$3ö£# '\ Stf LIBRARY OF &s I885-IQ56 ^ ii^2 '&J>*'&kfc 1» Ä o /t? Allgemeine ckrift fir E ib. Organ der „Allgemeinen Entomologischen Gesellschaft". Internationales Organ für die Interessen der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insekten - Biologie. Herausgegeben und redigiert nnter Mitwirkung von geschätzten Gelehrten, sowie hervorragenden Kennern and Beobachtern der Insektenwelt von Dr. Chr. Schröder-Itzehoe und Udo Lehmann-Neudamm. Band 6 * lQOl. Mit 5 Tafeln. Neudamm. Druck und Verlag von J. Neumann. Inhalts -Übersicht. Zusammengestellt von Dr. P. Speiser, Berlin. I. Original Seite Aigner-Abafi, L.v., Zur Biologie der Agrotiden 72 — Lepidopterenwanderungen in Ungarn ... 102 — Stnerintliiis quercns Schiff. 137 — Nemeopbila mettlhina Ld 153 — Ueber Deiliphila nerii L 226 Athimus, Fr., Beitrag zur Ichneumonidenfauna Belgiens 197 und 220 Baer, W.. Über das Brüten von Grabwespen in gekappten Baumzweigen, mit 4 Abbild. . . 161 Breddin, G., Die Fauna von Celebes und ihre Entstehung 113 Bogd.anow, E. A., Zur Biologie der Coprophaga 35 — Über Konservierung 100 Burstert, H., Eine eigentümliche, einseitige Aberration von Sphinx piuastri, mit 2 Fig. . 161 Cholodkowsky, N., Über den Spinnapparat der Lyd39 Hinneb erg, C, Biologie von Pktheochroa amandana H.-S S3 H ö p p n e r , H., Weitere Beiträge zur Biologie nord- westdeutscher Hymenopteren r.:33, IL: 132,111.: 291 Kathariner, L., Versuche über den Einfluß der verschiedenen Strahlen des Spektrums auf Puppe und Falter von V. urticae L. und r. io L. (Schluß) 7 — Zur Biologie von Perln maxima Scop. (Orth.) 258 Kieffer, J. J., Zur Kenntnis der Ceratopogon- Larven, mit 3 Abbild. 216 Kolbe, HJ., Ein Schädling des Affenbrotbaums, nsoniut fructuum n. sp., aus der Familie der Curculioniden 321 und 341 .natsumura, S., Die schädlichen Lepidopteren Japans (Schluß) 21 Meunier, F., Über die Syrphiden des Bernsteins 70 Nielsen, .1. C, Biologische Studien über einige Grabwespen und solitäre Bienen, mit 1 Abbild -307 Ou dem ans, J. Th., Ein merkwürdiges Nest von Vespa vulgaris L., mit 1 Tafel und 2 Texttig 97 und 119 — Zwei merkwürdige Hymenopterennester von l.iisiiis fuliginotus Latr. und von Osmia rufa L., mit 2 Abbild 179 -Arbeiten. Seite Paganetti-Hummler, Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien (Col.) • • ■ -147 Petersen, W., Zur Morphologie der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen, mit 4 Fig . . 323 Prowazek, S., Pteromalidenlarven in Schild- läusen, mit 1 Tafel 289 Reh, L., Über die postembryonale Entwickelnng der Schildläuse 51, 65 und 85 Riedel, M. P., Beiträge zur Kenntnis der Dipterenfauna Hinterpommerns, II. ... 151 Rupertsberger, M., Sisijphus schaefferi L, der Pillendreher (Col.) 69 Schirmer, C, Verzeichnis der in der Umgegend Berlins beobachteten Ter.thrediniden iBlatt- und Holzwespen) 279 und 293 Schlech tendal, D. v., Über Seiandria coronata Klug sp 129 — Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling 145 — Biologische Beobachtungen, mit Tafel III 193 — Trama troglodytes (Heyden) i. sens. Buckton (Aphiüe), mit 15 Abbild 245 Schmiedeknecht, O., Subtropische Fauna und Flora im palaearktischen Gebiet 54 Schroeder, Chr., Blütenbiologische Unter- suchungen an der Erbse (Pisum sativum L.) und der Bohne (Phaseoliis ntlgaris L.), mit 2 Abbild 1 — Experimentelle Studien über den Blüten- besuch, besonders der Syritta pipiens L. ■ . 181 — Experimentelle Untersuchungen zur Ver- erbung von Charakteren im Larvenzustande, mit 2 Fig 255 — Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.l, gleichzeitig ein Beitrag zur De- scendenz-Theorie, mit 1 Tafel V . 355 und 371 Schrottky, C, Biologische Notizen solitärer Bienen von S. Paulo (Brasilien) 209 Schultz, O., Aberrationen von Jaspidea celsin, mit 6 Abbild 183 Sorhagen, L, Grabowiana, ein Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg" . . 241, 276, 296, 311, 327 und 343 Tümpel, R., Über die Lebensweise einiger Heu- schreckenarten 3 — Über die Wirkungsweise der Füße der Laubheuschrecken, mit i Abbild. 337 und 360 Dimer, G., Beitrüge zur Metamorphose der deutschen Trjchopteren, mit vielen Ab- bildungen . . . . Ii5. 134, 166, 200, 223 und 309 Wasmann, E., Zum Orientierungsvermögen der Ameisen 19 und 41 — Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen 353 und 369 Zang, R., Beitrage zur Biologie von Carabus nemoralis Müll., mit 5 Abbild 273 Inhalts -Verzeichnis. IL Autoren, deren Arbeiten referiert wurden. Adlerz, G.: 285. — Aigner- Abaf i, L. v. 187, 233. - Airaghi, Z. L. 175. - Allen, H. A.: 303. — Andres, A.: 174, 263, 332. — Anglas, J. : 93. — Appel, O.: 123. Bachmetjew, P.. 28, 228, 285. — Ball, E. D.: siebe Osborn. — Ballion, P. : 74. - Bartod, H.; 26. — Bayer, E. siebe Friö. — Bela, F.; 188, 190. — Berg, C. 75. — Berlese, A.: 12. — Bezzi, M.; 187. -Boas, J. E.V.; 76. — Böhm, A. und Oppel, A.. 205. — Bölsche, W. . 139. — Bonnier, P. : 366. — Bordas, L.: 45, 158, 191, 314. — Bouard, C, siehe Darboux. — Branezik, C. 141. — Breddin, G. 365. — Brvin ner von Watten- wyl, K.: 76- — Buddeberg, C. D.; 201. — Bumüller, J.: 283. — Burnham, E. J.. 189. Calvert, P. P.; 62. — Cao, G.: 186. — Carpentier, L.. 157. — Carr, J. W.: 43. - Cattaneo, G.: 238 367. — Cecconi, G.: siehe Trotter. — Co 11a- ru a r i n i , G. : 189. — Comstock, J. H. und Needham, J. G. : 142. — Czapek, F.. 92. — Czekelius, D.. 14i — Cziki, E. . 95. Dahl, F.. 171. — Darboux, G. und Bouard, C. . 349. — Dedekind, A. . 301. - Dewitz, J.: 284.— Dietze, K.: 63, 261. — Distant, W. L.: 10. — Dittrieh, P. und Pax, F.. 78. — Duboscq, O.. siehe Leger. — Duurloo, H. P.: 74. — Dyar, H. G.: 26a Enderlein, G.: 171, 204. — Eckstein, K.: 174. — Esche rieh, K.: 79. Fall, H. C. 59. — Fingerling, M.- siehe Reichert. — Fiori, A.: 58, 107. - Fleck, E. ; 62. — Fogg, S. C: 282. — Folsom, J. W.: 383. - Forel, A.: 62. — Fric, A und Bayer, E.: 347. -- Frogatt: W. W.. 45, t'3, 106, 169, 172, 187, 334, 347. — Fühling, J.: 108. Ciadeau de Kerville, H. 332. — Galli- Val erio , B.: 143. — Galloway, T. W.. 317 — Giard, A.: 14, 107. — Giardina, A.: 237. — Giglio-Tos, E.; 298. — Göthe, R,: 260. — Goss, H. . 267. — Gouin, H.: 60. — Grimshaw, P. H.: 45. — Grote, A. R.: 27. — Guaita, G. von: siehe P etrunke wits eh. ter Haar, D.-. 2S4. — Handlirsch, A.: 60, 190. — Heider, K.: 229. — Hempel, A.: 127. — Herz, A.: 266. — Heycke, E.: 348. — Heyne, A.: 109, 230. — Hilger, C. : 261. — (Hoepli, U.j . 237. — Hoeppner, H: 157. — Hoffer, E.: 109. — Holl- rung, M.: 10. — Hubenthai, W.: 265. Illidge, R.: 155. Jacobson, G. : 75. — Jänner, G. : 265. — Jordan, K. 125. Kellicott, D. S.: 111, 236. - Kellog, V. L.: 26, 77. Kellog und Kuwana, S. J. : 142. — Kempny, P.. 44.— Kerville: siehe Gadeau. — King, G. B. und Reh, L.: 334. — Kirkaldy, G. W.: 350. — Klaatsch, H.: 46. — Kleffner, W.: 58. — Kneissl, L.- 90. - Knoche, E.: 31. — Knotek. J. : 59. - Knower, H. Mc'Elderry: 186. - Kochs, J.: i99 — Köhler, F.: 30. — Konow, F.: 43. — Kolbe, H. J. . 381. — Koibe, W.: *7, 262. — Koschevnikow, G. A.: 2i2. — Krieger, R.: 260. — Kusnezow, N. : 93. — Kuwana, S. J. : siehe Kellog. Lagerheim, G.: 203. - L a n d q u a r t , H. Th. . 123. — Lebedeff, A.. 382. — Lecaillon, A. 75. — Leger, L. und Duboscq, O.: 351. — Lenthe, M.: 265. — Lenz: W. 202. — Lie-Pet terson, O. J.; 316. — Liebe, O. . 335. — Loeb, J.. 367, 38J. — Loisel, G.: 284. — Lombroso, G. : 366- — Long, W. H.: siehe Wheeler. — Lucas, R. und Seidlitz, G.: 318. - Luke: 92. Mac Clung, C. E. 316. — Mallasz, J. v.: 232. — Matsumura, S.: 93. — Meerwarth, H. : 315. — Meijere, J. C. H. de: 61, 106, 169, 207, 332. ~ Meunier, F.: 9, 156, 261. - Moll, J. W.: 283. — Montandon, A. L. : 139, 237. — Mory, E. . 270. — Müggenburg, F. H: 351. — Müller, E. : siehe Reichert. Bfazari, A.: 25. — Needham, J. G.: 11, 77, 234: siehe Comstock. — Newstead, R. ; 202- Nielsen, J. C. 315. — Nüsslin, O.: 58, 138. Oberbeck, H: 63. - Oberthür, Ch.: 269. - Olivier, E.; 104. — Oppel, A.: siehe Böhm. — Ormerod, E. A.: 78, 236. — Osborn, H. und Ball, E. D.: 125. — Ostwald, W.: 14. — Oude- mans, J. Th.: 61. Pagenstecher, A. : 125, 301. - Paulcke, W.: 333. — Pax, F.: siehe Dittrieh. - Pearson, K: 44. — Peiper, E.:94. — Petersen, W. 90. — Petrun- kewitsch, A.. 173. — Pe trunke witsc h und Guaita, G v.: 140. — Peyerimhoff, P. de: 46. — Piepers, M. C: 124. — Pierre, A. : 262. — Pierre, J.: 350 — Planet, L.: 107. — Plateau, F.; 170, 205. — Pommerol, F.: 206. — Porta, A.: 286. — Potonie, H. : 348. — Prinz, J.: 10. — Prowazek, S.. 28. — Przibram, H: 318. <4>uajat, E.: 190. Rebel, H. ; siehe Staudinger. — Redikorzew, W. : 11. — Redtenbacher, Jos.: 110. — Regimbart, M.: 77. - Reh, L: 79, 140, 156, 205, 230, 317: siehe King. — Reichert, A-, Fingerling, M. und Müller, E.:89. — Reuter, E.: 140. — Riffarth, H.; 173, 318. — Ritsema-Bos, J.: 29, 264, 269. — Ritter, C. und Rübsaamen, E. H. : L0. — Robertson, Ch.: 95. — Rocquigny- Adanson, G. de: 26«. — Rörig, G.: 91. — Rössler, R.: 231. — Roettgen, C.: 127. — Rostagno, F.: 269. — Rouget, Ch.. 142. — Rübsaamen, E. H.; siehe Ritter. Sanderson, E. D.: 263 (al. Dwighti, 383. — Sasaki: C: 267.— Schäffer, Ch.: 349. — Schilling, H. v.; 188. — Schilsky, J. : 803. - Schnyen, W. M., 238. — Scudder, S. H.: 104. — Seidlitz, G.: siehe Lucas. — Seurat, L. G. : 13, 101, 172, 174. — Sharp, D.. 29, 76. — Sharp, E. S.: 111. — Simroth, H.: 300- — Skorikow, A.: 270. — Slingerland, M. V.. 108, 335. — Smith, J. B.. 13, 151, 174, 267, 302. - Speiser, P.: 157, 235. - Staudinger, O. und Rebel, H; 261. — Stefanelli, P.: 158. - Stift, A. 204. — Stitz, H.: 206. - Strand, E. 12,155. — Strobi, G.; 76, 169. — Sutton, W. S.: B16. Ter Haar, D. 284. — Terre, L.: 26. — Then, F.; 175. — Tower, W. L.: 109, 172. — Trotter, A. und Cecconi, G.; 126. — Tümpel, R.; 30. — Tutt, J. W.; 265. ITzel, H. 141, 235. Varigny, H. de: 286. — Verhoeff, C. W.: 60. — Vernon, H. M. : 262. — Verson, E.: 46, 175, 185. Viguier, C: 268. - Vogler, C. H: 156. - Vries, H. de: 234. Wahl, B.; 229. - Walton, L. B.: 59, 206. - Wan- dolleck, B. 126. — Wasmann, E.: 15, 170, 191, 287, 333, 349 — Wattenwyl, siehe Brunner. — Webster, F. iL: 124. — Weed, C. M. 266 - Weismann, A.: 300. — Wheeler, W. M. : 233. — Wheeler und Long, W. H. . 231. - Wick- ham, H. F.: 108. — Williamson, E. B.: 103. — Winfeler, H. . 382. - Worgitzky, G.: 302. — Wüstnei, W.: 207. Yung, E.: 110. Zehntner, L: 91, 2^8, 334, 366. Inhalts -Verzeichni- III. Sach- Register.*) (R hinter 77. Chionea (Dipt. , in Italien: 187 R. Chironomidae (Dipt.), Larven: 216; marine Arten: 332 R. Chordotonalorgane: 169 R. Chrysonulidae, Sommerschlaf: 27 R. Chrysopa (Neur.), Larven als Schädlingsvertilger: 60 R, 155 R, 169 R. Chrysophanus dorilis Hufm. (Lept.), Varietäten: 284 R. Cicaden, Österreichs 175 R; Sekret: 286 R. Oicinäela campestris L. (Col.), Varietäten: 58 R. Cicindelidae, Nordamerikas: 108R; Transkaspien: 141 R. oder Mitteilung bezüglicher Dr. P. Speiser. Inhalts -Verzeichnis. Clemafis vitalba, von Phytomyza besetzt: 193. Clisiocampa distria, Feinde : 267 R. Cnethocampa pinivora Tr., Biol.: 348 B. Coccidae: 187 B, 334 B; als Ameisenkühe: 171 B: Brasiliens: 127 B; Einwirkung auf Pflanzen- gewebe: 299 B: Englands: 202 B: Japans: 267 B: auf Kaffee: 127 B; Krallenglied: 207 E: Lack bereitend: 45 B; Nahrungsaufnahme: 299 B: post- embryonale Entwiekelung: 51, 65, 85; mit Ptero- malidenlarven 289, 3f>2; schädliche: 12 B; Über- winterung: 174 B: Widerstandsfähigkeit: 79 B. Coeeinellidae, künstliche Einführung: 317 B; als Schädlingsvertilger : 155 B, 187 B. Temperatur- Experimente: 856. Coleoptera, Ableitung der britischen: 111 B; Anal- drüsen: 45 B; Bau flügelloser: 75 E; Biblio- graphie: 318 B; Dalmatiens. 147: Darmkanal: 3H9: Europas: 303 B: exotische: 109 E. 230 E; fossile: 9 B: aus Kuhdünger erzogen: 35: Morphologie: 3S1 B: von Nassau und Frankfurt: 204 B; aus Polyporus erzogen: 156 E; Eheinprovinz: 127 E: schädliche: 12 B, 29 B, 2 9 E: des Seebergs bei Gotha: 265 E; Überwinterung: 157 B, 265 B. Collembola, Biologie: 316 B; Norwegens: 316 B; Spitz- bergens: 270 B Coloradokäfer: 169 B, 172 E. Cor&ca (Hein.), Tonapparat: 60 E, 350 E. Crabro (Coelocrabro) capitoxus Shuck. (Hym.), Futter der Larve: 163- Crambidae (Lep.1, Biol.: 278. Cryptohypens (Col.), Varietäten: 81. Ctenidium, bei Nycteribiiden : 235 E. Culex: 157 E; C. pipiens L., Larve: 75 E. Cylinärotoma glabrata Mg., Biol.: 351 E. Daenemark, Lepidoptera: 74 B. Dalmatien, Coleoptera: 147: Diptera: 169 B. Darm, Häutung desselben bei Grillen: 351 B. Darwinismus: 46 B, 283 B; und Lamarckismus : 367 B Dasselfliege s. Hypoderma bovis L. Decticus uerrucivorw L., Biol.: 6 (Orth.) Dcilcphila iLep.), Hybriden: 270 B; Heimat von U. nerii L.: 226, Varietät: 270 B. Deltacephalus (Cicad.)., Österreichs: 175 E. Dermatoptera von Österreich-Ungarn: 110 E. Derwestes (Col.), in Salmiakfässcrn : 63 E. Determinationsproblem: 229 E. Deutschland, Apidae des nordwestlichen D. : 157 E. Diaspinoc, s. unter Coccidae. Differenzierung: 229 E. Dimorphismus, bei Ameisenlarven: 231 B; bei Coleo- pteren <5: 58 B; sexueller: 140 E. Dinapaie urrightü Hörn. (Col), Biol.: 188 B. Diptera, Anatomie der Larven: 126 B; Bosniens: 169 B: Dalmatiens: 169 B; aus Kuhdünger er- zogen: 35; Larven: öl E, 169 B; Larven einen Frosch tötend: 266 E: Larven im menschlichen Darm : 94 E: Pommerns: 151; Puppenstigmen: 106 E; pupipara: 235 B, 347 B; mit rudimentären Flügeln: 26 E, 187 B; Schottlands: 45 B: Sprengung der Puppe: 61 E. Donacia iGol.), fossil: 9 R Dorylinae (Formic), Gäste: 170 R, 233 K : Zusammen- gehörigkeit der Geschlechter: 231 B. Dressur von Käfern: 41. Drohneneier, befruchtet oder nicht.': 803 B. Drüsen an den Stigmen bei Eristalis-Larven (Dipt.): 229 E. Duftschuppen: 30 R. Dytiacidae (Col), indomalayischc: 77 15. Eaton (Formic), <3 beschrieben: 231 R, 233 E. Ei, Schutz gegen schädliche Einflüsse: 281 R. Eiablage bei Libellen: 256 E: der Stubenfliege: 75 R. Eiche, Parasiten: 105 R Eientwickelung und äußere Einflüsse: 229 B. Eier, der Drohnen, befruchtet oder nicht.': 300 R: unbefruchtete: 367 B, 382 E Eieranzahl, bei Episema glaucina Esp. (Lep.). 233 B; bei der Honigbiene: 333 R; bei X>iUbun>■ Hessenfliege, s ' - üdomyia destructor Say. Heuschrecken, Biol .: 8; des Donaudeltas: 139 R; an glatten flachen: 337; Lautäußerungen: 90 R; s. auch unter Ortboptera und Wanderheuschrecke. Histeridae, mvrmecophile : l7n R. H/stolyso: 14 R, 26 R, 93 R, 232 I! Steph., Biol.: 200. Holzwespen bei Berlin: '279. • „ Honigbiene, im alten Ägypten: 301 E; bildliche Dar- stellung: 287 R; Blütenbesuch: 206 R; Dzierdzon- sche Theorie: 900 R; Fettkörper und Oenocytten: 232 R: Parasiten: 237 R ,ia fagi Hartig (Dipt.); 123 R- Hummeln Abwehr durch Blüten :H03R: Blütenbesuoh: a05 R : an Bohnenblüten: 3; mehrere Arten in einem Nest: 182: Parasiten: 109 R. Hybride Copula: 236 R: von Deilephila (Lep.): 270 R. Uydrothassa hannoverana F. (Col.), Biol.: 262 R. iDipt.), Bekämpfung: 10 R. ll\ menoptera, Belgiens: lt»7, 220: Flügelgeäder: 95 R: fossile: 261 R: Norwegens: 12 R: parasitische: 1.: R: schädlich«: 29 R: sociale: 46 R: am Wein- stock: 12 R i bovis L. (Dipt.) Biol.: 26 R, 78 R. Hyponomeuta (Lep.), Feinde: 206 R. lehneunwnidae, Belgiens: 197, 220: Gattung Centronotus Kriechb.: 260 R. i diabolicum Sauss. lOrth.): 29 R. Imaginalscheiben: des Kopfes: 229 R; Thorax: 229 R; Tracheen 229 R: Vasa deferentia: 126 R- Insekten, von New-Jersev: 13 R; der Niederlande: 61 R. Instinkt: 15 R. Iris versicolor L„ Befruchtung: 234 R: Larve in den Samen: R. Italien, Lepidoptera : 158 R, 269 R. Japan, Coceiäae: 267 R: Fulgoridae: 93 R : Lepidoptera: 21. Jaspidea celsia L. (Lep.), Aberrationen: 183. Jassoidea, Nord-Amerikas: 125 R. Java, Lepidoptera: 124 R: Insekten des Zuckerrohrs: !»1 R, 334 R, 366 R Käfer, s. Coleoptera. Kälteexperimente mit Arctia caja L. : 49. Kältestarre bei Tagschmetterlingen: 22-j R, Kältevarietäten bei Vanessa: 305. Kaffeepflanzen, Coecidae: 127 R; Schädlinge: 158 R. Kalifornien, allgemeine Schilderung: 19J R. Kampf zwischen Mensch und Tier: 174 R. Keimblätterbildung: 79 R. Köcherbau der Phryganiden : 14 R. Konservierung: 100. Konstanz im ßlütenbesuch : 205 R. Korkeiche, Schädlinge: 101 R. Krallenglied am Insektenfuß: 207 R. Kuhdünger, daraus erzogene Dipteren und Coleo- pteren: 35. I^ack, durch Schildläuse produciert: 45 R. Lähmung durch Selbstüberhitzung: 228 R. Langenzersdorf bei Wien, Lepidoptera: 10 R. Laphria (Dipt.), Biol.: 105 R. Larven, von Aspidiotus perniciosus Comst. : 140 R; von Callomyia amoena Mg.: 169 R; von Cecidomyiden: :f:!2 R; von Fliegen im menschlichen Darm: 94 R : von tonchoplera iDipt.): 61 R; und umgebendes Medium: 75 R: s. auch unter Biologie. fuliginosus Latr., eigentümliches Nest: 179; Pilz- zucht: 203 R: Wanderung nach Norden: 203 R. Laubheuschrecken, Fähigkeit an glatten Wänden zu haften 337: Füße: 337; s. auch unter Heuschrecken. Lautäußerungen der Heuschrecken: 90 R labendes und Unbelebtes: 335 R. Ucanium (Coccid.): 334 R. Leipzig, Lepidoptera: 89 R Lepidoptera: Anzahl der paläark tischen: 265 R: Danemark: .4R: England: 2(9 R; Finland: 140 R: Flug bei Tage oder Nacht: 228 R: Frankreich: 369 R; Genitalapparat: 206 R, 323; Italien: 158 R, •jiüi li: Japan: 21; Java: 121 R: Langenzersdorf: 10 R : Leipzig: 89 R : Malayischer Archipel: 301 R: Morphologie: 90 R, 125 R; Norwegen: 155 R; paläarkti.sche: 261 R; Raupen: 231 R: Rumänien: 62 R; schädliche; 21, 29 R; des Seebergs bei Gotha: 265 R: Siebenbürgen: 141 R; Toscana: 158 R; Wanderungen: 102. Leucocyten: 142 R. Libellen, s. Odonata. 134: L. rhombicus L., Libelhda pulchella, Biol.: 105 R. I.ib,/tiieidae (Lep.), Monographie: 125 R: Mimikry: 93 R. Licht, Einwirkung auf Tiere: 7, 300 R. Liebesleben in der Natur: 139 R Limacodidae (Lep.), von Java: 124 Limnophüu» bipunctutus Ct., Biol.: Bio!.: 223. l.ühax obscttftts Hag., Biol.: 3(9. Litteratur s. u. Bibliographie. J.oriatt'i vittfdissima L, Biol.: 3; Fußsohle: 337, 361. Lonehoptera (Dipt.), Larve: 61 R. Lucanidae (Col.): 107 R. l.ucdi.i serMSrfa Mg., (Dipt.) Biol.: 266 R. Lycaena (Lep.), Duftschuppen: 30 R; Siebenbürgens: 143 R: Symbiose mit Ameisen: L3 R. Lyda (Hym.), Bekämpfung: 92 R; Spinnapparat der Larve: 17; Widerstandsfähigkeit: 92 R. Lymantria ilispar L., s. Ocneria dispur L. Macronema variutn L., Biol.: 7. Malayischer Archipel, Hemiptera: 114, 365 R: Lepido- ptera: 301 R- Mallophaga, von Alaska: 142 R: von Nord- Amerika: 77 R. Mantis rehgiosa L. in Nordamerika: 335 R. Menschenkot und Sisyphut schaffen L. : «9. Messung, Methodik: 174 R, 263 R, 332 R. Metamorphose: 14 R, 93 R, 142 R. Methode, Längenmessung: 26* R; Messung: 174 R, 3 '.2 R: statistisch-analytische: 28 R. Metopia lou-ocephalii Rossi ( I >ipt J, Biol.: 152. Microlepidoptera, von Finland: 140 R: Genital- apparat: 206 R. Mikroskopische Technik: 205 R. Milben, auf /Vr/a-Larven: 260; auf Zuckerrohr: 366 R. Mimikry: 10 R, 27 R, 93 R; aktive: 10 R. Minierende Dipterenlarven: 195. Mißbildungen beim Hirschkäfer: 107 R. Monony lins vul/eculus F. (Col.), Biol.: 11 R, 234 R. Monophadnus (Hym.), Biol : 145, 350 R. Mundteile von Anurida maritima Guer. : Ü8i R. Musca domentica L. (Dipt.\ Eiablage: 75 R; Larven im menschlichen Darm: 94 R. Mntationstheorie: 283 R. Mycetophilidae (Dipt.), fossile: 158 R. Myiasis intestinalis: 94 R. Myriopoden, chemische Produkte: 286 R. Myrmecophüa acervorum Br. (Orth.), Biol.: 287 lt. Nährzellen : 333 R. Nahrung, Bhopalum clavipes L. (Hym.j: 315 R. Nashorn, Oestriden: 171 R, 204 R. Nassau, Käfer: 201 R. Naucoris cimicoides L. (Hern.), Tonapparat: 190 R. Xectarophora pisi Kaltb. (Hern), Biol.: 383 R, Nemeophila metelkan i Ld. (Lep.): 153. Nepticultdae, primitive Formen 90 R. Nerven der Mundteile: 28 R: des Verdauungskanals: 314 R. Nervenphysiologie der Insekten: 28 R. Nervens vstem, sympathisches oder stomatogastrisches : 314 R Nestbauten: Ameisen : 42, 171 R, 179, 353; A»i//i«fHiiH-Arten Brasiliens: 213; Eucera difficilis (Duf.), Perez: 33; Euglossa violaeea Blanch.: al5; Grabwespen: 161, 307, 315 R: Osmj'a-Arten: 43 R, 180, 308; Puchycentris schrottkyi Friese : 215: Prosopis Kriechhaumcii Forst.: 291; Vespu vulgaris L.: 97, 119. Neuroptera, Schleswig-Holstein: 207 R New-Jersey, Coecidae: 174 R; Gesamt-Insekten-Fauua : . 13 R. Niederschlagsmengen und Häufigkeit der Käfer: 28 R. Nord-Amerika: Ameisen: 62 R: Cicindelidae: 108 R: Jassoidea: 125 R; Mallophaga: 77 R, 142 R; Mantis, eingeschleppt: ö3> R; Noelaidae: 267 R: Odonata: 105 R, 236 R; Orthoptera: l; R, 104 R, i&2 R: Xylina; 267 R. Norwegen: Collembola : 316 R; Fauna: 12 R; Hymeno- ptera: 12 11. Lepidoptera: 155 R; Pcrlidae: 44 R. Nycteribiidae (Dipt.), Übersicht: 235 R. Ocellen, Bau und Entwickelung: 11 R. Ocneria aispar L.: 317 R: Bekämpfung: 91 R; Wanderung der Raupen 103; am Weinstock: 12 R. Odonata: Analogie zwischen Formen der alten und neuen Welt: 62 R; Biologie: 23-* R; von Indiana: 105 R; Larven in heißer Quelle: 111 R; bei Manchester: 189 R; von Ohio: 236 R; unter Wasser tauchend: 236 R; Zucht 77 R. Oonocyten: 232 R. Inhalts-Verzeichnis. VII Österreich, Deltocephalus (Cicad.): 17ö ; Dermatoptera und Orthoptera: 110 R. Oestridae (Dipt.): 264 R; beim Menschen: 94 R: vom Nashorn: 171 R, 204 R. Ohrwürmer, s. Forficitla und Dermatoptera. Oleandersoh wärmer, Heimat: 226. Orientierung: 366 R. Orientierungsvermögen der Ameisen: 19, 41. Orthoptera, eingeschleppt: 335 R; bei Manchester: 282 R; Mittel-Europas : .30 R; New-Jersey: 13 R; Nord-Amerika: 104 R; Österreich-Ungarn: 110 R; Praeparation: 30 R; schädliche: 12 R: Sperma- togenese : 316 R ; sympathisches Nervensystem : 314 R; Transkaspien: 141 R. Osmia rttfa L. (Hym.), Nest: 43 R, 180. Palästina, Coleoptera, Fauna und Flora, Hymeno- ptera: 56. Paniscus cephalotea L. (Hym.), Biol.: 61 R. Parasiten, der Fledermäuse : 235 R : der Haustiere : 78 R, 261 R, 347 R: der Honigbiene: 237 R; der Hummeln: 109 R; des Menschen: 94 R; der Xycüribiidae: 235 R; der Schneemaus: 143 R; der Seidenraupe: 46 R; von Vögeln: 142 R; der Zuckerrohrschädlinge . 2-8 R: s. auch unter Mallophaga. Parthenogenesis: 268 R; der Erbse: 3; der Honigbiene- 300 R; künstliche: 367 R. Periplaneta (Orth.), Bakterien enthaltend: 185 R; Darm- kanal 173 R; Speicheldrüsen: 382 R. Perla mnjcima Scop. (Plecopt.), Biol.: 258. Perltdae, Norwegens: 44 R; s. auch Plecoptera. Petroleum und Obstbäume' 302 R. Pflanzengewebe und Cocciden: 299 R. Phagocytose: 142 R. Phtheochroa (iniundana H. S. (Lep.). Biol.: 83- PJiryganfdae, Köcherbau der Larven: 14 R. Phacideae (Lep), Biol.: 278, 29ö. Phijlloxera vastatrix Planch. (Hem.) : 12 R, 30 R. Phytomorphosen, s. Gallen. Phytomyza (Dipt.), an Clematis: 193: an Erbse: 19 R Pieridae (Lep.), Phylogenie: 27 R. Pilzzucht, europäischer Ameisen: 203 R. Platyceph'ia planifrons F., Larve (Dipt.): 126 R. Plecoptera, Grundtypus des Geäders: 142 R: Zucht 77 R Polychroismus : 107 R. Polymorphismus: 366 R. Polyon. malus, s. Clnysophanns. Polyporm, daraus erzogene Coleopteren: 156 R. Präparation von Orthopteren-. 30 R. Probleme des Lebens: '298 R. Processionsraupe, Beobachtungen und Experimente: 348 R. Prosopis Kriechbaumeri Forst. (Hym.), Biol.: 291. Psen atrattts Dahlb. (Hym.), Futter der Larve: 161; Nest: 308. Psychologie: 1~> R, 74 R. Psyllidae, Australiens: 106 R. Pteromalinenlarven in Schildläusen : 289- Pterophondae (Lep.\ Biol.: 242. Pulicidae, s. Aphaniptera. Puppe, Sprengung derselben bei den Dipteren- 61 R. Puppenflügel zum Studium des Geäders: 142 R. Pyralidae (Lep.), Biol.: 243, 276: Genitalapparat : 206 R: Japan: Hl; schädlich: 21. Rattenschwanzmaden: 229 R. Raumvorstellung: 366 R. Raupen, Deutschlands: 231 R; von Limacodidae: 124 R; von Nemeophila metelkann Ld.: 154: von Phtheochroa amandana H. S.: 84; schädliche: 12 R; „Salben" der Raupen: 187 R. Reblaus, s. Phylloxera. Regeneration, allgemeines: 882 R; bei Crustaceen: 318 R; der Tracheen: 229 R. Regression: 44 R. Reizbewegungen-. 92 R. Reversion : 44 R. Rhinoceros, Oestriden: 171 R, 204 R. Rhopalodontus glabratus Briss., Zucht: 156 R. Rhynchites (Col.), Biol.: 269 R. Rosen, Schädlinge : 29 R, 145. Rumänien, Lepidoptera : 62 R; schädliche Insekten: 237 R, Saisondimorphismus-. 302 R. Salben der Raupen: 187 R- San Jose-Schildlaus, s. Aspidiotus perniciosus Comst. Saperda populnea L., Biol. (Col.): 76 R. Sauerstoffmangel: 382 R. Schädliche Insekten: 29 R, 236 R, 237 R, 238 R; am Apfelbaum: 108 R: Aphidae: 263 R; an Aprikosen 107 R: Bekämpfung: 10 R; an Citronen: 107 R Diptera: 189 R; an Eichen: 104 R, 108 R; an ein geführten Pflanzen: 169 R; an Fichtenholz: 13 R an Himbeeren: 156 R; Japan: 21: Lepidoptera: 21 189 R; Neu-Seeland: 93 R; in den Niederlanden 269 R; am Weinstock: 12 R, 260 R; am Weizen 93 R, H34 R; am Zuckerrohr: 331 R. Sehaiimcikade : 286 R. Schildläuse, s. Coccidae. Schizoneuridae, Biol : 58 R. Schleswig-Holstein, Neuroptera: 207 R. Schlundganglien, Funktion: 28 R. Schmarotzer, s. Parasiten. Schmarotzerhummeln: 109 R. Schmetterlinge, s. Lepidoptera. Schottland, Diptera: 45 R. Schutzfärbung bei Libythea celtis Esp. (Lep.): 93 R. Schwammspinner, s. ocueria dispar L. Scolytidae (Col.), Badens: 138 R; Bosniens: 59 R; Generationsfolge: 31 R; Parasiten: 13 R. Seide: 185 R. Seidenraupe in der Volksmedizin: 108 R. Seidenspinner, s. Bombyx mori L. Seiandria coronuta Klug. (Hym.), Biol.: 129. Selbstbestäubung bei der Erbse: 2. Sexualdimorphismus: 140 R. Simaethis pariana Cl. (Lep), Biol.: 346. Sisyphas schüfferi L. (Col.), Biol.: 69. Swerinthus quercus Schiff. (Lep.>, Zucht: 137. Sociale Insekten : 46 R, 366 R. Somatrometria: 174 R. Sommerschlaf: 27 R. Spektrum, Strahlen, Einfluß auf Entwickelung: 7. Speicheldrüsen, von Gryllns: 177 ; von Periplaneta : 382 R- Spermatogonien: 175 R; 316 R. Sphinx pinastri L., asymmetrische Aberration: 164. Spinnapparat bei Z, 325. Variabilität, Grenzen: 238 R. Variation, Experimente an -Seeigeleiern: 262 R; und Feuchtigkeit: 301 B. Varietäten, von Carabus (Col.): 232 R; von Chryso- phanus (Lep.): 284 R: von i'icindela (Col.): 58 R ; von Deilephilu iLep.): 270 R: von Lepidopteren: 60 R, 140 R, 155 R, 1ÖS R, 270 R, *84 R- Verbreitung, graphische Darstellung: 175 R: Myrme- cophila (Orth.): 287 R : Ny'cteribiidae (Dipt): 23« R; Saturnia pyri L. (Lep.): 263 R; Tagfalter im Malavisehen Archipel: 301 R Verdauung, intratracheale: 173 B, der Seidenraupe: 25 R. Verdauungsapparat, Coleoptera : 339: Orthoptera: 173 R. Vererbung: 44 R: erworbener Eigenschaften: 50, 363, 367 R, 377. Verpuppung durch Luftabschluß gehindert: 284 R. Verschleppung durch den Handel: 3,7 R. Versonsche Zelle: 175 B. Vertilgungsmittel für Schädlinge: 155 R. Yespa vulgaris L., merkwürdiges Nest: 97, 119. Vögel, als Schädlings vertilger: 266 R; Parasiten: 142 R. Volksmedizin: 108 R. Wachstum und Wärme: 317 R. Wärme nnd Parthenogenese : 268 R; und Wachstum: 317 R. Wärmeexperimente, an Coccinellen: 356; an Vanessu: ;j06: an Seeigeleiern: 262 R. Wanderheuschrecke, im Donaudelta: 139 R; Feinde: 75 R. Wanderung, Ameisen: 203 R; Coleoptera: 111 R. Weinstock : 260 R ; Schädlinge : 12 R, 260 R. Weizen, Schädlinge: 93 R, 334 R. XyleLorm perforans Wollast., Biol.: 91 R (Col.). Xylinu (Lep.), in Nordamerika: 267 R- Ypsolophus pomelellus Harr.: 108 R. Zeichnung und Grundfärbung: 231 R- Zeitschrift für syst. Hymenopterologie und Diptero- logie: 43 R. Zimmerpflanzenfeinde: 230 R. Zoologie für Landwirte: 261 R- Zoomorphosen, s. Gallen. Zuchtwahl: 46 R. Zuckerrohr, Blattläuse: 334 R; Feinde der Schäd- linge: 2^8 R; Insekten: 9t R; Milben: 366 R: Schädlinge: 334 R. Zuckerrübe, Feinde: 204 R. Zwangsbewegungen: 28 R Neu beschriebene Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen. Coleoptera: Adansonius n. gen. : 323. A. fruetuum n. sp.: 322. Cryptobypnus pulchellus L. var. ripicola n. var.: 82- i !. sabulicola Boh. var. contentus n. var : 82. var. laetus n. var.: 82. var. maestus n. var.: 82. var. modestus n. var. : 82. Tenebriomimus n gen : 342- T. adansoniarum n. sp. : 342. D i p t e r a : Deratopogon boleti n. sp. : 219. C. latipalpis n. sp.: 219- C. resinicola n. sp. : 217. Palaeosphegina n. gen.: 71. Spheginascia n. gen.: 72. Hemiptera: Astacops elongatus n. sp : 115. A. sarasinorum n. sp. : 115. Dindymus limbaticollis n. sp.: 115. Dysdercus decorus n. sp. : 115. Ectrychotes rubrifemur n. sp. : 115. Eulyes superba n. sp. : 115. Leptocoris speetabilis n. sp. : 114. Mendis perelegans n. sp. : 115. M. saeva n. sp.: 115. Mioscarta foreipata n. sp. 115. Pirates bicoloripes n. sp.: 115. Pyrgauchenia sarasinorum n. sp.: 116 Riptortus masculus n. sp.: 114. Veledella miniacea n. sp.: 115. Yolinus sycanoides n. sp. : 115. Hymenoptera (Formic): Polyerges rufescens subsp bicolor n. Lepidoptera: Jaspidea celsia L ab. eximia n. ab.: 185. ab. invittata n. ab.: 184. ab. tridentifera n. ab.: 184. Litteratur-Berichte. Allgemeine Entomologie: 15, 31, 47, 63, 79, 95, 112, 127, 143, 159, 175, 191, 207, 238, 270, 287. 303, 31S 368, 384. Angewandte Entomologie: 15, 31, 47, 64, 80, 95, 112, 128, 143, 191, 203, 239, 288, 303, 319, 335, 352, 368, 38- Thysanura: 64, 80, 95, 143, 159, 239, 270, 288, 303, 319, 3.2, 368. Orthoptera: 15, 31, 47, 64, 80, 96, 128. 143, 159, 175, 191, 208, 239, 271. 288, 303, 335, 352, 368. Pseudo-Neuroptera (Odonata): 16, 31, 61, 96, 112, 128, 159, 239, 271, 304, 335, 852. Neuroptera: 16, 31, 80, 96, 112, L59, 191, 208, 239, 283, 319, 335, 368. Hemiptera: 16, 31, 47, 61, 80, 96, 112, 128, 113, 159, 175, 191, 208, 239, 271, 288, 304, 319, 335. 3 2, 368, 384. l'iptera: 16, 31, 47, 64, 80, 96, 12*, 143, 159, 176, 191, 208, 239, 271, 288, 304, 319, 335, 352, 363, 384. Coleoptera: 16, 31, 48, 61, 80, 96, 112, 128, 144, 159, 176, 191, 203, 239, 271, 288, 301, 320, 335, 352, 368, 384. Lepidoptera: 16, 32, 48, 64, 80, 95, 112, 128, 144, 160, 176, 192, 208, 210, 271. 288, 304, 320, 335, 352, 368, 384. Hymenoptera: 16, 32, 48, 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160, 176, 192, 208, 240, 272, 288, 304, 320, 336, 352, 368, 38 Nekrologe: 31, 03, 79, 95, 112, 127, 175, 319. Berichtigungen. 64, 96, 192, 272. :t20, 336, 352, 368 8, 382, Spalte 2, Zeile 5 von unten; statt mo" lies „marinus". - S. 33?, Spalte 1, Zeile 9 von unten: statt ..Zellbewegung" lies „Zellbegrenzung". — S. 347, Spalte 2, Zeile 2 und 4 von unten: statt „Vögel" soll es heißen „Känguruhs". — S. 367, Spalte 2, Zeile 6 von oben: statt „Motten" lies „Milben". Blütenbiologische Untersuchungen an der Erbse und Bohne. Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Blütenbiologische Untersuchungen an der Erbse (Pisum sativum L.) [und der Bohne (Phaseolus vulgaris L.)]. Von Dr. Chr. Schröder, Itzehoe -Sude. (Mit 2 Abbildungen.) Gelegentlich der Bestimmung der Themata für die Preisausschreiben der „Allgemeinen Entomologischen Gesellschaft" im Anfang '00 wurde nachträglich von Prof. F. Ludwig, Greiz, als solches vorgeschlagen, durch Kultur- versuche im Garten festzustellen, welche Blumen durch Konkurrenz um die be- stäubungsvermittelnden Bienen- und Hummel- arten den Nutzpflanzen besonderen Abbruch thun. Da mich diese Frage interessierte, stellte ich bezügliche Untersuchungen, namentlich an der Erbse (Pisum sativum L.), an. Diese ist eine honighaltende Bienen- blume, deren Einrichtung von Herrn. Müller (Befr., p. 247) erkannt wurde. Die Fahne besitzt jederseits einen unten scharf hervortretenden, schmalen, harten Eindruck (i,i), welcher in eine entsprechende obere Falte der anliegenden Fahne (ll,i) greift, die ihrerseits von einer passenden Einbuchtung des oberen Schiffchenteiles (iii,i) aufgenom- men wird. Eine weitere rundliche Einsackung am Grunde des Flügels (n,3) faßt in einen eng an- schließenden Ein- druck der Schiffchenoberseite (111,3) ; ihre beiderseitigen Oberhautzellen erscheinen hierbei so fest ineinander liegend, daß eine .Trennung des sichelförmigen, an der Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. Fig. 1. Fig. 2. Verwachsungsstelle seiner beiden Blätter lamellenartig vorspringenden (111,7) Schiffchens und des Flügels schwer möglich ist. Die feste Verbindung mit der Geschlechtssäule erreicht das Schiffchen dadurch, daß sich die läppen artigen Vor- sprünge seines Grundes (111,5) der Oberseite desselben auflegen, ihrerseits wieder durch die fingerartigen , übergreifenden Flügel- fortsätze (11,4) gestützt. Eine letzte Sicherung liefern die beiden rundlichen Schwielen des festen und breiten Fahnen- grundes (1,2), welche jederseits gegen eine entsprechende schmale Fläche direkt neben dem erwähnten Fortsatze (11,2) pressen. Von dem wagerecht gestreckten Frucht- knoten aus, welcher in den bis zur Hälfte ihrer Länge zu einer fast geschlossenen Rinne — die freibleibende Spalte deckt das Staubgefäß 10 (Fig. 2,3) — verwachsenen Filamenten der Staubfäden 1 — 9 geborgen wird, steigt der Griffel senkrecht auf, dessen starke obere Krümmung die Narbe (Fig. 2,2) fast wagerecht stellt und dessen Innenseite bis zur Hälfte mit längeren abstehenden Haaren (Fig. 2,i) besetzt ist. Die beider- seitigen Auftreibungen der gegen den Blütengrund gerichteten Schiffchenspitze (Fig. 1,111,6) bilden einen kegelförmigen Raum mit kleiner Durchgangsöffnung (Fig. 1,tit,8) für den Griffel und umschließen die Antheren, welche bei ihrer Reife, durch das Zurückziehen ihrer Filamente, jenen Raum wie Bürste und Narbe des erst später reifenden Griffels mit Pollenstaub über- schütten. Dieser tritt bei dem Niederdrücken 1901. Blütenbiologische Untersuchungen an der Erbse und Bohne. des Schiffchens und dem Rückkehren der Blütenteile in ihre frühere Lage heraus und haftet an der Unterseite des Besuchers, an einer anderen Blüte durch den Druck der Narbe gegen diese Stelle Fremdbestäubung ermöglichend. Bei dem Niederdrücken des Schiffchens aber drängen die keulig zu- nehmenden Filamente stets von neuem Pollen- staub auf die Griffelbürste. Nachdem ich während der Tage vom 3. VI. — 9. vi. '00 täglich von 11 1/2 — 12 mittags und U/4 — l/34 nachmittags drei doppelreihige, 4x/2 m lange Beete mit Kriecherbsen meines von Nordosten bis Südwesten fast völlig frei liegenden Gartens beobachtet hatte, ohne bei dem andauernd schönen Wetter einen Besucher feststellen zu können, mußte ich Selbstbestäubung der in reicher Blüte stehenden Pflanzen schließen. Auf die Ergebnisse der Untersuchungen von Ogle, Müller und Kerner wurde ich erst später durch P. Knuth (Handb. d. Bltnbiol., '98, p. 335) aufmerksam. Ich wählte daher am 11. VI. dreimal je zwölf Blütenknospen von 5 — 6 mm Durchmesser möglichst gleichen Standortes, von denen die Gruppe 1. durch einen weißen Faden kenntlich gemacht, frei wachsend blieb, die 2. durch einen roten Faden ausgezeichnet, wie auch die 3. mit schwarzem Faden durch ein Reagenzglas von 12X2^2 cm bedeckt wurde, dessen nach unten gewendete Öffnung am Stengel durch Watte leicht 1 bezw. 2 und 3, insofern die unter dem Glase sich in einer Art Treibhausluft befinden mußten, nicht verkenne. Von den Hülsen aus den Blüten der Gruppe 1 fand ich später nur noch 9 gereift vor, während 7 von Gruppe 2 und alle 11 von 3 erhalten blieben, welche später (1. viii.) ebenfalls bei warmem Wetter freigegeben wurden. Die 9 ersteren enthielten bei einer Länge von 57 — 86 mm, im Gesamtdurchschnitt von 73 mm, 5 — 11, durchschnittlich 75:9 — 81/.,, Samen, deren Trockengewicht am 20. xn. 0,26- -0,41 g, im Gesamtdurchschnitt 0,34 g, betrug. Die 7 der Gruppe 2 gaben bei einer Länge von 59 — 83 mm, durchschnittlich 71 mm, 7 — 11, im Gesamtdurchschnitt 62:7=86/7 Samen mit einem Trocken- gewicht am 20. xii. von 0,22— 0,43 g, durchschnittlich 0,37 g. Die 11 letzten faßten bei einer Länge von 56 — 87 mm, durchschnittlich 74 mm, 5 — 13, im Durch- schnitt 101 : ll = 93/u Samen, deren Trocken- gewicht am 20. xii. 0,17—0,49 g, im Mittel 0,353 g war. Die Untersuchungen erstreckten sich auf zu wenige Blüten, um besondere Schlüsse zu rechtfertigen; sonst würde die Berechming des durchschnitt- lichen Samengewichtes einer Hülse bei Gruppe 1) = 3,032, 2) = 2,890, 3) - 3,272 zu Gunsten der Fremdbestäubung sprechen. Sie dürften aber im wesentlichen die Unter- suchungen jener Autoren unterstützen, nach denen die durch spontane Selbstbestäub ung schlössen war. Die Blüten der 3. Gruppe erhaltenen Samen der Erbse, deren Blüte für Wechselbestäubung in hervorragender Weise eingerichtet ist, ebenso kräftig werden, wie die durch Fremdbestäubung hervor- gerufenen. Die genannte Beobachtung am 26. vi. führte mich zu folgenden Experimenten: Am 1. vh. wählte ich 10 sehr junge Blüten- knospen, denen ich die ungeöffneten Antheren sorgfältig entnahm und die ich alsdann; wie vorher, nachdem auch sie durch eiu weiß- rotes Bändchen kenntlich gemacht waren, mit einem Gläschen deckte. Da ich am 8. vn. verreiste, mußte ich sie ihrem Schicksal überlassen, von dem ich sie bei meiner nur mehrstündigen Rückkehr am 19. vn. erreicht fand. Gelegentlich eines starken Gewitterregens waren die Gläschen offenbar bis auf zwei von ihren Trägern (kurze Stockgabeln) nach unten geschlagen, so daß versc aber wurden vorher mittels einer Pincette nach sorgfältigem Zerreißen des Schiffchens ihrer sämtlichen, noch ungeöffneten Antheren beraubt, um eine Selbstbestäubung auszu- schließen. Nach dem Heranwachsen des Griffels vollzog ich hier die Bestäubung mit dem Pollen einer anderen Pflanze. Bei einer Revision am 26. VI. bemerkte ich nun aber, daß in einem dieser Gläschen der Frucht- knoten bereits eine Länge von 21 mm er- reicht hatte, ohne daß die Bestäubung von mir vollzogen wäre, natürlich infolge eines Versehens; das Fehlen des Blättchens mit der Notiz über die erfolgte Bestäubung be- lehrte mich dessen. Ich darf das weitere Ergebnis der ersten Untersuchungsreihe voraussenden, wenn ich auch die Unvoll- ständigkeit in der Übereinstimmung der äußeren Faktoren bei den Blüten der Gruppe Über die Lebens weise einiger Heuschrecken- Arten. sie sich mit Wasser füllen konnten, welches weiterhin den eingeschlossenen Pflanzenteil in Fäulnis überführte. Jene zwei Hülsen besaßen eine Länge von 2 — 3 cm. Ich nahm ihnen die Gläschen, mußte aber leider bei meiner Rückkehr am 26. Vi. erfahren, daß beide, jedenfalls dem hierdurch ei'- höhten Temperaturwechsel erliegend , ver- kümmerten. Mittlerweile war allerdings die eigent- liche Blütezeit vorüber. Ich fand aber noch in größerer Anzahl Spätlinge an Seiten- trieben, von denen ich nochmals am 3. VIII. bei andauernd naßkaltem Wetter 10 Knospen wie vorher präparierte und bedeckte. Während von diesen 2 überhaupt nicht recht weiterwuchsen, 5 nach Auswachsen des Griffels bald verfaulten, erreichte der Fruchtknoten von den 3 übrigen eine be- deutendere Größe. Der 1. wuchs bis 24 mm heran und verkümmerte; der 2. erreichte 36 mm Länge und bildete einen neben 3 verkümmerten Samen aus; der 3. wurde 42 mm lang und enthielt 3 Samen neben 2 unausgebildeten. Da die Wachstumszeit der Pflanzen binnen kurzem beendet war und das Wetter obendrein äußerst kalt und regnerisch blieb, kann es nicht verwundern, daß das Trockengewicht des 1. Samens nur 0,11 g, das durchschnittliche der 3 anderen 0,17 g betrug, obwohl ich, wie auch stets bei den übrigen Versuchen, die betreffenden Vegetationsspitzen herausschnitt, um das Wachstum zu begünstigen. Als wertvolles Ergebnis dieser Untersuchungen er- scheint daher die Möglichkeit einer partheiiogeiietisehen Fortpflanzung bei der Erbse. — Es ist vielleicht noch er- wähnenswert, daß ich am 3. vill. auf 10 normale 2 Blüten mit verkümmerten An- theren fand. Im gegenwärtigen Jahre werde ich diese Untersuchungen fortsetzen. Nur kurz möchte ich noch einige Beobachtungen an der Bohnenblüte (Phaseolus vulgaris L.) an- schließen. Auch sie ist ihrer Einrichtung nach eine Bienen-Hummelblume. Bei meinen Beobachtungen vom 27. vi. — 4. vn. von 11 — HV2 mittags und 3 — Sl/2 nachmittags stellte ich mit Ausnahme von zwei Malen bei schlechtem Wetter stets Besucher an den beiden dreireihigen Beeten fest; Apis mellifica L. und Bombus hortorum L , im Maximum in der halben Stunde 5 Bienen-, 3 Hummelbesuche. Wohl in keinem Falle aber hatten letztere den Blüten mechanismus ausgelöst; sie waren vielmehr von oben im mittleren Grunde der Fahne aus nach Durch- bohren des Gewebes zum Honig vorge- drungen, so daß von 40 untersuchten Blüten mir 3 dort intakt erschienen. In allen Fällen aber gelangten wohl die Bienen auf dem so geschaffenen Wege zum Honig; ihnen würde auch die Kraft fehlen, diesen auf normalem Wege zu erreichen. Überhaupt lösten viele Blüten (von 12 waren es 7) den Blüten- mechanismus auf künstlichem Wege nicht aus. 6 wie vorher abgeschlossene, daher auf Fremdbestäubung angewiesene Blüten ergaben offenbar normale Früchte. Es fehlen mir aber nähere Daten über Größe und Gewicht. Übrigens haben sich die für die spätere Untersuchung abgeschnittenen Blüten bisher vorzüglich in auf das lOfache des Volumens verdünntem Formaldehyd erhalten. Über die Lebensweise einiger Heuschrecken-Arten. Von Dr. R. Tümpel, Dortmund. Über die Systematik der Feld- und Laub- Heuschrecken Mittel - Europas ist man zur Zeit gut unterrichtet; hingegen von dem Leben dieser Tiere weiß man zum Teil sehr wenig, und sogar die Lebens- gewohnheiten sehr gemeiner Arten sind nur lückenhaft bekannt. Daher beobachtete ich einige Arten von Laubheuschrecken in der Gefangenschaft, um ihre Lebensweise so näher kennen zu lernen. 1. Locusta viridissima L. Die Larven von Locusta viridissima fing ich Mitte Juli; sie standen vor der letzten Häutung. Die Tiere sind leicht um diese Zeit zu erlangen, da die Wiesen jetzt meist gemäht sind und die Larven sich auf den Spitzen der etwa an Bachufern u. s. w. stehen gebliebenen Grasbüschel herum- treiben. Ich setzte die Tiere in einen Kasten, dessen Wände aus Gaze gebildet wurden; Über die Lebensweise einiger Heuschrecken-Arten. oben war er mit Glas zugedeckt; in die Mitte des Kastens hatte ich einen hohen Grasbüschel gepflanzt. Die Tiere fühlten sich anfangs in ihrem Gefängnis etwas beunruhigt, doch bald beruhigten sie sich und setzten sich rahig, nicht wie man erwarten konnte, auf die Halme des Gras- büschels, sondern eigentümlicherweise an die Gazewände; dort liefen sie, ohne sich beunruhigt zu fühlen, herum, und nur selten besuchten sie das Gras. Bei ihren Wande- rangen benutzten sie nicht ihre Sprungbeine, sondern sie liefen, wie andere Insekten, auf allen sechs Beinen, was ja auch nur mit ihrem Körperbau übereinstimmt, da ihr plumper ^Hinterleib ihnen andauerndes Springen sicherlich nicht erleichtert. Jetzt konnte man die eigentümliche Gewohnheit vieler Heuschrecken beobachten. Waren sie eine Strecke gelaufen, so wollten die Füße, namentlich an senkrechten Wänden, nicht mehr recht haften; sofort wurde der ver- sagende Fuß durch den Mund gezogen und peinlich gewissenhaft jeder Lappen' an den Tarsen sorgfältig für sich beleckt; die langen Hinterbeine wurden dabei unter der Brust zwischen den Vorderbeinen zum Maul geführt. So behandelt, hafteten die Füße vor- züglich, sogar so gut, daß die Tiere gegen eine senkrechte Glaswand anzuspringen und dort sitzen zu bleiben vermochten, oder sie konnten auch an der Innenseite des wage- rechten Glasdaches mit dem Rücken nach unten hinlaufen, ohne daß ihr schwerer Hinterleib sie herabgezogen hätte ; allerdings leckten sie vor einer solchen schwindelnden Wanderung ihre Füße ganz besonders vor- sichtig; auch kam es wohl vor, daß mitten auf der Glastafel ein Fuß nicht mehr recht haften wollte; das Belecken wurde dann unterwegs vorgenommen, wobei das Tier nur an fünf Beinen hing; aber auch dann fiel das Tier niemals herab. Da ich wiederholt verdächtige Löcher in den Gaze- wänden fand und es nicht unmöglich war, daß die Larven sie gebissen hatten, so ersetzte ich die Gaze durch Drahtgitter; allerdings, wie ich bemerken sollte, nicht zum Vorteil der Tiere. Anfangs liefen sie ohne Schädigung über die Drahtgitter hin und leckten dabei fleißig ihre Füße, aber bald wurden sie weniger sicher; ihre Füße hafteten nicht mehr, und was das Merk- würdigste war, sie leckten sie auch nicht mehr ab; schon mit bloßen Augen war deutlich zu erkennen, daß die grünliche Farbe der Haftlappen in eine rostähnliche, bräunliche übergegangen war. Wie das Ab- lecken überhaupt wirkt, ist noch nicht mit Sicherheit bekannt; entweder könnten die Tiere die gelappten Fußglieder mit Speichel befeuchten und diese dann durch Adhäsion an der Unterlage haften, oder die Tiere könnten nur die etwa an den breiten Füßen anhaftenden Staubteile durch Lecken be- seitigen, welche ein Festhaften der Füße verhindern könnten. Ob die Füße naß oder trocken adhärieren, immer bleibt schwierig, zu erklären, wie die Tiere mühelos, ohne die geringste Anstrengung, die Füße von der Unterlage, sogar dem glatten und damit sehr gut adhärierendenGlas, abziehen können. Zeitmangel verhinderte mich, eine nähere Untersuchung der Füße und ihrer Wirkungs- weise anzustellen. Es galt jetzt auch, die Tiere zu füttern. Da Kohlweißlinge um diese Jahreszeit leicht in Menge zu fangen sind, so versuchte ich es mit ihnen. Sie wurden lebend zu den Locusta-IjB.rven gesetzt. Die Schmetterlinge flatterten unruhig im Käfig hin und her, ohne ihrerseits irgendwie Rücksicht auf die kleinen grünen Raubtiere zu nehmen. Häufig schlugen die Kohlweißlinge den Larven mit den Flügeln ganz gehörig um den Kopf, was diese anfangs nur zu einer xmwilligen kleinen Bewegung veranlaßte, später aller- dings für die einfältigen Schmetterlinge recht verhängnisvolle Folgen hatte. Setzte sich nun auch einer von ihnen zufällig in die Nähe einer Heuschrecken- Larve, so lief diese wohl langsam auf ihn zu, streckte die langen Fühler nach dem Schmetterling, höchstwahrscheinlich um ihn zu beriechen. Häufig wurde auch das Beute- tier durch diesen täppischen Erkennungs- versuch aufgescheucht und flog davon; noch häufiger jedoch gelang es den Larven, die Schmetterlinge mit einem ganz kurzen, ruck- weisen Sprung zu erhaschen; dieser Fang- sprung war jedoch wesentlich verschieden von dem oft weiten Sprung beim Fliehen. Oft ging dieser Sprung auf die Beute auch vorbei und die Schmetterlinge flogen un- beschädigt von dannen. Gelang jedoch der Über die Lebensweise einiger Heuschrecken-Arten. Sprung, so waren die Kohlweißlinge rettungslos verloren, denn so ungeschickt auch zuerst das Benehmen der Locusta- Larven war, so geschickt wußten sie ihre Beute zu überwältigen, wenn sie dieselbe einmal gefaßt hatten. Sie wußten ihren Sprung immer so einzurichten, daß sie den Schmetterling mit einer tödlichen Um- klammerung der Vorderbeine allein oder der Vorder- und Mittelbeine umfaßten, und zwar immer so, daß der Kopf des Schmetter- lings dicht unter den Kopf der Heuschrecken- Larven zu liegen kam. In dieser Stellung konnte der Schmetterling nicht einmal mehr flattern und, ohne sich überhaupt nur sträuben zu können, empfing er den tödlichen Biß der Larve, der immer auf die Stelle zwischen Kopf und Brust gerichtet war. Durch diesen Biß wurde der Kopf des Schmetterlings losgetrennt, die harte Kopf- kapsel wurde zwischen den Kiefern hin und her gerollt und war bald verspeist, worauf auch die Brust und dann der Hinter- leib mit nicht geringerer Behendigkeit ver- schlungen wurde; nur die dünnen Flügel mundeten den gierigen Räubern nicht. Die bis dahin gekreuzten Beine öffneten sich jetzt, und langsam flatterten die übrig- gebliebenen Flügel auf den Boden. Nur selten versuchte eine Larve auch die trockenen Flügel zu verspeisen, stand jedoch sofort von dem wenig Genuß versprechenden Versuch ab. Bei dem Sprung auf die Beute kam es häufig vor, daß es der Heuschrecken- Larve nicht gelang, festen Fuß zu fassen; beide, Sieger und Überwundener, purzelten zu Boden; doch unbekümmert um den Sturz wurde die willkommene Beute nicht aus der tödlichen Umklammerung entlassen; auf dem Boden strampelte sich der Gras- hüpfer wieder empor und verspeiste seine Beute. Oft blieb die Heuschrecken-Larve auch nur mit einem Hinterfuß hängen, aber auch in dieser häufig kühnen Stellung gab es für den Schmetterling kein Entrinnen, die schreck- lichen Vorder- und Mittelbeine lösten sich nicht. Fliegen scheinen als Nahrung weniger beliebt zu sein, obgleich sie nicht verschmäht wurden, wenn es gelang, sie zu erhaschen. Ende Juli stellten die Larven das Fressen ein und wurden etwas weniger lebhaft: ich erwartete jetzt die letzte Häutung, welche ich auch bei einem Weibchen in den späteren Morgenstunden gut beobachten konnte. Das Tier hatte sich an einem steifen Grashalm mit dem Kopf nach unten festgesetzt. Kopf und Thorax schoben sich zuerst aus der alten Haut; darauf wurden die Beine, und zwar zuerst die Vorder-, dann die Mittel- und zuletzt die Hinterbeine, aus der alten Haut wie aus Futteralen gezogen; dabei hingen die Flügel in Gestalt unförmlicher, feuchter, runzeliger Klumpen am Rücken des Tieres, welches nach Befreiung aller sechs Beine aus der alten Haut nur noch mit dem Legestachel und den langen Fühlern an der alten Haut hing. Die alte, jetzt braungelblich durchscheinende Haut ist an dem Grashalm durch die Beine befestigt. Die langen Fühler, welche, da sie jetzt noch in der alten Haut stecken, den Kopf des Tieres nach hinten ziehen, werden höchst eigentümlicher Weise mit den Tastern wie mit Fingern aus der alten Hülle gezogen; das Tier umklammerte den herauszuziehenden Fühler an dem kleinen schon befreiten Stück, zog etwas nach unten, griff wieder mit den Tastern etwas nach oben und zog so nach und nach die langen Fühler langsam aus ihren alten Hüllen. Nach einer Ruhepause krümmt das jetzt nur noch am Legestachel an der alten Haut hängende Tier den Leib nach dem Grashalm zu, wodurch sein vorderer Teil ungefähr eine wagerechte Lage einnimmt, ergreift mit den Vorder- und Mittelbeinen den Grashalm und zieht nun endlich und mit sichtlicher Anstrengung auch den Lege- stachel aus der alten Haut, worauf die Hinterleibsspitze nach unten hängt und das Tier nun mit dem Kopf nach oben am Gras- halm sitzt. Allmählich beginnen nun auch die Flügelballen sich zu glätten, und zwar zuerst von der Wurzel aus; nach voll- ständiger Glättung hängen sie noch schlaff und feucht am Körper herab; sie werden in dieser Stellung öfters in eigentümlicher- weise gelüftet. Bis zu diesem Zustande hat die Häutung ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Das Tier hängt jetzt ermattet mit den vier vordersten Beinen am Gras- halme, während die langen Hinterbeine, zwar gekrümmt, aber ohne beim Halten des Tieres mitzuhelfen, unbeweglich bleiben. Überhaupt könnte man das Tier für tot halten, verrieten nicht seine heftigen Atem- bewegungen, daß es lebt. Nach ungefähr Über die Lebensweise einiger Heuschrecken-Arten. zweistündiger Ruhe drehte sich die noch etwas gelblich aussehende Laubheuschrecke wieder herum, so daß der Kopf nach unten steht, und begann seine alte, eben abge- streifte Haut zu verzehren; ein in der That höchst vorteilhaftes Beginnen, weil dadurch der starke Chitinverlust, den das Tier beim Häuten erleidet, wieder vollständig ausge- glichen wird; nach ungefähr einer Stunde war die Haut vollständig bis auf den letzten Rest verzehrt. Als sich kurze Zeit darauf eine andere Locusta viridissima gehäutet hatte, wobei ich nicht zugegen war, war auch die alte Haut verschwunden; sie war also offenbar ebenfalls gefressen worden. Die nun vollständig ausgebildeten Tiere glichen in der Lebensweise der Hauptsache nach ihren Larven; sie liefen wie diese unter häutigem Ablecken der Füße munter im Kätig herum, nur waren sie weniger lebhaft und nehmen auch weit weniger Nahrung zu sich, als die Larven. Der Schmetterlings- fang z. B. gelang ihnen weit weniger gut; einmal fraß jedoch ein Weibchen von Locusta viridissima einen nahen Verwandten, eine kleine Feldheuschrecke aus der Gattung Sten obothrus. Da im Spätherbst das Herbei- schaffen von Insekten schwierig wurde, ver- suchte ich, die Tiere mit rohem Fleisch zu ernähren, welches ich an einen Draht steckte, von dem sie es höchst manierlich herab- nahmen; sogar kleine Stückchen gebratenen Fleisches wurden nicht verschmäht. Anfang August ließen die Männchen die ersten, wenn auch schwachen, Zirptöne hören, doch bald verstärkten sie sich mehr und mehr, und Ende August zirpten die Tiere vom Nachmittag an bis gegen Mitternacht hin so laut, daß sie lästig in der Wohnung wurden. Nur durch eine dicht an den Be- hälter gesetzte Lampe konnten sie zum Schweigen gebracht werden. Die Männchen suchen auch um diese Zeit, also Ende August und im September, sich zu begatten. Da ich mehrere Männchen neben den Weibchen im Käfig hatte, so suchten sich die Männchen zunächst durch verstärktes Zirpen den Rang abzulaufen. Sie näherten sich dabei mit etwas in die Höhe gerichteten Flügeln und nach unten gekrümmtem Hinter- leib. Wollte keines derselben weichen, so sprang wohl eines der Männchen auf das andere zu und suchte zu beißen; jedoch verstummte dann sofort das schwächere Männchen und entfloh; zu einem eigentlichen Kampf kam es nie. Näherte sich ein Weibchen einem Männchen, so verstärkte dieses sein Zirpen, richtete die Flügel etwas in die Höhe und krümmte den Hinterleib nach unten: jedoch verhielten sich die Weibchen in allen Fällen, die ich beobachten konnte, höchst gleichgültig gegen die Männchen und wehrten sogar durch sehr energische Tritte mit den Hinterbeinen die aufdringlichen Männchen von sich ab. Eine Begattung habe ich nie beobachtet und konnte sie auch gar nicht beobachten, wie mich kurze Zeit darauf ein Artikel von Boliver*) belehrt hat. Die Begattung nämlich, deren Verlauf vor der Mitteilung des genannten Entomologen unbekannt war, findet an Grashalmen oder an Asten statt, indem Männchen und Weibchen in senk- rechter Stellung, die Bauchseiten einander zukehrend und die Köpfe voneinander ab- wendend, sich begatten. Meine Tiere aber saßen fast immer am Drahtgitter, wo die richtige Stellung und damit die Begattung unmöglich war. Im Spätherbst wurde das Zirpen leiser und leiser: die Tiere verloren ihre lebhaft I grüne Farbe, die gelblich wurde, und starben endlich. 2. Decticus veirucivorus L.. der Warzenbeißer. Decticus verrucivorus habe ich nur als Imago beobachtet. Ich fing mehrere Exem- plare auf einer Waldwiese, wo sich die Männchen durch Zirpen verrieten. Beim Ergreifen bissen sie gehörig zu, ohne jedoch die Fingerhaut verletzen zu können. Im Käfig zirpten sie nur im Sonnenschein, also, wie schon bekannt, im Gegensatz von Locusta viridissima nicht am Abend. Auch waren sie weit weniger lebhaft und wild; Schmetterlinge ließen sie gänzlich unbe- achtet; allerdings fraßen sie gekochtes Fleisch, was ich in ihren Käfig brachte. Von welchen Insekten sie im Freien leben, habe ich nicht feststellen können, Raupen und kleine Feldheuschrecken ließen sie un- beachtet. Eigentümlich war auch, daß die Männchen ganz im Gegensatz zu Locusta '■■) La copula de la Locusta viridissima. Annal. Soc. Esp. Hist. Nat., T. 16, Cuad. 3. Versuche über den Einnuß der verschiedenen Strahlen von V. urticae L. und 1*. in L. viridissima nicht im mindesten eifersüchtig waren. Sie bewerben sich beide laut zirpend um das sich nahende Weibchen, aber irgendwie ein Kampf oder auch nur ein Wettstreit durch Zirpen war nicht wahr- zunehmen. Der Begattung, über die meines Wissens noch nichts bekannt ist, habe ich nicht beigewohnt; ich habe jedoch Grund, anzunehmen, daß sie ähnlich wie bei Ephippigera Vitium Serv. vor sich geht, daß also das Weibchen auf dem Männchen sitzt, oder richtiger das Männchen unter das Weibchen kriecht. Zwei Männchen liefen nämlich zirpend umeinander und überein- ander; dabei kam ein Männchen, das offenbar von dem anderen Männchen für ein Weibchen gehalten wurde, auf das andere zu sitzen. Sofort krümmte das untere Männchen seine Hinterleibsspitze empor, und unter weitem Öffnen der Genital Öffnung strich es wieder- holt unter dem Bauch des oberen Männchens hin, offenbar nach der weiblichen Genital- öffnung suchend, um dort den Spermatophor festzuhängen. Jedoch sah das untere Männchen bald seinen Irrtum ein, und beide trennten sich. Leider mußte ich dann ab- reisen; ich nahm die Tiere in einer kleinen Schachtel mit, und dort muß, ohne daß ich es beobachten konnte, die Begattung statt- gefunden haben. Nachdem ich nämlich die Tiere wieder in einen größeren Behälter gebracht hatte, stach ein Weibchen mit dem Legestachel in den lockeren Sand, der sich in dem Käfig befand. Es saß ungefähr eine Viertelstunde mit völlig eingesenktem Stachel über einem so gestochenen Loch, wobei es heftig den Hinterleib durch Atem- bewegungen aufblähte und wieder sinken ließ. Darauf wurde der Legestachel heraus- gezogen, um jedoch gleich in nächster Nachbarschaft des ersten Loches, das von selbst zufiel, wieder in den Sand gesenkt zu werden. Am anderen Tage, es war Mitte September, starb das Weibchen. Im Sande fand ich dann die länglichen, rötlich gefärbten, hartschaligen Eier von durch- schnittlich 5 mm Länge und fast 2 mm Dicke. Eigentümlich ist noch, daß Decücus verrucivorus niemals seine Füße ableckte und auch nicht am Glase zu laufen ver- mochte. Diese geringe Kletterfähigkeit paßt ja auch gut zu seinem Aufenthaltsorte auf Wiesen. 3. Meconema varium F. Meconema varium ist leicht von Eichen, Birken und Linden im Spätsommer und Herbst herabzuklopfen. Ich brachte die so gefangenen Tiere in einen Behälter, in dem ein größerer Eichenzweig in einem Wassergefäß stand. Ganz abweichend von Locusta und Decücus, lief Meconema varium nicht herum, sondern saß regungslos während des ganzen Tages unter einem Eichenblatt, meist so, daß es auch von tiefer stehenden Blättern gut gegen die Beobachtung von unten versteckt war. Zu diesem Aufenthalts- ort paßt seine zartgrüne Farbe vorzüglich, da es sich nicht von der hellgrünen Blatt- unterseite abhebt. In den ersten Nacht- stunden verläßt Meconema varium sein Blätterversteck und läuft umher; es ist also ein nächtliches Tier. Leider habe ich es nicht fressen sehen, noch weniger habe ich die Begattung oder die Eiablage beobachten können; jedoch leckte es wie Locusta viri- dissima beim Laufen von Zeit zu Zeit seine Füße ab und konnte dementsprechend auch an Glaswänden laufen. Das Tier ist ja aber auch ein Baumtier und muß demnach gut klettern können. Versuche über den Einfluss der verschiedenen Strahlen des Spektrums auf Puppe und Falter von V. urticae L. und V. io L. Von Prof. Dr. L. Katliariiier, Freiburg (Schweiz). (Schluß aus No. 24, Bd. s.j 7. Einfluß auf die Zeit der Entwickelung und die Größe der Falter. Nach Seh och*) fraßen die Raupen von A. caja im violetten Licht doppelt so viel *) 1. c. als die im roten oder blauen. Die Falter erschienen 14 Tage früher. Standfuß';:) schien es, als ob im violetten Licht eine Beschleunigung des Wachstums der Raupe und der Entwickelung der Puppe stattfände. *) 1. c. Versuche über den Einfluß der verschiedenen Strahlen von V. urticae L. und V. io L. Bei meinen Versuchen erschienen von V. urticae die ersten Puppen am 5. Juni im roten Licht, am 6. solche im Tageslicht hinter Chininlösung und im gelben Licht, erst am 7. in Dunkelheit und blauem Licht. Die ersten Falter schlüpften am 16. Juni im roten Licht und Tageslicht, am 17. in den anderen Lichtarten und endlich am 19. in Dunkelheit. Die Versuche mit V. io er- gaben in dieser Richtung nichts Positives, indem an demselben Tage Puppen und späterhin Falter in allen Gruppen auftraten. v. Linden berichtet über die Ent- wickelungsdauer nichts, giebt aber an, die größten Falter von V. io in der Dunkelheit von V. urticae im blauen Licht erhalten zu haben. Sie hält es für wahrscheinlich, daß in beiden Fällen die Abwesenheit von Wärmestrahlen diese Erscheinung ver- ursacht habe, eine Annahme, welche dadurch gestützt würde, daß die „Wärmeformen" beider Falter ebenfalls nur klein seien. Verfasserin citiert dann Beobachtungen von M. E. Yung*), nach denen das blaue Licht auf das körperliche Wachstum der Organismen fördernd einwirken soll, indem die Eier von Frosch, Forelle und Lymnaeus sich im violetten und blauen Licht am schnellsten entwickelten, während die grünen und roten Strahlen des Spektrums ver- langsamend auf ihr Wachstum einwirkten. v. Linden bringt hier zwei ganz ver- schiedene Vorgänge miteinander in Be- ziehung, die streng auseinanderzuhalten sind: Entwickelung, d. h. organische Differenzierung, und Wachstum, d. h. Massenzunahme. Erstere kann von letzterem ganz unabhängig sein; die Entwickelung der Eier von Frosch, Forelle und Lymnaeus geht von einer gegebenen Masse aus und gipfelt in der Erreichung einer bestimmten Organisationshöhe; Einflüsse, welche die Erreichung dieses Endzieles begünstigen, d. h. die Entwickelungsdauer abkürzen, wirken fördernd. Beim Schmetterling stellt die Raupe das Stadium dar, in welchem das Material für den künftigen Falter angehäuft wird. Einflüsse, welche dieses Stadium abkürzen, *) Yung, M. E.: De Finfluence des diffe- rentes couleurs du spectre sur le developpe- ment des animaux. Compt. rend. Acad. Paris, T. 87, 1878. wirken zwar fördernd auf die Entwickelung ein, beeinträchtigen aber auf der anderen Seite das Wachstum, die Größe des Schmetterlings. Wenn also thatsächlich im blauen Licht und in der Dunkelheit die Falter größer wurden, so könnte das nur mit dem Fehlen der die Entwickelung beschleunigenden Wärmestrahlen zusammenhängen. Wollte man außerdem dem blauen Licht einen die Faltergröße begünstigenden aktiven Einfluß zuschreiben, etwa in dem Sinne, daß in ihm die Freßthätigkeit der Raupen intensiver gewesen wäre, wie das Seh och*) bei A. caja beobachtet haben will, so würde dem die Erreichung der Maximalgröße bei V. io in Dunkelheit entgegenstehen. Auch widersprechen dem meine Resultate mit V. io; in beiden Versuchen erreichten sie im roten Licht ihre Maximalgröße bei gleicher Dauer der Entwickelung, wie in den anderen Lichtarten. Die Durchschnitts- größen — gemessen am Vorderrand eines Vorderflügels — verhielten sich so: V. urticae: Im blauen Licht: 26,5 mm. „ Tageslicht: 26,3 „ In gelbem Licht: 26,1 „ Dunkelheit: 26,1 ., In rotem Licht: 25,7 „ Hinter Chininlösung: 25,3 Y. io: 1. Versuch: 2. Versuch: In rotem Licht : 30,8. In rotem Licht: 30,4. „ gelbem „ 29,9. „ gelbem „ 30,0. „ blauem „ 29,6. „ blauem „ 29,6. Meiner Meinung nach ist auf diese Größen-Differenzen, die sich in Bruchteilen von Millimetern bewegen, gar kein Wert zu legen. Kommen doch selbst innerhall) ein und derselben Serie Unterschiede (in der Gesamtbreite) bis zu 5 mm zwischen dem größten und kleinsten Falter vor. 8. Schluß. Aus den vorliegenden Versuchen ergiebt sich, daß die beiden Hälften des Spektrums einen gegensätzlichen, sehr deutlichen Einfluß auf die Farbe der Puppenhaut haben, und zwar, daß der „chemisch aktive" Teil analog dem völligen Lichtmangel sich ver- *) 1. c. Litteratur- Eeferate. hält, der „chemisch inaktive1' dagegen ähnlich dem weißen Tageslicht eine Hell- färbung bedingt, außerdem aber noch einen specifischen Einfluß bezüglich des Farben- tones der Chitinhaut äußert. Es fällt dies nicht auf, wenn wir be- denken, daß nach den Untersuchungen von Draper, Sachs, Engelmann u. a. die Kohlensäurezersetzung durch das Chlorophyll bei den Pflanzen gerade im langwelligen roten bezw. gelben Licht ihr Maximum erreicht, im blauen Licht dagegen auf ihr Minimum herabsinkt. Andere organische Prozesse hängen dagegen wieder vom Vor- handensein der kurzwelligen Strahlen ab, so die Blütenbildung nach Sachs von den ultra- violetten, die heliotropischen Krümmungen von den sichtbaren blauen und violetten Strahlen. Schwärmsporen reagieren nach Strasburger auf das blaue und violette Licht wie auf Tageslicht, dagegen gar nicht auf Licht, welches Rubinglas oder eine Lösung vondoppeltchromsaurem Kali passiert hat bezw. von glühenden Natriumdämpfen ausgestrahlt wird. Auch die Tiere verhalten sich den ver- schiedenen Lichtarten gegenüber verschieden. So regeneriert nach Loeb Eudendrium racemosum seine Hydranthen nur im Tages- licht und unter dem blauen Teil des Spektrums, während es in Dunkelheit oder in rotem Licht dazu nicht im stände ist. Proteus anguineus erhält nach Eimer im Tageslicht eine dunklere Farbe, und die Emoryonen von Fundulus entwickeln in ihm nach Loeb auf dem Dottersack zahl- reiche schwarze und rote Pigmentzellen. Umgekehrt werden nach Flemming junge Salamander-Larven durch stärkere Pigment- bildung im Halbdunkel dunkler gefärbt. Larven von Rana temporaria, welche ich in diesem Frühjahre hinter Rubinglas züchtete, blieben so pigmentarm, daß man durch die Haut die Teile des Gehirns, den AT. opticus und olfaetorius, sowie die Wirbelanlagen deutlich hindurchschimmern sieht. In Tages- licht bildete sich bei ihnen in wenigen Tagen eine normale Hautfärbung aus*). Es ist daher eine unzutreffende Ver- allgemeinerung, wenn 0. Hertwig (Zelle und Gewebe) sagt, daß auf die organischen Prozesse und dadurch auch auf die Gestalt- bildung die stärker brechbaren ultra- violetten und blauen Strahlen einen an- regenden Einfluß ausübten, während die schwächer brechbaren roten Strahlen in ihrer Wirkung dem völligen Mangel des Lichtes gleich kämen, und daß dies sowohl von Pflanzen wie von Tieren gelte. Vielmehr ist je nach dem Organismus und dem organischen Prozeß bald der eine, bald der andere Teil des Spektrums von fördernder oder hemmender Einwirkung. Von „chemisch aktiven" bezw. „inaktiven Strahlen" im allgemeinen darf in der Biologie nicht die Rede sein, wie dies schon Sachs vor Jahren mit berechtigter Schärfe betont hat. Unter dem Eindruck solcher Erwägungen werden wir es deshalb auch nicht weiter verwunderlich finden, wenn trotz der aus- gesprochenen Abhängigkeit der Puppen- farbe von der Art der Belichtung das Farbenkleid des Falters nichts derartiges erkennen läßt. *) Die Resultate meiner diesbezüglichen Versuche, die ich anderswo zu veröffentlichen beabsichtige, stehen im Widerspruch zu dem, was Sem per („Die natürlichen Existenz- bedingungen der Tiere") meldet. Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Meunier, Prof. F.: Nur des elytres de Coleouteres de la tourbe preglaciaire de Lauenburg (Elbe). In: „Bull. Soc. Entom. France", '00, p. 166—168. Nach dem von Berendt ihm mitgeteilten Material ist der Verfasser der Ansicht, daß diese Fossilien nahe Verwandte der recenten europäischen und nordamerikanischen Arten, aber wahrscheinlich mehrfach gegenwärtig erloschen seien. Unter den Elytren von Cara- bidae stehen einzelne dem Bembidium exoletum Scudd. zwar sehr nahe, unterscheiden sich aber doch in der Struktur. Andere Fragmente kleiner Carabidac lassen weitere Gattungen aus diesem präglacialen Lager annehmen. Namentlich ist das Vorkommen von Donacia- Resten (Chrysomeliden) bemerkenswert, deren Metallfarben jedoch mit dem Austrocknen des Torfes blau werden. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Hollrung, Dr. M.: Zelmter Jahresbericht für die Provinz Sachsen zu Halle „Untersuchungen über den Mageninhalt der Saatkrähe (Corvtis frugilegus Ti.)a , p. 7 — 11. — „Das rechtzeitige Pflügen der Stoppeln und sein Einfluß auf gewisse Krankheiten unserer Halmfrüchte." p. 11 — 29. — »Be- merkungen über die im Jahre 1899 zur Kenntnis der Versuchsstation für Pflanzen- schutz zu Halle a. S. gelangten Pflanzen- krankheiten." p. 30—64. Die Untersuchungen zum genannten 2. Thema lassen den Verfasser, mit dem Hin- weise auf die in Besorgnis erregender Weise wachsenden Krankheitserscheinungen unter den Halmfrüchten, welche weniger den ab- normen Wintern als tierischen und pflanzlichen Parasiten zuzuschreiben sind, nachdrücklich auf die Gefahr aufmerksam machen, welche die auf dem Acker verbleibenden Strohreste für deren Verbreitung bilden. Die durch Schädlinge (Cephus pygmaeus, Hylemyia coactata der Versuchsstation für Pflanzenschutz a. S. Fig., 64 p. Halle a. S. Fall., Osciniden, Thrlps cerealium u. a.) herbei- geführten Mindererträge dürften 5 — 10% der gesamten Körnerernte erreicht haben. Die Stoppel ist daher, sobald nur möglich, tief um- zuflügen. Ganz ähnlich steht es mit den beim Hack- frucht- und Gemüsebau verbleibenden Ernte- rückständen: dem Kraut der Zuckerrüben und Kartoffeln, den Strünken der Kohl- und Rübsamenpflanzen, namentlich auch den kranken Kartoffeln. Diese bilden eine gern benutzte Brutstelle für die Larven der Hylemyia, Bibioniden, Tipuliden und dienen der Verbreitung mannigfaltigen Befalls. Die kranken Kartoffeln können durch eine Kompostierung mit Ätzkalk (oder Preßkalk) verwendet werden, ähnlich auch Kohl- und Rübsamenstrünke; Krautreste sind tief ein- zupflügen oder zu verbrennen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Distant, W. L.: Biological Suggestion*. Miiuicry. In: „The Zoologist" (London) No. 697, p. 289—315: No. 698, p. 341—363: No. 700, p. 443—470; No. 702, p. 529—553; No. 705, p. 116 — 130. Eine auf Grund umfassendster Litteratur- kenntnisse gegebene beachtenswerte Studie zur Mimikry-Frage! Aktive Mimikry setzt natürlich Intelligenz voraus, nicht den allgemein tierischer Thätig- keit untergeschobenen Instinkt. Morgan hebt hervor, daß eine Wechselwirkung zwischen Gewohnheiten und Instinkt indirekter, organischer Art sein mußte. Während Orr warnt, die Intelligenz beim Nestbau zu über- schätzen, sprichtGrant Allen beiderSchilderuug der Biologie des Stechginsters der Pflanze mit Absicht geschehende Handlungen zu. Die Philosophie des Descartes und das theologische Dogma sind Gegner der An- nahme einer tierischen Intelligenz, beide ge- führt durch den Glauben an die Unsterblichkeit allein des Menschen. Weder das alte, noch das neue Testament verpflichten zu einer Rücksichtnahme gegen das Tier. Erst der englische Landpfarrer Grainger predigte im 18. Jahrhundert die Pflichten gegen die Tier- welt. Wenn aber die Entwickelung der Organismen keine Farce ist, muß der Besitz einer „Seele" oder eine solche in gradueller Entfaltung dem ganzen Tierreiche eigen sein, daher auch die Unsterblichkeit. Zahlreiche Thatsachen bezeugen eine Mimikry aktiven Charakters. Das Aufsuchen dem eigenen Äußeren ähnelnder Ruheorte erscheint als ein untergeordneter Grad der Intelligenz im Vergleich zur allgemeinen Psychologie socialer Insekten und zu anderen mannigfaltigen Beobachtungen (vgl. No. 705, p. 119—126). Ein hohes Maß von Aktivität ist seitens der Tierwelt entfaltet, um auf adaptivem und assimilativem Wege Schutz zu finden. Das Individuum überlebt, welches sich vor seinen Feinden birgt; Variationen in dieser Richtung dominieren und verschärfen sich durch den Selectionsprozeß, ähnlich dem „Takt" unter den Menschen. Andererseits dürfen diese Wirkungen nicht zu hoch ge- wertet werden. Die Mimikry macht wesentlich das Aufspüren schwieriger, das gelegentliche Entschlüpfen häufiger, und schützt so die Art vor dem Erlöschen. Es ist wahrscheinlich, daß besonders geschützte oder mimetische Formen nur den höchst organisierten Ver- folgern erliegen, wie auch dem Homo sapiens nicht durchweg bestimmte Ziele zu erreichen gelingt. Schutzfärbung und Mimikry dienen einem immerwährenden Zwecke, wenn sie auch keine Endbildung darstellen. Die Mimikry-Theorie erscheint als eine noch wenig erkannte große Wahrheit, welche gegenwärtig zu kämpfen hat, um den mehr oder minder und oft falsch angeführten Zeug- nissen nicht zu erliegen. Lange wurde sie für einen unbewußten Ausfluß der erhaltenden Thätigkeit der Selektion gehalten; der Ver- fasser legt nahe, in ihr einen Akt bewußten tierischen Wollens zu erkennen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Prinz, Joh.: Über die Leoidopteren - Fauna von Langenzersdorf bei Wien. In: „9". Jahresber. Wiener Entomol. Verein", '99, p. 31 — 43. Der Verfasser nennt die von ihm während einer 10jährigen Sammelthätigkeit beiLangen- zersdorf, 12 km nordwestlich von Wien am Fuße des Bisamberges, beobachteten Macro- Lepidopteren: 356 Arten und Varietäten, nach einleitender Skizze der Flora des Gebietes. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Redikorzew, Wladimir: Untersuchungen über den Bau der (kellen der Insekten. „Zeit, f. wissensch. Zoologie", LXVHI. Bd., 4. Heft, 46 p. und 2 Tafeln. Mit der vorliegenden Arbeit wird eine empfindliche Lücke in der Insekten-Anatomie ausgefüllt; denn die bisherigen Untersuchungen über die Ocellen waren keineswegs derart, daß sie uns eine richtige Vorstellung vom feineren Bau derselben geben konnten. Der Hauptgrund, warum diese Organe verhältnis- mäßig so wenig bearbeitet wurden, liegt in den großen technischen Schwierigkeiten, die sich der histologischen Untersuchung ent- gegenstellen, indem die oft recht dick- chitinöse Cuticula der Anfertigung von feinen Schnitten sehr hinderlich ist. Trotzdem gelang es dem Verfasser, dank seiner großen Ausdauer und mit Hilfe der verschiedensten Konservierungsmittel, den Bau der Insekten- Ocellen bis in die feinsten histologischen Details zu ei-forschen. Es werden alle Bestandteile eines Ocellus in einzelnen Kapiteln genau beschrieben, also: die Linse, die Hypodermis in der Umgebung des Ocellus. der Glaskörper, die Retina, das Stäbchen, der Sehnerv, das Zwischengewebe, die Um- hüllungsmembran des Ocellus und das Pigment. Es kann natürlich hier nicht auf die vielen Einzelheiten eingegangen werden ; nur einige besonders wichtige Punkte seien erwähnt: Betreffs der Retinazellen stellte Redikorzew fest, daß dieselben zu Gruppen von zwei, drei oder mehr Zellen zusammengestellt sind und dadurch sogen. Retinulae bilden, von denen jede ein Stäbchen oder Rhabdom trägt. Letzteres ist ein Produkt der Absonderungs- thätigkeit der Retinazellen und zeigt die Zusammensetzung aus zwei, drei oder mehreren Rhabdomeren, je nach der Zahl der die Retinula zusammensetzenden Retinazellen. Aus diesem Befund geht heiwor, daß wir das facettierte Auge nicht als einen Komplex von Ocellen (wenigstens von Scheitelocellen) auf- fassen dürfen, da letztere selbst schon be- züglich der Retina nach dem Typus der ersteren (zusammengesetzt) gebaut ist. Anders ist es mit den lateralen Ocellen der Schmetter- lingsraupen; hier entspricht ein Ocellus mit seinen sämtlichen Bestandteilen ungefähr einer Retinula im facettierten Auge , und hier würden wir infolgedessen durch Zusammen- stellung solcher Ocellen auch das Bild eines facettierten Auges erhalten. Die Nervenfaser verbindet sich mit dem basalen Ende der Retina- zelle und läßt sich zuweilen noch als Fort- setzung in den Leib der Retinazelle verfolgen. Auch die Entwickelung der Ocellen studierte Redikorzew, und zwar an Apis ineUifica. Als erste Anlage des Ocellus wird eine lokale Verdickung der Hypodermis beschrieben; die Zellen dieser Verdickung differenzieren sich dann in zwei Schichten, von denen die äußere die Glaskörperschicht und die innere die Retinaschicht darstellt. Weiter senkt sich die ganze Ocellusanlage in die Tiefe und löst sich — was besonders merkwürdig ist — voll- ständig aus dem Verband des Hypodermis ab, so daß jetzt am Scheitel an der Stelle, an welcher sich die Ocellen befanden, drei Löcher entstehen. Später verwächst die Hypodermis an den früheren Stellen wieder mit der Ocellenanlage, und der Ocellus erlangt nun seine definitive Ausbildung, indem die Linse sich entwickelt, die Glaskörperschichte entsprechend der Dickenzunahme der Linse dünner wird und die Rhabdome von den Retinazellen ausgeschieden werden. Eine kritische Besprechung der ein- schlägigen Litteratur bildet den Schluß der wertvollen, inhaltsreichen Arbeit, Die beiden in mehreren Farben ausgeführten Tafeln ver- dienen alles Lob. Dr. K. Escherich (Straßburg i. Eis.). Needhain, James G.: Some general feat Weevil, 3Iononychus vulueciilus Fa Vol. I, p. 179—191. Die Biologie dieses Käfers, dessen Larve sich von dem Samen der Iris versicolor L. nährt, ist ausgezeichnet durch die verhältnis- mäßig geringe Anzahl (drei) von Larven- stadien, durch das äußerst rapide Wachstum während der ersten Periode des dritten Larvenstadiums, in dem das ein Jahr lebende Tier innerhalb einer Woche den größeren Teil seines Wachstums, wesentlich eine Fett- zunahme, erfährt, und durch die lange Periode der Inaktivität bei der Imago während zweier Zeiträume warmen Wetters. Aus den folgenden Untersuchungen über die Hypodermis im Verlaufe der Metamorphose, die_ Entwickelung der Beine und die Fett- bijdung erscheint besonders erwähnenswert: Die erwachsene Larve ist stark rückgebildet, mit schwachen Rudimenten von Antennen, Augen, lobi optici und Speicheldrüsen. Jene ures of the metamorphosis of the Klag- br. 10 hg. In: „Biolog. Bulletin" (Boston). kurze Periode der außerordentlichen Auf- nahme halb assimilierten Nahrungsmateriales steht in enger Beziehung zu der sehr langen endgiltigen Assimilationsperiode während Monaten des Imagolebens. Eine wirkliche invagination der Flügel- und Beinanlagen tritt nicht ein. Viele Kerne der Fettzellen persistieren nach der Auflösung der Fett- massen, befreien sich von diesen, indem sie als protoplasmatische Belegung auf ihnen erscheinen, vereinigen sich mit in der Ent- wickelung begriffenen Muskelfasern und werden wahrscheinlich zu Kernen neuer Muskelfasern. Phagocytosis, die bisher nur an den Fettmassen längs des Abdomens beobachtet wurde, zeigt sich erst nach Vollendung der äußeren Metamorphose. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - .Referate. Insetti nocivi agli iilberi da frutto ed alla vite. 152 Fig., 183 p. Chrysomela lurida L. Das Blatt durchlöchernd: Haltica amplophaga Guer., Schnecken (Helix nemoralis u. a.). Am Laube saugend die Hemipteren: fhyplüoeyha vitis Rebst., Aphis vitis, Jugendformen von Lecctnium persicae F., Dactylopius vitis Niedl., unter einer Wachs- fäden-Ausscheidung versteckt. Blattrollen aus mehreren Blättern von Rhynchites betuleti F. Unregelmäßig versponnene Blätter durch Onectra pilleriana Schiffm. Rollen an Einzel- blättern von Poecilia nigrinotella Zell. Im Blatte minierend und dann beiderseits die Blattfläche in ovalem Umrisse ausschneidend, also durchlöchernd: Anthispila Rivilki Staint. Galldei'orrnationen durch die Cecidomyide Perrisia öenophila (Haimh.), Phylloxera vastatrix Planch., die Acaride Phytoptus vitis Land. Fleckenbildung: fahlgelbe oder lebhaft rote durch die freilebende Acaride Tetranychus felarius L.; Belegung mit einer Art ruß- ähnlichem Pulver, den Exkreten von Aphiden, Psylliden, häutiger der Coccide Lecanium persicae F., und ärger des Dactylopius vitis Niedl. Befall der Blütenstände. Befressen von den Raupen der Agrotis aquilina Hbn. Mit dem Laube versponnen und verzehrt von Onectra pilleriana F. Zu durchsichtigen, seidenfädigen Nestern versponnen, welche die Larven von Cochylis ambiguella Hbn. und Eudemis botrana Schiffm. beherbergen. Schäden an den Beeren. Stengel an- gefressen und durchlöchert von Rhynchites betuleti F., Cochylis ambiguella Hbn., Eudemis botrana Schiffm. In den Beeren die Raupen der beiden letzteren. Äußerlicher Befall durch Formica sp., Yespa crabro L., Y- vulgaris L. (Hym.), ForficulaauriculariaJj. (Orth.), seltener durch Lopus albimarginatus F. (Hera.) u. a. Einleitend skizziert der Verfasser den morphologischen Bau des Insekts, ihre prak- tische Bedeutung, die natürlichen Ursachen, welche ihre Vermehrung beschränken, und die Bekämpfungsmethoden. Der Darstellung der Schädlinge und Anordnung nach dem Befall an den verschiedenen Kulturbäumen folgt ihre systematisch-biologische, von guten Abbildungen begleitete Charakterisierung. Der Verfasser ist wegen seiner um- fassenden Kenntnisse auf den verschiedensten Gebieten der Entomologie besonders geschätzt; sein Werk nimmt unter den verwandten Erscheinungen eine erste Stelle ein! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Berlese, Prof. Ant. Portisi, '00. Insektenschädlinge am Weinstock, und zwar 1. der Wurzel. Die zarten Fasern ge- fressen von Coleopteren-Larven: Melolontha vul- garis!^., Phyllogna thus silenus F., Anomala vitis L., Vesperus Xatarti Muls., Y- luridus Rossi, weniger Polypylla fullo L., Oryctes nasicornis L., Oxythraea funesta Poda, Epicometis hirtella F., Aqriotes segetum Bjerk., Lacon murinus L. ; Orthopteren: Gryllotalpa vulgaris L., Brachy- tryphus megacephalus Sero. In den Wurzeln minierend: Eumolpus vitis F. Faulende Gall- bildungen erzeugend, Vermes: Heterodera radicicola : Insectes: Phylloxera vastatrixT'l&nch.. An den Wurzeln saugend, ohne Cecidien zu erzeugen: Dactylopius vitis Niedl. Schädlinge an Stamm und Ästen. Aus- gedehnte, verworrene Brutgänge, namentlich die Stammbasis bloßlegend: Calotermes flavi- collis F. (Orth.). Gerade, starke, lange Holz- gänge: Cossus cossus L. -Larve (Lep.). Kräftige, das Holz angreifende Gallerien: Synoxylon sexdentatum OL, S. muricatum F. (Imagines und Larven). Gänge unter der Borke : Eumolpus vitis F. An Cocciden: Guerrinia serratulae F., Dactylopius vitis Niedl., Pulvinaria vitis F., Lecanium persicae F., Targionia vitis Sign., Mytilaspis pomorum Bche. Befall der jungen Triebe und Laubknospen. Coleopteren, freilebende Imagines: Otiorrhyn- chus raueus F., 0. singularis L., 0- sulcatus F., Peritelus griseus OL, Rhynchites betuleti Fabr., Melolontha vulgaris L., Oxythraea funesta Poda., Epicometis hirtella F., weniger Cneorhinus geminatus F., Peritelus hirticornis Hbst., Poly- phylla fullo L. Lepidopteren - Raupen : Im amphelophaga Hbn., Agrotis aquilina Hbn., A. pronuba L., unerheblich Naenia typica L. Versponnene Triebspitzen durch Onectra pilleriana Schiffm. (Lep.). Triebe abgebissen von Lethrus cephalotes F. (CoL). An ihnen saugend: Thyphlocyba vitis Rebst., Dactylopius vitis Niedl. Laubschaden. IVeifressende Coleopteren- Imagiues: Melolontha vulgaris L., Anomala ritis F., obige Otiorrhynchus, ferner Polyphyllo fullo F. Lepidopteren-Larven: OcneriadisparL., obige Agrotis, weniger Deilephila celerio L., D- elpenor Hbn., D. j^orcellus Hbn., Naenia typica. Orthopteren: Ephippigera Vitium Sero., in geringerem Grade Ctenoippus caerulescens Sero., Calopienus italicus Burm. Das Blattparenchym bis auf die Nervatur fressend: Eumolpus vitis F., Haltica ampelophaga Guer., seltener Strand, Embr. : Et lidet bidrag til Norges entomologiske fauna. In : „Entomologisk Tidskrift", XX., p. 287—292. Das auf mehrfachen Reisen zum Studium der Arachniden- Fauna Norwegens eingesam- melte Insekten-Material der Gruppen : Hymeno- ptera acideata, Orlhoptera, Hemiptera enthielt an besonders erwähnenswerten Arten Aradus brevicollis Fall, (bei Kongsberg), Sphecodes similis Wesm. und Centrotus cornutus L. (bei I Botne), Halictus cylindricus Fabr. (bei Sande)- — An Hym. acut, werden genannt: Apis mellifica L., Halictus laevis Kirby, H cylindricus Fabr., HflavipesYahr., Sphecodes similis W es Nomada 5-spinosa Thoms., Yespa media De V. saxonica Fabr., V- rufa L., Y. vulgaris Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude Litteratur - Referate. Smith, John B.: Insekts of New-Jersey. A List of the Species occurring in New Jersey, with Notes on those of Economic importance. 2 cart., 328 tab. et. rig. 755 p. Suppl. 27, „Am. Rep. State Board Agricnlt.", Trenton, '99. Mit Unterstützung seitens einer Reihe anderer geschätzter nordamerikanischer Ento- mologen charakterisiert der Verfasser die Insektenfauna (8537 sp.) New - Jerseys und fügt eine reiche Zusammenstellung ' bereits erschienener vorzüglicher Darstellungen, namentlich auf dem Gebiete der angewandten Entomologie bemerkenswerter Arten, an: Die Klassifikation und Entwickelung der Insekten skizziert sich durch folgendes Schema: Protothijsanura. A. Thysanüra mandibulata (in einzelnen oder allen Stadien kauende Mund- werkzeuge). I. Prothorax beweglich, Kopf nicht frei. a. Hinterflügel transversal gefaltet. 1. Dermoptera. 2. Coleoptera. — b. Hinterflügel longitudinal gefaltet. 1. Erdbewohner. Ortho- ptera. 2. Wasserbewohner. a. Plecoptera. ß. Platyptera. II. Prothorax wohl ent- wickelt, unbeweglich; Kopf frei, aber nicht auf einem getrennten Halsstück. Isoptera. al. Mallophaga. a2. Corrodentia. — b. Neuro- ptera. — — III. Prothorax rückgebildet, un- beweglich ; Halsteil unterscheidbar. a. Odonata. — b. Ephemerida. 1. Mecoptera. a. Hymeno- ptera. ß. *) Siphonoptera, 2) Diptera. 2a. Tricho- ptera, ß. Lepidoptera. — — — B. Thysanüra emandibidata (Mundteile in allen Stadien saugend). I. Füße blasig endend, Flügel gefranst. Thysanoptera. — II. Füße mit End- klauen, Flügel ungefranst. Rhynehota. a. Para- sitica. — b. 1. Homoptera. 2. Hemiptera. Orlhoptera. 1. Fam. Blatt idae: Phyllodromia ijermanical-i., „Crotonbug" oder kleine cockroach (Küchenschabe), häufig in Häusern der größeren Städte; P. borealis Sauss., unter Borke, Temnopteryx virginica Brun., in Wäldern unter Steinen; Ichnoptera unicolor Scudd. , unter Borke, wie auch I. pennsylvania De G. ; I. uhleriana Sauss. Nyctibora mexicana Sauss., aus dem tropischen Amerika mit Bananen eingeführt. Stylopiga orientalis L., ,,black beetle", nur noch den im Innern gelegenen Ortschaften fremd. Periplanrta americana L., P. australasia L., gelegentlich in Hafenstädten. Panchlora viridis Burm., mit tropischen Früchten eingeführt, gelegentlich in Städten auftretend; ebenso P. exoleta Burm. Leucophaea surinamensis Fabr., in Warmhäusern. Bekämpfung: Mischung von Chokolade und Borax, im Mörser zer- stoßen; mit „Pariser Grün" vergiftetes weiches Brot oder Cakes. Übersicht über die Käfer im Anschlüsse an systematische Merkmale nach Gesichts- punkten der Praxis: 1. Alle „weevils" oder Rüsselkäfer sind oder können Schädlinge werden. 2. Käfer mit 4 Tarsengliedern und gelapptem oder gespaltenem 3. Gliede (Cerambycidae, „potato beetle") müssen mit Argwohn betrachtet werden. 3. Solche mit 5gliedrigen Tarsen und kurzen, in blatt- ähnlicher Fläche endenden Fühlern („June- bugs" [Junikäfer]) gehören wahrscheinlich den ebenfalls im Larvenstadium schädlichen Blatt- käfern an. 4. Käfer mit 5gliedrigen Tarsen, gesägten Fühlern und leicht inseriertem Pro- thorax sind Schnellkäfer, ihre Larven („wire- worms") schädlich. 5. Mit 5 Tarsengliedern und langen, dünnen, gleichgliedrigen, nicht säge- förmigen Fühlern ausgestattete Formen dürfen als räuberisch, daher nützlich betrachtet werden . 6. Keulenförmige Antennen oder solche mit ver- breiterter Spitze weisen meist auf eine aus toter oder verwesender organischer Substanz, Pilzen u. a. bestehende Nahrung hin. 7. Nur ■fgliedrige Hintertarsen bei 5gliedrigen vorderen deuten oft eine Lebensweise in abgestorbenem, trockenem Holze oder anderem Pflanzengewebe an. Einleitend ist überdies kurz ein allgemeiner Hinweis auf die Insektenschäden und ausführ- licher auf die Bekämpfungsmittel und deren Wert, wie die gebräuchlichen Apparate ein- geschaltet. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Seiirat, M. L. G.: Les Hymenopteres parasites „Bull. Mus. Hist. nat. Paris", Insectol. Agric Die Larve des Callidium sanguineum (Cerambyc.) befällt geschlagene Eichen. Das Q legt im Mai sein Ei möglichst tief in Borkenrisse. Die Larve lebt zunächst in den Rindenschichten und dringt erst später in das Holz ein; zur Verpuppung kehrt sie nach gegen zwei Jahren unter die Borke zurück. Diese Zeit ist durch Abschälen der Stämme zu ihrer Vernichtung zu benutzen. Schmarotzer in jenem Stadium: Doryctes gallicus Rheinh., Helcon tardator Nees, Phytodictus corvinus Grav.; für Call, variabile: I)or. gallicus Rheinh., Xyhmomus praedatorius F., Xyl. scaber Grav., Xorides nitens. Das Auffinden der bewohnten Stämme und der Larve selbst in ihrem Gange ermöglicht diesen nur das äußerst feine Geruchsvermögen; in jedem Antennengliede Observations biologiques. In: 00, p. 137—140. findet sich eine Riechgrube (Nagel). Die eigenartig tastenden Fühlerbewegungen, welche den Stamm nach verborgenen Larven absuchende ^. erkennen lassen, deuten schon darauf hin. Auch die zahlreichen Feinde der Eiche unter den Scolytiden (intricaius) fallen in großer Zahl bei der Verpuppung einer Braconide, Dendrosoter protuberans Nees, zum Opfer, die ihrerseits wieder den Wirt für einen Chalcidier liefert. Die Nichterweiterung des Larvenganges der Scolytiden als Puppen- kammer zwingt den protuberans zu einer ento- parasitischen Lebensweise. Es folgen Hin- weise auf Schädlinge am Fichtenholz (Astynomus aedilis L., Qriocepkalus rustieus L.). Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Ostwald, Wolf g: Experimental-Untersuchungen über denKöcherbau der Phryganeiden- larven. In: „Zeitschr. f. Naturwiss." (Stuttgart). Bd. P- -sc. Gruppe I. Ergebnisse: Die sandbauenden Phryganeiden-Larven (LhnnophUus grisea) be- sitzen die Fähigkeit, sich nach Entfernung aus ihrem Köcher neue Gehäuse bis zu 8 — 9 Stück für das Individuum zu bauen. Die neugebauten gleichen in allen wesentlichen Stücken den in der freien Natur gebauten, nur treten an ihre Stelle im Anfang sehr oft Hilfsköcher aus Pflanzenteilen, die den Larven den ersten nötigen Schutz gewähren. Das Baumaterial kann aus den verschiedensten Substanzen bestehen, nur muß es von körniger, fester, im Wasser unveränderlicher Beschaffen- heit, vielleicht auch nicht allzu schwer sein. II. Die Holzköcher bewohnenden Larven fl'hryganea striata) vermögen sich gleichfalls nach Entfernung aus ihrem Köcher eine ziemliche Anzahl neuer zu bauen. Auch diese gleichen den normalen und werden, wie vor- her, vorerst sehr oft durch Hilfsköcher ersetzt. Substanzen von stengel- oder stäbchenförmiger Gestalt oder gröbere Körner, bis zu einem bestimmten specifischen Gewicht, liefern das Baumaterial. III. Die Phryganeiden-Larven, deren Köcher aus einer Röhre, die mit drei sich zu einem Prisma ergänzenden Ebenen aus vermoderten Pflanzenteilen umgeben ist. bestehen, können sich ebenfalls neue Köcher von normaler Form bauen. Die aus Pflanzen- köchern hergestellten Hilfsköcher aber ver- bleiben nach Herstellung des eigentlichen prismatischen Köchers; mitunter sind sie auch ein wenig kürzer, als ihre Vorbilder. Das Baumaterial vermag aus jeder sich leicht biegenden und nicht zu schweren Substanz zu bestehen, die aber die Gestalt einer dünnen Platte oder Fläche haben muß. IV. Larven mit zusammengesetztem Rohr- köcher bauen sich gleichermaßen neue von gewöhnlichem Äußeren; nur tritt die Gliederung des Köchers in Abschnitte bei ihnen nicht so deutlich hervor, eine Folge der Schnelligkeit ihres Aufbaues. Baumaterial wie vorher. V. Die Larven, deren Gehäuse ein ein- facher Rohrköcher ist, suchen nach Entfernung aus diesem schleunigst wieder in ein schutz- bringendes Gehäuse zu flüchten, das eine jede der Larvengröße entsprechende Röhre abgeben kann, die sich aber möglichst unter Wasser befinden muß. Der Verfasser schließt die wertvollen Untersuchungen mit einer Skizze der Stammes- geschichte der Phryganeiden-Köcher. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude.) Giard, Prof. M. Alfr.: Sur le determinisine de la metamorphose. 4 p. In: „Compt. rend. seanc. Soc. Biol.". '00, fevr. Der Verfasser weist auf gewisse That- sachen hin, welche ihn mit Bataillon und Terre annehmen lassen, daß die phagocitären Erscheinungen der Histolyse von einem semi- pathologischen Zustande der histolytischen Elemente vorbereitet werden, der ebenso sehr als Folge der Asphyxie, der Entkräftung und des Nichtgebrauches wie von inneren Sekretionen des metabolischen Organismus erscheint. Daraus, daß die Muskeln vor der Phago- cytose keine Strukturveränderungen nach- weisen lassen, folgt nicht ihre thatsächliche Intaktheit. So werden C'oretftra-Larven unter einer Glasglocke mit abnehmendem Sauerstoff alsbald undurchsichtig, ohne daß mikro- skopische Schnitte Änderungen erkennen lassen. Ascidien-Larven setzen sich unter gleichen Verhältnissen fest und erfahren in einigen Stunden die Schwanz-Histolyse. Man darf nicht mit Ch. Perez einwerfen, daß der Schein- tod den Gesamtorganismus treffen müßte, da das Sauerstoffbedürfnis der verschiedenen Gewebe mit dem Entwickelungsgrade der Piastiden ungleich ist. Während der Meta- morphose lösen im besonderen die derHistolyse verfallenden Muskeln bei ihrer funktionellen Unthätigkeit viel weniger Kohlensäure aus; ihr negativer Chemismus ist daher fast null. Überdies wird das Muskelgewebe der Insekten, bei denen es reich an Phosphor ist, wenigstens teils unter der Form von Phosphaten aus- geschieden, deren Chemismus positiv ist; Kreatin und andere Stickstoffprodukte des Muskels sind derselben Natur: genügend, um die leucocytäre Phagocytose dort zu erklären, wo sie existiert. Obwohl die intracelluläre Verdauung phylo- genetisch der außercellulären vorausgegangen sein wird, erscheint die Phagocytose in der Metamorphose klar als coenogenetischer Pro- zeß. Sie erreicht das Maximum bei den cycloraphen Dipteren gewisser parasitischer Crustaceen, den urodelen Larven der Ascidien, überall, wo der Metabolismus intensiv ist. Sehr viel begrenzter wird ihr Einfluß bei den Fällen partieller Metamorphose (Hymen.), und man darf annehmen, daß sie bei den hemi- metabolen Insekten, wie bei der einfachen Verwandlung, durch cytoly tische Distanz- wirkungen ersetzt wird, die mehr oder weniger in den verschiedenen tierischen Geweben unter der Einwirkung von Flüssigkeiten auftreten (Lyocytose Anglas'). Wollte man den Aus- gangspunkt der Histolyse aus vorgängigen Änderungen zu ersetzender Gewebe verkennen und annehmen, daß die Phagozyten unter dem Einflüsse von Stimula alsbald die der Auf- lösung verfallenen Elemente angreifen, würde dies eine Rückkehr zu vitalistischen und teleologischen Ideen bedeuten. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Berichte. 15 Wasmann, E.: Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der Herder 'scher Verlag, Freiburg i. Breisg. '00. Blattlaus einen Zusammenhang mit Blattläusen haben, ist für viele Ameisen zwar ein Gegen- stand sinnlicher Wahrnehmung und sinnlicher Erfahrung; aber selbst wenn diese die Blatt- läuse nur auf Grund einer durch sinnliche Erfahrung erworbener Vorstellungsassociation pflegten, wäre nicht ihre Intelligenz, vielmehr ihr sinnliches Erkenntnisvermögen erwiesen. Nimmt man jedoch einige ganz junge, frischentwickelte Arbeiterinnen von Lasius ihrem Neste und bildet aus ihnen auf ihre angeborenen Instinkte an- höheren Tiere. 152 p., 2. verm. Aufl. Die sehr beachtenswerten psychologischen Untersuchungen des Verfassers, dessen hervor- ragende Kenntnisse, namentlich auf dem Gebiete der Ameisenbiologie allseitiger Schätzungbegegnen, erscheinen als gewichtiges Gegenstück zu jenen bekannten Schilderungen des Ameisenlebens einer anderen extremen Richtung, wie folgende Skizze einer besonders interessanten Frage darlegt. Die Pflege, welche die Ameisen manchen zu ihren echten Gästen oder auch zu ihren Haustieren gehörigen, fremden Tierarten widmen, bietet oberflächlich vielfach ein sehr intelligenzähnliches Aeußere; aus derartigen Adoptionsvorgängen in der Brutpflege wird ein Beweis für die hohe Intelligenz der Ameisen gefolgert. So sammeln manche Ameisenarten der Gattung Lasius die Eier der Blattläuse, die sie wegen ihres Zucker-Exkretes belecken, I Erfahrung noch verstärkt werden kann, in ihren Nestern, hüten sie sorgfältig und I Auch der Andersdenkende wird die ent- tragen dann im Frühjahr die jungen Blattläuse [ wickelten, auf reiche biologisch-experimentelle auf ihre Nährpflanzen. Ist hieraus zu schließen, Beobachtungen gestützten Ideen mit tiefem daß die Ameisen die Blattlauseier in der Eindruck studieren, intelligenten Absicht sammeln, um aus ihnen Blattläuse zu erhalten? Dass die Eier der Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). aus nur gewiesene Kolonien, so behandeln diese ihnen beigegebene Eier von entsprechenden Blatt- lausarten wie ihre älteren Stammesgenossen: Die Vorliebe bestimmter Ameisenarten für Blattlauseier ist daher ein rein instinktiver Trieb, der allerdings durch die sinnliche Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.} 2. Amiales de la Societe Entomologique de Belgique. T.44, XII. — 7. The Canadian Entoraologist. Vol. XXXII No. 12. - 8. Berliner Entomologische Zeitschrift. 45. Bd., 3. u 4. Heft. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIII, dec. — 11. Entomologische Nachrichten. '00, Heft XXXIII. — 13. The Entomologist's Record and Journal of Variation. Vol. XII, No. 12. — 15. Entomologische Zeitschrift. 14. Jahrg., No. 18. — IS. Insektenbürse. 17. Jahrg., No. 29. — 25. Psyche. Vol. 9, dec. — 28. Societas entomologica. 15. Jahrg., No. 18. — 38. U. S. Department of Agriculture. Division of Entomology. Bull. No. 26, New Ser. Allgemeine Entomologie: Bengtsson, Sim.: Über sogen. Herzkörper bei Insektenlarven, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Blutgewebe. 2 Taf. Bihang k. Sv. Vet.-Akad. Förhdlgr., 25. Bd., p. 1. — Coiipin, H.: Les Moyens de defense des Insectes. 11 p. Melun, impr. administr. '00. — Doane R. W. : Insects and diseases affecting the prune. Bull. 38, Washington Exper. Stat., p. 37. — , Mc Dougall, R. S.: Insect Attacks in 1899. Trans. High.Iand and Agric. Soc, Scotland, Vol. 14 p. 295. — Fabre, J. H.: Souvenirs entomologiques. VII: Etudes sur lTnstinct et les Moeurs des Insectes. 399 p. Paris, Delegrave. '00. — Gar man, H. : The Elms and their diseases. 13 fig. Bull. S2 Kentucky Exper. Stat., p. 51. — Illidge, R.: Notes on the Entomology of a Tea-tree Swamp. p. 1. — Miscellanea entomologica: or odd Notes on the History and Transformations of variotis Insects. p. 133. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 15. — Kirby, P. W.: Notes on some Insects from the Yang- tse-kiang. Ann. of Nat. Hist., Vol. 6, p. 380. — Lombroso, G.: II polimorfismo degli insetti sociali e degli uomini. Riv. Sc. Biol. Ac. 2, p. 326. — Lucas, Thom. P.: Colouration of Insects. Proc. Roy Soc. Queensland, Vol. 11, p. 66. — Perez, Oh.: Sur l'histolyse musculaire chez les Insectes. C. R. Soc Biol. Paris, T. 52, p. 7. -• Quaintance, A. L.: Insect Notes for 1899. Georgia Exper. Stat. Rep. '99. p. 141. — Service, Rob.: Insect Notes from Solway. Ann. Scott. Nat. Hist , "00, p. 249. — Thornley. Alfr. : Rare Insect at Peebles. Ann. Scott. Nat. Hist., "00, p. 251. — Tower, W. L.: Some of'the Internal Changes which accompany Ecdysis in Insects. Science, N. S. Vol. 12, p. 302. Angewandte Entomologie: Eelt, E. P.: Some effects of Early Spring Applications of Insecticides on Kruit-Trees. 38, p. 22. — Gallo way, B. T.: Progress in the Treatment of Plant Diseases in the United States. 38, p. 59. — Howard, L. O.: Regulations of foreign governments regarding impor- tations of American Plants, Trees and Fruits. 4 p. 38, Circ. No. 41, See. S. — Howard, L. O. : Present Condition of the Blastophaga in California, ill. p. 16- — Establishment of a new beneficial Insect in California, p. 16. — Beneficial Work of Hyperaspis signata. ill. p. 17. — Progress in Economic Entomology in the United States, p. 54, 38. — Lounsbury, C. P. : Notes on some South African Ticks. 38, p. 41. — Marlatt, C. L.: How to control the San Jose Scale. 6 p. 38, Circ. No. 42, See. S. '00. — Sanderson, E. Dw., andPenny, C. L.: Hydrocyanic Acid Gas as an Insecticide on Low Growing Plantes. 38. p. 60. — Verhoeff, Carl: Ein beachtenswerter Feind der Blutlaus. 8, p. 83. Orthoptera: Alessandrini, G.: Contributo allo studio dei Forficulidi romani. Boll. Soc. Zool. Ital., An. 9, p. 98. — Berg, Carl: Pleminia argentina, un nuevo seudo-filido. Com. Mus. Nac. Buenos Aires, T. 1, p. 264. — Bolivar, J.: Les Orthopteres de St.-Joseph's College ä Trichinopoly (Sud de l'Inde). II. 2 tab. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 761. — Bormans, A. de, und Krauß, H.: Forficulidae und Hemimeridae. 47 Abb. (Das Tierreich, 11. Lfg) (XV., J42 P-] Berlin, R. Friedländer u. Sohn. '00. — Brunner von Wattenwyl, C: Tristira, genus novum Tryxalidarum, vicinum Stauronoto, ex Fuegia. fig. Com. Mus. Nac. Buenos Aires, T. 1, p. 235. — Burr, M. : A few Orthoptera from Strand- berg. — Meconema brevipenne Yers. in a railway carriage. p. 328. — The Locust Pest in the Dobrndja# 16 Litteratur - Berichte. p. 329, 13. — Charpentier, Ch. : Capture du Bacillus Rossii ^ (Fabr.). Feuille jeun. Natural., 30. Ann., p. 235. — M'Clung, C. E.: The Sperrnatocyte divisions of the Acrididae. 3 tab. Kansas Univ. Onarterly, Vol. 9, p. 73. — Davenport, C. B.: Variation and Correlation in the Tibial Spines of Melanoplus. Science, N. S. Vol. 12, p. 300. — Frey-Geßner, E.: Anaiota alpina dans le Jura. Feuille ieun. Natural., 30- Ann., p. 236 — Houlbert, Const.: Faune analytique illustree des Orthopteres de France. (Fin.) 2 tab. Feuille jeun. Natural., 30. Ann., p. 225. — Rehn, Jam. A. G.: Notes on Mexican Ortboptera, with Descriptions of New Species. Trans. Amer. Entom. Soc. , Vol. 27, p. 85. — Ronchetti, V.: Le Blatte. Boll. de Naturalist (Siena), Ann. 20, p. 1. — Scudder, Sam. H.: The species of Circotettix, a North American genus of Oedipodinae. 25, p. 135 — Sj ös te d t, Yngve: Mastodeen, Phasmodeen und Gryllodeen aus Kamerun und anderen Gegenden Westafrikas. 1 Taf. Bibang k. Sv. Vet.-Akad. Fövbdlgr., 25. Bd., IV., p. 1. - Tberese, Prinzessin von Bayern: Auf einer Reise in Südamerika gesammelte Insekten. II. Orthopteren. 3 Fig., 1 Taf. 8, p. 253. ]*sendo>N«uroptera: Bohls, .: Wanderungen der Libellen. 1. Jabresber. Ver. f. Naturk. Unterweser, p. 5. — Burnham, Edw. .1.: Preliminary Catalogue of the-Anisoptera in the vicinity of Manchester, N.-H.: Proc. Manchester (N.-H.) Instit. Arts Sc, Vol. 1. — Calvert, P. P.: Moults in the Odonata. 9, p. 350. — Karsch, F.: Odonaten. (Kükenthal, zool. Forschungsreise. 3. Bd., 1. Heft.) Abhdlngn. Senckenb. Naturf. Ges., 25. Bd., p. 211. — Kellicott, D. S.: Catalogue of the Odonata of Ohio. IL Vol. 18, p. 105; Vol. 19, p. 66. — An Odonate Nymph from a Thermal Spring. 2 Fig. Vol. 19, p. 63. Journ. Cinoinn. Soc. Nat. Hist. — Lucas, W. J.: British Dragontiies of the Older English Authors. 9, p. 338. — Roebuck, W. D.: Cordulegaster annulatus on the surnmit of Beinn Mhor, Mull. Ann. Scott. Nat. Hist., '00, p. 252. — Sjöstedt, Yngve: Odonaten aus Kamerun, West-Afrika (62 p.) Bihang k. Sv. Vet.-Akad. Förhdlgr., 25. Bd , IV., No. 2. — Williamson, E. B.: The Dragonflies of Indiana. ±1 tab. 24. Ann. Rep. Dept. Geol. Nat. Resourc. Indiana, p. 229. Neiu-optei-a: Banks, Nath. : New Genera and Species of Nearotic Neuropteroid Insects. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 26, p. 239- — Kirby, W. F.: Notes on the Neuropterous Family Nemopteridae. Ann. of Nat. Hist, Vol. 6, p. 456. — Klapalek, Franz: Beitrüge zur Kenntnis der Trichopteren- und Neuropteren- Fauna von Bosnien und der Herzego vina. 1 Taf. Wiss. Mitt. Bosn.-Herzegov., 7. Bd., p. 671. Ilemiptei-a: Breddin, G. : Hemiptera, gesammelt von Prof. Kükenthal im Malayischen Archipel. 1 Taf. (Kükenthal, zool. Forschungsreise. 3. Bd., 1. Heft ) Abbdlgn. Senckenb. Naturf. Ges., 25. Bd., p. 139. — Hansen, H. J.: On the Morphology and Classification of the Anchenorrhynchous Homoptera. 9, p. 331. — Johnson, W. G.: Notes upon the Destructive Green Pea Louse (Nectarophora destructor Johns.) for 1900. ill. 38, p. 55. — King, Geo. B. : A new Pulvinaria from New Mexico. 7, p. 36.1. — Reh, L. : Aspidiotus ostreaeformis Curt. und verwandte Formen. 1 Abb. (13 p.) — Zucht-Ergebnisse mit Aspidiotus perniciosus Comst. 1 Abb. (21 p.) Jahrb. Hamburg. Wiss. Anst., 17. Bd., 3 Beihft. (Hamburg, Luc. Gräfe u. Sillem.i — Schonteden, H. : Notes sur les Hemipteres de Belgique. 2, p. 456. — Strobl, Gabr.: Steirische Hemipteren. Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, '99, p. 170. IHptei-a: Becker, Th.: Dipterologische Studien, V: Pipunculidae. 8, p. 215. — Fernald, H. T.: On the Margnerite Fly. 38, p 34. — Howard, L. O. : Remarks on Psorophora ciliata with notes on its early stages. 7, p. 353. — Kirkaldy, G. W.: Eretmoptera, a new Dipterous Genus. 9, p. 349. —^Webster, F. M. : Meteorological Influences in the Hessian Fly. 38, p. 59- Coleoptera: Born, Paul: Meine Exkursion von 1900. 28, p. 141. — Daniel, Karl: Vorläufige Diagnosen. 28, p. 139. — Day, Fr. H: Coleoptera in the Mountain Districts of Cumberland. 13, p. 331. — Janson, O.-E.: Species of Gnathocera. 2, p. 462. — Kolbe, H: Über einige Cerambyciden aus Mhonda in Deuts.-;h-Ost-Afrika. 1 Taf. 8, p. 297. — Qnaintance, A. L.: Obsevvations on Diabrotica 12-punctata Oliv. 3S, p. 35. Lepidoptera: Bankes.E. R.: Local Scarcity of Taeniocampa incerta (Hufn.). 9, p. 319. — Beuten- m üll er, W. : Note on Sesia arctica Beuten. 7. p. 377. — Brown, H. Rowl. : Over three Passes-the Splugen, the Stelvio, and the Brenner-with some notes on the Butterflies by the way. 13, p 309. — Chapman, T. A. : The Egg of Cossus orc Streck, with some notes on the egg of C. ligniperda. 13, p. 317. — Cowl, M. E.: Poecilocampa populi witbout basal marks. 13, p. H50. — Dollman, J.C.: Lepidoptera of Burgess Hill, Sussex. 13, p. 322. — Donist hör pe, Hör.: The cry of Acherontia atropos. 13, p. 350. — Dyar, Harr. G.: Life Histories of North American Geometridae. XVII., p. 142. — Supplementary Notes on Orgyia. p. 143. 25. — Gau ekler, H.: Beobachtungen aus dem Geschlechts- leben von Orgyia antiqua L. 18, p. 227. — Gibson, Artb.: The Life-History of Arotia phalerata Harr. 7, p. 369. — Grote, A. Radcl.: Classification of the Butternies. 7, p. 359. — Hanham, A. W.: Additions to the list of Manitoba Butterflies, with notes on other Species. 7, p. 365. — Himsl, Ferd. : Prodromus einer Macrolepidopteren-Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. (Forts.). 28, p. 140. — Hoffmann, C: Einiges aus der Praxis eines Sammlers. 15, p. 145. — Jäger, .7.: Lepidoptera in South Devonshire. 9, p. 326. — Karsch, F.: Drei neue Lepidopteren aus Ostafrika, gesammelt von Herrn Stabsarzt Dr. Fülleborn. II, p. 353. — Kaye, W. J.: Some Diary Notes on the Seasons Collecting. 13, p. 312. — Kirkland, A. H.: The Brown Tail Moth in Massachusetts, 38, p. 75. — Lowe, Fr. E.: Tortrix pronubana in Quernsey. p. 316. — Lepidopterological notes from Orta in Piedmont and neighbourhood. p. 324. 13. — Lucas, W. J. : Epinephele tithonus in Largo Numbers. 9, p. 350. — Merrifield, Fr.: Larvae of Deilephila euphorbiae. 13, p. 320. — Moberly, J. C: Change of colour in pupa of Apatura iris just betöre emergence. 13, p. 351. — Newman, L. W.: Assembling Smerinthus ocellatus etc. 13, p. 350. — Poling, Otto O: Notes on Neophasia Terlootii Bhr. from Arizona with Description of a New Variety. 7, p. 358. — Poulton, E B.: Hypolimnas misippus captured at sea. 13, p. 315. — Riff artb, H.: Die Gattung Heliconius Latr. 8, p. 183. — Rüssel, A : Late Larvae of Cerura furoula. 13, p. 357. — South, Rieh.: Colias edusa, C. hyale and Acherontia atropos in 1900. 9, p. 318 - Standen, R. S.: Areynnis aglaia var. cbarlotta (Haw.). 9, p. 350. — Teich, C. A.: Agrotis sincera H. S. 18, p. 227. — Tutt, J. W.: On the generic name Micropterix (Micropteryx) Hübn. p. 314. — Lepidoptera in the Hautes Alpes: Abries iconcl.). p. 318- — Eggs of Lepidoptera (Eubolia plumbaria, Calligenia miniata, Melampias epiphron, Aciptilia tetradaetyla, Acidalia flaveolaria1. p. 356. 13. — Vism es Ivane, W. F. de: Catalogue of the Lepi- doptera of Ireland-Supplementary List. 9, p. 328. — Watkins, C. J. : Prodenia ornithogalli Guen., bred in Gloucestershire. 13, p. 350. Hyiuenoptei-a: Ashmead, W. H. : Some Changes in generic names in the Hymeuoptera. 7, p. 363. — Cockerell, T. D. A.: Notes on New Mexico Bees. 7, p. 361. — Johnson, W. G. : Apheiinus fusci- pennis, an Important Parasite upon the San Jose Scale in Eastern United States. 38, p 73. — Kriechbaumer, J.: Offenbare Unrichtigkeiten in Thomsons Erklärung des Hinterflügels der Cryptiden. 11, p. 359. — Rudow, F.: Die AVohnungen der Hautfliigler Europas mit Berücksichtigung der wichtigen Ausländer. 8, p. 269. — Weed, Clar. M, and Fiske, W. F.: The Relations of Pimpla conquisitor to Clisiocampa americana. 38, p. 33. — Weed, Clar. M. : On the oviposition of an Egg Parasite 0f Vanessa antiopa. 38, p. 33. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Über den Spinnapparat der Lycla -Larven. 17 Original - Mitteilungen, Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Über den Spinnapparat der Lyda-Larven. Von Prof. N. Cliolodkovsky, St. Petersburg. (Mit 4 Abbildungen.) Vor einigen Jahren habe ich den I hat er auch Lycla- Larven untersucht, über anatomischen und histologischen Bau der | welche ich hier etwas Neues in Bezug auf Spinndrüsen einiger Tenthredinidenlarven beschrieben.*) Es er- wies sich, daß jede Spinndrüse aus zahl- reichen großen, rund- lichen, secernierenden Zellen besteht, di einem gemeinsamen langen und dicken, in der Leibeshöhle mehrere Windungen bildenden Schlauche aufsitzen, so daß die Spinndrüse als eine acinöse Drüse mit einzelligen Acini oder als ein Conglomerat großer einzelliger Drüsen aufgefaßt werden kann. Später hat Herr V. Pikel in meinem Laboratorium an der Forstakademie zu St. Petersburg diese Frage ein- gehender studiert, meine Beobachtungen bestätigt und vervollständigt und außerdem noch am aus- führenden Teile der Spinn- drüsen kleine accessorisch Schläuche entdeckt, die offenbar den sogenannten Filippi' sehen Drüsen der Lepidopterenlarven entsprechen.**) Unter anderen *) Über die Spinndrüsen der Tenthrediniden-Larven. „Horae Societatis Entomologicae ßoss.", Bd. XXIX, 1895. Mit 1 Taf. **) Zur Frage über die Spinn- drüsen der Tenthrediniden- Larven. „Horae Societ. Entomol. Ross.",Bd.XXX, 1896. Mit 1 Taf. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie- No. ihren Spinnapparat mitteilen will , da Herrn Pikel bei seinen J^ Forschungen für diese Gattung nur Spiritus- Material zu Gebote stand und infolge- dessen auch nicht alles mit genügender Ge- nauigkeit erkannt werden konnte. Im Sommer 1900 habe ich Gelegenheit gehabt, in Merreküll bei Narwa eine reiche Ausbeute von Lyäa- Larven, besonders von Lyda erythro cephala L., zu sammeln. Die mit Ätherdämpfen betäubten Larven wurden in physio- logischer Kochsalzlösung disseciert, ihre Spinn- organe in situ untersucht, dann ausgeschnitten , mit der Perenyi'schen Flüssig- keit oder mit Platinchlorid- lösung nach Rabl fixiert und in 70%igem Alkohol konserviert, um später an Schnitten eingehender untersucht zu werden. Die Hauptstämme der Spinn- drüsen der Lycla - Larven stellen, wie bekannt,*) zwei mäßig lange Drüsenschläuche vor, die beiderseits des Darmkanals in der Leibeshöhle liegen und vorne an der Unter- lippe ausmünden (Fig. 1). Die Wandung dieser Drüsenschläuche *) Vgl. K. Eckstein: „Zur Biologie der Gattung Lyda." „Zool. Jahrbücher, Abteil, für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere", Bd. V, 1890. 18 Über den Spinnapparat der Lyda- Larven. Abb. 2. besteht nun erstens ans einer Lage flacher, voneinander nicht deutlich abgegrenzter Epithelzellen (die ./■£, von Pikel nicht be- f merkt wurden), zweitens aus dicht aneinandergereihten großen, saftigen, secernierenden Zellen, die mit ihrem das Sekret aus- führenden „Halse" zwischen den flachen Zellen in die Höhle des Haupt- stammes münden (Fig. 4). An der Oberfläche des Stammes sind selbstverständlich nur gerade diese großen secernierenden Zellen zu sehen, die voneinander durch tiefe Furchen ge- sondert sind (Fig. lsp). Nach vorne zu verschwinden allmählich diese großen Zellen, und zwar zuerst so, daß sie den Hauptstamm nur von einer Seite bekleiden, von der anderen Seite aber den flachen Zellenbelag zu Tage treten lassen. Weiter nach vorne (sj)') besteht nun der Hauptstamm gänzlich und allein aus diesen flachen, bei der Mündung in die Unterlippe allmählich höher werdenden Zellen. Im Kopfe an die Unter- lippe angelangt, nehmen die hier stark ver- jüngten Hauptstämme die Ausführgänge (F') der beiden Filippischen Drüsen (F) in sich (d. h. jeder Hauptstamm verbindet sich mit einer Filippischen Drüse) und münden als- dann in einen kurzen, unpaaren Endabschnitt, der sich an der Spitze der zungenförmigen Unterlippe nach außen öffnet (l). Was die Filippi'schen Drüsen anbetrifft, so sind die- selben von Pikel (a. a. 0.) etwas mangelhaft beschrieben. Die Filippi'sche Drüse (F) stellt einen ziemlich langen, unregelmäßig gelappten, am blinden Ende etwas ge- gabelten Schlauchkörper vor, dessen Lumen nicht weit (wie Abb. 3. es Pikel abbildet), sondern sehr eng und mit ziemlich dicker Cuticula ausgekleidet ist. Außer den soeben besprochenen Teilen enthält der in Rede stehende Spinnapparat noch zwei große, bis jetzt nicht beschriebene und den übrigen bis jetzt untersuchten Blatt- wespen-Larven fehlende Drüsen (b), die ich büschelförmige Drüsen (glandulae multi- fidae) nennen will. Diese zarten, im Leben glasdurchsichtigen Gebilde stellen ein schönes Beispiel zusammengesetzter tubu- löser Drüsen vor und bestehen aus dicho- tomisch sich verästelnden Röhrchen, die in einen weiten Ausführungsgang ausmünden. An die Unterlippe kommend, erweitert sich ein solcher Ausführungsgang fast blasen- förmig (b'), um sich dann schnell wieder zu verjüngen und in die Unterlippe hinein- zutreten, woselbst er neben den Ausführ- gängen der oben beschriebenen Hauptstämme in den unpaaren gemeinsamen Endabschnitt mündet. Der histologische Bau der Filippi'schen Drüsen ist ziemlich eigenartig. Sie bestehen nämlich aus einer Schicht großer Epithel- zellen, deren Umrisse an der Oberfläche der Drüse mehr oder weniger deutlich hervor- treten, der große, körnige, etwas ver- ■<(/ ästelte Kern aber von einer großen, hufeisenförmigen t^~ Vacuole (Fig. 4t>) umgeben ist. Diese Vacuole ist scharf umgrenzt und ^fej fe§§T /2~ scheint eine eigene / txt n i / Abb- 4- Wandung zu be- /z_ sitzen. Welches ihre physiologische Rolle ist, darüber kann ich nichts als bloße Vermutungen äußern. Vielleicht dient dieselbe als ein Sammel- Reservoir für das Sekret der Zelle. In einem solchen Falle wird die künftige Forschung möglicherweise auch die feinen ausführenden Kanälchen im Protoplasma der Zelle ent- decken. Die büschelförmigen Drüsen bestehen aus schönem, nicht sehr hohem Cylinder- Epithel, dessen Zellgrenzen nach der Fixierung mit der Perenyi'schen Flüssigkeit und Färbung mit Borax -Karmin deutlich hervortreten (Fig. 3). Wozu die einzelnen Teile des in obigem beschriebenen komplizierten Spinnapparates dienen, läßt sich bei dem gegenwärtigen Stande unseres Wissens nicht näher be- stimmen. Die Hauptmasse des Spinnfadens Zum Orientierungsvermögen der Ameisen. 19 wird jedenfalls von den großen Hauptdrüsen ausgeschieden (vgl. Fig. 4); aber auch die Filippi'schen und die büschelförmigen Drüsen müssen ihre specielle plrvsiologische Be- deutung haben, und worin die letztere besteht, ist zur Zeit gänzlich unbekannt. Nur das Eine steht wohl außer Zweifel, nämlich daß die Kompliziertheit des gesamten Spinnapparates der Lyda- Larven ihrem starken fortwährenden Gebrauche während des ganzen Larvenlebens aufs vollständigste entspricht. Erklärung der Abbildungen. Fig. Isp: Die Hauptstämme der Spinndrüsen einer Larve von Lyda erythrocephala ; sp': die Ausführgänge derselben; sp" : die Verbindung derselben mit den Ausführ- gängen der Fallopi'schen Drüsen und die Mündung in die Unterlippe; FF': die Filippi'schen Drüsen und ihre Ausführ- gänge; bb' : die büschelförmigen Drüsen; l: die Unterlippe. Fig. 2: Ein Teil des Längsschnittes durch den Hauptstamm der Spinndrüse; c: die secernierenden Zellen; n: ihre Kerne; n1: die Kerne der flachen Epithelzellen der Drüsenwandung; f: der Spinnfaden; f1: Reste der Verbindung desselben mit einzelnen secernierenden Zellen (Ver- größerung 100). Fig. 3: Ein Teil der büschelförmigen Drüse (Vergrößerung 80). Fig. 4: Ein Teil des Längsschnittes durch die Filippi'sche Drüse; l: das Lumen der Drüse; n: die Kerne der Epithelzellen; v: die großen hufeisenförmigen Vacuolen (Vergrößerung 100). Zum Orientierungsvermögen der Ameisen. Von E. WasmanD, S. J., Luxemburg. Anläßlich der von Herrn H. Viehmeyer in No. 20, Bd. 5 der „I. Z. f. E.u mit- geteilten „Beobachtungen über das Zurück- finden von Ameisen (Leptothorax unifasciatus Ltr.) zu ihrem Neste" möchte ich hier die Frage über das Wegfinden (Orientierungs- vermögen) der Ameisen in einer kurzen Übersicht behandeln. Daß es hauptsächlich der Geruchssinn ist, welcher die meisten Ameisen - Arten, namentlich aber die Lasius- Arten , die ihre bestimmten Fährten sklavisch einzuhalten pflegen, beim Auffinden ihres Weges leitet, dürfte durch die Beobachtungen von Huber, Forel, Lubbock und mir hinreichend fest- stehen. Bethe hat in seiner Schrift: „Dürfen wir den Ameisen und Bienen psychische Qualitäten zuschreiben?" (Bonn, 1898) sogar den Versuch gemacht, nachzuweisen, daß die Ameisen vermöge eines bloßen „Chemo- reflexes" rein maschinenmäßig eine von ihnen hinterlassene „polarisierte Spur" verfolgen. In meinem Buche : „Die psychischen Fähig- keiten der Ameisen"*) glaube ich jedoch (S. 19 — 34) gezeigt zu haben, daß von einer „Polarisierung" der von den Ameisen hinter- ■) „Zoologica", Heft Stuttgart, 1899. lassenen Fährte ebenso wenig die Rede sein kann wie von einer rein mechanischen „chemoreflektorischen" Verfolgung jener Fährte. Die hin- oder rücklaufende Richtung der Ameisenfährte wird einer anderen Ameise nicht durch eine geheimnisvolle Polarisierung der chemischen Teilchen, welche jene Spur bilden, angezeigt, sondern durch die „Geruchs- form" der Fährte; die von den Füßen einer Ameise hinterlassene Spur hat nämlich eine entgegengesetzte Form in beiden Richtungen, und diese Form kann eine Ameise durch den Geruchssinn ihrer Fühler ebenso gut wahrnehmen wie z. B. ein Jagdhund, der ebenfalls durch seinen Geruchssinn die Richtung des fliehenden Wildes an der Form der Fährte zu unterscheiden vermag. Überdies dient noch der verschiedene Eigen- geruch der Fährte, die vom Neste her- oder von einem Blattlausbesuch zum Neste zurück- führt, anderen Ameisen derselben Kolonie als Wegweiser. Später hat dann Bethe in einer Erwiderung auf meine Kritik seine Polarisationshypothese selber aufgegeben durch die Erklärung, daß er mit den Worten „Polarisation", „Polarisierung" etc. trotz der Anwendung der physikalischen Polarisations- zeichen gar keine Polarisation gemeint habe. 20 Zum Orientierungsvermögen der Ameisen. — Daß selbst jene Ameisen, welche wie die Lasius- Arten hauptsächlich oder fast aus- schließlich durch Geruchseindrücke beim Finden ihres Weges sich leiten lassen, nicht als bloße Chemoreflexmaschinen jene Spur verfolgen, sondern als empfindende., mit Geruchsvermögen und Unterscheidung für verschiedene Geruchsarten und Geruchs- formen ausgestattete Wesen, wurde in den „Psychischen Fähigkeiten der Ameisen" so eingehend nachgewiesen, daß ich hier nicht darauf zurückzukommen brauche. Ich wende mich daher zu jenen Fällen, in denen eine Beteiligung des Gesichtssinnes der Ameisen beim Finden ihres Weges wenigstens sehr wahrscheinlich ist. Manche mit reich facettierten Netzaugen ausgestattete Ameisen, z. B. die meisten Formica- Arten, halten (mit Ausnahme der F. rw/a-Gruppe) auf ihren gewöhnlichen, der Nahrungssuche dienenden Ausgängen über- haupt keine bestimmte Straße ein, welche ihnen oder ihren Gefährtinnen als Geruchs- fährte dienen könnte, und dennoch finden sie den Weg zum Neste in einem bestimmten Umkreise desselben ohne weiteres zurück. Wenn man mittelst einer Schaufel die oberste Sandschicht in der Nähe eines Nestes der Raubameise Formica sanguinea vorsichtig abhebt, so nehmen die zum Neste zurück- kehrenden oder vom Neste fortgehenden Ameisen von dieser Änderung des Terrains meist keine Notiz; sie laufen über jene Stelle, die aller „Geruchsfährten" völlig bar ist, anstandslos hinweg, ohne ^sich von der Richtung ihres Weges ablenken zu lassen. Daß es in diesem Falle nicht der Geruch einer Fährte ist, der den Ameisen als Weg- weiser dient, dürfte klar sein. Die Distanz, auf welche namentlich Formica sanguinea den Weg zu ihrem Neste, unabhängig von einer „Geruchsspur", sofort und ohne langes Suchen zu finden vermag, ist manchmal eine sehr beträchtliche, wie folgende Beobachtung beweist, die ich aus den „Psychischen Fähigkeiten der Ameisen" (S. 31) hier mit einigen erläuternden Be- merkungen wiedergebe. Sie bezieht sich auf Kolonie No. 305 meiner statistischen Karte der sanguinea- Kolonien bei Exaeten (Holland). Kolonie 305 ist eine jener sanguinea- Kolonien, welche gleichzeitig oder ab- wechselnd zwei weit von einander entfernte Nester bewohnte. Das alte Nest (305), zugleich als Winternest dienend, befand sich auf der Südseite eines mit Buchen be- wachsenen flachen Hügels; 18 Meter (60 Fuß) davon entfernt nach NWN. lag das andere Nest, welches wiederum aus mehreren am Fuße einiger alter Eichenstrünke befind- lichen Nestern sich zusammensetzte, von denen vorzugsweise eines (305 a) bewohnt wurde. Zwischen diesem auf dem nördlichen Abhang des niedrigen Hügels gelegenen Neste und dem Neste 350 war im Jahre 1897 der Boden mit Heidekraut, Gras und Moos dicht bewachsen. Am 26. Juni 1897 hatte ich glücklicherweise gerade die Aus- wanderung der Ameisen von 305 nach 305 a beobachtet, wodurch die Zusammengehörig- keit beider Nester an derselben Kolonie sichergestellt war. Sonst fand ich später stets die beiden Nester teils gleichzeitig, teils abwechselnd bewohnt, ohne daß Ameisen zwischen ihnen hin und her liefen. Der nur selten, in Zwischenräumen von mehreren Wochen, stattfindende Nestwechsel wurde teils durch die Witterungsverhältnisse, teils auch durch die Besuche veranlaßt, die ich den Nestern abstattete und bei denen ich die auf das Nest gelegten Heidekraut- schollen aufhob, um den Stand der Kolonie zu beobachten. Am 24. Juli 1897 kam ich wieder einmal zum Nest 305 a und fand dasselbe beim Abheben der Scholle stark besetzt; auch eine Menge Arbeiterkokons war da. Zu meiner großen Überraschung nahmen sofort einige der sanguinea Kokons ins Maul und flüchteten mit denselben in der geraden, unmittelbaren Richtung nach 305 ! Ich beob- achtete diese Ameisen genau und sah, daß keine die Fährte der vorauslaufenden ver- folgte, sondern, unabhängig von dem Wege, den die andere genommen, dieselbe Richtung nach 305 genau innehielt. Hindernisse, wie Grasbüschel, Erdlöcher u. s. w., wurden von den Ameisen in ganz verschiedener Weise umgangen, ohne daß eine derselben die Richtung verloren hätte, deren Einhaltung durch den dicht bewachsenen Weg und durch die Belastung der Ameisen mit Kokons erschwert werden mußte. Ohne auch nur einen Augenblick auf dem Wege zu zögern, fanden diese sanguinea sofort den Weg Die schädlichen Lepidopteren Japans. 21 nach 305, und zwar ohne vorher mit ihren Fühlern erst nach der Fährte zu suchen. Unabhängig von einer sklavisch verfolgten Geruchsfährte (Lasius), legten sie in wenigen Minuten in gerader Richtung den 18 Meter langen Weg über das schwierige Terrain zum alten Neste zurück und verbargen dort ihre Kokons. In einer so auffallenden. Weise war mir das Orientierungsvermögen der Ameisen nur selten begegnet. Die psychologische Ursache dieser merk- würdigen Erscheinung müssen wir zunächst in einem besonders lebhaften Gedächtnis- eindrucke suchen, den die betreffenden Ameisen von ihrem alten Neste, sowie von dem Wege dahin behalten hatten. Sonst wäre kein Grund vorhanden gewesen, weshalb diese Arbeiterinnen schnurstracks zum Neste 305 zurückliefen, während die meisten anderen bei der Erhellung des Nestes 305 a ihre Kokons in der Nähe des letzteren versteckten. Mit einer bloßen Reflextheorie kann man derartige Er- scheinungen immöglich erklären; wenn die Ameisen keiner sinnlichen Wahrnehmung fähig sind und nicht überdies einen gewissen Grad von Associationsvermögen besitzen, durch welches sie früher gemachte Er- fahrungen mit den gegenwärtigen Wahr- nehmungen zu verbinden vermögen, müssen wir auf eine psychologische Erklärung hier einfach verzichten. Fragen wir nun aber nach den Sinnes- eindrücken, welche den nach 305 zurück- laufenden sanguinea als Wegweiser dienten, so ist hierauf die Antwort nicht so leicht. Eine „flüchtige chemische Geruchsspur" kann ihnen jedenfalls nicht den Weg gezeigt haben, denn derselbe war von ihnen mir selten begangen worden, und die inzwischen erfolgten Regengüsse mußten eine derartige Spur längst verwischt haben ; zudem folgten sich die nach 305 zurücklaufenden Ameisen nicht auf einer bestimmten Fährte, sondern schlugen, unabhängig von dem Wege ihrer Vorgängerinnen, die Richtung nach 305 ein; auch war bei ihnen nichts zu sehen von einem Suchen des Weges mittelst der Fühler- spitzen, wie es bei den eine Geruchsfährte verfolgenden Ameisen doch stets der Fall ist. Es bleibt uns also von den uns bekannten Sinnen nur der Gesichtssinn als Weg- weiser übrig, dessen Beteiligung auch Aug. Forel beim Wegfinden von Formica pratensis annahm. Wie es jedoch jenen sanguinea auf einem von Bäumen beschatteten und mit Heidekraut, Grasbüscheln u. s. w. dicht bewachsenen Terrain möglich war, sich durch bekannte Gesichtseindrücke so rasch über die genaue Richtung nach dem Neste 305 zu orientieren, das bleibt uns allerdings fast ein Rätsel. H. J. Fabre nahm zur Erklärung des Orientierungsvermögens der Amazonenameise (Polyergns rufescens) sogar ein eigenes, uns unbekanntes Sinnesvermögen an, das mir jedoch zur Erklärung derartiger Thatsachen wenig geeignet erscheint, da eine „Erklärung" an bekannte, nicht aber an unbekannte Faktoren anknüpfen muß. Meines Erachtens wäre folgende Erklärung vielleicht die wahrscheinlichste: auß den einzelnen Gesichtseindrücken, welche beim Verfolgen einer bestimmten Wegstrecke sich aneinander reihen, bildet sich ein in seinen Einzelheiten undeutliches, in seiner Gesamt- heit jedoch sicher leitendes „Richtungs- bild", welches die Grundlage des „in- stinktiven Richtungsgefühles" bildet, für dessen oft wunderbar erscheinende Leistungen wir auch beim Menschen, und zwar nicht nur beim wilden, manche interessante Beispiele haben. Wenn ich einmal in einem von mir bisher noch nicht besuchten dichten Gebüsch zufällig ein neues Ameisennest gefunden hatte, so konnte ich oft schon beim zweiten Besuche desselben jenem instinktiven Richtungsgefühle mich unmittelbar anvertrauen, welches auf den latenten Gesichtseindrücken des ersten Besuches beruhte und mich mitten durch das Gebüsch in gerader Richtung zu dem gesuchten Neste führte. (Schluß folgt.) Die schädlichen Lepidopteren Japans. Von Dr. S. MatSUlllUra, Z. Z. Berlin. (Schluß aus No. 24, Bd. 5.) 114. Glyphodes pyloalis Wk., Cat., XIX., | G. sylpliaris Butl., Hl. Typ. Lep. Het., p. 973; Moor., Lep. Ceyl., III., I IL, pl. 39, fig. 2. pl. 180, fig. 3. Futterpflanze: Maulbeere (Wickler). Die schädlichen Lepiclopteren Japans. Geographische Verbreitung : Japan, China, Indien, Ceylon, Burma. Trivial-Naine : Kmca-no-sukimuslii. 1 15. Glyphodes indica Saund., T. E. S., p. 183 (1851), pl. 12, fig. 5, 6. 7. Phakellura zygaenalis Guen., Delt. et Pyr., p. 297. Ph. gazorialis Guen., 1. c. Eudioptis capensis Zell., K. Vet. Ak. Handl., p. 52 (1852). Futterpflanzen: Baumwolle, Hibiscus. Geographische Verbreitung: Japan, Indien, China, Australien. Trivial-Name : Wata-no-oliamaki. llb\ Maruca testulalis Geyer, Hüb., Samml. exot. Schmett., IV., pl. 12, fig. 629. Hydrocampa aquatilis Boisd., Guer.- Men. Icon. Regne, Anim., pl. 90, fig. 9. Futterpflanzen: Phaseolus vulgaris, P. mungo. Geographische Verbreitung: Japan, Indien, China, Australien. Trivial-Name : Azukino-sayamuslii. 117. Pionea forficalis L., Sj^st. Nat., p. 882; Dup. Lep. Fr., VIII., pl. 219, fig. 6. Pyralis sodalis ButL, 111. Typ. Lep. Het., II., pl. 39, fig. 4. Futterpflanzen: Rhaphanus-, Brassica- Arten. Geographische Verbreitung: Japan, Europa. Trivial-Name : Hoshi-aomushi. 118. Botys nubilalis Hüb., Samml. europ. Schmett. 116. B. lupulinalis Guen., Delt. et Pyr., p. 331 (1854). Spilodes kodzukalis Holland. Futterpflanzen: Indigo, Panicum fru- mentaceum, Setalia italica (Stauden- bohrer, sehr schädlich). Geographische Verbreitung: Japan, Europa, China. Trivial - Name : Awa-no-zuimushi. Tortricidae. 119. Cacoecia rosaceana Harris., Ins. injur. (1841); Zell., Nord-Amerik. Nacht- falter, HL, p. 9 (1875); Robin., Tr. Am. Ent. Soc, L, p. 262 (1869). Teras vicariana Wk., Cat., XXVIII. , p. 287 (1863). Loxotaenia gossypiana Pack., Guid.Ins., p. 335 (1878). Tortrix arcticana Mosch., Stett. Ent. Zeit., p. 164 (1874). Futterpflanzen: Apfel, Birne, Pfirsich, Kirsche, Rose, Crataegus. Geographische Verbreitung: Japan, N.-Amerika. Trivial-Name: Ringo-no-hamaki. 120. Cacoecia sorbiana Hübn., Samml. europ. Schmett., IV., flg. 113. C. avellana Haw., Lep. Brit., No. 85 (1829). Futterpflanzen: Apfel (Maulbeere?), Birne, Crataegus. Geographische Verbreitung: Japan, Europa. Trivial-Name : Ohamaki. 121. Cacoecia podana Scop., Ent. Carn., p. 232 (1763). C. oporana F., Ent. Syst., p. 651 (1794). C. pyrastrana Hüb., Samml. europ. Schmett., IV., fig. 124. G. congenerana Hüb., 1. c, IV., fig. 295. C. germingana Haw., Ent. Brit., No. 106 (1829). Tortrix nigentana Christ., Bull. Soc. Mos., p. 64 (1881). Futterpflanzen: Apfel, Kirsche, Pflaume, Birne. Geographische Verbreitung : Japan, Amur, Wladiwostok, Askold, Europa. Trivial-Name : Ato-kibane-hamaki. 122. Cacoecia crataegana Hübn., Samml. europ. Schmett., IV., fig. 107. Tortrix soborana Hüb., 1. c, fig. 128. T. branderiana Steph., 111. B. Ent., p. 76 (1827—35). Futterpflanze : Maulbeere. Geographische Verbreitung: Japan, Europa. Trivial-Name : Kuwa-ito-Mki-hamaki. 123. Cacoecia xylosteana L., Syst. Nat., X., p. 531. Tortrix piceana Froel., Enum. Tort., No. 40 (1828). T. characterana Hüb., Samml. europ. Schmett., IV., fig. 125. C. obliquana Steph., 111. Brit. Ent., p, 77. C. icestriana Zett., Ins. Lap., p. 978 (1840). Die schädlichen Lepidopteren Japans- Futterpflanzen: Apfel, Birne, Pflaume. 129. Choristoneura liratana Christ., Bull. Geographische Verbreitung: Japan, Mose, p. 68 (1881). Europa. Futterpflanzen: Apfel, Kirsche, Pflaume, Trivial-Name : Kakumon-hamaki. Birne. 124. Panäemis heparana Schiff., Syst. Verz., Geographische Verbreitung: Japan, p. 128 (1776). Amur. Tortrix pasquayana Schiff., 1. c, Trivial-Name : Ringo-hime-hamaki. p. 318. 130. Argyrotoxa 5-fascianaM.a.ts., Ent. Nachr., T. carpiniana Hüb,, Samml. europ. H. 13, p. 195 (1900). Schmett., IV., flg. 116. Futterpflanze: Kirsche. T. rübrana Sodof., Bull. Mos., p. 27 Geographische Verbreitung : Japan (1829). (Sapporo). T. fasciana? F., Ent. Syst., p. 261. Trivial-Name : Ginsuzi-liamaki. T. vulpisana H.-S., Syst. Verz., p. 166, flg. 34. Futterpflanzen: Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche. Geographische Verbreitung : Japan, Europa. 131. Retinia margarotana H.-S., Syst. Verz., flg. 148 (1778). Futterpflanze : Kiefer. Geographische Verbreitung : Japan (Gifu), Europa. Trivial-Name : Matsu-no-tsuzurimushi. Trivial-Name : Sakura-no-hamaki. 132. Penthina schreberiana L., Faun. Suec, 125. Panäemis sinapina Butl., 111. Typ. Lep. p. 348 (1761). Het., III, pl. 40, flg. 3 (1879). Futterpflanzen : Apfel, Birne. Futterpflanzen : Kirsche, Apfel, Pflaume, Geographische Verbreitung : Japan Birne. (Sapporo), Europa. Geographische Verbreitimg : Japan Trivial - Name : Kimon-hamaki. (Sapporo. Hakodate). 133. Gropholitha glycinivorella Mats., Ent. Trivial - Name : Kimadara-hamaki. Nachr., H. 13, p. 197 (1900). 126. Ptycholoma circumclusana Christ., Bull. Futterpflanze: Glycine hispida (sehr Soc. Mos., p. 66 (1881). schädlich). Futterpflanzen : Kirsche, Apfel. Geographische Verbreitung : Japan Geographische Verbreitung: Japan, (Sapporo, Tokio). Amur. Trivial-Name : Mameno-sayamushi. Trivial-Name : Oginsuzi-hamaki. 134. Semasia pliaseoli Mats., Ent. Nachr., 127. Loxotaenia Ishidaii Mats., Ent. Nachr., H. 13, p. 197 (1900). H. 13, p. 194 (1900). Futterpflanzen: Phaseollis mungo, P. Futterpflanze : Maulbeere. vulgaris. Geographische Verbreitung: Japan Geographische Verbreitung : Japan (Sapporo, Tokyo.) (Sapporo, Tokio, Gifu). Trivial - Name : Itohiki-memushi. Trivial-Name: Sasage-tanemushi. 128. Choristoneura divers an a Hüb., Samml. 135. Sericoris morivora Mats., Ent. Nachr., europ. Schmett., IV., flg. 134. H. 13, p. 195 (1900). Tortrix viduana Forel., No. 48, Enum. Futterpflanze: Maulbeere (Wickler, sehr Tort. (1828). schädlich). T. acerana Haw., No. 99, Ent. Brit. Geographische Verbreitung : Japan T. transitana Gn., Ind., 4. (Sapporo). Futterpflanze: Maulbeere, Pflaume, Trivial-Name : Kuiva-h osh i- mem ush i. Thee. 136. Garpocapsa pomonella L., Syst. Nat., Geographische Verbreitung : Japan, X., p. 538. Europa. C. pomonana Schiff., Syst. Verz., p. 126 Trivial-Name : Sumomo-hahaki-mushi. (1776). 24 Die schädlichen Lepidopteren Japans. C. putaminana Stand., Stett. Ent. Zeit., p. 232 (1859). Futterpflanze: Apfel. Geographische Verbreitung: Japan. Europa, N. -Amerika. Trivial-Nanae : Bingo-öshinkui. 137. Tmetocera ocellana Schiff., Syst. Verz., p. 130 (1776). Pyralis luscana F., Ent. Syst., p. 255 (1798). Tortrix comitana Hüb., IV., flg. 16 (1800). Penthina pyrifoliana Cleni., Proc. Ph. Acacl. Sog. Am., p. 357 (1860). P. ocullana Harris., Inj. Ins., p. 482 (1862). Futterpflanzen: Apfel, Birne, Kirsche. Geographische Verbreitung : Japan, Europa, N.-Amerika. Trivial - Name : Bingo-no-memushi. 138. Exartema mori Mats., Ent. Nachr., H. 13, p. 196 (1900;. Futterpflanze : Maulbeere (Wickler, sehr schädlich). Geographische Verbreitung: Japan (Sapporo, Iwate). Trivial-Name : Kuwa-aomemushi. Tineidae. 139. Blahophanes rusiicella Hüb. 339. B. hemerobiella Schrk., Faun. Boica, p. 110. B. vertianella Steph., 111. Brit. Ent., IV., p. 344. B. saturella Haw., Lep. Brit., No. 562. Safra lignea Butl., 111. Typ. Lep. Het., III., pl. LX, flg. 15. Futter: Holze, Utensilien, Tonnen, Kisten u. s. w. Geographische Verbreitung : Japan, Europa. Trivial-Name : Kikui-mushi-tcho. 140. Tinea granella L., Syst. Nat., X., p. 537. Futter: Reis-, Weizen-Mehl. Geographische Verbreitung : Japan, Europa, Amerika. Trivial-Name: Kokuga. 141. Tinea (Trichophaga) tapezella~L., Syst. Nat., X, p. 536. T. tapetiella Zell., Isis, p. 184 (1839). Futter: Tapeten, Pelz. Geographische Verbreitung : Europa, N.-Amerika, Japan. Trivial-Name: Mosenga. 142. Tinea pellionella L., Syst. Nat., X., p. 536. Futter: KleidungsstofF, Pelz, Naturalien- sammlungen. Geographische Verbreitung : Europa, N.-Amerika, Japan. Trivial-Name: Iga. 143. Tineola biselliella Hum., Ess. Ent., IH., p. 13. T. crinella Treit., Schmett. Europ., IX., S. 12. T. destructor Steph., Hl. Brit. Ent., IV., p. 346. Futter: KleidungsstofF, Tapeten, Pelz, Naturaliensammlungen. Geographische Verbreitung : Japan, Europa, N.-Amerika. Trivial-Name : Ko-iga. 144. Hyponomeuta malinella Zell., Isis, p. 220 (1844). Futterpflanzen: Apfel, Pflaume. Geographische Verbreitung; Japan, N.- Amerika, Europa. Trivial-Name : Bingo-n o-sumushi. 145. Argyresthia conjugella Zell., Isis, p. 204 (1839). Futterpflanze : Apfel (Fruchtbohler, sehr schädlich). Geographische Verbreitung : Japan (Sapporo), N.-Amerika, Europa. Trivial-Name : Bingo-no-himeshinkui. 146. Blutella cruciferarum Zell, Stett. ent. Zeit., p. 281 (1841). Futterpflanze : Bhaphanas- Arten. Geographische Verbreitung; Japan (Tokio), Europa. Trivial-Name : Undai-no-aomushi. 147. Sitotroga cerealella Oliv., Ency. Meh. Ent., L, p. 121. Futterpflanzen: Weizen, Gerste (sehr schädlich). Geographische Verbreitung : Japan, Europa, N.-Amerika. Trivial-Name: Bakuga. 148. Geratophora triannulella H.-S., Syst. Verz., p. 458. G. sepiella Ross., Wien. Ent. Mon., V.. p. 201 (1863). Litteratur-Ref e rate . 25 Futterpflanzen : Süßkartoffel (Ipomaea batatas), Convolvulus sepium. Geographische Verbreitung : Japan, Europa. Trivial-Name : Satsumaimo-no-hamaki. 149. Garposina Sasakii Mats., Ent. Nachr., H. 13, p. 198 (1900). Futterpflanze: Pfirsich (Fruchtbohrer, sehr schädlich). Geographische Verbreitung : Japan, (Tokio, Sendai). Trivial-Narne : Momono-hime-shinkui. 150. Oeeoplwra inopisema Butl., 111. Typ. Lep. Het., III.. p. 82, pl. LX, fig. 14, (1879). Futterpflanze : Baumwolle (Kapsel- bohrer). Geographische Verbreitung : Japan (Tokio). Trivial - Narne: Wata-aka-mimushi. 151. Coleophora nigricella Steph., 111. Brit. Ent., IV., p. 281. C. coracipennella Hüb., Tinein., fig. 208. Futterpflanze: Apfel. Geographische Verbreitung : Japan (Sapporo), Europa. Trivial-Name : Tsutsa-minomushi. 152. Coleophora malivorella Riley, Rep. U. S. Dep. Agril., p. 48; Saund., Inj. Ins. Fruit Trees, 1889, p. 115. Futterpflanzen: Apfel, Pflaume. Geographische Verbreitung: Japan, N.- Amerika. Trivial-Name : Pistol-minomushi. 153. Lyonetia clerkella? L., Syst. Nat., X., p. 542. L. argyrodactyla H. -S., Syst. Verz., p. 320. L. tinipunctella Steph., 111. Brit. Ent., IV., p. 260. L. liivella Steph., 1. c. L. malella Schrk., Faun., Bd. II, p. 112. Futterpflanze : Apfel. Geographische Verbreitung : Europa, Japan. Trivial-Name : Ringo-no-moguri-tcho. Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden ein schlag: Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Nazari, Dr. AI. : Richerehe sulla struttura del Bombyx mori allo stato larvale Univ. Roma", Vol. VII, fasc. 1, p. 75- Der eingehenden Darstellung des Darm- traktus der Bombyx mori L. -Raupe und seiner Struktur läßt der Verfasser eine Betrachtung über die Veränderungen desselben während des Larvenzustandes und physiologischer Natur folgen. Diese letztere stützt sich auf die Unter- suchung des Darminhaltes der histologischen Präparate. Bei der dem Ei eben entschlüpften Larve birgt der Darm nur Fragmente der chitinösen Eischale und braunlich pigmentierte Körnchen. Mit Ausnahme dieser Periode und jener der Verwandlung, während welcher eine gelbliche Flüssigkeit und Produkte des Epithelwechsels den Inhalt bilden, besteht er stets aus Fragmenten des Maulbeerbaum- Laubes, die, von fast gleicher Größe, be- merkenswerte Veränderungen bei ihrem Durch- gange durch den Verdauungskanal erfahren. In seinem ganzen vorderen Abschnitte und im ersten Drittel des mittleren erhält sich die histologische Struktur des Laubes unverändert; es lassen sich die Zellelemente : normales del tube digerente e sul processo digestivo . 2 tab. In: „Rieh. Labor. Anat. norm. R. -85. Protoplasma mit kleinem, hervortretendem Kern wahrnehmen. Im weiteren Verlaufe zeigt sich namentlich ein Schwinden des Kernes und allmähliches Schrumpfen des Protoplasma. Im Endabschnitt erscheinen die Laubelemente größtenteils völlig auf die Zellmembran reduciert. Nur in einigen wenigen Elementen erkennt man noch stark zusammengezogene Protoplasma -Reste. Die verschiedene Reaktion der einzelnen Darm- Abschnitte bewirkt, daß die Laubfragmente in den mikroskopischen Präparaten eine ver- schiedene Färbung annehmen; eine Färbung mit Mayer'schem Karmalaun hat im vorderen und mittleren Darmabschnitte eine azurblaue Färbung der Laubelemente in ihnen , wegen der alkalischen Reaktion jener Teile, zur Folge, während die saure Reaktion des End- abschnittes eine rötliche Färbung bedingt. Das direkte Entnehmen der Laubelemente aus den 3 getrennten Abschnitten des Darm- traktus einer größeren Anzahl von Raupen und ihre quantitative chemische Bestimmung 26 Litter atur-Re ferate . ergeben, daß 100 g des Inhaltes von Teil 1 und (fast ganz) 2 die alkalische Fähigkeit besitzen, im Durchschnitt 18 ccm einer 10°/o Schwefelsäurelösung zu neutralisieren, eine Fähigkeit, welche sich erheblich erhöht, wenn man die beträchtliche Säurekapacität des Laubes (100 g desselben an Wirkung gleich einer normalen 10% Lösung von kaustischem Kali) erwägt. 100 g vom Inhalt des Enddarms 3 entsprechen der Säurereaktion von 80 ccm einer 10% Lösung von kaustischem Kali, eine Wirkung, die auf urinöse Produkte zurückzuführen und ebenfalls höher an- zunehmen ist, da die alkalische Reaktion der Elemente vorerst neutralisiert werden muß. Des weiteren prüfte der Verfasser das Lösungsvei mögen der Darmschleimwand mittels der Methode der künstlichen Ver- dauung in Bezug auf Albumine, Annide und Olivenöl. Er wies auf diesem Wege eine leb- hafte Umwandlung derselben in Eritro- und Acrodextrin durch Jodreaktion nach , ver- mochte aber den successiven Übergang in Zucker nicht zu erkennen. Auf Olivenöl hatte eine Reaktion nicht statt, Versuche, der Raupe mit der Nahrung Bakterien-Kulturen einzuführen, zeigten eine vollkommene Sterilität des gesunden Tieres hiergegen während des ganzen Larvenlebens. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Barfod, H. : Die Entwickelung* der Dasselfliege nach dem Stande neuester Forschung. 3 fig. In: „Die Heimat" (Kiel), '00, p. 20—25. Ein Referat über die Entwickelung von Hypoderma bovis L. auf Grund der Arbeiten besonders von Hinrichsen (Husum) und Ruser- Klepp (Kiel)! Im vn. — IX. legt das Q die Eier auf die Haut der Rinder. Ob die Eier oder die bereits geschlüpften Larven aufgeleckt und ver- schluckt werden, ist noch nicht erwiesen. Die Larven bleiben am Schlünde haften, bohren sich durch die Wandung und bleiben unter der Schleimhaut bis II. oder Anfang III. Auf ihrem Wege unter die Körperhaut lassen sie eiterige Gänge zurück; nicht selten gelangen sie in den Rückenmarkskanal. Unter der Haut ist ihr Aussehen noch dasselbe wie in den Schlundwandungen (Stadium 1); sie atmen durch die Haut. Nach der ersten Häutung durchbohrt die Larve die Haut, um mittels der Atmungsorgane im hinteren Körperende den Sauerstoff direkt aufzu- nehmen. Durch die Wunde dringen Mikro- organismen in das Fleisch und erzeugen so die eiterigen Dasselbeulen, in denen das 3. Larvenstadium lebt. Nach einem Schmarotzer- leben von etwa 9 Monaten verläßt die Larve in den Morgenstunden ihren Wirt, um sich in der Erde zu verpuppen. 26 — 30 Tage später erscheint die Imago. Obligatorisches ,,Abdasseln" und das Zurückhalten des Viehes während der Morgenstunden im Stalle verspricht die besten Erfolge gegen diesen Schädling. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Terre, M. L.: Sur l'histolyse ducorps adipeux chez les Insectes. In: „C. r. hebd. Seanc. Soc. Biologie", '00, p. 160—163. von der leucocytären Phagocytose unab- hängiger Prozeß, wie die Muskel - Histolyse ebenfalls. Und wie bei dem Muskel, begleitet auch diese Umbildung die Karyolyse. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Als Ergebnis dieser Untersuchungen folgt, daß sich die Histolyse des Fettkörpers bei der Biene als eine Art Verdauung, als eine chemische Degenerescenz darstellt, als ein Kellogg-, Vernon L. : An extraordinary new maritime fly. 3 fig. In: „Biolog. Bull." (Boston), Vol. I, p. 81—87. Den kürzlich aufgestellten neuen Dipteren- Familien der Stethopathidae (B. Wandolleck) und Stenoxenidae (D. W. Coquillet) schließt der Verfasser eine dritte: Eretnoptera broicni vor. (jcn. et sp., an. Das Material von 139 <$, 13 l und 1 -5 -Puppe wurde im XII. '98 am Point Lobos, einem Küstenfelsen bei Monterey, Californien, gesammelt. Die sehr zahlreichen Fliegen ruhten oder liefen auf der Oberfläche von bei der Ebbe zurückgelassenem Meer- wasser und sammelten sich „fieckenweise" in größerer Anzahl. Besonders charakteristisch erscheint die Struktur der Flügel und Halteren bei dieser Diptere; auch die Bildung der Antennen und des Empodium ist ungewöhnlich. Die Re- duktion der Flügel und der Verlust des Flug- vermögens sind von einer Rückbildung der Halteren, den wahrscheinlich der Steuerung dienenden Organen, begleitet. Die nur noch rudimentär vorhandenen Halteren erinnern sehr an rudimentäre Flügel. Der Aufbau der Mundteile weist die Eretnoptera zu den niederen Nematoceren. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur- Referate. Grote, A. Radcl. : The Deseent of the Pierids. Vol. XXXIX, p. 5—67. •4 tab. In: „Proc. Anier. Philos. Soc. Im Anschlüsse an seine von langjähriger ernster Arbeit zeugenden Ausführungen über den Ursprung der Pieriden behandelt der Verfasser unter anderem den Wert generischer Charaktere. Das Studium des Pieridenflügels zeigt, daß es kein entscheidendes Kriterium für die Begrenzung von Genera giebt; der Unterschied zwischen Genus und Species ist ein rein quantitativer. Der Begriff des Genus als eine unabhängige, scharf begrenzte Einheit wird illusorisch. Die scheinbaren Grenzen der Genera wie der Species sind auf Lücken unserer Kenntnisse zurückzuführen. Kleinere Lücken übersieht die Menge. Das unnötige Aufstellen von Genera ist ebenso sehr zu tadeln wie das Übersehen getrennter Charaktere: diese Fragen entscheidet aller- dings subjektives Ermessen. So erscheint dem Verfasser der Genusname Xanthidia völlig überflüssig, dagegen Tetracharis und andere der oberflächlich sehr ähnlichen Anthochariden- Genera nicht entbehrlich, da sie, ein not- wendiges Glied der Kette, gewisse Stadien in der Specialisierung des Radius zum Aus- druck bringen. Stets müssen die einzelnen Glieder existieren oder existiert haben. Es ist nicht nur unwahrscheinlich, daß die Natur hier in Sprüngen vorgeschritten ist, aber wir können nicht überall sicher die Grenze zwischen solchen ziehen, die dem generischen Begriffe dienen können und die nicht. Einzelne der Charaktere des Geäders, welche bei den Pieriden als generischen Wertes betrachtet wurden, könnten auch als Variationscharaktere innerhalb der Grenzen der Species erscheinen, wenn auch bei den Pieriden eine solche nicht beobachtet wurde. Bei den Parnassiiden aber beobachtete der Verfasser eine solche in der Lage der Adern R2 und Mt auf den Vorderflügeln von Zerynthia. Da diese Variation in normaler Richtung ver- läuft, darf man annehmen, daß sie individuell als fortschreitende Specialisierung erscheint, ohne bisher als arteigentümlich fixiert zu sein. Sexuelle Charaktere zeigen sich im Flügel- geäder nicht; doch sind bei c$ des Genus Tachyrus im besonderen die Spitzen der Vorderflügel schmäler und ausgeprägter, bei Dismorphia außerdem die Hinterflügel kompensatorisch breiter. Die Untersuchung der Nervatur liefert keinen Anhalt dafür, daß das Q beständiger ist und seine Grundfarbe wie Zeichnung von Atavismus beeinflußt wird. Ein Zusammengehen des Geäders und der Färbung hat nicht statt. Bei den Papilioniden möchte das Weiß eine sekundäre Färbung sein. Die r$ der Genera Perrhybrus, Prioneris, Phrissura, Huphina scheinen bleicher zu werden. Bei Enantia melite und Colias rhamni besitzen die $ eine tiefere Färbung, ein stärkeres Gelb, während die am meisten specialisierten wie auch generalisierten Formen der Pieriden blasse Farben zeigen. Formen, wie Phidia und Nathalis, deuten darauf hin, daß die Tagfalter kleiner werden. Die Änderungen im Flügelgeäder werden ohne Zweifel durch die Reaktion des Organismus gegen sein Medium bewirkt. Die Verschieden- heiten verschärfen sich für den Augenblick, sie beziehen sich auf jene Faktoren im Welt- prozesse , welche die letzte Ursache der Mannigfaltigkeit der Natur bilden. Zur Mimikry hebt der Verfasser hervor, daß die älteren Formen (Nymphalidae und Papilionidae) als Modell dienen, die jüngeren (Pieridae und Dismorplüanae) sie kopieren: von dem gegenteiligen Falle fehlt es an einem Beispiele. Die Mimikry würde so mit anderen Phänomenen der Entwickelung zusammen- fallen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Kolbe, W. : Über das Eintreten eines Sommerschlafes hei Chrysomeliden. In: „Zeitschr. f. Entomol." (Breslau), N. F. Heft XXIV, p. 26—37. Die Grundlage dieser Untersuchungen bilden die Beobachtungen des Verfassers an der als Weidengast allbekannten Phytodeeta viminalis L., welche '94 — '98 sowohl im Freien, wie bei der Zucht gewonnen wurden. Letztere ergab, daß die Käfer nach dem Schlüpfen noch etwa 1 Woche stark fressen, darauf aber (Ende VI.) in einen lethargischen Zustand verfallen, ohne Nahrung zu sich zu nehmen ; die ganze weitere Zeit verbringen sie an der Erdoberfläche in einer puppenwiegen- ähnlichen Höhlung. Eine Anfeuchtung des Bodens hat ein Hervorkriechen der Käfer zur Folge bei fortdauernder Nahrungs- enthaltung; mit wieder eingetretener Trocken- heit ziehen sie sich in die Erde zurück. Im Spätherbst, in dem sie eine etwas größere Beweglichkeit erkennen lassen, geht diese Sommerruhe in die Winterstarre über. Erst mit dem folgenden Frühjahr beginnt die Nahrungsaufnahme wieder. Der Eintritt dieses „Sommerschlafes" wird offenbar durch heiße Tage gefördert. Die Bewegungen bei durch- näßtem Boden werden auf das Gefühl der Unbehaglichkeit in ihm, jene im Herbst auf das Bedürfnis eines günstigeren Unter- schlupfes für den Winter zurückzuführen sein. Die Notwendigkeit des Überdauerns der Imagines von einem Jahre zum anderen erklärt sich aus der kurzen Entwickelungs- dauer der Käfer, die sich von der Begattung der Geschlechter bis zur neuen Generation innerhalb weniger Frühlingswochen vollzieht. Die folgenden Darlegungen des Verfassers erweisen, daß der weitaus größte Teil der Chrysomeliden einem derartigen Sommer- schlaf verfällt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). ■2 s Litteratur - Referate. Prowazek, Dr. S. : „Zur Nervenphysiologie der Insekten.' Garten" (Frankfurt a. M.), '00, p. 145—154. In: „Der Zoologisch« Eine Skizze zum Thema nach eigenen und anderen experimentellen Untersuchungen! Interessant erscheinen besonders auch des Verfassers Studien über die Funktion des oberen Schlundganglions, namentlich der niederen Insektenordnungen. Bei einer Orcliesella, der ein Stück desselben abgetragen war, wurde die Sprunggabel weit nach rück- wärts ausgestreckt und die Vorwärtsbewegung eingestellt; doch blieb die Beweglichkeit der Beine erhalten. Alsdann reagierte sie, wie auch Campodea u. a, auf Reize hin stets mit einer Rückwärtsbewegung, als wenn eine Umpolarisierung der orientierenden Elemente des Nervensystems erfolgt wäre. Auf Licht- reize reagierten die Tiere nach der Extirpation des Gehirnganglions fast gar nicht. Forficula aurimlaria L. verhielt sich bei diesem Experi- ment ziemlich ruhig; auf Reize hin erhob sie die Zange, ohne diese fest schließen zu können. Auch war sie nicht mehr stereotropisch; um- gedreht, suchte sie sich langsam (namentlich mittels der Zange) aufzurichten; nach ver- geblichen Versuchen blieb sie auf dem Rücken liegen. Periplaneta orientalis L. führte keine Progreßbewegungen aus und hielt den Kopf typisch gesenkt. Locusta viridissima L. kroch träge herum, verhielt sich aber meist ruhig; nach mehreren Stunden trat eine Art Lähmung der Mundteile ein und sie stürzte, gereizt, oft kopfüber. Auch aus den weiteren Untersuchungen scheint hervorzugehen, daß das obere Schlund- ganglion, durch seinen Zusammenhang mit den wichtigsten Sinnesorganen, einen regulativen Einfluß auf die Progreßbewegungen ausübt und daß diese nach seiner Entfernung je nach dem Konzentrationsgrade des Nervensystems ent- weder gehemmt oder vermindert werden oder in einer gleichsam unzweckmäßigen Weise verlaufen. Bemerkenswert sind namentlich weiter die Kreis- und Zwangsbewegungen nach halb- seitiger Entfernung des Kopfes, die sich einerseits aus der Verletzung des einen Sinnes- organes, andererseits aus einer durch eine Art von chemisch - physikalischer „Fern"- wirkung des verletzten Nervenorganes ein- tretenden Änderung in der Innervierung der symmetrischen Muskeln und ihres Spannungs- zustandes erklären. Das Tier stellt ein kompliziertes Gleichgewichts- und Spannungs- system dar, das durch einseitige Schädigungen zu eigenen asymmetrischen Geschehnisakten veranlaßt wird. Die experimentelle Entfernung des unteren Schlundganglion erweist, daß es in sich die segmental angelegten Nerven - Elemente der Mundteile vereint, aber doch auch in die Funktion der Muskeln der Beine eingreift. Von der segmentalen Natur des Arthropoden- Nervensystems überzeugt man sich durch die einfache Dekapitierung ; „kopflose" Cardbus granulatus verhielten sich zunächst ganz wie normale ; u. a. Die Ganglien der Bauch- kette werden als selbständige, in ihrer Funktion gegenseitig unabhängige Centren anzusehen sein, die eigentlich aus je 2 selb- ständigen Teilen kommissural verschmolzen sind und deren sensitiver Anteil auf der Ventral-, ihr motorischer auf der Dorsalseite liegt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Bachmetjew, Prof. P. : Ein neuer im Entstehen begriffener Zweig der Entomologie. In: „Entomol. Jahrbuch (Leipzig)", X. Jhg., '01, p. 95 — 97. Aus den gleichzeitig abgelegten Eiern schlüpfen die Larven zu verschiedener Zeit. Diese Zeitdifferenz, Amplitude (A'), ist eine Funktion der Eizahl und nähert sich ver- mutlich einer konstanten Grenze; ist A'2o (für 2 Stunden, wird vielleicht A40 20 Eier) 3 V, St. bei AR und mehr als 60 Eiern im Maximum 3V2 St. Ebenso werden sich die gleichzeitig geschlüpften Larven, wenn auch unter gleichen äußeren Faktoren auf- gewachsen, zu verschiedener Zeit verpuppen; so könnte als Maximum bei ganz den vorigen entsprechenden Voraussetzungen A"8(1 = 24 Stunden sein. Ähnlich möchte sich für die Zeitdifferenz im Schlüpfen der Puppen ein Grenzwert wie A'"100 = 120 Stunden beob- achten lassen. Dann würde, da der Index bei A der Reihe nach 60, 80, 100 beträgt, folgen, daß die Individualität mit der Ent- wickelungsreihe zunimmt. Eine derartige Anwendung der statistisch - analytischen Methode auf experimentelle biologische Unter- suchungen würde ganz bedeutende wissen- schaftliche Fortschritte zeitigen! Das von Dr. 0. Kr an eher im 10. Jahr- gange herausgegebene, 244 p. fassende „Entomologische Jahrbuch 1901" wird sich auch diesmal, dank seines mannigfaltigen Inhaltes an teils wertvollen Beiträgen über allgemeine Entomologie, Coleopteren und Lepidopteren, sicher einen weiten Freundes- kreis erhalten. Nur noch des „Erklärungs- versuches über das Auftreten von Käfern", von Dr. Alisch, sei gedacht, dessen Beob- achtungen ergeben: Die Häufigkeit des Auf- tretens von Coleopteren ist vor allem um- gekehrtproportional den Niederschlagsmengen im V., VI. und VII. Eine späte Vegetation im Frühjahre hat wahrscheinlich eine Ver- ringerung der Käferfrequenz zur Folge. Das- selbe bewirken wohl auch heiße und stürmische Tage zur Zeit der Eiablage. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - Referate. 29 Sharp, D.: The modification and attitude of Idolum diaholicum, a Mantis of the kind called „floral Simulators." 1 tab. col. In: „Proc. Cambridge Philos. Soc", Vol. X, P. III, p. 175—180. Die Orthopteren - Familie der Mantidae zeichnet sich dadurch aus, daß sie sich aus- schließlich von lebenden Tieren, die sie mit ihren eigentümlich verbreiterten Vorderbeinen ergreifen, ernähren. Einzelne besitzen ein merkwürdig blumenähnliches Äußere, durch welches sie ihre Beute anlocken. Idolum diaholicum Sauss. wurde von Muir in Mozambique beobachtet, der die erste Dar- stellung eines lebenden Individuums jener Gruppe mit seinen Notizen an den Verfasser sandte. Wie Mantis religiosa nimmt diaholicum die eigentümlichsten Stellungen ein, bisweilen an 3 oder selbst 2 Beinen hängend und die anderen wie Zweige ausgestreckt. Die voi deren Beine sind stets zum Fassen der getäuschten Beute bereit, die aus Fliegen zu bestehen scheint. Limnas chrysippus wurden nicht angenommen, andere Falter nur im Notfalle, Bienen und Wespen nicht berührt. Vielleicht bevorzugt diese Mantide überhaupt keine bestimmte Pflanze als Aufenthaltsort. Die buntgefärbten Beine treten aus dem Grün des Laubes hervor und ziehen Fliegen an, wie der Beobachter experimentell belegt. Die Beute wird durch Schließen der Tibia gegen den Femur ergriffen. Ritzema-Bos, Dr. J. : Phytopathologisch verslag over de inlichtingen, gegeven Bericht der phytopathologischen Station ! Allgemeineren Daten folgt eine Darstellung neuer parasitärer Krankheiten und Beschädi- gungen, des sehr mannigfaltigen Schadens durch pflanzliche Parasiten und der tierischen Schädlinge mit einem kurzen Anhange über der Ursache nach unbekannt gebliebenem Befall. An Insekten - Schädigern nennt der Ver- fasser: Harpalus ruficornis F. (Cai'abide !), der nächtlicherweise Erdbeeren anfrißt; Be- kämpfung durch Eingraben tiefer Töpfe mit glatten Wänden in der Nähe der Pflanzen. Byturus tomentosus L. und B. fumatus L. ver- breitet an Himbeeren auftretend: da sie unter dem Laubabfalle und in den Rissen der Stützstangen überwintern, hat man ersteren zu verbrennen und glatte Latten zu benutzen. In Zweigen und jüngeren Ästen bezw. stärkerem Holz von Pappeln ruinierend Saperda popidnea L. und Sesia tabaniformis. Bruchus rufimanus Schönh. recht schädlich an Bohnen. Sitones lineatus L. stellenweise an Erbsen. An Rüstern starker Befall von Eccoptogaster scolytus Ratz, und E. multistriatus Marsh, in Zuid-Beveland; die Imagines im VIII. und IX. gehören wahrscheinlich einer 2. Generation an. Blennocampa pudlla Klug an wilden und „harten" Gartenrosen; (Blatt- wespen)-Larve in halbseitigen Blattrollen. Phycis abietella Z. an Fichten. Gracilaria syringella F., Coleophora hemerobiella an Obst- Die weitere Untersuchung ergiebt, daß diaholicum keinerlei Struktur - Eigentümlich- keiten besitzt, die, im Vergleich mit anderen Mantiden, nicht unabhängig von dem Vorteil, den sie gewähren, entstanden sein könnten. Die flächenartigen Verbreiterungen der Beine nahm de Saussure als in Verbindung mit physiologischen, unbekannten Faktoren an. Die blumenähnliche Färbung findet sich auch bei anderen Mantiden an verschiedenen Körperteilen und tritt beim diaholicum an einer Stelle auf, an der eine Färbung zweck- loser Art öfters zu bemerken ist. Andererseits zeigt die Eigenart von Haltung und Bewegung, daß sie bedeutungsvoll und wahrscheinlich älter als jene Modifikationen sind, mit anderen Worten, daß die charakteristische Methode des Fanges den Strukturänderungen voranging. So legte H. Spencer dar, daß die Funktion von Anfang bis Ende die Ursache der Struktur bildet. Letzthin möchte diese Lokalisierung der Umwandlung ein Produkt einfacher physikalischer Ursachen und physiologischer Prozesse des Organismus sein. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Lahoratoriuin Willie Commelin Schölten; in 1899. 66 p. Amsterdam, '00. bäumen, durch den Triebspitzenangriff der jungen überwinterten Raupen gefährlich: sorgfältiges Kalken und Entfernen ab- gestorbener Rindenteile. Anthomyia antiqua Meig , welche ihre Eier im IV. /V. unten an ein Zwiebelblatt legt und deren weiße Larve sich alsbald durch das Blatt hindurch zwischen diesem und dem folgenden zur Zwiebel begiebt; frischer Dung scheint das Auftreten der Diptere zu begünstigen, wohl aus dem Grunde, da alle Anthomyiden in faulenden organischen Stoffen gedeihen; tiefes Graben wird den überwinternden Puppen das Aus- schlüpfen unmöglich machen. Phytomyza albiceps Meig., Terminal -Deformitäten im VI. an Erbsen erzeugend ; die Knospen bleiben meist geschlossen, und die Spitzenblätter, in deren Achsen die Larven ebenfalls schmai'otzen, pflegen sich stark zu kräuseln; frühzeitige Bestellung scheint ihrer Ent- wickelung ungünstig, vielleicht weil eine vorgeschrittene Knospen - Entwickeluog die Hemmung alsdann an Stärke übertrifft, so daß die frei liegenden Larven eingehen. Merodon equestris Meig., die Narcißfliege, durch eingetriebene „padden" beseitigt. Lyyaeus bipunctatus F. an Schnittbohnen; Knospen saugend. Schizoneura yrossidariae Schule. Myti- laspis conchaeformis an den verschiedensten Gartenbäumen. Thrips sp. an Roggen, Erbsen, Kirschen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 30 Litteratur-Referate. Ritter, C, und Riibsaamen, Ew. H. : Die 17 Taf. mit Text (31 p.). Berlin, R. Das vorliegende Tafel werk über Phylloxera vastatrix Planen, ist aus der Praxis hervor- gegangen und bietet textlich in prägnanter Darstellung eine vorzügliche Zusammen- fassung unserer heutigen Kenntnisse des Gegenstandes. Fast alle Entwickelungs- stadien und Formen, ein mannigfaltiges I Reblaus und ihre Lebensweise. 4 Abb., Friedlaender & Sohn, '00. Gallenmaterial (auch ähnlicher Erscheinung) sind auf den meisterhaft nach der Natur gezeichneten Tafeln ausgeführt, deren letzte das Bild des Entwickelungsganges äußerst Übersichtich darstellt. Die Arbeit darf allseitige Beachtung auch des wissenschaftlichen Forschers erwarten! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Köhler, Dr. Fr.: Die Duftschuppen der Gattung Lycaena auf ihre Phylog-enic hin untersucht. Abb., 3 Taf. In: „Zoolog. Jahrb., Abt. f. Syst. G-eogr. Biolog. Tiere", 13. Bd.. '00, p. 106—124. Nach historischen Daten über die Duft- schuppen der Lepidopteren untersucht der Verfasser jene der Lycaeniden an 110 Arten, um einen Einblick in ihre Phylogenese zu erhalten ! Die äußere Form der Duftschuppen ist meist lautenförmig; sie stecken kürzer oder länger gestielt in dem Schuppenhalter und zeigen fast parallele Reihen von häufig unter- brochenen, auch nicht selten miteinander ver- bundenen Längskanälen, auf welchen kleine rundliche, in Abständen stehende Figuren (nach J. Anthony gestielte Bläschen) eine Tupl'elung der Schuppe hervorrufen. L- baetica Horf. u. a. zeigen diese Tupfelung nicht. Unter den in regelmäßigen Querreihen nur der Oberseite stehenden Duftschuppen finden sich bei vielen Arten langhaarf orange Schuppen, am zahlreichsten nach der Flügelwurzel zu, vereinzelt oder nicht im Centrum, in dem die Reihen mit gedrängten Duftschuppen besetzt sind, während diese nach den Flügelrändern zu von kurz haarförmigen Schuppen ersetzt werden. Die vorderen der Doppel-Querreihen auf den Flügeln (einreihig nur im Wurzelfeld und den Zellen la und b, 2 der Hinterflügel) werden stets von normalen Schuppen ein- genommen. Neben den echten Duftschuppen sind mannigfaltige Übergangsformen zu den haar- förmigen Schuppen bemerkenswert und ver- breitet, die nur in diesen A. -Reihen erscheinen. Es wird also ein TJmwandlungsprozeß statt- gefunden haben oder noch stattfinden; auch die Übereinstimmung der arteigentümlichen Verteilung zwischen Duft- und Haarschuppen weist hierauf hin. Die duftschuppenlosen (32) Arten können noch gar keine Duftschuppen besessen haben, die also in progressiver Bildung aus den Haarschuppen begriffen sind, ein Prozeß, der dort noch nicht ausgebildet sein wird, wo individuelle Art verschiedenheiten in der Verbreitung der Duftschuppen und Über- gangsformen auftreten. Wahrscheinlich sind sie Duftorgane für das Zusammenfinden der Geschlechter. Tümpel, Dr. R.\ Die Geradflügler Mitteleuropas. Eisenach. '00. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude.) Lfg. 7 (Schluß). M. Wilckens, Die Orthopteren s. str. werden p. 161 — 296 nach allgemein biologischer und morpho- logischer Charakteristik ihrer sieben Familien in Bestimmungstabellen bis zu den Arten dargestellt. Die teils originalen Abbildungen dienen ganz wesentlich der Ausführung, der Farbendruck der Tafeln 22 und 23 erscheint recht gelungen. Während die Forficularia und Blatiodea sich ohne besondere Präparation in Farbe und Form erhalten, erfordern die Heuschrecken, deren weicher, saftreicher Hinterleib leicht in Fäulnis übergeht, das Herausnehmen der Eingeweide und Ausstopfen mit Watte, welche zweckmäßig mit Borsäure versehen wird. Man schneide dabei durch einen Längsschnitt auf der Bauchseite den Hinterleib auf, drücke die Eingeweide heraus, schneide den fest- hängenden Darm ab und schiebe entsprechend Watte in den zusammengesunkenen Hinter- leib. Die bisweilen für die Artunterscheidung wichtigen Organe der Hinterleibsspitze dürfen hierbei nicht verletzt werden. Bei kleineren Arten schneidet man ebenfalls, um der Körper- flüssigkeit den Austritt durch Verdunsten zu ermöglichen, die Bauchseite des Abdomens auf, nadelt das Tier*, solange es noch weich ist, und sorgt für schnelles Trocknen, etwa im Sonnenschein bei Zugluft oder durch Auf- stellen in der Nähe eines Ofens. Arten mit lebhaft gefärbten Hinterflügeln werden nach Art der Libellen gespannt. Alle Stücke sind sorgfältig zu etikettieren. Es ist das hohe Verdienst des Verfassers, für die Orthopteren ein nunmehr abge- schlossenes, auf wissenschaftlicher Basis be- ruhendes, in Sprache und Preis jedem zu- gängliches Werk geliefert zu haben, welches dazu beitragen muß, den flachen, briefmarken- mäßigen Sammelsport in Macro-Lepidopteren und Coleopteren zu beschränken und dafür der Ordnung der Geradflügler Freunde zu ernsterem Studium zuzuführen! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Berichte. 31 Knoche, E. : Beiträge zur Generationsfrage der Borkenkäfer, Centralbl.", Jhg. 22, p. 3S7— 392. Eine vorläufige Mitteilung läßt aus den Untersuchungen des Verfassers hervorgehen, daß eine Generationsfolge der Borkenkäfer im Sinne Eichhoffs, nach dem sich Generation an Generation lückenlos reiht, nicht statt hat. Es schiebt sich vielmehr zwischen zwei aufeinanderfolgende Generationen, ganz ab- gesehen von der Winterruhe, stets ein Zwischenstadium ein, welches die noch ge- schlechtsunreifen Käfer lediglich der Ernährung In: „Forstwiss. widmen. Diesen sommerlichen Ernährungs- fraß bezeichnet er als primären Fraß, weil er dem Brutgeschäft vorausgeht und sich zudem bei einer ganzen B,eihe von Arten ausschließlich auf völlig gesunde Baumteile erstreckt, im Gegensatz zu dem Larvenfraß, der einen mehr sekundären Charakter trägt und sich unter normalen Verhältnissen immer nur an bereits geschwächtem Material vorfindet. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. '00, No. 17 et 18. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, jan. — 10. The Entomologist's Monthly Magazine. 'Ol, Jan. — 11. Entomologische Nachrichten. 26. Jhg., XXIV. — 12. Entomological News. Vol. XI, No. 9 and 10. — 15. Entomologische Zeitschrift. 11. Jhg., No. 19. — IS. Insektenbörse. 17. Jhg., No. 50-52; 18. Jhg., No. 1. — 27. Rovartani Lapok. VII. köt., 9. u. 10. füz. — 28. Societas entomologica. 15. Jhg., No. 19. — 29. Stettiner Entomologische Zeitaig. 61. Jhg., No. 7—12. — 33. Wiener Entomologische Zeitung. XIX. Jhg., X. StE (by J. B. Smith.) 12, p. 613. — Staudinger, Dr. Otto f. (Von Some Strange Habits. 10, p. 600. Nekrologe: Hülst, George Duryea Ed. Hering.) 29, p. 388. Allgemeine Entomologie : Barrett, O. W.: Some Strange Habits. 10, p. 600. — Fruhstorfer, H.: Tagebuchblätter. 18, p. 410 u. Jhg. 18, p. 3. — Moberly, J. C: The Insect Fauna of Hampshire. 9, p. 18. — Morton, K. J.: Trichoptera, Neuroptera-Planipennia, Odonata and Rkopalocera collected in Norway in the summer of 1900. 10, p. 24. Orthoptera: Rehn, J. A. Gr.: Notes on the Distribution of Podisma variegata Scudder. 12, p. 630. — Sinety, R. de: Les tubes de Malpighi chez les Phasmes. p. 333. — Homologation du testicnle chez les Phasmes. p. 350, 5. Pseudo-Xeuroptera: Adams, Chas. C. : Odonata from Arkansas. 12, p. 621. — Foerster, F.: Libellen, gesammelt im Jahre 1898 in Central- Asien von Dr. J. Holderer. 1 Taf. 33, p. 253. — Fröhlich, .: Ueber das Vorkommen der Epitheca bimaculata Charp. 11, p. 379. Neuioptera: Banks, Nath. : A iiew species of Myrmeleon from Texas. 12, p. 596. Hemiptera : Breddin.Gh: Hemiptera Sumatrana. 29, p. 275. — Brucker, .: Sur Pediculoides ventri- cosus Newport. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 1, p. 953. — Cholo dko vsky, N : Über den männlichen Gescklechtsapparat von Chermes. 1 fig. Biol. Centralbl, 20. Bd., p. 619. — Cockerell, T. D. A.: A nevv Eriococcus, with remarks on other species. 12, p. 594. — Distant, W. L.: Rhynchotal Notes. VII. Heteroptera: Fam. Coreidae. Ann. of Nat. Hist., Vol. VI, p. 366. — Evans, Will.: Salda Mülleri Gmel. in Kinross-shire and Argyll. p. 251. — Rhyparochromus dilatatus H. Seh. in Pertshire. p. 252. Ann. Scott. Nat. Hist., '00. — Froggatt, Walt W.: Australian Psyllidae. 4 tab. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 250. — Giard, A.: Sur un Hemiptere (Atractotomus mali Meg.) parasite des chenilles d'Hyponomeuta malinellus Zeller et H. padellus L. 5, p. 359. — Hempel.Ad.: Descriptions of Brazilian Coccidae. Ann. of. Nat. Hist., Vol. VI, p. 389. — Kirkaldy, G. W.: Miscellaneous Rhynchota. p. 5. — The Stridulation of Corisa (Rhynch.). ill. p. 9, 9. — Marchai, P.: Sur le röle utile de Nabis laviventris Boh. 5, p. 330. — Marlatt, C. L. : The European Pear Scale. Diaspis piricola (Del Guercio) Saccardo 1895. 12, p. 590. — Melichar, L.: Über die Homopteren - Art Rhytistylus pellucidus (Fieb.). 4 fig. 33, p. 268. — Newstead, R.: The Inj Urions Scale Insects and Mealy Bugs of the British Isles. ill. Journ. Roy. Horticult. Soc. London, Vol. XXII, p. 219. — Reh, L.: Die Beweglichkeit von Schildlauslarven. 2 Abb. (3 p.) Jahrb. Hamb. wiss. Anst., 17. Bd., III. — Reh, L. : Versuche über die Widerstandsfähigkeit von Diaspinen gegen äußere Einflüsse. Biol. Centralbl., 20. Bd., p. 741. — Then, Frz.: Beitrag zur Kenntnis der österreichischen Species der Cicadinen-Gattung Deltocephalus. 2 Taf. Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, '99, p. 118. — Zehntner.L.: De plantenluizen van het suikerriet of Java. X. Ceratovacuna lanigera Zehnt, (de witte luis der bladeren). 2 tab. Arch. Java Suikerind., '00, Afl. 20. Diptera: Andrews, H. W.: Antherix crassipes Mg.: a new British Dipteron. lO, p. 10. — Bignell, G. C: Merodon equestris F. 10, p. 10. — Bradley, R. C. : Notes on British Trypetidae, with additions to the List. 10, p. 9. — Czerny, L.: Neue österreichische Aricia-Arten. 33, p. 271. — K. ertesz , C. v. : Nachtrag zu meinen Bemerkungen über Pipunculiden. 33, p. 270. — Ol denberg, Lor.: Blephalocera fasciata Westw. r$ . 1 Taf. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipterol., Bd. 1, p. 9. — Röder, V. v.: Triclioscelis, nov. gen. Dasypogoninorum. 29, p. 337. — Speiser, P. : Stechmücken. 18, Jhg. 18, p. 4. — Vaney,C: Notes sur les tubes de Malpighi des larves de Stratiomys. 5, p. 360. — Villeneuve, J. : Notes complementaires sur quelques tj'pes de Meigen du Museum de Paris. 5, pp. 341, 363. Coleoptera: Beare, T. H.: Additions etc. to the List of British Coleoptera during 1899 and 1900. 10, p. 1. — Bedel, L.: Descriptions de deux Coleopteres nouveaux du Nord de l'Afriqne. 5, p. 335. — Berg, Carl: Notice sur les especes du genre Alurnus F. appartenant ä la Faune Argentine. Com. Mus. Buenos Aires, T. 1, p. 252. — - Bernhauer, Max: Die Staphyliniden - Gattung Leptusa Kraatz nebst einer analytischen Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten. Vhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 399. — Born, Paul: Meine Exkursion von 1900 28, p. 149. — Bourgeois, J.: Description d'un Lampyride eiiropeen nouveau. 5, p. 337. — Bourgeois, J.: Diagnoses de Lycides nouveaux ou 32 Litteratur - Berichte. peu cormus. VII. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 658. — Brenske, E.: Die Melolonthiden Ceylons. 29, p. 341. — Browning, G. W.: A Tigar Hunt in the Far West. 12, p. 581. — Budde- berg .: Die Käfer von Nassau und Frankfurt. 8- Nachtrag zu dem Verzeichnis des Herrn Dr. Luc. v. Heyden in Jahrb. d. Hess. Ver. f. Naturk. von 1876 u. 1877. (7 p.) Wiesbaden, J. F. Bergmann, '00. — Carpentier, L.: Hivernage des Coleopteres. Soc. Linn. Nord France, 28. Ann., T. 14, p. 227. — Champion, G. C: Larinus scolymi Oliv, at Colchester. 10, p. 18. — Chobaut, A.: Description d'une Phaleria nouvelle d'Algerie. 5, p. 340. — Csiki, E. : „Die Criocerinen Ungarns." p. 181. — „Über den Rebenfrllkäfer." p. 203, 27. — Ehrmann, G. A.: Notes on Coleoptera. 12, p. 619. — Escherich, K.: Über Myrmekophilen. Vhdlgn. Naturwiss. Ver. Karlsruhe, 13. Bd., p. 103. — Fair- maire, L.: Description d'une Luciole nouvelle de Madagascar et de sa larve. 5, p. 361. — Fair- maire, L. : Descriptions de Celöopteres nouveaux recueillis en Chine par M. de Latouche. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 616. — Froggatt, Walt. W. : The Reappearance of the Elephant Beetle (Orthorrhinus cylindrirostris Fab.). Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 11, p. 847. — Gerhardt, J.: Leptacinus linearis Kraatz sp. pr. p. 10. — Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899. p. 15. — Neue Fundorte seltener schlesischer Käfer aus dem Jahre 1899 und Bemerkungen, p. 1. Zeitschr. f. Entomol. Ver. f. schles. Ins., N. F. 25. Heft. — Giard, A.: Sur un cas singulier de ravages causes par Lyctus unipunctatus Herbst (L. canaliculatus Fabr.). 5, p. 332. — Hay war d , Rol. : A Study of the Species of Tachys of Boreal America. 1 tab. Trans. Amer. Eutom. Soc, Vol. k6, p. 191. - Holland, W.: Harpalus anxius from the Oxford district. lO, p. 17. — Jacoby, M. : Descriptions of some new species of Criocerini from the Malayan region. 29, p. 382. — Johnson, W. F.: Spathius exaratus L. parasitic on Anobium domesticum Fourc. 10, p. 15. — Kolbe, W. : Die Lebensgeschichte der Hydrothassa hannoverana Fabr. Zeitschr. f. Entomol. Ver. f. schles. Ins., N. F. 25. Heft, p. 19. — Leveille, A.: Etüde sur la farnille des Temnochilides. Ann. Soc. Entom France, Vol. 68, p. 644. — Lopez, E. : Contributo al Catalogo regionale dei Coleotteri d'Italia. Boll d. Naturalist. (Siena), Ann. 20, p. 41. — Matthews, A. : Trichopterygia illustrata et descripta, a Monograph of the Trichopterygia. Suppl. Ed. by P. B. Mason. (7 tab., 114 p.) London, 0. E. Janson Sohn, '00. — Nüsslin, .: Generations- und Fortpflanzungsverhältnisse der Pissodes-Arten. Vhdlgn. Naturwiss. Ver. Karlsruhe, 13. Bd., p. 118. — Ohaus, Fr.: Bericht über eine entomologische Reise in Central - Brasilien, p. 194. — Verzeichnis der von Herrn Dr. W. Hörn auf Ceylon gesammelten Ruteliden. p. 337, 29. — Pic, Maur. : Hylophilidae, Anthicidae et Pedilidae de l'ile de Sumatra. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 754. — Raffray, A. : Australian Pselaphidae. 1 tab. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 131. — Reitter, Edm. : Bestimmungstabelle der europäischen Coleopteren. XLI. Carabidae, Abt. Harpalini und Licinini. Vhdlgn. naturf. Ver. Brunn, 38. Bd., p. 33—155. — Reuter, O. M. : On the Coleoptera of the Faroe Islands. 10, p. 3. — Thornley, A.: Lathridius Bergrothi Reitt. and other beetles in a herbarium. 10, p. 18. — Tower, W. L. : The Colorado Potato Beetle (Leptinotarsa decem -lineata Say.). Science, N. S. Vol. 12, p. 438. — Tschi- ts eher ine, T. : Description d'une nouvelle espece du sous-genre Pseudöderus Seidl. (gen. Platysma Bon.), p. 329. — Note sur quelques Amara de la montagne de Blayeul (Baises- Alpes), p. 358, 5. — Vauloger, Marc, de: Contribution au Catalogue des Coleopteres du Nord de l'Afrique. Helopini. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 669. — Wickham, H. F.: Recollections of old Collecting Grounds. 12, p. 579. Lepidoptera: Adkin, R. : Leucania vitellina; Abundance of Lycaena argiolus near Eastburne : the Vanessids in 190J. 9, p. 16/17. — Aigne r- Abaf i, L. v.: Unsere alpinen Lepidopteren." 27, p. 199. — Butler, A. G. : On certain Seasonal Phases of Butterflies of the genus Precis. 9, p. 7. — Caudell, A. N. : Description of Larvae of Azelina Peplaria Hb. 12, p. 583. — Chapman, T. A.: Erebia glacialis a Correction. 9, p. 17. — Dahlström, J. : „Die Sphingiden der Umgebung von Eperjes." p. 185. — „Beitrag zur Lepidopteren -Fauna Ungarns." p. 205, 27. — Dale, C. W. : An unrecorded example of Cloantha perspicillaris from the New Forest. 10, p. 13. — Dyar, Harr. G.: Life History of a Callidryas Agarithe. 12. p. 618. — Fowler, J. H.: Sounds produced by pupae. 9, p. 17. — Freer, R.: Notes on Lepidoptera from Staffordshire. p. 10. — Lepidoptera in Anglesea. p. 13, 10. — Frings, Carl: Noch einmal „Verfolgung der Schmetterlinge durch Vögel." 28, p. 147. — Frohawk, F. W. : On the Occurrence of Colias edusa and C. hyale in 1900, and the Results of Rearing the var. heliee from helice Ova. 9, p. 2. — Fruhs torf f er, H. : Aufzählung der bekannten Cethosia-Arten. I. 29, p. 364. — Gau ekler, H. : Einige neue Aberrationen deutscher Geometriden. 11, p. 371. — Himsl, F.: Prodromus einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. (Forts.) 28, p. 148. — Hoffmann, C. : Einiges aus der Praxis. (Schluß.) 15, p. 153. — Johnson, W. F.: Vanessa C. album in Ireland. 9, p. 18. — K er seh, J. : Vorläufige kurze Kennzeichnung von fünf neuen, durch Herrn A. Voeltzkow in West-Madagaskar entdeckten Lepidopteren. p. 369. — West- afrikanische Pyralidinen. IL p. 372, 11. — Lathy, P. J. : The genus of„üircenna barrettii". 9, p. 10. — v. Lutz au, C. : Calocampa solidaginis Hb. ab. nov. obscura. 15, p. 155. — Oberthür, Ch.: Observations sur Cerastis intricata Bdv. et Dasycampa Staudingeri de Graslin. 5, p. 352. — Porritt, G. T.: Leucania vitellina, L. albipuneta, Laphygma exigua, Heliothis armigera etc. in South Devon. 10, p. 11. — Prout, L. B.: Orthographical and Classical „Emendations" in Nomenclature. 9, p. 8. — Smyth, Ell. A.: Identity of Hemaris tenuis Grt. and Hemaris diffinis Bdv. 12, p. 584. — Soule, Car. G. : Cecropia Cocoons. 12, p. 631. — Thompson, B. B.: New differentia of Agrotis tritici and nigricans. 10, p. 13. — Uhryk, F.: „Neuere Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Ungarns." 27, p. 188. — de VismesKane, W. F.: Catalogue of the Lepidoptera of Ireland. -- Supplementary List. 9, p. 14. — Wheeler, F. D.: Macrogaster arundinis in Norfolk. 10, p. 15. — Wilmatte, P., and Cockerell, T. D. A.: Argynnis nitoeris var. nigrocoerulea n. var. 12, p. 622. Hyineiioptera: Ashmead, Will. H.: Some Hymenopterous Parasites from Dragon-fly-Eggs. p. 615. — Some new exotic Parasitic Hymenoptera. p. 623, 12. — Bigneil, G. C: Corsican Ants, etc. 10, p. 8. — Brauns, J.: Über die Lebensweise von Torylus und Aenietus. Ztschr. syst. Hymenopt. Dipteroi., Bd. 1, p. 14. — du Buysson, R. ; Notes sur divers Hymenopteres. p. 342. — Notes sur quelques Cynipides. p. 357, 5. — Carr, J. W. : Astatus stigma Panz and other Aculeate Hymenoptera etc. on the Lincolnshire coast. 10, p. 15. — Dalglish, A.A.: Aculeate Hymenoptera in the West of Scotland. 10, p. 6. — Ducke, Ad.: Beobachtungen über Blütenbesuch , Erscheinungszeit u. s.w. der bei Para vorkommenden Bienen. Ztschr. syst. Hymenopt. Dipterolog., Bd. I, p. 25. — Elgar, H. : Rare Aculeate Hymenoptera at Halling, Kent. 10, p. 17. — Evans, W.: Scottish Aculeates. p. 5. — Bembex rostrata L. in Jersey, p. 17, 10. — Hamm, A. H. : Andrena Hattorfiana F. and Nomada armata H.-S. near Oxford. 10, p. 16. — Kieff er, J. J.: Note sur le genre Pristaulacus Kieff. p. 338. — Description d'un Aulax nouveau. p. 339, 5. — Konow, Fr. W.: Die Gattung Sunoxa Cam. p. 17. — Systematische Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Chalastogastra. p. 33. Ztschr. syst. Hymenopt. Dipteroi., Bd. I. — Kriechb atimer, J.: Bemerkungen über Ophioniden. Ztschr. syst. Hymenopt. Dipteroi., Bd. I, p. 18. — Mal loch, J. R. : Aculeate Hymenoptera in Dumbartonshire. 10, p. 5. — Meunier, F.: Sur les Mymaridae de l'ambre et du cbpal. 5, p. 364. — Morice, F. D.: Andrena helvola L. and ambigua Perkins. p. 4. — Two Saw-flies new to Britain. p. 5, 10. — Rudow, F.: Einige Beobachtungen an Insektennestern. 18, p. 395. Kür die Redaktion: Udo Lehmann Neudamm. Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. 33 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. Von Hans Höppner in Freißenbüttel. Nebenbei sei bemerkt, daß die 5 tote 2 '> die Sterblichkeit unter den c_> war also bedeutend größer. Die Imagines fanden sich schon im Herbst entwickelt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Pearson, Karl : Mathematieal Contributions to the Tlieorie of Evolution. — On the Law of Reversion. In: „Proceed. Roy. Soc." (London), Vol. 66, p. 140—164. Der Verfasser beginnt seine Ausführungen mit einer Prämierung derBegriffe „Regression" und „Reversion", deren ersterer dem Gebiete der Mischvererbung (blended inheritance) an- gehört, während der letztere der Sonder- vererbung (exclusive inheritance) eigen ist. Das Gesetz der Stammeserblichkeit (Law of Ancestral Heredity) beherrscht die Misch- vererbung und zeigt die wahrscheinliche Ausbildung der Nachkommen gegebener Ab- stammung; es legt dar, wie die Nachkommen- schaft von Ausnahmeeltern wieder in das normale Mittel zurückgeht, da, ohne nach- drückliche Selektion, die überwiegende Mehr- zahl der Vorfahren nicht Ausnahmebildungen darstellt. Als solcher Mischcharakter erscheint die menschliche Statur, während die Färbung des Auges ein Sondercharakter sein wird. Die Erscheinungen der Sondervererbung, der Ver- erbung exklusiver Charaktere, präcisiert der Verfasser in dem Gesetze der Reversion. Aus der Reihe von N Nachkommen werden 1/i N jedem der Eltern, V16 N jedem der 4 Großelter N jedem der Vorfahren 22n. Grades folgen; so verteilt sich die gesamte Nachkommenschaft durch Reversion unter die Vorfahren. Hierbei ist aber zu erwägen, daß 1/4 N nicht die Gesamtheit der z. B. dem Vater ähnlichen Kinder sein wird, denn unter den x/i N werden jene, die dem Vater ähnelnden Gliedern seiner Vorfahren gleich sind, ebenfalls diesem ähnlich sein ; die Zahl der einem Vorfahren ähnlichen Nachkommen wird also beträchtlich größer sein als jene, welche ihm im besonderen folgen: pi N, p2 N . . . pn N für die Eltern, Großeltern . . . Ahnen n. Grades. Von diesen pi dem Vater nach den Vererbungsgesetzen ähnlichen Nach- kommen sind die mit zufälliger Ähnlichkeit zu trennen, pi N von N Paaren von Eltern und Nachkommen werden der Allgemeinheit gleich erscheinen, die übrigen (1 — pi)..N aber werden keinerlei, höchstens zufällige Ähnlich- keiten besitzen. Die wirkliche Korrelation wird sich also gleich der vollzähligen ergeben, vermindert in das Verhältnis der Zahl der korrelativen Paare und der Gesamtzahl der- piN selben ; 1 ■ -jv- sind daher pi. pl. p2 • die zu erwartenden Korrelationskoefficienten zwischen Nachkommen und Eltern, Groß- eltern . . . Ahnen n. Grades, wobei gleicher Einfluß beider Geschlechter und aller Stammes- glieder angenommen wird; sonst wären diese Koefticienten als Mittelwerte zu betrachten. Eine direkte Vererbung auf die Kinder scheint zu trennen von Rückschlägen; der Verfasser nimmt keine a priori Beziehung zwischen ihnen an, jedenfalls nicht ein Auftreten in gleicher Zahl. Für die Reversion möchte eine Abnahme in geometrischer Progression vorauszusetzen sein bei dem Aufsteigen zu entfernteren Vorfahren. Es sind daher ßN Nachkommen als dem Vater, |?J, ft^N .. . als dem Großvater, Urgroßvater . . . folgend angenommen. Auf Grund dieser Ausführungen studiert der Verfasser in mathematischen Ausführungen das verallgemeinerte Gesetz der Reversion, die Unbekannten a, ß, ( berechnend. Der weitere Vergleich mit dem Gesetze der Stammeserblichkeit und die folgenden Unter- suchungen an Dachshunden leiten zu Ergeb- nissen von umfassenderer Bedeutung : Die Gesetze über die Mischvererbung scheinen die Fälle der Sondervererbung (Augenfärbung beim Menschen, Haarfarbe bei Pferden und Hunden) nicht zu erklären. Das Gesetz der Stammesvererbung ist vom Rückschlagsgesetze zu unterscheiden, auch wenn die Erblichkeit gleich T' Tg m • • ' seitens der Eltern, Großeltern, Urgroßeltern . . . vorausgesetzt wird. Es erscheint zweifelhaft, daß die mittlere Korrelation eines Ahnen n. Grades die Hälfte jenes vom (n-i) Grade wird. Die Untersuchungen über die Dachshunde ergeben für die Theorie Schwierigkeiten, welche sich aus dem starken Überwiegen des weiblichen Geschlechtes und dem hohen Einflüsse der künstlichen Selektion erklären werden. — Weitere Experimente und Beobachtungen sind äußerst wünschenswert! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Kempny, Dr. Peter: Über die Perliden-Fauna Norwegens. 16 fij k. k. zool.-bot. Ges.", Wien, '00. 15 p. In: „Vhdlgn. Die Bearbeitung des von E. Strand in Nordland, Norwegen, '99 erbeuteten Perliden- Materials ermöglicht es dem geschätzten Verfasser, unter Zuhilfenahme weiterer Litteratur- oder brieflicher Mitteilungen 25 der norwegischen Fauna angehörige Perliden namhaft zu machen, gegen 21 des '87 er- schienenen Verzeichnisses von W. Schöyen. Die Konservierung des Materiales in 64% Alkohol ließ je eine neue Dictyopteryx, Isogenus und Chloroperla-Kri erkennen. Die Fauna enthält: Dictyopteryx migro- eephala Pict., norvegica n. sp., compacta M. Lachl., Isogenus nubecula Newm. ?, Nanseni n. sp., Perla maxica Scop., cephalotes Curt., Chloroperla gram- matica Scop., Strandi n. sp., rivulorum Pict., griseipennis Pict., Isopteryx Burmeisteri Pict , tripunctata Scop., apicalis Newm , Capnia nigra Pict.. Taeniopteryx nebulosa L , trifasciata Pict., Leuctra cligitata Kernpny, Klapdleki Kempny, hippopus Kempny, nigra Klap., Neniura variegata Ol., avicularis Mort., cinerea Mort., inconspicua Mort. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. 45 Considerations generales sur les glandes defensives des Coleopteres. Rend. Seanc. Acad. Sciences", Paris, '00, avril. exkretorischen Kanals ansetzen, 2. durch den Druck, welchen die Hinterleibsspitze durch Rückwärtsbiegen auf das Receptakulum ausübt. Die Zusammensetzung der Flüssig- keit, ihre Färbung, der mehr oder minder foetide Geruch, ihre bisweilen kaustische oder ätzende Natur, die oft plötzliche Art des Herausspritzens, die Weise der Dampf bildung, das mitunter auftretende explosionsähnliche Geräusch deuten die Analdrüsen als Ver- teidigungswaffen. Das Vorhandensein einer chitinösen Intima in dem Receptakulum und den exkretorischen Kanälen sprechen zu Gunsten eines ektodermalen Ursprunges. Andererseits zeigen die Mündungsweise des terminalen Ausführungsganges, seine Unabhängigkeit vom Rectum u. a., daß die Analdrüsen metamerische oder appendiculäre Drüsen, ähnlich den Speichel-, Geschlechts- und Giftdrüsen sind. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Bordas, M. L 4 p. In: „Compt Auf Grund der Untersuchungen des Ver- fassers an 56 Arten Coleopteren aus 24 Genera ergiebt sich zusammenfassend, daß die Mehr- zahl dieser Insekten in der hinteren Abdominal- gegend ein paar Drüsen von Trauben- oder Tubenform besitzen, deren im geeigneten Momente herausgeschleudertes Sekret sie gegen feindliche Angriffe schützt. Diese Anal- oder Defensiv -Drüsen umfassen die eigentliche secernierende Drüsenpartie, einen Ausführungsgang, ein Receptakulum und einen exkretorischen Kanal, Teile, wie sie der Verfasser in ihren allgemeinen Erscheinungs- formen im weiteren präcisiert. Das Hervorspritzen der Flüssigkeit ist wesentlich durch die plötzliche energische Kontraktion der Ringmuskulatur zurück- zuführen, welche fast die Gesamtheit der Wandung des Receptakulum bildet; unter- stützt wird sie 1. durch das Zusammenziehen bestimmter Muskeln, welche an das Ende des Grimshaw, Percy H.: Diptera Scotica. Natur. History", '00, p. 18—30. Es werden 173 Dipteren - Species obiger Lokalität Schottlands namhaft gemacht, über dessen Dipteren-Verbreitung bisher so wenig bekannt war, daß der Verfasser für diese Arbeit, deren Studienmaterial er anderer Seite dankt, nur eine einzige Litteraturangabe benutzen konnte, die sich auf das Vorkommen von Hormomyia juniperina L. bezog. Syrphidae: Chrysogaster hirtclla Lw., Chilosia antiqua Mg.. Lencozona lucorum L.. Melanostoma mellinum L-, Pyrophaena ocymi Fab., Platychirus albirnanus Fab., — peltaius Mg., — clypeatus Mg., Didea alneti Fln., — fa scia ta Mcq., Syrphus barbifrons LT. — Inveriiess-Shire. In: ,,Ann. Scott. I Fln., — compositarum Verrall, — cinctellus Ztt., — cinclus Fln., — lapponicus Ztt,, — luniger Mg., — vittiger Ztt., — ■ ribesii L., — grossulariae L., — tricinctus Fln, — annulipes Ztt., — albo- striatus Fln., — laternarius Müll.. Spaerophoria picta Mg^, Sphegina äunipes Fln.. Volucella pellucens Li., Sericomyia lappona L., Arctophila mussitansF., Eristalis tenax L., — iniricariusLt-, — arbustorum L., — rupium Fab., — pertinax Scop., — nemorum L., Helophilus lineatus Fab., Criorrhina fallax L., Xylotha sylvarumlj., Syritta pipiens L., Chrysotoxum arcuatnm L. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude.) Froggatt, Walt. W.: Scale Insects that produce lae. 1 tab., 5 p. Sydney, '00. Der Schellack des Handels kommt wesentlich aus den großen Wäldern von Indien, Burmah und Assam, obwohl dieselbe Species auch in Ceylon, Siam, China und einzelnen Inseln des östlichen Archipels vor- kommt. Aus dem Saft von mindestens 60 verschiedenen Waklbäumen bereiten ihn jene Cocciden. Wie ihre Verwandten suchen die geschlüpften Larven alsbald eine geeignete Stelle auf, um das Rostrum durch die Rinden- schicht zu senken und den Pflanzensaft auf- zusaugen; einen Teil desselben führen sie in Nahrung über, den anderen scheiden sie mit Hilfe eigentümlicher, armähnlicher „lac tubes" jederseits als dünne Flüssigkeit aus, welche an der sonnigen Luft zu einer zähen, klebrigen Substanz erhärtet. In ihr erscheint die Larve bald völlig eingebettet und die Ausscheidungen benachbarter Individuen fließen ineinander, so daß die Äste und Zweige völlig inkrustiert erscheinen, nur von kleinen Löchern am Apex unterbrochen, durch welche später die jungen, eben geschlüpften Larven die mütterliche Wohnung verlassen. Die rj -Larven erzeugen nur kleine, gestreckte, grob gefurchte Lack- schilder; ihre sehr zarten Imagines sind ge- flügelt. Die rundlichen Q entbehren der Bewegungsorgane. Die zunächst als Coccus lacca, dann von Signoret mit dem Genusnamen Tachardia be- legten Arten sind lacca Kerr. und ficus Fab. Comstock beschrieb später mexicana an Accacia Greggi der Einöden Mexikos und larrea auf einem kleinen, als „stink weed" oder „creosote bush" bezeichneten Strauch von den Dürren Colorados und West -Texas, deren Lack- absonderung besonders reich sein soll. Diesen fügte Cockerell gemmifera, pustnlata, fulgens und comuta an. Der Verfasser charakterisiert neben den drei bekannten australischen Arten (decorella Mask., melaleucae Mask. und acaciae Mask.) als neue australis n. sp. an den Zweigen eines kleinen Strauches, Beyeria viscosa; bis auf decorella sind auch sie Bewohner öder, dürrer Gegenden. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Ili Litteratur-Referate. Verson. E.: ün'affezione parasitaria „R- Stazione bacologica sperirnentale.' Eine in vivo normal aussehende ganz junge Puppe des Seidenspinners, die eben die Raupenhaut abgestreift hatte, ließ nach der Konservierung in Kaliumbichromat- Essigsäure und Überführung in Alkohol am Abdomen unregelmäßige dunkle Fleckchen erkennen, die anscheinend in der Tiefe lagen. Auf Schnitten erwiesen sich dann sowohl die Muskeln als Teile des Fettkörpers und der Drüsen und auch einzelne Gruppen von Hypo- dermiszellen mehr oder weniger aufgetrieben und hmkel gefärbt oder dunkel gesprenkelt. Die Auftreibungen an den Muskelfasern erinnern lebhaft an die Sarcosporidien- schläuche in der Muskulatur von Wirbel- tieren, besonders Säugetieren, unterscheiden sich aber wesentlich schon dadurch von diesen, daß sie keine eigene Hüllmembran haben, sondern nur vom Sarcolemma umfaßt werden. Ihr Inhalt besteht aus einer körnigen del filngello non descritta ancora. In: •' XIII. 11 p., 1 tat'. Padova, '99. Masse, die sich mit Haematoxylin gut färben läßt. Man erkennt das Centrum, eingenommen von kugeligen Gebilden von -i u Durch messer, die mitten einen Kern enthalten. An der Peripherie liegen wesentlich kleinere Körperchen von nur 1 u Durchmesser, die sich sehr stark färben, eigentümlich poly- gonale Gestalt zeigen und von einem hellen Hof umgeben sind. Bei einem dieser Gebilde hat Verfasser etwas wie eine Teilung beob- achtet. Genaueres ließ sich nicht erkennen. Diese letzteren Körperchen findet Verfasser auch frei zwischen den einzelnen Gewebs- elementen. Der ganze Befund wird als eine Infektions- krankheit der Puppen und Schmetterlinge gedeutet und Verfasser führt auf die Infektion mit diesem Parasiten die gelegentlich beob- achteten bleigrau verfärbten Schmetterlinge zurück. P. Speiser (Königsberg i. Pr.). Klaatsch, Dr. H.: Grundziige der Lehre Darwins. 173 p. J. Bensheimer, Mannheim, '00. Allgemein verständlich dargestellt. Eine auf wissenschaftlicher Grundlage beruhende, gemeinverständlich gehaltene Dar- stellung der Grundlehren Darwins, hervor- gegangen aus dem vom Verfasser in Mannheim abgehaltenen Hochschulkursus. Die Schrift ist zur Verbreitung einer zutreffenderen Vor- stellung der von Darwin selbst verkündeten Lehren recht geeignet. Bemerkenswert erscheint das Kapitel über die soziale Zuchtwahl: „Der Mensch war stets ein soziales Tier" (Aristoteles). Viele der höheren Säugetiere, namentlich auch Affen, führen noch jetzt ein Herdenleben. Tier- Gemeinschaften stehen im Daseinskampfe vorteilhafter da. Einflüsse der Erziehung und Ausbildung machen sich stärker geltend. Eine gewisse Unterordnung der Mitglieder unter andere, die führenden, ist nötig; das Wohl des Einzelnen wird abhängig vom Gesamtwohl. Herdenglieder, welche dem allgemeinen Wohle schaden, werden ver- nichtet (zahlreiche Beispiele in Brehms „Tier- leben"). Je mehr ein Herdentier sein eigenes Wohl im Kampfe für das Ganze gefährdet, eine um so angesehenere Stellung wird es ein- nehmen. Ein großer Teil der moralischen Eigenschaften des Menschen: Mut, Tapferkeit, Aufopferung, wurzeln in dieser sozialen Zucht- wahl. Die Herde verlangt einen Führer: darin liegen die Anfänge des Gehorsams, der Anerkennung der Überordnung einzelner Mit- glieder, der Erziehung zur Verantwortlichkeit für das Gesamtwohl. Das tiefere Eindringen in die Zuchtwahllehre darf hiernach einen hohen moralischen Wert beanspruchen. Für die Abwege socialer Bestrebungen, welche in einer allgemeinen Gleichheit das künftige Wohl der Menschheit erblicken , liefert die Naturwissenschaft keine Unterlage. Die- selben Gesetze, welche die Tierformen be- herrschen, gelten auch für menschliche Gemeinschaften. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Peyerimhoff, P. de: L'Annee Biologique ponr 1896. In: „Rev. d'Entom.' p. 49—66. Eine kritische, prägnante Bearbeitung des allgemein -entomologischen Inhaltes aus dem 2. Bande der „Annee Biologique" („Compt. rend. trav. Biol. gener.", Paris)! IV. Das Entstehen der $ der socialen Hymenopteren hat sehr verschiedene Er- klärung gefunden. Die Ansichten von Darwin, Weismann und Forel stehen denen von Spencer, Hertwig, Em ery und Marchai entgegen. Darwin wendet einfach auf die Kolonie die Prinzipien seiner Theorie für das Individuum an. Auch die Tierkolonien beherrscht der Existenz- kampf; jede vorteilhafte Eigentümlichkeit be- festigt sich vermöge der Selektion, die k aber '99, sind für den Staat höchst nützlich. Spencer stellt folgende deterministische Theorie auf: Das einzelne Stammweibchen birgt eine be- stimmte Anzahl Eier, die bei genügender Er- nährung alle sexuell differenziert und frucht- bar werden. Ist aber die Eianzahl zu groß, wie bei den fraglichen Q , und wird hierdurch die Ernährung teils eine mangelhafte, äußert sich dies alsbald in einer Atrophie der Genital- organe; wechselseitig entwickeln sich zu gleicher Zeit atavistische Charaktere (enormer Kopf, monströse Mandibel u. a.). Der sexuelle Instinkt schwindet, der mütterliche bleibt. Das Ei ist also indifferent, nicht prädestiniert Litteratur-Berichte. für das eine oder andere Geschlecht; das germinative Plasma ist homogen, es orientiert sich unter dem direkten Einflüsse äußerer Faktoren. Weismann, der Führer der neo- darwinistischen Schule, hält dieser Theorie entgegen, daß durch eine quantitativ oder qualitativ verschiedene Nahrung niemals typische Körperorgane unterdrückt werden können. Schlecht ernährte Dipteren -Larven ergeben zwar kleine, aber normale Imagines, und wenn auch bei den Hymenopteren die Ausbildung der Ovarien jener der anderen Organe folgt, so erscheinen sie doch sehr frühzeitig differenziert. Überdies ist es un- verständlich, daß die £ längst verlorene Charaktere vererben sollten. Weismann ist folgender Ansicht: Wenn äußere Faktoren die individuelle Entwickelung bedingen, so geschieht dies insofern, als in seinem Keime die Anlagen zu den ver- schiedenen Typen, in denen die Art auftritt, vorhanden sind. Diese Anlagen vermögen sich unter der Einwirkung entsprechender Reize zu entfalten und sind im Verlaufe der Phylogenie als Ausfluß der natürlichen Aus- lese entstanden. So finden sich also im Plasma des Eies durch reelle Elemente ver- tretene Anlagen aller Imaginesformen der Art, die sich vererben; die äußeren Bedingungen lösen nur die Entwickelung einer dieser Formen auf Kosten der übrigen aus. Diese Theorie hat eine allgemeinere Annahme nicht erlangt. Nach Emery ist das Keimplasma in- folge der natürlichen Selektion für Variationen des Mittels sehr sensibel geworden. Anderer- seits besitzen die Individuen eine verschiedene Fähigkeit der Assimilation und des Wachstums. Aus der Kombination dieser zwei Faktoren, des individuellen (Blastogen, auf den Keim wirkend) und des äußeren (Somatogen, in Beziehung zu den äußeren Bedingungen stehend, das Soma beeinflussend), werden die verschiedenen Erscheinungstypen erklärt. Es ist nicht wohl möglich, in jedem Falle zu entscheiden, was auf Wirkung des einen oder anderen dieser Faktoren zu setzen ist. Marchai verweist dieser Theorie gegenüber, soweit sie sich auf den ersteren Faktor be- zieht, darauf, daß sie sich auf keine besondere Thatsache bei den Ameisen stützt, daß im Gegenteil die Eier der socialen Hymenopteren solche Differenzen der Assimilation nicht er- kennen lassen. Marchai erklärt das Auftreten der >s folgendermaßen: Die ersten Larven des Staates empfangen wenig Nahrung, weil sie nur die Stammmutter als Ernährerin besitzen ; die eben geschlüpften Imagines aber müssen sofort als Ammen dienen, wobei erwiesener maßen das Reifen der Eier gehindert wird; ein doppelter Grund also für die Sterilität der ersten Imagines (Ernährungs-Kastration). Im Herbst dagegen kehren sich die Ver- hältnisse um, es giebt viele £ , wenig Eier, da die Ovarien des Q erschöpft sind, so daß nunmehr infolge der reichlichen Ernährung fruchtbare Individuen entstehen, welche allein der Arterhaltung dienen. Dieses herbstliche Regime hat seit langem das Keimplasma beeinflußt; die Konstitution des Eies hat sich angepaßt. Die ersten Eier sind zwar wie die späteren, aber im Frühjahrszustande; dies und andere störende Ursachen (schlechte Ernährung, Ammenthätigkeit) zielt in diesen Generationen auf unausgebildete Individuen hin. Instinktive Anpassungen können in der Folge die Wahl der Larven und Nahrung, die Architektur der Zellen u. a. regeln. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 7. The Canadian Entomologist. Vol. XXXIII, No. 1. — 15. EntomoLogische Zeitschrift. XIV. Jhg.. No. 20. — 18. Insektenbörse. 18. Jhg., No. 2 u. 3. — 19. Iris. Jhg. '00, 1. — 22. Miscellanea Entomologica. VIII. Jhg., No. 8—9. — 25. Psyche. Vol. 9, jan. - 28. Societas entomologica. XV. Jhg., No. 20. Allgemeine Entomologie: Frings, Carl: Monströseinsekten. 28, p. 155. — Kieffer, J. J.; Zoocecidies d'Europe. 22, p. 30. — Rudow, F.: Reise-Erinnerungen vom Sommer 1900. 15, p. 161. Angewandte Entomologie: Aldrich, J. M.: The Codling Moth, Carpocapsa pomonella L. 6 flg. Bull. 21 Idaho Exper. Stat., p. 97. — Schütte, H.: Die Kohl- oder Wiesenschnake, Tipula oleracea L., als Schädling der Landwirtschaft. „Aus d. Heim, für d. Heim." '99, p. 67. — Slingerland, M. V.: The peach-tree-borer. N. York Cornell Exper. Stat., Bull. No. 176, p. 155. Orthoptera: Scudder, Sam. H.: Cyphoderris monstrosa. 7, p. 17. — Walker, E. M. : Notes on some Ontario Acridiidae. IV. 7, p. 20. Hemiptera: Baker, C. F.: Notes on Macropsis and Angallia (Jassidae). 25, p. 151. — Ball, E. D.: New Jassidae from the Rocky Mountain and Pacific Region. 7, p. i. — King, G. B.: Coccidae of the Harvard Botanical Gardens. 25, p. 153. ]>iptera: Cockerell, T. D. A.: A new Cecidomyid on Gutierrezia. 7, p. 23. — Cocquillett, D. W.: Some Insects of the Hudsonian zone in New Mexico. Diptera. 25, p 147. — Colledge, W. R. : Observations on the Life History of the Common Mosquito. 2 tab. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 15, p. 111. — Evans, Will.: Syrphus annulipes Zett. and some other Diptera in the Edinburgh District. Ann. Scott. Nat. Hist., '00, p. 251. — Hunter, W. D.: A Catalogue of the Diptera of South America. I. Bibliography and Nemocera. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 26, p. 260. — Imhof, O.E.: 48 Litteratur - Berichte. Nachträglicher Zusatz zur Notiz über ein multiocelläres, geflügeltes Insekt. Bio). Centralbl., 20. Jhg., p. 717. - Kellogg, Vern. L.: New Maritime Fly. 3 flg. Biol. Bull., Vol. 1, p. 81. — Kieffer, J. .].: Observations sur le groupe Chironomus avec description de quelques especes nouvelles. 6 flg. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 821. — Laveran, .: Sur un Anopheles provenant de Madagascar. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 52, p. 109. - Osten-Sacke n, C. R. v. d. : Notiz über die Erstlingsarbeit von C. DumeriL über entomologische Klassifikation mit besonderer Rücksicht auf die Gattung Tetanocera. Vhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 450. — Perroncito, E. : Le larve della Sarcophila magnifica Schiner neH'intestino deH'uomo. tab. Giorn. R. Accad. Med. Torino, Ann. 63, p. 522- — Shirley, John: Mosquitoes and Malaria. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 15, p. 71. — Speiser, P.: Stechmücken. (Schluß.) 18, p. 11. — S tr obl, Gabr.: Dipteren - Fauna von Bosnien, Herzegowina und Dalmatien. Wiss. Mitt. Bosn. Herzegow., 7. Bd., p. 552. — Testi, F. : Sülle zanzare della cittä di Grosseto. Giorn. d. R. Esercito, Ann. 48, p. 225. Coleoptera: Barthe, E. : Catalogus Coleopterorum Galliae et Corsicae. 22, pp. 26, 117. — de Churche- ville, H. et Th. P. : Coccinella undecimpunctota L. var. ocellata. 22, p. 26. — May et, V.: Contri- bution a la Faune Entomologique des Pyrenees Orientales. 22, pp. 49, 75, 92. — Pic, M.: Addenda sur le genre Polyarthron Serv. p. 25. — Enumeration d'Insectes Coleopteres recueillis en Orient en 1899. p. 85. — Cryptocephalus vittatus F. et ses varietes. 22. — Seidlitz, G.: Tableaux synoptiques des Dytiscidae et Gyrinidae de la Faune Europeenne. 22, pp. 33, 53, 97. — Vachal, J.: Essai d'une revision synoptique des especes europeennes et africaines du genre Xylocopa Latr. (fin.) 22, p. 106 — Vodoz, G. P.: Excursions entomologiques en Corse. 22, pp. 73, 89. — Wickham, H. F.: Some Insects of the Hudsonian zone in New Mexico. Coleoptera. 25, p. 147. — Wickham, H. F.: Two new blind Beetles of the gonus Adranes, f'rom the Pacific Coast. 7, p. 25. Lepidoptera: Ales sandrini, G.: Sulla cattura della Pyrrosia aurea in Roma. Boll. Soc. Zool. Ital. (Rendic), An. 9, p. 106. — Andre, E : Tableaux analytiques illustres pour la determination des Lepidopteres.de France, de Suisse et de Belgique. 1 tab., fig. 22, pp. 41, 63, 77, 109. — Bastei- berger, J.: Über Genitalanhänge der Männchen unserer europäischen Zonosoma- (Ephyra-1 Formen. 19, p. 73. — Bezzi, M. : Sulla presenza del genere Chionea Dalman in Italia e la riduzione delle ali nei ditteri. Rendic. Istit. Lomb. Sc. e Lett, Vol. 33, p. 511. — Busck, Aug.: New Species of Moths of the Superfamily Tineina from Florida. 1 tab. Proc. U. S. Nat. Mus., Vol. 23, p. 225. — Busck, Aug.: A new Canadian Tineid. 7, p. 14. — Cannaviello, E. : ßreve Nota sui Lepidotteri dell' Italia meridionale. Riv. Ital. Sc. Nat. (Siena), An. 20, p. 58. — Crowley, Phil.: On the Butterflies collected by the late Mr. John Whitehead in the Island of Hainau 1 tab. Proc. Zool. Soc. London, '00, III., p. 505. - Dietze, K. : Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. 19, p. 95. — Dyar, Harr. G.: Life histoires of North American Geometridae. XVIII. 25, p. 155. — Dyar, Harr. G. : Life Histories of some North American Moths. Proc. U. S. Nat. Mus , Vol. 23, p. 255. — Entomologischer Verein in Erfurt: Die Großschmetterlinge Erfurts. 19, p. 1. — Favre, Em.: Faune des Macro- Lepidopteres du Valais et des regions limitrophes avec la collaboration dArnold Wullschlegel. (XVI., 318 p.) Schaff- hausen, Uolli-Bocherer. '00. — French, G. H.: Revision of the Genus Catocala. 7, p. 12. — Fuchs, Aug.: Macrolepidopteren der Loreley- Gegend und verwandte Formen. VII. p. 31. — Vier neue Pyraliden-Formen aus der Loreley-Gegend. p. 71. Jahrb. Nass. Ver. Naturkde. (Wiesbaden), 53. Jhg. - Gauckler, H.: Lepidopterologische Ergebnisse des Jahres 19^0 für einige Gegenden des Groß- herzogtums Baden. 18, pp. 12, 20. — Gauckler, K.: Aberrationen von Papilio machaon L. 19, p 103. Grose-Smith, H.: Descriptions of a new Species of Ornithoptera. Ann. of Nat. Hist., Vol. 6, p. 388. — Grote, A. Radcl. : Historical Sketch of Gortyna and allied genera. Proc. Amer. Philos. Soc. Philad., Vol. 39, p. 346. — Illidge, R.: Life History etc. of Timber Moths. p. 21. — List of Butterflies of the Brisbane District. p. 89. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 14. — Kennel, J.: Neue paläarktische Tortriciden nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene Arten. 19, p. 124. — Kirby, W. F.: Function of the Whips of Larva of the Puß Moth, Cerura vinula. Nature, Vol. 62, p. 413. — Lelievre, Em.: Moeurs des Lepidopteres. Feuille jeun. Natural., 30. Ann., p.236- — Lower, Osw.B.: Descriptions of new Australian Lepidoptera. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 29. — Lucas, Thom. P. : Descriptions of Queensland Lepidoptera. p. 59. — New Species of Queensland Lepidoptera. p. 137. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 15. — v. Lützow, .: Hadena adusta Esp. var. nova bathensis. Tortrix dumetana Tr. var. nova nigra. 15, p. 162. — Lyman. Henry H.: Life History of Xylina Bethunei, G. u. R. 7, p. 1. — Mabille, P.: Lepidoptera nova Malgassica et Africae. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 723. — Oberthür, Charl.: Observations sur la Faune anglaise comparee des Lepidopteres et leurs yariations. I. Rhopalocera. 2 tab. Feuille jeun. Natural., Ann. 31, p:. 12. — Page ns techer, Arn.: Beiträge zur Lepidopteren- Fauna des Malayischen Archipels. XII. Über die geographische Verbreitung der Tagfalter im Malayischen Archipel. Jahrb. Nass. Ver. Naturkde. (Wiesbaden), 53. Jhg., p. 87. — Pfitzner, R. : Ein entomologischer Ausflug nach Nord-Afrika. 19, p. 69. — Püngeler, R. : Neue Macrolepidopteren aus Centralasien. 19, p. 115.— Quail, Ambrose: A fragmentary Paper on the Larval Structure etc. of Hepialus ? virescens Dbld. of New Zealand. 1 tab. Proc. Roy. Soc. Queensland, Vol. 15, p. 89. -..Rebel, H.: Acidalia metohiensis n. sp. Vhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 451- — Rebel, H.: Über die systematische Stellung einiger ostpaläarktischer Heteroceren. 19, p. 105.— Riffarth, Heinr.: Die Gattung Heliconius Latr. Nach einem neuen System geordnet und kata- logisiert nebst Beschreibung neuer Formen. I. (33 p.) Berlin, R. Friedlaender - Sohn. '00. — Rocquigny - Adanson, G. de: Aporia crataegi. p. 26. — Geonemie de Saturnia pyri. p. 18. Feuille jeun. Natural., Ann. 31. — Rößler, Rieh.: Die Raupen der Großschmetterlinge Deutschlands. Eulen und Spanner mit Auswahl. Eine Anleitung zum Bestimmen der Arten. 2 Taf. (XVI, 170 p.) Leipzig, B. G. Teubner, '00. — Rostagno, F.: Classificazione descrittiva dei Lepidotteri Italiani. Boll. Soc. Zool. Ital., Ann. 9, p. 117. — Skinner, H. : Revision of the American Species of the genus Coenonympha. 1 tab. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 26, p. 299. — Slevogt, B.: Vanessa io L., auch für Kurland keine Seltenheit. 28, p. 155. — Smith, John B.: Contributions toward a Mono- graph of the Noctuidae of Boreal North America. Revision of the Species of Acontia Ochs. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 27, p. 47. — Soper, Geo. A.: The Capture of Butterflies by Birds. Nature, Vol. 61, p. 491. — Staudinger, O.: Eine neue spanische Noctuide. p. 109. — Zwei neue paläarktische Heteroceren. p. 112, 19. — Stitz, Herrn.: Der Genitalapparat der Mikrolepidopteren. 5 Taf. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat., 14. Bd., p. 135. — Thom, Arth. S.: Functions of an Organ of the Larva of the Puss Moth, Cerura vinula. Nature, Vol. 62, p. 389. - Tutt, J. W.: A Natural History of the British Lepidoptera. A Textbook for Students and Collectors. IL 7 tab. (VIII, 584 p.) London, Swan Sonnenschein Co., '00. — Uff ein, L.: Beitrag zur Kenntnis von Hypoplectis adspersaria Hb. p. 64. - Nochmals Amphidasis betularius L. ab. doubledayaria Mill. p. 67, 19. -• Waterhouse, G. A.: Descriptions of new Species of Australian Rhopalocera. 1 tab. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 62. Hyiuenoptera: Ashmead, Will. H.: Some Insects of the Hudsonian zone in New Mexico. Hymenoptera parasitica. 25, p. 147. Für die Redaktion: Udo Lehmann Neudamm. Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. 4(» Original -Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. Am Schlüsse des XII „Beitrüge zur experimentellen L e p i d o p t e r o 1 o g i e " in No. 1 6, Bd. 4 der „I. Z. f. E.': machte ich den Vorschlag, die Trage der Vererbung erworbener Eigen- schaften dadurch experimentell zu prüfen, daß Puppen von Arctla coja L. unter 0°C. abgekühlt und die so erhaltenen Aberrationen zur Fortpflanzung gebracht würden. DieserVorschlag ist nunmehr im Sommer'99 von mir ausgeführt worden und ergab that- sächlich ein positives Resultat. — Über das dabei eingeschlagene Verfahren ist folgendes zu berichten: Es wurden 135 Raupen von Arctia caja L. (die ich aus Deutschland bezog) mit Taub- nessel und Löwenzahn aufgezogen ; davon entwickelten sich 8 Stücke schlecht und gingen später zu Grunde; die übrigen ergaben Puppen, von denen schließlich 102 zum Versuche verwendet werden konnten. Von diesen 102 Puppen wurden 54 stets bei gewöhnlicher Temperatur belassen (Ver- such A), die anderen 48 dagegen einer inter- mittierenden Kälte von ca. — 8° C. wieder- holt ausgesetzt (Versuch B). Es ergab sich aus diesen beiden Versuchen folgendes Resultat: T ersuch A: Die bei gewöhnlicher (normaler) Temperatur gehaltenen Puppen, von denen 5 nicht schlüpften, ergaben Schmetterlinge, die keine nennenswerte Veränderung der Färbung und Zeichnung zeigten ; weder die braunen Flecken der Vorderflügel noch auch die schwarzen der Hinterflügel zeigten eine Abweichung gegen- über der Normalform, die man als aberrativ hätte auffassen dürfen; sie waren also als normal zu bezeichnen. Dieser unter A mitgeteilte Versuch, d. h. die Aufzucht der halben Brut unter normaler Temperatur, war in hohem Grade wichtig, um Zufälligkeiten aus- AUgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 4 Von Dr. med. E. Fischer in Zürich. (Mit Tafel 1.) Teiles meiner zuschließen: denn da die Raupen im Freien gesammelt worden waren , so konnte es mir nicht bekannt sein, wie die Eltern dieser Brut gefärbt und gezeichnet gewesen, ob normal oder aberrativ, und man konnte demnach begreiflicherweise von vornherein auch nicht wissen, ob die unter abnorme Temperatur ( — 8° C.) gebrachten Puppen in dem unter B noch zu be- sprechenden Versuche auch ohne diese abnorme Temperatur -Einwirkung aberrativ veränderte Falter hätten ergeben können. So aber war durch den Versuch A diesem Zweifel begegnet. Versuch B: Ganz anders verhielt sich die zweite Hälfte der gleichen Brut, d. h. derjenigen Falter, welche aus den auf— 8° C. abgekühlten Puppen sich entwickelten. Von den 48 Puppen starben 7 ab, aus den 41 anderen schlüpften im Laufe von 7 Tagen Falter, von denen die meisten in ver- schiedenen Abstufungen, die einen mehr in dieser, die anderen mehr in jener Flügel- partie aberrativ verändert waren. Es bestand diese aberrative Bildung in einer Verbreiterung der dunklen, also auf den Vorderflügeln der braunen, auf den Hinter- flügeln der schwarzen Flecken, so daß diese teilweise, bei einigen (männlichen) Exem- plaren sogar vollständig miteinander zu- sammenflössen, etwa wie bei dem in Fig. 1 dargestellten Stück. Auf der Unterseite waren diese Falter ebenfalls entsprechend verändert. Vergleicht man nun das Resultat des Versuches B mit dem des Versuches A, so ergiebt sich mit Bestimmtheit, daß die im Versuche B aufgetretenen Veränderungen durch die tiefe Kälte ( — s° C) erzeugt wurden und mithin eine durch einen Faktor der Außenwelt hervorgerufene, neu- gebildete Eigenschaft sein müssen! Nun o-alt es, die erhaltenen Aberrationen 50 Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. zur Fortpflanzung zu bringen; es gelang, zwischen dem in Fig. I abgebildeten, sehr stark veränderten Männchen und dem weniger abweichenden, in Fig. 2 wieder- gegebenen Weibchen eine Kopula zu erzielen.-') Es resultierte daraus eine Menge Eier, die bei einer Zimmer -Temperatur von 20° bis 24" 0. nach mehreren Tagen die Räupchen ergaben, welche mit Löwenzahn. Salat und Taubnessel bei gewöhnlicher Temperatur aufgezogen wurden und noch im gleichen Jahre zur vollen Entwickelung gebracht werden konnten. Indessen gingen, wie häufig bei Cff/Yr-Zuchten, dann und wann einige der Raupen zu Grunde, meist an Darmkatarrh. Als Zucht - Ergebnis wurden schließlich 173 Puppen erhalten, die ich bei ganz ge- wöhnlicher Zimmer -Temperatur (+ 18° bis -i- 24° C.) aufbewahrte. Das Schlüpfen der Nachkommen begann nach ca. 25tägiger Puppenruhe und erstreckte sich für alle über einen Zeitraum von 12 Tagen. Anfänglich erschien eine Menge ganz normaler Falter, und erst unter den zuletzt schlüpfenden traten zu meiner nicht geringen Überraschung 17 aberrative Exem- plare auf, die in der That ganz im Sinne der Eltern verändert waren und in zwei Stücken dem elterlichen Männchen sogar sehr nahe kamen. Die am auffallendsten abweichenden Nachkommen sind in Fig. 3 bis 8 zur Darstellung gebracht. Wie ein Vergleich dieser mit den Eltern (Fig. 1 u. 2) zeigt, stellen erstere im allgemeinen eine Kombination der beiden elterlichen Indi- viduen derart dar, daß bei einigen (Fig. 3, 4 und 5) mehr die Zeichnung des elterlichen Männchens, bei anderen (Fig. ö u. 8) mehr die des Weibchens überwiegt. Bemerkens- wert ist auch, daß die aberrative Ent- wickelung fast nur bei männlichen Faltern sich eingestellt hatte (nur Fig. 6 ist ein Weibchen). Auch bei diesen Nach- kommen ist die Unterseite der Flügel ähnlich verändert wie die Oberseite. ■■■) Freilich paarten sich auch andere, indessen nicht derart stark veränderte Individuen, daß ihre Nachkommen ein un- zweideutiges Resultat hätten ergeben können. Die Q £ wurden deshalb vor dem Eiablegen getötet und für die Sammlung verwendet. Durch dieses Experiment ist nun klar gezeigt, daß eine neuerworbene Eigenschaft, die hier durch abnorme Temperatur hervor- gerufen worden war, auch bei den Nach- kommen durchaus ähnlich wieder zum Vorschein kam! Wir können demnach sagen: Die infolge derEinwirkung eines äußeren Faktors entstandenen neuen Eigenschaften wurden auf die Nachkommen vererbt, oder, anders gesagt: Es mußten sich in den Geschlechtszellen (Ei und Samen- zelle) ebenfalls Veränderungen (neue Eigenschaften) eingestellt haben, die alsdann vom kleinen befruchteten Ei aus durch das Raupen- und Puppen- Stadium hindurch bis auf denfertigen Falter (den Nachkommen) sich über- trugen und auf den Flügeln desselben in einer aberrativen Färbung und Zeichnung zum Austrag gelangten, wie wir sie ähnlich und gleichsinnig bereits auf den Flügeln der Eltern künstlich erzeugt hatten. Wir können uns zwar keine nähere Vor- stellung von einem solchen Prozesse bilden, wir begreifen nicht, wie die an dem großen Falterflügel zu Tage tretenden Neubildungen, die sich ohne weiteres ad oculos demonstrieren lassen, durch das kleine befruchtete Ei auf die Kinder übertragen wurden. Daß aber dieser unbegreifliche Vorgang trotz alledem doch stattfindet, das hat das Experiment direkt bewiesen! Und damit ist unzweifelhaft eine sehr wichtige Aufklärung gegeben über die Umwandlung der Arten infolge Ein- wirkung äußerer Faktoren, denn um diese letztere, von den Zoologen schon längst gemachte Annahme als richtig zu bestätigen, genügt der soeben erbrachte experimentelle Beweis, daß 1. die Art durch die Faktoren der Außenwelt Veränderungen er- fährt und daß 2. diese Veränderungen sich auf die Nachkommen übertragen. Was hier im Experiment in einer sehr kurzen Spanne Zeit künstlich erreicht werden konnte, das hat die Natur schon längst an den unzähligen Falter-Arten im großen aus- geführt und führt es noch weiter aus, nur verlief und verläuft dieser Vorgang der Umformung in der Natur äußerst langsam .Allgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Heft 4. Dr. E. Fischer phot. Original. Fig. 1 und 2: Aberrationen von Arctia caja L. {<$ und c ). Puppen abgekühlt auf — 8° C. Fig. 3 bis 8: Aberrative Nachkommen von 1 und 2. Puppen bei normaler Temperatur Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. .'»I und in der Regel ohne Sprung, weil dort die Temperatur gegenüber der Falterart nicht plötzlich und sehr stark, wie beim Experiment, sondern nur sehr allmählich im Laufe der phyletischen Entwickelung sich ändert, sei es, daß das Klima mit der Zeit an Ort und Stelle wechselt, sei es, daß die Species selbst nach und nach in Länder- striche mit anderem Klima vordringt. So wird es verständlich, weshalb viele unserer mitteleuropäischen Falter - Arten in anderen Gegenden, also unter einem anderen als dem mitteleuropäischen Klima, sehr stark veränderte Formen (Variationen) aufweisen; diese beträchtlichen Abänderungen, die in jenen Gegenden konstant (als sogen. Lokal- Rassen oder Klima - Varietäten) auftreten, konnten nur entstehen, wenn die in jeder Generation durch das Klima erzeugten Neubildungen vererbt und infolgedessen summiert wurden; ohne Vererbung dieser erworbenen Veränderungen wäre eine er- hebliche Umformung, eine bedeutende Abweichung der Variation gegenüber der sogen. Stammform nicht möglich geworden, da die in einer Generation vom Klima zu stände gebrachte Verschiebung mit jeder folgenden Generation wieder von vorn hätte anfangen müssen und folglich nie zu einer so bedeutenden hätte werden können, wie sie an recht vielen Beispielen zu beobachten sind. Eine veränderte Temperatur vermag in- dessen nicht nur die Farbe und Zeichnung *), sondern auch die Form des Falters zu ver- ändern. Es ist bekannt, daß einige Lokal- Rassen und Saison - Formen außer einer abweichenden Färbung und Zeichnung ver- schiedene, oft ganz überraschend ver- änderte Flügelformen aufweisen, die zweifellos durch Temperatur und Feuchtig- keit bedingt sind. Es lassen sich solche Formveränderungen auch experimentell erzeugen; so konnte ich bei meinen Temperatur - Experimenten mit Schmetterlingen wiederholentlich beob- achten, daß sowohl der Flügelumriß als auch die Füße**) und die Behaarung eine Umgestaltung erlitten und daß auch diese veränderte Form (sofern sie nämlich durch Temperatur oder Feuchtigkeit erzeugt ist!) ebenfalls vererbt werden kann, soll weiter unten dargelegt werden. (Fortsetzung folgt.) *) Ich unterscheide hier zwischen Färbung und Zeichnung deshalb, weil erstere an der gleichen Species wechseln kann, während die letztere, die wir auch passend als Felderung, oder Flügelmuster, oder Dessin bezeichnen können, dabei nicht selten unverändert bleibt, wie z. B. bei Colias edusa F. Q und ihrer var. helice Hb., bei Smer. tüiae L., Arctia-Arten u. a. **) Es muß ausdrücklich bemerkt werden, daß es sich bei den hier gemeinten Veränderungen der Füße nicht um Ver- krüppelungen handelt; die Füße waren kräftig und mit gut ausgebildeten Krallen versehen. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse und Insekten - Metamorphose. Von Dr. L. Reli, Hamburg. Wo wir auch das Studium der Schild- läuse beginnen, überall stoßen wir, trotz aller vorzüglichen Arbeiten über diese In- sektengruppe, auf offene Fragen oder sogar auf ungelöste Rätsel. Wenn wir ihre postembryonale Entwickelung betrachten, so finden wir, daß heute noch keine Einigung über ihre Deutung besteht. Die meisten Autoren sind der Ansicht, daß die weib- lichen Schildläuse eine sogenannte unvoll- kommene (andere nennen sie auch eine regressive) Verwandlung durchmachten, die männlichen eine sogenannte vollkommene. Aber gerade der Autor, der sich in Deutsch- land zuletzt am eingehendsten mit der Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzenläuse überhaupt und der Schildläuse im besonderen beschäftigt hat, E. Witlaczil (39.156), nennt auch die Verwandlung der letzteren eine unvollkommene, giebt aber zu, daß sie sich der vollkommenen sehr nähere. Ihm schließt sich einer der ersten jetzt lebenden deutschen Entomologen, H. Nitsche (14.173), an. Berlese, der die Gruppe der Schildläuse überhaupt am genauesten studiert hat, scheint Unter- schiede zwischen den einzelnen Gattungen bezw. Arten zu machen (2. III. 69). Bevor wir uns auf eine Erörterung dieser Frage einlassen, wird es nötig sein, eine Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. Übersicht über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse zu geben, da ich deren Kenntnis im allgemeinen wohl nicht voi-aussetzen darf. Die ihre Eischale verlassende junge Schild laus ist ein frei bewegliches Tier von flacher Gestalt und undeutlicher Seg- mentierung, mit drei Paaren etwas ver- einfachter Beine, zwei Fühlern, zwei Punkt- augen und einem rudimentären Rüssel (Labrum und Labium), aus dem vier große, lange Saugborsten (Mandibeln und Maxillen) hervorragen. Das Hinterende zeigt charakteristische Bildungen verschiedener Art. zwischen denen zwei lange Schwanz- borsten entspringen. Ob in diesem Stadium Häutungen vorkommen oder nicht, ist noch nicht ganz entschieden. Ältere Autoren: Loew (21.515), Schmidt (30.176), Witlaczii (39.156) sprechen von einer oder von mehreren Häutungen, die neueren be- streiten diese Angaben mehr oder weniger entschieden und wollen keinerlei Häutung in diesem Stadium beobachtet haben. Auch ich habe eine solche nicht bestimmt beob- achten können, muß aber zugeben, daß die recht bemerkenswerte Veränderlichkeit in der Größe dieses Stadiums, namentlich aber auch in der Struktur seines Hinterendes (26.13), jene älteren Angaben zu unterstützen scheinen; doch möchte ich mich einstweilen • Irr Ansicht der neueren Autoren anschließen. Eine Unterscheidbarkeit der Ge- schlechter im ersten Stadium ist zwar schon öfters behauptet, noch nie aber sicher n achgewiesen worden. Mit der wahr- scheinlich ersten Häutung, dem Eintritte in das zweite Stadium, ergiebt sich aber eine solche , daher wir von nun an die Geschlechter getrennt behandeln müssen. A. Weibliche Entwickelungsreihe. Das zweite Stadium des Weibchens unterscheidet sich bei allen Schild- läusen, deren Weibchen beweglich bleiben (Coccinen, Lecaniinen u. s. w.), in erster Linie durch die Änderung des Größen- verhältnisses zwischen Körper und Glied- maßen. Letztere haben bei der Häutung kaum an Größe gewonnen, ersterer ist ganz beträchtlich, namentlich in die Breite, ge- wachsen; daher sehen beim zweiten Stadium die Gliedmaßen verhältnismäßig klein aus und scheinen mehr nach der Mitte zu gerückt. Kleine, unbedeutende morpho- logische Änderungen ergeben sich in der Ausbildung, besonders der Beborstung des Hinterrandes und in der Gliederzahl der Fühler, die bei dem zweiten Stadium meist um eins bis zwei vermehrt ist; doch sind häufig an den Fühlern des ersten Stadiums die Stellen schon erkennbar, an denen sich bei der Häutung einzelne Glieder in zwei trennen. Bei den Schildläusen, deren Weibchen ihre Gliedmaßen ver- lieren, also bei den Diaspinen, erfolgt dieser Verlust bei der ersten Häutung. Nur von den Fühlern bleiben zweigliedrige, geißeiförmige Rudimente zurück. Nächst- dem besteht auch hier die Hauptveränderung in der Größen-, besonders Breitenzunahme des Körpers. Kleine Veränderungen, etwas größer als bei der ersten Gruppe, ergeben sich wieder in der Ausbildung des Hinter- randes; doch sind auch diese auf Größen- wachstum von bei der Larve schon vor- handenen bezw. angelegten Bildungen zurück- zuführen. Bei den meisten, wenn nicht bei allen Diaspinen, sind bei der ersten Häutung auch die Augen verschwunden. Durch die zweite Häutung tritt das Weibchen in sein drittes, bei fast allen Schildläusen letztes Stadium ein. Die Veränderungen, die hierbei erfolgen, sind bei den Schildläusen der ersten Gruppe (mit beweglichen Weibchen) die gleichen wie bei dem Eintritte in das zweite Stadium, d. h. also vor allem Größen- und Breitenzunahme , dann verhältnismäßig geringe Änderungen in der Ausbildung des Hinterrandes und öfters wieder Vermehrung der Gliederzahl der Fühler. Die weitaus wichtigste ist aber das Auftreten der äußeren Öffnung der schon im ersten Stadium an- gelegten bezw. vorhandenen Geschlechts- organe. Bei den Diaspinen unterscheidet sich das dritte Stadium des Weibchens vom zweiten ebenfalls in erster Linie durch be- deutendere Größe, namentlich Breite, und das Vorhandensein der äußeren Öffnung der Geschlechtsorgane, die hier öfters noch von ventralen, erst in diesem Stadium auf- tretenden Drüsengruppen, den Filieren der Autoren, umgeben sind. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. 53 Als ganz besonders wesentlich möchte ich hervorheben, daß bei beiden Gruppen die Weibchen durch alle Stadien den gleichen Bau der Mundteile beibehalten und dass sie auch noch im dritten (letzten) Stadium Nahrung* aufnehmen und wachsen. Gerade in diesem Stadium erreichen die Weibchen erst kurz vor Beginn der Entwickelung der Eier ihre volle, normale Größe, nachher schwellen sie allerdings durch Größerwerden der Eier nochmals bedeutend an; doch ist dies kein Wachstum mehr, sondern nur eine Aus- dehnung. Eine Ausnahme von diesem Ent- wickeln gsg an ge machen die Weibchen der zur Gruppe der Porphyrophorinen oder Margarodinen gehörigen Schildliiuse, zu denen die sogenannte polnische Cochenille, Porphyrophora polonicalj.. und die in neuerer Zeit in Chile so berüchtigt gewordene Margarodes Vitium F. Phil, gehört. Es sind dies in der Erde an Wurzeln saugende Schildläuse, und ihre Abweichung von dem Entwickelungsgange der übrigen weiblichen Schildläuse ist daher vielleicht als Anpassung an dieses unterirdische Leben anzusehen. Bei ihnen (25) schieben sich zwischen dem zweiten und dem geschlechtsreifen Stadium des Weibchens noch mindestens zwei andere ein, so daß wir hier etwa fünf Stadien zu unterscheiden hätten. Das dritte Stadium lebt in einer Galle und hat bei der zweiten Häutung die Gliedmaßen verloren. Bei einer weiteren verliert es auch den Mund, und nun vollziehen sich in seinem Innern jene Vorgänge der Histolyse, die wir von dem Puppenstadium der sogenannten holo- metabolen Insekten kennen. Hierbei soll dieses Stadium durch kleine Öffnungen in seiner Hülle mittelst Endosmose Nahrung aus dem Boden aufnehmen und wachsen. Nach einer letzten Häutung tritt schließlich das erwachsene Weibchen auf, das wie die früheren Stadien wieder Beine und Fühler, aber keine Mundteile mehr hat, die Galle verläßt und umherwandert, um sich event. begatten zu lassen und einen Platz zu suchen, an dem es seine Eier ablegt. Ahnliche Verhältnisse liegen bei der an Bäumen lebenden Gattung Xylococcus vor, von der ein Vertreter aus Europa, der an Linden lebende X. filifenis Low und einer aus Nordamerika, der an Birken lebende X. betulae Hubb. und Perg., bekannt sind. Von letzterem ist die Entwickelung genauer bekannt (13). Hier verliert das $ (wie vielleicht auch bei jenen beiden Gattungen) seine Gliedmaßen bei der ersten Häutung, die Mundteile und zugleich auch den After aber erst bei der vierten und letzten, bei der es seine Gliedmaßen wieder erhält, ohne aber von ihnen noch Gebrauch zu machen. A. Männliche Ent wickelungsreihe. Das zweite Stadium des Männchens nach der ersten Häutung gleicht in beiden Gruppen der Schildläuse dem Weibchen sehr, nur ist es länger und schmäler. Bei den Schildläusen der ersten Gruppe bilden sich jetzt schon die Anlagen der Flügel als kurze, undeutliche Stummel; bei denen der zweiten Gruppe gleicht das Männchen noch völlig dem ebenso alten Weibchen, nur daß bei^ersterem zwei große, violette bis dunkel purpurne, nicht scharf begrenzte Augenflecke auffallen. Das dritte Stadium der Männchen, nach der zweiten Häutung, unterscheidet sich bei allen Schildläusen vom zweiten in erster Linie durch den Verlust der Mund- teile. Bei den Schildläusen der ersten Gruppe kommt noch eine weitere Aus- bildung der Gliedmaßen hinzu, die nun in ihren Scheiden vom Körper abstehen. Das Hinterende ist durchaus ähnlich dem d,er früheren Stadien, also auch der Weibchen; am Kopfe dagegen treten die vier späteren großen Hauptaugen als deutliche, ziemlich scharf umgrenzte Pigmentflecke auf. Bei den Schildläusen der zweiten Gruppe bilden sich im dritten Stadium stummeiförmige Anlagen von Gliedmaßen wieder von neuem; die 'Augen bilden sich schärfer aus, ebenso die Gliederung des Körpers. Die auffälligste Veränderung ist aber, daß bei der zweiten Häutung die für die weiblichen Diaspinen so charakteristische Bildung des Hinterendes verloren gegangen ist; von nun an entspricht dieses durchaus dem, was wir bei den Schildläusen der ersten Gruppe im entsprechenden Stadium sehen. Bei den Schildläusen der ersten Gruppe scheint nur noch eine Häutung, die dritte, vorzukommen, durch die sie in das letzte, vierte oder geschlechtsreife Stadium 54 Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. treten. Die Gliedmaßen, besonders die Fühler und Flügel, ebenso die Augen, haben sich noch weiter entwickelt, erstere dabei von ihren Hüllen befreit. Mundteile fehlen ebenfalls. Das Hinterende hat sich bei den Dactylopien in seiner Gestalt wenig ge- ändert, doch hat sich an ihm die Geschlechts- öffnung für den austretbaren Penis gebildet, und am vorletzten Segmente, zu beiden Seiten des letzten, sind zwei lange, mit Wachs bedeckte Schwanzborsten aufgetreten. Bei den Lecaniinen ist das stilettförmige Begattungsorgan aus dem Körper dauernd herausgetreten. Die Schwanzborsten sind die gleichen. Bei den Diaspinen scheint noch ein Zwischenstadium vorzukommen. Das vierte Stadium derselben ist vom vorhergehenden namentlich dadurch unter- schieden, daß aus dem Hinterrande das dolchf örmige Begattungs - Organ herausragt, allerdings noch ebenso von einer Scheide eingehüllt wie die Gliedmaßen, deren Größe und Ausbildung schon beträchtlicher ist als beim dritten Stadium. Auch die Augen nehmen allmählich ihre endgiltige Form an. Ob dieses vierte Stadium der Diaspinen von dem fünften durch eine Häutung getrennt ist, scheint mir noch nicht endgiltig entschieden. Die meisten Autoren sprechen von einer solchen; andere, wie Comstock (6.240) und Signoret (33.85), lassen beide Stadien allmählich ineinander übergehen. An Präparaten ist die Sache sehr schwer zu entscheiden, da die abgeworfenen Häute so zart sind, daß an ihnen gar nichts mehr zu erkennen ist. Doch glaube ich, nach meinen Präparaten, namentlich von. -Ispidiotus- Männchen, daß thatsächlich eine Häutung stattfindet, daß die Haut aber nicht immer abgeworfen wird, sondern öfters auch noch das folgende Stadium umschließt, um erst bei der letzten Häutung zugleich mit der letzten Haut abgeworfen zu werden. Die Unterschiede zwischen dem dritten und vierten Stadium sind auf jeden Fall keine scharfen und verschwinden geradezu gegen die der zweiten und dritten Stadien. Das dritte Stadium ändert sich ganz allmählich, so daß es zuletzt kaum von dem Beginne des vierten zu unterscheiden ist. Der einzige plötzliche Fortschritt scheint der zu sein, daß mit dem Abwerfen bezw. Los- lösen der Haut das Begattungs -Organ frei wird und aus dem Körper heraustritt. Das letzte, also wohl das fünfte Stadium der Diaspinen, ist das des geschlechtsreifen Männchens. Dieses ist im wesentlichen wie bei den Lecanien gestaltet. Das Fehlen der Flügel bei manchen Schildläusen aus allen Gruppen ist sicher sekundär und daher unwesentlich für unsere Betrachtung. Auch hier unterscheiden sich einige Schildlaus-Gattungen, wie Xylococcus, Aclerda und wahrscheinlich auch die Margarodinen, dadurch von den anderen, daß die Männchen fünf Häutungen und also sechs Stadien haben, von denen zwei (mit einer Häutung) in das Ruhestadium fallen. (Fortsetzung folgt.) Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. Reise-Erinnerung an Palästina. Von Dr. 0. Sclimiedekneclit. Am Morgen des 1 1 . April brachen wir, d. h. die von mir geleitete Gesellschafts- reise von Zoologen, speciell Entomologen, von Jerusalem nach Jericho auf. Hatte uns der Aufenthalt in Ägypten eine Menge der herrlichsten und großartigsten Eindrücke gebracht, so sollte der Aufenthalt in der Jordanniederung ganz dem Sammeleifer gewidmet sein. Die Gegend des Toten Meeres steht ganz einzig da auf unserem Erdball. Wir haben hier die tiefste Stelle der Erdoberfläche, und, geschützt durch das durch die tiefe Lage hervorgerufene tropische Klima, hat sich hier eine Fauna und Flora erhalten, die, nach Tristram, noch vom Ende der Tertiärzeit herstammt und durch viele indische und äthiopische Formen ausgezeichnet ist. Unsere Erwartung war deshalb auf das höchste gespannt, und, wie ich gleich bemerken will, sie ist nicht getäuscht, sondern noch weit übertroffen worden, denn wie F. D. Morice in seiner Schilderung unserer Reise (in „The Ento- mologist's Monthly Magazine") richtig be- merkt, brachte uns jeder Tag bei Jericho neue Wunder. — Von Jerusalem nach Jericho Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. führt eine fahrbare Straße; sie geht östlich um den Ölberg herum über Bethanien. Letzterer Ort, einst der Lieblingsaufenthalt Jesu, ist ein ausgezeichneter entomologischer Fleck, wie überhaupt der ganze Ölberg, namentlich die blumigen Ostabhänge. Gleich hinter Bethanien fällt die Straße steil ab; man bedenke, daß Jericho volle 1000 Meter tiefer liegt als Jerusalem. Der Weg führt durch eine fast ganz vegetationslose Einöde, einzige Haltestelle Mitte Weges ist der Chan Hadrur mit Brunnen, der von russischen Pilgern umlagert war. Wir be- nutzten den kurzen Aufenthalt, um eine Menge interessanter Insekten einzufangen: ich selbst schoß verschiedene seltene Stein- schmätzerarten. Hinter dem Chan Hadrur wieder einförmiger Weg, nur zuweilen ein Durchblick auf den blauen Spiegel des ganz nahe erscheinenden Toten Meeres; links von der Straße beginnt eine tiefe Schlucht, das Wadi el Kelt. Endlich ist der Rand des steil abfallenden Gebirges erreicht, und groß- artig und einzig in seiner Art ist das Bild der weiten Landschaft, das sich jetzt aufthut. Vor uns, viel tiefer als wir sind, sehen wir die breite Ebene, darin oasenartig Jericho, umgeben von graugrüner Vegetation, von der die schwarzen Oypressen abstechen, dahinter als dunkler Streifen zeigt sich der Jordan, drüben im Osten, in violetten Duft gehüllt, erheben sich die Berge von Moab, ein für den Naturforscher noch fast un- bekanntes Land, links ragt der Dschebel Karantel, der Berg der Versuchung Christi, nach Süden leuchtet der weite Spiegel des Toten Meeres. Das heutige Jericho liegt nicht auf der Stelle des alten; es hat vier kleine Hotels, die übrigen Gebäude sind, mit Ausnahme des russischen Hospizes, erbärmliche Hütten. Wir nahmen unser Quartier im Jordanhotel. Was dem Be- sucher von Jericho, auch dem Laien, zuerst auffällt, das ist die merkwürdige Pflanzen- welt. Im alten Testament heißt Jericho fast stets die Palmenstadt, heute steht keine einzige Palme mehr dort, heute könnte man Jericho die Dornenstadt nennen. Mindestens drei Viertel aller Pflanzenarten sind hier mit Stacheln und Dornen bedeckt. Der ganze Umkreis ist bewachsen mit Paliurus aculeattis L., besonders mit dem strauch- oder baumartigen Christusdorn (Zizypkus spina- christi L.), aus dessen dicht mit Stacheln bedeckten Zweigen der Tradition nach die Dornenkrone geflochten war. Die Bewohner benutzen diesen Strauch als Schutzwehr für ihre Gärten, sehr zu unserem Verdruß, denn es war uns unmöglich, bei unseren Insektenjagden über derartige Gartenzäune zu klettern, und bei meinen Vogeljagden habe ich diesen Strauch hundertmal verwünscht, da er jedes rasche Vorwärtskommen verhinderte und ich manchen geschossenen Vogel mitten im Busch liegen lassen mußte. Verführerisch, ganz besonders für den Entomologen, sind die Gärten. Schon im April sind sie rot von blühenden Granatbäumen und Oleandern, die Banane entfaltet ihre Riesenblätter und reift in dem tropischen Klima ihre Früchte, allerlei blühende Unkräuter, darunter namentlich eine niedrige, weiße Dolde, be- decken den Boden und locken eine Menge Insekten, besonders Hymenopteren, darunter die herrlichsten Goldwespen, an. In Menge finden sich an wüsten Plätzen Centaureen, alle mit distelartigem Habitus und alle eine wahre Fundgrube für den Entomologen. Neben diesen bekannteren Formen finden sich aber ganz merkwürdige Gewächse, z. B. das strauchartige Solanum sanctum L. mit großen violetten Blüten und gelben Eierfrüchten. Ein blutrotes Schmarotzer- gewächs, der Loranthus acaciae Zucc, hängt von den Zizyplms- Büschen herunter, merk- würdige Gurkengewächse, wie: Citrullus colocynthis L. und Ecballium elaterium L., kriechen am Boden. Noch mehr Eigen- tümliches zeigen die leider schwer erreich- baren Wadis, d. h. Flußthäler, die in das } Tote Meer münden. So finden sich, um nur ein Beispiel anzuführen, in dem Wadi Zu- I weirah an 160 Phanerogamen-Arten; davon ; sind nur 27 Kosmopoliten, die auch noch ' in Indien vorkommen, die übrigen gehören entweder der nubischen Flora an oder sind endogene Arten. — Was mich in Jericho ganz besonders fesselte, war die eigentüm- liche Vogelwelt. Wie sehr das Gebiet zur heißen Zone zu rechnen ist, beweist das Vorkommen der Cinnyris osea Bonap., einer Art der sonst nur in den Tropen der alten Welt lebenden, kolibriähnlichen Honigsauger. Gleich am zweiten Tage unseres Aufent- haltes gelang es mir, das reizende Vögelchen 56 Subtropische Fauna und Flora im paläark tischen Gebiet, zu erlegen. Ein zweiter charakteristischer Vogel ist die Argya squamiceps Rüpp., ein Vertreter der afrikanischen. Buschdrosseln. Sie ist bei Jericho gar nicht selten, lebt aber versteckt im Gebüsch. Der auffallende Ämydrus Tristrami Sclater findet sich mehr in den Schluchten am Toten Meer und beim Kloster Marsaba. An den dicht mit Pappeln (Populns euphratica Oliv.) und Weiden (Salix safsaf Forsk.) bewachsenen Ufern des Wadi el Kelt treibt sich eine Menge Graufischer (Cenjle rucUs L.) herum, mehr am Jordan eine zweite Eisvogelart, der prachtvolle, zur indischen Avifauna ge- hörende Halcyon smyrnensis L. ; über dem Bache schwärmen Hunderte der prächtigen Bienenfresser und im Gebüsch singen die Bulbuls oder Jordannachtigallen (Pycnonotus xantlwpyg us Hempr.) und der außerordentlich häufige Agrobates famülaris Men. Zahlreiche Raubvögel bewohnen die ganze Gegend und eine Unmenge Wassergeflügel belebt die sumpfigen Jordanufer. -- Auch die zahl- reichen Reptilien haben viele afrikanische und indische Repräsentanten; von Schlangen erwähne ich z. B. die große, sonst in Indien heimische Daboia xanthina Gray, die bis zum See Genezareth hinaufgeht. - - Was nun die Insekten betrifft, die uns hier am meisten angehen, so hatten wir, wie ich schon angedeutet habe, bei Jericho eine überreiche Ausbeute. Mir sind leider viele schöne Sachen zu Grunde gegangen, na- mentlich Minutien, weil es mir an Zeit gebrach, die Masse zu bewältigen und ge- nügend zu konservieren. Ich gebe am Schluß, um nur einen Einblick in den Reichtum der Gegend zu gewähren, eine Liste seltener und neuer Hymenopteren und Coleopteren. Die Liste der letzteren ist zusammengestellt von dem besten Kenner der syrischen Käferfauna und einem der besten Coleopterologen überhaupt, Herrn Maurice Pic, der selbst Teilnehmer an der Gesellschaftsreise war. Ich habe sehr be- dauert, daß wir unter uns keinen Lepido- pterologen hatten. Jericho selbst scheint mehr an Mikros reich zu sein, Groß- schmetterlinge flogen in Menge in den blumigen Thälern zwischen Bethlehem und Marsaba. Ganz auffallende Sachen aus Palästina sah ich in der reichen Lepido- pteren - Sammlung des Herrn J. Paulus, Sekretär am deutschenKonsulat in Jerusalem: die meisten stammten aus der Umgebung des Toten Meeres. Von Dipteren fanden sich namentlich aus den Unterfamilien der Bombyliden und Asiliden ganz auffallende und große Arten; ein Verzeichnis wird mein verehrter Freund Herr v. Röder veröffent- lichen. Massenhaft waren die Orthopteren vorhanden, trotzdem die Jahreszeit noch viel zu früh für die meisten Arten war. Die nordafrikanische Wanderheuschrecke, Schistocerca peregrlna Ol., trat verheerend auf, der Nordrand des Toten Meeres war von einem fußhohen Wall toter Heuschrecken umgeben. Die Tiere zogen von Ost nach West, vierzehn Tage später fanden wir sie massenhaft bei Jaffa. — Aus allem habe ich ersehen, daß sich in der Jordanniederung, ganz besonders bei Jericho und der weiteren Umgebung des Toten Meeres, zumal bei längerem Auf enthalt, noch eine Menge seltener und neuer Arten auffinden läßt. Freilich kann man weitere Touren nicht allein und nicht ohne Eskorte machen. So ist der Fluch, den einst Josua über Jericho aussprach, nur zum Teil in Er- füllung gegangen. Verschwunden ist zwar die alte Stadt, verschwunden sind die Prachtbauten, die einst Herodes der Große hinschuf; heute ist die Stätte des alten Jericho eine Wildnis, aber diese Wildnis ist ein Eldorado für den Naturforscher, es ist ein Stück Tropenland, das den Wende- kreisen entrückt und von Europa aus in kaum einer Woche Zeit zu erreichen ist. Es giebt Augenblicke im Leben, zumal im Leben eines Naturforschers und Sammlers, die man nie vergißt. Zu diesen Erinnerungen rechne ich, als wir unsere erste Exkursion in die verwilderten Gärten von Jericho machten und als ich die erste Nectarinie von einem Zizyphus - Busch herunterschoß und den kleinen Wundervogel in der Hand hielt. -- Nächstes Frühjahr gedenke ich abermals eine Gesellschaftsreise, speciell für Entomologen, nach dem Orient zu ver- anstalten. Der Aufenthalt in Jericho wird dann mindestens vierzehn Tage dauern, und um die Jordaneinsenkung auch weiter oben kennen zu lernen, wird der Erforschung der entomologisch noch ganz unbekannten Um- gebung des Sees Genezareth einige Zeit gewidmet werden; bei dieser Gelegenheit Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. ist dann auch ein Aufenthalt auf dem pflanzen- und insektenreichen Karmel vor- gesehen. Hymenopteren: Xylocopa aestuans L. und hotte ntotta Smith; Ceratina tdspinosa Handl., parvula Smith, mandibularis Friese n. sp. und laevi- frons Morice; Eriades fäsciatus Friese n. sp.; Anthidium spiniventre Friese n. sp. und rufomaculatum Friese n. sp.; Stelis denti- culata Friese n. sp. und bidentata Friese n. sp.; Andreita Moriöei Friese n. sp.. rufo- tibialis Friese n. sp. und speclosa Friese n. sp.; Prosopis Spinolae Friese n. sp. und albofasciata Friese n. sp.; Paradioxys pannonica Mocs.; Ammobaies latitarsis Friese n. sp., syriacus Friese n. sp. und rostratas Friese n. sp.: Nomada Moricei Friese n. sp., Eumenes n. sp., Pterochilus n. sp., Masaris vespiformis F.; Celonites hieronticus Schmiedekn. n.sp.; Odynerus egregiusH.Sch., Blanchardianus Sauss., minutus F., variegqtus F., reniformis Grmel. und eine Reihe neuer Arten; Stizus cyanescens Rad.: Gorytes Rogenkoferi Handl.; Apterogyna Plci Andre n. sp.; MonoMdrium gracillimum Sm.; Par- nopes Schmiedeknechti Mocs. n. sp.; Notozus viridiventris Ab.; Philoctetes caudatas Ab.; Holopyga punetatissima Dahlb. ; Hedychri- dium femoratum Dahlb.; Chrysis KohWMocs., uniformis Dahlb., angustifrons Ab., vari- cornis Spin., pustulosa Ab., Theresae Buyss. n. sj)., mysta Buyss. n. sp., elegans Lep., electa Walk., mutabilis Ab., rufitarsis Brülle, palliditarsis Spin., misella Buyss. n. sp., facialis Buyss., Octavii Buyss.. joppensis Buyss. n. sp., barbata Buyss. it. sp., appen- diculata Buyss. n. sp. u. a. ; Euchroeus Doursi Buyss. Mein Specialgebiet, die Ichneumoniden, Braconiden u. s. w., habe ich noch nicht Zeit gehabt durchzuarbeiten. Coleopteren : Cicindela melancholica F., Blechrus Schmiedeknechti Pic n. sp., Lebia lepida Brülle, Dromius vagepictus Fairm., Coscinia Semelenderi Chaud., Apotomns rufithorax Pecc, Eriotomus palaestinus La Brul., Peryphus jordanensis La Brul., Platyprosopus hieronticus Reiche, Enoptostomus judaeorum Reitt., Bryaxis gigas Baudi, Euconnus (Nepoclms) jordanensis Pic it.. sp., Nargus notaticollis Baudi, Elmis palaestinus Pic n. sp., Litargus coloratus Rossi, Attagenus robustus Pic n. sp., Telopes scalaris Pic, Anthrenus Simoni Reitt., Vibinia bisoctono- tata Muls., Pentodon syriacus Kr., Ochodaeus inscutellaris Pic n. sp., Glaphyrus syriacus Har. und contos/ts Har., Anisoplia leucaspis Cast., Julodis syriaca Ol. und Bothi Sturm, Steraspis tamariscicola Thoms., Psiloptera composita Klug, Capnodis tenebricosa Ol., Anthaxia israelita Ab., Acmaeodera simulans Ab., quadrizonata Ab., suturalis Cast., cuprifera Gast., strumosa Ab., despeeta Baudi, Sphenoptera paradoxa Ab., Galbella felicissima Ab., Heteroderes approximatus Desbr., Cardiophorus insignis Desbr. und nigricorius Baudi, Cephaloncus rhinoceros Mars., Calotroglops eburifer Peyr., Hypebaeus diseifer Ab. und tripartitus Mars., Ebaeus flavobullatus Mars., Attalus eximius Peyr., Malachius flammeus Ab., Haplocnemus griseopubescens Pic u. sp., Micropilistus Lysholmi Pic, Tillus palaestinus Pic n. sp., Trichodes freder Kr., Lasioderma punetidata Reitt., Adelostoma palaestineum Reitt., Ste- nosis sulcata Mill. und comata Reiche, Dichillus cylindricus Baudi, Platynosum Paulinae Muls., Anemia palaesiina Pic n. sp., Omophlus gracilipes Kirsch, Macrosiagou flabellata F., Mordellistena palaestina Pic n. sp., Larisia Chevrolati Muls., Mecyno- tarsus Lysholmi Pic n. sp., Formicomus ninus Laf., Leptaleus maximicollis Pic, Anthicus Moricei Pic n. sp., ornatus Trnq., iscariotes Laf., Ochthenomus bivittatus Truq., Zonabris damascena Reiche, sanguinolenta OL, marsabensisPic, Coryna confluens Reiche, Lydus cerastes Ab., Probosca Letourneuxi Pic, Strophomorphus hispidus Böhm., Bhyti- rhinus Pici Desbr. n. sp., Lixus angurius Böhm., Lixus impar Desbr. n. sp., Larinus orientalis Lap. und obtusus G-yll., Smicronyx fidvipes Reiche, Aubeus Brulieri Desbr., Sibynia Beichei Tourn. und bipunetata Kirsch. Gymnetron vittiftenne Mars., sapiens Faust, sanetum Desbr. und pedaestinum Pic n. sp., Xanophyes palaestinus Pic n. sp., Baridius janthinus Böhm., Bruchus leu- cophaeus AU., Glytanthus damascenus Chevr., Cryptocephaliis sinaita Suff., Stylosomus x-signum Pic n. sp., Chrysomela chalcites Geom., inorio Falcl., Prasocuris suturella Reiche. Monolepta lepida Reiche, Epitri.'- judaea AU., Hermeophaga ruficollis Luc. 58 Litteratur-Referate. Litteratur - Referate, Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Niisslin, Prof. O. : Zur Biologie der Schizoneuriden-Gattung Mindarus Koch. 5 fig. In: „Biol. Centralbl.", Bd. XX, p. 479—485. Das Winterei der Blattlaus - Gattung Mindarus hat zehn Monate zu überdauern, bedarf also besonderer Schutzmittel. Seine braune, lederartige Schale erscheint mit einer Schicht vonWachsfäden bedeckt, deren silberig weiße Farbe eine vorzügliche Schutzfärbung an den jungen Tannentrieben verleiht. Die Organe zur Wachsabscheidung bilden sich kurz vor der dritten Häutung an zwei seit- lichen auf der Ventralfläche des 5. und 6 Segments gelegenen Stellen durch Ver- größerung der Hypodermiszellen, die nach der dritten Häutung als unregelmäßig rund- liche Drüsenfelder aus hochcylindrischen Zellen hervortreten und in ihrer Mitte von einem der dorso- ventralen Muskeln durch- bohrt werden. Die gegenseitig scharf abge- setzten einzelligen Drüsen zeigen einen dichteren homogenen Wandbeleg, welcher den Kern meist an der Basis umschließt. Die dicke und dunkle Cuticula ist von äußerst feinen Poren durchsetzt, durch welche die Wachsmasse gleichsam hindurchgepreßt wird; jeder Zelle entspricht ein Wachsfaden, und zwar dem Umfang ihres peripherischen Wand- beleges. Jeder AVachsfaden enthält eine peripherische, dichtere Mantelschicht aus einzelnen Fäden, deren freie, etwas verdickte Enden einen leichten Ringwulst am Ende des Gesamtfadens erzeugen, der 0,05 mm lang und 0,0006 mm dick ist. Nachdem das Q eines seiner 4 — 9 Eier abgelegt hat, reibt es seine wie Pilzrasen aussehenden Drüsenfelder an ihm, so daß die abgebrochenen Fäden an der klebrigen äußersten Schicht hängen bleiben; hierdurch werden die Drüsenfelder bald mehr und mehr abgerieben. Daß jene Wachs- bedeckung dem Schutze des Eies dient, be- stätigt die Beobachtung, daß die Q anderen- falls ihre Eier in Spalten und Löchern verstecken. Mit dem Aufbrechen der Knospen Ende IV. bis Anfang V. durchschneidet der Embryo mittels des harten, gezähnelten Chitinbogens in der Mediane des Kopfendes (lokale Ver- dickung einer ursprünglich sehr zarten Cuti- cula) durch dorso - ventrale Nickbewegungen die Schale. Darauf durchbricht er die ihn umgebende Cutiotüa am vorderen Ende des Chitinbogens und erhebt sich allmählich unter fortgesetzten Nickbewegungen aus der Cuti- cula heraus, ohne daß die Gliedmaßen hieran teilnehmen, welche fest angeschlossen sind. Die inneren Organe folgen den äußeren Nick- bewegungen in Auf- und Abwärtsbewegungen; unter Atembewegungen und Luftaufnahme verfärben sich die anfangs blaßgelblichen Pigmente in tiefere blaugrüne Töne. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Fiori, A. : Dimorfisino Maschile in alcune specie del Gen. Bythinus. 1 tab. Soc. Natural. Matemat. Modena", S. IV, Vol. 1, p. 97—100. In: „Atti Die Bestimmung von 40 am 29. und 30. VI. auf dem M. Grappa der Voralpen Venetiens gesammelten Bythinus weist 1 <3 £ longulus Kies nach; von den übrigen 13 $ gehören 11 zweifelsohne dem B. Brusinae Eeitt. an. Das eine der beiden anderen <$ ist seinen Sexual - Charakteren nach Stussineri Reitt., zeigt aber sonst weder in dem Habitus noch der Struktur, abgesehen von einer leichten Verschiedenheit in der Ausbildung des 4. und 6. Antennengliedes, irgend welche Unter- schiede von B. Brusinae Reitt. Da überdies die Q beider nicht unterscheidbar sind, er- scheint hiernach Stussineri als ab. (J Brusinae nicht als eigene Art. Ähnlich wird auch B. pedator Reitt. mit etruscus Reitt. als «6. r$ und B- Porsenna Reitt. mit heteromorphus Fiori als ab. nov. $ zu vereinigen sein, deren Q ein- ander bezüglich ebenfalls völlig gleichen. Das andere fig., 20 p. In: „Österr. Vierteljahrsschr. f. Forstw.", '99, HI/IV. Mit den während '97 — '99 neu entdeckten 10 Arten: Dendroctonus micans Kugl., Carpho- borus pini Eschh., Xylechinus pilosus Ratzb., Crypturgus numidicus Ferrari, Cryphalus sal- tuarius Wse., Tomicus Voronizoioi Jac, spinidens Reitt. , Ma n nsfe Idi Wacht] , Pi tyoph thorus Henscheü Seitner, Pityogenes pilidens Reitt. sind vom Verfasser 74 Borkenkäfer in Bosnien und der Herzegowina nachgewiesen. Er liefert des weiteren beachtenswerte biologische Daten über 12 Arten, von denen jene über die Ei- ablage von Hylastes palliatus Gyll. besonders genannt seien. Seine Brutgänge erscheinen bekanntlich als kurze, 4 — 5J/2 cm lange, mehr oder minder gerade Längsgänge von gedrungener Form mit dem den meisten Hylastes- Arten eigen- tümlichen Stiefelhaken, deren Ränder unregel vielfach geschlungenen Gang, der die Nachbar- gänge kreuzt. 2. Das Q nagt die erwähnten Ausbuchtungen als gemeinschaftliche Eier- kammer, in welcher es die Eier bis zu fünf Stück in einer Reihe eng aneinander legt und die Kammor gegen den Brutgang mit einem Wurmmehlstreifen verstopft. Nur ausnahms- weise finden sich hinter der Eierreihe ein oder zwei einzelne Eier in einer etwas breiteren, flachen Ausbuchtung mit zum Brutgang parallelen Rändern; der Brutgang hinterläßt daher auf dem Splint und in der Rinde eine tiefere Furche. So entstehen obige Aus- buchtungen der Muttergänge. Die aus den Eiern der Eierkammern entwickelten Larven fressen zunächst so eng nebeneinander, daß die einzelnen Gänge nicht zu trennen und als Rindenfamiliengang aufzufassen sind. Bei mäßig,baldeingeschnürt.baldbuchtigerweitert j genügendem Raum jedoch frißt jede Larve verlaufen. Nach des Verfassers Beobachtungen I für sich, in beiden Fällen aber stets im Bast- gehört palliatus zu jenen Formen, welche ihre j und Rindenkörper. Nach Abschälen der Rinde Eier auf zweifache, oft in einem Brutgange j zeigen sich am Splint nur die schwach mar- vereinte Weise an den Seitenrändern der i kierten Längsgänge und tief ausgenagten Muttergänge unterbringen: 1. Für jedes Ei : Puppenwiegen. Palliatus wurde an der Fichte, wird ein besonderes Grübchen angefertigt; Weißkiefer und Panzerföhre gefunden. die Larven fressen jede für sich einen oft I Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Walton, L. B.: The Basal Segments of the Hexapod Leg. 6 %. Naturalist", Vol. 34, p. 267—274. Nach einer historischen Skizze der An- sichten anderer Autoren erhält der Verfasser als wertvolles Ergebnis seiner Untersuchungen an Insekten der verschiedensten Ordnungen, daß die Coxa bei den Hexapoda und Chilopoda aus zwei mehr oder minder verschmolzenen Segmenten, coxa genuina und Meron, zu- sammengesetzt ist. Das Antecoxalstück ent- steht aus der Chitinisierung der Coxa und Sternum verbindenden Membran. Das Trochan- tinum verdankt wahrscheinlich einem seit- lichen Teil dei'selbenMembi an seinen Ursprung. Der Trochanter stellt ein getrenntes Segment In: „The American Fall, H. C. : Revision of the Lathridiidae Ainer. Entom. Soc.", XXVI. , p. 101 — Eine wertvolle Ergänzung der '97 in der „Revue d'Entomologie" veröffentlichten M. J. Belon'schenLathridiiden-Bearbeitung, welche wegen des mangelnden Materials die nord- amerikanische Fauna nur wenig berücksich- tigen konnte. Die 2,5 mm kaum übersteigende Größe und das monotone Aussehen der Formen, die mit dem Handel vollzogene außerordent- liche Verbreitung vieler Arten und deswegen erforderliche genauere Kenntnis der exotischen Formen, wie auch die ungenügenden Be- schreibungen älterer Autoren machen das Studium dieser Familie besonders schwierig. Das Prüfungsmaterial erscheint, dank der Unterstützung hervorragender Coleoptero- logen undMuseen, sehr gediegen. Der Diagnose des Beines dar. Meron und coxa genuina mit den entsprechenden Basalteilen Epimeron und Episternum weisen auf eine Verschmelzung zweier primärer Metameren der Hexapoda und Chilopoda hin, bei denen die vordere Metamere das funktionelle, die hintere das rudimentäre Bein trägt. Unter den ursprünglichen Hexa- poden lassen die Neuropteren die am meisten verallgemeinerte Bildung der Entwickelung der Coxa erkennen, während die Thysanuren und Orthopteren einen hohen Grad der Specialisierung zeigen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude.) of Boreal America. 3 tab. In: .,Trans- 190. der Familie folgt die Durchführung der Be- stimmungstabellen zu den 4 Tribus, ihren 13 Genera und den 10S Species, von denen 36 nov- spec sind. Die mit der Camera lucida gewonnenen 73 Umrißskizzen auf den Tafeln erleichtern in ihrer treffenden Wiedergabe die Charakterisierung. Von europäischen Arten werden genannt: Holoparamecus singu- laris Beck.; Lathridius lardarius Degeer; Coni- nomüs constrictus Gyll.; Enicmus hirtus Gyll., consimilis Mann.; Cartodere ruficollis Marsh., costulata Reitt., fi.liformis Gyll., argus Reitt., filum Aube, elegans Aube, Adistemia watsoni Woll.; Corticaria pubescens Gyll. , elonqata Gyll.; Melanophthalma gibbosa Herbst, similata Gyll. Dr. Chr. Seh r ö d e r (Itzehoe-Sude). 60 Litteratur-Referate. Handlirsch, A.: Zur Kenntnis der Stridulationsorgane „Ann. d. k. k. naturhist. Hofmus.", Bd. XV, Heft 2, bei "00. den Rhynchoten. p. 127—141. Taf. In: VII. Verfasser faßt das wenige, was bisher über Tonerzeugung und tonerzeugende Apparate bei Hemipteren veröffentlicht wurde , zusammen , beschreibt die vor- kommenden Apparate und giebt zum ersten- mal davon vorzügliche Abbildungen. Es sind namentlich drei Familiengruppen, in denen solche Apparate sich rinden. Allen untersuchten und wahrscheinlich überhaupt allen Redeioiidae gemeinsam, ist eine Längs rinne des Prosternum, welche dicht mit sehr feinen Querleisten besetzt ist. Auf dieser Fläche reibt das Tier mittels der eigentümlich konstruierten, mit jederseits drei Wärzchen besetzten Spitze der Rüsselscheide durch Heben und Senken des Kopfes und er- zeugt dadurch ein zirpendes Geräusch. Das Organ kommt beiden Geschlechtern zu und findet sich auch bei den Phymatidae, nicht aber bei den Henicocephalidae und Nabidae. Bei der als Tetyraria Stäl abgegrenzten Untergruppe der Pentatomidae findet sich ein anderer Apparat. Derselbe liegt auf der Ventralfläche des Abdomens symmetrisch zu beiden Seiten der Mittellinie auf dem fünften und sechsten Segment, zuweilen auf das vierte oder siebente übergreifend als etwa elliptische Flecke, welche eine sehr feine Rillung zeigen. Diese Reibfläche wird gerieben durch Wärz- chen, die auf der oberen Fläche der Hinter- tibien stehen und nur den Tetyrarien zu- kommen.^ Bei der nahe verwandten Odonto- tarsnria fehlen diese Wärzchen, und ein an derselben Stelle wie dort die gerillten Flecke liegendes Organ weist einen ganz anderen Bau auf, die in ihm eher einen Duft- oder Tastapparat vermuten lassen. Die Flecke liegen nämlich vertieft, tragen anscheinend Verhoeff, C. W.: Ein beachtenswerter Feind 45. Bd., '00, p. 180—182. Bisher war nur wenig davon bekannt ge- I worden, daß auch unsere insektenvertilgenden Kerbtiere sich an der Bekämpfung der Blut- laus beteiligen. Verfasser, der übrigens mit Fr. Müller (vgl. Ref. in der „I. Z. f. E-", 5. Bd., 1900, p. 14) den mechanischen Ver- tilgungsmethoden vor den chemischen Mitteln wenigstens für kleinere Obstgärten den Vorzug giebt, beobachtete, daß die Larven der bekannten Chrysopa vulgaris Schneid, sehr gerne über die Blutlaus -Kolonien herfallen Gouin, M. H. : Notes sur quelques varietes nouvelles ou interessantes de Lepidopteres du Departement de la Gironde. 2 tab., 6 p. In: „Act, Soc. Linn. Bordeaux-', '00. Der Verfasser beschreibt interessante Varietäten und Aberrationen von Vanessa ardui L., Melitaea phoebe S. V., Nemeobius durchbohrte Papillen und Sinneshaare. Diese Organe treten nur beim 5 auf, während die beschriebenen gerillten Flecke bei den Tetyraria wiederum beiden Geschlechtern ge- meinsam sind. Deshalb ist Verfasser auch der Meinung, daß diese Tonapparate mit dem Geschlechtsleben nicht in Beziehung stehen, sondern daß die Töne lediglich abschreckend wirken sollen. Gar zwei verschiedene Tonerzeugungs- apparate besitzen einige Arten der Gattung Corisa, und hier handelt es sich wohl ziem- lich sicher um Organe, die dem 5 zur An- lockung des Q dienen, denn sie kommen nur dem 5 zu- Bei allen Corisen finden sich an den Seiten der Rüsselscheide mehrere Quer- rippen. An diesen reiben nun die $ mit ihrer „Pala", d. h. mit dem einzigen, eigen- tümlich entwickelten Tarsenglied ihrer Vorderbeine, das zu diesem Zwecke eine oder mehrere charakteristisch angeordnete Reihen von Chitinzäpfchen trägt, die ganz genau die Form haben, wie diejenigen an der Schrill- leiste der Heuschrecke Stenobothrus pratorum Fieb. Das zweite Organ, das nur einem Teil der Arten, sowie den zwei daraufhin unter- suchten Arten der Gattung Sigara zukommt, liegt auf der Dorsalfläche des Hinterleibs und zeigt einen ganz besonders zierlichen Bau. Es stellt eine Fläche mit Rillen und Leisten dar, welche letzteren aber besetzt sind mit dicht stehenden langen schmalen Chitin- zähnen. Diese „Striegel" wird durch seit- liche Bewegungen unter dem scharfkantigen Rand des Vorderflügels der betreffenden Seite gerieben. P. Speiser (Königsberg i. Pr.). der Blutlaus. In: „Berlin. Ent. Zeitschr.". und unter denselben sehr gründlich aufräumen. Da Verfasser die Larven dieses Tierchens be- sonders häufig auch auf Tanacetum eulgare ge- funden hat, empfiehlt er die Anpflanzung dieser Pflanze in gefährdeten Obstgärten. Neben den Chrysopa- Laiyen beobachtete er noch Coccineliden, und zwar Larven und Imagines von Coccinella und Halysia, Syrphidenlarven und verschiedene Phytocoriden. P. Speiser (Königsberg i. Pr.). lucina L. Q, Sarrothripa revayema Tr., AgrotL glareosa Esp. rar. limbata Gouin, Tapinostola myodea? Ramb., Pseudopterna pruinata Hufn. und Gnophos obseurata W. V., welche auf der in Dreifarbendruck kolorierten Tafel eine vor- zügliche Wiedergabe erfahren. Die folgenden Fälle von Flügelform oder Zeichnungs- asymmetrie, welche auf der anderen in Lichtdruck ausgeführten Tafel ausgezeichnet dargestellt sind, betreffen Zyg. filipendulae, Euch, jacoboe, Call, dominula, Gnoph. quadra Q, ('i/i)i. ocidaris, Lup. niatvra und Mam. trifolii. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litte ratur - Referate. 61 Meijere, Dr. J. C. H. de: Uber die Larve yon Lonchoptera. Kenntnis der cy clorrhaphen Dipteren - Larven. Jahrb., Abt. Syst. Geogr. Biol. Tiere", 14. Bd., V.. p Der eingehenden morphologischen und nnatomischen, in den Abbildungen der Tafeln vorzüglich erläuterten Untersuchung der unter feuchtem Laube gefundenen, höchst inter- essanten Lonchoptera lutea Panz. -Larve läßt der Verfasser, nach sorgfältiger Darstellung der historischen Daten, eine ausführliche kritische Studie über ihre Stellung im System folgen, welche ergiebt, daß die Lonchoptera eine Zwischenform zwischen den orthorrhaphen und cyclorrhaphen Dipteren bildet. Doch zeigte sie eine größere Annäherung an letztere, so daß sie sich wohl als erste Familie derselben, von den übrigen Familien (Cyclorrhapha atriata) als Cycl. anatria getrennt, einreihen läßt. Zum Schluß nennt der Verfasser die Er- gebnisse seiner Untersuchungen über das recht verschiedenartige Öffnen des Pupariums. Eine T förmige Spalte kommt nicht nur bei den Stratiomyiden, sondern auch bei Loncho- ptera und Phora vor. Doch hat die Spalte nicht stets dieselbe Lage; ihr horizontaler Schenkel liegt bald im Mesothorax (Straf.), bald im Metathorax (Lonch.) oder 1. Abdominal- riug (Phora). Ebenso erstreckt sich der vertikale Schenkel verschieden weit nach hinten, bei mehreren Stratiomyiden bis in den 1., bei Subula in den 2., bei Lonchoptera in den Anfang des 3., bei Phora bis an das Ende Ein Beitrag zur 3 tab. In: „Zool. 14. Bd., V., p. 87—132. desselben Abdominalringes. An gleicher Stelle findet sich dann in verschiedener Entwickelung ein hinterer horizontaler Schenkel. Ferner haben die zwei Deckel, welche für die Cyclorrhaphen charakteristisch sein sollen, auch nicht überall eine entsprechende Lage. Bei den meisten, vielleicht bei allen Eumyiden, entspringt die horizontale Bogennaht vorn allerdings vom Prothorax, bei mehreren Syrphiden wenigstens jedoch vom Metathorax. Der obere Deckel von Eristalis, Syrphus u. a.. welcher sich über den Metathorax und die ersten drei Abdominalringe erstreckt, hat bei den Museiden kein Homologon. In sehr ab- weichender "Weise öffnet sich das Puparium bei Phora, Callomyia und Ateleneura ; bei letzterer lösen sich für das Auskriechen der Fliege am vorderen Pole fünf Stücke. Es giebt also jedenfalls nicht einfach zwei Oeffnungsarten: doch ist es weiteren Beob- achtungen vorbehalten festzustellen, z. B. ob bei allen Syrphiden eine wesentlich gemeinsame Lage der Trennungslinien nachweisbar ist, wie es sich mit Pipuncidus, Platypera u. a. verhält, und welcher Art das Verhältnis zwischen der Lage der Trennungs- linien und der schwellbaren Teile am Kopfe der ausschlüpfenden Fliege erscheint. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Th.: De Nederlaiidsehe Insecten. Afl. 15. s' GraVenhage, Mart. Oudemans , Dr. J Nijhoff. '00. Die letzte Lieferung des von 36 Stein- drucktafeln und 427 Textfiguren begleiteten, 836 Seiten umfassenden ausgezeichneten Werkes, welches auf Grund einer gediegenen Litteratur- Kenntnis und reichen eigenen Er- fahrung seines Verfassers in allgemeiner Charakterisierung und Einzeldarstellungen die S3'sternatisch-morphologischen, anatomisch- physiologischen und biologischen Verhältnisse der Insektenfauna der Niederlande kenn- zeichnet. Die treffenden Abbildungen stellen zum großen Teile Originale dar, die übrigen sind mit besonderer Sicherheit gewählt. So stellen die Figuren 403—410, welche den Text der Schlupfwespen, der Evaniidae. Lchneumonidae , Braconidae, ('halcididae und Proctrotrupidae begleiten, in Fig. 403 die merkwürdige Entwickelung von Anomalon circumflexum L. dar, deren junge Larve einen seh wanzförm igen Anhang besitzt, welcher mit den Häutungen allmählich verschwändet. Fig. 404 bildet Paniscus cephalotes L. ab, deren glänzend schwarze Eier an die Raupe von Harpyia vivmla L. abgelegt werden. Die Larven schlüpfen einen oder wenige Tage vor dem Verspinnen der Raupe, kriechen nur soweit aus der Eischale hervor, bis sie die Haut ihres Trägers erreichen, und durchbohren sie, um alsbald deren Lebenssäfte zu saugen. Die Raupe spinnt inzwischen einen normalenKokon. Die zunächst mit dem Analende im Ei trotz der Häutungen haften bleibenden Larven wachsen schnell heran; nach 7 — 14 Tagen, wenn die Raupe tot ist, erscheinen sie als freie Ectoparasiten, die um so größer werden, je weniger an einem Wirtstiere sind. In Fig. 405 wird das typische Absprengen des Deckelstückes der von einem Ichneumon ver- lassenen Deilephila - Puppe, der „springende Kokon" von Pudastica petiolaris Th.(die bogen- förmig gekrümmte, mit den Kiefern in der Kokonwand festgebissene Larve läßt plötz- lich los. mit dem Kopf gegenschlagend) und ein Ophion -Kokon. Fig. 406 zeichnet 6 ver- schiedene Typen von Braconiden-Kokons, Fig. 407 einzelne Chalcidier. Die Fig. 40s giebt 3 Larvenstadien der hochinteressanten Platygaster wieder, deren jüngste Larven- form Arten des Crustaceen - Genus Cyclops ähnelt: später wird sie elliptisch, um sich weiterhin dem normalen Typus zu nähern. Auf Fig. 409 ist eine mit zahlreichen Procto- trupiden -Puppen behängte Käferlarve vor- geführt, auf Fig. 410 einige Proctotrupiden- Imagines. Das Werk darfeine ernste Schätzung über Hollands Grenzen hinaus erwarten! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sudf). 62 Litteratur - Referate. Forel, Prof. A.: Ebauche sur les moeurs des fourmis de l'Ainerique du Nord. 13 p. In: „Riv. Scienze Biolog." (Como), '00, III. Eine Adresse des Verfassers an die belgische entomologische Gesellschaft über seine myrmekologische Reise in Nordamerika, auf welcher in Toronto (Canada), Worcester (Massachusetts), Morganton, Black Mountain und Faisons (letztere 3 in Nord-Carolina) Rast gemacht wurde! Von ganz besonderem Interesse erscheint die Beobachtung, daß die Ameisen im nörd- lichen Amerika, bis auf seltene Ausnahmen, weder Kuppel- noch Mauer -Bauten oder andere ausführen, während ihre Hügel in den Ebenen, Gehölzen, Lichtungen, Berggegenden Europas äußerst häufig sind. Trotzdem die Fauna der europäischen so nahe steht, daß sich eine große Anzahl ihrer Arten nur in oft kaum bemerkbaren Charakteren unter- scheidet, leben die unsere Lasius niger. alienus, flavus, Formica fusea, sangainea etc. vertretenden Formen in unterirdischen ver- borgenen Nestern, die sich mit einem kleinen Krater an der Erdoberfläche öffnen, oder unter Steinen ; dieselbe Erscheinung von Kanada bis Nord-Carolina. Formica exsectoides ist die einzige Art des westlichen Nordamerika, welche regelmäßig große, hohe, kuppeiförmige Nestbauten aufführt, die als Rarität be- trachteten „AntHills", welche sich an der Basis und Peripherie in Löchern öffnen, also keine von den g angelegte Wege wie bei unserer rufa besitzen. Außerdem bauen selten Formica fusca v. subsericea und pallide fulva kleine Hügel. Die Bauten unserer Ameisen dienen, nach früheren Darlegungen des Verfassers, zum Sammeln der Sonnenwärme für die Larven. Bei äußerst hoher Winterkälte sind aber die dortigen Sommer äußerst heiß. Es ist für die Ameisen jener Fauna der Dombau daher überflüssig; sie müssen sich vielmehr gegen diese extremen Temperaturen schützen, indem sie tief minieren oder sich im Schatten und unter pflanzlichem Abfall anbauen. Auf eine andere interessante Thatsache machte zuerst Blochmann bezüglich des Camponotus ligniperdus Europas aufmerksam: die Ameisennester sind meist an nach Osten gerichteten Abhängen angelegt. So ist es auch in Amerika, und hier scheint die Er- klärung einfach. Die Morgensonne weckt die Ameisen zur Arbeit, und nachmittags wird es doch heiß genug. Bei westlicher Lage würden sie dagegen die Morgenstunden ver- säumen, am Nachmittage unter der Hitze leiden und am Abend das Versäumte nicht wieder einholen können. Im übrigen gleicht die Nacht die Temperatur -Unterschiede der östlichen und westlichen Lage sehr schnell aus. Die folgenden auf ein reiches Beob- achtungs - Material gestützten einzelnen Parallelen der nordamerikanischen Ameisen- Fauna mit der unsrigen erscheinen sehr beachtenswert ! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Calvert, P. P. : Parallelisms in strueture between certain genera of Odonata from the Old and the New Worlds. In: „Proc. Acad. Nat. Sc. of Philadelphia". '99, p. 245—253. Kar seh hatte seiner Zeit auf die Homologien in Bezug auf gewisse Struktur- verhältnisse zwischen der afrikanischen Libellen -Gattung Pseudomacromia Kirby und der amerikanischen Macrofhemis Hagen hin- gewiesen, und Verfasser hatte die ver- gleichende Untersuchung in einer früheren Arbeit auf eine größere Anzahl verwandter Gattungen ausgedehnt. Der hauptsächliche Vergleichungspunkt wurde in der Bewehrung der Mittel- und Hinterschenkel des $ und in der Form der Krallen gefunden. In vor- liegender Arbeit weist Verfasser nun darauf hin, daß zwar ein Teil der morphologischen Charaktere den Formen der alten und denen der neuen Welt gemeinsam sind, daß andere aber wiederum durchweg abweichen, sowie darauf, daß aus der Übereinstimmung einiger Charaktere, von deren physiologischer Be- deutung man dazu noch gar nichts weiß, auf eine wirkliche Verwandtschaft noch nicht geschlossen zu werden braucht. Es können dieselben sich ebenso gut bei beiden Gruppen unabhängig voneinander entwickelt haben. Zum Entscheid dieser Frage ist aber noch viel mehr Material und genauere Unter- suchung nötig. P. Speiser (Königsberg i. Pr.) Fleck, Dr. Eduard: Die Macrolepidopteren Rumäniens. 200 p. In: „Bull. Soc Sciences Bucarest", Ann. IX, No. 1. Die von großer Gewissenhaftigkeit und regem Fleiße zeugende Neubearbeitung der '95 von A. v. Caradja in der „Iris" publizierten Macrolepidopterenfauna Rumäniens umfaßt 163 Rhopalocera, 70 Sphinges, 161 Bombyces, 345 Noctuae, 298 Geometrae, also 1037 Arten ohne var. und aberr. Die Fauna ist aus- gezeichnet durch das tiefe Hinabsteigen montaner Arten und die verhältnismäßig große Zahl derer, die, in den Nachbargebieten durchaus nicht selten, dort nur spontan erscheinen, namentlich Species der mon- tanen Region. Bemerkenswert erscheint die Fang- vorrichtung des Verfassers unter einer elektrischen Bogenlampe oder bei Acetylen- licht. Der möglichst einfache Apparat be- steht aus einem bleistiftstarken oder etwas schwächeren Eisendrahtringe von 50 — 60 cm Durchmesser. An diesen Ring wird ein Litteratur - Berichte. 63 konischer Sack aus weißem, sehr lockeren und durchsichtigen Baumwollengewebe an- genäht, der innen und außen am Rande mit einem etwa 15 cm breiten Streifen von eben- solchem, aber schwarzen Stofi' so besäumt ist, daß nur der obere Rand am Ringe angenäht wird und der Streifen bis an den unteren Rand vom Konus absteht, um die Enthaarung des Thorax des darunter kriechenden Tieres zu vermeiden. Am Ringe sind drei kurze Drähte beweglich eingelenkt, mittels deren die Vorrichtung in kurzem Abstände unter die Lampe so eingehakt wird, daß man einen im Innern des Sackes sitzenden Schmetterling noch gerade bequem mit dem Fangglase ab- heben kann. Der Verfasser läßt den Sack die ganze Saison hindurch an der Bogen- lampe hängen, senkt aber die Lampe mit der Fangvorrichtung so weit herab, daß er, aufrecht stehend, die Falter noch bequem in das Fangglas fallen lassen kann. Nur während der besten Fangzeit, Mitte VII. bis Mitte IX., hält die Fangzeit bis nach Mitternacht an. Namentlich bei manchen Spannern muß gelegentlich mit dem Fangnetze eingegriffen werden. Fast alle Nachtfalter, auch solche, die bei Tage fliegen, kommen an den Sack; nur wenige (Catocala sp.) fängt man häufiger am Köder. Auch bei ungünstigem Wetter kann man bei nur gelegentlichem Nachsehen gute Beute machen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Dietze, Karl: Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. 1 kol. Taf. In: „Iris", 00, p. H5— 102. Der Verfasser fand Ende VII. (1000 m i einer Verbreiterung zur Basale hin ent- Erderhebung) und Anfang VIII. (I500_m) an den [ standen, in ihrer Ausdehnung äußerst variieren, bisweilen auch den ursprünglichen Längs- streifen weichen. Die "Warzen und Querfalten des Körpers scheinen dieser Verstärkung der Zeichnung schwer zu überwindende Hinder- nisse zu bereiten. Der weiterhin charakteri- sierte Falter ruht mit weit ausgebreiteten Flügeln an dem hellen Dolomitgestein nach Acidalien-Art, so daß die Hinterflügel mit dem Innenrande aneinanderschließen. Die Untersuchung der Type in der Samm- lung des Lepidopteren- Vereins zu Frank- furt a. M. ermöglicht dem Verfasser ferner den Nachweis, daß undata Frr. = scriptaria H.-S. zu betrachten ist. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Samen der die Felswände der Dolomiten Tyrols in dichten Rasen bewachsenden Silene saxifraga L. Eupithecien-Raupen, deren Ima- gines zwischen den Abbildungen der wahr- scheinlich synonymen carpophagata Ramb. und cassandrata Mill. stehen und diesen halb ver- schollenen Arten wahrscheinlich identisch sind. Die vor der letzten Häutung seltsamer- weise bis auf wenige grünlichgelbe, dreieckige Felder der Grundfarbe schwärzliche Raupe nimmt im letzten Stadium eine blaß citronen- gelbe Färbung mit Zmari« fo-ähnlichen zackigen, bläulichschwarzen Gürtelzeichnungen an, die aus der Unterbrechung und Fusion der doppel- linigen Dorsale und Subdorsale wie der Neigung Oberbeck, H. : Ein eigentümliches Vorkommen von Dermestes vulpinus F. Nach einer brieflichen Mitteilung; anE. Brenske, Potsdam. '00. Vor einiger Zeit hatten die deutschen Solvay - Werke in Bernburg Salmiak nach New -York versandt; er war in innen mit braunem Packpapier ausgeschlagenen Fässern zu je 400 kg verpackt. Von New -York aus wurde diese Sendung seitens der Empfänger beanstandet, weil sich „Wanzen" in ihr befunden hätten. Die auf Ersuchen ein- gesandten Tiere erwiesen sich als Dermestes vulpinus F. Da für die Verpackung neu an- gefertigte Fässer benutzt waren, die Art auch bisher hier nicht beobachtet wurde, ist es wahrscheinlich, daß die Käfer während des Transportes auf dem Schiffe in die Fässer, welche ihrer Bestimmung nach nicht allzu dicht zu schließen haben, gelangt sind. Sehr merkwürdig erscheint die Zuneigung der vulpinus zum Salmiak; sie zeigten sich in der oberen Schicht der Fässer, 2 — 3 Zoll tief, und leben hier schon über 2 Monate. Die in einer mit Salmiak gefüllten, fest verschlossenen Flasche eingesandten Exemplare befanden sich im besten Wohlsein. Auch jetzt, wo sie sich in einer Schachtel aufhalten, die ihnen hinreichend Bewegungsfreiheit bietet, minieren sie mit Vorliebe in zusammengebackenen Stücken des Salmiakpulvers. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 2. Annales de la Societe Entomologique de Belgique. T. 44, V. — 9. The Entomologist. Vol. 34, febr. — 13. The Entomologist's Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 1. - 14. Entomologisk Tidskrift. '00, I-IV. — 15. Entomologische Zeitschrift. XIV. Jahrg., No. 21. — 18. Insektenbörse. 18. Jahrg., No. 4. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia vegetale. An. VII, No. 12. — 40. Tijdschrift over Plantenziekten. 6 Jahrg., afi. 5/6. Nekrologe: Leech, John Henry f. 9, p. 33. — Thomson, C. Gh f. (af Sim. Bengtsson). 14, p. 1. Allgemeine Entomologie: Adlerz, Gottfr.: Biologiska meddelanden om rofsteklar. 14. p. 161. — Anglas, J.: Sur l'histolyse et l'histogenese des muscles des Hymenoptt-res pendant la metamorphose. 64 Litteratur-Berichte. T. 1, p. 931. — Sur l'histogenese des muscles imaginaux des Hymenopteres. T. I, p. 947. — Note preliminaire sur les metamorphoses internes de la Guepe et de l'Abeille. La lyocytose. T. 52, p. 91, C. R. Soc. Biol. Paris. — Baeot, A. W. : Weismanism and Entomology. 13, p. 44. — Fruhs t orf er, H : Tagetmchblätter 18, p. 26. — Joukl, .: Naturgetreue Pflanzen - Präparation zu biologischen Zwecken. 15, p. 170. — Merrifield, Fred.: Experimental Entomology. 13, p. 26. — Strand, Embr.: Entomologiske nieddelelser. p. 30. — Entomologiske notiser. p. 271, 14. — Terre, L.: Oontri- bution a l'etude de I'histolyse et de l'hystogenese du tissu musculaire chez l'Abeille. T. 1, p. 896. — Sur I'histolyse musculaire des Hvrnenopteres. T. 52, p. 91. — Sur I'histolyse du corps adipeux chez l'Abeille. T. 52, p. 160. C. R. Soc. Biol. Paris. Angewandte Entomologie: Janscha, .: Die Bienenzucht. Hrsg. von Jos. Münzberg. 5. Aufl. Neu hrsgeg. u. mit Anmerkgn. versehen von Hugo Rufer u. F. J. Untergasser. 45 Abb., VIII., 101 p. Daffingen u. Holbruck, Selbstverl. d. Verf., '00 — Lampa, Sven: Löfskogsnunnan 'Ocneria dispar L.). 1 tab. 14, p. 17. — Ritzema-Bos, J. : De San Jose scbildluis, en hed verbod van invoer in Europeesche landen, van gewassen en vruchten van Amerikaanschen oorsprong. 40, p. 152- — Robert, D.: Les Abeilles. Enchiridion apicole, ou Manuel d'apiculture rationelle, comprenant les caracteres xihysiologiques des Abeilles, le travail des abeilles et leur culture, avec almanach apicole, les appareils apicoles, la jurisprudence apicole. Grav., 352 p , Bordeaux, Gounouilhou. '00. — Sjöstedt, Yngve : Aspidiotus perniciosus, dess utvecklingsstadier och biologi. 14, p. 121. — Wenn elin',,J. H., Aurivillius, Chr , och Ramstedt, G. : Berättelse om nunnehärjningen i Södermanland och Öster- götland under är 1899 samt om ntgärderna för insektens bekämpande. 14, p. 97. Thysaiinra: Wahlgren, Einar: Über einige Collembola - Formen aus dem südwestlichen Patagonien. 1 tab. 14, p. ü65. Orthoptera: Aurivillius, Chr.: Svensk Insektfauna. 2. Andra ordningen. Rätvingar. Orthoptera. 13, p. 233. — Burr, Male: Review of the Progress on the Study of Orthoptera in the Nineteenth Centurv. 13, p. 3. l»setMlo-tfenroptera: Aurivillius, Chr.: En för Sverige ny trollslända. 14, p. 264. — Dale, C. W. : Notes on British Dragonflies. 9, p. 53. — Kirby, W. F.: The progress of our knowledge of the Odonata during a Century and a half. 13, p. 7. Hemiptera: Kirkal dy, G. W.: Further Notes on Sinhalese Rhynchota. p 33. — Notes on some Rhynchota collected chiefly in China and Japan by Mr. T. B. Fleteher. p. 49, 9. IMptera: Aurivillius, Chr.: Anmärkningar rörnnde nagra svenska Anthomyider. 14, p. 255. — Jacobs, J-Ch.: Dipteres de Belgique. 2, p. 192. — Verrall, G. H. : Dipterology of the Nineteenth Centurv 13, p. 11. Coleoptera: Beare, T. H.: The Literature of British Coleoptera for the past Century. 13. p. 47. — Donisthorpe, Hör.: Evolution of our knowledge of Myrmecophilous Coleoptera. 13, p. 51. — Helenius, A. G.: För Finland nya Coleoptera. 14, p. 152. — Krauß, H : Die Ciiden in neuer Be- arbeitung. 15, p. 169. — Olivier, Ern.: Contribution ä l'etude de la faune entomologique de Sumatra. (Lampyrides.) 2, p. 234. l.epidoptera: Allen, J. E. R.: Oporabia autumnata at Home. 9, p. 43. — Bas te lb er ger , J.: Über Zonosoma lenigiaria Fuchs und ihre Beziehung zu albiocellaria Hb. Jahrb Nass. Ver. f. Naturk., 53. Jhg., p. 203 — Chapman, T. A.: Sidelights on the Lepidopterological Work of the Nineteenth Century. 13, p. 31- — Dognin, Paul: Heteroceres nouveaux de l'Amerique du Sud. 2, p. 213. — Dupuy, G.: Question: Zygaena hippoerepidis et fausta aberr. Feuille jeun. Natural., 31, Ann., p. 28. — Dyar, Harr. G.: A Century of larval descriptions. 13, p 37. — Fleteher, T. B.: Evening Flight of Butterflies. 9. p. 54. — Fowler, J.Hy.: Caradrina ambigua in Hampshire. 9, p. 45. — Frohawk, F. W. : The oldest existing Moth. 9, p. 42. — Gauckler, H. : Lepidopterologische Ergebnisse des Jahres 1900 für einige Gegenden des Großherzogtums Baden. 18, p. 27. — Grote, A. Radcl.: The Century and the Lepidopterist. 13, p. 41. — P r out, L. B.: The Lepidopterological Books ofthe Nineteenth Century. 13, p. 20. — Q.uail, A. : Marginal Wing Bristles in Lepidoptera. 9, p. 47. — Smith, John B. : Contributions toward a Monograph of the North American Noctuidae. Revision of the Species of Xylina Ochs. 5 tab. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 27, p. 1. — Tait, Rob.: Forcing Agrotis Ash- worthii. 9, p. 40. — Walsingham, Lord .: Asiatic Tortricidne. (cont.) Ann. of Nat. Hist., Vol. 6, p. 401. Hymenoptera: Anglas, J.: Observations sur les metamorphoses internes de la guepe et de l'abeille. flg. (124 p) Lille, impr. Danel. -• Ashmead, W. H. : Classification of the Ichneumon flies, or the superfamily Ichneumonidae. Proc. U. S. Nat. Mus., Vol. 23, p. 1. — Berg, Carl: Apuntes sobre dos especies del genero Odynerus de la Tierra del Fuego. Comun. Mus. Nac. Buenos Aires, T. 1, p. 237. — Bloomfield, E. N. : Notes on Phytophagous Hymenoptera, 1800—19(0. 13, p. 18. — Buysson, R. du: Sur quelques Osmies de Tunisie. 1 tab. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 68, p. 666. — Cameron, P. : Description of new Genera and Species of Hymenoptera. Ann. of Nat. Hist, Vol. 6, p. 410. — Emery, C: Revisione del genere Diacamma Mayr. N. S. Vol. 1, p. 147. — Nuovi studi sul genere Eciton. N. S. Vol. 4, p. 80. Rendic. R. Accad. Sc. Istit. Bologna. — Escherich, K. : Über Ameisengäste und Ameisenstaat. Vhdlgn. Naturwiss. Ver. Karlsruhe, 13. Bd., p. 137. — Evans, W. : Bombus soroensis Fab. in Lanarkshire. Ann. of Nat. Hist., '00, p. 252. — Friese, H. : Hymenoptera von Madagaskar. Apidae, Fossores und Chrysididae. (Voeitzkow: „Wiss. Ergebn. -Reise Madag.", 2. Bd., II.) Vhdlgn. Senckenb. Naturf. Ges., 26. Bd , p. 255. — Handlirsch, Ant.: Stizus Schmiede- knechti n. sp., eine neue Grabwespe. Vhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 449. — Höppner, II.: Nordwestdeutsche Schmarotzerbienen. Aus d. Heim, für d. Heim., '99, p. 59. — Johnson, W. F.: A Braconid parasiticon Anobium domesticum (Spathius exarator). The Iris h Naturalist, Vol. 9, p. U70. — Kieffer, J. J„: Etüde sur les Evaniidae. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 6S, p. 813. — Kriech- baumer, Jos.: Über Ichneumon hiemalis Cresson. Forschungsreise d. Herz. d. Abruzzen nach d. Eliasberge, von Fil. de Filippi, übers, von G. Locelle. p. 236. — Lagerheim, G.: Über Lasius fuligi- nosus iLatr.) und seine Pilzzucht, p. 17. — Zur Frage der Schutzmittel der Pflanzen gegen Raupen- fraß p. 209, 14. — Mayr, Gust.: Drei neue Formiciden aus Kamerun, gesammelt von Herrn Prof. Dr. Reinhold Buchholz.' 14, p. 273. — Morice, F. D.: The Century's work among the Aculeate Hymenoptera. p. 12. — The Century's work among the Chrysidae. p. 14, 13. — Morley, Cl. : Evolution of our knowledge of the Ichneumonidae during the Nineteenth Century. 13, p. 15. — Nord enström, H: Nägra bidrag tili kännedomen om svenska Hymenopterers geografiska utbredning. 14, p. 201. — Peckham, G. W. and E G. : Instimt or Reason. (Sphex.) Americ. Natural, Vol. 34, p. 817. — Schenk, H : Über die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen im bayerischen Wald. Ber. Senckenbg. Naturf. Ges., '00, p. CIV. . chtigung: S. 35, Sp. 1, von unten Z. 14 lies Lucilia statt Cucilia: S. 37, Sp. 1, von unten Z. 17: Limenitis statt CimenUis: S. 37, Sp. 2, von unten Z. 6 zu streichen: und: Z. 4: und kann: statt die, Z. 3 zu streichen: können^ Für die Rodaktion: Udo Lehmann Neudamm. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. 65 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse und Insekten - Metamorphose Von Dr. L. Reb, Hamburg. Die nächst zu beantwortende Frage ist nun, welche Form wir als die eigentliche typische Schildlaus - Form anzusehen haben. Nach Nitsche (14, 1240) „bestimmen bei den Schildläusen die Weibchen allein den Habitus der Art", eine Ausdrucksweise, die nicht ganz klar ist, daher wir sie nicht weiter erörtern wollen. Alle anderen Autoren halten das Männchen für die typische, voll entwickelte Schildlaus-Form, das Weibchen für rückgebildet. Ich glaube, daß wir uns ohne weiteres dieser Ansicht anschließen können, wenigstens soweit sie die Männchen betrifft, daher wir diese zuerst zu behandeln hätten. Vorher aber haben wir uns darüber klar zu werden, welche Arten von Ver- wandlung wir zu unterscheiden und wie wir sie zu benennen bezw. definieren haben. Die gebräuchlichste Einteilung ist die in „vollkommene Verwandlung" oder „Holometabolie" (heteromorphe Insekten) und in „unvollkommene Verwandlung" oder „Hemimetabolie" (homomorphe In- (Fortsetzung aus No. 4) mählicheVerwandlung" nennen (16. 506 — 507). Es scheint mir also mindestens nicht un- nötig, den Versuch zu machen, neue Namen zu schaffen. Bei der sogenannten unvollkommenen Verwandlung sind die Umänderungen von den ersten Jugendstadien bis zum End- stadium vorwiegend äußere, fast geradlinig gerichtete und ohne die Gestalt wesentlich zu beeinflussen. Man könnte sie daher Ektometabolie, direkte Verwandlung oder homomorphe*) Metamorphose nennen. Bei der sogenannten vollkommenen Ver- wandlung sind die inneren Umänderungen wichtiger als die äußeren; das Endstadium wird gewissermaßen erst auf Umwegen und unter bedeutenden Gestaltsveränderungen erreicht. Man könnte sie daher Endo- metabolie, indirekte Verwandlung oder heteromorphe*) Metamorphose nennen. Obwohl es eigentlich unnötig erscheint, will ich doch nicht verfehlen, ausdrücklich sekten). Bei der Definition scheitern wir I zu betonen, daß ich grundlegende Unter gleich am Sinne der Worte. Was heißt „vollkommen" und was „unvollkommen"? Gewöhnlich versteht man darunter etwa dasselbe wie „fertig" und „unfertig", im Sinne der Verwandlung der Tiere aber etwa „wesentlich" und „unwesentlich". Daß diese Zweideutigkeit, die natürlich auch den Worten „holo" und „hemi" an- haftet, thatsächlich Unklarheiten schafft, werden wir später bei der Betrachtung der weiblichen Schildläuse sehen. Dazu kommt noch, daß manche Autoren wenig- stens die Ausdrücke „unvollkommene" Ver- wandlung und „Hemimetabolie" wieder in engerem Sinne gebrauchen, indem sie unter ihnen nur die Verwandlung der Pseudo- neuropteren begreifen und das, was man gewöhnlich mit ihnen bezeichnet, die Ver- wandlung der echten Geradflügler, „all- Allgemeino Zeitschrift für Entomologie- No. ( schiede zwischen beiden Verwandlungs weisen nicht anerkenne. Beide sind verschiedene Abstufungen einer und derselben Ent- wickelungsart, die wir eben Verwandlung nennen und die wieder unmerklich in die anderen Entwickelungsarten übergeht. Daß wir jene Unterscheidung machen, geschieht nur, wie überhaupt in der Biologie, aus mehr äußerlichen Gründen, um die Natur- geschehnisse übersichtlicher gruppieren zu können. Die zoologischen und entomologischen Autoren, die ich zwecks Definiton der *) Ich möchte die Ausdrücke homomorph und heteromorph den von Graber (10.452,454) gebrauchten: homotypisch und heterotypisch trotz ihres Pleonasmus mit Metamorphose vorziehen, weil man ja auch die ganzen be- treffenden Insektengruppen homomoi'phe und heteromorphe nennt. 1901. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. beiden Verwandlungsarten zu Rate zog, etwa zwanzig an der Zahl, wichen in ihren Deutungen derselben nicht un- wesentlich voneinander ab. Da diese Ab- weichungen zum größten Teile mit der verschiedenen Auffassung der Be- griffe: Larve, Puppe und Nymphe zusammenhängen, müssen wir uns erst wieder über diese klar werden. Mit Larve bezeichnet man in der übrigen Zoologie (ausschließlich der Ento- mologie) meistens ein solches Jugendstadium eines Tieres, das sich in seiner äußeren und inneren Organisation sehr weit von der der elterlichen Tiere entfernt, oft so weit, daß man ohne Kenntnis der einzelnen weiteren Entwickelxmgsstadien die Zugehörigkeit zu letzterem nicht festzustellen vermag. Die Larven leben in der Regel auch unter anderen Verhältnissen als die ausgebildeten Tiere (24. I. 73). Typische Larven sind also z. B. die der Seesterne, Krebse und Froschlurche. Es ist klar, daß diese Definition am meisten der sprachlichen Bedeutung des Wortes „Larve" entspricht. Ihr entsprechen aber keineswegs die Deutungen, die man in der Entomologie diesem Worte giebt. Man kann fast sagen, daß es hier in jeder erdenkbaren Weise benutzt wird. Ich muß mich darauf be- schränken, nur einige Beispiele anzuführen. Am häufigsten dürfte man unter Larve das junge, eben erst ausgekrochene Insekt verstehen, ganz einerlei, ob oder wie es sich von dem erwachsenen unterscheidet. Es gilt also gleicherweise für die Jungen sämtlicher Insekten. So finde ich das Wort angewandt bei Hertwig (11.420), Korscheit und Heider (15.847), Lang (16.506), Lubbock (23.16), Nitsche (14.91), E. Taschenberg (35. I. 2). Die nächst häufige Anwendung dürfte die sein, die das Wort auf die Jungen der heteromorphen Insekten beschränkt; sie entspricht am meisten der oben gegebenen zoologischen Erklärung. Bestimmt aus- gesprochen finde ich diese Beschränkung allerdings nur bei Carpenter (4.103), Com- stock (7.40) und Sharp (31.157); sie ist aber in der Praxis weit verbreitet. Eine 3. Definition bezeichnet als Larven alle die Stadien der Insekten, die noch wachsen: Nitsche (14.98), Smith (34. 48), E. Taschenberg (36.22). Welche Verwirrung im Gebrauche des Wortes Larve herrscht, ergiebt sich aus den Definitionen Ecksteins, der übrigens hiermit keineswegs allein steht. Er definiert (9.362) zuerst die Insektenlarve ähnlich, wie ich oben die allgemeine zoologische Definition der Larve überhaupt angegeben habe und womit das Wort auf die Jungen der endometabolen Insekten beschränkt wäre. Wenn er auch hinzufügt, daß die Larve in den seltensten Fällen ganz dem Muttertiere gleicht, berührt es doch eigentümlich, wenn er nachher als „echte Larven" die der Heu- schrecken und Werren anfühlt. Auch mit dem Gebrauche des Wortes Nymphe steht es nicht besser. Die alten Zoologen, noch bis in die Mitte unseres Jahr- hunderts (Leuckart, v. Siebold, E. Taschen- berg u. s. w.), gebrauchten es als völlig gleichbedeutend mit Puppe im Sinne der Schmetterlingspuppe. Es ist das auch un- zweifelhaft die richtige sprachliche Be- deutung des Wortes. Aber in der neueren Zeit hat sich allmählich der Gebrauch her- ausgebildet, das Wort Nymphe auf Jugend- Stadien von homomorphen Insekten zu be- schränken. Doch lassen sich auch hier wieder zwei deutliche Verschiedenheiten feststellen. Die deutschen Autoren: (Claus (5.571), Korscheit u. Heider (15.849), Ludwig(28.5. 13), Nitsche (14.1172) bezeichnen, wie auch meist in der Praxis üblich, als Nymphe nur vor- letzte Stadien, in denen die Flügelscheiden schon deutlich erkennbar sind. Die englischen und amerikanischen Autoren: Carpenter (4.103), Comstock (7.35), Sharp (31.157), Smith (34.49) bezeichnen alle Jugendstadien der betr. Insekten als Nymphe. Der Gebrauch des Wortes Puppe wird in neuerer Zeit fast ausschließlich auf das Ruhestadium der endometabolen Insekten beschränkt. Die eigentlichen Schildlaus - Forscher: Berlese, Howard, Lichtenstein, Fr. Low, Schmidt, Signoret, Witlaczil geben in ihren betreffenden Arbeiten keine Erklärungen, wie sie die Worte Larve, Nymphe, Puppe ge- brauchen, daher ich sie hier übergehen kann. Es liegt uns nun ob, den Versuch zu machen, endgiltige Definition für die strittigen Begriffe zu geben. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. 67 Das Einfachste und Nächstliegende wäre ja, die Worte Larve und Nymphe nur in ihren oben auseinandergesetzten sprachlich richtigen Bedeutungen anzu- wenden; doch glaube ich kaum, daß damit den Entomologen gedient wäre. Sie hätten dann zwei Worte für einen Begriff (Puppe, Nymphe); dagegen fehlte eine Bezeichnung für die Entwickelungsstadien der homo- morphen Insekten. Und wendet man auch für diese das Wort Larve an, so begreift man unter diesem einen Ausdrucke wieder recht verschiedene Dinge. Ich glaube, es dürfte also das Einfachste sein, jene neuere Trennung in den Bedeutungen von Nymphe und Puppe anzunehmen, letzteren Namen auf das Ruhestadium der endometabolen Insekten zu be- schränken, ersteren auf alle Jugend- stadien der ektometabolen Insekten auszudehnen; denn wenn man, wie die deutschen Autoren, nur die letzten Stadien bezw. das letzte Stadium der letzteren Nymphe nennen will, legt man diesen Stadien eine Bedeutung bei, die ihnen keineswegs zukommt. Man stellt sie da- durch dem Puppenstadium der endometa- bolen Insekten gleich, wozu jede Berechtigung fehlt. Und die Ausbildung der Flügel, auf die von den deutschen Autoren so viel Wert gelegt wird, ist doch eine so allmähliche, daß ein wirklicher Beginn des Nymphen- stadiums nicht festzustellen wäre. Wollen wir nun versuchen, die strittigen Begriffe schärfer zu fassen, so hapert es, wie überall in der Biologie, wo wir einen solchen Versuch machen. Wir finden eben überall Übergänge, nirgends scharfe Grenzen oder Unterschiede. Nur einige Beispiele hierfür : Als erstes Kriterium für die Larve sieht man gewöhnlich an, daß sie von dem Eltern - Insekt in ihrer Organisation so wesentlich abweicht, daß man beider Zu- sammengehörigkeit nicht so ohne weiteres erkennen kann. Ich glaube, daß jeder Un- befangene demgemäß wenigstens die ersten Jugendstadien der Libellen Larven nennen würde. — Große Bedeutung wird ferner vielfach auf den Besitz provisorischer (adap- tiver) Larvenorgane gelegt. Aber solche finden wir bei den Jugendstadien der Pseudoneuropteren (Maske der Libellen- „Larven", Tracheenkiemen der Eintagsfliegen- „Larven"). Dieselbe Gruppe giebt ferner gute Beispiele der Verschiedenheit in der Lebens- weise zwischen jungen und vollkommenen Insekten. — ■ Will man Larvenstadium das des Wachstums nennen, so sind die Jungen aller Insekten Larven. Da die Deutung biologischer Begriffe sich weniger aus diesen selbst als aus ihren Beziehungen zu einander ergiebt, halte ich es für zweckmässiger, nun zuerst Definitionen der postembryonalen Ent- wickelungs-Arten zu versuchen. Ametabole Entwickelung: Aus dem Ei schupft das junge Insekt, das unter mehreren Häutungen allmählich heranwächst. Direkte Verwandlung, Ektoiuetabolie, homomorphe Metamorphose : Aus dem Ei schlüpft eine dem betreffenden Art -Typus ähnliche Nymphe, die sich unter mehreren Häutungen, ständigem Wachstume und über- wiegend äußeren Veränderungen allmählich zum erwachsenen Insekt verwandelt. Die inneren Vorgänge bestehen fast nur im Auswachsen. Indirekte Verwandlung, Endometa- bolie, heteroraorphe Metamorphose: Aus dem Ei schlüpft eine dem betr. Art-Typus durchaus unähnliche Larve (Made, Raupe, Afterraupe), die unter mehreren Häutungen zu einer gewissen Grösse heranwächst, um sich dann mehr oder minder plötzlich in eine ganz anders gestaltete, ruhende, d. h. der willkürlichen Nahrungsaufnahme ent- behrende Puppe zu verwandeln. In dieser vollziehen sich nun ganz bedeutende innere Umwandlungen (Histolyse), bis dann wieder scheinbar plötzlich aus ihr das äußerlich ganz anders gestaltete erwachsene Insekt hervorgeht. Kürzer kann man auch sagen: bei der direkten Verwandlung treten nur wachsende Jugendstadien auf, bei der indirekten ein wachsendes und ein ruhendes. Die Definitionen der entomolo- gischen Begriffe Larve, Puppe und Nymphe ergeben sich hieraus von selbst. Larven sind die wachsenden Jugendstadien der heteromorphen Insekten, Nymphen die wachsenden, d. h. sämtliche Jugendstadien der homomorphen Insekten. Larve und Puppe gehören zusammen , Larve und Nymphe schließen sich aus. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. Hierzu einige Erläuterungen: Die hier von mir vorgeschlagenen Definitionen sollen keineswegs die Thatsachen scharf scheiden, sondern nur bestimmte Begriffe schaffen. Sie können daher auch nicht alle Einzelfälle erschöpfen. Für solche kann man beliebige Unterabteilungen machen. So läßt sich namentlich die Lang'sche (16. 506 — 7) Einteilung der postembryonalen Entwickelungsweisen der Insekten leicht mit meinen Definitionen vereinbaren. Seine „allmähliche Metamorphose" (Geradflügler), „unvollkommene Metamorphose" (Pseudo- neuropteren) und „erworbene Ametabolie" (flügellose Halb- und Geradflügler u. s. w.) dürften ohne weiteres unter den Begriff der direkten Verwandlung fallen. Seine „allmähliche Metamorphose mit Puppen- stadium" (Cikaden) ist offenbar ein Zwischen- ding zwischen direkter und indirekter Ver- wandlung und kann daher mit annähernd gleichem Rechte zwischen diese beiden oder unter eine von ihnen gebracht werden. Wenn ich etwas Wert auf das Ruhe- stadium der Puppe lege, so überseheich nicht, daß bei jeder Häutung ein solches vorkommt und seine Verlängerung bei der Puppe auf ihre Entstehung aus mehreren Häutungen biologisch zurückzuführen ist. Immerhin ist der Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Häutungsruhe und der Puppenruhe ein so auffälliger, daß man ihn für eine äußere Klassifikation wohl benutzen kann. Wenn ich sagte, daß die Puppe der willkürlichen Nahrungs - Aufnahme entbehrt, so wollte ich damit andeuten, daß wir nicht genau wissen, ob nicht die Puppen mancher im Wasser lebenden oder im Innern andererOrganismen schmarotzenden Insekten durch Endosmose Nahrung auf- nehmen. Wenn ich die Umwandlungen der Larve in die Puppe „mehr oder minder plötzlich" nannte, so wollte ich damit auf die Ver- hältnisse bei den Bienen hinweisen, bei denen man bekanntlich noch eine Vorpuppe (propupa, nach dem alten Sprachgebrauche auch Pseudonymphe genannt) unterscheidet. Wir haben bei ihnen also eine Häutung i m Puppenstadium. Das hervorzuheben, scheint mir wichtig, weil von manchen Seiten (z. B. v. Nitsche [14.101]) als Kriterium der Puppe hingestellt wird, daß sie nur von zwei Häutungen begrenzt, nicht von einer unter- brochen wird. Ich halte das für durchaus unwesentlich. Fast genau dieselbe Sachlage wie bei den Bienen haben wir ja auch bei den männlichen Schildläusen, wenigstens den Diaspinen, bei denen Howard (12.40) eine „propupa", Berlese (2.) eine „prima" und eine „seconda ninfa" unterscheidet. Wie oben auseinandergesetzt, habe ich Grund zu der Vermutung, daß die Haut der Vorpuppe nicht immer abgeworfen, sondern öfters bis zur Imaginal-Häutung beibehalten wird. Ich bin der Ansicht, daß man dieses Ver- halten als ein phylogenetisches Vorstadium der nur von zwei Häutungen begrenzten Puppe anzusehen hat und nicht etwa als ein pathologisches Verhalten, wie wir es öfters bei Insekten finden, wenn bei einer Häutung die abgelöste Haut aus mechanischen Gründen nicht abgeworfen werden kann, sondern dem folgenden Stadium in mehr oder minder hohem Maße anhängen bleibt. Eher könnte man an einen Vergleich mit der Tönnchenpuppe der Museiden denken, bei der die letzte Larvenhaut bekanntlich durch Erhärten die Puppenhülle bildet. Daß die Verwandlung der Raupe in die Puppe und die der letzteren in die Imago eine allmähliche innere ist und nur äußerlich plötzlich zu verlaufen scheint, habe ich wohl hinreichend an- gedeutet. Wenn ich sagte, daß Larve und Puppe zusammengehören, so habe ich damit scheinbar eine unüberwindliche Kluft zwischen der Larve der Insekten und der der übrigen Tiere mit Verwandlung ge- schaffen. Aber einmal handle ich hier von Insekten, muß mich also speciell an diese halten, dann dürfte wohl gerade mit der Beschränkung des Wortes Larve auf die Jugendstadien der heteromorphen Insekten die Anknüpfung an die übrigen tierischen Larvenstadien wieder hergestellt sein. Dagegen schaffte die seither vielfach gebräuchliche Anwendung des Wortes Larve auch auf die Jugendstadien der homomorphen Insekten Unklarheiten; denn die Ver- wandlungen der Coelenteraten , Würmer, Weichtiere, Krebse und Amphibien ent- sprechen doch ganz entschieden der indirekten Verwandlung der Insekten. (Schluß folgt.) Sisyphus Schaff eri L., der Pillendreher. 69 Sisyphus Schaffen L., der Pillendreher. (Coleopt.) Von Math. Rupertsberger, Ebelsberg, Österr. Dallinger hat vor mehr als hundert Jahren in vortrefflicher Weise das Pillen- drehen des Käfers beschrieben (Hoppe: „Ent. Taschenb.", 1797, S. 175). Seit jener Zeit hat sich der gewiß interessante Käfer keiner besonderen Beachtung seitens der Biologen erfreut. Der Bericht Dallingers ging mehr oder minder vollständig in die Hand- und Lehrbücher über ohne bemerkens- werte Ergänzungen, und so kam es, daß die Lebensgeschichte des Käfers lückenhaft geblieben ist und sogar seine Larve noch der Beschreibung harret. Da ich in Niederrana (Niederösterreich) Gelegenheit hatte, den Käfer in seinem Leben und Treiben zu beobachten, so be- nutzte ich dieselbe, soweit es die Zeit zu- ließ, und kann einige Ergänzungen und Richtigstellungen des, wie schon bemerkt, trefflichen Berichtes von Dallinger bieten. Wärme gehört zu den nötigsten Lebens- elementen des Käfers, seine geographische Verbreitung ist dementsprechend, aber auch dort, wo er vorkommt, bevorzugt er trockene, recht sonnig gelegene Plätze, Ebenen wie Abhänge, auf welchen er sich besonders in der Mittagszeit von 11 — 3 Uhr herum- treibt, wobei seine Lebhaftigkeit, fast möchte man sagen, thermometergenau nach der Sonnenwärme sich reguliert. An recht heißen Tagen zeigt er eine Lebendigkeit und Flüchtigkeit, die mit der gewohnten Vor- stellung von der Schwerfälligkeit der Ateu- chiclen sehr im Widerspruch steht, worauf jedoch der Habitus des Körpers deutlich hinweist. Die Flüchtigkeit des Käfers hat die größte Ähnlichkeit mit dem Verhalten der Buprestiden, er merkt, wie diese, mittelst der großen Augen von weitem schon die annähernde Gefahr und streicht mit ge- schlossenen Decken ebenso rasch ab, wie diese. Da mir diese große Flüchtigkeit nicht bekannt war, wäre ich fast in Zweifel gekommen, als ich zum ersten Male den Käfer traf und derselbe so rasch und aus einer so bedeutenden Entfernung schon ab- flog, ob es doch ein Sisyphus gewesen. Spätere Erfahrungen lehrten mich aber, daß es der Käfer jederzeit so macht, nur beim Pillendrehen läßt er es an der gewohnten Vorsicht fehlen, da hier der Fortpflanzungs- trieb alle anderen Triebe beherrscht. Die Frage, ob der Käfer ausschließlich Rinderdung zum Anfertigen seiner Pillen oder Kugeln verwende oder hierzu auch Schaf- und Ziegenkot benutze, kann ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit nicht entscheiden. Vorwiegend gewiß ist die Benutzung von Rinderkot. Überraschend war mir das häufige Vorkommen des Käfers an Menschenkot; nicht nur, daß man häufig den Käfer daran findet, sondern daß auch meist gleich eine größere Zahl sich sammelt. So flogen einmal bei meiner Annäherung 5 — 6 Stück ab, eine Zahl, die ich an Rinder- dung nie bemerkte. Er scheint also hier eine Festtagstafel zu finden. Von einem Pillendrehen habe ich aber hier nie etwas* beobachtet, obwohl es mir kaum hätte ent- gehen können. Am 3. Juni, nachmittags, traf ich ein Pärchen, eifrig mit Pillendrehen beschäftigt; ich fing es ein und nahm es mit nach Hause zu einem Versuche im Zuchtglase. Ein großer Gartentopf wurde bis oben mit Erde gefüllt, obenauf ein Stück ganz frischer Rinderdung gelegt, mit einem weiten Glas- cylinder das Ganze umschlossen und eine Glasscheibe als Deckel darüber gelegt. Dahinein brachte ich beide Käfer samt der bereits gedrehten Kugel, die sie jedoch, wie zu erwarten stand, nicht im geringsten mehr beachteten, da ihr Bestreben nur war, zu entkommen. Das war ein Aufundnieder- rennen, bald oben auf dem kleinen Dung- berg, bald unten auf der Erde, dann wurde wieder ein Flug gewagt, er endete aber jedesmal mit einem kläglichen Anprall an die durchsichtige, aber unpassierbare Glas- decke. Am nächsten Tage hatten sich die Käfer schon in ihr Schicksal mehr ergeben und nur noch ab und zu schüchterne Flucht- versuche gewagt. Zu meiner Freude, ich hatte es bei so beschränkten Verhältnissen von nicht 20 cm Durchmesser kaum erwartet, fingen die Käfer das Pillendrehen an. Sie lösten ein Stück Dung, mit Kiefern und Beinen arbeitend, ab und drehten dasselbe ganz so, wie Dallinger es beschreibt, nur dürfte die Behauptung: „für die gelegten" 70 Über die Syrphiden des Bernsteins. lauten müssen : „ für die zu legenden" Eier. Das Abschneiden des Dungstückes er- folgte vor meinen Augen ; vorher hatten sich beide Käfer anderwärts herumgetrieben. Von einem Eilegen in dieses Dungstück war vor dem Abschneiden keine Spur, nach dem Abschneiden fing gleich das Drehen an, also auch wieder kein Eilegen. Dieses Drehen mit Ruhepausen seitens der Käfer beobachtete ich ununterbrochen bis zum Eingraben der Kugel, ohne ein Eilegen beobachten zu können. Es wird nichts schaden, über das Drehen noch folgendes anzumerken : Die Käfer hatten in ihrem Gefängnisse weder einen günstigen Boden an der lockeren Erde, noch hinreichend Raum, und dennoch brachten sie feste Kugeln zu stände. Unverdrossen drehten sie dieselben immer wieder über den kleinen Dungberg hinauf, herab ging es freilich leichter, es war meist ein rasches Herab- kollern, und dann im engen Räume rund herum, und untersuchten des öfteren die Kugeln, bis letztere die entsprechend feste Rinde bekommen hatten, um die Verdunstung von innen heraus möglichst zu hemmen und so der kommenden Larve das nötige passende Futter zu erhalten. Zwei solche Kugeln wurden in geschilderter Weise vor meinen Augen gedreht. Für meinen Zweck, dachte ich, genügen die zwei Stücke, und da ich nicht über viel freie Zeit zu verfügen hatte, gab ich den Gefangenen die Freiheit, ent- fernte den Dung von dem Topfe und stellte letzteren bei den anderen Blumentöpfen auf zur deichen Betreuung;. Nach drei Wochen, am 24. Juni, unter- suchte ich den Blumentopf und fand ganz zu unterst die beiden Kugeln. Das Weibchen hatte dieselben also nach und nach hinab- gegraben und dann mit einem Ei besetzt, vielleicht wohl auch eine Zeit lang geruht, weshalb es begreiflicherweise dann stunden- lang nicht an die Oberfläche kam. Da außer den beiden Kugeln keine mehr im Topfe war und da diese beiden vor oder während ihrer Anfertigung mit einem Ei nicht belegt worden waren, so mußte es in der Erde, und wohl gewiß erst am Ende ihrer Wanderung, geschehen sein. Nun ging es an die Untersuchung der Kugeln : Die erste zeigte sich sehr hart, das Messer wollte nicht recht durchdringen, dann, als nämlich die harte Rinde durch war, ging es leicht, leider in die Larve, hinein. Beim Anschneiden der zweiten Kugel ging ich vorsichtiger zu Werke; es gelang auch, ohne Beschädigung der Larve. Bei dieser zweiten Kugel war die Hülle wohl ebenso hart, aber weit dünner, da die Larve schon alles ausge- fressen hatte, dementsprechend aber auch viel mehr herangewachsen war. Auffallend war mir, daß ich keine Larvenhaut in den Kugeln fand, übersehen kann ich sie wohl nicht haben. Da namentlich die größere Larve schon im letzten Larvenstadium sich befand, so kann man nur annehmen, daß die Larve ihre abgelegte Haut gleich dem anderen Inhalte der Kugel aufzehrt. Die unverletzte Larve schenkte ich meinem Freunde Herrn Ganglbauer, der sie wohl in seinem Werke: „Käfer Mittel - Europas" beschreiben wird. Über die Syrphiden des Bernsteins. Von Prof. Fernand Die zur Familie Syrphidae gehörigen fossilen Dipteren sind im baltischen Bern- stein nur vereinzelt und selten anzutreffen. Unsere sämtliche hierauf bezügliche Litteratur beschränkte sich infolgedessen bis heutigen Tages auf einige kurze Be- merkungen H. Löw's*), S. W. Williston's**) *) Über den Bernstein und die Bernstein- Fauna. Meseritz, 1850. S. 42—43. **) Synopsis of the North American Syrphidae. „Bull. TJ. S. Nat. Mus." No. 31. Washington, 1886. S. 281. Meunier, Brüssel. und meine Beschreibung der Gattung Palaeoascia.*) In der reichen Sammlung des Bernstein- Museums von Königsberg i. Pr. und den *) Meunier, F.: „Sur les Syrphidae fossiles de l'ambre tertiaire. Ann. Soc. Ent. de France." Paris, 1893, t. LXII, p. CCXL1X bis CCL, fig. a und b — a' und b". Anmerkung: In „Fauna d. Vorwelt", Bd. II, S. 200—202, beschränkt sich Giebel nur darauf, die Beinerkungen Löw's wieder- zugeben. Über die Syrphiden des Bernsteins. der geologischen Reichsanstalt von Berlin zugehörigen Dipteren - Einschlüssen , erstere von Herrn Prof. Dr. Klebs, letztere von Herrn Landes - Geologen Dr. Schröder mir freundlichst zur Verfügung gestellt, gelang es mir, 2 neue Syrphiden - Gattungen aus dem Paläocän vorzufinden, die sich von den bekannten lebenden Genera folgender- maßen unterscheiden: I. Palaeosphegina gen. nov. Kopf ähnlich wie Palaeoascia Meun., charakteristisch durch das ein wenig vor- stehende Untergesicht, doch befindet sich außerdem noch in der Gesichtsmitte ein sehr deutlicher Höcker. Die beiden ersten Fühlerglieder kaum erkennbar, 3. Glied eiförmig und oben beborstet, Fühlerborste an der Basis verdickt und fast unmittelbar da entspringend, wo das 2. und 3. Glied sich berühren, wie dies auch bei Sphegina clunipes Meig. der Fall ist. Der Höcker an der Scheitelbasis fehlt jedoch sowohl bei den Sphegina als auch bei den Palaeoascia gänzlich. Hinterleib verlängert, an der Basis, nicht wie bei Ascia und Sphegina verengt, Hinter- schenkel mittelmäßig stark verdickt; bei den Arten der eben erwähnten beiden Gattungen sind dieselben stets stark verdickt und unten von der Mitte ab mit einigen Dornen versehen. Tabelle der hypothetischen Ent Wickelung einer Syrphiden -Gruppe. Bacha Meig. ^ (lebende Gattung). Sphegina Meig. A (lebende Gattung). Palaeosphegina gen. nov (Im Bernstein.) ^ Ascia Meig. (lebende Gattung). Palaeoascia Meun. y. (Im Bernstein.) SpJieginascia gen. not-. A (Im Bernstein.) Zwischenform ? (unbekannt.) Zwischenform (unbekannt). Psilota Meig. A (lebende Gattung). Rhingia Meig. (lebende Gattung.) Mutmaßliche Urform : Konkaves Gesicht mit Höcker in der Gesichtsmitte. Hinterleib eirund. 72 Zur Biologie der Agrotiden. Dem Flügelgeäder nach nähert sich dieser Cyclorapha Aschiza den Sphegina infuscata Will. (loc. cit., p. 114, Taf. IV, Fig. 12). II. Spheginascia gen. nov. Kopf wie Ascia podagrica Meig. Unter- gesicht jedoch weniger schnauzenförmig verlängert. Flügelgeäder den Sphegina Keeniana Will. (loc. cit., p. 113) ähnlich, jedoch der durch die hintere Querader und die Ecke der 4. Längsader geformte Winkel enger und gerader als bei der amerikanischen Art. Aderanhang an der 1. Hinterrand- und an der Discoidalzelle sehr deutlich vor- handen. Dieses Charaktermerkmal scheint bei Palaeoascia Meun. nur an der 1. Hinter- randzelle zu existieren. Durch den gänzlich eiförmigen Hinterleib unterscheidet sich dieser Syrphide sofort von den echten holarktischen Sphegina und dürfte vielleicht sogar in einem entfernten Verwandtschafts- Verhältnis zu den Psilota und Rhingia Meig. stehen, von denen ihn jedoch wieder anderer- seits das Flügelgeäder absondert. Beine einfach und ohne Dornen. Mich den Beobachtungen Löw's an- schließend, gelangte ich, wie er, neuerdings zu dem Schlüsse, daß es bis jetzt sehr schwierig ist, phylogenetische Beziehungen zwischen den lebenden und fossilen Syrphiden zu etablieren. Nach diesen spärlichen Vertretern einer heute ziemlich stark verändert scheinenden Fauna zu urteilen, möchte man annehmen, daß die Syrphiden sich im Paläocän noch in vollster Entwickelung befunden haben. Vorläufig ist es uns nur möglich, einige Bruchstücke ihrer geographischen Ver- breitung zusammenzufinden, doch mangelt der entomologischen Wissenschaft bis dato jeder Anhaltspunkt in Bezug auf prätertiäre Vertreter dieser Familie. Die Arten der Palaeoascia, Palaeosphegina und Spheginascia gehörten unzweifelhaft den paläarktischen und nearktischen Faunen (holarktische Region) an. Die in vorstehender Tabelle angeführten Syrphiden - Gattungen scheinen von einem einzigen JJr-Phylon ausgegangen zu sein, dessen Arten höchstwahrscheinlich durch ein konkaves Gesicht mit gleich- zeitig einem Höcker in der Gesichtsmitte charakterisiert gewesen sein dürften. Nach streng wissenschaftlichen Regeln müßte diese Tabelle auf das genaueste Studium der morphologischen Kennzeichen der Mund- organe basiert sein, doch ist ein solches bei den Fossilien größtenteils unmöglich, weshalb ich mich mit dem gewissenhaftesten Vergleich der Form des Kopfes, der Fühler, der Flügel und der Beine begnügen mußte. Zum Schlüsse möchte ich auch in Er- innerung bringen, daß unsere Kenntnisse der exotischen Faunen vorläufig noch zu ungenügend sind, um eine vollständige synthetische Tabelle der mutmaßlichen Entwickelung der Syrphidae und anderer Dipteren-Familien zu skizzieren. Zur Biologie der Agrotiden. Von L. v. Aigner-Abafi, Budapest. Agrotis polygona F. An wenig Orten, selten, bei Budapest die Raupe im Mai an Bursa pastoralis, im Juni, Juli an Nux manus und Gytisus spinosa; durch Nacht- schöpfen zu erlangen. A. signum F. An wenig Orten, selten, bei Budapest die Raupe im April an Wald- reben; tags unter dem Stocke verborgen. A. janthina Esp. In ganz Ungarn meist selten, bei Budapest im Juni, Juli. — Die Raupe April, Mai an niederen Pflanzen; ist mit Nesseln aufzuziehen. A. linogrisea Schiff. In ganz Ungarn, bei Budapest im Juli. — Die Raupe im März, April in Gräben unter Hühnerdarm zu suchen. A. fimbria L. Überall häufig, bei Buda- pest vom 26. Mai bis 20. August. — Die Raupe von Mitte April bis Mitte Mai unter Rumex an der Erde. A. augur F. Überall, meist seltener, bei Budapest die Raupe im Mai in alten, hohlen Weidenbäumen verborgen. A. obscura Brahm. Überall häufig, bei Budapest Ende Mai bis Anfang August. ■ — Die Raupe im Frühling besonders an der weichen Ackerdistel, verpuppt sich im Mai. A. orbona Hufn. Im Juni, Juli nachts gern an blühenden Wicken saugend. A. comes Hb. Die Raupe Ende März bis Ende April unter Rumex, wie A. fimbria. A. xanthographa F. Die Raupe im April Zur Biologie der Agrotiden. an Veilchen und Primeln; ist bei der Zucht in der Erde nicht zu stören, denn sie ver- puppt sich erst 14 Tage vor dem Aus- schlüpfen des Falters im Juni. A. margaritacea Till. Bei Budapest sehr selten, ist Ende August und September durch Räuchern (mit einer Tabakspfeife mit langem Rohr) zu fangen, geht auch unter gelegte Reiser und an den Köder. — Die Raupe bis Mitte April an Galiuni Mollug o (wenn die Spitzen angefressen sind), Plantag o, „Röhrlkraut" und anderen weichen Pflanzen zu suchen; tags unter Steinen. A. depuncta L. Bei Budapest im August. — Die Raupe bis Anfang Mai an Nesseln, in Südungarn an Salvei. A. multangula Hb. In Mittel- und Süd- deutschland, in der Schweiz, im Ural- und Altaigebirge, in Kleinasien und in Ungarn, und zwar bei Fünfkirchen, Nagyag (Komitat Hunyad), Eperies (selten). Groß - Wardein und Budapest; hier manches Jahr von Mitte Juni ab häufiger. — ■ Die Raupe Mitte April bis gegen Ende Mai nachts an Galiuni Mollugo, tags in der Nähe der Futterpflanze, deren Spitzen abgefressen sind, unter dürrem Laub und Steinen auf kahlen Bergwiesen. A. rectangula F. kommt nur in der Schweiz, im südöstlichen Deutschland und in Ungarn vor, mehr in Gebirgsgegenden, bei Nagyag und Rea (Komitat Hunyad), Mezö- Zäh (Komitat Torda - Aranyos), Oedenburg, aber auch bei Fünfkirchen und Budapest im Juni und Juli; im Jahre 1846 erbeutete man sie hier auf Nachtfängen in größerer Anzahl, sie wird aber zumeist aus gelegten dürren Reisern geklopft. — Die Raupe wird von Ende April bis Mitte Juni unter Lychnis gefunden. A. fugax Tr. In Südost- und Central- Rußland, gegen Westen bis Wien vor- rückend, in Ungarn ziemlich weit verbreitet, jedoch nur an wenig Orten, zumeist in Sand- gegenden, bei Budapest zuweilen sehr häufig von Anfang Juni bis August, am Tage unter Hausdächern, unter Brettern, aufgeschichteten Ziegeln etc. — Die Raupe von Mitte April bis Mitte Mai hauptsächlich an Euphorbia, tags unter der Futterpflanze im losen Sand, in welchem sie sich auch, sehr tief gehend, verpuppt. Sie ist schwer zu erziehen, und nur in ganz genau schließenden Häusern, weil sie sich sonst, namentlich zur Zeit, da sie sich verpuppen will, durch den kleinsten Spalt hindurchzwängt, so daß man das Haus in die Stube nehmen muß, um die herum- laufenden Raupen morgens wieder zusammen- lesen zu können. Im Jahre 1894 hatte ich eine größere Anzahl von Raupen in einem Hause, welches ich für gut schließend hielt; als ich jedoch die Puppen herausnehmen wollte, fand sich keine einzige vor: die Raupen waren alle durchgegangen. Die Raupe tritt manches Jahr so häufig auf, daß sie namentlich den jungen Mais- Pflanzungen schädlich wird. A. putris L. Ende April bis Anfang August. — Die Raupe im März, April ge- wöhnlich an Plantago, Galium und Convol- vulus, wurde im Jahre 1886 in S. Szt. György (Komitat Häromszek) den Weizensaaten schädlich. A. fimbriola Esp. In Kleinasien und im südlichen Europa: in Sicilien, im Wallis, in Piemont und Ungarn, hier aber nur selten; bei Fünfkirchen und häufiger bei Budapest Anfang Juni bis August. Nachts an den Dolden von Anürliini und an Centaurea. — Die Raupe von Anfang März bis Mitte April in den Blüten von Eisenhut (Aconit), Löffel- kraut (Cochlearia officinalis), Schnee- glöckchen (Galanthus nivalis), zumeist aber der Küchenschelle (Anemone pulsatilla), worin sie bleibt, bis sie sich zweimal ge- häutet hat; so lange ist sie in Gläsern zu erziehen, und zwar nicht viele in einem Glase. Dann nimmt sie ein anderes Futter, und zwar Echium, Plantago, Rumex, auch Hühnerdarm, und muß nun — höchstens bis 20 Stück — in einem gut schließenden Hause gehalten werden, sonst bohrt sie sich durch. Anfang Mai ist sie auch unter Steinen zu finden. A. forcipula Hb. Bei Budapest selten im Juni. — Die Raupe April, Mai häufiger an Weingartengestaden an Melde (Atriplex patula) und Graslilie (Anthericum) ; tags unter dürren Blättern. A. tritici L. var. eruba Hb. Im Wallis, in Südrußland und Ungarn, und zwar nur bei Budapest Ende Juni bis Anfang Sep- tember; ebenso var. aquilina Hb. in Central- Europa, Südrußland, Armenien und im Altai, in Ungarn bei Fünfkirchen, Nagyag (Komitat Hunyad), Eperies und Budapest. — Die Raupe lebt April und Mai an Graswurzeln Litteratur - Referate. und ist im losen Sande zu suchen. Dieselbe muß in flachen Kästen sonnig ge- halten und als Puppe immer mäßig befeuchtet werden. Die Raupe der Stammart machte sich im Jahre 1885 dadurch bemerkbar, daß sie nicht nur den Weizen schädigte, sondern auch, und zwar mit Vorliebe, den Weinstock angriff. In Legyes-Benye (Komitat Zemplen) hat sie in ca. 10 Morgen Weingärten sämt- liche junge Triebe abgenagt; mancher Wein- stock war von 40 — 50 Raupen angegriffen. Auch bei Kozard (Komitat Nögräd) trat sie in Weinkulturen auf und richtete zwei Drittel der Fechsung zu Grunde. A. obelisca Hb. Diese auch in Ungarn sehr verbreitete Noctue hat bei Budapest an 20 Varietäten und fliegt im August und September. — Die Raupe lebt an niederen Pflanzen und ist im April und Mai im losen Sande zu suchen. Hierzu verwendet man einen kleinen eisernen Rechen, welcher an den Stock zu schrauben ist. Die Puppen im Sande müssen immer mäßig feucht ge- halten werden. A. vestigialis Rott. In Mittel- und Nord- Europa, Südfrankreich, Piemont und Corsica; in Ungarn fast nur in Sandgegenden, bei Budapest zuweilen häufig im August und September nachmittags an Blumen fliegend. — Die Raupe lebt im April und Mai an G-raswurzeln und liegt ganz steif im Sande; sie verpuppt sich erst im Juli und ist ebenso wie die Puppe ziemlich feucht zu halten. Wenn die Raupen sich an die Oberfläche des Sandes wühlen, so ist das ein Zeichen, daß sie zu wenig Feuchtigkeit haben ; derlei Raupen vertrocknen und gehen ein. Man muß sie in einem flachen Kasten halten, und wenn man diesen zur Zeit der Fütterung an die Sonne stellt, so fördert das ihr Gedeihen sehr. A. praecox L. Bei Budapest häufig als Raupe bis Mitte Mai an Echium, Euphorbia, Plantago, gelbem Klee und anderen niederen Pflanzen, z. B. an Convolvulus, dessen Blüten der Falter im Juli besucht und gierig daran saugt; die Raupe tags im losen Flugsande. Litteratur -Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Ballion, Dr. P.: La mort cliez lcs auimaux. 79 p. „Bazas", Villandraut (Gironde). '00. Auf Grund zahlreicher Litteratur - Nach- zu nehmen. Ihre Stellung erinnert dann an weise und eigener Beobachtungen schließt der Verfasser, daß die Tiere im allgemeinen den Tod vom Leben unterscheiden. Der Tod ihresgleichen oder solcher Wesen, die ihnen nahe stehen, löst bei vielen sehr charakte- ristische Äußerungen aus. In Fällen der Tötung handeln sie bisweilen mit dem Aus- drucke des Zornes und des Rachegefühls. Sie haben Furcht vor ihrem Tode und dem ihrer Nachkommenschaft, in gewissem Grade auch eine Ahnung desselben. Die Gefahr suchen sie mit allen Verteidigungsmitteln, welche ihnen die Natur verlieh, zu bekämpfen, und durch die ausdrucksvollste Mimik, namentlich durch Sichtotstellen. Das Gefühl des un- mittelbar bevorstehenden natürlichen Todes veranlaßt sie, zeitig entsprechende Maßregeln die Ruhestellung. Das Aufsuchen des Dunkels und der Einsamkeit ist dann einer großen Anzahl von Tieren der verschiedenen Klassen gemeinsam. Im allgemeinen erträgt das Tier ohne Klage den größten Schmerz und er- wartet den Tod mit Resignation. Der natürliche Tod prägt sich durch einen bemerkenswerten Zug von Zufriedenheit aus. Ausnahmsweise scheinen einzelne Haustiere die Schrecken des Todes zu empfinden. In vielen Fällen flößt das Gefühl des An- genehmen Todesverachtung ein, bisweilen führt es zum Selbstmord. Dieser und das Sichtotstellen zählen unter die merkwürdigsten Erscheinungen der animalen Psychologie. Alles deutet darauf hin, daß das Tier ein vages Gefühl des unvermeidlichen Todes habe. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Duurloo, H. P.: Nye tlanske Sommerfugle (Lepidoptera). In: „Saertryk af Entomol. Medd.«, 2. Bd., 6. Heft. Der Verfasser weist eine Anzahl Schmetter- I Hadena engelhartii Du., Cosmia paleacea Esp., inge als neu für die dänische Fauna nach und Dasypolia templi Thnbg., Tortrix strigana Hb. Bei den verhältnismäßig wenigen dänischen 1 fügt Mitteilungen über Flugorte, Biologie u. a, an; es sind: Pararge maera L., aegeria L var. egerides Stdgr., Colias polaeno L., Sphinx livornica Esp., Lasiocampa trcmulif'olia Hb., ilicifölia L., Arrtia aulicä L., Lophopte.ryx oiculla Esp., Entomologen, die sich mit der speciellen dänischen Insekten - Fauna beschäftigen, ist solcher kleiner Lokalfaunenbeitrag doppelt dankenswert. Wilhelm Neuburger (Berlin). Litteratur-Referate. 75 Lecaillon, A.: Sur les rapports de la larve et de la nymphe du eousin (Culex pipiens L.) avee le milieu ambiant. 9. ser., T. I, p. 125—138. Der Ruhezustand der Larve erscheint als ein Produkt der folgenden physikalischen Daten. Ist p das Gewicht der Larve, p' das des verdrängten Wassers, so beträgt das Ge- wicht der Larve im Wasser p — p'. Dieser Wert ist hier positiv, da die Larve bei völliger Bewegungslosigkeit langsam zum Grunde des Wassers sinkt. Tbatsächlich aber hält sie sich in der Oberflächenzone des Wassers ver- möge der Einwirkung seiner Oberflächen- spannung auf das offene Ende ihres Atem- rohres. Doch nimmt die Längsachse ihres Körpers meist keine streng vertikale, sondern eine schräge, gelegentlich selbst eine fast wagerechte Richtung ein. Die im Wasser befindliche Larve ist der Wirkung von zwei Vertikalkräften unterworfen: der Kraft p, die im Schwerpunkte g des Körpers senkrecht nach unten wirkt, und der Kraft p', welche im Schwerpunkte g' der verdrängten Wasser- menge senkrecht nach oben strebt. Der Punkt g liegt dem Kopfende etwas näher, eine Folge der verhältnismäßig dichteren Masse jenes Körperendes, wie es auch die Stellung des frei fallenden Körpers zeigt. Die Kräfte p und p' aber können durch eine einzige Kraft p — p' ersetzt werden, die senk- recht nach unten in einem bestimmten Punkte g" angreift, welcher dem Kopfende noch näher liegt als g. Die an der Wasserobei"- rläche mittels der Ätemröhre schwebende Larve ist daher in Wirklichkeit einer vertikal abwärts gerichteten Kraft p — p' in g" unter- Berg1, Prof. Carlos : Sobre los enemigos pequenos de la langosta peregriiia Scbisto- 2 Fig. In: „Bull. Soc. Philomatique Paris", worfen. Die durch den Endpunkt des Atem- rohres und g" bestimmte Achse bildet mit der Längsachse des Körpers einen bestimmten Winkel w, zu welchem der Winkel zwischen Körperachse und Wasseroberfläche das Kom- plement bildet. Weil das Atemrohr dem Dorsalteil des vorletzten Abdominalsegmentes entspringt, muß offenbar stets die Rücken- seite der Larve nach oben gewendet sein. Je mehr sich g" dem Kopfende nähert, desto kleiner wird w, desto mehr auch erscheint die Larve senkrecht gestellt; je weiter sich g" entfernt, desto mehr nähert sich ihre Stellung mit wachsendem Winkel w der wagerechten Richtung. Die Punkte g und g" werden in ihrer Lage vermutlich besonders von der Menge der in das Atemrohr und Tracheensystem eingetretenen Luft stark be- einflußt, wie auch der Inhalt der Verdauungs- organe und die durch die ständige Bewegung der Antennen und Buccalanhänge hervor- gerufene Wasserströmung, welche der Larve ihre Nahrung ■ zuführt, ihre Lage bedingen werden. Im weiteren kennzeichnet der Verfasser die nicht minder interessanten Verhältnisse, welche die Bewegung der Larve, ferner jene, welche den Ruhezustand und die Bewegung der Nymphe bedingen, und weist kurz auf die Verteidigungsmittel von Larve und Nymphe für die Arterhaltung hin. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). cerca paranensis Burm. In: „Com Der Verfasser charakterisiert als Feinde der Wanderheuschrecke : 1. Mermis acridiorum (Weyenb.) Berg. 2. Agria acridiorum (Weyenb.) Berg, eine zu den Sarcophagiden gehörende Diptere. Ihre Larve, deren 1 bis 6 in der thoracalen, seltener der abdominalen Cavität der geflügelten Schistocerca schmarotzen, ver- nichtet einen beträchtlichen Prozentsatz jener Schädlinge. Die Verpuppung findet in der Erde statt; nach 12 — 15 Tagen schlüpft die Imago. Das Q legt seine Eier meist in den Thoracaleinschnitt der Heuschrecke. 3. Trox Mus. Nae. Buenos Aires", T. I, p. 25—30. suberosvs F., eine zu den Lamellicorniern gehörende Coleoptere, die von Pennsylvanien bis Patagonien verbreitet ist. Diese Art verzehrt die Eihüllen (Ootheca) der Schisto- cerca; die des Schutzes beraubten Eier fallen infolgedessen leicht klimatischen Einflüssen zum Opfer. Es erscheint bemerkenswert, daß die kosmopolitische Stubenfliege, Musca domestica L., ihre Eier gern den Ootheken der Heuschrecke anvertraut, ohne daß sie ein direkter oder indirekter Parasit derselben wäre. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). .Jacobson, G.: Über den äusseren Bau flügelloser Käfer. Mus. Zool. Acad. Imper. Sc. St. Petersbourg", '99. 1 tab. P- In: „Ann. Es ergiebt sich aus dem reichen Unter- suchungs - Materiale des Verfassers: Je älter der Unterschied zwischen zwei verwandten Formen erscheint, von denen die eine geflügelt, die andere flügellos (oder mit rudimentären Flügeln versehen) ist, desto verschiedener sind sie in ihrem äußeren Bau. Die flügel- losen Varietäten geflügelter Arten unter- scheiden sich nur durch das Fehlen der Schulterbeule, die flügellosen Arten von geflügelten Arten derselben Gattung außerdem durch eine kürzere Hinterbrust, die flügel- losen Gattungen aber noch gewöhnlich durch stark im Schultergebiet verengte Flügel- decken, während ihre Hinterbrust stets kürzer als der erste Abdominalring ist. Es erklärt sich daraus, daß reine Insel-, Hoch- gebirgs- und Höhlenkäfer, wenn sie auch den verschiedensten Familien angehören, doch einen gemeinschaftlichen, durch die Flügel- losigkeit bedingten Habitus aufweisen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Boas, Prof. Dr. J. E. V.: Über einen Fall von Brutpflege bei einem Bockkäfer. 1 tab., 6 flg. In: „Zool. Jahrb., Abt. Syst. Geogr. Biol. Tiere", 13. Bd., p. 247 bis 258. Nach den Ausführungen des Verfassers nagt Saperda populnea L. vor der Ablage jedes Eies eine kaum 1 mm breite Furche in die Rinde hinein, von meist regelmäßig länglich hufeisenförmiger Gestalt mit der Öffnung nach oben; sie schneidet nicht halbwegs durch die Rinde hindurch. Die von der Furche um- gebene Rinden -Halbinsel wird weiter ganz oberflächlich in unregelmäßigen Querstreifen vom Insekt angenagt, welches dann am unteren Ende des Hufeisens ein Ei legt. Das Loch, in dem das Ei liegt, durchbohrt die Rinde bis auf den Holzkörper. Eine Behandlung der Rinde vor der Eiablage wird eine gewisse Vertrocknung oder Abschwächung der Rinden- halbinsel erreichen, deren Teile von der jungen Larve ganz oder teilweise unterhöhlt und zum Austrocknen gebracht werden, während sie alsdann in den Holzkörper hineingeht, ohne in der Regel die Rinde zu berühren. Eigentümlicherweise finden sich dann im Holze, welches die Larve bewohnt, stets Gruppen von Bastfasern, deren Bildung eine Folge der Unterhöhlung der Rindenhalbinsel seitens der Larve ist. Eine weitere Unter- suchung hat ergeben, daß an diesen Stellen die weitere Thätigkeit des normalen Cambium erlischt und ein neuer Cambialteil in der Rinde entsteht, nach außen von den inneren Bastfasern ; wenn das neue Cambium Holz bildet, werden die inneren Bastfasern in den Holzkörper eingeschlossen. Meistens ist die anormale Holzlage etwas oder bedeutend dicker als die angx*enzende normale, so daß eine Anschwellung, die Galle, erscheint. Im Herbst ist die hufeisenförmige Rinne meist noch deutlich, wenn sie auch schon etwas klafft und die Rindenschuppe bereits trocken erscheint. DasRindenloch schließt sich nachher, und im zweiten Herbst ist die ursprüngliche Rindenverwundung nur noch in der Form einer gewöhnlichen Narbe zu erkennen. Die Larve bohrt zuletzt tiefer ins Holz hinein und bildet einen aufsteigenden Längsgang mitten im Holzkörper. Die Generation ist einjährig. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Wattimwyl, K. Brunner von: Die Färbung der Insekten. Ver. Verbreit, naturwiss. Kenntn." (Wien), '99. Taf., 14 In: „Publ. Ein zunächst als Vortrag gehaltener Auszug der bekannten größeren Arbeit gleichen Inhalts des als Orthopterologen hochverdienten Verfassers, welcher auch hier nach Betrachtung einer Anzahl gut gewählter und vorzüglich illustrierter Beispiele zu dem Schlüsse kommt, daß die Färbung eine von der Zuchtwahl unabhängige Erscheinung ist. Die Färbung nützt ihrem Träger zunächst nichts ; sie wird ihm erst durch mühsamen Kampf nützlich oder wenigstens erträglich. Der Verfasser bezeichnet dies als Willkür oder Phantasie der Schöpfung, in der noch etwas liegt, was sich den von uns erfaßten Gesetzen entzieht. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Sharp, D.: XIII. Insecta. 276 p. In: „Zoolog. Record", Vol. XXXVI. Eine an Vollständigkeit unerreichte Über- sicht der entomologischen Litteratur des Jahres 1899 ! Der alphabetisch nach den Autoren geordneten Titelaufzählung von 1241 größeren Publikationen folgt eine die Gesamt- erscheinungen umfassende Inhaltseinordnung 1. in die verschiedenen Gebiete der Biologie und 2. nach dem System, stets natürlich mit dem Hinweise auf den genauen Ort der Ver- öffentlichung. Die gleichmäßig abgekürzt gehaltene Angabe der Zeitschriften erläutert eine separat gegebene, alphabetische Liste (55 p.) der überhaupt herausgegebenen ein- schlägigen Periodica, während ein anderes Separatum (16 p.) die in der Zoologie während jenes Jahres neu aufgestellten Genera und Subgenera in alphabetischer Ordnung nennt. Keiner Bibliothek sollte diese mühevolle und dankenswerte Publikation fehlen! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Strobl, Prof. Gabriel: Steirische Hemipteren. In: „Publ. Naturwiss. Ver. Steiermark" (Graz), '00. p. 170—224. Eine Bearbeitung der steirischen Hemi- pteren (mit Ausnahme der Cocciden und Aphiden) auf Grund eines teils vom Verfasser selbst eingetragenen, teils von dem ver- storbenen Grazer Entomologen Gatterer er- haltenen reichen Materiales; sie stellt einen sehr schätzenswerten Beitrag zur Insekten- Fauna jenes interessanten Gebietes dar und umfaßt die bemerkenswerte Anzahl von 202 Gattungen. Außer einigen nov. cur. und nov. form, beschreibt der Verfasser Globiceps sub- alpinus, Delphacinus nlpinus, Stenocranus styriacus, Pediopsis latestriata. Die stets an- gefügten, sorgfältigen Daten über das Vor- kommen sichern der Publikation eine erhöhte Beachtung! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur- Referate. Kellog, Vernon L. : A List of the Biting Mammals of Nortli America. In: p. 39—100. Ein Verzeichnis der Lausfliegen specifisch nordamerikanischer Säugetiere und Vögel oder bei mit Europa gemeinsamen Arten nord- amerikanischen Vorkommens. Die höchst interessante geographische Verbreitung vieler Species über die gemäßigte Zone konnte der Autor durch Vergleich mit den europäischen bestätigen. Der Parasiten - Liste mit ihren Wirten folgt eine Zusammenstellung der Wirtstiere mit ihren Parasiten. Die Mallophaga bilden eine eigene Ordnung, die im allgemeinen der platypteren pseudo- neuropteren Gruppe der Termiten, Psociden und Perliden, im besonderen den Psociden nahe steht. Mit diesen letzten teilen sie, neben anderen Strukturverhältnissen, den Bau der Mundteile. Der Verfasser nimmt zwei Unterordnungen mit je zwei Familien Lice (Mallophaga) taken from Birds and „Proc. Unit. Stat. Nat. Mus.", Vol. XXII, an, deren eine mit einem Genus ausschließlich Säugetiere, deren andere mit mehreren Gattungen nur Vögel bewohnt; diese Ein- teilung erscheint durch die anatomischen Untersuchungen R E. Snodgrass' tiefer be- gründet. Es werden 282 Arten genannt, unter ihnen 264 von Vögeln; sie stellen 18 von 21 bekannten Genera dar. Bis auf die Gattung Giebelia wurden alle auf Schmarotzer em-opäischer Wirte begründet. Von jenen 264 Mallophaga sind 107 ursprünglich von europäischen Vögeln beschrieben, in elf Fällen ließen sich die amerikanischen Arten als Varietäten bezeichnen. Als Wirtstiere giebt der Verfasser 167 Vogelgattungen mit 257 Arten und 15 Säugetiere einschließlich der Haussäugetiere an. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Needham, James Gr.: Directions for collecting and rearing Dragon Flies, Stone Flies and May Flies. 4 flg., 9 p. In: „Bull. Unit. Stat. Nat. Mus.", No. 39, Washington, '99. Als beste Methode der Aufzucht von Wasserinsekten empfiehlt der Verfasser die Aufzucht im Freien. Das Vorkommen hat man zu bestimmen, die Entwickelung durch zeitweiliges Einfangen einiger Individuen zu überwachen und nur die möglichst ausge- wachsenen Larven für die Zucht zu entnehmen. Meist erscheinen die Larven später zahlreicher, da sie sich dann mehr am Wasserrande auf- halten. Für die abgegrenzte Zucht unter natürlichen Lebensbedingungen erweist sich ein beiderseits offener, aus vernickeltem Eisen- draht gebildeter Siebcylinder sehr geeignet, dessen obere Grundfläche durch einen ab- hebbaren, mit schwerem Eisenringe gefaßten Deckel gleichen Materials geschlossen werden kann. Er wii'd an flacher Stelle in den Grund getrieben und ist alsdann für die Aufnahme von Larven fertig. Die Weite seiner Maschen hängt von der Größe der Insassen ab ; sie muß diese ebenso sehr gefangen halten wie ihnen die Nahrung durchlassen. Es ist vorteilhaft, die Zuchtcyünder möglichst durch Steine oder Pflanzen verborgen, namentlich auch nicht inmitten stark strömenden Wassers aufzu- stellen; für solche Insekten, welche sich auf dem Lande vei puppen, wird er zur Hälfte auf das Ufer zu stellen sein. Die geschlüpften Imagines sollten baldmöglichst mit ihren Exuvien zum Austrocknen und Ausfärben in Papierdüten gethan werden, da sie sonst nicht selten ins Wasser fallen. Für die Zucht im Hause genügt meist ein hölzernes Gefäß, Eimer, Bütte oder Faß mit roher Innenseite und abnehmbarem Siebdeckel, das, halb mit Wasser gefüllt und mit dürren Pflanzenteilen versehen, den Strahlen der Morgensonne zugänglich aufge- stellt wird. Kleine und zarte Arten, die wohl- durchlüftetes Wasser verlangen, zieht man vorteilhaft in flachen, hellen Schüsseln von unglasierter Töpferware vor einem offenen, durch Drahtgaze abgeschlossenen Fenster; das Wasser ist öfter zu erneuern. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). lfig. Begimhart, Dr. M. : Revision des Dytiscidae de la region indo-sino-malaise. In: „Ann. Soc. Entom. France", Vol. LXVIIL, p. 186—367. begrenzt, das, nach Osten bis 150° gerechnet, Australien, Neuseeland und die zwischen- liegenden Inseln ausschließt und bis 10° südlicher Breite geht. Diese Begrenzung Der als Dytisciden - Kenner rühmlichst bekannte Verfasser kennzeichnet nach seinem unübertroffen reichen Material die Dytisciden- Fauna jenes Gebietes, welches nach Westen bei 60° östlicher Länge von Paris gegen die Wüstengegend Arabiens, Mesopotamiens, Persiens und des südlichen Turkestan eine natürliche Grenze findet, das im Norden bei etwa 40° bis an Turkestan, die Mongolei und Mandschurei reicht, hier in den von Norden nach Süden gerichteten mittelchinesischen Höhenzügen und den schrägen Nordost- Ausläufern des Himalaya weniger scharf findet ihre Erklärung in dem ungenügenden Materiale, welches der Verfasser aus den benachbarten Gegenden besitzt. Derselbe versteht unter Dytiscidae die Haliplidae, Amphizoidae, Hygrobiidae und Dytiscidae s. str., deren Charakterisierung die 71 Flügeldecken- Darstellungen wesentlich unterstützen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Referate. Ormerod, El. A.: Flies injurious to stock, being life-histories and means of a few kinds commonly injurious, with special obseiwations on Ox Warble or Bot Fly. Many flg., 80 p. Simpkin, Marshall, Hamilton, Kent Co., London. '00. Form, einen eigentümlichen, vielleicht dem Anheften dienenden Appendix trägt, an die Haut abzusetzen, um alsbald weiterzufliegen. Die haarfeinen, in verschiedener Richtung Der auf dem Gebiete der angewandten Entomologie hervorragend bekannte Autor giebt eine gemeinverständliche Darstellung der dem Schafe, Pferde und Rinde schädlich werdenden Oestrus ovinns L., Hypoderma bovis De Geer, lolseti Lois., Gastropkilus equi F., Tabanidae, Melophogus ovinus L. und Hippobosca equina L , in welche zahlreiche seit '84 ge- sammelte Mitteilungen anderer Beobachter Englands eingeschaltet sind. Hyp. bovis Avird in breiterer Ausführung gekennzeichnet. — Leider sind dem Verfasser die hochbedeut- samen Untersuchungsergebnisse der letzten Jahre, auf die zuletzt in Bd. VI, p. 26 der „A- Z. f. E." referierend hingewiesen wurde, völlig entgangen, so daß namentlich die Frage, auf welchem Wege die Larven unter die Haut gelangen, nicht unseren heutigen Kenntnissen entsprechend beantwortet erscheint. In manchen Details finden sich andererseits wert- volle Bemerkungen. So gelang es dem Ver- fasser, ein bovis -^ zu erhalten, das, im Augen- blick der Ablage des Eies gefangen , dieses noch im Ovipositor trägt. Das U pflegt vorher 1 — 2 Minuten über dem Rücken des Rindes zu schwirren, sich plötzlich zu senken und das Ei, welches, von gestreckt elliptischer angelegten Hautkanäle der sehr jungen Larve, welche sich durch Hinauspressen eines Blut- tropfens nachweisen lassen, untersuchte der Verfasser wiederholt aufschnitten; er deutet sie noch als Fraßgänge von außen nach innen und verzeichnet eine Beobachtung, nach welcher er eine Larve auf der Hälfte dieses Weges fand. Diese Hautkanäle konnten zu- erst Mitte II festgestellt werden; später er- hält der Atemgang eine eigene, stärker werdende Membran, welche in die Haut des Wirtstieres oben übergeht. Die Nährflüssig- keit, in welcher die Larve eingebettet ist, erscheint als Produkt der Gewebeirritation seitens der Larve. Ihr jährlicher Schaden wird für England auf 7 — 8 Millionen Pfund Sterl. geschätzt, in der That bedeutend genug, um endlich, dort wie auch in anderen Ländern, eine allgemeine Bekämpfung zur Pflicht zu machen. Die Bekämpfungsmittel werden aus- führlich erörtert. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Dittrich, Prof. P.. und Prof. Ferd. Pax: Herbarium cecidiologicuin. Begründet von Hieronymus, Prof. Dr. Gr., und Prof. Ferd. Pax, Breslau. Von dieser Gallensammlung liegen mir die beiden '99 und '00 herausgegebenen Lieferungen vor, welche die Nummern 226 bis 250 und 251 bis 272 umfassen. Da das Interesse am Studium der Gallen im Laufe der letzten Jahre bedeutend zugenommen hat, ist die Veröffentlichung einer derartigen Sammlung mit Freuden zu begrüßen. Die zur Ausgabe gelangenden Gallen sind ohne Ausnahme große, gut gepreßte Exem- plare. Die Reihenfolge ist, wie es in der Natur der Sache liegt, eine willkürliche. Vielleicht möchte es sich aber doch empfehlen, in Zukunft die Gallen innerhalb einer Lieferung entweder nach den Erzeugern oder nach den Pflanzen zu ordnen. Die Begleitzettel geben den Namen der Pflanze, die allgemeine Bezeichnung der Galle, z. B.: Dipterocecidimn, Hemipteroeecidium, die kurze Beschreibung der Deformation nebst dem Namen des gallenerzeugenden Tieres, sowie den Fundort, die Zeit des Einsammelns und den Namen des Sammlers an. Es kommen auch Gallen zur Ausgabe, deren Erzeuger noch nicht bekannt ist. Im Falle dieser Gallenbildner nach Ausgabe der Lieferung beschrieben wurde, wird der folgenden Lieferung ein Ergänzungszettel für die betreffende Galle beigegeben. Die Sammlung enthält nicht nur deutsche Gallen, sondern auch solche aus anderen Ländern. So findet sich in einer früheren Lieferung (No. 189) aus Samoa die schlauch- förmige Blattgalle an Gremia glabra Reinecke, welche von einer Schildlaus erzeugt wird. Auch die letzten Lieferungen enthalten eine Anzahl hochinteressanter, ziemlich seltener Gallen, von denen ich besonders folgende her- vorhebe: No. 227: Phytoptocecidium, knötchen- artige Rindengallen auf Cotoneaster vulgaris Lindl.; No. 228: Lovchaea lasiophthalma Macq., Deformation unterirdischer Triebe auf Cynodon dactylon Pers.; No. 230: Aphid engalle. Ein- rollung der Laubbiätter auf Inula salieina L. ; No. 233: Eriophyes peucedani Can., Blüten- vergrünung auf Orlaya grandiflora Hoffm. ; No. 235: Diplosis quercicola Rübs., Knospen- deformation auf Quercus cerris L.; No. 256: Asphondylia coromZfae Vall., Knospendeformation auf Coroniäa emerus L. ; No. 258: Eriophyes psilonatus Nah, Erineum auf Econymus verru- cosus Scop.; No. 259: Urellia mamulae Frfld.. Triebspitzendeformation auf Helichrysum italicum Guss.; No. 263: Eriophyes pistaciae Nah, Blütenvergrünung auf Pistacia tereb'utthus L. etc. Die vorletzte Lieferung ist außerdem besonders reich an Eichengallen. Das Herbarium cecidiologicum darf daher sehr empfohlen werden. Ew. H. Rübsaamen (Berlin). Litteratur - Berichte. Reh, Dr. L.: Versuche über die Widerstandsfähigkeit von Diaspinen gegen aussen' Einflüsse. In: „Biol. Centralbl.", Bd. XX. p. 741—75Ü u. p. 799-815. Die Untersuchungen weisen nach, daß die von ihrem Schilde bedeckten Diaspinen eine ungemein große Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse haben. Kälte und Wärme, flüssige und gasförmige chemische Mittel können ihnen wenig anhaben, solange nicht ihr Nährsubstrat in einer für sie schäd- lichen Art zerstört wird (konzentrierte Säuren oder Basen auf Äpfel). Vermag das Agenz den Schild nicht zu durchdringen, dessen Chitingehalt beträchtlichen Widerstand leistet, bleibt naturgemäß auch die Laus unversehrt. 50%iger Alkohol tötete die Cocciden, während absoluter wirkungslos blieb, vielleicht weil er zu schnell verdunstete. Schildläuse auf Aststücken vertrugen ein zweistündiges Ein- tauchen in 90% igen Alkohol. Asp. nervi wider- stand bescbilclet 24, nackt 1 Stunde der Wir- kung von Blausäure, ein Unterschied, wie er sich ähnlich beim Austrocknen beschildeter und unbeschildeter Individuen zeigte. Es er- gaben sich wenig Verschiedenheiten getrennter Arten gegen gleiche Einflüsse; Specios mit dicken Schildern erwiesen sich widerstands- fähiger gegen Flüssigkeiten. Daß $ -Larven oder -Puppen noch lebten, wenn alle £- Tiere schon abgestorben waren, erklärt sich viel- leicht aus ihrem geringeren Nahrungsbedürfnis. Diese Widerstandsfähigkeit der Diaspinen vermehrt ihre große Gefährlichkeit. Gase oder Dämpfe können sich nur dann zur Be- kämpfung eignen, wenn sie lange genug ein- wirken können. Außer Petroleum scheint nur „Halali" in Betracht zu kommen, voraus- gesetzt, daß es den Pflanzen nicht schadet. Als wirksamstes Mittel folgt, außer den mechanischen, der Luftabschluß, der am ein- fachsten durch Überziehen mit Öl oder Fett zu erreichen ist und alle Läuse sicher tötet. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Escherich, Dr. K.: Über die Bildung der Keimblätter bei den Insekten. In : „Sitzungsber. naturf. Ges. Rostock", '00, Juli. 4 p. Die Untersuchungen des Verfassers an Museiden legen dar, daß sich der Embryo aus den drei typischen Keimblättern (Ekto-, Ento- und Mesoderm) aufbaut, diese Abkömm- linge des Blastoderms sind, die Differenzierung der Keimblätter durch Invaginationsprozesse erfolgt und daß Ento- und Mesoderm von Anfang an geschieden sind. Das Entoderm gelangt nur an den beiden Enden der Embryonalanlage zur Ausbildung, besitzt also eine bipolare Entwickelung. Es wird zunächst durch eine typische Gastrulation ein Urdarm gebildet, der sich erst sekundär durch reich- liche Zellwucherung zum soliden „Entoderm- keim" umwandelt. An den beiden Enden, im Bereich des Entoderms, tritt das Mesoderm in Form von paarigen Divertikeln desUrdarms auf, in dem mittleren Abschnitt dagegen ent- steht es als unpaare Blastodermeinstülpung längs der Mittellinie. Dieser Teil steht mit den paarigen Mesodermanlagen in Zusammen- hang, die sich nach Elimination des Entoderms vereinigen und so direkt in den mittleren Abschnitt übergehen. Die unpaare Mesoderm- einstülpung der Rumpfregion ist daher als aus einer ursprünglich paarigen Anlage hervor- gegangen zu betrachten. Es zeigt die Keim- blattbildung der Museiden also eine gewisse Übereinstimmung mit der von Sagitta. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Litteratur - Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. '00, No. 19 et 20. — 6. Bulletino della Sooietä Entomo- logica Italiana. '00, IV. — 7. The Canadian Entoruologist, Vol. XXXIII, No. 2. -- 10. The Entomologist's Monthly Magazine. Vol. XII, febr. — 13. The Entomologisfs Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 2. — 15. Entomologische Zeitschrift. XIV. Jhg., No. 22. — 18. Insektenbörse. 18. Jhg., No. 5—8. — 20. Journal of the New York Entomological Society. Vol. VIII, No. 4. — 25. Psyche. Vol. 9, febr. — 28. Societas entomologica. XV. Jhg., No. 21 u. 22. — »3. Wiener Entomologische Zeitung. XX. Jhg., I. u. IL Heft. — 37. Publications of the Ontario Department of Agriculture (Toronto). 'CO. — 42. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. X. Bd., 1.— 6. Heft. Nekrologe: Hülst, George D. (by A. C. Weeks). 20, p. 248. — Mik, Jos. (von Er. Brauer). 33, p. 1. — Selys-Longchamps, Michel Edmond de. 7, p. 79. Allgemeine Entomologie: Bachmetjew, P. : Warum fliegen die Tagschmetterlinge nur am Tage und die meisten Nachtschmetterlinge in der Nacht.? 28, p. 171- - Barfuth, Dietr.: Regeneration and Involution. Ergebn. Anat. Entwickelungsgesch., 9. Bd., p. 327. — Barthelet, .: Experiences sur la telegonie. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 131, p. 911. — Bataillon, E.: La pression osmotique et les grands problemes de la Biologie. 1 tab. Arch. f. Entwicklgsmech., 11. Bd., p. 149. — Bethune, C. J. S.: General Index to the Thirty Annual Reports of the Entomological Society of Ontaria 1870 bis 1899. 76 p., 37. — Beutenmüller, Will : Entomological Writings of the Late Rev. George D. Hülst. 20, p. 251. — Bruyant, C, et Eusebio, A.: Notes pour servir ä la faune entomologique de l'Auvergne. 5, p. 397. — Bumüller, John: Die Methode der exakten Wissenschaft und der Dar- winismus. Eine Abwehr gegen einen Angriff. 24 p. Ravensburg und Wien, Herrn. Kitz. '00. — Celesia, P. : Impotenza della selezione naturale sopra la lotta dei determinanti nella partenogenesi. Riv. Sc. biol., Ann. 2, p. 428. — Coupin, Henri: Le sentiment de la mort chez les animaux. Revue Scientif., T. 14. p. 780. — Cunningham, J. T.: Secondary Sexual Characters. Nature, Vol. 63, p. 29. — Curtis, W. C: Is there any distinetion between sexual reproduetion and asexual reproduetion • Science, N. S. Vol. 12, p. 940. — Davenport, Ch. B.: A History of the Development of the quantitative Study of Variation. Science, N. S. Vol. 12, p. 864. — Fleisch mann, Alb.: Die 80 Litteratur-Berichte. Descendenztheorie. Gemeinverständliche Vorlesungen über den Auf- und Niedergang einer naturwissen- schaftlichen Hypothese. 124 Abb., VII, 274 p. Leipzig, Arth. Georgi. '01. — Fruhstorfer, H.: Tagebuehblätter. 18, pp. 42, 50 u. 58- — Fülleborn, . : Über Formalin-Konservierung. Zool. Anz., 24. Bd., p. 42. — Galeno, A. : II mondo dei viventi: introduzione alle studio della biologia. 29 p. Sodi, Wilmant. '99. — Gallo way, T. W.: Studies on the cause of..the acelerating effect of heat upon growth. Amer. Naturalist, Vol. 34, p. 949. — Geithner, O. : Über Generationswechsel. Mitt. aus d. Osterl., N. F. IX. Bd., p. 57. — Giglio-Tos, Erm.: Les problemes de la vie. Essai d'une interpretation scientifique des phenomenes vitaux. I. La substance vivante et la cytodierese. 33 flg., 300 p. Torino, '00. — Girod, Paul: Tierstaaten und Tiergesellschaften. A. d. Französ. übers, u. hrsg. v. Will. Marshall. VII, 278 p. Leipzig, Herrn. Seemann Nachf. '01. — Gley, E.: Essais de Philosophie et d'histoire de la Biologie. 341 p. Paris, G. Masson. '00. — Jensen, Paul: In Sachen des Aggregatzustandes der lebendigen Substanz. Arch. f. d. ges. Physiol. Pflüger, 83. Bd., p. 172. — Ihering, H. von: The History of the Neotropical Region. Science, N. S. "Vol. 12, p. 857. — Kaiser, Wilh.: Die Technik des modernen Mikroskopes. Ein Leitfaden zur Benutzung moderner Mikroskope für alle praktischen Berufe. 2. gänzl. umgearb. Aufl. Viele Abb., 5 Liefgn. Wien, Mor. Perles. '01. — Klaatsch. Herrn : Grundzüge der Lehre Darwins. 175 p. Mannheim, J. Blensheimer. '00. — Kraepelin, Karl: Naturstudien im Garten. Plaudereien am Sonntagnachmittag. Mit Zeichnungen von O. Schwindrazheim. VI, 187 p. Leipzig, B. G. Teubner. '01. — Loeb, Jak.: On the transfor- mation and regeneration of Organs, p. 60. — Further experiments on artificial Parthenogenesis and the Nature of the Process of Fertilization. p. 178. Amer. Journ. Physiol., Vol. 4. — Marshall, Guy A. K. : Conscious protective Resemblance. The Zoologist, Vol. 4, p. 536. — Morton, K. J. : Trichoptera, Neuroptera-Planipennia, Odonata and Rhopalocera collected in Norway in the summer of 1900. 10, p. 29. — Poulton, Edw. B.: The Influence of Darwin upon Entomology. 13, p. 72. — Rawitz, Bernh.: Versuche über Ephebogenesis. 1 Taf. Arch. f. Entwicklgsmech., 11. Bd., p. 207- — Schoenichen, Walth.: Über Tier- und Menschenseele. 10 Fig. Zeitschr. f. Naturw. (Halle), 73. Bd., p. 225. — Varigny, H. de: Les animaux chimistes. Revue Scientif., T. 14, p. 809. Angewandte Entomologie: Doerstling, P.: Auftreten von Aphis an Wurzeln von Zuckerrüben. 42, p. 21. — Fleischer, E.: Über Wasch- und Spritzmittel zur Bekämpfung der Blattläuse, Blutläuse und ähnlicher Pflanzenschädlinge. 42, p. 65. — Matzdorff, J.: Pflanzenkrankheiten der Staaten Georgia und Florida. 42, p. 347. — Noack, F.: Phytopathologisehe Beobachtungen aus Brasilien und Argentinien. 42, p. 292. — Reuter, E.: In Dänemark im Jahre 1893 beobachtete Krankheits- erscheinungen, p. 293. — In Norwegen im Jahre 1898 aufgetretene Pflanzenkrankheiten, p. 343, 42. — Wehster, F. M.: Some experiments in the exploration of beneficial Insects. 7, p. 58. Tliysamira: Folsom, J. W. : The distribution of Holarctic Collembola. 25, p. 159. Orthoptera: Scudder, Sam. H.: A Tropical Type of Acridian New to the United States. 20, p. 213. Xenroptera: Mc Lachlan, R. : Clirysopa dorsalis Burm., a species new to Britain. 10, p. 39. Henilptera: Ball, E. D.: New Ja'ssidae from the Rocky Mountain and Pacific Region. 7, p. 45. — Cockerell, T. D. A.: Table to separate the genera and subgenera of Coccidae related to Lecanium. 7, p. 57. — Kirkaldy, G. W. : Evolution of our present knowledge of the British Rhynchota. 13, p. 59. — Newstead.R.: On the progress in the study ofthe Coccidae. 13, p. 57. — 0 sb orn, Herb.: Some Insects of the Hudsonian Zone in New Mexico. Rhynchota Heteroptera. 25, p. 163. — Sanderson, E Dw.: Some Plant-Lice affecting Peas, Clover and Lettuce. 1 tab. 7, p. 31. l>iptera: Bloomfield, E. N.:. Aberdeenshire Diptera. 10, p. 43. — Czerny, L.: Arten der Gattung Spilo- gaster Mcq. aus Ober - Österreich. 33, p. 34. — Donitz, W.: Über Stechmücken, p. 34. — 6 neue Anopheles- und Culex - Arten ans dem tropischen Asien, p. 36, 18. — Hendel, Fr.: Beitrag zur Kenntnis der Calliphorinen. 33, p. 28. — Howard, L. O. : On some Diptera bred from Cow-Manure. 7, p. 42. — Kieffer, J. J.: Remarque sur deux Cecidomyies. 5, p. 383. — Melichar, L. : Über das massenhafte Vorkommen von Drosophila ampelophila Low. 33, p. 7. — Osten-S acken, C. R. v. d. : On the new nomenclature of the Family Cecidomyiae adopted by Mr. Rübsaamen and others. 10, p. 40. — Villeneuve, J.: Observations sur quelques types de Meigen, du Museum de Paris, p. 380. — Sur Tachina civilis Rond. p. 401. — Notes synonymiques sur quelques especes de Museides creees par M. Pandelle. p. 402, 5. C'oleoptera: Born, Paul: Meine Exkursion von 1900. (Forts) 28, pp. 165 und 172. — Bourgeois, J.: Description d'une nouvelle espece francaise du genre Podistrina et notes d'habitat. 5, p. 378. — Fauvel, A. : A propos de Caenoptera Marmottani Bris. 5, p. 382. — Friederichs, K. : Zwei wenig bekannte deutsche Carabiden. 18. p. 59. — Jänichen, R.: Apatura ilia W. V. und var. clytie. 18, p. 60. — König, Eug.: Erster Beitrag zur Coleopteren- Fauna des Kaukasus. 33, p. 9. — Pen ecke, K. A.: Coleopterologische Miscellen. IL 33, p. 11. — Pic, M. : Note complementaire sur Malthinus maritimus Pic. p. 383. — Notes sur les Bythinus de Tunisie et description d'une espece nouvelle. p. 403. — Synonymies de quelques especes et variet^s de Dorcadion. p. 40J, 5. — Reitter, Edm. : Zwölfter Beitrag zur Coleopteren -Fauna von Europa und den angrenzenden Ländern. 33, p. 22. — Sharp, D.: On a Spanish Bembidium (subg. Testediolum\ 10, p. 37. — Ts chitscherine, T.: Neue Platysmatini aus Central-Asien. 33, p. 25. L.epitloptera: Barn es, Will.: Descriptions of some new species of North American Lepidoptera. 7, p. 53. — Beutenmüller, Will.: Two New Sesiidae. 20, p. 254. — Busck, Aug.: New American Tineina. 20, p. 234. — Busk, Aug.: Nepticula pomivorella Packard; alias Micropteryx pomivorella Packard. 7, p. 52. — Chapman, T. A. : Luffia maggiella n. sp. 13, p. 80. — Chretien, P.: Lepidopteres eaptures dans l'Herault. p. 377. — Description de la chenille de Zelleria ribesiella de Joann. p. 393, 5. — Dod, F. H. H. : Preliminary List of the Macro-Lepidoptera of Alberta, N.-W. T. 7, p. 40. — Dyar, Harr. G.: Notes on the genitalia of Halisidota Harrisii Walsh. 2 fig. 7, p. 30. — Dyar, Harr. G. : Some Insects of the Hudsonian Zone in New Mexico. Lepidoptera Heterocera. p. 163. — Life Histories of North American Geometridae. XIX. p. 165, 25. — Fernald, C. H.: A Century of Lepidopterology in North America. 13, p. 76. — Frings, Carl: Über die Entwickelung von Smer. hybr. hybridus Westw. 28, p. 164. — Gillmer, M. : Ein Beitrag zur Vervollständigung der Natur- geschichte von Papilio podalirius L. 15, p. 179. — Hilse, O.: Sind die Vögel Schmetterlingsjäger? 18, p. 43. — Hülst, G. D.: New Species of Lepidoptera. 20, p. 215. — Joannis, J. de: Description d'une nouvelle espece de Microlepidoptere de France, Zelleria ribesiella. 5, p. 391. — Kaye, W. J. : Progress in the Classification of the Sphingides during a Century and a half. 13, p. 6?. — Kellogg, V. L. : Food of Larvae of Simulium and Blepharocera. p. 166. — The Triangle Spider in California, p. 167, 25. — Kroulikowsky, L.: Notiz über zwei Gnophos-Arten. 28, p. 163. — Malloch, J. R : A List of the Tortricidae and Tineina of the parish of Bonhill, Dumbartonshire. 10, p. 33. — Pr outt, L. B.: The generic nomenclature ofthe Noctua popularis of Fabricius. 10, p. 36. — Schauß, Will. : New Species of Heterocera from Tropical America. 20, p. 225. — Sich, Alfr. : Illustrations of Lepidoptera being Imprints of Impressions. 13, p. 66. — Stefanelli, P.: Nuovo catalogo illustrativo dei lepidotteri ropaloceri della Toscana. 6, p. 3SI. — Stichel, H. : Parnassius apollo L. 18, p. 51. — Tutt, J. W.: Field Work for February and March. 13, p. 81. llynienoptera: Cockerell, T. D. A.: Some Insects of the Hudsonian Zone in New Mexico. Hymenoptera Apidea. 25, p. 163. — Morice, F. D. : Observations on Sphecodes. 10, p. 53. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamin. Die Varietäten von Cryptohypnus pulchellus und sabulicola. Original -Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst alles Persönliche vermeiden. verantwortlich und wollen Die Varietäten von Cryptohypnus pulchellus und sabulicola. Von K. Friedericiis, Wismar. Im Frühling und Sommer der Jahre 1899 und 1900, und zwar in den Monaten Mai, Juni und Juli, fing ich bei dem See- liad Warnemünde am Ostseestrande eine ungemein große Anzahl von Exemplaren zweier nahe verwandter Cryptohypnus- (Hi/pnoidus-) Arten. Die eine war der überall vorkommende Cryptohypnus pul- chellus, die andere eine wenig bekannte, bisher nur in Nassau, Westfalen und Preußen gefundene Art: Cr. sabulicola Boh. Die ungemein große Anzahl der von beiden Arten gefangenen Tiere — mehrere Hundert — ermöglicht eine vollständige Übersicht über die zahlreichen Formen dieser in der Flügeldeckenzeichnung außer- ordentlich variablen Arten. Ich sehe dabei vorläufig von einer Darstellung der offen- bar vorhandenen Gesetzmäßigkeit dieses Variierens ab und beschränke mich an dieser Stelle auf eine Beschreibung der einzelnen Formen. Ich gebe bei jeder Form die Anzahl der gefangenen Exemplare an, da bei einem so großen Material daraus ein Schluß auf die Häufigkeit der einzelnen Formen möglich ist, wenigstens für diese Örtlichkeit. Die Lebensweise beider Arten war die gleiche; beide leben bei Warnemünde auf dem Dünensande, und zwar besonders häufig an einer ziemlich eng begrenzten, üppig mit Strandhafer und anderen Strandpflanzen be- wachsenen Stelle auf der rechten Seite der sogenannten Mole; die besonders üppige Vegetation dieser Stelle erklärte sich durch die Ansammlung von Anschwemmstoffen seitlich der Mole, wodurch diese Stelle be- sonders fruchtbarer ist als der weiterhin sich erstreckende Teil des Strandes. Zu- gleich wird diese Strandpartie wenig be- gangen und birgt daher viel Getier. An jener Stelle nun leben die Cryptohypnus zwischen den Strandhaferbüscheln an deren Fuß und werden durch Klopfen der Büschel zahlreich hervorgescheucht; doch finden sich Allgemeine Zeitschrift für EDtomologie. No. viele Exemplare auch an unbewachsenen Stellen frei auf dem Sande oder auch unter Steinen. Ich unterscheide bei der Beschreibung der Varietäten außer der typischen Form hellere und dunklere Formen, d. h. erstens solche, deren gelbe Flügeldeckenzeichnung ausgedehnter ist als die der typischen, und zweitens solche, die weniger Gelb zeigen als die typische Form. Die dunkleren Formen kommen bei beiden Arten, eine helle Form nur bei Cr. sabulicola vor. Cryptohypnus pulchellus L. Typische Form. (38 Stück.) Diese wird gewöhnlich mit folgender Zeichnung beschrieben : An der Wurzel der Flügeldecken eine gelbe Querbinde, hinter der Mitte ein ebensolcher runder Fleck und ein kleinerer auf der Spitze. Ich besitze auch Exemplare, bei denen auch das Gelb in der Mitte in Bindenform vorhanden und durch einen Strich längs der Naht mit der ersten Querbinde verbunden ist; auch ist die zweite Querbinde bei diesen Exemplaren durch einen Strich längs der Naht nach hinten verlängert und ebenso die erste Quer- binde nach vorne über die Schulter fast bis zur Flügeldeckenbasis. Der Spitzenfleck fehlt bei diesen Stücken bisweilen. Außerdem rechne ich zur typischen Form auch diejenigen Stücke, bei welchen der Spitzenfleck bereits ganz erloschen, der mittlere Fleck reduziert und nur das vorderste Gelb noch als Querbinde oder in Gestalt zweier Flecke vorhanden ist, eines großen näher dem Seitenrand und eines kleineren näher der Naht, die oft noch etwas ver- bunden sind, ferner auch diejenigen Stücke, bei denen auch von der vorderen Binde nur noch ein Fleck vorhanden ist und der Fleck hinter der Mitte und der Spitzenfleck noch nicht verschwunden sind; diese beiden Formen rechne ich deshalb zur typischen, weil bei beiden die melanistische Färbung Die Varietäten von Cryptohypnus pulchellus und sabulicola. noch nicht allzusehr Überhand gewonnen und sich in der Hauptsache auf den hinteren Teil der Flügeldecken beschränkt hat. Dem- nach bleiben für die var. ripicola m. (32 Stück) die Exemplare übrig, bei welchen die gelbe Färbung nur noch in Gestalt zweier Punkte auf jeder Flügeldecke sich zeigt, der Spitzen- fleck also fehlt. Die beiden Flecke sind meist bereits sehr reduziert. Bei der var. bipunctatus Schilsky (21 Stück) fehlt auch der vorderste Fleck, nur der Punkt hinter der Mitte ist noch vor- handen. Die var. arenicola Boh. (30 Stück) endlich hat ganz schwarze Flügeldecken. Cryptohypnus sabulicola Boh. Diese Art ist noch bedeutend variabler als die vorige. Besonders auffallend ist eine ganz helle Form, die var. laetus m. (15 Stück). Bei dieser ist die ganze Scheibe der Flügeldecken von der Schulter bis hinter die Mitte gelb, die gelbe Färbung erreicht aber weder die Basis noch die Naht oder den Seitenrand; gewöhnlich ist außerdem noch ein Spitzenfleck und die Spitze selbst, sowie ein Strich längs der Naht im letzten Drittel gelb. Um das Schildchen herum ist auch bei dieser wie bei sämtlichen anderen Formen beider Cryptohypnus - Arten stets breite schwarze Färbung. Zur var. laetus sind auch die Exemplare zu stellen, bei welchen schwarze Punkte oder schwarze Längsbinden auf der Scheibe auf- treten. Diese leiten über zur typischen Form (55 Stück), bei welcher dieselbe Zeichnung sich zeigt wie bei der typischen Form von Cr. pul- chellus: doch sind die gelben Flecke und Binden größer als bei jenem, und die Quer- binde an der Wurzel pflegt mit dem gelben Fleck hinter der Mitte durch eine Längs- linie verbunden zu sein; der gelbe Fleck ist meist nach hinten durch eine Längs- binde verlängert, ebenso die vordere Quer- binde auf die Schulter. Im wesentlichen also dieselbe Zeichnung, wie bei den hellsten Exemplaren von pulchellus : das Gelb hinter der Mitte aber erstreckt sich noch weiter nach hinten als bei jenen Exemplaren von pulchellus und erscheint daher nicht wie bei jenen Exemplaren als Binde, sondern als Fleck. Wir finden nun auch hier, wie bei pul- chellus, dunklere Formen, die gleichwohl noch zur typischen Form gerechnet werden müssen; dieselben entsprechen genau den bei pulchellus beschriebenen: 1. vorne eine Querbinde oder zwei Punkte, hinter der Mitte ein Punkt gelb; 2. drei Punkte auf jeder Flügeldecke gelb. var. contentus m. (26 Stück) entspricht der ripicola - Varietät bei pul- chellus: zwei gelbe Punkte auf jeder Flügel- decke, die bald noch ziemlich ausgedehnt, bald kaum mehr erkennbar sind. var. modestus m. (12 Stück) dagegen ist der var. bipunctatus nicht analog gezeichnet. Während bei jener das vordere Gelb geschwunden und nur der Fleck hinter der Mitte noch vorhanden ist, hat var. modestus einen gelben Schulterfleck bei sonst schwarzer Oberseite aufzuweisen. Bei Cr. sabulicola ist also der Schulterfleck, bei pulchellus der Mittelfleck konstanter. var. maestus m. (5 Stück) ist ganz schwarz wie var. arenicola, doch ist bei Cr. sabulicola die äußerste Spitze der Flügeldecken auch bei dieser ganz schwarzen Form stets gelb. — Der Vollständigkeit halber erwähne ich noch zwei Exemplare von Cr. pulchellus, welche nur die rotbraune Farbe des Chitin- skeletts zeigen; die Stellen, wo sonst das Gelb sitzt, sind etwas heller. Da diese Stücke vollständig ausgehärtet sind, handelt es sich nicht um unausgefärbte Stücke, sondern um eine Anomalie, einen Mangel an Farbstoff, wie er bei den verschiedensten Coleopteren beobachtet worden ist, eine dem Albinismus verwandte Erscheinung. Es sind auf solche Exemplare auch Varietäten aufgestellt worden, z. B. Bembidium doris rar. aquaticum Panz und Gyrinus marinus var. dorsalis Gyllh. — mit recht fraglichem Rechte, weil es sich bei diesen Formen eben nicht um eine regelrechte Entwickelung, wie bei den melanistischen Formen, wozu sämt- liche oben von mir beschriebenen Varietäten mit Ausnahme der var. laetus gehören — , sondern um eine Wachstumsstörung handelt. Etwas anders möchte der Fall bei denjenigen hochnordischen Arten liegen, bei welchen der Farbstoffmangel eine so häufige Er- Z. P. METC/- »Allgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Heft 6. Tafel IX. H. T. Peters del. Original. 1. Dilophonota oenotrus Cr. 2. Dilophonota piperis Boisd. 3. Dilophonota ello L. 4. spec? Pachylia ficus L. (3|8 nat. Gr.) 5. Dilophonota ello Cr. (nee L.). 6. Pachylia lyres Hb. 7. Pachylia ficus L. 8. Pachylia ficus Cr. (wec L.). Biologie von Phtheochroa amandana H.-S. 83 scheinung ist*), daß man ihn kaum noch als Unregelmäßigkeit betrachten kann. Hier ist eine Artbildung aus solchen Varietäten denkbar, worauf ich hier nicht genauer ein- gehen kann. Endlich liegt mir noch ein Exemplar von Cr. sabulicola vor, bei welchem der Farb- stoffmangel sich nur auf die eine Flügel- decke erstreckt, während die andere regel- mäßig gezeichnet ist und das Exemplar als zur typischen Form gehörend kennzeichnet. Eine Dunkelfärbung der sonst gelben Beine dieser C 'ryptohy p nus - Arten zugleich mit den Flügeldecken findet nicht statt. Dieselben sind auch bei den dunkelsten Exemplaren durchweg gelb, nur einzelne haben dunklere Schenkel. — Man ersieht aus der Zahl der von den einzelnen Formen gefangenen Exemplare, daß die sogenannte typische Form mit 38 resp. 55 Stück bei beiden Arten noch die häufigste Form ist. Die ripicola- und areni- cola- Varietät mit 32 und 30 Stück kommen aber der typischen Form ihrer Art schon sehr nahe, auch die contentus - Varietät von sabulicola ist ziemlich häufig. Die Formen bipunctatus und modestus sind wenig kon- stante und wenig häufige Übergangsformen. die eine selbständige Aufführung und Be- nennung nur aus dem Grunde verdienen, um den Mangel der Analogie zwischen beiden zu konstatieren, da bei der ersten der hintere, bei der zweiten der vordere Fleck sich erhalten hat. Var. maestus ist eine erst in' der Entwickelung begriffene, noch selten auftretende Form, laetus wohl eine aussterbende, da sich die entsprechende von pulchellus überhaupt nicht mehr findet, obgleich die ganze Analogie in der Zeichnung beider Arten, besonders auch die Art der Zeichnung der hellsten Formen von pulchellus darauf hinweist, daß sie einst vorhanden gewesen sein muß. Alles dies gilt natürlich *) Vergl.: „Stettiner Entom. Zeitung", Jahrg. 1866: v. Hey den: „Bemerkungen über Coleopteren aus Finnmarken." für diese Örtlichkeit. Es wäre wünschens- wert, daß für andere Orte, wo diese Arten ebenfalls in Menge gefunden sind, festgestellt und an dieser Stelle darüber berichtet würde, ob daselbst dieselben Varietäten und im selben Zahlenverhältnis vorkommen, ob also die Entwickelung an anderen Orten auf der- selben Stufe steht. Ich vermute das Gegen- teil, da z. B. aus einer Notiz des Herrn Schilsky-Berlin, welcher die var. bipunctatus beschrieben hat, hervorgeht, daß derselbe diese Form auf der von Warnemünde ver- hältnismäßig nicht weit entfernten Halbinsel Zingst nicht selten gefunden hat, während er die bei Warnemünde so häufige vier- punktierte Varietät (ripicola) nicht zu kennen scheint. Zum Schluß will ich noch die wichtigsten morphologischen Unterschiede zwischen den beiden genannten Cryptohypnus - Arten auf- zählen, da Cr. sabulicola sehr wenig bekannt zu sein scheint. Die beiden Arten sind sehr nahe verwandt, aber stets mit Sicherheit auseinander zu halten. Cr. sabulicola ist im Durchschnitt größer: 3^2 — S1^ mm; von pulchellus sind die kleinsten mir vor- liegenden Exemplare nicht ganz 3, die größten 43/4 mm groß. Cr. pulchellus: Hinterwinkel des Halsschildes in eine schräg nach außen gerichtete Spitze aus- gezogen. Flügeldeckenstreifen werden nach hinten etwas feiner. Längskiel des Halsschildes reicht bis über die Hälfte des Halsschildes hinaus. Cr. sabulicola: Hinterwinkel des Halsschildes vollständig eingezogen. Flügeldecken bleiben bis kurz vor der Spitze tief gefurcht. Längskiel reicht nicht über ein Drittel des Halsschildes hinaus. Bei beiden Arten ist der Längskiel bis- weilen über die gewöhnliche Ausdehnung hinaus noch schwach angedeutet. Biologie von Phtheochroa amandana H.-S. Von Dr. C. Hinneberg, Potsdam. Hinsichtlich der Biologie von Phtheochroa I Schmetterlinge, war bis zum Jahre 1891 amandana H.-S., einem zur Familie der nichts Sicheres bekannt. Erst im November Wickler (Tortricinen) gehörigen Klein- 1 1891 veröffentlichte W. G. Sheldon in: 84 Biologie von Phtheochroa amandanu H.-S. „Monthly Magazine", II. Ser., Vol. II (XXVII), November 1891, p. 301, eine ausführliche Lebensgeschichte dieser Art. Da der be- treffende Aufsatz in Deutschland selbst den meisten Mikrolepidopteren - Sammlern un- bekannt geblieben zu sein scheint und da namentlich in der „I. Z. f. E.", Bd. 3, No. 20, p. 312, die hochinteressante Lebens- geschichte von Pygolopha lugubrana Tr., einem systematisch der Phtheochroa aman- dana H. -S. nahestehenden Klein Schmetter- linge, infolge eines Irrtums als diejenige der letztgenannten Art veröffentlicht worden ist, so gebe ich nachstehend eine Biologie von Phtheochroa amandana H.-S. unter Be- nutzung der oben angeführten Mitteilungen von Sheldon und auf Grund eigener lang- jähriger Erfahrungen. Ich habe nämlich Falter dieser Art von den ersten Jahren meiner entomologischen Sammelthätigkeit (Anfang der 80 er Jahre) an fast alljährlich in einiger Zahl hier in der Umgebung von Potsdam gefangen und außerdem seit ca. 8 Jahren auch die betreffende Raupe gefunden und daraus den Falter in Mehrzahl gezogen. Die Angaben von Sheldon muß ich nach meinen Beobachtungen als durchaus zu- treffend bezeichnen, nur mit der von Sheldon gegebenen Raupenbeschreibung kann ich mich nicht einverstanden erklären und werde deshalb eine von Sheldon abweichende, nach meinem Dafürhalten richtigere Beschreibung der Raupe geben: Die Eier von Phth. amandana H.-S. werden von dem befruchteten $ jedenfalls einzeln an die noch jungen und kleinen Beeren der Futterpflanze (Rhamnus catliar- ticus) ungefähr in der ersten Hälfte des Juni abgelegt, und nach etwa 10 — 14 Tagen erscheinen die Raupen, welche sich in die Beeren einbohren und den Inhalt derselben, vornehmlich die zu jener Zeit noch weichen Kerne, ausfressen. Die ausgefressenen Beeren färben sich sehr bald, jedenfalls viel eher als die gesunden, bläulichrot bis blauschwarz resp. schwarz. Da der Inhalt einer Beere für je eine Raupe als Futter nicht genügt, so frißt die letztere noch eine zweite oder dritte Beere aus und spinnt die bewohnte Beere an zwei oder drei bis vier benach- barte Beeren oder, wenn solche nicht vor- handen sein sollten, an ein dicht daneben befindliches Blatt, Stengel oder Ast mittels feiner Seidenfäden fest, um ein zu früh- zeitiges Herabfallen der bewohnten Beere zu verhindern. Beschreibung der Raupe: Die erwachsene Raupe ist ungefähr 10 bis 1 1 mm lang, mäßig dick, nach beiden Enden etwas dünner werdend, in ihren Bewegungen nicht sehr lebhaft. Der ver- hältnismäßig nicht sehr große Kopf ist stark- glänzend, hell bräunlichgelb, an den Rändern, den Nähten, der Mundöffnung deutlich dunkler; das in der Mittellinie hell geteilte Nackenschild sowie das Afterschild sind glänzend dunkel graubraun bis schwarz- braun, ersteres am dunkelsten am hinteren Ende beiderseits dicht neben der hellen Mittellinie, letzteres (Afterschild) auf beiden Seiten mit einem nicht scharf begrenzten hellen Fleck. Die ganze übrige Raupe ist dunkel blaugrün gefärbt, zum Teil mit hell purpurrötlichem Glänze oder Schimmer, und zwar ist dieser rötliche Glanz oder Schimmer am intensivsten auf dem Rücken in der Mitte der einzelnen Segmente, namentlich in der Umgebung der trapezoidisch gestellten Rückenwärzchen, welch letztere je ein Paar helle, mit unbewaffnetem Auge kaum sicht- bare Härchen tragen; die Wärzchen selbst erscheinen als ein wenig hellere, weißliche feine Punkte, dagegen sind die eigent- lichen Einschnitte, namentlich aber die ganze Bauchseite der Raupe, heller oder dunkler blaugrün ohne jegliche rötliche Beimischung oder rötlichen Glanz. Diese eigentümliche Färbung wird dadurch verursacht, daß die Eingeweide der Raupe, welche durch die dünne Raupenhaut hindurchscheinen, blau- grün gefärbt sind, die auf der Bauchseite und in den eigentlichen Einschnitten fast ganz durchsichtige und farblose Raupenhaut aber auf dem Rücken, speciell in der Um- gebung der Rücken Wärzchen, hell purpurrot gefärbt und außerdem auch hier etwas weniger durchscheinend ist. Bauchfüße sind von gleicher Farbe wie die Bauchseite der Raupe, während die Brustfüße gelbbraun, dunkel gefleckt sind. — Sobald die Raupen erwachsen, was in hiesiger Gegend ungefähr Anfang August, in England (bei Croydon, in nächster Nähe von London) nach Angabe von Sheldon erst Ende August der Fall ist, begeben sie sich Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. in die Spalten und Risse der Rinde der Futterpflanze oder an ähnliche geeignete Stellen und fertigen sich dort jede ein festes, längliches Gespinst an, in welchem sie un- verwandelt — als Raupe — überwintern. Die Verpuppung erfolgt erst ca. 3 bis 4 Wochen vor dem Ausschlüpfen des Falters. Nach meinen langjährigen Beobachtungen pflegen die ersten Falter in hiesiger Gegend gegenEndeMai, spätestens in der erstenHälfte des Juni, zu erscheinen, je nach dem früheren oder späteren Eintritt wärmerer Witterung, und zwar kommen die sämtlichen Falter innerhalb weniger (4 — 5, höchstens 8 — 10) Tage aus. In England fällt die Flugzeit nach Angabe von Sheldon in die Zeit vom 15. VI.— 8. VII. Der Falter ist bei Tage sehr träge, er sitzt, besonders in den ersten Tagen, ruhig am Stamm oder an den unteren dickeren, aber auch dünneren Zweigen der Futterpflanze; oft fand ich ihn in der Nähe der vor kurzem verlassenen, aus einem Spalte der Rinde hervorragenden Puppenhülse — bei sämtlichen Tortricinen tritt die Puppe beim Schlüpfen bis zur Hälfte oder noch weiter aus dem Verwandlungsgespinst her- vor — ; aufgescheucht, setzt er sich sogleich wieder, ohne viel zu fliegen, meist etwas tiefer an den Stamm, an einen Ast oder Zweig; erst wenn er einige Tage älter, scheint er etwas mehr, jedoch bei Tage immer nur sehr wenig, zu fliegen; ich fand ihn dann öfters an den oberen Zweigen, auch auf der Unterseite, einigemal auch auf der Oberseite eines Blattes sitzend. Nach Angabe von Sheldon fliegt er frei- willig abends zwischen 8^2 urjfl ° Uhr, nicht später, besonders gern an warmen, windstillen Abenden, und ist beim Fliegen leicht kenntlich an seiner weißen Farbe. In Bezug auf das Vorkommen in hiesiger Gegend will ich noch bemerken, daß ich in den ersten 8 — 9 Jahren den Falter hier nur an einer eng umschriebenen Stelle, an 1 resp. 2 ca. 5 — 6 m voneinander entfernten Bäumen von Rhamnus catharticus gefunden habe und daß ich erst, nachdem ich infolge des mir gütigst von Herrn Major Hering in deutscher Übersetzung mitgeteilten Auf- satzes von Sheldon die Lebensweise der Raupe kennen gelernt hatte, das Vorkommen dieser Art noch an zwei anderen, räumlich weit voneinander entfernten Stellen kon- statieren konnte. Auch möchte ich an- nehmen, daß Phtheochroa amandana H. -S. in Deutschland weit verbreitet ist, jedoch infolge des oben erwähnten Verhaltens des Falters bisher nur an wenigen Stellen beob- achtet worden ist. Zum Schluß will ich noch erwähnen, daß nach meinen Erfahrungen die Zucht nur dann ein günstiges Resultat ergiebt, wenn man die Raupen erst einsammelt, wenn die- selben erwachsen oder nahezu erwachsen sind, und in das Zuchtglas oder den Zucht- behälter ein oder mehrere größere Stücke Rinde oder sehr porösen, durchlöcherten Kork hineinlegt oder noch besser dieselben an der Decke des Behälters befestigt, damit die Raupen sich darin verspinnen können; verabsäumt man letzteres, so kriechen die Raupen fortgesetzt ruhelos umher, bis sie an Erschöpfung zu Grunde gehen. Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse und Insekten - Metamorphose. Von Dr. L. Reh, Hamburg. (Schluß aus No. 5) den man auf das Vorhandensein oder Fehlen der Flügel legte, hat, wie wir nachher noch sehen werden, Unklarheiten geschaffen. Die Frage, wohin wir die Verwandlung der männlichen Schildläuse einzuordnen haben, beantwortet sich nun eigentlich von selbst. Es kann kaum einen Zweifel er- leiden, daß wir sie als indirekte Ver- wandlung, Endometabolie, anzusehen haben. Wir haben bei ihnen drei äußerlich deutlich verschiedene Stadien, die wir kaum anders Daß ich die Flügel der Insekten außer acht gelassen habe , geschah mit Absicht. Ich sehe in ihnen nur äußere und äußerliche Anpassungs-Bildungen, die mit dem Typus des betreffenden Insektes an sich nichts zu thun haben. Wir haben daher auch sekundären Verlust der Flügel (erworbene Ametabolie nach Lang [16.507]) bei Insekten beider Gruppen (bei Schild- läusen sogar bei derselben Art Männchen mit und ohne Flügel), und gerade der Wert, 86 Über die postembryonale Entwickelung der Scbildläuse. als Larve, Puppe und Imago nennen können Daß bei einigen Schildläusen das Puppen- stadium durch eine Häutung unterbrochen wird, wir also eine Vorpuppe unterscheiden können, ist nach meiner oben auseinander- gesetzten Ansicht ohne Belang, bezw. wir können diese Erscheinung als ein phy- logenetisch früheres Stadium der typischen Puppenruhe ansehen, das aber auf jeden Fall dieser unendlich viel näher steht als der typischen direkten Entwickelung mit allmählich sich verändernden Nymphen- stadien. Und wenn wir in der Entwickelung der männlichen Schildläuse die Übergänge zwischen den verschiedenen Stadien, die all- mähliche Ausbildung der Imago leicht beob- achten und verfolgen können, so müssen wir bedenken, daß diese kleinen, zarten, durch- sichtigen Geschöpfe uns einen Einblick in' ihr Inneres gestatten, der uns bei anderen größeren Insekten versagt ist. Könnten wir die Raupe und Puppe der Schmetter- linge ebenso durchschauen, so würden wir im wesentlichen dasselbe Bild haben. In der That sehen dann auch die meisten Entomologen und namentlich Zoologen die Verwandlung der männlichen Schildläuse als eine vollkommene an, z. B.: Bouche (3.8), Claus (5.591), Hertwig (11.437), Korscheit und Heider (15.849), Lang (16.454), Ludwig (24.476), Sharp (31.596), Smith (34.106), E. Taschenberg (35.1.222, 36.619). Entgegengesetzter Ansicht sind, wie schon bemerkt, nur Witlaczil (39.156), und sich diesem wohl anschließend Nitsche (14.1173) und Eckstein (9.556). Der erst- genannte Autor beruft sich dabei auf die von ihm unter dem Mikroskope beobachtete allmähliche Verwandlung; letztere sprechen, offenbar in Mißverständnis derWitlaczil'schen Ausführungen, von mehreren Häutungen während der Puppenruhe. Ich brauche wohl hierauf nicht mehr näher einzugehen. Wenn wir die Larve und Puppe der männlichen Schildläuse noch weiter ein- ordnen wollen, so müssen wir erstere eine Campodea-ähnUche Larve, letztere eine pupa libera (z. T. auch coarctata?) nennen. Etwas schwieriger ist die Beurteilung der postenibryonalen Entwickelung der weiblichen Schildläuse. Fast alle Autoren nennen sie unvollkommen, Graber (10.489) und Nitsche (14.108) regressiv. Für den Ausdruck „unvollkommen" sind, wie oben auseinandergesetzt, zwei Deutungen möglich: ..unwesentlich" und „unfertig". Letztere Deutung hat sicherlich einigen Autoren vorgeschwebt, als sie die Ver- wandlung der weiblichen Schildläuse ., un- vollkommen" nannten. Berlese sagt von den Weibchen einiger Formen, sie seien , ,sempre larveforme per tuttala vita" (2. HI. 69). Schmidt sagt, ,,daß die Metamorphose bei dem Weibchen nach dem Eintritt in das Larvenstadium abgebrochen wird" und „der- jenige Teil der Metamorphose unterbleibt, welcher auf die Erreichung des Flugver- mögens gerichtet ist" (30.182). Dieser An- sicht schließt sich auch Sharp (31.596), wenigstens für Aspiäiotus nerii Bche., an. Ich glaube, daß diese Beurteilung die richtige ist und auch im Prinzip ver- allgemeinert werden kann und nicht, wie von Berlese, auf einzelne Formen beschränkt zu werden braucht. Wenn wir die er- wachsenenWeibchen der Cocciden betrachten, so sehen wir keine irgendwie wesentlichen Fortbildungen gegenüber der Larve. Die Unterschiede zwischen beiden sind gering und unbedeutend, auf jeden Fall nicht so groß, als die zwischen den Jungen und Erwachsenen der meisten Wirbeltiere, z. B. des Menschen, bei denen doch sicherlich niemand von einer „Verwandlung", selbst nicht im Sinne einer direkten, sprechen würde. Wenn man nur die Weibchen der Schildläuse kennen würde, müßte man sie meiner Ansicht nach unbedingt zu den ametabolen Insekten rechnen. So aber müssen wir ihre Entwickelung an der der männlichen Schildläuse messen. Und da sehen wir, daß bei ihnen allen die zweiten Stadien beiderlei Geschlechts in der Haupt- sache sich gleichen, daß aber beim Männchen ein eFortentwickelung eingetreten ist, während das Weibchen nur noch eine Wachstums- (= Larven-) Häutung erfährt, nach der es allerdings geschlechtsreif wird. Nun sehen wir bei einigen Schildläusen, den Lecaniinen und noch mehr den Dias- pinen, Pückbildungs - Erscheinungen im Verlaufe der postembryonalen Ent- wickelung der Weibchen. Bei den Lecaniinen wird die Segmentierung des Körpers im Alter undeutlich; bei den Diaspinen beobachten wir einerseits denselbenVorgahg, andererseits Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. sind hier schon beim Eintritt in das zweite Larvenstadium die Beine und Augen verschwunden, die Antennen rudimentär ge- worden. Jener Vorgang bei den Lecaniinen erfährt seine einfache Erklärung durch die hochgradige anormale Chitinisierung der Rückenhaut. Die Vorgänge bei den Dia- spinen betrachte ich als einfache Rück- bildungs-Erscheinungen, hervorgerufen durch ihren weitgehenden Parasitismus. Sie fallen also unter den Begriff der regressiven Metamorphose (Graber [10.489], Nitsche [14.108], Lang [16.507]). Auch hier möchte ich darauf hinweisen, daß die Be- zeichnungen „progressive" und „regressive" Metamorphosen recht schlecht gewählt sind, indem man mit diesen Worten meist phylo- genetische Begriffe verbindet. Da aber eine regressive Metamorphose im Sinne einer Rückkehr auf ein phylogenetisch älteres Stadium nicht vorzukommen scheint, kann man diese Ausdrücke behalten, wenn man sich nur immer bewußt bleibt, daß sie nichts Phylogenetisches bedeuten. Etwas an phylogenetisch regressive Metamorphose Erinnerndes finden wir nun allerdings bei den Weibchen der Marga- rodinen, Porphyrophorinen und Xylo- coc einen. Wie oben auseinandergesetzt, verfallen diese am Ende ihrer Larvenzeit in einen gliedmaßenlosen Ruhezustand, in dem wenigstens die Weibchen der beiden ersten Gattungen keine Nahrung zu sich nehmen und in dem sich in ihrem Inneren histo- lytische Vorgänge vollziehen. Aus diesem Ruhezustand geht nun wieder ein mit Glied- maßen versehenes, bewegliches Stadium hervor, das durchaus dem weiblichen End- stadium der übrigen Coccinen entspricht. Ob wir diesen Ruhezustand nun thatsächlich als eine Art Puppenruhe, die ganze Ver- wandlung also als regressiv im phylo- genetischen Sinne anzusehen haben oder ob hier nur eine besondere Anpassungs- Erscheinung vorliegt, werden erst weitere Untersuchungen zu entscheiden haben. Viele Autoren haben die Verwandlung der weiblichen Schildläuse deswegen eine unvollkommene oder auch regressive genannt, weil bei ihnen die Flügel fehlen. Ich kann darüber auf das oben Gesagte verweisen, namentlich darauf, daß manche Schildlaus- Männchen ungeflügelt sind, während ihre Verwandlung deswegen doch eine „voll- kommene" bleibt. Der einzig wesentliche Unterschied, den wir zwischen den er- wachsenen Weibchen der Schildläuse und ihren früheren Stadien finden, ist der Besitz der äußeren Geschlechtsorgane bei ersteren. Ich glaube, daß dieses die meisten Autoren veranlaßt hat, auch hier von „Verwandlung" zu sprechen. Ich glaube aber auch, daß selbst dieser Umstand nicht dazu nötigt. Die Erscheinung, daß Jugend- stadien, Larven u. s. w. von Tieren geschlechtsreif werden, ist eine keineswegs so seltene. Und die Verhältnisse bei den Weibchen der Schildläuse scheinen mir geradezu dahin zu drängen, hier eingereiht zu werden. Ich wüßte wirklich keinen Grund, die Weibchen der Schildläuse nicht geschlechtsreif gewordene Larven zu nennen. Es fragt sich nun, ob wir hierfür den Ausdruck Pädogenesis gebrauchen wollen. Man bezeichnet mit ihm allerdings ge- wöhnlich nur eine besondere Form der Parthenogenesis, gebraucht ihn also in dem Sinne, in dem er von K. E. von Baer*) ge- schaffen wurde. Doch muß ich mich der Ansicht von Dilling (8.70 — 73) anschließen, daß die Fälle der Vermehrung in jugend- lichem Zustande, auch ohne Parthenogenesis, *) Da fast alle Arbeiten und Bücher, die ich über den Ursprung und die Bedeutung des Wortes Pädogenesis zu Rate zog, sich nur sehr allgemein und unbestimmt aus- drücken, möchte ich das Nähere hierüber hier kurz mitteilen. K. E. v. Baer gebrauchte das Wort Pädogenesis zum erstenmal 1864 in einem russischen Gutachten über die Arbeit N. Wagners über seine Entdeckung der Fort- pflanzung von Miastor metroloas im Larven- stadium. In einer eigenen Arbeit über dieses Thema (1.) erläuterte er den Ausdruck im nächsten Jahre ausführlich. Aus dieser ganzen Arbeit geht deutlich hervor, daß Baer ihn auf die ungeschlechtliche, bezw. unbefruchtete Fortpflanzung von Larven beschränkte. Aber er spricht dieses sogar zweimal ganz deutlich aus. So sagt er einmal (1.96): Die Pädogenesis „zeigt sich in ganz unentwickelten und gar nicht befruchtungsfähigen jungen Tieren." und ferner (1.134): „Die ungeschlechtliche Ver- mehrung kann auftreten im Zustande der Reife eines weiblichen Individuums und heißt dann Parthenogenesis. Wir schlagen vor, die Fortpflanzung im unreifen Zustande Pädo- genesis zu nennen." So betrachtet v. Baer sie denn auch als zum Generationswechsel gehörig. 88 Über die postembryonale Entwickelung der Schildläuse. so zahlreich .sind, daß sie geradezu uach einer Benennung verlangen. Und ich bin der Ansicht, daß uns die Rücksicht auf K. E. v. Baer nicht abzuhalten braucht, dem Worte Pädogenesis die ihm eigentlich inne wohnende allgemeinere Bedeutung zu geben. Für die Fälle, in denen die Pädo- genesis zugleich mit Parthenogenesis ver- bunden ist, könnte man dann die Bezeichnung Pädo-Parthenogenesis wählen. Schon K. E. von Baer wandte das Wort Pädogenesis auch auf die Fortpflanzung der Sommer- Generationen der Blattläuse (Aphiden, Chermetiden und Phylloxerinen) an, hielt also deren parthenogenetisch sich fortpflanzende Tiere für geschlechtsreif gewordene Jugendstadien (Pädo - Partheno- genesis). Denselben Standpunkt vertritt Graber (10.489). Auch ich möchte mich ihm anschließen und zugleich betonen, daß ich in dem Auftreten von Flügeln bei parthenogenetischen Blattläusen keinen Grund sehe, sie als erwachsene Tiere anzusehen. Sind doch sogar gerade die eigentlichen Geschlechtstiere dieser Gruppe meist wieder flügellos ! Die Verhältnisse bei der Gattung Aleurodes, bei der aus schild lausähnlichen Larven nach einer Puppenruhe beide Geschlechter in gleicher äußerlicher Bildung und mit Flügeln versehen hervorgehen, dürfte einen Beweis dafür liefern, daß ich mit meiner An- schauung, daß die Weibchen der Schildläuse geschlechtsreif gewordene Larven sind, recht habe. Die biologische Erklärung der Pädogenesis bei den weiblichen Schildläusen dürfte ähnliche Ursachen heranziehen wie für die Pädo-Parthenogenesis der Blattläuse. Die Vermehrung konnte unter diesen Umständen eine viel raschere*) und reichlichere werden, die Brutpflege *) Die Hauptmasse der Schildläuse lebt in den Tropen und hat dort mehrere Gene- rationen im Jahre. konnte sich leichter zu dem hohen Stand« entwickeln, den sie bei diesen Tieren ein- nimmt, und die Möglichkeit der Begattung ist eine viel größere, als wenn auch die Weibchen so zarte, leicht bewegliche, geflügelte Tiere geworden wären wie die Männchen, die jeder Windstoß leicht von den Bäumen wegweht. Haben doch sogar manche Schildlaus - Männchen die Flügel verloren, wie ja auch die eigentlichen Geschlechtstiere vieler Aphiden flügellos ge- worden sind. Sie ist also eine Anpassungs- Erscheinung. Schmidt ist der einzige, der diesen Gedanken ausgesprochen und ähnlich aus- geführt hat. Er sagt von Aspiil. nerii: „Die Ernährung der zahlreichen Eier erfordert eine stets reichliche, lange Nahrungszufuhr und die infolgedessen stattfindende Größen- zunahme des Körpers ein fortgesetztes Wachstum des Schildes. Es sind das nun aber zwei Forderungen, die nur das zweite Entwickelungsstadium erfüllen kann. Da aber weiter dem schwangei*en Weibchen eine große Beweglichkeit weder nötig noch möglich ist, unterbleibt bei ihm derjenige Teil der Metamorphose, welcher auf die Erreichung des Flugvermögens gerichtet ist. Derselbe vollzieht sich nur am Männchen, das dadurch in den Stand gesetzt wird , die an den Ort gefesselten Weibchen aufzusuchen." (30.182.) Um nun unsere Ergebnisse bezüglich der postembryonalen Entwickelung der Schild- läuse zusammenzufassen, müssen wir sagen : Die männlichen Schildläuse durch- laufen eine indirekte Verwandlung, sind also heteromorphe Insekten. Wir haben beiihnenzuunter scheiden mindestens 2 Larven- und 1 — 2 Puppenstadien. Die weihlichen Schildläuse durchlaufen überhaupt keine Verwandlung, sondern werden im Larvenstadium geschlechts- reif. Verzeichnis dei Arbeiten, welche mir bei Abfassung des vorliegenden Aufsatzes von Nutzen waren, auch wenn ich sie nicht im einzelnen citiert habe: 1. K. E. v. Baer, 1865: Über Prof. Nie. Wagners Ent- deckung von Larven, die sich fortpflanzen, Herrn Ganins verwandte und ergänzende Beobachtungen und über die Pädogenesis überhaupt. In: „Bull. Acad. St. Petersbourg", T. 9, 1866, p. 64—137. 2. A. Be rlese, 1893— 96:Le Cocciniglie italiane viventi sngli agrumi. In: ,.ßiv. Patol. veget.", Vol. 11, p. 70-109, 129-193: Vol. III, p. 49-100, 129-171: Vol. IV, p. 74-179, 195—292; Vol. V, p. 1-73. 3. P. Fr. B o u c h e , 1834 : Naturgeschichte der Insekten, besonders in Hinsicht ihrer ersten Zustände als Larven und Puppen. Erste Lief. Berlin, Nikolai. Litteratur- Referate. Gr. H. Carp enter, 1899: Insects, theis structure and life. London, Dent & Co. C. Claus, 1897: Lehrbuch der Zoologie, (i. Aufl. Warburg, Elwert. J. H. Comstock, 1881: Report of tbe Entomologist. In: „Ann. Rep. Comm. Agric. f. 1880." Washington. — 1899: Insect life. An introduction to nature- study. New York, Appleton & Co. G. Dilling, 1880: Über die verschiedenen Arten der Fortpflanzung im Tierreiche nach dem gegen- wärtigen Stande der gonologischen Forschungi Schul - Programm der höheren Bürgerschule. Hamburg. K. Eckstein, 1897: Forstliche Zoologie. Berlin, Parey. V. Gräber, 1877/79: Die Insekten. IL Vergleichende Lebens- und Entwickelungsgeschichte der In- sekten. München, R Oldenbourg. R. Hertwig, 1900: Lehrbuch der Zoologie. 6. Aufl. Jena, G. Fischer. L O. Howard und C. L. Marlatt, 1896: The San Jose Scale etc. U. S. Dept. Agric, Div. Ent. Bull. 8, N. S. H. G. Hubbard & Th. Pergande, 1898: A «new Coccid on birch. U. S. Dept. Agric, Div. Ent. Bull. 18, N. S., p. 13-26. J. F. Judeich & H. Nitsche, 1895: Lehrbuch der mitteleuropäischen Forstinsektenkunde. 2 Bde. Wien, E. Hölzel. E. Korscheit & K. Heider, 1892: Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte der wirbellosen Tiere. 2. Teil. Jena, G. Fischer. A. Lang, 1892: Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Abt. Jena, G. Fischer V. Lemoine, 1886: Sur l'organisation et les mi'ta- morphoses de l'Aspidiotus de Lausier-rose. In: „C. R Acad. Sc Paris", T. 103, p. 1200-1203. — 1887: Developpement et metamorphoses de l'Aspidiotus. In: „Bull. Soc entom. France" (6), T. 6, p. CXC-CXCII. J. Li chten stein, 1882: Ein neues, ungeflügeltes Männchen der Cocciden (Acanthococcus aceris). In: „Stettin, ent. Zeit.", Bd. 43, p. 345— 347. Fr. Loe w, 1882: Zur Naturgeschichte des Acantho- coccus aceris. In: „Wien. ent. Zeit.", Bd. 1, p. 60. si-85. — 1883: Der Schild der Diaspiden. In: „Verh. zool.-bot. Ges. Wien", Bd. 22, p. 513-522. — 1884: Ein Beitrag zur Kenntnis der Ortbezia urticae L. In: „Wiener ent. Zeit.", Bd. 3, p. II bis lli. 23. J. Lubbock, 1876: Ursprung und Metamorphose der Insekten. Nach der zweiten Auflage aus dem Englischen übersetzt von W. Schlösser, Jena, H. Costenoble. 24 H. Ludwig, 1883-86: Dr. Joh. Leunis Synopsis der Tierkunde. 3. Aufl., 2 Bde. 25. V. May et, 1836: La Cochenille des vignes du Chile iMargarodes vitium Giard). In: „Ann. Soc. ent. France", p. 419—435. 26. H. Meerwarth, 1900: Die Randstruktur des letzten Hinterleibssegmentes von Aspidiotus perniciosus Comst. In: „Jahrb. Hamburg, wiss. Anst.", XVII., 1S99. (3. Beiheft.) Sep. 27. L C. Miall, 1895: The transformations of insects. In: „Nature", Vol. 53, p. 152-158. 28. Fr. Müller, 1864: Für Darwin. Leipzig, W. Engel- mann. 29. G. Pfeffer, 1891: Versuch über die erdgeschicht- liche Entwickelung der jetzigen Verbreitungs- Verhältnisse unserer Tierwelt. Hamburg, Friederichsen. 30. O. Schmidt, 1S85: Metamorphose und Anatomie des männlichen Aspidiotus nerii. In: „Arch. Nat.", Jahrg. 51, Bd. 1, p. 169-200. 31. D. Sharp, 1895/99: Insects. Cambridge nat. Hist. Vols. 5, 6. London, Macmillan & Co. 32. C. Th. E. v. Siebold, 1871: Beiträge zur Partheno- genesis der Arthropoden. Leipzig, W. Engelmann. 33. V. Signoret, 1869/1876: Essai sur les Cochenilles on Gallinsectes. Extr. des ..Ann. Soc. ent. France" (4) T. 8 bis (5.) T. 6. 34. J. B. Smith, 1896: Economic Entomology. Phila- delphia, Lippintott & Co. 35. E. Taschenberg, 1879/80: Praktische Insekten- kunde. 5 Bde. Bremen, Heinsius. 36. — 1892: Die Insekten, Tausendfüßler u. Spinnen, Brehms Tierleben. 9- Bd. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut. 37. O. Taschenberg, 1882: Die Verwandlungen der Tiere. Wissen der Gegenwart. 7. Bd. Prag. Tempsky. 38. — 1892: Historische Entwickelung der Lehre von der Parthenogenesis. Abb. nat. Ges., Halle. Bd. 17. p. 365-453. 39. E. Witlaczil. 1886: Zur Morphologie u. Anatomie der Cocciden. In: „Zeitschr. wiss. Zoo!.", Bd. 43, p. 149-174. Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden .einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Reichert, AI.. Max Fingerling" und Ern Leipziger Gebietes. 81 p. Hrsg. 3 Aufl. Leipzig, '00. Die mit gewissenhaftem Fleiße gesammel- ten reichen Daten der Leipziger Macro-Lepido- pteren-Faima erscheinen präcis in den kurzen biologischen Mitteilungen, Bemerkungen über das Vorkommen (auch nach älteren Beob- achtungen) und Angaben über die Variabilität, wie sie die systematisch geordnete (O. Stau- dinger's Katalog 71) Liste der Species be- gleiten, verwertet. Nach in dem Vorwort zur st Müller: Die Gross-Sehinetterliiig-e des „Entomol. Verein Fauna zu Leipzig". 2. Auflage enthaltenem Hinweise auf die Aus- dehnung des Gebietes und seine Bodenver- hältnisse nennt das Vorwort zur 3. die Grund- sätze, welche ihr Entstehen bestimmt haben. Gegen 672 Arten und 75 Varietäten in 237Genera der 2. giebt die vorliegende Auflage deren 782 sp. und 11U rar. in 252 yen. an. Auch dem an anderem Orte Sammelnden wird diese Fauna eine vorzügliche Grundlage bieten. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 90 Litteratur - Referate. Kneissl, Ludw. : Die Laiitäusserungen der Heuschreeken Bayerns. In: „Natur u. Offenbarung" (Münster i. W.), 46. Bd.. p. 41—55. Die sehr beachtenswerten Untersuchungen beginnen mit einer Bestimmungstabelle der vom Verfasser beobachteten Acridioidea und Locustodea nach ihren arteigentümlicben Lautäußerungen: A. einzelner, kurzer Laut, meist unregelmäßig wiederholt; B. einzelne, kurze Strophe, einm wiederholt; C. unbestimmt lange Laut äußerungen ohne Gliederung in Strophen; D. Lautäußerung besteht aus geschleiften Lauten: E. passiver Art (beim Fluge): F. Lautäußerungen fehlen/* Des näheren B: a) Einzelne Töne der Strophe sind unter- scheidbar und meist in bestimmter Zahl vor- handen. ac<) Töne gleich hoch, Strophe ein- mal gegeigt oder beliebig wiederholt (Steno- bothrus parallelus Zett. [9 — 12 Töne, jeder leicht wahrnehmbar, laut und scharf kratzend, etwa zzzzzzzzz]), — elegans Charp. (etwa 4 Töne, raschere Aufeinanderfolge derselben). — stigma- ticus Ramb. (höhere Strophen läge als parallelus. leiser, weniger kratzend), Chrysochraon brachy- pterus Ocsk. (viel höher im Ton als elegans. etwas schneller und zarter, fast in tönendes srr[i] übergehend), aß) Einzelne Töne ungleich hoch, Strophe etwa fünfmal wiederholt, dann größere Pause (Barbitistes serricauda Fab.). b) Strophentöne nicht unterscheid- bar, ein schwirrender, langgedehnter Laut, bot) Strophen in unbestimmter Anzahl un- mittelbar nacheinander vorgetragen (Gompho- cerus maculatns Thunb.). bß) Strophe nur einzeln vernehmbar oder in unbestimmten Pausen (Gomphocerus rufus L., Stenobothrus biguttulus L.). c) Einzelne Strophe besteht aus zwei Teilen wie aund b; unregelmäßig wieder- holt oder einmalig (Stenobothrus dorsatus Zett.). Im weiteren skizziert derVerf asser die Laut- äußerungen als der Signalisierung dienend, unterscheidet von jenen Lauten -die zur Ein- leitung der Paarung und zur Abwehr be- stimmten Äußerungen und streift den Inhalt seiner Beobachtungen nach Gesichtspunkten oder meist nach Pause I allgemeinerer Natur. Stenobothrus elegans <5 pflegt, wenn es ein £ sucht, bei dem ersten, das es trifft, anzuhalten. Es erkennt das £. sofort, wohl besonders am Gerüche. Nun stellt es sich ganz nahe an dasselbe und beginnt seinen Einladungsgesang. Dieser besteht aus drei Strophen, die sich durch Höhe, Schnelligkeit und Betonung unterscheiden; jede besteht aus mehreren, rasch nacheinander hervor- gebrachten Einzeltönen gleicher Höhe und Stärke. Die erste Strophe, piano, tief und langsam, wechselt mit der zweiten, höher, forte und schnell, etwa fünf- oder sechsmal ab, ohne daß inzwischen eine Pause ein- geschaltet wurde; darauf folgt ein einziges Mal die dritte Strophe, länger als die anderen, höher, fortissime, und unmittelbar darauf be- ginnt wieder der fünf- bis sechsmalige Wechsel der beiden ersten Strophen, wieder mit ein- maligem Anschluß der dritten. So geht es mitunter selbst viertelstundenlang fort. Von Zeit zu Zeit wird versucht, ob das Q einer Paarung geneigt ist. Widersetzt es sich den Bewerbungen durch Stoßen mit den Füßen und entflieht es, so setzt das 5 hinterdrein, um das Musizieren, nachdem das Q sich be- ruhigt hat, wieder aufzunehmen und viel- leicht dann das Ziel zu erreichen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude) Petersen, Wilh.: Beiträge zur Morphologie der Lepidopteren. 5 Schemata, 4 Taf., 144 p. In: „Mem. Acad. Imp. Sc. St. Petersbourg", Vol. IX, No. 6. Gründlichste, durch die Schemata und Tafeln eine ausgezeichnete Erläuterung er- fahrende Untersuchungen über das Geäder, das Nervensystem, die Organe der Nahrungs- aufnahme und Verdauung, den r$ - Genital- apparat und die Q- Generationsorgane einer bedeutenden Anzahl von Lepidopteren der verschiedensten Gruppen leiten zu Ergebnissen allgemeiner Natur! Auf Grundlage der Onto- genese sucht der Verfasser bei jedem einzelnen Organsystem festzustellen, welche Merkmale bei recenten Formen einen primären oder sekundär veränderten Zustand ausdrücken. Es zeigt sich, daß eine Reihe von Merkmalen, die in der Ontogenese vorübergehend auf- treten, an jetzt lebenden Imagines persistent geblieben sind. So läßt sich darthun, welche Gruppen von Schmetterlingen den primitiven Typus am meisten bewahrt haben. Gewisse Gruppen weisen in Bezug auf alle unter- suchten Organsysteme ein primitives Ver- halten auf; diese primitivsten Formen müssen dem System als Ausgangspunkt dienen. Un- bedingt darf das Flügelgeäder für systematische Zwecke benutzt werden. Eine richtige Be- urteilung des Geäders auf ontogenetischer und vergleichend anatomischer Grundlage führt zu denselben Resultaten, wie sie sich aus der Betrachtung durchaus heterogener Organsysteme ergeben. Daher ist das Geäder auch bei Bestimmung von paläontologischen Funden zu berücksichtigen. Auch nach dem Geäder zeigen die Hepia- liden und Micropteryginen das primitivste Verhalten. An letztere schließen sich die Nepticuliden und einzelne Abteilungen der echten Tineiden an. Die Bombyces gehen sehr weit zurück und haben mehrere Stämme. Unter den paläarktischen Formen findet sich kein Anschluß an die Hepialiden. Von den Bombyces haben sich vielleicht die Geo- metrinen und Noctuen abgezweigt. Bei Hepialus stimmt zu diesem Ergebnis die geographische Verbreitung gut. Diese Gattung mit ihren wenigen Arten ist kosmopolitisch, obwohl die Mittel der Ausbreitung sehr mangel- Litteratur-Beferate. 91 haft sind; die Hauptentwickelung besitzt sie in Australien. Die Noctuen repräsentieren den sekundär am weitesten vorgeschrittenen Typus. Die Rhopaloceren besitzen jedenfalls ein hohes Alter und sind aus keiner der recenten Gruppen direkt abzuleiten. Die Urform der Lepidopteren dürfte folgende Eigentümlichkeiten gehabt haben: Die Mundteile waren die kauender Insekten; Oberlippe mit deutlich abgesetztemEpipharynx, der nur auf eine kurze Strecke an seiner Basis mit der Unterseite der Oberlippe verwachsen war; Mandibeln stark ausgebildet, die ein- ander zugekehrten Schneiden derselben mit Hornplatten besetzt. Die ersten Maxillen ließen Cardo und Stipes getrennt erscheinen und hatten zwei getrennte Maxillarladen ; die innere diente als Stütze der Unterlippe, die äußere trug einen wahrscheinlich mehr- gliedrigen Taster. Am Labium trug das Mentum die zwei- oder dreigliedrigen Labial- palpen auf der Außenfläche: Innenladen der Unterlippe zu einer Ligula mit Hypopharynx verwachsen; äußere Laden frei. Ein gestielter Saugmagen fehlte; Vorderdarm mit zwei Speicheldrüsen und kropfartiger Erweiterung. Sechs Malpighi'sche Gefäße, zu je drei auf einem Stiel, durch ihre Einmündung den Beginn des Enddarms bezeichnend. Enddarm am Ende zu einem Crassum erweitert, ohne blinddarmartigen Anhang. Die Fühler waren kurz, weniggliedrig, höchstens mit Härchen oder Borsten besetzt. Tracheensystem dem der Larven ähnlich. Der innere »5- Genital- apparat zeigte zwei völlig getrennt liegende vierlappige Hoden, deren Vasa deferentia sich zu einem gemeinsamen kurzen Ductus ejaculatorius vereinigten und die vor ihrer Vereinigung zwei getrennt verlaufende kurze Drüsenschläuche, die accessorischen Drüsen, aufnahmen. Die Ovarien der Q besaßen jeder- seits vier Eiröhren, die sich in einem Punkt zu einem kurzen, nicht mit Drüsenanhängen besetzten Ovidukt vereinigten. Beide Ovidukte traten zu einem gemeinsamen Ausführungs- gange zusammen, in welchen ein gestieltes Beceptaculum seminis, eine Bursa copulatrix (und vielleicht zwei Anhangsdrüsen) ein- mündeten. Rückengefäß mit acht Kammern. Nebenaugen vorhanden. Das Nervensystem besaß zwei Kopfganglien (oberen und unteren Schlundknoten), drei getrennte Brustknoten und mindestens fünf Bauchknoten. Die zeichnungslosen, ganzrandigen Vorder- und Hinterflügel waren in Bezug auf Schnitt, Färbung und Geäder wenig differenziert; den Schuppen, welche die Flügelfläche besetzten, fehlte der Basalsinus. Jeder Flügel mit mindestens zwölf freien Rippen; Mittelzelle dadurch, daß Rippe 4 und 5 aus der Wurzel entsprangen, in drei Felder geteilt. Flügel mit einer aus der Wurzel entspringenden Kostalrippe, Vorderflügel mit zwei oder drei, hintere mit drei freien Dorsalrippen. Hinter- flügel ohne Haftborste. Die Arbeit darf allerhöchste Beachtung erwarten ! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Zehnter, Dr. L.: De Riet-Schorskever, Xyleboms perforans Wollaston. In: „Arch. Java-Suikerindustrie", '00, afl. IX. 1 tab., 21 p. Der durch seine erfolgreichen Unter- suchungen über die Schädlinge des Zucker- rohrs auf Java wohlbekannte Verfasser kennzeichnet als solchen die Bostri/chide: Xyleboms perforans Woll., der nebst seinen Entwickelungsstadien und der Art seines Angriffes auf der Tafel eine vorzügliche Dar- stellung erfährt. Der Käfer wurde zuerst '57 aus Madeira beschrieben, wo er sich den Weinhändlern durch seine Lebensweise im Holze der Weinfässer, das er durchbohrte, höchst unangenehm bemerkbar machte. Ein ähnliches Auftreten verzeichnete man von den Kanarischen Inseln, Ceylon und Britisch- indien. Besondere Aufmerksamkeit erregten seine Schädigungen in Westindien (St. Vincent, Trinidad u. a.) '90. Zwar gelangte er schon '94 nach Java, doch wurde er erst '98 im Garten der Untersuchungsstation in größerer Menge beobachtet; bisher ist er schädigend nicht aufgetreten. Die Käfer bohren gerne durch schadhafte Baststellen möglichst nahe den Knoten in den Stengel; das hinausgedrängte Bohrmehl haftet nicht selten als schlanker, mehr oder minder gebogener Cylinder am Bohrloch. Zunächst pflegen sie unregelmäßig und wiederholt verzweigte Gänge in den Knoten zu bohren, später aber auch in den Gliedern. Die blinden Seitengänge beherbergen die Eier oder sie erscheinen mit Bohrmehl gefüllt, das zum anderen Teile aus entsprechend ge- nagten Löchern des Stengelgliedes nach außen befördert wird. Diese Löcher verleihen dem befallenen Rohr ein Aussehen, als sei es mit Schrot durchschossen. In einem einzigen Seitengange von 3 cm Länge fanden sich 35 Eier, 15 Larven, 6 Puppen, 7 Käfer. Die Anzahl der Eier eines Q, welches mindestens drei Monate lebt, wird 80 — 100 betragen. Da die Bohrgänge überall denselben Durchmesser besitzen, scheinen die Larven nicht zu bohren. Eine Kommunikation verschiedener Gänge findet sich nicht. Die $ legen 2 — 3 cm lange, unverzweigte, sich wieder öffnende Gänge an. Alsbald nach dem Einbohren beginnt die. Eiablage: teils waren die £ nach 2 — 3 Tagen erst 8 — 10 mm eingedrungen. Der Verfasser wies die Möglichkeit einer parthenogenetischen Entwickelung nach. Da der Darminhalt der Larven nur wenige Zellfragmente enthält, nähren sich die in 7 — 8 Tagen heran- wachsenden Larven wahrscheinlich wesent- lich vom Pflanzensafte. Möglicherweise pressen ihn die Oberkiefer aus, während ihn die Unter- kiefer undUnterlippe aufnehmen, wobei die Zell- teile zufällig mit aufgenommen werden könnten. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 02 Litteratur- Referate Luke, .: Zur Ly da -Kalamität. In: „Zeitscbr. f. Forst- und Jagdwesen", "00, p. 288 bis 207. Nach des Verfassers Ansicht erschweren vier Umstände die Bekämpfung dieser Kiefern- schädlinge : Die große Zählebigkeit der Larve (ein Platzregen während der kurzen Verpuppungszeit vernichtete allerdings Larven wie Puppen), die außerordentliche Ver- mehrungsfähigkeit (Vervierfachung im Flug- jahre), das Fehlen namhafter Feinde (nur Meisen, Finken und wahrscheinlich Libellen), die Schwierigkeit einer richtigen Vor- einschätzung der Stärke des Fluges. In Hauptflugjahren sollte bei 15 auf 1 qm gefundenen Larven, sonst bei 20 Stück zu Vertilgungsmitteln geschritten werden. Die in der Regel 3jährige Generation kann mindestens 2-, wenn nicht 1 jährig werden; ihre Entwickelung erscheint in höchstem Grade abhängig von Licht und Wärme, wie es auch mehrfache Experimente mit Zimmer- zucht und Auslegen von Puppen in beschattetem oder freiliegenden Boden darthun. Eigen- tümlich ist das erst allmählich zunehmende Flugvermögen der Imagines, die in den ersten Tagen im Moose umherkriechen, dann das Unterholz und erst nach weiteren Tagen die untersten Zweige der Kiefer befliegen. Außerdem fällt die Regelmäßigkeit des Erscheinens der ersten Wespen (26.-28. V.) auf; auch das Beziehen des Winterlagers seitens der gehäuteten larvenreifen Raupen findet ziemlich gleichzeitig Mitte VIII. statt. Als bewährtestes Gegenmittel nennt der Verfasser das Leimen, indem zwei dünne, 70—80 cm hohe und entsprechend breite Pappgürtel ganz unten am Boden, bezw. 30 bis 50 cm höher um den Stamm oder Pfahl geschlungen, mit zwei Nägeln befestigt und geleimt werden (25. V. — 1. Vi). Ein Aus- spannen von längeren und höheren geleimten Pappwänden zwischen den Bäumen ist gänzlich nutzlos, da sich höchstens an den als Träger dienenden Stämmen oder Pfählen Blattwespen fangen. Nach zehn Tagen muß der Anstrich erneuert werden. Ferner wird das spätere Legen dieser Leimringe mit nach oben gewendeter und an jedem Rande etwa 5 cm breit bestrichener früherer Innenseite unter die Kronen stark befressener Bäume empfohlen, um die sich für das Winterlager niederlassenden Larven abzufangen. Auch soll beim Stockroden die Erdschicht, welche die LiyrZrt -Larven zu enthalten pflegt, zu unterst wieder in die Löcher geworfen werden, um das Auskriechen der Tiere zu verhindern. Endlich wird das Einsammeln der Wespen an trüben Tagen oder sonst in den Morgen- und späten Abendstunden angeraten. Das Ab- schütteln der Räupchen erzielt nur geringen Erfolg; vielleicht ist ein Bespritzen des Unterholzes mit „Waldschutz" oder „Halali" vorteilhaft, event. auch die Sommerfällung in Frage zu ziehen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Czapek, Prof. Dr. F.: Reizbewegungen bei Tieren und Pflanzen. In: „Centralbl. f. Physiol." (Berlin), Bd. XIII, p. 209—211. einer bestimmten Abänderung des Reaktions- Enderfolges oder in einer bestimmten Aende- rung der Reaktionsmittel. Typische Reiz- bewegungen bei den Pflanzen, Protozoen, wohl auch bei den Sponguarien. Der Verfasser giebt, nach Begründung der Notwendigkeit, eine kurze Charakteristik der Hauptformen von Reizbewegungen, wie sie die vergleichende Physiologie zu berück- sichtigen hat, in Zusammenfassung dieser Erscheinungen bei Tieren und Pflanzen. I. Reizphänomena von vegetalem Typus : Rezeptionsorgan diffus verbreitet oder nicht selten lokalisiert (Wurzelspitze, Spitze der Graskeimscheiden), fast stets anelektiv (Aus- nahmen: Fühlpapillen an Staubfäden, Fühl- tupfel der Ranken). Nervöses Centralorgan bisher nicht nachgewiesen. Nur selten ein einfach gebautes, reizleitendes Organ vor- handen (Mimosa). Die Reizreaktionen werden ineist mit identischen Mitteln und analogem Enderfolge ausgeführt, wie auch immer die Reizkraft geartet ist (Ortsveränderung oder Krümmung erfolgt in gleicher Weise nach thermischer, Licht-, Schwerkraft- und Feuchtigkeitsreizung). Eine Modifikation der Reaktion („Umstimmung") durch einen zweiten, gleichzeitig wirkenden, äußeren Faktor oder durch Faktoren, welche in anderen jeweilig im Organismus ablaufenden Prozessen ge- geben sind, ist häufig zu beobachten, doch nicht feiner variierbar. Sie äußert sich in IL Reizphänomene von animalem Typus. 1. Cnidariertypus. Charakteristisch: Anelek- tives Rezeptionsorgan, diffus oder lokalisiert; manchmal aber auch einzelne elektive Rezeptionsorgane entwickelt. Ein reiz- leitendes Organ (Nerven) stets differenziert, ebenso einfach gebaute Nervencentren. Reaktionsverhältnisse wie beim vegetalen Typus, noch wenig erforscht. — 2. Vertebraten- typus: Elektive lokalisierte Rezeptionsorgane, Leitungs- und Centralorgan hochentwickelt. „Umstimmungen" in vielfacher Abstufung auf verschiedenem Wege erzielbar, durch centrale Vermittelung. Reflexe und „Anti- klisen" (in immer gleicher Weise wieder- kehrende, bezw. „modifizierbare", unter Be- teiligung von Nerven zu stände kommende Reize) unterscheidbar. Die Typen erscheinen nicht vollkommen scharf gegeneinander begrenzt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - Referate. 93 Auslas, Jules: Observation» sur les metaniorphoses internes de la(*uepe et de PAbeille. 5 tab., 8 flg., 111p. In: „Bull. Scient. France Belg." (Paris), T. XXXIV. aout, 'ÜU. Auch an allgemeinen Ideen entwickelt die äußerst sorgfältige und eingehende Unter- suchung der inneren Vorgänge, welche die Metamorphose der Wespe und Biene begleiten, besonders beachtliche : Es ist der Name Meta- morphose auf die Fälle zu beschränken, bei denen sich eine Lyocytose von Geweben durch die Thätigkeit fremder Gewebe zeigt. Wenn sich Gewebe durch Elemente desselben er- neuern, und sei es, daß diese letzteren eine lyocytäre Wirkung ausüben, hat man es nur mit einem einfachen Wiederauftreten von Wachstum zu thun, welches das Larven- stadium für den Augenblick aufgehoben hatte. Will man annehmen, daß es für das Gewebe selbst eine Art Metamorphose giebt, kann doch diese Erscheinung kaum auf das Individuum als Ganzes bezogen werden. Die vollständig verschwindenden Organe sind Anpassungen an das Larvenleben. Der ver- dauende Einfluß einzelner Zellen auf andere, die Lyocytose, ist von größter Bedeutung für die Zerstörung der Gewebe; er tritt ein, sobald das dynamische und chemische Gleich- gewicht infolge der Funktionslosigkeit der Organe des Larvenstadiums gestört wird. Die Beziehungen zwischen dem Lyocyten und den aufgenommenen Elementen können wechseln; die Lyocytose kann auf Entfernung, durch Einschließen, mittels Durchdringens und durch Verschmelzung (Phagocytose) wirken. Mehrere Lyocyten vermögen sich zu einem großen Phagocyten zu vereinigen. Diese Beziehungen hängen von der Stetigkeit oder Beweglichkeit der vorhandenen Elemente, von ihrer gegenseitigen Gestalt und der Oberflächenspannung ab. Die Insekten - Metamorphose erscheint durch das Aufhören der die Ausbildung der Larve beherrschenden Anpassung bestimmt. Die biologische Umwandlung hat eine Störung des Gleichgewichts zur Folge (asphyxische Phänomene, Lyocytose). Gleichzeitig gewinnen die Kräfte der Entwickelung wieder die Oberhand über die der Anpassung. Charakteri- siert wird die Metamorphose durch die Histo- lyse von Organen, die aufgehört haben, zu nutzen. Tiefgreifende chemische Modifikationen bedingen die dynamische Unterlegenheit der funktionslosen Organe, welche alsbald der Cytolyse verfallen. Falls sich im Laufe der ontogenetischen Entwickelung keine bemerk- bare Zei-störung alter Gewebe vollzieht, liegt keine Metamorphose, sondern eine mehr oder minder beträchtliche Transformation vor. Eine wirkliche Metamorphose ist vorhanden, wenn Gewebe oder Organe, infolge einer plötzlichen und bedeutenden Umbildung, unbrauchbar werden und eine lyocytäre oder phagocytäre Einwirkung durch anderen Geweben zu- gehörige Elemente erfahren. Dr, Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Kusnezow, Nichol.: On tlie Proteetive Coloration and Attitüde of Libythea eeltis Esp. 1 phot., S p. In: „Horae Soc. Entom. rtoss.", T. XXXV, Der Verfasser beschreibt die Schutzfärbung der Imago von Libythea eeltis Esp. und ihre Ruhestellung. In dieser ahmt sie, wie manche tropische Rhopaloceren, ein trockenes Blatt nach, erhöht aber diese Täuschung noch "00. durch das Vereinen der gegen ihren Stütz- punkt, den Stengel, gestreckten Palpen und Antennen zu einer Art Blattstiel, wie ihn jene Exoten mit den Appendices der Hinterflügel anzudeuten pflegen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Matsumura, Dr. Shonen: Übersicht der Fulgoriden Japans. In; „Entomol. Nachricht. '00. pp. 205—208, 209—213, 257—270. Der Verfasser beschreibt die Fulgoriden Japans bis auf die kleineren Arten der Sub- familie Delphaeidae; sie werden teils im Verein mit anderen Homopteren namentlich den Reis- pflanzungen schädlich. Im allgemeinen sind die Homopteren Japans noch wenig bearbeitet; einige größere Fulgoriden aus Ostindien und dem südlichen China gehören auch Japan an. Es werden 39 sp. genannt, die nov. gen. Cixi- opsis (1 sp.), Mimophantia (1 sp.), Conicoda (2sp.) und Epeurysa (1 sp.) charakterisiert und 17 weitere nov. spec. der Genera Oliarus (1 sp.), Otioverus (1 sp.), Teltigometra (1 sp.), Ricania (1 sp.), Benna (1 sp.\, Chlorionidea (1 sp.), Liburnia (10 sp.) und Dicranotropis (1 sp.) ein- geführt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Froggatt, Walter W.: The Hessian Fly {Cecidomyia destruetor Say.) and allied Grain Pests. 1 tab., 6 p. In: „Dpt. Agric. Sydney, New South Wales Mise. PubL", No. 369. '00. Nur vereinzelt tritt diese Diptere in Neu- seeland (seit '88) auf; sie bedarf eines nassen, kühlen Klimas. Zumal bei der sorgfältigen Überwachung der Pflanzenkrankheiten wird sie dem Weizenbau Australiens kaum gefähr- lich werden können, und es erscheint deshalb entbehrlich, auch wohl nicht möglich, einer Einschleppung des in Europa und Amerika gleichermaßen gefürchteten Schädlings durch Beaufsichtigung der Einfuhr, namentlich von Neu-Seeland her, in dem er bereits 12 Jahre heimisch ist, zu begegnen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 9+ Litteratur-Referate. Peiper, Dr. Erich : Fliegenlarven als gelegentliche Parasiten des Menschen. 76 p. 41 Abb. Louis Marcus, Berlin. '00. An Erkrankungen, die durch Anwesenheit von Fliegenlarven im Magendarmkanal des Menschen hervorgerufen wurden (Mycosis intestinalis) konnte der Verfasser 90 Fälle nachweisen, deren ältester eine Beobachtung von Fr. Redi, Florenz, 1684, bildet, welcher den Abgang von Dipteren-Maden bei Kindern feststellte. Die Larven gehören den folgenden Imagines an: Musca vomitoria. — domestiea. — nigra L., — corvina F., — pendula L., — meteorica L., Calobata cibaria Meig., Hydro- thorea meteorica Rob.-Desv., Sarcophaya affinis. - carnaria Meig., — haemorrhoidalis Meig , — haematodes, Calliphora vomitoria Rob.-Desv., - erythrocephala, — sp. ?, Eristalis pendulus Meig., — arbustorum Meig., — tenax L., Lucilia caesar Rob.-Desv., — regina Macq., Tachina larvarum Meig , Therera nobilitata, Curtonevra stabidans Macq., Anthomyia canicularis Meig., — scalaris Meig., — incisurata, — manicata Meig., — saltatrix, Teichomyza fusca Macq., Mydoea vomitnrationis Rob.-Desv., Psophila casei Meig., Drosophila melanogastra, — funebris. Pollenia rudis Rob., Phora rafipes Meig., Chryso- myia polita L.. Scoeva scaimbus? , Pyralis pin- guinalis L., Syrphus tenax L., Helophilus pen- dulus, Trachinus rufipes, von denen die Figuren 26 — 41 einige Larvenformen wiedergeben. Außerdem sind im Kot oder Erbrochenen einzelne Oestridae- Larven, verschiedene Coleo- pteren teils als Imagines und selbst die von Eßwaren lebende Raupe des Micro': Anglona pinguincdis beobachtet. Der Verfasser teilt zwei neue Fälle mit, von welchen einer das Kind eines Missionars aus dem Oranje-Freistaat betrifft, dessen an- haltende Krampfanfälle und schwere, mit anderen heftigen Begleiterscheinungen ver- bundene Magenschmerzen auf das Vorhanden- sein von Compsomyia macellaria-Ljarven zurück- zuführen waren. Im anderen Falle erkrankte ein 12 jähriger Knabe zu Wiesbaden an Übel- keit und fast ohnmachtsartigen Schwäche- zuständen nach dem Genuß von Bachwasser; die Beschwerden hörten nach Abgang von 12 — 16 Anthomyia-Jjdivye-a. auf. Offenbar gelangen die Maden mit der Nahrung in den Magendarmkanal, und es ist, bei dem mannigfaltigen geeigneten Vorkommen von Eiern und Larven, nur zu verwundern, daß diese Erscheinungen nicht häufiger sind, zumal die Larven eine erstaunliche Wider- standsfähigkeit besitzen. So lebte Syrphus tenax 40 Minuten in 90 %igem Alkohol, Chironomus plumosus mehrere Tage in Osmium- säurelösung, Compsomyia macellaria 10 Minuten in Salzsäure, Musca vomitoria 1 Stunde in Formol. Die Krämpfeerscheinungen, welche die Anwesenheit dieser Parasiten nicht selten hervorruft, werden meist als reflektorisch aufgefaßt; es ist aber sehr wohl möglich, daß die von den Larven produzierten Stoff- wechselprodukte durch ihre toxischen Wir- kungen auf das Gehirn die Ursache bilden. Nachhaltige Störungen pflegen nicht zu hinter- bleiben. Ausspülungen des Magens, etwa mit gleichzeitiger Verabreichung von Naphthalin (Einzeldosis 0,1 — 0,5. bis 5,0 als Tagesdosis für Erwachsene) oder Santonin, werden die Larven aus dem Magen entfernen; empfohlen ist auch die Verabreichung einer Mischung von Teeröl mit Schwefelkohlenstoff und ein Infus von persischem Insektenpulver (5 : 200). Bei dem Vorhandensein im Darm sind Abführmittel in Verbindung mit hohen Eingüssen von Naphthalin anzuwenden. Die Arbeit enthält auch in den übrigen Abschnitten ein sehr reiches Material zum Thema! Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Rörig, Ct.: Ein neues Verfahren zur Be In: „Arb. Biol. Abteil. Land- u. Fo Das vorliegende 2. Heft der Publikationen des Kaiserlichen Gesundheitsamts, welches eine vorzüglich ausgeführte kolorierte Tafel über die Wirkung des Bespritzens mit einer 15 %igen Eisenvitriollösung auf Ackersenf, Hafer wie Klee und eine andere über die Knöllchenbildungon an den Wurzeln der Leguminosen, neben einzelnen Abbildungen begleiten, enthält außer der zu referierenden Arbeit an größeren Beiträgen: Frank, A.B.: „Bekämpfung des Unkrauts durch Metallsalze" ; Hiltner: „Über die Wurzelknöllchen der Legu- minosen"; Jacobi: „Über die Aufnahme von Steinen durch Vögel". Zur Bekämpfung des Schwammspinners wendete man bisher besonders das Abkratzen der schwammähnlichen Eigelege und als- baldigesVerbrennen, Überpinseln derselben mit käiiipfung des Schvvaininspinners. 2 Abb. rstwirtschaft" (Berlin), 1. Bd., p. 455—460. dünnflüssigem Raupenleim und Betupfen mit einer Mischung von Holzteer und Petroleum (4:1) an, ohne völlig befriedigende Erfolge zu zeitigen. Versuche, die Falter durch Fang- laternen masssenhaft wegzufangen, haben die Unbrauchbarkeit dieser Methode gezeigt, da sich bei Anbruch der Nacht fast nur 5 fangen, was namentlich deshalb ohne Einfluß bleibt, da ein $ im stände ist, mehrere Q zu be- fruchten. Der Verfasser beschreibt einen sinnreichen Apparat (P. Altmann, Berlin), um die Eierschwämme mittels Petroleum zu ver- nichten, welcher ebenso bequem in der Hand- habung, wie sicher in der Wirkung und billig im Gebrauche erscheint; mit 1 Liter Pe- troleum lassen sich, bei sparsamer Benutzung, 3000 und mehr Schwämme töten. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - Berichte. 95 Csiki, Ern.: Catalogus Endomvchidarum. 53 p (Budapest), 'Ol. Diese gewissenhafte Zusammenstellung der überhaupt bekannten Endomychidae wird um so höhere Wertschätzung erfahren, als seit Gemminger-Harold's Katalog 76 nicht einmal ein Supplement erschienen ist In der Be- zeichnung der Subfamilien folgt der Ver- fasser Ganglauer, sonst Chapuis-Gerstaecker- Gorham; auch die Anordnung der Arten basiert In: „Publ. Nation. Mus. Hungar. möglichst auf ihren verwandtschaftlichen Be- ziehungen. Ein alphabetischer Index der Species, Genera und Synonyma ist angefügt. Während Gerstaecker ('58) nur 22-i Arten kannte, Gorham ('73) deren 302, Gemminger- Harold 366 aufzählten, weist der Verfasser 585 Arten mit 63 Varietäten nach, die sich auf 78 Genera verteilen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Robertson, Charles: Homologies of the Wing-Veins of Hymenoptera. In: „Science", N. S. Vol. XI, p. 112—113. Im Anschluß an die bedeutsamen Arbeiten von Comstock und Needham über die Mor- phologie des Flügelgeäders bei den Insekten teilt der Verfasser seine abweichende Ansicht über Homologien im Geäder derHymenopteren mit: Die Querader m verbindet M2 und M3 -f- Cut, wie im Flügel von Pantarbes und Rham- phoniyia; die als m-cu bezeichnete Querader bei Leptis existiert auf dem Hymenopterenflügel nicht, sondern ist durch die Vereinigung der ge- I nannten Adern oblitteriert; M4 ist Cut und Cux ist Cu2; die Querader m-cu ist nicht mit jener bei Leptis homolog, gehört vielmehr dem arculus an. Die Cua genannte Ader besitzt nur das Genus Pamphilius unter den Hymenopteren. Viele der Eigentümlichkeiten des Geäders der Hymenopteren sind eine Folge der starken Verlängerung des arculus und seines Absehweifens von der Flügelbasis. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur -Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. 'Ol, No. 1 et 2. — 8. Deutsche Entomologische Zeit- schrift. '00, Heft II. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, march. — 11. Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie. I. Jhg., Heft 2. — 12. Entomological News. Vol. XII, No. 1/2. — 15. Entomologische Zeitschrift. XIV. Jhg., No. 23. — 18. Insektenbörse. 18. Jhg., No. 9. — 19. Iris, '00, 2. Heft. — 28. Societas entomologica. XV. Jhg., No. 8. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. Ann. VII, No. 7, Ann. VIII, No. 1. — 45. Actas de la Sociedad Espaiiola de Historia Natural. '00, nov.-dic. \ekrolOK': Selys-Longchamps, Edmond de f. (by P. C. Calvert.) 12, p. 33. Allgemeine Entomologie : Alte, Max: Über Aufbewahrung und Bezettelung der Insekten, speciell der Lepidopteren und Coleopteren. Entomol. Jahrb. (Krancher's), 10. Jhg., p. 110. — Bachmetjew, P.: Ein neuer, im Entstehen begriffener Zweig der Entomologie, p. 95. — Entomologisch-mathematische Aufgaben, p. 119-, Entomol. Jahrb. (Krancher's), 10. .1hg. — Fabre, J. H. : Nouveaux Souvenirs entomologiques. Etudes sur l'instinct et les moeurs des Insectes. 2. edit. 359 p. Paris, Delagrave. 'CO. — Pletcher. T. B. : The Naval Manoeuvres of 1900, from an Entomologist's point of view. 9, p. 71. — Gross, Herb.: The Geological Antiquity of Insects: twelve papers on Fossil Entomology. 2. edit. (IV, 52 p.) London, Gurney- Jackson. '00. — Hesse, Rieh.: Über die sogen, einfachen Augen der Insekten. Zool. Anz., 24. Bd., p. 30. — Johns on, W. F.: Entomological Notes from Ulster. The Irish Naturalist, Vol. 9, p. 290. — Killias, E. : Beiträge zu einem Verzeichnisse der Insektenfanna Graubündens. 3. Nachtrag zum Verzeichnis der Bündner Lepidopteren (von L. Barzigher). Jahresb. Naturf. Ges. Graubünd., N. F. 43. Bd., p. 49. — Lucas, Rob.: Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres lb98. Allgemeines (Insecta). Arch. f. Naturgesch, (35. Jhg., 2. Bd. II, 1. Hälfte, p. 1—100. — Merlin, A. A.: Note on the Tracheal Tubes of Insects. Journ. Quek. Micr. Club, Vol. VII, p. 405. — Meyer, .: Zur Nomenklatur. Entom. Jahrb. (Krancher's, 10. Jhg., p. 115. — Naegele, F.: Ein entomologischer Ausflug in die Umgegend Frei- burgs. Mitt. Bad. Zool. Ver., No. 1, p. 13. — Redikorzew, W. : Untersuchungen über den Bau der Ocellen der Insekten. 2 Tat'., 7 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., 68. Bd., p. 58!. — Rowley, R. R : Notes on Missouri Springs. 12, p. 12- — Sharp, Dav. : Insecta (Report for 1899). 27(3 p. Zool. Record, Vol. 36 XIII. — Slosson, Annie Fr.: On a Florida Beach. 12, p. 10- — So pp, E. J. Burgess: The Study of Lif'e-history. 9, p. 93. — Speiser, P.: Asymmetrie bei Insekten. Entom. Jahrb. (Krancher's), 10. Jhg., p 98. — Verrall, G. H.: Names of Legs of Insects. 9, p. 84. — Verson, Enr.: Beiträge zur Oenocyten-Litteratur. Zool. Anz., 23. Bd., p. 657. Angewandte Entomologie: Mingaud, Gall., et Jacq. Hasslach: II „Bruchus irresectus Fabr". 35, p. 148. — Munro, Aen. : The Locust Plague and its sappression. ill. (XVI, 365 p.) London, Murray. "00. — Ribaga, Cist.: Sul Gymnetron tetrum Fabr. del Verbasco e sul Rhynchites cribripennis Desbr. dell'Olivo. 35, p. 6. Tliysanura: Absolon, Karl: Zwei neue Collembolenformen aus den Höhlen des mährischen Karstes. 4 fig. Zool. Anz., 24. Bd , p. 32. — Borner, Carl: Vorläufige Mitteilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der Collembola. Zool. Anz, 24. Bd., p. 1. — Folsom, Just. Watson: The Deve- lopment of the Mouth-parts of Anurida maritima Guer. 8 tat. Bull. Mus. Compar. Zool. Harvard, Vol. 36, p. 87. — Jaquet, M.: Faune de la Roumanie. Collemboles recoltes par M. Jaquet en 1898 et determinös par M. le Dr. Carl. Bull. Soc. Sc. Bukarest, Ann. 11, p. 54i. — Lie -P e tt ers en, O. J.: Biologisches über norwegische Collembola. (12 p.) Bergens Mus. Aarb. f. 1899, No. 7. — Scorikow, A.: Essai sur la distribution geographique des Apterygotes d'Europe. Trav. Soc. Natural. Charkow, T. 34, p. 1. 96 Litteratur-Bericlite. Ortlioptera: Bellevoye, Ad.: Abondance de la Mante religieu.se en 1900. Feuille jeun. Natural., 31. Ann., p. 71 — Bordas, L. : Kontribution ä l'etude du Systeme nerveux sympathique sus-intestinal ou stomatogastrique des Orthopteres. 2 tab. Bull. Seient. France Belg, T. 3b, p. 458- — ßorelli, Alfr.: Descrizfme di una nuova Forflcula del Cnngo. 1 ftg. (3 p.) Boll Mus. Zool. Anat. Comp. Torino, Vol. 15, No 381. — Evans, Win.: A contribution towards a list of Scottish Ortlioptera. Ann. Scott. Nut. Hist., '00, p. 24. — Giard, A. : Observation sur la note preeedente. 5, p. 2-<. — Houlbcrt, ('. : Capture d'Isophya pyrenaea Serv. aux environs de Sens (Tonne). 5, p. 27. . Künckel d'Herculais, J.: Les grands Acridiens migrateurs de l'aneien et du nouveau monde, da genre Schistocerca et leurs changements de coloration suivant les äges et les Saisons; röle physiologique des pigments C. R Acad. Sc. Paris, T. 131, p. 958. — Leger, L., et O. Duboscq: Notes bioiogiques sur les grillons. IV. Secretion intestinale. 13 fig. Arch. Zool. Experim , T. 8, No. 3. — Montandon, A. L.: Les Acridiens du Delta du Danube. Bull. Soc. Sc. Bucarest. An. 9, p. 462. — Reim, James A. G.: A New Genus of Detioinae. 12, p. 16. — Sutton, Walt. S.: The spermatogonial divisions in Brachystola magna. 4 tab. Kansas Univ. Quart., Vol. 9, p. 135. - Tümpel, R.: Die Geradflügler Mitteleuropas. Mit 20 von W. Müller nach der Natur gemalten farbigen und 3 schwarzen Tafeln nebst zahlreichen (92) Textabbildungen. (308 p.) Eisenach, M. Wilckens Verlag. '00. — Wheeler, W. M.: A new Myrme- cophile (Attaphila n. g. tungicola n. sp.) from the Musbroom Gardens of the Texan Leaf-cutting Ant. ü flg. Amer. Naturalist, Vol. 34, p. 851. I'sendo-Neuioptera: Lucas, W. J. : Odonata in 1900. 2 tab. 9, p. 65. — Williamson, E. B.: On the Manner of Oviposition and on the Nymph ot Tachopteryx Thoreyi. 1 tab. 12, p. 1. Neuroptera: Cäceres, .: Neuröpteros cogi los en Cartagena. 45, p. 291. — Lucas, W. .T.: Neuroptera other then Odonata, in 190O. », p. 70. Ileuiiptera: Cock ereil, T. D. A.: Notes on some Coccidae of the Earlier Wrifers. 9, p. 90. — D ist ant, W. L. : Descriptions of Two New Species ot Phyllomorphinae (Heteroptera, Farn. Coreidae). ill. 9, p. 88. King, Geo. B. : Lecanimn caryae Fit'ch. 12, p. 50. — Woodworth, H. O.: Notes on Aleurodidae. 12. p. 51. Dtptera: Brues, Charl. T.: A New Species of Dolichopus from Texas. 12, p. 44. — Coquillet, D. W.: A New Genus of Ortalidae. p. 15. — Three New Species of Diptera. p. 16, 12. — Kellogg, V. L. : An Aquatic Psychodid. 12, p. 46. — Licht war dt, B. : Lasiopa Königi n. sp. C 11. p. 68. <'oleoptera: Kr a atz, G.: Cymophorus rufithorax n. sp. p. 10. — Über Bratyna apicalis Westw. und Chilamblys picipennis Krtz. p. 10. — Melanochroea nov. gen. p. 11. — Protaetia squamipennis Burm. und regalis var. Horni Krtz. p. 12. — Ogmothorax nov. gen. prope Coenochillus Schaum, p. 13. — Zwei neue Trichius aus Westafrika, p. 14. — Seltene afrikanische Cetoniden aus der Sammlung von Meyer-Darcis. p. 16. — Die Varietäten der Plaesiorrhina recurva Fabr. p. 267. — Ischnotarsia dimidiata Krtz. p. 268. — Opilo nigerrimus Krtz. p. 296. — CoeJorrhina Grandyl Bates und Nyassica Krtz. p. 366. — Fruhstorferia 6-maoulata Kitz. p. 367. — Über die siebenbürgischen Varietäten des Carabus comptus p. 381. — Dilochrosis Bennigseni Krtz. n sp. p. 383. — Dilochrosis marginicollis n. sp. p. 383. — Magalorrhina Harrisii var. pallescens Kolbe (4-rnaculata Krtz.) p. 881. — Protaetia cupreola Krtz. und Olinteria nigra Krtz. p. H84. — Einige neue Arten der Gattung Pachnoda. p. 410. — Stenotarsia bimaculata Krtz. p. 412. — Phonotaenia fasciolata n. sp. p. 413. — Rhomborrhina Möllenkampi n. sp. p. 415. - Eudicella hereroensis n. sp. p. 416. — Zwei neue Phymatopteryx-Arten. p. 461, 8. — May et, V.: Contribution ä la faune entomologique des Cevennes et du Velay. 5, p. 30. Oh aus, Fr.: Revision der Parastasiiden. p. 22ö. — Abbildung der Forcipes von 18 Parastasia-Arten in Rücken- und Seitenansicht, p. 264. — Liste der Parastasiiden. p. 264, 8. — Reitter, Edm.: Revision der Coleopteren-Gattung Blechrus Motsch. aus Europa und Russisch-Asien. 8, p. 369. — Sc h enkling, Sigm.: Neue amerikanische Cleriden nebst Bemerkungen zu schon beschriebenen Arten. 8, p. 385. — Schwarz, O.: Eine neue Art der Elateriden-Gattung Lycoreus Cand. aus Madagascar. p. 302. — Neue exotische Elateriden. p. 305. — Parapomachilius und Pomachilioides gen. nov. Elateridarum. p. 356. — Beschreibung zweier neuer Heteroderes-Arten aus Kinschassa in West-Afrika am Stanley-Pool. p. 359, 8. — Weise, J.: Ueber die Chrysomeliden-Gattung Lyaria. p. 269- — Über die Larven von Cassida murraea L. p. 272. — Berichtigung von Beobachtungen über die Nahrung unserer Coccinelliden. p. 297. — Coccinelliden aus Ceylon, gesammelt von Dr. Hörn, p. 417. — Epilachna khasiensis Ws aus Assam (Khasia hüls), p. 418. — Nephus spilotus Ws. von Irkutsk. p. 441. — Aspidomorpha Gorhami Ws. p. 445. — Beschreibungen afrikanischer Chrysomeliden. nebst synonymischen Bemerkungen, p. 446. — Aspidolophila manilensis von Manila, p. 448. — Zwei neue Cassidinen. p. 460, 8. Lepitloptera: Alte, Max: Ein Beitrag zur Frage: „Wie ist dem augenfälligen Abnehmen der Lepido- pteren zu steuern'.'" 18, p. 67. — Bathke, F.: Papilio podalirius ab. schultzi. 19, p. 332. — Bruse David: A New Variety of Lepisesia. 12, p. 19. — Chretien, P.: Description d'une nouvelle espece de Teleia. p. 10. — Note complementaire sur Teleia scriptella Hb. p. 27, 5. - Dietze, K.: Beiträge, zur Kenntnis der Eupithecien. 1 tab. col. 19, p. 306. — Draudt, M.: Die Raupe von Eupithecia conterminata. 19, p. 328. — Gillmer, M. : Ein Beitrag zur Vervollständigung der Naturgeschichte von Papilio podalirius L. 15, p. 187. — Jänichen, R.: Apatura ilia W. V. und var. clytie. 18,p.6B. — Kennel,.: Neue paläarktische Wickler. 1 tab. 19, p. iOö. — Kollmorgen, F.: Versuch einer Macro- lepidopteren-Fauna von Corsica (Forts.). 19. p. 189. — Marshall, Guy A. K. : On the Female Pouch in Acraea. 9, p. 73. — Merrick, H. D. : A New Callimorpha 12, p. 45. - Rebel. H. : Neue paläarktische Tineen. 19, p. 161. — Ribbe, C. : Neue Lepidopteren von Ceram, Niederl. Ost-Indien, p. 334. — Bemerkungen zu neuen Lepidopteren. 1 tab. col. p. 338, 19. Schultz, O. : Lepidoptero- logisches (Papilio podalirius L. und Papilio machaon L.). 28, p. 57. de Vismes Kane W. F.: Catalogue of the Lepidoptera of Ireland: Supplementary List. 9, p. 85. Hynieiioptera: Buysson, R. du: Sur Chrysis shanghaiensis Smith. 5, p. 29. — Cookereil, T. D. A. : A New Bee from California, p. 80. — Flower and Insect Records from New Mexico, p. 38. — A New Ceratina from New Mexico. p. 43, 11. — Ducke, Adolf: Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit u. s. w. der bei Parä vorkommenden Bienen. iSchluß.) II, p. 49. — Friese, H.: Neue afrikanische Megachile -Arten. 9, p. 69- - Konow, Fr. W.: Revision der Nematiden -Gattung Pontania Costa, p. 81. — Eine neue Tenthredinide aus Norwegen, p. 92. — Systematische Znsammen- stellung aller bisher bekannt gewordenen Chalastogastra. p 97. 11. — Konow, Fr. W. : Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra (Hym.). 28, p. 58 — Kriechbaume r, J.: Bemerkungen über Ophioniden «Forts. ). p. (i9. - Weitere Bemerkungen über Scolobates Italiens Gr. p. 93, 11. — Lovell, .lohn H.: The Bees ot Maine and Indiana. 12, p. 4. — Perez, Ch.: Sur quelques points de la Meta- morphose des Fourmis. 5, p. 22. chtigung: p. 77, Sp. 1, Z. 1 lies „Pelzfresser" statt „Lausfliegen. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Ein merkwürdiges Nest von Vespa vulgaris L. (Hym.) VIT Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ein merkwürdiges Nest von Vespa vulgaris L. (Hym.) Von Dr. J. Th. Oadeinans in Amsterdam. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) Anfang Dezember 1899 erhielt ich durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. jur. A. Brants in Arnheim, dem ich dafür meinen verbindlichsten Dank ausspreche, ein riesiges Nest von Vespa vulgaris L. Die außerordentliche Größe dieses Vespariums und mehrere daran befindliche Eigentümlich- keiten haben mich veranlaßt, es zu be- schreiben und abzubilden. Determination der Art. Daß das Nest nur von Vespa vulgaris L. sein konnte, war sofort an der Hülle bemerkbar. Diese besitzt nämlich den für diese Art charakteristischen schuppigen Bau; die Schuppen sind außerordentlich zer- brechlich und überhaupt von braun- gelber Farbe. Genauer beschrieben, besteht eine jede Schuppe aus vielen mehr oder weniger parallelen, konzentrischen Binden, deren Farbe von Schokoladebraun bis Weißgelb abwechselt. Innerhalb des Nestes traf ich später mehrere tote Imagines an, alle zu Vespa vulgaris L. gehörig, welche also die Richtigkeit der Determination sicherten. Fundort. Das Nest wurde im Spät- herbst 1899, als es noch bewohnt war, in Arnheim in einem außer Gebrauch gestellten Nebengebäude gefunden, das unten ein Badezimmer und darüber ein Dachgeschoß enthält; das letztere ist ein Ver- wahrungsort für Reisigbündel. Die zwei genannten Lokalitäten sind voneinander durch einen Plafond und einen Bretter- boden geschieden. In dem niedrigen Raum zwischen diesen beiden befand sich das Nest. An der einen Seite war es an einem dort befindlichen Wasserleitungsrohr befestigt. Wahrscheinlich erreichten die Wespen vom Neste aus durch eine Öffnung im Bretterboden das Dachgeschoß und konnten von dort leicht ins Freie geraten. Schließlich ist noch zu erwähnen, Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. daß die Stelle, an der sich das Nest vorfand, ungefähr 2,50 m vom Erdboden entfernt war. Es ist bekannt, daß Vespa vulgaris L., obwohl zu denjenigen Vespa- Arten gehörend, welche gewöhnlich in der Erde nisten, oft genug von dieser Gewohnheit abweicht und nicht selten oberirdisch baut, immer jedoch an geschützter Stelle. So teilt Janet*), dem wir u. a. eine vorzügliche Beschreibung von einigen Nestern dieser Art verdanken, p. 16 — 17 mit, daß er ein junges Nest fand : „fixe sous les voliges de la toiture dun petit hangar servant de bücher", ein er- wachsenes „dans le lit de bottes de paille extremement seche qui formait le plafond d'une petite ecurie" und ein sehr großes Nest „dans l'interieur d'un saule creux; l'orifice d'entree et le nid lui-meme etait ä m. 1,50 au dessus du sol". Ebenda teilt Janet mit, daß Rouget**) p. 162 schreibt, daß V. vulgaris „peut egalement faire son nid hors de terre, dans les meines conditions que V. germanica", von welcher Art Rouget angiebt, daß er Nester angetroffen hat „dans les arbres creux, dans les vieux murs, sous les parties saillantes des toits, dans l'interieur des hangars et des greniers, dans les angles des murs des chambres inhabitees, dans l'embrasure des fenetres, dans les cheminees, dans un tonneau". Auch bei Andre***), p. 432, ist die Rede von solchen *) Ch. Janet: Etudes sur les Fourmis, les Guepes et les Abeilles. Onzieme Note. Sur Vespa germanica et V. vulgaris. Limoges 1895. **) Aug. Rouget: Sur les Coleopteres parasites des Vespides. Mem. de l'Ac. d. Sc, Arts et B.-L. de Dijon, an 1871 ä 1873, S. 3, T. I, p. 161, 1873. ***) Ed. Andre: Species des Hymenopteres, T. II, Beaune 1881. 1901. Ein merkwürdiges Nest von Vespa vulgaris L. (Hym.) „anomalies dans le choix du Heu de construction", und Ormerod*) sagt darüber, p. 212: „V. vulgaris has a more varied taste, for, though she is an Underground wasp by preference, yet she will build in roofs, and in the most out-of-the-way places, among which a dovecote, a pump, and a sugar loaf, are included". Ich selber fand hier in Holland drei Nester an solchen sonderbaren Stellen, und zwar das erste im Innern einer sehr dicken Thür eines Treibhauses, die außen aus Brettern, innen aus Moos bestand. Das zweite Nest entdeckte ich in einem weiten, aus Zink angefertigten Ventilationsrohr eines Pferdestalles. Das Rohr fing an der Decke des Stalles an, wo es mit einem Gitter versehen war, und endete außerhalb des Daches. Es war von unten her sichtbar, daß das Nest sich in nächster Nähe des Gitters befand, durch dessen Offnungen die Wespen an- und abflogen; wie und woran es befestigt war, habe ich nicht entdecken können, da das Nest vorzeitig zerstört wurde. Das dritte Nest endlich, welches ich augenblicklich noch besitze, fand ich im Jahre 1885 in dem seit lange nicht mehr geheizten Feuer- herd eines Treibhauses; die anfliegenden Wespen hatten, um das Nest zu erreichen, erst eine Luft- oder Zugöffnung und dann noch den Rost zu passieren. Äußere Gestalt, Größe. Wie die photographische Abbildung (Fig. 1) zeigt, ist das Nest stark depreß, was natürlich davon herrührt, daß das Wachstum in vertikaler Richtung bald durch den Plafond gehemmt wurde; darauf ist das Nest offen- bar stark in horizontaler Richtung vergrößert worden. Es müssen jedoch auch noch andere Grenzen bestanden haben, welche die äußere Gestalt beeinflußten, denn, wie aus Fig. 3 hervorgeht, hat der Querschnitt des Nestes eine fast dreieckige Gestalt. Es scheint mir, daß diejenige Seite, welche sich in Fig. 3 rechts befindet und gegen die man in Fig. 1 in etwas geneigter Richtung an- blickt, in der Nähe einer Vertikalwand an- gefertigt ist; darauf deutet u. a. die Richtung der Zellen in den Waben. Diese letzteren sind doch hauptsächlich nach links — und *) E. L. Ormerod : British Social Wasps. London, 1868. nur wenig nach rechts — von ihrem An- fangspunkte ausgedehnt worden und haben wahrscheinlich nur so ausgedehnt werden können. Für das Geneigtsein der linken Seite der Hülle und für das immer weitere Zurückweichen der späteren Waben muß auch wohl eine besondere Ursache bestanden haben. Vielleicht haben wir diese in dem Wasserleitungsrohr zu suchen, an dem auch der am Neste fehlende Teil festsitzen ge- blieben sein wird. Das sind alles jedoch nur Vermutungen, welche hier nicht weiter führen. Das Nest war von den Beamten der Badeeinrichtung gefunden und abge- nommen; mir fehlte aber die Gelegenheit, an Ort und Stelle eine nähere Untersuchung der speciellen Verhältnisse des Fundortes anzustellen. Der soeben genannte fehlende Teil des Nestes besteht aus der kleineren unteren Hälfte der Hülle; außerdem ist zweifellos die unterste Wabe verloren ge- gangen; die Stielchen, an denen diese Wabe aufgehängt war, weisen dies nach. Die wahrscheinlichen Umrisse dieser fehlenden Stücke sind in Fig. 3 mittels Punktlinien angegeben. Die Höhe des Nestes ist, abgesehen von etwaigen Vorsprüngen, jetzt 21,5 cm, die Länge 48 cm, die Breite 29,5 cm. Das erstgenannte Maß ist aber zu klein, weil die unterste Wabe und der untere Teil der Hülle fehlen. Die Höhe des intakten Nestes darf gewiß auf 25,5 cm geschätzt werden. Das Produkt dieser drei Zahlen, 25,5 X 48 X 29,5 ist 36 108, was natürlich mehr ist als das wirkliche Volumen in cbcm; nimmt man jedoch an, daß dieses Produkt zu dem wirklichen Volumen in einem Ver- hältnis steht, welches bei verschiedenen Nestern nicht so außerordentlich differieren wird, so hat es einen gewissen Wert, wenn man, ohne genauere Berechnung, die Größe verschiedener Nester mit einander ver- gleichen will. So ist dieses Produkt bei dem soeben besprochenen Neste aus dem Feuerherd, obwohl es erst im September erbeutet wurde, nur 9 X 18 X 14 = 2268. Andre, 1. c. p. 432, sagt von den Nestern unserer Art im allgemeinen, daß sie „ne depassent guere 20 ä 25 cm de diametre, rarement30". Nimmt man für alle Dimensionen das hier genannte Maximum, so bekommt man 27 000, d. h. nur 3/., von 36 000 (36 108). Allgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Heft 7. Fig. 1. Ansicht von der Seite. Dr. J. Th. Oudemans phot. Fig. 2. Ansicht von unten. Original. Nest von Vespa vulgaris L. (5|,6 nat. Gr.) Ein merkwürdiges Nest von Vespa vulgaris L. (Hym.) 99 Das von Jan et, 1. c. p. 9, u. s. w., be- schriebene Nest No. 13, welches am 17. Sep- tember erbeutet wurde, maß 32 cm ,,dans le sens de sa plus grande dimension". Wo Janet, 1. c. p. 19 — 20, die Maximalgröße der Nester von Vespa germanica F. und vulgaris L. bespricht, sagt er: „D'apres Pouget, 1. c. p. 191, les dimensions maxima avoit 22 cm de diametre, 30 cm de hauteur et comprenait douze gäteaux". Das Produkt dieser letztgenannten Zahlen, 22 X 22 X 30 == 14 520, ist nur ungefähr 0,4 des Produktes, welches bei dem hier besprochenen Neste beobachtet wird. Schließlich sei noch erwähnt, daß das Nest, leer und trocken, jedoch Fig. 3. Querschnitt desselben Nestes (5/ie nat. Gr.). Der fehlende Teil der Hülle und eine fehlende Wabe sind in Punkt- linien dargestellt, wie man sich diese Teile am wahrscheinlichsten vorzustellen hat. des nids de V. vulgaris, sont Celles d'une sphere de 30 cm de diametre avec douze gäteaux et 20000 alveoles. Lorscpie des obstacles empechent le nid de prendre ainsi une forme spherique, une des dimensions 1' empörte sur l'autre et peut atteindre 40 cm. Le plus grand des nids de V. vulgaris capture par Kristof*), p. 42, ■:) L. J. Kristof: Über einheimische, ge- sellig lebende Wespen und ihren Nestbau. Mitt. d. naturw. Ver. f. Steiermark, Jhg. 1878, p. 38, 1879. in beschädigtem Zustande, 540 g wog; intakt wird es gewiß 700 g Gewicht gehabt haben. Bedenkt man, daß ein sehr großes Nest der viel größeren Vespa crabro L. ein Trockengewicht von 1100 g hatte*), so ist es deutlich, daß das betreffende Nest *) Ch. Janet: Etudes sur les Fourmis, les Guepes et les Abeilles. Neuvieme Note. Sur Vespa crabro L. Histoire d'un nid depuis son origine. Extrait des Mem. d. 1. Soc. ZooL d. France, 1895, p. 50. 100 Über Konservierung. von Vespa vulgaris L. für diese Art wirklich kolossal war. Es wird sich jedoch zeigen, daß sich besonders die Hülle außer- ordentlich entwickelt hatte; die Zahl der Zellen erhob sich nicht über diejenige anderer großer Nester. (Schluß folgt.) Über Konservierung. Von E. A. Bogd Vor einigen Jahren habe ich mich mit der Frage über die Konservierung der Tiere und Pflanzen unter möglichst treuer Er- haltung ihrer Form und Farbe beschäftigt; ich betrachte die gewonnenen Resultate keineswegs als vollständige Lösung der Frage, doch scheinen sie der Aufmerksam- keit anderer Forscher wert zu sein. Es ist kaum nötig, zu bemerken, wieviel richtig konservierte Sammlungen an wissenschaft- lichem Wert gewinnen und wieviel mehr sie das gewöhnliche Publikum belehren können. Was ich selbst erzielen konnte, mag in folgenden Sätzen zusammengestellt werden. 1. Man besitzt ziemlich viele Konser- vierungsmethoden, die es ermöglichen, ver- schiedene Tiere viele Monate, höchstens aber einige Jahre hindurch in naturgetreuer Farbe zu konservieren, sehr wenige aber, die für viele Jahre gute Resultate geben können. Zu den letztgenannten zähle ich außer dem Spiritus die Methoden von Crosa, verschiedene Methoden des Trocknens und zuweilen Glycerin und Kochsalzlösung.'-) Mit anderen Methoden habe ich bisweilen zunächst wunderbare Resultate bekommen, aber nach kürzerer oder längerer Zeit trat doch die Veränderung der Farbe ein. Es ist sehr wohl möglich, daß die Ursache dieser Erscheinung in langsamer Oxydation liegt, und es wäre sehr wünschenswert, meine Versuche in anderer Form zu wieder- holen, was ich nach Art meiner jetzigen Arbeiten selbst nicht mehr machen kann. Es wäre zu prüfen, ob die später genannten Lösungen dieselben Resultate geben oder nicht, wenn man sie vor der SauerstofF- wirkung der Luft vorsichtig schützt, z. B. auskocht, in vacuo erkalten läßt und an der Oberfläche eine leicht oxydierbare und mit der ersten Flüssigkeit nicht mischbare Sub- stanz, z. B. Terpentin, aufgießt. 2. Spiritus scheint mir in einigen Fällen *) Mit Formälin habe ich nur sehr geringe Erfahrung. anow, Moskau. die besten Resultate zu liefern, z. B. für braune (Lachnus), weiße (Trama), gelbe (Pterocallis üliae) und kohlenschwarze (Aphis runricis) Blattlausarten. Die weißen Larven und glänzenden Puppen (Vanessa) sind am besten zu konservieren, wenn man sie vor dem Legen in Spiritus für einige Sekunden in kochendes Wasser wirft und mit einer Nadel durchsticht oder, wenn dies nicht helfen sollte, vor der Spiritus-Konser- vierung nach der Wirkung des kochenden Wassers und Durchstechens für 24 Stunden in Perenyi's Flüssigkeit liegen läßt und in Wasser abspült. Perenjfi's Flüssigkeit nach Behrens' Tabellen zum Gebrauch bei mikro- skopischen Arbeiten: Salpetersäure (HN03) 10% 4 Volum. Spiritus 3 Chromsäure (Cr03) 0,5 °/0 3 Niemals habe ich bessere Resultate als in gewöhnlichem Spiritus mit Alaun oder Zuckerspiritus nach Martin, Eger oder Capus erhalten (cf. Neumayer: „Anleitung zu wissenschaftl. Beobachtungen auf Reisen", 1875, und Martin: „Praxis der Natur- geschichte", 1876). 3. Grlycerin giebt zuweilen sehr gute Resultate, sogar ohne vorhergehende Fixierung der Gewebe (eine Tripterygium- Art: Blenniidae Fisch.). Übrigens hat J. Frenzel sehr viel mit Glycerin nach vorhergehender Fixierung gearbeitet (cf. ,,Zool. Jahrbücher", I. Bd., 1. H., Jena, lssti). Es scheint mir Glycerin bis jetzt ziemlich wenig beachtet worden zu sein, namentlich um schon fixierte Objekte dauernd zu konservieren. Wenn man keine guten Gläser (z. B. nur Reagenzgläser) hat und sich nicht der Mühe unterziehen will, den Spiritus fortwährend hinzuzugießen, so kann Glycerin sehr gute Dienste thun, ob- gleich er zuweilen (gar nicht immer) die Objekte zu sehr durchsichtig machen kann. 4. Von verschiedenen Lösungen, deren Alaun und Kochsalz die hauptsächlichsten Bestandteile sind (Owen, Goadby, Martin, Über Konservierung. 101 Nach Erkalten der Flüssigkeit fügt man 50 g Lösung von „al- cohol phenique, contenant 30u/0 d"acide phenique" [AlkoholischeKar- holsäure - Lösung) hinzu. Trois), hat mir nur Trois' Flüssigkeit ziemlich gute Resultate, namentlich mit verschiedenen Schmetterlingsraupen, gegeben*): Trois : Kochsalz . . 235 g Alaun (Sulfate allu- minico-potassique) 55 Sublimat (Chlorure mercurique) ... 0,18 Kochendes Wasser 5 I. (H. Trois: Quelques experiencens sur la conservation des larves des insectes. „Arch. ital. de Biologie", T. VIII, 1887.) Viele Raupen haben aber ihre Farbe verändert, besonders nach monate- bezw. jahrelangem Liegen. Ich bin nicht vollständig im klaren, wie sehr die Resultate davon abhängen, ob man die Raupen in kochendes Wasser wirft und durchsticht oder nicht, und auch von dem Umstände, inwieweit man sich vor der Sauerstoffwirkung der Luft geschützt hat. Jedenfalls soll das Volumen der Flüssig- keit nicht zu klein sein , und bessere Resultate erhält man beim Aufbewahren im Dunkeln. Trois selbst hat, seiner Schrift nach, wunderbare Resultate bekommen; ich kann das also teilweise bestätigen. Die später genannte Methode Crosa's scheint mir aber besser zu sein. Man muß jedoch immer darauf Rücksicht nehmen, daß jede Methode fleißig erlernt werden will und gute Resultate nur nach längerem Prüfen und vielen mißglückten Versuchen zu er- warten sind. Jede Kleinigkeit bis zum Volumen der Flüssigkeit und sogar der Form der Flasche (oder des Glases) ist von Bedeutung. 5. Sehr gute Resultate habe ich mit Crosa's**) Methode erhalten; nur wenige Raupen sind in der Weise nicht zu konser- vieren. Unter wunderbar und jahrelang konservierten Raupen kann ich die von Satumia paronia und Sphinx galii, auch Cossus Ugniperda etc. nennen. Man macht eine 20 °/0 ige Lösung von Chlorzink (ZnCl2); *) Es können aber die anderen Flüssig- keiten oft sehr gut den teuren Spiritus, be- sonders auf Reisen, ersetzen, was von den Naturforschern wenig beachtet wird. **) Nach dem Referate in: „Zeitschr. für wissenschaftliche Mikroskopie", Bd. VIII, H. 1, 1891. wenn nicht alles aufgelöst wird, gießt man tropfenweise Salzsäure zu, die Lösung soll aber vollständig neutral sein. Man stellt sich in planmäßiger Weise Verdünnungen von 1 5 °/0-, 10°/0- UDLd 5°/0iger Lösung her. Die hungrigen Larven (was auch bei Trois' Methode von Bedeutung ist) sind in 5°/0iger Chlorzinklösung bei vorsichtiger Erwärmung zu töten, später etwas einzuschneiden und in 10°/0iger Lösung für 2 Tage unge- fähr, in 15%iger Lösung nochmals für 2 Tage, in 20°/0iger Lösung und zuletzt, wenn sie vollständig hart geworden sind, in Glycerin aufzubewahren. 6. Grüne Blattläuse werden lange Zeit (viele Monate) in 5°/0iger Lösung von Natriumbisulfit (NaHS03), wenn sie vorher durchgestochen waren, ohne wesentliche Ver- änderung der Farbe erhalten. In Glycerin übertragen, können sie langsam ihre Farbe verändern. 7. Viele Insekten (wahrscheinlich auch Arachniden) können nur durch künstliches Austrocknen gut oder ziemlich gut konser- viert werden. Ich kenne kein anderes Mittel, solche Blattläuse zu konservieren, die (wie Callipterus nigritarsis, Chaitophorus populi Kalt.) sehr bunt gefärbt oder gelb sind und dabei grüne Zeichnung haben. Ich habe sie mittels Kanada- balsam auf Papier befestigt und im Gefäß mit starker Schwefelsäure (Exsiccator) eine Nacht gehalten. Viele verlieren dabei an Natürlichkeit der Form durch Zusammen- schrumpfen, aber nicht alle, und, was be- sonders wichtig ist, die systematisch so interessanten Zeichnungen bleiben erhalten. 8. Wenn man durch Insekten verursachte Gallen zu konservieren hat, so kann gesättigte Lösung von unreinem Moskauer Kochsalz (Analyse: Na — 39,33%, Cl — 58.71%, Ca 0.48%; Mg 0,04%. S03 - 1,02%, unlöslicher Rückstand 0,25%) gute Dienste thun. Viele Monate hindurch habe ich schönste Präparate ohne jede Veränderung aufbewahrt. Was besonders interessant erscheint, es hat mir reines Kochsalz nur negative Resultate gegeben. Daher steht die Frage offen, ob dabei nicht kleine Jod- und Brommengen eine wichtige Rolle spielen. In derselben Lösung werden auch gelbe Blumen (wie Banunculus etc.) sehr gut er- halten. Viele rote Blumen habe ich in der 102 Lepidopteren-Wanderungen in Ungarn. Weise konserviert, daß ich sie zuerst einige derselben Kochsalz - Lösung werden auch Zeit in b°/0igem Acidum formicicum liegen I Fleisch - Präparate mit natürlicher Farbe ließ und dann in Glycerin übertrug. In | konserviert. Lepidopteren-Wanderungen in Ungarn. Von L. v. Aigner-Abafi, Budapest. Das Wandern der Tiere und insbesondere der Insekten ist eine Erscheinung, deren Ursache noch durchaus nicht aufgeklärt ist. Das Wandern der Schmetterlinge und Raupen aber dürfte mit dem Mangel an Futter, sowie mit dem massenhaften Auftreten mancher Arten im Zusammenhange stehen. Dem massenhaften Auftreten aber folgt nicht immer die Auswanderung der Falter oder Raupen. So wurde in Ungarn in ver- schiedenen Jahren, auch 1878, das reichliche Vorkommen des Falters von Acherontla atropos L., Splilnx convolvuli L., DeilepJUla euphorbiae L., porcellus L. und elpenor L. beobachtet, ohne daß ein Wandern erfolgt wäre; ebenso tritt die Raupe nebst dem Falter von Aporia crataegl L., Pieris brassicae L. und Ocneria dispar L. nach je 3 — 4 — 5 Jahren in großer Anzahl auf, und auch die Raupe von Deilephila elpenor hat vor ca. 20 Jahren unweit Budapest einen ganzen Weingarten zu Grunde ge- richtet. Zu einer Auswanderung dieser Arten aber kam es nicht, oder dieselbe wurde, mit Ausnahme eines einzigen Falles, nicht beobachtet. In den meisten Fällen waren eben genügend Futterpflanzen vor- handen, so daß die Falter, mit Rücksicht auf die Existenzbedingungen ihrer Nach- kommen, sich zum Wandern nicht gezwungen sahen, welchem einige der genannten Arten, wie bekannt, durchaus nicht abgeneigt sind. Die Notwendigkeit des Wanderns lag in Ungarn nur in wenig Fällen vor. Diese sind, soweit beobachtet, folgende: Cnnillia umbratica ~L. hat im Jahre 1875 an einem warmen Sommerabende einen gewissen Teil der Umgebung von Fünf- kirchen förmlich überflutet, während früher und später nur einzelne Exemplare vor- kamen. In Weißkirchen (Süd-Ungarn) wurde im Jahre 1877 eine Massen Wanderung von Pieris rapae L. und zu Fogaras (Sieben- bürgen) eine solche von Vanessa cardui L. vom 20. Mai 1888 ab beobachtet. Letztere währte vier Tage sehr massenhaft, dann einige Tage spärlicher. Der ungeheure Zug ging von Süden nach Norden und waren alle Exemplare, die der Beobachter er- haschte, lauter Männchen. In allen drei Fällen waren die Falter auf dem Durchzuge und kamen offenbar aus einer Gegend, in welcher ihre Raupen eine große Verheerung angerichtet hatten, so daß die äußerst umsichtigen und für ihre Nachkommen höchst besorgten Falter für die Ablage der Eier und folglich für die Ernährung der ausgeschlüpften Raupen nicht genügend Pflanzen vorfanden, es daher vor- zogen, einen hierzu geeigneteren Ort auf- zusuchen. Der Umstand aber, daß in dem obigen Falle lauter cardui - Männchen ge- fangen wurden, dürfte noch kein Beweis dafür sein, daß die Weibchen an der Völker- wanderung nicht teilnahmen; der Beobachter hat sicherlich nur zufällig keine Weibchen gefangen, welche — etwas schwerfälliger — etwa hinterherflogen, als der Beobachter des Fangens abgeflogener Männchen bereits müde war. Daß die ungeheure Menge von Faltern aus lauter Männchen bestanden habe, dürfte völlig ausgeschlossen sein. Eine Massenwanderung von Raupen, und zwar derjenigen von Vanessa cardui L., wurde im Jahre 1879 von dem Lepido- pterologen L. Anker beobachtet. Derselbe stieß in der Umgebung von Budapest auf eine zahllose Menge von Raupen, als die- selben eben im vollen Sinne des Wortes über Stock und Stein fortwanderten von dem Orte, wo sie bisher gelebt, wo sie jedoch keine Nahrung mehr fanden und daher aufbrachen, ein besseres Heim zu suchen. Zu bedauern ist, daß der Beob- achter ihre Spur nicht verfolgte, denn es wäre sehr interessant gewesen, zu erfahren, welche Strecke das an sich zarte und schwache Tierchen zu hinterlegen ver- mochte. Dies läßt sich von der kräftigeren Raupe von Ocneria dispar L. mit ziemlicher Lepidopteren-Wanderungen in Ungarn. 103 Sicherheit feststellen. Irh Jahre 1898 wurde die Puppe derselben der „Südungarischen Naturhistorischen Gesellschaft" zu Ternesvär zum Determinieren eingesandt mit dem Bemerken, daß die Raupen in den Wäldern zwischen Soborsin und Facset (Komitat Krassö-Szöreny) auf nahezu 20 Meilen hin eine arge Verwüstung angerichtet hätten und daß, falls man dem Umsichgreifen derselben nicht schleunigst ein Ziel setze, die "Wälder dem völligen Ruin preisgegeben seien. Die Vertilgung der Raupen aber sei um so schwieriger, weil im Volke der Glaube herrsche, daß die bloße Berührung der Raupe eine Vergiftung und einen höchst cpualvollen Tod nach sich ziehe. Die Mittel zur Vertilgung der Raupen wurden alsbald erteilt, daß sie aber genützt, ist nicht bekannt, auch nicht wahrscheinlich. Die Bekämpfung pflegt in solchen Fällen sehr wenig zu helfen, sie ist meistens wohl gar überflüssig, denn die Natur hilft sich selber. Wenn die Raupen nach 3- bis 4jährigem Turnus das Maximum ihrer Menge erreicht haben, werden sie von Krankheiten befallen, woran die meisten zu Grunde gehen, so daß die Art im nächsten Jahre zur Seltenheit wird. Thatsache ist, daß die Raupe in diesem Falle genügend Nahrung fand und nicht genötigt war, auszuwandern. Von einer solchen Wanderung habe ich nähere Kenntnis. Den Sommer 1887 ver- brachte ich in dem Dorfe Török-Balint bei Budapest und bemerkte in dem Walde daselbst eine große Menge von Faltern und abgelegten Eiern von Ocneria äispar. Ich erachtete es als Pflicht, die Dorfbewohner aufmerksam zu machen auf die Gefahr, welche ihren Wald im nächsten Jahre bedrohe. Allein auf meine Philippika ward mit stoischer Ruhe versetzt, daß dies auch zu anderen Zeiten so gewesen sei und daß die Raupen wie damals, so auch jetzt von selber zu Grunde gehen werden. Und die Folge gab dieser fatalistischen Anschauung Recht. Im nächstfolgenden Juni machte ich eine Exkursion nach Török-Balint und fand hier eine Unmenge von dispar-Raupen vor. Den südöstlichen Teil des Waldes hatten sie bereits ziemlich kahl gefressen und sich nun dem nordwestlichen Teil desselben zugewendet ; allein derselbe bot den Millionen von Raupen keine genügende Nahrung, so daß dieselben sich gezwungen sahen, auszuwandern. Durch die Tages- blätter vernahm ich, daß die Raupen in einem unabsehbaren Zuge, vom Török- Balinter Walde kommend, den Eisenbahn- damm in einer Weise bedeckten, daß der Eisenbabntrain ins Stocken kam, indem die Waggonräder, durch die zermalmten Raupen verfettet, sich wohl drehten, aber nicht vorwärts bewegten, bis die betreffende Stelle mit Sand bestreut wurde. Ungemein bedaure ich, jenen Sommer nicht in Török-Balint gewohnt zu haben; denn es wäre mir äußerst interessant gewesen, zu beobachten, wie sich die ver- hungerten Raupen zusammenrotten und zur Wanderung anschicken. Daß sie den Weg nach Nordwest nahmen, finde ich nicht sehr auffallend, weil sie in dem Walde auch bisher dieser Richtung gefolgt waren. Demungeachtet aber ist es bemerkenswert, daß gerade in dieser Richtung, ungefähr eine Meile entfernt, zwischen Torbagy und Päty, der nächste Wald liegt, welcher aus der Entfernung schön grünend erschien und demzufolge den hungrigen Gästen reiche Kost bot, die denn auch unaufhaltsam gerades wegs darauf lossteuerten. Bei der Wahl der einzuschlagenden Richtung mochte wohl auch der tierische Instinkt eine wichtige Rolle gespielt haben. Dies wird durch einen analogen Fall eklatant bewiesen. Im Jahre 1854 wurde nämlich der Eisenbahntrain zwischen Brunn und Prag in ähnlicher Weise durch die Raupen von Pleris brassicae L. aufgehalten, welche den Eisenbahndamm auf ca. 100 Meter Länge dicht bedeckten. Nachdem sie nämlich das auf der einen Seite des Dammes gepflanzte Kraut vollständig aufgezehrt hatten, gingen sie über den Damm, wo die Krautfelder noch intakt standen. Hätten die Raupen die Existenz dieser Krautpflanzungen nicht instinktiv gefühlt, so würden sie sicherlich nicht über den Damm, sondern in entgegen- gesetzter Richtung gewandert sein, wo sich ihnen kein Hindernis in den Weg stellte. Nach allem dürfte es wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die Ursache des Wanderns der Insekten, namentlich der Raupen und Schmetterlinge, einzig durch das Aufsuchen reichlicherer Nahrung bedingt wird. 104 Litteratur-Ref erate . Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Scudder, Sam. H. : Catalogue of the Described Orthoptera of the United States and Canada. 3 tab. In: „Proc. Davenport Acad. Nat. Sciences," Vol. VIII. p. 1 — 99. Eine erste, vollständige Zusammenstellung der bisher aus den Vereinigten Staaten und Canada bekannt gewordenen Orthopteren mit Angabe ihrer Synonyma! Innerhalb des Systems erscheinen die Arten, denen Mitteilungen über ihre Verbreitung angefügt sind, in alpha- betischer Reihenfolge ohne Berücksichtigung der Varietäten. In einem Appendix werden 11 nov. spec beschriebener Genera charakteri- siert und sorgfältig dargestellt. Die Liste umfaßt 856 Species : 1 4 Forficulidae, 32 Blattidae, 17 Mantidac, 11 Phasmidae, 524 Acridiidae. 194 Locustidae, 64 Gryllidae gegen 26 + 23 -f- 13 + 4 + 148 -f 214 -f- 33 = 461 europäische Arten (nach Brunners Prodromus). Europa eigentümlich sind AiePamphaginae; in Amerika herrschen die Acridiinae und nächst diesen die Oedipodinae vor, dank dem außerordentlichen Reichtum an Melanopli, weniger an Oedipodinen-Genera wie Hippiscus, Trimerotropis, Arphia, Circoteltix und Mesto- breyma. Von Gryllidae sind die amerikanischen Encopterinae (7 sp.) in Europa unbekannt; 77 Arten Stenopelmatinae Amerikas stehen nur 5 europäische, 48 Conocephalinae 6 gegenüber, während Europa ausgezeichnet ist durch seine derselben Familie angehörigen Ephippiyerinae (53sp.)und mehrere Subfamilien: Meconeminae (3 sp.), Sayinae (2 sp.), Locustinae (6 sp.), Colli- meninae (4 sp.) und Hetrodinae (6 sp.), die Amerika fehlen. Ebenso entbehrt Amerika der Pyryomotphinae (2 sp.), Empusinae (3 sp.) und Ectobinae (17 sp.) Europas; dagegen erscheinen 9 andere Subfamilien auf Amerika beschränkt. Von den 108 europäischen Genera kommen nur 26 unter den 205 Gattungen Amerikas vor, und zwar ist die Hälfte von ihnen kosmopolitisch. Vereint mit des Autors „Guide" (Cam- bridge, '97) schafft die schätzenswerte Arbeit eine gediegene Grundlage für das Studium dm* nordamerikanischen Orthopteren. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-SudeJ. Olivier, Ernest: Faune de PAllicr. Les Heinipteres. In: „Revue Scient. Bourbonnais Centre France", Ann. XII, p. 250—281. Das mühsame Studium der Lokalfaunen ist des Dankes der Wissenschaft sicher; die genauere Kenntnis der Verbreitung der Arten wird die Lösung von Fragen allgemeinsten Interesses wesentlich näher bringen! Im vorliegenden giebt der auf den ver- schiedensten Gebieten der Entomologie erfolg- reich thätige Verfasser ein Verzeichnis der Hemiptera Heteroptera von L'Allier; er nennt in ihm aus der Familie der Pentatomidae: Coptosoma ylobus F., Corimeloena scarabaeoides L.. Odontoscelis fuligiuosa L., — dorsalis F., Odonto- tarsus grammiciis L., Psacasta exanthemaüca Scop., Cryptodontus tuberculatus F., Eiirygasta maura~L., — hottentota'K.-S,.Graphosomalinealum L., Podos innncta F., Cydnas nigrita F., Macro- siituH bunneus F.. Geo'tomus pundulatus Cost., — elongatus H.-S., Brachypdta aterrima Foerst,. Sehirus affinis H.-S., — luctuosus Muls., — sex- maculatus Ramb., — bicolor L., — dubius Scop., — biyuttatus L., Gnathoconus albomarginatus F., Sciocoris curtipennis Muls., — terrexis Sehr., Adia acum inataJj., — rostrtxta D.-G., Neottiglossa infiexa VVollf., — leporinaH.-S.,Stagonomi(S})usilh(stI.S., Etisarcoris perlatusF., — melanocephalusF., epi- stomalis Muls.. Ridnconia intermedia Wolff., Peri- balus vernalis Wolff., — sphacelatus F., Carpocoris baccarumA-i., — nigricornisY ., — lynxF., — verbasn D.-G , Pahmcva viridissimaPoda,, — dissimilisF., Pe)dato)HUJii>iiperinaL.,—-pini V. ••> 9 (l) VI 2 (1) 2 T-2 2 2 VII. U) (ü-)l VIII. mm ; 118 Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. zum Hinterleibsende, bei den großen bis zum Ende des fünften Abdominalsegmentes reichend; ihr Basalglied ungefähr so lang wie die drei folgenden zusammen. Mundteile auf der vorderen Fläche des Kopfes stehend. Oberlippe stark gewölbt, mit einem halbkreisförmigen, in der Mitte sehr schwach stumpf vorgezogenen Vorder- rande und parallelen Seiten; sie ist so breit wie lang. Bei reiferen Nymphen ist ihre Basis und die vordere Hälfte mit Ausnahme von jederseits einem blassen großen Flecke gelblichbraun gefärbt und chagriniert. Auch über die Mitte zieht sich eine quere blasse Binde. Jeder der ungefärbten vorderen Flecke trägt fünf lange, starke, schwarze Borsten in zwei Reihen ; die vordere Reihe enthält zwei, die hintere drei Borsten. Auf dem basalen Dritteile des Labrums steht jederseits eine Reihe von drei schwächeren Borsten, von welchen die äußere und zugleich schwächste fast am Seitenrande sich inseriert; zwischen den beiden stärkeren Borsten zeigt sich eine sehr deutliche Ansatzstelle einer vierten Borste, welche dieselbe Länge haben müßte wie die äußere kurze. — Mandibeln stark, aus einer breiteren Basis dreieckig zugespitzt, mit einer scharfen, fein gezähnten Schneide und zwei Rücken- borsten, von denen die größere halb so lang als die Mandibel, die andere noch kürzer ist. — Maxillartaster des 2 2 1 |v. 2 2 f VI. 2 1 i m Schema der Kiemen der Larve von Limnophiltis bipunetatus Ct. 136 Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. Mandibeln stark, braun, etwas ge- bogen, aus breiter Basis dreieckig zugespitzt; ihre Schneide ist mit zahl- reichen, sehr deutlichen Zähnen versehen, welche dann besonders hervortreten, wenn man die Mandibel von unten betrachtet; ihr Rücken trägt zwei schwarze Borsten, die ungefähr halb so lang sind wie die Mandibel selbst. Palpi maxillares des . — Howard, L. O.: A Contribution to the Study of the Insect Fauna of Human Excrement (With especial reference to the spread of t3'phoid fever by flies). 2 tab., 22 fig. Proc. Washington Acad. Sc, Vol. 2, p. 541. — Kirby, F. W.: Mosquitoes and Diseases. Nature, Vol. 6!, p. 29. — Miall, L. C, 144 Litteratur-Berichte. and A R. HammonJ: The Structure and Life-History of the Harlequin Fly (Chironomus). 129 ill , 191 p. Oxford, Clarendon Press, '00. — Mik, Jos : Dipterologische Miscellen. (3. Serie) I. 33, p. 143. — Meiere, J. C. H. de: Ueber die Prothoracalstigmen der Dipterenpuppen. Zool. Anz., 23- Bd., p. 676. — Meyere, J. C. H. : Ueber die Metamorphose von Callomyia Amoena Meig. 1 tab. 30, p. 223. — Packard, A. S.: Occurence of Anopheles quadrimaculatus in Maine. 25, p. 191. — Pantel, J.: Sur quelques details de l'appareil respiratoire et de ses annexes dans les larves de Museides. 5, p. 57. — Ricardo, Gertr.: Notes on Diptera from South Africa (concl.) Ann. of Nat. Hist , Vol. VII, p. 89. — Röder, V. v.: Zur Biologie der Fliege Hvpoderma bovis Deg. IS, p. 107. - Rothschild, Walth.: Notes on Pulex avium Taschb. Novit Zool., Vol. 7, p. 639. — Speiser, P. : Ueber die Nycteribiiden, Fledermausparasiten aus der Gruppe der pupiparen Dipteren. 1 Taf. Arch. f. Naturgesch , «7- Jhg., p. 1L _ St robl, Gabr.: Spanische Dipteren. XL p. 109. — XII. (Schluß . p. 207, 33. — Vaney , C. : Contribution ä l'etude des phenomenes de metamorphose chez les Dipteres. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 131, p. 750. — Villeneuve, J . : Sur Medoria digramma Meig. p. 48. — Observations sur quelques types de Meigen, du Museum de Paris, p. 82, 5. Coleoptera: Bernhauer, Max: Neue Staphvliniden Zentralasiens. 46, p. 106. — Born, Paul: Meine Exkursion von 1900. 28. p. 13. — Buuchard, A : Notes sur les Serrimargo et les Peripristus de la tribu d»s Coptoterides. 5, p. 90. — Fairmaire, L.: Descriptions de Coleopteres nouveaux de Madagascar. 5, p. 94. — Fleischer, A.: Zur Variabilität des Porcinolus murinus Muls. 33, p. 179. — Fleutiaux, E.: Sur le genre Pachyderes Latr. et description d'une espece nouvelle. 5, p. 97. — Formanek, Rom.: Synoptische Uebersicht der Phaenops-Arten aus der paläarktischen Fauna. 33, p. 167. — Grouvelle, A.: Description d"un nouveau genre de Nitidulides, du Nord et de l'Est de FAfrique. 5, p. 102. — Hartmann, F.: Zwei neue Episomus aus Sumatra. 33, p. 175- — Jacoby, Mart: Eine interessante Käfergruppe, die Chlamydae. 18, p. 116. — Knaus, W. : Collecting Notes on Kansas Coleoptera. IL 7, p. HO. — Kr aus s, Herrn.: Beitrag zur Kenntnis der Käferuntergattung Hypera Germ. i. sp. (Donus Jekel). 3», p. 189. — May et, V.: Sur les metamorphoses de deux Coleopteres coprophages. fig. 5, p. 66. — Müller, Jos.: Ueber neue und bekannte Histeriden. 33, p. 137. — Pic, M : Sur quelques varietes de Zonabris du Turkestan. p. HO. — Diagnoses preliminaires de deux Malthinus du Nord de l'Afrique. p. 111. — Synonymie probable de Malthinus tuniseus Fairm. p. 112. — Quelques mots sur l'accouplement des Coleopteres. p. 113, 5. — Regimbart, M.: Desci'iption d'un Hydroporus du Liban. 5, p. 101. — Reitter, Edm. : Coleoptera, gesammelt im Jahre 189-i in Chin. Zentralasien von Dr. Holderer in Lahr 1 Taf. p. 153. — Eine neue Art der Coleopterengattung Acanthocinus aus Bosnien, p. 177. — Neue, von Heirn John Sahlberg auf seinen Reisen in Corfu, Palästina und Zentralasien gesammelte Coleopteren. p. 217, 33. — Schenkung, Sigm.: Neue Cleriden des Königl. Museums zu Brüssel. 2, p 104. — Thery, A.: Description d'un genre nouveau de Buprestides, du Congo francais, p. 107. — Description de deux Buprestides exotiques. p. 103, 5. Lepidoptera: Ai gn er-Ab af i, L: Zur Lepidopterenfauna Rumäniens. Bull. Soc. Sc. Bucarest. An. 11 p. 543. — Bacot, Arth. W : Larvae of Lasioeampa quercus and its vars. oallunae Palm., viburni Gn. meridionalis Tutt, and sicula Staud., and of cross - pairings between these races. 13, p '14.— Butler, Arth. G. : An aecountona collection of Butternies made by the Rev. K. St. Aubyn Rogers between Mombasa and the Forests of Taveta. Ann. of Nat. Hist., Vo!. 7, p. 22. - Chapman, T. A.: The cry of Aoherontia atropos. 13, p. 127 — Clement, A. L : Dispersion et varietes de l'Attacus cynthiä. Feuille jeun. Natural., 31. Ann., p. 69. — Cockerell, T. D. A.: Some Insects of the Hud- sonian Zone in New Mexiko. Lepidoptera Rhopalocera. 25, p. 185. — de Cr omb r ugg he , de Piquendaele, .: Note sur quelques Microlepidopteres de la faune beige. 2, p. 100. - Druce, Herb.: Descriptions of new Species of Heterocera. Ann. of Nat. Hist., Vol. 7. p. 74. — Dyar, Harr. G.: Papers from the Harriman Alaska Expedition. XII. Lepidoptera. Proc. VV ashington Acad. Sc, Vol. 2, p- 487. — Dyar, Harr. G. : Life Histories of North American Geometridae. XXL 25, p. 189- — Dyar, Harr. G. On certain identifications in the genus Aoronycta. 7, p. 122. — Elle der, O. J. : Lepidopterologische Notizen aus Russisch-Lithauen. Entom. Jahrb. (Krancher), 10. Jhg, p. 170. — Frings, Carl: Erwiderung. 28, p. 10. — Gadeau de Kerville, H.: L'accouplement des Lepido- pteres. fig. 5, p. 76. — Grose- Smith, H: Descriptions of new African Species of Acraeinae. Novit. Zool., Vol. 7, p. 544. — Grote, A. Radcl : Systematic arrangement of the North American Lepidoptera. 7, p. 116. — ter Haar, D.: Twee varieteiten van Polyommatus Dorilis Hfn. tab. p. 235. — Eenige merkwaardige aberratien en eene nieuvve varieteit. tab. p. 239, 30. — Heath, E. F.: Notes on the occurence of Lepidoptera, etc., in Southern Manitoba. 7, p..98. — Himsl, Ferd.: Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Traun- und Mühlkreises in Ober-Österreich r Forts.) 28, p 12. - Hoffmann, C. : Die Zucht von Cat. fraxini L. 15, p. 6. - Hollan d , W. J.: The Lepido- ptera of Buru. IL Heterocera. Novit. Zool., Vol. 7, p. ."55. — de Joannis, J.: Observations sur quelques especes du genre Sesia 5, p. 40. — Krancher, 0.: Eine Aberration von Angynnis selene Schiff. 1 Abb. Entom. Jahrb. (Krancher), 10. Jhg., p. 202. — Lyman, Henry H.: Notes on Walker's Types of Spilosoma Congrua, etc. 7, p. 93. -- Mansion, A.: Moeurs des Liparis. Revue Scientif., V. 15, p. 49. Montan don, A. L.: Contributions a la faune entomologique de la Roumanie. Lepi- doptera. Bull. Soc. Sc. Bucarest, An. 11, p. 563. — Oberthür, Ch : Observations sur le dimorphisme et le mimetisme de Paromia pulchra £> . 5, p. 42. — Pabst, . : Die Artiidae, Hepialidae und Cossidae der Umgebung von Chemnitz und ihre Entwickelungsgeschichte. Entom. Jahrb. (Krancher), 10- Jhg. p. 136. — Pagenstecher, Arn.: Ueber die geographische Verbreitung der Tagfalter im malayischen Archipel. Jahrb. Nassau. Ver. f. Naturk., 53. Jhg., p. 87. — Prout, L. B.: Sesiidae or Aegeriidae. 13, p. 122. — Reichert, Alex.: Die Großsohmetterlinge des Leipziger Gebietes. Herausg. v. Entom. Verein Fauna zu Leipzig. 3. Aufl. Im Auftrage des Vereins in gemeinsamer Arbeit mit Max Fingerling und Ernst Müller. XII., 81 p. Leipzig '00. — Rothschild, Walt, and K. Jordan: A Monograph of Charaxes and the allied Prionopterous Genera, (cont.). 5 tab. Novit. Zool., Vol. 7, p 281. — Russell, A. : Pupation of Sphinx ligustri larvae. 13, p. 137. — Sherborn, C. D., and B. B. Wood ward: The Dates of Esper's Schmetterlinge. Ann. of Nat. Hist, Vol. 7, p. 137. — Snellen P. C. T.: Lycaena Donina nov. spec, p. 262. — Aanteekeningen over Pyraliden. 3 tab. p. 265, 30. — Tutt, J. W.: Lasioeampa quercus var. meridionalis, n. var. p 113. — Migration and Dispersal of Insects. Lepidoptera. p. 124. — Practical Hints. p. 128, 13. — Weed, Cl. A.: On the oviposition of Cacoecia cerasivorana. Proc. 12. Ann. Meet. Econ. Entomol., p. 33. — Wheeler, G. : A fourth season among Swiss butterflies. 13, p. 117. — Whittaker, Ose: Notes from the Lake District. The Zoologist, Vol. 33, p. 355. If.viiicuoptera: Anglas, J. : Quelques remarques sur les metamorphoses internes des Hymenopteres. 5, p. 104. — Ashmead, Will. H: Some Insects of the Hudsonian Zone in New Mexico. IV. Hymeno- ptera. (part.) 25, p, 185. -- Bigneil, G. C: Inquiline Cynipidae. Shape of Galls. 13, p. 126. - Ferton, Ch.: Description de l'Osmia corsica, n. sp. et observations Bur la faune corse. 5, p. 61. — Kieffer, J.-J. : Remarque sur les Figitines avec description d'une nouvelle espece. 5, p. 49. — Kohl, Fr.: Zur Kenntnis der paläark tischen Diodontus-Arten. Taf. 4«, p. 120. — Morice, F. D. and T. D. A. Cockerell: The American Bees of the Genus Andrena described by F. Smith. 7, p. 123. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Kosenschädling. 145 Original-Mitteilungen, Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling. Von Dr. D. von Schlechtendal, Halle a. Saale. Durch E. Taschenberg's „Praktische In- sektenkunde" II. Teil S. 323 und 327 war es mir bekannt geworden, daß nur zwei verschiedene Blattwespenarten als Larven in Rosenstengeln bohrend, deren Mark verzehrend, lebten, und zwar Eriöcämpa candidata Pall, zuerst von Snellen van Vollenhoven beobachtet, und der häufigere Monophadnus oipunctatus Kl. Beide Arten leben in jungen "^ollsaftigen Trieben, deren Absterben sie bewirken. Somit fiel es mir auf, im I. Jahrgang der „Rosen-Zeitung" 1886 auf Seite 55 — 56 eine Abhandlung zu finden über die „Behandlung des Röhrenwurms im ersten und zweiten Stadium" (von Heinrich Dröge- müller, Rektor zu Neuhaus a. d. Elbe), in welcher von diesem „Röhrenwurm" als einer den Rosenzüchtern bekannten Erscheinung biologische Beobachtungen mitgeteilt werden. Die eingehend geschilderte Lebensweise der Larve ließ vermuten, daß hier von einer dritten Blattwespenart die Rede war. Im Juli 1892 legte mir Professor Welcker aus seinem Garten Rosenzweige vor, welche von bohrenden Blattwespenlarven besetzt waren, und über welche er dann im 41. Jahr- gang der „Gartenflora" von Dr. L. Wittmack S. 306—309*) ausführlich berichtet, wo auch in Fig. 105 die Darstellung der Eier und der bohrenden Larve gegeben ist. Im folgenden Jahrgang derselben Zeit- schrift veröffentlichte danach derselbe Autor eine weitere Arbeit**) über denselben Schäd- ling, worin nachgewiesen wurdei daß die Larve der in Rede stehenden Art mit der *) Hermann Welcker: Ein Feind der Rosen, die bohrende Blattwespe. **) Der aufwärts steigende Rosenbohrer. Abgedruckt in der „Rosen-Zeitung", IX. Jhg., p. 31 — 32. Ein ausführlicherer Aufsatz im selben Jahrgang der „Rosen -Zeitung" von H. Welcker findet sich auf Seite 32—34: „Ein Feind der Rosen, die bohrende Blattwespe." Allgemeine Zeitschrift für Entomologie von Monophadnus oipunctatus durchaus nicht übereinstimme. Es galt nun noch, über das vollkommene Tier Aufschluß zu erhalten. Im 7. Jahrgang der „Rosen-Zeitung" 1892 hatte ich den Wunsch geäußert (S. 92), das vollkommene Insekt zur Bestimmung zu erhalten. Es lagen zwei Wege vor, die zum Ziele führen nmßten, entweder das Tier zu züchten oder bei dem Ablegen der Eier zu über- raschen. Ein eifriger Rosenzüchter, Herr Lehrer Bernard in Schweinsdorf, nahm sich der Sache an und lieferte im Frühjahr 1893 zahlreiche schwarze Blattwespen ein, unter denen sich eine Art in der Mehrzahl befand, deren Bestimmung ich nach Hartig's Arbeit „Die Familien der Blattwespen und Holz- wespen" nicht herbeiführen konnte. Die Blattwespen waren auf Rosen gefangen, aber nicht eierlegend. Erst am 11. Mai des Jahres 1894 sandte mir Herr Bernard eine Blattwespe zu, welche er beim Eierlegen an einem Rosenzweige überrascht und getödtet hatte, sie haftete noch fest mit ihrem Legestachel in der Verletzung, welche sie dem Blattstiele auf der Auß enseite beigebracht hatte.*) Diese Wespe war die nämliche Art, welche mir schon im Vorjahre zugesandt war, und sie stimmte mit denen völlig überein, welche ich noch in der Folge von ihm erhielt, und welche er beim Eierlegen gefangen hatte. Auch an den eingesandten Rosenzweigen entsprach jedem pustelartigen Eibette auf der oberen Seite des Blattstieles eine Schnittwunde auf der entgegengesetzten Seite desselben. Dasselbe Verhalten zeigten auch die von H. Welcker mir übergebenen Zweige mit Eipusteln. Die Bestimmung der Wespe machte *) „Rosen-Zeitung", IX. Jahrgang 1894, Seite 55. Mitteilung von P. Bernard. No. 10. 1901. 146 Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling. wenig Schwierigkeit, da die Familie, zu welcher unsere Wespen gehören, in Fr. W. Konow, einem unserer vorzüglichsten Kenner der Blattwespen, ihren Bearbeiter gefunden hatte.*) Wie Professor Welcker durch Unter- suchung der Larven zu der Ueberzeugung gelangt war, dass beide nicht derselben Gattung angehören könnten, so fand auch Konow bei der Untersuchung der dazu gehörenden Wespen, daß dieselben nicht in dieselbeGattung zu stellen seien und gründete für die Tiere von dem Körperbau des Mono- phadnus bipunctatus die Gattung Ardis, während die Wespe des aufwärts steigenden Rosenbohrers bei der Gattung Monophadnus als M. elongatulus (Klug) Konow verbleibt.**) Es liegt somit jetzt die vollständige Kntwickelungsgeschichte dieses Schädlings last lückenlos vor, und der aufwärts steigende Rosenbohrer hat seinen wissenschaftlichen Namen gefunden. Im Mai sucht das befruchtete (? Begattung ist noch nicht beobachtet, doch Männchen sind bekannt) Weibchen die Rosentriebe am hellen Tage auf, um seine Eier abzulegen. Hierzu wählt es (nach Bernards Angabe**''') noch fast geschlossene Triebe, wo das junge Blatt noch aufrecht steht, denn der Anstich erfolgt an der Unterseite (Außenseite) des Blattstieles und wird seitwärts geführt, ohne die Gefäßbündel zu verletzen. „Einige Tage später (sagt Bernard) bildet sich auf der Oberseite (Innenseite) des Blattstieles eine Pustel, das Eibett" (Welcker 's). Die Wespe schneidet mit ihrer äußerst fein dazu vor- gerichteten Säge die Oberhaut durch, zerstört das unterliegende Zellgewebe, worein sie ein einziges Ei bettet. Da die Bildung der Pustel erst einige Tage danach bemerkbar wird, und die Larve etwa 10 Tage später das Eibett verläßt, so scheint die Einwirkung auf das Zellgewebe zur Bildung-}-) der Pustel '•■) „Wiener Entomologische Zeitung", Jahrg. 1886: Die europäischen Blennocampen. **) „Rosen Zeitung", IX. Jahrgang, S. 102: Die Wespe des aufwärts steigenden Rosen- bohrers. Von D. v. Schlechtendal. ***) „Rosen - Zeitung", IX. Jahrgang 1894, Seite 55. Mitteilung von P. Bernard. f) Welcker, I., p. 2: „Es hat sich zwischen dem faserigen, nervigen Teile des Blattstieles und der aus zarten Zellen bestehenden Epi- dermis ein Parenchym gebildet." (nach Thomas ein Procecidium) von der Bildung der Larve im Ei auszugehen (analog dem durch Beyerinck dargelegten Bildungs- gange der Cynipidengallen). Hier geht die Beobachtung Bernards mit der früheren von Drögemüller (siehe oben) auseinander, und doch tragen beide Beobachtungen das Gepräge der Wahrheit. Drögemüller schreibt (a. a. 0.) : „Beobachten wir gegen das Ende des Mai*), nachdem die Blütenzweige ihr Laub gesetzt und die Knospen bereits schwellen, unsere Rosen , so werden wir bei genügender Ausd auer eine ca. 6 mm lange, gedrungene Rosen wespe bemerken, welche sich in die Blattachseln setzt, dort etwa 20 Sekunden verweilt und dann zu einem zweiten Blatte u. s. w. fliegt. Bei genauerer, aber behutsamer Beobachtung wird es uns nicht entgehen, daß das Insekt vermittelst einer Legeröhre einen Stich in den Blattstiel macht und ein Ei in denselben schiebt. Durch eine scharfe Lupe oder durch ein kleines Mikroskop kann man während der nächsten drei Stunden das betreffende Ei gewöhnlich noch in dem Stiche bemerken, später aber schwillt der- selbe allmählich zu und ist am dritten Tage fast gänzlich wieder geschlossen. Gar bald aber bildet sich an der betreffenden Stelle eine Pustel, welche sich nach und nach vergrößert und «der spätestens am zehnten Tage eine schneeweiße Larve von ca. 1 mm Länge entschlüpft." Vom 25. Mai d. Js. schrieb mir dagegen P. Bernard: „Für mich ist es eine erwiesene Thatsache. Ich habe die letzten Wochen mehrmals täglich diese Blattwespe beim Eierlegen getroffen und sehe an hunderten von Beispielen die Wirkungen ihres Stiches. Niemals sticht dieselbe den Blattstiel von oben an und niemals ein ausgewachsenes Blatt, trotzdem entwickelt sich die Pustel stets an der Oberseite des Stieles . . . Das war eben unser Fehler im vorigen Jahre, *) Bernard sah die erste eierlegende Wespe am 11. Mai. Er schrieb mir: „Soeben ist es mir gelungen (1/2S Uhr n.), die den Röhren- wurm verursachende schwarze Blattwespe beim Eierlegen zu ertappen. . . . Merkwürdigerweise sticht sie den Blattstiel an der Unterseite an, wahrscheinlich weil sie von oben nicht hinzu kann, da der Trieb noch geschlossen ist." Als Beleg erhielt ich die Wespe, erdrückt in der eilegenden Stellung. „Allgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Heft 10. Tafel X. H. T. Peters del. Original. 1. Hemeroplanes triptokmus Walk. 2. spcc. ? 3. spec. ? 7. Oxydia spcc. l3/, nat. Gr.) 4. spec. ? 5. Oxydia spcc. Leucula nephodia Hüb. Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. 147 daß wir stets von oben in die Achsel des erwachsenen Blattes sahen , und so konnten wir die Wespe natürlich nicht ertappen." Es scheint mir nicht unwahrscheinlich, daß beide Beobachter recht haben, nur wird die Wespe stets ihre Eier in die Blatt- stiele junger, noch nicht ausgewachsener Blätter ablegen, sich aber den Uniständen anpassen, d. h. im Fall das Blatt noch ge- schlossen ist, wenn sie erscheint, den Blatt- stiel von außen anschneiden, im Fall das Blatt sich schon entfaltet hat, dies auf der inneren Seite thun. Es wäre ja auch möglich, daß durch Vererben die Gepflogenheit des Eierlegens sich fortpflanzte, wie dieses in anderen Fällen anzunehmen ist. Am zehnten Tage verläßt die Larve von ca. 1 mm Länge die Eipustel. „Instinktmäßig", schreibt Drögemüller a. a. 0., „ kriecht das Tierchen an dem Zweig hinauf, probiert bald hier bald dort, ob es die Binde nicht zu durch- dringen vermag, und nachdem dies nach mehreren vergeblichen Versuchen geglückt ist, frißt es sich in den Zweig hinein und beginnt sein Dasein als Röhrenwurm." Hier- mit stimmen die Beobachtungen Welckers überein. Welcker fand, daß die Larve mit Vorliebe die noch weichen Stacheln der Rose benutzte, um durch dieselben in den Stengel einzudringen. Zuweilen verläßt die Larve den ersten Gang und dringt an einer anderen Stelle von neuem in den Stengel ein. In dem Gang, den sie ausnagt, vermag sie behende auf- und niederzusteigen, und sie scheint dies letztere zu thun, um ihre Excremente aus der Eingangsöffnung aus- zustoßen. In 14 — 20 Tagen hat die Larve (nach Drögemüller) ihre Reife erreicht, verläßt ihre Wohnung, um in der Erde ihre Wandlung zum vollkommenen Insekt durch- zumachen, als welches sie im April — Mai erscheint. Einer brieflichen Mitteilung von Fr. Konow zufolge wird noch eine zweite Blattwespen- art, Ardis plana Klug, genannt, welche ihr Larvenstadium in den Zweigen der Rose in ähnlicher Weise wie die vorige durch- machen soll. Es ist daher nicht ausge- schlossen, daß Drögemüllers Beobachtungen sich auf die zweite Art beziehen und diese den Blattstiel der Rose stets von oben her ansteche. Bei der großen Aufmerksamkeit, welche in der Neuzeit den Pflanzenfeinden geschenkt wird, ist wohl zu hoffen, daß derartige zweifelhafte Fälle bei günstiger Gelegenheit durch Zucht und Beobachtungen klargestellt werden. Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien Von Paganetti-Hummler. (Col).. V. Coeliodes dryaclos Gmel. Mai, Juni. Umgebung von Castelnuovo und Ragusa. Coeliodes firmicornis Schulze. Juni. Umgebung Castelnuovo selten. Bhinoncus Castor F. Im Juni bei Ubli. Ceutorrhynchidius horridus Panz. Auf den Wiesen des Begowinathales im Mai, Juni. Ceutorrhynchidius troglodytes F. Auf Nesseln bei Castelnuovo und Ubli gemein. Ceutorrhynchidius termiuatus Herbst, Juni, auf Wiesen bei Trebesin. Ceutorrhynchidius apicalis Gyll. Juni, bei Buda selten. Ceutorrhynchidius nigrinus Marsh. Bei Castelnuovo, Ragusa, Risano von April bis Juli sehr häufig. Ceutorrhynchidius floralis Payk. Castel- nuovo April— Juli. Ceutorrhynchus campanella Schulze. Von mir in wenigen Exemplaren auf Wiesen im Thale der Begowina, Mai und Juni auf- gefunden. Ceutorrhynchus Aubei Boh. Im Mai auf einer Wiese bei Castelnuovo sehr selten. Ceutorrhynchus trimaculatus F. Juni bei Castelnuovo und Ubli. Ceutorrhynchus quadridens Panz. Juni bei Castelnuovo und Budua. Ceutorrhynchus pleurostigma Marsh. Mai bis Juli auf Nesseln bei Castelnuovo, Risano Budua gemein. Ceutorrhynchus nasturtii Germ. Auf Nasturtium im Thale der Zelenicka Mai, Juni nicht selten. Ceutorrhynchus erysimi F. Auf Nesseln April — Juli bei Castelnuovo, Ragusa, 148 Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Ceutorrhynchus alboscutellatus Gyll. Im Mai bei Castelnuovo. Ceutorrhynchus syrites Germ. Mai bis Juni bei Castelnuovo. Ceutorrhynchus cochleriae Gryll. Mai bei Castelnuovo. Baris laticollis Marsh. Vereinzelt April, Mai auf Wiesen bei Castelnuovo. Baris timiäa Rossi. Ende März bis Juni auf Wiesen bei Castelnuovo häufig. Baris cuprirostris F. Juni auf Wiesen des Begowinathales. Baris lepidii Germ. Mai bei Castel- nuovo und Budua. Baris picicomis Marsh. Mai auf Wiesen bei Castelnuovo und im Zelenicka-Thale. Baris coerulescens var. metallescens Schulze. Mai — Juni auf Wiesen bei Castel- nuovo. Baris analis Oliv. Castelnuovo, Budua, Teodo auf Wiesen April, Mai, Juni nicht selten. Calanära granaria L. In Mehlkammern in Castelnuovo häufig. Calanära oryzae L. fand ich in einem toten Stück im Geniste des Zelenickabaches. Balaninus turbatus Gyll. Im ersten Frühjahr auf Eichen und Buchen im ganzen Gebiet nicht selten. Balaninus villosus F. Im ersten Frühjahr bei Trebesin und Kameno auf Eiche. Balanobius pyrrhoceras Marsh. Kameno Mai auf Eiche. Anthonomus rubi Herbst. Castelnuovo, Budua Mai, Juni. Anthonomus peäicularis L. Castelnuovo, Budua Juni. Antonomus rufus Gyll. Castelnuovo Juni. Anthonomus pomorum L. Castelnuovo, Kameno Mai, Juni. Tychius quinquepunctatus L. Castelnuovo auf Wiesen vereinzelt, auch bei Ubli. Tychius squammosus Schulze. Wenige Stücke aus dem Thale der Begowina von Wiesen gekeschert. Tychius thoracicus Boh. Bei Castelnuovo auf Wiesen. Tychius striatulus Gyll. Bei Castelnuovo und Budna einzeln. Tychius meliloti Steph. Auf den Wiesen im Thale der Zelenicka. Tychius tibialis Boh. Begowina -Thal, Umgebung Castelnuovo, Mai, Juni. Tychius pusillus Germ. Castelnuovo, Budua, Teodo auf Wiesen April, Mai, gemein. Tychius tomentosus Herbst. Castelnuovo auf Wiesen, Mai, Juni. Tychius picirostris F. Castelnuovo, Kameno, Ubli auf Wiesen gemein. Sibinia cinnamomea Schulze. Wurde von mir bei Ubli auf Euphorbien in wenigen Stücken entdeckt. Sibinia pellucens Scop. Sutorinagebiet im Mai und Juni nicht häufig. Bhynchaenus quercus L. April, Mai, Juni, Juli auf Eichen im ganzen Gebiet. Bhynchaenus rufus Schrank. Bodi, Kameno im Mai und Juni auf Eichen. Bhynchaenus ilicis F. Mai, Juni Castel- nuovo, Kameno. Bhynchaenus fagi L. Castelnuovo, Ubli auf Buchen. Bhynchaenus pratensis Germ. Mai, Juni, Castelnuovo, Budua. Mecinus pyraster- Herbst. Castelnuovo, Juni. Mecinus janthiuus Germ. Castelnuovo, Budua Mai, Juni. Mecinus circulatus Marsh. Castelnuovo, Thal der Begowina, Kameno Juni. Gymnetron pascuorum Gyll. Castelnuovo, Budua Mai, Juni, Juli. Gymnetron beccabungae L. Castelnuovo Mai, Juni. Gymnetron labile Herbst. Ubli, Castel- nuovo Mai, Juni. Gymnetron collinum Gyll. Castelnuovo April, Mai, Juni. Gymnetron linear iae Panz. Castelnuovo, Budua, Mai, Juni. Gymnetron tetrum v. antirrhini Genn. Castelnuovo, Begowina-Thal April, Mai. Miarus longirostris Bris. Auf Wiesen bei Castelnuovo und Budua Mai, Juni. Miarus graminis Gyllh. Auf Wiesen bei Castelnuovo, Trebesin Mai. Miarus micros Germ. Auf Wiesen im Thale der Begowina Mai selten. Miarus plantarum Germ. Auf Wiesen im Sutorinagebiet und bei Castelnuovo häufig. Cionus solani F. Dezember, Januar, Februar unter den dürren Blättern Oenothera Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. 149 (Nachtkerze) im Sutorinagebiet im März, April, Mai auf den frischen Blättern. Nanophyes nitidulus Gryll. Castelnuovo Mai, Juni. Nanophyes marmoratus Goeze. Castel- nuovo, Budua Mai, Juni. Nanophyes 4-virgatus Costa. April auf Tamarix africana Peir. im Sutorinagebiet. Magdalis barbkornis Latr. Juni bei Castelnuovo. Magdalis aterrima L. ' Mai, Juni bei Trebesin gemein. Magdalis cerasi L. Castelnuovo, Juni, Juli. Apion Pomonae F. Castelnuovo, Ragusa, Budua während der Sommermonate. Apion tubiferum Gryll. Castelnuovo April, Mai, Juni. Apion carduorum Kirb. Castelnuovo, April, Mai. Apion holoserkeum Gryll. März, April auf Buchen und Eichen überall sehr häufig. Apion semivittaturn Gryll. April, Mai bei Castelnuovo und Budua. Apion urticarium Herbst. Ende März, April, Mai auf Nesseln im ganzen Gebiet gemein. Apion rufescens Gyll. Auf Nesseln Ende März, April, Mai bei Castelnuovo. Apion aeneum F. April, Mai Castelnuovo, Risano. Apion radiolus Marsh. April, Mai Castelnuovo, Ubli. Apion pubescens Kirb. April, Mai, Juni Castelnuovo. Apion seniculus Kirb. April, Mai bei Castelnuovo häufig. Apion longirostre Oliv. April, Mai, Juni bei Budua, Castelnuovo, Kameno. Apion viciae Payk. Mai bei Budua. Apion dentipes Gerst. Mai, Juni Castel- nuovo, Trebesin. Apion difforme Germ. Juni Castelnuovo. Apion laevicolle Kirb. Mai, Juni im Sutorinathale. Apion varipes Germ. April, Mai bei Castelnuovo. Apion apricans Herbst. April, Mai, Juni bei Castelnuovo, Budua. Apion trifolii L. Im ganzen Gebiet während des Frühjahres gemein. Apion flavipes Payk. Mai, Juni bei Castelnuovo. Apion nigritarse Kirby. Im Frühjahr auf Eiche überall gemein. Apion tenue Kirby. April, Mai Castel- nuovo, Kameno. Apion punctigerum Payk. Mai, Juni Castelnuovo. Apion virens Herbst. Mai bei Castel- nuovo. Apion platalea Germ. April, Mai bei Castelnuovo. Selten. Apion ervi Kirb. Mai, Juni im ganzen Gebiet. Apion pisi F. Ebenso. Apion loti Kirby. April, Mai bei Castel- nuovo. Apion verax Herbst. April, Mai, Juni Budua, Castelnuovo. Apion pavidum Germ. April, Mai, Castelnuovo, Trebesin. Apion miniatum Germ. Thal der Bego- wina und der Zelenicka. Apion malvae F. Überall gemein. Apion violaceum Kirby. Mai, Juni im Sutorinagebiet. Apion affine Kirby. Mai, Juni Umgebung von Castelnuovo. Selten. Rhynchites praeustus Bohem. Auf lebenden Zäunen Mai, Juni bei Castelnuovo. Selten. Rhynchites germanicus Herbst. Trebesin im Mai auf Eiche. Selten. Rhynchites pauxillus Germ. Mai, Castel- nuovo. Rhynchites aeneovirens Marsh. Ende März, April, Mai auf Rubus. Rhynchites purpureus L. April, Mai auf Rubus bei Castelnuovo und Budua. Rhynchites cupreus L. April, Mai, Juni auf Eiche bei Castelnuovo und Kameno. Rhynchites aethiops Bach. Mai, Juni bei Ubli. Rhynchites Bacchus L. April, Mai bei Castelnuovo auf Rubus. Rhynchites hungaricus Herbst. April, Mai bei Castelnuovo und Budua auf Rubus. Cyphus nitens Scop. Mai, Juni auf Eichen- und Buchengebüsch bei Ubli. Platyrrhinus resinosus Scop. April, Mai unter Rinde von alten Baumstrünken im Begowinathale und bei Ubli. Tropideres curtirostris Muls. In den Sommermonaten von dürren Zäunen vor Sonnenaufgang geklopft. 150 Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Cratoparis centromaculatus Gyll. Im Juni von dürren Zäunen bei Castelnuovo und Trebesin geklopft. Selten. Anthribus nebulosus Küst. Im Februar und März aus dürrem Laub und Holz- stückchen bei Castelnuovo gesiebt. Mylabris pisorum L. April, Mai, Juni. Überall häufig. Mylabris emarginata All. Mai, Juni bei Castelnuovo. Mylabris sertata Illig. April, Mai. Castelnuovo, Trebesin. Mylabris rufipes Herbst. Überall im Frühjahre häufig. Mylabris rufimana Boh. April, Mai, Juni. Überall gemein. Mylabris laticollis Boh. April, Mai bei Castelnuovo. Mylabris lineata All. April bei Castel- nuovo. Mylabris seminaria L. Frühjahr bis Juni — Juli. Überall gemein. Mylabris var. picipes Germ. April— Juni bei Castelnuovo. Mylabris var. basalis Gryll. April — Juni bei Castelnuovo. Mylabris pusilla Germ. April, Mai, Juni. Castelnuovo, Budua, Trebesin. Mylabris nana Germ. April — Juni. Überall gemein. Mylabris clispar Germ. April, Mai bei Castelnuovo. Mylabris bimaculata Oliv. April — Juni. Überall häufig. Mylabris imbricomis Panz. Mai bei Castelnuovo. Mylabris tibialis Bob. Mai — Juni bei Castelnuovo und Budua. Mylabris pygmaea Boh. Mai — Juni bei Castelnuovo. Mylabris foveolata Gyllh. Mai, Juni bei Castelnuovo und Trebesin. Mylabris villosa F. Mai, Juni bei Castel- nuovo. Hpermophagus cardui Boh. April, Mai. Castelnuovo, Sutorinagebiet. Spermophagus variolosopunctatns Gyllh. April — Juni. Castelnuovo, Budua. Amorplioceplialus coronatus Germ. Lebt in alten Eichenstrünken gemeinsam mit Ameisen während des ganzen Jahres in den Hängen des Begovraathales. Kissojihagus hederae Schmidt. Bei Castel- nuovo auf Epheu nicht häufig. Scolytes rugulosus Ratzeb. Bei Castel- nuovo gemein. Crypturgus numidicus Ferrari. Um- gebung von Castelnuovo. Hypoborus ficus Eichh. In dürren Feigen- ästen bei Castelnuovo häufig. Xylocleptes bispinus Duft. In dürren Clematis-TH&nken bei Castelnuovo gemein. Thamnurgus euphorbiae Küst. Januar, Februar in dürren Euphorbienstengeln im Mai auf Euphorbien sitzend, von deren harzigen Saft sie oft ganz umgeben sind. Xyleborus dryographus Ratzeb. Bei Castelnuovo selten. Xyleborus monographus F. Bei Castel- nuovo und Budua häufig. Xyleborus dispar F. Bei Castelnuovo nicht selten. Piatypus cijlindricus F. Bei Castelnuovo. Leptura cordigera Füßl. Juni, Juli bei Bodi, Budua, Trebesin vereinzelt. Leptura v. erythrura Küst. Auf Ulmen am Waldrand bei Badi und Trebesin. Leptura verticalis Germ. Auf Paliurus- und Scabiosen- Blüten. Mai, Juni, Juli bei Castelnuovo, Kameno, Trebesin. Leptura bifasciata Müll. Auf Paliurus- Blüten. Mai, Juni bei Castelnuovo und Trebesin. Leptura septempunctata F. Mai, Juni, Juli Umgebung von Castelnuovo. Stenopterus flavicornis Küst. Mai, Juni bei Castelnuovo und Kameno. Stenopterus ater L. Mai, Juni bei Castel- nuovo, Budua. Callimoxis gracilis Brülle. Geklopft von dürren Zäunen Juli bei Castelnuovo und Trebesin. Dillus fugax Oliv. Mai — Juni bei Castel- nuovo und im Zelenickathale. Cerambyx cerdo L. In den Eichen- wäldchen im ganzen Gebiet häufig. Cerambyx miles Ben. Bei Castelnuovo und Buclua. Cerambyx Scopolii Füßl. Bei Castel- nuovo und Trebesin selten. Slromatium fulvum Villers. Bei Castel- nuovo vereinzelt. Saphanes Ganglbaueri Brancsik. Fand ich in einem Stück unter der Rinde eines Buchenstrunkes im Juni bei Ubli. Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. 151 Phymatodes testacens L. Vereinzelt bei Castelnuovo. Pyrrhiäium sanguineum. Im Mai bei Cattaro häufig. Hylotrupes bajulus L. Vereinzelt bei Castelnuovo. Purpuricenus budensis Goeze. Auf Paliurus - Blüten Juni, Juli im ganzen Gebiete häufig. Purpuricenus v. affinis Brüll. Juni im Sutorinagebiete. Purpuricenus Roehleri L. Juni, Juli, August im ganzen Gebiete häufig. Plagionotus floralis Pall. Mai, Juni bei Castelnuovo, Kameno, Trebesin häufig. Clytus rhamni Germ. Mai, Juni, Juli bei Castelnuovo und Budua häufig. Clytantlius varius F. Bei Castelnuovo und Kameno Juni, Juli. Clytantlius nigripes Brüll. Im Sutorina- Gebiet Mai, Juni. Clytantlius sartor F. Mai, Juni, Juli. Überall häufig. Clytantlius figuratus Scop. Ebenso. Parmena balteus L. März, April, Mai, Oktober von Epheu bei Castelnuovo geklopft. Parmena bicincta Küst. Ebenso. Parmena v. pilosa Brüll. März — April in dürren Euphorbienstengeln bei Castel- nuovo. Dorcadion v. abruptum Germ. Mai im April — Mai bei Mai, Juni im Cynarae Germ. Mai, Juni Castelnuovo und Budua. villosoviridescens Degeer. Sutorinagebiete vereinzelt. Dorcatypus tristis F. Stolino superiore. Calamobius filum Rossi Sutorinagebiet. Agapauthia auf Disteln be: Agapauthia Ebenso. Agapanihia cardui L. Mai, Juni, Juli bei Castelnuovo und im Siitorinagebiete. Agapauthia violacea F. und rar. inter- media Gnglb. Im Sutorinagebiet Mai, Juni, Juli. Saperda punctata L. Juni bei Castel- nuovo. Tetrops praeusta L. Castelnuovo, Trebesin Mai, Juni auf Wiesen. Phytoecia virgula Charp. Mai, Juni, Castelnuovo. Phytoecia pustulata Schrank. Mai, Juni. Sutorinagebiet. Phytoecia ephippium F. Mai bei ( \istel- nuovo, Budua und im Sutorinagebiet. Phytoecia cylindrica L. Mai, Juni bei Castelnuovo und Budua. Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. ) Von M. P. Riedel, Rügenwalde. Ostsee. II. Eine weitere Durchforschung meines Sammelgebietes in den Jahren 1899 und 1900 hat das Vorhandensein einer größeren Anzahl Dipteren festgestellt, die nach den meiner ersten Aufstellung (s. Anm.) zu Grunde liegenden Ausführungen für Hinter- pommern als neu zu betrachten sein würden. Die als bereits nachgewiesen geltenden zwei Arten: Acrocera globulus Pz. und Metopia leucocephala Rossi habe ich der biologischen Notizen wegen erwähnt. Zu besonderem Danke bin ich Herrn Oberlehrer Girschner - Torgau verpflichtet, *) Vergl. Riedel: „Beitrag zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. I." ,.lll. Zeitschr. f. Entom.", IV. Bd., S. 276 u. f., und Speiser: „Ergänz, zu Czwalinas Neuem Ver- zeichnis der Fliegen Ost- und Westpreußens", „III. Zeitschr. f. Eni'-, V. Bd., S. 277 u. f. dessen gütiger Unterstützung ich besonders die Bestimmung der Tachinarier zu ver- danken habe. Die Abkürzungen bedeuten: R = Rügen- walde, N. = Neustettin, Stw. = Stadtwald, Suw. = Suckower Wald. Platijura discoloria Mg. R., Suw. 26. 6. '98. 1 Exemplar. PlatyuramarginataMg. R.,Suw. 26. 6. '98. Stw. 22. 6. '00. Scatopse flavicollis Mg. R.,Suw. 5. 10. '99. Auf verfaulenden Pilzen. Scatopse scutellata'Lw. R.,Suw. 5.10/99. Mit der vorigen. Cylindrotoma glabrata Mg. R. Idioptera pulchella Mg. N. 5. '00. Auf Moorwiesen ; d1 und $ . letztere mit ver- kümmerten Flügeln, gleich häufig. 152 Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. Idioptera fasciataJj. Zollbrück. 19. 5. '00. Auf Moorwiesen. N. 5. '00. Mit der Vorigen. Tabanus fulvus Mg. N. 20. 7. '95. 1 $. (Äcrocera globulus Pz.). Ich fange diese Art in Anzahl jährlich Mitte Juli. Sie fliegt in den Vormittagsstunden im Sonnenschein um Telegraphenstangen, in deren Ritzen Megachile v. maritima K. nistet. Anthrax humilis Ruthe. R. 14. 7. '99. Dünen. 1 Exemplar. Psilocephala melaleuca Lw. R., Stw. 6. 7. '00. 1 $. Suw. 16. 7. '00. 1 /i*). 2. Labrum *>/i. 3. Maxillae etLabium80/i. 4. Vorderbein 40/i. S.Rücken- platte des 8. Segmentes 40/i. 6. Pronotum (schematisch, vergrößert). 7. Metanotum (schematisch, vergrößert.) *) Alle Abbildungen sind auf 2/3 verkleinert. 8.— 12. Nymphe: 8. Labrum *>/i. 9. Mandibel *y1# 10. Appen- dices 40/i. 11. Höcker des ersten Ab- dominal-Segmentes ^/l. 12. Hinterbein 40/i. 13. Puppengehäuse der kleineren Form 1/i. 14. Larvengehäuse der größeren Form 1/i. Litteratur-Referate. 169 Litteratur-Referate, Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. de 3Ieijere, J. C. EL: lieber die Metamorphose von Callomyia amoena Mg. „Tijdschr. f. Ent.", Deel XLIII. '00. An der mit Pilzen bewachsenen Rinde eines am Boden liegenden Baumstammes fand Verfasser im Juli Larven von 4,5 mm Körper- länge, die in ihrer Gestalt an Camda-lisurvea erinnern und bei der Zucht die zur Familie der Platypeziden gehörige Fliege Callomyia amoena Mg. ergaben. Sehr eingehende Unter- suchungen konnten an dem geringen Material nicht gemacht werden, doch teilt Verfasser manches interessante mit. Die Larve hat einen auffallend langen Metathorax und sieben Abdominalsegmente, während bei den unter- suchten andern Platypezidenlarven acht Abdominalsegmente vorkommen. Daraus und aus der verschiedenen Art, wie sich das In: Puppentönnchen öffnet, schließt Verfasser, daß vielleicht hier der Metathorax und das erste Abdominalsegment verschmolzen sind. Der Prothorax ist ganz auf die Unterseite gerückt und von oben nicht sichtbar, was sich vielleicht als Charakteristicum für die Platypezidenlarven auffassen läßt, während sich das früher als solches betrachtete Fehlen der Mundhaken durch das Vorkommen solcher bei Callomyia als nicht stichhaltig erweist. Die eigentümlich gezahnten Randdornen ist Verfasser geneigt, ebenso wie die Papillen der dorsalen und ventralen Körperfläche für Chordotonalorgane zu halten. Dr. P. Speiser (Danzig). Strobl, P. Gabriel: Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. 120 p. In: „Wiss. Mitt. Bosnien Hercegovina", VII. Bd. Die geographische Lage der Hercegovina | und Bosniens läßt eine Verbindung der Faunen- bearbeitung mit jener Dalmatiens empfehlens- wert erscheinen. Ueber die Dipterenfauna Bosniens und der Hercegovina ist bisher nichts veröffentlicht worden ; die zahlreichen, kleineren Publikationen über die dalmatinische Fauna, welche auch der Verfasser auf zwei Reisen kennen lernte, sind sorgfältig verwendet. Das von Joh. Thalhammer auf drei Reisen in Bosnien und der Hercegovina gesammelte Material hat nach einer systematisch geord- neten Liste der sämtlichen Arten verwendet werden können; im übrigen liefert die im Landesmuseum zu Sarajevo aufgestellte, größtenteils von Vict. Apfelbeck eingetragene Sammlung, welche dem Verfasser zur Deter- mination vorlag, die Unterlage. Die An- ordnung des Stoffes folgt Schiner's „Fauna austriaca". Als nov.spec. werden charakterisiert : Sciodromia pectiniüata, Ehamphomyia kleko- vacensis, — albidiventris, — anthracinella, Empis Apfdbecki, — ■ pseudodecora , ■ — nigritibialis, — trianijidigera, Hilara dalmatina, — temovensis, Laphria limbinervis, Asilus trilobus, Medeterus ruficornis, Psilota rotundicornis, Diplotona dalmatina, Siphonella niveipennis, — minutissima, Canace salonilana, Drosophilaunistriata, Opomyza Thalhammeri, Agromyza trebinjensis, — probos- cidca, Phytomyza balcanica, — Thalhammeri, Phoraposticata, Simulia argenteostriata, Triehosia parcepilosa, Monoclona atrata, Glaphyroptera maculosa, Tipida sarajevensis, Gonomyia minima, Limnobia Hercegovinae, Chironomus Apfelbeeki, — rhacusensis. Außerdem sind eine größere Anzahl nov. var. bekannt. Froggat, W. W.: Insects and Birds. In: Agricult. Sydney N. S. W." '00. 11 p. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). .Miscell. Publ. No. 387 of the Dpt. of Eine anregende und lehrreiche Plauderei über die Beziehungen der Insekten und Vögel zum Menschen. Es wird erörtert, daß manche Insekten, z. B. die Coccinellen, Chrysopa, Syrphiden durch Vertilgung anderer schädlicher Insekten nützen, ferner wie ursprünglich harmlose, einheimische Insekten eingeführten fremden Nutz- oder Gartenpflanzen gefährlich werden können, indem sie ihre eigentliche Heimatpflanze verlassen und auf die Kultur- pflanze übergehen. Ein lehrreiches Beispiel dafür bietet, wie bekannt, der Coloradokäfer, welcher, ursprünglich auf Solanum rostratum lebend, sich nach Einführung der Kartoffel ganz deren Krautes bemächtigte und sich nun mit der Kartoffel weithin verbreitete. Dann wird darauf hingewiesen, daß man den insektenfressenden Vögeln keine zu große Bedeutung im Kampfe gegen die schädlichen Insekten beimessen dürfe. Denn auch hier kann die einwandernde Kultur die ursprüng- lichen Lebensgewohnheiten stark ändern, so daß ursprünglich als Insektenfresser bekannte Arten den Saaten Schaden thun u. dergl. Weiter folgen Vorschläge über Vogelschutz- gesetze und einige recht interessante biolo- gische Daten über einheimische und einge- führte Vögel in Australien. Dr. P. Speiser (Danzig). 170 Litteratur-Referate. Wasmanii, E.: Neue Dorylinengäste aus dem neotropischen und dem äthiopischen Faunengebiet. 2 Taf., 75 p. In: „Zool. Jahrbücher, Abt. f. Syst., Geogr. u. Biolog. d. Tiere", Bd. 14, Hft. 3. Nach einer einleitenden Skizze über die systematische Stellung der Dorylinen und die historische Entwicklung unserer Kenntnisse über diese Unterfamilie der Ameisen beschreibt der Verfasser 17 neue, interessante Eciton- Gäste aus Brasilien, zwei der afrikanischen Treiberameisen (Änomma), einen von Borylus helvolns aus Südafrika und einen Aenictus- Gast aus Südafrika. Dem Verzeichnis der bisher bekannten Dorylinengäste, nach den Faunengebieten und den Wirtsameisen geordnet, folgt eine vergleichende Betrachtung zwischen den Dorylinen-Gästen des neotropi- schen und des äthiopischen Faunengebietes. Nur die kosmopolitische Gattung Myrme- donia ist als gemeinschaftliches Element in der Dorylinenfauna beider Weltteile ver- treten. Bei den Gattungen, welche zum Mimikry-, Symphylen- und Trutztypus gehören, ist keine nähere systematische Verwandtschaft zwischen den betreffenden Vertretern der alten und neuen Welt vor- handen, obwohl es nicht unwahrscheinlich ist, daß nicht wenige Vertreter der beiden ersten Typen unter den myrmekophilen Aleocharinen sich ursprünglich von einem gemeinschaftlichen Stamm des indifferenten Typus, speciell von der Gattung Myrmedonia, abgezweigt haben. Trotzdem zeigen die zu den Staphyliniden gehörigen Gäste vielfach auffallend analoge Formen in jenen drei Typen, welche aus der durch die analoge Lebens- weise bedingten analogen Entwickelungs- richtung ihrer Anpassungscharaktere er- klärlich sind. Völlig isoliert steht als hochgradigster Vertreter des Trutztypus der Dorylinengäste Afrikas das einer Silphiden- Larve gleichende, völlig aberrante Staphv- linidengenus Trilobitideus Raffr. da. Die Vertreter des Mimikrytypus gehören sogar bei den Arten derselben Wirtsgattung meist ganz verschiedenen Gattungen an, die nur analoge Formen darstellen. So steht der höchste Vertreter dieses Typus bei Eciton foreli, Ecitomorpha simulans, in keiner näheren systematischen Verwandtschaft zu der ent- sprechenden Form bei Eciton praedaton, Mime- citon pidex. Eine je höhere Stufe der Mimikry- typus erreicht, desto ausschließlicher ist auch seine systematische Eigenart gegenüber den analogen Formen desselben Typus, welche bei anderen Dorylinen-Arten und -Gattungen leben. Dagegen bilden die Eciton-Gäste des Trutztypus wegen ihrer Anpassungscharaktere sämtlich eine eigene Unterfamilie, die Xenoeephalini, wie die altweltlichen Dorylinen- gäste die Unterfamilie der Pygostenini. Eine sonderbare Eigentümlichkeit mancher äthio- pischer Gäste des Symphilen- (Sympolemon) und auch des Trutztypus (Doryloxenus) ist die Verkümmerung der Tarsen, welche scheinbar ungegliedert und mit langen Stachelborsten und Hafthaaren besetzt sind; sie benutzen ihre Wirte wahrscheinlich als Reittiere, um ihnen folgen zu können. Die Mimikry ist primär auf die Täuschung des Fühlertastsinnes der Wirte berechnet und äußert sich in der Aehnlichkeit der Skulptur und Behaarung, der wirklichen Form der einzelnen Körperabschnitte (verlängerter Kopf) und in der Gleichheit der Fühlerbildung. Sekundär kommt hierzu bei den Gästen jener Eciton-Arten mit relativ gut entwickelten Augen auch eine gesetzmäßige Aehnlichkeit der Färbung, welche bei den Gästen der übrigen Eciton-Arten und der völlig blinden altweltlichen Dorylinen fehlt. Die Fauna der Dorylinengäste zeichnet sich durch das starke numerische Ueberwiegen der Staphy- liniden aus (56 Staph. unter 61 Col.); an zweiter Stelle kommen die Histeriden in Betracht. Das dürfte darauf beruhen, daß jene Familie die beweglichsten und biologisch schmiegsamsten Käferformen enthält, während die Histeriden von Natur eine ausgezeichnete Trutzstellung besitzen. Teratosoma longipes, eine Histeride, ist die einzige, welche hoch- gradig entwickelte, denen der Lomerhusa völlig analoge, gelbe Haarbüschel besitzt, während unter der sehr großen Zahl der in Symbiose lebenden Staphyliniden nur wenige (Ecitogaster, Ecitophya, Sympolemon) mit viel schwächerer Entwickelung derExudattrichome zu den Symphiliden zählen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Plateau, Felix: Les Syrphides admirent-ils les couleurs desfleurs? In: „Mein. Soc. Zool. France". '00, p. 268—285. Die auf reicher Beobachtung und Litteratur- nachweisen beruhenden Untersuchungen lassen den Verfasser schließen, daß sich die Zahl der Fälle, in welchen Insekten durch blüten- farbene Objekte getäuscht wurden, auf vielleicht 7 beschränkt; immer beziehen sich die Nachweise auf Syrphiden (Dipt.). Diese zeigen aber ihre Gewohnheit, schwebend die Blüte zu fixieren, auch vor solchen grünlicher, fast laubähnlicher Färbung; ein teils häufiger Besuch ist an 35 derartigen Blutenformen festgestellt worden. Die Syrphiden nehmen die bekannte Schwebestellung auch ver- änderen Pflanzenteilen, selbst vor Objekten nicht pflanzlicher Natur an. Ein Farbensinn muß ihnen demnach fehlen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - Referate. 171 Dahl, F. : Das Leben der Ameisen im Bismarck- Archipel. 1 Taf . In : zool. Samml. d. Kgl. Mus. f. Naturk. Berlin". II. Berlin, 'Ol. ,Mitt. aus d. In interessanter Weise die Verhältnisse im Bismarck-Archipel mit denen unserer nord- deutschen Tiefebene vergleichend, bespricht Verfasser die Nistgewohnheiten und die gesamte Lebensweise der dortigen Ameisen, soweit er eigene Beobachtungen darüber hat machen können. Und Verfasser hat viel und interessantes beobachtet. Durch weiter als bei uns gehende Anpassung an ver- schiedenste Lebensbedingungen und infolge Bewohnbarkeit von Örtlichkeiten, die bei uns zu Lande nicht genügenden Schutz gewähren, hat sich eine an Arten- und Individuenzahl außerordentlich viel zahlreichere Ameisenwelt herangebildet. Dahl nimmt einen 5- bis 6 Mal größeren Arten- und etwa 30 Mal größeren Individuenreichtum an. Die Hauptschwärmzeit der meisten Arten fällt in den Beginn der trockenen Jahreszeit, von einzelnen kann man jedoch eigentlich immer schwärmende Individuen antreffen. Besonders der nord- deutschen Ameisen-Fauna gegenüber auffällig, aber durch die klimatischen Verhältnisse leicht verständlich, ist das große Überwiegen baumbewohnender Arten. Eine derselben, Oecophylla smaragdina F., im Bismarck-Archipel eine sehr häufige Art, zeichnet sich durch ganz besondere Kunstfertigkeit aus, indem sie nicht nur, wie andere Arten, auch für ihre Milchkühe, als welche die dortigen Ameisen hauptsächlich Schildläuse benutzen, Ställe baut, sondern auch über wunde Stellen der Bäume, aus denen als Nahrung brauch- barer Saft fließt, ein schützendes Dach aus mit einem papierähnlichen Sekrete unter- einander verbundenen Blättern herstellt. Von besonderem Interesse sind noch die auch auf der beigegebenen Tafel im Bilde erläuterten beiden Fälle von Symbiosen zwischen Ameisen und Pflanzen. Ent- sprechend der Azteca instabilis, welche in Amerika die hohlen Zweige von Cecropia adenopus bewohnt und diesen Baum gegen die Angriffe der Blattschnoider - Ameisen schützt, herbergt hier im Bismarck-Archipel Camponotus quadrioeps Smith in den Zweigen und Trieben eines Baumes, der den Namen Endospermum fornicarum Becc. führt und den man niemals ohne bewohnende Ameisen findet. Diese müssen hier aber erst die Markhöhle ausnagen und erhalten so zu- gleich Futter und Wohnung. Ein bestimmter Feind des Endospermum, vor dem ihn etwa die Ameisen schützen sollen, ist hier nicht bekannt, aber Dahl hebt hervor, daß auch der Schutz gegen etwaige Feinde sehr wichtig sei, daß sich an einen solchen Ameisenbaum ein Feind von vornherein schon nicht heranwagt. Dasselbe gilt von den als Knolle auf anderen Baumstämmen wachsenden beiden Myrmecodia - Arten , M. pcntasperma K. Seh. und M. Dahli K. Seh., deren im normalen Wachstum der Knolle sich bildende Höhlen sehr häufig, nahezu regelmäßig von Ameisen bezogen werden , und zwar von Iridomyrmex cordatus Smith und dem nächst- verwandten /. myrmecodiae „Man muß sich nicht nur die Frage vorlegen," sagt Dahl, „ob die Pflanze durch die Ameise vor einem wirklich vorkommenden Feinde geschützt werde, sondern man muß auch fragen, ob ohne den Schlitz der Ameisen vielleicht ein Feind hätte entstehen können." Wertvoll ist auch ein Versuch, die beobachteten Arten nach ihren Lebens- gewohnheiten in eine Art Bestimmungs- Tabelle zu bringen, der eine entsprechende Tabelle für die norddeutschen Arten an die Seite gestellt wird. Außerdem giebt Ver- fasser als Einleitung eine Übersicht der gesamten beobachteten Arten nach leicht kenntlichen Merkmalen. Dr. P. Speiser (Danzig). Enderlein, G. : lieber die Gattung Gyrostigma Brauer und Gyrostigma coniungens nov. sp. liebst Bemerkungen zur Physiologie. In: „Arch. f. Naturg.", Jhgg. Ol, Beiheft p. 23—40, Taf. I. Im Magen eines am Kilimandscharo er- legten Rhinoceros bicomis fanden sich achtzehn Larven, die von Gyrostigma rhinocerontis bi- comis Brauer sich wesentlich dadurch unter- schieden, daß die drei Paar Tracheenspalten in der Stigmaplatte eine sehr einfache, an die Verhältnisse bei Gastrophilus erinnernde Anordnung zeigen. Alle drei bisher bekannten Arten der Gattung Gyrostigma sind nur im Larvenstadium bekannt und nur vermutungs- weise wird angenommen, daß Spathicera paresii Corti zu einer der beiden afrikanischen Arten als Imago gehört. Auch bei dieser neuen Art zeigen sich in der Nähe der Stigmen sehr komplizierte Chitinbildungen an der Tracheen- intima, die die chitinige Oberfläche vergrößern sollen, und Verfasser vertritt von neuem seine Ansicht, daß die Gyrostigmen ihr Sauerstoff- bedürfnis aus den Magengasen und nicht aus der Magenflüssigkeit befriedigen, und daß die spongiöse Chitinschicht der Verdichtung des Sauerstoffes dient. — Interessant ist die Mit- teilung, daß bei zwei Larven von G. rhinoce- rontis bicomis sich asymmetrisch auf einer Hälfte der Stigmenplatte nur zwei „Arkaden" befinden. — Zum Schluß giebt Verfasser noch eine Ermahnung an Tropensammler, daß sie etwa gefundene Oestridenlarven zwischen feuchtem Moos zur Verpuppung und eventl. zur Verwandlung bringen möchten. Dr. P. Speiser (Danzig). Litteratur-Referate. Froggat, Walt. W. : Insects living in Figs, with some account of Capriflcation. 1 tab., 10 p. In: „Mise. Publ. Dpt. Agricult. Sydney", N. S. Wales, No. 388. Bisher sind aus Australien nur zwei Blastophag inae von Ficus macrophylla bekannt- geworden: Pleistodontus imperialis Saund. und Idarnis australis n. sp , welche der Verfasser charakterisiert. Der Ausdruck „Caprification" bezeichnet die Uebertragung jener zierlichen phytophagen Hymenopteren, die im Frucht- inneren der wilden Feigen (caprifigs) leben, auf die reifenden kultivierten Früchte. Die Züchter nehmen an, daß hierdurch eine Be- fruchtung der Q Blüten mit dem Pollen der wildwachsenden Form erzielt wird und die Güte der Frucht von der Anzahl der reifen Samen abhängig ist. Der Wert dieser Methode wird von hervorragenden Entomologen ange- zweifelt, da beste Smyrnafeigen auch anderen Orts ohne Caprificierung gedeihen. Andere schreiben die Vorzüge der Smyrnafeigen der Reizwirkung der zahlreichen minutiösen Bohr- gänge auf das Parenchym zu, wie auch sonst Beschädigungen die Frucht zeitiger reifen lassen. In der Provence pflegt man den Feigen die „Augen" mit Olivenöl zu betupfen, um sie zu schnellerer Reife zu bringen. Auf Malta werden nur die späten Früchte von Feigeninsekten besucht, ohne daß die Güte der früheren ihnen nachstände. Manche ver- muten, daß durch das Einbohren der Insekten in das Fruchtinnere der Luft und Sonne Zu- tritt geboten wird. Andererseits teilen auch viele Züchter anderer Länder die Ansicht ihrer türkischen Kollegen. Die orientalische Blastophaga grossorum Grav. überwintert in der „mamme", legt ihre Eier in die „profichi", entwickelt hier eine Generation, deren einzelne Individuen in einer Blütengalle leben, verläßt diesen Aufenthalt, völlig mit Pollen bedeckt, von dem sie sich vergebens zu reinigen sucht, dringt in die jungen Blüten -Receptacula der Smyrnafeige ein, sucht eine Eiablage in die Q Blüten zu erzielen, die sie hierbei be- stäubt. Ihre Entwickelung in der wilden Feige geschieht so frühzeitig, daß die Früchte nicht zur Reife gelangen, doch können die Insekten in der kultivierten Feige ihre Ent- wickelung nicht vollenden, da die beiden Formen sich so differenziert haben, daß den Blastophaga das Nährsubstrat für die Eiablage fehlt; sie müssen daher erwachsen auf die wilde Feige zurückversetzt werden. Da die 5 fast aller Blastophaginae flügellos, blind und wenig lebhaft sind, bleiben sie in den wilden Feigen zurück; ihre Funktion ist beendet, wenn die £ die Außenwelt aufsuchen. Nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen kali- fornischer Züchter und des „Dpt. of Agri- culture, Washington" scheint seit dem Jahre '99 die Einführung der Blastophaga in Kalifornien gelungen zu sein. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Tower, W. L. : On the origin and distribution of Leptinotarsa decemlineata Say, and the part that some of the climatic factors have played in its dissemination. In: „Proceed. Americ. Assoc. for the Advance of Science". Vol. 49, '00. Eine interessante kleine Studie über die Ausbreitung und Rassenbildung des bekannten Colorado -Käfers. Als gemeinsame Stamm- form der nächst verwandten Arten betrachtet Verfasser Lepturotarsa undecimlineata , von der drei Stämme abzweigen, der Küste des mexikanischen Golfs entsprechend L. iuneta und auf dem mexikanischen Plateau L. mirtti- lineata, weiter im Norden L. decemlineata. Dieser letztere ergriff die durch die aus- gedehntere Kartoffelkultur gebotene günstige neue Nährpflanze und breitete sich mit ihr weit herum aus. Doch läßt sich ein Einfluß der Windströmung dabei sehr deutlich ver- folgen. Jetzt bewohnt dieser Käfer das ganze Gebiet östlich von den Felsengebirgen zwischen 32° und 55° nördl. Breite. Ent- sprechend den vielerlei klimatischen Einzel- bedingungen, welche die einzelnen Striche dieses großen Gebiets bieten, beginnt aber schon merklich eine Rassenbildung, und zwar lassen sich, bei feineren Messungen und genauestem Vergleich der Färbung, schon etwa 6 „Typen" unterscheiden. Dr. P. Speiser (Danzig). Scurat, L. G. : Observations sur les organes genitaux des Braconides. Sc. Naturelles Zoologie". 8e Ser. Verfasser beschreibt ausführlich die Genital- organe beider Geschlechter von Doryctes gallicus Reinh., sowie deren Zustand bei der Larve. Schon bei den Larven läßt sich hier mit Sicherheit eine Unterscheidung der Ge- schlechter machen. Verfasser betont, daß beim Q auffällt, wie den Genitalorganen gegenüber alle übrigen Eingeweide zurück- treten. In jedem der beiden Ovarien werden bis zu 18 große Eier produziert. Außer den Ovarien, deren Ausführungsgang und dem Legestachel wird noch eine zweiteilige acinöse In: „Ann. Giftdrüse beim Q beschrieben, die ein sehr stark muskulöses Reservoir besitzt. Auf weitere Einzelheiten kann hier nicht ein- gegangen werden. — Interessant sind noch einige biologische Daten: Aus einer Larve von Callidium sanguineum L., dem Wirtstier der Schlupfwespe, entwickelt sich nie mehr als ein fi-Doryctes, die übrigen (1 — 15) sind £, und diesem Verhältnis entsprechend ist denn auch ein $ im stände, mehrere Q (8 — 15 beob- achtet) zu befruchten. Dr. P. Speiser (Danzig). Litteratur-Eeferate. 173 Riffarth, Heinr. : Die Gattung Heliconius Latr. Nach einem neuen System geordnet und katalogisiert nebst Beschreibungen neuer Formen. I. 33 p. R. Friedländer & Sohn, Berlin. '00. Der Verfasser liefert eine sorgfältige Bearbeitung der ganzen Gattung Heliconius auf Grund eines sehr reichen Studienmateriales, zunächst in ihrem allgemeinen Teile und der vorausgeschickten Beschreibung neuer oder wenig bekannter Formen; der Teil II ist für demnächst bereits angezeigt. Die Heliconiden bilden eine der interessantesten Bhopaloceren- Familien wegen ihrer außerordentlich großen Variabilität und des Ineinanderfiießens ein- zelner, scheinbar sehr entfernt stehender Formen, wegen der analog vorhandenen, leicht miteinander zu verwechselnden Zeichnungs- anlagen, die sich in verschiedenen Gruppen wiederholen, und wegen der entsprechenden Zeichnungscharaktere, die sie mit den meisten Gattungen der Neotropiden und auch mit vielen anderen Familien der Rhopaloceren aufweisen. Die Wiederholungen der teils äußerst ähnlichen Zeichnungsanlagen haben die richtige Trennung der verschiedenen Gruppen erschwert; es ist nötig, die Merkmale der zwei (im weiteren gekennzeichneten) Hauptgruppen zu erfassen und die art- eigentümlichen Zeichnungscharaktere zu be- greifen. Mit zwei Ausnahmen, demeter Stgr. und buqaetii Nöldn., finden sich nur innerhalb der beiden Hauptgruppen wirkliche Übergangs- formen, welche die Formen innerhalb dieser Grenzen miteinander verbinden. Selbst ein großer Teil der Untergruppen erscheint scharf begrenzt. Bisher wiu-de zu wenig Wert auf den Charakter der Zeichnungsanlage gelegt und zu hoher Wert dem Detail der Zeichnung oder auch der Färbung zugeschrieben. So besitzt die typische clara in der Apicalspitze der Vorderflügel eine Beihe von gelben Flecken, die sich, kleiner werdend, bis zum Innenwinkel fortsetzen, in dem sie wieder größer werden. Einzelne Individuen aber zeigen außer dieser noch eine zweite gelbe Fleckenreihe innerhalb der äußeren, ähnlich der fornarina Hew. und zuleika Hew., wenn auch weniger ausgeprägt. Geht bei dieser cfora-Form die gelbbraune Grundfarbe der Flügel völlig in die schwarzbraune Zeichnungs- farbe über, so entsteht die fornarina. Der schwefelgelbe Fleck in Zelle 3 der Vorder- flügel, der bei clara in Größe sehr variabel ist, nimmt schon bei der kleineren dunkleren Lokal form claudia Godm.-Salv. die Größe der fornarina an. Ebenso kann von dieser clara- Form auch sehr wohl zunächst eine Form zwischen xanthicus Bates, dann diese und weiter zuleika Hew. abgeleitet werden. Eine solche Zusammengehörigkeit scheinbar weit getrennter Formen weist der Verfasser noch mehrfach nach ; andererseits gehören Formen mit sehr ähnlichen Zeichnungsanlagen ver- schiedenen Gruppen an, wie die folgenden Studien zeigen. Es ist bei den Heliconiden mit mehr Varietäten und weniger Arten als bisher zu rechnen. Auch scheinen lokale Einflüsse die Charaktere zu verändern, so daß es sich möglicherweise in den engeren Gruppen nur um je eine Stammform handelt; bedeutsame faunistische Thatsachen legen diesen Gedanken nahe. Es ist bemerkenswert, daß sich die Ähnlichkeit der Flügelzeichnung und Färbung der Heliconier mit den meisten Gattungen der Neotropiden, die sogenannten mimetischen Zeichnungsanlagen, in der Familie der Heliconiden selbst wiederholen, so zwischen vesta Cram. und aoede Hübn. Der folgenden Charakterisierung einer größeren Anzahl neuer oder wenig bekannter Formen läßt der Verfasser eine Angabe über die sichersten Erkennungsmerkmale der Ge- schlechter, Darstellungsmethode, zweifelhafte Arten u. a. vorangehen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Petrunkewitsch, A. : Die Yeruauungsorgane von Periplaneta orientalis und Blattei germanica. Histologische und physiologische Studien. In: „Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. u. Ontog.", XIII., 1. Heft, '99, p. 171—190. Mit 1 Taf. Die hauptsächliche Bedeutung der vor- liegenden Arbeit liegt in der Beschreibung einer schon früher von Blanchard u. a. erwähnten, aber ungenau beobachteten eigen- tümlichen Verdauungsthätigkeit der Tracheen, sowohl im Kropf als im Mitteldarm. Der Kropf ist bei den untersuchten Insekten der wesentlichste Sitz der Verdauung überhaupt, wälrrend im Mitteldarm nur die ältesten Zellen resorbierende Funktion haben und sowohl Proventriculus, als Coeca, als Bectum anscheinend gar nichts resorbieren. Zwischen den Epithelien des Kropfes, unter denen sich wiederum drei verschiedene Zellformen unter- scheiden lassen, liegen nun die Tracheen- endzellen mit auffallend dunkel sich färbendem Kern. In diesen Zellen lassen sich, während das Tier verdaut, deutlich Fetttröpfchen resp. Carminkörnchen auffinden, welche fernerhin in der Intima der Tracheen mittels einer dem Spiralfaden entsprechenden Strömung weiter- geschafft und schließlich erst im weiteren Verlauf in die Peritrachealzellen aufgenommen werden. Es handelt sich also um eine „intratracheale Spiralströmung", die übrigens nur der Ernährung der Tracheen selbst dient, und nicht um eine „circulation peritracheenne", wie Blanchard annahm. In die Leibeshöhle injicierte Stoffe werden von den Tracheen und ihren Peritrachealzellen nie aufgenommen. Dr. P. Speiser (Danzig). 174 Litteratur-Referate. ' Andres, A.: La misurazioiie razionale degli organismi col inetodo dei millesiini somatici o millisomi (Somatoinetria). In: R. Ist. Lomb. d. sc. e letfc.", Ser. II, Vol. XXXIII. "00. Ein höchst beachtenswerter, in alle Einzelheit ausgeführter Vorschlag, die Ergebnisse von Messungen an tierischen und anderen Organen in einer übersichtlich ver- gleichbaren Weise auszudrücken. Es soll bei- spielsweise zum Zwecke der vergleichenden Untersuchung eines bestimmten Organs an einer Reihe von Individuen nicht die wirkliche absolute Größe, Länge u. a. dieses Organs angegeben werden, sondern die Größe in Bezug auf die Größe des Trägers, und diese letztere wird dabei, um noch bequemer vergleichbare Resultate zu erhalten, auf die Normalzahl 1000 bezogen. Sei L die Länge des Individuum, 1 die Länge des Organs, so findet sich die zu ermittelnde vergleichbare Zahl x für dies Organ nach der Gleichung 1000 oder x = 1 • 1000 L Diesen Bruch bezeichnet Verfasser als den „somatischen Seurat, L. Gr.: Note sur la pollinisatioii des Caetees p. 191—192. 1898. Der Verfasser beobachtete bei den Blüten von Opuntia tuna und tunicata in Mexiko, daß wenn ein Staubgefäß an seinem unteren Teile berührt wird, es sich nach dem Stempel zu krümmt. Da die Blüte häufig von einer Biene besucht wird, die gewaltsam in sie eindringt, nimmt der Verfasser an, daß die Staub- Coefficienten" und giebt eine Tabelle für den bequemeren Gebrauch, welche die Werte dieses Coefflcienten für L = 1 bis 4000 ent- hält. L kann demnach in Millimetern, Zoll, Ellen oder beliebigem Maß genommen werden, wenn nur 1 dann in demselben Maßsystem ermittelt wird. Verfasser giebt aber in einem zweiten Abschnitt noch eine „graphische" Methode an, wie an einem Strahlensystem, welches durch seine Mitte senkrecht gelegte Linien in 1000 Teile zerlegt und diese „Millisomen" direkt abgelesen werden können. Den Schluß macht eine Er- örterung, ob der hier vorgetragenen Teilung in 1000 Teile oder der von Camerano vorgeschlagenen in 360 der Vorzug zu geben sei, deren Resultate zu Gunsten der 1000 -Teilung man sich nur durchaus anschließen kann. Dr. P. Speiser (Danzig), Rev. gen. Botan. T. 10, gefäße ihren Pollen derart auf den Rücken der Biene abladen. Bei Cereus sind die Staub- gefäße nicht reizbar; die Blüte schließt sich von selbst ungefähr zwölf Stunden nach dem Aufblühen, wobei die Selbstbefruchtung eintritt. In die Blüte mit eingeschlossene kleine Dipteren werden diese unterstützen. Dr. L. Reh (Hamburg). Eckstein, K.: Der Kampf zwischen Mensch und Tier. Aus: „Natur und G-eistes- welt", 18. Bdch. Leipzig, B. G. Teubner. '00. 8°, 128 V., 31 Fig. Das Büchelchen enthält elf Kapitel: Kampf des Hirten und Jägers, des Land- wirtes, des Porstmannes, des Fischers und Fischzüchters gegen feindliche Tiere, Kampf gegen Zerstörer unserer Vorräte, gegen Parasiten und gegen giftige Tiere, über die Mittel der Verteidigung der Tiere gegen den Menschen, über die Hilfe, die die Natur dem Menschen im Kampfe gegen die Tiere bietet, über Unbeständigkeit des Sieges und Folgen des Kampfes und über das, was nötig ist, damit der Mensch als Sieger aus dem Kampfe hervorgehe. Im letztgenannten Kapitel wird darauf hingewiesen, wie nur durch genaueste Kenntnis der Lebensgewohnheiten der Smith, J. B. : Three common orchard scales. New Jersey agric. Exp. Stat., Bull. 140. 8°, 16 p., 9 fig. Kurze Schilderungen von MyHaspis pomorum Bche., Chionaspis furfurus Fitch. und Aspidiotus perniciosus Comst. Die beiden ersteren überwintern als widerstandsfähige Eier; sie können [nur im Sommer bekämpft werden, gerade wenn die Jungen ausgekrochen und noch unbeschildet sind; eine einmalige Spritzung mit Thranseife genügt dann zur Reinigung der Bäume. Die letztgenannte. tierischen Schädlinge ein Erfolg des Kampfes gegen sie gewährleistet werden kann, wie dazu Errichtung biologischer Stationen nötig ist (über die vorhandenen deutschen wird eine Uebersicht gegeben), wie staatliche Ver- ordnungen zum Kampfe gegen gewisse Schädlinge erlassen werden müssen (gegen den schlimmsten, den Maikäfer, fehlt eine!) und wie schließlich nur ein allgemein, nicht wie in Deutschland bisher nur vereinzelt geführter Kampf zur Unterdrückung der Plagegeister — ihre Ausrottung erscheint fast unmöglich — führen kann. Dr. L. Reh (Hamburg). die San Jose-Schildlaus, überwintert in un- reifem Zustande, ist also im Winter zu bekämpfen, durch Spritzen mit Thranseife, von der im Winter 1898/99 allein eine Firma 6000 engl. Pfund nach New Jersey einführte, oder mit rohem Petroleum, rein oder mechanisch mit Wasser gemischt. Genaue Vorschriften für die Anwendung dieses letzteren werden gegeben. Dr. L. Reh (Hamburg). Litteratur-Berichte. 175 Arerson, E.: Süll' uffieio della cellola gig.ante nei follicoli testicolari degli insetti. In: „Atti d. R. Ist. Veneto di scienze, lettere ed arti", T. LVII, 1898/99. Verfasser verficht die Ansicht, daß die nach ihm als Verson' sehe Zelle bezeichnete große Zelle am Grunde des Hodenschlauches eine Geschlechtszelle ist, gegenüber 1 a Valette-St. George, Ziegler, vom Eath und Toyama, welche dieselbe nur als Stütz- zelle auffassen wollen. Die Abgrenzung des Plasmas dieser Zelle gegen das der Sperma- togonien, welche la Valette-St. G. gesehen hat, erklärt er als durch das Konservierungs- mittel, Flemmingsche Flüssigkeit, entstanden, während bei Fixierung in Kleinen bergs Pikrinschwefelsäure deutlich eines ins andere übergehend gesehen werden kann. Vor allem aber weist er auf die zahlreichen kleinen Kerne hin, die sich bei älteren Raupen um den großen, oft mit Furchen versehenen, sicher amitotisch sich teilenden Kern der Verson'schen Zelle finden und welche, weiter in die zwischen den Spermatogonien aufge- faserten peripherischen Protoplasmateile der Zelle rückend, von den Kernen der Spermato- gonien absolut nicht irgendwie zu unter- scheiden sind. Verfasser hat aber eine solche Umgebung dieser kleinen Kerne mit einem deutlichen eigenen Protoplasmahof, wie sie Toyama angiebt, nie gesehen. Dr. P. Speiser (Danzig). Airaghi, Zina Leardi: In: „Atti d. Soc. I metodi grafici nello studio della distribuzione degli animali. Ital. d. sc. nat." XXXIX., '00. 15 p. Mit 3 Tafeln. Eine Zusammenstellung der verschiedenen bisher gebrauchten graphisenen Methoden zur Darstellung der Verbreitung resp. des Vorkommens einzelner Tier-Species etc. Man hat angewendet: 1. Umfahren des Verbreitungsbezirks mit einem farbigen oder aus besonderen Zeichen zusammengesetzten Strich; 2. Flächenkolorit; 3. Einzeichnung besonderer Zeichen für die einzelnen Arten an jedem Fundort; Then, Franz: Beitrag- zur Kenntnis der Gattung Deltocephalus. 2 Taf. In: bis 169. In den „Les Cicadines d'Europe" teilt Fieber eine Reihe der Jassiden - Genera in zwei Gruppen, je nachdem die Decken der Tiere nur 1 oder 2 Quernerven von den Ver- zweigungen des ersten Sektors zum einfachen, zweiten Sektor besitzen. In die zweite Gruppe gehört das Genus Deltoceplialus. Die Untersuchung der 5 -Genitalanhänge, deren Bildung dieTafeln wiedergeben, ermöglicht dem Verfasser die Aufstellung natürlicher Gruppen und Sicherung der Arten. Die Bestimmungs- 4. Tabellen, in denen am Kopfe die Fund- orte, am Rande die Species genannt sind; 5. Schematische Diagramme. Die Methoden lassen sich vielfach kombi- nieren, wohl auch variieren und bieten jede ihre eigenen Vorteile. Ihre Anwendung überhaupt ist sehr lehrreich und zugleich bequem. Das unter 3 genannte Verfahren, dem Verfasser den Vorzug geben möchte, zeigt zugleich vor allem, wie ungleich die Beobachtungscentren über ein Gebiet verteilt sind. Dr. P. Speiser (Danzig). österreichischen Species der Cicadinen- „Mitt. Naturw. Ver. Steiermark", '00, p. 119 Tabelle umfaßt unter Berücksichtigung von 15 österreichischen Arten, die der Verfasser in den „Mitt. naturw. Ver. Steiermark, 1896 bis 1899" beschrieben hat, 37 Species; es fehlen nur etwa 12 in des Verfassers Sammlung ungenügend oder nicht vertretene Arten. Die Bearbeitung bietet einen wertvollen Anfang zur Lösung der Aufgabe einer Neu- einteilung der Jassiden auf Grund des Baues des sekundären Sexual-Apparates. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. Vi], No.-7/8. — 7. The Canadian Entomologist. Vol. XXXIII, No. 5. — 13. The Entomologist's Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 5. — 15. Ento- mologische Zeitschrift. XV. Jhg., No. 4. — 18. Insektenbörse. 18. Jhg., No. 19, 20 u. 21. — Societas ento- mologica. XVI. Jhg., No. 4. — 25. Psyche. Vol. 9, may. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. Ann. VIII, No. 4. — 43. Termeszetrajzi Püzetek. XXIII. köt., P. III/IV. — 46. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. LI. Bd., 3. Heft. Nekrolog: Becker, Alexander: f. 18, p. 153. Allgemeine Entomologie : Berlese, A. : Uccelli entomologi e insetti parasiti delle forme noeive. 35, p. 86. — Fruhstorfer, EL: Tagebuchblätter. 18, pp. 145, 154, 161. Orthoptera: Burr, M.: A list of Scottish Orthoptera. 13, p. 153. — Morse, A. P. : New North American Orthoptera. 7. p. 129. — Morse, A. P. : Variation in Tridactylus. ill. 25, p. 197. Hemiptera : Breddin, Gr.: Neue Coreiden und Pyrrhocoriden. 18, p. 25. — Chap m an, T. A. : Notes on Luffias — with incidental remarks on the phenomenon of parthenogenesis. 13, p. 149. — de Hough, G. N. : Notes on some European species of Calliphorinae, Muscinae Muscaeformes in the Collection of the Hungarian National-Museum. 43, p. 248. — King, G. B.: Two new species of Puivinaria. 7, p. 144. — King, G. B.: Puivinaria innumerabilis Rathv. 25, p. 199. — Leonardi, D. G.: Una specie dice ,,Oribates" noeiva ai cereali. 35, p. 82. — Melichar, L: Eine neue Homopterenart aus Istrien. 46, p. 211. — Montandon, A. L.: Hömipteres exotiques nouveaux ou peu connus des 176 Litteratur-Berichte. collections du Musee National Hongrois. 43, p. 414- — Ribaga, C. D.: Gli insetti che danneggiano il gelso. 35, p. 73. — Roy er, M. : Note sur le Pyrrochoris apterus L. macroptere. 5, p. 153. IMptera: Bezzi, M. : De nova Dipterorum specie Faunae Hungaricae pertinente. 43, p. 251. — Hendel, Friedr.: lieber einige neue oder weniger bekannte europäische Muscaria schizometopa. 40, p. 198. — Kertesz, K.: Uebersicht der Griphoneura- Arten. 43, p. 395. — Kertesz, K.: Beiträge zur Kenntnis der Indo-Australischen Sapromyza- Arten. 43, p. 251. — Pantel, J.: A propos de la vesicule anale cbez les larves de Dipteres cyclorhaphes. 5, p. 168. — Stein, P.: Vier neue aus Bolivia stammende Homolomyia -Arten des ungarischen National-Museums. 43, p. 205. t'oleoptera: Abeille de Perrin, Elz. : Malachides recueillis par M. Eugene Simon au Cap de Bonne- Esperance. p. 163. — Voyage de M. E. Simon ä l'ile de Ceylon. 7e Memoire. Malachides. Revue d'Entom., T. 19, p. 178. — Albisson, F.: Notes entomologiques: Hydrocyphon deflexicollis, Aemaesdera (rect. Aemaec.-) pilosellae. Peuille jeun. Natural., 31. Ann., No. 365, p. 141. — Belon, R. P.: Note sur la validite specifique de l'Holoparamecus Truquii. 5, p. 169. — Belon, M. Jos.: A propos des travaux recents sur les Lathridiidae. Notes supplementaires a l'essai de Classification. Revue d'Entom. T. 19, p. 75. — Born, Paul: Meine Exkursion von 1900. 28, p. 23. — Bouchard, .T.: Note sur le Feronii. 5, p. 170. — Büffet, J.: Notice sur l'elevage de la Crioeere du Muguet. Feuillejeun. Natural., 31. An. No 364, p. 120. — du Buysson, BT.: Faune Gallo-rhenane. Elaterides. Revue d'Entom., T. 19, p. 225. — Csiki, E.: Coleoptera nova in collectione Musaei Nationalis Hungarici. 43, p. 400. — Csiki, E : Die Endomychiden. Milichius Gerst. 43, p. 375. — Desbrochers des Loges, J. : Faunule des Coleo- pteres de la France et de la Corse: Anthicini. 8. Ann., No. 1, p. 1 ; No. 2, p. 17 ; No. 3, p. 33; No. 4, p. 91. Oedemeridae: No. 6, p. 1 ; No. 7, p. 17; No. 8, p. 33; No. 9, p. 49. Mycteridae, Aguathidae, Salpingidae, Pyrochwiidae: No. 10; 11, p. 1. Melandryidae. 9. Ann., No. 1, p. 1; No. 2, p. 17; No. 3, p. 33; No. 4, p. 49; No. 5, p. 65. Le Frelon. — Desbrochers des Loges, J.: Deuxieme Supplement a la Monographie des Apionides. Le Frelon, 9. Ann, No. 5, p. 77. — Desbrochers des Loges, J.: Especes inedites de Curculionides de l'ancien monde. VI. Le Frelon, 8. Ann., No. 5, p. 1. — Eggers, H.: Verzeichnis der in der Umgegend von Eisleben beobachteten Käfer. 18, pp. 146, 155, 163. — Enderlein, Gtinth.: Meropathus Chuni nov. gen. nov spec. Eine neue Helephorhiengatturig von der Kerguelen- Insel. 6 Fig. Zool. Anz., 24. Bd., No. 638, p. 121. — Fauvel, Albert: Bledius morio et Xontholinus elegant. Revue d'Entom., T. 19, p. 161. — Fauvel, Albert: Nouveau genre de Tachyporien du Caucase. Revue d'Entom., T. 19, p. 160. — Ganglbauer, Ludw.: Zwei Carabiden von den tessinischen Alpen. Verh. k. k. Zool. -bot. Ges. Wien, 50. Bd., 10. Hft., p. 576. — Jacobson, G.: De genere novo Calosomati- norum (Carabops). Annuaire Mus. Zool. Acad. Sc. St. Petersbourg, T. 5., No. 1(2, p. 261. — Kerremans, Ch.s Description de trois Buprestides nouveaux du Musee National Hongrois. 43, p. 387. — Kleffner, Wilh. : Die Varietäten von Cicindela campestris in den von Dr. Westhoff näher bezeichneten Gebieten. 28. Jahresber. Westfäl. Prov. Ver., p. 52. — v. Koschitzky, .: Die Käfer Lübecks. Mitteil. Geogr. Ges. u. Naturh. Mus. Lübeck, 2. Reihe, Hft. 14, p. 83. — Lea, Arth. M. : Description of two blind weevils from Western Australia and Tasmania. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25. P. 3, p. 391- — Lewis, G. : On new Species_ of Histeridae and Notices of other. Ann. of Nat. Hist., Vol. 7, March, p. 241. — Luze, Gottfr : Revision der europäischen und sibirischen Arten der Staphyliniden-Gattungen Tachyporus Grav. und Lamprinus Heer. 4«, p. 146. — Marchai, C. : Les annees ä hannetons. Feuille jeun. Natural., 31. Ann., No. 361, p. 119. — Pic, M.: Descriptions de Ptinus nouveaux de l'ile Maurice. 5, p. 155. — Pic, M.: Coleopteres nouveaux de la faune pale- arctique. Bull. Soc. Zool. France, T. 25, No. 8/10, p. 182. — Pic, M. : Description de Coleopteres algeriens et tunisiens. No. 187, p. 53. — Diagnoses de divers Anthicidae et d'un Entypodera. No. 185, p. 34. — Sur le genre Cryptocephalus Geoffr. No. 189, p. 66. — Sur divers Cryptocephalus du nord de l'Afrique. No. 192, p. 95. — Sur le Dorcadion Dalm. No. 184, p. 29. — Hypurus.optimemaculatus n. sp. No. 189, p. 70. — Contribution ä l'etude des Longicornes. No. 191, p. 81. L'Echange Rev. Linn. — Raspail, Xav. : La ponte du Hanneton. Feuille jeun. Natural., 31. Ann., No. 365, p. 143. — Raspail, Xav. : Les hannetons et ses cycles. Extr. Revue Scientif. T. 15, No. 9, p. 280. — Rengel, C: Zur Biologie des Hydrophilus piceus. Biol. Centralbl., 21. Bd., No. 6, p. 173. — Royer, J.: Nouvelles especes de Buprestidae du genre Trachys Fabr. (Clermonti n. sp.). L'Echange, Rev. Linn., 16. Ann., No. 184, p. 32. — Schultze, August: Baris Gudenusi nov. sp. 46, p. 212. — Schenkung, Sigm.: Neue Cleriden des Hamburger Museums. Mitt. Hamb. Naturwiss. Mus. XVIII. (2. Beiheft, 2. Jahrb. d. Hamb. Naturw. Anst. XVII.), p. 13. — Sharp, David: Sur la famille Discolomidae. Revue d'Entom., T. 19, p. 195. — Sharp, E. W.: Notes on the distribution of the British Coleoptera 13, p. 147. — Sloane, Thom. G.: On the Carenides (fam. Carabidae). IV. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales,, Vol. 25. P. 3, p. 361. — Xambeu, V.: Mceurs et metamorphoses d'Insectes. VIII. Longicornes. L'Echange, Rev. Linn., 16 Ann., p. spec. 109. — Wasmann, E.: Neue Dorylinengäste aus dem neotropischen und dem aethiopischen Faunengebiete. 2 Taf. Zool. Jahrb. Abt. f. System., 14. Bd., p. 215. — Wick- ham, H. F.: Notes on some Cicindelidae from the Southwestern United States. Societ. Entomol., 15. Jhg., No. 11, p. 81. Lepidoptei-a: Bacot, W. A.: Larvae of Lasiocampa quercus ant its vars. callunae Palm., viburni Gn. meridionalis Tutt, sicula Staud. and of crosspairings between these races. 13, p. 142. — Cowl, E. M.: Stridulation of Smerinthus populi. 13, p. 164. — Dadd, E. M. : Winter habitat of Senta maritima, with some notes on the larval habits. 13, p. 159. — Dadd, E. M.: Finding cocons of Hybocampa milhauseri and Cerura bicuspis. 13, p. 158. — Dyar, H. G.: Life Histories of North American Geometridae, XXII. 25, p. 203. — Fassl, A. H: Ein Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Josefstadt i. B. 18, p. 156. — Fischer, E. : Die Beseitigung der Wassernecken aufgeweichter Schmetterlinge. 15, p. 13. — Fletcher, James, and Arth. Gibson: The life-history of the green- house leaf-tyer. 7, p. 140. — Frings, Carl: Temperaturversuche im Jahre 1900. 28, p. 26. — Himsl, Ferd. : Prodromus einer Macrolepidopteren-Fauna des Traun- und Mühlkreises in Ober-Oesterreich. 28, p. 27. — de Niceville, .: Cannibalism among Caterpillars. 7, p. 131. — Polin g, O. C.: Some recent work in the genus Catocala. 7, p. 125. — Prideaux, R M.: Some notes on sexual dimorphism observed in the scaling of Colias edusa. Tab. 13, p. 141. — Scudder, S. H. : A courageous Butterfiy, Oneis semidea. 1 tab. 25, p. 195. — Smith, J.B. : Types and synonymy. 7, p. 146. — Tutt, J. W.: The Position of Lemonia (Crateronyx) dumi. 13, p. 167. — Tutt, J. W.: Striking aberration of Smerinthus ocellatus. 13, p. 163. — Tutt, J. W.: Migration and Dispersal of Insects: Lepidoptera. 13, p. 145. Ilymciioptcra: Ashmead, W. H.: Three new parasitic Hymenoptera from South Africa. 7, p- 138. — Emery, C. : Formicidorum species noyae vel minus cognitae in collectione Musaei Nationalis Hungariae quas in Nova-Guinea, colonia germanica, collegit L. Biro. Publicatio secunda. 1 tab. 43, p. 310. — Friese, H. : Neue Arten der Bienengattungen Melipona und Trigona. 43, p. 381. — Kieffer, J. J.: Revision des Onychiinae D. T. p, 157. — Remarque sur le genre Xyalaspis Hart, p. 161, 5. — Morice, F. D., and A. D. T. Cockerell: The american Bees of the genus Andrena described by F. Smith. 7, p. 149. — Schletterer, Aug.: Beitrag zur Hymenopteren-Fauna von Süd- Istrien. 46, p. 215. — Schmie deknech t, O. : Neue Hymenopteren aus Nord-Afrika. 43, p. 220. — Szepligeti, Gy.: Magyarorszagi Braconidak. Neue Braconiden aus Ungarn, p. 213. — Joppinen des ungarischen National-Museums. p. 277, 43. — Titus, E. S. G. : On some Bees of the genus Angochlora. 7, p. 133. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Zur Kenntnis der Speicheldrüsen von Gryllus domesticus L. 177 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Zur Kenntnis der Speicheldrüsen von Gryllus domesticus L. Von Prof. N. Cholodkovsky, St. Petersburg. (Mit einer Abbildung.) Der Speichelapparat der Gattung Gryllus ist schon mehrfach beschrieben worden, und zwar von Bormann*), von B erlese**) und neulich von Bordas***), der in kürzet Zeit eine sehr große Anzahl anatomischer Abhandlungen über Insekten und andere Tiere veröffentlicht hat. Da ich aber beim Dissecieren von Gryllus domesticus L. den Bau des Speichelapparates wesentlich anders gefunden habe, als er in den Arbeiten der genannten Herren beschrieben wird, so will ich hier meine Beobachtungen über diesen Apparat kurz mitteilen. Nach Bor mann besteht jede der beiden Speicheldrüsen von Gryllus domesticus (op. cit. S. 24, Taf. II, Fig. 20 m) aus mehreren (nach der Abbildung zu urteilen, aus sechs) Gruppen von Acini, die einem langen röhrenförmigen Ausführgange aufsitzen. Beide Ausführgänge vereinigen sich und bilden einen gemeinsamen unpaaren Gang, der sich (siehe die genannte Abbildung) wieder in zwei Gänge spaltet und am Hypophaiynx nach außen mündet. Von den Speichelreservoirs macht Bormann keine Erwähnung und bildet dieselben nicht ab. Berlese (op. cit., p. 69) teilt über die Speicheldrüsen von Gryllus campestris ganz kurz mit, daß dieselben einen acinösen Bau haben und einen unpaaren, in den Oesophagus mündenden Ausführkanal besitzen. Über die Speichelreservoirs sagt er kein einziges Wort. *) Edra.Borraann, Beiträge zur Anatomie von Gryllus domesticus. Diss. St. Petersburg, 1880 (Russisch, mit 2 Tafeln). **) A. Berlese, Osservazioni sulla anatomia descrittiva del Gryllus campestris L. Padova 1881 (Soc. Veneto-Trentina). -4 Tafeln. ***) L. Bordas, L'appareil digestif des Orthopteres. Annales des sciences naturelles, Zoologie, 8° Serie, T. V, 1898. Allgemeine Zoitscbrift, für Entomologie. No. Nach Bordas (op. cit. p. 149, pl. V, Fig. 2) bestehen die Speicheldrüsen von Gryllus campestris jederseits aus zwei großen, im Pro- uud Mesothorax liegenden Acini-Gruppen. Nach der Abbildung zu urteilen, verwachsen die beiden hinteren Portionen der Drüsen medianwärts unter- einander. Außer den eigentlichen Drüsen sind noch zwei sackförmige Speichel- reservoirs vorhanden, deren weite Ausführ- gänge sich mit den Hauptgängen je einer Drüse verbinden, um dann in einen kurzen unpaaren Endabschnitt zusammenzufließen, welcher „ä la base de la levre inferieure, en avant de l'orifice buccal" nach außen mündet. Nach meinen Untersuchungen besteht nun bei Gryllus domesticus jede der beiden (nur durch Fettkörper und durch die Tracheen miteinander verbundenen, sonst aber ganz getrennten) Speicheldrüsen aus drei Teilen: einem prothoracalen , einem meso- und einem metathoracalen (vergl. die umstehende Abbildung pt, ms, mt). Jeder von diesen drei Teilen besteht wieder aus drei Trauben-Gruppen, deren Ausführgänge (dg) endlich in einen gemeinsamen Drüsengang einmünden. Das kleine Speichelreservoir (r) ist unpaar, wovon ich mich nicht nur an Totalpräparaten, sondern auch an Schnitten überzeugt habe. Möglicherweise ist er ontogenetisch durch Zusammenwachsen von zwei gesonderten Säcken (wie solche z. B. bei verschiedenen Blattiden und Locustiden sich finden) entstanden, beim - erwachsenen Insekte zeigt er aber nur eine schwache mediane Einbuchtung am hinteren Ende und hat zwei Ausführgänge (dr), indem er im übrigen einfach ist und eine einfache Höhle besitzt. Die Ausführgänge des Speichel- reservoirs verbinden sich nun mit den entsprechenden Hauptgängen der Drüsen 1-2. 1001. 178 Zur Kenntnis der Speicheldrüsen von Gryllus domesticus L. und fließen in einen kurzen unpaaren End- abschnitt (de) zusammen, welcher sich trichterförmig erweiternd unter dem Hypo- pharynx in die Mundhöhle mündet. Die soeben angeführte Schilderung bezieht sich nur auf Gryllus domesticus L., da ich keine Gelegenheit hatte, den Gryllus campestris zu untersuchen. Ich will also nicht bestimmt behaupten, daß die von daß die Anatomie des Speichelapparates bei Gryllus campestris einer gründlichen Nach- untersuchung bedarf. Ich will mich hier in den histologischen Bau der Speicheldrüsen von G. domesticus nicht vertiefen und begnüge mich mit der Bemerkung, daß ich hier im wesentlichen dieselben Verhältnisse gefunden habe, welche von Kupffer*) und Knüppel**) für die Der Speichelapparat von Gryllus domesticus L. Halbschematisch, stark vergrößert. Erklärung der Buchstaben siehe im Texte. Bor das für G. campestris gegebene Be- schreibung unrichtig sei; da aber die anatomischen Verhältnisse der so nahe stehenden Species wohl nicht wesentlich verschieden sein dürften — da weiter Bordas seine Schlüsse auch auf andere Grylliden verallgemeinert (op. cit. p. 179) — so muß wenigstens zugestanden werden, Speicheldrüsen worden sind. der Blattiden beschrieben *) Kupffer, Über die Speicheldrüsen von Blatta orientalis und ihre Nerven. Beiträge z. Anat. und Physiologie. Festgabe C. Ludwig, Leipzig. 1875. **) Knüppel, Über Speicheldrüsen von Insekten. Diss. Berlin. 1887. Zwei merkwürdige Hymenopteren-Nester etc. 179 Zwei merkwürdige Hymenopteren-Nester von Lasius fuliginosus Latr. und von Osmia rufa L. Von Dr. J. TU. Oudemans, Amsterdam. (Mit 2 Abbildungen.) Vor 15 Jahren bereits gelangte ich in den Besitz eines merkwürdigen Nestes von Lasius fuliginosus Latr. Außer in einer sehr kurzen Notiz-), habe ich noch immer versäumt, von diesem Ameisenbau eine Be- schreibung und Abbildung zu veröffentlichen. Im August 1885 war man auf dem Land- war, blieb ein großer Klumpen an der Innenseite des Daches festsitzen; dieser Klumpen wurde mit einem Spaten abge- stochen und entpuppte sich, nachdem er aus dem ganz dunklen Eiskeller an das Tageslicht gebracht wurde, als ein Nest von Lasius fuliginosus (vgl. die photographische Nest von Lasius fuliginosus Latr., aus Torf gebaut; ungefähr 1/i der wahren Grösse gut meines Schwiegervaters ,,Schovenhorst", Putten, Prov. Grelderland, Holland, damit beschäftigt, einen außer Gebrauch gestellten Eiskeller von seinem zeitweiligen Inhalt, Torf, zu entleeren. Das Dach des Eiskellers wurde von einer sehr dicken Strohschicht gebildet, bis an welche der Torf aufge- stapelt lag. Als dieser völlig hinausgeschafft *) Tijdschrift der Nederlandsche Dier- kundige Vereeniging, II (2), Verslag Verg. 30. April 1887, p. 1. Abbildung). Die Höhe des Nestes ist 37, die Breite 36, die Tiefe 20 cm. Im großen und ganzen sieht das Nest wie ein riesiger Schwamm aus; derselbe Vergleich wird auch bei der Beschreibung anderer Nester gezogen. Die Farbe erscheint schwarzbraun; sie stimmt in diesem Falle mit der des gebrauchten Materials überein; sonst wirkt das Sekret der Mandibular- und der Metathoracaldrüsen, wie angegeben wird, dazu mit, um heller gefärbtem Material eine dunkle Farbe mitzuteilen. Zwei merkwürdige Hymenopteren-Nester etc. Was an diesem Neste sofort und ohne jede weitere Untersuchung beobachtet werden kann, ist, daß Lasius fuliginosus, wie be- kannt*), sein Nest wirklich baut, nicht nur ausnagt, wie so viele andere Ameisen- arten. Wäre dieses letztere der Fall, und das Material nicht verarbeitet, so würde das Nest natürlich in so vielen Stücken auseinandergefallen sein, als Torfe dazu ver- wendet wurden. Das ist so wenig der Fall, daß auch nicht die geringste Spur davon zu erblicken ist, wo die Grenzen zwischen den verschiedenen Torfen sich befunden haben. Weiter ist, soweit mir bekannt, Torf als Baumaterial für unsere Art noch nirgendwo beobachtet. In den meisten Fällen baut sie aus Holz, obwohl anderes Material nicht ganz ausgeschlossen ist. So schreibt Ern. Andre : ** t ,,Bien-que les nids du L. fuliginosus soient presque toujours composes exclusivement de parcelles ligneuses, M. M. Mayr et Forel ont reconnu que parfois ils pouvaient etre formes de matiöres terreuses melangees avec des grains de sable ou de petits cailloux, mais ce cas parait etre exceptionnel." Auch in dieser Zeitschrift***) ist ein von Landois beschriebenes Nest erwähnt, welches in einem Backofen gebaut war und zusammen- gesetzt „aus sehr kleinen Sandkörnchen, feinen Moderteilchen, Humus und jenem „Forel'schen Kitt" (Sekret der Mandibular- drüsen). Schließlich ist ein von H. Bosf) beobachteter Fall zu nennen, daß Lasius fuliginosus ein, sei es auch sehr weiches und feuchtes Nest aus Papier gebaut hat. Die zweite Figur ist die photographische Abbildung eines Nestchens von Osmia rufa L. [bicornis L.]ff). Wie man sieht, hat die *) Fr. Meinert, Bidrag til de danske Myrers Naturhistorie. Kjöbenhavn, 1860, Forel u. a. **) Species des Hymenopteres d'Eiu-ope et d'Algerie, T. II, 1881, p. 50. ***) „III Zeitschr. f. Entomologie", III. Bd., 1898, p. 93. f) H. Bos, Een Nest van Lasius fuliginosus, „Tijdschrift voor Entomologie", Deel XXXVI, 1893, p. 230. ff) Erwähnt in einer kurzen Notiz in „Tijdschrift voor Entomologie", Deel XXXIII, 1890, Verslag, p. XXIX. Mutterbiene ihren Bau in einem leeren Schächtelchen angefertigt, das schwedische Streichhölzer enthalten hatte. Das Nestchen wurde auf dem Landgut „den Eng", Lienden, Betuwe, Prov. Gelderland, Holland, gefunden, und ich bekam dabei die folgenden Be- merkungen: Das leere Schächtelchen war zufälligerweise auf einer Fensterbank liegen geblieben und darauf von der Biene als Nistplatz gewählt. Dieses wurde bald be- merkt, doch man ließ die Biene ungestört arbeiten. Einmal wurde das Schächtelchen fortgenommen, jedoch bald wieder an die alte Stelle zurückgebracht — dann aber arbeitete die Biene nicht weiter daran. So kommt es auch, daß man, rechts in der Abbildung, eine Lücke sieht, welche sehr wahrscheinlich vollgebaut sein würde, hätte man die Biene gar nicht beunruhigt. Mir Nest von Osmia rufa v. L., 3/4 der wahren Grösse. wurde das Nestchen im Juni 1889 geschickt, und ich machte damals die folgenden Notizen: Die Wände, welche die Zellen scheiden, sind von graugelbem Lehm gebaut; wo die Zellen das Holz des Schächtelchens berühren, ist meistens kein Lehm verwendet oder nur sehr wenig. Eine jede Zelle hat ihre eigene Lehm wand; die Trennungslinien der Wände sind auch in der Abbildung sehr deutlich zu sehen. An der einen Seite, wTelche nicht abgebildet ist, waren 14 Zellen fertig; als ich jedoch den Boden des Schächtelchens entfernte, fand ich an der anderen Seite noch 15 Zellen. Eine davon mündete aber auch an der anderen Seite aus, da sie in der Querrichtung gebaut war; es ist die Zelle, Experimentelle Stadien über den Blütenbesuch, besonders der Syritta pipiens L. 181 welche sich in der Abbildung links unten befindet. Man blickt dort hindurch, weil der Boden des Schächtelchens, auch während des Photographierens, entfernt wurde. Alles zusammen traf ich also im Neste 28 Zellen an. Diese enthielten Larven von sehr ver- schiedener Größe, die kleinsten mit einem großen *Futterklumpen neben sich. Die meisten Larven starben ab und vertrockneten; einige wenige fertigten jedoch bald einen Gespinstkokon an; diese Kokons hatten eine sehr feste Wand und sahen den Kokons des Lophyrus plni L. nicht unähnlich. Anfang Oktober öffnete ich alle Kokons und fand darin fünf lebendige, ausgefärbte, männliche Imagines. Der sechste Kokon enthielt eine vertrocknete Larve. Da die Tiere hier nicht vor April erscheinen, bleiben die Imagines also ein halbes Jahr ganz fertig im Kokon i sitzen. Experimentelle Studien über den Blütenbesuch, besonders der Syritta pipiens L. Von Dr. Chr. Schröder, Itzehoe -Sude. Der Duft und die Blütenfarbe locken die Insekten an; ersterer zieht sie aus größerer Ferne herbei, letzterer leitet sie in der Nähe. F. Plateau glaubt allerdings erwiesen zu haben, daß nur der Duft die Besucher zu den Blüten führe, und seiner Ansicht folgen andere Autoren. Zwar können die Insekten meistens nur auf sehr geringe Entfernungen (kaum mehr als 2 m) besonders solche Gegenstände, welche sich in Bewegung be- finden, gut sehen; in solcher oder größerer Nähe aber müssen sie entschieden Formen und selbst Farben deutlich erkennen können. Es liegen namentlich für die Biene zahlreiche Beobachtungen vor, welche dies bezeugen. Ich kann ihnen eine weitere anfügen. Inmitten der grünen Rasenfläche meines Vordergartens stand im Juni '00 eine Gruppe Wucher - Blumen {Chrysanthemum leucan- themum L.) in voller Blüte. Gelegentlich der weiter zu nennenden Untersuchungen beob- achtete ich am 10. vi. ein viermaliges Nähern von Bienen an diese Blüte. Nun ist das Chry- santhemum, eine strahlenblütige Composite, keineswegs eine eigentliche Bienenblume; vielmehr steigt der Nektar bis in die Glöckchen der zahlreichen (400 — 500) gelben Röhrenblüten auf, so daß der Honig auch Coleopteren und Dipteren leicht zugänglich ist, denen daher auch die weit größere Art- zahl der Besucher angehört. Mir fiel daher jenes Anfliegen von Bienen um so mehr auf, als gerade sie Blumen mit verborgenem Nektar vorzuziehen pflegen. Ich konnte noch an demselben Tage zweimal eine ähn- liche Beobachtung machen und gleichzeitig feststellen, daß die Bienen nach einer An- näherung an die Chrysanthemum -Gruppe auf durchschnittlich etwa 20 cm ohne Rast zu einem gegen 4 m entfernten, blüten- besetzten großen Jasminstrauch weiter flogen, der mit Hunderten von ihresgleichen besetzt war und dessen starker Duft bei dem ge- linden Südwestwinde über die Wucherblumen hinwegstreichen mußte. Die Bienen waren, wie ich im besonderen verfolgte, Angehörige von in gleicher Richtung etwa 800 m ent- fernten Stöcken; der Zugang zum Garten ist dorthin frei. Am nächsten Tage sah ich sechsmal die gleiche Erscheinung, bemerkte aber, daß sich jene sechs Individuen nicht in Höhe der übrigen dem Jasminstrauch zufliegenden Bienen hielten, sondern nur 2 — 21/2 m über dem Boden flogen und dann plötzlich zu den Chrysanthemum abbogen, um nach genauerem Erkennen der Blüte alsbald in geradem Wege den Jasmin auf- zusuchen. Es erscheint ganz ausgeschlossen, daß man hierbei dem Duft die Führung wird zuweisen können. Im Anschluß an seine Untersuchungen über den Blütenbesuch von Antliidium mani- catum L., einer Bienenart, an Salvia hor- minum L. behauptet F. Plateau auch, daß diese nicht im stände sei, bereits verblühte oder selbst ungeöffnete Blüten von anderen zu unterscheiden. Das trifft wenigstens für die Honigbiene ganz sicher nicht zu. Fünf zweireihig mit Schwarzwurzeln (Scorzonera hlspanica L.) bestandene Beete des Hinter- gartens, die Ende September Knospen, frische und verblühte Blumen gleichzeitig trugen, gaben mir Gelegenheit, diesen Nach- weis zu wiederholen. Am 23. ix. beobachtete 182 Experimentelle Studien über den Blütenbesuch, besonders der Syritta pipiens L. ich achtmal je eine die Blüten besuchende Biene. Obwohl die Tiere im Minimum 6, im Maximum 23 Blüten besuchten, ließ keine Bewegung irgend welche Beachtung jener unergiebigen Blütenzustände erkennen. Es können also jedenfalls Einzelbeobachtungen nicht einfach verallgemeinert werden, wie überhaupt die Ausbildung des Seh- und Riechvermögens der Insekten eine specifisch, vielleicht selbst individuell verschiedene sein dürfte. Im besonderen galten aber meine Unter- suchungen der Sehschärfe einer Schweb- fliegenart, Syritta pipiens L., welche zu den steten Gästen der Chrysanthemum- Gruppe gehörte; es waren, von anderen Besuchern abgesehen, eigentlich stets 4 — 12 Individuen auf den Blüten zu finden. Be- kanntlich erklärt man die eigentümliche Ausbildung eines breiten Strahlenkranzes weißer Randblüten, in denen die Staub- gefäße (bei anderen Compositen auch der Stempel) eine Rückbildung zu funktioneller Wertlosigkeit erfahren, mit dem Nutzen, welchen sie der Augenfälligkeit der Blüte für das Anlocken der Besucher bringen. Von den entfalteten Chrysanthemum -Blüten schnitt ich, der Übersichtlichkeit der folgenden Beobachtungen wegen, noch einige ab, so daß 12 große Blumen in annähernd gleicher Höhe übrig blieben, die sich auf eine Fläche von etwa 25.25 cm verteilten. Der Hälfte zupfte ich alsbald die Rand- blüten aus. Auf einer Skizze hatte ich mir die Lage der 12 Blüten zu einander vermerkt; sie diente mir im weiteren zum Eintragen jedes einzelnen Biütenbesuches der Syritta. Bevor diese auf der Blüte landen, schweben sie wie angeheftet in geringer Entfernung (etwa 5 cm) vor der Blüte, um sie nach kurzer Prüfung blitz- schnell zu erreichen. Höchst fesselnd war es mir nun, ihr sehr bemerkenswertes Ver- halten den randblütenlosen Chrysanthemum gegenüber zu verfolgen. Diese schienen zunächst für sie garnicht vorhanden. Am 11. vi. lla/4 — ll3/4 Uhr morgens standen einer Gesamtzahl von 37 Blütenbesuchen auf den unverletzten gar keine Besuche auf den anderen gegenüber, wobei ich bemerken möchte, daß die Fliegen teils längere Zeit auf derselben Blüte zu verweilen pflegen. Doch beobachtete ich im späteren Verlaufe der 1/2 Stunde wiederholt (viermal), daß die von einer Blüte abfliegenden Syritta erheblich längere Zeit als gewöhnlich die verletzten Blüten in der bekannten Schwebe- haltung betrachteten, jedoch ohne sie zu befliegen. Am Nachmittage 474 Uhr nahm ich die Untersuchungen wieder auf. Zu meiner Überraschung sah ich sogleich ein Individuum auf einer der Randblüten beraubten Blume; im Verlaufe einer halben Stunde war das Gesamtverhältnis 21 Besuche an normalen Blüten gegen 4 an den anderen. Am nächsten Tage aber war das Gesamt- ergebnis der Morgen- und Nachmittag- Beobachtung 46 Besuche gegen 19 an den randblütenlosen Blumen; auch sprach sich beim Anflug der Syritta nicht das vortägige starke Zaudern aus. Aus diesen Daten geht klar hervor, daß die Syritta die Veränderung der Blüten trotz des gleichen Duftes zu erkennen vermochten; sie zeigen aber ferner, daß die Syritta, nachdem sie während der Mittagszeit des ersten Beobachtungstages einmal einen Besuch der verletzten Blüten gewagt hatten, sich verhältnismäßig schnell an diese Er- scheinung gewöhnten, also durch Erfahrung (vielleicht auch Beispiel) zu lernen ver- mochten. F. Plateau's experimentelle Unter- suchungen scheinen mir insofern auf unsicherer Grundlage zu beruhen, als sie den Blütenduft durch offen gebotenen Honig zu ersetzen pflegen. Es ist aber seit langem und allgemein bekannt, daß der Honig eine äußerst starke Anziehung auf von Nektar lebende Insekten ausübt. Der stets geringfügigen, oft verborgen liegenden Nektarabsonderung einer Blüte muß natur- gemäß die anlockende Wirkung des Bienen- honigs weit überlegen sein. So sehr ich überzeugt bin, daß bei Erscheinungen anderer Art im Insektenleben der Geruchs- sinn die Führung hat, bei den höher entwickelten Blütenbesuchern darf das Erkennungsvermögen nicht zu niedrig ein- geschätzt werden, und jene Untersuchungen können mich, trotz des reichen Materials und der Sorgfalt der Ausführung, um so weniger zu einer Meinungsänderung ver- anlassen , als auch die folgen den Beobachtungen gegen die Plateau'sche Deutung sprechen. Am 13. vi. schnitt ich die sechs randblüten- Aberrationen von Jaspidea celsia L. 183 losen Blumen ab und befestigte auf den stehengebliebenen Stengeln ein flaches, weißes Stück Papier vom Blütendurchmesser (etwa 4 cm), das in der Mitte mit einem Stück anderen Papieres von Farbe und Durchmesser (etwa 1 1/2 cm) der Korbblüten bedeckt war. Trotzdem der Besuch an den normalen Blüten dem der vorigen Tage entsprach, nahm von HV4 — H8/4 Uhr keine der Syritta irgend .welche Anmerkung von jener oberflächlichen Blütennachbildung; denn diese entbehrten der Form und des Duftes normaler Blüten. Nur 2 Museiden und 1 Erlstalis ließen sich in jener Zeit auf ihnen nieder, doch offenbar nicht getäuscht und in der Absicht der Nahrungs- aufnahme, sondern um dort zu ruhen, wie ja die Anziehungskraft des Lichtes (Weiß reflektiert am stärksten) in ausgiebiger Weise für den Insektenfang benutzt wird. Am Nachmittage 4x/4 Uhr versah ich alle sechs Blütennachahmungen mit einigen Tropfen einer eingedämpften Abkochung von Chrysanthemum-Blüten, die ich im Freien gesammelt hatte. Im Verlaufe einer halben Stunde bemerkte ich auch jetzt, trotz wiederholter Prüfung der „Blüte" seitens der Syritta, keinen Besuch. Als ich aber drei der Nachahmungen mit etwas Honig versah, konnte ich an ihnen während der halben Stunde von 5— 5l/2 Uhr zehn Besuche zählen gegen zwölf an den normalen Blüten, wobei zu beachten ist, daß die Fliegen längere Zeit am Honig verweilten. Und jetzt auch wurden jene drei anderen Blüten viermal besucht; wiederum also hatten die Syritta die Erfahrung verwertet. Endlich darf ich noch die Ergebnisse der Beobachtungen des nächsten Tages nennen, welche die vorigen bestätigen. Ich benutzte für diese Versuche drei künstliche , vortrefflich aus Stoff nach- gebildete Blumen, die ich um 1 1 x/4 Uhr auf drei der noch erhaltenen Stengel befestigte. In der folgenden 1/2 Stunde verzeichnete ich an ihnen einen Blütenbesuch und zwar an derjenigen künstlichen Blume, welche von vier natürlichen dicht ein- geschlossen war; daher bin ich auch gerne bereit, ihn damit zu erklären, daß der Duft dieser Blüten die Täuschung vollendete, nicht aber allein die Form und Färbung der künstlichen Blume sie bewirkte. Alsbald tränkte ich die Blüten, um ihnen jeden besonderen Geruch zu nehmen, in einer schwachen Abkochung von Chrysanthemum- Blüten und ließ sie trocknen. Um 4*/4 Uhr desselben Tages nadelte ich sie wieder auf die Stengel und gab einige Tropfen obiger Abkochung auf die nachgebildeten Körbchen- blüten. Ich konnte nunmehr in der folgenden 3/4 Stunde an ihnen sieben Besuche beobachten gegen 24 an sechs normalen. — ■ Leider waren am nächsten Tage alle Blüten und Knospen abgerissen, mithin weitere Versuche nicht möglich. Jedenfalls erscheint die Frage der Anlockungsmittel der Blüten für den Insektenbesuch nicht im F. Plateau'schen Sinne sicher gelöst. Aberrationen von Jaspidea celsia L. Von Oscar Schultz, Hertwigswaldau. (Mit 6 Abbildungen.) 1. Typisches Stück von Jaspidea celsia L. : Vorderflügel von apfelgrüner Färbung mit brauner Mittelbinde, welche beiderseits un- gefähr in ihrer Mitte eckig vorspringt, sowie braunem, über der Mitte und im Innenwinkel fleckig erweitertem Saum. Zwischen Saum und Mittelbinde meist ein braunes Fleckchen. Die Fransen braun, Hinterflügel braungrau (s. Abb. 1). 2. Asymmetrisch gezeichnetes Stück von Jaspidea celsia L. : Vorderflügelbinde links normal, rechts bedeutend schmaler — namentlich in ihrem unteren Teile — als links. Der rechte Zahn der Querbinde auf dem rechten Vorderflügel weniger stark entwickelt als auf dem linken. Der Punktfleck rechts fehlend, links vorhanden. Diesem ähnliche asymmetrische Exem- plare pflegen nicht allzu selten unter der Stammform aufzutreten (s. Abb. 2). 3. Aberration von Jaspidea celsia L. : Vorderflügel gänzlich apfelgrün gefärbt bis auf den dunklen Saum. Mittelbinde und Punktfleck fehlen völlig. Während Verbindungen der Stammform und dieser Aberration — linksseitig typisch, 184 Aberrationen von Jaspklea celsia L. rechts ohne Mittelbinde oder umgekehrt — wie sie in Abb. 6 abgebildet sind (z. B. s. Z. in der Gleißner'schen Sammlung in Berlin vorhanden), nicht gerade zu den Seltenheiten gehören, sind symmetrisch ausgeprägte Formen dieser Aberration nur selten an- zutreffen. Wegen ,, Fehlens der Binde" benenne ich Aberration die Benennung Jaspidea celsia ab. tridentifera Schultz in Vorschlag (s. Abb. 4). 5. Aberration von Jaspidea celsia L.: Auf den Vorderflügeln ist die Mittelbinde bis auf einen kleinen Teil derselben erloschen. Nur am Vorderrande ist noch ein Fleck übrig geblieben, der in seinem obersten Teile am breitesten ist, sich nach dem Mittelfelde Jaspidea celsia L. und Aberrationen. diese schöne auffallende Aberration mit dem Namen Jaspidea celsia ab. invittata Schultz (s. Abb. 3). 4. Aberration von Jaspidea celsia L. : Auf den Vorderflügeln ist nur ein Teil der Mittelbinde übrig geblieben, nämlich der untere. Der obere Teil der Querbinde zeigt einen Vorsprung, welcher jedoch nicht den Vorderrand des Flügels erreicht, und erinnert mit den beiden eckigen Seitenbildungen derselben oberflächlich an einen „Dreizack". Ich bringe deshalb für diese seltene des Flügels zu verengt und in eine haken- förmige Spitze, die bisweilen undeutlich geformt ist, ausläuft. Unter den ca. 530 Exemplaren, die ich teilweise selbst während meiner Berliner Sammelzeit aus Puppen erzog, teilweise bis jetzt in anderen Sammlungen zu vergleichen Gelegenheit hatte, fanden sich nur drei Exemplare, welche zu dieser Aberration gerechnet werden können. Bei einem Stück war der Fleck rechts nicht ganz ebenso gestaltet wie links. Es scheint sich bei Litteratur-Referate. 185 dieser Aberration um eine Seltenheit ersten Ranges zu handeln. Es sei mir gestattet, dieselbe als Jaspidea celsia ab. eximia Schultz in die wissenschaftliche Nomenclatur einzuführen (s. Abb. 5). Vorstehendem füge ich noch die Be- schreibung einiger weiterer aberrativer Exemplare von Jaspidea celsia L. bei, die jedoch wegen ihrer asymmetrischen Zeich- nung nicht dasselbe Interesse beanspruchen können als die beiderseits gleichförmig ge- zeichneten. In der Sammlung Gleißner sah ich seiner Zeit ein Exemplar, dessen linker Vorder- flügel typische Zeichnung trug; auf dem rechten Vorderflügel reichte dagegen die Binde nur vom Vorderrand bis zur Flügel- mitte, und zwar war dieselbe in zwei Flecken aufgelöst, deren oberer ziemlich viereckig geformt war, während der untere die Form eines Kommazeichens aufwies. Die Durchbrechung der Querbinde, die zudem auch etwas anders gestaltet war als bei typischen Stücken, zeigte auf beiden Flügeln auch ein Exemplar, welches Herr M. Wiskott in Breslau gütiger Mitteilung zufolge seiner Zeit besaß. Sodann befindet sich in der Sammlung des Herrn Landgerichtsrates Bernard in Danzig ein schönes asymmetrisches Stück dieser Art, dessen linker Vorderflügel die Mittelbinde nur ein wenig am Vorderrande angedeutet zeigt, während der rechte Vorder- flügel normal gezeichnet ist. Ferner erwähne ich noch drei aberrative Exemplare dieser Art aus der Sammlung des Herrn Architekten Daub in Karlsruhe, deren Beschreibung ich der Freundlichkeit des Herrn H. Gauckler daselbst verdanke. Ein Stück dieser Sammlung, aus Berlin stammend, hat nur auf dem linken Vorder- flügel die braune Querbinde, während die- selbe auf dem rechten Vorderflügel fehlt. Hier ist nur noch etwa in der Flügelmitte ein sehr kleiner brauner länglicher Fleck vorhanden. Die beiden anderen aberrativen Exemplare der Daub'schen Sammlung stammen von Kuku-Noor (Asien); bei diesen ist nur der untere Teil der Mittelbinde vorhanden, während die obere Hälfte gänzlich fehlt. Auch ist bei diesen Exemplaren das Braun der Querbinde wie auch der Außenrand der Vorderflügel stark aufgehellt (hell gelbbraun) und schmal. Ich bemerke zum Schluß, daß diejenigen Exemplare, welche die aberrativen Charaktere auf beiden Seiten gleich stark ausgeprägt zeigen (symmetrisch) ungleich seltener unter der Stammform auftreten als solche mit asymmetrisch aberrierender Zeichnung. Erklärung der Abbildungen von Jaspidea celsia L. und Aberrationen. Fig. 1 : Jaspidea celsia L., typisch. Fig. 2: Jaspidea celsia Jj , asymmetrisches Exemplar. Fig. 3: Jaspidea celsia ab. invittata Schultz. Fig. 4: Jaspidea celsia ab. tridentifera Schultz. Fig. 5: Jaspidea celsia ab. eximia Schultz. Fig. fi: Jaspidea celsia L., links typ., rechts ab. invittata Schultz. Litt eratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Yerson, E. : Influenza delle coiulizione esterne di allevaiiiento sulle proprietä fisiche (lel boeeolo. X. Razza Varo. In: „Annuario d. R. Stazione bacolog. di Padova." XXVII., '99, p. 93—96. Unter den verschiedenen, von Frankreich nach Italien eingeführten Kassen der Seiden- raupe zeichnet sich besonders die „Varo"- Rasse durch vorzügliche Eigenschaften ihrer Seide aus. Verfasser hat nun in ganz Italien Zuchtversuche mit dieser Rasse anstellen lassen, deren Ergebnis er hier mitteilt. Die Seide selber war zwar auch bei den italienischen Zuchten von hervorragender Qualität, indessen hat sich die Raupe so wenig widerstandsfähig erwiesen, daß eine Ein- führung dieser Rasse nicht anzuraten ist. Dr. P. Speiser (Danzig). 186 Litteratur-Referate. Elderry Knower, H. Mc: The Embryology of a Termite. 4 tab., 56 p. „Journal of Morphology". Vol. XVI. Boston, '99. In Verfasser untersuchte die Embryonal- Entwickelung einer Eutermes-Art (rippertii ?) von Jamaica. Die haufenweise abgelegten Eier boten je verschiedene Entwickelungs- stadien dar, so daß Verfasser erst aus vielen Befunden eine Reihe konstruieren mußte. Er beschäftigt sich in vorliegender Untersuchung nur mit der ersten Embryonalanlage bis zur Zeit der Bildung der Kopf läppen, sowie mit der Bildung des Amnion und widmet die ganze zweite Hälfte seiner Arbeit theoretischen Erörterungen über Herkunft und Bedeutung des Amnion. Die weitere Entwicklung wird nur ganz kurz skizziert und eine genauere Schilderung für später in Aussicht gestellt. Der Keimfleck bildet sich an der Ventral- fläche des hinteren Eipols aus Blastoderm- zellen, die zunächst vom Furchungskern her hier an die Oberfläche gerückt sind, später sich an der Oberfläche selbst teilen und endlich eine Tendenz zum Zusammenrücken nach der Stelle der Etnbryonalanlage zeigen; ein ähnliches Verhalten, wie es von Mc. Murrich für Isopoden beschrieben ist. Schon früh beginnt sich am hinteren Rande der Keimscheibe die Amnionfalte zu erheben, die, ohne daß seitliche und vordere Falten sich beteiligen, über die Keimscheibe hinüber- wächst und den Amnionsack schließt, wenn die rundliche Keimscheibe sich noch kaum etwas in die Länge gestreckt hat. Zugleich hat sich das Mesoderm abgegrenzt, nicht durch Einstülpung einer bestimmten Partie, sondern durch Hinuntertreten einzelner Zellen oder Zellenkomplexe unter die Ectoderm- schicht an verschiedenen voneinander ge- trennten Stellen. Den zweiten Teil der Arbeit bildet, wie schon bemerkt, eine Erörterung der Bildung und theoretischen Bedeutung des Amnions, die zu folgenden Schlüssen kommt: Die Bildung der Amnionfalte läßt sich nicht einfach aus mechanischen Verhältnissen erklären. Das Amnion ist auch nicht etwa homolog gewissen Körperabschnitten phylogenetisch älterer Embryonalformen, etwa den letzten Körper- segmenten der Myriopoden - Embryonen, sondern ein Organ für sich, das sich als zweckmäßige Anpassungserscheinung vom Ektoderm her bildet. Dr. P. Speiser (Danzig). Cao, Guiseppe: Über den Durchtritt von Mikroorganismen durch den Darm einiger Insekten. In: „Arbeiten aus dem Institute für Hygiene der Kgl. Universität zu Cagliari". Autoreferat vom Direktor Prof. Sanfelice in: „Zentralbl. f. Bacteriologie", '99, Nr. 14/15 (Original: „L'Ufficiale Sanitario", Anno XI, '98). Die als Versuchstiere benutzten Käfer- arten*) Tentyria sardoa, Blaps mucronata. Pimelia ritgitlosa v. bifurcata, Pimelia sardoa, sowie die gemeine Küchenschabe, Periplaneta orientalis, enthielten im Darm folgende für den Menschen schädlichen Keime: Bacterium coli, einen typhusähnlichen Bacillus, einen Bacillus fluorescens liquefaciens, einen milzbrand- ähnlichen Bacillus, einen proteusähnlichen Bacillus, den Bacillus des malignen Oedems und eine pathogene Sarcina alba. Nach längerem Hungern möglichst keimfrei gemacht, erhielten die Versuchstiere Rein- kulturen verschiedener pathogener und nicht pathogener Keime in Brotkrume und wurde hierauf der Darminhalt auf das Verhalten der Keime nach dem Durchtritt durch den Darm untersucht. Milzbrandbacillen durchwanderten den Darm ohne Sporen zu bilden; eingeführte Sporen wuchsen zu Bacillen aus und hielten sich letztere einige Tage im Darme. Ferner durchwanderten unverändert und virulent den Darm : der Friedländer'sche Pneumoniebacillus, der Bacillus der Bubonen- pest, der Choleravibrio, der Metschnikoff'sche Vibrio, der Tuberkelbacillus, der Rotzbacillus, der Bacillus des malignen Oedems, der *) Übrigens sämmtlich in der Nähe menschlicher Wohnungen an schmutzigen Orten (Italienische Ver- hältnisse l) vorkommende Tiere. Rauschbrandbacillus, der Tetanusbacillus (das Tetanusgift wurde zerstört). Von anderen, weniger schädlichen Arten passierten den Darm unverändert der Deneke'sche Bacillus, das Oidium lactis, Aspergillus niger, Bacillus prodigiosus, subtilis, megatherum, radiciformis, fluorescens liquefaciens, fluorescens non liquefaciens, gelbe und weiße Sarcine. Von diesen letzteren nicht pathogenen Keimen nehmen Bacillus subtilis, fluorescens liquefaciens, non liquefaciens und Sarcina alba pathogene Eigenschaften nach dem Durchtritt durch den Darm der Schaben an. Der Pneumococcus (Fränkel), die Strepto- thrix Eppingeri, carnea, der Diphtheriebacillus (Löffler), ein Pseudodiphtheriebacillus, sowie die Staphylococcen albus, aureus, citreus, cereoflavus und der Streptococcus wanderten überhaupt nicht durch den Darm. Es zeigt sich aus diesen Versuchen, wie schon für die Fliegen früher vielseitig nach- gewiesen ist, daß durch verschiedene, an- scheinend harmlose Insekten Krankheitskeime verschleppt und neue Infektionsherde gebildet werden können. Die gewissenhafte Un- schädlichmachung aller von ansteckenden Kranken herrührenden Abfallstoffe ist deshalb eine dringende Notwendigkeit. Dr. Weber (Cassel). Litteratur-Referate. 187 Bezzi, M.: Sulla presenza del genere Chionea Dalm. in Italia e la riduzione delle ali nei Ditteri. 16 p. In: „Rendiconti dal R. Lombardo de sc. e lett." Ser. II, Vol. XXXIII, '00. Der Verfasser fand im Valtellino die merk- | würdige, flügellose, auf dem Schnee lebende Mücke Chionea crassipes Boh. und nimmt die Gelegenheit wahr, über diese und die nächst- verwandte Art Ch. araneoides Dalm., ihre Geschichte, ihre Unterschiede und geo- graphische Verbreitung eine gute, kurze Uebersicht zu geben. Anschließend stellt Verfasser dann eine Liste aller derjenigen Dipteren zusammen, welche rudimentäre Flügel besitzen. Sie verteilen sich auf folgende Familien: Cecidomyidae (2 Arten), Mycelophilidae (7), Chironomidae (2), Tipididae (12, außerdem einige Arten bisweilen mit verkürzten Flügeln), Bibionidae (1), Erupidae (2); Sciomyzidae (1), Geomyzidae (2), Ephydridae (1), Oscinidae (2), Borboridae (6); Phoridae (5 und die nicht genannte Psyllomyia testacea Low); Braulidae (1), Hippoboscidae (nicht alle Arten einzeln genannt), Streblidae (5), Ascodipteridae (2), Nycteribiidae (sämmtliche Arten. +8), Ergänzende Bemerkungen zu der Liste giebt übrigens Mik in der „Wien. Entomol. Zeitung", XIX, '00, p. 143. Dr. P. Speiser (Danzig). Aigner-Abafi, L. v. : A Kernyök bekeneseröl (Über das Salben der Raupen). In: „Rovartani Lapok", V.U., 189—191. Infolge der Mitteilung des Verfassers {„Illustrierte Zeitschrift für Entomologie" , Bd. 4, p. 846) publizierte auch Dr. Standfuß seine diesbezüglichen Beobachtungen, welche in folgenden Sätzen kulminieren: „1. daß nur Raupen, welche wenig oder gar nicht spinnen, diese Materie reichlich vor der Verpuppung ausscheiden; 2. daß es anscheinend nur solche Arten thun, die sich zur Verwandlung in die Pflanzenreste an der Erdoberfläche einwühlen oder direkt in den Boden eingraben ; es liegt darnach die Vermutung nahe, daß 3. die fragliche Substanz in gewissem Grade die Stelle des Spinnstoffes vertritt, der bei diesen Arten nur mangelhaft entwickelt ist oder ganz fehlt" („Insekten -Börse", 1899, p. 319). Neu ist in den Beobachtungen von Standfuß nur der Umstand, daß die Raupe sich wiederholt salbt. Die Beschaffenheit der Ausscheidung ist noch nicht untersucht. Jedenfalls ist dieselbe schleimig, denn eine bloße Flüssigkeit würde beim Einbohren in die Erde wonig fruchten, so aber langt sie, bis die Raupe unter die Erde gelangt ist, worauf sie dann zu einer weiteren Salbung gezwungen, jedoch wohl nur, wenn der Boden sandig oder nicht feucht genug ist, so daß die Höhlung ohne Anfeuchtung nicht fest genug wäre; ist aber der Boden feucht oder lehmig, so dürfte die wiederholte Salbung überflüssig sein. Der Verfasser glaubt indessen, daß jene Ausscheidung auch ätzend sei und schließt dies daraus, daß bei der Verpuppung gestörte und wieder zur Oberfläche kommende Sphingiden- Raupen wie mit Lauge begossen aussehen; meist besitzen dieselben nicht mehr die Kraft, sich abermals einzugraben, bleiben also frei liegen, verpuppen sich aber oft dennoch ; vorher indessen schlagen sie wiederholt nach rechts und links, woraus zu schließen, daß die rotierende Bewegung in der Puppenhöhlung (vor Dr. Pabst schon 1884 von Poujade beobachtet) nicht nur zur Fertigung derselben, sondern auch zur Sprengung der Haut dient. Ein fernerer Aufsatz von R. Jänichen über denselben Gegenstand („Insekten -Börse", 1900, p. 75) bringt nichts Neues. L. v. Aigner-Abafi (Budapest). In Froggatt, W. W. : Notes on Australian Coccidae (Scale insects). 1 tab., „Dept. Agric. Sydney, N. S. Wales, Mise. Public." No. 358, '00. vor: 2 araucariae Mash., auch in Südamerika, E. buxi Föns, in Süd-Europa. In der Wildnis werden die Schildläuse dieser Gattung, die Ausgehend von dem Einwurf der neu- seeländischen Farmer, daß eine Bekämpfung der Schildläuse in den Gärten und Plantagen zwecklos wäre, da die Läuse ja überall auf den wilden Pflanzen vorkämen, giebt Froggatt eine übersichtliche Schilderung der in Australien einheimischen 12 Arten der Gattung Eriococcus, deren erwachsene Weibchen in einem weißen bis rötlich-braunen, wächsernen Sack eingeschlossen und von deren circa 45 Arten V3 Australien eigen sind. Die häufigste australische Art ist E- corianus Mash. auf Eucalyptus- Bäumen, die einzige Art, die auch in Gärten auf Pflanzen der gleichen Familie beobachtet ist. Zugleich auch in anderen Erdteilen kommen nur zwei Arten ihres starken Honigthaues wegen sehr fleißig von Ameisen besucht werden, in Schach gehalten durch viele natürliche Feinde. Bhizobius ventralis und Cryptolaemus montrouzieri (Coccineliiden) leben als Käfer und als Larven von ihnen; die beinlose, weiße Raupe einer Motte, Thalpocharis coecophaga, frißt sie und bedeckt sich mit den Wollsäcken der ge- fressenen Weibchen; auch die Larven einer Fliege, Psilopxis sydneyensis, verzehren die Schildläuse; außerdem ernähren sie noch mehrere parasitische Wespen und Fliegen. Dr. L. R e h (Hamburg). 188 Litteratur-Referate. Bela, Fenyes: Örias Bostrychida (Eine Riesen-Bostrichide). Ia: „Rovartani Lapok", VIII., p. 4—7. Es erregte großes Aufsehen, als im Jahre 1886 Dr. Hörn eine 38—47 mm lange süd- kalifornische Bostrychide als Dinapate Wrightii beschrieb, denn es erschien schier unglaublich, daß ein so großes Tier der Aufmerksamkeit der Forscher bis dahin entgangen sein konnte. Die Lebensweise derselben machte dies später erklärlich. Der Käfer ist schwarz, glänzend, unten braun, mäßig behaart; Kopf hinter den Augen breiter, fein punktiert, mit verschwommener Vertiefung in der Stirnmitte; Prothorax eiförmig, breiter als lang, fast so breit wie die Flügeldecken, sehr gewölbt, vorn und hinten dicht gekörnt, an den Seiten rauh: Flügeldecken parallel, nach hinten verflacht, am Ende buchtig ausgeschnitten, die End- ecken spitzig, au der Oberfläche mit zwei verschwommenen Rippen ; die Rippen endigen beim Q in einer höckerartigen Erhöhung, beim kleineren 5 m einem Dorn der innern Rippe: Füße mäßig lang, Tibien zerstreut punktiert; der Körper unten fein, Abdomen dichter punktiert und mit blaß -braunen Haaren bedeckt. Diesen Käfer entdeckte der im süd- kalifornischen Städtchen San Bernardino wohnhafte Lepidopterologe W. S. Wright, der dem Dr. Hörn erst einige Fragmente, dann zwei gute Exemplare zusandte, die Lebensweise jedoch geheim hielt und einen falschen Fundort angab. Nun traf es sich, daß im Februar 1897 der Coleopterologe H. S. Hubbard zur Herstellung seiner Gesundheit sich in dem Dorfe Palm Springs in der Wüste Kolorado aufhielt und die in der Nähe befindlichen engen Thäler (Canons) aufsuchte, die einzigen Stellen, wo die 70—80 englische Fuß hohe prächtige Washington- palme wild wächst. Hier fand er einige Fragmente des Käfers, sowie an gefallenen Baumstämmen die Spuren der Nach- forschungen Wright' s, sowie eine ab- gestorbene Palme voll lebender Larven. Die Holzstücke sandte er nach Washington (Columbia), wo sich mehrere Exemplare der Dinapate entwickelten. Im April 1900 begab sich auch Verfasser dahin, fand aber keinen Käfer, wohl aber nachher durch seinen wohlinstruierten Führer einige Stücke, welche derselbe aus einem Stamme ausgemeißelt hatte, nachdem weder im FJuge noch mit der Lampe Exemplare zu erlangen waren. Verfasser ist nun der Ansicht, daß der Käfer den Baumstamm, wenn überhaupt, nur zur Paarungszeit verläßt, welche in die heißesten Monate fallen dürfte, da der praktische Amerikaner nicht sammelt. L. v. Aigner-Abafi (Budapest). von Schilling', Frhr. H, In: „Prakt. Ratg. Eine strolchende Wollschildlans, vielfache Blutlansgenossin« Obst- u. Gartenbau", Jahrg. 16, No. 3, 4, 5. '01. Die Schildlaus - Gattung Dadylopius ist seither allzu sehr vernachlässigt worden. Seit Reaumur wurde sie eigentlich nur von R. Göthe und A. Berlese berücksichtigt; Frank und Krüger haben sie in ihrem Schildlausbuch nicht erwähnt. Es ist daher vorliegender Aufsatz des sorgfältigen Beobachters sehr zu begrüßen, v. Seh. fand Dactylopien an Linde, Kastanie, Ahorn, Rotdorn, Birke und allen Obstbäumen. Er rechnet sie alle zu einer Art*), die er D. vagäbundus nennt; be- sonders üppig gedeiht die Laus auf Pflaumen und Roßkastanien. Im Juni und Juli schlüpfen die in einem länglichen Neste aus zerbrech- licher Wollmasse ruhenden 250 — 300 verhältnis- mäßig großen Eier aus. Die Jungen sind flach, blaßgelb, unbereift, mit schwarzroten Augen und sechsgliedrigen Antennen; sie erscheinen sehr beweglich und streben nach oben, nach den jungen Trieben, wo sie sich an der Unter- seite der Blattrippen festsetzen. Nach zehn Tagen sind sie bedeutend gewachsen und weiß bereift. Von Oktober an verlassen sie die Blätter, um sich zuerst an jüngere Rinde, später in Rindenritzen u. s. w. niederzulassen, *) Referent möchte dies einstweilen bezweifeln. — Die Anführung der Camellia als Nährpflanze beruht auf Verwechselung mit Piihiinnin nnmlticolq Sign., die einen ebensolchen Eiersack bildet. wo sie überwintern; doch können sie auch, frei am Stamme sitzend, der Kälte trotzen. Im Frühling wachsen sie rasch und wandern hin und her, bis sie von Mitte Mai an alle abwärts wandern und sich am alten Holze festsetzen. Nun scheiden sie, ohne noch Nahrung aufzunehmen, ihren Eiersack aus, in den sie in etwa zehn Tagen die Eier ablegen. Nach etwa 14 Tagen kriechen die Jungen aus. — Ihr Schaden beruht einmal in ihrem Saugen, vor allem aber darin, daß sie eine Menge Zellen anstechen und die Bäume derart verwunden, daß sie bluten. Sie können so Rindensprengungen mit nässendem Cambium verursachen, aus denen vielleicht offener Krebs entstehen kann, zumal sie häufig mit der Blutlaus vergesellschaftet leben. Da ihre Hauptthätigkeit in die Zeit der Baumblüte fällt, kann ihr Schaden ein recht beträchtlicher sein. — Feinde haben sie in Spinnen, Cocci- nelliden - Larven und Schlupfwespen. — Von besonderem Interesse ist, daß der Verfasser die Läuse drei Generationen hindurch auf einer Topfpflanze kultivieren konnte, ohne Männchen zu beobachten. Dabei wurden die Läuse immer kleiner, was der Verfasser auf abnehmende Nahrungsmenge, Referent auf den Einfluß der Parthenogenese zurückführen möchte. Dr. L. Reh (Hamburg). Litteratur - Eeferafe. 189 Hu ruh am. E. J.: Preliininary catalogue of the Anisoptera in the vieinity of Man- chester N. H. In: „Proceed. Manchester Instituts of arts and sciences." '00 p. 27—38. Verfassei* charakterisiert in einer Ein- leitung die Odonaten im ganzen als ein dem Untergange geweihtes, im Aussterben be- griffenes Geschlecht und ermahnt daher alle Naturkundigen, sich der Feststellung des heutigen Artenbestandes zu befleißigen. Indem er eine Zusammenstellung der Odonata zygo- n Aussicht nimmt, zählt Arten Anisoptera auf, die ptera für später Verfasser hier 28 sich auf 16 Gattungen der Aeschniden und Libelluliden verteilen. Gelegentlich der Er- wähnung von Maeromia illinoensis Walch. giebt er eine Schilderung, wie sehr dieser Art durch Vögel nachgestellt wird. Dr. P. Speiser (Danzig). Collamarini, Gr.: Biologia aniniale (Zoologia generale e speciale). In: „Manuali Hoepli", No. 300—301. Milano, '00. 23 tab., 426 pa,< Die „Manuali Hoepli" sind in Italien ungefähr das, was bei uns in Deutschland die bekannten „Weber'schen Katechismen" sind. Sie bringen für billigen , teils sehr billigen Preis in gedrängter Kürze Uebersichten über alle Wissensgebiete. Diese Gebiete sind allerdings manchmal weit umgrenzt. So bei dem vorliegenden Bande, der es sich zur Aufgabe macht, in kurzen Zügen an alles zu erinnern, was auf dem Gebiete der Anatomie, Physiologie und systematischen Zoologie samt ihren praktischen Zweigen wissenswert ist. In der Vorrede bezeichnet der Verfasser dieses Büchlein selber als ein compendiöses Repetitorium. Und was ist hier alles vereinigt! Ich kann mich nur darauf beschränken, die hauptsächlichen Abschnitte namhaft zu machen, muß aber gestehen, daß man mit wenig Ausnahmen bei der Durchsicht eines jeden solchen Abschnitts von neuem erstaunt ist, wieviel Detail derVerfasser auf dem kleinen Baum übersichtlich zusammengebracht hat. Auf eine kurze historische und allgemeine Einleitung (24 Seiten), in der z. B. die inter- nationalen Nomenclaturregeln ganz wieder- gegeben werden, folgt als erster Hauptteil die Histologie (45 Seiten). Da werden nicht nur die chemische Natur des Protoplasmas, die Anschauungen über seinen Bau, die Kern- und Zellteilung erörtert, auch die gebräuch- lichen Fixierungs- und Färbemittel sind erwähnt. Weiter folgt vergleichende Anatomie (87 Seiten), in der die einzelnen Organsysteme durch die Tierreihe verfolgt und vergleichend betrachtet werden; Embryologie (20 Seiten), die Embryologie der Säugetiere resp. des Menschen aber doch gar zu kurz behandelnd. Wiederum ausführlicher, wenn auch stellen- weise rein aphoristisch, ist die Behandlung der Physiologie (55 Seiten). Dann folgt der specielle Teil. Zunächst werden in auf- steigender Reihenfolge die Hauptgruppen des zoologischen Systems mit einzelnen Beispielen genannt (27 Seiten), dann behandelt ein Abschnitt die Anthropologie (53 Seiten) und endlich werden in den Kapiteln „Medizinische Zoologie" (25 Seiten) und „Landwirtschaft- liche Zoologie" (48 Seiten) viele einzelne Species genannt und kurz beschrieben. Dabei tritt vielfach das Bestreben hervor sowohl in Bezug auf S\'Stem als Nomenclatur sich die neuesten Publikationen nutzbar zu machen, wenn auch nicht gleichmäßig. Diese letzten Abschnitte, die z. B. die „menschlichen Parasiten" , „giftige und officinelle Tiere", „schädliche Insekten" etc. behandeln, bieten naturgemäß auch nicht alles aus den betr. Gebieten Bekannte, sondern nur dasWichtigste. Als Beispiel seien die im Abschnitt „Schädliche Insekten" genannten Dipteren und Lepido- pteren mit der dort gegebenen Nomenclatur und Schreibweise hier aufgezählt: Cecydomyia fagi. .. frumentaria Rud. .. nigra Mg. .. tritiri Kirby. Tipula oleraeea L. Anlihomyia brassicae Bouche. Anthomyia ceparum Mg. Chlorops lineata Mg. Dacus oleae Latr. Ortalis cerasi Mg. Oscinis frit L. Psylomia rosae. Bombyx chrysorrheg, (!) neustria quercus trifolii Cmthocampa proces- sionea L. Üos8us ligniperda L. Daschyra pudibunda Lasiovampa pini Lipari8chrysorrheaTi.(l) dispar L. moriacha L. Salicis L. Baturnia pyri L. üheimatöbia brumaria Esp. Fiitonia piniaria L. Hibernia defoliaria Catochala fraxini Trachea piniperda L. Pieris brassicae L. napi L. rapae L. Wie man sieht, etwas bunt durcheinander und nicht besonders sorgfältig gewählt; fast bei jeder Art werden Vertilgungsmittel an- gegeben. Im Abschnitt über Tierzucht (ö Seiten) werden behandelt: Blutegel, Krebs, Biene, Seidenraupe, Auster, Miesmuschel, Fische. Dr. P. Speiser (Danzig). Butalis ccrcalclla Dup. Cochylis a m b igueüa'H.ub. Botys nubilalis Sesia apiformis Sphynx pinastri L. Elachista oleella Eyponomeutamalinellus Zell. padella L. Tinea yranella Carpocapsa funebrana pomonana splendens Coccix buoliana L. ., comitana W. „ resinana Fabr. strobilana Hbm. turoniana Giaphiolifa pisana Tortrix pilleriana (Seh. ) „ viridana L. Zeuzera pyrina (Aust.). 190 Litte ratur-Referate. Bela, Fenyes: Kalif orniai boparasz naplöjaböl (Aus dem Tagebuche eines kali- fornischen Coleopterologen). In: „Rovartani Lapok", Band VII, pp. 81/84, 137—141. Verfasser, der sich seit Jahren in Kalifornien aufhält, schildert zunächst die Territorial - Verhältnisse und erwähnt die bedeutenderen Coleopterologen von Nord- Amerika. Hierauf wird zu den kalifornischen Tenebrioniden übergegangen. Nach einer Uebersicht der geographischen Verbreitung der Tenebrioniden überhaupt und in Amerika insbesondere, wird festgestellt, daß die meisten Arten derselben in Kalifornien und den östlichen Nachbarstaaten vorkommen. Auffallend ist es, daß das Vorkommen dieser Phytophagen im umgekehrten Verhältnis steht zu der Üppigkeit der Vegetation, der Menge der athmosphärischen Niederschläge und der Strenge des Winters. Die wenigsten Tenebrioniden leben in der pflanzenreichen Sierra Nevada, weit mehr an den Gestaden des Stillen Oceans, die meisten aber in der pflanzenarmen eigentlichen Wüste Kolorado, für deren Käferfauna die Tenebrioniden charakteristisch sind. Wohl die interessanteste Art derselben ist Alaudes singularis, ein blinder Käfer und geduldeter Gast der Ameisen, welcher von der beim Häuten der Ameisenlarven abgeworfenen Haut und sonstigen Abfällen lebt. Ebenso wohnen die Äraeoschizus- Arten bei denAmeisen; ihr Verhältnis zu dem Haushalt ihrer Wirte aber ist noch nicht völlig aufgeklärt. Diesen Arten sehr ähnlich ist Anchomma costatum, eine südkalifornische Colyidide, welche ebenfalls ein Ameisengast ist. Aus morpho- logischem Gesichtspunkte besonders inter- essant ist der unter Baumrinden wohnende Dacoderus striaticeps, welcher zehngliedrige Fühler und entsprechende Tibialhöhlungen besitzt. Eine andere kalifornische Art, Usechus lacerta, hat ähnliche Fühler, zu deren Aufnahme jedoch eine Furche an den Thoraxseiten, welche auch von oben sichtbar ist. L. v. Aigner-Abafi (Budapest). Handlirsch, A. : Neue Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane bei den Rhyiichoteii. In: „Verh. zool.-bot. Ges. Wien." Bd. L., 00, 10. Heft, p. 555— 560. Als Ergänzung seiner in der „Allgemeinen Zeitschrift für Entomologie", pag. 60, von mir referierten Arbeit über Stridulationsorgane bei Rhynchoten teilt Verfasser hier die Be- schreibung eines solchen Organs beim 5 von Naucoris cimicoides L. mit. Von dieser hatte schon 1740 Frisch behauptet, daß das <3 zirpe, und der Engländer Swinton hat 1877 Be- schreibungen und Abbildungen eines Zirp- organs dieser Art, sowie von Nepa und C'orisa veröffentlicht. Verfasser kann zunächst nach- weisen, daß alles das, was Swinton abbildet, Phantasie ist, dann aber das wirkliche Zirporgan beim Naucoris-S darstellen. Es liegt am Vorderrande der 6. und 7. Rücken- platte des Hinterleibes als geriefte Fläche, auf der der eigentümlich gestaltete Hinter- rand der je vorhergehenden Segmente reibt. Den Schluß machen weitere Notizen aus der älteren Litteratur über die Stridulations- organe bei den Reduviiden. Dr. P. Speiser (Danzig). Quajat, E.: Sulla svernatura ed incubazione delle uova del filugello. In: „Annuario d. R. Staz. bacolog. di Padova." Vol. XXVII, 13—43. DerVerfasser prüfte experimentell diejenigen Maßnahmen, welche dazu dienen sollen, ein früheres Ausschlüpfen der Seidenraupen aus dem Ei zu ermöglichen, eine zweite Herbst- Generation von Raupen zu erhalten, und erörtert im Anschluß daran diejenigen Be- dingungen, welche zur Vermeidung eines Nichtauskriechens der Eier notwendig sind. Zur normalen Entwickelung der Seidenraupe gehört das Überstehen einer Kälteperiode, und diese muß, wenn man möglichst aus allen Eiern Raupen erzielen will, ihre bestimmte Zeit annähernd eingewirkt haben, muß durch eine Periode allmählich sinkender Temperatur eingeleitet und durch allmählich oder mit nur kleinen Sprüngen (vergl. die in der allgemeinen Zeitschrift für Entomologie", Bd. 5, 1900, p. 158 referierte Arbeit desselben Ver- fassers) steigende Temperatur abgeschlossen werden. Bei jedem anderen Vorgehen muß sich der Seidenraupenzüchter darauf gefaßt machen, daß ein Teil der Eier nicht schlüpft. Für die Dauer der notwendigen Einwirkung der Überwinterungskälte, die 0° bis etwa + 8° betragen kann, läßt sich keine Regel auf- stellen. Dieselbe hängt von der Vorbehandlung der Eier ab. Sie kann z. B. sehr verkürzt werden durch ein längeres vorheriges Ver- weilen der Eier bei etwa 10 — 12°. Jedenfalls ist aber, selbst wenn man durch eine künst- liche Einwinterung der Eier während des Sommers eine zweite Brut im Jahre erreichen will, immer ein Zeitraum von mindestens 4V2 Monaten dazu nötig, so daß, selbst wenn schon Mitte Mai Eier abgelegt werden, erst im Oktober das Ausschlüpfen der Raupen zu erwarten ist. Außerdem aber muß infolge der unnatürlichen Verhältnisse auch hier auf großen Verlust durch Nichtschlüpfen gerechnet werden. Dr. P. Speiser (Danzig). Litteratur-Berichte. 191 Wasmaiui, E.: Zur Kenntnis der bosnischen Myrmekophilen und Ameisen. 3 fic 6 p. In: „Wiss. Mitt. Bosnien und Hercegovina". Bd. 6, '99. 1. Coleopteren: Claviger nitidus Hamp. bei Lasius niger L. und alienus Forst., Cl. Handmanni n. sp. bei Lasius niger, Chennium Steigerwaldti Rttr. bei Tetramorium caespitumL., Trogophloeus punctatellus Er. bei Solenopsis fugax Latr., Epiorus Italiens Payk. bei Lasius niger, Clythra laeviuscula Ratz, bei L. niger var. alieno- niger und bei L. alienus. — 2. Hymeno- pteren: Pachylomma buccata Nees bei Lasius fiarus Deg. und alienus. — 3. Dipteren: Phora sp. bei L. niger. — 4. Heteropteren: Nabis lati- wwYisBohem. beiL. niger, Formica cmeraiMayr. — 5. Pbytophthires: Parachtus eimieiformis Heyd. bei Tetramorium caespitum. — 6. A c a r i n a: Loelaps laevis Mich, bei Formica pratensis Deg. — 7.Isopoden: Platyarthrus Hoffmannseggi Brdt. bei Formica pratensis, Myrmica scabrinodis Nyl., Tetr. caespitum. — Ameisen ohne Gäste: Polyergus rufescens Latr., Formica rufibarbis F., rufibarbis var. fusco-rufibarbis , gagates Latr., Plagiolepis pygmaea Latr., Tapinoma erraticum Latr., Ponera coarctatd~La.tr., Myrmica laevinodis Nyl., Leptothorax tuberum F. var. unifasciatus Latr. Von besonderem Interesse sind die Claviger- und Chennium -Arten, die Kroatien eigen sind, während alle anderen auch in Mittel- und Nord-Europa vorkommen. Dr. L. Reh (Hamburg). Bordas, L.: Consideratious generales sur les organes reprodueteurs males des Coleopteres a testicules composes et disposes en grappes. 4 p. In: „Compt. rend. de l'Acad. de Sciences", Paris, dec. '99. Die Genitaldrüsen der Käfer sind entweder | einfach schlauchförmig oder zusammengesetzt aus einzelnen Drüsen, die zu Bündeln oder Traubenform zusammentreten. Die Trauben- form findet sich bei den Hydrophilidae, Staphy- linidae, Silphidae, Tenebrionidae, Telephoridae, Cantharidae, Cleridae, Coccinellidae, Elateridae, „etc." (Dieses „etc." findet sich in der Arbeit mehrfach und läßt jedesmal die Frage entstehen: „Sind nun cetera untersucht oder nicht und welche?") Die verschiedenen Modifikationen des Grundtypus in diesen Familien werden kurz erwähnt; die Anhangs- drüsen, mindestens zwei Paar an der Zahl, werden ebenfalls kurz beschrieben, auch ihr histologischer Bau erwähnt. Ferner charak- terisiert der Verfasser die Samenblasen und den Ductus ejaculatorius. Bei der Be- schreibung der chitinigen Intima des Ductus ejaculatorius wird erwähnt, daß hier ein unmerklicher Uebergang des Protoplasma ins Chitin zu konstatieren ist, also das Chitin nicht als eine Ausscheidung der Zellen, sondern als eine Umwandlung ihrer Substanz erscheint. Dr. P. Speiser (Danzig). Litteratur-Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten ) 2. Annales de la Societe Entomologique de Belgique. T. 45, V. — 6. Bulletino della Societä Entomologica Italiana. Ann. XXXIII, I. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, june. — 10. The Entomologist's Monthly Magazine. Vol. XII, june. — 13. The Entomologisfs Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 6. — 15. Entomologische Zeitschrift. XV. Jhg., No. 5. — 18. Insektenbörse. 18 Jhg., No. 22 u. 23. — 28. Societas entomologica. XVI. Jhg., No. 5. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. Ann. VIII, No. 5. — 40. Tijdschrift over Plantenziekten. 6. Jhg., 2. all. — 47. Boletin de la Sociedad espafiola de Historia Natural. T. I, No. 8/4. Allgemeine Entomologie: Berlese.A.: Gli uccelli insettivori sono realmente utili in agricoltura? 35, p. 104. — Brunetti, E.: On Labelring Insects. 9, p. 172. — Rudow, F.: Vögel und Insekten. 18, p. 180. Angewandte Entomologie: Calamani, E.: Contro la Tignola della vite. 35, p. 143. — Leonardi, G.: Metodo per combattere la Pentatoma viridissima. 35, p. 148- Orthoptera: Burr, M.: The Orthoptera of Iberia. 13, p. 181. — Lucas, W. J.: Orthoptera in 1900 (with Plate). 9, p. 165. Bfeuroptera : Morton, K.J.: Perlidae taken in Norway in June and July 1900, with remarks on certain Arctic forms. 10, p. 146. Hemipteva: Kirkaldy, G. W.: On the Nomenclature of the Genera of the Rhynchota, Heterocera and Auchenorrhynchous Homoptera. 9, p. 176. — Leonardi, G. : Una nuova Specie di Mytilaspis. 35, p. 120. — Ritzema-Bos, J.: Bestrijding van de bessenwortelluis (Schizoneura grossulariae Schule) dor bezine-inspuitingen in den grond. 40, p. 37. Uiptera: Bischof, Jos.: Einige neue Gattungen von Muscarien. 5 fig. Sitzungsber. k. Acad. Wiss. Wien, Math.-nat. Cl., 109. Bd., Abt. I, 7. Hit.., p. 490- — Bezzi, Mario.: Materiali per la conoscenza della fauna Eritrea, raecolti dal Dott. P. Magrelli. 6, p. 5. — Coquillet, D. W.: Descriptions oftwonew species of Diptera from Western Australia. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, P. 3, p. 389. - Doane, R. W.: New North American Tipulidae. 2 tab. .Tourn. N. York Entom. Soc, Vol. 8, p. 182. — Pandelle, L.: Etudes sur les Museides de France. III. (Suite). Revue d'Entom. '00, p. spec. 221. — Verral, G. W.: British Flies. Vol. VIII. With 458 figs. in the text (by J. E. Collin) and portr. of Meigen. London, Gurney & Jackson, 'Ol, p. 780. €oleoptera: Bernhauer, Max: Neunte Folge neuer Staphyliniden aus Europa nebst Bemerkungen. Verhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 532. — Champion, G. C: Some critioal remarks on various species of Bruchus. 10, p. 144. — Croissandeau, J.: Monographie des Scydmaenidae. 11 tabl. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, 1 Trim., p. 116. — Doubois, Albert: Notes sur la chasse auxRhynchophores dans les environs de Versailles i Suite). L'Echange, Rev. Linn., 16 Ann., pp. 41, 50. — Fauvel, Albert.: Description et ügure du Typhlocyptus Pandellei Saulcy. 3 fig. Revue d'Entom., T. 19, p. 190. — Fauvel, Albert: Staphylinides nouveaux de Barbarie. Revue d'Entom., T. 19, p. 57. — Fauvel, Albert: Sur les Oxyteliens de Nouvelle-Zelande. Revue d'Entom., T. 19., p. 181. — 192 Litteratur-Berichte. Fauvel, Albert: Staphylinides nouveaux de Kinchassa (Congo). Revue d'Entom., T. 19, p. 66. — F.auvel, Albert: Staphylinides palearotiqaes nouveaux. Revue d'Entom., T. 19, p. 218. — Fauvel, Albert: Sur une tribu 'nouvelle de Staphylinides (Digranimini). Revue d'Entom., T. 19, p. 123. — Kerremans, Ch.: Considerations sur les Buprestides. 2, p. 165. — Leveille, A.: Catalogus Temnochilidum (seu Trogositidum) inter annos 1758—1900 editorum. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, 1 Trim. p. 1. — Martinez Escalera, M. : Materiales para una revisiön del gen er o Asida. 47, p. 172. — d'Olsonfiev, G.: Notes sur les Onthophagides palearctiques. I. Annuaire Mus. Zool. Aead. St. Pbourg., T. 5, p. 266. — Pic, M. : Note complementaire sur Podistrina, Col. Malacodermes. Feuille jeun. Natural. (4.), 31 Ann., p. 141. — Pic, Th. : Deux Varietes de Notoxus d'Algerie. L'Echange, Rev. Linn., 10 Ann., p. 32. — Pio, M.: Sur le groupe Podistrina, Col. Malacodermes. Feuille jeun. Natural. (4.), 31 Ann., p. 104. — Pie, M.: Rectifications et Synopsis sur le genre Rosalia L. L'Echange, Rev. Linn., 16 Ann., p. 58. — Pic, M.: Sur Zonabris (Mylabrisl 20 punctata Ol. et formes voisines. L'Echange, Rev. Linn., 16 Ann., p. 46. — Ritze nia-Bos, .T.: Rhynchites minutus Herbst (germanicus auct.), ehadelijk aan aardbeiplanten. 40, p. 39 — Sharp, W. E: Notes on the distribution of the British Coleoptera. 13, p. 175. — Sharp, D.: The Types of Heer's Fauna Coleopterorum Helvetica. 10, p. 143. — Swinton, A. H. : Coleoptera round about Jerusalem. 10, p. 156. Lepidoptera: Aurivillius, Ch.: Verzeichnis einer von den Herren Missionären E. Laman und W. Sjoholm bei Mnkinbnngu am unteren Congo zusammengebrachten Schmetterlingssammlung. Oefvers k. Vet.- Akad. Förhdlgr. Stockh , Arg. 57, p. 1039. — Aurivillius, Ch.: Lepidoptera och Coleoptera insamlade nnder prof. A. G. Nathorst's arktiska expeditioner 1S98/1S99 under den svenska expeditionen tili Beeren Eiland 1899 och under konservator G. Kollhofi's expedition tili Grönland, 1900. Ofvers k. Vet.-Akad. Förhdlgr Stockh., Arg. 57., p. 1135. — Butler, A. G.: An Account of a Collection of Butterflies obtained by Lord Delamere, chiefly at Munisu, near Mount Kenya. Ann. of Nat. Hist. (7.). Vol. 7, Febr., p. 197. — Butler, A. G. : Üescriptions of new Species of Lycaenidae in the Collection of the British Museum. Ann. of Nat-Hist. (7), Vol. 7, p. 288. — Caspari, W. : Einige Bemerkungen zu dem Thema: „Verfolgung der Schmetterlinge durch Vögel." 28, p. 33. — Chapman, T. A : Notes on Bankesia conpurcatella, etc. 13, p. 173. — Chapman, T. A.: Notes on Luffias — with incidental remarks on the phenomenon of parthenogenesis. 13, p. 178. — Chapman, T. A.: Notes on Lepidoptera observed on a visit to the Engadine in 1900 (concluded). 10, p. 133. — Dognin, Paul: Heteroceres nouveaux de l'Amerique du Sud. 2, p. 173. — Farini, G.: Cochylis caccia alle farfalle. Con pospetto e tavola. Padova, tip. Salmin, '99- — Pletscher, Th. B.: List of Lepidoptera of Wei-hai-wei. 9, p. 173. — Frings, Carl: Temperatur- Versuche im Jahre 1930. 28, p. 35. — Frohawk, F. W. : Life history of'Colias hyale. 9, p. 167. — Galvagni, Egon: Beitrag zur Lepidopterenfauna des Brennergebietes 3 Abb. Verhdlgn. k. k. zool. -bot. Ges. Wien, 50. Bd., p. 561. — Gillmer, M.: Weitere Notizen zur Fingzeit von Papilio podalirius L. 15, p. 17. — Hampson, Geo. F.: The Lepidoptera-Phalaenae of the Bahamas. Ann. of Nat. Hist., (7.), Vol. 7, p. 246. — Lower, Osvv. B.: Description of new Australian Lepidoptera. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25. p. 40!. — Müller-Rutz, J.: Bericht über eine lepidopterolngische Excursion in's Kalfeuserthal (27./ VII.— 5./ VIII. 1899). Ber. Tbätigk. St. Gall. Naturw. Ges., '98/'99, p. 207. — Müll er-Ru tz , J. : Mitteilungen über einige Kleinscbmetterlinge (Retinia buoliana, R. turoniana, R. sesinana, Coleophora laricinella, C. hemerobiella). Ber. Thätigk. St. Gall. Naturw. Ges., '98/99, p. 153. — Nicholl, Mary de la U.: Butterflies in the Lebanon. 1 cart. 13. p. 169. — Prout, Louis B. : On some Geometrides from the Grisons collected by Dr. T. A. Chapman in 1900. 10, p. 136. — Quajat, E.: Delhi possibilita 0 meno di prolungare la vita delle crisalidi nel Baco da seta. Annaar. R. Staz. Bacolog., Vol. 28, p. 15. ■— Raynor, G. H.: Hoporina Croceago Ab. Latericolor, nov. ab. 13, p. 186. — Rocquigny- Adansou.G. de: Anthocharis cardamines. Feuille jeun. Natural., 31. Ann., No. 365, p. 142- — Sehaus, W. : Description of some new Species of Heterocera. Ann. of Nat. Hist. (7), Vol. 7, March, p. 265. — Standfuß, M.: Etudes zoologiqnes experimentales sur les Lepidopteres, resultats principaux obtenns jusqu'ä la ün de 1898. Redaction par H. F. Deckert. 3 tab. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69 1 Trim., p. 82. — Strand, Emir.: Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des arktischen Norwegens. Ber. naturwiss. Ver. Regensbg, 7. Hft., p. 100. — Tutt, J. W: Reported Hybridity among the Sesides 13, p, 174. — Verson, E.: Dei tessuti ghiandolari che il filugello alberga nei suoi vani circolatori, Con 1 tav. Annuar. R. Staz Bacolog., Vol. 1:8, p. 69. — Wagner, Fritz: Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Pörtschach in Kärnten. Verhdlgn. k. k. zool.-bot. Ges Wien, 50. Bd., p. 526. — Warren, W. : New Thyididae, Epiplemidae and Geometridae from the Aethiopian Region. Novit. Zool. Tring, Vol. 8, p 6. — Warren, W. : New Uraniidae, Epiplemidae, and Geometridae from the Oriental and Palaearctic Regions. Novit. Zool. Tring, Vol. S, p. 21. Hymenoptera: Altmann, P.: Wie ergreift und verzehrt die Wespe eine Fliege? Zool. Garten, 42- Jhg., p. 61. — Ashmead, Will.: Notes on some New Zealand and Australian Parasitic Hymenoptera with Descriptions of new Genera and Species. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, P. 3, p. 327. — Berthoumieu, V.: Ichneumon specularius n. sp. L'Echange, Rev. Linn. 16. Ann, p. 56. — Buysson, Roh. du: Contribution aux Chrysidides du globe. IV. 2 tab. Revue d'Entom., T. 19, pp. 125-159. — Cameron, P. : Descriptions of seventeen new Genera of Ichneumonidae from India and one from America. Ann. of Nat. Hist., (7.) Vol. 7, p. 275. — Dedekind, Alex.: Altägyptisches Bienenwesen im Lichte der modernen Welt -Bienenwirtschait. 32 p. Berlin, Meyer & Müller, '01. — Di ekel, Ferd.: Meine Ansicht über die Freiburger Untersuchungsergebnisse von Bieneneiern. Anat. Anz. 19. Bd., p. 104. Entgegnung von Aug. Weismann. Ibid., p. 108. — Thatsachen entscheiden, nicht Ansichten, von F. Dickel. Ibid., p. 110. — Dubini, A.: L'ape e il suo governo al giorno d'oggi. 2. ediz. 1 tab., 635 p. Milano tip. Zanaboni e Gabuzzi, 198. — Emery, C: Sul polimorfismo delle Formiche e particolarmente dei Dorilini. Monit. Zool. ital., An. 11 Suppl., p. 47. — Emery, C: Note sulle Doriline. Fig. O, p. 43. — Emery, C: Spicilegio mirmecologico. Fig. O, p. 57. — Forel, A. : Ebauche sur les moenrs des fourmis de l'Amerique du Nord. 13 p. Riv. Sc. Biolog., T. 8. — Marchall, P.: Notes biologinues sur les Chalcidiens et Proctotrupides, obtenus par voie d'elevage pendant les annees '96, "97 et '98. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, 1. Trim., p. 102. — Morice. F. D.: Hermaphrodite speeimen of Podalirius retusus, L. 10, p. 141. — Perkins, R. C. L. : Herma- phrodite Hawaiian Odynerus. 10, p. 139. — Prowazek, S.: Ameisenbeobachtungen. Zool. Garten, 42. Jhg., p. 49. — Seurat, L. G.: Sur l'appareil respiratoire de la larve de- la Chrvsis shanghaiensis Smith. Bull. Mus. Hist Nat. Paris, '00, p. 236. — Seurat, L. G.: Sur la morphoiogie de l'appareil respiratoire de la larve du Tryphon vesparum Ratzeburg. Ball. Mus. Hist. Nat. Paris, '00, p. 279. — Thomann, H. : Symbiose de fourmis et de chenilles. Revue Scientif., (4.) T. 15, 153. — Turner, Gilbert: Two new species of Phytophagus Hymenoptera belonging to the families Oryssidae and Tenthredinidae, with Notes on other Sawflies. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 514. — Yung, Em.: Denombrement des nids de la fourmi faune (F. rufa L.). Arch. Zool. experim. (3), T. 7. Notes et Rev., p. XXXTII. Berichtigung: No. 11, p. 171, Sp. 1, Z. 9 von unten lies: Myftlaspls (statt Myklaspis). Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Biologische Beobachtungen. 193 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Biologische Beobachtungen. Von D. von Schlechtendal, Halle a. S. II. Phytomyza vitalbae Kaltenbach. (Mit Tafel 3.) Die Veranda meiner Wohnung ist dicht uinwuchert von Clematis vitalba, der Wald- rebe; alljährlich werden ihre Blätter von der Minierfliege, Phytomyza vitalbae, heim- gesucht, deren Larven dieselben nach allen Richtungen mit ihren Minengängen durch- fahren; zuweilen leben so viele Larven in demselben Blatte, daß alles Blattgrün ver- zehrt wird und es vollkommen gebleicht ab- trocknet. Neben diesen minierenden Larven aber fallen zahllose kleine Löcherchen oder lichte Stellen auf, welche bald herdenweise, bald gereiht, bald auch vereinzelt auf den Blättern, mögen dieselben von Larven bewohnt sein oder nicht, auftreten. Unter der Lupe erscheinen dieselben als kleine Aushöhlungen meist nach unten, seltener nach oben offen, aber doch zum größten Teil durch die farblose Oberhaut des Blattes geschlossen, zuweilen auch entspricht einer solchen Höhlung andererseits eine leichte Er- hebung derBlattfläche. Analoge Bildungen be- schreibt Rübsaamen in Bd. 5 der „III. Z. f. E." auf Seite 1 96 von Clematis flammula vom Berge Athos bei Kerasia stammend, als „weiß- gelbe Blattparenchymgallen von 3/4 — IV2 mm Durchmesser und annähernd kreisrunder Form." . . . „Vielleicht", sagt er, „handelt es sich hier um die Eiablage eines Insekts". Zur Zeit, als mir Rübsaamen dieselben vor- legte, war mir der Urheber dieser Er- scheinung noch unbekannt. Meine Ansicht, es sei doch vielleicht die Fliege der Thäter, wies er mit der Bemerkung zurück, daß die Legröhre einer Fliege ja zu solcher Arbeit viel zu weich sei ; und dennoch werden diese hellen Fleckchen durch Minierfliegen hervor- gebracht ! Es war am 2. September v. Js. ; eine Unpäßlichkeit bannte mich ans Haus; auf die Veranda aber schien die Sonne so schön, die Clematis, im Frühjahr zurückgeschnitten, grünte so frisch empor : das alles lockte Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 13 mich ins Freie. Wieder sah ich die zahl- reichen hellen Fleckchen, und wieder erhob sich die Frage: Wie sind sie entstanden? — — Da — im vollen Sonnenschein — bewegt sich auf einem Blatte eine kleine Fliege, eine Phytomyza, aber ein Männchen. Unterseits der Blätter sitzen auch Weibchen mit dicken, gelben, eierstrotzenden Bäuchen. Wohin und wie legen sie ihre Eier? Es währte nur kurze Zeit, wenige Augenblicke nur, und das Rätsel löste sich mir. Ein Weibchen nahm ich in Obacht: noch sitzt es still, jetzt geht es ein paar Schritte, senkt den Hinterleib auf die Blattfläche nieder, berührt sie nur ganz kurz, wendet sich dann um 180 Grad, nimmt mit dem Rüssel etwas auf, geht weiter, putzt sich und steht wieder still; hinter ihm aber bleibt im Blatte ein solches helles Grübchen, doch ohne verdickten Rand! Es wird hier ein gewaltsamer Eingriff in das jugendliche Blatt gethan, eine Verwundung, auf welche das Blatt reagiert, es vernarben in der Folge die Wundränder (wahrscheinlich durch Wund- kork) und so entsteht die ringförmige Ura- wallung. Die Fliege also ist der Übelthäter ! Was aber geht hier vor? Wie kann in so kurzer Zeit von einer zarten Legeröhre einer Fliege die immerhin derbe Epidermis des Blattes durchbrochen und das Blatt- fleisch so gelockert werden, daß ein Fliegen- rüssel es aufzusaugen vermag? Auch diese Fragen beantwortete mir freundlichst die Fliege. Mit der einfachen Handlupe ließ sie sich beobachten, wie vorher: ein paar Schritte, Niederbeugen der Hinterleibsspitze — aus ihr hervor trat ein kurzer, schwarzer Körper — dann ein grauer Schatten — Umkehr — Aufsaugen — fertig. Die Fliege ist bei der Arbeit und läßt sich nicht stören; mit der doppelten Lupe rücke ich ihr näher. — Kein Zweifel! Ein Bohrapparat tritt hervor, rüttelt sich, ein anderer mit 194 Biologische Beobachtungen. pinselartig wischender Bewegung folgt — das Werk ist vollbracht, der eine, dann der andere Bohrer zieht sich zurück! — Ich nehme eine schärfere Lupe (Zeiß applan. Lupe mit zehnfacher Vergrößerung), pflücke vorsichtig ein Blatt, mit einer Phytomyza besetzt, ab und betrachte sie nun in größerer Ruhe. Aus der Hinterleibsspitze tritt ein schwarzer, kurzer Stößel hervor, der durch äußerst rasche quirlende Bewegung die Epidermis durchbohrt und die darunter liegenden Zellschichten zerstört, dann er- scheint ein Lappen von hellerer Färbung, welcher in der Ebene des Blattes unter der Epidermis ebenfalls mit rasender Schnellig- keit hin- und herfährt, wonach beide Teile wieder zurückgezogen werden. Die ganze Arbeit von dem Niederbeugen des Hinter- leibes au bis zur Vollendung des Aufsaugens, ja von einem Ausruhen bis zum anderen dauerte nur 18 Sekunden. Eier wurden dabei jedoch nicht gelegt. Das Tier folgt offenbar nur dem Drange des Eier- legens: da die Eier aber nur nach und nach reifen, so kann unter Umständen ein Blatt mit zahlreichen Punktgrübchen bedeckt werden, ohne daß eine Eiablage erfolgt. (Ganz entgegengesetzt legte ein Weibchen, welches ich mit einem Blättchen von etwa 2 cm Länge in ein Gläschen einschloß, viele Eier in das Blättchen.) Nach geschehener Zerstörung des Blattfleisches erscheint diese Stelle durch die losgerissenen Teilchen ver- bunden mit dem Pflanzensaft uneben und naß. — Sofort nach ihrer Thätigkeit wendet sich die Fliege, wie gesagt, um und saugt mit ihrem Bussel die Feuchtigkeit mitsamt den festen Teilen auf. Durch dieses Auf- saugen wird wahrscheinlich auch, mag ein Ei gelegt sein oder nicht, eine etwaige Ver- schiebung des Epidermishäutchens oder bei dem Eilegen die Lage des Eies in Ordnung gebracht. Ein so eigentümliches Verfahren kann zwei Ursachen haben und es scheint mir, daß die eine die zweite nicht ausschließt, daß vielmehr beide für das Tier notwendig sind. Einerseits folgt das trächtige Weibchen dem Drange, Eier abzulegen, da aber immer nur in Zwischenräumen ein Ei reift, so führt es instinktmäßig die Bewegung des Eierlegens aus, bis dasselbe wirklich erfolgt; andererseits bedarf es der Nahrung zur Kräftigung, denn man erkennt an dem Ausspritzen einer schwärzlichen Flüssigkeit aus dem After, welche ab und zu, wenn auch spärlich, die Blattfläche mit rundlichen schwarzen Flecken besudelt, daß eine Verdauung der aufgenommenen Stoffe stattfindet. Es war mir vollkommen neu und überraschend, daß bei Fliegen ein chitinöser Bohrapparat vorkommt, und zwar mußte dieser Bohrer ganz eigener Art sein, da er solche Wirkung in so kurzer Zeit hervorbringen konnte. Eine mikroskopische Untersuchung ergab, daß wir es wirklich mit einem sehr kräftigen Bohr- und Raspelapparat zu thun haben. Der Hinterleib der Fliege besteht aus sieben deutlich sichtbaren Segmenten, von denen das letzte kegelförmig zugespitzt sich vor den übrigen durch seine derbere Beschaffenheit und tiefschwarze Färbung auszeichnet. Aus diesem tritt das achte membranöse mit einigen Tasthaaren besetzte Segment hervor, dem dann der untere Teil des Bohrapparates als neuntes Segment folgt; in diesem ist das zehnte Segment eingestülpt, wie man sehr schön bei dem Hervortreten dieses oberen Bohrerteiles wahrnehmen kann. Figur 6 stellt den Bohrapparat dar, das achte und neunte Segment sind hervorgetreten, das achte mit vier Tastborsten, das neunte mit zahlreichen Reihen rückwärtsgerichteter schwarzer Chitinzähne besetzt, umschließt das noch ein- gestülpte Endteil des Bohrers. Es zeigt sich hierbei deutlich, daß sowohl das neunte wie das zehnte Segment ausgestülpt werden müssen, um auf die Pflanzenzellen zerstörend wirken zu können. Der erste Angriff auf das Blatt geschieht senkrecht, die rückwärts gerichteten Zähne würden dabei wirkungslos sein, stülpt sich aber der Bohrer während des Ansetzens auf die Blattfläche aus, so ist es selbstverständlich, daß die dabei anfangs nach vorn gerichteten Zähne bei rüttelnder oder quirlender Bewegung sehr zerstörend wirken müssen, in Fig. 6 sehen wir die vorwärts gerichteten Zähne des sich ausstülpenden oberen Bohrerteils. In den übrigen Figuren 7, 8 und 9 ist der ganze Bohrapparat ausgestülpt und es ist auch ersichtlich, daß der obere Teil desselben mit dem unteren gelenkig verbunden ist und wohl geeignet erscheint, unter der Epidermis mit seinen zahlreichen verschieden Biologische Beobachtungen. 195 gestellten Zahnreihen bei horizontaler wischender Bewegung das Zellgewebe des Blattes gründlich zu zerstören. Diese Präparate eignen sich nicht dazu, uns über die Lage und Bildung des Legeapparates Aufschluß zu geben; das muß ich anderen überlassen, mir kam es nur darauf an, auf die Thätigkeit und Wirkung dieser Fliege hinzuweisen. In den Figuren 8 und 9 ist aus dem oberen Teil des Bohrers noch ein wie es scheint aus zwei paarigen Organen bestehendes offenbar mit Tasthaaren be- setztes Gebilde hervorgetreten, welches vielleicht der Legeröhre angehört, und außerdem sehen wir in Figuren 6, 7 und 8 noch einen sehr eigentümlich gebildeten Körper von verhältnismäßig bedeutender Größe. Ich halte denselben für ein receptaculum semlnls. In Fig. 8 ist derselbe aus dem Bohrer mit einem farblosen Körper (Oviduct?) hervorgetreten. Weitere fachwissenschaft- liche Untersuchungen sind zur Klarlegung dieser Verhältnisse sehr erwünscht ! Noch ist zu bemerken, daß ein solcher Bohrapparat nicht nur bei den Arten (ob allen?) der Gattung Phytomyza vor- kommt, sondern auch bei den Arten der nahestehenden Gattung Agromyza, denn nicht nur auf den von Phytomyza-Arten minierten Blättern finden sich solche Bohr- grübchen, sondern auch da, wo Agromyza- Larven minieren. Solche Bohrgrübchen sind somit gute Kennzeichen bei dem Sammeln von Blatt- minen, da ihre Gegenwart uns auch ohne Untersuchung der minierenden Larve verrät, daß wir eine minierende Diptere : Phytomyza oder Agromyza vor uns haben. Meine Sammlung enthält an folgenden Pflanzen Blattminen neben Bohrgrübchen (B.) : 1. Aconitum Napellus : Ph. nlgrlcornisMeig. (B.), sparsam. 2. Aquilegla vulgaris: Ph. aqulleglae Hardy. (B.), wenig. 3. Artemisla vulgaris: Agr. artemlslae Kalt. (B.), häufig. ■4. Astragalus glycyphyllos: Agr. varlegata Meig. (B.), außerordentlich zahlreich. 5. Clematls Flammula (B.) '? auffallend groß, Athos, siehe Rübsaamen. 6. Clematls vltalba: Ph. vltalbae Kalt. (B.), sehr zahlreich. 7. Conyza squarrosa: Ph.praecoxMeig. (B.), sparsam und sehr klein. 8. Cornus sangulnea: Ph. agromyzlna Meig. (B.), spärlich. 9. Eupatorium cannabinum: Ph. alblceps Meig. (B.), äußerst selten. 10. Galeopsls ladanum: Ph. alblceps Meig. (B.), wie vorher. 11. Galeopsls verslcolor: Ph. alblceps Meig. (B.), von sehr verschiedener Größe bis verschwindend klein, häufig. 12. Glechoma Hederacea: Ph. glechomae Kalt. (B.), sparsam, klein. 13. Helleborus foetldus: Ph. helleborl Kalt. (B.), sehr zahlreich und auffällig, meistens purpur violett mit heller Mitte, weit häufiger als die Minen der Larven. 14. Helleborus nlger (_?). Aus dem Herbar des Dr. Fr. Thomas, Ohrdruf. Procecidium (beschr. in „Entom. Nachr.", 1893, S. 30) bei Waidring, Nord-Tirol." Unter dieser Aufschrift liegt mir ein Blattstück dieser Pflanze vor mit denselben Bohrgrübchen, wie sie Hell, foetldus zeigt. Fr. Thomas hielt diese Grübchen für Procecidien von einer Blattwespe und stellte sie gleich denen, welche J. J. Kieffer 1891 in den „Entom. Nachrichten" von Hell, foetldus S. 231 unter No. 430 beschreibt als „hirsekorngroße Auftreibungen der Blattunterseite, meist in einer Längs- reihe beiderseits der Mittelrippe. Eine jede derselben enthält ein grünlich- weißes Tenthredoniden-Ei. Die Larve verläßt die Cecidien nach kurzer Zeit und lebt frei auf den Blättern der Pflanze, von welcher sie sich ernährt." Ein Urteil über dieses Cecidium steht mir nicht zu, da ich es nicht kenne, doch scheint es anderer Natur zu sein als die obengenannten Grübchen. Auch an Helleb. viridis beobachtete Fr. Thomas gleiche Cecidien wie an H. nlger. ,1 15. Hepatlca triloba: Ph. hepatlcae Frauen- feld. (B.), wenig häufig. 16. Hesperls matronalls: ? (B.), zerstreut, ziemlich groß. 17. Hex aqulfolla: Ph. illcis Kalt. (B.), zahlreich. 18. Lappa minor: Ph. arctiiK.a\t.(l$.) sehr klein. 196 Biologische Beobachtungen. 20 21 *) Lathyrus platyphijllos : ? (B.), sehr zahl- reich und klein. Linaria vulgaris: Ph. linariae Kalt. (B.), sehr zerstreut. **) Lonicera periclymenum : Ph. xylostei Kalt. (B.), vereinzelt. 22.**) Lonicera tartarica: Ph. xylostei Kalt. (B.), zahlreich, sehr klein. 23.**) Lonicera xylosteum: Ph. xylostei ? Kalt. (B.), zahlreich. *) Kaltenbach (Pflanzenfeinde) nennt keine Minierfliege an dieser Pflanze noch an den Blättern anderer Papilionaceen solche, deren Minen den im vorigen Jahre hier beobachteten glichen; diese beginnen stets an einem Bohr- grübchen, sind anfangs sehr fein, geschlängelt und verlaufen oberseitig; gewöhnlich gehen sie bald in langen Streifen an einem Längs- nerv herab und kehren häufig nahe dem früheren Lauf in der entgegengesetzten Richtung sich etwas verbreiternd zurück. Die Bohrgrübchen sind rund und zahlreich über das Blatt zerstreut, aber nicht zu verwechseln mit den ähnlichen Stellen, an welchen Thri- piden ihre Eier abgelegt haben ; diese sind länglich und öffnen sich mit einem Längsspalt, ihrer Entstehung mittelst eines Sägeapparates entsprechend; die Bohrgrübchen dagegen zeigen eine rundliche Öffnung. **) Es ist noch fraglich und durch Zucht noch 24. (Papilionaceae) Colutea arborescens: Agr. variegata (B.), häufig. 25. Ranuncalus bulbosus : Ph. ranunculi Kalt. (B.) klein, häufig. 26. Sambucus nigra: Agr. amoena Meig. (B.), zahlreich, fein. 27. Senecio jacobaea: Ph. albicej)sMeig. (B.), häufig. Die verschiedenen Arten .werden wohl auch verschieden gebaute Bohrapparate haben, so z. B. solche die lederartige Blätter von Helleborus und Hex zu durch- bohren haben, werden doch wohl einen kräftigeren Bohrer besitzen als solche, die zarte Blätter bewohnen. Ebenso würde es interessant sein, festzustellen, ob in den Bohrern beider Gattungen ein generischer Unterschied zu finden ist. nicht erwiesen, ob die hier genannten drei Futterpflanzen von derselben Fliegenart be- wohnt werden, da die Minen nicht immer über- einstimmen, indem der Kot in verschiedener Weise abgelagert ist : 1. einreihig in ver- einzelten Punkten, 2. in doppelter Reihe, 3. in ziemlich gedrängter, breiter Masse. Erklärung Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig 1 : Ein Blättchen von Clematis vitalba in natürlicher Größe mit zahlreichen Bohr- grübchen von Phytomyza vitalbae Kaltb. 2: Solche Grübchen etwas vergrößert. 3: Ein Grübchen, stärker vergrößert, von den zum Teil zerstörten Zellen um- geben. 4: Ein Blättchen der Clematis mit zwei Minengängen der Larve in natürlicher Größe. 5a: Ein bohrendes Weibchen der Phytomyza etwa vierfach vergrößert, schematisch in der Stellung des Eier- legens. 5b und c: Die Spitze des Hinterleibs mit dem Bohrapparat in Thätigkeit; ver- größert, b: Der Bohrer durchbricht die Epidermis, c: der Endteil des Bohrers zerstört flach unter der Epidermis die Zellen (a = das letzte sichtbare Ab- dominalsegment; [b verbunden mit] c = der untere Teil des Bohrers; d = der Endteil des Bohrers). 6, 7, 8 und 9: Der Bohrapparat in ver- schiedener Lage (a — d in der Bedeutung der Figuren 5b und c, e = Legeapparat der Tafel. [?], o = Oviduct [?], r = Receptaculum seminis [?]). 6. Gestalt des Bohrers beimDurchbrechen der Epidermis und Anlage der senkrechten Höhlung, bei d sieht man den oberen Bohrer sich ausstülpen, seine Zähne sind nach vorn gerichtet, der Spitzenteil ist noch in dem unteren Teil des Bohrers eingestülpt und schimmert durch. Das Receptaculum sem. auf einer elliptischen Platte am Oviduct befestigt, ist noch in natürlicher Lage. 7. Der obere Bohrerteil hat sich ausge- stülpt, zwischen c und d sieht man deutlich die Verbindungshaut ; die Spitzen des Leg- apparates sind sichtbar; r ist dem Drucke folgend weiter vorgeschoben worden. Zwischen den Enden des Bohrers zeigt sich der Eileiter o. 8 und 9 stellen einen und denselben Bohrer von zwei entgegengesetzten Seiten dar, der Eileiter mit dem Receptaculum ist durch den Druck des Deckgläschens her- vorgepreßt (8) und beide sind bei Fig. 9 fortgelassen. Der Legeapparat ist hier deutlicher, der obere Bohrer oder Wischer Tafel 3. [gemeine Zeitschrift für Entomologie1', Bd. 6, Heft 13. Dr. D. vou Sctiltclitenda! Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Belgü 1 « > 7 erscheint zweiteilig und ist wie Fig. 8a zeigt, mit zahlreichen spitzen, rückwärtsgerich- teten Zähnen, in verschiedenen Reihen ge- ordnet, besetzt, welche gegen das obere Ende kleiner, zuletzt zu Pünktchen werden und endlich verschwinden. Die Zähne des unteren Bohrers c sind weniger zahlreich aber größer und stärker, da auch dieser Teil aus dem achten Abdominalsegment aus- gestülpt wird, stehen sie anfangs gerade auf, wohl befähigt, die Epidermisin schnell quirlender Bewegung zu zerstören. Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Belgiens. Von Fr. Professor am Johanninum Auf Anregung eines der tüchtigsten Ichneumonologen Deutschlands, die von mir gesammelten Ichneumonen zur Ver- vollständigung der Fauna Belgiens zu ver- öffentlichen, und in der Hoffnung, auch anderen Hynienopterologen die eine oder andere interessante Art mitteilen zu können, habe ich mich entschlossen, nur diejenigen Arten von Ichneumonen bekannt zu machen, die ich selbst gefangen habe oder die mein Kollege, Prof. Victor Deprez, ge- funden hat. Während der letzten sechs Jahre betrieb ich fast ausschließlich das Studium und Sammeln der schwierigen, aber auch sehr interessanten Hymenopteren , unter denen ich besonders die Ichneumoniden bevorzugte. Ohne die unbestimmten Exemplare besteht meine durch Kauf und Tausch ver- vollständigte Sammlung aus etwa 283 Gattungen, 1154 Arten und mehr als 6000 Stück. Vier Jahre sammelte ich in der Um- gegend von Carlsburg bei Bouillon, Provinz Luxemburg, Belgien, und die beiden letzten in der Gegend von Grand-Halleux, nahe bei Vielsalm, Belgien, etwa eine Stunde von der deutschen Grenze und drei Stunden von der deutschen Stadt Malmedy. Es befinden sich hier viele zusammenhängende Wälder, aber meist nur kleine Eichen, Birken, Tannen, Kiefern etc. Viele und auch einige interessante Arten habe ich im Winter unter dem Moose ge- funden, aber nur $ ; während des Sommers gebrauche ich das Netz oder schüttele bei kühlem Wetter die Tiere auf den Regen- schirm. Die Aufzählung der gefangenen Arten folgt dem Werke von Berthoumieu. 1. Hoplismenus perniciosus Gr. Be Carlsburg 12 $, 8 tf . Athinius, zu Grand-Halleux, Belgien. 2. Chasmodes motatorius Gr. Bei Carls- burg ziemlich häufig, 20 J , $ (scheint auch bei Longuyon, Frankreich, sehr häufig zu sein, denn unter einer Ausbeute von dort fanden sich etwa 40 Stück). 3. Chasmodes lugens Gr. Unter Moos mehr als 30 $ erbeutet; 1 tf ini Herbst gefangen. 4. Ichneumon fusoriusLiin., I. pisorius Gr., Wesm., Holm. Hier ziemlich häufig, wie auch die v. mediofulvus Berth. (mehr als 30 Stück). 5. Ichneumon cyan iventris Wesm. Selten; 2 $. 6. I. sugillatorius $ Lin., I. grätiger Wesm. Bei Carlsburg ziemlich häufig; 30 <3 , $ (Deprez ebensoviel). 7. I. Bohemani $ Holm., $ Thomson. 1 cJ, 1 ? (Deprez 2 tf , 2 $); scheint also selten. 8. I. fuscipes ä Gmel., $ Wesm. Etwa 10 $, 15 (J. 9. I. leucocerus Gr. $ , I. leucocerus . 12. I. comitator $ Lin. Etwa 8 $, 3 tf. 1 3. J. lineator Fabr. An meinen Sammel- orten ziemlich selten, häufig bei Namur und St. Trond. 14. 1. ferreus Gr. 5 $ , 3 d • 15. I. microstictus Gr. 4 $. 10. I. falsificus Wesm. 2 $', 4 tf. 17. I. büineatus $ Gmel. 1 ?, 1 (J. 18. I. castaneiventris Gr. Häufiger bei Carlsburg, hier ziemlich selten. 19. J. culpator Sehr. Nicht selten; etwa 20 Stück. 198 Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Belgiens. 20. I. pistorius Gr. Häufig. $ in Menge unter Moos. 21. I. rufinus $ Gr., J $ Wesm. Hier 6 3, 22. I. latrator Wesrn. $ hier häufig, besonders unter Moos; 16 oder 17 #. 23. I. subquadratus Thomson. 1 9 , 3 J. 24. J. simulans Fisch. Im Sommer '99 hier im Walde 5 oder 6 J . 25. 7. stigmatorius Zett. 4 $ , 5 J (Deprez etwa ebensoviel). 26. I. polyonomus Wesm. 1 $ , 1 tf . 27. I. subobsoletus. 2 cT • 28. I. cessator. 3 $ , 3 J . 29. I. 4-albatus. 5 $ , 4 tf bei kühlem Wetter geklopft. 30. I. obsessor Wesm. 5 , 5 c? . 31. I. Maldini Holm. 2 $ unter Moos. 32. I. perfidus Fischb. 3 tf . unter denen sich eine schöne Varietät befindet, welche dem c? des I. obsessor sehr ähnlich erscheint. Vielleicht ist diese Art nach der Ansicht J. Kriechbaumers nur eine Varietät von I. obsessor. 33. I. didymus Gr. 1 cT (von Berthoumieu bestimmt). J. Kriechbaurner, dem diese Art unbekannt war und dem sie vorlag, meint, es könnte auch eine Varietät von I. di.s- criminator sein. 34. I. submarginatus Grav. 1 $. 35. I. languidus Wesm. 4 ? , 1 glaube ich sicher als zu ein und derselben Art gehörig betrachten zu dürfen. Am 23. Mai 1853 fing ich zu Chur einen Ichneumon ( £ ), den ich als I. medialis Gr. bestimmte und seit dieser Zeit habe ich keinen solchen mehr bekommen. Später schickte ich eine Anzahl mir unbekannter Ichneumonen an Wesmael zur Bestimmung, darunter einen aus von Siebolds Sammlung, den er als 1. bellipes var. 1 bestimmte und in den lehn. Mise. p. 11 beschrieb, der aber nicht aus München, sondern wahr- scheinlich aus Danzig stammt. Die fünf ersten Exemplare halte ich für zur Normal- form des bellipes gehörig, ebenso drei der- selben, bei denen das Rot des 4. Segmentes mehr oder weniger in Schwarz übergeht und die schon als Übergänge zur Varietät 1 gelten können. Das 6. Exemplar ist dann Var. 1 Wesm. Mise. p. 11. 7 und 8 bilden eine neue Varietät (Var. 2 Kr.), bei der auch das 5. Segment rot ist, 9 ist eine Zwischenform zwischen dieser letzten Varietät und Mediator, da die Hinter- schenkel teilweise schwarz sind. 10 und 11 sind medialis Wesm. (Mise. 12. 5). 12 ist eine stark verdunkelte Form des medialis, bei welcher Segment 2 und 3 dunkel rotbraun sind. Hätte Wesmael alle diese Exemplare vor sich gehabt, würde er sie wohl auch in eine Art vereinigt haben. Nach Berthoumieu ist diese Art nicht zu bestimmen, da er sie zu denen mit fadenförmigen Fühlern rechnet. Dieser Autor hat die betreffende Art vielleicht in natura gar nicht gekannt. Bezüglich des 3 zu bellipes (und medialis) bin ich nicht sicher, ob die beiden in den „Ent. Nachrichten" 1881, p. 133, beschriebenen auch wirklich dazu gehören; ich habe sie leider nicht mehr vor mir, um sie nochmals vergleichen zu können. Später habe ich 3 J1 als die von bellipes beigesteckt, welche ich auch jetzt als zugehörig betrachte ; aber alle drei besitzen keinen weißen Fleck auf den letzten Hinterleibssegmenten." Nachdem ich einige Exemplare abgegeben habe, befinden sich in der Sammlung noch neun Stücke derf. Normalform des bellipes, ein bellipes var. 1, zwei var. 2, ein var, Mediator (Zwischenform), zwei medialis ? Wesm., zwei medialis var. nigrescens Kriech., bei welcher alle Segmente schwarz sind mit Ausnahme der weißen Flecken auf den drei letzten Segmenten. Von dieser letzten Var. fing ich vier Exemplare. Von J. Kriechbaumer erhielt ich ebenfalls ein J . Ein J zu obiger Art habe ich nie gefangen, außer es wäre die Art, welche Dr. Thomson mir als Ämblyteles egregius . d ^. Acanthopus excellens n . sp*) $ 9JJxynedys beroni n. sp. d Q, Cijphomelissa velutina n. sp. $9, Megachile div. sp. d 9, Caelioxys div. sp. (Überall als Futter- pflanze anzusehen.) Xylocopa fiontalis var. morio F. 9, X. crotalariae n. sp. 9, X. brasilianorum (L ) 9, X. splendidula Lep. 9. Außerdem fast alle socialen Bienen. (Gelegentlich.) Crotalaria vitelüna Ker. var. minor von Eucera div. sp. Exomalopsis sp. (Futterpflanze.) An einer noch nicht bestimmten kletternden Leguminose: Centris denudans Lep. Ich bin sehr geneigt anzunehmen, daß die Futterpflanzen der Genera Centris, Epicharis, Oxaea einzig Leguminosen sind, und daß Vertreter anderer Pflanzen- Familien nur gelegentlich von diesen Bienen besucht werden; doch wird um diese Frage endgiltig zu entscheiden, nötig sein, an verschiedenen Örtlichkeiten *) Die neuen sp. werden demnächst in „Revista do Museo Paulista", Vol. V, beschrieben werden. Biologische Notizen solitärer Bienen von S. Paulo (Brasilien). 213 genaue und fortgesetzte Beobachtungen anzustellen. Orchideaceae. Obschon es mir nie gelungen ist, Orchideenblüten von Bienen besucht zu sehen, habe ich mehrere , 1 <3 . 95. I. 6-albatus Gr. 1 $, 1 tf. 96. J. vicarius Wesm. Deprez fing 1 Stück. 97. I. incubitor Lin. (I. similatorius Wesm.). 3 $, 14 tf, 98. I. nigritarius cJ Gr., c? $ Thoms. Scheint überall sehr häufig, besonders die cJ . 99. J. fabricator , 12 J; die $ meist unter Moos. 147. A. pallidicornis Gr. 1 tf (Deprez 1 $)■ 148. A strigatorius Gr. Hier ziemlich häufig. 149. A. glaucatorius Fabr. Bei Carls- burg und auch hier ziemlich häufig, etwa 30 Stück, $ und J. 150. A. leucostigmus Gr. 2 2 , 4 $ und cJ üar. nigricornis Kr., c? ^w- 1- 151. .4. egregius Gr. 3 $, zwei der- selben nach vollständiger Kreuzung mit I. horridator 3 2 2 3 V 2 3 V 2 2 2 L 1-2 VL 2 1 ■2 1-2 VII 0-1 VI1- •> °-! VIII. Schema der Kiemen der Larve von Limnophilus rhombicus L. Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. a) Kopf: Mundwerkzeuge stehen auf der vorderen Fläche des Kopfes und ragen nur wenig vor. Labrum breit, die Seiten etwas gerundet- erweitert und der Vorder- rand, welcher mit feinen Härchen besetzt ist, stumpf vorgezogen; auf der Fläche des Labrum stehen, wie bei den übrigen Jjimnoyjhilus- Arten, in zwei hellen Flecken je fünf lange schwarze, an ihrer Spitze etwas umgebogene Borsten in zwei Reihen; dicht am Hinterrande befinden sich jederseits noch drei kleinere Borsten, welche nach der Mitte hin an Länge zunehmen; eine gelbe, gerade Borste steht noch an der Aus- buchtung des Vorderrandes, an jeder Seite. Die Mandibeln sind rotbraun, aus breiterer Basis dreieckig zugespitzt und etwas gebogen; ihre Schneide ist mit feinen Zähnen bewehrt (Gegensatz zu L. flavicornis F.). Die Maxillartaster der männlichen Puppe sind dreigliedrig, ihr erstes Glied kaum halb so groß wie das zweite, dieses etwas kürzer als das dritte; Maxillartaster des $ fünfgliedrig. Labialtaster dreigliedrig, die beiden ersten Glieder kurz und breit, das dritte etwa ebensolang wie diese zusammen, aber schlanker. Die Fühler sind fadenförmig, bis zum letzten Abdominalsegmente reichend; ihr erstes Glied ist so lang wie die drei folgenden zusammen; auf seiner Fläche, ungefähr in der Mitte, steht eine kleine schwarze Borste, und acht ebensolche an seiner Spitze nach außen zu; die Enden aller Glieder sind nach innen mit einem Kranze kleiner Borsten besetzt, welche an den beiden ersten und auch den beiden letzten fehlen. b) Brust: Die Flügel- scheiden sind von gleicher Länge, abgerundet, die vorderen mehr länglich und an der Spitze etwas abgestutzt; sie reichen bis zum Anfange des fünften Abdominal- segments. Spornzahl der Beine: 1, 3, 4; die Vorderfüße sind kahl, die Mittelfüße stark und die Hinterfüße (nur am ersten Gliede) schwach bewimpert. c) Abdomen: Die Segmente sind deutlich von einander abgesetzt. Der Haftapparat ist von brauner Farbe. Die sattelförinio-e Fig. 7. Fig. s. Erhöhung des ersten Segments zeigt einen tiefen Einschnitt, ihre Seitenhöcker sind mit dunklerenZähnen bewehrt; auf den rundlichen Chitinschildchen des dritten bis siebenten Segments stehen nach hinten gerich- tete Häkchen in folgender Anordnung: auf dem dritten Seg- mente befin- den sich (auf sehr kleinen Plättchen) zwei winzige Häkchen, auf dem vierten und fünften je zwei größere, aufdem sechsten 3 bis 4 und auf dem siebenten 3 Häkchen; der Hinterrand des fünften Segments zeigt zwei breite Chitinschilder, welche mit zwölf nach vorn gerichteten Zähnen besetzt sind. Die Kiemen sind fadenförmig und in ähnlicher Anordnung vorhanden wie bei der Larve. Die Appendices anales sind als zwei stäbchenförmige Chitinfortsätze enwickelt, welche an ihrer nach außen etwas um- gebogenen Spitze zahlreiche nach vorn gerichtete, gebogene Häkchen tragen. Dicht vor der Spitze jedes Stäbchens stehen zwei lange, schwarze Borsten, am Grunde und am Anfange des letzten Drittels befindet sich je eine kürzere. Die Bauchseite des letzten Segments weist vier Loben auf, von denen die beiden inneren zusammen so breit sind wie jeder der zwei äußeren; einzelne lange Borsten zeigen sich in den Randpartien. 3. Das Gehäuse zeigt ebensoviele Verschiedenheiten wie dasjenige von L. flavicornis F., und ist auch aus ähnlichen Materialien gebaut. Die verwendeten Pflanzenstoffe sind im all- gemeinen zarter als bei dieser Art. Schneckenschalen finden sich ebenso häufig als Baustoff; die Mineralstoffe sind bei L. rhombicus L. gröber als bei L. flavicornis F. Die Puppengehäuse sind vorn und hinten !20 Über DeihphUa nerii L. durch eine sehr grobmaschige Siebmembran, welche manchmal noch durch Pflanzenfasern oder Steinchen bedeckt ist, verschlossen. Die Larve ist im April erwachsen, Puppen finden sich Anfang Mai, und die Imago schlüpft von Mitte Mai an aus. In bezug auf die Gehäuse dieser Art verweise ich auf die trefflichen Abbildungen von Dr. Struck; vergl. dazu: „Neue und alte Trichopteren- Larvengehäuse" im Jahr- gang 1899 dieser Zeitschrift, und „Lübeckische Trichopteren und die Gehäuse ihrer Larven und Puppen" (Separatabdruck aus „Das Museum zu Lübeck", 1900). Erklärung der Abbildungen von Limnophiliis rhombictts L. Larve: 1. Mandibel 8%*). 2. Labrum ^/v 3. Maxillae et Labium §%. 4. Zeichnung des Kopfes, vergrößert. 5. Pionotum und Mesonotum, vergrößert. •) Alle Abbildungen sind auf - 3 verkleinert. Über Deilephila nerii L. Von L. v. Aigner- Abafi, Budapest. In meiner Monographie über AcheronUa atropos L. (s. „I. Z. f. Er, Bd. 4 und 5) sprach ich die Vermutung aus, daß der Oleanderschwärmer ebenso wie der Toten- kopf ein in Mittel-Europa einheimisches Tier sei, welches durchaus nicht an Nerium Oleander angewiesen ist, sondern auch an Tinea major und minor (Schlesien) und sogar an Connus mos (Komitat Hunyäd) lebt. In dieser Ansicht bestärkte mich eine Angabe, wonach 1895 bei Danzig 20 nerii- Raupen an Yinea major gefunden wurden, welche den Falter noch im Herbst ergaben. Zieht man in Betracht, daß das Tier mithin ohne Oleander existieren, d. i. sich an Immergrün etc. gewöhnen kann, sowie daß es in so nördlicher Gegend, wie das Gestade der Ostsee (5472 ° n. Br.), ganz gut fortkommt, so ist anzunehmen, daß dasselbe zumindest in Ungarn (44 — 49^2 °) ständig wohne und sich fortpflanze. Ver- mutlich überwintert nerii als Ei, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß derselbe, ebenso wie der Totenkopf, im Herbst blos zum Teil die Puppe verläßt, ein anderer Teil aber überwintert und erst im Frühling schlüpft. Dieser im „Rovartani Lapok" , VIII, p. 85, ausgesprochenen Ansicht nun wider- spricht (ebenda, p. 189) A. Mocsäry, der die Raupe öfters, nie aber den Falter fand und die landläufige Meinung verficht, daß nerii ebenso wie Deilephila celerio ein Zug- vogel sei, der weit nach Norden fliegt, dessen Nachkommen jedoch im Herbst stets nach der Urheimat zurückwandern. Hierauf habe ich folgendes zu erwidern: Ich gebe zu, daß manche Wanderarten, so auch D. nerii, im Sommer bis in Länder vordringen, wo sie nur als Gäste auftreten und sich nicht fortpflanzen; bin indessen überzeugt, daß die Zone, in welcher D. nerii heimisch ist, weit ausgedehnter sei, als gewöhnlich angenommen wird und sich jedenfalls auch auf Ungarn erstrecke. Unbestritten ist es, daß der Oleander- schwärmer, gleichwie andere Wanderarten, in Deutschland Ranpen- und auch Falter- Nachkommen hat. Wenn man die staunens- werte Umsicht berücksichtigt, welche der weibliche Falter überhaupt bei der Eier- ablage bezw. hinsichtlich der Sicherung der Existenz seiner Nachkommen entfaltet, so ist kaum anzunehmen, daß das $ in Gegenden und zu einer Zeit Eier legt, wo und wann ihre Nachkommenschaft voraus- sichtlich zu Grunde gehen muß. Demzufolge wäre es eigentlich zur Feststellung dessen, ob ein Falter heimisch sei, genügend, wenn die Art sowohl in Raupen- als auch Falterform vorkommt, denn wo die Raupe fortkommt, wird auch die Puppe nicht umkommen. Bei dem Nachweis des Heimatsrechtes setzt man im allgemeinen voraus, daß die Art in irgend einer Form überwintere und eine Frühlingsgeneration besitze. In dieser Hinsicht stehen bezüglich des Oleander- falters in Ungarn keine Daten zur Ver- fügung. In der Litteratur findet sich blos verzeichnet, daß die Raupe im Juli — August, der Falter aber im September auftritt. Es fehlt also die unterhaltende Frühlings- Über Deilephila nerii L. generation. Fehlt sie aber auch in der That? Auch von Acherontia atropos behauptete man noch vor wenig Jahren, daß — abgesehen vom Herbstfalter, der steril sei — die Puppe den Winter nicht überstehe und keine Frühlingsgeneration besitze. Heute zweifelt wohl niemand mehr daran. Allerdings ist der Falter und die Raupe weit seltener als im Sommer, bezw. Herbst. Die Sterilität des Herbstfalters ist nicht allgemein, es ist mithin nicht ausgeschlossen, daß besonders bei schöner Herbstzeit die zeugungsfähigen Falter Eier ab- legen und auch diese überwintern. Ebenso ist es möglich, daß die gewiß seltene Frühlings- generation von D. nervi, dessen Puppe — laut Mocsäry — durchaus nicht empfindlich ist, nicht bemerkt wurde, oder, falls sich im Juni ein Falter zeigte, man ihn einfach für einen Gast erklärte. In Ungarn wurde das Tier an 25 Fundorten, die Raupe zuweilen in großer Zahl beobachtet, so bei Eperjes in einem Jahre 80 Raupen, bei Märamazcs-Szigat in einem Gehöft 50 Stück, auch sonst den Oleander arg schädigend; es ist also hier zu Lande gar nicht selten. Ein zweites Kriterium für das Heimats- recht ist es, daß das Tier in Ermangelung von Oleander an einer heimischen Pflanze leben kann. Dies ist zu bejahen. Bei Breslau, Bremen und Danzig, sowie im Transkaukasus fand man die Raupe an Vinea, und wahrscheinlich lebt sie auch in Ungarn daran, wo man sie — wie erwähnt — auch an Kornelkirschen fand. Seitdem dies bekannt ist, seitdem es evident erwiesen erscheint, daß Acherontia atropos an zahlreichen Pflanzen lebte, bevor er sich an acclimatisierte Pflanzen, wie Lycium und besonders die Kartoffel (in deren Urheimat die Art, nicht einmal das Genus vorkommt) derart gewöhnte, daß dieselben in Ungarn seine Hauptnahrung bilden, seitdem halte ich es für wahr- scheinlich, sogar für gewiß, daß auch der Oleanderschwärmer in Gegenden, wo der Oleander spärlich vorkommt, sich auch von anderen Pflanzen nährt und als Puppe, etwa auch als Ei überwintert. Letzteres ist durchaus nicht unwahrscheinlich, wenn man nur das Vorkommen an Oleander nimmt. In Eperjes hat man beobachtet, daß die Raupe besonders häufig auftritt, wenn im vorangegangenen Herbst lang- andauerndes schönes Wetter war. Hieraus läßt sich schließen, daß der Falter zu solcher Zeit sich noch im Herbst paart und die Eier ablegt, welche dann mit dem Oleander für den Winter in ein Glashaus oder in den Keller gelangen, um dann im Mai — Juni auszukriechen; wahrscheinlicher aber ist es, daß verspätete Herbstraupen sich noch entwickeln, verpuppen und über- wintert den Falter ergeben. Nach alledem bin ich nunmehr überzeugt, daß D. nerii in Ungarn heimisch ist und in zwei Generationen auftritt, und zwar im Frühling (aus überwinterten Pappen) und im Spätsommer, die Raupe hingegen im Sommer und Herbst. Aber auch weit nördlicher dürfte er heimisch sein. Bei Breslau wurden im September an Vinea 94 Raupen von ver- schiedener Größe, vollständig entwickelte und kaum 1 cm lange, gefunden, woraus man auf die Anwesenheit von mehreren Weibchen geschlossen hat. In Ostpreußen wurden — ■ wie jüngst publiciert („Ins.- Börse", 1901, p. 157) — in einem Jahre 200, bei Beeskow (Mark Brandenburg) aber 600 Raupen gefunden, die nur von 2— 4 — 6 und mehr Paaren abstammen konnten. Nun ist aber durchaus nicht anzunehmen, daß die wandernden Falter an jenen Orten förmliche Zusammenkünfte abgehalten hätten. Vielmehr ist zu vermuten, daß die Breslauer kleinen Raupen ausgewachsen sind und als Puppen überwinterten. Ob, wie Mocsäry meint, die Nach- kommen von D. nerii und D. celerio im Herbst in die Urheimat znrückkehren, wäre noch sehr zu erweisen. Mocsäry dachte dabei offenbar an die Zugvögel. Allein man hat nie bemerkt, daß derlei Vögel zu so später Jahreszeit brüteten, daß sie ihre Jungen nicht aufzuziehen und nicht mitzunehmen vermöchten auf die große Wanderschaft. Und D. nerii sollte eine Generation dem sichern Verderben preis- geben? Es ist kaum glaublich. Übrigens hat man Ende November 1852 bei Wiesbaden D. celerio beobachtet. Übrigens hege ich auch einige Zweifel, daß D. celerio wirklich nur Gast sei in Ungarn und Deutschland, wo man an vielen Orten auch die Raupe fand, soweit 22s Litteratm' - Referate. der Wein gedeiht; wogegen der gleichfalls an Wein lebende, nicht schlechter be- schwingte, nahe verwandte D. alecto nördlich über Konstantinopel überhaupt nicht vorkommt. Zum Schlüsse sei bemerkt, daß ich aus Oravicza (Süd-Ungarn) einen D. nerii besitze, welcher ganz fahlbraun ist mit wenig grüner Schattierung. Zwei ähnliche Stücke wurden in Berlin durch Züchtung erhalten. Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. IJaclnnetjew, P.: Warum fliegen die Tagsclimetterlinge nur am Tage und die meisten Nachtschmetterlinge in der Nacht? In: „Societas entomologica". 'Ol. XV., pp. 171 bis 173, 179—181. Es muß geradezu wunder nehmen, daß obige Frage bisher noch gar nicht beantwortet worden war; sie lag eben zu nahe, so daß man sie ganz übersah. Der durch seine insektenphysiologische Arbeiten rühmlich bekannte Autor trat nun dieser Frage näher und giebt eine Erklärung, die sehr plausibel erscheint. Daß das Licht nicht die Ursache obiger Erscheinung sein kann, geht daraus hervor, daß die Tag- schmetterlinge nicht sofort nach Sonnen- aufgang fliegen, sondern erst bedeutend später, und ferner daß die Nachtschmetter- linge auch beim Lichte (z. E. bei dem intensiven elektrischen!) fliegen. Auch die Nahrungsverhältnisse können bei der Lösung unserer Frage keine Rolle spielen, ebenso- wenig die Färbung und sonstige Schutzmittel. Die Ursache der oben gestellten Frage liegt vielmehr in einem ganz anderen Umstand, und zwar darin, daß die Flügel- muskel der Lepidopteren infolge erhöhter Temperatur ihres Körpers eine vorüber- gehende Lähmung erleiden. Bei Nacht- schmetterlingen ist nun diese Lähmungs- Temperatur bedeutend niedriger (bei einigen 33°) als bei den Tagschmetterlingen, bei denen diese 45° erreichen kann. Dazu kommt noch, daß die Flugart der ersteren (Summen) viel mehr Wärme erzeugt als die der letzteren, die „flattern" oder segeln. Denn während beim Summen die Anzahl der Flügelschläge 8 bis 20 pro Sekunde beträgt, übersteigt sie beim Flattern selten 4. — Es werden also die Nachtschmetterlinge zum Fliegeu eine niedrigere Temperatur nötig haben als die Tagschmetterlinge. Daß die ersteren bei der niederen Temperatur der Nachtzeit nicht der Kältestarre verfallen wie letztere, ist damit zu erklären, daß die Wärmeabgabe der Nacht- schmetterlinge zu dieser Zeit infolge größerer Körpermaße, starker Behaarung und die Art des Flügelhaltens bedeutend geringer ist. Deshalb kommt es, daß. wenn die Tag- schmetterlinge sich abends sehr bedeutend abgekühlt haben und nicht im stände sind zu flattern, die Nachtschmetterlinge zu dieser Zeit infolge langsamer Abkühlung ein Temperaturoptimum erreichen und zu summen anfangen. Durch die Flugart des Summens wird dieses Optimum trotz der immer weiter- sinkenden Nachttemperatur der Luft bei- behalten; auch die Behaarung trägt, wie schon erwähnt, zur Erhaltung der optimalen Temperatur bei. — Bei Tagschmetterlingen fällt die Behaarung weg, weil die im Körper durch Fliegen entstehende Wärme wieder rasch ausgestrahlt werden muß, damit der Schmetterling die Lähmungs-Temperatur der Flügelmuskeln nicht erreichen kann. Näher kann hier auf die interessante kleine Arbeit nicht eingegangen werden. Aus dem wenigen hier Eeferierten dürfte schon zur Genüge hervorgehen, daß in ihr ganz neue Gesichtspunkte eröffnet werden, die reichliche Anregung zu weiteren Beob- achtungen geben. Dr. K. Escherich (Straßburg i. Eis.). Zehntiier, L.: Niemve parasiten der bo Zuckerriet in West-Java, te Kagok- Schon früher (s. „J. Z. f. E." Bd. 5, p. 25) hatte Zehntner Parasiten der dem Zucker- rohr schädlichen Schmetterlinge beschrieben. Während die früheren die Eier der Schmetter- linge zerstörten, also praktisch von großer Bedeutung waren, sind die in obiger Schrift beschriebenen praktisch minder von Wichtig- keit, da sie erst die erwachsenen Raupen oder die Puppen befallen, also wenn erstore schon den Schaden durch ihr Bohren im Zuckerrohr Orders. In: „Meded. v. h. Proefstat. voor Tegal", No. 46, 12 p., 1 Taf. "00. ! gethan haben. Es sind Elasmus sp. und Macroccntrw sp. in Scirpophaga intacta Sn. und zwei Braconiden in Diatraca striatalis L. und Sesamia vonagrioides Lef. Ausführliche Be- schreibungen werden gegeben, unterstützt von guten, z. T. kolorierten Abbildungen. Schließ- lich wird noch eine Pilzkrankheit von Scirjio- jilutt/a intacta besprochen. Dr. L. Reh (Hamburg). Litteratur-Referate. Eristalis tenax L. Mit 5 Tafeln. In: „Arb. d. zool. Instit. zu Wien". Bd. XII, 1899, p. 45—98. Eine ausführliche morphologische Schilde- rung des Tracheensystems der bekannten „Rattenschwanzmaden", weiche so häufig allerlei Pfützen und Tümpel bevölkern, wo sie mit Hilfe ihres langen Schwanzes an der Oberfläche des Wassers hängen. Dieser lange Schwanz ist weiter nichts als eine weit aus- stülpbare Verlängerung des Hinterleibes, in der zwei große Tracheen zu den hintern Stigmen, den einzig offenen, verlauten. Jede Trachee schwillt kurz vor der Spitze zu einer einfach gebauten Endkammer an, welche sich mit je zwei durch bloße Chitinringe gebildeten Öffnungen nach außen öffnet. Im ganzen sind also vier Öffnungen vorhanden. Daneben münden die Ausführungsgänge eigentümlicher einzelliger Drüsen, welche von früheren Autoren verschiedentlich falsch gedeutet wurden , denen Verfasser hier die Funktion zuschreibt, ein Sekret zu liefern, welches durch Benetzung der Borsten in der Um- gebung der hinteren Stigmen ein Aufhängen der ganzen Larve an der Wasseroberfläche ermöglicht. Dieselben Drüsen in noch größerer Zahl finden sich allerdings auch in der Umgebung der (geschlossenen) Prothoracal- stigmen! Auf die detaillierte Beschreibung des Tracheensystems kann hier weiter nicht eingegangen werden. Verfasser giebt aber im weiteren interessante Aufschlüsse über die Regeneration der Tracheen beim Über- gang von der Larve zum Imago. Er bezeichnet die von Künckel d'Herculais beschriebenen „agglomerations pyriformes" geradezu als Imaginalscheiben der Tracheen, von denen diese Regeneration zum guten Teile ausgeht; ein anderer Teil des Tracheensystems, u. zw. große Stücke, die aber interessanterweise alle unter sich zusammenhängen, wird „renoviert", indem ihre Zellen selber eine Verwandlung durchmachen. Ferner hat Wahl ganz deutlich lufthaltige Anastomosen von Tracheen- capillaren nachweisen können. In dem Teil, welcher die Imaginal- scheiben des Kopfes und Thorax behandelt, ist von wesentlicher Bedeutung der Befund, daß nicht nur die drei Paar Imaginalscheiben der Beine, sondern auch die drei dorsalen Imaginalscheiben paare, für die Stigmenhörner der Puppe, die Flügel und die Halteren, unzweideutig mit derHypodermis im Zusammenhang stehen. Auch diese dorsalen Imaginalscheiben sind demnach ectodermale Einstülpungen und nicht, wie Weismnnn ctnd van Rees annahmen, Produkte der Tracheenmatrix oder des Neurilemma. Den Nerven und Tracheen liegen die Imaginal- scheiben zwar an, aber erst secundär. Dr. P. Speiser (Danzig). Heider, K.: Das Determinatioiisproblem. Gesellschaft". '00. p. 45—97. Die vorliegende Arbeit behandelt Fragen, die die Grundlage aller biologischen Wissenschaften bilden, und deren Lösung eine der vornehmsten Aufgaben der Zukunft sein wird. Liegt die Ursache der Differenzierung ursprünglich gleichartiger Zellen oder Zellengruppen in Einwirkungen von außen? Oder ist sie im Wesen der Zelle selbst, in ihrer Struktur und chemischen Zusammensetzung gelegen? Im ersteren Fall spricht man von einer „abhängigen Differenzierung", im zweiten von einer „Selbstdifferenzierung". Während nun manche Autoren sich ausschließlich zu der einen oder anderen bekennen, so betont Heider, daß „diese beiden Formen in der Natur niemals ganz rein vorkommen". „Alle Organe, welche der Selbstdifferenzierung unterliegen, sind ja mindestens hinsichtlich ihrer allgemeinen Entwickelungsbedingungen (Nahrungszufuhr, Respiration etc.) von Ver- hältnissen abhängig, die außer ihnen gelegen sind." „Mit Recht hat daher Roux die dritte Kategorie der Differentiatio mixta, der gemischten Differenzierung, begründet'1. Oft folgen die beiden ersten Formen zeitlich auf- einander, indem ein und derselbe ontogenetische In: „Verhandlungen der Deutschen zool. Elementarprozeß auf dem Wege abhängiger Differenzierung eingeleitet und nach Art der Selbstdifferenzierung weitergeführt wird. Es ist aber auch möglich, daß Zellen, die eigentlich der Selbstdifferenzierung unter- liegen und also ihrer Struktur nach für ein bestimmtes Schicksal differenziert erscheinen, doch noch durch äußere Einflüsse verändert und in anderer Weise zur Verwendung kommen können. In diesem Fall spricht man von einer „Urndifferenzierung". Der- artige Umdifferenzierungsprozesse ergäben aber nichts mit Bestimmtheit für die normale Entwickelung und man müsse daher diese als indirekte oder atypische Ent- wickelung von der normalen oder typischen unterscheiden. Bezüglich der Abhängigkeit der Ent- wickelung des Eies von äußeren Einwirkungen, kommt Verfasser zu dem Schluß, daß letztere (Gravitationswirkung, Wärme, Licht etc.) nur die Bedeutung allgemeiner, die Entwickelung ermöglichenden Bedingungen besitzen, und daß also die Eientwickelung in der ersten organbildenden Periode im Wesentlichen auf Selbstdifferenzierung beruht. Die bis jetzt bekannten Thatsachen zwingen uns, eine 230 Litteratur-Referate. Anfangsstruktur des Eiplasmas anzunehmen, von welcher zunächst der Furchungstypus abhängig ist. Von dieser Anfangsstruktur, d. h. ob sie einfacher oder komplizierter Art ist, hängt auch die Eegulationsfähigkeit ab, insofern als diese bei zunehmender Kom- plikation geringer wird. Verfasser bespricht dann die verschiedenen in dieser Richtung gemachten Experimente in übersichtlicher Weise und kommt danach auf die Bedeutung der Furchung für die Entwickelung zu sprechen. Driesch hatte erklärt, daß die Furchung vielfach ganz unwesentlich für die Differenzierung der Entwickelung sei; und wenn die Furchungs- ebenen eine bestimmte Beziehung zur Orientierung des Embryo aufweisen, so beruhe dies nur auf einer ganz unwesentlichen Koincidenz! Heider stimmt dieser Auf- fassung nicht bei, sondern nimmt an, daß durch die Furchung (aktuelle Differenzierung) die Differenzierung der Potenzen (virtuelle Differenzierung) vorbereitet wird. Betreffs der Bestimmung der Achsen oder Richtungen des Embryos deuten zahl- reiche Beobachtungen darauf hin, daß diese bereits _ im befruchteten Ei vorgeschrieben ist. Sie kann also entweder durch den Befruchtungsprozeß selbst oder sogar schon vor demselben stattgefunden haben. Nach Roux wird beim Froschei die Lage der ersten Furche durch die Copulationsbahn des Spermatozoons bestimmt; in vielen anderen Fällen (z. B. Cyclops) ist vorher die Richtung des Embryos schon vor der Befruchtung entschieden. Das allgemeine Ergebnis seiner Unter- suchung faßt Heider dahin zusammen, daß die Ursachen für gewisse erste und all- gemeinste Differenzierungen schon im Ei durch Präformation gegeben sind, und zwar hauptsächlich durch die Struktur des Leibes der Eizelle. Diese im Zellplasma gegebenen Differenzierungsursachen sind als auslösende Faktoren für die ersten Anlagen zu betrachten, während die mit der fortschreitenden Ent- wickelung gesetzten Komplikationen die neueren Auslösungsursachen für die erst später in Aktivität tretenden Anlagen abgeben. — Bezüglich der Reparations- erscheinung neigt Heider zu der Annahme, daß gewisse Bruchstücke oder Trümmer der ursprünglich vorhandenen Organisation erhalten bleiben, welche die späteren Differenzierungsvorgänge beherrschen. Als Ausgangs- oder Krystallisationspunkt des neu herzustellenden Individuums dürfte jene Stelle fungieren, welche durch die Folgen der Operation die geringste Störung erfahren hat, und daß es dann zu einem Kompromiß zwischen den an diesem Orte vorhandenen inhärenten Entwickelungstendenzen und den Anforderungen des neu herzustellenden Individuums kommt. Dr. K. Escherich (Straßburg i. Eis.). Reh, L. : Feher einige kleine tierische Feinde unserer Zimmerpflanzen. In: „Die Natur", '01, No. 11. Die kleine Abhandlung richtet sich an | den Liebhaber von Zimmerpflanzen und ver- folgt den Zweck, denselben über die Lebens- weise der hauptsächlichsten tierischen Feinde der letzteren aufzuklären und ihn darauf hin- zuweisen, wo er diese Feinde zu suchen habe, wie sie aussehen und zu welcher Zeit sie zu bekämpfen sind, bezw. was man von einer Bekämpfung vernünftiger Weise zu erwarten habe. „Denn die meisten Züchter sind der Ansicht, daß eine * inmalige, zu beliebiger Zeit ausgeführte Anwendung irgend eines Mittels gleich radikal helfen müsse. Das ist ein gewaltiger Irrtum. Wenn irgendwo, so heißt es hier: individualisieren, nicht alles über einen Kamm scheeren". — Die Haupt- sache bleibt immer: „Die Pflanzen gesund und widerstandsfähig zu machen, vor allem auch durch tüchtiges Düngen". „Auch bei der Bekämpfung der Insekten ist die Intelligenz des Handelnden die Hauptsache; der in- telligente Blumenzüchter erreicht mit reinem Wasser mehr, als der unintelligente mit den besten Bekämpfungsmitteln". Dr. K. Escherich (Straßburg i. Eis.). Heyne, Alexander: Die exotischen Käfer in Wort und Bild. 10. Lfg. Ernst Heyne, Leipzig. 'Ol. Die 10. Lieferung dieses Werkes umfaßt (p. 67—74) an weiteren Gattungen: OniUs F. (5 sp.), Eurysternus Dalm. (5 sp.), Diastellopalpus Lansb. (4 sp.), Onthophagus (32 sp.), OniticeUus Serv. (15 sp.), Aphodius 111. (6 sp.), Orphnus M. L. (2 ^».), Aegidium Westw. (1 sp.), Phaeochrous Gast. (2 sp.), Athijreus M. L. (4 sp.), Bolboceras Kirb. (7 sp.), Geotrupes Latr. (4 sp.), Enoplotrupes Luc. (2 sp.), Pleocomaljec. (2 sp.), Trox F. (7 sp.), Sphaeromorplms Germ. (1 sp.); von GiaphyHni folgen: Lichnia~Er, (1 sp.), Cratoscelis Er. (1 .sp.). Die Tafel 18 stellt 23 sp. Dynastidae, Goliathtdae und Cetonidae, die Tafel 20 52 sp. Cetonidae in ausgezeichnetem Farbendruck dar. Das vollendete Werk dürfte einen Überblick über den Fai-ben- und Formen - Reichtum der exotischen Käfer zu geben berufen sein. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Re ferate. 31 Rössler, Rieh.: Die Raupen der (xrossschmetterliiige Deutschlands. Eulen und Spanner mit Auswahl. Eine Anleitung zum Bestimmen der Arten. 2 tab., 170 p. B. G. Teubner, Leipzig. '00. In der That läßt sich kaum behaupten, daß die verschiedenen kolorierten Tafelwerke über die Lepidopteren oder deren Raupen, welche überdies bis heute, trotz größter Fort- schritte, manche Gruppen für eine Bestimmung nach ihnen ganz ungenügend wiedergeben, dazu dienen, das Lepidopterensammeln zu vertiefen. Durch einfachen Vergleich mit den Abbildungen sucht man großenteils die Art zu bestimmen; den sicheren, wenn auch mehr oder minder morphologische Kenntnisse er- fordernden, einzig befriedigenden Weg des Eestimmens nach analytischen Tabellen scheut man und erniedrigt das Studium der Natur zur Sammelei. Es ist zu bedauern, daß um- fassende analytische Bearbeitungen bei den Lepidopteren seltener als bei anderen Ord- nungen anzutreffen sind, und jede derartige Ausführung, wenn auch zunächst recht be- grenzten Inhaltes, zu begrüßen. Natürlich finden sieb bei einer solchen dichotomisch- analytischen Bearbeitung der Raupen die systematischen Gruppen der Imagines nur in beschränktem Maße wieder, da erstere infolge selbständiger Anpassung weniger gemeinsame Charaktere zeigen (Genus Aeronyctaf). Es wäre zu wünschen, daß sich die Raupen- beschreibungen an eine einheitliche Nomen- klatur der Zeichnung binden und namentlich auch die von mehreren Autoren entwickelten Gesetze der Zeichnungs-Entwickelung berück- sichtigen. Wenn der Verfasser z. B. die Raupe von Venilia macularia L. und Fidonia roraria F. beschreibt (p. |151): . . . „Rückenlinie dunkel, fein weiß gesäumt. Seitenlinie weiß (mac), bez. Nebenlinie breiter weiß, Seitenlinie gelblich- weiß(ror.)", so hält Referent dieseBeschreibung nicht für richtig, da eine Verwechslung von Zeichnung und Grundfärbung geschehen ist. Übrigens sind derartige Mängel in anderen Büchern häufiger, und es ist dem Verfasser aufrichtiger Dank für seine mühsame Arbeit zu zollen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Wheeler W. M., and W. Henry Long1: The males of some Texan Ecitons. American Naturalist«. Vol. XXXV, No. 411, p. 157—173. In: „Th Die Dorylinen, die sowohl biologisch als morphologisch eine ganz besondere Stellung unter den Ameisen einnehmen, sind besonders bezüglich der Geschlechtstiere noch recht wenig erforscht und haben wir erst in der allerneuesten Zeit durch Emery und Forel einiges darüber erfahren. Es ist deshalb mit Freuden zu begrüßen, daß Wheeler den Um- stand, daß er nach Austin in Texas an die Universität berufen wurde, dazu benutzt, die dort sehr häufigen Dorylinen der Gattung Eciton zu studieren. Und nach den bisher vorliegenden Erfolgen dieses Autors zu urteilen, dürfen wir hoffen, daß die Ecitonen bald nicht mehr zu den weniger gekannten Ameisengruppen zu zählen sein werden. — In der vorliegenden Arbeit macht uns Wheeler mit dem Männchen von Eciton schmitii Em. bekannt, derselben Art, von der wir erst kürzlich ebenfalls durch Wheeler das £ kennen lernten, so daß wir also jetzt alle drei Stände von dieser Art kennen. — In einem Nest fand unser Autor mehrere hundert geflügelte Männchen, von denen viele buchstäblich bedeckt waren mit Arbeitern. Eine Anzahl von ihnen wurde in ein künstliches Nest gebracht, und wenn sie auch nur wenige Tage am Leben blieben, so konnten doch einige biologische Beobachtungen gemacht werden. — Die <3 r$ besitzen nicht den un- angenehmen Geruch der Arbeiter, sondern vielmehr einen milden, angenehmen Geruch wie die Q Q . Wahrscheinlich ist dies der Grund, warum die Arbeiter stets auf den 5 rj sitzen und wie vernarrt in dieselben sind. Sie lecken die ,5 5 fortwährend überall ab, sogar an den Mandibeln und den Flügeln; selbst tote r$ 3 werden noch eine Zeitlang liebkost. Die J 6 s'm& °ft so schwer beladen mit Arbeitern, daß sie weder laufen noch fliegen können; sie versuchen dann ihre zärtlichen Verwandten abzuschütteln. — Die Männchen wurden niemals untereinander kämpfend gesehen, ebenso wenig nahmen sie in dem künstlichen Nest Nahrung auf, so daß Wheeler die überaus großen Mandibeln der 5 5 als sekundäre Sexualcharaktere (ähnlich den Mandibeln der Lucaniden) betrachtet. Außer von E. schmitH wird auch noch von E. Opacitorax das Männchen beschrieben, das W. H. Long, ebenfalls in großer Anzahl, in einem Neste in der Nähe von Austin fand. Ferner fing der letzt genannte Autor an der Laterne noch einige rj (5 von E. barrisi und eine Varietät davon. Die Köpfe von dieser, wie von den vorhergehenden, sind abgebildet, ebenso das ganze <3 von E. schmitti. Zum Schluß Wird noch die Ansicht W. Müllers, wonach bei den männlichen Larven verschiedener Ecitonen ein Dimor- phismusvorkommensoll, diskutiert. Wheeler stimmt dieser Auffassung nicht bei und nimmt an, daß eine von den beiden Larvenformen einem fremden Tier, das als Beute ein- geschleppt wurde, angehört. Auf die genaue Beschreibung der genannten Eciton-Männchen kann hier nicht eingegangen werden und ist in dieser Beziehung auf das Original zu verweisen. Dr. K. Escherich (Straßburg i. Eis.). 2.T. Litteratur-Referate. Koschevnikov, Gr. A.: Über den Fettkörper und die Oenocyten der Honigbiene {Apis mellifica L.). In: „Zoolog. Anzeiger", Bd. XVIII, 1890, p. 337—353. :u den Fettzellen die imaginellen letztere entstehen Aus den einleitenden Bemerkungen der vorliegenden Arbeit geht hervor, wie unsicher unsere Kenntnisse über die genannten Gewebe speciell bei den Hymenopteren sind. Bei der jungen Bienenlarve besteht der Fettkörper aus riesigen Lappen, in welchen die Zellen in 30 oder mehr Schichten aufeinander liegen. Die Zellen sind stark vakuolisiert und liegen dicht aneinander, wodurch sie beträgt. Im Gegensatz gehen diese nicht in Oenocyten über, sondern in der Puppe neu, und zwar in der Hypodermis; sie sind auch viel (etwa fünfmal) kleiner als die Larvenoenocyten. Bezüglich der Physiologie der Fettzellen kam der Verfasser zu dem Resultat, daß sie absorbierende Fähigkeiten besitzen. Er ihre runde Gestalt verlieren. Später, wenn i wjes dies dadurch nach, daß er der Nahrung die Larve älter ist, werden die Zellen V matalis, welche ihren Ursprung - — - aus der Stigmatale nimmt. Er- Fig. i. scheint noch ein zweiter Längs- streifen zwischen Dorsale und Stigmatale, so erhält der obere, aus der Dorsale hervor- gehende den Namen Subdorsale. Die bisherigen vier Zeichnungselemente lassen sich vorteilhaft als „Obere Zeichnung" zu- sammenfassen; diese wird durch einen streifenförmigen, meist deutlich hervor- tretenden Teil der Grundfarbe (Seitenlinie, bei in der Sagittalebene stark kompri- mierten Raupen Seitenkante) von der „Unteren Zeichnung" getrennt. Letztere beginnt mit einer nahe über den Füßen verlaufenden Linie, der linea basalis, Basale. Der in der Mittellinie des Bauches sich erstreckende, häufig doppellinige Längs- streifen hat den Namen linea ventralis, Ventrale. Die zwischen beiden auftretende aus der Basale entstehende Linie nenne ich linea subbasalis; kommt zu ihr noch eine zweite näher der Ventrale, der sie ihre Bildung verdankt, hinzu, so ist sie die linea supra-ventralis, Supraventrale. Jeder der Längsstreifen kann dann noch in zwei Experimentelle Untersuchungen zur Vererbung von Charakteren im Larvenzustande. 25'i Parallellinien aufgelöst sein, so daß die Zeichnung im Maximum 28 Linien (Ematurga atomaria L.) zu besitzen scheint. Indem ich diese Termini, deren Definition sich aus dem Studium der Zeichnungsentwickelung ergeben hat, einer Diskussion unterbreite, wage ich zu erwarten, daß die Ranpen- beschreibungen endlich überall, ebenso sehr auch in den populären Tafelwerken, auf wissenschaftliche Basis gestellt und nicht ganz verschiedene Linien unter demselben Namen und umgekehrt oder selbst Grundfarbe und Zeichnung verwechselt werden. Im weiteren habe ich die von mir gewählte Methode der Zeichnungswiedergabe Niemand wird wohl behaupten, daß die Habitus - Darstellung kleinerer, mit komplizierter Zeichnung versehener Raupen- arten bisher auch nur halb- wegs befriedigende, d. h. er- kennbare Abbildungen zu geben vermocht hat. Für eine korrekte Wiedergabe der Zeichnungsverhältnisse bedarf es also (ev. außerdem) eines anderen Weges. Es ist nicht unbekannt, daß die Abdominal- segmente s. str. (4 — 9 der zwölf Segmente [außer dem Kopfe]) die eigentlich typische Zeichnungsform tragen, während die Thoracal- (1 — 3) und in etwas geringerem Maße die Analsegmente (10—12) selbst bei im übrigen hoch entwickelter Zeichnung eine Art einfacher Längsstreifung zu zeigen pflegen. Aber selbst die Abdominalsegmente s. str. unterscheiden sich oft in der genaueren Ausprägung der Zeichnung, indem Segment 4 und 9 fast stets, 5 und 8 seltener eine Verzerrung oder auch eine geringere Aus- bildung erfahren, also nur Segment 6 und 7 die der Art eigentümliche Zeichnungsform deutlich besitzen. Da im wesentlichen diese zu untersuchen ist, wird es genügen, die Zeichnung eines der letzteren dar- zustellen. Es erscheint ferner vorteilhaft, den Cylindermantel, mit welchem die Ober- fläche eines Segments verglichen werden kann, aufgerollt zu denken, um die Zeichnungselemente in ihrer gegenseitigen Lage genau überschauen zu können. Da die Zeichnung symmetrisch zur Sagittalebene zu begründen m\ 7. [}\ : i z. jjivj 3. (} i f. Fig. 2. das Körpers liegt, ist es offenbar nur erforderlich, die eine der Hälften zu zeichnen; doch ist es der leichteren Über- sicht der Zeichnungsform wegen zu empfehlen, sowohl die Rücken- wie auch die Bauchmittellinie in etwas zu über- schreiten; erstere wird durch das links an den Rand des Rechtecks stoßende Strichelchen, letztere durch das rechts befindliche angegeben, während das mittlere die Seitenlinie andeutet. Der nach oben gewendete Rand des Rechtecks bestimmt den nach dem Kopfe gelegenen Ringeinschnitt. Fig. 1,1 stellt die Zeichnung des Stadiums 1 (bis znr ersten Häutung) dar, u. s. f., also Fig. 1,4 die Zeichnung des Stadiums 4 (nach der dritten Häutung). Fig. 2, 1 — 4 geben die beobachteten Zeich- nungs- Formen bei der erwachsenen Raupe wieder. Von Faltern der Tephroclystia (Eupithecia) vulgata Hw., deren Pappen ich im Winter 1899/1900 aus England bezog, erhielt ich aus einer Copula etwa 85 Eier, von denen 78 schlüpften. Diese verteilte ich auf vier Zuchtgläser, deren drei mit weißem (a), schwarzem (c), bz. citronengelbem (b) (albus, citrinus, niger*), stark reflektierenden Papier am cylindrischen Teile umklebt waren, so daß das reichlich einfallende Licht eine starke entsprechende Um- gestaltung erfahren mußte; das vierte Zuchtglas (d) blieb frei. In erstere wurden je 20, in letzteres 18 Räupchen sofort nach dem Verlassen des Eies gegeben. Diese dienten als Vergleichsstücke; sie wuchsen unter normalen äußeren Bedingungen auf und wurden mit jungem Laub von Pilatus spinosa L. gefüttert, das täglich frisch aber in geringer Menge und als sehr schmale Streifen aufgereiht gereicht wurde, um möglichst jede äußere Farbenbeeinflussung auszuschließen. Die a-Raupen erhielten, um die Einwirkung anderer Farben gänzlich zu vermeiden, nacheinander die abgezupften Blätter von Galanthus nivalis L., Anemone nemorosa L., Prunus cerasus L., Pirus communis L., Rubus iäaeus L.; den b- Raupen gab ich halbwelke spmosa-Blättchen, den c-Raupen <$ Salix sp. -Blüten, der *) P. A. Saccardo : Chromotaxia seu nomenclator colorum. II. Patavis, '94. 258 Zur Biologie von Perla maxima Scop. Perigonblätter beraubte nemorosa - Blüten, Blüten von Ribes grossulariata L. und R. rubrumlj. und blumenkronblattlose Fragraria grandiflora Ehrh. - Blüten. Es ist mir übrigens gewiß, daß diese wie die anderen stark variierenden Tephroclysüa sp. fast alle Blütenarten und das mannigfaltigste Laub fressen. Zwischen das Futter der a- und b-ßaupen that ich Streifen weißen, bz. eitronengelben Papieres. Trotz dieser höchst mühsamen und, wie ich denke, sorgfältigen Anordnung der Ver- suche war das Ergebnis nicht das erhoffte, insofern die erwachsenen Baupen phylo- genetisch ältere oder jüngere Zeichnungs- formen nicht erkennen ließen. Sonst aber war allerdings die Wirkung nicht aus- geblieben, und um ein- für allemal dem „Nichtglauben" vorzubeugen, habe ich die Vorsicht gehabt, das Zuchtergebnis einem Laien, meinem Kollegen Gr. Preusker, zu zeigen. Von den 9 erwachsenen a-ßaupen zeigten 6 eine haselfarbige (avellaneus) Grund- färbung, alle mit Zeichnung Fig. 2,4, die 3 anderen waren dunkler (Übergänge zu Gelbbraun [fulvus]) mit Zeichnungsform wie Fig. 2,3. Unter den 12 erwachsenen b-ßaupen besaßen 7 eine bernsteinähnliche (melleus) Grundfarbe mit ausgeprägter Zeichnungsform Fig. 2,3; 4 gehörten mehr den normalen d- Baupen, die letzte den a-Baupen an. Die 8 erwachsenen c-Baupen wiesen bis auf 3 einen ausgeprägt kastanien- farbenen (castaneus) Grund mit Zeichnungs- form Fig. 2,i auf; die 3 anderen Individuen neigten zu der Type d. Diese, also die Normalform, hatte bei 8 der 10 Individuen eine gelbbraune (fulvus) Grundfarbe mit Zeichnungsform Fig. 2,2 (6 St.) und Über- gang zu Fig. 2,3 (2 St.); die beiden anderen Individuen näherten sich der Type b. Wie ich aus der Litteratur (Bößler: „Die Schuppenflügler . . .", Wiesbaden, '81, p. 192 u. a. 0.) ersehe, pflegt sich die vulgata-~R&upe nach Acidalien-Art am Boden unter Laub aufzuhalten; es kann daher jene verhältnis- mäßig geringe Verschiedenheit der erzielten Formen um so weniger auffallen, als andere Zeichnungsformen denn Fig. 2,2 bei bräun- licher Grundfärbung nirgend beschrieben erscheinen. In der That ist schon die Zeichnung des jüngsten Baupenstadiums (wie auch die folgende nachträglich unter- sucht an 2 Formolpräparaten der Normal- form, Fig. l.i), wenn auch sehr schwach, doch der des Stadium -4 recht ähnlich. Die ontogenetische Zeichnungs - Entwickelung beruht, abgesehen von ihrer charakte- ristischen Verstärkung, lediglich auf einem vermehrten Divergieren der in ihrer Anlage schon ausgeprägten doppellinigen Dorsale, einem Unterbrechen der Subdorsale und Anlehnen des hinteren Teiles an den jeder- seitigen Dorsalstreifen, des vorderen zur Suprastigmatale hin. Die Zeichnungsform der vulgata zeigt also selbst in der Art- Ontogenie keine wesentliche Entwickelung; um so weniger kann sie als erwachsene Baupe einer Variabilität in phylogenetischem Sinne unterworfen sein. Individuen vom Typus a und d dürfen demnach als bemerkenswerte Erscheinungen betrachtet werden. Es möchte angängig sein, die Erklärung für diese Starrheit der Zeichnungsform den ähnlich gezeichneten, sehr variablen Tepliro- clysüa sp. gegenüber in durch den Einfluß andauernd gleichgerichteter Außenfaktoren gefestigter Vererbung zu erblicken. Ich beschloß demnach, die Frage der Vererbung von Charakteren im Larvenzustande einer experimentellen Aufklärung zuzuführen. Leider erzielte ich mit den wenigen vulgata- Faltern, die nicht schon im Juli während meiner Abwesenheit schlüpften, keine Kopula. Die ersten weiteren Untersuchungen in dieser Bichtung aus dem Jahre 1900 beziehen sich auf Tepliroclysüa sobrinata Hb.; ich teile das Ergebnis derselben im Teil II mit. Zur Biologie von Perla maxima Scop. (Orthopt.) Von Prof. Dr. L. Kathariner, Freiburg (Schweiz). Mitte Juni vorigen Jahres trat Perla maxima in großer Menge in der Umgebung- hiesigen zoologischen Instituts auf. des Meine Vermutung, daß die Tiere ihre Larvenzeit in dem nahen Saanefluß durch- gemacht hätten, fand ich bestätigt, indem ich an einer Uferstelle desselben zahlreiche leere Larvenhäute fand. Auffallend war die Art ihrer Befestigung. Gewöhnlich ist die letzte Larvenhaut Zur Biologie von Perla maxima Scop. 259 amphibiotischer Orthopteren mit den Beinen an Pflanzenstengeln festgeklammert, die aus dem Wasser hervorragen. An der be- treffenden Stelle des reißenden Flusses und kilometerweit stromauf und -ab findet sich keine derartige Gelegenheit zum Aussteigen. Der Fluß ist an der einen Seite von senk- rechten Felswänden, an der anderen, wo er nach dem Ufer hin sich verflacht, von einem viele Meter breiten Geröllfeld, das bei höherem Wasserstand überflutet wird, be- grenzt. Das Gerolle bilden ausschließlich große, glatte Kieselsteine. Wohl oder übel müssen die Larven hier ans Land gehen. Ein Umklammern der Kiesel ist unmöglich A^i und doch muß die Larvenhaut befestigt sein, wenn das geflügelte Insekt sich aus ihr befreien soll. Alle leeren Häute nun — ich sammelte in kurzer Zeit über 50 Stück, zum Teil in ziemlich großer Ent- fernung vom Wasser — • waren auf dieselbe Weise an den Steinen befestigt. Ein straff gespannter, weißer Faden ging aus der Kopfhaut hervor und war mit seinem ver- breiterten Ende an der Unterlage angeklebt. Die genauere Untersuchung ergab, daß es sich um die Chitinauskleidung des Vorder- darmes handelte, das verbreiterte, fest- geheftete Ende war die des Kaumagens (Km.). Diese Abweichung von der gewöhnlichen Art der Befestigung ist auf Rechnung der örtlichen Verhältnisse zu setzen. Die Larven suchten offenbar nach einem geeigneten Sitzplatz, dafür spricht ihre teils mehrere Meter weite Entfernung vom Wasser, mußten aber schließlich mit einem der glatten Kiesel zufrieden sein. Wenn dann nach dem Platzen der Larvenhaut im Rücken das Vorderteil der Imago sich freigemacht hatte, suchte es sich irgendwo anzuklammern, und dabei fiel die chitinige Auskleidung des Vorderdarmes auf den Stein; die des Kau- magens trocknete an diesem an und diente als Anker, die der Speiseröhre als Tau. Aus der so am Stein fixierten Haut konnte dann das Insekt seinen übrigen Körper heraus- ziehen. Um sicher zu sein, daß dieser Be- festigungsmodus nur einen Notbehelf dar- stelle, suchte ich am 14. Juni d. Js. an der bewußten Stelle lebende Larven und setzte dieselben in ein durchlüftetes Aquarium, in dem ich ihnen aus dem Wasser ragende Holzstäbchen und auch Steine als Gelegenheit zum Aussteigen bot. Schon am 16., früh, war die erste Perla geschlüpft, und die leere Haut hing, mit den Beinen festgeklammert, an einem der Holzstäbchen. Ebenso verhielten sich die in den nächsten Tagen folgenden. Ich entfernte dann die Holzstäbchen, und die jetztnochschlüpfenden, leider nur noch zwei Tiere, ließen ihre Larvenhaut auf den Steinen sitzen. Eine davon saß unmittelbar über der Wasser- oberfläche, da, wo der Stein infolge der durch die Durchlüftung erzeugten Wasser- bewegung ganz naß war; die Haut des Bauches und die weit gespreizten Beine mit ihrem Schwimmborstenbesatz lagen der Oberfläche des Steines dicht an und die Adhäsion hatte genügt, sie kleben zu lassen. Die zweite war höher am Stein, in der oben geschilderten Weise angeheftet. Noch zwei weitere Wahrnehmungen wurden bei diesen Versuchen gemacht. Das Verlassen des Wassers und das Aus- schlüpfen erfolgte stets in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden. Ich fand die ausgeschlüpften Tiere und die leeren Häute stets morgens früh, ohne daß am Abend vorher eine Larve außerhalb des Wassers zu sehen gewesen wäre. So lange die Larven im Wasser leben, sind sie wegen ihrer versteckten Lebensweise und ihrer Schnelligkeit vor Feinden ziemlich sicher. Außerhalb des Wassers sind sie 260 Litteratur-Referate. völlig schutzlos; es ist deshalb vorteilhaft, wenn das Aufsuchen eines geeigneten Platzes zum Schlüpfen zur Nachtzeit ge- schieht und letzteres möglichst rasch erfolgt. Außerdem ist daran zu denken, daß die Nacht- bezw. frühen Morgenstunden wegen der größeren Luftfeuchtigkeit den günstigsten Zeitpunkt für den Übergang vom geschlossenen Kiementracheensystem zum offenen Tracheensystem mit Stigmen- atmung darstellen. Gleich am ersten und dann auch an den folgenden frisch geschlüpften Tieren fand ich eine ganze Zahl roter Milben- larven, die besonders unter den Flügel- wurzeln saßen. Als ich dann die noch im Wasser lebenden PerZa-Larven untersuchte, erwiesen sich auch diese, namentlich an den Kiemenbüscheln mit den Milben behaftet. Große Mengen von Rädertierchen saßen außerdem an ihrer Unterseite. Die Milben müssen schnell während des Schlüpfens von der Larvenhaut auf das geflügelte Insekt übersiedeln können, denn ich fand letzteres immer weit von der leeren Haut entfernt. Manche verspäten sich freilich und sind dann noch in der Larvenhülle zu finden. Wahrscheinlich wandeln sich die Milben- larven auf der Verla in die achtfüßige Form um; ihre Metamorphose würde dann, parallel der des Wirtes, ein im Wasser und ein in der Luft lebendes Stadium umfassen. Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Goethe, R. : Bericht der Königl. Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 12 flg., 116 p. Wiesbaden, '00. Der äußerst mannigfaltige und gediegene j auf den Fruchtstand (Rappen, Beerenstiele, Beeren). Piippen wurden nur über der Erde angetroffen ; sie ertrugen unbeschadet — 26° C. Inhalt des Berichtes spricht der Thätigkeit jener Lehranstalt ein vorzügliches Zeugnis aus. Nur drei Beobachtungen seien des Näheren referiert. 1. Es wird von Gr. Lüstner der Nachweis einer mehrjährigen Generation von Carpocaspa pomonella L , der Obstmade, geführt, woraus die Notwendigkeit eines Nach- sehens der gegen sie angelegten „Madenfallen" auch schon in der zweiten Hälfte des Juli folgt, um das Vernichten der eingesponnenen Raupen und Puppen durchzuführen. 2. 1898 wurde die Reben-Kreuzung RieslingXRiparia mit Riesling gekreuzt und als Ergebnis dieser Bestäubung gewann man 50 Samen, von denen 35 die charakteristische Form der amerikanischen Rebensamen, 15 die aus- gesprochene Form der vinifera- Rebensamen zeigten. Von den ersteren gingen drei Samen auf, und von diesen Sämlingen hatte einer die Blattform amerikanischer Reben, während die anderen beiden wtti/'era-Blattform besaßen. . . . (R. Goethe). 3. Die erste Generation des in den beiden letzten Jahren ungemein schädlich aufgetretenen Traubenwicklers, Tortrix ambi- gnella Hb., legt die Eier in die Gescheine (Rappen, Blütenknospen, Vorblätter), die zweite Als natürlicher Feind ist der Ohrwurm, For- ficula aurlcularia L , zu schätzen; ein einzelner verzehrte fünf Raupen in einer halben Stunde. Vor allem sind Vorbeugungsmittel gegen die Eiablage zu erstreben. Außerdem wird auf zwei neue Gallmücken hingewiesen. Der Befall der einen macht sich dadurch bemerklich, daß diese Blütenknospen eine längere Form haben, länger gestielt und von braungrüner, später schwarzbrauner Färbung sind. Diese Knospen öffnen sich teils garnicht, teils entfalten sie sich nur kümmerlich; vor Beendigung der Blüte des Gescheins fallen sie ab. Die Larven (bis 8 in einer Blüte) ernähren sich von den Staubgefäßen und dem Stempel. Der Schaden ist nicht zu unterschätzen, die lmago noch unbekannt. Die andere Art tritt jährlich in zwei Generationen auf; die Larven der ersteren leben auf braunen abgestorbenen Blattflecken, die der zweiten in Beeren, welche durch ambiguella-HaxLpeii sauerfaul oder durch Botrytis cinerea edelfaul geworden sind. Sie wird als Chinodiplosis vitis benannt (G. Lüstner). Dr. Chr. Schröder (Itzehoc-Sude). Krieger, Rieh.: Über die Iehneunioniden-Gattung Certonotus Kriechb. 1 lab. In: „Zeitschr. f. Hymenopt. u. Dipterol.", 'Ol, p. 113—126. _ Eine sorgfältige Kennzeichnung der von j hinnaleus, humeralifer. seminiger, similis, und Kriechbaumer '89 nach C. varius Q aufgestellten Bestimmungstabelle der 6 sp. (außerdem Gattung und ihrer Arten mit den 4 n. sp.:\ flavieeps Voll). Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Litteratur-Keferate. 261 Hilger, Const.: Verzeichnis der bis jetzt im (jirossberzogtum Baden aufgefundenen Aphaniptera. 11 p. In: „Mitt. d. Badisch. Zool. Ver.", No. 1. Der Zusammenstellung liegt ausschließlich das vom Verfasser während 18 Jahren an diesen Ektoparasiten erhaltene Material zu Grunde. Den faunistisch, auch systematisch wertvollen Ausführungen läßt der Verfasser eine Be- stimmungstabelle der 12 sp. folgen, welche besonders auf die Verteilung der Stachel- kämme und Kopfstacheln Bezug nimmt: Cera- topltyllus fasciatus Bosc. d'Antic , — sciurorum Bouche, — melis WJk., — gallinae Bouche, Ctenocephalnscanis Dug. (ob der Hundefloh nicht nur vorübergehend am Menschen parasitiert, ist noch zweifelhaft; jedenfalls stellte der Verfasser unter 2036 Floh-Individuen von Menschen 59 % als zu canis gehörend fest), — leporis Gerv., — erinacei Bouche, Pulex globiceps 0. Taschb., — irritans L. [Hystricho- psylla talpae Gurt, nach Taschenberg an Feldmaus (Mierotus arvalis Pall.), Maulwurf und in Bombus sidjterraneus -Nestern, nach Meinert auch an Erdmaus (Myotus agrestis L.), Spitz- maus (Sorex araneus L ), von ihnen abgefallen in Sandlöchern, Gartenerde, altem Stroh oder bei Lasius fuliginosa; für Württemberg nach- gewiesen !], Ceratopsylla ocactenaKol., — hexactena Kol., — pentaciena Kol., Ctenopsylla musculi Duges, Typhlopsylla assimilis 0. Taschb., gracilis 0. Taschb. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Meunier, Fern. l'Ambre. Gontribution ä la faune des Mymaridae ou Atomes Ailes de 1 tab., 9 pag. In: ,,Ann. Soc. scient. Bruxelles", t. XXV. Eine weitere Publikation über die Bern- steinfauna auf Grund des Materials an Bernsteineinschlüssen vom Königsberger Provinzialmuseum! Die offenbare Seltenheit von Mymariden- Einschlüssen ist auf deren Kleinheit zurückzuführen, welche für die nähere Untersuchung eine 100 — 500 fache Linear- vergrößerung verlangt, sie sonst leicht über- sehen läßt. Die in der Arbeit beschriebenen Anaphes, äff. Anaphes et Alaptus, Litus Hai.; Limacis Forst. ; Malfattia et Palaeomymar Meun., von denen die Tafel einzelne Organe vor- züglich darstellt, scheinen der Eocän-Fauna des unteren Oligocän vom Samland eigen- tümlich zu sein. Die von v. Duisburg vorläufig beschriebene und abgebildete M3'maride reiht sich nach ihren Antennen in das Genus Eustochns Hai. Echte Mymar. Hai. sind noch nicht fossil gefunden. Des weiteren folgt eine Zusammenstellung der fossilen Proctotrypidae. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Dietze, Karl: Beiträge zur Kenntnis der Eupitbecien. Zeitschr. „Iris", '00, p. 306—327. Sehr schätzenswerte Beiträge, namentlich auch zur Biologie der Eupithecien, das Er- gebnis eines mehrwöchigen Studiums bei dem ob seiner Seltenheiten berühmten Digne. Im besonderen wurden Röderaria Stdfs., Schiefereri Boh. und gueneata Mill., letztere beide auch als Raupe, gefunden. Die Ausführungen be- treffen neben anderen sp. außerdem distinctaria H -S. var. sextiata Mill., Mayeri Mann var., abbreviata Steph., oxycedrala Ramb., venosata var. caer nie ata Favre, denotata Hb., spec. nov.?, brevicidata Donzel, alliaria Stgr., pidchellata Steph. var. pyrenaeata Mab., succeniuriata var. ligusticata. Die in ausgezeichnetem Farben- druck gegebene Tafel stellt 12 Raupen-sp. in Rücken- und Seitenansicht dar. Zur Gruppe innotata — tamarisciata — fraxinata giebt der Verfasser einige interessante, vorläufige Bemerkungen über experimentelle Unter- suchungen! Die jungen Raupen der innotata- Sommer - Generation (fraxinata) vertrugen zeitig im Frühjahr das Blatt der Artemisia campestris Anfangs gut, ihr Exkrement aber wurde klebrig, pechschwarz. Es schien die feine Behaarung des Blattes die Ursache, daß sie später den Kot nicht abstoßen konnten, sondern in Perlschnüren anhaftend behielten. Die Färbung war eine im Freien nicht beob- 1 tab. col. In: ,,Entomol. achtete, der fawmmcmfa-Raupe ähnliche: grün weiß, schwärzlich, immer ohne Rot. Bei der dritten Generation schon waren die letzten drei Falter gänzlich entstellt, kurzfiügelig bei unveränderter Leibesgröße, ohne dabei ver- krüppelt zu sein. Die von der Sommer- Generation abstammenden Herbst - Raupen nahmen, mit den verschiedensten Blättern gefüttert, trotzdem das grün -weiß -rote Artemisia- Kleid an mit geringen Modi- fikationen. Sie konnten das Futter nur gehackt nehmen , gediehen langsamer, aber gut. Diesen Experimenten direkt wider- sprechend hat der Verfasser früher die fraxinata - Form aus dem Ei durch zwei Generationen mit Fraxinus weiter gezüchtet und im Herbst grüne Raupen mit rotem Afterfleck erhalten, wodurch fraxinata Crewe als gute Art charakterisiert erschien. Auf Schlehen beobachtete derselbe zweimal Raupen der Artemisia-Fiirbung; einfach grüne Herbst- Raupen sah er dagegen bisher nicht an Artemisia. Auf Hippophae rhamnoides (Tyrol) fand der Verfasser eine dem silbrigen Blatte dieser Pflanze angepaßte Raupenform der Sommer - Generation mit stark weiß- chagrinierter Haut. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 262 Litteratur - Referate. Pierre, A.: Nouvelles Cecidiologiques. fevr.-avr. 'Ol. 1. Neue Cecidonryinen -Galle von Salix cinerea L., sehr dünnwandig und leicht zu- sammendrückbar, die ganze Stärke einer jungen Triebspitze in eine grosse geschlossene Höhlung umformend, in welcher eine verschiedene An- zahl roter Larven frei lebt. Auf der Galle wachsen die Blätter mit herablaufendem (de- current) Blattstiel weiter; Oberfläche filzig, grünlicher oder rötlicher Grundfärbung; aus- gewachsen Ende Mai. Länge 5 — 15 mm; eiförmig bis konisch mit mehr oder minder konkaver Basis; nicht immer terminal und vereinzelt. 2. Aus solchen von Gymnetron pilosum Gyll. an Linaria vulgaria Moench. er- zeugten ähnlichen Stengelgallen (eiförmig, 1 Fig. In: „Rev. scientif. Bourbonnais", mehr oder minder gestreckt, mit fester, dünner Wandung, Innenraum durch membranöse Scheidewände geteilt, die alle von regelmässig zur Zweigachse orientierten und folglich pa- rallelen Schutzwänden abzuhängen scheinen) Gymnetron netum Germ, gezogen, der bisher nur aus den Linaria- Kapseln erhalten war. Aus Wurzelgallen derselben Pflanze wurde auch Gymn. collinum Gyll. beobachtet. 3. Die beiden an der kleinen Crucifere Arabisthalianalj. bekannten Gallen (sphärisch, an der Stengel- basis, bez. spindelförmig an Haupt- oder Neben- stengeln) führt der Verfasser axxWeuthorrhynclms griseus Ch. Bris. bez. Ceath. atomusBoh. zurück. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Yernon, H. M. : Certain Laws of Variation I. The Reaction of Developing Orga- nisms to Environment. In: „Proc. Roy. Soc", London, No. 436, p. 85—101. Schon vordem hatte der Verfasser nachge- wiesen, dass die Eier von Strongylocentrotus lividus (Echinoidea) zur Imprägnationszeit äußerst empfindlich gegen Einflüsse ihrer Umgebung sind. Wurden z. B. die Ova und Spermatozoa für eine Stunde oder auch nur ein bis drei Minuten in Wasser von 26°— 28° C. ge- halten, so zeigten sich die plutei nach 8 Tagen der Entwickelung um 5°/0 kleiner als solche bei 20° C. Diese Untersuchungen baute der Verfasser weiter aus. Es ergab sich, daß der bleibende Einfluß der Temperatur auf die Größe der Larven schnell und regelmässig von der Zeit der Befruchtung gerechnet ab- nimmt. Ein Aussetzen der Eier in eine Temperatur von 8° mehr während einer Stunde zur Befruchtungszeit erzielte eine durch- schnittliche Verkleinerung um 4,1% der acht- tägigen Larven, unter sonst gleichen Ver- hältnissen vier Stunden nach der Befruchtung etwa 1,2%, während der 15. Stunde nur 0,2%. Bei einer anderen Versuchsreihe ergab eine Temperatur von 22° C. einen Größenzuwachs: etwa 1,1% für jede Stunde des Aussetzens in der 4. Stunde, 0,4% in der 14., 0,13°/o in der 46. und 0,01% in der 120. Stunde. Ein Aus- setzen in eine Temperatur von 26° während wenigen der ersten Stunden der Entwickelung brachte eine Verkleinerung von 20,8 — 7,4 °,o hervor, in den späteren Stunden eine Größen- zunahme von 4,3—11%. Die Reaktion des Organismus erwies sich also als variabel. Das erklärt sich wahrscheinlich daraus, daß die Temperaturen, welche zum Töten der Orga- nismen notwendig sind, und voraussichtlich auch die, welche eine ungünstige Wirkung auf das Wachstum ausüben, ständig mit der Entwickelung zunehmen. So ist die Todes- temperatur für ungefurchte Eier etwa 28,5°, für Blastulae 34°, für Plutei 40°. Die be- fruchteten Eier schienen auch in den früheren Entwickelungsstadien empfindlicher gegen einen Wechsel im Salzgehalt des Wassers als später. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Kolbe, W.: Die Lebensgeschiehte der Hydrothassa hannoverana Fabr. In: „Zeitschr. f. Entomol." (Breslau), Hft. XXV, p. 19—23. Der Verfasser zog den an Caltha palustris, I Stirn DiedreigliedrigenFühlerkurzundkonisch; ihr zweites Glied an der Spitze mit winzigem der Sumpfdotterblume, häufig auftretenden Käfer, indem er ihn an eingesetzten und durch einen großen Trichter mit abgeschnittener Spitze überdeckten Pflanzen zur Eiablage brachte. Vier bis acht sattgelbe, langspindelförmige Eier, von fein chagrinierter matter Oberfläche, wurden an der feuchten Erde oder den unteren Stengelteilen abgesetzt. Die Larven fressen in der Regel an der Blattunterseite, so daß nur noch die dünne Epidermis der Oberseite stehen bleibt. Es finden nur zwei Häutungen statt. In 12 — 14 Tagen sind die Larven erwachsen, 6 mm lang, 2 mm breit und gedrungen. Grund- farbe gelblich, durch Schwarz mehr oder minder „gedämpft'' bis zu schwarzem Aussehen für das bloße Auge. Der rundliche Kopf glänzend tief- schwarz mit einer tiefen Mittelfurche auf dem Scheitel und zwei tiefen, runden Grübchen auf der Anhangsglied. Die vier kegelförmig hervor- tretenden Ocellen stehen dicht hinter der Fühler- wurzel in quadratischer Anordnung. Das Prono- tum jederseits grubig eingedrückt. Die Rücken- und Bauch warzen tragen je eine längere und einekürzere weißliche Borste. Segmentll undl2 sind am Hinterrande von zahlreicheren Borsten besetzt. Fußklauen klein und einfach. — Die ausgewachsenen Larven sondern in den letzten Tagen durch den After größere Mengen flüssigen Inhalts ab. Verpuppung (nach 3 — 4 Tagen) auf dem Erdboden ohne Puppenwiege; Puppenruhe 5 — 8 Tage. Nach reichlich einer Woche, während deren sie stark von ihrer Nährpflanze fressen, verkriechen sich die Käfer für den beginnenden Sommerschlaf. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur-Re fer ate . 263 Dwight, Sand.: Some Plant-Lice affecting, Peas, Clover and Lettuce. 2 tab. In „The Canad. Entomologist", 'Ol, pp. 31—38, 69—74. Charakterisierung einiger Aphiden- Schädlinge an Erbse, Klee, Salat: Nectarophora pisi Kalt, und var., — lactucae Walk., Rhopalo- sipham lactucae Kalt., Myzus Pergandii n. sp. Da die bisher in Nordamerika als JV. pisi Kalt, angesehenen Formen nicht mit europäischen verglichen sind, konnte ihre Identität zweifel- haft werden. So beschrieb W. G. Johnson die amerikanische Form, zumal diese erheblich größer erschien, '99 als destructor n. sp. Im Dezember desselben Jahres lenkte ein starker NectaropJiora-'Befsill an Treibhaus-Salat die Aufmerksamkeit des Verfassers auf sich. Die Art war bis auf die geringere Größe von destructor nicht zu unterscheiden, manche Individuen standen an Größe nicht nach. Die weiteren Studien über die Variabilität dieser sp. verschiedener Herkunft, welche der Verfasser in einer Tabelle der durchschnitt- lichen Längenverhältnisse der einzelnen Organe übersichtlich zusammenstellt, zeigt, daß das Johnson vorgelegene Material Mai- und Juni-Individuen bilden, wenn die Art ihr Größenmaximum besitzt (geflügeltes , vivi- pares Q 4 und 5 mm [bis 2,16 mm] Körper- länge). Im Oktober 1900 ging eine Form geflügelter Q von der Erbse auf Klee über, die, erheblich dunkler und kleiner, einzelnen Beschreibungen von pisi gleichkam, während die flügellosen Q und Nymphen gleichzeitig auffallend staubfarben erschienen. Auch durch direkten Vergleich mit europäischen Stücken wurde die Identität der obigen sp. nachgewiesen. Sie gehört Amerika entweder ursprünglich oder als längst eingewandert an; als schädlich wird sie zuerst '87 aus Minnesota an Klee, Rüben, Erbsen u. a. erwähnt. Die Formen einzelner Fundorte, offenbare var., sind durch Segment III der Antennen der flügellosen viviparen Q aus- gezeichnet, das 6 — 8, unter ihnen einzelne sehr viel größere Sensoria trägt, während pisi nur 1 hat; die Spitzen der Cornicles erscheinen bei den geflügelten und flügellosen Tieren aus England von netzförmiger Struktur, einfach bei amerikanischen. Ein einzelnes rj (an Salat beobachtet) ist pisi $ ähnlich, aber kleiner; Antennenglied IV besitzt zwei, pisi fehlende Sensoria. Geflügelte und flügellose vivipare Q aus Jowa entbehren jener netzförmigen Struktur und zeigen Sensoria wie pisi, sind aber so viel kleiner, daß sie als var. gelten können. Trennende Charaktere im Geäder konnten nicht nach- gewiesen werden. Sorfältige Untersuchungen auf Grund eines möglichst umfassenden Materials werden zur weiteren Klärung nötig sein. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Rocquigny-Adaiison, GK de: Geonemie de Saturnia pyri Schiff. trionale de son extension en Autriche-Hongrie. 1 cart. Natural.", No. 361, p. 18—23. Wie die beigegebene Kaite mit ein- gezeichneter Nordgrenze klar veranschaulicht, ist bezüglich der nördlichen Verbreitung von Saturnia pyri Schiff, hervorzuheben, daß sich die Grenzlinie in Europa zwischen dem 40. und50. Breitengrad hält,dreimal(beiSt.Quentin, Prag und Berditchev) den 50. Grad berührt und zwei bemerkenswerte Senkungen (in der Bretagne-Normandie und besonders Schweiz- Deutschland) zeigt. Sie fehlt der Krim und Limite septen- In: „Feuille jeun. den taurischen Steppen; im Norden des Kaukasus wurde sie nur bei Derbent beobachtet. Südlich ist die Art bekannt aus Tanger (Marokko), Algier (wiederholt nach- gewiesen), Djebel-Haouran (Syrien), Jerusalem. Die Ortshöhen des Vorkommens von S. pyri liegen zwischen 26 m (Derbent) und einem Maximum von 1450 m (Peira-Cara). Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Andres, Ang.: I punti estremi della lunghezza base nella inisnrazione razionale degli organismi. 10 p. In: „Rend. R. Ist. Lomb. di sc. e lett.", Ser. II, Vol. XXXIV, •()!. Der Verfasser legte in einer früheren Publikation bezüglich der Messungen an Organismen dar, daß ihre Länge die Ent- fernung der beiden äußersten, gut erkenn- baren Punkte anzugeben habe, ohne daß aber Appendices hierbei einbegriffen werden dürfen, und daß sie als Verhältnis zum größten Körperdurchmesser berechnet werde (Referent wies auf diese Notwendigkeit schon '94 bei seiner Promotion in Kiel nachdrücklich hin; vergl. Referat „A. Z. f. E.", Bd. VI, p. 174). Die gegenwärtigen Ausführungen beziehen sich auf die Vertcbrata, deren Länge vom vorderen Apex bis zum Coda-Apex (Leptocardii), von der Mitte der Pupille bis zum Coda-Apex (Telcostei, Cyclostomi), von der Pupillen- bis zur Cloakenmitte (Selachii, Dipnoi, Ganoidei, Amphibia , Reptilia) . vom Vorderrand der Clavicola bis zur Cloakenmitte (Aves), von der Brusthöhe unter dem Halse zur äußersten Ischias-Gegend (Mammälia), bz. von der Schulterhöhe zur gleichen Stelle (homo) zu messen ist, wobei gleichzeitig die der Sagittalachse des Körpers ent- sprechenden Maße erhalten werden. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). 264 Litte ratur- Re f e r ate . Ritzema-Bos, J. : Zoologie für Landwirte. Berlin. '00. Aufl. 194 Abb., 234 p. Paul Parey, Der einleitenden Darstellung der Ein- teilung des Tierreiches und Übersicht über den Körperbau und die Lebenserscheinungen der Tiere folgt in systematischer Reihenfolge eine gedrängte, aber sorgfältige, von guter, wenn auch großenteils nicht originaler Illustration begleitete Bearbeitung des für den Landmann Wissenswerten auf dem Gebiete der Zoologie. Das Buch erscheint durchaus geeignet, in gleicher Weise die Kenntnis der Formen, ihrer Biologie wie der Vorbeugungs- und Bekämpfungsmittel zu lehren. Gelegentlich der Behandlung der Gastrua- Arten (Darm- und Magenbremsfliegen) liefert der Verfasser eine Übersicht der vier als Parasiten des Pferdes zu berücksichtigenden sp.: 1. Cr. equi. Ei weiß, an den Haaren der Mähne, des Halses, der Brust, der Vorderbeine und der Hinterfüße. Larve zunächst fleischfarbig rot, dann gelb- braun; im Magen, oft in großer Anzahl. 2. G. pecorinn. Ei schwarz, Vorkommen wie equi; selten am Rinde. Larve zunächst im Staudinger, 0., und H. Rebel: Catalog* dei Gebietes. 3. Aufl. 411 und 368 p. Während die zweite Auflage dieses Kataloges schon 10 Jahre nach der ersten Auflage erschien, ist die dritte erst mehr als 30 Jahre nach der zweiten herausgegeben worden. Als ich im Jahre 1885 mit O. Staudinger im Berliner Museum zu- sammentraf und mich bei ihm nach dem Stande der Angelegenheit erkundigte, erklärte mir derselbe, daß die Neuauflage in nächster Zeit erscheinen würde, und trotzdem hat sich die Sache noch mehr als 15 Jahre hingezogen. Die Gründe für diese Verspätung liegen auf der Hand. Es galt vor allen Dingen, die gewaltige Masse neuer Arten, wie sie sich namentlich im Besitze des Dr. Staudinger angesammelt hatte und noch fortwährend vermehrte, für die Aufnahme in den Katalog zu beschreiben. An zweiter Stelle war die systematische Neubearbeitung einzelner Gruppen durchaus nötig geworden, und Engländer, Franzosen, Deutsche und Russen haben in rühmenswertem Eifer an dieser Aufgabe gearbeitet. Leider freilich ist natur- gemäß diese Arbeit Stückwerk geblieben; so ist es ungemein zu bedauern, daß O. Hofmann durch seinen so frühen Tod verhindert wurde, seine Arbeit über die Butaliden, die so not- wendig einer Revision bedürfen, zu vollenden; die dritte und wohl bedeutendste Schwierig- keit lag in dem Gegensatz der Anschauungen beider Herausgeber, von denen der eine das konservative, der andere das reformatorische Prinzip vertrat, und wer Staudinger persönlich kannte, wird leicht das verstehen, was Rebel am Schlüsse seiner Vorrede sagt: „Selbst nach ernstlicher Inangriffnahme der Arbeit war deren Vollendung noch nicht gesichert. Dünndarm, im VI. und vn. einige Zeit im Mastdarm. Kriechen im verpuppungsfähigen Zustand aus dem Mastdarm heraus, bleiben oft noch während einiger Zeit am After fest- geklebt. 3. G. haemorrhoidalis- Ei schwarz, an den Lippen und Rändern der Nasenlöcher. Larve zunächst rot, nachher blaugrün. Erst in der Nasen- oder Mundhöhle, bald aber im Magen oder Dünndarm, wo sie sich mehrere Monate aufhalten, dann noch einige Monate im Mastdarm; ausnahmsweise eine Zeitlang im Schlünde. 4. Gr. nasalis. Ei weiß; Vor- kommen wie haemorrhoidalis. Larve gelblich- weiß; im ersten Teile des Dünndarms, in der Nähe der Magenöffnung; ausnahmsweise in der Nasenhöhle, im Schlund und Magen. Gegenmittel: Putzen, Kämmen und Waschen (warmes Wasser mit etwas Atzkali) der Pferde zum Entfernen der Eier, Einreiben der für die Eiablage bevorzugten Stellen mit Walnuß- blättern, Töten der Fliegen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Lepidopteren des paläarktischen Faunen- Berlin, R. Friedländer & Sohn. 'Ol. Die Entfernung der Wohnorte etc. machte eine äußert zeitraubende Korrespondenz not- wendig, die wegen sachlicher Divergenzen wiederholt dem Abbruch nahe war." St. vertrat eben mehr den praktischen, dem Bedürfnis des Sammlers gerecht werdenden Standpunkt, R. den idealen, dem jetzigen Standpunkt der Wissenschaft entsprechenden. So ist denn aus praktischen Gründen die Zweiteilung in Macro- und Microlepidopfera beibehalten, und nur innerhalb dieser Teilung haben syste- matische Verschiebungen stattgefunden ; namentlich ist die alte Einteilung in Tag- Scbmetterlinge, Schwärmer, Spinner, Eulen und Spanner ganz beseitigt, und ich kann mir wohl denken, daß mancher Besitzer einer großen Sammlung vor der Riesenarbeit, die- selbe nach dem neuen System umzustecken, zurückschrecken wird. Das Faunengebiet ist in mancher Hinsicht gegen früher erweitert worden; außer dem ganzen Nordrande Afrikas sind auch im Osten das ganze Ussuri-Gebiet, die nördliche Mandschurei, der Unterlauf des Hoang-Ho bis zum Chingun- Gebirge und der Nordrand von Tibet mit einbezogen worden; meiner Ansicht nach hätte das auch mit dem Nord- west-Abhänge der Himalaya geschehen sollen. Nach den von mir für persönliche Zwecke gemachten Notizen ist innerhalb dieses Gebietes von den neu beschriebenen Arten keine vergessen worden; aufgefallen ist mir nur, daß im zweiten Teile bei der Gattung Trichophaga Ray. (p. 236) die für Syrien, Ägypten, Arabien, Obok nachgewiesene Art Swinhoe'i Butl. fehlt, deren Litteratur sich folgendermaßen stellt: Litte ratur-Referate. 265 Swinhoei Butl., Proceed. Lond., 1884, p. 502; Walsingh., ib., 1896, p. 280. — Coprobiella Rag., Ann. S. Fr., 1894, p. 120. Macrolep.: Aufl. 2 Microlep. : „ 2 2849 3213 Das Verhältnis der Artenzahl zu der zweiten Auflage ist unter Berücksichtigung des Anhanges etc. dieses: Aufl. 3 s= 4746 -f- 1897 Arten. „ 3 = 4961 + 1748 „ Sa. Aufl. 2 = 6062 Aufl. 3 = 9707 -4- 3645 Arten. Interessant dürfte auch eine Zu- [sein, die mehr als 200 Arten beschrieben sammenstellung derjenigen (10) Autoren I haben : 1. Staudinger 881 Macr., 377 Micr. = St. 1258 Arten. *) 2. Hübner 409 311 — 720 3. Zeller 27 544 = 571 4. Herr.-Sch. 164 270 M = r 434 5. Linne 309 96 — 405 6. Ragonot — „ 405 = „ 405 7. Christoph 188 „ 215 „ = „ 403 8. Fabric. 143 98 = 241 9. Lederer 137 73 = 210 10. Stainton 1 „ 202 K = 203 Wir sehen hieraus, daß Staudinger allein mehr als den achten Teil aller überhaupt bekannten Arten beschrieben hat. In Druck und Anlage gleicht die neue Auflage ganz der zweiten. Von den un- vermeidlichen, übrigens nicht zahlreichen Druckfehlern ist der größte Teil am Schlüsse verbessert, nur weniges übersehen worden. Ein solcher unbemerkt gebliebener Fehler betrifft eine von mir selbst aufgestellte Art, die Lithocolletis lativittella, wofür im Text *) Inklusive der in der Geyer'schen Fortsetzung aufgestellten Arten. und im Register sinnentstellend lalivitella steht; ebenso ist die Glyph. argyroguttella Rag. nur mit einem t geschrieben; bei Teras quercinana fehlt der Autorname (Z.), und der von Lita semidecandretta heißt meines Wissens Threllfall; in der lateinischen Note bei Smer. Specchilis Men. hat wohl Staudinger auch nur versehentlich forse statt fortasse geschrieben. Wenn derselbe dagegen quadrare mit cum oder gar mit dem Dativ konstruiert, so ist dies als unlateinisch zu verwerfen; in der guten Latinität wird quadrare stets mit ,,ad" oder „in" gebraucht. L. Sorhagen (Hamburg.) Die Tierwelt des Seebergs: Hubenthai, Wilh.: Die Käferfauna des Seebergs bei Gotha, p. HS — 132. — Jänner, G.: Käfer im Winterschutze des Seebergs. p. 133 — 135. — „Entomologischer Verein" zu Gotha: Die Grossschmetterlinge des Seebergs, p. 136 — 141. — Lenthe, Max: Die Kleinschmetterlinge des Seebergs, p. 142 — 146. In: „Naturw. u. Gesch. v. Seeberg", Gotha, 'Ol. Halticiden und Cassiden sp., meist Schädlinge Wilh. Hubenthai entwirft in eigenartiger, aber glücklicher Methode, indem er die sp. nach Bodenbeschaffenheit, Pflanzenwuchs und Jahreszeit ihres Vorkommens zusammenstellt, ein anschauliches Bild jener Käferfauna und fügt eine bemerkenswerte Anzahl von sp. und var. Kellner's Verzeichnis hinzu. Auch die Liste der von G. Jänner im Herbst '00 unter den Moospolstern der Nordseite des Berges im Winterlager aufgefundenen 225 Arten lehrt manches Interessante. Abgesehen von den stets im Moose lebenden Arten hielten sich dort verborgen : 5 an Pilzen lebende sp., 8 sp. von Kieferbewohnern, mehr als 70 Curculioniden, der benachbarten Vegetation (20 Apion sp.), etwa 40 sonst unter Steinen, im trockenen Grase der Raine u. a. O. vorkommende sp., 10 sp. aus feuchtem Laube, etwa 20 Dungkäfer und 7 sp. Wasserkäfer. Das Verzeichnis der Schmetterlinge des Seebergs enthält 772 sp. und 29 var. und ab.; ziemlich die Hälfte aller thüringischen sp. ist also vertreten. Die An- gaben Knapps über die Lepidopteren - Fauna des Gebietes erfahren eine ganz wesentliche Ergänzung. Dem Verzeichnis der Micro' von Max Lenthe sind einzelne biologische Daten angefügt. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Tutt, J. W. : Practical Hints for the Field Lepidopterist. Stock. '01. Der Verfasser liefert in dieser mit weißem Papier durchschossenen Publikation nicht nur eine übersichtliche Zusammenfassung seiner bekannten „Practical Hints" in „The Ento- mologist's Record and Journal of Variation"; 116 p. London, Elliot etwa die Hälfte des Inhaltes ist bisher un- veröffentlicht. Seine außerordentlichen, aus eigener Beobachtung gewonnenen Kenntnisse auf dem Gebiete der Lepidopteren -Biologie haben ein so reiches, gediegenes Material Litteratur-Referate. geschaffen, daß jeder Lepidopterologe aus ihm den größten Nutzen ziehen wird. So ver- zeichnet der September unter „Tortriciden": Die Raupen von Tortrix viburniana, Grapho- litha geminana, Phoxopteryx myrtillana, Coccyx vacciniana u. a. frei an Vaccinium. An den Stengel befestigte Salix- Blätter oder ver- sponnene Terminalblätter enthalten oft Peronea hastiana-R&uipe-n. Peronea lipsiana und maccana pflegen sich während 1 oder 2 Stunden des Nachmittags auf der Oberseite von Farn- oder Vaccinium- Blättern zu sonnen, — rufana auf Myrtenheide und Salix, - mixtana auf Heide u. s. f. In den Samen der wildwachsenden Karotte finden sich Semasia n(/?W«na-Raupen. Die Stengel von Impatiens noli-me-iangere be- herbergen Penthina postremana-B,a,uY>en. Die von Sericoris euphorbiana trifft man in den geschlossenen Spitzen von Euphorbia amyg- daloides (Anfangs IX). Bucheckern sind nach Carpocapsa nimbana zu sammeln, die sich zwischen Moos an den Stämmen verpuppen; ähnlich Eicheln nach — jnliana. Catoptria tripoliana frißt in den Samen von Aster tripolium, — aemulana in denen der Goldrute. Die Raupen von Phoxopteryx derasana leben an Kreuzdorn in der ganzen Länge nach gefalteten Blättern; nach der Überwinterung verpuppen sie sich in Rindenrissen. Stigmonota weirana - Raupen bewohnen versponnene Buchenblätter, - orbana die Hülsen von Vicia cracca, V- sylvatica, Genista tinetoria und Orobus tuberosus- Die Samen von Arctium lappa sind nach Argyrolepia &flc7i: wird Deil. vespertilio Esp. var. buckhardti My. nach 1 r$ charakterisiert. Allgemeinere Aus- führungen über das häufigere Auftreten von Bastarden im Genus Deilephila und den beob- achteten Atavismus sind angeschlossen; noch ist eine Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Deilephila-Ba.stnrde hervorzuheben. Die Tafel stellt die zu Grunde liegenden Falter sehr gut kenntlich dar. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Litteratur - Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. ■ (Jeder Nachdruck ist verboten.) 2. Annales de Li Societü Entomologique de Iielgique. T. 45, VT. — 7. The Canadian Entomologist. Vol. XXXIII, No. 7. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, aug. — IS. The Entomologisfs Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 8. — 15. Entomologische Zeitschrift. XV. Jhg., No. 9 und 10. — 18. Insektenbörse. 18. Jhg., No. 29 und 30. — 25. Psyche. Vol. 9, july. — 28. Societas entomologica. XVI. Jhg. No. S. — 4«. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. LT. Bd., 5. Hit. Allgemeine Entomologie: Fletscher, T. B : On Labelling Insekts. 9, p. 21G. Tliysaiiiira: Polsom, J. W.: Review of the Collombolan genus Neelus and description of N. minutua Litteratur-Berichte. 271 n. sp. 1 tab. 25, p. 219. — Willem, Victor: L'hifluence de la lumiere snr la pigmentation de Isotoma tenebricola. 1 tab. I, p. 193- Orthoptera: Jenvey, A. J.: Panchlora viridis in England. 13, p. 213. — Morse, A. P.: The Xiphidiini of the Pacific Coast. 7, p. 201. - Por tschinsky, J.: Observations on some new and little-known Orthoptera with biological notes. 13, p. 240. l'scmlo-Xetiroplera: Lucas, W. J.: Agrion pulckellum, var. resembling A. puella. ill. 9, p. 215. lleiuiptera: Breddin, G. : Neue neotropische Wanzen und Zirpen. 28, p. 59. — Cockerell, T. D. A. : South African Coccidae. 9, p. 223. — Cockerell, T. D. A. : New Coccidae i'rom New Mexico. 7, p. 209. — Cockerell, T. D. A : Hemiptera on Verbascum. 25, p. 227. — King, G. B.: The Coccidae of British North America. 7, p. 193. — Kirkaldy, G. W.: On the Nomenclature of the Genera of the Rhynchota, Heteroptera and Auchenorrhynchous Homoptera. 9, p. 218. Diptera: Co quill et, D. W. : A Systematic arrangement of the families of the Diptera. Proc. U. S. Nat. Mus., Vol. 23, p. 653. — Co quill et, D. W.: New. Diptera in the U. S. National-Museum. Proc. U. S. Nat. Mus., Vol. 23, p. 593. — Enderlein, Günther: Über die Gattung Gyrostigma Brauer und Gyrostigma conjungens n. sp. nebst Bemerkungen..zur Physiologie. 1 Tat'. Arcli. f. Naturg., 67. Jhg, Beiheft (Martens), p. 23 — Escherich, K.: Über die Bildung der Keimblätter bei den Museiden. 3 tab., 10 hg. Nova Acta Acad. Caes. Leop.- Carol., 77. Bd., p. 303. — Kertesz, Koloman: Dipteren. Graf E. Zichy, dritte Asiat. Forschungsreise, 2. Bd., p. 181. — Kieffer, J. J. : Monographie des Cecidomyides d'Europe et a'Algerie. 30 fig. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, 2 Trim., p. 181. Lundbeck, Will.: Diptera groenlandica. 5 flg. Vidensk. Meddel. Naturh. Foren. Kjöbenhavn, '00, 2 Aarg, p. 281. — Müggenburg, Friedr. Hs. : Larve und Puppe von Cylindrotoma glabrata (Meigen 1818), ein Beitrag zur Kenntnis der Tipuliden. 1 Taf. Arch. f. Naturg., 67. Jhg., Beiheft (Martens), p. 23. — Prenant, A. X.: Notes cytologiques. VI. Cellules tracheales des Oestres. 2 tab. Arch. Anat. microsc, T. 3, f'asc. 4, p. 293. - Sambon, L. W., and G. C. Low: On the resting position of Anopheles. Brit. Med. Journ., '00, p. 1158. — Sirrine, F. A. : A little-known Asparagus Pest (Agromyza simples Loew). 5 flg. N.-York, Agric. Esper. Stat., Bull. N. 189, Dec. '00, p. 277. — Wheeler, W. M.: Microdon larve in Pseudomyrma nestes. ill. 25, p. 222. — Wolff, Mas: Die Lebensweise des Zwischenwirtes der Malaria. Nach den Beobachtungen von Grassi. 5 fig. Biol. CentralbL, 21. Bd., p. 278. Coleoplcra: Arrow, Gilb. J.: On sesual dimorphism in Beetles of the family Rutelidae. Trans. Entom. Soc. London, '00, P. II, p. 255. — Arrow, Gilb. J.: On sexual dimorphism in the Rutelid genus Parastasia, with descriptions of new Species. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. IV, p. 479. — Arrow, Gilb. J. : Notes on the Rutelid genera Anomala, Mimela, Popillia and Strigoderma. Trans. Entom. Soc. London. '00. P. II, p. 271. — Arrow, Gilb. J.: On Pleurostict Lamellicorns from Grenada and St. Vincent. Trans. Entom. Soc. London, '00, P. 1, p. 175. — Bennett, Alb. L. : Notes on the habits of Goliathus Druryi, Trans. Entom. Soc. London, '00, Proc, p. II. — Berg, Carl: De nonnullis speciebus argentinis cognitis aut novis genius Epipedonotae Sol. Comm. Mus. Nac. Buenos Aires, T. ], p. 267. — Chitty, A. J. : Note on Cryptocephalus 6-punctatus L. 13, p. 250. — Croissandeau, J: Monographie des Scydmaenidao. Espl. des pls. XIX— XLVIII. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, p. 161. — Desbrochers des Loges, J.: Description d'un Curculionide appartenant au genre Pachytychius (hierosolymus n. sp.). Le Frelon, 9 Ann., p. 84. — Du da, L.: „Unsere Schwimmkäfer. Nebst Anleitung zur Bestimmung der gewöhnlichen einheimischen Arten." Progr. Pisek, Obergymnas.. '81, p. 3. — Fauvel, Alb.: Description d'une nouvelle espece de Staphylin (Ilvobates Bergi n. sp.) de la Terre de Feu. Comun. Mus. Nac. Buenos Aires, T. 1, p. 282. — Froggatt, Walt. W. : Caterpillar Plagues with an aecount of the Potato-pests at Windsor. 2 tab., 2 fig. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 12, P. 2, p. 237. — Ganglbaur, L.: Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Hydrophiliden. 4«, p. 312. — Holmgren, N: Ueber den Bau der Testes und die Spermatogenese bei Silpha. Zool. Anz, 24. Bd., p. 254. — Hormuzaki, Const.: Neue Coleopterenfunde aus der Bukowina. 46, p. 358. — Jacoby, Mart. : Descriptions of New Species and a New Genus of South American Eumolpidae. Trans. Entom. Soc. London, '00, P. IV, p. 453. — Iwanow, N. N. : „Die Springkäfer des St. Peters- burger Gouvernements.-' 55 p. Ann. Mus. Zool. Acad. Imp. Sc. St. Pbourg. , T. 6. — Meek, Elizabeth B.: Some variations in Lucanus placidus, statistically examined. Science, N. S. Vol. 13, p. 375. — Müller, Alwin: Conservierung der Käfer. 15, p 33. — Pey erimho f , P. de: A propos de la larve de Hydrocyphon dollexioollis. Feuille jeun. Natural, (4.) 31. Ann., p. 166. — Rengel, C: Zur Biologie des Hydrophilus piceus. II. (Schluß). Biol. CentralbL, 21. Bd., p. 209. — Ritsema, C. Cz. : Two new Malayan Lucanidae. Notes Leyden Mus., Vol. 22, p. 189. — Le Senechal, Raoul: Note sur un habitant particulier de la larve du Lucanus cervus. Feuille jeun. Natural, (4.) 31. Ann., p. 190. — Spaeth, Franz: Beschreibung neuer Cassididen nebst synonymischen Bemerkungen. IV. 46, p. 33. — Webster, F. M.: The Clover-root borer (Hylastes obscurus). 1 tab. Ohio Agric. Stat., Bull. 119, p. 143. — Willoughby, H.: Homalota divisa var. Blatchii, var. nov. 13, p. 250. Lepicloptei'it: Adams, C. C: Geographical Distribution of Variations in (Vanessa) io. Science, N. S., Vol. 13, p. 113. — Andreas, Carl: Zur Lebensweise von Gnophus Zelleraria. 15, p. 37. — Artaut de Vavey, S.: Trois observations de Stomatite ecrucique provoquee par les chenilles de Liparis chrysorrhoea L. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 53, p. 103. — Barrett, . : Species of Heterocera destruetive to the fruit crops of South Africa. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. II. Proc, p. 7. — Buckler, Will.: The Larvae of the British Butterflies and Moths: ed. by Geo T. Porritt. Vol. IX.; Pyrales Crambites, Tortrices, Pterophori etc. 16 tab., 419 p. London, Bay Society, '01. — Butler, Arth., G.: On two Consignments of Butterflies collected by Mr. Richard Crawshay in the Kikuyu Country of British East Africa in '99 and '00. 1 tab. Proc. Zool. Soc. London, '00, IV, p. yj l. — Cankerworm, Fall.: Notes on the Life-History of Alsophila Pometaria, Peck. 7, p. 185. — Chapman, T. A.: The Development of the Imago in the Pupa of Laohneis lanestris. 13, p. 213. — Chapman.T. A.: Note on the Habits and Structure of Acanthopsyche opacella H.-Sch. 1 tab. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. III, p. 403. — Chapman, T. A.: Contribution to the Life-History of Micropteryx (Eriocephala) ammanella Hb. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. II, p. 253. — Chapman, T. A. : Coccon of Lachneis lanestris. 13, p. 244. — Clark, J. A.: Peronea cristana, Fab., and its aberrations (1 tab). 13, p. 227. — Crampton, Henry, E.: An important Instance of Insect Coalescence. Ann. N. York Acad. Sc, Vol. 11, P. 2, p. 221. — Dyar, H. G.: Further about the types of Acronycta. 7, p. 191. — Dyar, H. G. : Life histories of North American Geometridae XXIII. 25, p. 226. — Elwes, Henry John: On the Butterflies of Bnlgaria. 1 tab. — On the Lepidoptera of the Altai Mountains. I. Rhopalocera. 4 tab. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. II, p. 1S3. P. III, p. 295. — Die Schmetterlinge des Seebergs. A. Großschmetterlinge von Mitgliedern des Entomologischen Vereins in Gotha. B. Kleinschmetterlinge von Mas Lenthe. Naturwiss. u. Gesch. vom Seeberg, p. 137. — Fawett, .1. Malcolm.: Notes on the Trans formations of South-African Lepido- ptern. 4 tab. Trans. Zool. Soc. London, Vol. 15. P. 6, p. 291. — Feltham, H. L. L: Notes on Variations of Zeri'is thy^bo L. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. IV. Proc, p. 19. — Fischer, K. : Weitere Untersuchungen über das procentuale Auftreten der Vanessen -Aberrationen. (Schluß). 2S. 272 Litteratur-Berichte. p. 58. — F 1 e t c h e r , T. B. : Notes on Lepidoptera from the Mediterranean. 9, p. 220. -French, G. H. : More about the Red-winged Catocalae. 7, p. 205. — Frionnet, C: Faune Entomologique de la Haute-Marne. Tableaux analytiques illustres pour la determination des principales chenilles de Macrolepidopteres. 2 tab. Feuille jeun. Natural., (4). 31 Ann., pp. 152, 177. — Qrinell, Ford.: A new variety of Lycaena Amyntula, with other Notes. 7, p. 192. — Hampson, Geo. F.: New Palae- arctic Pyralidae. 1 tab. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. 2, p. 369. — Hinderer, W. : Massen- haftes Auftreten von Abr. grossulariata. 15, p. 34. — Klemensiewicsz, St.: Ueber neue und wenig bekannte Gattungen von Lepidopteren der galizischen Fauna. 1. Nachtrag. Ber. Physiogr. Komm. Akad. Wiss. Krakau, 34. Bd., p. 176. — Landquart, H. Tb.: Schmetterlinge und Ameisen. Beobachtungen über eine Symbiose zwischen Lycaena argus L. und Formica cinerea Mayr. 1 Tat". 40 p. Chur, Jos. Casanova. '00. — Lathy, Percy I.: A Monograph of the Genus Calisto Hübn. 1 tab. Trans. Entom. Soc. London, '99, P. II, p. 221. — Leech, John Hy. : Lepidoptera Heterocera from Northern China, Japan and Corea. III. 1 tab. Trans. Entom. Soc. London, 'CO. P. 1, p. 9, P. IV, p. 511. — Lefroy, H. Maxwell.: Moth-borer in Sugar cane (Diotraea saccharalis). 10 fig. West Indian Agr. Stat. Bull. J., p. 327. — Lippe, G.: Deil. hybr. epilobii B. und die von ihm abgeleiteten sekundären Bastarde hybr. eugeni My. und hybr. lippei My. 15, p. 38. — Littlewood, Frank: Intermediate Forms of Amphidasys betularia ill. 9, p. 213. - Megnin, Pierre: A propos du proces-verbr.l de la seance du 2 fevrier dernier. Observation de stomatite erucique chez des Animaux. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 53, p. 138. — Merrifield, F., andEdw. B. Poulton: The Colour-relation between the pupae of Papilio machaon, Pieris napi, and many other species and the surrouudings of the larvae preparing to pupate etc. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. IV, p. 369. -- Morton, K. J.: Selenia bilunaria Esp. is, double-brooded in Scotland ? Ann. Scott. Nat. Hist., '01, p. 119. — Pagenstecher, A.: Libytheidae. (Das Tierreich. 14. Lief. Lepidoptera.) 4 Abb., 18 p. Berlin, R. Fricdländer-Sohn, '01, — Pavel, Joh. : Lepidopteren. Graf E. Zichy, Dritte Asiat. Forschungsreise, 2. Bd., p. 171. — Pickard -Cambridge, O.: On Rearing Acherontia Atropos. 9, p. 227. — Quail, Ambr.: Life Histories in the Hepialid Group of Lepidoptera, with Description of one New Species, and Notes on- Imaginal-Structures. 2 tab. Trans. Entom. Soc. London, '00. P. III, p. 411. — Rein, Joh.: Beiträge zur Kenntnis der spanischen Sierra Nevada. 2 Karten. Abb.. k. k. geograph. öesellsch. Wien, 1. Bd., i Natural, (4 ) 31 Ann., p. 1 Rostagno, Fort.: Classificazione descrittiva dei Lepidotteri italiani. Boll. Soc. Zool. Ital., (2) p. 179. — Rocquigny-Adanson, G. de: Pieris rapae L. Feuille jeune Natural, (4 ) 31 Ann., p. 191. — Vol. 1., fasc. 3;4, p. 117. — Rydon, A. H.: Experiments in rearing Lymantria monacha and Clostera curtula in moist atmosphere. 13, p. 253. — Schule, F.: Lepidopteren - Fauna des Popradgebietes. III. Ber. Physiogr. Komm. Akad. Wiss. Krakau, 34. Bd., p. 96. — Sich, Alfred: Oviposition of Coleophora murinipennella. 13, p. 244. — Slevogt. B.: Neuheiten der Sammelsaison '99— '00. 28, p. 57. — Slingerland, M. V.: The Palmer Worm lYpsolophus pometellus Harris). 8 fig. Bull. 187, Cornell. Lnivers. Agric. Exper. Stat. Ithaca, N. Y., p. 81. — Smith, John B.: The Angoumois Grain Moth (Sitroga cerealella Oliv.). 2 flg. N. Jersey Agric. Exper. Stat. Bull. 147. p. 1. — Soule, Caroline G. : Notes on the mating of Attacus cecropia and others. 25, p. 224. — Tutt, J. W.: Migration and Dispersal of Insects. 13, p. 233. — Tutt, J. W.: Staudinger and Rebel's Catalogue. 13, p. 230. — Tutt, J. W. : Imaginal development in pupae of Lachneis lanestris. 13, p. 244. — Warburg, J. C. : On some races of Lasiocampa quercüs. 13, p. 237. Hymenoptera: Alberti, A.: Die Bienenzucht im Blätterstock. Lehrbuch der Theorie und Praxis der Bienenzucht, mit besonderer Berücksichtigung des Blätterstocks und seiner Anfertigung. 1 Portr., 68 Abb., IV -f 223 p. Berlin, C. A. Schwetschke-Sohn. '01. — Ashmead, Wm. H.: Report upon the Aculeate Hymenoptera of the Islands of St. Vincent and Grenada, with additions to the Parasitic Hymenoptera and a List of the described Hymenoptera of the West Indies. Trans. Entom. Soc. London, '01. P. II, p. 207. — Bigneil, G. C: Inquiline Cynipidae. Chape of Galls. Entom. Record, Vol. 13, p. 126. — Bon vier, E. L.: Le retour au nid chez les Hymenopteres predateurs du genre Bembex. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 52, p. 874. - Bouvier, E. L.: Les variations des habitudes chez les Philanthes (Philanthus opivorus). C. R. Soc. Biol. Paris, T. 52, p. 1129. — du Buysson, R.: Sur quelques Hymenopteres de Madagascar. 11 fig. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69, 2 Trim, p. 177. — Dahl, Friedr. : Das Leben der Ameisen im Bismarck- Archipel, nach eigenen Beobachtungen ver- gleichend dargestellt, 70p. Mitteil. Zool. Mus. Berlin, 2. Bd., 1. Heft. — Emery, C: A propos de la Classification des Formicides. fig. 1, p. 197. — Emery, C. : Beiträge zur Kenntnis der palä- arktischen Ameisen. 5 fig. Ofvers. Finska Vetensk. Soc. Förh., XL., r>. 124. — Enteman, Minnio: On the behaviour of Polistes. Science, N. S. Vol. 13, p. 112. — Evans, Wm.: Scottish Chrysids. Ann. Scott. Nat. Hist., '01. p. 118. — Forel, Aug.: Formiciden aus dem Bismarck-Archipel, auf Grund- lage des von Prof. Dr. F. Dahl gesammelten Materials bearbeitet. 37 p. Mitteil. Zool. Mus. Berlin, 2. Bd., 1. Heft. — Gillette, C. P.: Apiary Experiments. 1 tab., 28 p. Colorado Stat. Bull. 54. — Handlirsch, A.: Vier neue Arten der Hymcnopteren-Gattung Gorytes. 5 flg. 46, p. 351. — Kief f er, J. J. : Revision des Eucoelines (Hymen., Cynip.). Feuille jeun. Natural., (4.) 31. Ann., pp. 158, 172. — Lepri, Gins.: Materiali per un elenco degli Apidi della Provincia di Roma. Boll. Soc. Zool. Ital. (2.) Vol.l, fasc. 3/4, p. 141. — Marchai, Paul: Le retour au nid chez le Pompilus sericeus v. d. L. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 52, p. 1113. — Marchai, Paul: Sur un nouvel Hymeno- ptere aquatique, le Limnodytes gerriphagus n. gen. n. sp. 4 fig. Ann. Soc. Entom. France, Vol. 69. 2 Trim., p. 171. — Mocsäry, Alex., und Viot. Szepligeti: Hymenopteren. Graf E. Zichy, Dritte asiat. Forschungsreise. 2. Bd., p. 121. — Morice, F. D.: Notes on Andrena taraxa Giraud,"- and the species most resembling it with synoptic tables and descriptions of two new species. — Illustrations of specific characters in the armature and ultimate ventral Segments of Andrena. 3 tab. Trans. Entom. Soc. London, '00, P. II, pp. 243, 229. — Morton, K. J. : Note on Agriotypus armatus Curtis. Ann. Scott. Nat. Hist., "01, Apr., p. 120. — Nielsen, J. C: Biologiske Studier over Gravehvespe. 13 fig. Vidensk. Meddel. Naturh. Foren. Kjobenhavn, '00. (6.) 2. Aarg., p. 255. — Schulz, W. A.: Über das Nest von Bombus cayennensis L. 4«, p. 361- — Wheeler, W. M., and W. H. Long: The Males of Some Texan Ecitons. 3 fig. Amer. Naturalist, Vol. 35, March , p. 157. — Wheeler, W. M.: Notices biologiques sur les Fourmis mexicaines (presentees par le Dr. A. Forel). 1, p. 199. — Yung, Em.: Combien y a-t-il de Fourmis dans une fourmiliere (Formica rufa). 16 p. Arch. Sc. Phys. Nat. Geneve, T. 11, juill. In Erwartung der durch Wohnungswechsel verzögerten Korrektur des Autors, Dr. K. Escherich, ist leider die Korrektur der acht Referate seitens der Redaktion unterblieben. Berichtigung: p. 230, Sp. II, Z. 1 zu streichen: vorher; Z. 27 zu setzen: so, statt und; p. 232, Titel Koschevnikov, zu streichen: 18'. 0, — Sp. I, Z. 40: Pekarskis, statt Pekanskis, Z. 41: Tichomirows, statt Tichominows, Z. 45: Kernes, statt Kornes, Sp. II, Z. 2: imaginalen, statt imaginellen; p. 235, Sp. II, Z. 51: Arthrorhynehus, statt Onthrorhyuchus; p. 236, Sp. I, Z. 1: muscae, statt muskae, Z.2: Arthrorhynehus, statt Ontlu-oi-hynehus, Z. 4: Ascomyceten, statt Oscomyceten; p. 237, Titel Atal. di apic. zu setzen: Anatomia. Istologhi, Patalogia . . . Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudami Beiträge zur Biologie von Carabus nemoralis Müll. 273 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Beiträge zur Biologie von Carabus nemoralis Müll. Von Richard Zang, Darmstadt. (Mit 5 Abbildungen.) Im Jahre 1836 beschrieb Heer*) eine Carabus-Liawe, die er halb erwachsen ge- funden hatte und für die mutmaßliche Larve von Carabus nemoralis hielt. Schaum**) giebt nur eine aus der Beschreibung Heers entnommene kurze Charakteristik mit Hervor- hebung der bedeutenden Abweichungen von den übrigen bekannten Carabus-Ij&rven. Da nun auch Ganglbauer***) nur Heer und Schaum citiert, so scheint es mir gut, meine über die Biologie von Car. nemoralis gemachten Beobachtungen hier nieder- zulegen. Car. nemoralis ist hier in und bei Darmstadt recht häufig. In der Stadt selbst ist er im Frühjahr allabendlich in allen Gärten und in den Parkanlagen anzutreffen. Auch in der Morgenfrühe findet man ihn nicht selten auf Gartenwegen. Auch bei andauerndem Regen habe ich den Käfer schon oft bei der Jagd auf Regenwürmer ertappt. Den Tag über halten sich die Käfer unter Laub, Moos, Steinen u. dergl. verborgen. Erst mit Einbruch der Dämme- rung kommen sie dann hervor, um nach Regenwürmern, Nacktschnecken, Raupen etc. zu fahnden. Besonders durch die Vertilgung der schädlichen, am Tage verborgenen Eulenraupen macht sich der Käfer sehr nützlich. Die Zucht aus dem Ei. Am 18. April, abends, fing ich nun in einem Garten 2 S2 Litteratur-Referate. 78. 79. HO. 81. 82. 83. 85. sti. Lophyrus socius Htg. Selten. — rufus Klg. Hartig giebt häufig an, von mir noch nicht gefunden. - dorsatus F. Hartig, selten. — potytomys Htg. Hartig iin Tiergurten gesammelt. - politus Klg. Custos Stein ge- sammelt. ( 'ladius pectinicornisGreo&r. Einzeln, Mai, Juni. - difformis Pz. Selten, 20. vi., 9. vm. Trichiocampus viminalis Fll. Häufig, öfters gezogen aus Raupen, die ich im Herbst an Pappeln fand. TJlmi L. nach Hartig bei Berlin. Priophorus Padi L. Einzeln, Mai, Juni. Leptocercus luridiventris Fll. Selten. Hemichroa Alni L. Juni bis August, Erlenschläge. — crocea Geoffr. Mai, Juni, ebendort. Dineurd stilata Klg. Hartig bei Berlin gefunden. — nigricans Christ. Custos Stein ge- sammelt. Chrypto campus ater Jur. Aus Gallen der Salix viminalis erzogen. — : nov. spec. 1 $ . Pontania Salicis Christ. Gezogen, wenige Stücke. - leucosticta Htg. Am 12. v. 1 Stück gefangen. proxima Lep. 1 $ am 21. iv. Pteronus Myosotidis F. Häufig Buckow, Juli, August. melanocephalus Htg. Am 2. vi., 1 $ . - ribesii Scop. Einzeln, vorkommend. - hortensis Htg. 22. vn., Buckow, 1 $ . - miliaris Pz. 29. v., 1 ilusviaticus'L., P. unguicularis Thoms. Von Ammoi)hila sabu- losa L., deren Biologie namentlich bezüglich der Ernährung ihrer Larven nicht sicher bekannt war, scheinen zwei Generationen im Frühjahr- Frühsommer bezw. in der zweiten Hälfte des Juli bis Mitte September zu fliegen. Meist wird nur ihre auffallende Erscheinung bemerkt, wenn sie mit vibrierenden Flügeln auf hohen Beinen vermöge ihres schmächtigen, lang gestielten Abdomens hurtig umhereilt. Nicht selten wird sie auch bei ihrer Grab- thätigkeit beobachtet sein, bei der sie unver- drossen mit Kiefern und Vorderschenkeln arbeitet und, mittels der Flügel aufgerichtet, in kurzem, hastigen Seitenschwunge den zwischen Schenkel und Kinn gekeilten Sand eine Strecke fortschleudert, so dass der Eingang frei bleibt. Nähert sich ihrem Gange ein Insekt, vielleicht eine Ameise, ist sie wie erschreckt davon und umfliegt es drohend mit herabhängenden Beinen und hoch er- hobenem Abdomen eine Strecke Weges, bis es sich entfernt. Die Löcher sind vergleichs- weise wenig tief; ihre Tiefe erscheint nach der Grössedes Tieres selbst verschieden, 35 — 60mm. Am Ende befindet sich, gleichgerichtet oder fast unter 90° angelegt, die länglichrunde Larvenkammer. Der fertig gegrabene Gang wird sofort geschlossen, indem die Ammophila mit Umsicht in der Nähe ein Steinchen oder ein Erdklümpchen aussucht und etwa in Kopfestiefe von der Mündung im Gange fest- legt. Fabre's Beobachtung, dass sie das Loch vorerst provisorisch mit einem flachen Stein- chen belegt, konnte der Verfasser nicht be- stätigen. Die sabulosa verschlossen ihren neugegrabenen und noch leeren Gang wie einen bereits verproviantierten. Dann füllt sie denselben völlig mit Sandkörnchen oder Sandklümpchen, die sie in der Nähe aufnimmt, wobei sie deutlich eine Auswahl erkennen lässt, denn sie wirft gelegentlich wieder fort, was sie bereits erfasst hatte. Sie wirft solange auf, bis die Mündung des Ganges von dem oiu Rofsteklar. In: „Entomol. Tidskr.", Erdboden nicht mehr unterscheidbar ist. Hat man den Eingang aus dem Auge verloren, kann man ihn durch Fortblasen der an jener Stelle liegenden losen Sandteilchen kenntlich machen. Die beutebeladene Ammophila erreicht die Mündung, ob fliegend oder laufend, meist auf direktestem Wege, nur bisweilen vorher rekognoszierend. Kleinere Beutetiere befördert sie im Fluge, grössere schleppt sie auf dem Boden, den Nacken gepackt, rittlings auf ihnen erscheinend. Vor allem lehrten den Verfasser zahlreiche Beobachtungen, dass sabulosa ihren Gang nicht ein für allemal mit einer gewissen Nahrungsmenge verproviantiert, mit der die sich selbst überlassene Larve hauszuhalten hat, sondern dass sie vielmehr ihren stets sorgfältig verschlossen gehaltenen Gang wieder- holt in ziemlichen Zwischenräumen öffnet, um neues Futter hineinzulegen; es steht also ausser Zweifel, dass sie ihre Larve während der Entwickelung mit frischer Nahrung ver- sieht, wie es schon M. Rolander nach de Geer berichtet. Die Notwendigkeit einer Lähmung der Futterlarven erklärt sich hinreichend aus der Schwierigkeit, eine lebende Larve fortzu- schaffen, wie aus der durch ihre Bewegungen für die Ammophüa-'L&vxe entspringenden Gefahr. So entsteht für das Insekt die Schwierigkeit, zu vermerken, welcher ihrer Gänge gerade neuer Nahrung bedarf, so dass es naturgemäss vorkommen kann, dass mehrere Beutetiere in einer Zelle liegen; in der Regel können die Larven ununterbrochen fressen, auch wenn das Tier vorläufig anderen Gängen seine Für- sorge zuwendet. Die Grösse der eingetragenen Raupen wechselt sehr bedeutend; so sah der Verfasser eine Ammophila mit einer 30 mm langen Raupe. Indessen erscheint es zweifel- haft, ob südeuropäische Ammophila sp., die ihre Gänge teils mit einer entsprechend großen, teils mit mehreren kleineren Raupen versorgen sollen, hiermit eine einmalige Nahrungsgabe bezwecken. Möglich wäre es, daß sich diese oder jene Larve mit einem einzigen großen Beutetier begnügen müßte, bei sabulosa ist dies sicher nicht Gewohnheit. Ammophila variiert wie andere Sphegiden sehr in der Größe, zweifellos proportional der Futtermenge, über welche die Larve verfügt hat. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Baklimetieff, M. P.: De la temperature vitale minima chez les animaux dont la temperature du sang" est variable. 23 p. In: „Arch. Scienc. Biolog.", T. VIII, Nr. 3. a) von der Masse der vorhandenen Säfte und ihrer Zusammensetzung, b) von der Lebhaftig- keit der Abkühlung und c) der Dauer der niedrigen Temperatur. Der Grad der Über- Einer sorgfältigen historischen Ausführung schließt der Verfasser die Ergebnisse ein- gehender.reicbhaltigereigenerUntersuchungen an. Aus ihnen geht hervor, daß Insekten mit überkühlter Körperflüssigkeit nicht die Fähig- keit zu leben nach geschehener Erwärmung verlieren. Die Überkühlung kann, ohne zum Erstarren zu schreiten, bei den Individuen derselben sp. verschieden sein; sie hängt ab kühlung variiert ferner bei verschiedenen sp. und zu verschiedener Zeit der Entwickelung, wenn auch b) und c) identisch sind. Solange noch nicht die ganze Körperflüssigkeit erstarrt ist, können die Insekten nicht als tot be- 286 Litteratur-Referate. trachtet werden. In 95% der beobachteten Fälle starben sie erst, wenn ihre Temperatur, nach vollendeter Erstarrung, von neuem bis zu dem Grade niederging, an welchem man bei der Überkühlung einen plötzlichen Wechsel in dem Fortschreiten der Temperatur beobachtete (infolge des Freiwerdens der latenten Wärme). Es kann also nicht eigentlich von einem Minimum der vitalen Temperatur der Insekten gesprochen werden; dasselbe Individuum kann unter besonderen Umständen verschieden stark abgekühlt werden, und trotzdem wird seine Körperflüssigkeit nicht nur nicht gänzlich erstarren, sondern nicht einmal hiermit be- ginnen, d. h. die wesentliche Bedingung für den Tod fehlt. Die Vitalität der Insekten bei niedrigen Temperaturen muß durch eine Formel ausgedrückt werden, in der zum Ausdruck gelangen die Geschwindigkeit der Abkühlung (V-t), die Reaktionszeit (Z), die Temperatur (k), bei. welcher die Überkühlung statthat, der Normalpunkt der Safterstarrung (N), die Masse der in bestimmter Zeit erstarrten Säfte (Q) und die mit der sp. und der Zusammensetzung der Körperflüssigkeit variierende Konstante; der Bestimmung aller dieser Werte haben die weiteren Untersuchungen zu gelten. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). de Varigny H.: Les animaux chimistes. In: „Revue Scient." (Paris), T. 14, p. 809 — 811. Eine Plauderei über diesen Gegenstand! Wenn man auch nicht das Leben als eine Folge chemischer Reaktionen wird bezeichnen dürfen, so besitzen diese doch zweifellos eine größere Bedeutung als die physikalischen. Bisweilen geben nur erstere ein Anzeichen des Lebens (Samenkorn). Die chemischen Verbindungen der aufgenommenen Nahrung werden gespalten, und die Elemente werden in neue Verbindungen übergeführt. Aus der- selben Nahrung können so höchst verschiedene specifische Endprodukte hergestellt werden. Auch die Tiere erzeugen so mannigfaltigste Produkte: Wachs, Seide, Gifte, lösliche Fer- mente (eine Art Übergangsform zwischen dem chemischen Produkt und dem lebenden Organismus), Alkohol (ein allgegenwärtiges Produkt, selbst in dem Erdboden seitens der Mikroben gebildet) u. a. Ihr Zweck ist ein vielseitiger, einzelne entfernen durch ihren unangenehmen Geruch die Feinde, Ameisen und andere Insekten secernieren Ameisensäure, die Substanz derBembidier besitzt der Salpeter- säure ähnliche Eigenschaften, einzelne Pro- dukte dienen dazu, das Nestmaterial antiseptisch zu machen (Ameisen), die von den Forficuliden ausgeschiedene Flüssigkeit duftet nach Kreosot. Aus dem Produkt einer Convoluta der Umgegend von Roseoff hat mau Trimethylaminum, ein flüchtiges, höchst widerliches Alkaloid, ex- trahiert; selbst die Eier der Canthariden sind mit dem stark ätzenden Cantharidin im- prägniert. Bei Myriapoden ist eine Produktion von Blausäure testgestellt worden ; für sie hat übrigens D. F. Cook mindestens vier verschiedene Gifte nachgewiesen. Die Blau- säure-Ausstoßung wird nur im Falle dringender Not zur Verteidigung verwendet, weil fin- den Erzeuger selbst gefährlich. Möglicher- weise erklärt sich das sofortige Sterben ver- schiedener Myriapoden im Sonnenlichte aus chemischen Zersetzungen. Ein anderes Pro- dukt derselben ist der Kampher (bei Polyzon ium), welcher bei leichterer Beunruhigung aus dor- salen Poren als milchige, viseös werdende Flüssigkeit dringt. Einige Myriapoden -sp. scheinen noch ein dem Pyridin verwandtes Produkt zu secernieren, das die Augen und Schleimhäute der Nase heftig angreift und, auf die Haut gelangt, gelblichgrüne, später dunkel- farbene Flecken erzeugt, an denen sich die Haut nach einigen Tagen ablöst. Die Unter- suchungen der tierischen Sekrete (Gifte) bieten noch ein reiches Studienfeld. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Porta, Ant.: Ricerehe sulla Aphrophora spumaria L. 1 tab.. 11 R.-Ist. Lomb. sc. lett." (2) Vol. XXXIII, '00. - La secrezione della spuma itella Aphrophora. In: „Monit. Zoolog p. 57—60. Die in der ersten Arbeit publizierten Untersuchungen des Verfassers zeigen, daß die Bildungsstätte des schaumigen Sekretes bei der Aphrophora spumaria L. durch Hypo- dermal-Glandulen bestimmt wird, die sich über den ganzen Rücken ausdehnen, im besonderen am Stigma. Vielleicht steht das corpus Ovulum inBeziehungzu jenemProdukte. Die Zellanhäufungen, welche sich in latero- ventraler Lage finden, sammeln und erzeugen vielleicht das Material, dessen sich das Tier bei der Benutzung des flüssigen Sekrets bedient. Das Drüsenepithel des 7. und 8. Segmentes erscheint als Stütze der Bronchial-Appendices, die bei Cicarfa und Nepa verloren gegangen In: „Rendic. ItaL", Ann. XII, sind. — Die zweite Arbeit nimmt Bezug auf Max Grüner: „Beiträge zur Frage des After- sekretes der Schaumcikade" („Zool. Anz.". Bd. XXIII, p. 431), dessen Ausführungen hiernach eine Bereicherung der Wissenschaft nicht bedeuten würden. Aus dessen chemischer Analyse folgert der Verfasser, daß das Sekret die Fähigkeit der Schaumbildung sehr wahrscheinlich einer geringen Beimengung schleimiger Substanz verdanke, der Hauptsache nach Calciumcarbonat sei, das sich in Kohlen- säure gelöst findet, und aiißerdem ein Kalium- salz einer organischen Säure enthalte. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Litteratur-Berichte. Wasmann, E.: Zur Lebensweise der Aineisengrillen (Myrmecophila). 1 Abb. In: „Natur und Offenbarung'-, 47. Bd., p. 129—152^ Die Myrmecophila acervorum Panz., deren | schaft der Ameisen ist sie nicht an; Beschreibung der Verfasser vorausschickt, kommt zwar von Königsberg i. Pr. bis Süd- Italien vor, aber doch nur lokal (in Holland, Luxemburg, Rheinland [Schweiz] nicht ge- funden), trotzdem sie nicht auf eine einzige Ameisenart beschränkt erscheint. In Süd- europa bis Nordafrika lebt Myrm. ochracea Fisch., aus Nordamerika sind durch S. Scudder .") sp. bekannt geworden. W. M. Wheeler fand die Geschlechtsorgane der ,J im April bis Mai in starker Entwickelung begriffen; gleichzeitig enthielt der Hinterleib der S- einige wenige, in Form und Größe denen der Ameisen nicht unähnliche Eier. Er vermutet, daß die Eier mittelst der Legeröhre in die weiche Erde der Gänge und Kammern der Ameisennester abgesetzt werden. Die jungen Larven kriechen wahrscheinlich anfangs Juni aus. Schon aus Savis Beobachtungen (1819) geht hervor, daß die vielwirtige acervorum von den Ameisen vollkommen geduldet wird und sich ungestört auf die klumpenweise zusammengedrängten Ameisen setzen darf. Sie streichelt nicht nur mit ihren langen Fühlern die Ameisen, sondern bringt auch ihre Mundteile oft in „leckende" Berührung mit dem Körper derselben. Beim Nestwechsel folgt sie regelmäßig zum neuen Neste. Sie hat beim Laufen eine eigentümlich stoßweise oder ruckweise Bewegungsart. Auf die Gesell- man kann sie dann mit pflanzlichen Stoffen nähren. Aus den Versuchen des Verfassers geht des weiteren hervor, daß die Myrmecophila allerdings nicht eigentlich gastlich behandelt wird wie die echten Gäste. Die häufigen Reinigungsdieuste, welche sie ihren Wirten leistet, liefern den biologischen Grund des Zusammenlebens. Die Nahrung der Myrm. bilden wahrscheinlich Ausscheidungsprodukte der Ameisen (nach W. M. Wheeler fettige Ausscheidungsprodukte der Hautdrüsen) oder den Ameisen anhaftende winzige Parasiten (Milbengattung Tyroglyphns). Sicher beruht die friedliche Duldung der Myrm. nicht auf ihrer „Unerwischbarkeit". Primär beruht ihre Aufnahme auf einem erblichen Instinkt jener Ameisenarten, bei denen sie gewöhnlich lebt. Vor allem genießt die Myrm. im Ameisen- neste einen wirksamen Schutz gegen Feinde und Licht; sie verläßt das Nest gewöhnlich nur nachts. Beobachtungen Emerys machen es wahrscheinlich, daß sie gelegentlich auch an den Ameisenlarven frißt; möglicherweise auch finden sie teilweise an den eingetragenen Sämereien (bei Menor barbarus und strnetor) ihre Nahrung. Die Beobachtungen Wh e e 1 e r s fügt der Verfasser in eingehendererDarstellung an und schließt mit einem Supplement zu den Wirtsangaben von Myrmecophila. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Snde). Litteratur- Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 2. Annales de la Societö Entomologique de Belgique. T. 45, VII. — 7. The Canadian Entomologist. Vol. 8:!, No. 8. — 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, sept. — 10. The Entonaologist's Monthly Magazine. 'Ol, aug. 11. Zeitschrift für systematische Hvmenopterologie und Dipterologie. 1. Jahrg., Hft. 5. — 15. Entomologische Zeitschrift. XV. Jhg., No. 11. — 17. Horae Societatis Entomologicae Rossicae. T. XXXV, No 1-2 — IS. Insektenbörse. 18- Jhg., No. 31/31. — 25. Psyche. Vol. 9, aug. — 28. Societas entomologica. XVI Jhg ., No. 9/10. — 30. Tijdschrift voor Entomologie. 'Ol, afl. I. — 33. Wiener Entomologische Zeitung. XX. Jhg., VI. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. An. VIII, No. 7. — 40. Tijdschrift over Plantenziekten. Jhg. VII., 3- Allgemeine Entomologie: Andres, Aug.: I punti estremi della lunghezza base nella misurazione razionale degli organismi. 10 p. Rendic. R. Istit. Lomb. (2) Vol. 34. — Barrett, O. W. : The effects of Scorpion venom. 7, p. 231. - Berger, Em.: Transformation de la Single loupe en loupe binoculaire et stereoscopique. flg., 8 p. Paris, Masson, 'Ol. — Camerano, Lor.: Lo studio quantitativo degli organismi e gli indici di mancanza, di correlazione e di asimetria. Atti R. Accad. Sc. Torino. Vol. 56., Disp. 10, p. 639. — Cattaneo, Gr.: I metodi somatomotrici in Zoologia. 21 p. Rivista Bio!, gener., Vol. 3- — Cattaneo, G.: Le variazioni in rapporto alla mole, o a una data dimensione. 5 p. Boll. Zool. Anat. comp. Univ. Genova, '00 — Chuard, E.: La vie dans lesol. Revue Scientif., (4.) T. 15, p. 609. — Distant, W. L.: Animal Intelligence. The Zoologist, (4.) Vol. 5, May, p. 190. — Houser, Gilbert L. : The Uses of Formaldehyde in Animal Morphology. Prov. Jowa Acad Sc, Vol. 4. '96, p. 147. — Loisel, Gust.: Sur la valeur de la chromatine nucleaire comme substratum de l'her6dite. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 53, p. 264. — de Meijere, J. C. H.: Ueber das letzte Glied der Beine bei den Arthropoden. 8 Taf. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat., 14. Bd., 3. Hft, pp. 417, 470. — Moll, J. W. : Die Mutationstheorie (Schluß). Biol. Centralbl., 21. Bd., p 289. — Munro, Rob.: Stray Thoughts on the Theory of Organic Evolution, more especially as applied to Man. Proc. Roy. Phys. Soc. Edinbgh., Vol. 14, p. 279. — Nagel, Willibald: Der Farbensinn der Tiere. 92 p. Ein Vortrag. Wiesbaden, J. F. Bergmann, Ol. — Ogiloy, A. J. : The Elements of Darwinism, a Primer. 160 p. London, Jarrold & Sons, 'Ol. — Pearson, Karl: Mathematical Contributions to the Theory of Evolution. IX. On the principle of Homotyposis and its Relation to Heredity to the Variability of the Individuae, and to that of the Race. Proc. Roy. Soc. London, Vol. 68, p. 1. — Rädl, Em.: Ueber die Bedeutung des Prinzips der Korrelation in der Biologie. Biol. Centralbl., 21. Bd., p. 401. — Reinke, Friedr. : Grundzüge der allgemeinen Anatomie. Zur Vorbereitung auf das Studium der Medizin nach biologischen Gesichtspunkten bearbeitet. 64 Abb. XXII -f 339 p. Wiesbaden, J. F. Bergmann, '01. — Rosenthal, J. : Die Wärmeproduktion der Tiere. 16 p. Erlangen und Leipzig, A. Deichert'sche Verlagsbuchhdlg. (Geo Böhme), 'Ol. —. Trouessart: E.: Les rapports de la Zoologie et de la medecine. Bull. Soc. Zool. France, T. 20, p. 32. — Untersuchungen über die Färbung und Zeichnung von Arthropoden. Referat. Biol. Centralbl., Litteratur-Berichte. 21. Bd., p. 341. — Vignon, P.: La notion de force, le principe de l'energie «t la biologie generale ä propos d'un livre recent. Causerie Scientif. Soc. Zool. France, '00, p. 245. — Viguier, Cam.: Fecon- dation chiinique ou Parthenogenese ? Ann. d. Sc. Nat. Zool., (».) T. 12, pp. 97, 136. — Wagner, F. v.: Von den Spielen der Tiere. Biol. Centralbl., 21. Bd., p. 329. — Wagner, A.: Beiträge zu einer empiriokritischen Grundlage der Biologie. 1. Hffc. Berlin, Gebr. Bornträger, '01. — Walther, H. E., W.Whitney, and F. C. Lucas: Studies Life. 106 p. Boston, Heath & Co., '00. — Wasmann, E.: Biologie oder Ethologie? Biol. Centralbl., 21. Bd., p. 391. — Wilson, E. B. : The History of the Centrosomes in Artifical Parthenogeuesis, an its Relation to the Phenomenes of normal Fertilization. Abstr. Science, N. S. Vol. 13, p. 864. Angewandte Entomologie: Berlese, A.: Un mezzo razionale contro la Cochylis ambiguella. 35, p. 162. — Berlese, A.: Gli uccelli insettivori sono realrr.ente utili in agricolturo ? 35, p. 153. — Ribaga, Costantino: Gli Insetti che danneggiano il Gelso. 35, p. 145. — Ritzema-Bos, J. : Gebruikt gerust de Bouillie Bordelaise, overal waar zij voor bestrijding van plantenziekten nuttig blijkt te zijn. 40, p. 72. Tliysaimi-i» : Skorikow, A. S.: Einige Beobachtungen über die Häutung der Collembola. 17, p. 156. Ortlioptera : Kirkaldy, G. W. : On the British and Finnish species of the Orthopterous genus Acrydium, Geoflroy, Kirby (= Tetrix Latr.). 9, p. 241. — Morse, A. P.: A new Xiphidium froni Florida. 7, p. 236. Xetiroptera: Po ritt, G. T.: Hemerobius concinnus, var. quadrifasciatus. 10, p. 201. Heniiptcra: Breddin, G: Neue neotropische Wanzen und Zirpen. 28, p. 74 — Cockerell, T. D. A.: South African Coccidae. 9, p. 248. — Cockerell, T. D. A.: A new Gooseberry Plant-louse. 7, p 227. — Distant, W. L.i Description of a new species of Cicadidae from the Island of Hainan. 9, p. 247. — Mordwilko, A. : Zur Biologie und Morphologie der Pflanzenläuse. (Farn. Aphididae Pass.) Horae Societatis Entomologicae Rossicae, '01. p. 303—1012. Diptera: Bezzi, . : Hapalothrix lugubris H. Lu. £.11, p. 275. — Giles, G. M.: Descriptions of four new species of Anopheles from India._ IG, p. 196. — Lichtward, B.: Dipterologische Bemerkungen. 11, p. 272. ■- de Meijere, J. C. H.: Über eine neue Cecidomyide mit eigentümlicher Larve. 30, p. 1. — Wagner, Jul.: Aphanipterologische Studien. IV. 17, p. 17- Coleoptera: Fairmaire, L. : Materiaux pour la faune coleopterique de la region malgache (lOe note). 2, p. 209. — Harris, E. D.: A new variety of Cicindela vulgaris. 7, p. 2i6. — Jacobson, G.: Chrysomelidae Sibiriae occidentalis. I— II. 17, p. 73. — Jacobson, G. : Bemerkungen zur Uebersicht der Arten der Coleopteren-Gattung Ischyronota Wse. in der Wien. Ent. Ztg., '01, p. 103. 33, p. 125. — Jakowlew, Alex.: Enumeratio Coleopterorum a L. Krulikowsky circa urbem Malmj'sh pro- vinciae Wjatkensis (Rossia media orientalis) annis '96 -'99 et antea collectorum. 17, p. 103. — Jakowle ff, B. E.: Etudes sur les especes du genre Sphenoptera Sol. (Coleoptera, Bupestridae). 17, p. 168. — Kempers, K. J. W. : Het Adersysteem der Kevervleugels. 30, p. 13. — Lokay, Em.: Neuraphes (Scydmoraphes) Klapäleki n. sp 33, p. 121. — Manger, K.: Einiges über die Entwickelung von Tenebrio molitor L. 28, p. 73. — Reitter, Edm.: Ein neuer blinder Grotten - Silphide aus der Herzegowina. — Uebersicht der Coeliodes-Arten der Coleopteren-Gattung AUodactylus Wse., aus der paläarktischen Fauna. 33, pp. 128, 129. — Reitter, Edm.: Ueber die Silpha carinata Hrbst. und Verwandte. — Ueber die Arten der Coleopteren - Gattung Pselaphoptrus Reitt. 33, pp. 121, 123. — Tschitscherine, T.: Genera des Harpalini des regions palearctique et paleanarctique. 17, p. 217. — Tschitscherine, T.: Einige Bemerkungen zu Reitters Bestimmungstabelle der Harpalini. 17, p. 125. — Tschitscherine, T.: Observations sur quelques types de C. H. Bohemann, conserves au Musee de Stockholm (Coleoptera, Carabidae). 17, p. 160. — Tschitscherine, T: Note sur quelques Platysmatini nouveaux ou peu connus. 17, p. 49. — Tschitscherine, T.: Quelques observations sur les Eudromus de Madagascar et sur les Homalosoma d'Australie. 17, p. 38. — Tschitscherine, T.: Description de quelques nouvelles especes de la tribu de Platysmatini. 17, p. 1. Lepidoptera: Adkin, Robert: Abundance of Cyaniris agriolus in the Metropolitan area. 9, p. 251. — Bankes, E. R.: Albinic aberration of Bactra lanceolana, Hb. 10, p. 199. — Bankes, E. R. : Argy- resthia Atmoriella, Bnks, in the Isle of Purbeck. — Note on Metzneria littorella, Dgl. 10, p. 2C0. — Barrett, F.: Further Notes on South African Lepidoptera. 10, p. 191. — Blair, K. G.: Notes and Observations. 9, p. 250. — Caland, M. : Macrolepidoptera, waargenomen in de omstreken van's Hertogenbosch en Alkmanr. 30, p. 46. — Chapman, F. A. : Pyrales, Tortrices and Tineina observed on a visit to the Engadine in '00. 10, p. 195. — Dodge, E. A.: Notes on the early stages of Catocalae. 7, p. 221- — Dyar, Harrison, G.: Life histories of North American Geometridae. XXIV. 25, p. 239. — Fletscher, T. B.: Notes on Lepidoptera from the Mediterranean. 9, p. 244. — Frings, C. : Werden die Schmetterlinge wirklich in bedeutender Anzahl von Vögeln gefangen? 28, p. 65. — Good, A. J.: Observations on development of Feniseca tarquinius. 7, p. 228. — Hanhani, A. W. : A List of Manitoba Moths. 7, p. 213. — Hill, H. A. : ßuff - coloured Amphidasys betularia. 9, p. 252. — Kusnezow, Nicholas: On two new species of Biston Leach (Amphidasys Tr.). 17, p. 42. — Kusnezow, Nicholas: On the protective coloration and attitude ofLibythea celtis Esp. 17, p. 30. — Malloch, J. R.: A List of the Tortricidae and Tineina of the Parish of Bonhill, Dumbartonshire. 10, p 185. — Partridge, C. : Further Notes on Forcing Agrotis Ashworthii. 9, p. 246. — Smith, . : Acronycta and Types. 7, p. 232. — Sn eilen, P. C. T.: Lycaena Euphemus Hübn. voor de Nederlandsche Fauna nieuwe dagvlinder. 30, p. 54. — Snellen, P. C. T.: Tasenia, nieuw Genus der Pyraliden. 30, p. 63. — de vos Tot Nederveen Cappel, H. A.: N. Amerikaansche Agrotis- soorten. 30, p. 40. — Walsingham, M. A. : Revision of the Nomenclatur of Micro-Lepidoptera. 10, p. 189. — W alsingh am, M. A.: New Corsican and French Micro-Lepidoptera. 10, p. 181. — Wo Hey Dod, F. H. : Pyrameis cardui. 7, p. 237. Hynienoptei-a: Andre, E.: Materiaux pour servir ä la connaissance des Mutillides d'Afrique. 11, p. 279 — Andre, E.: Descriptions de quelques especes et varietes nouvelles de Mutilles d'Amerique. 11, p. 257. — Ducke, A. : Zur Kenntnis einiger Sphegiden von Para. 11, p. 241. — Forel, Auguste: Sketch of the habits of North American Geometridae XXIV. 25, p. 231. — Forel, Aug.: Sketch of the habits of North American Ants. I. 25, p. 231. — Friese, H. : Neue Arten der Bienengattung Trigona Jur. 11, p. 265 — Kokujew, N.: Celor semenowi, gen. et sp. nov. (Hymenopt'era, Ichneumonida). 17, p. 210. — Konow, Fr. W.: Systematische Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Chalastogastra (Hym.) 11, p. 288. — K onow, Fr. W. : Ueber einige zweifelhafte Nematiden. 11, p. 278.— Kriech bäum er, J. : Ichneumonologica varia. p. 243. — Neue Ichneumoniden. p.252. — Ist „tenuigena" eine sprachlich unmögliche Bildung? p. 256, 11. — Robertson, Charles: Some new or little-known Bees. 7, p. 229. — Schulz, W. A. : Xylocopa tranquebarica (Fabr.). Ein synonymischer Beitrag. 11, p. 273. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Pteromalidenlarven in Schildläusen. 289 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Pteromalidenlarven in Schildläusen. Von Dr. St. Prowazek, Wien. (Mit Tafel 4.) Während eines kurzen Aufenthaltes auf der zoologischen Station in Triest machte mich Prof. Dr. J. C. Cori auf Schildläuse, die in großer Menge auf dem Evonymus japonica vorkommen, aufmerksam. Bei einer näheren an atomischen Untersuchung wurden in den geschlechtsreifen Tieren Entwickelungs- stadien einer Pteromalide gefunden, deren genauere embryologische und systematische Beschreibungen später folgen sollen; vor- läufig soll hier eine Beschreibung der Larven geliefert werden. Die jüngsten Eistadien , die aber schon neben ent- wickelten Tieren angetroffen wurden, kamen im Fettkörper vor und hatten eine mehr oder weniger längliche, flache Gestalt (Fig. 1, etwas von der Seite gesehen). Ihr Inhalt war ziemlich hyalin und von wenigen lichtbrechenden Körnchen durchsetzt. Eigentliche Dottersubstanzen fehlen; im oberen Drittel des Eies bemerkt man den rundlichen, hellen Kern. Das Ei ist von einer sehr dehnsamen Haut umgeben, die später derart bedeutsamen Dehnungen unterworfen ist, daß das Ei fast die drei- fache Größe seiner ursprünglichen Gestalt erreicht. (Diese Dehnungsverhältnisse sind in den Dimensionen der ersten drei Figuren im Verhältnis zum Ausdruck gebracht.) Der Centralkern teilt sich sodann und liefert so den Ursprung fürzwei Arten von Zellen: für die eigentlichen Furchungszellen, und die meist sechs großen Zellkerne, die zum Teil den Einbryonalhüllkernen entsprechen; man könnte sie mit den Zellen des Collem- bolen-Embryo vergleichen, die sich auch frühzeitig von dem übrigen Blastoclerm sondern und später in das sogen. Dorsalorgan eingehen. Von besonderem theoretischen Interesse ist das verschiedene Aussehen der Kerne: auf gewissen Stadien (Fig. 2) sehen sie dicht, stark granuliert aus, während sie auf späteren Entwickelungs- stufen mehr gerüstartig strukturiert und hell sind. Offenbar werden Kernsubstanzen an das umgebende helle, nahrungsdotterarme Plasma abgegeben. Ein Übertreten von chromatischen Bestandteilen der Kerne in das Plasma beobachtete Hertwig beim Acünosphaerium Eichhomi, und weitgehende Stoffabgaben der Kerne konnte ich beim Euplotes harpa konstatieren. Die merk- würdigen Kerne kann man wohl zum Teil auf Embryonalhüllzellen zurückführen, andererseits besorgen sie in eigenartiger Weise die Ernährung des an sich nahrungs- dotterarmen Embryo. Auch Ganin giebt für Platygaster an, daß neben den Zellen der Embryonal anläge peripherische Zellen vorkommen, die man physiologisch mit Zellen der Embryonalhüllen vergleichen kann. In dem Hüllplasma, das außen von einer hellen Zone umgeben ist, liegen central in sehr lockerer Anordnung die kleinen rundlichen Furchungszellen, in deren Nähe oft Vacuolen auftreten. Das Resultat der Furchung ist wie bei Platy- gaster und Teleas eine Art von Blastula mit einer deutlichen Höhlung. Auf späteren Stadien erscheinen sie mehrschichtig (Fig. 3). Über den Bildungs -Vorgang kann nur eine genauere Untersuchung der Schnitte einen Aufschluß liefern. Auf den folgenden Entwicklungsstufen erstarrt oberflächlich das Plasma hautartig, darunter erscheinen hier und dort Vacuolen; im Innern bemerkt man olivengrüne Körnchen. Der Embryo selbst besitzt eine plumpe Gestalt; seine Zellen sind rundlich und mit einem binnen- körperführenden, runden Nucleus ausgestattet. Jetzt kann man eine deutliche Sonderung in einen Kopf teil (Fig. 4, kt.) und Schwanzteil (st.) feststellen. Ueber analoge Stadien des Platygaster schreibt Kulagin: „Die Zellen der inneren Blätter bilden sich durch Delamination und Ein- wanderung von den Zellen der Blastula, Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 19. 1901. 290 Pteromalidenlarven in Schildläusen. wobei ihre Bildung sich nicht auf diejenigen Stellen beschränkt, wo der sogen. Embryonal- streifen liegt, sondern sich auf alle Zellen des Blastoderms ausdehnt." „Die Primitiv- rinne fehlt entweder ganz (Platy gaster, Mesochorus) oder ist nur schwach angedeutet bei Teleas und Pteromalina." „Embryonalhüllen fehlen entweder ganz oder bilden nur einen äußeren Sack, der entweder aus den ersten Furchungs- produkten oder aus abgesonderten Zellen des Blastoderms entsteht oder trennen sich von den peripheren Zellen als eine ganze Schicht ab." Cr an in unterscheidet beim Platygaster auch einen Kopf- und einen Schwanz teil. — In Fig. 5 gelangte das erste Larvenstadium zur Darstellung; das ernährende Plasma ist von zahlreichen lichtbrechenden Körnchen und fettigen Degenerationsprodukten durchsetzt; daneben kommen noch die großen Kerne vor. Die Larve kriecht durch einen meist dreiseitigen Schlitz der Umhüllungsmembran hinaus. Dieses erste Larvenstadium ist in Fig. 6 abgebildet; es ist vornehmlich durch den ungeteilten mit kurzen Dornen ausgestatteten Furcalanhang und durch besondere mandibulare Klauen, die sichelförmig gestaltet und in einer beständig klappenden Bewegung begriffen sind, ausgezeichnet. Der Mitteldarm ist von polyaedrischen Zellen gebildet, die basal olivengrüne Granulationen führen. Das Lumen des Mitteldarmes ist leicht gelblich gefärbt und birgt ein gerinnselig ausgefälltes Proto- plasmamagma; er endet blind und ist durch einzelne faserig differenzierte Zellen an seinem Hinterende noch befestigt. Das obere Schlundganglion ist eigenartig länglich gestaltet; auf der ventralen Seite verläuft ein deutlicher zelliger Bauchstrang, der besonders in seinem Endteile kolbig aus- gebildet ist und keine Gliederung aufweist: die Metamerie ist durch den Parasitismus etwas unterdrückt und äußert sich nur in der äußeren Segmentierung (14 Segmente, Furcalanhang). Die Gonaden sowie die Speicheldrüsen (vor allem ihr Ausführungsgang) sind schon deutlich aus- gebildet: im übrigen findet man allenthalben freie Blut- und Wanderzellen. Die malpighischen Gefäße fehlen. Bei der Metamorphose der ersten Larvenform in die zweite wird wie beim Platygaster das letzte Segment mit seinem Furcalanhang abgeworfen. Das Gehirn besitzt bei der zweiten Larvenform schon Andeutungen von seitlichen Wülsten und einen sog. Central- körper. Der Ösophagus hat dorsalwärts fünf kräftige Muskeln. Der Mitteldarm ist von einer dunkelgelben, schmierigen Substanz erfüllt, er verwächst auf diesem Stadium mit dem ektodermalen Enddarm. Die Speicheldrüsen sind fast vollkommen ausgebildet und führen ein röhrenförmiges, helles Lumen. Die Mundbewaffnung ist nur auf minutiöse Zähnchen beschränkt. Der Fettkörper wurde inzwischen auch angelegt (Fig. 8). Nach einer abermaligen Häutung erhalten wir die Larve der Fig. 9 (28. Juni). Der Mitteldarm ist bei ihr völlig dunkel, seine Zellen sind mehr abgeflacht und führen Fettkörnchen. Der Fettkörper, sowie das Tracheensystem ist ganz ausgebildet; die Imaginalscheiben entwickeln sich aus besonderen Hypodermisverdickungen, und wir können mit aller Deutlichkeit die Imaginalscheibe der Antennen und der Glied- maßen erkennen. Dieses Larvenstadium wird von einem nichts Merkwürdiges dar- bietenden Puppenstadium abgelöst. Das Pigment der Augen und Ocellen, die beim ausgewachsenen Insekt in der Dreizahl vor- kommen, besitzt zunächst eine rötliche Vorstufe. Um mit aller Sicherheit das Insekt bestimmen zu können, isolierte ich einzelne Evonymus- Zweige unter einem Glaskasten und wartete das Auskriechen der Haut- flügler ab; dieses Verfahren war um so mehr notwendig, als ich im Garten nur einmal auf einem Zweige einen Pteromalus coccoram erbeutet habe; thatsächlich erhielt ich am 3. August die ersten geflügelten Insekten (Fig. 10). Sie krochen vornehmlich auf der Unterseite der Blätter und wurden erst in den warmen Nachmittagsstunden etwas lebhafter. Für die schönen glasigen, nur vorne etwas rauchig angehauchten Vorder- flügel des Imago ist eine vordere Leiste, vor der einige helle Bläschen sich konstatieren lassen, besonders charakteristisch; sie haben auf ihrer Fläche verschiedene, in der Fig. 11 genau eingezeichnete Borstenbildungen; ilu-en Rand umsäumen 52, beim Hinterflügel etwa 38 lange Borsten. — Die Entwickelung ist durch den Mangel an Nahrungsdotter, die ,AUgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Helt 19. Dr. St. Prowazek fec. Zu dem Beitrage: Pteromaliden- Larven in Schildläusen. Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. 291 kleinen, anfangs isolierten Furchungszellen, durch die eigenartigen 6 Hüll- und Nähr- kerne, durch die Blastulabildung, das Fehlen jeglicher Dotterzellen (nach Metschnikoff und Ayers auch bei Teleas), sowie durch die merkwürdigen Larvenstadien ausgezeichnet. Diese letztere Entwickelungsart wurde nach Siebold, Fabre und Newport als Hyperrnetamorphose bezeichnet, die unter den jetzigen Verhältnissen insofern schwer zu erklären ist, als die Larven fast unter denselben Bedingungen bleiben und so das Abwechseln von verschiedenen Larvenformen schwer begreiflich ist. — Fast in einer jeden der zahllosen Schildläuse wurden 1 — 3 solche Larven gefunden, neben denen häufig schon wieder frisch abgelegte Eier konstatiert werden konnten; sie arbeiten wohl am that- kräftigsten an der Vernichtung dieser trägen Schädlinge mit, die durch Ansaugen der Blätter fleckige Stellen an ihnen hervorrufen und die Oberfläche des Laubes dieses be- liebten Zierstrauches durch ihre zahllosen Häutungsprodukte verunzieren. Erklärung der Tafel. Allgemeine Bezeichnungen: ak = Nähr- kerne, f = Fett, kt = Kopfteil, st = Schwanz- teil, md = Mandibularklauen, ms = ihre Muskeln, sp = Speicheldrüse mit ihrem Lumen, ms = Muskeln, gn = Gonaden, bh = Blut- Wanderzellen, ahn = Antennen - Imaginal- scheibe, im = Imaginalscheibe, g = Gehirn, c == Centralkörper, tr = Tracheen, fk = Fett- körper. und Blastula Stadien. Fig. 1: Ein Ei. Fig. 2 u. 3: Furchrmg Litteratur: Ganin: Beitrüge zur Erkenntnis der Entwickelungsgeschichte b XXXIII, p. 381. 1869. K u 1 a g i n Fig. 4: Embryo mit gesondertem Kopf und Schwanzteil. Fig. 5 u. 6: Erstes Larvenstadium. Fig. 7: Mundwerkzeuge desselben. Fig. 8: Zweites Larvenstadium, gerade sich häutend (aus erster Larvenhaut). Fig. 9 : Letztes Larvenstadium. Fig. 10 : Itnago. Fig. 11: Flügel desselben. Fig. 1 — 3 wurden an Größe des Umrisses im Verhältnis der Dehnung der äußeren Umhüllungsmembran gezeichnet. Zeitschrift f. wiss. Zool. den Insekter id., T. XXX- N. : Beiträge z. Kenntnis d. Entwickelungsgeschichte von Platygaster. Zeitschrift f. wiss. Zool 63. Bd, 1838. Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. Von Hans Höppner in Freissenbüttel. III. Prosopis kriechbattmeri Förster. Förster beschrieb diese Art 1871 in seiner „Monographie der Gattung Hylaeus F. Latr.", Verhandig. der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien. Seitdem ist meines Wissens nichts wieder hierüber veröffentlicht. Einige Mitteilungen, besonders auch über die Biologie der Prosopis kriechbaumeri Forst., dürften darum wohl von Interesse sein, weshalb ich sie schon jetzt veröffentliche. J. Kriechbaumer und J. Giraud lieferten die Typen zu dieser neuen Förster'schen Art. Beide zogen Prosopis kriechbaumeri aus den Gallen von Lipara lucens. Die Gallen dieser Fliege befinden sich bekanntlich an den Stengeln von Phragmites communis Trin. Das Gras findet sich in unserm Nordwesten überall am Rande von Gewässern und erreicht hier eine bedeutende Höhe. Hier wird es aber meistens gemäht, und Lipara- Gallen habe ich an solchen Stellen vergeblich gesucht. Auf unsern Heiden kommt es an feuchten, lehmigen Abhängen und in sumpfigen Thälern stellenweise vor. Hier bleibt Phragmites communis Trin. bedeutend kleiner, auch bildet es keine so dichten Bestände wie an größeren Gewässern. Es wird hier darum auch nicht gemäht. An einem solch sumpfigen Heideabhange entdeckte ich im Winter 1901 (Januar) eine Stelle, die mit Phragmites communis Trin. ziemlich viel bewachsen war. Die Mehrzahl der ab- gestorbenen Pflanzen zeigte Lyjara-Gallen. Ich will hier bemerken, daß es für den Hymenopterologen zwecklos ist, frische Lij)ara -Gallen zu sammeln. Man wird vergeblich darin nach Hymenopteren- Wohnungen suchen. Nur die alten Gallen werden als Nistplätze von Hymenopteren benutzt. Man erkennt sie äußerlich 292 "Weitere Beiträge zur Biologie nordwestdeutscher Hymenopteren. schon leicht daran, daß die Spitze der Galle pinselförmig zerfetzt ist. Solche Gallen habe ich in den meisten Fällen von Hymenopteren bewohnt gefunden. Andere Gallen zeigen im oberen Teile an der einen Seite eine kleine runde Öffnung. Es ist dies meistens der Eingang zu einem Hymenopteren - Neste, und auch hieran kann man bewohnte Gallen leicht erkennen. Der häufigste Bewohner der Lipara- Gallen ist bei uns Prosopis kriechbaumeri Forst., zugleich aber auch die einzige Masken- biene, welche darin baut. Unter ca. 300 bewohnten Lipara-Gallen, welche ich unter- suchte, befanden sich ca. 250 mit Nest- anlagen von Prosopis kriechbaumeri Forst. Ich hoffte erst eine größere Anzahl Prosopis- Arten daraus zu ziehen, denn die Nest- aulagen zeigten je nach der Größe der Galle eine verschiedene Größe. Auch hatte ich an dem Fundorte im Jahre vorher in trockenen Rubus-Stengeln die Nestanlagen von • vier Prosopis - Arten in Mehrzahl gefunden, sodaß man wohl annehmen konnte, die gute Nistgelegenheit, welche die alten Lipara-Gallen bieten, wäre von mehreren Prosopis- Arten ausgenutzt worden. Aber wie gesagt, es entwickelte sich im Juni 1901 nur Prosopis kriechbaumeri Forst. aus den Gallen. Somit ist diese Masken- biene in unserem Nordwesten typischer Bewohner alter .Li^nra-Gallen. Die Konkurrenz um die Nistplätze scheint nicht groß zu sein. Die Wohnplätze werden der Prosopis kriechbaumeri Forst, nur streitig gemacht von 3 ( — 4) Grabwespen, einer Faltenwespe und einer Biene (Osmia parvula Duf. et Per.). Doch kommen sämt- liche fünf Arten, ausgenommen vielleicht Trypoxylon, ziemlich selten in Lipara-Gallen vor. Weiteres über die Bewohner werde ich später mitteilen. Die Lipara-Gallen bieten dem Prosopis- $ einen vorzüglichen Ort zur Anlage seiner Zellen. Es braucht nicht, wie die Bewohner der Rubus- und Sambucus- Zweige, in dem Marke eine Neströhre auszunagen. Der Ausflugsgang des Gallenerzeugers braucht nur erweitert zu werden; oft ist dies auch nicht einmal nötig. Das Innere der Lipara- Gallen ist meistens mit altem, losen Mulm gefüllt. Es ist nicht schwierig für das $ , sich nach dem Grunde der Galle hindurch- zuarbeiten. Hier, wo die Bohre enger wird und zur Anlage der Zellen nicht mehr benutzt werden kann, sitzt gewöhnlich noch Mark. Von diesemMarke nagtdas Prosopis- $ so viel ab, als zur Verfertigung eines mäßig dicken {x/2 — 2 mm) Pfropfen nötig ist. Mit diesem schließt es die Röhre nach unten ab. Ist die Röhre auch unten mit Mulm gefüllt, so wird dieser festgepreßt und bildet so den Abschluß der Nest- anlage nach unten. Dann beginnt das 9 mit dem Bauen der Zellen. Die Zahl der Zellen schwankt zwischen 1 und 8, gewöhn- lich sind 4 — 5 vorhanden. Sie liegen nie im Mulm, sondern legen sich immer, ob nun die Röhre enger oder breiter wird, an die harte Wand der Galle. Zuweilen baut das $ aber noch in dem losen, röhren- förmigen Teile, in dem sich die Galle nach oben fortsetzt, weiter. Zu dem Zwecke nagt es die losen Halmteile im Innern in feine Spänne und giebt der Röhre so die nötige Weite. Mit den Halmspähnen und dem Mulm stellt es zwischen den einzelnen Zellen einen Verschluß her, der manchmal bis 6 mm dick ist. Häufig fehlt aber dieser Verschluß zwischen den einzelnen Zellen. Dagegen wird die Neströhre oben stets mit Halmspähnen verschlossen. Nicht selten erreicht dieser Verschluß die Länge von 30 mm. — Die Länge der Zelle schwankt zwischen 5l/2 und llj2 mm. Die Breite der Zellen eines Nestes ist nicht, wie das bei in Rubus- und Sambucus- Zweigen bauenden Prosopis- Arten der Fall ist, immer gleich. Sie richtet sich nach dem inneren Durchmesser der Galle, und dieser nimmt nach unten hin ab. Auch die Gallen unter sich sind sehr verschieden in der Größe. So zeigen einige Zellen eine Breite von 2 mm, die meisten sind aber breiter, und zwar bis 5 mm. Und doch nimmt die Länge der Zelle mit der zunehmenden Breite nicht ab. Die Larven haben somit sehr geräumige Wohnungen. Statt daß sie sonst in der Längsrichtung des Nestes in den Zellen liegen, findet man sie hier nicht selten in der Richtung der Querachse auf den Pollenresten und Exkrementen. So ruhen die Larven den Winter über bis etwa Mitte Mai (16. — 23.) des nächsten Jahres. Am 16. Mai 1901 gingen die ersten Verzeichnis der in der Umgebung Berlins beobachteten Tenthrediniden. 298 Larven in das Vorpuppenstadium über. Die Nymphen entwickelten sich bis zum 5. Juni 1901 zu vollständig ausgebildeten Imagines ( J .) An diesem Tage schlüpften die ersten cJ aus den Zellen, die größere Mehrzahl jedoch erst vom 11. bis 16. Juni 1901, und das letzte /i. 5. Labial- taster 450/i. 6. Klaue des Mittelfußes 250/i. 7. — 9. Nymphe: 8. Labrum 80/i. 9. Hinterleibsende des <3 M/i. 10. Larvengehäuse (von 11. Puppengehäuse (von oben) Vi. 12. Hintere Verschlußmembran des Puppengehäuses, vergrößert. 1. Thorax 40;!*). 7. Mandibel w/i der Seite) 1/i. ') Alle Abbildungen sind auf 2/3 verkleinert. Grabowiana. Ein Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Von L. Sorliagen, Hamburg. (Fortsetzung aus No. 19.) D. Tortricina. 43. Teras mixtana H. (Grab. 1853, T. 38 — Fauna p. 64.) Die Raupe, welche Grabow am 20. Juli malte, lebt stets zwischen den mit den nächsten kleineren Zweigen versponnenen Spitzen eines Zweiges von Galluna. Falter Ende September, Anfang Oktober. Derselbe überwintert wie die meisten Verwandten. Raupe glänzend grün, an den vier ersten Segmenten mehr giftgrün, an den Mittel- ringen mehr dunkelgrasgrün, an den hinteren ockergelblich mit grünem Schein; eine dunkle, den ersten Ringen fehlende Rückenlinie ist nach den Mittelringen zu mehr verbreitert und abschattiert, auf dem elften Ringe am dunkelsten und schärfsten; auf jedem Ringe stehen beiderseits drei glänzende Warzen. Kopf und Nackenschild ockergelb; Brustfüße wie die Brustringe gefärbt, Bauchfüße wie die Mittelringe; die Seitengegend über sämtliche Füße entlang ist gelblichgrün. Davon weicht die einzige, mir bekannte Beschreibung von Lafaury (Ann. S. Fr. 1875, p. 424) wesentlich ab. Nach diesem lebt die Raupe auch an allen Arten Erica, namentlich E. multiflora. 312 Grabowiana. 44. Teras comariana Z. (Grab. 1852, T. 19 — Fauna p. 67.) Grabow traf die Raupe am 19. Juni in einem „zu einer hohlen Wohnung" ver- sponnenen Blatte von Comarum palustre, das sie in der Mitte durchlöchert. Ver- wandlung an einem frischen Blatte unter einem umgekippten und versponnenen Blatt- rande. Beim Ausschlüpfen dringt die Puppe fast ganz heraus. Falter vom 23. Juni bis 24. Juli. Raupe sehr variierend, weißlichgrau oder sammetschwarz, mit glänzend schwarzem Kopf und Nackenschild, oder grün, mit hellbraunem Kopf; letztere, welche Grabow neben der Futterpflanze abbildet, ist am Bauche lichter grün, hat einen dunkelgrünen Seitenstreifen, den Nacken und die After- klappe hellgrün und solche Flecke auf dem Rücken jedes Ringes. Auch hier weicht die einzige bekannte Beschreibung von Frau Lienig (bei Zeller Isis 1846, p. 263) wesentlich ab. 45. Teras ferrugana Tr. var. tripunctana H. (Grab. 1849 — Fauna p. 68.) Grabow bringt neben der Blattwohnung, einem knäuelförmig versponnenen Ballen von Birkenblättern, die Abbildung der Raupe, welche sich von der von mir gemachten Beschreibung der Stammart wenig unter- scheidet. Bei der jüngeren Raupe ist übrigens der Kopf meist schwarz, nicht braun. Neben der Birke bildet die Eiche die Hauptnahrung der Raupe, dergestalt, daß in einer Gegend die Birke, in einer anderen die Eiche fast ausschließlich von der Art bewohnt wird. Ich traf die Raupe oft auch in nur einem versponnenen Blatte, die Oberhaut benagend. 46. Teras Holmiana L. (Grab. 1851 — Fauna p. 69.) Die vielfach beschriebene, an Pirus, Prunus, Crataegus, Sorbus etc. lebende Raupe wird auch von Grabow nebst dem Raupenfraß an Pirus communis in Wort und Bild zur Anschauung gebracht. Diese Art gehört nach meiner Ueber- zeugung ebensowenig wie Forskaleana L. und Contaminana H. in die Gattung Teras, sondern dürfte am besten mit diesen Arten ein neues Genus bilden. 47. Tortrix piceana L. (Grab. 1854, T. 7 — Fauna p. 69.) Neben der Beschreibung bringt Grabow die Abbildung der Raupe in drei Stadien und des Raupenfraßes an Pinus silvestris. Die Angabe in meiner Fauna (p. 69), daß nach Hartmann u. a. die Raupe auch an Laubholz lebe, muß ich leider jetzt für falsch halten. Grabow fand die Raupe seit Mitte April an Pinus silvestris und Juniperus; nach ihm spinnt sie jung nur zwei Nadeln zusammen, später eine größere Anzahl, die sie stets nur an der Mitte der Innenseite benagt; die braun gewordenen Nadeln verraten sie. 48. Tortrix Podana Lip. (Grab. 1854, T. 64 — Fauna p. 70.) Die Raupe dieser häufigen Art ist be- kanntlich ungemein polyphag; sie lebt nicht nur an allem Laubholz, sondern auch an Nadelbäumen (Pinus silvestris, Abies, Picea, Juniperus) und sogar an niederen Pflanzen (Trifolium, Primula). Kaiisch fand sie an Taxus hibernica, woran sie Grabow nebst der Puppe malt. Die dem norddeutschen Küstengebiet angehörige, fast sammetschwarze Var. Sau- beriana Sorh., welche bis jetzt bei Hamburg und Stettin gefunden wurde, ist übrigens ebenfalls polyphag und nicht nur auf Oleaceen angewiesen, wie Major Hering annehmen möchte, der dieser Nahrung die auffallende Verdunkelung zuzuschreiben ge- neigt ist. Ich fand die Raupe derselben an Laubbäumen aller Art, Gräser traf sie sogar an Heracleum. Ich glaube, daß die Verdunkelung auf das Küstenklima zurück- zuführen ist. 49. Tortrix decretana Tr. (Grab. 1851 — Fauna p. 70.) Die Raupe dieser selteneren Art ist auch etwas polyphag; sie lebt im Mai an Betula, Quercus, Vaccinium uliginosum, ? Carpinus und nach meiner Beobachtung an Myrica Gate. Grabow traf sie an den beiden ersten Bäumen am 10. Juni und erhielt den Falter am 10. Juli. Bei der sehr kurzen, nichts- sagenden Beschreibung K. v. Tisch er s*) *) In dem Citat bei Botys porphyralis Schiff. steht versehentlich v. Fischer, statt v. Tischer. Graböwiana. 313 (Treitschke X, 3, p. 56) ist die ausführlichere, von Grabow gegebene sehr zu begrüßen. Raupe dunkel olivengrün; Kopf und Füße schwarz; Nackenschild und Afterklappe gelb, diese mit drei schwarzen Strichen, von denen der mittlere etwas länger ist; auf jedem Ringe stehen vier erhabene glänzend weiße Wärzchen mit je einem feinen, steifen, schwarzen Haare, ebenso je ein solches in jedem Ringe über dem weißen Seitenstreifen, der über den Füßen verläuft. 50. Tortrix rosana L. (Grab. 1852, T. 36u. 1854, T. 38 — Faunap. 70.) Die Raupe dieser gemeinen und poly- phagen Art fand Grabow zwischen drei versponnenen Spitzenblättern an Cornus sanguinea, Lonicera Xylosteam, Salix, Corylus und Betula. 51. Tortrix heparana Schiff. (Grab. 1854, T. 33 — Fauna p. 72.) Diese ebenfalls polyphage Raupe wurde von Grabow an Spiraea opulifolia, Betula, Corylus, Salix alba und caprea angetroffen und nebst der ersten Pflanze abgebildet. 52. Tortrix strigana H. (Grab. 1855, T. 33 — Fauna p. 73.) Zu den zahlreichen Kräutern, an denen die Raupe leben soll, — ich habe mir 15 notiert — fügt Grabow noch ein Verbascum, „das oberseits kahle Blätter hat" (V. Lych- nitis oder nigrum); er fand sie daran am 12. Juni in einem nach oben umgekippten Blatte, die Oberhaut benagend, später das Blatt durchlöchernd; die vertrocknete Blatt- spitze zieht sich in das Blatt zurück, wie wenn ein Pfropfen auf einer Flasche stände. Verwandhing in der fester versponnenen Wohnung in eine gelbbraune Pupp e. Raupe sehr lebhaft, jung graugrün, erwachsen lebhaft gelbgrün, mit einer dunkleren, grasgrünen Rückenlinie; die Grundfarbe neben dieser beiderseits ist heller, darunter in der Seite dunkler und über den Füßen wieder heller. Am Ende jedes Ringes schieben sich lichtgelb gefärbte Falten zusammen. Kopf hell ockerfarbig, mit schwarzem Maule und einem kleinen, runden, schwarzen Fleck neben der Fühler- spitze; Nackenschild fast wie der Kopf, Afterklappe bläulichgrün. Auf dem Rücken jedes Ringes stehen vier schwach sichtbare hellere Warzen mit je einem hellen Haar. Grabow bildet die Raupe und die Raupen- wohnung an Verbascum und einer anderen unbekannten Pflanze mit lanzettförmigen Blättern und drei hellblauen Blüten an der Spitze ab, an der er die Raupe gleichfalls fand. 53. Tortrix ministrana L. (Grab. 1849, T. 24 — Fauna p. 75.) Abbildung der polyphagen, an Laubholz lebenden, erwachsenen Raupe und Be- schreibung derselben. 54. Tortrix Bergmanniana L. (Grab. 1852 — Fauna p. 76.) Abbildung der Raupenwohnung an Rosa sowie zweier Raupen, einer jüngeren braun- roten und einer erwachsenen schwarzen, diese nach Kaiisch. 55. Tortrix Forsterana F. (Grab. 1854, T. 23 — Fauna p. 76.) Grabow fand die Raupe wie schon Fröhlich an Vaccinium Myrtillus und be- schreibt und malt sie. 56. Tortrix angustiorana Hw. (Grab. 1851 — Fauna p. 77.) Außer kurzen Notizen ist Genaueres über diese bei uns seltene Art bisher nicht ver- öffentlicht worden, die sonst nur in England, Frankreich, Nordspanien, Italien, Kleinasien beobachtet wurde. Die Raupe fand Mi liiere an Laurus, Rössler in Spanien an Smilax aspera, Bankes in England an den Beeren von Vitis (Ent. Monthl. Mag. XI, p. 9); sie ist also wohl wie die meisten Arten dieser Gattung polyphag. Kaiisch entdeckte sie im Friedrichshain (Berlin) in den ver- sponnenen Spitzenblättern von Taxus liiber- nica, die erst aus Hamburg eingeführt war. Wahrscheinlich lebt sie auch an Quercus, von der Mann den Falter in Italien und bei Brussa mehrfach scheuchte. Bei Grabow, dem Kaiisch die Raupe zur Abbildung gab, verwandelte sie sich an der Pflanze in einem festeren Gehäuse am 24. Mai und ergab den Falter am 13. Juni. Im Süden fliegt der- selbe schon im Mai. Raupe gleichmäßig schlank, hinten schwach verdünnt, ganz dunkelgrün, mit 314 Litteratur-Referate. olivenfarbenem Kopfe und Nackenschild, und solcher Afterklappe; Brustfüße schwarz, Bauchfüße und Nachschieber wie der Körper; auf diesem stehen kleine einzel- behaarte Wärzchen. 57. Sciaphila Wahlbomiana L. (Grab. 1854, T. 37, und 1855, T. 5 und 14, Fauna p. 80.) Grabow bringt auf drei Tafeln die Biologie dieser gemeinen Art zur Anschauung ; er fand die Raupe an Gnaphalium, Verbascum und anderen Pflanzen und giebt die Ab- bildung von zwei jungen Raupen, einer braunen und einer schmutziggelben, sowie einer erwachsenen grünen. 58. Sciaphila nubilana H. (Grab. 1854, T. 16 — Fauna p. 80.) So häufig an vielen Orten die an Crataegus, Pirus, Prunus hausende Art auch ist, giebt es doch meines Wissens von der Raupe keine Beschreibung. Nach Grabow, der sie abbildet, ist die Raupe grasgrün, mit zwei hellen Rücken- streifen, in denen auf jedem Ringe je zwei hellere, kaum sichtbare Wärzchen mit einem feinen, nicht zu langen Härchen stehen; über den Füßen verläuft beiderseits ebenfalls ein heller Streif. Kopf blaß grünlich gelbbraun; mehr grünlich ist der Nackenschild mit zwei größeren und zwei kleineren schwarzen Pünktchen am Hinterrande. Brustfüße dunkler gelbbraun als der Kopf. 59. Gheimatophila iortricella H. (Grab. 1854, T. 21 — Fauna p. 81.) Die Raupe fand Grabow am 28. Mai und 16. Juni an Quercus. Sie geht zur Verwandlung in die Erde und baut an der Wurzel ein aufrecht stehendes Cocon aus Erdteilen und Gespinst, in dem sie sich zu einer rotbraunen Puppe verwandelt, die beim Ausschlüpfen sich bis unter die Flügel- scheiden hervorschiebt. Der Falter schlüpfte am 7. März. Ich gebe hier die von Grabow nicht beschriebene Raupe nach der Abbildung, da die von de Joannis (bei Ragonot Ann. S. Fr. 1884, p. 185) gebrachte nicht jeder- mann zugänglich sein dürfte, die von E. Hofmann (Raupen, p. 34) beschriebene aber gar zu dürftig ist. Raupe ziemlich robust, in der Mitte oben stark gewölbt, rotbraun, mit lichten Einschnitten, drei feinen weißlichen Rücken- linien und kleinen schwarzen, licht geringten Wärzchen mit je einem sehr kurzen Härchen; die schwarzen Luftlöcher stehen über dem gelblichweißen Bauche. Kopf schmutzig- braun, mit schwarzbraunem Stirndreieck; Nackenschild braun, in der Mitte dunkler; Brustfüße schwärzlich, Bauchfüße und Nach- schieber von der Leibesfarbe. Nach meiner Beobachtung ist sie unge- mein wulstig, zumal in den Seiten; die Einschnitte kappenförmig ; jeder Ring mit einer starken Querfalte; die zwei vorderen Wärzchen größer, in der braunen Grund- farbe des Rückens, die hinteren kleineren weit auseinandergerückt in den Subdorsalen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Bordas, L.: Contribution ä Tetude du Systeme nerveux sympathique sus-intestiiial ou stomatogastrique des Orthopteres. 2 Taf. In: „Bull, scient. de la France et de la Belgique", T. XXXIII '00, p. 458—482. beschrieben, welches Verfasser denn auch als Verfasser definiert zunächst den Begriff des Plexus stomatogastrieus der Insekten und weist darauf hin, daß dieser durchaus nicht dem Nervus sympathicus der Wirbeltiere zu analogisieren ist. Diesem entspricht vielmehr ein dicht über der Bauchganglienkette ge- legenes und segmentweise mit dieser durch Commissuren verbundenes System, von Newport als „Systeme nerveux surajoute" „grand sympathique" von dem Plexus stomato- gastrieus sondert. Letzteren analogisiert er mit Newport dem Nervus vagus der Wirbel- tiere, da von ihm wie von diesem Äste an Pharynx, Speiseröhre und Magen, wie an das Rückengesäß und an die Tracheen abgegeben werden. — Diesen Plexus stomatogastrieus untersuchte Verfasser nun an 25 Species, die Litteratur - Referate. 315 sich auf die Hauptgruppen der Orthopteren ziemlich gleichmäßig verteilen. Zwei unpaare Hauptganglien, Ggl. frontale und Ggl. oeso- pliageale sind durch einen unpaaren Nervus recurrens anterior verbunden. Das Ggl. frontale giebt Äste zur Oberlippe und jederseits eine Commissur zum Schlundring. Das Ggl. oeso- phageale sendet nach hinten einen, bei den verschiedenen Gruppen bald paarigen, bald unpaaren Nervus recurrens posterior, welcher auf dem Magen entlang läuft und am Ende noch ein Paar Ggl. stomachalia sive abdomin- alia trägt, ferner seitwärts zwei Paare von Ästen, welche ihrerseits gangliöse An- schwellungen von verschiedener Entwickelung tragen und das Rückengefäß, die Tracheen und den Magendarmkanal versorgen. Auf weitere Einzelheiten kann hier nicht ein- gegangen werden, die Verhältnisse in den einzelnen Gruppen geben die beiden vor- züglichen Tafeln klar wieder. Dr. P. Speiser (Berlin). Meerwarth, H.: Die Randstruktur des letzten Hinterleibsegments von Aspidiotus perniciosus Comst. In: „Jahrb. d. Hamburg. Wiss. Anstalt". XVII. '99. 3. Beiheft, 14 paff. Die Randstruktur des letzten Hinterleib- segmentes ist das wichtigste spezifische Kennzeichen der Schildlausarten. Verfasser weist nun aber darauf hin, daß diese Rand- struktur innerhalb mehr oder weniger weiter Grenzen variiert und macht zum Gegenstand seiner Arbeit, festzustellen, welche Charaktere denn constant genug sind, um eine sichere Unterscheidung namentlich gegenüber dem sehr ähnlichen Aspidiotus ancylus Putn. zu ermöglichen. Das Resultat ist, daß sowohl im sogen, zweiten Stadium als auch beim geschlecht sreifen Q der sogen, erste Seiten- lappen das geforderte Unterscheidungs- merkmal giebt. Er ist bei A. perniciosus Comst. stets über die Körperkontur heraus- gezogen, abgerundet und ohne einen Zahn, während er bei A. ancylus Putn. kaum über die Kontur hervorragt und stets einen scharf zahnförmigen Vorsprung trägt. Andererseits ist beim geschlechtsreifen g ein solcher Zahn als schmaler und langer Vorsprung am zweiten Seitenlappen bei A. perniciosus Comst. vorhanden, während er bei A. ancylus Putn. fehlt. — Um auch die Larven derart zu unterscheiden, dazu ist noch nicht genügend Materini untersucht worden. Eine längere Erörterung wird auch den als „Körperfortsätze" bezeichneten Gebilden gewidmet, welche ebenso wie die „Platten" und die „Fransenhaare" verwandter Arten als Mündungen der Wachsdrüsenausführungs- gänge erkannt werden. Dr. P. Speiser (Berlin). Nielsen, J. C. : Biologiske Studier over Gravehvepse. In: „Vidansk. Medd. fra. d. naturh. Foren i. Kjobenh.", '00, p. 255—280. Verfasser schildert, zum Teil durch sehr instruktive Abbildungen den Text erläuternd, die Nistgewohnheiten von 23 Grabwespen- arten und giebt bei einigen interessante Aus- blicke allgemeiner Art. Im wesentlichen muss ich mich mit dem Referat an das französische Resume der dänisch geschriebenen Arbeit halten und kann nur stellenweise aus dem Text einiges ergänzen. — Clytochrysus chry- sostomus Lep.*) tötet die Nahrung für die Larven durch Zerbeissen des Thorax, und lähmt sie nicht nur. Coehcrabro leucostomus L. legt sein Nest am liebsten in den gallen- artigen Zweiganschwellungen an, welche der Käfer Saperda poptdnea L. an Espen er- zeugt. Als Coehcrabro cloevorax wird eine neue Art beschrieben, welche nur im Q Geschlecht bekannt ist und die Larven hauptsächlich mit Cloediptera, einer Ephemeride, füttert. Keine fest bestimmte Nestform hat Rhopalum clavipes L., über deren Nahrung- Verfasser angiebt, dass sie aus Mycetophiliden und Cecidomyiden, nicht aus Psociden und Museiden bestehe. Die Nester bilden bald Im Resume ist C. lapidariiis Pz. angegeben, dieser Name. einfache Röhren, bald haben sie Seitengänge. Passaloecus turionum Dahlb. ist nicht ein Parasit der Gallmotte Retinia resinella, sondern bewohnt mir alte, schon verlassene Gallen dieser Art. — Die Larve von CeratopJwrus morio Shuck. spinnt als einzige in ihrer Familie einen vollständigen Kokon vor der Verpuppung, der von dem die Zelle ab- schliessenden „Deckelchen" unabhängig ist. Die sonst behandelten Arten seien hier nur kurz genannt: Solenius vagus L. Crossocerus palmarius Schb. Rhopalum tibiale F. Llndenius albilabris F. Cerceris truncatxda Dahlb. Cerceris labiata F. Tachytes pectinipes L. Trypoxylon figulus L. Psen atratus Dahlb. Passaloecus monilicornis Dahlb. Cemonus lethifer Shuck. „ unicohr Pz. Diodontus tristis v. d. Lind. Diodontus minutus F. Pompilus spinus Schiödte. Pompilus fumipennis Zett. Pseudaqenia carbonaria Dahlb. Dr. P. Speiser (Berlin). 316 Litteratur-Referate. M'CIuiig, 0. E. : Tlie Spermatocyte Divisions of the Acrididae. 3 Taf. In: „Kansas University Quarterly", Vol. IX, No. 1, Jan. '00, p. 73—100. Verfasser untersuchte und beschreibt sehr eingehend die Teilungsverhältnisse der Chromosomen in den Samenbildungszellen der Heuschrecken, hauptsächlich der Art Hippiscus phoenicqpterus , welche ein ganz besonders günstiges Material bot. — Durch fortgesetzte Teilung der Samenmutterzelle entsteht eine große Anzahl von Spermato- gonien. Kurz vor der Überwinterung erfolgt die Bildung der Spermatocyten, indem die Chromosomen dieser letzten Generation unmittelbar nach der letzten Zellteilung, ohne daß eine Ruhepause eintritt, eigen- tümliche Veränderungen eingehen. Sie lösen sich alle bis auf ein einziges Chromosom in körnige Masse auf, die sich dann neu ordnet und die Chromosomen der jetzt Spermatocyten genannten Zellen bildet. Diese Chromosomen sind insofern von den früheren verschieden, als sie ihrerseits aus einer Anzahl Unter- einheiten bestehen, für welche Verfasser den Namen „Chromatidien" vorschlägt; je vier solcher Chromatidien bilden ein Chromosom der ersten Spermatocyten - Generation. In diesem Zustande wird der Winter überdauert. Im Frühjahr, beim Weiterschreiten der Ent- wickelung, teilen sich die Spermatocyten, indem sich die Chromosomen zunächst derart teilen, daß nur je zwei Chromatidien zur Bildung eines Chromosoms der zweiten Spermatocyten-Generation bleiben. Aus dieser Generation entstehen dann durch erneute Teilung die Spermatidien, aus denen durch Umbildung der Form die Spermatozoen werden. Verfasser unterwirft bei Gelegenheit dieser Schilderung die Angaben und Auf- fassungen einiger älterer Autoren, namentlich Montgomery's und Henking's, einer Kritik, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann. Von besonderem Interesse ist das eine Chromosom, welches bei dem Zerfall aller anderen zu jener körnigen Masse bei der Bildung der ersten Spermatocyten-Generation ganz unverändert bleibt und auch weiterhin keinerlei Veränderung unterliegt. Dieses „accessorische Chromosom", wie Verfasser dieses Gebilde nennt, ist, wie er sicher nach- weisen kann, identisch mit dem, was Henking und vom Rath „Nucleolus" nennen. Doch weiß Verfasser über dessen Herkunft und Verbleib ebenfalls nichts anzugeben, er konstatiert nur, daß es in den Spermazellen aller von ihm daraufhin untersuchten Insektenarten vorkommt. Dr. P. Speiser (Berlin). Sutton, W. S.: The Spermatogonial Divisions in Brachystola magna. 4 Taf. In: „Kansas University Quarterly", Vol. IX, No. 2, April '00, p. 135—160. Untersuchungen an einer anderen Heuschreckenart ergänzen in sehr glücklicher Weise die in der soeben referierten Arbeit niedergelegten Beobachtungen, indem Ver- fasser die Entwickelung der Spermatogonien selber, über die sich M'Clung nicht ausläßt, zum Gegenstand seiner Untersuchung macht. Auch bei den Spermatogonien lassen sich zwei Generationen unterscheiden. Die erste geht mittels durchweg karyokinetischer Kern- teilung aus der Samenmutterzelle hervor, und von ihr ist nichts besonderes auszusagen. Von einem gewissen Zeitpunkte ab aber bleiben die zwei Zellen, welche aus einer Teilung hervorgehen, enger verbunden und grenzen sich durch eine Cystenmembran gegen die anderen Paare ab. Der Ursprung der Membran ist nicht ganz klar, Verfasser konnte aber nachweisen , daß einzelne Zellen der ersten Spermatogonien-Generation mit ihr in Verbindung bleiben und sichtlich ihre Er- nährung besorgen. Die in Cysten abgegrenzten Paare vermehren sich nun durch weitere mitotische Teilungen bis zu einem Stadium, wo in jeder Cyste 256 Zellen vorhanden sind dann beginnt die Bildung der Spermatocyten (vergl. vorstehendes Referat). Die Zellen dieser zweiten Spermatogonien - Generation sind nun besonders ausgezeichnet durch das Verhalten ihrer Chromosomen. Diese scheiden nämlich, während die eigentliche Kern- membran verschwindet, nach der Beendigung der „Anaphase", des Auseinanderrückens der Kernschleifen, jedes um sich eine Hülle aus, innerhalb derer die Umordnung der Substanz vor sich geht. Diese Hüllen verschmelzen später fast alle untereinander zu einem fingerartig gelappten Gebilde; nur ein Chromosom bleibt für sich bestehen, sein Chromatin ordnet sich anders um und seine Hülle verschmilzt nicht mit der der anderen: dies ist das somit schon in einem früheren Stadium nachgewiesene „accessorische Chromosom" M'Clung's, dessen Bedeutung noch unklar ist. Dr. P. Speiser (Berlin). Lie-Pettersen, 0. J. : Biologisches über norwegische Collemhola. „Bergens Mus. Äarb." '00, Nr. VII. Bemerkenswerte Untersuchungen über die Copulation und Nahrung der Collembolen! Der Autor neigt nach seinen Beobachtungen an Sminthurus novemlineatus der Ansicht zu, 12 P- In daß das Sperma von dieser Art mit Hilfe der Mundteile des (5 oder vielleicht dem vorderen Teile des Kopfes auf die Genitalien des Q überführt wird. Jene eigentümlichen, während Litteratur-Referate. 317 der Copula ausgeführten Bewegungen dürften einen Reiz verursachen, welcher beim <5 das Sperma durch die Samenleiter und aus der Genitalöffnung treten läßt. Daß Pilze und im besonderen mehr oder minder dekompo- niertes Pilzgewebe den größten Teil der Nahrung vieler spec. bildet, haben dem Autor direkte Beobachtungen und mikroskopische Prüfungen des Darminhaltes ergeben. Nur für die vorerwähnte Art konnte er animalische Kost feststellen. Anufa museorum scheint auf stark faulige, halbflüssige Beste von holz- artiger Pflanzensubstanz und Pilzformen an- gewiesen, entsprechend ihren sehr reduzierten Mundteilen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Galloway, T. W. : Studies 011 the cause of tlie accelerating effect of lie.it upon growth. 6 Fig. In: „Americ. Naturalist-', Vol. 34, p. 949—957. Die experimentellen Untersuchungen über die Wirkung steigender Temperaturen auf das Wachstum wurden mit Rana-, Ambli/stoma und Bw/b-Larven ausgeführt. Die befruchteten Eier eines einzelnen Laiches setzte der Ver- fasser verschiedenen Temperaturen, bei sonst möglichst gleichen Aussenfaktoren, aus; als Nahrungsmaterial standen nur die im Ei ein- geschlossenen Nährstoffe und das den Embryo umgebende Eiweiss zur Verfügung. Die er- haltenen, graphisch anschaulich wieder- gegebenen Daten lassen schliessen, dass alle die Vorgänge bei der ersten Entwickelung der Larven durch erhöhte Temperatur inner- halb + 6 bis + 25 ° begünstigt werden. Dies gilt sowohl für die ersten Zellteilungen vor dem Schlüpfen, wie für den Anfang und das Ende der Periode starker Wasserimbibiton. Das absolute Trockengewicht scheint nur geringem Wechsel unterworfen. Es ist offenbar eine geringe Einbusse vom Beginn des Ex- periments bis zur Zeit des prozentualen Wassermaximum im Embryo zu verzeichnen: eine konstante Beziehung zur Temperatur war hierfür nicht zu gewinnen. Die Be- schleunigung oder Verzögerung des Wachs- tums wird also für die beobachtete Ent- wickelungszeit von der verschiedenen Wasser- imbibition abhängig sein. Auch das Ei zeigte keine Zunahme an Trockengewicht bis zur Reh, L. : Über Verschleppung von Tieren Gartenbau-Ver. Hamb.-Altona", '00/01. Der Verfasser, dessen Urteil über die hierher zu rechnenden Fragen besonders be- achtlich erscheint, charakterisiert zunächst die willkürliche Überführung und Einführung von Tieren an einer Reihe von Beispielen: Cocci- nelliden aus Italien und Australien, welche die Citronen- und Apfelsinenkulturen Nord- amerikas (wie der Azoren und in Portugal) vor dem Untergange durch Cocciden (Icerya Purchasi) retteten; Blastophaginae aus Klein- asien, die der Befruchtung der in Kalifornien angepflanzten Feigen dienten; Bombus sp., welche die Bestäubung der Kleefelder Neu- seelands vollzogen. Als Belege für die will- kürliche Über-, aber unbeabsichtigte Ein- führung sind namentlich Pflanzen erwähnens- wert (kanadische Wasserpest in Deutschland); doch liefert die Einführung der Ocneria'disparlL. (für deren Vertilgung der Staat Massachusetts in 9 Jahren fast 1 Million Dollars ausgab) durch Aufziehen weniger Eier seitens eines Zeit des Schlüpfens, nur eine geringe Zunahme an Wasser, so dass die Beschleunis-une; der Zellteilungen bei erhöhter Temperatur bis zum Schlüpfen dem früheren Beginn des Imbibitionsprozesses zuzuschreiben sein wird. Der Entwickelungsvorgang bis zu einem Wassergehalt von 75% des Gesamtgewichts wird nicht so sehr durch eine niedrige Temperatur verzögert wie in jenem Stadium, welches das prozentuale Wassermaximum darstellt: im ersteren Falle herrscht die Assimilation des Eidotters und die Zellteilung vor, im letzteren die Wasserimbibition. Also auch hieraus folgt die Beschleunigung der Wasserimbibition mit steigender Temperatur. Die in höherer Temperatur herangewachsenen Individuen besitzen ein wenig höheres prozentuales Wassermaximuni. Andererseits scheinen niedrigere Temperaturen ein grösseres Gesamtgewichts-Maximum zu ergeben. In- dividuen, die während 7 Tagen in 12° — 15° und dann im warmen Zimmer gehalten waren, Hessen ein stärkeres Zunahmeverhältnis an Imbibitionswasser erkennen als solche, die stets im warmen Zimmer gehalten waren, das Anzeichen einer kompensatorischen Tendenz gegen früh ungünstige Umstände (Regulativ- fähigkeit der Organismen). Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). durch den Handel. 18 p. In: „Sitz.-Ber. Sammlers in jenem Staate ein nicht minder eklatantes Beispiel. Die Verschleppung, un- absichtlich und ohne Wissen, kann mit der Einfuhr von dem natürlichen Futter des be- treffenden Tieres (Blut- und Reblaus nach Deutschland; Verfasser sammelte von ein- geführten Früchten 76 Insektenarten [etwa die Hälfte in Nordamerika selbst erst ein- geschleppt], von Pflanzen etwa 200 Tierarten), oder durch Packmaterial (,,Hessenfliege" überallhin) erfolgen, auch die zufällige An- wesenheit des Tieres auf Beförderungsmitteln (,, Sandfloh"), zur Ursache haben. Diesen mannigfachen Möglichkeiten steht die geringe Zahl der wirklich erfolgreichen Einführungen entgegen, vielleicht besonders eine Folge der verschiedenen klimatischen Verhältnisse. Eigentümlich erscheint es, daß selbst von nächststehenden Arten nur gewisse erfolgreich verschleppt werden (Pieris rapae unter den Weißlingen). Doch ist die Bedeutung der 318 Litte ratur-ße ferate . Verschleppung nicht zu unterschätzen (auf den Azoren von 212 sp. 101 sicher importiert). Ganz wesentlich aber ist es, daß eingeführte Tiere in ihrer neuen Heimat viel schädlicher auftreten (Reblaus, Erbsenkäfer; von den 73 schädlichsten Insekten Nordamerikas 37 [30 aus Europa] sicher eingeschleppt). Nicht selten verdrängen die eingeführten Schädlinge einheimische uud sehr häufig werden von den in der Heimat schädlichen Insekten gerade die unbedeutendsten die anderenorts am meisten gefürchteten Schädlinge, so daß man als die Heimat eines Insekts dasjenige Land wird ansehen dürfen, in dem es am wenigsten schadet. Es muß also jedes eingeführte Tier so lange für schädlich gehalten werden, als nicht das Gegenteil erwiesen ist. Wenn dem- nach auch die Gefahr der Einschleppung schädlicher Insekten nach Deutschland nicht überschätzt werden darf und die Forderung übertriebener specieller Maßregeln der Re- gierung bei dem Auftreten fremdländischer Schädlinge seitens gewisser Kreise zurückzu- weisen ist, darf die Gefahr doch nicht verkannt werden, da Einschleppungen stets stattfinden und die Einbürgerung oft sehr langsam vor sich geht. Es sind daher keineswegs die Quarantäne - Maßregeln eigentlich zu um- gehen; wichtiger wäre aber jedenfalls die Errichtung über das ganze Reich verteilter Stationen, an denen wirkliche Sachverständige ihre ganze Zeit und Kraft dem Pflanzenschutze widmen können. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Lucas, Robert, und Georg Seidlitz: Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1899. I. 367 p. Nicolai'sche Verlagsbuchh., Berlin. '01. Das Studium der Gesamt-Litteratur eines Gebietes, selbst wenn in ihm so manches Druckunreife erscheint wie in der Ento- mologie, ist nicht minder interessant wie empfehlenswert, da schon das Studium der Titel eine Fülle von Anregungen zum eigenen Studium geben muß. Um so mehr sollte eine Arbeit wie die vorliegende, welche in der Regel auch kurze Inhalts- angaben der einzelnen Publikationen bietet, einen größeren Leserkreis finden, sodaß sich der Verlag imstande sehen könnte, einen niedrigeren Preis als 26 Mk. für sie anzu- setzen. Es ist bedauerlich, daß für eine gute Litteratur seltener Geld geopfert wird als für in's Auge stechende exotische Pracht- tiere. Der erstere der Verfasser behandelt die in das Gebiet der allgemeinen Entomologie zu zählenden Publikationen (144 p.), letzterer die koleopterologischen. Der ,, Übersicht nach dem Stoff", welche, in praktischer Weise weitgehend durchgeführt, die Autoren nennt, läßt Rob. Lucas das alphabetische Riffarth, Heinr.: Die Gattung Heliconius und katalogisiert, nebst Beschreibung- Sohn, Berlin. Ol. Der zweite (Schluß-) Teil dieser sorg- fältigen Bearbeitung des hochinteressanten und schwierigen Genus Heliconius (vergl. „A. Z. f. E.", '01, p. 173) ist nunmehr er- schienen. Unter A sind die sylvana-, cyclno- und melpomene-G ruippen, unter B die hecalesia-. aoede-, xanthodes-, egeria-, burneyi-, erato-. clytia-. sappho-, antiochus- , sara-, phyllis-. Verzeichnis der betreffenden Autoren mit teils recht ausführlicher, trefflicher Wieder- gabe des Inhaltes ihrer Arbeiten folgen, die vorteilhaft nicht nur auf die rein ento- mologischen Arbeiten beschränkt worden sind. Georg Seidlitz führt in seiner Zusammenstellung 36 selbständig heraus- gegebene Werke und 955 Beiträge aus Zeit- schriften auf, von denen nur etwa 1/3 (!) wirklich entomologische waren; er nennt 428 Autoren. Der alphabetisch geordneten Liste der Autoren folgt eine geographisch geordnete, dieser eine nach dem Inhalte der Arbeiten aufgestellte Liste, schließlich die Anordnung des Stoffes nach Familien, unter denen die einzelnen zur Mitteilung gelangenden Daten wiederum in gediegener, übersichtlicher Weise gegeben werden. Es wäre zu hoffen, daß den Verfassern ihre mühsame Arbeit durch eine weite Verbreitung dieser Berichte in etwas ver- golten werde. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Latr. Nach einem neuen System geordnet neuer Formen. II. 159 p. R. Friedlaender- charitonia- und cfo/sommws-Gruppen zusammen- gefaßt. Neben den 68 sp. werden 232 var. und ab. charakterisiert. Die Beschreibung nimmt engen Anschluß an die für die Zeichnungsphylogenie erkannten Gesetze und sichert hierdurch eine richtige Auffassung der äußerst mannigfaltigen Formen. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Przibram, Hans: Die Regeneration bei den Crustaceen. Zool. Institut", T. XI, Heft 2. 4 tab., 32 p. In: „Arb. Eine zwar nicht eigentlich entomologische Publikation, die aber neben anderen beacht- lichen Arbeiten aus dem Gebiete der Zoologie auch in der „A. Z. f. E." hervorgehoben zu werden verdient, so lange die Ansicht berechtigt ist, daß erst die Einwirkung der Litteratur- Berichte. 319 Untersuchungsmethoden und Ideen der weiteren Zoologie die Insektenkunde zu der verdienten Bedeutung erheben wird, welche ihr die rein systematischen Studien der früheren Jahrzehnte nie haben zu geben vermocht, solange noch zu hoffen ist, daß die planlose Sammelei dem Interesse an sorgfältig durchgeführten Beobachtungen weichen wird. Das Material für die Untersuchungen lieferten kleine Süßwasser-Entomostraken, die in Glasdöschen lebend erhalten wurden. Für die Operation bediente der Verf. sich kleiner Seciermesser, scharfer Nadeln oder solcher mit einer kleinen Schneide am Ende (letztere am zweckmäßigsten). Um das Tier zu operieren, wurde es mit einem Wassertropfen auf den Objektträger unter eine Lupe gebracht, dann das Wasser mit Löschblatt möglichst entfernt, die Schneide über das Tier gehalten, entsprechend niedergedrückt und der Schnitt geführt. Nach Notierung der Schnittart wurde das Tier in das Isoliergefäß gespült. Zur Beobachtung wurde es mit einem ziemlich weiten Glasstabe aufgesogen, auf den Objekt- träger gebracht, dann ein sehr dünnes Deck- gläschen auf Wachsfüßen darauf gelegt und solange niedergedrückt, bis das Tier an Bewegungen gehindert war. Der Fortschritt der Regeneration konnte dann unter dem Mikroskope festgestellt werden. Die Versuche ergeben einen neuen Beleg für die allgemeine Verbreitung der Regeneration im Tierreiche, welche ursprünglich eine voll- ständige war und erst mit zunehmender Komplikation des Baues infolge der Schwierig- keit, ein bestimmt differenziertes Organ an einer bestimmten Stelle wieder zu erzeugen, zu schwinden beginnt. Hierfür sprechen die zahlreich auftretenden Heteromorphosen, welche keine zweckmäßigen Gebilde zu stände bringen, daher nicht durch natürliche Zucht- wahl in jedem einzelnen Falle im Sinne Weismann's (Keimplasma) entstanden sein können. Eine spezielle Anpassung stellt nur die Autotomie der Dekapoden dar, welche an einer besonderen Naht ihre Beine abwerfen; jedoch erfolgt auch von anderen Stellen aus Regeneration, sowie bei den Augen und Antennen, weshalb die Regenerationsfähigkeit offenbar schon vor dieser Anpassung voll- ständig vorhanden war, ebenso wie die des Eidechsenschwanzes vor Erwerbung der Wirbelnaht, wie der Verfasser in weiteren kritischen Darlegungen ausführt. Jeder Or- ganismus durchläuft nach dem biogenetischen Grundgesetz auch in Bezug auf Regenerations- fähigkeit die Stufenleiter seiner Ahnen; je jünger ein Tier ist, um so vollständiger kann Schröder (Itzehoe-Sude). es regenerieren. Dr. Chr. Litteratur-Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 2. Annales de la Societe Entomologique de Belgique. T. 45, IX. — 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. 'Ol, No. 12. — 10. The Entomologist's Monthly Magazine. S. ser. Vol. XII, sept. — 18. Insekten- börse. 18. Jhg., No. 35—39. — 24. Proceedings of the Entomological Society of Washington. Vol. IV, No. 4. — 28. Societas entomologica. XVI. Jhg., No. 11 u. 12. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. An. VIII, No. 8 e 9. — 40. Tijdschrift over Plantenziekten. 7. Jhg., an. IV. Nekrologe: Hubbard, Henry Guernsey f. 24, p. 350. — Ormerod, Eleanor A. f- 10, p. 230. Allgemeine Entomologie: Fruhstorfer, H.: Tagebuchblätter. 18, pp. 274, 282, 298, 306. — Giard, A.: Notes bibliographiques sur les Insectes nuisibles aus livres et aux reliures. 5, p. 214. — Hubbard, H. G.: Letters froni the Southwest. Insect fauna in the burrows of desert rodents. p. 361. — The Colorado desert. p. 374. — Salton Lake in the Colorado desert and its insect fauna. p. 376. — Insect fauna of Dasylirion wheeleri. p. 381. — Insect life in Florida caves. p. 394, 24. — Poulton, E. B.: Balearic Insects : Introduction. lO, p. 205. — Ribbe, Carl: Kurze Bemerkungen über Schmetterlings- fang der Vögel. 18, p. 300. — Schwarz, E. A. : On the Insect fauna of the mistletoe. p. 392. — A season's experience with figs and fig-insects in California, p. 502, 24. Augewandte Entomologie: Berlese, A.: Gli uccelli insettivori sono realmente utili in agricoltura? 35, pp. 177, 200. — Berlese, A.: Misura delle reticelle che permettono il passagio ai parassiti della Cochylis e non alla farfalla. 35, p. 210. — Berlese, A. : Metodo di lotta razionale contro la Cochylis ambiguella ed altri insetti. 35, p. 205. — Ribaga, Cost.: Gli Insetti che danneggiano ü Gelso. Coleo- ptera e Lepidoptera. 35, pp. 169, 193. — Sprenger, C: Anomala vitis, ein schädlicher Käfer am Weinstock. 18, p. 300. Thysauura: Willem, Vict. : Les Collemboles recueillis par l'expedition antaretique beige. 2, p. 260. Xeuroptera: Currie, Rolla P.: A dwarf ant-lion fiy. 24, p. 435. — Morton, K. J.: Notes on certain palaearctic species of the genus Hemerobius (H. inconspieuus Mc. Lach, and H. pellucidus Wlk). p. 222. — Pyrrhosoma tenellum Vill. in Merionetshire. p. 224, 10. Hemlptera: Breddin, G. : Neue neotropische Wanzen und Zirpen. 28, pp. 82, 90. — Heidemann, Otto: Note on Aradus (Puilnus) niger Stal. p. 389. — Remarks on the spittle insect, Clastoptera xantho- cephala Germ. p. 399, 24. — Kirkaldy, G. W. : An addition to the Rhynchotal Fauna of New Zealand (Henicocephalus Maclachlani). 10, p. 217. — Marlatt, C. L.: Remarks on some recent work on Coccidae. 24, p. 383. — Roy er, M.: Note sur Dyroderes marginatus F. 5, p. 219. — Uhler, P. R.: Some new genera and species of North American Hemiptera. 24, p. 607. IHptera: Adams, F. C. : Lophosia fasciata Mg., a new British Dipteron. 10, p. 212. — Basili, A.: Appunti di anatomia dei Culicidi. Giorn. d. R. Esercito, An. 48, p. 904. — Bezzi, M. : Sulla presenza del genere Chionea Dalm. in Italia e la riduzione delle ali nei Ditteri. 16 p. Rendic. R. Istit. Lomb. Sc, (2) Vol. 33. — Brues, Ch. Th. : Two new Myrmecophilous genera of aberrant Phoridae from Texas. 11 fig. Amer. Naturalist, Vol. 35, p. 337. — Co quill ett,..D. W. : Description of Apocephalus n. gen. and A. pergandei n. sp. 24, p. 501. — Escherich, K. : Über die Keimblätterbildung bei den Museiden. 3 Doppeltaf., 10 fig. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur., 77. Bd., No. 4, p. 303. — Townsend C. H. T.: New and little-known Diptera from the Organ Mountains and 320 Litteratur-Berichte. Vicinity in New Mexico. Trans. Entom. Soc, Vol. 27, p. 159. — Froggatt, Walt. W.: Domestic Insects. Fleas. 1 tab. Agric. Gaz. N. S. "Wales, Vol. 12, p. 535. — Grass i, B.: Relazione dell' esperimento di preservazione della malaria fatto sui ferrovieri nella piana di Capasio. 3 tab., 56 p. Milano, 'Ol. — Guyot, J.: Contribution ä l'etude des larves de Gastropbilus (Oestrides) parasites de l'estomac du cbeval. 11 flg. Arcb. de Parasit., T. 4, p. 169. — Hough, Cary de N. : South American Muscidae in the Collection of S. W. Williston. 2 tab. Kansas Univers. Quart., Vol. 9, p. 203. — Howard, L. O. : Diptera collected in Hawai by H W. Henschaw. 24, p. 490. -- Hunt er, W. D. : A Catalogue of the Diptera of South America. P. II. Homodactyla and Mydiadae. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 27, p. 121- — Joly, P. R.: Souvenirs malgaches. Les Moustiques. Ann. de Parasit, T. 4, p. 256. — Kellog, Vern. L.: Phagocytosis in the postembryonic development of the Diptera. 3 fig. Amer. Naturalist, Vol. 35, p. 363. — Kulagin, N. : Der Bau der weiblichen Geschlechtsorgane bei Culex und Anopheles. 1 tab. Zeitschr. f. wiss. Zool., 69 Bd., p. 578. — Nuttall, G. H. F., and A. Shipley: The Structure and Biology of Anopbeles. 2 tab. Journ. of Hygiene, '01, p. 45. — Nuttall, G. H. F., F. Cobbett and F. Strangeways Pigg: The geographical distribution of Anopheles in relation to the former distribution of ague in England. Journ. of Hygiene, '01, p. 45. — Pergande, Theod.: The ant-decapitating fly. 34, p. 497. — Pierre, . : Une nouvelle Dipterocecidie du Säule. 1 flg. Revue Scient. Bourbon., 14 Ann., p. 47. — Prenant, A.: Les cellules tracheales de la larve de l'Oestre du Cheval. Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 1, p. 133. — Wainwright, C. J.: Tachinidae collected in 1900. 10, p. 212. Coleoptera: Arrow, Gilb. J.: The Rutelid Genus Adorodocia and a new allied form. 4 fig. Ann. of Nat. Hist., (1) Vol. 8, p. 35- — Arrow, Gill. J.: Remarks on Secondary Sexual Differences in Rutelid Coleo- ptera, with Descriptions of some new Forms. 2 fig. Ann. of Nat. Hist., Vol. 7, p. 393. — Barbey, Aug.: Les Scolytides de l'Europe centrale, etude rnorphologique et biologique de la famille des Bostriches en rapport avec la protection des forets. 3 tab. lith., 15 tab. phototyp., 121 p. Geneve, Henry Kundig, '01. — Beguin, L.: Capture de „Rhipiphorus paradoxus". Revue Scientif. Bourbon., 14. Ann., p. 46. — Bodemeyer, E. von: Quer durch Klein- Asien in dem Bulghar-Dag. Emmen- dingen, Verlagsges. vorm. Dölter, '00. — Bordas, L.: Morphologie de l'appareil digestif des Dytiscides. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 132, p. 1580. — Bureau, Louis: Le Lycte canalicule (Lyctus canaliculatus Fabr.) et les ravages qu'il fait dans les parquets et autres bois ouvres. Bull. Soc. Sc. Nat. Ouest de la France, T. 10, p. 169. — du Buysson, H.: Observation sur la Q de Phosphaenus hemipterus Goese. 5, p. 220. — Cameron, M.: Notes on a few days' collecting (Coleoptera) at Madeira. 10, p. 220. — Champion, Geo. Charl., and Th. A. Chapman: Observations on some species of Orina, a genus of viviparous and ovoviviparous beetles. 2 tab. Trans. Entom. Soc. London, '01, p. 1. — Dierckx, Fr.: Les glandes pygidiennes des Coleopteres. 2 Mem. Carabides (Bombardiers etc.) Paussides, Cicindelides, Staphylinides. 3 tab. La Cellule, T. 18, 2 fasc, p. 255. — Eggers, H.: Ver- zeichnis der in der Umgegend von Eisleben beobachteten Käfer. 18, pp. 275, 283, 290, 299, 307. — Fabre, .: Les Geotrupes et la prevision du temps. Revue Scientif. (4), T. 15, p. 762. — Froggatt, W. W. : Cockchafer (Anoplognathus) Grubs destroying Strawberry Plants. 5 fig. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 22, P. 4, p. 473. - Gahan, C. J.: Expedition to Socotra. XL Descriptions of the New Coleoptera. Bull. L'pool Mus., Vol. 3, No. 1, p. 8. — Gahan, Charl. Jos.: A Revision of Astathes. Newm., and allied genera to Longicorn Coleoptera. 1 tab. Trans. Entom. Soc. London, '01, p. 37. — Gorham, H. S.: Descriptions of Genera and Species of Coleoptera from South Africa. (contin.) Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 7, p. 349. — Hayward, Rol.: Synonymical Notes on Bembidium and Des- criptions of New Species. Trans. Amer. Entom. Soc, Vol. 27, p. 156. — Holmgren, Hils.: Über den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Staphylinus. 5 Abb. Anat. Anz., 19. Bd., p. 449. — Hormuzachi, Const.: Cercetärf noui asupra raporturilor faunistice din Bucovina, cu privere specialä la clasa Coleopterolor. Bull. Soc. Scient. Bucaresci, Ann. X, p. 77. — Jacoby, Mart. : Descriptions of some new Species of Phytophagous Coleoptera of the Family Chlamydae. 1 tab. Proc. Zool. Soc. London, '01, p. 153. — Kubik, F.: Eine neue Form von Carabus auronitens F. 18, p. 291. — Lambertie, .: Habitat de l'Omophlus lepturoides F. Prov.-verb. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 56, p. 84. — Lea, Arth. M. : Notes to accompany figures of Boisduvals Types of six Species of Australian Curculionidae, based upon observations and sketches by M. P. Lesne. 1 tab. Proc. Linn. Soc. N S. Wales, Vol. 25, p. 537. — Lesne, P.: Le regime polyphage du Lixus algirus L. 5, p. 221. — Morley, Claude: Notes on the pairing of Lampyris noctiluca. 10, p. 226. — Pic, Maur.: Notes diverses sur le genre Zonabris Harold. Bull. Soc. Zool. France, T. 26, p. 77. — Pierre, .: Coleo- pterocecidies de Linaria vulgaris Moench. Revue Scient. Bourbon. 14. Ann., p. 48. — Pierre, .: Coleopterocecidies d'Arabis thaliana L. Revue Scientif. Bourbon., T. 14, p. 77. — Poncy, E.: Coleopteres recoltes en 1899 par M. Jaquet et determines par E. P. Bull. Soc. Sc. Bukarest, T. 9, No. 6, p. 754. — Sloane, Th. G. : Studies in Australian Entomology. X. Description of a new Tiger- Beet] e (Tetracha Greyanus n. sp.) from Western Atistralia. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 25, p. 632. — Strand, Embr. : Om nogle Staphylinider og Phytophage Hymenoptera. 15 p. Arch. f. Math. og. Naturwiss., 22. Bd., 2./3. Hft. — Stierlin, G. : Curculionides recoltes en 1899 par M. Jaquet et determines par G. St. Bull Soc. Sc. Bucarest, T. 9, p. 758- — Tower, W. L. : On the origin and distribution of Leptinotarsa decemlineata Say, and the part, that some of the climatic factors have played in its dissemination. Proc. Amer. Assoc. Adv. Sc, Vol. 49. — Waterhouse, Ch. O.: Two new genera of Coleoptera belonging to the Cupesidae and Prionidae. Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 7, p. 520- Lepidoptera: Bethune-Baker, G. T. : On the oviposition of Lycaena Icarus. 10, p. 227. — Busck, Aug.: Descriptions of Tineids. 21, p. 470. — Dyar, Harr. G: On the fluctuations of the post- spiracular tubercle in Noctuid larvae. p. 370. — A new species of Bertholdia. p. 391. — A parallel evolution in certain larval character between the Syntomydae and the Pericopidae. p. 407. — Life- history of Callidapteryx dryopterata Grt. p. 414. — Larva of Eucheira socialis Westw. p. 420. — On the distruction of species in the CochLidian genus Sibine. p. 422. — A division of the genus Sphingicampa Walsh, with remarks on the larvae. p. 427. — A remarkable Sphinx larva (Lophostethus dumolinii Latr.). p. 440. — On the specific differences between Alypia octomaculata Fabr. and A. langtonii Coup. p. 495, 24. — Fruhs t or f er , H. : Eine neue Nymphalide aus Annam. — Drei neue Papilioformen aus Nias. — Zwei neue Papilio aus Indochina. 28, p. 89. — Grote, A. Radcl.: List of North American Apatela. 24, 365. — Himsl, Ferd.: Prodromus einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. 28, pp. 84, 92. — Perkins, R. C. L.: On a new genus of Geometridae from the Hawaüan Islands. IO, p. 215. ll.> uienoptera: Ashmead, W. H : Magrettina, a new genus in the family Mynosidae. 25, p. 444. — Doncaster, L.: Curious nest of Ödynerus. IO, p. 228. — Ritzema-Bos, .1.: De kleinste rozen- bladwesp (Blennocampa pusilla Klug.). 40, p. 126. — Saunders, E.: Balearic Insects ; Hymenoptera aculeata, with descriptions of some new species. 10, p. 208. Berichtigung: Autorname (der referierten Publikation) p. 91: Zehntner statt Zehnter; p.263: Sanderson, E. Dwight statt Dwight, Sand.; p. 270: Skorikow statt Skorckow. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp. etc. 321 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp., aus der Familie der Curculioniden. Von Prof. H Im vorigen Jahre kam das Königl. Zoologische Museum in Berlin durch die Bereitwilligkeit des Berliner Instituts Linnaea (Dr. A. Müller) in den Besitz einiger der eigenartigen gurkenförmigen, 25 bis 45 cm langen Früchte des Affen- brotbaumes, Adansonia digitata L., welche aus Lindi in Deutsch- Ostafrika stammen und in ihrem Innern eine größere Anzahl von Käfern enthielten. Diese Käfer waren fast alle lebendig und im warmen Zimmer (es war während der Monate Oktober und November) sehr munter. Eine Zeitlang konnten sie daher im Museum lebend beobachtet werden. Die zahlreichen Käfer gehören zwei Arten ganz verschiedener Familien an. Der eine ist ein Rüsselkäfer aus der Familie der Curculioniden, der andere eine kleine Art der Schattenkäfer, Tenebrioniden. Der Rüsselkäfer gehört zur Unterfamilie der Cryptorrhynchinen und zur Gruppe der Sophrorrhinen; er ist noch unbeschrieben und zugleich der Vertreter einer noch neuen Gattung. Für diesen bemerkenswerten neuen Rüsselkäfer schlage ich den Namen Adansonius fructuum vor. Augenscheinlich ist diese Käferart deswegen innerhalb der Affenbrotfrüchte so zahlreich, weil die zugehörige Larve darin lebt und ihre Verwandlung durchmacht. Viele eiförmige offene Nischen innerhalb des Markes und an der inneren Wand der Schale von der Größe des Käfers sind als die Puppenwiegen aufzufassen, in welchen die Affen brotrüßler im Puppenzustande ihre Entwickelung in die Imago abwarteten. Da die zahlreichen bohnenförmigen Samen, welche innerhalb des Markes die Fächer der Brotfrucht besetzen, großenteils an- oder ausgefressen waren, so ist anzunehmen, daß die Larve des Affenbrotrüßlers sich von- „diesen Samen nährt. Larven selbst, die zu dem Rüßler gehören könnten, fanden sich nicht vor. J. Kolbe. Einzelne runde Löcher außerhalb an der Schale der Brotfrucht von dem Umfange des Affenbrotrüßlers deuten an, daß der entwickelte Käfer durch das Ausfressen dieser Löcher ins Freie zu gelangen sucht. Anscheinend bleibt der Käfer nach seiner Ausbildung noch einige Zeit in der Frucht zurück und nährt sich von dem Brotstoff (Mark); denn die vielen in der Frucht befindlichen Käfer waren vollständig ent- wickelt; auch Puppen fanden sich nicht. Ob die Käfer innerhalb der Früchte eine Kopulation eingingen, ist unbekannt; in den aufgeschnittenen Früchten wurde in dieser Beziehung nichts beobachtet. Eine Eiablage in den im Innern ganz oder größtenteils zerfressenen Früchten wäre vielleicht wertlos, da die Larven hier möglicherweise keinen genügenden Nahrungsstoff mehr vorfänden. Jedenfalls verlassen die Käfer teilweise die ausgefressenen Früchte, um neue Früchte zu befallen, bezw. an junge Früchte ihre Eier zu legen. Es ist daher ratsam, die mit der Brut und den ausgeschlüpften Käfern be- setzten Früchte zu sammeln und mit dem lebenden Inhalt zu vernichten, um dadurch der weiteren Ausbreitung des Schädlings entgegenzutreten. Die im Innern zer- fressenen, außerhalb aber ganz oder fast ganz unbeschädigt aussehenden Früchte sind an dem hohlen Klange zu erkennen, den man beim Beklopfen wahrnimmt. Die gesunden Früchte erscheinen beim Beklopfen völlig solide, fest, nicht hohl und scheinen auch schwerer an Gewicht zu sein als die ausgefressenen Früchte. Das runde Flugloch läßt leicht darauf schließen, daß die Frucht befallen ist und wahrscheinlich noch zu ver- nichtende Käfer enthält. Wenn auch kein Flugloch des Käfers an der ausgewachsenen Frucht vorhanden, diese also vollkommen geschlossen ist, so können doch zahlreiche Käfer darin stecken. Daraus ist der Schluß zu ziehen, daß der Mutterkäfer die Eier an Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 21. 1901. 322 Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum ii. sp. etc. die Blüte oder wahrscheinlicher in die ganz junge Frucht legt, in der die Lärvchen mit dem zunehmenden Wachstum der Frucht größer werden. Das vom Mutterkäfer gebohrte Loch in der kleinen weichen Frucht verwächst (nach analogen Beispielen zu urteilen) leicht wieder. Ob alle Käfer die reife Frucht verlassen oder ob nur viele von ihnen zum Zwecke der Eiablage durch ein Bohrloch sich ins Freie wagen, ist ungewiß. Eigentümlich ist die Erscheinung, daß die Früchte stets höchstens nur eins oder einige runde Löcher aufweisen, welche den Durchmesser der Körperdicke des Käfers haben, und daß die zahlreichen Käfer im Innern der Frucht sich sehr wohl zu befinden scheinen, nach Wochen oder Monaten aber absterben, ohne die Frucht verlassen zu haben. Ich beziehe mich hierbei auch auf die Mitteilungen des Herrn Key, Assistenten an der Linnäa. Neben dem Curculioniden findet sich ein kleiner Tenebrionide, Tenebriomimus adansoniarum m. , ebenso häufig in der Affenbrotfrucht. Zahlreiche Larven und Kokons, welche an den Wandungen und zwischen dem Fraßmehl hingen, gehören augenscheinlich zu dieser Art. Es ist anzunehmen, daß diese Käferchen nebst ihren Larven von Abfällen leben und deswegen in der Gefolgschaft des Rüßlers Adansonius fructuum angetroffen werden. Es ist wahrscheinlich, daß dieser Tene- brionide erst nachträglich in die reife Affenbrotfrucht eindringt; sehr kleine, vereinzelte Löcher, welche von außen hineingefressen sind, bekräftigen diese Ansicht. Eine Beschreibung des neuen Curcu- lioniden, sowie des Tenebrioniden mag hier folgen. Adansonius fructuum n. sp., der Affenbrotrüßler, gehört zu der- jenigen Gruppe der Cryptorrhynchinen, einer Unterfamilie der Curculioniden, bei denen die zur Aufnahme des Rostrums in der Ruhe dienende tiefe mediane Furche des Brustabschnitts, die sogenannte Pectoral- furche (rima pectoralis), bis auf das Metasternum reicht, ohne den hinteren medianen Teil des Mesosternums in das hintere Ende der Furche mit hinüber- zunehmen. Diese Gruppe ist die der Sophrorrhinen , welche nur aus wenigen Gattungen besteht und auch nur aus dem tropisch-afrikanischen und dem indischen Gebiet bekannt ist. Tropisch -afrikanische Gattungen dieser Gruppe sind Sophror- rliinus, Paremydica, Neotocerus; eine madagassische Gattung ist Boscarius. Vielleicht gehört auch die mir unbekannte ostafrikanische Gattung Cryptobathys hierher, welche der Gattung Sophrorrhinus recht ähnlich zu sein scheint. Von allen diesen Gattungen ist Adan- sonius fructuum gut unterschieden, so daß diese neue Art zu keiner der genannten Arten gezogen werden kann. Bei Cryptobathys Hartmann („Deutsche Ent. Zeitschr.", 1897, S. 88) und Sophror- rhinus Rouzet („Ann. Soc. Ent. France", 1855, p. 80) ist die Pectoralfurche länger; sie reicht bis an den Hinterrand des Metasternums. Ferner sind die beiden ersten Geißelglieder in jener Gattung von gleicher Länge, und die Clava fast ebenso lang wie der Scapus; in der zweiten Gattung aber ist das zweite Glied des Funiculus doppelt so lang wie das erste Glied, und die Clava ist viel kürzer als der Scapus. Paremydica Faust („Ann. Soc. Ent. Belg.", 1894, p. 528) weicht durch seinen Körperbau etwas ab. Das erste Glied des Funiculus ist weniger schlank, die Antennen- keule kürzer und etwas kräftiger; am Prothorax ist der mittlere, den Kopf hinten bedeckende Lobus kürzer, der Augenlappen größer; die Seiten des Prothorax sind stumpf gerandet. Die Elytren haben weniger stumpfwinklig abfallende Schultern. Die Schenkel aller Beine sind mehr compreß. Neotocerus Duvivier („Ann. Soc. Ent. Belg.", 1892, p. 165) hat einen schmäleren und parallelseitigen Körper, kürzere Antennen, kürzere Geißelglieder, eine längere Clava, stark konvexe erste und zweite Abdominalplatte, sehr komprimierte Schenkel, am Innenrande ungezähnte Vorderschienen. Bei Boscarius Fairmaire („Ann. Soc. Ent. Belg.",. 1896, p. 475) reicht die Pectoralfurche bis in die Mitte des Metasternums; das erste Glied des Funiculus ist länger als das zweite; die Clava ist ebenso lang wie der Scapus, und die Vorderbeine sind länger als die andern Beine. Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. 323 Demnach ist die neue Gattung eine ganz besondere Form, die wohl mit Paremtjdica und Neotocerus am nächsten verwandt ist. Dazu kommt die bedeutendere Körpergröße der neuen Form. Charakteristik der Gattung Atlansonius: Corpus oblongum, incrassatum. Rostrum leviter curvatum, teres. Antennae paulo ante medium rostro insertae; scapus oculos non pertinens; funiculi articulus primus secundo brevior, hoc gracili, articulis sequentibus brevibus, clava elongato-ovata annulata (subai'ticulata) , fere acuminata, scapo duplo brevior. Prothorax fere conicus, antice subito attenuatus, ante marginem apicalem constrictus, lobum praebens, lobo protruso Caput totum insuper tegente, lobis ocularibus paulo productis; lateribus pronoti postice parallelis, episternis cum dorso totis confusis nee lateribus submarginatis. Rima pectoralis profunda in tertiam partem anteriorem metasterni pertinens, integer. Elytra sat alte convexa, in dorso pluries leviter tuberculata, tuber- culis impositis modo interstitiis alternis (1., 3., 5., 7.); angulus humeralis obtuse rotundatus nee produetus; margo lateralis prope coxas posticas paulo sinuatus; apex postremus sinuatus, angulo suturali leviter porrecto, brevi, acuto. Pedes robustuli; femora clavata, incrassata, dente medioeri anteapicali armata, basin versus supra haud carinata, femora postica laminam abdominis quintam pertinentia. Tibiae pedum anti- corum intus bisinuatae et dente antemediano armatae. Abdominis laminae ventrales prima et seeunda elongatae, sutura has separante antrorsum angulata, lamina illa in medio de- pressa vel impressa, lamina seeunda in medio planata; laminis tertia et quarta brevissimis. (Schluß folgt.) Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. Von Direktor Wilhelm Petersen in Reval. (Mit 4 Figuren.) Bei früheren Untersuchungen an den weib- lichen Generationsorganen der Schmetter- linge*) hatte ich gefunden, daß bei Zygaena eine doppelte Bursa copulatrix vorkommt. Diesen ungewöhnlichen anatomischen Befund suchte ich damals so zu erklären, daß die Fig. 1 : Tortrix xylosteana L. blasige Erweiterung am Verbindungsgang zwischen Oviductus communis und Bursa, wie sie bei anderen Arten, und zwar ge- wöhnlich in der Mitte des Samenganges ■■■) Beiträge zur Morphologie der Lepido- pteren. Mem. de lAcad. St. Petersburg. 1900. vorkommt, zur Bursa-Öffnung herabgerückt ist und somit das Bild einer doppelten Bursa giebt (1. c, p. 77). Bei der Fortsetzung meiner Untersuchungen sind mir inzwischen Formen vorgekommen, die, wie mir scheint, die Morphogenese der doppelten Bursa deutlich erkennen lassen. Der Verbindungsgang zwischen Oviductus communis und Bursa, .den wir Ductus seminalis nennen wollen, da Hermann Stitz in seiner neuesten Arbeit*) die früher von mir in Vorschlag gebrachte Bezeichnung aeeeptiert hat, ist bei den Schmetterlingen gewöhnlich ein einfacher Kanal von mäßigem Lumen, zeigt aber bisweilen eine auffallende Erweiterung. Diese Erweiterung, die beiläufig das Unglück gehabt hat, in einigen neueren Lehr- und Handbüchern fälschlich als „Receptaculum seminis" zu figurieren, war vereinzelt schon früher beobachtet worden. Ich fand sie bei den Choreutiden (Simaethis), *) Der Genitalapparat der Microlepido- pteren. Zool. Jahrb., Band XIV, 4. Heft. 1901. 324 Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. Laverniden (Chauliodus), Pterophoriden (Äciptilia), Plutelliden (Cerostoma), Phyci- Fig. 2: Tortrix heparana Schiff. deen (Pempella), Trochilium apiforme L. und bei vielen Wicklern, so daß sie mir für die Tortriciden besonders charakteristisch zu sein schien (1. c, p. 61 und 76, fig. 24, 37, 40, 41). Bei den Tortriciden liegt die Erweiterung, für welche ich die Bezeichnung „Bulla semi- nalis" vorschlage, gewöhnlich in der Mitte des Ductus seminalis und besitzt oft schon einen deutlichen, stielförmigen Ausführungs- kanal. Dies Verhalten zeigt sich z. B. bei Tortrix rosana. Bei einer nahe verwandten Art, Tortrix xylosteana L., nimmt das Stück des Ductus seminalis zwischen Bulla und dem Ostium bursae (cf. Pig. Im) schon den Charakter eines Ductus bursae an; bei Tortrix heparana Schiff, ist dieses Stück (Fig. 2m) schon verhältnismäßig kürzer und gliedert sich noch schärfer ab, während die Bulla seminalis selbst in der Wandung die sonst für die Bursa copulatrix charakte- ristischen stärker chitinisierten Parthien zeigt. Bei Tortrix rusticana Tr. endlich ist die Erweiterung (Fig. 3 bs) ganz an die rf.s: Fig. 3: Tortrix rusticana Tr. Mündung der eigentlichen Bursa gerückt und macht hier als Pseudo- Bursa, ähnlich wie bei Zygaem, ganz den Eindruck einer zweiten Bursa. Ganz merkwürdig aber liegen die Ver- hältnisse bei Conchylis hamana L.; hier ist die hutpilzförmige Pseudo-Bursa bedeutend größer als die eigentliche Bursa (Fig. 4bs und bc), und der Ductus seminalis (ds) mündet als sehr enger Kanal in die Höhlung der Pseudo-Bursa selbst und nicht in den ausführenden Kanal der- selben. Wenn man vielleicht einwenden wollte, daß umgekehrt die doppelte Bursa den primitiven Zustand bedeute, so läßt sich dagegen aus der Entwickelungsgeschichte des Organs anführen, daß in der Anlage der Bursa das paarige Seitenstück der- selben das Receptaculum seminis ist, das bei Schmetterlingen nie fehlt. Diese Homo- typie zeigte Jackson an Vanessa io, und habe ich an Hyponomeuta padi ebenfalls nachweisen können (1. c, p. 52 und Fig. 8). d,s. ob.- Fig. 4: Enxanthis (Conchylis) hamana L. Es ist somit die Pseudo-Bursa nichts anderes als eine an die eigent- liche Bursa copulatrix herangerückte Bulla seminalis. Auffallend ist bei alledem einerseits die große Verschiedenheit dieses Teiles der Generationsorgane bei notorisch nahe ver- wandten Arten, und andererseits die große Ähnlichkeit bei Gattungen, die im System weit voneinander abstehen, wie Zygaena und Tortrix. Wir können daraus nur die dringende Mahnung entnehmen, die Endabschnitte der Generationsorgane in phylogenetischen Fragen nur mit äußerster Vorsicht heran- zuziehen, und ich kann die Befürchtung nicht unterdrücken, daß man in jüngster Zeit in Verwandtschaftsfragen weiteren Umfanges gerade bei Schmetterlingen den äußeren Kopulationsorganen zu große Be- deutung beigelegt hat. Lepidopterologische Experimental- Forschungen. 325 Iüdem ich auf die Betrachtungen über diesen Gegenstand in meiner oben er- wähnten Arbeit (p. 39) verweise, hoffe ich, mein inzwischen vervollständigtes Material zur näheren Begründung meiner Ansicht baldigst veröffentlichen zu können. Erklärung der Figuren. Fig. 1: Tortrix xylostcana L. Fig. 2: Tortrix heparana Schiff. Fig. 3: Tortrix rusticana Tr. Fig. 4: Eiixanthis (Conchylis) hamana L. bc = bursa copulatrix. dbc = ductus bursae copulatricis. ob = ostium bursae. ds = ductus seminalis (m == ein Stück desselben), bs = bulla seminalis. rs == receptaculum seminis (Endstück des ausführenden Kanals), oc = oviductus communis. Die Zeichnungen sind direkt nach der Natur angefertigt. Lepidopterologische Experimental-Forschungen. Von Dr. med. E. Fischer in Zürich. Kritische Abhandlung über Ursache und Wesen der Kälte -Varietäten der Vanessen. (Schluß aus No. 20.) Ich muß nun gestehen, daß mich die durch Wärme gezüchteten polaris-Stücke von allen meinen bisherigen Ergebnissen weitaus am meisten verblüfften, trotzdem ioh sie gemäß meinen theoretischen Erwägungen zum Voraus hatte erwarten dürfen; oder ist es nicht das überraschendste von allem, bei einer Temperatur von 4- 40° C. eine Form entstehen zu sehen, wie sie als natürliche Varietät ganz gleich nur in den Polar-Regionen vorkommt''! (Fig. IB2 giebt ein solches Stück wieder, während Fig. IB A eine aus Norwegen stammende var. polaris Stgr. darstellt.) Ein kaum weniger interessantes Resultat wie die urticae L. ergab die Sommergeneration der Van. (Araschnia) levana L., also die var. prorsa L. Nach meiner Theorie mußten Puppen derselben bei einer Einwirkung von ca. 4-38° bis + 41° C. nicht mehr durchweg die dunkle var. prorsa L. ergeben, sondern die helle var. porima 0., also einen Übergang zur Winterform levana L., wie wenn die Puppen im kühlen Keller oder über Eis aufbewahrt worden wären; und das geschah! Aus sämtlichen verwendeten Serien schlüpften neben vereinzelten prorsa. zahlreiche Falter, die der var. porima 0. gleich, ja zum Teil sogar der Winterform levana L. nahe kamen. (Tafel I, Fig. VII, B2.) ' Etwas schwieriger gestaltete sich der Versuch mit Vanessa polychloros L. Die ersten drei Puppen -Serien ergaben die Kälte- Variation dixeyi Stdfs. nicht, es ließ sich aber aus dem Gesamtergebnis erkennen, daß die Temperatur + 39° bis + 41° C. zu hoch genommen war; weitere daraufhin ausgeführte Experimente mit etwas niedrigeren Graden (+ 38° bis + 36° C.) ergaben alsdann wirklich die var. dixeyi Stdfs., wenn auch nicht in extrem gebildeten Stücken, so doch in sehr schönen Über- gangsformen. (Fig. III, B2.) Ähnlich verhielt sich einigemale die Van. antiopa L., indem sie nur Übergänge zur var. artemis Fschr. lieferte, doch scheinen mir etwas zu späte Expositionen und eine oft leider trotz aller Vorsicht nicht zu vermeidende Schwankung der Temperatur verantwortlich gemacht werden zu müssen, denn andere Puppenserien ergaben die var. artemis Fschr. in einer ganzen Reihe von Stücken in einer so hochgradigen Ausgestaltung, wie sie selbst durch sechs Wochen dauernde Kälte- Einwirkung kaum erreicht werden können, ja einige Exemplare zeigen blaue Flecken von sonst noch nie gesehener Größe*), auch verschmälerte sich der gelbe Saum, bei einigen Faltern sogar auf ein Drittel. (Vergl. Tafel I, Fig. IV, B2.) Besonders spannend waren nun auch entsprechende Wärme-Experimente mit den beiden Pyrameis- Arten atalanta L. und cardui L., von denen 1898 nur Puppen der zweiten, im September und Oktober als *) Ich besitze in meiner Sammlung durch Wärme gezogene artemis-F<er, bei denen die blauen Flecken teilweise um das 5 fache vergrößert sind. 326 Lepidopterologische Experimental -Fo rschunge n . Raupen gefundenen Generation, später aber auch solche der ersten Generation Ver- wendung fanden. Wenn ich anfänglich auch bei diesen einen positiven Erfolg erwarten zu dürfen glaubte, so hegte ich doch auch nachträglich einige Bedenken; Standfuß hatte nämlich in seinem Handbuche (1896) die beiden entsprechenden Kälte-Varietäten merrifieldi Stdfs. und wiskotti Stdfs. nicht als Rück- schlagsformen, sondern, weil atalanta L. und cardui L. im Gegensatz zu den bereits genannten Vanessen, nicht Abkömmlinge nördlicher, sondern südlicher (sub- tropischer) Gegenden seien, als wirkliche Neubildungen, als durch die mäßige Kälte hervorgerufene progressive Formen erklärt. Sie mußten somit speeifische Kälte-Produkte in des Wortes vollster Bedeutung und eben darum bei Wärme nicht zu erreichen sein. Allein, schließlich wurden meine Bedenken zerstreut: Puppen von atalanta L., die frisch (noch weich) zwei Tage lang bei + 39° gehalten worden waren, begannen sich nach elf weiteren Tagen zu färben und siehe da! die Kälteform var. merrifieldi Stdfs. trat in die Erscheinung!! Das rote Prachtband der Vorderflügel war bei mehreren Faltern stark verschmälert, an seinem hinteren Ende verkürzt und in der Mitte zweimal schwarz durchschnitten; der rote Saum der Hinterflügel auffallend schmäler, die schwarzen Punkte in demselben vergrößert und öfter blau gekernt. Endlich, und das ist ein weiteres Charakteristikum der var. merrifieldi Stdfs., zeigte sich der weiße Costalfleck nicht verkleinert, wie man nach den früheren Wärmeexperimenten etwa hätte erwarten mögen, sondern wiederholt sichtlich über das normale Maaß vergrößert, und um die Übereinstimmung mit der Kälteform noch zu vollenden , erschien sogar die Unterseite der Hinterflügel dergestalt mit gelblichen und bläulichweißen Schuppen besetzt, wie man es stärker nicht hätte erwarten können. Endlich fanden sich zwei Exemplare, die auf der Oberseite einen starken dunkelblauen Schimmer zeigten, wie er bei den Kälte- Stücken ebenfalls schon beobachtet worden war. (Vide Tafel I, Fig. VI, B2.) Pyrameis cardui L. ergab ein ebenso befriedigendes Resultat; einige Falter wichen zwar nicht sehr erheblich, aber äußerst charakteristisch, nämlich ganz im Sinne der var. wiskotti Stdfs. ab. Sehr in die Augen springend war, daß die im Mittelfeld der Vorderflügel stehenden schwarzen Flecken nicht wie bei anderen Wärme- sowie Hitze -Experimenten sich verkleinerten, oder schwanden, sondern sich bedeutend vergrößerten und mit den am Vorderrand und Apex gelegenen sich ver- banden, während die periphere Hälfte des großen schwarzen Costalfleckes durch blaß rehfarbene Schuppen verdrängt war. Einige andere erwiesen sich durch eine zu den genannten Veränderungen noch hinzukommende Verdüsterung , namentlich der Hinterflügel-Oberseite, in deren Mitte indessen zwei kleine hellere Flecken bestehen blieben, als mit solchen durch Kälte gezüchteten Varietäten identisch. Auch die Unterseite war entsprechend verändert. (Fig. V, B2.) Allerdings stellte sich der positive Erfolg auch hier nicht beim erst besten Experiment schon ein; es mußte dasselbe oft zwei- bis viermal wiederholt werden, bis der richtige Temperaturgrad, die richtige Feuchtigkeit (die nicht hoch sein darf!) und die passende Exposition gefunden war. Diese Schwierig- keiten erklären sich leicht aus der Art der Aufgabe, die hier gestellt war: Bei den Kälteexperimenten hatte man es leicht: man legte die Puppen einfach über Eis, vier bis sechs Wochen lang, und wartete dann ab, was da herauskommen werde; hier war also nur die Varietät die Unbekannte ; beim Wärmeexperiment war es gerade umgekehrt, die Variationsform war bekannt, der passende Grad' der Temperatur, der Feuchtigkeit und die Expositionsdauer mußten erst gesucht werden. Gewiß boten diese mühsamen Unter- suchungen keine Aussicht, „hervorragende", neue, noch nie gesehene Aberrationen zu schaffen, die da die lepidopterologische Welt entzücken sollten; es konnten, wenn das Experiment überhaupt gelang, nur schon bekannte, bereits 1892 — 94 in Anzahl durch Kälte gezüchtete Varietäten (Reihe B) resultieren, aber es darf behauptet werden, daß der innere, der wissenschaftliche Wert dieser zum ersten Male durch Wärme Grabowiana. 327 erzogenen Kälte- Varietäten unendlich höher steht, als der bloß in der äußeren Erscheinung gelegene der schönsten und rarsten Aberrationen und höher als selbst der durch Hitze erzielten Frostformen, und dies deshalb, weil es sich bei jenen durch Wärme erzeugten Kälte - Varietäten um Formen handelt, die heute noch in der Natur als nördliche Lokalform oder als Wintergeneration vorkommen, oder doch bisher als Rückschläge zu Eiszeitformen, oder endlich als spezifische Kälte -Produkte gedeutet wurden. Einige weitere Experimente, die diese Wirkung der Kälte und Wärme fast noch eklatanter darthun, werden wir aus didaktischen Gründen erst in den Text des dritten Teiles einflechten müssen. Grabowiana. Ein Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Von L. Sorhagen, Hamburg. (Fortsetzung aus No. 20.) 60. Conchylis elongana F. R. (Grab. 1855, T. 30 — Fauna p. 85.) Die Biologie dieser Art ist bis heute unbekannt geblieben. Grabow fand die Raupe Ende Juli auf den Kalkbergen bei Rüdersdorf an Achillea Millefolium. Das Ei wird unter der Blütendolde an den Stengel gesetzt; das junge Räupchen dringt in diesen und verzehrt das Mark bis ganz hinunter, so daß der Blütenstand vertrocknet und braun wird, während der Stengel grün bleibt. Man muß die ganze Pflanze in einen Blumen- topf einpflanzen, damit die Raupe mit dem Stengel nicht vertrocknet. Diese überwintert und verwandelt sich im Stengel in einem oben und unten schwach versponnenen Räume, nachdem sie ein Bohrloch bis auf die stehengebliebene Oberhaut gebohrt hat, so daß dasselbe von außen unsichtbar bleibt. Der Falter erschien bei Grabow Mitte Juni. Vielleicht lebt die Raupe auch in Arte- misia campestris; denn Zell er fing einmal bei Glogau nach einem Gewitterregen über 100 Stück an dieser Pflanze. Raupe jung grünlich, mit schwarzem Kopf und Nackenschild; erwachsen gelblich, mit braunem Kopf und Nackenschild. Grabow stellt nur den Raupenfraß farbig dar. 61. Conchylis Smeathmanniana F. (Grab. 1854, T. 66 — Fauna p. 87.) Diese Raupe fand Kaiisch am 10. Juni in den Blütendolden von Achillea Millefolium. Sie spinnt mehrere Blumen zusammen und geht dann in den Samenkopf, wo sie sich von den Samen und der Hülse nährt. Ist die Pflanze noch nicht verwelkt, so erkennt man die Anwesenheit der Raupe an einer Öffnung, unter welcher der Kot in kleinen Kügelchen hängt, während die vertrockneten Blütendolden oben viele Blütenfasern in wirrer Lage angesponnen zeigen. Grabow malt die Raupe und einen be- wohnten Zweig der Pflanze. 62. Conchylis roseana Hw. (Grab. 1855, T. 35 — Fauna p. 321.) Grabow bringt am gegebenen Orte die Biologie einer Conchylis, die nach meiner Überzeugung nur Roseana Hw. sein kann. Er fand die Raupe wie v. Hornig am 1. September in den Samenköpfen von Antirrhinum Linaria (Linaria vulgaris) von den Samen lebend; die bewohnten Kapseln werden allmählich trocken und zeigen oft ein Bohrloch. Raupe weißlichgelb, oft mit verschieden rötlichem Anflug ; Kopf herzförmig, fahlbraun, nach hinten dunkler; Nackenschild heller als der Kopf, in der Mitte licht längsgeteilt, am Hinterrande beiderseits mit einem dunklen Punkt; Schwanzschild etwas dunkler als der Körper. Auf dem Rücken des dritten Ringes steht vorn ein fahldunkler Fleck. Raupenwohnung und Raupe sind farbig dargestellt; letztere ist auch beschrieben. — Die Art ist neu für die Mark. 63. Conchylis Geyeriana H.-S. (Grab. 1854, T. 63 und 1857 — Fauna p. 88). Auch von dieser Art ist die Biologie nur unvollständig bekannt und die Raupe nicht beschrieben. Grabow fand Raupe und Puppe am 14. Juli und dann jene erwachsen Anfang September 1857 in den Blattstielen von Sagittaria sagittaefolia auf sumpfigen Stellen 328 Grahowiana. und im offenen Wasser. Sie bohrt im Stiele von unten nach oben, so daß Blatt und Stiel verwelken; der weiße Kot lagert in großen Massen im Stiele. Verwandlung zwischen dem Kote in einem weißen Kokon dicht bei dem Schlupfloche, das zwar von der äußeren Stielhaut bedeckt, aber sichtbar ist. Zuweilen findet man mehrere Raupen in einem Stiele. Die Herbstgeneration über- wintert als Puppe, welche über die Hälfte aus dem Schlupfloche dringt. Auch fand Grabow die Raupe schon 1854 am 1. Oktober (wie A. Stange) in den Blütenstielen von Alisma Plantago; diese verwandelte sich erst nach dem Winter Ende Mai und lieferte den Falter am 1. Juni, während der Falter der ersten Generation an Sagittaria schon nach einigen Tagen erschien. — Fast scheint es, als ob hier zwei sehr ähnliche Arten beobachtet worden seien. In Sagittaria war die Raupe schön grün, Kopf ockergelb, am Munde schwarz, mit je einem schwarzen Punkte neben der Fühlerspitze; Nacken- schild und der kleine Afterschild ockergelb; Luftlöcher schwarz; alle Beine grün. — Vor der Verwandlung wird die Raupe schmutzig olivengrün, zuletzt lederfarben, mit rötlichem Anfluge auf dem Rücken. 64. Conchilis Mussehliana Tr. (Grab. 1854, T. 41 — Fauna p. 88.) Die Raupe fand Grabow am 1. Juli in den Blüten und Stielen von Butomus um- bellatus, in die sie vier Zoll tief eindringt. Sie verwandelte sich am 14. Juli in eine kleine, ockerfarbene P u p p e. — Beim Fallen hält sich die Raupe durch einen Faden an der Pflanze fest. Sie hat große Ähnlichkeit mit der vorigen. Raupe einfach fahl grün, auch fahl gelblich; Kopf und Schwanzschild gelbbraun, Nackenschild und die Brustfüße grünbraun; Bauchfüße und Nachschieber wie der Körper; sie führt eine gelbbräunlich angeflogene Rückenlinie. Jeder Ring wird durch eine Querfalte geteilt, vor der in der Mitte des Rückens eine Vertiefung liegt. Grabow bringt von dieser und der vorigen Art die Abbildung des Fraßes und der Raupe, bei der letzteren auch der aus dem Schlupfloche herausgetretenen Puppen- hülse. 65. Conchylis posterana Z. (Grab. 1853, T. 47 — Fauna p. 89). Die Raupe lebt bekanntlich in den Samenköpfen verschiedener Disteln , nach Grabow zwischen den faserigen Blumen- blättern, die sie oberhalb der Samenkörner abfrißt, wodurch ein baldiges Vertrocknen und Hervorschieben derselben bewirkt wird. Verwandlung im untersten Blumenboden, auch zwischen den trockenen Blütenfasern in einem Kokon. Sie ist eine Mordraupe; daher selten sich mehr als 2 — 3 in einer Blume befinden. Raupe mit einer Vertiefung in der Seite jedes Ringes und einzelnen, feinen, durch die Lupe kaum sichtbaren Härchen; gelblich- weiß, zuweilen, besonders vor der Ver- wandlung, rötlich, mit einer dunklen Rücken- linie. Kopf klein, tiefbraun, am Hinterrande tief schwarz; Nackenschild fahlbräunlich, am Hinterrande mit zwei schwarzen Punkten; Schwanzklappe ebenfalls dunkler; Brustfüße schwarz, die anderen Füße von der Leibes- farbe. 66. Betinia turionana H. (Grab. 1854, T. 13 — Fauna p. 91.) Abbildung einer Kiefernknospe mit dem Fraß, sowie der Raupe und Beschreibung derselben. 67. Betinia Buoliana Schiff. (Grab. 1852. — Fauna p. 92.) Wie vorher. 68. Betinia resinella L. (Grab. 1850. — Fauna p. 92.) Wie Turionana; aus der Harzgalle tritt die leere Puppenhülse hervor. Alle drei Arten sind vorzüglich zur Anschauung gebracht. 69. Penthina salicella L. (Grab. 1852, T. 13 — Fauna p. 93.) Der Raupenfraß an Salix und die sofort kenntliche Raupe sind vortrefflich gemalt. 70. Penthina betulaetana Hw. (Grab. 1852, T. 14 — Fauna p. 94.) Von dieser Art ist wiederum die Biologie nur dürftig bekannt, die Raupe aber gar nicht; Grabow malt die Blattwohnung mit der Puppe und die Raupe, welche im Mai, Juni zwischen 2 — 3 versponnenen Blättern Graboiviana. 329 von Betula lebt und sich Ende des Monats zwischen zwei übereinandergelegten Blättern verwandelt. Raupe einfach grün, mit dunklerer Rückenlinie; daneben beiderseits je zwei hellere Punktwarzen, von denen die zwei vorderen näher aneinandergerückt sind. Kopf fahl gelblichgrün, mit je zwei schwarzen Punkten beiderseits, von denen der eine dicht an der Praßspitze, der andere zunächst dem Nackenschild steht. Nackenschild dunkler grün als der Körper, nach vorn mit einer vertieften Einbiegung, an der Seite des Hinterrandes mit einem scharf markierten Punkte beiderseits. Der vor- letzte Ring heller als der Körper; After- schild schmäler und dunkler als dieser, aber heller als der Nackenschild, mit drei Vertiefungen. Über den Füßen verläuft eine weißliche Seitenlinie; alle Füße wie der Kopf gefärbt; Wärzchen einzeln behaart. 71. Penthina dimidiana Sod. (Grab. 1853, T. 51 — Fauna p. 95.) Grabow fand die Raupe der zweiten Generation noch am 20. Oktober in einem bauchig zusammengehefteten Blatte von Betula, zu einer Zeit, wo Andere schon die Puppe hatten. Verwandlung in einem fester versponnenen Teile der Wohnung. Der Falter erschien schon Mitte April. Grabow stellt die Raupe und die Blatt- wohnung dar und beschreibt sie. 72. Penthina Dalecarliana Gn., pyrolana Wck. (Grab. 1852, T. 20 — Fauna p. 96.) Außer der von Guenee (Ann. Soc. Fr., 1845, p. 160) gegebenen Beschreibung der Dalecarliana existiert meines Wissens keine andere. Auch Grabow beschreibt sie nicht, giebt aber eine gute Abbildung derselben nebst der Puppe und der Pflanze (Pyrola) mit bewohnten und unbewohnten Blatt- wolmungen. Die Raupe lebt in gleicher Weise, aber später als Roseomacidana H.-S. bis Ende Mai in einem kahnförmig ver- sponnenen Blatte; sie wechselt die Wohnung. Nach Hering findet man die (hellbraunen) Puppen beider Arten meist in den am Boden liegenden Blattrollen, die wahr- scheinlich von der Raupe selbst abgebissen wurden. Nach Grabows Abbildung ist die Raupe mäßig dick, nach hinten verdünnt, schmutzig graugelb, mit weißem, oben dunkel gerandeten Suprapedalstreifen : Kopf trübgelb, mit dunklem Munde; Nackenschild halbmondförmig, dunkelbraun, vorn weiß gerandet; Afterklappe etwas heller; Füße von der Leibesfarbe. 73. Penthina lacunana Dp. (Grab. 1854, T. 2-4 — Fauna p. 100.) Da trotz der großen Häufigkeit dieser an vielen Kräutern und Gräsern lebenden Art keine genauere deutsche Beschreibung existiert, so kopiere ich hier die von Grabow gebrachte, die durch meine letzt- jährigen Beobachtungen durchweg bestätigt wurde. Er fand die Raupe in der Spitze eines Galium eingesponnen, wo sie sich auch in einem weißen Gespinst verwandelt. Raupe langgestreckt, einfarbig sammet- schwarz; Kopf, beide Schilde und die Brust- füße glänzend, der Afterschild in der Mitte eingebogen; auf jedem Ringe vier wenig auffallende Warzen mit je einem kurzen und steifen, lichten Haar ; in der Seite jedes Ringes beiderseits je drei Warzen über- einander, die mittelste mehr nach hinten gerückt. Hinter der Oberlippe steht ein weißlicher Strich. Mit dem Wachstum verliert sich das Sammetartige etwas und erhält das Schwarz einen schwach grünlichen Anflug mit einigem Glänze; auch werden die Wärzchen heller und deutlicher. 74. Penthina achatana F. (Grab. 1854, T. 15 — Fauna p. 101.) Grabow giebt neben der Abbildung auch eine Beschreibung der besonders an Crataegus, Pirus, Prunus lebenden Raupe. Raupe ziemlich gleichmäßig dick, dunkel olivengrün. Kopf, die beiden Schilde und die Brustfüße schwarz; Bauch- füße und Nachschieber olivengrün, letztere mit einem großen, schwarzen Fleck; der Nackenschild vorn hell begrenzt. Auf dem Rücken des zweiten und dritten Ringes stehen je zwei, auf den übrigen Ringen je vier Punktwarzen; in der Seite jedes Ringes je eine, auf der Trennungslinie ebenfalls eine und unter derselben noch eine Punktwarze, alle schwarz und glänzend und mit je einem ziemlich langen, feinen und lichten Haare. '.VAU Graboiriaini. 75. Äspis Udmanniana L. (Grab. 1859, T. 51 — Fauna p. 102.) Biologie und Abbildung der Raupe vor- trefflich. 76. Grapholitha cynosbäna F.; roborana Tr. (Grab. 1855. T. 6 — Fauna p. 113.) "Wie vorher. Grabow fand an Rosa canina sowohl Raupen mit brauner wie mit grüner Grundfarbe; die Gestalt beider war dieselbe, auch die übrige Färbung, nur daß die braune Raupe einen gelbbraunen, die grüne einen schwarzen Kopf hatte. 7 7. Grapholitha cirsiana Z. (Grab. 1853, T. 37 — Fauna p. 113.) Abbildung der Raupe und des Fraßes an einer blühenden Distel. Die Raupe, welche Grabow Anfang Juli fand, dringt oberhalb bei den Blüten- knospen, wo die Blüten eng aneinander treten, in den Stengel der Distel und frißt abwärts. Verwandlung im Stengel in einem leichten Gespinste unweit des Schlupfloches. Der Falter erschien seit dem 23. Juli. Raupe jung schmutzigbraungrau; Kopf und Nackenschild tief dunkelbraun; After- schild etwas heller; auf dem Rücken die gewöhnlichen vier Wärzchen auf j edem Ringe ; in der Seite oberhalb der Seitenlinie beiderseits je eine Punktwarze, darunter je zwei, alle mit einem ziemlich langen feinen Haare; Brustfüße wie der Kopf, Bauchfüße und Nachschieber wie der Körper gefärbt. • — Größer wird die Raupe immer mehr rötlich. 78. Grapholitha foenella IL. (Grab. 1848 — Fauna p. 113.) Grabow beschreibt die Biologie der Raupe und bildet diese wie den Fraß im Wurzelstocke von Artemisia vulgaris vor- züglich ab. 79. Grapholitha incana Z. (Grab. 1847 — Fauna p. 115.) Bis jetzt existierte nur die einzige Beschreibung der bei Berlin häufigen, bei Hamburg aber, wie es scheint fehlenden Art, welche ich in der „Berl. ent. Z.", XXV., p. 20, gegeben habe. Grabow beschreibt und malt die Raupe, die aus einer geöffneten Galle hervortretende Puppenhülse und einen Zweig von Artemisia campestris mit der bewohnten Galle an der Spitze. Die gelbbraune Puppe hat auf dem Rücken jedes Gliedes eine gezähnte Ein- fassung. 80. Grapholitha hypericana H. (Grab. 1854, T. 34 — Fauna p. 115.) Die Raupenwohnung an Hypericum perforatum und die Raupe der häufigen Art werden abgebildet und beschrieben. 81. Grapholitha nebritana Tr. (Grab. 1854, T. 48 — Fauna p. 116.) Auch von dieser Art werden die Raupe und ihr Fraß in einer Erbsenhülse in Wort und Bild veranschaulicht. 82. Grapholitha funebrana Tr. (Grab. 1852, T. 28 — Fauna p. 117.) Von dieser Art, dem gemeinen Pflaumen- wickler, gab es meines Wissens ebenfalls keine frühere Raupenbeschreibung als die von mir (1. c. p. 21) gebrachte. Grabow beschreibt und malt die Raupe und Puppe, diese in ihrem Verwandlungsraum e unter Rinde. Wahrscheinlich verwandelt sich die Raupe im Freien stets unter Rinde oder im Holze in einem dem weißen Kokon angepaßten hohlen Räume. Die Puppe ist hellbraun, mit lichten Flügelscheiden. 83. Grapholitha Woeberiana Schiff. (Grab. 1853, T. 34, cf. 1854, T. 3 u. 6 — Fauna p. 119.) Ich habe die Biologie und die Raupe, welche bekanntlich im Baste aller Obst- bäume lebt, „Berl. ent. Z.", XXV., p. 23, und im „Deutsch. Garten", 1878, p. 757, genau beschrieben. Auch Grabow malt und beschreibt die Raupe außerhalb der Wohnung und die schlanke Puppe in ihrem weißen Kokon unter der Rinde. 84. Garpocapsa pomonella L. (Grab. 1852 — Fauna p. 121.) Daß Grabow auch den gemeinen Apfelwickler veranschaulichen würde, war anzunehmen. Ich erinnere hier nur noch an eine merkwürdige, leider von Ichneumonen gestochene Varietät der Raupe, die ich in den „Kleinschmetterlinge der Mark", p. 121, beschrieben habe. Grabowianu. 331 85. Carpocapsa splendana H. (Grab. 1852 — Fauna p. 122.) Ich benutze die Gelegenheit, um einen früheren Irrtum von mir zu berichtigen. Durch eine Bemerkung Guenes (Ann. S. Fr. 1843 Bull. p. XLIII) veranlaßt, hielt ich die von mir bei Berlin aus Eicheln gezüchtete Art für G. amplana H. und habe sie als solche in der „Berl. ent. Z.", XXV., p. 24, beschrieben. Meine späteren Beobachtungen in Hamburg haben mir den Irrtum klargelegt; jene Raupenbeschreibung gehört eben zu C. splendana H. Für Amplana H. haben wir also nur die kurze Beschreibung Guenes (1. c.) und die aus- führlichere von Gärtner (Brunn. Verh., 1865, p. 159). Da nun außer der meinigen, eben erwähnten Beschreibung der Raupe von Splendana H. keine weitere zu existieren scheint, so füge ich die von Grabow gegebene hier bei. Raupe durchsichtig weiß, mit einer Ver- tiefung mitten in der Seite jedes Gliedes zwischen Rücken- und Seitenlinie ; auf dem Rücken jedes Ringes vier hellglänzende Wärzchen mit je einem sehr kurzen feinen Haare; die Rückenlinie sowie schwarze Schattierung scheinen durch ; Kopf ockergelb ; Nackenschild fahler gelb, mit vier Ver- tiefungen; Afterschild gelb angeflogen. Übrigens sind nach Guene (1. c.) die Lebensweise, Verwandlung, das Kokon von Splendana H. und Amplana H. fast gleich und auch die Raupen beider einander sehr ähnlich. 86. Coptoloma janthinana Dup. (Grab. 1853, T. 54 — Fauna p. 122.) Zu den beiden bekannten Raupen- beschreibungen von Lafaury und mir („Berl. ent. Z.", XXV., p. 25) tritt die von Grabow als die dritte zugleich mit der Abbildung der Raupe, die bekanntlich in den reifen Früchten von Crataegus noch Mitte September lebt und hier bei Hamburg nicht selten ist. 87. Phthoroblastis R(h)ediella Cl. (Grab. 1854, T. 39 - Fauna p. 127.) Bei dieser Art wie bei vielen anderen muß man bedauern, daß die vielen Schätze, welche Grabow s schöne Arbeit so lange verborgen hielt, nicht früher gehoben worden sind, da man in dem Wust biologischer Notizen über diese Art sich selbst nicht mehr zurechtfinden konnte. Der erste, welcher Richtiges brachte, war Mühlig in Frankfurt a. M., welcher berichtet, daß die Raupe in den Blüten von Cornus sanguinea lebe. In seiner Fauna von Regensburg (II, p. 49) sagt dann A. Schmid, frühere Irrtümer zugleich berichtigend: Raupe überall, Endhälfte Juni; hier zahlreich in den versponnenen Blüten von Cornus sanguinea. Verwandlung am Boden in einem Erdkokon (?). Auch ich fand hier bei Hamburg (Lokstedt) in den versponnenen Blüten dieses Baumes außer gewöhnlichen Arten eine so auffallend abweichende Raupe, daß ich sie mit dem Raupenfraß malte; es war, wie sich nachher bei einem Vergleiche mit der von Grabow gemalten und von mir nach- gebildeten Raupe herausstellte, Rhediella CL, deren Zucht leider mißlang. Grabow giebt nun genau die Biologie und eine Beschreibung der Raupe. Er fand dieselbe bei Berlin am 24. Juni in den Blüten von Cornus alba; sie heftet alle Blütenstielchen fest aneinander, zwischen denen sie wohnt und von da die kleinen Kapseln verzehrt. Verwandlung in der Wohnung. Raupe schmutzig bräunlichweiß; Kopf hellbraun; Nackenschild und Schwanzschild schmutzigbraun; auf dem Rücken jedes Ringes zwei Paar kurz und licht behaarte Wärzchen. Ich füge hier die genauere Beschreibung meiner Raupe, die ich für besagte Art halte, bei. Ich fand sie wie angegeben am 21. Juni. Raupe 9 mm lang, gleichmäßig walzig, etwas runzelig, außerhalb des dicht ver- sponnenen Raumes sehr lebhaft und zwischen Blüten gesetzt, sehr eifrig bestrebt, die Stelle zu verspinnen; blaß gelblichweiß, glänzend; Kopf zugespitzt, glänzend braun; Nackenschild groß, halbmondförmig, in der Mitte des ersten Ringes, bis in die Seite reichend, glänzendbraun; Afterschild eben- falls groß, rund, glänzendbraun; auf dem zweiten Ringe eine Querreihe von sechs, auf dem elften Ringe vor dem Afterschilde eine solche von fünf Warzen, indem hier 332 Litteratur-Referate. die zwei mittelsten eine einzige große Warze bilden; vom dritten bis zehnten Ringe stehen die Warzen in gewöhnlicher Stellung, je vier auf dem Rücken im Trapez und beiderseits je eine in der Seite in gleicher Höhe mit der in die Seite tretenden seitlichen Spitze des Nackenschildes, alle gliinzendschwärzlich und einzeln licht behaart; Brustfüße braun, die anderen wie der Leib, mit dunkeln Sohlen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Andres, A.: La determinazione della lnnghezza base nella misurazioiie razionale degli organismi. 11 p. In: „Estr. d. Rendiconti d. R. Ist. Lomb. di sc. e lett.", Ser. IL Vol. XXXIV, Ol. Im weiteren Ausbau seines Vorschlages zu einer neuen Art von Messung, welche bequem vergleichbare Resultate geben soll und über die in der „A. Z. f. E.", Bd. 6, pp. 174, 263, schon berichtet wurde, untersucht Ver- fasser jetzt, welche Abmessung des tierischen Körpers am zweckmäßigsten als Grundlage für derartige vergleichende Messungen ge- nommen wird. Als selbstverständlich werden die Forderungen vorausgestellt, daß die End- punkte der zu Grunde zu legenden Distanz sich stets leicht und möglichst mit mathe- matischer Genauigkeit auffinden lassen, sowie daß Extremitäten, Körperanhänge und der- gleichen nicht mit in diese Distanz auf- genommen werden sollen. Eine das ganze Tierreich umfassende Norm läßt sich nicht geben. Es ist wünschens- wert, daß die in Frage kommende Distanz selber einer möglichst geringen Variation innerhalb der Gruppe unterliegt, ferner, daß sie annähernd die größte Abmessung des Körpers darstellt, damit die Organ- abmessungen als ihre Bruchteile berechnet werden können, wodurch geringere Fehler entstehen, als wenn es vielfache der Grund- abmessung wären. Den Anforderungen ent- spricht bei der großen Mehrzahl der Tiere am besten die Länge derjenigen Ebene, welche das Tier symmetrisch teilt, oder wie sich Verfasser allgemeiner ausdrückt, die Achse der Symmetrie. Für den Rest, z. B. gewisse Echinodermen, Cnidarier etc., muß man sich damit begnügen, die überhaupt größte Abmessung zu Grunde zu legen. Dr. P. Speiser (Berlin). de Meijere, J. C. H. : Über eine neue (Coccopsis n. gen. marginata n. sp.) p. 1—12. Die genaue Beschreibung einer Ceci- domyide, die sich ihrem Bau nach in die Epidosis- Gruppe und hier am nächsten der Gattung Holoneurus anfügt. Sehr abweichend und eigentümlich aber ist die Larve, welche im Frühjahr an am Boden liegenden verfaulten Weidenblättern gefunden wurde. Die Gestalt erinnert an die als Coccomorpha circumspinosa Cecidomyide mit eigentümlicher Larve 1 Taf. In: „Tijdschr. voor Ent.", Bd. XLIV, Rübs. beschriebene Larve. Sehr bemerkens- wert ist dabei, daß ihr die für die große Mehrzahl der Cecidomyiden-Larven charakter- istische Spathula sternalis fehlt; sie trägt ferner auf der Bauchseite außer Papillen feine Häkchen. Genaueres muß im Original eingesehen werden. Dr. P. Speiser (Berlin). Gadeau de Kerville, H.: Description, par M. Tabbe Rief f er, d'une nouvellc espece de Diptere marin de la famille des Chiron omides (Clunio bicolor), et reiiseignements snr cette espece etc. etc. In: „Bull. Soc. des amiis des Sc. nat. de Rouen", Seance 8, XL, '00. Verfasser entdeckte im Juni auf dem bei der Ebbe freigelegten Küstenstreifen bei St. Martin eine kleine Mücke, welche auf der Wasserfläche umherhüpfte und auf den Algen und Steinen ruhte. Die Untersuchung durch Kieffer ergab die Zugehörigkeit zur eigen- artigen Gattung Clunio, deren wurmförmige, flügellose Q unter Wasser leben, während die $ geflügelt sind. Die vom Verfasser gesammelten Stücke, sowie andere, im Oktober bei St. Malo gesammelte, alles nur $, gehören einer nov. spcc. an, deren von Kieffer verfaßte Beschreibung als C. bicolor hier gegeben wird. Die nächstverwandte Art, C. marinno Hai. kommt in Irland, England und, vielleicht mit der neuen Art vermengt, auch an den französischen Küsten vor. Dr. P. Speiser (Berlin). Litteratur - Referate. 333 Wasmami, E.: Termitoxenia, ein neues flügelloses, physogastres Dipteren-Genus aus Termiten - Nestern. I. Teil : Äußere Morphologie und Biologie. 1 Taf. In: „Zeitschr. f. wiss. Zool.", 67. Bd., 4. Heft, p. 599—617. Gleich mit vier wohlgesonderten Species führt der allbekannte Verfasser hier ein höchst merkwürdiges neues Genus in die Systematik ein, das er trotz einzelner Abweichungen zu den 1898 erst von Wandolleck begründeten Stethopathidae stellt. Das auffälligste an den Tieren ist der stark blasenförmig aufgetriebene, nach unten und vorn eingekrümmte Hinterleib, der beiden Geschlechtern zukommt. An diesem weißen, mit spärlichen Börstchen besetzten Ball sitzt nur wie ein Stiel vorne der Thorax und Kopf, beide recht merkwürdig gebildet und mit eigenartigen Anhängen versehen. Am Thorax sitzen dorsal zu beiden Seiten . die von Was mann als „Thoracalanhänge" be- zeichneten Gebilde, die möglicherweise als Handhaben für den Transport durch die Termiten dienen. Verhältnismäßig lange Beine tragen den Körper. Der Kopf zeigt Facettenaugen und kaum noch sichtbare Ocellen, als charakteristisches Merkmal durchaus nackte Macrochaeten, ferner ein als zweigliederig bezeichnetes Labium. Die Mundteile bilden einen Stechrüssel, so daß die Tiere nicht wohl von Seiten der Termiten gefüttert werden können, sondern vermutlich als Ektoparasiten der Termitenbrut leben. Sie sind, was aus ihrer Physogastrie geschlossen werden muß, indessen doch gesetzmäßige Termitophilen, sie leben stets im Innern der Termitenbauten und bilden somit ein neues Beispiel dafür, daß echte Symphilie und echter Parasitismus in der Lebenshaltung einer und derselben Art zugleich vorliegen kann. Die vier beschriebenen Arten sind T. havi- landi n. sp.. nach dem ersten Entdecker benannt, aus den Nestern von Termes latericius Havil. aus Natal, T. heimi n. sp. aus den Nestern von Termes obesus ßamb. aus Ostindien, T. mirabilis n. sp. aus den Nestern von Termes vulgaris Havil. aus Natal und T. braunsi n. sp. aus den Nestern von Termes tubicola Wasm. aus dem Orange-Freistaat. Verfasser bildet auch die Eier der einen Art ab. Sehr merkwürdig ist die am Schlüsse angefügte nachträgliche Bemerkung, daß die als 3 beschriebenen kleineren Individuen der Termitoxenia havilandi n. sp. und T. mirabilis n. sp. sich bei der Untersuchung mittels Schnittserien als „Hermaphroditen mit noch kleinen Ovarien und gut entwickelten Hoden" erwiesen haben. Man darf demnach sehr gespannt sein, auf den angekündigten zweiten Teil, der die Anatomie und Histologie der Tiere bringen soll. Dr. P. Speiser (Berlin). Paulcke, W.: Über die Differenzierung der Zellelemente im Ovarium der Bienen- königin (Apis mellifica Q), 4 Taf. In : „Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. etc.", XIV. Bd., '00, p. 177—202. Auf einen etwas knäuelartig gewundenen Endfaden, in dem Zellgrenzen nicht deutlich und in dessen weiter analwärts gelegenem Teil die Zellkerne eigentümlich quer gestellt sind, folgt weiterhin eine Zone, wo außer ebensolchen Zellkernen andere mehr bläschen- förmige auftreten, in welchen das Chromatin eigentümlich excentrisch liegt and in der anscheinend Kernteilungen stattfinden. Ver- fasser deutet diese Zone als der von Moore sogenannten Synapsiszone entsprechend und kommt zu dem Schluß, daß die dort vor sich gehenden Kernteilungen wohl amitotischer Natur sein müssen. Später differenziert sich dann um diese bläschenförmigen Kerne je ein Zellleib, und bald lassen sich unter diesen Zellen Eizellen mit einem noch mehr bläschen- förmig anschwellenden Kern und Nährzellen unterscheiden, welch letztere auf kurze Zeit ihre Zellbewegung verlieren und sich in schrägen Reihen ordnen, bis schließlich je 48 solcher Nährzellen sich hinter einer Eizelle gelagert haben. Die andern, ursprünglich in ihrer Form nicht veränderten Kerne bilden alsdann eine Epithelhülle, zunächst um Ei- und Nährzellen, bald aber nur um die Eizelle, welche sie bis auf ein stielförmiges Stück umschließen, durch das die Eizelle mit den Nährzellen in Contakt bleibt. Diese letzteren liefern der Eizelle nun das Material zur Dotterbildung und werden schließlich allesamt auf einmal der Eizelle einverleibt, welche sich gleich darauf mit einem Chorion umgiebt. Im zweiten, theoretischen, Teil seiner Arbeit begründet Verfasser zunächst die Ansicht, daß in der Synapsiszone amitotische Kernteilungen stattfinden, welche nur in den späteren Nährzellen vor sich gehen sollen, und sieht darin eine Bestätigung der An- schauung vom Path's, daß Amitose be- sonders in Zellen vorkomme, die für Assimi- lation und Sekretion besonders spezialisiert sind. Ferner wird die Ausbildung einer so großen Anzahl von Nährzellen für jedes Ei und die ausschließliche Ernährung des Eies durch diese Zellen ohne Beteiligung des Epithels damit erklärt, daß hier bei As2)is eine sehr rasche Produktion sehr vieler Eier (nach v. Berlepsch 20 Tage lang je 3000) nötig ist. Aus diesem Grunde muß die Versorgung der Eizelle gewissermaßen von besonders gut geschulten Kräften erfolgen. Endlich werden die Nährzellen überhaupt als eine seeundäre, in der Entwickelungsreihe erst spät auf- tretende Erscheinung bezeichnet. Dr. P. Speiser (Berlin). 334 Litteratur-Referate. Zehntiier, L. : De Plantenluizen van het Suikerriet op Java. X. Ceratovacnna lanigera Zehnt. (De „Witte Luis" der bladeren.) 2 tab. 32 p. In: „Arch. Java-Suikerindustrie", '00, afl. 20. Als natürliche Feinde des genannten, ausführlich charakterisierten Zuckerrohr- Schädlings, dessen Gesellschaften die Blätter wie mit weißen Flecken übersät er- scheinen lassen, bezeichnet der Verfasser: Encarsia flavo-scutellum n. sp. (Pteromalide), Coccinclla sp., 2 Chrysopa sp., 1 Osmylus (Heme- robius) sp., mehrere Dipteren -Larven und Ephestia cautella Hamps. Die Raupen der letzteren nähren sich vorzugsweise von den „Läusen", die sie gänzlich auffressen, bei der verschwenderisch vorhandenen Nahrung allerdings öfters größere Stücke liegen lassend; in einigen Tagen können sie ganze Blätter vom Befall befreien. Die Eier werden zwischen den lanigera auf die Blätter abgesetzt. Sofort nach dem Schlüpfen fertigt die Raupe ein Gespinst an, und kaum hat sie dieses fertig, beginnt sie die in der Nähe befindlichen Läuse zu fressen. In dem Maße, in dem sie diese vertilgt, vergrößert sie ihr Gespinst bei der Weiter- verfolgung der lanigera, und da diese sich an den Blattnerven aufzuhalten pflegen, begleitet auch das Gespinst dieselben, teils in einer Ausdehnung von 6—8 cm. Das zunächst nur lose und nachlässig hergestellte Gespinst wird weiterhin völlig dicht gemacht, so daß man die Raupe nur sieht, wenn sie bei der Blattlausjagd Kopf und Thoraxringe heraus- streckt. Bei Beunruhigung zieht sie sich sofort, rückwärts kriechend, mit großer Geschicklichkeit zurück. Das zerstörte Gespinst fertigt sie sogleich von neuem an, die Überbleibsel des früheren hierbei geschickt benutzend. Die Verpuppung hat in weißen Kokons (12—16 mm lang) auf dem Blatte statt; der Falter schlüpft nach 6 — 7 Tagen. Seine Flügellänge variiert von 4*/2 bis 8 mm. Eine Tetrasücus spec. und Ptero- malide gen.? wurden als Schmarotzer der cautella beobachtet. — Die zwei kolorierten Tafeln, welche die obigen Arten und Jugend- stadien in entsprechender Vergrößerung darstellen, sind mustergiltig. Dr. Chr. Sehröder (Itzehoe-Sude). Froggatt, W. W.: Two new Wheat Pests. 2 Dept. of Agricult. New South Wales", '01. tab., 7 p. In: „Miscell. Publ. of the Auf vielen Feldern in New -Süd -Wales wruchsen die Weizenhalme zwar gut aus, setzten auch gute Aehren an, wurden jedoch durch das geringste ungünstige Wetter derartig umgeknickt, daß ein Wiederaufrichten nicht mehr stattfand. Als Ursache erkannte Ver- fasser eine nahe über der Wurzel bestehende zickzackartige Knickung der Halme, die durch den Stich einer Aphiden-Art, welche er selber nicht mehr auffinden konnte, hervor- gerufen wui-de, wahrscheinlich noch zur Zeit, wenn die Halme ganz jung waren. Es erwies sieh gleichzeitig, daß diesen Aphiden durch eine Syrphiden-Larve, dem dort sehr häufigen Psilopus sydneyensis Mcq., kräftig nachgestellt wurde. Weiter wurde ermittelt, daß das Taub- werden vieler Weizenähren auf den Stich einer dort allgemein in großen Massen ver- breiteten und an den verschiedensten Obstarten schädlich auftretenden Wanzenart, Nysius vinitor Bergr. , zurückzuführen war. — Die Vertilgungsmittel gegen diese Wanze, welche Verfasser angiebt, beziehen sich allerdings nicht auf die Fernhaltung von den Weizen- feldern, sondern auf die Entfernung der Wanze von den befallenen Fruchtbäumen. Diese werden entweder abgeklopft und die Wanzen in einer Kerosenmischung auf- gefangen, was am besten frühmorgens geschieht, oder sie werden untor einem übergespannten Zelt ausgeräuchert, was dann öfter wiederholt werden muß. Dr. P. Speiser (Berlin). King, G. B., und L. Reh: Über einige europäische und an eingeführten Pflanzen gesammelte Lecanien. In: „Jahrb. d. Hamb. wiss. Anstalt", XVIII., '00, 3. Beiheft, Hamburg, '01. Zimmerpflanzen, sowie auf eingeführten Pflanzen gefunden sechs weitere Arten und eine Varietät. Von Interesse ist auch eine Übersicht nach den Nährpflanzen und ferner ganz besonders, daß eine der ältesten Arten, die schon von Linne als Coccus coryli be- schrieben wurde und fast verschollen war, wieder aufgefunden und somit festgelegt werden konnte. Dr. P. Speiser (Berlin). L. Reh hatte eine beträchtliche Anzahl Lecanium- Arten aus Europa zusammengebracht und an G. B. King-Lawrence zur Bestim- mung übergeben und stellt nun hier die Resultate nebst den durch King gelieferten Beschreibungen, letztere in Übersetzung, zu- sammen. Er kann im Ganzen acht Species nennen, darunter ein neu beschriebenes Lecanium rehi King von verschiedenen Bibes- Arten, ferner als in Gewächshäusern und an i Litteratur- Berichte. 335 Slingerland, M. V.: The common european pray in g Mantis a new beneflcial insect in America. 1 Taf. In: „Bull, of the Cornell Univ. Agric. Experiment Station". Ithaca, N. Y., "00. Zuerst im Sommer 1899, dann reichlicher 1900 wurde bei Rochester im Staate New- York durch Atwood eine merkwürdige Heu- schrecke beobachtet, welche sich bei der Bestimmung als die gewöhnliche aus Europa lange bekannte Mantis religiosa L. heraus- stellte. Sicher bekannt ist die Art und Weise der Einschleppung nicht, doch wird wohl mit Recht vermutet, daß mit den zahl- reichen, von den dortigen Gärtnern ein- geführten Bäumchen und Pflanzen einmal ein Gelege Eier dieser Art eingeführt worden ist. Die Art wird vom Verfasser als wert- voller Zuwachs der amerikanischen Fauna begrüßt, weil sie so außerordentlich beute- gierig ist und dabei ausschließlich von Insekten lebt. Daher möchte sie denLandmann im Kampfe gegen die Insekten zu unter- stützen berufen sein. Die Lebensgewohnheiten sowie das über die Eier, Larven und Nymphen Bekannte wird ausführlich dargelegt und in einem besonderen, ganz interessanten Abschnitt auch all des Aberglauben und der Sagen gedacht, die sich an die „Gottesanbeterin" knüpfen. Von Interesse ist auch die gelegentlich eingeflochtene Bemerkung, daß gleichfalls eine andere Mantide, die in Japan und China heimische Tenodera sinensis Sauss. in Amerika und zwar in Pennsylvanien eingeschleppt worden ist und dort in einer Gärtnerei anscheinend bereits festen Fuß gefaßt hat. Dr. P. Speiser (Berlin). Liebe, Otto: Die Erscheinungen des Lebens. Vortrag. 16 p. '01. In allgemein verständlich gehaltener Dar- stellung giebt der Verfasser einen kurzen Überblick über alle die Erscheinungen und Vorgänge, die im Leben der Tiere und Pflanzen von Wichtigkeit sind. Es werden kurz gestreift die Nahrungsaufnahme, Assi- milation der Nahrung, Wachstum, Zellteilung und Fortpflanzung, Dauerformen und Ruhe- zustände ohne Nahrungsaufnahme, Vererbung und endlich Tod. Es wird sich aus den besonderen Umständen erklären, daß an wenigen Stellen die herrschenden wissen- schaftlichen Theorien nicht zum vollen Ausdruck kommen, z. B. wenn das Aussenden eines Pseudopods seitens der Amoebe nach einem Nahrungsbrocken als reiner erster Willensakt hingestellt wird, oder bei der Erörterung über den Tod. Andere Ideen sind dagegen ausgezeichnet zur Darstellung gebracht; so (p. 3) daß „der Lebensvorgang an Individuen gebunden, das Unbelebte dagegen bloßer Stoff ist", und die daran geknüpfte kurze Erörterung, ob man Kristalle als Individuen betrachten dürfe oder nicht. Dr. P. Speiser (Berlin). Litteratur - Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 7. The Canadian Entomologist. Vol. XXXIII, No. 10. — 8. Iris, Jahrg. '01, I. — 9. The Entomologist, Vol. XXXIV, oct. — 10. The Entomologist's Monthly Magazine (S. s.), Vol. XII, oct. — 15. Entomologische Zeitschrift. XV. Jahrg., No. 14. - 18. Insektenbörse. 18. Jahrg., No. 40 und 41. — 25. Psyche. Vol. 9, oct. — 28. Societas entomologica. XVI. Jahrg., No. 13. — 29. Stettiner Entomologische Zeitung. (32. Jahrg., No. 7-12. Allgemeine Entomologie: Er uh s torf er, H. : Tagebuchblätter. 18, pp. 313, 322. — Rudow, F.: Kleinere Mitteilungen. 18, p. 321. — Sharpe, E. Mary: On the collections of Insecta obtained by Dr. Donaldson Smith in Somali Land. 8 p. 9 (suppl.). — Smith, John B. : Concerning protests and other things. 7, p. 276. — Swinton, A. H.: Insects found around Jerusalem, (suppl.) 10, p. 260. Angewandte Entomologie: Bloomfield, E. N. : Attelabus curculionides L. attacking chestnut and hornbeam. 10, p. 256. Orthoptera: Rehn, James A. G.: Some necessary changes and corrections in names of Orthoptera. 7, p. 271. — Scudder, Sam. H.: Miogryllus aud its species in the United States. 25, p. 256. Pseudo-Xenroptera: Lucas, W. J.: Northumberland Odonata. 9, p. 289- Xem-optera: Eaton, A. E : Ephemeridae collected by E. Strand in South and Arctic Norway. 10, p. 252. Hemlptera: King, George B.: Kermes quercus Linn. 25, p 258. — Kirkaldy, G. W.: Notes on the division Veliiaria (Rhynchota). 9, p. 285. — Saunders, E.: Balearic Insects: Hemiptera Heteroptera. lO, p. 239. IHptera: Austen, Em. E.: An addition to the British Stratiomyidae , with the description of a new genus. 10, p. 241. — Banks, Nath.: The Eastern Species of Psychoda. 7, p. 273. — Robertson, Charles: Some new Diptera. 7, p. 284. Coleoptera: Bernhauer, Max: Neue exotische Arten der Gattung Aleochara Gravh. 29, p. 366. — Champion, G. C: Melandrya barbata F. in the New Forest. 10, p. 255. — Felsehe, Carl: Zwei neue Scarabaeiden. 18, p. 314. -- Kemp, S. W.: Larvae of Cassida equestris feeding on Hemp- nettle. 9, p. 290. — Ohaus, Fr.: Revision der Heterosterniden. 29, p. 349. Eepidoptera: Andrews, T. B.: A few notes on rearing Cossus ligniperda. 9, p. 287. - ( Be thune, C. J. S.>: Caterpillars attended by Ants. 7, p. 279. — Bianchi, A.: Esperienze sulla determinazione del sesso del Bombyx mori dal bozzolo. II Nuovo Ercolani, An. 5, p. 386. — B önni nghausen, V. v.: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Rio der Janeiro. 8, p. 65. — Breit, Jul.: Die Zucht der Sommergeneration von Notodonta tritophus. 28, p. 99. Rutler, Arth. G.: On a Collection of 336 Litteratur-Berichte. Butterflies made by Geo. Migeod in Northern Nigeria between September 1S99 and January 1900. Ann. of Nat. Hist., (7) "Vol. 8, p. 57. — Butler, Arth. G.: On some Butterflies from the White Nile collected by Capt. H. N. Duan. Proc. Zool. Soc. London, *01, p. 25. — Butler, A. G.: On a Collection of Butterflies from the Ugunda Protectorate, forwarded by C. S. Betton in 1900. Ann. of. Nat. Hist., (7) Vol. 7, p. 562. — Cannaviello, E.: Contributo ad una monografia sul genere Macroglossa Ochs. Riv. Ital. Sc. Nat., An. 21, p. 10. — Caradja, Arist. de: Microlepidopteres (recoltes parM. Jaquet en 1900). Bull. Soc. Sc. Bucarest, T. 9, p. 763. — Caradja, Arist. de: Die Microlepidopteren Rumäniens. Bull. Soc. Sc. Bucarest, An. X, p. 110. — Dietz, Wm. G.: On Pigrita Clem. 2 tab. Trans. Americ. Entom. Soc, Vol. 27, p. 100. — Dietze, K. : Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. 8, p." 139. — Disquä, H. : Verzeichnis der in der Umgegend von Speier vorkommenden Kleinschmetterlinge. 8, p. 149. — Distant, W. L.: Descriptions of four new species of Noctuidae from the Transvaal. 9, p. 284. — Druce, Herb.: Descriptions of some new species of Lepidoptera from East Africa and Tropical America. Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 7, p. 432. — Dyar, Harr. G. : Life Histories of North American Geometridae. XXVI. 25, p. 262. — Flammarion, C: The Action of different rays of the solar spectrum on the development of Silkworms. Exper. Stat. Rec, Vol. 12, p. 969. - Fleck, A.: Macrolepidopteres recoltes par M. Jaquet en I9u0. Bull. Soc. Sc. Bucarest, T. 9, p. 762. — Frionnet, C: Faune entomologique de la Haute-Marne. Tableaux analytiques illustres pour la determination des principales chenilles de Macrolepidopteres. Feuille jeun. Natural., (4) 31. Ann., pp. 198, 223. — Fruhstorfer, H.: Neue Schmetterlinge aus Tonkin. p. 97. — Eine neue Terinos. p. 99, 28. — Fuchs, A.: Sechs neue Geometriden-Formen. p. 373. — Vier neue Kleinfalter der europäischen Fauna, p. 382, 29. — Garr att, Rieh.: Three generations of Selenia illustria in one Year. 9, p. 288. — Heath, G. H.: Lepidoptera in August in South Devon. 9, p. 267. — Hering, Ed.: Übersicht der Sumatra- Pyralidae. IL 29, p. 219. — Herrmann, E. : Vanessa urticae L. ab. hermanni. 15, p. 54. — Jefferys, T. B. : Notes on Vanessa io and V. cardui. 9, p. 290. — Kane, Wm. Frcs- de V.: Destruction of Cherry Trees by Semasia woeberiana. The Irish Naturalist, Vol. 10, p. 146. — Lang, Henry C: Butterfly collecting in Austro-Hungary in 1900. 9, p. 263. — Lathy, Percy.L: An Account of a Collection of Rhopalocera made at Zomba in British Central Africa. 1 tab. Trans. Entom. Suc. London, '01, p. 19. — Lucas, W. J.: Second brood of Epinephele janira and E. tithonus. 9, p. 287. — Lucas, W. J.: Aberration ofGonopteryx rhamni L. fig. 9, p. 261. — Ma thew, G. F.: Acherontia atropos L. and Sphinx convolvuli L. in the Harwich District. 9, p. 281. — Nicholl, M. de la Beche: Butterflies of the Lebanon. With a preface and notes by H. J. Elwes. Trans. Entom. Soc. London, '01, p. 75. — Perkins, R. C. L. : A new genus of Hawaiian Geometridae. 10, p. 251. — P fitzner, R.: Die Macrolepidopteren der Sprottauer Gegend, p. 83. — Beschreibungen von Aberrationen aus meiner Sammlung, p. 113, 8. — Püngeler, R.: Neue Macrolepidopteren aus Centralasien. 8, p. 177. — Riffarth, H.: Die Gattung Heliconius Latr. Neu bearbeitet und Beschreibung neuer Formen. IL 159 p. Berlin, R. Friedländer u. Sohn. '01. — Rocquigny-Adanson, G. de: Une experience sur les chenilles processionnaires du pin (Cnethocampa pityocampa). Feuille jeun. Natural., (4.) 31. Ann., p. 227. — Rüter, Heinr.: Charaxes jasius L. Eine neue Zimmerzucht für den Winter. 15, p. 53. — Santoro-Silipigni. G.: Alcune specie di Ropaloceri raecolti in Messina. Boll. Soc. Zool. Ital., An. 9, p. 263. — Schaus, W.: New Species of Noctuidae from Tropical America. Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 8, p. 38. — Schaus, W.: New Species of Geometridae from Tropical America. I. Trans. Americ. Soc, Vol. 27, p. 16). — Schütze, K. T. : Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz. 8, p. 116. — Schreiber, Carl: Raupenkalender. 1. 8, p. 1. — Smith, Geof. : Variation in the genus Erebia. 9, p. 276. — S o u 1 e , Caroline G. : Mating on Attacus Glo veri. 25, p. 255. — Staudinger, O., und H. R e b e 1 : Katalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes. 3. Aufl. des Katalogs der Lepidopteren des europäischen Faunengebietes. I: XXXII -f- 411 p. II (Pyralidae-Micropterygidae): 368 p. Berlin, R. Friedländer u. Sohn. '01. — Staudinger, O., und H. Rebel: Katalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes. Index der" Familien und Gattungen. Index der Arten, Varietäten, Aberrationen und deren Synonyme. 101 p. Berlin, R. Friediänder u. Sohn. '01. — Strand, Embr.: Lepidopterologiske Undersogelser saerligt i Nordlands Amt. Arch. f. Math. og. Naturvid., 22. Bd., Tit. p. 3. — Swinhoe, C: New Genera and Species of Eastern and Australian Moths. Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 7, pp. 463, 437; (7) Vol. 8, p. 16. — Uff ein, .: Beiträge zur Kenntnis von Mamestra glauca und Drynobia melagona. 8, p. 145. — Verson, E.: Sulla schiudimento imperfetto del seine nelle razze bianche del filu^ello con particolare riguardo alla razza Chorea. Atti R. Istit. Ven. Sc. Lett. Arti, T. 59, p. 67. — Voelmle, J. : Varietäten von Apat. iris. 15, p. 54. — Walsingham, .: Spanish Micro-Lepidoptera. 10, p. 233. — Walsingham, .: Expedition to Sokotra: X. Descriptions of the New Micro-Lepidoptera. Bull. L'pool. Mus., Vol. 3, p. 1. — Weeks, A. G. : New Diurnal Lepi- doptera from Bolivia. 7, p. 263. Hymenoptera: Cameron, Pet. : A Contribution towards a revision of the British Torymina. 9, p. 269. — Cameron, P.: Descriptions of seventeen new Genera of Ichneumonidae from India and one from Australia. Ann. of Nat. Hist., (7) Vol. 7, pp. 374, 480, 523. — Cameron, Pet.: Description of a new genus of Bees from India. 9, p. 262. — Cl e m ent, A. L. : L'Apiculture moderne 153 flg., 157 p. Paris, libr. Larousse. '01. — Cockerell, T. D. A. : Description of new Bees collected by Mr. H. H. Smith in Brazil. VI. Proc. Acad. Nat. Sc. Philad., "01, p. 216. — Cockerell, T. D. A.: Bees from Southern California, visiting Flowers of Eriogonum and Rhus. 7, p. 281. — Cockerell, T. D. A.: New Bees of the Subfamily Anthophorinae from Southern California. 7, p. 236. — Dominique, J.: Fourmis jardinieres. 3 flg. Bull. Soc. Sc. Nat. Ouest de la France, T. 10, p. 163. — Höppner, Hs.: Die Bienen- Fauna der Dünen und Weserabhänge zwischen Uesen und Baden. Beitr. z. nordwestdeutsch. Volks- und Ldskde , 3 Hft., p. 231. — King, George B.: A checklist of the Massachusetts Formicidae, with some notes on the species. 25, p. 260. — Kirby, W. F.: Expedition to Socotra. XII. Descriptions of the New Species of Hymenoptera. Bull. L'pool. Mus., Vol. 3, p. 13. — Ko she vnikof f, G. A.: „Beiträge zur Naturgeschichte der Biene (Apis melliflca L.)." 1. Lief.: 3 tab., 144 p. Schrift kais. Ges. Fr. Nat. Moskau, 99. Bd., Arb. zool. Sect., 14. Bd. — Mc Lachlan, R.: Attraction of the flowers of Ampelopsis tricuspidata (Veitchii) for the Hive Bee. IO, p. 259. — Morley, Claude: On an Ichneumonid genus, and two species new to Britain. 10, p. 2l9. — Morice, F. D.: Two unrecorded British Hymenoptera: Hedychrum rutilans Dahlb. and (?) Salius propinquus Lep. 10, p. 247. — Paulcke , Wilh. : Über die' Differenzierung der Zellelemente im Ovarium der Bienenkönigin (Apis mellifica Q ). 4 Tat'., 1 flg. Zool. Jahrbb., Abt. f. Anat., 14. Bd., p. 177. — Perez, J.: Contribution ä l'etude des Xylocopes. Act. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 56, p. 65. — Thomas, Fr.: Kleiner Beitrag zur Kenntnis der Stengelgalle von Aulax scabiosae (Gir.) an Centaurea scabiosa. Mitt. Thür. Bot. Ver., No. 7, p. 45. — Wheeler, Wm. M. : The Compound and Mixed Nests of American Ants. I. Observations of a new Guest Ant (Leptothorax Emersoni n. sp.). 9 fig. Amer. Naturalist, Vol. 35, p. 431. Berichtigung: Bd 5, p. 382, Sp. 2, Z. 6 unten lies Jtarpyia bifida Hb. statt Harpyia furcnla. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Über die Wirkungsweise der Füße der Laubhenschrecken. 33- Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Über die Wirkungsweise der Füsse der Laubheuschrecken. Von Dr. R. Tümpel, Dortmund. (Mit 4 Abbildungen.) Eine der merkwürdigsten Fähigkeiten der Laubheuschrecken ist ihr Vermögen, an glatten senkrechten, ja sogar überhängenden Flächen hinzulaufen, ohne jemals herab- zufallen und ohne daß sie von ihrem schweren Hinterleib herabgezogen werden. Mit größter Leichtigkeit, als ob sie sich auf flacher Erde bewegten, laufen diese Tiere an senkrechten Glaswänden, ja sie bleiben sogar an ihnen haften, wenn sie gegen eine senkrechte Glaswand anspringen; ebenso laufen sie mit überraschender Leichtigkeit an überhängenden Glaswänden mit dem Rücken nach unten. Diese Fähigkeit und die Wirkungsweise der Füße bei ihr ist wiederholt untersucht worden; jedoch wie ich glaube, ist die Thätigkeit der Fußorgane dabei nicht genügend aufgeklärt worden. Mit den Füßen der Laubheuschrecken hat sich H. Dewitz*) am eingehendsten beschäftigt. Er fand, daß die Fußsohle der Laubheuschrecken aus zwei Schichten bestehe, aus einer inneren Chitinlage von gewöhnlicher Beschaffenheit und aus einer äußeren, auf der inneren auf- sitzenden Schicht. Diese äußere Schicht setzt sich zusammen, wie er nachgewiesen hat, aus sehr vielen, senkrecht zur inneren Schicht stehenden, parallel verlaufenden, sehr feinen Röhren, die am Grunde und am Ende durch feine fadenförmige Gebilde miteinander verbunden sind und die sich nach außen öffnen. Die Hypodermiszellen der Sohlen sind nicht parallel aufgelagert, sondern eigentümlich hin und her gefaltet; die Grenzen dieser Zellen sind meist nicht deutlich wahrzunehmen, wohl aber ihre Kerne. *) Über die Fortbewegung der Tiere an senkrechten, glatten Flächen vermittelst eines Sekretes. Pfiügers Archiv für die ges. Physiologie. 33. Band, 1884. Diesen rein anatomischen Befund sah ich ganz so wie Dewitz. (Fig. 1.) Dewitz Fig. 1: Querschnitt durch den Fuss von Locusta viridissima L. a = Schicht der feinen Röhren, b = gewöhnliche Chitinschicht. c = Schicht der Hypodermiszellen. d = Längssehne, e = Trachee. f= weitere Chitin- röhren mit Tasthaaren. erklärt nun weiter, daß die Hypodermis- zellen die Funktion von Drüsen hätten, welche eine klebrige Flüssigkeit ausscheiden sollen. Diese Flüssigkeit soll dann nach ihm durch Öffnungen der Chitinschicht in die Röhrenschicht gelangen, aus den Röhren austreten und die Fußsohle benetzen, wodurch diese an der Unterlage haftet. Ein Fußdurchschnitt von Decticus verruvi- corus \j. wird von Dewitz abgebildet und an ihm die Wirkung der haftenden Fuß- ballen erläutert. Aber gerade Decticus verrucivorus zeigt deutlich, daß das Haften der Füße anders zustande kommen muß als es Dewitz erklärt, denn Decticus verruci- vorus, eine Ausnahme von den übrigen Laubheuschrecken bildend, kann überhaupt nicht an Glaswänden laufen; also ist auch nicht anzunehmen, daß die Hypodermiszellen bei dieser Laubheuschrecke eine Haft- flüssigkeit absondern. Da nun aber die Füße der anderen Laubheuschrecken ganz ähnlich gebaut sind, so ist auch bei ihnen diese Annahme unzulässig. Überhaupt ist Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 2'J. 1901. 338 Über die Wirkungsweise der Füße bei Laubheuschrecken. hervorzuheben, daß die Verbindung der als Drüsen wirkenden Hypodermiszellen und der äußeren Röhrenschicht von Dewitz nicht nachgewiesen, sondern nur angenommen ist; sie besteht aber überhaupt nicht; wenigstens habe ich nie eine derartige Verbindung wahrnehmen können. Dieses Verhalten von Decticus verrucivorus L. und der Erklärungsversuch, wie seine Fußballen wirken, ist ein äußert lehrreiches Beispiel, wie gewagt es ist, Funktionen irgendwelcher Organe nur aus ihrem anatomischen Bau erklären zu wollen, ohne ihre Wirkungs- weise am lebenden Tier genau zu beobachten. Andere Arbeiten, wie die von Simmermacher, Dahl, Graber u. s. w., über- gehe ich, da sie sich teils nur wenig gerade mit den Laubheuschrecken beschäf- tigen, teils nichts wesentlich Neues bringen. Um zu erklären, wie bei den Laub- heuschrecken das Haften der Fußsohlen an glatten Flächen zustande kommt, war eine Frage vor allem zu entscheiden, nämlich die Frage, ob diese Erscheinung durch den Luftdruck verursacht wird, oder durch Adhäsion der Fußsohlen. Ich brachte daher Exemplare von Locusta viridissima L. unter die Luftpumpe und pumpte die Luft aus. Selbst bei ziemlich weitgehender Verdünnung blieben die Tiere am Glase haften und sogar sanfte Schläge mit der Hand gegen die Glas Wandungen konnten sie nicht zum Herabfallen bringen. Die Tiere starben nicht durch diese Be- handlung, waren aber selbst noch längere Zeit, nachdem die Luft wieder vollständig zugelassen war, sehr schwach und matt und konnten jetzt eine Zeit lang nicht an Glas laufen; erst nach einiger Zeit erlangten sie diese Fähigkeit wieder. Aus dem Hängenbleiben am Glase bei starker Luft- verdünnung geht klar hervor, daß das Haften der Fußsohlen eine reine Adhäsions- erscheinung ist und nicht durch Luftdruck auf einen etwa in der Fußsohle her- gestellten luftleeren Raum verursacht wird. Da es also eine Adhäsionserscheinung ist, so war zu vermuten, daß die Fußsohlen feucht erhalten werden, um so das Adhärieren zu bewirken. Legt man ein Deckglas auf die Sohle eines frisch abgeschnittenen Fußes einer eben getöteten Locusta viri- dissima L. oder bindet man ein lebendes Exemplar der genannten Art auf ein Brettchen mit dem Bauch nach oben und bedeckt den noch besonders fest gebundenen Fuß auf der Unterseite mit einem Deckglas und beobachtet bei schwacher Vergrößerung, so sieht man, wenn man mäßig auf das Deckglas drückt, reichlich Flüssigkeit aus der Sohle treten, welche zum Teil wieder beim Nachlassen des Druckes verschwindet, zum Teil allerdings in Form von zahlreichen sehr kleinen Tröpfchen auf dem Deckglas haften bleibt. Beim Erhitzen des ge- brauchten Deckglases verschwinden die Tröpfchen zum deutlichen Beweis, daß man es hier wirklich mit einer Flüssigkeit zu thun hat. Woher kommt nun diese Flüssig- keit? Wird sie von den Fußsohlen ab- gesondert oder bringt sie das Tier auf andere Weise auf die Fußballen? Da, wie ich mich vielfach überzeugt habe, Locusta viridissima L., Locusta cantans Füßly, Meconemia varium F., Platycleis brachy- pteralj. und andere ihre Füße häufig ablecken und zwar dann am meisten, wenn die Füße nicht mehr haften wollen, und da die Füße nach dem Ablecken wieder aus- gezeichnet funktionieren, so ist klar, daß die Laubheuschrecken die Fußballen mit Speichel anfeuchten, dieser dann von der Röhrenschicht der Fußsohle aufgenommen und beim Auftreten der Füße je nach Bedarf wieder etwas ausgedrückt wird, wodurch die Sohle angefeuchtet ist, und, da sie außerdem durch ihre Röhrenschicht schwammig ist und daher sich ausgezeichnet an die Unterlage anschmiegt, zum Ad- härieren gebracht wird. Um sicher zu sein, daß das Ablecken der Füße nicht nur zum Reinigen sondern zum Anfeuchten dient, setzte ich ein Exemplar von Locusta viridissima L. in ein Gehäuse, das aus vier Objektträgern zusammengebunden war; dieses Gehäuse legte ich mit seinem Insassen unter das Mikroskop und beobachtete bei schwacher Vergrößerung. Durch geduldiges Nachrücken des kleinen Käfigs war es zu erreichen, daß man das Ablecken bei Ver- größerung beobachten konnte und man sah dann deutlich, daß reichlich Speichel aus dem Munde der Tiere trat, der offenbar auf die Sohlen übertragen wurde. Eine interessante Bestätigung, daß der Speichel die Adhäsion verursacht, liefert endlich Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Verdauungsapparates der Coleopteren. 339 Decticus verrucivorus L. Von den ungefähr sieben Exemplaren, die ich längere Zeit in verschiedenen Jahren beobachtet habe, hat nie eines die Füße abgeleckt, aber die Tiere können auch nicht am Glase laufen*), also ist es sicher der Speichel, der die Tiere an glatten Flächen hält. Doch auch Locusta viridissima L. hat wider meinen Willen bestätigt, daß das Ablecken das Hatten bewirkt. Ich hielt mehrere Locusta viridissima in einem Käfig; da ich noch nicht wußte, daß sie sehr wasserbedürftig sind, so sorgte ich nicht besonders für Wasser; die Tiere leckten nach einiger Zeit nicht mehr die Fußsohlen, sie verloren dann auch die Fähigkeit am Grlase zu laufen und die vorher hell aussehenden Fußsohlen waren dunkel geworden und waren zusammengeschrumpft, die Tiere hatten, obgleich sie sonst munter waren, eben nicht das genügende Wasser zur Speichelbildung. Jedoch dient das Belecken nicht nur zum Anfeuchten, sondern auch zum Reinigen, da auch die Fühler, Beine und Krallen häufig beleckt werden, die keine aufsaugende Schicht haben. Merk- würdig und dabei höchst zweckmäßig ist, daß die Tiere die Röhrenschicht gegen das Eindringen fremder Körper oder Flüssig- keiten schließen können. Hält man die *) Daher lebt Decticus auch im Grase und nicht auf Gesträuch oder Bäumen. Füße eines lebenden Tieres ungefähr zehn Minuten lang in absoluten Alkohol, so tritt nicht die mindeste Veränderung ein; die Fußpolster bleiben elastisch und prall und die Tiere können mit diesen Füßen ohne zu lecken sich festkleben; hält man aber frisch abgeschnittene Füße ebenfalls zehn Minuten in absoluten Alkohol, so schrumpfen die Fußpolster zusammen; die Flüssigkeit wird offenbar durch den im höchsten Grade wasseranziehenden absoluten Alkohol aus der Röhrenschicht heraus- gesogen, worauf diese dann zusammenfällt. Legt man ferner frisch abgeschnittene Füße in Alaunkarminlösung, so dringt in vielen Fällen die Flüssigkeit nicht in die Röhren- schicht ein und sie erscheint auf Quer- schnitten durch die Füße unter dem Mikroskop durchaus farblos. Zuweilen aber dringt der Farbstoff auch ein, wie an der Färbung der Röhrenschicht unter dem Mikroskop an Querschnitten zu sehen ist. Die betreffenden Tiere waren also höchst- wahrscheinlich bei verschiedenen Stellungen der Röhrenschicht getötet worden; erschien die Röhrenschicht farblos, so waren die Laubheuschrecken wahrscheinlich bei ge- schlossener Schicht getötet, erschien die Schicht rot, so waren die Tiere eben bei ge- öffneter Schicht verendet. Wie der Verschluß der feinen Röhren zustande kommt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. (Schluß folgt.) Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Verdauungsapparates der Coleopteren. Von Dr. Sändor tiorka, Budapest. Auf Grund meiner an 984 Käfern und Käferlarven in 110 Species vorgenommenen Untersuchungen*) bin ich zu dem Resultate gelangt, daß der Darmkanal der Coleo- pteren nach der Struktur, der physiologischen Funktion und den Größenverhältnissen der einzelnen Teile in sechs Haupttypen ein- geteilt werden kann, deren charakteristische Haupteigentümlichkeiten im folgenden zu- sammengestellt sind: *) Adatok a coleopteräk täplälocsövenek morphologiai es physiologiai ismeretehez. 56 p., 2 tab. Budapest, 1901. I. Coprophaga (z. B. Geotrupes stercorarius L., Gopris etc.). Der Darmkanal ist verhältnismäßig länger als bei allen übrigen Käfern, indem er das fünf- bis achtfache der Körperlänge beträgt ; was jedoch die Differentiation der einzelnen Darmabschnitte anbelangt, ist es überaus einfach. Der kurze Vorderdarm bildet eine einfache Röhre, eine vom Mitteldarme trennende sphincterartige Verengung fehlt, und der Vorderdarm dient ausschließlich der Einfuhr der Nahrung in den Mitteldarm. Kropf (ingluvies) und Vormagen (proventriculus) 340 Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Verdauungsapparates der Coleopteren. fehlen immer. Von den Darmabschnitten ist der Mitteldarm, mit 80—90 % der gesamten Darmlänge und dem Vier- bis Siebenfachen der Körperlänge, der längste. Von außen ist derselbe vollkommen glatt. Der Hinterdarm ist gleich dem Vorderdarm kurz, 9 — 16 °/0 der gesamten Körperlänge und dient bloß der Abfuhr der unverwend- baren Stoffe. II. Phytophaga (z. B. Melolontha, Lethrus etc.). Der Verdauungskanal der Pflanzenfresser ist 2.7 — 6.7 mal länger als die Körperlänge. Der anatomischen Struktur nach stimmt er mit dem vorigen Typus überein, mit der Abweichung, daß an der Grenze zwischen Vorder- und Mitteldarm immerdar eine sphincterartige Verengung entwickelt ist. welche die beiden Darmabschnitte scharf von einander trennt. Kropf und Vormagen fehlen. Der Mitteldarm ist der längste der Darmabschnitte und übertrifft die Körper- länge um das drei- bis fünffache. Der Hinterdarm ist kurz und dient ausschließlich zur Abfuhr der verbrauchten und zur Verdauung ungeeigneten Stoffe. III. Succiphaga (z. B. Callidium, Clytus etc.). Diesen Typus zeigen die sich von Pflanzensäften nährenden Formen. Der leichten Verdaubarkeit dieser Säfte ent- sprechend übertrifft der dünnwandige, fein konstruierte Darmkanal derselben die Körper- länge bloß um das zwei- bis dreifache. Vor-, Mittel- und Hinterdarm ist gleich- mäßig entwickelt, so kommt z. B. bei den Callidium- Gattungen für gewöhnlich folgendes Verhältnis vor: Vorderdarm 32.6% des Darmkanals, Mitteldarm 34.8% und Hinterdarm 32.5 % desselben. Bei dem Vorderdarm fehlen Kropf und Vormagen; oberhalb der sphincterartigen Verengung an der Grenze von Mittel- und Hinterdarm findet sich eine kleine glockenförmige Erweiterung, die gleichsam als Anlage eines Proventriculus anzusehen ist. Der Mittel- darm ist glatt. Blinddarmartige Anhängsel fehlen. Der Hinterdarm ist von einfacher Struktur; der obere Teil desselben dient zur Resorption. Ich bemerke, daß die Resorption schon im Vorderdarm beginnt und im Mitteldarm ihr Maximum erreicht. IV. Saprophaga (z. B. Oryctes nasicornis L.). Die hierher gehörigen leben von modernden und verwesenden pflanzlichen Stoffen. Der Darmkanal beträgt 262 — 392 % der Körper- länge, d. i. der Darm ist drei- bis viermal länger als der Körper. Charakteristisch ist, daß sich im Vorderdarme oberhalb der an der Grenze von Vorder- und Mitteldarm befind- lichen sphincterförmigen Verengung eine glockenförmige Erweiterung findet, ferner — - und dies ist noch charakteristischer — daß von den einzelnen Darmabschnitten der Hinterdarm der längste ist, da derselbe mehr als die Hälfte des ganzen Darmes (52 — 68 %) beträgt. Kropf und Vormagen fehlen. Der Mitteldarm ist bei den ent- wickelten Käfern glatt, bei den Larven durch in Kranzform geordnete blinddarm- artige Divertikel bedeckt. Die obere Hälfte des langen Hinterdarms dient zur Resorption. V. Sarcophaga (Frischfleischfresser, z.B. Carabus, Calosoma, Abax etc.). Raubtiere, deren Nahrung frisches Fleisch bildet. Der Ernährungstrakt, der die Körperlänge um das 1.7- bis 3.2 fache über- trifft, ist der in anatomischer Hinsicht am besten differenzierte. Von den drei Darm- abschnitten erreicht bloß der Vorderdarm eine dominierende Länge. Kropf und Vor- magen sind stets entwickelt und es ist dies für die Sarcophagen derartig charakteristisch, daß sich schon aus dem geineinsamen Vorkommen von Kropf und Vormagen ein sicherer Schluß auf den Typus ziehen läßt. Der Mitteldarm ist mit blinddarmartigen Diver- tikeln besetzt, wovon er ein krauses Aus- sehen erhält. Am Hinterdarm läßt sich ein Dünndarm und ein Rectum unterscheiden. Die Verdauung beginnt schon im Kröpfe, dessen Sekret auf die bindegewebliche Umhüllung der Nahrung einwirkt. VI. Necrophaga (Aasfresser, z. ß. Necrophorus, Necrodes etc.). Leben von verwesenden tierischen Stoffen. Die Länge ihres Darmkanales stimmt mit demjenigen der Pflanzenfresser überein, Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp. etc. 341 übertrifft diese jedoch in vielen Fällen, indem bei diesen der Darm das vier- bis siebenfache der Körperlänge beträgt. Der Vorder- und Mitteldarm ist kurz. Ein Kropf fehlt immer; ein Vormagen ist jedoch stets vorhanden. Der Mitteldarm ist mit blinddarmartigen Ausstülpungen bedeckt, wodurch das Äußere kraus wird. Der Hinterdarm nimmt im Abdomen eine uhr- federartige Gestalt an und ist überaus lang, indem er 64.7—76.1 % der ganzen Darmlänge ausmacht und die Körperlänge um das 2.7 — 5 fache übertrifft. Anstatt eines Rectums kommt ein Blinddarm vor. Das obere Viertel des Hinterdarmes ist zur Resorption und Verdauung der im Mittel- darme unverdauten Stoffe berufen. Natürlicherweise sind diese Haupttypen in ihrer Reinheit bloß bei den Darmkanälen der Monophagen, d. i. von einem einzigen Nahrungsmittel lebenden Käfern aufzufinden. Bei denjenigen, die von mehreren Nahrungs- mitteln leben, zeigt der Darmkanal immer den verschiedenen Nahrungsmitteln ent- sprechende Combinationen. Der Mitteldarm besitzt keine echte Chitin-Intima. Die Basalmembran besteht jedoch, wie dies die Payen-Zander'sche Reaktion beweist, zumeist aus Chitin. In den Malpighi'schen Gefäßen fand ich außer Harnsäure ständig Eiweißkörper, weshalb ich mich der Ansicht von Möbusz (Archiv f. Naturgeschichte, 63. Jhg., I. Bd., p. 114) anschließe, derzufolge die Malpighi'schen Gefäße nicht rein Exkretions-, sondern zugleich Resorptionsorgane sind. Bei den Necrophorus-Arten finden sich bloß zwei Malpighi'sche Gefäße. Die für die einzelnen Typen charakte- ristischen Darmabschnitte sind immer holo- homotyp mit dem ganzen Darmkanal und der Körperlänge, d. i. die Maße der charakteristischen Darmabteilungen fallen immer in dieselbe Variations-Gruppe, wie die des ganzen Darmkanales und der Körperlänge. Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp., aus der Familie der Curculioniden. Von Prof. H. J. Kolbe. (Schluß aus No. 21.) Die Kennzeichen der neuen Art Adan- sonius fructuum sind die folgenden: Con- fertim totus griseo-squamosus, dorso pronoti elytrorumque partim infuscato vel fusco-atrato, bis vitta obliqua, ab humeris usque ad medium discoidalem pertinente, griseo-albida subornatis ; pronoto disperse breviter nigro- setoso et leviter fasciculato, lobo anteriore lateraliter griseo-setoso, fasciculis singulis pronoti et compluribus elytrorum minutis fuscis; rostro atro-fusco, antennis brunneis; laminis tribus abdominis ventralibus ultimis fusco-nigris, lateraliter griseo - maculatis, tertia et quarta macula mediana griseo-alba ornatis; pedibus albis, totis squamulatis, tibiis nigro-annulatis; rostro ad magnam partem nudo, tereti, basin versus rugoso- punctato et asperato, carina dorsali laevi e basi usque ad medium extensa; prothorace fere longiore quam basi latiore, dorso anteriore medio leviter carinato, utrinque depresso et bifasciculato; elytris oblongis antice parallelis, tum arcuate attenuatis, in dorso sat profunde striato-punctatis, inter- stitiis 1., 3., 5. minute pluries fasciculatis, 7. interstitio fasciculo unico exstructo, horum fasciculorum nonnullis singulis tuberculo impositis; metasterni areola nigra mediana parva, impressa, nitida. Long. corp. (rostro excluso) 9,5 — 12 mm; rare 7 — 8 mm. Der ganze Käfer ist hell- bis dunkel- grau; die Unterseite und die Seiten der Oberseite sind ganz weißgrau. Eine große, bis zum Hinterrande des Pronotums reichende Dorsalmakel und die vordere gemeinschaftliche Hälfte des Rückens der Flügeldecken sind braun oder grauschwarz, zuweilen dunkelgrau. Die Färbung des Körpers nebst den Beinen wird durch sehr dicht gedrängte Schüppchen gebildet. Auf dem Prothorax und teilweise auch auf den Elytren sieht man zerstreut stehende auf- gerichtete kurze schwarze Börstchen. Auch die Beine mit Einschluß der Tarsen, sogar das letzte Krallenglied sind weißgrau 342 Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp. etc. beschuppt. Die Krallen selbst und die Schienensporen sind braunschwarz oder braun, glänzend. Als Vaterland dieses Rüsselkäfers ist Deutsch- Ostafrika anzunehmen, da die Früchte der Adansonia nach obiger Angabe aus Lindi importiert sind. Der Käfer wurde nicht nur in Berlin lebend beobachtet (namentlich von Oktober bis November), sondern auch in Hamburg, wie ich aus einer Sendung von Seiten des Hamburger Naturhistorischen Museums ersah. Es ist indessen auffallend, daß diese Käferart niemals in einer direkten Sendung gesammelter Insekten aus Afrika an das Berliner Zoologische Museum gelangt ist, obgleich seit vielen Jahren sehr oft Sendungen von dort kommen. Vielleicht wird eben der Käfer außerhalb der Adansonia - Früchte selten angetroffen. Auch die nahe verwandte vvestafrikanische Species Sophrorrliinus duvemoyi Rouz. wurde lebend in Paris im Samen einer unbekannten Pflanze aus Gabun gefunden. In Museen und anderen Sammlungen scheint diese Käferart zu fehlen oder selten zu sein. Der zweite Bewohner der Affen- brotfrucht, Tenebriomimus adansoniarum n. sp., ist eine Art der Tenebrioniden und gehört im weiteren Sinne in die Verwandtschaft des Mehlkäfers, Tenebrio molitor L. Der kleine braune Käfer fand sich mit dem eben beschriebenen Rüsselkäfer gleichfalls in Mehrzahl, und zwar lebend innerhalb der Affenbrotfrüchte , zugleich mit zu- gehörigen Larven und Puppen. Auch diese Käferart kann keiner bekannten Gattung eingefügt werden; es ist daher für sie eine neue Gattung, Tenebriomimus n. g., aufgestellt worden. Diese gehört zur Gruppe der Diaperinen, weist fast genau den Antennenbau von Diaperis und Hoplocephala auf und gleicht darin beinahe der ersteren Gattung, unter- scheidet sich aber von dieser durch den länglichen, parallelseitigen Körper, die größeren Augen und den längeren Meta- tarsus der Mittel- und Hinterbeine. Durch die Körperform erinnert der Käfer an einen Tenebrio, fast auch an ein Tribolium, dem er namentlich in der geringeren Größe gleicht. Der Bau der Antennen, auf den ich besonders hinweisen möchte, ist folgender: Das erste Glied ist kurz keulenförmig, das zweite kleiner und kürzer, etwa so lang wie breit, das dritte um die Hälfte länger als das zweite, keulenförmig, das vierte breiter und etwas länger als das dritte, beilförmig, das fünfte bis zehnte viel breiter als die vorhergehenden Glieder und unter sich ungefähr von gleicher Breite, dabei recht kurz und mindestens doppelt so breit wie lang, aber jedes nach dem Grunde zu etwas verschmälert. Das elfte Glied ist weniger breit als die vorhergehenden Glieder und um die Hälfte länger, am Ende stumpf. Die Antennen überragen etwas die Mitte des Prothorax. Die großen Augen sind konvex und auf der Stirn voneinander getrennt. Charakteristik der Gattung Tenebrio- mimus: Corpus parallelum, oblongum, forma Tenebrionis, alatuin. Labrum distinctuin, transversum, obtusatum. Oculi sat magni, convexi, neque autem approximati, supra et infra aequaliter inter se separati, antice emarginati. Antennae dimidium protho- arcis paulo superantes, inde ab articulo quinto incrassatae, perfoliatae; articuli 5. usque ad 10. breves, dilatati. Palporum maxillarium articulus ultimus oblongo- ovatus, apice obtuso. Prothorax trans- versus antice paulo attenuatus, angulis obtuso-rotundatis, lateribus deflexis, margine postico subsinuato, medio lobato. Elytra parallela, prothorace haud vel vix latiora; epipleura usque ad apicem pertinentia. Peel es medioeres; tarsi graciles, subtiliter et breviter infra pilosi, metatarso pedum posteriorum, praesertim posticorum, leviter elongato, paulo longiore quam articulis 2. et 3. junetis. Coxae anticae rotundatae, intermediae leviter transversales. Pro- cessus abdominis intercoxalis anguste triangularis, acutus. Die Charakteristik des kleinen braunen Käferchens Tenebriomimus adansoniarum n. sp. ist die folgende: Ferrugineo-brunneus, fronte fusca, oculis nigris, antenni3 fuscis. pedibus ferrugineis, pectore abdomineque leviter aureo-serieeis ; antennis latiusculis, articulis compluribus conspicue dilatatis, Grabowiana. 343 articulo 1. breviter clavato, 2. brevi, minore, 3. dimidio longiore quam illo, 4. paulo latiore, 5. usque ad 10. dilatatis, plus duplo latioribus quam lougioribus, omni articulo basin versus attenuato; prothorace fere duplo latiore quam longiore, dorso toto large punctulato, linea media foveolaque utrinque ante marginem posteriorem leviter impressis ; elytris prothorace quadruplo longioribus, parallelis, plus duplo longioribus quam latioribus, punctato-striatis, striis distincte impressis, interstitiis fere planatis, sub- convexis, punctulatis. Long. corp. 3,5 ad 4,3 mm. Der kleine längliche Käfer ist einem Tribolium, das gleichfalls zu den Tene- brioniden gehört, ähnlich; er ist aber etwas breiter und auch dadurch bald von den Arten dieser Gattung zu unterscheiden, daß der Kopf mit den großen Augen, die Antennen und die Seiten des Prothorax die für die Diaperinen charakteristischen Merkmale aufweisen. Larven, Puppen und Kokons, die sich häufig in den Ädansonia-Friichten zwischen den Rüsselkäfern der oben beschriebenen Species befanden und hinsichtlich ihrer geringen Größe zu Tenebriomimus passen, können ohne weiteres auf diese Species bezogen werden. Die kleine Larve ist den viel größeren Larven der Gattung Tenebrio ähnlich. Sie gleicht auch im Allgemeinen den Larven von Hypophloeus durch die kurz und einfach zugespitzte letzte Dorsal- platte. Diese ist bei Tribolium hinten mit zwei Spitzen bewehrt. Die Tenebriomimus- Larve ist im ausgewachsenen Zustande 41/2 bis 6Y2 rcmi lang; sie ist etwas kräftiger gebaut als die Hypophloeus -Larve und hat auch einen etwas größeren Kopf als diese. Als Vaterland dürften wir vorläufig auch Deutsch - Ostafrika in Anspruch nehmen. Aber Käfer dieser Gattungen, welche von Abfallstoffen leben, können auch in Lager- räumen und auf Frachtschiffen in die Adansonia - Früchte gekommen sein. Es giebt viele durch den Handelsverkehr weit verbreitete, sogenannte kosmopolitische Coleopteren, deren eigentliche Heimat nicht n allen Fällen mit Sicherheit bekannt ist. Grabowiana. Ein Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Von L. Sorhageil, Hamburg. (Fortsetzung aus No. 21.) 88. Tmetocera ocellana F. (Grab. 1852, T. 36 — Fauna p. 127) und var. obscurana m. Grabow bringt Biologie und Abbildung dieser bei Hamburg sehr häufigen Art. Ich bemerke dazu, daß die äußerst polyphage Raupe jung unter Rinde, in Zweighöhlungen etc. überwintert. Da so mancher Autor noch immer geneigt ist, die von Zeller benannte, aber wohlweislich nicht be- schriebene Laricana für eine gute Art zu halten, so will ich meine Beobachtungen über dieselbe nicht zurückhalten. Ich iand bei Hamburg im Innocentia- park und auch sonst zwischen den fünf bis sechs mittleren, röhrig versponnenen Nadeln eines Nadelbüschels von Larix die Raupe im Mai 1898 zahlreich und erhielt auch viele Falter, von denen wohl die meisten die an- gegebenen Merkmale der Laricana, nament- lich die bedeutend dunklere Grundfarbe ohne jedes Weiß zeigten, andere dagegen die mannigfachsten Übergänge zu Ocellana F und auch diese selbst waren, während ich früher auch von Raupen, die an Laubholz lebten, ganz dunkle, der Laricana gleiche Stücke erhielt. Ich kann daher, bei der großenVeränderungsfähigkeit der OcellanaF., die Laricana wenigstens in dem Sinne, den ihr Name ausdrücken soll, nicht einmal für eine Varietät ansehen. Da sie nicht be- schrieben wurde, dürfte die dunklere Form vielleicht mit einem neuen Namen zu belegen sein, als welchen ich Obscurana vorschlage. Die Grundfarbe derselben ist ein dunkles Schiefergrau, das ungefähr der Farbe des Wurzelfleckes und des Randstreifens der Ocellana F. entsprechend die ganze Flügel- fläche mit Ausschluß jedes Weißes bedeckt und von dem sich die Vorderrandshäkchen, eine Anzahl feiner Querlinien, namentlich' aber der große Dreiecksfleck am Ende des Innenrandes, der dem bei Ocellana ganz gleich ist, durch bedeutend dunklere Färbung abheben. 344 Gräbowiana. 89. Steganoptyclia nigromaculana Hw. (Grab. 1848 — Fauna p. 128). Das am Eingänge meiner Bemerkung über Bhediella F. Gesagte gilt auch hier. Leider kann ich mich der Wahrnehmung nicht verschließen, daß oft die tüchtigsten und hochwissenschaftlich gebildeten Ento- mologen, die mit dem unermüdlichsten Eifer und oft unter großen Opfern bestrebt sind, in die biologischen Geheimnisse unserer Wissenschaft einzudringen, der Nachwelt ihre Entdeckungen vorenthalten und dieselbe oft zwingen, sozusagen von vorn anzufangen. Habe ich doch selbst einige mir nahestehende entomologische Freunde, deren Forscher- Resultate denen jeder anderen Nation mindestens ebenbürtig sind, von welchen aber höchstens auf Umwegen, durch schrift- liche oder mündliche Mitteilungen etwas in die Öffentlichkeit dringt. Freilich sind dabei wohl oft Kränklichkeit oder häusliche Verhältnisse mit Schuld an diesem traurigen Übelstande, wo aber Scheu vor der Öffent- lichkeit oder wohl gar Bequemlichkeit mit- sprechen, kann ich einen Entschuldigungs- grund nicht anerkennen. Sapienti sat ! Eine erste kurze Notiz über die Raupe der Nigromaculana Hw. bringt der sonst wenig zuverlässige und phantastische Gistel in seinen so bombastisch geschriebenen „Wundern der Insektenwelt"; danach lebt die Raupe an Senecio nemorensis. Dann gab ich in meiner Fauna (p. 128) eine brieflich mitgeteilte Bemerkung von G. Stange, wonach die Raupe Ende Juli, Anfang August in den Blütenköpfen von Senecio Jacobaea lebe und sich in einem ovalen Erdgehäuse nach der Überwinterung verwandele. Grabow, der auch die Pflanze und die Raupe abbildet, bringt, wenn auch etwas kurz, endlich die ganze Biologie, die nun freilich fast 53 Jahre „in scriiiiis" gelegen hat. Kretschmar fand die Raupe am 25. Juli in den Blütenköpfen von Senecio. (paluster?) unter den Staubfäden, wo sie die reifenden Samenkörner verzehrt. Verwandlung (bei der Zucht) in der Wohnung oder in der Erde in einem kleinen Gespinst; die Puppe überwintert. Der Falter, welcher im Freien Ende Juni auf buschreichem Moorboden gefangen wurde, erschien Ende Mai, Juni. Raupe sehr faltig, einfarbig lederbraun; der herzförmige Kopf und der fein licht längsgeteilte Nackenschild schwarz; After- schild etwas dunkler als der Körper; Bauch- füße sehr kurz, daher die Raupe auf glatter Fläche sich nicht bewegen kann. 90. Steganoptyclia minutana H. (Grab. 1855, T. 25 — Fauna p. 132.) Die Biologie dieser Art, welche Grabow nebst der Abbildung giebt, ist genügend bekannt. Grabow fand die Raupe an Populus alba, von der zwei Blätter so über- einander geheftet sind, daß die Unterhaut des einen die Oberhaut des anderen bedeckt. Sie fraß die wolligen Fasern der Rückseite, selten kleine Löcher in das Blatt. Ol. Phoxopteryx inornatana H.-S. (subarcuana Wilk. nee Dgl.) (Grab. 1849 — Fauna p. 134.) Auf unserem Eppendorfer Moore habe ich die Raupe im Herbste oft an Salix repens gefunden; sie lebt aber nach Glitz auch an Salix fusca, nach Zeller („Ent. Monthl. Mag.", X., p. 96) an S. depressa, nach anderen auch an S. rosmarinifolia, jung in einem gerollten Blatte, den Innenrand benagend, später zwischen zwei versponnenen Blättern der Zweigspitze, das Blatt fressend. Jene Blattrollen sind sehr auffallend , denn sie werden zuletzt ganz schwarz und gleichen bei der glänzenden und harten Beschaffenheit des Blattes, sowie durch ihre regelmäßige gerade, cylindrische Form ganz einer kleinen, schwarzen, im Innern weiß ausgesponnenen Schote, deren Öffnung am oberen Ende von der hervorragenden, aber meist nach unten gebogenen Blattspitze beinahe verdeckt wird. Die Raupe . verwandelt sich nach der Über- winterung; der Falter fliegt vom Mai bis Juli. Außer im Herbste habe ich die Raupe nie finden können, so daß ich für die Art nur eine Generation annehme. Die Raupe, welche von Grabow neb.st dem Fräße abgebildet und beschrieben wird, ist nach ihm genau so, wie ich sie beob- achtet habe. Raupe schwarz, ockergelb punktiert; Kopf gelb, mit vier schwarzen, nach vorn keilförmigen Flecken; Nackenschild hell ockergelb, mit zwei kleinen, schwarzen Punkten, vorn weiß eingefaßt; in der Seite je ein weißer Suprapedalstreifen ; Brustfüße Grahowiana. 345 schwarz; Bauchfüße und Nachschieber schmutzig ockergelb. Auf jedem Ringe stehen sechs ockergelbe Punkte, von denen vier zunächst der Rückenlinie ineinander- laufen. Auch die Falter weichen von Biarcuana Stph., zu der sie Wocke als Varietät gezogen hat, so bedeutend ab, daß an der Güte der Art nicht gezweifelt werden kann. Dieselbe findet sich nur auf Torfmooren und feuchten Heidestrecken in Lappland, Jütland, England und Norddeutschland (Hamburg, Hannover, Brandenburg, Mecklenburg), wo man den Falter abends fliegend findet. Zum Vergleiche füge ich noch die Biologie von Phoxopteryx biarcuana Stph. bei. Die Raupe lebt im August, September, hauptsächlich an Salix Caprea in einem schotenförmig versponnenen Blatte, wo sie von der Spitze abwärts die Blattsubstanz bis auf die Epidermis ausfrißt. Sie über- wintert erwachsen in der Wohnung; der Falter fliegt ebenfalls seit Mai, findet sich aber in Deutschland von der Ebene bis in die Alpen und auch in England. Durch die Güte des Herrn Dr. Hinneberg in Potsdam, dem ich so manche interessante und wichtige Mitteilung verdanke, bin ich auch im stände, die noch fehlende Be- schreibung der Raupe zu geben. Raupe der Diminutana Hw. ähnlich, oben grauschwarz, aber beiderseits mit einem hellen, dicht neben der dunklen Mittellinie (Dorsale) gelegenen Längsstreifen, der bei Diminutana Hw. fehlt oder nur schwach angedeutet ist. Wärzchen heller, die nach der Mitte zu in hellen Streifen gelegenen wenig auffallend. An den Stigmen jedes Segments noch ein dunkler Fleck; Brustfüße teils hell, teils schwarzbraun und hell gefleckt, auch nur schwarzbraun. Kopf meist hell gelbbraun, dunkel gerandet; Nackenschild hell, hinten mit zwei kleinen, schwarzen Punkten in der Mitte, daneben je ein größerer, schwarzbrauner Fleck. 92. Phoxopteryx siculana H. (Grab. — Fauna p. 135.) Die Raupe, welche ich bis jetzt nur an Rhamnus Frangula, seltener cathartica gefunden habe, soll polyphag sein und auch an Ligustrum, Cornus sanguinea, Prunus avium etc. leben; Grabow fand sie auch an Betula und Corylus und bildet sie ziemlich gut ab, doch habe ich es versäumt, mir seine Bemerkungen über diese so häufige Art zu notieren. ? 93. Phoxopteryx myrtillana Tr. (Grab. — Fauna p. 135.) Grabow bringt auf einer von mir nicht notierten Tafel die Biologie und die Raupe einer unbenannten, nach der Abbildung sicherlich zu Phoxopteryx gehörigen Raupe, die nach der Nährpflanze nur Myrtillana Tr. sein kann, wofür auch die Zeit des Fundes spricht. Er fand die Raupe am 20. Oktober an Vaccinium Myrtülus, giebt aber nichts Näheres an. Da eine andere, noch nicht beschriebene Wickler- Raupe, Penth. variegana H., im Juni, Juli an V. Myrtülus lebt und da von Myrtillana Tr. eine zweite Generation nicht vorkommt, so glaube ich mich in der Annahme, daß Grabow die letztere vor sich gehabt hat, nicht zu irren. Raupe dunkel olivenfarbig; Kopf gelb- braun; Nackenschild etwas lichter, mit tief dunklem Flecke an jeder Seite der Hinter- kante; Afterschild wie der Nackenschild, mit einem dunklen Strich an jeder Seite ; Punktwärzchen sehr fein dunkel, auf je einem lichten Fleckchen und dadurch sehr auffallend, vier auf jedem Ringe in der gewöhnlichen Stellung; unter dem vorderen Paare beiderseits je ein solches Wärzchen, alle einzeln behaart; in den Seiten je eine helle Suprapedale. Die von E. Hofmann in seinem Raupen- werk p. 61 gegebene Beschreibung ist kaum von der obigen verschieden ; er erwähnt nur noch, daß der Darmkanal oben dunkel durchscheine. 94. Dichrorampha alpinana Tr. (Grab. 1854, T. 10 — Fauna p. 137.) Da ich die Biologie und die Raupe dieser Art schon in der ,,Berl. ent. Ztg.", XXV., p. 25, veröffentlicht habe, so füge ich hier nur einige ergänzende Bemerkungen Grabows bei. Die Raupe geht oberhalb der Erde in den Stamm von Achillea Millefolium und frißt in die Wurzel hinein, macht aber dicht über der Erde ein Loch für den Auswurf des Mulmes und Kotes. In ähnlicher Weise 346 Grabowiana ■ lebt eine Käferlarve in Achillea. Wird die Wohnung beschädigt, so spinnt die Raupe die Öffnung in kurzer Zeit wieder zu. Grabow bildet den unteren Teil eines Stengels mit dem geöffneten Wurzelstock und die Raupe ab. E. Choreutina. 95. Simaethis pariana Cl. (Grab. 1849, T. 75 — Fauna p. 138.) Die Raupe uud das Puppengespinst auf der Oberseite eines Blattes von Pirus Malus werden gemalt und beschrieben. In diesem Jahre habe ich die Raupe auch an Prunus spinosa häufig gefunden. F. Tineina. 96. Scardia boleti F. (Grab. 1853, T. 9 und 27 — Fauna p. 143.) Grabow bringt auf zwei Tafeln aus- führlich die Biologie der Art, sowie die Abbildung von Raupe, Puppe und Fraß. Die Raupe wurde nach ihm von Staudinger in abgestorbenem Buchenholze, von Grabow selbst zwischen Holz und Rinde von Salix, jedoch mehr im Holze, ebenso unter weißen Schwämmen an alten Eichen- stubben zwischen der Rinde und den Schwämmen lebend angetroffen. Ver- wandlung in der Wohnung in einem weiß ausgesponneneu Lager. Der Falter erschien seit Ende Mai. Raupe weiß-gelblich; Kopf mehr gelblich, nach vorn schwarz abschattiert, in den durchsichtigen Nackenschild halb ein- gezogen; jeder Ring ist durch eine Quer- falte geteilt ; vor und hinter derselben je ein Paaar glänzender Wärzchen mit je einem kurzen, hellen Haare; je drei solcher Warzen in der Seite jedes Ringes dicht über der Seitenlinie; Brustfüße und After- schild wie der Kopf; die Bauchfüße nur durch einen Kranz von kleinen, schwarzen Häkchen markiert, ebenso die etwas längeren Nachschieber (T 27). Etwas abweichend davon ist die Be- schreibung auf Tafel 9. Puppe hellbraun, mit dunkel gerandeten Flügelscheiden und Analsegmenten; die Ränder der letzteren hervortretend. 97. Tinea arcella F. (Grab. 1853, T. 27 — Fauna p. 145.) Über diese Art hat neuerdings Herr Schütze in Rachlau einen interessanten Beitrag in der „Stett. ent. Ztg.", 1899, p. 163 geliefert und auch die Raupe be- schrieben. Er beobachtete, daß diese zwar in einem feinen Gange im Holze lebe, aber sich von kleinen Pilzen (Hypoxylon fuscum) nähre, zu denen sie in ihren Gängen hin- dringe. Da ich nun nicht zu denjenigen gehöre, welche alles -bezweifeln, was sie nicht selbst entdeckt haben, so würde ich unbedingt nie einen Zweifel an der Sicher- heit dieser Beobachtung gehegt haben, selbst wenn ich die Raupen und ihre Pilznahrung nicht bei meinem verehrten Freunde, Herrn Dr. Hinneberg, gesehen hätte, dem solche bereitwilligst vom Entdecker übersandt worden waren. Jedoch ich stand und stehe noch heute auf dem Standpunkte, daß die meisten der in faulem oder dürrem Holze lebenden Raupen von Tinea, Oecophora etc. auch mehr oder weniger gern in Pilzen vorkommen, wie wir das eben von Scardia boleti F. gesehen haben und bei den nächsten Ax-ten sehen, und wie es bei mancher andern Art erwiesen ist, und daß ferner Arten, die wir bisher nur in Pilzen beob- achtet haben, auch einmal in trockenen Baumstämmen vorkommen werden.*) Wenn ich nicht ganz irre, hat Zeller schon an irgend einer Stelle dieselbe Ansicht ver- treten. Haben wir doch dieselbe Er- scheinung bei den Pilzfressern unter den Dipteren und Coleopteren, und auch unsere sogenannten Groß- Schmetterlinge weisen Beispiele solcher Veränderlichkeit in der Nahrung auf, wie die Hepialiden, die außer an Wurzeln von Phanerogamen und Cry- ptogamen auch in Pilzen und dürrem Holze leben. So habe ich selbst die Raupe von Hectus 0. massenhaft an Mooswurzeln, aber auch tief in einem dürren Stamme von Carpinus fressend gefunden, und andere haben sie in Holzpilzen getroffen. Ich war daher auch garnicht überrascht, sondern sehr erfreut, daß meine Ansicht eine neue Bestätigung gefunden, und. ich bedaure nur, daß mir Grabows Nachlaß erst nach dem •) cf. No. 98 und 145. Litteratur - Referate. M7 Erscheinen meiner Fauna zur Verfügung gestellt wurde, weil dann meine, einem kurzen in meinem Besitz befindlichen Manu- skript entnommene Bemerkung bestimmter gelautet haben würde. Denn daß diese Notiz auf den Beobachtungen fußt, wie sie G-rabow mitteilt und im Bilde fixiert, ist mir jetzt ganz klar. — Auch der Umstand, daß Raupen, denen Herr Schütze nur dürres Holz statt der gewohnten Pilze gab, starben. will wenig besagen. Es kommt eben darauf an, welchen Stoff die aus dem Ei geschlüpften Raupen zuerst vorfanden, an den sie sich dann gewöhnten, so daß sie später den anderen verschmähten. Manche Art wird hierbei wählerischer, oder besser gesagt, verwöhnter sein, als eine andere. Möglich auch, daß wir es in solchen Fällen mit einer Vererbung zu thun haben, daß also Falter, die von Pilzraupen stammten, ihre Eier mit Vorliebe wieder an Pilzen absetzen, die aus Holzraupen hervor- gegangenen dagegen an Holz. Vielleicht ist dieser Umstand bei der Bildung neuer Varietäten oder Arten mit maßgebend*). (Fortsetzung folgt.) *) Ich berufe mich hierbei namentlich auf das, was Herr Major Hering in der „St. e. Z.", 1891, p. 161, so treffend über Tinea granella L und cloacella Hw. sagt (cf. Rößler, "Schuppenfl., p. 276). Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. Fric, Ant, und Edwin Bayer: Studien im Gebiete der böhmischen Kreideforinatioii : Fric, Ant.: Die tierischen Reste der Perucer Schichten. 30 Abb. In: „Archiv der naturwissensch. Landesdurchforschung von Böhmen", Bd. XI, No. 2, p. 163 bis 180. Prag, '01. Die sekundäre Insekten -Fauna ist trotz der Beschreibungen Brodies und "Weihen- bergs noch wenig bekannt. Ich habe schon früher*) darauf hingewiesen, wie wenig wissenschaftlichen Wert die von Weihenberg benannten Arten haben. Ganz neuerdings hat nun Ant. Fric in den böhmischen Kreide- schichten einige Insektenabdrücke ge- funden, deren Erhaltungszustand gestattet, sie unserer bestehenden Klassifikation ein- zureihen. Der Verfasser beschreibt nach- folgende Arten: Phryganaea micacea, Silphites priscus, OUorrhynchm costans, Blaptoides dubius, Pimeliodes parvus, Feronites Velenovskyi, Brachi- nites truncatus, Lamiites simillimus, Velenovskya inornata, Chrysomelifes simplex et Kounicia bioculata. Die Bestimmung der übrigen Fossilien, nach mangelhaften Spuren von Gallen- *) Meunier, F.: Les dipteres des temps secon- daires. Ann. Soc. Scientificrue. Bruxelles, 1890, t. XIX. Produktionen, Miniergängen etc., die von Hymenopteren, Dipteren oder Neuropteren herrühren, scheinen mir etwas problematisch zu sein. Meiner Ansicht nach hätte der Ver- fasser sich darauf beschränken sollen, die mutmaßliche Familie anzugeben und von einer spezifischen Bestimmung abzusehen. Außerdem ist es schade, daß Ant. Fric sich für die Wiedergabe der Textfiguren nicht der Phototypie bediente, da die Zinkographie die morphologische Feinheit der Flügeldecken und anderer Organe der fossilen Insekten nur recht ungenügend wiederzugeben vermag. Abgesehen von dieser kurzen Kritik kann man Ant. Fric nur volle Anerkennung zollen, daß er die Paläontologie um einige neue und interessante Beobachtungen über die so spärlich bekannte sekundäre Insekten- Fauna Böhmens bereicherte. Prof. Fern. Meunier (Brüssel). Froggatt, W. W. : Spider or Lice Flies tliat infest Horses, Sheeps, and otlicr Animals. 1 tab., 7 p. In: „Mise. Publ. No. 437 of the Dept. of Agricult. of New South Wales." '00. Verfasser giebt in kurzen Zügen einen Überblick über die Eigentümlichkeiten und die Fortpflanzung der „Lausfliegen", Diptera pupipara, und bespricht etwas eingehender Hippobosca equinaJj., Olfersia macleayi Leach und Melophagus ovinus L , von denen er auch Ab- bildungen bringt. Interessant ist namentlich ein Bericht über Einschleppung der Hippobosca equina L. nach Neu -Süd -Wales von Neu- Kaledonien aus, wohin sie wiederum von Algier aus eingeschleppt worden sein soll: ferner die Notiz, daß die Olfersia der dortigen Vögel sich gern auf die Jagdhunde flüchten, wenn diese etwa auf eigene Faust jagend einen von ihnen besetzten Vogel töten. Dr. P. Speiser (Berlin). 348 Litte ratur-Referate. Heycke, E. : Zur Biologie von Cnethocampa pinivora Tr. vom 18. Oktober 'Ol. Briefliche Mitteilung Um die Mittagszeit eines Augusttages, bei klarem Himmel und heißestem Sonnen- brande, beobachtete ich in jungem Kiefern- walde einen Zug von etwa 50 quer über den Weg ziehenden _pimi'ora-Raupen. Soweit ich unterrichtet bin, gehen sie sonst nur des Nachts auf .Nahrung aus; es war mir aber in diesem Falle nicht möglich, ihren Aus- gangspunkt und damit den Grund, der sie zu so ungewöhnlicher Zeit zur Auswanderung gezwungen hatte, aufzufinden. Eine hinter der anderen, mit dem Kopfe die Aftergegend der vorhergehenden berührend und genau die Fährte derselben verfolgend, zogen sie dahin. Mit einem dünnen Stäbchen, um diese Fährte nicht zu verwischen, schnellte ich die erste fort: die folgende stutzte, schlug mit dem Kopfe taktmäßig nach beiden Seiten, mußte sich aber schließlich, von den andern geschoben, zum Weiter- kriechen bequemen. Nach wenigen, an- scheinend orientierenden Abweichungen schlug sie die frühere Richtung wieder ein. Jetzt nahm ich eine Raupe aus der Mitte. Die vorhergehende, die den Druck des Kopfes nicht mehr fühlte, hielt an und begann, ebenfalls den Kopf ruckweise seit- wärts zu schlagen. Interessant war nun zu sehen, wie dieses Anhalten und Taktschlagen sich nach vorn durch die ganze Reihe, einige 20 Raupen, fortpflanzte. Bei der Führerin der zweiten Hälfte nun bemerkte ich dieselben Zeichen, wie bereits beim ersten Versuche erwähnt. Nach einem mehrere Minuten langen Umherirren gelang es ihr endlich, das Endglied der vorderen Hälfte zu erreichen ; letztere setzte sich nun ebenfalls wieder in Bewegung, und zwar pflanzte sich auch diese Bewegung, wie vorher die Unruhe, von hinten nach vorn fort; sobald eine Raupe vom Kopfe der folgenden berührt wurde, kroch auch sie weiter. Nach diesen beiden Versuchen schnellte ich auch die letzte des Zuges fort. Hierbei schien es mir, als ob diese mit der vorhergehenden durch einige feine Fädchen verbunden wäre. Meine Erwartung, daß durch das Wegnehmen der letzten der ganze Zug ins Stocken geraten würde, wurde getäuscht; nach einiger Unruhe zog die Reihe weiter. Auch als ich ein zweites mal die Reihe in der Mitte unterbrach, geriet zwar die vordere Hälfte auch ins Stocken, bald beruhigten sich die Raupen aber wieder und krochen weiter. Diesmal jedoch gelang es der Führerin der zweiten Hälfte nicht, die erste zu erreichen. Nach mehreren vergeblichen Versuchen machte sie eine halbe Wendung nach rechts und suchte sich hinter die zweitfolgende an- zugliedern, was ihr auch durch Verdrängen der vierten gelang. So drehten sich die drei ersten im Kreise herum; die folgenden drängten nach, bis das Ganze einen wirren Knäuel bildete, der schließlich gänzlich zur Ruhe kam. Unterdessen hatten sich zwei der vorher ausgestoßenen zufällig gefunden und lagen nun regungslos nebeneinander, während die anderen ziellos umherirrten. Wegen meiner bevorstehenden Abreise war ich leider genötigt, meinen Posten nach etwa viertelstündiger Beobachtung zu ver- lassen. Soviel scheint mir aber klar zu sein, daß die Raupen sich nicht, wie die ent- wickelten Insekten, durch den Geruch leiten lassen, denn in der unterbrochenen Reihe wurde die Fährte nicht weiter verfolgt. Unruhe wird durch ruckweises Seitwärts- schlagen des Kopfes ausgedrückt. Diese Unruhe wird dadurch von hinten nach vorn fortgepflanzt, daß die Verbindung zwischen den einzelnen Raupen aufhört (während sonst die Aftergegend vom Kopfe der folgenden berührt wird). Ob die einzelnen Raupen durch Fäden miteinander verbunden sind, wage ich nicht zu entscheiden; ich konnte es, wie oben bemerkt, nur einmal erkennen, Die Fährte, die der Zug im losen Sande hinterließ, glich einer Schlangenfährte mit erhabener Mittellinie. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe -Sude). Potonie, H. : Die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die Annahme einer allmählichen Ent Wickelung vom Einfacheren zum Verwickelteren. Antrittsvorlesung zur Habilitation für Paläobotanik an der Friedrich Wilhelms- Universität in Berlin. In: „Naturwissenschaftliche Wochenschrift". Neue Folge I. Band, No. 1. '01. Der Gegenstand dieser Antrittsvorlesung gehört nicht zu denen einer entomologischen Zeitschrift; indessen rechtfertigt wohl die Bedeutung des in ihr behandelten Problems die kurze Besprechung der Arbeit. Ihr Ver- fasser versucht die in den Versteinerungen gefundene Folge von sogenannten niederen Pflanzen und sogenannten höheren Pflanzen auf mechanisch - physiologische Weise zu erklären; ob allerdings befriedigend, muß wohl sehr dahingestellt bleiben. Der Verfasser versucht z. B. die Verdrängung der Gabel- verzweigung bei den älteren Gewächsen durch die rein fiederartige Verzweigung der jüngeren Gewächse durch die von ihm so genannte Übergip feiung zu erklären. Bei der fiederigen Verzweigung sollen die Zweigenden mehr nach dem Stamm hinrücken und dadurch nach dem „Hebelgesetz" einen geringeren Druck auf den Stamm ausüben , also vorteilhafter sein; dadurch sollen diese jüngeren Gewächse, weil zweckmäßiger, die älteren verdrängt Litteratur-Referate. 349 haben. Nach dem der Arbeit beigegebenen, gezeichneten Schema rückt aber durch die „Übergipfelung" die Spitze des Zweiges weiter vom Stamm ab, sein Druck wird also nach dem „Hebelgesetz" größer statt kleiner; der Verfasser verlangt aber geringeren Druck; also ist diese Erklärung unzutreffend. Es ist ferner nicht einzusehen, warum fiederige Blattaderverzweigung längliche Blätter geben soll ; mit dieser Art der Verzweigung ist sehr wohl auch eine rundliche Blattform verträglich. Ebenso schließt eine Gabelverzweigung der Blattadern keineswegs eine längliche Blatt- form aus. So lassen sich gegen fast alle Ausführungen des Verfassers Einwendungen erheben. Auf einen eigentümlichen Wider- spruch mag noch aufmerksam gemacht werden. Der Verfasser spricht sich am Ende seiner Rede dahin aus, daß die Entwickelung nicht dahin gerichtet sei, alle niederen Formen zu unterdrücken und nur die höheren zu er- halten, sondern vielmehr dahin, eine möglichst große Zahl von Formen zu erzeugen, höhere und niedere zusammen, die nebeneinander bestehen könnten, damit also auf einem bestimmten Ort möglichst viele Alten zu gleicher Zeit bestehen könnten. Ganz in Widerspruch damit stehen aber die ganzen vorhergehenden Ausführungen, in welchen immer die Rede von der Vernichtung der sich nicht weiter entwickelnden Arten durch die entwickelten Arten ist. Dr. R. Tümpel (Dortmund). Schaffer, Ch. : Synopsis of the Species of Trechus, with the Description of a new Species^ In: „Bulletin of the American Museum of Natural History." Vol. XIV, p. 209—212. '01. Art. xrv Der Verfasser giebt eine analytische Übersicht über die amerikanische Gattung Trechus (Cöteoptera). Er zählt sechs Arten auf, welche durch eine nachfolgende Einzel- beschreibung näher charakterisiert werden. Die sechste Art Trechus carolinae ist von Wasmami, E.: Biologie orter Ethologie? No. 12, p. 391. '01. Dieser Aufsatz behandelt die Doktorfrage, ob man nicht den Namen Biologie durch das Wort Ethologie ersetzen solle. Gegen den Gebrauch des Wortes Biologie ist geltend gemacht worden, daß Biologie im weiteren Sinne die gesamte Kunde von den Lebewesen bezeichne und daher nicht zugleich für die Kunde von den Lebensgewohnheiten der Tiere gebraucht werden könne und daß ferner mit dem Namen Biologie neuerdings die Zellen- forschung bezeichnet werde. Wasmann macht sehr mit Recht darauf aufmerksam, daß der ältere Sinn von Biologie die Lehre von den Lebensgewohnheiten der Tiere bedeute und daß erst neuerdings die Zellenforschnng mit Biologie bezeichnet werde und daß darum der ältere Sinn nach den allgemein giltigen Gesetzen der Namengebung beizubehalten sei. Beutenmüller in Nord- Carolina neu auf- gefunden und zum ersten mal von Ch. Schäffer beschrieben. Eine Tafel mit den Abbildungen der sechs Arten ist der Arbeit beigegeben. Dr. R. Tümpel (Dortmund). In: „Biologisches Centralblatt", Bd. XXI, Zumal wir in Deutschland haben nicht die geringste Veranlassung, den Sinn des Wortes Biologie zu ändern und für den alten Sinn Ethologie einzuführen, nur aus dem Grunde, weil einigen Leuten in Belgien und Frankreich das Wort Ethologie besser gefällt. Wasmann definiert endlich den Begriff Biologie im engeren Sinne wie folgt: „Die Biologie ist die Lehre von den äußeren Lebensthätigkeiten, die den Organismen als Individuen zukommen und die zugleich auch ihr Verhältnis zu den übrigen Organismen und zu den anorganischen Existenzbedingungen regeln." Also dürfte es wohl bei Biologie bleiben und die Einführung des Wortes Ethologie ist als überflüssig und unberechtigt abzulehnen. Dr. R. Tümpel (Dortmund). Darboux, G.( et C. Bouard: Catalogue systeinatique des Zoocecidies de TEurope et du Bassin mediterraneen. 863 fig. In: „Bulletin scientifique de la France et de la Belgique." T. XXXIV, p. 11—544. Paris, '01. hinderten die Ausführung. Wohl hatte J. J. Kieffer inzwischen einen solchen Ein vornehm ausgestattetes Werk, welches seinen Platz in der zoologisch -botanischen Litteratur behaupten wird und den Verfassern zur Ehre gereicht. Es fehlte zur Zeit an einem solchen Verzeichnis aller bisher be- schriebenen Zoocecidien Europas und der angrenzenden Gebiete. Wohl hatte ich selbst die Absicht, in einer zweiten Auflage meiner „Gallbildungen" dieselben über das Gebiet der europäischen Fauna auszudehnen, wie ich dies im zweiten Nachtrag kundgethan, allein andere dringendere Arbeiten ver- Katalog herauszugeben begonnen, allein widrige Geschicke verzögern dessen Beendung (mir ist derselbe unbekannt geblieben). Das Erscheinen des „Catalogue systematique" wird daher den Wünschen Vieler entsprechen und füllt eine empfindliche Lücke in der cecidiologischen Litteratur aus. In mehrfacher Hinsicht zeigt das Werk vor anderen ähnlichen Verzeichnissen Vor- züge, zu welchen neben dem schönen, klaren 350 Litteratur-Ref erate . Druck die vortrefflichen Abbildungen, welche stets auf die Mitte der Seiten gruppiert sind, wesentlich beitragen ; daneben sind durch Abkürzungen sonst übliche und nicht anders zu umgehende Wiederholungen beseitigt und ihre Zeichen an die linke Seite des Textes gestellt, auch die Stellung der laufenden Nummern außerhalb des Textes an der rechten Seite desselben und ohne Klammern erleichtern die Übersichtlichkeit. Nachträglich eingeschaltete Cecidien tragen die voran- gehende Nummer mit angefügten A., B., C. etc. Bei Pflanzengattungen, deren Arten oft schwer zu bestimmen sind, wie Rosa, Rubus, Salix, sind die Gallbildungen unter dem Gattungsnamen der Pflanze beschrieben und mit besonderen Zahlen in Verbindung mit den Anfangsbuchstaben der Pflanze nummeriert, also R. 1, Ru. 1, S. 1. Danach folgen die Pflanzen arten mit den jedesmaligen Gallbildungen aufgezählt unter Hinweis auf die vorhergehenden Zahlen und Beifügung ihrer laufenden Nummer. Bei gallenreichen Pflanzen, wie Quercus (illustriert mit 202 Figuren), werden zur Erleichterung der Bestimmungen Unter- abteilungen angewandt und solche auf der linken Unterseite durch A., B., C. bezeichnet. Dem systematischen Verzeichnis schließen sich noch weitere Verzeichnisse an: 1. Er- klärung der angewandten wissenschaftlichen Ausdrücke, 2. Abkürzungen der Autoren- namen , 3. Gruppierung der Pflanzen nach Familien (geordnet nach Engler und Prantl), 4. alphabethisches Verzeichnis der Gallen- erzeuger mit Angabe der jedesmaligen Familien in runden Klammern. Die Anordnung der Gallen folgt den alphabetisch geordneten Pflanzen. Unsichere und nur vermutete Cecidozoen sind in eckigen Klammern aufgeführt. In der Nomenclatur liegen die Arbeiten von Nalepa (Eriophyiden), Kieffer (Cyni- piden und Cecidomyiden), Dalla Torre (Tenthrediniden), J. Lichtenstein (Aphi- diden), F. Low (Psylliden). Die Abbildungen entsprechen allen An- forderungen, sie sind größtenteils nach der Natur gezeichnet; wo die Cecidien nicht zu beschaffen waren, sind Abbildungen entlehnt, ihre Herkunft ist stets angegeben, Ver- größerungen und Durchschnitte finden sich zahlreich. Daß bei einer solchen inhalts- und umfangreichen Arbeit Unrichtigkeiten vor- kommen und Fehler mit unterlaufen, ist kaum zu vermeiden und fällt nicht den Autoren zur Last. Dessen sind sich auch die Verfasser wohl bewußt, aber sie haben ihr Möglichstes gethan, ein brauchbares Werk zu schaffen und dieses haben sie redlich erreicht. Es ist ein Buch, welches ich mit rückhaltsloser Anerkennung seines Wertes allen denen empfehlen kann, welche sich mit dem so anregenden wie interessanten Studium zu beschäftigen wünschen, und ein bequemes Nachschlagebuch für alle, welche schon länger diesem Studium obliegen und unentbehrlich für Zoologen und Botaniker. Dr. D. von Schlechtendal (Halle a. S.), Pierre, J.: Les premiers etats de Moiiopliadnus monticola. In: „Revue scientifique du Bourbonnais" No. 157. '00. Monophadnus monticola Hartig legt ihre Eier in die Unterseite der Blätter von Helle- boras foetidus L., wodurch kleine Warzen ent- stehen. In diesen Warzen kriechen auch die Larven aus und verharren dort einige Zeit. wie die dort befindlichen Exkremente be- weisen. Die Larven nagen dann ein kleines Loch von innen heraus, drücken den Kopf durch diese Öffnung, klammern sich mit den freien Beinen fest und arbeiten sich so in ungefähr 30 Sekunden aus der Öffnung heraus, worauf sich die Larven ungefähr 10 Minuten ausruhen. Dr. R. Tümpel (Dortmund). Kirkaldy, Gr. W. : The stridulating organs of waterbugs (Rhynchota) especially of Corixidae. In: „Journal of the Quebeck Microscopical Club." April, '01. Der Verfasser beschreibt die sehr interessante Einrichtung, mittels der viele im Wasser lebende Rhynchoten, wie Corixa Geoffry, Micronecta Kirkaldy, Callicorixa White, einen starken zirpenden Ton von sich geben; jedoch besitzen nur die Männchen diese Fähigkeit. Der Zirpapparat besteht aus dem eingliedrigen Fuß, pala genannt und einer entsprechenden Reibfläche auf der Innen- seite des Schenkels. Das Fußglied ist mit zwei Reihen langer Borsten und über diesen mit einer Reihe von Zähnen besetzt. Beim Zirpen wird das rechte Fußglied über die Reibfläche des linken Schenkel gerieben oder umgekehrt. Der Verfasser bestreitet, daß das Zirpen durch Reiben des Fußgliedes an dem Schenkel erzeugt wird. Außer diesem Tonapparat wird noch eine zweite Fläche angegeben, die nach des Verfassers Meinung ebenfalls zum Tongeben benutzt wird, aller- dings hat er nicht finden können wie. Diese Fläche, welche nur bei einigen Arten von Corixa und Micronecta vorkommt, besteht aus einer gestielten rauhen Platte, welche auf der Oberseite des sechsten Segmentes, nahe dem Seitenrand sitzt, bei verschiedenen Arten je nach der Art, rechts oder links. Die beschriebenen Tonapparate werden dann im einzeln bei einer größeren Anzahl von Arten beschrieben und abgebildet. Zu Beginn seiner Arbeit giebt der Verfasser einen Ueberblick über die bis dahin ver- öffentlichten Arbeiten über diesen Gegenstand. Dr. R. Tümpel (Dortmund). Litteratur-Berichte. 351 Leger, L., et 0. Duboscq: Notes biologiques sur les grillons. In: experimentale et generale", No. 4, '00. .Archives de Zoologie Die Ausführungen der Verfasser werden unterstützt durch eine Tafel mit Abbildungen, die zumVerständnis notwendig sind. Interessant ist, daß einleitend hervorgehoben wird, daß der Mitteldarm der Grillen sich häutet, wie es schon nachgewiesen ist bei den Insekten mit voll- kommener Verwandlung. Dieser Häutungs- vorgang wird beschrieben. Der Hauptabschnitt der Arbeit behandelt die Sekretion des Mittel- darmes bei den Grillen. Es wird unterschieden die Sekretion in dem Epithel der Innenwandung des Mitteldarmes, die Ausstoßung der Produkte und die Sekretion an der freien Oberfläche des Innenraumes. In den Epithelzellen bilden sich zwei Arten von Ausscheidungsprodukten, gefärbte und ungefärbte. Die Gestalt und Lage derselben erscheint ausführlich in den Ab- bildungen wiedergegeben. Diese Produkte werden entweder innerhalb ihrer Zellen und mit diesen ausgestoßen oder sie fallen allein oder mit Teilen der Zellen, die sie gebildet haben, in den Innenraum des Darmes. Bei der Sekretion an der freien Oberfläche des Innenraumes fallen die Sekretionskörper mit ihren Zellen oder ohne sie in den ßaum des Darmes. Dr. R. Tümpel (Dortmund). Müggeiiburg, F. H.: Larve und Puppe von Cylindrotoma glabrata Meig. 1818, ein l Tat'. In: „Arch. f. Naturg.", 63. Jahrg. *01, Beitrag zur Kenntnis der Tipuliden Beiheft, p. 169—186. Die letzte Arbeit des am 3. Juli d. Js. leider zu früh verstorbenen, sehr genau arbeitenden Verfassers. Die sehr eigentümlich gebaute und ab- weichend von der Mehrzahl der Tipuliden- larven sehr hübsch bunte Larve lebt auf ihrer ausschließlichen Nahrungspflanze, dem Laubmoose Hylocomhim (Hypmim) squarrosum Braun und Schimper. Zu ihrer Entwickelung braucht sie fast ein Jahr, etwa zehn Monate, während die Puppenruhe 11 — 12 Tage dauert. Die g legen etwa 60 Eier. Die Larve und ebenso die Puppe ist ausgezeichnet durch ihre hell moosgrüne Farbe und eine große Anzahl zum Teil verzweigter (bei der nächstverwandten Art C. distinctissima Mg. durchweg einfacher) Fort- sätze der Körperhaut, welche die Tiere den Blättchen des Mooses ganz vorzüglich anpassen. Aus der Untersuchung der Morphologie ergaben sich einige Schlüsse von allgemeiner Bedeutung. Die Mundteile sind morphologisch ganz so gebaut, wie es Bengtsson für die Larve von Phalacrocera schildert, bewegen sich jedoch während des ganzen Larven- lebens horizontal gegeneinander, niemals parallel von oben nach unten; sie stellen keine prinzipielle Abweichung von den übrigen Tipuliden dar und es erscheint daher nicht angebracht, wie Bengtsson es that, die Genera Phalacrocera, Cylindrotoma und Verwandte als eigene Sectio, ,Erucaeformia" neben den Gruppen der Eucephala, Polyneura und Brachycera zu etablieren. — Die Stigmen sind nicht geschlossen, wie es Bengtsson für die nah verwandte Phalacrocera angiebt, sie besitzen eine Siebkammer mit einem äußerst zierlich gebauten complizierten chitinigen Gerüstwerk, das bei Ansicht von außen allerdings den Eindruck hervorrufen kann, als sei das Stigma geschlossen und die Larve „apneustisch". Möglicherweise ist also auch Bengtssons, sowie Miall und Shelfords Angabe derartig zu deuten. Dr. P. Speiser (Berlin). Litteratur-Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) 9. The Entomologist. Vol. XXXIV, nov. — 11. Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie. 1. Jahrg., Hft. 6. — 13. The Entomologist's Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 10. — 18. Insektenbörse. 18. Jahrg., No. 42 u. 43. — 28. Societas entomologica. XVI. Jahrg., No. 14. — 38. Publieations of the IL S. Department of Agriculture, Division of Entomology. Bull. No. 28 30, N. S. — 43. Termeszetrajzi Fdzetek. Vol. XXIV, P. III— IV. — 4ß. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. LI. Bd., 7. u. 8. Hft. Allgemeine Entomologie: Bachmetjew, M. P.: De la temperature vitale minime chez les animaux dont la temperature du sang est variable. 23 p. Arch. Science Biol., T. 3, No. 3. — Beauregard, H. : Materiale medicale zoologique. Histoire des drogues d'origine animale. Revisee par Coutiere. ill., XXXI -f 396 p. Paris, Naud. '01. — Brei tenb ach, .W. : Die Biologie im 19. Jahrhundert. 31p. Odenkirchen, W. Breitenbach. 'Ol.— Bütschli, O. : Über Vitalismus und Mechanismus. Tagebl. V. Internat. Zool. Congr., No. 7, p. 1. — Camerano, Lor.: La lunghezza base nel metodo somatometrico. Boll. Musei Zool. Anat. Comp. Torino, T. 16, p. 407. — D a ven p or t, Ch. B.: La Zoologie au XX siecle (formes locales de l'espece). Revue Seient, T. 16, p. 407. — Davenport, O. B., and W. B. Cannon: On the Determination of the Direction and Rate of Movement of Organisms by Light. 1 fig. Journ. of Physiol., Vol. 21, p. 22. — Delage, Yves: Sur la maturation cytoplasmique et le determinisme de la Parthenogenese experimentale. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 133, p 346. — Delage, Yves: Les theories de fecondation. Tagebl. V. Internat. Zool.-Congr., No. 3, p. 5. — Distant, W. L.: Biological Suggestions. Animal Sense Perceptions. The Zoologist, Vol. 5, p. 321. - Gallardo, Angel.: Las Matemäticas y la Biologia. Anal. Soc. Cient. Argent., T. 51, p. 112. — Guldberg, E. O.: Die Circular- bewegung als tierische Grundbewegung, ihre Ursache, Phaenomenalität und Bedeutung. 9 fig. Zeitschr. f. Biol., 35. Bd., p. 419. — Herbst, Curt: Formative Reize in der tierischen Ontogenie. Ein Beitrag zum Verständnis der tierischen Embryonalentwickelung. VIII -f- 125 p. Leipzig, Arth. Georgi. '01. — Herbst, C. : Über die formativen Beziehungen zwischen Nervensystem und Regenerations- produkt. Tagebl. V. Internat. Zool.-Congr., No. 6, p. 1. — Hertwig, O.: Die Entwickelung der Biologie im 19. Jahrhundert Vhdlgn. Ges. Deutsch. JMaturf. u. Ärzte, 72. Vers , I, p. 41. — 352 Litteratur-Berichte. Kathariner, L. : Über die bedingte Unabhängigkeit des polar differenzierten Eies von der Schwer- kraft. 1 fig. Arch. f. Entwicklgsmech., 12. Bd., p. 597. — Kathariner, L.: Neue Versuche über die Abhängigkeit der Entwickelung des tierischen Körpers von äußeren Bedingungen. Vhdlgn. Ges. Deutsch. Naturf. und Aerzte, 72. Vers., p. 123. — Lee, A. B., und Paul Mayer: Grundzüge der mikroskopischen Technik für Zoologen und Anatomen. 2. Aufl. VIII -4- 513 p. Berlin, R. Fried- länder u. Sohn. 'Ol. — Locke, F. S.: On a supposed Action of destilled water as such on certain Animal Organisms. Journ. of Physiol., Vol. 18, p. 319. — Mewes, R. : Ist der Wirkungsgrad der mechanischen Nutzarbeit des tierischen Organismus mit demjenigen der Wärmekraftmaschinen ver- gleichbar? Tagebl. V. Internat. Zool.-Congr., No. 6, p. 3. — Müllner, M. F.: Neue Zerr-Eichen- Cynipiden und deren Gallen. 2 Taf. 46, p. 525. — Nicolle, M.: Grundzüge der Allgemeinen Mikro- biologie. Übers, v. H. Dunschmann. VII + 303 p. Berlin, Aug. Hirschwald. '01 — Ost wald, Wolfg.: Üeber die Erklärung von Naturerscheinungen insbesondere des Lebens. Biol. Centralbl , 21. Bd., p. 5öi. — Pembrey, M. S.: The Effect of Variations in external Temperature upon the Output of Carbonic Acid and the Temperature of voung Animals. Journ. of Phvsiol , Vol. 18, p. 363. — Prowazek, S: Spermatologische Studien. 2* Taf., 2 fig. Arb. Zool. Instit. Wien, T. 13, p. 197. — Raband.E.: Fragments de teratologie generale. L'arret et l'exces de developpement. Revue Scient. France Belg., T. 34, p- 481. — Radi, Em.: Ueber die Bedeutung des Prinzips der Korrelation in der Biologie. Biol. Centralbl., 21. Bd., pp. 490, 550, 585, 605. — Rawitz, Bernh: Neue Versuche über Ephebogenesis. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech, 12. Bd., p. 454. — Reinke, J.: Ueber die in den Organismen wirk- samen Kräfte. Biol. Centralbl., 21. Bd., p. 593. — Riggenbach, E.: Beobachtungen über Selbst- verstümmelung. 6 fig. Zool. Anz, 24. Bd., p. 537. — Saltykow, S.: Neue Versuche über die Vita propria. Ueber Transplantation zusammengesetzter Teile. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech., 12. Bd., p. 056. — S chimke witsch, M. : Die biologischen Grundzüge der Zoologie. 216 Abb., 382 p. St. Petersburg, Selbstverl. d. Verfs. *C0. — Simroth, H. : Grundzüge der tierischen Ernährung. Tagebl. V. Internat. Zool.-Kongr., No. 8, p. 19. — Spemann, H. : Ueber experimentell erzeugte Doppel- bildungen. Tagebl. V Internat. Zool -Kongr., No. 8, p. 2. — Thilo, O.: Maschine und Tierkörper. Tagebl. V. Internat. Zool.-Kongr., No. 8, p. 5. — Thilo, Otto: Kinematik im Tierreiche. 14 fig. Biol. Centralbl., 21. Bd., p. 513. — Tornier, Gust. : Neues über das natürliche Entstehen und experimentelle Erzeugen überzähliger und Zwillingsbildungen. 5 fig. Zool. Anz., 24. Bd., p. 488. — Tornier, G.: Ueberzählige Bildungen und Bedeutung der Pathologie für die Biontoteehnik. Tagebl. V. Internat. Zool.-Kongr., No. 8, p. 5. — Wedekind, W. : Die Parthenogenesis und das Sexualgesetz. Tagebl. V. Internat. Zool.-Kongr., No. 8, p. 3. — Zacharias, E. : Über Sexualzellen und Befruchtung. Vhdlgn. Naturw. Ver. Hamburg, '01, pl. Ingewaudte Entomologie: Chittenden, F. H: The Fall Army Worm and Variegated Cutworm. 10 fig., 64 p. 38, No. 29. — Chittenden, F. H. : The Green Clover Worm. ill. p. 45. — Insects and the Weather during the Season of 1900. p. 63. 38, No. 30. — Hinds, W. E.: Fumigation with Carbon Bisulphide. 38, No. 30, p. 82. — Hopkins, A. D.: Insect Ennemies of the Spruce in the Northeast. 16 tab., 48 p. 38, No. 28. — Howard, L. O. : The Carriage of Diseases by Flies, ill. p. 39. — On the Habits of Entilia sinuata. ill., p. 75. 3S, No. 30. — Marlatt, OL.: Some Insecticide Experiments. 38, No. 30, p. 33. — Morgan, H. A.: The Differential Grasshopper in the Mississippi Delta— Other Common Species. ill. 38, No. 30, p. 7. — Simpson, C. B.: Report upon an Investigation of the Codling Moth in Idaho in 1900. 38, No. 30, p. 51. Thysanura: Schott, Herald: Apterygota von Neu-Guinea und den Sunda-Inseln. 4 tab. 43, p. 317. Orthoptei-a: Burr, M.: Saga natoliae Serv., at Constantinople. 13, p. 296. I'seudo-Xenroptera: Porritt, Geo. T. : Aeschna cyanea etc. in Yorksbire. 9, p. 312. Hemiptera: Breddin, G.: Neue neotropische Wanzen und Zirpen. 28, p. 107. — Horvath, G.: Hemi- pteres du Voyage de M. Martinez Escalera dans l'Asie-Mineure. 43, p. 469. — Kirkaldy, G. W.: Notes on the Division Veliria (Rbynchota). 9, p. 30 i Diptera: Kertesz, K. : Neue und bekannte Dipteren in der Sammlung des ungarischen National-Museums. J tab., p. 403- — Neoglapbyroptera interrupta n. sp. p. 495, 43. — Rothschild, N. C: A New British Flea. 1 tab. 13, p. *84. Coleoptera: Apfelbeck, V: Kritische Abhandlungen über europäische Otiorrhynchus - Arten. 3 fig. 46, p. 530. — Bernhauer, Max.: Die Staphyliniden der paläarktischen Fauna. (Schluß.) 46, p. 467. Born, Paul: Orinocarabus Fairmairei Thoms. nov. var. omensis. 46, p. 522. — Csiki, E. : Coleoptera nova ex Hungaria. 43. p. 4S6. — Luze, Gottfr.: Eine neue Art der Staphyliniden-Gattung Tachinus Grav. aus Norwegen. 46, p. 614- — Müller, Josef: Coccinellidae Dalmatiae. 46, p. 511. — Sharp, W. E: Notes on the distribution of the British Coleoptera. (coricl.) 13, p. 293. — Tutt, J. W.: Migration and Dispersal of Insects. Coleoptera. 13, p. £81. Lepidoptera: Adkin, Robt : Second Brood of Epinephele janira. 9, p. 310. — Ash, OD.: Dark aberrations of Abraxas S3'lvata. — Dwarf Lepidoptera. 13, p. 297. — Bacot, A.: Eggs of Lasiocampa fasciateüa var. excellens. 13, p. r,07. — Bank es, Eust. R. : Pterostoma palpina double-brooded. 9, p. 310. — Bellamy, Fred. G. : Pachycnemia hippocastanaria double-brooded. 9, p. 311. — Bird, J. F.: Seasonal dimorphism in Cilix glaucata 13, p 296. — Butler, Arth. G.: On Names applied to Certain Species of the Pierid Genus Catasticta. 9, p. 301. — Chapman, T. A.: Condition of Lachneis lanestris during the pupal state. 13, p. 2S4. — Chapman, T. A.: The lid of the cocon of Lachneis lanestris. — Luffia lapidella larvae in September, p. 299. — The cocoon-cutter of Actias luna. p. 300, 13. — Clark, J. A. : Peronea cristata Fab. and its aberrations. 1 tab. (concl.) 13, p. 287. — Fowler, J. Hy: Sphingidae et Ringwood. 9, p. 320. — Fruhstorfer, H. : Neue Schmetterlinge aus Tonkin. 28, p. 105. — Jäger, J.: Lepidoptera in Central Germany. 9, p. 303. — Mc. Arthur, .: Four Month's collecting in the Isle of Lewis. 9, p. 305. — Schule, Fr.: Ein Beitrag zur Biologie von Phlyctaenodes Hb. (Eurycreon Ld.) sticticalis L. 28, p. 105. — Smith, Geoffr. : Variation in the genus Erebia. 9, p. 306. — Tutt, J. W.: Variation of Zonosoma pendularia. p. 296. — Habits of certain Butterflies when disturbpd during copulation. ' p. 298. — Probable second pairing of Melanargia galathea. p. 298, 13. — Walker, S.: Gynandromorphous Epione vespertaria. 13, p. 297. Ilj menoptera: Altken, J. D. : Nomada zonata Panz. und N. rhenana Mor. p. 363. — Halictus Kriegeri Alfk. = H. monstrificus Mor. £. . p. 365, 11. ■ — Andre, E.: Materiaux pour servir ä la connaissance des Mutillides dAfrique. 11, p. 305. — Brauns, H: Ueber Panorpes Fischeri Spin. 43, p. 491. — Ducke, A. : Beiträge zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Chrysididen und Beschreibung von drei neuen Arten. 11, p. 353. — Handlirsch, A.: Neue Arten der Grabwespen-Gattung Stizus 4 fig., p. 506. — Ein neuer Nysson aus Oran p. 510, 46. — Konow, Fr. W.: Ueber „Nematus suavis Ruthe" £. 11, p. 366. — Morice, F. D.: On Gorytes niger Costa r$ and Q. 11, p. 362. — Szepligeti, Gry.: Tropische Cenocoelioniden und Braconiden aus der Sammlung des ungarischen National-Museums. I. 43, p. 353. L. O. Howard (Washington, U. S. America) weist darauf hin, daß sich die Ausführungen von St. Prowazek (Wien): „Pteromalidenlarven in Schildläusen" [,,A. Z. f. E.u, '01, p. 289— 291] bestimmt auf Asphliotiphaijus citri nus (Craw.) beziehen. Für die Redaktion: Udo L ehmann, Neudat Neues über die zusammengesetzten Nester urxl gemischten Kolonien der Ameisen. 353 Original-Mitteilungen. Dia Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Von E. Wasmann, S. J., Luxemburg. Seit dem Jahre 1891, wo ich mein Buch „Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen" veröffentlichte, sind 10 Jahre vergangen, welche mannigfaltige neue Kunde über die Symbiose zwischen Ameisen verschiedener Arten gebracht haben. Neue Beobachtungen von Adlerz, Forel, Janet, Pergande, Wheeler u. s. w. sind unterdessen bekannt geworden, welche die Menge der einschlägigen That- sachen bedeutend vermehren. Hierzu kommen noch die Resultate der von mir und von meinen ausländischen Korrespondenten seither über jenen Gegenstand gemachten Beobachtungen. Mit besonderer Berück- sichtigung der letzteren will ich hier einen Überblick über die Bereicherung unserer diesbezüglichen Kenntnisse seit den letzten zehn Jahren geben und am Schluß auf die theoretische Seite der Frage kurz eingehen. Zum besseren Verständnis sei hier nur bemerkt, daß ich in meinem obenerwähnten Buche von 1891 (S. 2 und 176) die ver- schiedenen Formen der Symbiose zwischen Ameisen verschiedener Arten in zwei Haupt- klassen eingeteilt hatte: in zusammen- gesetzte Nester und in gemischte Kolonien. Im ersteren Falle wohnen zwei oder mehrere Ameisenkolonien ver- schiedener Arten räumlich so nahe bei- sammen, daß ihre Nester unmittelbar aneinander grenzen oder ineinander liegen und gleichsam nur verschiedene Teile eines Nestes ausmachen; aber die beisammen wohnenden Kolonien bleiben als Kolonien getrennt, d. h. sie führen jede ihre eigene selbständige Haushaltung. Im zweiten Falle dagegen sind die verschiedenen Ameisenarten, welche beisammen wohnen, auch zu einer Kolonie verbunden; sie bewohnen nicht mehr getrennte Teile desselben Nestes, sondern schlechthin dasselbe Nest und führen in demselben eine gemeinschaftliche Haushaltung. Beide, Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 23 die zusammengesetzten Nester wie die gemischten Kolonien hatte ich ferner in gesetzmäßige und in mehr oder minder zufällige Formen eingeteilt. I. Neue gesetzmässige Formen gemischter Kolonien bei den Gattungen Polyergus und Formica. 1. Üb erblick über die bisher bekannten Erscheinungen mit einigen neuen Beobachtungen. Eine ganz hervorragende Stellung unter den gemischten Kolonien der Ameisen nehmen die Kolonien der sogenannten sklavenhaltenden Ameisen ein. Hierher gehören jene Kolonien, welche dadurch zu „gemischten" werden, daß sie außer der in allen Ständen vertretenen „Herrenart" noch den Arbeiterstand von einer (oder mehreren) „Sklavenarten" umfassen. Ihrer Entstehung nach sind dieselben meist „Raubkolonien", indem die „Herren" durch den Raub fremder Arbeiterplippen in den Besitz ihrer „Sklaven" oder ,, Hilfsameisen" gelangen. Unter unseren nord- und mitteleuropäischen Ameisen gehören hierher als hauptsächliche Sklavenhalter die rote Amazonenameise (Polyergus rufescens Ltr.*j und die blutrote Raubameise (Formica songuinea Ltr.). Beide haben als gewöhnliche (normale) Sklaven die Arbeiterinnen von Formica fusca L. '-) Über eine Kolonie von Polyergus rufescens mit F. rufibarbis als Hilfsameisen, und über die Kriegszüge dieser Amazonen gegen eine Reihe von rufibarbis-Kolomen habe ich im August 1892 eine Reihe von Beobachtungen im Garten des Jesuitenkollegs zu Lainz bei Wien angestellt. Da dieselben im wesent- lichen die Beobachtungen von Forel nur bestätigen, gehe ich auf diese Beobachtungen nicht weiter ein, werde sie jedoch in einer zweiten Auflage des Buches über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien verwerten. 1901. .354 Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. oder von F. rufibarbis F. oder von beiden zugleich in ihren Nestern. Ganz ähnlich gehören auch die nordamerikanischen Amazonenameisen Polyergus lucidus Mayr., breviceps Em. und mexicanus For., welche systematisch bloße Rassen (Unterarten) unserer europäischen Amazonenameise dar- stellen, sowie die nordamerikanischen Formen unserer Formica sanguinea, namentlich F. rubicunda Em. und subintegra Em., zu den sklavenhaltenden Ameisen. Polyergus lucidus hat als normale Hilfs- ameise nach McCook die Formica Schaufussi Mayr. Da jedoch unter letzterem Namen früher verschiedene Rassen der Formica pallidefulva Ltr. zusammengefaßt wurden, ist es richtiger zu sagen: die nord- amerikanischen Polyergus lucidus und wahr- scheinlich auch Polyergus breviceps besitzen als normale Hilfsameisen verschiedene Rassen (Subspecies) von Formica pallidefulva Ltr. So haben z. B. die von Pergande bei Washington (Columbia-Distrikt) gefundenen und mir samt ihren Sklaven übersandten Polyergus lucidus als Sklavenart die F. pallidefulva subsp. nitidiventris Em. bei sich. Die nordamerikanischen Formen unserer Formica sanguinea Ltr., welche von Emery als F. rubicunda und subintegra beschrieben wurden, haben als normale Hilfsameisen die nordamerikanischen Rassen unserer schwarz- grauen Sklavenameise (F. fusca L.), ins- besondere die F. subsericea Say. So sandten mir meine Korrespondenten PP. Alex Rösler, S. J. und H. Wolff, S. J., aus Buffalo (N. York) und H. Muckermann, S. J. aus Prairie du Chien (Wisconsin) die Formica rubicunda Em. mit F. subsericea als Hilfs- ameise. Die WolfFschen Exemplare aus Buffalo sind mehreren verschiedenen Kolonien entnommen, die sich auf Grand- Island im Niagara - Fluß fanden. Die Schuppe dieser rubicunda ist bald deutlich ausgeschnitten, bald ganzrandig, sogar innerhalb derselben Kolonie; die Färbung der kleineren Individuen nähert sich durch bräunlichen Hinterleib manchmal der subintegra, und das Kopfschild ist bei derselben oft nur sehr schwach aus- geschnitten. Daher läßt sich die sub- integra von rubicunda nur als Varietät trennen, und die rubicunda ihrerseits ist unserer F. sanguinea so ähnlich, daß sie nur eine Rasse derselben bildet. Bei den Muckermann'schen Exemplaren von rubicunda aus Prairie du Chien ist die Färbung des Vorderkörpers heller blutrot und die Schuppe meist schärfer aus- geschnitten als bei den Exemplaren von Buffalo. Muckermann schreibt mir (21. Mai 1901) daß er bei Prairie du Chien drei dieser Kolonien, sämtlich mit subsericea als Sklaven, gefunden habe; in einer derselben betrug die Zahl der letzteren 60 °/0. Ferner erwähnt Emery*) die F. subsericea als Sklavin der ihm von Pergande aus Washington (Columbia- Distrikt) zugekom- menen^1, subintegra. Forel**) endlich berichtet über einen räuberischen Angriff, den ein schwacher Trupp kleiner sanguinea bei Cromwell (Connecticut) gegen ein Nest von subsericea ausführte und dessen Zeuge er war. Obwohl die angegriffenen Schwarzen den Roten an Körpergröße wie an Zahl weit überlegen waren, so ergriffen sie doch ohne ernstlichen Widerstand die Flucht und überließen den sanguinea ihr Nest; die Larven und Puppen wurden ihnen von den Siegern entrissen. Forel sagt nicht, ob es sich hierbei um F. rubicunda oder um F. subintegra handelt, wahrscheinlich ist jedoch rubicunda gemeint. Emery führt (1. cit., p. 646) noch eine neue sklavenhaltende Ameise aus Nord- Amerika an: die Formica Pergandei. Pergande hatte sie bei Washington in einer gemischten Kolonie mit den g von F. pallide- fulva Ltr. zusammengefunden; merkwürdig ist Pergandes Mitteilung an Emery, daß er das betreffende Nest schon seit Jahren kenne, früher darin jedoch nur F. pallide- fulva bemerkt habe; erst im Sommer 1892 erschien die neue Form ***) Wir müssen •) Emery: „Beiträge zur nordam. Ameisen- Fauna". „Zool. Jahrbücher", Abt. f. System., 7. Bd, 1894, S. 648. **) „Ebauche sur les mceurs des fourmis de l'Amerique du Nord". „Rivista di Scienze Biologiche", IL, No. 3, 1900, p. 11). ***) Dies brachte mich anfangs auf den Gedanken, daß F. Pergandei vielleicht nur eine Rasse von pallkh-fulva sei, welcher sie in der äußeren Erscheinung gleicht. Durch Emerys Mitteilungen und durch die Zusendung eines Exemplars von Pergandei mußte ich jedoch diese Ansicht aufgeben. Die Variabilität der Adulia bipunctata L. (Col.) 355 daher anuehiiien, daß F. Pergandel bei einem Raubzuge gegen das Nest von palllde- fulva dasselbe in Beschlag nahm und dorthin übersiedelte. Da nämlich F. Pergandel in die Verwandtschaft von F. sanguinea gehört, müssen wir ihre gemischten Kolonien bis zum Beweise des Gegenteils für Raub- kolonien, nicht für Bundeskolonien halten. Ferner teilt mir Emery brieflich mit, daß Wheeler ihm die in Colorado lebende Form der Formlca Pergandel, welche von letzterer als eigene Rasse sich unterscheidet, mit F. fusca subsp. neogagates Em. als Hilfs- ameisen zugesandt habe. Es scheint somit wirklich, daß F. Pergandel eine echte Sklavenkalterin ist, ähnlich unserer F. sanguinea, und je nach der Örtlichkeit ver- schiedene Arten von Formlca als Sklaven raubt. (Fortsetzung folgt.) Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendenz - Theorie. Von Dr. Chr. Schröder, Itzehoe -Sude. (Mit Tafel 5 und 5 Textabbildungen.) Gelegentlich der 73. Versammlung- Deutscher Naturforscher und Arzte in Hamburg (22. bis 28. IX. 'Ol) hielt Hugo de Vries einen Vortrag über die von ihm be- gründete Theorie der Mutationen und Mutationsperioden bei der Entstehung der Arten. Ich entschloß mich erst acht Tage vorher, zur Diskussion dieser Theorie einige kurze, auf die im folgenden dargelegten Untersuchungen gestützte Mitteilungen bekannt zu geben. Da noch zwei weitere Vorträge zur Descendenz -Theorie voraus- gehen mußten, blieben für die Gesamt- Diskussion nicht mehr 10 Minuten, die leider nicht einmal für meine Darlegungen, geschweige denn für eine weitere Diskussion genügten. Ich habe infolgedessen meine Mitteilungen für die Verhandlungen zum Druck nicht eingesendet. Die Untersuchungen betreffen die in Nord- und Mitteleuropa überall gemeine Linne'sche Adalia bipunctata, von der Jul. Weise, der bekannte Coccinelliden-Kenner, bereits '85 nicht weniger als 22 benannte Varietäten anführt.1) Um eine breitere Basis für meine Zeichnungsstudien, die ich seit '932), wenn auch mehrfach infolge äußerer Verhältnisse unterbrochen, doch niemals aus dem Auge verloren habe, zu gewinnen und einer durch ausschließliche Beobachtung der Raupenzeichnung vielleicht bedingten einseitigen Auffassung vor- !) Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren. II. Coccinellidae. 83 p. Mödling, '85. 2) Entwicklung der Raupenzeichnung und Abhängigkeit der letzteren von der Farbe der Umgebung. 1 tab., 67 p. Berlin, '94-. zubeugen, hatte ich mich '00 zu einer Berücksichtigung auch anderer Insekten- ordnungen entschlossen; meine Wahl fiel zunächst auf die als höchst variabel be- kannten Coccinelliden, unter denen mir die auch in meinem Garten zahlreich auftretende genannte Art besonders geeignet erschien. Meine erste Aufgabe war daher, ein umfangreiches Beobachtungsmaterial zu gewinnen. Nichts lag näher, als die be- kannten Temperatur - Experimente mit Lepiclopteren-Puppen auch hier zu benutzen, um Aufschluß über die Gesetze der Zeichnungsentwickelung und aberrative Formen zu erzielen. Es kann nur durch den tief bedauerlichen Mangel einer engeren Beziehung der weit überwiegenden Mehrzahl der Coleopterologen zu der allgemeinen Entomologie (und Zoologie) erklärt werden, daß diese epochemachenden Experimente bisher keinerlei Reflexbewegung in der Coleopterologie zu zeitigen vermochten. Zwar erscheinen die bipunctata- Puppen meist in von den Blattläusen, ihrer früheren Nahrung, deformierten Laubblättern (Prunus domestlca L., Plrus malus L. und — com- munis L.) in meinem Garten oft zu 4 — 7 nebeneinander oder doch wenigstens auf der Unterseite normaler Blätter angeheftet, vereinzelt trifft man sie aber auch, den direkten Sonnenstrahlen völlig ausgesetzt, auf der Blattoberseite an. Ich glaubte deshalb eine ähnliche Widerstandsfähigkeit derselben gegen extreme Temperaturen an- nehmen zu dürfen, wie sie sich bei den Lepidopteren-Puppen als vorhanden erwiesen hat, bis 40° C. Bei dem täglichen Ab- 356 Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.) suchen meiner acht Obstbäume trug ich stets die zur Verpuppung festgesetzten Larven ein, und für sich die schon ausgebildeten Puppen. Am Tage nach der Ausbildung der Puppe, also etwa 24 Stunden später, brachte ich die jedesmal vorliegenden Puppen in den Hitze -Apparat (durch untergesetzte Lampe zu erwärmender, mit oben angebrachter Durchlüftungs- und unterer Wasserverdunstungsvorrichtung versehener, Glasseiten besitzender [sonst aus Blech hergestellter] Behälter), der erst dann, um gefährliche Sprungtemperaturen zu vermeiden, innerhalb ungefähr 15 Minuten auf 39° — 40" C. erwärmt wurde; durch geeignete Benutzung der Cirkulatiocs- vorrichtung konnte diese Temperatur konstant gehalten werden. Nach einer Stunde wurde die Lampe ausgelöscht und die Ventilation voll zur Wirkung gebracht, so daß weitere 10 Minuten eine Abkühlung auf die Zimmertemperatur erzeugten, die hier zu jener Zeit, Ende v. und vi. '00, zwischen 14° und 22° C. 12 h. m. (Schatten) schwankte. Diese Einwirkung wiederholte ich dreimal täglich um 7 h. m., 1 h. n. und 7 h. n. an je drei aufeinanderfolgenden Tagen. Leider mußte ich sehr bald erkennen, daß die so behandelten ersten 53 Puppen dem Versuche ausnahmslos zum Opfer gefallen waren. Unter sonst gleichen Voraussetzungen erhöhte ich deshalb die Temperatur fernerhin nur auf 37° C. ; der Erfolg war ein aus- gezeichneter. Neben 164 normalen bipunctata habe ich unter den übrigen 102 fast alle die Übergangsformen zu der var. lugubris Ws. erhalten, wie ich sie alsbald kennzeichnen werde, nämlich die „Varietäten" : 3 Herbsti Ws., 4 unifasciata Fabr., 3 perforata Marsh., 0 Adelae Sehr., 11 Olivieri Ws., 34 panthe- rinaJu., 25 semirubra Ws., 18 6-pustulata L., 4 4-maculata Scop., 0 sublunata Ws., 0 lugubris Ws., wobei ich bemerke, daß die Formen nach den später zu ent- wickelnden Prinzipien auf diese im weiteren präcisierten Typen verteilt worden sind. Von den gleichzeitig eingetragenen 424 Puppen, die ich bereits als solche in meinem Garten fand und deshalb für obige Temperaturversuche nicht verwenden konnte — ich habe 1087 in der Umgegend, besonders im Frühjahre 'Ol ge- fundene Imagines wieder hineingesetzt, um genügendes lebendes Beobachtungsmaterial auch für die Folgezeit zu besitzen — , ge- hörten in ihrenlmagines derbipunctatalj.281 , den „Varietäten" Herbsti Ws. 10, unifasciata Fabr. 6, perforata Marsh. 0, Adelae Sehr. 2, Olivieri Ws. 0, pantherina L. 1, semirubra Ws. 3, 6-pustulata L. 91, 4-maculata Scop. 21, sublunata 3 Individuen an. Ein sorgfältiger Vergleich dieser Zahlen erscheint von wesentlichem Werte; es wird hierfür eine Umrechnung auf 100 vorteilhaft sein, die folgende Daten ergiebt : A B ■266 „Temperatur- 424 „Normal- Formen" Formen" 1. bipunctata . 61,65% 67,69% 2. Herbsti 1,13% 2,36% 3- unifasciata . 1,05% 1,41% 4. perforata 1,13% o,o% 5. Adelae o,oo<7o 0,47% 6. Olivieri 4,140/o o,o% 7. pantherina . 12,78% 0,24% 8. semirubra . 9,04% 0,71% 9. H-pustulata . 6,77% 21,46% 10. 4-maculata . 1,05% 4,95% 11. sublunata . o,oo<7o 0,71% 12. lugubris 0,00% 0,00% Eine Kurvendarstellung dieser Be- ziehungen kann den Überblick nur er- leichtern; ich schließe diese an mit dem Hervorheben, daß die gewählte Reihenfolge der Formen sich aus der späteren Charakteri- sierung der Zeichnungsphylogenie erklärt. Die (gebrochen) ausgezogene „Kurve" a ver- anschaulicht das Häufigkeitsverhältnis der unter A aufgeführten, also durch die Temperatur -Experimente erzielten Formen, die punktierte b dasselbe bei den unter normalen Außenfaktoren erzielten B- Indi- viduen. Die Entfernungen auf der Abscissen- achse von Form zu Form sind gleich an- genommen, obwohl die Namen keineswegs gleiche Etappen in der Zeichnungs - Ent- wickelung bezeichnen und selbst phylo- genetisch recht verschiedene Variationen zusammenfassen. Das Gesamtbild würde auch im anderen Falle nicht wesentlich verschoben erscheinen ; ebensowenig vermag das Fehlen einer absoluten funktionellen Beziehung der Achsen zueinander die Vor- züge einer derartigen Veranschaulichung zu schmälern. Schon der oberflächliche Vergleich der Kurven a und b (Fig. 1) zeigt in Voraus- Die Variabilität der Adalia bipunctatä L. (Col.) 35; setzung des noch darzuthuenden Nachweises einer phyletischen Anordnung der Formen 1—12, daß die durch extreme (hohe) Temperaturen erzielten Variationen unbedingt Hemmungsformen , nicht aber progressive sind. Die normale bipunctatä L. läßt keinerlei Reaktion erkennen, sie stellt ihrerseits bereits, wie ich im folgenden ausführen werde, eine entschiedene Rückschlagsform dar, von welcher wiederum eine neue Zeichnungs - Entwickelung ihren Ausgang nahm. Die phyletisch älteste der Formen ist nicht berührt worden; die jüngeren und namentlich die jüngsten : 6-pustu- lata L., 4-maculata Scop. erscheinen in ihrer ontogenetischen Ent- wickelung auf einer phyletisch älteren Stufe: Olivieri Ws,, pantherina L., semirubraWs. fest- gehalten. Hätte ich die sehr be- merkenswerte Adelae Sehr. (No. 5), welche für die phyletische Ent- wickelung der lugubris Ws. aus der Fig. bipunctatä L. keine Notwendigkeit bildet, unberücksichtigt gelassen, würde der Charakter der Temperatur -Experimente noch klarer hervortreten. Die Kurve b hat ein Maximum von 67,69 % sofort in ihrem Beginne, sinkt bei 2 alsbald auf 2,36%, bei 3 auf 1,41%, hat bei 4 den Wert 0 % > den sie auch bei 6 noch beibehält, um dann plötzlich durch die Werte 0,24% (7) und 0,71% (8) ein zweites, um etwa zwei Drittel hinter dem ersteren zurückstehendes Maximum mit 21,46% bei 9 zu gewinnen, von dem ein etwas milderer Fall zu 4,95% (10), 0,71% (11) und 0 % der völlig schwarzen Endform (12) führt. Auch die Kurve b hat ihr schroffes Maximum von 61,65 % in 1, fällt plötzlich zu 1,13% bei 2, steigt dann aber durch 1,5% (3), [1,13% (4)],_ 4,14 79 (6) auf 12,78% (7), um alsdann in mäßigem Falle 9,4% (8), 6,77% (9), 1,5% (10) auf 0% bei 11 und 12 zu gelangen. Es hat also die Einwirkung der extremen Temperatur ein Niederlegen der Kurve a zur Ordinate 1 hin, also ein Verschieben der phyletisch jüngeren zu den älteren Formen stattgefunden. Die Temperaturformen sind demnach sicher Hemmungsformen. Die vorliegenden Ausführungen haben nur den Charakter vorläufiger Mit- teilungen, so daß ich die Darstellung der individuellen Zeichnungsentwickelung, um die Phylogenie auf die Ontogenie zu stützen, auf ein einzelnes Beispiel einer v.pantherinalj., beschränken darf. Haeckel's biogenetisches Grundgesetz, der Gedanke, daß die Ontogenie eine zusammenfassende Wiederholung der Phylogenie sei, hat allgemeine Anerkennung trotz fehlenden experimentellen Nachweises gefunden. In etwas hoffe ich diesem Mangel abhelfen zu können. Ich habe beobachtet, daß die Ontogenie der Zeichnung nicht bei allen Individuen genau gleich ist und muß aus anderen Erscheinungen schließen, daß bei an sich identischer Entwickelungsrichtung die Etappen derselben individuell ver- schieden sind. Schon '93 hierauf basierte Untersuchungen an Tephroclystia- (Eupi- thecia-jHawpen hatten damals kein Ergebnis ; diese und analoge Beobachtungen an der bipunctatä L. habe ich seit 'Ol ergebnis- reicher wieder aufgenommen. Für die ontogenetische Betrachtung wähle ich die Varietät semirubra Ws. (Fig 2, a — f). Das beobachtete Individuum schlüpfte 321 h. n.; es war weiß, leicht gelblichen Tones (stramineus3) und völlig zeichnungslos. Um 532 h. n. bemerkte ich den Basalstrich der ursprünglichen linea interna (vergl. die Bezeichnungen in der späteren Ausführung und Fig. 7), 546 h. n. die 3) Saccardo, P. A. : Chromotaxia seu nomenclator colorum. 2 ed. 2 tab. col., 21 p. Patavii, '94. 358 Die Variabilität der Adalia bipundata L. (Col.) erste Andeutung des typischen Punktes 1. 620 h. n. erschien die Zeichnung, wie es Fig. 2 b angiebt: Basalstrich bereits tief- schwarz, Punkt 1 weniger ausgefärbt, aber bereits nach den Punkten 2 und 3 binden- artig verbreitert, wenn auch noch von ihnen getrennt, diese Punkte selbst schwächer; sehr schwach Punkt 4. Die Zeichnung von 716 h. n. war folgende (Fig. 2, c); auf sahnefarbenem (cremeus) Gfrunde: Punkt 1 und 2 durch kräftigere, an der früheren Unterbrechungsstelle lichtere Querbinde (Transversale I) ver- verbanden, in ihr nicht mehr als Punkte unterscheidbar; Punkt 3 fieckenartig, scharf getrennt, mehr hervortretend; Punkt 4 stärker, als solcher erkennbar, durch Quer- binde (Transversale II) mit dem schwächeren Punkt 5 verbunden; sehr bemerkenswerte Longitudinalverbindung (ursprüngliche linea media) zwischen 1 und 4 und besonders interessant eine ebensolche von drei zu einem „imaginären" Schnittpunkte der Transversale II mit der linea externa. 948 h. n. besteht die Zeichnung aus den verstärkten, früheren Elementen mit hinzu- tretender Pigmentierung namentlich in der unteren Hälfte zwischen den genannten Teilstücken der linea externa und media; Transversale . II als breite verloschene Zeichnung den Außenrand (bis auf den über- haupt unberührt bleibenden Saum) erreichend, sich auch gegen den Apex mit einem in ihm scheinbar unabhängig angelegten, aber für die Phylogenie gleichfalls „imaginären" Apikaiflecken besonders am Innenrande vereinend (Transversale I zwischen 1 und 3 noch immer getrennt!). II50 h. n. ist die Ausdehnung und Vertiefung der Zeichnung dahin gelangt, daß außer der von Trans- versale I, II und linea media wie Flügel- Innenrand begrenzten, der allmählich rötliche Nuancierung annehmenden Grundfarbe erhalten bleibenden Innenrandmakel, in schwächerem Maße die Apikal- und Außen- randmakel deutlicher kenntlich erscheinen. Um 712 h. m. (Fig. 2, f) war die Aus- färbung beendet; die ganze Zeichnung erscheint gleichmäßig tiefschwarz, die Trennungsstelle der Punkte 1 und 3 ist auch jetzt noch an einem feinen Einschnitte in dem oberen Eand der Transversale I sichtbar, die Innenrandmakel hat sich unbeeinflußt erhalten. (Beobachtet am 23.-24. vi. '00.) Diese ausführliche Darstellung der Ontogenie war nicht zu umgehen. Ganz kurz möchte ich von ihr an C Verhoeff's schätzenswerte Beobachtungen: „Weitere Untersuchungen über den Ausfärbungs- prozeß" 4) anschließen. Der Ausfärbungs- prozeß dauerte nach dem vorigen 15 Stunden 51 Minuten, wie auch die an acht weiteren Individuen clerFormensemm^rr/ Ws. 6-punctata L. und 4-maculata Scop. vom Schlüpfen bis zum völligen Ausfärben gemessenen Zeiten zwischen 14 Stunden 37 Minuten und 23 Stunden 12 Minuten (4-maculata, also die am ausgedehntesten gezeichnete Form!) liegen. Wenn auch die von C. Verhoeff als Einteilungsprinzip benutzte Angabe: „Dauer des Ausfärbungs- prozesses Tage" im allgemeinen jedenfalls verläßlich ist, bilden doch diese Coccinelliden eine beachtenswerte Ausnahme. Ihre ähnlich den Raupen bunt pigmentierten Larven, die nach Art der Rhopatoceren befestigten, gleichfalls pigmentierten Puppen machen diese Ausnahme wenig auffallend, Bekanntlich findet bei den Lepidopteren (Hymenopteren und Neuropteren) der Aus- färbungsprozeß im Nymphenstadium statt. Auch für die bipunctata L. ist, ohne daß hiermit natürlich der Prozeß selbst ins Nymphenstadium verlegt wäre, eine Aus- färbung innerhalb der ungesprengten Puppenhülle möglich. Quer über die Flügel mit einem sehr feinen Seidenfaden kurz nach ihrer Bildung geschnürte Puppen haben Individuen ergeben, die später mit völlig ausgefärbten (wenigstens im nicht abgeschnürten Teile), wenn auch natürlich unausgebildeten Flügeln aus der Puppen- decke herausgenommen werden konnten (vergl. Fig. 3, eine 4-maculata Scop., bei welcher die Schnürung nur das Schlüpfen hinderte). Daß die Belichtung nicht das bestimmende Agenz für die Ausfärbung bildet, ergiebt sich auch daraus, daß Puppen, die völlig im Dunkeln gehalten waren, normal gefärbte Individuen lieferten mit vielleicht etwas abweichender Farbentönung; auch habe ich den Eindruck, daß sich die Zeit- 4) „Entomol. Nachrichten", "92, p. 54 — 58. Die Variabilität der Adalia bipunclata L. (Col.) 359 dauer der Ausfärbung als eine Funktion der Licht- oder Wärme-Intensität (selbstredend innerhalb bestimmter Grenzen) darstellt; weitere Untersuchungen werden dies ergeben. Die Schnürung erweist sich ebenso sehr als Hemmung der Ausfärbung, wenn sie an dem völlig ausgebildeten Flügel des eben geschlüpften Käfers vor- genommen wird (Fig. 4): sie unterbricht den Ausfärbungsprozeß im Apikalteile auch später (Fig. 5; bipunctata L. mit an- gedeutetem Normalpunkt 1 auf dem einige Zeit nach dem Schlüpfen abgetrennten Flügel). Auch extreme Temperaturen können den Ausfärbungsprozeß energisch beeinflussen (Fig. 6, wohl eine semirubra Ws.), aber nicht in phylogenetischer Beziehung, wie schon die Asymmetrie dieser Formen darthut. Nach weiterer Ausdehnung jener und entsprechender anderer Unter- suchungen namentlich anatomischer Natur werde ich nicht zögern, diese bemerkens- werten Erscheinungen gründlicher zu behandeln. Wenn ich auch das allen mannigfaltigen Variationen der hipunctata L. zu Grunde liegende Zeichnungsschema naturgemäß erst aus der vergleichenden Betrachtung der möglichen Formen abstrahiert habe, wird es doch mancherlei Erleichterung in der Bezeichnung und des Verständnisses herbei- führen, wenn ich hier den umgekehrten Weg einschlage, also darthue, daß die Variationen ausnahmslos diesem Schema entsprechen. Das Grundschema bildet eine Fleckenzeichnung: sieben Punkte außer dem „Basalstrich", die zweifellos nicht das Anfangs- stadium der Zeichnung überhaupt bedeutet. Diese von G. Jacobson5) nach Ausfärbungs- Beobachtungen an Coccinelliden und Chryso- meliden gemachte Annahme, welche in geraden Widerspruch gesetzt wird gegen die allbekannte und in jedem Falle als richtig befundene Eimer' sehe Theorie6), daß sich erst aus der primären Längs- zeichnung eine Fleckenzeichnung bilde, ist durchaus unrichtig. Schon das im folgenden 5) über die Flügeldeckenmakeln der Coccinelliden. Horae Soc. Entom. Rossicae, •99. p. VI-XIT. 6) Eimer, Tb.: Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. Jena, '89.. näher charakterisierte unregelmäßige Auf- treten der Punkte 2 — 7 führt mit vieler Bestimmtheit zu dem Schlüsse, daß hier ein Fall eigentümlichen Rückschlages vorliegt. Die weiterhin gekennzeichneten Variationen machen es völlig sicher, daß die primäre Zeichnung den drei Haupttracheenstämmen entsprechend aus drei Längslinien, der linea interna, media und externa bestand"). Von allen drei und kombiniert fast in ihrem ganzen Verlaufe lassen sich rückschlägige Teilstrecken deutlich erkennen. Die linea media hat zwischen den Punkten 6,1 und 4 ziemlich in der Mitte jeder Flügeldecke von der Basis bis zum Apex verlaufen. Den äußeren Rand begleitete mit der vena externa die linea externa, welche die Punkte 7 und 3 markieren, während der Basalstrich a und die Punkte 2, 5 die Lage der linea interna bezeichnen. Dieser Basalstrich a ist phylogenetisch der älteste Teil der ganzen Zeichnung; er erscheint ontogenetisch noch vor dem Normalpunkt 1 ausgefärbt. Aus Gründen, die ich an dieser Stelle nicht ausführlicher darzulegen habe, weil hier ohne wesentliche Bedeutung, bin ich der Ansicht, daß diese sieben Punkte keineswegs einfach aus dem Autlüsen jener drei ursprünglichen Makeln hervorgingen, sondern ich bin überzeugt, und hierfür bieten wiederum bemerkenswerte Rückschläge der Transversale III unter den alsbald zu charakterisierenden Formen aus- gezeichnete Belege, daß sich vorher auch bereits eine aus drei Binden bestehende Querzeichnung außer der Läugszeichnung, demnach eine Art Netzzeichnung ausprägte, die vielleicht durch Verbreiterung die Grund- farbe verdrängte, bis ein plötzlicher albino- tischer Umschlag aus der dunklen Ein- farbigkeit erfolgte. Daß sich eine Netz- zeichnung auf die Schnittpunkte der Linien zu einer Fleckenzeichnung reducieren kann, beweist die Variabilität der CoccineJla variabilis Fabr. (decempunetata L.), mit der ich gleichfalls ausgedehntere Untersuchungen angestellt habe. Wie aber äußerste Ent- wickelung der Zeichnung zur Einfarbigkeit des Zeichnungstones in eine helle Grundfarbe ") Escherich, K. : Über die Gesetz- mäßigkeit im Abändern der Zeichnung bei Insekten. 1 Taf. „Deutsch. Ent. Zeitschr.", '92, p. 112—130. 360 Über die Wh-kungsweise der Füße der Laubheuschrecken. zurückschlagen kann, in der diese oder jene Zeichnungselemente unberührt erscheinen, beweist die noch näher zu betrachtende Form 56 , Fig. 9. Auch die Ontogenie der Raupenzeichnung bat mir hierfür ein Beispiel gegeben.1) Timandra amäta L. verläßt das Ei mit einer fast die Breite des Segments einnehmenden, den ganzen Umfang um- laufenden Querzeichnung (Fig. 8,a; \ be- zeichnet Bückenmitte analwärts); die hervor- tretenden Spitzen weisen auf die ursprüng- lichen Längslinien hin, welche die mit der ersten Häutung auftretende, jedenfalls rück- schlägige Zeichnung überraschend offenbart. Kurz, es erscheint mir in jeder Be- ziehung begründet, daß dieses Grundschema der bipunctata- Variationen nicht die primäre Zeichnung darstellt, sondern eine Um- (Rück-)schlagsforni aus einer möglicherweise bis zur Zeichnungseinfarbigkeit getriebenen Maschenzeichnung, in welcher der Punkt 1 auf der Mitte der linea media, wie der Punkt 7 bei der Form 56, Fig. 9, erhalten geblieben. Das Auftreten der Punkte an den früheren Schnittstellen der primären Längs- und Querlinien hat nichts sonderlich i Überraschendes; abgesehen davon, daß die Untersuchungen an Coccinella variäbilis Fabr. (und anderen Coccinelliden) diese Annahme vollkommen bestätigen, lassen sich die Erscheinungen des Zeichnungs- Atavismus nur mit einer latenten Fähigkeit des Zeichnungsträgers, phyletisch ältere Charaktere zu wiederholen, erklären. So werden also die Punkte des Grundschemas stets an gleicher Stelle erscheinen, wie es auch ausnahmslos an etwa 1850 Individuen von mir festgestellt ist; die Reihenfolge ihres Auftretens aber muß sich nicht notwendig an eine bestimmte Gesetzmäßig- keit binden, wenn auch meist eine solche statt hatte, die ich mit der Aufeinander- folge der Zahlen wiedergebe. Ich lasse nunmehr, bevor ich in diesen Deduktionen fortfahre, die Charakterisierung der Varia- tionen folgen. (Fortsetzung folgt.) Über die Wirkungsweise der Füsse der Laubheuschrecken. Von Dr. R. Tümpel, Dortmund. (Mit 4 Abbildungen.) (Schluß aus No. 22.) Bei Beobachtung der Füße von fest- gebundenen, lebenden Tieren unter dem Mikroskop habe ich wohl konstatiert, daß die Fußglieder, namentlich das letzte, blasebalg- ähnlich aufgeblasen und zusammengezogen werden können. Möglicherweise könnten ja beim Zusammenziehen die Röhren, da die Fläche, auf der sie stehen, dann kleiner wird, zusammengedrängt und daher verschlossen werden; beim Aufblasen würden die Röhren dann auseinandergeschoben und geöffnet werden; jedoch ist das nur eine Ver- mutung, die ich keineswegs bestimmt behaupten will. Woher merken nun aber die Laubheuschrecken, wenn sie mit ihren Füßen schädliche Substanzen oder Flüssig- keiten berühren? Zwischen der Schicht von feinen Röhren, welche die zum Haften bestimmte Flüssigkeit aufnehmen, sitzen zerstreut viel weitere Chitinröhren. (Fig. 2 u. 1.) Sie führen durch die zweite Schicht der Füße, die gewöhnliche Chitinschicht hindurch und sind nach der Hypo- dermis-Zellenschicht hin geöffnet. Das Stück dieser Röhren, welches von den zarten und damit äußeren Eindrücken leicht zugäng- lichen feinen Röhren umgeben ist, ist außer- ordentlich stark chitinisiert, so daß es in dieser Schicht stark gebräunt erscheint. Am Ende, das bis dicht an die Grenze der äußeren Schicht heranreicht, laufen diese Eine einzeln^ Chitinröhre mit den Tasthaaren. a = Chitinschiebt, b = Schicht der feinen Rühren. c = weite Chitinröhre, d = Tasthaare. Röhren in ein bis vier anscheinend hohle, äußerst feine Haare aus, die immer etwas über die Fußsohle herausragen. Die feinen Haare sind, soviel ich beobachten konnte, immer geschlossen. Da Dewitz Nerven- fasern mit Nervenknoten in diesen Chitin- röhren nachgewiesen hat, so ist die Ansicht Über die Wirkungsweise der Fuße der Laubheuschrecken. 36 t wohl berechtigt, daß die etwas über die Fußsohle herausragenden Haare Tasthaare sind, mit welchen sich die Laubheuschrecken über die Flächen unterrichten, auf welche sie die Füße aufsetzen. Empfinden sie mit diesen Tasthaaren schädliche Einflüsse, wie etwa absoluten Alkohol, so schließen sie die aufsaugende feine Röhrenschicht. Eine andere Bedeutung als Tastorgane läßt sich den Chitinröhren wohl kaum beilegen. Diese Organe habe ich in den Sohlen von Locusta viridissima L., L. cantans Füßly, Decticus verrucivoruslj., Meconema varium F. und anderen Arten wahrgenommen; sie werden wohl bei allen Laubheuschrecken vorkommen; auch in den Haftlappen der Feldheuschrecken habe ich sie beobachtet. Sie treten besonders deutlich hervor, wenn der Fuß mit verdünnter Kalilauge erhitzt wird. Diese Tastorgane kommen in sehr verschiedener Zahl bei den verschiedenen Arten vor. Die Gattung Locusta hat sie sehr zahlreich; im ersten Fußglied sitzen sogar mehrere Reihen von ihnen ; sparsamer kommen sie bei den anderen Gattungen vor. Eine Einrichtung unterstützt noch wesentlich das Haften der Füße. Reißt man den Fuß bei Locusta viridissima vor- sichtig von der Schiene ab, so gelingt es leicht, die lange, den Fuß und das Bein durchziehende Sehne aus dem Bein heraus- zureißen, während sie noch fest am Fuße sitzt. Hält man nun das erste Glied des abgerissenen Fußes fest und zieht an der heraushängenden Sehne, so wird das letzte, stark verbreiterte Fußglied gegen das vor- letzte Glied eingeschlagen, und zwar so weit, daß sich die Sohlen der beiden Glieder fast berühren. Dieses Einschlagen wird von mehreren kurzen Bändern bewirkt, die am Ausgang des vorletzten Fußgliedes durch bindegewebartige Masse mit der großen, das ganze Bein und den Fuß durchziehenden Sehne verbunden sind. (Fig. 3.) Die beiden hauptsächlichsten Bänder biegen nach Eintritt in das letzte Fußglied fast rechtwinkelig nach oben um und sind durch ein sehr ver- breitertes Ende an einem Punkt der Chitin- schicht angewachsen, der außerordentlich verdickt ist und daher ganz dunkel erscheint, um so ein festes Widerlager für das Band zu bilden. Diese beiden dunklen Stellen kann man mit bloßen Augen äußerlich am Grunde des letzten Fußgliedes leicht wahr- nehmen. Ahnlich enden auch die anderen Bänder in verdickte und daher dunkle Stellen der Chitinhaut. Hat die Laubheuschrecke den Fuß aufgesetzt, so zieht sie die Haupt- sehne des Fußes und damit die mit ihr ver- bundenen Bänder an; das letzte Fußglied wird dadurch an die Unterlage angepreßt, adhäriert jetzt an ihr und das Tier hängt so am Glas oder an anderen glatten Flächen fest. Sind die Tiere ermüdet oder erschöpft, wie etwa nach längerem Luftmangel unter der Luftpumpe, so können sie die Sehne nicht mit genügender Kraft anziehen, das letzte Fußglied wird nicht angepreßt und die Adhäsion ist unvollständig. So erklärt sich das Unvermögen, an Glas zu laufen, Fig. 3: Längsdurchschnitt senkrecht zur Sohle durch die zwei letzten Fuss- glieder von Locusta viridissima L. (scheinatisch). / = letztes Fußglied. II = vorletztes Fußglied. a = Schicht der feinen Chitinröhren, b = Chitin- wandung, c = weitere Chitinröhren mit Nervenfasern und Tasthaaren, d = große Längssehne, Bein und Fuß durchziehend, e = Band, welches das Einschlagen des letzten Gliedes bewirkt, f — Verbindungsgewebe zwischen Längssehnen und Band, g = Haken zum Feststellen des letzten Fußgliedes, h = chitinisierte Stelle in der Fußgliedwandung, das Widerlager des Hakens g und Ansatzstelle des Bandes e. bei den Tieren, die einige Zeit im luft- verdünnten Raum gewesen sind. Beobachtet man ein lebendes Tier, so kann man sich leicht überzeugen, daß es häufig nur an dem letzten Glied seiner Beine am Glase hängt. Um das Laufen der Laubheuschrecken an glatten, senkrechten und überhängenden Flachen ganz zu verstehen, ist eine Frage noch zu beantworten, die bisher überhaupt fast nicht erörtert worden ist, nämlich die Frage, wie die Laubheuschrecken, nachdem sie sich einmal mit den Füßen 362 Über die Wirkungsweise der Füße der Laubheuschrecken. am glatten Grund befestigt haben, diese Füße wieder loslösen. Durch einfaches Abreißen diese Trennung zu bewirken, würde höchst unvorteilhaft sein , da es mit einem großen Kraftverbrauch verknüpft sein und das Laufen schwerfällig machen würde. Die Laubheuschrecken verfahren nun höchst einfach und dabei sehr vorteilhaft beim Los- lösen der Füße. Da die Stärke der Adhäsion mit der Größe der adhärierenden Fläche wächst, so würde das Abtrennen der Füße leichter gehen, wenn die adhärierende Fläche in kleinere Flächen geteilt würde und diese dann einzeln nacheinander abgelöst werden. Das geschieht nun auch in der That beim Absetzen der Füße. Wie schon hervorgehoben wurde, ist das letzte Fußgiied sehr leicht beweglich gegen die anderen. Dieses Vermögen dient nun nicht nur zum Befestigen der Füße, sondern auch zu ihrer Loslösung. Bei der Trennung Fig. i: Ein Fuss von Locusta viridissima L. a = die beiden Häkchen, welche das letzte Fußglied feststeilen. der Füße von ihrer Unterlage werden zuerst die drei ersten Fußglieder abgelöst, welche viel schwächer als das letzte Glied an der Unterlage durch Adhäsion befestigt sind, und zwar so, daß das letzte, sehr fest klebende Glied ruhig haften bleibt und die drei ersten Fußglieder als einarmiger Hebel, der seinen Drehpunkt in dem Gelenk zwischen letztem und vorletztem Fußglied hat abgehoben werden. Es ist jetzt nur noch das letzte, sehr fest haftende Fuß- glied loszulösen. Um das zu erreichen, treten zwei kleine Häkchen in Thätigkeit, welche von dem dem Körper abgewendeten oberen Rand des vorletzten Fußgliedes etwas über das letzte Fußglied hinüberragen. (Fig. 3u. 4.) Die zwei Häkchen passen genau auf die zwei schon erwähnten dunkleren Stellen in der oberen Wandung des letzten Fußgliedes, welche durch starke Chitinablagerung verdickt und dadurch sehr widerstandsfähig geworden sind. Werden nun die drei ersten mit ein- ander ziemlich unbeweglich verbundenen Fußglieder weiter hebelartig nach oben gehoben, so stemmen sich die Spitzen der beiden Häkchen gegen die erwähnten Stellen des letzten Fußgliedes. Dadurch bilden aber jetzt alle vier Fußglieder gewisser- maßen eine nach oben feste Stange, die nicht weiter eingeknickt werden kann. Werden jetzt die Fußglieder noch weiter nach oben hebelartig abgehoben, so rückt der Drehpunkt des einarmigen Hebels, nun gebildet durch alle vier Fußglieder, an das äußerste, stark chitinisierte Ende des letzten Gliedes, und dieses Glied wird jetzt ebenfalls abgehoben, und zwar beginnt die Abhebung am Ursprung des Gliedes und schreitet gegen die Spitze desselben fort. Sehr vorteilhaft und sie erst ermöglichend ist bei dieser Lostrennung, daß die Kraft bei diesem einarmigen Hebel am längeren Hebelarm, d. h. am Anfang des ersten Fußgliedes, angreift, während die Last, d. h. hier die Adhäsion der Fußsohle gegen die Unterlage am bedeutend kürzeren Hebelarm, d. h. am vierten Fußglied wirkt; hierdurch wird eine beträchtliche Kraftvermehrung beim Los- lösen des vierten Fußgliedes erzielt, oder mit anderen Worten : die Laubheuschrecken können mit geringem Kraftaufwand die adhärierenden Füße abheben. Sind beim Laufen die Füße etwas zu weit vom Körper abgesetzt, so läßt sich zuweilen, wenn die Adhäsion sehr gut wirkte, das letzte Fuß- glied nicht beim ersten Hebelzug ablösen, weil, wenn das Knie nicht annähernd senkrecht über der Fußwurzel steht, nur ein Teil der Beinkraft zum Losziehen der Füße benutzt werden kann. Die Füße rutschen dann beim Anziehen der Beine auf der glatten Fläche nach dem Körper hin, bis Knie und Fußwurzel annähernd senkrecht untereinander stehen, worauf dann die Sohle mit der ganzen dem Bein ver- fügbaren Kraft abgehoben wird. Die die Nervenfasern bergenden Chitinröhren sind im letzten Fußglied nicht senkrecht wie in den anderen Fußgliedern gestellt, sondern schräg mit ihrer Spitze nach dem Fußende zu, damit sie bei dem Hinrutschen der Füße auf der Unterlage nach dem Körper zu nicht etwa sich der Bewegung entgegen- stemmen und beschädigt werden. Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. 363 Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. Von Dr. med. E. Fischer in Zürich. (Fortsetziing aus No. 4.) Was sich aus dem experimentellen Resultate nun ganz unmittelbar ergab, dürfte zusammen mit denen der übrigen, an anderen Falterarten ausgeführten Temperatur-Experimenten, verglichen mit den Klima- und Saison -Varietäten jeder weiteren Diskussion über die Frage, ob der Körper (das Soma) und das Keimplasma der Fortpflanzungszellen durch die Faktoren der Außenwelt verändert werden können oder nicht, ein- für allemal ein Ende gemacht haben. Ich hoffe, mich im bisherigen mit der größten Vorsicht ausgesprochen zu haben, so daß niemand daraus mit Berechtigung den Schluß wird entnehmen können, als sei damit die Frage der Vererbung erworbener Eigenschaften überhaupt erschöpfend, also auch im Lamarck'schen Sinne bejahend beantwortet. Wir erbrachten mit obigem bis jetzt erst den Beweis, daß die Faktoren der Außen- welt das Soma verändern und daß diese Veränderungen auch bei den Nachkommen wieder erschienen, also auch bereits in Ei- und Samenzelle, aus denen die Nachkommen hervorgingen, als Neubildung stattgefunden haben mußten; ich sage als Neubildung, denn an Präformiertes ist da selbst- verständlich nicht mehr zu denken ! Damit ist nun aber noch gar nichts ausgesagt über die letzte und auch aller- schwierigste Frage des Vererbungsproblems, über die Frage: Wie ist es möglich, daß die mikroskopisch kleinen Ei- und Samenzellen in einer Weise verändert wurden, die der aberrativen Ver- änderung des elterlichen Körpers, also des Somas, von dem sie herstammten, entspricht, oder auf unsern Fall angewendet: Was für ein Vorgang mochte sich wohl vollzogen haben, daß die Geschlechts- zellen analog abänderten wie die Flügel der Eltern?! Auf diese Frage haben die Forscher bisher bekanntlich zwei einander entgegen- gesetzte Antworten gegeben; aber welche der beiden die richtige sei, ist auch bis heute noch nicht definitiv entschieden worden : 1. Nach der älteren, von Lamarck gemachten Annahme hätten wir uns vor- zustellen, daß die an den Flügeln durch die Temperatur erzeugten aberrativen Ver- änderungen, die eben eine neue Eigenschaft bedeuten, durch die Flügel, den Thorax und den größten Teil des Hinterkörpers hindurch auf irgend eine bis jetzt unerklärte und unverständliche Weise (chemisch oder dynamisch oder sonstwie) bis zu den Geschlechtszellen sich fortpflanzten und in diesen sich gewissermaßen abprägten. Der Vorgang wäre somit, um einen Vergleich zu wählen, etwa nach Art einer Telegraphie zu denken. 2. Dieser Lamarck'schen Vorstellung entgegen steht die von Weis mann, der einen solchen Vorgang zwischen Soma und Fortpflanzungszellen nicht nur für geradezu unmöglich, sondern auch, soweit wenigstens Temperaturwirkung vorliegt, für ganz unnötig erklärt und annimmt, daß in solchem Falle die Temperatur nicht nur den Körper (die Flügel), sondern auch gleichzeitig die Fortpflanzungszellen direkt treffe und beide in entsprechender Weise verändere. Den Unterschied dieser beiden Erklärungs- versuche müssen wir uns recht klar zu machen suchen, wenn wir ihre Bedeutung voll erkennen und die im folgenden zu erbringenden Beweise gegenüber den bereits erbrachten in ihrem Werte richtig würdigen wollen. Stellen wir uns vor, es hätte auf den in Fig. 9 dargestellten Falter eine abnorme Temperatur (a) eingewirkt und an seinem Flügel eine Veränderung (b) erzeugt, dann müßte nach Lamarck diese Veränderung b auf dem Wege c (also durch den Flügel, den Thorax und Hinterleib hindurch) zu den Fortpflanzungszellen sich fortleiten und an diesen eine der b entsprechende Ver- änderung b-L hervorrufen. Nach Weismann wäre der Vorgang da- gegen so zu denken, wie er in Fig. 10 dargestellt ist, daß nämlich die Temperatur 364 Experimentelle Untersuchungen über die Vererbung erworbener Eigenschaften. sowohl auf dem Wege a auf den Flügel, als auch auf dem Wege a^ direkt auf die Fort- pflanzungszellen einwirkt und dort die Ver- änderung b, hier die Veränderung b4 erzeugt, und daß somit eine Übertragung c gar nicht nötig ist. Man wird sich nun sogleich sagen müssen, daß die hier dargestellte Weismann'sche Auslegung dem Lamarekismus verzweifelt ähnlich werde, ja praktisch ihm durchaus i gleichkomme, denn ob die Vererbungs- substanzen nun direkt (nach Weis- mann) oder indirekt (nach Lamarck) durch die Temperatur verändert werden , das sei doch ganz einerlei , der Endeffekt sei der gleiche; im einen wie im anderen Falle werde eben schließ- lich die Ver- änderung bj resultieren, die dann mit der weiteren Ent wickeluug der Fort- pflanzungs- zellen auf die Nachkommen notwendig übergehen müsse. Das wird auch so sein, aber — wohl- gemerkt — eben nur so lange, als es sich um solche neue Eigenschaften handelt, die von der Temperatur (ev. auch von Feuchtig- keits- und Nahrungsdifferenzen) erzeugt sind; denn es tritt doch sofort der krasse Unterschied zu Tage, sobald ein Faktor in Frage kommt, der nur den Körper allein (und meistens nur dessen Peripherie) zu beeinflussen vermag, die Geschlechts- zellen aber nicht, wie Gebrauch und Nichtgebrauch, Licht, Ver- letzungen etc. Wir müssen durchaus die Faktoren der Außenwelt, die mit den Lebewesen in Berührung treten und sie zu verändern scheinen, in diese zwei Gruppen trennen, deren eine (Temperatur, Nahrung, Infektions- und Stoffwechselkrankheiten [resp. ihre Toxine] und, wie später dargelegt werden soll, auch Feuchtigkeitsgrade) den gesamten Körper, sein Äußeres und seininneres, also auch die Fort- pflanzungs- zellen, deren andere dagegen (Gebrauch, Nicht- gebrauch, Licht [d. h. alle Farben- strahlen des Lichtes], Schall, Gerüche, Geschmäcke, lokale Krank- heiten ohne Allgemein- symptome wie vor allem Ver- letzungen) nach unserem heutigen Wissen nur denKörper, und zwar meist bloß dessen Oberfläche zu treffen und zu verändern vermag. Wenn nun auch sogleich ersichtlich ist, daß die erste Gruppe von Faktoren gar nicht nach Lamarcks Vorstellung zu wirken braucht und auch in Wirklichkeit nicht so zu wirken scheint, mithin eine Entscheidung für den Lamarekismus hier als noch recht fraglich hingestellt werden muß, so bringt die zweite Gruppe ganz besondere Gelegen- heit, um die Meinungsverschiedenheit zu nähren, denn da diese Gruppe unmöglich direkt auf die Fortpflanzungszellen ein- Litteratur-Referate. 365 wirken kann, wie etwa die Temperatur, so sagen die Lamarckianer, daß eben gerade darin ein Beweis für sie enthalten sei, denn es bleibe keine andere Möglichkeit mehr, als daß die von diesen Faktoren erzeugten neuen Eigenschaften durch den Körper hindurch sich fortleiten mußten bis zu den Geschlechtszellen. — Das ist aber schneller gesagt als strikte bewiesen. Abgesehen von dem Mangel eines wirklichen Beweises, haben andererseits Weismann und seine Anhänger alle die Bildungen, die nach Meinung der Lamarckianer durch die Faktoren der zweiten Gruppe erzeugt und dann vererbt sein sollen, ganz anders, namentlich durch Selektion erklärt*) und thatsächlich hat diese Erklärung ebensoviel Wahrscheinlichkeit für sich wie • die Lamarck'sche, und somit sind wir wieder bei der alten Controverse angelangt. Wir werden uns nunmehr zu fragen haben, ob denn unser mit A. caja L. aus- geführter Vererbungsversuch mit seinem positiven Resultate hier die bislang fehlende Entscheidung herbeigeführt habe oder nicht. Es kann gleich gesagt werden, daß dieser Versuch zu Grünsten Weismanns entschieden hat, ja, daß er einen direkten Beweis für die Richtigkeit der Weismann'schen An- nahme , soweit es sich nämlich um die Wirkung der Temperatur handelt, erbracht hat, wie folgende Überlegung zeigt: Vergleicht man Fig. 3 und 6, sowie auch 5 mit Fio-. 1 und 2, so wird man finden, daß *) Man wolle näheres aus Weißmanns Schriften selber ersehen, da hier nicht auf alle Einzelfälle eingegangen werden kann. bei den ersteren auf den Hinterflügeln schwarzes Pigment als Neubildung an Stellen sich findet, die bei den Eltern (Fig. 1 und 2) nicht geschwärzt sind sondern noch die normale rote Farbe zeigen; es ist nämlich bei den Nachkommen der schwarze Haken vor den drei Randflecken durch dazwischen aufgetretenes schwarzes Pigment mit letzteren verbunden, während dies bei den Eltern nicht der Fall ist; auch auf den Vorderflügeln läßt sich ein solcher Überschuß an neugebildetem Pigment im Wurzelfeld gegenüber den Eltern nach- weisen, wenn auch in geringerem Grade. — Die Nachkommen sind also an den betreffenden Stellen stärker verändert, als die Eltern," und wollte man hier nun die Lamarck'sche Vorstellung in Anwendung bringen, so käme man zu dem gewiß ungereimten Schlüsse, daß eine Neubildung von den elterlichen Flügeln aus auf die Fortpflanzungszellen übertragen wurde, die auf den Flügeln gar nicht vorhanden ist! Das wäre aber eine physikalische Unmöglich- keit, nämlich eine Wirkung ohne Ursache, denn wo und wie sollte eine Neubildung- übertragen werden können, wenn sie bei den Eltern nicht da ist?! Hier läßt uns also die Lamarck"sche Theorie im Stich, dagegen ist die genannte stärkere Veränderung der Nachkommen nach Weismanns Auslegung leicht ver- ständlich: die Temperatur veränderte eben die Fortpflanzungszellen nicht nur gleich- zeitig und gleichsinnig, sondern noch stärker als die elterlichen Flügel. (Fortsetzung folgt.) Litteratur - Referate. Die Herren Verleger und Autoren von einzeln oder in Zeitschriften erscheinenden einschlägigen Publikationen werden um alsbaldige Zusendung derselben gebeten. ßreddin, GL : Materiae ad cognitioiiein subfamiliae Pachycephalini (Lybantini olim) ex hemipteris heteropteris, Farn. Coreidae. In: „Revue d'Entomol.", '00, p. 194—210. gattungen zerlegt (C. s. str., Eueolpura nov., Caracolpura nov., Sphindocolpura nov., Micro- Verfasser giebt zunächst eine synoptische Übersicht der ihm bekannten Genera dieser schwierigen Gruppe, zu deren Unterscheidung er sehr wesentliches Gewicht auf die Form der Genitalia legt, und .fügt den bisher bekannten zehn Genera drei neue hinzu, nämlich Xanthocolpura (auf X. venosa n. sp. von Balabac bei Borneo), Typhlocolpura (auf T. decoratula n. sp. von Celebes) und Tachy- colpura (auf Lybas penicillatus Walk.). Die Gattung Colpura Bergr. wird in sieben Unter- colpura nov., Stenocolpura nov. und Trichocolpura nov.) und sind aus der ganzen Gruppe zusammen 15 nov. spec. beschrieben. Dieselben verteilen sich auf Hinterindien und die Sundainseln, zwei beheimatet Neu-Guinea. Das Material entstammt z. T. dem ungarischen National- museum, z. T. des Verfassers eigener Sammlung. Dr. P. Speiser (Berlin). 366 Litteratur-Re ferate. Lombroso, Gina: II polimorfismo degli insetti sociali e degli uomini. In „Rivista di Sc. Biologiche", Vol. II, No. 4/5. C< '00. Allgemeine Betrachtungen über die Not- wendigkeit einer Klasse von Leuten im Staat, die unter Verzicht auf das Eheleben ihre ganze Kraft ihrem besonderen Beruf, der Erziehung der Jugend, Erfindungen etc. widmen können. Alle Staaten, die sich der Einsicht, daß die Ausbildung eines solchen „dritten Geschlechts" notwendig ist, ver- schließen, thun das nach Ansicht des Verfassers auf eigene große Gefahr, denn es ist dieses nur ein notwendiges Weiterausbilden der all- gemeinen Arbeitsteilung. Diese ehelosen, und der Ansicht des Verfassers nach für die Fort- pflanzung ausfallenden Individuen, diese ganze Klasse oder Kaste wird verglichen mit den Arbeitern der Ameisen und Termiten; und es wird in den ersten Abschnitten auf einen engeren Parallelismus hingewiesen, daß nämlich bei wilden Völkerschaften die Priester und Priesterinnen durch eigene besondere Ernährung und Erziehung ebenso zu diesem dritten Geschlecht herangezüchtet werden wie bei den Ameisen aus einem Ei nach der Vorstellung des Verfassers durch besondere Ernährung entweder fruchtbare Q oder Arbeiter erzogen werden. Es wird ferner auf die Jesuiten hingewiesen, welche des Fleisches Lust durch Genuß von Campher und Belladonna abtöten sollen und auf die im Orient etc. vielfach geübte Castration für der- artige Lebensstellung bestimmter Individuen. Daß allgemein eine eigene Klasse solcher Ehe- losen in der Ausbildung begriffen ist, soll durch eine Tabelle über die Abnahme der Heiraten gezeigt werden, und eine zweite Tabelle über die illegitimen Geburten soll beweisen, daß diese nicht so bedeutend zunehmen, daß man die Verminderung der Heiraten auf Rechnung größerer Neigung zu Ausschweifungen setzen könnte. (TJeber die Deutung letzterer Tabelle sowie die ganze Auffassung des Verfassers dürfte sich aber wohl noch sehr streiten lassen. Ref.) Dr. P. Speiser (Berlin). Boimier, P. : L'Orientatioii. Paris, '00. Nach einleitender Präcisierung der allgemeinen Begriffe kennzeichnet der Verfasser zunächst die unmittelbar die Orientierung bedingende Raumvorstellung. Dann wendet er die Darstellung der Folge von Empfindungsformen zu, durch welche welche wir es ermöglichen, uns in unserer Umgebung zu orientieren und die Dinge der Umgebung in Bezug auf uns zu orientieren. Die eigene subjektive Orientierung umfaßt einerseits den Sinn der segmentären Lagen, d. h. die Auffassung einer Orientierung jedes Teiles unseres Körpers in Beziehung zu anderen, und andererseits die subjektive, direkte oder Gesamt- Orientierung; letztere liefert die Vorstellung unserer Lage- verhältnisse als Totalität. Auf der objektiven Orientierung beruht die Wahrnehmung der Orientierung unserer Umgebung zu uns oder zu einander; es wird im besonderen die Orientierung durch den Tast-, Gesichts- und Geruchsinn wie die Fern - Orientierung untersucht. Eine auszugsweise Wiedergabe dieses eng zusammengehörigen, hoch interessanten Inhaltes erscheint ausgeschlossen; ich möchte 90 p. (Seien tia No. 9.) Georges Carre-C. Naud, nur einige Sätze aus demselben hervorheben, die der verhängnisvollen Überhebung nicht weniger Naturforscher bezüglich des wissen- schaftlich Erreichten die Augen öffnen sollten. Nach Charakterisierung der verschiedenen Theorien über die Raumvorstellung, fährt der Verfasser fort: Es kann nicht das durch den Nebel unserer Sinne und Empfindung erreich- bare Zielsein, dieDinge an sich zu begreifen; wir können nur hoffen, unaufhörlich unsere Auf- fassung derDinge zu vervollkommnen, ohne sie je ganz zu verstehen. Wir haben nur unsere Weise, die Dinge zu erkennen, nicht die Art ihres Seins; es läßt sich nicht das Bekannte mit Unerkanntem messen. Wenn wir zu dem Begriff der Gravitation von der Wahr- nehmung der Schwere, zum Begriffe der Energie von den Erscheinungen der Kraft gelangen, so haben wir einzig von den sinnlichen Wahrnehmungen der Schwere und Kraft intellektuelle Vorstellungen abstrahiert, Vorstellungen hier wie da, psychische Bilder, fähig in verbale Bilder eingeschlossen zu werden. Dr. Chr. Schröder (Itzehoe-Sude). Zehntiier, L.: De Mijten van het Suikerriet op Java. I. Tetranychus exsiccator Zehntii. 2 Tai'. In: „Meddeel. v. h. Proefstat. voor Suikerriet in West-Java Kagoll", No. 51, '01. Es handelt sich um eine kleine Milbenart, die in verhältnismäßig rasch sich ver größernden Kolonien auf den Blättern des Zuckerrohres lebt, hier durch Stich fleck- weise den Saft aussaugt und dadurch mehr oder weniger ausgedehnte, erst weißliche, später braune Flecken verursacht. Stark befallene Pflanzen bleiben im Wachstum zurück und gehen eventuell ganz zu Grunde. Die Milben sind über ganz Java verbreitet. Litteratur - Referate. 367 treten namentlich zur Zeit des Ostmonsuns auf und durchlaufen ihre gesamte Ent- wicklung in etwa 9 — 11 Tagen, hahen also monatlich drei Generationen. Es ist dem Verfasser gelungen, auch von sicher unbefruchteten Q Eier zu erhalten und daraus Larven zu erziehen, also das Vorkommen von Parthenogenese wahrscheinlich zu machen. Die Q sind überhaupt zahlreicher als die <3 und legen etwa 18 — 20 Eier. — Von natürlichen Feinden wird eine 1 mm lange, nicht näher bestimmte Coccinelliden-Art als sehr wirksam genannt, ferner die Larve einer Cecidomyide. Diese letztere wird unter dem Namen Diplosis acarivora in beiden Geschlechtern nebst Larve und Puppe neu beschrieben, über ihre Biologie aber nichts näheres ausgesagt. Ihre Larven werden übrigens ihrerseits nicht selten von Schlupfwespchen bewohnt. Als künstliche Vertilgungsmittel der Motten wird Besprengen des Rohrs mit Petroleumemulsion oder noch sicherer Abschneiden und Ver- brennen der befallenen Blätter empfohlen. Die beigegebenen Tafeln bringen vorzügliche Abbildungen der Milben, der Diplosis und Coccinellide nebst Larven, sowie eines befallenen Rohrblattes. Dr. P. Speiser (Berlin). (attaneo, Gr.: Che cosa si deve intendare par „eredita dei earatteri acqnisiti' In: „Rivista di Scienze biologiche", Vol. II, '01, No. 4 — 5. Verfasser bemüht sich zunächst die Grundideen der beiden Richtungen zu definieren und durch Beispiele zu erläutern, die heutzutage die Biologie in zwei Lager teilen. Die einen, die als „Neo-Lamarckisten" bezeichnet werden, gehen aus von einer Summe von zufälligen und durch Experimente erreichten Beobachtungen, und behaupten demnach, daß eine Vererbung erworbener Eigenschaften stattfinde, die anderen, die „IS eo - Darwinisten" oder Schüler Weis- mann's, haben ein sehr fein ausgearbeitetes Lehrgebäude aufgestellt, in das sie die Beobachtungen hineinpassen wollen. Recht treffend wird die erstere Richtung als die mehr physiologisch, die andere als die mehr morphologisch denkende bezeichnet. Richtig ist auch, daß ein einziges absoiut sicheres Faktum, das den Anschauungen der Lamarckisten voll entspricht, die Theorie AVeismanns als zu kompliziert würde ablehnen lassen. Der Vorwurf aber, daß die Weismann'sche Schule bei jeder Gelegenheit, wo ein Faktum für Lamarck'sche An- schauungen spricht, a priori erkläre, das sei schlecht beobachtet, und daß man so eben alles ablehnen könne, ist wohl ungerechtfertigt. Wie nahe sich im letzten Ende die An- schauungen des „Neo -Lamarekismus" mit denen Weismanns begegnen, mag ein Satz aus vorliegendem Aufsatz beweisen, der den Standpunkt der Neo-Lamarckisten darlegen soll. - Es handelt sich darum, daß ein Mensch unter hygienisch ungünstigen Ver- hältnissen gebückt zu arbeiten sein Leben lang gezwungen war, daher „eine schwache Brust" erworben hat, und daß dieser schwache Thorax nun bei seinen Kindern wieder erscheint. Ein hypothetisch angenommenes Beispiel! Keine Beobachtung! Und da heißt es: „Die Eigenschaft, welche sich un- mittelbar (direttamente) überträgt, ist nicht die anatomische Beschaffenheit des Thorax, sondern diese allgemeine geringe Wider- standsfähigkeit, was aber schließlich dieselbe Wirkung hervorbringt." — Es wird mit Recht auf die große Wichtigkeit des Experimentes, namentlich der experimentellen Erzeugung von Mißbildungen, die nachher sich vererben sollen, hingewiesen. Neues und viel Klärendes bringt die Arbeit im übrigen nicht. Dr. P. Speiser (Berlin). Loeb, J. : Experiments on artificial parthenogenesis in annelides (Chaetopterns) and the natnre of the process of fertilization. In: „Americ. Journ. of Physiology". Vol. IV, L, 01, Nr. 9. Der Verfasser hat unbefruchtete Eier von Chaetopkrus etwa eine Stunde lang ver- schiedenen, sehr verdünnten Salzlösungen, wie Lösungen von Chlorkalium, Chlornatrium, Chlormagnesium, Bromnatriura u. s. w. aus- gesetzt, wobei er alles etwa vorhandene Sperma ausschloß. Es zeigte sich, daß sich die so behandelten Eier zu schwimmenden Larven entwickelten; Eier derselben Herkunft, die in reinem Seewasser gehalten wurden, ent- wickelten sich niemals zu schwimmenden Larven. Die befruchteten und unbefruchteten, mit den genannten Salzlösungen behandelten Eier zeigten eine sehr verschiedene Ent- wickelung. Die normal mit Sperma be- fruchteten Eier bildeten sich in einen Zell- haufen um, während die mit Chlorkalium- lösung u. s. w. behandelten Eier nur eigen- tümliche Hervorstülpungen erkennen ließen, bis sie eine dunkle Mitte mit helleren Grenzen annahmen, aus welchem Gebilde sich dann die Larven entwickelten. Die Larven der befruchteten uud unbefruchteten Eier waren nicht verschieden. Eigentümlich ist noch, daß bei der Behandlung mit Chlorkalium die Eier von Chaetopterus die Neigung zeigen, zu mehreren zusammenzutreten und dabei eine Larve, dann aber eine „Riesenlarve" zu bilden. Da auch die unbefruchteten Eier von Chaeto- pterus sich bis zu einem gewissen Grad ent- 368 Litteratur-Berichte. wickeln, so zieht der Verfasser aus dieser Thatsache und aus seinen Untersuchungen den Schluß, daß die Spermatozoen nicht die Ursache der Eientwickelung sind, sondern daß sie die auch ohne sie eintretende Ent- wicklung nur beschleunigen. Ähnlich wie die Spermatozoen nur beschleunigend wirken, so wirken auch die Bestandteile der Salz- lösungen ; also sind beide nach moderner physikalisch-chemischer Ausdrucksweise kata- ly tische Substanzen. Dr. R Tümpel (Dortmund). Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nach druck ist verboten.) 2. Annales de la Societe Entomologique de Belgique. T. 45, X. — 5. Bulletin de la Societe Entomologique de France. 'Ol, No. 13 et 14. — 10. The Entomologist's Monthly Magazine. 'Ol, nov. — 13. The Entomologist's Record and Journal of Variation. Vol. XIII, No. 11. — 15. Entomologische Zeitschrift. XV. ,1hg, No. 15 und 16. — 18. Insektenbörse. 18. Jahrg., No. 44-46. — 25. Psyche. Vol. IX, nov. — 28. Societas entomologica. XVI. Jahrg., No. 15 u. 16. — 30. Tijdschrift voor Entomologie. 44. Jhg., II. — 35. Bolletino di Entomologia Agraria e Patologia Vegetale. An. VIII, No. 10. — 38. Publications of the U. S. Department of Agriculture, Division of Entomology. Bull. No. 27 (N. S.) ; Farmer's Bull. No. 130 and 132. Allgemeine Entomologie: Cockerell, T. D. A.: Some Insects of the Hudsonian Zone in New Mexico. V. Microlepidoptera, A. Busck; Hymenoptera, H. L. Viereck. 25, p. k72. — Fr uhst orf er, H: Tage- buchblätter. 18, pp. 34<5, 361. Angewandte Entomologie : Chittenden, F. H.: Some Insects injurious to the Violet, Rose and other Ornamental Plants. 4 tab., 29 flg., 114 p. 38, Bull. No -27 (N. S.). — Mally, Fred W.: The Mexican Cotton-Boll Weevil. 4 flg., 30 p. 38. Farmer's Bull. No. 130. — Marlatt, C. L.: The Principal Insect Ennemies of Growing Wheat. 25 flg., 40 p. 38, Farmer's Bull. No. 132 — Montini, Gius.: GH uccelli in agricoltura. 35, p. 217. — Sharp, D.: Attelabus curculionoides L. attacking chestnut. 10, p. 280. Thysamii-a: Lecaillon, A. : Becherches sur la structure et le developpement postembryonnaire de l'ovaire des Insectes. VII. Oollemboles. (suite.) 5, p. 258. Orthoptera: Bordas, L.: Insertion des tubes de Malpighi chez les Gryllidae. 5, p. 227. — Bürge ss, E. J. : Periplaneta australasiae at Liverpool. 13, p. 3:3-'. — Burr, Male: A Faunistic Island; Orthoptera at Ober weiden. p. 325. — Duplication of the auditory organs in Thamnotrizon cinereus L. p. 332, 13. — Scudder, Sam. H.: The Species of Gryllus on the Pacific Coast. 25, p. 267. — de Sinety, R. : Pretendue absorption de graisse par le jabot chez les Blattes. 5, p. 255. Xeiiroptera: Mc. Lachlan, R. : Re-discovery of Agrypnetes crassicornis Mc. L. 10, p. 270. Heuilptei-a: Breddin, G.: Neue neotropische Wanzen und Zirpen. 28, p. 123. — Roger, M.: Nouvelle note sur Pyrrochoris apterus L. macroptere. 5, p. 230. — Schouteden, H. : Hemiptferes de Franco- champs. 2, p. 265. ]>iptei-a: Sharp, D.: Two New Forest Dipterocecidies. 10, p. 281. — Yerbury, J. W.: Balearic Insects: Diptera 10, p. 272. Coleoptera: Abeille de Perrin, E.: Desoriptions de deux Coleopteres nouveaux du Nord de l'Afrique. 5, p. 234- — Apfelbeck, Victor: Zwei neue Rassen der Gattung Carabus aus Albanien. 28, p. 121. — Baer, G.-A. : Sur la distribution geographique des Cicindeles au Perou. 5, p. 256.— Beare, T. Huds.: Further Notes on Hydradephaga and Hydrophilidae. 10, p. 280. — Champion, G. C. : Coleopteia in the south-west of Ireland. 10, p. 270. — Eggers, H.: Verzeichnis der in der Umgegend von Eisleben beobachteten Käfer. 18, pp. 346, 353. — Giard, Alfred: Sur vin Coleoptere nuisible aux carottes porte-graines, l'Hypera pastinaceae Rossi, var. tigrina Boh. 5, p. 231. — Jacoby, Martin: Description of some new genera and species of Phytophagous Coleoptera from Madagascar. 2, p. 287. — Meyer-Darcis, G.: Beschreibung eines neuen Hirschkäfers. 18, p. 355. — Mö 11 enkamp , W.: Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden-Fauna. 18, p. Hßi. — Pic, M.: Note sur Strangalia emmipoda Muls., et especes voisines. p. 235. — Liste de quelques Coleopteres recueillis en Grece en 1901. p. 253, 5. — Poujade, G.-A.: Sur l'Hydrophilus piceus L. 5, p. 229. — Schulz, EL: Carabus cancellatus nov. var. sudeticus. 28, p. 122. — Thery, A.: Description d'un Carcinops nouveau. 5, p. 237. - Tutt. J. W. : Migration and Dispersal of Insects: Coleoptera. 13, p. 317. — de Vauloger, M. : Description d'un Phaenotherion nouveau du Nord de l'Afrique. 5, p. 233. — Weise, J.: Neue Coccinelliden. 2, p. 273. Eepidoptera: Bacot. A. : Cross-pairings between Lasiocampa quercus and its vars. callunae Palm, viburni Gn., meridionalis Tutt and sicula Staud. 13, p. 328. — Barrett, C. G.: Further notes on South African Lepidoptera, by Frances Barrett, (cont.) 10, p. 284. — Brake, ß.: Varietäten von Apatura iris. 15, p. 57. — Brown, H. Rowl. : A butterfly hunt in the Cevennes. 13, p. 309. — B utler, W. E.: Pairing of Dimorpha versicolora. 13, p. 328. — Clark, J. A.: Peronea cristana Fabr. and its aberrations. (concl.) 13, p 327. — D ognin, Paul: Heteroceres nouveaux de l'Amerique du Sud. 3,p.304. — Dyar, Harr. G.: Life Histories of North American Geometridae. 25, p. 273. — Endrews, E.: Curious experience with Lasiocampa quercus: sequel. lO, p. 268. — Frings, Carl: Entgegnung. 28, p. 114. — Fruhstorfer, H: Neue Schmetterlinge aus Tonkin. iForts.) 28, p. 113. — Gauckler, H. : Die Resultate nächtlicher Raupen -Exkursionen im Frühjahre 1901. 18, p. 364. - Hilse, C. : Nochmals der Schmetterlingstang der Vögel. 18, p. 355- — deJoannis, J. : Observation sur un Lepidoptere de Ngan-Hoei (Chine . p. 228. — Note sur le« variations du Monema flavescens W. p. 251, 5. — Johnson, W. F.: Phibalocera quercana attacking rhododendrons. 10, p. 277.— Jones, A. Hugh: July in the Cevennes. lO, p. 26 1 . — Linde: A.: Lygris pyropata. 28, p. 115. — Prout, Louis B : Some new Geometrid varieties and aberrations. 13, p. 336. — Ribbe, C. : Die Umgebung von Granada und Malaga in Andalusien, vom lepidopterologischen Standpunkte aus betrachtet. 1«, pp. 318, 354, 362. — Sn eilen, P. C. T. : Beschrijvingen van nieuwe exotische Tortricinen, Tineinen en Ptero- phorinen. 2 tab., p. 67. — Beschrijving van Elymnias Vordermani nov. spec. p. 99, 30. — Warburg, .1. C: On some races of Lasiocampa quercus. (cont.) 13, p. 313. — Watts, Ch. W. : Resting of Vanessa urticae. 10, p. 275. — Weymer, Gust. : Beitrag zur Lepidopterenfauna von Angola. 15, p. 61. Hymenoptera: King, George B.: Some new reeords of the New England Formicidae. 25, p. 270. — Perkins, R. C. L.: Notes on Hawaian Aculeate Hymenoptera. 10, p. 264. Berichtigung: Bd. V, p. 42 lies Gaschewnikow, T. A. ; Bd. VI, p. 333, Sp. 2, Z. a K. Eckstein's Referat: Koschevnikov, G. A., statt von unten Apis statt Aspis, Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. 369 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Von E. Wasmailll, S. J., Luxemburg. (Fortsetzung aus No. 28.) 2. Polyergus bicolor n. subsp., eine neue Amazonenameise aus Wisconsin. Ich war nicht wenig überrascht, als mein eifriger Korrespondent Rev. H. Muckermann S. J. unter No. 51 seiner Seadungen aus Prairie du Chien eine der Formica sanguinea in Färbung und Behaarung gleichende neue Amazonenameise mir sandte. Er schrieb dazu (21. Mai 1901): „Dies ist die dritte Form gemischter Kolonien in dieser Gegend.*) Die „Herren" müssen sicherlich von der Gattung Polyergus sein. Die Ober- kiefer wenigstens und mehr oder minder auch die übrigen Merkmale stimmen. Die „Sklaven" jedoch scheinen eine von F. sub- sericea verschiedene Form zu sein." In der That sind die Herren echte Amazonen- ameisen, aber verschieden von den anderen nordamerikanischen Rassen des Polyergus rufescens. Sie gehören einer neuen Unterart an, die ich wegen ihrer roten und schwarzen Färbung Polyergus bicolor nenne. Die Hilfs- ameisen sind, wie Herr Muckermann richtig erkannte, nicht F. subsericea, sondern eine andere nordamerikanische Varietät der F. fusca, nämlich die F. subaenescens Em. Ich lasse nun die Beschreibung der neuen Unterart folgen : Polyergus rufescens subsp. bicolor £ . 5 — 7 mm. Sanguinea, abdomine toto nigro, subopaco, dense subtiliterque pubescente et insuper flavosetoso; thorace parcius pubescente. Caput breve, latitudine haud longius, vix pubescens, subtilissime reti- culatum, subnitidum. Oculi magni. Mandibulae paulo latiores cpiain in Pol. rufescente, margine interno a medio usque ad apicem dense sub- *) Die beiden anderen von ihm dort ge- fundenen Formen sind: Formica rubicunda Em. mit F. subsericea als Sklaven (siehe oben S. 354A; ferner F. dakotensis Em. mit F. subsericea als Sklaven (folgt unter No. 3). Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. No. 2i tiliterrpie serrulato. Frons inter antennarum insertiones arcuatim profundius impressa. Antennarum scapus apicem versus sub- clavatus. Metanotum latum, obtuse rotun- datum, postice coneavum. Die £ S der neuen Art unterscheiden sich von Polyergus rufescens subsp. brevieeps Em., welcher sie in der Form des Kopfes gleichen, durch folgende Punkte: Die Färbung ist nicht gelbrot wie bei den übrigen Polyergus, sondern blutrot mit schwarzem, sehr fein und ziemlich dicht anliegend behaartem und außerdem mit gelben Borsten in Quer- reihen besetzten Hinterleibe; Fühlerschaft und Beine pechbraun. Das Stirnfeld wird nach oben durch einen tiefen, bogenförmigen Eindruck begrenzt, der durch die wulst- förmig erhöhte Basis der Stirnleisten ver- ursacht wird. Der Fühlerschaft ist gegen die Spitze deutlich verdickt wie bei P. brevi- eeps, fast keulenförmig. Die Oberkiefer sind etwas breiter als bei Polyergus rufescens und dessen anderen Rassen; ihr Innenrand ist von der Mitte bis zur Spitze mit einer Reihe kleiner, sehr dicht stehender Zähnchen besetzt, welche bei P. rufescens viel schwächer entwickelt sind. Am auf- fallendsten ist der Unterschied in der Bildung des Metanotums. Dasselbe ist, von oben gesehen, viel breiter als bei P. rufescens, nach vorn und hinten schwächer verengt und daher fast viereckig; von der Seite gesehen, ist sein Oberrand viel breiter gerundet, der Hinterrand plötzlich steil ab- fallend und deutlich konkav. Bei den kleineren g ist der Kopf matter und der Hinterleib glänzender als bei den größeren. Diese Form scheint durch ihre etwas breiteren und etwas deutlicher gezähnten Kiefer einen Übergang zwischen Polyergus rufescens und Formica sanguinea, der sie auch in der Färbung und Behaarung gleicht, anzudeuten. Auch die Körperform 1901. 370 Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. ist etwas breiter und gedrungener als bei P. rufescens, luciäus und breviceps, auch hierin an F. sanguinea erinnernd. Polyergus rufescens subsp. bicolor $.- Das einzige von Muckermann bisher ge- fundene Weibchen aus derselben Kolonie wie die obigen y a ist eine entflügelte Königin. Sie ist nur 8 mm lang, also merklich kleiner als die $ $ von P. rufescens und seiner nordamerikanischen Rassen. Die Färbung, Sculptur und Behaarung gleicht den oben beschriebenen g y . Das Kolorit ist jedoch ein wenig dunkler, indem das Scutellum bräunlich, das Postscutellum schwärzlich und die Schuppe dunkel braunrot ist. Auch sind das Scutellum und das Postscutellum reichlich abstehend beborstet. Kopf und Thorax sind sehr fein netzartig sculpiert, der Kopf jedoch entschieden glatter und daher glänzender als beim £ . Polyergus rufescens subsp. bicolor tf . — Eine größere Anzahl Exemplare aus derselben Kolonie wie die obigen g g und das $ lagen vor. Sie sind sehr ähnlich jenen von P. rufes- cens und ebenso groß (6 mm), tiefschwarz, nur die Knie, die Schienenspitzen und Tarsen und die äußerste Spitze des Fühler- endgliedes weißlich. (Bei P. rufescens <5 sind die Fühler und Beine bräunlich, nicht schwarz.) Die Fühler sind merklich kürzer und dünner als bei rufescens, kaum von halber Körperlänge, ihre Geißel gar nicht verdickt, sondern völlig gleichbreit. Endlich ist der Oberrand der Schuppe bei bicolor schärfer und weiter ausgeschnitten als bei rufescens, sodaß die Oberecken der Schuppe gleich stampfen Hörnern vorstehen, während sie bei rufescens gerundet sind. Da in den gemischten Kolonien der europäischen Amazonenameise (Polyergus rufescens) die Zahl der Sklaven bedeutend größer (wenigstens viermal so groß) ist als jene der Herren - - in den gemischten Kolonien von Formica sanguinea ist es bekanntlich umgekehrt*) — so war es mir von besonderem Interesse zu erfahren, wie das relative Zahlenverhältnis der Herren *) Vergl.Wasmann, „Die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien", S. 50, 55; ferner „Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere", 2. Aufl., 1900, S. 51 ff. und Sklaven bei P. bicolor beschaffen sei. Auf meine diesbezügliche Anfrage antwortete P. Muckermann mir (am 7. August 1901) in einer die Sendung der <3 und £ jener Art be- gleitenden Karte: „Die Zahl der Sklaven und Herren in dem Neste des fraglichen Polyergus beträgt 80 : 20, oder anders ausgedrückt, sie haben 80 °/0 Sklaven. Das relative Zahlenverhältnis der Herren und Sklaven in den gemischten Kolonien von Polyergus bicolor mit Formica subaenescens scheint also ein ganz ähnliches zu sein wie bei unserer europäischen Amazonenameise. Nachtrag zu I. 1 und 2. Als dieser Teil der Arbeit bereits im Druck war, erhielt ich Wheeler's neue Schrift „The Compound and mixed nests of American ants", Boston, 1901 (American Naturalist, XXXV.), vom Ver- fasser zugesendet, aus der sich folgende Ergänzungen zu Teil I, 1 und 2 meiner Arbeit ergeben : Formica sanguinea subsp. rubicunäa Em. hat auch nach Wheeler's Beobachtungen, pp. 711 ff., als gewöhnliche Sklavenart die F. subsericea. Einmal fand er jedoch bei Rockford im Staate Illinois eine Kolonie, deren Hilfsameisen zu gleichen Teilen aus Formica palliclefulva Ltr. subsp. nitidi- ventrisEm. und F. fusca rar. subaenescensEm. bestanden. Wie in Europa, so sollen auch in Nord - Amerika gelegentlich sklaven- lose Kolonien von F. sanguinea vorkommen, aber sehr selten. F. rubicunäa var. subintegra Em. wurde auch von Wheeler auf der Naushon-Insel (Massachusetts) mit F. subsericea als Hilfs- ameisen gefunden. F. rubicunäa var. subnuäa Em., die von Herrn Dieck bei Yale (Columbia- Distrikt) entdeckt worden, hatte in ihrer Kolonie ebenfalls F. subsericea als Sklaven. F. sanguinea subsp. puberula Em. aus Colorado scheint nach Mc. Cook als Hilfs- ameisen teils die F. Schau fussi (bezw. pallide-fulva Ltr.), teils eine kleine Varietät von F. fusca zu haben. Für F. sanguinea subsp. obtusopilosa Em. aus Neu-Mexiko sind die Hilfsameisen noch nicht festgestellt; wahrscheinlich werden sie den dortigen Rassen oder Varietäten von F. fusca ent- nommen. Die Variabilität der Aäalia bipunctata L. (Col.) 371 Bei der Gattung Polyergus bemerkt Wheeler (p. 714), daß die von Mc. Cook in Colorado beobachtete Amazonenameise der subsp. breviceps Em. angehöre; Mc. Cook giebt als deren Sklaven F. Schau fussi an. Rev. F. J. Schmitt 0. S. B. sandte an Wheeler jedoch Exemplare von Polyergus breviceps ausBreckenridge (Colorado), welche eine kleine Form von subserlcea als Hilfs- ameisen besaßen. Die Sklaven der mexikanischen Amazonenameise, Polyergus rufescens subsp. mexicanus For. sind noch nicht bekannt. In einer nachträglichen Bemerkung (p. 715) teilt Wheeler mit, daß er kürzlich eine starke Kolonie von Polyergus breviceps bei Rockford im Staate Illinois mit F. fusca var. subaenescens Em. als Sklaven gefunden habe. Das Nest war in einem von Campo- notus pennsylvanicus durchlöcherten und später verlassenen morschen Baumstrunk. Der Vorderkörper, dieser Amazonenameisen war rot und glanzlos, der Hinterleib glänzender und fast schwarz und mit langen abstehenden Borsten besetzt. Die Vermutung lag nahe, daß es sich um dieselbe Form handle, welche einige Monate früher von P. Muckermann bei Prairie du Chien (Wisconsin) gefunden worden war. Wheeler hatte die Freundlich- keit, mir einige £ $ und ein § seines Polyergus zuzusenden, wobei er bemerkte, daß er beabsichtigt habe, diese Form als P. breviceps var. Foreli zu benennen, falls sie nicht identisch sei mit der Mucker- mann'schen Form. Eine genaue Vergleichung ergab, daß beide Formen thatsächlich sehr ähnlich sind; aber die Wheeler'sche Form nähert sich etwas mehr dem Polyergus breviceps. Die ganze Körperform des § ist etwas schlanker als bei bicolor, der Kopf etwas schmäler, das Metanotum hinten nicht so deutlich ausgebuchtet; der Vorderkörper ist etwas matter als bei bicolor, die Körper- größe der § geringer, derjenigen der kleinsten bicolor entsprechend, welche auch einen glänzenden Hinterleib haben wie die Wheeler'sche Form. Das $ der letzteren ist jedoch etwas größer als jenes von bicolor und viel heller gefärbt, hellrot mit gelb- braunem Hinterleib (vielleicht noch nicht ausgefärbt?). Es scheint mir, daß der von WTheeler entdeckte Polyergus die Ver- bindung zwischen den Rassen breviceps Em. und bicolor Wsm. vermittelt; man könnte ihn daher als bicolor var. Foreli Wheeler bezeichnen. Wheeler teilte mir noch mit, daß er die bei Rockford entdeckte Kolonie von Polyergus nach Austin (Texas) mitgenommen und in ein Beobachtungsnest gesetzt habe, um die Verschiedenheiten der Lebensweise dieses Polyergus von unserem europäischen rufescens feststellen zu können. Da Polyergus bicolor sich der F. sanguinea einigermaßen nähert, ist es wahrscheinlich, daß auch seine Lebensweise von P. rufescens etwas abweicht. (Fortsetzung folgt.) Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendenz - Theorie. Von Dr. Chr. Schröder, Itzehoe -Sude. (Mit Tafel 5 und 5 Textabbildungen.) (Fortsetzung aus No. 28.) Darf ich an dieser Stelle meinen Dank sagen den Herren J. Weise (Berlin), der mir freundlichst seine reiche Coccinelliden- Sammlung zeigte, durch welche ich einen schnellen Überblick über die Variabilität derselben im allgemeinen gewann (einige bipunctata L. -Varietäten gingen mir leider auf der Rückreise verloren) ; Alex. Reichert (Leipzig), welcher 40 Skizzen von bipunctata- Formen seiner Sammlung einsandte, deren einige mir als wertvolle Ergänzung meines Materials dienten; C. Schirmer (Berlin), der mir 26 weitere bipunctata - Formen zu- schickte, unter denen eine recht bemerkens- wert ist. Ich beginne nunmehr mit der Charakte- risierung der einzelnen Formen möglichst in phylogenetischer Reihenfolge; ihre Auswahl erläutern die folgenden Betrachtungen. Auch erklärt sich aus dem späteren, warum ich auf eine Benennung derselben vorerst verzichte. 1. (Fig. 9,1 bis 54) Die normale bipunctata L.; nur der Punkt 1, wie die Zeichnung überhaupt tiefschwarz, dessen Variabilität ich noch ausführlicher kenn- zeichnen werde, vorhanden. — 2. Ausser 372 Die Variabilität der Adalia bipundata L. (Col.) Punkt 1 Punkt 2, nicht selten äusserst fein, angelegt. — 3. Neben Punkt 1, der wie bei 2 stets kräftig ausgebildet erscheint, tritt mehr oder minder Punkt 3 hervor. — 4. Zwischen den Punkten 1 und 2 hat sich eine Querbinde (innere Hälfte der Trans- versale I) gebildet, die sich oft vor dem Punkte 2 stark verchmälert, so daß dieser von ihr als solcher klar unterscheidbarist. — 5. Die- selbe Erscheinung zwischen den Punkten 1 und 3 (äussere Hälfte der Transversale I). — 6. Außer dem massigen Punkte 1 sind mehr oder minder auch 2 und 3 bemerkbar. — 7. Innere Hälfte der Transversale I und Punkt 3 bilden die Zeichnimg. — 8. Neben der äusseren Hälfte der Transversale I zeigt sich der Punkt 2. [Eine weitere, nicht seltene Form trägt die Transversale I in ihrem ganzen Verlaufe.] Fig. 9, 9. Neben dem kräftigen Punkte 1 erscheint schwacher der Punkt 4 (Alex. Reichert). — 10. Der Punkt 4 tritt außer 1,2 und 3 (Zeichnung 6) auf. — 11 bis 13. Zu den Punkten 1 (Zeichnung 11), 1 und 2 (12), 1,2 und 3 (13) kommt 6 hinzu. — 14. Die Zeichnungsform 4 ist um den Punkt 6 bereichert. — 15 u. 16. Zu der Zeichnungs- form 7 gesellt sich der Punkt 7 (sehr beachtlich) bz. 6. — 17. Außer der Transversale I sind der Punkt 6 und der Basalstrich ausgebildet. Alle diese Formen 11 — 13 und namentlich 14 — 17 charakterisieren gewissermaßen den Anlauf zu einer Entwicklung, welche der thatsächlich bis zur Endforni lugabris Ws. vollzogenen gegenübersteht, da letztere die Zeichnung zunächst in der Apikaihälfte des Flügels anlegt, wie die weiteren Formen erkennen lassen. Fig. 9, 18 u. 19. Die Zeichnung schließt sich mit den folgenden eigentlich an die Form 10 an, von der sie nur aus nomenklatorischen Gründen getrennt ist. Die einzig neben dem Punkte 3 unterbrochene Transversale I wird vom Punkte 4, bz. außerdem einem meist sehr viel schwächeren Punkte 5 be- gleitet. — 20. Neben der Transversale 1 vereinen sich die Punkte 4 und 5 zur Trans- versale II. — 21. Diese Form ist aus- gezeichnet durch die Longitudinalverbindung (linea media) zwischen den Punkten 1 und 4 der Elemente der Zeichnung 20. — 22. Die Transversale II dehnt sich nach dem Außen- rande zu aus. Überdies sind der Punkt 6 und der Basalstrich vorhanden. — 23. Die erheblichere Verbreiterung der Transversalen I, II und besonders auch des genannten Teiles der linea media beschränken die Grundfarbe in der Apikaihälfte auf 3 Makeln: die Innenrand-, Aussenrand- und Apikal- makel, von denen namentlich die ersteren beiden öfters durch am Innen- bz. Außen- rande auftretende Pigmentierung völlig von dem Schwarz der Zeichnung umfaßt er- scheinen. Die dargestellte Form zeigt, ab- gesehen von dem ausgebildeten Basal- strich. ein bemerkenswertes Verlöschen der Zeichnung gegen den Apex. — 24. Eine der vorigen sehr nahestehende Form mit weiter redimierten Makeln und dem Punkt 6. — 25. Diese gleichfalls 23 nächst verwandte Form verdient außerordentliche Beachtung wegen des klaren Hervortretens eines Teil- stückes der linea interna zwischen den Punkten 3 und 5. Regelmäßig legt sich sonst die Pigmentierung nahe dem Innen- rande an, um erst von dort gegen die Flügel- deckenmitte vorzuschreiten. Die Erhöhungen am oberen Rande der Transversale I deuten hier wie sonst die Lage der Grundpunkte an. 26. Von der fast völlig verdrängten Außen- randmakel abgesehen , besitzt die ganz isolierte Zeichnung der Flügelbasis phyle- tisches Interesse. Von dem schmal schwarz gefärbten Grunde gehen 3 Striche aus, deren stärkster, innerer, den „Basalstrich", also den Basalteil der primären linea interna darstellt, während die beiden anderen als Rückschläge auf die Basalteile der ursprüng- lichen linea media bz. externa anzusprechen sind. Es ist dies gleichzeitig die erste Form, bei welcher die Pigmentierung auch den Innenrand selbst (bis auf einen stets un- berührt bleibenden äußerst feinen Saum) begreift. — 27. Das Bemerkenswerte dieser Zeichnung beruht weniger auf dem gänz- lichen Verschwinden der Apikalmakel durch die gegen den Apex allerdings verlöschende Zeichnung und der sehr bedeutenden Re- duktion der Außenrandmakel als auf der unabhängig auftretenden oberen Zeichnung. Der in der Richtung der linea interna ausgedehnte Basalstrich hat eine Quer- verbindung zum Punkt 6, welche nur als eine Wiederholung der früher dort befind- lichen Transversale (HI) aufgefaßt wrerden kann. — 28. Neben der auffallenden Breite Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.) 373 des Grundfarbenstreifens am Außenrande, welcher die Außenrandmakel als schwache, winklige Verbreiterung aufnimmt, ist die Basalzeichnung als ausgesprochenere Aus- bildung der bei 26 charakterisierten hervor- zuheben, im besonderen auch die Lage des Punktes 6 vor dem mittleren Basalstrich, also mit ihm auf der linea media, und der Anfang einer selbständigen Pigmentierung scharf am Innenrande. — 29. Das bemerkens- werteste Zeichnungselement ist in der kräftigen Längsverbindung der Punkte 1 und 6 zu erblicken, welche die Lage des entsprechenden Teiles der ursprünglichen linea media markiert. — .30. Eine Art Vereinigung der Basalzeichnung von Form 27 und 29; es sind die linea interna, media und die Transversale III in bezüglichen Teilstücken vorhanden, überdies vielleicht die erhebliche Reduktion der Apikal- und Innenrand-, wie das Verschwinden der Außenrandmakel zu erwähnen. Fig. 9, 31. Die erste der angeführten Formen, bei welcher die weiterhin nie fehlende Verbindung der Basalzeichnung mit der Transversale I (und durch sie mit der Apikalzeichnung) durch den verlängerten inneren Basalstrich. die linea interna, erzielt wird (außer bei 35). Die große viereckige Innenrandmakel steht mit der Apikalmakel in breiterer Randverbindung, die kleine, wie oft dreieckige Außenrandmakel mit der Grundfarbe im Basalteile. Namentlich be- achtlich aber ist die Trennung der linea media (mit ausgeprägtem Punkt 6) und interna im Räume der Transversalen I und III zwischen ihnen, der allerdings wie gänzlich der oberhalb der Transversale III von den Longitudinalen eingeschlossene der Verbreiterung der Zeichnungselemente hat teils, besonders von LT her, weichen müssen. — ■ 32. Eine phyletisch hoch- interessante Form, nicht so sehr wegen der Gestalt und Verbindung der Apikal- und Außenrandmakel, sondern wegen der Zeichnungsausbildung im Basalteile. Außer der den Innenrand völlig erreichenden linea interna (bis an I verlängerter „Basalstrich") ist die Rückschlagsbildung der Trans- versale III von ihr durch Punkt 6 zu Punkt 7 zu erkennen, ein sehr . seltenes Vorkommen. Hiergegen erscheint die An- lage der inneren Longitudinale von Punkt 1 basalwärts bis über Punkt 6 und selbst jene der durch den Punkt 7 führenden linea externa (das erste Beispiel!) fast weniger bedeutsam. — 33. Diese Form erhält ihr Gepräge von der rechteckigen Innenrand-, ähnlich gestalteten Apikal- (mit nach außen ab- biegender Innenrandeinfassung!) und stumpf- winkligen, schmalen Innenrandmakel, von dem tiefen, breiten Einschnitt in die Trans- versale I zwischen den Punkten 1 und 3 und von der gleichmäßig die innere Hälfte der Flügelbasis bis an die linea interna deckenden Zeichnung, an deren Außenrand eine leichte Konvexität die Lage des Punktes 6 kennzeichnet. — 34. Wenn auch der vorigen sehr nahe stehend, bedingt doch die eigenartige Ausbildung der drei Makeln und die Weiterführung der Zeichnung am Flügelgrunde zu einer Andeutung der linea externa ein wesentlich abweichendes Bild. Fig. 9, 35. Eine sonderbare Form, welche wohl am besten (wegen des Vor- handenseins von nur 2 jener 3 Makeln) hier eingefügt wird. Abgesehen von der außer- ordentlichen Größe der Innenrand- und Apikalmakel, welche nur durch eine schmale Transversale II getrennt werden, ist be- sonders die Lücke in der Rückschlags- bildung der linea interna direkt oberhalb der Transversale I auffallend, durch welche neben der „Schultermakel" eine zwar der be- treffenden Zeichnung bei Form 31 phyletisch nahestehende, aber durch den Mangel der Innenrandpigraentierung, die übrigens von der Transversale II gegen den Apex führt, unterschieden ist. Die weiteren Elemente der Basalzeichnung sind als massiger Punkt 6 mit Transversalstück III zum kräftigen Basal- strich und von der Pigmentierung des Flügel- grundes auslaufende Anfangsteile der linea media und externa aufzufassen (C. Schirmer). Fig. 9, 36 (— 47 außer der „Schulter- makel" nur 2 der anderen Makeln). Beachtens- wert namentlich die klare volle Anlage der linea interna unabhängig von jeder Innen- randpigmentierung und die teilweise Wieder- holung der linea media im Basalfelde des Flügels. — 37. Diese Form zeichnet das Vorhandensein eines die Punkte 6 und 7 verbindenden Teilstückes der primären Transversale III und die Andeutung der äußeren Longitudinale basalwärts von Punkt 7 aus, ein hakenförmiges Zeichnungs- 374 Die Variabilität der Adalia bipunctäta L. (Col.) bild, das ohne Verbindung mit der übrigen Zeichnung erscheint. (AI. Reichert.) — 38. Eine an die Form 31 erinnernde Basalzeichnung, die aber nur mit dem „Basalstrich" an den Flügelgrund stößt und einen isolierten Punkt 7 zeigt. Das Hinaufsteigen der Transversale I am Außenrande ist nicht ohne Interesse. — 39. In der Basalzeichnung schmäler als die in dieser Beziehung ähnliche Form 33, so daß der Punkt 6 etwa zur Hälfte aus dem Außenrande des Zeichnungs- bandes heraustritt, mit einzeln stehendem Punkt 7. Hier und bei der Mehrzahl der folgenden Formen ist auch der Außen- rand im Bereiche der Zeichnung pigmentiert. — 40. Vielleicht die merkwürdigste aller beobachteten Formen. Von der Trans- versale I aus verlaufen alle drei Longi- tudinalen, in allerdings verschiedener Stärke, bis an den Flügelgrund, die linea interna mit der Innenrandpigmentierung ver- schmolzen, die gegen den Punkt 7 von beiden Seiten verjüngt ziehende linea externa dagegen völlig getrennt von der etwa gegenüber dem Punkte 7 unterbrochenen Außenrandpigmentierung. Von 7 geht zu dem selbst aus der breiten linea media beiderseits konvex hervorragenden Punkte 6 das entsprechende Teilstück der Trans- versale III. Zwischen den linea media und interna ist die Grundfarbe bis auf einen Saum um den Punkt 6 , demnach bis auf eine bogenförmige Linie, verdrängt. (Auch von AI. Reichert eine hierher zu rechnende Form mitgeteilt.; — 41. Eine Form, welche das Fehlen jeder Pigmentierung am Flügel- grunde sehr beachtlich macht. Im weiteren hat die Basalzeichnung den Punkt 7 in massiger ununterbrochener Ausdehnung vom Innenrande her erreicht. Nur der direkt oberhalb der Transversale I gelegene Teil der linea externa ist noch nicht ergriffen und als solcher kenntlich. — 42. Die drei- eckige Außenrandmakel steht durch einen ziemlich breiten Streifen der Grundfärbung am Außenrande in Verbindung mit der Schultermakel. Basalzeichnung gleichwertig derjenigen der Form 39. — 43. Abgesehen von der Gestalt und der verloschenen Pigmentierung namentlich der mondförmigen Innenrandmakel ist die Basalzeichnung sehr erwähnenswert.. Die vom Innenrande auswärts vordringende Pigmentierung hat den Punkt 6 und im Bogen von der Flügel- wurzel her den Punkt 7 erfaßt, doch ist noch der weitere Raum der Grundfarbe erhalten geblieben, in die von der Trans- versale I aus Teilstücke der linea media und externa neben der am Außenrandc aufstreichenden Pigmentierung hineinragen, ohne ihre bezüglichen Punkte zu erreichen. — 44. Die sicher völlig ausgefärbte Zeichnung erinnert, wie bei einer größeren Anzahl anderer Individuen, an der endgiltigen Fixierung in der Ontogenie vorausgehende Stadien. So kennzeichnet ein schwächerer Zeichnungston die Lage der Apikal- und Außenrandmakel ; in der gleichen Tones erscheinenden Basalzeichnung (Form 33) lassen sich namentlich der Basal- strich und ein kräftiger Punkt 6 als tief- schwarze Elemente erkennen. Fig. 9, 45. Eigentümlicherweise fehlt hier im ganzen Verlaufe, selbst neben der linea interna des Basalteiles, die Innenrand- pigmentierung. Die schmale innere Longi- tudinale, welche den Punkt 6 frei läßt und als solche die Innenrandmakel begrenzt, setzt sich in die Pigmentierung des Flügel- grundes fort und scheint in der linea externa auszulaufen. — 46. Auch diese Form ermangelt der Innenrandpigmentierung im ganzen Verlaufe, ohne daß die linea interna die von den drei obigen Makeln, wie bei Form 45, allein gebliebene Innenrandmakel abschließt. Außer der breiten linea interna der Basalzeichnung sind noch Teilstücke der linea media vorhanden, die aus der sehr verbreiterten Transversale I beziehungs- weise der kräftigen Pigmentierung des Flügelgrundes zu dem imaginären Punkt 6 entspringen. Dieses Fehlen des Punktes innerhalb seiner sonst ausgebildeten linea longitudinalis ist äußerst beachtlich und zeugt evident für die Auffassung einer Rückschlagserscheinung bei dem Auftreten von Longitudinalstücken. Die tiefe Trennung der Transversale I zwischen den Punkten 1 und 3 hat diese Form mit anderen gemeinsam. (AI. Reichert zeichnete eine sehr ähnliche Form.) — 47. Eine sich in der Basalzeichnung eng an 43 anlehnende Form, bei welcher aber die Teilstücke der linea media und interna an der Transversale I fehlen, dagegen die Pigmentierung des Flügelg-rundes bis an den Außenrand führt. Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.) 375 Punkt 7 ist als solcher auf dem basalen Teilstück der linea externa endständig ab- gesetzt. — 48. Die Zeichnung erfaßt im Basalteile vom Innenrande aus die linea media in ihrer ganzen Anlage; der Punkt 7 steht isoliert vor dem leicht konkav ge- schwungenen Außensaume. — 49. An die Form 40 in der Basalzeichnung erinnernd, nur daß die Grundfarbe zwischen der linea interna und media völlig von der Zeichnung verdrängt und zwischen Transversale III und Flügelgrund bz. der linea media und 1. externa auf einen kleinen Flecken beschränkt worden ist. Die Außenrandpigmentierung ist nicht unterbrochen. — 50. Die Grund- farbe bleibt mar noch zwischen der Trans- versale I und III bz. den linea media und externa wie außerhalb der linea externa erhalten; die Außenrandpigmentierung fehlt. - 51. Es ist ausschließlich der Raum auswärts der linea externa, „Schultermakel" s-str., von der Zeichnung frei; der Punkt 7 erscheint an ihrem Saume als Konvexität kenntlich. Wie schon bei 50 wird die Innenrandinakel punktförmig. Fig 9, 52. Eine auf Grund der phyletischen Beobachtungen nach J. Weise's Beschreibung entworfene „var. Simoni Ws." bei ihr (und 53) ist im Gegensatze zu den vorigen Formen die Apikalmakel vorhanden ; die Schultermakel schmal und gleichbreit (Transversale I dort kaum basalwärts ver- breitert). — 53. Die Basalzeichnung der von 49 sehr nahestehend und gemäß dieser einfach zu erklären. Apikalmakel klein. Fig. 9, 54. Einfarbig schwarze Form bis auf die Schultermakel, welche etwa 2/.-, der Flügelbreite besitzt und überdies durch die basalwärts zunehmende Trans- versale I eingeengt wird. — 55. Die Schulter- makel ist zu einem schmalen Strich reduziert, welcher, dem Außenrande von der Schulter aus auf etwa ein Viertel parallel folgend, von diesem durch seine Randpigmentierung getrennt wird. Fig. 9, 56. Die bereits mehrfach er- wähnte albinotische Form (drei weitere ähnlich), der Zeichnungsanlage nach 54 gleich, von isabellfarbiger (isabellinus) Nuancierung der Zeichnungsausdehnung, und blaß stroh- farbenem Schultermakel; nur der Punkt 7 hat an der außerordentlichen Aufhellung wenig teilgenommen. (Der Flügelumriß und die Zeichnungen sind mittels Zeichen- prismas angefertigt.) Naturgemäß habe ich im vorigen nicht die Gesamtheit der bipunctata L. -Formen charakterisieren wollen, sonst würde ich sehr leicht mehr als das Dreifache an weiteren Zeichnungsanlagen aus meinem Material allein haben darstellen können. Ich habe' weniger einzig durch die spezifische Ausbildung der sonst phyletisch gleichen Zeichnungen unterschiedene Formen wieder- gegeben, obwohl diese höchst verschieden- artiges Aussehen zeitigen kann (vgl. etwa den Basalsaum der Transversale I, die als Ausfluß des Zeichnungsverhaltens mannig- faltig an Gestalt und Größe auftretenden makel förmigen Grundfarbenreste . . .). Die Auswahl hat sich wesentlich an die Be- deutung der Formen für das Verständnis der Phylogenie gehalten. Die zahlreichen weiteren beobachteten oder doch möglichen Zeichnungen können ein neues Moment nicht wohl liefern; sie ergeben sich auch unschwer aus Kombinationen der dar- gestellten Formen innerhalb der durch die Plrylogenie gezogenen Grenzen. Es ist nunmehr nicht schwer, die Phylogenie der bipunctata L.- Zeichnung zu kennzeichnen. Alle die auffallend ver- schiedenartigen Formen schließen sich streng an das bereits gegebene Grund- schema an (Fig. 7); eine Ausnahme wird nicht angetroffen werden. Der Punkt 1 ist stets der phyletisch älteste. Nach ihm aber schon erscheinen die andern sechs Punkte in nicht völlig bestimmter Stufen- folge. Von den 17 früher erwähnten var. Herbsti Ws. gehören 7 der Form 2, Fig. 9, weitere fünf der Form 3, Fig. 9 an; mehr aber aus dem Grunde, daß sich die Trennung zwischen den Punkten 1 und 2 niemals bei reicherer Zeichnung beobachten läßt, während sie zwischen 1 und 3 noch bei Formen wie 22, 33, 46 u. a., Fig. 9 sehr scharf auftritt, habe ich den Innen- randspunkt neben 1 als Punkt 2 bezeichnet. Ich bin übrigens längere Zeit im Zweifel gewesen ob nicht eine einfach fortlaufende Nummerierung der Punkte vorteilhafter sei. Namentlich deshalb habe ich hiervon ab- gesehen, weil zwar die allgemeinen Grund- züge der Zeichnungsentwickelung den Cöccinelliden gemeinsam sind, nicht aber die 370 Die Variabilität der Adalia hi punctata L. (Col.) spezifische Phylogenie und mit ihr das Grandschema, wie ich später ausführen werde. Da sich auch die Fleckenzeichnung nicht immer auf einige Transversalen ver- teilen läßt, habe ich ebenfalls von einer Bezeichnung nach diesen, vielleicht vom Innenrande ausgehend, also bei bipunctata L. als I,i, 1,2 . . . ni,2 abgesehen. Dagegen scheint mir eine allgemeine Durchführung der Bezeichnung im Anschlüsse an die Längslinien nicht unmöglich, doch für diese besonderen Darlegungen weniger über- sichtlich. Ohne Frage legen sich die Punkte 4 und folgende sehr viel seltener neben 1 (event. außerdem 2 und 3) an; gewöhnlich bildet sich erst die Transversale I (aus phyletischen Gründen demnach als I angesprochen) ganz oder teils, bevor diese Zeichnungselemente erscheinen. In der großen Mehrzahl der Fälle ist es der Punkt 4, welcher zunächst auftritt, ausnahmsweise der Punkt 6, bis- weilen neben dem Basalstrich, oder selbst der Punkt 7. Es ist bereits im vorigen ausführlicher dargelegt, daß die hier beob- achtete Zeichnungsphylogenie keine primäre sein kann; das Auftreten der sieben Punkte und des Basalstriches bindet sich deshalb nicht an die ausgeprägte Gesetzmäßigkeit, welche ich bei den höchstentwickelten Geometriden- Zeichnungen festzustellen ver- mochte. Die gemeinsamen Teile der ur- sprünglichen Längs- und Querlinien haben sich offenbar nach dem albino tischen Rück- schlage, eine besondere Neigung zur Pigment- aufnahme erhalten (Punkt 7 der Form 56, Fig. 9), namentlich die des Mittelfeldes und speciell der centrale. Weniger aus- gesprochen ist dieses Vermögen bei den übrigen primären Elementen, abgesehen von der meist frühzeitig entstehenden Trans- versale I. Niemals ist ein Auftreten der Transversale II vor I, nicht von III vor I und U beobachtet worden, so daß auch diese sekundäre Phylogenie einer Gesetz- mäßigkeit nicht ganz entbehrt. Auf die aus der ontogenetischen Zeichnungs - Beob- achtung erzielten Ergebnisse sei nochmals hingewiesen, im einzelnen auch auf das vorübergehend erkennbare Teilstück der linea externa im Apikalteile. Die charakteri- sierten Formen genügen schon, um den Verlauf der drei Längslinien, von denen im Mittelfelde die linea media die Führung hat, im Basallelde aber die linea interna an erster Stelle zu nennen ist, in ihrer ganzen Ausdehnung zu kombinieren. — Dies gilt auch für die Transversale III. Daß diese zwischen den Punkten angelegten Teilstücke der primären Längs- und Querlinien nicht eigentlich durch Ausdehnung der Punkte entstehen, sondern eben eigene Rückschläge markieren, beweist die Möglichkeit ihres Erscheinens ohne den zugehörigen Punkt (Fig. 9, 46). Bemerkenswerterweise trägt auch das Fehlen oder Auftreten der völlig selbst- ständigen, den Flügel an einzelnen Stellen oder ganz zu umfassen vermögenden Rand- pigmentierung nicht wenig zur Erzeugung der Mannigfaltigkeit der Zeichnungsformen bei, die natürlich ganz wesentlich durch die zunehmende Verbreiterung der Elemente und das allmähliche Verdrängen der Grund- farbe bedingt wird. Auch hierin herrscht keine strenge Gesetzmäßigkeit. Denn wenn sich auch die Außenrandmakel nie als letzte vor der Zeichnung zu retten scheint, kann dies doch sowohl die Innenrand- und, wenn auch offenbar seltener, die Apikal- makel sein. Stets aber bleibt außer ihnen die Schultermakel, welche der vom Innen- rande vordringenden Verdrängung durch die Zeichnung einen energischen Wider- stand entgegen zu setzen scheint. Doch auch sie fällt schließlich der Zeichnungs- verbreiterung von der linea externa und der Außenrandpigmentierung her anheim, und es entsteht so aus der rotgelben mit einem einzigen schwarzen Punkte gezierten Normalform eine völlig schwarze {„var'.u lugubris Ws.), die mir allerdings nicht vorliegt. Vorher aber vermag schon der Ausbildung dieser Endform ein Ziel gesetzt zu werden: sie verfällt aus dem tiefen Schwarz der Zeichnung einem Umschlage in einen blassen Lederton, neben welchem die Schultermakel noch als schwache Auf- hellung kenntlich bleibt, ein Umschlag, der gleichbedeutend erscheint mit einem Rück- schlage nach höchster Entwicklung auf ihren Ausgangspunkt. Darf ich nach diesen Ausführungen und auf Grund meiner weiteren Zeichnungs- studien eine eingehendere Darlegung meiner Ansichten über die Begriffe „Varietät" und „Aberration" und die Berechtigung ihrer Tafel 5. .Allgemeine Zeitschrift für Entomologie", Bd. 6, Heft 24. '« Tis 2 a e /^ 21 24 25 20 27 28 29 Mtmi 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 46 47 44MHH 48 49 50 51 52 53 54 55 56 • •': i • • \ FiglO a Chr. Srhrödoi-drf. d. Fi