter denen zum Minhäg. Dies sind seine bekannteren Schriften, ausser ihnen schrieb er: 12) el-Lawämi wel-bawärik Splendores et fulmina de (quaestionibus Juris) conjunctis et separatis, so Ibn Schuhba; anstatt der beiden ersten Worte hat H. 12238 Matäli' el-dakäik Ortus subtilitatum. — 13) Kladde zu el-Aschbäh wel-Nadhäir Similia et sibi respondentia (in jure) in fünf Papierlagen nach Capiteln geordnet, mit manchen Fehlern. 175. — 14) Ahkäm el-Cnhanätha Statuta de Hermaphroditis. 143. — 15) Commentar zu der Arüdh Metrik des Ibn el-Hägib. 8126. — 16) Commentar zu el-Tanbih, nur ein Band. — 17) Nactiha Admo- nitio cordatorum de defendendo Christianorum famulitio. 13828. Dies ist dieselbe Schrift, welcher Jemand den Titel gab el-Intieärät el-Is- lämiat Apologiae Islamicae de refutatione Christianorum et Judaeorum und welche Sujüti abgekürzt und erläutert unter dem Titel Gahd el-ca- riha Studium indolis naturaliter insitae herausgab; H. 4358, und Sujütf nennt sie auch unter den Schriften unseres Isnawl; dieser selbst dage- gen sagt, sein 764 verstorbener Bruder ’Imäd ed-din Muhammed habe eine Schrift de refutatione Christianorum geschrieben, und ihm folgt Ibn Schuhba. — 18) Nuzha el-nawädhir Oblectamentum contemplantium über Coranstellen, welche einen verschiedenen Sinn zulassen. 13757. — 19) Commentar zu der Grammatik el-Alfia des Ibn Mälik in 16 Heften. | Abul-Cidk Abu Bekr ben Ahmed ben Muhammed ben 'Omar ben Muhammed ben Abd el-wahhäb ben Muhammed ben Dsoweib ben Scharaf Taki ed-din Ibn Cädhi Schuhba el-Asadi stammte aus einer Gelehrten-Familie in Damascus, aus welcher mehrere Cädhi und Grosswürdenträger hervorgegangen waren, deren Ahnherr Abd el-wahhäb DER IMAÄM EL-SCHÄFTT. | 25 Cädhi von Schuhba, einem Orte in Haurän, gewesen war, wovon in der Folge die einzelnen Mitglieder Ibn Cädhi Schuhba, Sohn oder Nach- kommen des Cädhi von Schuhba, auch kurz Ibn Schuhba genannt wurden. Taki ed-din war im Rabi’ I. 779 (Juli 1377) zu Damascus geboren und erhielt nach beendigten Studien die Stelle eines Cädhi. Er erzählt selbst folgendes: Burhän ed-din Ibrähim gen. Ibn Chatib "Adsrä, „Sohn - des Predigers von ’Adsrä“, einem Orte im Thale Güta bei Dafnascus, war lange Zeit Cädhi von Haleb, kam im J. 806 in gleicher Eigen- schaft nach Damascus und wurde dann Obercädhi daselbst. Er hatte ein starkes Gedächtniss, wusste z. B. das grosse juristische Werk el- Raudha des Nawawi so genau auswendig, dass er angeben konnte, an welcher Stelle die einzelnen Lehrsätze standen; auch in allen anderen Fächern war er gut bewandert, nur fehlte es ihm an der richtigen Be- urtheilung bei der Anwendung der Gesetze in der Praxis und er fällte deshalb Ärgerniss erregende Urtheile, sodass Takt ed-din im J. 823 sich gedrungen fühlte, davon höheren Orts Anzeige zu machen... Ibrähim wurde abgesetzt und erhielt eine Anstellung nicht wieder. Taki ed-din stieg dann zum Obercädhi hinauf und starb im J. 850 oder 851 (1447). Schriften. 1) Tabacät Classes Schäfi’itarum, Cod. Gothan. 1763, von welchem ich Abschrift genommen habe, ist von Pertsch und von mir in den Acad. d. Arab. S. VI genau beschrieben. H. 7900. Die kurze Vorrede wird das noch deutlicher machen. Im Namen Gottes des barmherzigen, des erbarmenden! Herr sei gütig und hilf! Es sagt unser Scheich der sehr gelehrte Imäm, der Einzige seiner Zeit, der Unvergleichliche seines Jahrhunderts, der Ober-Cädhi Taki ed-din Ibn Schuhba der Schafi’it. (Doxologie.) Dies ist ein nettes Compendium, in welchem ich die Classen der Schäfi’iiten erwähne; ich habe darin nur die Nachrichten über solche Per- sonen aufgenommen, deren Name weit verbreitet und deren Ruf bekannt ist, deren Verhältnisse zu kennen den Schülern der Wissenschaft nöthig ist oder von denen 'el-Räfi’i (f 623) und andere in ihren berühmten Schriften etwas überliefert haben. Dieses ist in Wahrheit die Absicht bei den Classen der Schäfi’iten und ich erwähne nur die berühmten und solche, von denen etwas überliefert ist und die sich durch ihre vorzüglichen wissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet oder an der hohen Histor.-philolog. Olasse. XXXVI. 4. D 26 F. WÜSTENFELD, Schule Nidhämia (in Bagdad) oder anderen Anstalten gelehrt haben, weil die mei- sten dieser Lebensbeschreibungen für die Studirenden der Rechte von Wichtigkeit sind und sie durch andere in ihren Ansichten nur verwirrt gemacht werden. Ich habe darin einige Lebensbeschreibungen aufgenommen, welche den erwähnten Be- dingungen nicht entsprechen aus dem besonderen Grunde, damit nicht Jemand, wel- cher nach einer Lebensbeschreibung sucht, sie nicht erwähnt findet, und im 8. und 9, Jahrhundert habe ich einige aufgenommen, bei denen die Bedingung nicht zu- trifft, weil ihre Zeit noch zu nahe ist und man noch keine Nachrichten über sie hat, obgleich Lebensbeschreibungen von ihnen vorhanden sind. Ich habe das Werk in 29 Classen geordnet: die erste Classe über die unmittelbaren Schüler des Imaäm el-Schäfi’i [alphabetisch 17 Personen], die zweite über seine Anhänger bis zum J. 300 [ebenfalls alphabetisch 13 Personen], und danach stelle ich die in je 20 Jah- ren Verstorbenen in eine Olasse, auch wenn dadurch mancher von der Ülasse sei- ner Zeitgenossen getrennt wird, weil er ein hohes Alter erreichte, oder ein anderer in der Classe seiner Lehrer erwähnt wird, weil er früh verstorben ist, denn die Nothwendigkeit zwingt dazu, und es ist nicht zweifelhaft, dass das Ende einer Classe sich dem Anfange der folgenden nähert. Jede Classe habe ich nach dem Alphabet geordnet, damit das Auffinden darin erleichtert werde, und Gott bitte ich, dass er dadurch Nutzen stifte, siehe, er ist nahe und erhört. (Sure 11, 64). Einen Auszug daraus enthält der Sammelband Cod. Goth. 1867, nämlich in dieser Folge: Classe 14. 3.2.6 und den Anfang von 25, indem einzelne unwichtige Sätze ausgelassen, dagegen kurze Randbe- merkungen hinzugekommen sind, in Cl. 25 auch das Leben des Schihäb ed-din. Ahmed ben Eibek el-Dimjäti, welches der Schreiber des Cod. 1763 vermuthlich aus Versehen ausgelassen hat. Die Anzahl der in dem Werke aufgeführten Gelehrten beträgt 1341. — 2) Die gelehrten Schafi’iten aus den J. 648 bis 777 mit einer. Übersicht der Chalifen und Sultane aus der Geschichte des Ibn Habib ausgezogen, zu Paris Cod. 859. — 3) Classes Grammaticorum. H. 7929. — 4) Compendium historiae Traditionariorum. 10860. — 5) el-Tläm Notitia de historia Muslimorum, Nachrichten über berühmte Männer, als Fortsetzung der Chronik des Dsahabi von 10 zu 10 Jahren. 951. 2098. — 6) Ergän- zung der Chronik des Ibn Haggi (7 816). 2083. 80386. — 7) Auszug aus der Chronik von Damascus des Ibn ’Asäkir und el-Birzälf. 2218. 5837. — Alle diese Sammlungen scheint Ibn Schuhba zunächst für sich selbst DER IMAM EL-SCHÄFTT. 97 angelegt zu haben als Material für sein Classenbuch der Schafi’iten. — 8) Panegyricus Imami Schafi'i, 13014. — 9) Commentarius in Coranum. 3171. — 10) Commentarius et adnotationes ad el-Tanbih Schirdzü. 3639, p.436. — 11) el-Nukat Adnotationes acutae ad el-Muhimmät Isnawı. 134%1. Die grösseren allgemeinen historischen und biographischen Werke, welche die drei genannten Verfasser zu ihren Classenbüchern benutzt haben, sind folgende: 1. Abu Abdallah Muhammed el-Häkim el Nisäpürt + 405. Historia Nisapurae. 2 bu Bekr Ahmed ben 'Ali el-Chatib el-Bagdädi + 463. Chronicon Bagdadı. 3. Jahjä ben Abd el-wahhäb Ibn Menda + 5129. Historia Igpahanae. 4. Abd el-gäfir ben Ismäil el-Färisi + 529. Appendis ad historiam Nisapurae el- Häkimi. 5. Abu Sa’d Abd el-karim el-Sam’äni + 562. Appendix ad chronicon Bagdadi el-Chatibi und Gerealogiar. 6. Mahmüd ben Muhammed el-Chuarizmi + 568. Historia Chuarizmiae. 7. "Ali ben el-Hasan Ibn ’Asäkir + 571. Chronicon Damasci. 8. Abu Tähir Ahmed ben Muhammed, el-Siläfi + 576. Lexicon Scheichorum Bagdadensium. 9. Omar ben ’Ali Ibn Samura el-Chamcäri el-Jemeni + 586. Classes Jurisconsultorum Jemanensium. 10. Muhammed ben Abul-Maäli Said el-Dubeithi + 637. Continuatio Appendicis Sam’anensis ad hist. Bagdadı. 11. Muhammed ben Mahmüd Ibn el-Naggär + 643. Continuatio historiae Dagdadı. 12. Abu Schäma Abd el-rahman ben Ismäil + 655. Continuatio historiae Damasci (Ibn 'Asäkir.) D2 F. WÜSTENFELD, [807 [0 2} 13. Ahmed ben Muhammed Ibn Challikän } 681. Obitus virorum illustrium. 14. Muhammed ben Ahmed Schams ed-din el-Dsahabi +} 748. Chronicon Islamismi und drei der besonderen Auszüge daraus: Documenta de historia defunctorum, Classes Traditionariorum und Olasses Lectorum Corani. — Lexicon praeceptorum ipsius majus. 15. Chalil ben Eibek Galäh ed-din el Cafedi + 764. Viri aetatis principes. 16. Schihäb ed-din Ahmed ben ’AliIbn Hagar el- Asealdn + 852. Lexicon ‚praeceptorum ipsius und Neerologi (s. t. Margaritae absconditae. ) Für die Bibliographie sind ausser den Angaben der Biographen noch der Fihrist des Ibn el-Nadim und besonders Hagi Chalfa zu Rathe gezogen, auf den letzteren ist mit oder ohne H. durch grössere Zahlen verwiesen; die Zahlen in Parentesen () beziehen sich auf die fortlaufenden Nummern der Abhandlung, die mit (7) geben wie üblich die Todesjahre an. Die Quellen sind oben im Allgemeinen angeführt, sie bestehen grösstentheils aus Handschriften, welche nur wenigen zugänglich sind um sie vergleichen zu können, desshalb habe ich nicht bei jedem Artikel wiederholt, woher er genommen ist, sonst hätte ich bei den meisten 5 bis 10 Citate machen müssen; erfunden habe ich nichts, sondern die verschiedenen Nachrichten zusammengestellt und geordnet, und ich darf-wohl nach Cicero, Epist. ad Att. in veränder- ter Form und Beziehung sagen: | Mihi credas, legas, haec doceo. | DER IMAM EL-SCHÄFTT. 99 1. Der Imäm el-Schäfi’r. ‘Über das Leben und die Schriften des Schäfli haben folgende ‚Gelehrte, welche Hags Chalfa 13014 grossentheils nennt, besondere Werke verfasst. 1. Abu Soleimän Däwüd ben ’Ali el-Igpahäni 7 270. s.-Nr. (46), Abu Abdallah Muhammed ben Ibrähim el-Puschengi 7 291. Historia Schäfi’t. s. Nr. (56). 3. Abu Jahjä Zakarijä ben Jahjä el-Sägi + 307. Manäkib el-Schäfi’i Panegyricus Schäfi. 4. Abu Muhammed Abd el-rahman Ibn Abu Hätim el-Räzi f 327. Panegyricus Imami Schäfr. 5. Abul-Hosein Muhammed ben Abdallah el-Räzıi F 347. Achbär-el-Schäfi’t we ahwälihi Historia Schäfltt. Nawawi p. 56. 6. Abu Bekr Muhammed ben el-Hosein el-Agurri + 360. Panegyricus Schäf’t. 7. Abul-Hasan (Hosein) Muhammed ben el-Hosein el-Aburi + 363. Panegyricus Schaft. 8. Abul-Hasan ’Ali ben ’Omar el-Därakutni 7 385. Panegyricus Schäft. 9. Abul-Cäsim Ismä’il Ibn Abbäd el-Tälacäni el-Gähib d.i. der Wezir des Muajjid ed-daula Ibn Büweih f 387. Ibn Challikän Nr. 95. Panegyricus Schaft. Nawawi p.56. 10. Abu ’Ali el-Hasan ben el-Hosein ben Hamakän el-Hamdäni T 405. Panegyricus Schäf’t, wird nicht für zuverlässig gehalten. 1l. Abu Abdallah Muhammed ben Abdallah el-Häkim el Nisäpüri gen. Ibn el-Bajji’ 7 405. Panegyricus Schaft. 12. Abu Abdallah Muhammed ben Ahmed Ibn Schä äkir el-Cattän el-Micri + 407. Fadhäil el-Schäfi’i Merita Schäf’i. .H. 9125. F. WÜSTENFELD, S I) 13. Abu Muhammed Ismä’il ben Ibrähim el-Sarachsi el-Herawi el-Carräb + 414. Panegyrieus Schäflt. 14. Abu Abdallah Muhammed ben Saläma el-Cudhä’i T 454. Panegyricus Imami Schaft. 15. Abu Bekr Ahmed ben el-Hosein el-Beihaki f 458. Gäjat el-amäl Terminus spei. H. 8505 ohne Verfasser. 16. Abu Muhammed Abdallah ben Jüsuf el-Gurgäni f 489. Panegyricus Schäftt. 17. Abul-Cheir Jahja ben Sälim ben As’ad el-Imräni 7 558. Panegyrieus Schäfrt. 18. Abu Abdallah Muhammed ben ’Omar Fachr ed-din el-Räzi + 606. Panegyriceus Schäft':. 19. Abu Abdallah Muhammed ben Mahmüd Ibn el-Naggär T 643. Panegyricus Schäftt. 20. Abul-Fidä Ismä’il ben ’Omar Ibn Kathir 7 774. Vita Schäfii. 21. Abul-Fadhl Ahmed ben ’Ali Ibn Hagar el-’Ascaläni } 852. Tawäli el-tänis Familaritas continuata cum virtutibus Ibn Idrist nobilibus contracta. Die nachfolgende Biographie des Schäfif ist zusammengestellt aus den gedruckten Werken des Ibn Challikän, Nawawi, Macrizi, Sujüti u. A. und aus Handschriften, wie die Geschichte der Propheten und Heiligen Ischräk el-nür Ortus luminis, Cod. Goth. 1744 und die Be- schreibung der Gräber auf dem Berge Mucattam Murschid el-zuwwär Dux visitatorum ad sepulera piorum, God. Goth. 1091. — Ich hatte ge- hoftt ın dem im vorigen Jahre in Bulak gedruckten Werke des Scha’ränt einiges zu finden, da es als über das Leben und die Lehre der vier Imäme handelnd angekündigt wurde, es enthält aber über die Lebens- verhältnisse derselben gar nichts. In dem Verzeichnisse der Rifa’lja Sammlung in Leipzig von Fleischer, Zeitschr. d. D. Morg. Gesellsch. Bd. 8 S. 578 kommt unter Nr. 143 vor: Leben und Reisen des Schäfi'i, Auszug aus Abu No’aim’s Hiljat el-aulijja. Dieser Titel steht allerdings auf dem ersten Blatte, aber von späterer Hand und wird einmal Bl.10 wiederholt, und im Anfange 7. 5 deutet das “ie „und zu ihnen ge- DER IMAM EL-SCHÄFTT. 31 hört‘ darauf hin, dass dieses einzelne Stück aus einer grösseren Samm- lung genommen ist; von Reisen ist nicht die Rede, das Ganze besteht aus Traditionen von und über Schäfli,. welche von seinen Schülern her- rühren sollen. Hagi Ch. 2624 und 11419 beschreibt das Buch. des Abu No’aim Ahmed el-Icpahäni 7 430, einen Auszug daraus und eine neue Bearbeitung desselben, nichts davon passt recht zu unsrer Hand- schrift. Wenn aber bei den Disputationen, welche Schäfli mit den Hanefiten Muhammed ben Hasan und Bischr el-Marisi in Gegenwart des Chalifen Härün el-raschid gehalten haben soll, gesagt wird, dass Schäfii dazu aus Micr in Ketten herbeigeholt sei, so verräth der Ver- fasser dadurch seine Unwissenheit oder absichtliche Fälschung, weil Muhammed ben Hasan schon im J. 189 und der Chalif Härün im J. 193 starb, während Schäfii erst im J.199 nach Micr kam. Disputa- tionen haben in Wirklichkeit viel früher stattgefunden, können aber nicht so gehaltlos gewesen sein, als die hier mitgetheilten, an deren Schlusse der Chalif jedesmal dem Schäfli beistimmt, er lässt ihn nicht nur frei, sondern macht ihm noch grosse Geschenke. Das Ganze wird dem älteren Abu No’aim el-Fadhl ben Dokein (} 218) in den Mund gelegt; einige von den Traditionen finden sich auch bei glaubhaften Schriftstellern, die übrigen werden erfunden sein. Abu Abdallah Muhammed ben Idris ben el-Abbäs ben ’Oth- män ben Schäfi’ ben el-Säib ben ’Obeid ben Abd Jazid ben Häschim ben el-Muttalib ben Abd Manäf ben Üocei el-Coreischi el-Muttalibi el-Schäfi’i el-Higäzi el-Mekki war mit der Familie des Propheten Muhammed entfernt verwandt, indem die Vorfahren in Abd Manäf zu- sammen treffen. Der genannte el-Saib war in dem Treffen bei Badr Fahnenträger der Häschimiten, wurde gefangen genommen, kaufte sich aber selbst los und trat dann zum Isläm über; sein Sohn Schäfi’, nach welchem die Familie benannt wurde, sah etwa in seinem zehnten Jahre den Propheten. Väterlicherseits gehörte Schäfii zum Stamme Coreisch, seine Mutter war aus dem Stamme Azd und über die Vorzüge grade 2 F. WÜSTENFELD, © dieser beiden Stämme giebt es mehrere nach glaubwürdigen Traditio- nen von Bochärt und Muslim angeführte Aussprüche Muhammeds, z.B. „Die Imäme kommen aus den Coreischiten. Die Menschen folgen den Coreischiten (unbedingt) im Guten und Bösen. Wahrlich Gott hat den Kinäna, den Sohn des Ismäil auserwählt und den Üoreisch aus den - Kinaniten, und aus den Coreischiten die Häschimiten und mich aus den Häschimiten.* Ferner: „Die Azditen sind die Löwen Gottes auf Erden, die Menschen wollen sie vernichten, aber Gott will sie erhöhen; wahr- lich es wird die Zeit kommen, wo man sagen wird: oh! wäre ich ein Azdit! oh! wäre meine Mutter eine 'Azditin.“ | Die’ Geburt des Schäfli’ fällt in das Jahr 150 (767) und man sagt auf denselben Tag, an welchem Abu Hanifa starb, im Ragab oder Scha’bän. Unter den wunderbaren Erscheinungen, welche nach dem Glauben der Orientalen der Geburt eines berühmten Mannes vorherzugehen pflegen, wird auch ein Traum erzählt, welchen die Mutter des Schäfii gehabt haben soll. “Sie träumte, es sei ein glänzender Stern aus ihrem Schoosse aufgestiegen, der sich über Ägypten erhoben und dann in einzelnen Theilen über alle Länder verbreitet habe. Dies wurde von den Traum- deutern so ausgelegt, dass sie einen Sohn bekommen und dieser sich durch seine Kenntnisse auszeichnen werde, welche, nachdem er sie den Ägyptern mitgetheilt habe, sich über alle Länder verbreiten würden. Als Geburtsort wird von den meisten Gaza angegeben, wo sein Vater und andere Coreischiten sich aufhielten; nach anderen war er in ’Ascalon oder Minä oder Jemen geboren; noch andere sagen, er sei in Gaza ge- boren und gleich darauf nach ’Ascalon gekommen. Als er zwei Jahre alt war, brachte ihn seine Mutter nach Mekka und bezog eine Wohnung bei seinen Verwandten Kinäna aussertalb der Stadt an der von dem Berge Minä herabkommenden und nach ihnen benannten Wasserrinne 4 Cheif beni Kinäna. Hier wuchs er unter den Augen der Mutter in Armuth und Dürftigkeit auf; sie liess ihm von den besten Lehrern Un- terricht ertheilen, da sie aber kein Papier bezahlen konnte, musste 'Schäfii das, was er in der Schule hörte, auf grosse Knochen, Schulter- blätter von Kamelen und dergleichen Material schreiben, was er in der DER IMAM EL-SCHÄFTT. 33 Nähe ihrer Wohnung zusammensuchte, und er sammelte davon grosse Wasserkrüge voll. Als Knabe fühlte er sich am meisten von den äl- teren Gedichten der Araber und von den Erzählungen ihrer Schlachten angezogen. Er ging oft hinaus zu den Beduinen, um von ihnen das reine Arabische zu lernen ; die Lieder der Hodseiliten hatte er ganz auswendig gelernt und der viel ältere berühmte Sprachgelehrte Abd el- malik el-Acmali (geb. 122 gest. 216) verschmähte es nicht, sie von ihm dem Knaben zu hören und verbessern zu lassen, sowie derselbe auch den Diwan des Schanfarä bei ihm las. Eines Tages trieb Schäfli sein Lastthier vor sich her und recitirte dabei Gedichte; ein Secretär des Abdallah el-Zobeiri folgte ihm unbemerkt eine Zeit lang und hörte ihm zu, dann klopfte er ihm mit seiner Peitsche auf die Schulter und sprach: eine solche Arbeit passt nicht für dich, du musst studiren. Sch. verliess nun seine frühere Beschäftigung und wandte sich zum Studium der Theologie; er lernte in seinem neunten Jahre den Corän auswendig und besuchte die Vorträge des Muslim el-Zingi und Sufjän ben ’Ojeina'), im zehnten Jahre prägte er sich das grosse Traditionswerk el-Muwatta Apte dispositus ber des Mälik ben Anas ein, und als er dreizehn?) Jahr alt war, fing er auf den Antrieb seines Lehrers Muslim an, selbst wieder anderen Unterricht zu geben und in der Moschee aus dem Üorän vorzu- lesen, indess reiste er bald darauf nach Medina, um durch die Beleh- rungen des Mälik seine Kenntnisse noch zu erweitern. Diese Reise muss durch merkwürdige Ereignisse ausgezeichnet gewesen sein, denn 1) Abu Chälid Muslim ben Chälid el-Coreischi el-Machzümi el-Zingi d.i. der Äthiope, wegen seiner bräunlichen Farbe so genannt, war Mufti von Mekka und Lehrer der Theologie und Jurisprudenz. Einige schätzen ihn sehr hoch, von an- deren wird seine Glaubwürdigkeit in Traditionssachen in Zweifel gezogen. Er starb im J. 180. Tab. el-Huff VI. 10. — Abu Muhammed Sufjän ben 'Ojeina geb. in Kufa im J.107 ist ein Hauptglied in der Kette der Überlieferer der Traditionen, welche er in Mekka lehrte, wo er im J. 198 starb. Tab. el-Huff. VI. 19. Ibn Chall. Nr. 266. 2) Nawawi p. 59, nicht funfzehn nach anderen, weil sein Lehrer Abd el-'aziz schon im J. 164 starb. Histor.-philolog. Classe. XXXVI. £. E 34 F. WÜSTENFELD, sie hat den Stoff zu einem besonderen Werke gegeben, welches noch von späteren ein berühmtes und bekanntes Buch genannt wird. Er kam zu Mälik und bat ihn. ihm sein Werk Muwatta vortragen zu dürfen; Mälik hielt ihn noch für zu jung und sagte, er möge sich jemand suchen, dem er es vorlesen könne, indess Schäfi’i beharrte auf seiner Bitte, Mälik willigte ein und wunderte sich nicht wenig, als er ihm sein Werk aus dem Gedächtniss in fliessender Rede vortrug. Mälik hatte an ihm sein Wohlgefallen, behielt ihn bei sich und erwies ihm srosse Ehre, machte ihm auch mehrmals das Anerbieten, ob er sich seine Schriften abschreiben wolle, was Sch. ablehnte. Noch waren Abd el-aziz ben Abdallah ben Abu Salama el-Mäßgischün + 164 und Däwüd ben Abd el-rahman el-Attär d. i. der Gewürzhändler seine Lehrer in Medina, von seinem Lehrer Ajjüb ben Suweid el-Ramli, welcher elf Jahre vor ihm im J. 193 starb, ist die Äusserung bekannt: Ich glaube nicht, dass ich so lange leben werde, bis ich einen ähnlichen wie Sch. sehe. Er blieb in Medina mehrere Jahre bis er selbst oder ein Oheim, den er begleitete, eine Anstellung als Cädhi in Jemen (Gan’ä) bekam, wo er seine Lehren nach der Sunna einführte und durch seine um- fassendeu Kenntnisse und seinen frommen Wandel einen grossen Ruf erhielt. Einige Jahre nachher, nachdem der Chalif Härün el-Raschid zur Regierung gekommen war, reiste er nach Bagdad, wo damals noch die Lehren des Abu Hanifa allgemein verbreitet waren. Er hörte hier noch die Traditionen bei Ismäil ben Ibrahim Ibn 'Oleijja dem älteren +193 und bei Abd el-wahhäb ben Abd el-magid el-Thakefi 7 194. Die Gelehrten kamen ihm mit Hochachtung entgegen, besuchten seine Vor- lesungen und selbst Muhammed ben el-Hasan el-Scheibäni, damals der angesehenste unter den Hanefiten, welcher bei dem Chalifen sehr hoch angeschrieben war, stand anfangs mit Sch. auf freundschaftlichem Fusse, _ ebenso wie Sch. die Kenntnisse jenes schätzte, bei ihm die Traditionen hörte und sich seine Schriften zum Abschreiben erbat und 'sie erhielt. Indess bald traten die Gegensätze mehr hervor, sie geriethen in Streit und der Chalif liess beide auffordern in seiner Residenz el-Racca, einer Stadt am Euphrat in der Nähe von Kufa, wohin sich Härün gleich DER IMAM EL-SCHÄFTT. 35 nach dem Sturze der Barmekiden im J. 187 wegen. der Unruhen. in Bagdad für einige Jahre zurückgezogen hatte, zu erscheinen, um in seiner Gegenwart über gewisse Fragen zu disputiren. Dies wiederholte sich einige Male, der Chalif war aber geneigt Schäfi’i beizustimmen, nur wollte er dessen Gegner nicht fallen lassen. Sch. hielt die Zeit noch nicht für gekommen, um fester aufzutreten, und verliess Bagdad wieder, nachdem er eine ziemlich grosse Menge für seine Ansichten ge- wonnen hatte, wie Abu Thaur, el-Hasan el-Zafaräni, el-Hosein el-Ka- rabisi u. A. Schäfi’f hielt sich dann wieder in Medina auf und kam erst im J. 195 nach Bagdad zurück, wo er nun als Lehrer der Traditionen, Theo- logie und Jurisprudenz auftrat und die Gelehrten aus allen Fächern sich um ihn sammelten, von denen die meisten ihre früheren Ansichten und Meinungen aufgaben und zu Schäfi’f übertraten; unter diesen befand sich bei diesem zweiten Besuche) auch Ahmed Ibn Hanbal; es wird auch eine Äusserung angeführt, welche Ibn Hanbal schon bei dem er- 1) Diese Angabe beiNawaws ist für die ganze Zeitrechnung wichtig. Für die vorangegangenen Freignisse findet sich bei den Biographen keine bestimmte Jahres- zahl, sie werden alle bei dieser Reise im J. 195 erzählt, während der Chalif Härün - im J. 193 und der Hanefit Muhammed ben el-Hasan schon im J. 189 gestorben ist. Auf diesen Anachronismus wird schon in einer Randbemerkung des Gothaer Codex des Ibn Challikan Nr. 1726 aufmerksam gemacht und die Vermuthung ausgesprochen, dass Sch. zum ersten Male im J. 185 nach Bagdad gekommen sei. Man könnte annehmen, dass Abul-fidä II. 132 diesen Fehler in seinen Quellen be- merkt und 195 für einen im Arabischen öfter vorkommenden Punctationsfehler an- statt 175 gehalten habe, und diese Jahreszahl hat für die erste Reise grosse Wahr- scheinlichkeit, da Sch. damals 25 Jahre alt war. Wenn aber Abul-fida dann. auch die folgende Jahreszahl 198 in 178 ändert, so streitet dies wieder gegen die anderen bestimmten Angaben von einem zweijährigen Aufenthalte, da von 195 an die Er- zählung regelmässig fortschreitet. Mir ist es indess wahrscheinlicher, dass Abul- fidä anstatt 175 und 178 ebenfalls 195 und 198 geschrieben hatte und die Veränderung erst in die gedruckte Ausgabe gekommen ist. Durch das’ bekannte Todesjahr 189 des Muhammed ben el-Hasan und durch die Erwähnung von Racca, dessen Erklärung Reiske ganz verfehlt hat, wird jeder Zweifel gehoben. E2 36 F. WÜSTENFELD, sten Besuche gethan haben soll: Als Sch. aus Gan’ä zu uns kam, wan- delten wir auf lauterem Wege. — Js sind eine Menge von Aussprüchen des Ibn Hanbal überliefert, von denen hier einige Platz finden mögen: Wir folgten den Lehren der Schüler des Abu Hanifa, bis wir den Schäf’f sahen, er hat den Menschen das Buch Gottes und das Gesetz seines Gesandten erklärt. — Gott hat uns durch seine Gnade den Sch. gegeben; wir lernten die Weise der Menschen und schrieben ihre Bücher ab; als wir seine Rede hörten, erkannten wir, dass er weiser sei als alle übrige, und hingen ihm an lag und Nacht und haben nur lauter Gutes von ihm gesehen. — Die Religionswissenschaft war den Gelehrten ver- schlossen, bis sie ihnen Gott durch Sch. geöfinet hat. — Niemand nimmt das Tintenfass oder die Schreibfeder zur Hand, ohne durch eine Kopf- verbeugung dem Sch. zu danken. — Kinst ging Ibn Hanbal an der Seite des Schäfli, welcher auf einem Esel ritt und unterhielt sich. mit ihm; sein Sohn Gälih hatte dies bemerkt und es kam auch dem Jahjä ben Main (22) zu Ohren, der es anstössig fand und desshalb zu Ibn Hanbal schickte und ihn fragen liess, ob es wahr sei. Er liess ihm wieder sagen, wenn er auf der anderen Seite des Esels gegangen wäre, würde es ihm zur Ehre gereicht haben. — Ein andermal fragte ihn sein Sohn Abdallah: o Vater, was für ein Mann war Schäfi'f? ich höre so oft, dass du für ihn betest. Er erwiderte: Sch. war das, was die Sonne dem Tage und die Gesundheit den Menschen ist, nun siehe, ob diesen beiden etwas gleich oder ähnlich ist. Ebenso äusserte sich später ein- mal der Chalif Mutawakkil: Sch. ist unter den Gelehrten, was die Sonne unter den Sternen ist; und der Traditions- und Sprachgelehrte Ibrähim ben Muhammed gen. Niftaweih (7 323) hat dies in Versen ausgedrückt: Schäft’i ist unter den Gelehrten , was der Mond unter den Gestirnen des Himmels. Frage den, welcher ihn mit einem Unähnlichen vergleicht , ob er das Licht mit der Finsterniss vergleiche ? ') 1) Diese beiden ersten Verse bilden den Anfang eines grösseren Gredichtes; der erste wird von Ibn Challikän 607 als in den Dictaten des Muhammed ben As’ad gen. Hafada (Enkel) el-Tüsi (F 573) vorkommend angeführt; die beiden an- deren Verse gehören wegen des verschiedenen Reimes zu einem anderen Gedichte. DER IMAM EL-SCHÄFTT. 37. Er war, bei Gott! eine Fundgrube der Wissenschaft, der Fürst der Menschen, der grösste der Rechtsgelehrten. Er ahmte dem Propheten nach in der Schönheit der Rede und ist für die Unwissenden ein Antrieb geworden. Ibrähim el-Harbi 7} 285 erzählt: „Als Schäfii nach Bagdad kam, gab es dort in der grossen Moschee zwanzig Kreise von Menschen, welche ebensoviel rationalistischen Lehrern (Hanefiten) zuhörten; als aber Sch. auftrat, blieben von ihnen nur drei oder vier“. Er erhielt hier den Ehrennamen Näeir el-hadith Defensor traditionum und hatte häufig Disputationen mit den Hanefiten. Nach einem Aufenthalte von zwei Jahren reiste er wieder nach Mekka, kam aber im folgenden Jahre 198 wieder nach Bagdad, vielleicht in Folge einer Aufforderung des Chalifen el-Mämün, um mit dem Hanefiten Bischr ben Gijäth el-Märisi zu disputiren, welcher den Streit über die Lehre von der Erschaffung des Coräns wieder angefacht hatte. Einen Monat später im Schawwäl 198 ernannte el-Mämün den ’Abbäs ben Müsa zum Statthalter von Ägypten, um zunächst als Vorbeter in der Moschee und Verwalter der Staatseinkünfte die Hoheitsrechte auszuüben, dieser schickte seinen Sohn Abdallah als seinen Stellvertreter vorauf mit einem Beamten Namens el-Hasan ben ’Obeid, ihnen schloss sich Muhammed ben Idris el-Schäfi’! an und sie erreichten Micr am 28. Schawwäl 198'). — Sch. erhielt bei seiner Ankunft durch den ersten Mälikitischen Gelehrten Abdallah ben el-Hakam als Geschenk 1000 Dinare aus seinem eigenen Vermögen, eben- soviel von dem Kaufmann Ibn ’Osäma und die gleiche Summe von zwei anderen Männern. Da Sch. ein Schüler des Mälik gewesen war, so kamen ihm die Gelehrten nicht nur, sondern auch die Einwohner, welche srösstentheils aus Malikiten bestanden, mit Vertrauen und Hochachtung entgegen und er fand in Micr für seine Lehre einen viel günstigeren Boden als in Bagdad, wo die Hanefiten von den Chalıifen unterstützt 1) Diese Angabe bei Abul- Mahäsin I. 569 ist so bestimmt und den politischen Ereignissen so entsprechend, dass man ihre Richtigkeit nicht bezweifeln kann, wenn schon die Biographen die Ankunft des Schäfri in Micr in das Ende des J. 199 oder in den Anfang von 200 setzen. In 3 F. WÜSTENFELD, wurden. Er hatte bald keinen Gegner mehr, da er im Disputiren allen überlegen war und durch seine vielseitigen Kenntnisse alle übertraf, jedoch pflegte er in seiner Bescheidenheit zu sagen: Ich streite mit nie- mand blos um ihn zu widerlegen und als Sieger dazustehen, sondern ich wünsche, dass Gott durch den anderen die Wahrheit ans Licht bringe; auch möchte ich lieber, wenn jemand meine Lehren annehmen sollte, dass es aus eigener Überzeugung geschehe, als dass er sich auf mich beruft. Die Angriffe des jüngeren Ibn 'Oleija (+ 218) wegen der Er- schaffung des Coräns hatte Sch. in einer besonderen Schrift widerlegt. Über seine sonstigen Grundsätze und Lebensregeln ist eine Menge von Denk- und Sittensprüchen überliefert, aus denen wir die folgenden entlehnen. Den Wissenschaften obliegen ist besser, als ein Gebet ausser den vorgeschriebenen verrichten. — Drei sehr schwere Dinge sind Al- mosen geben aus dürftigen Mitteln, Gott verehren in der Einsamkeit und die Wahrheit sagen in Gegenwart eines Hoffenden und Fürchtenden. — Studiere bevor du regierst, denn wenn du regierst, kannst du nicht mehr studieren. — Wer die Welt sucht, bedarf der Wissenschaft und wer das ewige Leben sucht, bedarf der Wissenschaft. — Wer die Wissen- schaft nicht liebt, in dem ist nichts Gutes, und es sei zwischen dir und ihm weder Freundschaft noch Bekanntschaft. — Die Zierde der Wissen- schaft ist Gottesfurcht und Leutseligkeit. — Kein Laster ist für die Ge- lehrten schändlicher als das Streben nach dem, dessen sich zu enthalten ihnen Gott befohlen hat, und das Enthalten von dem, was er ihnen zu erstreben befohlen hat. — Streit in der Wissenschaft verhärtet das Herz und setzt den Hass zum Erben ein. — Wen Frömmigkeit nicht adelt, in dem ist kein Adel. — Sprich nicht von Dingen, die dich nichts an- gehen, denn das Wort, das du gesagt hast, beherrscht dich und nicht beherrschest du es. — Wenn du alle Mühe anwendetest, um alle Men- schen zu befriedigen, würdest du es nicht vermögen, vertraue aber dein Werk und dein Vorhaben Gott an. — Die Leitung der Menschen ist schwerer als die-Leitung der Thiere. en Weise ist der, den seine Weis- heit von allem Tadelnswerthen abhält. — Unter die Zeichen eines Freun- des gehört, dass: des Freundes Freund dein Freund ist. — Die Mannes- DER IMAM EL-SCHAFTT. | 39 kraft hat vier Stützen: gute Sitte, Freigebigkeit, Bescheidenheit und Gottesdienst. — Wer ins Geheim seinen Bruder erinnert, der räth ihm wohl und bringt ihn zu Ehren, wer ihn aber öffentlich erinnert, der bringt ihn in Schande. — Der Mächtigste ist, wer seine Macht nicht sieht, und der Vorzüglichste, wer seine Vorzüge nicht sieht. — Wenn die Bedürfnisse sich mehren, so fange mit dem wichtigsten derselben an. — Gott hat dich frei erschaffen, so sei nun frei, wie er dich er- schaffen hat. — Wer zum Cädhi ernannt wird und nicht arm bleibt, der ist ein Räuber. — Wer zum Zorn gereizt und nicht zornmig wird, ‘der ist ein Esel und wer um Gnade gebeten und nicht gnädig wird, der ist ein Teufel. Schäfi’i hatte eine schlanke Statur, ein schönes, wiewohl mageres Gesicht, hervorstehende Backenknochen, einen langen Hals und einen dünnen Bart, den er gewöhnlich braunroth, zuweilen mit Hinnä hell- braun färbte; er war anständig gekleidet und auf dem Siegelringe, wel- chen er an der linken Hand trug, standen die Worte 2 Sum an all 0 ur) auf Gott allein vertraut Muhammed ben Idris. Seine häufige Kränklichkeit, die er sich durch vieles Nachtwachen und zu anhaltendes Studieren zugezogen hatte, scheint die Veranlassung gewesen zu sein, dass er sich auch mit Medicin beschäftigte, worin er sich gute Kennt- nisse erwarb, aber er beklagte sich in einer Cacide, dass in einem Al- ter, wo sonst die Blüthe des Lebens beginnt, seine Kräfte schon er- schöpft seien, H. 9468, während er eine grosse Körperkraft besessen hatte, daneben ein sehr scharfes Gehör und. eine besondere Fertigkeit im Reiten und Bogenschiessen, sodass er unter zehn Schüssen keinmal fehlte. Die Gabe der Beredsamkeit war ihm in hohem Grade eigen und ihr Werth wurde noch durch die Deutlichkeit in seinen ‚überzeu- genden Vorträgen, sowie durch eine klangvolle Stimme erhöht. — Bahr ben Nacr (Nr. 33) erzählt: Wenn wir weinen wollten, begaben wir uns zu Schäf’i und wenn wir zu ihm kamen, fing er an, den Corän zu erklären, bis die Zuhörer einer nach dem anderen niederfielen und das Schluchzen mit Weinen grösser wurde wegen seiner schönen Stimme; sobald er dies sah, hörte er mit der Erklärung auf. — Wenn er zu 40 F. WÜSTENFELD, Haus kam, zog er seinen Mantel aus, es wurde ein kurzes Licht für ihn hingestellt, er stützte sich auf einen Polster und hatte zwei Mudhär Teppiche unter sich, dann ergriff er die Feder und schrieb ohne Un- terbrechung. — Über seinen vortrefllichen Charakter, wie über seine ausgezeichnete Gelehrsamkeit herrscht unter seinen Zeitgenossen nur eine Stimme. Ganz vorzüglich wird seine Freigebigkeit gerühmt und viele einzelne Züge derselben sind von seinen Schülern wieder erzählt. Als er von Gan’ä nach Mekka reiste, schlug er in der Nähe der letz- teren Stadt sein Zelt auf; hier kamen die Leute zu ihm und er brach nicht eher wieder auf, bis er die zehntausend Dinare, welche er bei sich trug, vertheilt hatte. — Einst hatte ihm Härün el-Raschid 10000 Dinare zum Geschenk gemacht; Schäfii ging zu einem Friseur und liess sich von ihm frisieren, wofür er ihm 50 Dinare gab. Das. übrige Geld steckte er in einen Beutel und vertheilte es an die vorübergehen- den Coreischiten, sodass, als er an seine Wohnung kam, er nichts mehr übrig hatte. — Bei einem Spazierritt auf seinem Esel liess Sch. am Schmiedemarkt seine Peitsche fallen, schnell sprang ein Mann herbei, hob sie auf und reichte sie ihm wieder. Dafür befahl Sch. seinem Sklaven, jenem alles Geld zu geben, was er bei sich hatte, es waren sieben oder neun Dinare. — Bei seiner Abreise von Bagdad hatte ihm Zobeida die Gemahlin des Härün und Mutter des Chalifen el-Amin einige Bündel Kleider und Seidenstickereien zugeschickt; als er nach Micr kam, vertheilte er alles unter die Leute. — Einmal zerriss ihm auf einem Gange der Riemen an seinem Schuh, und ein Mann besserte ihn auf der Stelle wieder aus, da fragte er seinen Schüler und Diener el-Rabi’: hast du etwas Geld bei dir? — Jawohl! — Wie viel? — Sieben Dinare. — Gieb sie ihm hin. — Schäfi’i hatte sich eine Skavin gekauft, welche eine geschickte Köchin war und süsse Speisen zuberei- ten konnte; er fragte nun oft seine Freunde, was sie gern essen möch- ten, und sie bestellten sich, wozu sie Appetit hatten. — Wenn ihn jemand um etwas ansprach, so wurde er roth im Gesichte aus Verle- genheit vor dem Bettler, und er beeilte sich, ihm etwas zu geben. — DER IMAM EL-SCÄFTT. 41 Sch. war kein Freund der Musik und tadelte diejenigen, welche sie trieben oder liebten. H. Ch. 7248. Am Todestage des Schäfii kam el-Mozeni in aller Frühe zu ihm und fragte ihn: wie befindest du dich, Meister? Er antwortete: ich bin im Begriff von der Welt zu scheiden, meine Brüder zu verlassen, den Becher des Todes zu trinken, vor den Höchsten zu treten und den Lohn meiner Thaten zu empfangen. Dann sprach er weinend mit gen Himmel gerichteten Augen folgendes Gebet in Versen: Zu dir, Gott des Weltalls, erhebe ich mein Flehen, denn ich, o Herr der Güte und Gnade, bin unglücklich. Als mein Herz verhärtet war und meine Wege enge wurden, habe ich meine Hoffnung auf dein Erbarmen vertrauensvoll gesetzt. Schwer drückt mich meine Schuld, doch wenn ich sie zusammenstelle mit deinem Erbarmen, Herr! so ist dein Erbarmen noch grösser. Ich habe nicht aufgehört, o Erbarmer! zu sündigen, doch auch du hast nicht aufgehört gütig und erbarmend zu sein durch Gnade und Wohlthun. Wenn du nicht wärest, wie oft würde durch Iblis der Fromme verführt werden, zumal da er schon deinen Liebling Adam verführt hat. Wenn du mir nun verzeihst, verzeihst du einem Ungehorsamen, einem Ungerechten, Unbilligen, der nicht aufhört zu sündigen; Und wenn du dich rächest an mir, so bist du nicht ungerecht, auch wenn meine Seele durch meine Sünde in die Hölle kommt. Denn meine Schuld ist gross von früher und vom neuen, doch dein Erbarmen, o Gnädiger, ist höher und grösser. Über den Tod und das Grab des Schäfii berichtet Macrizi, wo er über die merkwürdigsten Begräbnissplätze Ägyptens handelt, im Zusam- menhange Folgendes: Zu den berühmtesten heiligen Wallfahrtsorten des Berges Caräfa gehört das Grab des Imäm Abu Abdallah Muham- med ben Idris el-Schäfii; er starb Freitags den letzten Ragab 204 (20. Jan. 820) zu Fustät, wurde auf den Schultern hinausgetragen und in der Gruft der Zuhriten, der Nachkommen des Abdallah ben Abd el- rahman ben ’Auf el-Zuhri, welche auch das Grab der Kinder des Ibn Abd el-hakam genannt wird, beigesetzt. el-Cudhäl sagt: Schon haben Histor.-philolog. Class. XXXVI. 4. F 42 F. WÜSTENFELD, die Menschen die Wunderkräfte dieses gesegneten Grabhügels erfahren und Mozeni hat den Segen darüber gesprochen. Ein anderer sprach: Gott sei gedankt für die Menge hoher Eigenschaften, die er vereinigt hat in Schäfi’i, dem Vertrauten der Wissenschaft und Kenntnisse. OÖ Perle! verborgene Perle aus Mudhar und aus Coreisch und den übrigen Fürsten! Als du schiedest, schied die Wissenschaft traurig, und dein Tod schädigt die Wüsten- und Städte-Bewohner. Von einem anderen: | | | Ich ehre in ihm den Mann, der seines Gleichen nicht hat, den Vertrauten des Gesandten Gottes mit seinen Gesetzen. Ich besuche in Micr den auf dem Mucattam begrabenen; wie herrlich ist der Mucattam und der in seiner Gruft beerdigte. Der vortrefflichen Eigenschaften des Schäfi’i sind viele und die besten Schriftsteller haben schon darüber eine Menge Bücher geschrie- ben; auch in meinem grösseren Geschichtswerke el-Mucaffd, Liber praehabitus ist von ihm ausführlich die Rede. Zu den wunderbaren Be- gebenheiten, welche davon erzählt werden, gehört auch folgende Ge- schichte. Als der Wezir Nidhäm el-mulk Abu ’Alı el-Hasan die Ni- dhämische hohe Schule in Bagdad hatte bauen lassen, wünschte er im J. 474, dass die irdischen Überreste des Schäfii aus Ägypten geholt und in dieser Schule beigesetzt würden. Es schrieb desshalb an den Emir Badr el-Gamäli, den Wezir des Chalifen Mustancir billahi, um ihn darum zu bitten, und begleitete das Schreiben mit kostbaren Ge- schenken. Der Emir wollte seinen Wünschen entsprechen und begab‘ sich in Begleitung der angesehensten Beamten und gelehrtesten Ein- wohner hinaus zum Grabe. Es war eine Menge Menschen zusammen- gekommen um sie zu schen und als das Grab aufgegraben wurde, regte sich unter ihnen ein allgemeiner Unwille; von murrenden Reden kam es zu lauten Äusserungen, es entstand ein Tumult und sie drohten den Emir zu steinigen und sich an ihm zu rächen. Er suchte sie zu be- ruhigen, stand von dem Vorhaben ab und schickte zum Chalifen um ihn von dem Vorgefallenen in Kenntniss zu setzen. Er erhielt dann eine von demselben unterzeichnete Antwort, worin der Wunsch des DER IMAM EL-SCHAFTT. 43 Nidhäm el-mulk gewährt war; damit begab er sich ‚wieder zu dem Grabe und las sie der versammelten Menge vor. Darauf liess er mit dem Aufroden des Grabes fortfahren, bis man an die eigentliche Öff- nung desselben kam; als nun die Arbeiter die darüber liegenden Steine wegnehmen wollten, stieg ein wohlriechender Duft daraus auf, welcher sie so betäubte, dass sie ohnmächtig zurückfielen und erst nach einiger Zeit wieder zu sich kamen. Man hielt dies für eine Missbilligung der Gottheit, bat wegen des begangenen Frevels um Verzeihung und schloss das Grab wieder zu. Dieser Tag wird seitdem an dem Grabe des Schäfii festlich begangen; vierzig Tage hinter einander kommt bei demselben jede Nacht eine solche Menge Menschen zusammen, dass ‚man nur mit der grössten Mühe und Anstrengung durch sie hindurch bis zu dem Grabe gelangen kann. Der Emir meldete nun in einem mit grossen Geschenken begleite- ten Schreiben dem Wezir Nidhäm el-mulk den ganzen Hergang, dieser liess die Gelehrten aller Classen zusammenrufen und las ihnen den Bericht in der Nidhamia vor und jener Tag wurde in Bagdad als ein Festtag gefeiert. Darauf schickte Nidhäm el-mulk in alle orientalische Städte von den Enden des Euphrats bis nach Mawaralnahr Abschriften des Berichtes, der in allen jenen Gegenden ‚gelesen wurde, und der Ruhm des Schäfi’i vermehrte sich bei allen Völkern jener Länder. Von dieser Zeit an hörten die Menschen nicht auf, das Grab des Sch. zu besuchen, bis zum Sonntag d. 7. Gumädä 1. 608 (17. Oct. 1211), an welchem Tage der Bau des Gewölbes der über dem Grabe errichteten "Kapelle vollendet wurde. Der Gründer derselben war der Sultan el- Malik el-kämil Abul-Ma’äli Näcir ed-din Muhammed ben el-Malik el- 'ädil Seif ed-din Abu Bekr ben Ajjüb und der Bau kostete 50,000 Ägyptische Dinare. Beim Aufgraben des Grundes kamen eine Menge Knochen zum Vorschein, welche an einer anderen Stelle des Caräfa wieder beigescharrt wurden. In dieser Kapelle ist auch das Grab des Sultans el-Malik el-'aziz Othmän, Sohnes des Sultans Caläh ed-din Jü- suf (} 615) und seiner Mutter. Schamsa; auch giebt es viele Gedichte _ darauf. 44 F. WÜSTENFELD, Neben dem Grabe waren mehrere Inschriften in Stein eingehauen, darunter folgende Verse: Wir haben erfüllt unser Gelübde o Ibn Idris und dich besucht aus den Städten von ’Iräk, Und haben vor dir gelesen, was wir gelernt hatten von dem Worte des Beschützers, des Schöpfers. Ein berühmter Fakih aus 'Iräk, welcher gelobt hatte nach Mier zu wallfahrten und am Grabe des Schäfi’i vierzigmal den Corän zu le- sen, soll diese Inschrift gemacht haben. el-Schäfii hatte drei Söhne Abu ’Othmän Muhammed el-’Ascaläni, Abu Abdallah Muhammed (11) und Abul-Hasan, und zwei Töchter Fä- tima und Zeinab, ein Sohn der letzteren wurde Ibn bint el-Schäfii d.i. Sohn der Tochter des SchäfiiI genannt, | Die Anzahl der Schriften des Schäfi’f wird auf 113 bis gegen 140 angegeben, Hagi Chalfa hat kaum 20 derselben beschrieben, während im Fihrist 109 Titel aufgeführt sind, indess ist zu vermuthen, dass viele dieser Titel nur einzelnen Abhandlungen aus der nachher erwähn- ten Sammlung von 15 Bänden angehören. Sie werden von seinen Schü- lern in die älteren, welche er in Bagdad schrieb, und in die neueren, welche er in Ägypten verfasste, eingetheilt, aber nur von einigen ist es genau bekannt, in welche Ulasse sie zu rechnen sind. Zu den älte- ren gehören: 1) el-Risäla Epistola vergl. (1). — 2) el-Hugga Probatio. Die Schüler des Sch. in Bagdad hatten ihn gebeten, ihnen die Lehren des Abu Hanifa zu erläutern; er antwortete: Die Sprache der Hanefiten kenne ich nicht, bis ich ihre Schriften eingesehen habe. Er liess sich also die Schriften des Muhammed ben el-Hasan (S. 34) abschreiben, studierte dieselben ein Jahr lang, bis er sie auswendig wusste, dann setzte er als Gegenstück seine eigene Lehre in einem umfänglichen Bande, Probatio betitelt, auseinander, welche auch vorzugsweise das Bagdadische Buch genannt wird. 4410. — 3) el-Kitäb el-cadim Liber vetus, auch das ’Iracanische Buch genannt, von seinem Schüler el- Karäbisi überliefert, 10384, ist vielleicht von dem vorigen nicht ver- DER IMÄM EL-SCHÄFTT. 45 schieden. — 4) Kitäb el-asmäi wel-cabäil Liber nominum et tribuum de diversa 'Iracanorum doctrina. 9838. — 5) Näsik el-hadith we man- sükihi Traditiones abrogantes et abrogatae, das erste Buch über dieses Thema. Anstatt Traditiones bei Sujüti Versus Corani. — 6) Kitäb el- calät Liber precationis. — 7) Kitäb el-manäsik Ritus sacrorum Mek- kanorum. — Mit Ausnahme der beiden letzten Schriften, welche Sch. selbst vortrug, las bei ihm el-Za’faräni alle älteren Bücher in Bagdad vor. — Zu den neueren in Agypten verfassten Büchern gehören: 8) el- Risdla el-gadida Epistola nova, wahrscheinlich einerlei mit el-Kitäb el-gadid Liber novus 10018, und vielleicht eine berichtigte Ausgabe von Nr. 1, da Sch. in manchen Punkten seine Ansicht geändert hatte. — 9) Kitäb el-amm') Liber Propositi oder Praecepti, ein Sammelwerk in 15 Bänden, worin el-Buweiti (21) eine Anzahl von Abhandlungen über verschiedene Lehren und Ansichten des Sch. nach dessen Vorträgen vereinigt hat, sodass er für den Verfasser gehalten werden konnte, ohne seinen Namen zu nennen; el-Rabi’ ben Soleimän el-Murädi (Nr..35)) brachte -das Ganze in eine bessere Ordnung und gab es unter seinem Namen heraus. 9906. Es wird auch schlechthin Kitab el-Schäfii Liber Schafi'i genannt. 10209. — Ein Theil davon ist 10) Ichtiläf el- hadith Varietas traditionum. 254. Hierüber giebt Nawawi S.770 folgende Auskunft: „Die beiden 'Iracaner.(im Dual, was ich für die Aussprache besonders hervorhebe, weil es oft falsch [im Plural] vocali- sirt wird), welche er [Abu Ishäk el-Schiräzi]l in seinem Muhaddsab Liber emendatus an vielen Stellen erwähnt mit den Worten: „in dem Ichtiläf el-Iräkijjein Varietas duorum 'Iracanorum‘“‘, diese sind Abu Hanifa und Muhammed ben Abd el-rahman ben Abu Leila (+ 148). In diesem Buche behandelt Sch. die Fragen, über welche jene beiden verschiedener Meinung sind, er entscheidet sich zuweilen für diesen, zuweilen für jenen, zuweilen verwirft er beide und stellt eine dritte auf; es ist dies eins von den Büchern der Sammlung el- Amm, etwa die Hälfte eines Bandes.“ — 11—15) Für jeden seiner Schüler el-Rabr, 1) Meistens ohne Vocal geschrieben; für die hier und da vorkommende Voca- lisation Kitäb el-umm Liber matris finde ich nirgends eine Erklärung. 46 F. WÜSTENFELD, el-Buweiti und Harmala schrieb er ein eigenes Compendium juris und für el-Mozeni ein grösseres und ein kleineres, — 16) Ugül el-fikh Principia juris, nach seinen Vorträgen von el-Rabi’ el-Murädi gesammelt, das erste Buch, welches hierüber verfasst wurde. 835. — 17) Kitäb el-casäma Liber de juramento, oder cusäma de eleemosynis. — 18) Ki- täb el-gizja Liber de tributo. — 19) el-Radd 'ald Ibn 'Oleija Re- Futatio Ibn "Oleijae (junioris) herausgegeben von Bahr ben Nagr (33). — 20) Amäli Dictata juridica magna. 121%. — 21) Davon verschieden, aber etwa von gleichem Umfange el-Imlä Dictatum parvum. 1271. — Aus unbestimmter Zeit sind: 22) Ahkäm el-Cordn Statuta Coranica von Sch. zuerst aufgestellt. 156. — 23) Fadhäil el-Corän Virtutes Corani praestantes, das erste Buch hierüber. 9140. — 24) Manäft el-Corän Utilitates Corani. 12998. — 25) el-Musnad Corpus traditio- — num. 12018. — 26) Tankih fi ilm el-Kijäfa Recognitio eritica de genealogia ex habitu demonstranda. 3682. 9685. — 27) Kitäb ithbät el-nubuwwa Liber de probanda prophetia et refutandıs Barähimitis (Brah- minen). 9762. — 28) el-Inticär Apologia. — 29) el-Mabsüt Liber faecilis intellectu, von el-Rabi’ el-Murädf gesammelte und von el-Za’faräni überlieferte Vorlesungen des Sch. — 30) el-Fikh el-akbar Jurispru- dentia maxima, ein sehr vortreffliches Buch, es wird bestritten, dass Sch. der Verfasser sei. 9173. — 31) Ta’dhim cadr el-galät Praedicatio vis precationis wird dem Sch. zugeschrieben 3107, ist aber von Mu- hammed ben Nacr el-Merwazi (57). DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 47 II. - Die unmittelbaren Schüler des Schäfl!. 1. In Mekka und Bagdad. 1. Abu Said Abd-elrahman ben Mahdi ben Hassän el-An- bari el-Bacri el-Lülui geb. im "Jahre 131 (748), ein Freigelassener in Bacra, hörte daselbst die Traditionslehrer Schu’ba + 160, Hammär ben Salima -- 167, Sufjän ben Said + 169, in Medina Mälik ben Anas 7 179 und in Kufa Sufjän ben ’Ojeina + 198. Als er noch Zuhörer in dem Kreise des Mälik war, schrieben andere schon seine Mitthei- lungen nach, er wurde dann als Überlieferer in Bacra berühmt und unter seinen Schülern zeichneten sich wieder besonders aus Abdallah ben el- Mubärak aus Merw --181, Abdallah ben Wahb aus Micr + 197, Ishäk Ibn Rähweih aus Merw in Nisäpür + 238, "Ali Ibn el-Medini el-Bacıi + 234, Ahmed Ibn Hanbal + 241, el-Cäsim ben Salläm +224 und Jahjä ben Main + 233 beide aus Bagdad. Der genannte ’Alfi sagte über ihn: ich habe keinen geschen, welcher in den Traditionen fester wäre als Ibn Mahdi; Ahmed Ibn Hanbal erklärte: Wenn Ibn Mahdi von jemand eine Überlieferung anführt, so ist dies ein vollgültiges Zeugniss; und ähnlich äusserten sich mehrere andere. Er las beständig in je zwei Nächten den Corän ganz durch. Er hatte von Schäf’i und seinen An- sichten gehört, als dieser noch jung war und schrieb ihm nach Mekka, er möchte in einem Buche die Lehren des Coräns mit dem Abgeschafften und Abschaffenden in demselben und in der Sunna, nebst den geschicht- lichen Nachrichten und den Meinungen der Gelehrten zusammenstellen. Schäfii verfasste also sein berühmtes Sendschreiben el- Risäla und übersandte es an Ibn Mahdi durch seinen jugendlichen Schüler el-Härith Ibn Soreig, aber nicht von Micr aus, wie Isnawi angiebt, sondern von | Bagdad, wohin Schäfl’i sich damals begeben haben muss, theils weil 4 F. WÜSTENFELD, n dieses Sendschreiben unter die älteren Schriften des Sch. gerechnet wird, welche er in Bagdad verfasste, theils weil Ibn Mahdi starb, ehe Sch. nach Agypten kam. Ibn Mahdi fand das Werk so vortrefflich, dass er die Lehre des Sch. annahm und Gott dafür dankte; er pflegte oft zu TG. agen: ich spreche kein Gebet, ohne auch Sch. darin einzuschliessen, weil ich ihm gefolgt bin. Sein Schüler Abu Ga’far Ahmed ben Sinän ben Asad el-Cattän el-Wäsiti, ein hervorragender Traditionskenner, (F zwischen 256 und 259), erzählt von ihm: „In den Vorlesungen des Ibn Mahdi durfte keine Unterhaltung geführt, keine Feder zugespitzt wer- den, keiner blieb stehen, alle verhielten sich ruhig, als wenn ihnen ein Vogel auf dem Kopfe sässe oder sie im Gebet vertieft wären; wenn er einen von ihnen lachen oder sprechen sah, zog er seine Schuh an und sing fort“. Er starb in Bacra 63 Jahre alt im J. 198 (813) sechs Jahre 2. Abu ’Amr el-Härith Ibn Soreig el-Bagdädi erhielt den Beinamen el-Nakkäl „der Überbringer‘‘ des Sendschreibens an el- Mahdi, + 236 (850). Er wird in. seinen Überlieferungen des Schäfli von einigen aus Neid oder wegen seiner Jugend nicht für ganz zuver- lässig gehalten, während andere seine Angaben unbedingt angenommen haben. 3. Abu Ajjüb Soleimän ben Däwüd ben ’Ali ben Abdallah ben 'Abbäs el-Coreschi el-Häschimi el-Bagdadi, ein frommer enthaltsamer Emir, welchen Schäfi’i ebenso wie den Ahmed Ibn Hanbal für einen der gelehrtesten unter seinen Schülern erklärte, 7 219 oder 220 (834—35). 4. Ahmed ben Muhammed ben el- Walid ben ’Ocba Ibn el- Azrak, der Erzähler der Geschichte von Mekka. welche sein Enkel Abul-Walid Muhammed ben Abdallah ben Ahmed el-Azraki aufschrieb, 7 222 (837). Vergl. die Chroniken von Mekka. Bd. 1. Vorrede. 5. Abu ’OÖbeid el-Uäsim ben Salläm el-Bagdadi geb. im J. 150 (767) oder 154 als Sohn eines Griechischen Sklaven, dessen Herr in Herät wohnte, erhielt dort den ersten Unterricht und begab sich dann zur Erlernung des reinen Arabischen nach den beiden für dieses Stu- dium geeignetsten Hauptstädten Kufa und Bacra und lernte in Kufa Br DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 49 das richtige Lesen des Coräns bei ’Ali ben Hamza el-Kisäl } 189, die Traditionen bei Waki’ ben el-Garräh + 196 und Ibn ’Ojeina + 198, so wie die Grammatik bei Jahjä ben Zijäd el-Farrä } 207 und Müsä ben Zijäd Ibn el-A’räbi 7; 232, und in Bacra waren seine Lehrer Abu ’Obeida Ma’mar ben el-Muthanna + 210 in den schönen Wissenschaften, Abu Said Abd el-malik el-Acmal 7 216 und Abu Zeid Said el-Ancäri + 215 in der Philologie. Er erwarb sich in allen diesen Fächern vorzügliche Kenntnisse, war auch in der Geschichte bewandert und wusste Gedichte und Erzählungen angenehm vorzutragen. Dann kam er nach Bagdad zu Schäfi'i, nahm dessen Lehre an und wurde einer seiner berühmtesten Schüler. Er pflegte die Nacht in drei Theile zu theilen, im ersten Drittel betete er, im zweiten schlief er, im dritten verfasste er seine Schriften. Als sein Zuhörer in den Traditionen wird ’Abbäs ben Mu- hammed el-Düri el-Bagdadi + 271 besonders genannt. In welch hohem Ansehen er stand, beweisen schon die Äusserungen mehrerer seiner jün- geren Zeitgenossen; so sagte Ishäk Ibn Rähweih (4 238): Abu.’Obeid hat unter uns die umfassendsten gelehrten Kenntnisse und übertrifft uns in den schönen Wissenschaften; wir bedürfen des Abu ’Obeid, aber er bedarf unsrer nicht. Abu Cudäma ’Obeidallah el-Sarachsi (-- 241) wurde von Ibrähim ben Abu Tälib el-Nisäpüri (F 295) um seine Meinung über die vier grossen Gelehrten gefragt und gab das Urtheil ab: Schäfli ist der gelehrteste, Ahmed Ibn Hanbal der frömmste, Ishäk Ibn Rähweih der beste Traditionskenner und Abu ’Obeid der grösste Sprachgelehrte. — Er wurde zum Cädhi von Tarsus ernannt, wo er 18 Jahre blieb, worauf er nach Bagdad zurückkehrte und seine Schriften öffentlich vor- trug. Im J. (222 oder) 223 unternahm er die Wallfahrt nach Mekka und nachdem die Festlichkeiten vorüber waren und er schon alles zur Rückreise geordnet und die Lastthiere gemiethet hatte, starb er in Mekka oder in Medina im Muharram 224 (Nov. 838). Dass er nach einer Nach- richt 67 Jahre alt geworden sei, stimmt nicht zu dem oben angegebenen Geburtsjahre. Er hatte röthliches Kopf- und Barthaar, welches er mit Hinna färbte; sein Aussehen war würdevoll und Ehrfurcht gebietend. Unter seinen Schriften hat das berühmteste den Titel 1) Verba in- ‚Bistor.-philolog. Class. XXXVI. 4. G 50 F. WÜSTENFELD, usitata, quae in traditionibus et Corano leguntur, H. 8613 und 12029; er hatte daran 40 Jahre gesammelt, und so oft er von diesem oder jenem eine passende Erklärung hörte, trug er sie in seinem Buche nach und konnte dann die Nacht nicht schlafen aus Freude über diese nützliche Bereicherung. Das vollendete Werk überreichte er seinem Gönner, dem Emir Abdallah ben Tähir (F 228), welcher es so schön fand, dass er sagte: Wer mit seinem Verstande ein solches Werk zu Stande bringen kann, der ist werth, dass er sich wegen seines Unterhaltes keine Sorgen mache; und damit bestimmte er ihm ein monatliches Einkommen von 10,000 Dirhem (400 Ducaten). Es war das erste Buch, welches über diesen Gegenstand geschrieben wurde, die nachfolgenden haben es immer ihren Arbeiten zu Grunde gelegt. Abdallah ben Ahmed brachte es sei- nem Vater Ahmed Ibn Hanbal, welchem es so gefiel, dass er ausrief: Gott lohne es ihm mit Wohlthaten! — 2) Vielleicht dasselbe Buch ist Voces inusitatae ordinatae, 8622, wo der Artikel el- fehlt, wodurch ein anderer Sinn entsteht. — 3) Virtutes Corani praestantes, 9140. — A) Va- riae Corani lectiones, 9386 und 10387, das älteste Buch dieser Art. — 5) Sententiae Corani, 12336. — 6) Versus Corani abrogantes et abrogati, 13516. — 7) Proverbia vagantia, 1255. Libri proverbiorum Abu "Obaid Elgasim lectiones duae, ed. E. Bertheau. Gottingae 1836; die in anderen Sammlungen nicht vorkommenden Sprichwörter sind von Freytag, Ara- bum Proverbia T. III aus den Wolfenbüttler Handschriften ausgezogen, die sich aber als das Werk eines anderen schon dadurch verrathen, dass darin Männer genannt werden, welche bis über 100 Jahre später gelebt haben als Abu’Obeid. — 8) De nominibus masculini et feminini generis, 10473. 9) Liber eorum nominum, qui in fine corripiuntur aut producuntur , 10519. — 10) Liber de menstrws, 100%%. — 11) Institutio judieis, 33%. — 12) Liber de juribus jurandis et votis, 9930. — 13) Liber accidentium, 9175. — 13) Interdietum et insolentiae declaratio. — 14) Numerus versuum Corani. 6. Abul-Walid Müsä ben el-Gärüd in Mekka lernte die 'Tra- ditionen bei Sufjän ben ’Ojeina und überlieferte deren auch viele von Schäfii, sowie dessen Buch Dictata juridica und anderes; Tirmidsi hat am Ende seiner Traditionssammlung nach der Überlieferung des Müsä De ee DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 51 Aussprüche des Sch. aufgenommen und als Richter in Mekka entschied er nach den Lehren des Sch. Er wurde nach Bagdad geschleppt und war ein Leidensgefährte des Buweiti im Kerker (21). 7. Abul-Hasan 'Ali ben Abdallah ben Gafar ben Nagih el- Sa’di Ibn el-Medini, ein Freigelassener vom Stamme Sad und in Bacra wohnhaft‘), geb. im J. 161 (777), war ein vorzüglicher Kenner der Traditionen, worin ausser seinem Vater einem bekannten Lehrer der- selben, auch Jahja el-Cattän 7 170 und Hammäd ben Zeid + 179 in Bagra, Ibn ’Ojeina in Mekka, Haschim ben Baschir + 183 in Wäsit, Abd el-aziz el-Daräwerdi -- 187 in Medina u. A. ihn unterrichteten. Er ver- stand die guten Traditionen von den falschen zu unterscheiden und die Fehler derselben nachzuweisen und schrieb darüber ein besonderes Werk. Die Verfasser der grossen Sammlungen haben seine Glaubwürdigkeit da- durch anerkannt, dass sie viele seiner Überlieferungen aufgenommen haben, auch Muhammed ben Jahjä el-Dsuhli el-Nisäpürf (} 258) folgte ihm, und Ahmed Ibn Hanbal pflegte aus Hochachtung ihn nie mit seinem Namen, sondern mit dem Vornamen zu nennen. Nur sein Zeitgenosse Jahjä Ibn Main (F 233) sagte: Wenn Ibn el-Medini zu uns (d. i. nach Bag- dad) kommt, zeigt er sich als Sunnit, und wenn er nach Bacra zurück- kehrt, zeigt er sich als Schi’it. Dagegen Ibn ’Ojeina sagte: man ver- spottet mich wegen meiner Zuneigung zu Ibn el-Medini; bei Gott! ich habe von ihm mehr gelernt, als er von mir. Er starb 72 Jahre alt im J. 234 (848). Die Titel seiner Bücher sind 1) De falsis traditionibus et probis, H. 4009. — 2) Vitiositates traditionum. — 3) Nomina Virorum (qui traditiones propagarunt) 692. — A) Causae revelationis, 583, die erste Schrift über dieses 'Thema. 8. Abu Ishäk Ibrahim ben el-Mundsir el-Hizämi el-Asadi el-Medenf war weit umher gereist um die Traditionen zu sammeln, und ist ein hervorragendes Glied in der Kette der Überlieferer; er hörte in Medina bei Anas ben ’Ijädh -- 201, in Kufa bei Sufjän ben 'Ojeina 7 198, in Damascus bei el-Walid ben Muslim + 194, in Micr bei Abdallah 1) Abul-Mah. I. 703 n. 10 die Lesart der Handschriften ist richtig. (42 52 F. WÜSTENFELD, Ibn Wahb + 197, und von ihm überlieferten Muhammed el-Bochäri - 256, Muhammed Ibn Mäga ; 273, ’Imrän ben Müsä el-Sichtijäni in Gurgän 7 305, Ahmed ben Jahjäa gen. Thallab in Bagdad 7 291, Ahmed ben Said el-Därimi in Nisäpür '- 253, Abu Bekr Abdallah Ibn Abul- Dunjä in Bagdad -- 281 u. A. In den Traditionen besass Ibn el-Mundsir bessere Kenntnisse als der 100 Jahre später berühmte Ibrahim Ibn Hamza in Icpahän + 356, nur dass er im Corän nicht fest war und ver- wirtte Anführungen daraus machte, wesshalb Ahmed Ibn Hanbal sich von ihm zurückzog. Er starb im Muharram 236 (Juli 850). 9. Abu Jacüb Ishäk ben Ibrähim ben Machlad el-Handhali el- Merwazi wurde im J! 161 oder 168 (784) geboren und nach einem, Beinamen seines Vaters .Ibn Rähweih genannt, welches „am Wege gefunden‘ bedeuten soll‘). Ishäk, welchem dieser Name nicht so un- angenehm gewesen war wie seinem Vater, verlebte seine Jugend in Ni- säpür und kam dann zum Studieren nach Bagdad, wo er sich anfangs an Däwüd el-Dhähiri 7 270, den heftigsten Gegner des Schäfli, an- schloss. Desshalb kam auch er mit Schäfli in dessen Unterrichtsstunden in Streit und hatte mit ihm Disputationen über einzelne theologische und Rechts-Fragen, z. B. ob es erlaubt sei, Häuser in Mekka zu ver- kaufen. Nach und nach nahm er aber die Lehren des Schäfi’i an, schrieb sich dessen Bücher ab und wurde einer der berühmtesten Schüler des- selben. Als einst in el-Rucäfa, der am Tigris Bagdad gegenüber lie- genden Stadt, die ersten Traditionsgelehrten versammelt waren, darunter Ahmed Ibn Hanbal und Jahjä Ibn Ma’in, wurde dem Ibn Rähweih der Vorsitz eingeräumt und er war der erste Redner. Auf seinen Reisen . durch ’Iräk, Higäz, Jemen und Syrien hatte er sich besonders auf das Sammeln und Studieren der 'Traditionen gelegt, er hörte sie in Bagdad von Ismäil Ibn ’Oleija el-Bacri + 193 und von Zakarlja ben ’Adi el- Küfi + 213, in Bacra von Abd el-rahman ben Mahdi + 198 und von Rüh ben ’Obäda + 205, in Mekka von Soleimän ben Harb el-Bacri + 234, 1) Von dem Persischen rdh „Weg“ und weih „gefunden“; einige sprechen Rä- hüjeh. Vergl. indess über die Namen auf weih Nöldeke’s Abhandlung. DIE SCHÜLER DES SCHAFTT. 53 in Kufa von Sufjän Ibn Ojeina + 198, in Can’& in Jemen von Abd el- razzäk ben Hammäm el-Himjari + 211 und von vielen anderen. Er hatte ein so starkes Gedächtniss, dass er behauptete, von 100000 Traditionen nachweisen zu können, wo sie ständen, und dass er davon 70000 aus- wendig wisse. Unter seinen Schülern zeichneten sich aus Muhammed Ibn Mäga el-Cazwini + 273, Abu Däwüd Soleimän el-Sigistäni + 275, Abul-Hasan Abdallah el-Sammäni + 303, Abu Bekr Muhammed Ibn Chozeima + 311 und der zuletzt verstorbene derselben Abul-’Abbäs Mu- hammed el-Sarrag + 313. Seine beiden umfänglichen Bücher Commen- tarius in Coranum H. 3220 und Corpus traditionum konnte er aus dem Gedächtniss vortragen. Im Alter kehrte er nach Nisäpür zurück und starb dort Donnerstag d. 15. Scha’bän 237 (11. Febr. 852.) 10. Ibrähim ben Muhammed ben el-’Abbäs ben ’Othmän el- Schäfii in Mekka, ein Vetter des Imäm el-Schäfri, starb im J. 237 oder 238 (852). 11. Abu 'Othmän Muhammed ben Muhammed ben Idris el- ’Ascaläni, ein Sohn des Imäm, geb. in ’Ascalon, genoss den Unter- richt des Vaters und des Ibn Hanbal, und hörte in Mekka die Tradi- tionen bei Ibn ’Ojeina (nicht ’Anbasa); er wurde Cädhi von Bagdad oder vielmehr von el-Gazira, wo er auch die Traditionen vortrug und im J. 231 oder 241 (855) starb. — Ein anderer Sohn des Imäm, Abu Abdallah Muhammed, ging mit dem Vater nach Ägypten und starb dort in jungen Jahren als Rechtsanwalt im J. 231 (845). 12. Abu Thaur Ibrähim ben Chälid ben Abul-Jamän el-Kalbi ein sehr gelehrter Fakih in Bagdad hörte die Traditionen in Mekka bei Sufjän Ibn ’Ojeina -- 198, in Bacra bei Mahdi ben Meimün 7 172 und Mu’äds ben Mw’äds el-’Antari + 196, in Wäsit bei Jazid ben Härün + 206, in Küfa bei Wakl’ ben el-Garräh } 176, Abu Mwäwija Muham- med el-Dharir + 195 und Muhammed ben ’Obeid el-Tanäfisi 7 204, in Bagdad bei Ismä’il Ibn ’Oleija + 193 und Müsä ben Däwüd 7 217, u.A. Anfangs war er Rationalist wie Abu Hanifa und die Bewohner von ’Iräk folgten seinen Lehren, bis el-Schäfi’i nach Bagdad kam, da wurde er dessen Anhänger, kehrte von seinen Vernunftansichten zur Tradition 54 F, WÜSTENFELD, über und suchte in Büchern und Schriften über Rechtsentscheidun- gen die Gegensätze in Einklang zu bringen. Er ist dann auch schon von seinen Zeitgenossen als einer der zuverlässigsten Gläubigen und als hervorragender Imäm in Religions- und Rechtssachen anerkannt; so äusserte sich Ahmed Ibn Hanbal, als er über ihn gefragt wurde: „Ich kenne ihn in der Sunna seit 50 Jahren, er gilt bei mir soviel, als wenn er in der Haut des Sufjän el-Thauri (F 169) steckte“, wel- cher unbestritten einer der grössten Gelehrten war. Ein andermal wurde Ibn Hanbal um die Entscheidung eines Rechtsfalles gebeten; er antwortete: frage einen anderen Rechtskundigen, frage den Abu 'Thaur. Er ist der Überlieferer der älteren in Bagdad verfassten Schriften des Schäfii und aus der grossen Zahl seiner Schüler, welche seine Tradi- tionen fortpflanzten, sind besonders zu nennen: vier von den Verfassern der grossen Sammlungen, Muslim ben el-Haggäg 7; 261, welcher sehr vieles von ihm aufgenommen hat, Muhammed Ibn Mäga 7 273, Abu Däwüd Suleimän el-Sigistäni + 275 und Abu ’Isä Muhammed el-Tirmidsi + 279, ferner der Qufit el-Guneid + 297, el-Cäsim ben Zakarlja -; 305, ’Obeid ben Muhammed ben Chalaf, Idris ben Abd el-karim u. A., welche alle über seine Glaubwürdigkeit und sein Ansehen übereinstimmen, und die Richter in Adserbeigän und Armenien entschieden nach seiner Lehre. Nur der spätere Abul-Cäsim Abd el-karim el-Räfli (+ 623) spricht gegen ihn einen Tadel aus, wenn er sagt: „Abu Thaur, wenn er auch in die Olasse der Schüler des Schäfi’i gerechnet wird und dazu gehört, hat doch hier und da eine freilich wenig beachtenswerthe Lehre, womit er allein steht und welche nicht als wagh') beurtheilt werden kann.‘ Dagegen bemerkt el-Isnäwi: Wenn er in einigen Lehrsätzen von el-Schäfi’i abweicht, so ist sein Alleinstehen nicht als wagh in Be- zug auf das ganze System anzusehen, umgekehrt wie bei Abul-Cäsim el-Anmäti und Ibn Soreig, welche desshalb doch zu den Anhängern des Schäfi’i gerechnet werden, und wenn Männer wie Ibn el-Mundsir + 318, 1) wagh Plural wugüh ist die verschiedene Erklärung desselben Wortes an ver- schiedenen Stellen des Corans. H. 14179. DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 55, Ibn Garir el-Tabari + 310, el-Sägi + 307 u. A., welche über die abwei- chenden Lehren der ’Ulemäs geschrieben haben, schon dasselbe abfäl- lige Urtheil wie Räfii über Abu Thaur gefällt zu haben scheinen, so muss man berücksichtigen, dass sie, wo sie denselben erwähnen, nur wegen seiner hohen Bedeutung hier und da angeben, ob er mit el- Schäfi’i übereinstimme oder richt, was sie bei unbedeutenden Männern nicht thuen. An anderen Stellen nennt ja auch el-Räf’i selbst den Abu Thaur ‚einen von unseren Genossen“, wodurch er sich deutlich genug ausdrückt, selbst wenn er ihn zu den Anhängern des wagh vech- nete, und er nennt ihn dann öfter in seinem Buche und giebt seine abweichende Meinung an, was er bei keinem der anderen Sektenstifter thut. Zudem sind die Ansichten des Abu 'Thaur gar nicht schwach be- gründet, sondern stark, ja stärker als die des Schäfii. — Abu Thaur starb gegen das Ende des Gafr 240 (Ende Juli 854). Als seine Schriften werden. genannt 1) Doctrina documentorum et actorum publicorum. H.%559. — 2) Doctrina juris hereditarü. 896%. — 3) Liber lotionis. — 4) Liber precationis. — 5) Liber jejunü. — 6) Li- ber ceremoniarum. 13. Abu Abdallah Ahmed ben Muhammed Ibn Hanbal ben Hiläl el-Scheibäni') el-Merwazi geb. zu Merw, oder daselbst empfangen und im Rabi I. 164 (Nov. 780) zu Bagdad geboren, erhielt hier eine gute Erziehung und den Unterricht der besten Lehrer, wie Ibrähim ben Sa’d + 183, Haschim ben Baschir + 183 und Ibrähim Ibn ’Oleija 7 193, indem er sich seit dem Jahre 179 besonders dem Studium der Tradi- tionen und der Rechtswissenschaften widmete, In seinem zwanzigsten Jahre begab er sich auf Reisen, durchwanderte Higäz, Jemen, Syrien und Mesopotamien, verweilte besonders in Mekka, Medina, Kufa und Bacra und hörte überall die ausgezeichnetsten Gelehrten: in Bagra Bischr ben el-Mufaddhal -- 186, Jahjä el-Cattän 7 198, Abd el-rahman, Ibn Mahdi + 198, und Bahz ben Asad -- nach 200; in Kufa Waki 1) Ibn COhall. N. 19 und Nuwawi Pap. 142 führen seinen Stammbaum in 30 Gliedern bis ’Adnän hinauf. 56 F. WÜSTENFELD, ben el-Garräh } 196; in Mekka Sufjän Ibn ’Ojeina -} 198; in Can’ä Abd el-razzäk ben Hammäm 7 211. Nach seiner Rückkehr nach Bag- dad wurde dann Schäfili sein Lehrer, dem er folgte und dem er bis zu dessen Abreise nach Ägypten anhing. Schäfii schätzte ihn sehr hoch und äusserte sich einmal in Ägypten über ihn, er habe in Bagdad kei- nen frömmeren, gottesfürchtigeren und gelehrteren Mann zurückgelassen als Ibn Hanbal. In ähnlicher Weise haben viele andere über ihn ge- urtheilt und ihm den ersten Rang unter seinen Zeitgenossen zuerkannt. Ibn Hanbal wurde der Stifter der vierten orthodoxen Sekte, der Hanbaliten, wird aber von den Biographen der Schäfiiten auch zu die- sen gerechnet, weil er ein Schüler des Schäfii war und viele Lehrsätze desselben beibehielt und sich auf ihn berief, indem er z. B. sagte: Jede Frage, in welcher ich für mich keinen Beweis habe, trage ich nach der Ansicht des Schäfii vor. Abu Bekr Muhammed el-Häzimi + 584 hat unter dem Titel Catena aurea ein besonderes Werk geschrie- ben über das, was Ibn Hanbal von Schäfri angenommen hat. H.%210, Er hatte ein schönes Gesicht, war von mittlerer Statur und färbte sein Haar mit Hinnä, doch nicht zu roth, in seinem Barte waren einige schwarze Haare. Fr besass ein unglaublich starkes Gedächtniss und soll nicht nur eine Million Traditionen, sondern alle seine Bücher, an welchen zwölf Lastthiere zu tragen hatten, auswendig gewusst haben. Als Zeichen seiner Mässigkeit erzählte sein Sohn Gälih, er habe nie gesehen, dass sein Vater sich einen Apfel oder eine Quitte oder eine andere Frucht gekauft habe, ausser Kürbisse, Weintrauben oder Fei- gen, wozu er trocknes Brod ass; auch habe er von seinem Vater ge- hört, dass er fünfmal die Pilgerreise und zwar dreimal zu Fuss ge- macht und auf einer derselben dreissig Dirhem ausgegeben habe. Der Chalif Muw’tacim, welcher in gelehrten Sachen sehr unerfahren war und weder lesen noch schreiben konnte, mischte sich gleich zu Anfang seiner Regierung in den Streit der Theologen, ob der Corän erschaffen oder als Gottes Wort von Ewigkeit sei, er erklärte sich für die Erschaffung und wollte den anders glaubenden seine Meinung auf- zwingen. Zu diesen gehörte auch Ahmed Ibn Hanbal, welcher indess DIE SCHÜLER DES SCHAFTT. 57 lieber eine mehrmalige Geisselung erduldete, als gegen seine Überzeu- gung bekannte, dass der Corän erschaffen sei. Ungeachtet er dann eine Disputation mit Theologen und Juristen in Gegenwart des Chali- fen siegreich bestanden hatte, wurde er im letzten Zehnt des Ramadhän 220 nach standhafter Weigerung ins Gefängniss geworfen und er schmach- tete darin bis zum Tode des Mu’tacim im J. 227. Sein Nachfolger Wäthik, obgleich auch ein Eiferer für die Erschaffung des Coräns, ent- liess ihn aus dem Gefängnisse, doch verbot er ihm das Haus zu ver- lassen. Erst Mutawakkil, welcher im J. 232 zur Regierung kam, schenkte ihm seine völlige Freiheit wieder, überhäufte ihn noch mit Geschenken und Ehrenbezeugungen und legte den unglückseligen Streit für diesmal bei. Von nun an stieg das Ansehen des Ibn Hanbal noch mehr, sodass am Ende seines Lebens Niemand ihm an Kenntnissen und Frömmigkeit gleich geschätzt wurde. Er starb nach einer neuntägigen Krankheit am Freitag Morgen d. 12. Rabi II. 241 (31. Aug. 855)') und wurde am 'Thore Harb begraben. Schon während seiner Krankheit war der Zu- drang der theilnehmend sich Erkundigenden so gross, dass der Chalif zur Erhaltung der Ordnung eine Wache aufstellen liess; bei dem Lei- chenzuge sollen 800,000 Männer und 60,000 Frauen zugegen gewesen und an dem Tage 20,000 Christen, Juden und Magier zum Isläm über- gegangen sein. Auch musste Mutawakkil den Platz um sein Grab ebnen lassen, damit er die Tausende von Menschen fassen konnte, welche täglich hier zusammen strömten, um ihr Gebet zu verrichten. Ahmed hinterliess zwei Söhne: der älteste Gälih geb. 203 (818) wurde Cädhi von Icpahän und starb im Ramadhän 266 (Apr. 880), dessen Sohn Zoheir 7 303; der andere Abdallah starb im J. 290 (903) in einem Alter von 77 Jahren; nach ihm war der Vater „Abu Abdal- lah““ genannt, also erst in seinem 50. Lebensjahre. Ausserdem dass ältere Gelehrte, bei denen Ibn Hanbal Traditionen 1) Unter den verschiedenen Angaben stimmt nur bei dieser das Datum mit dem Wochentage. Bistor.-philolog. Class. XXXVI. 4. H 58 F. WÜSTENFELD, hörte, auch solche von ihm annahmen, wie die genannten Ibn Mahdt und Abd el-razzäk, wird auch eine grosse Anzahl seiner Schüler nam- haft gemacht, welche seine Überlieferungen aufzeichneten oder wieder an andere übertrugen; so haben drei von den Verfassern der grossen Sammlungen, Muhammed el-Bochärn -- 256, Muslim ben Haggäg } 265 und Abu Däwüd el-Sigistäni + 275 vieles von ihm aufgenommen, und unter den übrigen waren die berühmtesten Jahja ben Adam aus Kufa + 203, Jahjä ben Härün aus Wäsit 206; aus Bagra Abul-Walid Hi- schäm el-Tajälisi - 227, 'Ali Ibn el-Medini + 234 und Ja’cüb ben Scheiba +264; Muhammed ben Jahjäa el-Dsuhli aus Nisäpür + 252, Baki ben Machlad aus Cordova + 276; Abu Zur’a "Obeidallah el-Räzi + 264, Abu Zur'a Abd el-rahman el-Dimaschki + 276, Abu Hätim el-Räzi + 277, ’Othmän ben Said el-Därimi -- 280; in Bagdad Ibrähim el-Harbi + 283, Müsä ben Härün und Abdallah el-Bagawi + 317. Ibn Hanbal war kein eigentlicher Rechtslehrer, sondern fast nur Traditionsgelehrter und seine Schriften geben davon Zeugniss, indem. sie, soviel man aus den Titeln entnehmen kann, fast ausschliesslich aus Traditionen bestehen. 1) e!-Musnad Fwulcrum, sein Hauptwerk, eine Sammlung von 30,000 Traditionen in 24 Bänden oder in einem Exem- plare der Biblothek der Mustanciria in Bagdad in 19 Bänden; Th. 5 bis 8 in Gotha Nr. 589; sein Sohn Abdallah fügte einige Zusätze hinzu. H. 12002. 6869. Abul-Fadhl Ahmed Ibn Hagr el-Ascalänf + 852, wel- cher aus den zehn grössten Sammlungen ein allgemeines Inhaltsver- zeichniss in acht Bänden angefertigt hatte, gab davon ein besonderes Register zu Ibn Hanbal in zwei Bänden heraus. H. 55. 877. — Einen Commentar verfasste Abul-Hasan ben Abd el-hädi el-Sindi (+ 1139) in etwa 50 Heften zu zehn Blättern gr. Folio. — 2) Liber de articulis fidei, 9860, nach der Überlieferung des Ibn Hanbal vorgetragen von Abul- Fadhl Abd el-wähid ben Abd el-aziz el-Tamimi 7 410. — 3) Liber de Juribus jurandis, 992%. — 4) Liber de potulentis, 9845. — 5) Liber ab- stinentiae, 10162. — 6) Panegyricus 'Alü ben Abu Tähb, 13046. — 7) Vi-. tiositates (traditionum). — 8) Commentarius in Coranum. — 9) Liber abro- gantis et abrogati. — 10) Liber de jure hereditario. — 11) Liber cere- DIE SCHÜLER DES SCHAFTT. 59 moniarum. — 12) Refutatio sectae 'Gahmitarum. — 13) Liber obedientiae Legati. 14. Abu Abdallah el-Härith ben Asad gen. el-Muhäsibi „der Abrechner“, weil er öfter mit sich selbst Abrechnung hielt, d.i. sich über sein Verhalten Rechenschaft gab, aus Bacra, lebte in Bagdad und bekannte sich zu der Lehre des Schäfii; in der Jurisprudenz, den Tra- ditionen, dem Cufismus und der Scholastik war er einer der vornehm- sten Gelehrten und seine Schriften in diesen Fächern gehören zu den Grundlagen für jeden, welcher darüber schreiben will. Er erbte von seinem Vater ein Vermögen von 70,000 Dirhem, nahm aber nichts da- von an, weil sein Vater ein Anhänger der Prädestinationslehre gewesen war, und der Prophet gesagt hatte, Leute von zwei Religionsparteien sollten einander nicht beerben; desshalb besass er bei seinem Tode nicht einen Dirhem. Er war der Lehrer des grossen Gufiten el-Guneid + 297. Mit seinem Zeitgenossen Ahmed Ibn Hanbal war er gänzlich zerfallen wegen seiner scholastischen Lehren und seiner Bücher und er hielt sich vor den Leuten verborgen, weil sie Ibn Hanbal begünstigten; desshalb waren bei seinem Tode im J. 243 (837) nur vier Personen erschienen, um dem Leichengebete für ihn beizuwohnen, obgleich Ibn Hanbal schon drei Jahre vorher gestorben war. — Die Zahl seiner Schriften soll gegen 200 betragen haben, von denen indess nur der Titel einer einzigen be- kannt ist, Observatio diligens de Cufismo H. 6840 und 10140, deren Werth natürlich von den Gegnern nicht anerkannt wurde. 15. ‚Abu Ga’far Ahmed ben Chälid el-Halläl el-Bagdadi 7 246 (860) oder 247. ' 16. Abu ’Ali el-Hosein ben ’Ali ben Jazid el-Karäbist d.i. der mit weissen feinen (nach den Biographen „groben‘) Leinenzeugen handelt, war Rationalist, trat aber zu Schäfii über und wurde einer der berühmtesten Schüler desselben in seinen Vorlesungen zu Bagdad, wel- cher dessen Lehre am besten inne hatte und in der Scholastik und der Kenntniss der Traditionen sich auszeichnete. Er starb im J. 245 oder wahrscheinlicher 248 (862). Er ist einer von den vier treusten Über- lieferern der älteren Vorträge des Schäfi’i, Liber vetus, und in den von H2 60 F. WÜSTENFELD, ihm selbst ausgearbeiteten Büchern behandelt er die allgemeinen Grund- sätze und die einzelnen Lehrsätze des Rechts und die verschiedenen Ansichten der Gelehrten, auch giebt er dazu viele historische Nachrichten. — 1) Eine Fructificatio el- Mahbübi enthielt seine abweichenden Mei- nungen, 9041. — 2) Die Nomina traditionariorum incertae fidei hat er zuerst zusammen gestellt, 708. — 3) Über die Fehler, welche bei der Abfassung von öffentlichen Urkunden begangen werden, 7559. 17. Abu Ja’cüb Ishäk ben Bahlül ben Hassän el-Tanüchi el- Anbäri, aus Anbär am Euphrat zehn Parasangen westlich von Badgad, wurde von seinem Vater unterrichtet und hörte die "Traditionen bei Sufjän Ibn ’Ojeina, Wakt’, in Bagdad von Ibn ’Oleija -- 193, Ibrähim el-Harbi 7 285, Ga’far el-Firjäni 7 301 und Jahjä Ibn Cäid + 318. Er sammelte ein grosses Corpus traditionum, von denen er in Bagdad 50,000 aus dem Gedächtniss vortrug, ohne in einer einzigen zu irren; er verfasste auch ein juristisches Werk und eins über die Lesarten im Corän und starb 82 Jahre alt in el-Anbär im J. 252 (866). 18. Abu ’Ali el-Hasan ben Muhammed ben el-Gabbäh el-Za- faräni, aus el-Za’faränia einem Dorfe in der Nähe von Bagdad, ging noch sehr jung zum Studieren nach Bagdad und wohnte in der nach ihm benannten Strasse el-Za’faräni, in welcher die Moschee des Schäfii liegt, worin später der Scheich Abu Ishäk seine Vorlesungen hielt. Ihm war der Bart noch nicht gewachsen, als Schäfii nach Bagdad kam; die Schüler sammelten sich bei diesem, darunter waren Ibn Hanbal und Abu Thaur Ibrähim, und Sch. forderte sie auf, ihm diejenigen zu nennen, welche ihnen vorlesen sollten. Die Reihe kam auch an el-Hasan, dessen Aussprache des Arabischen ihm am besten gefiel, während Hasan selbst sich über seine geläufige Zunge und seine Kühnheit, vor ihm zu lesen, wunderte. Sch. fragte ihn dann, zu welchem Arabischen Stamme er gehöre; er antwortete: ich bin kein geborener Araber, ich bin aus dem Dorfe Za’farania; dann bist du der vornehmste Herr dieses Dorfes, sagte Schäfli, er zog ihn den älteren Schülern vor und liess ihn seine Risäla „das Sendschreiben‘“ lesen und nach und nach seine übrigen Schriften mit Ausnahme von zweien über die Opfergebräuche und über: DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT, 61 das Gebet, welche Sch. selbst vorlas.. Hasan nahm von allen Abschriften, konnte sich in seinem Alter rühmen sie 50 Jahre lang vorgetragen zu haben und von ihm hat die Gesammtheit (d. i. die Verfasser der sechs grossen Sammlungen: Bochärf, Muslim, Ibn Mäga, Abu Däwüd, el- Nasäi und el-Tirmidsi) mit Ausnahme des Muslim viele Traditionen aufgenommen. Ausser el-Sch. hörte er zum Theil schon vor dessen An- kunft in Bagdad die Traditionen bei Ibn ’Ojeina, Ibn 'Oleija, Wakft,, Abd el-wahhäb ben ’Atä 7 204, Jazid ben Härün + 206, ’Amr ben el- Heitham, Soneid d. i. el-Husein ben Däwüd el-Maccici, Haggäg el-A’war el-Maceici + 206, Schabbän ben Sawwär, Abd el-wahhäb el-Thakefi, ’Affän ben Muslim -- 219 u. A. Auch als Sprachkenner war Za’faräni hochgeachtet, ganz besonders aber gehört er mit Ibn Hanbal, Abu Thaur und el-Karäbisi zu den vier Schülern, welche die älteren in Bagdad ge- haltenen Vorträge des Sch., die unter dem Namen Liber vetus oder Effata antiqua bekannt geworden sind, am treusten nachgeschrieben - haben, wovon el-Isnawi ein altes Exemplar in einem starken Bande be- sass. Zu seinen Schülern, welche seine Traditionen fortpflanzten, ge- hören: el-Cäsim ben Zakarijä -- 306, Abul-’Abbäs Ahmed Ibn Soreig "- 306, Zakarijä ben Jahjäa el-Sägi 7 306, Abu Bekr Ibn Chozeima -- 311, Abu ’Awäna Ja’cüb el-Isfaräini - 316, Abul-Cäsim Abdallah el-Bagawi + 317, Jahj4 ben Muhammed Ibn Cäid + 318, el-Hosein ben Ismälil el- Mahämili + 330 und Abu Said Ahmed Ibn el-A’räbi 7 340. Er über- lieferte die von el-Rabi’ unter dem Titel el-Mabsüt Liber facilis in- tellectu gesammelten Vorlesungen des Schäfii; eigene Schriften von ihm werden im Fihrist nicht angeführt, weil sie schon zur Zeit des Ibn el- Nadim grösstentheils vergessen und nicht wieder abgeschrieben waren. Er starb in Bagdad im Scha’bän oder Ramadhän 260 (Mai, Juni 874). 2, In Mivcr: 19. Abu Zeid Abd el-hamid ben el-Walid ben el-Mugira gen. Keid, Grammatiker, Rechts- und Geschichtskundiger in Micr nahm Schäfiis Lehren an und starb im Schawwäl 211 (Januar 827), nach Su- jüti im J. 221. 62 F. WÜSTENFELD, 2»0. Abu Bekr Abdallah ben el-Zobeir ben ’Isa ben Abdallah el-Coreschi el-Asadi el- Homeidi, aus der Familie Homeid vom Stamme Asad in Mekka, wo er zu den besten Schülern des Sufjän Ibn "Ojeina (+ 198) gehörte, 19 Jahre dessen Vorlesungen besuchte und die Tradi- tionen bei Muslim ben Chälid el-Zingf + 179, Abd el-aziz ben Abd el-camad el-Miammi + 187 und Abd el-aziz ben Muhammed el-Darä- werdi + 187 lemte. Mit Schäfili stand er als etwa gleichaltriger auf dem Fusse, dass sie gegenseitig von einander Belehrungen annahmen; er neigte sich ganz den Lehren desselben zu und begleitete ihn auf den Rath des Ibn Hanbal, welcher in Mekka war, als Ibn ’Ojeina starb, auf seiner Reise nach Ägypten, kehrte nach Sch.’s Tode nach Mekka zurück und wurde dort Mufti und Traditionslehrer. Er äusserte ein- mal: Wir wollten die Rationalisten widerlegen, wussten es aber nicht recht anzufangen, bis Sch. zu uns kam und uns den Weg eröffnete. Unter seinen Schülern waren el-Bochärf, el-Dsuhli, Abu Hätim und Abu Zur'a, und das Urtheil eines jüngeren Zeitgenossen über ihn lautet: Ich habe keinen gesehen, welcher den Isläm und seine Bekenner besser berathen hat als er; und ein anderer sagte: Er war für die Bewohner von Higäz das, was Ahmed Ibn Hanbal für die Bewohner von ’Iräk war. Er ver- fasste eine Sammlung von Traditionen in elf Heften H. 12033, welche Buchäri benutzt hat, und ist in Mekka im J. 219 (834) gestorben. 21. Abu Ja’cüb Jüsuf ben Jahja el-Coreschi el-Buweiti, d.i. aus einem der beiden gleichnamigen Orte Buweit in el-Ga’id, hörte in Micr die Traditionen bei dem Malikiten Abdallah Ibn Wahb + 197, setzte seine Studien unter Schäfii fort, als dieser im J. 198 nach Miecr kam, schloss sich ihm ganz an und wurde dessen bester und berühm- tester Schüler. Sch. achtete ihn sehr und gestand ihm sogar eine grössere Gelehrsamkeit zu, als er selbst habe. Wenn Jemand zu Sch. kam um ihn in einem schwierigen Rechtsfalle um Rath zu fragen, schickte er ihn zu Buweiti, und wenn er dessen Antwort erfuhr, bestätigte er sie: es ist so, wie er gesagt hat. Zuweilen schickte der Polizei-Director zu Sch. und liess ihn um die Entscheidung einer Frage bitten, dann pflegte er dem Boten zu sagen: „geh zu Abu Ja’cüb, der ist meine Zunge“, er be DIE SCHÜLER DES. SCHAFT. 63 oder: ,‚der weiss es besser als ich“. Sch. hatte ihn als seinen Nach- folger auf seinem Lehrstuhle bezeichnet, indem er sagte: Es ist keiner berechtigter darauf zu sitzen als Abu Ja’chb und keiner von meinen Schülern ist gelehrter als er. Da Sch. in seiner letzten Krankheit seine Vorlesungen nicht mehr halten konnte, wollte Muhammed ben Abdallah ben Abd el-Hakam , seine Stelle dem Buweiti streitig machen, es kam darüber in der Moschee, in welcher die Vorlesungen: gehalten wurden, zu einem Wortwechsel, Buweiti behauptete ein grösseres Recht darauf zu haben, der andere entgegnete, er sei dazu berechtigter. Beide wiederholten diese Äusserung, worauf Abu Bekr el- Homeidi, welcher sich damals noch in Micr aufhielt, vortrat und sagte: Sch. hat in meiner Gegenwart selbst geäussert, es sei Niemand würdiger seinen Lehrstuhl einzunehmen als Jüsuf ben Jabjä, keiner von seinen Schülern sei ge- lehrter als er. Ihm entgegnete Ibn Abd el-Hakam: das lügst du! Homeidi antwortete: Du lügst, dein Vater lügt und deine Mutter lüst. Zornentbrannt verliess Ibn Abd el-Hakam den Platz des Schäfii und ging weiterhin in einen anderen Bogengang, indem ein Gang dazwischen frei blieb, nahm dort einen Sitz zu seinen Vorlesungen ein und lehrte wieder nach dem System des Mälik, zu welchem er sich früher be- kannt hatte. Schäfii hatte aber auch dem Buweiti vorhergesagt, er werde mit Ketten beladen im Kerker sterben; vielleicht mochte er ahnen, dass sein. hervorragendster und eifrigster Schüler ein Opfer der wieder ausbrechen- den Religionsstreitigkeiten werden würde. Denn seitdem die Chalifen Partei genommen und sich für die von Abu Hanifa aufgestellte Lehre von der Erschaffung des Coräns erklärt hatten, war der Kampf gegen die drei anderen orthodoxen Sekten, welche an die Ewigkeit des Coräns glaubten, mit grosser Erbitterung entbrannt, und er erreichte seinen Höhepunkt, als el-Wäthik im J. 227 zur Regierung kam und die Ver- folgung der Gegner befahl und die Blutbäder von Bagdad sich über die Provinzen ausdehnten. Der Hanefitische Cädhi von Micr Muhammed Ibn Abul-Leith (219—235) war wegen des Ansehens, in welchem Bu- weiti stand, auf ihn neidisch und beeilte sich ihn bei el-Wäthik anzu- 64 F. WÜSTENFELD, klagen und dieser befahl ihm, ihn mit anderen Gefangenen gefesselt nach Bagdad zu bringen. Bei seinem Einzuge in die Stadt ritt Buweiti auf einem Maulesel, die Ketten reichten vom Halse bis nach den Händen, an denen eine 40 Pfund schwere eiserne Kugel hing. In der gegen ihn angestellten Untersuchung wurde von ihm verlangt, er solle sich zu der Lehre von der Erschaffung des Coräns bekennen, er weigerte sich standhaft und wurde mit seinen Ketten beladen ins Gefängniss ge- bracht. Sein Mitgefangener Abul- Walid Müsä ben Abul-Gärüd, wel- cher in der anstossenden Zelle sass, versicherte, so oft er in irgend einer Stunde bei Nacht aufgewacht sei, habe er Buweiti eine Stelle aus dem Corän und ein Gebet sprechen hören. Jeden Freitag wusch er sich, reinigte seine Kleider und zog sich sauber an, und wenn der Ausrufer zum Gebet in die Moschee rief, ging er nach der Thür des Gefäng- nisses; der Wärter fragte: wohin? er antwortete: ich wollte dem Rufe Gottes folgen; aber der Wärter engegnete: kehre zurück und sprich: Gott sei gelobt. Dann sprach Buweiti: o Gott! ich wollte deinem Rufe folgen, aber man hält mich zurück. — Er schrieb noch aus dem Gefängnisse an el-Rabi’, empfahl ihm die Schüler aus seinem Zuhörer- kreise und bat ihn, Geduld mit ihnen zu haben. Er starb in Ketten und Banden an einem Freitag im Monat Ragab 231 (März 845). Seine hervorragendsten Schüler waren el-Rabi’ ben Soleimän und Abu Ismäil el-Tirmidsi. Er sammelte in 15 Bänden unter dem Titel Kitäb el-amm Liber Propositi die Lehren und Ansichten des Schäfi', vergl. S. 45. Das Buch De jure hereditario ist aus den Vorlesungen des Sch. entstanden, 8967; das Compendium juris Buweiti 11605 ist ein von Schäfii für Buweiti geschriebenes Buch, und das Oblecta- mentum delicatum de grammatica 1369 ist sicher von einem viel späteren Buweiti. 22. Abu Zakarljä Jahjä ben Ma’in el-Murrf el-Nikjäi, aus der Arabischen Familie Murra vom Stamme Gatafän aus Nikjä einem Dorfe bei el-Anbär im Gebiete von Bagdad, wird von Därakutni unter denen genannt, welche von Schäfif Traditionen hörten und überlieferten, die anderen Classenbücher erwähnen ihn nicht. Sein Vater war Sekretär _—— DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 65 des Abdallah ben Mälik, welcher im J. 192 als Anführer eines Corps von 10000 Mann einen Streifzug gegen die Aufrührer in Adserbeigän machte; nach anderen war er Steuerheber in el-Rei und hinterliess sei- nem Sohne Jahjaä ein Vermögen von 1,050000 Dirhem (über 400,000 Mark), welche dieser.zu Zwecken der Tradition verwandte, bis er zu- letzt nicht mehr soviel besass, um sich Schuhe anzuschaffen. Er konnte sich rühmen 600,000 Traditionen eigenhändig geschrieben zu haben, welche er auf weiten Reisen von den besten Kennern gehört hatte, von denen Nawawi S. 628 48 namentlich aufführt, darunter Jahjä ben Said el-Cattän el-Bagri, welcher zuerst in seinen Vorträgen zu Bagdad an den Traditionen die Kritik übte und dessen Lehren über die glaubwür- digen und unzuverlässigen Überlieferer Ibn Main weiter verfolgte und verbreitete, 7. Ch. 1I.p. 591. Ahmed ben Hanbal äusserte sich über ihn: eine Tradition, welche Jahjäa nicht kennt, ist keine Tradition. Er hin- terliess 114 Kapseln und 4 Körbe voll Bücher.. Als seine Schüler nennt Nawawi auch 21 der berühmtesten Gelehrten seiner und der folgenden Zeit, darunter Muhammed Ibn Sa’d Secretär des Wäkidi, Ahmed Ibn Hanbal und dessen Sohn Abdallah, el-Bochäri, Muhammed ben Jahjä el-Dsuhli, Muslim und Abu Däwüd. Jahjä machte öfter die Wallfahrt, jedesmal hin und her über Medina, zum letzten Male im J. 233; auf der Rückreise verweilte er in Medina drei Tage und brach dann mit seinen Begleitern am folgenden Morgen auf bis zur nächsten Station, wo sie übernachteten. Er hatte hier einen Traum, wie wenn jemand ihm zuflüsterte : „o Abu Zakarija! verschmähst du meine Nachbarschaft Am Morgen sagte er zu seinen Gefährten: setzt eure Reise fort, ich kehre nach Medina (zum Grabe des Propheten) zurück. So geschah es und drei Tage nach seiner Ankunft in Medina starb er 77 Jahr alt; über den Tag sind die Angaben verschieden, das Wahrscheinlichste ist, dass es am 22. Dsul-Higga 233 (28. Juli 848) war. Seine Leiche wurde auf der Bahre des Propheten gewaschen und auf ihr nach dem Todten- hofe el-Baki’ getragen; das Gefolge war unzählig und es wurde dabei ausgerufen: dies ist die Leiche des Jahjä ben Ma’in, welcher die fal- schen Nachrichten von dem Propheten zurückgewiesen hat. — Ein Heft Histor.-philolog. Olasse. XXXVI. 4. I 66 F. WÜSTENFELD, seiner Vorträge wurde von seinem Schüler Abu Abdallah Muhammed ben el-Hasan el-Cüfi herausgegeben. H. 4048. 23. Abu 'AU Abd el-aziz ben ’Imrän ben Ajjüb Ibn Mikläc, ein Freigelassener aus dem in Ägypten eingewanderten Arabischen Stamme Chuzäa, war ein vorzüglicher, zuverlässiger Rechtsgelehrter und gehörte zu den älteren Malikiten in Micr, als aber Schäfii dahin schloss er sich diesem an und gab seine Entscheidungen nach dessen Lehre. Er überlieferte die Ansichten und Aussprüche desselben über mehrere wichtige Fragen und starb im Rabi’ II. 234 (Nov. 848). 24. Abu Hafe (auch Abu Abdallah, nicht Abu Ga’far) Harmala ben Jahjä ben Abdallah ben Harmala ben ’Imrän ben Curäd wurde im J. 166 (782) in Micr geboren. Der Urahn Curäd el-Tugibi el-Zo- meili d.i. von dem Arabischen Stamme Tugib, der sich in Ägypten niedergelassen hatte, aus der Familie Zomeil, war Sklav gewesen und von Salama ben Machrama freigelassen und sein Enkel Abu Hafe Har- mala ben ’Imrän überlieferte Traditionen von Abd el-rahman ben Scham- mäsa (+ nach 100) nach ’Äischa der Frau des Propheten und nach ’Amr ben el-Äci dem Eroberer Ägyptens. — Harmala ben Jahjä ist unter den Schülern des Schäfi’i derjenige, welcher seiner Lehre am meisten gefolgt ist und von ihm den grössten Nutzen gehabt hat, und doch stellte er für sich ein eigenes Lehrsystem auf und war ein Anhänger des wagh. Vielleicht war dies der Grund, wesshalb er sich mit seinem Freunde Ahmed ben Cälih gen. Ibn el-Handhali (} 248) überwarf und von ihm so heftig angegriffen wurde. Gleichwohl gilt Harmala für einen der hervorragendsten Gelehrten unter den Schäfi’iten in der Ju- risprudenz und Tradition, welcher sich darin noch die Kenntnisse sei- nes Vaters Jahjä, des Abdallah ben Wahb + 197, des Malikiten Jahja ben Abdallah Ibn Bokeir + 231 u. A. erworben hatte. Unter seinen Schülern zeichneten sich aus Ibn Mäga, Baki ben Machlad aus Cor- duba + 276, ’Obeidallah Abu Zur’a der ältere -- 264 und Abu Hätim Muhammed el-Handhali + 275 beide aus el-Rei, el-Hasan ben Sufjän in Choräsän + 303 und vor allen Muslim ben el-Haggäg 7 261, dessen häufige Anführung der von Harmala gehörten Traditionen allein schon. DIE SCHÜLER DES SCAFTT. 67 hinreichen würde, um seine grosse Bedeutung zu erweisen. Er starb Donnerstag d. 21. Schawwäl 243 (11. Febr. 858). Aus seinem grossen Werke Liber amplus de partibus juris Schäfi’itici derivatis in etwa 30 Bänden H. 11330 machte er ein Compendium 11621. 25. Abu Abdallah Ahmed ben ’Isä ben Hasan el-Micri gen. Bahschal el-Askari, bekannt als el-Tustari, weil er nach Tustar Handel trieb, überlieferte von Ibn Wahb und el-Mufaddhal ben Fu- dhäla Traditionen an el-Bochäri, Muslim und Ibn Mäga und starb im I. 243 (858). | 26. Abu Abdallah Ahmed ben Jahja ben el-Wezir ben Suleimän el-Tugibi el-Micri ein Schüler des Ibn Wahb und Lehrer des Abu Abd el-rahman Ahmed el-Nasäi (7 300), welcher ihn in den Traditionen für zuverlässig erklärt, war auch ein guter Jurist und in den Gedich- ten und schönen Wissenschaften, sowie in der Geschichte und den Schlachttagen bewandert; er starb im Schawwäl 250 (Nov. 864). 27. Abu Tähir Ahmed ben ’Amr ben Abdallah Ibn el-Sarh el-Omawi, ein Freigelassener der Familie der Omeijaden in Ägypten, Traditions- und Rechtsgelehrter, hörte die Traditionen von Ibn "Ojeina +198, Ibn Wahb + 197, Waki’ ben el-Garräh ben Moleih el-Ruwäsi + 196, Ajjüb ben Sufjän und el-Walid ben Muslim +- 194, und über- lieferte sie an die vier Sammler Muslim ben el-Haggäg, Abu Däwüd, el-Nasäi und Ibn Mäga, sowie an Baki ben Machlad -- 276, Zakarijä ben Jahja el-Sägi + 307 und die beiden aus el-Rei Abu Zura und Abu ı. Hätim. Er wird allgemein für ganz zuverlässig in seinen Überliefe- zungen gehalten, auch von den Malikiten, zu welchen ihn Burhän ed- din Ibrähim Ibn Farhün + 799 in seinem Classenbuche rechnet. Fr starb Montag d. 15. Dsul-Ca’da 250 (20. Dec. 864). — Auch sein Sohn Omar und sein Enkel Abdallah el-Sarhi sind als gute Traditionisten bekannt. 38. Abu Muhammed el-Rabi’ ben Soleimän ben Däwüd el-Azdi el-Gizi, als Giza am Nil, Micr gegenüber, wird als einer der besten unmittelbaren Schüler des Schäfi’i bezeichnet, hat aber nur weniges von ihm überliefert, indem er sich viel häufiger auf Ibn Wahb, Asad ben I2 68 F. WÜSTENFELD, Müsä -- 212 und Abdallah ben Abd el-hakam bezog. Es werden von ihm zwei Äusserungen des Sch. angeführt: „das öffentliche Vorlesen des Coräns mit falscher Aussprache ist verhasst‘“; und „‚das Haar lässt durch das Gerben eine bunte (schwarz-weisse) Farbe durchscheinen.‘“ Abu Däwüd und el-Nasäi haben in ihre Sammelwerke Traditionen von ihm aufgenommen. Er starb in el-Giza im Dsul-Higga 256 (Nov. 870). 29. Abu Abdallah Hosein ben Abd el-saläm el-Micri gen. el- Gamal .‚das Camel“, ein Anhänger des Sch. und bekannter Dichter starb 259 (873). | 30. Abu Ibrähim Ismäil ben Jahja ben Ismälill el-Mozeni, d.i. aus dem Arabischen Stamme Mozeina, wurde im J. 175 (794) in Micr geboren, lebte sehr zurückgezogen und enthaltsam nur den Wis- senschaften, in Glaubenssachen nach Analogien urtheilend, vertieft in scharfsinnige Betrachtungen, bis Schäfi’i nach Micr kam. Er nahm dessen Lehre an, entschied danach die Fragen im öffentlichen Leben, und wurde der bedeutendste seiner Schüler, sodass Sch. selbst von ihm sagte: el-Mozeni ist der Vorkämpfer für meine Lehre, und wenn er mit dem Teufel stritte, würde er ihn zum Schweigen bringen. Er un- terrichtete den Sohn seiner Schwester, Abu Ga’far Ahmed ben Muham- med el-Tahäwi, geb. 239, gest. 321, der indess keine besonderen Fort- schritte machte, und als er eines Tages lesen musste, sagte el-Mozeni: aus dir ist doch nichts herauszubringen. Aus Ärger ging Ahmed fort und begab sich zu dem Hanefiten Abu Ga’far Ibn Abu ’Imrän Müsä (7 258); er nahm bei ihm Unterricht und wurde ein berühmter Hanefit. Auf die Frage, wesshalb er seinen Onkel verlassen habe, antwortete er, weil ich bemerkte, dass mein Onkel beständig in die Bücher des Abu Hanifa sah. Als Bakkär ben Üoteiba, welcher Hanefit war, im J. 246 von Bag- dad als Cädhi nach Micr versetzt wurde, wartete er lange vergebens darauf mit el-Mozeni zusammen zu kommen; sie trafen sich endlich bei einem Leichenbegängniss und Bakkär gab einem von seinen Be- gleitern den Auftrag dem Mozeni eine Frage vorzulegen, um ihn einmal DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 69 reden zu hören. Er fragte ihn also, was er über den aus Trauben be- reiteten Liqueur Nabids dächte, ob er erlaubt sei oder nicht, da es dar- über sich widersprechende Traditionen gäbe und sie, die Schäfliten ihn für verboten hielten. Mozeni antwortete: Keiner der früheren Gelehr- ten hat die Ansicht gehabt, dass der Liqueur im Heidenthume verboten gewesen und danach erlaubt sei, und es bestand die Meinung allgemein, dass er erlaubt sei; dies spricht aber grade für die Richtigkeit der. Tradition, wonach er verboten ist. Diese Erklärung gefiel Bakkär und sie ist auch der durchschlagendste Beweis dafür. — el-Mozeni war äusserst mässig und sehr vorsichtig; er trank z. B. zu jeder Jahreszeit nur aus einem Metall-Kruge, und um den Grund gefragt, antwortete er: ich habe erfahren, dass bei der Verfertigung von irdenen Krügen Schmutz hineinkomme , welcher durch Feuer nicht gereinigt werde. Oder: er vermied es aus den Wasserbehältern des Ibn Tülün sich zu waschen oder daraus zu trinken, weil Unrath hineingethan würde, wel- cher durch Feuer nicht gereinigt werde?). Wenn er das Gebet in der Moschee versäumt hatte, betete er für sich allein 25 Gebete, um der Wohlthat des Gebetes mit der Gemeinde theilhaftig zu werden, indem er sich auf den Ausspruch des Propheten stützte: ein Gebet mit der Gemeinde ist 25mal besser als das Gebet eines einzelnen von euch für sich allein. — Jüsuf ben Abd el-rahman el-Cummi erzählt: Ich begleitete el-Mozeni in einer Wintemacht in die Moschee; er hatte trübe Augen und ging desshalb hin und wusch sie noch einmal, dann kehrte er zurück und fing an zu beten. Allein er wurde müde, stand auf und wusch sie von neuem, und dies that er 327mal; indess wusch er sich nicht aus dem Wasserbehälter des Ahmed ben Tülün, sondern er verliess die Moschee und ging an den Nil, das ist ein weiter Weg, und kam von dort zurück. — Wenn er dem Ibn Abd el-hakam begegnete mit seinem Gefolge von Cädhis den Turban auf dem Kopfe, blieb er stehen und sprach (Sure 25,22): „Und wir haben einige von euch für andere zur Prüfung eingesetzt; werdet ihr stand- 1) Vergl. unten bei Muhammed ben Abdallah ben Abd el-Hakam (34). 70 F. WÜSTENFELD, haft sein” Dann hob er den Kopf in die Höhe und sagte: ja unser Herr ist ein Helfer! ja unser Herr ist ein Helfer‘). Er wusch die Todten aus Demuth und um sich die Gnade Gottes zu erwerben, und pflegte zu sagen: ich thue dies, um mein Herz mitleidig zu machen; so übernahm er es auch, die Leiche des Schäfii zu waschen, wobei ihm _ el-Rabi' el-Murädi behülflich war. Dass er im hohen Alter geistes- ‘schwach wurde, wird man schon für wahr halten, auch ohne an eine ' Vorhersagung des Schäfii zu glauben: es wird eine Zeit kommen, wo er nichts mehr erklären kann und sich irren wird. Er starb im J. 264 Mittwochen (?) d. letzten Rabi' I. (10. Dec. 877) oder d. 24. Ramadhän (31. Mai 878), und wurde am andern Morgen, nachdem el-Rabi' el-Mu- rädi ihm die Leichenrede gehalten hatte, nahe bei dem Imäm el-Schäfii am kleinen Caräfa Berge an der Seite des Mucattam begraben. So berühmt er als juristischer Schriftsteller geworden, so wenig ist bei den Biographen von seiner 'Traditionskenntniss die Rede; nicht nur dass er in Sujüti-Dsahabis Classen der Traditionisten keinen eigenen Artikel hat, sondern er wird darin überhaupt nur an einer einzigen Stelle erwähnt in einem Gespräch mit Ibn Chozeima. Indess wird von anderer Seite angegeben, dass er von der Sammlung des Schäfii Fulerum eine besondere Ausgabe veranstaltet und auch etwa 1000 Traditionen aus dem Gedächtniss aufgeschrieben und herausgegeben habe und ausser Abu Ga’far el-Tahäwi und Abu Bekr Ibn Chozeima auch Ahmed ben Müsä ben Hosein el-Gäbüni, Abd el-rahman ben Abul-Däri und Ahmed ben Abd el-rahman el-Gärüd von ihm Traditionen überlieferten. Von seinen eigenen Schriften ist 1) das Compendium juris parvum für die Schäfl’iten zu allen Zeiten die Grundlage geblieben, nach allen Seiten verbreitet und von vielen Commentatoren erläutert, von denen H. Ch. 11628 sechzehn namhaft macht. So oft Mozeni einen Paragraphen be- endigt und in sein Buch eingetragen hatte, ging er in die Moschee, stellte sich vor die Kanzel und betete in zwei Verbeugungen aus Dank gegen Gott. Er machte davon eine erweiterte Ausgabe Compendium 1) „e vielleicht absichtlich anstatt +; im Corän: dein Herr ist allsehend. 1a Dit cr iz mon 125% “x DIE SCHÜLER DES SCHAFTT.' | ah magnum und es scheint, als wenn beide auch Corpus (juris) magnum und parvum genannt wurden, da die Biographen auch diesen Titel ha- . ben, welcher bei H. Ch. nicht vorkommt, die grössere Ausgabe ist aber nicht so beliebt geworden und unbeachtet geblieben. — 2) Desiderium eruditionis. 2934. — 3) De documentis publicis. — A) läsll „US Liber Scorpionum, so betitelt, weil darin 40 von Mozeni zuerst aufgeworfene spitzfindige Fragen kurz ‚behandelt waren; sie wurden von ihm durch Abu Ishäk Ibrähim el-Anmäti aus Nisäpür + 303 überliefert. 10315. — 5) (565) Pacta firma in vier Capiteln: über Kauf und Verkauf, Ver- pachtung, Schenkung und Vermächtniss, Brachland. 14174. — 6) Kuun! sie) Quaestiones cum cura consideratae, der Titel kommt bei H. Ch. nicht vor und ist vielleicht aus dem ohne Erklärung unverständlichen o,G&z)) entstanden, indem anstatt dieses einen auch zwei Titel lust, iz, vorkommen. — Er soll auch ein Lehrbuch nach seinen eigenen, nicht nach Schäfl’is Ansichten geschrieben haben, wie el-Bandanigi sagt; wenn dies der Fall ist, so kann dies nur einzelne Nebenpunkte betref- fen, denn in den Grundsätzen ist er nicht wie andere von Schäfii ab- gewichen. Die Schwester des Mozeni besuchte ebenfalls die Vorträge des Schäfi’i und von ihr hat el-Räfi’i einen besonderen Ausspruch desselben angeführt; ihr Sohn war der oben genannte Ahmed el-Tahäwi + 321. el-Mozeni sah es nicht gern, dass ihr Name genannt wurde. 31. Abu Müsä Jünus ben Abd el-alä ben Meisara ben Hafe ben Hajjän el-Cadefi, zu der in Ägypten eingewanderten Familie Cadif vom Stamme Himjar gerechnet, wiewohl er nicht zu ihr gehörte, geb. im Dsul-Higga 170 (Juni 787), erhielt den Unterricht im Corän- lesen von Warsch'), Sikläb ben Schonein + 191 und Muw’allä ben Dihja. 1) Warsch ist ein Beiname des Abu Sa’id ’Othman ben Sa’id von Coptischer Abkunft geb. 110 oder 115, gest. 197 (nicht 167, mit Zahlzeichen /4v aus iv ver- schrieben). Er war zu seiner Zeit der beste Kenner des Arabischen in Ägypten, welches er von Näfi’ ben Abd el-rahman, einem der berühmten sieben Coranleser in Medina (f 159 oder 169) gelernt hatte. Von diesem erhielt er wegen seiner auffallend weissen Farbe den Beinamen Warsch d.i. ein Gericht von Milch, oder 72 F. WÜSTENFELD, Die Traditionen hörte er bei Sufjän Ibn 'Ojeina, Abdallah ben Wahb, Anas ben 'Ijädh + 201, Ismälil ben Abu Fudeik, el-Walid ben Muslim "194, Muhammed ben ’Obeid el-Tanäfisi -;- 204 und Aschhab ben Abd el-aziz + 204. Der letztere blieb Malikit und wurde wegen seiner Unentschlossenheit von Schäfii getadelt, sonst aber von ihm für den besten Juristen in Ägypten erklärt. Über Jünus urtheilte Schäfit, dass er der scharfsinnigste Mann sei, den er in Micr gesehen habe, und er wird allgemein als der zuverlässigste Überlieferer der neueren Ansich- ten des Sch. anerkannt und eine der Säulen des Isläm genannt. Im Coränlesen waren seine Schüler Mawwäs ben Sahl, Osäma ben Ahmed, Muhammed ben el-Rabi!, Muhammed Ibn Chozeima -; 307 und der be- rühmte Geschichtschreiber Muhammed el-Tabari + 310; die Traditionen überlieferten von ihm drei von den Verfassern der grossen Sammlungen: Muslim ben el-Haggäg, welcher von ihm sehr viel aufgenommen hat, + 261, Ahmed el-Nasäi 7 303 und Muhammed Ibn Mäga + 273; ferner sein Sohn Abd el-rahman, Abu Zura ’Obeidallah el-Räzi + 264 und Abu Hätim Muhammed el-Räzi + 277. Jünus bezog aus der .Staats- kasse den Gehalt von einer Stiftung und wohnte in der Gadif-Strasse in einem Hause, an welchem noch zur Zeit des Ibn Challikän sein Name mit der Jahreszahl 215 zu lesen war. Er starb Dienstag d. 27. Rabi’ II. 264 (6. Jan. 878) in Micr und wurde in den Gräbern der Cadif am Caräfa beerdigt, wo sein Grab bekannt ist. 32. Abu Abdallah Ahmed ben Abd el-rahman Ibn Wahb el- Coreschi el-Micri gen. Bahschal überlieferte Traditionen von seinem Oheim Abdallah Ibn Wahb und Schäfli an Muslim und Ibn Chozeima, wird aber von mehreren nicht für recht glaubwürdig gehalten, -- 264 (878). 33. Abu Abdallah Bahr ben Nacr ben Schäbik el-Chaukäni el- Micri geb. 180 (796) oder 181, + im Scha’bän 267 (März 881). Er gab die Schrift des Schäfi’i Refutatio Ibn ’Oleijae (} 218) heraus. abgekürzt aus Waraschän, eine Taube. Auch Sikläb und Mu’allä waren Schüler des Näf’. DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 73 34. Abu Muhammed Abdallah Ibn Abd el-Hakam ben A’jan im J. 150 (767) in Micr geboren, hörte dort die Traditionen bei Abd- “ allah ben Lahi’a + 174 und el-Leith ben Sad + 175 und in Medina die grosse Sammlung derselben el-Muwatta bei dem Verfasser Imäm Mälik ben Anas -- 179, dessen Lehrsystem er annahm, und war bei der Ankunft des Schäfii in Micr einer der angesehensten Malikiten. Er kam Sch. freundlich entgegen und da er ein wohlhabender, begüterter Mann war, überreichte er ihm von sich und seinen Freunden ein ansehn- liches Geschenk. Er wurde für die Lehre des Sch. sehr eingenommen, scheute sich nur sich öffentlich dazu zu bekennen‘ und liess es zu, dass er nach dem Tode des Oberhauptes der Malikiten Aschhab ben Abd el- 'aziz im J. 204 zu dessen Nachfolger gewählt wurde. Er wurde der be- _ rühmteste Jurist seiner Zeit in Ägypten, indess seine Hinneigung zu Sch. liess nicht nach, er pflichtete ihm in vielen Stücken bei, was er auch in dem Rathe , welchen er seinem Sohne Muhammed gab, deutlich ge- nug. aussprach. Er schrieb einige juristische und andere Bücher, starb im Ramadhän 214 (Nov. 829) oder 215 und wurde neben Schäfli be- ‚graben; auf seiner anderen Seite ruht sein zweiter Sohn Abul-Cäsim Abd el-rahman Ibn Abd el-Hakam, der Verfasser der Expugnatio Aegypti et Magribi +; 257.. Vergl. die Geschichtschreiber d. Ar. Nr. 63. ‘ Der älteste Sohn Abu Othmän Abd el-Hakam ben Abdallah ben Abd el-Hakam war in dem Streite über die Erschaffung des Coräns im J. 237 aufgegriffen und wurde, um ihn zum Bekenntniss zu bringen, so lange mit Schwefel beräuchert, bis er erstickte. — Von einem anderen Sohne ist weiter nichts als der Name Sa’d bekannt und dass Abu 'Awäna Ja’cüb die Traditionen bei ihm hörte. u Der jüngste Sohn Abu Abdallah Muhammed ben Abdallah Ibn Abd el-hakam ben A’jan el-Micri geb. 182 (799) war von seinem Vater, von Aschhab ben Abd el-’aziz und Abdallah ben Wahb in den Grundsätzen des Mälik unterrichtet, kam dann aber ebenso wie el-Mo- zeni und andere an die Thür von Schäfi’is Hörsaal, behorchte seine Vor- “träge und fand Gefallen daran. Sch. hatte dies bemerkt und eines Tages, als Ibn Abd el-hakam die Be Anmilıne verliess und davon ritt, Histor.-philolog. Class. XXXVI. 4. R 74 F. WÜSTENFELD. sah ihm Sch. nach, bis er seinem Blicke entschwand, und sagte dann: wenn ich einen Sohn hätte wie diesen, wollte ich gerne 1000 Dinare schuldig sein ohne die Möglichkeit sie bezahlen zu können. Diese öf- teren Besuche blieben anderen Malikiten nicht unbekannt, sie gingen zu seinem Vater und verklagten ihn, dass er abtrünnig würde. Der Vater suchte sie zu beruhigen, indem er sagte: er ist noch jung, will noch lernen und die verschiedenen Meinungen prüfen; ins Geheim sagte er indess zu seinem Sohne: halte dich nur zu diesem Manne, lieber Sohn, denn wenn du nach auswärts kommst und dich bei einer Frage auf Aschhab berufst, wird man fragen: wer ist Aschhab? Er fuhr also fort, Schäfii zu besuchen und ging dann nach Bagdad. In einer Ver- sammlung von Gelehrten bei dem Cädhi wollte dieser über eine Frage seine Meinung äussern und er begann, wie er gewohnt war: „Aschhab be- richtet von Mälik“, — da unterbrach ihn der Cädhi, indem er sich an seine Gäste wandte mit der Frage: wer ist Aschhab? und einer von ihnen antwortete, indem er sich dumm stellte: ich kenne weder einen Aschhab (d. i. Braun), noch einen Ablak (d. i. Grau). Ibn Abd el-hakam kam als entschiedener Schäf’it nach Micr zurück, besuchte noch die Vorträge des Schäfi’i und machte sich Hoffnung nach dem Tode desselben (im J. 204) an seine Stelle zu kommen. Aus Ärger, dass ihm Buweitf den Rang ablief (s. oben), trat er wieder zu den Mali- kiten über und wurde einer der angesehensten unter ihnen; besonders aus Magrib und Spanien reisten die jungen Leute nach Micr um ihn zu hören, und er wird nur desshalb zu den Schäfi’iten gerechnet, weil er über gewisse Fragen die Lehre des Schäfi’i, welche auch andere Mali- kiten als richtig anerkannten, überliefert, bei Entscheidungen von Rechts- fällen angewandt und in Schriften durch Schäfl’is Beweise begründet hat. In dem Streite über die Erschaffung des Coräns wurde er nach Bagdad geholt und von dem Cädhi Ahmed ben Abu Duäd ins Verhör genommen und da er sich auf seine Rechtgläubigkeit nach der Sunna berief, durfte er frei nach Ägypten zurückkehren. — Ahmed ben Tülün, welcher im J. 254 als Statthalter dahin kam, liess einen Canal aus dem "Nil ableiten, welcher im J. 266 vollendet wurde, allein die Leute wollten DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 75 das Wasser daraus nicht benutzen, weil die darauf verwendete Summe Geldes, 120,000 Dinare, nicht auf rechtmässige Weise erworben sei. Einstmals wurde Ibn Abd el-hakam bei Nacht durch einen Boten zu Ibn Tülün nach dem Canal abgeholt, er glaubte nicht anders, als dass er in den Tod gehe, entnahm indess aus dem Gespräche mit dem Boten, dass es sich um den Canal handle. Als er den Statthalter am Canal traf, begrüsste er ihn und bat um Frlaubniss zunächst einen Trunk Wasser nehmen zu dürfen, da er durch die File des Boten ganz er- schöpft sei. Ein Diener reichte ihm einen Becher voll, er aber wünschte, selbst aus dem Oanale schöpfen zu dürfen, und trank soviel, dass er fast geplatzt. wäre, und lobte noch die Klarheit und den angenehmen Geschmack des Wassers. Ibn Tülün, welcher seine Freude darüber hatte, liess ihn nicht nur frei, sondern sandte ihm auch noch ein an- sehnliches Geschenk. Ibn Abd el-hakam starb Mittwoch d. 15. Dsul- ada 268. (6. Juni 882). — Seine Traditions-Sammlung trägt das Ge- präge der Lehren des Schäfli. | 35. Abu Muhammed el-Rabi’ benSoleimän ben Abd el-gabbär ben Kämil el-Murädi, Freigelassener aus dem Stamme Muräd, geb. im J. 174 (790) in Micr, ein Milchbruder des Mozeni, erhielt den er- sten Unterricht in den Traditionen von Asad ben Müsä el-Coreschi “212, Ajjüb ben Suweid el-Ramli, Scho’eib ben el-Leith, Abdallah ben Jüsuf el-Tinnisi + 218, welche grösstentheils Anhänger des Mälik waren, und wurde Gebetausrufer an der Moschee in dem Stadttheile el-Fustät. Er schloss sich dann an el-Schäfi’ii, versah bei ihm die Stelle eines Haus- dieners und wurde einer seiner berühmtesten Schüler und Verbreiter seiner Lehre, indem er fast alle neueren in Ägypten entstandenen Bücher desselben sorgältig nachschrieb, herausgab und danach lehrte; el-Schäfli selbst sagte: keiner hat mir solche Dienste geleistet wie el-Rabr', und wenn ich ihn mit der Gelehrsamkeit futtern könnte, würde ich es thun; und Abu Bekr el-Beihaki schliesst seine Lebensbeschreibung des Schäfli mit den Worten: el-Murädi ist der treueste und festeste Überlieferer der neueren Schriften des Schäfi’i. und wo ihm etwa Blätter aus seinen Büchern abhanden gekommen waren, setzte er gewissenhaft hinzu: es R2 76 F. WÜSTENFELD, sagt el-Schäfit, oder es sagt el-Buweiti von el-Schäfi’i, während el-Buweiti offen anerkannte, el-Rabi’ sei in der Lehre des Sch. fester als er. ‘Wo nun in den nachfolgenden Lehrbüchern mit dem blossen Namen auf el- Rabi’ Bezug genommen wird, da: ist dieser el-Murädi gemeint, während bei el-Rabi' el-Gizi immer dieser Zusatz gemacht wird. Im J. 240 war er auf der Wallfahrt in Mekka mit Abu ’Ali el-Hasan el-Za'faräni aus Bagdad zusammen getroffen und hatte zu ihm gesagt: Du im Osten und ich im Westen, so wollen wir die Lehre des Schäfl’i und seine Bücher verbreiten. | Der Statthalter Ahmed ben Tülün liess in der von ihm in den Jahren 262 bis 266 erbauten Moschee für el-Rabi’ einen eigenen Lehr- stuhl einrichten, wo er die Traditionen vortrug, und er ist der erste, welcher als öffentlicher Lehrer einen festen Jahresgehalt erhielt. Der Zudrang zu seinen Vorlesungen war so gross, dass Muhammed ben Ahmed ben Sufjän el-Taräifi d. i. der Holzschnitzer aus Bagdad erzählt, er habe 900 Camele an der Thür des Rabi’ lagern sehen, deren Herren die Bücher des,Sch. hören wollten. _ el-Rabf’ war klüger als el-Mozeni in den Traditionen, dieser aber viel klüger als jener im juristischen Fach. Aus allen grossen Städten der Erde reisten die Leute herbei, um von el-Rabi die Lehren des Schäfli und die Überlieferung seiner Bücher zu hören, und unter seinen Schülern sind die ausgezeichnetsten die drei Verfasser der grossen Tra- ditions-Sammlungen Ibn Mäga, Abu Däwüd und el-Nasäf und der vierte el- Tirmidsi durch Diplom, die drei Gelehrten aus el-Rai Abu Zura, Abu Hätim und dessen Sohn Abd el-rahman Ibn Abu Hätim -+ 317, Jahja ben Cäid aus Bagdad -- 318, Ahmed ben Abdallah Ibn Seif + 316, Muhammed ben Hamdän el-Taräifi, Jahja el-Sägi aus Bacra 7 307, Ah- med el-Tahäwi + 321, Abu No’aim Abd el-malik el-Gurgäni + 322, u. A. Zwei Aussprüche des Schäfli werden besonders hervorgehoben, welche el-Rabi’ von ihm überliefert hat, einmal: „Es ist niemand ge- stattet den Vornamen Abul-Cäsim (so wird der Prophet genannt) zu führen, gleichviel ob er Muhammed heisst oder nicht“; und dies ist das richtige, ‘wenn schon el-Räfii der entgegengesetzten Meinung ist. DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 77 Zweitens: Beim Essen sind nach dem Gesetz , der Sunna und dem An- stande je vier Dinge zu beachten: nach dem Gesetz: das Waschen der Hände, der Schüssel, des Messers und des Schöpfgefässes; nach der Lehre der Sunna: das Sitzen auf dem linken Fusse, das Kleinkauen, das richtige Schlucken und das Ablecken der Finger; und nach den Regeln des Anstandes: dass du deine Hand nicht nach den Speisen ausstreckst, bis es ein Älterer als du gethan hat, dass du von dem issest, was dir zunächst steht, dass du den anderen wenig ins Gesicht siehst und dass du wenig sprichst. el-Rabi’ sammelte das, was er von Sch. über die Fundamente der Jurisprudenz hörte und gab es unter dem Titel el-M absüt Liber facilis intellectu heraus. Er starb Montag d. 19. Schawwäl 270 (20. April 884) in Mier, Chumäraweih, welcher einen Monat nachher zur Regierung kam, hielt ihm die Leichenrede, und er wurde am Caräfa Berge auf der Nord- seite der Fokkäi Moschee beerdigt; das Grab erhielt eine Einfassung und am Kopfende eine Marmorplatte mit seinem Namen und dem Todes- jahre. Er wird gewöhnlich als der zuletzt verstorbene Schüler des Schäfi’i ' bezeichnet, indess nennen Isnawi, Subki und Sujüti noch einen, welcher ‚einige Monate später starb, nämlich 36. Abu Hanifa Cahzam ben Abdallah ben Cahzam el- Uswäni d. i. aus Syene, von Üoptischer Herkunft, Freigelassener des Stammes _ Chaulän, einer der besten Schüler des Schäfii, war viele Jahre in seiner Vaterstadt Richter und starb dort im Gumädä I. 271 (Oct. 884). Hierzu kommen noch einige, deren Todesjahr nicht bekannt ist. 37. Ibrähim ben Muhammed ben Harim überlieferte eine Er- klärung des Schäfii zu Sure 83, 15. 38. Abu Gafar Ahmed Ibn Abu Soreig el-Gabbäh el-Sahlı el- Räzi, Zuhörer des‘ Schäfii, welchen el-Bochärt anführt. 39. Abu Abd el-rahman Ahmed ben Jahjä ben Abd el-aziz el- Bagdadi einer der älteren Schüler des Sch. in Bagdad, welcher sich aber in seinen dogmatischen Ansichten, wie in der Lehre von der Erschaffung 78 F. WÜSTENFELD, des Coräns, jedoch nicht in den juristischen Lehrsätzen' an Ibn Abu Duwäd (+ 240) anschloss; er wird nicht für recht glaubhaft in seinen Überlieferungen gehalten. 40. Abu Abdallah Ahmed ben Muhammed ben Gabala el-Ceiraff d.i. der Geldwechsler el-Bagdadi hörte bei Schäfii und anderen. “41. el-Hosein el-Calläs ein Traditionskundiger, welcher die Lehre des Sch. fest im Gedächtniss hatte. 42. Abd el-’aziz ben Jahja ben Abd el-’aziz ben Muslim el- Kinäni überlieferte Traditionen von Schäfii und Sufjän Ibn ’Ojeina. III. Die Anhänger des Schäfi’f bis zum Jahre 300 d. H. 43. Abu Muhammed Abdallah ben Said el-Cattän d.i. der Händler mit Baumwollenzeug, gen. Ibn Kulläb, Anhänger der Sunna - und einer der älteren Scholastiker, dessen Ansichten Abul - Hasan el- Asch’ari folgte, schrieb mehrere Bücher über die Einheit Gottes und seine Eigenschaften, Chalk el-af’äl Creatio verborum -und Refutatio Mw'tazilitarum. Ex soll den Namen Ibn Kulläb „Zange“ davon erhalten haben, weil er die Leute, wenn er mit Jemand disputirte, nach sich zog, wie die Zange etwas nach sich zieht. Er neigte sehr zum Christen- thum und soll dem Guneid (+ 298) verfängliche Fragen über die Ein- heit Gottes vorgelegt haben. Er starb nach dem J. 240. Im Fihrist I. 180 heisst er Abdallah ben Muhammed Ibn Kulläb. 44. Abu Abdallah Muhammed ben Ismäil ben Ibrähim ben el-Mugira ben Berdizbeh (oder Jerdsibeh od. Jerdezbeh, was im Bocha- rischen „Sämann‘‘ bedeuten soll), el-Bochäri wurde nach dem öffent- lichen Gebete Freitag d. 13. Schawwäl 194 (21. Juli 810) in Bochärk geboren. Nachdem der Ahnherr Berdizbeh noch als Magier und Sklav gestorben war, legte sein Sohn el-Mugira in die Hand des Präfecten von DIE SCHÄFVITEN BIS ZUM JAHRE 300 D. H. 79 Bochär&ä Abu Abdallah Muhammed ben Ga’far Ibn el-Jamäm el-Musnadi vom Arabischen Stamme Gufi das Islamitische Bekenntniss ab, wurde von ihm freigelassen und nahm dessen Stammesnamen el-Gufi an, welcher in der Familie forterbte. — Bochärt erhielt den ersten Unter- richt in der Schule zu Bochärä. bis in sein 10. Jahr und fing schon da- mals an aus Neigung Traditionen auswendig zu lernen und besuchte dann die vorzüglichsten dortigen Lehrer derselben: Muhammed ben Salläm el-Beikendi + 225, Abdallah ben Muhammed el-Musnadi + 229, Jahjä ben Ga’far el-Beikendi + 243, Härün ben el-Asch’ath u. A. Neben dem Sammeln der Traditionen hatte er die darauf bezüglichen Bücher der beiden berümtesten Kenner Abdallah ben el-Mubärak + 181 und Waki’ ben el-Garräh + 196 sich eingeprägt ‘und deren Ansichten und Aussprüche kennen gelernt, und in seinem 16. Jahre begab er sich mit seiner Mutter und seinem Bruder Ahmed auf die Wallfahrt. Er muss seinen Weg über Balch, Merw, Kufa, Wäsit, Bacra und Medina nach Mekka genommen haben, denn bei seiner späteren Rückkehr nach Bacra waren einige Männer, welche als seine Lehrer in diesen Orten genannt werden, schon gestorben: in Balch Mekki ben Ibrähim el-Handhali © #915; in Merw ’Ali ben el-Hasan ben Schakik + 215, ’Abdän d. i. Abdallah ben ’Othmän el-Azdi -- 222 und Qadaca ben el-Fadhl + einige Jahre nach 220; hier besuchte er auch eine Versammlung von Gelehrten bei Ibn Rahweih, ohne von ihm damals Traditionen zu hören, aber er fasste hier den Entschluss eine Sammlung anzulegen. Die Veranlassung erzählt Ibrähim ben Ma’kil el- Nasafı (F 295) mit den eigenen Worten des Bochärl: „Wir waren bei Ishäk Ibn Rahweih in Merw, [auf der Hinreise zur Wallfahrt im J. 210, denn später lebte Ibn Rahweih in Nisäpür, wo Bochärl ihn wiedersah, und starb hier erst im J. 238,| da sagte einer der Anwesenden: „wenn ihr doch ein kurzes Buch über die glaubwürdigen Aussprüche des Gottgesandten sammeltet‘; dies nahm ich mir zu Herzen und fing an, dieses Buch zu sammeln“. Vielleicht hörte er auch damals dort Muhammed ben Mucätil, el-Heitham ben Chäriga el-Choräsäni + 227, Mahmüd ben Geilän -; 239, 'Ali ben Hagar + 244 und Abdallah ben Hammäd el-Amuli + 269. — In Kufä starben so F. WÜSTENFELD, nicht lange nach seinem Dortsein seine Lehrer Chälid ben Machlad el- Suwäi + 210 (Jahr seines Besuches), Abdallah ben Müsä el-"Absi -; 213, | Cabica ben 'Ocba el-Suwäni + 215; . ausser diesen hörte er hier 'Tradi- tionen bei Abu No’eim el-Fadhl ben ’Amr gen. Dokein el-Läi + 218, Abu 'Affän Mälik ‘ben Ismäil el-Mahdi.r 219, Ahmed ben Homeid el- Tarschischi + 220, el-Hasan ben el-Rabi’ + 221, Ahmed ben Abdallah el- Jarbüi + 227, Muhammed ben Abdallah el-Hamdäni + 234, Abu Bekr ben Abu Scheiba + 235, 'Othmän ben Abu Scheiba +} 239 und Abu Koreib Muhammed ben el-Älä el-Hamdäni + 248. — In Wäsit bei ’Acim ben ’Alf el-Tamimi. + 221 und Said ben Soleimän el-Dhabbi + : 225. — Bei seinem ersten Besuche in Bagra hörte el-Bochärf bei Abu 'Acim el-Dhahhäk el-Nabil -- 213, Muhammed ben ’Arara ; 213 und Amr ben ’Äcim el-Kiläbi "213, wahrscheinlich auch noch bei einigen der unten zu nennenden. In Medina verweilte el-Bochäri etwa zwei Jahre, und hier waren seine Lehrer Ismäil ben Abu Uweis Abdallah el-Medeni + 226, Ibrähim ben el-Mundsir el-Hizämi + 236, Mutarrif ben Abdallah ben Mutarrif, Ibrähim ben Hamza, Abu Thäbit Muhammed ben Obeidallah, Abd el- . ’aziz ben Abdallah el-Uweisi, Ja’cüb ben Homeid el-Medeni + 236 und Abd el-Muc’ab Ahmed ben el-Cäsim el-Zuhri 7 242. Als er ins 18. Jahr eingetreten war, fing er an, die Rechtsentscheidungen der Beglei- ter Muhammeds und der ersten Nachfolger und deren Aussprüche zu - schreiben und indem er die bis dahin gesammelten. Traditionen ordnete und sichtete, verfasste er hier am Grabe des Propheten ein grosses Geschichtswerk Historia.Magna über die zuverlässigen und die unsiche- ren Überlieferer, wovon er, da es ihm zu umfänglich erschien, einen Auszug und eine noch kleinere Ausgabe veranstaltete. H. 2174. 3825. Er schrieb keinen Artikel auf, ohne sich vorher gewaschen und in zwei Verbeugungen gebetet zu haben. — Dann begab er sich nach Mekka, wo er noch von dem alten Überlieferer und Corän-Vorleser Abdallah ben Jahja 7 213, von Abul-Walid Ahmed el-Azraki, dem Grossvater des Geschichtschreibers von Mekka, von Abu Bekr Abdallah el-Homeidi ee DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 81 dem Schüler und Begleiter des Schäfif (+ 219) und anderen jüngeren Zeitgenossen Traditionen hörte. Nach längerem Aufenthalte trat Bochärl seine grosse Reise durch die Islamitischen Länder an, um seine Sammlung zu vermehren, allein gleich in Bacra blieb er fünf Jahre, indem er jedes Jahr die Wallfahrt nach Mekka machte, um auch von weit herkommenden Pilgern Nach- richten für seine Zwecke einzuziehen. Seine Lehrer in Bacra waren Haggäg ben Minhäl el-Anmäti 7 217, Mu’alli ben Asad + 218, "Affän ben Muslim 7 219, Muhammed ben Abdallah el-Raceäschi + 220, Mus- lim ben Ibrähim el-Azdi 7 222, Abu Bekr Abdallah ben Muhammed ben Abul-Aswad :; 223, ’Ärim ben el-Fadhl Muhammed el-Sadüsi 12222, ‘ Abu Ma’mar Abdallah ben ’‘Amr el-Mincari 7 224, Abu ‘Omar Hafe ben ’Omar el-Namari } 225, Abul-Walid Hischäm el-Tajälisi + 227, Muhammed ben el-Cabbäh el-Dauläbi 7 227, Musaddad ben Musarhad ben Musarbal + 228, Muhammed ben el-Minhäl el-Bacıf + 231, Abd- allah ben Muhammed el-Dhobei + 231, Abdallah ben Maslama ben Ca’nab + 231, Soleimän ben Harb el-Audi + 234, ’Ali Ibn el-Medinf + 234, Muhammed ben Abu Bekr el-Thakefi + 234, Hudba ben Chälid gen. Huddäb + 235, Abd el-alä ben Hammäd 7 237, Chalifa ben Chaj- jät el-Ucfuri 7 240 und Zijäd ben Ajjüb gen. Dalluweih + 252. — Häschid ben Ismä’il aus Bochäräa 7 241, welcher weite Reisen gemacht hatte, erzählt: Als ich in Bacra war, habe ich die Leute Bochäri, der noch ein junger Mann war, nachlaufen sehen, um Traditionen von ihm zu hören, bis sie ihn einholten und ihn auf der Strasse zum Sitzen nöthigten, und es sammelten sich Tausende um ihn, von denen die meisten nachschrieben, was er vortrug. Von Bacra wandte sich Bochärf nach Micr, wo er die Traditionen von folgenden Männern sammelte: Said ben Isa + 219, Acbag ben el- Farag + 225, Said ben Kathir ben ’Ofeir + 226, No’eim ben Hammäd -el-Chuzäi aus Merw + 228, Jahja ben Abdallah ben Bokeir -- 231, ' Ahmed ben Gälih Ibn el-Tabari + 248, 'Othmän ben Cälih und Ahmed ben Schabib. In welcher Reihenfolge er die übrigen Länder und Städte besuchte, Histor.-philolog. Class. XXXVI. 4. L 82 E: WÜSTENFELD, ist nicht genau festzustellen '), genannt werden die Traditionsgelehrten in Ascalon Adam ben Abu Ijäs aus Merw -- 220 oder 221; in Sy- rien (Damascus) Muhammed ben Jüsuf el-Firjäbi + 212 (9), Abu Nagr Ishäk ben Ibrähim, Jahja ben Gälih el-Wahädhf +; 221, Abul-Ja- män el-Hakam ben Näfl + 222 in Himc, Soleimän ben Abd el-rah- man el-Tamimi + 232, Hischäm ben 'Ammär 7 245; in el-Gazira Ahmed ben Abd el-rahman el-Harräni - 221, Ahmed ben Jazid el- Harränf, 'Amr ben Chalaf, Ismä'il ben Abdallah el-Rakki, ’Amr ben Muhammed ben Bokeir in Rakka + 232 in Bagdad. Nach Bagdad kam Bochäri mehrmals, wird aber den dort im J. 217 gestorbenen Soreig ben el-Nu’män el-Gauhari schon früher an- derswo getroffen haben. Er sammelte hier Traditionen von Muhammed ben Säik, Muhammed ben 'Isä ben Abu Nagih el-Tabbä } 224, Jahjä ben Main el-Gatafäni 7 233, 'Ali ben Bahr el-Cattän -- 234, Abu Chei- zama Zoheir ben Harb el-Öharaschi aus Nasä 7 234, Abu Thaur Ibrä- him ben Chälid + 240, el-Hosein el-Karäbisi 7 240, Ahmed ben Hanbal + 141, Ishäk ben Abu Isräil el-Merwazi + 245, el-Hasan ben el-Cabbäh el-Wäsiti + 246, Zijäd ben Ajjüb gen. Dalluweih 7 252, Muhammed ben Abdallah el-Muharram -- 254, el-Hasan ben Muhammed el-Za’faräni + 260 und Muhammed ben Abdallah el-Thalgi 7 266. In Bagdad wollte man ihn über seine Kenntnisse auf die Probe stellen; mehrere Gelehrte kamen zusammen und wählten 100 Traditio- nen aus, in denen sie sowohl den Wortlaut, als auch die Namen der Überlieferer fälschten und vertheilten sie zu je zehn unter zehn von ihnen. In einer grösseren Versammlung, in welcher auch Bochäri er- schien, trat der erste Fälscher an ihn heran und richtete an ihn die erste Frage über die Richtigkeit einer Tradition, worauf Bochärl ant- wortete: die kenne ich nieht. Bei der zweiten Frage gab er dieselbe 1) Einige Überlieferer wird er schon früher an anderen Orten getroffen haben, ehe er zu ihren Wohnsitzen kam; es kommen aber auch offenbar fehlerhafte An- , gaben vor, wenn z.B. Nawawi S.92 in Bacra Cafwän ben ’jsä nennt, welcher schon im Jahre 200 gestorben war, oder in Syrien Heiwä ben Schoreih + 158 oder 159. DIE SCHÜLER DES SCHAFTT. 83 Antwort und ebenso bei den folgenden und bei den anderen neun Per- sonen, jedesmal entgegnete er: die kenne ich nicht. Als der letzte Fälscher geendigt hatte, wandte sich Bochäri wieder zu dem ersten und sagte: deine erste Tradition lautet so und so und ist von dem und dem überliefert; und so fuhr er fort, bis er alle berichtigt hatte. Die ganze Versammlung erkannte ihn nun als Traditionskenner an und gestand ihm seine Überlegenheit zu. Ibn Hanbal äusserte sich über ihn: einen ähnlichen Mann wie Muhammed ben Ismä’il hat Choräsim nicht von sich ausgehen lassen; und einandermal sagte er: Eine vollkommene Kenntniss der 'Traditionen haben sich in Choräsän vier Männer erwor- ben: Abu Zura el-Räzi (} 264), Muhammed ben Ismä’il el-Bochäri, Ab- dallah ben Abd el-rahman el-Samarcandi, er meinte el-Därimi (+ 255) und el-Hasan ben Schugä el-Thalgi (7 266). Dasselbe Urtheil hat über die drei zuerst genannten 'Ali ben Hagar (7 244) gefällt und viele an- dere haben sich darüber ausgesprochen, dass Bochäri der grösste Ken- ner der Traditionen sei. In el-Rei hörte Bochärl Traditionen bei Muhammed ben Mihrän el-Hammäl el-Räzi + 230 und Ibrähim ben Müsä el-Farrä dem jünge- ren; in Nisäpür bei Jahja ben Jahja el-Handhali + 226, Ishäk ben Ibrähim Ibn Rähweih 7 238, Muhammed ben Räfi’ el-Coscheirt -- 245, Ishäk ben Mancür el-Merwazi 7 251, Muhammed ben Jahja el-Dsuhli 2152 Abdallah ben Muhammed el-Musnadi, Härün ben el-Asch’ath und Muhammed ben Ibrähim el-Puschengi + 991. — Abu Hämid el- ’A’masch (+ 321) erzählt: Ich sah in Nisüpür el-Bochäri bei einem Lei- chenbegängniss mit seinem Lehrer Muhammed ben Jahjäa el-Dsuhli zu- sammengehen; dieser fragte ihn nach einigen Namen und Vornamen und nach Fehlern in den Traditionen und Bachäri gab schnell wie ein Pfeil die Antwort, wie wenn er sagte: Gott ist einer. — Der oben .ge- nannte Häschid ben Ismälll berichtet: Ich sah Ibn Rähweih auf sei- nem Lehrstuhl sitzen und dem Bochäri, welcher zugegen war, missfiel etwas in seinem Vortrage und er verbesserte es, Ibn Rähweih nahm diese Verbesserung an und sagte zu den versammelten Schülern: schreibt die Bemerkungen dieses jungen Mannes auf; wenn er zur Zeit des 12 84 : FE WÜSTENFELD, Hasan el-Bacri (+ 110) gelebt hätte, so würden doch die Leute des Bochäri bedurft haben wegen seiner Kenntniss der Traditionen und seiner Gelehrsamkeit. | Unter den Gelehrten, welche Bochärf in Herät besuchte, wird Ahmed ben Abul-Walid el-Hanefi genannt; in Balch noch Zakarljä ben Abu Zakarijä el-Lüluwi + 232, Jahja ben Müsa, Coteiba ben Sa’id el-Balchi + 240 und Muhammed ben Abän gen. Hamdaweih -- 244. Wenngleich Bochäri nicht ausdrücklich als Anhänger‘ des Schäftt bezeichnet wird und er selbst den Schäfli nur an zwei Stellen seines Cahih erwähnt und keine Tradition geradezu nur von ihm anführt, so ist doch seine Zugehörigkeit dadurch erwiesen, dass er sich in einzel- nen Fragen auf Schäfi'’s Aussprüche bezieht, wie sie durch dessen Schü- ler, namentlich durch Abu Thaur und el-Karäbisi überliefert sind, denn der wahre Traditionslehrer begnügt sich nicht mit den Aussagen seiner Zeitgenossen, sondern sucht seine Gewährsmänner soweit hinauf als möglich; desshalb hat ihn aber schon el-Abbädi in die UOlassen, der Schäfiiten aufgenommen und die jüngeren sind ihm hierin gefolgt. Ga’far ben Muhammed el-Cattän behauptete, Bochäri habe zu ihm einmal gesagt, seine Traditionen habe er von 1000 Männern und dar- über hinaus gehört und er wisse. von einer jeden, von wem er sie ge- hört habe mit der Reihe der Überlieferer. Einandermal sagte er: ich weiss 100000 wahre Traditionen auswendig und 200000 falsche. Aus seiner Sammlung von 600000 Traditionen, welche er nach ei- ner Abwesenheit von 16 Jahren mit nach Bochärä brachte, wählte er 7275 aus für seine Ausgabe, welche allgemein als ächt anerkannt sind; zieht man hiervon noch diejenigen ab, welche von verschiedenen Ge- währsmännern nur in etwas verändertem Wortlaut zwei- oder mehrmal wiederholt werden, so bleiben etwa 4000 übrig"). Dies ist der Grund- stock seines Wissens, wonach er in der Folge seine öffentlichen Vor- träge hielt, denen zu Zeiten wohl 20000 Zuhörer beigewohnt haben 1) Die Zählung weicht aus besonderen Rücksichten bei diesem und jenem et- was ab... HI. 5.518. 1 DIE SCHÜLER DES SCHÄFTT. 85 sollen, wonach die Zahl seiner Schüler, welche seine Lehren in der Muhammedanischen Welt verbreiteten, mit 70000 oder nach anderer Lesart selbst 90000 noch zu gering angegeben su sein scheint, Die berühmtesten von diesen, welche zwar nicht unter die Schäfliten ge- rechnet werden, aber in die Reihe der. glaubhaften Überlieferer eintre- ten. sind: Abul-Hosein Muslim ben el-Haggäg el-Nisäpüri 7 261, Verfasser einer zweiten grossen Sammlung von Traditionen, deren Ächtheit an- erkannt wird; er bewies eine so hohe Verehrung gegen Bochäri, dass er, als er einst zu ihm kam, ihn auf die Stirn küsste und sagte: er- laube mir, dass ich dir die Füsse küsse, o Lehrer aller Lehrer und Herr der Traditionisten, o Arzt der Traditionen in ihren Krankheiten. Abu Zura Obeidallah, ben Abd el-karim el-Räzi + 264. Abu Hätim Muhammed ben Idris el-Räzi -- 275. Abu Isa Muhammed ben ’Isä el-Tirmidsi + 279, Verfasser einer dritten grossen Traditionssammlung. Abu Bekr Abdallah Ibn Abul-Dunjä + 281. Abu Ishäk Ibrähim ben Ishäk el-Harbi + 285. Gälih Gazra ben Muhammed el-Bagdadi + 293. Abu Bischr Muhammed ben Ahmed ben Hammäd el-Dauläbi + 301. Abu Ga’far Masih ben Said. Adam ben Müsä el-Chabbäzi. Abu Abd el-rahman Ahmed ben Scho’aib el-Nasäf + 303, Verfasser der vierten grossen Traditionssammlung. Abu Bekr Muhammed Ibn Chozeima el-Nisäpürl + 311. Jahjä ben Muhammed ben. CGäid el-Bagdadi + 318. Abu Abdallah Muhammed ben Jüsuf el-Firabri + 320, welcher im Besitz des Originals des Gahih war, woraus er selbst und andere Ab- schriften nahmen, sagt von sich selbst, er sei der einzige noch lebende unmittelbare Überlieferer dieses Werkes, indess Abu Talha Mancür ben Muhammed el-Nasafi überlebte ihn noch um neun Jahr, denn er starb erst im J. 329 und on oz) F. WÜSTENFELD, der Cädhi von Bagdad Abu Abdallah el-Hosein ben Ismälil el-Ma- hämili starb sogar erst im J. 339. Bei allen seinen gelehrten Studien entzog sich Bochärl der allge- meinen Wehrpflicht nicht, wenn das Vaterland in Gefahr war, auf der anderen Seite vergass er aber selbst im Kriegsgetümmel seine Bücher nicht, sondern nahm sie mit sich; dies geht deutlich aus folgender Erzählung seines Schriftwart Muhammed ben Abu Hätim hervor. „Wenn ich mit ihm auf Reisen war und wir nur im Sommer in einem Hause verweilten, habe ich gesehen, dass er des Nachts wohl 15 bis 20 mal aufstand, jedesmal das Feuerzeug ergriff, selbst Licht anzündete und Traditionen hervorholte um sie zu lernen, dann legte er sich wie- der nieder. In der Morgendämmerung betete er in dreizehn Verbeu- gungen, eine davon ausserordentlich. Eines Tages, wir waren in Firabr am Oxus in der Nähe von Bochärä, sah ich. ihn ausgestreckt auf dem Hinterkopfe liegen bei der Bearbeitung seines Commentars zum Corän, er hatte sich an dem Tage durch das Aufsuchen der Traditionen müde gearbeitet, da redete ich ihn an: o Abu Abdallah, ich habe dich sagen hören, du thätest nichts ohne Absicht, seitdem du deinen Verstand hät- test; was für eine Absicht hast du dabei, dass du dich ausgestreckt hinlegst? Er antwortete: ich habe mich heute müde gearbeitet und hier auf der Gränze fürchte ich, es werde von Seiten des Feindes et- was unternommen, da wollte ich mich erholen und darauf vorbereiten, damit wir mobil sind, wenn uns der Feind überfällt.“ Geschah es aus Eifersucht über das hohe Ansehen, welches Bochärt genoss, oder weil er nicht für rechtgläubig gehalten und der Hinnei- gung zu den Mu’taziliten beschuldigt wurde, oder aus einem anderen Grunde, genug der Emir von Choräsän Chälid ben Ahmed el-Sadüsi el- 7 Dsuhli verwies Bochäri aus der Stadt und verbannte ihn nach Chartank, einem Städtchen einige Parasangen von Samarcand und Bochäri sprach gegen den Emir eine Verwünschung aus, welche in Erfüllung ging, denn als dieser nicht lange nachher die Wallfahrt machen wollte und nach Bagdad kam, wurde er von dem Regenten el-Muwaffak dem Bru- der des Chalifen el-Mu’tamid, festgenommen und er starb im Gefäng- DIE SCHÜLER DES SCÄFTT. 87 nisse im J. 270'). Bochäri blieb in Chartank bei Abu Mancür Gälib ben Gabril und starb in dessen Hause am Abend des 30. Ramadhän 256 (31. Aug. 870) und wurde am anderen Morgen beerdigt. Nach einer von dem Kleiderhändler el-Hasan ben el-Hosein über- lieferten und von anderen bestätigten Beschreibung hatte Bochärl einen magern Körper, er war nicht gross und nicht klein. Er sagte einmal: Ob ich gelobt oder getadelt werde, ist mir gleich, ich hoffe, dass ich zu Gott kommen werde und er mich nicht zur Rechenschaft ziehen ‚wird, weil ich jemand verläumdet hätte. Ich habe, seitdem ich im Amte bin, von niemand für einen Dirhem gekauft und an niemand et- was verkauft; und auf die Frage: und Papier und Tinte? antwortete er: das habe ich mir von einem anderen kaufen lassen. . Schriften: 1) Historia magna, s. oben. — 2) Corpus traditionum pro- barum. H. 3908. Der Titel, welchen Bochäri seinem Werke gab, war vollständig: ‚die durch die Tradition gesicherte, wahrhaftige, kurz ge- fasste Sammlung über die Lebensumstände, Aussprüche und Kriegs- thaten des Gesandten Gottes“, dann kurz el-Gämi’ el-cahih „die wahr- haftige Sammlung“ oder Cahih el-Bochäri „das glaubwürdige Buch des Bochäri“ genannt. Über den Rang, welchen dasselbe einnimmt, sind die Gelehrten einerlei Meinung, dass ihm nächst dem Corän der erste Platz unter allen Schriften des Isläm gebühre, nur einige wollen es mit der dem Titel und Inhalt gleichen Sammlung des Muslim auf eine Linie stellen, und andere wenige diese sogar vorziehen, welche Ansicht nach einer Angabe des Abu Abdallah Muhammed el-Häkim el-Nisäpürt (+ 405) sein Lehrer Abu ’Ali el-Hosein el-Nisäpürf (7 349) und einige Gelehrte in Magrib hatten; die Mehrzahl stimmt aber darin überein, dass das Werk des Bochäri wahrheitsgetreuer und nützlicher sei, wenn 1) Hier hatte Ibn Challikan Nr.580 am Rande bemerkt, Ibn Jünus sage fälsch- lich, er sei nach Ägypten gekommen und dort gestorben. Diese Bemerkung ist in einer Handschrift, welcher Mac Guckin folgte, mit Auslassung der Jahrszahl an einer unrichtigen Stelle eingeschoben, als wenn Bochäri nach Ägypten gekommen . und dort gestorben sei. Vergl. Ibn el-Athör VI. 289. S8 F. WÜSTENFELD, auch das des Muslim durch bessere Anordnung und' höheren Stil einige Vorzüge habe. Die erste gedruckte Ausgabe erschien in Bombay 1269 (1852); dann Le recueil des traditions Mahometanes par el-Bochari, publie par Lwdolf Krehl. Vol. 1—3. Leyde 1862—69. Vergl. L. Krehl, über den Sahih des Buchärt, in der Zeitschr. d. D. Morg. Ges. Bd. 4. — 3) el- Thaläthijät Traditiones ternariae, 22 Traditionen aus dem Cahfth, welche durch eine dreifache Reihe von Überlieferern be- glaubigt sind. 3827. — 4) el-Gämi’ el-kabir oder el-Musnad el- kabtr Corpus traditionum magnum. 3939. 12032. — 5) el-Gämi el- gagir Corpus traditionum parvum. 391%. — 6) el-Mabsüt Liber amplus de traditionibus. 11326. — 7) Kitäb el-ricäc Liber servorum, '"Tradi- tionen. 10141. — 8) el-Adab el-mufrid Institutio simplex de re tradi- tionaria. 342. — 9) Kitäb el-wuhdän Liber auctoritatum. singularum, Männer, welche nur eine einzige "Tradition überliefert haben. 10602. — 10) Asmä Nomina sociorum prophetae. 703. — 11) Kıtäab el-kund Li- ber de nominibus metonymicis. 10426. — 12) Commentarius in Ooranum. 3233. — 13) Kitäb kiräat Chalaf Liber de recensione Imami Chalaf' coranica. 10389. — 14) Tärich Historia Bocharae. 2173. — 15) Badu- !-machlücät Initium rerum creatarum. 1092. — 16) Chalc afäl el- ’ibäd Quaeritur, num cultores Dei actiones ipsi producant, Streitschrift gegen seinen Lehrer Muhammed ben Jahja el-Dsuhli. 1024. 4791. — 17) Birr el-wälidein Pietas erga parentes. 1173. 9941. — 18) Kitäb el-aschriba Liber de potulentia. 9864. — 19) Kitäb el-hiba Liber doni. 10621. — 20) Kitäb el-fawdid Liber rerum ad discendum utilium. 10380. | 45. Abul-Hasan Ahmed ben Sajjär el-Merwazi hatte weite Reisen durch ’Iräk, Syrien und Ägypten gemacht, auf denen besonders Soleimän ben Harb el-Bacri + 234 und Ishäk Ibn Rähweih + 238 seine Lehrer gewesen waren. Er ist der erste, welcher der Lehre des Schäfii in Merw Eingang verschaffte und wurde dort einer der berühmtesten Traditions- und Rechtsgelehrten seiner Zeit, wie vor ihm Abdallah ben el-Mubärak -- 181. Unter seinen Schülern sind Bochäri -- 256, Zakarija ben Jahjäa gen. Chajjät el-Sunna „der Sunna-Flicker‘" el-Sigzi + 289, - DIE ANHÄNGER DES SCHAFTT' BIS ZUM J. 300 d. H. 39 Ahmed el-Nasäi -- 303, Abdallah Ibn Abu Däwüd + 316 die bedeutend- sten. Er schrieb mehrere Bücher, darunter eine Historia urbis Merw H. 2306 und starb 70 Jahre alt in der Nacht auf den Montag Mitte Rabi’ II. 268 (12. Nov. 881) und wurde am Abend begraben. 46. Abu Soleiman Däwüd ben 'Alf ben Chalaf el-Icpahäni el- Dhähiri, dessen Eltern aus Icpahän stammten, wurde im J. 200 oder 202 (815 oder 817) in Kufa geboren und wuchs in Bagdad auf; er wurde von ’‘Amr ben Marzük unterrichtet und studirte dann in Bacra bei Soleimän ben Harb + 224, Musaddad ben Musarhab + 228 und Abdallah el-Ca’nabi + 231. Auf einer Reise nach Nisäpür hörte er Ishäk Ibn Rähweih und bei seiner Rückkehr nach Bagdad traf er Abu Thaur Ibrähim (+ 240), welcher sich damals dort aufhielt. Er war ein gottesfürchtiger Mann und mit wenigem zufrieden, sodass er Geschenke zur Verbesserung seiner Lage zurückwies. Seine Anhänglichkeit an die Sunna ist allgemein bekannt, und wenn Abul-Abbäs Ahmed gen. Tha’/lab (+ 291) von ihm sagte, er habe mehr Verstand als eigentliches Wissen besessen, so wurde er doch für den gelehrtesten Mann in Bag- dad gehalten. Als grosser Verehrer des Schäfili nahm er ihn gegen andere in Schutz und schrieb als der erste über ihn zwei Bücher, eins über seine hervorragenden Eigenschaften und eins zu seinem Lobe, worin er ihn gegen die Vorwürfe des Jahjä ben Aktham vertheidigte. H. 7559. 13014. Gleichwohl wich er selbst in manchen Punkten von Schäfii ab und erhielt den Namen el-Dhähiri „der Äusserliche“*, wo- nach die Sekte Dhähiria genannt wurde, weil er bei der Erklärung des Coräns und der Sunna nur die äusserliche d.i. die wirkliche Bedeu- tung der Worte annahm und einen inneren d.1ı. verborgenen, mysti- schen Sinn leugnete und die Schlussfolgerungen, welche hieraus durch Vergleichung gezogen werden sollten, verwarf, selbst wenn sie von der 'Gesammtheit der bisherigen Religions- und Gesetzes-Lehrer angenom- men waren. Ein späterer Gelehrter sagte desshalb: Wenn Däwüd zur Zeit des Schäfi’f gelebt hätte, würde ihn dieser nicht als einen der ’Ulemä anerkannt haben. Während er nun seine gelehrten Zeitgenos- sen zu Gegnern hatte, fand seine Lehre in den vornehmen Ständen mit Histor.-philolog. Class. XXXVI. 4. M 90 F. WÜSTENFELD, grünen Mänteln solchen Beifall, dass wohl 400 Zuhörer in seinen Vor- lesungen zugegen waren. Im seinen zahlreichen Schriften finden sich viele Traditionen, aber die Berufung auf sie ist selten, da sie von den Orthodoxen nicht anerkannt, fast ganz unbeachtet gelassen und nach und nach vergessen wurden. FH. Oh. erwähnt ihn ausser in den beiden oben bezeichneten Stellen nirgends, während im Fihrist S. 216 über 150 Titel von theologischen und juristischen Abhandlungen angeführt werden, nebst mehreren Sammlungen von Gutachten über Fragen, welche ihm zur Beantwortung aus fremden Städten und Ländern wie Icpahän, Bacra, Chuärizm vorgelegt waren. Als seine Schüler, welche seine Traditionen weitertrugen, werden besonders sein Sohn Abu Bekr Mu- hammed, Scheich der Qufiten in Nisapür 7 342 und Zakarijä ben Jahja el-Sägi Traditionslehrer in Bacra - 307 genannt. Däwüd lebte ganz in Zurückgezogenheit und starb in Bagdad im Ramadhän oder Dsul-Ca’da 270 (Nov. 893 od. Jan. 894) und wurde auf dem Todtenhofe el-Schü- nizia an der Westseite des Tigris begraben. 47. Abu Däwüd Soleimän ben el-Asch’ath ben Schaddäd_ el- Azdi el-Sigistäni stammte aus der Persischen Provinz Sigistän oder aus dem Orte Sigistäna im Gebiete von Bacra.. Das letztere könnte man für wahrscheinlicher halten, da er seine Ausbildung in Bagra er- hielt, indem ein grosser Theil seiner Lehrer dort lebte, welche sämmt- lich schon gestorben waren, bevor Abu Däwüd nach seinen weiten Rei- sen dahin kam und sich hier bleibend niederliess. Allein Jäcüt III. 44 bemerkt dagegen, dass Abu Däwüd in Nisäpür mit einem Sohne des Ishäk Ibn Rähweih in die Schule gegangen und von Muhammed ben Aslam el-Tüsi (+ 242) unterrichtet sei, als er noch nicht 10 Jahre alt war. Er war im J. 202 (817) geboren und als seine Lehrer werden genannt: Muslim ben Abu No’aim Ibrähim -- 222, Müsä ben Ismä/ll + 223, ‘Amr ben ’Aun el-Wäsiti + 225, Abul-Walid Hischäm el-Tajäbist 227, Abdallah el-Ca’nabf el-Medeni + 231, Muhammed ben el-Minhäl r 231, ’Ali Ibn el-Medini + 234, sämtlich in Bacra. Unter ihnen ist noch kein Schäffit und Abu Däwüd wird auch nur von el-Subki unter die Schäfliten gerechnet, die übrigen Classenbücher ausser Abu Ishäk t DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTI' BIS ZUM J. 300 d. H. 91 el-Schiräzi erwähnen ihn nicht, und die anderen Biographen sagen nichts über seine Glaubensrichtung. — Nachdem er seine Studien in Bacra beendigt hatte, begab er sich auf Reisen und besuchte zunächst etwa im J. 224 die 'Traditionsgelehrten in Küfa: Ahmed ben Abdallah ben Jünus + 227, ’Othmän ben Abu Scheiba + 229, Abu Koreib Muhammed ben el-Alä + 248, und Abu Said el-Aschagg Abdallah + 257. Dann setzte er seinen Weg fort, wahrscheinlich über Bagdad, wohin er mehr- mals kam, ohne sich lange aufzuhalten, nach Nisöpür, wo ihm im J. 230 sein Sohn Abu Bekr Abdallah geboren wurde. Sein nächstes Ziel war Micr, wohin er seinen Sohn mitnahm und von hier machte er die Wallfahrt nach Mekka, wo er den dort anwesenden Jahj& ben Main aus Bagdad (+ 233) traf und von dem Cädhi von Mekka Soleimän ben Harb el-Bacri, welcher nach seiner Absetzung wieder nach Bacra zu- rückkehrte und hier im J. 234 starb, Traditionen hörte. Abu Däwüd reiste hierauf nach Syrien, sammelte Traditionen in Damascus bei Hi- schäm ben "’Ammär + 245 und Soleimän ben Abd el-rahman 7 282, in Hime bei Abu Gamähir Muhammed ben 'Othmän + 250, durchwanderte danach die beiden ’Iräk und Choräsän, schrieb in el-Rei die Vorträge des Ibrähim ben Müsä und Muhammed ben Mihrän nach, und kam über Herät nach Bagdad, wo er jetzt, wie schon bei früheren Besuchen noch mehrere der berühmtesten Lehrer der Traditionen hörte, wie Ishäk Ibn Rähweih + 238, Abu Thaur Ibrähim + 240, Coteiba ben Said el- Balchi + 240 und Ahmed Ibn Hanbal + 242. Der letztgenannte, wel- chem Abu Däwüd seine Sammlungen zeigte, fand sie sehr schön und drückte seinen Beifall aus, und dieser Umstand scheint den Abu Ishäk bewogen zu haben, den Abu Däwüd zu dessen Anhängern zu rechnen, — Schon aus der Zusammenstellung dieser Nachrichten wird man es nicht glaubhaft finden, dass Abu Däwüd gesagt haben soll, er habe sich 20 Jahre in Tarsüs aufgehalten um das Musnad Corpus traditio- num zu schreiben, vielmehr ist das seinen Namen führende Musnad von einem späteren aus den Sammlungen des Abu Däwüd zusammen- getragen. H. 14996. Mit einem Vorrath von 500,000 Traditionen kehrte Abu Däwüd M2 92 F. WÜSTENFELD, nach Bacra zurück und wählte daraus 4800 oder 4008 H. %263 für seine Sammlung von Sunan Traditiones aus, welche allgemein als glaubwürdig gelten; sie betreffen erossentheils Historisches, was der Prophet über sich selbst ausgesagt hatte, und seine Aussprüche über juristische Fragen. Er trat nun als Lehrer auf und die Studirenden strömten von allen Seiten herbei, um die Traditionen von ihm zu hören. Die berühmtesten seiner Schüler waren: el-Tirmidsi + 279, Harb ben Ismähil el-Kirmäni + 288, el-Nasäi + 303, Muhammed ben el-Mundsir aus Herät + 303, Zakarijä ben Jahja el-Sägi 7 307, Ahmed ben Muhammed el-Challäl d.i. der Essigbrauer el-Hanbali in Bagdad + 311, Abu Bischr Muhammed el-Dauläbi el-Räzi + c. 315, Abu ’Awäna Ja’cüb el-Isfaräini -- 316, sein Sohn Abu Bekr Abdallah in Bagdad -- 316, Abu Said Ah- med ben Muhammed Ibn el-A’'räbı el-Bacri -- 340, Ahmed ben Soleimän el-Naggäd d. i. der Polsterer el-Hanbali in Bagdad + 348, Muhammed ben Abu Bekr ben Abd el-razzäk ben Däsa el-Tammär d.i. der Dat- telnhändler und Abu ’Ali Muhammed ben ’Amr el-Lüluwi d.i. der Perlenhändler; die beiden letztgenannten haben von Abu Däwüd die Sunan überliefert. Alle stimmen überein in seinem Lobe über seine vollkommene Beherrschung der Traditionen aus dem Gedächtniss, über sein umfassendes Wissen, seine Festigkeit, Frömmigkeit, Gottesfurcht und ‚seinen durchdringenden Verstand in Traditionssachen. Als er die Traditionen öffentlich vortrug, wurde sein Buch für die Zuhörer wie der Corän, sie folgten ihm und widersprachen ihm nicht. Ibrähim ben Ishäk el-Harbi el-Bagdadi (-- 285) sagte bei der Vollendung der Sunan: dem Abu Däwüd sind die Traditionen hadith so geschmeidig (geläufig), wie dem Könige David das Eisen hadid, (welches er nach der Sage wie Wachs biegen konnte). Seine Zeitgenossen hielten sie fest im Gedächt- niss und richteten sich streng nach ihm. Zakarijä el-Sägl sagte: Das Buch Gottes ist die Grundlage des Isläm und das Buch des Abu Dä- wüd el-Sunan ist die Säule des Isläm. Abu Soleimän Hamd el-Busti el-Chattäbi (+ 388) erzählt: Wir hörten bei Abu Said Ibn el-A’räbi die Sunan des Abu Däwüd, da sagte er einst, indem er auf das vor ihm liegende Exemplar zeigte: Wenn jemand nichts kennte als den Corän DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTT BIS ZUM J. 300 D. H. 93 und dann dieses Buch, so würde er weiter nichts zu wissen nöthig ha- ben. Der Scheich Sahl ben Abdallah el-Tustari, welcher in Bacra lebte und im J. 273 oder 283 starb, ging zu Abu Däwüd und liess sich bei ihm zum Besuch anmelden; er hiess ihn willkommen und bat ihn sich zu setzen. O Abu Däwuüd! begann er, ich habe an dich ein Anliegen. — Und welches? — Zuvor musst du mir versprechen, es zu erfüllen, wenn es möglich ist. — Ich verspreche es, wenn es möglich ist. — So strecke deine Zunge aus, mit welcher du die Traditionen von dem Pro- pheten vorträgst, damit ich sie küsse. — Er that es und Sahl küsste sie. — Abu Däwüd starb in Bacra Dienstag in der Mitte des Schawwäl 275 (10. Juni 889). Die Titel seiner Schriften sind nach H. Chalfa: 1) Sunan Tra- ditionum Corpus. 7263. — 2) Daläil Argumenta prophetiae. 5129. — 3) Fadhäil el-ancär Merita adjutorum Medinensium. 9115. — 4) Kitäb el-uchuwwa Liber fraternitatis. 9115. — 5) Kitäb el-bath Liber resuscitationis et resurrectionis. 9945. — 6) Kitäb el-da’awät Liber in- vocationum Dei. 10111. — 7) Kitäb el-zuhd Liber despicientiae rerum ewternarum wit Zusätzen seines Sohnes Abdallah. 10162. — 8) Kitäb el-maräsil Liber epistolarum concipiendarum. 104%%. — 9) Masäil Quaestiones quas Ahmed Ibn Hanbal proposuerat. 10477. — 10) Kitäb el-malähim Liber proeliorum cruentorum. 10520. — 11) Marifa el- aucät Cognitio periodorum temporis. 1240%. — 12) Näsik el-Corän Versus Corani abrogantes et abrogati. 15316. 48. Abu Hätim Muhammed ben Jüsuf Ibn el-Mundsir el- Gazzi el-Räzi el-Handhali, aus Gazz einem Dorfe von Icpahän stam- mend und zu el-Rei in der Strasse der Banu Handhala vom Stamme Tamim wohnhaft, wo auch seine Moschee stand, geb. im J. 195 (810), machte zum Studium der Traditionen weite Reisen und wird fast immer, wo von seinen Lehrern die Rede ist, mit seinem Landsmann Abu Zura ’Obeidallah el-Räzı (r 264) zusammen genannt: die beiden Räzi (aus el-Rei), sodass die Vermuthung nahe liegt, dass sie die Reisen zusam- men machten bis nach Ägypten, wo Abu Zura blieb, während Abu Hätim in seine Heimath zurückkehrte. Aber nur Abu Hätim wird von 94 F. WÜSTENFELD, el-Subki unter die Schäfliten gerechnet, Abu Zur’a nicht; man sollte das Umgekehrte erwarten, weil Abu Zur’a in Ägypten sich an die Schä- fiiten anschloss und seine Schüler erklärte Schäfliten waren. — Zu den Lehrern des Abu Hätim gehören: Ädam ben Abu Ijäs el-Ascaläni + 220, Ibrähim ben Nagr el-Sürini (221 in Dinawar von Feinden ge- tödtet), Jahja ben Jüsuf el-Zammi + 225, Muhammed ben el-Hasan el- Scharki el-Nisäpürl -- 225, Ishäk ben Jahjä el-Parädisi + 227, Hammäd ben Mälik el-Aschga'i el-Harastäni + 228, Abu Cheithama Zoheir ben Harb + 234, Däwüd ben Raschid el-Chuarezmi + 239, Soweid ben Sa’id el Hadathäni + 240, Coteiba ben Said el-Balchf + 240, Ahmed Ibn Hanbal + 242, Ahmed ben el-Dhahhäk el-Caradi + 252, Ahmed ben el- Muthannä el-’Anazi -- 252, ’Isä ben Muhammed Ibn el-Nahhäs el-Ramli + 256, Ibrähim ben Ja’cüb el-Güzgäni + 259, Müsä ben Sahl el-Ramli 262 und ’Othmän ben Abdallah el-Antäki. Man sieht hieraus, wie weit Abu Hätim in Asien umher gekommen sein muss, wenn er die genannten Gelehrten an ihren Wohnsitzen aufsuchte, nach Jäcdt II. 674 hatte er selbst ein Verzeichniss seiner Lehrer verfasst. — Als seine Schüler sind bekannt: Hägib ben Mälik el-Fargäni + 306, Muhammed ben ’Auf el-Himci + 309, Abu Bekr Ahmed ben ’Ali el-Räzi + 310, Mekki ben Ahmed ben Sadaweih el-Bardsäi + 323, ’Ali ben el-Fadhl el-Balchi + 323, Ahmed ben Muhammed Ibn el-Scharki -- 325, sein Sohn Abd el-rahman ben Abu Hätim, ein entschiedener Schäfiit + 327, Muhammed ben Abdallah el-Gahhäfi -- 341, Abd el-mümin ben Chalaf el-Nasafi + 346, Abdallah ben Muhammed el-Dinawari, Abd el-rahman ben el-Dhahhäk gen. Ibn Kisrä el-Ba’labekki und Soleimän ben Däwüd el-Taläbi. — Abu Hätim starb in el-Rei im J. 275 oder 277 (888 od. 890). Jächt I. 26 erwähnt eine Schrift desselben el-zina Ornamentum, woraus er eine Stelle über die Ableitung und Bedeutung des Wortes iklim „Klima“ citirt. ' 49. Abu Muhammed el-Cäsim ben Muhammed ben el-Cäsim ben Muhammed ben Sajjär el-Cortubi aus Bajjäna 30 Arabische Meilen von Cordoba, dessen Grossvater ein Freigelassener des Chalifen von Cordoba el-Walid ben Abd el-malik war, neigte sehr zu der Lehre des DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTT BIS ZUM J. 30D.H. 95 Schäfii hin und bekannte sich ganz dazu nach dem letzten Willen sei- nes Vaters. Er reiste desshalb zweimal nach Ägypten, um sich von den Schülern des Schäffi Ismäil el-Mozeni und Jünus ben Abd el-alä vollständig unterrichten zu lassen, und hörte dort auch die Traditionen bei Ibrähim ben el-Mundsir el-Häzimf ( 236) und dessen Zeitgenossen, und die juristischen Vorlesungen des Cädhi el-Härith ben Maskin (+ 250) und des Muhammed Ibn Abd el-Hakam; dieser äusserte sich über ihn: Aus Andalus ist zu uns keiner gekommen, welcher gelehrter gewesen wäre als’ Cäsim. Nach seiner Rückkehr wurde er neben seinem Lands- mann Muhammed Ibn Waddhäh (7 287) der grösste Traditions- und Rechtslehrer seiner Zeit in Spanien. Er war indess selbständig in sei- nem Denken und Urtheilen, verwarf den Autoritäts-Glauben und ver- fasste eine Streitschrift el-Id häh Expositio zur Widerlegung des J ahja ben Ibrähim Ibn Muzajjin, Abdallah ben Chälid, Muhammed ben Ahmed el-Otbi und anderer Mucallidün d.i. welche sich des eigenen Urtheils begeben und sich auf die Meinung eines anderen stützen. Unter sei- nen Schülern waren Muhammed ben Omar Ibn Lubäba, Muhammed ben Abd el-malik Ibn Eiman + 330 in Cordoba, Abu Othmän Said el- ’Anäki + 305 und sein Sohn Muhammed ben Cäsim -- 328, welchen er ermahnt hatte, an der Lehre des Schäfl'i festzuhalten, bei dem er die wenigsten Fehler bemerkt habe. el-Cäsim starb im J. 276 oder 277 (889 od. 890)! 50. Abu Ismä’il Muhammed ben Jüsuf el-Solemi el-Tirmidsi lebte in Bagdad und machte weite Reisen, bis er nach Micr kam, wo el-Buweiti und andere Schüler des Sch. seine Lehrer wurden. Er schrieb sich die Bücher des Sch. ab und nahm sie mit sich nach Bag- dad; eine grosse Anzahl, darunter Abu ’Isa el-Tirmidsi und el-Nasäi hat Traditionen von ihm verbreitet. Er starb in Bagdad im Ramadhän 280 (Nov. 893) und wurde neben Ahmed Ibn Hanbal begraben. 51. Abu Said ’Othmän ben Said ben Chälid el-Sigistänf el-Dä- rimi!) geb. im J. 200 (815), einer der hervorragendsten Schüler des 1) Därim ist ein Zweig des Arabischen Stammes Tamim; vielleicht ist gegen 96 F. WÜSTENFELD, Buweiti, machte bei dem Besuche der Hauptstädte seine juristischen Studien noch besonders bei Ahmed Ibn Hanbal, hörte die Traditionen bei Jahja ben Main und die philologischen Vorlesungen bei Muham- med Ibn el-A’räbi (+ 231). Er wurde Lehrer der Traditionen in Herät, war ein heftiger Gegner der Lehre von der Erschaffung des Coräns und starb im Dsul-Ca’da oder Dsul-Higga 280 (Jan. od. Febr. 894), nicht 282. Er schrieb el-Radd 'ala-I-Gahmija Refutatio sectae Gah- mitarum, H.5912, und el-Musnad el-kabir Corpus traditionum magnum, nach Isnawi, wenn dies nicht eine Verwechselung mit Abdallah el-Dä- rimf ist. H..12014. 52. Abu Ja’cüb Ishäk ben Müsa Ibn Abu 'Imrän el-Nisäpüri el- Isfaräini hatte weite Reisen gemacht um die Traditionen zu erlernen, studirte in Mier bei Abu Ibrähim el-Mozeni die Rechtswissenschaften und starb in Isfaräin im Ramadhän 284 (Oct. 877). 53. Abu Ishäk Ibrähim ben Ishäk ben Boscheir el-Harbi stammte aus Merw und wurde in dem Stadttheile Harbia am 'T'hore Harb von Bagdad im J. 198 (813) geboren. Fr hörte die Traditionen von Abu No’aim el-Fadhl ben Dokein in Kufa (+ 218), ’Affän ben Muslim in Bacra (+ 217) und die juristischen Vorlesungen bei Ahmed Ibn Hanbal, wesshalb er zu dessen Anhängern gezählt wurde, wird aber von el-Isnawi unter den Schäfliten aufgeführt. Seine Schüler waren auch von beiden Sekten: Müsä ben Härün -- 294, Jahja ben Cäid + 318, Ahmed ben el-Naggäd el-Hanbali -- 348, Abu Bekr Mu- hammed el-Schäfii + 354, el-Catii u. A. El-Harbi wird als ein ausge- zeichneter Traditions-, Rechts- und Sprachgelehrter gerühmt und starb im Dsul-Higga 285 (Dec. 898). Seine Schriften sind: 1) Daldil el-nubuwwa Argumenta prophe- tiae. H. 5129. — 2) Gartb el-hadith Verba inusitata in traditionibus, in fünf Bänden ein sehr geschätztes Werk, nur etwas zu weitläuftig. 8613. — 3) Kitäb itbä' el-amwät Liber de persecutione mortuorum. alle anderen mit Ibn el- Athir VI. 329 besser el-Däri zu lesen, d.i. aus Där Wäschkidsän einem Orte bei Herät. Jacüat Il. 525. DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTT' BIS ZUM J. 300 d. H. 97 9756. — 4) Kitäb el-hammäm Liber balnei. 10068. — 5) Kitäb dsamm el-giba Liber de vituperatione obtrectationis absentium. 10126. — 6) Kitäb sugüd el-Corän Liber de adorando Corano. 10175. — 7) Kitäb el-cudät Liber judicum et notariorum. 10396. — 8) Kitäb el- hadäjä Liber munerum oblatorum. 10623. — 9) Manäsik Ritus sacro- rum Mekkanorum. 12932. — 10) Kitab el-magäzi Liber ewpeditionum beihcarum. — 12) Kitäb el-tajammum Liber de lotione, quae in de- ‚fectu aquae pulvere fit. 54. Abul-Cäsim Othmän ben Sa’ld ben Baschschär el-Anmäti d.i. der Deckenmacher,' ein Schüler des Mozeni und el-Rabi’ ben So- leimän el-Murädi und grosser Rechtsgelehrter, zu welchem die Leute in Bagdad herbeieilten, um die Lehren des Schäfii zu hören und seine Schriften zu lernen, starb im Schawwäl 288 (Sept. 901). Seine berühm- testen Schüler waren Abul-’"Abbäs Ibn Soreig + 303, el-Ictachri + 328, Ibn Cheirän +-320, Mancür el-Tamimi -- 306 und Ibn el-Wakil + 310. 55) Abu Abdallah Muhammed ben ’Ali Ibn ’Alawija el-Gurgäni el-Razzäz d.i. der Reishändler hatte bei el-Mozeni seine Studien gemacht und wurde einer der bedeutendsten Juristen der Schäfi’iten seiner Zeit in Gurgän, wo er im J. 290 (893) starb. 56.. Abu Abdallah Muhammed ben Ibrähim ben Salid el-’Abdi el-Puschengi von dem Arabischen Stamme Abd el-Keis geboren im J. 204 (819) in Puscheng, persisch Puschenk, einem von Bäumen um- gebenen Städtchen in einer fruchtbaren Gegend auf dem Wege von Nisäpür nach Herät etwa sieben Parasangen von Herät, hatte Ägypten, Higäz, Kufa, Bacra, Bagdad und Damascus besucht und die ersten Lehrer gehört, wie Ahmed Ibn Hanbal und Abul-Rabi’ el-Zahräni, und wurde einer der berühmtesten .Traditions- und Rechtslehrer in Nisäpür. Er stand im höchsten Ansehen. Beim Tode des Hosein ben Muham- med el-Cabbäni im J. 289 erschien auch Abu Abdallah zum Begräbniss, als er zurückkehren wollte und sein Pferd vorgeführt wurde, umringten ihn die Imäme, der Präfecet von Nisäpür Abu ’Amr el-Chaffäf ergriff die Zügel, Ibn Chozeima hielt den Steigbügel und Abu Bekr el-Gärüd und Ibrähim ben Abu Tälib zogen ihre Mäntel aus und breiteten sie Histor.-philolog. Olasse. XXXVI. 4. N 98 F. WÜSTENFELD, A über ihn, dann zog er ab, ohne mit einem von ihnen zu reden. Er war ein Liebhaber von Katzen und behandelte die seinigen so sorgfäl- tig, dass er ihnen von allem, was er ass, etwas abgab; eines Abends hatte er dies vergessen und erinnerte sich erst daran, als er seine Mahl- zeit beendigt hatte, da kochte er noch bei Nacht etwas für sie von derselben Speise und setzte es ihnen vor. — Als seine Schüler werden genannt: Abu Hämid Ibn el-Scharki 7 325, Abu Tähir Ahmed ben Muhammed el-Tähiri el-Gür + 353, Abul-Hasan ’Ali ben Muhammed el-Tüsi el-Kärizi + 362, Abul-Fawäris Ahmed ben Muhammed el-Nasafı el-Tadjani + 366 und Abu Ga’far Muhammed ben Kathir el-Kurini. Er starb in Nisäpür im J. 290 oder im Anfange des Muharram 291 (Nov. 903). Bei seinem Leichenbegängniss war Ibn Uhozeima zugegen und wurde von jemand über einen Rechtsfall befragt; er antwortete: Ich werde mein Urtheil nicht eher abgeben, bis dieses Grab geschlos- sen ist. Abu Abdallah war einer der ersten, welcher Manäkib Nach- richten zum Lobe des Schäfii herausgab. H. 13014. 57. Abu Muhammed ’"Ga’far ben Ahmed ben Abd el-rahman el- Schämäti aus Schämät einem Stadtviertel von Nisäpür, welches nach dem Gebiete Schämät südlich zwischen Nisäpür und Buscht in der Länge von 16 Parasangen und von Beihak bis el-Ruchch in der Breite von 14 Parasangen sich ausdehnt und 220 Ortschaften umfasst, erhielt den Unterricht des ’Atija ben Bakija und Moheija ben Ja jä, ging dann auf Reisen und hörte die Traditionen bei Muhammed ben Jünus el-Kodeimi el-Bacri, in Damascus bei Ibrähim ben Ja’cüb el-Güzgäni -259, in Micr bei Abu ’Obeidallah Ibn Achi, Abdallah Ibn Wahb + 194, Abu Ibrähim el-Mozeni -- 264, el-Rab!’ ben Soleimän + 270, ec Cäsim ben Muhammed ben Bischr, Abdallah ben Muhammed el-Zuhri und Jünus ben Abd el-alä + 264; in Choräsän bei Ishäk ben Rähweih 238, Muhammed ben Räfi’ + 245 und Ishäk ben Mancür, in ’Iräk bei Ishäk ben Müsä el-Fazäri, Ahmed ben Abdallah el-Mangüki, Mu- hammed ben el-Muthannä + 252 und Abu Koreib + 248. Von ihm überlieferten die Traditionen Dalag el-Sigzi + 351, der Fakih 'Abul- Walid, Hassän ben Muhammed 7 349, Abu Abdallah Muhammed ben | DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTY BIS ZUM J. 300 d. H. 99 Ja'cüb ben el-Achram und viele andere. Er starb im Dsul-Ca’da 292 (Sept. 905). 58. Abu Muhammed ’Abdän d.i. Abdallah ben Muhammed ben ’Isa el-Ganügirdi el-Merwazi, aus Ganügird (Kantkird) oder Gu- nügird, einem zu Merw gehörenden Orte fünf Parasangen davon, der ‘ersten Station der Wallfahrer aus jener Gegend, welche ihren Weg über Nisäpür nehmen wollen, geb. am Tage des Festes auf dem ’Arafa am 9. Dsul-Higga 220 (4. Dec. 835), genoss den Unterricht in den Tra- ditionen bei Coteiba ben Muslim -; 240 und unternahm dann zum wei- teren Studium derselben Reisen durch ’Iräk und Syrien und blieb in Micr mehrere Jahre, wo er bei el-Mozeni und el-Rabi’ die Lehren des 'Schäfli lernte. Bei seiner Rückkehr nach Merw brachte er zuerst das Compendium des Mozeni dahin und er war nach Ahmed ben Sajjär der nächste, durch welchen in Chöräsän die Schäf’itische Lehre eingeführt wurde, welche er in allen schwierigen Fragen und Rechtsurtheilen zur Anwendung brachte, denn er wurde zum Mufti ernannt und galt für den gelehrtesten und frömmsten Mann der Stadt. , Unter seinen Schü- "lern waren: Abu Bekr Muhammed Ibn Chozeima aus Nisäpür + 311, Abul-’Abbäs Muhammed el-Dagüli ; 335, Abu Ishäk Ibrählm el-Mer- wazi + 340 und Abu Bekr Muhammed el-Mahmüdi. Als ’Abdän ein- mal auf der Wallfahrt einige Tage in Nisäpür verweilte, schrieb ihm Ibn Chozeima ein Billet, worin er sagte: Ich werde kein Urtheil abge- ben in einer Stadt, in welcher mein Lehrmeister sich aufhält. "Abdän starb an seinem Geburtstage an dem Feste von ’Arafa 293 (1.Oct. 905). Zwei Titel seiner Schriften sind bekannt: 1) el-Muwatta Liber aptus redditus. — 2) Kitäb el-ma’rifa Liber cognitionis. 59. Abu Abdallah Muhammed ben Nacr el-Merwazi, des- sen Vater aus: Merw stammte, wurde im J. 202 (817) in Bagdad gebo- ren und in Nisäpür erzogen und erhielt dann seine wissenschaftliche Ausbildung auf seinen Reisen durch Uhoräsän, 'Iräk, Higäz, Syrien und Ägypten, wo er die berühmtesten Lehrer der Traditionen hörte, unter denen die folgenden besonders genannt werden: 'Abdän d.i. Abdallah ben ’Othmän in Merw + 220, Cadaca ben el-Fadhl in Merw - 220, N2 100 F. WÜSTENFELD, Jahja ben Jahja in Nisäpür -- 226, Ishäk Ibn Rähweih in Nisäpür 238, Abu Cudäma 'Obeidallah el-Sarachsi -- 241, Hudba ben Chälid el-Bacri 252, Ibrähim ben el-Mundsir el-Medeni + 236, Muhammed ben Baschschär Bundär + 252, Ahmed ben el-Muthannä el-Bacri + 252. — Bis dahin hatte ihm die Ansicht des Schäfi'i nicht recht gefallen, aber während er auf der Wallfahrt in Medina war und in der Moschee sass, schlief er ein und sah den Propheten im 'Traume und fragte ihn: o Gesandter Gottes! soll ich die Ansicht des Abu Hanifa aufschreiben ? er antwortete: nein! — oder die Ansicht des Mälik? — Schreib’, was mit der Tradition von mir übereinstimmt. — Soll ich die Ansicht des Schäfil aufschreiben? — Da liess der Prophet wie zornig den Kopf hängen und sprach: Du sagst „die Ansicht dcs Schäfil’i“, das ist keine Ansicht, sondern es ist die Widerlegung dessen, was meiner Lehre zu- wider läuft. — Nun ging ich sogleich nach diesem 'Trayme nach Mier und schrieb die Bücher des Schäfii ab. — Er traf dort noch mehrere Schüler des Schäfit, wie Jünus ben Abd el-alä, el-Rabf’ ben Soleimän, el-Härith el-Muhäsibi, von denen ihm einige ein glänzendes Zeugniss ausstellten; so sagte Muhammed Ibn Abd el-Hakam: Muhammed ben Nacr war schon bei uns ein Imäm, wie viel mehr in Choräsän. Er war sehr arm, aber auch sehr genügsam und versicherte selbst, dass er während seines Aufenthaltes in Micr jährlich nur 20 Dirhem ausge- geben habe. Ibn Kathir erzählt in seiner Chronik: Muhammed ben Nacr wohnte mit zwei anderen desselben Namens, Muhammed ben Garir dem Geschichtschreiber und Muhammed ben el- Mundsir, in einem Hause zusammen, sie schrieben Traditionen ab. KEines Tages hatten sie gar nichts zu essen und losten unter sich, wer von ihnen sich darum bemühen sollte, ihnen etwas zu verschaffen um ihrer Noth abzuhelfen; derjenige, welchen das Loos traf, stand auf um zu beten und begann damit Gott anzurufen. Es war um die Zeit der Mittagsruhe und der Statthalter von Micr hatte einen Traum, dass der Prophet zu ihm sagte: Du schläfst hier, und die Muhammeds haben nichts zu essen?! Da erwachte der Emir aus seinem 'Traume und fragte: was für Muham- meds sind hier? Man nannte ihm jene drei und er schickte ihnen so- DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTT BIS ZUM J. 300 D. H. 101 gleich tausend Dinare. — In der Folge liess sich Ibn Nacr in Samar- cand nieder, wo er für den grössten Gelehrten seiner Zeit gehalten wurde, worüber sich mehrere ausgesprochen haben, wie Abu Bekr Ibn Hazm in einer von seinen Schriften: Der gelehrteste Mann ist der, welcher die meisten Traditionen gesammelt, sie am festesten sich ein- geprägt und ihre Deutung am sichersten inne hat, ihre Richtigkeit und das, worüber die Leute übereinstimmen und worin sie von einander ab- weichen, am besten weiss, und wir kennen nach den Begleitern des Propheten keinen, welcher diese Eigenschaften vollkommener besessen habe als Muhammed Ibn Nacr, und wenn jemand sagte, es gäbe keine Tradition von dem Propheten oder seinen Begleitern, die Muhammed ben Nacr nicht kenne, so würde er von der Wahrheit nicht weit ent- fernt sein. Er hatte die beste Kenntniss von den Abweichungen in den Aussagen der Begleiter des Propheten und ihrer Nachfolger. — Wenn er betete, was mit schönem Anstande geschah, liess er sich durch nichts stören. Ahmed ben Ishäk el-Nisäpüri gen. el-Dhubali (7 342) erzählt: Während er betete, stach ihn eine Wespe auf die Stirn, so- dass ihm das Blut über das Gesicht floss, aber er bewegte sich nicht, bis er geendigt hatte, damit die gute Wirkung des Gebetes nicht ver- loren gehe. Er hatte eine sehr schöne Körpergestalt und einen weissen Bart. — Unter seinen Schülern waren sein Sohn Ismäil, Abu ’Ali el- Balchi, Ahmed ben Ga’far ben el-Labbän und Muhammed ben Ja’cüb ben el-Achram. Er starb in Samarkand im Muharram 294 (Oct. 906). Seine Schriften sind 1) Tadhim cadr el-calät Praedicatio vis precationis. H. 310% schreibt das Buch ‘dem Schäfili zu, die Biographen dem Muhammed ben Nacr. — 2) Liber de officio noctu surgendi, über beide vergl. oben S. 17—18. — 3) Kitäb el-cusäma Liber de elee- mosynis oder el-casäma de juramento, worüber Abu Bekr el-Geiraff sich äusserte: „Wenn Muhammed ben Nacr weiter nichts als dieses Buch geschrieben hätte, so würde man ihn für den grössten Juristen halten müssen, wie viel mehr, da er noch andere Bücher geschrieben hat. — 4) Raf el-jadein Sublatio manuum in precibus faciendis. — 5) Kitäb fil-faräidh Liber de jure hereditario, das ausführlichste Werk hierüber, 102 F. WÜSTENFELD, mehr als 1000 Blätter. H. 896%. — 6) Kitäb el-witr Liber de die, quo in monte "Arafa sacra peraguntur. 10598. 60. Abu Gafar Muhammed ben Ahmed ben Nacr el-Tirmidst aus Tirmids in der alten Aussprache , oder, Turmuds, wie die Gebilde- ten und Gelehrten sprechen, oder Tarmids im Volksdialekt jener Ge- gend, einer Stadt am Flusse Geihün, wurde im Dsul-Higga 200 (Juli 816) geboren. Anfangs war er ein Anhänger des Abu Hanifa oder wahrscheinlicher des Mälik, denn er schrieb einen Commentar zu des- sen Muwatta, seine Bekehrung zu der Lehre des Schäfli wird mit denselben Worten erzählt wie bei dem vorhergehenden Muhammed ben Nacr, und nachdem er in Micr besonders bei el-Rab!’ die neue Lehre genauer kennen gelernt hatte, ging er nach Bagdad und lehrte hier die Traditionen, welche er 29 Jahre lang gesammelt hatte in den Vorlesun- gen von Jahjä ben Abdallah Ibn Bokeir el-Machzümi el-Micri + 231, Jüsuf ben 'Ali, Kathir ben Jahja, Ibrähim ben el-Mundsir el-Hizämi el-Medeni + 236 und Ja’cüb ben Hamid ben Käsib el-Medeni. Er war bei seiner Armuth, Frömmigkeit und Geduld sehr genügsam in seinen täglichen Bedürfnissen und gebrauchte in 17 Tagen nur 5 oder 3 Obole, und auf die Frage, wie er das anfange, antwortete er: ich besitze nicht mehr und kaufe mir dafür Rüben, von denen ich täglich eine’ esse. Ein anderer berichtet, er habe jeden Morgen 4 Dirhem einzunehmen . gehabt und niemand um etwas angesprochen; es gab kein Haus eines Armen, aus welchem ein in höherem Ansehen stehender Mann hervor- gegangen wäre. Er hatte manche besonderen Ansichten, in denen er von der gewöhnlichen Meinung abwich, z. B. Wenn jemand einen Pfeil gegen einen Krieger, welcher Muslim ist, abschiesst und trifft ihn so, dass er davon stirbt, so hat dies für den Abschiessenden weiter keine Folgen; nach der richtigen allgemeinen Annahme muss er eine geringe, Sühne für einen Muslim an die Verwandten bezahlen. Jemand fragte ihn nach der Tradition von dem Propheten, dass Gott zu dem irdischen Himmel (dem untersten von sieben) herabgekommen sei; er kam also herab, wie blieb dann über ihm eine Höhe? el-Tirmidsi antwortete: Das Herabkommen ist begreiflich, das Wie ist unbekannt, glauben DIE ANHÄNGER DES SCHÄFTT BIS ZUM J. 300 D.H. 103 muss man daran und das, Fragen danach ist eine ketzerische Neue- rung. Unter seinen Schülern waren der Cädhi Ahmed ben Kämil, der Cädhi Abd el-bäki ben Cäni’ -- 351, Ahmed ben Jüsuf ben Challäd u. A. In seinen letzten Lebensjahren besass er sein greises Haar noch ganz vollständig, aber sein Verstand hatte gelitten und er machte viele Verwirrungen. Er starb am 19. Muharram 295 (31. Oct. 907). 61. Ahmed ben Muhammed ben Abdallah ben Muhammed ben el-Abbäs ben ’Othmän ben Schäfi’ wurde Ibn bint el-Schäfi’ „Sohn der Tochter des Schäfi’i“ genannt, weil sein Vater die Tochter des Imäm geheirathet hatte. Wenn der Vater Muhammed ben Abdallah ein Sohn des Oheims des Schäfii „Ibn ’Amm el-Schäfi’i“ genannt wird, so ist Ibn doppelt zu verstehen oder wie bei Isnawi zu schrei- ben: „Enkel des Oheims“, und Muhammed ben Abdallah war der Schwiegersohn des Imäm, mit dessen Tochter Zeinab verheirathet und ein eifriger Anhänger desselben, welcher sich mit dem anderen Schüler el-Rabi. el-Gizi im Disputiren übte und also zu den unmittelbaren Schülern des Schäfii gerechnet werden sollte. — Ahmed, als dessen Vorname von einigen Abu Bekr, von anderen. Abu Abd el-rahman an- segeben wird, während noch andere zwei verschiedene Personen hier- aus machen, wurde von seinem Vater unterrichtet und überlieferte von ihm viele Einzelnheiten, die sich auf die Lehrmeinung beziehen, wie sie dieser von dem Imäm gehört hatte; er besass vielseitige Kenntnisse und war der berühmteste aus der Familie Schäfii nächst dem Imäm. Auch Abul-Walid Ibn Abul-Gärüd war sein Lehrer und als sein Schü- ‘ler wird Abu Jahja el-Sägi besonders erwähnt. Von Ahmed sind ei- nige eigenthümliche Sätze aufgestellt, z. B. dass auf der Wallfahrt das Hin- und das Zurücklaufen zwischen el-Cafä und el-Marwa als ein Weg gezählt wird, während es in der Regel für zwei gilt, ferner, dass “das: Übernachten in el-Muzdalifa bei der Wallfahrt eine Hauptsache sei; oder, dass die Erfüllung einer Verbindlichkeit nach sechs Monaten erloschen sei. Er starb im J. 295 (907). 62. Abu Bekr Müsä ben Ishäk ben Müsä el-Chatmf el-Angäri aus der Familie Chatma Abdallah ben Guscham geb. im J. 210 hatte 104 F. WÜSTENFELD, bei Ahmed Ibn Hanbal und vielen anderen die "Traditionen gehört, war ein ausgezeichneter Kenner derselben und wurde durch seine Fröm- migkeit und seine Sorgfalt im Richteramt zum Sprichwort, sodass der Chalif el-Mu’tadhid ihn und den Cädhi Ismäil seinem Wezire zur be- sonderen Berücksichtigung empfahl, indem er sagte: durch diese beiden soll die ungerechte Behändlung der Menschen aufgehoben werden. Abu Bekr wurde dann zum Cädhi von el-Ahwäz ernannt und verwaltete sein Amt mit grossem Ernst, sodass man ihn nie lächeln sah, weil seine Frau ihm eines Tages gesagt hatte: Du solltest nicht Richter sein, denn der Prophet hat gesagt: es ist dem Cädhi nicht erlaubt, wenn er zu Gericht sitzt, zornig zu werden oder zu lächeln. Er starb in el-Ahwäz 87 Jahr alt im J. 297 (909). 63. Abul Cäsim el-Goneid ben Muhammed ben el-Goneid gen. el-Cawärlri „der Glasflaschen-Fabricant‘“‘, was sein Vater, und el-Chaz- zäz „der Seidenzeug-Fabricant“, was er selbst gewesen sein soll; Is- nawi hat nur die erste Benennung und erklärt cawärir durch zagäg „Glas-Krystall“, und es liegt die Vermuthung nahe, dass Ohazzdz aus Zaggäg verhört oder verschrieben ist, was gleichfalls ‚„Glasfabricant“ bedeutet, sodass beides dasselbe ist, und wenn Gämi') alle drei Namen hintereinander nennt, so dient dies zur Bestätigung dieser Vermuthung. Der Vater stammte aus Nahäwend in el-Gabal oder dem Persischen 'Iräk und der Sohn wurde in Bagdad geboren und erzogen. In seiner Jugend folgten noch die meisten Rechtsgelehrten in Bagdad den An- sichten des Sufjän el-Thauri (7 169), wie sie von dessen Zeitgenossen el-Fudheil ben Jjädh -- 187 vorgetragen waren, von welchem sie wie- der Sari el-Sakati der mütterliche Oheim des Goneid angenommen hatte, und von Sari (} 257) war dann el-Goneid darin unterrichtet. Nachher hörte er aber el-Härith el-Muhäsibi (+ 243) und Abu 'Thaur Ibrähim, die Schüler des Schäfii, trat nun ganz zu dessen Lehre über und nahm nach dem Tode des Abu Thaur im J. 240 dessen Platz in seinem Zu- 1) s. 8. de Sacy, vies des Sofis par Djami, in den Notices et Extr. des Mss. T.XI. p. 426. DIE ANHÄNGER DES SCHAFLT BIS ZUM J. 300 D. H. 105 hörerkreise ein. Er äusserte sich darüber selbst: Ich hatte eine ge- wisse Scheu, öffentlich zu reden, denn ich war noch zweifelhaft, ob das, was ich vortrug, die richtige Lehre sei, bis mir der Gottgesandte in einer Freitagsnacht im Traume erschien und mir befahl, öffentlich zu reden, und ich that dies am Morgen in der Moschee. Er pflegte zu sagen: diese unsere Lehre ist eng verbunden mit den’ Grundsätzen, wie sie in dem Coran und der Sunna enthalten sind. Die mystischen Lehren und Gebräuche seines Oheims Sari waren aber bei ihm zu tief eingewurzelt, als dass er sich hätte davon lossagen können, und er wurde das Oberhaupt der Gufiten in Bagdad. Eines Tages sah ihn je- mand mit dem Rosenkranze in der Hand und sagte zuihm: Du nimmst bei deinem hohen Ansehen noch den Rosenkranz ? Er antwortete: den Weg zu meinem Herrn, auf dem ich wandle, verlasse ich nicht. — Sein berühmtester Schüler war Abul-Abbäs Ahmed Ibn Soreig (+ 306), dessen Zuhörer sich oftmals wunderten über seine Vorträge in den all- gemeinen und in den besonderen Lehrsätzen, dann sagte er: Wisst ihr, woher ich das habe? das ist der Segen davon, dass ich zu den Füssen des Abul-Cäsim el-Goneid gesessen habe. — el Goneid machte die Wallfahrt 30mal allein zu Fuss und starb an einem Freitag Abend im Schawwäl 298 (Juni 911) oder am Neujahrstage 299; er wurde auf der Schünizia Grabstätte an der Seite des Sari el-Sakati beerdigt, wo sein Grab besucht wird. 64. Abul-Hasan el-Mundsiri, der Lehrer des Abul-Abbäs Ibn Soreig, schrieb ein juristisches Compendium aus den Büchern des Schäfii, welches für besser gehalten wurde als das des Mozeni. Er wird in der Reihenfolge nach Zakarijä ben Jahjäa el-Sigzi -- 289 und vor Ibrähim el-Anmäti +} 303 genannt. 65. Abu Muhammed Ibrähim ben Muhammed el-Baladi, aus dem Orte Balad östlich vom Euphrat, gehörte zu denjenigen, welche noch von Schülern des Schäfii Äusserungen von und über ihn überlie- ferten, namentlich von el-Mozeni eine solche, dass Schäfii davon zu- rückgekommen sei, die Gedichte des Ädamf für schmutzig zu erklären. 66. Auch Abu Abdallah Muhammed Ibn ’Acim ben Jahja aus Iepahän, Secretär des dortigen Richters, war nach Micr gereist, hatte hier Jura studirt und viele Bücher geschrieben; er starb im J. 299 (911). Histor.-philolog. Class. XXXVI. 4. 6 Inhaltsverzeichniss. Einleitung S. 1. I. Der Imäm el-Schäfi’i S. 29. II. Die unmittelbaren Schüler d. Sch. S. 47. 1. In Mekka und Bagdad. . Abu Sa’id Abd el-rahman ben Mahdi. Abu Amr el-Härith Ibn Soreig. Abu Ajjüb Soleimän el-Häschimi. . Ahmed ben Muhammed Ibn el-Azrak. . Abu ’Obeid el-Cäsim ben Salläm. . Abul-Walid Müsä ben el-Gürüd. . Abul-Hasan ’Alı Ibn el-Medini. . Abu Ishäk Ibrähim ben el-Mundsir. . Abu Ja’cüb Ishäk b. Ibrähim el-Merwazi. . Ibrähim ben Muhammed el-Schätfi’i. . Abu . Abu . Abu . Abu . Abu . Abu . Abu . Abu ’Othmän Muhammed el-Ascaläni. Thaur Ibrähim ben Chälid. Abdallah Ahmed Ibn Hanbal. Abdallah el-Härith el-Muhäsibi. Ga’far Ahmed b. Chälid el-Halläl. ’Ali el-Hosein el-Karäbisi. Ja’cüb Ishäk ben Bahlül. ’Alı el-Hasan el-Za’faräni. 2. In Micr. . Abu Zeid Abd el-hamid gen. Keid. . Abu Bekr Abdallnh el-Homeidi. . Abu Ja’cüb Jüsuf el-Buweiti. . Abu Zakarijä Jahja ben Ma/in. . Abu ’Ali Abd el-’aziz Ibn Mikläc. . Abu Hafe Harmala ben Jahja. . A. Abd. Ahmed gen. Bahschal el-Tustari. | ;. Abu Abd. Ahmed ben Jahja el-Tugibi. . Abu Tähir Ahmed Ibn el-Sarh. . el-Rabi’ ben Soleimän el-Gizi. . Abu Abdallah Hosein gen. el-Gamal. . Abu Ibrähim Ismä/il el-Mozeni. . Jünus ben Abdallah el-Gadefi. . Ahmed Ibn Wahb gen. Bahschal. . Bahr ben Nacr el-Chaukänt. . Abu Muh. Abdallah Ibn Abd el-hakam. . el-Rabi’ ben Soleimän el-Murädi. ‚. Abu Hanifa Cahzam el-Uswäni. . Ibrähim ben Muhammed ben Harim. . Abu Ga’far Ahmed Ibn Abu Soreig. 9. Ahmed ben Jahja el-Bagdadi. . Ahmed ben Muhammed el-Geirafi. . el-Hosein el-Oalläs. . Abd el-’aziz ben Jahja el-Kinänt. . Die Anh. d. Sch. bis zum J.300. 8.78. . Abd. ben Sa’id el-Cattän Ibn Kulläb. . Abu Abdallah Muhammed el-Bochäri. 5. Abul-Hasan Ahmed ben Sajjar. . Abu Soleimän Däwüd el-Dhähiri. . Abu Däwüd Soleimän el-Sigistäni. . Abu Hätim Muhammed Ibn el-Mundsir. . el-Cäsim ben Muhammed el-Cortubi. . Abu Ismä’il Muhammed el-Tirmidsi. . Othmän ben Sa’id el-Därimf. . Abu Ja’cüb Ishäk ben Müsa el-Isfaräini. . Ibrähim ben Ishäk el-Harbi. . Abul-Cäsim ’Othmän b. Sa’id el-Anmäti. . Muh. ben ’Alı Ibn ’Alawija el-Razzäz. . Abu Abdallah Muhammed el-Puschengi. . Ga’far ben Ahmed el-Schämäti. . ’Abdän Abdallah el-Merwazi. . Muhammed ben Nacr el-Merwazi. . Abu Ga’far Muhammed el-Tirmidsi. . Ahmed ben Muh. Ibn bint el-Schäft’i. . Abu Bekr Müsä el-Chatmi. . el-Goneid ben Muhammed el-Cawäriri. . Abul-Hasan el-Mundsiri. . Ibrahim ben Muhammed el-Baladı. . Abu Abdallah Muhammed Ibn ’Acim. ABHANDLUNGEN DER PHYSIKALISCHEN KLASSE: DER KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN. SECHSUNDDREISSIGSTER BAND. Physikalische Klasse. XXXVI. 1. A Zur Kenntnis der Pedicellineen Von Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Gesellschaften der Wissenschaften am 7. December 1889. Vorwort. Im März und April des Jahres 1884 beobachtete ich in Cartagena (Spanien) die im dortigen Hafen von mir gefundene Pedicellinee, von welcher die folgenden Blätter zunächst handeln. Meine Untersuchungen an den lebenden Thieren hatten den vollen Abschluss, welchen ich ge- wünscht, nicht gefunden; an zubereitetem und in Weingeist auf- bewahrtem Material setzte ich in Göttingen die Untersuchungen fort, unterliess aber einstweilen die Veröffentlichung der Ergebnisse, da ich hoffte, bei einem anderen Aufenthalt in Cartagena die auch jetzt noch bestehenden Lücken meiner Arbeit ausfüllen zu können. Da aber die Aussichten darauf durch inzwischen eingetretene Er- eignisse fast verschwunden sind, theile ich meine Beobachtungen und die daran sich schliessenden Auffassungen jetzt mit, da sie immerhin die Kenntnis dieser Thiergruppe in einigen Punkten, die nicht ohne Belang sein möchten, zu erweitern im Stande sind. Das Vorkommen dieser Pedicellinee, welche ich Ascopodaria ma- cropus nenne, ist offenbar ein beschränktes. Dass die Thiere im Mittel- meere sonst irgendwo beobachtet wären, ist mir nicht bekannt geworden. Aber auch bei Cartagena ist ihr Standort wenig ausgedehnt. Während ich in dem geräumigen, bis auf die enge Einfahrt rings umschlossenen Hafenbecken dieser Stadt an den ungleichsten Orten mit dem Schlepp- netz fischte, fand ich stets nur an derselben Oertlichkeit und hier nur unter den gleichen Verhältnissen die mich interessirenden Thiere. Das A2 a E. EHLERS, ist die Strecke vor dem Eingang in den Kriegshafen. Sobald das Schleppnetz hier von dem bewachsenen Grunde aus etwa 6—8 Faden Tiefe Caulerpa zu Tage förderte, fand ich auf dieser Pflanze, an- gesiedelt neben anderen Thieren, diese Pedicellineen. Ich habe sie nie auf anderen Pflanzen, geschweige auf anderen Gegenständen gefunden. Auf diesen Algen sassen die Stöcke der 'TT'hiere ebensowohl auf den drehrunden Stielstrecken, wie auf den blattartig ausgebreiteten Theilen, theils in vereinzelten langen Zeilen, theils dicht zusammenge- drängt, fast rasenähnlich. Hatte die Gesammterscheinung eines solchen Stockes auf den ersten Blick das Bild einer Sertulariencolonie, so schwand der Zweifel über das Wesen dieser T'hiere sofort, wenn die eigenartigen nickenden Be- wegungen der frei stehenden, Köpfchen tragenden Stiele sich einstellten, oft nach einem Anstosse von einem Punkte ausgehend und dann über die ganze Colonie sich verbreitend. Das Kennzeichen fehlte auch dann nicht, wenn, was bisweilen beobachtet wurde, die ganze Colonie der Köpfchen entbehrte und nur die dünnen Stiele ohne die characteristischen Endstücke frei hervorragten. — Unterschiede in dem Aussehen der Stöcke traten einmal darin hervor, dass Stöcke einzeln standen oder dicht neben und übereinander sich ausgebreitet hatten, das andere mal als Altersunterschiede, insofern ein junger Stock kleinere Köpfchen als ein alter hat. Wie die einzelnen Stöcke im Habitus von einander ab- weichen, das habe ich später zu zeigen. Die gefangenen Stöcke erhielten sich ohne sonderliche Sorgfalt bei genügendem Wasserwechsel in kleinen Aquarien eine Zeit lang am Le- ben. Schädliche Einflüsse, wie ungenügend gelüftetes oder zu warmes Wasser, äusserten sich meist durch Abfall der Köpfchen. Von den Conservationsmethoden, die ich für spätere Untersuchungen in Anwendung brachte, hat sich als die brauchbarste die kurz einwir- kende Behandlung der lebenden Thiere mit Dämpfen von Ueberosmium- Säure bewährt. Die dadurch rasch getöteten Thiere wurden dann mit Alcohol von steigenden Concentrationsgraden behandelt. Solche Thiere mit Pikrokarmin gefärbt und in Glycerin als mikroskopisches Präparat. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 5 eingeschlossen, geben gute Uebersichtsbilder und haben sich bis heute erhalten. Conservirungen mit Pikrinschwefelsäure, schwacher Chromsäure, Al- cohol u.a. lieferten weniger brauchbare Stücke für spätere Untersuchun- gen; bei ihnen gingen meistens die Flimmerhaare verloren und zerfielen die Drüsenzellen des Lebermagens. Die Erhaltung dieser Gebilde ist mir immer Beweis für den brauchbaren Zustand der in Spiritus auf- bewahrten Thiere gewesen. Ihre Untersuchung geschah dann unter Anwendung der Schnitt- methode. Die in bekannter Weise in Paraffin eingebetteten Stöcke wurden mit Jung’schem Mikrotom in Serienschnitte nach verschiedenen Richtungen zerlegt, mit Eiweiss aufgeklebt und dann gefärbt, meist mit Doppelfärbung verschiedener Farbstoffe, die einzeln angegeben sind. Die Aufbewahrung der Serien erfolgte in Xylol-Balsam. Herrn Dr. Henking bin ich für die Anfertigung einiger genau orientirter Serien, welche zumal für die Herstellung der Abbildungen treffliche Präparate gaben, zu Dank verpflichtet. Von der Untersuchung der Ascopodaria macropus aus habe ich andere Pedicellineen in den Kreis meiner Beobachtungen gezogen; Pedicellina echinata (Sars) fand. ich häufig neben der genannten Art, und konnte sie sofort zum Vergleich heranziehen. Herın Dr. Föttinger in Lüttich verdanke ich die Kenntnisnahme der von ihm gefundenen Arthropodaria (Pedicellina) Benedeni (Fött.); Herrn Professor Dr. Brandt in Kiel diejenige von Pedicellina glabra (Hcks.) aus der Nordsee, und der Ascopodaria (Pedicellina) gracilis (S.) aus dem Kieler Hafen. Da ich verwandte Thierformen in den Kreis meiner Betrachtungen zog, habe ich Herrn Professor MelIntosh in St. Andrews dafür zu danken, dass er mir einige Exemplare des merkwürdigen Cephalo- ‚discus dodecalophus (Me.) zur Untersuchung übersendete. In der Darstellung meiner Ergebnisse habe ich, weil ich nicht ‚Abschliessendes, sondern nur Beiträge für weitere Untersuchungen dieser 'Thiergruppe bringe, davon abgesehen, auf die ältere Literatur einzugehen, 6 . E. EHLERS, so weit sie für die heutige Forschung nur noch historisches Interesse bietet. An Zusammenstellungen der hierher gehörenden Untersuchungen fehlt es ja nicht. Anzuknüpfen war deshalb bei der Benutzung der Arbeiten meiner Vorgänger vor allem zunächst an die Untersuchungen Nitsche’s über Pedicellina. Die Benennungen der einzelnen Auen mache ich nach der am Schluss der Arbeit gegebenen systematischen Zusammenfassung. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 7 Der Stock der Ascopodaria macropus. Der Stock der Ascopodaria macropus setzt sich, wie der der Pedi- cellineen überhaupt, wenn wir zunächst von den in der Entwicklung begriffenen, knospenden Strecken absehen, aus zweierlei Gliedern zu- sammen, und zwar in ganz ähnlicher Weise, wie das bei der von mir !) danach zusammengefassten Olasse der Bryozoa stolonifera stattfindet. Danach stehen den mit Eingeweiden versehenen Personen, den als Köpf- chen oder Kelche* bezeichneten, darmführenden Theilen des Stockes die darmlosen gegenüber, welche aller Eingeweide baar als Stengelglieder bezeichnet werden, die der Unterlage aufliegende Stolonen bilden. (Fig. 2. Fig. 3. Fig. 5.) ‚Diese physiologisch so sehr ungleichwerthigen Einzeltheile des Stockes sind stets miteinander derartig verbunden, dass die darmführen- den Personen auf der Endspitze frei vorragender, aufrecht stehender Stiele, der Träger, sitzen, welche besonders entwickelten Stengelgliedern angehören, an welche sich im Stockverbande regelmässig andere darmlose Glieder anschliessen, welche nie eine darmführende Person, einen Kelch tragen oder entwickeln. So alterniren regelmässig köpfchentragende Glieder mit einfachen, köpfchenlosen Gliedern, so sehr auch in diesem Verbande das der einen oder anderen Art angehörende Glied nach Grösse oder Entwicklung ungleich sich ausgestalten mag (Fig. 5.) Die Kelch- tragenden Glieder sind als mehraxige den einaxigen gegenüber zu stellen, welche nach ihrer Anordnung auch als Schaltglieder, Internodien, in 1) E. Ehlers Hypophorella expansa. Abhandlungen der Kgl. Ges. d. Wissen- schaften zu Göttingen. Bd. 21. 1876. 4° pg. 126. E. EHLERS, nn den Stolonen zu bezeichnen sind. Die aufrecht stehenden kelchtragenden Träger an den mehraxigen Stolonen, welche ich auch als Phalangen bezeichne, bestehen aus einem dickeren basalen Sockel und einem dün- neren Stiel (Fig. 5). Ich bin überzeugt, dass diese regelmässige Abwechslung in der Gestaltung der darmlosen Stolonen unter den Pedicellineen allgemein ist. Ausser für Ascopodaria macropus kann ich aus eigner Anschauung die gleiche Vertheilung ungleichwerthiger Stolonenglieder für Pedicellina glabra (Hcks.), echinata (S.) (Fig. 4,) Ascopodaria gracilis (S.), Arthro- podaria Benedeni (Fött.) angeben; leider vermisse ich bei den meisten Schilderungen, welche die Autoren bis jetzt von dem Bau der verschie- denen Pedicellineen gegeben haben, eine genauere Darstellung der fa- denförmigen Bestandtheile des Stockes, so umständlich sonst die Köpf- chen beschrieben sind; höchstens findet sich die Angabe, dass in den Stolonen Scheidewände vorhanden, oder dass sie gegliedert seien. Für Pedicellinopsis fruticosa (Hcks.) ist aber die Bildung der Stolonen mit Schaltgliedern aus den Abbildungen zu entnehmen. Die Ausdehnung eines Stockes der Ascopodaria macropus ist eine, wie es scheint, nicht nur nach dem Alter sehr wechelnde. Bisweilen traf ich Stöcke, welche nach dem Aussehen der Kelche und Stengel- glieder als alte zu bezeichnen waren, auf einen engen Raum, mit manchen anderen dicht gesellschaftet, beschränkt (Fig. 1), und in an- deren Fällen solche mit langen fadenförmigen Stolonen und weit von einander getrennten Kelchen, grosse Strecken der Pflanze, auf der sie angesiedelt waren, weitmaschig umspannend (Fig. 2). Versuche, die ganze Ausdehnung eines einzelnen Stockes durch Messungen zu bestim- men, scheiterten daran, dass es mir nie gelang, einen älteren Stock im vollen Zusammenhange unverletzt von seiner Unterlage abzulösen und auszubreiten. Ein junger Stock in seiner ganzen Ausdehnung ist in Fig. 3 abgebildet; daneben in Figur 4 ein ähnlicher Stock von Pedicellina echinata (S.) Um eine Vorstellung von den Grössenverhältnissen der einzelnen, im Stockverbande nebeneinander stehenden Glieder zu geben lasse ich hier ein Schema von der Ausbreitung einiger Stolonen aus ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 9 einem älteren Stocke folgen, in welchem die Grössen der einzelnen Bestandtheile in Millimetern angegeben sind. Es bedeutet dabei — ein einaxiges Stolonenglied; von den in Klammern eingeschlossenen Zahlen eines mehraxigen Stolonengliedes bezieht sich die mit + bezeich- | nete auf die Längen der liegenden Strecken: die mit + zusammenge- | r7: 2 D .. ee. UN ° A 9 fassten Ziffern geben die Länge des Trägers an für die beiden ihn | zusammensetzenden Strecken; neben K ist die Höhe und Breite des auf | dem Träger stehenden Kelches verzeichnet. (knospend) 120.000 - ya [2 oO er +8 OL Ho Sr —— K 0,2/0,23 K 0,16/0,16 Suse 0,8+0,4 | ----- [0,35-40,08 — 0,52 + 0,3 — 0,5 + 0,3 +0,42 2. —1,05 K 0,47/0,39 K 0,5/0,5 K 0,27/0,20 -.---- 0,27-0,55) ----- [0,488+1,35) ----- [0,25 -H0,35 )------- | -- ----- — 0,35 +0,25 / — 0,34 + 0,3 — 0,3 +0,83 0.7506 d 3 a = Knospende Enästrecke .7—0,% 0,3 lang /K 0,38/0,25 K 0,6/0,5 K 0,50/0,35 K 0,45/0,35 K 0,32/0,26 K 0,15/0,15 Saas 0,254-0,45) ----- [0,4-+-1,5) ----- [ 0,55+1,0. ) ----- [0,40+ 0,65) ----- [0,45-+0,43) - ---- [ 0,3-£0,1. | -----]----- 0,06 dick\ + 0,3 — 0,21 \ + 0,375/ — 0,2 + 0,3 —0,75 +0,3 — 0,85 + 0,3 — 0,6 + 0,3 — 0,8 -— 0,12 (Knospender » - eg Stolo) - Knospendo Mi Endstrecko (abgerissen) Zwischen den darmlosen und darmführenden Theilen eines Stockes besteht ein doppeltes Abhängigkeitsverhältnis. Einmal sind es die Stolonen, welche durch Knospung nicht nur die Ausdehnung des Stockes stets weiter führen, sondern auch stets die dabei neu hinzutretenden Köpfchen durch Knospung erzeugen. Damit vollzieht der Stock ein prolates Wachsthum, mit welchem er an flächen- hafter Ausdehnung gewinnt, und ein acrogenes, welches mit der Bildung Physikalische Klasse. XXXVI 1. B 10 RB. EHLERS, der Kelche jeweilig abschliesst. Wo der erste Ausgangspunkt eines Stockes zu suchen sei, der Ausgangspunkt für das prolate Wachsthum, lässt sich nach meinen Erfahrungen an Ascopodaria macropus allgemein nicht feststellen. Da aber aus der Entwicklungsgeschichte anderer Pedicelli- neen bekannt ist, dass der erste Bestandtheil des Stockes ein aus der schwimmenden Larve hervorgehender Kelch ist, so wird man bei nicht zu alten, zu weit ausgedehnten Stöcken nicht fehl gehen, wenn man das grösste Köpfchen als das älteste, den Ausgangspunkt kennzeichnende auffasst. So ist in den Stolonen, für deren Glieder in der vorstehenden Tabelle die Grössen bezeichnet sind, sicher das Glied mit dem 0,6/0,5 mm grossen Köpfchen das älteste in diesen Strecken, von welchem die weitere Verbeitung ausging. In ausgedehnten Stöcken ist aber ein solcher Schluss entweder nicht zu ziehen, weil eine Anzahl von Kel- chen gleich gross sind, oder trügerisch, weil das erste Köpfchen, von dem der Stock ausging, abgefallen, und durch ein jüngeres kleines ersetzt sein kann. Ein anderes Wechselverhältnis zwischen Stengelgliedern und Köpf- chen zeigt sich darin, dass zweifelsohne zunächst durch die Thätig- keit der darmführenden Glieder die Gesammtheit des Stockes, somit alle Stolonen ernährt werden. Bei dem Bau der Stolonen ist wenigstens eine selbständige Nahrungsaufnahme durch sie nicht denkbar. Es scheint aber, als ob ein Stock den vorübergehenden Verlust aller Köpfchen. zu überdauern vermag, und im Stande ist, in einem solchen Falle, offenbar aus einem Reservematerial, Köpfchen auf den alten Stolonen zu erzeugen. Hierüber sind fernere Untersuchungen anzustellen, da meine Beobachtungen in dieser Hinsicht nicht ausreichend sind. Dann würde der Vorgang der Ernährung ein wechselseitiger sein. Ob noch ein anderes Abhängigkeitsverhältnis der beiden Bestand- theile des Stockes zu einander vorhanden ist, kann ich nicht mit Sicher- heit behaupten. Es besteht vielleicht in der Gemeinsamkeit einer Empfindung und daran geknüpfter Bewegung. Die Kelche besitzen ein später zu schilderndes centrales und peripheres Nervensystem, wel- ches in seiner Ausdehnung jedoch nicht über den Bezirk des Kelches ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 11 hinausgreift; die Stolonen dagegen haben keine nervösen Apparate, und von einem Colonialnervensystem kann hier sowenig wie bei den Stolo- niferen Bryozoen die Rede sein. Und doch drängt sich einem die Vor- stellung von der Anwesenheit Reize zuleitender und übertragender Ein- richtungen auf, wenn man die eigenthümlichen nickenden Bewegungen an einer Colonie wahrnimmt. Eine solche Bewegung besteht in dem wechseln- den Neigen und Aufrichten der die Köpfchen tragenden Stengelglieder; und hat sie an einem Orte des Stockes begonnen, so pflanzt sie sich über dessen ganze Länge allmählig fort, so dass alle aufrecht stehenden Stengel- glieder diese Bewegung ausführen. Nun könnte es scheinen, als ob der erste Anstoss für eine solche Bewegung durch Erregung des ner- vösen Apparates eines Nährthieres hervorgebracht werde, wiewohl ich von dessen sensorieller Bedeutung mich nicht überzeugen konnte. Je- denfalls ist das nicht immer der Fall. Denn Stöcke, bei welchen sämmtliche Köpfchen fehlen, führen mit den aufrecht stehenden Sten- gelgliedern dieselbe Bewegung aus, so bald nur eines dieser Stengel- glieder, etwa durch die Berührung mit einer Nadel gereizt wird. Das beweist die selbständige Erregungsfähigkeit der Stengelglieder und die Leitungsfähigkeit für die Erregung durch alle Stolonen. Und so ist für diese Thätigkeit eine, Wechselbeziehung und Abhängigkeit der un- gleichen Glieder des Stockes von und zu einander, wenn auch wahrschein- lich, doch noch nicht sicher erwiesen. Die Stolonen und ihre Glieder. Die Stolonen, an welche wie die Befestigung und Ausbreitung des Stockes, so auch dessen Wachsthum durch Grössenzunahme seiner ein- zelnen Theilstücke und durch ungeschlechtliche Vermehrung, Knospung, geknüpft ist, sind im allgemeinen fadenförmig, und werden aus zwei ungleichen Arten von Gliedern zusammengesetzt, welche stets regelmässig abwechselnd auf einander folgen. In ihren jüngsten Entwicklungsstadien sind beide Arten der Form nach einander gleich, in ihrer vollendeten B2 12 E. EHLERS, Ausbildung weichen sie derartig von einander ab, dass nach den Haupt- axen, welche sich durch sie legen lassen, leicht die einfachen einaxigen Schaltglieder von den mehraxigen kelchtragenden zu sondern sind. Beide Formen gehen bei dem Wachsthum des Stockes aus einander hervor, so dass die einaxigen je ein mehraxiges, die mehraxigen aber in der Regel nicht mehr als drei einaxige zu erzeugen im Stande sind. Die Verbindung dieser genetisch zusammengehörenden Stengelglieder | ist eine solche, dass durch alle eine gemeinsame centrale Gewebsmasse hindurchzieht. eingeengt an den Grenzen der einzelnen Glieder durch je eine Scheidewand, welche nach Art eines Diaphragma derartig gestaltet ist. dass sie die Grenzen der Glieder kennzeichnet, durch die Durch- brechung aber den Zusammenhang der gemeinsamen Gewebsmasse ge- stattet. Die einaxigen Glieder, welche im vollreifen Zustande von einem Cylinder dadurch abweichen, dass ihr der Unterlage angehefteter Um- fang des Mantels abgeplattet ist (Fig. 7), sind in ihrer ganzen Länge gleichmässig dicke Fäden. Ihre Abgrenzung gegen die Nachbarstrecken in den Stolonen wird durch quere, rechtwinklig zur Längsaxe gestellte, diaphragmenartig durchbrochene Scheidewände gemacht (Fig. 8), von denen auf der Aussenfläche der Stolonen nichts zu bemerken ist. Diese Glieder sind meist geradlinig, schmiegen sich aber dabei der Unterlage auf welcher der Stock haftet, auf das engste an, und laufen auf den stengel- förmigen Strecken der von ihnen bewohnten Pflanze nicht nur in deren Längsrichtung, sondern winden sich in jedem Winkel dazu um diese der Länge nach. Die Dicke dieser Stolonenstrecken ist von ihrem Alter bedingt, so zwar, dass dieser Durchmesser in ein und demselben Stocke, abge- sehen von den Endstrecken, wenig wechselt, dagegen an jüngeren Stöcken erheblich geringer als an alten ist. Anders steht es mit der Länge der einzelnen einaxigen Glieder. Diese wechselt zwischen den Gliedern ein und desselben Stockes, ja auf ganz geringem Abstande von einander, um ein bedeutendes. Denn wenn in einem Falle diese Stengelglieder sich als äusserst lange Fäden weithin erstrecken und damit einen grossen Abstand zwischen zwei köpfchentragenden Gliedern hervorbringen, sind ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 13 sie in anderen Fällen so kurz, dass ihre Länge nicht viel ihre Dicke übertrifft, dann rücken zwei mehraxige Stolonenglieder so nahe an ein- ander, dass es scheinen könnte, als hingen sie unmittelbar zusammen. In allen solchen mir zur Beobachtung gekommenen Fällen habe ich aber die von zwei Querwänden begrenzte Strecke des äusserst verkürzten ein- axigen Gliedes stets auffinden können. Worauf diese Ungleichheit des Län- senwachsthumes zurückzuführen ist, habe ich nicht zu erkennen vermocht. Eine Vermuthung, dass in äusseren Verhältnissen dem Längenwachsthum der Stolonen Schwierigkeiten und Hemmnisse entständen, gleichsam Ter- rainschwierigkeiten dieses Wachsthum einengten, habe ich nicht beweisen können. Auch in der Vertheilung kurzer und langer Glieder in ein und demselben Stocke neben und hinter einander habe ich irgend welche Re- gelmässigkeit nicht beobachtet, und halte daher zunächst an der allgemei- nen Anschauung fest, dass ein Wechsel in den äusseren Verhältnissen irgend welcher Art bei dem prolaten Wachsthum des Stockes die Län- genentwicklung der einaxigen Glieder begünstigt oder beschränkt. Die mehraxigen Glieder verdienen diese Bezeichnung nur in ihrem ausgebildeten Zustande, da sie in ihrer Jugend einaxig wie ihre Nach- barglieder im erwachsenen Zustande sind. Bei der Vollreife und regel- mässiger Bildung ist ein solches Glied dreiaxig, indem von dem anfäng- lich einaxigen Gliede in der gleichen Ebene wie dieses und der Unterlage angeschmiegt auf halber Länge rechts und links je ein Ausläufer abgeht und so ein rechtwinkliges Kreuz von vier meist gleich langen Strecken des Gliedes gebildet wird (Fig. 9). Auf dem Kreuzungspunkte erhebt sich dann von der freien Oberfläche aufrecht ragend derjenige Ausläufer, welcher sowohl durch seine Gestaltung, wie durch den an seiner End- spitze stehenden Kelch, das Nährthier, vor den aufliegenden Strecken ausgezeichnet ist (Fig. 6). Ich bezeichne diese Strecke kurz als Träger (phalanga). Durch sie geht die dritte Axe des Gliedes, welche senkrecht auf dem Kreuzungspunkte der beiden anderen Axen steht. Diese Strecken des dreiaxigen Gliedes entwickeln sich in anderer Reihenfolge, als sie hier beschrieben wurden. Denn aus dem einaxigen Zustande wird das Glied dadurch in einen zweiaxigen gebracht, dass 14 E. EHLERS, der aufrechtstehende Träger, und mit ihm die Anlage des Kelches sich entwickelt. In solchem Zustande kann das Glied zu voller Ausdeh- nung heranwachsen, gelangt aber zu keiner weiteren- Entwicklung. Tritt eine solche aber ein, so entstehen die Strecken, welche die Kreuzform der aufliegenden Gliedabschnitte erzeugen, keineswegs im- mer gleichzeitig, sondern in vielen Fällen geht die Ausbildung der einen dieser Strecken derjenigen ihrer Gegenstrecke voran, und man findet vielfach Glieder, in welchen die Entwicklung in dieser Axe un- vollständig bleibt. — Die Wachsthumsvorgänge, welche sich an die Enden dieser Strecken der zweiten Axe anschliessen, führen zu der seit- lichen Entwicklung in der Ausbreitung des Stockes, insofern an die Enden der zweiten Axe sich wie an die der ersten einaxige Glieder anschliessen. Von diesem als Regel zu bezeichnenden Verhalten habe ich einmal eine Ausnahme beobachtet. Aus dem Winkel zwischen zwei Kreuz- armen der liegenden Strecken entsprang ein überzähliger aufliegender Ausläufer, der aber nicht den Endstrecken des mehraxigen Gliedes ent- sprach, sondern der ein einaxiges Glied darstellte, welches also, wäh- rend die Endstrecken des mehraxigen Gliedes alle in normaler Weise weitere Nachbarstrecken besassen, als ein an ungewöhnlichem Orte ent- springendes Schaltglied zu bezeichnen wäre. Ein ähnliches abnormes Verhalten habe ich von der Bryozoe Hypophorella') beschrieben, wo von dem Nährthiere in einem Ausnahmefalle ein Stengelglied entsprang. Die Form der aufliegenden Endstrecken stimmt durchaus mit der- jenigen der einaxigen Stolonenglieder überein; die gemeinsame Mittel- strecke, von welcher die Kreuzenden wie der Träger ausgehen, ist im Anschluss an diesen erheblich dicker als die meist kurzen End- strecken. Der bewegliche, bald senkrecht aufragende, bald in ungleich grossem Winkel gegen die Unterlage des Stockes geneigte Träger be- steht in normaler Bildung und bei voller Ausbildung aus einem dickeren drehrunden Sockel und einer dünneren fadenförmigen Endstrecke, die den einaxigen Stolonen äusserlich gleicht. Diese Endstrecke ist in der 1) Hypophorella expansa. a. a. OÖ. pg. 8. Taf. II. Fig. 12. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 15 Regel etwa um das Zwei- bis Dreifache länger als der Sockel, und hat etwa nur ein Drittel von der Dicke des Sockels. Sie geht aus letzterem durch eine rasche kurze kegelförmige Verjüngung hervor. An ihrem Ende, unterhalb des Kelches ist sie in der Regel etwas kugelig aufge- trieben und vom Kelche selbst durch eine ringförmige Einschnürung getrennt (Fig. 6). Bei unausgewachsenen Stolonen ist diese Sonderung in einen Sockel und eine Endstrecke noch nicht erfolgt; dann hat die ganze Strecke eine gleichmässige, an diesen Sockel erinnernde Dicke und trägt auf einem schlank kegelförmigen Ende die Anlage des Kelches als eine kleine kugelähnliche Auftreibung. Mit dem Längenwachsthum tritt die Sonderung in Sockel und fadenförmige Endstrecke ein, und bei den grösst ausgewachsenen Exemplaren liegt das Uebergewicht der Länge stets im Bereich der Endstrecke. So auffallende Grössenunterschiede wie die Schaltglieder zeigen die mehraxigen Glieder des Stockes nicht. (siehe pg. 9). Der Bau der Stolonen. An allen Stolonen ist eine Rinden- und eine Marksubstanz zu un- terscheiden. Die erste wird aus einer Outicula und der darunter gele- genen, die Matrix bildenden Epithelschicht, die letztere aus einer An- häufung. von Zellen und Intercellularsubstanz gebildet. Die Menge der Intercellularsubstanz ist in den verschiedenen Bezirken der Stolonen ungleich. Die Zellen werden allgemein als die Zellen einer stützenden Bindesubstanz zu betrachten sein. doch kommen ihnen dabei weit reichende Unterschiede zu, insofern die Zellen offenbar functionell dergestalt ungleich sich entwickeln, dass sie ausscheidende Bedeutung erhalten, vor allem aber contractil werden und damit zu Muskelfasern sich ausgestalten. Die einaxigen Glieder. Für die Darstellung der Bauverhältnisse der Stolonen ist von den ein- axigen Gliedern auszugehen, da die mehraxigen Glieder nur eine rei- 16 E. EHLERS, chere Ausgestaltung der einaxigen sind, mit denen sie ja einen unun- terbrochenen Zusammenhang besitzen. Das einaxige fadenförmige Stengelglied von sehr verschiedener Länge bildet im allgemeinen einen Cylinder, dessen beiden Endflächen mit denen der Nachbarglieder gemeinsam sind; die Querschnittfläche des Cylinders unterliegt mancherlei Abänderungen, insofern sie von der Kreisfläche, welche sie an jungen Gliedern aufweist, durch mehr oder minder grosse Abplattung oval wird, ausserdem aber besondere und schr ungleiche Ausgestaltung derjenigen Fläche erhält, mit welcher das Glied der Unterlage angeheftet ist. Cylindermantel und Endfläche sind von einer Cuticula und dazu gehörender zelliger Matrix gebildet, welche auf den Endflächen eine centrale kreisförmige Durchbrechung besitzen (Fig. 7. 8). Das Innere des Öylinders ist von der Marksubstanz, einem Gewebe, hergestellt, das durch die Oeffnungen der Endflächen hindurch in die Nachbarglieder hinübertritt und so eine Gemeinsamkeit des Stockes herstellt. Die COuticula der einaxigen Stolonen besteht aus mindestens zwei von einander verschiedenen Schichten, innerhalb welcher ihre Substanz durchaus homogen erscheint, und welche die bei chitinösen Cuticular- bildungen vieler Würmer vorhandene feine, in den verschiedenen Schichten winklig zu einander stehende Streifung, welche Ausdruck einer Faserung ist, nicht besitzt. Die Schichten sind als eine innere und äussere Schicht zu sondern (Fig 7. 8. 9); die innere ist, abgesehen von der aufliegenden Fläche, meist dicker als die äussere; bei einer Ge- sammtdicke von 0,004 mm entfallen auf sie 0,002—0,003 mm. Die innere Schicht der Cuticula ist durch gelbe Färbung und stärkeres Lichtbrechungsvermögen vor der äusseren Schicht ausgezeich- net, und zeigte mir nie eine Spaltung oder feineren Schichtenbau. Ich lege ihr nach der grösseren Lichtbrechung eine dichtere und festere Beschaffenheit als der äusseren Schicht bei. Dass sie auch wohl chemisch von der äusseren Schicht sich unterscheidet, geht daraus hervor, dass sie bei einer Doppelfärbung der Schnitte mit Eosin und Gentianaviolett, und nachfolgender Jodbehandlung sich intensiv roth ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. IT färbt, während die äussere Schicht den Farbstoff nicht aufnimmt. Bei Behandlung mit kalter 30 % Kalilösung quillt die äussere Schicht stark, während die innere wohl etwas lichter wird, sonst aber unverändert bleibt. Diese Schicht findet sich an allen Theilen der einaxigen Glie- der ‘und zwar ist sie in den diaphragmatischen Scheidewänden allein vorhanden; am Umfange von deren Verbindungsöffnungen bildet sie den convex abgerundeten Rand; in ihrer Dicke zeigt sie hier häufig eine nicht immer ganz durchgehende vom Randtheile stets ausge- schlossene Trennungslinie; diese halte ich nicht für den Ausdruck einer auf Schichtung zurückzuführende Spaltungsebene, sondern vielmehr für die Trennungsebene zweier Blätter einer Falte, die hier auf einander gelegt sind und mehr oder minder mit einander verschmelzen. Mit der Auffassung dieser Uuticularwand als einer durch Faltung gewachsenen stimmt überein, dass die Dicke dieser diaphragmatischen Wand fast doppelt so gross ist als diejenige der inneren Schicht in dem Uylin- dermantel des Stolo. Die äussere auf der freien Oberfläche oft fein gerunzelte Schicht der Cuticula ist scharf von der inneren abgesetzt, was durch die Farblosigkeit und den geringeren Glanz deutlich hervortritt. In ihr zeigen sich bei et- was grösserer Dicke im optischen oder reellen Querschnitt unregelmässige Linien, welche als der Ausdruck von Spaltungsflächen erscheinen; biswei- len ist nur eine solche vorhanden, in anderen Fällen findet man mehrere; nie habe ich viele gesehen ; und stets sind es im Allgemeinen grosse Theil- stücke von der Dicke der Wandung, welche durch diese Ebenen von einan- der getrennt werden. Danach haben diese Linien offenbar nichts zu thun mit einem schichtenweisen Aufbau der Cuticula, sondern weisen auf eine blätterige Spaltung hin, welche in der äusseren Schicht der Cuticula eintritt. Zu dieser Schicht rechne ich auch eine plattenförmige Ausbreitung auf demjenigen Umfange des Stengelgliedes, welches dem Pflanzen- körper, der den Stock trägt, sich anschmiegt. Deren Gestaltung ist sehr ungleich und kann wohl den Eindruck hervorrufen, als sei sie aus einer im flüssigen oder halbflüssigen Zustande ausgesonderten und danach erstarrten Masse hervorgegangen, die danach sich einerseits allen Physikalische Klasse. XXXVI 1. C 18 E. EHLERS, Formverhältnissen der Unterlage angeschmiegt, andererseits sich der Fläche nach sehr ungleich ausgebreitet hat, so dass sie das eine mal eine Platte bildet, welche hoch ist, aber die Breite des Stengel- gliedes nicht überschreitet, während sie ein anderes mal mit nach aussen verdünnten Randtheilen sich erheblich unter dem Umfange des Gliedes seitlich ausbreitet.” Man wird diese Substanz als die Haft- platte der Stengelglieder bezeichnen können (Fig. 7. 8)., Was die Dicke der Cuticulaschichten betrifft, so können sie, wie angegeben, im seitlichen oder oberen Umfange des Stolo untereinander gleich sein, oder es übertrifft die innere Schicht die äussere; im Bereich der Haftplatte und deren Nachbarstrecken ist dagegen die äussere Schicht erheblich stärker als die innere. Die unter der Cuticula gelegene Zellschicht lässt in voll ausge- wachsenen Gliedern deutlich von einander gesonderte Zellen nur unter der aufliegenden Fläche und im Bereich der diaphragmatischen Scheide- wände erkennen, während an der übrigen Strecke Zellgrenzen nicht zu erkennen sind. Damit fällt zusammen, dass an den erstgenannten Bezir- ken die Zellleiber höher, ihre Kerne einander näher gerückt sind, während unter der freien Aussenfläche des Gliedes die Zellkerne um bedeutend mehr als ihre Länge von einander abstehen; sie erscheinen hier oval in Flächenansichten (0,009—0,012 mm lang, 0,003 mm breit), erheben sich, wie das Kantenansichten zeigen, etwas über die gemeinsame plasma- tische Schicht, in welcher sie eingelagert sind (0,002 mm. dick) und lassen unter den Chromatinkörnchen, welche ein Kerngerüst bilden, ein scharf begrenztes grösseres punktförmiges Kernkörperchen erkennen. Die höheren, von einander gesonderten Zellen besitzen ein deutliches Mitom im Zellleibe, und einen mehr kugeligen uninucleolären Kern. Die Marksubstanz zeigt auf Querschnitten durch die mittlere Strecke (Fig. 7) dieser. Stolonenglieder in gefärbten Präparaten einen wabigen Bau, insofern scharfe farblose Linien ungleich grosse und ungleich gestaltete Felder von einander sondern. Diese erscheinen bald ganz oder zum Theil farblos hell, bald in gleicher Weise leicht gefärbt; zeigen auch wohl in der Mitte ein dunkleres Pünktchen ; vereinzelt ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 19 liegen in den Feldern, in der Regel an den die Grenzen bildenden Linien, dunkel gefärbte Plasma- und Kernstücke. Der reelle (Fig. 9), oder auch der optische Längsschnitt eines genügend hellen derartigen Stengelgliedes lässt nun erkennen, dass diese wabenartigen Räume des Querschnittes langgestreckten Röhren angehören, deren quer durch- schnittene Wände die Zeichnung der feldernden Linien erzeugten, und ‘dass die heller oder dunkler gefärbten Bestandtheile in den Feldern dem Plasma und den Kernen dieser Zellen angehören. Danach liegt in der Längs-Axe der Marksubstanz ein Bündel von eng aneinander gepressten langen röhrenförmig gestalteten Zellen, welche eine feste membranartige Wand besitzen, deren Querschnitte das wabige Bild erzeugen; diese Membran umschliesst neben ausgedehnten Hohlräumen, welche im Leben von Flüssigkeit erfüllt sein mögen, jetzt aber leer erschienen, das hell gefärbte Plasma und den dunkler gefärbte Kern. Das Plasma bil- det eine grössere Anhäufung um den Kern, ist dabei wohl immer wand- ständig und spindelförmig ausgezogen, und lässt hier ein dunkler ge- färbtes Mitom erkennen; die Verjüngungen, mit denen die Plasmaspin- del ausläuft, sind wohl wegen ihrer Zartheit hell gefärbt; sie zeigen insofern ein wechselndes Verhalten, als sie sich plattenförmig ausbreiten -oder netzförmige Verstrickungen bilden, häufig sich an die innere Fläche der Zellmembran legen und kaum noch erkennbar sind, seltener sich durch den Vacuolenraum der Zelle ausspannen (cfr. Fig. 15. 16. 20). Der Kern, 0,009 mm. lang und 0,002 mm. breit, ist meist gleichmäs- sig dunkel von den verwendeten Farbmitteln gefärbt und zeigt dann kein besonderes Gerüst. Ein, seltener zwei kleine Kernkörperchen treten scharf begrenzt aus ihm heraus. Die Länge der Zellen mit Messung sicher zu bestimmen, ist mir nicht gelungen, da ich sie nicht hinreichend isolirt ‘gefunden habe; die Theilstücke, welche ich von ihnen gesehen, nehmen oft einen ansehnlichen Theil von der Länge des Gliedes ein. So be- stimmte ich in einem Falle, wo die Lichtung’ der Zellmembran etwa 0,004 mm. betrug, die Länge des ununterbrochen zu verfolgenden Plas- mastranges zu 0,075 mm, davon kamen auf den centralen spindelförmigen Theil 0,024 mm mit einer grössten Breite von 0,003 mm. Gegen das Ende 02 20 E. EHLERS. der Stengelglieder hin erscheinen diese zelligen Röhrenfasern wie eng zusammengefasst, und ziehen als ein zusammengeschnürtes Bündel durch die Oeffnung der Querscheidewand in das Nachbarglied hinüber (Fig. 8. 9), in welchem sie dann, gleichsam wie freigelassen, wieder auseinanderweichen. Hier machen auf den geeigneten Präparaten die Kerne, welche grade in der Diaphragmaöffnung liegen, durch eine nach aussen gewendete Biegung in den Endstrecken der beiden Nachbarglieder den Eindruck, als’ wären auch sie bei dem Durchtritt durch die Oeffnung zusammengepresst. In kurzen Stengelgliedern liegen die Kerne dieser langen Röhrenzellen einander erheblich näher als in langen Stolonen, in denen sie oft weit auseinander gerückt sind. Ich schliesse daraus, dass an dem Längenwachsthum der Stolonen diese Zellen nicht so sehr durch die Vermehrung ihrer Zahl als durch ihre Längenstreckung Antheil nehmen. Vermuthlich stehen diese axialen längsgestreckten Röhrenfaserzellen durch Anastomosen mit einander in Verbindung, doch habe ich einen sicheren Beweis dafür an diesen Gliedern nicht erhalten können. Gegen die Oberflächen des Gliedes hin schliessen sich an diese axialen Zellen anders geformte, im übrigen nach der Herkunft doch wohl gleichwerthige Zellen an. In ihrer Ausgestaltung, Zahl und Ver- theilung zeigen sie je nach der Gestaltung der Stolonenglieder grosse Mannigfaltigkeit; immer wird das ein gemeinsamer Character der Zellen sein, dass sie von dem centralen Zellleibe plasmatische Ausläufer ausstrahlen lassen. Von den langen Röhrenfaserzellen finden sich da- nach alle Uebergänge durch kurze dicke Spindelformen mit mehreren Ausläufern zu vollständig platten flächenhaft ausgebreiteten Zellleibern, welche polygonal gestaltet strahlige Ausläufer abgeben (Fig. 20). Liegen solche Zellen, wie das die Regel zu sein scheint, in der obersten Schicht der Marksubstanz unter der Epithellage, so sind sie nach der cylindrischen Mantelfläche, der sie aufliegen, in der Fläche gekrümmt. In solchen Zellen, deren Plasma sich dem der Faserzellen ähnlich verhält, ist dann der Kern kugelig, aber auch durch den Besitz eines, selten zweier scharf herausstechender Kernkörperchen gekennzeichnet. Dagegen ver- ZUR KENNTNISS DES PEDICELLINEEN. 21 misse ich an diesen Zellen die scharf begrenzte Zellmembran und Va- cuolenbildungen in ihrem Binnenraume. Die Flächendurchmesser sol- cher Zellen aus dem gleichen Stolo, von welchem ich oben die Dimen- sionen einer axialen Zelle angegeben habe, betrugen 0,006—0,008 mm. der kreisförmig erscheinende Kern hatte 0,004 mm im Durchmesser. Als eine dritte in den Kreis dieser Markzellen gehörenden Form habe ich solche hervorzuheben, welche in den äusseren Theilen der Marksubstanz, aber nur unter der aufliegenden, die Haftplatte tragenden Fläche des Stengelgliedes sich finden (Fig. 15). Diese Zellen sind kurz spindelförmig oder polyklon, wohl immer mit deutlicher Membran ver- sehen, vor allem aber dadurch ausgezeichnet, dass in ihrem Leibe bald mehr bald minder reich kleine kugelige Körnchen angehäuft liegen, welche auch am lebenden Stocke durch eigenartigen Glanz auffielen. In den conservirten Gliedern sind diese Körncheneinlagerungen gut erhalten und finden sich hier in vacuolenartigen Räumen im Innern der Zelle, liegen also nicht unmittelbar in dem färbbaren Plasma. Das starke Lichtbrechungsvermögen, welches diese Masse im Leben kennzeichnete, hat die sonst durchaus homogene Substanz dieser Körnchen behalten; da sie durch Osmiumbehandlung nicht gefärbt, bei der Einbettung in Paraffin und folgenden Behandlung mit Terpentin nicht gelöset sind, so sind diese Gebilde kein Fett. Immerhin halte ich sie für Erzeug- nisse der Zellthätigkeit; und es entsteht nun die Frage, ob diese Kör- perchen abgelagerte Excrete oder Stoffe sind, die als Reservestoffe für den Haushalt des Thieres noch verwendet werden. Und da hat sich mir die Vermuthung aufgedrängt, diese Körperchen könnten in irgend einer Beziehung zu der Bereitung des Materials stehen, aus welchem die Haftplatte besteht. Dafür spricht der Umstand, dass nur die Zellen der Marksubstanz, welche der Haftplatte zunächst liegen, diese Substanz in sich anhäufen. In einigen Fällen hat es mir selbst scheinen wollen, als ob einzelne dieser Zellen durch die Epithelschicht hindurch mit ihrem Leibe träten und selbst die hornige Schicht der Cuticula durch- brächen, so dass sie an solchen Stellen unmitelbar ihr Erzeugnis an die Oberfläche zu befördern ım Stande wären. [59] [59] E. EHLERS, Als eine besondere Gestaltung, die vielleicht auf eine enge An- schmiegung der Basalfläche an die Unterlage oder als ein durch Beson- derheiten der letzteren hervorgerufener Zustand aufzufassen ist, erwähne ich die Bildung, dass auf dieser Fläche die ganze Dicke der cuticularen Schicht kleine, aber oft sehr unregelmässige Faltungen macht, die bald nach aussen bald auch nach innen gegen die Marksubstanz vorspringen. So kommt es zu Aussackungen und Vorsprüngen der Outicula, mit welchen taschen- und nischenartige Räume begrenzt werden; auch einen von aussen nach innen vorspringenden hohlen dornartigen Zacken habe ich einmal auf Querschnitten gefunden, und stelle ihn nach seinem An- sehen in die Reihe dieser Bildungen. Schliesslich sei hier auch der Besonderheit gedacht, dass durch eine Verletzung des Stockes eine diaphragmatische Endplatte den Ab- ‘schluss bildet, ohne neue Knospen zu erzeugen. Ich habe einen der- artigen Fall beobachtet. Ein langes einaxiges Stengelglied war zu Grunde gegangen bis auf die äussere helle Chitinschicht, die als leeres Rohr erhalten war: Hier war nun die Diaphragmaöffnung gegen das benachbarte mehraxige Stengelglied durch eine compacte, aus der gelben Chitinsubstanz gebildete Masse geschlossen, die wie ein Pfropf in diese eingefügt steckte und als unregelmässiger Zapfen nach aussen darüber hervorragte. Subcuticulare Zellen lagen nur auf der jetzt allein inneren Fläche der Scheidewand (Fig. 10). Die mehraxigen Glieder. Der Bau der mehraxigen Stolonenglieder ist in deren verschiedenen Bezirken ungleich von einander; und danach sind die aufliegenden Strecken zunächst vom Träger zu sondern. Von diesen aufliegenden Strecken sind nun die fadenförmigen Stücke, an welche sich die einaxigen Stolonen anschliessen, ganz wie diese gebaut: die Cuticula ist ringsum aus der doppelten ungleich festen Schicht, mit der besonderen Entwicklung der Haftplatte gebildet, ihre Matrix stimmt mit jener der einaxigen Stolonen überein; in die Mark- substanz treten von den Nachbarstolonen die Röhrenfaserzellen ein und ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 23 setzen sich in ihnen fort, und in deren äusseren Schichten kommen die sternförmigen Zellen hinzu, ‚welche zumal im Bereich der Haftplatte reichlich die Einlagerungen der geschilderten Körner aufweisen. Die centrale Strecke des aufliegenden Theiles der mehraxigen Sto- lonen, von welcher die fadenförmigen Ausläufer abgehen, hat, wie sie den Ursprung vom Sockel des Trägers bildet, in ihrem Bau Verhältnisse, welche einen Uebergang von den einaxigen Gliedern zum Sockel darstellen. Dahin rechne ich zunächst das besondere Verhalten der Cuticula: diese trägt an der aufliegenden Fläche eine Haftplatte wie die einaxigen Glieder. Weiterhin aber zeigt sich am Umfange dieser centralen Strecke ein besonderes Verhalten der dichten braungelben Cuticularschicht darin, dass eine solche nur an der Basis und an einem Theil des seitlichen Umfanges vorhanden ist, so dass sie, isolirt gedacht, einen napfartigen, nach oben geöffneten Behälter darstellt, aus dessen Seitenwänden die zu den einaxigen Stolonen führenden rings geschlossenen Röhren dieser Substanz hervorgehen. Ueber dieser festen Chitinwand liest allgemein die nach unten unter die Haftplatte, nach oben auf die Wand des Sockels sich fortsetzende hellere Schicht (Fig. 11). Die Marksubstanz dieses Abschnittes enthält als centralen Theil die Masse der aus den einaxigen Stolonen kommenden Röhrenfasern, welche bei nur zwei einander gegenüber stehenden Nachbarstolonen einen einheitlichen Strang bilden, der geradlinig von dem einen Dia- phragma zum gegenüberstehenden läuft. Sind aber vier Nachbarglieder vorhanden, so entsteht nicht etwa eine Durchkreuzung zweier recht- winklig auf einanderstossender "Stränge von Faserzellen, sondern es zweigen sich von der äusseren Schicht eines querdurchziehenden Stran- ges in der Mitte des Stolo Fasern ab und setzen einen je nach rechts und links ziehenden Strang zusammen (Fig. 9). Danach würde man gegebenen Falls mit der Berücksichtigung dieses Verhältnisses zu einer Entscheidung darüber kommen können, welche der vorliegenden von einem Kreuzpunkte ausgehenden Stolonenreihen die ältere ist; denn es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass diejenigen Glieder, welche durch einen gemeinsamen Faserstrang verknüpft werden, die früher vorhandenen 24 E. EHLERS, sind, zu welchen mit einer späteren Knospung die beiden anderen hinzutraten, welche ihre centrale Fasermasse durch Abzweigung von dem primären Zuge erhielten. * Um die Fasern lagert sich die Gewebsmasse, welche in den Sockel hinübertritt und die im Zusammenhang mit diesem zu schildern ist. Im Bau des Trägers tritt die grösste Mannigfaltigkeit auf, und es verlangt daher der Sockel und der Stiel des Trägers eine gesonderte Beschreibung. Der Sockel der Träger ist besonders durch die Entwicklung seiner Gewebe ausgezeichnet, worauf die an ihn gebundene Beweglichkeit beruht. Diese Besonderheit ist aber in der Rinde wie in der Mark- substanz vorhanden (Fig. 11. 12). In der Rinde ist die Cuticula unterschieden von der der Nachbar- strecken, und zwar dadurch, dass ihr die innere dichtere und gelbe Schicht fehlt, welche den Nachbarstrecken Festigkeit giebt. Die Cuticula bildet eine gleichförmige, farblose glashelle und 0,004—0,009mm dicke Haut, welche nach jeweiligen Zuständen wechselnd bald mehr bald minder starke ringförmige Furchen auf ihrer Aussenfläche trägt. Mit dem Fehlen der glänzenden, gelben Schicht geht ihr die Starre der übrigen cuticularen Strecken ab, und dass sie weicher ist als diese, wird auch dadurch belegt, dass-sie bei einem Zusatz von schwachen Säuren, welche die übrigen Cuticularstrecken kaum merklich verändern, stark quillt und sich aufbläht. In ähnlicher Weise wirkt die kalte 30% Ka- hilauge. Uebrigens leistet sie doch auch der aanonden Kalilauge Widerstand und wird von dieser nicht gelöst. Wo der Sockel in Nachbartheile des Stolo übergeht, besondere deutlich an der kegelförmigen Uebergangsstrecke zum Stiel, schärft sich die feste, gelbe innere Cuticularschicht von aussen nach innen keilför- mig zugeschnitten zu, und läuft in solcher Weise aus, während die äussere farblose Schicht den Zusammenhang mit der Outicula des Sockels besitzt und unmittelbar in diese übergeht (Fig. 22. 23). Die weichere Beschaffenheit der Cuticula ist die Bedingung für die am Sockel vorhandene Beweglichkeit. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 25 Die Matrix der Cuticula zeigt keine Besonderheiten ; mit Ausnahme der Endstrecken liegen in einer 0,002 mm dicken Plasmaschicht, in der Zellgrenzen meist nicht zu erkennen waren, in grossen Abständen von einander ovale Kerne, welche etwas dicker als die umschliessende Zellmasse sind, und daher das Niveau derselben hier gegen die Mark- schicht um ein geringes vortreiben (Fig. 12. 13). An der oberen ke- gelförmigen Zuspitzung des Sockels rücken die Zellkerne näher an ein- . ander, bis sie in die nachher besonders zu besprechende Einrichtung am Ende dieser Strecke übergehen. _ Drüsenbildungen gehen aus der subcuticularen Epithelschicht nicht hervor. Die Marksubstanz des Sockels trägt auf ihrem äusseren Umfang, angrenzend an die oben geschilderte Epithellage einen ringsum ge- schlossenen starken Mantel von Muskelzellen, welcher aus der Lichtung des basalen aufliegenden Stückes hervorgeht und seine obere Grenze an der kegelförmigen Verjüngung des Sockels findet (Fig. 11. 12). Diese Muskularis setzt sich aus einem äusseren Fasermantel und einer inneren dazu gehörenden einfachen Schicht von blasenartigen Zell- leibern zusammen. Die Faserschicht hatte in einem Sockel von 0,68 mm Dicke und bei einer Markschicht von 0,12 mm eine Dicke von 0,015 mm; und wurde dann von 3—5 übereinander liegenden Faserlagen gebildet; die auf der Innenfläche des Fasermantels liegenden Zellleiber sind ein- schichtig geordnet und liegen locker nebeneinander (Fig. 12). Die einzelne Muskelfaser beschreibe ich aus dem Befunde der op- tischen und wirklichen Längs- und Querschnitte (Fig. 11. 12. 13). Zu- nächst beruht das darauf, dass ich anfänglich bei allen Macerations- versuchen nicht dahin kam, gut erhaltene Muskelfasern zu isoliren. Erst nach Abschluss dieses Theiles meiner Untersuchungen machte ich die Erfahrung, dass ein Kochen des Sockels mit 30°% Kalilauge die Fasern leicht von einander sondert. An solchen Präparaten bestätigte ich, was ich über die Gesammtform der Faser an den Querschnitten erkannt hatte; die feineren Structurverhältnisse waren dagegen hier mit gleicher Sicherheit wie an den Querschnitten nicht zu erkennen. Physikalische Klasse. XXXV1. 1. D 26 E. EHLERS, Das einzelne Element dieser Muskularis besteht aus dem Zell- körper und der mit diesem zusammenhängenden contractilen Faser. Der Zellkörper ist ein blasenförmiges Gebilde, welches mit dem keu- lenförmigen oder kugeligen Theile der Marksubstanz des Trägers an- liegt nnd gegen die Rindenschicht einen leistenartig stark zusammen- gepressten Fortsatz wendet, dessen Kante von der contractilen Faser gebildet wird, welche dann aber in ihrer Längsausdehnung die Anhef- tungsstrecke am Zellleibe weit überschreitet. Die ganze Muskelzelle ist danach annähernd in der Weise gestaltet, wie die bekannten Muskelfasern der polymyaren Nematoden gebaut sind (Fig. 13. 14). — Der blasenförmige Zellkörper hat eine deutliche Membran, welche sich auf den leisten- förmigen Fortsatz bis an die hier anhängende contractile Faser fortsetzt. Diese Membran umschliesst ausser grossen hellen vacuolenartig aussehen- den Räumen eine schwach färbbare, bald mehr bald minder ausgedehnte, mit einem Theil stets wandständige Plasmamasse, welche, so wechselnd auch ihr Verhalten gegenüber den Vacuolen ist, doch stets den Kern umschliesst und deutliches Mitom besitzt. — Daneben erscheinen, aller- dings nicht in allen Zellen, das Licht stark brechende und intensiver als das Plasma sich färbende fadenförmige Stränge, welche die Fäden des Mitoms bedeutend an Stärke übertreffen, vorwiegend straff und gerade gestreckt, oft fast balkenartig erscheinen, und im Innern der Zelle bald gruppenweis vereinigt, bald ganz vereinzelt sind. Sie laufen im Innern des Zellkörpers vorwiegend in der Richtung der Längsaxe des ganzen Sockels, doch auch so, dass sie schräg dazu gestellt sind, dann bisweilen sich einander kreuzen. Am kenntlichsten pflegen sie in ‚den Vacuolenräumen zu sein, welche den der Marksubstanz zugewendeten Theil der Zelle einnehmen; gelegentlich habe ich sie hier zu einem Bündel gruppirt gefunden; sie stehen aber auch in dem leistenförmigen. Theile der Zelle, und sind bisweilen unmittelbar an die contractile Fa- sermasse angeschlossen. Ich nenne diese Fasern Myonemen (Fig 13. 14). Die lange contractile Faser der Muskelzelle ist seitlich zusammen- gepresst, so dass sie eine Kante im Allgemeinen gegen die Rindenschicht, die andere gegen die Markschicht wendet (Fig. 12. 13). Ihre Masse ist ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 27 stark lichtbrechend, glänzend; unter schwächeren Vergrösserungen er- scheint sie homogen, während ihre Querschnitte bei starker Vergrösse- rung ('sı Winkel Immersion) die Abgrenzung kleiner Partikelchen und damit ein fibrilläres Gefüge erkennen lassen. Bei Färbung mit Eosin oder bei Doppelfärbung mit Haematoxylin und Eosin färbt sich diese Substanz intensiv roth. Da nun die von mir als Myonemen bezeichne_ ten isolirten Fibrillen in den Vacuolen des Zellleibes mit dem starken Lichtbrechungsvermögen dieser contractilen Substanz gleichkommen, ausserdem aber bei der genannten Doppelfärbung wie die contractile Substanz sich roth färben, so halte ich die Myonemen für isolirte feinste Fasern der contractilen Masse und wählte danach die bei Protozoen eingeführte Bezeichnung. Da ferner die Myonemen nicht in allen Zellen oder wenigstens nicht überall in gleicher Zahl angetroffen werden, so ist es möglich, dass sie mit der Bildung und der Ergänzung der con- tractilen Randfaser zu thun haben; dafür spricht das Bild, in welchem Myonemen an die randständige Faser hinantreten. Aus den Querschnitten von verschiedenen Strecken der Muskel- faser entnimmt man zunächst, dass ihre fibrilläre und contractile Sub- stanz an der Stelle, wo sie mit dem plasmahaltigen Zellkörper in Ver- bindung steht, in zwei Blätter auseinander weicht, welche in die Seiten- flächen des leistenartigen Fortsatzes des Zelleibes übergehen, so dass dessen plasmahaltiger Binnenraum in einen rinnenförmigen Theil der Faser hinübertritt. Ueber diesen Bezirk hinaus, erscheint die Faser röhrenförmig, insofern die fibrilläre Substanz einen hellen, centralen Hohlraum umschliesst, der durch den rinnenförmigen Abschnitt in den Zellkörper hinüberführt und mit dessen Plasma zusammenhängt; noch weiterhin gegen das Ende der Faser ist diese besondere centrale Sub- stanz geschwunden, und die Faser besteht hier ausschliesslich aus der fibrillären Substanz. — Diese meine Schilderung hat eine Muskelzelle im Auge, an welcher die contractile Substanz, als eine lange bandartige, zum Theil röhrenförmige Faser nach zwei Richtungen hin in der Länge des Sockels die Zelle überragt. Für Muskelzellen aus dem mittleren Theil des Sockels trifft das sicher zu; und in Macerationen mit 30° D2 28 E. EHLERS, kochender Kalilösung erhält man solche Muskelfasern ganz isolirt. Da aber die plasmatischen Leiber dieser Zellen in der ganzen Länge der Muskularis auflagern, so ist an den beiden Enden des Sockels die ein- zelne Muskelzelle wohl so gestaltet, dass die Faser vorwiegend oder ganz in nur einer Richtung von dem plasmaführenden Zellleibe abgeht, die ganze Muskelzelle also unter dem Bilde einer keulenförmig enden- den Faser aufgefasst werden kann. Für eine solche Auffassung spricht die an Längsschnitten durch den Sockel leicht zu machende Wahrneh- mung, dass die blasenförmigen Zellleiber an den beiden Enndstrecken des Muskelmantels sich zu einem Ausläufer ausziehen, welcher die Richtung nach oben oder unten einschlägt, wie wenn von ihnen die Fasern einzig, je nach auf- oder abwärts liefen. | | Die Endigungen der Fasern sind da, wo sie an die innere Ober- fläche der Rindenschicht anstossen und sich anheften, breit und weichen wie in grobe Splitter zertheilt auseinander (Fig. 25). Querschnitte des Sockels machen es aber wahrscheinlich, dass Fasern auch in der Dicke der Muskularis ihre Endigung finden, und dann 'vermuthlich einfach zugespitzt auslaufen. Als einen in seinem Auftreten sehr wechselnden Bestandtheil im Leibe dieser Muskelfaserzellen erwähne ich Kügelchen, welche ganz denjenigen gleichen, die ich aus den Röhrenfaserzellen der Stolonen bereits beschrieben habe und noch erwähnen werde. Sie treten in den . Vacuolen dieser Zellen auf, aber seltener als in den Röhrenfaserzellen. Der Kern der Muskelfaserzelle ist kugelig, unterscheidet sich bei Doppelfärbung mit Haematoxylin-Eosin dadurch, dass er im Gegensatz zum Plasma und zur contractilen Substanz, welche dabei roth gefärbt sind, tief blau wird; in seinem Innern tritt dann das Gerüst der Kern- fasern stärker hervor, und neben diesen meist ein, selten zwei, scharf. begrenzte Nucleolen. Ä In Macerationspräparaten mit kochender Kalilauge, in denen ver- muthlich Schrumpfung stattfindet, habe ich anscheinend unverletzte Fasern mit einer Länge von 0,27 mm gefunden; es ist danach möglich, dass es Fasern giebt, welche sich durch die ganze Länge des Sockels ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 29 erstrecken. Sicherlich gilt das aber nicht für alle Fasern, da man auf Querschnitten durch den Sockel stets Querschnitte von compacten, stark verdünnten Faserenden findet, welche zugespitzt auslaufen. Auf dem Querschnitt einer Muskelzelle, welcher die der Epithelfläche anliegende contractile Faser in ihrer Spaltung, andererseits den Zellleib und dessen Kern getroffen hatte, war die Höhe der ganzen Zelle 0,036 mm; der Durchmesser des blasenförmigen Zellleibes betrug 0,015 mm, der des Kernes 0,009 mm, die Höhe der contractilen Faser 0,006 mm, die Dicke der Myonemen war 0,001 mm; die grössten von mir gemessenen Muskelfasern hatten Quermesser von 0,006 mm auf 0,003 mm. Der Muskelmantel, welcher von solchen Zellen auf der Aussenfläche der Marksubstanz des Sockels gebildet wird, ist in dessen Bereich ein völlig geschlossener, dessen Fasern innig zusammenhängen (Fig. 12). : Das schliesst nicht aus, dass einzelne Theile des Umfanges isolirt in Thätig- keit treten, wie das bei den Beugebewegungen im Bereiche des Sockels angenommen werden muss, während eine gleichmässige Zusammenzie- hung des gesammten Muskelmantels “den Sockel zusammendrücken wird. Ursprung und Ansatz des Muskelmantels ist aber nicht in gleicher . Weise nach Art eines geschlossenen Hohlcylinders zusammenhängend; denn die Muskelfasern, welche aus dem Bereiche des Basalstückes des mehraxigen Stolo aufsteigen, werden in zwei oder vier Massen zerlegt, jenachdem von nur zwei oder von vier Nachbarstolonen die Züge der Mark- substanz in dieses Basalstück himübertreten (Fig. 9). Dagegen ist der Ansatz des Muskelmantels auf dem kegelförmig verjüngten oberen Ende des Sockels, wo dieser in den Stiel übergeht, ein ununterbrochener. Die von der Muscularis umschlossene centrale Masse des Sockels enthält einen in solcher Form in den einaxigen Stolonen nicht vorhan- denen Bestandtheil (Fig. 12). Das ist eine Intercellularsubstanz, welche in den axialen Theilen des Sockels am stärksten entwickelt zwischen die wie in den Stolonen gestalteten Röhrenfaserzellen eingelagert ist und diese bald mehr bald minder von einander sondert. Im lebenden Thier. zeigte mir die Masse keinerlei Structur, doch konnten die hierauf bezüglichen Untersuchungen nur mit verhältnismässig schwachen Ver- 30 E. EHLERS, grösserungen (Winkel Obj. 8) angestellt werden. Auf Schnitten durch den Sockel, welche mit Haematoxylin oder Eosin gefärbt waren, trat bei der Verwendung starker Vergrösserungen (W. 'ja) in der Intercellular- masse entweder eine feine Punktirung oder auch das Bild einer reticu- lären Zeichnung, welche nicht gleichmässig war, hervor (Fig. 19); die volle Ueberzeugung, dass die Intercellularmasse ein fibrilläres Gefüge besitze, habe ich nicht gewonnen. — Gegen die Membranen der eingeschlossenen Zellen war die Masse stets scharf abgesetzt, und einen allmähligen Uebergang des Plasma der genannten Zellen in diese Substanz habe ich nicht gesehen. Geht also in der Entwicklung die Intercellularsub- stanz aus den Zellen hervor, so ist sie wahrscheinlich als deren Ab- scheidungsproduct entstanden. ir Die Zellen der Marksubstanz sind in den centralen Theilen lang- ausgezogen spindelförmig, so dass von der den Kern einschliessenden mittleren Strecke nach oben wie unten ein verschmälertex Ausläufer abgeht; dieser nimmt dann ausgesprochene Röhrenform an (Fig. 11); alle diese Zellen sind aber vermuthlich mit mehrfachen Ausläufern versehen, nur treten solche an diesen axialen Zellen, da sie auf eine grössere Strecke vertheilt sind und unter spitzen Winkeln von dem Hauptzellkörper ab- gehen, weniger hervor. Auf dem Querschnitt durch den Sockel (Fig. 12) sieht man daher zerstreut eingelagert in die Grundsubstanz neben kleine- ren kreisförmigen Figuren, den Durchschnittsbildern der Endstrecken oder der seitlichen Ausläufer, grössere, Plasma und Kerne enthaltende kreis- förmige Schnitte; und wenn man einen derartigen grösseren Querschnitt hart an einem kleineren hellen Kreis angelagert findet, so zeigt dieses Bild, dass die Sonderung der Zellen durch die Zwischensubstanz keine ganz vollständige ist, insofern der dünnere Ausläufer einer Zelle hart an den Zellleib einer anderen angeschmiegt ist. Im Umfange der axialen Strecke sowie in der Basis treten kürzere, deutlich sternförmig ver- zweigte Zellen in der mannigfaltigsten Form und Lage auf; doch habe ich derartige Abplattung, wie sie die gleichen Zellen der einaxigen Stolonen zeigten, hier nicht gesehen. In den so gestalteten Zellen ist bei der Doppelfärbung mit Haemato- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 31 xylin-Eosin das Plasma röthlich, der Kern blau gefärbt. Das Plasma ist in den langausgezogenen Zellen fast überall reticulär und bildet auf der inneren Oberfläche der Zellmembran wandständige Ueberzüge, welche von einer grösseren Plasmaanhäufung um den Kern herum ausgehen, mit denen andere im der Lichtung der Zelle laufende Plasmabalken zu- sammenhängen. Bisweilen findet man Plasmaleiber benachbarter Zellen durch einen stärkeren Plasmastrang verbunden (Fig. 21.) In den mehr sternförmig gebildeten Zellen der äussern Schichten und besonders des Grundtheiles der Marksubstanz liegt das Plasma meist als ein mehr oder minder homogener Hof im Umfang der Zelle und verbreitet sich von hier aus nach allen Richtungen gleichmässig reticulär werdend. Der Kern ist in den langausgezogenen Zellen spindelförmig, in den sternförmigen Zellen annähernd kugelig, zeigt ein körnig-faseriges Kern- gerüst und ein, selten zwei kleine scharf begrenzte Kernkörperchen. Alle diese Zellen können die bereits aus den gleichen Zellen der einaxigen Stolonen erwähnten Einlagerungen von kugeligen Körnern besitzen, die in den langen axialen Zellen fehlen oder spärlich vorhan- den sind, in den mehr sternförmig geformten Zellen der äusseren Schicht, "besonders aber in denen der basalen Strecke nur selten fehlen, meist dagegen reichlich vorhanden sind. Diese Körner liegen im Plasma, theils ganz vereinzelt und zerstreut, theils in Längsreihen fast rosen- kranzförmig an einander gereiht; bisweilen kommen auch einzelne grössere Kügelchen daneben vor; in den Zellen des basalen Theiles, wo sie im Plasma am reichsten entwickelt zu sein scheinen, bilden diese Einlagerungen häufig fadenförmige in Netzen zusammenhängende Massen ; in einzelnen Fällen (Fig. 19) lagen sie an den Polen des Kernes in hellen vacuolenartigen Räumen. Auf der Grenze vom Sockel zum Stiel, da wo die kegelförmige Verjüngung des ersteren an den kreisförmigen Querschnitt des letzteren anstösst, findet sich eine auf der Aussenfläche nicht hervortretende, aber bei lebenden Thieren durch die Körperwand hindurchscheinende Ein- richtung, deren Bedeutung mir nicht klar geworden ist (Fig. 22). Es entspringt hier jederseits auf demjenigen Theil des Umfanges 32 E. EHLERS, des cylindrischen Stieles, welcher der breiten Fläche des Kelches ent- spricht, eine halbmondförmige Platte, welche convex-concav gebogen ist, mit ihrem freien Rande und mit der concaven Fläche gegen den Sockel in dessen kegelförmig verjüngten 'Theil hineinhängt und dabei mit diesem Rande um fast ihre ganze Höhe weiter nach unten ragt als ihre Ursprungslinie steht. Die beiderseitigen Platten rücken dabei so- weit gegen einander, dass zwischen ihnen nur ein schmaler spaltartiger Raum zum Durchtritt von Röhrenfasern der Marksubstanz bleibt. Ich bezeichne jedes dieser Gebilde als eine Platte, wiewohl ich lange geschwankt habe, ob es nicht richtiger als Falte zu bezeichnen sei. Diese Platte geht von der inneren Schicht der Cuticula aus, und ist auf jeder ihrer Flächen um den freien Rand herum von dicht ge- drängten Zellen der Matrix mit kugeligen Kernen bekleidet. Zwischen dem Ursprunge dieser beiden Platten, auf dem Theile des Umfanges des Trägers, welcher je einer Kante des Kelches entspricht, bildet die Matrix der Cuticula einen schmalen Gürtel von Zellen, die dadurch ausgezeichnet und auffallend sind, dass ihre Kerne spindelförmig verlängert sind, mit ihrem grössten Durchmesser quer zu der Längsaxe des Trägers stehen und dicht aneinander rücken. Dieser so ausgezeich- nete Gürtel geht in die Matrixzellen des Plattenpaares über, ist aber scharf gegen die übrige Matrix der Cuticula des Trägers abgesetzt (Fig. 23). Was diese ganze Bildung bedeutet, ist mir nicht klar geworden. Insofern als jede der halbmondförmigen Platten nach Art der: Diaphrag- men in den Stolonen durch eine nach innen gerichtete cuticulare Platte gebildet wird, könnte man vermuthen, es handle sich um eine Grenz- marke zwischen Sockel und Stiel des Trägers und jede dieser Strecken sei danach einem Stolonengliede gleich zu setzen. Allein zwischen der Form der Scheidewände in den Stolonen und dieses Klappenpaares be- steht doch ein so weit gehender Unterschied, dass ich eine solche Pa- rallele zu ziehen für ungerechtfertigt halte, um so mehr als die Dia- phragmen in den Stolonen von Anfang an ringförmig sind und nicht etwa aus der Verwachsung zweier Hälften hervorgehen. Eine: frühe Form der Diaphragmen kann danach das Klappenpaar nicht vorstellen; ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 33 dass es aber durch Rückbildung aus einer Stolonenscheidewand abzu- leiten wäre, dafür bietet der ganze Bau des Trägers keinen Anhalt. Ich habe die Bildung auch darauf hin geprüft, dass sie vielleicht eine Oberflächenvergrösserung für den Ansatz von Muskelfasern dar- stellte; ich habe aber an die dem Sockel zugewendete concave Fläche dieser beiden Platien nie Muskelfasern ansetzen sehen. Nur die Be- deutung könnte man dem Gebilde zuschreiben, dass es der Wand des Stieles gerade oberhalb der Strecke, an welcher der Zug der Muskel- fasern angreift, eine grössere Widerstandsfähigkeit giebt und damit Knickungen an dieser Stelle vorbeugen kann. An den Stielen der Träger unterscheidet ‚sich die obere etwas kugelig angeschwollene Verdickung, das Uebergangs- und Verbindungs- stück mit dem Kelche, in seinem Bau so sehr von der unteren faden- förmigen Strecke, dass es eine besondere Beschreibung erfordert. Voran schicke ich die zum Verständnis des Baues der fadenförmigen Strecke nöthigen Angaben. — Diese Strecke, an welcher zunächst eine Rinden- und Markschicht, wie an den Stolonen, zu sondern ist, zeigt in der ersteren bei den verschiedenen Einzelwesen ein sehr ungleiches, - sicher auf Altersunterschiede zurückzuführendes Verhalten. Dieses kann bei zwei zum Vergleich gestellten Stöcken über die ganze Länge eines jeden von ihnen vorhanden sein, oder es zeigt sich, dass die Be- sonderheiten, welche ich als Zeichen grösseren Alters auffasse, in der basalen Strecke eines Trägerstieles mehr oder minder weit vom Sockel ab aufwärts vorhanden sind, der terminalen Strecke aber fehlen, so dass also diese als Folge des Alters oder völliger'Ausreifung zu .bezeichnende Bildung vom Sockel ab gegen den Kelch hin vorschreitet, niemals je- doch, soweit ich gesehen habe, auf das angeschwollene Endstück übergreift. In den jüngeren Zuständen weist die im allgemeinen dünnere (0,003 mm) Guticula ringsum die beiden Schichten einer inneren, stärker das Licht brechenden, gelben und einer äusseren weniger glänzenden Masse auf, wobei die innere Schicht dünner als die äussere ist (Fig. 24 d). Die Matrix dieser Cuticula besteht aus mässig hohen polygonalen Zellen, welche, wie eine Flächenansicht (Fig. 24 c) zeigt, häufig durch schmale Physikalische Klasse. XXXVI. 1. E 34 E. EHLERS, helle Räume von einander getrennt sind. Ihr Plasma ist meist gleich- mässig gefärbt, feinkörnig; es umschliesst einen hellen fast kugeligen, 0,006 mm. grossen Kern mit einem stark gefärbten Nucleolus. In Abständen von einander wird dieses gleichmässige Zelllager von einzeln stehenden Gruppen anders gestalteter Zellen unterbrochen, über welchen die Cuticula punktförmig durchbohrt erscheint (Fig. 24. 28). Eine solche Zellgruppe, welche im Ganzen die Gestalt eines (0,015 mm hohen) Kegels hat, der mit der Spitze der Cuticula zugewendet ist, mit der etwas gewölbten (0,019 mm breiten) Basis über die innere Fläche des subeuticularen Epithels gegen die Markschicht vorspringt, besteht aus drei kegelförmigen Zellen, welche eng aneinander gelegt ‚die Form des Gesammtorganes ausmachen. Die Spitze der Gruppe tritt in die Substanz der Cuticula ein, treibt sie auseinander und es entsteht so im Centrum dieses Cuticularbezirkes eine äusserst feine punktförmige Oeffnung auf der Oberfläche, welche allem Anscheine nach die Mün- dung eines feinen Röhrchens ist; ob dieses sein inneres Ende in einer der drei Zellen, oder zwischen diesen findet, habe ich nicht mit aller Sicherheit entscheiden können, neige mich aber der letzteren Auffassung zu. Die einzelne kegelförmige, an der Basis 0,009 mm breite Zelle hat ein Plasma, welches meist lichter und weniger gefärbt ist, als das der umgebenden Epithelzellen; im Grunde der Zelle liegt der kugelige, 0,006 mm grosse uninucleoläre Kern. Die mit dem höheren Alter, der vorgerückten Reife, sich einstellende . Bildung beruht im wesentlichen auf einer Verdickung der inneren, nun hornbraunen -Schicht der Cüticula,. die dann so mächtig wird, dass sie die äussere hellere Schicht an Stärke erheblich übertrifft (0,0045 mm: 0,0015 mm). DBisweilen hat es bei starker Entwicklung der, inneren Schicht, zumal wenn man nicht an Querschnitten untersucht, den An- schein, als fehle die äussere Schicht ganz; hier lässt aber die Behand- lung mit 30% Kalilauge dann die äussere Schicht unter Quellungser- scheinung sich von der inneren, unverändert bleibenden „ sondern und faltig abheben. — Das subcuticulare Epithel hat insofern eine Aende- rung erfahren, als seine Zellen offenbar platter geworden sind; da nun ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 85 die Kerne dieser Zellschicht in grösseren Abständen liegen, so kann dieser Verlust an Höhe der einzelnen Zelle durch eine grössere Flächen- ausbreitung an ihr ausgeglichen sein; es braucht daher die Zunahme der Outicula nicht auf Kosten der Substanz der Zellleiber erfolgt zu sein. Am auffallendsten tritt nun der Altersunterschied an den isolirten Zellgruppen und der zu ihnen gehörenden Cuticularbildung zu Tage. Schon mit schwachen Vergrösserungen betrachtet zeigen die Stiele der älteren Träger auf ihrer Oberfläche zerstreut auffallend hellere Punkte. Diese sind dadurch entstanden, dass die Verdickung der inneren Cuti- ‚eularschicht über jeder Gruppe der drei Zellen nicht gleichmässig wie ‚an den übrigen Strecken zugenommen hat; es ist diese Verdickung ‚vielmehr am Umfange der kegelförmigen Zellgruppe gegen die Mark- substanz so fortgeschritten, dass dadurch in der Dicke der Schicht ein gegen die Marksubstanz kegelförmig erweiterter Hohlraum entstanden, ‚in welchem nun der grösste Theil der Zellgruppe eingelagert erscheint. -Die feine kanalförmige Durchbrechung der äusseren Cuticulardecke er- hält sich, wie in den jüngeren Zuständen. Ob die Zellen unter diesen ‚Poren selbst eine besondere Veränderung erfahren, konnte ich mit Si- cherheit nicht feststellen; in ganz alten Trägern mit sehr dicker und ‚dunkler Cuticularschicht ist mir ihr Nachweis nicht immer gelungen, -so dass sie möglicher Weise dann geschwunden sind. ‘Doch ist zu be- ‚denken, dass bei solchen Verhältnissen die Einwirkung der conserviren- ‚den Mittel erschwert, vielleicht ausgeschlossen ist. Von der Bedeutung dieser Zellgruppen kann ich zur Zeit nur .das Negative mit Sicherheit aussagen, dass sie nach der Form der Höhlungen der Cuticula, in welche sie aufgenommen werden, mit der Abscheidung der Outicularsubstanz nichts zu.thun haben. Als Ner- venendapparate kann man sie nicht bezeichnen, da ich nervöse Elemente überhaupt in den Trägern sowenig wie in den Stolonen habe nachweisen können. So bliebe die Annahme, dass es sich hier um eine Bildung von Hautdrüsen handle, deren Secret durch ein feines Canälchen nach -aussen gebracht würde. Gesehen. habe ich ein solches Secret an den lebenden Thieren nicht; dagegen finde ich in Präparaten, die mit Me- E2 36 E. EHLERS, thylgrün gefärbt sind, bisweilen zwischen den Zellen tief grüne homo- gene Massen, welche ich für ein Secret halten möchte. Dass die Ca- näle durchlässig sind, dafür spricht der Umstand, dass an Präparaten, die in Glycerin eingeschlossen waren, über je einer punktförmigen Durchbrechung ein kleiner ölartiger Tropfen steht, den ich allerdings nicht als ein Secret, sondern als ein Zersetzungsproduct der hinter dem Canal gelegenen Zellmasse ansehe. | ‘ Die Marksubstanz der Stiele entspricht am meisten derjenigen der einaxigen Stolonen, insofern sie ähnlich wie deren Axe aus langen Röh- renfaserzellen besteht, die um so länger sind und deren lange spindelför- mige Kerne um so weiter von einander entfernt sind, je länger der Träger ist, dessen Mark sie bilden. Intercellularsubstanz fehlt hier ' (Fig. 24 d. 26. 28). Bei der Beschreibung des den Träger abschliessenden Uebergang- stückes halte ich zunächst die Sonderung einer Rinden- und Markschicht fest; beide gehen continuirlich in entsprechende Bestandtheile des Kel- ches hinüber, und so wird hier die Beschreibung schon einiger Theile zu gedenken haben, welche im Bereiche des letzteren liegen (Fig. 26—37). Die Cuticula besteht aus einer einzigen gleichförmigen Masse, welche nicht gelb gefärbt, sondern farblos und glänzend erscheint; sie ist als eine Fortsetzung von der äusseren Schicht der Cuticula des Trägers an- zusehen, die aber stärker (0,009 mm) als diese ist. Eine besondere Mächtigkeit (0,025 mm) erreicht sie auf der Grenze zum Kelch, wo die äussere ringförmige Einschnürung Träger und Kelch von einander ab- setzt; hier tritt die innere Oberfläche der Cuticula wie mit einer ring- förmigen Leiste gegen die Marksubstanz vor, und bildet damit eine Einschnürung, welche an die diaphragmatischen Scheidewände erinnert, die die einzelnen Stolonen von einander sondern; nur bleibt sie an Höhe weit hinter jener der Diaphragmen zurück (Fig. 26. 27). Das Epithel unter dieser Outicula bildet eine einschichtige Lage von deutlich gesonderten Zellen, welche gegenüber den gleichen Zellen im Stiel des Trägers sehr hoch sind; im mittleren Bereich der kugeli- gen Auftreibung sind sie von oben nach unten abgeplattet, so dass sie | ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 37 mit einer Schmalfläche gegen die Cuticula, mit der anderen gegen die Marksubstanz gerichtet sind; auf- und abwärts von diesem Bezirk sind die Zellen annähernd kubisch, in solcher Form überziehen sie die ein- wärts springende Ringleiste der Cuticula und gehen in das später zu betrachtende Epithel der Kelchwand über. Die Marksubstanz bildet einen eigenthümlichen Gipfel, welcher in den Grund des Kelches hinein mit kuppelförmiger Wölbung vorspringt. Im Bereich der kugelförmigen Auftreibung des Uebergangstückes werden die aus dem Trägerstiele hervortretenden Röhrenfasern durch einen in die Axe eingelagerten, nach abwärts kegelförmig zugespitzten Kern derartig auseinander getrieben, dass sie, sich theilweise kreuzend und verflechtend, wie ein Mantel diesen umgeben und an die epitheliale Fläche anlegen. Dieser Kern ist aus Zellen der Marksubstanz gebildet, welche im unteren Theile kurz spindelförmig sind, so dass ihre Kerne dicht aneinander gelagert erscheinen. Nach aufwärts geht dieser Kern in eine Säule von völlig abgeplatteten Zellen über, welche im Grunde des Kelches mit einer eigenartig kuppelförmig gewölbten Zelle abschliesst. Diese Zell- säule beginnt in der oberen Strecke des Uebergangstückes, setzt sich durch die eingeengte Pforte, in welcher sie sanduhrförmig eingeschnürt erscheint, in den Kelch hinein fort und ragt hier über das Niveau von dessen Epithelzellen hervor (Fig. 26). In einem männlichen und einem weiblichen Thiere zählte ich in der Säule je 10 Zellen unter der kup- pelförmig gewölbten. Die Höhe einer solchen Zellsäule betrug 0,051. mm, die Höhe der abschliessenden glockenförmigen Zelle davon 0,015 mm. Auf einer Querschnittserie bestimmte ich den Quermesser der ganzen Säule zu 0,03 mm. Die abgeplatteten Zellen der Säule sind flächen- haft so weit ausgebreitet, dass je eine Zelle den Querschnitt dieses Be- zirkes völlig füllt; allerdings in einer solchen Weise, dass zwischen ihnen und den Epithelzellen die mantelförmig auseinander getriebenen Röhrenfasern des Trägerstieles in den Kelch hinübertreten. Und zwar erfolgt das in solcher Weise, dass der Randumfang der einzelnen platten Zelle dieser Säule unregelmässig sternförmig ausgezackt ist, und somit zwischen den kurzen Ausläufern Räume lässt, durch welche die Röhrenfa- 3 un E. EHLERS, serzellen hindurchtreten '(Fig. 32—35). Ich halte diese Darstellung des Baues für richtiger, als die Auffassung, dass die Röhrenfaserzellen die Randtheile der Säulenzellen durchbohrten. Man kann an diesen eigen- thümlichen Zellen eine Reihe der Eigenthümlichkeiten der Markzellen wie- derfinden; dahin gehört die erwähnte Bildung von sternförmigen Ausläu- fern, dann die Begrenzung des platten Zellleibes durch eine deutlich aus- gesprochene Membran; das Plasma, schwach tingirbar, ist aber, und das hängt wohl mit der Abplattung der Zelle zusammen, kaum vacuolisirt und entbehrt der sonst so weit verbreiteten Einlagerungen von Körn- chen. Der stark färbbare Kern nimmt an der flächenhaften ‘Abplattung theil; er ist in den gefärbten Präparaten meist homogen, uninucleolär. Der Durchmesser der Fläche des centralen Leibes dieser Zellen beträgt durchschnittlich 0,015, ihre Höhe von oben nach unten 0,003 mm. Der Abschluss, den diese Säule im Inneren des Kelches findet, tritt an lebenden wie an Glycerinpräparaten der ganzen Thiere, auffallend als eine kuppelartig in den Kelch hinein vorspringende helle Glocke hervor. Es ist in der That eine einzelne grosse Zelle, welche bisweilen an Höhe der ganzen Zellsäule wenig nachsteht, mit ihrer Basis die obere Fläche derselben deckt; wie die Röhrenfasern im Umfange der Zellsäule durch diese hindurchtreten, so durchsetzen sie in gleicher Weise den unteren Um- fang dieser Schlusszelle und umfassen ringsum ihre untere Hälfte (Fig. 26. 27.36). Schnittpräparate bestätigen und ergänzen das Bild, welches Total- ansichten gewährten. Danach ist die kuppelartig gewölbte Fläche von einer derben 0,006 mm. dicken Membran gebildet, welche der Cuticula der Oberfläche sehr ähnlich ist, aber doch wohl nichts mit dieser zu thun hat, sondern nur eine starke Entwicklung der Zellmembran ist, welche an den Zellen der Marksubstanz, wie an den Röhrenfaserzellen zur Ausbildung kommt. Auf der inneren Fläche der Membran ist wand- ständig ein Plasmaüberzug gelagert, welcher in der höchsten Wölbung der Kuppel eine Anschwellung und in dieser den kugeligen, 0,006 mm grossen ein Kernkörperchen führenden Kern trägt. Der übrige Binnen- raum der Kuppelzelle erscheint hell, wie wenn es eine grosse Vacuole wäre; ich habe auf Querschnitten hier gelegentlich eine homogene, schwach. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 39 sich färbende, vom Plasma doch unterschiedene Inhaltsmasse gefunden. Die von dem Umfang der Zellsäule heraufziehenden Röhrenfasern treten in der That durch Durchbrechungen der derben Zellmembran über die Oberfläche der Zelle hinaus, so dass hier das Bild, als ob diese Fasern den Binnenraum der Zelle in seinen unteren seitlichen Theilen durch- setzten, sehr auffallend ist; die Kenntnis der Entwicklung wird hier wohl die Entscheidung zu bringen, ob nicht auch diese Zelle hier mit kurzen radialen Ausläufern die durchtretenden Röhrenfasern umfasst. Ueber die Vertheilung und den Bau der Stolonenglieder der Pedicellineen liegen nur wenige Angaben früherer Forscher vor; nirgends finde ich die regelmässige Vertheilung der Schaltglieder im Stocke betont, wenn schon die Schaltglieder selbst hier und da erwähnt werden. Ueber den Bau der Träger hat Nitsche!) wenige Angaben gemacht, die im Allgemeinen richtig sind, insofern er die epitheliale Matrix der Cuticula und die schon von Allman erwähnte Längsmuskelschicht im musku- lösen Theile, auch histologisch, richtig erkannte, auch dem letzteren gegenüber die Anwesenheit einer Ringmuskelschicht in Abrede stellte; zutreffend ist auch seine Auffassung von einem die Axe füllenden Parenchym, was aus Zellen und Intercellu- larsubstanz bestehe. Dagegen ist die Verbindung zwischen Kelch und Träger von ihm nicht ganz richtig erkannt. Die Angaben Hatscheck’s?) und Seeliger’s?), die sich auf wachsende Stolonen beziehen, treffen hier das Richtige, wenn auch nicht alles zu beachtende darin erwähnt wird. Von der Stockbildung und den Stolonen anderer Pedicellineen. Die bei der Ascopodaria macropus auftretende Stockbildung ist in gleicher Weise für die Pedicellineen, wie in ähnlicher Form für die stoloniferen Bryozoen charakteristisch Zu ihrer Beurtheilung wird man auf die Stockbildung der Bryozoen im Allgemeinen zurückgreifen müssen. Diese, wie überall durch Knospung. bedingt, erfolgt im allge- 1) Nitsche Beitr. zur Kenntnis der Bryozoen. Zeitschrift f. wiss. Zoolog. Bd. 20, 1870, pg. 16. 3) Hatscheck Embryonalentwicklung und Knospung der Pedicellina echi- nata. Zeitschr. f. wiss. Zoolog., Bd. 29, 1877, pg. 517. 3) 0. Seeliger Die ungeschlechtliche Vermehrung der endoprocten Bryo- zoen. Zeitschr. f. wiss. Zoolog., Bd. 49, 1889, pg. 168. 40 E. EHLERS, meinsten Falle so, dass an der Körperwand eines mit allen Organen ausgestatteten Einzelthieres die Neubildung eintritt. In der einfachsten Form, welche an den Vorgang jener Regeneration bei Bryozoen erinnert, wodurch nach Histolysirung des alten Darmtractus ein neuer erzeugt wird, wächst von der Körperwand des praeexistirenden Thieres in dessen Leibeshohlraum hinein die Wucherung, mit welcher die Organe eines neuen Thieres erzeugt werden, welches mit dem ersten dann eine Ge- meinsamkeit der Leibeshöhle besitzt. Das ist der Vorgang, welcher bei phylactolaemen Bryozoen auch schon in der Larvalzeit erfolgt. Ihn könnte man in Anlehnung an eine von v. Koch '') für die Knospung der Corallen vorgeschlagene Terminologie als eine Art von Theilknos- pung bezeichnen, wenn auch die beiden Vorgänge sich nicht ganz decken. Es entstehen hierbei Stöcke, in denen die Einzelthiere ge- meinsame Leibeshohlräume besitzen, und es geht daraus ein Form- zustand hervor, den ich als ein Coenoecium bezeichne. Als »Aussenknospung« ist der bei den marinen Bryozoen am wei- testen verbreitete Vorgang zu bezeichnen, in welchem an dem praeexi- stirenden Thiere durch eine nach aussen gewendete Knospe ein junges Thier entsteht, welches mit dem Leibeshohlraum der Mutter keinen anderen Zusammenhang besitzt, als es die »Conjunctivporen« oder »Ro- settenplättchen« gestatten. Eine besondere Art von Aussenknospung findet nun in dem statt, was ich als Stolonenknospung bezeichnen möchte. Diese Art tritt bei den stoloniferen Bryozoen und den vielgliedrigen Pedicellineen auf. Ihr Wesen beruht darin, dass aus dem Leibe eines einzelnen Bryozoon oder einer Pedicellinee ein Ausläufer wächst, an welchem weiterhin auf dem Wege der Knospung voll ausgebildete Einzelthiere entstehen. Diese zur Knospenbildung befähigten Ausläufer werden aber durch die Entwicklung von Scheidewänden entweder völlig von dem Hohlraum 1) @. v. Koch Die ungeschlechtliche Vermehrung (Theilung und Knospung) einiger palaeozoischer Korallen vergleichend heitaehtef, Palaeontographica, Bd. 29, Cassel 1882—1883, pg. 325. in: ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 41 des Thieres, aus dem sie hervorgehen und welches sie erzeugen, abge- sondert (Stoloniferen) oder so weit, dass nur ein beschränkter Zusam- menhang zwischen den sich in solcher Weise gliedernden Stolonen und den voll ausgebildeten Einzelthieren besteht. Diese Sonderung der Stolonen in einzelne Glieder kann man als eine besondere Art von Theilknospung bezeichnen. Sie findet ein beachtenswerthes Analogon in der Knospenbildung, welche Zacharias!) von Catenula Lemnae beschrieben hat, und in welcher in der hinteren Strecke des Wurm- körpers durch Quertheilung eine Knospe abgegrenzt wird, welche vom Darme des mütterlichen 'Thieres nichts enthält. In dem Verhalten dieser Einzelthiere herrscht meist eine be- stimmte Regelmässigkeit, sei es, dass die knospenden Einzelthiere in bestimmter Anordnung an den Stolonen vertheilt sind, Z:B. Hypopho- rella, sei es, dass im Stocke zur Erzeugung von Einzelthieren nicht befähigte Glieder, Schaltglieder, mit knospenzeugenden regelmässig ab- wechseln. Für die Stolonenknospung ist also die Aussenknospung an die Ausbildung gegliederter Stolonen geknüpft, und damit in die Ge- sammtheit des Stockes ein besonderer Bestandtheil eingeschoben. Functionell kann man der Bildung, welche die Gliederung der Stolonen herbeiführt, zunächst die Bedeutung zuschreiben, dass die lang ausgezogenen Fäden durch das Einschieben von Querwänden, mö- gen diese durchbrochen sein oder nicht, an Festigkeit zunehmen. Der morphologischen Betrachtung wird aber das mit so grosser Regelmässigkeit im Stocke auftretende Einzelglied, welches von den Scheidewänden begrenzt ist, nicht mehr als Theilstück einer Person er- scheinen, sondern als ein mit gewisser Selbständigkeit versehenes Wesen im Stocke. Diese Selbständigkeit tritt in den Lebensäusserungen auch darin hervor, dass einzelne Stolonenabschnitte für sich allein reizbar und beweglich sind und dass ein Stock, welcher die Nährthiere verloren hat, weiterlebt und zu Regenerationen und Knospungen befähigt er- scheint. (Pedicellineen). 1) O. Zacharias. Studien über die Fauna des grossen und kleinen Teiches. Zeitschr. f. wiss. Zoolog., Bd. 41, 1885, pg. 500. Physikalische Klasse. XXXVI 1. F 42 E. EHLERS, In der peripheren Ausbreitung der Stöcke, welche bei Bryozoen und Pedicellineen als ein prolates Wachsthum zu bezeichnen ist, tritt - das Stolonenwachsthum nicht selten in solcher Weise auf, dass der in der Längsrichtung der Stolonen erfolgende Zuwachs nicht erkennen lässt, wo der auswachsende Stolo und das auf Aussenkospung zurück- zuführende, später vollausgebildete Einzelthier zu sondern ist, um so weniger als die Anlage dieser Knospe sich durchaus wie das weiter wachsende Stoloendstück darstellt. Es besteht in solchen Fällen auch bei der Stolonenknospung ein coenoecischer Zustand, der, wenn die Bildung der Scheidewände in den Stolonen sich verzögert, längere Zeit andauern kann. Ich bilde den jungen Stock einer Ped. echinata ab, dessen Endstrecken coenoecisch sind (Fig. 4). Diese Erscheinung wird aber die morphologische Auffassung nicht beeinträchtigen, dass die Stolonenglieder, sobald sie durch Scheidewände abgegrenzt sind, selbständige Glieder eines Stockes darstellen. Will man dann für das Kriterium einer »Person« im Stocke den Besitz der beiden primären epithelialen Blätter ansehen, welche der typischen Gastrula zukommen, dann kann im Bryozoen- und Pedicellineenstock nur das mit Darmkanal ausgestattete Wesen als »Person« bezeichnet werden, die Glieder der Stolonen sind dann wohl als »Zooide« zu kennzeichnen. Stolonifere Bryozoen und vielgliedrige Pedicellineen besässen danach Stöcke, welche aus Personen und Zooiden bestehen. Ob man mit ver- änderter Auffassung die Zooide phylogenetisch als darmlos gewordene Personen auffassen kann, ist hier nicht zu erörtern; so wenig wie ich Veranlassung habe auf die Frage einzugehen, ob im Bryozoenstocke die Avicularien, Ovicellen u. a. mehr vom Standpunkte des Polymorphismus aus zu deuten sind. Unter den bis jetzt bekannt gewordenen Pedicelliniden tritt soweit ich aus eigner Anschauung oder nach ihren Beschreibungen urtheilen kann, eine Mannigfaltigkeit in der Stockbildung ein, welche sich in bestimmte Gruppirung bringen lässt. Ich sehe dabei zunächst davon ab, dass es Pedicelliniden giebt, . welche zweigliedrige Stöcke bilden; als solche: fasse ich Loxosoma und S ‚ ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 43 ” Cephalodiscus auf, von denen ich später noch handeln werde. Hier besteht bei geringem acrogenen Wachsthum Coenoecie, so dass Kelch und Stiel eine Gemeinsamkeit bilden. In der Zusammensetzung der Pedicellineen-Stöcke, welche vielglie- drig sind, sondern sich dann zwei Gruppen von einander, die durch ‚Unterschiede des acrogenen wie prolaten Wachsthumes bedingt werden. Von diesen umfasst die eine Gruppe solche Stöcke, in welchen die Nährthiere, wie in dem ausführlich beschriebenen Falle, von aufrecht- stehenden Ausläufern, Phalangen, getragen werden, die von den krie- chenden Stolonengliedern ausgehen. Das ist die Mehrzahl der Fälle und findet sich bei den Arten der Gattungen Pedicellina, Pedicellinopsis, Barentsia, Ascopodaria. Die andere Gruppe wird bis jetzt nur von drei Pedicellineen (Ar- thropodaria Benedeni (Fttg.), Gonypodaria nodosa (Lom), Urnatella gra- cilis Leidy) gebildet, und hat ihre Eigenart darin, dass von den krie- chenden Stolonen sich Kelchträger frei erheben, welche aus einer je nach der Entwicklung bald mehr bald minder grossen Reihe von gleich gestalteten Stengelgliedern gebildet sind. Ich nenne solche Träger Phalangarien. Zwischen beiden Gruppen ist vielleicht ein Uebergang nachweisbar. Die einfachen Träger kommen in zwei verschiedenen Formen vor. Die einen, welche im allgemeinen kürzer sind, bestehen aus der aufrechten Strecke eines mehraxigen Basalgliedes, welche in ihrer gan- zen Länge gleichförmig ist, und, zwar dadurch, dass eine wandständige Muskelschicht unter einer weicheren, meist ringförmig gerunzelten Cu- ticula liegt (Gattung Pedicellina). Ich bezeichne diese Form der Pha- lange als holosarcin. — Die andere Form ist die ausführlich beschrie- bene. Bei ihr ist die Phalange aus einer basalen dickeren, muskulösen und nachgiebigeren, und einer stets muskelfreien, derbwandigeren dünne- ren Strecke zusammengesetzt; solche Phalangen nenne ich wegen der Be- schränkung der Muskulatur merosarcin. Das Längenverhältnis dieser beiden Strecken zu einander verschiebt sich mit fortschreitendem Wachs- thum zu Gunsten der dünneren terminalen Strecke; es ist aber bei den F2 44 E. EHLERS, % ungleichem Arten ein sehr verschiedenes (Gattungen Pedicellinopsis Barentsia, Ascopodaria). Die Glieder der mehrgliedrigen Träger sind bei Arthropodaria Be- nedeni zwar gleichmässig dick, lassen im übrigen aber eine muskulöse und eine muskelfreie Strecke unterscheiden, von welcher die letztere durch festere Chitinisirung der Wand die erstere übertrifft. Vermuth- lich findet ein ähnliches Verhalten, wenn auch nicht so ausgeprägt, bei Urnatella statt. Ich bezeichne diese Glieder, wiewohl es nicht ganz zutreffend ist, noch als holosarcin. Phalangarien mit merosarcinen Glie- dern besitzt die Gattung Gonypodaria. | In der Bildung der basalen Glieder, mit welchen der Stock auf seiner Unterlage angeheftet ist, unterscheidet sich Urnatella von allen übrigen Formen. Denn bei dieser Gattung ist als basales Glied nur eine einzige Platte vorhanden, von welcher sich im ausgebildeten Zustande jedesmal zwei vielgliedrige Träger erheben. Das prolate Wachsthum des Stockes ist hier also sehr begrenzt; ob die Basalplatte coenoecisch ist, bleibt zu untersuchen. Bei allen bis jetzt bekannten übrigen vielgliedrigen Stöcken sind die kriechenden Stolonen aus Reihen von Gliedern zusammengesetzt und geben zahlreichen kelchtragenden Gliedern Ursprung und Befesti- gung. Für das Gesammtbild eines Stockes ist es dabei ausschlaggebend, ob die einzelnen Stolonen langgestreckt sind und damit die einzelnen Träger weit von einander abrücken, wie bei Ascopodaria macropus und gracilis, vielleicht auch anderen Formen, oder ob die basalen Strecken nur kurz sind und in Folge dessen die Träger nahe aneinander rücken, so- wie ob an einem mehraxigen Gliede ein oder mehrere Träger entspringen. Ob die kriechenden Bestandtheile des Stockes allgemein zwischen den mehraxigen Gliedern einaxige Schaltstücke in regelmässiger Ab- wechslung haben, kann ich nach dem mir zur Verfügung stehenden Material nicht entscheiden. Schaltglieder finde ich ausser bei der oben beschriebenen Form bei Ascop. gracilis (S.) Ped. echinata (S.), glabra (H.), und bei Arthropodaria Benedeni (Ftt.), dann bei Ascopodaria discreta (Bsk.) nach der Abbildung. ZUR KENNITNS DER PEDICELLINEEN, 45 Die grössere oder geringere Ausdehnung des Stockes wird wohl immer durch das Längenwachsthum der Schaltglieder bedingt, deren Länge, soweit ich gesehen, gegenüber der mehr gleichmässigen Aus- dehnung der mehraxigen Stolonenglieder erheblich wechselt. In der Art, wie die aufrecht stehenden und liegenden Bestand- theile eines Stockes unter einander verbunden sind, scheint ein Un- terschied zu bestehen, insofern als das mehraxige Glied nur je einen Träger entwickelt (Ascopodaria, Barentsia, Pedicellina, Arthropodaria, Gonypodaria) oder mehrere. Ich bin über diese Erscheinung nicht überall ganz sicher, denn sind die basalen Glieder und Schaltstücke sehr kurz, so gewinnt es leicht den Anschein, als ob von einer gemein- samen Strecke mehrere Träger sich erhöben, und es sind deshalb die in der Literatur vorhandenen Angaben über dieses Verhalten mit Vor- sicht aufzunehmen. Pedicellinopsis scheint sicher durch den Ursprung mehrerer Phalangen auf einer Basis charakterisirt zu sein. In der Ausbreitung des Stockes ist es als das regelmässige Ver- halten anzusehen, dass die liegenden Stengelglieder durch Knospung seine Vergrösserung im prolaten Wachsthum besorgen; sind aber die aufrechten Strecken des Stockes vielgliedrig, so können deren einzelne Glieder durch seitliche Knospung Stolonen und mit deren Vermittlung Kelche erzeugen. Allein es scheint, als ob dieses bei Arthropodaria Benedeni und Urnatella gracilis vorkommende Wachsthum bald damit abschliesst, dass die in solcher Weise entstandenen Glieder sich vom mütterlichen Boden der Phalangarien ablösen. Diese Erscheinung möchte ich mit einer anderen Art von Ent- wicklungsvorgang in Beziehung bringen. Barentsia bulbosa (Hcks.) soll nämlich nach der von Hincks gegebenen Darstellung an den muskel- freien Strecken der merosareinen Phalangen, und zwar an deren seit- lichem Umfange durch Knospung eine Reihe von über einander ge- stellten kelchtragenden Trägern erzeugen, den höchsten von ihnen un- mittelbar unter dem terminalen Kelche; es scheint aber, als ob diese so entstandenen Thiere, wie bei dem ähnlichen Verhalten an den auf- recht stehenden Strecken der Urnatella gracilis sich auf gewissem Sta- 46 E. EHLERS, dium der Reife ablösen, vielleicht selbständig werden. Nun liessen sich ja Zweifel darüber erheben, ob diese dem aufrechten Stengelgliede an- sitzenden. Wesen wirklich durch Knospung entstanden sind; es wäre ja möglich, dass in den beobachteten Fällen sich schwärmende Larven an die aufrechten Stengelglieder angeheftet und nun von Stolonen ge- tragene Kelche erzeugt hätten. Allein es ist eine solche Vermuthung wohl von keinem Belang, da ja die ganz analoge seitliche Knospung bei Arthropodaria Benedeni und Umatella gesichert zu sein scheint, und da andererseits nicht bekannt ist, dass aus Larven hervorgegangene junge Stöcke ihre einmal gewonnene Anheftung wieder aufgegeben hätten. Halten wir daran fest, dass diese seitlich an einem Träger anhef- tenden jungen Stöcke durch Knospung entstanden seien, so ist das nach einer anderen Richtung hin von Interesse. Es wirft nämlich ein be- sonderes Licht auf die Unterschiede, mit welchen in den Stöcken 'Sten- gelglieder und Kelche verbunden sind. Mustert man die Formen der letzteren, so stellt sich, und man kann hier bis auf Loxosoma zurück- greifen, heraus, dass sobald man den Kelch eines Nährthieres nach der Achse seines Trägers orientiren will, dieser bald mehr bald minder schief gestellt erscheint. Dabei ist der Kelch in der grösseren Zahl von Arten völlig terminal auf seinem Träger befestigt. Sieht man dagegen in den Abbildungen, welche mir hier allein zur Verfügung stehen, die Verbindung des Kelches und des Trägers bei Pedicellinopsis fruti- cosa (Hcks) an, so stellt sich hier klar heraus, dass die Anheftung des ersteren nun schon als eine seitliche zu bezeichnen ist. Diese Art der Verbindung ist aber wohl zweifellos als die ur- sprünglichere aufzufassen, wenn man erwägt, dass die Knospenanlage eines im ausgebildeten Zustande rein terminal auf der Spitze seines. Trägers stehenden Kelches eine laterale ist; zumal in denjenigen Fällen, in welchen unterhalb des alten Kelches die Anlage eines jungen er-. scheint. Ich verweise in dieser Hinsicht besonders auf die Mitthei- lungen, welche sich in Bezug hierauf in der Untersuchung Seeligers über die Knospung der Pedicellinen finden. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 47 Im Bau der Stolonen tritt eine kleine Anzahl von Besonder- heiten der einzelnen Arten auf, welche ich hier kurz berühre. Die liegenden Stengelglieder zeigen, soweit ich diese von P. echinata, glabra, Ascopodaria gracilis, Arthropodaria Benedeni aus eigner Anschauung kenne, keine erhebliche Abweichung; die äussere Wand besitzt ausser einer bald mehr bald weniger entwickelten Haftscheibe die Sonderung in die beiden ungleich festen Schichten, ‚von denen die homartige die durchbrochenen Scheidewände bildet; die subcuticulare Matrix und das Gewebe der Marksubstänz stimmen im Allgemeinen mit den von mir beschriebenen Verhältnissen überein, am auffallendsten ist die bei Ar- thropodaria Benedeni vorkommende Abweichung, dass in der Mark- substanz die Füllung der Zellen mit Körnern einen hohen Grad erreicht, wie das von anderen Strecken dieser Thiere noch zu erwähnen sein wird. Mannigfaltiger sind die Abweichungen an den aufrechten Trägern. Ein erster Unterschied wird durch die ungleiche Ausdehnung der längs- laufenden Muskelschicht in ihnen bedingt. Soweit diese an der Wand des Trägers vorhanden ist, fehlt in der Cuticula der Oberfläche die festere hornige Schicht, in Uebereinstimmung damit, dass diese Strecke des Gliedes, falls die der Wand anliegende Muskulatur leistungsfähig sein soll, nachgiebig sein muss. In den meisten Fällen ist diese Glied- strecke mehr oder minder ringförmig gerunzelt. Nur in zwei mir bekannt gewordenen Arten erstreckt sich die Muskulatur über die ganze Länge des Gliedes, bei Pedicellina echinata und P. glabra. Bei allen anderen Arten sind die Träger aus einem muskulösen und einem muskelfreien Abschnitt gebildet. Und zwar gilt dieses auch für die einzelnen Glieder, welche die Phalangarien der Arthrop. Bene- deni bilden. Abgesehen von dem aufrecht stehenden Ausläufer des mehraxigen liegenden Stolonen, welcher in seiner ganzen Länge mus- kulös ist, besteht jedes folgende Glied hier aus einer oberen muskulösen und einer unteren muskelfreien Hälfte, die obere hat die weiche gerunzelte, die untere die glatte durch bräunliche Innenschicht starre Cuticula. Ich vermuthe nach den von Leidy gegebenen Abbildungen, dass die aufrechten Stengel der Urnatella gracilis in gleicher Weise 4 E. EHLERS, nn gebaut sind. Alle Pedicellineen, deren Träger eine basale Verdickung besitzt, haben die ungleiche Ausrüstung mit Muskulatur, wie ich sie oben eingehend beschrieben, sind merosarcin. Dass die Versteifung der starren Wandstrecke mit vorrückendem Alter von der Basis ab aufwärts rückt, dürfte bei diesen Formen all- gemein sein. Vielleicht aber besitzen die verschiedenen Arten hier gradweis abgestufte Unterschiede. Dafür sprechen mir die Bilder, welche ich von den Trägern der Ascop. gracilis erhielt, wo die obere Wandstrecke oft weithin leicht biegsam war. In der Haut der Träger tritt eine Bildung auf, welche unabhän- gig von der Ausbildung der Muskelschicht ist. Sie erreicht den höch- sten Grad der Entwicklung bei P. echinata (S.) und zeigt sich hier in den Stacheln, welche die ganze Oberfläche der Träger bedecken. Unter diesen Stacheln liegt je eine Zellgruppe, welche jener sehr ähnlich, die ich unter den Stielporen der Ascopodaria macropus be- schrieben habe; die Axe der Stacheln ist von dem Ausläufer einer der Zellen gefüllt. Ob die Stachelspitze durchbrochen ist, kann ich mit Sicherheit nicht angeben. Die Stengelporen, welche ich oben eingehend beschrieben habe, halte ich für eine den Stacheln der Ped. echinata verwandte Bildung. Dass die letzteren auf weichhäutiger Cuticula stehen, die Kelchporen aber nur auf der derben Wandstrecke, thut der Gleichwerthigkeit keinen Abbruch; möglich wäre es ja, dass die Min- derung, welche die Poren den Stacheln gegenüber besitzen, auf den Unterschied in den Wandstrecken, von denen sie erwachsen, zurückzu- führen ist. Allein ich mag hier ein Urtheil nicht abgeben, da ja auf- fallender Weise die weichhäutigen Träger der P. glabra, welche sonst der P. echinata so nahe steht, weder Stacheln noch irgend eine Spur von Wandporen besitzen. Die Poren in der starren Wandstrecke besitzt nach der Abbildung zu schliessen in ausgezeichneter Weise noch die Pedicellinopsis fruti- cosa. Vielleicht sind auch die Kreise, welche Leidy auf dem gerin- gelten und danach wohl weichhäutigen Abschnitt der Stengelglieder von Urmatella abbildet, als Bilder von Poren aufzufassen; dann hätten ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 49 wir hier das eigenartige Verhalten, dass die muskulöse Strecke, wie bei P. echinata mit Stacheln, so hier mit Poren besetzt, die andere vermuthlich derbwandige glatt ist. Stacheln und Poren fehlen, soweit ich aus eigner Anschauung ur- theile, der Arthropodaria Benedeni (Fttg.) und der Ascopodaria gra- cilis (S.) völlig. Ich habe vergebens gesucht in der subcuticularen Zell- schicht Zellgruppen zu finden, welche den unter den Poren gelegenen Zellen entsprechen könnten. Jene eigenthümlichen Klappen, welche bei Ascopodaria macropus am unteren Ende ‘der muskelfreien Strecke in das Innere des Trägers hinein vorragen, habe ich bei keiner anderen Art wiedergefunden. Die langgezogenen Zellen dagegen, welche an dem gleichen Orte span-' senförmig gelagert sind, finden sich zu einem Ringe geschlossen bei Ascopodaria gracilis (S.) Bei Arthropodaria Benedeni (Fttg.) ist auf der Grenze zwischen muskulöser und muskelfreier Strecke keinerlei der- artige Bildung. | Die Muskelschicht scheint überall im Allgemeinen gleich gebildet zu sein, nur quantitative Unterschiede in.der Dicke der Faserschicht habe ich bemerkt; und in der Form und Grösse der gegen die Markschicht hin gelagerten Myoblasten kommen geringfügige Abweichungen vor. In der Markschicht herrscht, was den allgemeinen Charakter des . Gewebes betrifft, grosse Uebereinstimmung; auch finde ich an denjenigen Strecken, welche von der starren Cuticula umschlossen werden, die lang ausgezogenen Spindelzellen dicht an einander gedrängt. In den muskulösen Strecken mit nachgiebiger Aussendecke tritt dagegen eine ungleichmässige Entwicklung der Zellen der Marksubstanz ein. Wäh- rend ich bei Pedicellina echinata $. in den muskulösen Stielen zwischen den zerstreut liegenden Zellen eine reichlich entwickelte Zwischensub- stanz finde, wie sie oben geschildert ist, zeigen die muskulösen Strecken der Stolonen von Arthropodaria Benedeni (Fttg.) eine Gewebsbildung, wel- che das dunkle körnige Aussehen dieser Strecken zu Stande bringt, das auf den von Föttinger gezeichneten Abbildungen der Stolonen darge- stellt ist. Die Marksubstanz besteht hier aus grossen dicken spindel- Physikalische Klasse. XXXV1. 1. G 50 | E. EHLERS, förmigen Zellen, welche unmittelbar an einander stossen und völlig von kleinen kugeligen glänzenden Körnchen erfüllt sind. Doch ist ein Un- terschied in der Menge dieser körnigen Einlagerungen zu erkennen, und ich nehme nach meinen Erfahrungen keinen Anstand zu behaup- ten, dass die volle Ausbildung der Zellen zu »Körnchenzellen« erst mit vorschreitendem Alter eintritt, da in solchen aufrechten Trägern, welche nur wenige Stengelglieder besassen und die danach als jüngere zu be- zeichnen sind, die Körnchenausscheidung in den Zellen nur eine geringe war. Dass aber die Zellen nur in den muskulösen Strecken diese Um- wandlung ihres Leibes zu Körnermassen erfahren oder eine solche Ab- sonderung vornehmen, zeigt sich auch darin, dass der ganz muskulöse aufrechte Stiel des mehraxigen liegenden Stengelgliedes auch in seiner ganzen Länge von den körnigen Einlagerungen erfüllt ist. Diese Körnchenausscheidung ist nun aber an und für sich nichts Neues für die Pedicellinen, sondern nur die grosse Menge, in welcher sie auftritt, ist für diese Arthropodaria Benedeni (Fttg.) characteristisch. Denn die hier in so grosser Fülle die Zellleiber erfüllenden Körnchen sind nach allen von mir gesehenen Kennzeichen gleichwerthig mit den Kü- gelchen, welche unter gewissen näher zu bestimmenden Verhältnissen in den Zellen der Marksubstanz meiner Ascopodaria macropus entweder einzeln, oder zu Gruppen vereinigt eingelagert sind; dass auch hier die Einlagerungen wohl immer erst mit einem gewissen Alter eintreten, ist sehr wahrscheinlich. Wenn nun die Markzellen der Arthropodaria Benedeni sich mit diesen Kügelchen vollpfropfen und daneben die Aus- bildung einer Intercellularsubstanz ganz zurückbleibt oder nur sehr ge- ring erscheint, so entsteht die Frage, ob zwischen diesen beiden Sub- stanzen etwa ein Abhängigkeitsverhältnis besteht derart, dass in dem einen Falle die Zellen sich mit der Intercellularsubstanz umgeben, wäh- rend sie in dem anderen Falle die hierfür verwendete Masse im Zell- leib in Form von Kügelchen: aufspeichern. ; i An eine unmittelbare Abhängigkeit der Absonderung der Körner-. massen in den Markzellen von der Muskulatur, neben welcher sie auf- treten, ist deshalb nicht zu denken, weil in allen Theilen des Pedicel- . ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 51 linenleibes derartige Körnchen in den gleichen Zellen auftreten. Da- gegen verhindert in den muskelfreien Gliedstrecken wohl der Druck, unter welchem die Marksubstanz durch die starre Körperdecke steht, eine grössere Ausscheidung; sei es der Intercellularmasse, sei es der Körncheneinlagerungen. Die Kelche. Die vollentwickelten auf den Trägern stehenden Nährthiere wech- seln ihre Gestalt theils nach den vorübergehenden Bewegungen ihrer muskulösen Bestandtheile, theils nach dem jeweiligen Stande der Or- gane des Geschlechtlebens. Hiervon abgesehen kann man, wonach die Bezeichnung gewählt ist, die äussere Gestalt eines Nährthieres einem Kelche vergleichen, von dessen innerer Wandfläche unmittelbar unter dem Rande Fäden entspringen, welche ich statt mit der sonst üblichen Benennung Tenta- keln als Cirren bezeichne, und dessen Inneres von Organen und Ge- weben derartig erfüllt ist, dass von einem Hohlraum dieses Kelches nicht die Rede sein kann. Der Kelch trägt vielmehr etwas unterhalb und nach innen von dem Cirrentragenden Rande eine Fläche, auf welcher die Mund- und Afteröffnung, sowie die Mündungen des Ge- schlechts- und Excretionsapparates liegen. Der üblichen Vorstellung von der Gestalt eines Kelches entspricht nun ‘aber die Form des Nährthieres insofern nicht, als durch eine starke seitliche Abplattung sein Querschnitt oval ist. Dem entsprechend unterscheidet man an seinem Umfange zwei abgeplattete seitliche Flächen, sowie zwei Kantenflächen, von welchen die eine als die adorale oder orale, die andere als die aborale oder anale zu bezeichnen ist; ich nenne nach der natürlichen Stellung des Thieres die Strecke des Umfanges, mit welcher der Kelch dem Stengelgliede aufsitzt, die untere, welche convex gewölbt und allmälig aus den Kanten- wie Seitenflächen hervor- geht, während ich die gegenüberliegende Fläche, soweit sie von dem Kranze der Cirren umfasst wird, als obere bezeichne. Der Raum, G2 - 52 E. EHLERS, welcher von der oberen Kelchfläche, dem oberen Kelchrande und den Cirren umfasst wird‘,. mag Atrium benannt werden. Die beiden Kan- tenflächen sind durch eine Symmetrieebene zu verbinden, welche am unteren Kelchtheile durch den Anheftungspunkt am Träger geht, auf der oberen Kelchfläche in oraler aboraler Richtung die Mundöffnung, die Mündung des Excretionsapparates, die Geschlechtsöffnung und die Afteröffnung halbirt. Die Seitenflächen ändern sich je nach dem Zustande ‚der im Inneren des Thieres gelegenen Organe; zumal ist es der Geschlechtsapparat, dessen jeweiliges Verhalten diese Flächen stark hervorwölben kann, sei es, dass die Hoden von reifem Sperma gefüllt, oder die Bruttaschen mit dem Inhalt der sich entwickelnden Eier oder. Embryonen die obere Hälfte dieser Flächen bald mehr, bald minder auftreiben. Von den Kantenflächen ist die aborale sehr häufig stärker als die adorale vorgetrieben; das wird durch die nicht immer gleiche Lage des Enddarmes hervorgebracht, der in dieser Richtung oft stärker verschoben ist und dann diese Kantenfläche weiter hervortreten lässt, als das die gegenüberstehende adorale Kante thut. Ist diese Form vom Thiere angenommen, so liegt die Anheftungsstelle an der unteren Fläche nach der adoralen Kante hin verschoben, oder es ragt die aborale Kante des Kelches stärker als die adorale über die Verlängerung der Axe des Stengelgliedes hervor (Fig. 6. 41). | Am complicirtesten gestaltet ist die obere vom. Kranze der Cirren umstellte Fläche. Auf ihr ist der Mund eine halbmondförmige, quer gestellte, an die orale Schmalfläche gerückte Spaltöffnung, welche jederseits in eine von Flimmerhaaren bedeckte Rinne überführt, die unterhalb des Ursprunges ‘der Cirren an der inneren Seitenfläche der Kelchwand bis gegen die anale Schmalfläche läuft, dabei aber allmälig seichter wird, und, ohne diese Fläche zu erreichen, verstreicht. Ihre Begrenzung nach aussen bildet die Kelchwand, nach innen eine leisten- oder faltenförmige Er- hebung der oberen Kelchfläche, welche breit und hoch aus der Mund- öffnung jederseits hervorgeht, im weiteren Verlaufe wie die Rinne all- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 53 mälig verstreicht. Ich bezeichne die Rinne als Atrialrinne; die Fig. 53—64 geben von ihrer Gestalt eine zutreffende Vorstellung. Die analwärts sehende Begrenzung der Mundöffnung, welche sich seitlich jederseits in die innere Wand der Atrialrinne fortsetzt, ist in der Symmetrieebene mit einem mehr oder minder tiefen Ausschnitte versehen. Dieser vordere Mundrand liegt höher als die analwärts fol- gende Strecke der oberen Kelchfläche, und begrenzt somit auf dieser eine mittlere Strecke, welche schwach concav gehöhlt gegen die Mitte hin abfällt. Man kann daher auch von einer hinteren, analwärts se- henden Lippe sprechen, welche. auf dem freien Rande eine mediane Ausbuchtung trägt, nach rechts und links in die innere Wand der Atrialrinne übergeht (Fig. 41. 53—56. 65—66). Jedenfalls bildet sie aber nur einen Theil der oberen Kelchfläche,. welche danach in eine adorale aufsteigende, vom Anfang der Atrialrinnen jederseits begrenzte, eine mittlere vertiefte, zwischen den Atrialrinnen belegene, und eine anale, vom Afterkegel eingenommene Strecke zerfällt. Auf der Medianlinie der aufsteigenden oralen Strecke liegt eine, wohl nur’in Schnittpräparaten nachzuweisende unpaare Oeffnung, die Mündung des Excretionsapparates (Fig. 41. 56. 66). Die mittlere Strecke trägt fast auf dem Uebergang zur analen Strecke gleichfalls in der Symmetrieebene die unpaare Mündung des Geschlechtsapparates, bei den männlichen Thieren einfach und schlicht, bei den weiblichen Thieren schwach lippenartig. umrandet und während der Brutpflege von einer ungleich stark entwickelten Faltenbildung oralwärts umgeben (Fig. 41. 49. 50. 60. 73). — Zur Zeit der geschlechtlichen Vollreife wird. die mittlere Strecke im männlichen Thiere nicht selten durch die paarigen Hoden halbkugelig aufgetrieben; im weiblichen T'hiere liegen hier während der Brutpflege rechts und links die Eingänge zu den nach den Seiten und unter den Afterkegel sich tief einsenkenden Bruttaschen (Fig. 42. Ze, 74). Ueber dieser Fläche liegen dann, einen grossen Theil des Atrium erfüllend, die Embryonen, welche der Reife nahe gekommen sind. Dieser mittlere Theil der oberen Fläche wird bald mehr bald min- der weit von einer kegel- oder keulenförmigen Erhebung überlagert, 54 ‚E. EHLERS, mit welcher die anale Strecke der oberen Kelchfläche durch den aus‘ dem Kelchinneren hervortretenden Enddarm in der Richtung gegen den Mund hin vorgetrieben wird. Ich bezeichne diese Erhebung, da auf ihrer Spitze die kleine kreisförmige Afteröffnung liegt, als Afterkegel, der sich bald mehr bald minder hoch und steil erhebt, für gewöhnlich jedoch nicht über den Kranz der Cirren hinausragt (Fig. 6. 41. 59—63. 74). Dieser Afterkegel bildet gegenüber der Concavität der vorderen oralen Strecke eine tiefe taschenartige, seitwärts jedoch nicht geschlos- sene Bucht, auf dessen Boden meist vom Afterkegel gedeckt, die Mündung des Geschlechtsapparates liegt (Fig. 61). — In die Bildung der Bruttaschen wird dieser Theil mit einbezogen (Fig. 74). | Der Kranz der Cirren, welcher am oberen Rande des Kelches steht, ist am Umfange desselben paarig symmetrisch geordnet, so dass in der Sym- metrieebene an der oralen und aboralen Kante kein Cirrus steht. Die Zahl der Cirren schwankt zwischen 16—20. Der einzelne Cirrus ist ein Fa- den, welcher nicht drehrund, sondern in solcher Weise kantig ist, dass die untere Strecke vier Flächen besitzt, eine innere und äussere fast gleich grosse, und zwei seitliche breitere (Fig. 52); gegen die Spitze zu wer- den die Flächen durch Verschmälerung der seitlichen gleich gross, bis endlich die äussere Fläche ganz zurücktritt und nun die Form des Fa- dens dreikantig ist. Auf den seitlichen Flächen habe ich häufig eine rinnenförmige Vertiefung, und in ähnlicher Weise auch die nach innen gewandte Fläche gestaltet gesehen. Diese Bildungen hängen vielleicht von vorübergehenden Zuständen der Cirren ab. Die Länge des Cirrus bleibt stets hinter der des Kelches zurück, und beträgt das Sechs- bis Achtfache der Dicke; diese ist in dem grössten Theil der Länge gleich, nur gegen das freie Ende hin nimmt sie ein wenig ab. Die dem Atrium zugewandte Fläche ist breiter als die nach aussen gerichtete, etwas keilförmig zusammengedrückte; auf der inneren Fläche stehen lange Wimperhaare, welche der äusseren fehlen. Der einzelne Cirrus beginnt als eine leistenförmige Erhebung ober- halb des Grundes der Atrialrinne an der Seitenwand des Kelches und steigt als solche an dieser empor, löst sich aber noch unterhalb des ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 55 freien Randes, der wie ein hautartig dünner Saum erscheint, völlig von der Innenfläche dieser Kelchwandstrecke ab und erhebt sich frei über den Kelchrand. Dadurch erscheinen die Basalstrecken der Cirren wie durch eine gemeinsame Membran am äusseren Umfange mit einander verbunden, durch welche man sie bei einer Seitenansicht des Thieres hindurchschimmern sieht. Der Zwischenraum zwischen je zwei Cirren ist gering, aber bis auf die Atrialrinne oder die obere Kelchfläche zu verfolgen. In einer mittleren Stellung sind die beweglichen Cirren wenig über den Kelchrand nach aussen gebogen; ihre obere Strecke ist dann in ungleicher Ausdehnung hakenförmig nach innen gekrümmt (Fig. 6). Langsame Entfaltung oder ruckweise Bewegungen ändern die Haltung der Cirren sehr mannigfach. In der einen Richtung werden die Cirren nach aussen so weit gedrängt, dass ihre basale Hälfte sich fast auf die Aussenfläche des Kelches legt, während die Endstrecke stark haken- förmig einwärts geschlagen ist; bei solcher Haltung tritt der Afterkegel, aber auch die Lippe, über die Enden der Cirren hervor (Fig. 44). Bei der äusserst entgegengesetzten Bewegung sind alle Cirren gegen die obere Fläche des Kelches in das Atrium eingeschlagen und nun dadurch geborgen, dass der freie, hautartig dünne Kelchrand sich über ihnen zusammenzieht, wie etwa die Oeffnung eines Säckchens durch eine eingelegte Schnirre zusammengezogen werden kann (cfr. Fig. 2. 3). Dann liegt die verengte Eingangsöffnung zu dem Raume, in welchem die Cirren geborgen sind, excentrisch nach der aboralen Richtung ver- schoben. Ich will nicht unerwähnt lassen, dass ich in einigen Fällen Kelche ganz ohne Tentakeln getroffen habe, ohne entscheiden zu können, wor- auf dieser Mangel zurückzuführen sei; das Wahrscheinlichste ist, dass eine von aussen kommende Verletzung diesen vom Thier vielleicht un- schwer zu ertragenden und leicht zu ersetzenden Verlust herbeiführt: doch mögen auch von innen heraus wirkende Umstände den Zustand erzeugen. 56 E. EHLERS, Der Bau des Kelches. Wie die Zusammensetzung der Stolonen eine Sonderung von Rin- den- und Markmasse zulässt, so kann man sich in gleicher Weise den Körper des Nährthieres zunächst aus diesen beiden Bestandtheilen. auf- gebaut vorstellen, hat dann aber in das Innere der Marksubstanz die verschiedenen Organe sich eingelagert zu denken, derartig, dass ausser den in diesen vorhandenen Hohlräumen keinerlei sonstiger Hohlraum in der Marksubstanz vorhanden ist. — Rinden- und Marksubstanz stellen dann auch, wiewohl in besonderer Weise, die Cirren her. Ich behan- dele danach im Folgenden den Kelch und die Cirren nach dieser ihrer Zusammensetzung gesondert. Die Körperwand und das Parenchym. Die ganze äussere Oberfläche des Kelches ist von einer Cuticula gedeckt. Diese ist an der Anheftungsstelle auf dem Träger am dicksten, nimmt von da gegen den Kelchrand hin rasch an Stärke ab und er- scheint hier sehr viel dünner als die Cuticula der Stolonen. Sie ist gleichförmig, farblos und glashell und machte an den lebenden 'Thieren den Eindruck, als sei sie ein weiches, auf der Oberfläche leicht klebriges Erzeugnis der darunter gelegenen Matrix. Eine gürtelförmige Zone nahe unter‘ dem freien Kelchrande ist durch grösste Feinheit ausge- zeichnet, darüber hinaus ist die Cuticula noch bis an den freien Kelch- rand zu ‚verfolgen (Fig. 26. 27. 41. 42. 44. 59. 62). Die von dem Kranze der Cirren umstellte obere Fläche des Kelches trägt keine zusammenhängende cuticulare Decke. Die Epithelzellen, als deren Erzeugnis die Cuticula erscheint, sind im Grunde des Kelches, im Umfang der Anheftung an den Träger und im Anschluss als dessen letzte Epithelien am höchsten; hier findet sich ein ringförmiger Bezirk, auf welchem ein oder zwei Zellen neben einander liegen, welche alle daran sich anschliessenden um das Dop- pelte an Höhe übertreffen und durch einen hellen Zellleib und grossen Kern sich auszeichnen (Fig. 26. 27). Aufwärts an der Kelchwand neh- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 57 men die Zellen dann rasch an Höhe ab, sinken aber nie zu einer sol- chen Abplattung herunter, wie sie in den fadenförmigen Stolonen auf- tritt. Es sind polygonale, in den Flächendurchmessern etwa gleichmässig grosse, abgeplattete Zellen, welche mit völlig ebener Fläche der Outi- cula anliegen. Die im Grunde des Kelches befindlichen Zellen sind gegen die Marksubstanz hin in der Mitte der Fläche bucklig aufge- trieben durch den an dieser Stelle eingelagerten Kern. Die Grösse dieser Zellen bestimmte ich auf 0,015 mm Breite und 0,006 mm Höhe in der Mitte; ihr Kern war 0,009 mm lang und 0,004 mm dick. Wei- terhin gegen den Kelchrand verlieren die Zellen durch Abplattung des Kernes die bucklige Auftreibung, werden flacher und vielleicht zugleich mit dieser Abplattung etwas breiter; die Zelldicke, welche dann ganz vom Kern eingenommen wird, beträgt hier nur 0,003 mm. Das Plasma der lebenden Zellen erschien gleichmässig feinkörnig; in den gefärbten Präparaten finde ich in der Umgebung des Kernes gefärbtes Plasma in dem an die Marksubstanz anstossenden Theil der Zelle; gegen die Cuticula hin, die mit scharfer Grenzlinie von der Zelle abgesetzt ist, besteht meist ein farbloser Bezirk, durch den in einzelnen Fällen von dem centralen Plasma aus feine farblose Stränge liefen. Bisweilen enthielten diese Zellen ein grösseres, oder einige kleine bräunlich erscheinende kugelige Körnchen. Der im lebenden Zustande nur undeutlich herausschimmernde Kern ist in den conservirten 'Thieren kugelig, und lebhaft tingirt, uninucleolär. Am lebenden 'Thiere schon trat deutlich heraus, dass die einzelnen polygonalen Zellen ringsum durch helle lineare Zwischenräume von einander geson- dert sind. Das ist nicht der Querschnitt einer Zellmembran, welche in solcher Dicke an der Zelle sonst nicht wahrzunehmen ist, son- dern vermuthlich eine geringe Menge derjenigen Substanz, welche auf der Aussenfläche der Zellen als Cuticula abgesondert ist; sie würde somit kleine, die Zellen von einander sondernde Outicularleisten vorstellen. Unterhalb des freien Kelchrandes tritt plötzlich im Bereich der schon oben hervorgehobenen stark verdünnten cuticularen Strecke ohne Physikalische Klasse. XXXV1. 1. H 58 E. EHLERS, einen vermittelnden Uebergang ein gürtelförmiger Streif von Epithel- zellen auf, welche ebensowohl durch grössere Dimensionen, wie durch auffällig anders aussehenden Zellleib sich aus der Gemeinsamkeit der übrigen Epithelzellen heraus heben (Fig, 53—59. 62—65. 44. 48). Diese Zellen sind kubisch oder schwach kegelförmig, um ein Vielfaches höher als die Epithelzellen am übrigen Kelchumfange — ich bestimmte die Höhe bis auf 0,024 mm —., nicht durch Zwischenräume von einander gesondert, sondern mit ihren Seitenflächen in voller Berührung unter einander. Zweifelsohne sind es secretorische Zellen, deren Aussehen nach dem jeweiligen Stande der Thätigkeit wechselt. In den conser- virten und gefärbten Exemplaren ist in der Mehrzahl dieser Zellen um den Kern eine kleine Menge von gefärbtem Plasma gelagert; von die- sem geht ein weitmaschiges Fadengerüst mit hellen, grossen gleich- mässigen Zwischenräumen aus; nur in wenigen Zellen erscheint das Plasma fast gleichmässig dicht ohne diese Netzbildung im Inneren. Der etwa 0,007 mm grosse Kern ist kugelig und in seiner Lage wechselnd, in sofern ich ihn in der Regel im Grunde, bisweilen aber auch in der halben Höhe der Zellen getroffen habe. Am lebenden 'Thiere fallen die Zellen dieses Gürtels leicht durch die Grösse und ein helles klares Aussehen auf; dabei sieht man meistens nur in einem Theil des Zell- leibes und zwar im äusseren Theile feine, schwach gelblich gefärbte Körnchen, die hier zu dichter Menge angehäuft sein können und dann diesen Theil der Zelle scharf von dem übrigen hellen Abschnitte son- dern. Das ist: wohl ein Secret der Zellen, welches nach aussen geschafft wird, und vielleicht die Oberfläche des gürtelförmigen Streifens mit einer klebrigen Substanz überzieht, da ich an den lebenden Thieren häufig in diesem Bezirke mancherlei kleine Fremdkörper angehäuft fand. Bei den conservirten Thieren ist von diesem Secret nichts zu sehen; es ist daher wahrscheinlich in Alcohol löslich. — Als Regel ist anzusehen, dass diese Zellen einen geschlossenen Gürtel unterhalb des oberen Kelchrandes bilden; doch sind mir in den Schnittserien auch einzelne Fälle vorgekommen, in welchen dieser Gürtel unterbrochen war und wo dann an Stelle der geschilderten Zellen Epithelzellen vom Ansehen der ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 59 benachbarten standen. Ich deute das als ein Ausbleiben der Entwick- lung zu drüsig secernirenden Elementen, indem ich von der Vorstellung ausgehe, dass dieser Drüsengürtel seine Entstehung der besonderen Ent- wicklung ursprünglich subcuticularer Epithelzellen zu reichlich ab- scheidenden Drüsenzellen verdankt, die nun statt verdichtete Cuticula zu bilden, ein in weicherer Form ausgeschiedenes Secret in ausgiebiger Menge erzeugen. Das Epithel, welches oberhalb des Drüsengürtels folgt, bildet einen Uebergang zu den Zellen, welche die Cirren bekleiden, ist vor allem höher und plasmareicher als die Epithelien der unteren Kelchwand. Der zwischen den Cirren liegende Theil der Kelchoberfläche mit Einschluss des Afterkegels, aber mit Ausnahme der oberen Fläche der den Mund umfassenden Lippe und der Atrialrinne, trägt in gleichmässi- ger Schicht ein dicht aneinander stossendes Epithel, dessen Zellen sich in ihrer Gestaltung von den subcuticularen Zellen der äusseren Kelch- fläche erheblich unterscheiden; denn diese Zellen sind äusserst stark abgeplattet, nicht buckelförmig aufgetrieben, und haben ein ganz gleich- mässiges Plasma; in der Fläche maassen sie in beiden Richtungen 0,012 mm; ihr homogener, gleichmässig gefärbter Kern ist kugelig, mit einem Durchmesser von 0,006 mm. Von der oberen Kelchfläche setzt sich dieses Plattenepithel auf den ganz davon bekleideten After- kegel fort (Fig. 58—64. 67). — Diese Epithelbekleidung der Kelch- decke erfährt im weiblichen Thiere eine Aenderung, sobald und soweit die Bildung der nachher zu schildernden Bruttaschen eintritt. Die Atrialrinne ist von einem flimmernden Epithel ausgekleidet, welches sich einerseits in das Flimmerepithel des Schlundes und der oberen Fläche der Lippe fortsetzt, andererseits mit den flimmernden Zellen der Cirren zusammenhängt. Die Leiber dieser Flimmerzellen sind im Grunde der Flimmerrinne am kleinsten, ich bestimmte ihre Höhe und Breite in einem Präparate auf 0,006 mm, an der late- ralen Seite der Rinne wachsen sie etwas an Höhe (bis auf 0,009 mm) beträchtlicher nehmen sie dagegen auf der medialen Rinnenwand zu, indem sie hier hoch (0,015 mm) und schmal (0,004 mm) werden (Fig. 44. H2 60 E, EHLERS, 58. 59). Das Plasma der Zellen war homogen und, gleichmässig, ge- färbt; der dunkel gefärbte, sehr gleichförmig erscheinende Kern, war in den kleineren Zellen kugelig, in den höheren lang, stäbchenförmig (0,009 mm. auf 0,003 mm). Die dicht stehenden, in den mit Osmium behandelten Präparaten gebräunten Flimmerhaare sind erheblich länger als die Zellen und füllen den Rinnenraum sehr dicht und wirr an; über ihren Zusammenhang mit dem Plasma der Zellen habe ich nichts ermitteln können. — Sehr auffallend ist der schroffe Uebergang, mit dem auf der Höhe der medialen. Wand der Atrialrinne die flimmernden Zellen an das Plattenepithel anschliessen; die Vermittlung wird durch eine oder zwei niedriger werdende und keilförmig zugeschnittene Zellen herbeigeführt. Die den Kelchraum füllende Marksubstanz besteht aus Zellen ungleicher Ausgestaltung und doch gleicher Herkunft, sowie einer reich- lich entwickelten Intercellularsubstanz. . Diese letztere erschien in lebenden Thieren, sowie in den in Gly- cerineinschluss aufbewahrten Stücken völlig klar und durchscheinend, ohne jedoch das Ansehen einer tropfbaren Flüssigkeit zu besitzen. Auf den gefärbten Schnitten ist sie schwach getrübt und gefärbt, lässt aber irgendwelche auf faserige Zusammensetzung deutende Beschaffenheit nicht erkennen. In diese gleichmässige durchscheinende Grundsubstanz sind die nun zu besprechenden Zellen im Allgemeinen locker und in Abständen von einander eingebettet, die um so grösser werden, je näher sie dem oberen Kelchrande liegen. Ich erwähne zunächst die aus dem Träger herübertretenden Faser- zellen. Diese sind an den Breitseiten des Thieres reichlicher als an den Schmalseiten anzutreffen. Ich führe das darauf zurück, dass zu den wirklich durchtretenden Fasern, die während ihres Durchtrittes neben dem Kern der Markzellen sich in gleichmässiger Schicht zeigen, im Grunde des Kelches gleich gestaltete hinzutreten und zwar reichli- cher auf den Breitseiten als auf den Kantentheilen (Fig. 41. 59. 62). So machen sich bei Betrachtung der lebenden Thiere fast plattenartig aus- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 61 gebreitet Züge geltend, welche jederseits neben der kuppelförmigen Zelle im Grunde aufwärts steigen, sich flach ausbreiten und dann an den Seitenwänden zwischen dem Magen und der Körperwand sich. ver- lieren. Fig. 38 giebt das Bild von einem derartigen Verhalten, wie es sich in einem Zerzupfungspäparat darstellte. Neben Zellen, welche ganz spindelförmig langgestreckt erscheinen, treten andere ähnlich ge- ‚staltete auf, bei denen aber eine Verästelung an den faserförmigen Theil der Zelle sich anschliesst ; kürzere reicher verästelte Zellen gesellen sich hinzu und führen zu sternförmigen Zellen hinüber, welche zu- letzt ein ganz abweichendes Bild durch andere Gestaltung des Zellleibes wie der Ausläufer bieten. Einer ausführlichen Beschreibung der ersten Zellformen bin ich überhoben, wenn ich erwähne, dass sie in der Bildung einer starken Zellmembran, in der Vertheilung des Plasma neben vacuolenartigen Hohlräumen, sowie in der Bildung des Kernes den Zellen der Markschicht in den Stolonen gleichkommen; nur ein- gelagerte Körnchen habe ich in ihnen nicht gesehen. Diese Zellen überschreiten nicht oder nur wenig die halbe Höhe des Kelches, indem sie sich in dessen grösserem Raume mehr und mehr ausbreiten und dabei einer anderen Zellenform Platz machen. Wie sie aber endigen, ob sie sich an die Innenfläche der Körperwand oder auf die Aussen- fläche des Darmes anheften, wie es nach einigen Präparationen: der Fall zu sein schien, das habe ich mit Sicherheit nicht entscheiden können. Die zweite Zellform, welche im Grunde des Kelches nicht ganz fehlt, aber doeh nur spärlich vertreten ist, während sie sich in seineroberen Hälfte reichlicher entwickelt, ist ausgesprochen sternförmig; von einem sehr un- gleich gestalteten, bisweilen plattenförmig gestalteten, aber nie lang fa- den- oder spindelartig ausgezogenen Zellleibe, der in einem fast homogenen in Eosin-Haematoxylin in der Regel nicht gefärbten, bräunlich erschei- 'nenden Plasma den Kern umschliesst, geht eine wechselnde Zahl fadenför- miger, weithin sich erstreckender und vielfach sich verästelnder Ausläufer ab, die meist sofort an ihrem Ursprunge, oder doch nur wenig davon ent- fernt die fadenförmige homogene Bildung besitzen (Fig. 44. 48). Eine op- tisch zu unterscheidende Zellmembran kann ich weder am Zellleibe noch 62 E. EHLERS, an den Ausläufern erkennen, letztere erscheinen als unmittelbare Verlän- gerungen des Zellleibes. Ein Theil der Ausläufer endet frei in der Zwi- schensubstanz, andere aber treten offenbar mit den Ausläufern von oft weit entfernten gleichartigen Zellen zusammen und bilden so ein weitläu- figes Netz von feinen Zellausläufern in der Grundsubstanz. Der Kern dieser Zellen ist meist eiförmig mit einem grössten Durchmesser von 0,004 mm; seine Substanz ist bei der Eosin-Haematoxylinfärbung meist dunkelblau gefärbt und erscheint dann ganz gleichförmig; in den glei- chen Präparaten treten aber auch licht gefärbte Kerne allerdings nur selten auf; aber auch diese pflegen eine besondere Structur nicht zu zeigen, nur habe ich in diesen Kernen dann einen Nucleolus gesehen. Diese Zellen liegen zum grössten Theil frei in der Zwischensubstanz, doch lagern sie sich auch, stark abgeplattet, auf die Oberfläche anderer Organe und können hier, wie weiterhin einzeln zu erwähnen sein wird, eine Hülle um diese bilden. Fäden, welche ich quer durch die Zwi- schensubstanz von der Darm- zur Körperwand gespannt sah, waren ver- muthlich Ausläufer solcher Zellen (Fig. 38. 43. 44. 48). Ich habe bei den lebenden 'Thieren mehrfach mein Augenmerk darauf gerichtet, ob diese mit ihren Ausläufern oft so weithin reichen- den Zellen eine Bewegung und einen Ortswechsel zeigen möchten, habe aber darüber nie eine bestätigende Erfahrung erhalten. Bei der Untersuchung dieser Zellen in gefärbten Präparaten ist mir an einem Theile von ihnen, in der oberen Hälfte des Kelches, eine beach- tenswerthe Erscheinung entgegengetreten. Diese Zellen besitzen nämlich im Plasma eingelagerte, das Licht stark brechende, oft braun gefärbte Körnchen, die entweder äusserst klein, dann wohl zusammengehäuft liegen, oder auch einzeln in der Zelle gelagert so gross werden, dass sie dem Zellkern an Grösse nahe kommen und dann einen erheblichen Theil des Zellleibes einnehmen. Ich zweifle nicht, dass diese Bildungen als Zei- chen einer ausscheidenden Thätigkeit der Zellen zu deuten sind, und dass die Zellen, trotz ihrer anderen Form an die körnerhaltenden Zellen der Stolonen sich anreihen. Dass aber die kugeligen Einschlüsse in den Markzellen der Stolonen und in diesen Zellen identisch seien, ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 63 kann ich nicht behaupten. Sie erinnern cher an die seltenen Einlage- rungen in den Epithelzellen. Vielleicht führen sie auch zu den gleich zu erwähnenden Zellen hinüber, wenn schon ich auch dafür sprechende Beweise nicht gefunden habe. Diese eine dritte Bildung zeigenden Zellen finden sich vorwiegend im oberen Drittel des Kelches über dem Magen und zumal in der Nachbarschaft der Excretionsorgane; nur selten habe ich sie in der unteren Hälfte des Kelches getroffen (Fig. 43. 83. 84. 97). Dass ihre Lage eine geregelte und beständige sei, kann ich nicht behaupten. Die Zellen, welche ich nur aus Präparaten, nicht aus Beobachtungen am lebenden Thiere kenne, unterscheiden sich von den bisher beschrie- benen zunächst durch den völligen Mangel von grösseren Ausläufern. Es sind kugelige oder annähernd kugelige Zellleiber, welche nach aussen durch eine besondere Zellmembran nicht abgegrenzt sind, wenn schon bei stärkerer Vergrösserung eine besondere Oberflächenschicht zu er- kennen ist. Nicht selten erhält man von ihnen Bilder, in welchen vom Umfange kurze zackige Ausläufer abgehen, nicht unähnlich kurzen spitzen Pseudopodien einer Wanderzelle. Der Zellleib, dessen Durch- messer 0,015 mm. erreicht, erscheint dadurch hell, dass ein spongiöses Gerüst das ganze Innere durchzieht, welches im übrigen zusammen- 'hängende lichte Räume enthält; darin zerstreut liegen Einlagerungen körniger Substanzen, Secretkügelchen vergleichbar, und in ihrer bräun- lichen Färbung übereinstimmend mit den Kügelchen, welche selten in die sternförmigen Zellen eingebettet sind. Die Zellen besitzen einen 0,006 mm grossen, kugeligen Kern, welcher in seinem Aussehen sonst den Kernen der sternförmigen Zellen ähnelt. Sollten diese Zellen im Leben etwa beweglich sein und den Transport von Secretkörnern übernehmen können, hervorgegangen aus Umwandlungen unbeweglicher, sternfömiger Zellen ? Ich reihe an die Darstellung dieser Gewebe die Beschreibung der sicher constatirten Muskelzüge an, die sich im Kelche nachweisen lassen. _ Es ist das zunächst ein Ringmuskel, welcher über dem Gürtel 64 E. EHLERS, der grossen subeuticularen Zellen, nahe unter dem freien Kelchrande den ganzen Kelch umspannt und als ein Constrictor dessen Verschluss nach Einziehung der Cirren besorgt. Der auch am lebenden 'Thiere leicht wahrzunehmende Muskel besteht aus wenigen, vielleicht nie mehr als acht, Fasern, welche im lebenden Thiere durch ihren starken Glanz zu erkennen waren, auf den Schnitten unschwer zu finden sind (Fig. 44. 48. 53—64). Auf diesen sieht man sie bald dicht zu einer Gruppe vereinigt, bald locker von einander entfernt und wohl auch einen grös- seren Theil von ihnen in einer Ebene neben einander gestellt; ja in einem Falle lagen alle Muskelfasern gleichmässig in einer Ebene neben einander, welche von der inneren zur äusseren Wand des Kelchrandes von unten nach oben schräg aufwärts stieg. Das spricht für eine Selbständigkeit der einzelnen Fasern. Wie aber die einzelnen Fasern mit ihren Enden in diesem Muskelringe sich verhalten und wie ‚diese Enden beschaffen sind, das ist mir unbekannt geblieben. Die Fasern selbst sind fein, etwa 0,003 mm dick, und abgeplattet, erinnern in ihrem Aussehen an die Muskelfasern aus der Rinde der Marksubstanz des Sockels; in guten Querschnitten erscheinen sie ringförmig, wie der Querschnitt einer Röhre und zeigen dann eine deutliche Sonderung eines hellen Binnenraumes von einer bräunlichen Rinde. Sicher ge- hören zu den Fasern ihnen aufsitzende plasmatische und kernhaltige Zellleiber (Fig. 95.); ich vermuthe, dass zu jeder Faser nur je ein Zell- leib gehört, da ich solche nur spärlich auffand, ihre Zahl aber und deren Gleichheit mit der Faserzahl auf meinen Schnittserien nicht festzu- stellen im Stande war. Diese plasmatischen Zellleiber, welche als buckelförmige Vorsprünge an den Fasern sassen, waren sehr viel kleiner als die gleichen Gebilde an den Muskelfasern des Sockels, gleichmässig im Plasma gefärbt, hatten keine Vacuolen, aber einen kleinen deut- lichen kugeligen Kern. Von Myonemen habe ich hier nichts wahr- genommen. | Eine zweite Muskelgruppe, die ich kurz als Seitenwandmuskel bezeichne, wird von einer oder wenigen Fasern gebildet, welche an der inneren Fläche der Seitenwand des Kelches etwa auf dessen halber Höhe ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 65 dort entspringen, wo die vom Grunde des Kelches einstrahlenden Züge der Faserzellen sich verlieren. Diese Muskeln wenden sich aufwärts mit einer Neigung median- und oralwärts, und heften sich, indem sie oral- wärts von den queren Schenkeln des Excretionsapparates aufwärts steigen, unter der Epithelschicht an die Wand der vorderen Lippe des Mundes nahe unter deren Rande, von jeder Seite her gegen die Mittellinie zusammenlaufend (Fig. 43). Die Fasern sind in ihrer grössten mittleren Strecke bandartig platt, meist unregelmässig geknickt und geknittert; anscheinend homogen, ohne Sonderung in Rinden- und Axensubstanz. An beiden Enden fasern die Muskeln auseinander. Anihrem Ursprunge unter dem Epithel der Seitenwand des Körpers tritt das nicht so sehr hervor, als bei ihrer Insertion in der Wand der Lippe; doch sieht man an gut geführten Schnitten deutlich, wie die platte Faser in der Nähe ihres Ursprunges plötzlich in feine divergent ver- laufende Fibrillen auseinander fährt. Unter der oberen Anheftung- stelle weichen, schon in einem grösseren Abstande vor der Insertion, die Endfibrillen fast dendritisch auseinander, dadurch dass die dünneren Fasern, zu welchen die erste Zertheilung führt, sehr rasch in fortge- setzter Theilung mehr und mehr auseinander gehen und sich ver- feinern, so dass die Anheftung der Muskelfasern an diesem Orte sich über eine grössere Fläche an der Lippenwand mit feinen Fäserchen ausbreitet. Ueber Kerne, welche zu diesen Muskelfasern gehören, habe ich Nichts in Erfahrung gebracht. Als dritten Muskel bezeichne ich eine Gruppe von Fasern, welche im oberen Theile des Kelches in querer Richtung von rechts nach links verlaufen. Dieser Muskelzug mag daher kurz Quermuskel genannt sein. Man übersieht diesen Muskel in ganzer Ausdehnung auf longitudinalen Querschnitten und findet ihn dann unmittelbar vor dem Punkte, an welchem die queren Schenkel des Excretionsapparates sich zum unpaaren aufsteigenden Ausführungsgang vereinigen, nach innen von dem Umfang des Schlundes (Fig. 55. 65). Die Fasern laufen von einer Seite zur anderen, und zerspellen sich , Physikalische Klasse. XXXV1. 1. I 66 ARD EHLERS, jederseits in sehr feine Fibrillen, die mit dichotomischen 'Theilungen ausemander weichen und unter der Epithelschicht des inneren Blattes der Atrialrinne sich anheften. Diese Fasern, vielleicht nicht mehr als acht, liegen bald dicht an- einander und bilden dann ein fast einheitlich erscheinendes Muskel- band, welches quer im Kelche gespannt mit seiner Fläche horizontal lag, bald sind sie weit von einander entfernt und liegen dann von oben nach unten übereinander über eine grössere Strecke zerstreut. Ich habe den geschlossenen Bestand an männlichen, den verstreuten an weiblichen 'Thieren gesehen. Doch ist die Zahl der von mir gesehenen Fälle nicht gross genug, um aus dieser Anordnung der queren Muskelfasern einen geschlechtlichen Unterschied herzuleiten; es können auch vor- . übergehende physiologische Zustände eine Zerstreuung oder Vereinigung der Muskelfasern mit sich bringen. Auf alle Fälle sind die Muskel- fasern stets von einander getrennt. Die einzelnen Fasern, von denen ich die breitesten in dieser Di- mension auf etwa 0,003 mm schätzte, sind bandartig platt, vielfach wellig gekrümmt und scharf geknickt, bräunlich gefärbt und zwar in einem faserig erscheinenden Theile, der durch farblose Masse zusammenhing;; in einigen Fällen habe ich den zu einer Faser gehörenden mit Eosin- Haematoxylin blau gefärbten Kern gesehen, der dann an dem einen Ende der Faser, vor deren Zertheilung in Fibrillen, der platten Faser aussen. anlag; er war spindelförmig, ohne grösseres Mitom mit einem einfachen Kernkörperchen, und hatte das Aussehen, wie es an den Kernen der Bindesubstanzzellen des Markes die Regel ist. — Die Auf- lösung der Faser in Fibrillen erfolgt an beiden Enden, bisweilen dergestalt, dass am Ende der Faser von jedem Rande eine Fibrille fast unter rechtem Winkel entspringt, so dass diese beiden Rand- »fibrillen, wie sie dann divergent zum Epithel der Atrialrinne zie- hen, hier einen grossen Raum umspannen, in welchem andere der fadenförmigen Muskelausläufer sich anheften. Diese Ausläufer der Muskelfasern sind bräunlich wie ihre Fasermasse gefärbt und offenbar deren unmittelbaren Fortsetzungen. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 67 Einige dieser Muskelfasern habe ich sicher durch den ganzen Raum von einer Epithelfläche zur gegenüberliegenden gespannt verlaufen sehen; doch kann ich es’ nicht von allen behaupten, denn einige von ihnen schienen kürzer zu sein und mit ihren fibrillären Ausläufern in der Marksubstanz zu enden. | Die Fasern machen den Eindruck, dass sie aus Umwandlungen von Zellen der Marksubstanz hervorgegangen sind. An diese Muskelgruppe sind Fasern anzuschliessen, welche zu der Wand des Vorderdärmes in Beziehung treten. . Ich traf sie am deut- lichsten an queren Schnitten, welche im allgemeinen parallel zur oberen Kelchfläche liefen; auf diesen waren sie vollständig zu überschen (Fig. 100. Auf Längsschnitten durch den Vörderdarm liessen sich die Querschnitte der Fasern nachweisen. Diese Fasern sind an einer be- grenzten Strecke des Vorderdarmes an dessen aboraler, dem Kelchinneren zugewandten Fläche angelagert, ziehen von da nach rechts und links _ quer durch die Marksubstanz und haften an der Seitenwand des Kör- pers. So sind sie unmittelbar vor der Wand des Vorderdarmes und deren inneren Umfang. tangirend in solcher Weise ganz durch den Kelch gespannt, dass sie, sobald sie sich zusammenziehen und damit verkürzen, einen Druck auf die Fläche des Vorderdarmes, welcher sie anliegen, ausüben, und dadurch, falls sie, was der Einbettung des Vor- derdarmes in die Marksubstanz wenig wahrscheinlich ist, den Vorder- darm nicht verschieben, eine Aenderung in der Ausdehnung seiner Lichtung hervorrufen. — In ihrer Gestalt ähneln die einzelnen Fasern völlig den vorher beschriebenen, und weichen wie diese an beiden Enden in Fasern auseinander. Ich nehme .sie daher auch als eine zu diesen gehörende Gruppe in Anspruch, welche durch den Anschluss an den einen Umfang des Vorderdarmes ihre besondere Bedeutung gewinnt. Die Cirren werden in der ganzen Länge von den beiden Gewebs- arten des Kelches aufgebaut. Die Axe eines jeden Cirrus besteht aus der Intercellularmasse der Marksubstanz, in welcher nur sternförmig, verästelte Zellen mit langen, dünnen, verzweigten, untereinander zusam- menhängenden Ausläufern in weiten Abständen von einander einge- M 12 68 E. EHLERS, lagert sind. Röhrenfaserzellen habe ich in dieser Axe so wenig wie Muskelfasern gefunden. Das Epithel, welches den Ueberzug über diese Axe bildet, zeigt auf den verschiedenen Flächen des Cirrus eine ungleiche Bildung. Die Zellen, welche auf der nach aussen gewendeten Fläche des Cirrus stehen, erscheinen als Fortsetzung des auf der Aussen- wand des Kelches gelegenen Epithels, tragen aber keine Cuticula. Diese Zellen sind hoch, cubisch und nehmen nur an der Cirren- spitze etwas an Höhe ab, gegen die Marksubstänz springt die ein- zelne Zelle etwas bucklig vor, die nach aussen gewendeten planen Flächen der Nachbarzellen stossen mit ihren Rändern hart aneinander. Der Zellleib erscheint häufig hell; das wird durch eine allerdings sehr ungleich entwickelte Vacuolisirung herbeigeführt, indem dann Plas- mastränge und Balken, aus der Umgebung des Kernes abgehend, helle Hohlräume des Zellleibes durchsetzen. Die äussere Fläche dieser Zellen ist von einer feinen Membran abgeschlossen, der Kern kugelig, fast homogen mit einem Kernkörperchen. Auf dem Querschnitt durch den Cirrus liegen auf der Aussenfläche meist nur zwei solcher Zellen nebeneinander. | An den seitlichen Flächen des Cirrus sind die Epithelzellen nie- driger als auf der äusseren Fläche und können selbst stark abgeplattet erscheinen; ihre Zahl wechselt nach der Dicke des Cirrus; mehr als drei oder vier Zellen jederseits dürften auf einem Querschnitte nicht auftreten. Sie springen ähnlich den Epithelzellen der Kelchwand oft bucklig gegen die Marksubstanz vor; ihr Plasma ist in Regel dichter als das der äusseren Zellen und frei von Vacuolisirung; der Kern, ku- gelig und mit einem Kernkörperchen versehen, nimmt einen relativ grösseren Raum des Zellleibes als in den äusseren Zellen ein. Die innere Fläche des Cirrus trägt ihrer ganzen Länge nach Flim- merzellen und diese stehen in unmittelbarem Zusamme&nhange mit dem Flimmerepithel welches die Atrialrinne und den Eingang in den Schlund bekleidet. ' In der Regel stehen auf dieser Fläche auf einem Querschnitt je ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 69 drei Zellen nebeneinander, bisweilen so, dass sie zusammen eine convex gewölbte Fläche bilden, bisweilen aber auch dergestalt, dass die mitt- lere Zelle gleichsam gegen die Markschicht eingesunken ist oder dass ihre äussere Fläche concav gewölbt ist und dann den Grund einer Rinne bildet, welche jederseits von den an. den Kanten dieser Fläche stehenden Zellen. begrenzt wird. Die Zellen sind eng aneinander ge- schoben und aneinander gefügt, bisweilen findet man Theile der Nach- barzellen wie eingekeilt zwischen sie eingeschoben. Die einzelne Zelle ist kegelförmig, dergestalt dass die Kegelbasis an der Oberfläche liegt, während die Kegelspitze sich gegen die Marksubstanz wendet; sie ist grösser als jede einzelne andere im Cirrusepithel liegende. Ihr Zellleib ist dicht und feinkömig. Der meist wandständige, in der unteren Hälfte des Zellleibes stehende uni- nucleoläre Kern ist etwas walzenförmig nach der Längsaxe der Zelle verlängert. " Die Flimmerhaare stehen in dichter gleichmässiger Vertheilung auf der Aussenfläche der Zelle, und sind so lang, dass sie nicht nur die Höhe ihrer Zelle, sondern gegen das Ende hin auch den Querschnitt des Cirrus übertreffen. In dichten Massen zusammengelegt erscheinen sie in meinen Präparaten bräunlich, schmelzen aber nicht zusammen, sondern bleiben meist von einander gesondert. Sehr häufig haben sie in. meinen Präparaten eine solche Stellung, dass sie sich gegen eine Medianebene des Cirrus geschwungen an einander legen und so fast dachförmig einen Raum über dem mittleren Theil des Cirrus überwöl- ben (Fig. 52). Mit Eosin färben sich die Cilien roth; in solchen Präparaten sehe ich eben so wenig wie an irgend welchen anderen ein Fussstück des Flimmerhaares oder eine Cilien tragende Saumbildung auf der Oberfläche der Zelle. Dagegen habe ich an den mit Eosin gefärbten Flimmerhaaren über deren 'Ursprungsstück von der Zellfläche eine kleine stärker gefärbte und etwas verdickte längliche Strecke beob- achtet, welche dann gleichmässig an allen Flimmerhaaren vorhanden war. An einem Cirrus, welcher im Querschnitt 0,04/0,03 mm maass, hatte die Marksubstanz eine Mächtigkeit von 0,018 mm, die äusseren Zellen 70 | " IE. EHLERS, waren 0,012 mm, die seitlichen 0,007 mm und die Flimmerzellen 0.015 mm hoch. Eine genauere Kenntnis des Kelches verdanken wir erst den Untersuchung en von Nitsche!); er hat besonders die Bildung der Rinne, welche er Tentakelrinne, ich Atrialrinne nenne, genauer erkannt und dargestellt. — Aus den Mittheilungen, welche er über den Bau des Kelches macht, geht hervor, dass er das Parenchym des Kelches richtig auch in sofern erkannt hat, als er die von van Beneden und Allman beschriebenen Retractoren als solche nicht anerkennt; es sind das die vom Kelchgrunde einstrahlenden Züge der Röhrenfaserzellen. Er erwähnt nicht nur den leicht kenntlichen Ringmuskel, sondern auch die Seitenwandmuskeln und Theile der Quermuskeln; auch von Fasern, welche quer vor der Schlundwand her- ' ziehen, hat er Andeutungen gesehen. In seiner Beschreibung der Cirren legt Nitsche grosses Gewicht auf Züge ungleich gestalteter Epithelzellen und giebt ausführlichere Darstellungen davon. Solch auffällige Unterschiede in den strassenförmigen Reihen habe ich nicht beob- achtet, Nitsche’s Angaben lassen sieh auf die von mir untersuchte Form nicht weiter übertragen, als dass ich in dem Epithel der Atrialrinne ungleich grosse Zellen in regelmässiger Vertheilung gefunden habe. Dass meine Darstellung des Baues der einzelnen Cirren von der von Nitsche gegebenen erheblich abweicht, will ich, ohne näher darauf einzugehen, nur kurz erwähnen. Zu meiner Darstellung bin ich durch die besseren Untersuchungsmethoden der neuen Zeit befähigt gewesen. Der Darm. Am Darm sind von einander zu sondern: Vorderdarm, Magen mit Lebersäcken, Mitteldarm und Enddarm, welche in ihrer Gesammtheit ein hufeisenförmig gekrümmtes Hohlorgan bilden, das von der Sym- metrieebene des Körpers halbirt wird und dessen tiefster, dem Magen angehörender Punkt in den Grund des Kelches fällt, der adoralen Kante desselben genähert (Fig. 6. 41). | Der Vorderdarm beginnt mit einer breiten quergestellten Mund- öffnung, welche auf der oberen Kelchfläche hart an der adoralen Kan- tenfläche gelegen ist und hier fast die Breite dieser Fläche einnimmt (Fig. 90); eine äussere, der Kelchwand, ‚und eine innere, dem After- 1) H. Nitsche Beiträge zur Kenntnis der Bryozoen. Zeitschr. f. wiss. Zoolog., Bd. 20, pg. 13.£. j ' ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 11 kegel zugewendete Lippe, die seitlich in einem spitzen Winkel zu- sammenstossen, umgeben sie, die äussere Lippe ist ganzrandig und erhebt sich nicht viel über die Kelchfläche; die innere Lippe stellt sich dagegen als der in der Symmetrieebene tief eingeschnittene Rand einer Wandfläche vor, welche concav gegenüber der oberen Fläche des Kelches gewölbt sich erhebt, und durch den medianen Einschnitt zwei Lappen besitzt, welche fast coulissenartig von der oberen .und der seit- lichen Fläche des Kelches sich gegeneinander wenden; diese Bildung ist mir am klarsten auf den transversalen Schnitten durch den Kelch entgegengetreten (Fig. 91—93). Entsprechend der queren Mundöffnung ist der Vorderdarm ein trichterförmig sich verjüngendes, weiterhin mit querovaler Lichtung versehenes Rohr, welches nahe an der adoralen Kantenfläche im Inneren des Kelches bis über dessen halbe Höhe, pris- matische :Form, gewinnend abwärts zieht, dabei fast kreisförmige Lich- tung erhält, und mit solcher scharf abgesetzt in den Magen einmündet. Der Magen, der geräumigste Abschnitt des ganzen Darmrohres wie das grösste Organ im ganzen Körper, stellt sich als ein wie der Körper selbst von rechts nach links abgeplatteter Sack dar, an welchem ein oberer, etwas mehr als ein Drittel der Gesammthöhe einnehmender Abschnitt nach seinem Bau wie seiner Funktion als Lebermagen von dem übrigen Theile, dem Magengrunde, zu sondern ist (Fig. 6.41.57 —59. 66. 67). Am ganzen Organ wird man daher neben den beiden Seiten- flächen, eine obere, dem Lebermagen, und eine untere, dem Magen- grunde angehörende Fläche, ausserdem eine schmale adorale Fläche, in welcher sich der Vorderdarm einpflanzt, und eine gleiche aborale Fläche, aus welcher der Mitteldarm . hervorgeht, unterscheiden. Die Einfügung des Vorderdarmes findet auf der adoralen Fläche da statt, wo die Grenze des Lebermagens gegen den Magengrund liegt (Fig. 41); der Lebermagen ist hier wie auf jeder Seitenfläche etwas vorgetrieben, so dass er, bei einer Ansicht des Magens von der Seite des Vorder- darmes her, jederseits mit einer abgerundeten Ecke vorspringt, während auf der Seitenfläche wohl eine Furche die Grenze zwischen dem er- weiterten Lebermagen und dem Magengrund kennzeichnet. Diese Bil- 19 | E. EHLERS, dung ist bei älteren Weibchen stärker als bei jüngeren und als .bei Männchen überhaupt ausgesprochen. — Auf der aboralen Fläche ent- springt der Mitteldarm höher als gegenüber der Vorderdarm einmün- det; der Magengrund zieht sich hier etwas höher als auf der oralen Schmalfläche hinauf, so dass der Lebermagen hier gegenüber dem Ein- gangstheile weniger hoch erscheint, der Mitteldarm aber hart an der oberen Kante dieser Fläche entspringt (Fig. 41). | Der Mitteldarm ist als zwiebelförmig zu bezeichnen, insofern er bei überall kreisförmigem Querschnitt eng aus der aboralen Magen- fläche hervorgeht, weiterhin sich erweitert, dabei schräg gegen die Oberfläche des Kelches aufwärts steigt, und wie er dieser sich nähert, kegelförmig sich verjüngt, bis zu der scharfen Einschnürung, welche ihn vom Enddarm trennt (Fig. 6. 41). | Dieser, welcher in der Richtung oralwärts über die mittleren Theile der oberen Kelchfläche sich erhebt und. damit den wesentlichsten Theil des Afterkegels bildet, kann als keulenförmig bezeichnet werden nach der Anschwellung, welche er, allerdings in ungleicher Stärke, von sei- nem eingeschnürten Anfangstheile ab erfährt; sein Querschnitt ist überall kreisförmig (Fig. 6. 41. 59—64). Die enge Afteröffnung liegt central auf der Endfläche des wenig verjüngten Endstückes, Die Wand des Darmes ist überall von einem einschichtigen Cylin- derepithel gebildet, welches mit Ausnahme des Bereiches des Leber- magens, wo besondere Drüsenzellen auftreten, aus Flimmerzellen besteht, unter denen, nach den Orten ungleiche, Unterschiede besonders in der Höhe der Zellen, wie in der Länge der Flimmerhaare erscheinen. — Dieses Epithel stösst nach aussen unmittelbar an das Gewebe der Marksubstanz und ich hebe es als eine Eigenthümlichkeit hervor, dass zwischen diesem und ihm keinerlei besondere Gewebsbildung eingeschoben wird; ich habe wenigstens von einer Basalmembran, welche ich als Träger des Epithels zu finden erwartete, Nichts wahrgenommen. Dagegen legen sich plattenartig abgeflachte Zellen der Marksubstanz, ohne eine un- unterbrochene Schicht zu bilden, in solcher Weise flach auf die epi- theliale Wand, dass sie eine stützende Membran wohl ersetzen können. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 73 Zu dem Epithel, welches den Vorderdarm bildet, rechne ich die Epithellage, welche die obere Fläche jener Falte deckt, die ich als vordere Lippe bezeichnet habe; denn im Gegensatz zu dem Epithel der analwärts gerichteten Lippenfläche, welches dem Epithel der oberen Kelchfläche gleich kommt, ist dieses Epithel eine Schicht von Flimmerzellen, welche mit denen des Schlundes übereinstimmen (Fig. 53—55). Die Flimmerzellen des Darmtractus stimmen, mit Ausnahme derje- nigen des Enddarmes, unter einander, was ihren Bau betrifft, überein; das Plasma des Leibes ist bald heller, bald dunkler und es treten im Verbande der Zellen nicht selten einzelne ganz dunkle wie keilförmig eingeschoben zwischen den anderen helleren auf; dieses dunkle Ansehen hängt mit einer fein granulären Beschaffenheit des Plasma zusammen und häufig hat dann der Zellleib eine ausgesprochen gelbliche Färbung; solche Zellen nehmen nur wenig Farbstoffe auf; nie habe ich im Plasma Anhäufungen oder grössere Brocken der gelblichen Masse geschen. Der Zellleib enthält einen Kern von kugeliger oder ovaler Form, der in der Regel auf seiner halben Höhe liegt. Dieser besitzt ein helles klares gleichmässiges Plasma, in welchem ich nur selten, bei Hae- matoxylinfärbung, ein äusserst feines, schr weitmaschiges Netzwerk gefunden habe. Ueberall zeigt er ein, selten zwei kleine kugelige Kernkörperchen, die sich stark färben. Die Cilien erscheinen, wo sie, was meistens in den Präparaten der Fall war, gut erhalten sind, als äusserst feine, gerade oder schwach geschwungene Härchen, welche sich über einem dichten, auf der freien Zellfläche stehenden Saum von kurzen Stäbchen erheben. Ueber die Deutung dieses Saumes bin ich nicht im Klaren; ich halte ihn für eine Ausgestaltung der äusseren Plasmaschicht der Zelle; dabei hatte ich zu erwägen, ob die einzelnen Stäbchen dieses Saumes nicht Fussstücke der Flimmerhaare seien; wenn ich mich für eine solche Auffassung nicht entschied, so geschah das, weil mir die Anzahl der Flimmerhärchen besonders im Magen, nicht im Mitteldarm, stets geringer als die der Stäbchen zu sein schien und weil bei einer ungleichen Länge der Flimmerhaare die Stäbchen des Saumes stets r Physikalische Klasse. XXXVI. 1. K 74 E. EHLERS, gleichmässig lang waren. Waren die Cilien in den Präparaten ver- loren gegangen, so war der Saum erhalten; schliesslich ist ein offen- bar gleicher Saum auf den nicht fliimmernden Zellen des Lebermagens j vorhanden. Darin allerdings stimmten Cilien und Stäbchen überein, dass | sie gegenüber dem körmig gelben Zellleibe mit Eosin sich gleichmässig, färbten. Die Entscheidung mit dem Nachweise zu bringen, dass ein Stäbchen sich in eine Cilie verlängere, ist mir nicht gelungen. Die Unterschiede dieser Flimmerzellen des Darmrohres sind im Wesentlichen Grössenunterschiede. Das epitheliale Rohr, welches den Vorderdarm bildet, besteht aus Flimmerzellen von ungleicher Grösse; gleichmässig gross sind sie in der ganzen Länge dieses Abschnittes an dem der Kelchwand zugewen- deten Umfange, in dem Thiere, von dem auch die folgenden Grössen bestimmt sind, 0,006 mm hoch. An dem dem Kelchinneren ZUgEeWwen- deten Umfange nehmen vom Eingange her die Zellen von der Grösse, in welcher sie mit den gegenüberstehenden fast gleich sind, nach einer mittleren Strecke hin an Grösse zu, und auf dem in den Magen füh- renden Endtheil wieder bis auf die Anfangsgrösse ab. In dieser mitt- leren Strecke erreichen diese Zellen eine Höhe von 0,018 mm. Die Flimmerhaare liessen einen Grössenunterschied nicht wahrnehmen, sie ; waren gleichmässig etwa 0,006 mm lang (Fig. 41. 83—90). In dem Aufbau des Magens bildet die Decke mit ihren seitlich bis zur Cardia und Pylorus herunter ragenden Theilen den durch den Mangel von Flimmern ausgezeichneten Theil (Fig. 41). — An der übrigen flimmernden Wandstrecke finden sich die grössten Zellen an ' der Strecke, welche an den Magenmund anschliesst und welche zum Mitteldarm hinüber führt (Fig. 41). Auffallend erniedrigt sind dagegen die Zellen auf dem Boden des Magens, im Magengrunde (Fig. 57—59). Die grössten Zellen und die längsten Flimmerhaare umgeben die Mün- dung des Vorderdarmes in den Magen (Fig. 41. 54); hier bestimmte ich die Höhe der Zellen auf 0,018 mm, die Länge ihrer Flimmerhaare auf fast 0,015 mm; ganz so lang wurden die Zellen und ihre Cilien an der gegenüberliegenden Oeffnung nicht (Fig. 63). Die Zellen im ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 75 Grunde des Magens waren cubisch, etwa 0,009 mm. hoch und hatten . Härchen von 0,008 mm Länge. . In der Zellschicht des Magengrundes habe ich am häufigsten und am schärfsten ausgeprägt die Bildung getroffen, dass Zellen, deren Plasma in den Haematoxylinfärbungen tief dunkel gefärbt waren, verstreut zwischen den heller gefärbten, wohl immer zahlreicheren standen (Fig. 62. 63. 66). Die flimmerlosen Zellen der Magendecke, des Lebermagens, waren im lebenden Zustande intensiv hellgelb gefärbt, eine Färbung, die sich in einzelnen nicht mit Osmium behandelten und in Glycerin conser- virten 'Thieren in diffuser Form erhalten hat. Bei den übrigen Be- handlungsweisen ist diese Färbung verschwunden. Sehe ich von den Grössen- und Formunterschieden ab, welche diese Zellen an verschie- denen Strecken besitzen, so erscheint die einzelne Zelle (Fig. 76. 77) als eine polygonische Säule, welche um das Drei- bis Vierfache ihren queren Durchmesser an Länge übertrifft und deren Gestalt durch das wechselnde Gefüge in der Verbindung mit den Nachbarzellen beein- flusst wird. Die Grund- und die freie Fläche der Zellen ist fast eben. Der Zellleib erscheint durch kleinste helle vacuolenartige Räume fast gleichmässig dicht schaumig; in den mit Eosin-Haematoxylin be- handelten Präparaten bleibt seine Substanz ungefärbt, deren zwischen den kleinen vacuolenartigen lichten Räumen gelegenen Brücken sehen vielmehr bräunlichgelb aus. Auf der freien, in das Innere des Magens gewendeten Zelloberfläche erkennt man unter starken Vergrösserungen (W. !Jaa homog. Imm.) einen Saum von feinen kurzen Stäbchen, die gewiss nicht beweglich sind, sondern in die bekannte Bildung des Stäbchenbesatzes gehören. Der mit Haematoxylin lebhaft sich färbende Kern liegt ganz im Grunde auf der Basalfläche und erschien in den meisten Zellen unregelmässig eckig, die Zacken waren bisweilen wie in kurze Ausläufer ausgezogen; meist erschien sein Plasma gleich- mässig tief gefärbt, in einzelnen Fällen bei lichterer Färbung war aber auch ein gesondertes, sehr dichtes Kerngerüst zu erkennen. Das auffallendste an diesen Zellen ist ein meist in der oberen, der Lichtung K2 76 E. EHLERS, des Magens zugewandten Hälfte gelagertes, auch an den lebenden Thieren leicht wahrzunehmendes Concrement. In allen Präparaten finde ich dieses Conerement im Inneren eines kugeligen hellen Raumes, einer Vacuole, welche von den schaumigen Plasmamassen begrenzt wird. Das Concrement selbst besteht meistens aus einer einzigen, der Kugelform sich nähernden Masse, kann aber auch wurst- oder stab- förmig sein, selten aus mehr als einem Brocken bestehend. Es hat im Ganzen ein bräunlichgelbes glänzendes Aussehen; erscheint unter stärkerer ‚Vergrösserung mit höckeriger Oberfläche, und erweist sich dann im Ganzen wie zusammengesintert oder gekittet aus kleinen un- regelmässigen Körnchen, die gelbbraun stark glänzend sind und cin helles Centrum gegenüber einer dunklen Randmasse zeigen, den Aus- druck einer starken Lichtbrechung. Mit Haematoxylin wird es lebhaft gefärbt; im polarisirten Licht zeigte die Masse keine Doppelbrechung. — Dieser Körnchenballen entsteht durch eine Anhäufung der in dem Zell- plasma gebildeten Körnchen. In vielen Fällen sieht man nämlich diese Körnchen einzeln vertheilt im Plasma eingelagert an jenen Stellen, welche ich vorhin als die Vacuolen beschrieb, durch welche das Plasma schaumig erscheint. Aus solchen Fällen, in welchen die grosse concrementhaltige Vacuole mit diesen kleinsten zusammenhängt, schliesse ich, dass die zerstreut, wenn auch dicht nebeneinander im Plasma entstandenen Secretkörner unter Zusammenfluss der sie umge- benden Substanz zu dem grossen Concrement zusammentreten. Dass diese Masse als ein Excret aufzufassen ist, geht daraus hervor, dass gleiche Substanzen frei im Binnenraume des Darmes gefunden werden. Die Gestalt dieser Excretballen führenden Zellen wechselt: etwas nach den Orten, an welchen sie stehen; so habe ich sie an den Um- schlagstellen der Decke des Magens in die Seitenwand erheblich ver- schmälert gefunden, wie wenn sie durch Druck zusammengepresst wären, und es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass solche ungleiche Gestaltungen in den fixirten Präparaten zum "Theil der Ausdruck eines im Leben wechselnden und vorübergehenden Zustandes sind. Dahin gehört auch das einige Male beobachtete Bild, dass eine einzelne dieser ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. ZU Zellen aus dem Verbande der übrigen gleichsam herausgeschoben und frei über die Oberfläche dieser Zellschicht in den Hohlraum des Ma- gens hinein vorragte, in der Regel dann mit etwas keulenförmig ver- dicktem freiem Endabschnitt. Ob dieser Zustand das Abwerfen einer ausgenutzten Zelle darstellt oder den Vorgang der Entleerung eines Secretballens kennzeichnet, konnte ich nicht entscheiden. Die Grösse dieser Zellen des Darmes bestimmte ich auf 0,03 mm Höhe und 0,012 mm Breite, deren Kern zu 0,004 mm Durchmesser ; die Concremente hatten in solchen Fällen. einen Durchmesser von 0,009 mm, wuchsen aber bei gleicher Breite auch zu einer Länge von 0,018 mm an. Zwischen diesen Zellen liegen einzelne eingebettet, deren Kern kugelig ist, gleichmässig hell gefärbt, und ein scharf begrenztes “ Kernkörperchen besitzt (Fig. 76). Im einigen Fällen hatten solche Zellen eine grosse Vacuole ohne das sonst vorhandene Concrement. Es könnte ja nahe liegen, danach die andere Bildung des Kernes mit der jeweiligen Thätigkeit der Zelle in Verbindung zu setzen; doch kann ich dafür so wenig einen Beweis erbringen, wie für eine andere Auffassung, nach welcher Zellen mit den hellen Kernen junge Zellen oder Ersatzzellen seien. Die allgemein flimmernden Epithelien des Mitteldarmes sind untereinander gleich, annähernd cubisch und dicht an einander gefügt; ihre Höhe war nicht ganz 0,012 mm, ihre dicht stehenden Flimmer- haare 0,006 mm lang. Dagegen zeigen die gleichfalls alle flimmernden Zellen des End- d’armes Unterschiede in Form und Grösse. In der Anfangsstrecke dieses Darmabschnittes sind die Zellen höher als weiterhin und erscheinen bisweilen als ein wulstartiger Gürtel, in welchem die einzelnen Zellen von 0,012 mm bis 0,021 mm an Höhe schwankten (Fig. 64.74.) Dieser . Bezirk nimmt nicht viel mehr als ein Drittel der Länge des Enddarmes ein. Die Zellen, welche die Endstrecke auskleiden sind erheblich abgeplattet und meistens breiter als hoch; ihre Höhe sank bis auf 0,006 mm. Ueberall tragen die Zellen Flimmerhaare, in den Präpa- - ‘ an E. EHLERS, raten aber waren die Cilien der Endstrecke besonders häufig unter einander verklebt. Als hervorragende Eigenthümlichkeit ist ‚aber zu erwähnen, dass auch diese Zellen Concretionen umschliessen. Das be- obachtete ich bereits an den lebenden 'Thieren. Diese Concretionen sind offenbar dem Aussehen nach von der gleichen Substanz gebildet, wie die Einlagerungen in den Zellen des Lebermagens, und haben die gleiche Grösse und Form wie diese; nur vermisste ich bisweilen in diesen Zellen die grosse bei den Zellen des Lebermagens nie fehlende Va- cuole, in welcher das Concrement eingelagert war, und die gleich- mässire Vacuolisirung des Rlasma. In der ganzen Länce des Enddarmes oO oO o° oO fanden sich allerdings diese Concremente vor, aber — und auch das bildet einen Unterschied zum Lebermagen — durchaus nicht alle Zellen des Enddarmes besassen diese Einlagerungen, und es war deren Auf- treten offenbar ein sehr wechselndes. In der engen Afteröffnung steht das Epithel, welches die obere Decke des Kelches auskleidet, eine einfache kubische flimmerlose Zellschicht. Zu der kurzen von Nitsche!) gegebenen Beschreibung des Darmes möchte ich hinzufügen, dass ich die von ihm angegebene äussere Bekleidung des Vorder- darmes mit einer homogenen Membran, welche nach Vigelius?) bei Barentsia am ganzen Darm vorhanden ist, nicht anerkenne, und dass die Meinung, der Enddarm scheine im Inneren nicht zu wimpern, nicht zutrifft. Nach Hatschek°) ist bei der jungen Pedicellina echinata mit Ausnahme der Leberregion der ganze Darmtractus mit einer die Oberfläche des Epithels bedecken- den Cuticula versehen; besonders hoch und von Poren durchsetzt ist nach ihm diese Cuticula im Magen; jedem Flimmerhaar soll hier ein Porenkanal entsprechen. Ein solcher Saum, aber ohne Flimmern findet sich nach meiner Beobachtung auch an-den Leberzellen, denen Hatschek eine Cuticula abspricht; dass durch den ganzen Darm eine Cuticula sich erstrecke, habe ich nicht gesehen. 1, Nitschea a20p32 18 2) W. J. Vigelius. Die Bryozoen, gesammelt während der dritten und vier- ten Polarfahrt des „Willem Barents“. Bijdragen tot de Dierkunde uitgegeven door het Genootschap Natura artis magistra. lle Aflevering. 2e Gedeelte. ‘Amsterdam 1884. pg. 87. e | 3) B. Hatschek Embryonalentwicklung und Knospung der Pedicellina echi- nata. Zeitschr. f. wiss. Zoolog., Bd. 29, pg. 521. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 79 Der Excretionsapparat. Unschwer gelingt es, am lebenden 'T'hiere die Anwesenheit eines Apparates zu erkennen, den man der Analogie nach als excretorischen bezeichnen wird. In dem Raume über dem Magen und zwischen dem Vorderdarm einerseits, dem Hirn andererseits findet man bej Flächen- ansichten des lebenden Thieres jederseits einen flimmernden hellen Canal, den man mit wechselnder Tubuseinstellung aus der medianen Region des Körpers in querer Richtung bis nahe unter die Körper- oberfläche zu verfolgen vermag. Dabei erkennt man, dass der Canal mit ungleichen schwachen Windungen diese Bahn einhält und bei den Bewegungen im Körper in seinen Windungen bald mehr gestreckt, bald mehr zusammengeschoben wird. Die helle Wandung des Canales um- schliesst eine deutliche Lichtung, in welcher sich in ununterbrochener Folge eine wogende, fliessende Flimmerbewegung zeigt, an welcher einzelne flimmernde Haare oder Läppchen jetzt nicht zu unterscheiden sind, mit Sicherheit dagegen, dass die Richtung des Flimmerstromes von den Seitentheilen gegen die Mediane des Körpers gerichtet war. Ueber das Verhalten dieser flimmernden Canäle an ihren Endstrecken war am lebenden Thiere von der medianen Strecke nichts zu erkennen, on der lateralen bei hoher Stellung des Tubus nur soviel, dass hier eine gegen das Körperinnere gerichtete, mit irgend einem Wimpertrichter versehene Oeffnung nicht vorhanden war. Der Durchmesser des flim- mernden Ganges betrug 0,0092 mm, seine Lichtung war 0,0023 mm weit. Weitere Aufschlüsse über den Bau des Apparates gab die Unter- suchung von einzelnen Querschnitten und von Querschnittreihen. Da- nach besteht der ganze Apparat aus einer gemeinsamen unpaaren Aus- führungsstrecke und aus den beiden paarigen blind endenden Wimpern; den Canälen, welche nach rechts und links in der vorher geschilderten Lage von ihm abgehen (Fig. 55. 66). | Ä | Der unpaare Ausführungsgang des Apparates liegt in der Median- » ‚ebene des Körpers (Fig. 41. 66. 86) und steigt gegen die aborale Lippe des Mundeinganges von unten nach oben auf, bis er in dieser etwa so E. EHLERS, auf der halben Höhe über dem Niveau der oberen Kelchfläche deren Oberfläche trifft und nach aussen mündet (Fig. 41). Die Wand dieses Ausführungsganges wird ringsum von Zellen gebildet, welche sich unmittelbar an das Epithel anschliessen, das auf der oberen Fläche der Lippe steht. Die Zellen sind aber stärker ab- geplattet »als die cubischen FEpithelzellen der Lippe, und tragen Flimmern; dabei sind diese Zellen nur wenig von einander geson- dert. Sie kleiden ringsum den Canal aus, doch in solcher Weise, dass die Kerne der Zellen an der Canalwand alternirend gegenüber- stehend getroffen werden; der einzelne Kern war 0,012 mm lang und 0,003 mm dick, bei Haematoxylinfärbung trat ein Kerngerüst, wie aus zerstreuten Pünktchen gebildet in heller Grundsubstanz hervor, aber kein Kernkörperchen. — Die Länge des unpaaren Ganges betrug in einem Schnitte, wo ich sie vermuthlich ganz vor mir liegen hatte, 0,051 mm, seine Breite 0,009 mm. Von dem unteren Ende dieses Ganges gehen die beiden paarigen, im Leben lebhaft in der Richtung nach dem Ausführungsgang zu flim- mernden Röhren ab (Fig. 66). Die Lichtung liegt nach meiner Ueber- zeugung nicht im Inneren von Zellen, die man als durchbohrte aufzu- fassen hätte, sondern zwischen Zellen. Diese Zellen sind äusserst platt und nur in ihrem den Kern umschliessenden plasmatischen Theile der- artig verdickt, dass sie im Quer- und Längsschnitt hier das Bild einer Spindel zeigen, welche in feinste Spitzen übergeht; eine solche platte Zelle ist dann offenbar um die Lichtung des Canales herum gebogen und begrenzt diese, indem sie sich an gleichgestaltete Nachbarzellen mit den äusserst dünnen Randtheilen anschliesst. Auf den gefärbten Präparaten findet man nun die plasmatischen Strecken dieser Zellen meist nicht in unmittelbarer Berührung untereinander, und der Länge nach am Canal oft nicht einander gerade gegenüber, sondern alternirend, so dass die einzelne Zelle mit ihrer Wandung offenbar einen grossen Theil des Canales umfasst. Die Flimmerhaare sind, wohl durch die Einwirkung des Osmium, meist zu einer gemeinsamen bräunlich er- scheinenden Masse zusammengeflossen, die strangförmig in der Lich- Tezrat ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 8l tung des Rohres liest. Doch sind an einzelnen Stellen die Flimmer- haare nur mit ihren Spitzen untereinander verklebt oder isolirt neben einander erhalten; sie geben das Bild des Verhaltens, welches wir für den lebenden Zustand anzunehmen haben. Die Cilien erscheinen dann als einfache Plasmafortsätze.. Darüber aber, wie die Flimmerhaare auf den Zellen und in der Lichtung des Canales vertheilt sind, ob in gleich- mässig dichter Verbreitung oder in gruppenweiser Vertheilung, kann ich eine Entscheidung nicht geben. — Diese Strecken des Excretions- apparates hatten in dem oben gemessenen Präparate eine Breite von 0,008 mm. An den lateralen Enden der Canäle habe ich in diesen Präparaten ebenso vergeblich wie bei den lebenden Thieren nach einer inneren Mündung gesucht (Fig. 43). Diese Endstrecke ist breiter als die vor- aufgehende, ich bestimmte sie zu 0,012 mm; sie schliesst mit wenigen, vielleicht etwas grösseren Zellen ab, und hier habe ich die reihenartig auf dem plasmatischen Zelltheile stehenden Cilien deutlich und isolirt in die Lichtung des Canales vorspringen gefunden (Fig. 97. 98). — Der Kern in dieser letzten Zelle ist 0,009 mm lang und nicht ganz 0,005 mm breit, der Zellleib an dieser Stelle wenig höher; der Kern besitzt neben dem Kerngerüst ein deutliches Kernkörperchen. Für das ganze Organ bleibt festzuhalten, dass der unpaare Aus- führungsgang mit den dichter gefügten Zellen einen anderen Eindruck sowohl als die mittlere wie als die breitere Endstrecke der beiden Schenkel macht. Das ganze erscheint als ein in die Marksubstanz getriebener Canal, dessen Wand von den flimmernden Zellen bekleidet ist, die in der mittleren Strecke am weitesten auseinander rücken. Eine selbstän- dige diese Epithelien tragende Canalwand, etwa eine besondere Stütz- membran, habe ich nicht gesehen; wohl aber legen sich abgeplattete und flächenhaft ausgebreitete Zellen der Marksubstanz in solcher Weise auf den Aussenumfang des epithelialen Rohres, dass sie als Stützge- webe für dieses erscheinen (Fig. 97). Ob an einzelnen Stellen zumal der mittleren Strecke auch Marksubstanz allein unmittelbar die Be- srenzung der Lichtung des Canales bildet, ist mir nicht ganz klar ge- Physikalische Klasse. XXXVI 1. L s2 * E. EHLERS, worden. Auffallend ist es, dass man an den Enden der Schenkel des Excretionsapparates fast regelmässig die kugeligen Zellen der Marksub- stanz mit Körncheneinlagerungen findet (Fig. 97). Das legte mir die Vermuthung nahe, es möchte durch sie ein "Transport von Eixcretstoffen aus der Substanz des Kelches an den Excretionsapparat erfolgen; doch habe ich positive Erfahrungen darüber nicht erhalten können. Unsere Kenntnis von dem Excretionsapparat der Pedicellinen ist erst spät und langsam erworben. Nitsche') hat wahrscheinlich schon die am lebenden Thiere ziemlich leicht wahrzunehmenden flimmernden Canäle gesehen, aber ihre Bedeutung durchaus nicht erkannt; diese legte erst Hatschek?) dar; seine bildliche Darstel- lung ist allerdings wenig zutreffend ; sie lässt die Deutung zu, dass Hatschek hier den unpaaren Ausführungsgang und einen der paarigen Schenkel gesehen und abgebildet hat. Nach den Mittheilungen von Joliet®) und Harmert) hat dann Foettinger?°) zuerst den Nachweis gebracht, dass die beiden Canäle mit gemein- samem Ausführungsgange nach aussen mündeten, und es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Bildung bei allen Pedicelliniden besteht. Zu den noch strittigen Punkten in der Bildung der Exeretionskanäle gehört zunächst die Frage nach dem Verhalten der terminalen Endigung des einzelnen Canales, denn auch Foettinger lässt es unentschieden, ob die Canäle gegen den Leibesbinnenraum geschlossen seien oder mit einer Oefinung in diese hinein sehen. Dabei giebt er allerdings zu, von einer solchen keine Spur gesehen zu haben. Nach meinen Erfahrungen ist dagegen der Abschluss der terminalen End- strecke gegen das Körperinnere hin durch eine letzte Zelle nicht zu bezweifeln, aller- dings wohl auch kaum zu erwarten, sobald man von dem Fehlen einer Leibeshöhle überhaupt überzeugt ist. Dass die Endstrecke der Excretionscanäle von der ausführenden in der Be- schaffenheit der Zellen sich unterscheidet, tritt zuerst in den Angaben Harmer’s für Loxosoma hervor. Die Zellen selbst sind nicht immer gleich aufgefasst. Hat- 1) Nitsiche), a. a.20.p2. 23.3Taf IE Fig, ,4..m4 2) B. Hatschek, a. a. O0. pg. 515. 3) L. Joliet, Organe segmentaire des Bryozoaires endoproctes. Archiv. de Zoolog. experim, T. VIII, 1879/80, pg. 497. 4) Sidney F. Harmer, On the structure and development of Loxosoma. Quarterly Journal of microscopical Science, Vol. XXV, New Ser, 1885, pg. DI 5) Alex. Foettinger, Sur l’anatomie des Pe6dicellines de la cöte d’Ostende. Archives de Biologies, T. VII, 1887, pg. 308. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 83 schek hat zuerst die Zellen der Excretionscanäle, und zwar von deren Schluss- strecken als durchbohrte bezeichnet; Harmer und Foettinger sind ihm darin gefolgt. Nach den Bildern, welche ich erhalten habe, kann ich mich einer solchen Auffassung dieser Zellen nicht anschliessen; ich erachte die Fläche, auf welcher die Wimperhaare dieser Zellen stehen, als eine Oberfläche, und nicht als Fläche eines im Innern des Zellleibes gelegenen Hohlraumes. Wohl kann eine solche Zelle dem grössten Theile des Umfanges der Lichtung des excretorischen Rohres ange- lagert sein; dass diese Lichtung aber in Wahrheit eine intracelluläre sei, dafür habe ich eine Bestätigung nicht gefunden. Harmer theilt bei Loxosoma der Schlusszelle des Exeretionscanales eine „Wimperflamme“ zu. Das hat Foettinger für Pedicellina mit Recht bereits zurückgewiesen, und dieser Zelle grosse Wimperhaare beigelest. Das Bild einer Wimperflamme entsteht allerdings auf doppeltem Wege leicht. Im lebenden Thiere erscheint die Gesammtheit der bewegten Flimmerhaare als ein einheitliches, in wogender Bewegung begriffenes Band; bei Behandlung mit gewissen Reagentien, z. B. mit Ösmiumsäure, verschmelzen die Flimmerhaare leicht zu einer gemeinsamen Masse, und erzeugen dann wiederum das Bild eines einheitlichen Stranges, der als Wirperflamme gedeutet werden kann. Der Geschlechtsapparat. Die Nährthiere des Stockes der Ascopodaria macropus sind gono- choristisch, der. Stock selbst aber trägt männliche und weibliche Per- sonen nebeneinander. Der Geschlechtsapparat nimmt in beiden Ge- schlechtern gleiche Lage ein und besitzt übereinstimmende Theile. Die unpaare Ausmündung des Apparates liegt gleichmässig in der Medianebene auf der aboralen Hälfte des Kelches meist unter dem dachförmig darüber hervorragenden Afterkegel. Die Nachbarfläche wird allerdings in beiden Geschlechtern ungleich ausgestaltet, insofern bei den geschlechtlich thätigen Weibchen auf ihr die Eingänge in die Bruttaschen liegen, während im reifen Männ- chen die Hoden auf ihr bald mehr bald minder starke Vortreibungen veranlassen können. Von dieser äusseren Geschlechtsöffnung führt ein dickwandiges unpaares Rohr in der Richtung gegen den Vorderdarm schräg abwärts auf die obere Fläche des Lebermagens: die Vagina des weiblichen, der L 2 Ss4 E. EHLERS, Ductus ejaculatorius des männlichen Thieres. Dieser Gang endet blind, giebt aber vor dem blinden Ende fast unter rechtem Winkel jederseits einen kurzen Canal ab, den Oviduct oder das Vas deferens, welches in das kugelige keimbereitende Hohlorgan, den Eierstock oder den Hoden hinüberführt. Der weibliche Geschlechtsapparat. Ich gebe dessen Schilderung hier vor allem auf Grundlage einer lückenlosen Reihe von 87 Schnitten, welche quer von rechts nach links rechtwinklig zur Medianebene durch ein Weibchen, in dessen Bruttaschen Embryonen und in dessen Eierstöcken die grössten Eier fast reif waren, geführt sind. Die Dicke der Schnitte betrug durch- schnittlich "/soo mm (Fig. 67—73). Die Eingangsöffnung in die Vagina steht auf einer niedrigen pa- pillenförmigen Erhebung, welche schräg aufwärts gegen den Afterkegel gewendet ist; es ist eine quere Spaltöffnung, bis zu welcher sich das Epithel der Kelchdecke bei nicht trächtigen '[hieren unverändert erstreckt; trägt das Weibchen Embryonen, so liegt diese niedrige Pa- pille im Bereiche des Brutraumes und erfährt dementsprechende Um- gestaltungen (Fig. 41. 49. 50. 90—93). Die Vagina ist ein von der Papille schräg abwärts gegen den Vorderdarm und Lebermagen zu verlaufendes Rohr, dessen Anfangs- strecke prismatisch gestaltet ist, welches weiterhin allmälig drehrund mit ovalem Querschnitt wird und schliesslich keulenförmig abgerundet endet (Fig. 41. 73—67). Seine Wand ist von Zellen gebildet, welche der Länge des Rohres nach ungleich beschaffen sind; darin aber ge- meinsam gestaltet, dass sie überall Flimmern tragen. Im Inneren der Papille, unmittelbar an die Ausmündung angeschlossen umgiebt ein cubisches gleichhohes Epithel die enge quer verzogene Lichtung. So- bald das Rohr weiterhin frei in der Marksubstanz des Kelches liegt, anfänglich hart unter dessen oberer epithelialer Decke, zeigt es bei querer niedriger Lichtung eine dreieckige Querschnittfläche dadurch, dass die einschichtige Zelllage seiner Wandung auf der unteren Fläche ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 85 aus niedrigen cubischen Zellen zusammengesetzt wird, während die obere Wand aus einem Üylinderepithel besteht, dessen Zellen von jeder Seite her gegen die Mitte. an Höhe zunehmen (Fig. 72). Die Breite der Vagina war hier 0,066 mm, die grösste Höhe 0,021 mm; das Lumen hatte 0,045 mm auf 0,004 mm Weite; das Epithel der unteren Fläche war 0,004 mm das der oberen 0,012 mm hoch. Das Plasma der Zellen war fast homogen, in den Kernen ein deutliches Kerngerüst; Flimmern überall. Eine allmälige Umwandlung der Gestalt des vaginalen Rohres führt zu dem Bilde, welches ich nach fünf weiteren Schnitten fand; das Rohr lag hart auf dem Lebermagen, die Schnittfläche war queroval ausge- dehnt wie vorhin (0,057/0,024 mm) die Lichtung weiter (0,024/0,009 mm), die Zellen im ganzen Umfang gleichmässig hohe, cilientragende Cy- linderzellen. Als ein neues trat hinzu, dass auf der oberen Fläche des abgeplatteten Rohres im Inneren der Marksubstanz einzelne annä- hernd kugelige Zellen mit hell erscheinendem Leibe dem Epithel auf- gelagert waren (Fig. 73). Diese Zellen gewinnen weiterhin an der Länge des Rohres die Bedeutung, dass sie an Stelle der bis hier ringsum vorhandenen Epithel- zellen treten. Nach vier weiteren Schnitten ist das bereits so weit ge- diehen, dass das Rohr (0,06 mm breit, 0,03 mm hoch mit einer Lichtung von 0,021/0,009 mm) nur in seiner unteren Hälfte eine einschichtige Zellwand von niedrigem Cylinderepithel, wie in der vorderen Strecke be- sitzt, während der obere Umfang von hellen kugeligen Zellen in mehr- facher Lage gebildet wird. Schon auf dem folgenden Schnitte dehnt diese Zellschicht sich weiter aus und findet sich auch auf der unteren Fläche, sodass von nun ab die Zellen der einfachen, epithelial ge- fügten Lage in der Wand der Vagina nicht mehr vorhanden sind, und die mehrfach geschichteten scheinbar kugeligen Zellen allein die Wanddecke bilden (Fig. 71). Dabei nimmt das Rohr, während die Lichtung die gleiche bleibt, an Dicke zu und misst 0,072/0,036 mm. — Die in solcher Weise an die Stelle des einschichtigen Epithels tretenden Zellen liegen geschichtet im Umfange des Rohres; sie fügen sich zwar 6 E. EHLERS, n enge ineinander, sodass sie gegeneinseitig ihre Form beeinflussen, immer aber ist der Verband ein nicht so enger wie bei einem regelmässigen Epithel, und hier und da sind deutlich intercellulare Hohlräume zu beobachten. Die von der Kugelgestalt durch den gegenseitigen Druck abweichende einzelne Zelle misst 0,012 mm im Durchmesser und hat einen Kern von 0,004 mm. Das helle Aussehen, welches sie bei schwä- cheren Vergrösserungen zeigt, rührt daher, dass der Zellleib dicht ge- drängt von kleinen vacuolenartigen hellen Räumen erfüllt ist, zwischen denen bei Haematoxylin-Eosin-Färbung gelbröthliche Balken und Platten stehen; die Oberfläche der Zelle ist von einer blauviolettgefärbten äusserst schmalen Schicht begrenzt, die wohl als Zellwand bezeichnet werden kann. Der grosse Kern ist kugelig und liegt im Centrum der Zelle; in seiner hellviolettgefärbten Substanz steht ein aus scharf begrenzten Körnern oder kurzen Fäden bestehendes Gerüst mit deut- lichem Kernkörperchen (Fig. 51). — Nach dem Aussehen des Zell- plasma halte ich diese Zellen für Drüsen, ihr Secret für die Hüllsubstanz, mit welcher die abgelegten Eier in der Bruttasche befestigt werden. Hier und da sah ich an den Zellen einen auffallenden grösseren lichten Fleck, den ich für einen Ort zur Entleerung des Secretes in die in- tercellularen Räume ansehen möchte, aus denen das Secret weiter in die Lichtung der Vagina eintritt. Zu jeder Seite der Vagina zeigt die Schnittserie, bald nachdem die kugeligen Zellen die Wanddicke der Vagina allein bilden, die quer durchschnittenen Eierstöcke. Dann ändert sich das Bild der Lichtung der Vagina; indem sich der Hohlraum mehr in die Breite zieht, er- scheint er als ein Spalt, der die ganze Breite des vaginalen Rohres durchsetzt und mündet nun weiterhin jederseits durch eine kurze Aus- stülpung in den Hohlraum der anliegenden Ovarien (Fig. 70). Darüber hinaus zeigten dann 3 Schnitte (Fig. 69—67) im Bereich der Vagina nur eine compacte Lage der kugeligen hellen Zellen; die Wand der Vagina schliesst hier am hinteren Ende mit einer keulenförmigen Auf- treibung dicht gedrängter Zellen ab. An Längsschnitten ergiebt sich, dass die hier gehäuft liegenden Zellen alle birn- oder keulenförmig ge- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 87 staltet sind und ihre verdünnten Strecken gegen die Lichtung des Ganges wenden. Auch hier ist der Gang von haarartigen Gebilden gefüllt, welche ich für Flimmerhaare halte, wie an den weiter gegen die Mün- dung gestellten Zellen. Zweifel über diese Deutung waren mir insofern gekommen, als diese Haare möglicherweise auch Secretfäden hätten sein können; doch haben wiederholte Prüfungen der Präparate mir die An- schauung bekräftigt, dass es sich auch hier wie in der gleichen Strecke des männlichen Ausführungsganges um Flimmerhaare handle. Vor dem mit verdickter Wandung blind endenden Vaginaabschnitt führt also jederseits aus ihr eine röhrenförmige Strecke hinüber zu den 'Övarien, ist aber so kurz, dass sie auf der Aussenfläche als eine selb- ständige Bildung nicht zu Tage tritt. Immerhin möchte ich diese Strecke als einen besonderen Abschnitt im anatomischen Sinne betrach- ten und als Oviduct bezeichnen. Die Wandung eines jeden Oviductes wird von den gleichen Zellen gebildet, welche die innere Strecke der Vagina bilden; ihre innere Oberfläche trägt Flimmerhaare. Der einzelne Eierstock, dessen Gestalt und Grösse je nach dem Reifezustand seiner Eier wechselt, ist stets als ein kurz gedrungenes birnenförmiges, in jungen Stadien der Kugelform nahe kommendes Hohlorgan aufzufassen. Seine dicke Wandung wird von Zellen gebil- det, die man wohl als Keim- und Eizellen in ungleichen Entwicklungs- stadien zusammenfassen kann, und von einer deutlichen, den äusseren Umfang abschliessenden tunica propria. In der Vertheilung der Zellen gilt als Regel, dass die jüngsten Zellen auf der Grenze des Oviductes, um dessen Eingangsöffnung gelegen sind, während die ausreifenden oder gereiften Eier an dem der Mündung gegenüberstehenden Umfange in der Wand gelagert sind. Danach stellen die am Oviduct gelegenen Zellen wohl ein Keimlager vor, aus dem die reifenden Eier hervorgehen, ge- gen den Grund des Eierstockes verschoben werden und von da in dessen 67. 80— 82). Im jugendlichen Zu- Binnenraum hineintreten (Fig. 71 ständen nimmt dieses Keimlager einen grössten Theil vom Umfange der Wand des blasenförmigen Hohlorganes ein. Im besonderen findet sich im Anfangstheile des birnförmigen Ova- S 1 7) E. EHLERS, rium ein enger eylindrischer Canal von der Weite des Oviductes, dessen unmittelbare Fortsetzung er ist; dieser Canal mündet in einen centralen kugeligen Hohlraum mit einem Quermesser von 0,018 mm. Die um den Halstheil des Ovarium zunächst dem Eingange stehenden Zellen sind schmale hohe Cylinderzellen von 0,015 mm Höhe und 0,003 mm Breite mit einem in der Mitte des Zellleibes liegenden langgestreckten Kern von 0.012/0,002 mm. Ihr fein gekörntes Plasma ist sleichmässig vom Haematoxylin gefärbt; der Kern ist kaum stärker gefärbt und besitzt ein in gröberen Körnchen auftretendes Chromatin, ohne besonderes Kern- körperchen; weiter gegen das centrale Lumen hin sind die der inneren Oberfläche zunächst stehenden Zellen weniger abgeplattet, bei 0,015 mm Höhe 0,009 mm breit, dem entsprechend ihr Kern 0,009/0,006 mm; Zellleib und Kermsubstanz dem voranstehenden durchaus ähnlich. In dieser Region treten nun schon unter und zwischen diesen Zellen, so viel ich gesehen, nie die innere Oberfläche erreichend Zellen auf, die sich als junge Eizellen darstellen. Solche durch Druck mannigfaltig von der Kugelform abweichende Zellen haben bei einem Durchmesser von 0,03 mm und einem gleichmässig gefärbten feinkörnigen Plasma ein 0.015—0,018 mm grosses blasenförmiges pralles Keimbläschen mit derber Wand und einem hell erscheinenden Binnenraume, in welchem dicke, stark gefärbte Chromatinbalken ein weitmaschiges Gerüst bilden, welches mit dem grössten Theile seiner Fäden in der Nähe der Wand des Keimbläschens gespannt ist. Bisweilen zeigen diese Zellen bereits im Inneren des Keimbläschens einen scharf begrenzten compacten kugeligen 0.004 mm im Quermesser haltenden Körper, welcher meist nicht von Haematoxylin gefärbt, sondern gelblich erscheint; ich will ihn als Kern- körperchen bezeichnen. — Geht man aus dieser Region gegen den ku- geligen Theil des Ovarium, so schliessen sich an die erwähnten jungen Fier allmälig grössere und reifere an, wobei das Bild der verschie- denen Ovarien sehr mannigfaltig wechselt. Für die Lagerung stellt sich aber das als ein Gemeinsames heraus, dass die reifenden und reifen Eier mit einem mehr oder minder grossen Theil ihrer Oberfläche frei in den Binnenraum hineinragen; es ist, wie wenn sie mit wachsender ne end Ab ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 89 Ausdehnung die deckende Schicht der Zellen durchbrochen hätten. Denn kleine Zellen, nach Färbung, und Beschaffenheit des Leibes und Kernes den Zellen des Halses ähnlich, nur sehr miannigfaltig gestaltet, liegen zum Theil auf der der Lichtung des Eierstockes zugewandten Fläche oder schieben sich zwischen zwei einander benachbarte grössere Eier. Dass solche Zellen aber ein reifendes oder gereiftes Ei nach Art eines oeschlossenen Follikel völlig umgäben, habe ich nie gesehen. Die Veränderungen, welche am reifenden Ei vor sich gehen, be- stehen in der Ausbildung des Dotters, indem an Stelle des färbbaren Plasma der jungen Eizelle eine gelbliche körnige gleichmässig durch das Ei verbreitete Substanz tritt, durch welche der Leib der Eizelle an Ausdehnung zunimmt; in dieser liegen ganz zerstreut kleinste von Haematoxylin blau gefärbte Körnchen. Die Aussenfläche wird von einer Membran begrenzt. Das Keimbläschen wird grösser, an Stelle der starken Chromatinfäden treten sehr viel zartere, körnig erscheinende viel schwächer gefärbte Fäden, welche netzförmig den hellen Binnen- raum durchziehen; ein Kernkörperchen ist wohl immer, wenig grösser als früher, vorhanden. In den grössten Eiern erleidet dieses Bild nur insofern eine Veränderung, als die sehr dünne Wand des Keimbläschens sehr unregelmässig eingebuchtet wird, so dass zapfenförmige Vorsprünge des Dotters die Keimbläschenwand nach innen drängen. Solche Eier sind zur Befruchtung reif; ich behaupte das nach dem Funde eines in ‘den Dotter eines so beschaffenen Eies eingedrungenen Spermatozoen. Die reifen Eier haben 0,06 mm im Durchmesser, ihr Keimbläschen 0,045 mm. Im Gründe des Eierstockes sind bei Thieren, welche im Brutraume Embryonen tragen , unregelmässig begrenzte, fast wabig erscheinende Räume, welche ausser gelegentlich kleinen wie Gerinnsel aussehenden Massen keinerlei geformte Substanzen enthalten. Ich halte diese Räume für solche, denen ein gereiftes Ei entfallen ist, leere »Follikel«; ver- muthlich gehen sie zu Grunde (Fig. $1). Ausser diesen treten hinter und neben den reifen Eiern tief blau gefärbte meist ganz homogene, kugelige Ballen von 0,015 mm Durch- messer auf, in denen bisweilen ein farbloses wie ein Kernkörperchen Physikalische Klasse. XXXVI. 1. M 90 | E. EHLERS, aussehendes Kügelchen enthalten war (Fig. $1). Sind das Richtungs- körper, welche die Eier bei der Befruchtung ausgestossen haben und die nun hier im Eierstock geblieben sind, während die Eier nach aussen entleert wurden ? Der männliche .Geschlechtsapparat. Der männliche Geschlechtsapparat zeigt verglichen mit dem weib- lichen eine durchaus andere Massenentfaltung seiner einzelnen Theile, während die Grundform des Apparates übereinstimmt. Es sind die keimbereitenden Organe des männlichen Thieres gegenüber den ausfüh- renden Organen sehr viel stärker entwickelt als im weiblichen Thiere, ein Unterschied der nur zum Theil darauf zurückzuführen ist, dass der ausführende Theil des weiblichen Geschlechtsapparates in seiner drüsi- gen Strecke Aufgaben vollzieht, für welche sich ein Analogon im männ- lichen Organcomplex nicht findet. Diese verhältnismässig grosse Ent- wicklung der Hoden und geringe Ausbildung des Ausführungsganges bringt dann auch eine Ungleichheit in den Lagerungsverhältnissen der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane mit sich. Meine Beschreibung des männlichen Geschlechtsapparates fusst zu- nächst auf einer Folge von Querschnitten, welche denen entsprechen die der Beschreibung des weiblichen Thieres zu Grunde lagen. Sie gehören einer Reihe von 46 Schnitten zu je 'ıss mm Dicke: an, Schnitte aus einem Thiere, welches ich deshalb als ein vollreifes in An- spruch nehme, weil nicht nur in den Hoden, sondern auch vor der Mündung des Ausführungsganges, auf der oberen Fläche des Kelches, ausgebildete Spermatozoen lagen (Fig. 61—58). | Der Ausführungsgang des Apparates ist ein kurzes Rohr, wel- ches in seiner ganzen Länge nur 4 Schnitte der verwendeten Reihe von Präparaten einnimmt, also etwa 0,03 mm lang ist. Seine Mündung liegt ohne papilläre Erhebung auf der Medianlinie der oberen Kelch- fläche (Fig. 60. 61), welche hier jederseits durch die rechts und links davon gelagerten Hoden aufgetrieben sein kann, und zwar fast genau auf der halben Länge des Thieres, im 23. Schnitte. Von hier steigt der sn ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 91 Gang zunächst gerade abwärts in der Dicke ' eines Schnittes), biegt dann in oraler Richtung und mit schwacher Neigung gegen den Leber- magen um, erreicht aber diesen nicht, sondern endet, indem er nach rechts und links mit einem ganz kurzen aber breit trichterförmigen Vas deferens in die Hoden übergeht (Fig. 58). Der nach den Quer- schnitten gleichmässig dicke drehrunde Gang misst 0,024 mm im Durchmesser und hat eine Lichtung von 0,009 mm Quermesser. Von dem Eingange auf der äusseren Oberfläche bis zur Mündung am Ho- den ist die ganze Länge mit Flimmerhaaren ausgekleidet. Diese ge- hören einem gleichmässigen Epithel von 0,0075 mm Höhe an; die Abgrenzungen der einzelnen Zellen gegen einander sind wenig deut- lich, das Plasma erscheint fast homogen; ihr 0,006 mm hoher in der Mitte der Zelle liegender Kern hat ein stärker gefärbtes Kern- gerüst, kein besonders hervorstechendes Kernkörperchen. An der mittleren Strecke des Ganges lag an seinem oberen Umfange, auf zwei Schnitten, eine kleine Anzahl von kugeligen hellen vacuolisirten Zellen, welche locker aneinander gefügt wie eine kleine Kappe dem Gange aufgesetzt waren (Fig. 58). Die Zellen hatten 0,009 mm im Durchmesser und einen in der Mitte des Leibes gelegenen Kerm von 0,004 mm. Sie haben dadurch ein gewisses Interesse, dass sie einigermaassen an die Zellen erinnern, welche im weiblichen Thiere eine Strecke der Vagina bilden und anfänglich gleichfalls über dem Epithel gelagert sind. Dass diese Zellen im Männchen aber eine drüsige Function besitzen wie die genannten Zellen im Weibchen, habe ich nicht beobachtet. Die am, Ende des Ganges nach rechts und links fast rechtwinklig abzweigenden Hohlräume führen unmittelbar in die anliegenden Hoden. Wenn ich von einem jederseits liegendem Vas deferens spreche, so ge- schieht dies mit Rücksicht auf die Ausdehnung, in welcher im Umfange dieser Lichtungen das flimmernde Cylinderepithel zu verfolgen ist. Am hinteren Ende des unpaaren Ausführungsganges setzt sich jederseits ein von diesen Zellen gebildeter flacher Trichter an, dessen Rohr das Vas deferens ist, dessen Wand und Eingang in den Bereich des Hodens M2 92 E. EHLERS, fällt. Der Trichter hat eine grösste Höhe von 0,0386 mm und eine grösste Breite von 0,025 mm; seine cylindrischen Zellen tragen lange Flimmerhaare (Fig. 58. 96). | | Die Hoden stellen in demjenigen Reifestadium, welches ich hier beschreibe, zwei grosse compacte abgeflachte Sphaeroide dar, welche in der Richtung von oben nach unten kleiner (0,075 mm) als in den bei- den rechtwinklig dazu stehenden Richtungen (0,12 mm)'sind. Ihre Ober- fläche trägt eine deutlich kennbare, mit einzelnen eingelagerten Kernen versehene Hülle, ihre Masse besteht aus reifen Spermatozoen und deren ungleichen Entwicklungstufen (Fig. 96). Die reifen Spermatozoen liegen vorwiegend in dem Eingang zu den Trichtern angehäuft, finden sich aber auch zerstreut zwischen den übrigen Spermatocyten. Das reife Spermatozoon ist ein fadenförmiges Gebilde mit einem langen cylindrischen Köpfchen, welches wenig dicker als der Schwanzfaden ist; das Köpfchen .ist durch Haematoxylin-Eosin intensiv blau gefärbt, der Schwanzfaden ist schwach bräunlich. Der Brutraum und die Bruttaschen. Sobald im weiblichen Thiere die in den Ovarien befruchteten Eier entleert werden, entwickelt sich für deren Aufnahme und Aufbewah- rung von der oberen Kelchstrecke ein Raum, der je nach der Zahl der hier zu bergenden Embryonen eine wachsende Ausdehnung gewinnt. Dieser Raum ist ein Theil des Atrium; er öffnet sich nach oben in den von den Cirren umstellten Bezirk, soweit sich nicht der Afterkegel hier hinein legt; seinen Boden bildet anf: ‘glich die ebene obere Kelch- decke, den seitlichen Umfang die mediale Fläche der, Atrialrinne, während nach vorn die Fläche der Lippe und nach hinten und oben der Afterkegel abschliesst. Auf diesen Flächen liegt, solange die Brut- pflege ruht, ein niedriges, im Männchen stets allein vorhandenes Platten- epithel. Treten aber in diesen Raum die der Entwicklung. ehtgegen ge- henden Eier, so erfährt das Epithel auf der oberen Fläche des Kelches und auf der medialen Fläche der Atrialrinne eine Umwandlung; seine Zellen werden höher und an Stelle des Plattenepithels tritt ein cubi- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 93 sches Epithel oder Cylinderepithel. Während die Epithelien der nicht veränderten Kelchdecke 0,003 mm hoch sind, wächst das Epithel der Brutsäcke zu einer Höhe von 0,015 mm, während Breite und Dicke ‚etwa 0,006 mm betragen. In Präparaten, welche mit Haematoxylin gefärbt sind, zeigen die neben einander stehenden Zellen eine sehr ungleich starke Färbung, so dass in unregelmässiger Vertheilung. dunkel und hell gefärbte Zellen mit einander abwechseln TEA IE MTAL TS. 79. 83—93). Dieses Verhalten deutet an, dass mit dem Wechsel der Gestalt auch eine andere Aufgabe für diese Zellen erwachsen ist, und ich zweifle nicht, dass diese Zellen jetzt eine ausscheidende Thätigkeit ‚übernommen haben. Ich unterscheide in einem voll entwickelten Brutraume unter diesen Zellen drei Zustände, welche durch eine Reihe von Zwischenstufen in einander übergehen. In diesen Zellen hat der Kern fast immer eine langovoide Gestalt, nimmt in dem ersten Zustande in der Breite fast die Zelle ein, bleibt aber an Höhe zurück; seine Substanz, gegen das Plasma scharf abgegrenzt, ist licht gefärbt, mit freien punktförmigen ziemlich dicht gelagerten Körnchen. Dieses Aussehen ist in allen diesen Zellen in der Regel. — Das Plasma der Zelle ist auf dem ersten Zustande tief dunkel gefärbt und lässt dann eine weitere Structur nicht erkennen; derartige dunkel gefärbte Zellen pflegen schmaler als die Nachbaren zu sein. Bisweilen ist nur ein Theil des Zellleibes dunkel gefärbt, dann erscheint der Rest wie in den Zellen der zweiten Gruppe. — In diesen ist das Plasma hell gefärbt, fast homogen oder gleichmässig feinkörnig. In der dritten Stufe erscheint der Zellleib ganz hell von gefärbten Strängen oder Balken durchsetzt, die von der Kernoberfläche zur Zellwand ziehen. Diese Stufe ist mit der zweiten durch solche Bilder verbunden, in welchem hellgefärbtes feinkörniges Plasma den Kern umgiebt, auch wohl einen den Kern umschliessenden Strang bil- det, der von der Oberfläche der Zelle bis in deren Grund sich erstreckt. An den Umfang dieses Plasmarestes schliesst sich dann der helle von farbigen Strängen durchzogene Bezirk, welcher nach aussen von der Zellwand abgeschlossen wird. 94 E. EHLERS, Dass der zweite und dritte Zustand in einem solchen Zusammen- hang stehen, dass der letztere durch Umwandlung des plasmatischen Zellleibes unter Vacuolenbildung oder in secretorischer Thätigkeit aus dem ersteren hervorgeht, ist mir sehr wahrscheinlich. Vielleicht stellen dann die tief dunkel gefärbten Zellen ruhende Zustände oder Ersatz- zellen vor, welche durch Neubildung entstanden sind (Fig. 78. 79). Dass eine Zellvermehrung hier stattfindet, um die Ausdehnung der Brutsäcke zu erzeugen, ist unzweifelhaft. Aber auch in den ganz ent- wickelten Brutsäcken habe ich im Epithel gelegentlich Zellen gesehen, in welchen der Kern etwas aufgetrieben war und ein Fasergerüst zeigte, wie es bei der Einleitung karyokinetischer Vorgänge auftritt. Danach vermuthe ich auch in diesen Zuständen, noch eine Vermehrung der Zellen zum Ersatz der in ausscheidender Thätigkeit verbrauchten. Den Anlass zu einer Umgestaltung der Epithelien geben vielleicht die in den Brutraum eingeführten Embryonen durch mechanische Rei- zung. Jedenfalls befindet sich diese Fläche in gesteigerter Lebens- thätigkeit, welche sich durch Flächenvergrösserung kundgiebt, die nur durch Vermehrungsvorgänge an den Epithelien hervorgerufen wer- den kann. Mit diesem Weachsthumsvorgange kommt es im Brutraume zur Bildung der Bruttaschen und eines Brutträgers. ‘ In der aboralen Hälfte des Kelches erweitert sich einmal der Brutraum in der Richtung gegen den Afterkegel hin, welcher durch die in die Marksubstanz eindrin- gende Höhlung steil aufwärts gehoben wird, und stülpen sich andererseits rechts und links von der Medianebene weite sackige Taschen mit der Richtung gegen den Enddarm nach abwärts in die Marksubstanz des Kelches ein, gebildet von den Epithelien der soeben geschilderten Form (Fig. 42). Diese mit weiten Oeffnungen in den gemeinsamen -Brutraum mündenden Taschen sind auf dem höchsten Grade ihrer Ausbildung am blinden Ende in unregelmässige blasige Erweiterungen aufgetrieben, gewissermaassen den Läppchen einer acinösen Drüse zu vergleichen (Fig. 89—93). In solchen Zuständen liegen sie dann zwischen den Seitenwänden des Lebermagens und der Körperwand. Von den benach- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. _ 95 bärten Eingeweiden bleiben sie durch die Massen der Marksubstanz ge- schieden. In ihrer grössten Entwicklung tragen sie nicht unerheblich zu einer unregelmässigen Auftreibung in der oberen Hälfte des weiblichen Körpers bei und erstrecken sich oralwärts so weit, dass sie noch zur Seite der Ovarien angetroffen werden, während sie in der aboralen Hälfte zu den Seiten des Enddarmes vorragen (Fig. 74). Alle diese Räume sind von den ungleich weit entwickelten Em- bryonen erfüllt; im Allgemeinen gilt aber als Regel, dass die Jüngsten Embryonen in der unmittelbaren Nähe der m den Brutraum mündenden Oefinung der weiblichen Vagina liegen, zu den Seiten derselben ange- heftet, während die reiferen Embryonen und Larven den übrigen Theil des Brutraumes und die Bruttaschen, freiliegend, erfüllen. Dafür dass in den Brutraum ‘und in die Bruttaschen hinein von deren Epithelauskleidung eine Substanz geliefert werde, welche zur Ernährung der Jungen dient, habe ich keine unmittelbar beweisende Beobachtungen beizubringen. Dass aber die Epithelzellen eine Aus- scheidung in den Brutraum und seine Erweiterungen liefern, geht daraus hervor, dass sie häufig auf ihrer Oberfläche einen saumartigen fein- körnigen Ueberzug zeigen und dass von diesem sich fadig flockige Massen ablösen und im Brutraum liegen, vielleicht fest gewordene Ge- rinnsel einer flüssigen Ausscheidung (Fig. 78). Ob auch feste geformte Körper abgesondert werden, kann ich nicht sicher entscheiden. Ich finde in meinen Schnittserien nicht selten kugel- oder unregelmässig geformte Brocken einzeln oder in Ballen vereinigt von einer theils bräunlich selben, theils gefärbten Masse; da diese Gebilde bisweilen wie einge- keilt zwischen den Epithelien sassen, entstand die Vorstellung, sie möch- ten Auswürflinge des Epithels sein, vielleicht auch im Ausscheidungs- vorgange erschöpfte und abgeworfene Zellen. Da aber der Zutritt in den Brutraum von aussen nicht gehemmt und die Embryonen Ausschei- dungen und Koth entleeren mögen, ist diese Sache an anderem Material, als mir zur Zeit zur Verfügung steht, weiter zu verfolgen. Mit der Bildung der Bruttaschen geht die Entwicklung eines Brut- trägers Hand in Hand. Ich verstehe darunter eine Faltenbildung, welche 6 . E. EHLERS, sich unmittelbar an der Mündung der Vagina und zwar oralwärts ge- wendet entwickelt. Im Beginn der Neomelie handelt es sich dabei um eine wulstartige Auftreibung der Epithelfläche, auf welcher die, um- sewandelten Epithelzellen stehen. Schreitet der Vorgang weiter vor, so wird durch vielfache unregelmässige Wucherungen der anfänglich glatte Wulst ungleichmässig aufgetrieben und gefaltet und erhält dadurch eine krause und höckrige Oberfläche (Fig. 49. 50). Hieran haften dann die abgelegten und in Entwicklung begriffenen Eier, befestigt durch eine stilartige Verlängerung der+sie ringsum einhüllenden, aus der Vagina stammenden Haut. Die früheren Angaben über die Geschlechtsverhältnisse der Pedicellineen weichen in einem Punkte auseinander. Nitsche') hatte von Pedicellina echinata ange- geben, dass die Einzelthiere hermaphroditisch seien, und Hatschek?) zeichnet aus derselben Art neben einander die Anlage von Eierstock und Hoden, während später Harmer°) und Foettinger‘) die Trennung der Geschlechter für Pedicellina betonen, und zwar hebt Foettinger ganz besonders hervor, dass, von den übrigen Arten abgesehen, die P. echinata Sars, „vari6te avec piquants“ keine Spur eines Hermaphroditismus zeige. Ich habe dagegen bei P. echinata, welche ich im Hafen von Cartagena ge- sammelt habe, und die in characteristischer Weise durch den Besatz der Träger mit Dornen sich auszeichnet, den ausgesprochenen homochronen Hermaphroditismus gefunden. In Schnittserien durch die Thiere zeigen sich, ganz in der Weise, wie Nitsche das beschrieben hat, in jeder Körperhälfte je ein Ovarium mit reifenden Eiern und ein kugeliger Hoden mit reifendem und gereiftem Sperma. Jedes der keimbereitenden Organe hat seinen gesonderten Ausführungsgang; die beiden Aus- führungsgänge für Eierstöcke und Hoden münden aber schliesslich gemeinsam oder unmittelbar neben einander’). 1) Nitsche a.2.0. pg. 26. i 2) Hatschek a.a.0. Taf. XXX, Fig. 47. 48. 3)-Harmer a.a.0. pg. 280. 4) Foettinger a.a.0. pg. 313. 5) Ich erwähne hier beiläufig, dass die von B. Uljanin (Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Pedicellina, Bulletin de la Societe imper. des Natura- listes de Moscou T. XLII, 1869, pg. 430, Taf. V, Fig. 2) beschriebenen und abgebildeten Ovarien und Dotterstöcke der für gonochoristisch erklärten Pedicellina echinata augenscheinlich »Eierstöcke und Hoden sind. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 37 Worauf diese Ungleichheit in den Angaben zurückzuführen ist, vermag ich nicht anzugeben. Eine mir aufsteigende Vermuthung, dass Nitsche und ich eine andere Art als Pedicellina echinata (S) als Harmer und Foettinger bezeichnet haben, kann ich nicht beweisen, sie ist aber wenig wahrscheinlich. Der einzige Un- terschied im Geschlechtsstande der Thiere kann zu einer solchen Deutung nicht zwingen. Foettinger hat die Meinung Harmers, dass bei Pedicellineen ein hetero- chroner Hermaphroditismus vorhanden sei, zurückgewiesen, und ich gestehe, dass ich zunächst meinen Befunden gegenüber ihm beistimmen möchte; es ist mir sehr unwahrscheinlich, dass in einem und demselben Thiere die ausführenden Apparate, welche ich neben einander beobachtet hatte, nach einander auftreten sollen. Da aber andererseits Harmersund Foettingers Angaben über die Eingeschlechtigkeit der von ihnen beobachteten Pedicellinen, hier im besonderen Falle der Ped. echi- nata gegenüber den Angaben von Nitscheund mir nicht einfach zur Seite zu schieben sind, und es wenig wahrscheinlich erscheint, dass diese Differenz in einer specifi- schen Ungleichheit des untersuchten Thieres beruht, so würde daran zu denken und eine Untersuchung darauf zu richten sein, ob in verschiedenen Jahreszeiten die Stöcke etwa ungleich sexuirte Nährthiere erzeugten, so dass zu der einen Zeit gonochoristische, zu einer anderen Zeit hermaphroditische Kelche vorhanden sind. Dass die Stöcke monoecisch sind, :giebt Foettinger sicher für P. Benedeni an, und ich kann an dem Material, welches ich seiner Güte verdanke, diese Angabe bestätigen; bin davon in gleicher Weise überzeugt von den Stöcken der P. glabra, die in der Nordsee gesammelt waren, und in denen ich nur weibliche Thiere fand. Die Entscheidung ist leicht, sobald man in den dichten Rasen, welche solche Stöcke bilden, nur Thiere des einen Geschlechtes antrifft. Findet man aber beide Ge- schlechter neben einander, so ist es oft recht schwierig festzustellen, ob hier mo- nöcische, dicht durcheinander verflochtene, oder diöcische Stöcke vorliegen. Für die von mir beschriebene Art halte ich an der Zweigeschlechtigkeit der Stöcke mit gonochoristischen Einzelthieren fest. Was den Geschlechtssapparat selbst anbetrifft, so ist dessen Bau im Ganzen bei allen Pedicellineen übereinstimmend, in Einzelheiten treten aber Besonder- heiten auf. Als solche bezeichne ich gegenüber der von mir gegebenen Darstel- lung das Auftreten einer Vesicula seminalis sowie die Knickung des Ausführungs- ganges, welches Foettinger von Ascopod. belgica und Arthropodaria Benedeni beschrieben hat. Foettinger hat bereits hervorgehoben, dass in der Bildung dieser Theile Unterschiede von specifischer Bedeutung gegeben sein könnten. — Den Hoden lässt Foettinger aus einer von platten Zellen gebildeten Wand bestehen, Physikalische Klasse. XXXVI 1. N 98 E. EHLERS, welche den Inhalt von Samenfäden und Samenmutterzellen umschliesst. Da nach ihm die Zellen dieser Hodenwand sich in die Wand der Samenblase fortsetzen sollen, so ist damit eine von meiner Auffassung abweichende Auffassung gegeben, da ich die den Hoden nach aussen abschliessenden Zellen zu dem Gewebe der Marksub- stanz des Körpers rechne und mich nicht überzeugen kann, dass diese mit der epi- thelialen Wand des Ausführungsganges zusammenhängen. Die Entscheidung über die Richtigkeit der einen oder anderen Auffassung kann wohl nur gebracht werden, wenn die Entwicklungsgeschichte die Herkunft der Genitalzellen und des Epithels der Ausführungsgänge darlegt. Meine Darstellung vom Bau des weiblichen Geschlechtsapparates bestätigt zum grössten Theil die Angaben Foettinger’s über die gleichen Organe von Ascopodaria belgica und Ped. echinata. Ein Unterschied findet sich darin, dass nach Foettinger die Wand der Ausführungsgänge bis in den Binnenraum der Ovarien hinein von einem platten Epithel ausgekleidet ist, auf welchem nach aussen die. Drüsenzellen lagern, während in den von mir untersuchten Fällen die Drüsenzellen selbst in der proximalen Strecke der Gänge die Lichtung bekleiden. Dieser Unterschied ist von Bedeutung bei einer Entscheidung über die Frage von der Herkunft der Zellen, welche am Aufbau des Geschlechtsapparates betheiligt sind. Ich will hervorheben, dass Foettinger die Drüsenzellen in einfacher Schicht zeichnet; und mit Bestimmtheit Flimmerhaare in die Lichtung des Canales hinein- ragen lässt, während ich bei diesen fadenartigen Gebilden ja gewisse Zweifel nicht unterdrücken konnte, wie weit Fäden in der Lichtung der Vagina Secretfäden aus den Drüsenzellen seien. Für den Antheil, welchen die Zellen der Marksubstanz am Aufbau des Ge- schlechtsapparates nehmen, ist Hatschek’s Angabe von Bedeutung, dass Ovarien und Hoden ihre erste Anlage in besonders ausgezeichneten Mesodermzellen finden, zu denen andere abgeplattet hinzutreten und frühzeitig eine Hüllmembran bilden. Der Ausführungsgang entsteht nach Hatschek durch eine Einstülpung vom Ecto- derm her; wo aber der Zusammenhang von den Gebilden mesodermaler und ecto- dermaler Herkunft zu suchen ist, steht noch nicht fest. Das Nervensystem. Im Nervensystem ist ohne Schwierigkeit das einheitliche Centrum, ein Nervenknoten aufzufinden, während der Verlauf der von ihm zur Peripherie. ziehenden Nerven, so leicht diese an ihrem Ursprunge zu erkennen sind, schwer mit Sicherheit zu verfolgen ist. Am lebenden Thiere oder auch an Thieren. die nach Behandlung mit Osmiumdämpfen Tee gereman ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 99 und Pikrocarmin in Glycerin conservirt waren, erhielt ich wohl von . n nn) . Q U » > 2a n ie » S der Lage und Form des Nervenknotens eine allgemeine Anschauung, dessen Bau sowie die Verbreitung der peripheren Nerven habe ich dagegen nur an Schnitten untersucht, welche an der Hand histologischer Unter- scheidungen Einzelheiten zu sondern erlaubten, die für die Deutung der Theile wichtig sind; doch halte ich meine in dieser Hinsicht ge- wonnenen Auffassungen noch nicht für abgeschlossen. Der Nervenknoten. Der Nervenknoten ist ein compacter Körper, welcher annähernd die Form einer Sanduhr hat, sodass an ihm zwei sphäroidische Hälften und ein etwas verschmälertes, kurzes drehrundes Mittelstick zu unterscheiden ist; alle Dickendurchschnitte rechtwinklig zu seiner grössten Axe zeigen kreisförmige Flächen. In einem geschlechtsreifen Männchen maass der Nervenknoten in der Längsaxe 0,066 mm, seine Höhe betrug in den seitlichen dickeren Theilen 0,027 mm, die des Verbindungsstückes 0,018 mm, sein grösster Durchmesser von vorn nach hinten berechnete sich, da er in 3 Schnitten von je 'ıss mm. lag, zu 0,023 mm. Der Knoten liegt mit seiner Längsaxe rechtwinklig zu der Sym- metrieebene des Thieres, welche die Mitte des Verbindungsstückes schneidet; er fällt auf die Grenze des ersten und zweiten Drittels des Abstandes der adoralen Kelchwand von der aboralen, und liegt in der Regel der oberen Fläche des Lebermagens hart auf, während die obere Kelchdecke durch Marksubstanz von seiner Oberfläche etwa um den Abstand gesondert bleibt, welcher seiner Dicke gleichkommt. Doch habe ich in männlichen Thieren mit Vollreife der Hoden den Nervenknoten allseitig von Marksubstanz umgeben angetroffen; vielleicht ist das ein Zustand, welcher durch eine mit der Reife der Hoden herbeigeführte Dehnung entsteht. In beiden Geschlechtern liegt oralwärts vor der Mitte des Knotens die über ihn schräg aufwärts steigende unpaare Strecke des Excretionsapparates, analwärts hinter ihm im Weibchen das blinde N2 100 E. EHLERS, Ende der Vagina, im Männchen der Ausführungsgang des männlichen Geschlechtsapparates. Von jeder Hälfte des Knotens entspringen 3 Nervenstämme und zwar an dem lateralen Umfange einer jeden Hälfte übereinander. In der Zusammensetzung des Hims ist dessen nervöse Substanz von der Hülle zu unterscheiden. In der nervösen Substanz bildet den Kern des ganzen Knotens die in ein dichtes Netzwerk vereinigte, durch Behandlung mit Osmium ge- bräunte und dann nur schwer tingirbare Fasermasse, in welcher ge- sonderte Faserzüge nicht zu scheiden waren mit Ausnahme derjenigen, welche in die Bahn der peripheren Nerven übertraten. Im einzelnen habe ich keinerlei gesonderte commissurelle Faserzüge gesehen, welche etwa in der verdünnten Brücke zwischen den beiden Hälften diese un- ter einander in Verbindung setzten. Die faserige Structur dieser Masse trat sehr deutlich zu Tage, und erzeugte damit kaum das Ansehen einer Punktsubstanz, insofern die Maschenbildung überall deutlich kenntlich war. Hervorzuheben habe ich, dass in dieser Fasermasse keinerlei zu ihr gehörige Kerne eingelagert waren. | Um den Kern dieser Fasermasse bildeten grosskernige Ganglien- zellen eine Rinde solchergestalt, dass davon die obere Fläche des mitt- leren verdünnten Theiles des Knotens ausgeschlossen war; hier lag die centrale Fasermasse unmittelbar unter der Hülle des Knotens. Meine Erfahrungen über den Bau der Ganglienzellen halte ich nicht für abgeschlossen. Ihre Grösse war nur wenig von einander unterschieden. Der Leib dieser, bisweilen ausgezackten Zellen, der schwach färbbar ist, war fast homogen und ohne körnige Einlagerungen, seine Peripherie, an welcher eine Zellwand nicht zu erkennen war, schloss glatt gegen die um- gebende Fasermasse ab und danach wären die Zellen apolare Ganglien- zellen. Ich halte das aber für sehr wenig wahrscheinlich und vermuthe, dass mit anderen besseren Methoden, vielleicht mit geeigneter Macera- tion, für welche mir das Material fehlte, Ausläufer der Zellleiber und. Zusammenhang derselben mit dem Faserkern sich nachweisen lassen wird. — Der Durchmesser einer der grossen Ganglienzellen betrug ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 101 0,012 mm, ihr kugeliger Kern maass 0,007 mm, dessen Kernkörper- chen 0,002 mm. Auf der Oberfläche des Nervenknotens liegt ringsum eine Hülle, welche ihn von der Marksubstanz trennt und sich auf die peripheren Nerven fortsetzt. Diese Hülle wird offenbar von abgeplatteten Zellen der Marksubstanz gebildet, welche sich auf die Aussenfläche des Kno- tens legen und dabei solchergestalt zusammentreten, dass sie eine Mem- bran mit faserigem Aussehen erzeugen. Es schliessen sich daran un- mittelbar Zellen der Marksubstanz mit sternförmigen verästelten Aus- läufern an. Die Nerven. Die vom seitlichen Umfang des Nervenknotens abtretenden drei Nerven trenne ich in einen unteren, mittleren und oberen, von denen die beiden letzteren enger unter einander als mit dem unteren in Zu- sammenhang stehen. Der untere Nerv entspringt am seitlichen Umfange des Nervenknotens etwas weiter oralwärts als die Gruppe des mittleren und oberen Nerven. Er scheint durch eine Entwicklung seiner Hülle wie mit der Basis einer kegelartigen Anschwellung, die einen grossen Theil der seitlichen Fläche des Nervenknotens umfasst, zu entspringen, zieht aber bald als scheinbar einfacher Faden mit der Richtung nach unten und oralwärts an der Seiten- fläche des Magens entlang. Hier tritt eine Auflösung in mehrere Fäden ein, von denen aber ein einzelner central laufender schärfer als die übri- gen heraustritt. Dieser Faden, der aus der Masse des Nervenkotens her- vorgeht, legt sich dann so nahe an den Seitenwandmuskel, der hier seinen Platz hat, dass ich eine Vereinigung von Muskel und Nerv vermuthe, wenn mir auch der Nachweis einer besonderen Nervenendigung nicht gelungen ist; die übrigen Fasern verlieren sich weiterhin in der Marksubstanz, ohne dass sich ihre Endigungen feststellen liessen; ich halte sie für Fasern aus der Hülle des centralen Nerven (Fig. 48). Von der oberen Gruppe der mittleren und oberen Nerven, welche an ihrem etwas weiter nach der aboralen Richtung verschobenen ge- 102 E. EHLERS, meinsamen Ursprunge auf die obere Hirnfläche übergreifen, ist der mittlere Nerv ein einzelner Faden, den ich auf einem schräg gefallenen Längsschnitte durch den Kelch in einem Falle so weit verfolgen konnte, dass ich seinen ganzen Verlauf vor mir zu haben glaube (Fig. 48). Er steigt von seinem Ursprunge schräg nach oben und aussen gegen die obere Kelchfläche, wendet sich unter deren Seitenrande gegen den Grund der Atrialrinne und legt sich dann aufwärts gegen den Kelch- rand ziehend nahe unter dessen innere FEpithelfläche, bis er auf diesen Verlauf an den ringförmigen Muskel kommt, welcher im Randtheile des Kelches als Sphincter functionirt. An diesem Muskel war der Nerv in meinem Präparat nicht weiter zu verfolgen; ich vermuthe, dass er hier endigt. Der mit dem mittleren Nerv zusammen entspringende. obere Nerv besteht aus mehreren deutlich von einander getrennten Fasern, welche parallel zu einander aufwärts gegen die obere Kelchdecke ziehen und hier unter der Epitheldecke nicht mehr anzutreffen waren. Ob sie aber hier im Epithel endigen, muss ich unentschieden lassen. Am Nerven ist die Nervenfaser und die Hülle zu. unterscheiden. Die allseitig von der Hülle umfasste Nervenfaser scheint feinfibrillär zu sein, doch bin ich darüber an den durch Osmium schwach bräun- lich gefärbten Nervensträngen zu keiner vollen Entscheidung gekommen; sicher aber fehlen diesen Nervenfasern alle Kerne. Die Dicke einer solchen Nervenfaser in ihrer Anfangsstrecke und weit darüber hinaus war 0.003 mm. Die Hülle der Nerven ist eine Fortsetzung der den Nervenknoten umschliessenden Hülle. Sie tritt in faserig netzartig verstrickter Masse von der Hirnoberfläche auf den Nerven über, indem sie sich kegelför- mig zuspitzt; die stärkste kegelförmige Nervenscheide, die am unteren: Nerven, hatte 0,015 mm im Durchmesser, die folgende Strecke des Nerven in der Hülle war etwa 0,007 mm breit. In der Anfangsstrecke des Nerven bildet diese Fasermasse eine Scheide, welche erheblich dicker als die eingeschlossene Nervenfaser ist. In ihr treten dann, un- regelmässig höckerartige Verdickungen bildend, Zellen von dem Character ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 103 der Zellen der Marksubstanz auf, welche in wechselnden Abständen von einander am Umfange der Nervenfaser vertheilt sind. Die Länge des Plasmaleibes einer solchen spindelförmigen Zelle war 0,018 mm, sie hatte einen uninucleolären 0,007 mm grossen Kern. Dass diese Zellen zur Marksubstanz gehören und nicht Nervenzellen sind, geht mir daraus hervor, dass ihre faserförmigen Ausläufer ganz mit den sternförmigen Ausläufern der Zellen der Marksubstanz übereinstimmen. Von der Faserhülle des Nerven löst sich hier und da ein Faden ab, der weithin zu verfolgen ist, bis er an dem Körper einer entfernt liegenden Mark- zelle endet. Es liegt hier die Gefahr nahe, solche Ausläufer der Fa- serhülle mit Nervenfäden zu verwechseln. — Unverkennbar geht danach hier aus dem Gewebe der Marksubstanz eine Hülle hervor, welche sich als ein Neurilemm auf die Oberfläche des Nerven auflagert. Je weiter der Nerv sich vom Ursprunge entfernt, um so mehr nimmt diese Hülle, und zwar ziemlich rasch, an Dicke ab, und an jenen Stellen, an wel- chen ich die Nervenfaser an den Muskel treten sah, fand ich von diesem Neurilemm nichts mehr. Vom Nervensystem der Pedicellina hatte bereits Nitsche!) das Hirn und die ausstrahlenden Nerven erkannt; spätere vereinzelte Angaben über dasselbe sind von keinem grossen Belang. Zu erwähnen sind dagegen die Mittheilungen von A.Foettinger?) und Harmer?°). Mit Foettingers Beobachtungen, welche das besondere Verdienst haben, Unterschiede sowohl in der Lagerung wie besonders in der Form des Hirns bei verschiedenen Arten von Pedicellineen darzulegen, stim- men die Meinigen ganz wohl zusammen; nur würde ich für die von mir untersuchte Art an dem Vorhandensein von 3 Paaren von Nerven festhalten müssen, gegenüber den von Foettinger ausgesprochenen Zweifeln, ob vom Nervenknoten drei oder vier Paare entspringen. Wenn Foettinger im Bau des Nervenknotens von einer stärker färbbaren Rinde spricht, so enthält diese wohl die beiden Bestandtheile, welche nach meiner Auffassung zu sondern sind: Ganglienzellen und Hüllzellen aus 1) a. a. O. pg. 28. 3) Alexander Foettinger, Sur l’anatomie des P£dicellines de la cöte d’Ostende. Archives de Biologie, T. VII, 1887, pg. 321. 3) Sidney F. Harmer, On the structure and development of Loxosoma. Quarterly Journal of microscopical Science. Vol. XXV, New Series, 1885, pg. 268. 104 E. EHLERS, der Marksubstanz. Die platten ovalen Kerne, welche Foettinger von der Ober- fläche der längsstreifigen Nerven erwähnt, dürften den Zellkernen entsprechen, welche ich den aus der Marksubstanz gebildeten Nervenscheiden zuschreibe. Darin schliesse ich mich Hatschek') an, der kurz angiebt, dass aus Mesodermzellen ein Neurilemm gebildet werde; seine Angabe bezieht sich allerdings wohl nur auf den Nervenknoten. Eine besondere Besprechung verdient an dieser Stelle die Besprechung der von Harmer gegebenen Beschreibung von der peripheren Verbreitung und Endigung der Nerven. Allerdings bezieht sich dieselbe auf die Gattung Loxosoma. Allein bei der nahen Verwandtschaft von Loxosoma und Pedicellina und der grossen Un- gleichheit der Auffassung zu welcher Harmer und ich gelangt sind, darf ich diesen Punkt nicht ausser Acht lassen. Nach meinen Beobachtungen war es mir wahrscheinlich geworden , dass wenig- stens zwei der Nervenstämme, welche vom Hirn kommen, zu Muskeln gehen. Harmer dagegen lässt alle Nerven sensoriell sein und an Sinneszellen endigen. Muskeln hat Harmer?) allerdings am Kelche der Pedicellinen erwähnt, ob aber diese mit den von mir beschriebenen zusammenfallen, lässt sich aus seiner kurzen Darstellung nicht entnehmen. Dagegen beschreibt Harmer von Loxosoma ein ausgedehntes System von nervösen Endapparaten. Unter ihnen mache ich zwei Gruppen. Die eine enthält das bereits von ©. Vogt?) beschriebene Endorgan an der Seitenwand des Kelches; an ihm lässt Harmer einen Nerven enden, eine auch um deswillen sehr wichtige Angabe, weil damit ein Bestand dargethan wird, der an äus- serlich ähnliche Verhältnisse bei Rotatorien anschliessen könnte. — Mich erinnert die Bildung dieses Apparates sehr an die eigenartigen Zellgruppen, welche ich aus der Wand der Stengelglieder beschrieben habe; ob die Bildungen identisch sind, kann ich jedoch nicht entscheiden. C. Vogt hat die Organe aus dem Gesichts- punkt, dass es nervöse Endapparate seien, geprüft, ist aber zu einem positiven Er- gebnis nicht gekommen, da ihm der Nachweis von Nervenfasern, welche an diese Zellgruppe hinantreten, nicht gelang. | Die zweite Form von Nervenendigungen findet Harmer als Sinneszellen an den Tentakeln wie der Körperwand von Loxosoma. An dem mir zugängig gewe- senen Material dieses Thieres, und zwar an ganzen Thieren wie an Schnittserien, habe ich mich vergebens bemüht, solch eigenartige Sinneszellen, wie Harmer sie 1) a. a. O. pg. 522. 2) a. a. O. pg. 277. 3) Carl Vogt, Sur le Loxosome des Phascolosomes. Archives de Zoologie experimentale, T. V, 1876, pg. 312. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 105 beschreibt, aufzufinden. Da ich nicht ganz gleiche Conservirungsmethoden wie Harmer habe verwenden können, kommt meinem negativen Ergebnis wenig Be- weiskraft zu. Für Ascopodaria und Pedicellina glaube ich aber berechtigt zu sein, die Anwesenheit solcher Sinneszellen in Abrede zu stellen. Ich erhalte nun aber, wenn ich Harmers Zeichnungen vom Nervensystem des Loxosoma mit meinen Auffassungen vom Nervensystem der Ascopodaria zusam- menstelle,, eine andere Deutung der von Harmer gegebenen Bilder; ganz beson- ders beziehe ich mich hier auf das Combinationsbild, welches Harmer vom ge- sammten Nervensystem des Loxosoma gegeben hat. Hier sollen die vom nervösen Centrum ausstrahlenden Aeste ganglionäre Verdickungen mit aufgelagerten Kernen tragen. Diese Bildungen ähneln aber im höchsten Grade den Zellen, welche ich dem Hüllgewebe zuschreibe, das die eigentlichen Nervenstämme umgiebt. Anderer- seits entsprechen in Harmers Figur diesen gehäuften Zellen die einzelnen Zellen, von denen die-letzten Nervenausläufer zu den Sinneszellen. gehen, dass ich mich der Vermuthung nicht erwehren kann, es möchten auch diese Zellen nicht Nerven- zellen sein, sondern der Marksubstanz des Körpers, einer Bindesubstanz angehören. Ich habe mich bei den Untersuchungen an Pedicellineen vielfach mit der Vorstellung beschäftigt, dass die verästelten Zellen der Marksubstanz nervöser Beschaffenheit seien; es hat diese Vorstellung etwas Verlockendes, da man mit ihr sehr leicht zu der anderen gelangt, dass alle Theile des Pedicellinen-Stockes durch ein nervöses Nervennetz in leitende Verbindung gesetzt seien; eine andere Art eines: „Colonial-Nervensystems“ wäre damit eingeführt. Ganz besonders verlockend schien eine solche Auffassung, wenn man von den Fasern und verästelten Zellen ausging, welche die Hüllen des nervösen Apparates bildeten. Sobald ich aber sorgsam mit ausreichenden Vergrösserungen solchen Fasern und Fäden nachging, wollte es mir nie gelingen, ihre Continuität mit dem in der Hülle eingeschlossenen Nervenstrang oder den centralen Theilen des Hirnes zu erweisen. Solche Unter- suchungen sind bei dem an manchen Stellen so dichten Geflecht der fibrillären Muskelenden und Zellen der Marksubstanz nicht leicht durchzuführen. Vor der Hand aber habe ich die Ueberzeugung gewonnen, dass die von Harmer abge- bildeten Nervenzellen nicht dem nervösen System angehören, sondern Zellen der Bindesubstanz sind. Ist nach der Darstellung Harmer’s das nervöse Centrum von Loxosoma ein sensorielles, insofern er alle von diesem ausstrahlenden Nervenfasern an Neuroepi- thelien endigen lässt, während nach meiner Meinung das doch oflenbar gleichbe- deutende Nervencentrum von Ascopodaria vorwiegend motorische Bedeutung hat, so erhält diese Ungleichheit der Auffassung eine besondere Bedeutung für die Frage, Physikalische Klasse. XXXVI. 1. Ö 106 E. EHLERS, welchem Theile der nervösen Centralorgane verwandter wirbelloser Thiere der Ner- venknoten der Pedicellineen gleich zu setzen ist. Da möchte ich auf die Untersu- chungen Steiner's') über die Thätigkeit des Hirnes und Bauchmarks der Würmer, besonders der Anneliden, verweisen. Denn wenn Harmer’s Darstellung von der Ver- knüpfung des Nervenknotens des Loxosoma ausschliesslich mit sensibelen Endorganen zutreflend sein sollte, so würde man, zunächst allerdings nur für die Function, diesen Nervenknoten einem Hirn anderer Würmer gleichstellen. Meiner Auffassung nach würde das Centrum wegen seines Zusammenhanges mit der Muskulatur dem Bauchmarke der Würmer zu vergleichen sein. Dabei ist mit in Betracht zu ziehen, dass nach Steiner bei unsegmentirten Würmern, für welche ihm Distoma he- paticum als Typus gilt, das Centralnervensystem Centrum für die Bewegungs- und Sinnesorgane ist. — Für die Beurtheilung dieser Fragen scheint mir ein letzter Punkt nicht ohne Bedeutung ; die Ganglienzellen des Nervenknotens sind fast alle von gleicher Grösse oder nur wenig in dieser Hinsicht von einander verschieden ; verglichen mit dem ganzen Organ erscheinen sie gross, und wenn ausgesprochen sensorielle Ganglienzellen in der Regel klein sind, so möchte die Grösse der Ganglienzellen im Hirne der Ascopodaria zu Gunsten meiner Meinung sprechen, dass dieses Centrum ein vorwiegend motorisches ist. Bemerkungen zur Histologie. ’ Wenige Bemerkungen über allgemeine Erscheinungen an den Ge- weben der Ascopodaria mögen hier Platz finden; sie ergeben sich aus Zusammenfassung von Zuständen, welche im einzelnen an ihrem Ort beschrieben sind. j Mir ist als eine Gleichförmigkeit der Zellen in den Geweben so- wohl der Kelche wie der Stolonen aufgefallen, dass die Kerne im ruhenden Zustande, mögen sie in ihrer Gestalt auch unterschieden sein, ein, selten zwei kleine, scharf umschriebene Kernkörperchen besitzen. Nur ausnahmsweise habe ich in den Kernen das Kernkörperchen ver- misst, nie aber habe ich multinucleoläre Zustände gefunden. Diese Uebereinstimmung hebt von der reifenden Eizelle an, und findet sich 1) L. Steiner, Die Functionen des Centralnervensystems der wirbellosen Thiere. Sitzgsber. d. kgl. preuss. Akad. d. Wissenschaften, Phys.-math. Classe, 1890, pg. 39. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 107 dann ebensowohl in den Epithelien oder epithelogenen Geweben, wie in den so mannigfach gestalteten Bindesubstanzen. So erhalten alle Abkömmlinge der uninucleolären Eizellen diesen Zellcharacter, gleich- sam ein gemeinsames Erbstück und Kennzeichen. In den Kernen, welche die Vorgänge der Karyokinese zeigen, ist das Kernkörperchen stets verschwunden; tritt also wohl als Zeichen für einen bestimmten Lebens- oder Reifezustand der Zelle ein. Vermisst habe ich das Kern- körperchen in den Flimmerzellen aus der mittleren Strecke der Excre- tionsorgane und bisweilen in den Zellen des Lebermagens. Wenn hier nicht eine schwerer zu erreichende Färbung das Kernkörperchen verborgen. gehalten hat, so könnten mit excretorischen Thätigkeiten dieser Zellen verbundene Vorgänge und Zustände im Kern diesen anucleolär werden lassen. Dafür scheint zu sprechen, dass nicht alle Zellen des Leber- magens das Kernkörperchen entbehren und dass die Zellen im Endab- schnitt der Excretionsorgane deutlich je ein Kernkörperchen besitzen. Den Epithelien kommt in ausgedehnter Weise ein Ausscheidungs- . vermögen zu. An den Stolonen wie an der Aussenwand des Kelches zeigt sich dieses in der Erzeugung der Cuticula. Eine Umwandlung des Theiles der Zellen, welcher an die tiefste Schicht der Cuticula an- grenzt, in solcher Weise, dass das Plasma hier vacuolisirt erscheint, war an manchen Stellen deutlich zu erkennen und steht gewiss zu dem Er- zeugungsvorgang der Cuticula in Beziehung. Ob diese aber als ein Umwandlungsproduct der äusseren Theile der Zellleiber oder als eine Ausscheidung der Zellen zu betrachten ist, kann ich nicht entscheiden. In älteren Thieren sind die unter der Cuticula liegenden Zellen in der Regel sehr stark abgeplattet, so dass es scheinen kann, als seien sie mit der Fertigstellung der Cuticula erschöpft; dann sind auch wohl die Grenzen der einzelnen Zellen gegen einander verwischt. Da an solchen Stellen die Kerne der Zellen weiter von einander entfernt liegen als deren Abstand bei höheren jüngeren Zellen zu sein pflegt, so ist diese Abplattung keineswegs allein ein Ausdruck der Abnutzung des Zellma- teriales, sondern kann auch auf eine grössere flächenhafte Ausbreitung des Zellleibes zurückgeführt werden. 02 108 E. EHLERS, Dass die Cutieula, abgesehen von der Basalplatte der Stolonen, aus zwei ungleichen Schichten besteht, welche nach dem verschiedenen Grade ihrer Festigkeit so ungleiche Bedeutung für Aufbau und 'Thä- tigkeit des Thieres erhalten, wird meiner Meinung nach durch einen Sonderungsvorgang in der anfänglich gleichmässigen Cuticularsubstanz hervorgerufen, so dass die oberflächlichen Lagen eine andere Consistenz als die tieferen erhalten. Welches Verhältnis aber solche Sonderung veranlasst, kann ich ebenso wenig angeben, als wodurch es geschieht, dass diese Unterscheidung an den verschiedenen Strecken des Stockes so ungleich ausfällt. Da aber an den wachsenden Stolonen und besonders an den Stielen der Träger diese Sonderung in eine innere festere und äussere weichere Schicht mit dem Alter zunimmt, und zwar besonders in der Vermeh- rung der inneren Schicht, ohne dass hier ein appositionelles Wachs- thum in aufgelagerten Schichten zu erkennen ist, so schliesse ich dar- aus, dass die Cuticula in ihrer ganzen Dicke einen solchen Zusammen- hang mit ihrer Matrix besitzt, dass sie von dieser dauernd ernährt wird, in dieser Zeit also als ein integrirender Bestandtheil des lebenden Thieres aufzufassen ist. Der Zellengürtel, welcher unterhalb des Kelchrandes dessen Aus- senfläche mit einer klebrigen Ausscheidung bedeckt, führt uns ein neues Beispiel für die Erscheinung vor, dass Zellen, welche geformte Aus- scheidungen mit tectonischer Bedeutung liefern, vertreten werden durch Zellen oder übergehen in solche, deren Ausscheidung nicht fest ist und im Verbande mit dem Körper verbleibt, sondern hinfällig und aus dem Körper ausscheidet. Dass wir es in diesen Drüsenzellen mit genetisch den subeuticula- ren Epithelzellen gleichwerthigen zu. thun haben,’ ergiebt sich schon daraus, dass sie gelegentlich von diesen vertreten werden. Ihre Be- sonderheit beruht in einer Steigerung der Eigenschaften, welche auch den subcuticularen zukommen. So wächst mit ihrer Grösse die Aus- dehnung des aufs äusserste vacuolisirten Plasma, und in beständiger Thätigkeit sondern sie das in den lebenden Zellen körnig und gelblich ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 109 erscheinende Secret als eine zähe, klebrige, sich nicht zu grösseren Mengen anhäufende Masse ab. Die nicht flimmernden Epithelien im Atrium, die nach ihrer Ent- stehung von den Epithelien der äusseren Körperdecke abweichen, er- zeugen keine Cuticula, können aber in ähnlicher Weise wie die Zellen des äusseren Drüsengürtels zu drüsig arbeitenden Zellen sich umge- stalten, wenn sie in den Bereich der Entwicklung des Brutraumes im weiblichen Thiere fallen. — Dass im Bezirke des Atrium in enger Beschränkung auf die innere Oberfläche der Cirren und der Atrialrinne Zellen zu Flimmerzellen sich ausgestalten, steht in Parallele zu dem gleichen Vorkommen in der Epithelauskleidung des Magens. Die entodermale Epithelauskleidung des Darms zerfällt in die Gruppen der flimmernden, am weitesten verbreiteten Oylinderzellen und der flim- merlosen Drüsenzellen des Lebermagens. Alle Zellen der Epithelausklei- dung des Darmkanales, mögen sie flimmern oder nicht, stimmen darin überein, dass ihre freie Fläche einen Besatz von kurzen Stäbchen trägt. Diese Bildung habe ich an den übrigen Flimmerzellen, sei es an denen der Cirren und der Atrialrinne, oder an den im Geschlechtsapparat und den Excretionsorganen vorhandenen Flimmerzellen nicht wahrgenommen. Dieser Stäbchenbesatz bildet danach eine Besonderheit des Darmepi- theles. Der Umstand, dass er auf den ausgesprochen drüsigen Zellen des Lebermagens sich findet, spicht gegen seine unmittelbare Beziehung zu den Flimmerhaaren. Ob diese Bildung Beziehung zu einer von den Darmzellen ausgeführten »aufsaugenden« Thätigkeit hat, ist die Frage, die sich hier wie an anderen Orten gleicher Organisation wie- derholt, ohne eine entscheidende Antwort zu finden. Wieweit die flimmertragenden Darmzellen drüsige Thätigkeit wie ‘die Zellen des Lebermagens vollführen können, bleibt noch fest- zustellen. ‘Zum Epithel gehören nach ihrer Form unzweifelhaft die Zellen, welche die ausführenden Gänge des Geschlechtsapparates und der Ex- cretionsorgane auskleiden; zweifelhaft bin ich, ob auch die Zellen der Eierstöcke und Hoden, sowie der Endstrecken der Excretionsor- 110 EB. EHLERS, gane. unmittelbar von Epithelien oder von Zellen der Marksubstanz abzuleiten sind. Epithelogen ist dagegen jedenfalls nach den spärli- chen Angaben, welche über dessen Entwicklung vorliegen, das Gewebe des Nervenknotens. Das gesammte Gewebe der Marksubstanz in den Stolonen wie in den Kelchen fasse ich als einheitliches auf, welches aber nach seiner Form wie nach seinen Leistungen sehr auseinander geht. Den Stock gleichsam dieses Gewebes bilden die von platten- und sternförmigem Zustande zu den Formen, welche ich als Röhrenfaserzellen beschrieben habe, hinüberwechselnden Zellen, welche im Allgemeinen als Zellen einer Bindesubstanz zu deuten sind. Als solche mögen sie ebensowohl stützende Bedeutung haben, wie für die Vermittlung der Ernährung von Bedeutung sein. Zu diesen Zellen gesellt sich eine Zeihenenzolln an allen denjenigen Orten, in welchen in der Cuticula die innere feste Schicht nicht ausgebildet wird, im speciellen also bei unserer Ascopodaria, im Kelch und im Sockel des Trägers. Diese Verbindung ist. wohl keine zufällige. Wenn danach in allen aufliegenden Stolonen und im Stiel des Trägers die Intercellularsubstanz in der Markschicht fehlt, so könnte man annehmen, dass die Umfassung dieser Strecken mit dem starren, unnachgiebigen ‚Chitinrohr die Aus- bildung einer Zwischenzellmasse verhindert habe, ein mechanischer Zwang gleichsam hier die Entwicklung des Gewebes in dieser Rich- tung beeinträchtigt habe. Die Ausbildung. der starren Chitinwand müsste dann der Entwicklung der Marksubstanz vorausgehen; das trifft aber in den auswachsenden Stielen der Träger keineswegs zu und ist, ‚auch auf die weichwandigen Endstrecken der knospenden Stolonen nicht anzuwenden. Dann würde man eher in der Ausbildung der In- ' tercellularmasse ein Moment zu suchen haben, welches die Entwicklung der harten Innenschicht der Cuticula verhindert; oder beide Vorgänge durch einen gemeinsamen Frnährungsvorgang beeinflusst sein lassen. Eine Erkenntnis solcher Vorgänge geht ‘uns zur Zeit wohl gänzlich ab. Dass das Ausbleiben oder die Entwicklung der Intercellular- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. all masse und der gefestigten inneren Chitinschicht functionell ‘grosse Be- deutung hat, ist an den Trägern deutlich für deren Bewegungsfähigkeit, nicht minder für die Kelche, welche je nach der Füllung ihrer Einge- weide oder der Haltung der Cirren Nachgiebigkeit ihrer Wandung beanspruchen. Der Oonsistenzgrad "der intercellularen Masse ist an den verschie- denen Orten des Vorkommens vielleicht ungleich, geringer im Kelche, grösser im Sockel der Träger; an letzterem Orte zeigte sie bei gewissen Färbungen eine deutliche Structurirung. Ueber die Entstehungsweise oder die Beziehung zu den Zellen, zwischen denen sie sich befindet und von denen sie zweifelsohne abstammt, könnte ich nur solche Vermuthungen vorbringen, wie sie in den Controversen über die Entstehung intercellu- larer Massen bei Bindesubstanzen enthalten sind. Ist die Anwesenheit oder der Mangel einer Intercellularsubstanz bei Bindesubstanzen nichts Ungewöhnliches, so hat auch die sehr un- gleiche Gestaltung der Zellen, welche diesem Theil der Marksubstanz zukommen, vielfach ihres Gleichen bei den Zellen des Bindegewebes, dem diese Gewebsmasse doch gewiss beizuordnen ist. In der Axe der lang ausgezogenen Stolonen und Träger lang gestreckt, in den Winkeln, welche die Diaphragmen bilden, kurz, vieleckig oder sphäroidisch, im Raume des Kelches sternförmig verzweigt, auf der Oberfläche der Or- gane membranös abgeplattet, immer dürften diese Zellen darin über- einstimmen, dass sie als Bindegewebszellen sternförmig sind und reich verzweigte Ausläufer besitzen , oder in Plattenform und Spindelgestalt wenigstens einige fadenartige Fortsätze besitzen. Sind diese Zellen einigermassen gross, so ist ihr plasmatischer Leib wohl immer vacuoli- “sirt; solche Flüssigkeitansammlung mag das Gewebe zu seiner Aufgabe Stützgewebe zu sein besonders. befähigen. Alle diese Zellen zeigen ferner, nicht immer, sondern unter näher zu erforschenden Verhältnissen, die im Einzelnen beschriebenen Einla- gerungen von hellen glänzenden Kügelchen, vielleicht einem Reserve- stoff für die Ernährung, wenn nicht für einen Ausscheidungsvorgang bestimmt. Ob Körner, welche in einzelnen Fällen in den Oberhautepi- 112 E. EHLERS, thelien des Kelches gefunden wurden, mit diesen identisch sind, bleibt noch zu entscheiden. In der Marksubstanz des Kelches tritt eine besondere, meist homa- xone, unregelmässig mit Ausläufern versehene Zellform in sehr wech- selnder Vertheilung auf; ihr Leib ist vacuolisirt und zeigt meist dunkle im Plasma eingelagerte Körnchen und Kügelchen. Ich hege die: Ver- muthung. dass diese Zellen dem Bindegewebe zuzurechnende Wander- zellen sind, welche vielleicht für den "Transport von Nahrungsmitteln oder Auswurfsstoffen berufen sind, und deren Beziehungen besonders zu den Excretionsapparaten genauer zu prüfen sind. Aehnliche Be- deutungen sind ja den Körperchen in der perienterischen Leibesflüssig- keit gegliederter Würmer zugeschrieben. Ob aus den Zellen der Marksubstanz Drüsenzellen hervorgehen, welche das Material für die Basalplatte der Stolonen erzeugen und un- mittelbar nach aussen schaffen, musste ich unentschieden lassen; im. Mesoderm gelegene, nach aussen absondernde Drüsenzellen sind in neuerer Zeit mehrfach aus dem Körper von 'Turbellarien und Mollus- ken beschrieben; sie könnten hier ihre Analogie finden. Dass die Zellen der Marksubstanz in plattenförmiger Ausbildung Hüllen und Stützen für einzelne Organe liefern, ist im Einzelnen her- vorgehoben; der Vergleich mit den Verhältnissen bei höher organisirten Thieren ergiebt sich von selbst. Zu den Geweben der Marksubstanz stelle ich auch Sie Muskelfasern, leite sie also nicht unmittelbar von Epithelien ab. Dazu bestimmt mich, solange wir die Entwicklung dieser Fasern hier nicht kennen, nicht sowohl die Lagerung der Muskulätur, als die Gestalt der einzel- nen, von einander sehr abweichenden contractilen Zellen. ° Alle Mus- kelfasern in unserem Thiere sind einkernig, in allen ist der Kern, mag er in einem grossen Zellleibe gelagert oder nur von wenig Plasma um- geben sein, seitlich der contractilen Fasersubstanz angelagert. Durch den Besitz von verästelten fadenförmigen Ausläufern an beiden Enden der Faser kommen die einzelnen Zellen des Seitenwandmuskels und der Quermuskeln im Kelche den Bindesubstanzzellen des Markes am näch- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 113 sten. Damit stimmen die plattenförmigen sternförmigen Zellen überein, welche im Uebergange zum Kelche die Zellsäule aufbauen, deren ein- zelne Theile ich wegen der seitlichen Anlagerung des Kernes an die ‘Platte für Muskelfasern halte. Die mächtigen Fasern im Muskelmantel des Sockels sind, wo sie an die Körperwand anheften, faserig zerschlitzt; über die im Inneren der Muskelschicht liegenden Enden kann ich ge- naueres nicht angeben. — Die Fasern des Ringmuskels am Kelche scheinen allein einfach zugespitzt zu enden, da ich auf den vielen un- tersuchten Querschnitten nie Bilder, welche auf fibrilläre Endigungen hinweisen, gefunden habe. — Durch die Erhaltung eines grossen plas- matischen Zellleibes, der seitlich an einem beschränkten Bezirke der fibrillär zusammengesetzten contractilen Faser anhängt, zeichnen sich die Fasern im Muskelmantel des Sockels aus. Nach ihrer Gestalt wären sie im Sinne der Gebrüder Hertwig als Epithelmuskeln zu bezeichnen. Wenn ich davon absehe, dass bei typischen Myoepithelien der Zellleib der Epithelschicht anliegt, während hier die contractile Faser dem Epithel zugewendet ist, der Zellleib aber an die Bindesub- stanzzellen stösst, und dass hiermit zwischen beiden Muskelelementen ein Unterschied hervorgebracht wird, so bestimmt mich die Bildung des Zellleibes dieser Muskelfasern vor allem dazu, sie an die Binde- substanzen anzuschliessen, aus ihnen abzuleiten. Denn ganz wie die Zellen der centralen Markschicht wird der Leib dieser Zellen vacuoli- sirt, und die gleichen kugeligen Einlagerungen, welche in jenen auf- treten, finden sich in wechselnder Weise in diesen Zellen. Aus dieser Aehnlichkeit schliesse ich auf eine Verwandtschaft, und rechne danach alle Muskelfasern dieser Thiere zu einem mesodermalen Gewebe im anatomischen Sinne, bin der Meinung, dass sie aus der gleichen Anlage wie die Bindesubstanz dieser Thiere hervorgehen, und halte es für wahrscheinlich, dass eine Regeneration oder eine Ergänzung von Mus- keln von hier aus erfolgt. — Darin stimme ich dann mit Hatschek‘) 1) a. a. O. Zeitschr. f. wiss. Zoolog. Bd.29. pg. 522. Physikalische Klasse. XXXVI 1. B 114 E. EHLERS, überein, der die »glatten Muskelfasern« der Pedicellina aus Mesoderm- zellen entstehen lässt. Ihm hat sich Seeliger!) angeschlossen. Ob es zwischen histologisch solcher Gestalt gekennzeichneten Mus- kelfasern und Faserzellen der Bindesubstanz Uebergangsstufen giebt, habe ich angesichts der Fasern, welche vom Kelchgrunde aus in die Marksubstanz einstrahlen, mehrfach zu erweisen versucht; allein so sehr diese Fasern nach ihrer Stellung auch geeignet zu sein scheinen, als Retractoren wirken zu können, so habe ich doch niemals weder functionelle noch anatomische Kennzeichen für deren muskulöse Natur daran gefunden. RR Für den Geschlechts- und Excretionsapparat bleibt‘ es zur Zeit wohl noch unentschieden, ob die terminalen, functionell bedeutungs- vollsten Strecken in beiden aus Zellen des Mesoderms abzuleiten sind, oder aus solchen, welche frühzeitig in dieses hinein verschoben sind. Von Lebensäusserungen der Thiere. Empfindung und Bewegung. Ascopodaria macropus zeigt in hervorragender Weise jene Aeusse- rungen des Lebens, welche bei den Pedicellineen von je die Aufmerk- samkeit der Beobachter gefesselt haben. Das sind die nickenden und schlagenden Bewegungen, welche die Träger im Stocke ausführen. Da diese durch äussere Einflüsse in leicht erkennbarer Weise hervor- gerufen werden, so ist es unabweisbar, den Thieren einen hohen Grad zunächst von Reizbarkeit, dann auch wohl von Empfindung zuzuschrei- ben. Dass diese aber nicht nur an die Kelche, oder an Organe in ‘ihnen gebunden sind, geht aus dem Umstande hervor, dass ein Stock, auch wenn er alle Kelche verloren hat, reizbar und empfindungsfähig geblieben ist, da ein ihn treffender Anstoss sofort Bewegungen der Träger hervorruft. Für die Aufnahme eines Reizes sind danach jeden- 1) O. Seeliger. Die ungeschlechtliche Vermehrung der endoprokten Bryozoen. Zeitschr. f. wiss. Zoolog. Bd.49. 1889. pg. 185. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 115 falls auch diese Abschnitte des Stockes befähigt, wiewohl ein beson- deres Nervengewebe in ihnen nicht nachzuweisen ist. Die Beobachtungen der in Bewegung tretenden Stöcke nöthigt aber zu der weiteren Annahme, dass ein an irgend einem Theile des Stockes entstandener Reizzustand von hier aus zu anderen Theilen fort- gepflanzt wird. Berührt man in einem ruhenden Stocke einen Kelch oder auch einen kelchlosen Träger mit einer Nadel, so erfolgt darauf als Antwort eine Bewegung: der Träger schlägt hin und her oder legt sich völlig nieder; bald aber sieht man von dem in Erregung; gesetzten Theile des Stockes aus diese Erregung. sich allmälig über den ganzen Stock oder grosse Strecken von ihm fortsetzen, insofern als in zeit- licher Folge nach einander, bald langsamer bald schneller, die hinter einander auf den Stolonen stehenden Träger ähnliche Bewegungen, wie der zuerst gereizte ausführen. — Dass danach der Erregungszustand in dem Gewebe der Stolonen fortgeleitet und auf die reizbare Muskulatur übertragen wird, ist unzweifelhaft. Da nun leitende Nervenbahnen hier nicht nachzuweisen sind, so erfolgt die Leitung und Uebertragung des Reizzustandes durch das Gewebe selbst, vielleicht durch Aenderun- gen und Schwankungen in der Vertheilung der flüssigen Theile in den Geweben; also ähnlich den Vorgängen, welche nach Nitsche’s Auf- fassung in den Stöcken der Bryozoen, ohne,nervöse Apparate, Erregungs- zustände durch Druckschwankungen von Thier zu Thier leiten sollen. Vermuthlich entstehen die erwähnten Bewegungen nur auf einen von aussen her kommenden Anstoss. Allerdings habe ich nicht selten an den in Gläsern einzeln aufbewahrten, den Pflanzen anheftenden Stöcken plötzlich, ohne dass ein äusserer Anstoss dafür zu bemerken war, die eigenartigen Bewegungen ausführen sehen; allein es mögen in solchen Fällen äusserst geringfügige Einflüsse, welche der Beobach- “tung entgingen, Anlass zu diesen Bewegungen gegeben haben. Ich hebe das hervor, weil Leidy für Urnatella die Vermuthung ausgespro- chen hat, dass innere Zustände sich in Bewegufgsvorgängen äussern könnten. Die Bewegung, welche der Träger der Ascopodaria ausführt, voll- P 9 116 E. EHLERS, zieht sich in seinem Sockel, und ist eine sehr mannigfaltige; stets be- steht sie in einer concav-convexen Krümmung an ihm, mit welcher eine Neigung der muskelfreien Strecke nach der Richtung hin verbunden ist, auf welcher die Concavität des durch die Bewegung gekrümmten Sockels liegt; die Ausdehnung dieser Bewegung wechselt von einer geringen bogenförmigen Krümmung bis zu dem höchsten Grade, auf welchem der Sockel nahe an seiner Basis so stark eingeknickt wird, dass der Träger von seiner aufrechten Haltung fast um 90° abweicht und den Kelch dann fast flach niederlegt. Fig. 11 zeigt die Haltung eines so geknickten und in dieser Lage gehärteten Sockels. In vie- len Fällen ist diese Bewegung des Sockels eine rasch vorübergehende, nicht selten aber folgen schnell hinter einander mehrere solche „Be- wegungen, auch wohl: in verschiedenen ‚Richtungen; dann schlägt der Kelch auf und nieder und ein in solcher Weise ‚bewegter Stock gewährt dann ein sehr characteristisches Aussehen. — Ich beobach- tete aber auch, dass die niedergelegten Kelche längere Zeit in dieser Stellung verharrten, und dann meist nur langsam in die aufrechte Haltung zurückkehrten. . Diese betrachte ich als die Ruhelage, alle davon abweichenden Stellungen werden. durch Contractionsvorgänge der Muskulatur hervor- gerufen. Und zwar wird die Bewegung, mit welcher die Beugung des Sockels, und damit die Neigung des Kelches erfolgt, stets durch eine Zusammenziehung einer bestimmten Gruppe von Muskelfasern auf einer beschränkten Theilstrecke vom Umfange des Sockels erfolgen, während an dessen übrigem Umfange die Muskelfasern unthätig sind und eine passive Dehnung zulassen. Mit der Contraction und der dadürch bewirkten Verkürzung der Muskelfasern wird auf dem davon betroffe- nen Umfange des Sockels eine concave Einbiegung entstehen, während der nachgiebige Umfang convex nach aussen gekrümmt wird. Die. Krümmung besteht, so lange die Verkürzung der Muskelfasern durch deren Contraction erhalten wird. Lässt die Contraction der Muskelfaser nach, so führt die Elasticität der Wandung, vielleicht auch der Mark- schicht, die Ruhelage der aufrechten Haltung wieder herbei. Ein ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 117 wechselndes Spiel von Zusammenziehung der Muskeln des einen oder anderen Umfangtheiles wird lebhaftes Hin- und Herschlagen des Sockels zur Folge haben. Eine gleichzeitige Contraction des ganzen Muskelmantels am Sockel kann nur dessen Verkürzung herbeiführen; diese wird stets nur gering sein; die ringartige Runzelung, welche man auf aufrechtstehenden Sockeln gelegentlich wahrnimmt, ist gewiss durch solche Contractionen herbeigeführt. Dass diese Bewegungen des Sockels durch den Muskelmantel aus- geführt werden können, dafür ist die Nachgiebigkeit seiner äusseren Wandung und deren Elastieität, sowie die Anheftung der Muskelfasern an festen Punkten Vorbedingung. Beides kann in dem Bau der Wand des Trägers wie der aufliegenden Strecke des mehraxigen Stengelgliedes leicht gefunden werden. Ein einfaches Modell, mit welchem dieser Bewegungsvorgang anschaulich gemacht wird, bietet der Abschnitt eines nicht zu dünnwandigen Gummischlauches, dessen eine Oeffnung mit einem Korkstopfen dergestalt geschiossen wird, dass durch ihn eine Anzahl von Fäden, welche auf der Innenfläche des Schlauches entlang und über ihn hinauslaufen, fest eingeklemmt wird; setzt man auf den . Kork einen starren Draht, so kann dieser füglich die unnachgiebige Trägerstrecke vorstellen. Ein Zug an den frei aus dem Schlauch her- aushängenden einzelnen Fäden wird dann an dem Schlauche Beugungen entstehen lassen, welche den Bewegungen im Sockel des Trägers ent- sprechen; die Elasticität der Schlauchwand lässt bei Nachlass des Zuges das Abbild des Trägers in die aufrechte Ruhelage zurückkehren. Ich brauche kaum hervorzuheben, dass ein solches Modell nur in rohester Weise den Bewegungsvorgang erläutert, da beispielsweise in ihm auf die Endigung der Muskelfasern in der Länge des Muskelmantels keine Rücksicht genommen ist. Von Bewegungsvorgängen, welche sonst am Träger zu beobachten sind, ist jener zu erwähnen, mit welchem die Stellung des Kelches am oberen Ende des Trägers wechselt. Man findet nicht selten an den lebenden, scheinbar unbeschädigten, wie auch an den conservirten und 118 E. EHLERS, gehärteten Stöcken aufrecht stehende Träger, an denen die Kelche, wie welk, abwärts hängen. Diese Haltung ist durch eine Knickung unter- halb der knopfförmigen Endanschwellung herbeigeführt, und an den conservirten Stöcken war dann die eingeknickte Strecke mehr oder minder abgeplattet. In Fig. 59 und 62 sind diese Verhältnisse zu sehen. Offenbar ist dieser Zustand ein vorübergehender; doch fehlen mir darüber Beobachtungen, ob die Kelche rasch oder langsam in ihre aufrechte Stellung zurückkehren. So kann ich auch über die Vorgänge, welche hier eine Rolle spielen, nur eine Vermuthung äussern. Mir scheint, dass hierbei ein ungleich wechselnder Turgor in der Endstrecke, welche nachgiebige Aussenwand besitzt, eine Rolle spielt. Ist der In- halt der Röhrenfaserzellen, wie das nach dem Aussehen des lebenden Thieres wahrscheinlich ist, zum grossen Theil ein flüssiger, so könnte dieser in seiner Vertheilung wechseln und ebensowohl gegen den Kelch wie gegen den Sockel hin zeitweilig entweichen. Auf eine derartige Bewegung dieser Flüssigkeit kann aber die Zellsäule Einfluss haben, welche vom Ende des Trägers in den Kelch hinein vorspringt, insofern als, eine Contractilität von deren: Zellen vorausgesetzt, die Zusammen- ziehung dieser Zellplatten die Säule in der Längsrichtung dehnen und weiter in den nachgiebigen Kelch vorschieben wird, während gleich-, zeitig die Lichtungen der an ihrem Umfange vom Träger in den Kelch eintretenden Röhrenfasern sich erweitern werden; »damit würde der Turgor in den Röhrenfasern des Trägers anwachsen, seine Schwellung herbeigeführt werden. Andererseits ist aber auch die Möglichkeit fest- zuhalten, dass Bewegungen des gesammten Muskelmantels im Sockel mit dessen Verkürzung eine Veränderung in der Vertheilung der Flüs- sigkeit, die in den Röhrenfasern angenommen wird, herbeiführt. Diese Dinge bedürfen zu ihrer Klarstellung einer Untersuchung der leben- den Thiere. Die an den Kelchen auftretenden Bewegungen betreffen vor allem den Cirrenkranz. Ist er voll entfaltet, so dass die hakenförmig nach einwärts gekrümmten Enden der Cirren den Eingang zum Atrialraum umgeben, so beobachtet man nicht selten, dass einzelne Cirren unab- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 119 hängig von den Nachbarn, kurze zuckende Bewegungen gegen das Atrium hin ausführen. Diese plötzlich, fast ruckweise auftretenden geringen Bewegungen machen durchaus den Eindruck, als seien sie durch Muskelcontractionen hervorgerufen; denn wohl nur solche können eine derartige Wirkung haben. Rasch vollzieht sich gleichfalls die nd mit welcher der ganze Cirrenkranz einwärts in den Atrialraum gebeugt wird, und an welche sich dann die andere anschliesst, mit welcher der Kelchrand sich über dem im Atrfum geborgenen Cirrenkranz so zusammenschliesst, _ dass der Zugang in dieses bis auf eine kleine Oeffnung eingeschnürt erscheint. Diese Bewegung, offenbar eine Bewegung zum Schutz und zur Sicherung, erfolgt auf irgend einen als Reiz wirkenden Anstoss sowohl am aufrecht getragenen wie schlaff herabhängenden Kelche. Erfolgt diese doppelte Bewegung des Niederlegens und der Zuschnürung ‚des Kelches meist plötzlich und rasch, so tritt die gegenläufige in der Regel langsam und allmählig ein: der zusammengeschnürte Kelchrand weitet sich, aus der Oeffnung tritt häufig vereinzelt der eine oder an- dere Cirrus hervor, bis in allerdings sehr ungleicher Weise über den voll ausgedehnten Kelchrand der Cirrenkranz gleichmässig entfaltet hervorragt. Augenscheinlich ist das Einziehen der Cirren, das Zusammenschnü- ren des Kelches der Erfolg einer Muskelthätigkeit; antagonistisch wirkt ihr die Elasticität der Körperwand und der Marksubstanz entgegen und führt sobald die Contraction der Muskulatur nachlässt, den Zustand der Oefinung des Kelches, der Ausbreitung des Cirrenkranzes herbei. Nicht ganz leicht fällt mir die Entscheidung, welche Muskeln bei der Bewegung der Cirren in Thätigkeit treten. Für das Einziehen des ganzen Cirrenkranzes treten wahrscheinlich die Seitenwandmuskeln zu- gleich mit: den Transversalmuskeln ein, indem ihre Zusammenziehungen den Kelchrand mit den daran befestigten Cirren einwärts bewegen und niederlegen, die grosse Ausbreitung der fadenförmigen Ausläufer dieser Muskeln und deren Anheftung an die Atrialrinne lässt die Erklärung zu, dass ihre Gesammtwirkung die Cirren zusammen einzieht. Dagegen 120 E. EHLERS, vermag ich nicht anzugeben, worauf die zuckenden Bewegungen der einzelnen Cirren zurückzuführen sind. Hier könnten isolirte Contrac- tionen in den Transversal-, wie in den Seitenwandmuskeln wohl auf einzelne Cirren wirken, wenn man annehmen will — beobachtet habe ich es nicht — dass. einzelne Ausläufer dieser Muskeln in die Axe der Cirren eintreten. Eine den Cirren allein zukommende Muskulatur habe ich nicht gesehen. Das Zustandekommen des oben erwähnten eigenthümlichen Be- wegungsvorganges am Kelche, mit welchem die Cirren ganz nach aussen gedrängt und der mittlere Theil der Kelchdecke über die Ebene des Kelchrandes hervorgehoben wird, ist mir um so weniger klar geworden, als ich wohl den fertigen Zustand, nicht aber dessen Entwicklung ge- sehen habe und daher nicht weiss, ob die hierbei spielenden Vorgänge rasch und plötzlich oder langsam und allmählig eintreten. Es ist mög- lich, dass bei einer Erschlaffung der Transversalmuskeln der Zug der Sei- tenwandmuskeln den Kelchrand abwärts bewegt, aber derartig, dass die Wurzelstücke der Cirren nach aussen umgeschlagen werden. Dann würde die Contraction der queren Muskelfasern bei Nachlass der Sei- tenwandmuskeln die Cirren wieder einwärts führen. Es bleibt aber die Vorstellung nicht ausgeschlossen, dass ein veränderter Turgor in der Marksubstanz des Kelches die eigenartige Hebung der Kelchdecke und eine damit veranlasste Umlagerung des Cirrenkranzes zur Folge hat, und dass mit dem Nachlass einer solchen Schwellung der anfängliche Zustand der Vertiefung des Atrium wieder herbeigeführt wird. | Die Flimmerbewegung an den Cirren scheint von ‚besonderen Reiz- zuständen ganz unabhängig und nur an den Ernährungszustand der Zellen gebunden zu sein. Wenigstens habe ich. eine, als willkürlich zu bezeichnende, Unterbrechung dieser Thätigkeit, oder derartige _ Schwankungen in ihr nie beobachtet. Von der Ernährung. Die Ernährung der Thiere wird eingeleitet und unterhalten durch das Material, welches das strömende Wasser den geöffneten Kelchen # - ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 121 zuführt. Aus dem Inhalte des Darmkanales lässt sich erkennen, dass es thierische und pflanzliche Eiweisskörper sind, welche die Nahrung bilden, da ich unter den sonst unkenntlich gewordenen Dingen, welche sich im Magen und Darm fanden, Schalen von Diatomeen und Skelette von Radiolarien, oder Bruchstücke von solchen, häufig unterscheiden konnte. Der Erwerb der Nahrung wird den festsitzenden Thieren zunächst durch die Strömung im Wasser ermöglicht, welche treibende oder schwimmende Körper heranführt. Vielleicht spielt dann für die Auf- nahme der Nahrung der Drüsengürtel unterhalb des Kelchrandes da- durch eine Rolle, dass sein Secret von klebriger Beschaffenheit anstrei- fende Dinge anheften lässt. So deute ich wenigstens die Beobachtung, dass man häufig an dem oberen Theile des Kelches en kleine Fremdkörper angehäuft und leicht befestigt findet. Die unmittelbare Zuführung der Nahrung zum Mund findet durch ‚die Flimmerbewegung auf den Cirren statt; ob und in wieweit die Cirren Körper, die am Drüsengürtel der äusseren Kelchwand haften, auf- nehmen können, bleibe dabei unentschieden. Für die Zuleitung der Nahrung zum Munde spielt neben der Reihe der Flimmerzellen, welche am inneren Umfange jedes Cirrus eine gegen den Kelch gewendete ‚Strömungs erzeugen, sicherlich die Flimmerbewegung eine Rolle, welche in der Atrialrinne herrscht. : Doch werden über diese hinaus Theile der von den Cirren ergriffenen Nahrung in das Atrium gelangen, da die im Brutraume befindlichen älteren Larven den Darm mit den glei- ‚chen Bestandtheilen, wie die Mutter, füllen und diese doch nur aus dem von den Cirren aufgenommenen Material beziehen können. Führen die Flimmerströme der Cirren und der Atrialrinne die 'Nahrungsmassen in den Mund und Schlund des Thieres, so wird hier nicht nur die gegen den Magen gerichtete Strömung der Flimmern diese weiter bewegen, sondern auch Bewegungen, die an der Wand des Vorderdarmes auftreten und die ich als Schluckbewegungen in Anspruch nehme. Es ist nicht: schwer, bei den Beobachtungen lebender 'Thiere solche Bewegungen wahrzunehmen, die von Zeit zu Zeit geringe Ein- Physikalische Klasse. XXXVI 1. Q 122 E. EHLERS, schnürungen der Schlundwand veranlassen, indem sie von der Mund- oO öffnung gegen den Magen hin vorwärts schreiten. Irgend eine Regel- mässigkeit in ihrem Auftreten habe ich nicht gefunden. Erzeugt werden diese schnürenden Bewegungen meines Erachtens durch jene querlaufenden Muskelfasern, welche dem analwärts stehenden Umfange des Vorderdarmes hart anliegen, und die mit ihren Contractionen die Gestalt- und Lageveränderung der Wand des Vorderdarmes allein zu erzeugen im Stande sind. Den Hauptantheil an der Fortbewegung der Nahrung hat aber je- denfalls der Flimmerbesatz. im Schlundrohr. Im Magen wird, die ver- schluckte Nahrung kurze oder längere Zeit zurückgehalten und in rotirende Bewegung versetzt. Diese verursachen besonders die starken Wimperbüschel, welche am Eingange wie am Ausgange des Magens stehen, doch auch die den Grund des Magens auskleidenden Flimmer- zellen. Den hier in kreisender und wirbelnder Bewegung erhaltenen und meist wohl dadurch zusammengeballten Speisemassen mischen sich die characteristischen kugeligen Concrementballen von gelber Farbe bei, welche von den Drüsenzellen des Lebermagens erzeugt werden; sie liegen theils einzeln und allein für sich bewegt im Magen, — und das ist vielleicht der anfängliche Zustand —, theils im Inneren der Speiseballen. 2 Dass diese Concremente während ihres Aufenthaltes im Magen eine optisch wahrnehmbare Veränderung erfahren, habe ich nicht ge- sehen; vıelmehr bleiben sie scheinbar unverändert und werden mit den Speiseballen in den nächsten Abschnitt hinübergeführt. Danach haben diese Auswürflinge der Drüsenzellen für den Verdauungsvorgang keine Bedeutung und mithin nur den Werth eines Excretes. Die Verdauung, welche im Magen sicherlich nach dem zerfallenen Aussehen seines Inhaltes eintritt, ist eine zymotische. Das ungleiche Ansehen, welches die Zellen zumal des Magengrundes zeigen, indem solche mit dunklem Plasma neben hellfarbigen in unregelmässiger Weise abwechselnd ste- hen, spricht dafür, diesen Zellen eine secretorische Bedeutung der Art beizulegen, dass ihr wohl flüssiges Secret einen lösenden Einfluss auf ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 123 die eingeführte Nahrung gewinnt. Dann wird die Flüssigkeit, die den Magen erfüllt und die Speiseballen umgiebt, wenn sie auch zum gröss- ten Theil aus verschlucktem Wasser bestehen mag, einen verdauenden Saft enthalten und auch nährende Flüssigkeit darstellen. Der Uebertritt des Mageninhaltes durch die meist enge Pylorical- öffnung in den Mitteldarm erfolgt wohl nur durch .die Bewegung der hier stehenden grösseren Flimmerhaare; irgend welche schluckende oder schnürende Bewegungen, welche hier in peristaltischer Form eine Wei- terbeförderung des Speisebreies übernehmen könnten, habe ich nie be- obachtet;; ich bestätige damit die Angabe von Reid!), welcher den Mangel der Contractilität dieser Darmstrecke betont. Immer bleibt es für mich ein eigenthümlicher Vorgang, dass der Durchtritt des Magen- inhaltes in den Mitteldarm und mehr noch durch die enge Oeffnung des letzteren in den Enddarm ohne Peristaltik erfolgen soll. — Die in den Mitteldarm hinübergeführte Masse verweilt hier wohl längere Zeit ‚und wird durch die flimmernden Zellen in kreisender Bewegung erhalten. Im Enddarm dagegen wird der eingeführte Inhalt vermuthlich nicht länger aufgespeichert, da ich ihn in der Regel leer gefunden habe. War er gefüllt, so lag hier ein Ballen von offenbar fäcaler Be- deutung, in welchem die aus der Nahrung stammenden Harttheile in körniger Masse gebettet waren. Unklar ist mir der Vorgang der Koth- entleerung. Vielleicht gelingt es noch, an der Wand des Enddarmes oder im Afterkegel Muskelfasern, die für die Defäcation Bedeutung haben, nachzuweisen, da Reid für diese Darmstrecke ausdrücklich Con- tractionen hervorhebt, mit denen er die Entleerung der Fäces verbindet. Ich habe solche nicht gesehen; kann aber auch für den Vorgang der Defäcation, mit welcher nicht unbedeutende Ballen ausgestossen werden, keine Erklärung geben. — Als auffallenden Befund habe ich bereits er- wähnt, dass ich in den Zellen des Enddarmes gelbe Concremente, ganz ähnlich denen, welche von den Zellen des Lebermagens erzeugt werden, 1) J. Reid Anatomical and physiological Observations on some Zoophytes. Annals and Magazine of natural history, Vol. XVI, 1845, pg. 391. | Q2 124 E. EHLERS, gefunden habe. Meine Beobachtungen über diesen Punkt sind unzu- länglich; ich bin vor allem nicht darüber ganz sicher, ob diese flim- mernden Zellen des Enddarmes gleiche excretorische Thätigkeit wie die Zellen des Lebermagens ausüben. Der-im Darm aus der eingeführten Nahrung gewonnene für die Ernährung dienende Stoff ist zweifelsohne eine Flüssigkeit und wird als solche durch die Zellschicht des Darmes den Geweben des Körpers zugeführt. Bei der Aufnahme dieser emährenden Flüssigkeit mögen Einrichtungen, welche an den Stäbchenbesatz der Darmzellen geknüpft sind, von Bedeutung sein. — Weiterhin werden die Elemente der Mark- substanz die Bahnen bilden, auf welchen die Nährmittel zunächst verbreitet werden; sicherlich sind aber in ihnen auch die Stätten zu suchen, in welchen Reservematerial für die Ernährung aufgespeichert wird. Denn das Wachsthum der Stolonen und die Ergänzung abgefallener Kelche in einem Stocke, welcher sämmtliche Nährthiere verloren hat, ist auf keine andere Weise zu verstehen, als dass man Verbreitung und Aufspeiche- rung nahrungswerthiger Substanzen weithin und auf längere Dauer annimmt. Dann liegt aber die Vermuthung nahe, dass für solche Thätigkeiten die mannigfaltig gestalteten Zellen der Marksubstanz, wie sie theils vielfach zusammenhängen, theils vielleicht auch Wander- zellen sind, berufen seien. | Wodurch die Respiration eingeleitet und unterhalten wird, ist in den Fällen schwer zu verstehen, in welchen die Stöcke alle Kelche verloren haben, deren Cirren sonst wohl für Wasserwechsel und davon "abhängigen Gasaustausch Bedeutung haben mögen. Ueber Respirations- vorgänge bei niederen Thieren sind unsere Vorstellungen aber überhaupt ' wohl kaum über das allgemeinste hinausgekommen. Von den Vorgängen einer Excretion, wie man sie den danach, jedoch nur. nach Analogieschlüssen, benannten Organen zuschreiben möchte, kann ich keinerlei auf Beobachtungen fussende Angaben machen. Feste oder geformte Excrete habe ich in den Zellen der Excretionsapparate sowenig wie in den Lichtungen von deren Ca- nalstrecken gesehen. Findet hier eine Ausscheidung statt, so ist das ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 125 Ausscheidungsproduct wohl ein flüssiges; ich komme zu der Meinung, weil ich auch an den lebenden Thieren, die dem Einfluss der conser- virenden Flüssigkeiten, welche feste Excrete hätten lösen können, nicht ausgesetzt waren, nie eine Einlagerung fester Stoffe in dem Excretions- apparat gesehen habe. Von der Fortpflanzung und dem Wachsthum. Die geschlechtliche 'Thätigkeit war än den Pedicellineen während der ganzen Dauer meiner Beobachtungen neben den Vorgängen der ‚Knospung zu beobachten. Es schliesst das nicht aus, dass nicht zu an- deren Zeiten des Jahres die Stöcke in einen Ruhezustand treten, wie das Leidy') für Urnatella angegeben hat, oder dass ausschliesslich die ungeschlechtliche Vermehrung stattfindet. Für beide Geschlechter, die im Stocke neben einander vorkommen, tritt die Reife der Geschlechtsproducte offenbar bereits zu einer Zeit ein, in welcher das Einzelthier seine endliche Grösse noch nicht erreicht hat. Zu dieser Anschauung komme ich durch die Beobachtung, dass in Kelchen von schr ungleicher Grösse, auch in ein und demselben Stocke, reife Samenfäden oder Eier beobachtet werden. Dass die reifenden Geschlechtsstoffe die äussere Form des Thieres etwas verändern können, habe ich bereits erwähnt. Dass zwischen den:männlichen und weiblichen Thieren eine ge- schlechtliche Vereinigung stattfinde, ist bei deren Befestigung ausge- schlossen; die von den Trägern sich ablösenden Kelche haben solche Aufgabe gewiss nicht zu leisten. Die männlichen Thiere entleeren den Samen nach aussen, vermuth- ‚lich sobald dessen grösste Anhäufung den Austritt herbeiführt; davon überzeugen die Funde, in denen man, in Schnittserien der gehärteten -Thiere, Spermatozoen im Kelchraume der Männchen bei strotzender Füllung der Hoden, frei gelagert findet, eine Erscheinung, welche auch von Loxosoma und anderen Pedicellineen bekannt ist. Der Durchtritt 1) Leidy Urnatella gracilis, a Freshwater Polyzoon. Journ, of the Acad. of Nat. Se. of Philadelphia, Sec. Ser., Vol. IX, Pt. I, 1884. 126 E. EHLERS, der Samenfäden durch den Ausführungsgang der Iloden nach aussen verläuft dabei rasch; das schliesse ich daraus, dass ich im Ausführungs- gange selbst nie Spermatozoen gesehen habe. Eine besondere Haltung der männlichen Thiere bei Vollreife des Samens oder bei ‚der Samen- entleerung habe ich nicht beobachtet. Vermuthlich verlassen die Spermatozoen mit Eigenbewegung den Kelchraum des Männchens und gelangen, sei es durch Zufälligkeiten des bewegten Wassers oder unter einem vom Weibchen ausgehenden | richtenden, chemotropischen Einfluss, in den Geschlechtsapparat des weiblichen Thieres. Leicht und häufig bestätigt man das von Föttinger?) bereits er- wähnte Vorkommen der Samenfäden in dem centralen Binnenraume der Eierstöcke der geschlechtsreifen Weibchen. Auf den gefärbten Schnitten habe ich deren Anwesenheit hier mit aller Deutlichkeit festgestellt. Aber aus diesem Raume dringen die Spermatozoen weiter vor. Sie schieben sich zwischen die reifenden Eier hindurch und dringen in die Substanz der gereiften Eier ein. Die Bilder, welche ich von den mir vorliegenden Präparaten gewinne, lassen daran keinen Zweifel, dass die Befruchtung der Eier durch die eindringenden Spermatozoen im Ova- rium erfolgt. Aehnlich dem Vorgange bei der Befruchtung der Eier von Nematoden dringt das Spermatozoon — mehr als eins habe ich im Ei nicht gesehen — in das hüllenlose Ei ein; zwischen den feinkörnigen Dottermassen ist an Präparaten, welche mit Haematoxylin behandelt sind, der tief blau gefärbte, lang stäbchenförmige Kopf des Spermato- zoon sicher zu erkennen. | Die Verhältnisse aber, unter welchen die Befruchtung des Eies im Ovarium stattfindet, habe ich nicht feststellen können. Mein Beobach- tungsmaterial reicht dazu nicht aus. Nur soviel kann ich noch mit- theilen, dass das Ei in seinem Keimbläschen karyokinetische Vorgänge durchmacht. Sowohl bei Pedicellina echinata wie bei Ascopodaria ma- 1) Föttinger, Sur l’anatomie des Pedicellines. Arch. de Biologie, T. VII, 1887, pg. 319, PI.X, Fig. 23. ZUR KENNTNIS DER: PEDICELLINEEN. 127 cropus habe ich in den Ovarien Eier gefunden, deren Keimbläschen die scharfe Begrenzung gegen den Dotter hin verloren hatten, unregel- mässige Ein- und Ausbuchtungen ihrer Oberfläche besassen und in verschiedenen Formen die Schleifenbildungen des Chromatins zeigten (Fig. 82). | Ich habe oben bereits auf die Möglichkeit hingewiesen, dass dunkel gefärbte Kugeln in den Ovarien Richtungskörper sein könnten; durch directe Beobachtung kann ich diese Meinung ebensowenig stützen, wie ich die Vorgänge der Karyokinese mit dem Befruchtungsvorgang zeitlich in Verbindung zu bringen vermag. Da ich aber aus der Anwesenheit der Spermatozoen im Ei mit Sicherheit auf die hier stattfindende Be- fruchtung schliesse, da die Keimbläschen der reifen Eier Gestaltände- rungen zeigen, wie sie sich bei dem Auswerfen eines Richtungskörpers einstellen, so wird man diese auch im Raume des Ovarium anzutreffen erwarten. Das Ei verlässt offenbar rasch nach seiner Befruchtung das Ovarium ; dafür ziehe ich die Beobachtung heran, dass ich in den ersten Stadien der Entwicklung begriffene, aber noch ungetheilte Eier im Brutraume angeheftet gefunden habe. Auf seinem Durchtritte durch den Oviduct erhält das Ei eine Hülle, und diese ist ohne Zweifel das aus den Drüsenzellen des Oviductes stammende Secret. Das Ei, richtiger wohl die erste Embryonalzelle, hat, wie die in der Entwicklung folgenden Embryonalstände, birnförmige Gestalt und ist mit dem spitzen Pole seitlich neben der Mündung des Oviductes an dem hier befindlichen Epithelwulste, dem Brutträger, be- festigt (Fig. 49. 50). Die Anheftung wird durch die Hüllsubstanz be- wirkt, welche membranartig das Ei oder die Embryonalzellen umgiebt und an dem spitzen Pole zu einer bald längeren, bald kürzeren stiel- förmigen Verlängerung ausgezogen ist. Wie man im Brutraume oft ein grosse Anzahl von Embryonen und Larven auf ungleichen Stadien der Entwicklung findet, so umgeben die Mündung des Oviductes nicht selten mehrere — ich zählte bis zu sechs — jüngste Embryonen, welche in ihrer Entwicklung nur wenig [o 7) 12 E. EHLERS, von einander abweichen. Immer habe ich die jüngsten Zustände der im Brutraume befindlichen Larven neben der Mündung des Oviductes befestigt gefunden, ältere Zustände sind entfernter davon angeheftet. Danach muss man eine Verschiebung der angehefteten Embryonen, welche diese Entfernung herbeiführt, annehmen, und ich vermuthe, dass diese durch Wachsthums- und Wucherungsvorgänge herbeigeführt wird, mit welcher die Epithelzellen des Wulstes, an dem die Embryonen heften, vermehrt und verschoben, der Wulst selbst‘ aber vergrössert wird. Reifen die Embryonen zu Larven heran, so schwindet die Hülle und damit die Anheftung, dann treten die Embryonen in die tieferen Aussackungen des Brutraumes hinein, liegen aber auch über diese hinaus in jenen Räumen des Kelches, welche, wie die Nachbar- strecke des Mundes, das ausgezeichnete Epithel des Brutraumes nicht besitzen. Dass die Eier auch zwischen den Falten des Brutraumes oder der Bruttaschen angeheftet seien, was Föttinger‘) angiebt, habe ich nie gesehen. Ist die Befruchtung des Eies im Ovarium erfolgt, so läuft die Ent- wicklung zur selbständigen Larve ganz im Brutraume ab. Dafür giebt mir das in Fig. 49 abgebildete Ei einen Beleg, welches nur einen Kern besitzt, den ersten Embryonalkern, der nach der in ihm vorhan- denen Aequatorialplatte, sich zur Theilung anschickt. Die Hülle um- giebt in diesem Falle das Ei locker, und umschliesst noch ein: Körper- chen, welches ich, als Richtungskörperchen ansprechen möchte. Es, würde dies ein zweites Richtungskörperchen sein, wenn meine Vermu- thung von der Natur der im Ovarium vorhandenen kugeligen Körper sich bestätigte. . Auf die Vorgänge der Embryonalentwicklung weiter einzugehen, liegt ausserhalb des Rahmens dieser Arbeit. Nur eine Frage nach der Ernährung der sich entwickelnden Jungen möchte ich. noch berühren. Einen Theil des zur Bereitung der Embryonalzellen dienenden Materia- les liefert sicher die Dottermasse des Eies und der ersten Embryonal- 1) Föttinger a.a.0. pg. 320. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 129 zelle.. Sie ist schwer färbbar, nimmt aber je grösser die Zahl der Embryonalzellen wird, in diesen an Menge ab, bis die Zellen der jun- gen Larven nur das stark Farbstoffe aufnehmende Plasma besitzen. — Nahrungszufuhr erhalten die sich entwickelnden Embryonen jedoch vielleicht auch aus einer Substanz, welche von den drüsenartig umge- wandelten Epithelzellen des Brutraumes ausgeschieden wird. Ich ver- muthe, dass eine solche Substanz als Flüssigkeit von den Drüsenzellen abgesondert wird, daher auch im Brutraume der lebenden 'Thiere nicht ohne Weiteres zur Beobachtung kommt. Fadige Massen, welche ich gelegentlich in meinen Präparaten an der Wand des Brutraumes un- regelmässig angelagert beobachtete, oder körnige, Schichten "bildende Ueberzüge über deren Zellen sind vielleicht durch Gerinnung in und aus einer solchen Flüssigkeit entstanden. Dann könnte Brutraumflüssig- keit, eine »Uterinmilch«, auf dem Wege der Imbibition zur Ernährung der in den Hüllen geschützten jungen Thiere verwendet werden. — Sind die Larven aus den Hüllen frei und bewegen sie sich mit ihren Wimpern im Brutraume oder im Atrium, so betheiligen sie sich, ehe sie den schützenden Raum des mütterlichen Körpers verlassen, an der Nahrung, welche der Mutter zugeführt wird. Das hat schon Hat- schek') für Pedicellina echinata angegeben. So findet man denn in dem Darme der Larven, welche noch im Brutraume der Mutter ver- weilen, die gleichen Stoffe, welche in deren Darmrohre getroffen wer- den; und dass die Vorgänge der Ernährung dann schon denen des müt- terlichen Organismus sehr ähnlich sind, geht daraus hervor, dass im Magen der Larven bereits jene Zellen mit den characteristischen Uon- crementen getroffen werden, welche die »Leber« des erwachsenen 'Thhieres auszeichnen. Die Larven verlassen den Kelchraum unter der Form, welche im Allgemeinen von den Pedicellinen bekannt ist (Fig. 101). Ich habe ihnen eine eingehendere Berücksichtigung nicht schenken können. Es wird nach dem, was von anderen Arten bekannt geworden ist, die An- 1) Hatschek a.a.0. Zeitschrift f. wiss. Zoolog., Bd. 29, pg. 511. Physikalische Klasse. XXXV1I. 1. R 130 E. EHLERS, nahme berechtigt sein, dass die Larve nach dem Ausschwärmen aus dem Brutraume sich festsetzt, und, ohne grössere histolytische Vorgänge durchzumachen, durch Ausbildung des Cirrenkranzes die, vollendete Form annimmt, durch Entwicklung des tragenden Stieles in die Stock- bildung eintritt. Mir fehlen Beobachtungen über diesen Anfang des Stockes; doch darf ich nach anderweitigen Erfahrungen die Vermuthung aussprechen, dass der erste Träger anfänglich gleichförmig gestaltet ist, und die Son- derung in eine muskulöse und muskelfreie Strecke erst mit einer später auftretenden Entwicklung erfährt. Aus der Basis des ersten Trägers erfolgt allgemein die Ausbreitung des Stockes mit Stolonen in solcher Weise, dass die ersten. einaxigen Stengelglieder einander gegenüber entweder eleichzeitig, oder nach ein- ander hervorknospen und dass von dem Ausgangspunkte an der Stock anfänglich nur auf der damit gegebenen Linie weiter wächst. Dafür spricht, dass in jungen Stöcken die Kreuzformen der mehraxigen Sten- gelglieder fehlen. Erst wenn der Stock in der anfänglich eingeschla- genen Richtung eine gewisse Ausdehnung erlangt hat, treten die recht- winklig zu dieser stehenden Stolonen an den mehraxigen Gliedern auf. Soweit ich nach meinen Erfahrungen an den ganz oder zum grossen Theil übersehenen Stöcken oder von grösseren Strecken solcher urtheilen kann, herrscht hier dann aber eine grosse Mannigfaltigkeit in der Fort- führung der Stöcke. Vermuthlich sind es äussere Verhältnisse, die hier begünstigend oder hemmend in die Entfaltung des Stockes nach der einen oder anderen Richtung hin eingreifen. Dass allgemein gül- tige Bedingungen das Wachsthum des Stockes in seiner characteristi- schen Zusammensetzung regelten, habe ich nicht erkennen können. Immer wird man zulassen müssen, dass im Wachsthum des Stockes eine sehr ungleiche Energie auftritt. Das zeigt sich einmal an den Enden der Stolonen. Denn hier erscheint in einer Reihe von Fällen als Endstück. eine kurze indifferente Strecke, welche nach Art eines Gliedes von der vorangehenden durch eine diaphragmatische Scheidewand getrennt ist, während andere Endstrecken von der letzten ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. j 131 Scheidewand ab gerechnet erheblich länger sind, dabei wohl mit schwach keulenförmiger Auftreibung auslaufen, vor allem aber unregelmässige _ höckerartige Vorsprünge besitzen, in welchen die Anlagen seitlicher Knospen leicht zu erkennen sind. In diesen Fällen legen sich also bei einem raschen Wachsthum eine Anzahl von Gliedern gleichzeitig an, ohne dass die sondernden Scheidewände sich bilden. Bei Ascopodaria macropus scheint deren Auftreten stets bald zu erfolgen, während ich bei jungen Colonien von Pedicellina echinatä die Endstrecken in ihren einzelnen Gliedern oft weit entwickelt gefunden habe, ohne dass die ' Scheidewände vorhanden waren. Andererseits kommt eine ungleiche Energie des Wachsthums auch in der ungleichen Länge zum Ausdruck, welche einzelne Stengelglieder ein und desselben Stockes neben einander erreichen. Für die Beurthei- lung dieses Sachverhaltes würde allerdings eine Vorfrage zu beantworten sein, für welche es mir an unmittelbar beweisendem Material fehlt. Wachsen die einäxigen Glieder auch dann noch in der Längsrichtung weiter, wenn sie mit der Ausbildung der inneren starren Cuticular- schicht ihre Festigkeit erlangt haben? Ein solches Wachsthum würde durch Intussusception erfolgen, da Zuwachsmassen von jüngerem Aus- sehen mir wenigstens nie vorgekommen sind. Ich möchte ein solches Wachsthum aber bezweifeln, nicht zum wenigsten auch aus dem Grunde, weil eine derartige Längenzunahme der Stolonen eine Verschiebung des ganzen Stockes auf seiner Unterlage zur Folge haben müsste. Das ist ein Vorgang, den ich solange bezweifle, bis ihn unmittelbare Beob- achtungen belegen. Findet aber in den älteren, festgewordenen Theilen eines Stockes ein Längenwachsthum nicht mehr statt, dann muss die ungleiche Länge, welche einzelnen Stengelgliedern neben einander zukommt, durch un- gleiche Wachsthumsenergie in den Zeiten, wo die Stolonen gebildet werden und sich entwickeln, erreicht sein. Dass auch hier äussere Verhältnisse einwirken können, scheint selbstverständlich. Für die Träger gestaltet sich die Sache etwas anders. An den jüngsten Trägern, sobald sie durch die Sonderung einer Kelchanlage, R2 132 E. EHLERS, die als abgesetztes Rügelchen auftritt, selbständig erscheinen, fehlt’ eine Sonderung in die muskulöse und muskelfreie Strecke. Der junge Trä- ger ist gleichmässig dick und hat das Ansehen einer muskulösen Strecke wie ein holosareiner Träger. Zwischen dem Köpfchen und der zuerst gebildeten Strecke wächst nun allmählig der dünnere muskelfreie Ab- schnitt heraus, damit wird gleichzeitig der ganze Träger länger, der Abstand zwischen Kelch und Sockel grösser. Zu der Zeit, wo dieses ein- tritt, hat der Sockel fast seine volle Länge erreicht, sicher findet an "ihm auch weiterhin noch ein geringes Längenwachsthum statt. Die muskelfreie Strecke erhält aber ihre Längenausdehnung offenbar durch Anwachs an ihrer oberen Strecke. Hier tritt die knöpfchenförmige Endanschwellung unterhalb des Kelches erst allmälig hervor, während das Längenwachsthum andauert. Dieses erreicht wohl erst dann sein Ende, wenn über die ganze Länge dieser Strecke des Trägers die starre chitinöse Schicht mit den characteristischen Poren verbreitet ist. Ent- sprechend dem Wachsthumsvorgange erfolgt aber die Ausbreitung dieser Schicht allmählig von unten nach oben, so dass jüngere, unausgewach- sene Träger an.dem Unterschied in der Wandung dieser Strecke zu erkennen sind. Auf die Entwicklungsgeschichte der durch Knospung entstehenden Kelche habe ich nicht einzugehen, möchte aber einige Beobachtungen über deren Wachsthum vorbringen. Dahin gehört zunächst der Um- stand, dass die Kelche, nachdem sie bereits in die Hervorbringung von Geschlechtsproducten eingetreten, augenscheinlich noch an Grösse zu- nehmen. Ich habe ferner Grund zu der Vermuthung, dass die wachsenden Kelche eine Häutung erleiden. Dieser Grund besteht darin, dass ich die leere cuticulare Haut eines Kelches neben einem Thiere liegend fand, die in solcher Form nur mit einer Art von Häutung abgelegt sein konnte. Diese Haut gehörte dem Umfang eines Kelches von dessen Befestigung auf dem Träger bis in die Gegend des Kelchrandes an, in solcher Ausdehnung also, in welcher der Kelch die cuticulare Beklei- dung trägt, die sich ja auf die Cirren nicht erstreckt. Weitere Beob- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 133 achtungen werden nöthig sein, um die Bedeutung dieses Vorkommens festzustellen. Bei der ungleichen Zahl der Cirren, welche man an verschiedenen Thieren desselben Stockes beobachtet, könnte man muthmaassen, dass mit dem Wachsthum des Thieres die Zahl der Cirren zunehme. In einem solchen Falle würde man aber bei dem Vergleich kleinerer und grösserer Kelche dem entsprechend eine geringere und grössere Anzahl der Cirren, oder auch in dem geschiossenen Cirrenkranze neben den vollwüchsigen grossen nachwachsende jüngere Faden zu finden erwarten müssen. Beides ist aber nach meinen Erfahrungen nicht der Fall, und wenn nicht zu anderen Zeiten des Jahres als die sind, in welchen ich beobachtete, andere Verhältnisse hier eintreten, so wird die Zahl der Cirren von Anfang an bei der Ausbildung des Kelches angelegt und ausgebildet werden,. wenn auch in dieser Entwicklungsperiode die Cirren nach einander hervorwachsen. Weiteren Beobachtungen bleibt es über- lassen festzustellen, ob die ungleiche Zahl der Cirren etwa Personen nach einander folgender Generationen zukommt. In einer Anzahl von Fällen habe ich Kelche getroffen, denen der Cirrenkranz völlig fehlte oder bei welchen die einzelnen Cirren nur stum- melförmige bald mehr bald minder lange Fäden bildeten. Es kann sich ja in diesen Fällen um Zustände handeln, in welchen durch von aussen her erfolgte Eingriffe die Cirren beseitigt oder verletzt sind; es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass krankhafte Vorgänge im Innnern, viel- leicht parasitäre Einlagerungen, wie ich solche beobachtet zu haben glaube, den. Schwund der Cirren veranlassen. Als eine parasitäre Ein- lagerung fasse ich den in Fig. 99 abgebildeten, in der Dicke eines Cirrus steckenden Körper auf, der als ein eiförmiges einkerniges Ge- bilde erschien, welches vielleicht dem Kreise der Gregarinen angehört. ‚Wenn aber bei Bryozoen die Tentakelkrone während der Histolysi- rung abgeworfen wird, so wäre vielleicht auch an einen histolytischen Vorgang bei dem Abgange des Cirrenkranzes zu denken. In einigen Fällen hatten die stummelförmigen, von mir beobachteten Cirren wohl ein Aussehen, wie es regenerirenden Organen zukommt; und das lässt 134 E. EHLERS, mich vermuthen, dass nach dem Abfall der Cirren, mag derselbe krank- haft herbeigeführt oder normal bedingt sein, eine Regeneration der . Cirren erfolgt. In solchen Fällen würde dann in dem geschlossenen Kranze auch eine vergrösserte Zahl von Cirren auftreten können. Regenerationsvorgänge spielen aber im Leben des Stockes eine be- deutsame Rolle. Allerdings vermag ich nicht anzugeben, wie weit solche an den kriechenden Stolonen vorkommen, . da ich, ohne experi- mentelle Eingriffe unternommen zu haben, nicht im Stande bin zu be- urtheilen, in wiefern Bildungen an Stolonen, welche regenerative zu sein schienen, auf ungewöhnliche oder verspätete und verlangsamte Knospenbildungen zurückgehen. Anders steht es mit den aufrecht stehenden Trägern und den von ihnen getragenen Kelchen. Bei den in kleinen Aquarien gehaltenen Stöcken der Ascopodaria macropus lösen sich häufig die Kelche von den Trägern; nicht selten sind mir aber auch frisch eingesammelte Stöcke vorgekommen, denen alle Kelche fehlten. Diese Erscheinung ist, seit Reid‘) die ersten Angaben bei Pedicellina echinata darüber veröffentlichte, mehrfach beschrieben. Doch sind wir keineswegs genau über den Vorgang unterrichtet. Nach Reid bereitet sich der Abfall der Kelche langsam vor und erfolgt, nachdem während einiger Tage die Cirren ganz eingezogen waren; solche Zustände habe ich gleichfalls beobachtet und sah dann die Kelche vor dem Abfall wie welk an den Spitzen der Träger hängen. DBereitet sich hier der Abfall etwa durch einen Gewebeschwund und die Ausbildung einer Demarcationslinie, etwa auch der ersten Anlage einer neuen Knospe vor? Nach Reid’s Angaben tritt bei P. echinata die Neubildung von Kelchen auf den alten Trägern schon nach wenig Tagen ein; darüber fehlt es mir bei Ascopodaria macropus an Erfahrung. Hier ist aber die wichtige Mit- theilung Leidys zu beachten, wonach Urnatella gracilis lange ohne den Besitz von Köpfchen fortlebt. 1) J. Reid, Anatomical and physiological Observations on some Zoophytes. Annals and Magazin of natural history., Vol. XVI, 1845, pg. 390. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 135 Bisweilen erfolgt der Abfall der Köpfchen aber auch rasch unter heftigen Bewegungen des Stieles. Dann macht es den Eindruck, als ob das Köpfchen spontan, durch eine vom Thiere schnell vollzogene Thätigkeit, wie mit einer Art Selbstamputation abgeworfen würde. Das würde dem Abwerfen einer Krebsscheere, der freiwilligen Ver- stümmelung an einem Schneckenfusse, oder dem Auswerfen der Einge- weide einer Holothurie entsprechen. Allein diese Dinge sind genauer zu prüfen. In den von mir gesehenen Fällen habe ich nicht festgestellt, ob nicht doch auch hier vorbereitende Vorgänge in den Geweben des Stiel- endes den Abfall eingeleitet haben. Ich erwähne diese Erscheinung, weil Lang!) für Pedicellina in dem Abwerfen der Kelche offenbar eine Selbstverstümmelung zu sehen geneigt ist. Er meint aber ferner, dass die Einrichtung der Scheidewand, welche bei Pedicellina den Kelch vom Stiele trennt, das Eintreten der Selbstverstümmelung erleichtere. Auch das ist genauer zu prüfen. In einzelnen Fällen habe ich an den abgefallenen Köpfchen ein Stückchen vom Stielende gesehen, so dass die Trennung in der weichhäutigen Endstrecke erfolgt ist, in anderen Fällen erschien der Kelch wie glatt vom Träger abgetrennt. Sollte in solchem Falle eine »Selbstamputation« das Abwerfen des Kelches her- beiführen, so spielt dabei vielleicht die Zellsäule auf der Grenze vom Träger zum Kelch eine Rolle. Sobald man den platten Zellen, welche ' diese Säule bilden, muskulöse Bedeutung beilest, kann man sich vor- stellen, dass eine übermässige, eng begrenzte Zusammenziehung in dieser Säule die Trennung des Zusammenhanges zwischen Kelch und Träger herbeiführt. + Eine Untersuchung der schnell oder nach längerem Welken abge- fallenen Köpfchen bringt hier wohl eine Entscheidung. Vor der Hand darf die Auffassung nicht abgewiesen werden, dass auf einem bestimmten Stadium der Ausbildung, sagen wir im Stadium der Ueberreife, oder der Erschöpfung der geschlechtlichen 1) A. Lang, Ueber den Einfluss der festsitzenden Lebensweise auf die Thiere, Jena 1888, pg.120. 136 E. EHLERS, Thätigkeit durch gewebliche Umänderung der Kelch vom Träger ab- gelöst wird. An den kelchlos gewordenen Trägern bildet sich ein neuer "Kelch. Das geht auch für unsere Art aus vielen Beobachtungen hervor. Es wird aber bei diesen Vorgängen zu unterscheiden sein. Die in der Form kleiner Kugeln auftretenden Knospen stehen in einer Anzahl von Fällen am Ende von alten Trägern, welche die gewöhnliche Länge be- sitzen, und mit der geschilderten Anschwellung auslaufen. In diesen Fällen ist offenbar der früher vorhandene Kelch allein vom Ende des Trägers gelöst und erhält Ersatz durch eine terminale Knospe. Ich habe nie gesehen, dass eine Knospenanlage unter dem noch vorhande- nen Kelche bestanden, oder dass zwei Kelche neben einander auf dem Trägerende gesessen hätten, was Seeliger‘) für Pedicellina echinata beobachtet hat. So ist für die von mir beobachtete Art ebensowenig eine frühzeitig angelegte Kelchknospe wie deren laterale Stellung am Trägerende anzunehmen. Die Knospung wird wohl immer erst erfolgen, nachdem der alte Kelch abgefallen ist. Damit rückt der Vorgang näher an die Regeneration. In den anderen gesehenen Fällen war der an seinem Ende mit einer Kelchknospe versehene Träger offenbar verkürzt und trug auf der ganzen Länge seiner muskelfreien Strecke die Kennzeichen des Al- ters, welche durch die stark entwickelten Poren in der starren Uuticula gegeben werden. In diesen Fällen handelt es sich jedenfalls um eine Regeneration; hier wird der Angriffen leicht zugängliche Träger durch eine Verletzung nicht nur den Kelch, sondern auch seine distale Strecke eingebüsst haben, und erzeugt nun zunächst eine Kelchknospe und vermuthlich mit undunter dieser seine in Wegfall gekommene Endstrecke. 1) Seeliger, a.a.0. Zeitschrift f. wiss. Zoologie, Bd. 49. pg. 190. f. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 137 Systematisches. Die Zahl der durch Beschreibung und Abbildung in den letzten Jahren bekannt gemachten Pedicelliniden ist so gross, die zum Theil unbeachtet gebliebenen Eigenthümlichkeiten an ihnen so bedeutend, dass es sich um so mehr lohnt, sie in systematischer Weise zusammen- zustellen, als es an einer derartigen Zusammenfassung überhaupt fehlt. Ist man aber bei einem solchen Versuche bemüht, unterscheidende und verbindende Eigenthümlichkeiten dieser Thiere zu verwerthen, so er- giebt sich bald, dass zur Zeit, vielleicht nur in Folge unzulänglicher Beobachtungen, die Kelche sowohl nach ihrer äusseren Erscheinung wie nach ihrem Inhalt, in dieser Hinsicht wenig Anhaltspunkte bieten, während die Art und Weise der Stockbildung, und die Form der Sten- gelglieder auffallende Besonderheiten zeigen. Gegen die Methode, die Verwandtschaftsverhältnisse der Pedicellini- den zu einander aus den Besonderheiten der Stolonen und der Stock- bildung abzuleiten und danach diese im System zum Ausdruck zu bringen, hat, sich Jullien') ausgesprochen. Meines Erachtens mit Unrecht. Ich stimme Hincks’) bei, wenn er diese Auffassungen des französi- schen Bryozoen -Forschers zurückweist, der allerdings selbst das Ge- ständnis ablegt, dass zur Zeit die Pedicellineen nicht anders als nach der Form ihrer Stiele oder nach Schnitten der »Zooecien« classifieirt werden können. 'Jullien betont für die Bryozoen gewiss mit Recht, dass für deren verwandtschaftliche Beziehungen zu einander die Besonderheit der ein- zelnen Person und nicht die ungleiche Gestalt oder der ungleiche Auf- bau des Stockes verwendet werden solle. Es widerspricht dieser Auf- fassung aber nicht, bei den Pedicelliniden, wie bei den stoloniferen 1) Mission seientifiique du Cap Horn. T. VI. Zoologie. Bryozoaires par J. Jullien. Paris 1888, 4°., pg.1.6., 19. 2) Th. Hincks, Critical Notes on the Polyzoa. Annals and Magaz. of na- tural history. Ser. VI, Vol. 5, pg. 92. . Physikalische Klasse. XXXVI. 1. S 13 E. EHLERS, an Bryozoen, die Formverhältnisse der Stolonenglieder zur "Beurtheilung der Verwandtschaftsverhältnisse zu verwenden, sobald man diese als Einzelglieder des Stockes, wie ich es oben ausgeführt habe, als »Zooide« neben den »Personen« auffasst. Aber auch abgesehen davon, wird man für eine Beurtheilung des natürlichen Systems sich aller Berücksichtigung der Stockbildung keines- wegs ganz entschlagen dürfen, wie ja schon der Umstand, ob die aus- gedehnte Stockbildung ausbleibt, wie bei Loxosoma, oder vorwiegend acrogen ist, wie bei Urnatella, sicherlich schwer ins Gewicht fällt. Ich gebe daher zunächst eine Zusammenstellung der mir aus Be- schreibungen oder eigner Anschauung bekannt gewordenen Pedicellini- den, indem ich diese Verhältnisse berücksichtige. Dann lassen sich die Gattungen in solcher Weise gruppiren: A. Stöcke ohne kriechende Stolonen 1) Stöcke dauernd nur zweigliedrig aus Kelch und Träger bestehend Hhe | Loxosoma 2) Stöcke mehrgliedrig mit Basalplatte _ Urnatella B. Stöcke mit kriechenden Stolonen I. Kelche auf Phalangen mehraxiger Stolonenglieder 1) Phalangen holosarcin Pedicellina 2) Phalangen merosarcin a) Kelche nur terminal an den Phalangen «) Kelche mit seitlicher Anheftung terminal Pedicellinopsis ß) Kelche rein endständig Ascopodaria b) Kelche terminal und seitlich an den Phalangen i Barentsia I. Kelche auf Phalangarien mehraxiger Stolonenglieder 1) Glieder der Phalangarien holosarein . Arthropodaria 2) Glieder der Phalangarien merosarcin Gonypodaria ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 139 Pedicellinidae. Animalia in zoario simplieci vel stolonibus prolato eudipleura pa- renchymatosa calyciformia phalangis imposita, in area corona cirrorum eıincta Inter os et anum aperturam genitalem et excretoriam gerentia Tractus intestinalis recurvus. Organa genitalia germinantia et efferentia continua, sicut excretoria coeca apertura singula. Centrum nervosum singulum inter os et anum. Aquatilia maris et aquarum dulcium. Loxosoma Keferstein 1862. W.Keferstein, Untersuchungen über niedere Seethiere. Zeitschr. f, wiss. Zool. Bd. XII, pag. 131. Zoarium simplex calyce oblique cum phalanga conjuncto. Loxosoma cochlear OÖ. Schm. Oscar Schmidt, Die Gattung Loxosoma. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XII, 1876, pag.1. Be- merkungen zu den Arbeiten über Loxosoma. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 31, 1878, pag. 68. Calyce eirris 8, phalanga brevi glandulifera. Hab. Neapolis. in Ceraospongiis. Loxosoma singulare Kef. W. Keferstein, Untersuchungen a. a. O. Syn.: Loxosoma claviforme Hcks-teste Harmer. Hincks, A history of the british marine Polyzoa. Vol. I, 1880, pag. 575. Harmer, Structure and development of Loxosoma a. a. O. pag. 263. Calyce eirris 10, phalanga calyce breviore bası orbiculari. Hab. St. Vast. In Annelidis Capitella, Hermione. Loxosoma pes O. Schm. Syn. L. singulare O. Schm. (nec Keferstein). Oscar Schmidt a. a. O. 1876. 1873. Calyce cirris 10, phalanga calyce breviore glandulifera, basi producta. Hab. Neapolis. In Euspongia. Loxosoma neapolitanum Kow. Kowalewsky, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgesch. des Loxosoma neapolitanum. Mem. Acad. imper. des sciences de St. Petersbourg T. X, No. 2, 1866. 4°, Calyce cirris 10, phalanga calyce longiore glandulifera, basi verrucis 4 prominentibus. Hab. Neapolis. In tubis Phyllochaetopteri. u N 140 E. EHLERS, Loxosoma Leptoclini Llarmer. Harmer, on the Structure and Development of Loxosoma. Quarterly Jourmal of mier. Science Vol. XXV, New. Ser., 1835, pg. 263. Calyce eirris 10, phalanga cum calyce aequali glandulifera, basi alata. Hab. Neapolis. In Aseidia Leptoclino. Loxosoma raja ©. Schm. Oscar Schmidt. a. O. 1876. 1878. Calyce cirris 12, phalanga brevi glandulifera. Hab. Neapolis. In Ceraospongis. Loxosoma Tethyae Sal. M. Salensky, Etudes sur les Bryozoaires entoproctes. Annales des. sc. natur. Ser. 6, Zoolog., TV ISZU U N.GO. Calyce cirris 12—13; phalanga calyce duplo longiore glandulifera, basi alata. Hab. Neapolis. In Spongia Tethya. Loxosoma Kefersteini Ulprd. Ed. Clapar&de, Miscellandes zoologiques. Annales d. sc. natur. Ser. V. Zool., T.8, 1867, pg. 28. Calyce eirris 14, phalanga calyce longiore bası orbiculari. Hab. Neapolis. In Bryozois: Zoobothryo et Acamarchide. Loxosoma erassicauda Sal. M. Salensky a. a. O. 1877. Calyce cirris 18, phalanga valde elongata, basi glandulifera, vix producta. Hab. Neapolis. In tubis Annelidarum. Loxosoma phascolosomatum Ü. Vogt. Carl Vogt, Sur le Loxosome des Phascolosomes. Archives de Zoolog. experimentale T. V, 1876, pg. 305. Calyce eirris 18, phalanga valde elongata, basi obligue producta. Hab. Roscoff. In Phascolosomatum corpore. Die Zusammenstellung dieser Arten ist nach der Anzahl der Cirren und der Länge des Trägers gemacht. Dass die Zahl der Cirren für die Artunterscheidung verlässlich ist, scheint zweifelhaft. Nach den Anga- ben von O. Schmidt und Nitsche kommt vielleicht allen Loxo- somen eine Fussdrüse zu, sodass eine Gruppirung der Arten nach deren Anwesenheit oder Mangel von zweifelhaftem Werth ist. Bei einer mit ausreichendem Material gemachten kritischen Bearbeitung wird vermuth- lich eine Anzahl dieser Arten zusammengezogen werden. Vielleicht stellen sich durchgreifende Unterschiede in der Entwicklung besonderer ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 141 Drüsenzellen am Kelche heraus; das entnehme ich Angaben, welche Harmer darüber gemacht hat. Urnatella Leidy 1851. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, 1851, pg. 321. Zoarium in disco basali phalangariis articulatis binis calyces termi- nales gerens. Urnatella gracilis Leidy. Leidy, Proced. Acad. Nat. Se. Philad., 1851, pg. 321. 1854, pg. 191. 1858, pg.1. 1870, pg. 100 Leidy, Urnatella gracilis, a Freshwater Polozoon. Journal of the Academy of Natural Science of Philadelphia. Sec. Ser., Vol. IX, Pt. 1, Philadelphia 1884, pg. 5—16, Pl. I. Pedicellina M. Sars 1835. Beskrivelser og Jagttagelser. Bergen 1835, pg. 4. Zoarium stolonum filiformium alternis internodiis prolatum, phalangis holosarcinis calyces terminales gerens. Pedicellina glabra (Hincks) char. emend. Brachionus cernuus Pallas, Spicilegia zoologica, Fascic. X, 1774, pg. 37, Tab. IV, Fig. 10. Pedicellina cernua (Pall.) var a (glabra) Hincks. A History of the british marine Polyzoa. Vol. I, 1880, pg. 565. ? Pedicellina americana Leidy. Leidy Contributions towards a knowledge of the marine inver- tebrate Fauna of the coasts of Rhode Islanä and New Jersey. Journ. Acad. nat. Se. Philad. 2. Ser. Vol. 3. 2. 1855. Art. XI. pg. 143. Pl. X. fig. 25. Pedicellina phalanga et calyce glabro. Hab. Mare septentrionale. Pedicellina echinata M. Sars 1835. M. Sars, Beskrivelser 1. c. Syn. Brachionus cernuus Pall. ex parte. Pallas. Spicilegia zoologica a. a. O. Pedicellina cernua Hcks. ex parte. A History of the british marine Polyzoa 1. c. Pedicellina phalanga spinulosa calyce glabro. Hab. Mare septentrionale et mediterraneum. Fedicellina hirsuta Jullien. Jullien, Mission scientifique du Cap Horn. T. VI, Zoologie Bryozoaires, 1888, pe. I. 13. Syn. Pedicellina cernua (Pall.) Hcks ex parte. Hincks. A History a. a. O. Pl. 81, fig. 2. Pedicellina phalanga et calyce spinuloso. Hab. Littora Galliae et Angliae. Pedicellina nutans (Dalyell) Hincks Dalyell, Rare and remarkable Animals II, pl. XX, Fig. 1—12. Hincks. A history a. a. O. pg. 576. Pedicellina phalanga superne atitenuata et calyce glabro. Hab. Littora Angliae. 142 E. EHLERS, Ich habe keinen Fall gesehen, dass in ein und demselben Stock ausgewachsene glatte und bedornte Pedicellinen neben einander gewesen sind, und halte deshalb die Arten glabra, echinata und hirsuta in der angegebenen Weise getrennt. Falls Stöcke von beiden Formen durch- einander wuchern, mag ein in dieser Hinsicht trügerisches Bild vorliegen. Dass ich die älteste Artbezeichnung cernuus Pall. nicht beibehalte, rechtfertige ich damit, dass Pallas offenbar Ped. echinata und glabra vor sich gehabt hat, seine Beschreibung ist auf echinata, seine Abbil- dung auf glabra zu deuten. Ascopodaria (Busk. [1880] 1886.) p. parte char. emend. Busk, Report on Polyzoa. Report on the scientific result of the en Zool. Vol. XVIL, 1886, pg. 41. Zoarium stolonum filiformium internodiis alternis lin, phalareis merosarcinis apice obtuso calyces gerens. Ascopodaria gracilis (M. Sars). Pedicellina gracilis M. Sars, Beskrivelser og Jagttagelser 1. c. 1855, pg. 6. Ascopod. phalangae parte terminali tereti glabra septies longiore quam muscu- losa, cirris viginti. Hab. Mare atlanticum septentrionale. Thiere aus dem Kieler Hafen, die ich für diese Art halte, waren besonders auffällig durch die lange weiche Endstrecke des muskelfreien Stielabschnittes, auf welcher eine fein quergeringelte nur aus der weichen Chitindecke bestehende Haut lag. Unter dieser fand sich eine Längs- streifung, die den Anschein bot, als läge hier eine längslaufende Mus- kelschicht. Der Erhaltungszustand der Thiere gestattete keine sichere Entscheidung darüber, vor allem waren nicht mit Bestimmtheit Myo- blasten oder randständige Muskelkerne zu erkennen. Ascopodaria major (Hincks). Barentsia major Hincks, The Polyzoa of St. Lawrence. Annals and Mag. of Nat. History. Ser. VI. Vol I, 1883, pg. 226. Ascopod. phalangae parte rigida, superne dilatata glabra, septies longiore quam musculosa, apice flexili elongato. Hab. St. Lawrence. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 143 Ascopodaria disereta Busk. Busk, Report on Polyzoa. Report on the scientific results of the... Challenger. Zoolog. Vol. XVII, 1886, pg. 44, Pl. X, Fig. 6—12. Ascopod. phalangae parte rigida tereti foraminosa quinquies quam musculosa longiore apice elongatulo annulato. Hab. Nightingal Island. Tristan da Cunha 100—150 f. Ascopodaria macropus n. sp. Ascop. phalangae parte rigida tereti foraminosa ter quam musculosa longiore, apice flewili brevi subglobosa, cirris 20. Hab. Mare mediterraneum in portu Cartageniensi. Ascopodaria belgiea (v. Beneden). Pedicellina belgica v. Beneden, Recherches sur l’Anatomie, la physiologie et le developpement des Bryozoaires, qui habitent la cöte d’Ostende. Nouveaux memoires de ’Academie royale des sciences et belles lettres de Bruxelles. T. XIX, Bruxelles 1845, pg. 23, Pl. I. II. Ascopod. phalangae parte rıgida glabra media inflata, cirris 12. Hab. Mare germanicum. Es bleibt zu untersuchen, ob diese durch die Auftreibung des Trä- gers, welche nach v. Beneden muskulös sein soll, ausgezeichnete Art nicht etwa in die Gattung Gonypodaria gehört und mit der dort aufge- führten Art Gonypod. nodosa (Lom.) zusammenfällt. Pedicellinopsis (Hincks 1884) char. emend. Hincks, Contributions towards a general history of marine Polyzoa. Annals and magaz. of na- tural history. Ser. V, Vol. 13, 1884, pg. 368. Zoarium stolonum filiformium alternis internodiis prolatum, phalangis in basi confertis, merosarcinis, apice oblique truncato calyces gerens. Pedicellinopsis fruticosa Hincks. Hincks, Contributions. 1. ec. 1884. Syn.: Ascopodaria fruticosa (Hincks) Busk. Busk, Report on Polyzoa. Report on the scientific results of the... Challenger. Zool. Vol. XVII, 1886, pg. 42, Pl. IX. X, Fig. 1—5. Hab. Port Philipp. Twofold Bay. ? Ascopodaria gracilis (Sars) Kirkpatrik. Kirkpatrik, Polyzoa from Port Philipp. Annals and Mag. of Nat. Histor. Ser. 6, Vol. 2, pg. 21. Hab. Port Philipp. * Mit der von M. Sars beschriebenen Pedicellina gracilis fällt diese Form nicht zusammen, in der von Kirkpatrik gegebenen Beschrei- 144 E. EHLERS, bung sehe ich keinen Unterschied von Ascopodaria fruticosa Hincks, da ich die grössere Zahl der von dem kelchtragenden Stengelglied ausgehenden Stolonen (5—6) nicht als solchen anerkennen kann. he] Barentsia (Hincks 1880) char. emend. Hincks, On new Hydroida and Polyzoa from Barents Sea. Annals and Mag. of. Nat. History. Ser. 5, Vol. 6, 1880, pg. 285. Zoarium stolonum filiformium alternis internodiis prolatum, phalangis merosarcinis calyces terminales et, laterales in phalangis gerens. Barentsia bulbosa Hincks. Hincks, On new Iydroida ]. c. Hab. Lat 75° 16’ 6” N, Long. 45° 19’ 36’ O; 100 Faden. Arthropodaria n. gen. Zoarium stolonum filiformium internodiis alternis prolatum, phalangariis articulatis holosarcinis calyces gerens. Arthropodaria Benedeni (Föttinger). Pedicellina Benedeni Föttinger, Sur l’anatomie des Pedicellines de la cöte d’Ostende., Archives de Biologie. T. VII, 1887, pg. 299, Pl. X. Arthropodaria cirris 18—20 brunneis. Hab. Ostende. Gonypodaria n. gen. Zoarium stolonum filiformium internodiis alternis prolatum phalangariis merosarcinis calyces gerens. Gonypodaria nodosa (Lomas). Pedicellina gracilis var nodosa, nov. Joseph Lomas, Report on the Polyzoa of the L. M. B. C. Distriet. Proceedings of theliterary and philosophical Society of Liverpool. No.XL, London Liverpool 1886, pg. 190, Pl. III, Fig. 2. Gonypodaria phalangarüs merosarcimis alternatim e stolonibus prorectis. Hab. Isle of Man. ? Gonypodaria australis (Jullien). Pedicelling australis Jullien, Mission scientifigue du Cap Horn. T. VI, Zoologie Bryozoaires, Paris 1888, pg. I. 13. Hab. Ile Hoste, baie Orange Diese Art führe ich hier nur mit Bedenken auf, da die von ihr gege- bene Beschreibung über die Beschaffenheit des Trägers keine klare ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 145 Auskunft giebt; jedenfalls handelt es sich um eine merosarcine Bildung; ob der nach oben erweiterte Träger aber ein Phalangarium darstellt, ist nicht klar zu ersehen. Zusammenstellungen, wie die angegebenen, haben die Mängel des künstlichen Systemes, insofern sie nur eine Reihe von Beziehungen der einzelnen Formen zu einander darlegen, andere, vielleicht nicht weniger wichtige, nicht zum Ausdruck bringen. Dass die Gattung Loxosoma eine besondere Stellung unter den Pedicelliniden einnimmt, wird allgemein anerkannt. Auch wird es auf keinen Widerspruch stossen, wenn man in dieser Thhierform die einfachste Stufe, vielleicht das Abbild einer phylogenetischen Ausgangsform sieht. Immerhin wird das zunächst nur Gültigkeit in Bezug auf die Stock- bildung haben. In dieser Beziehung halte ich an der schon vor längerer Zeit vortragenen Anschauung fest, dass Loxosoma einen zweigliedrigen Stock darstelle, der von dem Kelche und dessen Träger gebildet wird. Allerdings ist die Trennung der beiden Glieder dieses Stockes von einander in doppelter Hinsicht wenig ausgeprägt. Denn einmal ist der muskulöse Stiel des Loxosoma, der doch zweifellos dem Träger einer Pedicellina nach Form und Entwicklung entspricht, wenig gesondert von dem einem Pedicellineenkelch gleichzusetzenden Leibe, und anderer- seits erfolgt die Bildung der Knospen bei Loxosoma an der Seitenwand des Kelches, während diese bei allen vielgliedrigen Pedicellineenstöcken auf die Stolonen verschoben ist. Im ersten Punkte zeigt uns Loxosoma dauernd den jüngeren Zustand einer Pedicellina, bevor der Träger mit scharfer Grenze vom Kelche sich absetzt; dass nun bei Loxosoma die schärfere Sonderung der beiden Körperstrecken in getrennte Glieder eines Stockes ausbleibt, ist ein Verharren auf niederer Stufe und eine Erscheinung, für welche Coelenteraten analoge Erscheinungen aufweisen. — Mit dieser unvollständigen Stockbildung mag es zusammenfallen, dass rebildeten - die Knospenbildung am Kelehabschnitt erfolgt, und dass die g Knospen frühzeitig die Verbindung mit dem mütterlichen Boden aufgeben. Physikalische Klasse. XXAVI 1. T 146 E. EHLERS, Nehmen wir Loxosoma als einen Ausgangspunkt für die Bildung der anderen Pedicelliniden-Stöcke an, so wird für diese der Besitz von eingeweidelosen und eingeweideführenden, von knospenden und Ge- schlech tszellen reifenden Gliedern das Gemeinsame sein. Nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse ist von hervorragender und bedeutungsvoller Ungleichheit nur die Vertheilung und Lagerung der Glieder im Stocke, sowie die Gestaltung der einzelnen Stengelglieder. In der ersten Tabelle ist der unterscheidende Fall, dass die Stöcke mit kriechenden Stolonen sich ausbreiten oder solche entbehren voran- gestellt; andere Verhältnisse sind für verwandtschaftliche Beziehungen nicht weniger wichtig. In der ontogenetischen Entwicklung der Pedicelliniden, mag die- selbe auf dem Wege der Knospung oder von dem Ei aus erfolgen, ist, soweit die Beobachtungen reichen, das Stengelglied, welches den Kelch trägt, anfänglich ein in seiner ganzen Länge gleichförmig muskulöses, vergleichbar dem Stiel des Loxosoma. Die Sonderung dieser Strecke in einen muskulösen und einen muskelfreien Abschnitt gehört einer späteren Entwicklungsstufe an; beide lassen sich als holosarcine und merosarcisne Gliedstrecken neben einander stellen und aus einander ableiten. Rein holosarein ist Pedicellina, völlig merosarcin Pedicellinopsis, Ascopodaria, Barentsia und Gonypodaria; Urnatella und Arthropodaria nehmen eine Zwischenstellung ein, insofern der Muskelmantel in den gleichmässig dicken Stengelgliedern nicht deren ganze Länge erfüllt. Zu erwägen ist ferner der bedeutsame Unterschied, welcher in der Art besteht, mit welcher die Kelche getragen werden. Hier stehen die Süsswasser bewohnende Urnatella und die marinen Arthropodaria und Gonypodaria allen übrigen Formen gegenüber, denn bei diesen Gattungen erheben sich linear geordnete Reihen von Gliedern, Phalangarien, wie ich sie gegenüber den einfachen Phalangen nenne, von dem Anheftungs- punkte des Stockes und tragen am Endgliede das Nähr- und Geschlechts- thier, während augenscheinlich, wenigstens bei Urnatella und Arthro- podaria, die einzelnen Glieder das Vermögen besitzen, Knospen zu ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 147 erzeugen, welche vielleicht ähnlich dem Verhalten bei Loxosoma zu selb- ständigen Lebewesen sich loslösen. Gonypodaria tritt dann durch die rein merosarcine Bildung der Glieder über die beiden anderen Gattungen, welche ich als holosarcin bezeichne, hinaus. Von diesen Gattungen steht dann die Süsswasserform Urnatella abge- sondert da durch die Eigenthümlichkeit ihrer Anheftung mit einer Basal- platte, von welcher zwei Reihen von Stengelgliedern sich erheben, während Arthropodaria und Gonypodaria mit kriechenden, einaxige Schaltstücke führenden Stolonen sich den Gattungen Pedicellina, Pedicellinopsis, Asco- podaria und Barentsia anschliessen, bei denen der Kelch auf dem aufrechten Ausläufer eines mehraxigen Stengelgliedes steht. Wie das Verwandtschafts- verhältnis dieser beiden Gruppen zu einander gedacht werden mag, ist nicht zu sagen, da wir weder von Urnatella noch von Arthropodaria und Gonypodaria die Entwicklungsweise des Stockes kennen; und es denkbar wäre, beide Formen von einem Loxosoma-ähnlichen Thiere abzuleiten oder Arthropodaria und Gonypodaria auf eine Pedicellina-ähnliche Form zu- rückzuleiten. Will man auf eine Loxosoma-Form zurückgreifen, so würde der Umstand, dass bei einigen Loxosoma-Arten (z.B. L. Phascolosomatum C. Vogt) der Stiel eine verhältnismässig grosse Länge erreicht, dahin deuten können, dass bei solchem Wachsthumsverhältnisse auch eine Gliederung in dem lang werdenden Stiele sich eingestellt habe; dann aber wäre als ein neuer Erwerb die Fähigkeit zu bezeichnen, an den einzelnen Stielgliedern Knospen zu erzeugen, und solche Fähigkeit würde bei Urmatella darin gipfeln, dass das zu einer Platte erweiterte Basalende zwei Reihen aufrecht stehender Glieder trägt. Arthropodaria lässt sich auf eine Urnatella-Form zurückleiten, wenn man einer solchen gestattet, kriechende Stolonen mit einaxigen Schalt- gliedern zu erzeugen. Aber mit gleicher Berechtigung wird man diese Gattung von einer Pedicellina-Form ableiten können, bei welcher ein lang auswachsender. holosarcin bleibender Träger Gliederung erhalten hat. Dass man daran durch die Entwicklung merosarcinischer Träger Gonypodaria anschliessen kann, leuchtet ein. Eine solche Auffassung giebt der aufrecht stehenden Gliederreihe eine andere Bedeutung als 182 148 E. EHLERS, C den kriechenden Stolonen, welche durch den Besitz der einaxigen Schalt- glieder besonders ausgezeichnet sind. Bei dieser Ableitung scheidet Umatella aus dem näheren Verwandtschaftskreise von Arthropodaria aus, und stellt eine ältere Form dar, welche im Süsswasser die erhaltenden Lebensbedingungen gefunden hat. Diejenigen Gattungen, welche merosarcine Phalangen besitzen, können, da ihre Jugendformen wohl alle, wie Ascopodaria, holosarcin sind, von Pedicellina abgeleitet werden; das im Laufe der Einzelentwick- lung eintretende Längswachsthum des "Trägers, der dabei zu einer muskel- freien Strecke auswächst, ist dafür als Abbild eines phylogenetischen Vor- ganges zu fassen. Neben Pedicellinopsis und Ascopodaria nimmt dann Barentsia dadurch eine besondere Stellung ein, dass an der muskelfreien Strecke des Trägers seitlich Kelche tragende, offenbar durch Knospung hier entstandene Glieder stehen, über deren Bau wir ebensowenig, wie über denjenigen des terminalen kelchtragenden Abschnittes genauer unter- richtet sind. Dass der Träger Kelche am seitlichen Umfange durch Knospung entstehen lässt, ist von Pedicellina echinata bekannt; bei Barentsia erzeugt aber die am Seitenumfange des Trägers auftretende Knospung nicht nur Kelche, sondern reihenweise hintereinander gestellte Stengelglieder mit Kelchen. Das erinnert an die Knospung, welche von den aufrecht stehenden Gliederreihen der Arthropodaria und Ur- natella ausgeht; und damit könnte die Vorstellung entstehen, dass hier ein langauswachsender Träger die Fähigkeit erworben oder ererbt hat, Knospen zu erzeugen, welche in den genannten Thieren an einer Reihe von Gliedern entstehen, die vielleicht durch die Gliederung eines langgestreckten Trägers entstanden sind. Bei solcher Zusammenstellung lässt sich Barentsia auf. einen Ausgangspunkt zurückführen, welcher demjenigen für Arthropodaria nicht fern stehen mag. Solche Betrachtung zeigt, dass es zur Zeit mit den Ergebnissen phylogenetischer Speculation in diesem kleinen Kreise nicht gut be- stellt ist. Ohne Mühe lassen sich ungleiche Stammbäume aufstellen, deren Werth aber ein sehr zweifelhafter ist. Ein besseres Urtheil über diese Fragen, als wir es zur Zeit geben können, wird durch den gewiss ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 149 nicht ausbleibenden Nachweis anderer vermittelnder Formen, oder durch genauere Bekanntschaft mit der Entwicklungsweise der Stöcke zu erreichen sein. Vielleicht giebt in dieser Hinsicht schon einen Finger- zeig eine Untersuchung der Auftreibung, die nach v. Beneden sich in der muskelfreien Strecke des Trägers von Ascopodaria belgica findet, einer Art, welche ich mir leider nicht habe verschaffen können. Und auch die Aussicht ist nach Foettinger’s Mittheilungen nicht verschlossen, dass in dem Bau der Kelche noch durchgreifende und maassgebende Unterschiede gefunden werden. _ Wenn über die Zusammengehörigkeit der aufgeführten Pedicellini- den zu einander oder über deren gemeinsame Abstammung wohl kein Zweifel herrscht, so sind deren Beziehungen zu anderen Thierkreisen nicht gleichmässig gesichert. Ich habe in einer früheren Arbeit ') mich dagegen ausgesprochen, dass die Pedicelliniden als Endoprocta den übrigen Bryozoen als Ectoprocta gegenübergestellt würden, indem ich die Ungleichwerthigkeit der Cirren, wie ich sie jetzt nenne, der Pedi- celliniden und der Tentakelkrone der Bryozoen betonte, auch in Kürze‘ zeigte, wie das Lagerungsverhältnis des Afters zum Munde in beiden Gruppen übereinstimme. Mir schien damals eine nähere verwandtschaft- liche Beziehung zwischen stoloniferen Bryozoen und Pedicelliniden zu bestehen. | In neuerer Zeit hat Hatschek °), allerdings mit Vorbehalt, die »Endoprocta« völlig von den »Ectoprocta« gesondert, die Bezeichnungen, welche ich beanstandete, da sie eine unrichtige Auffassung vom Bau dieser Thiere ausdrückten, dagegen beibehalten. Das veranlasst mich, auf diese Verhältnisse näher einzugehen. Meines Erachtens schliessen sich die Pedicelliniden im Bau ihrer Nähr- und Geschlechtsthiere durchaus an die Bryozoen im engeren 1) Hypophorella expansa, a. a. O. pg. 132. 3) Hatschek, Handbuch der Zoologie, Jena 1838, pg. 40. 150 E. EHLERS, Sinne an, sobald man von zwei allerdings bedeutsamen Unterschieden absieht. Als den weniger bedeutsamen möchte ich das Fehlen der Ten- takelkrone, wie sie den Bryozoen zukommt, bei den Pedicelliniden, und den Mangel oder die geringe Entwicklung des Cirrenkranzes der Pe- dicelliniden bei den Bryozoen bezeichnen. Ich halte an der schon früher ausgesprochenen Meinung fest, wonach der Kelchrand mit dem Cirrenkranz der Pedicelliniden bei vielen Bryozoen durch den Kragen vertreten wird, welcher die Basis der ausgestülpten Tentakelscheide umgiebt, und in der Ruhelage zu einer diaphragmatischen Scheibe zu- sammengelegt den Eingang in diese verschliesst. Ich habe keine Ver- anlassung gefunden von der Auffassung, dass diese Gebilde gleichwerthig seien, abzugehen. — Andererseits stelle ich zur Erwägung, ob nicht auch für die Tentakelkrone der Bryozoen ein Aequivalent bei den Pe- dicelliniden sich nachweisen lässt. Nach der Bedeutung für den Nahrungs- erwerb ist dieser die Atrialrinne an der Kelchwand der Pedicelliniden gleichwerthig; diese aber lässt sich wohl als eine circumorale Wimper- ıinne auflassen, welche sich vom Munde mit zwei Schenkeln analwärts erstreckt. Setzt man an die Stelle dieser Rinne einen Kranz von wim- pernden Fäden, Tentakeln, so erhält man ein Gebilde, welches dem Lophophor der phylactolaemen Bryozoen entspricht; eine Verkürzung dieses Tentakelapparates und seine Beschränkung auf den Umfang der Mundöffnung giebt dann die Tentakelkrone der gymnolaemen Bryozoen. In den Vorgängen der Entwicklung scheint mir nichts enthalten zu sein, was gegen eine Homologisirung der Atrialrinne der Pedicelliniden und des Tentakelapparates der Bryozoen spricht. In beiden Fällen würde der After zu diesen Wimperapparaten die Stellung haben, weiche zu der Bezeichnung der Ectoprocten geführt hat. Danach kann die geringe Ausbildung und der Mangel dieser Theile bei Bryozoen und Pedicelliniden die Berechtigung der Annahme von einer Verwandt- schaft dieser beiden Gruppen nicht in Frage stellen. Zwei schematische Figuren sollen diese und die weiterhin zu erwähnenden Verhältnisse darstellen. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 51 Fig. 11. DIS Fig. I. Schematische Darstellung eines in der Symmetrieebene durchschnittenen Pedicellinidenkelches. Fig. II. Schematische Darstellung eines in der Symmetrieebene durchschnittenen Bryozoon; in den Körper, wie er am nächsten den Verhältnissen der Stoloniferen kommt, sind Excretionsapparat und Nervenknoten eines phylactolaemen Bryozoon (nach Cor i) eingetragen. In Fig. I soll mit den queren gebrochenen Linien die Marksubstanz bezeichnet sein, an deren Stelle in Fig. II perienterische Flüssigkeit die Leibeshöhle füllt. In Fig. I sind die Umrisse der vom Schnitt nicht getroffenen, seitlich von der Median- ebene liegenden Theile der Eingeweide mit Punkten bezeichnet. A After. C Cirren. Excer Excretionsapparat. M Mund. m Fasern des Ring- muskels. N Nervenknoten. R Atrialrinne T Tentakel. Ungleich bedeutsamer erscheint dagegen für die Beurtheilung dieses Verhältnisses der Umstand, dass die Bryozoen eine von perienterischer Flüssigkeit erfüllte Leibeshöhle haben, während die Pedicelliniden einen parenchymatösen Leib besitzen. 157 e E. EHLERS, Wenig berührt hiervon ist der Darmtractus, der nach seiner Gesammtform bei Bryozoen und Pedicelliniden grosse Achnlichkeit be- sitzt, wobei allerdings die besondere Ausgestaltung des Vorderdarmes mit der Tentakelkrone bei den Bryozoen, die Bildung des Leber- abschnittes mit Magen der Pedicelliniden seine Bedeutung behält; und andererseits die histologisch reichere Ausstattung der Darmwand der Bryozoengegenüber dem einfachen epithelialen Rohr der Pedicellini- den im unmittelbaren Zusammenhang mit der Ausbildung der Lei- beshöhle steht. k Dagegen lässt sich auf diesen Unterschied leicht eine Anzahl an- derer Verschiedenheiten zurückführen, welche an Bedeutung verlieren, sobald die Wichtigkeit des ersten richtig gewürdigt wird. Die Beweg- lichkeit, welche den Bryozoen zukommt und die sich in der Verschie- bung der Tentakelscheide und -krone kundgiebt, hat die Ausbildung der Leibeshöhle, die Anwesenheit der perienterischen Flüssigkeit zur Vorbedingung. Mit ihr fällt die besondere Ausgestaltung der Musku- latur, sowohl der wandständigen wie der die Leibeshöhle frei durch- setzenden, zusammen. Die Entwicklung dieses Körperabschnittes der Bryozoen, welcher als Tentakelscheide bezeichnet wird, führt in der Gesammterscheinung den auffälligsten Unterschied zwischen Pedicellini- den und Bryozoen herbei. — Der Funiculus und andere Stränge welche die Leibeshöhle der Bryozoen durchsetzen, sind wohl erhaltene Reste der Bindesubstanz, welche den Kelch der Pedicelliniden gänzlich anfüllt. Von Muskeln, welche in beiden Gruppen gleiche Funktion haben und wahrscheinlich auch als homolog zu bezeichnen sind, ist nur der Ring- muskel zu nennen, welcher an der Basis der Cirren bei den Pedicelliniden, am Grunde des Kragens bei den Bryozoen in den eingezogenen Thieren als Schnürmuskel wirkt. Ob die Seitenwandmuskeln der Pedicelliniden irgendwelchen Parietovaginalmuskeln der Bryozoen allgemein homologisirt werden können, lasse ich unentschieden. In Verbindung mit dem Besitz oder dem Mangel einer Leibeshöhle lassen ferner sich die Besonderheiten des Excretionsapparates und der Geschlechtswerkzeuge bringen. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 153 Seit den Untersuchungen Verworns'), welche in jüngster Zeit nach Braem ?) besonders von Cori°) bestätigt und erweitert wurden, wissen wir, dass bei phylactolaemen Süsswasser bewohnenden Bryozoen ein Excretionsapparat sich findet, der aus zwei paarigen Schenkeln und “ einem unpaaren Ausführungsgange, wie bei Pedicelliniden, besteht und in seiner Lage durchaus mit dem Verhältnisse bei diesen Thieren über- einstimmt, insofern er zwischen Nervenknoten und Mundeingang nach aussen mündet. Damit stimmt dann das von Prouho‘*) bei ctenosto- men Bryozoen beschriebene Intertentacularorgan überein, welches auf der Analseite der Tentakelkrone zwischen zwei Tentakelfäden vorspringt, und ein gleichsam ausgestülptes Excretionsorgan darstellt. — Beide Einrichtungen weichen in einem Punkte von dem gleichgestellten Ex- cretionsapparat der Pedicelliniden ab; sie öffnen sich mit grossen Trich- tern in die Leibeshöhle, während der Excretionsapparat der Pedicelliniden an der entsprechenden Stelle geschlossen ist. Dieser Unterschied fällt mit einem anderen zusammen, der den Geschlechtsapparat betrifft: bei den Pedicelliniden keimbereitende Orsane in Continuität mit den Ausführungsgängen, mögen die Thiere zwittrig oder getrenntgeschlechtlich sein; bei den Bryozoen unter den gleichen Verhältnissen Keimlager, von denen Ei- und Samenzellen in die Leibeshöhle fallen, um bei den von Prouho untersuchten ÜUte- nostomen von hier durch den zum Intertentacularorgan umgestalteten Fxcretionsapparat nach aussen befördert zu werden. Die Unterschiede, welche so im Excretions- und Geschlechtsapparat der Pedicelliniden und Bryozoen erscheinen, spiegeln nur den Unterschied ab, der zwischen dem parenchymatösen Körper und dem Körper mit 1) Max Verworn, Beiträge zur Kenntnis der Süsswasserbryozoen. Zeitschrift f. wiss. Zoolog., Bd. 46, pg. 114. 2) Fr. Braem, Untersuchungen über die Bryozoen des süssen Wassers. Zoovlog. Anzeiger, Jahrg. 1888, pg. 538. 3) C. J. Cori, Ueber Nierencanälchen bei Bryozoen. S. A. aus „Lotos“ 1891 (sie), Neue Folge, Bd. XI. Prag. 8°. M. 1 Tat. 4) Prouho, Comptes rendus Juli 29. 1889. pg. 179. (Ann. and Mag. nat. hist. Ser. VI, Vol. 4, pg. 407). Physikalische Klasse. XXAXVI. 1. U 154 E. EHLERS, geräumigen Hohlräumen besteht. Nimmt man aber an diesem keinen Anstand, derartig ungleich gestaltete Thiere als verwandt zu betrachten, so fallen auch die Unterschiede, welche an den beiden Organsystemen vorhanden sind, für die Beurtheilung der Verwandtschaftsverhältnisse wenig ins Gewicht. | Dass aber die Entwicklung eines Leibeshohlraumes in ungleichem Grade, auch wohl in ungleicher Weise bei 'Thieren sich findet, deren Stammesverwandtschaft, trotz mancher gegentheiligex Behauptung, nicht anzuzweifeln ist, dafür bieten nicht nur die Beziehungen des Peripatus zu den Arthropoden, oder Chiton zu den Mollusken Belege, sondern für unsere Betrachtung noch schlagender die Verhältnisse, welche sich bei Egeln auf der einen Seite, bei den chaetopoden Anneliden auf der anderen Seite finden. An einer Stammesverwandtschaft der discophoren. und chaetopoden Anneliden zweifelt heutigen "Tages wohl Niemand mehr; bei ihnen treten aber in ganz gleicher Weise wie ‚bei den Pe- dicelliniden und Bryozoen die Unterschiede auf, dass bei den paren- chymatösen Egeln die Excretionsapparate nach, innen geschlossen sind, die keimbereitenden Organe in Verbindung mit den Ausführgängen stehen, während bei den chaetopoden Anneliden die Excretionsapparate mit Trichtern in die Leibeshöhle münden, in welche die gereiften Ge- schlechtsproducte entleert werden. Erhält aber ein Egel geräumige Leibeshöhlen, wie das bei Branchiobdella der Fall ist, den ich nach den sonstigen Zügen seiner Organisation als Egel anderen Anschauungen. gegenüber, auffasse, so bildet sich im Anschluss daran der Excretions- apparat mit nach innen geöffneten Mündungen aus. Wie nun trotz derartiger Unterschiede die V’erwandtschaft zwischen Egeln und Borstenwürmern festgehalten wird, hat man auch zwischen Pedicelliniden und Bryozoen verwandtschaftlichen Zusammenhang anzu- nehmen. Nur insofern besteht in den Ausführungsgängen der Ge- schlechtsproducte bei Bryozoen und Pedicelliniden ein Unterschied, als: bei den ersteren die ausführenden, Organe adoral liegen, wie der Excretionsapparat der Pedicelliniden, während diese in den adanal mündenden Genitalcanälen eine Einrichtung besitzen, welche bei den, ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 155 Bryozoen nicht vorhanden ist. Vielleicht ist diese Einrichtung auf einen anal gelegenen Excretionsapparat zurückzuführen, der bei Bryozoen ganz unterdrückt ist. Ich kömme hierauf später zurück. Ich habe früher die Ansicht ausgesprochen, dass unter den Bryozoen die Stoloniferen in näherer Beziehung als die übrigen zu den Pedi- celliniden stehen möchten. Dafür kann ich keine neuen Beweise vorbringen; aber aufmerksam möchte ich auf die grossen Ueberein- stimmungen machen, welche sich in der .durch Stolonen erfolgenden Stockbildung der beiden Gruppen finden. Dabei aber kann es sich im Einzelnen ganz wohl um die Erscheinungen einer Parallelentwick- lung handlen; und ich. bin viel mehr geneigt, eine solche in diesen Aehnlichkeiten ausgeprägt zu sehen, als Belege für unmittelbare Ver- wandtschaften kleinerer Kreise von Bryozoen und Pedicelliniden darin zu finden. Dass die Stengelglieder der Pedicellineen und Stoloniferen eine sehr weitgehende Uebereinstimmung besitzen, bedarf wohl kaum einer weiteren Auseinandersetzung; die Unterschiede, welche darin be- stehen, dass die Marksubstanz in den Stolonen der Pedicellineen durch die centralen Oeffnungen der Grenzscheiben zusammenhängt, während bei gewissen Stoloniferen die gleichen Gewebsmassen völlig von ein- ander getrennt werden, oder welche sich als histologische Besonderheiten einer Bindesubstanz in dem einen und anderen Falle darstellen, sind von keinem Belang. Dass aber darmlose Glieder des Stockes mit eingeweideführenden in bestimmter Regelmässigkeit abwechseln, dass die einen von den anderen durch Knospung erzeugt werden, das ist eine bedeutsame Ge- meinsamkeit für beide Gruppen. Die Entwicklung von Muskelfasern in Strecken von Stengelgliedern, welche so characteristisch für die Pedicelliniden ist, geht den Stolo- niferen nicht völlig ab, insofern die darmlosen Glieder der Hypopho- rella kapselartige Erweiterungen besitzen, die, in gewisser Weise den Sockelbildungen bei Pedicellinopsis, Ascopodaria u. a. vergleichbar, Muskelfasern enthalten; und als ein gleicher muskulöser Bewegungs- apparat wohl den Gattungen Mimosella und Triticella, bei welchen die U2 156 E. EHLERS, Nährthiere, und der Gattung Kinetoskias zukommt, bei welcher die Stengelglieder bewegt werden. Dass bei den Pedicelliniden die Nährthiere terminal an den Sten- gelgliedern stehen, wiederholt sich unter den Stoloniferen bei den .Gat- tungen Triticella und Hippuraria; die seitliche Einpflanzung der Nähr- thiere an den Stengelgliedern, vielleicht ein ursprünglicheres Verhältnis auch für die Pedicelliniden und in der seitlichen Knospenanlage oder der schiefen Einpflanzung am Stengelende der terminalen Pedicelliniden- kelche, sowie in den seitlichen Knospungen bei Urnatella, Arthropodaria und Barentsia erhalten, ist bei der grösseren Anzahl der Stoloniferen- Gattungen vorhanden. Dass an einem Stengelgliede mehrere Nährthiere in reihenweiser Anordnung hinter einander entstehen und sich erhalten ist eine Er- scheinung, welche einer grossen Reihe von Stoloniferen zukommt ;. eine Parallelerscheinung dazu bietet unter den Pedicelliniden die Gattung Barentsia und in gewissem Sinne kann man auch die Erscheinung hier- herziehen, dass bei Pedicellinopsis mehrere "Träger von einem Basal- gliede entspringen. Aber auch zu anderen Gruppen der Bryozoen als zu den Stoloni- feren zeigen sich, was die Stockbildung betrifft, von den Pedicelliniden aus Beziehungen. Es ist die Gruppe der Halcyonelliden, welche durch ihre compacten Stöcke und deren Zuwachs durch histolysirte Nährthiere sich auszeichnet,, im System nicht mit Unrecht an die Vesiculariden oder im weiteren Sinne an die Stoloniferen angeschlossen. In dieser Hinsicht erscheint es von besonderem Interesse, dass Walter Fewkes') in seiner Ascorhiza occidentalis eine Bryozoenform beschreibt, bei welcher ein Stock, der an die fleischige Masse eines Alcyonidium erin- nert, auf der Spitze eines gegliederten und auf Reize lebhaft sich be- wegenden Stieles getragen wird, der ganz an die aufrecht stehenden Gliederketten einer Arthropodaria erinnert. Danach scheint hier auf 1) Walter Fewkes, A Preliminary Notice of a stalked Bryozoon (Ascorhiza occidentalis). Annals and Magazin of natural history, Ser. VI, Vol. 3, pg. 1, 1889. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 157 einem muskulösen ‚Stengelgliede eine dicht gehäufte Menge von Nähr- thieren im Stockverbande zu haften. Ob noch weitere Beziehungen von den Pedicellineen zu den Bryo- zoen sich nachweisen lassen, ist zur Zeit unsicher. Zu prüfen sind die eigenartigen Verhältnisse, welche sich unter den Bryozoen bei Chi- lostomen (z. B. Catenicella, Alysidium, Menipea u.a.) und Oyclostomen (z. B. Crisia, Pasithea) darin zeigen, dass hier im Stocke sogenannte Internodien auftreten, welche sich mit den einaxigen Schaltgliedern in den Stolonen der Pedicellineen insofern vergleichen lassen, als an ihnen durch Knospung Nährthiere nie erzeugt werden. Wenn diese Inter- nodien durch das Auftreten einer Scheidewand am proximalen Ende des Nährthieres abgesondert werden, so liessen sich die Aeteiden mit ihren lang röhrenförmig ausgezogenen Leibern wohl einem Loxosoma in der Hinsicht vergleichen, dass in dem einen wie in dem anderen Falle hier eine Körperstrecke besteht, welcher nur die Bildung einer Scheidewand fehlt, um ganz zu einem Internodium oder einem Stengel- gliede umgestaltet zu werden. Hincks') hat zu den Stoloniferen eine von ihm errichtete Gat- tung Cylindroecium gestellt; ob mit Recht vermag ich nicht zu ent- scheiden, da ich diese Thiere nur aus seinen Beschreibungen kenne. In diesen wird aber der Mangel von Scheidewänden hervorgehoben, durch welche die Nährthiere von Stengelgliedern abgesetzt werden. Damit erinnert die Gestaltung der Thiere durchaus an die Aeteiden. Von den dahin gerechneten Arten zeigt nun das Cylindroecium dilata- tum in seinen auf der Unterlage kriechenden Strecken solch eigenartige Erweiterungen unter dem Ursprung der aufrecht stehenden Nährthiere, dass man zwischen diese Erweiterungen und die fadenförmigen dünnen Strecken, die von ihnen ausgehen, nur Scheidewände eingeschoben zu denken braucht, um eine Stolonenbildung zu haben, wie sie bei den Pedicelliniden vorkommt. Selche Verhältnisse scheinen mir für weitere Untersuchungen und 1) Th. Hincks, A history of the british marine Polyzoa, 1880, Vol. I, pg. 535. 158 | E. EHLERS, Betrachtungen über die Verwandtschaftsverhältnisse im Kreise der Bryozoen wichtig zu sein. — Zur Zeit bin ich auf eine Erwähnung aller dieser Bildungen nur eingegangen, weil ich sie von grosser Be- deutung für einen stammverwandtschaftlichen Zusammenhang der Bryo- zoen und Pedicelliniden halte und dadurch in der Meinung bestärkt werde, dass diese Gruppen nicht weit auseinander zu reissen sind. un in N} Für einige weitere Betrachtungen über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pedicelliniden und der Bryozoen überhaupt greife ich zunächst auf Erscheinungen zurück, welche sich in der Entwicklung dieser Thiere und an den Jugendformen zeigen. Ich gehe dabei von der Auffassung aus, welche mit Bestimmtheit zuerst meines Wissens für die Bryozoen von Balfour') vorgetragen wurde, dass die Larve der Pedicellina und weiterhin der Bryozoen einer Trochophora oder einer trochophoren Wurmlarve gleichzusetzen ist. Dabei halte ich mich im Besonderen an die Mittheilungen, welche zu- letzt Harmer?) über den Bau und die Umwandlung der Larve von Pe- dicellina gemacht hat. Fassen wir die trochophore Larve allgemein unter dem Bilde eines Doppelkegels auf, welcher am grössten Umfange von einem präoralen Wimperkranze umgürtet wird, so nenne ich jenen Theil, welcher als characteristischen Besitz die Scheitelplatte entwickelt, und welchen Kleinenberg der Umbrellarfläche einer Meduse gleichsetzt, weiterhin das Prorosoma; der von Kleinenberg als subumbrellarer Abschnitt be- zeichnete Theil, welcher Mund und After trägt, mag dann als Prym- nosoma bezeichnet werden °). Die Pedicellinenlarve besitzt ihre Beson- derheit in der Ausgestaltung des Prymnosoma, welches die Eigenart des erwachsenen TThieres gewissermaassen gesteigert vorführt. Denn 1) Handbuch der vergl. Embryologie. Uebers. von Vetter. Bd.I, pg. 294. * 2) Sidney F. Harmer, On the Life-History of Pedicellina. Quarterly Journal of mieroscopical Science, Vol. XXVII, New Series, 1887, pg. 239. 3) woöge, 7, das Vordertheil, zevuve, 7 das Hintertheil eines Schiffes. | ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 159 dieses Prymnosoma ist hier der typischen Trochophora gegenüber aufs äusserste verkürzt und eingezogen; ja in seiner Entwicklung beginnt es, wie ich zumal die Darstellung Seeligers von der Entwicklung der Pedicellina auffasse, mit der Einstülpung seiner Fläche gegen das Pro- rosoma hin, oder mit der Ausbildung desjenigen Raumes, der als Vesti- bulum oder Atrium bezeichnet ist. Auf dieser Fläche liegen wie am Prymnosoma der typischen Trochophora Mund und After. Ein prä- oraler Wimperkranz grenzt das Prymnosoma gegen das. Prorosoma ab, und steht bei den Pedicellinen- und einer Anzahl von Bryozoen-Larven, auf einem ringförmigen Wulste, welcher sich dadurch auszeichnet, dass er bei dem weitesten Zurücktreten des Prymnosoma sich ringförmig über diesem zusammenschnürt, wie in der erwachsenen Pecicellinide der Kelchrand über dem Atrium. Bei vollentwickelten Larven trägt nach Harmers Darstellung das Prymnosoma eine jederseits vom Mund aus- gehende, gegen den After verlaufende, von einer Leiste begrenzte Furche, die Lateralfalte Harmers, in welcher ich die Atrialrinne der erwach- senen Thiere sehe. Das Prorosoma der Pedicellina- (und Bryozoen-) Larve enthält wandständige Organe, welche als »Scheitelplatte«, »Saug- napf« oder »Hirn« bezeichnet werden. Harmer deutet ein mittleres Organ als Hirn, neben welchem eine bewimperte Grube und ein Saug- napf stehen sollen; eine Bildung, welche in dieser Vertheilung an die unpaare und die paarigen' Anlagen erinnert, die nach Kleinenbergs Angaben im Prorosoma der Trochophora von Lopadorhynchus am Auf- bau des Hirnes: dieser Annelide sich betheiligen. Beim Uebergange aus dem freischwärmenden Larvenleben in den sesshaften Zustand erfolgt bei allen diesen Thieren die Anheftung zu- nächst mit der Fläche des Prymnosoma oder mit dem ringförmigen Flimmerwulste, welcher sich über ihm zusammengezogen hat. . Bei der dann folgenden Entwicklung spielen die Vorgänge der Histolyse und der Knospung überall, wenn auch in sehr ungleicher Ausdehnung, eine bedeutsame Rolle und verlangen bei der morphologischen Deutung der Thatsachen besondere Berücksichtigung. a | Aus der Darstellung des Entwicklungsganges der Pedicellina, welche 160 E. EHLERS, ' wir Harmer verdanken, treten uns die Erscheinungen, welche am Körper der mit dem Prymnosoma festgesetzten Larve erfolgen, am besten entgegen. Unter ihnen scheint die auffallendste zu sein, dass im Körper der Larve bei der nun eintretenden Umwandlung eine der- artige Umlagerung erfolgt, dass aus dem Prymnosoma Mund und After gegen das Prorosoma verschoben werden. Der Vorgang ist von anderen Autoren selbst derartig aufgefasst, dass der aus seiner alten Verbindung gelöste Darm innerhalb der Körperwandung eine Drehung erleide und damit seine Lagebeziehung zu dieser völlig verändere. Wiewohl histolytische Vorgänge, die zu dieser Zeit im Inneren des Larvenkörpers eintreten, und die Anwesenheit einer, später schwinden- den, Leibeshöhle die Möglichkeit einer solchen Umlagerung gestatten würden, scheint mir der Vorgang doch eine andere Deutung zuzulassen. Das junge, sich festsetzende 'Thier wird nämlich gleichzeitig gestielt. Diesen Vorgang fasse ich als die Bildung einer ersten Stolonenknospe auf, welche den Stiel des jungen T'hieres darstellt, der bei Loxosoma dauernd diese Gestalt behält, bei den Pedicellineen aber später in das erste Stengelglied, den 'I[räger des Kelches übergeht. Dieses Glied nimmt am seitlichen Umfange des Prorosoma seinen Ursprung. Bei Pedicellina enthält nach Harmers Abbildung der als Knospe auftretende Stiel einen Fortsatz der primären Leibeshöhle. Während sie sich in die Länge streckt, schiebt sich die Gegend des larvalen, nun geschlossenen Vestibulum von der Anheftungsfläche anfänglich seit- wärts und dann aufwärts; dies ist augenscheinlich eine, wohl durch die Wachsthumsvorgänge am Stiele hervorgerufene Lageveränderung, an welcher nicht nur der Darm, sondern auch die Wandungen des Vestibularraumes theilnehmen, wie das am besten die Umlagerungen zeigen, die sich an dessen »Seitenfalten« (Harmer) vollziehen. Der wachsende Stiel aber verliert seinen Hohlraum und in ihn rücken nach Harmers Angaben die Theile, welche anfänglich im Kopfkegel lagen, und von denen in der Figur 10 besonders das »Hirn« hervorgehoben ist. Nach dieser Auffassung wäre der erste Ursprung des Stieles oder der ersten Knospe auf den seitlichen Umfang des Prorosoma zu verle- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 161 gen, von hier aber würde der Träger bei weiterem Wachsthum mehr und mehr auf dessen Fläche rücken. Somit passen hierher auch die Worte Balfours'), wonach die Larve der Bryozoen eine Trochophora ist, »die sich im fertigen Zustande mit dem Ende ihres präoralen Lap- pens festsetzt«. Dass die Bildung des Trägers vom präoralen Abschnitt der Larve, vom Prorosoma, und nicht nur von dessen Randtheile aus- geht, wird durch v. Benedens°) Angabe über die Verwandlung der Larve von Ascopodaria belgica bestätigt; denn hier soll noch während des Umherschwärmens der Larve der Träger von diesem Abschnitt des Larvenkörpers durch Auswachsen an einem centralwärts gelegenen Orte hervorgehen. Dass auch andere sessile Thiere, wie die Cirripedien, ihre Anheftung mit einem Kopfabschnitte bewerkstelligen, hat schon Bal- four hervorgehoben. Will man die 'Trochophora einer Meduse gleich- setzen. so liegt es ja nahe daran zu erinnefn, dass es Medusen giebt, ‘welche sich mit der Umbrella anheften. An diese Auffassung schliessen sich andere Deutungen an. Das Prorosoma der Pedicellina-Larve enthält Organe, welche, wie ich oben ‚angegeben habe, an die Anlagen erinnern, aus welchen nach Kleinen- bergs Angabe in der Umbrella der 'Trochophora des Lopadorhynchus das Hirm dieser Annelide ganz oder zum Theil hervorgeht, und von denen eines von Harmer unmittelbar als »Hirn« bezeichnet wird. Alle diese Bildungen aber gehen bei dem Auswachsen der Larve zur fertigen Pedicellinee zu Grunde, und in dieser entsteht der Nervenknoten erst erheblich später und unabhängig von dem »Hirn« der Larve durch selbständige Bildung im Prymnosoma zwischen Mund und After. Das entspricht dem Vorgange, mit welchem bei Anneliden das Bauch- mark unabhängig vom Hirn in dem Rumpfkegel, dem Prymnosoma der Larve sich anlegt. Dann aber ist nicht mehr zu bezweifeln, dass auch 1) Balfour a. a. O., pg. 294. - 2) P. J. v. Beneden, Recherches sur l’anatomie, la physiologie .... des Bryozoaires. Histoire nat. du genre Pedicellina. Nouveaux Memoires de l’Acad. roy. de Bruxelles, T. XIX, 1845, pg. 20. Physikalische Klasse. XXXVI 1. X 162 E. EHLERS, * entwicklungsgeschichtlich in dieser Hinsicht der Nervenknoten der Pe- dicellineen dem Bauchmarke der Anneliden gleichzusetzen ist, wie er _ seinen Ursprung im Prymnosoma des jungen Thieres findet, eine Auf- fassung. welche durch die Betrachtungen des Organs im anatomischen Theile nahe gelegt wurde. — Das Homologon eines »Hirns«, wie es aus einer Scheitelplatte oder im Anschluss an eine solche im Prorosoma einer Trochophora entsteht, fehlt dann den Pedicelliniden und, wie ich weiter hinzufüge, den Bryozoen. | Findet bei dieser Umwandlung der Pedicellinee eine Verschiebung des Vestibularraumes statt, so rückt dieser im geschlossenen Zustande an die Stelle, welche das Atrium im erwachsenen Thiere besitzt. Ich halte das Atrium danach nur für eine Weiterbildung des Vestibulum der Larve. Der Eingang in das eine ist dem in das andere gleichzu- setzen, wenigstens sind beide in offenbar gleicher Weise verschliessbar. Nun übernehmen am atrialen Eingange die hier nach einander hervor-' wachsenden Cirren mit dem Besatz ihrer Flimmerhaare den Theil der Aufgabe der Cilien am Vestibularrande, welcher darin besteht, Nahrung herbeizuführen; der Cirrenkranz umschliesst dann die ganze Fläche des Prymnosoma , auf welcher sich Mund und After, sowie die dazwischen eingeschobenen Organe befinden. Ich führe daher den Cirrenkranz auf eine präorale Wimperschnur der Trochophora zurück und stimme in dieser Auffassung, wenn ich ihn recht verstanden habe, mit Harmer. überein. — Die wimpernden Furchen, die Seitenfalten Harmers, welche. in der Larve auf dieser Fläche standen, sind dann in die Atrialrinne des erwachsenen Thieres übergegangen; ich fasse sie als eine circum- orale Wimperschnur auf. | Die nebenstehenden schematischen Figuren III und IV sollen diese Verhältnisse zur Anschauung bringen. Trägt man in Fig. IV Nerven- knoten und Geschlechtsapparat, die hier als -unentwickelt angenommen sind, an ihren Ort ein, so erhält man ein Schema für die Körperform von Loxosoma. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 163 N ZÄÜDERZ chv“ Fig. III. Fig. IV. Fig. III. ° Schematische Darstellung einer schwimmenden Pedicellineen- Larve in der Symmetrieebene durchschnitten. | Fig. IV. Schematische Darstellung einer festsitzenden Pedicellineen-Larve in gleicher Weise durchschnitten; im Prorosoma sind die in Fig. 2 mit Sch. bezeich- neten Organe weggefallen , die Leibeshöhle wird vom Stiel an, der als Knospe ent- standen ist, parenchymatös; der Cirrenkranz ist gebildet, der Nervenknoten und Geschlechtsapparat ist im Prymnosoma noch unentwickelt. Die Körpergestalt ent- spricht der von Loxosoma. A After. C Cirren. Exer Excretionsorgan. M Mund. R Atrialrinne. Sch Schei- -telorgane. Die Entwicklungsvorgänge, welche bei Bryozoen von der frei- schwimmenden Larve zur Bildung des festsitzenden Thieres hinüber- führen, stimmen insofern mit denjenigen bei den Pedicelliniden überein, als auch die Bryozoenlarve anfänglich mit einer Fläche sich anhetftet, welche dem Prymnosoma entspricht. Weiterhin aber gehen, indem offenbar die Histolyse hier eine grössere Rolle als bei den Pedicelliniden spielt, die von der Metamorphose der Bryozoenlarven bekannt gewor- denen T'hatsachen einen anderen Gang als bei den Pedicelliniden und es entwickeln sich erst jetzt die Theile, welche bei den Pedicelliniden aus dem Larvenleben in das erwachsene Thier hinübergenommen werden. Die bei der einen und der anderen Gruppe erscheinenden Vorgänge mit Sicherheit auf einander zurückzuführen, ist um so schwieriger, als die Angaben der Autoren, welche darüber gearbeitet haben, nicht un- erheblich von einander abweichen. Beachtenswerth erscheint mir, dass in keiner Bryozoenlarve bis jetzt die »Seitenfurchen«, welche im Vesti- 164 E. EHLERS, bularraum der Pedicelliniden-Larve bestehen, beobachtet sind. Gesichert erscheint mir ferner, dass die 'Tentakelkrone der Bryozoen ihre Ent- wicklung mit der Anlage des Vorderdarmes findet, und bei ihrem ersten Auftreten bereits die Stellung zur Mundöffnung hat, welche ihr bei den erwachsenen Bryozoen zukommt, also nicht einen Atrialraum ringsum umfasst, in welchen Mund und After zugleich hineinmünden; dagegen wohl auf eine Einrichtung zurückbezogen werden kann, wie sie als eine circumorale Wimperschnur die Atrialfurche der Pedicelliniden vorstellt. Dies unterscheidende Verhalten tritt auf den Figuren hervor, mit welchen Barrois') die Jugendformen von Pedicellina und Lepralia neben einander gestellt hat. — Für die Stellung der Pedicelliniden zu den Bryozoen lehrt uns zur Zeit die Kenntnis der Entwicklungsgeschichte wohl Nichts, ' was nicht aus dem anatomischen Verhalten der erwachsenen Formen abzuleiten wäre. Danach ist die Ausbildung des Prorosoma beiden Gruppen gemeinsam; bei Pedicellina verharrt das Mund und After tragende Prymnosoma auf einfachster Stufe, bei den Bryozoen findet auf ihm mit der Entwicklung der Tentakelkrone die Ausgestaltung zur Tentakelscheide statt. Die Besonderheit eines solchen Entwicklungsganges kommt bei beiden Gruppen, welche sessile Thiere enthalten, in der Kürze des Körpers zum Ausdruck. Danach könnte man sie, um ihre Stellung zu den Würmern zu kennzeichnen, als Brachyscolecida zusammenfassen, die Pedicelliniden als Brachyscolecida cirrata den Bryozoen als Brachy- scolecida tentaculata gegenüberstellen. 2% Ich reihe hier die Betrachtung der än die Bryozoen angeschlossenen Gattungen Cephalodiscus und Rhabdopleura an. Cephalodiscus, den ich durch die Güte des Herrn Mc’ Intosh aus eigner Anschauung kennen lernte, ist einerseits von diesem mit Pedi- cellina, Rhabdopleura und Phoronis, andererseits von Harmer mit Ba- lanoglossus in Verbindung gebracht. Diese letzte Zusammenstellung 4 = 1) Annales des sciences naturelles. Zoolog., Ser. VII, T. 1, Pl. 4. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. ° 165 scheint mir eine sehr wenig glückliche zu sein. Ich finde keine Ver- anlassung, auf eine besondere Kritik derselben einzugehen. Anders steht es mit der Auffassung, dass Cephalodiscus zu den in erster Linie genannten Thieren Beziehungen besitze, und unter diesen scheint mir nicht die Gattung Pedicellina, wohl aber die Gruppe der Pedicelliniden, insofern diese Loxosoma umschliesst, besonders’ beach- tenswerth. Zwischen ÜCephalodiscus und den Pedicelliniden wird vielfache Uebereinstimmung nachzuweisen sein, wenn man auf die Larvenform der Pedicellina einerseits, auf das einzellebende Loxosoma andererseits eingeht. Dann ist am Körper des 'Thieres zunächst eine Scheidung in Stiel und Leib zu beachten; es dient der Stiel zur Befestigung des Thieres, ist aber vom übrigen Körper nicht weiter abgesetzt; Verhält- nisse wie wir sie von Loxosoma kennen und deren Uebereinstimmung dadurch noch grösser wird, dass bei beiden Formen der Leib der Thiere schief auf dem Stiele befestigt ist und der Mund dabei der Anheftungs- stelle näher liegt als der After. | Fehlt dagegen der Kranz der Cirren, welche die Pedicelliniden be- sitzen, dem Üephalodiscus, so ist das ein Mangel, welcher auf einem Verharren auf früher Entwicklungsstufe zurückzuführen ist und insofern die Bildung vorführt, welche die Larvenform der Pedicelliniden besitzt: Auf der freien :Oberfläche des Üephalodiscus grenzt sich durch Mund- und Afteröffnung, die bei dem eudipleuren Thiere in der Sym- metrieebene liegen, ein Bezirk ab, welcher der Kelchdecke der Pedicel- liniden, dem Boden des Atrium, entspricht, insofern auf ihm symmetrisch zur Medianebene gestellt in gleicher Reihe zwischen Mund und After gelagert‘ sind: die »Kopfporen«, d. h. die Excretionsapparate, das Cen- trum des Nervensystems, die Mündungen des Geschlechtsapparates. Fine Besonderheit zeigt sich dagegen in der Ausgestaltung dieser Fläche und in dem Besitz der grossen Tentakeln. Diese Verhältnisse sowie die Besonderheiten der inneren Organisation erörtere ich hier von dem Gesichtspunkt aus, dass Cephalodiscus sich den Pedicelliniden, oder all- semein den Brachyscoleciden anschliessen lasse, etwas näher. Physikalische Klasse. XXXVI. 1. Y 166 E. EHLERS, Die Körperdecke des Cephalodiscus trägt keine Cuticula, wie die ausgebildete Pedicelline; Me Intosh spricht sogar die Vermuthung aus, die Körperoberfläche möge im Leben Cilien getragen haben. Da- gegen ist die ectodermale Epitheldecke offenbar der Ort, von welchem der eigenthümliche Stoff stammt, der die Röhren der 'Thiere bildet. Hier wäre danach der gesammten Körperoberfläche eine 'Thätigkeit vor- behalten, welche bei Ascopodaria nur einem gürtelförmigen Streif un- terhalb des Kelchrandes zukommt, und nur in solcher Weise, dass der ausgeschiedene Stoff nicht fest wird. Es mag auch daran erinnert. wer- den, dass Süsswasserbryozoen, welche wohl als »Gallertformen« bezeich- net sind (Lophopus, Pectinatella, Cristatella) statt der derben Cuticula anderer Bryozoen eine ablegbare Hülle ausscheiden. Cephalodiscus besitzt in seinem Leibe zusammenhängende, zum grössten Theil von den Eingeweiden ausgefüllte Hohlräume, welche sich jedoch nicht in den von compacter Gewebsmasse erfüllten Stiel hinein erstrecken. Dass diese Hohlräume von einem Peritonaeum ausgekleidet sind, habe ich an meinen Präparaten nicht gesehen, Harmer be- schreibt aber Dissepimente, die wohl mit der Ausbildung eines Perito- naeum zusammenhängen mögen. Von der erwachsenen Pedicellinide weicht Cephalodiscus dadurch ab; mit der Entscheidung über die Frage, ob bei ihm ein Peritonaeum besteht, wird weiter festzustellen sein, ob die Leibeshohlräume der Körperhöhle entsprechen, welche in der jungen den Stiel bildenden Pedicelline sich in deren Leibe findet, während der Stiel schon compact ist, oder ob die Körperhöhle und die Dissepimente ähnlichen Bildungen bei Bryozoen gleich zu setzen sind; ob also in dieser Hinsicht Cephalodiscus den Pedicelliniden gegenüber ein Verharren auf niederer Stufe oder wie die Bryozoen mit der Aus- bildung eines Peritonaeum eine steigende Entwicklung aufweist. Für die Meinung, nach welcher der Stiel des Cephalodiscus dem Träger eines Loxosoma oder einer jungen Pedicelline zu vergleichen ist, spricht die Uebereinstimmung beider darin, dass in ihnen in ähnlicher Weise neben einer bindegewebigen Axe sich eine Schicht längslaufender Mus- kelfasern entwickelt. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 167 Fig. VIL. Fig. V. Schematische Darstellung des Medianschnittes einer festsitzenden Pe- dicelliniden-Larve vor Ausbildung des Nervenknotens (Loxosoma-Form). Fig. VI. Schematische Darstellung eines median durchschnittenen Cephalodiscus, mit Zugrundelegung von Figuren, welche Mc’ Intosh und Harmer gegeben haben. Fig. VII. Schematische Darstellung einer median durchschnittenen Pedicellinide. A After. C Cirren. Exer Excretionsapparat, G Geschlechtsapparat. M Mund. m Fasern des Ringmuskels. N Nervencentrum. Sp. (in Fig. VI bei Cephalodiscus) Schlundspalte. T Tentakel.e x Organ unbekannter Bedeutung bei Cephalodiscus. Gleicht solchergestalt Cephalodiscus einem Loxosoma oder einer jungen Pedicellina, so lassen sich die augenfälligen Unterschiede in der Mund und After tragenden Fläche zwischen Cephalodiscus und einer jungen Pedicellina, welche durch die Bildung des »Rüssels« oder »Buc- 168 E. EHLERS, ° ” * calschildes« erzeugt werden, etwas ausgleichen, wenn man an den von mir beschriebenen Zustand der Ascopodaria macropus denkt, in welchem die zwischen Mund und After liegende Strecke der Kelchdecke hoch über das Atrium hervorgetrieben ist, oder an die Gestalt der von Hat- schek abgebildeten Pedicellinen-Larve, in welcher die gleiche’ Körper- strecke sich über die Ebene des Kelcheinganges erhebt. Ein solcher Vergleich lässt sich dadurch rechtfertigen, dass in diesen »Bucealschild« hinein sich die allgemeine Leibeshöhle fortsetzt und in ihm Excretions- organe und Nervensystem, ähnlich wie unter dem Bereich der Kelch- decke einer Pedicelline liegen. Wenn bei Cephalodiscus der Afterkegel | fehlt. so ist das ein Zustand, den wir bei der Pedicellinen-Larve finden, und vielleicht mag die zur Bildung des »Buccalschildes« führende Vor- stülpung der Kelchdecke der Erhebung des Enddarmes zu einem After- kegel entgegen wirken. Ist diese Auffassung zulässig, so entspricht sich die relative Lage- rung des nervösen Centrum bei Cephalodiscus und Pedicellina, nun allerdings mit dem wohl nicht schwer wiegenden Unterschied, dass das »Hirn« von Cephalodisceus völlig im Epithel, der Nervenknoten von Pedicelliniden in der Tiefe des Körpers im Bindegewebe liegt; gewiss hängt damit zusammen, dass das erstere flächenhaft ausgedehnt, das andere compact und eng begrenzt ist. In der epithelialen Lagerung tritt uns aber wieder eine Bildung entgegen, welche bei den Pedicelli- niden in der Jugend vorübergehend vorhanden, da hier der Nervenknoten aus dem Epithel stammt und mit seiner Ausbildung aus diesem in die tiefe Lage verschoben wird. Die grössere Ausdehnung des Nervencentrums bei Cephalodiscus mag dann mit der grösseren Aus- bildung zusammenfallen, welche diese ganze Fläche hier gefunden hat. Die als »Kelchporen« bezeichneten Oeffnungen führen nicht, wie das von Harmer in dem Holzschnitt Fig. 2 dargestellt ist, un- mittelbar in die Leibeshöhle hinein, sondern jeder Kelchporus gehört als Mündung zu einem von Epithel ausgekleideten Canal, der in einen weiteren sackförmigen mit Epithel ausgekleideten Endabschnitt hinüber- geht. Hält man an der von mir vorangestellten Auffassung fest, so ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 169 schliesst sich daran die andere, dass die »Poren« Oeffnungen eines . Excretionsapparates sein möchten. Dass diese Excretionsapparate ‚gesondert und nicht, wie bei den Pedicelliniden, mit gemeinsamem Ausführungsgange münden, fällt wohl mit der gleichen Mün- dungsweise des Geschlechtsapparates zusammen. Auffallend erscheint _ dagegen, dass die Durchbrüche der Ausführungsgänge durch die Körper- wand die dieser angelagerte Nervenschicht durchsetzen. In der tlächenhaften Ausbreitung des epithelialen Nervenapparates mag das begründet sein. Der Geschlechtsapparat stimmt, abgesehen von den getrennten Mün- dungen seiner beiden Hälften nach aussen und der eigenartigen Pig- mententwicklung, in Lage wie Gestaltung mit dem der Pedicelliniden überein. Auch darin, dass die abgelegten Eier eine stielartig ausgezo- gene Hülle besitzen, mit welcher sie barsust werden, ähnelt Cephalo- discus den Pedicelliniden. Der Mangel eines den Pedicelliniden zukommenden unpaaren ge- meinsamen . Ausführungsganges an den Excretions- wie Geschlechts- apparaten bei Üephalodiscus fällt bei diesem Vergleiche wohl nicht schwer ins Gewicht und kann mit der grösseren Flächenentwicklung der gleichen Körperstrecke bei Uephalodiscus im Zusammenhang stehen. Ausgezeichnet ist nun aber Cephalodiscus durch die paarigen grossen Tentakel, welche vom »Buccalschilde« als zwei Stämme abgehen und sich reich verästeln. Sie haben ihres Gleichen bei den Pedicelliniden nicht. Auf der. analwärts gewendeten Fläche des Buccalschildes im Bereiche des Nervenknotens erhebt sich jederseits neben der Symmetrie- ebene ein kurzer hohler Stamm, dessen Binnenraum mit ‘der allgemei- ‘nen Leibeshöhle in Verbindung steht; er giebt sechs hohle Zweige ab, welche an ihrem freien Ende mit einer Anschwellung enden, an ihren Seiten der Länge nach mit gleichfalls hohlen schlanken, etwas steifen Fäden einzeilig besetzt sind. Nach den mir vorliegenden Prä- paraten muss ich annehmen, dass alle Verzweigungen des vom Buccal- schilde ausgehenden Stammes einen frei zusammenhängenden Hohlraum haben, in welchen die im Leben gewiss nicht fehlende perienterische Physikalische Klasse. XXXVI 1. 2, 170 E. EHLERS, Flüssigkeit eintreten kann. Die Wand dieser Hohlgebilde erinnert in ihrer Structur sehr an den Bau der Tentakeln der Bryozoen, insofern in beiden Fällen eine structurlose feste Membran, welcher von Me In- tosh für Cephalodiscus, im functionellen Sinne gewiss mit Recht, ske- lettale Bedeutung beigelegt wird, die Grundlage bildet, auf welcher nach aussen das Epithel liegt; ob die innere Fläche dieser ‘auffallenden Stützlamelle bei beiden Gruppen gleiche Gewebe trägt, mag ich nicht entscheiden. Die knotenförmige drüsenreiche Anschwellung mit welcher jeder der zwölf Zweige ausläuft, vergleicht: Mc’ Intosh mit der terminalen Anschwellung auf der Tentakelspitze einer Coryne. Ich meine, es liegt näher, hier zum Vergleich den Apparat heranzuziehen, welcher an den Enden der Tentakeln der tubicolen Annelide Filigrana steht, und den man, meines Erachtens mit Unrecht, als Auge bezeichnet hat, während es sich zum Theil wenigstens um einen Drüsenapparat handelt. Von den englichen Forschern ist dieser Tentakelapparat als ein lopho- phorer bezeichnet und damit auf einen Zusammenhang desselben mit dem Tentakelapparat der Bryozoen, besonders der phylactolaemen, sowie demje- nigen bei Rhabdopleura hingewiesen. Dasseine Anzahl von Aehnlichkeiten zwischen beiden Organsystemen sich herausstellt, will ich zugeben. Dass aber, wie die Homologien weiter geführt sind, der »Buccalschild« zum Epistom der phylactolaemen Bryozoen zu stellen sei, dafür scheint mir zur Zeit ein Beweis noch nicht vorzuliegen. Deutet man den Körper eines Cephalodiscus nach dem Schema einer Pedicellina aus, so stehen die Ten- takelstämme in demjenigen Bereich, welcher bei diesen Thieren von der Atrialrinne eingenommen wird, können danach also auch als eine Mo- dification der Bryozoen-Tentakel gedeutet werden. Am Darmcanal des Cephalodiscus erkennt man in den zu unter- scheidenden Abschnitten leicht die Strecken wieder, welche dem Darm der Pedicellinen zukommen; seine Lagerung stimmt aber nicht völlig mit derjenigen des Darmtractus von Pedicellina überein. Uebereinstim- mung würde dagegen erreicht, wenn man sich eine drehende Verschie- bung im Körper des Thieres vorgenommen denkt, mit welcher der Stiel ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 171 abwärts gerückt, der Magen aber und der Enddarm aufwärts geschoben wird; dabei würde der Enddarm in die Stellung des Afterkegels der Pedicelliniden rücken, die jetzt dem Pylorus gegenüber liegende Fläche des Magens unter die Kelchdecke geschoben werden in die Stellung, welche dem Leberabschnitt des Magens der Pedicelliniden zukommt. (Verel. Fig. VI und VII, pg. 167). Dass diese Wandstrecken des Ma- gens von Cephalodiscus und einer Pedicelline sich entsprechen könnten, dazu brachte mich die Wahrnehmung, dass auf ihr bei ÜCephalodiscus ein hohes Epithel steht, welches in ähnlicher Weise auf meinen Präpa- raten beschädigt war, wie im Magen der Ascopodaria macropus die Le- berstrecke, wenn die Thiere nicht mit Sorgfalt abgetötet und gehärtet waren. So dürfte in diesen Theilen des Körperbaues kein Hindernis bestehen, Uephalodiscus an die Pedicelliniden anzuschliessen. Ganz eigenartig aber ist bei dem T'hiere die Bildung der spaltför- migen Durchbrechungen, welche vom Schlunde durch die Körperwand ‚hindurch nach aussen führen. (Fig. VI, pg. 167, X). Die Existenz dieses Spaltenpaares ist nach meinen Präparaten durchaus nicht zu bezweifeln; ich kann hinzufügen, dass in den Spaltraum hinein ein Paket einzelliger Drüsen mündet; jede einzelne Zelle stösst mit einem langen fadenförmigen Theil an die Fläche der Spaltöffnung und trägt in dem keulenförmig erweiterten Endstück einen Kerm. — Für diese Bildung kenne ich im Kreise der Pedicelliniden Nichts Aehnliches; und weiss ebensowenig morphologisch das Gebilde zu deuten, welches von der Schlundwand aus gegen den Buccalschild sich wendet (Fig. VI, pg. 167, X) und von den englischen Forschern als »Notochord« bezeichnet wird. — Aber auch davon kann ich mich nicht überzeugen, dass diese Bil- dungen den Kiemenspalten des Balanoglossus oder jener Bildung gleich- zusetzen seien, welche von Bateson bei diesem Thiere als »Notochord« bezeichnet ist. Ausser Acht zu lassen sind aber diese Bildungen nicht, wo es sich um die Discussion der Abstammung oder Verwandtschaft des Oephalo- discus handelt. Mit Cephalodiscus ist die Gattung Rhabdopleura (Sars), welche an- 22 172 E. EHLERS, dererseits zu den Bryozoen gestellt wurde, in verwandtschaftliche Ver- bindung gebracht. Ueber dieses Thier urtheilen wir jetzt nach’ den Untersuchungen von Ray Lankester') anders als nach den Angaben, welche von den ersten Beschreibern darüber gemacht wurden. Für die Betrachtungen, denen ich hier nachgehe, ist die Darstellung Ray Lan- kesters von grosser Bedeutung, nach welcher die Röhren, in denen das Thier lebt nicht, wie die frühere Meinung war. der Körperwand ange- hören, sondern ein in ringförmigen Abschnitten gebildetes Ausschei- dungsproduct des: Thieres sind, und dass der früher dem Funiculus einer Bryozoe verglichene Strang, welcher Contractilität besitzt, eine Verlän- gerung. des Thierkörpers ist, in welcher eine feste Axe von Muskel- fasern umgeben wird. Danach kann die Röhre recht wohl dem offenbar ebenfalls schichtweise aufgebauten Gehäuse des Cephalodiscus, und wei- ter den gallertigen Ausscheidungen gewisser Bryozoen verglichen wer- den. ‘Der früher einem Funiculus verglichene Strang, Gymnocaulus Lankesters, entspricht dann dem Stiel eines Loxosoma oder, da an ihm, Knospen auftreten und. zur Stockbildung Veranlassung geben. Stolonen- gliedern, mit welchen Pedicellineen und stolonifere Bryozoen zur Stock- bildung befähigt sind; von der Stockbildung dieser Thiere unterscheidet sich Rhabdopleura aber durch den Mangel von darmlosen Gliedern und Schaltgliedern. — Die Gesammtform des Darmes einer Rhabdopleura weist gleichfalls in den Kreis der Pedicelliniden und: Bryozoen; die paarigen Tentakeln, Hohlgebilde mit einer starren Stützmembran, wie sie den Tentakeln der Bryozoen und des Cephalodiscus eigen ist, deuten auf weitere Aehn- lichkeiten mit diesen Thieren; so liegt es nahe, auch das Gebilde, von welchem die Tentakeln ausgehen, dem Buccalschild des Cephalodiscus oder in weiterer Deutung dem Lophophor von Bryozoen gleichzustellen. — Nur über einen, allerdings sehr bedeutungsvollen Punkt haben wir 1) E. Ray Lankester, A Contribution to the Knowledge of Rhabdopleura. Quarterly Journal of microscopical Science, Vol. XXXIV, New Ser., 1884, pg. 622. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 173 noch keinen Aufschluss. Das ist das Nervensystem. Seine Kenntnis wird uns der Entscheidung in diesen Fragen näher bringen. Mit diesem Vorbehalte möchte ich zunächst abschliessend zusam- menfassen, dass der einzellebende Oephalodiscus wie die stockbildende Rhabdopleura, beides sessile Thiere, an die Pedicelliniden und Bryozoen anzureihen sind. Das schliesst dann die Auffassung ein, nach wel- cher auch bei diesen Thieren das Prorosoma die Anheftung übernimmt und die Eingeweide birgt, während die Entwicklung des Prymnosoma zurückbleibt. »Buccalschild« und Tentakeln gehören danach nicht einem -Kopfabschnitt an, welcher auf ein Prorosoma zurückgeht. Ich trete damit in Gegensatz zu der von Ray Lankester') ausgesprochenen Ansicht, in welcher das »Buccalschild« als eine Kopfbildung bcephalic«) bezeichnet wird. Darin stimme ich dem englischen Forscher bei, dass dieser Abschnitt nicht dem Molluskenfusse, wie er das früher darzule- gen versucht hatte, zu identificiren ist. Habe ich Pedicelliniden und Bryozoen als Brachyscolecida cirrata und tentaculata vereinigt, so liessen sich diese beiden Gattungen als Brachyscolecida branchiata daran anschliessen; beide. Formen sind cir- renlos, die eine von ihnen bleibt singulär, während die andere stock- bildend ist. Ihr phylogenetischer Ausgangspunkt ist zunächst wohl als - ein gesonderter zu betrachten; ihr gemeinsamer Ursprung dürfte sehr weit zurück liegen. Das gilt besonders mit Rücksicht auf die Bildungen des Cephalodiscus. Mit diesen Auffassungen von Pedicelliniden und Bryozoen trete ich in Gegensatz zu den früher von mir vorgetragenen Meinungen ?) von der Morphologie dieser Thiere.e. Wenn ich damals auf deren Zu- . sammenhang mit den Gephyreen hingewiesen habe, so glaube ich auch jetzt noch, trotz einer derartig umgestalteten Auffassung, für einen ver- wandtschaftlichen Zusammenhang dieser 'Thierkreise mich aussprechen zu sollen. Die Dinge verlangen dann allerdings eine andere Deutung. 1) The Encyclopaedia Brittanica, Vol. 19, (Polyzoa), Edinburgh 1885, pg. 434. 2) Hypophorella a. a. O. 174 E. EHLERS, Um das zum Ausdruck zu bringen, gehe ich zunächst auf die Be- sprechung einer Thierform ein, welche bald mit den Brachyscoleciden, bald mit den Gephyreen in Verbindung gebracht ıst. Das ist die Gat- tung Phoronis. Meine Erörterungen darüber fussen besonders auf den Angaben, welche Caldwell‘), Mc Intosh?) und Cori°) über den Bau des erwachsenen Thieres und der als Actinotrocha beschriebenen Larve gemacht haben. | Die Actinotrocha zeigt uns das Thier in einer Gestalt, mit welcher es von den Bryozoen und Pedicelliniden, wie ich sie aufgefasst habe, zunächst durch. die grosse Ausbildung des Prymnosoma abweicht. Von den in der Metamorphose auftretenden Umwandlungen ist dann für meine Betrachtungen nicht die Steigerung des Prymnosoma durch die Ausstülpung des knospenartig angelegten Hinterleibes, als vielmehr die eigenartige Rückbildung des Prorosoma das in erster Linie bemerkens- werthe. Durch den von Caldwell besonders beschriebenen Vorgang ver- liert Phoronis in der Metamorphose die Scheitelplatte und der diese bergende grosse Körperabschnitt schwindet bei dem Ausstülpungsvor- gange am Prymnosoma so weit, dass als ein Rest von ihm nur das »Epistom« des erwachsenen Thieres sich erhält; Caldwell betont, dass keine dem Kopf zuzurechnenden Theile (cephalic) in das erwachsene : Thier übergingen, eine Angabe, mit welcher zumal bei der Beurthei- lung des Nervensystemes zu rechnen sein wird. Das Abwerfen des larvalen Nervencentrum im Prorosoma erinnert an den Schwund der gleichen Gebilde in der Pedicellineen-Larve; wie aber hier das Prymnosoma von anfang an gering entwickelt ist, für seinen bei Actinotrocha gross entwickelten Binnenraum das Prorosoma eintritt, 1) W. H. Caldwell, Preliminary Note on the Structure, Development and Affinities of Phoronis. Proceedings of the royal Society of London, Vol. XXXIV, London 1883, pg. 371. 2) W. C. Mc’ Intosh, Report on Phoronis Buski. Report .... of the Chal- lenger, Zoolog., Vol. XXVII, 1888. 3) Isidor Cori, Beitrag zur Anatomie der Phoronis, Inaug.-Diss., Prag 1889, 8°. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. | 175 so stellt sich damit ein durchgreifender Unterschied zwischen bei- den Thierformen ein,:der sich in einer völlig ungleichen Lagerung des bei beiden eine Schlinge bildenden Darmes kundgiebt. Halten wir an der Auffassung fest, dass in allen Fällen Mund und After- öffnung dem Prymnosoma angehören, so liegt, während in beiden Thie- ren diese Oeffnungen dicht aneinander gerückt sind. bei einer Pedicel- linee durch die Verkümmerung des Prymnosoma zwischen Mund und After nur der kurze Bereich der Kelchdecke, während bei Phoronis die gleiche Strecke den langen sackförmigen Hinterleib umfasst. Von der Voraussetzung ausgehend, dass die Körperform der Bra- chyscoleciden und die damit verbundene Umlagerung der Eingeweide auf eine Rückbildung des Prymnosoma zurückzuführen sei. kann man eine Anzahl von Aehnlichkeiten in der Gestaltung des Leibes und seiner Theile als Ausdruck verwandtschaftlicher Beziehungen gelten lassen. So kehrt die epitheliale, keine Cuticula aber theilweise ein Flimmerkleid tragende Körperdecke der Phoronis in der epithelbedeckten Oberfläche des Cephalodiscus wieder; eine wandständige Muskulatur, das System von Hohlräumen im Körper, die Dissepimente der Phoronis finden sich in ähnlicher Weise bei Bryozoen und Cephalodiscus wieder. Das Blut- gefässsystem der Phoronis ist eine, für die Beurtheilung genetischer Verwandtschaften wohl nicht schwer. wiegende, Weiterbildung im meso- dermalen Gewebe. — Bedeutsamer erscheint die Frage nach der Ueber- einstimmung der Tentakelkrone, des Nervensystemes; sowie des Excre- tions- und Geschlechtsapparates bei Phoronis einerseits, den Bryozoen und Pedicelliniden andererseits. Den Tentakelapparat wird man bei Bryozoen und Phoronis als gleichwerthig betrachten, sobald man ihn in beiden Gruppen, wie das Caldwell für Phoronis angiebt, an. die Stelle eines eircumoralen Wimperringes stellt. ihn damit in den Bereich des Prymnosoma setzt; wird das zugegeben, so ist die Uebereinstim- mung dieses Organes als Lophophor bei phylactolaemen Bryozoen und Phoronis eine weitgehende, und der Antheil, welchen an seiner Her- stellung bei Phoronis Blutgefässe haben. von keinem Belang. Dagegen kann das als Epistom in beiden Gruppen bezeichnete Gebilde nicht 176 E. EHLERS, gleichwerthig sein, wenn es bei Phoronis den Rest eines Kopflappens der Larve vorstellt. Die Beantwortung der damit sich erhebenden Frage steht in enger Beziehung zu der Auffassung, welche man dem Nervensystem der P’ho- ronis zu geben hat. Hält man sich an die Angabe Caldwells, dass im Körper der Phoronis kein einem Kopfabschnitt zuzuschreibender Theil vorhanden sei. so wird man im Nervensystem neben dem Ringe, welcher unter dem Tentakelapparat liegt, nur Abschnitte schen, welche dem Prymnosoma angehören, also dem Bauchmark und Schlundring einer Annelide oder den Längsstämmen einer Nemertine entsprechen. Dann wäre der Nervenknoten, welcher bei Phoronis von Kowalewski zuerst auf der kurzen Strecke zwischen Mund und After beschrieben ‘ist, jedenfalls kein Hirn, wenn auch noch nicht dem Nervenknoten der Pedicellina oder einer Bryozoe zu homologisiren; dem von ihm ausge- henden Längsstamme möchte man die Bedeutung eines Bauchmarkes beilegen, da nach Caldwell in ihm offenbar sich ein Neurochord be- findet; nur ist dieser Strang nach Ualdwell unsymmetrisch und gehört der linken Körperhälfte an. Mir scheint, es bedarf für die Beurthei- lung des Nervenknotens noch entwicklungsgeschichtlicher Erfahrung, ob dieser nicht nach Untergang des larvalen Nervensystems durch Neubil- dung im Prorosoma, so sehr dieses auch rückgebildet, entstanden ist. — Was mich zu derartigem Zweifel anregt, sind zumal die in der Nach- barschaft dieses Nervenknotens in der Basis des Lophophors gelegenen Einstülpungen, welche von allen drei oben erwähnten Zoologen als Sin- nesapparate bezeichnet werden, die aber nach Mc Intoshs Angabe in ihrer Höhlung ein Secret besitzen. Sinnesorgane von gruben- oder taschenförmiger Form und mit drüsigen Bildungen verbunden sind in der Kopfregion bei Würmern ein häufiges Vorkommen; hier erinnern sie mich aber auch an die paarigen Gebilde im Prorosoma der Pedicel- lina-Larve. Und das lässt mich zweifeln, ob die Masse des Nerven- knotens, welche in der Basis des Lophophor eine Verbindung der beiden Hälften herstellt, nicht als ein neugebildetes »Hirn« zu bezeichnen ist. Ziehe ich zuletzt bei diesem Vergleiche den Excretions- und Ge- ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 177 schlechtsapparat in Betracht, so stimmt Phoronis soweit mit den Bryo- zoen überein, als bei beiden Zwitterthieren die an den peritonaealen Flächen zur Reife gebrachten Geschlechtsproducte nach einem Aufent- halte in perienterischer Flüssigkeit durch Excretionsapparate nach aussen entleert werden; allein hier besteht in sofern ein Unterschied, als die ausführenden Organe bei Phoronis ‚neben dem After, bei den Bryozoen hinter dem Munde liegen. Der Excretionsapparat der Bryozoen stimmt in seiner Lage mit dem der Pedicelliniden überein; der gleiche Apparat der Phoronis hat die Lage, welche dem Geschlechtsapparat der Pedicel- liniden zukommt. Will man, worauf ich später noch einzugehen habe, den Ausführungsgang der letzteren auf einen Excretionsapparat zurück- führen, so kann man die ausführenden Wege in beiden Thieren einan- der gleichsetzen, dann hätte man bei der Weiterführung eines solchen Vergleiches in den Bryozoen die völlige Unterdrückung des Geschlecht- apparates der Pedicelliniden, bei Phoronis den Schwund eines Excretions- apparates, welcher dem der Pedicellinide entspricht, anzunehmen. “ Fasse ich das Erörterte zusammen, so scheint mir eine nahe Be- ziehung von Phoronis zu den Bryozoen oder Pedicelliniden keineswegs sicher gestellt, wenn auch eine gewisse Aehnlichkeit zwischen beiden Gruppen nicht in Abrede zu stellen ist. Dagegen hat der Bau von Phoronis offenbar eine Anzahl von Ein- richtungen, welche sich in ähnlicher Weise bei den Sipunculiden fin- den, und die auf verwandtschaftliche Beziehungen dieser beiden Wurm- . gruppen zu einander hinweisen. Das hat, nachdem das früher bereits "Ray Lankester ausgesprochen hat, in jüngster Zeit A. E. Shipley') wieder hervorgehoben. Dabei wird von ihm mit Bestimmtheit der zwi- schen Mund und After gelegene Nervenknoten der Phoronis und die in seiner Nachbarschaft befindlichen Gruben dem Hirn und Sinnesor- ganen der Sipuneuliden gleich gestellt. Ich möchte bei dieser Gelegen- heit darauf aufmerksam machen, dass die eigenartige von Lippen 'um- 1) A. E. Shipley, On Phymosoma varians. Quarterly Journal of microscop. Science, Vol. XXXI, Pt. I, 1890, p. 1—28. Physikalische Klasse. XXXV1. 1. Aa 178 EB. EHLERS, gebene Einziehung am hinteren Körperende von Sipunculus offenbar mit der Bildung, welche sich am Hinterende der Phoronis befindet, eine so grosse Aehnlichkeit besitzt, dass auch das zu Gunsten einer Verwandtschaft beider Gruppen ausgedeutet werden kann. Bringt man aber Phoronis zu den Sipuneuliden in Beziehung, so wird man auch die Brachyscoleciden an diese. anschliessen können. Es findet eine solche Anschauung auch in der Aufstellung der Gruppe der Prosopygii Ausdruck, in welcher Lang!) Sipunculacea, Phoroniden, Bryozoa und Brachiopoda zusammenfasst. Dass ich selbst nun meine vorhin erwähnten früheren Auffassungen von dem Zusammenhang der Bryozoen mit den Gephyreen nicht mehr in der älteren Weise aufrecht erhalten kann, ergiebt sich daraus, dass ich den Nervenknoten der Pedicelliniden und abgeleitet davon jenen der Bryozoen nicht mehr als ein »Hirn«, dem ‚Hirn der Gephyreen, welches im Prorosoma entwickelt wird, gleichsetze. Die von Lang aufgestellte Gruppe der Prosopygii kann ich aber nicht anerkennen, weil sie in ungerechtfertigter. Weise den alten Kreis der Gephyreen auflöst, vor allem die sicherlich eng zusammen gehörigen Familien der Sipunculiden und Echiuriden von einander trennt. Beide gehören, als Verwandte der Anneliden, in eine engere Verbindung zu einander, und die nach der Rückenfläche hin erfolgende Verschiebung des Afters bei den Sipunculiden, die ja auch, wenn auch weniger aus- gedehnt, bei Anneliden (Notopygos) sich findet, scheint mir keinen stich- ‚haltigen Grund für die Trennung dieser Würmer von den Echiuriden mit endständigem After zu geben, so wenig wie ich die benachbarte Lage von Mund und After bei Sipuneuliden und Brachyscoleciden als gleichwerthig ansehe. Stelle ich dann die Gephyreen. soweit sie Sipuneuliden , Echiuri- deen und wohl auch die. Priapulideen umfassen, den Brachyscoleciden gegenüber, so entspricht die auf das Prymnosoma zurückgehende Fläche 1) Arnold Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie, Abth. I, Jena 1888, pg. 182. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 179 des Atriums der letzteren dem aus dem Prymnosoma entwickelten Rumpfe der: Gephyree; beide tragen gleiche Organe in übereinstimmender Weise der Körperwand angelagert, mag diese, wie bei den Pedicelliniden, aufs äusserste verkürzt, oder lang ausgezogen bei den Gephyreen sein. Da- mit ändern sich Form- und Lageverhältnisse des Darmes. Der Tenta- ‚kelapparat der Sipunculiden der Bryozoen, des Cephalodiscus und Rhab- dopleura hat dann eine übereinstimmende Stellung; das Bauchmark der Gephyreen entspricht dem kurzen Nervenknoten der Brachyscolecida. Ein besonderes Interesse gewähren bei solcher vergleichenden Zusam- menstellung die Excretions- und Geschlechtsapparate. Die Excretions- apparate kommen bei den Gephyreen in solcher Vertheilung vor, dass sie, in der Regel paarweise und symmetrisch vorhanden, bei den Echiu- riden nach ihrer Lagerung als orale und anale bezeichnet werden kön- nen, während die Sipunculaceen nur die analen, und die Priapulaceen gleichfalls nur diese, aber in besonderer Ausgestaltung besitzen. Stellt man damit die Pedicelliniden zusammen so besitzen diese den Excre- tionsapparat in oraler Stellung, gegen den After hin verschoben mündet der Geschlechtsapparat aus. . Ist nun dessen Ausführungsgang etwa einem Excretionsapparat gleichzusetzen, so würde ein solcher den ana- len Excretionsapparaten von Gephyreen entsprechen. Eine Zusammen- ‚stellung der ausführenden Geschlechtswege mit dem Excretionsapparat ist besonders mit Rücksicht auf die von Schauinsland') gemachten Angaben, wonach beiden Priapulaceen die analen Geschlechtswerkzeuge in der Jugend der 'Thiere den Bau von Excretionsapparaten, zumal deren cha- ‚ racteristischen Trichter besitzen, wohl zu erwägen. Dass aber Excretions- äapparate oder deren Homologa eine continuirliche Verbindung mit den keimbereitenden Apparaten eingehen, ist, wenn ich von solchen Verhältnis- sen bei männlichen Wirbelthieren oder beim Peripatus absehe, in der hier näher stehenden Classe der Anneliden gleichfalls bekannt. So verbin- 1) H. Schauinsland, Die Excretions- und Geschlechtsorgane der Priapu- liden. Zoologischer Anzeiger, Jhrg. IX, 1886, pg. 574. Aa2 180 E. EHLERS, den sich nach J, Nusbaum') bei Egeln während der Embryonal- entwicklung die keimbereitenden Apparate mit Segmentalorganen zu einer Gemeinsamkeit, und bei dem Regenwurme Eudrilus sylvicola ist nach F. E. Beddard’°) das Ovarium fest mit dem bei anderen Arten von Ihm getrennten Oviducte vereinigt. Darf man diese Erfahrungen auf den Geschlechtsapparat der Pedicelliniden übertragen, und auch für ihn eine Zusammensetzung aus anfänglich getrennten keimbereitenden und ausführenden Abschnitten annehmen, so lassen sich die Ausführungs- gänge als Röhren betrachten, welche den analen Excretionsapparaten der Gephyreen entsprechen. — Diesem Verhalten schliesst sich, falls meine Auffassung von ihm richtig, Cephalodiscus an. — Bei den Bryo- zoen ist dagegen, wie schon erwähnt, das den analen Excretions- ‚oder Geschlechtsapparaten der Gephyreen und Pedicelliniden entsprechende Organ nicht vorhanden, vielleicht in Wegfall gekommen, während sich das in der oralen Lagerung vorhandene Excretionsorgan erhalten hat und nach Prouho zeitweilig die Aufgabe erfüllt, die Geschlechtspro- ducte nach aussen zu führen. Solche Aufgabe aber erfüllen bei Echiu- rus die oralwärts angehefteten Segmentalorgane. Sind nach solcher Auffassung die Excretionsorgane und ausführen- den Geschlechtswege der Pedicellinidden homodynam und vorderen und hinteren Segmentalorganen ursprünglich gegliederter Würmer gleichzu- setzen, so kann man daraus auf eine Herleitung der Brachyscolecida von wurmähnlichen Thieren schliessen, welche vor dem Uebergang zur sesshaf- ten Lebensweise wohl schon gephyreenähnlich gewesen sind, und somit einen, wenn auch weit zurückliegenden gemeinsamen Ursprung mit diesen, wie weiterhin mit Anneliden oder gegliederten Würmern gehabt haben. Diesen Betrachtungen über hypotethische Zusammenhänge der be-., sprochenen Thierformen gebe ich in der hier angeschlossenen Form eines Stammbaumes Ausdruck. 1) Joseph Nusbaum, Zur Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsorgane der Hirudineen. Zoologischer Anzeiger, Bd. VIII, pg. 181. i 3) F.E.Beddard, Contributions to the Anatomy of Earthworms. Proceedings of the zoological Society of London, 1887, pg. 377. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 181 Bryozoa Oyclostomata Chilostomata en | (Keteidae) Stolonifera Halcyo- | 5 a nellidae ® : & wa | | Phylactolaemata ; Phoronis Priapulideae Sipuneculideae Echiurideae | erosarcina osarcına Eu | l 3 Pedice Uranatella —— Be: Ber Zr inea Pedicellinidae 2 Brachiopoda ——— GE PHYREA = m Rhabdopleura “ Cephalodiscus Brachyseolecida ll (NEMERTINEA) Diese Darstellung soll zeigen, wie ich die Gruppe der Brachysco- leciden von Gephyreen-ähnlichen Thieren ableiten möchte. — Für sie alle ist die Verkümmerung des Prymnosoma und die damit verbundene Umlagerung der Darmschlinge in den Binnenraum des Prorosoma, wo ‘ eine solche bei typischen Annelidenlarven der Jetztzeit noch unterge- , 182 E. EHLERS, * bracht ist, von allgemeinerer Bedeutung gewesen. Ist meine Auffassung des Cephalodiscus und Rhabdopleura richtig, so zeigen diese beide Formen Bildungen, mit denen sie von der grösseren Gruppe der Pedi- cellineen schon erheblich abweichen ; ganz "besonders weisen die bei Cephalodiscus vorhandenen Schlundspalten auf verwandtschaftliche Zu- sammenhänge, welche vielleicht noch ausserhalb des Stammes der Anne-' liden und Gephyreen zu suchen sind. Wären die Angaben von Bar- rois'), dass die Seitenorgane der Nemertinen mit Aussackungen des Darmes sich entwickeln, einwurtsfrei geblieben, so wäre man versucht, die Schlundspalten des Cephalodiscus mit Schlundausstülpungen. und Sei- tenorganen der Nemertinen in Verbindung zu setzen, und dann für Cephalo- discus Ableitungen bis auf nemertinenartige Vorläufer der Anneliden zu construiren. Diese Schlundspalten münden, die Richtigkeit meiner Auf- fassung vorausgesetzt, bei Cephalodiscus im Bereich des Prymnosoma, und besitzen ein auffallendes Bündel von Drüsenzellen, welche an die Drüsen an den Seitenorganen der Nemertinen erinnern. Dagegen fehlt ihnen der Zusammenhang mit dem Nervensystem, so viel ich gesehen habe. Es wird das mit in Betracht kommen, wenn man die morphologische Be- deutung dieser Gebilde festzustellen versucht. Vor der Hand können diese Bemerkungen keinen anderen Werth haben, als dass sie zu er- neuter Untersuchung der hier bestehenden Zustände Veranlassung geben. Jedenfalls dürften Cephalodiscus und Rhabdopleura frühzeitig vom Stamme der Pedicelliniden abgezweigt sein, vielleicht von einem loxoso- maartigen Vorläufer, der unter anderem durch den Mangel des Cirren- kranzes sich auszeichnete. Ra Für die engere Gruppe der Pedicelliniden scheint dann wegen der einfacheren Körpergestaltung Loxosoma, das trotz des Vermögens, Knos- pen zu erzeugen, keine Stockbildung besitzt; als ein Ausgangspunkt für die Ableitung der verschiedenen Kreise der Pedicelliniden am einfachsten sich darzubieten. Wie die Pedicellineengattungen nach den Unter- 1) J. Barrois, Mömoire sur l’embryologie de N&mertes. Annales des sciences „haturelles, BEL 7, 1.VI,, 1887, Art. 3,,pg.) 513. Bl. 3) Riot 34 38% ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 183 schieden der Stockbildung sich ungleich zusammenstellen lassen und danach auch ungleich von’ einem einzellebenden loxosomaartigen Vorgän- ‚ger, wie er in der jungenPedicellinee auftritt, abzuleiten sind, geht aus meinen oben gegebenen Erörterungen hervor. Hier ist nur. die eine Möglichkeit zum Ausdruck gebracht. Die Bryozoen möchte ich als Thierformen auffassen, welche von Pedicellina- ähnlichen Formen ‚abzuleiten sind. Die Ausbildung des Atrial- oder Vestibularraumes einer Pedicellinee oder der Larvenform einer solchen zur Tentakelscheide, und die Entwicklung des Tentakel- apparates im Bereich der Atrial- oder Vestibularrinne ist der bedeu- tungsvollste . Schritt in der Entwicklung der Bryozoen,:der Hand in Hand 'mit der Ausbildung oder Erhaltung der von perienterischer Flüs- sigkeit gefüllten Leibeshöhle gegangen sein mag. Vielleicht gehen aber nicht alle von einem gemeinsamen Ausgangspunkte aus. Zweierlei Entwicklungsrichtungen sind wohl nach der Bildung der jetzt lebenden Bryozoen von einander zu sondern: in der einen Richtung liegen die phylactolaemen, in der anderen Richtung die stoloniferen Bryozoen, für welche ein gemeinsamer Ausgangspunkt, der durch eine noch lebende Form’ dargestellt oder angedeutet werden könnte, zur Zeit nicht anzu- geben ist. Die stoloniferen Bryozoen stehen nach der Ausgestaltung . der Stolonen und in der Bildung der Fortsätze an der Tentakelscheide, welche sie als Ctenostomata characterisirt, und in denen ich die Cirren der Pedicelliniden sehe, den Pedicellineen augenscheinlich so nahe, dass man sie von stockbildenden Pedicellineen abzuleiten geneigt sein möchte. Von ihnen könnte dann die von Fewkes!) beschriebene Askorhiza zu den stolonenlosen Halcyonelliden leiten, und von da wäre etwa ein "Anschluss an die übrigen chilo- und cyclostomen Bryozoen :zu suchen, vielleicht von Anfang an mit divergirenden Reihen. Dass ich dabei auf die Aeteiden hinweise, ist früher erörtert. — Den phylactolaemen Bryozoen ist wohl daneben ein anderer Entwicklungsgang vorgezeichnet r gewesen. 1) a. a. O., Annals and Mag. of Nat. History, Ser. 6, Vol. 3, 1889, pe. 1. 154 E. EHLERS, Will man in solchen Speculationen Phoronis eine Stelle anweisen, so wird man auch für sie im Kreise der Gephyreen, und wohl enger an den Zweig der Sipunculiden einen Anschluss zu suchen haben. Hier spielt die Rückbildung des Proro- und die Ausbildung des Prymnosoma die gewichtige Rolle. — Es ist darauf hingewiesen, und Caldwell?) hat das wohl zuletzt betont, dass die Brachiopoden gewisse Aehnlichkeiten mit Phoronis besässen; die spiralige Aufrollung, welche die Tentakel der von Me Intosh beschriebenen Ph. Buskii besitzen, macht sie den Tentakeln der Brachiopoden in gewissem Sinne ähnlich. Die geringe Ausbildung des Prorosoma der Brachiopoden erinnert gleichfalls an Phoronis. Im übrigen enthält die Ausbildung der Brachiopoden der Besonderheiten soviel, dass an ihren engeren Anschluss an Phoronis oder Sipunculiden nicht zu denken ist. Durch die Ausbildung des Prymnosoma,, mit welchem die Anheftung der sessilen erwachsenen Thiere erfolgt, sondern sie sich in bestimmter Weise von den Brachy- scoleciden, so sehr auch die Stielbildung einer jungen 'Terebratulina an den Stiel einer loxosomaartigen Pedicellinide erinnern mag. Ich kann daher vor wie nach eine engere Verbindung der Brachyscoleciden ° mit den Brachiopoden nicht gut heissen, mögen ‘auch beide so einseitig entwickelte Formen in ihren letzten Ausgangspunkten auf eine gemein- same Urform höchst zweifelhafter Gestaltung zurückzuführen sein. 1) Caldwell, a.a.O., Proceedings of the royal Society of London, Vol. XXXIV, 1883, pg. 381. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 185 Tafelerklärung. Allgemein gültige Figurenbezeichnung. Kr. Kelchrand. L. Lebermagen. M. Muskel. u. Myonemen. Mb. Myoblast. At. Atrium. Atr. Atrialrinne. Atl. Atrialleiste. Br. Brutraum. Brt. ‚Bruttasche. Ca. äussere, Mf. Muskelfaser. Ci. innere Cuticula. Mt. Matrix der Outicula. Cr. Cirrus. N. Nervenknoten. D. 1.2.3. 4. Vorderdarm, Magen, Mitteldarm, Enddarm. Dp. Diaphragma. Dr. Drüsenzellen am Kelch. Emb. Embryonen und Larven. Etr. Embryoträger. Exer. Excretionsorgan. G. Geschlechtsapparat. Nf. Nervenfaser. Ni. Neurilemm. Ov. Ovarium. Ovd. Oviduct. Rf. Röhrenfaserzellen. Sp.. Spermatozoen. T. Hoden. Vg. Vagina. Hftp: Haftplatte. Vd. Vas deferens. K. Kern. Die abgebildeten Präparate sind, mit Ausnahme der ersten sechs Figuren, mit Hülfe eines Mikroskopes von R. Winkel .in Göttingen gezeichnet; die dabei ver- wendeten Objective und Oculare sind bei den einzelnen Figuren mit den vorge- setzten Buchstaben W. angegeben. Die Vergrösserungen, mit welchen die Präparate abgebildet wurden, sind durch unmittelbare Messungen bestimmt. In der lithographischen Ausführung erscheint der durch Ueberdruck mit Tonplatten hergestellte Grund der Figuren feinkörnig; das soll nicht eine Structur der Gewebe, zumal nicht der Intercellularsubstanz, andeuten; wo diese in den Präparaten in solcher Weise hervortrat, ist sie besonders angegeben. Physikalische Klasse. XXXVI. 1. | Bb 186 E. EHLERS, Tafel 1. Fig. 1. Ein Stück einer Caulerpa mit dicht stehenden Stöcken von Ascopo- daria macropus besetzt, welche nach dem Alter ungleich grosse Kelche besitzen. — Vergr. nicht ganz 3. Fig. 2. Ein Stück der gleichen Pflanze, um die Ausbreitung einer oder meh- rerer Stöcke mit den weithin ziehenden Stolonen zu zeigen. — Vergr. etwa 15. Fig. 3. Ein von der Pflanze abgelöster vollständiger junger 12 mm. langer Stock, mit geringer Entwicklung der seitlichen Verzweigungen. — Vergr. 13. Fig. 4. Ein junger abgelöster Stock von Pedicellina echinata S., mit wenigen seitlichen Zweigen, um die Schaltglieder zu zeigen. — Verer. 20. Fig. 5. Aus einem Stocke von Ascopodaria. Abgelöste ungleich grosse ein- axige und mehraxige Stolonen; zwei Träger mit regnerirenden Knospen. Versr. 20. Fig. 6 Träger und Kelch von Ascopodaria in Seitenansicht. — Vergr. 50. Fig. 7. Querschnitt eines einaxigen Stolo; aussen die beiden Schichten der Cuticula, und die Haftplatte, welche zum Theil von der Pflanze, der sie anliegt, losgelöst ist. Die Maschenzeichnung im Inneren entspricht den Querschnitten der Röhrenfasern, in einem derselben ein Kern ; unter der Cuticula ganz platte Kerne. Ueber der Haftplatte mehrere Zellen der Marksubstanz an einer Stelle, in welcher die Cuticula wie durchbrochen erscheint. — Haematoxylin-Eosin. —W. VII. 4. Vergr. 645. Fig. 8. Querschnitt eines Stolo unmittelbar vor der diaphragmatischen Quer- scheidewand,, in deren Oeffnung die durchgehenden Röhrenfasern getroffen sind, während auf der Fläche der Scheidewand die Kerne der subcuticularen Zellen liegen ; aussen Outicula und Haftplatte. — Haematoxylin-Eosin.— W. VII. 4. Vergr. 645. Fig. 9. Querschnitt parallel der Anheftungsfläche durch den aufliegenden Theil eines mehraxigen Stolo und der vier von ihm ausgehenden einaxigen Stolonen. Das Bild ist nach drei in einer Schnittreihe aufeinander folgenden Schnitten zusammen- gesetzt, da die mit ce und d bezeichneten Stolonen durch eine Krümmung, aus der Ebene in welcher die Stolonen a und b lagen, abgebogen waren. Damit sind in allen Stolonen die Oeffnungen der Scheidewände eingetragen. Der centrale Theil des mehraxigen Stolo zeigt die einen zusammenhängenden Zug bildenden Röhren- fasern der Marksubstanz zwischen den Scheidewänden nach a und b; von ihm zweigen die Zellzüge nach e und d ab; die in den Träger aufsteigende quer durch- schnittene Muskulatur ist in 4 Stränge zertheilt; über der Muskulatur ist die Cu- ticula allein aus der weicheren Substanz gebildet, gegen die einaxigen Stolonen hin tritt die innen davon gelagerte festere hornbraune Schicht auf, welche allein die diaphragmatischen Scheidewände bildet. Der mit d bezeichnete Stolo ist der jüngste; das giebt sich an der geringen Entwicklung der Cuticula und an der Dünne des Diaphragma zu erkennen; an diesem wie an dem nächst älteren Stolo e sind die subeuticularen Zellen am Diaphragma erhalten, welche in den beiden anderen Stolonen hier nicht mehr zu erkennen sind. — Saffranin, Gentianaviolett, Jod- Jodkalium. — W. VII. 2. Vergr. 432. &;» —: ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 187 Fig. 10. Theil aus einem ähnlichen Flächenschnitt, wie der in Fig. 9. abge- bildete, um zu zeigen, wie die Diaphragmenöfinung der Scheidewand gegen einen abgestorbenen einaxigen Stolo, von welchem nur der leer gewordene Chitinschlauch vorliegt, durch eine piropfähnliche Chitinmasse geschlossen ist. — Ehrlichs Haema- toxylin- Eosin. — W. VI. 2. Vergr. 432. Fig. 11. Längsschnitt durch den Seitentheil des Sockel vom Träger eines -mehraxigen Stolo und durch dessen aufliegende Strecke. Der Sockel ist durch ein- seitigen Muskelzug fast auf die Fläche der kriechenden Stolonen niedergebogen. Im Bereich des Querschnittes des basalen aufliegenden Stückes zeigt sich die aus zwei Schichten bestehende Cuticula, unter dieser die hier grossen Zellen des sub- cuticularen Epithels und im Inneren der Querschnitt der ohne Zwischensubstanz aneinander gelagerten Röhrenfasern. Der Sockel zeigt aussen die dicke einfache weichere Cuticula, unter ihr die stärker abgeplatteten Epithelzellen, welche an der oberen Strecke, wo der Schnitt tangential die Wand trifit, allein getroffen sind. Die darunter folgende Schicht der Muskelfasern und Myoblasten ist im unteren Theile des Schnittes schräg, im oberen Theile tangential fast der Länge nach ge- troffen ; dadurch erscheinen die Myoblasten hier zum Theil birnförmig ausgezogen, mit der Verlängerung, welche in die Muskelfaser führt. Umschlossen von den Myoblasten liegt die Marksubstanz, in welcher die gruppenweis vereinigten Röhrenfasern durch - Intercellularsubstanz von einander gesondert sind. — Dahlia. — W. V. 3. Verer. 250. Fig. 12. Querschnitt durch einen Sockel. Im Umfange die einfache Cuticula, darunter die Schicht der dunkelgefärbten Matrix mit den eingelagerten abgeplatteten Kernen, besonders deutlich da, wo durch eine Falte am oberen Umfange der Zeich- nung beide Schichten sich von der Muskularis abgehoben haben. Die Muskelschicht bildet einen zusammenhängenden Mantel von Muskelfasern und Myoblasten um den Kern der Markschicht. Die eckigen Querschnitte der dunklen Muskelfasern sind theils gleichmässig dunkel, theils zeigen sie ein helleres Centrum. Die hellen blasen- förmigen Zellleiber der Myoblasten zeigen auf diesem Schnitt nicht jeder einen Kern; die Faserzüge im Inneren des Zellleibes sind zum Theil Myonemen. Der Kern der Marksubstanz zeigt die in der Intercellularmasse gruppenweis vertheilten Quer- schnitte der Röhrenfasern in ungleichen Bildern, je nachdem eine Plasma und Kern führende oder eine vacuolisirte helle Strecke getroffen ist; die kleinen hellen Kreis- figuren entsprechen wohl den spindelförmig auslaufenden Endstrecken. — Saflranin. — W. VIII. 2. Vergr. 420: Fig. 13. Ein Stück’ eines gleichen Querschnittes bei stärkerer Vergrösserung. In der unter der einförmigen Quticula gelegenen Schicht ein Epithelkern. Quer- schnitte der Muskelfasern zeigen theils die markführenden Strecken durch ein helleres Centrum an, theils durch die geringere Grösse die Endstrecke. Daneben drei Myoblasten in Verbindung mit den Muskelfasern; ihre Kerne sind nicht ge- troffen; der blasenförmige helle Leib führt reticuläres Plasma und stärkere Myo- nemen. — Saffranin. — W. !/za. 2. ausgezogener Tubus. Vergr. 1800. Bb2 188 E. EHLERS, Fig. 14. Aus dem gleichen Präparat zwei Myoblasten mit dem Querschnitt der aufsitzenden Muskelfaser; in der einen Zelle der wandständige uninucleoläre Kern: in beiden die als Myonemen bezeichneten Stränge, im Querschnitt punkt- förmig, sonst längs und schräg getroffen. — Vergr. wie bei Fig. 13. Fig. 15. Aus einem Längsschnitt auf der Grenze von einem mehraxigen zu einem einaxigen Stolo. In dem Winkel, welchen die diaphragmatische Scheidewand mit der äusseren Stolonenwand bildet, liegen nach innen von den Matrixzellen der , Cuticula polygone und blasenförmige Zellen mit eingelagerten Körnern, und theil- weise reticulär vom Umfang des Kernes ausstrahlendem Plasma ; daneben Röhrenfaser- zellen. — Eosin-Ehrlichs Haematoxylin. — W.!/ga. 1. eingeschobener Tubus. Vergr.1330. Fig. 16. Aus dem gleichen Präparat drei Strecken von Röhrenfaserzellen, in denen das Plasma vom Kerne ab feine wandständige Netze bildet. — W. Ya. 1 Vergr. 1330. Tafel UI. Fig. 17. Optischer Längsschnitt durch den Randtheil des Sockel eines nach Behandlung mit Osmiumdampf und Pikrocarmin in Glycerin conservirten Thieres. Die Cuticula hat sich von ıhrer Matrix mit den abgeplatteten Kernen abgehoben; diese liegt unmittelbar auf der Muskelschicht, auf welche die Myoblasten und die Marksubstanz folgen. — W. homogene Immersion. Oc. 4. Vergr. 930. Fig. 18. Optischer Längsschnitt aus einem in gleicher Weise conservirten Sockel; ungleiche Formen der durch Intercellularmasse getrennten Röhrenfasern und Myoblasten, welche der Muskelfaserschicht anliegen. —.W. homogene Immer- sion. Oc. 4. Vergr. 930. Fig. 19. Röhrenfaserzellen in der punktirt erscheinenden Marksubstanz ; das feinkörnige Plasma umschliesst in der Nähe des Kernes helle farblose Raumel in welchen Kügelchen enthalten sind. — Ehrlichs Haematoxylin-Eosin. — W. "/sı. 1. ein- geschobener Tubus. Vergr. 1330. Fig. 20. Röhrenfaserzellen aus einem Stolo in der Nähe ‚des Diaphragma, um das in feine Verästelungen ausstrahlende Plasma zu zeigen, in welchem der uninucleoläre Kern ohne scharfe Begrenzung erscheint. — Safiranin, Gentiana- violett, Jod- Jodkalium. — W. !/sı. 1. ausgezogener Tubus. Vergr. 1330. Fig. 21. Zwei Plasmaleiber von Zellen der Marksubstanz eines Sockels durch ‘einen grösseren "Ausläufer zusammenhängend. — Eosin-Haematoxylin. — W. !/ao. 2 ausgezogener Tubus. Vergr. 1160. ' Fig. 22. Längsschnitt durch die Uebergangsstrecke vom Sockel zum muskel- freien Stiel eines Trägers. In der trichterförmigen Ausweitung, mit welcher der letztere in den Sockel übergeht, wird die Outicula von der dunklen festen Innen- schicht und der äusseren hellen Aussenschicht gebildet; während die dunkle Schicht zugeschärft auf dem Endabschnitt des Sockels aufhört, setzt sich die erstere in die nachgiebige Cuticula des Sockels fort. In der Endstrecke des Stieles sind die ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 189 in die. Lichtung vorspringenden halbmondförmigen von der inneren Chitinschicht gebildeten Blätter mit den auf ihr liegenden Zellen der Matrix getroffen. Zwischen den Blätter ziehen die Röhrenfasern der Marksubstanz des Sockels hindurch in die Axe des Stieles. — Eosin-Haematoxylin. — W. VII. 4. Verer. 420. Fig. 23. Ein Längsschnitt durch einen gleichen Abschnitt des Trägers, der aber tangential die Wand des Stieles getroffen hat, wo auf der Innenfläche der Cutieula zwischen den einspringenden Blätter gürtelförmig ein Band von spindel- förmigen Zellen liegt. Die übrigen Verhältnisse entsprechen denen der Fig. 22. — Eosin-Ehrlichs Haematoxylin. — W. VI. 4. ausgezogener Tubus. Vergr. 350. Fig. 24. a. b. c. d. Eine Strecke des muskelfreien Trägerstieles bei ungleich hoher Focaleinsteilung, um das Verhalten der aus der subcuticularen Zellschicht gebildeten Zellgruppen und deren Verhalten zur Cuticula zu zeigen. a. Hohe Ein- stellung auf die Oberfläche, womit ein punktförmiger Porus in. der Fläche und darunter undeutlich die Zellgruppe erscheint. b. Bei tieferer Einstellung sind von der Fläche her die Zellen sichtbar. c. Die Zellen undeutlich, das unter der Cutieula liegende Epithel mit dem intercellularen. Raume tritt hervor. d. Ein optischer Längsschnitt der gleichen Stielstrecke bei viel tieferer Einstellung; die doppeltschichtige Chitincuticula und deren Matrixzellen; darin jederseits eine Gruppe der Zellen, rechterseits deren Verhalten zu der Outicula und die porenförmige Durchbrechung; die Marksubstanz lässt Einzelheiten nicht erkennen. — Osmium- dampf, Pikrocarmin, Glycerineinschluss. — W. homogene Immersion. 2. Vergr. 660. Fig. 25. Die Anheftung: zweier Muskelfasern unter der Cutieula der Sockel- basis, um deren Zerspaltung in schmale bandartige Endausläufer zu zeigen. — W. !/si. 2. eingeschobener Tubus. Vergr. 1330. "Fig. 26. Längsschnitt durch die obere Strecke des Trägers und die Basis des Kelches in der Medianebene. Der Träger ist unterhalb der knopfförmigen An- schwellung da geknickt, wo die Zweischichtigkeit der Cuticula aufhört, die Matrix- kerne sind unter der zweischichtigen Cuticula platt. In der Endstrecke des Trägers liest unter der einschichtigen Cuticula eine Lage hoher Epithelzellen, die in derEinschnü- rung auf dem Uebergang zum Kelch unter der sehr verdickten Cuticula zusammen- gepresst und niedriger erscheinen, sich in den Grund des Kelches zu hohen Zellen fortsetzen, an welche nach aufwärts das.flachere Epithel sich anschliesst. Die Marksubstanz besteht aus den Röhrenfaserzellen, welche etwas unterhalb der Ein- schnürung zwischen Träger und Kelch durch die eingelagerten Zellen auseinander getrieben werden, welche den Anfang der aus platten Zellen bestehenden Säule bildet, die im Grunde des Kelches mit einer kuppelartig gewölbten Zelle abschliesst. Neben dieser Zellsäule steigen die Röhrenfasern hinauf in den Kelch und weichen hier zu Platten auseinander. — Mit W. VIII. 2. gezeichnet, aber um !/a kleiner dar- gestellt. Vergr. 458. ; Fig. 27. Ein Längsschnitt aus der gleichen Serie, wie der in Fig. 26. abge- bildete, aber so weit nach aussen gelegt, dass der Mantel der in den Kelch eintre- 190 E. EHLERS, tenden Röhrenfaserzellen bei seinem Durchtritt neben der centralen Zellsäule der Länge nach getroffen ist. — Vergr. wie in Fig. 26. Fig. 23—37. Aus einer Querschnittreihe durch den Stiel des Trägers und die Basis des Kelches; Fig. 28 etwa aus der oberen Hälfte des Stieles; die folgenden aus der besonders gestalteten Uebergangsstrecke vom Stiel zum Kelch. — Methylgrün. — W..VIH. Oc. 2. Vergr. 520. | Fig. 25. Der Schnitt zeigt die doppelschichtige Outicula, die Zellen aus deren Matrix, und. dazwischen eine Zellgruppe mit dem die Cuticula durchbrechenden Gange und centralem Hohlraum. In der ‘Äxe des Stieles liegen die aneinander ge- pressten und abgeplatteten Röhrenfasern zum Theil mit Kernen. Fig. 29 u. 30. Zwei aufeinander folgende Schnitte von dem unteren Theil des Stielknopfes. Die Cuticula ist einschichtig, die Matrixzellen werden höher, aus der centralen Masse der Röhrenfasern sondert sich eine periphere Schicht mit starkem gefärbtem Plasma. ' Fig. 31. Schnitt höher aufwärts; die Matrixzellen sind cylindrisch, der Mantel der Röhrenfasern umschliesst eine verringerte Menge von Marksubstanz, in welcher der Kern einer Zelle liegt, die dem Anfang der aufsteigenden Zellsäule angehört. Fig. 32. Schnitt von der Höhe des Knopfes. Die einschichtige Cuticula ist mehr verdickt, ihre Matrixzellen gross; der Mantel der Faserzellen umfasst eine platte Zelle mit sternförmigen Ausläufern, deren Kern schwach durchscheint. Fig. 33. Schnitt durch die Einziehung zwischen Stielknopf und Kelchbasis, letztere auf der rechten Seite mit gestreift. Die Cuticula sehr dick, ein Theil ihrer Matrixzellen schimmert durch. Der Mantel der Röhrenfasern sehr verengt umfasst eine platte Sternzelle. Fig. 34. Schnitt durch die Kelchbasis, von welcher Matrixzellen und Cuticula der Fläche nach zum Theil tangential getrofien sind; im Centrum der die auf- steigende Zellsäule umschliessende Mantel von Röhrenfasern. Fig. .35. Schnitt durch den unteren Theil der Kelchwand und den einsprin- genden Knopf, etwas schräg gefallen; in diesem umfassen die Faserzellen eine Zelle der Zellsäule mit grossem Kern. Tafel II. Fig. 36. Ein auf den in Fig. 35 Taf. II. dargestellten folgender Schnitt, der die Basis des Kelches mit der Marksubstanz und den oberen Theil der in diese hineinragenden Zellsäule getroffen hat. Fig. 37. Ein gleicher Schnitt noch weiter nach oben; der helle Fleck in der Mitte der Marksubstanz entspricht der Wölbung, mit welcher die Kuppel der Zell- säule abschliesst. Fig. 35. Aus einem Zerzupfungspräparat. Ein Theil der Gewebsmassen aus dem Grunde des Kelches mit den in plattenartiger Ausbreitung vom Träger her in den Kelch einstrahlenden Röhrenfasern und ungleich geformten sternförmigen Zellen ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 191 der Marksubstanz. Die Kelchwand ist in der Zeichnung nur angedeutet. — Osmium ; Maceration in Eau de Javelle, Glycerin. — W. VII. 4. Verer. 460. Fig. 39. 40. Zwei Längsschnitte aus der terminalen Knospe eines Stolo, mit der ersten Anlage der Zellsäule im Endknopfe des Trägers. — Safiranin, Gentiana- violett, Jod- "Jodkalium. — W. VII. 4. ausgezogener Tubus. Vergr. 450. Fig. 39. Längsschnitt durch die Mitte des Stoloendes mit den quergespannten Zellen, die nach dem flächenständigen Kern als Muskeln zu deuten sind. Fig. 40. Schnitt parallel zu dem vorangehenden aber dicht unter der Ober- fläche; eine Zelle mit zwei Ausläufern zieht an den Muskelplatten vorüber. Fig. 41. Medianschnitt durch.den Kelch eines Thieres, der aber im Enddarm und Afterkegel etwas von der Symmetrieebene abgewichen ist. — Dahlia; ange- säuerter Alcohol. — W. VI. 1. Vergr. 156. Fig. 42. Ein durch den Kelch und den Knopf des Trägers gelegter Schnitt, wel- cher etwa unter einem Winkel von 45° die Medianebene schneidet.: Dadurch erscheint auf der linken Hälfte der Figur im Atrium der schief quer durchschnittene After- kegel neben der Kelchwand , und unter ihm der Eingang zu einer zwischen der Seitenwand des Magens und :des Körpers tief in den Kelch sich einsenkenden Brut- tasche, die zwei ungleich entwickelte Embryonen enthält. Auf der rechten Hälfte ist dagegen nicht weit hinter dem Mundeingange die flimmernde Atrialrinne ge- trofien. Ueber der Leberzellengegend des Magens hat der Schnitt gleichfalls schief die Masse beider Ovarien und des Oviductes getroffen. — Eosin. — W.V.2. Vergr. 240. Fig. 43. Aus einem etwas dickeren, schräg verlaufenden Längsschnitt durch den Kelch; die Zeichnung ist nur insoweit ausgeführt, dass der von der Seiten- wand des Körpers entspringende ‚an das innere Blatt der Atrialrinne verlaufende Muskel nach seiner ganzen Länge und mit den Verzweigungen an jedem Ende über- sehen wird. Hier kreuzt ein Schenkel des mit einer Zelle blind abgeschlossenen Excretionsapparates, dessen Verbindung mit der unpaaren Strecke undeutlich ist. Die Zeichnung wurde nach verschiedenen Focaleinstellungen gefertigt. — Haema- toxylin-Eosin. — W. VII. 1. Vergr. 550. Fig. 44. Längsschnitt durch den Rand des Kelches mit der Atrialrinne; unter dem Rande des Kelches liegen in der Marksubstanz die etwas quer getroffenen “ Fasern’ des Rinemuskels ; unterhalb des Randes der Gürtel der Drüsenzellen. — Eo- sin-Haematoxylin. — W. X. 4. Vergr. 446. Fig. 45. 46. 47. Drei Schnitte von !/soomm Dicke durch das Hirn aus einer Serie von transversalen Längsschnitten, um das Verhalten der Ganglienzellen und Hüllzellen zu zeigen. — Ehrlichs Haematoxylin-Eosin. — W. !/so. 1. ausgezogener Tubus. Vergr. 966. Fig. 45. Schnitt durch den Randtheil des Hirnes, welcher den Faserkern und darauf Ganglien- und Hüllzellen trifft. — Fig. 46. Schnitt durch die periphere Lage der Ganglienzellen und der darauf liegenden Hüllzellen. — Fig. 47. Schnitt, welcher noch weiter nach aussen liest, und besonders die Zellen der Hülle, rechts 192 E. EHLERS, auch eine Ganglienzelle zeigt. — Das Gewebe der Marksubstanz ist nicht ausge- führt, nur in Fig. 47 eine der kugeligen blasenförmigen Zellen mit gezeichnet. Fig. 48. Von einem queren Längsschnitt, welcher schief zur Medianebene gefallen ist, so dass zwei der vom Hirn ausgehenden Nerven der Länge nach im Präparat zu verfolgen sind. Von der oberen rechten Ecke des Hirns geht ein feiner Nervenfaden ab, an dessen weiteren Verlauf sich Zellen der Marksubstanz legen, die Endstrecke ist frei uud stösst an eine hier langliegende Muskelfaser des Ringmuskels, während darüber andere Fasern desselben Muskels quer getrofien sind. Von der unteren rechten Ecke des Hirns geht ein kegelförmiger Zipfel von Fasern ab, welche von der Hüllsubstanz des Hirnes stammen, in der Spitze des Kegels . tritt ein schärfer gezeichneter Faden auf, der Nerv, dessen Ursprungsstelle nicht im Schnitt liegt. Dieser Faden läuft bis ah den von der seitlichen Körperwand zur Kelchdecke ziehenden Muskel; die auf dem. Wege dahin vom Nerven abtreten- den helleren Fasern sind Fasern von "Zellen der Marksubstanz, welche die Hülle bilden. An der in Einzelheiten nicht ausgeführten Magenwand zeigt sich die bei älteren Thieren häufige Faltenbildung mit einer Anhäufung dichteren Gewebes. — Eosin Haematoxylin. — Die ganze Figur angelegt mit-W.IV. 2, ausgeführt nach W. VI. 2. Vergr. 270. Fig. 49. Ein medianer nicht ganz gradliegender Längsschnitt durch den Ovi- duct und den Zellwulst über dessen Mündung. Das Epithel der Kelchdecke setzt sich in den Oviduct fort, an dessen Grunde die Drüsenzellen liegen. Die Fäden im Lumen des Ganges sind vielleicht Secretfäden. Am Eingange ist ein Ei ange- heitet, welches am Umfange ein Richtungskörperchen, im Inneren den ersten Embry- onalkern in Spindelform mit Aequatorialplatte zeigt. — Dahlia. — W. VII. 1. Vergr. 380. Fig. 50. Medianer Längsschnitt durch die Mündung des Oviductes, über wel- cher die Zellaufwulstung einfacher ist, als im vorhergehenden Falle. Ein angehef- teter Embryo besteht aus zwei Embryonalzellen, neben welchen frei in einer -abge- hobenen Hülle ein ausgestossenes Richtungskörperchen liegt. — Eosin-Haematoxylin. — W. VII. 1. Vergr. 600. Fig. 51. Querschnitt durch drei Drüsenzellen des Oviductes; der Zellleib ist von „Sekretbläschen“ gefüllt. — Ehrlichs Eaemnozylinz Eosin. — W. !/a. 1. einge- schobener Tubus. Vergr. 1000. Fig. 52. Ein Querschnitt durch einen Cirrus. Die centrale Morksubabane zeigt hier nur als Punkt den Ausläufer einer ihrer Zellen. Zwischen die drei Cilien tragenden Zellen der einwärts gewandten Fläche, von denen die innere schwach concav ist, keilen sich Ausläufer von Nachbarzellen ein. Eosin-Haematoxylin. W. VII. 3. ausgezogener Tubus. Vergr. 550. Tafel IV. Fig. 53—64. Zwölf Schnitte durch ein männliches Thier aus einer Reihe von 46 Schnitten von je '/ıss mm Dicke, welche rechtwinklig zur Symmetriebene der ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 193 Länge nach vom Kelcheingang zum Grund und durch den Anfang des Trägers gelegt sind. Die Schnitte weichen etwas aus dem Winkel ab, so dass in den Zeichnungen die linke und rechte Hälfte etwas von einander unterschieden sind; dann liegt das auf der linken Hälfte gezeichnete dem oralen Kelchumfange etwas näher als das der rechten Seite. Fortgelassen aus der Abbildung des Präparates sind stets die Durchschnitte der nicht an ihrem Ursprunge getroffenen, in. den Kelchraum hinein- ragenden Cirren. In der hier gegebenen Reihe laufen die Schnitte von der oralen gegen die aborale Seite. — Eosin-Ehrlichs Haematoxylin. — W. IV. 2. ausgezo- gener Tubus. Vergr. 140. Fig. 53. Zehnter Schnitt; durch die in den Schlund abfallende Fläche der Lippe, die Dicke der Wand des Lebermagens und den unteren Theil des Oeso- phagus; in der rechten Hälfte der von der Seitenfläche der Kelchwand zur Kelch- decke ziehende Muskel. Fig. 54. Zwölfter Schnitt. Unter der Oberfläche der Lippe zahlreiche Fasern, zum Theil muskulöser Natur. Der Lebermagen ist angeschnitten und die Einmün- dung des Vorderdarms in den Magen, rechts im Kelche neben dem Lebermagen der Seitenwandmuskel. Ueber dem Darme rechts der Schenkel des Excretionsappa- rates der Länge nach getroffen, links an der gleichen Stelle Zellen, welche zu seiner Hülle gehören. Fig. 55. Dreizehnter Schnitt. Durch den pyloricalen Theil des Magens. Die Lippe ist niedriger; in ihrer Marksubstanz der querlaufende Muskel in der Höhe der Vereinigung der beiden Schenkel des Fxcretionsapparates, von denen der rechte nur noch zum Theil in den Schnitt gefallen ist. Fig. 56. Vierzehnter Schnitt. In der medianen Einsenkung der Lippe mündet der unpaare Gang des Excretionsapparates. Fig. 57. Sechszehnter Schnitt. Im Vorraume wird durch die Abweichung der Schnitte aus dem Winkel rechts und links — wie auf den nächsten Schnitten — die Atrialrinne durch ungleich mächtige Binnenwände, die Ausläufer der Lippe, nach innen abgegrenzt; zwischen den inneren Blättern der Rinnenwand ist der Boden des Kelches von wimperlosem, niederem Epithel gedeckt. Auf der Wand des Leber- magens das quer durchschnittene Hirn. Rechts davon hat der Schnitt den vorderen Umfang eines Hodens gestreift; zwischen Magen und Körperwand die aus dem Kelchgrunde aufsteigenden Faserzüge. Fig. 58. Zwanzigster Schnitt. Zwischen der von niederem Epithel bekleideten Kelchdecke, den Innenwandungen der Atrialrinne und der oberen Wand des Leber- magens liegt der männliche Geschlechtsapparat. Die grossen kugelförmigen Hoden enthalten in ihren medialen Abschnitten reife Spermatozoen, nach aussen davon deren Bildungszellen ; zwischen den Hoden liegt der Querschnitt des Vas deferens, anstossend an jeder Seite an den Querschnitt der trichterförmigen Erweiterungen, mit denen der ausführende Gang von je einem Hoden entspringt. Ueber dem Vas deferens liegt eine Anhäufung von hellen kugeligen Zellen. Physikalische Klasse. XXXVI 1. Ce 194 E. EHLERS, Fig. 59. Dreiundzwanzigster Schnitt. Dieser trifft etwas schräg im Kelch- raume den Afterkegel und das darin enthaltene Endstück des Afterdarmes; unter der Kelchbasis ist das knopflörmige Endstück des geknickten Trägers der Länge nach tangential getroffen. Die Hoden enthalten hier und weiterhin nur Samenmutter- zellen; zwischen ihnen der Querschnitt des Ausführungsganges. Fig. 60. Aus dem 24. Schnitte; der Querschnitt des Vas deferens und dessen Aufbiegung gegen die Kelchdecke der Länge nach. Fig. 61. Aus dem 25. Schnitte; die Einsenkung der Kelchdecke in den auf- steigenden Endabschnitt des Vas deferens. Darüber der Querschnitt des frei im Kelchraume liegenden Afterkegels und Enddarmes. | Fig. 62. Achtundzwanzigster Schnitt. :In der Kelchbasis trifft er deren Ver- bindung mit dem Träger da, wo der Mantel der Röhrenfasern um die kuppelförmig abschliessende Zellsäule in den Kelch einstrahlt. Ueber dem Leberdarm die beiden Hoden, der Enddarm liegt unter der Kelchdecke, wölbt, bei seinem Uebergange zum Afterkegel, diese hoch empor ; die Atrialrinne verliert an Tiefe. Fig. 63. Einunddreissigster Schnitt; zeigt die Fortführung der im voranste- henden Schnitte eingeleiteten Verhältnisse. | Fig. 64. Sechsunddreissigster Schnitt, durch den Uebergang von Magen zum aufsteigenden Theil des Enddarmes und durch die nach vorn zum Afterkegel ziehende, in der Marksubstanz liegende Strecke des Enddarmes. Die Atrial- rinne ist verstrichen. Fig. 65—74. Zehn Schnitte durch ein weibliches Thier aus einer Reihe von 87 Schnitten von je '/soo mm Dicke, welche rechtwinklig zur Symmetrieebene der Länge nach vom Kelcheingang zum Grund und durch den Anfang des Trägers gelegt sind. In den Abbildungen sind auch hier die Durchschnitte der nicht an ihrem Ursprunge getroffenen, in den Kelchraum hineinhängenden Cirren weggelassen ; auch die im Brutraume liegenden Embryonen sind nicht mitgezeichnet. In der hier gegebenen Reihenfolge laufen die Schnitte von der oralen gegen die aborale Seite. — Eosin-Ehrlich’s Haematoxylin. — W. IV. 2. ausgezogener Tubus. Vergr. 140. Fig. 65. Aus dem sechsundzwanzigsten Schnitte; in der Marksubstanz der furchenartig vertieften Lippe verlaufen quere Fasern, welche zum Theil muskulös sind. Ueber dem nur angegebenen oberen Umfang des Darmes liegt rechts ein Querschnitt, links ein schiefer Längsschnitt der beiden Schenkel des Excretions- apparates. Fig. 66. Achtundzwanzigster Schnitt. Auf der vom Kelchraume zur Höhe der Lippe aufsteigenden Fläche mündet der längs geschnittene, unten in die beiden Schenkel gespaltene unpaare Ausführungsgang des Excretionsapparates; die Atrial- rinne ist neben dieser Fläche tief. Der Lebermagen zeigt seitliche Aufwulstungen. Fig. 67. Sechsunddreissigster Schnitt. Die Kelchdecke, begrenzt von dem hohen Blatte der Atrialrinne, ist von niedrigem Epithel bedeckt. Ueber dem Leber- magen liegt das Hirn, rechts und links davon die Övarien. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 195 Fig. 68. Aus dem neununddreissigsten Schnitte; die Ovarien sind getroffen, das auf der rechten Hälfte gelegene hat grosse Räume, und in einigen derselben dunkle Kugeln. Fig. 69. Aus dem fünfundvierzigsten Schnitte. Die Ovarien zeigen ihre Lich- tung, zwischen ihnen liegt das blinde Ende des Oviductes mit den Drüsenzellen ; die Kelchdecke darüber mit flachem Epithel. Fig. 70. Aus dem achtundvierzigsten Schnitte. Die Ovarien sind compact; in dem Ausführungsgange die Querschnitte der beiden zu je einem Ovarium führenden Lichtungen. Die Kelchdecke zeist das drüsige Epithel für die Auskleidung des Brutraumes. Fig. 71. Fünfundfünfzigster Schnitt. Der* Querschnitt des Magens zeigt die Wülste und Falten der Leberregion; über ihm die compacten Ovarien zur Seite des Oviductes, der hier ringsum hohe Zellen trägt. Neben dem rechten Ovarium der Querschnitt durch eine Aussackung ‘der Bruttasche und ein tangentialer Schnitt durch die Zellwand einer anderen ; über dem linken Ovarium Zellen aus der Wand der Bruttasche. Im Grunde des Kelchraumes das hohe drüsige Epithel des Brut- raumes; die Atrialrinne jederseits niedrig. :- Fig. 72. Aus dem achtundfünfzigsten Schnitte. Querschnitt des Oviductes, dessen untere Wand einschichtiges niedriges Epithel trägt, während die obere von hohen, gehäuften hellen Zellen gebildet wird. Die Kelchdecke darüber mit dem Epithel des Brutraumes zu einem Wulst erhoben. Fig. 73. Achtundsechszigster Schnitt. Ueber der wulstigen Wand des Leber- magens liegt der abgeplattete Oviduct ringsum von einfachem Epithel ausgekleidet;; über ihm, unterhalb der zur Anheftung der Embryonen dienenden Erhebung, eine Ansammlung der blasenförmigen Zellen der Marksubstanz; rechts und links vom Oviduct Querschnitte von Aussackungen des Brutraumes; im Kelchraume zeigt der Brutraum, kenntlich an dem hohen drüsigen Epithel, grosse seitliche Aussackungen; ‚die Atrialrinne ist ganz niedrig. Fig. 74. Vierundsiebzigster Schnitt. Der Schnitt geht schräg der Länge nach durch den steil aufgerichteten Afterkegel und den in diesem enthaltenen End- darm; im Kelchraume fehlt die Atrialrinne. Unter dem Enddarm liest der hier allseitig geschlossene Brutraum mit seitlichen Aussackungen, in der Medianebene der zur Anheftung der Embryonen dienende Wulst, und darunter in der Marksub- stanz der Querschnitt des Oviductes. Vom Darm ist der Uebergang in den End- darm schief getroffen, so dass der Lebermagen noch seitlich gestreift ist. Fig. 75. Epithelzellen aus dem Magengrunde. — Haematoxylin -Eosin. — W, !/ıa. 1. ausgezogener Tubus. Vergr. 660. Fig. 76. Zellen aus der Wand des Lebermagens, links zwei Ersatzzellen mit ‚grossen Kernen, die folgenden zeigen die Concrementkugeln in einer Vacuole oder ‚die Vacuole leer, alle im Plasma Secretbläschen und dunkel gefärbte unregelmässig i Ce2 196 ERHLERS) gestaltete Kerne; die letzte Zelle der Reihe hat zerstreuter liegende Secretbläschen, kein Conerement, einen grossen uninucleolären hellgefärbten Kern; alle Zellen tragen einen Besatz von Stäbchen. — Eosin-Ehrlichs Haematoxylin. — W. !/eo. 2 eingeschobener Tubus. Vergr. 960. Fig. 77. Eine einzelne Zelle ebendaher, mit einzelnen Concrementkörnern und einem grossen Ballen von solchen in einer Vacuole. — Eosin- Ehrlichs Haematoxylin.. — W. !/eo. 2. eingeschobener Tubus. Vergr. 960. Fig. 78. Zellen aus der drüsigen Wand des Brutraumes, zum Theil völlig von ° vacuolenartigen Räumen ‘durchsetzt; über den rechts stehenden Secretfäden. — Ehrlichs Haematoxylin-Eosin. — W. !/2o. 1. ausgezogener Tubus. Vergr. 900. Fig. 79. Flächenschnitt durch die gleiche Zellschicht, die netzförmigen Figuren entsprechen Zellen, die völlig vacuolisirt sind. — Ehrlichs Haematoxylin - Eosin. — W. ?/o 1. ausgezogener Tubus. Vergr. 900. Fig. 80. Querschnitt durch ein Ovarium, welcher die ungleichen die Lichtung umstehenden Zellen und Eier, auch einzelne leere Räume zeigt; in dem centralen Hohlraum Spermatozoen (cfr. Fig. 69.) — Ehrlichs Haematoxylin-Eosin. — W. !/aı. 1. eingeschobener Tubus. Vergr. 500. Fig. 81. Querschnitt durch den hinteren Theil eines Ovarium; neben reifen Eiern, die leeren von Gerinnsel gefüllten Räume und in zweien von diesen je eine dunkel gefärbte Kugel. (Richtungskörper?) — Ehrlichs Haematoxylin-Eosin. — W. !/ga. 1. eingeschobener Tubus. -Vergr. 600. Fig. 82. Querschnitt durch ein Ovarium mit einem Ei in Karyokinese; da- neben eine jüngere Zelle, Hohlräume mit fadigem Gerinnsel und eine dunkelfarbige Kugel. — Dahlia. — W. VIU. 2. ausgezogener Tubus. Vergr. 550. Tafel V. Fig. 83—93. EIf Schnitte aus einer Reihe von Querschnitten durch ein weib- liches Thier, welche (mit geringer Abweichung) rechtwinklig zur Symmetrieebene und durch die durch Kelch und Träger gelegte Längsaxe in den Bereich zwischen der oberen Magengegend und dem Atrium gelegt sind. Die ganze Serie vom Kelcheingange bis zur Anheftung auf dem Träger enthielt 96 Schnitte. In der Reihenfolge sind die Schnitte vom oberen Kelchrande her gezählt; die Zahlen dieser Schnitte haben nur Bedeutung für den Abstand der einzelnen Schnitte von einander. — Eosin-Haematoxylin. — W. IV. 2. Vergr. 140. Fig. 83. Sechsunddreissigster Schnitt durch den oberen Theil des Magens und den Vorderdarm; die Schenkel des‘ Exeretionsapparates sind links der Länge nach, rechts quer getroffen. \ Fig. 84. Fünfunddreissigster Schnitt; der Enddarm trennt sich vom Magen; nach innen vom Vorderdarm die Querschnitte der einander genäherten Schenkel des ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 197 Excretionsapparates. Der Schnitt streift die Hülle des Hirns, trifft den oberen Um- fang beider Ovarien, hat links die Wand einer Bruttasche dreimal gestreift, , rechts einmal und daneben den Raum einer Bruttasche geöffnet. Fig. 85. Dreiunddreissigster Schnitt. In dem Raume zwischen Vorderdarm und Enddarm, neben welchem der obere Umfang des Lebermagens angeschnitten ist, treten die Schenkel des Excretionsapparates. zusammen, ist das Hirn im Quer- schnitt getroffen; die Ovarien zeigen leere Räume: jederseits sind Aussackungen der Bruttasche geöffnet. ' Fig. 86. Einunddreissigster Schnitt. Im gleichen Raume, wie in der voran- gehenden Figur, liegt der durch den Zusammentritt der Schenkel entstandene un- paare Gang des Excretionsapparates ; dahinter das Hirn; zwischen den Ovarien ist die obere Wand des Oviductes angeschnitten; die Bruttaschen ausgedehnter. Fig. 87. Neunundzwanzigster Schnitt. In dem Raume zwischen Schlund und Enddarm liegt der unpaare Gang des Excretionsapparates; dahinter ist die obere Fläche des Hirnes geschnitten; zwischen den Övarien ist der Oviduct in solcher Weise getroffen, dass die Drüsenzellen seines blinden Endes, die unpaare Lichtung und die in die Ovarien führenden Canäle vorliegen, von den letzeren tritt der links- seitige in den Hohlraum des Eierstockes. Die seitlich davon liegenden Theile des Brutraumes treten zu grösseren Räumen zusammen, Fig. 88. Siebenundzwanzigster Schnitt. Die neben dem Querschnitt des un- paaren Ganges des Fxceretionsapparates liegenden Zellen gehören der tangential getroffenen Kelchdecke an. Die Verhältnisse des Geschlechtsapparates erklären sich aus dem voranstehenden Schnitte; die Bruttaschen sind ausgedehnter, zeigen rechterseits die medianwärts gerichtete Aussackung, mit welcher die Verbindung zu einem gemeinsamen Raum sich anbahnt. \ Fig. 89. Fünfundzwanzigster Schnitt. Nach innen vom Querraum des Schlun- des tritt als Lücke der Vorraum im Kelche auf, oralwärts von der in der Mitte gefurchten Fläche der Lippe begrenzt. Zwischen den Ovarien, welche hier zahl- reiche leere Räume zeigen, liegen Zellen, welche schon dem Wulste der Kelchdecke für die Anheftung der Embryonen angehören; der quer durchschnittene Enddarm liegt hier in der Basis des Afterkegels; vor diesem fliessen die beiderseitigen Brut- “taschen zum gemeinsamen Brutraume zusammen. Die Zellgruppen neben den Övarien entsprechen Theilen der Wand des Brutraumes. Fig. 90. Vierundzwanzigster Schnitt; zeigt eine Fortführung der im vorher-. gehenden Schnitte angebahnten Verhältnisse. | Fig. 91. Einundzwanzigster Schnitt. Die den Schlund begrenzende Lippe weicht in die beiden Hälften auseinander, welche nach oben und analwärts in die 'Seitenwandungen der Atrialrinne übergehen. In dem Theil des davor gelegenen Kelchraumes liegen zwei Embryonen; die daran anschliessende Zellschicht entspricht dem Boden des mittleren Theiles des Brutraumes mit Zellen des Wulstes; die seit- 198 E. EHLERS, lich ausgedehnten, vor dem Enddarm zusammenhängenden Bruttaschen enthalten rechts zwei Embryonen. Fig. 92. Neunzehnter Schnitt. Die Lippenblätter weichen weiter auseinander; der daran anschliessende Kelchraum hat zunächst einfaches Epithel, setzt sich anal- wärts in den ausgedehnten Brutraum fort, dessen Wandung von hohem dunklem Epithel bekleidet ist. In der Mitte des Brutraumes liegt der Gipfel des Wulstes, an welchem Embryonen auf ungleichen Entwicklungsstadien durch Secretmassen angeheftet sind: Fig. 93. Fünfzehnter Schnitt; zeigt die gleichen Verhältnisse in höherer Lage. Fig. 94. Ansicht schräg von oben auf den Kelch eines Thieres, bei welchem die Cirren stark nach abwärts und aussen gebogen sind, und die zwischen After- kegel und Mundeingang gelegene Kelchdecke vorgestülpt ist. Nach dem lebenden Thier skizzirt und nach dem durch Osmiumdampf getöteten, in Glycerin conservirten Thiere ausgeführt. W. IV. 2. Vergr. 150. Fig. 95. Muskelfasern aus dem Schliessmuskel am Umfange des Kelchrandes. — Eosin-Haematoxylin. — W. VIII 4. Vergr. 660. Fig. 96. Querschnitt durch einen Hoden. Am eiförmig zugespitzten Umfange die Epithelzellen, welche den trichterförmigen Eingang zum Vas deferens bilden. Der Hode enthält gereifte Spermatozoen mit tief gefärbtem, lang stabförmigem Kopf und dünnerem ungefärbtem Schwanzfaden, heller gefärbte Samenzellen, und dunkle gefärbte Körper von nicht sicher gestellter Bedeutung — Eosin-Ehrlich’s Haemato- xylin. — W. !/aa. 2. eingeschobener Tubus. Vergr. 730. Fig. 97. Ein Schnitt, welcher das centrale Ende eines Schenkels des Excre- tionsapparates in Folge von dessen Krümmung theils quer, theils tangential ge- troffen hat. Auf der Wand der längslaufenden Strecke sind unregelmässige Falten der membranösen Begrenzung des Kanales und lagert sich eine Zelle der Marksubstanz, vom Schnitt zum Theil weggenommen ; der centrale Strang dieser Strecke wird von den verklebten Wimperhaaren gebildet. Im Querschnitt sieht man die Lichtung des Ganges mit central liegenden verklebten Flimmerhaaren; an der Wand eine Zelle mit Kern und den Wurzeln von Wimperhaaren. — Neben dem Canal liegt eine der kugeligen Zellen der Marksubstanz mit netzförmigem vom Kern ausgehendem Plasma und Körnern. — Eosin- Ehrlich’s Haematoxylin. — W. !/ga. 2. Vergr. 1330. Fig. 98. Der Nachbarschnitt zu dem in Fig. 97 abgebildeten zeigt im Quer- schnitte der Canallichtung den Rest der wandständigen Zelle mit einem Theil des Kernes, und den Besatz der an ihren Enden verschmolzenen Flimmerhaare. — Tie- fere Einstellung lässt die Lichtung sowie die Zelle verschwinden, und an deren Stelle die nicht durchbrochene Marksubstanz treten. — W. !/aı. 2. Vergr. 1330. Fig. 99. Ein Stück aus dem Kelchrande mit der auf pag. 133 beschriebenen (parasitären?) Einlagerung. — Eosin-Ehrlich’s Haematoxylin. — W. '/zo. 1. einge- schobener Tubus. Vergr. 660. ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. 199 Fig. 100. Querschnitt durch den Schlund, um die an seinem inneren Umfang quer gelagerten Muskelfasern zu zeigen. — Eosin-Haematoxylin. — W. VIII. 4. eingeschobener Tubus. Vergr. 450. ' Fig. 101. Eine aus dem Brutraume ausschwärmende Larve, nach dem Leben skizzirt, nach der Erhärtung mit Osmiumdampf in Glycerin conservirt und danach ausgeführt, schräg von oben auf den aboralen Pol gesehen. Die Cilien kürzer als im Leben. W. V. 2. Vergr. 330. 200 E. EHLERS, ZUR KENNTNIS DER PEDICELLINEEN. Inhalt. Vorwort BER 1 Der Stock der Na macropus . Die Stolonen und ihre Glieder. Der Bau der Stolonen . .*. Die einaxigen Glieder . Die mehraxigen Glieder E e a 0 Von der Stockbildung und den Stolonen Anderer Pedieeliineen i Die Kelche Der Bau des Kelches RE Die Körperwand und das Pirencen ‘Der Darm . ß Der Excretionsapparat . Der Geschlechtsapparat DR Der weibliche Geschlechtunnnuran Der männliche Geschlechtsapparat Der Brutraum und die Bruttaschen . Das Nervensystem . Der Nervenknoten . Die Nerven Bemerkungen zur Histologie . Von Lebensäusserungen der Thiere . Empfindung und Bewegung. Von ‚der Ernährung ; Von der Fortpflanzung und dem Vrochsihon Systematisches Tafelerklärung . 101 . 106 14 ll . 120 . 125 . 137 el 99 ij ) n RT C Uh (yl. Ges. d.Wissensch. zu Göltingen. BANKNT. Taf It. a nehe, = 4 2 ® f ao d. Kyl. Ges.d. Wissensch. zu Göltingen. BA..XNM. Tafır - KIaE ea IG nn EN A \ ER a > TR, x 32. Tan f 3 r rl f D j u 5 ö er i DRLdeN f j i . \ ’ 3 ı { 7 | Ü f 4 . Julius Weizsäcker (geb. 13. Februar 1828, gest. 3. September 1889). Rede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Gesellschaft der Wissenschaften am 7. December 1889 Ludwig Weiland. Göttingen, Dieterich’sche Verlags-Buchhandlung. 1889. Rt Au ei Na 5 Husten j N ü [ Unserer Gesellschaft wurde am 5. September dieses Jahres durch den Tod ein Gelehrter entrissen, der ihr ehedem zwei Jahre als ordent- liches Mitglied angehörte und den unsere Universität fünf Jahre lang zu ihren Lehrern zählte. Julius Weizsäckers Name wird stets einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der deutschen Geschichts- wissenschaft einnehmen; seine Ausgabe der deutschen Reichstagsakten wird, wie kein Geringerer als Georg Waitz einst bezeugt hat, so lange genannt werden, als eine deutsche Geschichtswissenschaft besteht. Das ist ein Wort, welches die wissenschaftliche Bedeutung des Mannes in sich zu fassen, ihr das Gepräge zu geben scheint; doch wird es derselben in keiner Weise ganz gerecht. Denn es ist eine traurige Wahrheit: der Theil eines Gelehrtenlebens, welchen die Nachwelt zu wägen und zu schätzen vermag, ist doch selten geeignet, ein vollständiges, richtiges Bild dessen zu geben, was der Verstorbene wissenschaftlich gekonnt und für seine Zeit geleistet hat. Wer die wissenschaftliche Persönlichkeit Weizsäcker’s schätzen wollte nur nach seinen Reichstagsakten, der würde das Bild eines ausserordentlich fleissigen, scharfsinnigen Forschers und Herausgebers gewinnen, der sich kein höheres Ziel gesteckt habe, als in peinlichster, gewissenhaftester Detailforschung das Material herzurichten, mittels dessen höher Begabte an die Lösung der eigentlichen Aufgaben der Geschichtschreibung herantreten können. Aber sicher: keine Beur- theilung wäre ungerechter als diese. Die wissenschaftliche Persönlichkeit 12 a ee Weizsäckers war anders geartet; und wenn auch seine sonstigen Arbeiten dem, welcher mit dem Verstorbenen keine nähere persönliche Berührung gehabt hat, nur etwa eine Ahnung davon geben, dass seine Begabung und seine Leistungen mit dem Massstabe der Reichstagsakten nicht richtig bemessen werden, so stehen uns doch zahlreiche zuverlässige Zeugnisse von Fachgenossen, Freunden und Schülern zu Gebote, welche ein richtigeres Urtheil ermöglichen. Es ist ein eigen Ding, wenn ein Mann, welcher seiner reichen An- lage und seiner vielseitigen Ausbildung nach zu etwas Anderem bestimmt schien, durch die Macht der Verhältnisse zu der Uebernahme einer Auf- gabe gedrängt wird, welcher er sich aus eigenem Antriebe nicht zu- gewandt haben würde und welcher er vielleicht innerlich lange Zeit fremd gegenüber steht, wenn er dann aber in hohem Pflichtgefühle an die Arbeit geht und bei derselben ausharrt, ein halbes Leben an ihre Weiterführung setzt und andere höhere, ihm sympathischere Aufgaben der einmal übernommenen Pflicht wegen bei Seite schiebt. Als der Zweiunddreissigjährige im Jahre 1860 die Redaktion der Reichstagsakten übernahm, that er es mit dem Gefühle, dass er sich diesem von der Münchener historischen Commission, von dem Collegium der bedeutend- sten deutschen Historiker, ausgehenden ehrenvollen Rufe nicht entziehen dürfe; es war eine hohe Auszeichnung für den jungen Gelehrten, an den umfassenden Aufgaben, welche die Commission sich gestellt hatte, mit- zuarbeiten. Die Berufensten standen damals noch unter dem Banne der Meinung, dass die vollständige Veröffentlichung alles zugänglichen Quellenmateriales die Vorbedingung sei für jede darstellend> Bearbeitung. "Kein Anderer als Leopold Ranke hatte den Arbeitsplan für die Reichs- tagsakten entworfen und darin aufs bestimmteste die Veröffentlichung aller auffindbaren Aktenstücke vorgeschrieben. Man täuschte sich damals über die Fülle des in den Archiven und Bibliotheken verborgenen Materials, ebenso wie man sich bei der Begründung der Monumenta Germaniae historica im Anfange des Jahrhunderts getäuscht hatte, wo man etwa zehn Foliobände für die Veröffentlichung der deutschen Ge- schichtsquellen bis zum Ausgange des Mittelalters für ausreichend hielt. N Wir erinnern uns noch heute der Spannung und immer steigenden Un- geduld, mit der die gelehrte Welt in den 60er Jahren dem Erscheinen des ersten Bandes der Reichstagsakten entgegensah. Man war allgemein der Ansicht, dass zwei bis drei Bände genügen würden, um das Akten- material des 15. Jahrhunderts zu fassen, und dass das Unternehmen rasch die wichtigen und interessanten Perioden der Maximilianischen Reichs- reform und der Reformation erreichen würde. Statt dessen reichen die neun bis jetzt erschienenen Bände nur erst bis in die letzten Jahre der Regirung Kaiser Sigismunds, bis zum Jahre 1431. Sieben Jahre der Vorarbeit bedurfte die Arbeitskraft Weizsäcker’s, bis der erste Band erscheinen konnte, weitere sieben verflossen bis zum Erscheinen des zweiten Bandes. Diese laugen Fristen waren vollauf gerechtfertigt. Denn einmal konnte sich die Ausbeutung der Archive nicht auf den Inhalt einiger Bände erstrecken, musste vielmehr von Anfang an einen längeren Zeitraum ins Auge fassen; dann trat eine Fülle von Stoff zu Tage, die auch nicht im entferntesten geahnt werden konnte, und endlich galt es hier ein Material für die Herausgabe zu bearbeiten, welches ganz eigen- thümlich geartet war, sodass keinerlei Muster oder Vorbild die Arbeit des Herausgebers erleichterte. Die ganze Methode der Edition musste von diesem neu ersonnen werden. Ein Anderer würde vermuthlich nach dem Erscheinen der ersten Bände von dem Unternehmen zurückgetreten sein, um sich lohnenderen Aufsaben zuzuwenden, und wahrlich Niemand hätte ihm einen Vorwurf daraus machen können. Weizsäcker hat aus- geharrt, er hat fast drei Jahrzehnte seines Lebens, die arbeitskräftigsten Jahre des Mannes daran gesetzt, nicht die Aufgabe zu vollenden — denn die Erkenntniss, dass hierzu ein Menschenleben nicht ausreiche, musste ihm bald gekommen sein — sondern das Werk weiterzuführen, das ihm schliesslich doch auch ans Herz gewachsen, war. — Ich will hier nicht davon sprechen, ob es nicht zweckmässig gewesen wäre, nach dem Er- scheinen der ersten Bände den Plan des ganzen Werkes zu ändern, die Vorschrift, alles Material vollständig zu veröffentlichen, fallen zu lassen und damit den rascheren Fortgang der Publication zu ermöglichen, zu- mal mir nicht bekannt ist, wie Weizsäcker selbst über diese Dinge ie dachte. Jedenfalls war er nicht die einzige Instanz, welche darüber zu entscheiden gehabt hätte. Denn — und das ist für die selbstlose Natur des Mannes, welche auf äusseren Schein und äussere Stellung nicht den geringsten Werth legte, zu charakteristisch, um hier übergangen zu werden: in der ganzen langen Zeit seiner Arbeit an den Reichstags- akten stand Weizsäcker unter der, wenn auch nur nominellen Ober- leitung eines Anderen. Und die letzte Instanz war schliesslich das Plenum der historischen Commission. Wie dem auch sei, der Opfer- muth, mit dem Weizsäcker bei der Arbeit ausharrte, muss stets Bewun- derung finden auch bei solchen, denen der ganze Plan der Veröffent- lichung der Reichstagsakten als ein verfehlter erscheint. Weizsäcker gönnte sich keine Zeit zu darstellenden Arbeiten, kaum zu umfassenden Forschungen, während Andere sich das von ihm in mustergültiger Weise hergerichtete Material zu Nutze machten und zu Darstellungen schritten, für welche Weizsäcker nicht nur vermöge seiner umfassenden Kenntniss des Stoffes, sondern auch vermöge seiner Begabung der richtige Mann gewesen wäre. Welch bittere Ironie liegt doch darin, dass bald nach dem Erscheinen des ersten Bandes der Reichstagsakten der erste Band einer deutschen Geschichte unter König Wenzel erschien, und zwar nicht aus der Feder Weizsäcker’s. So ist Weizsäcker gewissermassen ein Opfer seiner treuen Arbeit‘ an den Reichstagsakten geworden; sie liess die mancherlei Gaben, die ihm verliehen waren, nicht zur vollen Entfaltung gelangen. Julius Weizsäcker ist hervorgegangen aus dem evangelischen Pfarr- hause, das uns Deutschen schon so viele ausgezeichnete Gelehrte ge- schenkt hat. Er wurde geboren am 13. Februar 1828 als Sohn des Pfarrers zu Oehringen in der Grafschaft Hohenlohe, einem Gebiete, das man sich seit lange gewöhnt hat zu Schwaben zu rechnen, welches aber nach der Topographie des alten Reiches zum Frankenlande gehört. Sein süddeutsches Naturell hat Weizsäcker niemals verleugnet; der Tonfall seiner Sprache, seine unmittelbare Art sich zu geben, seinen Gefühlen einen starken Ausdruck zu verleihen, sein in vieler Beziehung jugend- —— U lich gebliebenes Empfinden, das alles gab seinem Auftreten etwas Ur- wüchsiges, das, wie ich mir denke, besonders die Jugend zu ihm heran- zog, auf sensibele Naturen aber, wie ich weiss, unter Umständen be- fremdend wirkte. Weizsäcker folgte, gleichwie sein älterer Bruder Karl, der jetzige Kanzler der Universität Tübingen, zunächst dem Berufe des Vaters, er studirte Theologie auf der würtembergischen Landesuniversität, wo damals Baur’s geniale Kraft den platten Rationalismus aus dem Anfange des Jahrhunderts durch die geschichtliche Betrachtungsweise der Religionsentwickelung siegreich bekämpfte. Weizsäcker hat auch hier die Arbeit bis zu Ende gethan; er hat seine theologischen Examina bestanden. Aber die Anregungen, welche Baur gegeben, wirkten bei ihm weiter: er ging nach Berlin und wurde Schüler Leopold Ranke's. Sein Lebensgang entschied sich, als er, seit vier Jahren Repetent am Tübinger Stifte, sich 1859 als Docent der Geschichte habilitirte. Fünf deutschen Universitäten hat er nach einander als Professor der Geschichte angehört: Erlangen, Tübingen, Strassburg, Göttingen, Berlin. Nach Tübingen wurde er 1867 berufen als der Nachfolger Reinhold Pauli's, der später noch in Göttingen sein College gewesen ist. Hatte Pauli der allzu kühne Ausdruck seiner politischen Ueberzeugung seine Lehr- stelle gekostet, so bekam er in Weizsäcker einen Nachfolger der gleichen nationalen Gesinnung, den das geschichtliche Studium längst belehrt hatte, wo Deutschlands Sterne leuchteten, der schon in Erlangen in den für Süddeutschland und einen Süddeutschen schweren Tagen des Jahres 66 Farbe gehalten hatte. Den »Höhepunkt seines Lebens, den kein Augenzeuge jemals vergessen werde«, nennt einer seiner Schüler, selbst ein Augenzeuge, (im Schwäbischen Merkur 1889 Nr. 1679, 11. Sept.) das Auftreten Weizsäckers am Vorabend des Krieges 1870 in einer grossen Volksversammlung in Tübingen, welche Zeugniss ablegen sollte von der entschlossenen Opferwilligkeit Würtembergs für die deutsche Sache. Für diese candidirte er dann im November 1870, als es darauf ankam, dass die Kammern den Eintritt Würtembergs in den norddeutschen Bund genehmigten, in dem Wahlkreise Balingen, unterlag aber hier einem bekannten Democraten, der sich seines Sieges mit den Worten AR rühmte, er sei gegen den gescheitesten Mann des Landes gewählt worden. Weizsäckers Einwirkung auf die studirende Jugend in Tübingen war, wie seine Schüler bezeugen, bedeutend : »die Gediegenheit seines Wissens, die Schärfe seines Urtheils und eine natürliche, nicht erkün- stelte Beredsamkeit« waren Eigenschaften, welche ihre Wirkung nicht verfehlten. Die Feinheit und Tiefe seiner psychologischen Analyse der Charaktere werden nicht nur von einem Tübinger Schüler gerühmt, sondern auch von keinem Geringeren als Heinrich von Sybel anerkannt. Gemäss den Traditionen der Universität Tübingen ging seine Wirksam- keit hier mehr in die Breite als in die Tiefe. _Eine pädagogische Thätigkeit im Sinne seines Lehrers Ranke konnte er erst in Strassburg entfalten. Wenn auch die Hoffnungen, die wir auf die Neubegründung der deutschen Hochschule in Strassburg gesetzt hatten, nur zum Theil in Erfüllung gegangen sind, so bleibt es doch immer ein Ruhm für einen deutschen Gelehrten, unter den ersten Lehrern nach Strassburg berufen worden zu sein. Und gerade das akademische Leben dieser ersten Jahre der jungen Hochschule, wo aus allen 'Theilen Deutschlands die strebsamsten und begabtesten Jünglinge in heller Begeisterung in Strassburg zusammenströmten, wo Lehrer und Lernende sich eins fühlten in der Erfüllung eines nationalen Berufes, es hat nach dem überein- stimmenden Uirtheile aller, denen es vergönnt war daran Theil zu nehmen, zu dem Anziehendsten und Erhebendsten gehört, was eine deutsche Hoch- schule ihren Commilitonen gewähren kann. Mit kräftiger Hand hat Weizsäcker in Strassburg seine Stellung genommen: er hat dem Studium der Geschichte, speciell der des Mittelalters, hier die Stätte bereitet. Ein historisches Seminar, ausgestattet mit überreichen Mitteln, das er ins Leben rief und das Vorbild geworden ist für ähnliche Einrichtungen an andern Universitäten, bildete den Mittelpunkt für das wissenschaft* liche Streben seiner Schüler. Hier hat er zuerst Jünger der Wissen- schaft herangebildet. Und dass hier. in dem Strassburger historischen Seminar die Geschichte des mittelalterlichen Strassburg, der grossen Handelsmetropole des deutschen Oberrheins, bald Gegenstand der Buche ee ee I a te ln nl u | mn Zu Ui Al ZU And a 16 al c A Eh I Erforschung wurde, lag für den alten und die jungen Patrioten nahe, welche den mit dem Schwerte wiedergewonnenen Besitz auch geistig zurückerobern zu können meinten. Von solchen Studien ausgehend gab Weizsäcker die Anregung zur Herausgabe des Urkundenbuches der Stadt Strassburg, wahrlich nicht das geringste seiner wissenschaftlichen Verdienste. Schon nach vierjähriger Wirksamkeit in Strassburg rief ihn im Jahre 1876 der Weggang von Waitz nach Göttingen. Zuerst betrat er jetzt norddeutschen Boden, und wenn ich nicht irre, so recht heimisch hat er sich auf diesem weder hier noch später in Berlin gefühlt. Die Aufgabe, welche ihm hier gestellt war, an Stelle ven Waitz den durch diesen begründeten Ruf der Göttinger historischen Schule aufrecht zu erhalten, war die denkbar schwierigste. Aber jeder Unbefangene wird zugestehen, dass Weizsäcker dieser Aufgabe den veränderten Verhältnissen nach gerecht geworden ist. Denn schon hatte seit dem Anfange der 70er Jahre der Zug der Studirenden, zumal derer, welche die Wissen- schaft um ihrer selbst willen suchten, nach den grossen Städten begonnen, schon hatten sich in der letzten Zeit von Waitz auch hier Symptome gezeigt, dass es ein anders gearteter Kreis war als früher, der sich um Waitzens Lehrstuhl versammelte. Weizsäcker's akademische Thätigkeit, für die er seine volle Kraft einsetzte, war an äusseren Erfolgen kaum geringer als die von Waitz. Die Zahl der historischen Doctordisserta- tionen, welche aus seinen Uebungen hervorgingen, war in den Jahren seines Hierseins kaum geringer als früher. Auch hier hat er begeisterte und dankbare Schüler gefunden. Es war äusserlich dasselbe wie früher, aber doch ein Anderes. Weizsäcker hat sich, wie mir manche Stimmen bezeugen, für seine Schüler geopfert, er hat einen grossen Theil seiner kostbaren Zeit, bei Tag und bei Nacht, in nie rastender Mühewaltung daran gesetzt, die Arbeiten junger Leute zur Promotion vorzubereiten, welche zum Theil am Borne der Wissenschaft nur nippen wollten, ohne den inneren Drang und Beruf in sich zu fühlen, einen kräftigen Trunk fürs Leben zu thun. Sein unverwüstlicher Optimismus liess ihn nicht scheiden zwischen Berufenen und Unberufenen, machte ihn blind für 2 En die Veränderung des Materials, welche sich ohne sein Verschulden vollzogen hatte. Als er von hier schied, blieb doch eigentlich kein Stamm junger Historiker hier zurück, vielmehr nur eine Anzahl von Doctoranden. Ueber seine akademische Wirksamkeit in Berlin, wohin er im Jahre 1881 übersiedelte, äusserten sich seine dortigen Schüler ähnlich wie seine Strassburger: anregend waren seine Vorträge, anregend und er- wärmend vor allem der Verkehr, den er persönlich mit seinen Schülern gepflogen hat. Auch in Berlin setzte er die Einrichtung eines Seminars mit Bibliothek durch, wozu er hier in Göttingen bei dem damals noch etwas allzu conservativen genius loci in fünf Jahren nicht gelangen . konnte. Aber auch das hiesige Seminar für mittlere und neuere Ge- schichte, welches bald nach seinem Weggange ins Leben trat, verdankt seinen Ursprung Weizsäckers Anregung und Vorbereitung. Weizsäckers theologische Laufbahn wies ihn, als er sich zuerst mit der Geschichte zu beschäftigen begann, ganz naturgemäss auf das Gebiet der Kirchengeschichte ; auf Ranke’s Anregung wandte er sich der damals noch wenig erforschten karolingischen Periode des Mittelalters zu, in welcher ja Kirchen- und Profangeschichte sich enge verschlingen. Den Mittelpunkt seiner drei ersten Abhandlungen, welche in den Jahren 1858 bis 1860 erschienen sind, bildet die Forschung nach den Entstehungs- verhältnissen jener grossartigen Fälschung der sog. Pseudoisidorianischen Decretalen, nach der Bedeutung derselben für die fränkische Kirche und das westfränkische Reich. Diese Abhandlungen zeichnen sich aus durch erschöpfende kritische Forschung, sorgfältige und umsichtige Er- wägung des Einzelnen unter steter Festhaltung der allgemeinen Ziel- punkte, durch nicht gewöhnlichen Scharfsinn: Eigenschaften, welche auch den späteren Abhandlungen zuerkannt werden müssen. Eine An- zahl von Nebenfragen sind in jenen Abhandlungen erledigt worden, die eine derselben rückt sogar eine solche (den Kampf gegen den Chor- episcopat) in den Mittelpunkt der Untersuchung; das bleibende und wichtige Verdienst aller zusammen ist aber der in allen wesentlichen Punkten gelungene Beweis, dass die grosse Fälschung im westfränkischen a Reiche, in der Erzdiöcese Reims entstanden ist. Die Vermuthung, dass das Werk hier verfasst sei, war schon von Anderen ausgesprochen worden, aber Weizsäcker zuerst hat sie zu dem Grade von Gewissheit erhoben, der bei solchen wissenschaftlichen Problemen überhaupt verlangt werden kann. Wenn in neuerer Zeit mehrfach Versuche gemacht worden sind, einen anderen Entstehungsort der falschen Decretalen nachzuweisen, so muss eine unbefangene Kritik bekennen, dass die Beweisführung W eiz- säcker’s durch diese Untersuchungen bis jetzt nicht erschüttert ist. Weizsäcker’s übrige Abhandlungen hängen fast alle mit seiner Arbeit an den Reichstagsakten zusammen oder sind aus dieser hervorgegangen. Sie zeichnen sich alle durch methodische Gründlichkeit und Sicherheit der Resultate aus: so 1875 der Strassburger Fascikel von 1431, ein Beitrag zur Geschichte der Reichstagsverhandlungen in der Hussitenzeit, und seine letzte 1888 erschienene Arbeit über die Urkunden der Appro- bation König Ruprechts. Auch die Arbeit, welche er vor drei Jahren in unseren Abhandlungen veröffentlichte »Der Pfalzgraf als Richter über den König« hängt mit jenen Studien zusammen. Denn sie gibt weit mehr als der Titel besagt, nämlich eine Geschichte der Absetzungen deutscher Könige und der Versuche dazu seit dem Ende des 13. Jahr- hunderts nach der rechtlichen Seite, wobei naturgemäss die Erörterung über die Absetzung König Wenzels im Jahre 1400, dessen Akten Weiz- säcker bearbeitet hatte, den Löwenantheil beansprucht. Nicht nur die irrtthümlichen Theorien der Rechtsspiegel werden als mit den Thatsachen unvereinbar zurückgewiesen, sondern auch mancherlei irrige Auffassun- gen neuerer Forscher berichtigt; die Untersuchung ist auch hier mit grosser Schärfe im Einzelnen geführt. Aus demselben Kreise seiner Studien ist aber auch die Rede hervorgegangen, mit welcher Weizsäcker in seinem ersten Berliner Semester am 22. März 1882 im Namen der Berliner Universität den Geburtstag des Landesherrn feierte. Die »ge- schichtliche Entwickelung der Idee einer allgemeinen Reichssteuer in der deutschen Vergangenheit« beschäftigt sich ja wesentlich mit den Versuchen zur Einführung einer allgemeinen Reichssteuer im 15. Jahr- hundert, streift aber mit weitem Blick und sicherer Kenntniss das ganze Gebiet des deutschen Mittelalters und entbehrt auch nicht der Parallele der vergangenen mit den gegenwärtigen Zuständen, noch der gerade damals sehr angebrachten patriotischen Warnung vor unnützem Partei- treiben. Der Tagesarbeit ferner liegt die 1879 erschienene Abhandlung über den Rheinischen Bund von 1254. Sie legt in mustergültiger Weise das Aktenmaterial dieses berühmten, in der deutschen Geschichte einzig dastehenden Bundes vor, erörtert mit grosser Umsicht die verschiedenen Seiten seiner Wirksamkeit und seine historische Stellung überhaupt, und hat vor allem zum ersten Male den Nachweis geführt, dass der Bund von Anfang an kein reiner Bund der Städte gewesen ist, sondern Städte und Fürsten vereinigte. Von der grossen Lebensarbeit Weizsäckers, mit der sein Name ja in Zukunft vor allem verbunden sein wird, den deutschen Reichstags- akten, sind bis jetzt neun Bände erschienen, von welchen die drei letzten, die Reichstage unter Kaiser Sigismund bis zum Jahre 1431 behandelnd, von anderer Hand bearbeitet sind, denen aber Weizsäcker’s Vorarbeiten und Aufsicht gleichfalls zu Gute gekommen sind. Sein eigenstes Werk sind Band 1 bis 6, der letzte im vorigen Jahre ausgegeben, die Jahre 1378 bis 1410 umfassend, also die Regirungen der Könige Wenzel und Ruprecht von der Pfalz. Bei den letzten Bänden wurde Weizsäcker unterstützt durch zwei jüngere Gelehrte, und er hat in der ihm eigenen bescheidenen und gerechten Weise deren Antheil nicht geringer bewer- thet als seinen eigenen, in der Vorrede es ausgesprochen, dass diese Bände das Resultat gemeinsamer Arbeit seien, für welche gleichermassen die Verantwortung wie das Verdienst allen dreien zukäme. Aber sein Werk sind doch auch diese letzten Bände wesentlich, denn ohne die sichere Grundlage, welche er in den früheren Bänden gelegt hatte, wäre es wohl keinem anderen Gelehrten möglich gewesen, mit Erfolg an der Arbeit Theil zu nehmen. Nimmt man den Plan des grossen Werkes, wie er Weizsäcker von Anderen vorgezeichnet war, hin, ohne Kritik zu üben, so wird man zu- gestehen müssen, dass mit diesen sechs Bänden eine Arbeit von grund- Be) aa 9 Zu a _ er an legender Bedeutung geleistet ist. Schon gleich der erste Band, der im Jahre 1867 erschien, trat als etwas in sich fertiges in die Oeffentlich- keit; die zahlreichen zum Theil sehr complieirten Fragen der inneren und äusseren Kritik des ganz eigenthümlichen Materials, der Editions- methode, und — was bei einer solchen Veröffentlichung nicht wenig bedeutet — der Einrichtung des Druckes sind hier in einer Weise gelöst worden, welche allen anderen dergleichen Publicationen zum Vor- bild dienen muss und auch schon vielfach gedient hat. Alles ist auf das eingehendste und umsichtigste erwogen: die Vorrede von über hundert Seiten muss allen denen zum Studium aufs angelegentlichste empfohlen werden,. welche ähnliche Arbeiten unternehmen wollen. Diese Vorreden zu den Bänden der Reichstagsakten verbreiten sich nicht nur über das Aeusserliche, sie ziehen vielmehr das wissenschaftliche Facit aus der Arbeit des Bandes, erweitern sich zum Theil zu Abhandlungen über einzelne wichtige Punkte, in welchen der Scharfsinn des Verfassers glänzend zu Tage tritt. Ich erinnere nur an die in der Vorrede des ersten Bandes enthaltene Untersuchung über das Verhältniss des Papstes zu der Königswahl Wenzels, welche aus den schwülstigen Phrasen und trockenen Daten der Aktenstücke die feinsten Seelenregungen und po- litischen Winkelzüge Kaiser Karls IV. enthüllt und über die Hergänge bei der Wahl seines Sohnes ein ganz neues Licht verbreitet hat. Ein ähnliches Meisterstück in der Verwerthung und Ausnutzung der Akten- stücke ist die letzte Abhandlung Weizsäcker's über die Urkunden der Approbation König Ruprechts., Wie anders würde der Ruhm Weizsäcker’s leuchten, wenn sein Lebenswerk einer anziehenderen und entscheidenden Periode deutscher Geschichte gegolten hätte. Das Versenken in die Einzelheiten des deutschen Lebens in den Zeiten der Könige Wenzel und Ruprecht bietet dem Forscher freilich auch des Anziehenden und Erfreulichen genug, denn frisches warmes Leben pulsirt auch in diesen Zeiten, aber nur in den kleineren Kreisen der Genossenschaft, der Gemeinde, des Territo- riums, während das officielle Deutschland, welches in den Reichstags- akten sich vernehmen lässt, ein höchst unerfreuliches Bild darbietet 3 PERL? IET-- und niemals den Anspruch wird machen können, weitere Kreise .de y jetztlebenden Generation zu interessiren. Wenn daher auch in Zukunft nur Wenige die Arbeit Weizsäcker's ihrem vollen Werthe nach würdi- gen werden, der Segen, der auf jeder treuen Arbeit ruht, wird auch hier unserer Wissenschaft zu Gute kommen. So möge der selbstlose, opfermuthige Geist, in dem der Verstorbene seine Arbeit gethan hat, auch in Zukunft den Jüngern unserer Wissenschaft erhalten bleiben und auch auf ihren Arbeiten ruhen. | re = +