W^ ^<^ V''^ .^•-.'^r^^■' V^^'K : - r/:/^> V/7'^:> ■n'.;s^M.t- ■-- ^.^ '. r^-^ -^ -^ ■ .. . ^ .'^-V M^^ ;^-P Mf^!^ m^^, 'l'^'mr\ r^,-V.^ ^'^W f^'^i^Hf' >s^,*:/llänf>i' von Aporia crataegi L. in Sopliia (Bulgarien) 269 liargmann, A.-. Zur Artberechtigung der fKiTidens-Verwaiidten 2b"li ]{ode, W.: Prof A. Radcliffe Orote f ■ . 1 — Nachtrag . .-!49 C'obclli.R.: Entomologischc Mitteilungen 11 l>iwitz, J.: Fang von Schniettrrlingen mittels Aeetylenlampen 382, 401 Fi'derlev. H.: Über Spilosoma mendica Cl. und vai: nigtica Hb., sowie über die ver- mutete Mimikry der ersteren . . . 17!S l'errant, V.: Beiträge zur Kenntnis der wahren BirngalJmücke 2i^)8 Flügel, J.H.L. : Monographie der Johannis- beeren-Blattlaus, Aphis rihis L. . . 321, 37-") Friese, H. : Über die Bienengattung Euaspis Gerst 137 — Eine Bienenausbeute von Java . . 13S — f'ber Hummellelien im arktischen (!e- biete 40!l G i 11 111 e r, \I. : Ein gynandroniorplies Exeiii- jilar von dem Hybriden Smerinthui; hijhiidus Stephens 1850 Hagedorn, ist.; Stpinnussl>()hrei- . . . . Hoeppnrr. H.; Zur Biologie der Buhim- Bewohner. I. II. 111 .... »7, 12!», Kellogg.\'.L.: Parthenogenese der Moskitos 59 Krieger, O.: Der Regenbauni ... . 227 Krodel, E.: Durch Einwirkung niederer Temperaturen aiif das Puppenstadiiim erzielte Aberrationen der ii/''(je»?a- Arten : corydon Poda und damon Schiff. 49, 103. 134 — Eiehia Glacialis Esp 442 liudwig, F.: Nest und Vorratskai der Lofialap von Ponajic . leii Seite Kell. L.: Zm- Xn tu.-escbiehte mittel- und iiordoiiroi.liisilici- Sehildliiiise (Schluss aus -lahr^t;. l'.li ;',) . . 12 — Verljroituiig uml Xälirpflaii/.eii einiger Dias))inen 171 Schröder. Chr.: Kritisein- Beiträge zur Mutations-, Selektions- und der Theorie der Zeichnungs])hvlogenie bei den Lepidoptoren. 1, II, 111 . . . 215. 249, 2si Schrottky, C: Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanisclier Hyiiieim- pteren 341 Schultz, O.; Cbevsii'lit iibev die bisber bekannt ge\V(lV(leuell Fälle \'Mli (ivH- iuidromorpliisiinis bei pidä^nktiseheu Maero-Lepid.>i.ter.n iiarb Kamiliei,. (iattuiigeii und Species . , .... 304 Schulz. \V. A.: Hie iiie.lifeninu' (irab- wcsiien-( ■attung Xecliinrl,t(S Spin. ... '.l Silfvi'nius. A. J.: Trichopteieniarxen in nicht selbstverfertigten Cehäuseii . . 147 Speiser. P.: Ergänzungen zu Czwalinas ..Xi'uem Verzeichnis der Fliegen Ost- und WestpretTSsens". III 2H."i S tauf f acher, H.: Das statische Organ bei Cheuiies coccineüs Rtz :liil Zui Tri.' 209, 25 Th i e n e m a nn , A. fanna von Tirol . . — Ptilocolepus (jraimUiins l't.. eine (ber- gangsforiii \on den Rhvaeci))hiliileii zu den Hydroptilid<'ii ..'..... 4is, 4:1 140 447 lllnier.C.: deutsch. - Zur Tri. II . . Beitr n Tri hopt. ige zur M, •h..|,ten.n reiifauna taiii.ii XVI v.in 4 |,Im,s.. .l.u- XV 11 -,:, hüringen. KU Viehmeyer, H.: Exp. nianns LoinechuiMi-V<' und andere biolog i->c an Ameisen .... Wel)er, L.: Zur K..-iintnis .br Cuohu:^- Larven 414 3!ang. R.: Lepidopterologisclie Mit- teilungen 224 IV Inhalts -Verzeichnis. II. Autoren, deren Arbeiten referiert wurden. Al.solon. K.: 200. — Altken. J. D.: 196- - Andr^. C: 107. — Anglas, J.: 313. — An 11 an dal 0. N., und H. C. Robin.son: 195. Ba.-r, W.: 456. — Hak fr. C. F.: 19il. — Ball.iani. E.-G.: 115. — B alk wi 11. .1. A.: (U. - Ball. C. D.: siehe Osborn. — BatfSon.W.: Sil. - Bcard, J.: 121. — Becker, Th.: 194. - Bell. R. G.: siehe Ke.llopg. — Bemis, F. E.: 201. — Bengtsson, S.: 459- — Berlese, A.: 811, 313. — Binnenthal: siehe Richter von B. — Biollev,P.: 192. — Bisschop van Tu inen, K.: 42. — Bohn, .: 431. — Bordas, .T.: 4;i. — Bordas, L.: 316, 317. — Brethos, ,1.: 361. — Britton. W. C: 68.— Brnner, L.: 92, 93. — Bruyant. E., und A. Eusebio: 203. — Bueno. J. R. de la Torre: 8^. — Busck, A.: 78 (2). — Buttel-Reepen, H. v.: 112, 157. Camcrano, L.: 273. — Castle, W. E.: 125.— Caudell, A. N.: 71. — Cesnola, A. P. di : 245- — Chapman, B. L.: siehe Kellogg. — Chapman, T. A.: 886. — Chittenden. F. H.: 75, 78 (2), 79 (2). — Clark, A. H.: 354. — Clung, C. E. Mc: 154. — Cobelli, R.: 191. — Cockerell, T. D. A.: 70. — Con- wentz, H.: 206. — Correns, C: 236. 239. Mahl, F.: 156. — Dantcc. F. le: 1.50. — Davenport,C. B.: 241. 243. — Delage, Y.: 228. — Dickel, F.: 111. — Dieni, K.: 40. Dietze, K.: 2a2. — Diinon, A. C: 243. — Driesch, H.: 274. — Ducke. A.: 19i. - Dyar, H. G.: liU Kmery, .: 27.5. — Enricjues, V .: 313. — Eschericli, K.: 41. — Eusöbio, A.: siehe Bruyant. - Evans, J. O.: 63. — Ewart, .1. C: 275. It, E. P.: 70. 77. — Fernald, Ch. A.. und A. H. Kirkland: 82. — Fischer, G. E.: («. — Fletcher, J.: 65, 80. — Fletcher, P. B.: siehe Slingerland. — Forbes, S. A.: 67. — Fowler, .: 426. — Fro ggatt, W. "\V.: 73, 90, 192, 197, 206, 388, 39.'. ideau de Kerville, H.:391. — Gardener. W.: 191. — Giard, A.: 90, 273, 355. — Giardina, A.: 154(2). - Gossard, H.A.: 90. — Gross,.!.: 43,152.— Grtinberg, K.: 153. 197, 19S,389, 390. — Gunthart, A.: 429. 1 1 ... r m e h 1 . H. : 192. - H a n i t s c h , R. : 892. — Harriiigton. W. B.: 77. — Hart, C. A.: 76. — Hay wood, J. K.: 61. — Henn egu y. F.: 313, 316. - Kens gen, C: 242. — Herrera, A. L.: 272. — Heymons, R.: 315. — Heyne, A., und 0. Taschenberg: lO;?. - Holdhaus, K.: 187. - Hopkins, A. 1).: 76, 78. — Hormu/.aki, C. v.: 189, 190, li)3. — Howard, L. O.: 71. 84. — H tl e b e r , Th. : 205. — H u 1 1 o n , F. W. : v>?>. I bering, H. v.: P51. Jacobi. A.: 198, 200 — •) i .J ohannsen, VV.: 2:54- ithariufer, L.: 427. — Kellogg, Y. L. 19(i, 313, 431. - Kellogg, V. L., und R. O Bell: 425. - Kellogg, V. L., und B. L Chapman: 196. — Kerville de: sieht Gadeau de K. — Ki en i tz-G erlof f : 429. — Kirkaldy, G. W.: 303. — Kirkland A. H.: siel,. F,.rn;,ld. Tv n u t h . P.: 454 Krieger, R.:205. — Kusi 204. Laidlnw. V.Y.: 195. — Lameere. A.: 186.— Landsberg. B.: 158.— Launoy, L.: 429. Laveran, A.: 430- — Ic Dantec. F.: 150. — Lendenfeld. R. v.: 276, 433. — Len- hoss6k, M.: 122. — Lesne. P.: 460. — Lie-Pettersen, O. J.: 42. lüO. — Linden. M. Gräfin v.: 425. — Lint. \. van: 119. — Lochhead, AV.: 64.73. — Lutz. F. E.: 237, 4353. Marchai. P.: 354, 460 (2). -^ Maria tt. C. L.: 81, 82, 84, 87, 88. — Martin, R.: 197. — Alatsuraura, S.: 198. — Maude, H. A.: siehe Needham. — Melichar, L.: 19fl. — Merrifield, F., und E. B. Poulton: 45. — Meunier, F.: 39. — Moffat. J. A.: 64. Morgan, H. A.: 85, — Mory, C. E.: 425- Kcedham, ,J. G, Neumeister, 41,42, 390. nd H. A. Maude: 4:50. - .: 276. — Nielsen, .J. C. Ortleb . A. u. G.: 457. — Osborn. H.: 70. — Osborn, H., und C. D, Ball: \m. — Oudemans, .J. T.: 424 l'ackard. A. S.: 432. — Paganetti- Hummler. G.: 201. — Pearsoii. K.: 232(2). — Pergande, T.: 88. — Pcrkins. R. C. L.: 65. — Petersen, W.: 275. - Pererimhoff. P. de: 350. — Pickett. C. P.: 244. — Piepers, M., und Snellen: 202. — Pierantoni. U.: 315. — P ierre. .1.: 460. — Plate, L.: 155. — P la t eau. F.: 42-^. — Porta, A.: 203, 314. — Poulton. C. B.: siehe Merrifield. Huaintance, A. L.: 87. — Quaiutan. e. A. L., und R. D. Smith: 81. Rebcl. H.: 187. — Reidenbach. Ph.: 4.-)S. — Reitter, C: 350. — Reuter, C: 189. — Ribaga, C: 37. — Ribbert,H.: 230.— Richter von Binnenthal, F.: 37. — Ritzema-Bos, .L: 4-58. — Robertson, W.: 231. — Robinson, H. C: 195, sieh.' auch Annandale. — Rosenberg, E. C: 349. — R o s s u m. A. .J. van : 202. — Rostag no. F. : 204. — R o u X , W. : 152. — R u h e , H. : 355. Sander, L.: 91. — Sanderson, E. D.: 39. ()9, 350. — Sanson, A.: 274. — Sasaki, Ch.: 356, 357, .358, .394. — Schenk, L.: lis. — Schilsky, J.: 203. — Schmidt, H.: 274. — Schmiedeknocht, 0.: 206. — Schönichen. W.: 273. — Schoven. W. M.: 38. — Schouteden, H: 395. — Schreiber, M.: 389. — Schröder. Chr.: 238. — Schultz, O.: 204. — Schuster. E. H4 J.: 244. — Schwarz, E. A.: 81. Scott, W. M.: S9. — Sedlaczek, "W.: 314. 456. - Sharp, D.: 196. — Silfvenius. A. J.: 456. — Silvestri, F.: 195. Simpson, C. B. : 83, 19;3. — S i n e t v , R. de ; 314. — Slevogt, B.: 189. — Slingerland . M. V.: 36, 37, 3a — Slingerland. M. V.. und P. B. Fletcher: 387. — Smith, G.: 239. — Smith, R..L: siehe Quaintance. — Snellen: siehe Piepers. — S now. F.H.: n)3. — Speiser, P.: 188, 195, 200. — S tei n , P.: 205. — Strand, E.: 190. 204. — Strobl. (J.: 191. — Sni)ino, F : 312. — Swinhoe, Ch.: 195. Tasehenberg. O.: siehe Heyn. I mann. O..: 190. — Ti i-hoiuir Tess- O.: 4.57. Inhalts-Verzeichnis. — Torre Bucno. J. R. de la: Hm. — Tornier, G.: 317. — Tower, W. L.: 31G — Tsehuproff, H.: 44. Vorson, E.: 1D3. Vol V.: -i;!!. F.: 356. — WagniT, .J.: 43, 3!»5. - \\'alker, E. M.: M. - Wa-llacc. A. R. 272. — Walsh, B. D.: (jl. — Warrcii, E. 239, 245. — Washhurii, F. L.: ()(>. - % Wasinaun, E.: ai7, 407. — Weber, L.: 193. — Webster, F. M.: 72, 74, 75, 433. — Weclekincl, W.: 117. — Weldon, W. F. R.: 287. — Whc eler, W. M.: 112,H3, 201. — White, C. A.: 237. — Wvtsman, P.: 204. Yoiinsr, C. H.: ti3. ivi-el, .r.: Z e h 11 1 n 4. - Zcl L.: m. III. Sachregister. dcT Sritenzii HciV bt-sprochrn wiid.) Ahax, Systematik: 203 R. Aberrationen von Lepidopteren: 204 R, 224; von Lycaena: 49; Scliema : 49, 250. Aoetylenlainpen zum Nncbtfang: 382. Acherontia atropos L.. Eutwickclung: .S.'jö R. Arosmetia caliginosa Hl). : 389 R. Acronycta psi L., Parasiten: 80 R. Ägypten: Dipteren: 194 R; Grabwespeu: 9. Ähnlichkeit, schützende: 156 R. Afrika, Cikaden: 198 R; Erdgescliichtc: 186 R: parasitische Mvisciden: 389 R. Agrotis, an Fanglaternen : 401 ; auf Laysan : 19(i R : Ran]ie an flammatra: 356 R. Almrodidae: 69 R: Californiens: 201 R. Ameisen, Arbeiterinnen generatioiistüclitig : 113 R; Arbeitsteihmg: 191 R. 342: Oäste: 41 R; und Lomechusa: 335; und Lycaeiin- Raupen: 103. 104: und Mutilliden: 197 R: Nordamerikas: £01 R; Parthenogenesis: 112 R; Pspudogyncn: :^34; untl .Schildläuse: 15; und WurzpUäuse: (i2 R. Amerika, Cikaden: 200 R (2); mit Europa ge- meinsame Arten: 193 R, If» R, t02 R. Amitose in Keimzellen: 153 R. Amöboidbewegung des Zellkerns: 153 11. Amphimixis: 121 R. Amphitokie: 117 R. Amplitude der Variabilität: 270. Ananas-Schildläuse : 30. Anatomie von Phasmiden: 314 R. Anemotaxis: 855 R. Anisotrope Muskelsubstanz, kristallisierend: 313 R. Auopheles: 84 R; in -Ägypten 195 R; durch Lcpt,,- thrix getötet: 4.S0 R. Anpassung, funktionelle: 1.52 R; an die Um- gebung: 274 R. Ansiedelung von Brutvögeln : W3 R. Anfheraea yamamai, Feinde in Spanien : 35() R : Zucht: 356 R. Anzahl der Antennenglieder bei Häutungen wechselnd: 8.33; der Augenflecken bei Epine- phele: 143; der Eier bei Adalia: 81 R; Chilo- corus: 81 R; Conotrachelus : 81 R; der Gene- rationen bei Chilocorus: 81 R. Apfelbaum, Blattläuse : 69 R; Blattwespen 65 R ; Cikade: 87 R; Schädlinge: 61 R, 67 R, 387 R : Schildläuse: 13, 20, -33; Schizoneura: 67 R. .Vlifelmotte: siehe Carpocapsa. Aphidae: siehe Blattläuse. Aphix yibis L., Monographie : 321, 375. .\pikalzelle in Keimdrüsen: 153 R. Apidae: Ableitung von Grabwespen: 157 R: Be- stäubung vermittelnd : 454 R : Biologie : 41 R, 129; Blütenbesuch: 11, 139; Javas: j:!8; Larvenformen: 41 R; Oligotropie: 428 R; von Para: 192 R: von Paraguay: 345; von Ponapo: 225; als Termitengäste: 195 R; Ver- breitung: 11. A])Ogamie : 454 R. Apterygota: 200 R. Arbeiterinnen der Bienen: 15S R. Arbeitsteilung bei Ameisen : 191 R, .342. Arrhenotokie: 117 R- Arsenik, Degeneration der OvariiMi bewirkend : 120 R; als Insektenvertilgiingsmittel : (11 R. .\rtbegriff, Definition: 274 R. Artbildung: 155 R, 271 R. Aspidiotus: 12, 34, 62 R, 173; Parasiten: 13. Assimilation, Fähigkeit dazu: 151 R: nioriilid- logische: 152 R. Assoziationszellen: 151 R. Astrosphäre: 154 R. Asymmetrie : 274 R. Atoinaria, Phylogenie; 187 R. Au.sbreitung von Vanessa unil Lipiiautria : IKS K. Australien, Heuschrecken: lf)2 R: Mutilliden: 197 R ; Neuropteren : '205 R : Odonat<>n : 197 R : Psychopsis: 205 R; PsvUitlen : 197 R. Autodetermination: 2.30 R. Autodifferenzierung: 230 R. Autonomie der Lel)ensvorgäiige : 271 R. Autoritätsglauben: 274 R. Autotomie; :314 R (vgl. pag. XII). Axivergne, Carabiden: 203 R. Bakterien als KrankheitserregiT bei Aspidiulnx: (58 R: bei der Faulbrut der Honigbiene: 458 R. Balancierorgan bei Tennito.renia: 317 R. Balkanländer: Lepiilopterenfauna: 187 R. Baumwolle. Sehädliiige: 72 R. 81 R. Beaint..nkasten: 151 R. Befruehtuiie-, unvollständige: lU R. B.'fruchtungszcit, geschlechtsbestimmend :276R. Begattung, bei Forficula: :391 R: bei Hummeln: 42 R; bei Odacantha: 349 R; zweimalige: 245 R. Bekämpfung von Schädlingen: 36 R, 73 R ; von Schüdläusen : 22. Bekämpfimgsmittel, chemische: 89 R. Belgien. Aphidocecidien: 895 R. Belichtung und Färbung: 242 R. Bewusstseinsn<'rvensvstem: 151 R. Bibliograj-liie: Sebrifteu (J r o t e s : 2, :U9. Bienen: siehe unter Apidae un1 R. (14 R, 65 R, 83 R; FlugtUchtigkeit: 4(15: Verteilung auf die Monate; 406. Carvolyten; 312 R. (\'torala, Systematik: 2(U R; Zähinbarkeit : 18!) R. ledern; siehe Zedern. Cfufi-is, Nestbau: 348. Centrosom, cyclisch funktionierend: 155 R. Ceroplastes, in China: 89 R; Heimat: 90 R. Ceylon, Cicadenfauna : 199 R; Laterneiifänge: Chalcididen: Biologie; 161; als Coccinellidcn- feinde: 82R; an Getreide schädlich: 74 R; au.s Odontata-^iovn: 79 R; aus Schildläusen: 30; Sudtirols ; 191 R. Chemotaxis: 155 R. Chemotropismus : 1,55 R ; die ^'orkerne ver- einigend : 155 R. Cliermes, der Karpathen : 45(5 R : statisches Organ: 36L Chile, Coccide: 90 R. Chilocoius : 81 R; Feinde: 82 R; Schildläuse ver- tilgend : 32, 68 R, 88 R. Chlorophyll als Ausgangsstoff der Vanrssa- Pigmente: 425 R- Chorion, eine Abscheidung der FoUikelzellen : 153 R. Chromatin, Aufklumpung: 154 R; Massen- Verhältnis zum Cytoplasma: 239 R. Chromosomen, accessorische: 154 R; Anzahl in Drohneneiern: 112 R; in Spormatogonien: 154 R. C/irj/sopa-Larven, als Feinde von Cikaden: 86 R; von Coccinellen: 82 R. Cikaden. von Amerika: 200 R (2); von Ceylon: im R; au Eichen; 12; aus .Japan: 198 R: Nordamerika: 19i1 R; von Ostafrika: l'BR; Regen verursachend : 227; njährige: 71 R, 87 R; von Südtirol; 12: in Weingärten: 65 R. Cicindelen, der Attvergne: 203 R; wespen- ähnlich: 195 R. Citrus, Feinde: 90 R (2). Cleonus saintpierrei Chevr. : 350 R; C. sulcirosti is, Verpuppung: 46 R. Clisiocampa americana Harr.: 39 R. (U R. (i9 R, 70 R. Coadaptationeii: 155 R. Coccinellen, Einführung in Amerika: 81 R; Feinde; S2 R. 85 R; auf Hawaii: 85 R; als Schädlingsfeinde: 22, 24, 32, 68 R. 72 R. 85 R, HS R (2), 90 R. Cocospalme, Schädlinge: 73 R. Coleoptera, Europas: 203 R; exotische: 203 R; Flügelejitwickelung: 316 R. CW/e'm&o;n,(!i-uppierung;201 R; Klauen gl ied: 201 R. Conotrachelus nenuphar: 38 R. (i2 R, 81 R. Contingenz: 234 11. Corpora allata: 315 R. Costa-Rica, Orthoptera: 192 R. Culex pipiens L., kosmopolitisch: 85 R. Culiciden Ägyptens: 195 R; Parasiten: 4.30 R ; Parthenogenese: 59. «arm, der Borkenkäfer: 814 R: der Lepido- pteren: 43 R; der Phasmiden: 814 R; Ver- einigung von Vorder- und Enddarin beim 4j5Ätü-Embryo : 326,380 ; bei Bienenlarven : 131. Darwinismus; 229 R, 272 R. Dauerfähigkeit; 152 R. Degeneration bei nganier Fort])flanzung; 115 R; der Sperniatogonien: 153 R. Deseenden/Iehre: 271 R, 273 R, 275 R. HesinfekfiMn von Bienenfutter: 458 R. Deteniiiniuiten; 275 R. Ditfiisinnsstrihne; 155 R. Dinioridiisnins der Keimzellen: 121 R, 125 R. Dipterii, \..n .\gvi)ten: 194 R, als Bestättbungs- vermittler: 454 R; Blattminierer: 72 R, 268; Histolvsc bei der Verpupptmg: 311 R; von Kansas: 193 R; Kornschädling: 79 R; Kressenschädling: 460 R; Larven i)n Boden: 40 R: in Leichen: 40 R; von Norwegen: 190 R; in Palmen: 74 R; von Ost- und Wesfpreussen : 265; im Wasser lebende Larven: Wd R. Discontinuität der Verbreitung: 188 R. Divergenz in der Zeiclinungsentwickelung der Geschlechter: 288. Dominierende Charaktere: 232 R, 239 R. Dott(.rzellen, mehrkernige: 327: modifizierte: 329, 332. Drohnen aus Ai-beiterinneneiern: 111 R; Eier: 112 R; Entstehung: 111 R. . Duft von Melipona: 192 R; siehe auch (ieruch. Dzierzon'sche Theorie auf Ameisen nicht an- wendbiir; U3 R, Inhalts -Verzeichnis VI Ki, von Krebia glacialis Esp.: 443: clnrch os- motische Flüssigkeitsaufnahmo vergrössert: (i2 R, 111 R, -t57 ß. Kiiililiigo, von Conotrachelus; 38 R, (52 R; von Lestrs: 460 R; von Lyda : 457 R; von Mücken : 85 R; von Scliildläusen: 15, 24, 29. 33. Eicliis Cikade: 12; Raupe: 69 R; Seidoiispinnor: 856 R; Schildliiuse: 14, 21, 76 R. Eicr/alil : 81 R (2) : bt'i an der Lampe gefanj^cnin Schmcttcrlinocn : S.H4. Eincul.ildun«; vom Kcunfpithel : 118 R. Einführung von Coccinolien in Amerika: 81 R. Einsclileppung von Blatta in Costa Rica: 192 R: von Haematohia in Amerika: 66 R; von Käfern: 194 R; von Laufkäfern: 19(iR; von Obstschildläusen in Holhind: 459 R; von Polistea in England: 191 R; von To.roptera in Amerika: 88 R. Kinwanderung von Schildlänsen : 13: \on Vanessa: 188 R. Kinilir(ai. verschiedene Formen: 152 R. Kis/.eit: 187 R. 188 R. Klfl.iudcnscliema der Zeichnung: 251. Embryo von Aphis im Wintere!: 325. Kmpiisa, Verbreitung: 93 R. Entstehung der Arten durch räumlielie Soutle- rung: 200 R; durch phj-siologische Iso- lierung: 275 R: des Lebens: 151 R. Entwickelungsmechanik : id74 R. Entwickehingsphvsiologie: 271 R, 274 R. En/vme, vom Kern geliildet: 311 R, 312 R: bei Lebenserscbeinungen wirksam: 276 R. Eoi'Un: 1S7 R: Lepidoptereu : 255. Eidir.mcriden. Palmensches Organ: 43 R. £>/u'.s-(/a kühniella Zell.: &j R, 72 R. Erblieb keit: 2:i4 R. Erbs..n. Schädlinge: 80 R, 459 R. Erdbeeren, Schädlinge: 65 R. (i7 K. (i9 H. 70 R. 71 R, 82 R. Erbaltung r Art: 295. Krlrerux pela Westw.: 394 R. Erinnerung: 151 R. Erkennungsfarljen : 272 R. Ernährung, Einfluss auf Fortpflanzung: IKi R, 118 R: auf Gesehlechtshestimmuug: 124 R; durch Temi)eratur beeinfhisst: 116 R. J-Äiaspis : 137. Eiipioctix ehnixorrhoea L., an .illeebäumen: 459 R: in Amerika: 69 R, 82 R: in Holland: 459 R: au Fanglaternen: 885. E.xkremente, entleert vor Kokonanfertigung: 131. Färbung von Phasmiden, nachts dunkler werdend: 314 R. Färl>vingsverliältnisse, Schema: 29(}. Fäulnis und Fliegenlarven: 40 R. Fanglaternen, günstigste Aufstellung: 405: Resultate: 37 R, 64 R, (36 R, :«2, 401. Fangpflanzen für Schädlinge: 75 R, 76 R. Farbe der Umgebung, Einfluss auf Puppen- farbe: 45 R. Farben, lievorzugte: 432 R; Bewusstsein: 4.32 R. Farbenani>assung: 45 R, 272 R. Faulbrut der Honigbiene: 4.58 R. Kaunistik: 185 R. Feigenwespeu: 455 R. Feintle der Coccinellen: 82 R, 85 R: der Sehihl- läuse: 13, 14, 15. 22, 27. Fettgewebe während der \'erpuppung: ;!11 R, 313 R. Feuchtigkeit, Einfluss aufAugenfleekzeiei Dlatt- läusen: 115 R. Gesehl,M-lits/,eIb'ii: b",] R. (?ietreide, ülatthins; is8 R: S.-hiidlinL;.' ; :;t R, 61 R, m R, 67 R, 68 R, 72 R. 74 R Gewächshäuser: siehe Gärtnereien. Giftdi-üsen von Lathrodectus : 317 R. (^liftwirkung des ScoJia-Stiqhi's: 429 R. Gleichgewichtsorgan, bei Chermes: ;'.i>l : bi>i Ephemeriden: 43 R. Grabwespen, Giftwirkung: 429 R; Xonlafri k.is ; ii. Gravitationstlieorie: 110 R. I Gregarinen in Mücken: 430 R. Grundfarbe und Zeichnung: 217. Gurke, Schädlinge: :37 R, 69 R. Gynandromorphismus, bei Ameisen : 1 13 11 ; Ent- stehung: 113 R; Gruppierung: 113 R; l'ci Hybriden: 140; bei Lepidopteren: 204 R, 304. Ilaare, Pigmente: 241 R. Haematohia senata R. D.: (5(5 R. Häufigkeit einer Art, allgemeine Bedeutiuig: 186 R. Häutungen. Anzahl bei Aphis: 3:53, 379: durch L^nterernährung erhöht: 432 R. Hafer, Schädling: 88 R. Halictus, Nestbau: 157 R- Haushund, Parasit: 'ix) R. Hautausschlag durch Raupenliaare: s.-i R. 19(1 R. Hawaii: Coleoi)tera: 19(5 R; Diptera pupipiua: 200 R; Insekten fauna: 196 R; Mallophaga: 1C)6 R: Moskito: P4 R; Schildlaus: 21, 31; Zuckerrohrschädlingc: 72 R, 83 R. Hefe als Krankheitserreger hei Mücken: 4:50 R. Heimatkunde: 188 R. 20(5 R. Heliotropismus bei Ameisen: 4;i2 R; bei Bienen: 431 R; bei Raupen: 432 R. Hetopeltis an Kakao schädlich: 86 R. Hemerocampa leucostigma S. & A.: 39 R, (>4 R. Hermaphroditen: siehe Gynandromoi-phen. Hessenfliege: ;37 R. (14 R, m R, 72 R; Parasit; 354 R. Heu, Scbädling: (q R. VIll Inhalts -Ver/eichnii- HtMiscln-fckcu: 63 R. W R, 71 R, 91 R, 9■^ R: in Australien: 193 R: Pilüfoinde: 93 R. //(7,i,s-, )(x durch Megachüe bestäubt: 226. HilisweD.ch.'n: 158 R. Himbeeren. Schädlinge: 69 R, 82 R. Hinterbeine,KorreIation mit Flügeldecken :318R. Histologie: 312 R. 313 R; des Nervensystems: 316 R. Höhlentiere: 201 R. Hörnerv: bei Chermes: 371. Hololepta plana Tüssl.: 350 R. Holzverderbor: 456 R. Homoeogenesis: 427 R. Homoptera: siehe Cikadcn. Homotyposis: 232 R. Honigbiene, I-'eind: 354 R; Geschicchts- hestimmnng: 111 R; Heliotropismiis : 431 R; bei den Kelten: li)l R; Orientiemng: 427 R ; stachellose: 351 R. Ho])fen, Schildlaus: 15. Hornisse, Nahrung: 354 R; Parasiten: 354 R: schädlich: 354 R: Verschleppung: 191 R. Hummeln, arktische: 40f): Begattung: 42 R; Biologie: 42, 459 R; von Java; 139, 140: von Nowaia Semlia: 418: Trompeter: 460 R: von Tromsö: 410: Volk: 158 R. Hybriden von Deilei)hUa: ^25 R: gynandro- morphe: 140: Nachkommenschatt: 283 R: von Smen'nthus : 140. Hydrofaea (Dipt.) Monographie: 205 R. Hymenoptera von England: 191 R; von Nor- wegen: 181 R; von Paraguav: 344: von Stidtirol: 191 R. Hyperparasitism\is: 82 H H tH)hantria cunea Dru.: 3'.) K; Tu K; l-'rinde: 70 R. 82 R; vom Kurkuck vcrl"i-t: 70 U. Ichneumoniden. der Hornis.se: :!.")4 R: von Paraguay: ;U4: von Steiermark: 1111 R : von Südwestdeutscliland: 192 R; Svstematik: ■205 R, 206 R. Icerya palmeri in China : 90 R ; purehasi ; 73 R, 90 R. In.sekten als Verschlepper : 171. Instinktvariationen: 2:i« R. In/ucht. Folgen: 231 R. Isolierung artliildend: 196 R: 270 R: plivsio- logische: 275 R. Isosoma, Biologie: 74 R. Japan, Cikaden: 198 R: Eiclienseidenspinner: 356 R; Malaria fehlend: ,S4 R: Schildläuse: •Java, Apidae: 138: Lepidoptera : 202 R. .Johannisbeere, Blattlaus: 321, 375; Schädlinge: 64 R, 66 R, 69 R, 321, 375; Schildlaus: 21. Kälteexperimente mit L^/cafna: 106. Kaffeestraucli. s.li ä ,1 1 icli e Sesiide: ÜKi R. Kakao. Seliadliue-; si; |;^ Kakaotal. rik. selwid li.'lier Kät.T: l!t4 R. Kalifornien: siehe ( 'a 1 ifornien. Kampf, /w ivehi'u Uieueiihirve und Schmarotzer : 130; Ullis Oa^eiii: I.Mi ii ; der Determinanten in den Keil, , Zellen: l,j(J R; der Teile im Organismus: 152 R, 156 R. Kannibalismus hei Coccinellenlarven: •S2 R: bei Rauiien: 225. Karolinen. Hienenhanni: 225: Tiimlide: 197 R. Kartoffid. Sehiidlin--: 8s.S R. Kartcfbdincdte. Heimat: 3.SS R. Kastanien, Schädlinge: 38 R. 76 1{. Kastration, parasitäre: 119 R. Katalysatoren: 276 R. Kataplegie: 273 R. Kaumagen: 315 R. Keiiuhlätterentwick(dung bei Lihellcn: 44 R. Keimiihisma: 151 R, 229 R, 275 R. Keimvariation: 275 R, 276 R. Keimzellen, Differenzierung: 153 R: Kampf der Determinanten: 156 R. Kerguelen, Mallophaga: 197 R. Kern, amöboide Bewegung: 1B3 R; Enzyme erzeugend: 311 R; Massenverhältnis zum Zelliilasnia: 239 R; Wachstum intrii vitam: 2t9 R. Kfsselfalleneinrichtung in Blüten: 455 R. Kiefern. S.diildlans: |H, 19; Spinner: m R. Kirschbaum, Schädlinge: 38 R, 02 R, 64 R, 77 R, 82 R: S.diildlans: 21. Klauenglied der CoUembo/a: 201 R. Klee, durch Cef idomi/ia vernichtet: 64 R: Käfer: 70 R. Köder für Palmenscdiädlinge: 80 R. Königin. Arbeiteriunenarheit leistend: 341. Körn.dienkugeln: 311 R, 313 R. Kolli. Schädhnge: 38 R, 64 R. Kolonien solitäror Apiden: 157 R- Kolorado-Käfer: 72 R. Konihinationen von Zei(diniingseh'menten : 242 R. Kompensation der Farben: 135. Kongobocken, Besicdelung durch Bockkäfer: 168 R. Konservierung zur anatomischen Unter- suchung: 153 R. Konstanz im Blumenbesuch: 428. Konstitution: 151 R; der Gcsclüechtszellen : 120 R; und Zeichnttng: 281. Kontinuität des Keimplasmas: 151 R- Konvergenzerscheiniingen : 152 R, 274 R, 281 . 2^)3. Kopfganglien, feinerer Bau beim Aphis-Emhryo : .327. Kopfsäge beim it^jÄfS-Embryo: 331. Korn : siehe Getreide. Korrelation: 233 R, 237 R: elterliche: 245 R; beim (5 fester: 244 R. Kosmopoliten: 17, 71 R, 85 R; auf Lavsah: 196 R. Krankheitsursachen, Vererbung: -mO R. Kressi', Feinde: 460 R. Kreuzungen. Experimente: 178. 241 R. 244 R: mit Kaninchen : 276 R : tvpenändernd: 2'c!5 R. Kristalle anisotroper ^[nsk'elsul. stanz: 313 R. Kuckmdie als Schadlin-svertilger: 70 R, 72 R. Kulm, Vcrln-eitnngsgrenzen daselbst: 188 R- Kultur und Tierwelt: 193 B. Kurland: Lepidopteren: 189 R. Kurzschluss durch Insekten: 72 R. Längs- und Quei-zeichnung: 251, 287- Lamarekismus: 22«) R, 273 R. Lampenlicht und Ameisenleben: 337. Larven, mehr Abänderung unterworfen als die Imagines: 440; von Carabiden: 349 R, 414; von Chrysomeliden: 350 R; von Cleonus: 350 R; von Histeriden: 350 R. Latentwerden einer Anlage: 241 R. Lateralorgane der Solifugen: 315 R. Leben, Entstehung: 151 R. Lebensbedinguiieeji. Einwirkung auf Ocdiäuse- form von Wa-scs, hnecken: 243 R (2); auf Larven stärker als auf Imagines: 440. Lebensdauer von Cc. inellen: 81 R. Lehensiirozess, allgemein, .s : •276 R. L,di,.rfunktion bei Ins,d^t,■n : 314 R. L.'biinen von Hawaii: 1!I6 R: Larv.'ii: 349 R. Leichen, Fauna: 40 R. Lepidopterii, Aberrationen: 204 R, 224; von Bulgarien: 187 R: von Finland: 189 R; von .lava: 202 R; von Kurland: 189 R; von Lübeck: 190 R; von der malayischen Halb- insel: \9ß R; von Mecklenburg: 19(3 R: von Ost-un(lWestpreussen:lH8R:Ruhestellnng: 424 R: von Rumänien: 190 R; Systematik: 204 R. Lfpfodmis: 204 R, 291. Lepfofhrix in Anopheles: 430 R. Lencin bei der Verpiipining: 313 R. Leucocvtose: :312 R. Lilxdleii: siehe Odoiutta. Li cht ein Wirkung auf Lejiidoptcrenzeiiduuing: 424 R. Limenitis, Biologie: 1.S9 R. Lita solanella Bsd.: ;388 R. Lokalfatina, Anforderungen daran: 189 R. Lomechnsa, Pseudogvnenzucht bedingend: 335. Londoner Rot: 61 R. Lorbeer, Schildläuse: 16. Ltlbeck. Lepidoptera: 190 R. Luftverdiinnung: Tricliopterengehäusc fest- haltend: 257. Inhalts -Verzeichnis. IX ij/caena, AbeiTationen: 49; eieren Sclionia: "256; divergente Zeichniingsentwirkohuig: 288; Ranpen und Ameisen: lOH: unter Steinen: 104. Lydci, Eial)lage: 457 R. Macrothylacia rubi L., Haare brennend : ;!.■■>;") R Malaria, in -lapan fohlend: 84 R: in .Java: 84 R MiiUuphaga. von den Galaitagos-Inseln ; 197 R von Hawaii: 1!I6 R; von Iv.rguelen : 1<)7 R Malpiglii'schc Gelasse hei Borkenkäfern : 315 R hei Grvlliden: ;516 R; hei Lepidopteren 455 R; hei Phasmiden: ai4 R. itantis, als Coccinellenfeind: ."2 R; in New York eingebürgert: 37 R; Seluitzt'äri.ung: 245 R. Mechanismus und Vitalismns: 271 R. Mecklenburg, Lepidoptera : ICO R. Mehlmotte: siehe EpheKti,,. Mendel'sches Gesetz: J25 R. 232 R. 241 R. Men/elsche Hypothesen: 114 R. Meroistische Eiröhren: 152 R. Methodik der Kälte-Experimente: 10(i. Milben auf Apiden: 226, 411; der Rodenfauna : 40 R: auLeic'lien: 40 R ; Müekcn befallend: 4.30 R; in Pilzknlturen seliädlieh: 73 R; als Scliädlingsvertilger: 14, 15, 22. Mimikry: 281, 427 R: Abweisung: 202 R; bei Dorylinengästen: 427 R; und Entstehung der Xrten : 283 ; irrtüm.lich angenommen : 180 : bei Käfern: 426 R; imklar: 195 R. Mimikrvtvpus von Ameisengästen: 427 R. Miocänl Lepidoptera : 253, 291 ; in Mittehmu^rika : 244-? R; am Sehwarzen Meer: 187 R. Missl)ildnngen, künstliehe Erzeugxmg: 318 R. Mitose: 311 R; in Ganglienzellen: 316 R; multi- polare: 114 R. Mitteilnngsvermögen bei Bienen: 428 R. Mitteklarm, Bildung: 312 R; )>ei Odonaten: 45 R. Mohnblätter beim Xostbau solitärer Apiden : 157 R. Moneren: 275 R. Monismus: 272 R. Monsune und Heuseliri'cki/nsrh wärme : 92 R. Mordraupen: 189 R, 225. Mosaik-Gynandromorphismiis: 114 R. Mosaikvererhnng: 125 R. Mo.skitos: 84 R, 85 R. Muskelgewebe bei der Verpuppung: 312 R. Muskolnetze an Ovarien: 152 R. Muskelsinn hei Insekten: 431 R. Mutationen: 236 R, 5:37 R, 275 R. Mutationstheorie: 156 R, 1:36 R. i.37 R. 271 R: Kritik: 215. Mutilliden, Australiens: 197 R. Mutter der Bienenkolonie: 158 R. Myocyten: 312 R. Myrmekophile ii/caewa-Raupen : 103. Myzus ribis L., Monographie : 322, 375. Xacktsclmecken als BestRubnngs\ermitt]ir; 454 R. Nälii-pflanzen, Definition : 172. Nährzellen, Ursprung: 153 R. Nagetiere, Flöhe: 396 R. Naturphilosophie: 272 R. Nectanehus: 9. Nematoden in Aspidiotus: 13; im Ihiihii: 40 R; in Käferlarven : 194 R. Nervensystem, Histolyse: 316 R: der Ortlio- ptcra: 315 R. Xestanlage, von Apiden: 157 R; von Melipona : 3.52 R; von Xylocopa: 347. Xrurobla.sten: 316 R. N<'uroptera, Aixstraliens : 205 R. Neu-Seeland: Bromheersehädling: 73 R. Nomada, von .Java: 140; von Tromsö: 411. Nonne, in Amerika eingeschleppt: 71 R; Feimlc: 189 R; tonorzeugendes (^i 190 R. Norwegen, Diptera, Hymenoptera und Lepi(h)- ptera: 190 R; Schädlinge: 38 R. «►ase Favum, Diptera: 194. Obstschiidläuse: 12, 173 ff. Ocellai-ganglion: 44 R. Odonata, .\ustraliens: 197 R; Keimblätter- bihlung; 41 R; von der malavisclien Halhinsrl: 195 R; von Ostafrika :' 198 R: springenih^ Larve: 460 R; Tlioraxbau: 430 R. (Mbaum, Schädlinge in Chile: 16. Onocvten: 313 R. (Vstride des Nili>ferdes: 390 R. Oligotropie der Rienen: 428 R. Ontogcnie t\i-v Zeichnung: 219. 2.jl>. Organismus: 23u R. Orgyia spiendula Rhr.: 386 R. Orientierung der Bienen: 427 R. Ortbogenesjs: i^i; R. Orthopt.'ra, .\ustraliens: 192 R: von Costa Rirl)reitung,disk(>ntiiiuiirliche:188R; Grenzen; 188 R; der Schildlüuse: 171. Vordauungskanal der Lepidoptcren : 43 R. Vererbung, Allgemeines: 150 R, 22f) R, 2:50 R. 271 R; erworbener Eigenschaften: 120 R. 156 R, 229 R, 230 R, 239 R, 244 R, 274 R. 276 R; gekreuzte: 246 R; von Instinkt- variationen: 2;^ R. Verimppiiug, Histologische Vorgänge dabei: 311 R. Vcvschleppung der Hornisse: 91 R: von ScdiiUl- läusen: 28, 30, 32, 171. Verson'sche Zelle: 163 R. IV.'ipo, Biologie; 354 R; Instinkt variabel: 288 R: Parasiten: 191 R. ariierende Arten: 186 R. 1«) R. 200 R. ilismus; 271 R. 276 R. iilität der Sexualzellen und Hefrneli 115 R; und (iosehleehtsbestimnuiiM.-: 120 R. is(d lies .,Lavovaii'- statt „Laveniu" ; Zeile :■! von nuten lies „Wnrren" statt .,Barron"; letzte Zeile lies „BentenmUller" statt Hentenililler". — S. 68 Zi'ilo 20 ist JPhijlnpfjts.'y /.n stroiflien. ~ S. 120 Zeile 22 lies ..reifenil'- statt „reifen". — S. 1-21 Zeile l(i von unten ist hinter „La A'alette- das Komma zn streichen. — S. 128 Zeile U lies ..Tlieii" statt ..Theu". — Seite 129 Zeile 4 dos Texte.s Uvs ..veröffentlicht'- statt ..ver- riffenliteht". — Seite 148 Zeile 10 li<'.'i ^.angeordneten" statt ..an «reordneten". — S. 149 Zeile 1 unter der Fignr lies „Donov." statt ..Donow." — S. 159 Zeile 2.j des Abschnitts Coleoptera lies .,Acnpali)us" statt ..Acnpnlpns" : Zeile 33 von iinten lies ..Polvmorphisnius" statt Polvmorphns". - S. 1(» Zeile 33 lies „Cassidiniden" statt ..Cassiniden''; Zeile 3() lies ..Rhvncli'ites" statt ..Rhvnchitis". — S. IHK Zeile 5 des Referats ülier Speiser lies ..an" statt ..zn". — S. \<:Y2 Zeile 19 lies „dnrfte" statt ..dürfte". — S. 194 Z. 13 lies „vorkommen" statt ..heherhergt": letzte Zeile lies ..wurden" statt ..werden". — S. 198 Zeile 22 von unten lies ...\l)el)a" statt „Ahaha". — S. 202 Zeile ö lies „Arbeitern" statt .,Arbeiten". — S. 208 Zeile 2 lies ..Eneide.s" statt „Encides"; Zeile 30 lies „Abelha-s" statt „Aelhas": Z. 37 lies ..ans- statt ..an". — S. '239 Zeile 18 von nnten lies ..cirrijjernm" statt „corrigerum". — S. 2. ]CjH. List of North American Apatela. Proc. Ent. Soc. Wash. IV. 4. Apr. 1901. 169. Fossile Schmetterlinge und der Schmetterlingsflügel. ? Sept. 1901. 170. ßesults obtained from a search for the type of Noctua, Linnö, and conclusions as to types of Huebnerian Noctuid genera represented in the North American Fauna. Proc. Am. Phil. Soc. XLI. No. 168. Januar 1902. 171. Mimikry und Mode. Insektenbörse. 1902. 17-'. Eine litterarische Notiz über H. Dyars Katalog der nordamer Schmetterlinge. Insekten- börse. 1902. 173. Verbesserungen und Berichtigungen zu den Gattungsnamen der europ. Noctuiden und Geometriden im Katalog von Staudinger- Rebel. Allgem. Zeitschr. f. Entom. 1902 und Insektenbörse 1902. 174. Über Nomenklaturregeln. Insektenbörse. 1903. Ohne Zeitangabe: 175. Remarks on North American Noctuidae with descriptions of New species. Grote, American Lepidoptera. 176 Descriptions of North American Moths. Grote, American Lepidoptera. 177. On Mr. Scudders Systematic Revision of some New-England Butterflies. Can. Ent. (V Zeit). 178. Notes on Noctuidae. Can. Ent. (? Zeit). 179. On Mr. Coupers Collections of Lepidoptera niade on Anticosti Island in 187.^. Can. Ent. (? Zeit). 180. New Canadian Noctuae. Can. Ent. (? ZeitK 181. On two Species of Agrotis, allied to A. triangulum. Can. Ent. (? Zeit). 182. New species of North American Noctuidae. Proc. of Acad. of Natural Sciences of Philadelphia. 183. On the Noctuidae of North America. Sixth Annual Report of the Peabody Acad. Salem, Mass. 184. On the Antennae in the Lepidoptera. 185. On three new Species of Noctuidae. Can. Ent. (? Zeit). 186. Additions to the Nomenclature of American Lepidoptera. Proc. of Acad. of Natural Sciences of Philadelphia. 187. The Cotton-Worm. 188 The Effect of the Glacial Epoch upon the Distribution of Insects in North America. Am. Assoc. for Advanc. of Science. Detroit. 189. Description of a new Drrpanodes. Can. Ent. 190. New Check-List of North American Sphingidae. ??'; 191. Description of New Noctuidae. Bull. Brookl. Ent. Soc. .fahr y 192. The Sphingidae of North America. ?? 193. Note on the genns Platythyiis. V 194. Note on Cerathosia tricolor. Sm. ? V \9'i. On North American Noctuae. Proc. of Acad. ot Natural Sciences of Philadelphia. Jahr V 196. New list of the North American Dagger Moth.s. Can. Ent. 197. Eudryas Stae. Johannis redivivus. Can. Ent. V V 198. The generic types included in Apatela. Can. Ent. '• ? AVanderzüo-e des Distelfalters. 199. Notes upon the North American Saturnina, with list of the species. Can. Ent. ? V lOO. On the term Cydosiinae. Can. Ent. ? V '.;01. Supplementary note to the Saturnians. Can. Ent. Auf anderen Gebieten publizierte der Verfasser, soweit ich erfahren konnte : 1. EubAij^Ät of Omar Khayj'ilm rendered into english verse. Boston. Houghton, Osgood and Co. 1878. 2. The new infidelity. New Yorli, G. P. Putnams Sons. 1881. ri. The_ Genesis I — IE. Second ed., revised with additions. New York. 1881. 4. Rip van Winkle, a sun myth and other poems. London, Kegan Paul, Trench u. Co. 1882. 5. On Nietzsche. 6. On the peopling of America. American Naturalist. April 1877 (erschien auch Bull. Butt. Sog. Nat. Sciences. Febr. 2. 1875). 7. The philosophj' of the Biblical account of creation. Am. Phil. Soc. Sept. 1879 lind 48 musikalische Opera, deren Nennung hier zu weit führen würde. Wanderzüge des Distelfalters. Von L. V. Aigner-Abafi. Budapest. Massenhafte Wanderzüge des Distelfalters, Pyrameis (Vauessa) cardui L., wurden schon öfters, besonders im Jahre 1879 mehrfach, beobachtet. Mitte Juli 1903 liatte auch ich Gelegenheit, im Verein mit dem dirigierenden Kustos am ungarischen National - Museum, Dr. Julius v. Madarasz, eine solche Wanderung zu beobachten, und zwar bei Veröcze, ca. 50 km nördlich von Budapest, wo wir den Sommer zubrachten. Am 12. Juli zeigten sich im Ostteil der Ortschaft eine Unmenge von Distelfaltern, die entlang der Eisenbahn in westlicher Richtung mit großer Schnelhgkeit geflogen kamen, so daß es schier unmöglich war, sie im Fluge zu erhaschen. Am massenhaftesten rückten sie gegen 11 Uhr vormittags an. Sie hatten in der großen Hitze offenbar schon ein großes Stück Weges zurückgelegt, denn sie ließen sich in großer Zahl auf die nach dem Regen vom 10. Juli zurückgebliebenen kleinen Pfützen nieder, um zu trinken, und vertieften sich in das Saugen der Flüssigkeit so sehr, daß man sie buchstäblich mit den Fingern fangen konnte. Wie groß die Anzahl dieser saugenden Falter gewesen, ergeht daraus, daß das Söhnlein des Dr. Madarasz 50 bis 60 Stück derselben einsammelte. Aufgescheucht aber zogen sie pfeilschnell weiter nach Westen. Von alledem erhielt ich, da ich den ganzen Tag anderwärts gesammelt hatte, erst am nächsten Morgen Kenntnis; w^eil mich aber die Sache inter- essierte, so ging ich ihr nach, um so mehr, als ich mittags beim Hinausfahren, nachdem der Eisenbahnzug die vorletzte Station Väcz verlassen, auf einer gi-oßen Tafel Luzerner Klees die Distelfalter stellenweise förmlich wimmeln sah; es mochten viele Hunderte von Exemplaren auf dem schmalen Streifen Feldes gewesen sein, welchen ich von dem dahinbrausenden Eisenbahnzuge aus zu überblicken vermochte. Es schienen mir dies Nachzügler des gestrigen Hauptsch warmes zu sein, die, von Hunger und Durst geplagt, sich hier niederließen und, sobald sie sich gelabt, weiter ziehen. Ich ging den Faltern entgegen, die in kleinen Intervallen von ein bis zwei Minuten einzeln oder in kleinen Gruppen von drei bis fünf, sechs Stück geflogen kamen, allein mit so rasender Schnelligkeit, daß ich trotz aller Mühe bloß ein einziges Stück zu erlangen vermochte. In der Zugrichtung aber Wanderzüae des Distelfalters. traf ich ein kleines Zwiebelfeld an, auf welchem auch viele blühende Pflanzen standen, und hier fing ich mit Leichtigkeit noch acht Stück. Daß auch diese Nachzügler waren, beweist mir der Umstand, daß die aufgescheuchten, aber nicht gefangenen Stücke ausnahmslos gegen Westen eilten und die verführerischsten Disteln unbeachtet ließen. Dies währte so eine volle Woche: jeden Tag sah ich auf dem besagten Lnzerner Klee eine größere Zahl von Distel falteru, entlang der Eisenbahn aber flogen einzelne Exemplare immer gegen Westen, nie in anderer Kichtung. Die Exemplare, Mannchen und Weibchen, waren meist ungewöhnlich groß und sehr lebhaft rötlich gefärbt, es fanden sich aber auch blassere, mehr gelblich gefärbte vor. Daß Vögel die ziehenden Falter verfolgt oder auch nur einen derselben erhascht hätten, habe ich nicht bemerkt. Der Distelfalter war übrigens auch an anderen Stellen meines Land- aufenthaltes und, laut der Mitteilung von Professor Victor Szepligeti, auch bei Novi am Adriatischen Meere recht häufig. Der eifrige Lepidopterologe, Direktor Karl Meißner aus Oderberg, der diesen Sommer in der Holien Tatra zugebracht hatte, teilte mir über einen dort beobachteten Zug von Distclfaltern folgendes mit: „Ich hatte Gelegenheit, einen großartigen Zug von Distelfaltern am Südabhange der Hohen Tatra zu beobachten, der vom 16. bis 20. Juli dauerte, bis am 21. Juli mehrtägiger starker Regen eintrat. Einzeln, in kleinen Trupps, in Schwärmen von mehr als 50 Stück zogen sie den ganzen Tag eilig und ohne sich niederzulassen von Ost nach West, entgegen schwachem Westwind, und es erstreckte sich der Zug bis über 2000 ni Höhe. Am Botzdorfer See, auf der Osterva, bei den Fünf- Seen folgte ein Schwärm dem andern hoch über der Krummholzzone, während der Zug auch in Matharhaza, Tätra-Lomnicz, Tatrafüred, Tarpatak, Tatra-Szeplak, Felsö-Hägi und beim Csorbat(') avifgefallen ist. Eine besondere Veranlassung zu dieser Wanderung von Millionen Distelfaltern über so große Höhen konnte ich nicht eruieren." Auch südlich der Hohen Tatra, unweit der unvergleichlich schönen Eishöhle von Dobsina, wurde ein solcher Wanderzug beobachtet. „In der ersten Woche des Monats Juli — berichtet J. Koväcs — war ich Augen- zeuge einer sehr interessanten Erscheinung. Bei der Eishöhle von Dobsina sah ich in den Mittagsstunden einen ungeheuren Schwaim von Faltern in der Richtung von Nordost nach Südwest hinziehen. Einzelne derselben flogen bereits morgens um 9 Uhr in der bezeichneten Richtung, der Haupt- schwarm der Falter aber zeigte sich zwischen 10 bis 12 Uhr und zog drei Stunden lang so gedrängt, als bildeten sie ein scharf abgegrenztes breites Band. Die Anzahl der Exemplare schätze ich auf viele Tausende, wohl gar eine Million, denn an dem sonnenhellen Tage warfen sie einen dunklen Schatten auf das Feld, gleich einer Wolke. Über eine Waldblöße flogen sie gut in Manneshöhe dahin, wo ihnen aber ein Wald in den Weg kam, setzten sie über denselben weg. Alle verfolgten eine Richtung, als ob sie ein Gedanke, ein Ziel geleitet hätte; ab und zu ließen sich einzelne auf Blumen nieder, alsbald aber folgten auch diese den übrigen. Als ich den Hauptschwarm wahrnahm, zog er ins Gölnicztal und erhob sich dann die Lehne hinan den Bergen zu. Woher die Falter in diese Gegend kamen, wohin sie zogen und was aus ihnen geworden, ist mir nicht bekannt. Zu bemerken ist, daß am nächsten Tage hier ein großes Gewitter niederging, welches von Südost hergekommen war. Sämtliche Falter gehörten einer Wanderzüge des Distelfalters. Art an." Direktor Josef Paszlavszky, 1. Sekretär der königl. ungarischen naturwissenschaftlichen Gresellschaft, der kurz darnach die Gegend besuchte, konstatierte, daß die Falter Pyrameis cardui L. gewesen seien. Ein ähnlicher Zug zeigte sich auch im ungarischen Tieflande bei Szolnok. „Der Distelfalter — berichtet P. Vägo — zog am 13. Juli 1. Js. von morgens 7 Uhr bis mittags 12 Uhr iu einem ununterbrochenen Schwann in der Richtung von Nord nach Süd über die Gemeinde Jfizsapäti hin. In meinem ungefähr einen Morgen großen Garten waren in der Sekunde ein bis zwei, zuweilen auch vier Stück sichtbar, wie sie mit der Geschwindigkeit einer Schwalbe nahe zum Erdboden einander folgten, ohne anzuhalten. Nach- mittags um 2 Uhr, da ich diese Zeilen absende, ziehen noch immer einzelne Exemplare an meinem Fenster vorüber: der ganze Schwärm zählte also sicher mehrere hunderttausend Falter." Schließlich hat auch Ernst Csiki, Kustosadjunkt am ungarischen National -Museum, im nördlichen Teile von Siebenbürgen einen Wanderzug von Distelfaltern beobachtet und hierüber folgendes berichtet: „Am 17. Juli 1. Js. stieg ich vom Ünökö, der höchsten Kuppe des Radnaer Gebirges, an der steilen Ostseite desselben hinab zu dem Lala-See und schritt dann auf dem vom Vurfu Rosiu ausgehenden „Preluci Gagi" genannten Bergrücken gegen die an der Landstraßenach der Bukowina gelegene Gendarmerie -Kaserne „Pojana Rotunda". Auf dem oberen, dem Ünökö näher gelegenen Teile des erwähnten Bergrückens Preluci Gagi, dessen einzelne Kuppen ca. 1700 bis 1800 m emporragen, begegnete ich in den Mittagsstunden bei furchtbarer Hitze einem aus vielen Tausenden von Exemplaren bestehenden Schwann von Pyrameis cardui L , der von Ost nach West hinzog. Die Falter flogen stets 1 bis 6 m über den von kahlen Felsen gebildeten Bergrücken. Infolge der äußerst ungünstigen Terrain- verhältnisse, welche keine zwei Schritte Laufes zuließen, vermochte ich aus der mit großer Eile hinfliegenden Schar bloß einen Falter mit dem Netz zu erhaschen. Dies Exemplar ist recht groß und ganz frisch, was ich besonders betone, weil die Exemplare eines anderen Cardui - Zuges, den ich im Jahre 1892 auf dem Vurfu Mare im südtranssjdvanischen Grenzgebirge beobachtete, meist abgeflogen oder abgerissen waren. Daß die Exemplare des auf dem Preluci Gagi beobachteten Zuge.s frisch gewesen, scheint dafür zu zeugen, daß dieselben aus nicht allzu großer Entfernung gekommen sein mochten, etwa von den weit ausgedehnten Wiesen rings der ca. 1200 m hoch gelegenen Pojana Rotnnda. Die auf dem Vurfu Mare (1892) beobachteten Distelfalter kamen vom Vurfu Leului her, sie zogen also in südwestlicher Richtung hin. Woher sie auf den Vurfu Leului gekommen seien, vermochte ich nicht zu ergründen, wahrscheinlich aber durch das Latrioratal oder eines seiner Seitentäler. Im Jahre 1892 wurde übrigens auch an einem andern Punkte des Zibiusgcbirges, unterhalb des 2085 hohen Muncsel ein Cardui -Zu^ beobachtet,*) welcher sich von Ost nach West bewegte. Die Länge dieses Schwarmos war eine außerordentlich große, seine Breite aber derart, daß CS 5 Minuten währte, bis man hindurchkam. Die einzelnen Exemplare flogen in einer Entfernung von 5 bis 20 Schritt voneinander. '■■) Kiinakowicz, Frieda v. : Paß Dusch und Umgebung im Zibiusgebirge. „Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins", XIII, 1893, p. 79. Eine mediterrane Grabwespeu-Gattung Necianebus Spin. 9 Wohin die Reiseroute dieser Züge gerichtet war, ließ sich nicht fest- stellen, interessant aber ist, daß sie stets die Richtung gegen die hervor- ragenden, über 2000 m hohen Kuppen der transsylvauischen Karpatlicn verfolgten." Die mediterrane Grabwespen- Gattung Nectanebus Spin. Von W. A. Schulz, Chemnitz i. Sa. Die Grabwospen der Gattung Nectanebus gehörten lange zu den aller- größten Seltenheiten in den Sammlungen und sind auch heute nur erst sehr spärlich darin vertreten. Dieses mit Cerceris eng verwandte Genus wurde 1838 vom Marquis Spinola auf zwei Formen aus Ägypten gegründet, dem N. Fischeri Spin, und histerisnicus Spin., in denen aber schon ihr Autor die Geschlechter einer und derselben Art vermutete. Fast 60 Jahre lang blieb es dann verschollen, bis Kohl 1896 in seinen „Gattungen der Sphegiden" nach einem ihm vom Berliner Museum zur Verfügung gestellten Stücke einige nähere, auf die Skulpturverhältnisse bezügliche An- gaben darüber machte und gleichzeitig beide vorhin genannten Formen unter dem von Spinola an erster Stelle, nämlich dem $ gegebenen Namen Fischeri, artlich zusammenzog. Indes erst Herrn Prof. Dr. 0. Schmiede- knecht blieb es vorbehalten, Nectanebus im Frühjahre 1898 in Ägypten wiederzuentdecken. Seiner Güte verdanke ich ein Pärchen des N. Fischeri; einige weitere von ihm herrührende Exemplare beiderlei Geschlechts konnte ich in der Sammlung des Herrn H. Friese in Jena, dank der Liebenswürdigkeit dieses geschätzten Kollegen, einsehen. Die genaueren Fandorte und -Daten nebst einigen Angaben Schmiedeknechts über Blüten besuch lasse ich weiter unten folgen. Da die uns hier beschäftigende Grabwespen-Gattung bisher außerhalb Ägyptens nirgends gefunden war, schien die Annahme gerechtfertigt, daß sie, gleich manchen anderen Insektenformen, beispielsweise dem ebenfalls von Schmiedeknecht dort entdeckten Sphegidengenus Eremiasphecium Kohl, jenem Lande eigentümlich sei. Ich war deshalb nicht wenig überrascht. Nectanebus unter einer Immenausbeute aus Algerien wiederzufinden, die Herr Max Korb in München, der durch seine mehr als zw^anzigj ährigen, erfolgreichen Reisen im ganzen Gebiete des Mittelmeeres bei den Entomo- logen rühmlichst bekannte Sammler, im vorigen Jahre von dort mitbrachte. Überrascht über diesen Zuwachs zu unserer Kenntnis von der Verbreitung der Gattung Nectanebus durfte ich um so mehr sein, als Algerien in systematisch - hymenopterologischer Hinsicht immer als ein ziemlich gut durchforschtes Land gegolten hatte. Die mir vorliegenden algerischen Stücke — leider sind es nur zwei <^ $ — weisen nun gegen die ägyptischen einige Unterschiede auf, die zwar nur gering sind und einem Systematiker der alten Schule, die nur von „Arten" und „Varietäten" wissen will, vermutlich kaum imponieren dürften, die aber doch, hat man einmal die unschätzbare Bedeutung des modernen Grundsatzes von der systematischen Gliederung der Lebewesen nach geographischen Gesichtspunkten erfaßt, ausreichend erscheinen, um, w^enigstens provisorisch, die Form von Algerien als Subspezies Nectanebus Fischeri algeriensis von der ägyptischen Stammform, die nunmehr sinn- gemäß N. Fischeri Fischeri heißt, abzutrennen. Die beregten Unterschiede werden aus der weiter unten folgenden Gegenüberstellung klar werden. Eine endgültige Entscheidung allerdings darüber, ol) N. Fischeri algeriensis 10 Die mediterrane Grabwespen-Gattung Nectanebus Spin. tatsächlich als besondere geographische Rasse oder Subspezies haltbar bleibt, wird sich erst dann treffen lassen, wenn noch mehr Material davon zur komparativen Untersuchung vorliegt, und namentlich, wenn auch erst die noch unbekannten (J d" dieser Form gefunden sein werden. Aus dieser Erwägung heraus habe ich auch schon mit der Veröffentlichung vorliegender Arbeit absichtlich ein Jahr gewartet, um eventuell die Ergebnisse einer entomologischen Reise mitzuverwerten, die Herr Rittmeister Karl von Hartlieb in München heuer nach Algerien, und zwar nach anderen Orten, als im Vorjahre von Herrn Korb besucht, ausführte, und auf der es erst- genannter Herr in höchst liebenswürdiger Weise unternahm, Immen, besonders Grrabwespen, für mich zu sammeln. Die Ausbeute Herrn von Hartliebs liegt mir jetzt vor; sie enthält eine Fülle der interessantesten und begehrens- wertesten Formen, leider aber zufällig nicht den ersehnten Nectanebus. Hieraus schließe ich, daß die Wespen dieser Gattung stets nur vereinzelt und wahrscheinlich sehr lokal, vielleicht auch nur zu bestimmten Jahreszeiten auftreten, eine Annahme, für deren teilweise Richtigkeit auch noch eine briefliche Mitteilung Herrn Prof. Schmiedeknechts an mich spricht, wonach Nectanebus in Ägypten selten ist. Hiernach gebe ich nun eine Gegenüberstellung der Unterschiede zwischen den beiden weiter oben besprochenen Subspezies: Nectanebus Fischeri Fischeri Spin. $ . Körper durchschnittlich etwas schmächtiger: Hinterleibslänge 7 mm, Vorderflügellänge 9,5 mm. Kopf mitgeringerer Ausdehnung der schwarzen Zeichnung auf der rotbraunen Grundfärbung. Schwarz sind an ihm: die Spitzen der Man- dibeln, der äußerste, durch eine Aus- randung in der Mitte in zwei Läppchen vorgezogene Vorderrand des Kopf- schildes, die Gegend unmittelbar an der Einfügung der Fühler und ein die beiden Netzaugen in der Höhe der Nebenaugen verbindendes Stirnband, das vorn ziemlich regelmäßig gerad- linig, mit einer kleinen, spitzdreieckigen Ausrandung in der Mitte, verläuft. Hinter den Netzaugen, auf dem Scheitel, fehlen schwarze Flecken. Nectanebus Fischeri algeriensis Schlz. $ . Körper durchschnittlich etwas größer und kräftiger : Hinterleibslänge 8 — 8.5 mm, Vorderflügellänge 10,5 mm. Kopf mit größerer Ausdehnung der schwarzen Zeichnung auf der rot- braunen Grundfärbung. Jene herrscht bis zur Höhe der Nebenaugeu vor. 'Rotbraun sind außer dem Scheitel [ und Hinterhaupt, hinter den Netz- I äugen : die basalen 2/3 der Mandibeln, am Kopfschilde allenfalls je ein ver- loschener Fleck auf den Seitenlappen und ein ganz verschwommener, bei einem Exemplare kaum mehr wahr- nehmbarer Fleck am Grunde, dem Ursprünge der Fühler gegenüber, je ein schmaler Streifen an den inneren Netzaugenrändern, bis etwa zu deren halber Höhe, vom Kopf Schilde an gerechnet. Oben biegen diese Streifen schmal bogenförmig nach innen um und vereinigen sich in der Gesichts- mitte auf dem zwischen den Fühler- ansatzstellen verlaufenden Kiele in einem spitzen Winkel. Auf dem Scheitel, unmittelbar hinter den Netz- augen, an deren oberem Rande, steht jederseits ein schwarzer Fleck. Entomologische Mitteilungen. n Typen in meiner Sammlung. J noch unbekannt. Vorkommen: Algerien, Biskra, in der Zeit vom 3. bis 4. 1902. Originalexemplare in meiner Sammlung. (S bekannt. Vorkommen: Ägypten, Kaii-o (an Reseda 20. 4. 1898 ? (S und 4. 4. 1899 cS ), Tourrah (an Anethum, $ ), Helouan (1. 4. 1899 Q, 4. 1899 d )■ Spinolas Originalbeschreibung wäre noch nachzutragen, daß auch die Flügelschuppen in der äußeren Hälfte und die Flügelbasis rostrot gefärbt sind, und dies gilt ebensowohl für die ägyptischen als auch für die algerischen Exemplare. Mit Interesse wird man nun abwarten dürfen, ob und wo diese aparten Grrabwespen etwa noch sonst in Nordafrika, vielleicht in Tunis oder Marokko, werden aufgefunden werden. Nachdem ich Vorstehendes geschrieben hatte, erhielt ich noch durch die Firma Staudinger ein Nectanehus - (S aus Oafra in Tunis, das sich von meinem einzigen J von Kairo nicht wesentlich unterscheidet. Es ist indes ein klein wenig größer und kräftiger als dieses (die Thoraxlänge, einschließlich Mittelsegments, z. B. beträgt bei dem tunesischen (5 4,5, bei dem ägyptischen kaum 4 mm) und zeigt am Hinterrücken (Postscutellum) und an der Basis des Mittelsegments keine gelben Flecken, wie solche an diesen Teilen Nectanehus - cS von der terra typica aufweist. Um jedoch in alle diese Fragen endgültig Klarheit zu bringen, wird man gut tun, mehr Material an cJ (S aus verschiedenen nord afrikanischen Gebieten abzuwarten. Entomologische Mitteilungen. Von Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto. Xylocopa violacea L. Es ist bekannt, daß sich die Bomhus bisweilen den Nektar aus den Blüten dei'art sichern, daß sie an der Basis der Blumenkrone eine Öffnung herstellen. Ich hatte am 24. Juli 1902 Gelegenheit, ein ähnliches Verhalten bei einer Xylocopa violacea L. an den Blüten von Petunia hybricla Hortic. zu beobachten. Das Insekt ließ sich auf den oberen Außenrand der Blumenkrone nieder, näherte sich alsdann dem Blütengrunde und führte ihre Proboscis zwischen Kelch und Blumenkx-onenröhre ein. Von der Xylocopa bereits besuchte Blüten ließen an dem Röhrengrunde ein kleines, längliches Loch erkennen, durch welches die Proboscis des Insektes offenbar zum Nektar gelangt war. Ich konnte nicht feststellen, wie es das Loch anfertigte. Wahrscheinlich stellt die Xylocopa dasselbe mit der Spitze der Lingua allein oder durch Mithilfe der chitinösen Maxillenenden her. Andrena tarsata Nyl. Am 10. August 1902 fing ich ein J derselben in S. Pellegrino im Val di Fiemme in einer Höhe von 1917 m auf der Handfläche. Da Schmiedeknecht (Apidae europaeae. „Berolini", 1882 — 1886, p. 769) von dieser nordischen Art bemerkt, daß sie ihm aus Deutschland noch nicht bekannt geworden ist, dürfte das weit südliche Vorkommen derselben von Interesse sein. 12 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Pachylomma Cr emier i de Romand. Am 26. Oktober 1902 fing ich zu Rovers to acht $ $ dieser seltenen Braconide, die um eignen Weidenstumpf flogen, an einem Lasius fuliginosus Latr.-Neste, ganz in der Art, wie es Giraud berichtet (E. Andre, „Species des Hymenopteres", T. V. Gray 1891, p. 697—698). Almana hemiptera Costa. Es wird der Beachtung wert sein, daß ich am 10. September 1902 auf Eiche (Qiiercus peduncolata L.) auf einer neben Rovereto gelegenen Höhe zwei Exemplare dieser der mediterranen Fauna angehörenden Cicadine erbeutete, die meines Wissens bisher noch nicht so nördlich gefunden ist. (F. X. Fieber, „Les Cicadines d'Europe". Revue et Magasin de Zoologie, Paris 1876, p. 208—209.) Platymetopius aJboHmbatus Kb. Am 24. Juni 1902 fing ich zwei J i^ und ein $ dieser ausgezeichneten Cicadine am Ufer des Laghetti di Marco bei Rovereto. Dies erscheint bemerkenswert, da L. Melichar („Cicadinen von Mitteleuropa", Berlin 1896, p. 208) als Fundort nur Bosnien und die Herzegowina anführt. (A. d. Ital. übers, v. Dr. Chr. Schröder, Husum.) Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Von Dr. L. Rell, Hamburg. (Schluß aus No. 22(24 '03.) Newstead will die Männchen schon in der dritten Aprilwoche beob- achtet haben; Douglas sah sie sehr früh im Mai, ich züchtete sie Mitte Mai (14. — 21.). Die Fortpflanzung geschieht bei uns anfangs Juli; noch Ende (24. und 28.) Juni (00) erhielt ich Weibchen mit Ovarialeiern, in denen noch kein Embryo zu erkennen war; am 7. Juli fand ich alle Stadien der Fortpflanzung, von Weibchen mit Eiern bis zu frisch beschildeten Lax^ven. Die Fortpflanzung dürfte meistens ovovivipar sein, d. h. im Augenblicke der Eiablage reißt die die Larve umschließende Eihaut; die zuerst reifenden Eier scheinen aber als solche abgelegt zu werden; wenigstens fand ich am 22. Juni lose Eier unter dem Schild, in denen noch kein Embryo zu erkennen war. Ob auch eine zweite Brut stattfindet, oder ob sich nur die eine Brut über einen sehr großen Zeitraum erstreckt, ist noch nicht entschieden; doch ist mir das erstere wahrscheinlich. Am 2. Sept. '98 fand ich ganz junge, noch nicht beschildete Larven, am 21. Sept. '00 sogar noch Weibchen mit Eiern; auch Curtis beobachtete im Herbste Larven und vermutet eine „autumnal brood". Goethe berichtet (1899), daß 1898 fast nur Männchen vorhanden waren (s. oben bei Pulvinaria, p. 461). Wie alle Äspidiotus - Arten, so setzt sich auch A. o. vorwiegend an Stamm und dickere Aste, bzw. Zweige fest; indes sah ich ihn bei sehr starkem Befalle auch auf grünen Teilen, selbst auf Blättern; auch die Frucht besiedelt er mit einer gewissen Regelmäßigkeit, wenn auch spärlich; er er- zeugt da kleine rote Flecke. An der Rinde mancher Bäume „miniert" er, d. h. der Schild schiebt sich unter die oberste Epidermislage, wie Newstead besonders auf Pfirsich, ich auf Birke beobachtete (s. Allgem. Zeitschr. Ent. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 13 Bd. 7 p. 50); schon Curtis wunderte sich darüber, daß auf dem Schilde dieselben grünen Körperchen (Algen?) sitzen, wie auf der Rinde. Der Schaden des A. o. dürfte bei uns nicht sehr groß sein; ich sah eine sehr stark damit besetzte Spalierbirne trotzdem sehr üppig gedeihen, allerdings keine Frucht ansetzen. In Amerika scheint er jedoch betriicht- licher zu schaden; die Schildlaus soll die Bäume förmlich inkrustieren und so, nach Pettit, in einem Garten allein 55 Obstbäume getötet haben; auch Johannisbeeren sollen sehr unter ihr leiden. Von fast allen Autoren wird hervorgehoben, wie sehr A. o. Schlupf- wespen zum Opfer falle, nach meiner Ansicht nicht so sehr als A. pyri; mmerhin schätzte ich in einigen Fällen bis zu 75 ^j^^. Herr W. Ashmead hatte die Freundlichkeit, die von mir gezüchteten Schlupfwespen als Cocco- phagus aspidioti n. sp. (M. S.) zu bestimmen. — Im G-eisenheimer Material beobachtete ich Nematoden. Nach Curtis ist Bürsten mit Seifenwasser oder Bestreichen mit Stoin- kohlenteer das beste Bekämpfungsmittel; in den Vierlanden hat sich Halali vorzüglich bewährt; ich habe an Formobst mit Abbürsten mittelst einer trockenen Nagelbürste gute Erfolge gehabt. Die übrigen in Amerika gegen Schildläuse zur Verwendung kommenden Mittel dürften auch hier anzu- wenden sein. Asp. Pyri habe ich bei Hamburg noch nicht gefunden; der nördlichste Punkt, von dem ich ihn habe, ist Soest i. W. (Apfel). Weiter habe ich ihn erhalten bzw. gesammelt von Köln (Pflaume), Trier (Mirabelle; Weber d.), Friedberg i. Oberhessen (Birne; Reicheltd.), Geisenheim (Apfel, Birne, Weiß- dorn; Goethe, Lüstner d.), Darmstadt (Birne, Pfirsich), Gernsheim a. Rh. (Apfel, Birne; Noack d.), Mappach i. B. (Birne; v. Schilling d.), Stuttgart (Apfel), Rufach i. E. (Birne; v. Oppenau d.), Wien (Apfel; Kornauth d.), Wädens- weil bei Zürich (Apfel, Birne; Hofer d.), Graubünden (?, Thomann d.). Bei den Obstuntersuchungen an der Station wurde er einmal auf Äpfeln, die aus Frankreich, imd einmal auf Birnen, die über England kamen, gefunden. In der Litteratur wird er nur von Hofer, nach meiner Bestimmung, erwähnt; den Asp. ostreaeformis magutis Goethe, 1899, glaube ich auch als A. pyri deuten zu dürfen; wenigstens stellt die Abbildung ihn zweifellos dar; der Text aber ist zweifelhaft. In den Frank und Krügerschen Ver- öffentlichungen ist eine ganze Anzahl Abbildungen ebenfalls auf A. pyri zu beziehen, wahrscheinlich auch alles, was dort über „die Tiroler Obst-Schild- laus" gesagt wird. Die Noelschen Abbildungen stellen A. o. dar ; da sie aber einfach von Morgan kopiert sind, möchte ich annehmen, daß die von Noel beobachtete Schildlaus, aus Rieuville in Eure-et-Loir, A. pyri, wenn nicht sogar Diaspis pyri (s. dortselbst), war. Die Entwickelung von A. pyri, den ich als eine aus dem Süden ein- gewanderte Form erachte, scheint bei uns noch keinen bestimmten Verlauf innezuhalten. Während ich am 2. März 1899 aus Wien schon geschlechtsreife Weibchen, allerdings noch ohne Eier erhielt, am 10. April '02 in Wädens- weiler Material neben vielen unreifen Weibchen schon einige reife, am 30. April '00 in Material von Geisenheim meistens Weibchen im letzten Häutungsstadium sich befanden, erhielt ich noch am 5. Mai '02 aus Grau- bünden unreife Weibchen. Im Juni hatten alle von mir untersuchten Tiere Eier, am 30. Juni sammelte ich in Darmstadt Weibchen, die nur noch einige Embryonen im Leibe hatten; die meisten waren schoü ausgekrochen. Am 10. u. 11. Juli '00 bzw. '02 waren in Material aus Geisenheim bzw. Gerns- 14 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. heim die Larven schon beschildet; dagegen erhielt ich am 13. Juli '00 und am I.August "90 aus Trier bzw. Wädensweil Weibchen im letzten Häutungs- stadium und reife Weibchen, von denen einige aus Trier schon Eier hatten; auch Weibchen aus Gernsheim vom 26. Juli '02 waren z. T. mit, z. T. ohne Eier. Und am 8. August schließlich erhielt ich aus Wädensweil Material, aus dem die Larven eben auskrochen. — A. p. ist natürlich ebenfalls ovovivipar. Männchen züchtete ich aus Geisenheimer Material am 8. Mai '00. Über den Schaden von A. pyri kann ich nichts sagen; nach Goethe scheint er aber den von A. o. zu tibertreffen. Von Herrn Noack erhielt ich Apfelschalen und junge Birnfrüchte, auf denen A. pyri saßen. Schlupfwespen sind meiner Ansicht nach zahlreicher in A. p. vor- handen als in A. o. Goethe ließ eine Form bestimmen; es war Hahrolepis Dalmani Westw. Nach Lignieres (s. Ifytil. poniorum) ist Hemisarcoptes coccisugus ebenfalls ein Parasit der runden Obst-Diaspinen. A. hippocastani Sign. u. spurcatus Sign., die Leonardi als Synonyme zu A. hetulae Bärenspr. anführt, dürften sicherlich zu A. pyri gehören. Von der unbestimmbaren Litteratur will ich nur noch erwähnen, daß Frank etwa 50 Eier bei jedem Muttertiere seines Asp. ostr. zählte, 53. A. sonatus Frauenf. Frauenfeld, 1868, Verh. zool. bot. Ges. Wien p.888. — A. quercus Signoret, 1869, p. 132. — id., 1869, p. 135—136 PI. 1 fig. 14. - Douglas, 1886, Ent. m. Mag. Vol. 23 p. 150— 151. — Witlaczil, 1886, Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 43 p. 189 ff., Taf. — Morgan, 1888, Ent. m. Mag. Vol. 24 p. 205—208, 1 fig. — id., 1888, ibid. Vol. 25 p. 120, PI. 2 fig. 4, 5. — Newstead, 1893, ibid. Vol. 29 p. 279—281, 1 fig. — id., 1895, ibid. Vol. 31 p. 85, 230—231, fig. 2— 22 b. — Leonardi, 1898, Riv. Patol. veg. Vol. 6 p. 224—227 fig. 14. — Newstead, 1901, p. 11, 34, 36, 94—98, PI. 6 figs. 1—9, PI. 7 fig. 1, PI. 12 fig. 2. Frauenfelds Exemplare stammten von Quercus montana aus Amerika im Bot. Garten zu Wien. Wenn aber, offenbar hierauf gestützt, Leonardi als Verbreitung des Eichen-Schildträgers Amerika und Europa angibt, so ist das ein Irrtum. A. z. ist bis jetzt nur aus Europa bekannt, und jener Befall einer amerikanischen Eiche war sicher ein sekundärer. A. z. scheint nur im mittleren und nördlichen Europa vorzukommen, in Italien aber zu fehlen; wenigstens kennen ihn die Italiener nicht aus eigener Anschauung; dagegen fand ihn Morgan zu Oporto. Signoret gibt für seinen A. quercus keinen Fundort an; in England scheint A. zonatus ziemlich verbreitet zu sein. Aus Deutschland ist mir ein Bericht über das Vorkommen von A. zonatus nicht bekannt. Ich sammelte ihn an zahlreichen Stellen der Umgegend von Hamburg und erhielt ihn von Geisenheim (Lüstner) und Gernsheim (Noack). In mehreren Beziehungen verhält sich A. z. ganz eigenartig. Die Männchen kommen nur auf Blättern, und zwar ihrer Unterseite vor, wo sie oft in Reihen längs der Nerven sitzen, nach Douglas bis zu 30 auf einem Blatte. Von den Weibchen sieht man nur selten Exemplare auf den Blättern; sie sitzen fast ausschließlich auf dem älteren Holze, oft so weit von den Weibchen entfernt, daß Newstead annimmt, daß trotz Vorhandenseins der beiden Geschlechter häufig Parthenogenese stattfinden müsse, da die Männchen die Weibchen an dem Holze nicht finden könnten und die auf den Blättern sitzenden begatteten Weibchen mit dem Blattfalle zugrunde gehen müssen. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 15 Ferner erscheint, meines Wissens nur bei dieser Art, das Männchen noch im Spätsommer, so daß also die befruchteten Weibchen überwintern. .Frauenfeld, dem nur die Männchen bekannt waren, entdeckte sie Ende August, Anfang September; am 23, Sept. fand ich, am 27. Sept. Douglas bereits die Männchen ausgeschlüpft; am 7. Augu.st '99 beobachtete ich männliche Larven und Puppen. Im Süden scheinen vielleicht zwei Generationen sich zu folgen; wenigstens erhielt Morgan zu Oporto noch im Oktober männ- liche Puppen. Demgemäß verhält sich auch das Weibchen, das nach Newstead (1901) seine Eier früh im Mai ablegt. Meine Befunde sind folgende: 31. 3. '02: $ ad. mit jungen Ovarial-Eiern; 11.. 5. '02: $ ad. lebend; 17. 5. '03: reife Weibclien mit mehr oder weniger entwickelten Eiern; 4. 7. '00: $ ad. tot nach Eiablage; 24. 9. '02: $ II; 26. 10. '00: $ ad. ohne Eier; 30. 11. '02: meist Weibchen in der Häutung von II/III, seltener $ II. Abgesehen vom letzten Befund, der nicht recht zu den anderen passen will, dürfte die Entwickelung des Weibchens so verlaufen, daß es Ende August, Anfang September reif und befruchtet wird, aber erst im nächsten Mai die Eier zur Reife bringt, und die daraus auskommenden Läuse noch in dem- selben Sommer reif werden. Dieses für einheimische Diaspinen abnorme Verhalten dürfte sicherlich damit zusammenhängen, daß die Eiche als letzter unserer Laubbäume im Frühjahre in die Vegetationsperiode eintritt (Mitte bis Ende Mai), dafür aber im Herbste auch am längsten darin aushält. Newstead hält den Eichen -Schildträger für die raimetisch am besten geschützte englische Schildlaus; trotzdem wird er nach seinen Unter- suchungen in Mengen von Blaumeisen verzehrt. Meinen Erfahrungen nach wird keine unserer einheimischen Schildläuse in so hohem Grade von Schlupf- wespen heimgesucht als A. z.; es ist oft fast unmöglich, lebende Tiere zu erhalten; unter 20—30 untersuchten Schilden fand ich meist nur 3 — 4 lebende Tiere. Die Schlupf wespe, die im Frühjahre ihre Entwickelung vollendet, scheint noch nicht bekannt zu sein. In den ausgefressenen Häuten der Schildlaus halten sich fast stets eine bis mehrere Milben auf. Am 7. August ('99) beobachtete ich, wie Asp. z. lebhaft von Lasius fuliginosus besucht wurde; es ist das die Zeit, in der diese Schildlaus am meisten wächst, also auch am meisten Honigtau abscheidet. Alle die Eichen, an denen ich bis jetzt A. z. in größerer Menge fand, waren anderweitig geschwächt. Zwei junge Eichen standen z. B., die eine völlig von Buchen verdeckt, die andere in dichtem Föhrenwalde; als erstere aus den Buchen frei herauswuchs, verschwanden die Läuse. Eine Anzahl stärker befallener Eichen steht an einem Wege längs einer größeren Brauerei, die Bäume haben hier sehr vom Rauche zu leiden, und der Weg dient als Ablade-Stelle für die Asche der Brauerei. Eine andere Eiche war stark von Phylloxera quercus befallen, usw. Anfangs August ('99) fand ich junge Schildläusc (II. Stad.) an der Spitze von Blattzähnchen an Hopfen; ich kann sie von den gleichalterigen Weibchen von A. z. nicht unterscheiden. 54. A. (Chrysomphalus) dictyospernti Morg. var. arecae Newst. Morgan, 1889, Ent. m. Mag. Vol. 25 p. 352-353, PI. 5 flg. 2. — Newstead. 1893, ibid. Vol. 29 p. 185—186. - Maskell, 1897, ibid., Vol. 33 p. 241. — 16 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Cockerell, 1899, Canad. Ent. Vol. 31 p. 45. — Leonardi, 1899, Riv. Pat. veg. Vol. 7 p. 218—220, fig. 54. — Hempel, 1900, Rev. Mus. Paulista Vol. 4 p. 505 bis 506. — King, 1901, Canad. Ent. Vol. 33 p. 13.3. — Newstead, 1901, p. 107 bis 110, PI. 2 fig. 3, PI. 9 figs. 7—11, PI. 12 fig. 6. — King. 1902, Ent. News p. 153. Morgans Exemplare stammen von Dictyospermum album aus dem Bot. Garten von Demerara, die Varietät ebendaher von Areca triandra. Als Nähr- pflanzen gibt Newstead für England ferner an: Aloe zeyheri, Anthurmm sp., Aroideen, Coelogyne sp., Cypripedium spp.. Oncidinm spp., Palmen. Maskell erhielt die Art von Erythrina indica aus Hongkong, King von Areca spp., Chamaerops elegans, Cinnamomum, Ficus elastica und Pandanus aus N. -Amerika (eingeführt); Leonardi gibt für Westindien Rosa, Cycas und Citrus an. Nach Maxwell- Lefroy (Scale insects of Lesser Antilles I, 1901, p. 56) schadet sie in West- indien sehr an Rosen; in Brasilien ist sie an einer Zimmer-Latanm und an Efeu gefunden. Cockerell identifiziert (Ent. m. M. Vol. 36, 1900, p. 157) diese Schildlaus mit Asp. minor Berlese und gibt eine ausführliche Liste der Fundorte und Nährpflanzen; er weist auf eine Mitteilung Marchals (Bull. Soc. ent. France 1899 p. 291) hin, nach der letztgenannte Art bei Cannes in Frankreich an Efeu und Orangen beträchtlich schaden soll. Ich erhielt bis jetzt nur die Varietät, und zwar von einer aus S. -Amerika stammenden Kentia aus einer hiesigen Gärtnerei. Nach Newstead (1901) ist A. d. ovovivipar, von Männchen sind nur die leeren Schilde bekannt. Auch ich fand nur solche am 12. 9. '99 und am 24. 9. '99 reife Weibchen mit Ovarial-Eiei-n. 55. A. (Aonidia) lauri Bebe. Bouche, 1883, Schädl. Garteninsekten p. 53 — 54. — id., 1834, Naturg. d. Insekten p. 16—17 figs. 7, 8. — Chermes l. B., Boisduval, 1867, Ent. hortic. p. 340 fig. 44. — Signoret, 1869, p. 103—104, PI. 9 figs. 7, 7a. — A. purpurea, Targioni- Tozzetti, 1868, Catalogo etc. p. 42. — Comstock, 1883, p. 129. — Saccardo, 1896, Riv. Fatol, veg. Vol. 4 p. 52. — A. elaeagnus, Maskell 1897, Trans. New Zealand Inst. Vol. 30 p. 227, PI. 23, fig. 2, 3. — Leonardi, 1901, Riv. Fatol, veg. Vol. 8 p. 327—329, fig. 70—71. Die Lorbeer -Schildlaus soll nach Leonardi in ganz Europa, Amerika, Australien usw. vorkommen. In Australien hat Maskell sie gefunden, aus Amerika ist mir kein Bericht bekannt (Comstock sagt ausdrücklich: in Europa), in Europa ist sie meines Wissens nur aus Italien (im Freien), Frankreich und Deutschland (in Gewächshäusern) gefunden ; die Engländer und Hofer erwähnen sie nicht. Maskell beobachtete sie auf Elaeagnus macrophyllum aus Japan ; nach Philippi (Festschr. Ver. Nat. Kassel 1886 p. 14) soll sie in Chile den Ölbäumen sehr schaden, bzw. sie zugrunde richten, aber auch auf andere Pflanzen mit lederartigen Blättern, wie Myrten, übergehen ; doch dürfte da eine Verwechselung mit Aspid. nerii oder, wahrscheinlicher, mit einem Lecanimn vorliegen, wie denn z. B. auch Boisduval in seiner Figur ein solches abbildet. Ich habe den Lorbeer -Schildträger aus Gärtnereien von Hamburg, aus Eberswalde (Eckstein 1.), Meißen a. E. (Schaufuß), dem Stuttgarter Hofgarten und von Palermo (Noack 1.) erhalten. Wie schon Boisduval hervorhebt, werden namentlich Topf -Lorbeeren befallen, und zwar Blätter, Zweige und Stamm ; die Schildlaus kann eine ganze Pflanze inkrustieren und töten. Da sie sehr fest sitzt, ist sie sehr schwer zu bekämpfen; Bouche sagt, daß selbst Bürsten nicht immer hilft, und daß man sie am besten mit einem spitzen (scharfen ?) Holz abkratzt. Ich möchte auch hier Eintauchen in Wasser oder Lehmbrei, event. Petroleummittel empfehlen. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer SchildUiuse. 17 Wenn Läuse auf der Blattuuterseite sitzen, so ist an der entsprechenden Stelle der Oberseite ein Eindruck sichtbar. Meine Befunde über die Entwickelung sind nicht ganz deuthch: 6. 4. '02: Q II/IlI; 13. 4. '99: Q ad., S Puppe; 25. 5. 00: Q II. III, III mit Eiern; ^ Vor- puppe, Puppe, fast fertige Imagines; zahlreiche junge beschildete Larven; 26. 5. 'Ol : Q II, Il/m, leere S Schilde;' 3. 6. "99: Q II, Q III tot, ^ Vorpuppe: 24. 8. 'Ol : einige Q 11; Q ad., unbeschildete und beschildete Larven. Ich möchte hiernach die Vermutung aussprechen, daß bei uns nur eine Generation statthat, daß sich aber die Entwickelung über den ganzen Sommer hinzieht. 56. Ischnaspis longirostris Sign. .? Mytilaspis i, Signoret, 1882. Bull. Soc. ent. France p. XXXV. — /. fili- fonnis Douglas, 1887, Ent. m. Mag. Vol. 24 p. 21 figs. 1—3. — /. filiformis D., id., 1888, ibid. Vol. 25 p. 151. — I. filiformis D., 189(i. Coc'kerell, U. S. Dept. Agric, Div. Ent., Bull. 4 Techn. Ser., p. 40. — J. filiformis D., Maskell. 1897, Ent. m. Mag. Vol. 33 p. 242. — I. longifilis D., Newstead, 1898, ibid. Vol. 34 p. 94. — J. f D., Zimmer- mann, 1899, Centralbl. Bakt. Parasitenkde. Abt. II, Bd. 5 p. 585. — Hempel, 1900, Eev. Mus. Pauli.sta Vol. 4 p. 509-510. — I. f D., Newstead, 1900 p. 19-20. — Pergande und Cockerell, 1900, U. S. Dept. Agric, Div. Ent., Bull. 22 N. S. p. 93. — I. f D., Newstead, 1901, p. 210—212, PI. 28 figs. 1—9. - King, 1902, Ent. News p. 155. — Mytilaspis l. S., Leonardi, 1903, Saggio di Sistematica delle Mytilaspides p. 48—51. figs. 18, 19. Diese an ihrem langen, schmalen, schwarzen Schilde leicht kenntliche Schildlaus ist heute fast kosmopolitisch ; in Westindien ist sie am häufigsten, und zwar im Freien, sie kommt aber auch in Westafrika und Australien im Freien vor. In Nordamerika ist sie häufig in Gewächshäusern, ebenso in England; in Brasilien kommt sie an Palmen vor; in Frankreich wurde sie von Signoret gefunden; ich sarnmelte sie im hiesigen botan. Garten und zweifle nicht, daß sie in den meisten botan. Gärten Deutschlands vorhanden ist. Am häufigsten kommt sie auf Palmen vor, so auf Cocus nucifera (in West- indien im Freien, bei uns in Gewächshäusern) auf Phoenix, Kentia, Pritchardia filifera, Sabal Von anderen Pflanzen wei-den genannt: Strychnos, Myristica, Mangifera, Cycas, Aroiden, Napoleana Hendloti, namentlich aber auch Kaffee (Kl. Antillen und Westafrika; hier schädlich). Meist sitzt sie an den Blättern, geht aber auch an die Stämme. Über die Entwickelung ist nichts bekannt; ich fand am 13. September ('99) Weibchen in allen Stadien, von Larven bis zu erwachsenen mit Ovarial- und freien Eiern. Die Eier werden hier, wie bei Mytilaspis, imter den Schild abgelegt. Von den Männchen sind bis jetzt nur die Schilde bekannt. 57. Leucaspis pini Hart. Coccus pini, Hartig, 1837, Jahresber. I p. 642. — Aspidiotus p., Bouche, 1851, Stettin, ent. Zeitg. Bd. 12 p. 110. — Signoret, 1870, p. 146, PI. 6 figs. 2 — 2b. — Low, 1882, Wien. ent. Zeitg. Bd. 1 p. 273 — 275. — id... 1883, ibid. Bd. 2 p. 5. — Witlaczil, 1886, Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 43 p. 149 ff.. Taf. 5 fig. 3—7. — Morgan, 1889, Ent. ra. Mag. Vol. 25 PI. 3 fig. 3 (p. 198). — id., 1892, ibid. Vol. 28 p. 13 — 14. — Newstead, 1894, ibid. Vol. 30 p. 181—182 1 fig. — Saccardo, 1896, Riv. Fatol, veg. Vol. 4 p. 52 — 54. — Rübsaamen, 1901, Exkurs, i. d. Tucheier Heide p. 65. Fiorinia Sukü Newstead, 1894, Ent. m. Mag. Vol. 30 p. 232—233, 3 figs. — Syngenaspis parlaforiae, Sulc, 1895, Sitzgsber. höhra. Ges. Wiss. No. 49 p. 15—19, Taf. 1 figs. 4—6, Taf. 2 figs. 1—5. — Parlatoria parlaioriae Sulc, 1903, Leonardi, Saggio di Sistematica delle Parlatoriae p. 29 — 31 fig. 6. 18 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Die „weiße Tannennadel-Schildlaus", ,.Leucaspis pini", war bis vor einigen Jahren ein allen Forstentomologen bekanntes, zweifelloses Tier. Da wurde im Jahre 1894 von Newstead behauptet, was Leucaspis pini heiße, sei gar nicht diese Art, sondern eine neue, Fiorinia Sulcii, und ein Jahr später wurde von Sulc eine dritte Form, allerdings von Abies picea, beschrieben, als Syngenaspis parlatoriae. Ich habe zahlreiches Material der „weißen Tannennadel-Schildlaus" aus Deutschland erhalten; von der Jungfernhaide bei Berlin (v. Tubeuf), von Zwenkau, Jerichow, Naunhof (Nitsche), von Grernsheim und Eschollbrücken in Hessen (Noack). Das ganze Material sah äußerlich gleich aus; unter den weißen Schilden fand ich meistens die als Fiorinia Sulcii und Syngenaspis parlatoriae (zwischen denen ich keinen Unterschied finden kann) beschriebene Form, hier und da auch typische Leucaspis pini Sign., und zwar als geschlechtsreife Form in Exuvien der vorigen. Die Abbildungen und Beschreibungen der ver- schiedenen Autoren geben auch kein klares Bild. Die Abbildung, die New^stead 1894 p. 181 von Leucaspis pini gibt, und die er p. 232 als Fiorinia Sulcii n. sp. identifiziert, stimmt genau mit der von Syngenaspis parlatoriae überein; am letztgenannten Orte gibt Newstead drei weitere Abbildungen von seiner Fiorinia Sulcii, die wieder ganz verschieden von jenen beiden sind, aber mit manchen von mir gefundenen Stadien übereinstimmen; Signoret endlich gibt in Fig. 2 eine Abbildung der typischen Leucaspis pini, in Fig. 2a eine solche der männlichen Larve, die man wieder auf die Newstead -Sulc'schen Figuren beziehen kann; und ähnlich ist es mit den Witlaczil'schen Figuren. Morgan sagt, daß die Drüsen- gruppen des Weibchens einen zusammenhängenden Bogen bilden, wie es tj^pisch ist für die Signoret'sche Leucaspis pini, Newstead fand zuerst gar keine solche, dann sagt er, daß sie einen „generally well separated" Bogen bildeten; usw., usw. Kurzum, wenn ich auch nicht behaupten will, daß die drei angeführten Namen in Wirklichkeit nur eine Art seien, so kann ich mich doch nach meinen seitherigen Untersuchungen nicht aus diesem Durcheinander herausfinden, und auch mein Material bietet so verwickelte Befunde dar, daß zu seiner Klärung mehr Zeit gehören dürfte, als ich jetzt hierfür verwenden kann. In der Chermotheca italiana ist Leucaspis pini von Pimis pinea, Portici enthalten, nach Saccardo ist sie häufig auf Pinus silvestris bei Ospedaletto; Signoret fand sie auf den Nadeln verschiedener Tannen in den Alpes maritimes; Witlaczil in Föhren am Kahlenberge bei Wien, nach Low scheint sie „sehr verbreitet zu sein und in dem größten Teile von Europa vorzukommen", aber nur auf Pinus- Art (sylvestris, laricio, uncinata, mughus); die Engländer erhielten ihr Material aus Böhmen (Prag, Sulc 1.), nur Morgan sammelte die Laus an Pinus maritima bei Oporto. Über die Biologie kann ich keine Angaben finden, außer daß Männchen und Weibchen bekannt sind. Ende Mai erhielt ich aus Berlin Weibchen mit Ovarialeiern, im Juni Weibchen in unreifen und reifen Stadien; die meisten männlichen Schilde waren bereits leer, in einigen aber Imagines; im Juli enthielten die $ Embryonen, bzw. krochen die Larven aus (24. — 26.), im August hatten die Larven sich bereits beschildet, doch waren noch die GHedmaßen deutlich zu erkennen; im Februar waren die Weibchen an der Grrenze des ersten und zweiten Stadiums. Ein außerordentlich großer Teil der Läuse, fast wie bei Asp. zonatus, ist von Schlupfwespen (nach Ashmeads Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 19 freundlicher Bestimmung Coccidencyrtus berlesei n. sp. [M. S.]) befallen, von denen ich Ende Juli Hunderte züchtete; es fällt oft schwer, unversehrte Läuse zu finden. 58. Pseudoparlatoria parlatorioides Comst. ? Aspidiotus p., Comstock, 1883, p. 64- 65, fig. 5, PI. 2 flg. 10. — Hempel, 1900, Eev. Mus. Paulista Vol. 4, p. 511. Diese von Comstock von Persea carolinensis beschriebene, nach Rohlfs (Coccidae americanae, Dec. 1./2. No. 9) auch auf Kokospalme, Magnolia grandi- fiora, Oncidium varicosum, Fsidium vorkommende Schildlaus erhielt ich aus zwei hiesigen Gärtnereien, von einer unbestimmten Orchidee und von Cypripedlum insigne. Das Ende Oktober, Anfang November erhaltene Material bestand aus reifen Weibchen mit und ohne Eier und männliche Imagines. In Brasilien (Säo Paulo, Rio de Janeiro) wurde sie an Psidncm sp., einer Hesmenacee und einer unbekannten anderen Pflanze gefunden. 59. Mytilaspis Newsteadi Sulc. Sulc, 1895, Sitzgsber. böhm. Ges. Wiss. No. 49 p. 19—22, Taf. 1 Fig. 1 — 3, Taf. 3. — Leonardi, 1903, Saggio di Sistematica delle Mytilaspides p. 55—57 fig. 21. Sulc beschrieb diese Schildlaus von Fichtennadeln von Prag und Wien; am 20. November 1894 fand er lebende Weibchen ohne Eier. Reife Weibchen in der Eiablage, auch schon zahlreiche abgelegte Eier erhielt ich am 29. Mai 1899 von Kiei'ernnadeln, aus der Jungfernhaide bei Berlin (v. Tubeuf), in Gesellschaft von ÄS]). abietis und Leucaspis plni. Kuwana (Proc. California Acad. Sc. 3. Ser. Zoolog. Vol. 3 p. 81 — 82) will die typische Form von Teeblättern in Tokio und eine Varietät an Godiaeum sp. in einem Treibhaus ebendort gefunden haben; es dürften hier sicherlich falsche Bestimmungen vorliegen. 60. Mytilaspis pomorum Bche. Gallinsecte en forme de coquille, Reaumur, 1740, Mem. etc. T. 4 p. 91—92, Tab. 5 fig. 7. — Coccus ulmi, Linne, 1758, Syst. Nat.. Edit. X p. 455. — Chermes arhorum linearis, Geoffroy, 1764, Hist. abr. Insectes T. 1 p. 509. — Chermes conchiforniis , Gmelin, 1788, Syst. Nat. p. 2221. — Aspidiotus p., huxi, Bouche, 1851, Stettin, ent. Zeitg. Bd. 12 p. 110. — M. conchiforniis Gmel., linearis Geoffr., huxi Bouche, pomorum Bche., Signoret, 1869, p. 93—94, 96. 98—99, PL 6 figs. 5, 6, 9, 10. — Coccus conchaeformis Gmel., Goethe, 1877, Mitt. über den Krebs der Apfelbäume p. 29—33, Fig. 36—38. — Comstock, 1881, p. 325—326, PI. 19 fig. 2. — M. p. Bche., conchiformis Gmel., linearis auct., Comstock, 1883, p. 118 — 121, 122, 123, PI. 2 figs. 5, 5 a. — M. vitis n. sp., conchiformis Gmel., Goethe, 1884, Jahresber. nassau. Ver. Nat. Bd. 37 p. 117—118, Fig. 16—19. — Douglas, 1886, Ent. m. Mag. Vol. 22 p. 249. — M. p. B., linearis GeofFr.. vitis Goethe, id., 1886, ibid. Vol. 23 p. 27, 28. — Lepidosaphes p., id. 1887, ibid. p. 242—243. — id., 1888, ibid. Vol. 24, p. 227. — id.. 1888, ibid. Vol. 25, p. 16—17. — M. linearis, Morgan, 1890, ibid., Vol. 26 p. 226—228. — Lecanium vini L., Moritz, 1891, Die Rebenschädlinge usw., p. 74, Fig. 40. Luff, 1893, Ent. m. Mag., Vol. 29 p. 138. — Howard, 1895, Yearb. U. S. Dept. Agric. 1894 p. 254—259, figs. 26, 27. — Newstead, 1895, Ent. m. Mag. Vol. 31 p. 85. — Berlese, 1896, Riv. Pat. veg. Vol. 4 p. 168—179, figs. 94_i06 etc.— Saccardo, 1896, ibid. Vol. 4 p. 54. — Asp. conchaeformis L., 20 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. V. Schilling, 1897, Prakt. Ratg. Obst- und Gartenbau Jhg. 12 p. 387—388. 8 figs. — Ormerod, 1898, Handbook etc. p. 38—42, 2 figs. — Frank und Krüger, 1900, Schildlausbuch p. 90—99, figs. 10. 52—58 Taf. I figs. nii_^. — Hempel, 1900. Rev. Mus. Pauli.sta Vol. 4 p. 512—513. — Newstead, 1900, p. 18—19. Fig. 102. — Feit. 1901, Bull. New York St. Mus. Vol. 9, No. 46 p. 297—299. PI. 1. — Hunter, 1901, Kansas Univ. Quart. Vol. 10 Ser. A p. 112—114, 132—134. — Newstead, 1901, p. 3, 4, 10, 34, 37, 38, 74—76, 194—201, figs. 2, 7—12. PI. 24 figs. 1—11, PL 25 figs. 1—9. PL 26 Fig. 2, PL 27 Fig. 5. — Lepidosaphes p. Bche., Kirkaldy, 1902, Fauna Hawaiensis Vol. 3 PL 2 p. 111. — Silvestri, 1902, Boll. Ent. agr. Vol. 9 p. 127—128, 146—149, figs. 17/18. — Kuwana, 1902, Proc. California Acad. Sc, 3. Sor., Zool. Vol. 3 p. 30. — M. ulmi L., Hofer, 1903, Mitt. Schweiz, ent. Ges. Bd. 10 p. 480 — 481. — M. p. B., M. conchiformis Sign., Leonardi, 1903, Saggio di Sistematica delle Mytilaspides p. 60—65, 72—74, figs. 23, 24, 27. — Reh, 1902, Zool. Jahrbb., Abt. f. Syst. Bd. 17 p. 237 ff. — id., 1903, Jahrb. Hamburg, wiss. Anst. XIX. 3. Beih., p. 202—204. Lecanmm vlni, Mytil. vitis Goethe, 1897, 1900, 1901, Denkschriften über Reblaus. No. 20, 23, 24. „Komma-Schildlaus" usw., Jahresberichte des Sonderausschusses für Pflanzenschutz der D. L. G. Diese häufigste unserer einheimischen Diaspinen hat auch eine ent- sprechend umfangreiche Litteratur und Synonymie, von denen hier nur das AUerwichtigste wiedergegeben ist. Näheres ist bei Morgan und Hunter zu finden. Den alten guten Artnamen pomorum streben die neueren amerikanischen Nomenklaturfanatiker in „ulmi" umzuwandeln, was selbst dann sinnlos wäre, wenn sicher nachgewiesen wäre, daß die \J\men- Mytllaspis wirklich dieselbe Art sei, wie die des Apfelbaumes, was nach Leonardi nicht der Fall ist. Ganz neuerdings wollen sie sogar den Gattungsnamen Myülaspls in Lepidosaphes umwandeln (v. Fernald, Canad. Ent. Vol. 35 1903 p. 90), ein Versuch, der schon 1882 von Fr. Low (Verh. zool. bot. Ges. Wien p. 522) gemacht, aber 1887 von Douglas (s. ob.) glücklicherweise mit Erfolg zurück- gewiesen worden war. Ich würde diese beiden Versuche nicht erwähnen, wenn es nicht, bei der heute herrschenden Richtung, die in dem Namen alles, im Inhalte nichts sucht, wahrscheinlich wäre, daß sie beide heutzutage von Erfolg gekrönt würden. Über das, was wir unter Myt. pomorum zu verstehen haben, wissen wir meiner Ansicht nach heute wenigstens noch nichts Entscheidendes. Komma-Schildläuse kommen an so vielen und so ganz verschiedenartigen Pflanzen vor, daß die Annahme, sie gehörten alle einer Arfc an, von vornherein unwahrscheinlich sein muß und auf jeden Fall erst durch genaueste Untersuchungen bewiesen werden müßte. Schon Corastock, Douglas und Co'ckerell haben darauf hingewiesen, daß die Arten der Gattung Myiilaspis ganz ausserordentlich schwer voneinander morphologisch zu unterscheiden sind. Es müssen also, meiner Ansicht nach, außer diesen morphologischen Untersuchungen auch Übertfagungs-Versuche angestellt werden, wie es schon Goethe 1884 getan hat. Er hat wenigstens für die Komma -Schildläuse der Apfel- und Birnbäume und der Reben nachgewiesen, daß sie sich über- tragen lassen; für die ganz ungeheuere Fülle der anderen Pflanzen liegen aber noch keine derartige Vejsuche vor. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 21 Komma-Scliildläuse kommen an allen Obstbäumen und -sträuchern vor. wenn auch in verschiedener Menge; an Kirschbäumen sind sie seltener als an anderen Bäumen, an Stachelbeeren seltener als an Johannisbeeren. Auch alle Verwandte dieser Pflanzen haben Komma-Schildläuse, so Schwarz- und Weiß- dorn, Spiraea, Cotoneaster, Eberesche usw. Ich habe ferner solche erhalten bzw. gefunden an Elaeagnus, Syringa vulgaris, Buxiis sempervirens. Birke, Vaccinium myrtillus. Eiche, Kiefer; die Engländer nennen noch Sarothamnus scoyarius, Erica spp., Calluna, Weide, Rose, Cornus usw., und noch eine größere Liste von Nährpflanzen geben die Amerikaner (Hunter '00). Grmelin beschrieb seinen conchiformis von Ulmen, ebenso Reaumur seine „Schildlaus in Form einer Muschelschale", GeofFroy von Linde, Saccardo von Pappeln. Kuhlgatz fand die Komma-Schildlaus sehr reichlich auf Betula alba uud veriicosa, nur ganz vereinzelt auf jB. nana bei Culm in Westpreußen (Nat. Wochenschrift N. F. Bd. 1 1902 p. 618). Wenn aber Kuwana als Nährpflanze eine Orchidee, Hofer Orangen angibt, so liegen hier sicher Irrtümer vor, bei letzterem eine Verwechselung mit Mytil. fulva Targ. = citricola Pack. Die Komma-Schildlaus ist wohl über die ganze gemäßigte Zone ver- breitet, aus allen Erdteilen ist sie bekannt; BufF fand sie auf Guernsey und dem Pik von Teneriffa in 7 — 8000 Fuß Höhe; auf den Galapagos-Inseln und in WesLindien scheint sie zu fehlen, wie überhaupt in den Tropen. Nach Kirkaldy ist sie auf Hawaii, Neu-Seeland, in Australien, China, N. -Amerika, Brasilien, Afrika gefunden. In Europa geht sie bis Süd -Schweden und -Norwegen hinauf (Lampa 1899, Upsatser in praktisk Entomologi Vol. 9 p. 59 — 60, Schoyen, Beretn. Skadeins. 1899 p. 22), in Nordamerika bis hoch nach Kanada und hat hier sogar, wie in den nördl. Ver. Staaten, Chionaspis furfura verdrängt. Ganz besonders häufig scheint sie auch in Tasmanien und Australien zu sein; schon Douglas berichtet 1888, daß sie häufig auf Äpfeln dorther zu finden sei, was die Untersuchungen an der Station für Pflanzenschutz in Hamburg bestätigt haben. Ebenso wurde sie am letzteren Orte auf chilenischen Äpfeln, in Säo Paulo auf solchen aus Buenos Aires gefunden. An den Obstbäumen sitzen die Komma - Schildläuse vorwiegend am Stamm, sie gehen aber auch auf die Äste und bei sehr starkem Befalle selbst auf Früchte und Blätter. Im allgemeinen dürfte von Schaden kaum die Rede sein; nur da, wo sie in größerer Zahl auftreten, was nach Douglas (1888) und mir nur auf sonstwie kränklichen Bäumen der Fall ist, vermögen sie diese noch mehr zu schwächen. Nach Moritz soll aber die Komma-Schildlaus an Reben in manchen Gegenden (Sachsen? nach den Reblaus-Denkschriften) in außerordentlich großer Zahl auftreten und die Reben ernstlich schädigen; Goethe allerdings sagt, daß seine Myt. vitis nur in geringer Zahl vorkomme. Nach Kuhlgatz (1. c.) soll die Komma-Schildlaus den damit befallenen Birken gelegentlich verhängnisvoll werden. Newstead will beobachtet haoen, daß die Komma-Schildlaus, wie viele andere Schildläuse, die Sonne sehr liebe und sich daher auf Bäumen, die an nach Süden gericht?eten Mauern stehen, ganz besonders stark vermehre. Bei uns ist diese Laus einbrütig. Ende Mai, anfangs Juni kriechen die Larven aus, die sich nach Goethes Beobachtungen auf die Zweige, nach meinen auch auf dünnrindige Stellen der Stamm- und Astrinde, nach V. Schilling zuerst auf die Blätter und erst später auf die Zweige begeben. Ende August, anfangs September beginnt bereits die Ei-Ablage; also eine 22 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. sehr rasche Entwickelung. Die Zahl der Eier beläuft sich nach Newstead und V. Schilling auf 25 — 40 bzw. 50, nach Hofer auf 16 — 86, nach Howard auf 42—86. In den Südstaaten von Nordamerika hat die Komma - Schildlaus zwei Generationen. Riley beschrieb Männchen derselben, die jedoch nach Newstead die eines Äspidiotus gewesen sein sollen. Goethe beobachtete solche bei M. vitis im April. Leonard! und Newstead beschreiben und bilden solche ab; nach letzterem erscheinen sie Mitte Juli. Auch v. Schilling erwähnt und bildet sie ab; er erhielt sie im August. Alle diese Autoren stimmen überein, daß Männchen selten sind. Goethe erhielt von 50 Larven nur 7 solche, Hofer fand unter mehr als 1000 Läusen nur 1 Puppe; nach Newstead kommen sie überhaupt nur auf Gytisus, Erica, Vacciniuni vor; Hofer und v. Schilling scheinen sie aber auf Obstbäumen gefunden zu haben. Während Newstead 1901 angibt, daß M. p. fast immun gegen die Angriffe anderer Insekten sei, ist sie nach v. Schilling den Angriffen von Schlupfwespen dermaßen ausgesetzt, daß von 100 Larven kaum eine zur Ei-Ablage kommt — naturgemäß eine Übertreibung, denn dann würde die Art rasch aussterben. Ich sah bei einheimischen und bei denen auf amerikanischen Äpfeln nur sehr selten von Schlupfwespen befallene Läuse. Howard führt aber als Parasiten der Komma-Schildlaus an: ApheUmis niytil- aspidis, abnormis und fuscipennis (Rev. of the Aphelinines), ferner Anaphes gracili s How. und Chiloneurus diaspidarum How. finsect Life Vol. 7 p. 256); Feit nennt sechs parasitische Schlupfwespen, Douglas (1888) erwähnt solche, und Goethe bildet eine ab. Die Hauptfeinde sind nach Newstead Blau-, Sumpf- und Schwanzmeise und Baumläufer, nach Lignieres (Mem. Soc. zool. France T. 6, 1893, p. 1 — 25) aber Milben, Hemisarcoptes coccisugus Lign. Die Larven dieser Milbe setzen sich an die Schildlaus-Larven fest und lassen sich unter ihr Schild mit einschließen; sie leben von dem Saft der Läuse, diese oft tötend,*) oft auch nur so schwächend, daß die Eierzahl bedeutend vermindert wird (s. ob. die schwankenden Eierzahlen!). Die Larven der zweiten Generation der Milben saugen die Eier der Laus aus. Auch Douglas, Feit und Goethe führen Milben als Feinde der Laus an; der aber häufig- unter den Schilden sich findende TyroglypJius malus ist nach Lignieres kein Parasit, sondern ein Saprophyt; er lebt von den Ab- und Ausscheidungen der Haut. Nach Feit fressen auch Coccinellen die Komma- Schildläuse; vielleicht darf ich auf solche die von mir beobachteten aufgebissenen Schilde zurückführen. Zur Bekämpfung der Komma -Schildlaus wird von v. Schilling Petroleum-Emulsion, an anderen Stellen des Prakt. Ratg. f. Obst- u. Garten- bau (1897 p. 192, 1898 p. 46, 1902 p. 365) eine Mischung von Tabak, Schmier- seife und Soda, ferner Schweinefett, Abreiben mit Glaspapier und gekochtes Leinöl empfohlen. Ich glaube, daß man mit wiederholten Spritzungen mit Tabaksbrühe zur Zeit des Auskriechens der Larven diese leicht vertilgen kann; hat man den richtigen Zeitpunkt versäumt, so dürfte allerdings ein Fett- oder Ölanstrich, unter dem die jungen Läuse ersticken, am meisten zu empfehlen sein. Im Winter hat nur gründliche mechanische Rinden- reinigung Zweck. *) Hierauf dürften die von mir angeführten, „ohne sichtbaren Grund" abgestorbenen unreifen Weibchen zurückzuführen sein. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 23 61. Pinnaspis pandani Comst. Mytilaspis ? p., Comstock, 1881, p. 324-325, PI. 20 figs. 1—2; 1883, p. 118. Mytilaspis buxi Bebe., Morgan, 1890, Ent. m. Mag. Vol. 26 p. 229. — Cockerell, 1893, Ent. m. Mag. Vol. 29 p. 157. — Fiorinia p., Del Guercio, 1894, Bull. Soc. Toscana Hortic; v. : Berlese, Eiv. Fatol, veg. Vol. 3 p. 366—368. — Green and Newstead, 1897, Ent. m. Mag. Vol. 33 p. 70—71. — P. buxi Bche., Newstead, 1901, p. 207—209, PI. 15 figs. 9-13, PI. 23 figs. 2-3, PI. 25 figs. 13—14. -- P. buxi Bche., Hofer, 1903, Mitt. Schweiz, ent. Ges. Bd. 10 p. 481. Diese Schildlaus wird neuerdings von Newstead mit Mytil. buxi Boiiche (Stettin, ent. Zeit g. Bd. 12, 1851 p. 111) identifiziert, aber mit Unrecht. Abgesehen davon, daÖ P. p. an Buchs ungleich seltener ist als die Komma-Schildlaus, paßt Bouches Beschreibung auch viel besser auf letztere als auf erstere und ist übrigens so ungenau, daß sie keinerlei Prioritätsrecht beanspruchen kann. Die Heimat der Laiis dürfte Westindien sein, wo sie auf Kokospalme und Pandanus vorkommt, oft in Gesellschaft mit anderen Schildläusen, so namentlich Tschnaspis filiformis. In Nordamerika ist sie in Gewächshäusern auf Pandanus gefunden; Green erhielt sie aus dem Malayischen Archipel von derselben Pflanze. Tn Italien kommt sie an Buxus sempervirens, Pandanus utiJis, Philodendrum obtusum vor. Aus englischen Gewächshäusern werden als Nährpflanzen genannt: Licuala (jrandis, Calamus leibisiamis, Chrysalidocarpus lutescens, Dictyospermum album, Areca lukscens, Monstera deliciosa, Kentia sj). Ich habe sie im liiesigen Bot. Garten von Philodendron, Cocus und Marantha bicolor gesammelt und sie aus Geisenheim (Cocus; Lüstner 1.) und Wädensweil (Areca lutescens, Strelitzia; Hof er 1.) erhalten; sie dürfte in kaum einem Gewächshause fehlen. Sie sitzt fast ausschließlich auf den Blättern, oft so dicht, da i sie sie völlig bedeckt. Da sie außerdem, wie gesagt, häufig in Gesellschaft mit anderen Schildläusen vorkommt, dürfte sie als schädlich anzusehen sein. Die Fortpflanzung scheint in den Gewächshäusern nicht an eine bestimmte Zeit gebunden zu sein, oder aber die Generationen folgen sich sehr rasch auf- einander. Am 8. April fand ich reife Weibchen, Eier imd Larven, am 31. Mai desgl., aber auch schon beschildete Larven, am 27. September reife Weibchen mit Eiern, am 1. November Weibchen in der letzten Häutung. Diese Laus gehört, wie auch Newstead erfahren hat, zu den am schwersten zu vertilgenden; sie ist ganz flach und sitzt so fest an, daß ihr selbst mit Bürsten kaum beizukommen ist. Man wird den Kampf gegen die auskriechenden Larven richten müssen, die durch mechanische und chemische Mittel leicht zu beseitigen sind. 62. Chionaspis (Hemichionaspis) aspidistrae Sign. Signoret, 1869, p. 443—444, PL 6 fig. 11. — Ch. brasiliensis Signoret, 1869, p. 444_4j,5. _ Ootes and Maskell, 1891, Indian Museum Notes Vol. 2 p. 17, figs. — Ch. brasiliensis Sign., Maskell, 1892, Trans. New Zealand Inst. Vol. 25 p. 210. — id., 1892, Ent. m. Mag. Vol. 28 p. 70. — id., 1896, ibid., Vol. 32 p. 22.3—224. — Newstead, 1896, ibid. p. 60. — Green, 1897, ibid., Vol. 33 p. 70. — Coolev, 1899, Chionaspis und Hemichionaspis, Hatch Exp. Stat., Spec. Bull., p. 45-49, PI. .1 fig. 4, 4a, PI. 6 figs. 1, 2, 5—7, 9, PI. 9 fig. 9. — Green, 1899, Coccidae of Ceylon Pt. II, p. 110-112, P. 32. - Hempel, 1900, Eev. Mus. Paulista Vol. 4 p. 516—517. — Newstead, 1900, p. 17. — King, 1901, Canad. Ent. Vol. 33 p. 200. — Newstead, 1901 p. 187—190, PI. 20 figs. 1 — 10, PI. 21 figs. 9-10, PI. 22 fig. 2, PI. 27 fig. 3. — King, 1902, Canad. Ent. Vol. 34 p. 62. — Kuwana, 1902, Proc. Calif. Acad. Sc. 3(1 Ser. Zool. Vol. 3 p. 75. Diese, auch zeitweise Ch. latus CkU. genannte Schild laus hat eine reiche Litteratur, die namentlich von Cooley gut zusammengestellt und von der hier nur ein Teil angeführt ist. Sie ist bekannt aus allen Erdteilen, mit Ausnahme von Afrika, in den Tropen vom Freiland, in den kälteren Zonen aus Gewächshäusern, in Nordamerika bis nach Kanada nördlich. Sie befällt verschiedene Pflanzen, in erster Linie 24 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Farne, dann aber auch Palmen und andere, wie ja auch Aspidistra. In Brasilien wurde sie auf Blättern und Früchten von Orangen gefunden. Namentlich Cooley und Green geben ausführlichere Verzeichnisse der Nährpflanzen. Ihre Heimat ist unbekannt. In Indien verminderte sie die Ernte von Areca catechu nach Cotes von 10 Ibs. auf 1 Ibs. für den Baum. Ich erhielt sie aus einer Gärtnerei von Wandsbeck bei Hamburg von Asplenium bulbiferum, am 19. Mai 'Ol. Die männlichen Schilde waren leer, die Weibchen reif, und auch schon einzelne Larven glaubte ich auf dem spärlichen Materials zu bemerken. Die meisten Weibchen waren von Schlupfwespen aus- gefressen. Nach Green ist auf Ceylon Chüocorus circnmdatus ihr ein schlimmer Feind. 63. Chionaspis Salicis L. Coccus .9., Linne, 1758, Syst. Nat. Ed. X p. 456. — Coccus cryptogamus, purpuratus, horcleohim, Dalman, 1826, Kgl. Svenska Acad. Handl. 1825, p. 357 bis 366, Tab. 3 figs. 1—21, Tab. 4 figs. 1—5. — Aspidiotus s., Beuche, 1844, Stettin, ent. Zeitg. Bd. 5 p. 294—295. — Coccus s. Bebe., Ratzeburg, Forstinsekten Bd. 3 p. 195, Taf. 11 Fig. 7. — "^Aspidiotus minimus, popuU Bärensprung, 1849, Zeitschr. Zeel., Zoot. p. 167, 168. — Äspidiotus salicetl, Salicis, populi, vaccinii, Bouche, 1851, Stettin, ent. Zeitg. Bd. 12 p. 111. — Ch. aceris, alni, fraxlni, populi Bärenspr., Salicis L., vaccinii Bche., Signoret. 1869, p. 442—443, 445, 446—449, PI. 6 Fig. 7. — Low, 1883, Wien. ent. Zeitg., Bd. 2 p. 6. — Gh. vaccinii Bebe., Goethe, 1884, Jahrbb. nassau. Ver. Nat. Bd. 37 p. 116 figs. 11 — 13. — Äspidiotus fraxini, Altum, 1885, Zeitschr. Forst- und Jagdwesen Bd. 17 p. 337. — Ch. fraxini Sign., Newstead, 1889, Ent. m. Mag. Vol. 25 p. 436. — Tomlin, 1892. ibid. Vol. 28 p. 289. — A. sorhi, Douglas. 1893, ibid. Vol. 29 p. 130—131, 2 figs. -- Äspidiotus s. L., Judeich -Nitsche, 1895, Lehrbuch usw., p. 1256—1258 Fig. 345A— E. — Äspidiotus fraxini, Henry, 1898, Feuille jeun. Natur. (3.) Annee 28 No. 332 p. 144 — 145. _ Reuter, 1896, Medd. Soc. Fauna Flora fennica Heft 22 p. 21. — Cooley, 1899, Genera Chionaspis and Hemichionaspis, Hatch Exp. Stat., Spec. Bull, p. 11 — 15 PL 2 figs. 8, 8a, PI. 5 figs. 1, 2, 6-8, PI. 7 fig. 1. — Äspidiotus tiliae Bche., v. Schilling, 1899, Prakt. Ratg. Obst- u. Gartenbau Jahrg. 14 p. 252. 4 figs. —Newstead, 1900, p. 16—17, fig. 101. —id., 1901, p. 9, 10, 37, 33, 41, 180—187, PI. D fig. A, PI. 19 figs. 1—9, PL 22 fig. 1, PL 27 fig. 2. — Ch. ahn, populi, vaccinii, Rübsaamen, 1901, Exkurs, i. d. Tuebeler Heide p. 65. — Hofer, 1903, Mitt. Schweiz, ent. Ges. Bd. 10 p. 480. — nee Ch. Salicis Comstock, 1881. p. 320. Die bei uns einheimischen Chionaspis wurden früher als verschiedene Arten angesehen und nach ihren Nährpflanzen benannt. Cooley und Newstead dagegen vereinigen sie alle unter einem Namen, und ich schließe mich ihnen an, allerdings mit dem Vorbehalt, daß die Identität durch genaue Unter- suchungen und womöglich Ubertragungsversuche festgestellt werde. Ich hatte früher daraufhin gerichtete Untersuchungen begonnen, die ich aber aus Mangel an Zeit nicht vollenden konnte. Sie schienen mir zu zeigen, daß man mindestens Varietäten werde unterscheiden können bzw. müssen. Vor allem sind die Tiere in der Größe sehr verschieden, wie schon Dalman hervorgehoben hat. Am größten sind die Formen von Erle, am kleinsten die von Pappel. Andere Unterschiede fand ich in der Anzahl der Platten- haare und der Drüsengruppen der Weibchen. Ich will nur einen kleinen Teil meiner diesbezüglichen Ergebnisse in Durchschnittszahlen anführen : Ziir Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 25 Seitliche Platten Platten am vorletzten Segment: Drüseiigruppen am letzten Segment: med. ant. lat. post lat. Erle 6 6.75 14.5 25.25 22 Esche — — 12 25 17 Pappel 5.5 4 18.2 30 25 Chion. Salicis ist bis jetzt nur von Europa bekannt, und zwar nur von Mittel- und Nordeuropa; hier ist sie aber meiner Ansicht nach die häufigste Schildlaus. Sie scheint eine typische nördliche Form zu sein, die auch hoch ins Gebirge hinaufgeht. Reuter fand sie zu Ilmola in Finnland, auf dem 63" n. Br., Tomlin in der Haute-Savoie in 4000 Faß Höhe, Signoret am Rande des Grindelwaldgletscher-Baches, Goethe in Graubünden, 5000 Fuß über dem Meere. Nach Newstead sind die hauptsächlichsten Nährpflanzeu : Ulmiis cani- pestris, Evonymus europaeus,Viburnum lantana, Acer campestre, gelegentliche: Ligustrum vulgare, Vihumum \opulus, Betula alba, Sarothamniis scoparius, Bibes sanguineum, Popidus spp., Tilia spp., Syringa spp. Cooley führt noch an: Salix spp., Fraxiniis excelsior, Vaccinium myrÜllus und vitis idaea Alnus communis und glutinosa, Gornus sanguinea, Acer pseudoplatanus. Ich fand sie weitaus am häufigsten an Linde, namentlich in Straßen und Alleen, danach an Weide, Erle, Esche ungefähr gleich häufig, vereinzelt an Populus spp., Sorbus spp., Syringa persica und emodi, und erhielt sie von Vaccinium myrtillus. Namentlich letztere Pflanze ist es, die von der Schild- laus bis hoch ins Gebirge und in den hohen Norden begleitet wird. Schon Dalman fiel es auf, daß geflügelte und ungeflügelte Männchen vorkommen; er glaubte allerdings, daß letzteren die Flügel beim Heraus- kriechen aus dem Schilde abgerissen seien, eine Annahme, von deren Un- richtigkeit man sich leicht durch Untersuchung der männlichen Verwandlungs- stadieu überzeugen kann; denn es werden bei den betreffenden Individuen überhaupt keine Flügel angelegt. Die ungeflügelten Männchen sind ent- schieden in der Mehrzahl; Bouche fand nur solche; Newstead (1901) schätzt sie auf ^/g; Bärensprung beobachtete (nach Low) beide in etwa gleicher Zahl. Auch ist es auffällig, daß man manchmal Zweige sieht, die sehr dicht und fast ausschließlich mit männlichen Schilden bedeckt sind, während diese sonst die Minderzahl bilden (s. ob. bei Pulvinaria). Newstead weist darauf hin, daß der Besitz von Flügeln den Männchen oft verhängnisvoll wird; sie bleiben damit an jedem Flüssigkeitstropfen, an jeder feuchten Stelle usw. kleben, eine Beobachtung, die ich bestätigen kann. Es könnte also vielleicht das Auftreten ungeflügelter Männchen mit natürlicher Zuchtwahl in Verbindung gebracht werden. Nach Bouche und Nitsche sollen die Männchen schon im Mai er- scheinen, nach Newstead Ende Juni bis Mitte Juli, nach Dalman Ende Juli; Signoret beobachtete sie am Grindelwald-Gletscher im August. Nach meinen Beobachtungen zieht sich ihr Erscheinen über einen längeren Zeitraum hin. So fand ich schon im Juni ('99) Puppen, aber noch am 2. Juli ('00) männ- liche Larven*) (2. Stadium), am 11. Juli ('99) auf Linde die Schilde schon *) Die männlichen Larven unterscheiden .sich nach der ersten Häutung ganz deutlich von den weiblichen Larven, indem ihr Hinterende nicht Chionaspi.". sondern Parlatoria ähnlich ist, ein Befund, den ich trotz seiner Auffälligkeit nirgends erwähnt finde, 26 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. leer, auf Pappel noch Puppen; am 22. Juli ('98) männliche Stadien von Larven (II. St.) bis Puppen. Und während am 15. Juli ('Ol) schon alle männlichen Schilde leer waren, enthielt ein Teil derselben am 2. September ('08) noch Puppen. Das Ausschlüpfen der Männchen und die Begattung sind gerade bei dieser Art von Dalman, Pouche und Newstead so eingehend geschildert, daß ich das Hauptsächlichste davon wiederholen will, zumal ihr Verlauf für die Diaspinen charakteristisch ist und bei anderen Insekten nicht vorkommt. Der männliche Schild hat bei vielen Schildläusen (nicht bei Aspidiotus) etwas hinter der Mitte eine Art Scharnier, das es gestattet, den hinteren Teil zu lüften. Will das Männchen aus dem Schilde heraus, so erhebt es sich auf die Beine, ö£fnet so den Schild und schiebt sich langsam nach hinten, das Schwanzende voraus, aus dem Schilde. Dabei werden die Flügel zuerst von letzterem festgehalten, so daß sie bei dem eben ausgekrochenen Männchen nach vorn über den Kopf geschlagen sind und erst später in ihre natürliche Lage zurückgeklappt werden. Das Männchen kriecht nun auf den Pflanzen herum und sucht sich ein Weibchen. Hat es ein solches gefunden, so klettert es von hinten auf dessen Schild. Das Weibchen, offenbar ahnend, was seiner harrt, lüftet diesen hinten etwas, und nun bohrt das Männchen seine nach dem Bauche umgeklappte Rute in die auf dem Bauche des Weibchens gelegene Geschlechts-Öffnung ein, während es seine Hinterbeine unter den gelüfteten Schild stemmt. Die älteren Entomologen, Dalman, Bouche und noch Ratzeburg, konnten es sich nicht versagen, ihrem Erstaunen über diese Be- gattungsart, bei der beide Teile durch den harten Schild getrennt sind und sich nicht sehen können, beredten Ausdruck zu geben. „Wenn man es nämlich paradox findet, daß bei den anderen Schildläusen [Lecanien] ein kleines geflügeltes Männchen sich mit einem so ganz anders gestalteten, mehrmals so großen Weibchen paart, so ist das Phänomen, das die Natur hier auf- weist, wohl nicht minder paradox. Hier zeigt sie uns nämlich ein Weibchen, das ganz unter seiner erwähnten Bedeckung verborgen liegt, und ein Beilager, das geschieht, obwohl die Brautdecke die Gatten trennt, und ohne daß sie einander sehen. Dies ganz außergewöhnliche Verhalten veranlaßt mich, diese Art Cocciis cryptogamus zu nennen" (Dalman). Und Bouche fügt noch voll Erstaunen hinzu: „Während der Begattung hört das Weibchen nicht auf zu saugen und zieht seine Mundteile nicht aus den Pflanzen heraus." Wie Männchen und Weibchen sich finden und erkennen, weiß man nicht; Bouche vermutet durch den Geruch;*) Newstead hat erstere beobachtet, wie sie Begattungs- Versuche an alten, vorjährigen weiblichen Schilden, selbst an Rindenteilchen usw. machten. Die ersten reifen Weibchen fand ich im Juli und schon im August solche mit Ovarial- Eiern. Die Mehrzahl der Eier wird im September ab- *) Ich will hier auf die interessanten Beobachtungen von Webster, Cockerell, Johnson und Howard (Canad. Ent. Vol. 31, 1899, p. 4, 36, 87, 96) hin- weisen, nach denen einige Schildläuse einen durchdringenden Geruch ausströmen, den Cockerell als Mittel zum Finden der Geschlechter, Johnson, für einige Arten wenigstens, als Mittel zum Abschrecken natürlicher Feinde deuten will. — Ich habe nichts Ähnliches bemerkt. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 27 gelegt, aber noch am 6. Okt. '99 sah ich Weibchen mit Ovarial- und erst ganz vereinzelten abgelegten Eiern. Wenn also Newstead den August für die Ei-Ablage angibt, so ist das für unsere norddeutschen Verhältnisse entschieden zu früh. Die Zahl der Eier beträgt nach Bouche und Ratzeburg 20 — 30, nach Newstead über 50, nach Hofer 30 — 70. Ich zählte bei 12 Individuen an Erle und Weide 32 — 95, im Mittel 65,4, wobei aber das Individuum mit nur 32 Eiern auffallend klein war und mit seiner geringen Eier- zahl ganz abseits stand. Wie nach dem bisher Gesagten zu erwarten, ist auch das Auskriechen der Larven nicht an eine bestimmte Zeit gebunden. Goethe nennt hierfür April, Newstead und v. Schilling Mai, Reuter 26. Juni (in Finnland); ich beobachtete es meist in der Mitte des April, fand aber noch am 26. Mai '98 Eier, anfangs Juni '02 und 11. Juli '99 unbeschildete Larven. Das zweite weibliche Stadium fand ich zum erstenmal am 12. Juni '99. Nach V. Schilling sollen die Larven zuerst an die Blattunterseite, erst im Spätsommer an Äste und Zweige kriechen. Ich fand die Mehrzahl der Larven immer am Holz, und zwar am dickeren, arm- bis schenkeldicken. Über den Schaden sind die Meinungen noch geteilt. Altum berichtet von erheblichem Schaden an jungen Eschen, Goethe an Heidelbeeren; nach Nitsche, der die diesbezügliche forstliche Litteratur ausführlich anzieht, soll bei stärkerem Befalle sich die Rinde blasenartig abheben; jüngere Bäume könnten dadurch eingehen. Namentlich Eschen sollen ernstlich geschädigt werden, junge Schwarzpappeln sogar absterben, Weiden aber nicht leiden. Nach Henry litten selbst sehr stark besetzte Eschen nicht. Meine Beobachtungen, namentlich an Linden, führen mich mehr zu der Ansicht, daß ein starker Befall Folge einer anderweitigen Schwächung des betreffenden Baumes ist. Herr Noack sandte mir junge Lindeuzweige ein, die spiralig gewunden waren; auf der Innenseite dieser W^indungen saßen nicht gerade viele, auf der Außenseite wenige Läuse. Herr Noack vermutet, daß diese Windungen Folge des Befalles seien. Als Parasiten züchtete Dalman aus seinen C. hordeoliim viele Ptero- malinen, besonders Entedon scutellaris und insidiator; nach Newstead wird Ck. s. „extensively attacked" von den Meisen; er schließt dies, auch bei anderen Diaspinen, besonders aus den zahlreich sich findenden Ventralschilden, an denen Dorsalschild und Tier fehlen. Ich möchte diesen Befund nicht für beweisend halten. Wenn die Larven den Schild verlassen, müssen sie ihn lockern; das Wachstum der Rinde, Regen und Wind tun dann das übrige, um ihn zum Abfallen zu bringen, wenn er nicht durch sich einnistende Pilze usw. oder andere Umstände festgehalten wird. Ich bin der Ansicht, daß die Mehrzahl der allein vorhandenen Ventralschilde bei den Diaspinen vom einfachen Abfallen des Dorsalschildes herrühren, nicht vom Abfressen durch Vogelfraß. Altum will mit Kalken Ende Oktober und Mitte Februar gute Erfolge gegen diese Schildlaus erzielt haben. Ich würde Vorgehen gegen die aus- kriechende Larve mit Spritzmitteln für die empfehlenswerteste Bekämpfung halten. Die Pappel- C/iiOwasj; 15 soll nach Signoret ,,une espece de secretion soyeuse assez abondante" ausscheiden; ich weiß nicht,, was damit gemeint ist. 28 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 04. Diaspis [Aulacaspis]*) rosae Bebe. ■••„Schildläuse des Rosenstrauches", Sandberg, 1784, Abb. Privti Böhmen No. 6 p. 317—320. — Aspiäiotus f., Beuche, 1833, SchädL und nütz]. Garten-Insekten p. 53. — Aspiäiotus r., id., 1834, Naturgesch. Insekt, p. 14—15. Taf. 1 Fig. 6. — Signoret, 1869, p. 441, PI. 5, figs. 3, 3a. — Aspidiotus r. Bebe., Kaltenbach, 1874, Pflanzenfeinde p. 224. — Maskell, 1878, Trans. New Zealand Inst. Vol. 11 p. 201 PI. 6 fig. 9. — Comstock, 1881, p. 312—313, PL 5 figs. 1 — Ib, PI, 17 fig. 1, PL 21 fig. 5. — D. r., Ghionaspis r., Goethe, 1884, Jahrbb. nassau. Ver. Nat. Bd. 37 p. 116, 117, Fig. 7—10. — Aspidiotus r., Philippi. 1886, Festschr. Ver. Nat. Kassel, p. H. — Douglas, 1887, Ent. m. Mag. Vol. 24 p. 23—24. — Morgan, 1890, ibid. Vol. 26 p. 44. — Maskell, 1892, ibid. Vol. 28 p. 70. — Green, 1895, ibid. Vol. 31 p. 229—230 5 figs. — Saccardo, 1896, Riv. PatoL veg. VoL 4 p. 53. — Asp. rosae, v. Schilling, 1896, Prakt. Ratg. Obst- u. Gartenbau Bd. 11 p. 179 bis 180 3 Fig. — Maskell, 1897, Ent. m. Mag. Vol. 33 p. 241. — Lucet, 1898, Les insectes nuisibles aux rosiers p. 312—315, PL 62 fig. 158—160. — King, 1899, Canad. Ent. Vol. 31 p. 227. — Newstead, 1900, p. 10—12 fig. 98. — King. 1901, Canad. Ent. VoL 33 p. 199. — Newstead, 1901, p. 31—32, 168—173, PL 14 figs. 1—13. PL 17 fig. 2, PL 18 figs. 5, 7. — Kirkaldy. 1902, Fauna Hawaiensis Vol. 3 PL 2 p. 109. — Kuwana, 1902, Proc. Calif. Acad. Sc, 3. Ser. Zool. Vol. 3 p. 73. — Smith, 1902, New Jersey agric. Exp. Stat. Bull. 159 14 pp. 6 figs. — Richter v. Binnentbal, 1903, Die Rosen- schädlinge a. d. Tierreiche, p. 338—342 Fig. 48a— c. Der Rosen -Schildträger scheint in Mitteleuropa und Asien beheimatet zu sein, ist aber bereits nach Amerika, von Kanada (Kingl bis Chile (Philippi), Hawai (Kirkaldy), nach Australien, Neu-Seeland, Fidsclii-Inseln (Maskell) und Japan (Kuwana) verschleppt. Seine eigentliche Nährpflanze dürfte die Rose sein, an deren wilden und kultivierten Formen er im Freien (selbst in Kanada) und in Gewächshäusern vorkommt. Koebele fand ihn in China an Ailanthiis glandulosiis, Cycas, Cinnamomwn, Myrtiis, Actinodaphne, Smilax {var.), in Japan an Trachelospermumjasminioide und Elaengnus niocrophylla (Maskell), Kuwana auch an Rose in Japan. King gibt für Nordamerika außer Rosen noch Riibus spp. an, ebenso scheint er in England neben Rosen besonders auf Brombeeren vorzukommen. Nach Insect Life VoL 6 p. 290 soll A. r. auch auf anderen Rosaceen, z. B. Birne, vorkommen. Morgan will ihn noch auf einem Mangoblatte aus Demerara gefunden haben, was wohl auf einer Verwechselung beruhen dürfte. Ich habe ihn aus Deutschland bis jetzt nur von Rose, von wilden wie von kultivierten aus Treibhäusern: aus Hamburg, Friedberg i. Oberhessen, Gernsheim a. Rh. (Noack d.) und Rufach i. E. (v. Oppenaa d.). Im freien Lande befällt er namentlich das ältere Holz, in Treibhäusern aber die ganzen Pflanzen, selbst die Blätter. •'■) Wie willkürlich die neueren Coccidologen mit dem Schaffen neuer Gattungen umgehen, zeigt das Beispiel von Aulaeaspis. Diese Gattung wurde 1893 auf Grund morphologischer Merkmale (dreikieliger Schild beim ^ usw.) von Cockerell ge- schaffen, der D. rosae, bromeliae und Boisduvalii in sie einordnete. 1901 zeigte Newstead, daß diese Einteilung unhaltbar ist, behielt aber den neuen Namen, den er anders morphologisch abgrenzte, für D. rome und pentagona. Cockerell ist ihm nun gefolgt, will aber in die Gattung Aulaeaspis alle altweltlichen Diaspis einbeziehen. D. hromeliae und Boisduvalii werden danach ausgeschlossen, jpewto^ona wird beibehalten. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 29 Die Männchen findet man nach Comstock Ende Februar, nach Xewstead Mitte Mai bis Anfang Juni, nach Green im August, nach Richter v. Binnenthal im Spätsommer. Ich beobachtete männliche Larven (2. Stad.) am 21. Mai '98, Imagines am 22. September "98 und leere männliche Schilde im Oktober und später. Ebenso widersprechen sich die Angaben betr. der übrigen Entwickelung. Die Ei -Ablage findet nach Comstock Ende Februar statt, nach Green und Newstead im August, nach v. Schilling im Herbste; nach Lucet findet man Eier im Winter, nach Richter v. Binnenthal im Frühjahre. Ich beobachtete die Ei-Alage am 21. Mai "98, abgelegte Eier im Mai und am 22. Juni '9P, am 17. Oktober '99 und 28. Oktober '98. Die Larven kriechen nach v. Schilling, Lucet und Richter v. Binnenthal im Frühjahre, nach Newstead Mitte September aus; nach letzterem häuten sich die männlichen Larven noch im Herbste, die weiblichen erst im kommenden Frühjahre. Ich beobachtete frisch ausgekrochene Larven am 22. Juni und 17. Oktober; am 28. Oktober hatte die erste Häutung bereits stattgefunden. Reife Weibchen, aber ohne Eier, fand ich am 10. Februar '99 (im Freien!) und am 15. Juni '00. Diese Widersprüche lassen sich nur ausgleichen durch die Annahme zweier Generationen oder ununterbrochener Vermehrung. Ich würde für erstere stimmen, wenn nicht Smith auf Grund monatlicher Beobachtungen zu der letzteren gekommen wäre. Aber auch er meint, daß einem Weibchen in einem Jahre nur drei Generationen Nachkommen folgten; wenn das Ei über- wintert habe, nur zwei. Welche Annahme nun auch richtig ist, das Verhalten steht auf jeden Fall unter unseren einheimischen Schildläusen einzig da und scheint dafür zu sprechen, daß der Rosen -Schildträger aus südlichen Ländern stamme. Kaltenbach gibt als Parasiten nach Kirchner Xystus erythrocephnlus Hi-t. an, Newstead eine Encyrtus-Art, King eine Chüonetcrus-Art, Howard (Revision of the Aphelininae etc. 1895) ApheUnus diaspidis How. Auch Goethe züchtete eine Schlupf wespe, und ich fand die Weibchen in großer Zahl von solchen befallen, die Herr W. Ashmead freundlichst als Coccidencyrtus berlesei n. sp. M. S. bestimmte. Parasitierte Weibchen sind an ihrer gelben Farbe leicht von den gesunden roten Weibchen zu unterscheiden; ein auffälliger Befund, den ich trotzdem nirgends erwähnt finde. Kultivierte Rosen, namentlich in Treibhäusern, leiden ernstlich unter diesem Schädling, der sie nach Bouche sogar zu töten vermag. Dieser Autor empfiehlt Abbürsten der Rosen mit scharfen Bürsten, bevor sie zu treiben anfangen. Smith rät Transeife oder Kalk-Salz-Schwefel-Mischung an. 65. Diaspis Boisduvalii Sign^*). Signoret, 1869, p. 432—433 PI. 9 fig. 1, 2. - Comstock, 1883, p. 86—88 fig. 9. — *Maskell, 1877, Scale insects of New Zealand p. 46 PI 4 fig. 5. — Morgan, 1890, Ent. m. Mag,, Vol. 26 p. 44. — Z). tenfacuJatus Morg., Cockerell and Morgan, 1893, ibid. Vol. 29 p. 93. — Green, 1897, ibid. Vol. 33 p. 70. — Hempel, 1900, Eev. Mus. Paulista Vol. 4 p. 518—519. — Newstead, 1900, p. 8—10, fig. 97. — King, 1901, Canad. Ent. Vol. 33 p. 199. — Newstead, 1901, p. 153—156, PI. 13, fig. 8—10, PI. 16 fig. 2, PI. 18 figs. 2, 8. — Kirkaldy, 1902, Fauna Hawaiensis, Vol. 3 Pt. 2 p. 109. Im Freien kommt diese Schildlaus nur in Brasilien, Westindien und den Sandwichrinseln vor, in Nordamerika bis nach Kanada und in Europa aber überall *} Ich konnte mich seither von der Verschiedenheit dieser und der nächsten Art noch nicht überzeuüeu. 30 Zur Naturgeschichte mittel- und nordearopäischer Schildläuse. in Gewächshäusern, wo sie nach Newstead „one of the commonest pests" ist. Sie befällt vorwiegend Monokotyledonen, besonders Palmen und Orchideen, alle grünen Teile, an denen sie oft zuerst gelbe, später braune Flecke erzeugt; auch miniert sie öfters. Ich habe sie hier im botanischen Garten an verschiedenen Palmen, be- sonders der Kokospalme, gefunden, Männchen waren anfangs Juni und anfangs November vorhanden, Weibchen in der Eiablage zu denselben Zeiten und Ende September. Die größere Wahrscheinlichkeit spricht für ununterbrochene Ver- mehrung. 66. D. bromeliae Kerner.*) *Coccus h., Kerner, 1778, Naturgeschichte des C. b. — ^Coccus b., Curtis, 1841, Gard. Chron. p. 131 figs. 1—6. — Aspidiotusb., Bouche, 1844, Stettin, ent. Zeitg. Bd. 5 p. 294. — Cocciis b., Bche., Boisduval, 1867, Ent. hört. p. 334—335. — Signoret, 1869, p. 434. — Comstock, 1883, p. 89—91, fig. 10. - Lounsbur3% 1900, Agric. Journ. Cape of Good Hope Vol. 16 p. 100—102 1 fig. — Newstead, 1900, p. 8. — id., 1901, p. 156—159 PI. 13 figs. 1—7, PL 16 fig. 1, PL 18 fig. 1. — King, 1902, Ent. News p. 154. Die Ananas-Schildlaus wird in Nordeuropa vorwiegend auf eingeführten Ananasfrüchten, selten auf kultivierten Pflanzen gefunden. An den Früchten bedeckt sie vorwiegend die grünen, unreifen Teile; an den Pflanzen tritt sie nach Boisduval zuerst spärlich an der Basis der Blätter auf, verbreitet sich dann rasch über die ganze Pflanze, auch den Stamm, und tötet sie. An den Blättern erzeugt sie nach Bouche rostfarbene Flecke. Als fernere Nährpflauzen nennt Boisduval noch andere Bromeliaceen , Canna und Hibiscus, Comstock: Bilbergia zebrina, King: Latania borbonica, Livinstonia chinensis, Acacia, Olea fragans, Gnidia? simplex, Efeu. Auch in Nordamerika scheint die Laus nur in Treibhäusern vorzukommen. Nach Lounsbury wurde sie an Ananas in Treibhäusern des Kaplandes gefunden und ist in Natal, wohin sie von Madeira verschleppt wurde, bereits ein ernstlicher Schädling der Ananaskulturen. Auch auf den Hawaiischen Inseln soU sie danach sehr gefährlich auftreten. Ich sammelte sie von einer Bromeliacee im hiesigen botan. Garten am 28. Februar '02, reife Weibchen. Nach Comstock fallen viele Individuen einer Chalcidide zum Opfer, die Howard als Aspidiotiphagus citrinus Craw. bestimmte (Insect Life Vol. 6 p. 231). Nach Boisduval soll man sie in Berlin und Rußland erfolgreich mit Kalk- milch bekämpfen. 67. D. carueli Targ.-Tozz. Aspidiotus juniperi Bouche, 1851, Stett. ent. Zeitg. Bd. 12 p. 112. — Targioni-Tozzetti, 1868, Catal. etc. p. 43. — D. c. T., D. juniperi Bche., Signoret, 1869, p. 436, 437. — Comstock, 1881, p. 310—311, PL 5 fig. 2, PL 15 fig. 3, PL 20 fig. 6. — Newstead, 1900, p. 10. — id. 1901, Ent. m. Mag. VoL 37 p. 82; 1901 p. 162—165, fig. 18. - Diese Schildlaus ist häufig in Südeuropa, bzw. Italien und in Nordamerika. Targioni und Signoret erhielten ihre Exemplare von Florenz; Berlese in seiner Chermotheca italica hat*solche aus Portici; nach Comstock ist die Laus sehr gemein bei Washington. Newstead fand sie im botan. Garten zu Kew, aber an einer in freiem Lande erzogenen Pflanze. Bouche gibt Juniperus communis als Nährpflanze an, in Italien kommt die Laus an Thuja vor, in Nordamerika an Juniperus spp., Biola Orientalis, Thuja oecidentalis. Ich erhielt sie von Zürich (Standfuß) und Geisenheim (Lüstner), beidemal an letztgenannter Pflanze. Am 24. 8. '99 und am 16. 10. '99 waren die Weibchen reif, ließen aber selbst noch keine Embryonaleier erkennen ; an letzterem Datum waren die männlichen Schilde leer, nur in einem fand ich eine Puppe. Comstock züchtete (1883, p. 94) Aphelinus mytilaspidis als Parasiten. *) Siehe Anmerkung auf voriger Seite. Zur Naturgeschichto mittel- imd nordeuropäischer Schildläuse. 31 68. D. pentagona Targ.-Tozz. *Targioni-Tozzetti, 1886, Backicoltura No. 11. — *Targioni-Tozzetti, 1887, Bull. Soc. ent. ital. Anno 19 p. 184—186. — *D. amygdali, Tryon. 1889, Kep. Insects and Fungus pests p. 89. — D. lanatiis, Morgan u. Cockerell, 1892, Journ. Inst. Jamaica p. 136. — D. Cavaäus Morg. u. Cock. (Eiley und Howard), 1894, Insect Life Vol. 6 p. 287—295, figs. 12—17. — W. imtclliformis, Sasaki, 1894, Bull, agr. Coli. Tokyo Vol. 2 p. 107—124, 2 Pls. — D. lanatus Morg. u. Cock., Howard, 1895, Yearb. U. S. Dept. Agric. 1894, p. 265—267, figs. 34—37. — D. amygdali Tryon, Green, 1896, Coccidae of Ceylon Pt. 1 p. 87—90, Pls. 24, 24 a. ~ D. amygdali Tryon, Maskell, 1897, Ent. m. Mag. Vol. 33 p. 97. — D. amygdali Tryon, Berlese e Leonardi, 1898, Annali di Agric. p. 121 — 122 1 fig. - D. amygdali TrA'on (Froggatt), 1898, Agric. Gaz. N. S. Wales Vol. 9 p. 1033. - D. amygdali Tryon, Lounsbury, 1898, Canad. Ent. Vol. 30 p. 269-271. — D. amygdali Tryon, Newstead, 1898, Card. Chron., p. 245—246, figs. 66, 67. — D. amygdali Tryon, Webster, 1898, Canad. Ent. Vol. 30 p. 78—81, 1 Fig. — D. amygdali Tryon, id. 1899, ibid. Vol. 31 p. 130. — Hempel, 1900, Eev. Mus. Paulista, Vol. 4 p. 520—521. — D. amygdali Tryon, Newstead, 1900, p. 12—15, figs. 99-100. — Aulacaspis p. Targ., id., 1901, p. 24, 173—176, figs. 19, 20. — Eibaga, 1901, Boll. Ent. agr. Anno 8 p. 75—82, 97-104, figs. 10-15. — Gossard, 1902, Florida agr. Exp. Stat. Bull. 61 p. 492—498, 1 PI. D. patelliformls Sas., Kirkaldy, 1902, Fauna Hawaiensis Vol. 3 Pt. 2 p. HO. — Kuwana, 1902, Proc. California Acad. Sc, 3d Ser., Zool., Vol. 3 p. 72—73. -- Hofer, 1903, Mitt. Schweiz, ent. Ges. Bd. 10 p. 480. Mit der Mandel- oder Pfirsich- oder Maulbeer- Schildlaus, wie man sie nennen will, hat man bekanntlich vor einigen Jahren auch unserem Obstbau bange zu machen gesucht. Tatsächlich ist diese Schildlaus fast überall da, wo sie vorkommt, eine der schlimmsten. An außerordentlich vielen und zerstreuten Punkten unserer Erde kommt .sie vor, meistens in großen Massen, so in Italien und der Südschweiz (Tessin; Hof er), in Südafrika bis nach Transvaal hinein, in Australien, China, Japan, Brasilien, Westindien, Nordamerika (wahrscheinlich eingeführt) und auf zahl- reichen Inseln: Ceylon, Fidschi, Martinique, Grand Cayman, Mauritius, Barbados, San Domingo, Hawai usw., z. T., wie in Italien, Japan, Westindien, Kapland, schon seit jeher oder jedenfalls seit einem Menschenalter. Ihre Heimat dürfte also nicht mehr ausfindig zu machen sein. Die Liste ihrer Nährpflanzen ist eine außerordentlich große. Eohlfs in seinen Coccidae Americanae (Decades 3/4, Nr. 14) zählt 43 auf, und viele andere Autoren nennen noch weitere. Ihre Lieblingspflanzen scheinen Pfirsich. Mandel und Maulbeere (Japan, Brasilien, Italien) zu sein; auf Ceylon befällt sie besonders Geranien, in Südafrika außer Pfirsich auch Solaneen. Eibaga führt für Italien Pfirsich, Monis alba und papirifera, Kirschlorbeer, Weide, Spindel- baum, Sophora und Bohne an; Hofer für Tessin Maulbeere, Eoßkastanie, Aprikose und Pauloivnia. In Jamaika ist sie auch auf Eebe gefunden. Nach England wurde sie vor einigen Jahren auf Prunus pseudocerasus eingeschleppt; ich fand sie auf aus Japan stammender Cycas im hiesigen botan. Garten. Daß sie auf den auf der Staiion für Pflanzenschutz zur Untersuchung gelangenden japanischen Pflanzen sehr häufig ist, ist aus den Berichten der Station zii ersehen. Nach Eiley und Howard folgen sich bei Washington jährlich drei Generationen. Die reifen Weibchen überwintern. Anfangs Mai beginnt die Ei- Ablage, nach acht Tagen schon erscheinen die Larven. Am 16. Juni flogen die Männchen aus, und Ende Juni begann die zweite Ei-Ablage, der Ende August noch eine dritte folgte. In den Südstaaten von Nordamerika und in Südafrika folgen sich .3 — 4 Generationen, in Japan 2. Nach Lounsbury kann ein Weibchen bis zu 200 Eier ablegen. Die außerordentlich große Schädlichkeit dieser Schildlaus wird überall betont. Mit Bekämpfungs - Mitteln soll ihr nicht leicht beizukommen sein. 32 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Petroleum-Emulsion, Kalk-Salz- und Schwefel-Mischung, Blausäure-Gas haben immer nur beschränkte Erfolge erzielt. Indes hat die Laus eine große Anzahl natürlicher Feinde. Mehrere Schlupfwespen -Arten werden genannt, darunter: Äspidiophagiis citrinus Craw, Archenomus hicolor How.; nach Lounsbury fallen ihnen in Südafrika 50% der Läuse zum Opfer. Auch Coccinellen {Chilocorus hivulnerus, Ch. similis usw.) ver- tilgen sie massenhaft. Nach Gossard wird sie in Florida von einer Pilzkrankheit, ähnlich Sphaerostilbe coccophila, heimgesucht. Die Frage, ob bei uns eine Einschleppung zu befürchten sei, ist schwer zu beantworten. Nach Newstead haben die Läuse das englische Klima aus- gehalten; die von mir am 18. März '02 im hiesigen bot. Garten, allerdings im Gewächshaus, gefundenen Tiere lebten, sie waren gerade in der Häutung vom 2. zum 3. Stadium. Es ist kaum daran zu zweifeln, da(J sie bei uns in den günstigeren Teilen Süddeutschlands, wie im Eheingau und der Bergstraße, passende Lebensbedingungen vorfinden würden, zumal sie axich gegen Kälte nicht gerade empfindlich zu sein scheinen. Bei Washington starben sie allerdings bei einer Temperatur von — 16 bis —22^0. größtenteils ab (Marlatt, LT. S. Dept. Agric, Div. Ent., Bull. 20, N. S. p. 73), in Georgia (ibid. p. 8+; Scott) schon bei einer zweitägigen Kälte von — 16 bis — 22, .5° C. größtenteils; nach Webster über- standen sie aber eine Temperatur von —22,8*^ und starben erst bei einer länger andauernden Kälte von — 25,5 bis 27,5 bis — 29,5*' C. Achtsamkeit erscheint also immerhin angebracht. ßy. Diaspis pyri Boisd. Chermes 2njyi L., Boisduval, 1867, Ent. hortic. p. 315. — Z). leperii Sign., ostreaeformis Curt ($), Signoret, 1869, p. 437—438, 439—441, PI. 9 figs. 10, 4. — Colvee, 1881, Bull. See. ent. France (6.) T. 1 p. LI. — D. ostreaeformis Curt., Comstock, 1881. p. 311—312, PI. 15 fig. 4; 1883, p. 94. — D. ostreaeformis Curt. (part.), Leperii Sign., Goethe, 1884, Jahrbb. nassau. Ver. Nat. Bd. 37 p, 114 — 115, figs. 1 — 5. — D. ostreaeformis, Morgan, 1888, Ent. m. Mag. Vol. 25 PL 1 fig. 2 (J Schild). — D. ostreae- formis, id., 1890, ibid. Vol. 26 p. 42 — 44. — ■ Aspidiotus jnricola, Del Guerc\o, 1894, Nat. Sicil. Anno 8 p. 142—148, 1 fig. — D. ostreaeformis Curt. (part.), Goethe, 1897, Ber. Geisenheim 1896/97 p. 69ff., figs. (part) — *D.fallax Horvatb, 1897, Rev. Ent. Vol. 16 p. 95. — D. fallox Horv., Frank, 1890, Deutsche landw. Presse Jahrg. 25 p. 844 — 845. — D. fallax Horv., Goethe, 1898, Ber. Geisenheim 1897/98 p. 23—24, fig. 5; Mitt. Obst- u. Gartenbau Jahrg. 13 p. 154—156, Fig. 34. — D. fallax Horv., Frank, 1899, Gartenflora, Jahrg. 48 p. 61, 63, fF. — D. fallax Horv., Goethe, 1899. Ber. Geisenheim 1898/99 p. 20. — D. ostreaeformis Sign., Krüger, 1899, Insekten- wanderungen usw. p. 6if. — D. ostreaeformis (Jurt., Berlese e Leonard!, 1899, Riv. Fatol, veg. Vol. 7 p. 261—262, figs. 44—45. — D. fallax Horv., Frank u. Krüger, 1900, Schildlausbuch p. 41—43, 80—89. figs. 7, 39—51, Taf. 1 figs. 1—3. — D. fallax Horv.. (roethe, 1900, Mitt. Obst- u. Garten- bau Jahrg. 15 p. 5 — 6, fig. 4. — D. piricola Del Guercio, Marlatt, 1900, Ent. News p. 590 — 594. — D. fallax Horv., Lüstner, 1901, Ber. Geisenheim, 1900, p. 134—136, figs. 27—28. — „Rote Obstschikllans" usw.. Jahresber. Sonderaussch. Deutsche Landw. Ges. Die Synonymie auch dieser Schildlau.s läßt an Verwirrung nichts zu wünschen ührig. Morgan, Frank. L. Krüger, Marlatt haben sich bemüht, Ordnung zu schaffen, ohne aber zum Ziele gekommen zu sein. Die Priorität hat auf jeden Fall pyri: ob man nun Boisduval oder Colvee als Autor an- geben will, ist Geschmackssache; letzteres Beschreibung entspricht allen Anforderungen. Die neuesten Bemühungen Marlatts, den Namen von Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 33 Del Gruercio einzuführen, sind ebenso unberechtigt, wie es die Gewohnheit der Deutschen ist, den Horvath'schen Namen zu gebrauchen. Ihre Hauptverbreitung erreicht diese Schildlaus in Südeuropa. Nament- lich in Italien kommt sie weit verbreitet und häufig vor, und von Morgan wurde sie in Portugal gefunden. In Frankreich erhielt Boisduval sie aus der Nonnandie, Signoret seinen Leperii aus Montreuil, während er für ostreae- fonnis nur angibt, daß man ihn häufig findet. Merkwürdigerweise sagt Noel von seinem Asp. pyri (s. daselbst), daß man unter seinem Schilde mehrere Dutzend Eier „d'uue couleur rosee" fände, was nur für die rote Obst- schildlaus, nicht aber für einen Aspidiotus zutrifft; Noel muß also mindestens beide Formen zusammen gehabt und, wie so viele vor ihm, verwechselt haben. In England ist D. p. noch nicht gefunden; auch von Hofer wird sie nicht erwähnt, trotzdem sie sicher in der Schweiz vorkommt und nach Frank in Südtirol die häufigste Obstschildlaus ist. In Deutschland hat Goethe die Schildlaus bei Geisenheim eingehend studiert; Frank fand sie im südlichen Baden. Ich habe sie erhalten aus Geisenheim (Goethe, Lüstner), Colmar und Rufach i. E. (v. Oppenau), Eisgrub in Mähren (Zimmermann) und Wien (Kornauth). Auf der Station wurde sie ferner auf Äpfeln gefunden, die aus Frankreich, bzw. Spanien stammen sollten. Comstock und Cockerell erhielten D. p. aus Kalifornien; auch auf der Station wurde sie an kalifornischen Aprikosen von mir festgestellt. Als Nährpflanze kommt in erster Linie der Birnbaum in Betracht, in zweiter der Pfirsich-, dann der Apfel- und zuletzt Pflaumen- und Zwetschen- baum. Hier sitzt sie meist an älterem Holze, aber auch auf Zweigen und geht selbst auf die Früchte. Am Holz verursacht sie beulen- und gruben- artige Vertiefungen, wie sie namentlich Goethe eingehend geschildert hat. Sie setzt sich auch gerne unterhalb der Knospen fest, entzieht diesen so die Nahrung und bringt sie zum Absterben. Da sie meist auch in größeren Massen, mehrere Lagen übereinander, vorkommt, ist sie entschieden unsere schädlichste Obst- Schildlaus. Auch Boisduval, Signoret, Del Guercio usw. betonen aus- drücklich die große Schädlichkeit dieser Laus, die sogar ganze Bäume töten kann. Die 30 — 40 Eier legt das Weibchen nach Frank Mitte Mai, nach Goethe Mitte Juni ab. Im Augaist findet man nach Frank alle Stadien, von ver-späteten Larven bis zu reifen Weibchen und Männchen. Die große Masse der Läuse soll nach ihm im Herbst reif werden und sich begatten, nur die Nachzügler sollen erst im nächsten Frühjahre dazu kommen. Nach Del Guercio folgen sich in Italien zwei Generationen. Anfangs Mai und Ende Juli findet man Larven; Ende Oktober sind die meisten Individuen der zweiten Generation reif und legen Eier, ein Rest verschiebt dies bis nächstes Frühjahr. Ende März, anfangs April. Bei meinem Material waren alle im Winter gefundenen Weibchen reif, aber ohne Eier. Etwa 10. Juni begann in der Zucht die Ei-Ablage, die bis 10. Juli andauerte; die ersten Larven sah ich am 14. Juni. Im August kamen Larven und zweites Stadium durcheinander vor, aber auch schon einige erwachsene Tiere. Am 3. September '98 fand ich nur $ II, am 6. September '98 $ II/IIE und Vorpuppen, Puppen und fertige Männchen. Die später beobachteten Weibchen waren alle geschlechtsreif. Während bei einer Sendung von Geisenheim am 11. September die männlichen Schilde alle leer waren, l)argen sie bei einer späteren vom 2. Oktober noch die fertigen Männchen. Ob also die Begattung noch im Herbste oder erst im nächsten Frühjahre oder zu beiden Zeiten stattfindet, vermag ich nicht zu sagen. 34 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Daß die Männchen ungeflügelt sind, stellte Goethe bereits 1898 fest; sie sitzen nach ihm (1900) meist in großen Ansiedelungen für sich zusammen- getrennt von den Weibchen. Daß in manchen Jahren die Männchen, in anderen die Weibchen überwiegen, und daß die Larven durch flockige Wachs- Ausscheidungen sehr leicht vom Winde verbreitet werden können, hat Lüstner beobachtet. Nach Goethe und Frank sind Schlupfwespen bei D. p. selten, was Goethe darauf zurückführt, daß die Läuse meist in mehreren Lagen übereinander sitzen oder vielmehr die lebenden unter mehreren Lagen alter Schilde geborgen sind. Aus demselben Grunde helfen nach Goethe chemische Bekämpfungs- mittel wenig. Derselben Ansicht ist Signoret, der empfiehlt, stärker besetzte Bäume umzuhauen. Ich denke, Petroleum-Mittel, namentlich wenn zur richtigen Zeit, beim Erscheinen der Larven, angewandt und durch Baumreinigung und gute Düngung unterstützt, können auch den stärkst befallenen Baum wieder frei machen. Zwischen den von Colmar auf Birnzweigen gesandten D. p. saßen auch vereinzelte Aspid. ostreaeformis. 70. Z>. zamiae Morg. Morgan, 1890, Ent. m. Mag. Vol. 26 p. 44 — 45. — Hotvardia elegans Leon., Berlese e Leonardi, 1896, Eiv. Pat. veg. Vol. 4 p. 348—349 fig. 3. — Newstead, 1901, p. 165—167, PI. 15 figs. 14—17, PI. 17 fig. 1, PI. 18 fig. 4. Morgan fand seine Exemplare an Zamia vülosa (Cycadee) in einem Gewächs- hause zu Oporto, Leonardi an der Unterseite der Blätter von Cycas revoluta zu Portici. Letztere Pflanze soll nach Newstead, der die Laus in englischen Gewächshäusern noch von Palmen sammelte, die bevorzugte Nährpflanze sein. Ich erhielt sie von einer aus Südafrika stammenden Zamia caffer aus dem hiesigen botanischen Garten am 26. April '00; es waren lauter reife Weibchen mit Eiern. Die Männchen sind noch unbekannt. Alphabetisches Verzeichnis Seite Aspidiotus abietis 465 28. „ dictyospermi ... 15 29. lauri 16 30. „ nerii 466 31. „ ostreaeformis . . 468 32. „ 'pyri 468 33. „ zonatus .... 14 34. Asterolecanium quercicola . . 353 37. Chionaspis aspidistrae ... 23 38. ,, Salicis 24 39. Cryptococcus fagi 351 40. Dadylopius vagäbundus . 305, 36 41. „ vitis 305 42. spp 308 43. Diaspis Boisduvalii .... 29 46. ,, hromeliae 30 47. „ carudi 30 48. „ pentagona .... 31 49. „ pyri 32 50. „ rosae . . ... 28 51. ,, zamiae 34 52. Eriopeltis festucae 464 53. „ Lichtensteinii . . . 465 54. Fonscolombia fraxini . . . 352 55. Gossyparia idmi 304 56. Ischnaspis longirostris ... 17 57. Kermes quercus 355 58. der Schildläuse. Lecanium anthurii assimile bituherculatum capreae . cerasorum coryli . filicum . hemisphaericum hesperidum Hoferi . . juglandis longulum . Lüstner i maculatum oleae . . . perstcae . . pulchrum . Rehi . . . ribis . . . robiniarum rosarum rubi . . . vini . . . Lecanium Websteri Leucaspis pini . . . Mytilaspis Newsteadi ,, pomorum . Seite 416 408 407 416 417 408 417 418 457 408 409 458 409 459 418 409 410 411 412 412 414 414 414 416 17 19 19 Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. 35 Seite Seite 59. Orthezia insignis 304 65. Pulvinaria Goethei .... 460 60. „ urticae 303 66. „ mesembryanthemi 460 61. Physokermes abietis .... 463 67. Rehi 460 62. Pinnaspis pandani .... 23 68. „ vini ferne . . . 460 63. PseitdojMrlatoria parlatorioides 19 69. „ vitis 460 64. Pidvinaria cameUicola . . . 459 70. „ „ varr. . . . 463 Alphabetisches Verzeichnis der einheimischen Pflanze« - (irattungen mit ihren Schildläusen. Abies: Asp. abietis, Leucasp. pini. Acer: Dactyl. vagabundus, Lec.Websieri, capreae, cerasorxmi, Chion. Salicis. Achillea : Orthezia urticae. Aescidus : Dactyl. vagabundus, Lee. capreae, cerasoriim. Agrostis: Eriopeltis festucae. Alnus: Gossyparia ulmi (?), Lee. capreae, Pidvin. Goethei, vitis, Chion. Salicis. Amygdalus : Lecan. juglandis, persicae, vini, cerasorum, Asp. ostreaeformis . pyri, Diaspis pyri. Bettüa: Dactyl. vagabundus, Lee. Websteri , Pidvin. vitis var. verrucosae, Asp. ostreae- formis, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Brachypodium : Eriopeltis festucae. Buxus: Mytil. pomorum. Calamogrostis: Eriopeltis Lichtensteini. Calluna: Asp. ostreaeformis, Mytil. pomorum. Caltha: Orthezia insignis. Carpinus: Lee. capreae, pulchrum (?). Cornus : Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Corylus: Lee. coryli. Cotoneaster : Mytil. pomorum. Crataegus: Dactyl. vagabundus, Lee. bituberculatum, capreae, Asp. ostreaeformis, pyri, Mytil. pomorum. Cydonia: Dactyl. vagabundus, Mytil. pomorum. Elaeagnus: Mytil. pomorum. Erica: Mytil. pomorum. Euphorbia: Orthezia urticae. Evonymus: Chion. Salicis. Fagus: Dactyl. vagabundus, Cryptococcus fagi. Festuca: Eriopeltis festucae. Fraxinus: Fonscolombia fraxini, Chion. Salicis. Hieracium : Asterolecan. quercicola. Juglans: Lee. juglandis. Larix: Asp. abietis. Leontodon: Orthezia urticae. Ligustrum: Chion. Salicis. Linosyris: Orthezia urticae. Lonicera: Lee. vini. Melampyrum: Orthezia urticae. Phleum: Eriopeltis festucae. Picea: Physokermes abietis, Asp. abietis. Pinus: Asp. abietis, Leucaspis pini, Mytil. Neiosteadi, pomorum. Pirus: Dactyl. vagabundus, Lee. bituberculatum-, Hoferi, persicae, vini, capreae, cerasorum, Asp. ostreaeformis, pyri, Mytil. pomorum, Dia.'ip. pyri. Popidxis: Lee. capreae, cerasorum, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Prunus: Dactyl. vagabundus, Lee. assimile, Hoferi, juglandis, Lüstneri, persicae, vini, Websteri, capreae, cerasorum, Pulvin. vitis, vitis var. opaca, Asp. ostreaeformis, Mytil. pomorum, Diasp. pyri. Quercus: Dactyl. vagabundus, Asterolecan. quercicola. Kermes quercus, Lee. pulchrum. Asp. zonatus, Mytil. pomorum. Bil)es: Dactyl. vagabundus, Lee. BM, rihis, rtd)i, Asp. ostreaeformis, Mytil. pomorum, Chion. Salicis (?), Robinia: Lee. robiniarum, vini. Bosa : Lee. rosarum, capreae (?), Mytil. pomorum, Diaspis rosae. Bubus: Lee. rubi, Diaspis rosae. 36 Litteratur-Eeferate. Salix: Dadijl. vagahundus, Lee. capreae, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Sarothamnus : Lee. Rehi, vini, Websteri, Fuhin. Rehi, Mytil. pomorum, Chion. Salicis (?). Solidago : Orthezia urticae. Sorbus: Bonscolomhia fraxini, Pulvin. vitis var. sorbusae, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Spiraea: Lee. persicae (?), vini, Mytil. pomorum. Stellaria: Orthezia urticae. Symphoricarpus : Lee. Rehi. Syringa : Lee. sp., Mytil pomorum, Chion. Salicis. Teucrium: Orthezia urticae. Tilia : Dactyl. vagabundus, Lee. capreae, Asp. ostreaeformis, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Tunica: Orthezia urticae. UIddis: Gossyparia tdmi, Lee. Hof er i, Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Urtica: Orthezia urticae. Vaccinium: Mytil. pomorum, Chion. Salicis. Viburnum : Chion. Salicis. Vitis: Dactyl. vitis. Lee. persicae (?), vini, Pidvin . viniferae, vitis, Mytil. pomorum. Nachtrag. Während der Drucklegung meiner Arbeit erschien der große „Catalogue of the Coccidae of the World" von Mrs. Fernald (Hatch Exper. Stat., Bull. "88, 360 pp.), der in der Hauptsache meine Litteraturzusamraenstellungen über- flüssig macht, einerseits aber doch nicht vollständig und andererseits nicht immer kritisch genug ist. Auch der zweite Band von Newsteads „Monograph of the Coccidae of the British Isles", der die Lecanien usw. enthält, ist inzwischen erschienen. Im Bull. Soc. ent. France 1903 No. 14 p. 232—233 macht A. Cliard darauf aufmerksam, daß Dactylopius vagahundus v. Schill, aus mehreren längst bekannten Arten der Gattung Phenacoccus Cock. (Pseuäococcus Sign.) bestehe. Der Unterschied der beiden Gattungen besteht darin, daß Phenacoccus acht, Dactylopius neun Fühlerglieder hat. Signoret hat diese Unterscheidung nur getroffen „pour faciliter l'etude" (Ann. Soc. ent. France 1875 p. 329). Immerhin hat Giard recht, und ich benutze die Gelegenheit, um wiederum die scharfe Beobachtungsgabe v. Schillings zu rühmen, der die neun Fühler- glieder erkannte, während ich eines übersah. Meine Schlußbemerkung bei Dactyl. vagahundus ist also hinfällig. Dactylopius vagabundus v. Schill, wäre nach Giard fürs erste aufzulösen in: 1. Phenacoccus acerls Sign, von Ahorn, Linde, Weißbuche; 2. Ph. aescnli Sign, von Roßkastanie; 3. Ph. mespili Geoffr. von Weißdorn und Obstbäumen. Bezüglich der anderen Nährpflanzen müssen noch genauere Untersuchungen vorgenommen werden. Litteratur-Referate. Redigiert von Dr. P. Speiser, Bischofsburg i. Ostpr. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck: Autorreferate sind erwünscht. Sliiigerlaiid, M. V.: Iiisect Coiitrol. „Address read before New York State Fruit Growers Association", '02, 5 pag. Ein Vortrag, der in kurzen Zügen die verschiedenen individuellen, lokalen, nationalen und internationalen Bestrebungen in der Bekämpfung der Schädlinge skizziert, der schließlich aber in einer Art Glaubensbekenntnis endet: „Wenn bewährte Anbau - Methoden allgemeiner angewandt sein werden, wenn der Landwirt in der Arbeit nie nachläßt, wenn schwieriger zu behandelnde Frucht- sorten nur von Spezialisten angebaut, die Fruchtfolge auf den Feldern beschleunigt oder geändert sein wird, wenn die besonderen Bedürfnisse der Pflanzen besser begriffen sein werden, die heimische Vogelwelt jeden nur möglichen Schutz und Vorschub erhalten wird — , dann wird man, trotzdem Litteratur-Referate. 37 die Feinde aus der Insektenwelt sich immer mehi-en, es nicht mehr nötig haben, stets lind ständig wieder zu der jetzt geübten Massenvortilgung dieser Feinde mittels unangenehmer und teurer Sprenge- und üäucherungsmittel zu greifen." Wenn auch Verfasser gerade hier betont, daß die Erkenntnis von der Not- wendigkeit aller jener Bedingungen weiter und weiter eindringt, so ist doch bis dahin noch ein recht weiter Weg, und inzwischen sind diese Bekämpfungs- mittel als volkswirtschaftlich höchst bedeutsame Faktoren am Platze. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Richter von Biiineiithal, Fr.: Die Rosenseliädliiige aus dem Tierreiche, deren Avirksanie Abwehr und Bekämpfung. Ein Ratgeber für die gärtnerische Praxis. Herausgegeben vom „Verein deutscher Rosen- freunde". Stuttgart, E. Ulmer. '03, X, 392 S., 50 Abb. 4 Mk. Die guten deutschen Bücher über angewandte Insektenkunde kann man an den Fingern einer Hand herzählen. Um so freudiger ist jeder Zuwachs zu begrüßen. Und vorliegendes Buch ist eines der besten. Es erinnert in bezug auf Genauigkeit, Gründlichkeit und Sorgfalt an Judeich - Nitsches klassisches Lehrbuch. Die Litteratur ist in seltener Ausführlichkeit und, was noch mehr ist, streng kritisch zu Rate gezogen; und umfassende eigene Beob- achtungen ergänzen sie auf das AVertvollste. Es sind genauer behandelt : 10 Käfer, 33 Hautflügler, 19 Schmetterlinge, 7 Zweiflügler, 4 Geradflügler, 4 Halbflügler, Spinnmilbe, Älchen. Es ist selbstverständlich die sonst ja von den Entomophilen so arg vernachlässigte Biologie, die hier in erster Linie zur Geltung kommt'^); und über sie kann jeder Entomologe viel aus dem Buche lernen, das unter der heutigen deutschen zoologisch -phytopathologischen Litteratur eine geradezu erfrischende Ausnahme bildet. Möge ihm der ungewöhnlich billige Preis die verdiente Verbreitung erleichtern. Dr. L. Reh (Hamburg). Slingerland, MV. : Some entomological Suggestions «and Notes. In: „Proc. XV. Ann. Convent. Assoc. Americ. Agricult. Coli, and Exp. Stat." '02. (?) — Report of Section of Entomology. Ibid. Im ersten Aufsatze teilt Verfasser einige kurze Notizen über eine an Gurlcen äußerst schädliche Wanze (stink-bug) und die Hessenfliege, sowie über berNew York eingebürgerte Mantiden mit. Schon vor ein paar Jahren hatte er (vgl. Ref. in „1. Z. f. E.", Bd. VI, 'Ol, p. 335) auf das Auftreten der südeuropäischen Mantis religiosa L. bei New York aufmerksam gemacht und berichtet jetzt, daß die Tiere dort recht gut gedeihen. Er hat jetzt auch Versuche gemacht, die ostasiatische Mautide Tenodera sinensis, die sich um Philadelphia eingebürgert hat, in New York einzuführen. Den Sommer über gedeihen die Tiere recht gut, ob sie überwintern können werden, muß die Zukunft lehren. Beachtenswert ist die Beobachtung, daß die jungen Larven unmittelbar, nachdem sie aus dem Ei entschlüpft sind, eine dünne Haut abstreifen, die mit einem dünnen Faden noch am Ei festhielt, und dann erst von danuen kriechen. Der zweite kleine Artikel sei hier mit erwähnt. Er beschäftigt sich mit mehr internen Standesfragen der amerikanischen Staatsentomologen. Er weist aber, und das ist von allgemeinem Interesse, darauf hin, daß man nur dann von einem solchen Staatsentomologen wissenschaftliche Forschertätigkeit, eigene Untersuchungen, verlangen dürfe, wenn er nicht noch stundenlang Vorlesungen halten, Besichtigungen unternehmen und dutzendweise sachlich wichtige Briefe amtlich beantworten muß. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Ribaga, C: Impiego delle „trappole a luce" nella lotta contra gli insetti notturni. In: „Boll. d. Ent. agrar. e Fatol, vegetal.'', Ann. IX, N. 12. Ann. X, N. 1, separat Padova '03. Verfasser hat auch in ItaUen die Fanglaternen — allerdmgs nur an sechs Tagen! — erprobt und findet die Auffassung bestätigt, daß sie namentlich männüch'e Individuen und solche Weibchen fangen, die ihre Eier schon abgelegt haben, ferner viele von den natürlichen Feinden der Sch;inctaK\rhy,centiincularislj., analis Nyl., argentata Fabr., und außer Chelostoma (Eriades) maxillomm L. die folgenden Osmia - Arten : b/cornis L., acnea L., solskyi Mor., pilirornis Smith, davivenlris Thomson, aurulenta Pz., caementaria Gerst.. marilimn Friese. Nielsen bestätigt viele An.oaben früherer Beobachter hinsichtlich des Nestbaues. Die Nester von Podalirius (Anthophora) fnrcatus fand er in herab- gefallenen Zweigen und in hölzernen Pfosten. Sie bestehen meistens aus zwei, drei oder vier parallelen Zellenreihen. Die Zellen sind vergrößerte Teile der ausgearbeiteten Gänge. Die Zellenvvände bestehen aus Holzteilchen, welche die Biene aus der jeweils darüber befindlichen Wand des Ganges entnimmt. Die Biene hat somit stets zwei Zellen in Arbeit, indem die untere Zelle mit dem Materiale ausgekleidet wird, dessen Fortschaffen zugleich die nötige Er- weiterung für die Zelle darüber bewirkt. Das Material zur Fertigstellung der letzten Zelle, welche dem Nesteingange zunächst gelegen ist, entnimmt sie seitlichen Partien des Ganges, so daß man dort immer beträchtliche Er- weiterungen findet. Interessant ist die Beschreibung eines £«eera-Nestes (vgl. den Aufsatz von Höppner in: III. Ztschr. f. E., Bd. Yl, 1901, p. :53— 34). Ein Nestgang wird in der Erde angelegt, von dem 2 — 4 cm lange Seitengänge abgehen, die in je einer Zelle endigen. Die Zelle wird bis zu ^/^ mit Pollen und Honig gefüllt, und darauf legt die Biene ein schwach gekrümmtes SV-»— I ™i" langes Ei. Gewöhnlich gehen vom Hauptgange 2 — 4 Seitengänge ab. Ein Nest wurde mit fünf Zellen gefunden, und darin arbeiteten zwei Weibchen! Megachile etirvicnts verwendet Blätter von Planlago zum Tapezieren der Nester, tvillughbieUa Buchenblätter, eircumcinda Birkenblätter, ccniuncularis solche von Betida, Syrivga, Castanca, Fraxinus, Lonicera. Die in Sandhügeln befind- lichen Nester von M. argentata sind ausgekleidet mit Blattausschnitten von Betula, Syringa, Salix, Cytisus, Robinia, Ubnus, Vitis. In geschickter Weise verwendet Osmia aenea L. die verlassenen Nester von Hoplnmerus reniformis. welche sich in Lehmwänden vorfinden. Sie teilt die: Zellen der Wespe durch eine Scheidewand, sich auf diese AVeise zwei Zellen aus einer schaffend. Nach den Beobachtungen Nielsens besteht eine Verschiedenheit zwischen den Larven der Apidae gastrilegidae und denen der Apidae podilegidae. Die ersteren entledigen sich der festen Exkremente noch während des Stadiums des Wachstums, während die letzteren sie erst im ausgewachsenen Zustande in flüssiger Form von sich geben. Als Parasit bei 0. maritima konstatiert Nielsen Sapyaa muHis. Die Sapyga-ljarve ernährt sich vom Futter der 0.«H«'«-Larve. Da alle Grabwespen, JNlutilliden und Scoliiden sich von animalischer Kost ernähren, weist Nielsen 42 Litterat ur-Referate. auf Grund seines Befundes der Sapyga eine Stellung unter den Apidae an. Weitere interessante Einzelheiten sind im Original nachzulesen. Dr. V, Buttel-Reepen (Oldenburg). Lie-Petterseii, O. J.: Biologische Beobachtungen an norwegischen Hummeln. In: ,,,Bergens Museums Aarbog", 'Ol, No. 6, 10 p. Während bisher angenommen wurde (Schmiedeknecht, Hoffer), daß die Begattung bei den Hummeln meistens im Neste stattfinde und nur äußerst selten im Freien, konnte Lie-Pettersen feststellen, daß die Paarung in der Regel im Freien vor sich gehe. Er weist auf die bisher unbekannte Tatsache hin, daß die Königinnen von Mitte Juli an ausschwärmen und sich während der Paarungszeit insbesondere in den Kronen verschiedener Laubbäume (vielleicht auch Nadelbäume) aufhalten, wo sie von den schon kurze Zeit vorher aus- geflogenen Männchen aufgesucht und befruchtet werden. Durch Schütteln solcher Bäume auf einer Waldwiese erhielt Lie-Pettersen eine Zeitlaug im Durchschnitt täglich 15 — 20 Pärchen. Mehreremal waren zwei Männchen, einmal sogar drei Männchen um ein Weibchen bemüht. Er bestätigt die Ansicht Hof fers, daß man „niemals" kopulierende Paare auf Blumen finde. Dielängste Kopulationsdauer war ca. IV4 Stunde, doch bleibt es zweifelhaft, ob die Dauer ohne Störung nicht eine längere gewesen wäre. Einen Beweis für die Begattung im Freien als Regel findet Lie-Pettersen auch darin, daß bekanntlich die Männchen nur sehr selten in das Nest zurückkehren, eine regelmäßige Be- gattung daselbst daher ausgeschlossen erscheint. Was die Kopulation auf Blumen betrifft, so konstatierte Weis vom Senckenberg-Museum laut Mitteilung an den Referenten eine solche im vorigen Jahre in der Umgegend von Jena. Dr. v. Buttel-Reepen (Oldenburg). Nielsen, J. C: Om Bislaegten Sphecodes Latr. In: „Entotnol. Meddelelser", II. Eeihe, II. Bd., I. Heft, "03, p. 22—30. Es ist eine alte Frage, ob die Angehörigen der Bienengattung Sphecodes Latr. parasitisch leben oder eigene Nester bauen, oder ob sich bei ihnen etwa gerade der Übergang zum parasitischen Leben vollzieht. Ebenso ist es noch strittig, ob die nach Größe, Skulptur und Färbung recht beträchtlich unterschiedeneu Tiere nur einigen wenigen Arten oder einer großen Reihe solcher angehören. Verfasser suchte beide Fragen durch eifrige direkte Beobachtung in freier Natur zu entscheiden, indem er darauf hinweist, daß Sammlungsexemplare für eine Beurteilung der letzteren Frage keinen Wert haben können. Unter den Hallctus-kviQu, welche eben als etwaige Wirte der Sphecodes in Betracht kommen, baut nur H. quadristrigatus ein kompaktes Erdnest mit zusammengerückten Zellen, und Verfasser suchte nun, in den Nestern dieser Art Sphecodes zu finden. Er hatte damit auch Erfolg und fand in einzelnen Zellen solcher Nester sowohl Larven, die anders als Halictus -ljesc-Formen (Blattwespen) alle einer sehr veränderlichen Art angehören oder 2—6 nebeneinander stehende Spezies darstellen, hatte sich nach allen übrigen plastischen oder Farben- merkmalen nicht entscheiden lassen. Verfasser hat daher an einem größeren Materiale die Säge der ^ einer genaueren Untersuchung unterzogen und hat hier so charakteristische Merkmale gefunden, daß sich danach nicht nur vier bestimmte Typen charakterisieren lassen, sondern sogar die Frage berechtigt erscheint, ob nicht der Vertreter des einen Typus, C. hümemlis Fourcr. (= C. axillaris Panz.), der auch sonst noch am ehesten abgrenzbar ist, als Ver- treter einer eigenen Gattimg aufzufassen wäre. Verf. gibt ganz vorzügliche mikrophotographische Tafeln dieser Sägen. Die drei anderen Typen werden vertreten durch Cimhex fagi Zadd., C. lutea L. (dieser fast gleich C. connata Schrnk.) und C. fcmorata L. (dargestellt die var. griffinii Leonh.). Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Litteratur - Eef erate. Wagner, JuL: Notice oii insects with a double receptaculum semiuis. In: „Zool. Anzeig.", XXVII., p. 148—150, l %. Verfasser fand bei Hyieiiro|>tera : Lauterborn, R.. und Rimsky- Kor sa k o w, M.: Eine merkwürdige Hydroptiliden-Larve (Itbytrichia lamellaris Eaton}. Zool. Anz., Bd. 26, p. 280 288. 1903. — Simpson, C. B.: The Log-Cabin Biiilder (Limnephilns indivisus Walker). Proc. entom. Sc. Washington, Vol. 5, p. 98-100. 1903. Heiuiptei-a: Gholodko vsk v, M. : Aphidologische Mitteilungen. Zool. Anz., Bd. 26, p. 2.nS bis 263. 1903. - Cockerell, T. D. A.: The Classification of the Aleyrodidae. Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 54, p. 279— 2b3. 190_'. - Cockerell, T. D. A : Nota sobre um Dactylopius achado em Fuchsia no Brazil. Rev. Mus. S. Paulo, Vol. 5, p. 614 bis 615. 1902. — Cockerell, T. D. A.: New and little-knowa American Coccidae. Ann. Mag. nat. Hist.. Vol. 11, p. l.'>ö— 165. 1903. — Jacobi, A.: Singcikaden von O.st-Neuguinea. Sitzungsber. Ges. nat. Freunde, Berlin, 1903, p. 10— l-"i. King, G. B. : Deseripijäo de Dactylopius magnolicida von Ihering. Rev. Mus. S. Paulo, Vol. 5, p. 616 -617. 1902. — Kotinsky, J.: The tirst North American Leaf-Gall Diaspine. Proc. entom. Soo. Washington, Vol. 6, p- 149-150. 1903. - Osborn, H.: A Statistical Study of Variations in the Periodical Cicada. Ohio Natural., Vol. 3, p. 323-326 1902 — S'wezey, O. H.: Life History Notes on two Fulgoridae. Ohio Natural., Vol. 3, p 354-357. 1903. Ulptera: Bordi, A.: Contribuzione alla sistematica dei Culicidi cou speciale riguardo alla diffusione della malaria timana. Atti R. Accad. Line. Rendic. Sc. Cl. fis. Mat., Vol. 11, 2. Sess., No. 11, p. 318— 324. 19U2. — Chagnon, G.: Preliminary List, No. 1, of Canadian Litteratiir- Berichte 47 Diptera. Entom. Student, Vol. 2, No. 1, p. 5—8, No. 2, p. 13—15. 1901. — Du6, L.: Notes et Observations sur les Culicides. Arch. de Parasitol., T. 6, No. 3, p. 359— .S76 1902. — Kieffer, J. J.: Description de quelques Cecidomjües nouvelles. Marcellia, Vol. 1, fasc. 4, p. 115— 120. 1902. - Laverau, A.: Sur des Culicides du Yunnan (Chine). CR. Soc. Biol Paris, T. 54, No. 33, p. I3:H4-1335. 1902. — Laverau, A.: Sur des Culicides de Cochiuchine et de TAnnam. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 54, No. 33, p. 1332—1334. 1902. — Meunier, F.: ,,Culicidae" de rAmbre. Revue Scient. Bourbon., Ann. 15, No. 179 — IbO, Nov. -Dez. 1902, p. 199—201. — Molliard, M.: La gallo du Cecidomyiae cattleyae n. sp. Marcellia, Vol. 1, fasc. I, p. 165—170. 1902. — Morgan, H. A. : Observations upon the Mosquito, Conchyliaster musicus. Proc 14. Ann. Meet. Assoc. Econ. Entoni., p. 113—11.5. 1902. — Ne veu-Lemaire, .: Sur la classiücation des Culicides. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 54, No. &3, p. 1329-1332. 1902. - N e veu-Lem a ire, .: Instructions relatives ä la r6c<>lte des Moustiques. Bixll. Soc. Zool. France, Vol. 27, No. 8|10, p. 233 237. 1902. — Nuttall, G. H. F., F. L. Cobbelt and T. S tra ngo way s-Pigg: Studies in relation to Malaria. I. The Geographica! Distribution of Anopheles in relation in thc former distribution of Ague in England. Journ. of Hygien., Vol. 1, No. 1—44. 1901. — Nuttall, G. H. F, and A. E. Shipley: Studies in relation to Malaria. II. The Structure and Biology of Anopheles. Journ. of Hygien., Vol. I, No. 1, p. 45—77, No. 2, p 269-276, No 4, p. 451-484, Vol. 2, No. 1, p. 58—84. 1901. — So.snowski.J.: Contribntion a l'6tude de la Physiologie de d^veloppement de Mouches. Bull. Internat. Ac. Sc. Cracov., 1902, No. 8, p. 569— 573. — Thomas, Fr.: Die Dipterocecidien von Vaccinium uliginosum mit Bemerkungen über Blattgrübchon und über terminologische Fragen. Marcellia, Vol. 1, fasc. 5, p. 146—161. 1902. — Williston, S.W.: Notes and Descriptions of Mydaidae. Trans. Kansas Acad. Sc, Vol. 15, p. 63—58. 1898. Coleoptera: Baeckmann, J. : Beschreibung einer neuen Art der Gattung Grammoptera Serv. (ingrica n. sp.) aus dem St. Petersburger Gouvernement. Annuaire Mus. Zool. Acad. Sc. St. Pölersbourg, 1902, T. 8, No. 3, p. 280—282. — Bordas, L.: Variations morphologiques et anatomiques pr6sent6es par le gesier chez quelques Coleoptferes. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 135, No. 22, p. 982-984. 1902. — Born, P.: Carabus violaceus Hermanni nov. subsp. Insekten-Börse, 19- Jhg., No. 52, p. 409—410. 1902. — Castle , D.M.: Dichelouycha fuscula. Entom. Student, Vol. 2, No. 1. 1901. — Chittenden, F. H. : Notes on vine Chafers. Some Miscell. Res. Div. Entom. VI., p. 99—100. 1902. — Chittenden, F. H. : Notes on the Rhinoceros Beetle (Dynastes tityus L.). Some Miscell. Res. Div. Entom. VI., p. 28—82. 1902. - Chittenden, F. H.: Injurious occurrence of an Exotic Dermestid (Dermestes cadaverinus Fab.) in the United States. Some Miscell. Res. Div. Entom. VI., p. 96—97. 1902. — Chittenden, F. H. : The Leat- mining Locust Beetle (Odontota dorsalis), with Notes on related Species. Some Miscell. Res. Div. Entom. VI, p. 70— i:9. 19(2. — Chittenden, F. H.: The Tobacos Stalk Weevil (Trichobaris mucorea Lea.), Some Miscell. Res. Div. Entom. VI., p. 66 — 70. 1902. — Chittenden, F. H. : The Palm and Palmetto Weevils (Rhynchophorus palmarum L. and Rh. cruentatus F.). Some Miscell. Res. Div. Entom. VI., p. 23-28. 1902. — Chittenden, F. H.: Some Blister Beetles (Pomphopora spp. (injurioiis to Fruit Trees. Some Miscell. Res. Div. Entom. VI, p. 97—99. 1902. — Crevecoeur, F. F.: Notes on the Cicindelidae of Onaga, Kansas. Entom. Student, Vol. 2, No. 1, p. 3—4. 1901. — Davis, CA.: The Distribution of the Endomychidae. Entom. Student, Vol. 2, No. 2, p. 15-16. 1901. — Dr o uin de Bou ville , . . .: Batraciens et Poissons du bassin de la Moselle superieure. Nancy, Paris, Berger, Levrault & Co., 1902. — Ehrniann, G. A. : Notes on the Discoverj' of Pinodytes Hamiltoni Hörn. Entom. Stiident, Vol. 2, No. 4, p. 27—28. 1901. — Fergusson. A.: Additions to the List of Scottish Coleoptera. Trans. Nat. Hist. Glasgow, Vol. 6, P. 2, p. 214-216. Juni 1902. — Fleischer, A.: Tabulky k urrovAni fauny palaearkticke, obsahujici z feledi ,,Cara- bidae" oddil ,,Scaritini". (Bestimmungstabellen der paläarktischen Fauna, enthaltend die Familie Carabidae, Abteilung Scaritini.) Vrstnik Klubu piirodov. Prost("'jov, Kof-n. 2, 1899, p. 25—56. — Formänek, R. : Kurovci (.Scolytidae) Ilmi Sudetskych. (Die Scolytiden der Sudetenländer). Vistnik Klubu prirodov. Prestijov, Kocn. 3-, p. 119—145. 1900. ~ Formanek, R. : Vzacui bronci moravsti. (Seltene mährische Käfer.) I. Vyroi'-ni Zprav. Klubu piirodov. Prostejov., 1898, p. 23—30. — Godon, J. : Lytta vesi- catoria Linn. Feuille jeun. Natural, An. 3B, No. 387, p. 50 1903. — Haj oss, J.: Leptidia brevipennis Muls. in Weidenruten. Insekten-Böi-se, 19. Jahrg., No. 52, p. 410. 1902. — Heydenreicli , E. : Über einige seltenere Käfer Schlesiens. Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. 4, p. 29. 1903. — Jakowleff, B. E.: Description d'une nouvelle Sphenoptera (carinulata n. sp.) de la Siberie. Revue Russe .l'Entom , T. 2, No. 5, p. 289-290. 19C'2. — Jwanoff, N. N.: Elateridae (Coleoptera). Journ. Sect. Zool. Soc. Imp. Amis Sc. Nat., T. 3, No. 4. — Mem. T. 98. 1902. — Knaus, W.: Collecting Notes on Kansas Coleo- ptera Trans. Kansas Acad. Soc, Vol. 16, p. 197—199. 1899. — Knaus, W.: Additions tu the List of Kansas Coleoptera for the years 1899 and 1900. Trans. Kansas Acad. Sc, Vol. 17. p. 109-114. 1901. — Knaus, W. : Additions to the List of Kansas Coleoptera. Trans. Kansas Acad. .Soc, Vol. 15, p. 18—20. 1898. — K o 1 b e , H. J. : Über den einseitigen Poly- morphismus im männlichen Geschlecht der Lucaniden. Ein kurzer Entwurf. Insekten- Börse, 2). Jahrg., No 6, p. 4.S— 45. 1903. - Marlatt, CL.: Predatory Insects which affect the usefulness of Scalefeeding Coccinellidae. Proc. 14. Ann. Meet. Assoc. Econ. Eutom., p. 84—90. 1902. — Marlatt, C L. : Preliaiinary Report of the Importation and Present Status of the Asiatic Ladybird. Proc. 14. Ann. Meet. Assoc. Econ. Entom., p. 78-81. 1902.-^ Münster, Th.: Index Coleopterorum Norvegiae. I. Fortegnelse over de i Norge hittil i aktatte arter en familierne Clanabidae, Corylophidae, Trichopterygidae, Erotylidae, Phalacriidae og Latbriidae. Kristiania, Norsk Vid. Selsk. Forh. 19ul. No. 1. — Parrott, P. J.: The Elm Twig-Girdler (Oncideres cingulatus Snv). Trans. Kansas Acad. Sc, Vol. 16, p. 200-202. 1899. — Peyerimhof, P. de: Sur l'etat de la systö- matiqne en entomologie, principalement chez les Coleopteres. Feuille jeun. Natural. 33. Ann., No. ::i87, p. 3742. 1903. — Preis, P. : Wissenschaftliche Resultate der Rei.se des Freiherrn Carlo von Erlanger durch Süd-Schoa, die Galla- und Somaliländer (in 1900) Cetonidae. Jahrb. Nassau. Ver. i. Naturkunde, 55. Jhrg., p. 95 111. 1902. I.>epl<1optera: Barren, W.: New African Drepanulidae, Thyrididae, Epiplemidae and Geometridae in the Tring. Museum. Novitt. Zool., Vol. 9, No. 8, p. 4s7— 536. 1902. — Beutemüller, W.: The Earlier Stages of Some Moths. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist., 48 Litteratiu- Berichte. Vol. 16, Art. XXIX, p. 395-398. 1902. — Bordas, L.: Le tube digestif de la nvmphe d'Acherontia atropos L. C. E. Soc. Biol. Paris, T. 54, No. H6, p. 149.5—1496. ]'90_'. — du Dore, Vicoiiite J.: L'Acherontia atropos L. Revue Scient. Bourbon., 16. Ann. Janv. 1903, p. 1*5 -it. — Footterle, Jos. G.: Descrip(;äo de Lepidopteros novas do Brasil. Conlist. Rev. Mus. Paulist., T. 5, p. 618-6.>2. 1902. - Fuchs, A.: Zur Kenntnis der Le^idopteren-Fauna von Sumatra. I. Besprechung. Neue Geometriden. Jalirb. Nassau. Vtr. f. Naturkde., ö.i. Jhrg , p. 83- 91. 19f2. — Fuchs, A.: Alte und neue Schmetterlinge der europäischen Fauna. Jwhrb. Nassau. Ver. f. Naturkde., 55. Jhrg., p 67- bO 1902. — Gauckler, H: Lepidupterologische Notizen des .Jahres 1902.— Jnsekten-Börse, IV). Jhrg., No. 59, p. 3.J4. 1902. - (üUmer, M. Amorpha populi ab. pallida Tutt und Amorpha populi ab. subflora Gillmer. Insekten-Börse, 20. Jhrg., No. 4, p. 28—29. 1903. — Grünberg, K. : Untersuchungen über die Keim- und Nährzellen in den Hoden und Ovarien der Le+ndopteren. Zool. Anz., 26. ßd , No. 689, p. 131—142. 1902. — Uli gl K. G. : Duftorgane der männlichen Schmetterlinge. Stuttgart, E. Nägele, 1902. — Linden, M. von; Die Farben der Schmetterlinge und ihre Ursachen. Leopoldina, 38- Hft., No. 11, p. 124-133. 1902. -- Naufock, A.: Verzeichnis der Lepidopteren des Kronlandes Nieder-Üsterreich. J2. Jahresber. d. Wiener Entom. Ver. ILOl, p. 21—104. — Pagenstecber, A. : Wissensch. Resultate der Reise des Freiherrn Carlo von Erlangcr durch Süd-Schoa, die Galla- und Somaliländer in 1900 und 1901. Tagfalter. Jahrb. Nassau. Ver. f. Naturkde., 55. Jhrg., p. 115- 204. 1902. — Pictet, A. : Variation chez ,les Papillons sous l'influence de ralimentation. Revue Scient.. T. 18, No. 2.5, p. 793. 190J. — Roß, J.; Rare Moths in Fifeshire. Ann. Scott. Nat. Hist. 1903, .lan. No. 45, p. 68. — Rothschild, The Hon. Walt.: Some New N. E. African Lepidoptera discovered by Oscar Neumann. • Novit. Zool. Tring, Vol. 9, No. 3, p. 595 bis 598 19C2 — Strand, E.: Beitrag zur Schmetterlings-Fauna Norwegens. IL Nyt. Meg. f. Naturvid., 40. Bd, p. 135—19-'. ]90i. — T eich, C. A. Beitrag zur Schmetterlings- kunde. Korresp.-Bl. Naturf.-Ver. Riga, XLV., p. 84—49. 1902. Hyiueiioptera : Brodley, J. Gh.; The Evaniidae of America North of Mexico. Entom. Student, Vol. 2, No. 4, p. 28- 31. 1901. - Bridwell, J. C: A. List of Kansas Hymeno- ptera. Trans. Kansas Acad. Sc, Vol. 16, p. 203-211. 1899. — B u ttel-R e epen , H. von: Die phylogenetische Entstehung des Bienenstockes, sowie Mitteilungen aus Biologie der solitären und sozialen Apiden. Biol. Centralbl., 23. Bd., No. 1, p. 4—31, No. 3, p. 89—108. 19C2. — Cockerell, T. D. A.: A first List of the Hymenopterous Families Tenthredinidae, Siricidae, Chrysididae, Proctotrypidae, C^'nipidae, Chalcididae and Braconidae collected in New Mexico. Tians Kansas Acad. .Sc, Vol. 16, p. 212—216. 1899 — Cuthbert, H. K. G. : Irish Aculeata Hymenoptera. The Irish Naturalist, Vol. 12, No. 2, p. 46. 1903. — Ducke, A.: Die stachellosen Bienen (Melipona 111.) von Para: nach den Materialien der Sammlung des Museums Goeldi beschrieben. Zool. Jahrb., Abt. f. System., 17. Bd., 2. Hft., p. -.85- 328. 1902. — Dnfour. H., et Aug. Forel: La sensibilite des fourmis au.\ rayons ultra-violets. Revue Scient., T. 18, No. 25, p. 798 791. 1902. — P'orel, A , et H. Dufour: Über die Empfindlichkeit der Ameisen für Ultraviolett und Röntgen'sche Strahlen. Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., 17. Bd., 2. Hft, )\ 33")— 338. 1902. - Forel, Aug.: Fourmis nouvelles d'Australie. Revue Suisse Zool., T. 10, fasc 2, p. 405—548. 190.'. — Friese, H.: Die arktischen Hymenopteren mit Aus- schluß der Tenthrediniden. Römer und Schaudinn, Fauna arct , 2. Bd , 3. Lief., p. 441 Ins 498 1902. — Kicffer, J. J.: Notiz über Andricus Schröckingeri Wachtl. Marcellia, Vol. 1, fasc. 4, p. 121. 1H(2, — Kieffer, J. J.: Description d'une nouvellc espece de Synergus (semisulcatus n. sp.). Marcellia, Vol 1, fasc. 4, p. 120 — 121. 1902. — Kokujew, N.: Le genre Gonophonus Foerst. et son tj'pe G. Mokrzechii n. sp. Revue Russe d'Entom., T. 2, No. ,5, p. 278— 2S0. 1902 — Micke, .: Einwirkung des Fraßes von Lopbyrus pini auf den Zuwaclis der Kiefer. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwes., 14- Jhrg., 12. Hft., p. 72.5—740. 1902. — Nielsen, J. C.: Biologiske Stadier voor danske enlige Bier og deres Snyltere. Vid. Meddel. Nat. Koren. Kjöbenh 1902, p. 75—102-106. — R-azsky, M.: Neue Ameisen aus Rußland. Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., 17. Bd., 2. Hft., p. 469. 1902. — Schmiedeknecht, 0.: Opuscula Ichneumonologica. fasc. I. Blanken- burg i. Thür. Selbstverlag. 1902. — Schrottky, C. : Ensaio sobre las Abelhas solitarias do Brazil. Rev. Mus. Paulist., T. 5, p. 330-613. 1902. -- Slavirek, J.: Rozbor cemelakii a pacmelaku Bomlius, Psithyrusi ("eskomoravskych s poznamkami biologickymi. (Übersicht der Hummeln und Schmarotzerhummeln aus Böhmen und Mähren, mit biologischen Bemerkungen.) Vestnik Klubti prirodov. Prostejov, Korn. 4". 1901, p. 83—106. -- Viereck, H. : Hymenoptera from Southern California and New Mexico, witli Descriptious of ncw Species. Proc. Acad. Nat. Sc. Philad. 1902. - Wasmann, E.: Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Sj'mphilie) bei den Ameisen und Termitengästen. (134 Beitr. 2. Kenntn. d. Mvrmekophilen und Termitophil.). Biol. Centralbl , 23. Bd , No. 2, p. 63—82. 1903 — Wheeler, W. M.: The occurrense of Formica cinerea Mayr andFormica rufibarbis Faln-icius in America. Amer. Naturalist, Vol. 36, No. 432, Dec.'l902, p. 9l7 952. •btigung: Infolge unterwegs verzögerter und dadurch unberücksichtigt gebliebener Schlußkorrektur sind in Chr. Schröders Beiträgen für die No. 22/24 '03 eine Anzahl störender Fehler stehen geblieben: S. 441 Z. 28 v. oben (wie stets wenn nicht anders bemerkt) ergänze Ihisi/rhira pnflibunäa L. . .; S. 443 Z. 48/49: auf sie basierten; S. 446 Z. 15: gegebene; S. 416 Z. -.2 streiche ) und setze Z. l6. U. a.); S. 494 Z. 16 v. unten: Kräfte oder Ideen; S. 494 Z. 6 v. unten: . . , [vermöge; S. 497 Z. 27: Überlegung" in ihm; S. 498 Z.7v. unten: ergreifbaren Abweichungen ; S. 499.Z. 24: flem ist jedoch; S. 4t9 Z. 33: Vor- kenntnisse" zu geben, stellt: S. 500 Z 32: wie ihm scheint . . . aber hält er z. B.; S. 500 Z. 57: Gesetzes der multiplen zweckmäßigen Abänderung; S. 503 Z. 59: und der daraus folgenden Erblichk(it;S. .501 Z.34-. bemerkt: Die . .; S. 5n2Z.9: Theorie der . .; S.502Z.21: von den niederen; S. .".02 Z 2Ö: Natur, insofern; S. 503 Z 3: des Entwickelungsgesctzes KöUiker's; S. 503 Z. 34: werden uiüßte; S. 501 Z. 25: („Biol. Centralbl.-; S. .504 Z. 6 v. unten: 32—54 Min.j; S. 50) Z. ■^T. Handlungen voraussetzen muß; S. 507 Z. 16: Eut- wickelungsgedankens; S. 508 Z. 16 v. unten: Daher kann die . . ; S. 510 Z 8: ihrer inneren Widersprüche; S. 512 Z. 14: Wurzeln aus . . ; S. 512 Z. 42: in den Mechanismus; S. 512 Z. 49: H. Driesch . . ; S. 513 Z. 10: „Sterbelager". Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 49 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Durch Einwirkung niederer Temperaturen auf das Puppenstadium erzielte Aberrationen der Lycaena-Arten: corydon Poda und damon Schiff. (Lep.). Von Ernst Krodel, Würzbui-.t;-. (Mit ül Figuren.) Hatten seither meine Frostexperimeate mit Puppen der Vanessa- Arton io L. und urücae L. sowohl quantitativ, als auch hinsichtlich der Intensität der Zeichnungsanomalie vorzügliche Resultate ergeben (so erhielt icli z. B. einmal von 250 gesunden Vau. to- Puppen, welche die Abkühlung gut überstanden hatten, nicht weniger als 120 aberrative Falter!), so stellte ich mir in diesem Jahre die Aufgabe, im speziellen Pappen aus dem Sub- genus Lycaena F. meinen Temperaturversuchen zugrunde zu legen. Anstoß hiezu gab zunächst der Umstand, daß mir im Jahre 1902 aus fünf abgekühlten Puppen von Lyc. argiis L. (aegon Schiff.), die ich der Güte des Herrn V. Torka in Schwiebus verdankte, nicht weniger als drei aberrative Tiere schlüpften. Zeigte sich diese Species sohin als ein relativ recht dankbares Versuchsobjekt, so ließ der überraschende Erfolg aber auch die Vermutung entstehen, es könnten auch die übrigen Bläulings- arten eine analoge Veränderungsfähigkeit zeigen. Ferner war mir daran gelegen, festzustellen, ob die in der freien Natur unter den Stammformen und an den verschiedensten Lokalitäten, wenn auch stets selten, beobachteten Aberrationen, denen die charakteristische Augenzeichnung der Flügelunter- seiten teilweise oder gänzlich fehlt (Gruppe A), oder bei welchen ebendiese Augenflecken sich über das normale Maß hinaus erweitern und unter Ver- drängung der Grundfarbe unter sich selbst oder mit anderen Zeichnungs- elementen zu schwarzen Streifen, keilförmigen Strichen etc. zusammenfließen (Gruppe B), auch durch das Experiment gewonnen werden können, bzw. ob rückschließend die vorerwähnten Abirrungen als unter dem Einflüsse extremer Temperaturen entstanden zu betrachten seien. (iFiippe A. Formen, welche eine Reduktion der typischen Augenzeichnung in mehr oder weniger ausgedehntem Maße zeigen, sind bis jetzt weitaus häufiger beobachtet worden als jene, welche in entgegengesetztem Sinne eine Ver- größerung dieser Zeich nungselementc erkennen lassen. So fehlen: a) ein V^urzelauge der Vorderflügel-Unterseite bei: V. (recte ab.l) iphis Meigon {icariis Rott.). Diese Form kommt überall unter der Stammart vor und ist nicht selten. b) beide Wurzelaugen der Vorderflügel-Unterseite bei : ab. icarinus Sc. {icarus Rott.). Auch diese Aberration kommt unter der Stammform vor und ist in manchen Jahren so häufig wie diese. Allgemeine Zuitschrift für Entomologie. No. o|4. 1904. 50 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. So fand ich am 3. August 1890 auf einem mit Medicago sativa L. bewachsenen Felde boi Rottendorf innerhalb einer Stunde 25 Stück dor genannten Aberration. Die Tiere saßen gegen Abend mit ziLsammengeklappten Flügeln unbeweglich an den Blüten und konnten bequem aus den übrigen Lycaena - Arten herausgesucht werden. Die gleichen Formen ohne Wurzelaugen der Vorderfliigel- Unterseite kommen auch bei Lijc. hellargus Rott., corydon P., alcon F. und arion L. vor, doch durchweg seltener als bei icanis Rott. c) die Augenbogenreihe der Vorderflügel-Unterseito bei: ah. maloyensis Riihl (pheretes Hb.); von mir wiederholt in der Albula- gegend (Schweiz), u. a. bei Bergün, Preda, am Weißenstein etc., gefangen . d) die Augenbogenreihe der Hinterflügel-Unterseite bei: al). lacfifica Püng. (cyllarus Rott.), v. (et ah.) lugens Caradja (cyllarus Rott.). Bei cyllarus R. scheint die Augenzeichnung der Hinterflügel-Unterseite überhaupt große Neigung zum Verschwinden zu besitzen, und finden sich überall, wo cyllarus fliegt, auch Stücke ohne diese Zeichnung. Nach H. Calberla, Macrolepidopteren der rem. Carapagna, „Iris" 1887, soll diese Form in „Fn. Nap. Lep.", p. 15, 2. V. 4, als var. A. Costa beschrieben sein. 1 jetztgenannte Publikation lag mir bis jetzt nicht vor. — In meiner Sammlung befinden sich drei J (S der v. aeruginosa Stgr. (cyllarus R.) aus Anatolien, denen die Augenflecken der Hinterflügel -Unterseite ebenfalls fehlen, und ein bei Würzburg gefangenes 9 c^er Stammart cyllarus^., welches lediglich auf den Vordorflügeln in Zelle III^/IV^ je ein kleines Auge besitzt, während die ülirigen Flecken gänzlich fehlen. V. alticola Chr. [coelestina Ev.j. Hierher gehört auch ein arcas R. - $ ohne Augenpunkte der Hinter- flügel-Unterseite, welches Herr Theodor Voß im vorigen Jahre bei Düsseldorf erbeutete. e) die A u genb ogenreihen der Vorder- und H int er flu gel - Unterseite teilweise bei : V. persica Bien. (icarus Rott.). Bei dieser Lokalvarietät sind die Augenpunkte meist sehr verloschen, zum Teil oft fehlend, während hinwiederum Stücke vorkommen, welche die Fleckenzeichnung recht deutlich zeigen. Das Fehlen der letzteren ist für diese Varietät nicht charakteristisch, sondern zumeist nur Begleiterscheinung. ah. ohsoleta Tiitt (hellargtis Rott.). ah. ohsoleta Tutt (corydon P.). ah. oh.wleta Tutt (minima F.). nh. amasina Neuburger (menalcas Frr.). ah. marchandii B. (melanops B.). Herr Oberlehrer W^estphal in Münsterberg, Schlesien, beschreibt in No. 13 der „Entomol. Zeitschr." (Guben), X. Jahrg. (1896), ein $ von arcas Rott., dem auf der Unterseite fast sämtliche Augen- flecken fehlen. Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 51 die Augenflecken der Vorder- und Hinterflügel-Unterseite gänzlich bei : ab. (et var.) depuncta Hirschke {argiades Pall.). ab. maracandica Ersch. (argyrognomon Brgstr.). ab. cinnus Hb. [corydon Poda] ="). In neuerer Zeit wurden verschiedene hierher gehörige Stücke gefunden. So fing ich am 15. August 1902 bei Würzburg ein corydon - $ , welches unterseits auf den beiden Vorderflügeln je zwei und auf dem linken Hinterflügel ein ver- loschenes Auge trügt; die übrigen Ocellen fehlen. An der gleichen Flugstelle erhielt ich am 7. August 190.S ein 5 von corydon P. mit zwei deutlichen schwarz gekernten Augen auf der Hnken Hinterflügel-Unterseite, während die übrigen Flecken ebenfalls fehlen. Sigm. Hetz, Würzburg, erbeutete am 1. Juli 1903 bei Dissentis (Schweiz) einen corydon -(S ohne Augenflecken auf den beiden Hinter- flügeln (s. Fig. 4), und Wilh. Leonbardt, Frankfurt a. M. hatte das (rlück, Ende Juli 1903 außer einer Anzahl interessanter Übergangs- formen einen typischen ab. cinnus -(S (s. Fig. 6) bei Hüningen in Oberelsaß zu fangen. Es stimmt dieser cJ völlig mit dem von C. F. Freyer in seinen „Neueren Beiträgen zur Schmetterlings- kunde", ni. Bd., 88. Heft (1839), p. -15 beschriebenen und Tab. 223, Fig. 1 abgebildeten aberrativen corj/f^o« - cj überein, welcher seinerzeit unweit Füssen im Algäu gefangen -wurde. Im Staudinger-Reberschen Katalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes (1901) ist die Freyer 'sehe Figur irrigerweise als ab. zur Stammform corydon P. gezogen; sie gehört zweifellos zur ab. cinnus Hb. In der Ausführung übertrifft sie weitaus die ßergsträsser'sche Fig. 7/8 Tab. 59 sowohl, wie die Abbildung bei Hübner, „Samml. europ. Schmetterl." Fig. 830/831, an Naturtreue. Ein am 12. August 1902 ebenfalls bei Hüningen gefangener J , welcher der Figur 4 auf das Haar gleicht, wurde nebst einer weiblichen Aberration von corydon P. von Wilh. Leonhardt im Jahrg. XVI, No. 12, S. 50 der „Zeitschr. des intern, entom. Vereins" (Sitz Guben) beschrieben. ab. Krodeli Gillmer {bellargus Rott.). Neuerdings wurde ein cJ 1901 von F. Kilian bei Stromberg a. H. und ein J von Th. Voß bei Düsseldorf gefangen. Eine Übergangsform erhielt W. Leonhardt, Frankfurt a, M., Ende Juli v. Js. bei Hüningen, Oberelsaß; dieser fehlen alle Augenpunkte der Hinterflügel-Unterseite. ab. speyeri Husz. (euniedon Esp.). Zwei Übergangsstücke wurden von mir am 8. Juni 1901 bei Würzburg gefangen. Ein $ ist auf *) ab. cinnu,'^ Hb. wurde bis zum Jahre 1900 irrigerweise von vielen Autoren zu hellargits Eott. gezogen. Durch eingehende Prüfung und Sichtung des einschlägigen litterarischen Materials hat nunmehr Herr M. Gillmer in Coethen jeden desfallsigen Zweifel behoben. Siehe dessen Abhandlungen: „Li/cacna beUaryns ab. Krodeli und Lycaena corydon Poda ah. cinnus Hb." in No. 4, Bd. V und „Nochmals Lycaena bellargus Eott. ab. Krodeli Gillmer und Lycaena corydon Poda ab. cinnus Hübner" in No. 17, Bd. VII der ,,.4. Z. f. E.", sowie „Die Abbildung von Lycaena corydon Poda ab. cinnus Hb." in „Borgsträssers Nomenklatur", 3. Jahrg., 1779, Tab. 59, Fig. 7, 8; in No. 9, XVII. Jahrg. der „Societas entomologica", Zürich! 52 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. der Unterseite der Vorderflügel ohne Augen, und ein ^ zeigt lediglich die Bogenreihe des linken Vorderflügels, während solche auf den übrigen Flügeln fehlt. ah. ilealbata Schultz {eumedon Esp.). ab. spadaeHeW^. (semiargus ßott.). Übcrgangsl'orm mit nur einem Auge der Bogenreihe auf der Vordertiügel-Unterseite ist ab. caeca Fuchs. Ein hierher gehöriges d von semiargus R. mit je zwei rudimentären Augenfleckchen auf den Hinterfiügeln erhielt ich am 19. Juli 1901 an der Albulastraße (Schweiz) zwischen Preda und Weißenstein. ab. cecinae Horm. {alcon S. V.). ah. arthurus Melvill (arion L.). Melvill stellte diese Abart nach einem bei Charaounix gefangenen cS auf (siehe „The Entomologist's Mouthly Magazine". London, Vol. IX [1899], p. 263!). Ein hierher rangierendes $ wurde von Hugo Franz, Würzburg, am 13. Juli 1901 bei Preda in Graubünden (Schweiz) gefangen, das der alpinen Form von arioii L., var. alt. obscura Chr., angehört. var. hypoleuca Koll. (argiolus L.). Herr Julius Dahlström, Eperjes, bezeichnet auch Lyc. minima F. als sehr variabel hinsichtlich der Zahl der Augenflecken und will Stücke dieser Art in der Nähe seines Wohnortes gefangen haben, welche- auf der Unterseite nur zwei bis drei, aber auch gar keine Ocellen aufweisen. Hiermit ist die Reihe derjenigen Lycaena- Äxten, welche auf der Unterseite ein merkliches Verschwinden der typischen Augenzeichnung charakterisiert, noch lange nicht erschöpft. Ich habe speziell diejenigen Formen verzeichnet, welche als varietas oder aberratio in die entoraologische Nomenklatur eingeführt sind, oder deren Vorkommen mir sonst bekannt geworden ist. Ein großer Teil hierher gehöriger Abirrungen dürfte sich aber zerstreut in diversen Sammlungen finden, und wäre es nur freudigst zu begrüßen, wenn die betreffenden Besitzer in dieser Hinsicht zu Nutz und Frommen der Allgemeinheit etwas mitteilsamer sein würden. Irregulär gezeichnete Formen zu publizieren, halte ich zwar für wünschenswert, doch nicht für absolut notwendig. Dagegen sind symmetrisch gezeichnete Individuen, welche in der Zeichnungsanlage mit den voraufgeführten Varietäten bzw. Aberrationen koinzidieren, also ein Verschwinden der Zeichnungselemente aufweisen, und solche Formen, bei welchen umgekehrt ebendiese Elemente zu einer Verschmelzung, zu einer Vergrößerung tendieren, meines Erachten« sowohl für den Systeraatiker, wie für die Phylogenie von unschätzbarem Wert und daher unbedingt zu veröffentlichen. Gruppe B. Treten die voraufgeführten Spielarten in der Natur relativ selten auf, so sind jene Lycae na- Arten, welche an Stelle der typisch -charakteristischen Augenflecken durchgehends schwarze Striche, Streifen, Keilflecke oder ähnliche Gebilde aufweisen, Raritäten ersten Ranges. Ich kenne aus der Litteratur, soweit mir solche zugänglich ist, nur wenige in folgendem kurz skizzierte Fälle, in welchen es sich um hierher gehörige Übergangsformen handelt. Die Strichzeichnung tritt daselbst nur partiell in die Erscheinung: entweder nur auf den Vorderflügeln, oder nur auf den Hinterflügeln, oder aber die Streifen sind auf allen vier Flügeln vereinzelt und unsymmetrisch vorhanden- (Erklärung der Figuren am Schlüsse des Artikels. 54 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 1. Hübner*) bildet Tab. 167, Fig. 828/829 ein cJ von Lyc. dolus H. ab. welches auf der Vorderflügel-Unterseite augenlos ist, auf der Unterseite der Hiuterflügel dagegen an Stelle der Ocellen zuna größten Teile schwaize Streifen besitzt (s. Fig. 7). 2. Ähnlich ist Herrich-Schäffers' **) argus var., Tab. 52, Fig. 247 mit bis zur Marginalzeichnung reichenden schwarzen Strichen auf der Hinter- flügel-Unterseite. Vorderflügel-Unterseite normal (s. Fig. 21). 3. Tab. 108, Fig. 519/520 ebenda stellt eine Abberration des $ von arion L. dar, bei welcher unterseits, und zwar auf den Vorderflügeln vollständig, auf den Hinterflügeln in den Zellen II^/II- und II2/III\ die Augenflecken der Bogenreihen mit den bezüglichen Lunulis der Randzeichnung zu kräftigen Streifen zusammengeflossen sind. 4. In neuerer Zeit hat J. W. Tutt***) jene Formen von Lyc. hellargiis Rott. und corydon F., welche unterseits die Strichzeichnung teilweise be- sitzen, also nur transitierende Formen darstellen, unter der Benennung ah. striata Tutt in die entomologische Nomenklatur eingeführt. 5. Icarus ah. arcuata Weym. mit bogenförmigem Verbindungsstrich zwischen dem Auge und Basalfleck in Zelle IV'^/V der Vorderflügel- Unterseite gehört ebenfalls hierher. Ähnlich gezeichnete Formen besitze ich von hellargiis Rott. und corydon P. Mitunter tritt bei diesen Aberrationen eine analoge Ver- schmelzung auch in der korrespondierenden Zelle der Hinterflügel auf. Beide Formen werden am besten zu der sub 4 erwähnten ab. striata Tutt gezogen. 6. Herr Oberlehrer Westphal in Müasterberg, Schlesien, beschreibt im Jahrg. X, No. 13, S. 100 der „Entomologischen Zeitschrift" (Guben) ein von ihm gefangenes (S von Lyc. euphenms Hb., das an Stelle der Ocellen der Unterseite „länglich ovale, ja, teilweise schmale, keil- förmige Flecken" besitzt. 7. In meiner Sammlung befindet sich ein am Schahkuh in Nordpersien gefangenes $ von Lyc. phyllis Chr. mit schwarzen Streifen auf den Vorderflügeln (s. Fig. 13). 8. Ah. Pilzi Schultz {eiimedon Esp.). Erwähnt seien auch die von Gerhard |) Platte 8, Fig. a^, h^, c^ und d^ abgebildeten vier Exemplare von Chrys. liippotlioelj., ah. confliiens Gerh. und Chrys. dorilis ah. Strandi Schultz. Zu meinem Bedauern war es mir weder durch Annonce noch im Wege des schriftlichen Verkehrs gelungen, Raupen von möglichst vielen Lycaeniden zu erlangen, so daß sich meine Versuche lediglich auf die Arten damon Schiff, und corydon P. beschränken mußten. Die betreffenden Rai;pen erhielt ich zum größten Teile von dem bekannten eifrigen Regensburger Sammler, Herrn G. Jüngling, dem ich für seine Mühewaltung auch an dieser Stelle ''') Hübner, -L, Sammlung europäischer Schmetterlinge. Augsbui'g. 1793 bis 1827. *■•) Herrich-Schäffer, G.A.W., Sj^stematische Bearbeitung der Schmetter- linge von Europa als Text, Eevision und Supplement zu .T. Hübner, Eegensburg. 1843—1856. *•**) Tutt: J. W., British Butterflies. A populär Hand-Book, London. 1896. \) Gerhard: Versuch einer Monographie der europäischen Schmetterlings- arten: Thecla, Poli/ommatus, Lycaena, Nemeobius. Hamburg. 1853. Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. 55 meinen Dank ausspreche; mehrere hundert cor/yfZow- Raupen sammelte ich hier selbst ein. Die Raupen von Lyc. damon S. wurden an Onohrychis sativa Lam. gefunden vmtl mit dieser Pflanze ohne besondere Mühe erzogen. Sie fressen sowohl bei Tage (im Schatten, wie im hollston Sonnenschein), als auch nachts, aber ausschließlich die Blumenblätter der in Ähren stehenden Blüten, während sie die Stengelblätter unberührt lassen. (Schluß folgt.) Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. \'on (jleorg Ulmer, Hamburg. XVI. Limnophilus igitavus Hag. (Mit 2 Abbildungen.) Herr Dr. P. Kempny in Gutenstein-Niederösterreich hatte vor einiger Zeit die Güte, mir einiges Material von Metaniorphosestadien des Limnophilus ignavus Hag., den er aufgezogen hatte, zur Beschreibung zu überlassen. Auch an dieser Stelle möchte ich ihm für seine Freundlichkeit besten Dank sagen. Die Metamorphose dieser Art war bisher noch nicht bekannt. Die Larve: Länge 16 mm; Breite 3 mm. Diese Larve gehört zu derjenigen Gruppe von Limnojjhilus-ljwvven, welche dunkle Chitinbedeckung mit undeutlicher Zeichnung aufweisen. Die Grundfarbe der Ventral- und Dorsalfläche des Kopfes ist dunkelbraun; die im oralen. Teile des Kopfes stark verbreiterte Clypeusfigur — sie füllt dort den Clypeus ganz aus — ist schwarz, hebt sich aber nur im Hinter- winkel des Kopfschildes, wo, wie bei Liynnoi)lillus auricula Gurt., die Grund- Fig- 1- färbe heller ist, von dem Untergrunde ab. Die Gabellinienbinden schließen sicli eng an die Clypeusfigur an, sind sehr dunkel gefärbt und lassen keine Punktreihen erkennen; die Pleurabinden zeigen sehr undeutUche, verwaschene Punkte. Die Ventralfläche des Kopfes weist ebenfalls sehr undeuthche Punktreihen in gewöhnlicher Stellung auf. Pro- und Mesonotum sind wie der Kopf dunkelbraun gefärbt; auf dem Pronotum ist die Querfurche, vor welcher das Schild nicht dunkler ist und welche selbst nur in ihrer mittleren Partie schwärzlich erscheint, vorhanden. Die x-fönnige Figur ist vorhanden, alier ziemlich undeutlich. Der Vorderrand des Pronotum ist mit langen und kurzen Borstenhaaren dicht besetzt; der Hinterrand ist schwach aufgebogen und etwas dunkler als die Fläche. Das Mesonotum zeigt keine stark hervortretende Punktzeichnung; doch ist der keilförmige Fleck in den Hinterecken gut ausgebildet; letztere, wie auch der aufgebogene Hinterrandraum sind schwarz. Die drei Paar Schildchen des Metanotum sind deutlich entwickelt. — Höcker des ersten Abdomiualsegments groß, der Rückenhöcker spitz. Über der Seitenlinie stehen Ijei den zwei vorliegenden nur wenige Chitinpunkte: III. ^/g. Yr,, 4, ^/r^, -I- VIT; auf dem achten Segmente, 56 Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. über das die Seitenlinie sich auch noch erstreckt, scheinen dieselben zu fehlen. Schutzplättchen des neunten Segments und Stiitzplättchen der Nach- schieber gelbbraun; Schutzplättchen mit vier langen und zahlreichen kürzeren Borsten. Naclischieber mit einem Rückenhaken. Beine dunkelgelbbraun, nur an der Außenseite der Artikulation zwischen Schenkel und Schiene schwarz. Mittelbeine etwas länger und stärker als Hinterbeine. Vorder- schenkel mit kurzem Basal- und längerem, schlankcrem Distal-Sporn; etwas basalwärts von dem basalen Sporne die additioneile Borste. Schiene stark gekrümmt und am distalen Ende merklich breiter als am basalen. Mittcl- schenkel mit zwei schwarzen, die Sporne vertretenden Borsten, ebenso die Hinterschenkel; auf beiden Gliedern stehen dieselben eng zusammen, sind nur um die Breite der Klaue (am Grunde gemessen) voneinander entfernt — und gleich lang; auf dem Mittelscheukel steht die distale Borste, auf dem Hinterschenkel die basale etwa in der Mitte der Kante. Schenkel, Schiene und Fuß aller Beine mit schief- stehenden Spitzen besetzt, die am Vorderbein (Tibia und Tarsus) aber sehr schwach sind. Klauen ziemlich stark gebogen ; Vorderklaue so lang wie der Tarsus, die übrigen etwa drei- viertel Tarsuslänge. — Labrum wie gewöhnlich; die zwei Paar gelber Dornen am Vorderrande lang und sclilank. Mandibeln mit fünf (vier) rundlichen Zähnen, von denen der zweite, von oben an gezählt, der längste ist. 2. Die Puppe. Es lag mir zur Untersuchung nur eine Puppenhaut vor, welche ähnliche Maße hat wie die Larve. Die Fühler reichen bis zum Hinterleibsende, die Fitigelscheiden bis zur Mitte des vierten Abdominalscgments. Der sattel- förmige Fortsatz der ersten Segments ist tief eingeschnitten und zeigt jeder- seits zwei Borstenhaare. Der Haftapparat ist in gewöhnlicher Weise ausgebildet und hat nur wenige Zähne: III. 2, 3, 3 -f 8, 3, 3. VII. Mittel- beine stark bewimpert, Hinterbeine nur am ersten Tarsalglied, Vorderbeine kahl. Anlage des Penis reicht so weit nach hinten, wie die zwei seitlichen Loben. Analanhänge wie gewöhnlich, am Ende gekrümmt. Seitenlinie wie gewöhnlich. — Mandibeln auf beiden Kanten des „Blattes" schwach gekrümmt; Schneide undeutlich gesägt ; das „Blatt" ist von dem basalen Teile gut abgesetzt. 3. Das Gehäuse. Länge 16 mm; 3,5 bis 4 mm breit (vorn). Es ist ähnlich gebaut wie das Gehäuse von Limnophilus xanthodes Mac Lach., gerade, schwach konisch, aus braunem Blattstückchen, die der Länge nach aneinandergefügt sind, hergestellt; glatt. Hintere Öffnung durch ein Membrum mit zentralem Loche verschlossen. Figuren - Erklärung-. "Fig. 1: Schenkel, Schiene und Fuß des Mittelbeines. (Larve.) Fig. 2: Desgl., vom Hinterbein. Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. 57 Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. Von Ueorg Ulmer, Hamburg. XVII. Mesophylax impunctatus Mac Lach.') (Mit 2 Abbildungen.) Von Herrn Professor Dr. A. Pauly - München erhielt ich vor kurzem Larven und Puppen von Mesophylax impunctatus Mac Lach., die er bei München (Seehaus, August 1903) gesammelt hatte. Für die freundliche Erlaubnis, die bisher noch nicht bekannte Metamorphose dieser Art beschreiben zu dürfen, bin ich genanntem Herrn zu bestem Dank verpflichtet. 1 . Die Larve. Länge: 15 — I(i mm; Breite: 2,5 mm. Kopf breit oval; Grundfarbe dunkelbraun, die anale Hälfte des Clypeus etwas heller (dunkelrotbraun), so daß die aus Punkten bestehende A- Figur bei stärkerer Vergrößerung sichtbar wird; an einzelnen Exemplaren ei-kennt man bei sehr genauer Betrachtung, besonders auf denjenigen Partien des Pleuren, welche den Clypeus begrenzen, und nach dem Hinterhauptloche zu, ebenfalls Punkte, z. T. in Reihen gestellt; die Basis der Pleura-Naht (dorsale Fläche) ist beiderseits schwärzlich umgrenzt. Pronotum dunkelgelbbraun, bei einigen Exemplaren noch dunkler, manchmal mit deutlicher x-förmiger Figur, oftmals aber fast gleichförmig dunkel gefärbt; Querfurche vorhanden, in der mittleren Partie schwärzlich, vorderes Drittel des Pronotum nicht anders gefärbt als die übrigen Teile; bei einigen helleren Stücken ist die mediane Naht des Pronotum beiderseits schmal dunkelbraun gesäumt, so daß dann zusammen mit der dunkleren Querfurche und dem mittleren Teile der x-förmigen Punktfigur eine kreuzförmige Zeichnung zustande kommt. Grundfarbe des Mesonotum gelbbraun; doch ist diese Färbung nur auf den Seitenfeldern sichtbar, während das ausgedehnte Mittelfeld dunkelbraun bis schwarzbraun gefärbt erscheint. Die auf beiden Segmenten vorhandenen schwarzen Borsten sind nicht zahlreich; lange Borsten finden sich auf dem Pronotum nur am Vorderrande und hinter der Querfurche; auf dem Mesonotum steht ein Borstenbüschel nahe den Vorderecken. Der komma-ähnliche Fleck in den Hinterecken des Mesonotum ist sehr klein, strichförmig; der Hinter- randsaum ist schwarz und verbreitert sich etwa in der Mitte der lateralen Segmentränder recht stark; diese Ränder sind im übrigen ganz hell gefärbt. Die drei Paar Chitinschildchen des Metanotum sind groß, dunkelbraun ge- färbt und daher gut sichtbar; zwischen den zwei Plättchen des analwärts befindlichen Paares einige Borsten in einer Reihe. Beine gelbbraun, mit den gewöhnlichen Punktreihen und z. T. schwarzen Artikulationen. — Erstes Abdominal -Segment mit großen Höckern und sowohl auf der dorsalen wie ventralen Fläche mit zahlreichen, auf kleinen Chitinpunkten stehenden Borsten besetzt; zwei oder drei besonders große Chitinpunkte mit Borsten auswärts von den zwei seitlichen Höckern. — Kiemenfäden einzeln; Seitenlinie vom dritten bis zum Ende des achten Segments reichend; Chitinpunkte über der Seitenlinie nicht vorhanden. Hinterrand des achten Segments auf der dorsalen Fläche durch einige Borsten aufgezeichnet. Schutzplättchen des neunten Segments und Stützplättchen der Nachschieber sehr groß, stark chitinisiert, dunkelgelbbraun ; das erstere am oralen Ende gerade, am analen Ende *) Mac Lachlan beschrieb („Journ. Linn. Soc. Zool.", XVI., p. 158) ganz kurz Larve und Gehäuse von Mesoph. aspersus Eamb. var. canariensis Mac Lach. 58 Beiträge 7A\r Metamorphose der deutschen Trichopteren. Fig. bogenförmig (konvex) begrenzt und mit sechs langen und einigen kürzeren schwarzen Borsten besetzt. Die Stützplättchen der Nachschieber mit drei oder vier langen und außerdem mit kürzei-en Borsten. Nachschieber mit starkem Rücken- haken auf der Klaue. Die Beine stehen im gewöhnlichen Längen- verhältnis zueinander; die zwei Sporne des Vorderschenkels, von denen der basale dicker und kürzer ist als der distale, weit ausein- ander stehend, .so daß der distale Sporn die Entfernung vom basalen Sporne bis zum distalen Ende des Schenkelrandes fast in zwei gleiche Teile teilt; basal wärts von dem basalen Sporn die additioneile Boi'ste; die Spitzen des Innen- randes sehr groß, z. T. gebogen. Die zwei Spornborsten des Mittelschenkels sind kaum um Schenkelbreite voneinander getrennt, gleich lang; die distale Borste steht ein wenig basal- wärts von dei' Mitte der Kante und ist kaum merklich dicker; die basale Borste näher an dem basalen Ende als au der distalen Borste; die Spitzen nicht so groß wie auf dem Vorderschenkel. Hinterschenkel auch mit zwei Spornborsten; die distale aber bedeutend, fast doppelt, länger als die basale; letztere steht ungefähr an derselben Stelle, an welcher auf dem Mittelschenkel die distale Borste sich befindet; Hiutei-- schenkelborsten nur um die Breite der Schiene voneinander getrennt; schiefe Spitzen klein und nur in der basalen Hälfte vorhanden; am Vorder- bein befinden sich gelbe Haare, ähnlich wie auf dem Schenkelringo, auch auf dem basalen Teile des Schenkels, nicht bis zum Sporne hin. Tibien mit zwei Endspornen; alle Tarsen am Ende mit zwei spornartigen, eng zusammenstehenden und distal- wärts gerichteten Spitzen. Borsten- zahl der Hüften, besonders des Hinterbeines, groß. Vorderklauen etwas kürzer als der Tarsus; Mittel- und Hinterklauen kurz, von '/a bis -/j Tarsuslänge; überall Basaldorne. — Mundteile von gewöhnlicher Bildung; Vorder- randausschnitt des Labrum nicht tief. Mandibeln mit fünf un- gleichen, z. T. niedrigen Zähnen. 2. Die Puppe. Länge: 14 mm; Breite: 2,5mm. Alle Organe von gewöhnlicher Bildung. Fühler bis zum Ende des ächten Segments, Flügelscheiden bis zur Mitte des fünften Segments. Fortsatz des ersten Segments am analen Ende eingeschnitten (sattelförmig und mit einigen spitzen Höckern dort besetzt). Haftapparat: (III) IV. (2), ''^/^, Parthenogenese der Moskitos. 5^ 4 -|- 8/9, 5, 6, VII. Kiemen wie bei der Larve. Seitenlinie am Ende des fünften Segments beginnend, mit langen, schwarzbraunen Haaren. Spornzahl der Beine des J 0. 3, 4, des 9 1, 3. 4; Mittelsporne nicht groß. Vorder- beine kahl, Mittelbeine sehr stark und Hinterbeine auch außergewöhnlich kräftig bewimpert, besonders an den ersten drei Tarsalgliedern. Analstäbchen am Endo auswärts gebogen, an der Innenkante mit vier oder fünf Borsten, keine an der Spitze; dort aber zahlreiche, oralwärts gebogene Häkchen. 3. Die Gehäuse. Es liegen mir sehr zahlreiche Gehäuse aus Professor Paulys Material vor. Danach scheint bei diesen eine große Variabilität zu herrschen. Einige bestehen ganz und gar aus kleinen Gesteinstrümmern, sind also voll- kommen aus Mineralien gebaut und bilden dann eine schwach gebogene, wenig nach dem Analende verengte ßöhre von 15 mm Länge und 3 mm Breite; das hintere Ende ist fast vollständig durch den Baustoff geschlossen, aber nicht so regelmäßig konvex wie etwa die Röhren von Limnophilus extricatus Mac Lach, und von Stenopliylax rottmdipennis Brauer; die Gehäuse sind übei-haupt nie glatt, sondern recht uneben. Andere Gehäuse bestehen z. T. aus mineralischem und z. T. aus pflanzlichem Baustoffe, und eine dritte Gruppe endlich ist rein aus Vegetabilien gebaut. So ähneln einige den Gehäusen von Micropterna sequax Mac Lach., andere wiederum denen von Halesus d ig itatus Schrk.; doch überragen im letzteren Falle die Anfügungen (Belastungsteile) das Rohr nur selten — und wenn das der Fall ist, nur wenig. Als Belastungsteile sind oftmals Tannennadeln verwendet. Die Larven und Puppen leben in Bächen. Figuren - Erklärung. Fig. 1 : Vorderbein der Larve von Mesophi/Iax impundatus Mac Lach, ^oy^ 30 b) Innenkante des Hinterschenkels, ^^/i- Fig. 2: a) Mittelbein, desgl. -^. Parthenogenese der Moskitos. Von Prof. V. L. Kellogg, Stanford Universität, Kalifornien. In No. 18—19 des Jahrganges 1903 der „A. Z. f. E.'' lenkt Dr. M. Luhe die Aufmerksamkeit auf L. 0. Howards und F. R. Nuttalls Angaben nacli einer Beobachtung von mir über einen Fall von Parthenogenesis bei Moskitos. Da keiner von den letzteren beiden Autoren eine genauere Bezugnahme auf meine Mitteilung bringt und da es scheint, daß M. Luhe den Ort ihres Erscheinens nicht hat auffinden können, gestatte ich mir, hier auf sie hin- zuweisen; sie ist in den „Entomological News" 1899, Vol. 10, p. 102 bekannt gegeben und dürfte die einzige vorhandene Beobachtung über Parthenogenesis bei Moskitos sein. Am 9. Oktober 1898 verließ ein Culex- ^, dessen Artzugehörigkeit nicht bestimmt wurde, die Puppe in einem kleinen Zuchtglase auf meinem Schreibpulte. Dieses Zuchtglas war mit feinmaschiger Gaze bedeckt, so daß das einzelne 9 völlig auf den Raum zwischen dem Wasser und der Gaze beschränkt war. Noch bevor ein anderer Moskito im Zuchtglase geschlüpft war und ohne daß einer von außerhalb des Glases hätte hinzugelangen können, legte jenes $ an demselben Tage P]ier auf die Wasseroberfläche des Zucht- behälters. Ich kann mit vollkommener Sicherheit behaupten, daß sich in 60 Litteratur-Referate. dem Glase kein weiterer Moskito fand und eine vorangegangene Begattung ausgeschlossen war. Die Larven schlüpften in der Nacht des 10. Oktober. Ich hielt das Zuchtglas auf meinem Schreibtisch, so daß es nie von den direkten Strahlen der Sonne getroffen wurde, aber doch hell stand. Die Tagesteniperatur des Zimmers betrug etwa 65— 75" F., des Nachts nie unter 32*' F., meist nicht unter 40—50" F. Gelegentlich wurde etwas Wasser in das Gefäß getan, um das durch "Verdunstung verlorene zu ersetzen. Am 10. Oktober zählte ich 14 Larven; diese wuchsen sehr langsam, und die eine starb nach der anderen. Am 15. Dezember lebten nur noch sechs offenbar ziemlich erwachsene Larven; am 29. Dezember fanden sich noch fünf Larven, am 11. Januar 1899 noch drei, am 17. Januar zwei, und am 30. Januar lebte nur noch eine einzige. Diese starb völlig erwachsen am 16. Februar nach einer Larvendauer von vier Monaten und einer Woche. Keine Larve verpuppte sich. Aus welchem Grunde könnte das Larvenleben von so langer Dauer gewesen und eine Verpuppung unterblieben sein? Die Lebensbedingungen waren nicht anormal, vielleicht außer der Dürftigkeit der Nahrung. Wahr- scheinlich liegt die Ursache jener ungewöhnlichen Erscheinungen in der parthonogenetischen Geburt der Larven. L ^ , . , r? t:„„u ,-11 Tl.. i^U.. CU-rt.^]«» II. ..-..1.1 A Litteratur-Referate. Redigiert von Dr. P. Speiser, Bischofsburg i. Ostpr. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Autorreferate sind erwünscht. Eine Sammlung von Referaten neuerer Arbeiten über aussereuropäische, namentlich nordamerikanische Insektenschädlinge und ihre Bekämpfung. Von Ur. C'lir. Scliroder (Husum, Schleswig). Ohne eine Zurückweisung befürchten zu müssen, darf behauptet werden, daß der Überschätzung der sj^stematischen, allerdings als Grundlage nicht zu entbehrenden Studien eine solche der anatomischen Uutersuchungsmethoden und -Ergebnisse gefolgt ist. Der Biologie wird heute keineswegs von mancher „maß- gebenden" Seite gerade deutscher Zunge die verdiente Würdigung zuteil, noch weniger der auf sie basierten angewandten Entomologie, deren ausgezeichneten Forschungen wir ganz hervorragende TCntdeckungen avicli allgemein biologischer Bedeutung verdanken, da die betreffenden Arten mit einer Sorgfalt wie nie in anderen Fällen studiert sind. Niemand kann bei den Lösungsversuchen allgemein naturwissenschaftlicher Fragen selbst spezieller Kenntnisse auf biologischem Gebiete entbehren. Was nützt ein „absolut stringentes Beweisverfahren", wenn seine Prämissen den allgemeinsten biologischen Erfahrungen schnurstracks zu- widerlaufen. So wäre Chr. Frhr. v. Ehrenfels (Wiss. Beilage 15. Jahresb. Philos. Ges. Univ. Wien. p. 39—41. Vgl. .,A. Z. f. E.", '03, p. 499) durch die geringsten Kenntnisse auf dem Felde der Insekten-Biologie und besonders der angewandten Entomologie vor seiner völlig verfehlten Beweisführung im Interesse der Selektionstheorie bewahrt worden; denn nach fünf belanglosen „Thesen" folgt als sechste, und zwar ausschlaggebende: .,Die Erfahrung zeigt, daß überall in der Natur, wo die äußeren Lebensbedingungen sicli nicht rapide ändern, die ver- schiedenen Arten . . . eine um eine Konstante oscillierende Bevölkerungsdichte besitzen." Ein nur flüchtiger Blick in die folgende Referatsammlung genügt srhon, um das gerade Gegenteil zu erweisen. Mathematisch klingende „Beweise" (von vorgefaßten Behauptungen) mit der schönen Endformel: ,.Was zu erklären war", die sich auf durchaus unzutreffenden Voraussetzungen aufbauen, können unmöglich eine Förder\uig unseres Wissens bedeuten. Biologisches Wissen bedeutet mehr als eine einfache Summe der Kenntnisse von einzelnen Entwickelungs- geschichten. Litteratur- Referate. 61 Einen dringenden Wunsch noch möchte der Referent namentlich den nordaraerikanischen Autoren gegenüber aussprechen, nämlich den, den Trivial- namen die vollständige wissenschaftliche Benennung (also einschließlich des Autornamens) beizufügen und sich für ihre Angaben der internationalen Maße. 7.. B. cm, m, km, f|om, (jm, qkm, 1 (dem**), gr, kg, •'0. usw. zu bedienen ; dadiu'ch wird die ßeniitzbarkeit ihrer Arbeiten sehr erleichtert werden. llaywood, J. K. : Soluble arsenic in arsenical iusecticides. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 51—65. Der Verfasser studierte die AVirksamkeit von Pai'iser Grün und Londoner Purpur. Ersteres enthält 31,290/,, Kupferoxyd, ^8fib% Arsenoxyd und 10,06% Essigsäure in Verbindung, ist aber im Handel namentlich mit geringen Bei- mengungen von Natriumsulfat, Siliciumdioxyd \md freiem Arsenoxydul ver- unreinigt; letzteres wird als der für das Laub unter Umständen gefährliche Bestandteil zu betrachten sein und darf keinesfalls über 4^0 betragen. Die Gefahr des nachfolgenden Laubsengens bei der Anwendung von Pariser Gmn liegt namentlich bei minderwertigen Qualitäteii vor, die mit Wasser, namentlich kohlensäurehaltigem, alsbald und in bedeutendem Maße freies Arsenoxydul abtrennen, das alsbald seine giftigen Eigenschaften äußert; spätere Regen setzen diesen Prozeß fort. So wird sich auch die Erfahrung, daß eine sehr feine Pulverisierung der Substanz Laubtrocknis hervorruft, daraus erklären, daß jene Einwirkung des "Wassers dann um so intensiver statthat. Um Schädigungen zu vermeiden, empfiehlt der Verfasser eine Prüfung des Gehaltes an freiem Arsen- oxydul durch zehntägiges Ausziehen in Wasser (1 : 1000), wodurch allerdings die drei Ursachen seines Vorkommens nicht unterscheidbar werden. Es ist nur die Frage, wieviel Gehalt an freiem Arsenoxydul das Agenz ohne Gefahr für das Pflanzenleben enthalten darf ; über diesen Prozentsatz, der nach den klimatischen Bedingungen verschieden sein wird, sind Untersuchungen in der Ausführung. Das zweite Insektizid, Londoner Purpur, wird diu-ch Kochen eines arsenikhaltigen Anilinrückstandes mit Kalk erhalten. Es enthält Arsenoxyd neben dem Oxydul, und zwar je weniger von dem einen, desto mehr von dem anderen, so daß der lösliche Gesamtgehalt erheblich mehr als 4% ausmacht. Trotzdem wurde und wird dieses Bekämpfungsmittel teils mit bestem Erfolge angewendet, ein Zeichen, daß manche Pflanzen unter gewissen Umständen einen bedeutend höheren Betrag an löslichem Arsenik auszuhalten vermögen, als bisher angenommen. Auch hierüber werden die Untersuchungen fortgesetzt. Walsli, Benj. D.: First aiiunal report oii the noxions Insects of the State of Illinois. 2. edit. l tab., 140 p. Bloomingfcon 111., '03. Eine von S. A. Porbes veranlaßte Neuausgabe des 1868 von Benj. D. Walsh publizierten „Report". Dieser enthält in der Tat eine Fülle so wertvollen Materiales über angewandte Entomologie und Insekten-Biologie, daß er heute nach 35 Jahren noch weitere Beachtung verdient. Da die Insektenschädlinge jener Zeit an sich heute von geringerem Interesse sind, sei wesentlich nur auf Punkte allgemeinerer Bedeutung aus dem reichen Inhalte hingewiesen. Die Zahl der Generationen von Carjwcapsa ponwnella L. gibt B. D. Walsh auf zwei an, die allerdings durch ungewöhnlich früh oder spät entwickelte Individuen ineinander übergehen; die große Masse der später auftretenden (Larven-) Individuen ist die Nachkommenschaft der früher lebenden und diese wiederum jener Imagines, welche als Puppen den Winter überdauerten. Die von der zweiten Generation befallenen Früchte können reifen. Einmal wurden zwei Larven in einem Apfel beobachtet, deren eine sich vom Blütengrunde, deren andere sich von der .Stengelbasis aus hineingebohrt hatte. Auch \vurde beobachtet, daß die Raupen von dem einen Apfel in einen anliegenden anderen, ohne vorliegenden Nahrungs- mangel, wandern. Der Verfasser empfiehlt auch schon die Bekämpfung mit „Baumgtirteln". Trypeta pomonella Walsh hatte damals während der letzten Jahre die Gewohnheit angenommen, den kultivierten Apfelbaum neben der wildwachsenden Mehlbeere („wild haw") anzugreifen, und diese Gewohnheit vererbt, so daß sie nunmehr, in Wiederbelebung ihrer ausländischen Gepflogen- heiten, schwere Schädigungen an den Apfelbäumen verursachte; nicht aber in Illinois, wo sie diesem Geschmacke nicht huldigte. Trotzdem erwartete der Verfasser eine Ausbreitung der Nachkommen der im Apfel lebenden Form auch über diese Gebiete. (Vgl. Chr. Schröder: „Experimentell erzielte Instinkt- variationen." Vhdlgn. Dtsch. Zool. Ges. '03.) Meistens war dem Befalle durch 62 Litteratur-Referate. die Trypeta ein Angriff durch die Carpocapsa vorausgegangen. In den sehr bemerkenswerten Ausführungen über Aspidiotus conchiformlfs Gmelin tritt der Verfasser der Ansicht entgegen, als ob diese Schildlaus nur kranke Bäume befalle. Bezüglich des Pemphigus pyri Fitch wurde berichtet, daß diese Wurzel- laus zu Cobden zahlreich in Erde zu finden war, die keine Spur von "Wurzeln enthielt, wie ai;ch in alten rotten Stümpfen, und daß sie sich an den "Wurzeln fast aller Waldbäume häufig aufhielt. Da sich die Pflanzenläuse aber nur von lebenden Pflanzen ernähren können, nimmt der Verfasser an. daß sie in jene Stümpfe von Ameisen verschleppt seien, des weiteren, daß es sich um Verschiedene Arten handelt, da ausnahmslos dieselbe Art von Pflanzenläusen, wenn überhaupt, so nur an Pflanzenarten derselben Familie zugleich vorkomme. (Ausnahmslos gilt diese „Regel" allerdings nicht, wie der Referent z. B. für Aphis papaveris Fabr. experimentell festgestellt hat.) An die wachsartigen Exsudate dieser Art schließt der Verfasser eine Polemik gegen A. S. Packard, der gegen seine Behauptung polemisiert hatte, daß die Kokons der Cecidomyiden von der Gesamt - Körperoberfläche ausgeschieden werden; er erinnert gleich- zeitig an eine Coccinelliden-Larve, die von Hyperaspis punctata Melsh., die nach Art der Wurzelläuse mit einem dichten weißen Flaum bedeckt erscheint, wie auf weitere derartige Vorkommnisse. Gelegentlich des Hinweises auf einen Irrtum Rileys, der eine offenbare Sja-phiden - Larve imrichtig erkannt hatte, weist der Verfasser sehr richtig auf den "Unterschied zwischen Leuten hin, welche nur für ihren Ruhm schreiben („for victory") und jenen, welche im Dienste der Wahrheit forschen; letztere bekennen ihren Irrtum, sobald sie ihn bemerken, erstere, für unfehlbar wie sie sich halten, geben einen solchen nie zu. Für die beste Bekämpfungsmaßregel hält der Verfasser das Begießen der Wurzeln mit kochendem Wasser. Conotrachelus nenuphar Herbst befiel damals gleichermaßen die einheimische wildwachsende wie die eingeführten europäischen Prunus spec; auf letztere war sie offenbar übergegangen. So kann, wie der Verfasser wiederholt darlegt, allmählich eine neue Rasse durch Vererbung dieser Gewohnheit entstehen, welche sich nur unter sich paart, mit der ursprünglichen Rasse aber, sei es aus „moral" Abneigung oder morphologischer Unfähigkeit, Kreuzungen nicht mehr eingeht; diese Rassen vermögen besondere Charaktere auszubilden („Phytophagic species"). Als eine solche phytophage Art spricht der Verfasser eine in unreifen Walnüssen lebende, von J. L. Leconte als var. bezeichnete Art an. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Ch. Darwin, der auf diese Untersuchungen des Verfassers in seinem „Origin of Species" zustimmend Bezug genommen hatte, doch mit dem Bemerken, daß B. D. Walsh diese Formen, welche die Fähigkeit der Kreuzung verloren hätten, als Species beansprucht („assume") hätte, wogegen der Verfasser erwidert, daß es sich hier um eine reine Definition handle. (Übrigens erscheint es dem Referenten ausgeschlossen, daß der- artige phytophage Species als Unterlage für die Selektionstheorie dienen können: schon die zahlreichen Versuche über die Anpassungsfähigkeit der Grundfarbe der Raupen an die Umgebung [Schutzfärbung] sollten diese Ansicht endgültig aufgeben lassen.) Bemerkenswerte Instinkte kommen bei der Eiablage zum Ausdruck: Das g arbeitet zunächst ein Loch für das Ei eben unter der Haut des Fruchtfleisches aus und nagt dann eine halbmondförmige Rinne, die das Ei unterminiert und gleichsam in einer Art Tasche aufbewahrt hält. Wie eine Anekdote liest sich die vom Verfasser bekämpfte Anschauung eines Mr. Trimble, der die Insektenarten nach der Anzahl der Facetten des Auges bestimmte und sie für diesen Curcul/o auf nie mehr und weniger als 147 festgesetzt hatte. Nach dem Befunde eines derartig facettierten Kopfes im Magen einer „baltimore oriole" (Pirol-Art) wirkte er dahin, daß dieser Vogel, der zu den schlimmsten Kirschen- und Weintrauben -Feinden zählte, des Vogelschutzes teilhaftig wurde. Jene Gewohnheiten bei der Eiablage erzielen naturgemäß eine Bewahrung des Eies vor dem Ersticken durch das die einfache Bohröffnung überwachsende Pflanzen- gewebe; vermöge des endosmotisch erfolgenden Säftezuflusses nimmt das Ei überdies an Größe zu, eine Ersparnis für den Mutterkörper. (Referent findet hier eigene Untersuchungen an Nematus- Arten bestätigt, Erscheinungen, über welche die Litteratur noch Zweifel läßt.) Heute würde man hier durchweg unter den Zoologen von Intellekt sprechen, der Verfasser nennt es wohl richtiger „providence"; denn das wäre eine intellektuelle Handlungsweise in einer Voll- kommenheit, deren unter tausend Menschen der Kulturländer sicher noch nicht einer fähig wäre, aufgrund von Kenntnissen, die die Physiologie erst vor einigen Jahrzehnten erzielt hat. 5 5 ^^"^^ ^ £•' fressen die Früchte in derselben Litteratur-Referate. Weise an, in der das Q die Höhlung für das Ei anlegt. Auch B. D. Walsh schon fertigt die „closet-naturalists" ab, die sicli um die Lebensgewohnheiten der Tiere nicht kümmern, sondern nur deren Farbe, Struktur und Klassi- fikation der Beachtung wert finden. Zu Sernasia prunivora Walsh gibt der Verfasser an. daß er sie als Raupe aus Pflaumen gezogen habe, die von den genannten Curculio befallen waren, ferner aus den von Curculioniden an- gegriffenen, Pilzen ihren Ursprung verdankenden Excrescenzen der Stämme und Zweige des Pflaumenbaumes, aus den von IJlattläusen {Schizoneura ulnii Ij. \"\) gebildeten Deformitäten der Ulmenblätter wie aus einer Cecidomyiden- („Gall-fly") Galle der Weide. Walsh konnte nicht feststellen, ob die Raupen nur die Gallsubstanz fressen oder auch die Bewohner töten und event. verzehren, vielleicht auch den von den Aphiden ausgeschiedenen „Honig" auf- nehmen; wahrscheinlich aber geben sie in den letzteren Fällen nur Gastrollen und folgen auch in den ersteren nur den vom Curculio bereits hervorgerufenen Bohrstellen. Über die von der Heuschrecke Caloptcnus sprettis Walsh bei weiterer östlicher Verbreitung für Illinois drohende Gefahr spricht sich der Verfasser dahin aus, daß eine solche nicht eigentlich vorhanden sei, da die in der Ebene geborenen Schwärme unfruchtbar, die der Ablage befruchteter Eier fähigen aber in den Canons der Rocky Mountains heimisch seien, von wo sie ihre Wanderzüge in die Ebene nur bis zu beschränkter Ausdehnung zu führen imstande seien. Auetores diversi: Reports on Injnrious Insects of Canada in 1902. lU. In: „Thirty Third Annual Report of the Entomological Society of Ontario" 1902 Toronto '03. Fischer, Geo. E.: Report on Injnrions Insects in 1902. Niagara District. P. 15— 22. Trotz des wenig günstigen Wetters erschienen die Schädlinge in vielen Fällen in gewohnter Zahl. „Cabbage worms", „striped cucumber beetles", „squash bugs", „asparagus und potato beetles" werden als schädlich berichtet. Der „potato beetle" zeichnete sich besonders aus ; denn, war der Weinstock unterlegen, ging der Käfer an fast alles andere, und namentlich Tomaten und Eierkartoffeln waren kaum vor ihm zu schützen. Der Spai-gelkäfer Crioceris asparaqi L. zieht die nicht für den Schnitt bestimmten Sprosse vor, die er bei stärkerem Befall vernichtet. Eingetriebene Hühner tun in der Vertilgung der Käfer gute Dienste; nach der Ernte ist mit Pariser Grün oder Arsenik zu behandeln. Gegen die „cucumber und squash beetles" werden Salpeter (1 Pfd. auf 10 Gallonen Wasser) und Walfischtranseife (1 Pfd. auf 4 Gallonen Wasser) empfohlen; letzteres Insektizid schadet den zartesten Pflanzen nicht und wirkt überdies in günstigem Sinne auf das Wachstum. Der „canker worm" {Cheiniafobia brumataJj.) hat sich ebenfalls unangenehm bemerkbar gemacht; erfolgreich bekämpft durch die bekannten Leimringe. Gegen die „pear psylla", die an Birnbäumen stark schädigend auftrat, erwies sich die Anwendung einer Emulsion von rohem Petroleum (1 : 10) als sehr wirksam. Die „white rose-scale" ist in größerer Ver- breitung auf Himbeeren beobachtet worden. Infolge des kalten Frühjahres zeigten sich die Larven der San Jose-Schildlaus etwa zehn Tage später als gewöhnlich, aber in unverminderter Zahl. Nach dem Verfasser erwies sich die Behandlung mit Kalkschwefel als die beste (1 Pfd. Kalk und 1 Pfd. Schwefel auf 1 Gall. -Mischung); ein zwei- bis dreistündiges Kochen ist erforderlich. Young, C. H. : Reports on Insects of tue Year. Ottawa District. P. 37-39. Die sehr kalte und feuchte Witterung insbesondere der Monate v./vi. erachtet der Verfasser als die Ursache des insektenarmen Jahres. An Birken aller Art trat Bucculatrix canadensistlla, begleitet von einer Aphide, verheerend auf. Der Spargel litt unter den Angriffen der Raupen einer Noctuide Peridroma occulta, das Laub der Tomaten unter dem Befall der Sphingiden-Raupe Protoparce releus. Von der vor 20 Jahren erstmalig in Ottawa aufgefundenen und seitdem für jenes Gebiet verschollenen, anderenorts gefürchteten „squash bug"beobachtete der Verfasser einige Individuen. Die Raupe der Mamestra picta schadete in Rüben- und Rapsfeldern. Der Verfasser fügt noch eine Liste an von gezogeneu Lepidopteren unter Angabe ihrer Nährpflanzen. Evans, J. D.: Reports on Insects of tUe Year. Bay of Quinta. P. 39-40. Hier das sehr häufige Auftreten von Colias philodica und Pieris rapae an den für die zweite Ernte schnittreifen Feldern bemerkenswert. Die weiter angeführten Schädigungen stellen sich als Folge der ungünstigen Witterung und pflanzlicher Parasiten dar. 64 Litteratur-Eeferate. Walker, E. M.: Reports oii Insects of tlie Year. Toronto. P. 40—41. Der Verfasser nennt an Schädlingen Clisiocampa americana an wilden Kirschen, Carpocapsa pomonella, Orgyia leucostigma an den verschiedensten Laub- bäumen, Nemotus ventricosus an roten Johannisbeeren (benachbarte Stachelbeeren fast unberührt), deren Laub fast gänzlich abgefressen, deren Fruchtbildung trotzdem üppig war, Myzus cerasi an Pnmus pennsi/lvanica und Kirschen, Pieris rapae massenhaft an Kohlpflanzen (Blumenkohl fast ganz verschont), Doryphora 10-lineata Say. („Potato Beetle"), die Orthoptere Osmenis pruinosa in größerer Häufigkeit als früher an dem Laube der „Virginia creeper", der Weinrebe und an sehr zahlreichen weiteren Sträuchern und Bäumen. Balkwill, J. A.: Reports on Insects of the Year. London District. 1". 41-4i. Beti-ächtlicher Schaden wurde durch Asopia costalis (Microlep.) an in Diemen stehendem Heu angerichtet, das ihre Larven so entwertet hatten, daß das Vieh es nicht annahm. Crioceris 12-punctaia wird erstmalig aus jener Gegend mit- geteilt. W. Lochhead fügt hinzu, daß diese Art der Crioc. asparagi, mit der sie sonst vergesellschaftet lebt, in dem Vordringen westwärts vorausgeeilt sei. Bekämpfung durch regelmäßiges Bestäuben der Spargelpflanzen mit frischem Kalkstaub. Die „codling moth" {Carpocapsa pomonella L.) ist weniger massenhaft aufgetreten, wie J. Fletcher glaubt, eine Folge der Witterung, des geringen Tragens der Bäume im Vorjahre (Nahrungsmangel) und der Gegenmaßregeln (Methode der Stammringe [aus Sackleinen o. ä., nicht aus Stroh], die aber mindestens alle zehn Tage abzunehmen sind, um gleichzeitig die Baumrinde unter ihnen zu säubern; nach J. Fletcher aber östlich von Toronto, wo nur eine Generation der „codling moth", unverwendbar). Die Eiablage erfolgte, während die Früchte Erbsen- bis Walnußgroße besaßen; das wäre also die Zeit für ein erfolgreiches Besprengen. W. Lochhead und J. D. Evans bemerken gleichermaßen, daß sie mit den Fangiaternen („trap-lanterns") zwar in größerer Zahl schädliche wie nützliche Insekten gefangen hätten, aber keine „codling moths". Die Schweine fressen mit Vorliebe die abgefallenen und befallenen Äpfel. Der „Buffalo carpet beetle" richtete bedeutenden Schaden an Teppichen und anderen wollenen Sachen an. Moffat, J. Alst. : Notes on the Seasou of 1902. P. 58—60. Trotz der ungünstigen Witterung sind einzelne Arten häufiger denn sonst aufgetreten, selbst der südliche Papilio cresphontes Gram. Wie schon von J. A. Balkwill berichtet, ist Crioceris 12-puyictaius Tj. in eng begrenzter örtlich- keifc bei London (Canada) aufgetreten, nachdem der verwandte asparagi L. seit 14 Jahren nicht wieder aufgefunden wurde. Interessant sind die Bemerkungen des Verfassers über Pieris rapae und P. protodice, deren letztere Art nach E. M. Walkers vorjähriger Mitteilung westwärts wieder an Boden gewinnen soll. Der Verfasser hat sie aber nach dem sporadischen Vorkommen in den Jahren 1894 und "95 bei London (Gan.) nicht wieder angetroffen und auch "02 vergeblich 30 Meilen ostwärts gegen Ghatham, von wo sie bekannt gegeben wurde, gesucht. Gegenüber dem Vordringen der rapae. welche 1863 — '76 von Quebec, wo man sie zuerst beobachtete, bis an den Detroit gelangte und die protodice auf diesem Wege spurlos verdrängte, hat die letztere in sechs Jahren von Windsor aus erst Ghatham erreicht, und zwar nur in der Majorität gegen rapae. Locliliead, W.: Tlie Insects of the Season. P. 64—69. Die Hessenfliege hat fast ganz gefehlt, obwohl das Wetter dei- Frühjahrs- generation nicht ungünstig war, vielleicht infolge Überhandnehmens ihrer Parasiten. Nur ganz vereinzelt trat sie, dann allerdings schädigend, auf, \vobei sie Vorliebe für gewisse Weizenvarietäten zeigte. Bruclms pisi, wie bereits nach J. Fletcher referiert, äußerst gefahrdrohend. Cecidomyia leguminicola vernichtete vielerorts völlig den für die Saatgewinnung stehen gebliebenen Klee; daher rechtzeitiger Schnitt oder Grasung desselben. „Wireworms" (Elateridenlarven) den verschiedensten Kulturen des Farmers höchst schädlich. In aufgebrochenem Rasenland kann man die Larven in allen Stadien bis zur Verpuppung schreitenden finden, eine Folge ihrer mehrfachen Überwinterung. Da sie die untergepflügten Graswurzeln zunächst zu fressen pflegen, leiden die Kulturen auf solchem Boden meist erst im Herbst. Als Bekämpfungsmaßregel dient ein kurzer Fruchtwechsel: Litteratur-Eeferate. 65 eine Behandlung der Saat mit giftigen Chemikalien oder ein Durchtränken des Bodens mit solchen ist erfolglos. Erbsen und „hoeds" werden nicht befallen. Durch Überschwemmen der niedrig gelegenen Felder infolge starker ßegengüsse ist von der Natur selbst dem stellenweise massenhaften Auftreten der „Cutworms" begegnet worden; man konnte nachher Tausende von toten Raupen finden. Von Gartenpflanzen werden namentlich die Tomatenkulturen stark angegriffen. Epitrix ciictmieris trat massenhaft auf; sehr bemerkenswert erscheint die Beobachtung, daß von den Fraßlöchern des Käfers aus der semi-saprophj^tische Pilz Macrosporium solnni die Blätter befiel, der offenbar durch die Käfer von Blatt zu Blatt übertragen wird. Anwendung von Bordeaux (6 Pfd. Kupfersulfat, 4: Pfd. frischer Kalk und 40 Gall. "Wasser) oder Pariser Grün gegen beide Schäd- linge. Der „potato stalk-borer" (Trichobaiis 3-notata) verursachte bedeutende Verluste, jedoch nicht so große wie Phytophiora infestans, durch die auch viele halb erwachsene 5-«o^rtta -Larven durch Absterben ihrer Nahrung zugrunde gingen. An Melonen schadete besonders die auf der Unterseite der Blätter lebende Aphis cucumeris: Bekämpfung durch Tabaklösung, Knie in dem Spritz- rohr nahe dem Ende. Trotz des feuchten Wetters nahm die San Jose-Schikllaus an Ausdehnung zu; die Einführung der staatlichen Aufsicht verspricht Abhilfe. Die „codling-moth" (Carpocapsa pomonello) zeigte dagegen im allgemeinen ein vermindertes Auftreten, wenn sie stellenweise auch noch V3 der Ernte ver- nichtete. Die „hasaltine moth trap-lanterns-' haben sich nicht bewährt. Auch die den Apfel regellos minierende Trypela pomoneUa war zahlreich, wie die Raupen der Saiiniiia exitiosa in jungen Birnbäumen und die Curculionide Cono- fracliehis nenuphar an Pflaumen. Die „bud-moth" {Tmetocera ocellann und C'olcophora ffefchcreUa) richteten gleichfalls ernsten Schaden im Obstgarten an. Unter den Alleebäumen hatten namentlich die Birken zu leiden durch die in Rinde und Holz unregelmäßig fressenden Larven der Bupi-estide Agrilus anxlus. Der Verfasser weist mit Recht darauf hin, daß die Aufsichtspersonen über die städtischen Anlagen eine zureichende Kenntnis der Schädlinge und ihrer Bekämpfungsmittel haben sollten, damit sie Schädigungen sofort entgegentreten könnten. Der zunehmende Befall der Alleebäume sei zweifellos auch eine Folge der zügellosen Vernichtung der insektenfressenden Vögel. Fletclier, James: lusects injurious to Ontario Crops in 1902. P. 80—87. Nach der Beobachtung eines Farmers, die der Verfasser anführt, suchen die „grashoppers" besonders gerne frischen Pferdedung auf, so daß der Beobachter die bisherige Zusammenstellung des Lockgiftes mit bestem Erfolge dahin änderte: 1 Pfd. Pariser Grün mit 60 Pfd. frischem Pferdedünger vermischt, hierzu 2 Pfd. Salz und Ausstreuen der Mischung etwa mit einer hölzernen Schaufel an den Rändern der Felder. Die Anstrengungen zur Bekämpfung der San Jose-Schild- laus haben das Gute gezeitigt, daß sich die Obstgärten, nicht nur in Hinsicht auf die Schildläuse auch im allgemeinen, nunmehr in einem besseren Zustande befinden denn je vorher. Gegen die „oyster-shell bark-louse" wird eine einfache Waschung mit 1 Pfd. frischen Kalk auf 1 Gall. Wasser früh im Winter empfohlen, die nach dem Trocknen sogleich zu erneuern ist. An Pflaumen- bäumen schadete die Gallmilbe, Cecidoptes pruni Am., deren kleine runde, gesellig- bewohnte und geschlossene Gallen von nur Vie Zoll Durchmesser sich äußerst schnell an den Zweigen vermehren und diese zum Absterben bringen. Der „grape-vine leaf-hopper", eine Cicade, war die Ursache beträchtlicher Einbuße in Weingärten. Die „apple aphis", welche durch den Befall der noch sehr jungen Früchte die Äpfel verunstaltete und überhaupt massenhaft auftrat, und die „cherry aphis", deren äußerst starkes Erscheinen im Frühjahr wohl durch folgende Fröste sehr vermindert wurde, werden des weiteren genannt. Eriocnmpa cerasi Peck skelettierte in großer Zahl das Laub von Pflaumen. Kirschen und Birnen. Die Larven der Lcichnosterna („white grubs") richteten bedeutende Verluste in Kartoffelfeldern, Grasweiden und Erdbeerbeeten an. Im letzten Falle empfiehlt sich Einpflanzen der SetzUnge im Frühjahr oder Einschlagen im August und darauf folgendes Einsetzen im nächsten Frühjahr und Pflügen des befallenen Landes; die Larven schaden namentlich in alten Kulturen. Zweimal wurde der Pilzparasit Cordyceps melolonthae an ihnen beobachtet. Zwei erstmalig beobachtete Schädlinge sind Lecanhim Fitchi an Brombeeren uud Diaspis rosae an Rosen und Brombeeren. In Taxoniis nigrisoma Nort. muß möglicherweise ein neuer Apfelschädling erblickt werden. In Getreidemühlen ist die „mediterraneau flour moth" in bedenklichem Grade 66 Litteratur-Referate. schädlich geworden; Bekämpfung durch Schwefelräucherung, höchste Sauberkeit und Zutretenlassen der vollen Winterkälte. Gegen den „buffalo carpet beetle" rät der Verfasser Aufnehmen und gehöriges Klopfen der Teppiche, Abscheuern der Fußböden mit heißem Wasser, Auslegen von geteerten Papierstreifen an den Zimmerkanteu, Ausbürsten und Besprengen der Bodenrisse mit „gasoline". VVashbnrii, F. L. : Seveiitli Annual Report of the Eulomologist of the State Experiment Station uf tke ünivei'sity of Minnesofa for tlie Year 1902. 6-2 flg., 74 p. St. Anthony Park, Minn. Dec,02. Gegen die Hessenfliege Cecidomyia destructor Say., welche der Verfasser an erster Stelle nennt, empfiehlt er Verbrennen der möglichst lang gelassenen Stoppel; jedenfalls, wenn ein tiefes Unterpflügen nicht ausführbar ist, voll- ständiges Unterpflügen der Stoppel ; die ganze Streu vom Maschinendreschen auf dem Felde sollte sorgfältig zusammengehäuft und sofort verbraucht oder verbrannt werden; dagegen erscheint es nicht erforderlich, die Strohhaufen zu verbrennen, da die aus „flax seeds" im Innern derselben schlüpfenden Fliegen die Außenfläche nicht zu erreichen vermögen; nach einem Befall möglichst zweijähriges Unterbrechen im Weizenbau, sonst sind Varietäten mit starkem Halm anzupflanzen; ein gemeinsames Vorgehen ist durchaus erforderlich. Der Verfasser nimmt nur eine Generation an; Trockenheit und Hitze wird ihrer Entwickelung nachteilig. Blissus leucopterus Say. (the „chinch bug"), ein anderer Kornfeind, dessen jährlicher Schade für einzelne Staaten auf 10 — 20 Millionen Dollars angegeben wird, fehlt der Westküste gänzlich, bei mehr südlicher Ver- breitung. Sehr bemerkenswert erscheint die Angabe, daß Wiesenlerchen und Schwarzdrosseln den leucopterus trotz des allbekannten, dem Menschen wider- wärtigen Wanzengeruches gerne (with fondness) fressen; in dem Magen einer einzigen Wachtel fand man in Nebraska 500 an einem einzigen Tage gefressene leucopterus. (Wie vereint sich das mit der in jede Lücke der Schutzfärbungs- hypothese einspringenden Ungenießbarkeitshypothese '? Der Eef.) Bekämpfung, wenn die Wanzen ihre bisherigen ausgesogenen Weideplätze (bevorzugt das „pigeon grass", nach ihm Hirse, dann Weizen, Gerste, erst zuletzt Hafer) verlassen, um neue aufzusuchen; diese AVanderungen werden selbst von den geflügelten Individuen im Marsche zurückgelegt, während sie doch zu ihren Winterquartieren und von ihnen im Frühjahre zu den Weideplätzen fliegen. Beachtenswert ist das Vorkommen auch erwachsener kurzflügliger Formen ; (es wäre wünschenswert, ihre Entstehungsursachen experimentell nachzuweisen, die ähnliche sein werden wie beispielsweise jene, welche die Aphiden- Formen bestimmen). Sie besteht in dem Pflügen einer Furche ringsum das Korn mit Steilwand nach innen, in der ein kleiner Klotz hin- und hergeschleift wird, bis sie sehr staubig geworden ist; mit einem Pfosten werden dann 10— 12 Zoll tiefe Löcher am Grunde der Furche in Abständen von einer Rute angelegt, in denen sich die leucopterus ansammeln und durch heißes Wasser oder Kerosen vernichtet werden. Bei feuchtem Wetter lassen sich diese Schädlinge durch Teerstreifen abhalten und fangen. Bei den Schädigungen durch Heuschrecken, die der Verfasser des weiteren bespricht, handelt es sich namentlich um M- atlansis (aut.?); ohne Zweifel fand später eine Eiablage in der Stoppel statt. Bei einem Farmer hatte der Verlust, vielleicht im Mittel der Schädigung überhaupt, fast die Hälfte seines Hafers und reichlich die Hälfte seiner Gerste erreicht. Zur Bekämpfung dienten mit gutem Erfolge „hopper-dozer", aus vernickeltem Eisenblech hergestellte, 8 — 16 Fuß lange kastenähnliche Behälter mit etwa 4 Zoll hoher Rückwand der Längsseite, die noch durch ein gegen 2 Fuß breites, weißes Tuch, das die Locustiden anzieht und ein Überspringen der Fangmaschine verhindert, erhöht wird, und niedrigerem Vorderrand. Der Apparat wird naturgemäß querwärts über das Feld gezogen, später, wenn die Heuschrecken sich weiter entwickelt haben, mit zwei Pferden; er ist mit Wasser, auf dem eine hinreichende Schicht Petroleum („oil") liegt, zu etwa 2 Zoll gefüllt. Die Diptere Haemafobia serrata R. Desv. wird dadurch lästig, daß es Schulter und Rücken namentlich des dunkel gefärbten Viehes nahe dem Schwänze angreift und es dadurch höchst beunruhigt ; ihre Entwickelung macht diese Art im Kuhdung durch; sie pflegen sich an den Hörnern auszuruhen. Erst 1886 eingeführt, droht die serrata eine sehr lästige Verbreitung zu gewinnen. Bestreichen mit einer Zusammensetzung von Fett 1 Pfd., Pennyroyal-öl 10 cc. und Eucalyptus-Öl 10 cc. erwies sich wirksam für etwa 24 Stunden, Fett 1 Pfd. vermischt mit V^ Pinto Kerosen zu einer salbenartigen Masse gab auf mehrere Tage vorzügliche Ergebnisse. Harpahis pennsylvanicus De G. Litteratur-Referate. 67 liefert einen weiteren Beitrag zu der Gruppe der an Pflanzenkulturen schädlich gewordenen, sonst karnivoreu Carabiciden, und zwar au Erdbeeren. Bekämpfung durch etwa 2 Fuß inmitten der Erdbeeren hochgestellte Pfannen, die zu ^/^ mit Keroseu oder Wasser und Kerosenschicht gefüllt sind und über deren Mitte eine starke Lampe brennt, die sie anlockt; durch bis an den Rand in die Erde gegrabene, innen glatte Töpfe, in die sie stürzen, oder ausgelegte Bretter, unter denen sie tagsüber versteckt ruhen. Schädigung an Graswurzeln durch die Larve von Lachnosterna riiqosa Melsh. ; Rotkehlchen („robins") sind erfolgreiche Mitarbeiter an der Bekämpfung der rugosa, die sie, sobald sie erst durch die Wahrnehmung eines Geräusches in der Erde von dem Vorhandensein eines solchen „grabworm" unterrichtet sind, sehr geschickt zu fassen wissen. Schizoncura lanigera Hausm. schädlich an Apfel, Seh. americana Riley an Ulmen, Seh. tessellaUi an Erlen. Die Lepidoptere Hydroccla niteln (aut.'?) richtete an den allerverschiedensten Pflanzen (Tomaten, Herbstrosen, Cata/pa, Aster, Dahim . .) und selbst in den Zweigen von Apfel-, Pfirsichbäumen und Johannisbeersträuchern teils erheblichen Schaden an; Bekämpfung durch Dämpfe von CS.^,. Ligyrus gUbosus Dej., ein Scarabaeide, wurde als Imago und Larve durch Benagen der Wurzeln am Korn schädlich; bei dieser Gelegenheit ergab sich auch die praktische Minderwertigkeit der so viel empfohlenen „lantern traps" (Fanglaternen). Bei der Besprechung der Moskito- gefahren erwähnt der Verfasser J. B. Smiths Vei-fahren, diese gefährlichen Gäste abzuhalten, eine Einreibung nämlich von Gesicht und Händen mit Citronellenöl. Gegen Ectohia {Blatta) gerrnaniea L. empfiehlt der Verfasser außer dem nicht ungefährlichen Ausräuchern mit Cyanwasserstoffgas das Auslegen von phosphor- haltigem Teig und das Verstäuben von Boraxpulver. Die Aufbewahrung von Pelzwerk u. a. geschieht vorteilhaft in kalten Räumen, da Feinde, wie Anthreniis uud Atlagenus, bei einer Temperatur unter 40*^ F. nicht gedeihen; sonst sind sie mit Kampfer oder Naphthalin zu vertreiben, die sie aber nicht töten. Als weitere Schädlinge werden noch genannt: Maerobasis unicolor Kirby an den Blättern und Blüten der Windsor-Bohne, Coecotorus scutellaris Lee. an Pflaumenfrüchten, die Hemiptere Lygiis pratensis L. an Blüten und Laub von Johannisbeeren, Pflaumen- bäumen, an blühenden Sträuchern und Eschen, Aphis cucumeris Forbes an Melonen und Kürbis, Aphis niaidis Fitch. an Korn (mit Wurzel- und Laubform), llhycerus noveboracevsis Forster an Apfel- und Pflaiimenbäumen, Knospen, Blätter und Zweige anfressend. Forbes, S.A.: Twenty-second Report of tlie State Entomologist of the No.xious and Beneücial lusects of the State of Illinois. 33 flg., 149 + XX p. Cha npaign, 03. Der Bericht beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Schädigungen und Lebensweise mehrei'er S2}heno2)horuS' Arten. Wenn feuchte Ländereien mit Grasbestand (namentlich starkstengliger Arten) für Kornanbau desselben Jahres aufgebrochen werden, ist das Korn einem ernsten, vielleicht zur Ver- nichtung führenden Angriffe einer feuchtes Gebiet liebenden Art dieser Gattung ausgesetzt. Wachsen die Gräser wieder hoch, setzt sich der Befall auf mindestens ein weiteres Jahr fort. Wird ein vornehmlich oder ausschließlich mit Wiesen- lieschgras („timothy") bestandenes Feld im Frühjahr gepflügt und alsbald mit Korn bestellt, fällt dieses mit großer Wahrscheinlichkeit den Angriffen anderer kleinerer Arten zum Opfer. Dem Verfasser ist nur eine einzige Ausnahme von diesen Erfahrungen bekannt geworden, die sich aus den Nahrungsgewohnheiten der betreffenden Arten ableiten, deren Larven sich von den Wurzeln der Gräser in spezifischer Auswahl der Arten nähren. Die Imagines leben an den- selben Pflanzen wie ihre Larven und überwintern an Ort und Stelle, sofern das Feld in Ruhe gelassen wird. Ein frühes herbstliches (oder sommerliches) Unter- pflügen befallenen Graslandes hält demnach diese Schädigung für das kommende Jahr erfolgreich ab. Eine Litteratur-Zusammenstellung über diesen Gegenstand ist angeschlossen. Von den Insektiziden gegen die San Jose-Schildlaus empfiehlt der Verfasser nach eingehenden Untersuchungen die „California wash" : 15 Pfund Kalk („stone lime") werden in einem Kessel über Feuei- gelöscht, 15 Pfund Schwefel nachdem hineingerührt und das Ganze so lange (reichlich eine Stunde) gekocht, bis Kalk und Schwefel sich gänzlich verteilt haben; alsdann werden 15 Pfund Salz hinzugetan und das Kochen noch eine Viertelstunde fortgesetzt. Nunmehr setzt man so viel heißes Wasser zu, um zu-sammen 50 Gallonen zu erhalten, und besprengt mit dieser Mischung, solange sie warm ist, aus einem Rohr mit großer Kappe, um einen groben Strahl zu gewinnen. An anderer 68 Litteratur-Referate. Stelle wird die „Oregon wash" als der vorigen um ein weniges überlegen hin- gestellt; sie enthält statt des Salzzusatzes 1 V4 Pfund Kupfervitriol („blue vitriol"), das zunächst in heißem Wasser gelöst und dann dem löschenden Kalk langsam zugeführt wird. Mit Oregon-Mischung waren nach den Mitteilungen dieser letzteren Untersuchungsreihe 94,5 %, mit der Californian 88,5 % der Schildläuse getötet worden. Ein weiterer bemerkenswerter Abschnitt behandelt die hauptsächlichen Pflanzschulschädlinge, die einer Verbreituug durch den Handel fähig sind. Der Staat Illinois hat es sich, wie man wohl sagen darf, zur nachahmungs- werten Aufgabe gestellt, die Einführung, Erhaltung imd Verbreitung von Pilz- und Insektenschädlingen der Frucht- und Zierbäume und Sträucher nach Möglichkeit zu verhindern. Die Aufsicht wirkt namentlich zugunsten der Käufer aus Baumschulen in bezug auf jene Schädlinge, die auch während der Winterruhe ihrer Nährpflanzen an ihnen bleiben, um mit der neuen Vegetations- periode das Vernichtungswerk wiederum zu beginnen, die also durch infizierte Baumschulpflanzen im Herbst oder Frühling sehr leicht verbreitet werden können. Der Unterrichtung der Pflanzschulinhaber gelten demnach im besonderen die folgenden Ausführungen, welche die fraglichen Schädlinge zunächst in kurzer biologischer Kennzeichnung nach der Art ihrer Schädigungen ordnen, dann in einer auf biologischer Grundlage ruhenden Bestimmungstabelle ihrer Winterformen behandeln und schließlich eine ausführlichere Charakteristik der Arten geben. Es sind deren etwa 30 genannt, unter ihnen, in richtiger Ermessung der praktischen Erfoi'dernisse seitens des Verfassers, einzelne, die zwar bisher noch in jenem Staate als Schädlinge unbekannt geblieben sind, aber doch möglicherweise Eingang finden. Als bedeutungsvollste Tnsektenschädlinge werden behandelt: die San Jose-Schildlaus, Schizonetira lanigera Hausm., die Sesie Sanninoidea exitiosa und Eriophyes (Phytoptits?) pyri Nalepa als Erzeuger der Biniblattpusteln; dieser wie die lanigera in Europa gleichermaßen verbreitete Schädlinge. Der Bericht enthält viel beachtenswertes Material; es sei nur auf die interessante Angabe hingewiesen, daß Aphis mall F. den Apfelbaum nicht verläßt, die „second species" aber nach der dritten Generation auf Gräser und Getreide übergeht und erst im Herbst zurückkehrt, um die Eier legende Geschlechtsgeneration zu erzeugen. Bekämpfung im übrigen vor der Eiablage durch Besprengen mit Kerosenemulsion (5 — 6 % Kerosen) oder einer Lösung von 1 Pfund Walfischtranseife in 6 Gallonen Wasser oder einer Tabakabkochung (1 Pfund Tabak auf 2 Gallonen Wasser), wobei zu beachten ist, daß möglichst alle Läuse getroffen werden. Es werden ferner Schädigungen berichtet des „canker worm" (Frostspauners Cheimalobia brumata L.) an Ulmen und (erstmalig) der Larven von Colapsis brunnea F. an den Wurzeln jungen Korns, während dieser Käfer bisher nur als Schädling an den verschiedensten Gartenpflanzen bekannt geworden war. Britton, W. E. : Report of the Connecticut Agricultnral Experiment Station for tlie Ye.ir 1902. P. 99 bis 178, XV tab., Part. II. „Second Report of the State Entomologist." New Haven, '03. Die ausgedehnten Experimente zur Bekämpfung der San Jose-Schildlaus wurden angestellt mit drei Sorten Petroleum („oil") in Mischung von 250/q mit Wasser und zum Teil unvermischt, mit Kerosen zu 25% vermengt mit Wasser, mit Adlers Sodaseife zu 1 Pfund auf 1 Gall. Wasser und mit der Kalk-Schwefel- Salzmischung (50 Pfd. : 50 Pfd. : 50 Pfd. : 150 Gall. oder 30 Pfd. : 20 : 15 : 60 Gall.). Petroleum und Kerosen töteten zwar die Schildläuse, w'ai'en aber nicht immer ohne Nachteil für die Pflanzen; die Sodaseife erwies sich als unwirksam; die Kalk-Schwefel-Salzmischung zeitigte beste Erfolge ohne Beeinträchtigung des Pflanzenlebens. Eine solche Besprengung ließ sich für 11 Cents den Baum ausführen. Von natürlichen Feinden der San Jose-Schildlaus werden genannt die Coccinelliden Chilocorus bivulnerus Muls., der nach L. O. Howard im Osten der U. S. A. Schildläusen nicht nachstellt, Pentilia misella Le C, der bemerkens- werterweise nur die fast oder ganz erwachsenen Individuen zu fressen scheint, während seine Larven mehr den jüngsten Stadien nachstellen, wie drittens eine bakterielle Erkrankung. Aus der folgenden Zusammenstellung ist zu entnehmen, daß die San Jose -Laus in Connecticut namentlich Apfel, Birne, Pfirsich, japanische Pflaume und Johannisbeere, seltener in bedeutendem Befall Süßkirsche, europäische Pflaume, Quitte und Stachelbeere befällt; von „ornamentals" leiden besonders die purpurblättrige Pflaume, Crataegus, japanische Quitte, Bergesche, Rosa rugosa, auch Pappel, Weide. Flieder, Cotoneastcr. Ulme u. a. sind schon, Lifcteratur-Eeferate. 69 namentlich, wenn neben befallenen Bäumen stehend, völlig von San Jose- Schildläusen bedeckt gefunden worden. Die Futterpflanze der einheimischen Cli.siocampa americana Harris, eines stellenweise bedeutenden Schädlings, scheint die wilde Kirsche gewesen zu sein; doch greift sie auch Apfel u. a. an. Die Eier werden zu etwa 200 im Sommer um die Zweige der Nahrungspflanze geringelt und schlüpfen im nächsten April. Die Eaupen bewohnen ein gemein- sames Nest, das sie verlassen, iim Nahrung zu suchen, nicht bei schlechtem Wetter und nachts. Sie teilt auch in allem übrigen ganz die Gewohnheiten ihres europäischen Gattungsgenossen neustria L. Wie diese wird auch sie gewöhnlich durch ihre natürlichen Feinde (Vögel, parasitäre Insekten und Bakterien) in Schranken gehalten. Bekämpfung: Sammeln der Eigelege während des AVinters, Sprengen bei der Blattentfaltung mit einer Lösung von 3 Pfd. arsenik- saurem Blei oder V2 P^^- Pariser Grün auf 50 Gall. Wasser oder Bordeaux- brühe, event. Absti-eifen der Nester. Aleyrodes vaporariorum Westw.CO von unbekannter Heimat, Nvar während der letzten acht Jahre der gefürchtetste Schädling an Tomaten und unter Glas gezogenen Gurkenkulturen; auch Erd- beeren imd viele andere Gartenpflanzen (60 Arten) bleiben nicht verschont. Sie steht den Cocciden und Aphiden gleichermaßen nahe; ersteren namentlich in den Jugendstadien, besitzt aber in beiden Geschlechtern geflügelte Imagines. Die Art saugt an der Blattunterseite, sie befällt die unteren Blätter zuerst. Die Eier schlüpfen nach elf Tagen; die Larven kriechen kurze Zeit umher, bis sie sich festsetzen und lange Wachsfäden ausscheiden. Die Puppenhaut bleibt am Blatte sitzen. Entwickelungsdauer etwa fünf Wochen. Sie soll mit der europäischen genannten Art identisch sein. Blausäuregas (1 Unze „potassium Cyanide" auf je 1000 Kubikfuß) erwies sich als wirksames Bekämpfungsmittel, ebenfalls Besprengen der Blattunterseiten mit gewöhnlicher Waschseife in Wasser (1 Pfund in 8 Gall.). Die falsche Alarmnachricht einer Zeitung, daß Euprodis chrysorrhoea Linn., unser bekannter Obstbaumschädling, der erst vor etwa zehn Jahren in Massachusetts erstmalig für die U. S. A. festgestellt wurde und sich seitdem über l.'iOO Quadratmeilen ausdehnte, beobachtet sei, gibt dem Ver- fasser zu einer Charakteristik derselben Anlaß. InHimbeerzweigen wurde dieDiptere Phorhia rubivora Coquillet schädlich. Die jungen Larven minieren niederwärts im Mark, dann an die Rinde und weiter rund um den Stengel, ihn oft vollständig ringelnd. Die Spitze welkt, knickt meist ein und stirbt ab. Die Larve frißt eine kleine Öffnung von dem ßinge aus durch die ßinde, ohne den Stengel aber zu verlassen, und nährt sich weiter vom Mark. Die Verpuppung findet im Gange nahe der Schoübasis anfangs VII. statt; doch schlüpft die Imago erst im nächsten IV. Scolytus qiiadrispinosus Say. schadete an Walnuß bävimen, Pteronus ribesii Scop. (Nematus ventricosus Klug) an Johannisbeeren; die letztere europäische Art ist in den U. S. A. überall gemein, während die einheimische Pristiphora grossulariae Walsh nur noch selten häufiger auftritt. Die ersten Eier werden gewöhnlich in die sich früher entwickelnden Stachelbeerblätter unterseits in Längsreihen auf den Hauptadern abgesetzt. Verstäuben von trockenem, frischem Nieswurzpulver über die Blätter, sobald sich die Schädlinge zeigen, oder bei nasser Behandlung in einer Auflösung von 1 Unze auf 2 Gall. Wassei". Bei dem Verstäuben ist der giftigen Eigenschaften wegen jedes Ein- atmen zu vermeiden. Crioceris asparagi schädlich an Spargel, Peyomyia vicina Lintn. -Minen stellenweise massenhaft in Spinatblättern (ursprüngliches Vorkommen in Chelopodhim und ßübenblättern), Crioceris 12-ptmctata L. in einzelnen bereits nordwärts vorgedrungenen Vorposten, die gesellig lebenden Raupen von Anisota senatoria S.-A. an Eichenlaub, Anomala hinotata Gyll. an Erdbeerblättern, u. a. Sandersoll, E. Dwight: Notes from Delaware. In: „U. S. Dept. Agr.", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 97-102. Der durch seine aphidologischen Arbeiten bekannte Verfasser hält die gemeine Aphidenart der U. S. A., Aphis mali Fitch, die gewöhnlich der euro- päischen Aphis mali Fabr. gleich erachtet wird, für von ihr gänzlich verschieden ; er nennt sie Aphis filchii n. sp. A. mali Fabr. ist synonym A. pomi De G. Die an Gräsern vermutete Wanderform der A. fitchii Sand, hat der Verfasser nicht beobachten können (Referent hält auch, gestützt auf eigene experimentelle Beobachtungen, diese spezifische Wirtswechseltheorie für bisher nicht hinreichend begründet). Von Aph. pomi De G. fand der Verfasser eine lebhaft orangefarbene 70 Litteratur-Eeferate. var. statt der typisch lebhaft grünen Formen (derartige Farbenunterschiede sind auch experimentell zu gewinnen. Eef.). Als erfolgreichste Bekämpfungsmittel werden angegeben: 15 — 20prozentiges Eohpetroleum (auf Wasser), Kerosen mit Bordeaux- mischung und Pariser Grün, die einen ebenso guten Überzug über die Vegetation mit wie ohne Kerosen bilden, Tabaklösung (1 Teil auf 25—40 Teile Wasser) und eine Eäucherung mit „Nicoticide" (40prozentiges Nikotin). Aphis forbesi an Erd- beeren. Bekämpfung durch Eäucherung mit 0,2 g KCN für den Kubikfuß oder Untertauchen der Pflänzlinge in Tabakwasser (1 Pfd. gekocht mit 1 Gall. Wasser, unverdünnt) oder durch Abbrennen der ersten Frühjahrsblätter mit Hilfe von zwischen gelegtem Stroh o. ä., um auch der Vernichtung der Eier sicher zu sein. Die „codling moths" wairden als Eaupen oder Puppen durch zwei Baumgürtel an einem Baum zu 15^0 ^^'' ^^^ fünf Bäumen gesammelten Larven gefangen. Ein Teil der Puppen der ersten Generation überwinterte; zweite Generation also unvollständig. Der Verfasser empfiehlt „disparene", ein Bleiarsenat, (3 Pfd. auf 150 Gall. Wasser) zur Bekämpfung. Die „periodical cicada" trat nur in den höheren nördlichen Lagen Delawares schädlich auf; die Anziehung, welche (Acetylen-) Licht auf sie ausübte, übertraf selbst den Instinkt der „pupae", den nächsten Baum zu erklettern, ,^when emerging from the ground". Neben anderen Apfelschädlingen trat Cramhus caliginosellus verderblich an jungem Korn auf, Systena taeniata zerstörte oft „replanted corn" und ist der schlimmste Feind frisch gesetzter Tomaten, Anthonomus signatus wurde äußerst schädlich an Erdbeeren. Feit, E. P.: Notes for tUe year in New York. In: „U. S. Dept. Agric", Wasliington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 102-103. Es traten nur wenige Arten schädlich auf: in besonderem Maße Fidia v'dicida Walsh an Chautauqua-Eeben, und zwar besonders auf schv^^erem Lehm- boden (Abpflügen und Wiederaufbringen des Bodens während des Puppen- stadiums), die Locustide Typhloci/ba coxies var. vitls an derselben Pflanze; Clisio- rampa americana Fabr. fast fehlend, vielleicht weil infolge der sehr schweren Schneefälle die Mäuse Zweige und Knospen benagten und den Eaupen hindurch wenig Nahi-ung ließen, C'lis. disstria Hübn. ebenfalls in Abnahme, dagegen Hyphantria cunca Drury massenhafter denn sonst. Cockerell, T. D. A. : Notes froin New .Mexico aiid .Arizona. In: „U. S. Dept. Agric." Washington, Div. Entom., Bull. No. 87 N. S , p. 107-109. Das Belangreichste in den an Schädlingen erfreulich armen letzten beiden Jahren war: Parlatoria hlanchardi Targ. an jungen Dattelpalmen, Clisiocampa constricta Strekh, deren Haupen sich vor der Verpuppung oft mehr als 100 „yards" von ihren Nährpflanzen, der kanadischen Pappel, entfernen und daher dann durch um die Bäume gelegte „gunny sacks" zu fangen sein werden, Galenicella decora var. .Salicis Eandall an Weiden, Lina scripta Fab., Anthrenus scrophidariae Linn. im Frühjahr massenhaft an Blüten {Berheris), Haltica foUacea Lee. in einer Höhe von II 000 Fuß, der wahrscheinlich einheimische Chrysobothris mali Hörn, an Apfel, Diabrotica 12-punctata Oliv., bisher nicht durch D. soror verdrängt. Osborn, Herb.: Some notable insect occurrences in Ohio for lirst half of 1902. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Bull. No. 37 N. S., p. 115—121. Phytonomus punctatus an Klee (im allgemeinen nur ein oder zw^ei Sommer schädlich), die „chinch bugs" an Weizen, der „cankerworm" mit schweren Schädigungen im Gefolge in Obstgärten (auch an Ulmen), die „Hornfliege" Haematobia serrata, Hyphantria cunca (vom Kuckuck verfolgt, der die Gespinste aufriß, um zu den Eaupen zu kommen), die „periodical cicada", die erstmalig bis zur Stadt Columbus vorgedrungen, aber in ihrem ersten Erscheinen fast völlig durch Sperlinge („english sparrow") aul'gerieben Avar und nur in ihrem zweiten, etwa 14 Tage späteren Häufigkeitsmaximum in einiger Anzahl erhalten blieb, bei auffallender Häufigkeit der kleineren Form Cassini, Gossyparia ulmi erstmalig, und zwar in größerer Anzahl. Fish er empfiehlt in der folgenden Diskussion gegen den „cankerworm" mit „castor oil" und „resin mixture" (3 Pfd. zu 5 Pfd.) getränkte Baumgürtel; Osborn hält eine Spr3ngung mit Bleiarsenat oder Pariser Grün, sobald die Eaupen geschlüpft sind, für das beste. J. B. Smith weist auf die während der letzten vier Jahre hervorgetretene zunehmende Schädigung durch den „elm-leaf beetle" und den gesteigerten Befall durch den „fall webworm" hin. A. L. Quaint ance referiert über durch den „strawberry Litteratur-Eeferate. beeile" an Erdbeeren verursachten Schaden, dem man durch Anpflanzen sehr reich blühender Sorten begegnete, so daß dem Blütenabfall, welchen die Käfer veranlaßten, eine bessere Fruchtqualität dor erhaltenen entsprach; über den „New York plum weevil", der seine Eier an die Blätter legt und durch eine Falte schützt, dessen Larven sogleich nach dem Schlüpfen an die Erde lr6e«ffl -Pflanzen, durch Pedobius websteri Ashm. an Panicum prolifenim. Die Larven von Eumetopia rufipes Macq. in doppelter Generation in den Stengeln von Panicum crus-galli. Ceratomia catalpae Edw. -Raupen entlaubten die Catalpa-B'äxime; sie waren großenteils von Tachiniden parasitiert und werden vom Kuckuck gefressen. Der Verfasser beobachtete den außerordentlichen Nutzen der Cocci- nelliden, welche ein von Aphiden völlig entstelltes Kleefeld bei des Verfassers Untersuchung bereits fast völlig gesäubert hatten. (Referent erinnert an seine ähnlich lautende Mitteilung „A. Z. f. E.". Bd. V, p. 2Ü2 bzw. der Aphis mali F., auch ihm erscheint die Bedeutung der Coccinellen als Aphiden-Feinde bisher viel zu gering angeschlagen.) Eurytoniocharis eragrostidis How. putzt Kopf und Thorax mit dem vorderen Fnßpaar ganz nach Art dieser Gewohnheiten bei den Kaninchen, Flügel und Abdomen mit dem hinteren Bein- (und Fuß)paar. Von Anosia plexippus Fab. werden Wanderzüge berichtet. Aphis mali F., sonst bei weitem auf Weizenfeldern schädlicher, hat die Jahrestriebe junger Apfelbäume völlig vernichtet. Bezüglich des Befalles durch Cccidomyia destnictor Say. hat es sich mit Sicherheit ergeben, daß im IX. gesäter Weizen den Angriff der Hessenfliege auf sich lenkt und darauf im X. gesäter wenig unter ihr zu leiden hat. Von ihr befallene Weizenpflanzen unterliegen viel eher den Angriffen durch Rost („red rot") als gesunde. Litteratur-ßeferate. Froggaü, Walter W.. Some Garden Pests. 2 tab., 7 p. In: „AgricuKural Gazette of N. S. Wales", Miscell. Publ. No. 611. Dec, '02. Der Verfasser hebt einleitend die reine Befriedigung hervor, welche die hingebende Betrachtung der Natur auch im kleinen, im Hausgarten gewährt, und weist auf einige heimische Typen dieses Vorkommens hin. Von Insekten streift er die Mantide OrthocJera prasina, Aphiden {SiphonopJwra rosae \rosaritm Koch (•)]) nebst Feinden, z. B. die Syrphide Psilopus sydneyensis, deren Larven sich an der Erde „in a pupa-case" einschließen („seal"), und die Coccinellide Leis conforniis; er berührt ferner als an den Rosen schädliche Cocciden Dlaspis rosae, die die Brombeerbüscho Neu -Seelands vernichtet hat, Icerya purchasi, die durch ihre zahlreichen Feinde an einer lästigen Vermehrung behindert wird, und AspicUotus mtrantii, der meist von benachbarten Zitronen- oder Orangenbäumen auf sie überwandert und ihnen bei Vernachlässigung tödlich werden kann. Gegen die oft in solchen Massen erscheinenden Thrips, daß sie die noch unerblühten Rosen zum Abfallen bringen, wird ein luftiger Standort der Pflanzen und Benetzen mit Wasser empfohlen. Die Melolonthiden Anoplognathus analis und porosus schwärmen im ursprünglichen Zustande über den Spitzen der jungen Tugelobäume („gum-trees"), deren Laub sie oft kahl fressen; im Garten aber beschränken sie sich auf die eingeführten Pfefferbäume, ebenso wie die Raupe der „australian silkworm moth". An im Garten mehr oder minder oft auf- wachsenden Lepidopteren werden noch genannt Chaerocampa ligitstri, Papilio saperdon. Danais plexippiis, Pieris teiitonia, P. erecihcus. Die Larve des Strongylurus thoracicus wird dem Pittosporuni, eiigenoides und der weißen Zeder sehr schädlich; sie benagt die Zweige in geschlossenem Ringe unter der Rinde, so daß diese absterben, und geht vor der Verpuppung oft noch mehrere Fuß abwärts im Holze. Bnsck, Aug.: Notes on enemies of Muslirooras and on experiraents with reraedies. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 32-35. Als Schädlinge an Pilzkulturen beobachtete der Verfasser Schnecken (Fang- unter ausgelegten Brettern), Periplaneta Orientalis (Bekämpfung durch Pyrethrum und Cl^-Behandlung), Dipteren-Larven (wie vorgenannt zu bekämpfen; anderenorts Phora spec. und Drosnphila spec. sehr schädlich), und im besonderen die Milbe Tyroglyphus linineri, welche wahrscheinlich mit dem Dünger in die Beete ein- geschleppt worden war. Bei dem massenhaften Vorkommen fraßen sie nicht nur große Löcher in die so unverkäuflich gemachten Pilzkörper, sondern griffen auch das unterirdische M^^celium an, welches sie in vielen Fällen töteten. CSg, in flache Schalen (je 3 — 4 mit V4 — 1 Pfd. des Insektizids auf einen völlig- abgeschlossenen Zuchtkasten von 3X6 bzw. 5 — 10 Fuß) war selbst bei wiederholter Anwendung- ohne Erfolg, wenn auch unschädlich für die Mycelien. Pyrethrum- Pulver wies ebenfalls ein Ergebnis nicht auf, ebensowenig Schwefelblume, Schwefeldampf u. a. Am ehesten dürfte sich eine dahingehende Untersuchimg lohnen, ob die Mycelien Feuchtigkeitsgrade des Bodens ertragen, welche den Milben nicht zusagen und sie vertreiben oder töten. I.oclihead, W.: A Key to Orchard Insects. III. In: „Thirty Third Annual Report of the Entonio- logical Society of Ontario", 1902, p. 101-114. Toronto, '03. Um vollwertige Erfolge in der Bekämpfung der Schädlinge zu gewinnen, genügt noch nicht eine Ausführung der Maßregeln gemäß irgend einem „spray calendar"; das Bewußtsein des gewollten besonderen Zweckes erscheint unentbehrlich, wie es nur die biologische Kenntnis der Schädlinge verleihen kann. Der Verfasser gibt den „Schlüssel" zur Erkennung der Obstgartenfeinde nach den Gesichtspunkten der angegriffenen Pflanzenarten, den angegriffenen Organen der Pflanze, den Eigentümlichkeiten des Befalles und gelegentlich der charakteristischen Lebensgewohnheiten. Die Bekämpfungsmaßregeln finden sich bereits im Bulletin 122 angegeben, die naturgemäß für alle Insektenschädlinge mit beißenden Mundwerkzeugen in dem Vergiften ihrer Nahrung (z.B. durch Verstäuben von Pariser Grün) bestehen, für solche mit saugenden in der Behandlung mit Pulvern, Flüssigkeiten oder Gasen, welche durch Kontakt oder Ersticken töten. Die wesentlichsten Schädlinge sind mit ihren Entwickelungsstadien abgebildet. Bnsck, Aug.: Report of an investigation of diseased Cocoannt Palms in Cuba. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 20—23. Die Palmbäume des malerisch felsigen und sehr fruchtbaren Nordostens der Insel Cuba, welche die Haupterwerbsquelle dieser Gegend bilden, waren zu 10 bis selbst 100 o/o weggestorben. Bis wenige Zoll unter der Spitze erwiesen 74 Litteratur-ßeferate. sich die gefällten Stämme als völlig gesund; durchweg war diese von Scolj'tiden Fraßgängen (Hijlehorus spec) durchsetzt. Als eigentliche Ursache der Krankheits- erscheinungen aber, welche sich in dem Abfallen zunächst der jüngsten Früchte und folgendem Bräunen der Blätter äußerte, stellte der Verfasser einen Pilz Pestalozzia palmarum Cooke fest, dessen Fruchtkörper auf der Blattunterseite kleine weiße Flecken von dem Aussehen der AsindiotusSchWdier bilden. Dieser dringt, von der Umgebung der noch unentfalteten Blütenstiele ausgehend, allmählich zu dem Vegetationspunkte vor und bereitet diesen auf den Befall seitens Bakterien A'or, die aus der Sproßspitze eine jauchige Masse bilden, in der Fliegenlarven, wie von Volucella ohesa Fabr. und Calobata nebulosa Loew, vegetieren. Der erste starke "Wind bricht die Spitze ab, so daß nur noch der kahl emporragende Stamm übrig bleibt, der den mannigfaltigen pflanzlichen und tierischen Angriffen, die nun kommen, nicht lange standhält. Es ist fraglich, ob die Hijlehorus sekundäre Parasiten sind; jedenfalls ist der Pilz nicht auf ihre Vorarbeit mit Notwendigkeit angewiesen. Häufig war auch Aspidiottis destructor, der an anderen Örtlichkeiten von der Coccinellide Chüocorus cadi L. in Zügel gehalten wird. Bekämpfung durch Abhauen der befallenen Bäume und Ver- brennen der Spitzen, am besten unter staatlicher Kontrolle. Webster, F. M. : Some insects attacking the stems of growing wlieat, rye, barley and oats witli methods of prcTcntion aud snppression. !5 flg., 64 p. In: „U. S. Dept. Agric", Divis. Entom., Bull. No. 42 N. S. Washington '03. Die Arbeit behandelt in eingehender Weise Schädlinge von Weizen, Eoggen, Hafer, Gerste aus der Hymenopteren-Familie der Chalcidier, Genus Isosoma und der Dipteren -Familie der Oscinidae, Genera Meromyza und Oscinis, deren Angriffe oft mit denen der Hessenfliege verwechselt sein mögen, da ihre Larven alle gleichermaßen in Weizenbalmen und in gewisser Ausdehnung auch in Wiesengräsern leben, für die Bekämpfung sehr beachtenswerte Gewohnheiten; ein sorgfältiges Abernten oder Verbrennen des Pflanzenbestandes entlang der Wege und auf den Ecken der Felder erscheint daher stets empfehlenswert. Die Jsosoma - Larven pflegen zwar die Pflanzen nicht völlig zu töten, nicht einmal die Körnerbildung zu unterdrücken; jedenfalls aber wird die Fruchtgüte durch sie erheblich vermindert. Das Merkwürdigste ist, daß die Isosoma einer Familie angehören, die sonst keine phytophage, sondern eine parasitäre Lebensweise führt, nicht minder auch ihr Dimorphismus und Generationswechsel. Die ameisenähnliche, glänzend schwarze, meist flügellose weibliche Imago über- wintert in der Stoppel, mit Ausnahme der wenigen, die mit dem Stroh ein- geerntet sind; im III. und IV. frißt sich diese minnta-Fovm aus der Stoppel, \im junge Weizenpflanzen aufzusuchen, in deren Vegetationsspitze sie je ein Ei legt. Alis diesem entwickelt sich bis zum V./VI. die grande -Form, die, Q (^. parthenogenetisch ihre Eier in die nunmehr fast erwachsenen Halme legt, und zwar eben über dem obersten noch erreichbaren Glied, in der Regel das zweite oder dritte unter der Spitze. Auch diese Eier werden einzeln möglichst in die Mitte des Halmes gelegt, welche wiederum die Winterform minuta ergeben. Die übrigen zehn oder zwölf sjjec. des Genus, deren der Verfasser neun bespricht, überwintern, also außer dieser grande Riley, als Puppe; wahrscheinlich finden sich auch unter ihnen noch dimorphe Formen mit abwechselnden Generationen, die vielleicht an einen Wirtswechsel gebunden sind. Die Osciniden - Larven sind schon dadurch unterscheidbar, daß sie als Dipteren -Larven nur zwei kleine Mundhaken, anstatt der Kiefer, zum Zerreißen oder Verwunden des pflanzlichen Geweljes besitzen, um den ausfließenden Zellsaft aufzusaugen. Abgesehen von der .einen Meromyza -Qjeneraüon (deren drei), die in völhg aus- gewachsenen Halmen lebt, befallen die Osciniden besonders das junge Getreide, von denen der Verfasser Meromyza americana Fitch., Oscinis carbonaria Loew und 0. soror Macq. behandelt. Die Meromyza- und Oscinzs- Larven töten das zentrale, spindelförmige Blatt der jungen Pflanze; es wird allmählich braun, schrumpft ein und .stirbt ab, die äußeren unteren Blätter unverändert lassend; bei den Angriffen der Hessenfliege dagegen wird dieses spindelförmige Blatt sogleich absorbiert und ersclieint überhaupt nicht erst. Systematik und Biologie weisen im übrigen noch große Lücken in den Kenntnissen über diese bemerkens- werten Schädlinge auf. Gegen sie alle ist zu empfehlen möglichst späte Herbst- bestellung und Fruchtwechsel. Litteratur-Referate. l'hittenden, F. H.: A brief aecount of the principal insect enemies of the sugar beet. 65 figs, 7i p. In: „U. S. Dept. Agric", Divis. Entom., Bull. No. 43 N. S. Washington, '03. Gegenwärtig besitzen die U. S. A. 42 Rübenzuckerfabriken (im Jahre ISUl nur drei); um den eigenen Bedarf zu decken, müßte ihre Zahl auf 400 steigen, auf ebenso viele, wie es deren in Deutschland, dem Hauptausfuhrlande, gibt. Der Verfasser hofft, daß sich diese Entwickelung innerhalb der nächsten Jahre vollziehen werde. Mit der Ausdehnung des Rübenbaues wäre auch den voraus- sichtlich an Zahl und in der Höhe ihrer Schädigungen zunehmenden Feinden desselben gesteigerte Aufmerksamkeit zu schenken. Bis jetzt sind bereits etwa 150 an Zuckerrüben lebende Tnsektenarten bekannt. Eine sehr beträchtliche Zahl unter ihnen befallen auch Tafelrüben und Spinat; sie leben sonst von wildwachsenden Pflanzen derselben Familie der Chenopodiaceen, zu denen auch das Futterkraut „saltbush" (Atriplex) gehört. Manche der an Rüben schädlichen Insekten nähren sich auch von Angehörigen der nahestehenden Familie der Amaranthaceen. In den letzten Jahren haben sich mehrere Arten durch ihre Schädigungen an Zuckerrüben außerordentlich bemerkbar gemacht, im besonderen die nach Californien eingeführte und ostwärts vordringende Caradrina exigua Hb. (Kerosenemulsion oder Pariser Grün, naß oder, mit Mehl gemischt, trocken; zwei- malige Behandlung); die paläarktische Pyralide Loa'o.sfer/e sticticalis Jj. namentlich dort, wo Artemisia und Amaranthus spec. als Unkräuter überhandnehmen (Pariser Grün); die Diptere Pegomya vicina Lintn., deren Larven in den Blättern minieren, gleichfalls von verwandten Unkräutern auf die Kulturen übergehend (wenn möglich, Sammeln der befallenen Blätter); die Chrysomelide Disonyctra xantho- melaena Dalm., deren Imagines und Larven zwar das Leben au wildwachsenden Pflanzen vorzuziehen scheinen, aber doch bereits bedeutende Schäden durch Auslöchern des Laubes verursacht haben (Pariser Grün und Bordeaux-Brühe, letztere den „flea beetles" äußerst „distasteful"); die paläarktische Silpha opaca L., ein bekannter Rübenschädling auch Deutschlands, deren Larven, wenn massenhaft vorhanden, die Pflanzen einschließlich der "Wurzeln, zunächst sonst das Blatt- parenchym verzehren (Pariser Grün; das Unkraut Monolepis spec. als Fang- pflanzen); die Wurzellaus Pemphigus betae Doane, deren normale Nahrung Achilka lanülosa u. a. sein dürfte; Cassida nebulosa L., bisher nm- 1894 in Californien beob- achtet, doch in Rücksicht auf seine Schädigungen in Europa eine zu beachtende Gefahr; die Chrysomeliden Monoxia puncticollls Say. und M. consputa Lee, die schlimmsten Feinde (trockene Behandlung mit Pariser Grün, Londoner Purpur oder Paragrün unter Zusatz von Mehl, gegen consputa eine Besprengung mit Pariser Grün; Liegenlassen von ,,mother"-Rüben, an deneii sich im Frühjahr die Käfer sammeln; Vermeiden von Alkali-Boden für Zuckerrübenbau). Hierzu kommen noch etwa 40 weniger bemerkenswerte Feinde: Chrysomeliden, 'Rs.n^en, Epicauta spec, „grashoppers", an den Wurzeln Lachnosterna arcuata- und Elateriden-Larven, weitere Wurzelläuse, einige „plant bugs" u. a. Webster, F. M. ; Some Insect Inkabitants of the Sterns of Elymus canadensis. Bull. No. 40 N. S., Div. Entom , „U. S. Dpt. Agricult.", Proc. 15. Ann. Meet. Assoc. Econ. Entomologists, p. 92- 94. Der Verfasser liefert eine vorläufige Übersicht über die auffallend reiche Insektenfauna, welche er in beschränkter Lokalität an dem Grase Elymus canadensis (und E. virginiciis), zu welcher Gattung z. B. unser „Strandhafer" (E. arenariusjj.) gehört, gefunden hat: Isosoma 2 sp. (in den Stengeln), Eurytoma n. sp.. Eupelmus allynii French, Merisvs isosomatis Riley, Homoporus chalcide- phagus Walsh., Catolaccns sp., Coccophagiis sp , Parapteromalus isosomatis Ashm. n. sp. (Parasit in Isotoma), Coccidencyrtus ffavus Ashm. n. sp.. Oligosita americana Ashm. n. sp. (der erste Nachweis dieses Genus für Amerika). Ela-imvs websteri Ashm. n. sp. (möglicherweise aber aus Weizenstoppel gezogen), Xanthoencyrtus nigroclavus Ashm. n. gen. et sp., Elipsociis sp., Forda n. sp. (Wurzellaus), Brachy- ta7-siis alternatus Say., Cathartus advena Waltl. (Nahrung fraglich; Stengel stets der Blätter beraubt, Infloreszenzen beständig fehlend), eine unter den Stengel- scheideblättern zahlreich lebende Coccide und mehrere in den Stengeln lebende Lepidoptereu-Raupen. Eigentümlich erscheint, daß E. virginicus nur von sechs der vorgenannten Arten und auch dann immer verhältnismäßig seltener angegriffen wird, woraus sich vielleicht Schlüsse auf das Alter der beiden Arten gewinnen lassen. Litteratur-Referate. Hart, Charles A.: Synopsis of Insect Collections for Distribution to Illinois High Schools. Lepido- ptera. 71 fig-, 61 p- Illinois State Laboratory of Natural History. Urbana, 111., '03. Der Gedanke des Illinois State Laboratojy, an die höheren Schnlen des Landes Zusammenstellungen der einheimischen Insektenfauna zu versenden und der Sendung eine Artenliste beizufügen mit kurzer, durch gute Abbildungen unter- stützten Angabe der wichtigsten Daten über Nahrung, Lebensweise, Entwickelung, allgemeine Biologie, spezifische und .sexuelle Unterschiede und, nicht zuletzt, über ihre Bedeutung in angewandter Beziehung. Schädigungen und Bekämpfungs- maßregeln nebst Hinweis auf die bequem zugängliche neueste Litteratur, dürfte weitere Verbreitung verdienen; er wird sich allerdings nur von staatlich hin- reichend unterstützten „Stationen" ausführen lassen. In der Einleitung erklärt der Verfasser die notwendigsten termini technici. Bezüglich der Lepidopteren- Zeichnung — diesen ist die vorliegende Liste gewidmet! — legt er vier haupt- sächliche Querbinden zugrunde, wie der Referent in seinen Ausführungen: Die Zeichnungsvariabilität der Ahraxas grossitlariata L. (Lep.) . . ., „A. Z. f^ Er, "03, p. 108 u. f. in gleicher Weise, von der Saumbinde (linea extrema, S.) abgesehen. Hopkins, A. D.: On tlie Study of Forest Entomology in America. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, üiv. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 5—33- Die Forstinsektenkunde (wie überhaupt die Forstpflege) ist ein Gebiet, dessen Pflege namentlich durch Ratzeburgs ausgezeichnetes Werk in Deutschland eine erste Stätte gefunden hat; das ist auch heute noch, leider der einzige Punkt, in dem wir den U. S. A. in bezug auf angewandte Entomologie vorangehen. Doch weicht die bisherige Sorglosigkeit mit der vorgeschritteneren Lichtung der Wälder auch hierin bereits einer ernsteren Auffassung, wie die vorliegende Abhandlung erkennen läßt, die eine allgemeine Einführung in den Gegenstand bezwecken soll. Bei dem Hinweise auf einige besondere Schädlinge wird der vordem seltene Dendrodonus frontalis Zimm. var. destrudor Hopk. (Col.) genannt, der 1890 — '92 auf einem Gebiete von 75 000 Quadrat- meilen der „appalachian region" Millionen von Fichten („pines") vernichtete. 1893 ist er wieder verschwimden; in West-Virginia ging er auf die „spruces" über. Ferner D. brevicornis Lee. in der „yellow pine", D. moniicola Hopk. in der „mountain pine", erstere auch von den Raupen der Neophasia menapia Feld ihres Laubes beraubt, D. ponderosae Hopk. in „pines". „Spruces" (Sprossenfichten, Pechtannen) litten namentlich unter dem Befall von D. piceaperda Hoj)k., die „Sitka spruce" von D. obestts Mann, und dem „spanworm" Philedia pundo- macidaria Hiilst?. Die Hemlockfichte besitzt in der „eastern hemlock"- form einen ernsten Feind in Melanophila fidvoguliata, in der „western" in M. drum- mondi, Asemum nitidum und D. obesus Mann. Die Zedern fallen besonders dem Phloeosiniis sequoiae Hopk., die „Arborvitae" dem Callidiitm janthinum und Hylotriipes licjncus zum Opfer. Den Eichen schaden namentlich Prionoxystiis spp. und Prionus laticollis („giant root borer"), deren Larven -Fraßgänge, von der letzteren Art in den AVurzeln und der Stammbasis, auch das Kernholz durch- setzen und weiterem Befall durch Insekten und Pilze den Weg ebnen; außerdem Agrilus bilineatits, Eupsalis minuta ebenso in lebendem wie totem, stehendem wie gefälltem Holze, Corthylus columbianus Hopk. im Splintholze. Für die echte Kastanie hat sich Lymexylon sericeiim als schlimmer Feind erwiesen, der an lebendem, totem und gefälltem Holze wie Baumstümpfen gleichermaßen zu finden ist, selbst in Klafterholz und Telegraphenstangeu vegetiert und auch die „red oak" befällt. Die Walnußbäume („hickories") greift namentlich Scolylus 4-spinosus an, der aber durch Fangbäume fast völlig unschädlich gemacht werden kann. Für die Forstentomologie ganz besonders gilt die Pflicht, dem Befalle vorzubeugen. Die Beobachtung, dalJ die die Gerberrinde („tanbark") zerstörenden Insekten die Borkenhaufen erst nach 2— 3jährigem Lagern befallen, legte eine einfache Bekämpfungsmethode nahe; diejenige, daß die die „spruces" angreifenden Käfer nur die älteren Bäume aufsuchen und sich durch infolge des Rindenringel- schnittes dem Absterben entgegengehende Fangbäume anlocken lassen, wies gleichfalls auf geeignete Schutzmaßregeln hin. Experimente mit dem Ringel- schnitt und Baumschlag haben die Möglichkeit gezeigt, durch sie Verlusten zu begegnen. Die Bekanntschaft mit den verschiedenen Gewohnheiten der Borken- käfer in lebenden, sterbenden und toten Stämmen hat gelehrt, daß in dem „Black Hills forest" viele gesunde Bäume, entgegen den Bestimmungen, gefällt Avurden ; die genauere Kenntnis der primären und sekundären Insektenfeinde würde eine Litteratur-Referate. gute Grundlage für die Festsetzung des Baumsclilages im Kampfe gegen Schädlinge liefern. So wird sich in fast allen Fällen aus der sorgfältigen Kenntnis der biologischen Verhältnisse ein Ausgangspunkt 7Air Bekämpfung der Schädlinge finden lassen. In der Diskussion ist J. B. Smith der Ansicht, daß die Branderscheinungen in New Jersey den Angriffen der Insekten vorausgehen; sie seien die Folge von Funken aus Lokomotiven. Nach Smith greifen die Larven von Prionus laticoUis „old pine logs" und selbst Kirschen an. und zwar nicht völlig gesundes Zellengewebe; auch pflegt der „carpenter worm" (Prionoxystiis rohiniae) meist von bereits vorhandenen Fraßwunden selbst längere Jahre hindurch die Stämme zu befallen und nur verhältnismäßig geringe Vergrößerungen schon ausgefressener Gänge vorzunehmen. E. P. Feit fand diese Larven auch in Ahorn und Eschen. "Wie J. B. Smith hinzufügt, wird die europäische Zeuzera pyrina jungen Bäumen sehr schädlich, die den Baum schließlich unter der Borke ringeln, so daß ihn der erste stärkere Wind bricht. L. 0. Howard stellte fest, daß von den ro6/»/ae-Larven befallene Eichen im "Wüchse zurückblieben; Bekämpfung durch Einführen von CS^ in die Fraßgänge. Auf 90% der rofc/nme- Larven schätzt Smith den den Spechten zur Beute fallenden Anteil. Harriiigtoii, W. Hayne: Notes on Insects lujurious to Pines. 111. In: „Thirty Third Annual Report of the Entomological Society of Ontario", 1902, p. 114—116. Toronto, '03. Der Waldbestand Kanadas dehnt sich an beiden Ozeanen landeinwärts nach Norden in ununterbrochener Folge quer über den Kontinent aus, unter dem Nadelholzbestand nehmen die verschiedenen Fichten eine erste Stelle ein. Schon 1890 sind im ,,E'ifth Report of the Commission" 170 spcc Insekten- Schädlinge derselben auf 136 p. behandelt; es handelt sich hier um eigene Beobachtungen des Verfassers. Den Stämmen und Ästen werden namentlich Buprestiden und Cerambyciden verderblich; die drei größten Buprestiden sind Chalcophora fortis Lee , C. virginiensis Drur}', C. liberta Germ., eine Gattung, die sich an der pacifischen Küste nicht zu finden scheint. Weitere Arten gehören den Genera Dicerca, Chrysohothris, Buprestis, Melanophila an. Die größte der Ceramb3^ciden, deren Larve, wie alle ihre Verwandten, nach dem Ausschlüpfen zunächst in die Borke bis an die Holzschicht bohrt, um mit dem weiteren Wachstum immer tiefer das feste Holz zu fressen, ist Monohammus confusor Kirby. Seine erwachsene Larve mißt etwa 1 Vo Zoll; die Tätigkeit ihrer Mandibeln hört man in der Nähe des befallenen Baumes deutlich als ..crunch'", „crunch". Vom Atlantischen zum Pacifischen Ozean verbreitet, ohne bemerkenswert zu \'ariieren, wogegen M. scutellatus Say. in den ^^'estlichen Formen erheblich von der Type abweicht. Beide mit drei weiteren Monohammus spec. tun dem Lager- holz oft sehr empfindlichen Schaden (Entfernen der Borke im Frühjahr; doch hier unausführbar). Natürlich fehlen die Scolytiden nicht, welche kranke wie gesunde und selbst die Borke junger Bäume angreifen; genannt die Genera Pityophthorus, Tomicus, Dendrodonus, Hylurgops. Ebenso wenig treten die Rhynchophoreu, Genera Hylohius und Pissodes, gegen die europäischen Verhält- nisse zurück; P. strobi Peck wird dadurch besonders lästig, daß er den Terminal- trieb befällt. Hierzu kommen eine größere Anzahl von Lepidopteren-Raupen, solche von Lophyrus und Lyda; eine kleine Curculionide, Podapion yallicola Riley, erzeugt durch ihre Larve eine Art Zweiggallen an der „red pine", und die Tannzapfen der „red" wie „withe pines" werden durch die Angriffe einer Scolytiden-Larve, Pityophthorus coniperda Schwartz zu vorzeitigem Abfall ohne Samenreife gebracht. Feit, E. P.: Observations on certain Insects attacking Pine Trees. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 103-105. Eine vom Verfasser beobachtete Weißtanne des Hudson River Valley zeigte zunächst keine besonderen Anzeichen von Schwäche, obwohl sie massenhaft von Tomicus calligraphus Germ, befallen war. Die Nadeln waren zwar am 5. vni. etwas zarter, aber doch nirgends braun. Am 26. IX. erwiesen sich schon 2/^ der Nadeln gebräunt, und am 16. X. waren bereits alle Nadeln abgestorben, die Rinde tot und die Tomicus ausgeflogen. Ähnliche Beobachtungen machte der Verfasser auch an Tom. pini Say u. a. Da, wo beide genannten Tomiciden denselben Stamm bewohnen, findet sich pivi namentlich in den oberen Teilen. 78 Litteratur-Referate. d. h. dort, wo die Rinde für die andere größere Art zu dünn ist. Der Befall war stets ein durchaus primärer. Dieses völlige Vernichten von Tannen in etwa zehn Wochen durch Tomiciden erscheint recht bemerkenswert. Hopkins weist darauf hin, daß seiner Ansicht nach die Tomicus in der Regel kränkliche Bäume befallen, wie sie auch in Deutschland gerade mit Vorliebe gefällte Bäume angriffen. Hopkins, .: Forest-iusect cxploraüoiis in llie snmmer of 1902. In: „The Canadian Entomologist', Vol. XXXV, 3, p. B9-61. Bei der Untersuchung über Ursprung und Ausdehnung der Koniferen- Schädig-ungen von Dendrodonus frontalis gewinnt der Verfasser die Überzeugung, daß einzelne jener Insekten, die gewöhnlich selten, bisweilen aber massenhaft erscheinen, „varieties" des Typus darstellen, die vermöge günstiger Variationen befähigt sind, sich über neue Gebiete auszudehnen und den Widerstand überwinden, welchen ihre Angriffe auf die lebenden Bäume erfahren und den der Typus nicht zu besiegen vermag; so bezeichnet er die eigentlich schädliche frontalis- Form Virginiens als eine „variety". Dendr. ponderosae, der in Süd-Dakota ver- heerend an „pine-timber" aufgetreten war, spricht er als eine zum Speciesrang differenzierte Varietät des westlichen Typus Dendr. moniicola Hopk., den Feind der „mountain pine", an; die geringere Größe des letzteren, seine einfacheren Fraßgänge und weitere Verbreitung führen ihn zu dieser Annahme Trotzdem der „pine defoliating butterfly" infolge parasitärer Angiüffe wenige Jahre zuvor fast ganz verschwunden war, beginnt er nunmehr, wieder in drohender Zahl aufzutreten. In der „Cascade Mountain ränge" fand der Verfasser eine Prionus- Larve, die in dem lebenden Saftholz einer Rottanne („red fir") fraß. Die sehr bedeutenden Windfälle jener Gegend geben Anlaß zu ernsten Schädigungen seitens sie befallender Insekten. Cliittenden, F. H.: Notes on tlie Rhinoceros Beeile (Dynastes tityus Linn.). 1 tab. In: „ü. S. Dept. Agric." Washington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 28—33. Das Ei dieser Scarabaeide, des größten Käfers der U. S. A., hat eine Größe von 31/2X3 mm in Gestalt eines Vogeleies. Eine Woche nach der Eiablage haben sich diese Maße infolge von diosmotischen Voi'gängen um etwa Y2 ^™ vergrößert. Die Larven leben von vermoderndem Holze (Kirsche, Eiche, Weide u. a.); drei von ihnen nahmen vom Frühjahr bis zum VIII. etwa 1 V4 Gallonen von dieser Nahrung auf. Die Imago überwintert. Nur selten wii'd die Art schädlich, namentlich an Eschen, an deren zarten Frühlingsschossen sie besonders gerne fressen, so daß die Blätter abfallen; sie leben Avesentlich von ausfließenden Baumsäften. Die Imagines lassen sich durch zerquetschte Eschenzweige ködern; sie besitzen einen selbst den Museumsexemplaren noch nach Jahren anhaftenden unangenehmen Geruch. Chitfenden, P. H.: The Tobacco Stalk Wecvil frric/io6rts/s mucorea Lec.j, In: ,.U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 66—70. Der „potato stalk weevil", Tridi. trinotaia Say, scheint nie Tabak und Tomaten, sonst aber fast alle Solanaceen anzugreifen. Seine Stelle nimmt in bezug auf den Tabak Trich. mucorea Lee. ein. Trotz der Gattungsverwandtschaft ist ihre Lebensweise schon insofern wesentlich verschieden, als trinotata- Imagines nur im IV. und V. jedes Jahres erscheinen, deren Nachkomm.eu später in den Kartoffelstengeln, ohne sie verlassen zu haben, überwintern, die von mucorea aber die Stengel nach dem Schneiden der Blätter verlassen und anderenorts überwintern. Die Larven der letzteren Art minieren auch die Mittelrippen der Blätter, die alsdann von den häufigen Stürmen Texas' gebrochen werden. Seit 1898 haben die Schädigungen stetig zugenommen. Auch die Imagines schaden durch Befressen besonders der Mittelrippen, wodurch sich die Blätter rollen, so daß die Käfer unter dem Schutze der Blattrolle in Anzahl vereint weiterfressen. Die Puppenwiegen liegen bisweilen vier Zoll vom Wurzel- system entfernt, bisweilen in Höhe der Erdoberfläche. Infolge der ungleich- zeitigen Verwandlung schlüpfen die untersten Puppen am ehesten und bleiben daher eingeschlossen, bis die höher liegenden Puppen die Imagines entweichen lassen. Bekämpfung: Nach dem Blattschnitt Vernichten der Pflanzenreste, vor dem allgemeinen Auspflanzen gesetzte Fangpflanzen, Eintauchen der Setzpflanzen in Bleiarsenatlösuug (1 : 100) und nachfolgendes Besprengen. Litteratur-Referate. Chittenden, F. H.: Tlie Leaf-mining Locust Beetle, witli notes on related species. Fig. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 70—89. Odonlata dorsalis T\\m\h ., der „leaf-miniiig locust beetle", miniert die Blätter der nicht unbedeutenden ökonomischen Wert besitzenden Bohinia pseudacacia, wie viele andere Schädlinge in beträchtlichem Wechsel seiner Häufigkeit, in den letzten Jahren aber stellenweise so massenhaft, daß sein Befall, durch den sich die Blätter bräunen, der Wirkung einer vollständigen Entblätterung gleich- kam; er bevorzugt junge Bäume und niedere starke Zweige. Gelegentlich der Beschreibung der Larve weist der Verfassei- auf die Habitusähnlichkeiten von blattminierenden Larven verschiedener Familien und Ordnungen hin, die sich z. B. zwischen den minierenden Larven der Buprestiden, Rhynchophoren und denen der „hispines" wie den Raupen der Tineiden finden. Die der Puppe eigentümlichen Tuberkeln und Borsten gestatten ihr eine ausgiebige Bewegung durch Wricken des Abdomens. Entgegen der rein oberseitlichen Mine der Tineiden - Raupen, welche sich gleichfalls häufig in den „locust trees" finden, ist die der dorsalis eine beiderseitige; sie ist unregelmäßig geschlängelt, blaß grünlich, also lebhafter gefärbt als die der Tineiden, da die dorsalis-Tjarve das Parenchym nicht ausnahmslos bis an die beiderseitige Epidermis verzehrt. Die Art ist in der „upper austral life zone" der U. S. A. heimisch; der erste Bericht über ihre Schädigungen datiert vom Jahre 1868. Die phytophage Lebensweise der Imagines richtet unvergleichlich weniger Schaden an als die ihrer Larven, welcher, oft unterstützt von der Tätigkeit anderer Phytophagen, recht schwerer Art sein kann. An anderen Nährpflanzen werden genannt: Amorpha fruticosa („false indigo"), „Siberian crab apple", Crataegus tomentosa, Quitten, Querciis rubra und peduneulata, „soy beans" u. a. systematisch völlig differente spec; bemerkenswerterweise findet sich die Art auch dann an ihnen, wenn psetidacacia- Exemplare nicht fehlen, teils in sehr beschränkter Auswahl der „Sorten" (z. B. bei Apfel, Eiche). Die Imagines, welche überwintern, sind vom V. bis IX. anzutreffen; in das zarte Laub fressen sie ovale Löcher, später durchweg nur den oberseitigen Spreitenteil. Die Eiablage geschieht zu 3 bis 5 an der Blatt- unterseite; die glutinöse, alsbald erhärtende Substanz, mit welcher sie überzogen werden, scheint kaustische Eigenschaften zu besitzen, da sich die Stelle auf der Oberseite durch bräunliche Färbung abhebt. Die Larven bohren sich alsbald in das Blattparenchym ein, ohne erst das schützende Ei nach außen hin zu ver- lassen; alle benutzen das von der erst geschlüpften Larve geschaffene Loch, wozu sie die gleichgerichtete Pollage ihrer Eier befähigt. Sie minieren nicht mehr als ^/2 bis 2/3 der Blattfläche; daher verlassen die Larven in 2—4 Tagen die gemeinsame Mine, um, nunmehr einzeln lebend, ein anderes Blatt auf- zusuchen, das sie ebenfalls nach dem Ausfressen wieder verlassen. Wahr- scheinlich nur eine Generation. Von den natürlichen Feinden ist die Hemiptere Prionidus cristatus bemerkenswert, welche durch die Blattepidermis hindurch die Larven aussaugt; außerdem der Eiparasit Tricliogramma odontatae How., die ihren Ausgang vom Ei durch das Blatt hindurchnimmt, der Chalcidier Derostenus primus How., der aus den Odontata-Eiern, aber auch aus Eidophus-F u^ipen erhalten wurde, also ein sekundärer Parasit sein dürfte, der Ectoparasit Si/mpiezus uroplatae How., Spilochalcis odontatae How. aus den Puppen und Ichneumon /wspae Harr. Bekämpfung: Besprengung mit Bleiarsenat oder Pariser Grün, dem wegen des besseren Haftens an den Blättern Traubenzucker oder Melasse bei- gesetzt ist; öfteres Erschüttern der Bäume, so daß die Käfer auf kerosengetränkte Unterlagen fallen. Im Anschlüsse hieran werden noch kürzer besprochen: Od. rubra Web. an den allerverschiedensten Pflanzen, besonders der amerikanischen Linde; Od-nervosaVanz. anEupatorium ageratoides (in einer blassen var. an Bobinia neomexicana) ; Od. bicolor Ol. in Grasminen ; Od. horni Sm. an der Papilionacee Cracca virginiana; Od. notata Ol. wahrscheinlich an Solidago; Od. californica Hörn an Ceanothus integerrimus ; ferner Microrhopala , Odotoma und Stenopodius spec. Ohittendeii, F. H.: The Palm and Palmetto Weerils. Fig. In: „U. S. Dept. Agric", Washington Divis. Entom., Bull. No. 38, p. 23—28. Für die Kultur der Palmbäume in Britisch Honduras bildet BhgncJiophorus palmarum L. eine schwere Gefahr; Bhynch. cruentatiis Fab., von dessen Ent- wickelungsstadien der Verfasser gleichzeitig eine Darstellung gibt, ist zwar an den Dattelpalmen Floridas eine wohlbekannte, aber doch nicht drohend auf- tretende Er.qcheiming. Der „palra weevil" (Wnjnch. palmanim L^, de.ssen Larve Litteratur-Eeferate. seit langem als „gru-gru" Wurm bekannt und von den Eingeborenen Central- und Südamerikas als Delikatesse genossen wird, hat seit 1888 in steigendem Maße die Aufmerksamkeit der Palrazüchter Floridas auf sich gelenkt. Als seine Be- gleiter werden genannt die Histeride Hololepta quadridentata Say, deren Larven vielleicht den Eiern und jungen Larven nachstellen, die Tachiniden - Larve Willistoniella pleuropiinctata Loew, die Ortalide Epiplaten erosa Wied., Milben- formen der Genera Uropoda und Holoslapis, die wohl besonders dem Puppen- stadium des pahnarum verderblich werden, RJtina barhirostris F., der nur (durch Saftausfliiß) geschwächte Palmbäume befallen soll, und die „ambrosia beetles" (Xyleboriis und Monarthriim spec), die in die Stammrisse verletzter Bäume bohren und den „palm weevil" folgen lassen (erstere besitzen gerade gerichtete, gleich stark bleibende Bohrgäuge und werfen Holzmehl aus, die Gänge der letzteren nehmen an Durchmesser ständig zu). Während John T. Seay der Ansicht ist, daß die „ambrosia beetles" in erster Linie die Schädigungen eröffnen, meint Campbell, daß alle jene Schädlinge nur kranke Bäume angreifen, die vielleicht von Pestalozzia pahnarum o. ä. befallen wurden oder infolge klimatischer oder ungünstiger Bodeneiuflüsse kränkeln. Unter den Bekämpfungsmaßregeln hat die von Seay angewendete, auf 30jähriger Erfahrung fußende, besonderes Interesse. Er lockt durch den sogenannten Palmkohl („cabbage"), der alsbald in weinige Gärung mit starkem Duft übergeht, die Käfer an und hält sie durch beigelegte „handfuls of rubbish" zurück, in die sie sich nach der Mahlzeit begeben. Sobald die Essiggärung einsetzt, kommen keine „palm weevils" mehr, dann erscheinen „ambrosia beetles" und Fliegenarten. Oftmals finden sich an einem Tage V2 Dtzd. j)almariim-lm.agmes in der Falle, als welche die „cabbages" durch Wegschneiden der Spitzen über ihnen und Herstellung eines Zuganges zu ihnen verwendet werden. Ohne Zweifel übertragen diese verschiedenen Insekten den das Absterben einleitenden Pilzbefall von Baum zu Baum, wobei eine Entfernung von 3 — 4 Meilen nicht von Belang ist. Pletcher, J.: The Pea Weevil. With additional Notes by Will. Lochhead a. o. In: „Thirty TLird Annnal Report of the Entomological Society of Ontario", 1902, p. 3—15. Toronto, '03. Der Erbsenanbau ist in den U. S. A. während der letzten Jahre immer melir zurückgegangen, eine Folge der Schädigungen durch den Erbsenkäfer Briichns pisornm. (pisi Schrk.?); es ist bereits dahin gekommen, daß der Anbau der kanadischen Erbse, welche als die beste der Erde galt, vielerorts völlig auf- gegeben ist. Das erscheint aber völlig unrichtig. Man hat empfohlen, den Erbsenanbau staatlicherseits auf ein oder zwei Jahre zu verbieten; allein das wird Erfolg nur bei gleichzeitigem Vorgehen von Kanada und den U. S. A. und bei ausnahmslosem Befolgen dieser Anordnung sein können, beides unausführbar. Vor allem wird daher eine sorgfältige Belehrung der interessierten Kreise über die höchst einfachen Schutzmaßregeln vor diesem Schädling vonnöten sein. Mit einem gewissen Recht schrieb aber ein bedeutendes Samengeschäft dem Ver- fasser, daß es so lauge die Kosten einer methodischen Vernichtung der im Saatgut eingeschlossenen „pea weevils" sparen würde, als nicht ein allgemeines Vor- gehen angeordnet sei. Doch hofft der Verfasser auch ohne obrigkeitliche Gesetze einen Fortschritt zum Besseren zu erzielen, wenn nur die Käufer einmütig auf die Ausräucherung des Sa?.tgutes mit CSg dringen und jede Sendung mit lebenden Schädlingen einfach zurückschicken. Wahrscheinlich wird infolge der feuchtkalten Witterung ein außergewöhnlich großer Prozentsatz der Brtichus in den Erbsen überwintern, wodurch ein erhöhter Gewinn für die Bekämpfung zu erwarten ist ; denn die Käfer überwintern öfters auch mehr an Gebäuden, um ihre Eier nach der Überwinterung an die ganz jungen Schoten zu legen. Da der „pea weevil" wie seine einzige für Amerika bekannte Nährpflauze europäischen Ursprungs sind und die letztere, wenn zufällig ausgesät, den Winter nicht überdauert, recht- fertigt sich die erwähnte Methode des weiteren. Um einen Ausfall befallener Samen auf das Land und dadurch hervorgerufenen nächstjährigen Befall möglichst zu vermeiden, empfiehlt der Verfasser das Ernten und Nachreifenlassen der noch grünen, nicht völlig ausgereiften Samen, die überdies eine größere Keimfähigkeit besitzen sollen. Auch die zweimalige Überwinterung des Saatgutes in Säcken wh'd angeraten, aus denen die ausschlüpfenden Käfer nicht hervorkriechen können und in denen sie sterben; denn eine doppelte Überwinterung überlebt der Käfer kaum in einem Falle von vielen hundert Millionen. W. Lochhead fügt dem hinzu, daß der Erbsenertrag 'Ol 18'A Mill. „bushel", '02 nur ll'/aMill. Litteratuv-ßeferate. 81 betragen habe. Er vertritt die Ansicht, daß ein durchschlagender Erfolg nur zu erwarten ist, wenn staatlich beauftragte Beamte die Bekämpfung persönlich überwachen. Uu.-iiiitance, A. L, and Ralph J. Smilli: Egg laying rcconl of tlie Fluni Carculio (Conotrachelus itetiuphar Herbst). In: ,.U. S. Dept. Agric." Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., 1>. 1 5 107. Die Verfasser stellten ilie Anzahl der von zehn £. L des genannten Schädlings erhaltenen Eier, den sie in größerer Zahl von japanischen Pflaumen- bäumen des „College orchard" gesammelt hatten, fest: Maximum 436, Minimum 276. Die einzeln eingesperrten Käfer bekamen drei oder vier frische Pflaumen täglich, die nach dem Wechseln jedesmal auf die abgesetzten Eier untersucht wurden. Diese Untersuchung mußte sich durch sorgfältiges Freilegen auf die Erkennung des Eies erstrecken, da manche Stiche ein Ei nicht enthielten (ganz dieselbe Beobachtung hat der Eeferent bei seinen experimentellen Studien über die Ursachen der Gallbildung mit Nematus-Axiew gemacht). Die Legeperiode währte 80 Tage; die ^ Q. würden hiernach annähernd zwölf Monate leben. Svliwarz, E. A.: A lett«r froin Cuba. In: ..Proceed. Etiloui. Soc", Washington. Vol. V 2, '08, p. 286-288. Der Verfasser stellte als wahrscheinliche ursprüngliche Nahrung des „cotton-boll weevil" {Anthonomus grancUs Boheman) die wildwachsende „kidney cotton" (Gossypiutn brasiliense?) Cubas fest. Außer ihm traf er auf den beiden einzigen Baumwollfeldern nur noch Di/sdercus snturellus und Atta ce2)halotes an, die geringere ökonomische Bedeutung haben. Interesse verdient die Beobachtung der Übereinstimmung in der typischen Insektenfauna eines gigantischen wild- wachsenden Solanum mit der angebauten „egg plant" (Sol. esculentum) : Anthonomus varipes, Bariänis 4-maculatus, EpUrix parvula, eine Sphingiden-Larve und eine Aphide. Die Coleopterenfauna erscheint von der halbtropischen Floridas erheblich verschieden. Marlatt, C. L : Prelimiuary report oii the importatioii and present Station of the Asiatic iiadybird. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 78—81. Der „Asiatic Ladybird", Chüocorus simüis, der auch in Europa vorkommt, ist in ganz Ostasien mit Japan imd in Ostindien, heimisch; er lebt von den verschiedensten Cocciden, scheint aber die San Jose-Laus vorzuziehen. Von einer in Californien ausgesetzten Anzahl dieser Käfer hat man nichts mehr gehört, und ein Versuch von J. B. Smith mit einigen Individuen ist ergebnislos ver- laufen, da die Käfer den Winter nicht überstanden haben. Der Verfasser, und mit fehlendem Erfolge auch andere Herren, überwies von neuem lebende siniilis- Imagines, und zwar nach Washington; zwei Käfer erlebten das Frühjahr, von denen das Q mehr als 200 Eier legte. (Daß die Käfer 12 Monate [bis zum V.| lebten, ist eine Eigentümlichkeit, die sie mit den europäischen zum Teil teilen ; Eeferent hat Individuen der Coccinella hipundata L. 14 Monate lang gehabt. Ihnen allen gemeinsam scheint auch die große Fruchtbarkeit zu sein; Eeferent erhielt von einem c der genannten Art etwa 320 Eier in 18 Gelegen. Beides sind natürlich für die Abschätzung des Wertes der Coccinelliden als nützliche Insekten beachtenswerte Umstände.) Das Ei wird gew^öhnlich unter dem Schilde einer ausgefressenen Coccide abgelegt. Die Larven wurden an überdeckten, von Diaspis pentagona befallenen Obstbäumen mit gutem Erfolge gezogen, so daß am 1. VII. schon .500—1000 Imagines (mit zweiter Generation) vorhanden waren. (Es erscheint von Interesse, daß ChÜ. similis entgegen ihren europäischen Verwandten [wenigstens von Adalia und Coccinella sp] in kürzester Zeit eine neue Generation [nach dem Verfasser fünf im Jahre[ erzeugt, also sofort geschlechtsreif ist, während die genannten Gattungen nach den anatomischen unveröffentlichten Untersuchungen des Verfassers erst im nächsten Frühjahr, nach mindestens neun Monaten fortpflanzungsfähig werden.) Da neben der Imago auch die Larven einen iinverwüstlichen Appetit besitzen (etwa 1500 Cocciden täglich; nach des Eeferenten Beobachtungen an hiesigen Aphiden fressenden Formen allerdings viel zu hoch gegriffen), dürfte ein Versuch, die Art in den U. S. A. gegen die Cocciden einzubürgern, sicher zu empfehlen sein. Die asiatische „lad3-bird"-Art steht dem C/t//ocori(s &/i;2t?»erj«s Amerikas kaum unter- scheidbar nahe; doch besitzen die Larven wesentlich verschiedene Charaktere; der in den U. S. A. einheimische hiviilnerus stellt auch weniger der San Jose-Laus 82 Litteratui-- Referate. als einheimischen Cocciden nach. Da sich die klimatischen Bedingungen der östlichen U. S. A. im wesentlichen mit denen der entsprechenden Gebiete Chinas nnd Japans decken, liegt die Möglichkeit einer Einbürgerung nahe. Doch würde auch diese weitere Bekämpfungsmaßregeln nicht überflüssig machen. In der Diskussion weist J. B. Smith darauf hin, daß der einheimische bivulnerus (zwei jährliche Generationen) im Westen der U. 8. A. (Californien) zu den emsigsten Feinden der San Jose-Laus gehört, wie auch andere Autoren für andere Gebiete (und andere Cocciden spcc.) bestätigen. Marlatt, C. L.: Predatory insects whicli affect tlie usefalness of Scalefeediug ('occiuellidae. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 8i-90. Mit den an etwa zehnjährigen, stark zurückgeschnittenen Obstbäumen zur Zucht eingezwingerten Chilocorus similis (vgl. das vorstehende Etferat) wurden auch gefährliche Coccinellidenfeinde eingesperrt: „wheel bugs" {Prionidus rristatus), Mantis Carolina wie die europäische M. religiosa, die von M. V. Slinger- land in größeren Mengen von Eigelegen eingesandt und ausgesetzt war, und die Larven einer Chrysopa sp. ; alle vier Species wurden als Feinde der Chilocorus- Larven nachgewiesen. Besonders aber waren es die Larven der europäischen, gleichfalls eingeführten Coccinella hipmidata, die aus Nahrungsmangel die noch nicht erwachsenen C/t«toconAS-Larven auffraßen (ganz entsprechend ihren vom Referent beobachteten und in der „A. Z. f. E." '02 publizierten kannibalischen Gepflogenheiten). Ohne Frage beeinträchtigen diese Raubinsekten den Erfolg der nützlichen Insekten ganz wesentlich, und es hat Berechtigung-, wenn der Verfasser schließt, daß von einem Nutzen der Raubinsekten allgemein nicht wohl gesprochen werden dürfe und eine Einführung solcher, wie der Mantis religiosa fehlerhaft sei ; sie möchten im Gegenteil besser bekämpft werden (deshalb hätte allerdings der Verfasser die wieder eingesammelten und ein- gesperrten M. religiosa-^igelege nicht schlüpfen und ihre Larven sich nicht gegen- seitig „by natural means" auffressen lassen brauchen ; ein Abtöten der Eier wäre doch empfehlenswerter gewesen). In einem „Addendum" nennt der Verfasser dann noch einen höchst bemerkenswerten sechsten Feind der similis-Jjavven. Früh im IX. waren die s/w/Z/s- Puppen zu etwa 10% von einer Chalcidide Syntliomosphyruni esurus Riley in je 5 — 7 Individuen besetzt; von einem primären Parasiten konnte keine Spur gefunden werden, obwohl auch halb erwachsene Larven beobachtet wurden. L. O. Howard ist der Ansicht, daß Homalatyhis ohscurus How., ein häufiger Coccinelliden-Parasit, der primäre gewesen sei. Bisher ist Synth, esurus Eiley weder als sekundärer noch als primärer Parasit erwiesen, aber aus den Puppen des Baumwollschädlings Alesia argillacca, der Orgyia leucostigma und Hyphantria cunca wie aus den Gallen der Trypeta gibha Low an Ambrosia ariemisiaefolia. die aber sehr wohl fähig waren, auch nicht parasitäre Insekten zu beherbergen, gezogen, also jedenfalls aus Lepidopteren- und Coleopteren-Puppen. Es ist aber bisher nie beobachtet, daß primäre Parasiten Angehörige verschiedener Insektenorduungen parasitieren, so daß der Verfasser einen Hyperparasitismus für den esurus annehmen möchte. Wenn schließlich A. D. Hopkins auf die große Schwierigkeit im Trennen einzelner Arten (Chil. similis und bivulnerus) hinweist und als Beleg anführt, daß er in Deutsch- land zunächst als zwei Arten beschriebene, dann zu einer Species zusammen- gezogene Scolytidenformen als zu zwei „quite distinct" Genera gehörende Arten erkannt habe, wird hinter diese Behauptung wohl ein Fragezeichen gesetzt werden dürfen (Namen fehlen leider). Fernald, Ch. H., and Arcli. H. Kirklaiid: The Brown-Tail Motk (Euproctis chrysorrhoea \\,.\.) U tab., 73 p. Boston, Wright-Potter. '03. Im Frühjahr 1897 lenkte ein stärkerer Befall von Raupen des europäischen „Goldafters" an den noch unentfalteten Blättern von Birnbäumen die Aufmerk- samkeit auf sich. Mitte VI. erreichte die Schädigung ihren Höhepunkt; neben Birn- und Apfelbäumen wurden die verschiedensten anderen („shade"-) Bäume, selbst Kräuter und Sträucher angegriffen, z. B. Kirsche, Erdbeere, Himbeere, Rose. Die Bekämpfung wurde sofort, unter Aufwendung von einigen zehn- taiisend Dollar, von staatlicher Seite energisch in dieHand genommen, Gesetze und Aufsichtspersonal bestimmt und Strafen für Übertretungen vorgesehen. Durch die „State Board of Agriculture" wurden so im Jahre 1899 413 758 Bäume untersucht, 2517 besprengt und 897999 Nester zerstört. Naturgemäß machte man Litteratiir-Referate, 83 zunächst böse Erfahrungen durch infolge der Eaupenhaare hervorgenifene Hautentzündungen, die noch nach Wochen bemerkbar waren. Diese Wirkung veranlassen nur die sehr kleinen, mit Widerhaken versehenen Haare, die be- sonders auf den subdorsalen und lateralen Tuberkeln der Segmente V bis einschließlich XII stehen; sie kommen nur während der beiden letzten Raupen- Stadien A'or und zerstreut auch im Kokon. Während des Fluges werden die Imagines sehr stark vom Lichte angezogen; die am lebhaftesten befallenen Orte waren überall die Städte mit ihrer elektrischen Beleuchtung. Von '97 bis 02 hat sich die angegriffene Fläche von 158 auf 1500 Quadratmeilen ausgedehnt: die Gefahr ihrer Ausbreitung durch Obstbaumversand mit überwinternden Raupen ist eme dauernd große. An Parasiten sind PimjJla tenuiconiis Cr. imd Phofoqeiies hebe Cr., besonders Diglochis omnivora Walk, (aus einer Puppe 158 Exemplare;, außerdem die Tachinide Ewphorocerii clarij)ennis Macq. beobachtet Als ganz wesent- liche Feinde zeigten sich an den Raupen saugende „bugs", namentlich Podisns serierentris. auch Wespen, als Feinde der Imagines Kröten und Fledermäuse. Die gegen elektrische Bogenlampen angeflogenen Falter fanden sich, bei einer sehr frühzeitigen Nachprüfung des Nachts, zu 300 unter einer einzigen Lampe. Auch manche gerne behaarte Raupen fressende Vögel erwiesen sich als eine in Rücksicht zu ziehende Kampfesunterstützung: Kuckucksarten, Goldamseln und andere. An den gesellig aneinanderversponnenen Kokons fingen besonders Königswürger und Fliegenschnäpper die noch unentfalteten Imagines weg; der bedeutendste Feind war der eingeführte europäische Sperling (english sparroiv), der selbst die am elektrischen Licht verunglückten Individuen wegfraß. Als Bekämpfungs- mittel kommen in Frage in erster Linie ein rationelles Wegschneiden und Ver- nichten der Winternester (263 Raupen durchschnittlich bei 211 untersuchten Nestern), dann Sprengungen am besten mit Bleiarsenat (1 Pfd. : 150 Gall. Wass.), Selten wird eine zweite Generation beobachtet. Simpson, C. B.: Tlie l'odliug Motli. 1 cart. col., 16 tab., 19 üg-, 115 ii. „U. S. Dept. Agric". Washington, Div. Entom , Bull. No. 41. Carpocapsa pomonella L. (,,codling moth"), unser allbekannter Apfehvickler, dem diese ausgezeichnet eingehende Monographie gewidmet ist, jetzt kosmo- politisch, wurde um 1880 in den pazifischen Nordwesten der IT. S. A. eingeführt. Es lassen sich zwei ineinander übergehende Generationen unterscheiden. Bei Vernachlässigung von Gegenmaßregeln stellt er die ganze Ernte in Frage. Diese miissen ebenso sehr vorbeugend wie bekämpfend sein. Unter den letzteren hat sich das Anlegen von Fanggürteln und Sprengen mit arsenigsauren Salzen bewährt; hierfür wird die Anwendung eines „gasoline power outfit" empfohlen. Vermittels des Besprengens mit arsenigsaurem Ca und Soda wurde eine Beschränkung des Befalles von 40 — 60^/0 auf 10% erzielt. Durch mehrere Jahre fortgesetzte Bekämpfung läßt sich der Befall von fast 100% auf 5 — lO^/,, zurückführen. Die von Aug. Busk beschriebene, scheinbar auf den Westen der U. S. A. beschränkte var. simpsonü ist blaß rötlichgelb und nicht häufig unter der Stammform, bei höchst wahrscheinlich völlig gleicher Lebensweise; Über- gänge fehlen. Verbreitung namentlich durch den Apfelversand; die Raupen spinnen sich in den Ecken und Rissen der Emballage ein und können zu Wasser oder Lande weit fortgefahren werden, bevor ihre Imagines schlüpfen. Auf benachbarte Obstgärten wird der Befall durch die hinüberfliegenden Imagines übertragen; doch kann die Entfernung für eine solche Möglichkeit auch mit Hilfe des Windes kaum mehr als 4 — 6 Meilen betragen. A. Forbes schätzte den Verlust in 1889 durch diesen Schädling allein für Illinois auf 2 375 000 Dollar: für die letzten fünf Jahre wurde er auf die gesamten U. S. A. mit 11 400 000 Dollar berechnet. Aus Europa liegen Berichte über das Vorkommen der pomonella- Raupe in Walnüssen und Eichengallen vor; ihnen fügten Adkin (1896) und West Beobachtungen über das Vorkommen in Walnüssen bzw. echten Kastanien hinzu, Rilej^ zog sie in einem Exemplar aus dem Fruchtfleisch von Stromhocarpa monnica (1869), Bruner vermutet sie in Rosenfrüchten (1894). Doch erscheinen alle diese Beobachtungen nicht hinreichend gesichert. Interessant ist auch die nach Cordle}' wiedergegebene, besonders in der Gefangenschaft bemerkte Gewohnheit der Raupe, das Laub (unterseitliche Parenchym) zu benagen und in der Blattmittelrippe zu minieren. (Cordlev ist die Aufzucht mit der Laub- nahrung mißglückt, woran die Notwendigkeit des öfteren Blattwechsels die Schuld tragen mag. Referent hat schon vor vier Jahren eine entsprechende Zucht bis 84 Litteratiir-Referate. zur normalen Imago durchgeführt, hei welcher höchst bemerkenswei'terweise ganz parallele Instinkterscheinungen zutage traten; er hofft, diese mit anderen experimentell erzielten Instinktvariationen in nicht zu ferner Zeit verarbeiten zu können.) Die Raupen verspinnen oftmals Teile von Stoffen, wie rottes Holz, Borke, Zeug, Papier, an denen sie sich verpuppen, mit in ihren Kokons, ohne diese dabei zu fressen; denn ein selbst reichliches Tränken der Baumgürtel mit Pariser Grün läßt völlig gesunde Puppen entstehen. Gemäß den Gewohnheiten von Gattungsgenossen der pomonella L., die in Nüssen leben, nehmen manche für diese eine ursprünglich gleiche Lebensweise, andere, und das dürfte wahr- scheinlicher sein, an, daß sie vordem laubfresseud gewesen sei. Die Eier werden nach den Feststellungen verschiedener Autoren meist an den Seiten, d. h. also nicht am Stamm- oder Calyxende des Apfels abgelegt, von der ersten Generation sogar überwiegend an die Blattober.seite (vielleicht wegen der Pubescenz der jungen Frucht), während bei der zweiten Generation die Eiablage mehr an der Frucht statthat; sie geschieht bei Sonnenuntergang. Die Raupen der ersten Generation dringen meist (81 o/o) am Calyx, die der zweiten Generation in der Regel (90 — 100 o/o) seitlich in die Frucht ein. Die Imagines fliegen nicht dem Licht zu. Die Entwickelung währt 55 — 58 Tage; eine dritte Generation ist nicht unmöglich. Es sei schließlich noch auf die wertvollen Beobachtungen über die Abhängigkeit der Dauer der einzelnen Entwickelungsstadien von verschiedenen Temperaturen iind auf die in statistischer Methode sorgfältig durchgeführte Prüfung der Anzahl der Generationen hingewiesen, ohne hiermit den Inhalt der Arbeit erschöpfend referiert zu haben. Howard, L. O.: Concerning tlie geograpliic dislributiou of tlie yellow fever Mosquito. 1 cart., 7 p." Washington, '03. F. V. Theo bald gibt in seiner Monographie der Culiciden für Stegomyia fasciata eine Verbreitung vom 38. " nördlicher bis zum 38. ^ südlicher Breite an. Der Verfasser stellt aus seinen und den Beobachtungen anderer Autoren fest, daß ihr Vorkommen in den U. S. A. (ausgenommen Nashville) auf die tropische und untere Australzone beschränkt ist. Hier wird sie überall, soweit das Klima nicht zu trocken ist, gedeihen können. Nach allem darf erwartet werden, daß sich diese Art überall im feuchten Tropengebiet findet oder anzusiedeln befähigt ist, ferner allerorts dort in der „lower austral zone", wo die Isothermen eine Temperatursumme von 10 000 o 0 aufweisen (erhalten als Summe aller Tem- peraturen über 6 0 C, derjenigen, welche den Anfang der reproduktiven Tätigkeit im Tierreiche bezeichnet), soweit es die sonstigen Lebensbedingungen (in diesem Falle besonders die Feuchtigkeitsverhältnisse) zulassen. Bemerkenswerterweise scheint Boöphilus annulatus, „die texas cattle tick", welcher das Hämatozoon des Texasfiebers überträgt, eine wesentlich gleiche geographische Verbreitung zu besitzen. Aus derartigen sorgfältigen Studien werden sich gewiß bedeutsame Quarantäne-Maßregeln zur Abwehr dieser Fieberkrankheiten erzielen lassen. Maria», C. L.: Oollectlng notes on Mosquitoes in orieiital conutries. In: „Proceed. Entom. Soo.', Washington, Vol. V, 2, '03, p. 111—1-2.3. Der Verfasser sammelte während einer Reise die von ihm in seinen Logis- räumen bemerkten Moskitos und biologische Beobachtungen über sie; trotzdem er öfters von den verschiedensten spec. gestochen wurde und viele der morgens gefangenen Individuen sich als mit Blut gefüllt erwiesen, hat er nie unter ernsteren Folgen zu leiden gehabt. Auf den Hawaiischen Inseln war Ctilex plpiens L. die häufigste Art. Der ausgedehnte Reisbau mit seinen Erforder- nissen einer ausgiebigen Bewässerung macht Japan (besonders im Süden) zu einem Ideallande für Moskitos, deren Plage unerträglich wäre, wenn nicht die „kaya" nachts einen bequemen und völligen Schutz gegen sie gewährten. Anopheles, imd zwar der chinesische A. sinensis Wied. fand sich nur einmal, und aus dieser Seltenheit des Ano2)heles erklärt sich vielleicht das bemerkenswerte Fehlen von Malaria in Japan. China mit seinen den japanischen ähnlichen Außen- bedingungen hat mehr unter der Malaria zu leiden, neben Culex spec. zeigte sich Anopheles sinensis vanus Walker (Celebes) auf einer in offenem „house-boat" unter- nommenen Fahrt sehr lästig. In Singapore wurde besonders die über die wärmeren Erdstriche verbreitete und als Überträgerin des gelben Fiebers gefürchtete Stegomyia fasciata F. unangenehm. Für Java mit seinen weiten Reiskulturen und Sumpfniederungen ist die Malariafrage eine sehr ernste; Anopheles rossü Giles Litteratur-Referate. 85 kommt ziemlich überall auf der Insel vor, überall auch Culex pipiens. Aul' (Jeylon bildet die tagsüber angreifende Stegomyia scutellaris Walker die Plage der höheren Lagen. E. E. Green nimmt an, daß im Jahre 189f^ dort nicht weniger als 25 000 Todesfälle auf Malaria zurückzuführen seien, für die A. rossii verantwortlich zu sein scheint. Interessant ist das allgemeine Vorkommen von Culex pipiens L. als Moskito-Hausplage der ganzen Erde. Morgan, H. A.: Obserrations npon tlie Mosquito, Conchyliastes musicus. üg. In: „U. S. Dept. Agric." Washington, Div. Eatom., Bull. No. 37 N. S., p. 113—115. Entlang der Flußränder der „uplands" von Louisiana ist diese Art nicht selten; ihre Stiche erzeugen beim Menschen bedeutende Anschwellungen. Von einem Q, das sich tags zuvor an Menschenblut voUgcsogen hatte, wurden während der Nacht 40 Eier abgelegt, einzeln, teils an Baumwollfäden, die zufällig auf das Wasser gelangt waren, hängend, teils auch auf den Boden des Gefäßes gesunken. Diese verschiedene Lagerung wird die Unterschiede der Entwickeiung von 15 bis 40 Tagen erklären. Die ersten 24 Stunden hielten sich die Larven nur an der Wasseroberfläche auf; dann flüchteten sie bei Störungen an den Grund, wo sie 47 Minuten zu verbleiben vermochten. Entwickelungszeit fünf Tage. Nur bei Störungen bewegen sie sich ruckweise („wigglers"), sonst erreichen sie den Grund unter kaum merklicher Bewegung, von den oralen Cilien abgesehen, unter einem Winkel von 45 o. Am Grunde ergreifen sie größere Bündel von Spirogyra-YdidiQn, die sie bei der Annäherung an die Oberfläche in kleinere Teile zerreißen; durch die Strudelung der Oralcilien gelangen diese Teile in den Mund. Perkins, R. C. L. : The Leaf- Hopper of tlie Sngar Oane. 38 p. In: „Board Commiss. Agric. Forestry Terr. Hawai", Divis. Entom., Bull. No. 1. Honolulu, '03. Die in Australien heimische, aber dort nicht als „pest" gefürchtete Perkinsiella saccharicida Kirkl. wurde vor wenigen Jahren auf die Hawaiischen Inseln verschleppt; seit 1900 lenkte sie die Aufmerksamkeit auf sich und ist nun mit dem Zuckerrohr über die Inseln verbreitet. Die Eier werden zu ein bis zwölf Stück in Kammern abgelegt, die von dem Ovipositor des Q in das Zell- gewebe der stärkeren Teile des Blattes und des Stengels angefertigt werden, und zwar in ihrer Längsachse senkrecht zur Hauptrichtung beider, so daß das apikale Ende direkt unter der Oberfläche liegt, mit der es sich etwa in einer Ebene zeigt. Solcher Eikammern finden sich oft zahlreiche auf einem Quadratzoll; die Anzahl der schlüpfenden „leaf- hoppers" kann an einer einzelnen Zuckerrohrpflanze ins Unglaubliche gehen. Namentlich die jungen Tiere leben sehr gesellig; während der Entwickeiung wü'd ihr Schaden am größten. Der Schädling, ein im wesent- lichen nächtliches Tier, fliegt gern dem Licht zu, an dem er aucli in größerer Entfernung von der Küste auf Schiffen angetroffen wird. Wenigstens an gewissen Örtlichkeiten tritt während der kälteren Monate eine sehr kurz geflügelte Form auf (teils zu 50%), die nachkoramenreicher zu sein scheint, da ihr erheblichere Schädigungen zu folgen pflegen. Gleichgerichtete Massenflüge der P. saccharicida scheinen infolge geschmälerter Nahrung vorzukommen. Der Befall ist am ehesten an den an Stelle der Eikammern entstehenden roten Flecken zu erkennen. Auch hier siedeln sich in den zuckerhaltigen ExkretenmeistPilzei verschiedener spec.^ an, die ihrerseits, ohne allerdings Hyphen in das Gewebe des Zuckerrohrs zu entsenden, durch Verstopfen der Spaltöffnungen den Pflanzen schaden. Das Aussaugen der Zellsäfte seitens zahlreicher „leaf -hoppers" hat ein Vertrocknen der Blätter zur Folge, weiterhin bei jungem Zuckerrohr auch bisweilen ein Ab- sterben. Wie in der Regel besitzt auch dieser Schädling eine gewisse Vorliebe für einzelne „varieties", die aber dui-chaus nicht zu der Hoffnung aixf zuverläß- liche Immunität der anderen vars. berechtigt, da er selbst andere Gramineen angreift. Von neuen Feldern nimmt er in auffallend gleichmäßiger Verteilung auf die Einzelpflanzen Besitz. Natürliche Feinde: die vonKoebele eingeführte und vielenorts sehr häufige Coccinella repanda, deren Larven die ersten Ent- wickelungsstadien der „hoppers" fressen und selbst an die Eier zu gelangen wissen. Doch fällt diese CoccineUide ihrerseits wieder der Braconide Centistes americana Riley zum Opfer, die wahrscheinlich gelegentlich der zufälligen Über- führung der amerikanischen CoccineUide Neda abdominalis (1892) mit eingeschleppt wurde und nunmehr C. repanda vorzuziehen scheint; die Larve verläßt ihren Wirt erst im Imagostadium. Weitere saccharicida -Feinde: Die Gocchielliden Crtjpto- laemus spcr. (spezifischer „ealy-bug"-Feind an den Wurzeln und Stengeln von Litteratu r-Eef erate. Gräsern auf Zuckerrohrfelderu) und Scymnus vividus, deren Larven, wenn auch in sehr viel geringerem Grade als repanda, den jüngsten Stadien nachstellen: Chrysopa microphyo-ljcirven, namentlich in älteren, Schutz gewährenden Zucker- rohrpflanzungen die Eier und Jugendstadien der „leaf-hoppers" verfolgend (von einer Ichneumonide parasitiert); vielleicht die Remeyohnde Nesomicromus vayus, die sich möglicherweise aber von kleinen Psociden nährt, die an den Pilzgeweben auf den saccharicida-Bxki-eten leben; die Hemipteren Oec/iafo'a^mea (mehr ilire Jugend- stadien, später an Eaupen und größeren Insekten), Reduviolus hlackburni (auch an den Exkreten saugend), Zelus pereyrimis (eingeführt, seit 1891 über die Inseln verbreitet; auch die CoccineUa angreifend) und Anthocoridae-Species. Der zu den Sphecoidea zu stellende Außenparasit Ecthrodelphax nov. gen. fairchildü nov. spec. schmarotzt an den jungen „hoppers" und erscheint einzeln oder jederseits in einem Individuum unter den Lobes der späteren Vorderflügel angeheftet (Eeferent möchte darauf hinweisen, daß derartige Eegelmäßigkeiten [„each on one side of the body, when two . . ."] doch starken Ausnahmen unterworfen erscheinen, wie er z. B. gerade an einem der Beschreibung des Verfassers nach ganz gleich lebenden Ectoparasiten der Eaupe von Acronycta psl L. des öfteren fest- stellte, der übrigens erst an der fast erwachsenen Eaupe zur Entwickelung kommt; selbst ein doppelter primärer Parasitismus, bei dem die Tachiniden- Larven dem schlüpfenden Ektoparasiten die ganze Nahrung bereits entzogen hatten, wurde zu ISO'o der beobachteten 53 parasitierten jjse- Eaupen festgestellt). Von den vier an Zuckerrohr gefundenen Forficiäidae wurden zwei Arten bei der Vernichtung der Schädlinge betroffen: Ameisenarteu töten ihrer gelegentlicli ebenfalls bedeutende Mengen, zu anderen Zeiten schützen sie dieselben des Exkretes wegen: fernere Feinde: wahrscheinlich eine Pipunculus spec, etwa 20 Spinnenarten verschiedener Familien, selbst wieder im Eizustande von einer Gryptide parasitiert, und Pilze. Als Folgeerscheinungen des sflcc/iflr/c/f/a-Befalles und seine Schädigungen verstärkend werden genannt: Haptoncns und Carpo- philus spec. (Col.), deren Larven von den seitens der „leaf-hoppers" angegriffeneu und vergehenden Blätter leben, auch wohl als Eier an die welkenden Blattenden von Setzlingen gelangen, die vor dem Auspflanzen längere Zeit frei liegen und sich auch unter der Erde unbeeinträchtigt weiter entwickeln; verschiedene Diptera, namentlich Drosophila, Euxesta spec, Staphyliniden (die eingeschleppte Honialota) und andere. Bekämpfung vielleicht am ehesten durch Lichtfänge; zu empfehlen Versuche mit der Einführung entsprechender nützlicher Insekten (aus Australien), besonders von Coccinelliden; Behandlung des „seed-cane" (Setzlinge) mit ätzender Sublimatlösung, inn etwa vorhandene Eigelege zu töten. Zehntiier, L.: De Helopeltisplaag bij de Oacaocultuur en liare Bestrijding. 1 tab., 2-2 p. In „ProefBtation voor Cacao te Salatiga", Bull. No. 7. Malang, '03. Die Helopeltls-Schädigungen an Kina, Tee und Kakao auf Java werden durch zwei Arten antonii Sign, und theivora Waterh. hervorgerufen; ersterer ist im allgemeinen zahlreicher. Der Verfasser nennt noch neun andere Nährpflanzen. Auf Kakaopflanzen finden sie sich an den Früchten, jungen Zweigen und Blatt- stielen, nicht aber an den Blattspreiten, die sie sonst bevorzugen. Die Eier werden beim Kakao meist paarweise in die Schale der Früchte und Fruchtstiele, sonst in der Eegel in jvmge Zweige oder die Hauptadern der Blätter gelegt, so daß sie völlig vom Zellgewebe umschlossen sind, bis auf zwei weiße Fäden, die vom Pol der Eischale über die Oberfläche der Pflanze hinausragen. Ent- wickelungsdauer 15—20 Tage. Wenn auch namentlich die Schädigungen an den Zweigen für die Beurteilung der Schwere des Helopeltis-Beiedles in Frage kommen, sind doch auch die Angriffe auf die Früchte höchst bedenklicher Natm-. Solche von 8 — 10 cm Größe vertrocknen sehr bald; solche die sich in starkem Wachs- tum befinden, geben durch die vertrocknende, wachstumsunfähige und den von innen nach außen gerichteten Spannungen nicht zu folgen vermögende Schale Anlaß zu Berstungen, in deren Folge das ganze Fruchtinnere vertrocknet; solche mit gei'ingerem Wachstum dagegen bilden eine neue Korkschicht, über welcher die trockenen Eindenschichten allmählich abblättern. Tritt der Befall nur flecken- weise auf, so bleiben diese Flecken im radialen Wachstum zurück, vmd es ent- stehen Früchte von sehr unregelmäßiger Form. Mit dem Ende der Eegenzeit, des Westmonsums, erreicht das Auftreten sein Maximum. Während der Trockenzeit entzieht sich der Schädling fast ganz der Beachtung; ihre Wirkung ist dem Winter der gemäßigten Zonen vergleichbar, extreme Hitze gleichwirkend extremer Litteratur-Referate. Kälte (daneben auch andere Faktoren, wie Feuchtigkeit, von Einfluß; s. des Referenten Au.sführungen „A. Z. f. E." '03, No. 24). Das Maximum fällt mit dem Optimum des Wachstums der Kakaopflanzen (infolge der ausgiebigen Feuchtigkeit) zusammen, zweifellos steht auch die gleichzeitige Fruchtperiode in ursächlichem Zusammenhang mit jenem Maximum. Die geflügelten Individuen schaden am meisten, da sie den sehr seßhaften Larvenformen gegenüber ihre Angriffspunkte stetig wechseln und um so mehr Zweige zum Absterben bringen; ihre Lebensdauer kann vier Wochen betragen und die Anzahl der kurz nacheinander bewirkten Anbohrungen 60 — 80. Die Trockenzeit verbringen die Schädlinge an bestimmten Stellen der Kulturen, gewöhnlich feuchten Tiefen- lagen, längs Wasserläufen, an gut beschatteten Orten u. a., den sog. Helopeltis- Lagern, welche Jahre hindurch dieselben bleiben können; von ihnen breitet sich der Schädling mit der Regenzeit wieder aus. Der zu 5 — 6 mal wiederholte, mit dem Abwelken des eben von neuem ausgeschlagenen Laubes verbundene Befall läßt die Bäume schließlich an Erschöpfung zugrunde gehen. Die Bekämpfung gewährt wegen der zahlreichen, teils wildwachsenden Nährpflanzen und der Fluggewandt- heit der Imagines besondere Schwierigkeiten. Von den Früchten werden die Schädlinge auf Java teils mit der Hand, in verbesserter Methode vermittels von Spinngeweben bedeckten Zweigen und mit klebrigem Pflanzensäften beschmierten Bambusstäben gefangen; diese Methode des Absuchens der Teepflanzen erscheint aber den Kakaobäumen gegenüber nicht angängig. Der Verfasser nennt als Bekämpfungsmittel Totreiben der Helopeltis auf den Fruchtstengeln (durch das bei dem Absammeln gewohnte Umdrehen derselben bedenklich): Sprengungen mit Petroleumemulsion (kostspielig); Absengen der Schädlinge an den Früchten durch Petroleum- oder (besser) Spiritus - „flamboyeeren" (Fackeln, Lampen), deren Flamme groß genug ist, um die über ihr befindliche Frucht sogleich in einen Flammenmantel einzuhüllen, in dem die Helopeltis alsbald getötet werden, ohne daß die Früchte, bei einer Dauer der Behandlung von wenigen Sekunden, leiden; Totbrennen der Helopeltis auch an den Zweigen, namentlich der Hel- Lager" („nesten") am geeignetsten durch Lötlampen („soldeerlampeu")- Quaintance, A. L.: Oii tlie feeding habits of adalts of the Periodical Cicada {Cic. septemdecim h.). 1 tab. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Ent., Ball. No. 37 N. S., p. 89—95. Es ist die Ansicht verbreitet, daß diese 17 Jahres-Cicade, wenn überhaupt so namentlich im männlichen Geschlecht wenig Nahrung während der etwa 30 Tage ihres Lebens als Imago zu sich nimmt, Avenn auch von älteren Autoren Riley (1885) das Absterben von Aprikosen auf den massenhaften Befall von Imagines der „periodical cicada" zurückgeführt hatte. Der Verfasser konnte die älteren Beobachtungen bestätigen, daß die Imagines beider Geschlechter ein ausgesprochenes Nahrungsbedürfnis haben; der infolge der von den Setae ver- ursachten Stichwunden ausfließende Zellsaft ließ junge Birn- und Apfelbäume völlig naß erscheinen. Diese Beobachtung konnte der Verfasser übei-all wieder- holen. Vielleicht erklärt sich die vorgenannte irrige Ansicht daraus, daß die Cicaden an älteren Bäumen die höheren jüngeren Zweige aufsuchen. Einzig die Setae dringen in das Holz ein, die Scheidenteile einzig in die äußerste Borke. Entgegen dem Einwurfe, daß in jenen Erscheinungen nur erhaltene Instinkte ohne wirkliche Nahrungsaufnahme zu erblicken seien, betont der Verfasser, daß er eine Vergrößerinig des Saugmagens infolge der aufgenommenen Nahrung festgestellt habe und daß C. L. Marlatts Behauptung, der Verdauungstraktus der ,5 (^ wäre rudimentär, unrichtig sei. Auch die Setae besäßen in beiden Geschlechtei-n die gleiche Ausbildung; überdies scheide die „periodical cicada" in beiden Geschlechtern aus dem Anus ein flüssiges Exki'et aus, das ohne Nahrungsaufnahme unmöglich in so reichem Maße statthaben könne. C. L. Marlatt bezweifelt die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme und hält die Schädigungen für unbedeutend. Marlatt, C. L.: Notes on the Periodical Cicada in tlie district of Columbia in 1902. In: „Proceed. Entom. Soc", Washington, Vol. V 2, '03, p. 121—126. Dem Erscheinen dieser schädlichen Cicade wandten die „engiish sparrows" (Sperlinge) sofort ihre besondere Aufmerksamkeit zu, gleich wie bei der Stamm- generation vor 17 Jahren; innerhalb der Stadt, schätzt der Verfasser, habe kaum eine einzige nach wenigen »Stunden noch gelebt. Dort, wo der Schädling in großen Massen auftrat, war eine Verminderung seiner Zahl weniger bemerkbar. Das Litteratur-Referafce. Ausschlüpfen der Imagiiies hatte während drei oder selbst vier Wochen statt- gefunden. Für die Eiablage wählten sie die Terminalzweige namentlich junger Bäume, sei es infolge ihres niederen Fluges, sei es instinktiv, in erhöhter Sicherung des Futters für ihre Nachkommenschaft. Die var. cassinii war in beiden Geschlechtern Avährend des Beginnes der Flugzeit häufig. Die drei verschiedenen Lautweisen wurden nebeneinander gehört. Pergande, Theo.: The Southern Grain Louse (Toxoptera graminum Rondani;. l tab. In: ,.U. S. Dept. Agric-, Washington, Divis. Entoni., Bull. No. 38 N. S., p. 7—19. Seitdem C. Rondani die geflügelten Migrantes im Jahre 1852 in ungeheurer Zahl in den Straßen Bolognas beobachtete und die Art beschrieb unter Angabe von Avena, Triticmn, Hordeum, Bromus und Zeu spec. als Nährpflanzen, wurde sie von G. Horvath und K. Sajo als ein äußerst gefährlicher Feind von Gerste und Hafer erkannt, und G. del Guercio fügte den bekannten Nährpflanzen Dactylis glomerata vmd Lolium perenna hinzu. Die erste Mitteilung über diese Aphide aus den IT. S. A. datiert von 1882: 1884 imd '85 wurde sie auf Weizenfeldern schädlich. Erst in 1890 wurde wiederum von verschiedenen Seiten über sie berichtet; sie bräunte sowohl die entfalteten wie noch geschlossenen Blätter von Weizen imd Gerste völlig, als ob sie erfroren seien, und vernichtete teils die ganze Ernte. Im Frühjahr 1901 ist sie in den Korngebieten von Texas ganz außerordentlich massenhaft erschienen, wie der Verfasser an der umfangreichen bezüglichen ein- gegangenen Korrespondenz darlegt. Sie ist wahrscheinlich aus Südeuropa ein- geführt und hat ihr Dasein zunächst an verschiedenen wildwachsenden Gräsern behauptet. Von diesen kleinen Kolonien aus ist sie mit Hilfe von Luftströmungen weiter verbreitet, bis sie am Getreide zusagendere Nahrung fand, an der sie sicli alsbald rapide vermehrte. Die Migrationszeit fällt für die Südstaaten in denV. ; es sind die noch nicht befallenen Pflanzen dann bereits kräftig genug, iim ihrem Angriffe zu widerstehen. Vielleicht lebt die Art nach dem Ernten des Getreides an saftigen Gräsern feuchter Örtlichkeiten oder an den Weizen- und Hafer- pflanzen, die aus dem Körnerausfall auf dem Felde auswachsen. Ob die Art ihre Sexualgeneration und von ihr die Wintereier im Herbst zeitigt, oder ob sie, wie bei wenigen Species, die Geschlechter und ihre Eier, die gleichfalls den Winter überdauern, im Spätfrühling (Frühsommer) erzeugen, konnte bisher nicht festgestellt werden. Wahrscheinlich leiten sich von den Migranten eine sexuelle Generation und folglich Eier ab, die noch im Herbste schlüpfen, und deren geflügelte Generation noch in demselben Jahre auf junges Winterkorn zurück- kehrt. Als natürliche Feinde nannte ßondani die Coccinellide iScwMiints 4-pustu- lattis Fab., die Syrphide Paragus coadxmatns Rond.*) und die Hj^menoptere Aphklins nphidum L. ; in den U. S. A. sind es die beiden Cocc. Hippodamia convergens Guer. und CocclneUa 9-notata Hbst., wie der Innenparasit Lysiphlehus tritici Ashm. Die Bekämpfiuig muß ungünstigen Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden über- lassen werden, die nach allen Erfahrungen kaum eine Ausdehnung des massen- haften Befalles seitens einer Aphide über ein oder zwei Jahre hinaus gestatten. •) NachSchiners Cat. syst. Dipterorum Europae 1864 = P. tibinUs Fall. Dr. P. Speiser. Marlalt, C. L. : Resome of the search for the native home uf the San Jose Scale in Japan and China. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Div. Entom., Bull. No. 37 N. S., p. 65—78. Der Verfasser hat zunächst die fünf Hauptinseln Japans während eines etwa halbjährigen Aufenthaltes einer Untersuchung auf das Vorhandensein der San Jose-Laus unterzogen; er verwahrt sich zunächst mit Entschieden- heit dagegen, daß seine Beobachtungen nicht ausgedehnt genug für ein endgültiges Urteil gewesen seien. In den Gebirgsgegenden des mittleren Japan (Hondo 2000—5000 Fuß) fand der Verfasser während dreiwöchent- licher Untersuchimgen überhaupt keine Cocciden an den Obst- und anderen Bäumen (spezifischer wildwachsender Apfelbaum!), die Folge der niedrigen Temperatur und großen sommerlichen Nässe. In den nördlichen flacheren Gebieten wird die Obstbaumkultur über große Flächen erst seit etwa dreißig Jahren und ganz nach amerikanischem Muster betrieben; die Pflanzen sind meist _ aus Californien eingeführt. Es erscheint daher fast selbstverständlich, daß sich in ihnen die San Jose-Laus in größter Verbreitung wiederfindet. Aber erst in letzter Zeit hat man Parasiten: Aphelinus fuscipennis How. und Aspidiotl- phagiis citrhnis (Craw.), welche die San Jose-Laus in den TT. S. A. verfolgen, gezogen; daneben dezimierte die Coccinellide Chilocorus similis den Schädling. Litteratur-ßeferate. 89 In dem gebirgigen Hokkaido hat die Obstzucht erst nach der Ausrottung der eingeborenen Aino in letzter Zeit Fortschritte gemacht, Auch hierher sind verschiedene Cocciden eingeschleppt; doch fanden sich von der San Jose- Laus nur tote Tiere, auch Diaf^pis pentayona scheint unter den klimatischen Verhält- nissen dort nicht zu gedeihen, am verbreitetsten war noch Mytilaspis pomorum Bche., von der auch wohl die vorkommenden Chil. similis lebten. Ein Garten mit mehr als hundertjährigen Obstbäumen in nur 2 — 3 km Eisenbahnentfernung von Tokyo enthielt keine einzige San Jose-Laus, nur einige tote Diaftp. pentagona. Die genannten Erfahrungen bestätigten sich überall wieder; im südlichen Japan zeigt sich die San Jose-Laus noch heute auf die eingeführten Obstbaumformen beschränkt und nirgend an den einheimischen, wo nicht die Möglichkeit einer Infektion vorliegt. Es ist hiernach die San Jose -Laus sicher nach Japan eingeführt und dort nicht heimisch. Da Australien und die dazu gehörigen Inseln aus ähnlichen Gründen ebenfalls als Vaterland der San Jose-Laus nicht in Frage kommen können, bliebe nur noch China. Um Shanghai findet sich ein vorgeschrittener Anbau ausgezeichneter Pfirsiche, der ausgedehnteste Apfelanbau hinter der Stadt Chifu im Norden. Dort fand sich ein leichter Befall seitens der San Jose-Laus; doch waren die Baumbestände nachweislich aus Amerika eingeführt. Ein sehr interessantes Ergebnis aber hatten die Unter- suchungen, welche der Verfasser in Peking anstellte. Selbst die gebirgigen Gegenden nördlich der Hauptstadt aufzusuchen, in denen ein ausgiebiger Anbau allein der einheimischen Obstsorten („haw apple" und eine Art „crabapple") betrieben wird, hinderte die Jahreszeit und Unsicherheit. Der Verfasser unterzog deshalb die auf den Markt gelangenden Früchte einer eingehenden Prüfung und fand diese zu etwa 1 o/^ von der San Jose-Laus befallen; in seiner Heimat hindern demnach offenbar natürliche Feinde größere Schädigungen. Auch in den Gärten Pekings iind Tientsins wies der Verfasser den Schädling nach; dagegen konnte er bei Shanghai nur in einem einzigen Garten gefunden werden, wohin er wahrscheinlich von Japaii gelangte; nur eine Ceroplastes spec. war häufiger. Auf seiner weiteren Reise fand der Verfasser ebensowenig Spuren derselben in Singapoi'e, Java imd Ceylon. Der Umstand, daß Japan nicht früher von China, sondern erst von Amerika aus die San Jose-Laus erhalten hat, wird sich aus dem Fehlen entsprechender kommerzieller Verbindungen zwischen ihnen erklären, und die verhältnismäßige Abgeschlossenheit des Gebietes der einheimischen Obstzucht in China macht es verständlich, daß eine Ausdehnmig des Schädlings erst in verhältnismäßig so später Zeit erfolgte. Scolt, W. M. : Soiiie practica! experimenfs witli various inscctides for the San Jose Scale iit Georgia. In: „U. S. Dept. Agric", Washington, Üiv. Entom., Bull. No. 37 N. S, p. 41-51. In Rücksicht auf beide Faktoren, eine möglichst vollständige Ver- nichtung der Schildläuse und ein Verschontbleiben des Pflanzenlebens vor jeder Beeinträchtigung, empfiehlt der Verfasser die Behandlung mit Rohpetroleum („crude oil") in der Form einer Emulsion mit Seife zu 20 — 25% oder in mechanischer Mischung mit Wasser, die aber bei der bisher nicht erzielten, völlig verläßlichen Mischung beider in der Pumpe nachsteht; statt Rohpetroleum kann auch Kerosen verwendet werden, ohne aber den nachhaltigen Erfolg des „crude oil"' ganz erreichen zu können. Auch mit „fuel oil" in mechanischer Wassermischung zu 15 (bis 20)% wurden vorzügliche Ergebnisse erzielt und mehr als 99% der Schildläuse getötet. Bei der Benutzung von Sodaseifenlösung (2 Pfd. auf 1 Gall. Wasser) wurde ein annähernd gleicher Erfolg gewonnen; doch beeinträchtigt ihn ein innerhalb der nächsten 24 Stunden auf die Anwendung folgender Regen wesentlich. Eine Bekämpfung mit Kalk-Schwefel-Salzmischung (30 Pfd. : 20 : 15 auf 40 — 60 Gall. Wasser) hatte ebensosehr in den schwächeren Anwendungen gute Erfolge. In der Diskussion weist J. B. Smith in Über- einstimmung mit den Untersuchungen von A. Forbes darauf hin, daß für die Abschätzung der durch das Insektizid getöteten Schildläuse eine sorgfältige Prüfung der schon vor seiner Anwendung toten Tiere zu erfolgen habe, deren Zahl 50— 75 o/u betragen könne; er hält ebenfalls das letztgenannte Bekämpfungs- mittel für gut. C. L. Marlatts Versuche mit demselben hatten erst bei einer Wiederholung Erfolg, den er der nachfolgenden günstigen Witterung zuschreibt, wie er auch die ausgezeichneten Ergebnisse, die im Westen (Californien) erzielt wurden, gegenüber denen im Osten, auf die verschiedenen klimatischen Ver- hältnisse zurückführt. Auch sei bei der Abschätzuna,' zu berücksichtigen, daß 90 Litteratur-Referate. bisweilen 97% der überwinternden San Jose-Schildläuse ^ 5 seien, die bereits im ersten Frühjalir schlüpfen und deren Schilder leicht als tote Schildläuse angesehen wurden. Unbefruchtete Q Q könnten noch Mitte Sommer gefunden werden; sie gingen, ohne Eier zu entwickeln, allmählich zugrunde. Aus Forbes" Versuchen geht aber hervor, daß Eegenfälle die Wirkung jenes Bekämpfungs- mittels nicht zu beeinträchtigen vermögen. E. P. Feit ist der Ansicht, daß es bei feuchtem Wetter nicht eindringt, und besonders dort nicht, wo die Cocciden massenhaft zusammensitzen. W. M. Scott berichtet, daß bei der Anwendung von ßohpetroleum in Georgia 20 — 25 o/o völlig genüge, für die nördlicheren Breitengrade aber nach Lowe dieser Prozentsatz, weil völlig unwirksam, auf ■iOO;o erhöht werden müsse. A. F. Burgess führt bedeutende Schädigungen infolge der Benutzung von Rohpetroleum (bis 25%) an, wobei sie auch dort auftrat, wo sie ein Jahr vorher bei gleicher Stärke ohne jede schädliche Folgen geblieben war. Auf ähnliche Ungleichheiten im Erfolge macht auch A. L. Quaintance aufmerksam. Diese und die noch von anderen Seiten vorgebrachten großen Verschiedenheiten bei der Behandlung mit den Mineral- ölen lassen in der Tat eine sorgfältige Untersuchung auf pflanzenphysiologischer und chemischer Basis als wünschenswert erscheinen. (iossaid, H. A.: The Cottony Ciisliioii Scale, flg. In: „Florida .\gric>. Exper. Stat", Bull. No. 56, p. 309 bis 356. Diese Coccide Icerya purchasi Maskell, in Australien beheimatet, ist in Florida in einem Umkreis von 7 — 8 Meilen um Clearwater verschleppt gefunden. Bleibt sie unbeachtet, gefährdet und vernichtet sie vielleicht den Citrus-Anha.ii in wenigen Jahren. Sie wird durch Wind, Vögel und andere Tiere, Menschen und Zuchtstöcke verbreitet; ihr erfolgreichster natürlicher Feind ist der australische Marienkäfer, Xovius cardinalis, der nach Florida eingeführt und wahrscheinlich bereits dauernd eingebürgert ist. Da die Schildlaus unter scharfer Beobachtung gehalten wird, steht ein gefahrdrohendes Auftreten eher außerhalb des befallenen Gebietes zu befürchten. Wenn auch bisweilen nicht ohne Gefahr, wird die purchasi doch im Verlaufe weniger Monate von den cardinalis beherrscht werden. Ein Aufsichtsbeamter würde sich vorteilhaft über die Entwickelung beider unterrichten und letztere ev. sammeln und nach Bedarf verteilen. Wenn aber auch die eigentlichen Feinde eine wesentliche Hülfe in der Bekämpfung liefern, machen sie doch eine weitere Bemühung nicht über- flüssig, zumal sie ihre Tätigkeit wesentlich nin- auf die dritte Generation richten. Während der AVartezeit auf das Eingreifen der Coccinelliden sind „resin-wash", Kei-osenemulsion oder eine mechanische Mischung von Kerosen und Wasser gegen sie anzuwenden. Froggatt, Walt. W.: The Indian Wax Scale as au Orchard Pest aud Ifs Oontrol {Ceroplastes ceriferus Anderson). 1 tab., 4 p. In: „Agric. Gaz.", N. S. Wales, Mise. Publ. No. 594, Sept. '02. Ceriferus bildet gegenwärtig eine schwere Gefahr der C'jYrws-Kulturen einzelner Gebiete Neuseelands. 1897 wurde dieser Schädling zunächt in Gärten an Pittosporrim -'Kecken, außerdem aber auch unter anderen einheimischen Büschen an der dem Pittosponim nahestehenden Bmaria spinosa gefunden; mit ihr breitete sie sich weiter aus und im besonderen aiich auf die C/^rws-Gärten, in ihnen gleicher- maßen Zitronen, Orangen und Mandarinen befallend. Auch die Dattelpflaumbäume („persimmon") waren teils völlig von den wachsähnlichen Exsudaten des ceriferus bedeckt. Dabei ist er in seiner Heimat, den zentralen Provinzen Indiens, ziemlich selten, auch den Teekulturen, an denen er vorkommt, nie eigentlich schädlich geworden. Bemerkenswert erscheint der hohe Gehalt des Exsudates an Wasser, das sich zwischen den Fingern auspressen läßt. Obwohl sich die Schädlinge oft die zarten Zweige entlang bis auf die Fruchtstiele hinziehen, finden sie sich nie an den Früchten selbst. Bekämpfung durch Sprengungen mit Waschsodalösung (IV.^Pfd. auf 10 Gall. Wasser) oder, solange die Tiere nicht von ihren Rxudaten bedeckt sind, durch Räucherung. Giard, A.: Sur la preseuce A'Icerya palmeri Riley et Howard dans les vignes da Chili. In: „Bull. Soc. Entom. France", '03, p. 314—315. Diese Coccide trat in Weinbergen Chiles auf, die an steil abfallendem und unebenem Gelände die Säuberung schwierig gestalteten und mit gleichfalls befallenen Luzernen und Gramineen u. a. bedeckt waren. Der Verfasser Litteratur-Referate. 91 charakterisiert das noch unbeschriebene Q. Nach Lavergne ist die palmerl nur ein gelegentlicher Parasit des Weines; doch erscheint es fraglos, daß ein massenhaftes Auftreten desselben das Laub schwächeu und ein Fehlschlagen der Trauben verursachen kann. Da der Schädling an einer anderen einheimischen Pflanze leben muß. jedenfalls gleicliermaßen das zufällig anwesende Unkraut befällt, kann seinen Schädigungen durch hinreichende Bearbeitung des Bodens begegnet werden, ßiley und Howard haben in einer Larve des zweiten Stadiums der ■ palmeri eine Dipterenpuppe, wahrscheinlich eine Phoride, gefunden. Sander, L. : Die Wanderkeusclirecken und ihre Bekänipfang in unseren afrikanisclien Kolonien. 6 Kart., 40 Abb., 514 S. Berlin, Dietrich Reimer. 1902. Der Verfasser liefert eine monographische Bearbeitung der Wander- lieuschrecken der deutschen afrikanischen Kolonien in historischer, sj'stematischer, besonders biologischer und ökonomischer Beziehung; die Arbeit bedeutet ohne Frage eine sorgfältige Zusammenfassung der wesentlichsten Kenntnisse auf diesen Gebieten. Es seien einige Punkte aus dem Inhalte des Kapitels V über die Wanderungen wiedergegeben. Die ersten beiden Entwickelungsstadien zeigen kaum eine andere Fortbeweguugsart als das „Marschieren" (danach der holländische Name ,,voetgangers"); erst vom 3. Stadium ab werden in den Marsch bei geschlossenen Trupps und über kahle nahrungslose Stellen Sprünge (im Verhältnis 3 oder 4:1) eingeschaltet. Höchstgeschwindigkeit über kahle Gebiete für das flugunfähige 3. Stadivnn, das sich als jüngstes zu gemeinsamen Zügen vereint, auf 1,7 km die Stunde berechnet, für stark mit Gras bewachsene Flächen nach Tschernowsky 3,5 km den Tag (wohl eher Mindestgeschwindigkeit). \'erschieden ist auch die Geschwindigkeit nach der Witterung; bei Sonnenschein sind die Heuschrecken sehr lebhaft, bei kaltem Wetter überziehen sie förmlich mit ihren Leibern schutz- gewährende Büsche. Die Geschwindigkeit verlangsamt sich ebenfalls, wenn sich infolge überstandener Häutung ein größeres Nahrungsbedürfnis einstellt. Die Weglänge der Wanderzüge von der Geburtsstätte wird kaum 100 — 125 km überschreiten können. Eine Abhängigkeit der Zugrichtung von bestimmten Außenfaktoren ist höchstens für so starke Winde zu erkennen, die das Springen behindern; sonst kann die Richtung sogar an demselben Tage wechseln. Bei der bedeutenden Breite der Heerhaufen erscheint es aber im übrigen nicht ver- wunderhch, daß sie meist die einmal eingeschlagene E,ichtung beibehalten, Ströme mit ihren Leibern überbrücken, Feuer auslöschen, da jede Abweichung für die Nachfolgenden besonders im Innenwinkel der Kurve harte Stockungen nach sich zieht. Die Wanderungen gelten offenbar dem Aufsuchen von Nahrung; den voetgangers scheint jedoch (im Gegensatz zu den Geflügelten) keine große Fähigkeit zum Aufsuchen von Lieblingsfutter innezuwohnen. Die Heuschrecken scheinen hierin mehr dem Gesichts- als dem Geruchssinn zu folgen. Es sind auch Nachtmärsche beobachtet. Je näher man den Subtropen kommt, besonders den besser und gleichmäßiger beregneten, um so häufiger und regelmäßiger wird das Auftreten von Heusohreckenschwärmen, ein Grund mehr, in diese Gebiete ihr ursprüngliches Heim zu verlegen. Vermöge der Erleichterung ihres Ivöi'pergewichts durch die gefüllten „Luftsäcke" kann die Heuschrecke ohne besondere Muskelanstregung gewissermaßen in der Luft scliwimmen und sich von günstigen Winden tragen lassen; so fällt die Eichtung der Schwärme großenteils mit der herrschenden XVindiichtung zusammen. Bei (Windstille oder) schwachem Winde ziehen sie der Windrichtung meist entgegen; auch im anderen Falle kehren sie den Kopf der Windrichtimg zu, sie segeln „Achtersteven". Auch bei dem Dahintreiben vor dem Winde zeigen die Hinterflügel, bei wesentlich ruhenden Vorderflügeln, eine über die Fläche wellenförmig fortschreitende Bewegung. So geschickt ihr Fliegen (und Ausweichen), so ungeschickt ihr Niederlassen, vergleichbar dem Niederfallen eines Drachens, dem plötzlich der Wind fehlt: sie können sich unter Umständen zu Tode fallen. Bei Kälte und Nässe sitzen sie regungslos, unfähig zu flüchten. An sonnigen, windstillen Tagen kann man sie wie tanzende Mücken durcheinanderschwirren sehen. Selten sind Züge während niederkommenden Regens bemerkt, schwächerer Sturm stört sie in der Regel nicht. Die Höhe der Pachi/tylus- Schwärme über dem Boden kann bei schrmem Wetter etwa 100 m erreichen, bei trübem pflegt sie nur wenige Meter zu sein; die Schwärme, die im Frühjahr kommen, um Eier abzulegen, fliegen im ganzen höher als die jüngeren. Für die Schisfocerra gibt Lawr. Bruner 92 Litteratm-Referate. eine Höhe bis b )0 m an. Von der Überwinterung der Wanderheuschrecken als Imagines ausgehend, sind dreierlei Züge zu unterscheiden: ]. „Muttersch\\'ärme" von den Winterquartieren (28.— 32.0 S.) zur Eiablage, 2. „Wiiiterschwärme", um die Winterquartiere („permanent regions") aufz\isuchen, 3. „Fraßschwärme", zum Aufsuchen von Nahrung. 1. in der Richtung nach SE— W und N, je nach der Gegend, 2. deren Nachkommen, in entgegengesetzter Richtung. Während des Winters in den trockenen, wasserarmen Gegenden fressen sie im allgemeinen nur wenig. Audi nach dem Niederlassen des Schwarmes sitzen alle Heuschrecken parallel, nicht aber in geschlossenen a\isgerichteten Gliedern, mit dem Kopf in den \\'ind, also von der Flugrichtung abgewendet; bei den Schwärmen der geflügelten Stadien bleibt stets genug Raum zwischen den Individuen zum Auf- fliegen. Die Monsune bestimmen die Hauptrichtung, von der örtliche Verhält- nisse ganz wesentliche Abweichungen verursachen können; in dem kleinen Europa sind die Monsune verwischt und unregelmäßig, so daß es an einer deutlich erkennbaren Schwarmrichtung fehlt. Der „Instinkt", die Geburtsstätte wieder aufzufinden, scheint stärker entwickelt, so daß sie bei imgünstigon Winden einfach den Flug unterbrechen. Den Fraßschwärmen mangelt jede Regelmäßigkeit der Flugrichtung. Die für den Melanoplus spretus Nordamerikas nachgewiesene Flugfähigkeit von 150 geographischen Meilen in sechs Wochen wird' man auch dem Paekytylus zuschreiben dürfen. Die tägliche Wegstrecke ist bei den, Mvitterschwärmen am größten; sie nimmt ab, sobald die Begattung •^eginnt. — Es wird hieraus der Reichtum des Buches an interessanten biologischen Daten, denen auch ausgedehnte eigene Erfahrungen zugrunde liegen, hervorgehen. Bruiier, Lawr.: Grasliopper Notes for 1901. In: „U. S. Dept. Agric-, Washington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 39—49. Der Verfasser war von dem „TT. S. Dept. Agric " mit der Untersuchung der Ursachen des massenhaften Erscheinens von „grashoppers" im mittleren Westen der U. S. A. betraut. Unter den reichlich 30 beobachteten Arten war Melanopliifi differentialis Uhl. auf den Tafelländern wie in den Tälern ausnehmend massen- haft und offenbar der Hauptschädling an den stellenweise völlig vernichteten Kulturen. Ihm standen M. atlanis Riley, M. })ackar(Ui Scudd. und M. feiuur rubrum Geer zur Seite, während die übrigen teilweise auch ungewöhnlich häufigen Arten mehr von Gräsern, Unkräutern u. a. nicht kultivierten Pflanzen lebten. Neben gänzlich kahl gefressenen Kornfeldern zeigte auch der Unkraut- und Grasbestand an den Feld- und Wegrändern einen erheblichen Befall; Luzernen- neben Kornfeldern verursachten diesen große Verluste. Moorhirse („Sorghum") wurde wenig, „kaffir corn" in Kulturen nicht, „millet" (Hirse) kaum befallen. M. lakinus Scudd. und Adoplus turnbullii Thom. waren überall dort gemein, wo die russische Distel und Mistmelde („lambs quarters") wuchsen; noch vor wenigen Jahren Avaren beide meist äußei'st selten gewesen. Auf den Prärien schienen Mermiria hivittata Serv., Opela ohscura Thom., Amphitomiin bicolor Thom. vorzuwiegen. Es wurde an beschränkter Örtlichkeit eine allgemeine Sterbe infolge SporotricJium-Augriiies beobachtet. An dem Anwachsen der „gras- hopper"-Zahlen scheint das Verschwinden der Vogelwelt (Amseln [„blackbirds"] und auf den Prärien besonders Plaselhühner [„grouses"), Sandpfeifer („bartramian Sandpipers"], Wiesenlerche [„meadow lark"] u.a.) einen ursächlichen, und zwar hervorragenden Anteil zu haben. Die Brutstellen der „grashoppers" dürften wesentlich Luzernenfelder, Wegraine und alte Brüche bilden. Es ist bekannt, daß die Locustiden-Eier bei Regenfällen im zeitigen Frühjahr viel früher schlüpfen als bei trockenem Wetter, und daß sie in trockenen Jahren selbst bis zum nächsten überliegen können, mag auch die Temperatur eine höhere sein; bei der großen Feuchtigkeit des fraglichen Jahres liegt hierin ein Grund für das massenhafte Auftreten der Schädlinge. Daß einzelne örtlichkeiten von ihnen frei waren, ist vielleicht eine Folge der dortigen Hagelschauer. Faktoren, welche Anteil an dem massenhaften Vorkommen der „grashoppers" haben, sind demnach: Anbau von Luzernen ohne regelmäßiges „disking" in jedem Frühjahre, Vernachlässigung vordem beackerter Felder, allgemeine Sorglosigkeit den an Wegrändern, Gräbenufern, Bahngleisen wachsenden Pflanzen gegenüber. Über- handnehmen der „russian thistle", Nichtabbrennen der Prärien während einer Reihe von Jahren, Vernichten insektenfressender Vögel, feuchte Witterung, Fehlen von Insekten- und Baktorien-Feinden. Litteratur-Referate. 93 Bt-uner, Lawr.: Killing deslrnctive Locusts witü fangous diseases. In: „U. S. Dept. Agric.', Wa- shington, Divis. Entom., Bull. No. 38 N. S., p. 50-61. Bekannte Beispiele von künstliclien Infektionsversuchen schädlicher Insekten mit Pilzkrankheiten, um jene zu l)ekämpfen, sind die mit Isaria densa Link gegen Maikäfer, mit Sporotrichmn glohidl/h-um >Spag-. gegen den „chinch bug" und andere, mit Empma mtiscae gegen die Stubenfliege. Die Ergebnisse erscheinen noch durchaus ungeklärt. Über die örtlich verschiedenen Pilze der U. S. A. ist Sicheres nicht bekannt. Empusa grylli Pres., seit den siebziger Jahren beobachtet, bevorzugt je nach der Örtlichkeit verschiedene Locustiden. Die Epidemien treten meist während oder nach feuchtwarmem Wetter und in nassen Lagen auf. Seit 1896 sind die Infektionsversuche zielbewußter ausgeführt. A. Edington züchtete damals einen die höchste Sterbe verursachenden Pilz aus dem afrikanischen Acridmm purpuriferum Walk, in Reinkultur. 1897 gelang es dem A'erfasser, als Feind der argentinischen Wanderheuschrecke Schisiocerca paranensis Burm. einen Sjwrotrichitm-VWz festzustellen, mit beschränktem Erfolge in der Nutzanwendung. Die A'erwendung des „afrikanischen" Pilzes erwies sich als völlig ergebnislos. Spätere Versuche anderer Beobachter scheinen erfolgreicher ge^\■esen zu sein; doch können Irrtümer vorliegen, wie in jenem Falle, wo nach einem künstlichen Infektionsversucho tatsächlich eine hohe Sterblichkeit rmter den „grashoppers" zu beobachten war, die aber sicher nicht eine Folge jenes Versuches war, da die toten Tiere auf dem Boden lagen, aber sich nicht an Pflanzenteilen angeklammert fanden; die Ursache war also eine ganz andere Erkrankung. In Australien wurde Mticor. raccmosus, von dem Kulturen aus Südafrika bezogen waren, mit größerem Erfolge zur Bekämpfung der dortigen Locustiden verwendet; dieselbe oder eine verwandte Pilzart wird auch aus Mississippi erwähnt. Naturgemäß M'ird man annehmen müssen, daß die verschiedenen Pilze nach den zu be- kämpfenden Arten und klimatischen Verhältnissen variieren müssen. Empusa livylli Fres. ist in sechs verschiedenen Vertretern der Orthoptera saltatoria, in behaarten Raupen und Mücken wie deren Larven beobachtet; es sind bisher, vielleicht mit Unrecht, drei Arten getrennt. Bei allen Entpusa- A.\igri{ien steigt der Wirt an seiner Nährpflanze in die Höhe, um sich dort sterbend festzuklammern; selbst die unterirdisch lebenden Ceittophihis spec. folgen diesem Drange. Das Abdomen der befallenen Insekten schwillt an, rmd kurz darauf brechen zwischen den Hinterleibsringen die Sporen durch, welche vom Luftzuge fortgetragen \\-erden. Eine Verbreitung der Krankheit wird eher durch Kontakt erfolgen als vom Verdauungstraktus aus. Der künstlichen Infektion im Laboratorium haben sich besondere Schwierigkeiten entgegengestellt. Empusa grijlli, für Europa typisch, ist auch in den U. S. A. einer der häufigsten Pilze und auch aus Argentinien, Japan und den Philippinen mitgeteilt; Emp. acridii in Südafrika. Die Entwickelungsgeschichte der Empusa spec. ist noch unbekannt. Den Berichten aus Australien über erfolgreiche Infektionen mit Mucor raconosus Fres. hält der Verfasser entgegen, daß dieser saprophytische Pilz überall in verwesenden Sub- stanzen lebe und überall aus Haufen toter Locustiden erhalten werden könne ; er vermöge zwar Insekten, die in Zuckerwasserkulturen von ihm eingetaucht werden, wahrscheinlich durch die Stomata eindringend, zu töten, nicht aber durch Kontaktwirkungen. Seine Tätigkeit sei daher verkannt. Mit der in Argentinien als Sterbeursache festgestellten Sporotrichmn spec. gelangen dem Ver- fasser an Ort und Stelle künstliche Infektionen in vollkommenster Weise; die in den U. S. A. fortgesetzten A'ersuche scheiterten indes völlig, vielleicht infolge des hohen Alters des Materials. Im Gegensatz zu dem "N'origen suchen die . 19 '3. — Hanips on, G. F. : Descriptions of new Syntomidae and Arctiadae. Ann. Mag. natHist, Vol n,p. 337- ;351. 1903. -Hampson, G.F.: The Moths of South Africa. Part IL Ann. South Afric. Mus., Vol. 2, p. 255-446. 1902. — Haneid, .: Zygaena spp. aberr. Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. 2, p. 13. 1903. — Hoyle, W. E.: Museum Labels. 96 Litteratur-Bericlite. The Principal Divisions of the LepiJoptera. Manchester Mas. Owens Coli. Publ. 35, 9 p. 1902 — Hugues, Ad.: Instructions pratiques pour elever les vers a soie du mürier; L'lnteraiöd. Bombyc. Entom . Ann. 1, p. 3-8, 83-36, 65-08, 97—102, 129—132, 161—163, 19!- 195, 257—259, 2S9-291, 321-325; Ann. 2, p. 2-5, 66-(i8. 99-101, 193-197, 225— 2-i8. 1901,1902. — Jachontov, A. A. : Une aberration de Pieris brassicae L. Rev. Russ d'Entom , T. 3, p. 3S. 1903. — Jaoobi, A.: Die Mehlmotte (Ephestia Kiihnieila Zell.). Kais. Gesundheitsamt, Uiol. Abt. f. Landwirtsch. Klugblatt No. 16, Nov. 1902. — de .loannis, J.: Deux Noctuelles pal6arctiques nouvelles de la sous-famille des Agrotinae. Bull. Soc. entom. Paris, 1903, p. 28—30. — de Joannis, J.: Descriptioii d'une espfece nouvelle de L6pidoptere de la sous-famille des Chalcosianae, provenant de LHo-Kay (Tonkin). Bull. Soc. entom. Paris, ]9J3, p. 10 11. — K le m ensie wi g, St.: Galicyskie gatunni rodsiny Zygaenidae. (Les Zygönes de la Galicia. Classification et 6tude biologique.) Lwöw. Sprawozd. Dyrekt. c. k. Gymnas., V., p. 3—40. I9ü2. — Krulikovsky, L. : Petites notices löpidoptörologiques. VI. Rev. Russ. d'Entom, T. 3, p. 30-3'. 19u3. — de Labonnefon, C: Almaaach du chasseur de chenilles. L'Interm6d. Bombyc. Entom., Ann. 2, p. 336-311, 361-369, Ann. 3, p. 6—15. 190211903 — — de Labonnefon, C: Essai d'acclimatation des söricigönes sauvages. L'Intermöd. Bombyc. Entom., Ann. 1, p. 4-51, 79—85, 239—241, 303— 308 19C1. — Lounsbury, Chas. P.: Fruit Moths. Notes on the Caterpillars of the two principal Species. Agric. Journ. Cape Good Hope, Vol. 22, p. 81—84. 1903. — Lyman, H H.: A few notes on Danais archippus. 33d Ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 61— 63. 1903. — Ney, F.: Eine neue Troides-Form von Obi (Tr. aesacus n. sp ). Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. 5, p. 36. 1903. — Phil p Ott, A.: A Catalogue of the Lepidoptera of Southland. Trans. Proc. N. Zealand, Inst. Vol. 33, p. 167—185. 1900. — Pictet, A.: L'influence des changements de nourritare des chenilles sur le developpement de leurs papillons. C. R. 85me Sess. Soc. helv6t. Sc. iiat, p. 165-166. — Actes Soc. helvöt. Sc. nat. 85me Sess., p. 78. 19)2. — Poljanec, L.: Zar Morphologie der äußeren Geschlechtsorgane bei den männlichen Lepidopteren. Arb. zool. Inst. Wien, T. 13, p. I.'i5-196. 1902. — Rebel, H.: Euxoa (Agrotis) canariensis, eine neue Noctuide von den Kauarischen Inseln. Ann. k. k. uaturh. Hofmus. Wien, 17. Bd , No. 3—4. Notizen, p. 59-00. 1902. — llichard, A. E. : Ottawa Satyrinae. Ottawa Natural., Vol. 16, p. 234-236. 1903. — Rocquigny- Adanson, C. : Apatura ilia var. clytio Schiff. Revue Scient. Bonrbon, 16. Ann., Jan. 1903, p. 24. — Rocquigny-Adanson, C: Callimorpha dominula L. Revue Scient. Bourbon, 16. Ann., Jan. U 03, p. 24. — Rocquigny-Adanson, G.: Rhodocera Cleoj)atra. Feuille jeun. Natural., Ann. 33, No. .387, p. 52. 1903. — Rocquigny-Adanson, C: Thecla lO-album Knoch. Revue Scient. Bonrbon, 16. Ann., Jan. 19('3, p. 23—24. — Ruhe, H. : Zwei Abarten des Gespinstes von Saturnia pavonia. Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. H, p. 4.5. 1903. — Schule, F.: Ein Beitrag zur Schmetterlingsbiologie. Soc. entom , Jahrg. 17, p. 186. 1903. — Schultz, 0.: Ueber einige aberrative Formen von Aglia tau L., darunter ab. caecata Schultz. Soc. entom., 17 Jahrg., p. 178 — 179. 190 i. — Schultz, O.: Beiträge zur Gattung Cbrysoplianus Hb. Nyt. Mag. Maturv., Bd. 41, p. 23 26. 1903. — Si6pi, P.: Contribution a l'histoire naturelle de Charaxes jasius. Feuille jeun. Natural., 33. Ann., No. 388, p. 56— 64. 1903. — Siöpi, P.: Encore Euprepia pudica. Feuille jeun. Natural., Ann. 3.3, No. 387, p. 51. 1903. — Stichel, .; Aberrationen von Deilephila euphorbiae. Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. 2, p. 13. 1903. — Stichel, .: Ueber Melitaea WoUensbergeri Frey. Insekten - Börse, 2n. Jahrg., No. 6, p. 45. 1903. — Taeschler, M.: Nachtrag zur Lepidopteren-Faiina der Kantone St. Gallen und Appenzell. Ber. St. Gall. nat. Ges. 190011901, p. 2li— '.^71. 1!:02. — Vaucher, A.- Note sur Taragoma (Megasoma) arpanda. Feuille jeun. Natural., Ann 33, No. 387, p. 52. 1903. — Wagner, F.: Z3-gaena carniolica Sc. Insekten-Börse, 20. Jahrg., No. 4, p. 29. 1903. Widmann, R.: Der Buchenspinner Dasychira pudibunda Mitt. bad. zool. Ver., No. 15, p. 82-81. 1902. Ilynieiiuptei-a: Adlerz, G.: Formica suecica n. sp. Eine neue schwedische Ameise. Öfvers. Vet. Akad. Forh. Stockholm, Arg. 59, p. 203-265. 1902. — Bugnion, E.: Recherches histologiques sur le tube digestif du Xylocopa violaeea. C. R. 8öme Sess. Soc. helv6t. Sc. nat., p. l."iS— 161. — Actes Soc. helv6t. Sc. nat. 85me Siss., p. 76-77. 1902. — von Buttel-Reepen, .: Die phylogenetische Entstehung des ßienenstaates, sowie Mitteilungen zur Biologie der solitären und sozialen Apiden. Biol. Centralbl., Bd. 23, p. 4—31, 89-108, 129—154, 183—195. 1903. — Cameron, P. : On some new (Jenera and Species of Parasitib and Fossorial Hymenoptora from the Khasia Hills, Assam. Ann. Mag. nat. Hist., A'ol. II, p. 173-185, 313- 3j1. 1903. — Coup in, H.: Les Bembex. La Nature, Ann. 31, Sem. 1, p. 65- 67. 1903. — Cuthber t, H.K. G.: Irish Aculeate Hymeno- ptera. Irish Natural., Vol. 12, p. 46. 1903. — Dickel, F.: Die Ursachen der geschlecht- lichen Differenzierung im Bienenstaat. (Ein Beitrag zur Vererbungsfrage.) Arcli. ges. Physiol., Bd. 95, p. 6H— 1C6. 1903. — Dominique, J. : Sur un Hymönoptere nonveau liour la Loire-Införieure iStisus tridons). Bull. Sc. nat. Quest. Nantes, T. 12, p. 27 -2S. 1902. — Dnpont, L.: Note sur la prösence en Normandie de la Macrophya erytbro- cnema Costa. Bull. Soc. Amis. Sc. nat. Ronen, Ann. 37, p. 36—37. 1902. — Florontin, R.: Note sur une larve de Tenthrfede du Noisetier et du Bouleau. Feuille jeun. Natural., Ann. 3, p. 105—107. 1903. — Fyles, Th. W.: The Paper-Making Wasps of the Province of Quebec. .33. Ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 69—74. 190i. — Giard, A.: Sur l'instinct carnassier de Vespa vulgaris L. Bull. Soc. entom. Paris, 1903, p. 9—10. 1903. — Goodschild, JG.: Ants. Trans. Scott, nat. Hist. Soc, Vol. 2, Part. 1, p. 49-72. 1903. — Janet, Ch.: Anatomie du gaster de la Myrmica rubra Paris, Georges Carrö et C. Naud. 1902. — Konow, F. W.: Die Nematiden-Gattung Pristiphora Ltr., soweit die- selbe bisher aus der paläarktischen Zone bekannt ist. Ann. Mus. Zool. Acad. Sc. St. P^tersbg., T. 7, p. 161-187. 1902. — Marchand, E.: Inventaire des Tenthr6donides ou mouches ä scie (Hymenoptera-Cbalastogastra) recueillies aux environs de Nantes, suivi de notices sur quelques especes particuliferement nuisibles. Bull. Soc. Sc. nat. Quest. Nantes, T. 12, p. 233—296. 1902. — Ruzsky, M.: Une nouvelle fourmi de la Transcaspienne. Rev. Russ. d'Entom., T. 3, p. 36—37. 1903. — Schrottky, C: Ensaio sübre as Abelhas solitarias do Brazil. Rev. Mus. S. Paulo, Vol. 5, p. 330-613, 3 Est. 1902. — Wegelin, H. ; Thurgauische Chalastogastra. Mitt. thurgau. nat. Ges., Heft 15, p. 81 bis 84. 1902. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neadamm. Zur Biologie der Riibus-Bewohner. Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Zur Biologie der Rubus- Bewohner. Von Hans Höppner in Crefeld. (Mit 18 Abbildungen.) I. Gasierttption assectator Fabr., ein neuer Schmarotzer der Rtlbus bewohnenden Prosopis - Arten. Über die Biologie des Gasteruption assectator Fabr. — wie überliaupt über die Biologie dieser Gattung — und über das Verhältnis zu seinen Wirten liegen, soweit mir bekannt, nur wenige Beobachtungen vor. Der Monograph dieser Gattung A. Schletterer*) teilt nur Beobachtungen älterer Autoren mit. Er schreibt u. a. : „Gasteruption schmarotzt bei Hymenopteren-Larven, besonders Bienen (Osmia) und Grabwespen (Trypoxylon). Linne bemerkt in seiner „Fauna Suec. auct. Villers", T. III, p. 17, 3 n. 117, 1789, von Ichneumon jaculator „Habitat in Apis truncorum, florisomniae, Sphegisque figuli larvis, T. Berg- mann. Antennis perquirit, ubi Sphex figulus in pariete habitat, observato eo avolat, reditque ei ovum et imponit." Fabricius bemerkt von demselben Tiere in „Syst. Piez.", p. 147, 1804, „in apum sphegumque larvis". Zetterstedt in „Ins. Läpp.", p. 408, 1840, von demselben Tiere „Larva larvas Apiarum Sphegumque destrait teste Latreille." Nach Giraud in „Ann. Soc. Ent. France", V. ser., T. VII, p. 417, 1877, lebt die Larve von Foenus jaculator auf der Larve von Osmia tridentata. An derselben Stelle bemerkt Giraud, daß die Larve von Gasteruption assectator auf Trypoxylon ßgidus lebt. Westwood beobachtete G. jaculator (G. Thomsoni oder G. Tournieri) au alten Mauern, wo zahlreiche Hymonopteren, besonders Vespiden (Qdynerus, Eumenes etc.) nisten. M. Perez sah G. pyrenaicutn auf Gemonus unicolor und beschreibt die Larve dieser Gasteruption-Art als weiß, lang, ein wenig gebogen, stark abgeplattet, sehr lebhaft und irritabel. Eine andere Gasteruption- Art lebt nach mündlicher Mitteilung desselben an Abeille auf mehreren Colletes- Arten ..." Das ist so ziemlich alles, was wir darüber wissen. Als Schmarotzer eines i?ttion assedator F. «ich gleichzeitig odor, in den ineisten Fallen, etwas früher zum Imago entwickelt als seine Wirte. Erklärung der Abbilduiigeii. Fig. 1, la u. Ib: Ne.stanlage von Prosopis rinJä Clorsky mit dem Schmarotzer Gadcr- tq)tion assectator F. a Kokon von Gasteruption assectator F. Jeder derselben in zwei übereinanderliegenden Proso^/«- Kokons, h Kokon von Prosopis rinki Gorski hergestellt, c Deutlich erkennbare Stelle (Ring), wo der Deckel, Verschluß und Boden zweier Prosopis -ZeWen durchnagt sind. fl Futterreste, Exkremente und die Eeste des ausgenagten Zellvei-schlusses. r/1 Futterreste und Exkremente in der Pm?oj»'s-Zelle. e Dünner Verschluß aus zernagtem Marke, f Eingegangene Gasteruption Ijawe. g Von der Gasteniptiou-'Lavxe durchnagter Boden der Prosopis-ZeWe. Fig. 2 : Mandibel der Larve von Gasteruption assectator F. a Mandibel. b Labrum. c Auge. Durch Einwirkung niederer Temperaturen auf das Puppenstadium erzielte Aberrationen der Lycaena- Arten: corydon Poda und damon Schiff. (Lep.). Von Ernst Krodel, Würzburg. (Mit 21 Figuren.) (Fortsetzung [statt Schluß) aus No. 3/4.) Bei der Zucht hatte ich Gelegenheit, zu beobachten, welche ungeheuere Anziehungskraft die damon -Raupen auf Ameisen auszuüben vermögen.*) Verirrten sich seither zur Sommerszeit ausnahmsweise einige Ameisen in meine von einem kleinen Vorgärtchen umgebene Parterrewohnung, so war von dem Augenblicke an, als die ersten damon-'Raupeu mir von der Post überbracht wurden, der Ameisenbesuch geradezu eine Hausplage geworden. Bei jedem Schritt trat man Dutzende der behenden Tierchen tot; an den Wänden, auf Tischen, Stühlen, kurzum an jedem Einrichtungsgegenstand krabbelte und zappelte es. In den Zuchtkästen aber war es schwarz von lauter Ameisen! Durch die kleinsten Ritzen, selbst durch die engmaschige Drahtgaze hindurch zwängten sich die Tiere, um zu den Raupen zu gelangen. Mitunter zählte ich ihrer 8—10 Stück, die sich an einer einzigen damon- Raupe zu schaffen machten. Nicht nur das zehnte Leibessegment, das bekanntlich dorsalwärts eine den LycMena-ÜSLupen eigene, eine süße Flüssig- keit absondernde Drüsenanlage besitzt, sondern auch der zweite und dritte Leibesring wurden von den Ameisen mit den Fühlern in zärtlichster Weise befächelt und eingehendst untersucht. -■■') Anscheinend leckten die Tiere die ausgeschwitzten oder vielleicht infolge eines durch ihr Herumkrabbeln hervorgerufenen Reizes gewaltsam ausgestoßenen Flüssigkeitstropfen auf. Ich neige der Ansicht zu, daß auch die letztgenannten Leibessegmente der damon- (und auch der corydon-) Raupe ähnliche Absonderungsdrüsen besitzen mögen, wie dies vom zehnten Segment nachgewiesen ist. Herr L. v. Aigner- '■'■) Als „myrmekophil" wurden bis jetzt die Eaupen folgender Lycaeiia-Arten befunden: argiis L., arggrognomon B., v. aegidion M., orion P., icarus R., hylas Esp., damon Schiff, corydon P., minima F. **) Siehe auch die Abhandlung von F.W. Frohawk im „Entomologist" 1899, Vol. 32, p. 104 — 106 über die Entwickelungsstadien von Lyc. arion L. ! 104 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte AbeiTationen. Abafi, Budaperft,*) und Herr Prof. Thcimann, Plantahof-Landquart**) sprechen sich in ähnlichem Sinne aus. Da es mir an der nötigen Zeit gebrach, die hier notwendige mikroskopische Untersuchung vorzunehmen, werde ich mich in diesem Jahre eingeliender mit diesem Gegenstande befassen. Einen gewalttätigen Angriff der Ameisen bzw. eine Verletzung an den Raupen konnte ich nicht beobachten. Auch an den Puppen, solange solche noch frisch und glasig, durchscheinend, waren, schienen die Ameisen Gefallen zu linden, streichelten sie mit ihren Fühlern mit der gleichen Emsigkeit, wie ich dies bei den Raupen beobachtete. Doch verweilten sie hier immer nur kurze Zeit. Es ist anzunehmen, daß der frischen Puppe noch der Duft eigen ist, den die Drüse der abgestoßenen Raupenhaut ausströmt. Über 5 — 6 Stunden alte Puppen wurden von den Ameisen ignoriert. — Der riesige Ameisenbesiich in meinen Zuchtkästen ließ mich für meine Pfleg- linge das Äußerste befürchten. Viermal wechselte ich die Behälter, olme der zudringlichen Gäste Herr zu werden, bis ich endlich die Raupenzwinger über Wasser setzte. Von diesem Augenblicke an hatte ich Ruhe vor den Besuchern. Die f?rt»to«-Raupen erhielt ich nahezu erwachsen. Weitaus mehr Schwierigkeiten bot die Weiterzucht der etwa zu "^j.^ erwachsenen Raupen von Lyc. coryäon P. aus Regensburg. Hier handelte es sich zunächst um die Ermittelung eines bequem erreichbaren Futters. Hippocrepis comosa L., Hufeisenklee, an welcher Pflanze sie Herr Jüngling gefunden, wächst nicht in nächster Nähe meines Wohnortes und ist nur unter Benützung der Bahn zu beschaffen. Ich legte daher den Raupen zunächst verschiedene der Familie der Papüionaceae angehörige Pflanzen vor, u. a. Lotus corniciilatus L,, Onobrychis sativa Lam., Trifolium pratense L. und repens L., Medicago sativa L. und falcata L., Melilotus officinalis Desr., Coronilla varia L , in der Hoffnung, daß sie ein ihnen zusagendes Futter darunter finden würden. Meine Erwartung wurde jedoch getäuscht; die Tiere wären eher zugrunde gegangen, ehe sie eine der Pflanzen angerührt hätten! Selbst coronilla varia L.. die in allen Schmetterlingswerken als Nährpflanze angegeben ist und mit welcher Zeller **'^) seine cor?/(fo» -Raupen ausschließlich erzogen haben will, wurde nicht angenommen. Es blieb mir nichts anderes übrig, als eben mit Hipp, comosa L. weiterzufüttern, wollte ich die Zucht nicht ganz aufgeben. Einem Winke des Herrn Jüngling- folgend, durchsuchte ich auch das hiesige Fluggebiet von coryäon P. nach dessen Raupe und hatte das Glück, innerhalb 14 Tagen mehrere Hundert davon zusammenzubringen. Auffällig war, daß die hiesigen cor?/(io?i-Raupen gegenüber denen aus Regensburg in der Entwickelung sehr zurückgeblieben und kaum halb so groß waren als diese, obwohl wir hier im robengesegneten Maintale über ein relativ recht warmes Klima verfügen. Ich fand die Tiere tagsüber ausschließlich unter Steinen in der Nähe von Hipp, comosa L. und in allen Fällen mit Ameisen zusammenwohnend. Steine, welche beim Umdrehen keine Ameisen zeigten, bargen auch keine cor//f?o?2-Raupen ! Zumeist war es die gemeine Formica nigra Li., seltener Formica rufa F., welche die corydon-Jiawpen besuchten; bei der kleinen, gelben F. flava L. *j Siehe „Illustrierte Zeitschrift f. Ent.", Bd. III, S. 185: Mj-rmekophile L^/caena-Raupen ! **) Siehe „Insekten-Börse", XVIII., 1901, No. 9, S. 69! =^=*=''-) Siehe „Entomolog-ische Zeitung", Stettin, 13. Jahrg., 1852, S. 425—428. Durch Einwirkuno; niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 105 konnte ich diese nie finden. Sehr gute, geradezu untrügliche Wegweiser beim Suchen der Raupen waren die abgefressenen Strünken von Hip]). comosa L. Konnte ich beim Wenden der zunächst gelegenen Steine die Tiere nicht entdecken, so durfte ich nur das gesamte, mitunter 7-2 — ^ ^^ ^°^^ Stein- geröll abtragen, und siehe da, an der untersten Steinschichte, dicht über dem feuchten, kühlen Boden, saß die ganze Gesellschaft teils neben-, teils übereinander einträchtig beisammen. Die cor?/ r/o« -Raupen fressen im Gegensatz zur (Zawon- Raupe nur des Nachts und suchen bei Tagesanbruch möglichst Schutz vor dem Sonnen- licht. Wo sich nur irgend ein dunkles Winkelchen bietet, in dem sie sich tagsüber verstecken können, dahin kriechen sie, und müßten sie sich durch engste Spalten zwängen. Bei einigen nicht völlig dicht schließenden Zucht- kästen machte sich mir diese Eigenschaft in recht unangenehmer Weise fühlbar dadurch, daß die halbe Besetzung in einer Nacht durch von mir kaum beachtete Risse entwich. Ich hätte dies der im allgemeinen äußerst trägen und sich mit schneckenhafter Langsamkeit fortbewegenden Asselraupe kaum zugetraut, wenn mich die Tatsache eben nicht eines Besseren belehrt hätte. Offenbar ist es der Trieb, dem Tageslicht zu entfliehen, der die Tiere nach dunklen Stellen treibt. Die Probe auf diese Annahme machte ich eines Tages, indem ich im Freien etwa ein Dutzend der gefundenen cori/r/ou-Raupen -auf einem großen, flachen Steine der direkten Sonnenbestrahlung aussetzte. Der Effekt war geradezu phänomenal: die Tiere flüchteten mit ungeahnter Geschwindigkeit unter die nächsten Steine, daß ich Mühe hatte, sie wieder zusammenzuklauben ! Ist die Jamou-Raupe ausschließlich Blütenfresserin, so verzehrt die co>'i/f?o«-Raupe alles, was sie mit ihren Mandibeln an der Futterpflanze zer- kleinern kann: Blüten, Blätter und Stiele. Am 26. Mai v. Js. fand ich hier die ersten corjyr/oii- Raupen im halb- erwachsenen Zustande; gegen Mitte Juni war, auch im Freien, der größte Teil erwachsen. Dabei fanden sich aber gleichwohl noch halbgroße, aber auch ganz winzige Raupen vor, welche Erscheinung die ausgedehnte Flug- periode des Falters erklärt. Die damon-HsLU-pen hingegen wuchsen gleichmäßig heran und verpuppten sich ab 17. Juni innerhalb weniger Tage. Vor der Verpappung liegen die Raupen einige Tage lang regungslos entweder am Boden, oder sie sitzen unbeweglich in einer Ecke, mitunter auch am Deckel des Zuchtkastens. Nachdem die Farbe sich in ein helles, glasig durchsichtiges Grün verändert hat, streift schließlich die Raupe, ihre jeweilige Stellung beibehaltend, die Haut nach hinten ab, die am Aftersegment hängen bleibt. Sie bildet dadurch das einzige Fixiermittel für diejenigen Raupen, welche sich über dem Boden verpuppen. Die geringste Erschütterung genügt, in letzterem Falle die Puppen zum Absturz zu bringen. Sie kommen dann entweder überhaupt nicht zur Entwickelung, oder sie liefern verkrüppelte Falter. Die Raupen von corydon dagegen verpuppen sich ausschließlich an der Erde unter Steinen oder in gerollten Blättern, und zwar ebenfalls frei, ohne Gürtelfaden. In einigen Fällen konnte ich beobachten, daß eine größere Anzahl dieser Raupen, welche sich an der Unterseite eines hohl aufliegenden Steines verpuppten, den darunter liegenden Sand mit einigen Spinnfäden lose zusammenheftete. Es liegt die Vermutung nahe, daß sich die Tiere hierdurch eine weiche Unterlage zu verschaffen suchten, für den Fall sie nach der Verpuppung auf die Erde fallen sollten. Im Freien verpuppen sich die 106 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. corydon-Hfinpeo. unter denselben Steinen, unter denen sie tagsüber versteckt leben. Man braucht, um die Puppen zu erhalten, die Steine in der Nähe der Nährpflanze nur umzudrehen wie bei der Raupensuche. In der Gefangen- schaft verpuppten sie sich zwischen dem 17. Juni und dem 19. Juli. Nach dieser Zeit waren an den Flugplätzen der hiesigen Umgebung immer noch Raupen in allen Größen vorhanden, es fehlte mir aber an Zeit, die Weiter- eutwickelung der Tiere zu beobachten. Bei der Zucht von corydon verfolgte mich leider das Mißgeschick, daß von ca. 1000 Raupen etwa 900 Stück an Pebrina zugrunde gingen. Die übrigen 100 Stück verpuppten sich in normaler Weise. Zu den beabsiclitigten Versuchen standen mir nun 1-42 damon- und ungefähr 100 corydon-Fiip-pen zur Verfügung, und zwar konnte ich, da eine Vorrichtung zur Erzeugung konstanter höherer Temperaturen mir nicht zu- handen war, zunächst nur mit niederen Kältegraden experimentieren. Den „kritischen Moment", d. i. jenes Stadium, in welchem die Chitinhaut der Puppe die nötige Konsistenz besitzt, um rapide und intensive Temperatur- schwankungen gefahrlos ertragen zu können, bzw. in welchem die Pigmente*) auf diese Schwankungen reagieren und zu einer Deformierung der Flügel- zeichnung führen, konnte ich bei einem Puppenalter von 5 — 6 Stunden fest- stellen. Jüngere Puppen gehen durch Platzen der Chitinhaut in der Kälte zugrunde, über sechs Stunden alte Puppen ergeben keine Aberrationen. Man darf sich hierbei nicht durch das glasige Aussehen der Puppen irreführen lassen und annehmen, die Puppen seien für die Exposition zu frisch, denn bis zu einem Alter von 2 — 3 Tagen besitzen die Puppen von corydon P. und damon Schiff, dasselbe durchsichtige Exterieur, das nahezu alle Details der eingeschlossenen künftigen Image deutlich erkennen läßt, wie kurz nach dem Eintritt ins Puppenstadium. Die Abkühlung erfolgte täglich zum erstenmal um 10 Uhr vormittags. Ich verwendete hierzu eine Eis -Kochsalzmischung, die bei einer Außen- temperatur von ca. -|- 20'' R eine Unterkühlung bis zu — 14" R ermöglichte. Dem Kältemaximum waren die Puppen ungefähr eine halbe Stunde ausgesetzt. Mit dem allmählichen Schmelzen des Eises stieg auch die Temperatur im Kühlapparat, so daß dieselbe nach Verlauf von ungefähr sechs Stunden der Außentemperatur gleichkam. Die Puppen wurden alsdann auf zwei Stunden an die Luft gebracht und getrocknet. Das letztere ist notwendig, weil sich im Puppenbehälter infolge der heftigen Unterkühlung — mitunter 34'' Temperatur -Differenz! — trotz relativ luftiger Lagerung der Puppen auf letzteren Feuchtigkeit niederschlägt. Würde man die Puppen mit diesem Wasserüberzug unmittelbar einer weiteren Kälteexposition untei'werten , so würden sie ohne weiteres zugrunde gehen. Eine zweite Al^kühlung erfolgte gegen 6 Uhr nachmittags, und verblieben die Puppen bis zum Morgen des nächsten Tages im Eiskasten. Die gleiche Prozedur erfolgte an weiteren fünf Tagen, so daß am Schlüsse des Versuches jede Puppe zwölfmal abgekühlt war. Ich verfolgte hier denselben Modus, den ich seit einigen Jahren mit vorzüglichem Erfolge bei Van. io Li. und urticae L. in Anwendung gebracht hatte. Auf die gleiche Weise erhielt ich auch recht bemerkenswerte *) Die Wirksamkeit der Pigmente ist wohl nur eine sekundäre; die Ursache der Zeichnungsveränderung liegt anderswo. Ich komme vielleicht später darauf zurück. Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 107 Aberrationen von P.carduilj., P.c-album'L.,A.paphiaIj., A. villica L., C. domi- nula L. etc. Eine täglich zweimalige Abkühlung wird anscheinend von den Puppen leichter ertragen als eine drei-, vier- und mehrmalige, wenngleich in den letzteren Fällen die Zahl der Versuchstage entsprechend verringert wird. Nach Beendigung der zwölften Abkühlung wurden die Puppen in den Puppen- kasten gebracht. Vom 7. Juli bis zum 20. desselben Monats schlüpften die Falter, zuerst damon, cJ cJ und $ $ durcheinander, zuletzt corydon. Leider konnte ein großer Teil der Tiere, unter welchem sich, wie die spätere Aus- schälung ergab, recht bemerkenswerte Abweichungen befanden, aus mir unbekanntem Grunde die Puppenhülle nicht verlassen, obwohl die fertigen Imagos darin enthalten waren. Der Rest aber ergab nebst diversen Krüppeln eine Anzahl äußerst interessanter Aberrationen, welche auf der beigegebenen Tafel zum Teil abgebildet sind und in folgendem näher beschrieben werden sollen. Tendieren bei den bisher untersuchten Pyrameis-, Vanessa-, Poly- gon ia-, Araschnia-, Melitaea- etc. Arten die schwarzen Zeichnungselemente bei Abkühlung der Puppen durchgehends zu einer Verbreiterung, Ver- größerung, radial wie transversal, so treten bei meinen Lycaeniden die beiden extremsten Variationsrichtungen auf. Während bei einzelnen Stücken die typischen Ocellen teilweise oder gänzlich fehlen, sind sie anderwärts Stark über das normale Maß hinaus radial verlängert, oder, last not least, beide Aberrations-Extreme treten an einem und demselben Tiere gleichzeitig auf! Fig. 1 der Tafel zeigt die Unterseite eines typischen Männchens von Lyc. corydon P. Diese Species ergab durch Abkühlung lediglich Formen, welche eine „Reduktion" der Augenfleckenzeichnung aufweisen. Insbesondere sind es die Ocellen der Hinterflügel, welche zunächst zum Verschwinden neigen. Bei dem c? in Fig. 2 sind die Augenflecken der Hinterflügel nahezu, bei dem - cinnus H., welches ich in Fig. 6 wiedergegeben habe. Diesem Freilandticre fehlen die Augenflecken ebenfalls vollständig, dagegen stimmen Mittelfieck, Marginalzeichuung und Grundfarbe mit dem typischen corydon-(S überein. Weitaus dankbarer als corydon P. zeigte sicli bei dem Frostexperimente Lyc. damon Seh. Erweisen sich auch bei dieser Species die Discoidalflecken und außerdem noch der weiße Radialstreif der Hinterflügelmitte als recht konstante Faktoren, so sind dagegen die Augenflecken äußerst variable Zeichnungselemente. In den meisten Fällen neigen sie zum Verschwinden, insbesondere auf den Vorderflügeln. Auffällig ist dabei, daß das Auge in Zelle IVVIV^ sowohl der Vorder- wie auch der Hinterflügel sich äußerst stabil verhält und erst als letztes der Zeichnungselemente verschwindet oder aber, wenn es sich bei der Aberration um eine Zunahme der letzteren handelt, in der Größe der Längsausdehnung die anderen Ocellen übertrifft. Fig. 8 der Tafel zeigt die Unterseite des typischen f7a)HOU - Mannes, Fig. 15 die des Weibes. In Fig. 9 — 12 sind männliche, Fig. 16 — 19 korre- spondierende weibliche Aben-ationen dieser Species abgebildet, welche durch das Kälteexperiment erzielt worden sind. Bei dem Exemplare Fig. 9 fehlen auf der Unterseite der Vorderflügel sämtliche Augen, auf derjenigen der Hinterflügel solche ebenfalls bis auf drei. Diese drei Flecken sind aber nach außen bis zu jener Zone verlängert, welche bei den verwandten Formen der rfrtjnou - Gruppe durch eine ausgesprochene Lunularbinde gekennzeichnet ist. Bei Fig. 10 geht die Aberration um einen Schritt weiter. Hier ist von allen Augen lediglich das in Zelle IVVIV^ der Hinterflügel erhalten geblieben. Als Endform der bezüglichen Aberrationsrichtung aber erscheint Fig. 11, welcher die Bogenreihen der Augenpunkte vollständig fehlen. Von dieser hochinteressanten Form erhielt ich außer dem abgebildeten Stücke noch zwei weitere Exemplare, welche in der Puppe zwar ausgebildet waren, die Hülle aber nicht zu durchbrechen vermochten. Einige Zwischenformen, welche das allmähliche Verschw^inden der Augenflecken recht demonstrativ zeigen, habe ich aus dem bei corydon P. bereits angegebenen Grunde nicht zur Abbildung gebracht. Wenngleich ich mich für die Benennung unbedeutender oder irregulär gezeichneter Aberrationen, Übergangs formen etc. nicht erwärmen kann, so nehme ich keinen Anstand, die letzterwähnte, in Fig. 11 abgebildete Abirrung, welche als Schlußform einer ganzen, geradlinig fortschreitenden Aberrationsrichtung erscheint und für die Determination jeden Zweifel ausschließt, mit eigenem Namen zu kennzeichnen. Ich schlage hierfür den Namen ab. gillmeri vor, zu Ehren meines sehr geschätzten, speziell um die Erforschung des Eizustandes diverser deutscher Rhopaloceren verdienten Freundes, des Herrn Dozenten M. Gillmer in Coethen. Diagnose: Lyc. damon Seh., ah. gillmeri m. n. ah. „Alis anticis, posticisque subtus non ocellatis". Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 109 Sind bei dem Stücke in Fig. 9 die Flecken der Hinterflügel vergrößert, so überschreiten bei der in Fig. 12 zur Abbildung gebrachten Aberration sämtliche Flecken der Vorderflügel-Unterseite peripheriewärts das Normalmaß ganz erheblich. Dieses Exemplar koinzidiert mit jenem am Schahkuh in Nordpersien gefangenen, in meiner Sammlung befindlichen $ der verwandten asiatischen Art phyllis Chr., welches zum Vergleiche in Fig. 13 abgebildet ist. Ein anderes, durch das Experiment erzieltes damo'n-^ , Fig. 14, mit Streifen auf den Hinterflügeln (linker Hinterflügel verkrüppelt), kommt ungefähr jenem dolus H. -cJ nahe, welchen Hübner sub Fig. 828/829 seines mehrfach zitierten Werkes abgebildet hat und der von mir in Fig. 7 der Tafel wiedergegeben ist. Die weiblichen Aberrationsformen der Versuchsreihe, Fig. 16, 17, 18, bedürfen keiner weiteren Erklärung. Eine der ah. giUmeri m. diametral entgegengesetzte Form, in welcher gewissermaßen eine Überproduktion der die Flügelzeichnung hervorrufenden Kraft zum Ausdrucke gebracht ist, stellt Fig. 19 der Tafel dar. Es ist dies ein damon Seh. - $ , welches als Unikum aus dem Experiment hervorging und alle Ocellen der Unterseite in der Richtung gegen den Limbus zu Strichen ausgezogen zeigt. Die Striche der Vorder- flügel sind weniger scharf ausgedrückt als diejenigen der Hinterflügel, aber doch deutlich erkennbar und neigen sogar zu einer Verschmelzung mit dem Mittelfleck. Es ist dies der einzige Fall, in welchem der letztere bei der Zeiclmungsdeformation in Mitleidenschaft gezogen worden ist.*) Die Grund- farbe im zentralen Teile der Vorderflügel ist reinweiß. Diese Eigentümlich- keit erweckt den Anschein, als ob die weiße Farbe, welche beim typischen Tiere die Ocellen ringförmig umgibt, hier gemeinschaftlich kompensativ abgelagert worden wäre. Vorerwähnte interessante Form ist, nachdem alle Zeichnungselemente in der gleichen Aberrationsrichtung sich bewegen, so ausgezeichnet charakterisiert, daß sie verdient, benannt zu werden. Ich bringe hierfür den Namen ah. extensa m. n. ah. „ Ocellis ad lineas extensis" in Vorschlag. In vorstehendem habe ich die Resultate geschildert, welche meine ErstUngs versuche mit Puppen der Species corydon P. und damon Seh. ergeben haben. Ich kann hierbei nicht umhin, eine Aberration von Lyc. argiis L. zu erwähnen, welche ich, wie eingangs erwähnt, im Jahre 1902 in analoger Anordnung des Experimentes erhalten habe. Das Stück, ein (J , ist in Fig. 20 der Tafel abgebildet. Es zeigt ebenfalls die beiden Richtungen in einem Stücke vereinigt: den Vorderflügeln fehlen sämtliche Ocellen, während solche auf den Hinterflügeln bis an die Randzeichnung zu schwarzen kräftigen Streifen ausgezogen sind. Diese Aberration stimmt — wenigstens auf den Hinterflügeln — auffallend mit der im Freien gefangenen, von Herrich-Schäffer 1. c. unter Fig. 247 abgebildeten argus var. überein. Letztere Figur findet sich auf unserer Tafel sub Fig. 21 reproduziert. *) Ein von mir im Juli 1901 bei Weißenstein am Albula (Schweiz) gefangenes Lyc. icarus R.-2 zeigt den Discoidalfleck ebenfalls mit der Augen- reihe durch einen kräftigen schwarzen Strich verbunden. 10 Litteratiir-Eeferate. Alle aus dem Versuche hervorgegangenen Aberrationen sind auf den Flügeloberseiten von typischen Stücken nicht zu unterscheiden. (Schluß folgt.) Litteratur-Referate. Redigiert von Dr. I». Speiser, Bischofsburg i. Ostpr. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Autorreferate sind erwünscht. Eine Sammlung von Referaten neuerer Arbeiten über die geschlechtsbestimmenden Ursachen, mit einzelnen kritischen Anmerkungen. Von Dr. Chr. Schröder (Husum, Schleswig). Bei dem Lesen dieser Eeferatsammlung wird selbst demjenigen ein gewisses Unbehagen über das Chaos entgegengesetzter Anschauungen aufsteigen, der in der Wissenschaft mehr als ein Haufwerk sinnlicher Erfahrungen sieht und in der Theorie eine mächtige Quelle des Fortschrittes im Erkennen erblickt. Die Ursache dieser Erscheinung liegt sowohl im unzureichenden Beobachtungs- material wie in der herrschenden Neigung zur Hypothesenbildung. Die nunmehr allerdings großenteils überwundene Zeit der „mihi" -Systematik ist nicht ganz ohne Einfluß auf die Biologie geblieben, sofern auch hier manche Autoren die Priorität höher schätzen als die Gediegenheit der Untersuchung. Solche vor- läufigen, auf unzureichender Basis stehenden Arbeiten könnten aber auch dann höher geschätzt werden, wenn sie nicht der Autor sofort als Anstoß für weitestgehende Hypothesen benutzen würde; hierin wird man das größere Übel sehen müssen. Die Biologie befindet sich in Hinsicht auf theoretische Deduktionen in einer ungleich schwierigeren Lage als die Chemie und Physik, trotz einzelner erfolg- reicher und ausgezeichneter Experimente. M^enn L. Plate in seiner sehr lesenswerten Publikation „Über die Bedeutung des Selektionsprinzipes und Probleme der Artbildung" (Leipzig '0.3), p. 53 meint: „Li gleicher Weise ent- springt die Beweiskraft der Selektionstheorie nicht der direkten Beobachtung, sondern dem logischen Zwange der Folgerungen, die aus allgemein gültigen Tatsachen gezogen sind", so ermangelt diese Parallele durchaus der tieferen Begründung^; sie erscheint selbst unrichtig. Das läßt die Kritik seiner angezogenen Beispiele ohne weiteres feststellen, da er schreibt: „Es wird keinem Physiker einfallen, zu bezweifeln, daß durch die Anziehungskraft des Mondes Ebbe und Flut hervorgerufen werden, obwohl jede Hafenzeit empirisch festgestellt werden muß. Dasselbe gilt für die Fallgesetze, welche auch nicht direkt aus der Beobachtung abgeleitet werden können, sondern auf theoretischen Erwägungen beruhen. Der Statistiker stellt allgemeine Gesetze auf, deren Richtigkeit nicht zu bezweifeln ist, ohne aber doch wissen zu können, ob sie in einem gegebenen Falle zutreffen." Diese Sätze enthalten wesentliche Lrtümer. Die Gravitations- theorie, welche beide Erscheinungen erklärt, versagt an sich keineswegs für die Bestimmung der Gezeiten; wo eine empirische Bestimmung notwendig wird, ist diese Notwendigkeit einzigdie Folge der mannigfaltigen physikalisch-geographischen Erdverhältnisse. Auch entziehen sich die Fallgesetze durchaus nicht der sinnlichen Beobachtung; so liefert die Atwood'sche Fallmaschine ihre Bestätigung im kleinen. Wer aber die Gravitationstheorie Newtons durch die astronomischen Bechnungen und die sich mit ihnen deckenden Himmelserscheinungen nicht hinreichend gesichert erachtet, der mag sich an die irdischen Versuche von Maskelyne (Ablenkung eines Bleilotes an einem freistehenden Berge Schott- lands) oder von Cavendish, Reich u. a. (Drehwage) halten. Gegen den Felsen der Gravitatioustheorie zerfällt die Selektionstheorie wie Sand, den die Erwägungen L. Plates über die Gesetze der Statistik nicht im mindesten festigen können; denn hier sind es gar nicht Gesetze im Sinne der Physik-Chemie, sondern Abstraktionen von Regeln, die in ihrer Anwendung unter die Wahrscheinlichkeitsrechnung fallen würden. Wenn nun aber schon in der Physik z. B. selbst eine Theorie, Litte ratur-Re f e r ate . 111 wie die der Schwinguugstheorie für die elektrischen Vorgänge, welche sich in glänzendster Weise mit einer Fülle mannigfaltigster Erscheinungen deckte, einer neuen und doch eigentlich der ursprünglichen Theorie zweier elektrischen Fluida wieder nahe kommenden Auffassimg, der lonentheorie, weichen muß, sich also als unhaltbar erweisen konnte, wie viel weniger darf die Biologie von einem „logischen Zwange" der Folgerungen zugunsten der Selektionstheorie reden, wo der mangelnde Zwang der Beobachtungen jede Logik von vornherein aus- schließt. Da hat Aug. Weismann völlig recht, wenn auch in erweitertem Sinne, da er für einen besonderen Fall bezüglich des Selektionswertes kleinster Variationen schreibt: „. . . so kann der eine mit demselben Recht bejahend wie der andere verneinend antworten" ; mit anderen Worten, wir begeben uns vom Gebiet wissenschaftlicher Tatsachen auf dasjenige subjektiven Dafürhaltens, des (wissenschaftlichen) Glaubens. Diese Klippe erscheint auch in den im folgenden referierten Arbeiten nicht immer glücklich vermieden, so wenig, daß wieder- holt dieselben Tatsachen widersprechendste Deutung erfahren. Es wird daher nicht möglich sein, aus dieser Eeferatsammlung zu einem gesicherten Urteil über die Ursachen der Geschlechtsbestimmuug zu gelangen. Die Frage erscheint noch ungelöst; sie greift aber gerade in das Gebiet des Entomologen so oft hinein, daß er nicht nur mit Interesse diesem Widerstreit der Meinungen folgen, sondern aus ihm die Pflicht entnehmen wird, zu seinem Teile an ihrer Lösung beizutragen. üiükel, Ferd.: Die Ursachen der gescblechtlicheii Diiferenzicrniig im Bienenstaat. 1 Fig. In: „Archiv, f. d. ges. Physiologie", Bd. 95, p. 66—106. Wenn auch die Ideen des Verfassers von berufenen Seiten eine völlige Zurückweisung erfahren haben, deren Schärfe wegen der haltlosen Hypothesen und ihres mehrfach wechselnden Inhalts nicht unberechtigt ist (vgl. das Referat über H. v. Buttel-Reepen; siehe auch „A. Z. f. E.", VII. , p. -160), stehen doch die Ergebnisse der Ferd. Di ekel 'sehen Untersuchungen teils in unvereinbarem Gegensatze zu der D zierz on'schen Theorie; soviel dem Referenten bekannt ist, sind sie gi-oßenteils nicht nur nicht widerlegt, sondern, wie der Verfasser hervorhebt, zu einem Teile von anderer Seite bestätigt. Unsere Kenntnisse der Geschlechtserscheinungen sind ganz allgemein so unsicher und so voller Wider- sprüche, wie schon diese Referatsammlung erweist, daß die letzte zusammen- fassende Arbeit Ferd. Dickeis eine Erwähnung in ihr erwarten darf. Die angeführten zwölf Versuche führen den Verfasser zu einer Reihe von Schlüssen, gegen die sich, unter der Voraussetzung der unbedingten Zuverlässigkeit der Beobachtungen, großenteils nicht viel dürfte einwenden lassen; es sind namentlich folgende: Die Mutterbiene vermag weder zu leben noch Eier zu produzieren, ohne Aufnahme von Bildungssubstanzen, die im Organismus der Arbeitsbiene umgestaltet sind. Die als flüchtig erscheinenden hellen „Einspeichelungs"- Substanzen veranlassen die Entwickelungserscheinungen, da Eier, die nicht regelmäßig abgelegt wurden (vielleicht mit ihrer Längsachse dem Zellboden aufliegen) oder alsbald dem direkten Einfluli der Bienen entzogen werden, sich nicht zu Larven entwickeln. (Referent hält einen Übergang von wässeriger Lösung durch die Wandung des Eies keineswegs für unmöglich; er tritt z. B. ein bei iV^ema^ws-Arten [salicis L., melanocephalus Hrtg. u. a.] nach seinen experi- mentellen Untersuchungen. Vgl. auch das Referat über B.Walsh, „A. Z. f. E.", '04, p. 61.) Die gesamten Entwickelungserscheinungen legen dem Verfasser den Schluß nahe, daß es sich hier um eine Anfeuchtung der Eier mit denselben Stoffen handelt, welche auch die Entstehung von dreierlei Zellenformen ver- anlassen und die die Entwickelungsrichtung (<5 g; 9) der Eier bestimmen. Im reifen Bienenei an sich sind nur die Anlagen zur <^ Formbildung vorhanden; erst durch das Sperma wird die Anlage zur Q Formbildung wie zur Entstehung von Arbeitern dem Ei zugeführt. Aus unbefruchteten Bieneneiern entstehen sowohl in Arbeiter- wie in Drohnenzellen stets c^S, mögen sie von der be- gattungsfähigen 9 oder dem unbegatteten Q herrühren; aus unbefruchteten Eiern in einer echten Mutterzelle geht überhaupt kein Lebewesen hervor. Da sich, wie die Experimente erweisen, aus Arbeitereiern Drohnen und umgekehrt aufziehen lassen, müssen daher auch alle befruchtet sein, und somit kann von ihr die Geschlechtsbestimmung nicht abhängen; die normalen (I) Drohneneier sind demnach gleichfalls befruchtet. Durch den Verlust der Mutterbienen wird der Trieb nach Erzeugung der beiden Geschlechtstiere bei den Bienen rege, und die Tiere sind tatsächlich fähig, auch (5(5 in großer Zahl dann heran- 1 1 2 Litteratur-Referate. zubilden, wenn ihnen Arbeiterlarven und Eier gleicher Eutwickelungsrichtung in Drohnenzellen zu Gebote stehen; die Embryonen der Arbeitsbienen müssen bis zu einer gewissen Entwickelungshöhe geschlechtlich nach beiden Richtungen hin entwickelungsfähig sein. Da man durch Sekretübertragung die zukünftige Imagoform des Eies determinieren kann, ist dieses das Ausschlaggebende. Bei den 'Honigbienen existieren hiernach zwei verschiedene Geschlechtsbildungs- formen nebeneinander, die ihre Herkunft nur der eigenartigen Übertragung der Geschlechtsfunktionen auf zwei verschiedene Tierformea verdanken. V. Bnttel- Reepen, H.: Die Parthenogencsis bei der Honigbiene. In: „Natur und Schule", Bd. I, p. 230-239. Der Verfasser, als ausgezeichneter Bienenforscher geschätzt, liefert hier eine weitere kritische Darlegung der heutigen Auffassung über die Partheno- genesis bei AjJis nidUfica L. Es steht wohl außer Frage, daß der Verfasser mit vollem Recht die kürzlichen, mühsamen und umfassenden, anatomischen Ei- untersuchungen von Paulcke, Petrunkewitsch, Weismann und Kulagin als Beweis für das Unbefruchtetsein auch der normalen Drohneneier, entgegen der Ferd. Dickel'schen Auffassung, betrachtet; wie es jetzt steht, würden diese Untersuchungen eine höhere wissenschaftliche Bewertung durchaus ver- dienen. Allein Paulcke untersuchte etwa 800 Eier aus Drohnenzellen, ohne Sperma in ihnen zu finden; nur in drei Fällen wurden Erscheinungen beob- achtet, die allenfalls als Spermakerne hätten gedeutet werden können. Allerdings sind wir gerade bei der Entscheidung über die geschlechtsbestimmenden Ursachen mehr denn anderwärts von allgemein gültigen Sätzen entfernt. Wenn der Ver- fasser die Weismann'schen XVorte gegen Dickel (Anat. Anz., No. 3/4, 'Ol) zitiert, in denen dieser n. a. sagt : „Nach unserem heutigen Wissen . . . können nur dvirch die männliche Keimzelle väterliche Eigenschaften auf das Produkt des Eies übertragen werden; es wird außer Ferd. Dickel kaum noch jemand geben, der diese Sätze nicht für erwiesen hält'-, so kann dem u. a. die avich von W. E. Castle referierte (vgl. das betr. Referat!) Erscheinung bei der Kreuzung Haushahn X Fasanenhenne entgegengehalten werden. Jene Paulcke 'sehen Ergebnisse sind im übrigen aber von Petrunkewitsch nicht nur bestätigt (von 272 Eiern aus Drohnenzellen nur ein befruchtetes Ei, 62 Arbeiterineier sämtlich mit Spermastrahlung), sondern in sehr bemerkenswerter Weise durch die Feststellung eines abweichenden Verhaltens der Richtungskörper im unbefruchteten Drohnenei bzw. im befruchteten Ei ergänzt worden; es liegt hiernach eine zweifache Beobachtungsreihe zugunsten der Dzierzon' sehen Theorie vor. Petrunkewitschs Untersuchungen weisen gleichzeitig auf einen interessanten Unterschied zwischen Königindrohnen und Arbeiterindrohnen hin- sichtlich der Chromosomenzahl und Dauer des Eireifungsprozesses hin. Wenn der Verfasser nach alledem meint, daß „die Arbeitsbienen wohl kaum die Fähigkeit haben dürften, das Geschlecht der Eier zu bestimmen", und es schließlich für „nicht ganz unmöglich" hält, „daß auch bei den Bieneneiern das Ausbleiben der Befruchtung nicht über das Geschlecht entscheidet", so erscheint die in die Fassung der Worte gelegte Vorsicht der Kritik sehr weitgehend; wie aber schon hervorgehoben, herrschen eben über die geschlechtsbestimmenden Ursachen die widersprechendsten Ansichten. Zu den Ausführungen des Verfassers über die Erscheinungen der Parthenogenesis möchte der Referent im Anschlüsse an die genannte Chara-Art hinzufügen, daß er sie für die Erbse Pisiim sativum L. gleichfalls („A. Z. f. E.", Bd. VI, No. 1) beobachtet hat. VVheeler, Will. Morton: The Origin of Peinale and Worker Ants froin the Eggs of Partüenogenetic VVorkers. In: „Science", N. S., Vol. XVIII, No. 496, p. 83 J -833. Die Dzierzon'sche Theorie ist von den Bienen auf die Aiueisen und sozialen We.spen ausgedehnt worden; Forel (1874) und Lubbock (18S8) und letzthin Fiel de zeigten auch in Bestätigung dessen, daß die Eier der parthenogenetischen Arbeiterinnen (5 S ergeben. Doch ist die Frage hiermit unbeantwortet geblieben, ob nicht die iinbefruchteten Eier von Bienen und Ameisen unter besonderen Umständen auch Q. Q oder Arbeiterinnen entstehen lassen; diese Möglichkeit wird durch jene Untersuchungsergebnisse keineswegs ausgeschlossen, sie ist z. B. für die Aphiden und Phyllopoden seit langem erwiesen. Es liegen aber auch für die Ameisen Beobachtungen dreier Autoren in dem gleichen Sinne vor; daß derartige Beobachtungen „totgeschwiegen" (Ausdruck Litteratur-Eef erate. 1 1 3 des Verfassers) werden, erscheint bei der blendenden Wirkung jener Theorie sehr wohl verstcändlich. 1892 stellte Tann er („Trinidad Field Naturalist's Club", Vol. I, 5, p. 123 — 127) fest, dali Arbeiterinnen der Atta cephalotes alle drei Formen, (5 (5 Q ß 9 9» erzeugen können, und zwar bemerkenswerterweise fertile Arbeiterinnen aus einer mit ,5 d versehenen Kolonie. 1902 veröffentlichte H. Seichenbach („Biol. Centralbl.", 22. Bd., p. 401 — 465) ganz entsprechende Zuchtergebnisse mit Lasius niger L., die erwiesen, daß sich Arbeiterinnen aus den unbefruchteten Eiern von Arbeiterinnen entwickeln können. Von 11 im Frühjahr 1899 gesammelten und in einem Jan et'schen Neste gehaltenen 9 9 waren Ende VI. bereits mehr als 100 9 9 hervorgebracht; in der letzten Woche des VIII., also zur selben Zeit wie im Freien, erschien etwa ein Dutzend ^(5- Granz dasselbe hatte auch in 1900 in größeren Zahlen statt, ebenso in 'Ol bei verminderter Individuenzahl des Nestes ; im IV. '02 starben seine Bewohner aus. Jenes Zusammenfallen des Auftretens der ,5 ^ mit der typischen Schwärm- zeit spricht für normale Vorgänge in der Kolonie. Die dritte Beobachtung wurde dem Verfasser von A. B. Comstock mitgeteilt; sie bezieht sich auf Las. niger Ij.var. americanus Fiinery. Auch Comstock berichtet von einer mindestens dreifachen Brut von 9 9, die ausschließlich wiederum 9 9 ergab; (5 rj erschienen nicht. Diese Beobachtungen geben nicht nur hinsichtlich der D zier zon' sehen Theorie, wenigstens in ihrer Übertragung auf die Ameisen, zu Bedenken Anlaß, sondern sie werfen auch Licht auf die Theorie der Ameisen -Instinkte und organischen Entwickelung. Es ist meist behauptet worden, daß die 9 9 ihre eigenen Instinkte haben (nach des Verfassers Darlegungen in „The Compound and Mixed Nests of American Ants", Amer. Naturalist, 'Ol, p. 798 würden sie allerdings mit der „queen" alle wesentlichen Instinkte teilen!), die sie, ob ererbt oder erworben, bei ihrer vollkommenen Sterilität nicht auf die folgenden 9 9- Generationen übertragen könnten. So wurden diese Instinkte selektions- theoretisch durch die Auslese von 9 Q erklärt, die sie selbst nicht besäßen, wenn man nicht zur Orthogenesis, zum Nage li' sehen Vervollkommnungs- prinzip o. ä. greifen wollte. Von weiteren zielbewußten Experimenten darf auch für die Lösung dieser Fragen auf bessere Aufschlüsse gehofft werden. >VLeeIer, Will. Morton : Some iiew gyuandromorplious Anfs, Avith a review of the previously recorded cases. 11 fig. In: „Bull. Amer. Museum Nat. See", Vol. XIX, p. 653-683. Von Dalla Torre- Friese wurden 80 Hym.-Gynandromorphen (15 der Honigbiene) als bis '99 bekannt verzeichnet, deren zwei allerdings, wie der Ver- fasser ausführt, einzuziehen sind. Mit den sechs neuen in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Ameisen-Gynandromorphen ist deren Zahl nunmehr auf 23 gestiegen, also fast V3 der überhaupt bekannten Fälle, wie angesichts der sozialen Lebensweise der Formiciden und der mit ihr verbundenen sorgsamen Aufzucht aller, auch der anormalen Jungen nicht wundernehmen kann. Neben den vier Gynandromorphengruppen der erstgenannten Autoren (laterale, transversale, frontale, gemischte Gyn.), die zu den Mosaikgynandro- morphen zu rechnen wären, vermißt der Verfasser eine für die „blended" Gyn., die die Form des einen, die Skulptur des anderen besitzen; über- dies scheint ihm die Verteilung auf eine jener vier Gruppen, zu deren zweiter nur ein Gyn. der Apis mellifica L. zu stellen sei, nicht immer leicht. Die Ei-klärungsversuche für das Entstehen von Gynandromorphen sind bis heute unzureichend gewesen; alle, von D önhof f ("60) bis Boveri ('02), gingen von den Verhältnissen bei der Honigbiene aus imd wurden mit der Dzierzon'schen Theorie kompliziert, deren Ausdehnung z. B. auf die Ameisen nunmehr als durchaus unzulässig erachtet werden muß. Wahrscheinlich ent- stehen die (5 S bei Bienen wie Ameisen normal nur zu bestimmten Zeiten, sei es parthenogenetisch, sei es von befruchteten Eiern, während ihr Geschlecht von anderen Faktoren abhängt. Es wäre daher eine unabhängige Betrachtung der Phänomene der Parthenogenese und Geschlechtsbestimmung ratsam, zumal wenn wir die Lenhossek'sche Hypothese der Geschlechtsbestimmung im Ei vor der Befruchtung annehmen. Dönhoff hielt es in Rücksicht ai\i einen frontalen Gyn. für wahrscheinlich, daß das Ei desselben zwei Dotter enthielt, deren einer befruchtet wurde und eine Arbeiterin zu entwickeln begann, deren unbefruchteter anderer eine Drohne ansetzte, die beide zu einem Einzeltier verschmolzen; er ließ gleichzeitig in Übereinstimmung mit der Dzierzon'schen Theorie die Möglichkeit offen, daß im vorliegenden Falle, da 114 Litteratur-Eeferate. das Ei das 5 Individium potential enthalte wie das Spermatozoon das Q Ei, die Entwickelnng aller Tiere in der Fusion beider bestehe und zu schließen sei, daß bei der Biene der Spermakeim prädominiere, mithin sich bei der Be- fruchtung dieses (Q) Element entwickele, daß im vorliegenden Falle beide unvollständig zur Entwickelnng gelangten. In der modernen Sprache der C\-tologie würde das heißen: Die gynandromorphe Biene dürfte aus zwei Eiern hervorgegangen sein, die beide in einem einzigen Eifollikel reiften und in dem- selben Chorion eingeschlossen waren; die Eier verschmolzen gerade vor oder nach der Befruchtung, aber nur der Q Pronucleus des der Micropyle nächsten Eies vereinigte sich mit einem (5 Pronucleus. Oder auch, der betreffende Gynandromorph entstand aus einem einzigen Ei, in dem sich der £. und (^ Pronucleus nicht vereinigton, sondern getrennt entwickelten, der (5 Pronucleus zu Q , der Q zu 5 Organen des späteren Gynandromorphen. Wenn auch beide Erklärungen an ihrer Bezugnahme auf die D z i e r z o n 'sehe Theorie kranken, läßt sich ihnen doch eine annehmbarere Fassung geben. Zwei der Menzel- schen Hypothesen verdienen Beachtung; Gynandromorphen können 1. durch Störungen im Verlaufe des Entwickelungsprozesses selbst erzeugt werden und als lokaler Defekt entstehen, der sich in bestimmten Körperteilen als männliche Eigenschaft ausdrückt, 2. durch zeitliche Störungen in der Aufzucht der Brut, vielleicht in der ganzen Ökonomie des Stockes. Mit anderen Worten, das sexuelle Mosaik des Körpers könnte die Folge von örtlichen Wachstums- beschränkungen oder ungleicher Nahrungsverteilung auf die Gewebe sein. Später, nach den Untersuchungen des berühmten Eugs t er- Stockes, der große Mengen gynandromorpher Bienen ergeben hatte, kam Menzel ('65) zu dem Schlüsse, daß eine Verbildung der Geschlechtsorgane der Königin die Ursache dieser Anomalien sei; er nimmt an, daß die Spermatozoen in das Ei bei dem Vorbeigleiten an der Öffnung des Eeceptaculum zu spät eintraten, als daß sie eine vollständige Befruchtung ermöglichen konnten (vgl. P. Bachmetjew, „A. Z. f. E.", Bd. Vni, p. 42—43). In gewisser Beziehung bildet diese Ansicht einen Abriß der neulichen Boveri'schen Hypothese. Siebolds Hypothese, daß die gyn. Bienen das Ergebnis einer unzureichenden Zahl von in das Ei gedrungenen Spermatozoen sei, muß aufgegeben werden, seitdem wir wissen, daß selbst bei iiormaler Polyspermie nur ein einziges Spermatozoon mit dem Q Pronucleus verschmilzt; wie Boveri zeigte, würde eher die entgegen- gesetzte Anschauung berechtigt sein, sofern Polyspermie überhaupt mit der Erzeugung von Gynandromorphen zu tun hat. Aus seinen Untersuchungen über multipolare Mitosis gewinnt Boveri die folgende Hypothese für gynandro- morphe Entwickelnng: Wenn eine Biene rechtsseitig (5, linksseitig Q ist, hat sich die erstere Seite parthenogenetisch, die letztere gleich einem befruchteten Ei, erstere wie ein nur mütterliche, letztei'e wie ein beide Formen von Chromo- somen enthaltendes Ei entwickelt. Da es ferner möglich geworden ist, beim Seeigelei Asymmetrien bestimmter Natur mittels ungleicher Chromatin- kombinationen in verschiedenen Teilen des Eies zu erzielen, erscheint die Folgerung unumgänglich, daß die Ursache des Mosaikgynandromorphismus bei den Insekten in nucleären Differenzen zu erblicken ist. Im Falle des rein symmetrischen Hermaphroditismus darf nicht auf Dispermie zurückgegangen werden, sondern auf andere anormale Chromatinverteilung, wie beim Seeigelei, wo die eine der Blastomerenhälften nur mütterliche, die andere gemischt männliche und weibliche enthielt. Die besonderen Verhältnisse bei der Bienenentwickelung begünstigen diese Anomalie, sofern es möglich erscheint, daß der Eikern, noch vor der Kopulation mit dem Spermanucleus Teilungen vermöge seiner pai'theno- genetischen Neigungen eingehen kann, so daß dem Spermanucleus nur die Vereinigung mit einem Teilkern übrig bliebe. Diese Verschmelzung könnte selbst auf spätere Teilungsstadien verschoben werden vmd Polyspermie, die bei der Biene vorkommt, die Kopulation von Spermanuclei mit gewissen Derivaten des Einucleus zustande bringen, mit anderen nicht; hierdurch ließen sich die beobachteten mannigfachen Mischungen männlicher und weiblicher Charaktere erklären. Unter Ausschluß der Dzierz on 'sehen Theorie schließt sich der Verfasser diesen Darlegungen an. Es sind demnach drei Theorien, die als Er- klärung des Insektengynandromorphismus Beachtung verdienen: 1. Fusion zweier Eier (ähnlich zur ötrassens .Ascar^:« -Eieseneiern) mit zwei Einuclei; die Eier ursprünglich verschiedenen Geschlechts (von Lenhossek) oder so infolge der ausschließlichen Befruchtung des einen (Dönhoff, Boveri); 2. in Fällen von Polyspermie Vereinigung von Spermakernen mit Teilnuclei des Litteratur-Referate. 115 Eikerns oder teilweise pavthenogenetische Entwickelung der letzteren und folgende unterschiedliche Chromosomenkonstellationen in den Zellen und weiterhin Bildung verschiedener Körperteile (Boveri): 3. Zurückführung wenigstens des imisexuellen Gynandromorphismus auf trophische Störungen während der post- embryonalen Entwickelung (Wittenhagen, Menzel). Zwei Eigentümlichkeiten der normalen Entwickelung des Insekteneies begünstigeii demnach die Bildung von Gynandromorphismus: Polyspermie und die syncytiale Natur des Eies während der Teilung und der präblastodermalen Stadien; der letztere Faktor gestattet eine freie Wanderung der Teilkerno in verschiedene Zonen des Eies und folglich die Entwickelung von Misch- oder „blended"-Charakteren, wie die Abwesenheit oder Beschränkung dieser Wanderung zum frontalen, transversalen und lateralen Gynandromorphismus führen würde. Eine sichere Klärung aller dieser Annahmen kann nur die experimentelle Erzeugung von Gynandro- morphen bringen, die vielleicht am ehesten bei den Fischen gelingen dürfte. Balbiani, E.-G. : Sur les conditions de la sexualite chez les Pucerons. Observations et r^flexions. In: „L'Intermödiaire des Biologistes", 1. Ann., pp. 170-174. Die Zeitungsnachrichten über die L. Schenk 'sehe Theorie riefen dem Verfasser ältere Beobachtungen über die Produktion der Geschlechter bei den Aphiden ins Gedächtnis. Schon Kyber war der Ansicht, daß Temperatur und Ernährungsverhältnisse das Auftreten ihrer Oviparen Sexualgeueration bedingen; letztere erachtete er für wichtiger. Denn er beobachtete, daß die Blattläuse auf Pflanzen, die vorzeitig fruktifizieren und welken oder verholzen, bereits Mitte Sommer (^ (5 und ovipare Q Q erzeugen, und daß aus Kolonien ent- nommene vivipare QQ, die bereits (5(5 und 9$ erzeugten, bei Gewährung junger und frischer Pflanzen vivipar bleiben. Gegen die Annahme der Temperatur als Agenz auf die Geschlechtsbildung Avendet der Verfasser ein, daß er mitten irn Winter in Paris eine rein agame Aphiden-Generation auf Eosen gefunden habe. Der Verfasser bestätigt Kyber darin, daß eine höhere Temperatur unfähig ist, bei Kolonien, in denen bereits ovipare Q Q erscheinen, die Eück- kehr zur viviparen (agamen) Fortpflanzung herbeizuführen, und ergänzt ihn insofern, als er auch bei der gleichsinnigen Einwirkung auf junge Larven und Embryonen keine vivipare Generation erzielte. Kyber scheint eine direkte Einwirkung der Temperatur nur auf die Vegetation, demnach erst eine indirekte auf die Aphiden, angenommen zu haben. Bis heute liegen wesentliche Er- weiterungen der Kyber 'sehen Beobachtungen nicht vor. Arten, wie Siphonopliora millefolii F. a.n AchiUea millefolium, stellen deswegen ein besonders günstiges Objekt für die Untersuchungen dar, weil die ^ (5 bzw. Q Q verschiedene, gelblich- orangefarbene bzw. grüne Färbung besitzen, die sie schon im Mutterkörper unterscheidbar macht. Die Beobachtungen des Verfassers beziehen sich nament- lich auf Siph. jaceae L. an Centaurea jacea. Er isolierte gegen den Herbst, zu Beginn des Ei'scheinens der oviparen Sexualgeneration, agame Q. p auf ihrer Nährpflanze und fand, daß einzelne Q %: nur agame Nachkommen, andere solche nur anfangs, dann untermischt mit sexuellen, namentlich ,5 d ' später nur noch sexuelle, (5^5 und QQ, dann nur noch 2 2 (etwa 80% der Sexuellen über- haupt), andere ^ g ausschließlich sexuelle Nachkommen erzeugten; eine große Zahl -5 ,5 starben im Larvenzustande. Die in verschiedenen Jahren auf- genommenen Beobachtungsreihen zeigen im übrigen starke Unterschiede in den Verhältniszahlen luid Erscheinungszeiten. Die sexuelle Generation bezweckt eine Auffrischung der Vitalität und ermöglicht das Überdauern der Kälte und des Nahrungsmangels in einem Zustande der Lebenslatenz. Die Erhöhung der Vitalität durch die geschlechtliche Fortpflanzung geht deutlicher aus den Ver- hältnissen bei der stets oviparen Phylloxera hervor, die im Frühjahr aus dem befruchteten Winterei, mit einem vollkommen au.sgebildeten Verdauungstraktus und etwa 40 Eizellen im Ovariiun ausgestattet, hervorgeht; mit der Zahl der folgenden agamen Generationen wird schließlich der Verdauungstraktus rudi- mentär, und das Ovarium birgt nur noch eine einzige Eizelle (diesen Degenerations- erscheinungen im Verlaufe der agamen Generationen bei Phylloxera gegenüber ist aber doch etwas Ähnliches bei Aphiden, die Jahre hindurch der sexuellen Generation bei experimentellen Untersuchungen entbehrt haben, nicht erkenn- bar. Eef.). Der Verfasser wiederholt dann seine Ansicht, daß die Temperatur nur indirekt, durch Beeinflussung der Nährpflanze und Ernährung, auf die Art der Fortpflanzung einwirke, ohne hierfür andere als die genannten Gründe vor- 116 Litteratur-Eeferate. zubringen (wie auch in dem Eeferate über M. v. Lenhossek bemerkt, miiß Referent aus seinen eigenen Untersuchungsreihen das Gegenteil schließen; da der Verfasser stets nur von einer „temperature elevee" bzw. „t. basse" spricht, ohne sie in Graden anzugeben, ist dem Referenten eine Vereinigung dieser ver- schiedenen Ergebnisse bisher nicht gelungen). Aus kärglicher Ernährung scheint (bei den Aphiden) mit den (5 S die Arbeitsteilung der zwei Geschlechter ent- standen zu sein, die aber dem $ die wesentliche und gegen vordem kaum veränderte Aufgabe läßt. Das Auftreten der ^ S bei Siphonophora millefolü F. mit ihrer Rotfärbung, deren flüssige Grundlage die albuminösen Globulä des Fettkörpers, der Nährstoffreserve des Embryo, durchtränkt, läßt den Verfasser auf einen Wechsel der Ernährungsverhältnisse des Muttertieres bei der Bildung der ,5 (5 schließen, der den normalen Verhältnissen später, weim die oviparen g Q entstehen, wieder weicht (eine rein willkürliche Hypothese oder vielmehr nur eine Umschreibung der Tatsachen mit anderen Worten. Ref.). Setzt mau im Herbst ein Q, das sexuelle Q Q gebärt, also dem Ende seiner reproduktiven Tätigkeit nahe steht, auf eine ganz frische Nährpflanze, so bringt es trotzdem keine agamen Q Q hervor, wie es geschehen müßte, wenn jedes Ovulum individuell den geschlechtsbildenden Anstoß erhielte; ebensowenig erzeugt während des Sommers ein agames Q sexuelle Nachkommen, wenn man es auf eine vertrocknende Pflanze bringt; es wird nur in die geflügelte agame Form übergehen. Die Ernährung vermag also nur dann die Fortpflanzung zu beeinflussen, wenn der Organismus für diesen Einfluß empfänglich ist, wenn er ihn zu einer bestimmten, durch latente Vererbung jährlich wiederkehrenden Zeit des Jahres trifft (bei Phylloxera erzeugen diese durch Vertrocknen der Nahrung hervorgerufenen Geflügelten die Sexualgeneration; die Ausführungen des Verfassers, dessen experimentelle Angaben der Referent in allem Wesent- lichen bestätigen kann, lassen eben eine weitgehende Kritik zu, die hier aber zu weit führen würde). Bei anderen Tieren und dem Menschen werden die Verhältnisse wegen der Notwendigkeit, den Einfluß jedes der beiden Nach- kommen auf die Eltern zu bestimmen, schwieriger. Der Verfasser weist, um den Einfluß der Ernährung auch für sie darzutun, auf die Untersuchungen von Born und Yung hin an Froschlarven, die, mit dem Gelb oder Weiß gekochter Eier ernährt, bis zu 95 '^/q Q t ergaben, auf die Erscheinungen bei manchen Crustaceen ((5 (5 -Bildung durch Austrocknen oder Fäulnis des Wassers [Kurz.], zu starken Salzgehalt [Schmankewitsch], Ernährung [M. de Kerherve]), auf die von Paul Meyer bei parasitären Isopoden festgestellten Verhältnisse, Hermaphroditen, die in der Jugend als c^ S , erwachsen als QQ funktionieren, auf V. Siebolds Untersuchungen an Nemalus ventricosus (Hym.), bei dem die Fortpflanzung durch befruchtete Eier steigend (bis 500%) Q $ erzeugt mit dem Fortschreiten der Zeit vom VI. bis Ende VIII., d. h. proportional den günstigeren Temperatur- und Ernährungsverhältnissen, und auch die im allgemeinen nur (^ (5 erzeugende parthenogenetische Fortpflanzung unter ähnlich günstigen Faktoren ^ %:! entstehen läßt. Er weist schließlich auf die von Maupas beobachteten Erscheinungen bei der Rotatorie Hijilatina senta mit ihren differenzierten männ- lichen und weiblichen, auf verschiedene weibliche Mutterindividuen verteilten, parthenogenetischen Sommer- und dem wiederum unterscheidbai-en befruchteten, stets Q t eigebenden und aus der Befruchtung von Nachkommen männlicher Eier durch die (5 (5 entstandenen Winterei hin; Maupas macht für das Entstehen dieser drei Kategorien von Eiern bei den Wintereiern die Befruchtung, bei den weib- lichen Sommereiern eine verhältnismäßig niedrige (14 — 15°), bei den männlichen eine hohe Temperatur (26 — 28 O) verantwortlich, und zwar für jenen Zustand des Eies, in dem es sich im Ovarium zu differenzieren beginnt, in dem das Ei noch neutral ist. Nun hat aber Nußbaum konstatiert, daß die Euglenen, welche der Hydatina ziemlich ausschließlich als Nahrung dienen, nur bei niedrigerer Temperatur lebenstätig bleiben, sich aber bei höherer alsbald encystieren; auch hier erscheint demnach, da die Hydatina nur lebenstätige Euglenen fressen, die Ernährung die eigentliche Ursache der Geschlechts- bestimmung zu sein, um so mehr als die Behauptung Maupas', daß die ,5(3 bei höherer Temperatur auftreten, mit den Beobachtungen anderer Autoren (Lej^dig, Cohn, Plate) in Widerspruch stehen, nach denen die 5(5 im Früh- jahr und Herbst häufiger sind (ohne Kenntnis des Temperaturoptimums für die Art und der genauen, experimentell angewendeten Temperaturen darf von Widersprüchen nicht ohne weiteres geredet werden. Ref.). In allen Fällen, schließt der Verfasser, korrespondieren die Temperatureinflüsse mit einer mehr Litteratur-Referate. 117 bzw. minder reichen Ernähning, und diese bildet den direkten und wahren, die Geschlechtsbestimmung beeinflussenden Faktor. Die L. Schenk 'sehe Theorie erscheint, wenn auch nur für die niederen Tiere experimentell erweisbar, im Prinzip annehmbar. Wedekind, W. : Die Partiieiiogeuese und das Sexualgesetz. In: „Vhdlgn. V. Internat. Zoolog- Kongreß-, Berlin, 12.— 16. VIII. 'Ol, p. 403-409. -Jena, Gustav Fischer. '0;^. Der Verfasser steht ganz auf dem Boden der Richarz- Janke'schen Theorie von der gekreuzten Geschlechtsvererbung, nach welcher beide Eltern einen gleich kräftigen Einfluß ausüben auf das Geschlecht der Nachkommen und dieser Einfluß eines jeden der Eltern entgegengesetzt ist seinem eigenen Geschlecht. Er ist der Ansicht, daß die (Schenk "sehe) Theorie, nach der eine minder gute Ernährung der Mutter eine männliche Nachkommenschaft bedingt, nur für die niederen Tiere gilt, bei den höheren aber gerade umgekehrt zur Erzeugung von männlichen Nachkommen eine kräftig ernährte Mutter erforderlich ist. Bei den höheren Tieren ist eine ungefähr gleiche Zahl beider Geschlechter vorhanden, bei den niederen noch nicht. Bei ersteren ist das Ei männlich, das Sperma weiblich, so daß sich die Geschlechtsprodukte als fremde Körper durch einen Kampf vom elterlichen Organismus loslösen. Das sexuale Verhalten der höheren Tiere hat sich aus den geschlechtlichen Zuständen der niederen durch die ursprüngliche ungeschlechtliche Fortpflanzung, durch das Teilsttick, die Knospe, die Spore, das Partheno-Ei schließlich zu dem stets der Befruchtung- bedürftigen Ei der höheren Tiere entwickelt. Das wichtigste Übergangsstadium bildet die Parthenogenese, die der Verfasser als phylogenetisch älter anspricht wegen der großen Variabilität der sich parthenogonetisch fortpflanzenden Arten, ihres Kosmopolitismus, ihres Vorherrschens im Sommer, der der Temperatur geologisch älterer Erdepochen nahesteht, und der künstlich hervorgerufenen parthenogenetischen Furchung, die nur als eine auf jetzt gewöhnlich latenten, früher allgemeinen Fähigkeiten beruhende Erscheinung verstanden werden kann. (Die parthenogenetischen Vorkommnisse bei den Insekten würden allerdings von diesen Gründen nicht betroffen werden; selbst z. B. die Aphis- Arten, welche eines der bekanntesten Beispiele für das Auftreten von Geschlechtsgenerationen im Herbste bieten, können zur Produktion derselben, wie auch vom Referenten experimentell bestätigt ist, durch Nahrungsmaiigel veranlaßt werden; trotzdem könnten sie Rückschläge von der sexuellen Fortpflanzung bedeuten.) Betrachtet man die Trennung von Ei und Sperma als eine später eingetretene Arbeits- teilung, dann hat man in dem Partheno-Ei noch beide Geschlechtsstoffe anzu- nehmen, die so die selbständige Weiterentwickelung desselben veranlassen; es wäre also nicht gleichwertig dem Ei, sondern der Frucht der höheren Tiere, es wäre hermaphroditisch. Das Geschlecht der Partheno-Nachkommen ist demnach, wie das der Frucht nach der gekreuzten Geschlechtsvererbung, davon abhängig, welcher der beiden Geschlechtsstoffe die Oberhaiid behält; ist diese konstant auf Seiten des Q Prinzips, entsteht ein Übergewicht an £. Nachkommen (etwa 3/4 gegen V4 männlich) [ThelytokieJ, ist das Kräfteverhältnis gleich wie bei den höheren Tieren, entstehen gleichermaßen ^ und 2 Nachkommen [Amphotokie] ; überwiegt es auf selten des -^ Geschlechtsstoffes, herrschen die rj (5 unter den Nachkommen zu V^ vor (Übergänge zwischen diesen drei Formen sind möglich) [Arrhenotokie]. Innerhalb der Parthenogenese zeigt sich eine aufsteigende Ent- wickelung in der Richtung eines steten mehr Männlichwerdens. Noch weiter nach unten hin, in der Spore, der Knospe, dem Teilstück tritt ein männlicher Geschlechtsstoff überhaupt noch nicht zutage; er treibt nur die organische Welt zur Weiterentwickelung an, ohne sich selbständig machen zu können. Erst bei dem Übergang von der Thelytokie zur Amphotokie gelingt ihm dies teilweise, bis er in der Arrhenotokie schon dem Endziel seiner Entwickelung nahekommt. (Es erscheint unmöglich, aus den Erscheinungen der Parthenogenesis bei den Insekten eine Stütze für diese Ansicht zu gewinnen ; so pflegen die Aphiden während des Sommers hindurch parthenogenetisch ^ t zu erzeugen, im Herbst aber ,5,5 und Q Q; manche Psychiden, die doch der höherstehenden Ordnung der Lepidopteren angehören, pflanzen sich ebenfalls fast ausschließlich durch Q Q fort; iV'ewm^MS-Arten (Hym.) lassen z. T. überwiegend 5 ^ hervorgehen u. a. ; Ref.) Bei der Weiterentwickelung nach oben verliert dann das Partheno-Ei den weib- lichen Urstoff vollständig, und es entsteht das rein männliche Ei der höheren Tiere, das deshalb, weil ihm der andere Geschlechtsstoff fehlt, zu einer selb- 1 1 8 Litteratur-Ref erate. ständigen Eutwickehing nicht mehr imstande ist. Das Sperma dagegen zeigt schon bei seinem ersten Auftreten ein rein weibliches Geschlecht (Bienen!). Von einem Ausbau der speziellen Geschlechtszellenlehre erwartet der Verfasser den mikroskopischen Nachweis dieser Verschiedenheiten. Die z. B. bei den partheno- genetischen Daphniden-Eiern zu dreien auftretenden Nährzellen spricht der Ver- fasser gegenüber der männlichen Eizelle geradezu als das weibliche Element an (Übergewicht 3:1 !); er betont ferner mit Entschiedenheit die weibliche Natur der Richtungskörper. Schenk, L.: Meine Methode der (ieschlechtshestiramuiig. In: „Vhdlgn. V. Internat. Zool.-Kongreß", Berlin, 12.— 16. VIII. 'Ol, p. 363—402. Die ersten Beobachtungen des Verfassers bezogen sich auf niedere Tiere; später ging er mit seinen Untersuchungen auf höhere Tiere über und zuletzt zum Menschen. Er bezieht sich auf die Lehre von der gekreuzten Geschlechts- vererbung, nach welcher der geschlechtlich Stärkere immer das ihm entgegen- gesetzte Geschlecht am zukünftigen Embryo hervorruft. Die Beweise einer geschlechthchen Stärke sind schwer zu ermitteln; die Versuche, jene mit der Ernährung in Zusammenhang zu bringen, waren wiederholt von Erfolg. Die Erscheinungen der Parthenogenese gaben den Anstoß zu der Annahme, daß die Einflußnahme nur beim 5 möglich sei. Um die Art der Ernährung eines weib- lichen Individuums genau bestimmen zu können, bedarf es der Stoffwechsel- untersuchung, besonders in Rücksicht auf die Nitrogenausscheidungen. Das Geschlecht ist bereits ovarial bestimmt; daher hat die Beeinflussung 2 — 3 Monate vor der Befruchtung zu beginnen, und sie ist bis zum Ende des zweiten Schwangerschaftsmonats fortzusetzen. Die Methode des Verfassers erstreckt sich nur auf die Erzeugung des männlichen Geschlechts; sie besteht in einer Art Abmagerungskur, in einer Eiweißzerfällung (von täglich etwa 120 gr bei einer Frau von ungefähr 60 kg Körpergewicht). Um diesen Eiweißzerfall zu erzielen, wendet der Verfasser in erster Linie diätetische Methoden, sonst organo- therapeutische (Ovarial- oder selten Schilddrüsen-) Präparate an. Die Höhe des Eiweißzerfalles wird durch die Harnanalyse ermittelt, im besonderen durch die Nitrogenbestimmung, aus dessen Gesamtausscheidung sich durch Multiplikation mit der Konstanten 6,2.5 der Eiweißumsatz berechnen läßt. Zur Belegung seiner Theorie führt der Verfasser schließlich noch einige Erfahrungen am Menschen und an Meerschweinchen an; durch Aushungern und Anwendung von Ovarial- pastillen vor der Konzeption erzielte er bei letzteren eine vorwiegend männliche Nachkommenschaft. In der folgenden Diskussion wendet A. Spul er hiergegen ein, daß von einer Eineubildung vom Keimepithel her keine Rede sein könne; 0. Hauchecorne spricht die Altersverhältnisse der Eheleute, ihre beiderseitige Konstitution und Temperament, wie die Blutsfrische der Familien nebeneinander als geschlechtsbestimmende Ursachen an, hält nichts von der Schenk'schen Theorie und warnt vor den sozialen Schäden ihrer Anwendung; St. von Apathy kann sich eine Beeinflussung des Geschlechtes der bereits im Ovarium vor- handenen Eier nicht vorstellen, vielmehr nur ein Befruchtungsunfähigwerden der weiblichen Eier durch die Behandlung der Frau denken; A. Spuler weist ferner darauf hin, daß das Verhalten einzelner auf bestimmte Anlässe Nach- kommen von bestimmtem Geschlecht erzeugenden Arthropoden (z. B. Daphniden: Wintereierbildung) auf die biologischen Verhältnisse als ursächliche Faktox-en lenkt, daß das Überwiegen des einen Geschlechts unter den Nachkommen A'ielfach ein erblicher Familiencharakter zu sein scheine und die Beeinflussung der Frau monatelang nach der Konzeption der Theorie durchaus widerspreche ; 0. Hauchecorne bemerkt weiter, daß er durch Hungernlassen der Raupen von Vanessen wohl Zwergformen, nicht aber vorwiegend Männchen erhalten habe, ja auch die Raupen geschlechtlich bereits völlig differenziert seien; E. B. Poulton erinnert an die auch nach des Referenten experimentellen Erfahrungen zutreffende Auffassung, daß bei derartigen Hungerkuren die mehr Nahrung bedürfenden weiblichen Individuen zu einem höheren Prozentsatze sterben; P. Staudinger tritt der Ansicht von K. Eckstein entgegen, daß das zukünftige Geschlecht der Imago auch ohne anatomische Untersuchung an rein äußerlichen Charakteren der Raupen kenntlich sei. Diesen Äußerungen gegenüber macht L. Schenk darauf aufmerksam, daß ein Einwand gegen die praktische Seite seiner Theorie nicht erbracht und daß der Wert der theoretischen Einwürfe von O. Hauchecorne gering sei, die ethischen Bedenken aber bei seiner auf exakter Forschung beruhenden Litteratur-Eeferate. 1 Theorie belanglos, übrigens auch unzutreffend seien; entgegen der Ansicht A. Spulers betont er die auf breiterer wissenschaftlicher Basis (Dinophüiis apatris, Eotatorien, Phylloxera vastairioc) beruhende Auffassung von der ovai-ialen Determination des Geschlechtes vor der Befruchtung, wie auch Virchow u. a. in dem Sperma nur ein die Entwickelung einleitendes Ferment erblicken. Das Geschlecht z. B. der Bienen sei ovarial bestimmt; doch bestehe die Möglichkeit der Überführung der sogen, labilen Form des männlichen Geschlechts in das weib- liche, die sogen, stabile Form, infolge von Ernähnnigsfaktoren, während anderer- seits bei ausbleibender Befruchtung aus der labilen eine stabile männliche Form werde. Zweifellos dürften die Erfahrungen an niederen Tieren auch auf die höheren inid weiterhin den Menschen ausgedehnt werden (vgl. hiergegen W. Wedekind! Eef.). Zu einer mehrmonatigen diätetischen Nachbehandlung habe er geraten, weil sich die Konzeption nicht alsbald nachweisen lasse und die Behandlung sonst im nicht zutreffenden Falle wieder von vorn beginnen müsse. Im übrigen berichte auch G. Schweinfurth über ein in dem Zerschlitzen der Mittelrippe aller Blätter von zwei- oder dreijährigen Pflanzen bestehendes Verfahren der Bewohner der libyschen Wüste, um weibliche Dattelpalmen zu erzielen. (Ohne ein Urteil über diesen Gegenstand fällen zu wollen, scheint doch das Tatsachenmaterial, wie es auch M. von Lenhossek hervorhebt, keineswegs so allgemein zugunsten der Schenk 'sehen Theorie zu sprechen, wie dieser es glaubte. Experimentelle, während dreier Jahre fortgesetzte Untersuchungen des Referenten mit Lymantria dispar L., die auf eine kon- stitutionelle Schwächung der Imagines während des Raupenstadiums durch unzureichende Ernährung imd Beobachtung des Geschlechtes ihrer Nachkommen bei Kreuzung mit normal gezogenen Individuen zielen, könnten allerdings bisher als Beleg für die Schenk' sehe Theorie dienen; doch sollen sie vor ihrer Ver- wertung fortgesetzt werden.) van Liiit, A.: Üu'est ce qui determine le sexe? 76 p. J.-B. Baillifere et Fils, Paris. '02. Der Verfasser sucht eine der Theorie S t a r k w e a t h e r s ähnliche zu begründen, nach der das Kind männlichen Geschlechtes wird, wenn der Mann schwächer („plus faible") als das Weib ist, und umgekehrt. In Frage kommt nur die Kraft („vigueur"), die Vitalität der Sexualzellen der Eltern, nicht die des im allgemeinen allerdings parallel wertigen Soma. Um verständlich zu machen, wie ein von einem stärkeren Spermatozoid befruchtetes Ei einen weib- lichen Organismus entwickeln kann, bedarf es fünf Hypothesen: 1. Es besteht ein Antagonismus zwischen dem großen, nährstoffreichen, unbeweglichen Ovulum und dem kleinen protoplasmaarmen, beweglichen Spermatozoid, wie Le Dante c für jede plastische Substanz zwei gieichgewichtslose sexuelle Typen und einen Gleichgewicht haltenden, neutralen oder asexuellen Typus annimmt, wie Geddes und Thomson das Spermatozoid als katabolisch, das Ovulum als anabolisch bezeichnen. 2. Es besteht ein Antagonismus zwischen dem männlichen Soma und dem weiblichen, den die sekundären Geschlechtscharaktere kennzeichnen, die keineswegs auf die Fortpflanzung direkten Bezug haben müssen; selbst für jede Somazelle darf eine solche Differenzierung, wenn auch unsichtbar, angenommen werden. Schlechte Ernährungsbedingungen (Volvox-Kolonien, Daphniden u.a.!) sind die Ursache der fortschreitenden Spezialisierung gewisser Somateile in Fort- pflanzungsorgane gewesen (Gemmula- Bildung, Isogamie, Hermaphroditismus [= Autoreproduktion] und hieraus die Unisexualität). Die hermaphroditischen Tiere besitzen ein identisches Soma, die unisexuellen einen somatischen Dimorphismus; persistiert das Testicvüum, ist es ein Männchen; persistiert das Ovarium, ein Weibchen. Da die Ovula und Spermatozoiden differente Zellen darstellen, läßt sich annehmen, daß auch von ihnen herzuleitende abhängige Charaktere antagonistisch sind. 3. In sexueller Hinsicht herrscht ein Ant- agonismus zwischen den Sexual- und Somazellen des Männchens wie zwischen denen des Weibchens. Der Verfasser bezeichnet als Parovula das Soma der sogen, männlichen Organismen, als Paraspermatozoiden das Soma der sogen, weiblichen. Bei dem Entstehen der Geschlechter aus Hermaphroditen sind die Charaktere des atrophierten Teiles unter Änderung auf die Somazellen über- gegangen. Die Kastration beeinflußt wesentliche Merkmale des Mannes. Giard studierte die Erscheinungen der parasitären Kastration, welche die Unterdrückung der sekundären Geschlechtscharaktere herbeiführen und solche selbst des anderen Geschlechtes und einer „forme moyenne" erzeugen kann; Hirsche verlieren die 120 Litteratur-Eeferate. Fähigkeit des Geweihwechsels, wenn sie während des Tragens des Geweihes kastriert werden, sonst bleiben sie desselben zeitlebens beraubt; auch Le Dante c hält den Parasitismus der Sexualgeneration für die Ursache der sekundären Geschlechtscharaktere der Tiere und der Blattmetamorphose der Pflanzen: Belege für die Abhängigkeit der sekundären Geschlechtscharaktere von den Sexualzellen. Dal3 diese auf der Durchdringung des Somas durch ein von letzteren ausgeschiedenes Sekret beruhende Wirkung antagonistischer Natur ist, sucht der Verfasser durch „phenomenes analogues" aus der Chemie und Biologie (nicht gerade sehr glücklich! Eef.) zu erhärten. Delboeuf erblickte den Ant- agonismus zwischen dem „excreteur" und „excrete", den Testicula und Spermato- zoiden bzw. den Ovarien und Ovula, Van Beneden in der Elimination der Polzellen, des männlichen Elementes, während der Eeifung; beiden Ansichten kann der Verfasser nicht beistimmen, und er erachtet die Polzellen in Wahrheit abortiven Eiern gleich. 4. Das Soma des S ist in sexueller Hinsicht den Ovula, das des Q den Spermatozoiden äquivalent. Diese Hypothese folgt mit ein- facher Notwendigkeit aus den vorhergehenden drei. 5. Die Eigentümlichkeiten der Somazellen modifizieren die der Sexualzellen nicht nur während des erwachsenen Zustandes des Organismus, sondern auch während des embryonalen. Die Vererbung erworbener Eigenschaften wird nur so verständlich, für deren tatsächliches Vorkommen der Verfasser hinweist auf die Beobachtungen von Schub el er an Hordeum vulgare aus dem nördlichen Norwegen, das, in südlichere Gebiete verpflanzt, dort viel schneller reifen bleibt als das dort gewöhnlich angebaute, von Julien Eay an Sterigmatocysiis alba, einem Pilz, der auf Glukose- Lösung gezogen, allmählich das Aussehen des Penicillium annimmt, von Hunger an Aspergillus niger, von G. Cattaneo an dem Kamel, dessen durch den Gebrauch vor dem Knie erworbene Dickhäutigkeit bereits ein- bis dreimonatige Junge zeigen (zu diesen Beispielen sind hinzuzufügen die von E. Fischer und dem Eeferenten über die Vererbung experimentell erworbener Zeichnungscharaktere von Lepidopteren-Tmagines, des Eeferenten über Zeichnungsvererbungen bei Eaupen [bisher im wesentlichen unveröffentlicht] und über Instinktvererbungen bei Eaupen [Vhdlgn. deutsch, zool. Ges., '03, p. 158], Erscheinungen, die sich allerdings keineswegs auf den „etat embryonnaire" zurückführen lassen und so die Folgerungen des Verfassers bedenklich erschüttern). — Hiernach bestimmt sich das Geschlecht des Kindes als das des schwächeren der Eltern: ist z.B. das Spermatozoid konstitutionell überlegen, Avird das sich entwickelnde Soma aus paraspermatozoidischen Zellen bestehen, deren Charakter mit dem Wachstum des Embryo immer stärker wird und das Gleichgewicht des Organismus zu stören drohte, wenn sich die Geschlechtszellen nicht entgegengesetzt, hier weiblich anlegen würden. Die Überlegenheit der Konstitution der Geschlechtszellen müssen wir aus der Vitalität des Gesamtorganismus schließen, wenn auch nicht immer mit Sicherheit; denn es kann ein solcher Parallelismus fehlen, wie z. B. Matchinski nachwies, daß Arsenik bei Kaninchen in erster Linie vom Ovarium aufgenommen wird und dort sehr lebhafte Degenerierung und später Phago- cytose hervorruft, ohne daß ein Einfluß auf das Soma bemerklich gewesen wäre. Die verschiedene Vitalität der Sexualzellen ist die Folge ihrer Unähnlich- keit auf Grund der stets differenten biologischen Bedingungen ihrer Bildung, wie die Virulenz bei Bacillus anthracis, die Überlegenheit von Leucocyten über Bakterien, die geringere Widerstandskraft der „loci minoris resistentiae" gegenüber dem gesunden Gewebe. Um die Vitalität festzustellen, bedarf es einer vollständigen ärztlichen Untersuchung (auf ererbte Krankheitsanlagen, frühere Erkrankungen, körperliche Konstitution, Beruf, Aufenthalt, Alter), ohne hieraus ein sicheres Kriterium gewinnen zu können, an dem es bisher fehlt. Diese Theorie erklärt besonders die Erscheinungen der gekreuzten Vererbung, daß nämlich der Sohn seiner Mutter, die Tochter dem Vater ähnele, wie es von Crocq f ils an Kreuzungen von Eassen des Haushuhns beobachtet wurde (des Eeferenten Untersuchungen über die Nachkommen von Kreuzungen des Typus mit Aberrationen bei Coccinelliden \„A. Z. f. E", '01/'02] lassen eine Verallgemeinerung nicht zu!); die gekreuzte Vererbung wird um so ausgesprochener sein, je größer der Unter- schied in der Vitalität der Eltern ist. An fünf Erscheinungen prüft der Verfasser des weiteren die Eichtigkeit der Theorie: I. an Thurj's Auffassung, daß das Geschlecht durch den Zeitpunkt der Befruchtung, den Eeifezustand des Eies zur Zeit der Befruchtung bedingt wird, wie es ihm Untersuchungen am Eind ergaben, bei denen nur die Befruchtung völlig ausgereifter Eier ,5 (5 ©i'gab; 2. an der tatsächlichen Beständigkeit des mittleren Zahlonverhältnisses der Litteratur-Referate. 121 Geschlechter, die Diesingaus einer Aiitoregulation erklärt; 3. an den verschiedenen Beobachtungen liber eine Bestimmung des (ieschlechtes durch besondere Er- nährungs-, Temperatur- (u. a.) Vorhältnisse, z. B. bei den Bienen ( 1^' , 9 ), Daphniden, Froschlarven, Erscheinungen, deren Wert der Verfasser durch die Gegen- beobachtungen von Cuenot und Maupas (an Bombyciden bzw. Nematoden) nicht beeinträchtigt hält und die er nicht durch eine direkte Beeinflussung der Geschlechtsbestimmung, sondern zunächst auf die Vitalität der Geschlechtszellen erklärt; 4. an den von J. W. Tutt berichteten Kreuzuugsergebnissen von Tephrosia hidortata und crejniscularia, deren erstere Art als die „plus forte" angenommen wird; 5. an den durch die Statistik gegebenen Verhältnissen beim Meuschen, die die referierte Theorie als ein „loi generale" enthüllen; 6. im all- gemeinen. (Trotzdem die Ausführungen eine sehr interessante Darbietung bilden, leiden sie doch unter einem Zuviel des Hypothetischen; so sind die an die 70 Prozent der Gleichgeschlechtigkeit bei menschlichen Zwillingen gezogenen Schlüsse verfehlt, weil sie nicht zwischen ein- und zweieiigen unterscheiden, und in den meisten Fällen kann man bei anderen Autoren eine mit ebenso viel Sicherheit vertretene andere, oft entgegengesetzte Anschauung finden. Kef.). Schließlich weist der Verfasser nochmals auf die ungezwiingene Erklärung hin, welche die von ihm verteidigte Theorie für die sogenannte Autoregulation, die gleichmäüige Verteilung der Geschlechter liefert; nach dieser Theorie prävaliert, gleichsam wie infolge eines Verteidigungsreflexes, das schwächere Geschlecht unter den Nachkommen, während sich das Soma vom stärkeren herleitet. Wegen der für das Individuum und die Nachkommenschaft daraus entspringenden Ge- fahren sollte der Versuch einer experimentellen Beeinflussung des Geschlechtes beim Menschen nicht auf Schwächung des einen, sondern nur auf Kräftigung des anderen der Eltern ausgehen. Beard, John: The Determination of Sex in Animal Development. 1 Taf. In: „Zoolog. .Jahrb.-, Abt. f. Anat. und Ontog. Tiere, 16. Bd , 4. Hft , 'O'i, p. 705-761. Der Verfasser wurde zu seinen Forschungen auf diesem Gebiete durch gewisse Befunde an den Keimzellen von Raja hatis bestimmt. Aus Zählungen der primären Keimzellen dieser Art ergab sich nachdi'ücklich, daß sich die Gesamtheit stets von einer oder zwei Zahlen, 2.56 und .512, ableitbar zeigte, deren, größere Zahl die zukünftigen weiblichen Embryonen mit Germinaldiscen von zweierlei Form zurzeit der Eispaltung, deren kleinere die männlichen betrifft. Das Geschlecht scheint bei den Metazoa ursprünglich an die konstante Differen- zierung von vier verschiedenen Keimzellen gebxuiden, solche, von denen zwei, die ,5 und %i Eier, sich in einer sterilen Metazoenperson, dem Weibchen, bildeten, während sich die beiden Spermatozoen-Formen in einer ähnlichen, aber nicht identischen Person, dem Männchen, entwickeln ; erstere beiden mit abweichender Funktion gegenüber den letzteren. Die doppelformigen Gemmulä des ^ scheinen sich gegenwärtig in vollkommener Ausprägung nur noch selten zu finden; doch kommen sie vor bei Paludina vivipara (von Siebold, M. von Brunn, F. Meves), der Lepidoptere Fhalera biuephala (F. Meves), einem StaphijUnus (Nils Holmgren) und in wenigen anderen beobachteten Fällen. In anderen erfährt die eine Form derselben eine mehr oder minder vollständige Unterdrückung im Verlaufe der Spermatogenese, so bei der Cicada tibicen (E. V. Wilcox), Bufo calamita (von La Valette, St. George) u. a. Wenn auch nie von funktioneller Bedeutung, sofern sie nicht die Stelle der gewöhnlichen Spermaform einnimmt, dürfte doch diese zweite Spermatozoen-Form stets irgendwie in jeder Metazoen-Spermato- genesis vorhanden, ihre Entwickelung wenigstens eingeleitet, wenn auch an irgend einem Punkte während der Bildung der Spermatogonien oder SpermatocA^ten abgebrochen sein; solche Erscheinungen wurden von mehr als zwölf Autoren an etwa 36 Arten aus den verschiedensten Tiertypen beobachtet. Es ist die Auf- gabe des funktionellen Spermatozoon, die Wirkung hervorzurufen, welche Weismann als Amphimixis bezeichnet. Die Erhaltung der Art liegt dem y Metazoon oder besser dessen Keimzellen ob, und hierfür benötigt sich die Ausbildung von zweierlei Gemmulä, den männlichen und den weiblichen Eiern; die Keimzellen des ,5 liefern nur eine Form von funktionsfähigen Gemmulä. Demnach liegt die Bestimmung des Geschlechts der nächsten Generation völlig bei den Keimzellen des Q Metazoon-Organismus. Dort, wo nur zwei Formen von Gemmulä, Eier und „oi'dinary" Spermatozoon vorhanden sind, kann bei den Metazoen nur eine einzige Form von Individuen entstehen, 122 Litteratiir-Referate. wio es der gewöhnliche Hermaphroditismus beweist. Bei allen diöcischen Metazoen aber sind drei Formen von Gemmulä erforderlich, deren zwei im Q gebildet werden. Bei den diöcischen wie hermaphroditischen Metazoen legen sich wenigstens vorübergehend in jedem Geschlechtsindividnum je zwei Kategorien von Coinmulae an, von denen nie mehr als drei, bei Hermaphroditen nur zwei zu funktioneller Bedeutung gelangen. Die Bestimmung des Geschlechtes nimmt ihren Anfang bei der Teilung- der primären Keimzellen in sekundäre, sie ist vollendet bei der Bildung der Oocyten und Spermatocyten und offenbart sich bei der numerischen Reduktion ihrer Chromosomen. Die Möglichkeit des Hermaphroditismus erstreckt sich nur auf das t , dessen „male eggs" unter Umständen auf die Bildung von Spermatozoen vorgreifen können; bei allen beschriebenen 5 Vertebraten-Hermaphroditen sind die Vorläufer einer zweiten Spermaform irrtümlich als Eier angesprochen. Während der Hermaphroditismus der partiellen oder vollständigen Unterdrückung des männlichen Eies zugunsten der vorentwickelten Spermatozoen parallel geht, setzt die Parthenogenesis die gelegentliche oder cvklische Unterdrückung einer oder der anderen der beiden Gennnulae-Formen des Q voraus; bei der acj^klischen Parthenogenesis schwinden als Uj'sache der Verminderung der ^ 5 d'© männlichen Eier, die sie hervor- bringen, und die Spermatozoen. Dann bleibt nur eine Gemmula-Form, das Q Ei, welches bekanntlich eine isogame Vereinigung mit einer rudimentären Schwester, dem Polkörper, eingeht. Von besonderem Werte für viele Fragen wäre die Erkenntnis der Ursachen, aus denen eine der genannten Gemmula-Formen zu irgend einer Zeit ihrer Entwickelung unterdrückt werden könnte; so muß in den Fällen einer seltenen Produktion von (5 5 das gelegentliche Wiederauftreten auf das Ausbleiben dieser Einwirkung auf einen oder mehr Vorläufer von -5 Eiern zui'ückgehen. Und wenn einzelne Forscher (Yung, Born, Pflüger, Maupas, Tereat) auf experimentellem Wege die geschlechtsbestimmenden Ursachen gefunden zu haben glauben, so ist das ein völliger Irrtum, da ihre Untersuchungen nur zeigen können, welcher Prozentsatz der Geschlechter unter den bestimmten, meist höchst anormalen Bedingungen leben bleibt, welcher Art die Ursachen der Regulation, nicht aber der Determination sind; beide aber hängen vom Q Organismus ab, für die ganze Art wie das Einzeltier. Die Basis hierfür bildet das Überwiegen von (5 S hinter der früheren, von Q ^ initer der späteren Nachkommenschaft. Ein Anwachsen der Rasse wird durch Zunahme der Zahl der Nachkommenschaft und mit ihnen der Zahl der ^ £. erzielt; es beginnt sich mit der dritten Generation zu äußern. Jeder Gedanke an die Beeinflussung der Geschlechtsbestimmung seitens des Menschen erscheint völlig eitel. V. Lenbossek, M.: Das Problem der geschlecUtsbestiramenden Ursachen. 2 Abb., 99 S. Gusfc. Fischer, Jena. '03. Das Problem der Geschlechtsbildung beschäftigte schon seit unvordenklichen Zeiten den menschlichen Geist, in wissenschaftlicher Weise allerdings erst zu An- fang des 19. Jahrhunderts. Die statistische Methode der Lösung dieser Frage (für den Menschen) scheint nunmehr endgültig versagt zu haben; sie hat mit einiger Sicherheit nur das durchschnittliche Verhältnis der männlichen zu den weiblichen Geburten auf 106 : 100 bestimmt. Es bleibt demnach die Erforschung der geschlechtsbestimmenden Ursachen der Biologie vorbehalten. Von besonderer Bedeutung ist die Beobachtung von E. Korscheit über den Dimorphismus der 5 bzw. Q Eier des winzigen Strudelwurms Dinophilus apatris, obschon bisher Differenzen der Molekular- (Meta-) Struktur nicht haben nachgewiesen werden können. Ein erster Schritt zur Erkenntnis des Wesens jener Differenz wäre getan, wenn sicher nachgewiesen werden könnte, wie es Pia tn er für Lymantria dispar L., v. Er langer für Asplanchnia periodonta behaupten, daß die Q. Eier nur ein Polkörperchen, die ,5 dagegen -zwei bilden (Ausnahme z. B. für die Blattwespe Emphijlus (jrossidariae von Bloch mann dargetan, deren partheno- genetisch zu 5^ ^ sich entwickelnde Eier zwei Richtungskörperchen ausstoßen). Die parthenogene Entwickelung tritt bei einigen Tieren (Bombyciden) ohne jede Gesetzmäßigkeit (accidentelle P.) auf, häufiger in regelmäßigen C^^klen mit der zvveigeschlechtigen, z. B. bei Daphniden, die während des Sommers dünnhüllige, weniger dotterhaltige, sich parthenogenetisch entwickelnde, im Winter dagegen große, der Befruchtung bedürftige Dauereier legen. Auch die Erscheinungen der Parthenogenese führen zu dem Schlüsse, daß das Geschlecht schon im un- befruchteten Ei vorausbestimmt sein muß, ganz sicher bei jenen Tieren, z. B. Litteratur-Referate. 123 Rotatorien, Phyllopoden, die parthenogenetiscli ,5 5 "i^^ ^ i erzengen, während in anderen Fällen aus den mit oder ohne Befruchtung sich entwickelnden Tieren nicht gleichermaßen 5(5 oder ^' ^ entstehen können, so bei den Ajihiden, deren befruchtete Eier immer nur Q ^ liefern. Bei der dritten Form der Parthenogenese gehen aus den unbefruchteten Eiern allein (5(5> aus den befruchteten Q Q hervor (namentlich Hymenopteren, z. B. Biene); auch hier hält der Verfasser, entgegen der herrschenden Ansicht, seine Auffassung von der ovarialen Determination des Geschlechtes aufrecht und nimmt an, daß nur die weiblichen Eier befruchtet w^erden, bei der Ausscheidung der männlichen Eier sich aber durch einen Reflexmechanismus der Kreismuskel des Samen- behälters zusammenzieht und die Samenfäden vom Ei fern hält, das der Be- fruchtung nicht bedarf, ja vielleicht durch den Hinzutritt eines Samenfadens steril gemacht würde (die Angabe des Mechanismus steht der von v. Büttel- Reepen geäußerten entgegen, der bei der Lösung der Muskelspannung einige Spermatozoen für die Befruchtung herausschlüpfen läßt. Ref.) Auch die Pf lüger "sehen Beobachtungen an künstlich befruchteten Froscheiern und deren Aufzucht unter anomalen Ernährungsbedingungen sprechen entschieden zugunsten einer ovarialen Geschlechtsdifferenzierung. Des weiteren liefern auch die Ver- hältnisse bei den menschlichen Zwillingsgeburten eine Unterstützimg der vor- liegenden Theorie. Während sich die zweieiigen Zwillinge in der Gebärmutter, von getrennten Embryonalhüllen (Chorion, Amnion) umschlossen, da aus zwei zu gleicher Zeit gereiften und befruchteten Eiern hervorgegangen, entwickeln, sind die eineiigen stets von einer gemeinsamen Chorionblase umgeben, da sie sich aus einem einzigen Ei herleiten, das wahrscheinlich in den späteren Stadien der Furchung zu einer mehrfachen Embryonalanlage schreitet; diese letzteren Zwillinge sind nun stets desselben Geschlechts. Jedenfalls also wird das Ge- schlecht nach erfolgter Befruchtung endgültig festgesetzt sein, mag es auch bisher nicht gekmgen erscheinen, Geschlechtsdifferenzen am menschlichen Embryo vor dem zweiten Monate nachzuweisen; gegen einen Einfluß der Er- nährung auf das Geschlecht des bereits in der Entwickelung begriffenen Embryo zeugen mehrfache Tatsachen. Diese ovariale Geschlechtsbestimmung folgt auch aus den Erscheinungen der äußeren Befruchtung (Knochenfische, Frösche), aus den Verhältnissen beim Vogelei, deren geschlechtliche Differenzierung beim Haushahn in der Form allerdings nicht wohl angenommen werden kann. Sie findet eine fernere Stütze in einer von W. Heape experimentell gewonnenen Beobachtung, der befruchtete Eier einer Kaninchenrasse in ein 5. von anderer Rasse übertrug und die so von einer andersartigen Mutter ernährten Jungen als der rechten Mutter rassegleich aufzog. Mit vollem Recht hält der Verfasser die üntersuchungsergebnisse von H. Landois und M. Treat für irrtümlich, die durch gute oder schlechte Ernährung der Raupen Q bzw. 5 Imagines z. B. von Vanessa - Arten erzielt haben wollten, obschon sich die Geschlechtsorgane bereits bei den noch in den Eihüllen befindlichen Embryonen charakterisieren; als noch weniger glaubhaft erachtet er die Angaben von C. Flammarion, der bei Aufzucht der Raupen in violettem Licht viel weibliche, in hellblauem überwiegend männliche Imagines erhalten haben will. (Die bezüglichen experimentellen Untersuchungen des Referenten mit Lymantria dispar L. schließen sich in ihren völlig negativen Ergebnissen durchaus denen von L. Cuenot an.) Die Versuche M. Nußbaums an Hydra (Coelenterate) beweisen, da sie hermaphroditisch ist, nur die Möglichkeit der Unterdrückung eines der Geschlechter durch reichlichere oder kärglichere Nahrung. Das Geschlecht erscheint nach allem ovarial determiniert. Die Fähigkeit, eine besondere Geschlechtsverteilung der Geburten (wesentlich männliche, oder weibliche, Zwillinge |eineiige]) zu vererben, und sei es über einen männlichen Nachkommen auf eine Enkelin, ist oft behauptet worden (Referent hat diese Fähigkeit auf experimentellem Wege mit Lymantria dispar L. dargetan erhalten); im Gegensatz hierzu stellen die übrigen Charaktere meist Mischprodukte dar (vgl. hierzu die Annahmen der Mendel'schen Theorie ! Ref.), was sich aus der Vereinigung der gleichen mütterlichen und väterlichen Chromosomenzahl bei der Befruchtung und ihrem späteren Übergange in jeden Zellkern des sich entwickelnden Oiganismus verstehen läßt. Dem Spermatozoid fällt nur die Aufgabe der Behebung gewisser Entwickelungshindernisse zu, die aber, nach den Experimenten von J. Loeb und E. B. Wilson an den Eiern des Seeigels Arbacia und des Ringelwurms Chaelopteriis, durch Zusatz von Magnesium- chlorid (Mg CI2) zum Seewasser veranlaßt werden kann. Es ist mit einer ge- wissen Wahrscheinlichkeit angenommen worden, daß die Eizellen ihr Geschlecht 124 Littcratur- Referate. von dem ersten Augenblick ihrer embryonalen Entwickelung aus den hellen, großen „Geschlechtszellen" der Keimdrüsenanlago besitzen, zumal Th. Boveri den Nachweis führte, daß die Sonderung der Keimzellen von den somatischen Zellen bereits in den ersten Furchungsstadien durch eine eigenartige Ausbildung des in dem Kern enthaltenen Chrouiatins angedeutet und mit großer Sicherheit festzustellen ist. In der Eizelle wäre dieses verschiedene Protoplasma, somatisches und Keimplasma, noch als vermischt anzusehen, wie in der Urkeimzelle die beiden Geschlechtscharaktere, die aber schon bei der nächsten Teilung, also in der dritten Zellgeneration mit Einrechnnng des Eies, zur Trennung gelangten; der zum Aufbau des Körpers bestimmte Teil ist dem zukünftigen Untergange geweiht, der andere der Erhaltung der „Gattung" dienende Teil erscheint un- sterblich. Hevse zählte in den beiden Eierstöcken eines 17jährigen Mädchens 35 000 Eizellen, eine Zahl, die im Eierstock des Neugeborenen noch viel größer zu sein scheint; die nicht zur Reife gelangenden Eier erliegen nach und nach, schon von der Geburt an, einem Zerfall imd werden schließlich resorbiert. Von diesen zahlreichen im Eierstock nebeneinander liegenden Eiern würde ein Teil männlich, ein Teil weiblich sein, im Verhältnis der Geschlechtsverteilung der Konzeptionen für die betreffende Art (beim Menschen beziehentlich 111 : 100). Für einen regelmäßigen Wechsel des Geschlechtes bei dem Ausreifen der Eier können stichhaltige Beobachtungen nicht erbracht werden. Wenn es gelingt, namentlich durch Einflüsse der Ernährung, vorwiegend oder ausschließlich das eine oder andere Geschlecht zu erzeugen, so handelt es sich dabei um Ein- wirkungen auf den mütterlichen Organismus zur Zeit der Bildung und Aus- reif ung^ der Eier, nicht aber um eine Beeinflussung des Embryos in Rücksicht auf die Bildung seines Geschlechtes; diese Erscheinungen stehen also den experimentellen Einwirkungen auf die sonstigen Entwickeluugsvorgänge des Organismus äußerst nahe. Bereits 1813 gelang es Kyber, durch reichliche Nahrung bei Blattläusen (Aphis rosac und diavthi) während vier Jahren die Bildung von ^5 (5" '^^ verhindern (dieses Ergebnis kann Referent aufgrund mehr- jähriger Untersuchungen bestätigen; vgl. das Referat über E. G. Balbiani). Im besonderen Fr. Leydig verallgemeinerte diese und verwandte Beob- achtungen dahin, daß es die mangelhafte Ernährung sei, die bei den Tieren (Aphiden, Phi/lloxera, Daphniden u. a.) mit regelmäßigem Cyklus der partheno- genetischen und zweigeschlechtlichen Vermehrung das Auftreten der männlichen Generation bewirkt: wird durch ungünstige (niedrige) Temperaturen oder andere Faktoren die Ernährung herabgesetzt, entstehen ebenfalls c^ 5 C^^'' ^'er- allgemeinerung dieser Beobachtung muß der Referent, er möchte sagen „leider", durchaus widersprechen; es ist nach mehrfach wiederholten und sorgfältig kontrollierten experimentellen Untersuchungen an Aphiden sicher, einmal, daß hohe Temperaturen, die doch gleichfalls eine Abweichung vom Optimum der Lebensbedingungen bezeichnen, nicht ,5 ,5 hervorbringen, zweitens, daß durch höhere Temperaturen [30—35" C] bei äußerst dürftiger Nahrung [fast trockene Nahrung] kein einziges (5 entsteht!). Der Verfasser bezieht sich im ferneren auf die Beobachtungen M. Nußbaums an dem Rädertier Hydatina senta, aus deren parthenogenetischen Eiern, und zwar durchaus getrennt nach weiblichen Individuen, Männchen wie Weibchen hervorgehen; läßt man aber die Q Q gleich von ihrer Entstehung ans dem Ei an einer reichhaltigen Nahrung teilhaftig werden, so erhält man nur noch weibliche Eier. Ernährungsversuche von E. Maupas, der die Temperatur bei Hydatina als das Regulativ der Geschlechts- bildung betrachtete, mit Fadenwürmern der Gattung BJinbditis waren ohne Erfolge, erzielten nur eine Verminderung der Eierzahl im allgemeinen. Es darf aber trotzdem als Tatsache ausgesprochen werden, daß Überernährung die Bildung- weiblicher, Unterernährung die männlicher Eier befördert. Von den Erscheinungen bei den niederen Tieren kann nicht ohne weiteres auf die höheren Tiere und den Menschen geschlossen werden. Das namentlich von H. Ploss aufgestellte statistische und andere Material, aus dem er eine entsprechende Geschlechts- beeinflussung auch beim Menschen folgert, ist nicht unwidersprochen geblieben; es ließe sich auch, wie der Verfasser darlegt, aus dem erheblich höheren Prozent- verhältnis des männlichen Geschlechtes unter den Fehl- und Totgeburten eine andere Erklärung geben, falls die von Ploss angezogenen Beobachtungen all- gemeine Geltung hätten. Ebenso wenig sind die Untersuchungsergebnisse von M. Wilckens an Haustieren, aus denen dieser eine geschlechtsbestimmende Wirkung der Ernährung schloß, beweiskräftig, wenn sich auch theoretische Bedenken gegen die Möglichkeit nicht erheben lassen, daß das Geschlecht der Litteratur-Referate. 125 Eier durch Verbesserung oder Beeinträchtigung der Ernährungsbedingungen des Mutterindividuums beeinflußt wird, allerdings nicht in dem Sinne einer ausschlag- gebenden geschlechtsbildenden Ursache. Der Theorie L. S c h e n k s kann der Verfasser um so weniger Vertrauen entgegenbringen, als sie ihr Urheber selbst innerhalb dreier Jahre völlig umgekehrt hat. Nur das eine darf aus allem mit großer Wahrscheinlichkeit geschlossen werden: Die Bestimmung des Geschlechtes schon vor der Befruchtung im Ei. Castle, W. E.: Tlie Heredity of Sex. In: „Bull. Mus. Compar. Zool. Harvard College, Cambridge" (Mass.), Vol. XL., No. 4, p. 188-218. Der Versuch, drei Jdeen zu vereinigen: Darwins ('76) von der Latenz des anderen Geschlechts bei jedem von beiden, Mendels ('66) von der Trennung der elterlichen Charaktere bei der Gemmulä-Bildung von Hybriden und des vor- herrschenden Wesens des einen, des rezessiven Verhaltens des anderen bei dem Zusammentreffen ver.schiedener getrennter Charaktere in der Befruchtung, Weis- manns ('93) von der Trennung der angestammten Charaktere bei der Reifung von Ei und Spermatozoon, die von einer sichtbaren Reduktion der Chromosomenzahl in den Germinalkernen begleitet ist. Die Anhänger des zuletzt von Schenk vertretenen Gedankens von der Bestimmungsfähigkeit des Geschlechtes durch besondere Ernähningsvorgäuge berufen sich auf die Beobachtung, daß reichliche Ernährung bei Tieren mit Parthenogenesis parthenogenetische Vermehrung und im Gefolge nur Q Q , bei schlechter Ernährung aber ,5 5 ^ii^d weiterhin befruchtete Eier erzeuge; diese Bezugnahme ist unzulässig, da im ersteren Falle einzig Parthenogenesis, im letzteren befruchtete Eier das Ziel bilden. Ebensowenig eignet sich jene Erfahrimg als Stütze für diese Theorie, daß Lepidopteren- Zuchten bei dürftiger Nahrung ein Übermaß an 5 5 ergeben, da sich die Erscheinung so erklärt, daß die mehr Nahrung bedürfenden g Q zahlreicher sterben. Das Geschlecht aber ist offenbar bereits in den Keimzellen bestimmt, in der einen oder anderen oder auch, und das ist das Anzunehmende, in beiden. Mendels Gesetz begreift zwei Prinzipien, 1. das der Überlegenheit des einen von zwei gegensätzlichen Charakteren über den anderen bei der Vererbung, 2. der Trennung dieser Charaktere bei der Bildung der Keimzellen; bezeichnet D (dominierend) den überlegenen, R (rezessiv) den schwächeren Charakter, so würden hiernach D -^ R gleichermaßen verteilt in den Ova wie Spermatozoa auftreten und sich aus ihrer Vereinigung Zygoten von der Form DD -|- 2 D (R) -j- RR ergeben, also der dominierende Charakter D ^/^ der Individuen angehören. Mosaikvererbung (schwarz und weiß gefleckte Mäuse) bilden eine bemerkens- werte Ausnahme von beiden Prinzipien; bei ihr existieren gegensätzliche Charaktere nebeneinander, ohne einander auszuschließen, und gehen beide auf die Keimzellen über. Die Mendel' sehen Gnmdsätze von der Überlegenheit und Trennung unter den Charakteren lassen sich auch auf die Geschlechts- bestimmung bei den diöcischen Pflanzen und Tieren ausdehnen; bei den herm- aphroditischen Tieren und Pflanzen aber hat Mosaikvererbung des Geschlechtes statt. Latenz des einen Geschlechtes am anderen erweisen anatomische und experimentelle Untersuchungen (Übertragung der sekundären 5 Spezialcharaktere des Fasan durch seine Henne bei Kreuzung mit dem Haushahne auf die Bastarde [Darwin]; Sprossmig von £- Blütenträgern nach dem Abschneiden des Apex von männlichen Carica papai/a -Bilanzen kurz vor dem Erscheinen der ersten 5-I^liiten [Bordage]; Unterdrückung des Stempels bei Melandri/urn ctlbum durch den Parasitismus von Ustilago violacea zugunsten der sonst rudimentären Staubbeutel [Strasburger)). Die Trennung des Geschlechts ist bei den Keim- zellen der diöcischen Lebewesen von morphologischen Differenzen zwischen männlichen und weiblichen Eiern, z. B. bei Dinophilus und Lepidopteren (Lymantria dispar L., Bomhyx mori L.), begleitet und möglicherweise auch vom Dimorphismus der Spermatozoen bei Paludina (vgl. John Beards Urteil. Der Ref.). Bei den diöcischen Tieren kann sich das eine Geschlecht bei der Befruchtung nur mit dem entgegengesetzten vereinigen; es entstehen keine Individuen aus befruchteten, rein eingeschlechtigen Eiern. Bald besitzt der ^, bald der £ Charakter die Überlegenheit. Bei parthenogenetischen Arten dominiert unumstößlich der Q Charakter, wenn die Charaktere beider Geschlechter gegenwärtig; demgemäß sind alle befruchteten Eier £', unbefruchtete, die ohne Trennung der Geschlechts- charaktere gebildet werden, Q , während ,5 ^ ausschließlich aus unbefruchteten Eiern entstehen, deren weiblicher Charakter eliminiert ist. Dieser, der sich 126 Litter atur-Berichte. vom männlichen parthenogenetischen Ei trennt, geht in die Testes über; ent- sprechend tragen die Spermatozoon weiblichen Charakter, obwohl das sie erzeugende Individuum im Soma rein männlich ist. Möglicherweise enth;ilten die Testes bei den 5 $ parthenogenetischer Arten den männlichen wie weiblichen Charakter; in diesem F'alle wären sie zweifellos während der Spermatogenese getrennt, doch könnte nur das Q Spermatozoon funktionell auftreten, da von solchen Species nur 5 befruchtungsfähige Eier gebildet wurden. Die Trennung der Geschlechtscharaktere findet bei den meisten parthenogenetischen Tieren und zweifellos ebenfalls bei den diöcischen während der zweiten Reifeteilung (Reduktionsteilung) des Eies und wahrscheinlich eines entsprechenden Stadiums der Spermatogenese statt. Denn 1. enthalten Eier, die sich ohne Befruchtung und Eingehen einer zweiten Reifeteilung entwickeln, sowohl den männlichen wie den weiblichen Charakter, ersteren rezessiv, letzteren dominierend; 2. sind bei normal parthenogenetischen Arten die Eier, die sich nach einer zweiten Reifeteilung ohne Befruchtung entwickeln, „always" \l\ männlich {Rhodites aus- genommen [!]). Bei diesen Arten geht der ^ Charakter regelmäßig in die zweite Polzelle über, während der (J Charakter im Ei zurückbleibt; bei diöcischen Tieren vermag andererseits jeder der Geschlechtscharaktere nach der Reifung im Ei zurückzubleiben. Bei HydaUna senta fehlt eine Reifeteilung, die der ersten Reifeteilnng bei den Eiern der anderen Tiere homolog wäre. Es hat nur eine einzige Reifeteilung bei den männlichen (d. h. befruchtungs- fähigen) Eiern statt, die jedoch offenbar der zweiten Reifeteilung anderer parthenogenetischer Tiere homolog ist, da sich in ihr eine Trennung der Geschlechtscharaktere vollzieht; bei den Q parthenogenetischen Eiern treten Reifeteilungen nicht auf. Das pai'thenogenetische Ei von Rltodites rosae erfährt zwei Reifeteilungen, augenscheinlich aber ohne daß eine Trennung der Charaktere während einer von ihnen geschähe; hätte sie statt, müßte der resultierende Charakter des Eies stets weiblich sein, wegen des gleichmäßig weiblichen Geschlechts der Nachkommenschaft. In diesem Falle entwickeln sich die Genitalglandulä, wie nach Petrunkewitsch die Testes bei der Honigbiene, aus den verschmolzenen Polzellen. Anormale Geschlechtsverhältnisse bei Hybriden erklären sich bisweilen vielleicht aufgrund der Annahme, daß gewisse Kombinationen der Keimzellen unfruchtbar sind. Sexueller Dimorphismus erscheint als das Ergebnis der Vereinigung, bei Zygote und Gemmula, von be- stimmten Formcharakteren mit dem einen oder anderen der Geschlechtscharaktere; eine ähnliche Erklärung genügt auch für anormale Geschlechtsverteilung der Nachkommenschaft im Falle gewisser Kreuzungen. (Ohne dem Verfasser hier in die weiteren Einzelheiten seiner ohne Frage interessanten Ausführungen folgen zu können, möchte der Referent doch bemerken, daß ihm die hier geübte Art der Benutzung von Beobachtungen für die Begründimg der Theorie wiederholt nicht einwandfrei erscheint. So benutzt der Verf. u. a. die Angaben von M. Standfuß ('96) über die Kreuzungsversuche zwischen Aglia tau L. und ihren nhs. fere nigra Thier.- Mieg. und nigerrima Staud. [beide zusammen gleich ab. lugens Stdfß.| und schließt daraus, daß Standfuß des Vorkommens der Stammform unter den Nachkommen einer Kreuzung Typus Q X Hgens Stdfß. ,5 zweiter Inzucht nicht besonders erwähnt, daß die Nachkommenschaft rein lugens gewesen wäre, und baut auf der hieraus gefolgerten Dominanz der ah. lugens mehrere Seiten theoretischer Erwägungen auf; ohne eigene Erfahrungen mit diesen Formen behauptet Referent, daß die allgemeinsten Erscheinungen der Vererbung die Annahme ausschließen, eine Form, die sich bei wiederholter Inzucht als inkonstant erwiesen habe, könne bei Kreuzung der dritten Inzucht mit der Stammform Konstanz zeigen.) Litteratur-Berichte, Bearbeitet von Hans Höppiier in Krefeld. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) Iimecta: Bengtsson, S. : liiologiska undersokniagar öfver nunnaii (Lymantria monacba Linn.), dess parasiter och Sjukdomar. Berättelse öfver vetenskapliga undersökningar och inaktagelsor, pü uppdrag af kongl. domiinstyrelsen. verkställda aommaren 190i) !( Nunnans Härjningsomrüden i Söüermanlands och Östergötlands Iftn. Entom. Tidskr. .Irg. 23, p. 125—194. 190.'. - Brues, Ch. T. : The Structure and Signiticance of Vestigial Wings among losects. ßiol. Bull. Boston, Vol. 4, p. 179-190. 1903. — Car peilt er, ü. H.: Injurious Insects obaerved in Ireland during the Year 1P02. Econ. Litteratur-Berichte. 127 Proc. R. rublin Soc, Vol. 1, p. 132—160. 1902. — Chi tt enden, F. H: The Palm and Palmetto Weevils. Bull. U. S. Dept. Agrio. Div. Kntom. N. S., No. 38. p. 23— 28. 1902. - de Cla j'brDuke, J.: Note sur quelques Insectos du Tonkin provenant des environs de Hanoi. Bull. Mus. Hist. nat. Paris, 190.% p. 132-133. — Cock ereil, T. D. A.. Notes trom New Mexiko and Arizona. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. .37, p. 107-109. 1902. — Feit, E. P. : Notes lor the vear in New York. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S, No. 37, p. 10.'-103. 1902. — Fröhlich, K.: Ueber das Vor- kommen von Pachytylus cinerascens Fieb. itnd anderer Insekten bei Kahl am Main. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 146-14«. 1903. — Füller, Cl.: The Official Entomo- logist in Natal. BiiU. Dept. Agric. Natal, No. 3, 22 p. 190.'. ~ Giard, A.: Les id6es de Lamarck sur la m^tamorphose. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 55, p. 8—9. 1903. — Hopkins, A. D. : On the Study of Forest Entomologj- in America. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 5-33. 1902. - de Kerville, H. G.: Descriptions de Col6optferes anomaux des genres Mecinus et Giilerita, et de L6pidopt6res albins du genre Ocneria. Bull. Soc. entom. France, 19 i8, p. &8— 89. — Kirkaldy, G. W.: Current- Notes. No. 1. Entomologist, Vol. 36, p. 127—130. 1903. — Kirkaldy, G. W.: lipon Maternal Solicitude in Rhynchota and other non- social insects. Entomologist, Vol. 36, p. 113-120. 1903. - Lampa, Sv.: Beriittelse tili kongl. Landtbruksstyrelsen an gaende verksamheten vid statens Entomologiska Anstalt under är 1901. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 0")— 116. 1902. - Marlatt, 0. L.: Predatory Insects which Affect the Usefulness of Scale -Feeding Coccinellidae. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 84—87. — Discuss.. p. 87-90. 1902. — Morachevski, V.: The Conflict of the Russian Zyemstvos with the Enemies of Agriculture. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 61-66. 1902. — Osborn, H.: Some Notable Insect Occur- rences in Ohio for First Half of 1902. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 115—127. — Discuss., p. 117—121. 1902. — P6rez, Gh.: Les idöes de Lamarck sur les causes de la mötamorphose chez les insectes. C. R Soc. Biol. Paris, T. 54, p. 1528 — 1529. 1903. — Russell, A.: On labelling insects. Entom. Reo. Journ. Var., Vol. 15, p. 98. 1903. — Sanderson, E. D.: Notes from Delaware. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom., No. 37, p. 97—102. 1902. — Schrottky, C: Les parasites de l'Oeceticus platensis Berg (Bicho de Cesto). Anal. Mus. nac. Buenos Ayres, T. 8, p. 45-48. 1902. — Slinger- land, M. V.: Some entomological Suggestions and Notes. Proc. 15. ann. Conv. Ass. Amer. Agric. Coli, exper. Stat., p. 120—123. 1902. — Washburn, F. L. : Insects Notably Injuriou.s in 1902. 7. ann. Rep. Entom. State Exper. Stat. Univ. Minnesota, 74 p. 1902. — Willis, J. C, and J. H. Burkill: Notes on the Anthophilous Insect Fauna of te Clova Mountains. Ann. Scott, nat. Hist, p. 29-37, 99—103. 1903. Ortlioptera: Bruner, L. : Grashoppers Notes for 1901. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 39-49. 1902. — Hausson, C. A.: Spridda anteckninger om Skandi- naviska rätvingar. Entom. Tidskr. Arg. 13, p. 23—39. 1902. — Howard, L. O.: Ex- perimental Work with Fungous Diseases of Grashoppers. Yearb. U. S. Dept. Agric. 1901, p. 459-470. 1902. — de Kerville, H. G.: L'accouplement des Forficulides. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 85—87. 1903. — Kirby, W. F.: Notes on Forficulidae, with Descriptions of new species in the Natural History Museum, South Kensington. Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 11, p. 60—68. 1903. — Sander, L. : Die Wanderheuschrecken und ihre Bekämpfung in unseren afrikanischen Kolonien. Berlin, Reimer, 544 p. 1902. — de Saussure, H.: Diagnosen von vier neuen Gattungen der Eumastaciden (Ortho- ptera, Acridoidea). Zool. Anz., Bd. 26, p. 412-415. 1903. — Tepper, .1. G. O.: List of the Described Genera and Species of the Australian and Polynesian Phasmidae. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. '26, p. 278-287. 1902. l*8eufIo>\eiiropterM: Agnus, N.: Nouvelle döconverte ä Commentry. Rev. Scient. Bourbonn. Ann. 16, p. 71—75. 1903. — Berry, E. W.: New or Hitherto Unknown Ephemerid Nymphs of the Eastern United States. Amer. Natural., Vol. 37, p. 25—31. 1903. — Calvert, Ph. P.: A Contribution to knowledge of the Odonata of Paraguay. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres, T. 7, p. 25—35. 1902. — Child, C. M., and A. N. Young: Regeneration of the Appendages in Nymphes,of the Agrionidae. Arch. Entw.-Mech., Bd. 15, p. 543-602. 1903. — Enderlein, G. : Über die Morphologie, Gruppierung und systematische Stellung der Corrodentien. Zool. Anz., Bd. 26, p. 423—437. 1903. — Melander, A. L, : Notes on te Structure and Development of Embia texana. Biol. Bull. Boston, Vol. 4, p. 99—118. 19 '3. — Needham, J. G. : A new Genus and Species of Dragon-fly from Brazil. Proc. biol. Soc. Washington, Vol. 16, p. 55-57. 1903. — Needham, J.G.: A Genealogie Study of Dragon-fly Wing Venation. Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 26, p. 703— 764. 1903. — Sjöstedt,Y.: Eine neue Termite aus Kamerun, . p. 252. — Neue afrikanische Termiten. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 301— .304. 1902. — Sjöstedt, Y.: Termites novos ex Africa repoitatos. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 40. 1902. — Sjöstedt, Y.: Granskning af typerna tili Agrion elegantulum Zett. Entom. Tidskr. Arg 23, p. 235—238. 1902. — Sjöstedt, Y.: Svensk Insektfauna. III. Pseudo- neuroptera. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 1—27. 1902: — Strand, E.: Notits om nogle Odonater. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 198. 1902. Neuroptera: Froggatt, W. W.: Notes on Australian Noiiroptera and their Life-Histories. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 27, p. 358-369. 1902. Ilemlptera: Ball, E. D. : Food. Plauts of some Bythoscopidae. Ohio Natural., Vol. 3, p. 397— 39t». 1903. -- Breddin,G.: Neue tropische Wasserläufer der Gattung Ptilomera A. M., p. 147-148. — Neue Raubwanzen. Soc. entom., Jhrg. 17, p. 169-171. 1903. — Breddin, G. : Neue Hemipterenarten aus Südost-Asien. Soc. entom., Jhrg. 18, p. 33 — 35. 1903. — Carriker, M. A.: Descriptions of new Mallophaga from Nebraska. Journ. N. Y. entom. Sc, Vol. 10, p. 216 - 229. 1902. — Clement, A. L.: Un parasite des manda- rines. La Nature, Ann. 31, Sem. 1, p. 243—245. 1903- — Cockerell, T. D. A.: Five new coccidae from Mexico, p. 45 — 48. — A new Coccid of the Genus Asterolecanium from Egvpt. Entomologist, Vol. 36, p. 112. 1903. — Distant, W. L.: On some unde- scribed Rhynchota. Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 11, p. 72—77. 1903. — Kirkaldy, G. W.: Miscellanea Rhynchotalia No. 6. Entomologist, Vol. 36, p. 44— 45. 1903. — Mann, H. H. : Note on a disputed point in the Life -History of Helopeltis theivora. Journ. Asiat. Soc. Betigal N. S., Vol. 71, Pt. 2, p 133-134. 1902. — Marlatt, C. L. : R6sum6 of the 128 Litteiatur-Berichte. Searcli for the Native Home of the San Jos6 Scale in Japan and China. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 65-78. 1902. — Mingaud, G.: Note sur Phyllomorpha laciniata Vill. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 158—159. — Quain- tance, A. L. : On the Peeding Habits of Adults of the Periodical Cicada. (Cicada septemdecim h ). Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 90-9.5. 1902. — Pergande, Th.: Some Miscellaneous Results of the Work of the Division of Entomo- logy. VI. The Southern Grain Louse. (Toxoptera graininum Rondani). Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom., No. 38, p. 7—19. 1902. - Pierre, .: Notes sur les moeurs d'Elasmotethus griseus Linn. = interstinctus Rent. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 181—132. — Sanders, J. G. : Chionaspis gleditsiae. (New species). Ohio Natural., Vol. 3, p. 418—414. 1903. — Schonte den, H.: Les Aphidocöcidie« palöarctiques, p. 167—193. — Descriptions d'Aphides cöcidiogönes nouveaux. Ann Soc. entom. Belg., T. 47, p. 194—19.5. 1903. — Strand, E.: Norske Fund ov Hemiptera. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 257-270. 1902. — Theu, Fr.: Zwei Species der Cicadinen- Gattung Delto- cephalus. Mitt. nat Ver. Steiermark, Jhrg. 1901, Hft. 38, p. 186—192. 1902. - Thro, W. C: Distinctive Characteristics of the Species of the Genus Lecanium. Bull. 209 CornellUniv. agric. Exper. Stat., p. 205-221. 1903. — Webster, F. M , and A. F. Burgess: A Partial List of the Coccidae of Ohio. Bull. U. S. Dept Agric. Div. Entom. N. S, No. 37, p. 109-113. 19:2. IXptera: Billet, A.: Sur une espfece nouvelle d'Anopheles (A. chaudoyei Theobald) et s.i relation avec le paludisme, a Touggourt (Sud-Constantinois). C. R. Soc. Biol., Paris, T. 55, p 565—567. 19ü3. — Blanchard, R., et L. Dy6: Notes sur les Moustiques de la C6te d'Ivoire. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 65, p. 570—571. — A propos du procös-verbal de la dernifere söance par A. Laveran, p. 619-620 19J3. — Collin, J. E.: Retrospect of a Dipterist for 1902. Entom. Reo. Journ. Var., Vol. 15, p. 35-36. 1903 — Conte, A., et C. Vaney: Sur la structure de la cellule trachöale d"Oestre et Torigine des formations ergestoplasmiques. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 136, p. 561—562. 1903. — Czerny, L. P.: Ueber Drosophila costata und fuscimana Ztt. Zeitschr. f. syst. Hymenopt. u. Dipf., Jhrg. 3, p. 198-201, 1903. — Czerny, L.: Bemerkungen zu den Arten der Gattungen Geomyza FU. Wien, entom. Zeitg.. Jhrg. 22, p. 123-127. 1903 — Ficker, M.: Typhus und Fliegen. Vorläufige Mitteilung. Arch. Hyg., Bd. 46, P- 274 bis 283. 1903. — Goeldi, E. A. : Os Mosquitos no Parä. Belem-Parä. Imprensa Official 8". 57 pp. 190i. — Harling, G.: Hapalothrix lugubris H. Lw. Zeitschr. f. syst. Hymenopt. u. Dipt., Jhrg. 3, p. 208. 1903. — Harris, W.H.: The Dentition of the Diptera. Journ. Quekett micr. Club , Vol. 8, p. 389-398. 1903. — Hendel, Fr.: Rhyncho- psilops nov. gen. Anthomydarum. Wien, entom. Zeitg , Jhrg. 22, p. 129—131. 1903. — Hine, J. S.: The Genus Peditia with one new Species. Ohio Natural, Vol. 3, p. 416 bis 417. 1903. — Morgan, H. A.: Observations upon the Mosquito, Conchyliastes musicus. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 37, p. 113-115. 1902. — Souchon, E. : On the Transportation of Mosquitos by Vessels. Med. Rec. New York, Vol. 62, p. 8—9. 1902- — Souchon, E.: The Mosquito on Board of Vessels at quaran- tined Ports as a Factor in the Transmission of Yellow Fever. Med. Rec. New York, Vol. 62, p. 256. 1902. — Speiser, P.: Eine neue Dipterengattung mit rudimentären Flügeln und andere dipterologische Bemerkungen. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 65—72. 1903. — Theobald, F. V.: Two new Australian Culicids. Entomologist, Vol. 36, p. 154—157. 1903. — Tirab os ohi, C: Beitrag zur Kenntnis der Pestepidemiologie. Ratten, Mäuse und ihre Ektoparasiten. Vorläufige Mitteilung. Arch. Hyg., Bd. 46, p. 251-263. 1903. — Villeneuve, J.: Etüde sur quelques Diptöres. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 125—127. — Villeneuve, J.: Contribution au catalogue des Diptferes de France. Feuille jeun. Natural., Ann. 33, p. 113-119, 146—150. 1903. — Wesch6, W.: The Male Organs of the Flies Scatophaga lutaria and S. stercoraria. Journ. Quekett. micr. Club., Vol. 8, p. 411—416. 1903. Coleoptera: Alluaud. Gh.: Observations sur le genre Heterosoma et description d'une espfece nouvelle. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 77—79. — Aurivillius, Chr.: Neue oder wenig bekannte Coleoptera Longicornia. 7. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 207— 22t. 1902. — Belon, R. P.: Notes sur le genre Aletretia Bates. Longicorne lamiaire et description de trois espöces nouvelles. Ann. Soc. entom. Belg, T. 47, p. 148—154 1903. — Blackburn, T. : Further Notes on Australian Coleoptera, with Descriptions of New Genera and Species. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 286-321. 1902. — Blackburn, T. : Further Notes on Australian Coleoptera, with Descriptions of new Genera and Species. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 16—30. 1902. — Uoileau, H. . Descriptions sommaires de Dorcides nouveaux. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 109— 111. — B or n, P. : Ueber Carabus auronitens cluiensis nov. subspec. und andere Oaraben, insbesondere monilis scheidleri Panz , p. 51—52. — Über Formen von Carabus auronitens Fabr. der Normandie und Bretagne. Insekten-Börse, Jhrg. 20, p. 172—173. 1903. — Born, P.: Coptolabrus pustilifer guerryi nov. subspec. Insekten- Börse, Jhrg. 20, p. 124. 1903. — Born, P.: Carabus violaceus herrmanni nov. subsp. Insekten-Börse, Jhrg. 19, p. 404—410. 1902. — Bouskell, F.: Aphodius sturmi, HaroUl A British Insect. Entom. Uec. Journ. Var., Vol. 15, p. 92. 1903. — Breit, J.: Choleva dodftroi nov. spec. Soc. entom., Jhrg. 17, p. 169. 1903. — Brfethes, J. : Metamorphose de rUroplata (heterispa) costipennis (Bob.) Chap. (Hispidae). Anal. Mus. nat. Buenos Ayres, T. S., p. 13-17. 1932 — liurgeois, J.: Notes sur quelques espäccs de Malaco- dermes de la faune m6diterran6enne. Bull. soc. entom. France 1903, p. 73—77. — Burgeois, J.: Diagnose de trois Malthodes nouveaux de la faune m^diterraneenne. Bull. Soc. .entom. France 1903, p. 152—151. — Buysson, H.: Description d'une nouvelle espöoe d'Elat6ride da genre Cardiaphorus. Bull. soc. entom. France 1903, p. 129—131. — Champion, G. Ch., and Th. A. C h a p m a n : Some Notes on the Habits of Nanophyes diurieni, Lucas, as observed in Central Spain. Trans, entom. Soc, London, 1903, p. 87 bis 91. — Chittenden, F. H. : The Leaf-mining Locust Beetle, with Notes on Related Species. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 33, p. 70—89. 1902- — Chittenden, F. H.: Notes on the Rhinocerus Beetie. (Dynastes tityus Linn.) Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 28-32. 1902. — Chittenden, F. H: Notes on Vinechafers. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 99 bis 100. 1902. Für die Bedaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Zur Biologie der Riihiis -H&wohnev. 129 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Zur Biologie der Rubus- Bewohner. Von Hans Höppner in Crefeld. (Mit 18 Abbildungen.) II. Osmia parvnla Duf. et Perr., Osmia leucomelaena K. und ihr Schmarotzer SteUs ornatula Nyl. Im „Zoologischen Anzeiger", No. 383, 1892, p. 1—3, hat C. Verhoeff interessante Beobachtungen über das biologische Verhältnis der Stelis minuta Nyl. zu ihrem Wirte Osmia leucomelaena K. (parvula Duf. et Perr.) veröffenlitcht. Bei Freißenbüttel (Unterw^eser) konnte ich dieselben Verhältnisse für SteUs ornatula Nyl. und ihre Wirte Osmia parvula Duf. et Perr. und Osmia leucomelaena K. fest- stellen.*) Osmia parvula Duf. et Perr. und Osmia leucomelaena K. sind beide Bewohner trockener Muhus-^tcngol. Die Bauten sind Linienbauten. Beide haben bei Preißenbüttel die Stelis ornatula Nyl. zum Schmarotzer. Von beiden Wirtbienen habe ich Nester in allen Stadien beobachtet. Fig. 3 stellt eine Nestanlage der Osmia leucomelaena K. dar, welche eine fertige Zelle enthält. Sie wurde am 28. Juli 1901 bei Freißenbüttel (nördlich von Bremen) gefunden. Die Untersuchung, nachmittags 2^2 Uhr, ergab folgendes Resultat: ^^K < M K^ "B ^ r^'> H '/^^ a<^ H y^ ;Ä ^^ > [i " Fig. 4. Die Zelle war etwa '^[^ mit Larven- futter gefüllt. (Nektardurchtränkter Pollen in Form eines Ballens.) Oben war sie durch eine Querwand aus zerkauten Pflanzonteilen geschlossen. Auf dem Futterballen stand ein Ei der Wirtbiene. Fig. 3. Am unteren Ende des Futterbaliens in den trockenen Pollenkörnern lag eine kleine Larve des Schmarotzers Stelis ornatula Nyl. und sog. Am 29. 7. 'Ol, mittags 12 Uhr, war die Oswia-Larve ausgeschlüpft und sog am oberen Ende des Ballens. Die *S^eZts-Larve war mit ihrem ganzen Körper in den Futter- ballcn eingedrungen. Fig. 4 ist ebenfalls eine Nestanlage von Osmia leucomelaena K., welche uns aber das Verhältnis der Wirt- und Schmarotzerlarvo in einem vor- geschritteneren Stadium zeigt. Das Nest enthält drei Zellen. Oben sehen wir den charakteristischen Verschluß aus zerkauten Pflanzenteilen, welcher hier auffallend stark ist. In den beiden oberen Zellen sehen wir sowohl die Larve des Wirtes wie die des Schmarotzers. In der unteren saugt auf den Futterresten eine Stelis -harve. *) Osmia leucomelaena Schmiedeknecht, Verhoeff et auct. = Osmia par- vula Duf. et Perr. — Osmia claviventris Thoms. = Osmia leucomelaena Kirby. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 7|8. 1901. 130 Zur Biologie der _ßt<&MS-Be\vohner. Oben auf dem Futt erballen der oberen Zelle saugt eine Osmia- Larve. Die größere Stelis -Ijavve hat sich von unten her durch den Futterballen hindurch gearbeitet und greift gerade die kleinere Osmia-Larve an. Diesen Vorgang konnte ich, wie auch VerhoefF unter der Lupe beobachten. Schwierig ist es anfangs, sich das nötige Material an Nestanlagen gerade in diesem Stadium zu verschaffen. Kennt man aber erst die Nistplätze der Wirtbienen und beobachtet sie hier tagtäglich bei ihrem Treiben, so hält es nicht schwer, wenigstens eine kleine Anzahl Nestanlagen mit Larven des Wirtes und des Schmarotzers in den verschiedenen Stadien zu entdecken. Den Augenblick, in welchem die Stelis-harve die Osmia-Larve angreift, habe ich im Sommer 1901 fünfmal unter der Lupe beobachtet. Von einem Kampfe zwischen den beiden Larven habe ich aber nie etwas bemerkt. Die Wirtlarve lag ruhig auf dem Futterballen. Mir schien es, als ob ihr Körper durch die Feuchtigkeit derselben festgehalten würde. Nur der Kopf zeigte schwache, zuckende Bewegungen, als die Stelis-Jjarve ihre Mandibeln auf dem vierten Körper- segmente einschlug und zu saugen begann. Diese Bewegungen dauerten noch eine Zeitlang fort. Offenbar war die Osmia-Larve nicht imstande, sich gegen ihren Feind zu wehren. Erst nach längerer Zeit hörten die Bewegungen des Kopfes auf, ein Zeichen, daß die Wirtlarve durch die Verletzung und die Entziehung des Nahrungssaftes getötet war. Der von Verhoelf beobachtete Kampf zwischen der Stelis- und Osmia- Larve ist leicht zu erklären.*) Als die Stelis-Larve sich durch den Ballen gefressen hatte, traf sie zufällig auf das Kopfende der Wirtlarve, und so fand ein kurzer Kampf statt. Daß aber der Parasit immer zunächst die Wirtlarve tötet, indem er die Gehirnganglien seines Opfers vernichtet, ist nach meinen Beobachtungen nicht anzunehmen. In Zelle 2 hat die Stelis-Liarve die Osmia-Larve fast ganz verzehrt. Der Gang, den sich die Schmarotzerlarve von unten her durch den Futter- ballen gearbeitet hat, ist deutlich erkennbar. Die untere Zelle enthält eine Stelis-harve, welche den Futtervorrat schon fast bis zur Hälfte verzehrt hat. Was zeigen uns nun diese Nestanlagen hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Wirt- und Schmarotzerlarve? Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß die Schmarotzerbiene ihr Ei am unteren Ende des Futterballens in die ti'ockenen Pollenkörner ablegt, ebenso aus Fig. 4, Zelle 1 und 2. Dann sehen wir in Fig. .3, daß die Wirtbiene ihr Ei später oben auf den Ballen anbringt. Die Larve schlüpft erst etwa einen Tag nach Ablage des Eies aus. Aus den angeführten Tatsachen erklärt es sich, daß die Schmarotzerlarve stärker entwickelt ist als die Wirtlarve. Weiter zeigen die Abbildungen, daß die Schmarotzerlarve sich regel- mäßig einen Gang nach oben durch den Futterballen bahnt, um möglichst rasch die Wirtlarve zu vernichten. In allen untersuchten Zellen konnte ich dies konstatieren. Die Schmarotzerlarve saugt also nicht ruhig am unteren Ende des Futterballens weiter und wartet ab, bis sie auf die Wirtlarve *) C. Verhoeff schildert den Kampf mit folgenden Worten: „Die Stelis- Larve näherte sich dem Kopfende der Oswiia-Larve, einige Sekunden operierten die Mandibeln beider Tiere gegeneinander, dann siegte der Parasit. Er schlug seine Mandibeln in den Kopf des Opfers. Nachdem er offenbar die Gehirn- ganglien vernichtet, sog er eine halbe Minute daselbst, ließ dann den Kopf fahren und biß in die Mitte des Larvenkörpers, wo er dauernd weiter sog. Das Auffressen der Wirtlarve dauerte 1 — 2 Tage. Zur Biologie der iEw&MS-Bewohner. 131 trifft, sondern sie ist bestrebt, die Osmi'a-Larve auf dem kürzesten und schnellsten Wege zu erreichen. Auf eine Erscheinung möchte ich hier noch kurz hinweisen. Man findet nicht selten Oswi«-Nester, deren obere Zelle nicht verschlossen ist und die nur teilweise Larvenfutter enthält. Ebenso fehlt der Hauptverschluß. Reste von einer Larve oder diese selbst findet man nicht. Warum hörte das OsMiia-Weibchen plötzlich auf zu bauen? — Es kann sein, daß es durch irgend einen Umstand zugrunde gegangen ist und so das Nest nicht hat vollenden können. Dies wird wohl in den meisten Fällen die Ursache sein. Aber es könnte noch ein anderer Fall eingetreten sein, der das Osmia- $ veranlaßt hätte, das Weiterbauen aufzugeben. Nehmen wir an, ein Stelis- $ hat in der oberen, unvollendeten Zelle am unteren Ende sein Ei an dem Pollenballen abgelegt. Das Osmia- $ trägt ruhig weiter ein. Da tritt plötzlich Regenwetter ein und verhindert das Weibchen am Weitersammeln. Unterdessen kriecht die Stells-ljarve aus dem Ei, beginnt an dem vorhandenen Futtervorrat zu saugen und erscheint plötzlich am oberen Ende des Futter- ballens. Hier wird sie von dem Osmia- ^ bemerkt. Dieses erkennt den Feind vermittels des Geruchssinnes und verläßt das Nest, nachdem es viel- leicht die Schmarotzerlarve getötet hat. Bei einem anderen Ruhus-^ewohner, Odynerus laevipes Sh., konnte ich mehrfach beobachten, daß er sein Nest unvollendet läßt, wenn er bemerkt, daß es von Schmarotzern besucht wird. Jedenfalls möchte ich auf diese interessanten Nestanlagen hinweisen und zu weiteren Beobachtungen anregen. Vielleicht läßt sich eine weitere Erscheinung auf ähnliche Weise erklären. Zuweilen sind die Zellen eines Nestes durch große Zwischenräume unterbrochen, die an ihrem Boden nur spärliche Futterreste zeigen. Es ist nicht recht verständlich, warum das Osmia- '^ diesen Raum nicht ausnutzte. Auch hier bin ich geneigt, diese auffallende Erscheinung in der oben angegebenen Weise zu erklären, daß nämlich das Osmia- ^ einen Teil des Futtervorrates eingetragen hat und dann durch schlechte Witterung am Weitersammeln verhindert worden ist. Auch hier wurde die Zelle mit einem Stelis-Eii beschenkt. Wenn nun auch der Wirt durch die auskriechende Stelis-Ija,rve nicht gänzlich vertrieben wurde, so ist er doch durch dieselbe veranlaßt worden, einen größeren Raum in der Neströhre zia opfern und erst weiter oben mit der Anlage neuer Zellen fortzufahren. C. Verhoeff konnte bei den Larven der Osmia parvula Duf. et Perr. feststellen, daß die Exkremente schon entleert werden, bevor der Kokon gesponnen wird und der Futtervorrat ganz verzehrt ist, daß also die Ver- einigung von Vorder- und Enddarm vor dem völligen Verzehren der Nahrung geschieht. Diese Beobachtung kann ich bestätigen. In allen Nestanlagen von Osmia parvula Duf. et Perr., Osmia leucomelaena K. und Osmia rufa L., welche ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, exkrementierten die Larven vor dem völligen Verzehren des Futtervorrates. In dem Neste der Osmia parvula Duf. et Perr., welches C. Verhoeff zur Untersuchung vorlag, waren die fünf Zellen des Schmarotzers Stelis minuta Nyl. von Zellen des Wirtes eingeschlossen. Hieraus vermutet Verhoeff, daß „die Zahl 5 vielleicht die absolute Menge der Nachkommen jener Parasiten- biene angibt". Für Stelis ornatula Nyl. trifft dies nicht zu. In einem Neste von Osmia leucomelaena K., welches zehn Zellen enthielt, waren sieben Zellen von Stelis ornatula Nyl. befallen. Eine andere Nestanlage von Osmia parvula Duf. et Perr. mit zehn Zellen enthielt neun Zellen, welche von Stelis orna- 132 Zur Biologie der Rubtis-Bewohuev. tula Nyl. besetzt waren. Ich glaube, daß diese Zahlen für die absolute Menge der Nachkommen dieses Parasiten eher zu niedrig als zu hoch gegriffen ist. Zu dieser Annahme veranlaßt mich auch folgende Beobachtung: An einer günstigen Stelle bei Freißonbüttol hatte ich eine Anzahl trockener Ruhus -Stengel ausgelegt. Von diesen waren fünf von Osmia parvula Duf. et Perr. zur Anlage ihres Nestes benutzt worden. Vier dieser Ncstanlagen enthielten zusammen 1-i Stelis-Kokons. Fast jeden Tag habe ich das Treiben dieser Tierchen beobachtet, an dieser Stelle aber immer nur ein Stelis - $ gesehen. Mehrfach übernachtete dies Weibchen in einem der Stengel nahe dem Eingang der Röhre. Es ist anzunehmen, daß dies Stelis- $ alle Nester mit Eiern versorgt hat, und zwar liegt die Vermutung nahe, daß es nicht ein Nest nach dem andern, sondern alle vier gleichzeitig versorgte. Einige Bemerkungen über den Bau der Osmia parvula Duf. et Perr. und Osmia leucomelaena K. mögen hier noch Platz finden. Auf p. 736 in seinen „Beiträgen zur Biologie der Hymenopteren" sagt C.Verhoeff: „Die Behauptung Schmiedeknechts {Apidae europaeae, p. 874), daß die Biene (nämlich Osmia j)ar'viila Duf. et Perr. = 0. leucomelaena Schmiedekn.) zwischen den Zellen „das Mark weniger ausnagt, muß als einiri'tum bezeichnet werden." Die Beobachtung Schmiedeknechts trifft aber doch das Rechte. Tatsächlich „nagt" die Biene das Mark zwischen den Zellen weniger aus. Die Aushöhlung ist freilich nur schwach, aber doch vorhanden. Am besten kann man sich davon tiberzeugen, wenn man die einzelnen Kokons und Verschlüsse aus der Neströhre vorsichtig entfernt. Die Stellen zwischen den einzelnen Verschlüssen zeigen eine deutliche Aushöhlung. Da, wo die Zellverschlüsse saßen, ist eine Einengung. Das Osmia- ^ legt das Nest in folgender Weise an. Zunächst wird die Neströhre ausgenagt. Dann wird der Raum für die untere Zelle erweitert. Nachdem diese mit Futter ver- sorgt und mit einem Ei beschenkt ist, wird sie durch eine Scheibe aus zer- kauten Pflanzenteilen geschlossen. Da, wo dieser Verschluß angebracht ist, wird das Mark nicht weiter ausgenagt. Die zweite Zelle und die folgenden werden geradeso hergestellt. Daß das Osmia - $ nur immer eine Zelle aus- nagt und nicht mehrere oder alle zugleich, kann man bei unvollständigen Nestanlagen beobachten. Während bei den Osmia 2)arvula-B?mt6n die Aushöhlung der einzelnen Zellen nur sehr scliwach ist, ist diese bei den Bauten der Osmia leuco- melaena K. auffallend stark. In der Mitte hat die Zelle einen Durchmesser von 5^2 ^^^> ^^ den Enden beträgt die Weite kaum 4 mm. Durch die stärkere Aushöhlung der Zellen lassen sich die Nestanlagen der Osmia leucomelaena K. von den sonst sehr ähnlichen der Osmia parvula Duf. et Perr. gut unterscheiden. C. Vei-hoeff schreibt weiter 1. c. p. 736 von dem Zell- und Haupt- verschluß bei Osmia porvula Duf. et Perr.: „Jede Zelle erhält von der Mutter ein grünes Pflanzendeckelchen, aber ein Hauptverschluß fehlt." Die letzte Behauptung ist aber nur für unvollständige Bauten zutreffend. Voll- ständige Nestanlagen der Osmia parvula Duf. et Perr. sowohl, wie der Osmia leucomelaena K. haben stets einen Hauptverschluß, manchmal sogar von auffallender Länge. Dieser Hauptverschluß unterscheidet sich von den Zellverschlüssen auch durch seinen Bau. Zunächst bemerken wir eine Quer- wand aus zerkauten Pflanzenteilen, welche in den meisten Fällen aus mehreren Platten besteht. Am Ausgange der Röhre ist ein gleicher Verschluß an- gebracht. Zwischen diesen massiven Deckeln befindet sich eine Schicht Zur Biologie der Bubus-Bewohnet 133 loser, nicht vollständig zerkauter Pflanzenteile. So fand ich z. B. darin Stengelteile von Calluna vulgaris Salsb. und Spelzen von Graminaceen. Oben ist der Verschluß sauber abgeputzt und geglättet, so daß er sich nur bei auf- merksamer Betrachtung von den umgebenden Markteilen unterscheiden läßt. So ist der Eingang der Neströhre täuschend verdeckt und gut geschützt. Nach meinen Beobachtungen ist es bei allen Riihus-Bewohnern Regel, einen Hauptverschluß anzufertigen. Alle Nostanlagen, wo dieser fehlt, sind als unvollständige Bauten anzusehen, bei denen die Mutter durch irgend einen Umstand verhindert worden ist, den Bau zu vollenden (Schmarotzer, Schimmelpilze, Nässe, Tod der Mutter usw.). Analoge Erscheinungen finden wir bei den in altem Holz und Lehmwändon nistenden Hymenopteren. So- weit mir bekannt, fertigen alle einen Hauptverschluß an. Zum Schluß noch eine Zusammenstellung, aus der die Erscheinungs- zeit der Wirte und des Schmarotzers zu ersehen ist. Nest I. Zelle Osmia parvula Duf. et Perr. 1. r^ 1. 5. '02: Larve. 3. 5. "02 Nymphe. 7. 6. '02 Imago. 2. ^ „ 3. 5. '02 „ 7. 6. '02 „ 3. rJ „ 3. 5. -02 „ 6. 6. '02 „ 4. ^ „ 7. 5. '02 „ 10. 6. '02 „ 5. ^ „ 3. 5. '02 „ 10. 6. '02 „ 6. <^ „ 3. b. "02 „ 5. 6. '02 „ 7. ^ „ 7. 5. '02 „ 7. 6. '02 „ 8. ^ „ 7. 5. '02 „ 7. 6. '02 „ 9. ^ „ 7. 5. '02 „ 10. 6. '02 „ 10. r? „ 7. 5. '02 „ 7. 6. '02 „ 11. r^ „ 7. 5. '02 „ 5. 6. '02 „ 12. Q ^ 9. 5. '02 „ 17. 6. '02 „ 13. Q „ 9. 5. '02 „ 15. 6. '02 „ 14. Q „ 9. 5. '02 „ 17. 6. '02 „ 15. 9 „ 10. 5. '02 „ 17. 6. '02 „ 16. 9 „ 9. 5. '02 „ 17. 6. '02 „ 17. Q 9. 5. '02 17. 6. '02 ,, 18. Q „ 10. 5. '02 „ 18. 6. '02 „ 19. 9 „ 10. 5. '02 „ 23. 6. '02 „ Nest II. Zelle Osmia leucomelaena K. 2. Imago. ^. 16. 6. '02. 4. • „ r^ 17. 6. 02. 5. „ rJ 19. 6. '02. 6. „ 9 23. 6. '02. 7. „ 9 23. 6. '02. 8. „ 9 23. 6. '02. 9. „ 9 23. 6. '02. 10. „ 9 24. 6. '02. Zelle Osmia parvula Duf. et Perr. 3. Imago. c^ . 21. 6. '02. 4. 9. 17. 6. "02. 6. ^. 17. 6. '02. 8. 9. 23. 6. '02. 9. 9. 23. 6. '02. 11. 9. 23. 6. -02. 1.3. Nymphe tot 14. leer, Stelis ornatula Nyl. Imago. (5. 15. 6. '02. 9. 16. 6. '02. Stelis ornatula Nyl. 1. 2. 5. 7. 10. 12. Nymphe tot. ^. Imago. 21. 6. Nymphe tot. Imago. (5. 16. 6. „ 9. 22.6. 9. 21.6. '02. '02. '02. '02. 134 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. Nest IT Nest T. Zell e Osmia leucomelaena K. 9 Imago. ^ 21. 6. '02. 4 „ r^ 21. 6. '02. h g 25. 6. '02. 6 Q 27. 6. '02. 7 ^ g 29. 6. '02. 8 „ Q 27. 6. '02. 9 Q 30. 6. '02. 10 e 30. 6. '02. 11 ^ Q 30. 6. '02. 12 « 2 2. 7. '02. Zelle Osmia leucomelaena K. 1. Imago. (5. 21. 6. 'Ol. Stelis ornatida Nyl. 2. 3. 4. 5. Imago. (5. 22. 6. 'Ol. (5. 27. 6. 'Ol. g. 29. 6. 'Ol. S. 2. 7. 'Ol. Stelis ornatula Nyl. 1. Imago (5. 21. 6. "02. 3. „ Q. 26. 6. '02. Aus dieser Zusammenstellung geht hervor, daß sowohl bei Osmia leucomelaena K. und 0. parvula Duf. et Perr., wie auch bei ihrem Schmarotzer Stelis ornatula Nyl. die cJ eines Nestes früher erscheinen als die $ . Bei allen drei Arten findet demnach Proterandrie statt. Weiter sehen wir darau«, daß im allgemeinen Osmia parvula etwas früher erscheint als Osmia leucc- melaena K., und daß der Schmarotzer sich ungefähr so schnell entwickelt wie der Wirt. Die erste Nestanlage bestätigt aber auch noch ein wichtiges Resultat, welches C. Verhoeff bei der Untersuchung von Crabro sambucicola Verh. erzielte, daß nämlich „die Proterandrie vorwiegend durch schnellere Ent- wickelung der cj cj im Nymphenstadium erzeugt wird". Am Futterballen b Ei der Osmia leucomelaena K. Erklärung der Abbildungen Fig. 3: Nestanlage von Osmia leucomelaena K. mit einer Zelle saugt bei a die Larve der Stelis ornatula Nyl c Verschluß aus zerkauten Pflanzenresten. Fig. 4: Nestanlage von Osmia leucomelaena K. a Osmia leucomelaena K.- Zellen. In der unteren eine Stelis ornatula Nyl. -Larve, in den beiden anderen die Stelis-Ijarve saugend auf der Wirtlarve, b Zellverschluß, hergestellt von der Osm?a- Mutter aus zerkauten Pflanzenteilen, b^ Hauptverschliiß aus demselben Materiale. c Exkremente der Stelis-ljarve. ä Futterreste. Durch Einwirkung niederer Temperaturen auf das Puppenstadium erzielte Aberrationen der Lycaena- Arten: corydon Poda und damon Schiff. (Lep.). Von Ernst Krodel, Würzburg. (Mit 21 Figuren.) (Schluß aus No. 5/6.) Es unterliegt nach dem Voraufgeführten wohl keinem Zweifel, daß die von mir experimentell erhaltenen cia wo«- Aberrationen in gleicher Intensität der Zeichnungsanomalie auch in der freien Natur vorkommen werden, wenn- gleich mir persönlich derartige Stücke nicht bekannt geworden sind. Für meine Vermutung spricht der Umstand, daß, wie gezeigt, die dem damon Seh. Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. 135 sehr nahe verwandten Arten dolus Hb. unl phyllis Chr. zu einer homologen Zeichnungs.änderung tendieren. Das Vorkommen der durch den Versuch erhaltenen ah. cinnus H. der Stammart coryäon P. in der freien Natur ist bereits festgestellt. Zieht man hieraus die Konsequenzen, so ergibt sich, „daß die im Freien vorkommenden I/?/cae«a-Aberrationen, bei welchen die Ocellenzeichnung entweder eine Reduktion oder eine Vergrößerung ihrer einzelnen Elemente aufweist, als vermutlich durch Einfluß inten- siver, in kurzem Zeiträume periodisch auftretender Temperaturschwankungen entstanden, zu betrachten seien". Ich spreche absichtlich „allgemein" von extremen Temperatur- schwankungen und nicht ausschließlich von einer Unterkühlung, weil erst, was nach den bisherigen Erfolgen und Feststellungen unserer bekannten Forschor nicht anzuzweifeln ist, durch Versuche nachgewiesen werden muß, daß auch extreme Hitze in analoger Weise reagiert. Im ganzen ergab mein Vorsuch einschließlich aller Übergangsformen 12 coryäon- und 22 f?rt)Hon- Aberrationen. Auffallend ist, daß trotz weit- gehendster Veränderung des Schuppenkleides der Unterseite die Oberseite durch die Kälteeinwirkung nicht im mindesten alteriert worden, also neutral geblieben, ist, obwohl sie zufolge ihrer Lage am Puppenkörper zweifellos von derselben zunächst und am intensivsten getroffen worden ist. Von einem kompensatorischen Verhältnisse der Beschuppung beider Flügelmembranen, wie man solches bei anderen künstlich erzielten Aberrationen glaubte an- nehmen zu müssen, kann im vorliegenden Falle keine Rede sein. Die blaue Farbe der Oberseite hat durchwog ihre rein physikalische (optische) Interferenz- färbung gewahrt. Ebenso stabil blieb die schwarze Außenrandszeichnung der Oberseite. Der Körper selbst mit allen seinen äußerlich wahrnehmbaren Organen läßt weder eine Deformierung noch eine Änderung in der Färbung erkennen. Als Aberrations - Kriterium verbleibt sonach nur die Zeichnung der Flügelunterseite, welche recht erhebliche Veränderungen aufweist. Die erhaltenen 12 cor^/^^ow- Aberrationen zeigen fast durchweg, sowohl im männlichen wie im weiblichen Geschlochte, eine ausgeprägte Tendenz zum „Verschwinden" der schwarzen Ocellen-Kernpunkte, und zwar zunächst auf den Hinterflügeln. (Der Ausdruck „Verschwinden" hat hier nur imaginäre Bedeutung.) Erst dann, wenn die Augenzeichnung der Hinterflügel ausgelöscht ist, greift die Aberration auf diejenige der Vorderflügel über. Das Eimer'sche, von vielen Forschern en tout cas, von Dr. Fischer, Dr. Urech u. a. nur bedingt vertretene Gesetz der postero-anterioren Entwickelung trifft sohin für Lyc. coryäon P. zu, soweit das von mir bislang erhaltene Material in Betracht kommt. Ich sage ausdrücklich „bislang", weil ich nicht für ausgeschlossen halte, daß weitere in dieser Richtung anzustellende Versuche gerade das Gegenteil ergeben können. Die postero-anteriore Richtung der Zeichnungsentwickelung resp. Deformierung bei Van. io L. hielt ich so lange außer Zweifel stehend, bis im Jahre 1900 eine Serie von 43 aus einem Raupennest dieser Species stammenden Puppen nicht weniger als 22 Aberrationen ergab, deren Vorderflügel -Oberseite die ausgesprochene ah. helisaria Obth.- (antigone F.-, iokaste Ur.-) Zeichnung besaß, während deren Hinterflügelzeichnung beiderseits nicht die geringste Abänderung zeigte. Handelt es sich hier wohl um ver- erbte familiäre Anlage zur Abänderung, die im Freien unter normalen Bedingungen vielleicht lange Jahre latent bleibt, durch Einwirkung irgend- 136 Durch Einwirkung niederer Temperaturen erzielte Aberrationen. welcher Außenfaktoren (hier der Kälte) aber zum Ausdrucke gelangen kann? Daß das Eimer 'sehe Gesetz der postero- anterioren Richtung nicht in allen Fällen auf die Species Van. io L. Anwendung findet, hat meines Erinnerns auch Dr. Urech schon ausgesprochen, der ebenfalls beobachtete, daß mitunter die Einleitung der Aberration dortselbst zuerst auf den Vorderfiügeln erfolgte. Analog verhielt sich Lyc. damon Seh. bei meinem Experiment. Hier ist es die Zeichnung der Vorderflügel - Unterseite, welche zunächst auf die Kälteeinwirkung (indirekt) reagierte, und erst in zweiter Linie diejenige der Hinterflügel. Nicht weniger als 19 Aberrationen (einschließlich der Ver- krüppelungen) zeigen auf den Vorderflügeln entweder eine wesentliche Reduktion oder eine Vergrößerung der Ocellen, während solche der Hinter- flügel wenig oder gar nicht alteriert sind. Das Eimer'sche Gesetz halte ich sohin auch für damon Seh. insolange nicht anwendbar, als nicht durch weitere Versuche mit dieser Species erwiesen ist, daß es sich bei meinem Experi- mentalergebnis um eine einzeln dastehende Ausnahme handelt. Die orangegelben Pigmente der Mügelunterseiten von Lyc. corydon P. haben sich selbst im extremsten Falle der Fig. 5 als recht konstante Faktoren gezeigt. Bei Lyc. damon Seh. verrät die weiße Farbe der Vorderflügel- Unterseite Neigung, sich in kompensativer Weise unter Verdrängung der hollgrauen Grundfarbe in den zentralen Teil zu verlagern, während die weiße Umrandung der Ocellen auf den Hinterflügeln zu einer zentrifugalen Extension innerhalb der bezüglichen Intercostalräume (den Thorax als Zentrum angenommen) tendiert (s. Fig. 9, 10, 17 und 18 und auch Fig. 3). Ausgesprochen aktiv ist bei Lyc. damon Seh. aber das schwarze Pigment. Die Betrachtung der Figuren 9, 12, 14 und 19 (sowie der analogen Formen in Fig. 7, 13, 20 und 21) ergibt, daß die schwarzen Zeichnungselemente anscheinend mit zentrifugaler Kraft gegen die Peripherie hinausgeschleudert oder, richtiger gesagt, verlängert worden sein müssen. Eine zentripetale Ausdehnung des Ocellenkernes in Zelle III^/HI^ der Fig. 9 ist nicht wohl anzunehmen; ich möchte das Gebilde eher auf eine Ausdehnung des sonst recht indifferenten Discoidalfleckos (wohl des phylogenetisch ältesten Zeichnungselementes ?) zurückführen. Es tritt in den letzterwähnten Fällen eine quantitative Vermehrung des schwarzen Pigmentes der Ocellenzeichnung auf, die insbesondere bei Fig. 19 auf kompensatorischem Wege nicht wohl entstanden sein kann, da andere schwarze Elemente, von denen eine Verlagerung etwa angenommen werden könnte, nicht vorhanden sind. Und doch muß diese Neubildung, dieses Plus an schwarzem Pigment, auf irgend eine Weise entstanden sein! Betrachten wir jene Formen (Fig. 3, 5, 6, 10, 16, 17, 18), in denen eine Reduktion der typischen schwarzen Fleckenzeichnung zum Ausdruck gelangt, und fragen wir, wohin das schwarze Pigment derselben geraten sein mag, so läßt sich diese Frage vermittels der mehrerwähnten Lehre von der Farbenkompensation nicht beantworten, d. h. diese Lehre ist auf den konkreten Fall nicht anwendbar. Ich nehme, ohne damit eine Behauptung aufzustellen, an, daß das schwarze Pigment an den bezüglichen Stellen der Flügelfläche, wo wir es bei der gewöhnlichen Form sonst zu sehen gewohnt sind, infolge der indirekten Alternierung der Zeichnungsentwickelung durch Kälteeinfluß überhaupt nicht zur Entwickelung gekommen ist, von einem „Ver- schwinden" also schlechterdings nicht gesprochen werden kann. über die Bienengattung Euaspis Crerst. 137 Obwohl icl) mir über die vorautgeführten rätselhaften Aberrations- vorgänge, wie über die Entstehung der Flügelzeichnung im allgemeinen eine eigene Anschauung gebildet habe, unterlasse ich zunächst eine Publikation derselben. Ich tue dies einerseits schon deswegen, weil von maßgebender Seite in Kürze eine Arbeit zur Veröifentlichung gelangt, welche die bisher aufgestellten Theorien über die Entstehung dei' Aberrationen durch Tempcratur- exporimente in kritischer Weise beleuchten wird und welche event. geeignet ist, die Aberrationsvorgänge bei meinen Lycaena- Arten {conjäon P. und clamon Seh.) zu erklären. Andererseits möchte ich durch weitere analog angeordnete Versuche mit diesen Arten noch mehr ßewcismaterial für meine Theorie gewinnen, ehe ich es wage, sie der Öffentlichkeit vind somit der Kritik aus- zuantworten. „Der Zweck meiner Ausführungen ist zunächst erreicht, wenn sie den Anstoß bilden sollten, daß unsere Autoritäten auf dem Gebiete der Experimentalforschung sich dazu entschließen, für die Folge auch die Familie der Lycaeniden in den Bereich ihrer Untersuchungen zu ziehen." Erklärung: der Figuren. A. Freilandtiere: Fig. 1 : Lyc. cori/don P., <5 • Fig. 4 : Lye. corydon P., trans. ad ab. cinnus Hb., r^ . Fig. 6: Lye. corydon P. ab. cinnus Hb., (^. Fig. 7: Lyc. dolus Hb., ah. Fig. 8: Lijc. damon Schiff., 5. Fig. 13: Lyc. phyllis Chr., ah., Q. Fig. 15: Tjyc. damon Schiff., Q. Fig. 21: Lyc. argus L., ab., (5- B. Durch Abkühlung der Puppe entstanden: Fig. 2, 3: Lyc. corydon P., trans. ad ah. cinnus Hb., r^d- ^ig- 5: Lyc. corydon P., ab. cinnus Hb., 5. Fig. 9, 10: Lyc. damon Schiff., trans. ad ab. yillmeri Krodel, r5 (^ . Fig. 1 1 : Lyc. damon Schiff., ab. gillmeri Krodel, .5 • Fig. 12: Lyc. damon Schiff., trans. ad ah. extensa Krodel, r^ . Fig. 14: L?/e. damon Schiff., ah., ^. Fig. 16, 17, 18: Lyc. damon Schiff., trans. ad ah. gillineri Krodel, ^ ^. Fig. 19: Lyc. damon Schiff., ab. extensa Krodel, Q. Fig. 20: Lyc. argus L., ab., ^^ . Über die Bienengattung Euaspis Gerst. Von H. Friese, Jena. Die Bienengattungen Euaspis (Gerstaecker 1857) und Pavevaspis (Ritsema 1874) sind echte Schmarotzer, die sich ohne weiteres an Stelis anschließen und kaum generisch davon trennen lassen. Außer der ungewöhn- lichen Färbung, die lebhaft an S])liecodes erinnert, zeigt nur das Scutellum auffallende Bildung, indem es wie bei vielen neotropischen Anthidium-Avten weit dachartig nach hinten vorspringt und bei Euaspis sogar als scharfe Platte weit vorragt. Morphologisch (in der Form, Habitus, Flügelgeäder) gehören sie dem Genus Änthidium an und stimmen auch darin mit Stelis überein. Ich stelle daher Parevaspis als Subgenus zu Euaspis, das alsdann die bisher bekannten tropischen Arten des Hauptgenus Stelis (Stelidinae) umfassen würde. Im „Catalog. Hjnn." von Dalla Torre, Vol. 10, 1890 ist Euaspis (p. 474) hinter Serapis (Avthidinm) als Sammelbiene eingereiht und Parevaspis (p. AHO) 138 Eine Bienenausbeute von Java. (Hj^m.) hinter Stelis als Schmarotzerbiene. Euaspis hat nach obigem seine systematische Stellung hinter Stelis (p. 480) einzunehmen, und lautot die Veränderung demnach: Euaspis Gerst. Synon.: Dilopobeltis Fairm. 1858. Subg.: Porevaspis Rits. 1874. rufiventris Gerst. modestus Gribod. 1895.- smithi n. n. Friese. abdominalis Sm. abdominalis F.*) erythros Meunier Parevaspis 1890. •■*) basalis Rits. carbonaria Sm. Die Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Euaspis lautet: IScutellum als dünne, glatte Platte weit nach hinten vorragend (subg. Euaspis) 2 ^' I Scutellum wohl vorragend, aber massiv und rundlich (subg. Pare- \ vaspis) 3 Flügel schwarzbraun, violett schimmernd, Scutellumrand breit gelblich durchscheinend, 9 Ventralsegm. 6 dreieckig, mit halbkreisförmigem Querwulst oder Kiel, der die ganze Segmentbreite einnimmt, L. 18 mm. E. abdominalis F., W.-Afrika. Flügel hyalin, nur am äußersten Rande braun, Scutellumrand schwarz, $ Ventralplatte 6 dreieckig, aber nur mit kleinem, schmalem, spatenförmigem Wulst in der Mittellinie, der dornartig vorragt, L. 16 mm. E. rufiventris Gerst., O.-Afrika. J Abdomen, rot 4 ( Abdomen, schwarz L. 8^2 ^''■^- ^- carbonaria Sm., India, Ceylon. ( Segment 1 an der Basis schwarz, Ventralsegm. 6 mit Querkiel, ^ j L. 14 mm. E. basalis Rits., Japan. I Segment 1 ganz rot, Ventralsegm. 6 mit Längshöcker, L. 11 mm. E. smithi Friese, Celebes, Batjan. Jena, den 4. Januar 1904. *) Die als fragliche Synonyme aufgeführten ? Anthidium bicolor Lep. 1841 ^ und A. africanum Sm. 1854 5 sind = Anthidhim bicolor Lep. Q. ^ und bei dieser CTattung als A. bicolor einzureihen. •'"•^) Fehlt im „Catalog. Hym." v. Dalla Torre, Vol. 10; Meunier gibt als Futterpflanze Acacia horrida an! .i:*H:^ j^uaspis modestus Grib. 1895 ist nach Durchsicht der Beschreibung nicht von rufiventris Gerst zu vmterscheiden! Eine Bienenausbeute von Java. (Hym.) Von H. Friese, Jena. Trotz einer verhältnismäßig hohen Kultur und trotz der guten Verkehrs- verhältnisse, wissen wir zurzeit noch sehr wenig über die Bienen Javas und ihren Blumenbesuch auf dieser vegetationsreichen Insel. Es dürfte daher nicht uninteressant sein, etwas über diese Insektengruppe nach den Reiseergebnissen eines unserer ersten Spezialisten auf diesem Gebiete zu erfahren. Ich verdanke Prof. Dr. 0. Schmiedeknecht in Blankenburg nicht nur die Bienenausbeute seiner Reise nach Java, die vom Dezember 1901 bis Eine Bienenausbeute von Java. (Hym.) 139 zum Februar 1902 dauerte, sondern auch verschiedene biologische Notizen über den Blumenbesuch,*) die derselbe während seines Aufenthaltes machen konnte. Reichhaltiges Material kann eine solche Tropenroise im allgemeinen nicht liefern, dazu sind die Tropengebiete der Alten Welt durchweg zu arm an Bienen, um Resultate wie in Südtirol, im Wallis oder gar wie in Ungarn und Algerien zu ermöglichen. Betrachten wir die Resultate der folgenden Zusammenstellung im all- gemeinen, so fällt vor allem das geringe Hervortreten der tief stehenden Bienengruppen, der Prosopidinae, Colletinae und Andreninae auf, die im benachbarten Australien die größte Mannigfaltigkeit zeigen, ferner tritt der Mangel an Encera-Tetralonia und Osmia auf, die die Tropen der Alten Welt und Australien überhaupt meiden. Bemerkenswert ist das Auftreten einer Noinada-Avt, die vor dem Tropengürtel sonst Halt machen, ebenso auffallend ist das Antliidium im Sunda-Archipel. Die einzige Bonihua-Art flog nur auf der Höhe des Vulkans Papandajan und bestätigt den arktischen oder alpinen Charakter der Gattung. Am reichsten dagegen sind die tropischen Genera wie Nomia, Xylocopa, Ceratina und Megachile vertreten, die in durchweg typischen Arten die gesamte Inselwelt des Sunda-Archipels bevölkern. Apidae von Java, im Dezember und Januar beobachtet. 1. Sphecodes sp.? — 4 cJ 9 . 2. PrOSOpis feae V. impunctata n. var.**) d $•) Zahlreich auf einer gelben 3. PrOSOpis Sp.'^. nur (S . j Umbelllfere, ähnlich AHe«/H rechts $ . Flügel und Fühler rechts männlich, links weiblich. Linke Flügelseite größer (.34 mm) als die rechte Fig. 3. (32 mm). Augenfleck links größer und breiter schwarz umrandet als rechts. Hinterleib links etwas eingesunken, mit deutlich entwickelter Haftzange, rechts voll, ohne äußerlich weiter deutlich erkennbare Geschlechtsorgane. — Gezogen in Kirchdorf in Ob. -Ost. — In der Sammlung von M. Gillmer, Cöthen (Anhalt). — Fig. 1 (von oben); Fig. 2 (von vorn), beide natürliche Größe; Fig. .3 viermalige Ver- größerung der Vorderansicht. Bemerkenswert ist, daß bei diesem Exemplar die linke Seite cJ , während bei den sub 1, 2, 3 vei-zeichneten Stücken diese Seite $ war. Über die Veränderlichkeit der Anzahl der Augen bei Epinephele jurtina L. in Sophia. Von Prof. P. ßacllllietjew in Soi^hia. Unter fast gleichem Titel veröffentlichte ich in dieser Zeitschrift eine Abhandlung*), in welcher ich die Vermutung aussprach, daß die Ursache '=) „A. Z. f. E.", Bd. 8, 1903, No. 14/15, p. 253—256. 144 iTber die Veränderlichkeit der Anzahl der Augen bei Epinephcle Jurtina L. der Variabilität der Anzahl der Augenflecken bei Epinephele jiirtina 1j. sehr wahrscheinlich auf den Einfluß der klimatischen Verhältnisse und der mit denselben eng verbundenen Nalirungsverhältnisse zurückzuführen sei. Um weiteres Material zur Bestätigung dieser Vermutung zu liefern, sammelte ich 1903 in der Umgebung von Sophia (auch wie früher im Dorfe Knjaschewo) 149 männliche Exemplare dieser Art, welche mir folgende Resultate ergaben : Anzahl der Augen: 0 12 3 4 Bei wieviel Exemplaren: 0 2 106 40 1 Drücken wir die Frequenz in " (, aus und stellen diese 'Resultate mit derjenigen von 1897 und 1902 zusammen, so erhalten wir folgende Tabelle: Die Anzahl der Die Frequenz in % Au'^'en 1897 1902 1903 0 1,6 0,7 \ 0,0 1 0,0 0,0 1,4 z 56,2 66,0 ! 71,2 3 29,7 24,5 26,9 4 9,4 6.7 0,7 5 1,6 2,7 0,0 6 1,6 0,0 0,0 Daraus folgt, daß das Maximum der Frequenz stets bei zwei Augen auftritt, wobei dieses Maximum von Jahr zu Jahr größer (1897 56,2 " ^,; 1902 06,0 f'/^; 1903 71,2 %), während die Variabilitäts - Amplitude kleiner wird (Ai897 = ö— 0, Ai9()2 -- 5—0, Ky.m = 4—1). Diese stetige Abnahme der Augenanzahl mit jedem folgenden Jahre Avollen wir nun versuchen mit der oben erwähnten Ursache zu erklären. Wir wollen zuerst die atmosphärischen Niederschläge betrachten. Ich zeigte in der zitierten Abhandlung, daß die Witterung in vSophia Avährend 1901 — 1902 verhältnismäßig trockener war als während 1896 — 1897, und vermutete deshalb, gestützt auf die Arbeit von C. W. Barker*), daß Aveniger trockenes Jahr (1896 — 1897) die Augonanzahl vermehrt und mehr trockenes Jahr (1901 — 1902) dieselbe vermindert, was auch durch das damalige Material bestätigt wurde. Sollte diese Vermutung auch für 1902 — 1903 konsequent durchgeführt werden, so müßte, weil 1903 Ep. jurtina nur im Maximum vier Augen aufweist, das Jahr 1902—1903 noch trockener gewesen sein als 1901 — 1902. Die Meteorologische Zentralstation in Sophia notierte während der hier in Betracht kommenden Zeit die atmosphärischen Niederschläge in Litern pro 1 qm, wie folgt: August 1896 43 Liter 1901 20 „ 1902 47 September 1896 52 1901 40 l 1902 40 „ Mai 1897 217 1902 92 .. 1903 66 1 '■■■) „Trans. Ent. Soc. London", p. 413. 1S5»5. i'ber die Veränderlichkeit der An/alil der Augen bei Ejnni-phek Jurtina L. 145 Juni 1897 190 „ 1902 68 1903 85 Die Raupe, aus welcher 1903 der Schmetterling entstand, fraß folglich im August bei feuchterer, im September bei derselben und im Mai bei trockenerer Witterung als ein Jahr vorher. Außerdem lag die Puppe 1903 bei feuchterer Witterung als diejenige 1902. Somit widersprechen diese Werte (mit Ausnahme dieser vom Mai) der oben ausgesprochenen Vermutung im allgemeinen, denn die Zeit 1902 bis 1903 war feuchter als 1901 — 1902, und wir hätten bei Ep.juräna mehr als fünf Augen (1902^ beobachten sollen; in der Tat haben aber 1903 nur solcher vier. Wir sind deshalb genötigt, zuzulassen, daß nur die Feuchtigkeit im Mai, also unmittelbar vor der Verpuppung, in dieser Beziehung maßgebend ist; denn wir haben dann folgende zwei Reihen: Niederschläge in Litern Das Maximum der Anzahl Jahr: im Monat Mai: der Augen: 1897 217 6 1902 92 5 1903 66 4 d. h. die Anzahl der Augen wächst mit der zunehmenden Feuchtigkeit (in\ Monat Mai). Worin der Einfluß der Feuchtigkeit auf die Anzahl der Augen bei J'J^). jurtina liegt, kann man vorläufig nicht beantworten. Der Umstand jedoch, daß die Feuchtigkeit nur dann die Anzahl der Augen vermehrt, wenn dieselbe auf Raupen unmittelbar vor der Verpuppung einwirkt, er- laubt uns, folgende Hypothesen aufzustellen: 1. Entweder fressen die Raupen von Ej). jurtina nach der letzten Häutung bei Regenzeit viel mehr als bei trockener Witterung, und dieser Überschuß an aufgenommener Nahrung vermehrt die Augenauzahl beim künftigen Schmetterling, 2. oder der infolge feuchterer Nahrung vergrößerte Säftekoeffizient") der Raupe verdünnt die entsprechenden Pigmente in der Weise, daß die Augenanzahl des Schmetterlings vermehrt wird, 3. oder endlich sterben bei trockener Witterung (im Mai) alle diejenigen Raupen, welche ihrer Natur nach Schmetterlinge mit vermehrter Anzahl der Augen hätten ergeben sollen. Die letzte Annahme birgt eine Ansicht in sich über den Einfluß äußei-er Faktoren auf Insekten, welche grundsätzlich verschieden von der allgemein angenommenen ist. Sie .setzt die individuellen Anlagen vor- aus und wird in der neuesten Zeit mehr und mehr von verschiedenen Forschern vertreten. Welche von diesen Annahmen die richtige ist, soll weiteren Forschungen zu lösen überlassen werden. Jetzt wollen wir den Einfluß der Temperatur betrachten, zu Avelchem Zwecke wir die Lufttemperatur pro 1902 — 1903 mit derjenigen pro 1901 — 1902 und 1896 — -1897 zusammenstellen. Das monatliche Mittel der Lufttemperatur in Sophia war während dieser Perioden folgendes: *) P. Bach m e t j e w : Über Insektensäfte. — „Kranchers Entomol. Jahrb." IX. (1900), p. 114—124.' 1899. 146 Über die Veränderlichkeit der Anzahl der Angen bei Epinephele jurtina L. Ent- Monatliche s Mittel der Lufttemperatur wickelnngs- stadium Monat 1896 1897 1901 1902 1902 1903 Eier Juli 20,5 20,4 20,4 August 21,0 19,1 20,9 September 16,9 16,2 16,6 Oktober 15,0 11,3 12,1 November 5,8 2,2 2,0 Eaupen Dezember Januar 2,0 —0,8 3,6 0,4 —4,4 -2,1 Febrnar 1.9 3,3 2 2 März 6,7 4,2 6,1 April 10,8 9,9 8,9 Mai 13,9 13.2 15,4 Puppen Juni 17,6 18,1 17,0 Ziehen wir in Betracht, wie P. Bru nbau er*j angibt, daß die Raupe von Ep. jurtina unter der Temperatur 13, 6" R = 17,0° C nicht mehr frißt, so ergibt sich aus dieser Tabelle, daß die Raupe 1896 noch den ganzen September fraß, während dieselbe 1901 und 1902 im September nicht mehr fressen konnte. Weil die Ermittelang der Anzahl der Tage, während welcher die Raupe im Augast, September, Oktober, November, März, April und Mai fressen konnte, für uns sehr wichtig ist, führe ich hier die Anzahl der Tage an, für welche die Lufttemperatur (um zwei Uhr nachmittags) in Sophia nicht unter 17 o sank. F r a ß d a u e r in Tatzen Monat 1896 1897 1901 1902 1902 1903 August 31 31 31 September 26 29 24 Oktober 28 9 19 November 5 2 0 Dezember 0 0 0 Januar 0 0 0 Februar 0 0 0 März 2 •1 8 April 12 13 5 Mai 18 16 20 Summe 1 22 1 02 1 07 Stellen wir die Resultate dieser Tabelle mit der Anzahl der Augen bei Schmetterlingen der entsprechenden Jahre zusammen, so erhalten wir: Die Schmetter- linge des Jahres Fraßdauer ihrer Raupen in Tagen Anzahl der Augen Maximum der Frequenz bei zwei Augen 1897 1902 1903 122 102 107 0—6 0 5 1—4 56,2 o/o 66,0 o/o 71,2 o/o Daraus ist ersichtlich, daß die Fraßdauer der Raupen in keiner ein- fachen Beziehung zu der Anzahl der Augen steht, wie ich früher vermutet *) Der Einfluß der Temperatur auf das Leben der Tagfalter. — Programm zur Schlußfeier des 50. Studienjahres der Königl. Kreis -Realschule. München 1883 (p. 26). Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. 147 habe. Während die Anzahl der Augen mit jedem folgenden Jahre abnimmt, nimmt die Fraßdauer der Raupen zuerst ab, dann aber wieder zu. Somit bleibt uns zur Erklärung der Variabilität der Anzahl der Augen bei Ep. jnrtina nur der Einfluß der Feuchtigkeit übrig, und zwar nur im Monat Mai, d. h. unmittelbar vor der Verpuppung. Ich hoffe, nächstes Jahr (1904) der Lösung dieser biologischen Frage näher zu kommen, da ich beabsichtige, das nötige Material in mehreren, dem Klima nach verschiedenen Orten Bulgariens sammeln zu lassen. Würde es nicht gelingen, im nächsten Jahre die Feuchtigkeitsverhältnisse als den Faktor der erwähnten Variabilität festzustellen, dann blieben zu dieser Erklärung nur die inneren Ursachen im Organismus selbst, welche von einer Generation zu der anderen abnehmen und dann wieder zunehmen, also periodisch schwanken, würden. Diese Ansicht wird, wie bekannt, von M. Piepers*) vertreten. Sophia, Dezember 1903. *) M. C. Piepers. Über die Farbe und den Polymorphismus der Sphingiden-Eaupen. — „Tijdschrift voor Entomol.", XL., 1897. (Separ.). M. 0. Piepers. Die Farbenevolution (Phylogenie der Farben) bei den Pieriden. — „Tijdschr. der Nederland. Dierkund. Vereen.", (2), Deel Y., p. 70—289. 1898. Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. Von A. J. Silfvenias, Helsingfors, Finnland. (Mit 7 Figuren.; Die Larven von Agrypnia pagetana Cart. sind bekannt durch ihre Gewohnheit, einfache, hohle Stengelstücke von Phragmifes und, obgleich selten, von Carex und Equisetum als Gehäuse zu verwenden. Dadurch be- kommen sie oft Gehäuse, die zu lang oder in irgend einer anderen Hinsicht unbequem sind. So fand ich ein Gehäuse von A. pagetana, das 88 mm lang und 6,5 mm breit war, das überhaupt längste Gehäuse einer Trichoptere, das ich gesehen habe. Daß dieses Gehäuse abnorm lang war, kann man auch daraus schließen, daß die eine Schlußmembran des Puppengehäuses 36 mm nach innen von dem Ende lag, so daß das Gehäuse ja eigentlich nur 52 mm lang war. Ein anderes Gehäuse von Ä. pagetana wieder war nicht an beiden Enden offen, wie es ja die Gehäuse der Phryganeiden gewöhnlich sind, sondern es wohnte die Larve in einem Stück eines Schilfstengels, das an einem Ende durch einen unperforierten Knoten verschlossen war. Ein solches hinten verschlossenes Gehäuse ist wohl nur als ein im Notfall gewählter Schlupfwinkel anzusehen. Es ist jedoch auch bekannt, daß die Larven von A. pagetana sich spiralige Gehäuse, wie die meisten anderen Phryganeiden, bauen können. Wenn man die Larven aus ihrem Gehäuse verjagt, und hohle Stengelstücke, die sie am liebsten suchen, ihnen nicht zur Verfügung stehen, so bauen sie sich sehr lose, röhrenförmige, schlecht zusammengefügte Gehäuse, alle jungen Larven aber, die ich zu vielen Hunderten aus Eiern erzogen habe, machen sich gleich tadellose, spiralige Gehäuse. Außer Ä. pagetana können auch andere Trichopteren hohle Stengel- stücke als Gehäuse anwenden. So berichtet Müller („Zeitschr. f. wiss. Zool.", XXXV., S. 53 — 54, 57) von einer Leptoceride, Tetracentron, die in hohlen Zweigstücken wohnt, und Meyer („Stettin. Entom. Zeitschr.", XXVHI., 148 Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. S. 161, 164 — 165) erwähnt, daß er mehrmals Limnophihis politus Mc Lach, mid einmal L. flavicornis L. in einlachen Stengelstticken gefunden hat. Gewöhnlich sind es jedoch Phryganeidenlarven, die sich in dieser bequemen Weise Gehäuse verschaffen. Zu den schon früher in der Litfceratur erwähnten Fällen will ich folgende hinzufügen: Im Sommer ]90;5 fand ich bei Tvärminne im Finnischen Meerbusen oft Gehäuse von Phryganea f/raudis L., striata L. und varia Fabr. und im Sommer 1902 in Sortavala Gehäuse von beiden letztgenannten Arten, die entweder ganz oder im Hinterteile aus Stücken von Schilfstengeln bestanden. Im letzteren Falle war tler vordere Teil aus spiralig an geordneten, vegetabilischen Materialien (breiten Fragmenten von Phi-agmites-Stengeln, Stücken von FMC«5-Thallus, Grasstengel- und Grasblattstücken, Hölzchen usw.) gebaut. Bei Phr. granäls variiert die Länge der hohlen Stücke von Schilfstengeln zwischen 37 — 50 mm und die Breite zwischen 7 — 8 mm. Bei Phr. striata waren die Stengelstücke 27 — 50 mm lang, 6,5 — 8 mm breit und der spiralig gebaute Vorderteil, der aus zwei bis fünf AVindungen bestand, 13 — 28 mm lang (Fig. 1). Bei Phr. varia schließlich ist die Länge der Phragmites- (oder Carex-) Stengelstücke 11 — 27 mm, und der spiralige Teil besteht aus zwei bis fünf Windungen. Wie gewöhnlich, sind die Puppengoliäuse mit einer Sekretmembran austapeziert, die auch die innere Fläche des Stengel- stückes bekleidet und von diesem sich leicht löst. Die Schlußmembran des Hinterendes, wo die Larvenexuvie sich befindet, liegt in solchen aus einem Stücke gebildeten Puppengehäusen immer am äußersten Ende des Stückes, und auch die Schlußmembran des Vorderendes kann in diesen Gehäusen ganz am Vorderende liegen. Eigentümlicherweise fand ich in einem Puppen- gehäuse von Phr. grandis, das durch einen perforierten Knoten sich streckte, bei diesem Knoten zwei Schließmembranen, 2 mm von einander entfernt. Da die anderen Phryganeiden, außer Agrypnia pagetana, in den meisten Fällen diese aus einem Stücke bestehenden Gehäuse nach dem für diese Familie charakteristischen Typus verlängern, sind sie wohl als im Notfall gewählte Schutzorte zu ver.stehen. Besonders deutlich macht diesen Eindruck ein Phryganea-(jQ\vk\xBe, das sehr unregelmäßig und dünn war (Fig. 2). Im Anschluß zu diesen von der Natur beinahe fertig gemachten Gehäusen werde ich einige Fälle erwähnen, in welchen Trichopterenlarven alte von Larven andei'er Arten verfertigte Gehäuse zum Schutz ihres eigenen Gehäuses brauchen. ■■') Ein Gehäuse von Phr. ohsoleta Mc Lach., das etwa 50 mm lang war, war mit seinem hinteren Ende in ein altes, 50 mm langes, 6,5 mm breites Gehäuse von Agrypnia pagetana (ein Stück eines Rohr- stengels) gesteckt, so daß nur das aus Pflanzenteilen gebaute, einem Abfalls- häufchen ähnliche Vorderende aus dem Agrypnia-(jeh:(\\\?,Q herausragte. Das eine Ende des Agrypnia-Q(e\\2iU?>Qa war mit einer Siebmembran verschlossen und an einem Steine in der Tiefe von 0,5 m befestigt, am anderen Ende aber war das Phryganea-Goivkwse angeheftet. Auch das hintere Ende des Phryganea-(jre\i?i\x?,QB war mit einer Siebmembran verschlossen, das vordere aber offen, und zwar steckte die Phryganea-Jjm^ve ihren Kopf an diesem *) Eine Zwischenfonn zwischen den beschriebenen und jetzt zu erwähnenden Gehäusen bildet ein Puppengehäuse von Phryganea varia. das 42 mm lang war, und dessen liintcrer Teil aus einem Stück Phragmitcs-Stcngel, der vordere Teil aber aus fünf Windungen einer aus Carecr - Blättern gebauten Spirale bestand. Dieser vordere Teil war in ein starkes, 30 mm langes, 9 mm breites Stück eines PhraymI tes-Stengeh gesteckt und auf diese "Weise wohl geschützt (Fig. .3). Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. 149 Ende heraus. Außer am vorderen Ende des Agrypnia- Gehäusen war das Phryganea-Gehänse nicht befestigt (Fig. 4, 5). Die starken Gehäuse der Limnophiliden sind sehr beliebte Schlupf- winkel für Puppen andei-er Trichopteren. So fand ich im Meere bei Tvär- minne ein aus Fucus aufgebautes, an dieser Pflanze befestigtes Puppon- gehüuse von TAmnophilus rhombicus L., in welchem ein aus Sandkörnchen verfertigtes Gehäuse von Leptocerus cinereiis Curt. so verborgen war, daß man es von außen niclit sehen konnte, und ein gleichfalls aus Fucus ver- fertigtes Puppengehäuse von Lininophiliis Innatus Curt., in welchem auch ein Gehäuse von L. cinereus versteckt war, so daß nur ein kleiner Teil hervorragte. In den festen, aus Sandkörnchen und Steinchen aufgebauton Gehäusen von Stowphylax stellatus Curt. balio ich einmal ein aus Schlamm und Sand- Kig. ]. Fig. 2. Fig. 3. " : 1 : m^ Fig. 6. Fig. 7. körnchen gebautos Puppengehäuse von PMlopotamus montanus Donow., ein anderes Mal wieder ein kurzes Puppengehäuse von Chaetopteryx viUosa Fabr., das nur zum kleinen Teil von außen zu sehen war, ein drittes Mal aber eine Puppe von Polycentropiis flavomaculatus Pict. gefunden. In diesem letzteren Falle hatte also die Larve das alte Gehäuse von Stenophylax als Puppengehäuse gebraucht. Noch fand ich ein aus kleinen, pflanzlichen Materialien gebautes, ebenes Gehäuse von einer Limnophilus- Art, das bei der Verpuppung der Larve am vorderen Ende eines alten Gehäuses von Stenophylax. stellatus befestigt war und .3 mm in das Stenophylax-Geh'imüe hineinragte (Fig. 6). In den bisher erwähnten Fällen haben die Larven wohl alte Gehäuse von anderen Arten zum Schutz ihres Puppengehäuses gebraucht, wie sie ja das Puppengehäuse durch Verbergen unter Steinen und Brettern, in Ritzen in Wasser liegender Hölzer usw. zu schützen versuclien. Noch interessanter sind 150 Litteratur-Eet'erate. die Fälle, in welchen die Larven Geliäuse anderer Arten als Larvengehäuse anwenden. Müller („Zeitschr. f. wiss. Zool." XXXV, S. 56 — 57, 77) berichtet von den Larven der oben erwähnten Gattung Tetracentron, daß sie Gehäuse anderer Leptoceriden als Larvengehäuse brauchen können. Walser („XVII. Ber. d. Naturh. Ver. in Augsburg", S. 64—65) erwähnt ein Gehäuse von Neuronia ruficrus Scop., das zu ^/g aus feinem Sand, zu ^/g aus ver- moderten PflanzenstofFen bestand und sehr den Gehäusen von Limnophihis vittatus Fabr. glich, und vermutet, daß sich die Neuron ia-LidiVve ein fremdes Gehäuse angeeignet hatte. In meiner Arbeit „Über die Metamorphose einiger Phryganeiden und Limnophiliden II", („Acta Soc. pro Faun, et Flor. Fenn.". XXV., 4, S. 9), habe ich ein Gehäuse von Phryganea minor Gurt, beschrieben, dessen Hinterteil aus einem Gehäuse von Limnophihis bima- culatus L. bestand, und seitdem habe ich einen ähnlichen Fall gefvmden (Fig. 7). Meistens sind es wohl Phryganeidenlarven, die die Gehäuse anderer Larven auf diese Weise annektieren und sie dann nach ihrem eigenen Bautypus verlängern. In der Gefangenschaft kann man sehr leicht ähnliche Versuche mit Phryganeidenlarven ausführen. So kroch eine Larve von Phryganea minor, die ich aus ihrem Gehäuse verjagt hatte, und der ich ein leeres Gehäuse von Limnophihis rhombicus zugeworfen hatte, vom Mundende aus in dieses hinein und versuchte zuerst die hintere Öffnung, die zu klein war, zu ver- größern, wandte sich aber dann im Gehäuse um und kroch in dieser so fremdartigen Hülle umher. In der Nacht hatte sie dann das Gehäuse um ^/^ verkürzt und an dasselbe einen nach ihrem eigenen Typus gebauten Teil gefügt. Zuletzt biß sie das ganze Limnojihihis-Gehixuse ab. Dieser Versuch scheint darauf hinzudeuten, daß auch in den Fällen, wo man in der Natur Trichopterenlarven gelegentlich in fremden Gehäusen gefunden hat, diese nur als Notfallszufluchtsorte anzusehen sind, die die Larven gewählt haben, wenn sie aus irgend einem Grunde ihr eigenes Gehäuse verloren haben, und die sie wieder verlassen, wenn sie Zeit gehabt haben, sich Gehäuse nach ihrem eigenen Typus zu bauen. Erklärung der Figuren. Fig. 1 : Ein Gehäuse von Phryganea striata L. Fig. 2 : Dasselbe einer Phryganea- Art. Fig. 3: Dasselbe von Phr. rana Fabr. Fig. 4: Ein Gehäuse von Agrypnia pagetana Curt., in dem ein Gehäuse von Phr. obsoleta Mo Lach, steckt. Fig. 5: Dasselbe Agryimia-Gehäuse, der Länge nach geöffnet, so daß das Phryganeu-Gehünse zu sehen ist. Fig. 6: Ein Gehäuse von einer Limnophilus- Art, an einem Ende eines Gehäuses von Stenophylax stellatus Gart, befestigt. Fig. 7: Ein Gehäuse von Limnophilus bimaculatus L., in welchem eine Larve von Phryganea minor Curt. lebte, und das sie nach ihrem eigenen Bautypus verlängert hatte. — (Alle Figuren in natürlicher Größe.) Litteratur-Referate. Redigiert von Dr. P. Speiser, Bisohofsburg i. Ostpr. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Autorreferate sind erwünscht. le Daiitec, F. : L'Heredite. In: „Revue scientifique". Paris,'02 (No. vom 8. IIL). Eine allgemein gehaltene „Cünference" vor Damen und Herren über die wichtigsten Gesichtspunkte in der naturwissenschaftlichen Vererbungsforschung, die dennoch gewisse Einzelheiten in scharfe Diskussion zu rücken geeignet ist. Ausgegangen wird von der DarsteHuno- der Fähigkeit der lebenden Zolle, zu Litteratur-Beferate. 151 assimilieren, und zwar jeweils in besonderer Art zu assimilieren, je nach der Lagerung der Zelle in dem oder jenem Körper. Jede Zelle hat ihre gewissermaßen geschichtliche Eigenart, und die Zelle x des Individuums A ist also etwas anders als dieselbe Zelle x des artgleichen Individuums B, der gesamten Konstitution wegen. Nicht aber kann die Zelle andere Lebensäußerungen gewinnen durch Verstümmelungen eines Gliedes, und die Zelle eines Arm-Amputationsstumpfes beim Menschen behält, um ein grobgreifbares Beispiel zu gebrauchen, ihre volle Eigenschaft als Armzelle, wird nicht zu einer Stumpf zelle. Die Regenerations- erscheinungen werden gestreift und damit abgetan, daß Regeneration dort statt- hat, wo nicht ein mit verstümmeltes Skelett nun die Form des Stumpfes bestimmt (eine Anschauung, die wohl kaum in voller Durchführung wird ver- teidigt werden können. D. Ref.). Wie regenerativ tätige Zellen Neues aufbauen können, aber nur in Verbindung mit dem Körper, so vermögen andere Zellen, Neues aufzubauen, auch losgelöst von dieser Verbindung: die Geschlechts- zellen. Die Grundfrage der Vererbungslehre ist nun, ob diese Geschlechtszellen intra vitam vom Körper her in ihrem Aufbau beeinflußt werden, oder ob sie gewissermaßen ein eigenes Leben für sich führen imd in sich schon von vorn- herein alles zur Bildung des später zu entwickelnden neuen Wesens ent- halten. — Diese letztere Anschauung, die Lehre von der Kontinuität des Keimplasmas, glaubt Verfasser, als direkt schädlich für die wissenschaftliche Erkenntnis bezeichnen zu müssen. Die aus ihr abgeleitete Auffassung, daß alle Variabilität im Tierreich nur das Ergebnis verschiedenartiger Kombinationen von Sexualzellen sei, ohne Einfluß äußerer Bedingungen, habe neuerdings wesentlich an Gebiet verloren der anderen gegenüber, die auch äußeren Ein- flüssen eine Bedeutung zuschreibt. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Zelmtler, L. : Die Entstehung des Lebens aus mechanischen Grundlagen entwickelt. 3. Teil. Verlag von J. C. B. Mohr, Tübingen-Leipzig. 'Ol. Dieser dritte Teil enthält den Schluß der Darstellungen des Verfassers, über deren zweiten Teil schon früher hier referiert wurde (vgl. „A. Z. f. E." '02, p. 121). Er zerfällt in die sehr ungleichen Abschnitte über „Seelenleben" und „Völker und Staaten". Das so schwierige Gebiet des ersten Abschnittes wird einfach itnd wesentlich der Anschauung dadurch erleichtert, daß die schon im zweiten Teil mit so großer Rolle begabte „nervöse Substanz" hier in den mannigfachsten Erscheinungsformen verwertet wird. Dem sinnlichen Wahr- nehmen selbst mittels des Mikroskops unzugänglich, sollen allüberall nervöse Fibrillen verlaufen, vier in jeder Zelle, und mit ihrem Entstehen und ihrer Vervollkommnung und Vervielfältigung wü-d dann alles erklärt. Verfasser unterscheidet so ein embryonales Nervensystem, das offenbar in der im früheren Referat geschilderten Weise die körperliche Entwickelung regelt. Im Augen- blicke der Geburt tritt an dessen Stelle in der Betätigung ein „sympathisches Nervensystem", das Reizleitungen und Reflexbewegungen besorgt, und endlich bildet sich ein „Bewußtseinsnervensystem" daneben aus, in dem Verfasser nun „Assoziationszellen" über Assoziationszellen sich bilden und sich teilen läßt, wobei ganz offenbar der Boden des anatomisch Greifbaren weiter verlassen wird, als selbst mit den weitestgehenden Zugeständnissen an die freie Darstellungs- weise sich verträgt. Die Erinnerung an eine Folge von Geräuschen oder Klängen wird hier in der Bildung je einer eigenen Assoziationszelle mit ent- sprechend vielen Fibrillen gesvicht, nicht in der Reizung einer schon früher einmal ganz ebenso gereizten Reihe von schon vorliandenen Zellen. Die ganzen Ausführungen erreichen in großer Breite das eine, daß sie sonst schon als sehr subtil erkannte Vorgänge grobsinnlich darzustellen versuchen, ohne einmal ein ganz gerundetes Bild zu erreichen und zweitens sich mit den bisher beobachteten Tatsachen ganz in Einklang zu setzen, während sie gleichzeitig sagen, daß alle die angenommenen Formelemente sich der sinnlichen Wahrnehmung entziehen. — Der letzte kurze Abschnitt behandelt in kurzer, populärer Weise allbekannte Sätze, wie sich Staat und Gesellschaft durch Zuchtwahl entwickelt haben, und gibt das Bild eines als ideal bezeichneten Zukunftsstaates. Dessen Gestaltung muß im Original nachgelesen werden; es genüge hier der Hinweis, daß Ver- fasser mit gewissem Recht die absolute Freiheit und Gleichheit aller Bürger eines Staates eine Ungerechtigkeit an den fähigen zugunsten der unfähigen Bürger eine Unmöglichkeit nennt. Dafür will er dann Beamtenkasten mit verschiedenem Stimmrecht etc. setzen! Dr. P. Speiser (BischofsburgV Iö2 Litteratur-Eeferate. Koux, W. : über die Selbstregulation der Lebewesen. In: „Arch. 1. Entwickelungsmechanik", XIII., 02, p. 610 — 650. Das Ersclieinen eines Werkes von Driesch und einij^e Referate desselben .Vutors geben dem Verfasser Veranlassung, in scharf rektifizierender Weise darauf hinzuweisen, daß manche der dort als neu vori;ebrachteii Sachen schon längst von ihm geklärt und mit eingehenderen (bedanken in Verbindun.i;- ,i;ebracht seien. Die dabei sich schärfer heraushebenden Definitionen haben ein allgemeineres Interesse. „Selbstre.iiulation" ist eine allgemeine charakteristische Grundeigen- schaft der Lebewesen, die ihnen erst das Wichtigste, ,, Dauerfähigkeit", verleiht. Sie äußert sich darin, daß das Lebewesen seine Funktionen der Außenwelt gegenüber gerade so modifiziert, daß es seinen Gesamtcharakter als .i;erade dieses Lebewesen bewahrt oder (bei der Eegeneration) wieder herstellt. Eine der bekannteren Kategorien solcher Selbstre^ulation bilden die sogenannten ..funktionellen Anpassungen". Hier fallen in dem „Kampf der Teile im Organismus", der ein Kampf um den funktionellen Keiz ist, alle diejenigen Teile aus, eventuell der Vernichtung anlieim, welche von diesem „funktionellen Eeiz" nicht betroffen werden. Dieser Eeiz seinerseits bewirkt Stärkung der von ihm beanspruchten TVile, wohl diu-ch Herbeiführung lebhafterer Assimilation. Diese, die morphologische Assimilation, Avird liier als eines der größten Rätsel im Organischen bezeichnet, nächst dem erst die durch regulatorische Ent- wickelun^- bedingte Bildung „typischer" Produkte aus „atj-pischem" Au.sgangs- stück folgt. Des weiteren muß auf die inhaltreiche Publikation selbst verwiesen werden. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). (iross, J. : Untersuchungen über die Histologie des Insekten-Ovariums. In: „Zoolog. Jahrb.", Abt. f. Anat. u. Ontog., XVIII., '03, Heft 3, p. 71 bis 186. Mit 9 Doppeltafeln. In dieser außerordentlich reich illustrierten Arbeit legt der Verfasser die Resultate systematisch über eine ganze Eeihe verschiedenen Ordnungen angehöriger Arten ausgedehnter Untersuchungen nieder, um so den all- gemeineren Schlüssen eine breitere Basis zu geben. Die luitersuchten Arten verteilen sich auf die Genera Lepisma (Thysanura), GrijUas (Orthopt.), Aeschna und Gomphns (Odonata), Nemura (Plecopt.), Triecphora, Lcptopterna und Lopns (Hemipt.), Sialifi. Chrysopa luid Panorpa (Neuropt.), Ceratopsyllus (Siphonapt.), Ttpiila, Bibio, Tabanus, Empis, Xanthogramma, Helophüus und Chrysotoxtim (Dipt.), Cidaria. Abraxas. Boarmia, Spilosoma und Deilephila (Lepidopt.), teronia. Harpahis. Silpha, Lampyris, Geotrupes, Cetonia, Trichius, Plujllopertha. Hylobius, Timarcha, Lina und Coccinella (Coleopt.), Bombus, Vespa und Andrena (Hymenopt.) — Die Resultate dieser ausgebreiteten Untersuchungen sind mannigfacher Art. Einmal kann Verfasser zu den großen morphologischen Gruppen der Insekten-Ovarien (Ovaria fasciculata, ramosa, racemosa, pectinata und Ovai-ium impar duplicato- pectinatum) noch eine sechste, das Ovarium arcuatum hinzustellen, die sich bei den Plecopteren, sowie bei Sialis findet. Die Formen der einzelnen Eiröhren werden mit Brandt als panoistische und meroistische auseinandergehalten, in der letzteren Gruppe, je nachdem mehrere Nährkammern oder nur eine endständige vorhanden ist, noch ferner polytrophe und telotrophe Eiröhren unterschieden. Wie sich diese Formen auf die einzelnen Insektengruppen verteilen, wird ausführlich diskutiert, doch muß da auf das Original hingewiesen werden. Phylogenetisch interessante Schlußfolgerungen haben sich nur wenig darauf aufbauen lassen, da sehr vielfach zweifellose Konvergenzerscheinungen da das Bild verwirren. Bemerkenswert ist immerhin die Übereinstimmung, wie auch in anderen Merk- malen, so auch in den Ovarien bei Sialis und den Plecopteren, bei den Lepido- pteren und Trichopteren. Endlich ist nicht zu übersehen die Übereinstimmung der Hymenopteren und primitiveren Coleopteren, der Adephaga, denen sich auch die Panorpaten anschließen; überall meroistische polytrophe Eiröhren (panoistische, die man früher den polyphagen Coleopteren zuschrieb, so daß man daraufhin die Puliciden mit diesen in Verbindung bringen wollte, kommen bei keinem einzigen Käfer vor). Bei ihnen allen findet sich auch ein eigentümliches, sonst nirgend zu beobachtendes Gewebe in der Muskularschicht der peritonealen Hülle. Diese meist verzweigten Muskelnetze sind bei einigen Käfern (Hylobius) echt rjuer- .i;estreift, bei der großen Mehrzahl der Insekten glatt, hier ah'er finden sich ganz eigenartige Muskelelemente, die der Verfasser als „unvollkommen quergestreift" Litteraüir-Ret'erate. 153 beschreibt. — Besonders diskutiert ist auch hier der feine histologische Aufbau, und es ist bemerkenswert, daß Verfasser mit Sicherheit nachweisen kann, daß Ei- und Nährzelleu zweifellos stets anderen Ursprungs sind als die FoUikel- Epithelien; abweichende Befunde werden mangelhafter Konservierungstechnik 7,ugeschrieben (Sublimat ist hier ganz ungeeignet, Flemming'sche Lösung das Beste). Sehr interessant ist aber der Befund, daß dennoch (bei Bomhus) auch Abkömmlinge des Follikel-Epithels als Nährmaterial in die Eizelle aufgenommen werden können. Das Chorion, die Eihaut, ist stets eine cuticulare Abscheidung der Follikelzellen, nicht eine Verwandlungsform derselben. Da die Follikelzellen ihrer Herkunft nach gar nichts mit den Generationszellen zu tun haben, so ist auch jede Erörterung über die darin häufig tatsächlich zu beobachtende Amitose als Vererbungselement übrig. Amitose kommt aber auch in den Keimelementen bei Orthopteren und Hemipteren, Lepisma und Odonaten vor, sie leitet hier aber, zum Teil nach Abschluß vorhergehender Mitosen, Zellteilungen ein oder bringt selbst 3- bis 4-, ja 6- bis 7 kernige Zellen zustande; sie muß also eine andere Be- deutung haben als die Sonderung der väterlichen und mütterlichen Kernauteile. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Grüiiberg, K.: ITntersuchuiigeii über die Keim- und Nälirzelleii in den Hoden und Ovarien der Lepidopteren. In: „Zeitschr. f. wissensch. Zool.", Bd. 74, Heft 3, '03, p. 327—30.5. Mit 3 Tafeln. Terson, E.: Ancorta sulla spermatoj^enesi degli insetti. In: „Annuar. R. Staz. Bacolog." Padova, Bd. 30, '03, p. 81. Grünberg gibt uns hier die ausführliche Darstellung seiner schoii in einer vorläufigen Mitteilung angedeuteten Untersuchungen (vgl. Ref. in „A. Z. f. E.", Bd. Vlir, "03, p. 24.5). Sie zerfallen in zwei Teile, deren erster sich ausführlich mit dem Bau, der Bedeutung und dem Schicksal der eigentümlichen Zelle am blinden Ende der Genitalschläuche befaßt, die man als „Verson'sche Zelle" bezeichnet hat. Sie findet sich nicht nur an den Hoden, sondern aiich an den Ovarien, an jedem einzelnen Keimschlauch beider Keimdrüsenarten. Verfasser legt ihr daher den Namen Apikalzelle bei, wogegen sich Verson mit der Bemerkung wendet, daß dies dem gewöhnlichen Formbewußtsein nicht entspräche. Denn bei den konischen Hodenschi äiichen liege sie am breitesten Teil der Kokons, nicht an dessen Spitze. Die Funktion dieser Zelle ist im Ovariiim gleich Null, im Hoden dagegen eine sehr wichtige, wenn auch andere als ihr Entdecker Verson annimmt. Sie dient zur Ernährung der Spermato- gonien und entwickelt dazu außer einer nachweislich sekretorischen ganz besonders eine lebhaft assimilatorische Tätigkeit. Zahlreiche Spermatogonien werden der Degeneration zugeführt, assimiliert und damit die anderen Spermato- gonien ernährt. Diese stehen daher denn auch durch eigentümliche, auffallende Plasmaschwänze mit der „Apikalzelle" in Verbindung, die ihrerseits bisweilen (bei Gastroxmcha ruhi L. beobachtet) einen Plasmastrang in den Hodenschlauch hmeinschickt, häufiger aber selbst tiefer in dessen Inneres rückt. Dabei stülpt sie entweder die Hüllmembran mit sich hinein (Bombyx mori L.), oder aber sie gibt ihre sonst feste Verbindung mit dieser Hüllmembran, von der sie Teile sonst auch assimiliert, ganz auf (Picris brassicae L. und Vanessa io L.). Bei den wiederholten Schilderiingen, daß der Kern der Apikalzelle sich bei diesen Tätig- keiten lebhaft amöboid bewegt, wird die Beziehung auf die eine solche Bewegung bestimmt bestreitende Arbeit von Giardina (vgl. Ref. in „A. Z. f. E.", Bd. VI, 'Ol, p. 237) vermißt. Ein zweiter Abschnitt klärt uns über verschiedene Vorgänge in der postembryonalen Entwickelung der Ovarien auf. Die Differenzierung der Keim- elemente beginnt bereits während der Larvenzeit. Bei der weiteren Ausbildung der Ei- und Nährzellen schieben sich diese dann allmählich weiter und weiter in den Eiröhrenstiel hinein; dieser wird also höher und höher über die Ei- und Nährzellengruppen hinaufgezogen, und so werden seine mesodermatischen Epithelzellen zu Follikelzellen. Diese letzteren entstehen hier also sicher nicht aiis dem entodermatischen Material der Oogonien, welche vielmehr nur Ei- und Nährzellen liefern. Bevor sie sich in diese beiden Gruppen differenzieren, sollen sie auch hier eine deutlich charakterisierte Synapsiszone durchlaufen, in der das Chromatin der Kerne sich zusammenklumpt und die Zellgrenzen sehr undeutlich sind. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). 154 Litteratur-Referate. Giardina, A. : Sui primi stadii dell" oogenesi, e principalinente sulle fase di sinapsi. In: „Anat. Anzeiger", XXI., '02, p. 293—308. Der Name „Synapsis" ist die einfache Beschreibung eines Zustandes von Aufklumpung des Chromatins, durch welche nichts für das Verständnis und die vergleichende Bewertung dieses Zustandes gewonnen ist. Man hat dabei bisher übersehen, daß man zwei verschiedene Stadien dieser Art im Laufe der Ent- wickelung der Eierstockseier zu beobachten Gelegenheit hatte. Verfasser bezeichnet nämlich als Synapsis des Vervielfältiguugsstadiums jenen Zustand der Oogonien, w'o in einzelnen derselben, den eigentlichen späteren Eizellen, ein großer unsymmetrisch liegender Klumpen Chromatin neben dem sonstigen Chromatin- netz besteht (vgl. die in „A. Z.f. E.", '02, p. 515 referierte Arbeit des Verfassers). Davon völlig verschieden (und bisher auch wohl stets nur als eigentliche Synapsis beschrieben. Ref.) ist die Synapsis des Wachstumsstadiums, wo alles Chromatin sich auf einer Seite des Kerns fest und dicht zusammenknäuelt. Dieses Synapsis- stadium legt sich hier mitten zwischen zwei Ruhestadien des Oocytenkernes hinein, seine Bedeutung ist noch dunkel. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). M'Clung, O.E.: The Spennatocyte Divisioiis of tlie Locustidae. In: „Kansas Univ. Science Bullet.«, Vol. I (No. 8), '02, p. 185—231. Mit 4 Tafeln. Eine Parallelarbeit zu den in der „A. Z. f. E.", Bd. VI, 'Ol, p. BIß, re- ferierten Untersuchungen an Acridiiden, einer anderen Orthopterengruppe. Sie bezweckt, zu zeigen, und führt diesen Nachweis, daß, bei oft doch selbst innerhalb der Individuen einer Species recht großen Verschiedenheiten im einzelnen der zeitliche Ablauf der Erscheinungen doch wohl ganz allgemein verbreitet derselbe ist. Die Untersuchungen beschränken sich auf die wenigen Stadien, wo aiis den Spermatogonien die beiden ersten Generationen der Spermatocyten gebildet werden, aus welchen dann ohne weiter prinzipielle Veränderungen die Samen- zellen hervorgehen; sie beschäftigen sich hier ausführlich mit den Chromatin- anteilen der Kerne. Diese haben bei den Spermatogonien 33 Chromosomen, welche eine recht locker körnige Struktur aufweisen und aus je einer Vierer- gruppe einzelner Elemente gebildet werden. In längerer Polemik, namentlich gegen die Untersuchungen Montgomerys (vgl. Ref. in „A. Z. f. E.", Bd. VIII, '03, p. 168) verteidigt Verfasser dabei seinen Standpunkt, daß jede dieser Vierer- gruppen durch eine Längs- und eine Querteilung eines ursprünglichen Elements zustande kommt, nicht durch zwei Längsteilungen. Bei der nun folgenden Teilung, die das erste Paar Spermatocyten entstehen läßt, bleibt ein durch besondere Färbung sich schon auszeichnendes Chromosom ungeteilt; dieses „accessorische Chromosom" bleibt nur der einen Zelle. Bei deren Teilung, der zweiten Spermatocytenteilung, teilt es sich aber schon mit, wie auch im Folgenden. So entstehen zwei Reihen von Zellen, deren eine je 16, deren andere je 17 Chromo- somen enthält, und auch hier, wie in einer früheren Arbeit (Ref. siehe „A. Z. f. E.", '03, p. 168), bleibt Verfasser bei seiner Auffassung, daß auf diesen verschiedenen Sperma -Elementen die Verschiedenheit des künftigen Geschlechts der Nach- kommenschaft beruhe. Des weiteren enthält die Arbeit wesentlich nur die ablehnende Diskussion der Ansichten resp. Beobachtungen anderer Autoren, die dieses accessorische Chromosom sich bei der ersten Spermatocytenteilung mit teilen lassen, dagegen bei der zweiten nicht; ferner den Hinweis, daß die Identifizierung dieses Chromosoms mit dem bei Montgomery so genannten Chromatinnucleus doch nur sehr fraglich sei, daß aber offenbar das, w'as Montgomery Chromosom x nennt, durchaus mit dem accessorischen Chromosom identisch sei. — Endlich ist gelegentlich die Bemerkung eingeflochten, daß das Stadium, welches als „Synapsis" bezeichnet w^erde, stets ein Artefakt, bedingt durch nicht genügend sorgfältige Fixierung, sei. Jene Aufklumpung des C'nromatins komme im normalen Ablauf nie vor, und bei sorgfältig behandelten Präparaten nicht zur Beobachtung. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Giardina, A. : Note sul meccaiiismo della fecondazioiie e della divlsioiie cellulare, studiato principalinente in uova di ecliini. In: „Anatom. Anzeiger", XXL, p. 561—581 und XXIL, p. 40-58. '02. Die Erklärung der Astrosphäre um die Centrosomen bei der Zellteilung durch die Einwii'kung plasmatisoher Ströme erscheint dem Verfasser unrichtig oder doch viel zu ungenau definiert. Er hat sie auch schon, was bisher nicht Li tteratur-Eef erate . gelungen Avar, am lebenden Seeigelei beobachten können. Man hat sie bishei* so erklärt, daß Diffusionsströme, die von und zum Centrosom gingen, die Plasmateilchen einfach physikalisch so anordneten, sozusagen legten, wie etwa die Strömung eines Baches die Algenfäden in bestimmter Eichtung legt. Tat- sächlich aber soll es sich nach der Auffassung des Verfa,ssers um chemotropische und chemotaktische Eichtungserscheinungen handeln, und die genaue Aus- führung dieser Auffassung und ihre Verteidigung gegen Einwürfe bildet den wesentlichen Inhalt der beiden interessanten Mitteilungen. Diese chemotropische Tätigkeit tritt einmal in Wirksamkeit bei der Zellteilung, und hier erweisen sich die Centrosomen ganz besonders deutlich als cyklisch funktionierende Gebilde (Bovari). Sie tritt aber zweitens auf bei der Befruchtung. Hier führt sie nicht nur, was ja schon lange anerkannt ist, die Ei- und Samenzelle zusammen, sondern weiterhin auch den männlichen und weiblichen Vorkern ihrer Vereinigung entgegen. Und wiederum ist es hier das Centrosom des Spermakerns (= männl. Vorkern), von welchem diese Wirkung ausgeht. Durch chemotropische Einflüsse wird ferner die Drehbewegung dieses Kerns bedingt bei seinem V^orrücken, das nicht auf den weiblichen Vorkern, sondern auf die Mitte des Eies, auf die Stelle, wo innerhalb desselben Gleichgewicht herrscht, gerichtet ist. Erst wenn durch Diffusion die chemotaktisch wirkenden Substanzen an den weiblichen Vorkern gelangen, setzt sich dieser auf den männlichen zu in Bewegung. So wird einer immer weiter einheitlichen Auffas,sung der Vor- gänge als rein mechanisch vorgearbeitet, und auch hier wieder erweist sich das Centrosom als der wesentlichste Bestandteil der Zellen. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). . Plate, Ludwig: Über die Bedeutung des Darwin'schen Selektioiisprinzips und Probleme der Artbildung. 2 Fig., 247 S. II. verm. Aufl. Leipzig '03. Mit alphabetischen Registern. Während sich die Besprechung dieses Werkes durch die Eedaktion der „Ä. Z. f. E." (vgl. Bd. 8, S. 497—499) ausschließlich dem Werte oder Unwerte der Selektionstheorie zuwandte, soll im Folgenden noch des weiteren auf den reichhaltigen und vielseitigen Inhalt eingegangen werden. Plate erkennt die Grenzen des Selektionsprinzips sehr klar und ist weit davon entfernt, es zu überschätzen; es ist ihm aber ein „wichtiger Faktor", der im Vereine mit anderen Kräften die Welt der Organismen regiert. In strenger Prüfung werden im ei*sten Kapitel die wesentlichen und unwesentlichen EinAvände gegen die Selektionstheorie durchgenommen und zu widerlegen gesucht, Avobei sich mehrfach ergibt, daß eine exakte Widerlegung schwierig ist, denn „es ist fast ausnahmslos unmöglich, in einem speziellen Falle das Maß des Selektionswertcs anzugeben, und vielfach sogar unmöglich, festzustellen, ob ein anscheinend nützliches Organ selektionswertig ist oder nicht. Der hieraus sich ergebende Schluß ist, daß die Eichtigkeit der Selektionslehre nicht aus der Beobachtung spezieller Fälle in der Natur sich ergibt und auch nicht an solchen geprüft werden kann, sondern daß sie eine logische Folgerung aus allgemeinen Grundsätzen dar- stellt" (p. 51). In dieser Schwäche der Beweisführung, wie sie sich im vor- letzten Satz ausspricht, liegt aber — wie aus dem letzten Satze hervor- geht — auch die besondere Stärke der Selektionslehre, denn ,,die Logik allgemeiner Grundsätze" ist nicht so leicht umzustoßen, und es mögen einige Einzeluntersuchungen anscheinend noch so sehr für den Unwert des Selektions- prinzips sprechen, sie werden dem großen Werte der Theorie auf die Dauer keinen Abbruch zu tun vermögen. ,,Der logische Zwang der Folgerungen, die aus allgemein gültigen Tatsachen gezogen sind," (p. 53), wird sich nicht be- seitigen lassen, und nicht umsonst hält ,,die weit überwiegende Mehrzahl der Naturforscher" an der Selektionstheorie aus diesen Gründen fest. Während einerseits zahlreiche Forscher dem L am ar ck'schen Prinzip voxi Gebrauch und Nichtgebrauch huldigen, sind wiederum sehr zahlreiche dagegen. „Direkt beweisen läßt sich zurzeit weder, daß Gebrauchswirkungen im Laufe der Generationen erblich werden, noch daß dies nicht möglich ist. Im ersteren Falle hat die Selektion einen relativ geringen Einfluß, und die Zahl der auszumerzenden Tiere war klein, im letzteren übte sie eine entscheidende Wirkung aus, und das Verlustkonto eliminierter Individuen war groß" (p. 76). Nach einem nicht ganz überzeugenden Versuche, die Weismann 'sehe Ansicht über passive Coadaptationen, sowie die Vererbungslehre bezüglich der 156 Litteratur-Referato. Nichtübertragbarkeit somatogener Eigenschaften als nicht begründet zu erweisen, wendet sich Plate im zweiten Kapitel den verschiedenen Formen des Kampfes ums Dasein und der Auslese zu. In klarer, den Stoff meisterlich beherrschender Weise sehen wü- die verschiedenen Faktoren behandelt, die in diesem Kampfe eine mehr oder minder große Rolle spielen. Von den katastrophalen und personalen Eliminationen werden wir zu den verschiedenen Arten des Daseins- kampfes gefiihrt, dem Konstitutional-, Interspezial- resp. Intervarietal- und Intraspezialkampf usw. Diese Begriffe werden an zahlreichen Beispielen klar- gelegt. Ich muß hier auf das Werk selbst verweisen. Im folgenden Abschnitt sehen wir die Hilfstheorien der natürlichen Zucht- wahl dargelegt. Die große, umfassende Frage der sekundären Geschlechts- charaktere erfährt eine eingehende Behandlung. Die scharfe Logik des Ver- fassers läßt ihn die sich bei diesem Thema so leicht einstellenden anthropomorphen Erklärungsweisen vermeiden und in einleuchtender Weise Kritik ausüben an den zahlreichen Erklärungsversuchen der verschiedensten Forscher. Freilich muß auch Plate gestehen, daß dieses Gebiet uns noch viele Unklarheiten bietet. „Aus allem ergibt sich, daß die sekundären Geschlechtsunterschiede so außerordentlich vielgestaltig sind, daß eine einheitliche Erklärung von einem Gesichtspunkt aus überhaupt nicht möglich ist, sondern daß sie nur aus dem Zusammenwirken der verschiedensten Faktoren verstanden werden können. Unter diesen möchte ich der natürlichen Zuchtwahl die erste, den Wirkungen von Gebrauch und Lebensweise die zweite, der sexuellen Selektion die dritte Rolle zuerkennen" (p. 139). Sehr dankenswert ist der A' ersuch, die verschiedenen sekundären Geschlechtscharaktere einer Sonderung und Gruppierung zu unter- werfen. Rouxs Theorie vom züchtenden Kampf der Teile im Organismus (Intral- kampf, Intraselektion, Histonalselektion von Weismann, Cellularselektion von Haeckel usw.), sowie der Weismann 'sehen Panmixie werden ausführliche Erörterungen zur Widerlegung gewidmet. Man mag diesen Darlegungen nun zustimmen oder nicht, jedenfalls beackern sie in nutzbringender Weise ein hoch- interessantes Feld und verdienen sorgsame Beachtung Das gleiche gilt von der Plate 'sehen Kritik an der Germinalselektion. Daß ein Kampf der Teile im Organismus stattfindet, gibt Plate zu, und er kann demgemäß auch den Kampf der Determinanten in den Keimzellen nicht leugnen. Das Prinzip ist also im wesentlichen anerkannt. Die Erklärungen und Schlüsse aus diesen Vorgängen dürften allerdings einer Modifikation zu unterliegen haben, wie überhaupt Erklärungen theoretisch erschlossener Vorgänge mit fortschreitenden Erkenntnissen stets der Wandlung unterliegen. Die in ihrem Werte für die Entstehung neuer Arten sehr überschätzte Mutationstheorie von deVries wird in dem Kapitel über „die Voraussetzungen für die natürliche Zuchtwahl" auf ihren richtigen Wert zurückgeführt und der Begriff der Orthogenesis klargestellt, wie auch das Prinzip der verschiedenen Isolationen höher begründet. Von besonderem Interesse sind die Ausführungen über „die Tragweite und die Grenzen der Darwin 'sehen und der Lamarck' sehen Faktoren", die uns zugleich in die verschiedenen Versuche zur Erklärung der organischen Zweckmäßigkeit einführen. So kann hier wiederum nur auf die ungemein reichhaltige, überaus interessante Schrift des Berliner Zoologen selbst hin- gewiesen werden, die uns die wesentlichen einschlägigen Probleme des ganzen umfassenden Gebietes in musterhaft klarer Weise vorführt. Hier heißt es selbst lesen, selbst studieren, und wer eine Übersicht gewinnen will, die sich freihält von metaphysischen Spekulationen und transcendentaler Mystik, muß das Plate "sehe Werk in erster Linie zu Rate ziehen. Dr. V. Buttel-Reepen (Oldenburg). Dahl, F.: Täuschende Ähnlichkeit zwischen einer deutschen Spring- spinne {Balkis depressus Walk.) und einem am gleichen Orte vor- kommenden Rüsselkäfer (Strophosomtis capitattts Geer). In: „S.-B. G-es. naturf. Freunde". '03, No. 7, p. 273—27 8. Balliis depressus Walck. ist eine Springspinne, die durch ganz eigentümliche Form, besonders durch einen vorn auffallend schmalen Cephalothorax das Inter- esse der Systematiker erregt hatte, ohne daß sich doch eine Erklärung für Litteratur-Referate. 15^ diese Form finden ließ. Verfasser hat nun im Eiesengebirge beobachtet, daß die Spinne dadurch einem Eüsselkäfer, dem Strophosomtis capitahis Geer täuschend ähnlich wird. Daß es sich hier um einen klaren und unbestrittenen Fall von Mimikry, von vorteilhafter schützender Ähnlichkeit, erworben durch Natur- züchtung, handeln müsse, belegt Verfasser mit folgenden neun auf Tatsachen beruhenden Sätzen: 1. Liegt eine außerordentlich große Ähnlichkeit vor; 2. Beide Tierarten kommen zusammen vor; 3. Der Käfer ist weit häufiger als die Spinne (etwa zehnmal); 4r. Gerade die auffallend von ihren Verwandten abweichende Form der Si)inne macht sie dem Käfer so ähnlich; 5. Der Käfer besitzt einen sehr festen Panzer (die Spinne ist weich!); 6. Er wird niemals im Magen unserer Singvögel gefunden; 7. Die Singvögel fressen aber Spinnen, und namentlich Springspinnen, meistens außerordentlich gern; 8. Vögel suchen ihre Nahrung ausschließlich oder doch fast ausschließlich mit Hilfe ihres Gesichtssinnes auf; 9. Bei Vögeln haben sich Täuschungen dieses Gesichtssinnes beobachten lassen. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Buttel-Reepeii, H. v.: Die stammesgeschiehtliche Entstehung des Bienen- staates, sowie Beitrüge zur Lebensweise der solitären und sozialen Bienen (Hummeln, Melipouinen etc.). Leipzig, G. Thieme. 03. 134 p. Ausgerüstet mit der intimsten Kenntnis des Lebens im Bienenstaate und gründlich vertraut auch mit der Biologie der wildlebenden Apiden und der umfangreichen Litteratur hierüber, versucht der Verfasser, hier darzustellen, auf welchen Grundlagen und nach welchen Wegen verlaufend wir die Entwickelung des Staatswesens der Honigbiene uns erschließen können. Die genaueste Kenntnis der Biologie der einzelnen Arten ist nötig, um vor Irrtümern und falschen Schlüssen bewahrt zu bleiben, welche anderen Forschern in reichem Maße vor- gekommen sind, noch aber ist hier unendlich viel zu beobachten, ehe das Bild dieser aufsteigenden Entwickelung als voll ausgebaiit betrachtet werden kann. Schließlich genügt sogar die Beobachtung einer Art an einem Orte allein noch nicht, indem ihr Verhalten in anderem Klima durchaus andere Streiflichter auf die hier behandelte Frage werfen kann. Die Apiden sind abzuleiten von den Grabwespen; die niederst stehenden Formen sind natürlich die solitären, die einsam sammelnden Bienen. Der ein- fachste Bau, das einfachste Nest einer solchen ist eine in den Boden gegrabene Zelle, in welche Futterbrei verbracht imd schließlich ein Ei gelegt wird. Noch nicht genügend erklärbar ist die weitverbreitete Gewohnheit, diese Zellen mit Blättern auszutapezieren. Die Verwendung eventuell narkotische Stoffe abgebender Mohnblätter seitens einer Art führte auf die A'ermutung, daß es sich vielleicht um Abwehr von Feinden handeln könne. Die Notwendigkeit einer Abwehr von Feinden veranlaßt andere Arten dazu, ihre Zellen mit mehr oder weniger komplizierten Vor- und Überbauten zu versehen; Osmia hlcolor Schrnk. trägt einen mächtigen Haufen dürrer Nadeln über ihren in einem Schneckenhaus angelegten Kokons zusammen, 0. emarginata Lep. umgibt die Brut enthaltenden Zellen noch mit zahlreichen leeren, wodurch die Schlupfwespen, die selbst die steinharten Bauten der Chalicodoma durchbohren, abgehalten werden. — Derartige Nester wurden nun oft an geeigneten Örtlichkeiten in großer Menge kolonie- weise angelegt, und hier kann man schon den ersten Anfang eines sozialen Instinkts in der Entwickelung größeren Mutes in der gemeinsamen Abwehr von Angriffen beobachten. Derartige Kolonien können eventuell einen gemeinsamen Ausflugskanal haben, auch können an geeigneten Stellen sich z. B. zur Über- A\änterung mehrere Individuen einer Art zusammenfinden, ohne daß doch solche Beobachtungen schon den Beginn einer Volksbildung zu beweisen brauchen; dies selbst dann nicht, wenn etwa der gemeinsame Ausgang diu'ch Individuen bewacht wird, deren eines stets gleich für das andere eintritt. Von Bedeutung für eine Vorstellung über das Zustandekommen eines Staates ist aber das Nest von Halichis quaclricinctus F. Hier höhlt das ^ , ganz wie andere Solitäre, eine Reihe von Zellen in etwa traubenförmiger Anordnung im Lehm aus, zum Schluß aber, nachdem eine gewisse Anzahl von Zellen 158 Litteratur-Referate. angelegt ist, schachtet es rings um diese Traube einen Hohlraum aus, der die Zellen wie eine Wabe freistellt; diese Arbeit währt so lange, daß in günstigen Gegenden bereits die jungen Bienen aus den ältesten Zellen ausschlüpfen, noch ehe die Mutter abgestorben ist. Nimmt man da hinzu, daß die eine der in günstigen Gegenden auftretenden Generationen sich notorisch stets partheno- genetisch fortpflanzt und noch bei Lebzeiten der „Mutter' mit dem Bau neuer Zellen beginnt, so haben wir hier sclion ein erstes Bild einer Familienkolonie. Im Grunde genommen, ist dies aucli dasselbe, wie es eine Hummelkolonie darstellt: eine Königin, also ein befruchtetes Weibchen, und ihr zur Seite unbefruchtete Weibchen, die beim Wabenbau helfen und auch ihrerseits Nach- kommenschaft haben. Diese Weibchen sind etwas Grundverschiedenes den Arbeitern im Bienenvolke gegenüber und sind, da sie voilentwickelte und generationstüchtige, wenn auch meist kümmerliche, Genitalien haben, nur als Hilfsweibchen, nicht als Arbeiter zu bezeichnen. Bei den Hummeln aber kommt es immer noch zum Eingehen des Volks für den Winter, wobei nur ein befruchtetes Weibchen für die Begründung eines neuen Volks überwinternd übrig bleibt. Sowie diese Reduktion des Volkes auf eine einzelne Stammhalterin unterbleibt, sowie auch das Volk um die Königin den Winter oder die schlechte Jahreszeit überdauert und danach seine alte Tätigkeit wieder aufnimmt, ist ein weiterer Schritt in der Kolonieentwickelung getan. Die befruchtete Königin braucht nun nicht mehr alle zum Aufbau und Ausbau des Hauses nötigen Vorrichtungen selbst zu leisten. Zunächst kann sie es noch tun, allmählich aber wird sie mehr und mehr zur bloßen Eierlegerin, während gleichzeitig die „Hilfs- weibchen" sich immer weiter zur geschlechtlich rudimentären Arbeiterin mit höchst spezialisierten Instinkten entwickeln. Im vorstehenden konnte der Gedankengang nur in den gröbsten Zügen wiedergegeben werden ; die außerordentlich wertvolle Arbeit selbst bringt zu jedem einzelnen dieser Sätze reiches tatsächliches und vergleichendes Material bei, und wo noch irgendwelche Punkte in Diskussion sind, stellen besondere, in einem Anhang vereinigte „Zusätze" noch die Tatsachen kritisch zusammen. Selbstverständlich sind auch die Verhältnisse bei den sozialen Insekten anderer systematischer Gruppen (Termiten, Wespen, Ameisen) mit verwertet. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Laiidsberg, B.: Streifzüge durch Wald und Flur. III. Auflage. Leipzig, B. G. Teubner. '02. 255 p. Ein Buch für die Jugend zunächst soll dieses prächtige Werk sein, soll sie einführen in das Verständnis des Lebens rings in der organischen Natur. Aber als solche Einfühnmg kann es und sollte es auch jedem Erwachsenen hochwillkommen sein, der danach strebt, in seiner Umgebung nicht nur dem auf ein Spezialfach ängstlich konzentrierten Interesse zu folgen, sondern tieferen Einblick zu gewinnen In das reiche Getriebe der gesamten Natur. Drei Jahre hindurch führt uns der Verfasser zu Beobachtungen, die im ersten Jahre erst die einfachsten Erscheinungen, „Frühlingsweben", „Erntesegen" und „Jahres- ende" betrachten. In den Kapiteln der beiden anderen Jahresläufte finden sich alsdann eine ganz erstaunliche Menge der verschiedenartigsten interessanten Ergebnisse der heutigen Forschung ansprechend und leicht faßlich verwoben, unter stetem Hinweis auch auf die Einwirkung der Bodenkultur auf das organische Leben und dessen Einwirkung auf diese Kultur. Die Grundzüge der Blütenbiologie, die Überwinterungsstadien der Tiere und Pflanzen nebst Diskussion ihrer Anpassungsbedeutung, die greifbaren Erscheinungen der Pflanzen- phj^siologie, Schutzeinrichtungen an Pflanze und Tier gegen meteorologische Einflüsse und Feinde, die Wege und Möglichkeiten der Verbreitung der einzelnen Arten finden sich ebenso eindrucksvoll vorgetragen wie die Möglichkeiten, wie aus einer salzigen W^iese Sumpfland und schließlich ein Torflager wird, die Konfiguration des Flußbetts sich ändert, u. dgl. Von hohem pädagogischem Werte ist in dem an sich schon höchst wertvollen W^erke nOch ganz besonders der stete Hinweis, wie und wo jeder sich durch Beobachtungen von allem selber überzeugen kann, sowie die mit besonderer Kunst, wie absichtslos, eingeflochtenen kurzen und treffenden Bemerkungen über Pflanzenschutz, die Bedeutung des Tierversuchs, selbst „der Vivisektion" usw. So wird das Werk, das in acht Jahren die dritte Auflage nötig machte, sicher in jeder Schüler-, hoffentlich auch in jeder Volksbibliothek einen beliebten und bevorzugten Platz einnehmen. Litteratur- Berichte. 159 zumal es durch ganz vorzügliche Originalabbildungen (p. 134 wird der dar- gestellte Liihobius fälschlich als Scolopendra bezeichnet) nach Zeichnungen der Gattin des Verfassers reich illustriert wird. Dr. P. Speiser (Bischofsburg). Litteratur-Berichte. Bearbeitet von Haus Höppiier in Krefeld. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) C'oleoptera: Chittenden, F. H.: The Tobacco Stalk Weevil (Trichobaris nuicorea Lee). Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 66—70. 190 '. — Chittenden, F. H.: Some Blister Beetles Injurious to Fruit Trees. Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 38, p. 97-99. 1902. — Chob.Tut, A.: Description d'un Salpingide nouveau du nord de la Tunisie. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 143. — Clermont, J. A.: Deux mots sur les moeurs d'Apion pisi Fab. L'Echange Rev. Linn., Ann. 17, p. 83. 1902. — Crawshaj', L. R: On the Life History of Drilus flavescens, Rossi. Trans, entom.. Soc. London 1903, p. 39—51. — Dauphin, L. C: Röponse a M. J. A. Clermont. L'Echange Rev. Linn, Ann. 19, p. 9!-9l. 1903.— De vill e, J. Saiate-Claire: Description d'uu Trechus nouveau de Corse. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 70—72. — Evans, W.: Some more Records of Coleoptera taken in Scotland, Chiefly in the Edinburgh (or „Forth") District. Ann. Scott, nat. Hist. 1903, p. 89—99. — Fairmaire.L.: Description d'un genre nouveau de Goliathides. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 150. — Fairmaire, L.: Descriptions de quelques Col6opt6res de la faune malgache. Bull. Soc. entom. France 190.3, p. 67—70. — Fauvel, A.: D'oü vient le Loomostenus com- planatus? Bull. Soc. entom. France 1903, p. 63 67. — F au vel , A. : Staphylinidos nouveaux du Mus6e de Bru.icelles. Ann. Soc. entom. Belg., T. 47, p. 166. 1903. — Feit, E. P.: Observations on Certain Insects Attacking Pine Trees. Bull. U. S. Dept. Agric, Div. Entom. N. S., No. 37, p. 103—103. l?)Oi. — Fiori, A. : Indicazioni topografiche nuove. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 21—35. 1903. — Fiori, A.: La Cetonia aurata e sue varietä dell' Italia continentale. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 45—50. 1903. — Fiori, A. : Studio sistematico delle specie italiane appartenenti al. Gen. Lebia Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 89—98. 1903. - Fiori, A.: Un nuovo Carabo italiano. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 78-79. 1903. - Fiori, A. : Revisiona delle specie italiane del Gen. Acupulpus. Lat. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 2—21. 1903- — Fleutiaux, E., et M. Maindron: Diagnose d'une espöce nouvelle de Cicindela. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 72. — Fleutiaux, E.: Description d'un genre nouveau d'Elatöride de Madagascar. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 107—108. — Fleutiaux, E.: Description d'une nouvelle espfece d'Odontochila. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 109. — For m linek, R. : Ein neuer ßarypithes. Wien, entom. Zeitg., Jhrg. 22, p. 140. 1903. — Fowler, C: The President's Adress. Trans, entom. Soc. London 1902, Proc, p. 57—71 1:J0.3. — Fracassi, Antonio d'Amore: II Percus bruneipennis e sue varietA. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 61-69. 1903. — Jacob y, M.: A further Contribution to our knowledge of African Phytophagous Coleoptera, P. IL Trans, entom. Soc. London 1903, p. 1 38. - Janson, O. E. : Pentaphyllus testaceus Hellwig, an unrecorded addition to the British Coleoptera. Entom. Record Journ. Var , Vol. 15, p. 128. 1903. — Johnson, W. F.: A List of the Beetles of Ireland. Proc. Irish Acad , Vol. 6, p. 635-627. 1902. — Jordan, K.: Some new African Anthribidae. Novität, zool. Vol. 10, p. 127—130. 1903. — Kolbe, H.: Über den einseitigea Polymorphus im männlichen Geschlecht der Lucaniden. Insekten- Börse, Jhrg. 20, p. 43-45. 1905. — Kolbe, H. J.: Einige Mitteilungen zur Morphologie und Systematik der Chiroscelinen. Arch. Nat, Jhrg. 66, Bd. 1, p. 161-180. 1903. — (Krause, E.) Carus Sterne: Das Licht der japanischen Leuchtkäfer. Prometheus, Jhrg. 9, p. 6-8, 27-28. 1897. — Lameere, Aug.: Nouvelles notes pour la Classification des Colöoptöres. Ann. Soc. entom. Belg., T. 47, p. 155-163. 1903. — Lameere, A.: Revision des Prionides. Ann. Soc. entom Belg., T. 47, p. 213—224. 1903. — Lampa.S.: Gnathocerus cornutus och Necrobia rufipes i Helsingborg. Entom. Tidskr., Arg. 23, p. .28. 1902. - Lavagne, H.: Description du ,5 de Cryptocephalus mageti Mars. L'Echange Rev. Linn., .Ann. 17, p. 81—82. 1902. — Lavagne, H.: Note sur Caenoptera marmottani Bris. L'Echange Rev. Linn., Ann. 17, p. 85— 86. 1902. — L6veill6,A.: Diagnose d'un Temnochilide nouveau. Bull. Soc entom. France 190.3, p. 107. - Luze, G. : Revision der palftarktischen Arten der Stapbylinidengattung Geodromicns Rodtenb. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 53, p. 103-117. 1903. — Marlatt, C. L. • Preliminary Report on the Importation and Present Status of the Asiatic Ladybird (Chilocorus sirailis). Bull. U. S. Dept Agric. Div. Entom. N. S, No. .37, p. 78 -81. 1902. — May et, V.: Notes col^opti^rologiques. Bull Soc. entom. France 1903, p. 139-142. — Mjöberg, E.: Sällsyntare Coleoptera, p. 28. — Sällsyntare Coleoptera. III. Frän Stockholmstrakten. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 256. 1902. — Mollandin de Boissy, R.: Notes biologiques sur quelques Buprestides fran(;ais. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 151—152. — Moser, .L: Zwei neue Cetonidenarten. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 145. 1903. - Muchardt, H. : Sällsynt insektfynd. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 27. 191,2. — Norm and, H.: Description d'une nouvelle espece francjaise d'„Euplectus". L'Echange Rev. Linn., Ann. 19, p. 125—126. 1903. — P^ringuey, L. : Descriptive Catalogue of the Coleoptera of South Africa (Lucanidae and Scarabaeidae). Trans. South Afric. phil. Soc, Vol. 12, p. 561—896. 19a2. — Pey ori m li of f , P.: Sur la signification du nombre des Segments ventraiix libres et du nombre des ganglions nerveux de l'abdomen chez les Col6opt6res. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 58-62. — Peyerimhof f, P.: Sur Tötat de la sj'stematique en entomologie principalement chez les coltSoptferes. Feuille jeun. Natural., Ann. 33, p. 37-42 1903. — Pic, M.: Informazioni bibliografiche e note complementari su diversi Coleotteri d'Italia. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 50-52. 1903. — Pic, M : Nouvelles espöces et varietös de Col6opt6res palöarctiqnes. Ann 17 (rect. 18), p. 79-8 . — Notes entomologiques et descriptions. Ann. 19, p. 121 125. — Notes entomologiques diverses et descriptions. 160 Litteratur-Berichte. Anu. 19, p. 89—91. — Col6opt6res nonveaux de l"ile de T6n6riflfe. L'Echange Rev. Linn., Ann. 17, p. 80— 81. 1902, 1903. — Pic, M.: Notes entomologiques, p. 79-83. — Notes sur divers Lioderes et synonymies de deux nouveaux Longicornes. Bull. Soc. entom France 1903, p. 1-27— l \c >o — l \ZS —3 — c Fig. 11. ist dieNeströhro durch einen Hauptver.schluß geschlossen. In der unteren Zelle ruht auf den Exkrementen eine Eiiri/toma- Larve. Hier hat sich also die Odi/Rerus-lunrve bis zur Ruhe- larve entwickeln können. Einen vollständigen Kokon hat sie aber nicht mehr angelegt. Wir sehen am oberen Ende der Zelle nur die beiden braunen Deckelchen. In der zweiten Zelle sitzt die Eurijtoma-hürve auf der ausgesogenen Wirt- larve. Diese hat zwar noch ein Häut- chen am oberen Ende der Zelle ge- sponnen, zur Anlage des zweiten hat ihr aber wahrscheinlich schon die Kraft gefehlt. — In der folgenden Zelle sehen wir wieder nur eine Eurytoma-ljdirvo. Die Wirtlarve muß hier schon vor dem vollständigen Verzehren ihrer Nahrung, also als Futterlarve, eingegangen sein. Denn diese Zelle enthält weder einen ^ Kokon, noch ein Deckelchen. — Die drei Eurytoma ruhicola-harven ent- wickelten sich zu cJ • Daß aber die Odynerus-lAxvve ebenso häufig erst dann von ihrem Schmarotzer verzehrt wird, nachdem sie vollständig zur Rulielarve geworden ist, sehen wir aus einer anderen, in Fig. 9 abgebildeten Nestanlage des Odynerus exilis H. S. Sie enthält vier Zellen dieser Art, welche alle einen vollständigen Kokon mit den beiden Dcckelchen enthalten. Drei dieser Zellen (nämlich Zelle 1, 2 und 4 von unten) sind von Eurytoma rubicola Gir. befallen. Jede der Larven liegt auf der ausgesogenen Wirtlarve. — Ich komme später noch einmal auf diese sehr inter- essante Nestanlage zurück. An dieser Stelle soll sie nur zur Veranschaulichung des Verhältnisses der Eurytoma rubi- cola Gir. zu ihrem Wirte, Odynerus exilis H. S., dienen. Auffallend ist es, daß Eurytoma rubi- pig. 12. cola Gir, so selten bei einem unserer häufigsten Rubus -Bewohner, Odynerus laevipes Sh., an- getroffen wird. Fig. 10 stellt die einzige Nestanlage dar, in der ich sie als Schmarotzer dieser Faltenwespe ent- deckte. In der teilweise geöffneten unteren Zolle sehen wir die Eurytoma-Larve auf den Exkrementen liegen. Auch hier wurde die Wirtlarve erst nach dem Spinnen des Kokons (also als Ruhelarve) verzehrt. Als die Hauptwirte der Eurytoma rubicola Gir. sind wohl die Pemphrediniden zu betrachten, und unter diesen wird wieder Chevrieria unicolor Panz. mit besonderer Vor- 166 Zur Biologie der Rubus-Bewohner -.-Ij a< liebe von ihr heimgesucht. Das ist begreiflich, wenn wir bedenken, daß Chevrieria unicolor Panz. einmal der häufigste Suhus-'Bewohner ist, zum andern aber auch die zellenreichsten Nester baut. Beim Aufsuchen einer Gelegenheit zur Unterbringung seiner Eier wird das Eiirytoma-^ am häufigsten auf CJievrieria-Baiiten stoßen. Da nun der Wirt dem Enrytoma-^ durch immer weitere Anlage neuer Zellen längere Zeit Gelegenheit zur Ablage der Eier gibt, so braucht dieses auch keine neuen Nester aufzusuchen und spart an Zeit. Fig. 11 zeigt uns eine zellen- reiche Nestanlago der Chevrieria unicolor Panz. Sie enthält 22 Zellen. Unter den jRm&?(.s- Bewohnern ist Chevrieria unicolor Panz. eine der wenigen Arten, welche in den weit- aus meisten Fällen ein Zweigsystem bauen. Da in dem dünnen Riihus- Stengel die Weite der Markschicht zur Anlage eines Zweigbaues nicht ausreichte, hat sich die Grabwespe hier den gegebenen Verhältnissen angepaßt und einen Linienbau an- gefertigt. Die Zellen liegen dicht hintereinander und sind nur durch ein schmales Pfröpfchen aus zer- nagtem Mark voneinander getrennt. (Nur durch diese Mulmpfröpfchen sind Linienbauten der Chevrieria unicolor Panz. von den sehr ähn- lichen Passaloecus - Bauten sicher zu unterscheiden — abgeselion von den Insassen, die sofort durch ihren verschiedenen Habitus auf- fallen. Passaloecus benutzte in allen von mir untersuchten Nest- anlagen Quarz körner zur Her- stellung des Zellverschlusses.) Der Raum ist also sehr ausgenutzt worden, viel mehr als bei den Zweig bauten. In keiner einzigen Zelle kam der Wirt voll- ständig zur Entwickelung. Alle Zellen, mit Ausnahme von Zelle 2 und 6 von unten, welche nur verschimmelte Futterreste enthielten, sind von Schmarotzern besetzt. In 19 Zellen lagen bei der Untersuchung am 5. 1. '02 Eurytonia -'Larven. Zelle 5 von unten enthielt einen Elampus-Kokon, in der oberen lag eine Ephialtes-'Ld.rwe. ycL^ h-b Fig. 13. '-^V I, >CL- ,Zur Biologie der Ruhus-Bewohnev. de Alle Chevriena-ZoWen zeigen oben das typische Deckelchen. Also auch hier haben sich die Wirtlarven bis zur Ruhelarve entwickelt, ehe sie von dem Schmarotzer vernichtet wurden. — Wie die Chevrieria-, so wurde auch die ElamjMS-Jjarve, nachdem sie den Kokon gesponnen hatte, von Eurytoma ndncola Gir. verzehrt. Diese Nestanlage zeigt aber auch die große Fruchtbarkeit der Eurytoma ruhicola Gir.; denn es ist wohl mit ziemlicher Sicherheit an- zunehmen, daß alle Insassen dieses Nestes Nachkommen einer Mutter sind. Die obere Zelle enthielt eine Ephialtes-ljurve. Ob in dieser Zelle die Wirtlarve anfangs von der Eurytoma-ljSirve vernichtet und diese dann wieder von der Ephialtes-lja.rwe verzelirt wurde, läßt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, 1 K-Ilffii^--="C' ist aber immerhin möglich. Nestanlagen von Passaloecus-Avton habe ich bei Freißenbüttel in Ruhiis- Stengelh nur in geringer Anzahl ent- deckt. In den meisten Fällen trifft man in solchen Nestanlagen auch von Eurytoma ruhicola Gir. besetzte Zellen an. — In Fig. 12 ist eine Nestanlage von Pnssaloecus gracilis abgebildet. Sie besteht aus sieben Zellen. Die untere enthält einen nicht geschlossenen Pro- sopis -Kokon. Ein Prosopis -Weih hat also die Neströhre hergestellt. (Nach der geringen Breite derselben zu urteilen Prosopis hrevicornis Nyl.) Die vor- gefundene Nistgelegenheit benutzend, baute ein Passaloecus gracilis- $ in dem Gange weiter. Von den sieben Zellen enthielten die beiden oberen Larven von Eurytoma ruhicola Gir. Beide Zellen sind durch zwei Häutchen, ein schwächeres und ein stärkeres, ver- schlossen. Die Passaloecus -Ij^vcv an konnten sich also auch hier so weit entwickeln, daß sie noch imstande waren, die Deckelchen zu spinnen. — Fig. 15. j)ie Eurytoma, welche sich in diesen Zellen entwickelten, sind — der ge- ringeren Nahrungsmenge entsprechend — auffallend klein. Bei den in Rubus - Stengeln nistenden Arten der Fig. 16. Gattung Crahro habe ich Eurytoma ruhicola nur einmal angetroffen, nämlich bei Crahro ruhicola Dahlb. — In den beiden oberen CraT^ro -Kokons des in Fig. 13 dargestellten Nestes dieser Art lag bei der Untersuchung am 18. 2. '02 je eine Ruhelarve des Parasiten Eurytoma ruhicola Gir. Die bisher bekannt gewordenen Wirte der Eurytoma ruhicola Gir. sind folgende: 1. Prosopis confusa Nyl. (J. Giraud, Frankreich). 2. Ceratiana coerulea Vill. (C. Verhoeff, Bonn, Rheinprovinz). Zur Biologie der Bubus-Bewoimer. 8. Osmia parvula Duf. et Perr. (J. Giraud, Frankreich; C. Verhooff, Bonn, Rheinprovinz; H. Höppncr, Freißenbüttel, Nordwestdeutschhind, Hünxe, nördl. Rheinprovinz). 4. Osmia leucomelaena K. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdtschld.). 5. S teils ornatula'Ny]. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdeutschland). 6. Odynerus exilis H. S. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdeutschland). 7. Odynerus laevipes Sh. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdtschld.). 8. Chevrieria unicolor Panz (J. Giraud, Frackreich; H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdeutschland, Hünxe, nördl. Rheinprovinz). 9. Passaloecus tenuisMor. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordw^estdtschld.). 10. Passaloecus gracilis (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdtschld.). 11. Passaloecus turiorum Dhlb. (H. Höppner, Hünxe, nördl. Rheinprovinz). 12. Crahro ruhlcola Dhlb. (J. Giraud, Frankreich; H. Höppner, Freißen- büttel, Nordwestdeutschland, Hünxe, nördl. Rheinprovinz). 13. Crahro capitosus Sh. (?) (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdtschld.). 14. Trypoxylon figulus L. (J. Giraud, Frankreich; H. Höppner, Freißen- büttel, Nordwestdeutschland, Hünxe, nördl. Rheinprovinz). 15. Trypoxylon attenuatum Sm. (H. Höppner. Freißenbüttel, Nnrdwest- deutschland). 16. Elampus pusillus F. (H. Höppner, Freißenbüttel, Nordwestdtschld.). 17. Caenocryptus himaculatus Grv. (J. Giraud, Frankreich).*) Ich kenne keinen Parasiten der Jf?M&MS-Bewohner, der so viele Wirte hätte wie Eurytoma ruhlcola Gir. Er schmarotzt sowohl bei den Nektar und Pollen eintragenden Apiden, als auch bei den Raupen- und Käfer- larven eintragenden Faltenwespen, und die ihre junge Brut mit Spinnen {Trypoxylon), Blattläusen (Pemphrediniden) und Dipteren (Crabroniden) fütternden Grabwespen sucht er mit besonderer Vorliebe heim. Aber auch die Schmarotzer werden nicht von ihm verschont, weder Schmarotzer- bienen (Stelis), noch Goldwespen (Elampus), noch Schlupfwespen (Caeno- cryptus). — Neben Ephlaltes ist Eurytoma ruhlcola Gir. der liäufigste Schmarotzer der jB?t5?. rosae Snell. Kürzlich noch von Rose aus Luxemburg durch Herrn Ferrant erhalten. Howardia Berl. & Leon. 32. H. hidavis Comst. Von dem Stamm eines unbekannten Bäumchens aus Brasilien und einer Zedrate aus N.-Amerika. Fiorinia Targ.-Tozz. 33. F. fioriniae Targ. = {camelUae Comst.). Von Oreodaphne aus Madeira, Latania aus Gibraltar, Phoenix aus den Mittelmeerländern und Latania hurhonica aus Alexandrien. Chionaspis Sign. 34. Ch. citri Comst. (Marlatt det.). Auf dem Stamme eines unbekannten Strauches aus Brasilien. 35. Ch. evonymi Comst. Von Evonymus sp., Saloniki, Türkei. 36. Ch. furfura Fitch. Sehr häufig auf Äpfeln und Birnen von Nordamerika, namentlich aus den mittleren Oststaaten; auf weststaatlichen und kanadischen Früchten minder häufig. *) Wenn Lucas auch P. zlziphus schrieb, so ist das doch kein Grund, wie Mrs. Fernald es tut, diesen fehlerhaften Namen anzunehmen. Ich schließe mich den meisten Autoren an, die richtig P. zizyphi schreiben. V^erb reitung und Nährpflanzen einiger Diaspinen. 177 37. Ch. wistariae Cooley. Von ^yistm•ia sp., Japan. Hemichionaspis Ckll. 38. H. aspidistrae Sign. (Marlatt det.). Auf Cocus sp., Westindien; Dracaena sp. und Latania -Früchten, Havana. 39. H. minor Mask. Von Hibiscus sp. aus Südamerika, Agave aus Westindien (Cuba?) und von Ärtocarpus lachooka, Jamaika. 40. H. theae Mask. Von Dyhsis madagascariensis, Trinidad (Westindien). Leucaspis Targ. 41 . L. japonica Ckll. (Marlatt det.). Mytilaspis Bche. 42. M. citricola Pack. Sehr häutig auf Apfelsinen und Zitronen aus den romanischen Mittelmeer- ländern (Spanien, Italien), ferner auf Zedraten aus N.- Amerika. Auf Magnolien- (?) Blättern aus S.-Amerika; auf Citrus trifoUata, Prunus spp. und Salix multinervis aus Japan, immer vorwiegend auf den grünen Teilen. 43. M. gloverii Pack. Auf Apfelsinen aus Spanien und auf solchen, die aus N.- Amerika stammen sollten, immer mit voriger vergesellschaftet; ferner auf Agave aus St. Thomas, W.-Indien. 44. M. pomortim Bche. Auf Rebe aus Zürich; von M. K rovart (?), Ossek u. Zagreb, Kroatien. Opuntiaspis Ckll. 45. O. (Mytilaspis) philococcus Ckll. Auf Kakteen aus Veracruz und auf Cereus gemmatus aus Mexiko. Ischnaspis Dougl. 40. y. filiformis Dougl. (Marlatt det.). Auf Dictyospermum rubrum, Jamaika. Anhang. Von Schildläusen anderer Gruppen, die ich mit Sicherheit bestimmt habe, seien als interessant nur folgende vier erwähnt: Conchaspinae. CoHchaspis angraeci Ckll. Von Lelia sp. aus Westindien (Trinidad?), von unbestimmten Orchideen aus Bahia und Ostindien (?). Nicht gerade selten. 178 Über Spilosoma mendica Cl. und rar. rustica Hb. Dactylopiinae. Eriococcus araucariae Mask. Von Aracaurla hrasiliensis aus Brasilien und A. excelsa von den Azoren und San Remo. Ziemlich selten, und immer ganz vereinzelt. Coccinae. Vinsonia stellifera Westw. Vereinzelt auf Orchideen aus Venezuela; dieselbe oder eine verwandte Art auf Brassia caudata aus Trinidad, Westindien. Sphaerococcus tokionis Ckll. Ziemlich häufig auf Bambus aus Japan. Über Spilosoma mendica Cl. und var. rustica Kb., sowie über die vermutete Mimikry der ersteren. Von Harry Federley, Helsingfors (Finnland). (Mit 3 Abbildungen.) Im „Handbuch der paläarktischen Groß-Schmetterlinge" (p. 215 — 228) diskutiert Standfuß die Frage von dem phyletischen Alter verschiedener Arten und ihrer Varietäten und Lokalrassen und berichtet dabei auch über eine Methode, die Frage auf experimentellem Wege zu lösen. Er bedient sich hierbei der Kreuzung der zu untersuchenden Art mit ihrer Varietät, und wenn sowohl das Resultat derselben als auch dasjenige der reziproken Kreuzung eine überwiegend große Anzahl der der einen Form ähnliche Individuen ergibt, muß diese als die ältere angesehen werden. Unter den von Standfuß untersuchten Formen befindet sich auch SiJilosoma mendica Cl. und ihre Varietät rustica Hb., die sich bekanntlich durch das weiße, dem Weibchen ganz ähnliche Männchen auszeichnet, während das Männchen der Hauptform dunkelgrau ist. Das Resultat der Kreuzung zwischen mendica - cS und v. rustica - $ zeigte eine Mehrzahl dem Weibchen ähnliche Männchen, von welchen einige Individuen kavim von ihr zu unter- scheiden waren, während nur einzelne Stücke eine dunklere Färbung auf- wiesen, die jedoch bei weitem nicht so dunkel wie diejenige von «ie«r. I'. Speiser, Bischofsburg. Unter den Bestrebungen der neueren Zeit in der allgemeinen Zoologie und der Entomologie als ihrem Sonderfach, welche darauf abzielen, die Eesultate der zunächst und als unumgängliches ABC der ganzen Wissenschaft von den Tieren sich darbietende Systematik für große Gesichtspunkte nutzbar zu machen und durch große Gesichtspunkte den systematischen Forschungen Richtung und größeren Wert zu verleihen, steht in den ersten Reihen die Tiergeographie. Ihr dienen eine große Menge von Arbeiten, die gerade nach heutigen, neueren Grundsätzen unternommen und ausgeführt werden und die uns einen Einblirk gestatten, daß auf einzelnen Gebieten die Detailforschung doch schon genug, auf anderen aber noch gar zu wenig geleistet ist, um eben Allgemeines abzu- leiten. Eine Anzahl solcher Arbeiten soll im folgenden besprochen werdeji. Sie lassen sich, abgesehen von einigen, die wir als hilfswissenschaftlich bezeichnen möchten, in drei Gruppen bringen, deren Arbeitsweise eine ganz verschiedene ist und deren Resultate daher auch ganz verschieden bewertet werden müssen. Einmal haben wir da. und solcher Arbeiten ist stets eine Menge mehr und, leider noch öfter, weniger brauchbarer erschienen, solche Publikationen, die bewußt oder unbewußt ffeimatskunde treiben, die sich das Studium der eigenen Umgebung zur Aufgabe machen und hier entweder Vollständigkeit in einer Gruppe zu erreichen trachten (vgl. Weber, Briij'ant & Eusebio, Speiser, Biolley u. a.) oder bewußt nur Bausteine liefern für spätere Zusammenfassung. AVelche Anforderungen an solche Arbeiten zu stellen sind, setzt Hormuzaki (vgl. unten) gut auseinander; wie wünschenswert solche Werke, namentlich in Deutschland sind, dafür sei auf das anhangsweise mit besprochene Buch von Conwentz hingewiesen. Namentlich muß hier Wert gelegt werden auf di»^ Feststellung des faunistischen Besitzstandes der behandelten Gegend, das Ent- decken von Neuigkeiten fällt hier weg. Der Erschließung von recht viel des Unbekannten dient dann die zweite Gruppe von Werken, die sich mit dei* systematischen Verwertung von Reiseausbeuten befaßt, seien diese nun mehr oder weniger gelegentlich zusammengebracht (vgl. Alfken, Jacobi) oder das Resultat systematischer, unter Umständen jahrelanger Durchforschung eines bestimmten Gebietes (vgl. Ale! ichar, Sharp, A nnamlale & Robinson u.a.). in diesen Werken findet man schon häufig eine bewußte Betonung des geo- graphischen Momentes (so bei Sharp, Jacobi etc.). Dieses tritt aber endlich als Wesentliches in den Vordergrund in solchen Publikationen, die diejenigen der beiden ersten Gruppen erst als die Materialien zu ihren eigenen Schluß- folgerungen betrachten und verwerten, die aus der Gesamtheit alles dessen, was über ein gerade behandeltes Gebiet, sei das eine systematische Gruppe, sei es ein geographisches Territorium, bekannt wurde, vertiefend allgemeine Schlüsse abzuleiten wissen über die tiergeographischen Beziehungen (vgl. Lameere, 186 Litteratur-Referate. Eebel. HoldhausI). Da kann, bei sorgfältigem Vorgehen, aus der Summierung aller zunächst einzeln niedergelegten S3'Stematischen Kleinarbeit schließlich die Verknüpfung mit der Erdgeschichte erreicht werden, den geologischen Schluß- folgerungen erwächst auch in der rezenten Tierwelt ein neuer Prüfstein. Und rückwirkend, befruchtet diese Betrachtungsweise auch sichtbar und außerordentlich die systematischen Studien. Die Begriffe der VaT-ietäten- luid Rassenbildung gewinnen erhöhte Bedeutung, der Grad der Häufigkeit einer Art nicht minder (vgl. hierzu die Arbeit von Wasmann, referiert in der „.4. Z. f. E." VIII.. 'ü3, p. 240), und beides, sowie die weite Verbreitung einzelner Arten diu'ch Ver- schleppung oder Wanderung neben der räumlichen Begrenzung anderer, die an anderen Orten von nahe verwandten, „vikariierenden" Arten ersetzt werden, gibt neue Fingerzeige für phylogenetische Betrachtungen und Studien. "Wie daher die tiergeographische Gesichtspunkte ermittelnden, zusammen- fassenden Arbeiten stets mit besonderer Freude zu begrüßen sind, so kann andererseits namentlich der ersten Gruppe von Publikationen, die wir hier erwähnten, gegenüber nicht oft und dringend genug daran gemahnt werden, daß diese die notwendigen Bausteine solcher größeren allgemeineren Werke sein müssen. Gerade sie dürfen daher nie vom Autor wie Leser schnellfertig erledigt werden, wenn sie sich der hohen Bewertung, die ihnen zukommen kann, würdig erweisen sollen. Und wenn auch heute da noch manches gesündigt wird, es mehren sich auch hier die Arbeiten, die sich bewußt sind, daß auch die Bausteine verläßlich sein müssen, soll ein Haus entstehen, das den Sturm aushält. — Aus dem Gesichtspunkte heraus, daß gerade die monographischen systematischen Arbeiten berufen und befähigt sind, den faunistischen Publikationen als Rückhalt und Sicherimg zu dienen, sind endlich der Besprechung der geographischen Arbeiten noch einige derartige angefügt, welche teils größere, teils kleinere Gruppen mehr oder weniger vollständig und gründlich behandeln. Lameere, A. : Longicornes, I. Prioninae. (Faune entomologique de l'Afriquetropicale). In: „Ann. Mus. du Congo", Zool. Ser. III, Tom. II, Fase. I, Bruxelles, '03, 117 p. Mit 3 Tafeln. Eine auch äußerlich vorzüglich ausgestattete Arbeit, in welcher die 79 bisher aus dem tropischen Afrika bekannt gewordenen Prioninen (Bockkäferfamilie) nach umfassender sorgfältiger Vergleichung von Originalexemplaren genau beschrieben, zum Teil in guten Stichen abgebildet werden. Der große besondere Wert der Arbeit aber ist in der hervorragenden geographisch-phylogenetischen Behaudlungsweise und Verwertung der f^rgebnisse zu suchen, die den Verfasser sogar dazu geführt hat, aus den Befunden dieser Käfergruppe Rückschlüsse auf die frühere Gestaltung Afrikas und seine Zusammenhänge mit dem hj^pothetischen Kontinent Lemurien etc. zu ziehen. Die Prioninen sind ihrer Organisation nach die primitivsten, ältesten Longicorniertypen, und auch wiederum innerhalb jeder Unterfamilie, jeder Gattung und den variabeln Arten sucht Verfasser die phylo- genetischen IJeziehungon, unter ausgedehnter Beziehung auf die verwandten Formen der ganzen Erde zu ermitteln. So kommt er zu dem Schluß, daß für die afrikanischen Arten ein Schöpfungszentrum etwa am Kilimandscharo zu suchen sei, daß sie sicli von hier aus teils südwärts, teils nach Westen hin verbreitet haben, dabei das Kongobecken, welches auch nach der Vereinigung der ursprünglich getrennten Teile Südafrika und Ost- resp. guineisch Afrika zunächst noch ein großer Binnensee war, erst spät und von den Rändern her bevölkernd. Man findet nämlich im Kongobecken noch keinerlei ihm eigentüm- liche Formen, während die anderen Gegenden die einwandernden Arten all- mählich zur Umwandlung brachten. Für das Kongobecken sind drei Wege der Kinwanderung besonders keiintlich, einmal von guineisch Afi-ika her, wo ein zweites Schöpfungszentrum, Jüngern Datums als das ostafrikanische, zu suchen ist. sodann durch die Lücke zwischen Tanganika und Victoria Nyanza, und drittens durch das Quellgebiet des Kasai. Die ausführliche Darstelhmg der mutmaßlichen Zusammenhänge Afrikas oder von dessen Teilen mit Madagascar, Indien, Neu-Guinea etc. würde hier zu weit führen, es muß da auf das Original verwiesen werden. Nur sei angeführt, daß dieser Prioninenverbreitung zuliebe ein großer vorzeitlicher Kontinent angenommen wird, der, Australien noch nicht mitfassend, von Ostafrika über Arabien, Persien, Indien, die malayischen Inseln, über Neu-Guinea und die Fidschi-Inseln bis nach Amerika reichte und je ein „Cap" nach Honolulu und Neu-Seeland sandte. Litteratur-Eef erate . 187 Rebel, H.: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkaiiländer. I. Teil. Bulgarien und Ostrumelien. In: „Annal. K. K. Naturhist, Hofmus." Wien, '03, p. 12:3 bis 347. Mit 1 bunten Tafel. Auf Grundlage sorgfältiger Studien ausgedehnten Materiales, das teils vom Verfasser selbst zAisamraengebracht, teils von besonders beauftragten Sammlern und interessierten Forschern dem Wiener Museum eingesandt wurde, gibt Verfasser hier eine Liste der 1230 für das genannte Gebiet nachgewiesenen Lepidopterenarten mit genauen Fundortsangaben. Er erweitert und verbessert so nebst früheren kurzen Mitteilungen besonders die von Bachmetjew '02 publizierte Fauna (vgl. Referat in der „A. Z. f. E." '02, p. 413), welche aller- dings die in vorliegender Arbeit nicht mit berücksichtigte Dobrudscha mit behandelte; ein tiergeographischer Grund zur Mithinzunahme dieses Landstriches lag nicht vor. Die tiergeographischen Schlußfolgerungen aber sind es, auf die ^'erfasser hier das vollste Gewicht legt. Dann kann er auch ein nicht eigent- lich natürlich, sondern nur politisch umgrenztes, selbst in sich nicht einheit- liches Gebiet behandeln, wenn Antwort auf die Fragen versucht oder angebahnt wird: „Von welchen Hauptrichtungen aus hat die Besiedelung des betreffenden Territoriums stattgefunden, und in welchem numerischen Ausmaße, und welcher lokalen Beschränkung sind die nach ihrer Einwanderungsrichtung erkennbaren Faunenelemente an dem rezenten Faunenbestande beteiligt?" Von diesem Gesichtspunkte aus wird die Lepidopterenwelt Bulgariens imtersucht und in den Resultaten eine Bestätigung der durch geologische Forschungen bekannten erd- geschichtlichen Fakta gesucht. Deren für das A^erständnis der bvdgarischen Fauna wichtigste beide sind die, daß die mächtige Urgebirgsmauer des Eilo- Dagh etc. schon zu Beginn der Tertiärzeit, im Eocän, vorhanden war, und daß die frühere, wohl breite Landbrücke zwischen der Balkanhalbinsel und Klein- asien erst später, im Miocän, durch Einbruch des südlichen Schwarzen Meeres verschmälert und noch viel später erst ganz unterbrochen wui-de. Wie nämlich in der Geologie bei stratigraphischer Betrachtung das Alter eines Horizontes diu-ch das Auftreten bestimmter Leitfossilien erschlossen wird, so lassen sich starke imd anhaltend gewesene klimatische Veränderungen aus dem lokalen Erhaltensein von Arten erkennen, deren sonstige Vei'breitung und Lebens- ansprüche mit den allgemein gebotenen Existenzbedingungen des Territoriiims nicht im Einklänge stehen, und auch eine andere Begrenzung des Festlandes kann mit Sicherheit aus dem numerischen Überwiegen von Arten gefolgert werden, deren A'erbreitungscentrum heute, durch das Meer getrennt, in einem anderen Weltteile liegt. Das Ergebnis der ausführlichen Erörterung der wahr- scheinlichen Herkunft der großen Mehrzahl aller besprochenen Arten, ^vobei niu' 8,8% unberücksichtigt bleiben mußten, ist nun, daß neben einer geringen Anzahl für die Mittelmeer- resp. für Alpenländer chararakteristischer Arten die Haupt- masse sich aus annähernd gleichen Anteilen orientalischer und sibirischer Arten rekrutiert, während in Mitteleuropa dies Verhältnis or. : sib. wie 3 : 5 steht. Von besonderem Interesse sind noch die anscheinend indigenen, wie namentlich Erehia rhodopensis Nich., und die diskontinuierlich im Rilo-l5agh und an einzelnen mehr westeuropäischen Fundstellen vorkommenden Gebirgsarten. Sie faßt Ver- fasser als Reste der präglacialen Fauna auf, deren ursprüngliches Gebiet durch die Vergletscherung zerlegt wurde, während nach der Eiszeit neue, andere Formen das zwischengelegene Areal besetzten. Weiter kann hier auf die ein- gehenden und interessanten allgemeinen Darlegungen des Verfassers nicht ein- gegangen werden. Aus dem speziellen Teil seien die Beschreibungen der Raupen von Cucullia ccluiae H.-Sch., Acidaüa filaceraria H.-Sch., A- camparia H.-Sch. \nv\ Orthostixis cribroria Hb., sowie eines Zwitters der Cledeobia moldavica Esp. ver- zeichnet; außerdem wurden je acht neue Arten und Varietäten beschrieben. Holdhaus, K.: Beiträge zur Kenntnis der Coleopteren - tiattung Atomaria Stepli. In: „München, coleopt. Zeitschr.", L, '03, p. 3.50—382. Die mit modernsten Forschungsmethoden vorgehenden LTntersuchungen des Verfassers bezwecken, ein Verständnis der phylogenetischen Verknüpfung der einzelnen beschriebenen Arten dieses Erotyliden-Genus zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Untersuchung der Genitalorgane beider Geschlechter, auf Grund deren ganz abweichenden Baues bei A. fimetarii Hbst. diese Art zur Vertreterin einer neuen Gattung Grohhenia erhoben wird. Weiterhin wird eine Anzahl von Arten in Formenkreise vereinigt, worin die einzelnen als Subspecies aufgefaßt 188 Litteratnr-Referate. werden; doch bleibt sicli Verfasser stets dessen bewußt, daß damit nur die Il^-pothese der Artverschiedenheit durch die andere H3-pothpse der Art- /usiimmengehörigkeit ersetzt ist, beide gleicherweise erst durch Zuchtversuche nachzuprüfen. Immerhin hat die sorgfältige Vergleichung ergeben, daß eine und dieselbe Art an einer und derselben Fundstelle, die sehr wechselnden }3edingangen ausgesetzt ist, ganz beträchtlich variieren kann (A. analis Er. auf dem Peitlernock in Kärnten), während sie an anderen Stellen mit gleichbleibenden Bedingungen ganz konstant ist. So läßt sich auch die diskontinuierliche Verbreitung einzelner der Sixbspecies verstehen, die z. B. in Ostsibirien und Siebenbürgen, oder in Italien und Finnland sich offenbar unabhängig auf Grund ähnlicher Aiißen- faktoren aus dem gleichen Ausgangsmaterial der Stammart gleiv^hartig entwickelt haben. So kann z. B. Flügellosigkeit mit ihren sekundären Folgecharakteren im Gebiete einer Art ganz diskontinuierlich auftreten. Etwas anderes ist das diskontinuierliche Vorkommen der sehr seltenen A. qmndicollis Bris. Sie wurde in Savoyen, im Ortlergebiet, in Kärnten und Siebenbürgen gefunden, und Vei-- fasser schließt aus einer Reihe interessanter Argumente, daß wir es hier mit einer aussterbenden Art zu tun haben. Nicht nämlich ein Nichthineinwandern in dif höheren zentralen Alpeuregionen am Schlüsse der Eiszeit, sondern ein sekundäres Aussterben an den früher mit okkupierten zentralen Alpenteilen bewirkt offenbar die Beschränkung einzelner Arten, besonders flugunfähiger, auf die Randgebiete. Speiser, P.: Die Scliiiietterlin;2:sfaHna der Provinzen Ost- und Westpreussen. Xo. 9 des ,,Beitr. z. Naturk. Preußens"', herausg. v. d. phjsik. -Ökonom. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr., 'U3. 4*^'. 148 p. In diesem umfangreichen Werke ist der Grundsatz zur Geltung gebracht, daß dem allgemein wissenschaftlichen Interesse, das aus solchen Zusammen- stellungen die Förderung zoogeographischer Erkenntnis sucht, das lokale Interesse der sammelnden Entomophilen gleichberechtigt zur Seite steht. Die Freude zu der Heimatskunde soll bewußt durch dieses Werk gefördert werden, und so ist es durchweg darauf angelegt, zu zeigen, welche Stellung jede gefundene Art hinsichtlich ihrer Verbreitung in den Nachbargebieten einnimmt. Zu diesem Zwecke sind für jede Art sämtliche dem Verfasser bekannt gewordene Fundorte innerhalb beider Provinzen einzeln ausführlich aufgezählt und bei jeder Art nach der Litteratur oder aus sonst zugänglichen Notizen angegeben, in welchem der angrenzenden Gebiete Pommern, Brandenburg, Posen und den russischen Gouvernements Suwalki und Kurland sie vorkommt. Dadurch ist es möglich geworden, festzustellen, daß eine Anzahl von Arten z. B. bei Kulm, wo Verfasser speziell gesammelt hat, die nordöstliche Grenze ihres heutigen Verbreitungsbezirks erreicht, so z. B. Adojxiea adacon Esp., Drepana binaria Hfn. oder Carcina quercana F. Aber auch innerhalb der Provinz Ostpreußen läßt sich ein faunistisch reicherer südlicher Teil, dem uralisch-baltischen Höhenrücken entsprechend, von einem ärmeren nördlichen unterscheiden. In jenen nördlicheren Teil, charakterisiert durch Torfinoore und Brücher, reichen dann wiederum nord- östlicher verbreitete Tiere mit ihren Ausläufern hinein, so die Oeneis iiitta Hb., Plusia microfiamma Hb. imd wohl auch die immerhin schon weit westwärts reichende An/ymiis laodica Pall., von der drei neue Aberrationen mit Namen belegt werden. Als von Nordosten her, aus Sibirien jetzt schon bis Ostpreußen vorgedrungen, kann Tephrodystia sinuomria Eversm. verzeichnet werden, luid wie dieses Tier offenbar in der Ausbreitung durch Wanderung oder Okkupation begriffen ist, so haben sich durch Verwertung der Litteraturangaben eines vollen Jahrhunderts solche Wanderungen, ein solches Vordringen auch sonst in Ostpreußen feststellen lassen. Verfasser behaiiptet ein Vordringen nordostwärts für Vanessa io L., die Anfang der 1880er Jahre das Weichseltal, jetzt etwa die russischen Ostseeprovinzen erreicht hätte, und als wahrscheinlich auch für Lijmnntria dispar L., der im nordöstlichen Ostpreußen er.st in neuerer Zeit, in den russischen Ostseeprovinzen früher gar nicht, zuerst 1867 und jetzt immer ,,noch sehr selten" beobachtet wird (vg-1. über das erste Auftreten in Finnland die in ,..4. Z. f. E.", Bd. 7, 'O.', p. 435 referierte Arbeit von Reuter). Die stete Berücksichtigung der in den Nachbargebieten gefundenen Arten, auch wenn sie" in „Preußen" noch nicht beobachtet waren, bietet dabei den für den weiteren Ausbau dieser Fauna sich interessierenden Sammlern eine bequeme und gute Handhabe, nach welcher Richtung hin sich ihre Beobachtungen zu erstrecken haben, ohne daß die namentlich bei den ganz ausführlich mit berücksichtigten Li tteratur-Ref era te . 189 sogenannten „Kleinschmetterlingen" oft massenhaften Einschübe dieser Art dank der mit besonderer Sorgfalt behandelten typographischen Anordnung die Übersichtlichkeit stören. Im ganzen wurden in den letzten 25 Jahren im behandelten Gebiete gefunden 1547 Arten, von denen 860 auf die „Groß- schmetterlinge" entfallen. Da auch die früher zwar, neuerdings nicht mehr gefundenen Species, sowie alle irrtümlich hier vermuteten oder gemeldeten Arten mitgenannt, aber nicht gezählt sind, dürfte man in der gewaltigen Menge der einzelnen Angaben wohl ein ganz besonders wertvolles Material für die Beurteilung der Fauna des behandelten Gebietes haben. V. Hormiizaki, C: Einige Worte über sogen. ..Lokalfaunen'-. In: „Verh. zool.-bot. Ges." Wien, Ol, p. 368—373. Verfasser stellt hier einige Gesichtspunkte zusammen, deren Beachtung, selbst eine vorläufige erste und noch unvollkommene faunistische Arbeit, die selbst gar nicht ein natürlich umgrenztes Gebiet zu behandeln braucht, wertvoll oder doch bi-auchbar machen kann. Erstrebt soll werden Vollständigkeit und die Erkenntnis der tiergeographischen Bewertimg des behandelten Gebiets oder seiner einzelnen, oft verschiedenartigen Teile. Gefordert muß \verden völlige Verläßlichkeit der gemachten Angaben, was die Determination des Genannten angeht und auch hinsichtlich der Fundorte. Beachtung verdient aber, daß zwar eine leiste, die nur allüberall vorkommenden Arten nennt, sehr wenig Wert, daß aber eine Aufzählung etwa nur der selteneren Arten eines CfCbietes unter Auslassung der häufigeren auch insofern weniger Bedeutung hat, als in ihr der negative Charakter wegfällt, daß z. B. eine anderswo und vielleicht selbst im Nachbargebiet recht häufige Art im behandelten Territorium fehlt. Slevogt, B.: Die ürossschraetterlinge Kurlands, mit Berücksichtigung Kownos, Livlands und Estlands. In: „Sitzgsb. Kurland. Ges. f. Litt. u. Kunst", Mitau, '03, p. 35-133. Fast ausschließlich gestützt auf eigene Beobachtungen und das nicht selbst Beobachtete oft in starke Zweifel setzend, stellt Verfasser hier 840 im russischen Gouvernement Kurland gefundene Großschmetterlinge zusammen. Am Schlüsse ist noch eine Tabelle beigefügt, aus welcher die Verbreitung in den angrenzenden Gouvernements Kowno, ' Livland und Estland zu ersehen ist, sonst ist für die geographische Beziehung der Funde wenig getan. Von Interesse aber sind die zahlreichen biologischen Notizen. Vanessa io L. ist, wie in Ostpreußen (vgl. obenstehendes Keferat über Speiser), so auch dort erst in letzter Zeit zahl- reicher ge'vvordeu, Verfasser meint aber, die Art sei stets dagewesen, aber durch Ichneumonideu jahrzehntelang gar zu sehr decimiert worden. An dei- Beschränkung der Nonnenraupen beteiligen sich nach dem Verfasser außer Schlupfwespen und Eaupenfliegen besonders die als „Mordraupen" bekannten Calijmnla trapezina L. und Scopelosoma satelliüa L. Der Flug von Limenitis populi L., bei welcher Art übrigens die 5 an Zahl die o stark übertreffen, ist nicht nur auf die frühen Vormittagsstunden beschränkt, die Art fliegt selbst noch gegen 4 Uhr nachmittags. Bei Catocala fraxini L. wmII Verfasser eine Art ,, Zähmbarkeit" beobachtet haben, indem eingezwingerte Q , die er täglich zu bestimmter Stunde fütterte, bis sie Eier ablegton, stets alsbald den Saugrüssel ausstreckten, sowie der Kasten geöffnet wurde. Reater, C.: Für die finländisclio Fauna neue Sclimetterlinge. In: „Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennica", '03, p. 147 — 162. 16 Arten von sogenannten Kleinschmetterlingen und ein Spanner, die neuerdings für Finnland aufgefunden sind, werden hier besi)rochen, bei jedem die sonstige Verbreitung angegeben und so die Bedeutung der Auffindung in tiergeographischer Hinsicht hervorgehoben. Es sind dar\inter interessante Tiere, so der bisher nur aus dem nichtpaläarktischen Teil Japans bekannte Chüo demoteUiis Whr. und die bisher nur aus England bekannte Conchylis sahulicola Walsgh. (= erigerana Wlsgh. im Katalog Stdgr.-Reb.). für welche hier gleichzeitig ein aus Deutschland, Glogau, stammendes Stück erwähnt wnrd. Auch der eine Spanner, Ochi/ria minna Butl. (im Katalog Stdgr.-Rebel als var. zu Larentia suffumata Hb.) ist bisher nur aus Ostsibirien und Japan bekannt geworden, so daß sein Vorkommen in Finnland sich in Parallele stellt mit der ähnlichen Verbreitung einiger Hemipteren, z. B. dei' Salin snhlhrrgi Reut. 190 Litteratur-Eef erate . Tessmaim, G.: Verzeichnis der bei Lübeck gefangenen Scbnietterlinge. In: „Arch. d. Yer. d. Freunde d. Naturg." in Mecklenburg, Bd. 56 '02, p. 132—187. — Neue und seltene Schmetterlinge aus der Umgegend von Stavenhagen. Ibid., p. 127-131. 490 Großschmetterliuge werden in dem ersten Verzeichnis nach des Ver- fassers und einer zweiten Sammlung aufgezählt, und bei jeder Art auch das Vorkommen in den angrenzenden Landstrichen erörtert. Wenn die Liste auch offenbar noch erst sehr lückenhaft und als eine nur vorläufig orientierende anzusehen ist (so allgemein verbreitete Arten wie Acronyda rumicis L. und Nola con/Msa//.s L. fehlen!), so enthält sie doch manche interessante Arten. Zweifellos der wichtigste Fund ist Anarta cordigera Thunb. auf dem Wesloer Moor. Auch in der zweiten kleinen Zusammenstellung ist Haclena sublustris Esp. bemerkens- wert, die wohl noch nicht nordwestlicher als bei Stavenhagen gefunden ist. An gelegentlichen Beobachtungen ist eingestreut, daB auch die Haare der Eaupe von Macroth ijlacia rubi L. juckende Hautausschläge verursachen können, und daß die (^ der Nonne, an den Flügeln festgehalten, einen zirpenden Ton von sich geben soUeii. von Hormuzaki, 0.: Neuere Macrolepidopterenfunde aus Rumänien. In: „Verh. zool.- bot. Ges. Wien", '02, p. 563—567. Als Ergänzung zu Flecks rumänischer Lepidopterenfauna worden hier 56 Arten resp. Varietäten verschiedener Großschmetterlingsfamilien aufgereiht, die zum Teil für die rumänische Fauna ganz neu sind. Auch unter diesen kommt die eigentümliche Beziehung der rumänischen zur asiatischen Fauna in einzelnen Fällen zum Ausdruck, indem z. B. die var. sibirica Gr. Gr. zu Colias clirysotheme Esp. und die bei Stdgr.-Eebel als besondere Form zu Apatura ilia Schiff, gestellte A. nietis Freyer aufgefunden wurde. Von Parasemia plantaginis L., die bisher in Kumänien nur in der Form hospita Schiff bekannt war, ist auch ein gelbes (5 mit auffallend zeichnungsarmen Hinterflügeln zu verzeichnen gewesen. LiePettersen, 0. J.: Paunistiske og biologiske notiser vedkommende Hardangerviddens lepidopterlauna. In: „Borgens Museums Aarbog", Ol, No. 8, 12 p. 46 Lepidopterenarten nennt dieser kleine Aufsatz, der sich wesentlich mit biologischen Notizen über sein Gebiet befaßt. Der Charakter dies hochgelegenen Landesteils entspricht ganz den spezifisch nordischen Gebieten, so ist z. B. die einzige Pieridenart (Jolias palaeno Esp. An nordische Verhältnisse dürfte es auch erinnern, daß (wohl noch in auffälligerer Weise, als das auch bei uns jeder Sammler zu beobachten Gelegenheit hat. Ref.), sowie eine Wolke die Sonne auf eine selbst kurze Weile verdeckt, mit einem Schlage jeder Falter still sitzt oder augenblicklich einen Ruheplatz sucht. Chrysophanus hippothoe L. bevorzugt dabei auffallend die rötlichen Blütenkegel des Sauerampfers, wo sie ihrer Färbung nach vorzüglich verborgen ist. Überhaupt beachtet Verfasser in dankenswerter Weise die Beziehungen der Falterwelt zu den Pflanzen, er nennt als bevorzugte Pflanzen iür Lycaena argyrognomonTigstr. Callunn vulgaris, das Heidekraut, während die Erebien {E. lappona Esp. und E. ligea L.) Hieracium imd Leontodon neben den reichen Rasen von Geraniuni s'dvaticum, Zygaena exulans Hohenw. und Anaria, besonders Silena acaulis und Pedicularis lapponica bevorzugen. Bemerkenswert ist endlich noch ein massenhaftes Auftreten von Hepialus humnli L. Strand, C.: Norske lokaliteter for Diptera. In: „Christiania Vetensk.-Selsk. Forh." 'U3, No. 3. — Hymenopterologisk bidrag til Norges fauna. Ibid. No. 8. Der in der Erforschung der Arthropodenfauna seiner Heimat rastlos tätige Verfasser verzeichnet hier in Listenform 182 Dipteren von Fundorten, welche sämtlich nahe dem Polarkreise liegen, und 119 Hymenopteren, welche er alle auf seinen Reisen gelegentlich mitgenommen hat. ' Die Materialien sind sämtlich ■ von Spezialisten bestimmt und bieten also Zuverlässiges. Unter den Hymeno- pteren, deren Aufzählung 33 Chalodogastra, 48 Apidae, 6 Vespidae, je 2 Pompilidae- Spheyidae und Cerceridae, je 1 Astata und Chrysis, 7 Crabronidae und 17 Ameisen- Litteratur-Eeferate. 191 formen umfaßt, sind eine ganze Reihe früher noch niclit in Norwegen beobachtet. Auch die Dipterenliste, die zwar nur wenig interessante Arten, aber viel Druck- fehler enthält, dürfte dankbar zu begrüßen sein, da seit längerer Zeit nichts Zusammenhängendes über die norwegische Dipterenfauna, namentlich jener hohen Breiten, erschienen ist. Gardeiier, Will: A List of the H^iiieiioptera-aculeata so far observed in tiie couiities of Lancasliire and Cheshire, with notes on the habits of the Genera. In: „Trans. Liverpool Biol. Soc." XV, 'Ol, 61 pag. Nachdem Verfasser einen kurzen und bündigen, durch eine Karte rasch erläuterten Überblick über die geographischen und klimatologischen Verhältnisse seines Gebietes gegeben hat, wendet er sich der Aufzählung der 166 bisher dort beobachteten aculeaten Hymenopteren (Ameisen, Wespen, Bienen) zu, welche ■1J:% aller bisher in England beobachteten Arten darstellen. Bei jeder Art werden genau die Fundorte notiert, und bei jeder Gattung in kurzen Zügen alles Wissenswerte über ihre Biologie zusammengestellt, so z. B. bei den Gattungen Nomada und Coelioxys diejenigen anderen Bienen, bei denen die einzelnen Arten schmarotzen, bei Vespa germanica F. die von Newstead in ihren Nestern gefundenen Schmarotzer. Bei der Honigbiene wird darauf verwiesen, daß schon die keltischen Bewohner des Landes Bienen gehalten haben. Von Interesse sind auch die Notizen über Verschleppung der Hornisse, Vespa crabro L., die nistend im Landstrich erst einmal beobachtet wurde, aus dem Süden mit Obst, sowie die Einschleppung zweier exotischer Polistes (binotatus Sauss. u. a.), wahrschein- lich mit Kolonialwaren. Cobelli, E.: Gli Imenotteri del Trentino. Eovereto, '03 (XL. Pubblic. fatta par cura del Mus. Civ. di Eovereto), 168 p. Die reiche Hjanenopteren- Fauna Südtirols, 1410 Arten umfassend, wird uns hier in systematischer Eeihenfolge, ganz ausführlich Bezug nehmend auf die bisherige Litteratur und zum allergrößten Teil nach eigenen Sammel- erfahrungen, unter Angabe der Fundorte aiifj^ezählt. Die Evaniiden, Cynipiden, Chalcidier, Proctotrupiden und der größere Teil der Ichneumoniden sind nur in gedrängter Kürze nach der Litteratur aufgereiht, die anderen Gruppen werden ausführlich behandelt. Hier seien nur die zahlenmäßigen Angaben über die bekannteren Familiengruppen registriert: Formicidae 49, Tenthredinidae 162, Apidae 274, Sphegidae 124, Braconidae 145. Ganz gelegentlich sind auch biologische Notizen eingestreut und bei den Ameisen die beobachteten Gäste angegeben; eine Liste der bei Ameisen gefundenen Milben macht den Anfang des ganzen Werkes. Hier sei nur die Beobachtung kurz wiedergegeben, daß die Ameise Camponotus pubescens F., die in einem Weidenstamme nistend getroffen wurde, folgendes Beispiel von systematischer Arbeitsteilung beobachten ließ. Einzelne Ameisen brachten ausgenagte Späne des Weidenholzes nur bis zum Eingangsloch in der Einde und ließen sie dann 30 cm tief zu Boden fallen, wo die Späne dann von anderen in Empfang genommen und, offenbar zwecks Unauffälligmachung des Nistplatzes, in der Umgebung verteilt wurden. Sti'obl, G. : Ichneumoniden Steierniarks (und der Nachbarländer) HI und IV. — In: „Mitt. Naturw. Ver." Steiermark, "Ol und "02. Der vielseitig mit rastlosem Sammelfleiß (Hemiptera, Diptera etc.) tätige Verfasser gibt uns hier eine Übersicht über seine Sammlung an Pimplariern und Tryphoniden, welche durch zahlreiche ausführliche Funddaten wertvoll er.scheint. Auffallend wenig ist erzogen worden, und Metopius migratorius Grav. ist, soweit ich sehe, die einzige Art, für welche der Wirt aiich den Species nach (Dianthoecia caesia Bkh.) angegeben wird, sonst heißt es nur gelegentlich „aus Wicklern" etc. Eine beträchtliche Anzahl von Tieren ist als nov. spec. beschrieben, von denen drei die Vertreter neuer Genera sind: Braclujpimpla brachy- cera, Psevdolimerodes compressiventris und Kentrotryphon longecaudatus, alle aus Steiermark. Auch auf Tryphon seotopterus Grav. wird ein nov. gen. Liotryphon errichtet; ferner die Subgenera Dolichoblastus zu Monoblaslus Holmgr. und Leptacoenites zu Procinelus Forst, geschaffen. Insgesamt werden 133 Pimplarier (davon 22 neu) und 304 Tryphoniden (davon 39 neu) genannt, — die früheren 192 Litteratiu'-Eeferate. Listen hatten aufj^eführt 170 Ichneumonidae sistr. und 228 Cryptiden, — außerdem eine l^eihe dalmatinischer, siebenbürgischer und selbst spanischer („Nachbar- länder" ?) Funde genannt. Habermeiil, H.: Beiträge zur Kenntnis der Ichneamoniden. 1. Teil. „Wissensch. Beil. z. Jahresber. Großherz. Gymnas. u. d. Oberrealsch. zu Worms", '03/'0+. Neben drei kleineren systematischen Beiträgen, die Verfasser schon in der „Zeitschr. für systemat. Hymenopterologie und Dipterologie", Jahrg. '02 und '03 wörtlich wiedergegeben hat, enthält dies Programm als Hauptteil ein , .Ver- zeichnis der bis jetzt in Südwestdeutschland beobachteten Ichneumoninen iind Pimplinen", dessen wesentlicher systematischer Inhalt, Neubeschreibungen von Arten und benannten oder nichtbenannten Varietäten enthaltend, ebenfalls schon in genannter Zeitschrift "03 auszugsweise publiziert ist. Insgesamt werden 192 Ichneumoniden und 117 Pimplarier genannt. Bei dem so sehr unbestimmten Begriff „Südwestdeutschland" wäre es aber erwünscht gewesen, bei den Arten durchweg die Fundorte genannt zu selien. Wenn Verfasser Arten aus dorn bayerischen AUgäu noch mitnennt und z. B. von daher Xylonomus alpestris n. sp. und das ^ von Pyramidophorus flavogiittatus Tischb. beschreibt (das (^ von Procinetus frauenfeldi Tscliek wird schon 'Ol in der eben referierten Arbeit von Strobl beschrieben!), so dürfte man die Nennung der von Jemiller 1894 verzeichneten südbayerischen Arten auch erwarten. Die Arbeit ist aber reich an Angaben über die W^irte und sonstigen biologischen Beobachtungen. Ducke, A. : Die staciieliosen Bienen (MeliponaXW.) von Para. In: ,,Zool. Jahrb.", Abt. f. Syst., XVII, '02, Heft 2, p. 285—328 mit Tafel II. Eine wesentlich systematische Zusammenstellung dieser interessanten Hymenopteren, M^elche außer den Beschreibungen der 42 einzelnen Arten auch eine synoptische Tabelle der 5.' bringt. Bezüglich der wenigen biologischen Notizen, die angefügt sind, kann auf den in unserer „A. Z. f. E.", Bd. VII, '02 erschienenen Originalaufsatz des Verfassers, ^ . 418—420 verwiesen werden. Zuzu- tragen ist dann nur, daß, wie M. (Trigona) punctata Sm. nach Wanzen, so M. {Tr.) cupira nach Eosen duftet. — Die in jenem Originalaufsatz unter 7 erwähnte M. puncticollis Friese fehlt liier. Biolley, P. : Ortopteros de Costa Rica. In: „Informe del Museo Nacional de 1899 a 1900", p. 41—58. Mit einer Tafel. In mehr plaudernder als übersichtlicher Form bespricht Verfasser hier die Blattiden und Locustiden Costa Ricas, eines Landes, das seiner Konfiguration nach die Scheidung in drei Gebiete, das der zentralen Gebirgskette, das pazifische und das atlantische Küstengebiet bequem zuläßt. Beide Gruppen sind in reicher Artenzahl, die sich auf mehrere Familion verteilt, vertreten; 37 Blattiden und 43 Locustiden wurden genannt. Mehrere der ersteren sind offenbar eingeschleppt, so die iinbeweglich an den äußeren Hauswäuden sitzende Rolocoinpsa azteca Sauss. von Mexiko her. Periplaneta anurlcana L., P. australasiae F. und Rhypafohia inaderae F. sind in den Tropen und Subtropen schon so allgemein verbreitet, daß ihre Einschleppung nicht mehr bestimmt verfolgt werden kann; die Familien- genossen der Periplaneten Eurycotis haben unter allen den scheußlichsten Geruch. Blatta germanica Ij. ist notorisch zuerst 1893 dorthin verbracht worden. Sie und ihre Gattungsgenossen, überhaupt alle kleineren Blattiden werden eifrig verfolgt von den Blaberiuen Archimandrita mar»iorata Stoll und Blahera trapezoidea Burm. Froggatt, W. W.: Locusts and Grashoppers, als „Mise Publ. No. 089" des „Dept. of Agricult. of N. S. Wales" abgedruckt aus „Agricult. Gaz. of N. S. Wales", Novemb. 'Ü3. Mit einer Tafel. Einer kurzen allgemeinen Schilderung des Entwickelungsganges und der Morphologie der Heuschrecken überhaupt und der bedeutenden Verwüstungen, die in Afrika und Europa durch Heuschreckeuschwärme angerichtet sind, läßt Verfasser die durch gute farbige AViedergabe erläuterte Beschreibung von elf der häufigsten Arten seines Landes folgen. Locusta danica Li. zeichnet sich darunter durch ein besonders weit ausgedehntes Verbreitungsgebiet aus, das Litteratur-Eeferate. 193 von Südfrankreich durch Afrika bis Madagaskar und durch Südasien bis zu den Philippinen imd Australien, vielleicht sogar, wenn die dortigen Stücke nicht doch konstant abweichen, bis NeviSeeland und Polynesien reicht. Bei der zeitweise so außerordentlich schädlichen Art, von welcher Verfasser in einer früheren Mitteilung handelte (vgl. Referat in Bd. Vll, '02. p. 9Ü), und welche richtig als Chortoicdes pmilla Walk, zu bezeichnen ist, hat man nach dem Eier- legen, wobei das ^ in der damals beschriebenen eigentümlichen Weise von zwei f5 unterstützt wird, eine neue Begattung beobachtet. Demnach werden also wohl mehrere Schübe von Eiern abgesetzt, im einzelnen fand Verfasser je 19 Eier. von Hormazaki, C: Beobachtungen über die aus Rumänien bislier bekannten Carabus- Arten. In: „Bull. Soc. Sciences Bucarest". XII., '03, p. 273— 285. Verfasser gibt eine vergleichende Liste der in Rumänien, Siebenbürgen, Galizien und der Bukowina bisher aufgefundenen Carabus-Avtew und spricht die rumänischen noch besonders eingehend in Berücksichtigung der vorgefundenen Varietäten und nach den Fundorten durch. "Wie man nämlich von den gebirgigen Grenzgebieten des Landes die Ebene faunistisch klar unterscheiden kann, so sind auch in der Ebene die steppenartigen Strecken zwischen Sereth und Pruth nach Klima. Flora und Fauna völlig von der mehr Moorlandschaften bietenden eigentlichen Moldau unterschieden. Man darf daher in der Verbreitung der Caraben nicht bloß von der rumänischen Ebene sprechen, muß vielmehr auch als leitenden Gesichtspunkt für spätere Forschungen festhalten, daß zwar süd- russische Formen noch in jenem Steppengebiet zu erwarten und eventuell neu aufzufinden sind, nicht aber westeuropäische. Solche Westeuropäer sind in Rumänien ebenso wie in Galizien wesentlich auf die Gebirge beschränkt. Snow, F. H.: A preliminary List of llie Dijtera of Kansas. In: „The Kansas Univ. Science", Bull. Vol. 2, '03, No. 5, p. 211—221. Wenn aus einem amerikanischen Staate, so groß wie halb Spanien, als Liste der bisher bekannten, resp. bestimmten Dipteren nur 392 Species ver- zeichnet werden, so beweist das, wie sehr wenig erst die großen Gebiete erforscht sind. Zählt doch Verfasser nur eine einzige Cecidomyide, nur zM^ei Sapromyziden auf usw. Sechs neue Species M^erden in einem Anhange von Ch. F. Adams beschrieben. Von Interesse ist an dieser Zusammenstellung, daß wir unter den 16 genannten Museiden nur vier Arten finden, die nicht auch in Europa vorkämen, darunter die beim Menschen parasitisch lebende Conqysontyia macellaria F. Weber, L.: Fauna der Um^^egend von Cassel. In: ,,Festschr. 75. Vers. Dtsch. Naturf. u. Ärzte", '03, 33 pag. — Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreise von ungefähr 25 Kilometern aufgefundenen Coleopteren. In: „Abhandl. Ver. f. Naturk. Cassel", '03, 116 p. Verfasser hat in der ersten Mitteilung nach absteigend systematischer Anordnung unternommen, was weniger vollständig schon bei ähnlichen Anlässen versucht war (1863 für Königsberg, 1897 für Braunschw^eig), einen möglichst gerundeten Überblick über die gesamte Tierwelt der Umgegend einer Stadt zu geben. Ein solches Gebiet entspricht insofern etwa einem ,, natürlich begrenzten, als nahe der großen Stadt naturgemäß die Einflüsse der intensiven Kultur am meisten bemerkbar werden. Und diese Ausbreitung der intensiven Kultur hat nun, darüber kann Verfasser berichten und klagen, beträchtliche Veränderungen in der Tierwelt hervorgebracht. Nicht nur, daß einzelne Arten höherer Tiere — von den niederen hat man mangels genauer Aufzeichnungen es nicht erforschen können ■ — ganz ausgerottet sind ; auch die Individuenzahl der Vögel z. B. ist deutlich geringer geworden. Als Brutvögel sind z. B. verschwunden: Habicht, Kolkrabe, rotrttckiger Würger und Wachtelkönig; dafür haben sich allerdings neu angesiedelt der Ortolan (Serinus hortulanus) imd Schwai-zspecht. Gerade diese Wandlungen sind interessant, ihre Feststellung erfordert aber, daß eben einmal erst der feste Bestand irgendeiner Zeit festgelegt wird, und wieviel da noch zu tun bleibt, das beweisen die mannigfaltigen, schwach besetzten Partien dieser Gesamtfauna. Ausführliche Listen werden hier gebracht über alle Wirbel- 194 Litteratur-ßeferate. tiere und die Mollusken. Von den Insekten werden Listen über Trichoptera, Nexiroptera und Pseiido - Neuroptera vind von den Orthopteren über die Genuinen und die Physopoden (Thripiden) gegeben. Mallophagen, Aphanipteren und Apterygoten sind noch überhaupt nicht beachtet, und bezüglich der anderen Insektengruppen, sowie der Myriopoden, Spinnen, Krebse, der großen Gruppen der Würmer und Protozoen werden nur die allgemein bekannten genannt oder auf Verzeichnisse solcher hingewiesen. Die Coleopteren endlich hat Verfasser in einer eigenen Arbeit zusammen- gestellt. Dieselbe gibt fast nur die Namen, doch auch verstreut manche wichtigere biologische Notiz. Aus den allgemeinen Vorbemerkungen ist zu entnehmen, daß trotz der gegen Südwesten offenen Gegend viel mehr nordische Formen (z. B. Hydroporus sanmarki var. rivalis Gyll., Platystethus nodifrons J. Sahlb., Zilora ferruglnea Payk.) als südliche beherbergt. Solche werden, wie z. B. Aphodius obliteratus Panz., AnisopUa vHlosa Goeze gelegentlich von Stürmen dorthin ver- schlagen (Anotnala iiinii Duft fand V'erfasser bis nach Sylt verschlagen) Sebr interessant ist auch die Auffindung der südlichen Arten Gymnetron fuliglnosum Eosenh. und Oncomera femorata F., sowie die Beobachtung der eingewanderten und eingeschleppten Insekten. Von letzteren sind zu nennen Niptus hololeucus Feld (seit 20 Jahren), Lathridiiis nodifer Westw. (seit '98), Echocerus cornutus- F. (in Grünkernmehl) und Silvanus surinamensis L. — Byrrhus (~ Anobiuni) paniceiis L. wurde in einer Kakaofabrik sehr schädlich; er fraß sich dort sogar durch die Stanniolpackungen hindurch. — Bemerkenswert sind auch die Angaben über Parasiten : im Darm der Larven von Potosia marmorata F. wurde Oxyuris depressa Hamm, (in der oben zit. Faunaliste fehlend), im Fettkörper der Larven von Osmoderma eremita L. ein anderer Rundwurm massenhaft gefunden. Becker, Th.: Ägyptische Dipteren. Berlin, '03, 196 pag., m. 5 Taf. (abgedr. aus d. „Mitt. aus d. zool. Mus. Berlin", II. Bd., '02— '03). Verfasser hat Ägypten gerade in der sonst für den Besuch dieses Landes nicht üblichen Zeit von November bis Mai durchsucht. Da gibt die Begrünung des im Sommer überschwemmten Nilgebietes einer reichen Insektenfauna Leben, das allerdings von Dezember bis Februar doch insofern ruht, als hier zu dem ziemlich einförmigen Bestände, der sich wesentlich aus Ephydriniden, Dolicho- podiden und Lispa zusammensetzt (die gemeinste von allen ist Ephydra macellaria Egg.), zunächst keine neuentwickelten Arten hinzutreten. Von den insgesamt 350 Species, die Verfasser nennt und die sich auf 107 (!) Genera, von denen 21 hier neu begründet werden, verteilen, waren daher auch 149, also 43% neu für die Wissenschaft. Viele der anderen Funde erweitern das Ver- breitungsg:ebiet einiger europäischer Arten beträchtlich, einzelne aber sind ganz besonders bemerkenswert. Da sich die Funde auch sonst fast durchweg, mit Ausnahme der bei der Oase Fayum aufgesammelten mehr tropischen Formen, in den paläarktischen Charakter der Mediterranfauna eingliedern, ist die Auf- findung selbst der bisher nur aus Spanien bekannten Arten Ceratopogon pallidc- tarsatus Strobl., Anthrax hispanus H. Lw. und Limosina plurisetosa Strobl. neben einzelnen italischen, griechischen und südrussischen nicht auffallend. Wichtiger ist der Nachweis des aus Sierra Leone bekannten Bonibylius pallidulus Wlk. in der Oase Fayum, der kanarischen Trimicra hirsuiipes Macq. daselbst, bei Kairo und Luxor, und der aus dem Kaplande beschriebenen Arten Syrphus longicornis Macq. (Syrien und Kairo) und Eumerus obliquiis H. Lw. (Kairo und Suez) in Ägypten; letztere Art war auch schon von der Guineaküste bekannt. Die ebenfalls aus Südafrika beschriebene Chlorops tenuisela H. Lw., auf die hier die neue Gattung MetoposUgma begründet wird, wurde außer im ganzen Niltale mid in der Wüste bei Siala aiich schon in Ungarn bei Pistyan gefunden. Ganz merkwürdig ist aber, daß auch amerikanische Arten beobachtet wurden. Mit Sicherheit erkannt wurden in der Ausbeute Paralimna decipiens H. Lw., bisher aus Texas, Clasiopa orbitalis H. Lw., bisher aus Nordamerika, und Brachydeutera argentata WHk., bisher aus Nord- und Südamerika bekannt, sämtlich Ephydriniden; ob auf das mexi- kanische Siiehopogon candidum Macq. (= gelascens Wlk. = fasciventris Macq.) ein Pärchen aus Alexandria zu Recht bezogen ist, ist noch unsicher. — Die neuen Arten der Muscinen und Anthomjnnen (12) sind vonP. Stein- Genthin beschrieben, die Beschreibungen von acht anderswo schon publizierten Pipuncidus-Arten hier wörtlich reproduziert und ziemlich für jede genannte Gattung angegeben, welche schon beschriebenen Arten verglichen werden, welche Arten sonst in Afrika Litteratur-Eeferate. 195 vorkommen n. dgl. Die Behandlung der Materie nach diesem Gesichtspunkt ist leider durchaus nicht einheitlich durchgeführt und bietet namentlich bei den Culiciden den auffallenden Mangel, daü daselbst das monumentale "Werk von Theobald 1901, wo eine Reihe ägyptischer Arten beschrieben werden (z. B. Cellia (früher Anoj)helcfi] pharoensis Theob., auch Anoph. pseiidopictus Grassi ist in Ägypten gefunden, Culex pallipes Macq. hei 13t jetzt C. melanorrhinus Giles) ganz unberücksichtigt bleibt. Im ganzen ist aber in dem Werk eine Riesen- arbeit geleistet, und es wird für weitere Forschungen systematischer, wie zoogeographischer Natur stets ein höchst wertvolles (^uellenwerk bleiben. Silvestri, F.: Contribuzione alla oonoscenza dei Terniitidi e Terniitofili dell" America nieridionale. Vol. I der ,,Redia" (Giornale di Entomologia). Portici 03, 234 pag., mit 6 Taf. In diesem umfangreichen Werke faßt Verfasser alles das zusammen, was sich als Frucht von vielen Monaten intensiven Sammeins und Beobachtens der Termiten in Argentinien, Brasilien, Paraguay, Chile und Uruguay nach völliger Verarbeitung alles mitgebrachten Materiales ergeben hat. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, deren erster die 65 mitgebrachten Termitenarten zuerst SA'stematisch beschreibend behandelt, dann aber Aufschluß über die Nist- gewohnheit jeder einzelnen gibt. Der alsdann folgende allgemeine Abschnitt entspricht wörtlich dem als vorläufige Mitteilung unter dem Titel „Ergebnisse biologischer Studien an südamerikanischen Termiten" in der „A. Z. f. E.", (Bd. VII, '02, p. 173, 257, 289, 326, vom Referenten nach dem Manuskript ins Deutsche übersetzt) erschienenen Aufsatz des Verfassers. Uns interessiert daher hier vor allem der zweite Hauptteil der Arbeit, welcher von den Termitengästen handelt. Solcher wiu-den eine Reihe interessanter Arten gefunden, die teils nur als Mitbewohner der gute und geschützte Schlupfwinkel bietenden Baiiten, teils aber als echte Gäste mit ihren verschiedenen Anpassungsgraden und Anpassungs- charakteren sich kennzeichnen. Zu letzteren gehört die eigentümliche Gattung Termitomastus Silv., das erste nematocere Dipteron, das als echter Gast befunden wurde; zur ersteren Gruppe zählen fünf Bienenarten, den Gattungen Centris, Acanthopus und Trigona (3) angehörig. Unter den Käfern finden sich aus den Gattungen Xenogaster, Termüoicus nov , Termüozophilus nov. und Termitosius echt ph^^sogastre Formen, in Termitothi/miis nov. eine noch stenogastre Form von Staphyliniden. Auch die eigentümliche Gattung Corotoca, deren Hinterleib zu einem großen Schutzdach umgewandelt ist, das, wie alle Staphyliniden mit ihren Abdomen gern tun, nach vorwärts über Kopf und Thorax erhoben wird, verdient Erwähnung. Endlich wurden zwei Cocciden, einige Milben, Diplopoden und Thysanuren gefunden. Annandale, Nelson, and Herbert C. Robinson: Fasciculi iMalayenses, Zoology I. Liverpool (London, New York, Bombay), '03. — Darin folgendes Entomo- logische : Laidlaw, F.F.: Report on the Dragon Flies, Part I, p. 189—200. Robinson, H. C.: Report on the Tiger Beetles, p. 179—188. Speiser, P.: Report on the Diptera Papipara (deutsch), p. 121 — 130. Swinlioe, Gh.: Report on the Heterocera, p. 47—114. Die ersten Berichte über die zoologischen Ergebnisse einer seitens der Universitäten Edinburgh und Liverpool arrangierten anthropologischen und zoologischen Durchforschung der malayischen Halbinsel. Neben den oben genannten entomologischen Teilen sind noch die Säugetiere, die Reptilien und Frösche und zwei Landplanarien in diesem ersten Bande behandelt. Unter den Libellen, von denen 17 Arten genannt werden, ist interessant, daß aus der Gattung Rhinocyphn, die merkwürdigerweise auf Ceylon gar nicht vertreten ist, von allen drei sonst räumlich getrennte Faunengebiete in Asien bewohnenden Unter- gruppen Vertreter gefunden wurden. Unter den 17 Cicindeliden fallen ins- besondere drei Arten, Tricondyla aptera Oliv., Collyris apicalis Chaud. und C. saraicakensis Thoms. dadurch auf. daß sie einzelnen Wespen außerordentlich ähnlich sehen, aber auch andere Insekten, Orthopteren und ein heteromerer Käfer ihnen ebenso ähnlich sind, so daß das Verhältnis der Mimikry da noch nicht klar ist. Die sechs Diptera pupipara der Sammlung sind dadurch interessant, Ifi6 Litteratur-Referate. daß eine neue, dritte Art der ganz eigentümlichen Gattung Ascodipteron Adens, (vgl. Eef. über Monticelli in: „A. Z. f. Er Bd. V, '00, p. 317) darunter war. Endlich die Aufzählung der 269 heteroceren Schmetterlinge, Schwärmer bis einschließlich Zünsler und Tineiden, enthalten einige interessante biologische Bemerkungen. So erfahren wir, daß die Sesiide Cephonodes hi/las L. in Selangor in den (aus Liberia eingeführten) Kaffeesträuchern ernsthaft schädlich geworden ist, und daß die Cosside Duomitus minens Cram. mit ihrer vorn dunkelmetallisch- grünen, hinten orangegelben Färbung mit einzelnen metallgrünen Flecken im Sitzen täuschend wie ein Buprestide aussieht, ohne daß doch in jener Gegend eine so gefärbte Buprestidenart gefangen wäre. Alfkeii, J. D.: Beitrag zur Insekleiifauiia der Hawaiisclien und Neuseeländistlien Inseln. In: „Zool. Jahrb.", Abt. f. Syst. XIX. '03, p. 561, 628, mit 1 Taf. Verfasser stellt hier die bisher aufgearbeiteten sjstematisch-entomologischen Ergebnisse einer Reise zusammen, die der Direktor des Bremer Museums, Schauinsland, über Neu-Seeland, die nahe gelegenen Chatham-Inseln und die Hawaiischen Inseln nach der nordwestlich von diesen ganz vereinzelt gelegenen Insel Laysan unternommen hat. Die Materialien sind wenig umfangreich, da die Insekten mehr nebenher imd gelegentlich aufgenommen werden; dennoch bieten sie für die Beurteilung der Tierwelt der Chatham-Gruppe und von Lay.san interessante Aufschlüsse. Die Tiere von der korallenumsäumten Laysan, welche vulkanischen Ursprungs ist, wie die Hawai-Gruppe, haben, soweit sie nicht nachweislich eingeschleppt sind (und von den eingeschleppten ist nur der mexikanische Bockkäfer Clylus crinicornis Chevr. nicht kosmopolitisch verbreitet) ihre nächsten Verwandten auf den Hawaiischen Inseln; das gilt namentlich von den beiden neuen .4^ro/i.s-Arten, deren eine als massenhafte Landplage auftrat. Ahnlich läßt sich die Fauna der Chatham-Gruppe mit der der Neuseeländischen Hauptinseln vergleichen, und in der Pyratneis ida Alfk., die offenbar aus der neuseeländischen P. gonerilla F. sich entwickelt hat, haben wir ein schönes Beispiel, wie die insulare Isolierung artbildend eingreift. Sharp, D.: Coleoptera II. In: „Fauna Hawaiiensis", Vol. III, p. 3, Cambridge, "03, p. 175—292. Mit 2 Tafeln. 212 adephage Coleopteren werden hier behandelt, von denen 210 auf die Carabiden entfallen, während nur zwei Dytisciden dabei sind. Von den Carabiden werden 149 als neu hier beschrieben, und auch der größte Teil der übrigen gehört den Sandwichsinseln eigentümlich an, welche durch ihre besonders weit isolierte Lage und den vulkanischen Ursprung ganz besonderes Interesse beanspruchen können, was die etwaige indigene Artbildung anlangt. Plochionns pallens F. ist, wie auch sonst an vielen Stellen, auch hier in die ITmgebung dos zuerst am meisten fre(iuentierten Walfängerhafens Mauai eingeschleppt worden ; und auch die andere Lebiinenart, Saronyddum inconftjnciivm Blackb., dürfte vielleicht direkt auswärtigen Ursprungs sein. In den anderen Untergruppen, den Haiijalinen, Pterostichinen und Bembidiinen machen sich Umbildiingsprozesse bemerkbar, die hier, im isolierten Gebiet, es erlauben, mehr Gewicht auf gewisse Charaktere, so das Schwinden oder Vorhandensein der Halsschild-Randborsten, zu legen als anderswo. Der andere wichtigste Charakter betrifft die Hinter- flügel, auf deren Ausgebildet- oder Rudimentärsein hier mit Recht sehr bedeutendes Gewicht gelegt wird. Merkwürdigerweise entbehren auch die Angehörigen der beiden neuen (im ganzen 27 neue) Genera Dcrohroscus und Brosconyrnus flng- tüchtiger Flügel, welche beiden sich dadurch von allen anderen Carabiden eigentümlich auszeichnen, daß sie gesetzmäßig auf Bäumen leben. Sie werden übrigens trotz ihrer grünen Farbe ganz besonders viel von Vögeln gefressen. Kellogg, V. L., und B. L. Chapnian : Mallophaga froni Birds of tlie Hawaiian Islands. „Journ. New York Entom. Soc", X., '02, p. 155—169. Mit 3 Taf. — Two new (jenera of Mallophaga. „Biolog. Bullet.", V., '03, p. 85—91. Mallophagen waren von den isolierten Hawaiischen Inseln überhaupt noch nicht bekannt. Die Verfasser konnten 20 Arten untersuchen, von denen U neu waren, während vier neue Varietäten schon bekannte Formen darstellten. Die beiden schon früher bekannten sind der allbekannte Docophorus communis Nitzsch Litteratur-Refei-ate. 197 und der auf Wasserhühnern auch in Amerika gefundene Oncophoriis advena Kellogg, welcher aber auf der Insel Hilo merkwürdigerweise außer auf dem hawaiischen Wasserhuhn, Fulica ulai, auch auf einem Waldvogel, Vestiaria coccinea, gefunden wurde. In der zweiten Mitteilung begründet der erste Verfasser zu der bisher erst trotz großer Artenmenge noch auffallend geringen Anzahl der Mallophagen- Gattungen zwei neue auf je eine Art, deren eine, Phüoceanus, von einem Sturm- vogel der Galapagos-Inseln stammt, während die andere, Nesiotinus, von der deutschen Tiefsee -Expedition auf der Kerguelen - Insel auf einem Pinguin gefunden wurde. Grünberg, K.: Eine neue Tipuliden-Gattung Idiophlehia nov.gen. von den Karolinen. In: „Zool. Anz.", "03, Bd. XXA^I, p. 524—528. Verfasser beschreibt hier eine ihrem Flügelgeäder nach und durch auf- fallend kurze Beine ganz außerhalb der Reihe der anderen Limnobiina anomala O.S., zu denen sie doch vorläufig gestellt werden muß, fallende neue Gattung, deren einzige, neue Art auf der Insel Yap gefunden wurde. Andre, C: Nouvelle Contribution ä la connaissance des Mutillides de l'Australie. In: „Mem. Soc. Zool. France", 'Ol, p. 467—513. — Uuatrienie Contribatiou ä la connaissance des llutillides de TAustralie, ibid. 03, p. 240—278. Zusammen 83 Arten dieser eigentümlichen und interessanten ,, Spinnen- ameisen" werden in den beiden Mitteilungen, zum größeren Teile als nov. spec. beschrieben, welche fast durchweg in Queensland gesammelt wurden (nur Mtäilla cyaneiceps nov. spec. stammt von der Insel Key bei Neu-Guinea, ist aber eng verwandt mit anderen sonst genannten). Von besonderem Interesse ist Ephutomorpha meranoploides n. sp., welche ihren Namen daher hat, daß sie einer zu den Cryptocerinen gehörigen, ebenfalls in Queensland heimischen Ameisenart, Meranoplus hirsutus Mayr, so außerordentlich ähnlich ist, daß sie auf den ersten Blick nur durch ihre flinkeren Bewegungen von der langsameren Ameise zu unterscheiden ist. Überhaupt kommen die Mutilliden hauptsächlich zahlreich an Stellen vor, die von Ameisen bewohnt werden. Froggatt, W. W.: Auslralian Psyllidae. II. und III. In: „Proc. Linn. Soc. N. S. Wales", 1901, p. 242—297 (mit 3 Taf.) und 1903, p. 315—337 (mit 2 Taf.). Zwei Fortsetzungen der in der „A. Z. f. E." , Bd. VI, 1901, p. 106, be- sprochenen ausführlichen Arbeit, die uns tatsächlich beweisen, daß Australien an Psylliden reicher ist als irgend ein anderes Land. Auf die allgemeinen Lebensbedingungen dieser Tiere wurde schon im ersten Teil eingegangen, hier werden nur die Beschreibungen einer Menge von Arten, darunter 46 neuer, geboten, von denen einige selbst die Repräsentanten neuer Genera sind. Fast überall werden Larve, Puppe und die Ausscheidungen oder Gallbildungen an den Wirtpflanzen mit beschrieben, und es ist interessant, zu sehen, wie oft zwei bis drei Arten für eine bestimmte Pflanze charakteristisch sind, nur auf ihr vorkommen, aber auch alsbald sich einfinden, wo diese Pflanze neu angepflanzt wird. Die jetzt besprochenen Arten verteilen sich auf die Familien der Psylliden. Triozinen und Prionocneminen und geben Nachträge zu den Aphalarinen. Martin, R.: Les Odonates du Continent Australien. In: „Mem. Soc. zool. France", V. XIX., 'Ol, p. 220-248. Auch die Libellen Australiens bekräftigen die Anschauung, daß wir es in Aiistralien mit einem sehr bestimmt charakterisierten eigenen Faunengebiet zu tun haben. Mehr als '^l^ der Arten und die Mehrzahl der Gattungen sind Australien eigentümlich. Dabei ist eigentlich bisher erst der südöstliche Landes- teil, Victoria. Neusüdwales und Queensland, einigermaßen durchsucht. Ver- fasser kann 107 Arten anführen, worunter zehn neu benannte und noch eine Anzahl schon früher von de Selys-Longchamps benannter ausführlich beschrieben wird. Bei jeder Art ist das Verbreitungsgebiet innerhalb und außerhalb Australiens angegeben. Während die Mehrzahl der nicht auf Australien beschränkten Species doch über das indomalayische und polynesische Faunen- 198 Litteratur-Referate. gebiet nicht hiuavisreicht, allenfalls auch in Neu-Seeland fliegt, geht Crocothemis servüia Drury in China imd Japan bis ins paläarktische Gebiet hinein, und Ischnura senegaJensls Ramb. ist gar über fast ganz Asien, ganz Afrika, Madagaskar und die Seychellen verbreitet. ürttnberg, K.: Neue Odonaten ans dem Njassagebiet. In: „Sitzgs.-Ber. Ges. naturh. Freunde" Berlin, '02, p. 230 - 237. — Zur Kenntnis der Odonatenfanna des ostafrikanischen Seengebiets. In: „Zool. Jahrb.", Abt. f. Syst., XVIII., '03, p. 695-726. Außer einem unsicher bleibenden Di;placodes zählt Verfasser in der zweiten Arbeit 50 ostafrikanische Libellen auf, zu jeder Art den genauen Fundort und die Flugzeit notierend. Die zehn neuen Species darunter waren schon in der ersten Mitteilung vorläufig beschrieben worden. Zu den interessantesten Arten der Liste gehört Diplacodes lefebvrei Ramb. insofern, als hier ein Q gefunden wurde, das in wichtigen Charaktei'en des Flügelgeäders ganz aus der Gattungs- charakteristik herausfällt und doch wohl unzweifelhaft zu der Gattung gehört. Ähnliche Verhältnisse lassen sich auch sonst beobachten, so daß z. B. in der Gattung Chlorocnemis Selys mehrere Arten im Geäder an die Gattung Disparoneura erinnern, eine Art sogar damit Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit macht. Bezüglich Pseudomaeroniia Kirby, welche die neuweltliche Gattung Macrothemis Ragm. in der Alten Welt vertreten soll (vgl. Referat über Calvert, „A. Z. f. E.", Bd. VI, 'Ol. p. 62) wird bemerkt, daß sie, wie einige andere Genera, nur den Wert eines Subgenus zu Zygonyx Kirby beanspruchen könne. Jacobi, A.: Homopteren aus Nordost- Afrika, gesammelt von 0. Neumann. In: „Zool. Jahrb.-', Abt. f. Syst., XIX. Bd., '03, p. 761—782. Mit einer Tafel. — Über ostafriltanisclie Homopteren. In: „Sitzungsber. Ges. Naturf. Freunde Berlin", '04, p. 14—17. Da aus Afrika bisher erst recht wenig an Cikaden, namentlich kleineren Arten, bekannt geworden ist, kann selbst eine so wenig umfangreiche Ausbeute, wie die 30 von 0. Neumann in den Somali- und Nilquellenländern gesammelten Arten noch interessante tiergeographische Aufschlüsse geben. Und in der Tat hat ihre Untersuchung die alte Anschauung bestätigt, daß die Cikaden sich, ohne geographische Subregionen erkennen zu lassen, sehr gleichmäßig über den ganzen Kontinent verteilen. So kommt die hier gefundene Clovia calllfera Stäl auch am Kap und in Sierra- Leone vor, fast ebenso Zanna clavaticeps Karsch. Die aus Mozambique beschriebene, fast verschollene Psophiliis grisescens Schaum, wurde auch hier, z. B. bei Adis Ababa gefunden. Weiter von Interesse ist die Auf- findung einer neuen Ptyelus- Art (P. aethiops), die von dem in Afrika allgemein verbreiteten P. grossus F. konstant abweicht, und die Begründung einer neuen Cercopidengattung Hemiapterus auf H. dccurtalus nov. spec. — In der zweiten kleinen Mitteilung sind 18 Cikaden aus Deutsch-Ostafrika bestimmt, welche die in der ersten genannten gut zu ergänzen befähigt sind. Zwei dort nevi beschriebene Arten kommen auch hier wieder vor, zwölf sind dort nicht genannt, Locris ochroptera (genauer Fundort fehlt!) wird neu beschrieben. Matsumura, S.: Älonographie der Cercopiden Japans. In: „Journ. Sapporo Agricult. College", Vol. II, '03, p. 15—52. Der Bearbeitung der Fulgoriden und Jassinen seines Heimatlandes (vgl. Referat in „A. Z. f. E.", Bd. VI, 'Ol, p. 93, und Bd. 7, '02, p. 312) reiht hier der rührige Verfasser eine Darstellung der Cikadenfamilie an, welche die allbekannte Schaumcikade enthält. Während in Europa xind Nordamerika je fünf Gattungen mit 26 resp. 20 Arten vertreten sind, kann Verfasser aus Japan 23 Arten auf- führen, die sich auf acht Genera verteilen (neu ist Euclovia nov. gen.). Diese Gattungen sind ganz oder vorwiegend paläarktisch, nur Philagra Stal ist tropisch. Die große Mehrzahl der Arten ist auf Japan beschränkt, und 14 werden erst hier neu beschi'ieben. Die fast kosmopolitisch verbreitete Schaumcikade, Ptyelus spumarhis L., kommt auch dort vor (leider ist nicht angegeben, in welchen Varietäten) ; die bekannte Lepyronia coleoptrata L. bildet dort eine eigene Varietät grossa Uhler; die ursprünglich aus Japan beschriebene Aphrophora Litteratur-Referate. 199 malor TThler ist auch bei Inusbi'uck aufgefunden. — Jede der angeführten Arten, von denen Verfasser nur eine, Aphropltora obliqita Uhler, nicht aus eigener Anschauung kennt, ist durch einen guten Holzschnitt abgebildet, alle besprochenen Arten sind auch in analytische Tabellen gebracht und die Fundorte genau angegeben. Nur bei zweien finden sich Angaben über die Futterpflanzen, die bei der Lepyronia ja von Europa her bekannt sind; Ptyelus nigripectus nov. spec. lebt auf Abies sachalinensis. Melichar, L.: Homopterenfauna von Ceylon. Berlin, Felix L. Dames, 03. 236 Seiten mit 6 Tafeln. Ausgehend von den Sammelergebnissen Uz eis, der ein Jahr lang auf Ceylon gerade die kleineren Formen beachtete, imd ausbauend mit Hilfe reich- licher Museumsmaterialien, gibt uns Verfasser hier ein durch weitgehende Benützung der litterarischen Daten vollständiges Bild der Cikadenwelt Ceylons. Die große Mehrzahl der Arten wird beschrieben, viele Species sind neu, und auf Grund mancher dieser neuen Arten werden neue Gattungen eingeführt. Analytische Übersichten werden uns über die Genera der Cikadinen, sowie über die Unterfamilien der Fulgoridae gegeben, sonst nur die Beschreibungen oder bei bekannteren Arten die wichtigste Litteratur. Hier seien die neu geschaffenen Genera unter Nennung der Familien, wozu sie gehören, verzeichnet: Dictyo- pharidae: Dendrophora ("auf raniosa n. sp.), Didyopharina (viridissima n. sp.), Putala (rostrata n. sp.), Udugama (exoleta n. sp.); Cixiidae: Eudelphax (sehdosus n. sp.), Kirhya (pagana n. sp.); Achilidae : alle Genera und Species (hier nur Zahlen angegeben) neu: Teniesa (2). Pleroma (2), Gordia (1), Tangina (1), Epirama ( 1 ), Paratangia (3); Tropiduchidae: Stiborus (viridis n. sp.), Pantzelia (psyllomorpha n. sp.); Derbidae : Kermesia (albida n. sp.), Nisia (aui Meenoplus atrovenosa hath.) ; Issidae: Hemisphaeroides (2 nov. sp.), Radha (acuminata n. sp), Sarima (2 nov. sp.), Pterygoma (nasuta n. sp.); Tettigometrini : Egropa (imista n. sp.); Ricaniidae: Lasonia (kirkaldyi n. sp.) ; Delphacidae: Paranda (globiceps n. sp.), Orchesma (2 nov. spec), Sardia (rostrata n. sp.); Membracidae: Maguva (horrida n. sp.), OxyrJiachidia ('auf Oxyrhachis inermis Stäl^; Cercopidae: Machaeropsis (valida n. .sen Schicht bedeckt und mit einer dichteren Grasnarbe bewachsen war, also außer- halb einer Höhle gefunden wurde. Bemis, Flor. E.: The Alenrodids or mealy-winged Flies of California, with references to other American Species. In: ,,Proc. IT. S. Nation. Mus.", Vol. XXVil. 04, p. 471—537. Mit 11 Tafeln. Die winzigen und besonders zarten Aleiirodidae bilden eine besondei s eigen- artige Gruppe der Hemipteren, deren interessante P]ntwickelung noch durchaus nicht als endgültig erforscht gelten kann. Verfasser hat sich bemüht, einiges zu dieser Frage beizusteuern, und unterscheidet außer dem Ei und dem Imago- stadium drei Larven- und ein Puppenstadium. Die Eier werden in kreisförmiger Anordnung zu 3 - 28 Stück auf die Unterseite der Blätter gelegt und mit wachsiger Ausscheidung bedeckt. Die jüngsten Larven haben Beine, setzen sich aber bald fest und scheiden ein Schild aus wie die Cocciden. Bei der nächsten Häutung verlieren sie die freien Gliedmaßen, die Wachsausscheidung nimmt zu. Im dritten Larvenstadium sind Flügel und Gliedmaßen der Imago vorgebildet zu erkennen, die Puppe scheidet ein eigentümliches, offenbar zuckerhaltiges Sekret ab, das Ameisen und Schimmelpilze anzieht. Die Imagines sind flugtüchtig, fliegen aber nur selten weit. In ihren Merkmalen sind sie offenbar recht variabel, so daß zur Charakterisierung der Arten die Entwickelungsstadien mit herangezogen werden müssen. Verfasser gibt nun eine danach zusammengestellte analytische Übersicht der 66 aus Nord- und Südamerika bekannten Arten, wobei 19 von ihnen hier neu beschriebene mit eingereiht sind. Auf den Tafeln sind Entwickelungsstadien und wichtige Teile der einzelnen Arten gut zur Dar- stellung gebracht. Wlieeler, WM.: A Revision of the North American Ants of the Genus Lepto- thorax MajT. In: „Proc. Acad. Nat. Sc." Philadelphia, '03, p. 215—260, mit 1 Taf. Nach einer kurzen Besprechung der zum Teil noch nicht genügend erforschten biologischen Verhältnisse dieser winzigen Ameisen, die in kleinen Kolonien von einer Königin und wenig mehr als einem Dutzend Arbeiterinnen in Avinzigen Höhlungen, leeren Wespengallen, leeren Nüssen und dgl , bisweilen auch mehr oder weniger gesetzmäßig in den Bauten anderer Ameisen leben, beschreibt Verfasser ausführlich die 20 bisher in Ameiika nördlich von Mexiko gefundenen Formen; fünf weitere mittelamerikanische werden in Anmerkung- genannt. Tiergeographisch sehr bemerkenswert ist es, daß unter den beiden Gruppen, in welche die Gattung zerfällt, die eine mit zwölfgliedrigen Antennen mehr den Süden bewohnt, während die andere, mit elfgliedrigen Fühlern, den Norden und im Süden nur höhere Gebirgslagen bevölkert. Zu dieser letzteren Gruppe gehören auch die beiden Arten, die Amerika mit Europa gemeinsam 202 Litteratur-Eeferate. hat, wenn sie auch in Amerika in etwas abweichenden Varietäten vertreten sind. Jedenfalls lassen diese A'erbreitungsverhältnisse interessante llückschlüsse zur Stütze eines ursprünglich holarktischen Landgebietes zu. Die 20 besprochenen Formen, darunter eine Keihe neuer, werden, da nur erst wenig Geschlechtstiere bekannt sind, nach den Arbeiten in einer analytischen Tabelle unterschieden. van Rossum, A. J. : Pteronus sptraeae Zadd., eene voor de Nederlandsch Fauna nieuwe bladwesp. In: „Tijdschr. v. Entom.", Deel LXV., p. 246 — 257, mit 1 Taf. Die im Titel genannte Blattwe.spenart war bis dahin nur ein einziges Mal, und zwar bei München, aufgefunden worden. Verfassei" kann nun zwei Fund- orte aus Holland angeben, wo sie ebenfalls auf der typischen Nährpflanze Spiraea arnncns L. gefunden wurde. Der als erfolgreicher Blattwespenzüchter längst wohl bekannte A'erfasser hat nun durch öfter wiederholte Zuchten nachweisen können, daß die Art sich durch Generationen hin ausschließlich parthenogenetisch fortpflanzt, ohne daß je 5 auftraten. Es gelang ihm, bis zu di-ei Generationen zu erhalten und bis zu 82,7% Imagines aus den von zuverlässig unbegatteten Q abgelegten Eiern zu erziehen. Das ist eine um so bemerkenswertere Tatsache, als man zwar auch bei anderen Pteronus- Arten (auch der schädlichen P. rihesii Scop.) parthenogenetische Zuchten erreicht hat, diese aber bei den allermeisten aus- schließlich (5, bei zweien neben einer Überzahl (5 ganz vereinzelte ^ ergaben. Die hier behandelte ist also die erste Art, welche (in jener Gegend) ausschließ- lich Q liefert. Dabei scheint allerdings im Laufe der parthenogenetischen Generationen die Widerstandsfähigkeit, die Lebensenergie nachzulassen. Die Larven, welche nach 8—13 Tagen aus dem Ei schlüpfen, nach 16—19 Tagen zur Verpuppung in die Erde gehen, und nach 3—4 Wochen oder nach Über- winterung die XVespen liefern, werden auf der beigegebenen vorzüglichen Tafel nebst Fraßstücken und Imago in Farben dargestellt. Piepers, M., und Siiellen: Enumeration de Lepidopteres lieteroceres de Java. 11 und III. In: „Tijdschrift voor Entomologie", XLIV, "02, p. 101—114 und XLV, '03, p. 101—242, mit 3 Tafeln. Die Fortsetzung der in der „.4. Z. f. E." Bd. VI "Ol, p. 124 besprochenen Arbeit. Hier werden die Psi/chidae luid Zi/yaen/dac behandelt, und wieder gibt Snellen das Systematisch-nomenklatorische, Piepers das Biologische zu den einzelnen Arten an. An Psychiden werden zehn Ai-ten, die sich auf vier Genera verteilen, behandelt; eine elfte Art, die Piepers nicht mitbrachte, ist anmerkungs- weise mitberücksichtigt. Von den Bemerkungen über die Eaupen ist hier beachtenswert, daß eine Raupe, die sich auf Begonia-Blättevn ein ganz glattes Gehäuse gefertigt hatte, später, auf Rosenblätter verbracht, das Gehäuse aus diesen, aber ganz rauh und faltig, weiterbaute. Bei der Besprechung der Zygaaniden, von welchen 46 Arten, die sich auf 24 Genera verteilen, auf Java bisher gefunden wurden, widmet Piepers eine längere Auslassung wieder der Abweisung der Auffassung gewisser Färbungs- und selbst Gestaltungsparallelismen als „Mimetismus", indem er dabei in kurzen Zügen seine früher (vgl. Referat in „111. Z. f. E.", .Bd. V, '00, p. 284) dargelegte Anschauung über gleichsinnige Ent- wickelung von Färbung und Zeichnung unter gleichen "äußeren Bedingungen bei verschiedenen Faltergruppen wiedergibt. Auch bei den Zygaeniden werden eine ganze Anzahl Raupen hier beschrieben mid abgebildet und auf die große Ähnlichkeit in der Form mit den Raupen der Limacodulae hingewiesen. Eine Art, die indessen wohl ausgebildete Abdominalbeine hat, sondert sogar, ganz wie jene Raupen, einen klebrigen Schleim ab, den sie auf ihrem Wege hinterläßt. Dietze, K.: Von der spanisciieu zur italienisclien Mittelmeer2:renze. Deutsche Entomol. Zeitschr. „Iris", Dresden, '02, p. 231—268, Hineingestreut in eine temperamentvolle Reiseskizze bringt der bekannte Verfasser hier die Resultate seiner Reise von den Pyrenäen bis nach Hyeres durch Südfrankreich zur Kenntnis. Frühere Vermutungen wurden bestätigt, neue Anschauungen eröffnet und viel biologisches Material aus der Gattrmg Tephro- dt/stia wiedergefunden. Hinsichtlich T: succenturiata L. wird die Ansicht an- gebahnt, daß ihre zahlreichen Formen als gerade heute in der Heranbildung und Litteratur-Eeferato. 203 Abgliedenmg begriffene gute Arten aufzufassen sein möcliten. Wert gelegt wird auf die Form der P]ier, und durch Zur-ht ans dem Ei wird die Zusammengehöriglceit der einzelnen Formen geprüft. So wurde gezeigt, daß T. provincinin Mill. artgleich mit T. oxycedrata Ebr. ist, was schon Standinger vermutete; T. adscriptaria^Ulgv. gehört vielleicht ebenfalls dazu. Auch T. mnemosynata Mill. und T. phoeniceata Rbr. scheinen als leicht verschiedene Formen einer und derselben Art anzugehören. Von einer Reihe weiterer seltener Arten der schwierigen Gattung werden biologische Notizen gegeben, bezüglich Ei und Futterpflanze, und man kann wohl als schließliches Ergebnis dieser Reise neue ausführliche Mitteilungen über diese gerade in Südfrankreich so formenreichen Spanner erwarten. Briiyant, C et A. Eusebio: Faune de l'Aiivergno. 11. Monographie des Carabides et des Cicindelides. Paris, '02, 260 p. Mit 11 Taf. In diesem Werke kommt ganz bewußt das Bestreben zum Ausdruck durch Schaffung einer zuverlässigen, gründlichen Unterlage an Systematik der Erforschung der heimatlichen Fauna zu dienen. Dei'en bisherige Ergebnisse werden dabei zusammengefaßt, bei jeder xirt die bisher bekannt gewordenen arvei'nischen Fundorte, wie auch die Funde in den Nachbargebieten verzeichnet. Als Einleitung in das Studium der Carabiden wird eine ausführliche Darstellung der Körperteile eines Carabus auratus L. gegeben, welche dann durch den Vergleich mit dem Bau von Sphodrus lencophthaimus h. zu einer allgemeinen Schilderung des Carabidentypus vervollständigt wird. Dann folgt eine aus- führliche analytische Tabelle, und endlich alsdrittei- Teil die Aufzählung der Ai'ten unter kurzer Beschreibung. Porta. A. : Revisione delle specie italiane appartenenti al Genere Abax. In: „Riv. Coleotterol. ital.", '03. Weiterbauend auf seiner früher hier besprochenen (vgl. Bd. VII, '02, p. 98) Arbeit über zwei Subgenera dieser Gattung und unter Benutzung der inzwischen erreichten Ergebnisse einer genaueren Erforschung ihrer Variabilität, gibt uns Verfasser hier eine analytische Übersicht über die Arten und Varietäten dieser fast rein mediterranen Gattung. Dabei bleibt nur das mit fünf Species auf Spanien und die Pyrenäen beschränkte Subgenus Pseudopcrcus Motsch. außer Behandlung, und von den übrigen werden die in Italien und auf seinen Inseln vorkommenden Arten, im ganzen 23 Arten nebst zwölf benannten Varietäten, genauer beschrieben. Scliilsky. J. : Die Käfer Europas. 40. Heft. Nürnberg 1903. Die Bearbeitung der Gattung Apion, der die letzten beiden Hefte dieser in der ...4. Z. f. E." regelmäßig referierten Publikation (vgl. Bd. VI, 'Ol, p. 303, Bd. VII, '02, p. 156, Bd. VIII, "03, p. 2.ö2) gewidmet waren, wurde unterbrochen, da doch nicht für alle Arten genügend Material vorlag. Dafür wird in dieser Lieferung die Familie der Attelabiden besprochen, welche insofern doppelt allgemeiner Beachtung wert ist, als ihr eine Reihe wichtiger Schädlinge unserer Obst- und AValdbäume angehören, und zugleich der Instinkt, aus Blättern Trichter und Pakete zu wickeln, diese Rüsselkäfer (Shynchites, Apoderus) besonders inter- essant macht. 92 hierher gehörige Arten werden behandelt, darunter Apoderus coertdeip)ennis aus dem nördlichen China als neu nach 2 £ beschrieben. Anhangs- weise werden dann, außer einer Bestimmungstabelle aller behandelten Species, noch acht neue Arten aus den in früheren Heften behandelten Familien nebst Meligethes punctatissimus Reitt. beschrieben; sie gehören den Gattungen Meli- gethes (1), Dasytes (2), Haplonienius (2), Stenalia und MordelUstena (je Ij an. Heyne, A., und 0. Tascheiiberg: Die exotischen Käfer in Wort und Bild. Lief. 11/12 und 13/14, '02 und '03. Durch die Gewinnung eines neuen, tatkräftigen und wissenschaftlich anei-kannten Bearbeiters für den Schluß des schon seit Jahren langsam erscheinenden Werkes ist die Verlagsbuchhandlung in der Lage, die endliche Vollendung des Werkes, die noch drei Doppellieferungen erfordert, noch für das Jahr 1904 versprechen zu können. Wir werden dann, nach der andauernd sorg- fältigen Ausarbeitung dieser, wie der früheren Lieferungen zu schließen, ein 204 Litteratur-Eeferate. vorzüglich ausgestattetes Orientieningswerk über diejgroße Menge der exotischen Käl'erformen haben, welches in der Tat einem Bedürfnis entgegenkommt. Die vorliegenden Lieferungen führen den Text der Scarabaeiden zu Ende und stellen auf den acht Tafeln 82 Scarabaeiden, 60 Cerambyciden, 66 Elateriden und 158 Buprestiden, Eiicnemiden und Throsciden aus allen Erdteilen dar. Wjtsman. P.: Lepidoptera Rliopalocera, Fani. Papilionidae, sabiäm. Leptocirciiiae. In: „Genera Insectorum", '02, mit 1 Taf. Die sechs Arten der einzigen Gattung Leptocircus Swains. dieser eigentüm- lichen und leicht kenntlichen Tagfaltergruppe Avurden gelegentlicn alle als Varietäten einer einzigen Species aufgefaßt. Sie sind fast auf den indömalayischen Archipel beschränkt, einzelne kommen auch bis ins nördliche Indien, China und den Philippinen hin vor. Die vorzüglich ausgeführte Tafel, welche alle sechs Arten darstellt, ist ein wertvoller Schmuck dieser Lieferung des groß angelegten und wichtigen Sammelwerkes (vgl. ileferat über Eegimbart, „A. Z. f. E.", Bd. VII, '02, p. 190). Kusnezow, N. J.: Sonie remarks'on^the genns^Ca/oca/a Schrnk.' in tlie Catalogue by Staadinger and Rebel 1901. (Eussisch mit engl. Eesume). In: ,,Eevue Eusse d'Entom.", v. 3, '03, p. 71-76. Untersuchungen über die Geschlechtsorgane der „Ordensbänder" haben ergeben, daß im Staudinger-Eebel'schen Kataloge die Eeihenfolge der Arten durchaus keine natürliche ist. Dort sind <^ als „formae Darwinianae" mehrfach (z. B. Cat. adnUera^Men. zu C. nupta L.) Arten miteinander in Verbindung gebracht, die nach Maßgabe morphologischer Charaktere ganz weit voneinander zu trennen, sogar in verschiedene Gruppen der Gattung initerzubringen sind. Verfasser will dieser vorläufigen Mitteilung eine ausführlichere Darstellung folgen lassen ; hoffentlich wird sie nicht auch durch Ausführung' in einer slawischen Sprache, die von uns noch erst die Erlernung eines eigenen Alphabets zu allem anderen vei'langt, für die große Mehrzahl der Interessierten unbenutzbar gemacht! Rostagno, F.: Contributo allo studio della Fauna Romana. In: „Boll. Soc Zool. Ital.", V. 12, '03 (3 pag.). Scliultz, O. : Varietäten und Aberrationen von Lycaena eumedon Esp. Übersicht über die Variabilität dieser Species. In: '„Berlin, entom. Zeitschr." '03, p. 263—269. — Beschreibung einiger gynandromorphen Exemplare aus der Familie der Pieriden und Nymphaiiden. Ibid., p. 270—273. — Beiträge zur Gattung Chrysophanus Hb. In: „Nyt. Magaz. f. Naturvidensk.'' Bd. 41", '03, p. 23—26. Strand, ^E.: Meue norwegische Schmetterlingsl'ormen. In: „Arch. f. Mathem. og Naturvidensk." Bd. 25, '03. Die ^Verfasser^^sind bekanntlich seit längerer Zeit bemüht, die Variabilität der Lepidopteren zu studieren imd dabei die als besonders abweichend erkannten Formen mit neuen Namen zu belegen. So werden von Strand 30 neue Varietäten oder Aberrationen von 26 Großschmetterlingsarten (die ,,neue" ah. albipuncta Strand zu Scopelosoma satellitia L. entspricht der schon 1901 benannten ab. trabanta Huene), von Schultz in der dritten Arbeit vier neue Formen verschiedener Chrysophanus- Arten benannt, während Eostagno je eine Aberration von Saturnia pavonia L. und Pie.ris ropae L. mit Namen belegt. Auch in_^der ersten Arbeit fügt Scliultz den bisher bekannten vier Formen von L. eumedon Esp. noch vier neue hinzu ; er gibt da aber doch einen geschlossenen Überblick über alle bisher beschriebenen Formen und notiert außerdem noch die zu beobachtenden geringeren Abweichungen von der Norm. In der zweiten Zusammenstellung endlich werden acht Gynandromorphen beschrieben, von denen drei voUkommmen halbiert sind, die Mehrzahl gemischte Zwitterformen sind, während ein Stück von Gonepteri/x Cleopatra L. am Leib, Genitalien und der oberseitUchen Flügelfärbung männliche, und nur auf der Flügelunterseite weibliche Charaktere zeigt. Litteratur- Referate. 205 Proggatt, W. W.: Notes on tlie genus Psychopsis Newman, witli Descriptions of new species. In: „Proc. Linn. Soc. N. S. Wales", '03, p. 453—456. Mit einer Tafel. Die fünf australischen Arten dieser, gewissen Schmetterlingen sehr ähnlich sehenden Neuropteren-Grattung, darunter zwei neue, werden aiif einer Schwarzdrucktafel sehr hübsch dargestellt und ausführlich beschrieben. lliieber, Th.: Anhang zum I. Band der Synopsis der deutschen Blindwanzen. In: „Jahresh. Ver. vaterl. Naturk." Württemb., '03, p. 441—480, m. 1 Taf. Dem Schluß des ersten Teiles der ausführlichen, äußerst fleißig kom- pilierenden Darstellung der deutschen Capsiden, übei- deren einzelne Hefte wir schon mehrfach berichtet haben (vgl. „III. Z. f. E." '58, p. 36 i und „A. Z. f. E.'' '02, p. 379) wird hier noch ein die Benutzimg wesentlich erleichternder Anhang angefügt. Er bringt auf einer Tafel schematische, über die einzelnen Körper- teile und ihre Benennung orientierende Figuren, alphabetische Register, alles, was bisher über die früheren Entwickelungszustände (bei nur 34 Arten!) bekannt geworden ist, und endlich geographische Notizen, die geeignet sind, das Bild der Verbreitung der einzelnen Arten abzurunden, so namentlich die vorkommenden Arten und einzelne Notizen aus Steiermark. Es wäre wünschenswert, daß auch der zweite Teil des Werkes, zu dessen Ausführung nach des Verfassers eigenen Worten die Grundlagen schon vorhanden sind, so daß es nur des tatkräftigen Interesses bedarf, recht bald uns gebracht würde. Stein, P.: Die europäischen Arten der Gattung Hydrotaea R. D. In: „Verh. zool. bot. Ges." Wien, '03, p. 285—337. Eine , wesentlich der Systematik einer leichter umgrenzbaren Gattiing der schwierigen Dipterenfamilie Anlhomyidae gewidmete Monographie. Es werden im ganzen 25 Species genannt und in analytischen Tabellen genau unterschieden und außer der ganz ausführlichen Beschreibung bei jeder einzelnen die Ver- breitung angegeben. Eine große Reihe dieser Arten ist in ganz Europa allgemein verbreitet, H. meteorica L. auch in den angrenzenden Ländern, andere, z. B. die ganz nördliche H. scamhus Zett., besitzen ein sehr beschränktes Verbreitungs- gebiet, H. borussica Stein kommt nur in Rußland und Ostpreußen vor; bemerkens- wert ist aber, daß einzelne Arten nur an räumlich weit getrennten Stellen (bisher!) beobachtet sind, so H. glabricula Zett. in Schweden und Spanien H. parva Mead. in England und Steiermark. Krieger, R.: Über die Ichneunionidengattung TricÄowwa Wesni. „Zeitschr. f. syst. H^nnenopt. u. Dipterologie", v. 4. '04, p. 162 — 172. — Zur Synonymik der Ichneumoniden. Ibid., v. 3. 03, p. 290—294 und v. 4. 04, p.'172— 176. — Eine schwarze Theronia. Ibid., v. 2. '02, p. 189—190. Die Mitteilungen sind berufen, wesentlich zur Klärung der Ichneumoniden- Systematik beizutragen. Die erstgenannte behandelt monographisch die zu den Anomalinae gehörige Gattung Trichomma Wesm., kenntlich, wie der Name sagt, an den behaarten Augen. Bisher waren zwei europäische und eine nord- amerikanische Art dieser Gattung bekannt, welchen Verfasser nun noch je eine neue aus Sachsen und aus Neu-Guinea hinzufügt, während gleichzeitig für zwei weitere Arten, deren eine aus Cejdon stammt, die Zugehörigkeit zur selben Gattung vermutet wird. Wirte sind nur für eine der fünf hier besprochenen Arten bekannt: T. enecator (Rossi) wurde aus einem Wickler und von Brischke aus Earias chlorana erzogen. Ebenfalls teilweise mit den Anomalinen befassen sich die synonymischen Bemerkungen des Verfassers, welche ferner die Auf- fassung einiger Genera (Atractodes, Mcsochorus Grav. und Colhjria Schiodte) durch Brülle richtig stellen. Endlich wird in der drittgenannten Mitteilung nach- gewiesen, daß Kr iechba umers Pseudacoenites moravicus nur eine auffallend abweichend gefärbte Species .^ der/ Gattung Theronia Holmgr. ist, die als 77«. laevigata Tschek. lange bekannt war. 206 Litteratiir-Berichte. Scliniiedekneclit, O.: Opuscula Ichneuiiionologica. Fase. II und III, Blaukenburg i. Thür., "03. Diese beiden Hefte erfüllen in bester Weise die Erwartungen, die das erste Heft (vgl. Referat in „A. Z. f. E." '03, p. 23) anregte. II ist fast ganz noch der Vollendung der Tabelle des Genus Ichneumon L. gewidmet, einer Riesenarbeit; die Tabelle der Q wird beendet und die der (^ ganz gegeben, ländlich eine Tabelle der Gattung Amblyteles'We^m. begonnen. Heft III beendet diese und gibt Übersichten über die paläarktischen Jojtpinengattungen: Auto- malus (1 spec), Catadelphus Wesra. (1 spe'c). Dinotomus Forst. (5 sper.) und Tragus Grav. (2 spec); hierher gehört vielleicht auch die an exotische Formen erinnernde Pi/rnmidophorus Tischb. Ferner werden geboten Übersichten über die Genera Hoph'smenus Grav., Chasmodes "Wesm. sive Chasmias Ashmead, Exephanes Wesm., Anisobas Wesm., Limerodes Wesm., Hyhophorus Tischb., Acolobus Wesm., Hypomecus Wesm., Pithotomus Kriechb., Diphyus Kriechb., Hepiopelmus Wesm., Probolus Wesm. und Rhyssolabus Berthoumieu. Endlich wird eine ausführlicliere Monographie der Gattung Platylabus Wesm. begonnen. So wird in reicher Fülle die Systematik dieser biologisch hochinteressanten Tier- gruppe gefördert, imd es ist nur nochmals dringend der Wunsch zu äußern, daß die Schwierigkeiten, die der Selbstverlag eines solchen Werkes mit sich bringt, seine Fortführung nicht zu sehr behindern möchten. Dabei wäre vielleicht auf die ausführlichere Anführung der Wirte ein größeres Gewicht zu legen, jeden- falls aber auf eine exaktere und gleichmäßigere Nomenklatur derselben zu achten. In Heft III, das sei hier beiläufig erwähnt, finden wir denselben Spanner einmal als Pelurga coniitata, dann wieder als Cidarid chenopodaria angeführt, und einmal sogar bei demselben Ichneumoniden einen und denselben Wirt imter zwei Namen (Apamea suffurucula — Miana literosa). Conuentz: Die Heimatkunde in dfr Sdiule. Berlin, Bornträger 04, 139 pag. Verfasser stellt eine eingehende und höchst verdienstvolle Untersuchung darüber an, welchen Anteil am Lehrplan und an den Lehrmitteln unserer Lehr- anstalten die Kunde von der Heimat hat, und findet ein beschämend geringes Maß gleichmäßig in der A'olksschule, wie den höheren Knaben- wie Mädchen- schulen luid Lehrerbildungsstätteu. In den Lesebüchern kaum einer oder gar kein Aufsatz, der den Reizen, dem Charakter der Provinz gerecht wird, die An- schauungsmittel von wer weiß woher und, wenn überhaupt noch, nur zum kleinsten Teil aus der Heimat zusammengeholt, das ist das Bild überall. Verfasser gibt auch bestimmte Vorschläge und zeigt an konkreten Beispielen, auf welch ein- fachen Wegen hier wü'klich Gutes erreicht werden kann, er weist m den Anlagen daraiif hin, daß in den Lehrplänen das richtige Ziel schon vorgezeichnet- ist, daß es aber nicht sachgemäß im Auge behalten wird, und gibt eine Übersicht einschläs'iü'er Proe-rammarbeiten. Litteratur-Berichte. Bearbeitet von Hans Höppner in Krefeld. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. ■ (Jeder Nachdruck ist verboten.) Insecta: Andrews, Ch. W.: A monograph of Christmas Island (Indian Ocean): Phj'sical P'eatures and Geology. With Descriptions of the Fauna and Flora b3' numorous contri- butors. London, Brit. Mus Nat. Hist. 8". XIU., 337 pp-, 21 pls., 9 figg-., 1 map 19(XX — Brehm, V.: Zusammensetzung, Verteilung und Periodicität des Zooplankton im Achensee. Zeitschr. Ferdinandeums Innsbruck, Heft 46, p. 31—9). 1902. — Klrod, M.: A Biological Reconnoissance in the Vicinity of FJathead Lake. Bull. Univ. Montana, No. 10. 1902. — Grote, A. ß.: Über Nomenklaturregeln. Insektenbörse, Jahrg. ,.0, p. 173. 1903. Biolo^lca: Aubert, E.: Histoire naturelle des Stres vivants. T. 1, Faso. 1. Cours d'anatomie et Physiologie animales. 4. 6dit. entiör. refond. Paris, Adr6 fils. 8". XIL, 416 pp., 672 flgg. 1901. — Bahadur, S. R. ß.: Notes on Anirr.al.s observed at the Alipore Zoological Garden, No. 2. A brief note on the „Doctrine of Telegony" with reference to facts observed in the Zoological Gardens, Calcutta. Journ. Asiat. Soc. Bengal N. S., Vol. 71, Pt.2,p.l32. 1902.— Baldwin, J.M.: Development and Evolution. London, Mac- niillan. lUOJ. — C asti e, W. E, and M. A. Glo ve r: The Heredi ty of Albinism. Proc. Amer. Acad. Arts Sc, "Vol. 38, p. fc)03— 622. 1903. — Giard, A.: Dissociation de la uotion de paternit6. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 55, p. 497—500. 1903. — Greeley, A. W.: On the Litteratur- Berichte. Effect of Variations in the Temperature upon tlie Process of Artificial Parthenogenesis. Biol. Bull. Boston, Vol. 4, p. 1'29— 136. 1903. — Lapicque, L.: Expöriences sur la loi d'excitation 61ectriqne chez qiielques inverttjbrös. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 65, p. 608 bis 611. 1903. — V. Linden, M. : Die Zeichnung der Tiere. Nat. Wochenschr., Bd. 18, p. 205—210, 220—224. ie03. — Loeb, .f.: Zusammenstellung der Ergebnisse einiger Arbeiten über die Dynamik des tierisf^hen Wachstums. Arch. Entw. Mecli., Bd. 15, p. 699-678. 1903. — Loewenthal, E. : Organische Neubildung und Regeneration oder die Biologie im Lichte der Fulguro - Genesis. Berlin, Otto Dreyer. 1903. — Meisen- heim er, .1. : Die Methode der Variationsstatistik und ihre bisherigen Ergebnisse auf dem Gebiete der Zoologie. Naturw. Wochenschr, Bd. 18, p. 229-2:*4, 241—245. 1903. — Pearson, K.: Mathematical contributions to the Theory of Evolution. XI. On the Influence of Natural Selection on the Variability and Correlation of Organs. Phil. Trans. R. Soc. London, Vol. 200, A. P., p. 1- 66. 1903. — T s c h e r m a k , E. : Der gegenwärtige Stand der Mendel'schen Lehre nnd die Arbeiten von_W. Bateson. Zeitschr. landwirtsch. Versuchswesen Österr. 1902. — Tschermak, E.: Über rationelle Neuzüchtung durch künstliche Kreuzung. Deutsch, landwirtsch. Presse, Bd. üii, p.748. 1902. — We dekin d, W.: Eine rudimentäre Funktion. Zool. Anz., Bd. 26, p. 203-204. 1903. Liepidoptera: Aurivillius, Chr.: Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna von Kamerun. No. 11. Lepidoptera, Heteroptera. Entom. Tidskr., Arg. 23, p. 273— '.i&S. 1902. — Bacot, A. : Malacosonia neustria eastrensis. Trans, entom. Soc. London, 1903, p. 8-9. — Bäte, D. M A.: Notes on the resting attitude of Zamaora flabellaria. Entomologist Vol. 36, p. 106— 117. 1903. — Bellevoye, A.: Sesia formicaeformis produit-elle des excroissances sur les rameaux des Saules ? Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 89—90. — Bengtsson, S.: Biologiska undersökningar öfver nunnan (Lymantria monacha Lin,), dess parasiter och Sjukdomar. Berättelse öfver vetenskapliga undersökningar och iakttagelser, pA uppdrag af kongl. doniänstyrelsen verkställda sommaren 1900 a Nnnnans Härjnings- omröden i Södermanlands och Östergütlands län. Entom. Tidskr,, Arg. 23, p. 125-194. 1902. — Bordas, L.: Les glandes salivaires de la nymphe de Sphinx convolvuli L. C. R. Soc. Biol. Paris, T. ,55, p. 141-143. 1903. — Busck, A.: Notes on Brackenridge Clemens' Types of Tineina. Proc. entom. Soc. Washington, Vol 5, p. 181—220. 1903. — Chapman, T. A.: On Orgyia aurolimbata Gn. at Bejar. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. H3-118. 1903. — Cookie, J. W.: Spinning methods of Telea Polyphemus. Canad. Entom., Vol. 35, p. 139- 140. 1903. — Douglas, J.: Some Account of the Larvae of Poecilocampa populi. Entomologist, Vol. 36, p. 13 — 14. 1903. — Druce, C. J.: Descriptions of four new species of West-African Lycaenidae. Ann. Mag. nat. Hist , Vol. 11, p. 69— 72. 1903. — Dumont, C. Noctuelle espagnole nouvelle de la sous-lamille des Agrotinae. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 83—85. — Dyar, H. G.: Note on the North American white-marked Species of Eucosnia. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 5, p. 179—180. 1903. — Dyar, H. G. : A New Genus and Species of Geometridae. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 5, p. 178-179. 1903. — Freke, P. E. : Some British forms of Melitaea aurinia. Entomologist, Vol. 36, p. 86—89, 108—112. 1903. — Fruh- storfer, H.: Neue Hypolimnas und Uebersicht der bekannten Arten. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 73—87. 1903. — Fruhstorfer, H.: Neue Euploea. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 87 — 93. 1803. — Fruhstorfer, H. : Papilio palinurus solinus n. subsp. Berlin entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz.-Ber. p. 3— 4. 1903. — Fruhstorfer, H. : Neue Nymphaliden. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 93-96. 1903.- Fruhstorfer, H. : Verzeichnis der in Hinterindien gesammelten Pieriden. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 18 bis 19, 25-26. 1903. — Fruhstorfer, H.; Neue Pieriden und Übersicht verwandter Formen. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 97—112. 1903. — Fruhstorfer, H. : Zwei neue Sikkim-Falter. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 148. 1903. — Fruhstorfer, H. : Neue Pieriden aus Ostasien. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 35—36. 1903. — Giard, A.: Les Argynnides de la France septcntrionale (Genres Melitaea et Argynnis). Feuille jeun. Natural., Ann. 33, p. 43-46. 190.3. — Grote, A. R. : Note on the Generio Title Trifurcula. Canad. Entom., Vol. 35, p. 139. 1903. — Hampson, G. F.: New forms of Pyralidae from Spain. Ann. Mag. nat. Hist., Vol. II, p. 58- 1903. — Hardy, J. R. : The Macro-Lepido- ptera of Sherwood. Forest. Manchester Mus. Owens Coli. Publ., 46, 5 pp. 1903. — Hormuzaki, C. : Über einige merkwürdige Zygaena-Formen aus der Bukowina. Soc. entom., Jahrg. 17, p. 137—139. 1902. — Kloos, H.: Lappländische Lepidopteren. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz.-Ber. p. 7 — 9. 1903. - Lampa, Sv.: Vara inom hus skadligaste malfjärilar. Entom. Tidskr., Arg. 23, p. 122-124. 1902. — Lathy, P. J.: On, a New Subspecies of Isodema adelma Feld. Entomologist, Vol. 36, p. 12. 1903. — Lister, J. J.: Notes on the genus Liparis. Proc. Cambridge phil. Soc, Vol. 12, p. 16. 1903. — Lower, O. B.: Descriptions of new genera and species of Australian Lepido- ptera. p. 212-247. — Descriptions of new Australian Geometrina etc. Trans R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 248—2-54. 1902. — Meves, J.: Undersökningar angäende Nunnans (Lymantria monacha Lin.) förekomst vid Fiholm. Berättelse öfver ambetstesa den 14-16 Äugusti 1902. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 238—240. 1902. — Meyer, Golds- borough, A.: Effects of Natural Selection and Race-Tendency upon the Color- Patterns of Lepidoptera. Mus. Brooklyn Inst. Arts Sc. Bull, Vol. 1, p. 31—86. 1902. — Meyrick, E., and O. Lower: Revision of the Australian Hesperidae. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 38-129. 19.12. — Meyrick, E. : Description of new species of Lepidoptera (Olcophoridae). Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 133—174. 190.'. - Neuburger, W.: Drei neue Thais- Aberrationen aus Digne und Budapest. Soc. entom., Jahrg. 17, p. 154-155. 1903. — Neuburger, W.: Gnophria rubicoUis li. aber, flavicollis Neubr. Soc. entom., Jahrg. 17, p. 155. 1903. — Ney, F.: Eine neue Troides-Form von Obi. Insekten -Börse, Jahrg. 20, p. 36. 1903. — Poujade, G. A.: Description d'une nouvelle espöce de Lepidoptferes de Madagascar. Bull. Mus. Hist. nat., Paris 1903, p. 57. — Rebel, H.; Neue Microheteroceren aus Österreich-Ungarn. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 5.3, p. 90—103. 1903. — Renton, W.: A List of Lepido- ptera af Roxburghshire. Entomologist, Vol. 36, p. 130—135, 162-16-5. 1903. — Rey, Eug. : Zur Mimikry -Theorie. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz.-Ber., p. 5—6. 1903. Rocquigny- Adanson, G.: Les Argynnides du centre de la France. Feuille jeun. Natural., Ann. 33, p. 119—123. 1903. — Röber, J.: Zwei neue Morphiden. Soc. entom., Jahrg. 17, p. 1.53—154. 1903. — Ro wlan d -Bio wn , H.: An Aberration of Melitoea didyma. Entomologist, Vol. 36, p. 153—154. 1903. — Slevogt, B. : Entomologische 208 Litteratur-Berichte. Kleinigkeiten. Soc. entom , Jahrg. 17, p. 16'2. 1903. — Stichel, H. : Synonymisches Verzeichnis bekannter Eucides-Formen mit erläuternden Bemerkungen. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p 1—34. 1903. — Stichel, H.: Heliconius virgata n. sp. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz -Ber., p. 4. 1903. - Stiles, Ch. W., and A. Hassall: Spurlous parasitism due to partially digested bananas. Bull. ü. S. Dept. Agric. Bur. anim. Industry, Nr. 35, p. 56—57. 1902. — Strand, E.: Plutella hyperboreella Strand n. sp. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 63—64. J902. — Strand, E.: BemerUungen über einige norwegische Tephroclystien und Tineinen. Kgl. norske Vid. Selsk. Skrift. 1901, No. 8, 6 pp. 1902. — Theinert, B. : Protoparce convolvuli. Entom. Zeitschr., Guben, Jahrg. 16, p. 86 87. 1903. — Thieme, Otto: Selenophanes supremus var. ditatus. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz. -Ber, p. 12-1.3. I9l3. — Thurau, F.: Neue Rhopaloceren aus Ostafrika. Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann und Bliese geb. Heckmann-Wentzel-Stiftuug. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 117— 141. 1903. — Tr a u t man n , W. : Zwei neue Macrolepidopterenformen. Eutom. Zeitschr, Guben, Jahrg. 16, p. 78—79. '903. — Turner, A. J.: New Australian Lepidoptera. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 26, p. 175— 207. 1902. — Tutt, J. W. : The Habits of Thestor ballus, witli some Notes on its Oviposition and Egg. Entom. Rec. Journ. Var, Vol. 15, p. 119— 122. 1903. — Warneck e, G. : Beitrag zur Lepidopteren- fauna Göttingens. Insekten-Börse, Jahrg. '20, p. 59—60. 1903. — Warren, W.: New Moths from British New Guinea. Novität. Zool., Vol. 10, p. 120—126. 1903. — Zdobnicky, W.: Das Ei und die ersten Raupenstadien von Thais polyxena. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 36. 1903. Hynieiioptera: Adlerz, G.: Jakttagelser öfver Hoplomerus reniformis Wesm. Entom. Tidskr. Arg. 23, p. 211— 252 1902. — Andrö, E.: Hymönoptöres Formicides, röcoltös au Japon par M. .1. Harmand. Bull. Mus. Hist. nat Paris, 1903, p. 128. — Buysson, R.: Hymönoptferes röcoltös au Japon par M. J. Harmand. Bull. Mus. Hist. nat Paris, 1903, p. 125-127. — Cameron, P.: Descriptions of nineteen new species of Larridae, Odynerns and Apidae from Barrackpore. Tr.ins. entom. Soc. London, 1903, p. 117— i:i2. — Ducke, A. : As especies paraenses do Genero Euglnssa Latr., p. 561—577. Algumas Especies novas de Aelhas parasiticas. Bol. Mus. Parn, Vol. 3, p. 577—579. 1902. — Ducke, .: Beitrag zur Synonymie der neotropischen Apiden. Zeitschr. f. syst. Hymenopt. Dipt., Jhrg. 3, p. 176—117. 1903. — Enderlein, G.: Neue und weniger bekannte afrikanische Xylocopen, besonders aus der Ausbeute des Freiherrn von Erlanger in Galla und Somali, p 45-61. — Zwei neue ostafrikanische Zeuxevania-Arten. Berlin, entom. Zeitschr, Bd. 48, p. 41— 44. 1903. — Enderlein, G.: Drei neue Bienen mit rüsselartiger Verlängerung des Kopfes. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. .35—40. 1903. — Friese H. : Neue Arten der Bienengattung Xylocopa Latr. an der neotropischen und orientalischen Region. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jhrg. 3, p. 202-2.8. 1908. — Friese, H.: Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna von Kamerun. No, 9. Apidae aus Kamerun, Westafrika, welche Prof. Yngve Sjöstedt auf seiner Reise 1890—1892 beobachtete. Entom. Tidskr. .Irg. 23. p. 225-2 51. 1902. — Hamlyn-Harris.R.: The Stingless bees of North and South America considered in the Light of Domestioation. Entom. Rec. Journ. Var, Vol 15, p. 99-100. 1903. — Harrington, W. H. : Arctic Siricoidea and Tenthredinoidea. Canad. Entom., Vol. 35, p. 15-16. 1903. — Jacobs, J. Gh.: Catalogue des Ichneumonides de la Belgique appartenant au groupe des Ophionides. Ann. Soc. entom. Belg., T. 47, p. •_00-212. 1903. — Kieffer, .7. J.: Notes hymönopterologiques. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 93-95. — Konow, F. W.: Hymönoptferes Tenthrödinides röcolt^s au Japon par M. J. Harmand. Bull. Mus. Hist nat. Paris, 1933, p. 128. — Konow, F. W.: Über die Holmgren'schen Nematiden, sowie über Kiaer'sche und andere Tenthrediniden. Zeitsohr f. syst. Hymenopt. Dipt , Jhrg. 3, p 151-162. 1903. — Konow, F. W.: Zwei neue Pamphilius, p. 37—38. — Einiges über die Subtribus Perreyides. Zeitschr. f. syst. Hymenopt. Dipt., Jhrg. 3, p. 162—166. 1903. — Kraepelin. K.: Einiges über Ameisennester. Verh. nat. Ver. Hamburg., Bd. 10, p. 47. 1903. — Marchai, P. : Le cycle evolutif du Polygnotus minutus Lindni. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 90—93. — Morice, F. D. : A gynandromorphous speeimen of Oimia fulviventris Banz. Trans, entom. Soc. London, 19u3, Proc, p. 6-8. — Nordenström, H. : Nägra Bidrag tili könnedomen om svenska Hynienopterers geograliska ütbredning. Entom. Tidskr Arg. 23, p. 199—206. 1902. — Pack-Beresford, D. R.: Notes on Wasps. Irish Natural , Vol. 12, p. 1.5—17. 1903. — Van Rossum , A. J.: Pteronus spiraeae Zdd. eene voor de Nederlandsche Fauna nieuwe bladwesp. Tijdschr. Entom., D. 45, p. 246—256. 1903. — Van Rossum, A. J. : Parthenogenesis bij bladwespen. Tijdschr Entom., D. 45, Vers!., p. 5—11, 70—72. 1903. — Rothney, G. A. J.: The Aculeate Hymenoptera of Barrackpore. Bengal. Trans, entom. Soc. London, 1903, p. 93—116. — Rudow, Fr: Zwei Insektenbauten aus Ceylon. Insekten-Börse, Jhrg. 20, p. 164. 1903. — Rudow, F.: Einige ausländische Insektenbauten. Entom. Zeitschr. Guben, Jhrg. 16, p. 19. 1903. — Schrottky, C: Neue brasilianische Hymenopteren. Zeitschr syst. Hymenopt. Dipt., Jhrg. 3, p. 39—45. 1903. — Schrottky, C.: Les especes des gsnres Megacilissa, Caupolicana, Oxaea, Epioharis, Centris, Meliphila dans la coUection du Musee national de Buenos Ayres, T. 7, p. 317-327. - Neue argentinische Hymeno- pteren. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres, T. 8, p. 91—117. 1902. — Schrottky, C. : Hymönoptferes nouveaux de l'Amörique möridionale. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres, T. 7, p. 309-315. 1902. — Van Tuinen, .: Holländische Tenthrediniden. Tijdschr Entom., D. 45, Versl., p. 66— 70. 1903. — Vachal, J.: Hymenoptferes rapportSs du Japon par M. Harmand. Melliftires. Bull. Mus. Hist. nat. Paris, 1903, p. 129-132. — Vachal, J.: Note sur Euaspis Gerst. et Ctenoplectra Sm.; deux genres d'Hymenoptera mellifera peu ou mal coiinus. Bull. Soö. entom. France, 1903, p. 95—100. - Waterhouse , Ch. O.: Notes on the nests of bees of the genus Trigona. Trans, entom. Soc. London, 1903, p. 133-186. — Wheeler, W. M., and J. F. Mc Clendon: Dimorphie Queens in an Anierican Ant (Lasius latipes Walsh.) Biol. Bull. Boston, Vol. 4, p. 149-16!. 1903. — Wheeler, W. M.: Ereboniyrma, a new genus of Hypogalic Ants from Texas. Biol. Bull. Boston, Vol. 4, p. 137—148. 1903. — Zaviel, J.: Untersuchungen über die Ent- wickelung der Stirnaugen (Stemmata von Vespa.) Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. math.- nat Kl. — Ves'.n. Cesk6 Spolecn. Näuk. Tr. math.-piirod. 1902, No. 13, 36 pp. 1903. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Zur Trichopteren-i'auna von Tirol Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Zur Trichopteren- Fauna von Tirol. Von A. Tliienemann, Gotha. (Mit 19 Abbildungen.) Über die Trichopteren-Fauna von Tirol sind, abgesehen von den Notizen in Mac Lachlans „Trichoptera of the European Fauna" nur zweimal, soviel mir bekannt ist, Publikationen erschienen. Die eine rührt von Mac Lachlan her und umfaßt sechs genau bestimmte Arten (Ent. Month. Magaz. XXXII., 1896, p. 258: Notes on a few Neuroptera from the Tyrol); ferner veröffent- lichte Kempny einen Beitrag zur Perliden- und Trichopteren-Fauna Südtirols (Verhandl. k. k. bot.-zool. Ges. Wien, 1900, Bd. 50, p. 258). Dieser enthält auch nur sechs Arten. Bei der mangelhaften Kenntnis, die wir bis jetzt von den Trichopteren Tirols haben, scheint es mir erlaubt zu sein, mein, wenn auch kleines Sammelresultat aus dem Sommer 1903 bekannt zu geben; und dies um so mehr, als sich unter meinem Materiale zwei noch unbeschriebene Meta- morphosen befinden. — Die im folgenden gemachten Höhenangaben sind der neuesten Auflage von Trautweins „Tirol" (Innsbruck 1903) entnommen. Die Bestimmung aller mir nicht ganz sicheren Arten wurde von Herrn Georg Ulmer, Hambui-g freundlichst revidiert, resp. selbst vorgenommen. Phryganeidae. 1. Neuronia ruficrus Scop. Kleiner Lanser See bei Innsbruck. Ima- gines. 26. V. (845 m). 2. Phryganea varia F. Kleiner Lanser See. 15. V. mehrere Larven. 26. V. Imagines. Eine der Larven benutzte ein Schilfstengelfragment als Gehäuse. 3. Phryganea obsoleta Mc. L. Misurinasee, Südtirol. 29. V. eine Larve. (1755 m). Limnophilidae. 4. Limnophüus rliomhicus L. Kleiner Lanser See; zahlreich in allen Metamorphosestadien gesammelt. — Toblacher See. 28. V. Larven. (1259 m). ^Misurinasee. 29. V. Larven. (1755 m). — Brennersee. 12. VII. Larven, Image (ca. 1300 m). Von Mc. Lachlan (Notes etc.) für die Mendel (1360 m) angegeben. 5. Limnophüus extricatus Mc. L. Brennersee. 12. VII. Larven, Puppen, Imagines. 6. Limnophüus sparsus Ct. Ranalt im Stubaital. August, eine Imago (1260 m). 7. Stenophylax latipennis Ct. Längenfeld im Ötztal. 2. VIII. Larven, Puppen, Imago (1179 m). — Ambras-Innsbruck (kleiner Bach, der durch den Schloßpark fließt). 21. VIII. Puppe (ca. 625 m). 8. Metanoea flavipennis P. (Vgl. unten). 9. Drusus discolor Rb. Ich fing alle Metamorphosestadien an zahl- reichen Stellen Nord- und Südtirols, zwischen 600 m Höhe und 1755 m; an einigen Stellen die Imagines mit der ähnlichen vorigen Art untermischt. Selbst in den sonst fast ganz unbelebten Gewässern der nördlichen Kalk- kette bei Innsbruck waren die Larven dieser Art zu finden. Auch einige Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 11|1'2. 190J. 210 Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. Larven ohne die typischen Filzhaare befinden sich unter meinem Materiale. (Vgl. auch unten.) Von Mc. Lachlan (Trich. Europ.) für das Stilfser Joch angegeben. 10. Potamorites higuttatus P. Zwischen Toblacher See und Dürrensee. 28. V. Imago (ca. 1700 m). (Vgl. auch unten.) Zu diesen Limnophiliden kommt noch eine Menge nicht näher zu bestimmender Larven aus allen Teilen Tirols (zum Teil der Gattung Limno- pMlus und Stenophylax angehörig). Interessant ist das Auftreten einer kleineren Limnophiliden-Species im Inn bei Hall. Der seichte Grund am Ufer des Flusses war buchstäblich bedeckt von den Larvengehäusen. Klumpen- weise, parallel der Strömung und das Kopfende gegen sie gerichtet, saßen die Tiere auf Steinen und Holzstücken. An ruhigen Stellen war der Ufer- sand zerfurcht von den Spuren des Köcherschleifens. Die Art muß sehr früh oder sehr spät fliegen, da ich von Anfang Mai bis Ende August stets nur die Larven fand. — Nicht festgestellt konnte ferner die Artangehörigkeit mehrerer, an verschiedenen Punkten gesammelter Laichballen von mei-k- würdig birnförmiger Gestalt werden; auch in Thüringen fand ich dieses Laich. Sericostomatidae. 11. Sericostoma pedemontanum Mc. L. Ambras -Innsbruck. 19. VII. Imagines. — Sellraintal, unterhalb Gries (1200 m). 20. VII. Imagines. 12. Notidobia ciliaris L. Ambras-Innsbruck, Larven, 5. V. 13. Lithax niger Hg. Misurinasee. 29. V. Imagines. Lago Ghedina bei Cortina. 31. V. (ca. 1300) Imagines. 14. Silo pallipes F. Gnadenwald bei Hall (ca. 800 m). Puppen; Imagines gezüchtet. 10. V. — Ambras-Innsbruck, alle Metamorphosestadien. (Zu dieser Art gehört auch das Laich, das ich am 23. VI. im Bache von Ambras fand. Einen flachen Stein des Bachgrundes bedeckten Tausende von kugelförmigen Laichklümpchen, von ungefähr 2 mm Durchmesser, dicht aneinander gedrängt. Jede Kugel enthielt zahlreiche Eier, resp. Embryonen.) Nicht näher zu bestimmende 5fi7o-Larven fand ich im Misurinasee, im Lago Ghedina und im Sellraintal. Besonders bemerkenswert ist das Vorkommen von Silo sp. in dem sogen. Schwefelsee an der Amberger Hütte (Ötztal 2150 m), einem sehr stark schwefelhaltigen, 16° warmen Tümpel, wenige Minuten unterhalb des Gletscherendes. Es wurden darin noch (3. VIII.) beobachtet außer einer Rhyacophila-Fu^Tpe (vulgaris?) und der Puppe von Plectrocnemia conspersa Ct., Chironomiden-Larven, einer Wasserwanze (wohl Corixa), einer Eana-kxi mit Kaulquappen und zahlreiche Exemplare von Triton alpestris Laur. 15. Micrasema minimum Mc. L. Bei Ambras-Innsbruck. Larven und Puppen. 5. V.; 23. VI.; 19. VII. — Im Obernberger Tal (Seitental des Brenner, ca. 1400 m) Imagines. 12. VII. — Von Mc. Lachlan für Mitten- wald angegeben (Trich. Europ.). An der Ponalestraße am Gardasee wurden am 9. VI. ein leerer Köcher und eine Imago erbeutet, die wohl zu Micrasema longulum Mc. L. gehören. Leptoceridae. 16. Beraea maurus Ct. Innsbruck, in der Nähe der Richardsquello. 17. Odontocerum alhicorne Scop. Ambras-Innsbruck. 21. VIII. Puppen, 19.VII. Imago. — Ponalestraße am Gardasee. 9.VI. Imago. — Von Mc. Lachlan (Notes etc.) für die Mendel (1360 m) genannt. Leere Gehäuse einer Lepto- cerus sp. am 1. VIII. im Piburger See im Ötztal (915 m). Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. 211 18. Mystacides nigra L. Puppe; und 19. Mystacides longicornis L. Larven und Puppen; beide am 1. VIII. im Piburger See (vgl. auch unten). 20. Oecetis furva Ramb. Leere Gehäuse. 1. VIII. im Piburger See. Hydropsychidae. 21. Hydropsyche pellucidula Ct. Ambras-Innsbruck. 19. VII. Image. Zahlreiche Larven von Hydropsyche sp. wurden in der Nähe von Innsbruck und am Gardasee gefangen. 22. Philopotamiis hidificatus Mc. L. Zahlreich in Nord- und Südtirol. — Von Mc. Lachlan für die Mendel (1.360 m) genannt. Ph. montanus Don. wurde nie gefangen. 23. Wormaldia sp., wohl subnigra Mc. L. Im Lago Ghedina bei Cortina d'Ampezzo. Puppen 31. V. 24. Plectrocnemia conspersa Ct. Ranalt im Stubaital (1260 m). August. Imagines. Schwefelsee an der Amberger Hütte, Puppe (cfr. No. 14). 25. Cyrnus trimaciilatus Ct. Piburger See im Otztal. Imagines l.VIII. In einem kleinen Wasserfalle an der Ponalestraße (Gardasee) wurden am 9. VI. Larven von Tinodes sp. gesammelt. Ihre Gänge bildeten auf der Oberseite der Steine mäandrische Windungen und unterscheiden sich dadurch von den mir bis jetzt bekannten Bauten von Tinodes, daß ihr Querschnitt keinen Bogen oder Halbkreis, sondern ein gleichschenkliges Dreieck bildete, dessen Basis auf dem Steine befestigt war. Rhyacophilidae. 26. Bhyacophila torrentium P. Ranalt im Stubaital. 15. VII., 10. VIII. Imagines. — - Nach Kempny bei Innichen (1175 m). Nach Mc. Lachlan (Trich. Europ.) bei Bozen (265 m). 27. Bhyacophila vulgaris P. Verschiedentlich und häufig in Nord- und Südtirol gefunden (vgl. auch No. 14). Auch von Mc. Lachlan erwähnt. 28. Bhyacophila tristis P. Ambras-Innsbruck. 26. IL Imagines. 21. VIII. Puppen. — -12. VII. Obernberger Tal eine Imago. — Zu den Imagines aus Ambras, die mir Herr G. Ulmer bestimmte, bemerkt er brieflich: „Seltsamer- weise fehlen einigen Exemplaren die Fiederborsten an dem Costalrande der Flügel." — Auch von Mc. Lachlan (Trich. Europ.) für Tirol angegeben Kiemenlose Bhyacophila-Ltdirven wurden gesammelt am 9. VI. an der Ponale- straße (Gardasee). Ebenda eine Larve aus der Glareosa-Gruppe-, solche auch am 4. VIII. bei Sohlen im Ötztal und am 5. V., 26. V. in Ambras- Innsbruck. Larven der Vulgär- is-Grvip^e in den Bächen am Gardasee im Juni; 12. VII. im Obernberger Tal; im August in Ranalt in Stubaital. 29. Glossosoma Boltoni Ct. Ambras-Innsbruck, sehr häufig. Sellraintal zwischen St. Siegmund und Gries. 12. VII. Puppen, Imagines (ca. 1500 m). Hydroptilidae. 30. Stactobia Eatoniella Mc. L. Bei Agordo im italienischen Südtirol. 2. VL (613 m). [Vgl. unten!] Mit dieser Art zusammen zwei Larven einer Hydroptila sp. Zu diesen 80 von mir gesammelten Arten kommen noch folgende, von Mc. Lachlan, Kempny und Brauer angeführte Species: 31. Limnophilus flavicornis F. (Mc. Lachlan: Notes etc.) Mendel. 32. Limnophilus ignavus Mc. L. (Mc. Lachlan: Notes etc.) Mendel. 33. Limnophilus bipunctatus Ct. (Mc. Lachlan: Trich. Europ.) Seefeld. 34. Halesus ruficollis var. melancholicus Mc. L. (Kempny) Innichen. 212 Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. 35. Drusus chrysotus Rbr. (Kempny) Innicben. 36. Drusus trifidus Mc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Innsbruck. 37. Drusus monticola Mc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Seefeld. 38. üryptotlirix nehulicola Mc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Meran. 39. Ecclisopteryx guttulata P. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) 40. Anisogamus 7ioricanus Mc.Ij. (Brauer iNeuropteren Europas etc. 1876). 41. Sericostoma subaequale Mc. L. (Kempny) Innicben. 42. Adicella filicornis P. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Bozen. 43. Diplectrona atra Mc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Bozen. 44. Tinodes dives T. (Mc. Lachlan: Notes etc.) Mendel. 45. Rhyacopliüa intermedia Mc. L. (Kempny) Innicben. 46. Rliyacopliila aurata B. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Agordo. 47. BhyacopMla simulatrix Mc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Agordo. 48. Rhyacopliüa aquitanicaMc. L. (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Bozen. 49. Ptilocolepus granulatus'Pt (Mc. Lachlan: Trieb. Europ.) Mittenwald. Es sind also insgesamt 49 Arten bekannt, eine geringe Zahl für ein Gebiet, wie Tirol! Fig. 1. Zu No. 8: Die Metamorphose von Metanoea flampennis P. 1. Die Larve. Raupenförmig, zylindrisch, nicht nach hinten verengt. Länge des der Verpuppung nahen Tieres: 8—8,5 mm. Breite: 1,5 mm. a) Der Kopf ist senkrecht nach unten geneigt, im Umriß annähernd kreisförmig, schwach gewölbt. Er ist bell kastanienbraun gefärbt, bat keinerlei Zeichnungen. Feinste Chitinspitzeben geben ihm überall ein chagrinartiges Aus- seben; spärlich zerstreut finden sich einige längere und kürzere Borsten. Zur Stellung der Borsten auf dem Clypeus vgl. Fig. 1. Die Augen stehen auf einem blassen Fleck. Die Mundteile sind schwach prominent. — Das Labrum ist rechteckig, breiter als lang, mit abgerundeten Ecken. Sein Vorderrand hat einen seichten Aus- schnitt, der mit einem dichten Besatz feiner, ganz kurzer Börsteben verseben ist. In den Ecken des Ausschnittes je ein blasser, dicker, stumpfer Chitin- \\ // dorn. Die Seitenbürste ist stark entwickelt. Die Farbe des Labrums gleicht der des Kopfes; ebenso ist es durch kleine Spitzchen chagrinartig. Vier Paar Fig. 2. hellbraune Borsten auf der Fläche des Labrums; zwei Paar ganz blasse nach dem Seiten- rande zu. Unpaare Medianborste, wenigstens auf dem mir vorliegenden Exemplare, nicht vorbanden ; an ihrer Stelle die Öffnung in der Chitindecke deutlich (vgl. Fig. 2). — Die schwarzen, gegen die Spitze rotbraunen Mandibeln sind stark, meißeiförmig, ohne Zähne; sie tragen eine wohlentwickelte, große, blasse Innenbürste und zwei lange, hellbraune Rückenborsten (vgl. Fig. 3). Über der Mandibelbasis steht der eingliederige Fühler auf starkem Basalhöcker. —- Der fingerförmige Maxillartaster ist fünf- gliederig, sein letztes Glied mit Fühlhöckerchen besetzt; der Maxillarlobus breit, im unteren Teile behaart und beborstet, auf der Spitze mit einigen Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. 213 konischen Chitinwarzen versehen. Der Labiallobus kegelförmig; sein Taster eingliederig, an der Spitze mit kleinen Anhängen. Hypopharynx beborstet. b) Der Thorax. Das Pronotum und Meso- notum ist kastanienbraun chitinisiert ; der Hinterrand ?i.----, - T--^-^ ^gg Pronotum schmal dunkler gesäumt; ein etwas breiterer dunkler Saum umzieht den Hinterrand und die Seitenränder des Mesonotum. Pronotum und Mesonotum sind mit kleinen Spitzchen dicht besetzt ^*s- i- und .spärlich beborstet. Die Chitindecke des Pronotum ist vorn gerade, an den Seiten und hinten gerundet, dort in eine schwache Ausbuchtung des Mesonotum passend. Dieses ist ab- gerundet-rechteckig, quer breiter. Das Metanotum trägt die drei typischen Schilderpaare; die mittleren dicht genähert ; hinter ihnen, etwas mehr lateral, ein Paar kleinere, schwächer chitinisierte. An den Seiten die halbmondförmigen. Alle Schilder sind braun gefärbt, die mondförmigen tragen einen schwarzen Dreieckfleck, dessen Basis der konkaven Seite des „Halbmondes" aufsitzt. Lange Borsten stehen auf den Schildern, etwas kürzere auch zwischen ihnen. Alle nicht chitinisierten Teile der Thorakal- segmente chagriniert. An der Grenze von Meso- notum und Metanotum auf der dorsalen Seite einige Chitinpunkte. Zwischen den Vorderbeinen das für die Limnophiliden charakteristische „Hörn" (vgl. Fig. 4). — Die Beine sind etwas heller gefärbt als die Thorakalschilder, das er.ste Pstar am kräftigsten und kürzesten. Doch ist der Längen- unterschied nicht groß. Starke, lange Borsten sind über die ganzen Beine in ziemlicher Zahl zerstreut; feine Haare finden sich nur an der Außenseite des Trochanter und der Pemurbasis der Vorderbeine. Tibion mit zwei Endsporen, ebenso die Tarsen; nur sind bei diesen die Sporen sehr kurz. Alle Pemora und Tibien an der Außenkante lang beborstet. Innenkante des Vorderschenkels nur mit ganz kleinen Spitzchen (bei Drusus äiscolor sind diese Spitzen viel größer). Klauen kurz, kräftig und mit Basal- dorn versehen; die Klauen der Hinterbeine am längsten (vgl. Fig. 5 und 6). c) Das Abdomen ist weiß, auf der Dorsal- seite rotkörnig pigmentiert (Alkoholmaterial). Die Strikturen sind ganz seicht. Das erste Segment ist durch feine Spitzchen chagriniert; lange Borsten sind auf ihm rings zerstreut; ein Dorsal- und zwei Lateralhöcker vorhanden. Die feine, aus hellbraunen Haaren bestehende Seitenlinie beginnt am Ende des zweiten und reicht bis zur Mitte des achten Segments; an der Seitenlinie sind keine Chitinpunkte zu erkennen. Kiemen kurz, einzeln stehend. Das vorletzte Segment zeigt einige wenige kürzere und längere Borsten. Das letzte Segment trägt ein halbmondförmiges, braunes, mit langen schwarzen Borsten besetztes Schutzplättchen. Ebenso Fig. 5. Fig. 6. 214 Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. Fig. 7. sind die Stützplättchen der Nachschieber beborstet. Die Nachschieber sind zweigliederig, hellbraun, an der Basis schwarz; ihre Klauen mit kräftigen Rückenhaken versehen. Das ganze letzte Segment ist chagriniert. 2. Die Puppe. Zylindrisch. Länge: 7 — 10 mm. Breite: ca. 2 mm. a) Der Kopf. Die fadenförmigen Fühler überragen das Hinterleibsende ein wenig; ihr erstes Glied trägt einige Borsten ; nach der Spitze zu zeigen sich die Glieder immer deutlicher abgesetzt. Auf Scheitel und Stirn einige schwarze Borsten. Die Mundteile stehen auf der Vorderseite des Kopfes weit unten; sie sind ventralwärts gerichtet, nur die Borsten auf dem Labrum nach vorn. — Das im ganzen halbkreisförmige Labrum ist nur schwach vorgezogen. Am Vorder- rande stehen zwei kurze, blasse Borsten; hinter ihnen, senkrecht auf der Fläche, je fünf sehr lange, schwarze Hakenborsten. An der Basis des Labrums jederseits drei Borsten ohne hakige Spitze (vgl. Fig. 7). ■ — Die hellbraunen, mit zwei schwarzen Rückenborsten versehenen Mandibeln sind messerförmig; ihre ziemlich grob gezähnte Schneide ist von der Basis bis gegen die Spitze schwach vorgezogen, kurz vor der Spitze wieder etwas eingezogen (vgl. Fig. 8). Sie ähneln den Mandibeln von Apatania muliehris Mc L. (Ab- bildung bei Klapcälek: Met. d. Trichopt., IL, p. 35). — Die Palpi maxillares des ^ sind dreigliederig, die des $ fünf gliederig; ihr erstes Glied ist sehr kurz, die anderen sind ungefähr gleich lang. — Die Palpi labiales sind bei beiden Geschlechtern dreigliederig. b) Der Thorax. Die Thorakalsegmente haben auf dem Rücken einige schwarze Borsten; die Flügelscheiden sind breit gerundet und reichen bis fast an das Ende des vierten Abdominal- segmentes. Die Vorder- und Hinterbeine sind ganz kahl; nur die Tarsen der Mittelbeine tragen Schwimmhaare. Sporenzahl: 1.3.3. c) Das Abdomen ist weiß, vom zweiten Segment an auf der Dorsalseite rotkörnig pigmentiert. Auf allen Segmenten einzelne schwarze Borsten, Chitinleisten (cf. Ulmer: Met. d. Trich., p. 26) gut zu erkennen. Kiemen fadenförmig, einzeln, aber paarweise genähert. Die Seitenlinie beginnt am Ende des fünften Segments und bildet auf dem achten ventral einen unterbrochenen Kranz. Den Haftapparat bilden : auf Segment 1 am Hinterrande der Dorsalseite eine sattelförmig eingebuchtete Chitinleiste, deren beide Höcker mit kleinen, konischen Warzen besetzt sind; auf Segment 3 — 7 am Vorderrandc je zwei Chitinplättchen, die mit je 2 — 4 nach hinten gerichteten Spitzchen besetzt sind. Außerdem trägt der Hinterrand von Segment 4 noch zwei ganz kleine Plättchen mit je einer, nach vorn gerichteten Spitze, und der Hinterrand von Segment 5 zwei größere Platten mit je 8 — 9 nach vorn gerichteten Spitzen. Das letzte Segment ist chagriniert und mit einigen Borsten besetzt. Die beiden Analstäbchen sind gerade, ihr distales Ende, Fig. Fig. 9. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 215 das in viele oralwärts gekrümmte Spitzchen geteilt ist, ist schwach nach außen gebogen. Sie tragen nur je eine Endborste (vgl. Fig. 9). 3. Das Gehäuse ist schwach konisch und nur minimal gekrümmt. Seine Länge beträgt 10 mm, seine Breite ungefähr 2—2,5 mm. Es ist aus Sandkörnern und Steinchen gebaut, doch so, daß vom hinteren gegen das vordere Ende das Material immer gröber wird. Daher ist das Hinterende ziemlich glatt, das vordere durch das Vorspringen größerer Steinchen rauh und uneben. Zur Verpuppung wird das Hinterende des Köchers mit einigen Grespinstbändern auf der Unterlage befestigt und dann mit einer grünlichen Membran verschlossen. In diese Membran können wohl zuweilen einige Steinchen mit eingesponnen werden, doch bleibt stets der Eindruck einer einheitlichen Membran gewahrt. Rundliche, weit voneinander und unregel- mäßig stehende Löcher durchbrechen den Verschluß sowohl um das Zentrum, wie an der Peripherie. Bei einer Membran fand ich nur ganz peripherisch Löcher. Das Vorderende wird mit größeren Steinchen verschlossen, die, durch Gespinst verbunden, kleine Öflfnungen zwischen sich lassen, ohne daß es zur Ausbildung einer eigentlichen Siebmembran käme. Ich fand eine Larve und einige Puppen in dem klaren, kräftig strömenden Seebach des Obernberger Tales (Seitental des Brenner) am 12. u. 13. Juli bei einer Höhe von ungefähr 1400 m. Am 20. Juli flogen große Schwärme der Imagines im Sellrain (Seitental des Inntales) bei annähernd gleicher Höhe; auch am Stuibenfall im Ötztal (ca. 1050 m) fing ich am 2. August Imagines. — Nach Kempny bei Innichen (1175 m) sehr zahlreich. Herr Georg Ulmer hatte die Freundlichkeit, die Tiere genau zu bestimmen. Erklärung der Abbildungen. 1 — 6: Larve. Fig. 1: Clypeus mit den Borstennarben (ca. *%). Fig. 2: Labrum mit Borsten- narben (ca. 70/j). Fig. 3 : Mandibel (ca. ™/^). Fig. 4 : Das „Hörn" (ca. loo/j). Fig. 5: Vorderbein (ca. ^/{). Fig. 6: Hinterbein (ca. ^/{). 7—9: Puppe. Fig. 7: Labrum (ca. ^^/{). Fig. 8: Mandibel (ca. ^'^/i). Fig. 9: Ein Analstäbchen (ca. ^^/j). (Schluß folgt.) Kritische Beiträge zur Mutations-, Selektions- und zur Theorie der Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. Von Dr. Chr. Schröder, Husum. (Mit 28 Abbildungen.) 1. Zur Mutationstheorie. Im zweiten Bande seines hervorragenden Werkes: „Die Mutations- theorie" [^) p. 659 — 664] bringt H. de Vries eine kurze Erörterung über die Aufnahme, welcher die von ihm vertretene Theorie unter den Naturforschern begegnet ist. „Die extremen Gegner behaupten, daß es keine Mutationen gebe: Natura non facit saltus." „Diese Auffassung wird meiner (H. de Vries' !) Ansicht namentlich von Morphologen und Statistikern entgegengehalten." Morphologen, wie Statistiker werden in zwei wenigzeiligen Anmerkungen (p. 660) abgetan; die ersteren habe ich die Ehre zu vertreten: „Von meinen zahlreichen Kritikern nenne ich hier nur Chr. Schröder, Die Variabilität 1) de Vries, Hugo: „Die Mutationstheorie." Bd. II, 4 kol. Taf., 159 Fig., (52 S. Leipzig, Veit & Co. '03. 216 Kritische Beiträge zur Zeichmingsphylogenie bei den Lepidopteren. der Adalia Upunctata L. („A. Z. f. E.", Bd. VI/VII, '01/'02). Die von Chr. Schröder vertretene Ansicht wurde seitdem durch die Untersuchungen von A. G. Mayer über die Farben der Schmetterlinge widerlegt. Vgl. Effects of natural selection and race-tendency upon the color-patterns of Lepidoptera (Museum Brooklyn Inst, of Arts a. Sc. '02, Vol. I, p. 31)." Ich verdanke diese letztere Arbeit der Liebenswürdigkeit ihres Verfassers. Es ist unwesentlich, daß ich überhaupt nicht Morphologe, sondern Biologe bin; es ist für die folgende Ausführung nicht einmal von Belang, daß H. de Vries meine Stellung zur Mutationstheorie unrichtig wiedergibt, wie ich sie noch kürzlich [-) p. 233] dahin zusammengefaßt habe: „Die Bedeutung der Mutationstheorie für die Artbildung darf nicht überschätzt werden; sie liefert nur ein einzelnes Moment in der Erklärung der organischen Entwickelung." Auch liegt es mir fern, H. de Vries einen Vorwurf daraus zu machen, daß er seine Gegner in dieser, ich möchte nur sagen, bequemen Weise abzufertigen sucht, da ihm offenbar die Zoologie und im besonderen jedenfalls die Entomologie völlig fern liegt. Das einzige, um das ich H. de Vries bitten möchte, ist eine größere Vorsicht des Urteils über Fragen auf den von mir studierten, ihm nicht vertrauten Gebieten, so der Zeichnungs- verhältnisse der Insekten. Wenn ich auch keineswegs behaupte, daß H. de Vries die genannte Arbeit A. G. Mayers, von ihrem Schlußsatze ab- gesehen, überhaupt nicht gelesen habe, soviel ist sicher, er hat sie nicht studiert, sondern sich vielmehr au.f die Autorität A. G. Mayers verlassen, der abschließend schreibt: „On the whole this research favors the theory that new species have often arisen by mutation independent of environment and in many cases not interfered with by adverse selection. This conclusion accords very well wüth what de Vries has recently observed in the mutatious of such plants as Oenothera.^' Ich glaube i'edoch dartun zu müssen, daß leider ganz wesentliche Grundlagen der Untersitchungen H. G. Mayers durchaus unzuverlässig sind, und daß die Ergebnisse auch bei angenommener Eichtigkeit ihrer Basis keineswegs die Mutationstheorie stützen, vielmehr meine Auf- fassung zu bestätigen geeignet sind; es wird also nicht einmal erforderlich sein, meine Zuflucht zu dem eigentlich selbstverständlichen Einwände gegen H. de Vries zu nehmen, daß meine auf sorgfältiger Beobachtung beruhenden Untersuchungen an Adalia bipunctata L. und anderen Arten überhaupt in keiner direkten Beziehung zu denen von A. G. Mayer stehen, also auch nicht durch sie „widerlegt", ihnen höchstens entgegengehalten werden können. A. G. Mayer hat 1173 Arten von Lepidopteren für seine statistischen Untersuchungen verwendet: 453 des Genus Papilio, 30 Ornithoptera sp., 643 Arten aus der Familie der Hesperidae, 47 Castnia sp. Es liegt dem- nach der mühevollen Arbeit ein sehr reichhaltiges Material zugrunde; wenn sie meines Erachtens trotzdem nur einen sehr fraglichen Wert hat, trägt nur die angewandte Methode hieran die Schuld. Die rein statistischen Untersuchungen beziehen sich ausschließlich auf die Färbungsverhältnisso der Flügel jener Lepidopteren. Ich sage absichtlich „Färbungsverhältnisse", also Grundfarbe und Zeichnung, denn daß sie sich nur auf die Zeichnung („color-pattern") beziehen, ist eben der verhängnisvolle Irrtum A. G. Mayers. Seine Definitionen 2) Schröder, Chr. : „Die Zeiclinungsvariabilität von Abraxas grossulariata L. (Lep.), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendeuztheorie." 100 Abb., 49 S., ..A. Z. f. E.", Bd. Vm, '03. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 21, dieser „color-patterns" lauten (p. 38) : „A spot is a marking situatod within an interSpace or, more rarely upon a nerviire. A row of spots is a linear series of such markings. . , . A band is stripe of color ex- tending over more than one interspace. . ." Es ist mir zunächst gar nicht in den Sinn gekommen, an diesen harmlosen Definitionen Anstoß zu nehmen; erst der sorgfältige Vergleich von Tafel und Tafel- Erklärung überraschte mich mit der für eine solche Arbeit allerdings kaum ent- schuldbaren Tatsache, daß ihr Autor die Begriffe „Grundfarbe" und „Zeichnung" völlig durcheinander wirft. Von den 24 Abbildungen der beiden Tafeln wird bei 21 die Grundfarbe als Zeichnung angesprochen, wie ich ohne viel Wahl an der Fig. 8, Taf. I (vgl. Abb. 1 dieser Ausführung) begründen werde, zu welcher die Tafelerklärung bemerkt: „Ornithoptera brookeana, male. Borneo- Showing a row of spots ..." Also jene wurzelwärts von der Saumbinde gelegenen Grundfarbenreste werden als „Flecken" bezeichnet und kurzweg mit echten „spots" und „rows of spots" der wirklichen Zeichnung (Taf. I, Fig. 12, Taf. II, Fig. 19 ü. 23) unentwirrbar vermengt in 29 Statistiken verarbeitet. Wenn ich es auch kaum für möglich halte, daß sich jemand bei einiger Überlegung der Richtigkeit meiner Auffassung verschließen könnte, will ich doch noch einige begründende Hinweise anschließen; lasse ich doch schon seit zehn Jahren [vgl. ^) p. 33] bewegliche Klage darüber ertönen, daß Grundfarbe und Zeichnung für die Beschreibung von Lepidopteren und ihren Ent- wickelungsstadien selbst bei ganz einfachen Verhältnissen verwechselt werden. Bei der Nonnalform der Äbraxas grossulariata L. (vgl. Abb. 2^) wird Abbildung 1. Ornithoptera brookeana S. Oberseite des rechten Vorderflügels. Gr. i|,. Nach A. G. Mayer. Die keilförmigen, mit ihrer Mitte auf den Randadern liegenden Adern gehören der Grundfarbe, nicht der Zeichnung an. Abbildung 2,_,. Abraxas grossulariata L. und abs. Oberseite der rechtsseitigen Flügelhälfte. Gr. '/i- Überführung der normalen in fast völlig zeichnungsschwarze Formen. niemand etwas anderes denn die schwarzen Fleckenreihen und Bindenteile als Zeichnung betrachten; bei den experimentell von mir erzielten, in gleich- 3) Schröder, Chr.: „Entwickelung der Eaupenzeichnung und Abhängigkeit der letzteren von der Farbe der Umgebung." 1 Taf., 07 S. Berlin, E. Fried- länder & Sohn. '94. 218 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. sinniger Ausprägung auch unter natürlichen Bedingungen beobachteten Aberrationen (vgl. Abb. 2, — 4), die durch eine Legion von Übergängen mit der Grundform in Verbindung stehen, würde die optisch weiße Grundfarbe des Tj^us plötzlich zur Zeichnung gewandelt sein! Oder: Jeder wird die schwarzen Flecken auf dem orangeroten Grunde der Ädalia bipunctata L. (vgl. Abb. 3^) für die Zeichnung halten ; auch hier sind melanistische, im Freien häufige Aber- AlibilduDg 3. Adaita bipunctata L. und abs. Oberseite des rechtsseitigen Deckflügels. Gr. etwa '/j. rationen (vgl. Abb. 83 u. 3, ab. 6-pustu- lata L. bzw. ab. A-maculata Scop.) durch Überführung der normalen in fast völlig lückenlose Übergänge mit der Stammform zeichnungsschwarze Formen. verbunden, die Selbst bis ZU solchen Extremen wie der ab. lugubris Ws. (vgl. Abb. 2 4) reichen. Die Benennung Q-pustulata und A-maculata, welche sich offenbar auf die Grundfarbenreste als Zeichnungselemente bezieht, würde auch hier einer völlig irrtümlichen Beurteilung der Färbungs Verhältnisse entspringen; ganz dasselbe, nm- in verschiedener Ausdehnung, kann niemals bald Zeichnung, bald Grundfarbe sein. Oder, während bisher zwar demselben Artkreise angehörende, aber doch verschiedene Individuen dem Beweise dienten, führe ich nunmehr Erscheinungen der Zeichnungsontogenie, also desselben Individuums an: Cabera pusaria L. besitzt im ersten Raupenstadium eine einfache, breite, gerade durchgehende, tiefbraune Dorsale und jederseits eine gleiche Basale (vgl. Abb. 4^). Die normale Zeichnungsform der erwachsenen Raupe (vgl, Abb. 4,) entwickelt sich durch die Übergänge der 3); trotzdem sie nun- mehr die gelblichgrüne Grundfarbe an Ausdehnung nicht unbedeutend übertrifft, wäre es doch ganz ungereimt, sie dann plötzlich als Grundfarbe und diese als die Zeichnung zu betrachten. Ebensowenig aber ist dieses Verfahren für die seltenere Färbung der erwachsenen j;2tsaria-Raupe, welche die Abbildung 4^ angibt, zulässig, die ebenfalls durch etwas schärfer abgesetzte Übergänge mit der Zeichnungsform des ersten Stadiums (vgl. Abb. 4i) zusammenhängt, wenn auch bei ihr nur noch wenige punkt- oder strichförmige Reste der Grundfarbe übrig geblieben sind. Oder schließlich, ebenfalls eine Erscheinung der Ontogenie desselben Individuums : die Ausfärbung der Ädalia bipunctata L. ab. semirubra Ws. (vgl. Abb. 5j^ — g), welche auf das überzeugendste die mit der Zeichnungsentwickelung verbundene Pigmentzunahme dartut, die naturgemäß auch bei den divergenteren Aber- rationen (bis zur ab. lugubris Ws.; vgl. Abb. 3 4) einen Verlauf nimmt, der keinen Zweifel darüber läßt, daß das Schwarz der Färbung in allen diesen (und anderen) Fällen die Zeichnung bedeutet, wie es nur die Oberflächlichkeit der älteren Systematik verkennen konnte (es scheint allerdings, als ob auch noch heute manche Systematiker der Biologie Abbildung 4,_5. Cabera pusaria L. Ontogenetische Ent- wickelung der Zeich- nung der Raupe. Schematisierte Dar- stellung nach den Verhältnissen an einem der ersten Abdominalsegmenti', reichlich der rechts- seitigen Körper- hälfte; der Strich links bezeichnet die dorsale, der Strich rechts die ventrale Mediane, der mittlere die sogen. „Seiten- linie": oben die jüngste Zeichnungs- form, unten die der erwachsenen Raupe. Entstehung einer die Grundfarbe über- wiegenden Zeich- nung aus Anfängen geringer Ausdehnung. Abb. 45. Erwachsene und ungewöhnlich zeichnungsreiche Form derselben Art. Kritische Beiträge zur Zeichnuugsph^'logenie bei den Lepidopteren. 21VI mehr oder minder ganz antraten zu können vermeinen, wie mir z. B. bereits vor längerer Zeit eine flüchtige Durchsicht der Coccinclliden-Schätze des Berliner Naturhistorischen Museums zeigte, unter denen sich von J. Weise als getrennte novne species beschriebene Formen mit unbedingter Zeichnungs- zusammengehörigkeit finden). Würde A. G. Mayer sich nicht so einseitig mit seinen Zeichnungsstudien auf die Lepidopteren -Imagines beschränkt und dadurch den Blick besonders für die bei Coleopteren und Raupen bequem zu beobachtenden ontogenetischcn Zeichnungsverhältnisse verloren haben, könnte er weiter auch nicht so sehr überzeugt sein, „that this series (von Zeichnungsstufen: Längs-, Flecken-, Quei-zeichnung) has not phylogcnetic significance". Leider besitzen also die A. G. Mayer'schen Ausführungen wegen dieser im einzelnen bei der Anlage der Arbeit nicht nachzuprüfenden öfteren Verwechselung von Grundfarbe und Zeichnung keinerlei Sicherheit in ihren Ergebnissen. Ich sage „leider", denn ich bedauere einmal, dieses harte Urteil über eine so mühevolle Untersuchung abgeben zu müssen, und zweitens deshalb, weil diese mir demnach nur einen sehr fraglichen Beleg für meine eigene Auffassung gewähren kann, die sie an sich zu bekräftigen durchaus geeignet ist. Es sei dies im folgenden gezeigt. Wegen des un- sicheren Grundes der ganzen Ar- beit erscheint es zwecklos, die 29 statistischen Zu- Abbildung 5,_(;. sammen- Adalia hipunctata L. ah. semirtihra Ws. S. Abb. 3. Gr. ',',. Stellungen sämt- Ontogenetische Entwickelung der Zeichnung der sich ausfärbenden i- i • p •• ] • i f Imago, aus zeichnungsschwaclien Anlagen. IICU in xtUCKSlCÜt auf meine An- schauungen zu bewerten; ich werde mich auf drei besondes ausgesprochener Beobachtungsreihen beschränken. Erstens Tabelle LEI, welche die Zahlen- verteilung der Fleckenreihen und Querbinden auf den Vorderflügeln angibt. Nach ihr ist die Anzahl der Arten (soweit untersucht!), welche beziehungs- weise 0, 1, 2, 3 ... 10 oder 11 Fleckenreihen oder Binden auf der Vorder- flügeloberseite zur Ausbildung bringen, beim Genus Fapilio: 26, 128, 147, 84, 37, 33, 13, 33, 27, 8, 3, 3 (auf der Vorderflügelunterseite: 10, 58, 131, 113, 68, 37, 23, 26, 11, 6, 5); beim Genus Ornithoptera: 0, 10, 23. 19, 7 (5 upd mehr Reihen auf demselben Flügel nicht vorhanden); bei der Familie der Hesperidae: 47, 124, 175, 158, 91, 55, 31, 9, 2, 2 (10 und 11 Reihen fehlen); beim Genus Castnia: 1, 6, 11, 17, 12, 2, 2, I, 1 (9, 10 und 11 Reihen fehlen). Wenn der Verfasser hierzu bemerkt (p. 40): „The interesting fact in the arrangement of the rows of markings in all of these Lepidoptera is that they fall into frequency polygons which are almost as regulär as one would expect to find in frequency curves obtained from a study of the variations of individuals of one species", wenn also der Verfasser die hier auftretenden Variabilitätserscheinungen mit Recht der Variabilität innerhalb der Artgrenzen gleichstellt, folgt daraus ohne Zweifel, daß eine Statistik der Gesamtheit des Färbungscharakters keinerlei Stützpunkt für die Mutations- theorie liefert, im Gegenteil nur zugunsten der fluktuierenden Artbildung- angeführt werden kann. Zweitens Tabelle XVIII, welche die Zahlenverhältnisse in der Anordnung der aus drei Flecken bestehenden Zeichnung-sreihen auf der Vorderflügel- oberseite bei den drei Subgenera von Papllio zeigt; ich lasse die schematische 220 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. Darstellung dieser verschiedenen Zeichnungsanlagen folgen (vgl. Abb. ßj^^^). Jeder wird sofort erkennen, daß es sich gar nicht um die Zeichnung, sondern um die fleckenartigen letzten Reste der Grrundfarbe handelt. Da aber dieser Irrtum durchgehends begangen ist, könnte ihm hier weniger Bedeutung zugemessen werden. Die im Subgenus Papilio s. str. gewonnenen Zahlen sind in beziehentlicher Verteilung auf die afri- kanischen, paläarktischen, amerikanischen und australischen Species für das Zeichnungsschema 6^:4, 2, 0, 3; 6, : 0, 0, 3, 0; 63:0, 0, 2. 0: 0. 0, 0. 1 0, 0. 0. 2; 3i^ :0, 0, 2, 2; 615:0, 0, 4, 0; 0, 0, 1, 0; im ganzen für die 17 Zeichnungs- formen 9, 3, 2, 0, 0, 1, 0, 0. 0, 0, 0, 0, 1, 4, 4, 2, 1 Arten. Im Subgenus Cosmoäesmus ergaben sich für die Gesamtheit der vier Faunen: 12, 5, 0, 1, 1, 0, 4, 11, 1, 1, 0, 2, 0, 2, 0, 0, 0 Arten; im Subgenus Pharina- cophagus: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 7, 4, 2, 0, 4, 16, 0, 0 Arten. Der Verfasser führt hierzu, nachdem er auf den Gegensatz der Subgenera Cosmoäesmus und Pharmacopliagus und das unter- schiedliche Verhalten innerhalb des Subgenus Papilio s. str. hin- gewiesen hat, u. a. aus: „It is evident, that . . . the Situation . . . of these rows of three spots ... in one sub-genus is very different from that in the other. It is therefore not due to a race-tendenc}^ to develop rows of three spots on any particular part of the wing. . . . This is probably not caused by environmental conditions . , . It seems difficult to explain the condition on the ground of natural selection ..." Er will hiermit offenbar sagen, daß er die beobachteten Unregelmäßigkeiten der Häufigkeitsverhältnisse — übrigens ist die Anordnung der Zeichnungsschemen, von der Unvollständigkeit des allerdings reichen Materials abgesehen, nicht entfernt als phylo- genetisch zutreffend zu begründen; eine andere Anordnung würde ganz andere Frequenzkurven ergeben! — als Mutationserscheinungen deutet, obwohl ich eine solche Erklärung in der ganzen Ausführung vergebens gesucht habe, bis sich plötzlich im Schlußsatze die bereits zitierte Erklärung findet: „On the whole this research favors the theory , . . (ofj mutation." Wären nun jene drei Flecken tat- Abb. 6. sächlich die Zeichnungsanfänge, so hätte es immerhin eine gewisse teUunJ'der Berechtigung, von einer regellosen, launenhaften Verteilung dieser ^^^^^^^\ Zeichnung zu sprechen. Eine Mutationserscheinung im H. de Vries- wie sie"' sehen Sinne aber läge hiermit trotzdem noch nicht vor; denn Ta?eixviii diese betrifft eine Mehrzahl von Charakteren, von der hier gar zugrunde keine Rede ist, wie H. de Vries im Vorworte des ersten Bandes seines genannten Werkes schreibt : „Die durch je einen solchen Stoß entstandenen Formen unterscheiden sich voneinander ebenso scharf und in ebenso zahlreichen Punkten, wie . . . viele nahe verwandte Arten der besten Botaniker, selbst von Linne." Es ist sich A. G. Mayer hierüber offenbar gar nicht klar geworden; denn unmöglich kann er die Einzelheiten der „Zeichnung" als eine Mehrzahl von Charakteren betrachten, und daraus, daß diese Zeichnungs formen verschiedenen Arten angehören, ergibt sich keineswegs, daß hier überhaupt Sprungvariationen vorliegen. Nun aber sind jene Flecken ganz entschieden keine Zeichnungsanfänge, sondern die letzten Überbleibsel der Grundfarbe. Ich darf hierbei einen Augenblick verweilen. Die Abb. 7 gibt die Zeichnung des Papilio aga- memnon L.-cJ wieder. Wie es die bereits dargestellten Ontogenien (vgl. Abb. 4 u. 5) lehren und eigentlich selbstverständlich ist, muß eine weitere Ausdehnung Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 221 Abbildung 7. Papilio agamemnonL. S. Abb. 1. Gr. '/,. Nach O. Staudinger der Zeichnung, d. h. des schwarzen Pigmentes, ein vermehrtes Schwinden der Grundfarbe zur Folge haben. Nun wird es spezifisch verschieden sein, wie sich diese Pigmentzunahme im besonderen gestaltet, an welchen „particular" Stollen des Flügels ihr die Grundfarbe zunächst weicht. Vorerst können das mehr individuelle Unterschiede sein, die sich später- hin vererben. So lassen die abgebildeten sechs mela- nistischen Falter von Ahraxas grossulariata L. (vgl. Abb. 8i_„), zu denen ich Hunderte hinzufügen könnte (vgl. auch Abb. 2), diese individuellen Unterschiede in ausgezeichneterweise erkennen; wie ich aber in ^) dargelegt habe, handelt es sich hier nur um die sogen, fluktuierende Variabilität. Auch daß derartige Zoichnungseigentümlichkeiten, selbst solche unbedeutendster Natur, vererbt werden, habe ich in -) wiederholt experimentell dargetan. Zwei Beispiele für mehr, die ich hier wiedergebe, mögen diese sehr beachtenswerte, weil noch immer von unbelehr- baren Theoretikern um- strittene Tatsache er- härten : Erstens : Von einem Abr. grossulariata L. -Paare, dessen J die Abb. 9^ darstellt, erhielt ich unter den Nach- kommen acht Individuen ( (5 d und $ $ ) derselben Form (vgl. Abb. 9 2), die mit ersterem überein- stimmen, u. a. in der aus- geprägten Trennung der Vorder- bzw. Innenrands- hälften der saumwärtigen Queraderbinde (Qs), in der starkenReduktion der Randzellenbinde {R) zwischen der Cubitalader 2 und 1 (cUo, und cu^) wie cu^ und der Medianader 3 {m^) und in dem Vorhandensein des auf der phylogenetischen Media liegenden kleinen Fleckens. Zweitens : Unter den Nachkommen des in der Abb. 9 3 wiedergegebenen $ von auffallender und seltenerZeichnungsarmut fand sich unter Abbildung 8,_„. Abraxas grossulariata L. und abs. S. Abb. 2. Grösse ';,. Melanistiscbc Formen mit individuell verschiedener Ausprägung der Zeichnungselemente. Abbildung 9,_4. Abraxas grossulariata L. S. Abb. 2. Gr. >/i- Weitestgehende Übereinstimmung individueller Zeichnungsmerkmalu bei Eltern (9j und 93) mit ihren Nachkommen (92 bzw. 94). 2Ü2 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 15 ähnlichen Individuen auch das in der Abb. 9^ dargestellte, welches „eine bis ins einzelne gehende Wiederholung des elterlichen § " bildet. Ganz entspi'echend ist auch die Entstehung der Zeichnungsformen der Tabelle XAnil (vgl. Abb. 6) auf einen zeichnungsärmeren Vorfahren-Typus — er könnte der Abb. 7 ähnlich gedacht werden (vgl. auch Abb. 21)! — zurückzuführen, aus dem sich die heute scharf getrennten Formen aus konstitutionellen Ursachen verschieden, aber durchaus auf dem Wege fluktuierender Variabilität entwickelten, vermöge der tatsächlichen „Vererbung erworbener Eigenschaften". Nichts von diesen Erscheinungen spricht für die H. de Vries"sche Mutationstheorie. Drittens: Tabelle XXILI, welche das Zahlenverhältnis der Zeichnungs- binden der Vorderflügeloberseite in Beziehung auf ihre Aiisdehnung über zwei oder mehr Zwischenaderflächen („Felder") bei den Subgenera von Papillo kennzeichnet. Sie schließt sich an die Tabelle VIII an, welche Zahl und Länge aller Binden des Vorderflügels der besprochenen Grattungen und Familie angibt. Ohne zunächst die Zwischenstufen, bei denen die Binde sich z. B. über mehr als drei, aber weniger als vier Felder ausdehnt, berücksichtigen zu wollen, seien die Häufigkeitszahlen der Binden, nach ihrer Ausdehnung über 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 vmd 9 Felder geordnet, für die Vorder- flügeloberseite des Genus Prtjji^jo aus der Tabelle VIII entnommen: 22, 115, 2.3, 6, 5, 10, 16, 123. Die genau entsprechenden Zahlenwerte aus XXIII lauten für das Subgenus Papilio bei den afrikanischen Species (die Indices geben den ßeihenwert [Abscisse] 2-^9 an!): lg, 1^, 1^, lg, 99; bei den palä- arktischen: l,, 53, 5g; bei den amerikanischen: 2^, I63, 4^, 8g; bei den indo- australischen:" I2, 73. 3^. Ir,. 20, 3^, 2g, 22g, 22g; im ganzen: ^^, 2^^, 84, I5, 2^, 4^, Sg, 449. Als Zahlen für das Subgenus Cosmodesmus finden sich angegeben bei den afrikanischen : 4^, I23, I5, 5g; bei den paläarkti sehen: 43, l^, lg, 1^, 2g; bei den amerikanischen: 143, SSg, 5^, 2^, lg, 3^, 7g, 33g; bei den indoaustralischen: 42, 373, I5, lg, 27, ög, 229; im ganzen: I82, 863, 6^, 4-, Sg, 67, 13g, 62g. Für das Subgenus Pharmacophagns im ganzen sind es die Werte: 9^, lg, I79. A. G. Mayer bemerkt hierzu und zu den entsprechenden Tabellen XXIV, XXV (p. 55/56): „Both the sub-genera Papilio s. Str., and Cosmodesmus aro alike in that they display well defined maxima in bands of 3 and 9 interspaces in length, and a very low minimum in bands 5 or 6 interspaces long. These conditions are also displayed by the American and Indo- Australien species of both sub-genera and by the Palaearctic Papilio s. str., and African Cosmodesmus. . . . We see then that the Papilios of the most widely separated regions, living under different environmental conditions and subjected to the attacks of dissimilar ennemies, follow one and the same peculiar laws of color-pattern in their bands. Apparently this law cannot be due to environmental influences, for it remains the same under diverse conditions of environment. . . . While it is somewhat difficult to explain the prevalent band arrangement of Papilio s. st}'., and Cosmodesmus as being due solely to natural selection, we seem to meet with no difficulty if we assume it to be due to a persistent race-tendenc3^" Es liegt auch diesen Tabellen eine des näheren nicht zu erweisende, weitest gehende Vermengung von Grundfarben- und Zeichnungsteilen zugrunde; sie würden aber selbst bei unbedenklicher Grundlage aus ihren Häufigkeits- *) Schröder, Chr. : „Die Variabilität der Adalia bipunetata L. (Col.), gleichzeitig ein Beitrag zur Descendenztheorie." 1 Taf., 5 Abb., 34 S., „A.Z.f.E.", Bd.' 6/7, ■01/'02. 5) de Yries, Hugo: „Die Mutationstheorie." Bd. I, 8 kol. Taf., 181 Fig., 648 S. Leipzig, Veit & Co. 'Ol. Kritische Beiträge zur Zeichuungsphylogenie bei den Lepidopteren. 223 zahlen typische, komplexe (zweigipflige) Kurven der fluktuierenden Variabilität ergeben, wie A. G. Mayer zutreffend hervorhebt. Dabei läßt er allerdings (nicht ohne Recht) die im Schema der Tabelle XXIII eingefügten erwähnten Zwischenstufen und ihre Häuiigkeitszahlen unberücksichtigt (wenn er sie nicht in die folgende Zahl eingeschlossen denkt), einschließlich derer z. B. die vorgenannte Zahlenreihe für die amerikanischen Cosmodesmus-Arten sein würde: 3, 142. 3, 333, 0, 5^, 0, 2^, 1, lg, 0, 3^, 0, 7g, 0, 339; die entsprechende Kurve würde äußerst diskontinuierlich sein und ein unzutreffendes Bild der Erscheinung liefern: eine weitere Mahnung zur Vorsicht bei der Beurteilung aller dieser Fragen. Ich darf davon absehen, die Ausführungen A. G. Mayers in Hinsicht auf die H. de Vries'sche Mutationstheorie noch weiter zu kritisieren; ich kann rein nichts zu ihrer Begründung aus ihnen gewinnen. Nur das möchte ich hinzufügen, daß die angewendete statistische Methode der tatsächlichen Variabilität mancher Arten in der Bindenlänge und Flecken- zahl keinerlei Rechnung trägt. Allerdings bildet A. G. Mayer auf Tafel II Fig. 17 und 18 zwei in der Fleckenzahl des Hinterflügels um 3 abweichende Papilio anterior ab; die Berücksichtigung dieser Formen aber würde bei Genera mit stark variablen Arten die ganze Untersuchungsmethode unmöglich machen. Und auch das möchte ich hier sofort scharf betonen, daß sich A. G. Mayer in einem starken Irrtum befindet, wenn er durch diese statistische Methode Aufschlüsse über die Zeichnungsstufe der „primitive ancestors of the Papilios" zu erlangen hofft, wenn er ihnen neben anderen Merkmalen, nur weil seine Tabelle VI zwei entsprechende Maxima nachweist, eine „decided tendency (diese in der ganzen Charakteristik stetig wiederkehrende „tendency" ein sehr dehnbarer Begriff!) to possess rows of either 9 or 3 Spots" (p. 54) für die Vorderflügeloberseite zuschreibt. Ohne morpho- logische Beziehung der Färbungsverhältnisse auf die Flügelfläche, und zwar im Rahmen der Gesamtzeichnung, kann diese Art der Statistik nicht einmal zur Kenntnis der heute vorherrschenden Fapilio-Yovxü., geschweige denn zur Auffindung phjdogenetischer Beziehungen oder der ursprünglichen Zeichnungs- form führen. Die Tabellen VIII und XXXI lassen z. B. das eine von zw^ei Maxima für Querbinden, die sich über neun „Felder" erstrecken, erkennen. Wenn der Verfasser nicht zufällig (weil der einzige derartige Hinweis) in seiner Ausführung (p. 56) hinzufügte, daß diese Binden „are those which extend entirely across the wing near the outer border" (durchweg offenbar der Grundfarbenstreifen wurzelwärts neben der Saumbinde), der Tabelle hätte das niemand entnehmen können; niemand hätte diese phylogenetisches Interesse besitzende Konstanz jener Binde, die deshalb noch durchaus nicht „primitive" sein müßte, ahnen können. Es liegt daher an der Beschränktheit seiner Studien- gebiete und an der Untersuchungsmethode, wenn A. G. Mayer den Zeichnungs- erscheinungen keine „phylogenetic significance" zuerkennen kann. Doch berühre ich hiermit bereits den Inhalt des nächsten Abschnittes meiner Ausführungen; ich hebe nur nochmals abschließend hervor, daß die A. G. Mayer "sehe Arbeit nach keinerRichtung hin eine Bestätigung der Mutationstheorie liefert und alles andere als eine Wider- legung früherer Arbeiten von mir bedeutet. Nach wie vor halte ich die Wertschätzung der Mutationen für die Artbildung, wie sie H. de Vries und andere Autoren mit ihm vertreten, für den Tatsachen wenigstens der Zoologie zuwiderlaufend. Mutation kann zweifellos zur Artbildung führen, ebenso sicher aber auch die fluktuierende Variabilität, wie eine Masse einer anderen Stelle zugeworfen oder zugewälzt werden kann. 224 Lepidopterologische Mitteilungen. Lepidopterologische Mitteilungen. Von Richard Zang, stud. rer. nat., Darmstadt. (Mit 2 Abbildungen.) Sphinx ligtistri L. Bei Durchsicht der Sammhingen aus meinen Knabenjahren wurde ich auf eine Puppe aufmerksam, die statt des Puppenkopfes den Kopf der Raupe trägt und außerdem die drei Brustbeinpaare aufweist. Durchaus normal gebildet sind die fünf letzten Abdominalringe. Die Gestalt des Vorderkörpers ist unregelmäßig durch die stark bauchig und unsymmetrisch nach der einen Seite aufgetriebenen ersten Abdominalsegmente. Doch erscheinen diese Ringe nebst dem Bruststück, von oben gesehen, fast völlig normal ausgebildet, abgesehen von den stark gewölbten und deutlich segmentierten Seiten des Thorax. — Die Unterseite dagegen zeigt vollkommen die Formen der Raupe: Kopf, drei Brustringe mit den drei Beinpaaren, die zwei nächsten Bauchsegmente angedeutet. Der Kopf ist mit den Kiefern, Ocellen etc., ja selbst in der Farbe wohl- erbalten, die Brustfüße haben etwa die Stellung, die sie bei einer mit zurück- gebogenem Vorderteil vom Fressen aus- ruhenden Raupe von Sphinx ligustri gewöhnlich einnehmen. Der Puppenkopf erscheint nicht ausgebildet, da die Kopf- kapsel der Raupe außerordentlich fest auf- sitzt. (Eine Entfernung mittelst Pinzette erwies sich als unmöglich.) Auch von den Flügelscheiden fehlt jegliche Spur. Vielmehr ist gerade diese Stelle genau in dem Umfang, wie ihn die Flügelscbeiden, falls sie vorhanden wären, einnehmen müßten, noch mit der alten Raupenhaut bedeckt, die an mehreren Stellen infolge der starken Eintrocknung leicht faltig ist und eine schwärzliche Farbe angenommen hat. Im übrigen besitzt die Puppe eine durchaus normal gefärbte und gebildete Chitinhülle mit alleiniger Ausnahme des Kopfes und der Brustringe, bei welch letzteren die untere Hälfte bis gerade auf die Mitte der Seiten ebenfalls noch mit der Raupen- haut bedeckt ist. Nach der ganzen Art der vorliegenden Mißbildung zu urteilen, ist es in diesem Fall wahrscheinlich, daß die Raupenhaut bei der Verpuppung nicht, wie sonst, im Nacken, sondern am Abdomen zuerst zerriß, so daß es für die werdende Puppe unmöglich war, die alte Hülle auch von den Flügelscheiden, Thorax und Kopf zu streifen, und sie infolge der gewaltigen Anstrengungen in dem beengten Erd räume auch in anderer Beziehung anormal wurde; schließlich ging dann das Tier jedenfalls an Schwäche ein. Als Ursache der Mißbildung könnte zunächst zu große Trockenheit der Erde im Zuchtbehälter in Betracht kommen, dann auch gegenseitige Störung der ziemlich eng zusammengepferchten und daher vor und während der Verpuppung doppelt unruhigen Raupen. Callintorpha dominula L. Aus der Zucht von etwa 100 von Cynoglossum officinale geschöpften Raupen erhielt ich zwei übereinstimmende Exemplare mit sattem Gelb der Nest und Vorratskammern der Lonalap von Ponape. 225 Hinterfiügel und des Abdomens, bei normaler Zeichnung; die übrigen Imagines waren typisch. Dicrantita vinula L. Diese ßaupe beobachtete ich nicht nur bei der Zucht vor einer halb aufgezehrten Artgenossin, sondern ich konnte ihre kannibalischen Gewohn- heiten auch im Freien feststellen. Es handelte sich dabei stets um ganz junge, noch einfarbige Räupchen, die in mehreren Fällen noch auf demselben Blatt saßen, auf dem sie die Eihülle verlassen hatten. Die Opfer waren gleich große Individuen derselben Art; sie wurden meist vom Abdominal- ende aus aufgezehrt. Es scheint mir daher, daß, wenn durch irgend einen Zufall (in einem Fall trug das Blatt zwei Eihüllen) zwei Räupchen auf ein Blatt gelangen, eins vom andern verzehrt wird. — Bisher konnte als ganz sicher kannibalisch eigentlich nur Calymnia trapezina L. betrachtet werden (vgl. L. Sorhagen, „111. Z. f. E.", IV, p. 49, 82, 135). Nest und Vorratskammern der Lonalap von Ponape. Von Prof. Dr. Ludwig, Greiz. (Mit einer Abbildung.) Durch Vermittelung eines mir befreundeten Naturfreundes und Imkers, des Herrn Bürgermeisters Strauß in Hersfeld, erhielt ich kürzlich das 20 cm lange und 5 cm dicke Stammstück eines Hibiscus von der Karolinen-Insel Ponape mit dem Bau einer Tapezierbiene (MegacJt.ile) nebst Exemplaren der Biene selbst, die in mehrfacher Richtung von Interesse sind. Genannter Herr hatte sich an den Kaiserlichen Vizegouverneur Herrn Berg gewendet, um Auskunft zu erhalten über die auf den Karolinen-Inseln vorkommenden Honigbienen, worauf dieser die erwähnten Objekte sandte. Derselbe schrieb: „Bienen habe ich bisher in zwei Arten auf Ponape bzw. Truk beobachtet. Die auf Ponape vorkommende Art hat reichlich die Größe der euro- päischen Honigbiene, ist aber dunkler gefärbt und baut keine honighaltigen Waben, sondern sammelt nur in Bohrgängen, für deren Anlegung sie anscheinend ausschließlich trockene Hibiscus -Stöcke, wohl ihrer Weichheit wegen, auf.sucht, den zu einer bröckeligen bienenbrotartigen Masse verarbeiteten Blütenstaub, der den Larven zur Nahrung dient. Die in Truk vorhandenen Bienen, ebenfalls von schwarzer Farbe, ähneln etwas der Stubenfliege, deren Größe sie wohl erreichen. Sie bauen schwarze Waben, welche mir eine verhältnismäßig reichliche Honigmenge zu enthalten schienen. Der Honig I \'m hatte einen säuerlichen Beigeschmack. Im alten Glauben Li- — -—^^mk oder im Leben der Eingeborenen spielen die Bienen keine Rolle. Den Eingeborenen in Ponape, welclie diese Insekten- art Lohcdap (Fliege-große) nennen, ist Honig als Landes- erzeugnis unbekannt. Für den importierten Honig findet sich die der englischen Sprache entnommene Bezeichnung „melajej". In der Trukgruppe heißt die (erwähnte zweite) Biene „puret"; für den Honig konnte mir eine Bezeichnung nicht angegeben werden. Zwei Ponape-Jungen, welche mich nach Truk begleiteten, erklärten mit Bestimmtheit, daß auf Ponape die kleine Biene nicht vorkomme." Nest der Mega- chile loüalap im Innern eines Hibisctts- Stammes, Das Ganze in "^ der nat. Größe. 226 Nest und Vorratskammern der Lonalap von Ponape. Die Ponape-Biene erwies sich als eine Megachile- Art. Die exotischen Megachile-Arten sind aber, wie mir Herr Prof. Schmiedeknecht mitteilt, bis heute noch nicht bearbeitet, und in Anbetracht der riesigen Artenzahl der- selben und der Schwierigkeiten, schon die Paläarkten zu unterscheiden, wird es auch schwerlich in Kürze zu einer Sichtung derselben kommen. Die Verwandten der Ponape-Biene heißen bei uns Tapezierbienen oder Blatt- schneider, weil sie zum Teil aus Blattstücken ein fingerhutförmiges Nest bauen oder Hohlräume zu solchem ausarbeiten, die sie mit den Blattstücken austapezieren. Unsere einheimische Megachile analis Ngl., die an Ginster und Hornklee lebt, baut das Nest aus der abgeschälten weißen Birkenrinde; bei der gleichfalls an Schmetterlingsblüten eintragenden Megachile circam- cincta (Kby) Waterh. fand man das Nest unter der Rinde eines fichtenen Scheites ans Rotbuchenblättern gefertigt, und bei Megachile ligniseca (Kby) Grav. fand sich das Nest (aus zwei Reihen Zellen) in der Mai-kröhre eines Pflaumenbäumchens aus Pflaumenblättern gebaut. Die Tapezierbiene von Ponape — ■ wir wollen sie vorläufig Megachile lonalap nennen*) - — legt ein kompliziertes Nest in dem sehr weichen Holz der Hihiscus-Stäm.me an. In dem mir übersandten Stammstück von Hihisciis fand ich einen nahe an der Achse des Stammes verlaufenden, etwa 5 — 7 mm weiten Bohrgang, von dessen unterem Ende sechs fingerförmige, 5 — 6 cm lange, nahezu parallele, unten abgerundete Bolirzylinder ausgingen, während von derselben Ausgangs- stelle zwei nach oben verliefen. An dem in den ersten Tagen des August aus Ponape abgesandten Hihiscus Stamm fand ich die unteren Teile der fingerförmigen Teile des Nestes mit zu einer Masse verklebtem Pollen aus- gefüllt, während die übrigen Teile der Röhren, einige der nach unten ver- laufenden und die beiden nach oben verlaufenden ganz mit lockerem Pollen ausgefüllt waren. Die unteren Enden von mehreren der Röhren waren mit einer dünnen braixnen Haut ausgekleidet, die keine Spur von Organisation zeigte. Mikroskopisch erwies sich die Haut aus einer homogenen Masse zwischen langen Fäden gebildet. Die ganze reiche Pollenmasse, die die Röhren erfüllte, bestand ausschließlich aus den ringsum mit langen Stacheln besetzten Pollenkörnern einer Malvacee, offenbar des Hihiscus selber. Die Lonalap trägt hiernach zur Blütezeit des Hihiscus reiche Vorräte des Pollens ein und dürfte dabei der tätigste Bestäubungsvermittler von Hihiscus sein. Am Ende einiger der Röhren fand ich Pfropfen einer vegetabilischen Pflanzen- wolle, mit denen offenbar das Nest verwahrt war. Die gefiederten Haare der Ponape-Biene trugen die mit einer langen Kralle versehenen Hypopus- Larve einer durch eine doppelte Hypopialform ausgezeichneten Milbe, die Dr. Trouessart inzwischen als Trichotarsus Luäwigi n. sp. beschrieben hat und von der Männchen und Weibchen, aber noch mehr Dauer-Nymphen und Wanderlarven sich in Menge zwischen dem Blütenstaub des Hihiscus in den Vorratskammern der Lonalap fanden. Die Milbe benutzt die Lonalap als Reitpferd, um von einem Hihiscus zum anderen zu kommen, ähnlich wie die Wandcrlarven unserer an Pflanzen lebenden Histiostoma-Arten, die auf diesen *) Sie ist 13 — 15 mm laug, 5,5 mm breit, schwarz. Brust feinkörnig" runzelig, oben kahl. Vor der Vorderbrust und an der Hinterbrust seitlich größere weißliche Haarbüschel, Schulter und oberer Kopf kurz weißlich behaart, letzterer unten fuchsrot. Rüssel 5V2 mm lang. Hinterleibsringe oben mit kurzer, weißlichgrauer Randbehaarung, die eine Art zarter Querlinien bilden. Bauchsammeiapparat schwarzbraun mit längeren weißen Haaren. Der übrige Teil des Hinterleibes und Beine dicht schwarzbraun behaart. Der ßegenbaum. 227 verkehrenden Insekten benutzt, wie Glycypliagus äomesticus, Gl. spinipes, Ttjroglypliiis siro, die auf Käse, im Mehl, Heu, Staub und auf trockenen Früchten leben, die Stubenfliege als Gefährt benutzen, der in Ameisennestern lebende Tyroglyplms Wasmanni die Ameisen, der in Eichhornnestern lebende Glycypliagus sciurlnus die Eichhörnchen etc. Der Regenbaum. Von Otto Krieger, Mexico. „Ya conoce Ud. el arbol que llueve? no, SefiorV" Diese Worte waren die Einleitung zu einem kleinen naturwissenschaftlichen Zwischenfall auf einer meiner Reisen an die Westküste Mexicos. „Kennen Sie schon den Regenbaum '?" fragte man mich also eines Tages in einem kleinen Indianer- dorfc des Staates Michoacan. „Nein?" „Dann können wir sogleich dorthin gehen; es ist nicht weit, und Sie können sich selbst davon überzeugen, daß der Baum wirklich regnet", meinte der andere, der in meinen Gesichtszügen vielleicht ein mitleidiges Lächeln bemerkt haben mochte. „Gehen wir", sagte ich resigniert, in der Meinung, vielleicht eine Ravenala madagascariensis, die an der Ostküste häufig in Gärten anzutreffen ist, zu Gesicht zu bekommen, und wenn diese von unten gehörig geschüttelt würde, möglich dann, daß es von oben herab etwas regnete. „Este es el arbol que llueve", sagte mein Freund und zeigte auf einen nahen „alten Weidenbaum" von riesigen Dimensionen. Ich besah mir den Baum von allen Seiten genau, konnte aber auch nicht das geringste Außergewöhnliche an ihm entdecken; über dem Baum der klarste, blaue Himmel, heller Sonnenschein, woher sollte denn der Regen kommen? Ich wurde neugierig. „Pase Ud. por aca Senor", meinte mein Begleiter mit einladender Handbewegung, „es wii'd gleich regnen." Wir saßen schon 1.5 Minuten, trotz meiner ironischen Bemerkungen aber ließ sich mein Begleiter nicht beirren; „va llover", sagte er bestimmt. Mit einem leisen Seufzer schaute ich in die Höhe, woher der Regen kommen sollte, und — unglaublich! — gerade ins Auge hatte ich einen Tropfen bekommen. „Ya esta lloviendo", rief freudig der andere. Und — da war schon wieder ein Tropfen auf meine Hand gefallen; jetzt sah ich auch ganz deutlich, daß Tropfen auf die großen Blattpflanzen unter dem Baume fielen, und dann fiel tatsächlich ein regelrechter Sprühregen, der die ganze Vegetation unter dem Baum benetzte. Außerhalb des Baumes regnete es entschieden nicht, kein Wölkchen stand am Himmel, während ich von außen her den Regen unter dem Baum deutlich fallen sah. Um die Erscheinung zu unter- suchen, erfaßte ich den nächsten Weidenast, um ihn herunterzuziehen; der Ast brach ab, und — das Rätsel war gelöst: Nach allen Seiten stoben kleine Cicaden auseinander, die auf diesem Ast gesessen hatten; nur einige wenige waren sitzen geblieben, und diese konnte ich betrachten, wie sie nach Art der Cicaden immer auf die entgegengesetzte Seite des Astes eilten, entsprechend der Bewegung der Hand oder des Gesichtes des Beobachters. Die Cicade ist etwa 1 cm lang, von der grünlichen Färbung^der Rinde des Astes. Sie sitzen kolonnenweise, dicht gedrängt zu Dutzenden und Hunderten um jeden dünneren Ast des Baumes. Auch ein scharfes Auge hätte die Tiere vorher übei'sehen; jetzt, da ich es wußte, bemerkte ich sie wohl bis hoch hinauf in die Krone des Baumes. Es scheint, als ob die Äste dort, wo sich die Cicaden finden, eine leichte Anschwellung hätten, die aber 228 Litteratur-Eeferate. durchaus von natürlicher Wirkung ist. Diese Art, die stumm ist im Gegensatz zu ihren Verwandten, akkumuliert die aufgenommenen, der Nähr- stoffe entblößten Pflanzensäfte in ihrem Körper zu einem Safttropfen, welchen sie in längerem oder kürzerem Zeiträume als klaren Wassertropfen dann in dieser auffallenden Weise wieder ausscheidet. Der Tropfen wird ein wenig in die Höhe geschleudert und fällt in kleinem Bogen zur Erde. Beginnt eine der Cicaden ihren Tropfen zu schleudern, so ist dies das Zeichen für die ganze Gesellschaft, ein gleiches zu tun, und in wenigen Sekunden ist die Erscheinuug des Baumes, der nach Belieben regnen läßt, fertig. Später befragte ich noch die Indianer nach jener Erscheinung; sie alle kannten wohl den arbol que llueve, der, nebenbei gesagt, nicht immer eine Weide zu sein braucht, aber die Ursache war auch ihnen völHg unbekannt. Litt er at ur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Selbstreferate sind erwünscht. Eine Sammlung von Referaten über neuere biometrische Arbeiten, mit einzelnen Anmerkungen. Von Dr. €l»r. Schröder, Husum. Der enzyklopädischen Eichtung der Naturwissenschaften ist vor etwa lr>0 Jahren die systematische gefolgt; diese hat nunmehr der biologischen den Vorrang lassen müssen, die sich bisher vornehmlich in embryologischen und anatomischen Studien betätigt hat. Hierin stehen wir gegenwärtig an einem Wendepunkt; das „Eierquetschen, Larvenquälen, Paraffinhobeln", wie ein bekannter Museumszoologe die gegenwärtig als die vornehmste geltende Methode der zoologischen Forschung mit Humor und nicht ohne berechtigte Ironie nennt, wird es erleben müssen, daß sich ihr andere Zweige der Biologie als völlig gleichbedeutend an die Seite stellen. Unter ihnen nehmen die Unter- snchtmgen über die Erscheinungen der Variabilität imd Vererbung eine hervor- ragende Stelle ein. Eine eingehendere Kenntnis auf diesen Gebieten kann kein Zoologe, im besonderen auch kein Entomologe entbehren. Welche Bedeutung ihnen namentlich auch für die Lösimg allgemein natiu'wissenschaftlicher Fragen zukommt, dürfte aus der folgenden Eeferatsammlung nachdrücklich hervorgehen. In ihr ist von einer Wiedergabe rein mathematischer Darlegungen, wie sie mit ausgezeichnetem Erfolge auf den fraglichen Gebieten benutzt werden, abgesehen, da diese eine Kürzung, wie sie die referierende Behandlung erfordert, nicht zulassen. So konnten leider die gleichfalls vorliegenden Arbeiten von G. Udn}^ Yule „Notes on the theory of association of attributes in statistics" („Biometrika", Vol. II, 2) und W. F. Sheppard „New tables of the probability integral" („Biometrika", Vol. II, 2) trotz des großen Interesses, das sie in Fachkreisen finden werden, nicht berücksichtigt werden, zumal es im allgemeinen auch den Naturwissenschaftlern an den Vorkenntnissen der Grundlagen der biometrischen Forschung gebricht, ohne welche jene Arbeiten unverstanden bleiben würden. Der Eeferent hofft, diese gelegentlich der statistischen Untersuchung eines reichen Materiales von Melolontha vulgaris L. aus verschiedenen örtlichkeiten später in dieser „A. Z. f. E." entwickeln zu können und würde es lebhaft begrüßen, wenn die exakte Erforschung der Variations- und Erblichkeitsgesetze auch unter den Entomologen Boden gewänne. Die Mannigfaltigkeit des Stoffes wetteifert mit der Bedeutung seiner Ergebnisse. Delage, Yves: L'lieredite et les grands problemes de la biologie generale. 2. 6d., 912 p. C. Rein- wald, Paris. '03. Der Verfasser ist als Autorität auf dem Gebiete des Themas bekannt; es erübrigt sich demnach ein empfehlender Hinweis auf diese großartige Arbeit. Es werden zunächst die Tatsachen behandelt, welche sich auf die Struktur und Funktionen der Zelle und die großen Probleme der allgemeinen Biologie beziehen. Diese Fragen sind derart studiert und im einzelnen behandelt, daß Litteratiir-Referate. 22V3 nur eine so sorgfältige, auf eine reiche eigene Erfahrung gestützte Kritik die sicher gestellten Ergebnisse von allgemeiner Bedeutung herauszuschälen vermag. Auf dem so gewonnenen Boden erhebt sich dann die Miiglichkeit eines Urteiles im besonderen auch der allgemeinen Theorien, jener, die eine vollständige Beantwortung aller oder doch wenigstens der beiden bedeutendsten Probleme verheißen, der Entwickelung und Vererbung. Da sich der Verfasser die Beurteilung ihres wissenschaftlichen Wertes als Ziel setzt, stellt er diese Theorien zusammen- hängend hinsichtlich ihrer inhaltlichen Beziehungen und ohne chronologische Rücksichten dar. Hierdurch verschiebt sich die Wiedergabe der historischen Entwickelung unserer Kenntnisse auf diesem Gebiete bis auf das Schlußkapitel. Drei der späteren Ideen lassen sich bis ins Altertum verfolgen: 1. Die animistische Strömung, die in Mißachtung der Beobachtung die Lösung der Fragen rein dem Intellekt anvertraut (PI ato); sie ist gegenwärtig vergessen. 2. Die evolutionistische Strömung, die Idee der Einschachtelung der Keimzellen, welche im Gegensatz aus leisen Anfängen (Erasistrates und Diogenes von Laerte) im 16. und 17. Jahr- hundert gewaltig anschwoll, heute aber gleichfalls höchstens noch in den Köpfen jener fortlebt, die da annehmen, daß das Ei allein den Embryo liefert und dem Spermatozoid nur die Rolle eines immateriellen Entwickelungsimpulses zufällt. 3. Der Mikromerismus, dessen schwache Quelle aus dem Altertum (Heraklit, Demokrit, Hippokrates, Aristoteles) fast versiegt und erst von Buffon an zu einer mächtigen Flut geworden ist, der in seinen organischen Molekülen die in allem Wechsel bleibende, unsterbliche physische Grundlage des Lebens erblickte. Ihm folgten Maupertuis und Erasmus Darwin, die bei dem Ausbau der Ideen ihres Vorgängers die Gemmulä- Hypothese vor- bereiteten, ohne aber heute mehr als historische Bedeutung zu besitzen. Erst H. Spencer eröffnet plötzlich die Reihe der modernen Biologen; mit umfassenden physikalischen und mathematischen Kenntnissen verbindet sich in ihm eine aus- gezeichnete Schärfe des Urteils. Er zerlegt die Erscheinungen in ihre Elemente und leitet allgemeine Grundwahrheiten ab, die ihrerseits wieder der Erklärung der Erscheinungen dienen. Als Ergebnis seiner Gedankenarbeit gibt uns Spencer die physiologischen Einheiten, materielle, in derselben Wesensart identische Teilchen, mit denen er zu erklären vermeint, daß sich der Organismus von selbst zu bilden vermöge allein infolge der molekularen Kräfte jener Einheiten; ohne Erfolg. Erlsberg, Haeckel, His, Haacke haben nur gezeigt, daß man durch Substitution von physiologischen Einheiten, von Bewegungsformen oder geometrischen Eigenschaften an Stelle der polaren Kräfte nicht zu einem besseren Ergebnis gelangt. Darwins Theorie der Pangenese ist einen anderen Weg gegangen; seine Gemmulä sind, ohne mehr hypothetischer Natur zu sein, von anderer Wirksamkeit. Aus ihnen erklären sich Vererbung und Evolution in einfacher Weise. Gleichzeitig aber eröffnet er die Bahn gewagtester Hypothesen, die nur für einen bestimmten Zweck ohne Sorge um ihre Wahrscheinlichkeit gebildet sind, wie die Erfindungen der latenten Gemmulä, der regenerierenden Gemmulä, denen Weismann weitere hinzufügte. Dann tritt die bedeutende Idee des Germinativplasmas hervor. Von Jaeger und Nußbaum erdacht, ist sie von Weis mann ausgebaut. Die ähnliche Gestaltung von Kind und Eltern findet sich erklärt, die Schwierigkeiten der individuellen Entwickelung aus einer Zelle erscheinen gelöst. Dagegen erhebt sich die Schwierigkeit der Vererbung erworbener Eigenschaften. Diese Möglichkeit leugnet Weis mann folgerichtig- gemäß seinen Theorien, und es gelingt ihm merkwürdigerweise, ausschließlich durch andersartige Erklärung älterer Beobachtungen, durch eine reine Diskus.sion ohne Unterstützung von Tatsachen, die Mehrzahl der Forscher zu seiner Auf- fassung zu bekehren. Doch läßt sich die Adaption, die phylogenetische Ent- wickelung fast unmöglich ohne sie erklären. Auf sie stützt .sich der Lamarekismus, und ohne sie würde der Darwinismus auf die Selektion allein der zufälligen plasmogenen Variationen angewiesen sein. Das Lager ist noch heute geteilt: Die Neudarwinianer (mit Weismann) halten die Selektion in Verbindung mit der Panmixie für ausreichend, um alles zu erklären, die Lamarckianer (unter ihnen Spencer) leugnen das und behaupten die Vererbung erworbener Eigen- schaften. Die Hypothesen über die Struktur des Germinativplasmas werden auch heute noch fortgeführt; sie gehen damit ihrem Ende entgegen. Naegeli, der die Fakten der elementaren Charaktere erfand, hat die letzte Grundlage geschaffen, auf der sich die letzten, höchst schwankenden Hypothesengebäude erhoben, zunächst die eigene, dann die von de Vries und endlich die von Weis- mann, die alle Vorteile der Gemmulä, Micellen, Pangenesis, ehemaligen Plasma- 230 Litterat iir-Keferate. anschauungen verbindet. Der Verfasser erklärt sie für auf gebrechlichen, unwahrscheinlichen Hypothesen bestehend und erachtet es für besser, sie aus der Ferne zu bewundern, doch anders zu konstruieren. Neben diesen drei Strömungen läuft noch eine vierte, der Organismus, die bisher wenig Anklang gefunden hat, nach dem Erachten des Verfassers mit Unrecht, da sie als gerecht- fertigter und tiefer begründet gelten muß denn diejenigen, M-elche gegenwärtig die Ansichten beherrschen; sie wird von W. Eoux, H. Driesch imd 0. Hertwig vertreten. Die ersteren zeigen (mit Herbst), daß das Ei unter dem Einflüsse von Faktoren der Ontogenese Merkmale entwickeln kann, die der Keim nicht in Anlage enthielt. Eoux zeigt, daß sich eine beträchtliche Zahl der Ent- wickelungserscheinungen wie von selbst durch die Tätigkeit funktioneller Reize erklärt, und daß es unnötig ist, das Germinativplasma mit der Sorge zu beschweren, die Einzelheiten der Differenzierung zu i-egeln, da sie sich in der Mehrzahl selbst regeln. Dadurch, daß Eoux die Aufmerksamkeit auf die Autodifferenzierung der Zellen und Organe und die Autodetermination der Funktionen lenkte, hat er eine neue Bahn beschritten. Anstatt auf ihr vor- zuschreiten, hat man sich aber imglücklicherweise auf die Vorherbestimmung unbedeutender Details durch ebenso viele an das Germinativplasma gebundene Fakten gestürzt. Eoux hat die Lösung der Fragen leider nicht durchgeführt. Der Verfasser warnt einerseits mit Eecht eindringlich vor der gegenwärtig ein- gerissenen Manie, die ui:iwahrscheinlichsten Hypothesen aufzustellen, und weist die Wege, um zu einem Verständnis dieser Fragen zu gelangen; andererseits sucht er selbst ihre Lösung zu erreichen, aufgrund der in der Ausführung dar- gelegten Tatsachen und guter Hypothesen. Hibbert, H.: Die Vererbung der Krankheiton. In. „Politisch-Anthropologische Revue", III. Jhrg. No. 2, p. 85—101. Unter dem Namen: „Politisch-Anthropolopische Revue" erscheint nunmehr im dritten Jahrgange eine „Monatsschrift für das soziale und geistige Leben der Völker", die manches von allgemeinerem zoologischen Interesse liefert, leider aber, trotz spärlich eingestreuter Beiträge anderer Eichtung (z. B. Hans Driesch „Ergebnisse der neueren Lebensforschung"), zu sehr im darwinistisch- häckelianischen Fahrwasser besonders auch im redaktionellen Teile (z. B. ein Ausdruck wie: „der berüchtigte A. Fleischmann . . .", Jhrg. TL, p. 1001) streicht, als daß sie sich einer vorurteilsfreien Behandlung des Stoffes rühmen dürfte (vgl. auch den Teil II der gleichzeitig erscheinenden Abhandlung des Eeferenten). Unter Vererbung sollten, wie der Verfasser darlegt, nur Fälle verstanden werden, in denen eine bei den Eltern vorhandene krankhafte Eigentümlichkeit als solche auf die Nachkommen übertragen wird, nicht aber diejenigen, bei denen beide infolge derselben Einwirkungen erkranken. Die Erwerbung eines pathologischen Zustandes kann erstens schon vor der Befruchtung stattfinden, andererseits auch während der individuellen (extra- wie intrauterinen) Existenz. Geht die Krankheitsursache selbst auf die Nachkommen über (z. B. durch Bakterien, die in den Fötus oder schon in die Keimzelle eindringen), ist die Bedeutung der beiden Gruppen für die Vererbung dieselbe, nicht aber in bezug auf pathologische Gewebeänderungen. Wenn im Sinne der zweiten Gruppe eine Krankheit erworben wird, ist ihre Übertragungsmöglichkeit höchst zweifelhaft; träte sie ein, so würde eine Verei'bung im engsten Sinne vorliegen. Ist dagegen schon der Keim abnorm, werden sehr wahrscheinlich auch seine Nachkommen mit derselben Anomalie behaftet sein. Die Frage nach der Übertragung erworbener Krankheiten stellt nur einen Teil der Frage nach der Vererbung erworbener Eigenschaften überhaupt dar. Sichere Beobachtungen gibt es hier- für zum mindesten im Bereich der Pathologie nicht. Verletzungen des elter- lichen Organismus hatten niemals gleichartige Veränderungen bei den Nach- kommen zur Folge. Auch die von E. Zacharias hierfür ins Feld geführte Beobachtung, daß Nachkommen einer Katze, die den Schwanz durch ein Trauma verloren haben sollte, gleichfalls schwanzlos waren, bildet keine sichere Aus- nahme, da die Angaben einerseits nicht in allen Einzelheiten sichergestellt werden konnten, schwanzlose Katzen andererseits nicht so ganz selten ohne nachweisbare Veranlassung geboren werden; ähnlich bei anderen angezogenen Beispielen. Aber es gibt bei Eltern und Kindern zugleich auftretende patho- logische Vorgänge, die eine Übertragbarkeit erworbener Anomalien vortäuschen; so, wenn der elterliche Organismus wie seine Keimzellen (oder auch erst der Litteratur-Ref erate. 23 1 Fötus) gleichermaßen, z. B. durch Gifte, beeinflußt werden. Auch in den Fällen, in welchen Erkrankungen, die durch bestimmte pathogene Mikroorganismen bedingt werden, bei Eltern und Nachkommen erscheinen, handelt es sich um Eindringen der Bakterien in den elterlichen Körper und von ihm aus in die Keimzellen (germinative Übertragung; violleicht die Syphilis) oder den Embryo (plazentare Ü.; Tuberkel-, Milzbrand-, Typhusbazillen). Die (und andere) Erscheinungen betreffen also in Wirklichkeit eine unabhängige Entstehung der- selben Anomalie bei Eltern und Nachkommen. Daraus aber würde nicht zu folgern sein, daß elterliche Affektionen für die Nachkommen gleichgültig sind; sie können durchaus schädlich auf sie wirken, wenn auch in andersartigen Ver- änderungen. Sind jedoch bereits die Keimzellen mit den pathologischen Eigen- schaften behaftet, werden die Abnormitäten auch in die sich bildenden Keimzellen des Embryo übergehen, so gut wie die anderen Merkmale. Mit der Zahl der Generationen nimmt im übrigen die Wahrscheinlichkeit der Vererbung patho- logischer Eigentümlichkeiten immer mehr ab. — Der Verfasser lehnt also die Möglichkeit der Vererbung erworbener Eigenschaften nicht rundweg aus theoretischen Gründen ab, er vermißt nur zwingende Beobachtungen, wegen deren auch auf des Eeferenten experimentelle Untersuchungen verwiesen sei. Robertson, W.: In-and-In Breeding: Effects and Inflnences." In : „The Agricult. Journ. Cape of Good Hope", Vol. XXI, p. 548-550. Die schädlichen Folgen der Inzucht sind schwer aufzudecken, da sie sich langsam häufen und in ihrer Ausprägung sehr bei den verschiedenen Arten unterscheiden. Den ungünstigen Folgen gegenüber ist aber hervorzuheben, daß der Vorteil einer Inzucht im Beinhalten von Merkmalen ganz unbestreitbar erscheint und nicht selten jene überwiegt. Für solche ungünstigen Folgen erachtet man allgemein geringere Größe, verminderte konstitutionelle Kraft und Fruchtbarkeit mit Neigung zu Mißbildungen; nach der Ansicht von Autoritäten aber können diese üblen Folgen dadurch gemildert werden, daß die betreffenden Individuen für kurze Zeit getrennt und anderen Lebensbedingungen unterworfen werden. Mit Weidevieh kann Inzucht während langer Zeit mit größtem Vor- teil zur Erzielung äußerer Merkmale und ohne offenbare schädliche konstitutionelle Wirkungen getrieben werden (ein Ochse, aus Paarung von Halbbruder und Schwester, gepaart mit Tochter, Enkelin und Großenkelin, ohne daß die Nach- kommen irgendwelche Zeichen von Verfall besessen hätten). Inzucht innerhalb einer konstitutionell schwachen Familie wirkt zerstörend, innerhalb gewisser Grenzen bei Eltern mit kräftigen Stammeltern aber augenscheinlich nicht. •Andererseits kann nicht geleugnet werden, daß gelegentliche Blutauffrischuug von Vorteil ist. So können auch, wie der Verfasser im besonderen ausspricht, Schafe während vieler Jahre durch Inzucht rein und auf der Höhe erhalten werden ; wo aber gewisse Merkmale weiter geführt werden sollen, bedarf es der Kreuzung. (Von Inzucht ist nach Lehndorff nur dann zu sprechen, wenn im ganzen weniger als vier Generationen zwischen den Eltern und deren gemein- samen Vorfahren liegen.) — Referent stimmt dem Verfasser bei, daß die Inzucht der ersten Rassen unseres Weideviehes nur auf Kosten der konstitutionellen Festigkeit möglich ist (vgl. „Die Variabilität der Aclalia hipimctata L. . . .", „A. Z. f. E.", 'OO/'OI), und daß die Wirkung der Inzucht bei kräftigen Tieren innerhalb weniger Generationen unmerklich ist (vgl. „Die Variabilität der Ahraxas grossulariata Ij. . . ."); gelegentliche, abweichende, auch entomologische Berichte sind wahrscheinlich ausnahmslos auf ungünstige Lebens- und im besonderen Ernährungsverhältnisse zurückzuführen. Volterra, Vito: Sni tentativi di applicazione delle matematiclie alle scienze biologiche c soclali. 26 p. Rom, Frat. Pallotta. '02. Eine gedrängte historische Übersicht der Bestrebungen, die Mathematik auf die biologischen und soziologischen Wissenschaften anzuwenden, nicht aus- schließlich in biometrischer Beziehung. Der Verfasser findet, daß ein bemerkens- werter Teil dieser Ideen italienischen Ursprungs ist. Nach ihm ist Giovanni Ceva, Mathematiker und Ingenieur, im Anfang des 18. Jahrhunderts („De re nummaria . . ." Mantuae, 1711) der erste gewesen, der Gedanken und Grimdsätze brachte und verteidigte, deren sich heute die Ökonomie bedient, und die, um die entfernteren Spuren der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu finden, bis auf einen Kommentator Dantes ans dem 14. Jahrhundert zurückgingen. 232 Litteratur-Referate. I'earsou, K.: Matliematical Contributions to tlie TUeory of Evolution. — IX. Ou the Priiiciple of Homotyposls and its relations to Heredity, to the Vaiiability of tlie Individual, and to tliat of the Race. In: „Philos. Trans. Roy. Soc", London, Ser. A., Vol. 119, p. 285—379. Dieser erste Teil der hierher gehörigen Untersuchungen beschäftigt sich mit der „Homotyposis in the vegetable kingdom". Homotyposis nennt Ver- fasser die Erscheinung, daß ^homotypische" Organe eines Organismus zwar unter sich noch in gewisser Weise verschieden sein können, aber doch nur bis zu einem gewissen Grade, während ihr Bau im Grunde der gleiche ist. Homo- t^q^ische Organe wiederum sind alle in Mehrzahl vorhandenen, gleichen Zwecken mit gleichen Mitteln dienenden Organe, so z. B. am Baume die Blätter. Ver- fasser hat nun gesucht, unter solchen Organen wiederum solche zu finden, die, möglichst wenig spezialisiert, angepaßt sind, „undifferenzierte", und hat große Reihen solcher verglichen. Er findet als Resultat umfassender Untersuchungen, daß der Koeffizient der Beziehungen zwischen den einzelnen Variationsmöglich- keiten hier bei diesen Organen annähernd derselbe ist, wie der bei früheren Untersuchungen festgestellte gleiche Koeffizient bei artgleichen Individuen, bei „Geschwistern". Und in der Tat sind ja auch die Geschlechtszellen ähnliche Organe in Mehrzahl, deren Beziehungen ixntereinander ähnlich oder gleich sein müssen jenen Beziehungen der „undifferenzierten" Organe, so daß die bloßen Variationen der Geschlechtszellen an sich noch keine größeren Verschiedenheiten in der Descendenz bedingen, als sie die Organe der Eltern aufweisen. Verfasser hofft, durch spätere Untersuchungen noch genauer erweisen zu können, daß man demnach aus dem Studium der Homotypose der elterlichen Organe die Konstanten für die Beurteilung der Heredität wird ableiten können. — Da ferner die Breite der homotj^pischen Variation stets 80 — 90% der Rassen- variationsbreite erreicht, so läßt sich die Auffassung ablehnen, daß die Strenge der Vererbung mit abnehmender Variabilität innerhalb der Art zunehme und umgekehrt. — In bezug auf die ausführliche Begründung aller dieser Sätze muß auf das Original verwiesen werden. Dr. P. Speiser (Biscliofsburg). Pearson, Karl: Matheniafical contribntions to the theory of evolulion. XH. On a geneialised theory of alternative inheritance, with special reference to MendePs law. In: „Philosoph. Trans. Roy. Soe." Loudon, Ser. A., Vol. 203, p. 53—86. XIII. On the theory of contingency and its relalion to association and normal correlation. 2 diagr., 35 p. In: „Drapers Company Research Memoirs (Univ. Coli. London), Biometrie Ser. I. XII. Die reine und einfache MendeTsche Theorie scheint nach den letzten experimentellen Ergebnissen durch naehr als eine ersetzt zu sein, durch die „Mendel'schen Gesetze". Bei dieser Lage der Forschung ist der ursprüngliche Mendelismus tatsächlich aufgegeben und für jeden einzelnen Fall eine Formel diesen oder jenen Inhaltes zur Erklärung der Tatsachen aufgestellt. Es ist daher gegenwärtig unmöglich, irgend eine Theorie als die Mendel'sche zu bezeichnen, und der Verfasser mußte davon absehen, die seinige als eine verallgemeinerte Mendel'sche zu betrachten. Diese geht von der Annahme aus, daß die Keim- zellen rein (,,pure") bleiben und die beiderlei Geschlechts bei der Vereinigung zur Zygote nicht gänzlich zum Verlust ihrer Identität verschmelzen. Den analytischen Ausdruck liefert die Formel: ( A Ai) X (a ai) = A a | A a^ j A^ a j A^ a^ |, in der (A A^) und (a a^) die elterlichen Zygoten sind und die rechte Seite der Gleichung die nur möglichen Konstitutionen der Nachkommenschaft entliält. Mendels Theorie macht hierbei die Annahme von dominierenden und recessiven Charakteren. Der Verfasser unterscheidet ohne derartige Voraussetzungen einfach die A- Charaktere als protogene von den a- Elementen, den allogenen; zwei protogene Elemente geben einer protogenen Zygote A A, zwei allogene einer allogenen Zygote a a, ein protogenes mit einem allogenen Element einer Heterozygote (Bateson) Entstehung. Die Ausführung des Verfassers bezweckt, den verschiedenen Formeln, die in den statistischen Arbeiten MendeFscher Richtung erschienen sind, eine feste mathematische Basis zu geben, eine all- gemeine reine Gemmulä-Theorie aufzustellen. Die Ergebnisse erscheinen völlig unparteiisch ausgearbeitet; die Analysis ist auch viel zu verwickelt, um a priori ihr Ergebnis voraussagen zu können, auch läßt die Untersuchung nur diese Lösung zu. Bei zulässigen Hypothesen muß demnach jede engere reine Gemmulä- formel zu Ergebnissen führen, die in den vorliegenden allgemeinen Schlüssen enthalten sind. Das, was gegenwärtig zugegeben werden muß, ist L das Vorhandensein einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Vererbung wenigstens meßbarer Charaktere innerhalb einer Population bestimmten Gesetzen Litteratur-Referate. 233 folgt, und 2. das Vorliegen einer weiteren Reihe von Experimenten, bei denen der einfache, reine Mendelismus sicher unannehmbar ist, gewisse Verhält- nisse sich aber zweifellos den Werten nähern, die sich auf Grund einer solchen einfachen, reinen MendeTschen Theorie ergeben würden. Demnach ist es möglich, daß eine verallgemeinerte Theorie den unter 2. stehenden Fällen Rechnung trägt, doch ohne den Ergebnissen unter 1. zu widersprechen. Darauf richtet sich der vorliegende Versuch^ in einer Richtung eine ver- allgemeinerte Theorie des Verhaltens der Keimzellen zu entwickeln. Mit irgend welchen physiologischen Verhältnissen haben, nach öfteren Erklärungen des Verfassers, die unter 1. zu reihenden Gesetze nichts zu tun. Daß eine reine physiologische Hypothese zu ihnen zu führen vermag, ist noch kein Beweis ihres Wertes; es ist ein notwendiges, aber nicht hinreichendes Kriterium ihrer Richtigkeit. Die vorliegende Arbeit sucht zu prüfen, wie weit eine ver- allgemeinerte reine Gemmulä- Theorie zu Ergebnissen führt, die in Über- einstimmung mit dem Regressionsgesetz und den bekannten Verhältniszahlen der Nachkommenschaft in Populationen stehen. Die rein mathematische Durch- führung dieser Untersuchung kann hier nicht gut referiert werden. Sie zeigt, daß die Population, welche aus der Nachkommenschaft von Hybriden entsteht, stabil bleibt, daß jede auftretende Variation in bestimmter, voraussagbarer Häiifigkeit entsteht und für die Erscheinung von „Mutationen" kein Raum ist, obwohl gewisse Variationen mit sehr geringer Häufigkeit in einer beschränkten Popvüation äußerst selten sein können. Eine Mutation (bisher noch nicht beobachtete Variation) kann nur in der Nachkommenschaft von Hybriden zwischen zwei reinen Rassen aiiftreten. Demnach verbleibt bei wahlloser Paarung die Mischrasse vollkommen stabil, wenn nicht sexuelle oder natürliche Zuchtwahl eingreifen. Dies sind die einzigen Mutationen, welche sich auf die allgemeine Theorie der reinen Gemmulä zurückführen lassen, d. h. zwei reine Rassen bilden eine einzige konstante Mischrasse; es wird unter diesen Umständen schwer, den Ursprung der beiden reinen Rassen mit Hilfe der Mutationstheorie zu erklären. Zwischen zwei beliebigen Verbindungen — wenn das Merkmal durch die Zahl der allogenen oder protogenen Paare in der Zygote des Individuums gemessen wird — gibt es eine lineare Regression. Die Häufigkeitsverteilung eines beliebigen Merkmales nähert sich sehr der normalen Verteilung, wenn die Zahl der Paare, welche die Konstitution der Zygote bestimmt, zunimmt. Die Korrelationen zwischen blutsverwandten Paaren nehmen bestimmte numerische Werte an, die von der Zahl jener Paare unabhängig imd die gleichen für alle Merkmale und Rassen sind. Die ancestralen Korrelationen bilden eine geo- metrische Reihe mit der Zahl i/g. Brüderliche Korrelation ist auf enge Grenzen beschränkt; sie hängt von der Zahl der Brüder je der behandelten Familien ab und ist sehr wenig größer als die elterliche Korrelation. Die Theorie des elter- lichen Mittels nähert sich bei einer beträchtlichen Zahl an Paaren sehr den Angaben von Francis Galton, ausgenommen für extreme Werte des Merk- males, wo die Regression schnell kleiner wird und zuletzt verschwindet. Xin. Bei der Beschäftigamg mit Problemen über die Verwandtschaft von quantitativ nicht meßbaren Eigenschaften ist es Gebrauch gewesen, die beiden Eigenschaften in eine Zahl von Gruppen, A^, Ay, A3 ... As und B^, Bg, B3 . . . Bt aufzuteilen. So ergibt sich eine Tabelle mit s Spalten und t Reihen oder sXt Feldern, auf welche die Frequenzzahlen der Population oder des betrachteten „universe" vergeben werden. Bei der Aufteilung der Färbungen des mensch- lichen Auges pflegt man so acht Klassen zu benutzen und diese mit sechs oder mehr Klassen der Haarfärbung in Korrelation zu setzen. Bisher hat man, um ein Maß für die Größe der Korrelation oder Assoziation zu gewinnen, die Not- wendigkeit angenommen, das System von Klassen, wie Aj^ . . . As, in eine gewisse Ordnung zu bringen, die einer wirklichen quantitativen Reihe im Merk- mal entsprach, obwohl es unmöglich ist, diese Skala direkt zu verwenden. So ordnete man die Augenfärbungen in der Weise, daß man eine Reihenfolge im orangefarbenen Pigment zu erhalten gedachte. In allen solchen Fällen schien die Anordnung von wesentlicher Bedeutung. War diese Reihenfolge einmal bestimmt, konnten die Methode Pearsons für die Korrelationsbestimmung quantitativ nicht meßbarer Merkmale benutzt, die wirkliche der Klassifizierung entsprechende Skala abgeleitet, und dann, imter der Voraussetzung normaler Frequenz, die Regressionslinien für die Korrelation einer Verschiedenheit von Merkmalen entworfen werden. Die Bestimmung der Reihenfolge für die Klassifizierung ist aber bisweilen sehr schwierig, so bei den menschlichen 234 LitteraUir-Eeferate. Temperamenten und der Haarfarbe, welch letztere eine doppelte Reihe, von schwarzem bzw. rotem Pigment, zu erfordern scheint. Der Verfasser ist in neueren derartigen Arbeiten dahin gekommen, zwei oder drei verschiedene Eeihen aufzustellen und die Korrelationsbeziehungen für sie getrennt zu berechnen. Die Ergebnisse waren für die verschiedenen Reihen so sehr über- einstimmend, daß man z. B. sofort zu dem Schlüsse neigte, die Vererbung der Pigmentation sei für alle Pigmente die gleiche. Die Übereinstimmung war aber in einzelnen Fällen viel größer, als der Vergleich der Vererbung direkt meß- barer Charaktere zu lehren pflegte, so daß der Verfasser alsbald zur Über- zeugung kam, daß, vermöge eines bisher übersehenen, bedeutsamen theoretischen Gesetzes, die Anordnung der Gruppen für die Aufteilung der Merkmale unwichtig ist. sofern die Korrelation bestimmt werden soll. Die Gruppenfolge ist höchst wichtig für die Variation, sie ist einflußlos in bezug auf die Korrelation. Dieser neuen Erkenntnis, für die der Verfasser den Ausdruck ,,contingency" einführt, ist die vorliegende Arbeit gewidmet, der Untersuchung, in welcher Beziehung sie zu den älteren Vermerken über Assoziation und normale Korrelation steht. Die große Bedeutung dieses Gedankens würde darin liegen, daß fortan in der Biometrie die Skalenbestimmung für Korrelationsuntersuchungen unnötig geworden ist, wie der Verfasser an Beispielen erläutert, die er einer höchst interessanten, theoretischen Behandlung des Stoffes folgen läßt, dessen Einzel- heiten hier leider nicht wiedergegeben werden können. Auch einer anderen wertvollen, vorliegenden Arbeit des Verfassers: .,0n a criterion which may serve to test various theories of inheritance" (Proc. Roy. Soc, Vol. 73, p. 262 — 280), welche eine umfassende Formel für das Pearson'sche Gesetz der ancestralen Vererbung, für den Mendelismus und die Franz Bo as- schen Formeln sucht, kann nur kurz gedacht werden. In ihr hofft der Verfasser gezeigt zu haben, daß ein Variationskriterium zwischen widerstreitenden Theorien der Vererbung möglich und in seiner Anwendung einfach ist. Die auf ein elterliches Merkmal bezogene Variabilität ergibt im Lichte der Theorie der ancestralen Theorie eine horizontale gerade Linie, eine entsprechend der Achse des elterlichen Merkmales mit ihrer Achse gelagerte Parabel unter den Mend ei- schen Prinzipien, eine mit ihrer wahren Achse senkrecht zu jener des elterlichen Merkmales gerichtete Hyperbel nach der Theorie der wechselseitigen Vererbung, die in der Annahme, von elterlich differenzierton Gruppen innerhalb der Familie zusammengefaßt ist. Nach den Erfahrungen des Verfassers fehlt es an Gründen für die Annahme, daß die Variationskurve tatsächlich durch eine Parabel oder Hyperbel dargestellt wird. Innerhalb der Grenzen der Wahrscheinlichkeitsfehler beliebig gewählten Materials scheint sie eine horizontale gerade Linie zu sein. Eine größere Zahl von bioraetrischen Abhandlungen des Verfassers findet sich ferner in der gegenwärtig im dritten Jahrgange erscheinenden Zeitschrift „Biometrika", die er, W. F. R. Weldon und 0. B. Davenport „in consultation" mit Francis Galton herausgeben und die überhaupt ein sehr reiches und gediegenes einschlägiges Material enthält, auf das, von einigen gleichfalls referierten Arbeiten abgesehen, nur verwiesen werden kann. Die Arbeiten K. Pearsons sind der höchsten Anerkennung wert; ob die organische Natur nicht doch schließlich der Fesseln, die ihr die mathematische Behandlung des Stoffes anzulegen strebt, ledig ist, muß die Zukunft in Schlichtung der wider- sprechenden Ansichten entscheiden. Johannsen, W.: Über Erblichkeit in Populationen und in reinen Linien. 68 S. Gustav Fischer, Jena. '03. Während sich die bisherigen statistischen Untersuchungen wesentlich auf „Populationen" (auf eine Rasse, Bevölkerung, den Bestand irgend einer Art) erstreckt haben, hofft der Verfasser, nach der Methode von L. de Vilmorin mittelst Isolation (getrennte Zucht der Samen jeder einzelnen Mutterpflanze) [Prinzip der individuellen Nachkommenbeurteilung] die Erblichkeitserscheinungen zu ergründen. Der Verfasser ist der Ansicht, daß eine derartige Untersuchung der einfachsten Verhältnisse der „reinen Linien" (der von einem einzelnen selbst- befruchteten Individuum abstammenden Formengemeinschaft) das eigentliche Fundament der Erblichkeitslehre sein müsse, da die Fremdbefruchtung in den Populationen eine nähere Analyse der betreffenden engsten Art oder Rasse mindestens äußerst erschwere. Die Beobachtungen des Vei'fassers beziehen sich auf die Samengröße (Gewicht) und die relative Breite von Bohnen (Phaseohis vulgaris L.) und auf die Schartigkeit (Samenunterdrückung) gewisser Litteratur-Referatc. 235 Gerstenformen. Sie liefern eine volle Bestätigung des Gal ton' sehen Rückschlagsgesetzes, daß Individuen, vom durchschnittlichen Charakter der Population abweichend, Nachkommen erhalten, welche durchschnittlich in der- selben Richtung, jedoch in geringerem Grade abweichen. Eine (künstliche) Selektion in der Population bewirkt also eine größere oder kleinere Verschiebung desjenigen durchschnittlichen Charakters in der Richtung der Selektion, um welche die betr. Individuen fluktuierend variieren. Die Auflösung der Population in die reinen Linien hat dem Verfasser aber gezeigt, daß der Rückschlag auf den Durchschnittscharakter innerhalb der reinen Linien vollkommen ist, die Selektion also keine Typenverschiebung hervorruft. Die Verschiebung des Durchschnittscharakters durch Auslese in Populationen erscheint demnach da- durch bedingt, daß diese aus verschiedenen ,, Linien" von mehr oder minder verschiedenem Tj^pus bestehen; bei der gewöhnlichen Selektion in Populationen wird unrein gearbeitet, das Resultat beruht auf unvollständiger Isolation der- jenigen Linien, deren Typen in der betr. Richtung vom Durchschnittscharakter der Populationen abweichen. So würde der successive Fortschritt in der Selektions- richtung im Laufe einiger Generationen auf der mit jeder Generation fort- schreitenden Reinigung der betr. abweichenden Linien beruhen und die Grenze der Wirkung dann erreicht sein, wenn die Isolation der betr. am stärksten abweichenden Linien vollführt ist. Die persönliche Beschaffenheit der Eltern hat nach dem A^erfasser keinen Einfluß auf den durchschnittlichen Charakter der Nachkommen, den einzig der Typus der Linie bestimmt, in inniger Zusammen- wirkung mit dem Einfluß der äußeren Lebensverhältnisse. Hiermit soll nicht gesagt sein, daß die reinen Linien als völlig konstant zu gelten haben. Wenn auch nach dem Verfasser nichts Positives dafür spricht, kann eine Selektion fluktuierender Varianten doch möglicherweise durch sehr viele Generationen schließlich den Typus einer Linie verschieben. Neben den Kreuzungen schreibt der Verfasser besonders den Mutationen die Aufgabe der Typenänderung zu, deren große Bedeutung für die Descendenzlehre er hervorhebt; Auslese in Populationen- wirkt nach ihm nur, insofern sie Repräsentanten schon existierender Typen auswählt. — Die vorliegende Arbeit darf namentlich auch wegen ihrer weitgehenden Folgerungen besondere Beachtvmg erwarten. Doch kann Referent L. Plate (Referat über diese Arbeit in „Archiv f. Rassen- u. Gesellsch.- Biologie", 1. Jhrg., 1. Hl't., p. 136 — 138) nicht Unrecht geben, der gegen den Verfasser hervorhebt, daß eine verminderte Variabilität im Falle der Selbst- bestäubung durchaus zu erwarten und bei dem seltenen Vorkommen von reinen Linien in der Natur ihre Bedeutung nicht zu überschätzen sei. Des Referenten eigene Untersuchungen haben z. B. bei Kreuzungen stark divergenter (mutierter) abs. mit dem Typus (nicht Durchschnittsform) der Ahraxas grosstdariata L. (vgl. „A. Z. f. E.", '03) das Galton 'sehe Gesetz bestätigt, in einem anderen Falle, nämlich bei der ah. 6-pustulata L. in Kreuzung mit der Stammform Adalia hipimdata L. (vgl. „A. Z. f. E.", 'Ül/'02), aber auch die völlige Konstanz der progressiven ab. unter den Nachkommen ergeben (versehentlich ist diese Form von L. Plate (1. c, p. 139) als die phyletisch ältere bezeichnet). Andererseits sind mutiei'te Formen nicht notwendig konstant (vgl. des Referenten experimentelle ITutersuchungen an Ahraxas grossidariata L., 1. c). Es ist fast selbstverständlich, daß sich von einer gleichen Stammform aus an verschiedenen Lokalitäten oder infolge unterschiedlicher individueller Anlagen auch an derselben örtlichkeit eine in der Schrittweite, vielleicht auch in bezug auf den Charakter selbst differente Formenreihe auf dem AVege der fluktuierenden Variabilität entwickeln kann, so daß die jetzigen Endglieder dieser Reihen den Eindruck von Mutationen hervorrufen können, ohne solche zu sein; es ist mir auch wahrscheinlich, daß sich diese (auch transgressiven) „Linien", sei es durch die Methode der individuellen Nachkommenbeurteilung, sei es rein auf den von Galton und Pearson ausgearbeiteten Wegen, wenigstens dann bis zu einem gewissen Grade werden aufdecken lassen, wenn deren wenige vind gut abgegrenzte vorhanden sind. Eine Trennung der fluktuierenden Variabilität gegen die Mutationen ist hieraus aber nicht Zugewinnen; sie sind auch in dieser Beziehung nur graduell verschieden und durch Übergänge verbunden. Daß z. B. Zuckerrüben nur bis zu einem gewissen Ziickergehalte gezüchtet werden können und von ihm leicht zurückschlagen, liefert nicht den geringsten Einwand gegen das Vermögen einer artbildenden Tätigkeit seitens der fluktuierenden Variabilität. Diese liefert in jenen Formen etwas in gewissem Grade Naturwidriges, das den de Vries 'sehen Mutationen zu erreichen überhaupt nicht gelingen wird. Nur aus Zucker II 236 Litteratur-ßeferate. bestehende Pflanzen kann zwar die fluktuierende Variabilität auch nicht erzielen; es ist aber töricht, dies zu erwarten. Der Referent wird bei späterer Gelegen- heit ausführlicher auf diese Fragen eingehen und verweist des weiteren auf den betr. Abschnitt seiner in diesem Hefte erscheinenden Abhandlung. C'orrens, C: Experimentelle üntersncliuiigen über die Entstehung der Arten auf botanischem Gebiet. In: „Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie", 1. Jahrg., 1. Heft, '04, p. 27—53. Unter dem Namen: „Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Eiologie" ist eine neue Zeitschrift erschienen unter Redaktion von Dr. med. Alfred Ploetz in Verbindung mit Prof. Dr. Ludw. Plate (und anderen), die das Interesse auch des Zoologen erwarten darf. Der Verfasser liefert hier eine allgemein verständliche Übersicht über die experimentellen Ergebnisse zur Klärung der Fragen nach der Artenentstehung der Pflanzen. Schon Darwin unterschied zwischen individuellen und Einzel- variationen („Single variations"), ohne sich über ihre Bedeutung für die natürliche Zuchtwahl auszusprechen, wenn er auch die individuellen Variationen entschieden in den Vordergrund stellte, was A. R. Wallace konsequent durchführte. Nur die Einzelvariationen erweisen sich unter ihren Nachkommen sofort als konstant, die ebenfalls wiederum individuelle Variationen zeigen. Der Verfasser geht hierauf im Anschlüsse an die Untersuchungen über Mutationen von de Vrie,? und anderen Forschern ein. Er bemerkt des weiteren, daß es sich bei de Vries überhaupt nicht eigentlich um die Entstehung von Arten, sondern um die von Merkmalen handelt, die das „Bild" der Arten zusammensetzen. Bei den mutierten Oeno^/jera-Formen handelt es sich nur um quantitative Abänderungen von Merk- malen der Stammform, und zwar um Organisations-, nicht Anpassungsmerkmale; ganz neue Eigenschaften sind nicht entstanden. Eine Mutation erscheint nur dann als Sprung, wenn sie aus dem Rahmen der individuellen Variationen heraus- fällt. Es ist aber kein Grund vorhanden anzunehmen, daß die Mutation dies immer tun muß, und tut sie es nicht, dann verschwindet sie unter den indi- viduellen Variationen. Auf die Mutanten kann man sich die natürliche Zuchtwahl eher einwirkend denken als auf die individuellen Variationen. Der A^erfasser weist hier auf eine Mitteilung von R. v. Wettstein hin, nach der infolge Auslese durch die Zuchtwahl gewisse Pflanzenarten (AledorolopJms, Euphrasia, Gentiana sp.) in zwei sonst ganz ähnlichen Foi'men vorkommen, einer relativ früh und einer spät im Jahre blühenden; die eine entwickelt sich vor dem Höhepunkt in der Entwickelung der mitteleuropäischen Wiesen, gleichzeitig der Zeit der Haupt- heuernte, die andere nach ihr. Die Arten der Hochalpen und der arktischen Region dagegen sind monomorph. Damit aber die Zuchtwahl (der Sense) so wirken konnte, mußte die Stammsippe vorher schon früh-, mittel- und spät- blühende, erblich fixierte Sijjpen umschließen, unter denen die Mittelformen beseitigt wurden. Zweifellos fällt die geringe Zahl, in der nach den bisherigen Erfahrungen auffällige Mutanten auftreten, gegen ihre ausgedehnte Beteiligung bei der Artbildung ins Gewicht, wenn auch nach dem „Delboeuf 'sehen Gesetz" mit mathematischer Notwendigkeit, wie der Verfasser anführt, nach 900 Jahren von 10 000 Individuen einer einjährigen, mit jährlich 1% sofort fixierter Mutanten bei gleichen Chancen im Daseinskampfe 9999 der neuen mutierten Sippe angehören müssen. Bemerkenswert erscheint, daß sämtliche Oenof/iero-Mutanten, mit einer Ausnahme, weniger fruchtbar sind als die Stammform. Der Verfasser weist dann auf die auch hier referierten Untersuchungen von W. Johannsen hin und gelangt des ferneren zu dem Schlüsse, daß die natürliche Zuchtwahl nur jätet, Lücken schafft, aber nichts Neues hervorzubringen vermag. Auf den in bestimmter Richtung erfolgenden Mutationen beruht im wesentlichen der Fortschritt in den großen Ästen des Stammbaumes der Organismen; daneben entstehen wahr- scheinlich die Anpassungsmerkmale als Reaktionen auf den Reiz der Außenwelt. Die Bastardbildung ist nur ein untergeordneter, komplizierender Faktor. — Referent hat bereits in seiner Arbeit über die Variabilität der Adalia bipiinctata L. („A. Z. f. E.", Bd. VI/VIT, '01/"02) im allgemeinen ganz gleichsinnige Auffassungen ausgesprochen. Er wies dort (u. a. 0.) nach, daß die Konstanz einer Form nicht von der Sprungweite (Mutation) abhängig sei, sondern aus konstitutionellen Ursachen (auch bei der fluktuierenden Variabilität, also innerhalb des Umfanges derselben) entspringe; gleichzeitig auch schloß er eine kurze Mitteilung über die Adaptionscharaktere ein, die nach seinen experimentellen, noch fortgesetzten Untersuchungen tmter gleichen Außenbedingungen der ganzen Population, von Litteratur- Referate. 237 individuellen Schwankungen abgesehen, zukommen. (Vgl. ebenfalls den Teil III seiner in diesem Hefte erscheinenden Abhandlung, in der er auch die Wirkung der Zuchtwahl gleichermaßen bezeichnet.) White, Charles A.: My Toinato experiraents. In: „The Independent", New York, '02, p. 2460—2164. Eine ihrem Inhalte nach bereits („A. Z. f. E.", "03, p. 420 — 421) referierte, mit dem Bildnis ihres Verfassers geschmückte Mitteilung über bemerkens- werte Mutationsbeobachtnngen an der Tomate (Lijcopersicum escidentmn L.), die in drei artlich scharf getrennten Formen in Amerika angebaut wird. Von einer derselben, der vordem stets konstant erschienenen „atavic"-Form erhielt der Ver- fasser aus verschiedenem Saatgut in zwei verschiedenen Jahren mutativ eine Form aus der .so/aiiops/s-Gi-uppe, wobei jede Hj^bridationsmöglichkeit ausgeschlossen werden muß. Es entstand also nur eine Mutationsform, und zwar gleichmäßig aus dem ganzen Saatgut, während H. de Vries nur einen sehr geringen Prozent- satz (höchstens 1/2 — 1 %) ^'^^'^^ unterschiedliche Mutanten bei seinen Oenothera- Versuchen verzeichnen konnte. Hier ist anzunehmen, daß die die Mutation auslösende Ursache in der Keimzelle des Ovulum der sich bildenden Saat und in Korrelation mit den frühesten Erscheinungen der Reproduktion auftrat. Weldoii, W. F. R.: Professor de Vries 011 tlie Origin ef Species. In: „Biometrika", Vol. I, T. III, p. 365—374. Eine ausgezeichnete Kritik der Mutationstheorie von H. de Vries in bioraetrischer Beleuchtung, welche der auf seinem Gebiete als eine der ersten Autoritäten geltende Verfasser durch die Mitteilung eigener experimenteller Untersuchungen am Hühnerei stützt. Bekanntlich verliert dieses bei der normalen Bebrütungstemperatur täglich etwa ^/., gr Wasser infolge Verdunstung durch die Schale. Der Verfasser ersetzte diesen Wasserverlust experimentell, ohne die Verdunstung selbst zu verhindern, indem er durch Eischale und anliegende Häute eine Röhre einführte, deren anderes Ende in Wasser tauchte. Bei 20 bis 3C/q der so behandelten Embryonen fehlte nach drei- bis viertägiger Bebrütung das Amnion. Der Verfasser vermißt in den H. de Vries 'sehen Darlegungen bewei-skräftige Angaben dafür, daß die fluktuierende Variabilität eine Umwandlung der Arten nicht herbeiführen könne. Der Fall der künstlichen Zuchtwahl ist im besonderen von K. Pearson nach F. Galton "scher und eigener Methode untersucht mit dem Ergebnis, daß durch Auswahl von Eltern mit konstantem Charakter nach 6 — 8 Generationen eine Rasse von Nachkommen erwartet werden könnte, deren Mittel den gewählten Eltern sehr nahe steht, und daß ferner nach einigen Dutzend derartiger Generationen das Rassenmerkmal konstant sein dürfte. Der Verfasser ist überzeugt, daß H. de Vries und W. Bateson bei weiterem Eindringen in die biometrischen Erscheinungen auf- hören werden, zwischen Variationen und Mutationen zu unterscheiden. Diese Versuche werden stets auf einer willkürlich angenommenen Beziehung zwischen der Erscheinung der Regression und der Stabilität des spezifischen Merkmalmittels für eine Reihe von Generationen beruhen, eine Auffassung, welche eine geringe Kenntnis der statistischen Regressionstheorie als völlig imaginär erweist. — Es gewährt dem Referenten eine besondere Befriedigung, hier auf Grund statistischer Erfahrvingen i^nsichten vertreten zu finden, die sich mit denen decken, welche er aus Vererbungserscheinungen der Insektenzeichnung gewonnen hatte, und die ihn dazu führten, gegen die H. de Vries 'sehen Ausführungen auf der Ver- sammlung deutscher Naturforscher zu Hamburg ('Ol) zu oj)ponieren (vgl. „A. Z. f. E.", '01/'02). Lutz, Frank E.: Note 011 tbe Iiiflueiice of CLange in Sex 011 tlie Iiiteiisity of Heredity. In: „Bio- metrika", Vol. II, P. 2, p. 237-240. Nach K. Pearson's Untersuchungen („On the Inheritance of Ej^e Colour in Mass." Phil. Trans. A., Vol. 195, p. 102 . .) steht die jüngere Generation in festerer Korrelation mit einem direkten oder Seitenverwandten desselben als des anderen Geschlechts, schwächt also der Wechsel des Geschlechtes die Intensität der Vererbung. Der Verfasser hat diese Untersuchungen fortgesetzt und das ganze vorliegende Material, namentlich auch das von Fr. Galton gesammelte, in dieser Hinsicht nochmals geprüft. Er kommt zu demselben Ergeb- nisse wie K. Pearson. Die Aufzeichnung des Geschlechtes bei Vererbungs- untersuchungen wird empfohlen. 238 Litteratur-Eeferate. Schröder, Chr.: Über experimentell erzielte Instinktvariatiouen (und deren Vererbung). In: „Verhandl. Deutsch. Zool. Ges.", '03, p. 158—166. Der Verfasser legte der Deutsch. Zoolog. Gesellschaft während ihrer Tagung zu Würzburg mit kurzen, erklärenden AVorten das Material mehrerer Untersuchimgsreihen vor, die sich auf obiges, bisher experimentell noch kaum bearbeitete Thema beziehen. 1. Beobachtung au einem Neste von Vespa vulgaris L., dessen Bewohner bei dem Herausschaffen des bei dem Eintragen hineingelangten Sandes individuell verschieden (wie sichergestellt wurde!) verfuhren: Einzelne Individuen trugen ihn bis eben aus dem Kellerfensterchen hinaus, um ihn dort fallen zu lassen, andere bemühten sich hierfür nur an den Rand des hochgestellten Nestes, noch andere verwendeten die Erde, nach Art ihrer Verwandten mit einfacheren Instinkten, zum Bau der Nesthülle. 2. Beobachtung an der Blattwespe Nematm valUsnierii Hrtg. Durch Aus- lösung des Geruchsinstiuktes infolge Besprengung anormaler Nährpflanzen (Salix viminalis L.) mit einer Abkochung der gewöhnlichen Nahrung {Sal. alba L., fragiUs L., caprea L.) erzielte der Verfasser an der Mittelrippe jener Pflanze eine Anzahl von Eiablagen. Die entstehende Galle war von charakteristisch abweichender Form : nur oberseitig und hoch kuppeiförmig aufragend mit starker Verbiegung der Blattfläche. 3. Beobachtung an dem Weidenblattkäfer Phratora vitellinae L., von dem im VIII. '00 etwa 1800 im Mittel wohl halb erwachsene Larven an dem längs eines Grabens wachsenden Bestand der S. fragilis L. gesammelt wurden. Die Larven skelettieren bekanntlich die Blattunterseite (bis an die oberseitliche Epidermis) von glattblätterigen Weiden und der Schwarzpappel; es erschien dem Verfasser daher interessant, festzustellen, wie sie sich auf unterseits stark filzigen Blättern verhalten würden. Sie lösten bei dem Versuche die Filzbekleidung der Blattunterseite einer Sal. viminalis L. nahe stehenden Weide, die sie ohne Schwierigkeit als Futter annahmen, und schoben sie in der Regel nach Art beispielsweise mancher Coleophoren mit dem Kopfe vor sich her, um dann in gewohnter Weise das Blattgewebe zu benagen. Nicht selten behielt die Filz- bekleidung hierbei eine flächenartige Konsistenz, unter der namentlich die jungen Larven völlig verdeckt erscheinen konnten. Einmal aber wurden mehrere fast erwachsene Larven in einer etwa 3^2 cm langen regelrechten Blattmine an- getroffen. Es geht hieraus hervor, wie nahe oberflächliche und minenförmige Fraßweise bei verwandten Arten zusammenhängen können. An der glatt- blätterigen Populus nigra L. bzw. der unterseits stark filzhaarigen Pop. alba L. sind die Erscheinungen die gleichen. Als die Imagines der ersten Zucht im nächsten Frühjahr in großer Zahl aus ihren Winterquartieren an die viminalis- Blätter hervorkamen, setzte der Verfasser eine in einen Topf gepflanzte Sal fragilis L. -Pflanze von etwa i/g der Größe der betr. viminalis-'Pila.-nze an diese, um die Instinkte der Q Q bei der Eiablage zu untersuchen. Bei genauestem Absuchen wurden an der viminalis-F üanze 127, an der glattblättrigen fragilis 219 einzelne Eigelege gezählt. Diese wurden an die viminalis-Zweige geheftet, an deren Laub die Weiterentwickelung geschah. Dieselbe Versuchsanordnung wurde auch auf die weiteren Generationen 'Ol und '02 ausgedehnt, mit folgendem Zahlenergebnis: 104 zu 83, 48 zu 11, 15 zu 0 Eigelegen. Solche Erscheinungen des Überganges zu einer anderen Nahrung, vielleicht unter veränderten biologischen Verhältnissen imd im Gefolge mit Verschiebung der Merkmale selbst der Imago können sich sehr wohl auch unter natürlichen Verhältnissen abspielen. 4. Beobachtung an der Raupe der Tineide Gracilaria stigmatella F., deren eigenartige Wohnungen sich nicht selten z. B. an den Blättern der Dotterweide {Sal. alba L., var. vitellina L.) in größerer Anzahl finden lassen. Die Raupe faltet mit Hilfe von Spinnfäden die äußersten 3 — 4 cm des Blattes zu einer kegelförmigen, allseits geschlossenen Tasche um, innerhalb deren sie die Epidermis allmählich skelettiert. Der Verfasser beschreibt die Art der Her- stellung dieser Anlage im einzelnen, welche eine der höchsten Instinkte unter den Lepidopteren- Raupen verrät. Er erblickt den biologischen Vorteil dieser Blatt- taschen weniger in dem Schutze gegen Schmarotzer (z. T. 56 % von Schmarotzern befallen) als vielmehr in der Sicherstellung einer hinreichenden Menge von Nahrung, da er wiederholt Blätter fand, die völlig bis auf die Mittelrippe gefressen waren, während die Blatttasche ganz unversehrt an deren Ende hing. Litteratur-Eeferate. 239 Durch wiederholtes Herausnehmen derselben Eaupen aus ihrer Wohnung und entsprechende Erschöpfung der Spinnfähigkeit oder auch durch Abschneiden sämtlicher Blattspitzea der Versuchspflanze und hiermit Ausschließen der normalen Wohnungsanlangen erzielte der Verfasser verschiedene Bauarten von einfacheren Wohnungen, die teils ganz mit den Gepflogenheiten von Mikrolepidopteren- Eaupen mit einfacheren Instinkten übereinstimmten (z. B. ein- oder doppelseitige Blattrandfaltungen, aneinander versponnene Blätter). Anormale Vorkommnisse der Lebensbedingungen wurden meist in geschicktester Weise erledigt; so benutzte eine Raupe ein zufällig der noch nicht geschlossenen Tasche anliegendes Blatt durch Anspinnen als bequemen Verschluß. Die Experimente mit anderen Weiden und Pappeln lieferten bemerkenswerte weitere Instinktsvariationen. Die Ex- perimente, die Eaupen durch Abschneiden der Blattspitzen zum Anfertigen von Blattsaumrollen zu zwingen, wurden während drei Generationen erfolgreich fort- gesetzt. Bei der vierten Generation wurden nur noch 19 Wohnungsanlagen gezählt, deren vier, aber ohne daß diesmal experimentell eingegriffen wäre, ein- oder beiderseitige Blattrandrollungen darstellten. Der Verfasser behält sich die aus- führlichere Dai'stellung und Verwertung dieser Untersuchungen namentlich auch hinsichtlich ihrer Beweisfähigkeit der Vererbung erworbener Eigenschaften und in Eücksicht auf psychologische Fragen ausdrücklich vor. Sniitli, Geoffr.: Actinosphaeriutn Eichhorni. A biometrical study in tUe mass relations of iiucleus and cytoplasm. 4 tab. In: „Biometrika", Vol. II, P. 3, p. 241-254. Die vorliegende Arbeit betrifft eine der wichtigsten Fragen der Cytologie, die nach der Beziehung zwischen Nucleus und Cytoplasma oder genauer des Chromatin und Cytoplasma. Während unsere Kenntnisse über die chemisch- physikalische Natur derselben recht weitreichende sind, ist über die Massen- beziehungen beider noch wenig bekannt, obgleich auf diesen Differenzen ganz wesentlich der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Sexualzellen beruht. Der Verfasser benutzt gewisse Erscheinungen bei der Encystierung von Aclinosphaeriiim. Eichhorni, so die Möglichkeit, durch Anwendung von Hitze und Kälte eine verschiedene Massenbeziehung zwischen Chromatin und Cytoplasma in den einzelligen Cysten herbeizuführen. Aus den verschiedenen Cystenformen, die unter ähnlichen Temperaturverhältnissen gebildet werden, und aus der höchst verschiedenen Zahl der Nuclei, die Actinosphaeria von ähnlicher Gestalt und unter ähnlichen Temperaturbedingungen besitzen, ist zu schließen, daß die Temperatur nicht der einzige bestimmende Faktor für die Beziehungen zwischen Chromatin und Cytoplasma ist; wahrscheinlich ist es auch die Ernährung. Ob die Eegel, daß Wärme die verhältnismäßige Chromatingröße vermindert und Kälte sie ver- größert, sich als allgemein geltend erweisen wird, ist bei dem gegenwärtigen Mangel paralleler Untersuchungen nicht zu entscheiden. Warren, Em.: A preliminary attempt to ascertain tlie relationsüip between tlie size of cell and tlie size of hody in Daphnia magna Strauss. fig. In; „Biometrika", Vol. II, p. 3, p. 236—259. An der Entwickelung von Distomum corrigerum (Trematode) wurde die Beobachtung gemacht, daß die Nuclei der Körperzellen des sich entwickelnden Tieres sehr viel kleiner w^aren als die des erwachsenen. Es zeigte sich durch Vergleich verschieden alter Individuen, daß dem Körperwachstum eine Größen- zunahme der einzelneu Zellen proportional ging. Nach der gewöhnlichen Annahme von der sehr großen Individualität der Zellen hätte sich das Wachstum des Körpers a priori aus einer Zunahme der Zahl der Zellen verstehen sollen. Der Verfasser prüft diese interessante Frage von neuem an der Daphnia magna, deren Schale mit rhomboedrischer Felderung versehen ist, die mit großer Genauigkeit den Zellumrissen der imterliegenden Epidermalzellen entspricht. Es ergibt sich auch hier die Tatsache, daß zwischen dem Körper als Ganzem und den ihn aufbauenden Zellen eine enge Größenbeziehung besteht. Correns, C: Beiträge zur Kenntnis der dominierenden Merkmale und der Mosaikbildnng der Bastarde. 3 Teile. „Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch.", '03, pp. 133—147, 195—210. I. Im Anschlüsse an Mendels Definition wendet der Verfasser den Begriff „Dominierend" gekürzt dahingehend an, wenn das korrespondierende Merkmal im Bastard der Beobachtung ganz entschwindet oder in ihm nicht sicher erkannt werden kann. Es sollte, wie der Verfasser darlegt, ein Vorschlag zu einer 240 Litteratur-Referate. Verständigung über die Abgrenzung des Dominierens eines Merkmales im Bastard, gegenüber seiner intermediären Ausbildung, gemacht werden. Die Grenze kann nur eine künstliche sein; bei einer Ausbildung des Merkmales A zu 100—75% dominiert, nach dem gegebenen Vorschlage, A, bei 25 — 0% a, bei 75 — 25% ist die Ausbildung intermediär. Speziell bei den (Blüten-) Farbenmerkmalen hat die Schätzung der Stellung des Bastardes zwischen den Stammeltern zu Irrtümeni geführt, schon da man das Fehlen eines Parallelgehens der Intensitäts- mit der Konzentrationssteigerung einer Farbstofflösung übersehen hatte. Bereits geringen Abweichungen in der Intensität der Färbung des Bastardes von dem stärker gefärbten der Eltern entsprechen stärkere Konzentrationsänderungen und hiermit stärkere Änderungen in der Entfaltung des Merkmales; umgekehrt sind starke Abweichungen in der Intensität der Färbung des Bastardes von dem schwächer gefärbten der Eltern in der Richtung zum stärker gefärbten mit geringeren Konzentrationsänderungen verbunden. So zeigt der Verfasser für zwei Bastarde (Melandrium alhum X yuhrum und Hyoscyamus annuns X pallidus), daß sie in gewissen Merkmalen eine annähernd intermediäre Stellung einnehmen, und daß nicht, wie behauptet wurde, das Merkmal des einen der Eltern ganz oder fast unverändert auf den Bastard übergeht. An Stelle der Schätzung des Bastard- merkmales sollte möglichst die Messung treten. Der Verfasser benutzte für sie in diesem Falle einen genau geai-beiteten, mit einer Skala versehenen Hohlkeil aus Glasplatten, der mit der betreffenden Farbstofflösung gefüllt war. II. In dieser Mitteilung beschreibt der Verfasser zunächst das Vei'halten der Merkmale der Eltern während der vegetativen Entwickelung des Bastardes für eine Anzahl bemerkenswerter Fälle: 1. Vollkommenes Dominieren des einen Merkmales über das andere (Hyoscyamus annuus X niger [Zweijährigkeit >> Ein- jährigkeit], Bryonia alba X dioica [Zweihäufigkeit >> Einhäufigkeit] ; 2. inter- mediäre Stellung des Bastardmerkmales mit auffälligem Schwanken von Individuum zu Individuum (Radieschen-Bastarde in Form und Farbe der Knolle); 3. Auftreten des Bastardmerkmales in zwei scharf getrennten, aber intermediären Typen (Phyteuma Halleri X spicatum, Blütenfarbe); 4. Dominieren der „Pigment- losigkeit" über die „Pigmentation" (Polemonium coerideum f. typ. und /'. album X flavum, Blütenfarbe). Aus den Erscheinungen des Bastardes Bryonia alba X dioica folgert der Verfasser des weiteren, daß das Geschlecht der Pflanze nicht progam, d. h. schon vor der Befruchtung, in den Eizellen festgelegt sein muß (wohl progam bestimmt sein kann, ein abgeleitetes Verhalten); sonst hätten alle Individuen des Bastardes einhäusig sein müssen, und der Pollen der Bryonia dioica wäre wirkungslos geblieben. Sie lehren, nach dem Verfasser, ferner, daß die Keimzellen der zweihäusigen Pflanzen nicht alle dieselbe Anlage für ein Geschlecht enthalten, weder die für das gleiche (die Eizellen für Q, die Polleukörner für ^), noch die für das konträre (die Eizellen für <5, die Pollen- körner für Q), sondern daß ein Teil (sowohl der £ als) der (5 Keimzellen die Anlage für £\ ein Teil die für 5 enthält; sonst hätten die Bastarde entweder alle 5 oder alle Q werden müssen. Aus Experimenten mit Zea Mays vidgaris X coeruleodidcis wird schließlich abgeleitet, daß die Mosaikbildung aus den Merk- malen der Eltern nicht auf Unregelmäßigkeiten während der Keimzellbildung, sondern während der Entfaltung der Anlagen beruht und nvir einen besonderen Fall des gewöhnlichen Verhaltens darstellt. III. Der Satz von de Vries: ,,Die Mendel'schen Gesetze gelten für Varietätmerkmale, während Artmerkmale bei Kreuzungen konstante (inter- mediäre) Bastardeigenschaften liefern," kann nicht allgemein gelten (Mais- bzw. Hühnerrassen). Die Vorstellung ein^r „unisexuellen", Artbastarde liefernden Kreuzung, bei der der eine der Eltern, die progressive Mutante, e\ne Anlage abgibt, die keinen antagonistischen Paarung im Bastard findet, erscheint wenig annehmbar, weil, von der Möglichkeit des Spaltens solcher Bastardmerkmale abgesehen, bei der vegetativen Entwickelung des Bastardes das Merkmal der progressiven Mutante modifiziert erscheint. Es findet vielmehr auch bei der Bastardierung von Sippen, von denen die eine als progressive Mutante aus der anderen entstanden ist, die neue Anlage eine antagonistische, die nämlich, aus der sie durch (teilweise) Umänderung hervorgegangen ist. Die Annahme de Vries', bei der retrogressiven Mutation werde nur eine im übrigen unverändert bleibende Anlage inaktiv (latent), entspricht niir zum Teil den Tatsachen, die sich bei der Bastardierung von Sippen mit Merkmalen von der- artiger Entstehung feststellen lassen. Auch bei der retrogressiven Mutation muß eine Umänderung einer vorhandenen Anlage, nicht eine bloße Inaktivierung Litteratur-Referate. 241 derselben vor sich gehen können. Daneben gibt es allerdings auch ein wirkliches Latentwerden einer Anlage. — Soweit die experimentellen Untersuchungen des Referenten diesen auf botanischem Gebiete liegenden Beobachtungen parallel stehen, kann er dem Verfasser in allem Wesentlichen zustimmen; im besonderen auch scheinen ihm die Einwände gegen die Einseitigkeiten der de Vries 'sehen Mutatiousthoorie durchaus berechtigt. Davenport, C. B.: Oolor inlieritance in mice. Wonder horses and raendelism. In; „Science, N. S.", Vol. XIX, pp. 110-114, 151-1.53. Die Kreuzungsexperimente mit Mäusen, deren Ergebnis der Verfasser hier darlegt, haben ergeben, daß die Nachkommen von gleichfarbigen Eltern im besonderen reiner Abstammung eine ausgesprochene Neigung zu gleicher Färbung zeigen. Albinos scheinen fast stets albinotische Nachkommen zu haben. Auch die Nachkommen von Eltern schwarzer Färbung sind meist wieder schwarz gefärbt. Weniger ausgesprochen treten diese Vererbungserscheinungen bei schokoladenfarbigen und gelben Eltern auf. Bei Färbungskreuzungen zwischen Grau und Weiß ist die Nachkommenschaft grau mit wenig Weiß gefärbt, und zwar um so weniger, je reiner die Albinorasse, war. Grau dominiert auch gegen Schwarz. Mela- und Albinismus haben also bei diesen Kreuzungen dieselbe Wirkung. Vielleicht liegt, meint der Verfasser, in der „purity of the germ cells" der so lange gesuchte Mechanismus der Isolation, durch den Mutationen vor der verwischenden Tätigkeit der Kreuzung bewahrt bleiben. Gegen Schokoladen- farbe dominiert Grau nur unvollkommen. Wenn Schwarz und Weiß gekreuzt werden, erscheinen typische Rückschläge; keine Färbung dominiert. Bei Schwarz gegen Gelb ist das Ergebnis höchst variabel. Aus Kreuzungen von Weiß und Gelb können schokoladenfarbene Nachkommen hervorgehen, wie gleichfalls Schwarz aus Kieuzungen von Tieren, die gar kein Schwarz in der Färbung enthalten. Der Enthusiasmus über die Entdeckung eines neuen ,, Gesetzes" verführt meist zu einer Überschätzung desselben und zum Übersehen offenbarer Ausnahmen. Mendels Gesetze schreibt auch der Verfasser eine große Bedeutung zu; es erleidet aber Einschränkungen. Daß Mendels Spaltungsgesetz wesentlich nur für recessive Charaktere gilt und auch für sie nicht allgemein, hat bereits de Vries zugegeben. Die zweite Einschränkungsnotwendigkeit bezieht sich auf seine Theorie des Dominierens. Wie oben referiert, dominiert Grau gegen Weiß oder Schwarz (bei Mäusen). Werden aber Schwarz und Weiß oder Schwarz und Gelb gekreuzt, dominiert keine der Farben; beide vei-halten sich recessiv, und es hat ein Rückschlag auf das ursprüngliche Grau statt. Die ganze Hypothese der Keimzellenreinheit bedarf noch der Nachprüfung. Ebenso führen die Erscheinungen bei den Wunderpferden (mit außergewöhnhcher, im Laufe der Generationen erhöhter Haarlänge von Mähne und Schwanz) den Verfasser zu demselben Schlüsse, daß die Mendel'schen Gesetze zwar in manchen Fällen von Kreuzungen zwischen Stammform und Rassen zutreffen, in anderen aber sie wie auch die Gal ton "sehen versagen. — Auch der Referent hat bereits wiederholt die Unmöglichkeit ausgesprochen, die Vererbungserscheinungen ins- gesamt mit diesen Gesetzen (besser Regeln) in Einklang zu setzen. ßateson, W.: The present State of knowledge of colonr-lieredity in Mice and Rats. In: „Proc. Zoolog. Society London", '03, p. 71—99. Eine verdienstvolle Übersicht über die vielseitigen Untersuchungen, welche namentlich infolge der MendeTschen Arbeiten über die Variabilität und Ver- erbung an Mäusen (und Ratten) angestellt worden sind. Die mikroskopische Untersuchung der Haare hat ergeben, daß sie zahlreiche kleine, zu 1 bis 4 Längsreihen geordnete Räume im Marke enthalten, die durch Stege aus Keratin voneinander getrennt sind. Das Pigment ist einerseits in den Wandungen der Markräume, andererseits in der Rindeuschicht verteilt. Da bei der AuAvendung von Agentien Luft aus den Räumen perlt, öffnen sich diese wahrscheinlich nach außen. Die Pigmente sind bei M. niiisciilus dreierlei Art: undurchsichtig schwarz, weniger undurchsichtig braun und durchscheinend gelb. AVenn die Haare von Luft gereinigt sind, lassen sich diese drei Pigmentformen erkennen. Bei der Behandlung mit 40prozentiger wässeriger Pottasche-Lösung verschwindet das Gelb augenblicklich, das Braun sehr viel langsamer; das Schwarz erweist sich als am widerstandsfähigsten. Das Braun mag in der Medulla und Cortex 242 Litteratur-Heferate. anwesend sein, das Schwarz namentlich in der Medulla, das Gelb vielleicht aus- schließlich in der Medulla. Diese Pigmente können in demselben Haar neben- einander vorkommen, oder nur Braun und Schwarz oder einzig Schwarz oder Gelb. (Diese Verhältnisse verdienen in Rücksicht auf die Pigmente bei den Lepidopteren Beachtung. Der Ref.) Der Verfasser charakterisiei't des weiteren die verschiedenen Färbungstypen, gibt eine Ivurze Darstellung der Mendel 'sehen Vererbungsgesetze und liefert eine kritische Betrachtung der bisherigen Ergeb- nisse unter Hinweis auf die noch im besonderen zu lösenden Fragen. Die Mehrzahl der Beobachtungen findet sich in Übereinstimmung mit der Mendel- schen Theorie. Die im Mittelpunkt stehende Erscheinung derselben ist die der Merkmaltrennung. In den einfachsten Fällen werden die Charaktere als Einheiten in der Keimzellengenesis behandelt, in komplexeren Fällen kommt ihre Auf- lösung, bisweilen auch Desintegration und unvollkommene Trennung in Frage, die zur Bildung neuer Einheiten führen. Die diese Einheiten führenden Keim- zellen werden in Zahlenverhältnissen erzeugt, die im Mittel gleichfalls bestimmt, bisher aber nur für die einfachen Vorkommnisse erkannt sind. Gegenstand der Mend el" sehen Analysis ist die Bestimmung der Konstitution der verschiedenen von dem jedesmaligen Keimzellentypus hervorgebrachten Keimzellentypen, der Zahlenverhältnisse, in denen jeder Keimzellentj^pus erzeugt wird, und des spezifischen Ergebnisses der Vereinigung von je zwei der Keimzellentypen in der Befruchtung. Es gilt dem Verfasser als die besondere Aufgabe der Folgezeit, die Fassung der spezifischen Gesetze zu finden, denen die verschiedenen Merk- male verschiedener Tiere und Pflanzen bei der Keimzellengenesis und ihrer Vereinigung folgen. Diese Gesetze müssen, Fall für Fall, getrennt erforscht werden, und jedes erkannte Gesetz hat viel mehr die Bedeutung einer Tatsache denn einer Hypothese. (Vgl. hiergegen K. Pearsons Auffassung. Der Ref.) Hensgen, C: Biometrisclie Untersuchungen über die Spielarten von Helix nemoralis. In: „Bio" metrika", Vol. I, P. IV, p. 468—492. Die Untersuchungen beziehen sich auf die Varietäten von Relix nemoralis, die Entwickelung der Zeichnung auf dem Gehäuse, die in Abhängigkeit steht von der Lage und Verteilung der Farbdrüsen im Mantel der Tiere, sowie im besonderen auf die Verteilungsverhältnisse der Spielarten. Der Verfasser hat auch die kombinatorische Bestimmung der möglichen Variationen (Kombinationen ohne Wiederholung vind ohne Inversion) aus den fünf vorhandenen Streifen, ihrer Verbänderung und beider Chai'aktere zusammen berücksichtigt. Diese Methode ist bei allen derartigen Untersuchungen anwendbar, sofern sich für die einzelnen Varietätenformen gewisse Begrenzungsgebiete feststellen lassen; es ergeben sich so schon aus dem Vergleich der theoretischen Möglichkeiten mit den natürlichen Ergebnissen gewisse Schlußfolgerungen. Daß schon geringe Änderungen in den allgemeinen Lebensbedingungen, auf die Variabilität, in bezug auf die Entwickelung der Streifung, Einfluß ausüben können, ergibt die Betrachtung der vorgefundenen Verteilungsverhältnisse auf den fünf durch Wasserläufe und nasse Gräben getrenntenFundorten : (Mauerwerk derBefestigungen bei Straßburg). Sie zeigen auch, daß die Entwickelung von Farbe und Zeichnung im Tier- und Pflanzenreich in gewissem Zusammenhang mit der Stärke und Dauer der Belichtung stehen und das gebotene Maximum an Licht durchaus nicht fördernd für die Entwickelung farbiger Spielarten ist; bei der günstigeren Belaubung des einen der Fundorte ergaben sich auch günstigere Bedingungen zu einer kräftigeren Entwickelung von Farbenvarietäten. Nach den Bewertungen der Fundresultate, wie sie der Verfasser in verschiedener Richtung durchgeführt hat, ergibt sich, daß das Ausgangsgebiet aller Streifenbildungen im Gebiete des mittleren Streifens (3) zu suchen ist. Eine Varietät mit sechsstreifigem Band führt der Verfasser auf die Teilung eines der fünf Streifen zurück; derartige Spaltungen sollten nicht einfach als neue Varietäten angesehen werden, da z. B. bei H. pisana diese Spaltung der Streifen ganz allgemein vorkommt. — Bemerkens- wert erscheinen dem Referenten besonders die kurz angewendete Art der kombinatorischen Berechnung möglicher Formen, die durch Berücksichtigung der spezifischen organischen Verhältnisse eine wesentliche Beschränkung erfahren werden, und die Angaben über die Zeichnungsentwickelung, welche auch hier von einem medianen Element (ähnlich der Dorsale bzw. Ventrale der Raupen) ausgehen und durch Verbänderung oder Spaltung neue Formen erzeugt (vgl. des Referenten: „Entwickelung der Raupenzeichnung . . ." Berlin, "94). Litteratur-Referate. 243 Dimon, Ab. Camp. : Quantitative stndy of the effect of enTironment npon tlie forms of Nassa obsoleta and Nassa irivUtata from Cold Spring Harbor, Long Island. In: „Biometrika", Vol II, P. I, p. 24-33. Der Verfasser bezweckt eine quantitative Untersuchung der Wirkung ver- schiedener Lebensbedingungen auf die Form der genannten beiden Gastropoden- Arten und die Bestimmung der Merkmale ihrer Schalen. Die zur Messung benutzten Merkmale sind die für die systematische Unterscheidung benutzten, soweit sie ohne Schwierigkeit quantitativ bestimmt werden konnten. Es zeigt sich, daß in Cold Spring Harbor und Nachbai-schaft zwei iN^assa-Arten vorkommen, ohne Zwischenformen in allen Merkmalen, obgleich sich ihre Fvmdstellen über- decken. Im Vergleich zu den Normalformen der Arten sind diese beiden schlechter gebildet, kleiner, rundlicher, mit größerer Öffnung im Verhältnis zur Gehäuselänge, stumpfer im Apikaiwinkel. Diese Vei'bildung steht mit der geringen Dichtigkeit (Höhe) des Wassers im Cold Spring Harbor verglichen mit der des offenen Meeres in Verbindung. Bei dem Vergleiche der drei untersuchten N. obsoleta-Jjose erkennt man, daß diese Vorbildung stärker ist bei den Individuen vom Innern der Bucht als bei solchen von Teilen näher der Mündung, gleich- falls in Übereinstimmung mit der verschiedenen Dichtigkeit des Wassers an den betr. Fundorten. Davenport, C. B.: Comparison of some Pectens from the east and tlie west coasts of tlie United States. 1 pl. In: „Mark Anniversary Volume", Art. VI, p. 121—134. '08. Es ist oft ausgesprochen, daß eine wichtige Ursache des Unterschiedes in der Variabilität zweier Lose von Tieren aus verschiedenen Gegenden einer gewissen Ungleichheit in den physiographischen Bedingungen entspricht. Die vorliegende interessante Arbeit des Verfassers bestätigt diese Auffassung durch den Vergleich zweier Lose von nahe verwandten Pecten - Schalen aus Gegenden, die eine sehr verschiedene geologische Geschichte und gegenwärtige physiographische Verhältnisse besitzen (von Dunedin, Golfküste, Florida und San Diego, Kalifornien). Die nahe Verwandtschaft der beiden Arten an der östlichen und westlichen nordamerikanischen Küste erklärt sich aus dem Zusammenhang des Stillen Oceans und Golfs von Mexiko übei" Centralamerika v^^ährend des Miocän. Für die Untersuchung wurde die Variabilität der Zahl der Schalenstrahlen, des transversalen Halbmessers im Verhältnis zum dorso- ventralen Durchmesser und die Variabilität in der Symmetrie der einzelnen Schale nach der statistischen Methode bestimmt; sie bezieht sich demnach auf die sogen. Trivialvariation. Diese ist im allgemeinen die Folge von einer oder mehreren der folgenden Ursachen: 1. Der Komplexität des Entwickelungs- vorganges überhaupt, 2. den unterschiedlichen Lebensbedingungen, 3. der Ver- schiedenheit des individuellen Stammes. Zwei Lose können aus diesen Ursachen ungleiche Variabilität zeigen, ebenfalls aber infolge nach der Örtlichkeit ver- schiedener Selektionsfaktoren. Der Verfasser hält es für wahrscheinlich, daß der Variabilitätsumfang dort geringer ist, wo die Selektion straffer wirkt. Auch kann die verschiedenartige Veränderung der Umgebung Ursache ungleicher Variabilität sein. Von den obigen beiden Örtlichkeiten ist das ganze Küsten- gebiet, an dem Dunedin liegt, fraglos, auch geologisch beobachtet, lange (vom Miocän) ein schlammiger Flachstrand wie noch heute gewesen. Der zweite Fundort dagegen, die mannigfach gestaltete Küste des südlichen Kalifornien, hat noch im Laufe der jüngsten geologischen Zeiten sehr bedeutende Höhen- verschiebungen erlitten, wie schon daraus hervorgeht, daß sich von den rezenten nicht imterscheidbare fossile Pecten-Schalen auf 800—1.^00 Fuß hohen Klippen nahe San Diego abgelagert finden. Der Verfasser führt daher die größere Variabilität der Individuen von San Diego auf die größeren physiographischen Gegensätze dieser örtlichkeit und ihre bedeutenden geologischen Veränderungen zurück, welche anpassungsfähigere Individuen begünstigt und so eine unter dem Einfluß von Außenfaktoren leichter veränderbare, ,, plastische" Rasse erzeugt haben. — Der Verfasser sieht demnach die größere Variabilität unter diver- genteren physiographischen Bedingungen als eine Wirkung der Naturauslese an. Nach der Auffassung des Referenten hat sie eine solche Wirkung nicht, selbst wenn sie im Sinne Darwins wirkend zu denken wäre. Sie würde nur ausgebildete Merkmale erhalten (und fortführen) können, nicht aber schlummernde Anlagen, deren Betätigamg für das individuelle Leben nicht in Frage kommt; die Selektion könnte Varietäten, nicht aber die Variabilität im Sinne von Plastizität 244 Litteratur-Eeferate. züchten. Die Anpassungsfähigkeit an veränderte Außenfaktoren hält der Referent für eine elementare Eigenschaft der Zelle und Organismen. In einer weiter vorliegenden, bemerkenswerten Arbeit desselben Autors, welche eine „Coraparison of Peden opercularis from three localities of the British Isles" (Proc. Amer. Acad. Arts Science, Vol. XXXIX, No. 6, '03) enthält, gewinnt der Verfasser aus dem Untersuchungsergebnis, welches wiederum für die verschiedenen Lokalitäten (entsprechend) verschiedene morphologische Werte bestimmte, die Überzeugung, daß sich bei ähnlichen Lokalitäten die angetroffenen Strukturdifferenzen auf erhaltene Mutationen zurückführen lassen, und daß ungleiche Örtlichkeiten entweder durch direkte Wirkung oder durch Selektion Eassen hervorbringen müssen. Gerade für die selbst artbildende Tätigkeit der direkten Anpassung können ausgezeichnete experimentelle Erfahrungen angeführt werden, und die Vererbung solcher Anpassungen ist für den Verfasser erwiesen. — Oline dieser Begrenzung der Wirksamkeit der Mutationen zustimmen zu wollen — denn es lassen sich auch Erscheinungen der fluktuierenden Variabilität von größter Amplitude (vgl. des Eeferenten ,, Abhandlung über die Variabilität von Adalia hipunctata L.", „A. Z. f. E.'', '01/'02) an ganz derselben Örtlichkeit beobachten; und umgekehrt bezüglich der Mutationen — , möchte Eeferent die Ansicht des Verfassers über die Vererbungsfähigkeit von Anpassungscharakteren hervorheben. Schnster, E. H. J.: Variation in „Eupagurus Prideauxi" CO^tWeiV). 1 flg. In: „Biometrika", Vol. II, P. II, p. 191-210. Die Arbeit untersucht, ob Individuen der genannten Art aus seichtem Wasser sich bezüglich bestimmter Charaktere von solchen aus verhältnismäßig- tiefem Wasser unterscheiden. In der Tat bestehen gewisse derartige Unter- schiede für die drei untersuchten Charaktere. Diese Unterschiede können angeboren oder in jeder Generation neu erzeugt werden. Letzteres ist wahr- scheinhcher, da die Larven pelagisch sind imd infolgedessen diejenigen von Eltern aus tiefem Wasser sehr weitgehend mit jenen aus flachem Wasser unter- mischt werden. Es ist naturgemäß möglich, daß die ersteren ihren Weg zum tiefen Wasser beim Niederlassen zum Grunde finden, wie die letzteren zum seichten Wasser, wenn auch schwieriger annehmbar; oder daß sie ohne Eück- sicht auf die Wassertiefe zu Boden sinken, aber alsbald sterben, wenn sie nicht annähernd dieselbe Tiefe erreichen, wie die, in der ihre Eltern lebten. Im Falle sich die Differenzierung in jeder Generation neu bildet, muß sie durch Selektion oder durch den direkten Einfluß der Umgebung entstehen. Das (5 ist zweifellos stärker variabel, und es steht in festerer Korrelation als das C , sowohl bei den Tief- wie Flachwasserformen. In beiden Geschlechtern erscheinen die Tiefsee- formen variabler als die aus seichtem Wasser. Diese Tatsachen stimmen mit einer größeren Selektionswirkung auf das t' und auf die Flachwasserformen überein. — Der Verfasser bewegt sich hier zum Teil auf recht unsicherem Boden. Nach des Eeferenten Ansicht, die er aus experimentellen Studien über die Ver- erbung von Zeichnungscharakteren bei Eaupen gewonnen hat, werden die Anpassungscharaktere mit der Generationsfolge gefestigt, ohne im allgemeinen ihre Umwandlungsfähigkeit bei veränderten Außenbedingungen einzubüßen. Selektion wirkt hierbei nur negativ, unan gepaßte Formen, im besonderen aus physiologischen Gründen, ausmerzend. Pickett, C. P.: Notes on Breeding Angerona primaria I;. In: „The Entomologist's Recortl and Journal of Variation", Vol. XV, No. 6, p. 144—149. Dem Verfasser gelangen '98 Kreuzungen dieser Geometride mit abs. der- selben, im besonderen einer dunkel gesprenkelten ah. aus dem Raindean-Gehölz (nahe Folkestone). Aus der Kreuzung eines derartigen ,5 ™it einem mittelstark gebänderten Q gingen 31 rein orangefarbene (5(5. 22 rein gelbe C'Q' 23 ge- bänderte ,5 (5 ^ind 13 gebänderte U Q hervor. 'Ol wurden folgende Kreuzungen erzielt: 1. Orangenes (5 X gelbem g.', 2. gebändertes ,5 X gelbem Q, 3. orangenes (5 X gebänderte P, 4. lichtgebändertes (5 X Hchtgebändertem Q, 5. dunkel- gebändertes ^ X sehr licht gebändertem ^. Je 20 vom XII. an der Winterkälte ausgesetzte Eaupen (die zu überwintern pflegen) ergaben nur: 1. 2 orangene (5^5, 4 gelbe £; ^ ; 2. 1 orangenes r5, 1 gebändertes £.', 2 eben- solche ys.; 3. 1 orangenes (5, 1 gelbes Q.; 4. je 1 gebändertes (5 ^"d p; Litteratur-Eeferate. 245 5. 1 dunkles Q . Die übrigen auch diesmal im Gewächshaus mit sehr günstigem Ergebnisse überwinterten Raupen lieferten: 1. 89 orangene c^c^, 45 gelbe Q Q; 2. 45 orangene und 38 gebänderte ScS> 23 gelbe und 17 gebänderte ^ Q; 3. 39 orangene und 47 gebänderte (5(5. 21 gelbe und 25 gebänderte Q i^; 4. 78 gebänderte r5(5, 37 gebänderte QQ; 5. 64 dunkelgebänderte (5(5, 3ß dunkelgebänderte Q Q. In drei verschiedenen Jahren beobachtete der Ver- fasser, dali die wenigen sich noch im Herbst desselben Jahres zur Imago ent- wickelnden Individuen, die durch ein beschleunigtes Wachstum den Geschwistern vorauseilten, stets Q Q ergaben. Zweimal bemerkte er ferner, daß sich ein (5 mit 2 Q Q paarte; die Eier waren aber beidemal im zweiten Falle unbefruchtet. Da bei der Überwinterung der Raupen im Freien wiederholt eine große Sterblichkeit auftrat, nicht aber bei der Überwinterung im Zimmer, nimmt der Verfasser an, daß auch in der Natur während des Winters viele Raupen um- kommen. — Der Verfasser verzichtet mit Recht darauf, diesen Untersuchungen eine ausgedehnte theoretische Behandlung von Vererbungsfragen anzuschließen; sie verlieren dadurch nicht an Wert. Besonders beachtenswert ist die Zucht 5. zwischen gebänderten (5 £ , unter deren Nachkommen die Stammform fehlte. Unnötig wäre vielleicht auch hier wieder die folgende von L. B. Prout ver- öffentlichte Benennung zweier vereinzelter abs., wie dem Referenten das „Journal of Variation" überhaupt einen ganz unnötig großen Namensballast für abs. zu bringen scheint, wodurch sein im übrigen oft auch für allgemein natur- wissenschaftliche Fragen wertvoller Inhalt nicht gewinnen dürfte. Di Cesnola, A. P.: Preliminary note on tbe protective value of colour in Mantis religiosa. In: „Bio- metrika", Vol. III, P. 1, p. 58-59. Der Verfasser führte eine kleine Reihe von Experimenten über Schutz- färbung von statistischem Standpunkte aus. Mantis religiosa kommt in grüner und brauner Färbung vor. Die grüne Form findet sich auf grünendem Gras, die braune auf sonnverbranntem; erstere erscheint träger in ihren Bewegungen als letztere. Der Verfasser sammelte 45 grüne und 65 braune ; jedes Individuum wurde durch einen 6 Zoll langen Seidenfaden an einer Pflanze befestigt, der um den Thorax des Tieres geschlungen war, jede Mantis an einer anderen Pflanze. Die Individuen wurden in vier Gruppen getrennt: 20 grüne innerhalb grüner Vegetation, die übrigen 25 auf sonnverbrannter Vegetation verteilt, 20 der braunen Individuen an gebräunter, 45 an grüner Vegetation befestigt. Das geschah am 15. VIII. '03; die Beobachtungen währten 17 Tage. Die 20 grünen und braunen Individuen blieben in der gleichfarbenen Umgebung sämtlich am Leben. Von den 25 grünen Individuen auf braunem Grase wurde das letzte am 25. VIII. nach 11 Tagen getötet. Von jenen 45 Individuen lebten am 1. X. noch 10; an diesem Tage erhob sich ein Sturm, der sie entführte. Von den Individuen, welche starben, waren fast alle von Vögeln getötet, von den 25 grünen Individuen auf braunem Grase fünf durch Ameisen. — Der Verfasser hält zwar selbst weitere Versuche für notwendig; doch scheinen ihm die vor- liegenden recht („fairly") überzeugend für die Bedeutung der Schutzfärbung in selektionstheoretischem Sinne zu sprechen. Die Versuche lassen aber so viele Einwendungen zu und widersprechen eigenen des Referenten so nachdrücklich, daß dieser vor einer kritiklosen Annahme ihrer Ergebnisse warnen möchte. Referent wird Gelegenheit nehmen, bei der Veröffentlichung der eigenen Unter- suchungen auf die vorliegenden in eingehender Kritik zurückzukommen. Warren, Emest: Variation and inlieritance in tlie partlienogenetic generations of the Apliis „Hyalo- pterus trirhodtts" (Walker). 6 flg., 21 tables. In : „Biometrika", Vol. I, 2, p. 1-29—154. '99 veröffentlichte der Verfasser bereits eine vorläufige Mitteilung über Variabilität und Vererbung unter den parthenogenetischen Generationen der Daphnia magna. Nach Aug. Weismanns Ansichten müßten die Individuen derselben parthenogenetischen Familie einander ganz ausgesprochen ähneln; das war aber durchaus nicht der Fall. Die Variabilität innerhalb einer solchen Familie erwies sich nicht merklich geringer als unter sexuell erzeugten Nach- kommen. Die Intensität der Vererbung dagegen zwischen Nachkommen und parthenogenetischer Mutter erschien sehr beträchtlich, und zwar größer als bei sexuell erzeugten Generationen. In den vorliegenden Untersuchungen suchte der Verfasser die aus den Da|>/intei'a: Brimley, C. S.: List of Dragonflies (Odonata) from North Carolina, especially from the Vicinity of Raleigh. Entom. News, Vol. 14, p. 150-157. 1903. — Calvert, Ph. P.; On some American Gomphinae (Odonata). Entom. News, Vol. 14, p. 183—192. 1903. — Förster, F.: Über paläarktische Libellen. Mitt. Bad. zool. Ver., No. 15, p. 69-81. 1902. — Grigoriev, B.: Sur une nouvelle forme des Odonates provenanfc du gouv. de St. Petersbourg. Anniiaire Mus. Zool. Acad. Sc. St. PtStersbourg, T. 7, p. 13. 1902. — Laidia w, F. F.: On a Collection of Dragonflies made by the Members of the „Skead Expedition" in the Malay Peninsula in 1899-1900. Proc. zool. Soc. London, 1902, Vol. 2, p. 381-389. 1903. — Neel, P.: Les Termites. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 45—46. 1902. Neuroptera: S a tterth wait, A. S.: Random Notes on the Caddis Fly. Entom. Student, Vol. 1, No. 2, p. 6- 6. 1900. Henilptera: Bergroth, E.: Über Hoploprocta pustulifera Stäl (Hemiptera-Heteroptera, Coreidae). Revue Russe d'Entom., T. 3, p. 32. 1903. — Bergrotb, E.: Novum genus Ploeariinarium. Revue d'Entom, T. 22, p. 12—13. 1903. — Bergroth, E.: Descriptions pr61iminaires de Ploeariinae d'Afrique. Revue d'Entom., T. 22, p- 8—11. 1903. — Breddin, G. : Neue paläotropische Reduviinen. Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin, 1903, p. 111—129. 1903. — Cockereli, T. D. A.: A New Scale-Insect on Agave. Mem. Soc. cient. Ant. Alzate Mexico, T. 17, p. 143. 1902. — Cockereli, T. D. A.: Some Aphididae of the genus Nectarophora from New Mexico. Canad. Entom., Vol. 35, p. 167-171. 1903. — Forbes, S. A.: Recent Work on the San Jose Scale in Illinois. 21. Rep. nox. benef. Insects Illinois, p. 1—44. 1900. — Horvath, G.: Trois Tingitides nouveaux d'Alg^rie. Revue d'Entom, T. 22, p. 77—79. 1903. - Howard, L.: The Box- Elder Plantbug (Leptocoris trivittatus Say.). U. S. Dept. Agric. Div. Ent. Circ. No. 2?, 3 pp. 1898. — Huntington, W. S.: Cicada marginata (at Riverton, N. J.). Entom. Student, Vol. 1, No. 4, p. 12. 1900. — Jakowleff, B. E.: H6miptöres-H6t6ropt6re3 nouveaux de la faune pal6arctique. IV. Revue Russe d'Entom., T. 3, p. 1—4. 1903. — Jakowleff, B. E. : H6miptferes-H6t6ropteres nouveaux de la faune palöarctique. III. .Revue Russe d'Entom., T. 2, No. 6, p. 335— 3l0. 1902. — Jakowleff, B. E.: Un nouveau Ooriomeris (alticola n. sp.) [Hemiptera-Heteroptera, Coreidae] des Alpes de la Suisse. Revue Russe d'Entom , T. 2, No. 6, p. 347— .349. 1902. — King, G. B.: The Coccidae of Ohio. Entom. News, Vol. 14, p. 204-206. 1903. — Marlatt, C. L. : The Buffalo Tree- Hopper (Ceresa bubalus F.). U. S. Dept. Agrio. Div. Ent. Circ. No. 23, 4 pp. 1897. — Mees, A.: Erster Beitrag zur Kenntnis der Hemipteren- Fauna Badens. Mitt. Bad. zool. Ver., No. 2 p. 37—43, No. 3 p. 56—61, No. 4 p. 71—75. No. 5 p. 91—94. IL Ilomo- ptera, No. 9)10 p. 18—24, No. 11/12 p. 25—26. 190011901. — Melichar, L.: Homopteren aus West -China, Persien und dem Süd -Ussuri - Gebiete, gesammelt von Potanin, Berliovski, Zarudny und Jankovski. Annuaire Mus. zool. Acad. Sc. St. Pt;tersbourg, T. 7, p. 76—146. 1£02. — Noel, P.: Encore une nouvelle maladie du ebene en Normandie, le chene pouillard. Le Naturaliste, Ann. 24, p. 20—21, 129—130. 1902. — Roy er, M., et P. Dumont: Observations sur les antennes anomales des Cor6ides. Ann. Ass. Nat. Levallois-Perret, Ann. 8, p. 14— 19. 1902. — Schouteden, H. : Die Sexuales von Macro- siphum jaceae L. (Hemiptera-Homoptera, Aphidae). Revue Russe d'Entom., T. 2, No. 6, p. 333—334. 1902. — Schwarz, E. A.: The Periodical Cicada in 1897. U. S. Dept. Agric. Div. Ent. Circ. No. 22, 4 pp. 1897. — Xambeu, V.: Moeurs et m^tamorphoses de l'Harpactor iracundus Poda. (Hömiptfere du groupe des R6duvides). Le Naturaliste, 24. Ann., p. 211. 19'i2. niptera: Corti, A.: I Cecidomidi del Pavese. Atti Soc. ital. Sc. nat. Mus. viv. Stör. nat. Milano, Vol. 42, p. 88-9& 1903. — Czerny, L.: „Dreikönigs-Fliegen'-. (Ausbeute an Dipteren am 6.-8. Jänner 1903.) Verh. zool. bot. Ges. VVien, Bd. 53, p. 238-240. 1903. — Galli-Vallerio, Br., et J. Rochaz-de-Jongh: Etudes relatives ä la malaria. La distribution des Anopheles dans le canton du Valais en relation avec les anciens foyers de malaria. Bull. Soc. vaud. nat.. Vol. 39, p. 101-11.3. 1903. — Kieffer, J. J.: Synopse des repr6sentants europ6ens da groupe Ceratopogon avec description de quelques espfeces nouvelles. Bull. Soc. hist. nat. Metz, cah. 21, p. 143—165. 1901. — Kieffer, J. J.: Suite a la Synopse des C^cidomyies d'Europe et d'Alg^rie. p. 9— 43. — Description de quelques C^cidomyies nouvelles. Bull. Soc. d'hi.'st. nat. Metz, cah. 21, p. 167—174. 1903. — Salterthwoit, A..S.: The „Hessian Fly" (Ceoidomyia destructor). 248 Litteratur-Berichte. Entom. Student, Vol. 1, No. 2, p. 5. 1900. — Schnabl.J.: Über den variablen Wert eines und desselben Charakters in verschiedenen systematischen Kategorien: auch manche dipterologische „pia desideria". Horae Soc. entom. ross., T. 36. p. 164 — 175. 1903. — Sergent, Ed , et Et. Sergent: Existence d'Anopheles constat6e dans des localit^s palustres prötendues de ces Culicides. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 55, p- 660 bis etil. 1903. — Wagner, Jul.: Notiz über die Ceratopbyllus- Arten (Aphaniptera), welche auf Zieseln leben. Revue Russ. d'Entom., T. 2, No. 6, p. 325—327. 1902. Coleuptera: Boileau, H.: Desfcription de Col6opt6res nouveaux. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 203-205. 1902. — Chittenden, F. H.: The Two-Lined Chestnut Borer (Agrilus bilineatus Weber). U. S. Dept. Agric. Div. Ent. Circ, No. 21, 8 pp. 1897. — Daniel, K. : Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren. 62. (Nebriini, Notiophilini, Trachypachydini, Epactiini, Elaphrini und Lorocerini.) Eine Vorarbeit. München, coleopt. Zeitschr., Bd. 1, p. 155—173. 1903. — Daniel, K., und J. Daniel: Kleinere Abhandlungen, kritische und synonymische Bemerkungen. München, coleopt. Zeitschr., Bd. 1, p. 219—256. 1903. — Desb rochers des Loges, J. : Contributions a la faune entomologique du Sahara algerien. Liste des Colöopteres recoltes par le Capitaine G. Desbrochers des Loges. Le Frelon, Ann. 11, p. 57— 62. 1902. — Desbrochers des Loges, J.: Fauna le des Coleoptöres de la France et de la Corse: Tenebrioridae. Le Frelon, Ann. 11, p. 1-56, 65—112. 190:^/1903. — Fairmaire, L.: Mat^riaux pour la faune col6opt6rologique malgache. 15" Note. Revue d'Entom., T. 22, p. 13—16. 1903. — Fairmaire, L. : Description de Colöoptferes de Madagascar. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 286-287. 1902. — Ganglbauer, L.: Die dalmatinisch -herzogovinischen Arten der Pselaphidengattung Amaurops Fairm. München, coleopt. Zeitschr., Bd. 1, p. 178—179. 1908. — Ganglbauer, L. : Systematisch-coleopterologische Studien. München, coleopt. Zeitschr., Bd. 1, p. 271—319. 1903. — Heasler, H. : Secondary Sexual Characters in British Coleoptera. Trans. City of London, Entom. Nat. Hist. Soc, Part. X. (1899—1900), p. 32—40. 1901. - Klinisch, E. ; Die Käfer des oberen Metnitztales. Ein Beitrag zur Kenntnis der heimatlichen Coleopteren-Fauna. Carinthia, Jahrg 93, p. 67 — 86. 1903. — Knaus, W.: The Coleoptera of the Sacramento Mountains of New Mexico. Entom. News, Vol. 14, p. 172—180. 1903. — Krause, E.: Sackkäfer. Prometheus, Jahrsr. 13, p. 150—154. 1902. — May et, V.: Contribution a la faune entomologique de Pyrönöes orientales. Col6optferes. Miscellan. Entom., Vol. 10, p. 105-119. 1902. — M6quignon, Aug. : La chasse ä domicile. Ann. Ass. Nat. Levallois-Perret, Ann. 8, p. 19—20. 1902- — Möquignon, Aug.: Capture de Coleoptferes dans la rögion parisienne. Ann. Ass. Nat. Levallois-Perret, Ann. 8, p. 20. 1902. — Müller, J. : Beschreibungen neuer dalma- tinischer Coleopteren. München, coleopt. Zeitschr., Bd. 1, p. 192—194. 1903. — Pic, M.: Diagnoses de Colöoptöres nouveaux. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 55, 68. 1902. — Pic, M. : Description de Col6opteres brösiliens nouveaux. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 21. 1902. — Pic, M.: Nouveaux Anthicides provenant de l'Afrique australe. Bull. Soc. entom. France, 1903, p. 183—185. — Pic, M.: Col6optferes prösum^s nouveaux de la Rhodesia. Revue d'Entom., T. 21, p. 4—7. 1902. — Pic, M.: Note entomologiohe. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 128—131. 1903. — Pic, M.: Captures, notes diverses et diagnoses. L'Echange Rev. Linn., Ann. 19, p. 129-131. 1903. — Pomerantzew, D.: Notes biologiques sur les Colöoptferes vivant sous les öcorces et utiles dans la sylviculture III. Revue Russ. d'Entom., T. 2, No. 6, p. 328-332. 1902. — Schulze, A. : Zur Kenntnis der bis jetzt beschriebenen AUodactylus-Arten des paläarktischen Gebiets. München, coleopt. Zeitschr, Bd. 1, p. 174—177. 1903. — Wasmann, E.r Neue Bestätigungen der Lomechusa-Pseudogynentheorie. Verli. deutsch, zool. Ges. Vers. 12, p. 98—100. 1902. I.epidoptera: Adkin, R. : Notes on Caradrina ambigua. Proc. South. London Entom. Nat. Hist. Soc, 1901, p. 26. 1902. — Adkin, R. : Note on Acherontia atropos. Proc. South. London Entom. Nat. Hist. Soc. 1901, p. 28-29. 1902. — Adr6, E.: Tableaux analytiques illustres pour la d6termination des L6pidoptferes de France, de Suisse et de Belgiqiie. Miscellan. Entom., Vol. 10, p. 69-74, 150-162. 1902. — Barrett, Ch. G. : The Lepido- ptera of the British Islands. Vol. 8. London, Lovell Reeve & Co., 8", 431 pp. 1902. — Bor das, L. : L'appareil digestif de l'Arctia caja L. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 55, p. 676 bis 677. 1903. — Buckell, F. J.: The Fauna of the London District. Lepidoptera. Edited, with the additions subsequent to 1893 by Louis B. Prout. Trans. City of London Entom. Nat. Hist. Soc. Part. X, p. 62— 74. 1901- — Cannaviello, H.: Öbservations faites sur quelques Löpidoptferes Rhopalocera recueillis dans le territoire d'Adi-ügri. Miscell. Entom., Vol. 10, p. 85—9.5. 1902. - Chap m an, T. A.: A few days at Fusio. Trans. City of London Entom. Nat. Hist. Soc. Part. X, p. 54—59. 1901. — Chr6tien, P.: Histoire naturelle de l'Eupithecia liguriata Mill. Le Naturaliste, 24 Ann., p. 239—241. 1902. — Chr6tien, P.: La Conchylis austrinana, nouvelle Cochylis c6cidog6ne. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 257—258. 1902. -- Coutagne, G. : Reclierches experimentales sur rh6r6dit6 chez les vers i'i soie. Bull, scient. France Belgique, T. 37, p. 1—194. 1903. — Dyar, H. G. : The Psychophora Mix-up. II. Entom. News, Vol. 14, p. 193-196. 1903. — Fuchs, A. : Bapta bimaculata F. var. et ab. bipunctata Fuchs und Grophos difficilis Alph. n. var. korlata. Soc entom., Jahrg. 18, p. 43. 1903. - Grum-Grhshimoilo, Gr.: Lepidoptera nova vel parum cognita regionis palaearcticae II. Annuaire Mus. zool. Acad. Sc. St. Pötersbourg, T. 7, p. 191-204. 1902. — Kabis, G. : Drei für Baden neue Großschmetterlinge. Mitt. Bad. Zool. Ver., No. 7, p. 13.5—136. 1900. — Kabis. G.: Eudromis versicolora L. Mitt. Bad. Zool. Ver., No. 11112, p. 43—44. 1901. — Kaye, W. J.: The Be-Classification of the Lepidoptera. Trans. City of London Entom. Nat. Hist. Soc. Part. X, p. 40— 54. 1901. — Kr onlik o wsky , L.: Petites notices lepidopterologiques. V. Revue Russ. d'Entom., T. 2, No. 6, p. 341-343. 1902. — Levrat, D., et A. Conte: Sur l'origine de la coloration naturelle de soies de L6pidoptfere. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 260—261. 1902. — Menge!, L. W.: A New Species of Hypolimnos from New Hebrides. Entom. News, Vol. 14, p. 167-168. 1903. — Montgomery, A. M.: Notes on Reaving Lepidoptera. Proc. South London Entom. Nat. Hist. Soc. 1901, p. .5—10. 1902. — Noel, P. : Un ennemi des Pins, Lasiocompa pini. Le Naturaliste, 24. Ann., p. 177—178. 1902. — Schulz, G. L.: Eine Varietät von Arctia maculosa Garning. Iris, Bd. 15, p. 328-329. 1903. — Skinner, H.: The Psychophora Mix up. IL Entom. News, Vol. 14, p. 200. 1903. — Uff ein, K.: Zur Kenntnis einiger Eulenarten. Iris, Bd. 15, p. 316 bis 320. 1903. Für uie Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Kritische Beiträge zur Zeichn\iiigsphylogeme bei den Lepidopteren. 249 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Kritische Beiträge zur Mutations-, Selektions- und zur Theorie der Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. Von Dr. Chr. Schröder, Husum. (Mit 28 Abbildungen.) II. Zur Theorie der Zeichnungsphylogenie. A. G. Mayer hat in ®) die folgenden Zeichnungsgesetze ausgesprochen, die sich auf alle Elemente der Zeichnung mit Ausnahme der in der „Mittel- zelle" des Flügels (cellula media) vorhandenen erstrecken sollen (p. 32): „Any Spot upon the wing of a moth or hutterfly tends to be bilaterally symmetrica! both as regards form and color; and the axis of symmetry is a line passing through the centre of the interspace in which the spot is found. Spots tend to appear in homologous places in a row of mutually adjacent interspaces. Bands are often formed by the fusion of a row of mutually adjacent spots and conversely rows of spots are often found by the breaking up of bands. When in process of disappearance bands usually shrink away from one end. The terminal spots of a row are more variable than those near the middle." Diese „laws" — • Regeln („rules") wäre dochjedenfalls richtiger! — bieten, soweit sie zutreffen, nichts eigentlich Neues. Wenn als Symmetrielinie für die Flecken eine mitten durch das betreffende Flügelfeld gehende Linie angenommen, wenn überhaupt den Flecken die „Tendenz", inmitten der Felder zu erscheinen, zugeschrieben wird, so trägt hieran die Schuld wieder die irrtümliche Auffassung dessen, was Grundfarbe und was Zeichnung ist. Unter den ungefähr 90 Pa^i7to- Arten, die 0. Staudinger in ^) abbildet, lassen nur fünf Arten {rhodifer Butl., telegonus Feld., epaminondas Oberth., ridleijanus "White, merope Cram. cj) Spuren internervaler Zeichnungsflecken erkennen, die sich z. T. als sekundäres Auflösen einer Querbinde (merope Cram. -d), z. T. als sekundäres Übergreifen der Grundfarbe auf die Zeichnung {rhodifer Butl.) nachweisen lassen; alle übrigen Arten tragen supranervale Zeichnungsflecken s. str., deren Elemente dadurch, daß sie gleichsinnig gegen die Flügelfelder vorgehen, die Grundfarbe als flecken- artige Reste begrenzen. Auch lehrt schon ein Blick auf die Zeichnungs- verhältnisse von Pap. agamemnon L. (vgl. Abb. 7), daß es mit der bilateralen Symmetrie der Flecken im Sinne A. G. Mayers nicht so streng zu nehmen ist. Daß Binden aus der Verschmelzung von Fleckenreihen und auch Flecken durch Binden- Unterbrechungen entstehen können, ist jedem, der sich auch nur oberflächlich mit der Variabilität der Arten beschäftigt, seit langem bekannt; auch darf es als eine ganz allgemeine Erscheinung gelten, daß bei homolog wiederholten Organen oder Organteilen gleiche Strukturen auftreten. Die geringere Konstanz der Endflecken einer Reihe, die sich 6) Mayer, A. G.: „On the color and color patterns of moths and butterflies." „Bull. Mus. Comp. Zool. at Harvard Coli.", Vol. XXX, p. 169—256, 10 pls. ') Staudinger, O.: „Exotische Tagfalter." 100 kol. Taf., 1 Karte, 333 S. Fürth, G. Löwensohn. '84/'88. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 13|l-l. 1904. 250 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. übrigens z. B. bei der Variabilität von Abraxas grossulariata L. [^)] durchaus nicht ausprägt, und die A. Gr. Mayer auch bei Hesperiden einer größeren Variabilität der mittleren Teile der Fleckenreihe gewichen fand, welche aber ebenfalls von anderen Autoren behauptet wird, könnte auf die Besonderheiten des Geäders am Vorder- (und Innen-) Rande gegenüber den gleichmäßig erscheinenden Außenrandfeldern zurückgeführt werden; so nimmt A. G. Mayer auch die Zeichnungserscheinungen der Mittelzelle von seinen Gesetzen aus. Eine derartige Abhängigkeit der Zeichnung von den Flügeladern hebt A. G. Mayer auch an anderen Stellen hervor: „The size of the spots bear a direct relationship to the area of the interspaces" (p. 49); „bands tend . . . to terminate at a nervure" (p. 55); „such double spots often appear in interspaces which are divided by incipient or rudimentary nervures" (p. 42), letzteres eine interessante Beobachtung, die ich gleichfalls in '^) mit- geteilt habe. Wie ich schon bemerkte, zweifelt A. G. Mayer trotzdem an einer bedinglichen Abhängigkeit der Zeichnung von den Flügeladern und an der phylogenetischen Bedeutung der Eimer'schen Zeichnungsgesetze (bei den Insekten), Zweifel, die aber nur auf ungenügender Kenntnis dieser Erscheinungen beruhen können. A. G. Mayer beruft sich für seine Ansicht, daß eine Beziehung zwischen der Zeichnung s. str. („dark colored scales") und dem Geäder fehle, auf eigene und M. von Lindens Untersuchungen, nach denen „in pupal develop- ment, the scales along the nervures remain light in color until Abbild. 10. long after other parts of the wing have become pigmented". Adaiia bi- Dieser Einwand entbehrt der ihm beigelegten Bedeutung; denn ^ab.^subiu- erstens folgert M. von Linden aus der Zeichnungsontogenie der nata Ws. Lepidoptereu gerade ihre Abhängigkeit von den (Quer-) Adern, S.Abbild. 3. so daß jene Ei-scheinungen keineswegs nur die A. G. Mayer'sche Gr- *l2- Auslegung zulassen können (leider liegen mir die entsprechenden dem bioge- Arbeiten beider Autoren nicht vor!); zweitens verneint die Pig- netischen mentlosigkeit der Schuppen auf den Adern überhaupt nicht das gesetz" Abhängigkeitsverhältnis der Zeichnung vom Geäder, solange sich nicht zu er- das Pigment nur seitlich der Nerven ausbreitet; drittens sind ^^tadium^ jene Beobachtungen durchaus nicht zu verallgemeinern, denn der Onto- die Nachprüfung an einem reichhaltigen Entwickelungsmateriale gerne. y^^^ Pieris hrassicae L. läßt es gar nicht fraglich , daß die Adern bereits bei dem eben sichtbaren Ausfärben der Zeichnung, z. B. des ausgedehnten schwarzen Apikalfleckens, nicht allein gleichmäßig dunkel, sondern selbst ganz merklich dunkler gefärbt sind als ihre Umgebung; viertens sind, wie ich schon in ^), '') u. a. 0. hervorgehoben habe, die ontogenetischen Befunde überhaupt mit großer Vorsicht auf die Phylogenie zu beziehen. Da ich gegenwärtig mit einer größeren Arbeit über die Ursachen des Melanismus beschäftigt bin und infolgedessen bisher nicht die Zeit zur näheren Bearbeitung dieses Themas gefunden habe, will ich wenigstens einen Beleg geben. Mit Rücksicht auf die Ontogenie der Adaiia bipimctata L. ah. semiruhra Weise (vgl. Abb. 5) sollte man erwarten, daß sich die Ontogenie der melanistisch progressiven ab. sublunata Ws. durch ähnliche Übergänge bewegen würde. Das ist aber keineswegs der Fall; vielmehr findet sich eine erste Zeichnungsanlage mit voreilend ausfärbenden Zeichnungscharakteren am Flügelrande (vgl. Abb. 10), die also jeder Phylogenie spottet. Kurz, irgend einen belangreichen Einwand gegen die Theorie, welche Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidoptereu. 251 die Zeichnung in bedingliche Abhängigkeit vom Geäder setzt, vermag A. Gr. Mayer nicht zu liefern. Ich habe auch schon gesagt, daß er nicht glücklicher fährt, wenn er den verschiedenen Zeichnungsformen phylogenetische Beziehungen einfach abspricht, und verweise nochmals auf die von mir wiedergegebenen Ontogenien (vgl. Abb. 3 u. 4), denen ich die von Eupithecia (— Tephrochjstla) ohlonyata Thnb. (vgl. Abb. 11) anschließe, während deren ontogenetischer Entwickelung eine ausgesprochene Längszeichnung in eine Querzeichnung übergeht. Eine andere ist die Frage nach dem ursprünglichen Zeichnungstypus der Insekten, und ich mußte bereits die Unmöglichkeit betonen, auf dem von A. G. Mayer eingeschlagenen Wege der Statistik in dieser Hinsicht zu einem gesicherten Ergebnis zu gelangen. Dieser Autor scheint nach seiner Darlegung (p. 54) geneigt, eine aus Fleckenreihen bestehende Zeichnung als die ursprüngliche anzunehmen: „Thus the primitive ancestors of the Papilios . . . may have shown a tendency to display rows of . . spots ..." Ich halte diese Ansicht für nicht begründet, schließe mich aber A. G. Mayer in - ^-^ seinem Urteil über das Th. Eimer -M. von Linden'sche Elf- Bindenschema an, das ich schon in -) p. 108 in - j— -j ' seiner Verallgemeinerung auf die Lepidoptereu als will- [\ , 1 kürlich und unrichtig bezeichnet habe. Auch decken I ' sich unsere Auffassungen bezüglich der Wertung der -^-^^ M. C. Pieper'schen Zeichnungsgesetze dahin, daß diese ^1 im wesentlichen nur Modifikationen desselben Grund- .,. ^^.J farb.stoffes (ähnlich den Chlorophyll derivaten) und, füge [tV ' ""1 Sfe^ y ~1 ich hinzu, die Zeichnung s. str. gar nicht betreffen [vgl. ^) IT '^ frr^ P- 506]. Nur auf die Bemerkung A. G. Mayers möchte ^-''-'-^-■" ich noch Bezug nehmen (p. 59), daß in den beiden Abbildung 11. Geschlechtern dimorph gefärbte Arten unterseitlich Eupithecia weniger divergieren [vgl. ^) p. 500, wo ich die artliche (Tephroclystia) Zusammengehörigkeit zweier Schmetterlingsformen ver- oblongata Thnb. schiedener Färbung aus dieser Annahme und den s. Abb. 4. Th. Eimer'schen Zeichnungsgesetzen richtig entgegen Zeichnungsontogenie, ^^^ Ansicht eines sonst völlig zuverlässigen direkten einstimmung mit den Beobachters folgerte], und darauf, daß die Fleckenreihen j. Th. Eimer -scheu unterseits gegen die häufigeren Binden der Flügel- ^"z^eTcimung'^ä- '"^ oberseite überwiegen (vgl. des Autors Tabelle VI phyiogenie. und VII); aus ersterem ergibt sich der ursprünglichere Zustand der unterseitlichen Färbung, aus letzterem wüi^de dann das phjdogenetisch höhere Alter der Fleckenzeichnung zu schließen sein, in Bestätigung meiner Auffassung. Sofern also A. G. Mayer in jenen Fleckenreihen nicht die ursprüngliche Zeichnung überhaupt, sondern nur eine der Querbindenzeichnung s. str. vorangehende erblicken will, sind wir gleichfalls derselben Ansicht. Mit einem gewissen Bedauern habe ich die Veröffentlichung eines Vortrages M. von Lindens über „Die Zeichnung der Tiere" (vom 27. XII. 'Ol 8) Schröder, Chr.: „Eine Sammlung von kritischen Eeferaten neuerer Arbeiten über den Darwinismus." „A. Z. f. E.", Bd. VIII, '03, p. 494-513. 9) Schröder, Chr.: „Papilio hectorides Esp. (Brasilien) in verschiedener Beleuchtung." 4 Abb. „A. Z. f. E.", Bd. II, pp. 485, 497. 252 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. zu Stuttgart) in der „Naturwissenschaftlichen Wochenschrift"^") verfolgt. Ich halte es für bedenklich, si;ark hypothetische Meinungen in so bestimmter Fassung an populär wissenschaftlicher Stelle zu verbreiten. Allerdings war meine Arbeit") noch nicht erschienen, in der ich u. a. ausführlicher dar- gelegt habe, daß die begriffliche Umkehrung von Längs und Quer auf dem Flügel zugunsten der Anwendungsmöglichkeit der Th. Eimer'schen Theorie in vorgefaßtem Sinne als unzulässig zu betrachten ist, daß, wie jede von einzelnen Beobachtungen oder von Untersuchungen beschränkter (Insekten-) Grruppen abgeleitete Verallgemeinerung, im besonderen das Th. Eimer -M. von Linden'sche Elf -Bindenschema für die Lepidopteren-Zeichnung der Zuverlässig- keit durchaus entbehrt und willkürlich erscheint, und daß die Annahme M. von Lindens, der ursprüngliche Zeichnungstypus der Insekten sei eine Längsstreifung „mit zahlreichen feinen Linien" gewesen, fraglos unrichtig ist. Ich will mich in der Begründung nicht wiederholen. Nur auf einen Einwand will ich nochmals hinweisen, der allein genügen würde, um die M. von Linden'sche Hypothese zu widerlegen. Jene „Längsstricholung", die sich M. von Linden als die phylogenetisch älteste Lepidopteren-Zeichnung denkt, findet sich auf der Unterseite besonders der Hinterflügel unserer Vanessen, und M. von Linden erklärt diese ausdrücklich [^^), p. 221] „für Reste solcher ursprünglichen Zeichnungen". Sie ist es sicher nicht, sie ist vielmehr erstens ganz unab- hängig von der Zeichnung s. str. und zweitens phylogenetisch jünger. Das erweist das Vorkommen von aber- rativen Formen (vgl. Abb. 12), bei denen, unbeschadet der Ausbildung der Zeichnung s. str., diese Striche- lung völlig fehlt. Es ist eine leider allzu ver- breitete Erscheinung, daß Autoren der Hypothese oder Theorie, für die sie sich einmal entschieden haben, durch Dick und Dünn folgen, daß sie ihr zuliebe, wie unter einem suggestiven Einflüsse, der Kritik andersartiger Erscheinungen aus- weichen oder gar rein subjektive, durch nichts bestätigte Annahmen als wissenschaftliche Tatsachen aus- sprechen. Wenn M. von Linden [^") p. 220] behauptet, daß jene „Längs"- streifung „auch wieder bei ursprünglicheren Typen höher ausgebildeter Ordnungen vorherrscht, z. B. bei den Spannern unter den Schmetterlingen", so ließe sich hier der Ausdruck „Vorherrschen" bei dem immerhin ver- einzelten Vorkommen dieser Zeichnungsform übersehen, nicht aber die Not- wendigkeit, die behauptete Ursprünglichkeit der Geometriden zu begründen. Ich habe mir die Mühe gemacht, 12 ältere und neuere Arbeiten von Brauer, Goss, Meunier, Rebel, Schlechtendal, Scudder und Weyenbergh auf diese meinen bisherigen Kenntnissen völlig zuwiderlaufende Annahme nachzulesen, und habe nichts gefunden, woraus sie irgendwie eine Bestätigung erhalten 10) von Linden, M. : „Die Zeichnung der Tiere." 9 Fig. „Naturwiss. Wochenschrift", '03, pp. 206, 220. 1. Abbildung 12. 2. Vanessa urticae L. und ah. Unter- seitenzeichnung. Gr. i;,. Nach N. AI. Cholodko vsky. Abb. 12, die normale Zeichnung, Abb. 122 'üe- jenige einer durch die Einwirkung violetter Lichtstrahlen auf die Raupen gezogenen ob., bei welcher namentlich die „feine Längs- strichelung" sehr reduziert ist. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 253 könnte. Die in den eo- und miocänen Schichten gefundenen fossilen Lepido- pteren gehören gerade den Rhopaloceren an; andererseits gelten die Hepialiden als die pi-imitivsten Lepidopterenformen. In ^^) geht M. von Linden von den Zeichnungserscheinungen bei den Orthopteren aus; „aber selbst diese auf den Tafeln sicher in entsprechender Auswahl zusammengestellten Formen", so habe ich bereits in -) p. 188 erklären müssen, „liefern meines Erachtens nicht einmal für diese Ordnung eine feste Stütze für die Auffassung jenes Autors". In ^°) p. 222 kennzeichnet M. von Linden die ursprüngliche Anlage der Zeichnung in folgenden Worten: „Bei verschiedenen Netzflüglern (Neuropteren), ich erinnere an die Vertreter der Gattung Chrysopa, beobachten wir, daß, während die Längsadern des Flügels grünes Blut enthalten, die Queradern schwarz oder bräunlich gefärbt sind. Das ist der Anfang der Zeichnung bei den Insekten ..." Hierzu bemerke ich nach Fr. Brauer, ^-) daß z. B. bei Chrysopa perla Linn. und ihren Varietäten alle (!) Flügeladern lichtgelb, grün oder rot gefärbt sind, daß die ersten Spuren der Schwarzfärbung dos Geäders „als schwarze Punkte an der Mündung in die Hauptadern" {Clirys. flavifrons Brauer) aufzutreten pflegen und bei den nicht direkt an Hauptadern stoßenden Queradern zweiten Grades (also s. stf.!) zwischen den zahlreichen schiefen Queradern des Sektors großenteils fehlen, daß ferner bei Arten, wie der gleichfalls abgebildeten Chrys. nigricostata Brauer, auch Teile der vier Längsadern zwischen dem Sektor und der Subkosta ausgefärbt sind. Im übrigen hat diese Strichelung schon deshalb nichts mit jener „Längs"strichelang bei einzelnen Lepidopteren gemein, weil die ausgefärbten Queradern bei den Chrysopen völlig senkrecht gegeneinander gerichtet sein können und die mannigfaltigsten gegenseitigen Lagen besitzen. Ich stehe nach wie vor, gerade auch in Anlehnung an meine Unter- suchungsergebnisse über die ontogenetische Entwickelung von Coleopteren- und Raupenzeichnungen, auf dem Standpunkte [-) p. 192), daß „die Zeichnung der Lepidopteren ursprünglich in wesentlicher (!) Abhängigkeit von den Läugsadern (s. str.) entstanden ist", ohne hiermit also den Queradern einen Anteil an der Zeichnungsbestimmung irgendwie be.streiten zu wollen; durch Unterbrechung, im besonderen durch internervale Pigmentieriing u. a. gehen aus der primären die höheren Zeichnungsformen hervor. Ich bin aber noch weiter gegangen und habe davor gewarnt [-) p. 191], die Zeichnung zu sklavisch an das Geäder zu binden: „Diese Verschiebungsfähigkeit der Zeichnungselemente (bei Ahraxas grossulariata L.) läßt schließen, daß die Aufnahme des Pigmentes, welches von dem Blutstrom zugeführt wird, seitens der Flügelschuppen auf diosmotischem Wege erfolgt, so daß das Geäder überhaupt nur innerhalb sehr bestimmter Grenzen einen direkt bedinglichen Einfluß auf die Zeichnung hat." Es ist sehr leicht, hinreichende Belege für meine Anschauungen zu gewinnen; ich werde mich auf einige typische Vorkommnisse beschränken. Die Abhängigkeit der Zeichnung vom Geäder äußert sich in vollkommenster Klarheit in den Zeichnungserscheinungen z. B. von Caecilius 11) von Linden, M. : „Le dessin des ailes des Lepidopteres." „Ann. Sciences Natur. Zoolog." (8. ser.), XIV., '02. 12) Brauer, Friedr. : „Beschreibung und Beobachtung der österreichischen Arten der Gattung Chrysopa." 2 kol. Taf., 12 S. „Naturwiss. Abhandl. Univ. Wien", Bd. IV, Abt. 4. '50. 254 Kritische Beiträge zur Zeichniingsphylogenie bei den Lepidopteren. Müggenburgi Enderlein und Ityraea nigrovenosa Melichar (vgl. Abb. IS^ u. o), deren Kenntnis ich der Darstellung ihrer Autoren ^"^ u. ^*) verdanke; bei Miiggenhurgi beschränkt sich die tiefbraune Zeichnung im wesent- lichen auf Längsadern, und es ist interessant, zu verfolgen, wie sie von ihnen auf die Seitenäste über- strahlt; bei nigrovenosa sind gleichfalls fast ausschließlich die 1. Abbildung ]3. 2. Abb. 13,. Caecilitis Müggenburgi Enderlein (Gr. "/,). Abb. 132. ytyraea nigrovenosa Melichar (Spannweite 60 mm). S. Abb. 2. Nach Güntb. Enderlein bzw. L. Melichar. Die Pigmentieriing erfolgt in Anlehnung in das Geäder, ohne jede von M. v. Linden behauptete Bevorzugung der Queradern. Längsadern schwarz gefärbt bis auf einzelne, ich möchte sagen, rein willkürliche Teile, welche die milchweiße, an der Tlügelbasis orangegelbe Färbung des nur längs der Vorderflügelmitte dunkleren, sonst blaßbräunlichen Grundes der Grundfarbe besitzen. Wie es schon hier an der Kenntnis der konstitutionellen Ursachen fehlt, so ist es bislang ebensowenig möglich, zu erklären, warum sich z. B. bei Golgar comjwsita Melichar (vgl. Abb. 14 1) die unterbrochene Längsaderfärbung derartig anordnet, daß wir bereits (^.uer- binden vor uns zu haben glauben, oder weshalb Trypeta leontodontis Deg. (vgl. Abl3. 142) gerade die ihr eigentümliche Zeichnung, in offenbarer Nichtberücksichti- gung der Queradern, zur Aus- bildung bringt. So ausgesprochen dem Geäder folgende Zeichnungen sind bei den Lepidopteren nicht so häufig wie bei den ursprünglicheren Insekten- ordnungen; sie finden sich aber doch in ausgezeichneten Bei- spielen, wie ich bereits in ^) dar- legte. Ich berufe mich hier nur auf drei typische Zeichnungs- formen, indem ich davon absehe, darzutun, daß auch so hoch stehende Zeichnungen 13) Melichar, L.: „Monographie der Acanaloniiden und Flatiden ('Howojj^ero)." 9 Taf., 253 S. „Ann. k. k. Naturhist. Hofmiis. Wien". '02. 14) Enderlein, Grünth. : „Die Copeoguathen des indo-australischen Faunen- gebietes." 12 kol. Taf., 12 fig. „Ann. Histor.-natur. Musei National. Hungarici", Vol. I, '03, p. 179—345. -•-^ 1. Abbildung 14. 2. Abb.i4i. Colgar composita Melichar (Länge 20 mm). Abb. i4o. Trypeta leontodontisYieg. (Gr. etwa«/,), erstere in rechtsseitiger Ansicht des ruhenden Tieres, letztere s. Abb. 1. Nach L. Melichar bzw. Loew. Diese Zeiohnungsformen sind nicht allein aus dem vorhandenen Geäder zu erklären. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 255 des Genus Papilio, wie die von agamemnon L. (vgl. Abb. 7) eine unverkennbare Anlage der Zeichnung entlang des Geäders mit querbindenartiger inter- 1. 2. Abbildung 16. 3. 4. Abb. 15,. Pieris napi L. ab. flavescens Stgr. Abb. iSa- P. napi L. Abb. 153. P. callidice Esp. Abb. 154. P. dapUdice L. Unterseiten. Gr. '/j. 16, und ^ nach Fr. Wagner. Verbindung von gleichfarbiger (15,) Unterseite zu solcher mit netzartiger Zeichnung durch art- bzw. gattungsreichc Formen. Die Zeichnung folgt zunächst den Längsadern und geht durch internervale Elemente in die Netzzeichnung über. nervaler Pigmentierung der Felder erkennen läßt. Erstens verweise ich auf die unterseitliche Hinterflügelzeichnung von Pieris napi L. (vgl. Abb. log), die sich genau dem Geäderverlaufe anschließt. Diese Bestäubung der ßippen ist phylogenetisch jüngeren Datums; sie fehlt nicht nur nahe verwandten Arten (P. hrassicae L., rapae L.) völlig, sondern auch einzelnen Aberrationen der sehr variablen Art, z, B. der ab. flavescens Stgr. (vgl. Abb. 15^), während bei anderen Aberrationen besonders oberseitlich eine starke Pigmentzunahme, und zwar wiederum entlang den Adern (vgl. Abb. 16), mit Andeutung einer Randzellenbinde zu beobachten ist. Bei anderen Angehörigen des Genus Pieris hat sich eine internervale Zeichnung zwischen der Rippenbestäubung ausgebildet, neben der sich letztere erhalten (Netzzeichnung vonP. callidice 'Es-p.; vgl. Abb. 153) oder gegen die sie zurücktreten kann (querbindenähnliche Zeichnung von P. clajylidice L. ; vgl. Abb. 154). Zweitens führe ich für meine Ansicht eine der hochinteressanten, gleichgerichteten Argynnis - Aber- rationen an, die Charl. Oberthür^^) leider ziemlich unscharf abgebildet hat, eine Argynnis selene L. ab. aus England, das sich überhaupt als Heimat wertvoller Aberrationen auszeichnet. Die ganze aus einer zusammen- hängenden doppelten Saumbinde, einer internervalen Fleckenreihe (Randzellen- binde) und unterbrochenen wurzel- wärtigen Binden bestehende Zeichnung ist einer einfachen Pigmentierung der Abb. 1. Abbildung 16. 2. Abb. 16,. Pieris napi L. ,. P. napi L. ab. bryoniae D. Oberseiten. Gr. '/,. Nach O. Hof mann. Die Aberration besitzt eine dem Geäder an- geschlossene Zeichnungsanlage. 15) Oberthür, Charl.: „Observations surlafaune anglaise." 1 P. BhojMlocera. tab. „La Feuille jeun. Natural." (Eennes), '00, p. 12—17. 256 Kritische Beiträge zur Zeichntingsphylogenie bei den Lepidopteren. (Längs-) Adern gewichen mit verloschenen Resten der saumwärtigen Querader- binde. Daß in dieser ab. keine progressive Form vorliegt, lehrt die Tatsache, daß sich solche Längsader -Pigmen- tierungen gerade bei den sogenannten Temperaturformen (experimentell durch extreme Temperatureinwirkungen auf die Puppen erzielte ahs.) finden, wie es auch die Abraxas grossulariata L. ab. der Ab- bildung 23 andeutet und die kürzlich in der „Ä. Z.f.E." von E. KrodeP^) veröffent- lichten Lycaeniden-a&s. zeigen. Diese sind in ihrem natürlichen Vorkommen auch von L. G. Courvoisier in einer be- merkenswerten kleinen Abhandlung ^'^) 1. Abbildung 17. 2. Abb. 17,. Argynnis selene L. Abb.172. Arg. selene L. ab. Oberseiten. Gr. «/i- 172 nach Ch. Oberthür. Die Aberration zeigt auf der Hiaterfltigel- oberseite eine ausgesprochene Umlage- rung des Pigments entlang dem Geäder. nach allgemeinen Gesichtspunkten ihrer Variabilität bearbeitet. Aus dem Über- sichtsschema entnehme ich die „forma radiata", die von mehreren Lycaeniden- Arten (Lyc. icarus, bellargus, corydon, lycidas, Chrys. virgaureae, phlaeas, hil)pothoe), teils offenbar nicht gar selten, bekannnt geworden ist. Der Ver- fasser charakterisiert sie (Form «; vgl. Abb. 18 j): „Konfluenz zwischen Mittel- mond und Bogenaugen, eventuell auch zwischen Wurzelaugen und Mittel- mond"; (Form b; vgl. Abb. 18 g): „Konfluenz zwischen Bogenaugen und Rand- monden, eventuell zwischen Mittelmond und Bogenaugen, ja zwischen Wurzel- augen und Mittelmond". Eine Abhängigkeit der Zeichnung von den Längs- adern weisen auch diese Variabilitätserscheinungen ganz entschieden nach. Die heutige Zeichnung der Lepidopteren stellt überhaupt im allgemeinen, wie ich bereits in ^j p. 192 dargelegt habe, „einen sehr hohen Grad der Entwickelung dar, einen so hohen Grad im Laufe der phylogenetischen Ent- wickelung, daß sie sich durchweg als unfähig erweist, der Anlage nach neue Bahnen der Zeichnungs- entwickelung zu beschreiten". Das habe ich unter anderem gefolgert aus der merkwürdigen Erscheinung, daß „das Geäder weitgehende Umgestaltungen er- fahren kann, ohne daß die Zeich- nung entsprechend beeinflußt wäre". So findet sich in der Zelle zwischen der Axillaris und dem zweiten Cubitusaste bei Abraxas 1. Abbildung 18. 2. Schematische Darstellung der Variationsrichtung im Genus Lycaena nach L. G. Courvoisier. Die Konfluenz der „Augen" hat in offenbarem Anschlüsse an die Längsadern statt. grossu- ^^) Krodel, Ernst: „Durch Einwirkung niederer Temperaturen auf das Puppenstadium erzielte Aberrationen der Lycaena -Arten: corydon Poda und damon Schiff." 21 Fig. „A. Z. f. E.", '04, pp. 49, 103, 134. ") Courvoisier, L. G. : „Über Aberrationen der Lycaeniden." 1 Tai „Mitteil. Schweizer, entomol. Ges.", Bd. XI, Heft 1, '03, p. 18—26. Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. 257 lariata L. ia der Randzellenbinde noch ein ausgeprägter Doppelfieck, obwohl die Analader rückgebildet worden ist ; A. G. Mayer und M. von Linden sprechen sich in gleichem Sinne aus. Von einer Erörterung der physio- logischen Bedeutung der Grundfärbung und Zeichnung sehe ich hier ab. Ich muß also, um es kurz zu wiederholen, ebenso die A. Gf. Mayer'sche Annahme einer Fleckenzeichnung wie im besonderen die M. von Linden'sche Hj'pothese von der gestrichelten Längs- zeichnung als ursprünglichen Zeichnungszustand der Lepido- pteren bzw. Insekten ablehnen. Die Zeichnung wird dem Geäder überhaupt und bei den Lepidopteren vornehmlich auch den Längs- adern gefolgt und durch internervale Pigmentverbindungen zum Querbindentypus übergegangen sein. Es ist mehr als wahr- scheinlich, daß auch andere konstitutionelle Faktoren einen bedinglichen Anteil an ihrer Ausbildung haben. Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. Von A. Thienemann, Gotha. (Mit 19 Abbildungen.) (Schluß aus No. 11/12.) Zu No. 9: Drtisus discolor Rbr. Über die eigentümlichen, als Bremsapparat fungierenden Pflanzenfasern an den Larvengehäusen von Drusus discolor Rbr. hat zuerst Ulmer aus- führlich berichtet. [Jahresber. des Hamburg. Lehrer -V. f. Naturk. 1903; „A. Z. f. E." 1903, p. 90—93.] Ich konnte an einigen Fundstätten (z. B. am Einflüsse des Lago Ghedina bei Cortina) seine Angaben über den Aufenthalt der Larven in den Wassermoosen bestätigen. Weitaus die größte Zahl der Larven aber, die ich in Tirol fing, lebten nicht auf bemoosten Steinen. Gewiß kommen die Bremsfasern auch sonst den Tieren gegen allzu weites Forttreiben in den Bächen zustatten; doch sichert ihnen die Fixierung an bestimmten Steinen wesentlich etwas anderes : die Herstellung eines luft- verdünnten Raumes im Vorderabschnitte des Köchers. Ich fand nämlich fast alle Larven (z. B. in der Mühlauer Klamm bei Innsbruck; am Stuiben- fall im Otzthal) mit dem vorderen Köcherende senkrecht auf Steinen auf- sitzend. Dabei sind die Tiere völlig unsichtbar, in den Köcher zurückgezogen. Irgend eine Befestigung des Gehäuses etwa durch Gespinstfasern ist nicht zu beobachten. Ich stehe nicht an, diese Erscheinung ebenso zu erklären, wie es Ulmer (Anpassung einiger Wasserlarven etc. im Jahresber. d. Hamb. Lehrer -V. f. Nat. 1903, p. 21) für das analoge Vorkommnis bei Lithax ohscura Hg. tut. Ja, ich möchte behaupten, daß bei Drusus discolor Rbr. die Bedingungen für die Schaffung des luftleeren, resp. luftverdünuten Raumes noch bessere sind als bei Lithax. Einmal ist der glatte, konische Köcher aus festem Gespinst für Wasser undurchdringlich; andererseits schließt dieser Köcher dem Leibe des Tieres dicht an. Ein geringes Zurückziehen in den Köcher, und das Eindringen von Wasser ist rein unmöglich. Eine große Rolle spielt dabei der so merkwürdig gebaute Kopf; seine Eigenart ist erst aus dieser Funktion heraus recht zu verstehen, und die Parallele mit dem Goerinenkopf, in die ihn schon Ulmer gesetzt hat, ist bei der Parallele der biologischen Eigentümlichkeit wohl begreiflich. Der kreis- runde, in der Peripherie wallartige und auf diesem Ringwall mit dichtem Haarfilz besetzte Clypeus bildet eine ausgezeichnete Saugscheibe oder, viel- 258 Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. leicht besser gesagt, einen nach allen Regeln der Physik gebildeten Pumpen- kolben. Steht also der Vorderrand des Köchers der Däche des Steines dicht auf, und ist durch erstmaliges Andrücken des flachen Clypeus gegen den Stein alles Wasser aus der Röhre verdrängt, so schafft nun das Zurück- ziehen des Kopfes einen geradezu idealen luftverdünnten Raum. Und dabei wird der hintere Teil des Gehäuses ruhig von Wasser erfüllt sein können, das den Kiemen den nötigen Sauerstoff bietet. Möglich ist, daß auch bei dem Aufsetzen des Köchers auf seine Unterlage die kräftig bewehrten Beine eine Rolle spielen. — Interessant ist diese biologische Konvergenz bei zwei Tricho- pterenfamilien, die genetisch sicher keinen direkten Zusammenhang haben, gewiß. Anhangsweise mag hier erwähnt sein, daß Fritz Müller in seiner Arbeit über die Gehäuse brasilianischer Trichopteren (Ztschrft. f. wiss. Zool. 1880, p. 47 — 87) Leptoceridengehäuse abbildet und beschreibt, die Pflanzenfasern wie unser Drusus tragen; er schreibt diesen Fasern die Aufgabe zu, die Gehäuse ihrer Umgebung besser anzupassen und den Blicken feindlicher Tiere zu entziehen. Für Drusus discolor trifft dies keinesfalls zu; vielmehr bleibt die Betrachtung der Pflanzenteile als Bremsapparat zu Recht bestehen. Zu No. 10: Die Metamorphose von Potamorites higuttatus P. 1. Die Larve ist cylindrisch und bei einer Breite von ca. 2,5 mm ungefähr 10 mm lang. a) Der Kopf ist fast senkrecht nach unten geneigt, seine Vorderfläche gewölbt; das Hinteihauptsloch schief. Er ist ungezeichnet, dunkelbraun, die Pleuren etwas heller als der Clypeus, die Partie vor den Augen etwas dunkler; die Augen selbst stehen auf hellerer Makel; er ist chagriniert und mit kräftigen, schwarzen, längeren und kürzeren Borsten besetzt. Die Mundteile sind nur wenig prominent. p. Das Labrum ist dunkelbraun, im vorderen Teil etwas heller, chagriniert. ^ig- n- Es ist quer breiter, die Seiten gehen völlig gerundet in den Vorderrand über; dieser ist in der Mitte ziemlich stark eingebuchtet. In den Ecken der Einbuchtung zwei kurze, dicke, stumpfe, blasse Dornen; hinter ihnen, etwas latex'alwärts, zwei ebenfalls blasse und stumpfe, aber längere Dornen, deren distale Enden gegeneinander gerichtet sind; neben diesen Dornen noch je eine Durchbrechung der Chitindecke. Vielleicht sind die zugehörigen Borsten auf dem mir vorliegenden Exemplare abgebrochen. Zwei den genannten Dornen ähnliche am Vorderrande, da, wo die Seitenbürsten beginnen; diese selbst ziemlich schwach entwickelt; an ihren Enden wieder je eine Borste. Auf der Fläche des Labrums stehen zwei Paar helle Borsten. Unpaare Medianborste fehlt (vgl. Fig. 10). — Die kräftigen Mandibeln sind dunkelbraun mit gelblicher Innenbürste und zwei hellen Rückenborsten. Ihre Dorsal- und Ventralansicht ist dreieckig; die ausgehöhlte Medianfläche ist an der distalen Kante in vier Kerben geteilt. Haare der Innenbürste gefranst (vgl. Fig. 11 und 12). — Die Fühler befinden sich zwischen Mandibelbasis und Augen; ihr kräftiges Glied steht auf starkem Basalhöcker. — Maxillartaster viergliederig, konisch. Maxillarlobus kurz, auf der Erdfläche mit zahlreichen kegelförmigen Chitinfortsätzen. Labial- Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. 259 Fig. 13. taster mit cylindri schein Grundglied, auf dem nebeneinander zwei kleine, zweigliederige Endstäbchen aufsitzen (vgl. Fig. 13). b) Der Thorax. Die Chitinbedeckung der Thorakal- segmente ist wie der Kopf gefärbt und chagriniert, mit langen schwarzen und kurzen blassen Borsten besetzt. Die Vorderecken und die Seiten des Pronotum sind gerundet; an seinem Vorderrande stehen zwischen je zwei langen schwarzen Borsten eine kurze gelbe und mehrere blasse, ganz dünne, haarförmige Borsten. Das Metanotiim trägt die drei typischen Plattenpaare ; seine häutigen Partien sind chagriniert und mit vereinzelten schwarzen Borsten besetzt. Unterseite aller Thorakalsegmente chagriniert; auf der Grenze von Mesonotum und Meta- notum steht, ebenso wie zwischen Metanotum und dem ersten Abdominal- segment, eine Querreihe schwarzer Chitinpunkte. Das „Hörn" zwischen den Vorderbeinen ist wolilentwickelt. — Die Beine sind dankelbraun, die Mittel- beine am längsten. Die Klauen sind lang, kräftig gebogen, an den Vorder- beinen am kürzesten; sie tragen einen starken Basaldorn. Die Außenseiten aller Glieder sind wenig beborstet. Tarsen am inneren distalen Ende mit zwei Borsten und zwei kleinen Sporen, zwischen denen eine noch kleinere Spitze steht. Tibien mit zwei Endsporen; ihre Innenseite mit einem Kamm von kräftigen Chitinspitzen besetzt. Die Vorder- und Mittelschenkel tragen innen einen Kamm starker Chitinspitzen, der von zwei längeren Borsten in drei ungefähr gleich lange Stücke geteilt wird. In der Mitte der Vorder- schenkel erreichen die Chitinspitzen fast die halbe Länge der Borsten. Die Innenseite der Hinterschenkel ist mit nur ganz kleinen Spitzchen unregel- mäßig bewehrt; die zwei Borsten stehen dichter beisammen und dem distalen Ende näher. Trochanter und Hüften aller Beine wohl beborstet; die Trochanter sind durch eine Querlinie in zwei ungleiche Teile geteilt. An den Vorder- beinen ist der Trochanter in seiner distalen Hälfte mit Chitinspitzen und Fig. 14. Fig. 15. einem Büschel von langen, blassen Haaren besetzt. Einige wenige Haare treten auch auf die Innenkante der Schenkelbasis (vgl. Fig. 14, 15, 16). 260 Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. c) Das Abdomen ist besonders dorsal rötlich gefärbt (Alkoholmaterial). Das erste Segment besitzt einen dorsalen und zwei laterale Höcker; es ist chagriniert und ringsherum mit Borston besetzt, die auf Chitinflecken stehen. Die Seitenlinie setzt sich aus langen, braunen Haaren zusammen ; sie reicht vom dritten bis zum achten Segment; Chitinfiocke sind weder über noch unter der Seitenlinie zu erkennen. Das letzte Segment trägt ein dunkel- braunes, schwarz beborstetes, qner-oblonges Chitinplättchen ; über ihm auf dem vorletzten Segment ca. fünf Paar etwas kürzere Borsten. Die Stütz- plättchen der Nachschieber sehr lang beborstet. Klaue mit Rückenhaken. 2. Die Puppe. Cylindrisch. Länge ] 2 mm. Breite 2,5 — 3 mm. In allen ihren Teilen nach dem gewöhnlichen Typus der Limnophilidenpuppen gebaut, a) Der Kopf trägt auf Stirn und Scheitel einige Borsten. Die Fühler reichen bis zum Körperende; ihr erstes Glied ist mit einer Gruppe kleiner Borsten besetzt. Die Mundteile stehen an der ventralen Kante des Kopfes. Labrum und Man- dibeln typisch gebaut. Das Labram mit fünf Paar Haken- borsten in den Vorderecken ; zwei kleine blasse Borsten, deren Spitzen gegeneinander gerichtet sind, am Vorderrande; an der Basis zweiPaar größere schwarze und ein Paar kleinere hellbraune Borsten. Die Mandibeln sind hellbraun, fuchsschwanzförmig, die Schneide fein gezähnt. Zwei schwarze Rückenborsten vorhanden. b) Der Thorax. Das erste Segment trägt zahlreiche starke, lange, schwarze Borsten; das zweite und dritte Segment ist nur schwach beborstet. Die riügelscheiden sind breit ab- gerundet, sie reichen bis in die Mitte des vierten Segments. Sporenzahl cJ $ ■ 1.2.2. Mitteltarsen mit zwei dichten Reihen langer, schwarzer Schwimmhaare, c) Das Abdomen ist spärlich beborstet. Chitinleisten deutlich vor- handen. Die aus langen schwarzen Haaren zusammengesetzte Seitenlinie beginnt am Ende des fünften Segmentes und bildet auf der Ventralfläche des achten Segmentes einen unterbrochenen Kranz. Haftapparat genau wie bei Metanoea fiavipennis. Kiemen einzeln. Letztes Segment chagriniert und lang beborstet. Analstäbchen gerade, nur die distalen Enden etwas lateral- wärts gekrümmt. Auf dem basalen Teile eine längere und eine kürzere Borste. Vor dem distalen Ende zwei lange Borsten; dieses selbst mit vielen kleinen, leicht oralwärts gekrümmten Spitzchen besetzt. Merkwürdigerweise zeigen bei einem meiner Exemplare die Analstäbchen in der Mitte noch je eine Borste, die bei allen anderen fehlt. 3. Das Gehäuse. Das beiderseitig offene Larvengehäuse ist koniscli, etwas gekrümmt. Seine Länge beträgt 17 — 20 mm, seine vordere Breite ca. 3 mm, seine hintere ca. 2 mm. Es ist aus flachen Gesteinstückchen (Glimmer) gebaut, etwas rauh. Vor der Verpuppung wird es am hinteren Fig. 16. Zur Trichoiiteren- Fauna vcm 'Pirril. Ende bis auf eine Länge von 13 — 15 mm abgeschnitten, beide Öffnungen durch Steinchen, die kleine Löcher zwischen sich lassen, verschlossen. Die Puppe verläßt das Clehäuse am vorderen Ende. Ich fand eine Larve, zwei Puppen und mehrere Puppenexuvien in einer kleinen Quelle des Obernberger Thaies (Seitental des Brenner, ca. 1300 m hoch) am 12. Juli 1903. Während dos Transportes schlüpfte eine Imago aus. — Von Mc. Lachlan (Trich. Europ.) für Innsbruck angegeben. Meine Bestimmung des Tieres wurde von Herrn Georg Ulmer bestätigt. Erkläruiig der Abbildungen. Fig. 10—16: Larve. Fig. 10: Labrum (caJ^/\). Fig. 11: Mandibel von unten (ca. *5/^). Fig. 12: Mandibel von außen (ca. '*5/i)- Fig- 13: Labialtaster (450/^). Fig. 14: Vorderbein (30/^). Fig. 15: Mittelbein (30/^). Fig. 16: Hinterbein (So/^). Fig. 11 Zu No. 18 und 19: Mystacides nigra L. und longicornis L. Ulmers Tabelle der Puppen von Mystacides nigra und longicornis (Met, d. Trich., p. 104) läßt die unterscheidenden Merkmale nicht scharf genug hervoi'treten. Auf Grund des Baues der Analanhänge lassen sich beide Arten nach folgendem Schema auseinanderhalten : 1. Analstäbchen dünn, lang, im letzten Drittel median schwach ein- gebuchtet. Medianseite der Einbiegung nicht longitudinal ausgehöhlt. Am Be- ginn der Einbiegung eine Gruppe von 3 — 4 Chitin spitzen und einer langen Borste; im übrigen das letzte Drittel des Analstäbchens bis auf zwei Borsten und 3 — 4 Spitzchen kahl. Ende der Stäbchen seh v/ach umgebogen, stumpf. Mystacides nigra L. 2. Analstäbchen kürzer, stärker; Ausbieguug des letzten Drittels median longitudinal ausgehöhlt. Basale Kante der Aushöhlung in ihrem ganzen Ver- laufe in kräftige Chitinspitzen vorgezogen. Ende der Stäbchen stark umgebogen, klauenartig, zu- gespitzt. Mystacides longicornis L. Erklärung der Abbildungen. Fig. 17: Mystacides nigra L. Änalstäbchen, distaler Teil 0^1 {). Fig. 18: Mystacides longicornis L. Analstäbchen, distaler Teil [}^ly). Zu No. 30: Stactobia Eatoniella Mc. L. Die zierlichen Larven und Puppen von Sfactohia Eatoniella Mc. L. sind von Klapälek (Beitrag zur Kenntnis der Neuropteriden von Krain und Kärnten. Bull. Internat, de lAcad. de Sciences de Boheme 1900) be- schrieben worden. Er fand sie „in einer Quelle, welche als sehr dünne Schicht von Wasser über die Untermauer in den Straßengraben herabrieselte". Das Vorkommen dieser Art auf schwach berieselten oder nur feuchten Felsen Fig. 18. 262 Zur Ärtberechtigung der oi«rr?V/ens- Verwandten. kann ich bestätigen. Am 2. vi. fand ich in Agordo (am Cordevole, ital. Südtirol) die Larven von Stactobia Eatoniella Mc. L. Am Ende des Städtchens mündet, aus einem kleinen Seitentale von Osten kommend, ein Bach in den Cordevole. In diesem Tale, ungefähr eine halbe Stunde von Agordo, kommt von Norden*) ein Rinnsal steil über ausgewaschene Felsplatten herabgestürzt; die Steine an den Rändern des Rinnsals sind nur schwach bespült und be- spritzt; kleine Algenpolster und Moose vegetieren darauf. Auf diesen feuchten Steinen entdeckte ich zahlreiche Stoc^oftm- Larven, die durch ihr Gehäuse trefflich ihrer Umgebung angepaßt sind; auch zwei Hyäroptila-JjdiVVQn fand ich an dieser Stelle. Zu diesen Trichopteren gesellten sich noch Dipteren- Larven in ziemlicher Zahl, aus der Verwandtschaft von Straiiomys. — Ich war erst im Zweifel, ob '^' ■ die Larven wirklich zu Stactobia Eationella ge- hörten; sie zeigten nämlich in der fast schwarzen Chitinbedeckung des zweiten bis siebenten Abdominalsegmentes auf der Mitte je eine länglich ovale, nicht chitinisierte Stelle (vgl. Fig. 19); Klapälek zeichnet diese weißen Flecken bei seinen Larven nicht und erwähnt sie auch in seiner Beschreibung nicht. Herr Professor Klapälek hatte die Freundlich- keit, meine Larven zu bestimmen, und gab mir folgenden Bescheid: ,,Ich bin überzeugt, daß die Stactobia-Larve der St. Eatoniella angehört. Die kleinen weißen Flecke sind auch auf meinen Exemplaren, aber nicht so stark, daß die übrige Färbung etwas lichter ist." Erklärung der Abbildungen. Fig. 19: Larve von Stactobia Eatoniella Mc. L. Exuvie. Dorsales Abdominal- schildcheu (^^"/i)- [Material von Herrn Prof. Klapälek]. Heidelberg, im Februar 1904. *) Die Stelle hat also viel Sonne; Klapälek bemerkt in seiner Beschreibung; „Die Larven krochen emsig umher und suchten, wie schon Eaton beobachtet hat, den Sonnenschein auf." Zur Artberechtigung der curvidens -Verwandten. Von Alexander Bargmaiin. (Mit 9 Abbildungen.) Die Frage über die Artberechtigang der zwei bzw. drei neuen citrvidens -Verwandten: Ips Vorontzonn Jacobs., Ips spinidens Reitter, Ips heterodon Wachtl. (letzterer bekanntlich von Reitter lediglich als ein „größerer, kräftiger" I. spinidens festgestellt) will immer noch nicht zum Verstummen gelangen, wie ich aus diesbezüglich an mich in den letzten Jahren gerichteten Zuschriften und Anfragen ersehe. Daß die aus den Zuschriften hervorgehenden Zweifel nicht ganz unberechtigt sind, möge aus nachfolgenden wenigen Zeilen hervorgehen. Auch mir sind bei der Bestimmung der Käfer anfangs bisweilen Schwierig- keiten erwachsen, dies deshalb, weil die plastischen Befunde der Käfer manchmal einer anderen der drei oder vier curvidens -Arten zuwiesen oder doch zuzuweisen schienen wie die biologischen. Hin und wieder boten aber auch die plastischen Unterschiede in der Zahnbildung nicht scharf und deutlich genug erkennbare Merkmale dar, um den Käfer mit absoluter Sicherheit als der einen oder anderen Art zugehörig bezeichnen zu können. Zur Erläuterung dieses mögen die beigefügten Zeichnungen dienen. Zur Artberechtigiing- der ciirvidcns-\' erwandten. 26:-i Die Figuren 1 und 2 zeigen Flügeldeckenabsturze von curvidens, der von mir — eine überaus seltene Ausnahme! — in Astholz gefunden wurde. Es ist von mir nur dieses eine unzweifelhaft einwandfreie Voi-- kommen von curvidens in Astholz festgestellt worden (am 1. und 12. V. '97 im Felleringer Wald [Tulberg], Oberförsterei St. Amarin in etwa 500 m Meereshöhe). Figm-en 3 — 5 zeigen «=) „A. Z. f. E.", Bd. 6, 'Ol, p. 151. 268 Ergänzungen 7ai Czwalinas „Neuem Verzeichnis der Fliegen". 130. Hebecnema umhratica Mg. — Rahmel, 3. 6. '03. — Neu f. Westpr.; für Ostpr. ist als weiterer Fundort Bischofsburg- 12. 5. 03 zu verzeichnen. 131. Limnophora contractifrons Zett. — Rothfiieß 28. 9. 02. 132. L. notata Fall. — Bei Kulm 9. 8. '99. 133. Äricia errans Fall. — Bei Metgethen 17. 4. '95 und südlich von Powangen 12. 5. '95. — Neu f. Ostpr. 134. A. palliäa Fall. — Rothfließ 23. 9. '02. — Neu f. Ostpr.; für We.stpr. ist als weiterer Fundort Damerau Kr. Kuhn, 15. 8. '99. zu notieren. — Polen (Sznabl, 1. c. '87, p. 245). 135. A. peräita Mg. — Grora, Kr. Berent, 24. 8. '98. — Neu f. "Westpr. 136. AUoeostylus simplex "Wied. — Bei Zoppot vielfach, 10. — 16. 8. '97, Gora, Kr. Berent, 25. 8. '98. — Neu f. "Westpr. 137. Trichopticus hirstitulus Zett. — Bischofsburg, 27. 5. '03. 138. Attthomyia aestiva .Mg. — Czwalina führt diese Art versehentlich nicht an, obwohl sie schon von Bachmann als bei Insterburg und auch von Sauter sonst in Ostpreußen gefangen verzeichnet wurde. Ich selbst fing sie bei Groß-Lindenau 24. 5. '00, Bischofsburg 29. 5. '02 und Groß- Bössau 18. 6. '03. 139. HydrojjJioria divisa Mg. — Bischofsburg 18. 6. '03. — Neu f. Ostpr. 140. HyJemyia cardui Mg. (= criniventris Zett. ^ penicülaris Rnd.) — Ribben 14. 6. '03, Bischofsburg 29. 6. '03. — Neu f. Ostpr. 141. H. tristriata Stein. — Sadlowo 6. 7. '02. — Die Art wurde erst im November 1900 aus der Umgegend von Genthin in der Provinz Sachsen beschrieben; weitere Fundorte sind mir bisher nicht bekannt geworden. 142. Pegomyia silacea Mg, — 1 Expl. bei Sorquitten (Allmoyen, v. Woisky coli.). — Polen (Sznabl "81). 143. GJiortojjhila cilicrura Rond. — Diese weitverbreitete Art (z.B. auch Polen Sznabl '81) fing ich bei Bischofsburg 18. 5. '02, Raschung 20. 5. '02 und am Coupefenster im Bahnwagen auf der Strecke Bergenthal -Rotlifließ 9. 5. '03. — Neu f. Ostpr. 144. Ch. fugax W^. — 1903 bei Sorquitten (Allmoyen) von v. Woisky gefangen. — Ich fing die Art auch bei Freiburg i. ß. am 9. 5. '98. 145. Ch. longula Fall. — Bei Bischofsburg 6. 6. "02. 146. Ch. dissecta Mg. — Bei Bischofsburg 3. 5. '02. 147. Hoplogaster mollicula Fall. — Cranz 3. 7. '00. — Neu f. Ostpr. — Polen (Sznabl '81). 148. Myopina reflexa R. D. — Bischofsbux-g 7. 5. '02. — Neu f. Ostpr. 149. Acidia heraclei L. — Czwalina schreibt irrtümlich ..hieracii", meint aber zweifellos diese Art. Ich erzog Exemplare der typischen hellen A^arietät, wie sie Schiner („Fauna Austriaca", IL, 1864, p. 115) beschreibt, glänzend rostgelb, nur zwei Flecke am Hinterrücken und die Legeröhre des $ schwarz, aus blasigen Blattminen eines großen Heracleum im Garten des Gasthauses zu Sorquitten; ein $ schlüpfte am 10. 7. '03 aus. — Polen (Sznabl '81). 150. Tephrttis cometa H. Lw. — 2 Expl. bei Gora, Kr. Berent, 17. 10. '96. — Polen (Sznabl "81). Zvir Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. 269 Zur Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L. in Sophia (Bulgarien). Von Prof. P. Baclinietjew in Sophia. 2. Aporia crataegi L. 1903. Das nötige Material sammelte ich 1903 am gleichen Orte, wie 1902*), wobei ich 158 66. 1903. — Billet, A., et G. Carpanetti: Sur les Culicides de la ville de Bone (Algörie) et de ses enyirons (Ain-Mokra, etc.); leur relation avec le paludisme de cette rögion. C. R. Soc. ßiol. Paris, T. 55, p. 1231-1233. 1903. — Blanch ar d, R. : Les moustiques propagateurs de maladies L La Nature, Ann. 31, Sem. 2, p. 119-122. 4 figg. II, p. 163 bis 166, 4 figg. IIL, p. 179-182, 2 figg. 1903. - Chagnon, C. : Quelques Syrphides canadiens. Natural. Canad., Vol. 27, p. 149-152. 1900. - Chagnon, C: Etudes pr6Uminaireä sur les Syrphides de la province de Quebec. Natural, canad , Vol 27 p. 171-173, 184-190, 1 flg.; Vol. 28, p. 10-U, 23-27, 41-45, 65-59, 76-78, 86-91. 102-106, 118-126, 134—142, 152-159, 168-183. 1900/01. - Chapman, T. A.: Asphondylia ulicis 278 Litteratur-Berichte. Traill. Entomologist, Vol. 36, p. 252. 1903. — Chase, Lincoln H.: Efforts to Abate the Mos(iuito Nuisance in Brookliiie. Boston med. surg. Journ., Vol. 149, p. 1-23—126, 3 figg. 1903. — Clement, A. L.: La mouche de Tasperge. La Nature, Ann. 31, Sem. 2, p. U7 bis 148, 1 fig. 1903. -- Conradi, Albert F.: Eemedies for Fleas. Bull. 94 New Hampshire Coli. Agric. Exper. Stat., p. 89—92. 1902. — Coquillett, D. W.: A New Auopheles with Unspotted Wiugs. Canad. Entom., Vol. 35, p. 310. 1903. -Coquillett: I). W. : Notes on Culex kelloggii Theobald. Canad. Entom, Vol. 85, p. 261. 1903. — Coquillett, D. W.: Pour New Species of Culex. Canad. Entom., Vol. 35, p. 256—257. 1903. " Coquillett, D. W.: Eucorethra, a Genus of Culicidae. Canad. Entom., Vol. 35, p. 272. 1903- — Dupree, J. W., and H. A. Morgan: Mosquito Development and Hibernation. Science N. S., Vol. 16, p. 1036-1038. 1902. — Green, E. Ernest: Insect in Calcutta Municipal Water, Indian Mus. Notes, Vol. 5, p. 189—194. — The Lake Flies of Colombo by Albert J. Chalmer, p. 193-201. 1P03. - Grünberg, Karl: Afrikanische Museiden mit parasitisch lebenden Larven. Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin, p. 400—416, 2 Taf. 1903. — Harris, H. F.: The Eggs of the Psorophora ciliata. Entom. News, Vol. 14, p. 232-233. 1903. — Harris, H. F.: The possible nature and life cycle of the yellow-fever germ. Med. Rec. New York, Vol. 164, p. 217. 1903. — Harris, H. F.: The Habits of the Yellow-Fever Mosquito. Med. Rec. New York, Vol. 164, p. 301—302. ir05. — Harris, W. H.: Remarks on the Emission of Musical Notes and on the Hovering Habit of Eristalis tenax. Journ. Quekett micr. Club (2), Vol. 8, p. 513 -520. 1903. — Hendel, Friedrich : Über die systematische Stellung von Tanypeza Fall. Wien, entom. Zeitg., Jahrg. 22, p. 201-205. — Anhang p. 205. 1903. — Hendel: Friedrich: Drei neue boreale Muscidae acalyptratae. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 5'^, p. 383—385, 1 tig. 1903. — Hine, James S.; Some Diptera from Arizona. Canad. Entom., VoL 3.5, p. 244-246. 1903. — Hine, James S.: On the Life History of Tabanus vivax. Ohio Natural., Vol. 4, p. 1—2. 1903. — James, S. P.: A Report of the Anti-malarial Operations at Mian Mir (1901 — ^1902). Rep. Malaria Comm. R. Soc. London, Ser. 8, p. 27 bis 77, 4 figg. 1903. — Jenkinson, F.: Verrallia aucta and its Host. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 222—22.1 1903. — Kellogg, Vernon L. : The Net-Winged Midges (Blepbaroceridae) of North America. Proc. California Acad. Sc. (3), Vol. 3, Zool., p. 187 bis 232, 5 pls., 1 fig. 1903. — Kertesz, K. : Eine neue Familie der Acalyptraten Museiden. Ann. bist. -nat. Mus. nat. Hungar., Vol. 1, p. .355-358, 1 Taf. 1903. — Kieff er, J. J.: Monographie des C6cidomyides d'Europe et d'Algörie. Ann. Soc. entom. France, Vol. 69, p. 181— 472, 30 pls. 190L — Landois, H.: Die Kamel-Nasenbreme (Oestrus maculatus Wiedi im Westfälischen Zoologischen Garten zu Münster. Zool. Garten, Jahrg. 41, p. 53—55. 1903. — Laveran, A.: Notes sur des Culicides de France de la Guyane et de Grand-Bassam. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 55, p. 1156—1158. 1903. — L6ger, L., et O. Duboscq: Sur les larves d'Anopheles et leurs parasites en Corse. C. R. Ass. fran,;. Av. Sc. 31me Sess., Pt. 2, p. 703—704. 1903. — Lichtwardt, R.: Die Dipteren-Gattung Antiphrisson Low. Ann. hist.-nat. Mus. Hungar., Vol. 1, p. 102—106. 1903. — Ludlow, C. S.: Some Philippine Mosquitoes. Journ. N. Y. entom. Soc, Vol. 11, p. 137 — 141. 1903. — Marchai, Paul: Sur la biologie des Hydrellia. D6gats exerc6s sur le Cresson par PHydrellia ranunculi Hai. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 236 bis 237, 2 figg. 1903. — Marchai, Paul: Sur la biologie larvaire de Leptis tringaria Meigen. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 233-235, 3 figg. 1903. — Meunier, F.: Les Pipunculidae de l'Ambre. Rev. scient. Bourbonn., Ann. 16, p. 148—151, 6 figg. 1903. — Sharp, D.: Chamaesyrphus lusitanicus Mik: A New British Syrphid Fly. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 197—198. 1903. — Sharp, D.; Pachygaster minutissimus Zett., a Stratiomyid Fly New to Britain: with Notes on P. tarsalis. Entom. monthly Mag. (2', Vol. 11, p. 221— 222. 1903. — Slosson, Annie Trumbull: Hunting Empids. Entom. News, Vol. 14, p. 265—269. 1903. — Stein, P.: Einige Mitteilungen über Tricliopeza longicornis Mg. Wien, entom. Zeitg, Jahrg. 22, p. 2?5— 228. 1903. — Stephens, J. W. W., and S. R. Christophers: Malaria in an Indian Cantonment (Mian Mir): an Experimental Application of Anti-malarial Measures. Preliminary Report. Rep. Malaria Comm. R. Soc. London, Ser. 8, p. 13—22, 1 üg. 1903. — Stepliens, J. W. W., and S. R. Christophers: Brief Summary of Conclusions arrived at in the Previous Papers. Rep. Malaria Comm. R. Soc. London, Ser. 8, p. 22 bis 26. — Theobald, Fred. V.: Report on a Collection of Mosquitoes and Other Flies from Equatorial East Africa and the Nile Provinces of Uganda. Rep. Sleeping Sickn. Comm. R. Soc. London, No. 3, p. 33-42, 1 map. 1903. — Theobald, Fred. V. : New Culicidae from the Federated Malay States. Entomologist, Vol. 36, p. 256 — 269. — Theobald, Fred. V.: Two New Jamaican Culicidae. Entomologist, Vol. 36, p. 281—283. 1903. — Theobald, Fred. V.: Notes on Culicidae and their Larvae from Pecos, New Mexico, and Description of a New Grabhamia. Canad. Entom., Vol. 35, p. 311—316, 2 figg. — Thomas, Fr.: Die Dipterocecidien von Vaccinium uliginosum mit Be- merkungen über Blattgrübchen und über terminologische Fragen. Marcellia Riv. int. Cecidologia, p. 146-161. 1902. — Trägärdh, Ivar : Beiträge zur Kenntnis der Dipteren- larven. I. Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Larve von Ephydra riparia Fall. Arkiv Zool., Bd. 1, p. 1-42, 4 Taf. 1903. — Vaney, C, et A. Conte: Sur un Diptfere (Degeeria funebris Mg.) parasite de l'Altise de la vigne (Haltica ampelophaga Guer.). C. R. Acad. Sc. Paris, T. 136, p. 1275 -1276. 1903. — Villeneuve, J.: Les Bombyles de Meigen au Museum de Paris. Bull. Soc. entom. France, p. 237 — 239. 1903. — Vir6, Armand: Note relative aux Diptferes des cavernes. Bull. Mus. Hist. nat. Paris, p. 280—281. 1903. — Wahlgreu, Einar: Aphanipterologische Notizen nebst Beschreibung neuer Arten. Arkiv Zool., Bd. 1, p. 181— 196, 3 Taf. 1903- — Washburn, F. L. : Hessian Fly Reared in the Laboratory. Canad. Entom., Vol. 35, p. 316- 1903. — Washburn, F. L. : Gastrophilus epilepsalis French. Canad. Entom., Vol. 35, p. 320 bis 321. 1903- — Wasmann, E.: Die Thorakalanhänge der Termitoxeniidae, ihr Bau, ihre imaginale Entwickelung und phylogenetische Bedeutung. Verh. deutsch, zool. Ges., 1.3. Vers., p. 113—120, 2 Taf. 1903. - Wilkinson, J. J.: The Pharynx of the Eristalis Larva. Published by Author. 8". 10 pp., 2 pls , 3 figg. IgOl. L'oleoptera: Bongardt, Johannes: Beiträge zur Kenntnis der Leuchtorgane einheimischer Lampyriden. Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 75, p. 1—45. 3 Taf., 4 Figg. 1903. — Bordas, L.: L'appareil digestif des Silphidae. C R. Acad. Sc. Paris, T. 137, p. 344—346. 1903. — Litteratur-Berichte. 279 Bovie, Albert: Un Curculionide nouveau d'Australie. Ann. Soc. entom. Belg T 47 p. 306. 1903. — Bourgeois J. : Les Lycides du Mus6um d'histoire naturelle de Paris' ^r'7;. T ^''*°"'- ^"-ance Vol 70, p. 31-51. 1901. - Bourgeois, J.: Diagnoses de trois Malthodes nouveaux du Nord de l'Afrique. Bull. Soc. entom. France, p '>l9-220 1903 - Bouskell, Frank: Tetropium castaneum L - A species of Longicorn Coleoptera new to Britain. Entom, Rec. Journ. Var., Vol. 1.5, p. 2^8. 1903. - Brlnske, E. Neue Melolontluden aus Usambara aus der Sammlung des Herrn Dr. Julius Schulz Deutsche entom Zeitschr., p. 29Ö-Ü99. 1903, - Chobaut, A.: Description d'uiie Bathy.scia nouvelle du Midi de la France. Bull. Soc. entom. France, p 221-22? 1903 7 ?e°^''o^•J^^V.^•^•'^•= '^t'"' Coccinellid Genus Smilia Weise. Canad. Entomol.. Vol. ssi p. 38. 1903. - Danysz, J., et K. Wize: Les Entomophytes du charancon des bette- raves sV sucre. (Cleonus punctiventns.) Ann. Inst. Pasteur, T. 17, p 4'>l— 416 2 üo-s 1903 ,7'6'i bis 23(5. 1903 — Oh aus. Fr.: Beiträge zur Kenntnis der Ruteliden. Deutsche ento'm Zeitschr p. 209-22S. 1903. - Ohaus, Friedr.: Verzeichnis der von Herrn Richard Haensch in Ecuador gesammelten Ruteliden. Berlin, entom. Zeitschr, Bd 48 n 215 bis 212, 44 Figg. 190,3. - P^ringuey, L.: Note sur le genre Monoplius Mars avec descriptions d'espfeces nouvelles. Ann. Soc. entom. France, Vol. 70, p. 178—187. igO' — Petri, Karl: Das Haftorgan von Malthodes spathifer Kiesw. Ann.' liist.-nat. Mus nat Hungar. Vo . 1, p. 410-41'2. 3 Figg. 1903. - Pic, Maurice: Sur les Cantharis (Telephorus) de la collection Rey. Bull. Soc. entom. France, 19(i3, p. 230-231. 19P3. - Pic, Maurice: Malachides de 1 Afnque austräte. L'Echange Rev. Linn., Ann. 19, p. 144, 164-165 1903 ~no °' ¥^^"^'';^- Malthinides nouveaux. L'Echange Rev. Linn., Ann. 19, p. 155-158.' l^r- ~m ' ^''■'ii'ice: Zwei neue afrikanische Heteromeren. Verh. zool -bot Ges Wien, Bd. .5:^, p. j;67-368. IQj.S. -Pic, Maurice: Note synonymique et biologique Bull Soc. entom. France, p. 231. 1903. — Pic, Maurice: Sur quelques Megalonides asiatiques. LEchange Rev. Linn., Ann. 19, p. 166, 1903. - Pic, Maurice: Notes et diagnoses sur divers Tychiini. BuU. Soo. Hist. nat. Autun, T. 15, Proc -verb., p. 139—148 1902 - Raffray, A.: Ps61aphides nouveaux de Ceylan. Ann. Soc. entom. France, Vol 70 ?■ 'Vt"^^- ,T Ratfray, A.: Voyage de M. L. Birö dans les possessions allemandes de la Nouvelle -Guinöe. Psölaphides. Descriptions d'espöces nouvelles. Ann, hist -nat Mus. nat. Hungar, VoL 1, p. 29-101, 2 pls. 1903. - Rögimbart, M.: Revision des ^'■?'P.°^^?y«^'"°Pl"les. Ann. Soc. entom France, Vol. 70, p. 188-232, 2 pls. Supplement, p. bb.o-6(D6. 1902. — Reitter, Edm.: Übersicht der Coleopteren-Arten aus der nächsten Verwandtschaft des Enicmus mannerheimi Kolen. Wien, entom. Zeit^,, Jahrg. 22, p. 231. 1903. — Reitter, Edm.; Dorcatoma lomnickii n. sp. Wien, entom. Zeitff ' Jahrg. 22, p. 239. 1903. - Re i tt er , Edm.: Übersicht der paläarktischen Arten der (.yOieopteren-Gattung Evaniocera Guer. Wien, entom. Zeitg., Jahrg. 22, p. 237—238. 1903. — Reitter, Edm.: Übersicht der mit Zonabris variabilis Pall. zunächst verwandten Coleopteren-Arten. Wien, entom. Zeitg,, Jahrg. 22, p. 230. 1903. -Reitter, Edm.: ^ur Entwickelungsgeschichte des Cleonus saintpierrei Chevrl. Wien, entom. Zeit«-., Jahrg. 22, p. 235-;i36. 1903. - Reitter. Edm.: Übersicht der Otiorrhynohus-Arten aus forfo '-''i*g'^g«'*t'inff Limatogaster Apfelb. Wien, entom. Zeitg., Jahrg. 22, p. 213-215. 1903. — Reitter, Edm.: Uebersicht der Otiorrhynchus- Arten aus der nächsten Ver- wandtschaft des O. proximus Strl, Wien, entom. Zeitg., Jahrg, 22, p. 228— 2'''9 1903 — Schaeffer, C: Two New Ptinidae. Canad. Entom., Vol. 3.5, p. 263—264. 1903. — Schenkling, Sigm.; Zwei neue Cleriden des National-Museums zu Budapest. Nebst Bemerkungen zu schon beschriebenen Arten. Ann. hist,-nat. Mus. nat. Hungar, Vol. 1, p. 396—399. 1903. — Schultze, A.: Paläarktische Ceuthorrhynchinen. Deutsche entom Zeitschr, p 2tl-2S3. 1903. - Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der paläarktischen Ceuthorrhynchinen, p. 287—290. — Nachträge, p. 290—291, 424. 1903 - 280 Litteratur- Berichte. Schultze, A.: Zusammenstellung einer Varietäten - Keine paläarktischer Ceuthor- rhynchinen. Deutsche entom. Zeitschr., p. 292— '294. 1903. — Schwarz, Otto: Die von Herrn Prof. Dr. Yngye Sjöstedt in Kamerun gesammelten Elateriden, Eucnemiden und Throsciden. (Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna von Kamerun. No. 13.) Arkiv. Zool., Bd. 1, p. 43-53, 1 Fig. 1903. — Schwarz, Otto: Neue Elateriden aus Afrika und Madagaskar. Deutsche entom. Zeitschr., p. 357—376. 1903. - Scliwarz, Otto: Neue Elateriden aus Neu-Guinea und Australien. Deutsche entom. Zeitschr., p. 377-39S. 1903. — Schwarz, Otto: Drei neue Elathous-Arten. Wien, entom. Zeltg., Jahrg. 22, p. 207-208. 1903. — Schwarz, Otto: Zwei neue Arten der Throsciden- Gattung Lissomus Dalm. aus Deutsch -Ostafrika. Deutsche entom. Zeitschr., p. 399 bis 400. 1903 — Sharp, D. : Laniellicorn Coleoptera from the Nilgiri Hills. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 11, p. 467-473. 1903. — Sharp, D.: A Coleopterous Insect embedded in the wall of the Human Intestina. Proc. Cambridge philos. Soc, Vol. 12, p. 199—200. 1903. — Sharp, D.: Tetropium fuscum Fabr.: A Genus and Species of Longicorn Coleoptera New to Britain. Entom. monthly Mag. (2) Vol. 14, p. 198—199. 1903. — Skinner, Henry: Notes on Buprestidae (Coleoptera) with Descriptions of New Species. Entom. News, Vol. 14, p. 236—289, 1 pl. 1903. — Skinner, Henry: A New Variety of Tegrodera (Coleoptera). Entom. News, Vol. 14, p. l&S. 1903. — Spaeth, Franz: Ver- zeichnis der von Professor Dr. Yngve Sjöstedt in Kamerun gesammelten Cassiden. (Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna von Kamerun. No. 17.) Arkiv Zool., Bd. 1, p. 171—180, 1 Fig. 1903. — Spaeth, Franz: Zusammenstellung der bisher von Neu- Guinea bekannt gewordenen Cassiden. Mit besonderer Berücksichtigung der Samm- lungen des ungarischen National -Museums und des Museo Civico von Genua. Ann. hist.-nat. Mus. nat. Hungar, Vol. 1, p. 109 -160. 1903. — Sternberg, Chr.: Zur Gattung Lycomedes de Breme. Deutsche entom. Zeitschr., p. 300—304. 1903. — Wasmann, Erich : Ilyobates brevicornis Wasm. = Stenusa rubra Er. var. Deutsche entom. Zeitschr., p. 236. 1903. — Weise, J.: Neue Chrysomeliden aus Neu-Guinea. Deutsche entom. Zeitschr., p. 335—336. 190-3. — Weise, J.: Ueber die Gattung Eubrachis Bali. Deutsche entom. Zeitschr., p. 356. 1903. - Weise. J. : Afrikanische Galeruoinen. Deutsche entom. Zeitschr., p. 821-334. 1903. ~ Weise, J. : Verbesserungen. Deutsche entom. Zeitschr., p. 398. 1903.— Weise, J.: Neue Coccinelliden. Deutsche entom. Zeitschr., p. 229—232. 1903. — Weise, J.: Synonymische Bemerkungen. Deutsche entom. Zeitschr., p. 424. 1903. — Weise, J.: Drei neue Coccinelleu. Deutsche entom. Zeitschr, p. 207— £08. 1903. — Weise, J. : Ueber einige Endomychiden. Deutsche entom. Zeitschr., p. 199-207. 1903. — Zang, Richard: Bemerkungen zur älteren Passaliden-Litteratur. Deutsche entom. Zeitschr., p. 417—420. 1903. Lepidoptera: Adkin, Robert: Pyrameis cardui, Plusia gamma and Nemophila noctuella. Entomologist, Vol. 36, p. 274-276. 1903. — Aurivillius, Chr.: Verzeichnis einer Schmetterlingssammlung aus dem Katanga-Gebiete im südwestlichen Teile des Congo- staates. Arkiv Zool., Bd. 1, p. 245-204, 6 Figg. 19C3. — Bachmetjew, P.: Die Flügel- länge von Erebia euryale Esp. 1903 in Sofia. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 364—365. 1903. — Bankes, Eustace R. : Lithosia deplana Esp., var. unicolor, var. nov. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 56-57. 1903. — Barrett, C. G.: An Experience in Interbreeding Clostera anachoreta. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 215—216. 1903. — Bartel, Max: Zwei neue paläarktische Lepidopteren. Iris, Bd. 16, p. 215-220. 1903. — Bartel, Max: Neue äthiopische Arctiidaa der Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde in Berlin. Iris, Bd. 18, p. 170-214, 2 Figg. 1903. — Battley, A. U.: Notes on the Life-History of Aporia crataegi. Entomologist, Vol. 36, p. 219— 251. 1903. — Bethune-Baker, G. T.: A New Species of Arhopala from Singapore. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 218. 1903. — Bethune-Baker, G.T.: A'New Species of Arhopala from British New Guinea. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 217—218. 1903. — Bethune-Baker, George T.: On new Species of Lycaenidae from West-Afrika. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 324—334. 1903. — Beutenmüller, William: Notes on Some Species of Catocala. Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 19, p. 505—310. — Beutenmüller, William: De- scription of a New Moth from North Carolina. Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 19, p. 58")— 586. 1903. — Busck, August: A Revision of the American Moths of the Family Gelechiidae, with Descriptions of New Species. Pro.^. U. S. nat. Mus., Vol. 25, p. 767 bis 938, 5 pls., 1 fig. 1903.— Capper, Charles: Occurrence of Thalera fimbrialis Scop , in Great Britain. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 216—217. 1903. — von Caradja, Aristides: Die Microlepidopteren Rumäniens. Nachtrag. Bull. Soc. Sc. Buoarest, An. 11, p. 612—619. 1903. — Cholodkovsky, N.: Sur quelques variations artificielles du Papillon de l'Ortie (Vanessa urticae). Ann. Soc. entom. France, Vol. 70, p. 174—177, 1 pl. 1902. — Clement, A. L.: Le sphinx ä tete de..mort. La Nature, Ann. 31, Sem. 2, p. 199—202, 3 Figg. 1903. — Cour voisier , L. G.: Über Aberrationen der Lycaeniden. Mitt. Schweiz, entom. Ges., Vol. 11, p. 18-25, 1 Taf. 1903. — Crompton, Sidney: Note on Diadema misippus in Tenerife. Entomologist, Vol. 29, p. 12 — 24. 1896. — Daws, William : Plusia ni at Penzance. Entomol ogist. Vol. 36, p. 276 -277. 1903. — Dean, Bashf ord : A Case of Mimicry outmimicked? Concerning Kailima Butterflies in Museums. Science N. S., Vol. 16, p. a32-833; Vol. 17, p. 31 -32. 1902. — Dixey, Frederick A.: On Lepido- ptera from the White Nile, collected by Mr. W. L. S. Loat, F. Z. S. ; together with further notes on Seasonal Dimorphisni in Batterflies. Trans, entom. Soc. London, 1903, p. 141—103, 1 pl. Proc, p. XI— XIIL - D ollman, J. C: The rearing of Ennomos autumnaria. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 226—235. 1903. — Doli man, J. C: Notes on the eggs, larva, cocoon and female of Orgyia splendida. Entom. Rec. Joiirn. Var., Vol. 15, p. 283—284. 1903. — Druce, Herbert: Descriptions of some new Species of Lepidoptera from Tropical South America and one from North Australia. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 220—222. IWd. — Druce, Hamilton H.: On the Synonymy of Candalides hyacinthina and C. erinus. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 19 j— 197. 1903. — Druce, Hamilton H. : Description of a new Species of African Hesperiinae. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 636—637. 1903. — Durrant, J.: On a New Genus of Tineid Moths. Indian Mus. Notes, Vol. 5, p. 92. 1903. — Dy ar, Harrison G.: The Life-History of Mamestra laudabilis Guinea. Canad. Entom., Vol. 35, p. 273—274. 1903. — Favre, E.: Suppl6ment ä la faune des Macrolöpidoptäres du Valais. Mitt. Schweiz, entom. Ges., Vol. 11, 39 pp. 1903. Für die Redaktion : Udo Lehmann, Neudamm. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 281 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Kritische Beiträge zur Mutations-, Selektions- und zur Theorie der Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. Von Dr. Chr. Scliröder, Husum. (Mit 23 Abbildungen.) III. Zur Selektionstheorie. Schon im Jahre 1894 habe ich von vornherein, bereits in der Fassung der Überschrift meiner Dissertation : „Entwickelung der Raupenzeichnung und Abhängigkeit der letzteren von der Farbe der Umgebung" (statt: . . . und ihre Abhängigkeit v. d. F. d. U.), deren Ändei'ung in die sprachlich geläufigere Form mir damals auch ausdrücklich nahegelegt wurde, dem Irrtum vorbeugen wollen, als ob die Ausbildung der spezifischen Zeichnungsform in direkter Beziehung zur Farbe der Umgebung stehe; sie ist durchaus die Folge von konstitutionellen Charakteren ihres Trägers. Es ist mir eine besondere Genugtuung, mich in dieser Hinsicht nunmehr in wesentlichem Einklang zu sehen mit den Ergebnissen neuerer Arbeiten über die Zeichnungsverhältnisse der Insekten, z. B. von E. Fischer, M. von Linden, L. Kathariner, A. G. Mayer, M. C. Piepers u. a., während sich allerdings die Ansichten anderer, namentlich englischer Autoren noch in ausgesprochen selektionstheoretischen Kreisen bewegen. Allerdings kann sich auch A. G. Mayer nicht ganz von selektions- theoretischen Einflüssen frei halten. Er schreibt selbst (p. 36): „Arguments against the theory of mimicry are derived from a number of observations of convergence of color-pattern in Lepidoptera which are widely separated geographically" und führt als Beispiel solcher Zeichnungskonvergenz Vanessa antiopa L. aus Europa-Nordamerika und Chetosia lesclienaultii Godt. aus Java an. Trotzdem fährt er fort: „Such facts are, I believo, too few to be of serious weight in combating the theory of mimicry, for they may all be due to such accidental resemblances as should be expected among the Lepidoptera whose color-patterns all follow a few simple laws ..." Die Anfänge der Mimikryhypothese gehen auf H. W. Bates^^) zurück, der die Vögel für besonders ernste Feinde der Schmetterlingswelt hielt, dem manche Falter von ihnen nicht gefressen zu werden schienen und die Ähnlichkeit einzelner Arten aus verschiedenen Familien aufgefallen war; er neigte hiernach zur Annahme, daß die „genießbaren" mimetischen Formen durch Selektion herangezüchtet seien, weil ihnen die Ähnlichkeit mit „ungenießbaren" im Daseinskampfe nützlich sein müsse. Auf die briefliche Empfehlung von A. R. Wallace ^^) hin, der gleichzeitig namentlich noch die Hypothese der Warnfarben hinzufügte, nach welcher die ungenieß- baren Formen (Imagines, wie jüngere Entwickelungszustände) durch grelle 18) Bates, H. W. : „The Naturalist on the River Amazons." 2 Vols., 10 pl., 789 p. London, '63. 19) Wallace, A. R. : „On the phenomena of Variation and geographical distribution, as illustrated by the Papilionidae of the Malajan region." Trans. Linn. soc, London '65, (p. 19—22). Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 15|16. 190i. 282 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lex:)idopteren. Farben kenntlich gemacht sein sollten, nahm sie dann Ch. Darwin auf, und seitdem hat sie sich „in dem Geiste" der Selektionstheoretiker beinahe „stereotypiert", wie Ch. Darwin schon für sich selbst fürchtete [-'^j p. 33]. Und doch haben die nächsten 40 Jahre nur eine Erweiterung der Hypothesen gebracht, nicht aber eine Kräftigung derselben durch eindeutige Beob- achtungen; so ist es Fr. Müller 2^) nach mehr als 15 Jahren fruchtlosen Bemühens gelungen, des Rätsels Lösung der in Muster und Kopie ungenieß- baren mimetischen Arten darin zu finden, daß eine solche Gesellschaft Un- genießbarer („inedible association") in der Gemeinschaft einen größeren Vorteil ihren Feinden gegenüber besäße, die sich erst durch die Erfahrung von der Ungenießbarkeit überzeugten und naturgemäß einen prozentuell um so geringeren Verlust an Individuen unter jener „Gesellschaft" verursachten, je zahlreicher diese sei. Die Mimikry im weitesten Sinne ist ein Hypothesen- gefüge, die Konvergenzerscheinungen, von denen A. G. Mayer ein treffendes Beispiel nennt, sind Tatsachen; wollte er also beide in allgemeinere Be- ziehungen bringen, so durfte er in logisch zutreffender Folgerung nur schreiben: Such facts are of serious weight in combating the theory of mimicry, ohne eine Änderung des Schlußteiles zu benötigen. Dieser Mangel an Kritik ist um so merkwürdiger, als A. G. Mayer wiederholt erklärt, daß die Zeichnungserscheinungen offenbar nicht das Ergebnis der Naturauslese, sondern einer „race-tendcncy" seien, einer Entwickelung aus konstitutionellen Ursachen. Mit welcher Kritiklosigkeit gerade die Mimikryhypothesen behandelt zu werden pflogen, zu welchen Mitteilungsblüten der „stereotypierte" Glaube an sie führen kann, dafür liefert die Litteratur zahllose Belege. Diese Darstellungen sind, es ist wahr, großenteils aus der Feder von sogenannten Naturfreunden geflossen, denen eine einseitige Lektüre den vorurteilsfreien Blick getrübt hat. Nicht immer; so las ich erst kürzlich eine Darstellung von R. Woltereck--) folgenden Inhalts: „Die Mimikry und die Entstehung der Arten. Die Mimikry ist die Anpassung par excellence. Ein sehr interessantes Beispiel davon beobachtete ich in Kamerun. Ich fand nämlich, daß zwar das Männchen der Schmetterlingsart merope dieselbe gelbe Färbung besaß, wie auch sonst auf der Erde, daß aber das Weibchen völlig ver- schieden war, indem es die schwarz-weiße Färbung einer anderen, und zwar einer wegen ihrer Giftigkeit von Vogel und Eidechse gemiedenen Schmetterlingsart angenommen hatte. In anderen Teilen Afrikas nehmen sich die Weibchen von merope andere giftige Schmetterlingsartea zum Muster, während sie in Madagaskar dem Männchen gleichen. Ofienbar leben die Männchen so polygam, daß wenige von ihnen genügen, um die Art fortzupflanzen. Folglich fand bei ihnen auf afrikanischem Festland keine weitere natürliche Zuchtwahl und daher keine Mimikry statt. Nun muß man aber sagen: wären die Männchen nicht so konservativ ge- wesen, so würde es mehrere völlig verschiedene Species einer Gattung 20) Darwin, Fr.: „Leben und Briefe von Charles Darwin." III. Bd. Stuttgart, '87. (Zitiert nach Albert Fleischmann: „Die Darwin'sche Theorie." Leipzig, Georg Thieme. '03.) '-!) Müller, Fr.: „Notes on Brasilian entomology." Trans, ent. soc. London,'78, p. 211—223. 22) Woltereck, R.: „Die Mimikry und die Entstehung der Arten." ,,Pülit.- Anthropol. Revue", '04, No. 1, p. 65. (Aus „Die Zeit", No. 480.) Kritische Beiträge zur Zeichniingsphylogenie bei den Lepidopteren. 283 tnerope geben. Damit ist bewiesen, daß neue Species durch Mimikry, also durch Auslese entstehen können. Eine direkte Anpassung an die äui5ere Natur im Sinne Lamarcks ist hier ausgeschlossen, da sie sonst beide Geschlechter hätte treffen müssen." Ein solch gehäuftes Maß von tendenziösen Unrichtigkeiten fühlt sich eine „Monatsschrift für das soziale und geistige Leben der Völker" veranlaßt abzudrucken, wo ihr doch eine Fülle wertvollster Arbeiten auf allen Gebieten des „geistigen Lebens der Völker" für ihre „Berichte" zu Gebote stände! Oder sollte es im Rahmen der genannten Zeitschrift liegen, einen solchen „Beweis" der artbildenden Tätigkeit der Selektion immer noch für besser zu halten als gar keinen? Jedenfalls sucht die Unverfrorenheit der Darstellung ihresgleichen. Denn die Färbungsverhältnisse der Papilio merope Gram. - $ bilden eines der ältesten und andauernd im Vordertreffen gebliebenen Mimikry- beispiele, seitdem ihnen 1869 R. Trimen^^) eine ausführlichere Behandlung in selektionstheoretischem Sinne geschenkt hat; es ist dasselbe Beispiel, von dem Aug. Weismann-*) p. 107 schreibt, „daß alle diese Tatsachen (der Färbungserscheinungen) mit der Erklärung durch Selektion in schönstem Einklang stehen, jeder anderen Erklärung aber spotten". R. Woltereck hat demnach nur eine alte Beobachtung in ein neues Gewand als eigene gekleidet. Denn für die „schwarz- weiße" Form des $ hat z. B. 0. Staudinger bereits vor 1888 [^) p. 11] einen nordwestlicheren Fundort, die Goldküste, gekannt; Pap. merope ist nicht über die „Erde", sondern über „das ganze tropische West- und Ostafrika bis Natal" ['^) p. 11] und Kapland vorbreitet; die „Giftigkeit" der Danaiden erfreute sich bisher nicht des Ansehens einer allgemein anerkannten Tatsache, und die Annahme, daß die Schmetterlinge besonders unter den Verfolgungen von Vögeln (und Eidechsen) zu leiden hätten, ist bis heute auf das lebhafteste und bestimmteste bestritten worden (ich gedenke, dieser Frage eine ausführlichere Arbeit zu widmen); die „offenbar so polygam lebenden cJ cJ " sind eine freie Erfindung, die (J (5 müssen vielmehr an Individuenzahl bedeutend überwiegen (in 0. Staudingers Lep. -Liste 'OO/'Ol kostet das J 1>50 Mk., das $ [hippocoon] 6,00 Mk., die $ $ der „vars." cenea und tihullus bietet sie überhaupt nicht an; ähnlich wertet in der Lep. -Liste von C. Ribbe das (S 1,00 Mk., das $ 2,50 Mk.); auch wenn „die d* c? nicht so konservativ gewesen" wären, d. h. die Färbungen der $ $ zeigen würden, müßte diese ganze Formengruppe wegen der lücken- losen Zwischenglieder zu einer Species zusammengefaßt werden, und eine „Gattung Merope" käme niemals, nicht einmal als Subgenus zu Papilio s. lat. in Frage; der Ausdruck „Zummusternehmen" sollte in jedem Falle ver- mieden werden, da er unmögliche Voraussetzungen macht. Weitere Einwände, namentlich hinsichtlich des völligen Mangels einer Kritik in der Darstellung dieser „Anpassung par excellence", ergeben sich aus der ferneren Ausführung. Jedenfalls hätte R. Woltereck besser getan, seiner Mitteilung vielleicht die folgende Form zu geben: Zur Mimikryhypothese. Gelegentlich meines Aufenthaltes in Kamerun fand ich auch den über das tropische Afrika ver- breiteten Papilio merope Cram., dessen meist dimorphes $ dort den „schwarz- weißen" Färbungstypus zeigte, wie er sich auch in Natal und dem Kaplande 23) Trimen. R. : „On somo remarkable mimetic analogies among Africaii Butterflies." 2 col. pl., 26 p. London, '69. '^^) Weismann, Aug.: „A^orträge über Descendenztheorie." 3 kol. Taf. 131 Fig., 456 + 462 8. Jena, Gust. Fischer. '02. 284 Kritische Beiträge zur Zeichnuugsphylogenie bei den Lepidopteren. findet. Die merope-^ $ sehen bekanntlich verschiedenen Danaiden-Species ähnlich. Letztere hält man vielfach für „ungenießbar", so daß man annimmt, den merope - $ $ erwachse aus dieser Ähnlichkeit ein Vorteil den sie etwa verfolgenden Vögeln gegenüber, die sie mit den als Nahrung verschmähten Danaiden verwechseln (Mimikryhypothese). — So würde man den Eindruck einer vorurteilsfreien Darstellung empfangen. Wenn ich es nunmehr unternehme, ein eigenes Urteil über die Färbungs- verhältnisse von Paj). merope Cram. zu fällen, so bin ich mir sehr wohl der Schwierigkeiten desselben bei dem völligen Mangel an eigentlichem Unter- suchungsmaterial bewußt; mir liegen nur die merope betreffenden Mitteilungen von H. Theod. Eimer -C. Fickert^S), M. C. Piepers 26), 0. Staudinger 7) und Aug. Weismann 2*) mit ihren Abbildungen vor. Mehr als zehnjährige Studien aber an einem nach Tausenden zählenden, lebenden und präparierten Material, im besonderen auch von Lepidopteren, lassen mich die Gefahr einer Ent- gleisung bei diesem Wagnis nicht allzusehr fürchten. Die „A. Z. f. E."^ steht einer Diskussion über diesen Gegenstand stets offen ; durch eine nach bestem Vermögen vorurteilsfreie, ernste Kritik kann die schwierige Frage nur an Tiefe gewinnen. Denn schwierig ist die endgültige, bis ins einzelne gehende Erklärung der Färbungs Verhältnisse von Pap. merope Cram. allerdings. Das bezeugen schon die völlig entgegengesetzten Anschauungen jener Autoren darüber, welche der merope -Formen, ob die zeichnungsreicheren oder -ärmeren, die phylogenetisch älteren sind. H. Theod. Eimer- C. Fickert meinen [-^) p. 165]: „Die Umbildung zielt auf Einfarbigkeit der Oberseite unter Verdrängen der schwarzen Grundzeichnung . . . hin", bei einer „Farbenfolge von Weiß, Gelb, Gelbrot". M. C. Piepers nimmt an, daß „das ursprünglich rote Pigment" „allmählich durch Orange und Gelb oder Grün zu Weiß verblasse", hält hiernach also scheinbar die $ $ mit weißer Grundfarbe für die phylogenetisch jüngsten Formen, während die %—^ "^°'^ ^ t • ^^- ^Ir 9, u. 4 nach O. S t au d i n g e r , 93, 5, , nach A u g.We i s m a n n. Qj u. g nach H. T h. E i m e r— C. Fickert. Überführung der zeichnungsärmsten in die zeichnungsreichsten Formen. etwa das Äußerste an Zeichnungsausdehnung eines geschwänzten $ wieder- geben. Diese Form kommt aber dem von 0. Staudinger und Aug. Weismann abgebildeten merope Gram.-? mit weißer Grundfarbe (vgl. Abb. 19 j), wie auch dem bei Aug. Weismann zu findenden 9 mit gelbroter Grundfarbe (vgl. Abb. 195) in ihrer Zeichnungsanlage in allem Wesentlichen gleich. Das von H. Th. Eimer - C. Fickert des ferneren gebotene merope L.(-)- $ (vgl. Abb. 19g) stellt eine weitere Stufe der Zeichnungszunahme dar, welche in der Abbildung eines merope Cram. - $ mit gelber Färbung am Grunde der Hinterflügel bei Weismann (vgl. Abb. 19 7) ihren ungefähren Höhepunkt 28ß Kritische Beiträge zur Zeichniingsphylogenie bei den Lepidopteren. rrreicht haben wird. Im Gegensatz hierzu wird eine der zeichnungsärmsten ungeschwänzten weiblichen Formen bezüglich der Vorderflügelzeichnung die sein, auf welche sich 0. Staudingers Beschreibung bezieht [') p. 11]: „Ich besitze ein ? von der Goldküste, das fast ganz weiße Vorderflügel hat, und bei dem nur der Vorder- und Außenrand schwarz sind; dieses Stück hat ockergelbe Hinterflügel mit schwarzem Außenrande, in dem meist verloschene weiße Punkte stehen." Dieses Individuum scheint hiernach oberseitlich einer Vereinigung der Vorderflügelzeichnung des (5 der Abbildung 19 j^ und der Hinterflügelzeichnung des $ etwa der Abbildung 19^ gleichzukommen. Die Berücksichtigung der Grundfarbe ist hier nicht zu umgehen. Sie variiert bei den J b.20i_4. einen Extrem zum anderen gewinnen läßt. Timandra Kann SO weder die zeichnungsärmste noch die zeichnungs- sThbüd. '4. ^öichste Form als Ausgangspunkt der Entwickelung gedient haben. Plötzliches so muß diese von einem auf der Verbindungslinie der beiden Extreme Aiiftrcten gelegenen Punkte nach beiden Seiten hin vorgeschritten sein, und zoichnungs- dieser Ansicht bin ich in der Tat. Ich werde sie näher begründen ärmeren Wie ich schon im Teile II dieser Aus- stlemg'en I Führungen dargelegt habe, bin ich der Über- nach der ; zeugung, daß der Verlauf der primären Zeichnung '"^i'ii'^d*^"!^' ^'^^ Greäder gefolgt ist. Schon Papilio aga- artigen memnon L. der Abb. 7 bietet unverkennbare Merk- Zeichnung- y^zXq einer derartigen Abhängigkeit von Zeich- des ersten t /-1 .. t t-i t ■ . i-. , .. Raupen- iiung und (read er. Es dient mir zur Bestätigung Stadiums, meiner Auffassung, unter den kaum 80 von 0. Staudinger abgebildeten PapiZio-Species eine, nämlich den indischen Pap. xenocles Doubl, (vgl. Abb. 21), zu finden, welche den von mir für ursprünglich gehaltenen Typus in weitgehendster Ausprägung, wenn auch bereits in Verbindung mit einer höheren Zeichnung, besitzt. Das ganze Geäder ist von Zeichnungselementen begleitet, die infolge entsprechender internervaler Pigmentierung (vgl. Teil II) eine Bereicherung um eine Randzellen- und Saum- binde erhalten haben. Nicht ohne besonderes Interesse erscheint bei dieser Art noch die Zeichuungsanlage inner- halb der Vorderflügelzelle, deren Elemente in die Längs- Der Zeichnungsver- streifen s. Str. (nicht s. Ehneri) übergehen, die sich auf den ''^'^^ ^"^^t wesent- zum Außenrand ziehenden Adern finden. Diese Zeichnungs- ^ ^' form erinnert sehr an den phylogenetisch älteren Geäder- verlauf im Puppenstadium, wie ihn z. B. A. Radcl. Grote -^) bestimmt hat (vgl. Abb. 22). Von dieser Zeichnungsanlage aus kann ein Übergang sowohl in die quergestreiften der Flügelzelle von Pap. agamemnon L., wie in längsstreifige Elemente sehr leicht stattfinden; so kommen unter den von 0. Staudinger erwähnten Ahbildung 21. Papilio xenocles Doubl. S. Abb. 2. Gr. %. Nach O. Staudinger. die Elemente der Mittelzelle gehen ungebrochen in die Randzellen- zeichnung. 27) Piepers, M. C: „Über die sogenannten „Schwänze" der Lepidopteren." Deutsche Ent. Zeitschr. „Iris", '03, p. 247—285. 28) Grote, A. Radcliffe: „The principle which underlies the changes in the neuration." „Canad. Entomologist", XXXII., 10. '00. Abbildung 22. Pieris napi L. S. Abb. 1. Gr. Vi- Nach A. Radcl. Grote. Das Geäder entbehrt in der älteren Puppe noch der Ausprägung einer Mittelzelle. 288 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. ähnlichen elf Species ^) p. 6], alle ebenfalls aus dem Gebiete Indiens und der Sundainseln, beide Zeichnungsforraen vor. Die ober- und unterseitlich übereinstimmende Zeichnung, die blasse Grundfarbe, die völlige Gleichheit der Färbungsverhältnisse bei den Geschlechtern sind weitere belangvolle Zeugen, daß es sich bei Fap. xenocles Doubl, um ursprüng- liche Färbungserscheinungen handelt. Von einer ähnlichen Zeichnungs- anlage leite ich auch die Zeichnungs- formen des Fap. merope Gram. ab. Es ist nun allerdings keine merope- Abart bekannt, welche auf der Zeich- nungsstufe des Pap. xenocles Doubl, stehen geblieben wäre. Durch Rück- bildung der Längsaderzeichnung, namentlich an den Flügelwurzeln, und durch spezifische Weiterführung der übrigen Zeichnungselemente ist alsdann ein fernerer Fortschritt in der Entwickelung der Zeichnung gemacht worden, der zu einer den weiblichen Formen der Abbildungen 19 3 u. ^ nahe stehenden Form geführt haben wird, vielleicht mit ausgesprochenerer Be- scliränkung der Zellenzeichnung auf den schwarzen Keilfleck des Paj). antinorii Oberth. (vgl. Abb. 193) und ohne ausgeprägte Zeichnungsverbindung zur Analecke der Vorderflügel, also ähnlicher dem ebenfalls ungeschwänzten Pap. encelades Boisd. von Celebes [vgl. Abb. 23 und den ur- sprünglichen Typus der verwandten Gattung Ornitho- ptera nach C. Fickert^^)]. Von diesem bei hinreichendem Untersuchungsmaterial gewiß mit größerer Sicherheit näher zu bestimmenden Typus, den gleiche Ober- und Unterseitenzeichnung und blasse (weiße) Grundfarbe des ferneren kennzeichnen, haben sich einerseits die cJ (S stets zu zeichnungsärmeren, die 5 5 mehr zu zeichnungs- reicheren Formen entwickelt. Eine solche Divergenz der Geschlechter nimmt C. Fickert p) p. 716] auch für die Gattung Omithoptera an; sie ist z. B. bei der Familie der Lycaeniden eine überaus häufige Erscheinung. Auch bei ihnen ist dann der Regel nach das d zeichnungs- ärmer (meist zeichnungsfrei !) als das der Zeichnungs- einfarbigkeit zustrebende $ , trotz übereinstimmender Unterseitenzeichnung (vgl. Abb. 24 ^ u. g). Bisweilen finden sich auch hier lückenlose Übergänge; in anderen Fällen können beide Geschlechter zeichnungsfrei, in anderen zeichnungseinfarben braunschwarz sein. Ähnlich denke ich mir auch die Verhältnisse bei Papilio merope Gram. Es ist jener eben gekennzeichnete Zeichnungstypus zunächst jedenfalls S (S und 9 $ gemeinsam gewesen und gewiß mehr als ein bloßer Abbildung 2.3. Papilio encelades Boisd. S. Abb. 2. Gr. -I3. Nach O. Staudinger. Eine vermutlich dem Ausgangspunkte der Zeichnungsdivergenz bei Pai\ merope Cram. nahe stehende Zeich- nungsform. 29) Fickert, C: „Über die Zeichnungsverhältnisse der Gattung Or>uY/to2)iera.' ■S Taf. „Zool. Jahrb., Abt. f. System.", 4. Bd., p. 692—770. kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 289 Zufall, daß sich diese Färbungsübereinstiinmung der Geschlechter gerade auf Madagaskar und wenigstens als Regel in Abessinien bewahrt hat, auf welche auch nach Sievers [Engler ^")] das Vorkommen des einzigen Veilchens des tropischen Afrika, Viola ahessinlca, beschränkt ist. Es ist vielleicht nicht einmal Zufall, daß der von mir für Pap. merope Cram. als ursprünglich angenommene Zeichnungstypus auf die Papilioniden-Fauna Indiens und der Sundainseln hinweist, denn die Tiergeographie und Geologie machen eine frühere Land- verbindung Madagaskars nach Indien oder doch wenigstens eine starke Annäherung durch Landzuwachs sehr wahrscheinlich. Während sich, soweit ich aus der genannten Litteratur entnehmen kann, also nur in Abessinien und Madagaskar die wie die c? (J geschwänzten $ $ der auf Auflösung und Verminderung der Zeichnungsanlage des Typus gerichteten Entwickelung der rj cj , wenn auch, der allgemeinen Regel gemäß, gleichsam mitgeschleppt und in geringerem Grade angeschlossen haben, hat die Entwickelung der $ 9 anderenorts stets (in Abessinien seltener) den genau entgegengesetzten Weg zur Zeichnungseinfarbigkeit ein- geschlagen,; auf ihm ist die Art zeichnungsphylogenetisch zu einer größeren Divergenz gelangt als ihre männliche Linie. Und gleicher- maßen ist auch die Grundfarbe der letzteren nur bis zu einem kräftigeren Gelb, die der weib- lichen Reihe bis zu sattem Gelb- rot fortgeschritten, das sich von dem konstantesten Teile der Grundfarbe in der wurzelseitigen Flügelhälfte aus auf die von der Zeichnung eingeschlossenen fleckenartigen Grundfarbenreste besonders der Vorderflügelspitze auszudehnen trachtet. (Ich muß hier darauf verzichten, die Annahme von M. C. Piepers, die in geradem Widerspruche nicht nur mit den chemischen Untersuchungen über die Pigmentsubstanzen, sondern selbst mit den ontogenetischen Ausfärbungs- erscheinungen von Larven und Imagines steht, zu widerlegen, nach der die phylogenetische Reihenfolge der Farben allgemein umgekehrt: Rot, Gelbrot, Gelb, Weiß sein soll; er hat auch bisher nirgends Zustimmung gefunden. Im übrigen mache ich besonders auf die interfe|,. Xach H. Rebel. Die größere Flugfähigkeit der rezenten Formen wird besonders durch Zusammendrängen des kostalen Geüders erzielt. 25j. SericinUS ntOtttela Gray. Gr. Vj- Nach O. stau dinge r. Das sich ergebende Mißverhältnis zwischen Zelle und Flügelspreite macht die Annahme unmöglich, daß der Hinterfltigelschwanz die frühere Flügelgröße kennzeichnet. Doch führt sich diese Evolution offenbar nicht so streng durch, daß man bezüglich der eben erwähnten Hegel durch sie zu Bedenken Anlaß hätte; denn ordnet man die merope-^ $ gemäß der M. C. Piepers'schen Farbenevolutionsregel von Gelbrot durch Gelb zu Weiß, so würden die Schwänze an den Enden der Reihe fehlen, in der Mitte vorhanden sein. In der Tat macht dieser ganz verallgemeinerte Schluß von den nicht einmal stets geäderten , .Schwänzen" [-'') p. 251] auf eine frühere Flügelgröße den Eindruck auf mich, als ob man z. B. von den häufigen Hörnern, Höckern und Zähnen am Kopf der Scarabaeiden auf eine vormalige Größe des Kopfes schließen wollte. Hiermit will ich die Möglichkeit einer Verkleinerung der Flügelspreite an der einen und vielleicht gleichzeitig auch einer korrelativen Vergrößerung derselben an der benachbarten Stelle des Flügelsaumes Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenic bei den Lepidopteren. 291 keineswegs in Frage stellen, obwohl z. B. die von H. Gauckler 31/32) und L. von Aigner-Abafi33) behandelten Fälle von Abnormitäten der Flügelform derartiges nicht erkennen lassen. Die phylogenetische Entwickelung des Flügelgeäders und hiermit der Flügelform geht, soweit wir durch paUl- ontologische Funde von Lepidopteren unterrichtet sind, ganz andere Wege. Wie A. Radcl. Grote 3^) in verschiedenen Arbeiten gefolgert und H. Rebel '^^) an dem fossilen Parnassier Boriütes Bosniaskü Reb. aus der Miocänformation von Gabbro bestätigt fand, wird eine größere Flugfähigkeit durch Zusammen- drängen des kostalen Geäders bei gleichzeitiger Beschränkung des subkostalen Geädersystems erzielt (vgl. Abb. 2b ^vl.^). Ich halte es für ausgeschlossen, daß eine Art, wie der ebenfalls zu den Parnassiern, einer jüngeren Linie der Papilionen, gehörende Sericinus montela Gray (vgl. Abb. 253), im M. C. Piepers'schen Sinne verstanden werden könnte; die dem ,, Schwänze" entsprechende Auszeichnung des Hinterflügels würde zu einem Größen- verhältnis des Zellenraumes (cellula) zur Flügelspreite führen, für dessen Abbildung 26. Papilio nireus L. S. Abb. 2. Gr. 2.3. Nach O. St au dinge r. Die oberseitlicli in die schwanzförmige Hinterflügel- ausbuclitung eintretende Grundfarbenflockenreihe maclit einen verhältnismässig rezenten Ursprung des Schwanzes walirscheinlich. Aljbildung 27. Antheraea pernyi L. S. Abb. 2. Gr. etwa ^\^. Nach H. Gauckler. Eine bei wiederholter In- zucht aus der normalen entstandene Flügelform. Annahmemöglichkeit sich nichts wird anführen lassen. Noch mehr würde das für die nächstverwandten Leptocircus spec. gelten. M. C. Piepers gerät allerdings bei Formen wie diesen selbst gelegentlich [-'^) p. 270] in Zweifel an der Richtigkeit seiner Hypothese, die ihn hätten zu einer energischen eigenen Kritik veranlassen sollen. Ich kann aber auf weitere Einzelheiten seiner an Spekulationen reichen Ausführung hier nicht eingehen und möchte 31/3-) Gauckler, H. : „über Mißbildungen und Formveränderungen der Schmetterlingsflügel und deren mutmaßliche Entstehungsursachen." I., 8 Fig., p. 84—87. IL, 1 kol. Taf., p. 417—418. „A. Z. f. E.' , Bd. II, '97. 33) v. Aigner-Abafi, L. : „Mißbildungen bei Schmetterlingen." 1 Fig. „A. Z. f. E.", Bd. V, p. 99—100. 34) Grote, A. Eadcliffe: „Fossile Schmetterlinge und der Schmetterlings- flügel.« 1 Fig. „Verh. k. k. zool.-bot. Ges." Wien,"'01, p. 655—659. 35) Rebel, H.: „Fossile Lepidopteren aus der Miocänformation von Gabbro." 1 kol. Taf., 14 S. „Sitzungsber. kai.s. Akad. Wiss." Wien, Bd. CVII, Abt. I, VII '98. 292 Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidoptereh. nur noch auf die für diese Darlegungen bemerkenswerte Ober- bzw. Unter- seitenzeichnung von Papilio nireus L. (vgl. Abb. 26) hinweisen; die Grund- farbenfleckenreihe der Hinterflügel tritt oberseitlicli vor dem Flügelanhang in diesen hinaus, auf der Unterseite nicht im mindesten, was doch bei der ausgesprochenen Folgewilligkeit der Zeichnung hinsichtlich der Flügelform [vgl. ^^ u. ^^)] anzunehmen wäre, wenn dieser Schwanzlappen nicht rezenteren Ursprunges wäre als die bis fast zur Zeichnungseinfarbigkeit getriebene Färbung. Über eine lehrreiche experimentelle Beobachtung dieser Art be- richtet H. Gauckler^-) nach J. Wullschlegel, wonach dieser aus ganz normal gehaltenen Zuchten während dreier. Inzucht- Generationen in zunehmender Ausbildung Formen, wie die der Abbildung 27 von Antheraea pernyi L., erhielt, die bei weiterer Inzucht wieder zur Normalform zurückgingen. So halte ich auch die „Schwänze" für Exkreszenzen der Flügelspreite, die aus konstitutionellen Ursachen und, ich möchte sagen, selbstverständlich nicht aus selektionstheoretischen hervorgegangen sind ; letzteres ist schon deshalb auszuschließen, weil diese „Schwänze", die nach vorgeschrittenen Darwinianern der Irreführung verfolgender Vögel dienen sollen, auch nicht mimetischen $ $ fehlen können, die doch „des Schutzes mehr bedürfen" [-"*) p. 108] als die langgeschwänzten (J J. Naturgemäß werden und pflegen gerade solche Auswüchse stark zu variieren, und es spricht nichts dagegen, daß sie auch gelegentlich rückgebildet werden. Es liefert demnach auch der Evolutionsgedanke M. C. Piepers' betreffs des Vorkommens der Hinterflügelschwänze bei der männlichen Reihe und ihres Fehlens bei der weiblichen keinen Einwand gegen meine Annahme, daß sich von einem zwischen den Paj). merope Gram. - $ $ der Ab- bildungen 19 3 u. ^ und etwa dem Pap. xenodes Doubl, stehenden Typus aus nach der einen Seite der männliche geschwänzt werdende Typus, dem die 9 $ nur an wenigen Örtlichkeiten folgten, entwickelte, nach der anderen der weibliche, ungeschwänzt bleibende Typus. Findet aber von einem Punkte nach entgegengesetzten Richtungen hin eine Bewegung statt, so bilden beide zusammen eine Gerade, auf welcher der Punkt liegt. So ist es verständlich, daß so hervorragende Zoologen, wie H. Th. Eimer und Aug.Weismann, zu genau entgegengesetzten Ansichten über die Entwickelungs- richtung der Zeichnung gelangen konnten, beide gleichermaßen in der Richtungswahl beeinflußt, wenn auch zweifelsohne unbewußt, von den Ge- danken, deren Bestätigung die Färbungserscheinungen von Pap. merope Cram. dienen sollten. Ich habe es bereits hervorgehoben und lege hierauf noch einmal den größten Nachdruck, daß sich die bekannten Formen des Paj). merope Cram. — und ich fürchte nicht, daß man nicht einfügbare noch finden könnte! — in eine einfache geradlinige Variationsreihe, ohne Seitenzweige, ordnen lassen, so daß das typische Bild einer einfachen Zeichnungsentwickelung entsteht. Hieraus ergibt sich aber mit zwingender Notwendigkeit, daß jedenfalls von einem Hinausdrängen der Färbungsverhältnisse durch die natürliche Auslese im Daseinskampfe zugunsten des Entstehens mimetischer Formen nicht im geringsten die Rede sein kann. Die Voraussetzung einer artbildenden Tätigkeit der Selektion findet keine Unterstützung; die Zeichnungsentwickelung geht die ihr durch konstitutionelle Faktoren bestimmten eigenen Wege. Dem steht nicht entgegen, daß das Färbungsäußere einzelner Faunen- gebiete ein einheitlich charakteristisches Gepräge hat, daß z. B. C. Fickert [^^) p. 748], in voller Übereinstimmung mit anderen Autoren, erklärt, daß Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 2U6 „sich nach allgemeiner Erfahrung auf einer (Sunda-) Insel auch von beträcht- licher Größe, wie etwa Java, nie zwei oder mehr Lokalvarietäten einer und derselben (Ornitlioptera-) Art herausbilden können . . .". Es sind gerade in der letzten Zeit mehrere Arbeitende und ^') erschienen, welche, teils auf experimentellem Wege gewonnen, den Färbungsverhältnissen eine physio- logische Grundlage geben. Wie ich es schon 1894 in ^) ausgesprochen habe, ist hiernach die Zeichnungsstufe auch von den äußeren Lebensbedingungen abhängig, nicht aber ihre spezifische Entwickelung. Zieht man noch in Betracht, daß bei einer Abhängigkeit der Zeichnung vom Geäder und bei der in letzterer Hinsicht wenig bedeutenden Unterschiedlichkeit der Rhopaloceren- gruppe und bei dem gleichartigen Fortschreiten der Zeichnungsentwickelung ganz naturgemäß Konvergenzerscheinungen der Färbung und mit Vorliebe gerade an denselben Örtlichkeiten auftreten müssen, wie schon H. Th. Eimer betonte, so müßte sich, sollte man denken, der Nimbus, mit dem z. B. die Färbungsverhältnisse von Papilio merope Gram, umgeben zu werden pflegen, verlieren. Zudem bildet die „zum Muster genommene" Familie der Danaiden, wie H. RifFarth p) p. 2] im besonderen für die Gattung Heliconius aus- führt, eine der interessantesten Familien der Rhopaloceren wegen der folgenden Eigenschaften: 1. „der außerordentlich großen Variabilität und des Ineinander- fließens einzelner scheinbar sehr entfernt stehender Formen, wie es in keiner anderen Familie der Tagfalter in nur annähernder Weise wiederzufinden ist; 2. der analog vorhandenen, leicht miteinander zu verwechselnden Zeichnungs- anlagen, die sich in verschiedenen Gruppen wiederholen; 3. der analogen Zeichnungscharaktere, die dieselben mit den meisten Gattungen derNeotropiden und auch mit vielen anderen Familien der Rhopaloceren aufweisen". Bei einer derartigen unvergleichlichen Variationsamplitude der „nachgeahmten" Familie von den ursprünglichsten bis zu den höchsten Zeichnungsformen bedarf es für den nüchternen Verstand erst rocht nicht der Mimikryhypothese, um Ähnlichkeiten dieser mit anderen Rhopaloceren -Familien zu begreifen; es handelt sich für ihn um Konvergenzerscheinnngen, deren örtlich ähnliche Ausprägung wahrscheinlich eine Folge der gleichen physiologischen Bedeutung der Färbung ist. Daß so einzelne Formen einer lückenlos vorhandenen Variationsreihe in größerer Individuenzahl auftreten, „Hauptformen" [-^j p. 108] bilden, hat nichts Auffälliges; eine solche mehrgipflige Häufigkeitskurve ist von mir auch für die Variabilität der Adalia hipunctata L.^) bestimmt worden. Wenn Aug. Weismann „noch hinzunimmt", daß zwischen den beiden Lokalformen von (der nachgeahmten) Danais echeria Übergänge vorkommen, und daß auch die nachahmenden Weibchen von P. merope diese Übergänge lokal genau mitmachen, so ist ihm dieser Satz wohl im Eifer der Darstellung des schönen Beispiels, das „jeder anderen (als selektionstheoretischen) Er- klärung spottet", kritiklos entschlüpft. Oder macht auch z. B. das nach 3*') von Linden, M.: „Beobachtungen über die Bildung der Flügel Schuppen und Haare bei den Lepidopteren." 1 Taf. „Zeitschr. f. wiss. Zoologie", Bd. 21, p. 305. S'') Schröder, Chr.: „Kritik der von E. Fischer (Zürich) aus seinen „Lepido- pterologischen Ex2:)erimentalforschungen" gezogenen Schlüsse auf Grund einer neuen Erklärung des Wesens derselben." „A. Z. f. E.", Bd. VIU, p. 437—447. 38) Riffarth, Heinr.: „Die Gattung ife?«co«m.s Latr." I.Teil: 33 S. Berlin, ß. Friedländer & Sohn. '00. 294 Kritische Beiträge zur Zeichnuugsphylogenie bei den Lepidopteren. 0. Staudinger gekennzeichnete 5 von der Goldküste einen solchen Übergang lokal mit? Überhaupt, wie steht es mit der „genauen Nachahmung" zwischen dem Papilio merope Cram. und den Danaiden? Ich gebe die von Aug. Weis- mann gebrachten Figuren des meroj;e-$, „einer der mimetischen Weibchen- formen" und Danais chrysipjnis Lt., des „nachgeahmten, erheblich kleineren, immunen Vorbildes" wieder (vgl. Abb. 28 j^ u. o)- Jeder vorurteilsfreie Beschauer wird höchstens den Eindruck einer allgemeinen Ähnlichkeit, nie aber einer genauen Nachbildung erhalten; also nicht einmal die „Hauptformen" gleichen einer Kopie. Dabei soll die Selektion (z. B. bei blattähnlichen Orthopteren) Rippen, Verfärbungen, Fraßlöcher von Insektenangriffen und andere wunderbare Feinheiten des „Musters" horanzüchten können; den beiderseitigen, roten Analfleck im Hinterflügel des Pa}). xenocles Doubl, (vgl. Abb. 21) aber kann sie nicht verständlich machen. Es ist fast scherz- haft, wie sich jene mangelnde spezifische Übereinstimmung zwischen den Abbildung 28,— ,■ 28,. Papilio merope Cram. 5. . 28,. Danais chrysippus L. S. Abb. 2. Gr. '/i Nacli Aug. Wei-smann. Die mimetischo Papilio spec. besitzt nur oberfläcliliche Ähnlichkeit mit der „nachgeahmten" Danais spee. merope - $ 2 und spezifischen Danaiden-Formen in einer verschiedenen Liste der Musterformen z. B. bei Aug. Weismann und 0. Staudinger ausspricht. Ersterer ist [^^) p. 107] nicht im Zweifel, Danais eclieria und Lokalvarietäten, Danais chrysippus und Amauris niavius als solche zu betrachten; letzterer schreibt dagegen [""j p. 11]: „Einzelne $ $ imitieren fast ganz die Äniauris niavius L., andere Hypolimnus cluhius'QQdMY., anthedon Doubl., salmacis Dru. $ ". Nach 0. Staudinger imitiert der Fapilio cynorta Fab. die Danais eckeria. Die kurze Besprechung der Pap. xenocles Doubl.-Gruppe (vgl. Abb. 21) be- ginnt derselbe Autor [') p. 6] mit den Worten: „Es ist dies eine der sog. mimetischen Pa;;i/io- Arten, welche Danais nachahmen; die Ähnlichkeit mit einzelnen Arten ist aber selten so, daß man diese Art genau anzugeben imstande wäre, meist wird nur der allgemeine Habitus der Gattung nach- Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 295 geahmt." Und zu Pap. encelades Boisd. (vgl. Abb. 23) (und der nächst stehenden veiovis Hew. gleichfalls von Celebes) bemerkt derselbe Autor mit feiner Ironie: „Beide Arten können zu der Gruppe der nachahmenden indischen Papilionen gerechnet werden, obwohl sie in Wirklichkeit keiner mir bekannten Art einer anderen Gattung nahe kommen." Sollte das an 0. Staudingers ungenügenden lepidopterologischen Formenkonntnissen gelegen haben? Jeder Entomologe, ich darf sagen, jeder Zoologe weiß, daß es wohl die bedeutendsten waren, die ein Lepidopterologe überhaupt besessen hat! Diesen Urteilen 0. Staudingers sei noch ein letztes hinzugefügt [^) p. 6]: „Schließlich muß ich noch bemerken, daß mit sehr wenigen Ausnahmen alle sog. mimetischen Arten selten, manche sogar außerordentlich selten zu sein scheinen." Diesem eigentümlichen Zusammentreffen sucht Aug. Weismann mit den Worten zu begegnen [-*) p. 108]: „Man begreift, daß bei ohnehin selteneren Arten vor allem die Weibchen geschützt werden mußten." Das könnte man vielleicht bogreifen, nicht aber die größere Häufigkeit der un- geschützten J (S , nicht aber, daß die ungeschützten 9 $ in Abessinien und Madagaskar noch immer leben, nicht aber die Methode der Beweisführung des ganzen Absatzes zur Entscheidung der Frage, warum „nur die Weibchen Nachahmer sind", die nämlich unter anderem behauptet, daß „die Männchen bei den Schmetterlingen in bedeutender Überzahl auftreten". Ich führe hiergegen nur die Beobachtungen von M. Standfuß [^^) p. 192] über die Geschlechtsverteilung von 32176 gezogenen Schmetterlingen an, nach denen „das Zahlenverhältnis erstens ein sehr konstantes ist, und zweitens auf je 100 weibliche Individuen etwa 105 bis 107 männliche betragen wird"; mit diesen Ergebnissen decken sich im wesentlichen die meiner Untersuchungen an annähernd 9000 Individuen. Doch bin ich hiermit bereits in eine Polemik geraten, die ich abbrechen möchte, wenn sie sich auch sowohl hinsichtlich des betrachteten besonderen Falles, wie der Mimikryhypothese imallgemeinenundihrer selektionstheoretischen Begründung noch weit fortsetzen ließe. Denn es ist selbstverständlich, daß sich die Schwierigkeiten, an denen die Selektionstheorie ganz allgemein leidet, auch auf die Miraikryhypothese, und zwar zum Teil in erhöhtem Maße erstrecken. Es sind das hier vornehmlich: Unrichtigkeit der behaupteten Richtungslosigkeit individueller Abweichungen (vgl. auch die vorliegende Ausführung); Unmöglichkeit eines Nutzens von „dem ungeübten Auge ganz unkenntlichen Abänderungen" [*") p. 50] im Daseinskampfe und eines Erfassens solcher Abänderungen durch die natürliche Auslese (vgl. auch Abb. 28!); Unfähigkeit der Erhaltung selbst erblicher, individueller Abänderungen bei Kreuzungen mit der Stammform oder anderen Variationen, wenn nicht aus konstitutionellen Ursachen [vgl. ■*)]; Undenkbarkeit, daß während des Heranwachsens der Jugendstadien (Metamorphose) gerade die begünstigten Imagines gerettet werden, da sie unter ganz abweichenden biologischen Verhältnissen leben; erhöhte Unfaßbarkeit, wie gleichzeitig völlig unabhängige Charaktere (z. B. Färbungsabstufungen, Zeichnungs- elemente, Flügelform . . .) zu einer Gesamtwirkung von der Selektion ver- einigt werden können; im merope-¥a\le potenzierte Unmöglichkeit, daß sich 39) Standfuß, M. : „Handbuch der paläarktischen Großschmetterlinge für Forscher und Sammler.« 8 kol. Taf., 8 Fig., 392 S. Jena, Gust. Fischer. '96. *<^) Darwin, Gh.: „Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zucht- wahl." Übers. V. Victor Carus. VII. Aufl., 578 S. Stuttgart, E. Schweizerbart. '84, 296 Kritische Beiträge 7Air Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. nicht nur „eine dem Männchen ganz ähnliche Weibchenform" und „vier Haupt- Nachahmungsformen" [^'*) p. 108], sondern auch noch „lokal genau mitmachende Übergänge" [-•*) p. 107] auf dem Woge der Naturaüslese aus- bilden sollen, abgesehen davon, daß man nicht einzusehen vermag, warum nicht schon eine dieser ihrem Modell „in der Tat aufs täuschendste gleichenden" Weibchenformen [-*) p. 107] für die Erhaltung der Art genügt hat. Ich muß aber die Ausführung dieser und verwandter Streitpunkte auf eine andere Gelegenheit verschieben. Mir lag vor allem daran darzutun, daß sich die Färbungs v erhält- nisse des Pap. merope Cram. auf Grund allgemeinster Erscheinungen in der Entwickelung von Zeichnung und Grundfarbe und ohne jede auf dem Boden der Selektionstheorie schwebende Hypothese begreifen lassen, frei von jenen Undenkbarkeiten, um deren Glaubens- fähigkeit, weil einer mühsamen, kritischen Betrachtung überhebend, man die Anhänger dieser Hypothesen beneiden möchte. Solche kritischen Arbeiten im Anschlüsse an konkrete Beispiele erachte ich als nächste Aufgabe der Wissenschaft, um in diesen Fragen zu einem Fortschritte, zu einer berichtigten Erkenntnis von der Bedeutung der Selektion zu gelangen, die meines Erachtens nur eine negative Wirkung durch Ausmerzen der schwächeren Individuen haben kann, also eine Wirkung, welche dem Begriffe der Selektions- theorie Darwins, dem Auswählen des „Besten aus dem Überfluß des Lebens" [/^) p. 47], durchaus nicht entspricht. Die bisher vielfach geübte Methode eines ganz allgemeinen Gegen „beweises" gegen die Mimikryhypothese wird zu einem Ziele kaum führen. Von wenigen Fällen abgesehen, (z. B. Konvergenz- [Nachahmungs-] Erscheinungen von Tieren an getrennten Örtlichkeiten) ist es allgemein nicht leicht möglich, einen Anhänger der Mimikryhypothese in Verlegenheit zu setzen; 40 Jahre reichlicher Gedankenarbeit zugunsten der als richtig prästabilierten Hypothese haben eine Fülle von Auswegen geschaffen, wie das folgende kurze Schema über die Färbungsverhältnisse der Insekten erläutern mag: I. Färbungsübereinstimmung im allgemeinen. A. Form ohne irgendwie ausgesprochene Beziehungen. Je nachdem die matte Färbung grünlich, grau oder mehr bräunlich gestimmt ist, schützende Ähnlichkeit mit Gras und Laub, Erde oder Rinde; der nähere Färbungston und Zeichnungseigentümlich- keiten gewähren die bequeme Möglichkeit näherer Beziehungen (Schutz- färbung). Sind die so ausgezeichneten Tiere „genießbar", handelt es sich um 1. passive Schutzfärbung (Mimikry), um dem Auge der Feinde zu ent- gehen; sind sie „ungenießbar", um 2. aktive oder aggressive, zu dem Zwecke, sich ungesehen der Beute nähern zu können. B. Form, sich mehr oder minder der anderer Objekte nähernd, xind zwar 1. leblosen oder pflanzlichen (Blättern, Stengeln, abgebrochenen Zweigen u. a.), wie bei I A 1 u. 2 als passive und aktive Mimikry s. lat. zu unterscheiden ; 2. anderen Tieren (der- selben oder einer anderen Insektenorduung) ähnelnd [a) beide Formen „ge- nießbar", vielleicht derselben Familie angehörig: keine Mimikry (sondern Konvergenzerscheinung)], a^) „genießbare" und „ungenießbare" Form, erstere in bezug auf die letztere mimetisch (Fap. merope Cram.), echte Mimikry; b) beide Formen „ungenießbar", von Fr. Müller erklärt als eine „mimetische Assekuranz - Gesellschaft" [-^) p. 127J. IL Keine Färbungsübereinstimmung; 41) Braasch, A. H.: „Der Wahrheitsgehalt des Darwinismus." 182 Weimar, H. Böhlaus Nchfl. '03. Kritische Beiträge zur Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren. 29 < grell abstechende Farben. A. Bei beiden Geschlechtern. Wenn ungenießbar, sind es 1. ,, Warnfarben", damit sich die Feinde nicht erst ihren Magen verderben; wenn genießbar, liegen 2. , .Schreckfarben" vor, welche die Ver- folger namentlich bei plötzlicher Entfaltung verblüffen sollen. B. 1. Nur beim männlichen Geschlecht: Aus der Bevorzugung bunter Farben der J J seitens der ,, auslesenden" $ $ entstandene ,,Sclimuckfarben". 2. Nur beim weiblichen Geschlecht: Selten vorkommend, allgemeine Erklärung vacat. C. Um diese lebenserhaltende Wirksamkeit noch zu erhöhen, kommen auch Kombinationen dieser Eigentümlichkeiten vor, so bei zahlreichen Hemipteren ausgesprochene Schutzfärbung, verbunden mit einer durch ,, Stinkdrüsen" hervorgerufenen üngenießbarkeit. Die Mimikryhypothese [als eine ,,i-eine Hypothese", nicht aber Theorie bezeichnet sie auch Chr. Aurivillius!-i2)] erscheint dem- nach wie ein Maulwurfsbau, mit zahlreichen Auswegen, aber ohne ausreichende Festigkeit; jeder einzelne Bestandteil derselben ist ebenso bröckelig wie das Erdgefüge dieses Baues. Schon im ersten Studiensemester '*^) wandte ich mich, gestützt auf die „richtungslosen" Beobachtungen der früheren Jahre, in scharfer Weise gegen eine populär-anthropomorphe Darstellung der Mimikryhypothese. Ich gelangte dann zu einer höheren Einschätzung ihres Inhaltes, um nunmehr, nachdem ich wiederum um Jahre freier, auf die eigene Kritik gestellter Beobachtungen gereift bin, zur ganzen Schärfe meiner ersten unbeeinflußten Auffassung zurückzukehren. Es ist mir hiermit wenigstens zuletzt ergangen wie H. Th. Eimer, dessen Entwickelung M. von Linden [i") p. 222] zutreffend so charakterisiert: „Solange Eimer noch an die Wirksamkeit der Auslese bei der Gestaltung der organischen Formen glaubte, suchte er das Spiel des Zufalls bei der Entwickelung der Zeichnung dadurch auszuschalten, daß er die drei Haupttypen der Zeichnung als Anpassung an die in den geologischen Perioden sich folgenden Vegetationsformen betrachtete . . . Unbefriedigt durch diese noch au.f Darwin'sche Anschauung gegründete Theorie, sah sich auch Eimer veranlaßt, mehr und mehr konstitutionelle Ursachen in den Vordergrund zu stellen." Das ist es eben: die Darwin'sche Theorie erscheint als subjektives Fürwahrhalten, das sich selbst über die Lücken des schwankenden Hypothesenbodens, dem auch immer von neuem aufgestellte Hypothesen keine Sicherheit gewähren können, mit Unrichtig- keiten oder höchst zweifelhaften Voraussetzungen hinwegtäuscht. Die „Mimikry" -Erscheinungen des Papilio merope Gram., jenes „mit der Selektionstheorie in schönstem Einklänge stehenden Beispieles", glaube ich auf natürlichere Art erklärt zu haben, als es die mit den unmöglichsten Hypothesen arbeitende Mimikryhypothese auf dem Boden der Selektions- theorie vermag, ohne hiermit dem berüchtigten „Zufall" in die Hände gefallen zu sein. Eine vorurteilsfreiere Selbstkritik auf selten der Darwiniancr tut not; sie hat aber bereits begonnen, ihre Kreise zu ziehen, die fraglos weitere Ausdehnung gewinnen werden. Der nüchterne Verstand fängt an, sich mit den übernommenen wissenschaftlichen Glaubenssätzen kraftvoll zu befassen; dieser allein wird Klarheit in diese Fragen bringen, soweit uns eine solche zu- gänglich sein wird, und ihm empfehle ich meine Darstellung zur Beurteilung. *2) Aurivillius, Chr.: „Wiopalocera Aethiopica.'' (i kol. Taf., 41 Fig., 561 S. Stockholm, P. A. Nonstedt & Söner. '98. *3) Schröder, Chr.: „Mimikry oder nicht?" „Entoni. Zeitschr." (Guben), No. 10/11. '92. 298 Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. Von Victor Perraiit, Kustos am naturhistorischem Museum Luxemburg. Noch in der neuesten phytopatbologischen Litteratur finden sich wider- sprechende und zum Teil irrige Angaben über die zu den Nemoceron gehörigen Schädlinge, denen die Mißbildungen und das frühzeitige Abfallen der jungen Birnen zugeschrieben wird. Einige machen dafür zwei Sciara- Arten (Sciara piri Schmidb. und Sciara Schmiclbergeri Koll.) verantwortlich, andere die Birngallmücke (Cecidomyia nigra Meig. = Gec. piricola Nördl. (?) = Diplosis (Contarina) pirivora Riley), andere beide. Da ich durch ein- gehende Beobachtungen und Versuche in den letzten Jahren in den Stand gesetzt wurde, zur endgültigen Aufklärung jener Frage beizutragen, will ich vorerst die hauptsächlichsten Litteraturangaben über die Biologie jener Mücken zusammenstellen und dieselben dann auf Grund meiner Erfahrungen kritisch richtigstellen, indem ich die Lebensweise der Birngallmücke und dann jene der Birntrauermücken nach meinen Beobachtungen und Zucht- versuchen schildere. „Die Birngallmücke (Cecidomyia nigra Meig./', schreibt Ritzeraa Bos, „erreicht eine Länge von 2 mm, ist schwarz; das Brustschild schillert hinten aschgrau, jedoch mit schwarzer Strieme. Der Hinterleib ist schwärzlich mit gelblichen Einschnitten. Das Weibchen dieser Art legt im April die Eier auf die Staubbeutel der dann noch geschlossenen Birnblüten; die Larven fressen sich bis zum Kernhause durch, verzehren das Fleisch der noch sehr kleinen Birnen, die verkümmern und wenigstens bei trockener Witterung, frühzeitig abfallen. Die Larven verlassen nachher die verkümmerten Birnen und verpuppen sich im Boden." „Die Birntrauermücke (Sciara pyri Schmidb./', schreibt derselbe Autor, „ist der einzige Vertreter dieser Gattung, der schadet. Sie ist eine 2 mm lange, schwarze Mücke mit einem bleifarbigen, schwarz geringeltem Hinterleibe und ist auf dem ganzen Körper mit gelbgrauen Haaren bedeckt. Man findet im Frühling diese Trauermücken auf den noch nicht geöffneten Birnblüten, in welche das Weibchen die Eier legt, woraus Maden entstehen, die in den Fruchtknoten und apäter in der daraus entstehenden Frucht leben und Ursache sind, daß die letztere viel länglicher wird, als es unter normalen Bedingungen der Fall sein würde, während die Birne in der Mitte zusammenschrumpft und dazu frühzeitig gelb wird. Diese Maden sind gelblich, höchstens 3 mm lang und 1 mm breit; sie bestehen aus zehn Gliedern; der deutlich vom Rumpf abgeschnürte Kopf zeigt zwei schwarze Flecke in unmittelbarer Nähe voneinander. In der Mitte oder in der letzten Hälfte des Mai sind die Maden ausgewachsen; sie kriechen dann aus den toten zu Boden gefallenen Birnen hervor und verkriechen sich im Boden; im Juli oder August erscheint die Mücke, welche als vollendetes Insekt zu überwintern scheint. (Doch bleiben auch wohl die Maden in unverändertem Zustande den Winter über in den angegriffenen Birnen, diese gehören einer anderen, nächstverwandten, etwas größeren Art, der Sciara Schmidbergeri Koll. an.)" Über die Lebensweise gedachter Mücken drückt sich Gustav A. Henschel folgendermaßen aus: Beiträge zur Kenntnis der wahren Birnffallmücke. „Ceddomyia nigra Meig. Schwarze Birngallmücke. Die Larven bohren sich zur Zeit, wo die Biiume in der Blüte stehen, in den Fruchtboden ein, erreichen das Kerngehäuse und zerstören das Fruchtfleisch. Die kleinen Birnfrüchte werden faulig, zum Teil auch rissig und fallen in der Regel schon Ende Mai mitsamt den Insassen ab. Die Larve geht in den Boden und überwintert. Im April erfolgt die Verpuppung. Zu Beginn der Biro- blüte fliegt die Mücke und belegt die Blüte mit den Eiern." „Sciara piri Schmidb. Kleine Birntrauermücke, die nur 3 mm lange gelbliche Larve lebt in den in der ersten Entwickelung stehenden Birnfrüchten, welche gänzlich verkümmern und ver- krüppeln und frühzeitig mit den darin befindlichen Larven abfallen. In der zweiten Hälfte des Mai verläßt die Larve die Frucht, verpuppt sich in dem Boden, und im Juli, August (?) erscheint die Mücke. Wäre dies sicher, dann müßte noch eine zweite Brut bestehen, deren Larve oder Puppe überwintert, und aus der zur Zeit der Birnblüte die Mücke hervorgeht, welche die Fruchtansätze mit Eiern belegt. Das Richtige aber dürfte sein: einfache Generation, Überwinterung als Larve, Verpuppung im Frühjahr. Die Mücke gehört zu den schädlichsten Birnfeinden und vermag ganze Ernten zu ver- nichten." „Sciara ScJimidbergeri Koll. Große Birntrauermücke dürfte eine ähnliche Entwickelung wie jnri haben." Dr. 0. Kirchner berichtet über diese Schädlinge kurz: „Im Innern junger (Birn-)Früchte, die etwas verkrüppelt und einseitig eingeschnürt aussehen und bald abfallen, fressen die kopflosen Maden zweier Gallmückenarten Cecidomyia nigra Mg. Schwarze Birngallmücke und Cecidomyia piricola Nördl. Graue Birngallmücke. In Gesellschaft dieser Maden finden sich die ganz ähnlich aussehenden Larven zweier Trauermückchen Sciara xjiri Schmidb. und Sc. Schmidhergeri Koll., von denen nicht sicher ist, ob sie selbständige Fraßgänge anlegen oder nur diejenigen der Cecidomyia- Arten benutzen." Dr. Otto Taschenberg endlich sagt von den Birntrauermücken folgendes : ,,Seit Schmidbergers Zeiten findet man als Bewohner und Schädiger der Birnen außer der oben besprochenen Gallmücke noch zwei den Pilz- mücken (Mycetophilidae) zugehörigen Arten erwähnt, die gleichzeitig mit ersterer aus den abgefallenen Früchten erzogen worden sind. Es sind dies die kleine Birntrauermücke (Sciara piri Schmidt) und die große Birntrauermücke {Sciara Schmidhergeri Kollar). Es ist aber nach den neueren Erfahrungen, welche über die Lebensweise der /Scmra-Arten vor- liegen, wie ich hier nach freundlicher privater Mitteilung des Herrn Ewald Rübsamen in Berlin hervorheben kann, sehr unwahrscheinlich, daß die Larven dieser Mücken die Veranlassung eines Schadens der Birnen sind; sie werden vielmehr erst dann in die Früchte gelangen, wenn diese yom Baume abgefallen sind und in faulendem Zustande eine geeignete Nahrung für die erstere geben." So die Anschauungen der bekanntesten einschlägigen Autoren über die hier in Betracht kommenden Dipteren -Arten. Gehen wir jetzt zur Besprechung der einzelnen dieser Arten über. Wie aus der Synonymio ersichtlich, ist die Birngallmücke in der Litteratur unter den verschiedensten Namen bekannt. Es ist jedenfalls 300 Beiträge zur Keuntnis der wahren Birngallmücke. dieselbe Gallmücke, welche Schinidb erger mit der Cecidomyia nigra Meigen i'ientifizierte; aber es ist gänzlich ausgeschlossen, daß es sich hier um die- selbe Art handelte, welche Meigen unter diesem Namen beschrieb. Dieses ist denn auch die Ursache, weshalb der Amerikaner Riley die Birngallmücke mit einem anderen wissenschaftlichen Namen belegte, weil eben die Cecldomijia nigra Meigen durch Schmidbergers Arbeit als Erzeugerin zweier ganz verschiedener Cecidienbildungen in der Litteratur figuriert, was Anlaß zu großer Verwirrung gab. Was nun noch die Cecidomyia piricola Nördlinger betrifft, so dürfte dieselbe allerdings, nach ihrer abweichenden Fcärbung zu schließen, von pirivora Riley verschieden sein; in diesem Falle wäre sie entweder ein Parasit oder ein Tischgenosse (Commensale), nicht aber die Urheberin der Schädigung. Ebenso leicht kann jedoch Cecidomyia piricola Nördl. synonym von pirivora Riley sein; denn die Diagnose, welche Nördlinger von ihr gibt, erlaubt nicht einmal, die Gattung zu unterscheiden, in welcher das Tier unterzubringen wäre; die von Nördlinger gegebene Diagnose ist eben eine jener Schablonen, welche mutatis mutandis mit leichter Mühe auf alle Gallmücken angewandt werden können. Da Riley s trefflicher Beschreibung der Birngallmücke im wesentlichen nichts hinzuzufügen ist, gebe ich dieselbe nachstehend sozusagen in ihrem Wortlaut wieder: Durchschnittslänge des Männchens 2,5 mm: Flügelspannweite 5,7 mm; Grundfarbe dunkelgrau oder schwarz, Scheitelrand mit einer Franse langer gelblicher Haare, welche sich über die tief sammetschwarzen Augen biegen ; Fühler 26gliederig, ^/^ länger als der Körper, die beiden Basalglieder sitzend, am kürzesten und dicksten, die übrigen gestielt und kugelig erscheinend; Brustteil mattgrau bis schw^arz mit zwei undeutlich grünen Streifen, welche nach vorn divergieren und mit langen gelblichen Haaren besetzt sind ; Flügel leicht nußbraun, wenig glänzend, sehr spärlich behaart, die Adern etwas dunkler; Schwingkolben blaßgelblich; Beine schwärzlich, mehr oder weniger ins Gelbliche ziehend; Hinterleib dunkelgrau, oben beinahe schwarz, spärlich mit kleinen blassen Haaren besetzt, jeder Ring an seinem Hinter- rande eine Franse gelblicher Haare tragend ; Bauch bräunlicher, beinahe schwarz, auf jedem Ringe einen quadratischen, mit langen hellen Haaren dicht bekleideten Querfleck zeigend; am Hinterleibsende ragt der aus zwei- gliederigen Zangarmen bestehende Geschlechtsapparat hervor. Das vom Männchen nur unerheblich verschiedene Weibchen hat ausschließlich der Legeröhre eine Länge von 3,4 mm und eine Spannweite von 7 mm ; die Lege- röhre ist im ausgestreckten Zustande länger als der übrige Körper; Fühler nur 14 gliederig, viel länger als Kopf und Brust zusammen, mit Ausnahme der beiden ersten Glieder (wie beim Männchen), aus zylindrischen Gliedern zusammengesetzt. Färbung im allgemeinen etwas heller als beim Männchen und die Legeröhre wieder etwas heller als der Hinterleib. Die hell safrangelben, auf der Oberfläche sehr glänzenden Larven haben im ausgewachsenen Zustande eine Länge von 4 — 4,5 mm. Ihr Körper besteht aus 14 Ringen, von welchen der erste den Kopf, der zweite den Hals, die drei folgenden die Brust und die neun letzten den Hinterleib repräsentieren. Die sogenannte ,, Brustgräte, d. i. ein an der Unterseite des ersten Brustringes gelegenes, stärker chitinisiertes Gebilde, das der Larve zur Springbew^egung dient, ist etwas dunkler gefärbt und an der Spitze mit zwei breiten Lappen versehen. Die Stigmen, von welchen, mit Ausnahme Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. 301 des Kopf- und Halsringes, auf jedem Körperring je ein Paar fällt, ziehen sich in gerader Linie rechts und links an den Seiten des Körpers hin, wo sie röhrenförmige Ausstülpungen bilden. Die Papillen liegen auf höcker- artigen Stellen/'') — Die Puppe erreicht eine Länge von nahezu 3 mm und ist an Kopf, Brust, Beinen und Flügeldecken schwärzlich, am Hinterleibe gelb. Die Birngallmücke ist bei uns besonders häufig und wohl der gefährlichste Feind unseres Birnobstes. Gegenden mit schweren, kalk- haltigen Bodenarten scheint sie zu ihrem Aufenthalte allen anderen vor- zuziehen; jedenfalls trifft man sie hierzulande nirgends so häufig als auf den kalkhaltigen Mergeln des Muschelkalkes (Moselgegend) und den bunten Mergeln des Keupers (Syrtal) an ; weit weniger bemerklich tritt sie auf den Schiefertonböden der Ardennen (Ösling) auf, während sie auf den sandigen Böden des unteren Lias (Luxemburger Sandstein) fast gänzlich zu fehlen scheint. Ob dieses in engerem Zusammenhange mit der Verpuppung des Insektes, welche im Boden geschieht, steht, lasse ich indes dahingestellt. Das Erscheinen der Birngallmücke fällt mit der Blütezeit des Birn- obstes zusammen. Im ersten Frühjahre, Anfang bis Mitte April, wenn sich an den noch geschlossenen Knospen der Birnblüten die ersten weißen Blumenblättchen zeigen, stechen die Weibchen mit ihrer langen Legeröhre durch die Blumenblättchen oder auch durch den Kelch hinein und legen ihre w^eißen länglichen Eier in einer Anzahl von gewöhnlich 10 — 12, seltener bis 20 auf die Staubbeutel der Blüte ab. Die Eiablage dürfte indes auch bei halbgeöffneten Blüten direkt auf die Staubbeutel geschehen, denn in den frühen Morgenstunden fand ich häufig in den halbgeöffneten Blüten die Weibchen vor, und solche Blüten waren dann auch in der Regel mit Eiern belegt. Nach etwa acht Tagen kriechen die Larven aus und bohren sich meist in der Nähe der Kelchröhre in den Fruchtboden hinein; hier ver- breiten sie sich nach allen Richtungen, das Fleisch der kleinen Frucht durch Aufsaugen des Saftes allmählich verzehrend. Die von den Maden bewohnten Birnen erscheinen gewöhnlich in der unteren Hälfte etwas auf- geblasen, wodurch diese Birnen eine fiaschenktirbisähnliche Form erhalten und sich leicht von den normal entwickelten Früchten anterscheidon lassen. Ihrem äußerlichen Scheine nach bleiben diese Früchte bis zu ihrem Abfallen hinter den normal entwickelten in der Entwickelung auch nicht wesentlich zurück. Sowie der Nahrungsvorrat, welcher sich ausschließlich auf das innere Fleisch der Frucht beschränkt, erschöpft ist, sind die Maden auch erwachsen und drängen sich entweder durch Risse, welche sich besonders nach einem Regen an der Oberfläche der hohlen Birnen bilden, aus derselben heraus, fallen auf die Erde und graben sich in diese ein, oder, v/as bei trockener Witterung meist der Fall ist, die Birnen fallen mitsamt ihren Insassen auf die Erde, worauf sich die Maden bald nachher in den Boden verkriechen.''''^) Dies pflegt in der Regel von Mitte bis Ende Juni zu geschehen, wo die Früchte etwa Haselnußdicke erreicht haben. Die Yer- puppung findet nie, wie ich an Zuchtmaterial häufig zu beobachten *) Die Abbildung der Made von C. pirivora Ril. siehe in: „Annales de la Societe entomologique de France", Vol. LXIX, 1901, in: „Cecidomyides d'Europe et d'Algerie« von J. J. Kieffer, Taf. 28, Fig. 1, 2, 5 und 6. Das von Kieffer benutzte Material wurde von mir geliefert. ''"'') Zur Fortbewegung auf der Erde ziehen sich die Larven bogenförmig zusammen und schnellen sich in Sprüngen von 8 — 10 cm weiter. 302 Beiträge zur Kenntnis der wahren Birngallmücke. Gelegenheit hatte, in der Frucht selbst, sondern immer in der Erde statt. Aach erfolgt dieselbe nicht direkt nach dem Verlassen der Frucht, sondern erst gegen Herbst hin; die ersten Puppen fand ich bei Zuchtmaterial erst gegen Ende September vor. Die Überwinterung geschieht demnach als Puppe, und die fertigen Mücken erscheinen gegen Mitte April. Die Birn- gallmücke hat mithin nur eine und nicht, wie viele Autoren mutmaßen, zwei Generationen jährlich. Bezüglich der Wahl des Brutmaterials bleibt noch hervorzuheben, daß die spätblühenden Lokalbirnsorten von den Birngallmücken zur Eiablage besonders bevorzugt werden, dies gilt namentlich für unsere spätblühenden Wirtschaftsbirnen, z. B. die „Pontenbirnen" (eine der würtembergischen Pomeranzenbirne sehr nahe verwandte Art), Nägelchesbirnen (Nelchesbiren), Sieveniger Mostbirnen (Siwegerbiren), Rotbirnen (Wirgbiren, Ziniklosbiren), den Kuhfuß (Perdsbiren) usw., von welchen Sorten oft der Fruchtertrag ganzer Bäume durch die Maden der Biingallmücke vernichtet wird. Weniger häufig, aber immerhin noch ganz empfindlich haben unter anderem auch Pastorenbirnen (Herebiren), Napoleons-Christbirnen (Napoleonsbiren) und Williams-Christbirnen (Bongkreitchesbiren) von den Maden der Birngallmücke zu leiden, während alle sehr früh blühenden Arten fast gänzlich von ihnen verschont bleiben. Dies dürfte seinen Grund darin haben, daß die früh blühenden Birnsorten zur Zeit der Eiablage der Birngallmücken meist schon verblüht dastehen, und die bereits sich bildenden Früchte dieser Bäume sich dann zur Eiablage nicht mehr recht eignen. Als fast stete Begleiter der Maden der Birngallmücke findet man später, erst gegen Mitte Mai, die Maden zweier Pilzmücken (Mycetophilidae) in den befallenen Birnen vor: die der kleinen Birntrauermücke, Sciara 2)irl Schmidb., und die der großen Birntrauermücke, Sciara Schmid- hergeri Kollar; besonders sind es die Larven der erstgenannten Art, welche man anzutreffen pflegt. Diese Sci'ara- Arten sind, wie alle ihre Stammesverwandten, indes nur Fäulnisbewohner, und es ist daher gänzlich ausgeschlossen, daß deren Maden, wie solches von Schmidberger und von nahezu allen anderen Autoren irrtümlich angenommen wird, die Veranlasser eines Schadens an den von ihnen bewohnten Birnen seien; denn erst nachdem durch den Fraß der Birngallmücken die Birne teilweise oder auch gänzlich in Fäulnis übergegangen ist, geschieht die Eiablage der Birn- trauermücken. Die parasitären Maden der Birngallmücke bereiten also das Terrain für die Brut der saprophyten Maden der in Rede stehenden Sciara-kxten vor. Als unumstößlicher Beweis hierfür mögen folgende von mir gemachten Zuchtversuche dienen. Zuchtversuch 1. 30 Stück mit Maden der Birngallmücke, Gontarina pirivora Ril., behaftete Birnen, welche am 25. Mai 1901 vom Baume ab- gepflückt wurden und äußerlich nicht die geringste Spur von Fäulnis zeigten, lieferten vom 2. bis zum 16. April folgenden Jahres 42 Stück ausschließlich Birngallmücken {G. pirivora). Zuchtversuch 2. Dagegen lieferten 50 Birnen, welche infolge von Madenfraß der Birngallmücke bereits abgefallen und äußerlich mehr oder minder große Fäulnisstellen zeigten, vom 26. August bis zum 21. September desselben Jahres 34 Stück Birntrauermücken, ausschließlich Sciara piri Schmidb., und weiter, vom 5. bis zum 20. April folgenden Jahres (1902), nur 14 Birn- gallmücken (G. pirivora Ril.). Beiträe-e zur Kenntnis der wahren Birnsrallmücke. 30;, Zuchtversuch 3. 25 Stück Birnen, welche am 25. Mai unter den Bäumen aufgesammelt wurden und bereits gänzlich schwarzfaul waren, lieferten am 16. August bis 28. September ausschlieI31ich Birntrauermücken (Sciara piri Schmidb.). Zuchtversuch 4. Von 50 mit Maden der Birngallmücke behafteten Birnen, welche äußerlich nicht die geringste Spur von Fäulnis zeigten, wurden je 25 Stück, am 2(). Mai 1902, in einen besonderen Zuchtzylinder unter- gebracht, von welchen der eine sofort verschlossen, der andere aber bis zum 15. Juni offen ins Freie aufgestellt wurde. Die Zucht aus dem letzterwähnten Zylinder lieferte vom 22. September bis zum 1. Oktober etliche 45 Sciara- Miicken. Eine Untersuchung der am Grunde des Zylinders befindlichen Erde stellte fest, daß die Maden der Birngallmücken zu dieser Zeit noch nicht zur Verpuppung vorgeschritten waren. Die Zucht des direkt ver- scldossenen Zylinders lieferte, wie bei Zuchtversuch 1, ausschließlich (im April 1903) Birngallmücken. Zucht versuch 5. Weitere 50 mit Birngallmücken behaftete Birnen ohne jegliche ätißere Spur von Fäulnis wurden am selben Tage, wie Zucht- versuch 4, zerstückelt und jede sich darin befindliche Larve der Birngallmücke entfernt. Die Stücke von je 25 dieser Birnen wurden dann in zwei ver- schiedene Zuchtzylinder untergebracht,' wovon der eine alsogleich verschlossen und der andere bis zum 15. Juni unverschlossen ins Freie aufgestellt wurde. Das Resultat des ersten Zylinders war gleich Null, während der zweite Zylinder anfangs September etliche 40 Stück Birntrauermücken (Sciara 2)iri Schmidb.) lieferte. Diese /S'ciam-Mücken, welche ich im Zyhnder beließ, lieferten im April nächsten Jahres eine zweite Greneration Mücken. Aus den verschiedenen hier angeführten Zuchtversuchen erhellt: Aus Zuchtversuch 1, daß zu der Zeit, wo die mit Birngallmaden behafteten Birnen äußerlich noch keine Spur von Fäulnis zeigen, die Ei- ablage der Birntrauermücken noch nicht stattgefunden hat und mithin die Birngallmücken allein die Urheber der Schädigung sind; aus Zuchtversuch 2, daß die Eiablage der Birntrauermücken erst dann geschieht, wenn, infolge des Innern Fraßes der Maden der Birngallmücken, die Birnen äußerlich bereits mehr oder weniger große Fäulnisstellen zeigen; aus Zuchtversuch 3, daß, sobald die Birnen herabgefallen und faulig sind, die parasitären Larven der Birngallmücken die Birnen verlassen haben und diese nunmehr noch von den saprophyten Maden der Birntrauermücken bewohnt bleiben; aus Zuchtversuch 4, daß, wie bereits bei Zuchtversuch 1 angegeben, die Eiablage der Birngallmücke ausschließlich nur an bereits faulenden Birnfrüchten geschieht und die Verpuppimg der Birngallmücke erst gegen Oktober hin stattfindet, und aus Zuchtversuch 5, daß die in Rede stehende Birntrauermücke zwei Generationen jährlich hat, wovon die Maden der letzten Generation vielleicht nicht einmal in Birnen leben, vielmehr auf xbeliebige andere faulende Pflanzenstoffe angewiesen sind. Von irgend einer Schädigung kann demnach bei den Maden der Birn- trauermücken keine Rede sein, und mithin dürften dieselben ein für allemal aus der schwarzen Liste der Obstbaumschädlinge gestrichen werden. Was nun noch schließlich die Bekämpfung der wahren Birngallmücken (C. pirivora R.) betrifft, so wäre anzuraten, die damit behafteten Birnbäume 304 Übersicht über Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren. tiiglich kräftig abzuschütteln und die herabgeschüttelten Birnen sofort zu vernichten. Beschränkt man sich aber, wie die meisten Autoren anraten, die von selbst abfallenden Birnen aufzulesen und zu vernichten, so läuft man Gefahr, nur mehr die saprophyten Larven der Birntrauermücken zi; bekämpfen, während die eigentlichen Schädiger, die Maden der Birngallmüeke, bereits im Boden geborgen sind. Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen Macro- lepidopteren nach Familien, Gattungen und Species.') Von Oscar Schultz, Hertwigswaldau, Kr. Sagan. Rhopalocera. 463 Exemplare. 1. Papilionidae. 17 Exempl Papilio machaon L 5 Parnassius apollo L 2 ,. apollonius Ev 1 „ delius Esp 9 2. Pieridae. 186 Exemplar( Pieris hrassicae L 5 ,. rapae L 1 napi L 1 ,. g. a. napaeae Esp 1 „ napi L. — ah. hnjoniae 0 5 „ daplicUce L 10 ;, g. V. hellidice 0 2 Euchloe cardamines L 38 „ danione Feisth 2 „ euplieno L 1 „ euphenoides Stdgr 2 Zegris eupheme Esp. var. vien esth o Men. ... 1 Teracolus fausta Oliv 1 Lepüdia sinapis L 1 Colias palaeno L 2 V. europorne Esp 4 are. Ex. Ex. Genus Parnassius . 12 Exemplare (3 Arten). Genus Pieris: 25 Exemplare (7 Arten bzw. Ab- arten). Genus EticMoe: 43 Exemplare (4 Arten). alpherakii Stdgr 1 hyale L 3 hyale L. var. alta Stdgr 1 hyale L. var. polyographus Motsch. . . 1 liyhr. chrysodona Boisd 1 erate E.sp. — ah. pallida Stdgr. ... 1 heda Lef. 1 chrysotheme Esp 2 edusa F H edusa F. — ah. helice Hb 2 myrmidone Esp. ah. alha Stdgr. ... 1 Marco-Polo Grum 1 Genus Colias: 29 Exemplare (14 Arten bzw. Ab- arten). *) Die Anordnung ist nach Dr. Staiidinj 1901 erfolo-t. -Rebel, Catal. Lep., III. Übersicht über Uynanclromorphismns bei paläarktischenMacrolepidopteren. 'Mi Gonopteryx rhamni L 45 Ex, „ Cleopatra L 41 „ 3. Nymphalidae. 147 Exemplare A. Nymphalinae. 113 Exemplare. Apatura iris L 8 Ex. „ üia Schiff. 1 „ ,, üia Schiff. V. dyÜe Schiff. .... 2 „ var. clytie Schiff. 6 „ „ ah. astasioides Stdgr 1 „ Lhnenitis populi L 15 „ ab. trenulae Esp. ab. porima 0. . ,, po])idi L. - Pyrameis atalanta L. cardui L. . Vanessa urticae L. polycJilorus L ,, antiopa L. Araschnia v. prorsa L Melitaea aurinia Rott. pJioebe Kn 1 didyma 0 1 athalia Rtb 2 dictynna Esp 1 Argynnis selene Schiff. ...... adippe L papliia L paphia L. — ab. valesina E.sp. pandora Schiff. \ Grenus Gonopteryx : /86 Expl. (2 Arten). Genus Apatura: 18 Exemplare (4 Arten bzw. Ab- arten u. Varietäten). \ Genus Limenitis: /l9Ex.(lArt,lAbart). I Genus Pyrameis: / 3 Expl. (2 Arten). \ Genus Vanessa: > 9 Exemplare ' (8 Arten). B. Danainae. — Exemplare. C. Satyrinae. 34 Exemplare. Melanargia galathea L 1 Ex. Erebia epiphron Knoch 1 „ ' „ aethiops Esp 2 „ ligea L. var. adyte Esp 2 „ - Satyrus hermione L 2 „ alcyone Schiff. 1 „ „ briseis L 1 „ „ semele L 3 „ statilinus L 1 « Pararge maera L 1 „ Epinephele jurtina Hübn 12 „ ^ ,, lycaon Rott 2 „ , Coenonympha arcania L 1 „ ., arcania L. v. darwiniana Stdgr. . 1 „ Triphysa phryne Fall 3 „ 4. Libytheidae. — Exemplare. 5. Erycinidae. 2 Exemplare. Nemeobius lucina L 2 Ex Genus Melitaea. 6 Exemplare (5 Arten). Genus Argynnis: 62 Exemplare (5 Arten bzw. Ab- arten). Genus Erebia: 5 Exemplare (8 Arten). Genus Satyrus: 8 Exemplare (5 Arten). 1^ Genus Epinephele : ) 14 Expl. (2 Arten). ^ GenusCoenonympha: /2Ex(lArt, iVariet.) 306 Übersicht über Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren. 6. Lycaenidae. HO Exemplare. Thecla ilicis Esp 2 Ex. Zephtjrus taxila Brem quercus L ,, hetulae L Chrysophanus virgaureae L hlp])ot]ioe L. var. eiiryhia 0 alciphron L phlaeas L amphidamas Esp 9 „ Lycaena argus L. {aegon Schiff.) 1 1 „ argyrognomon (argus) Brgstr. . . . 6 „ „ hyrcana Ld 1' „ orbitulus Esp 1 „ emnedon Esp. v. fylgia Spgbg. . . . l „ ,, eros 0 1 „ icarus Rtb 34 „ icarus Rtb. — ab. icarinus Scr. . . 1 „ icarus Rtb. — ab. caerulea Gerh. . . l „ amandus Sehn 7 „ liylas Esp. (dorylas) 2 „ meleager Esp 3 „ escheri Hb 1 „ ., bellargus Rtb. [adonis) 8 „ ,, aenabellargus Rtb 1 „ ,, corydon Poda 4 „ ,, damon Schiff. 1 „ cyllarus Rott 1 „ euphemus Hb 1 „ arion L l „ Cyaniris argiolus L 3 „ 7. Hesperidae. 1 Exemplar. Adopaea thaumas Hufn 1 Ex. Genus Zephyrus: 3 Exemplare (3 Arten). Gen. Chrysophanus : 15 Exemplare (5 Arten). Genus Lycaena: 87 Exemplare (20 Arten). Heterocera. 611 Exemplare. 8. Sphingidae. 130 Exemplare. Acherontia atropos L 1 Ex Smerinthus popull L 96 „ ,. ocellata L 3 „ /«?/fcr. hybridus Steph 9 „ Dllina tiliae L 4 „ Daphnis nerii L 3 „ Protoparce convolvuli L 7 „ Deilephila galii L 1 „ euphorbiae L 2 „ Chaerocampa elpenor L 2 „ Macroglossa stellatarum L 2 ,, Genus Smerinthus: lOS Exemplare (3 Arten). \ Genus Deilephila: /3 Expl. (2 Arten). Übersicht über Gynaudromorphismus bei palilarUtischen Macrolepidopterou. 'dO't 9. Notodotttidae. 10 Exemplare. Crerura bifida H 1 Ex. Dicranura erminea Esp 2 „ ^ „ vinula L 4 „ i Notodonta trepida Esp 1 „ Odontosia cannelita Esp 1 „ Phalera bucephala L 3 „ Pygaera spec. incerta 1 „ \ „ curtula L ^ " ! hybr. anadioreta F. cJ X ciirtula L. $ 1 „ j 10. Thatimetopoeidae. 1 Exemplar Thaumetopoea processionea Li 1 Ex. 11. Lymantriidae. 33 Exemplare. Oryyia gonostigma F 1 Ex. ^ „ antiqua L 1 ,, i Dasychira pudibunda L 2 „ Stilpnotia Salicis L 2 „ Lymantria dispar L 23 „ monacha L 2 monacha L. — «&. eremita 0. . . 2 12. Lasiocampidae. 145 Exemplare Malacosoma neustria L 2 Ex.' „ castrensis L 12 „ „ castrensis L. var. veneta Stdfß. . 1 „ „ franconica Esp 5 „ „ alpicola Stdgr 2 „ Trichiura crataegi L 5 „ Eriogaster lanestris L 6 „ Lasiocampa qiiercus L 31 ;, quercus L. i;ar. callunae Palmer „ quercus L. var. sjCM^a Stdgr. ;, trifolii Esp „ trifolii Esp. — a?*. medicagin is Borkh „ ab. medicaginis Borkh Macrothylacia rubi L Cosmotriche potatoria L „ albomaculata Brem Epicnaptera ilicifolia L „ tremidifolia Hübnei- Gastropacha quercifolia L 3 „ populifolia L 1 g. a. obscura (aestiva) Heuäcker . 1 Dendrolimus pini L 32 ,, pini L. var. montana Stdgr. . . 1 ;. fasciafella var. excellens Butl. . . Ki 13. Endromididae. 10 Exemplare Endromis versicolora L 10 Ex. Genus Dicranura: 6 Expl. (2 Arten). Genus Pygaera. 4 Exemplare. Genus Expl. Orgyia: (2 Arten). ;) \ Genus Lymantria: 27 Expl. [3 Arten, J bzw. Abarten].") Genus Malacosoma: 22 Exemplare (5 Arten, bzw. Ab- arten). Genus Lasiocampa: 44 Exemplare (6 Arten, bzw. Ab- arten u. Varietäten). ) Genus Cosmotriche: ji 12 Expl. (2 Arten). \ Genus Epicnaptera: /2 Expl. (2 Arten). j Genus Gastropacha: [ 5 Exemplare (2 Arten). Genus Dendrolimus : 49 Exemplare (3 Arten, bzw. Var.). *) Exel. scheingynandr. (J von Lrjmantria dispar L. (Scheinzwitter). 308 Übersicht übei- Gynandromorphisnms bei paläarktischen Macrolepidopteren. 14. Lemoniidae. — Exemplare. 15. Sattirniidae. 116 Exemplare. Perisoniena caecigena Kup 1 Ex. Saturnia pyri Schiff. 4 „ Injhr. boniemanni Stdfß 1 spini Schiff 2 pavonia L 58 lixjlir. emiliae Stdfß 4 hyhr. risii Stdfß 5 hyhr. schau fussi Stdfß 10 hybr. standfussi Wsktt 12 Aglia tau L 12 „ ah. fere nigra Stdfß 4 ,. ab. melaina Gr 2 „ ab. cupreola Werner 1 Genus Saturnia: 96 Exemplare (8 Arten, bzw. Ab- arten). Genus Aglia: 19 Exemplare (4 Arten, bzw. Ab- arten). 16. 17. 18. 19. 20 A. PantJiea coenobita Esp. Denias coryli L. . . Acronyda aceris L. . „ alni L. . alni L. Exemplare. Brahntaeidae Bomhycidae DrepantiHdae Thyrididae . Noctuidae. 29 Exemplare. Acrottyctinae. 6 Exemplare. 1 Ex. 1 „ 1 „ 2 „ . . 1 „ ab Steinerti Casp. B. Trifinae. 18 Exemplare. Agrotis v. conflua Fr 1 Ex exclamationis L 1 „ ,. ypsilon Hufn. (su/fusa) 1 „ ,. segetum Schiff 2 „ j, saucia Hufn. ab. ijhilippsi Casp. . . . 1 „ Mamestra leucophaea View 1 „ Celaena haivorthii Curt 1 „ Hadena ochroleuca Esp. 2 „ Brachionycha sjjhinx Hufn 1 „ Nonagria spargayiii Esp 1 „ Rusina umbratica Goeze 3 „ Dicycla oo L. ■ — ab. renago Hw 2 „ Calymnia trapezina L 1 „ C. Gonopterinae. 1 Exemplar. Scoliopteryx libatrix L 1 Ex. D. Quadrifinae. 3 Exemplare. Catocala lara Brem 1 Ex.\ „ elocata Esp ^ " 1 sponsa L ^ „ * E. Hypeninae. 1 Exemplar. Hypena rostralis L 1 Ex. Genus Acronyda: 4 Expl. (8 Arten, bzw. Abarten). Genus Agrotis: 6 Exemplare (5 Arten). Genus Catocala: 3 Exemplare (3 Arten). Übersicht über Gyuanclromorphismiis bei paläarktischen Macrolepidopteren. 3Ü9 Exemplare. 21. Cymatophoridae\ 22. Brephidae j 23. Geometridae. 94 Exemplare. A. Geometrinae. 1 Exemplar. Geometra popilionaria L 1 Ex. B. Acidalinae. 4 Exemplare. Acidalia virgularia Hübn. ab. hisclioffaria Lali. 2 Ex.i „ liumifusaria Ev 1 „ j Rliodostrophia bacUaria Frr 1 „ C. Larentinae. ö Exemplare. Lythria purpuraria L 2 Ex. Ortholitha plumbaria F ^ " I bipunctaria Schiff. 1 „ 1 Larentia ferrugata Cl ^ " I „ trifasciata ßkh 1 „ I D. Orthostixinae. — Exemplare. E. Boarmiinae. 83 Exemplare. Ellopia prosapiaria L 1 Ex.i „ V. prasinaria Hb 1 » I Ennomos quercinaria (angularia) Hufn. . . . 3 „ 1 ,, quercaria Hb 1 ,, J Selenia lunaria Schiff. I „ Himera pennarla L 3 „ Crocallis elinguaria L 1 „ Angerona prunaria L 6 „ i ab. sorcUata Fueßl 2 „ J Spione parallelaria Tr Hybernia leucophaearia Schiff. — naria Esp Biston lapponiarla B „ zonaria L „ hirtaria L „ strataria Hufn Amphiclasis betularia L. ... „ ab. doubledayaria Mill. Nychiodes lividaria Hübn. . . . Hemerophila abruptaria Thbg. Boarmia secundaria Schiff. repandata L Uchenaria Hufn. . . . „ crepuscularia Hb. Gnophos dilucidaria H Psodos coracina Esp Eurranthis pennigeraria Hb. . . Ematurga atomaria L Bupalus piniarius L „ ab. (artemisiaria) . . . Scodiona pennulataria Hübn. . . (favillacearia Dup.) ab. marmori- 20 Genus Acidalia: 3 Exempl. (2 Arten). Genus Ortholitha: 2 Exempl. (2 Arten). Genus Larentia: 2 Exempl. (2 Arten). Genus Ellopia: 2Ex.(l Art, 1 Abart). Genus Ennomos: 4 Exempl. (2 Arten). Genus Angerona: 8 Ex. (1 Art, I Abart). Genus Biston : 5 Exemplare (4 Arten). Genus Amphidasis : 14Ex. (1 Art, 1 Abart). Genus Boarmia. 6 Exemplare (4 Arten). Genus Bupalus: 2lEx.(lArt,lAbart). 310 Übersicht über Gyuandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren. Cleogene lutearia Fabr 2 Ex. Ferconia strigillaria Hb 3 „ 24. Nolidae. — Exemplare. 25. Cymhidae. 1 Exemplar. Hylophüa prasinana L 1 Ex. 26. Syntomidae. — Exemplare. 27. Arctiidae. 19 Exemplare. A. Arctiinae. 17 Exemplare. Spilosoma mendica L 1 Ex.^ Genus Spilosoma: lulwicipeda Fabr 1 „ i 2 Exempl. (2 Arten). Parasemia plantaginis L 1 „ Rhyparia purpurata L 2 „ Diacrisia sanio {russida L ) 1 „ Arctia villica L ^ " I auUca L ^ " i Glenus Arctia: „ casta Esp 3 „ | 9 Exempl. (4 Arten). „ latreiUi God 1 „ ) Coscinia striata L 2 „ B. Lithosiinae. 2 Exemplare. Endrosa anrita Esp. v. raniosa Fabr. ... 1 Ex. Oeonistis quadra L 1 « 28. Heterogyinidae. — Exemplare. 29. Zygaenidae. H Exemplare. A. Zygaeninae. H Exemplare. Zijgaena scahiosae var. nevadensis Ramb. . . 1 Ex.-» Genus Zijgaena: ah. minoides Sei. ah. orohi Hb. . . . 1 „ / 2 Exempl. (2 Arten). Ino" ampelopliaga Hb 6 „ | Genus Ino: pruniW.Y. ^ " ! ^ Exemplare l geryon Hb 1 „ 1 (3 Arten). 30. Cochlididae. 1 Exemplar. Cochlidiou limacodes Fabr 1 Ex. 3b Psychidae. — Exemplare. 32. Sesiidae. 4 Exemplare. Trochiliwn apiformis L 4 Ex. 33. Cossidae. — Exemplare. 34. Hepialidae. 1 Exemplar. Hepialus sylvina L 1 Ex. cf. 0. Schultz: „Gynandromorphe Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna". Teil I: „Illustrierte Wochenschrift für Entomologie", I., Neudamm, 1896, p. 287 if. Teil II: „Illustrierte Wochenschrift für Entomologie", II., 1897, p. 346 ff. Teil III: „Illustrierte Zeitschrift für Entomologie", III., 1898, p. 85. ff. Teil IV: „Berliner entomologische Zeitschrift", XLVIII., 1904, p. 71 ff. ^^^___ Litteratur- Referate. 311 Litteratur-Referate. gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Selbstreferate sind erwünscht. Berlese, Antonio: Össervacioiii su fenomeni, che avvengoiio duraiite la iiiiifosi (legrli iiisetti metabolici. In: „ßivista di patologia vegetala", Vol. VIII— X, Ol— '04. 1. Teil. Fettgewebe. Nach eingehender Besprechung der Litteratur gibt Verfasser seine eigenen Untersuchungsmethoden an und bespricht zunächst ein- gehend die Verhältnisse bei Caüiphora erythrocephala. Die ursprünglich homogenen Fettzellen der Larven werden vor der Verpuppung vakuolenreich und fibrillär. In ihrer Umgebung lagert sich eine fein granulöse Masse von Albuminoiden ab, die von der zuletzt aufgenommenen Nahrung herrührt und mit Uämatoxylin sich nicht färbt. Diese Albuminoide werden von den Fottzellen aufgenommen und wandern zentripetal bis an die Peripherie des Kernes. Dieser entwickelt Enzyme, welche die Albuminoide verarbeiten, wodurch selbe für Hämatoxylin färbbar werden. Diese Kügelchen wandern dann wieder zentrifugal. Nach der Verpuppung zerfallen zahlreiche larvale Gewebe zu einer granvüösen Masse, welche ebenso von den Fettzellen als Kügelchen aufgenommen und zu Peptonen verarbeitet werden. Diese Verarbeitung geht in vielen Kügelchen von ein bis drei Zentren avis, welche sich früher färben als die peripheren Partien, wodurch früheren Autoren Kerne vorgetäuscht wurden, Verfasser nennt selbe Pseudonuclei. Die Kügelchen nehmen allmählich an Größe zu und werden schließlich aus der Fettzelle wieder ausgestoßen, wobei Lücken im Plasma der letzteren bleiben. Der Fettzellkern bleibt unverletzt erhalten, ebenso auch die Zell- membran. Während der ersten Imago-Zeit legen sich an diese larvalen Fett- zellen die neugebildeten imaginalen, sowie "VVanderzellen von außen an und saugen deren restlichen Körncheninhalt, sowie das Kern- und Zellplasma bis zur völligen Erschöpfung der larvalen Fettzellen aus. Einzelne derselben bleiben aber auch dann noch erhalten. Berlese nennt diese larvalen Fett- zellen „Trophocyten'', weil sie eigentlich kein Fettgewebe, sondern ein Nähr- organ der Puppe sind. Phagocyten dringen nie in diese Trophocyten ein, letztere enthalten auch außer ihrem eigenen Zellkerne nie andere kernartige Elemente. Das Muskelgewebe der Larven zei'fällt in die sogenannten Körnchen- kugeln, die mit Phagocyten nichts zu tun haben. Diejenigen derselben, welche einen larvalen Muskelkern enthalten, bilden den Ursprung des imaginalen Fett- gewebes. Sie enthalten ein färbbares Kügelchen, das aus dem Nuclein des Muskelkernes stammt, sowie mehrere unfärbbare Kügelchen. Aus einer Körnchenkugel bilden sich dann durch Mitose mehrere Fettzellen, die anfänglich noch durch die ursprüngliche Membran der Körnchenkugel verbunden bleiben. Außerdem gehen in das imaginale Fettgewebe noch freie Zellen mit amöboiden Fortsätzen ein, die wahrscheinlich vom imaginalen Fettkörper selbst stammen. Dieses neue Fettgewebe nährt sich auf Kosten der Trophocyten. Berlese bespricht sodann noch kürzer die Metamorphose verschiedener anderer Dipteren, wobei er auch Bemerkungen und Abbildungen über deren Larvenzustände bringt, und kommt zum Schlüsse, daß bei den Pupiparen und Brachyceren stets die Verhältnisse so liegen, wie bei Culliphora, hingegen bei den niederen Nemoceren (Culex, T'qmla) das larvale Fettgewebe erhalten bleibt und zum imaginalen Fettkörper wird. Verfasser behandelt dann das Fettgewebe der Lepidopteren, Hymenopteren, Coleopteren und Neuropteren an mehreren Vertretern jeder Gruppe. Bei allen diesen bleibt das imaginale Fettgewebe auch für die Image erhalten und wird von den Amöbocyten nicht angegriffen, es enthält auch hier oft schon in früher Larvenzeit, immer aber während der Puppenzeit, außer Fettkügelchen noch Albuminoidtröpfchen, die bei den Lepido- pteren und Hymenopteren von den Fettzellen intrazellulär verdaut werden, aber es kommt hierbei nie zur Bildung von Pseudonucleolen, wie bei den höheren Dipteren. Im Gefolge dieser Aufiiahme von Albuminoiden werden in den Fett- zellen Harnprodukte abgelagert. Die Kerne der Fettzellen bleiben stets erhalten und sind auch stets von derselben bald rundlichen, bald ovalen Form, nur bei den Coleopteren verändern sie ihre Gestalt. Verfasser findet weitgehende physiologische Übereinstimmung zwischen dem larvalen Fettkörper der Insekten und der „grande glandula del mesenteron" der Arachniden. 312 Litteratur-Beferate. 2. Teil. Muskelgewebe. Nach eingehender Besprechung der Litteratur schildert er wieder die Verhältnisse bei Calliphora. Die Sarcolyse tritt zuerst bei den Muskeln der vorderen Region auf. Das Mj'olemm hebt sich von den Muskelfibrillen ab, zwischen beide dringt oft Leibeshöhlenflüssigkeit ein, die Muskelfibrilleu selbst zerbrechen in Stücke. Den Kopf muskeln folgen -im Zerfall die transversalen Muskeln des Thorax und Abdomens, dann die longitudinalen des Thorax, und schließlich die des Abdomens. Die Leukocj^ten dringen erst in die bereits zerfallenen Muskeln ein und nehmen deren Fragmente auf, die sie aber nicht verdauen, sondern nur transportieren und dann unverändert wieder abgeben. Solche in einem Leucocyten eingeschlossenen Muskelfragmente nennt B erlese Sarcolytocyten und unterscheidet davon die nicht in Leukocyten eingeschlossenen Körnchenkugeln, u. z. Muskelbruchstücke ohne Kern und solche mit larvalem Muskelkern. Letztere nennt er Caryolyten. Außerdem finden sich noch freie larvale Muskelkerne. Aus letzteren und aus den Caryolyten geht durch Vervielfältigung eine grosse Anzahl rundlich -ovaler Zellen hervor, die Sarcocvten, die dann zu den spindelförmigen Myocyten werden, aus denen sich die irnaginalen Muskeln bilden. Auch schon während der Larvenzeit bilden sich aus den Muskelkernen Myocyten, die sich an die Imaginalscheiben anlegen und später zu den Flügel- und Beinmuskeln usw. werden. Bei Mt/cetophila spielen hierbei die Leukocyten gar keine Rolle, es gibt dort keine Sarcolytoc^^ten, sondern nur Caryolyten. Bei den übrigen Insektengruppen xind, in sehr be- schränkter Ausdehnung, selbst bei den Dipteren gehen larvale Muskeln über in die Imago unter Vermehrung ihrer Kerne. Andere Muskeln aber zerfallen, und deren Kerne werden ebenso wie bei den Dipteren zu Sarcocyten, dann zu Myocyten und endlich zu imaginalen Muskeln. Nirgends findet aber der Muskelzerfall infolge der Intervention der Leukocyten statt. B erlese zieht der Bezeichnung Phagocj^ten und Leukocyten den Namen Amöbocyten vor, weil sie nie phagocj^täre Eigenschaften aufweisen, noch im Gegensatz zu farbigen Blutkörperchen als weiß bezeichnet zu werden brauchen. Sie sind in geringer Anzahl bereits in den jüngsten Larvenzuständen vorhanden und vermehren sich dann durch Teilung. Ein Teil derselben geht nach Beobachtungen an Melophagus und Coccinella als „Splanchnocyten" in die Bildung des imaginalen Mitteldarms ein, der also nicht entodermalen Ursprungs ist. Die Amöbocyten sind oft kaum unterscheidbar von den Myocyten oder von den Sarcocyten. Phagoc^^tose oder Lyocytose (nach Anglas) kommen bei keinem einzigen histolytischen Prozesse der Insektenmetamorphose vor. Dr. Bruno Wahl (Wien). Supiiio, F.: Os.servazioiii sopra phenomeni che avveiigono duraiite lo sviluppo postembrioiiale della Calliphora erythrocephala. In: „Atti della r. Acad. dei lincci". Vol. IX, fasc. 5, und „BiiH- d. soc. entom. italiana", A. 32, Trim. 2. '00. Verfasser bespricht zuerst die Litteratur. In seinen eigenen Unter- suchungen kommt er bezüglich der Histolyse des larvalen Fettgewebes zu ähnlichen Resultaten wie Berlese. Es findet kein Eindringen der Leukocyten statt, die Pseudonuclei Berleses, welche früher für Kerne eingedrungener Leukocj^ten gehalten wurden, sind tatsächlich keine Zellkerne. Hingegen hält er es für fraglich und mindestens für unbewiesen, daß die von Berlese als Enzyme bezeichneten Tröpfchen wirklich Enzyme sind. Die in den Fettzellen enthaltenen Tropfen sind zuerst unfärbbar, später färbbar, und werden schließlich aus den Fettzellen wieder ausgestoßen, ohne daß die Wände derselben eine Ruptur erleiden. Daß sie zuerst Albuminoide und später Peptone seien, wie Berlese behauptet, ist unbewiesen. Der imaginale Fettkörper aber soll ent- gegen der Ansicht Berleses sich aus freien Mesenchymzellen der Larve bilden; daher ist auch nie eine Gruppe junger Fettzellen durch eine gemeinsame Membran verbunden, wie Berlese behauptet, noch auch finden sich Muskeltrümmer in ihrer Mitte. Die Körnchenkugeln sollen entgegen Berlese, gemäß den An- schauungen von Kowalewsky und Van Rees, Leukocyten sein, welche Muskeltrümmer verzehrt haben; doch hat sich Supino nicht weiter damit beschäftigt. Im Gefolge entspinnt sich eine Kontroverse zwischen Berlese (Int. alle modific. di alcuni tessuti d. 1. ninfosi d. Calliph.), „Bull. d. soc. entom. ital.", A. 32, trim. 3, und Supino (Lett. aperta al Prof. A. Berlese, ibidem), wobei beide auf ihrem Standpunkt bleiben. Dr. Bruno Wahl (Wien). Litteratur-Referate. 313 Enriques, Paolo: Sulla iiiufosi delle mosche: della separazione della sostanza auisotropa (lelle fibro muscolari larvali e di uu suo probjibile derivato cristallizabile. In: „Anat. Anzeiger", B. 20. Ol. Wenn die Muskeln degenerieren, bilden sich im Verhältnis zur Abnahme der anisotropen Substanz doppeltbrechende Kristalle aus derselben aus. Da Muskelsubstanz auch von den Fettzellen aufgenommen wird, so finden sich auch in diesen solche Kristalle. Andere Muskelstücke Averden von den Phagocjten aufgenommen, und auch hier bilden sich, wenn die Muskelsubstanz verdaut wird, solche Kristalle aus. Man muß daher diese in Wasser löslichen in halb oder ganz gesättigter Sublimatlösung unlöslichen Kristalle als Derivate der anisotropen Substanz betrachten. Die nach Berlese stärker färbbaren Tröpfchen, die Pseudonucleolen der Fettzellen, sind jene Stellen, wo sich die Kristalle ausgebildet haben. Verfasser bekämpft die Enzymtheorie Berleses, nach welcher die Albuminoide in Peptone verwandelt werden sollen, da ihr chemisches Verhalten, die Löslichkeitsverhältnisse, nicht dieser Theorie entsprechen. Dr. Bruno Wahl (Wien). Berlese, A. : Sülle coiicrezioni cristalliui contenute iiegli orgaiil in dissoluzioni e nelle sostanze albuniinoidi in via di digestione negli ninfe degli insetti inetabolici. In „Anat. Anz.", B. 21. 02. Verfasser hält Enriques gegenüber seine Behauptung aufrecht. Die von diesem beobachteten Kristalle erklärt er als Leucine, was aber Enriques aus chemischen Gründen für unrichtig erklärt (ibidem, Sulla ninfosi nelle mosche), Berlese aber bleibt bei seiner Ansicht (ibidem). Dr. Bruno Wahl (Wien). Heniieguy, F.: Le corps adipeux des muscides pendant l'histolyse. In: „Compt. rend. de FAc. des sc." Paris '00. T. 131. Verfasser schließt sich bezüglich der Histolyse des Fettkörpers Berlese und Supino an; Leukocyten dringen nicht in dieselben ein. Die Muskel- trümmer hingegen und die Exkretkörnchen der Fettzellen werden von Leukocyten inkorporiert; dies sind die sogenannten Körnchenkugeln. Dr. Bruno Wahl (Wien). Kellogg, Vernon L.: Phagocytosis in the posteinbryonic development of the Diptera. In: „American Naturalist", Vol. 35. 'Ol. Verfasser findet bei Blepharocera capitata, daß die Phagocyten sich an der Zerstörung der larvalen Gewebe lebhaft beteiligen, bei Holorusia ruhiginosa aber nicht, und erklärt dies damit, daß bei der letzteren die histologischen Veränderungen während der Metamorphose überhaupt viel geringer sind. Phagocytose tritt nur bei radikaler Histolyse auf. Dr. Bruno Wahl (Wien). Anglas, J.: Nouvelles observations sur les metamorphoses internes. In: „Arch. d'Anat. micr." T. 5. '02. Die larvalen Muskeln der Wespe unterliegen der Histolyse, wobei die Phagocyten nur eine sekundäre Rolle spielen. Auch ihre Kerne gehen vielfach zugrunde, einige aber entwickein sich zu imaginalen Muskeln. Die Muskeln der Körperanhänge aber bilden sich aus eigenen Zellen, welche während der ganzen larvalen Periode embryonal geblieben sind. Die Fettzellen gehen teil- weise unter Ruptur ihrer Wände zugrunde, teilweise aber bleiben sie selbst bis in die Imagozeit erhalten, zeigen jedoch Degenerationserscheinungen. Ein Teil der larvalen Muskelkerne gibt einem „tissu conjonctif" der Imago Ursprung, das aber weder dem Fettgewebe noch den Oenocyten vergleichbar ist. Die larvalen Oenocyten gehen während der Metamorphose zugrunde. Dr. Bruno Wahl (Wien). 314 Litteratur-Referate. Porta, Antonio: La fiinzioiie pjiiicreo-Iiepatica iiegli Insetti. In: „Anatom. Anzeig.", Bd. XXIV (1903), p. 97—111. Früher schon hat Verfasser in der ,,A. Z. f. E.", '02, p. 427, in einer vorläufigen Notiz dargelegt, daß den zwischen den Maschen der Mitteldarm- Miiskularis gelegenen Drüsenfollikeln bei Coccinella die Funktion der Leber zukomme, und dabei zugleich die Vermutimg ausgesprochen, daß auch die anderen Insekten eine solche Leber besitzen dürften. Nun hat Porta eine große Anzahl Insekten (Thysanuren, Libellen, Orthopteren, Nem-opteren, Lepidopteren, Hj^menopteren, Dipteren und Eynchoten) darauf untersucht und konnte bei allen diesen die Pettenkofer'sche Gallen-Reaktion erzielen, außerdem auch noch die Anwesenheit von Pankreas-Sekreten feststellen. — Verfasser faßt seine Resultate folgendermaßen zusammen: 1. Das Sekret der Drüsenfollikel, welche in den Zotten des Mitteldarmes oder in der Wand desselben zwischen den Maschen der Muskularis gelegen sind, spielt eine sehr wichtige Rolle in dem Verdauung.sprozeß der Insekten. 2. Es hat eine doppelte Funktion, nämlich die der Galle und des Pankreassaftes. Daher sind die genannten Drüsen als „glandole pancreo-hepatiche" aufzufassen. 3. Die Wirkung des Sekretes ist folgende: a) Das Eiweiß wird in Peptone verwandelt; b) die Fette werden in Glycerin und Fettsäuren gespalten; c) letztere werden dann dtirch gewisse Bestandteile des Gallensekretes in Emulsion übergeführt. Dr. K. Escherich (Straßburg). Sinety, R. de: Recherclies sur la biologie et ranatomie des Phasmes. „Lierre", 1901, 164 p. und 5 Tafeln. Vorliegendes AYerk stellt eine ausführliche Monographie der Biologie und vor allem Anatomie der Stabheuschrecken dar. Aus dem reichen Inhalt können hier natürlich nur ganz wenige Punkte hervorgehoben werden: A. Biologie: Bei allen sechs untersuchten Spezies ist neben der geschlecht- lichen auch parthenogenetische Fortpflanzung beobachtet worden; doch gelangen A'on den parthenogenetischen Eiern nur etwa 3% zur Entwickelung, und diese ergeben stets 2 £.' . — Autonomie wurde nicht nur an den Beinen, sondern auch an den Antennen beobachtet, und zwar wurden bei Verletzungen des einen Fühlers bei der nächsten Häutung zuweilen beide Fühler abgeworfen; die Regeneration derselben ist nur sehr unvollkommen. Die Färbung wird im allgemeinen nicht beeinflußt durch die Lichtstrahlen, denen die Larven aus- gesetzt sind; niir eine Art, Dixijypus morosus, macht eine bemerkenswerte Aus- nahme, insofern als sie für immer eine dunkle Farbe annimmt, wenn die Larven der Dunkelheit ausgesetzt werden, und als auch die hellbraunen Stücke nachts dunkler werden (also täglichen Färbungsschwankungen unterworfen sind!). B. Anatomie: Es werden beschrieben: 1. Tegument, 2. Darmkanal. Der Mitteldarm ist innen mit einem Haarsaum ausgekleidet, der aber nicht aus „Cilien" besteht; Muskulatur besteht aus Rings- und Längsmuskeln, letztere ziehen in zwei Strängen zur Haut des Pronotums; Malpighi'sche Gefäße sind in zwei Sorten vorhanden (die , .oberen" und die „unteren"), letztere treten später auf und sind beim (5 in geringerer Anzahl entwickelt als beim Q , 3. Zirkulationsapparat, 4. Tracheensystem, 5. Blut, 6. weibliche Geschlechts- organe: Die Eischläuche (7 — 50 jederseits) haben keine gemeinsame Hülle; die Endfäden inserieren nicht direkt am Herzen, sondern an einem neben dem Rückengefäß liegenden Strang; zwischen den Eikammern liegen keine Nähr- kammern, sondern gewöhnlich nur lange, platte Follikelzellen; die Eikapsel wird nur von einer Eikammer gebildet (nicht von zwei oder drei, wie Sharp meint!), 7. männliches Genitalsystem: jederseits ein mächtiger Hoden, welcher vom dritten bis sechsten Segment reicht; jedes Vas deferens trägt eine Samen- blase, und außerdem münden in dasselbe noch eine Anzahl drüsige Blind- schläuche. — Endlich wird besonders ausführlich die Spermatogenese besprochen, worauf aber hier nicht näher eingegangen werden kann. Dr. K. Es eher ich (Straßburg). Sedlaczek, Walther : Über den Darmkaual der Scolytiden. In: „Centn f. d. gesamte Forstwesen", 1902, 1 Taf., 23 p. Verfasser untersuchte den Darmkanal von 21 verschiedenen Borkenkäfern und gibt in der vorliegenden Arbeit eine vergleichend-anatomische Darstellung des genannten Organkomplexes. — Am Vorderdarm lassen sich drei Abschnitte Litteratur-Referate. 3 1 unterscheiden, die hauptsächlich durch das verschiedene Verhalten der Intima charakterisiert sind. Besonders interessant ist der dritte Abschnitt, der „Kau- magen", in welchem die Intima zu einem aus 16 Stücken bestehenden Chitin- gerüst umgewandelt ist. — Der Mitteldarm zerfällt ebenfalls in mehrere Zonen, welche durch das Fehlen oder Vorhandensein von Divertikeln und Blindschläuchen gekennzeichnet ist. — Der Enddarm endlich zeigt keine scharf markierton Ab- schnitte, sondern ist nur an einigen Stellen etwas mehr erweitert als an anderen. Malpighi" sehe Gefäße sind sechs vorhanden, von denen zwei mit ihren Enden nochmals mit dem Darm (im letzten Viertel) in Verbindung treten, indem sie sich in die Muscularis einbohren, in derselben eine Strecke weit nach hinten verlaufen, dann wieder umbiegen und zurücklaufen, um an der Einbohrstelle die Muscularis wieder zu verlassen und frei in der Leibeshöhle zu enden. Am Schluß sucht sich Verfasser aus dem anatomischen Bau des Darm- kanals ein Bild vom Verlauf des Verdauungsprozesses zu machen. Besonders erwähnenswert ist die Anschauung des Verfassers bezüglich des sogenannten Kaumagens, daß nämlich dieser nicht als Zerkleinerer oder als Sieb der Nahrung, sondern als Organ zum Schlingen aufzufassen ist. — Das merkwürdige Ver- halten der zwei Malpighi'schen Gefäße dient vielleicht zur Erreichung- möglichst trockener Exkremente, welche leicht aus dem Muttergang geschafft werden können und die Bildung von Pilzen verhüten. Dr. K. Escherich (Straßburg). Pieraiitoni, Umberto: Nuoyo coiitributo alla conosceiiza del Sistema iiervoso stomato - gastrico degli Ortotteri. In: „Bull. See. Natur. Napoli«, Bd. XV, 'Ol, p. 54—60. 1 Taf. Verfasser studierte das Schlundnervensystem verschiedener Orthopteren und kam dabei zu dem Resultate, daß sich in histologischer Beziehung weder die Ganglien noch auch die Kommissuren wesentlich von denen des Zentral- nervensystems imterscheiden. Die einzige Verschiedenheit besteht darin, daß die zelligen Elemente bei den sympathischen Ganglien dorsal gelagert sind, wälu-end sie bei den Bauchganglien ventral liegen. In allen Schlundnerven- ganglien lassen sich zellige und zellenlose Partien deutlich unterscheiden; nur in den Ganglien des zweiten Paares sind die Zellen gleichmäßig über die ganze Fläche (auf Schnitten) zerstreut. — Die „Corpora allata" (Heymons) sollen sich histologisch ebenfalls durch nichts von den echten Ganglien unter- scheiden (•? Ref.). Dr. K. Es che rieh (Straßburg). Heymons, R. : Die flügelfönnigen Organe (Lateral organe) der Solifiigen und ihre Bedeutung. In: „Sitz. K. preuss. Akad. Wissenschft.", Berlin '04, p. 282—294. 2 Fig. Der Entdecker der Lateralorgane der Solifugen ist Oronenberg; dieser beobachtete 1887 bei fast fertigen Embryonen ein Paar flügeiförmiger Anhänge, welche dorsal von der Insertion der Extremitäten zwischen dem ersten und zweiten Beiupaar entspringen und weder Nerven noch Muskeln noch Tracheen enthalten und deren Bedeutung um so rätselhafter ist, als sie dem erwachsenen Tier vollkommen fehlen. Von Koschelt-Heider wurden diese Organe mit den Flügelanlagen der Insekten in Beziehung gebracht, woraus naturnotwendig eine verwandtschaftHche Beziehung der Solifugen mit den Insekten sich ergeben würde. — Heymons weist nun in vorliegender Arbeit nach, daß die Lateral- organe der SoHfugen mit den Flügeln der Insekten gar nichts zu tun haben: denn erstere entstehen bereits im jüngsten Keimstreifenstadium, letztere stets viel später (niemals vor der Fertigstellung der dorsalen Thorakalplatten); erstere sind also typische embryonale Organe (da sie ja auch nach der embryonalen Zeit wieder verschwinden), letztere dagegen typische metembryonale Organe. Würden ferner die letzteren Rudimente der ersteren darstellen, so müßten wenigstens auch die benachbarten Muskeln und Nerven usw. irgend eine Be- ziehung zu ihnen erkennen lassen, was aber nicht der Fall ist. Endlich besteht auch noch in der segmentalen Anordnung eine Differenz, indem die flügei- förmigen Anhänge der Solifugen am zweiten Beinsegment auftreten, welches dem ersten Maxillarsegment der Insekten entsprechen dürfte, an welch letzterem aber noch niemals flügelähnliche Bildungen beobachtet worden sind. — Die fraglichen Lateralorgane lassen sich nur mit den embryonalen Lateralorganen 316 Litteratur-Reterate. von Limulus und den Pedipalpen vergleichen. Demnach ist das Auftreten r flügeiförmigen Organe bei den Solifugeri vielmehr ein Zeichen ihrer a-achnoidennatur als ein Zeichen für eine Verwandtschaft mit den Insekten. Dr. K. Es cherich (Straßburg). Heuiiegiiy, F.: Sur la multiplicatioii des cellules ganglionnaires daiis les centres nerveux chez les Tiisectes ä l'etat de larves et de nymphes. In: „Bull. Soc. entom. Erance" "03, p. 324—326. I Fig. Früher nahm man an, daß das Zentralnervensystem der Insekten von dem Prozeß der Histolyse während der Metamorphose unberührt bleibe, vind daß die Veränderungen lediglich in Verlängerungen oder Verkürzungen, Ver- schmelzungen oder Trennungen von Ganglien usw. beständen. Nun hat aber kürzlich Victor Brauer („Zool. Anzeiger" '03) dargelegt, daß dem durchaus nicht so sei, sondern daß die Ganglien tiefgreifenden histologischen Veränderungen unterworfen seien, welche Hand in Hand mit der Metamorphose der anderen Organe stattfinden. Die Veränderungen bestehen in Neubildungen imaginaler und Resorption larvaler Teile. Neugebildet werden vor allem die Ganglien, und zwar von Neuroblasten aus, welche zunächst eine Reihe Ganglienmutter- zellen abschnüren, aus welchen dann die definitiven Ganglienzellen hervor- gehen. — Henneguy weist nun in der vorliegenden Notiz darauf hin, daß diese Tatsache nicht neu sei, sondern daß er schon im Jahre 1894 in den Cerebralgangiien verschiedener Insektenlarven mehrfach karyokinetische Teilungen von Nervenzellen beobachtet habe; auch jetzt habe er bei jungen Nymphen von Calliphora zahlreiche Mitosen im optischen Ganglion, vor allem in der Höhe der Ganglienzellenschicht, gefunden. Dr. K Escherich (Straßburg). Tower, W. L. : The Origin and Development of the Wings of Coleoptera. In: „Zool. Jahrb. Anat. u. Ontog.", Bd. XVII, '03, p. 517—572. 7 Taf. u. 8 Toxtfig. Verfasser studierte die Flügelentwickelung bei einer größeren Anzahl Coleopteren und gibt eine vergleichende Darstellung der Entwickelungsvorgänge. Nur ganz wenige Punkte seien hier aus der reichhaltigen Arbeit erwähnt: die Flügelanlage tritt bei den verschiedenen Arten zeitlich recht verschieden auf, bei den einen schon während der Embryonalentwickelung, bei den anderen in der ersten Larvenperiode und bei wieder anderen erst in der letzten Larven- periode. Die Weiterentwickelung der Flügel aus der ersten Anlage (Hypodermis- verdickung) geschieht durch Faltungsprozesse, welche in verschiedener Weise (nach drei Typen) vor sich gehen können. — Kurz vor der Verpuppung ent- stehen die „Tracheolen", das sind feine Tracheenästchen, welche an die Flügel- anlage herantreten und diese versorgen. Dieselben funktionieren nur während der Larvenzeit, verschwinden wieder während der Puppenruhe durch Resorption und werden dann durch die definitiven Tracheen (gewöhnlich sechs an der Zahl, sowohl für die Elyten wie für die Hinterflügel) ersetzt. — Die Flügel- anlage tritt erst dann nach außen hervor, wenn die Larve zu fressen aufhört und sich zur Verpuppuüg schickt. — Auf die feineren histologisch,en Details, die während des Puppenstadiums in den Flügeln stattfinden, kann hier nicht eingegangen werden. — Zum Schluß wendet sich Verfasser gegen die beiden geläufigen Theorien der Flügelphylogenese („Thoraxseitenlappen- und Tracheen- kiementheorie"), welche beide mit den Tatsachen teilweise im Widerspruch ständen. Verfasser unterläßt es aber, eine neue Theorie aufzustellen, da dazu noch viel mehr entwickelungsgeschichtliches Material nötig sei. Dr. K. Es che rieh (Straßburg). Bordas, L.: Structure du Receptacle urinaire et du Canal excreteur (Uretre) des Tubes de Malpiglii chez les „Gryllidae". In: ,,Compt. rendus des sceanc. de Ja Reunion Biolog. de Marseille'' (27. Mai '02). Die Malpighi-Gefäße der Gr^^lliden sind sehr zahlreich nnd münden nicht direkt in den Enddarm, sondern vorerst in ein Sammelreservoir. Letzteres ist histologisch recht verschieden von jenen; es läßt vier Schichten erkennen: 1. eine sehr zarte Hülle, aus zirkulären Fasern bestehend, 2. eine sehr dünne Basalmembran, 3. eine aus langen Zellen bestehende Epithelschicht und endlich 4. einen chitinösen Stäbchensaum („bordure ciliee en brosse"). Letzterer besteht Litteratur-Eeferate. aus lairzen, regelmäßigen und unbeweglichen Stäbchen („cils") und ist charak- teristisch durch die helle Färbung. Von dem Sammelreservoir führt ein kurzer cylindrischer Ausfuhrgang (,,in-etre") zum Darm; dieser Gang besteht zu äusserst aus einer dünnen Längsmuskelschicht, dann einer kräftigen Ringsmuskellage, dann einer sehr zarten Basilarmembran, ferner einer Epithelschicht und endHch der Intima, welche chitinös ist und verschiedentlich feine Zähnelungen und Faltungen aufweist. Dr. K. Escherich (Straßburg). Bordas, L.: Reclierclies sur les glaiules Aeniiiieuscs oii glandes des Cheliceres du „Lathodectus 13 - gnttatus*' Rossi ou 3Ialiiii^iiatte. In: „Compt. rend. Assoc. Franc. Avancement des Scieaces". — ,,Congres d'Ajaccio" 'Ol, p. 615 — 618. Enthält die Beschreibung der Giftdrüsen (Chelicerendrüse) der Malmi- gnatte (Lathrodedus 13-guttatus). Die beiden im Cephalothorax gelegenen Drüsen sind sehr voluminös (bis zu 8^/2 mm lang!) und stellen extra zylindrische Säcke von mattweißer Farbe dar. Beim Eintritt in die Cheliceren verschmälern sie sich plötzlich um ein Mehrfaches; diese zweite Partie wird als Ausführkanal bezeichnet. Histologisch lassen sich vier Schichten an der Drüse unterscheiden: ein peritonealer Überzug, eine kräftige Längs- und Spiral-Muskelschicht, eine Basilarmembran und die eigentliche Zellenschicht, welche aus hohen Zylinder- zellen besteht. Der Ausführkanal hat dieselben vier Schichten, nur ist die Muskulatur zirkulär und das Epithel abgeplattet. Die Drüse besitzt kein Re- servoir; das Sekret sammelt sich im Hohlraum der Drüse, von wo aus dasselbe durch eine brüske Kontraktion der kräftigen Muskulatur nach außen gespritzt wird. Bezüglich der Giftwirkung stellt Bordas fest, daß der Biß der Malmi- gnatte für den Menschen und große Tiere niemals tödlich ist, sondern nur eine lokale Anschwellung verursacht. Insekten dagegen erliegen dem Gift in kurzer Zeit. Dr. K. Escherich (Straßburg). Wasmaim, E.: Die TliorakalaiiliUiige der Termitoxeniidae , ihr Bau, ilire imagiuale Eutwickelung- und pliylogeuetisclie Bedeutung. In: „Verh. deutsch, zool. Gesellschaft" "03, p. 113—120. 2 Tafeln. Die merkwürdige termitophile Dipterenfamilie der Termitoxeniidae ist unter anderem durch paarige dorsale Anhänge des Mesothorax ausgezeichnet, welche als Appendices thoracales bezeichnet werden. Bei der Untergattung Termitoxenia sind dieselben griffeiförmig, bei Termitomyia sind sie dagegen hackenförmig und bestehen aus je zwei tracheenähnlichen Hautröhren. Der biologische Zweck der Appendices ist ziemlich mannigfaltig, denn sie dienen als Transport- und Balancierorgan, teilweise auch als Tast- und endlich auch noch als s^'uiphile Exsudatorgane. — Die Appendices von Termitomyia machen keine iniaginale Eutwickelung durch, dagegen ist dies bei Termitoxenia in ausgesprochenem Maße der Fall. Bei den jüngsten stenogastren Individuen dieser Gattung sind die Appendices kleinen durchsichtigen Dipterenflügeln ähnlich und lassen sogar vorübergehend eine deutliche Flügeläderung erkennen. Letztere verschwinden aber bei der Weiterentwickelung, und die Matrix verwandelt sich daim in ein strukturloses, holundermarkähnliches Gebilde. — Diese imaginale Eutwickelung bestätigt die vom vergleichend-morphologischen Standpunkt aus gewonnene Anschauung, daß die Appendices als den Vorderflügelu der Dipteren homologe Organe, d. h. als umgebildete Dipterenflügel, aufzufassen sind. Hier besteht also das biogenetische Grundgesetz zu Recht. Dr. K. Escherisch (Straßburg). Tornier, Gust.: Bein- und FUlilerregeneration bei Käfern und ihre Be- gleiterscheinungen. In: ,,Zool. Anz." Ol, p. 634 — 664. — Neues über das natürliche Entstehen und experimentelle Erzeugen überzähliger und Zwillingsbildungen. In : „Zool. Anz." 0 1, p. 488 — 504. In der ersten Arbeit berichtet Verfasser über eine Reihe Experimente, die er bezüglich der Regenerationsfähigkeit bei Käfern angestellt hat. Er konstatierte dabei, daß der Pappe sowie dem Vollkäfer jede größere Regenerationsfähigkeit fehlt. Nur wenn längere Zeit vor der Verpuppung Gliedmaßen ganz oder teilweise amputiert werden, wachsen diese wieder nach. Ob das Regenerat 318 Litteratur-Berichte. die normale Größe erreicht oder kleiner bleibt, hängt lediglich von der Zeit ab, welche zwischen der Amputation und der Verpuppung gelegen ist. Indem nun Verfasser die Amputation von Beinen zu verschiedenen Zeiten vornahm, erhielt er alle möglichen Übergänge von normalen bis zu winzigen Zwergglied- maßen, die so klein waren, daß der ausschlüpfende Käfer nicht die Puj^penhaut abzustreifen vermochte. Zu erwähnen ist dabei noch, daß auch bei den kleinsten Zwergbeiuen stets die Normalzahl der Glieder vorhanden war. — Ein Fehlen oder Ivleinerbleiben der Hinterbeine hat auch eine Verbildung der Flügeldecken zur Folge, da letztere durch erstere in ihrer Entwickelung gewissermaßen ge- führt werden. — Die Fühlerregeneration bedarf nicht so langer Zeit wie die Beinregeneration, indem Fühler, die kurz vor der Verpuppung standen, noch regenerierten. — Den Schluß der ersten Arbeit bildet ein historischer Überblick über auf Eegeneration bei Arthropoden bezügliche Arbeiten. In der z\veiten Arbeit handelt nur ein ganz kurzer Abschnitt über Insekten, nämlich Kap. 4, in welchem Verfasser Methoden angibt, mit welchen er verschiedene Mißbildungen der Flügeldecken vom Mehlkäfer erzielte. Die übrigen Kapitel betreffen Wirbeltiere, worauf ich hier nicht einzugehen brauche. Dr. K. Es eher ich (Straßburg). Litteratur-Berichte, Jede Publikation ersclieint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) Lepidoptera: Fruhstorfer, H.: Zwei neue Pseudacraea aus Afrika. Iris, Bd. 16, p. 9—10. 1903. ~ Fruhstorfer, H.: Neue Papilioniden aus dem australischen Gebiet. Iris, Bd. 16, p. 11—16. — Fruhstorfer, H.: Neue Parnassien. Iris, Bd. 16, p. 43—46. 1 Taf. — Fruhstorfer, H.: Parnassius Imperator augustus n. subsp. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 113. — Fruhstorfer, H. : Neue Pieriden aus Ost- und Südasien. Iris, Bd. ]6, p. 47—50. 1 Taf. — Fruhstorfer, H.: Neue Nymphaliden aus Ostasien. Iris, Bd. 16, p. 22—42. 1903. — Friihstorfer, H. : Eine neue Nj'mphalide aus Neu -Guinea. Iris, Bd. 16, p. 66—67. 1903. — Fruhstorfer, H.: Eine neue Satj'ride von Borneo. Iris, Bd. 16, p. 20—21. 1903. — Fruhstorfer, H.: Eine neue Elymnias von Formosa. Iris, Bd. 16, p. 17—19. 1903. — Fruhstorfer, H.: Neue Falter von der Insel Obi. Insekten- börse, Jahrg. 20, p. 349, 357. 1903. — Fruhstorfer, H.: Neue afrikanische Lepidopteren. Stettin, entom. Zeitg. , Jahrg. 64, p. 359—361. — Fruhstorfer, H. : Saletara panda engania nov. subspec. Soc. entom., Jahrg. 18, p- 124--125. 1903. — Fruhstorfer, H.; Revision der Gattungen Hestia und Nectaria. Iris, Bd. 16, p. 61-65, 1 Fig. 1903. — Fuchs, A.: Alte und neue Kleinfalter der europäischen Fauna. Stettin, entom. Zeitg., Jahrg. 64, p. 227—247. 1903. — G a u c k 1 e r , H. : Die Jugendstadien von Larentia picata Hb. und von Larentia designata Hufn. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 331—332. 1903. — Gillmer, M. : Über Hibernia. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. £91—292, 2.^9-3 0. 1903. — Green, E. Ernst: Insects in Fabrics. Indian. Mus. Notes, Vol. 5, p. 201—202. 1903. — Griffith, W. J.: Catalogue raisonnö des Löpidoptferes observös en Bretagne jusqu'en 1882, publie par T. Bezier. Bull. Soc. scient. m6d. Qucst. Rennes, T. 11, No. 2—3, 176 pp. 1903. — Grote, A. Radcliffe: Corrcctions and Notes on Dr. Dyars List of Noctuids. — II. Canad. Entom., Vol. 85, p. 257-260. 1903. — Grund, Arnost: Hesperia malvae ab. zagrabiensis (Grund). Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 49, 2 Fig. 1903. - Haensch, Rieh.: Kurzer Bericht tlber die entomolog. Ergebnisse meiner Ecuador -Reise. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 149—156. — Die Ithomiinen (Neotropiden) meiner Ecuador- Reise. Mit Beschreibungen neuer Formen und biologischen Notizen, p. 157-214, 1 Taf. 1903. — Hirschler, Jan.: Studien über Regenerationsvorgänge bei Lepidopteren- Puppen. Anat. Anz , Bd. 23, p. 612—627. 1903. — Höf ner, G.: Die Schmetterlinge des Lavanthales und der beiden Alpen Kor- und Saualpo. Nachtrag IL Oarinthia, II. Jahrg., 93, p. 177. 1903. — Höltzermann, Fr.: Pyrrhia aconiti n. sp. in der Um- gegend von Perm in Rußland. Bull. Soc. Natural. Moscou 1902, p. 587— 6S8, 1 Taf. 1903. — Hornig, Herman: The Feeding Habits of the Larva of Anthocharis genutia. Entom. News, Vol. 14, p. 252. 1903. - Houghton, J. T.: Contributions to the Life- History of Gelechia (Recurvaria) nanella Hb., from an Economic Point of View. Eutom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p 219-220. 1903. — Jacobi, Arnold: Die Mehlmotte (Ephcstia Kuehniella Zell.). Flugbl. No. 16. Gesundheitsamt biol. Abt. Land-Forst- wirtsch. Berlin, 4 pp., 2 Figg. 1902. — de Joannis, J.: Description d'un Höpialide nouveau d'Alg6rie. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 222—223. — de Joannis, J.: Description d'une nouvelle vari(5t6 d'ElIopia prosaparia L. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 231—232. — Jones, A. H.: Lepidoptera in Southern Spain during the Last Half of October 1902. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 54-56. 1903. - Kearfott, W. D.: Descriptions of New Tineoidae. Journ. N. Y. entom. Soc, Vol. 11, p. 145-165, 1 pl. 1903. — deLabonnefon, C: Sur une aberration nouvelle de Satyrus briseis. L'Intermed. Bombyc. Entom., Ann. 3, p. 344. 1903. — Lanz, H.: Eine interessante Ab- erration von Melitaea Cinxia L. Ber. nat. Ver. Regensburg, Heft 9, p. 62 — 54. 1803. — Lathy, Percv J.: An Ascount of a Collection of Rhopalocera made on the Anambara Creek'in Nigeria, West-Afrika. Trans, entom. Soc. London 1903, p. 183—203, 1 pl. - Letcher, Breverly: Phrvganidia californica Packard. Journ. N. Y. entom. Soc, Vol. 11, p. 125-127, 1 Fig." 1903. — von Linden, M.: Neue Untersuchungen über die Farben der Schmetterlinge. Leopoldina, Heft 39, p. 110—112, 116—120. 1903.— von Linden, M. : Das rote Pigment der Vanessen, seine Entstehung und seine Bedeutung für den Stoffwechsel. Vorh. deutsch, zool, Ges., 13. Vers., p. 53-63, 1 Taf. 1903. — Litteratur-Berichte. 31 Vi Longstaff, G. B.: Furtlier Nntes on Lepidoptera Observed at Mortehoe, North Devon Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 194—196. 1903. — Lowor, Oswald B.: Descriptions of Nuw Austrahan Noctuina etc. Trans. R. Soc. South Aiistralia, Vol. 27, p. 27-74. 19J3. — von Lutzan, C. ; Hadena adusta var. bathensis m. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 1-29—131. 1903. — Maignon, F.: De la production du glucose sou.i l'influence de la vic asi)hyxi(iue par les tissus du Bombyx mori, aus diverses phases de son övolution. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 1B7, p 93—95. 1903. — Martin, Ludwig: Das Genus Uyrostis, eine Revision der liekannten Arten unter Berücksichtigung der neuen Formen. Iris, Bd. Ifi, p. 71—109. 1903. — Neu burger, Wilhelm: Xylina ornithopus Rott. in Japan. Soc. entom., .Tahrg. 18, p. 113. l'.)03. — OberthUr, Charles: Description d'une nouvelle espöce de Polycaena. Bull. Soc. entom. France. 1903, p. 268—270. — Oberthür, Charles: The Hesperiides of Brittany. Entom. Reo. Journ. Var., Vol. 1.5, p. 179—180. 1908. — Osburn, William: Butterflies and Moths. Bull. Univ. Cincinnati, No. 14, 40 pp., 21 fig. 1902. — Prout, Louis B.: On two variable broods of Triphaeua comes Hb. (melanozonias Gmel.) from Forres. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 217— 222. 1903. Prout, Louis B.: Notes un the Lepidoptera of Brendon. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 2'il— 2S3. 1903. — Rebe 1, H.: Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. Verh. üool. -bot. Ges. Wien, Bd. 53, p. 404-415, 1 Fig. 1903. — Rebel, H.: Neue Pyralidcn aus Algerien und Westasien. Iris, Bd. 16, p. 1— 8, 2 Fi gg. 1903. — Rebel, H.: Eine neue Noctuide von der Sinai-Halbinsel. Iris, Bd. 16, p. 68— 70. 1903. — Rebel^ H.: Lepidopteren aus Morea. Nachtrag. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, p. 243-^249. 1903. — R i e s e n , A. : Zum Heimats-Nachweis der Agrotis cursoria- Varietäten oliscura Stgr und sagitta Stgr. Stettin, entom. Zeitg., Jahrg. 64, p. 358. 1903. — Röber, J.: Lepido- pterologisches. Stettin, entom. Zeitg., Jahrg. 64, p. 337—358. 1903. — Rowland-Brown, H.: A Trip to Corsica and the Alpes Maritimes. Entom. Rec. Journ. Var, Vol. 15, p. 277— 281. 1903. — Schreiber, M.: Hj-grochroa svringaria L. ab. Hofmanni Schreiber! Ber. nat Ver. Regensburg, Heft 9, p. 58, 1 Taf. igo3. — Schreiber, M.: Acosmetia ealiginosa Hb. Ber. nat. Ver. Regensburg, Heft 9, p- 55-57. 1903. — Schreiber, M.: Neue Zugänge zur Regensburger Lepidopteren -Fauna. Ber. nat. Ver. Regensburg, Heft 9, p. 59. 1903. — Schultz, O.: lieber einige aberrierende Formen von Linsenitis populi L. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 62-63. li)03. — Schultz, O.: Aberration of Lycaena icarus. Entomologist, Vol. 36, p. 249, 1 Fig. 1903. — Skinner, Henry: A New Species of Nyctalemon. Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 65, p. 298. 1903. — Slevogt,B.: Ein Pyrameis (Vanessa) cardui-Massenflug, beobachtet in Bathcn Juli 1903. "Soc. entom., Jahrg. 18, p. 100-101. — Stevenson, Chas.: Un nouveau Rhopalocere pour la province de Quebec. Natur, canad., Vol. 29, p. 179. 1902. - Sti tz, H.: Zum Genitahipparat der Lepidopteren. Zool. Anz., Bd. 27, p. 135—137. 1303. — Straß- burg, Robert: Agrotis c-nigrum (J in Copula mit Agrotis candelarum C^.' . Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 63. 1903. — Swinhoe, C : New Species of Eastern and African Lepidoptera. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 11, p. 499-511. 1903. — Swinhoe, C: Descriptions of new Eastern Moths. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 193—200. 1903. — Thieme, Otto: Selenophanes supremus vai\ ditatus. Berlin, entom. Zeitschr., Bd. 48, Sitz.-Ber., p. 12—13. 1903. — Tichomirow, A.: Künstliche Parthenogenese beim Seidenspinner. (Ausz. Zool. Centralbl., Jahrg. 10, p. 344-345, Rev. Journ. R. micr. Soc. London 1903, p. 494.) Tn russ. Spra(;he. — Tschetwcrikoff, S.: Dendrolimus laricis Tschtwr. nov. sp. Ein neuer und schädlicher Spinner der paläarktischen Region. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 89—90. 19j3. — Turner, A. J. : Revision of Australian Lepidoptera. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 28, p. 42—92. 1908. — Turner, A. J : New Australian Lepidoptera, with Syuonvniic and other Notes. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 27, p. 1-26. 1903. — Tutt, J. W.: Habits of the Imagines A . of Anthrocera purpuralis. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 2.07-259. 1903- — Tutt. , / •11 J- W.: Revision of the European Alucitides. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 251— 254. 1 / I \ 1903. -- Tutt, J. W.: Habits of the imagines of Nemeophila plantaginis. Entom. Rec. | / » » Journ. Var., Vol. 15, p. 261-262. 1903. — Wagner, Fritz: Pherapis (recte Therapis) ' evonymaria Schiff, nov. ab. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 92—93. 1903. — Waterhouse, G. A.: Notes on Aiistralian Rhopalocera: Lycaenidae. Part HI. Revisional. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 28, p. 132—272, 2 'pls. lim. — Waterhouse, G. A.: De- scriptions and Notes of Australian Hesperüdae, Chieflv Victorian. Victorian Natural., Vol. 20, p. 52— 57. 1903. — Wevmer, Gust.: Einige afrikanische Lepidopteren. Iris, Bd. 16, p. 221—235, 1 Taf. 1903. — Zickert, Fritz: Zygaena scabiosae Esp. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 61. 1903. Ilymeiioptera: Adlerz, Gottfrid: Ceropales maculata Fab. en parasitisk Pompilid. Bih sveuska Vet.-Akad. Handl., Bd. 28, Afd. 4, No. 14, 20 pp. 1902. — Andrö, Ernest: De- scription d'une nouvelle espece de Dorymyrme et tableau dichotomique des ouvriferes de ce genre. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt. Jahrg. 3, p. 364—365. 1903. — Ashmead, William H.: Classification of the Fossorial, Predaceous and Parasitic Wasps, or the Superfamily Vespoidea. XVI. Canad. entom., Vol. 35, p. 303—310. 1903. — Ashmead, William H.: A New Paranomia from British Columbia. Canad. Entom., Vol. 35, p. 243. 1903. — Ashmead, William H.: Description of a New Genus in the Pireninae, Family Chalcididae, Order Hymenoptera. Indian Mus. Notes. Vol. 5, p. 61- 62. 1903. — Ashmead, William H. : Some New Genera in the Cynipidea. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 5, p. 221—222. 1903. — Ashmead, William H. : Two New Hymenopterous Parasites. Journ. N. Y. entom. Soc, Vol. 11, p. 144. 1903- — Bengtsson, Simon: Studier oeh iakttagelser öfver Humlor. Arkio Zool, Bd. 1, p. 197—222. 1903. — Bingham, C. T.: On the Hymenoptera collected by Mr. W. L. Distant in the Transvaal, South Africa, with Descriptions of supposed new Species. (Cont.) Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 46-69. 1903. — Bloesch, C: Einige Notizen über Cynipiden und Chalcidier aus der Umgebung von Laafenburg. Mitt. Schweiz, entom. Ges., Vol. 11, p. 46—54. — Une Observation biologique, p. 54—56- 1903. — Bradley, J. Chester: The Genus Platylabas Wesmael, with Descriptions of Two New Species. Canad. Entom., Vol. 35, p. 27-1-283, 10 figg. 1903. — Brauns, H.: Epeolus militaris Gerst. und Epeolus friesei m. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 3, p. 362— 364. 1903. — Brues, Charles Thomas: Descriptions of New Ant like and Myrmecophilous Hymenoptera. Trans. Amer. entom. Soc, Vol. 29, p. 119—128, 1 pl. K03. — du Buysson, R,: Sur quelques Hymönoptöres de 320 Litteratur-Berichte. Maciagascar. Ann. Soc. entom. France, Vol. 69, p. 177—180, 1 Fig. 1901. — duBu5'sson, Robert: Sur deiix Mölipones du Mexique. Ann. Soc. entom. France, Vol. 70, p. 153—156, 2 pls. 1901. — Oameron, Peter: Descriptions of Twelve New Genera and Species of Iclineumonidae (Heresiarchini and Amblypygini) and three species of Ampulex froni the Khasia Hills, India. Trans, entom. Soc. London, 1903, p. 219— 238. — Cameron, P.: On some new Genera and Species of Parasitic Hymenoptera from the Khasia Hills, Assam. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 266—273, 363-.^71, 565—583. 1903. — Cameron, P. : Descriptions of Ten New Species and Nine New Genera of Ichneumonidae from India. Ceylon and Japan. Entomologist, Vol. 36, p. 233—241, 260-261. 1903. — Cameron, F.: Descriptions of foar New Species of Vespa from Japan. Entomologist, Vol. 36, p. 278 bis 281. 1903. — Carpenter, Geo. H., and Denis R. PackBeresford: The Relationship of Vespa austriaca to Vespa rufa. Irish Natural., Vol. 12, p. 221—238, 1 pl., 2 tigg. 1903. — Cobelli, Euggero: L'ibernazioni delle Formiche. Verh. zool.-bot. Ges., Wien, Bd. 53, p. 369—380. 1903. — Cockerell, T. D. A.: New American Hymenoptera, mostly of the Genus Nomada. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 200—214. 1903. — Cockerell, T. D. A.: Notes on Some Genera of Bees. Trans. Amer. entom. Soc, Vol. 20, p. 183—189. 1903. — Cockerell, T. D. A.: A New Bee of the Genus Andrena. Entom. News, Vol. 14, p. 215. 1903. — Crawford, J. C. jr., and Myron H. Swenk: A New Bombus from Costa Rica. Canad. Entom., Vol. 35, p. 268. 1903. — Dreyling, L.: Über die wachs- bereitenden Organe der Honigbiene. Zool. Anz, Bd. 26, p. 710—715, 2 Figg. 1903. — Feruald, H. T. : Notes on the North American Species of Isodontia, Patton, with Description of a New Species and Variety. Canad. Entom., Vol. 35, p. 269— 271. 1903. — Ferton, Ch.: Notes d6tach6es sur l'instinct des Hym6noptferes melliföres et ravisseurs avec la description de quelques espöces. Ann. Soc. entom. France, Vol. 70, p. 83—148, 3 pl. 1901- — Prey-Gessner, E.: Tables analytiques pour la dötermination, des Hym6noptferes du Valais. Bull. Murith. Soc. valais. Sc. nat. T. 26, p. 231—250; T. 29/30, p. 78—154; T. 31, p. 21—80; T. 32, p. 200-24S. 1893—1903. — Fr ey-Gessner, E.: An- drena nanula Nylander. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 97— 98. 1903. — Prey-Gessner, E.: Die Männchen der Andrena aeneiventris Mor., incisa Evers., parviceps Krcbb. und rogenhoferi Mor. Mitt. Schweiz, entom. Ges., Vol. 11, p. 40-45. 1903. — Friese, H.: Neue Meliponiden. II. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 3, p. 359—361. 1903 — Friese, H.: Neue Megachile- Arten des Sunda- Archipel. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. :-!, p. 319-359. 1903. — Hahermehl, F.: Neue Ichneumoniden aus Süd- westdeutschland. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 3, p. 315—318. 1903. — von Ihering, Rodolpho: Zur Frage nach dem Ursprung der Staatenbildung bei den sozialen Hymenopteren. Zool. Anz. , Bd. 27, p. 113—118. 1903. — Janet, Charles: Observations sur les Guepes. Paris, C. Naud. 8". 85 pp., 30 figg. 1903. — Kieffer, J. J. : Beschreibung einer neuen australischen Gasteruption-Art. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 3, p. 384. 1903. — Konow.Fr. W.: Nene Tenthrediniden (Blennocampides.: Selandriades und 1 Varietät von Allantus fasciatus Scop.). Zeitschr. syst. Hymenopt., Dipt., Jahrg. 3, p. 115-153. 1903. — Marchai, Paul: Sur un nouvel Hymönoptöre aquatique, le Limnodytes gerriphagus n. g. n. sp. Ann. Soc. entom. France, Vol. 69, p. 171—176, 2 figg. — a Recent Discovered Genus and Species of Aquatic Hymenoptera bu J. ehester Bradley. Canad. Entom., Vol. 34, p. 179—180. 1901/2. — Mayr, Gustav: Hymenopterologische Miszellen. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 53, p. 387—403. 1903. — Meves, Friedr.: Über „Richtungskörperbildung" im Hoden von Hymenopteren. Anat. Anz., Bd. 24, p. 29—32, 8 Figg. 1903. — Morice, F. D.: New Hymenoptera Aculeata taken by the Swedish Zoological Expedition to Egypt and the White Nile in the Spring of 1901. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 12, p. 610-615. 1903. — Nurse, C. G. : New Species of Indiaa Aculeate Hymenoptera. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 11, p. 393 bis 403, 611—526, 529-549. 1903. — P6rez, Jean: Trois M6gachiles nouvelles du Chili. Rev. chilen. Hist. nat, Ano 3, p. 105-109. 1899. — Picard, F.: Note sur l'instinct de Philante apivore. Feuille jeun. Natural. (4), Ann. 34. p. 17. 1903. — Picard, F.: Moeurs de PAmmophila tydei Guill. Feuille jeun. Natural. (4), Ann. 34, p. 15—17. 1903. — Reed, Edwyn C. : Cuatro especies de Himenöpteros noevas a la fauna de Chile. Rev. chilen Hist. nat.. Afio 4, p. 85. 1900. — Rengel, C: Über den Zusammen- hang von Mitteldarm und Enddarm bei den Larven der aculeaten Hymenopteren. Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 75, p. 221—232, 2 Tat. 1903. — Robertson, Charles: Synopsis of Epeolinae. Canad. Entom., Vol. 35, p. 284—285. 1903. — Robertson, Charles: Synopsis of Megachilidae and Bombinae. Trans. Amer. entom. Soc, Vol. 20, p. 163 bis 178. 1903. — Rothe, H. H. ; Das Leben der Hummeln. Naturw. Wochensohr., Bd. 18, p. 457—462. 1903. — Sauuders, Edward: Hymenoptera aculeata, collectod by the Rev. Alfred E. Eaton, in Madeira and Tenerife, in the spring of 1902, includirig notes on species taken by the lata T. Vernon Wollaston and F. A. Bellamy. Trans, entom. Soc. London 1903, p. 207—218 — Schirm er, C: Ibalia cultellator Ltr. und Ibalia schirmeri Kff , Schmarotzer bei Sirex juvencus L. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 121 — 12i. 1903. — von Schult he.ss-Rechberg, A.: Neue Arten der Vespidengattungen Nor- tonia Sauss. und Plagiolabra, Eumenidarum nov. gen. Verh. zool.-bot. Ges Wien, Bd. 53, p. 361—367, 4 Figg. 1903. — Schulz, W. A.: Materialien zu einer Hymenopteren- fauna der westindischen Inseln. Sitz.-Ber. math.-phys. Kl. Akad. München 1903, p. 451 bis 488, 1 Taf, 7 Figg. 1903. — Schulz, W. A.: Beiträge zur näheren Kenntnis der Schlupfwespen -Familie Pelecinidae Hai. Sitz.-Ber. math.-phys. Kl. Akad Wiss. München 1903, p. 435—440. 4 Figg. — Szöpligeti, V.; Neue Evaniiden aus der Sammlung des ungarischen National- Museums. Ann. hist. -nat. Mus. nat. Hungar., Vol. 1, p. 361—395. 1903. — Thomas, Fr.: Über die Aulax- Galle von Centaurea scabiosa. Mitt. Thür. bot. Ver., N. F., Heft 16, p. 141. 1901. — Vachal, J. : Contri- butions hym^nopteriques. II. Vol. Hymenoptera mellifera americana nova. Ann. Soc. entom. France, Vol. 70, p. 77—82. 1901. — Viereck, H. L.: Classification of Bees of the Genus Bombomelecta. Trans. Amer. entom. Soc, Vol. 29, p. 179— 18J. 1903. — Viereck, H. L.: A Group of Diurnal Mutillidae. Entom. News, Vol. 14, p. 249-251. 1903. — Wheeler, William Morton: Extraordinary Females in Three Species of Forniica, with Remarks on Mutation in the Formicidae. Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 19, p. 639-851, 3 figg. 1903. — Wheeler, William Morton: A Revision of the North American Ants of the Genus Leptothorax Mayr. (Contrib. zool. Lab. Univ. Texas No. 48.) Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 55, p. 215—260, 1 pl. 1903. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, AjyJiia ribis L. 321 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Monographie der Johannisbeeren-Blattlaus, Aphis ribis L. Von Di-. J. H. L. Plögel, Ahrensburg bei Hamburg.*) (Mit 9 Figuren ) Einleitung. Die „Allgemeine Entomologische Gesellschaft" stellte im Jahre 1903 folgende Preisaufgabe : „Monographie einer schädlichen Blattlausart". Als ich mich entschloß, diese Aufgabe zu bearbeiten, blieb mir nur die Wahl zwischen drei Arten: Aphis ribis, welche in mehreren Jahren in meinem Garten schädigend aufgetreten war; Pemphigus xylostei, die Lonicera Xylosteum arg mitnimmt und Aphis papnveris, die man an sehr vielen Gartenpflanzen linden kann, ohne daß man sie gerade als starken Schädling verdächtigen darf. Ich entschied mich für Aphis ribis, weil die Lonicera doch lediglich als Zierstrauch dient. Den Sinn der Preisaufgabe habe ich nicht dahin aufgefaßt, daß darunter nur eine Compilation des über den Schädling in der Literatur Niedergelegten verstanden werden soll — das wäre auch wohl sehr dürftig ausgefallen — , sondern daß einem wiederholt in der Aphidologie geäußerten Wunsche zufolge die Charakteristik durch mikroskopische Merkmale möglichst vollständig gegeben und daß ebenso eine Bezugnahme auf das reiche Material an entwickelungsgcschichtlichem und anatomischem Detail gerade für diese Art nicht unterlassen werden soll. Laien, denen meine Arbeit etwa in die Hände fallen sollte, werden erstaunen, daß über eine einzige unscheinbare Thierart so viel zu sagen ist; Zoologen dagegen werden finden, daß einzelne Capitel gar zu dürftig abgehandelt sind, und daß der Nachforschung noch großer Spielraum bleibt. Da in meiner Arbeit eine Anzahl neuer Entdeckungen, die für viele andere Aphiden-Species von Wichtigkeit sein dürften, zum ersten Male publicirt wird, so habe ich mich bemüht, diese etwas eingehender abzuhandeln als die Darstellung des anderweitig längst Bekannten, rücksichtlich dessen die Verweisung auf die Literatur genügte. Der Verfasser. Erster Abschnitt. Beschreibung von Aphis ribis L. A. Bisherige Kenntnisse. Linne beschrieb 1746 unsere Blattlaus folgendermaßen (20): Magnitudo pediculi. Corjxis incumbens, pedum viridium genicula dorso altiora, fusca; antennae corpore longiores, tenues, rectae, juxta Caput geniculo reflexae, nigrae. Corpus fusco = virens, pectus a tergo nigricans. Lineae transversae supra clunes fere contiguae; latera abdominis nigris punctis. *) Dieser Beitrag erscheint auf den ganz ausdrücklichen, für die Aufnahme zur Bedingung gemachten Wunsch seines Verfassers in der früheren Orthographie. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 17/18. 1904. 322 Monographie der Johannisbeeren -Blattlaus, Aphis ribis L. Alae quatuor, erectae, compressae, albae, venis nigris, quarum duae minimae. Podex prorainet: appendices setaceae, alis breviores. Kaltenbach lieferte 1843 folgende Charakteristik: Letztes Fiihlerglied borstenförmig und länger als das vorletzte; die Fühler stehen auf einem höckerartigen Stirnknopfe. Stirn flach oder gewölbt. Ungeflügelte: Citronengelb, glänzend, länglich eirund, gewölbt. Röhren dünn, mittelmäßig lang, weißgelb; Schwänzchen weiß, sehr kurz, 1/4 der Röhrenlänge. Länge ^j^ — "/a Linie. Fühler länger als der Körper, sehr dünn, weißgelb; Augen braunroth; Schnabel weißlich, an der Spitze braun, kaum bis zur Einlenkung des zweiten Beinpaares reichend. Beine blaß, gelbweiß, Füße bräunlich; Röhren oben und unten gleich dick (^4 der Normalgröße; letztere bedeutet ihre Länge bei A. rosae, d. h. beinahe die halbe Hinterleibslänge); Afterläppchen wie der Bauch blaßgelb. Geflügelte: Gelb; Brust, Schildchen, drei Lappen des Brustrückens braun; Hinterleib gelb, oben mit einem großen schwarzen, viereckigen Wische auf der Mitte und drei bis vier kleinen schwarzen Fleckchen am Rande; Röhren sehr dünn, lang, bräunlich; Schwänzchen sehr klein, weißlich. Länge ^2 Linie. Fühler so lang als der Körper, braun, fein gekörnt; Kopf bräunlichgelb; Augen braunroth; Nebenaugen braun eingefaßt: Schnabel bis zum zweiten Beinpaar reichend, gelb, die zwei letzten Glieder bräunlich; Halsring gelbgrün; drei Lappen des Brustrückens und das Schildchen braun, glänzend; Schwänzchen Ye der Röhrenlänge; Afterläppchen nicht ausgezeichnet; Bauch gelb; Brust schwarz, Seiten derselben mit bräunlichen Fleckchen. Beine braun, Füße, Schienenspitze und Knie schwarz. Schienen und Schenkel bräunlich, letztere am Grunde nebst den Schenkelringen und Hüften gelb. Gegenüber dieser detaillirten und sehr guten Beschreibung bietet Kochs Werk (1854—57) keinerlei Verbesserungen; nur ist eine Abbildung des Thieres gegeben. Buckton beschreibt 1876 die Art folgendermaßen : Myzus ribis L. Pass. Apterous viviparous female: Inches Millimetres Size of body 0,085—0,040 2,14 X 1,01 Length of antennae 0,090 2,27 „ „ cornicles 0.015 0,37 Longoval. Shining yellow or green, with darker green mottlings. Front flat, garnished with sliort bristles, as also are the sides. Antennae long and very fine. Cornicles cylindrical, pale green. Eyes bright red. Cauda obtuse. Legs yellow or greenish. Under a high magnifying power these bristles are capitate, a fact non in accordance with the experience of Passerini, as regards the Italian species. P u p a: Large, shining yellow or green. Two brown spots on the occiput. Abdomen convex and glistering. Winged viviparous female: Inches Millinaötres Expanse of wings 0.300 7,62 Size of body 0,100X0,0045 2,54X1.13 Length of antennae 0,090 2,27 „ cornicles 0,020 0,50 Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 323 Bright greenish yellow. Head pale dive. Eyes red. Three ocelli obvious. Antennae fixed on small tubercles. Prothorax with an intended olive band. Thoracic lobes brown. A stellate spot is seen on the post- thorax, succeeded by six or seven irregulär transverse bands on the abdomen of varying thickness; four or five spots on each lateral edge. Cornicles green or olive, cylindrical or a least vevy slightly clavate. Legs green. with olive fenioral points and tarsi. Wings broad, with yellow insortions, greenish cubitus and veins. Stigma grey. Die von Koch, Passerini und Buckton vollzogene Abspaltung von Gattungen, wie Myzus, Rhopalosiplmm etc. von der Stammgattung Aphis, halte ich für kein glückliches Unternehmen ; auch Ludwig hat in der letzten Auflage des Leunis'schen Thierreiches (22) die Gattung Aphis in der alten Kaltenbach'schen Umgrenzung belassen. B. Neue Detailbeschreibung. Aphis ribis kommt, soweit unsere jetzige Kenntniß reicht, in 21 ver- schiedenen Lebenszuständen vor, nämlich als : 1 . Wintere! ; 2. jüngste, aus dem Ei geschlüpfte Stammmutter mit viergliederigen Antennen ; 3. halberwachsene Stammmutter mit fünfgliederigen Antennen; 4. fast erwachsene Stammmutter mit sechsgliederigen Antennen, doch ohne Schwänzchen; 5. vollentwickelte Stammmutter mit sechsgliederigen Antennen und mit Schwänzchen ; 6. jüngste Larve des ungeflügelten Thieres mit viergliederigen Antennen ohne Verdickung der Thoraxseiten. 7. halberwachsene Larve mit fünfgliederigen Antennen ohne Thoraxseiten- Verdickung; 8. fast erwachsenes ungefltigeltes Thier mit sechsgliederigen Antennen ohne Schwänzchen ; 9. vollentwickeltes, ungeflügeltes, agames Thier mit sechsgliederigen Antennen und mit Schwänzchen; 10. jüngste Nymphe mit viergliederigen Antennen und verdickten Thorax- seiten ; 11. halberwachsene Nymphe mit fünfgliederigen Antennen und kleinen Plügel- ansätzen; 12. fast erwachsene Nymphe mit sechsgliederigen Antennen und großen Flügelansätzen, doch ohne Schwänzchen und Punctaugen; 13. vollentwickeltes, geflügeltes, agames Weibchen; 14. jüngste Nymphe des Männchens mit viergliederigen Antennen und Thoraxseiten-Verdickung ; 15. halberwachsenes Männchen mit fünfgliederigen Antennen und kleinen Flügelansätzen ; 16. fast erwachsenes Männchen mit sechsgliederigen Antennen und großen Flügelansätzen ; 17. vollentwickeltes, geschlechtsreifes, geflügeltes Männchen; 18. jüngste Larve des Oviparen Weibchens mit viergliederigen Antennen ohne Thoraxseiten -Verdickung; 19. halberwachsene Larve desselben mit fünfgliederigen Antennen; 324 Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 20. fast erwachsenes ovipares Weibchen mit sechsgliederigen Antennen ohne Schwänzchen ; 21. vollentwickeltes ovipares ungeflügeltes Weibchen mit sechsgliederigen Antennen. Die Zustände 9 und 13 sind die in den systematischen Arbeiten fast ausschließlich berücksichtigten, die übrigens auch bei der Artbestinimung unerläßlich sind. Es giebt noch eine Erscheinungsform, die ich als das Greisinnen- Stadium bezeichnen möchte, und die man der Nummer 13 unterordnen muß, da eine äußere Verschiedenheit nicht bemerkbar ist. Desto größer ist die Abweichung in der inneren Leibesbeschaffenheit, worüber unten Nälieres. 1. Entwickelung im Wintere i. Mit dieser Entwickelung haben sich nur Balbiani und Witlaczil beschäftigt. Die Hauptergebnisse ihrer, übrigens wohl nicht auf Aphis rihis ausgedehnten Untersuchungen sind: 1. Die Entwickelungsvorgänge sind ganz ähnlich denen des ungeschlecht- lich erzeugten Eies, nur ist hier 2. ein großer Nahrungsdotter, ein Chorion und eine Dotterhaut vorhanden, die bei jenem fehlen; 8. ein Pseudovitellus existirt ebenfalls; 4. der Dotter zerklüftet sich in Zellen, die lange persistiren; 5. das Blastoderm entsteht zuerst am hinteren Eipol und umgicbt später den Pseudovitellus, der dadurch in das Ei hineinrückt; 6. das Abdomen wird mit acht Segmenten angelegt; 7. die Geschlechtszellenanlage ist eine ovale, hinter dem Pseudovitellus liegende Zellmasse, die sich quer auszieht, in der Mitte bisquitförmig einschnürt, dann seitliche Furchen entstehen läßt und so in die späteren Endfächer zerfällt; 8. die Endfächer bekleiden sich mit abgeplatteten Zellen, lagern sich longitudinal, bilden vorn Anheftungsfäden und hinten Eiröhren, die zum Eileiter zusammentreten; 9. im Endfach unterscheidet man größere Einährzellen und nach hinten kleinere, oft verborgene Eizellen; 10. beim reifen Embryo giebt es schon zwei Eikammern; 1 1 . der Dotter wird nicht in den Darm eingeschlossen. Die Dürftigkeit dieser Angaben erklärt sich wohl wesentlich aus der Untersuchungsmethode: Balbiani hat nämlich die Embryonen freihändig herauspräparirt, was bei der lederartigen Beschaffenheit des Chorions jeden- falls eine sehr mißliche Sache ist. Da mir das Ei von Aphis ribis nicht mit Sicherheit bekannt, es mir namentlich nicht möglich ist, die Art von anderen J.^; Ais-Eiern unzweideutig zu unterscheiden, so ziehe ich es vor, um wenigstens eine Vorstellung von den Vorgängen im Ei zu geben, ein paar Entwickelungszustände von ganz nahe verwandten Aphis-Arten zu beschreiben. A. rihicola Kaltenbach, die von dem Autor in dieselbe Abtheilung der Gattung Aphis gestellt wird, wohin er auch A. ribis zieht, kam im letzten Herbst in reiner Zucht an einem Strauch von Ribes aureiim in meinem Garten vor. A. betulicola Kaltenbach, gleichfalls aus derselben Unterabtheilung, konnte mit Gewißheit aus der Größe des Eies, der gelbgrünen Färbung des Embryos und der Gestalt der Stamm- mutter diagnosticirt werden. Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 325 Die Geschlechtsthiere von A. ribicola bewegten sich im Herbst 1903 noch bis Mitte November träge an den Johannisbeersträuchern umher; kurz vor Monatsschluß trat Schneefall und Frostwetter ein, welches gegen Mitte December wieder mildem Thauwetter wich. Am 31. December 1903 entnahm ich dem Strauche mehrere Eier, um sie zu mikrotomiren, ebenso am II. Januar 1904; große Unterschiede sieht man zwischen beiden nicht, was anzudeuten scheint, daß in den Tagen um den Jahres- wechsel der Entwickelungszustand aller Eier ziemlich der gleiche ist. Über- raschend war jedoch, daß dieser Zustand trotz der vorherigen Winterkälte doch schon ein so weit vorgeschrittener war, und noch mehr fiel es dabei auf, daß die Entwickelung im Ei keineswegs mit der so genau bekannten Entwickelung der ungeschlechtlichen Eier übereinstimmt; vielmehr ist eine bedeutende Ähnlichkeit mit der Entwickelung der Pediculinen zu constatiren. — Ich gebe in Fig. 1 die Zeichnung eines annähernd die Mittel- ebene treffenden Sagittalschnittes durch das Ei von Aphis ribicola und verweise wegen der Details auf die Figuren- Erklärung. Der Embryo liegt in gerader Streckung in der Eimitte, ganz vom Dotter umhüllt, Bauchseite und Extremi- täten nach der Convexität des Eies (die stets von der Rinde des RihesStrawches abgewendet ist) gerichtet. Hier entsteht sogleich die Frage: Hat der Embryo um diese Jahreszeit schon eine Drehung ausgeführt? Bei zum Ausschlüpfen fertigen Embryonen liegt nämlich stets die Rückenseite da, wo hier die Bauch- seite zu finden ist, also muß jedenfalls in den ersten Monaten des Jahres eine Umdrehung um die Längsachse um 180*^ erfolgen. Der Embryo von Haemato- pinus ändert seine erste Lage so, daß das zuerst dem (befestigten) unteren Ei- pole zugewendete Kopfende nach dem oberen (Mikropyl-) Pole wandert, also von Pol zu Pol ISO»; ebenfalls dreht er sich um die Längsachse, aber nur 90^, und soweit ich gesehen, werden beide Lageänderungen zu gleicher Zeit — wenn der Rücken noch nicht existirt — vollzogen. Besteht bei Aphis ein ähnliches Verhältniß, so muß man sagen, daß dieser Embryo noch vor der Fig. 1. Annähernd medianer Sagittalschnitt durch das Ei von Aphis ribicola vom 31. Decbr. 1903. Vergi-. 150. ch Chorion ; se Serosa ; d' Dotter ; geh Ge- hirn : rn Stelle, wo einige Schritte weiter der sog. Rückennabel liegt, Amnion und Serosa verknüpfen sich hier; vk Vorder- kopf; !(5f Unterschlundganglion ; d" eigen- thümlich niodificirte kleine Dotterzellen; b^Tii Brustniark ; r Schnabel ; pv Pseudo- vitellus; p ein Bein schräg getroffen; am Amnion; bm Bauchmark; 31? Gi- schlechtszellengruppe (wenn die Schnitt- richtiing genauer sagittal wäre, hätte man sie in diesem Schnitt nicht sehen dürfen); a After. Die Linie qq soll die Stelle andeuten, durch welche der Querschnitt Fig. 3 geht. 326 Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis rlbis L. Drehung steht; aber es bleibt mir ungewiß, ob damit auch eine Wanderung des Kopfendes nach dem entgegengesetzten Pole stattfindet, wie beim Sommerei, da ich die beiden Eipole an ihrer Gestalt nicht klar unterscheiden konnte und eine sichtbare Mikropyle fehlt. Berücksichtigt man diese noch bevorstehende Lageänderung, so ent- steht eine erhebliche Schwierigkeit, wenn man versucht, den Embryo in das von Witlaczil aufgestellte Schema der Entwickelung des ungeschlechtlichen Eies einzureihen. In seinem Stadium XXII dreht sich der Embryo um, und erst im Stadium XXVII verwachsen Vorder- und Hinterdarm-Einstülpung mit einander. Meine Embryonen sind gerade in dem Alter, daß dies^ Ver- knüpfung soeben eingetreten ist oder ganz nahe bevorsteht. (Bei einem in 89 Querschnitte zerlegten Ei sind die Darmenden nur noch 15 'i von einander entfernt; in Fig. 1 ist wegen Schiefheit der Schnittrichtung der Darm überhaupt nicht getroffen.) Die Beinlängen, die Dicke der Thorax- ganglienkette, die Kleinheit der Augenanlagen usw. weisen aber auf ein viel früheres Stadium als XXVII hin. Folglich hat man für diese Embryonen etwa den Spielraum von Stadium XXII bis Stadium XXVII und mag daraus abnehmen, wie sehr die Entwickelung im Winterei von dem agam erzeugten Ei abweicht. Zur genaueren Beschreibung will ich hier Folgendes ergänzen. Die Ei- hüllen sind (vgl. Fig. 2) dreifach. Zu äußerst liegt eine glashelle, für sich trennbare Haut, welche den spiegelnden Glanz der Apliis-YAex bewirkt; darauf folgt eine tief schwarz- braune, anscheinend strukturlose Haut, die nach innen mit der dritten, etwa blaßgrauen Haut fest zusammenhängt. Welche dieser drei Häute man als Chorion, welche als Dotterhaut zu bezeichnen ist, bleibt vor der Hand ungewiß. In überaus instructiver Weise sieht man die beiden Embryonal- häute: die Serosa und das Amnion. Letzteres hängt direct mit den Seiten und Enden des Embryos zusammen, und im sogen. Rückennabel verknüpfen sich beide. Ihre feinere Structur ist nicht verschieden. Bei stärkster Ver- größerung sieht man keine einfache Begrenzungslinie, sondern eine doppelte; demnach haben wir die äußere und innere Wand der gewaltig in tangentialer Richtung ausgedehnten und in radialer Richtung verflachten Blastoderm- zellen vor uns. Die Kerne liegen sehr entfernt und sind stark abgeplattete Scheiben mit einem Nucleolus. Zwischen diesen Embryonalhäuten liegt der Dotter eingeschlossen. Er besteht aus sehr großen, kugeligen, locker an einander gereihten Zellen, Fig. 2. Ein kleines Stück der Fig. 1. In Vergr. 1000. Das Ei ist mit Hämatoxylin tingirt. eh. die drei Eihäute; an der äußeren haften kleine Schmutztheile, die innere erscheint bei günstigem Lichte wie mit Pünktchen übersäet, daher schwach grau ; se Serosa und am Amnion (vgl. Text); d eine der großen Dotterzellen, welche den ganzen peripherischen Tlieil des Eiinhaltes bilden; von den zahl- reichen Körnern sind nur wenige ge- zeichnet. Monographie der Johannisbeeren - Blattlaus, Aphis nbis L. die eine Art feiner Begrenzungsmembran aufweisen. Jede hat einen oder mehrere, selbst bis sieben Kerne. Kerntheilungsfiguren sah ich nicht, aber Kerne mit zwei Nucleolen oft, zuweilen eine Scheidewand zwischen beiden, häufig zwei an einander liegende Kerne, so daß wohl auf eine directe Kern- theilnng geschlossen werden muß. Außerdem liegen in jeder Zelle zahllose Dotterkügelcben, die bei schwächerer Vergrößerung homogen, bei sehr starker aber vielfach punctirt erscheinen. Vielleicht hängt das Bild mit ihrer Auflösung von innen heraus zusammen, denn ein Abschmelzen wie beim Krystall scheint nirgends einzutreten. Endlich sieht man noch feine Protoplasmastränge zwischen diesen Körnern. Die eigentliche Embryonalanlage ist in diesem Alter kaum mehr als ein Keimstreifen mit plumpen Extremitäten; der Streifen ist eine Platte, die an jeder Seite bauchwärts umgeschlagen und fast plötzlich verdünnt in das Amnion übergeht; vom Rücken, Rückengefäß, von Muskeln überhaupt ist noch nichts zu sehen. An der Stelle, wo der Rückenschluß erfolgen wird, liegt der Pseudovitellus und die beiden Ovariengruppen. Ersterer besteht aus großen, in den Dotter ohne irgend welche Abgrenzung eingebetteten Zellen, welche in ihrer Gesammtheit einen großen rundlichen Haufen bilden und die Geschlechtszellen beinahe vollständig umschließen. Die Kerne der Pseudovitelluszellen sind etwas größer als die Kerne der Dotterzellen, eben- falls ohne Theilungsfiguren. Aber der Inhalt dieser Zellen unterscheidet sich so wesentlich von den Dotterkörnchen, daß man beide Zellenarten auf den ersten Blick trennen kann. Es sind nämlich dicht gedrängte, fast gleich große Körner von eigenthümlicher Beschaffenheit, die viel leichter tingirbar sind und eine weitere Zusammensetzung aus Körnchen erkennen lassen, auch eine Art Membran zu besitzen scheinen, so daß sie an manchen Stellen wie eine Ansammlung von kernartigen Gebilden auftreten. Die Ovarien sind um diese Zeit zu zwei symmetrisch zu beiden Seiten liegenden rundlichen Gruppen vereinigt (keineswegs in Längsreiheu hinter einander, wie z. B. bei Witlaczil Stadium XXV), haben indeß an beiden Enden Zuspitzungen, und die noch sehr dünnen Eiröhren, sowie die Eileiter sind bis zu der Vaginalanlage zu verfolgen. Die Eiröhren verlaufen zuerst horizontal und biegen dann ventralwärts zum Hinterdarm um. Jedes Ovarium, deren ich in der Gruppe fünf zähle, hat eine citronenförmige Gestalt und besteht aus einer zarten Hülle mit stark abgeplatteten Kernen und gänzlich ungeordneten Innenzellen, die alle von gleicher Größe und Form sind; ein Unterschied von Eizellen und Einährzellen ist nirgends zu finden. Am Keimstreifen selbst ist der Kopf in der Entwickelung weit vor- geschritten. Das Gehirn ist weit von der neuen Kopfhaut entfernt, und in diesen Zwischenraum sind die weiter unten zu erwähnenden eigenthümlichen Dotterzellen eingetreten. Es führt als Umgrenzung ein sehr zartes Neurilemm und besteht aus 5 — 7 Lagen Ganglienzellen und centraler Fasersubstanz. Daß letztere allein aus zahllosen, in den verschiedensten Richtungen sich durchkreuzenden Fasern zusammengesetzt ist, läßt sich gerade in diesem Stadium vortrefflich beweisen, doch muß man hinreichend dünne Schnitte mit der Öllinse betrachten. Die Fasern sind Ausläufer der vielen Ganglien- zellen. Diese Fäden sammeln sich zwischen den Zellen wie die Bäche zu Flüssen, und wo ein solcher central wärts gerichteter Strom liegt, wird der Zwischenraum zwischen den Zellgruppen breiter; deshalb entsteht bei Anwendung schwächerer Vergrößerungen (und bei ungefärbten Präparaten) leicht die Täuschung, als ob das Gehirn eine Rinde von sehr großen 328 Monographie der Johannisbeeren -Blattlaus, ApJiis ribis L. cylindrischen Zellen in einfacher Lage besäße (vgl. z. B. bei Witlaczil S. 590). Die Organe des Kopfes: Antennen, Mandibeln, Maxillen und die Unterlippe bestehen aus einer von kurzen Cylinderzellen gebildeten Haut und einer aus länger ausgezogenen Zellen zusammengesetzten inneren Ausfüllung; Mandibeln und Maxillen haben sich schon ziemlich weit von der Ventralfläche ins Innere zurückgezogen. Die Speiseröhre läuft vom Munde an nach vorderer Um- biegung gerade und frei zwischen den Dotterzellen hindurch nach hinten, um in der Gegend des vorderen Randes des Pseudovitellus auf den ihr entgegen wachsenden Hinterdarm zu stoßen; sie ist eine enge Röhre mit Innenzellen und Außenhaut, in welchen beiden die Zellen anders geordnet sind. An Stelle der künftigen Augen sieht man Hypodermis -Verdickungen; ob dahin schon ein Nerv läuft, läßt sich nicht sicher sagen. ITi^ Fig. 3. Linke Seite des Querschnittes 50 eines Eies vom 11. Jan. 1904, und zwar nur Keimstreifen mit nächster Umgebung. Vergr. 1000. pr Stück einer Zelle des Pseudovitellus; md Mesodermzellen; d" die modificirten Dotterzellen (s. Text): am Amnion; og das räthselhafte Organ (s. Text); ga Ganglienkette des Bauches im (jjuerschnitt, an der man den Ursprung der Fasern zwischen den Zellenlagen sehen kann; bh die sehr dünne Bauclihaut; p*, p^. p^ die drei Beine. Vom Kopf nach hinten wandernd, finden wir die sechs Beine ebenso gebaut wie die Antennen. Dire Länge ist nicht ganz '^j^ des Keimstreifens (also sind sie noch kürzer als Witlaczils Stadium XXII). Der Mitteltheil des Keimstreifens besteht zum Wesentlichen aus dem Nervensystem. Je weiter man nach hinten gelangt, desto weniger ist es differenzirt, und desto weniger hebt es sich von der Bauchhaut ab. Allenthalben ist die innere Fasersubstanz, welche stellenweise ganz oberflächlich am Dotter liegt, deutlich zu Centren geordnet, welche von zahlreichen Ganglienzellenlagen unten und seitlich begrenzt sind. Bei jedem der drei Beinpaare verläßt jederseits ein Bündel Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 129 feinster Fasern den Mittelraum — dies sind die Beinnerven. Hinter der Beinbasis sieht man an den Seiten die Zellen sich zu runden Figuren gruppiren: die künftigen Stigmen. An dieser Stelle, d. h. unmittelbar hinter der Basis des letzten Boin- paaros. befindet sich ein ganz riithselhaftes Organ von eigenthümlicher Gestalt, das hier näher beschrieben werden soll, da meines Wissens bisher Niemand es gesehen hat. Fig. 3 stellt den betreffenden Querschnitt des Keimstreifens aus einer tadellosen Serie eines Eies vom 11. Januar dar. Es besteht hier eine Öffnung an jeder Seite des Keimstreifens, durch welche eine Gruppe feiner Zellenausläufer ins Freie tritt, d. h. in den geschlossenen Raum zwischen Keimstreifen und Amnion. Die Ursprungszellen ragen wie ein Blumenbouqet über ihre Umgebung hervor nach der zukünftigen Leibes- höhle hinein. Das hinaustretende Faserhündol hat draußen ebenfalls an- geschwollene Enden und endigt auch hier in Form einer Garbe. Durch Hämatoxylin färben sich diese Ausläufer nur blaß. Mit der Bildung der Stigmen kann dies Organ nicht in Beziehung stehen, da es nur einmal je rechts und links vorkommt. Am After ist der Keimstreifen wieder etwas dicker; die Öffnung selbst liegt am hintersten Ende. Von da aus läuft der Hinterdarm fast rechtwinkelig nach oben, dann umbiegend nach vorn, dem Vorderdarm ent- gegen. Seine histologische Zusammensetzung ist dieselbe wie beim Vorder- darm. Ein Zellhaufen repräsentirt die künftige Vagina. Von Interesse ist, daß sich in diesem frühen Entwickelungsstadium Schon eine, allerdings schwer wahrnehmbare Chitinhaut auf der ganzen Bauch- und Kopffläche, sowie den Extremitäten abgeschieden hat (Witlaczii beschreibt die erste Chitinhaut erst von seinem Stadium XXXIj. Die Haut hat also keine Gliederung der Extremitäten, keine Krallen, keine Haare, befaßt auch vorläufig nur die ventrale Fläche des Embryos. Es bleibt nun noch übrig, auf eine Anzahl eigenthtimlich modificirter Dotterzellen einzugehen; die den Raum zwischen Keimstreifen, Pseudo- vitellus, Genitalzellen, bis zum Gehirn hin, ausfüllen. Sie unterscheiden sich von den großen peripherischen Dotterzellen durch ihre geringere Größe und ihren Inhalt, der keine oder wenige solide Körner, aber mehr vacuolen artige Hohlräume, aus denen wohl Stoffe aufgelöst sein mögen, führt. Nach dem ganzen Habitus dieser Zellen möchte man schließen, daß nur diese in den künftigen Larvenkörper eingeschlossen werden und das Bindegewebe bilden. Daß Dotter nicht in den Darm eingeschlossen wird, sondern letzterer sich als ganz dünnes Rohr durch den Dotter hindurch bohrt, haben, wie oben bemerkt, schon die früheren Autoren nachgewiesen; ich kann das leicht durch meine Präparate bestätigen. Betx'achten wir jetzt, wie sich das Ei dieser Art drei Wochen später (während welcher Zeit sehr gelindes Wetter herrschte), am 1. Februar 1904, verhält. Von diesem Alter besitze ich eine vorzügliche sagittale Schnittserie und zwei Querschnittserien. An der Hand dieser und der Fig. 5, welche den medianen Längsschnitt giebt, erfahren wir über die Fortschritte in der Entwickelung Folgendes: Die Lage des Embryos hat sich noch jetzt nicht geändei't; die Bauch- seite ist in allen drei Eiern von der Rihes -Rinde abgewendet. Da der Embryo allseitig vom Dotter umschlossen ist, treffen die ersten und letzt« 330 Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. aiit Sclmitte ihn selbst nicht, es gehen vielmehr nur 25 sagittale Schnitte ä 7,3 \>- durch den Embrj^o, woraus sich seine Breite zu 182 jj. berechnet, während die Länge 360 u betrügt. Am Kopfe zieht sich, beinahe am Rückennabel anfangend, ein hoher Kamm von stark verlängerten Hypodermiszellen entlang: die künftige Kopf- säge (vgl. den nächsten Abschnitt). Diese Zellen sind fest gegeneinander eingekeilt und endigen nach außen in einem Gewirr feinster Ausläufer, die sich stark mit Hämatoxylin tingiren und als die Muttersubstanz des Chitins zu betrachten sind. — Am Grehirn sieht man kaum eine Änderung gegen früher ; ebenso an den Mundtheilen; die Ganglienzellen messen 3 y-. Der Verdauungstractus ist in diesem Talle sehr merkwürdig. Der Magen ist als schwach spindelförmige Auftreibung schon differenzirt. Hinter dem Magen setzt sich der Dünndarm eine Strecke fort, um dann in sonder- barer Weise zu endigen. Vorhin erwähnte ich, daß bei einem Embryo vom 11. Januar die beiden Dai-menden nur noch 15 [jl von einander abstanden, aber sich zweifellos treffen würden. Dies ist das normale Verhalten; wie bei einer gut nivellirten und berechneten Tunnelbohrung die beiden Enden des Tunnels sich treffen müssen, so bohren sich auch hier die beiden Einstülpungen durch den Dotter gerade auf ein- ander los. Aber nun ist bei dem abgebildeten Embryo der eigen- thümliche Fall passirt, daß sie sich verfehlt haben, neben ein- ander vorbeigegangen sind. (Durch Präparationsfehler kann die Ver- schiebung nicht verursacht worden sein, da alle Organe unberührt geblieben sind.) Es ist nun interessant, zu sehen, welche Vor- kehrungen die Natur getroffen hat, um dies Mißgeschick wieder gut zu machen. Der Hinterdarm krümmt sich in seinem Vorderende hakenförmig um, als taste er nach dem unter ihm vorbeigegangenen Ende des Vorderdarms; der letztere aber führt an seinem vordringenden Ende geradezu eine Art Geißel oder Fühler, der in den /JO, Genau medianer Längsschnitt durch das Ei von Aphis ribicola vom 1. Febr. 1904. Vergr. 150. Bedeutung der Buchstaben wie bei Fig. 1 ; außer- dem: A-s die in der Anlage begriffene Kopfsäge; ant Antenne; i)fZ Vorderdarm; hd Hinterdarm. Die Körner der Dotterzellen d sind hier wie in Fig. 1 nicht eingezeichnet. Monographie der Johannisbeeren - Blattlaus, Aphis rihis L. 31 Pseudovitellus eingedrungen ist und wirklich die Verbindung hergestellt hat. Auch ist das Ende des Vorderdarms nicht abgerundet und stumpf, sondern zugespitzt. Es scheint, daß die beiden Darmenden in solchen Fällen sich vermittelst dieser Vorrichtung suchen und' auch finden. An den beiden Querschnittserien finde ich dergleichen Auswüchse nicht; die Verwachsungs- stelle ist überhaupt nicht mehr zu sehen. — Siehe Fig. 5. Der Schnabel 75 i^.. die Beine etwa 100 v- lang, kaum anders als früher geschildert. Das Bauchnervensystem hat allenthalben deutliche Fasercentren. Das erwähnte räthselhafte Organ unmittelbar hinter dem letzten Beinpaar besteht noch ebenso fort. Etwas Neues sind die jetzt entstehenden Dorsoventralmuskeln. In Schnitten, die 44 — 50 ]i- von der Mediane liegen, sieht man, wie kleine Säulen sich zu Zellhaufen erheben, die aus vielleicht 15 — 20 kleinen, schon etwas spindelförmigen Zellen bestehen und höchstens 30 jj. hoch sind. Der Rücken ist noch nicht geschlossen; die erwähnten modificirten Dotterzellen liegen noch wie früher. — Die Ovarien haben sich so geordnet, daß drei oben und vier unten liegen, demnach jederseits sieben. Eizellen scheinen sich noch nicht abgetrennt zu haben. 7nd Wir überschreiten jetzt eine, leider recht fühlbare Lücke von zwei Monaten und beschäftigen uns mit dem Winterei von Aphis hetulicola Kalt. Die Eier waren vom 10. bis 15. April 1903, als noch nirgends Birken- blätter sich aus der Knospe gelöst hatten, reif zum Ausschlüpfen der Larve. Die Länge des Eies beträgt 640 ja, die Breite 280 [x, mit einer etwas verflachten Seite liegt es der Rinde an; das eine Ende ist spitzer als das andere. Ein aus der Eischale unbeschädigt heraus- präparirter Embryo ist in Fig. 6 in Seiten- ansicht gezeichnet, und zwar nach dem durch- sichtiggemachten ungefärbtenPräparat; Details sind in die Zeichnung nur so weit eingetragen, als es zum Verständniß der Beschreibung nöthig ist. Was daran sofort auffällt, ist eine braune, gezackte, krumme Leiste, die längs der Medianlinie des Kopfes vom Nacken bis zur Mundgegend läuft. Ich nenne dies, wahr- scheinlich bisher noch nicht beschriebene Organ Kopf säge. Wir haben es in ihr mit einer lokalen Verdickung derjenigen Chitinhaut zu thun, welche, wie vorhin bemerkt, schon recht frühzeitig abgeschieden wird. Es ist ein sehr dünnes Sägeblatt, besetzt mit etwa 12 — 13 scharfen Sägezähnen, deren Größe von hinten nach vorn abnimmt. Im Profil erkennt man die scharfen Schneiden, welche außerordentlich geeignet sind, die Eihäute bei kleinen Auf- und Abwärtsbewegungen des Thieres zu durchsägen. Daß sie diesem Fig. 5. Aus der vorigen Figur die Stelle, wo Vorder- und Hinterdarm sich treffen. Stäi-ker, nämlich 5?0mal vergrößert, rrf, hd, pv wie vorhin; sl fühler- oder geißelartige Verbindung (s. Tt'Xti, ohne Kerne (^die an den Darmenden gezeichneten Kerne sind durch Hämatoxylin scliwarz- blaii tingirt), zart blaßblau, 1,75 u. dick; md vielleicht wandernde Mesodermzellen, erscheinen wie zarte Faden mit daran sitzenden Kernen. 332 Monographie der Johannisbeeren - Blattlaus, Aphis ribis L. Zwecke dienen, ist freilich an sich klar; man kann aber ihre prompte Wirkung sehr schön sehen, wenn man ein Ei in -/g Alkohol wirft. Die eindringende tödtlich wirkende Flüssig- keit veranlaßt den Embryo zum raschen Spalten der Eischalen, und er tritt halb heraus. Beim normalen Auskriechen des jungen Thieres bleibt die Chitinhaut nebst der Kopfsäge in der Eischale zurück, und das ist wohl der Grund, weshalb sie bisher nicht gefunden wurde. Sie kommt außer bei A. betulicola n3,ch meinen Wahrnehmungen auch bei A. ohlonga Heyd., Vacuna betulae u. a. vor, wird demnach auch bei A. ribis anzutreffen sein. Ein solcher aufgehellter Embryo läßt nun zwar alle inneren Organe mit wunderbarer Klarheit erkennen, es ist aber doch von Vortheil, auch die Schnitte von reifen oder fast reifen Embryonen zu studiren. In einem etwas zurück- gebliebenen Embryo, der noch kein Augenpigment aufwies, finde ich die Leibeshöhle mit kleinen kugeligen Zellen angefüllt, die dem Habitus nach mit den vorhin erwähnten modificirten Dotterzellen übereinstimmen. Offen- bar sind diese zum Verbrauch bestimmt, denn in anderen, dem Ausschlüpfen nahen Embryonen sehe ich diese Zellen in viel geringerer Anzahl und kann sie nur als das bei Aphiden längst be- kannte Binde- und Fettzellengewebe ansprechen. Wegen der Anatomie eines Em- bryos mag auf die Figuren -Erklärung verwiesen werden, sie bietet weiter keine Besonderheiten. Nur rück- sichtlich der Eierstöcke ist zu be- merken, daß in den Eiröhren stets ein bis zwei Eier vorkommen, von denen die größten Ovale von 32 [j- Länge bilden. Fig. 6. Embryo von Aphis betulicola, aus der Eischale unverletzt heraus- präparirt. Seitenansicht. Vergr. 150. As die Kopfsäge; darüber im optischen Durchschnitt nach einem in Bauchlage präparirten gleichen Embryo gezeichnet; geh Gehirn ; oc Facetten und Höcker- augen; sp Speicheldrüsen; vk Vorder- kopf; Im Longitudinalmuskeln der Seg- mente ; ant Antennen ; ftm Bauchmark ; r Rostrumspitze, p die drei Beinpaare ; am Dorsoventralmuskeln; a After; ge Ovarien nebst schräge lierabzielienden Eiröhren, in denen man größere Eier sieht. Die vorstehenden Details können als Anhalt für einen Forscher dienen, der ApMs ribis in der Winterei-Entwickelung studiren will; sie sollen aber zugleich den Nachweis erbringen, daß man diese Entwickelmig nicht so ohne Weiteres der Ausbildung der ungeschlechtlich erzeugten Embryonen parallelisiren darf; es sind recht bedeutende Verschiedenheiten zwischen beiden. Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 333 2. — 5. Die Stammmutter. Diese oben erwähnten Erscheinungsformen sind mir leider bisher nicht zu Gesiclit gekommen, und es läßt sich deshalb gegenwärtig nicht sagen, ob sie von den Zuständen 6 — 9 abweichen. Die Berechtigung zur Aufstellung jener besonderen Formen entnehme ich lediglich meinen Wahr- nehmungen an einigen anderen .-lj>/a's-Species. Übrigens dürfte es vorläufig schwer halten, diese Formen zu studiren, da man sie im Freien theils wegen ihres gewöhnlich wohl nur sehr isolirten Auftretens in den ersten kalten Frühlingstagen, theils wegen ihres Colorits, das von dem der jungen Blätter wahrscheinlich nicht abweicht, wohl nur durch besonders glücklichen Zufall auffinden wird; eher könnte es schon durch Zimmerzucht aus Eiern gelingen. Als Abweichungen der Entwickelung der Stammmutter möchte ich folgende namhaft machen und zur weiteren Observanz empfehlen: 1. Die Zahl der Häutungen ist vielleicht um eine größer als bei den ungettügelten Nachkommen. Von den Autoren vor und nach Kaltenbach, sowie auch von ihm selbst (Einleitung S. VIII) wird behauptet, daß regelmäßig vier Häutungen vorkommen, zuweilen auch wohl nur drei; ich sehe jedoch bei Aphis ribis nur drei eintreten. Dagegen habe ich bei der Stamm mutter von Ä2)his cratuegi, ehe sie Nachkommen erzeugt hatte, deutlich schon drei abgestreifte Häute in der von ihr allein bewohnten Blatthöhle liegen sehen, wobei sie selbst aber nur fünfgliederige Antennen besaß (25. Mai 1902), also wohl noch eine Häutung durch- zumachen hatte. Aber bei einem an demselben Apfelbaum später (-1. Juni) eingesammelten Thier, das schon zwei Junge neben sich beherbergte, fanden sich auch nur die drei gleichen Häute. Im Ganzen bleibt es also zweifelhaft, ob wirklich vier Häutungen bei der Stammmutter vor- kommen. 2. Unterschiede in der Zahl und Länge der Antennenglieder kommen z. B. bei derselben Aphis crataegi vor. Während die von der Fundatrix abstammenden agamen Weibchen lange sechsgliederige Antennen besitzen, die sich in gewöhnlicher Weise aus den früheren Stadien herausbilden, hat diese Stammmutter selbst nur fünfgliederige Antennen, und merk- würdigerweise haben alle drei abgestreiften Häute ebenfalls fünfgliederige Antennen. Dies abnorme Verhalten zeigen jedoch andere Arten bestimmt nicht; Aphis 2)latanoides, aceris, quercus, hetulicola verlassen mit vier- gliederigen Antennen das Winterei. Die unserer Aphis 7-ibis so nahe- stehende Aphis hetulicola hat kurz nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei körperlange, viergliedrige Antennen, das vierte Glied dabei länger als das dritte; die Antennen müssen aber mit großer Geschwindigkeit gewachsen sein, denn bei einem während des Ausschlüpfens ab- getödteten Thier haben sie nur halbe Körperlänge und beim Embryo im Ei selbst nur ^/g. Es mag auf diese sehr divergirenden Ver- hältnisse Acht gegeben werden, wenn man die Stammmutter von A. ribis auffindet. 3. Geringe Farbenunterschiede scheinen auch bei einigen Arten vor- zukommen. Die jungen Stammmütter von A. betulicola sind einfach gelbgrün, die später geborenen Jungen dagegen haben gleich dunkle oder schwärzliche Fühlerringe, Schnabelspitze und Tarsenglieder. Diese Farbenmerkmale gehören indeß zu den allerunsichersten Kennzeichen. 334- Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseiido.Q,ynen-Theorie etc. Im Übrigen hat schon Kaltenbach von einzelnen Arten, z.'B. A. platanoides, bemerkt, daß die ersten Frühjahrsgenerationen nicht so viel schwarzes oder braunes Pigment führen, als die Thiere des Hochsommers. (Fortsetzung folgt.) Experimente zu Wasmanns Lomechusa - Pseudogynen - Theorie und andere biologische Beobachtungen an Ameisen. Von H. Viehmeyer, Dresden. Schon im Jahre 1874 beschrieb Forel in seinen „Fourmis de la Suisse" (p. 137, Monstruosites. Anomalies embryogeniques, unter h) eine eigenartige Zwischenform von Ameisenweibchen und -arbeitorin, welche sich morphologisch durch eine höchst merkwürdige Verbindung von Königinnen- und Arbeiterinnon- charaktere auszeichnet. Der Kopf erinnert in seiner Kleinheit an den der Weibchen, während die gesamte Körpergröße und die Ausbildung des Hinter- leibes nicht über die Größenverhältnisse einer mittleren Arbeiterin hinaus- gehen. Auch in der schwachen Entwickelung der Eierstöcke gleichen diese Zwischenformen durchaus den Arbeiterinnen. Ganz besonders eigentümlich ist der Rücken gebildet: er ist flügellos. Das Mesonotum hat eine außer- ordentliche Ausbildung erfahren; es ist stark buckeiförmig aufgetrieben und noch viel gewölbter als beim Weibchen. Ihr Benehmen ist sehr faul und feige. Professor E. Wasmann, S. J., der sich mit diesen Formen genauer beschäftigt hat,*) trat im Jahre 1890 der Ansicht von Adlerz entgegen, der geneigt war, „sie als einen Fall von Atavismus, als einen Rückschlag der gegenwärtigen Arbeiterform in die ursprüngliche weibchenähnliche Form aufzufassen", und macht auf ihren pathologischen Charakter aufmerksam. 1895 stellte er, fußend auf seiner Beobachtung, daß die Pseudogynen — so nannte er diese Mischformen — von Formica sanguinea nur in solchen Kolonien auftraten, in denen auch zugleich die Larven des echten Gastes dieser Ameisen, Lomechusa strumosa, aufgezogen wurden, seine kühne Hypothese von der Entstehung der Zwischenformen auf. Die pseudogynen Arbeiterinnen machen, sagt Wasmann, ganz „den Eindruck einer Hemmungs- bildung der ursprünglich weiblichen Entwickelungsrichtung", sie sind also augenscheinlich hervorgegangen „aus anfangs zu Weibchen bestimmten Larven, die bereits das Stadium der Flügelanlage überschritten hatten, dann aber zu Arbeiterinnen umgezüchtet wurden. Infolge der veränderten Ernährung in der letzten Periode ihres Wachstums werden die zuletzt sich entwickelnden, d. h. die Fortpflanzungsorgane ergatoid, ebenso die Form und Skulptur des Hinterleibes, während der Vorderkörper, insbesondere die Brust- bildung und die relative Kleinheit des Kopfes einem verkümmerten Weibchen entspricht. Mit der Form des Kopfes stimmt auch der mehr gynaikoide Charakter ihres Instinktes, der durchaus von demjenigen der Arbeiterinneu *) über die verschiedenen Zwischenformen von Weibchen und Arbeiterinnen bei Ameisen. „Stett. ent. Ztg.", 1890, p. 300—309. Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. „Biolog. Centralbl.", 1895, Bd. XV, No. 16 und 17. Neue Bestätigungen der Lomechusa-Pseudogj^nen-Theorie. Sonderabdruck aus den „Verhandlungen der Deutschen Zool. Ges.", 1902, Leipzig, p. 98—108 und eine Tafel. Experimente zu Wasnianns Lomechusa-Pseudogynen-l'heorie etc. :335 abweicht." Den Anlaß aber zu dieser abnormen Umzüchtung von ursprünglich zu Weibchen bestimmten Larven in Arbeiterinnen gibt der erwähnte Käfer Lomechusa strumosa. Er steht zu seinen gesetzmäßigen Wirtsameisen in sehr innigen Beziehungen, wird von ihnen beleckt, aus ihrem Munde gefüttert, und seine Larven werden von den Arbeiterinnen mit derselben Sorgfalt auf- gezogen wie die eigene Brut. Diese Larven aber, die von ihren Pflegern mitten unter die Nachkommenschaft der Ameisen gebettet werden, nähren sich nicht bloß von dem ihnen aus dem Kröpfe der Arbeiterinnen zugeteilten Futtersafte, sondern sie lassen sich auch die rings um sie aufgehäufte Ameisenbrut gut schmecken. Da sie außerordentlich gefräßig sind, und da „mehrere Dutzend" von ihnen in einem Neste vorhanden sein können, so richten sie in den zu dieser Zeit vorhandenen Arbeiterinneneiern und -Larven eine gewaltige Verheerung an. „Dadurch entsteht ein sehr fühlbarer und plötzlicher Ausfall in der Entwickelung der Arbeitergeneration, und diesen Ausfall suchen die Ameisen dadurch zu ersetzen, daß sie alle noch disponiblen ursprüngHch zu Weibchen bestimmten Larven der unmittelbar vorhergehenden Generation (welche regelmäßig zu den Geschlechtsindividuen erzogen zu werden pflegt) zu Arbeiterinnen umzüchten." Im Jahre 1902 konnte Wasmann auf der Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft zu Gießen den gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen der Pseudogynenerziehung von Form, saiigiiinea und der Aufzucht der Larven von Lomechusa durch eine fünfjährige, 410 Kolonien dieser Ameise bei Exaeten in Holland umfassende Statistik sicherstellen.*) Es blieb nur noch die Frage offen, wie dieser Zusammenhang zu erklären ist. „Beruht er auf einer pathologischen Ab- erration des Brutpflegeinstinktes der Arbeiterinnen, die durch die Zucht der Lomechusa veranlaßt wird, oder beruht er auf einer pathologischen Ver- änderung der Keimdrüsen der Weibchen in den betreffenden Ameisenkolonien ?" Wasmann neigt der ersten Erklärung zu; die Arbeiterinnen sollen es also sein, deren durch die Aufzucht der Lomechusa -hsirven degenerierter Brutpflegeinstinkt die Pseudogynen hervorruft. Die Antwort kann allein das Experiment geben. Nachstehende, um anderer biologischen Beobachtungen willen oft in großer Breite geschilderte Experimente suchen diese noch offene Frage zu lösen. Als Versuchsobjekt diente eine im Zimmer gehaltene pseudogynen- haltige Sangiunea-K.o\ome. '■'''') 1. Zunächst wurde die Königin oben erwähnter Kolonie mit zwölf Pseudogynen, sieben Puppen und einer Lomechusa zu genauerer Beobachtung separiert. Es stellte sich sehr bald heraus, daß die Pseudogynen zur Er- haltung dieser kleinen Separatkolonie vollkommen unfähig waren. So wurde gar kein Versuch unternommen, ein Nest anzulegen. Fütterungen und Beleckungen untereinander, sowie der Königin wurden öfter bemerkt. Auch die Puppen wurden umhergetragen und schließlich fünf derselben zu einem kleinen Häufchen aufgeschichtet, aber die Verschimmelung derselben konnte nicht verhütet werden. Ein im Hauptneste schon halb aufgebissener Kokon wurde nicht weiter geöffnet, und die nach und nach (vielleicht infolge der Transporte) etwas daraus hervorschauende Ameise mußte elend zugrunde *) Gleichzeitig auch den Zusammenhang der bei den anderen Formica- arten vorkommenden Pseudogynen mit der Erziehung von Atemeies resp. Xeno- dusa. Wir beschränken uns auf die bei F. sanguinea vorkommenden Mischformen. **) Vergl. „A. Z. f. E.'\ Bd. 7 '02, No. ^2, p. 472—475. 336 Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudogynen-Theorie etc. gehen. Die Lomechusa wurde überhaupt nicht beachtet, trotzdem sie sich oft an die Pseudogynen herandrängte und sie mit den Fühlern „betrillerte". Sie wurde deshalb nach drei Tagen aus dem Neste entfernt. Eine stark gedrückte, aber noch lebende Fliege brachte die Pseudogynen in eine gewisse Aufregung, so daß sie mit geöffneten Kiefern auf dieselbe losstürzten, aber nur selten biß eine auch wirklich zu, um dann schleunigst wieder zu flüchten. Von mir vollkommen getötet, wurde die Fliege trotzdem nicht zur Nahrung benutzt. Da die Pseudogynen auch das Fatternest nicht aufsuchten und zu befürchten war, daß die Königin schließlich verhungerte, wurden nach einer Woche zwei fusea und eine rufibarhis (var. fusco-nifibarhis) aus dem Haupt- neste hinzugetan. Sie begannen sofort in einer Ecke mit dem Bau eines kleinen Nestes und verproviantierten die Kolonie aus dem Futterneste. Es kann also kein Zweifel darüber sein, daß das Überhandnehmen der Pseudogynen in einer Kolonie eine schwere Schädigung derselben bedeutet, ja diese schließlich dem Untergange entgegenführen muß. Die schon früher darüber gemachten Beobachtungen von Forel und Wasmann bestätigen sich also vollkommen. 2. Ende November 1902 wurden zu der Königin und den Pseudo- gynen 50 Stück von allen zurzeit im Stammneste vorhandenen Arten von Hilfsameisen gegeben. Es waren dies fünf verschiedene Formica- Arten: die normalen Hilfsameisen fusca, cinerea und rufibarbis (letztere in der var. fusco- ntfibarbis) und die anormalen pratensis und truncicola. Alle waren im Laufe des Jahres aus dargereichten Larven und Puppen gezogen, und zwar schlüpften fusca, rufibarbis und cinerea von Mitte Juli ab, die Hauptmasse in der ersten Hälfte des August, pratensis und truncicola aber erst im September. Es fehlten in der kleinen Kolonie also vollkommen die normalen Arbeiter von sanguinea. die Herrenart war — abgesehen von der Königin — nur durch die Pseudogynen vertreten. In dem Separatneste herrschte bald ein reges Leben, zugleich aber je nach den Arten eine strenge Arbeits- teilung. Fusca und ihre beiden Rassen (rufibarbis und cinerea) übernahmen den Nestbau und die Verproviantierung, während die truncicola, einschließ- lich der pratensis (die um ihrer sehr geringen Zahl [2] willen von jetzt ab nicht mehr besonders erwähnt werden), die treue Eskorte der Königin und die Pflegerinnen der Brut bildeten. Niemals hat eine truncicola das Futter- nest betreten, um dort Nahrung aufzunehmen, wenigstens nicht vor Ende März. Sie ließen sich von den drei dunklen Arten füttern (selber fraßen sie nur an den in das Nest eingetragenen Beutetieren), und zwar so reichlich, daß die häutigen Verbindungen ihrer Hinterleibsringe stets weit ausgedehnt waren. Von ihrem Überflusse teilten sie dann der Königin mit, die anderen Hilfsameisen fütterten dieselbe aber nur ganz selten. Trotzdem nach und nach ein reichlich großes unterirdisches Nest angelegt worden war, konnte doch ein ziemlich genauer Einblick in alle Vorgänge der Kolonie gewonnen werden, da die Ameisen die Gewohnheit hatten, beim Lampenlichte ungescheut an die Nestoberfläche zu kommen und sich dadurch in keiner ihrer Tätig- keiten stören zu lassen. Die Brutpflege, die Einbettung der Larven, ja selbst die Eiablage geschah im hellsten Lampenlichte. Diese Gewohnheit hatten die Ameisen schon im Hauptneste angenommen, und zwar in überraschend kurzer Zeit. Ich erlaube mir, die Beobachtung hierüber einzuschalten : Eines Abends stand das Nest (Hauptnest) wieder an der Lampe. Ein großer Teil der Ameisen war zwar auf der Nestoberfiäche, nie aber hatte Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudogjnen-Theorie etc. 337 ich bisher gesehen, daß die Ameisen auch ihre Brut im vollen Lampenlichte hätten liegen lassen. Da sah ich eine kleine schwarze Hilfsameise eine Puppe aus dem Neste heraufbringen und auf der Nestoberfläche niederlegen. Sofort wurde die Puppe von einer in der Nähe sitzenden sanguinea wieder in das Nest zurückgetragen. Bald darauf erschien dieselbe fusca wieder mit einer Puppe, die ebenfalls augenblicklich zurückgebracht wurde. Die Hilfs- ameise brachte in der Folge immerfort neue Puppen, die aber jedesmal von den anderen Ameisen wieder in das Nest getragen wurden. Einmal wurde der- ., Grauschwarzen" eine Puppe direkt aus den Kiefern genommen. Bei der 27. Puppe, die von der Hilfsameise an die Nestoberfläche getragen wurde, trat eine Änderung ein. Die Ameisen ließen die nächsten Puppen liegen, und erst, als die 32. kam, ringen sie mit dem HineinschafFen wieder an. Von nun an geschah das Fortschaffen bedeutend lässiger als vorher. Sehr oft lag ein Häufchen von vier oder fünf Puppen beisammen, ehe sie wieder ins Nest zurückgebracht wurden. Die 47. Puppe nahm eine sanguinea der fusca ab und legte sie selbst zu den noch im Lampenlichte liegenden. No. 49 brachte eine sanguinea, zum erstenmal eine andere Ameise als die kleine fusca; ebenso No. 51, 53 und 56. No. 62 wurde von einer anderen sanguinea gebracht. Gleichwohl wurde das Hineintragen, wenn auch sehr lässig, immer noch fortgesetzt. Als ich schließlich nach 2 '/.jätündiger Beobachtung das Nest zudeckte, lagen 26 Puppen im hellsten Lampenlichte. Die Ausdauer der kleinen schwarzen Hilfsameise ist bewundernswert. 26 mal, eine volle Stunde lang, schaffte sie Puppen aus dem Nestinnern herauf, ohne einen weiteren Erfolg zu haben, als daß diese sofort wieder zurückgetragen wurden. Nun aber erlahmt der Widerstand, so daß ständig ein kleines Häufchen von einigen Puppen oben liegen bleibt. Vom 47. Transporte an, nach wiederum einer Stunde, helfen ihr andere Ameisen, und eine halbe Stunde später liegen schon 26 Puppen oben, und die Gegen- partei hat bis auf geringe Ausnahmen ihren Widerstand aufgegeben. Wenige Tage später wiederholte sich genau derselbe Vorgang, nur spielte er sich diesmal infolge schnellerer Beteiligung anderer Ameisen am Herausschaffen in kürzerer Zeit ab. Bei den weiteren Wiederholungen war deutlich zu erkennen, daß die ursprüngliche Mehrheitspartei (Gegner des Lampenlichtes) von Mal zu Mal abnahm und sich schließlich gänzlich der neuen Gewohnheit unterwarf. Nach einer Woche schon war der Bestand derselben vollkommen gesichert. Heute, nach 3^/.^ Jahren, zeigen die Ameisen, wenn ihr Nest plötzlich vom Lampenlichte erhellt wird, nur ganz selten noch eine geringe, schnell vorübergehende Erregung. Im Gegensatz zu dieser Beobachtung, wo eine fusca die Initiative zum Herausschaffen der Puppen in das helle Lampenlicht gab, fingen in dem Separatneste einige fusca und rufiharbis plötzlich wieder damit an, die Brut ins Dunkle zu schaffen. Ihr Eifer machte sich oft gerade dann bemerkbar, wenn alles im größten Frieden um die Brut versammelt saß und keinerlei Ursache, wie Störung, Schreck usw., vorhanden war. Sehr gern wurde die Brut dann in das benachbarte Futternest geschafft und dort in einem dunklen Winkel aufgestapelt. Hier blieb sie allerdings nicht lange, sondern wurde sehr bald von den triincicola weggeholt. Dieser Kampf spielte sich schließlich fast jeden Abend ab, und es war interessant zu sehen, wie auch hier die truncicola, die anfangs mit großem Eifer das 338 Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudog-ynen-Theorie etc. Wiederhereinholeu betrieben, endlich doch lässiger wurden, wenngleich die Gewohnheit der fusca und rufibarhis in diesem Falle nicht zur Herrschaft gelangte. Durch diese Transporte lernten die truncicola das Futternest, das sie bisher nie betreten hatten, kennen und leckten bei diesen Gelegen- heiten auch einige Male am Zuckerwasser oder töteten die gereichten Futter- tiere; ja, von Anfang April an suchten sie das Futternest auch selbständig auf. Auch die Königin oder die Nestgenossen wurden von den schwarzen Hilfsameisen manchmal ohne jeden Grund in das Nestinnere gezogen. An der eigentlichen Pflege der Brut nahmen die normalen Hilfsameisen erst teil, als die Larven eine ziemliche Größe erreicht hatten, aber auch dann noch nicht besonders eifrig. Bei der Einbettung aber beteiligten sie sich lebhaft, was ihrer anerkannten Vorliebe für Erdarbeiten zuzuschreiben sein mag. Sterbefälle (meist Verunglückungen beim Schließen des Deckels usw.) machten einen Ersatz aus dem Hauptneste notwendig. Die Aufnahme der ca. drei Monate getrennten Schwestern geschah selten ohne vorübergehende Mißhandlungen der Ankömmlinge. Merkwürdigerweise wurden selbst die angegriffen, welche weder mit Pinzette noch Finger angegriffen, sondern mit Hilfe einer Glasröhre überführt worden waren. Zwei truncicola des Haupt- nestes, die, zwischen den Fingern gehalten, reichliche Mengen ihres Giftes abgesondert hatten, so daß sie darin förmlich gebadet waren, wurden getötet. Ausnahmslos waren es immer fusca, cinerea oder riifiharhis, welche die neuen Nestangehörigen, gleichviel welcher Art sie angehörten, feindlich behandelten, nie aber die triincicola, was aber nicht mit der Kampfesweise der i?M/a-Rasse zusammenhängen kann, denn, wenn lebende Fliegen in das Nest gelassen wurden, spritzten sie zwar auch kein Gift, krümmten aber den Hinterleib ein und zeigten sich auch sonst erregt. Besonders interessant war, daß bei der tödlich verlaufenden Mißhandlung der beiden truncicola auch eine der seit Anfang im Separatneste befindlichen von einer fusca am Fühler ergriffen und länger als eine halbe Stunde daran umhergezogen wurde. Der nicht sehr heftige Angriff mag in der Aufregung der schwarzen Hilfsameisen infolge des scharfen Truncicola -G\itgei-aches seine Erklärung finden. Oft war aber der Anlaß zu einer solchen Mißhandlung ganz gering- fügig. Eine truncicola streifte beim Umherrennen eine fusca, welche sie sofort am Beine faßte und etwa eine Minute festhielt. Andauernde Miß- handlungen der eigenen Nestgenossen durch fusca (nicht etwa einfaches Widerstreben beim Forttragen ins Dunkle) kamen aber auch anscheinend ohne alle Ursache vor und endeten in einem Falle (Hauptnest) nach über 24 stündiger Dauer mit dem Tode der betreffenden Hilfsameise, welche noch dazu derselben Art angehörte. Schon öfter ist darauf aufmerksam gemacht worden, daß die Ameisen beim Aufdecken ihres Nestes mit ihrer Brut zugleich auch Reste ihrer Mahlzeiten, leere Puppenhüllen u. dergl. in das Dunkle tragen. Etwas Ähnliches war einige Male in dem Separatneste zu sehen. Wenn die Ameisen ihre Larven ins Lampenlicht brachten und, um in möglichste Nähe der Wärmequelle zu kommen, sich damit rücklings an den Glasdeckel setzten, kam es vor, daß sie {fusca und rufibarhis) auch Reste von Schnakenlarven von ungefährer Größe und Aussehen einer Ameisenpuppe zwischen den Kiefern hielten, nicht um sie zu verzehren, sondern sie genau wie ihre Brut zu behandeln. Vollkommen ruhig saßen sie am Glase, nur die Fühler leise bewegend und mit den Spitzen derselben hin und wieder wie liebkosend Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudogynen-Theorie etc. 339 die Beutereste berührend. Eine rufibarhis, welche bei einer Erschütterung vom Glasdeckel herabfiel, suchte sofort ihren alten Platz wieder auf. Andere Ameisen, die dazukamen, verliielten sich wesentlich anders. Sie versuchten, mit kräftigen Bissen die Larvenhülle zu durchbohren und den noch vor- handenen Saft zu lecken. In allen diesen Filllon war in bezug auf Farbe und Größe eine gewisse oberflächliche Ähnlichkeit der Reste mit Ameisen- larven, resp. -pupjDen nicht zu verkennen; aber eine truncicola Heß auch einem Spinnenbeine lange Zeit hindurch genau dieselbe Behandlung zuteil werden, und der Hinterleib dos dazu gehörigen Tieres, der durchaus keiner Ameisenpuppe glich, wurde doch mit ihnen zusammen in einem Häufchen untergebracht und blieb auch den ganzen Abend, trotz mehrfachen Umbettens, stets unter den Puppen liegen. Der Brutpflegeinstinkt scheint also gelegent- lich auch durch die sinnliche Wahrnehmung lebloser Gegenstände ausgelöst zu werden, und man könnte diese Erscheinung vielleicht entfernt mit dem Spiele kleiner Mädchen vergleichen, bei welchem ein Stück Holz oder ein zusammengeknotetes Taschentuch das Wickelkind abgibt, nur daß letzt- genannter Handlungsweise eine bewußte Absicht zugrunde liegt, wenn auch das Spiel selbst eine Betätigung desselben Instinktes ist. Über den Verlauf der Brutent\vickelung in dieser kleinen Separat- kolonie mögen folgende Notizen Auskunft geben. Am 17. 1. '03 erschienen die ersten Eiei\ Insgesamt sind sicher weit über 200 gelegt, aber nur die Hälfte davon ist aufgezogen worden. Die übrigen sind von den Ameisen aufgefressen worden, trotzdem es durchaus nicht an Nahrung fehlte. Die Ameisen erhielten außer Honig und Zuckerwasser viele Hunderte von lebenden Fliegen, allerhand Insektenlarven, Schmetterlingspuppen u. dergl. Es wurden Eier sowie ziemlich große Larven und Nymphen, die aus dem Kokon gezogen waren, gefressen, und es beteiligten sich daran die Königin (!), die Hilfsameisen außer fusca und die Pseudogynen, diese aber wohl nur, nachdem die Larven schon zerbissen waren. Am 6. 2. waren die ersten Larven geschlüpft, und 23 Tage darnach begann die Verpuppung. Die zur Einbettung gelangenden Larven waren ausnahmslos sehr klein, kaum so groß wie eine normale erwachsene Arbeiterinlarve der sanguinea. Die Einbettung und Einspinnung hatte ganz verschiedene Dauer. Manchmal war der Kokon schon nach drei Stunden fertig, so daß er von der anhaftenden Erde gereinigt werden konnte, einigemal aber noch nicht nach 24 Stunden. In den letzten Fällen häuften die Ameisen Erdkrümchen um Erdkrümchen auf die Larven, ohne sie bei allem Eifer vollständig bedecken zu können; immer lagen diese fast ganz bloß da. Es muß dahingestellt bleiben, ob die Ungeschicklichkeit der Ameisen oder die Widerspenstigkeit der Larven die Schuld daran trägt. Fünf der Puppen hatten kein Gespinst. Entweder waren die Larven nicht fähig gewesen, ein solches zu fertigen, d. h. die Spinndrüsen waren verkümmert, vielleicht auch, weil die Larven nicht ausgewachsen, noch nicht ausgebildet, oder die Ameisen hatten ihnen keine Gelegenheit zur Anfertigung "des Kokons gegeben, sie also nicht eingebettet. Diese freien Puppen stammten von Larven, welche sich durch eine eigentümlich breite, etwas eingeschrumpfte Gestalt von den anderen unterschieden. Das Puppenstadium nahm die längste Zeit ein: 35 Tage. Am 8. 4. wurde die erste Ameise — eine Pseudogyne — aus dem Kokon gezogen. 3. Am 11. 2. wurden 40 Sanguinea-Arheiter des mehrfach erwähnten Hauptnestes separiert. Es wurde darauf Bedacht genommen, nur gut aus- 340 Experimente zu Wasmaims Lomechusa-Pseiidogynen-Theorie etc. gefärbte Exemplare zu wählen, damit Arbeiter fremder, nicht pseudogynen- haltiger Kolonien, die im Spätsommer des vorigen Jahres im Hauptneste erzogen wurden, ausgeschlossen würden. Die kleine Kolonie zeigte wenig Leben. Zwar wurde schon am folgenden Tage in einer Ecke ein kleines Loch gegraben, aber der Nestbau machte nur sehr langsame Fortschritte. Ihrer Eigenart als Raub- und Jagdameisen entsprechend, machten die sanguinea sich wenig aus Zucker oder Honig, sondern hielten sich fast nur an die tierische Nahrung. Ihr Hinterleib erschien im Gegensatze zu dem stets außerordentlich angeschwollenen der Hilfsameisen (Versuch 2) so wenig aufgetrieben, daß ich nach 14 Tagen eine fusca und eine rtifibarbis zu ihnen setzte, welche die Kolonie mit reichlicherer Nahrung versorgen sollten. Als sich die sanguinea etwas mehr an den Zucker gewöhnt hatten, wurden die Hilfsameisen wieder entfernt. In dieser Kolonie beobachtete ich mehr- fach eine eigentümliche Erscheinung, für die mir bisher jede Erklärung fehlt. Wie auf ein besonderes Kommando drängte sich auf einmal eine Anzahl Ameisen zu einem dichten Knäuel zusammen. Sie hatten dabei alle den Hinterleib und den Kopf stark einwärts gekrümmt und zeigten das Bestreben, sich um einen Mittelpunkt zu einem kleinen Haufen an- zusammeln. Der typische Verlauf dieser Erscheinung war folgender: Eine Ameise, die mit irgend einer Arbeit beschäftigt ist, krümmt plötzlich den Hinterleib stark ein und leckt ihn eifrig an der Analgegend. Die in der Nähe befind- lichen Ameisen nehmen die gleiche Stellung ein, so daß sich ein kleiner Haufen bildet, weiter davon entfei-nte eilen sofort herbei, diesen zu erklettern und auch ihrerseits die eigenartige Haltung einzunehmen. Nach wenigen Augenblicken löst sich der Ameisenklumpen wieder auf. Den Schluß bildet ein eifriges Lecken, teils des eigenen Körpers, teils des der Gefährten. Die Bewegung fiel besonders durch ihr vollkommen unerwartetes und unvorbereitetes Eintreten auf. Im Hauptneste bildete einmal fast die ganze aus vielen Hunderten bestehende Masse der auf der Nestoberfläche versammelten Ameisen drei dichte Klumpen. Nach etwas mehr als einer Viertelminute hatte sich aber die Menge schon wieder gleichmäßig über das ganze Nest zerstreut. Diesen Sanguinea-Avheitern, die im Hauptneste Pseudogyne erzogen hatten, wurden 50 der in voriger (Versuch 2) Kolonie abgelegten Eier zur Erziehung gegeben. Anfangs nahmen sie von dem kleinen Eierpaket nur wenig Notiz, berührten es wohl mit den Fühlern, ließen es aber ruhig liegen, bis nach etwa einer Stunde eine kleine Arbeiterin den Anfang machte, einige Eier einzutragen. Die Pflege war ebenfalls eine recht mangelhafte. Beim Umhertragen verlorene Eier blieben achtlos liegen — was ebensowohl den mangelhaften Gesichtssinn als auch die Vernachlässigung beweisen mag — , und die heranwachsenden Larven sahen durchweg schlechtgenährt aus. Von den 18 Puppen war eine ohne Gespinst. Gleich den Angehörigen der Kolonie 2, verzehrten auch die sanguinea weit über die Hälfte der ihnen zur Erziehung gegebenen Eier. Es schlüpften, wie in 2, Pseudogyne und normale Arbeiterinnen. 4. Am 25. 3. wurde eine neue Sanguinea -'Kömgin oingefangen. Sie gehörte einer zwar nicht volkreichen, aber aus prächtigen großen Arbeiterinnen bestehenden Kolonie an, welche fusca als Sklaven hatte. Pseudogyne oder Lomechusa wurden in derselben nicht gefunden, und die außergewöhnliche Größe der Arbeiterinnen allein stellte außer allen Zweifel, daß in dieser Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseiidogynen-Theorie etc. 341 Kolonie noch keine Pseudogyne gezogen waren. Dieses Weibchen wurde den Sangiiinea -Arheitern der unter 3 geschilderten Kolonie, die fast alle ihre Larven schon zur Einbettung gebracht hatten, als Königin gegeben. Die Aufnahme geschah fast ohne weiteres. Wenige Stunden, welche die neue Königin mit einigen der alten Sanguinea -Avheitermnen zusammen- gesperrt war, hatten genügt, sie mit diesen vertraut zu machen. Im Neste war sie sofort von einer Anzahl leckender und fütternder Ameisen umgeben, von denen nur einige vorübergehend auch einmal einen ihrer Fühler oder ein Bein mit den Kiefern faßten und ein wenig daran zogen. Von diesem Augenblicke begann in der Kolonie ein neues Leben. Die sanguinea, die bisher sehr wenig rege gewesen waren, schienen jetzt auf einmal einen Antrieb zu neuer Tätigkeit erhalten zu haben. Granz besonders eifrig gaben sie sich von jetzt an der Bauarbeit hin. Von den weit über 200 Eiern der neuen Königin gelangten aber nur zwei bis zum Puppenstadium und zum vollendeten Insekt, die übrigen wurden aufgefressen. Beide Puppen ergaben Männchen, aber von abnormer Kleinheit, kaum halb so groß als die normalen. 5. Am 11. 4. war vorerwähnte neue Königin mit 20 in Kolonie 4 gelegten Eiern den ihr zugehörigen Arbeitern zurückgegeben. Die Wieder- aufnahme der nur 17 Tage fortgewesenen Königin erfolgte unmittelbar, nur eine Arbeiterin zerrte sie etwa 10 Minuten an Füliler und Bein (die Königin war in der Hand gehalten worden), unterbrach aber ihre wenig ernsthaften Mißhandlungen öfter durch Lecken. Die Augehörigen der noch nicht lange der Freiheit beraubten Kolonie zeigten sich recht scheu, kamen nur selten an die Nestoberfläche und brachten ihre Brut niemals in das Lampenlicht. Infolgedessen entzogen sich die Vorgänge im Neste meiner Beobachtung. Eine genaue Untersuchung (20. 5.) ergab, daß die Eier nicht aufgezogen und auch keine neuen nachgelegt oder, wenn das geschehen sein sollte, jedenfalls aufgefressen worden waren. 6. Ebenso führte der Versuch, eine kleine Anzahl der in Kolonie 4 gelegten Eier der neuen Königin von truiicicola des Hauptnestes und der Kolonie 2 aufziehen zu lassen, zu keinem Resultate. Die Eier wurden teils gefressen, teils vernachlässigt. 7. Am 23. 4. wurden zu neun Königinnen einer frisch gefangenen i^i(.9Crt-Kolonie eine Anzahl Fusca-Arheiter'mnen gesetzt, welche in Kolonie 2 Pseudogyne erzogen hatten. Da die Vorsicht gebraucht wurde, diese Arbeiterinnen nach und nach hinzuzufügen und diejenigen, welche die fremden Weibchen gar zu arg angriffen, wieder zu entfernen, gelang es bald, eine kleine Kolonie zu bilden. Freilich war nicht zu vermeiden gewesen, daß in den nächsten Tagen einige der Königinnen starben, woran der Transport in einem sehr kleinen Gläschen vielleicht ebensoviel schuld hat wie die Mißhandlungen. Auffallend war die Anteilnahme der Weibchen an mancherlei Arbeiten, selbst an solchen, die nur den Geschlechtslosen zukommen. Sie putzten einander und ebenso häufig auch die Arbeiterinnen, leckten am Zucker und trugen, als dieser sich auflöste, Erdkrümchen darauf, schleppten Eier, Larven und Puppen umher und zogen, wenn das Nest erhellt wurde, ihre Gefährtinnen ins Dunkle. Aufgezogen wurden etwa 25 normale Arbeiterinnen und aus zum Futter gegebenen gespinstlosen SawgfMJJiea-Puppen drei sanguinea. 8. Am 2. 7. ließ ich die alte SflwgfMwea-Königin (Versuch 2) von etwa 50 Sanguinea- Avheitern einer außergewöhnlich schönen Rasse aufnehmen. 342 Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudog}'-nen- Theorie etc. Die größten Individuen waren fast noch größer als die Königin. Die Kolonie, der diese Ameisen entstammten, hatte eine große Zahl von Geschlechtspuppen, aus denen sowohl Männchen als Weibchen schlüpften. Lomechusa wurde nicht im Neste gefunden. Der kleinen Separatkolonie, die sich sehr lebhaft zeigte, wurden nach und nach noch 60 Arbeiter der Mutterkolonie hinzugefügt, was aber niemals feindselige Äußerungen zur Folge hatte. Im Verbindungsstück von der vorletzten zur letzten, unbedeckt gelassenen Nestkammer des Janet'schen Nestes*) hielten abwechselnd immer dieselben Ameisen Wache, bei jeder Störung sich sofort mit weitgeöffneten Kiefern wütend in die sonst leere letzte Nestabteilung stürzend. Bei der Nahrungsaufnahme war die Arbeitsteilung ebenfalls leicht zu beobachten. Wenn das Futter auch noch so reichlich vorhanden war, kamen niemals alle Ameisen dahin, sondern immer nur eine gewisse Anzahl und stets dieselben; und wann der Kropf dieser zum Platzen gefüllt war, zeigten die Hinterleiber der anderen, und wie sich an einer Reihe leicht erkennbarer Tiere fest- stellen ließ, zum größten Teil wenigstens immer derselben Ameisen, durchaus keine Anschwellung. Im Oktober 1903 begann die Eiablage; bis zum 22. 12. waren die Eier aber sehr spärlich und verschwanden sehr bald wieder, über das Eierlegen wurde folgendes beobachtet: In der Haupt-Legeperiode erschienen die Eier in ziemlich regelmäßigen Pausen von 10 Minuten. Eine kleine Anzahl Ameisen hielt sich in der Nähe des Hinterleibes der Königin auf, betastete diesen auch häufig leise mit den Fühlern oder beleckte das Ende desselben. Einige Eier wurden sofort beim Erscheinen von den Ameisen in Empfang genommen, manchmal noch, bevor sie den Hinterleib ganz verlassen hatten, und zu dem Eierhäufchen gebracht; andere blieben einige Minuten am Hinterleibe kleben, ja es konnten manchmal Stunden vergehen, bis ein an- klebendes Ei entdeckt und fortgeschafft wurde. In den Pausen der Eiablage erschien öfter ein wasserhelles Tröpfchen, das von den Ameisen eifrig auf- geleckt wurde. Gegen das Ende der Legeperiode erfolgte die Ablage bedeutend langsamer, die Eier erschienen in ganz unregelmäßigen Zeit- räumen, durchschnittlich nach etwa 1 — 1^2 Stunden. Bezüglich des Fressens der eigenen Brut trat als neue Erscheinung auf, daß die Königin den sie umgebenden Ameisen beim Nahrungfordern soeben frischgelegte Eier aus den Kiefern wegnahm, zerdrückte und den Inhalt verzehrte. Am 11. 1. 1904 war die erste Larve, am 30. 1. die erste Puppe vorhanden, und am 15. 3. schlüpfte die erste Ameise. Alle bei diesem Versuche aufgezogenen Ameisen waren Arbeiterinnen, die zwar klein — kaum halb so groß wie ihre Pflege- rinnen — , aber durchaus normal waren. Kaum einen Tag alt, beteiligten sich die jungen Arbeiterinnen an der Brutpflege, indem sie mit einem kleinen Eierpaket die von der Lampe erwärmte Glasplatte aufsuchten. 9. Im königinnenlosen Hauptneste waren in beiden Jahren Tausende von parthenogenetisch gelegten Eiern vorhanden, die aber jährlich nur ungefähr 20 Männchen ergaben. Die übrige Brut wurde von den Nest- insassen aufgefressen. Die Arbeiterinnen entledigten sich der Eier sehr oft, indem sie den Hinterleib stark nach vorn krümmten und sie in dieser Stellung mit den Kiefern erfaßten und herauszogen. Sie behielten die Eier dann sehr *) Die übrigen Versuche wurden in Wasmann'schen Nestern etwas ab- geänderter Form angestellt. Experimente zu Wasmanns Lomechusa-Pseudogynen-Theorie etc. 343 oft gleich zwischen den Mandibeln, um sie zu zerdrücken und den Inhalt zu lecken. Nicht selten wurden die Eier auch einfach am Boden abgestreift und achtlos liegen gelassen. Gezogen wurden nur Männchen, und zwar der Herrenart, woraus allerdings noch nicht zu .schließen ist, daß die zahlreich vorhandenen Hilfsameisen nicht auch parthenogonetisch Eier gelegt haben könnten. Jedenfalls aber wurden sie nicht aufgezogen. Ganz sicher aber ist, daß die jungen Larven ohne Ausnahme solche von Männchen waren, denn sie zeigten alle die charakteristischen Merkmale der Geschlechtslarven, und da Weibchen bei mir überhaupt noch nicht gezogen sind, kommen diese nicht in Frage. Die abweichende Beobachtung Prof. Reichenbachs,*) der aus parthenogenetisch von Arbeitern {Lasius niger L.) gelegten Eiern wieder Arbeiter zog, bedarf also immer noch der Bestätigung. Die eier- legonden Arbeiterinnen erfreuten sich keiner besonderen Beachtung ihrer Genossen.**) Ganz selten nur erhielten sie bei dem Legegeschäft Hilfe. Künstliche Erwärmung des Nestes beförderte die Hervorbringung partheno- genetischer Eier. In allen Versuchen, wo eine Aufzucht der Brut erfolgte, kam nur ein geringer Teil der Eier bis zum vollendeten Insekt. Wenn in No. 8 die Königin (die ich in bezug auf die Zahl der abgelegten Eier durch Separierung am genauesten kontrollierte) in reichlich drei Monaten jeden Tag nur durch- schnittlich fünf Eier legte, welche Zahl absichtlich ganz niedrig gefaßt ist, so bedeutet das für diese Zeit eine Produktion von ungefähr 500 Stück. Von diesen erreichten nur etwa 100 das Stadium des fertigen Insekts. Das Fressen der eigenen Brut mag ja zum Teil vielleicht auf den Mangel einer entsprechenden Nahrung zurückzuführen sein; daraus aber, daß von den Ameisen auch bei reichlichen Vorräten sonst gern von ihnen genommener Nahrung (auch bei starker Fütterung mit fremden Ameisenlarven und -Puppen), doch der weitaus größere Teil ihrer Nachkommenschaft verzehrt wurde, kann man wohl vermuten, daß hierfür noch andere Gründe vorliegen müssen. Jedenfalls spielen die mit der Aufdeckung und Beobachtung verbundenen Störungen eine große Rolle, was mau ja auch namentlich in bezug auf das Brutgeschäft der Vögel beobachtet hat. Auch die relative Kleinheit der gezogenen Pseudogynen, sowie der normalen Arbeiterinnen (No. 7 u. 8) und der Männchen (No. 4) deutet neben einem Mangel an Nahrung auch auf Vernachlässigung seitens der Pfleger. Welche Antwort geben nun die Resultate dieser Versuche auf unsere Frage? — Ausschlaggebend ist dafür No. 8, aus welchem deutlich hervor- geht, daß es sieh bei der Aufziehung der Pseudogynen nicht etwa um besondere, pathologisch veränderte Eier handelt, sondern daß die ihnen zu- teil werdende Pflege der alleinige Faktor ist, der die Mischformen ins Leben ruft. Dieselbe Königin, deren Nachkommen nun während vier Jahren sich zu Pseudogynen entwickelt hatten, brachte mit einem Volke, dessen Brutpflegeinstinkt noch nicht durch die Aufzucht von Lomechusa-IjaTven degeneriert war, vollkommen normale Arbeiterinnen. Gewiß eine glänzende *) Dr. H. von Buttel-Eeepen: „Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates". Leipzig, 1903, p. 120. **) Wesentlich anders wurden zwei im Hauptneste aus fremden Puppen gezogene Sanguinea - Königinnen, die ebenfalls parthenogenetisch Eier legten, aus denen Männchen wurden, behandelt. Anfangs fast gar nicht beachtet, traten sie mit dem Eintritt der Eiablage ganz an die Stelle echter Königinneu. 344 Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanischer Hymenopteren. Bestätigung der kühnen Hypothese Wasmanns. Leider war es mir nicht, vergönnt, mit dem Kontrollversuche den Schlußstein noch hinzufügen zu können. Bei der Zurückgabe der Königin an ihr altes Volk, von welchem sie 172 J^b^ getrennt war, ging sie, obgleich alle mögliche Vorsicht gebraucht und sie durchaus nicht andauernd feindlich behandelt wurde, doch nach einigen Tagen ein. Sie mußte schon sehr alt sein, denn an allen Füßen fehlten Tarsenglieder. Zum Schluß noch ein paar Worte zu Versuch No. 2. Diesem war die Überlegung vorausgegangen, daß die von Mitte Juli ab, also bei Beendigung der Pseudogynenzucht, vom Jahre 1902 im Beobachtungsneste geschlüpften Hilfsameisen hier unmöglich die Gewohnheit annehmen konnten, Mischformen zu ziehen, bei einer Vereinigung mit der Sanguinea-Köm^in also normale Arbeiterinnen bringen mußten. Bei der Einrichtung der Kolonie benutzte ich das Nest des ersten Versuches, in welchem sich die Königin und ein Dutzend Pseudogyne befanden, ohne diese letzteren herauszufangen. Wider Erwarten wurden Mischformen gezogen, augenscheinlich aber ohne direkte Schuld der Hilfsameien. Für die Rufa-Rsissen, die erst lange nach Aufhören der Pseudogynenzucht (September) in den Kolonieverband ein- traten, ist es ganz ausgeschlossen, daß sie diese Gewohnheit bei den sanguinea hätten annehmen können. Aus ihrer eigenen Kolonie hatten sie dieselbe auch nicht mitgebracht, denn von den trunckola sind Pseudogyne überhaupt noch nicht bekannt, und die beiden pratensis kommen kaum in Frage. Von den i^wsca-Rassen rufiharbis und cinerea glaube ich mit Sicher- heit zu wissen, daß weder Pseudogyne noch Atemeies in ihren Stamm- kolonien vorhanden waren, und die fusca selbst zogen kurz darauf, mit Königinnen ihrer Art vereinigt (No. 7), normale Arbeiterinnen. Es bleibt also nur übrig, den im Neste anwesenden Pseudogynen, die noch dazu im Verlaufe der Zucht sämtlich starben und an der Brutpflege keinerlei wirk- samen Anteil nahmen, die Schuld beizumessen. Welchen Einfluß sie aber auf den Brutpflegeinstinkt der Hilfsameisen ausgeübt haben könnteu, bleibt mir rätselhaft. Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanischer Hymenopteren. Von C. Sclirottky, Villa Encarnaciön, Paraguay. In bezug auf Hymenopteren ist wohl bisher kein Land so stiefmütterlich behandelt worden als Paraguay. Mit Ausnahme der einigermaßen gut bekannten Ameisen (ca. 60 Arten) finde ich in der Litteratur nur 26 Arten von Paraguay erwähnt, und zwar 1 Chrysidide, 1 Scoliide, 2 Pompiliden, 8 Spheciden, 1 Eumenide und 13 Apiden. Im nachstehenden konnten auch nur fernere 28 Arten angeführt werden, da der weitaus größte Teil meiner zweijährigen Ausbeute noch nicht determiniert ist. Einige Mitteilungen über die Bienengattungen Megacüissa, Oxaea und Centris dürften dagegen einiges Interesse in Anspruch nehmen, da ja bisher von diesen fast gar keine biologischen Daten bekannt waren. Die 28 für Paraguay neuen Arten verteilen sich wie folgt: 1 Ichneumonide: Cryptus opacoruftis Taschbg. 3 Spheciden: Sceliphron ■ßgulus Dahlb., Sphex ichneumoneus L. var. sumptuosa Costa, Monedula gravida Handl. Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanischer Hymeuopteren. 345 I Eumenide: Odynerus (Pachodynerus) hrevühorax Sauss. 12 Vespiden. II Apiden: Psaenythia anmdata Gerst., MegaciUssa matutina n. sp., Oxaea ffavescens Klug. Xylocopa augustl Lep., Xylocopa splendi- dula Lep., Xylocopa frontalis Ol., Xylocopa colona Lep., Entechnia taureaSsiy, Thnlestria smaragdinaSm., Coelioxys missionumHohahg., Trigona jaty Sm. Fam. Vespidae. Da in der von mir 1903 vei-öffentlichten „Enumeration des Hymeno- pteres connus jusqu'ici de la Republique Argentine, de l'Uruguay et du Paraguay" („Anal. Soc. Cientif. Argent.", LV., p. 88 u. ff.) noch keine Vespiden aus Paraguay aufgezählt werden konnten, lasse ich hier die Namen der von mir bei Villa Encaruaciön beobachteten Arten folgen: Polistes canadensis (L.). Baut häufig unter Hausdächern. Polistes fuscatus var. cinerascens Sauss. Baut gern im Gestrüpp, ziemlich selten. Polistes crinitus (Fell.) forma cavapyta Sauss. Sucht sich fast unter jedem Hausdach anzubauen. Polistes versicolor F. I^egt ihre Nester im Gebüsch an. Myscliocyttarus drewseni Sauss. In einzelnen Exemplaren gefangen. Synoeca cyanea (F.). Nest an hohen Bäumen 4—6 m über dem Erd- boden. Apoica pallida (Ol.). Von dieser erhielt ich ein Nest mit einigen Be- wohnern aus der Umgegend von San Bernardino (bei Asunciön). Polyhia fasciata Lep. Vereinzelte Exemplare. Polyhia fulvofasciata (Deg.). Ziemlich häufig. Polyhia nigra Sauss. Eine der häufigsten Arten, äußerst stechlustig, baut an und in Häusern. Polyhia pallipes (Ol.). Selten. Polyhia scutellaris (White). Sehr häufig. Fam. Apidae. Gen. MegaciUssa Sm. Die $ $ der Gruppe M. eximia Sm. sind ziemlich schwer auseinander- zuhalten, während die cS d sich durch die Bewelirung des sechsten Ventral- segmentes, die Bildung der Schienensporen und des Metatarsus, sowie auch durch die Gesichtszeichnung gut unterscheiden lassen. Die Südgrenze des Vorkommens von MegaciUssa scheint zwischen dem 27. und 28. Breitengrade zu liegen; die beiden $ $ von M. nietatarsalis Schrottky in der Sammlung des National-Museums von Buenos Aires mit den Fundorts- Etiketten „Parana" sind doch wohl kein ausreichender Beweis dafür, daß dieselben wirklich aus der Gegend der argentinischen Stadt Paranä (ca. 31^ 40' lat.) stammen, und nicht aus dem gleichnamigen brasilianischen Staate (23— 27^ lat.), oder gar vom Rio Paranä (20—34« lat.). Auch bei Caupolicana fulvicollis Spin, und C. mystica Schrottky bedürfen die Fundorte „Paranä" und „Banda Oriental (Uruguay)" noch der Bestätigung. Caupoli- cana gaullei Vachal von Säo Paulo ist wohl eine MegaciUssa („cell. cub. 2 parvula"). No. 47 Caupolicana sp. J. Vachal in : „Voyage de M. G. A. Baer 346 Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanischer Hymenopteren. au Tucuman (Argentine), Revue d'Entomologie", janvier 1904, ist jedenfalls ein gebleichtes (abgeflogenes) Exemplar von MegaclUssa metatarsalis, da M. eximia südlich des Wendekreises kaum vorkommen dürfte. Aus Paraguay kommt nun noch eine Art dieser Gruppe hinzu, die, nach dem bisher allein gefundenen cj zu urteilen, zwischen den beiden letztgenannten Arten steht. Megacilissa matutina n. sp. (S (Gruppe 31. eximia Sm.). Ähnlich 31. metatarsalis Schrottky. von der sie sich hauptsächlich durch das Fehlen des jene Art charakterisierenden Zahnes des Metatarsus, sodann durch die ganz dunklen Antennen unter- scheidet. Von M. eximia Sm. unterscheidet sie sich durch das dunklere Abdomen, den schwarzen (statt gelben) Clypeus und den langen, an der Spitze haarfeinen äußeren Schienensporn des dritten Beinpaares. Kopf und Thorax schwarz, dicht gelbbraun behaart; Clypeus schwarz, glatt und glänzend mit wenigen feinen, nadelstichartigen Punkten; Labrum dunkelhoniggelb, glatt. Abd.omen oben dunkelstahlblau, Segmentränder 2 — 4 infolge der feineu goldigen Behaarung mehr grünlich; Segment 1 dicht braungelb behaart; Segment 5 an den Seiten gelblich, in der Mitte wie auch das ganze sechste Segment dunkel behaart. Ventralsegmente braun, hell- braungelb befranst; Segment 6 jederseits mit einem leicht nach vorn gekrümmten Dorn und medianen Längskiel. Beine braun, braungelb behaart, Klauenglied gelb; äußerer Schienensporn des dritten Beinpaares gekrümmt, so lang als der innere, mit haarfeiner Spitze. Flügel schwach gelblich, mit braunen Adern; Tegulae gelbbraun. Länge 16 mm; Abdomenbreite 7 mm. Bei Villa Encarnaciön, Alto Paranä, Paraguay, am 7. Februar 1904 an weißen Papilionaceenblüten (Wald). Auch diese Art fliegt, wie M. eximia Sm. (vgl. „Allg. Zeitschr. Entom.", 1901, Vol. 6, p. 210, 211) nur in den frühesten Morgenstunden. Bald nach Sonnenaufgang stellt sie ihre Blütenbesucho und auch wohl den Flug über- haupt ein. Gen. Oxaea Klug. Anfang Februar d. Js. fing ich 2 J J von 0. flavescens Klug zusammen mit der schönen Schmarotzerbiene Melissa (Thalestria) smaragdina Sm. Beide Arten neu für Paraguay. Letztere Art hatte ich schon früher in Brasilien in Gesellschaft mit den cj (S von 0. austera Gerst. an Leonurus Sibiriens L. (Labiate) fliegend angetroffen, so daß die Vermutung nahehegt, sie lebe parasitisch bei Oxaea. Verstärkt wird diese Annahme durch die dem $ von 0. austera Gerst. etwas ähnliche Färbung. Auch der Gesamthabitus der M. (Th.) smaragdina ist Oa:;aea-ähnlich, namentlich wenn man sie mit den (S d vergleicht. Nach den bisherigen Beobachtungen kommt Oxaea bis zum 30. Breiten- grade nach Süden hin vor (Santa Cruz, Rio Grande do Sul, Brasilien, ca. 29^ 45'). Die cS cJ haben die Gewohnheit, vor den Blüten in der Luft stillezustehen, so daß man sie anfänglich leicht mit Tabaniden oder Syrphiden verwechseln kann. Gen. Xylocopa Latr. Eine der häutigsten Arten ist X augusti Lep., welche den ganzen Sommer über (September bis Mai) ohne Unterbrechung beobachtet werden kann. Von Blütenbesuchen notierte ich bisher: Pfirsich (Amygdalus persicus L.); Beitrag 7.ur Kenntnis einiger südamerikanischer Hynienopteren. '.47 Cassia occidentalis L., Bauhinia sp. (Caesalpmiaceae); Kalliandra tweediana Benth. (j\[imosaceae) ; Solanum panicidaium L., S. balbisü Dun. (Solanaceae). Das Nest ist seltener in Zaunpfählen, häufig dagegen in Dachbalken, Brücken- geländern etc. angelegt, das Flugloch gewöhnlich nach unten zu; der Nest- gang geht meist in schräger Eichtung aufwärts, manchmal aber auch senkrecht nach oben, um nach etwa 30 mm horizontal abzubiegen. Erstaunlich ist, wie selbst hervorragend hartes Holz, z. B. Tabebuia sp. (Bignoniaceae), bekannt unter dem einheimischen Namen „Lapacho" (sprich Lapatscho), von den Bienen ausgehöhlt wird; in einem Falle wm-de ein derartiger Pfahl von mehreren Bienen zum Wohnsitze auserkoren; ein Nest wurde neben dem anderen angelegt, die Wände zwischen den einzelnen Gängen waren stellen- weise papierdünn. Jedes Nest hat im Frühling (September) 5—6 Insassen; sechs untersuchte Nester lieferten zusammen 34 Tiere, und zwar 18 cj cj und 16 $ $, die Untersuchung fand vor Sonnenaufgang statt, um möglichst sicher alle Tiere zu bekommen. Für die von dieser Art besuchten Pflanzen ist sie jedenfalls ein äußerst wichtiger Faktor bei deren Befruchtung. Die § ^ sind oft am ganzen Körper, namentlich stark am Thorax, ganz gelb mit Pollen bepudert, so daß sie beim Fluge gewissen Centris- Arten der coZ/ar/.s-Grappe täuschend ähnlich sehen. Eine zweite, ebenso häufige Art ist Xylocopa splendidula Lep. mit fast denselben Gewohnheiten der vorigen. Das Nest ist fast stets in Dachbalken angelegt, nur einmal fand ich eins in einem Zaunpfahle; sie besucht dieselben Blüten wie X. augusti. Die dritte hier vorkommende Art ist X. frontalis (Ol.), weit weniger häufig als die beiden vorigen, das Nest in Zaunpfählen, Baumstümpfen etc., aber nie an Häusern. Im Gegensatze zu den beiden anderen geht der Nest- gang vertikal nach unten zu. Besucht vorzugsweise Cassia- und Bauhinia- Blüten. Die vierte hier beobachtete Art endlich, Xylocopa colona Lep., nur sehr vereinzelt an Solanum -Blüten; früher in Brasilien gefundene Nester glichen in der Anlage denen der X. frontalis, hier fand ich noch keines auf. Gen. Centris F. Trotz aller aufgewandten Mühe ist es bisher noch nicht gelungen, genaue Beobachtungen über die Nestanlage der Centris- Arten anstellen zu können. Der Umstand, daß namentlich Arten der Subgenera Ehodocentris und Cyanocentris häufig an senkrechten Erdwänden, Eisenbahndurchschnitten etc. hin und her fliegend angetroffen werden, veranlaßte mich, auch deren Nester daselbst zu suchen; jedoch immer erfolglos. Dagegen habe ich zweimal Centris aus einem zu ebener Erde gelegenen Loche herauskommen sehen, das eine Mal C. (Cyanocentris) nitida Lep., die dasselbe in dem hart- getretenen Boden eines Fußweges angelegt hatte, das andere Mal C. (Melano- centris) pauloensis Friese in dem nicht minder harten Boden eines ziemlich dürren ,,Campo" (Steppe). Beide Beobachtungen machte ich in Jundiahy. Staat Säo Paulo, Brasilien, und war ich glücklich genug, die rasch abfliegenden Tiere noch zu erwischen. Ferner sah ich ebenda ein $ von C. (Melano- centris) collaris Lep. augenscheinlich bei Beginn eines Nestes. An einer von Vegetation freien Stelle, ebenfalls im Campo, begann dasselbe mit den Kiefern Erdstückchen loszubeißen und dieselben mit den Yorderfüßen nach hinten zu scharren, wobei es in kurzen Zwischenräumen unter leichteni Heben der Flügel ein eigentümliches Zirpen hören ließ. Ebendieses Geräusch 348 Beitrag zur Kenntnis einiger südamerikanischer Hymenopteren. hatte mich aufmerksam gemacht, und sah ich den Bemühungen des Tierchens etwa eine halbe Stunde zu, während welchen Zeitraumes ein Loch von der Größe einer halben Haselnuß ausgearbeitet wurde. Durch eine leichte unvorsichtige Bewegung meinerseits wurde es leider erschreckt und schickte sich an, davonzufliegen. Um wenigstens etwas zu retten, da einmal die so interessante Beobachtung mißglückt und ein Wiederkommen doch höchst unwahrscheinlich war, fing ich es noch im letzten Augenblick ein. Hier in Villa Encarnacion hörte ich gelegentlich eines Ausfluges, im Februar d. Js., wieder das eigentümliche Zirpen, das mich, da es grundverschieden von dem Zirpen z. B. der Heuschrecken oder Cicaden ist, sofort eine arbeitende Centris vermuten ließ, doch konnte ich sie vorderhand noch nicht sehen. Bei meinem vorsichtigen Nähergehen entdeckte ich sie schließlich, sah auch an dem roten Abdomen, daß es eine Bhodocentris war, aber gleichzeitig bemerkte sie auch mich und flog pfeilschnell davon, ohne wiederzukehren. Das Loch war eben erst begonnen. Das sind im ganzen vier übereinstimmende Fälle; gewiß nicht viel, wenn man das relativ häufige Vorkommen von Centris in Betracht zieht, außerdem ja auch ohne positive Resultate, da in den beiden zuerst an- geführten Fällen aus Mangel an geeigneten Werkzeugen nicht weiter nach- gegraben werden konnte und später die betreffenden Stellen nicht mehr zu finden waren. Wahrscheinlich sind die der Mutter beraubten Nester Ameisen oder anderen Feinden zum Opfer gefallen, und ist bei der Gelegenheit das Einflugloch verschüttet worden. Nach den erwähnten wenigen Fällen schon schließen zu dürfen, daß Centris allgemein nicht in Erd- oder Lehmwänden nistet, sondern in ebenem harten Boden vertikale Gänge gräbt, mag vielleicht gewagt erscheinen, zumal ja die erste Notiz bezüglich des Nestbaues von Centris direkt sagt, daß sie in Lehmwänden von Häusern etc. nisten, also horizontal graben {Centris muralis Burm.). Gerade diese Notiz veranlaßte mich anfänglich auch, meine Nachforschungen dementsprechend anzustellen; aber weder ich noch einige befreundete Sammler, die ich darum anging, jede Erdwand nach Cen^m - Nestern abzusuchen, fanden jemals auch nur eines. Auch ist mir sonst aus der Litteratur kein weiterer Fall von hori- zontalen Nestanlagen bekannt, wohl aber erwähnt Ducke vertikale Nest- anlagen bei Centris (Bhodocentris) tarsata Sm. („Zeitschr. f. Hymenopt. u. DipteroL", L, 1901, p. 59, No. 21). Danach ist anzunehmen, daß Centris muralis Burm. sich in dieser Beziehung abnorm verhält, auch steht sie sonst isoliert da, denn eine derartige weiße Behaarung kommt bei keiner anderen Art wieder vor. Ganz ausgeschlossen erscheint mir die Möglichkeit, daß es Arten geben solle, die in Holz bzw. Taquara (bambusartige Chnsquea sp.) ihre Nester anlegen. Die diesbezügliche Angabe Herrn Dr. v. Iherings beruht offenbar auf einer Verwechselung mit einer Xylocopa-Art. Holmberg stellt sonderbarerweise Centris unter die „Xylocoparia" („Anales Mus. Nac. Buenos Aires-, IX. [Ser. 3a, t. II], 1903, p. 431). doch keinesfalls auf Grund biologischer Beobachtungen; ebenso (1. c, p. 432) eine neue Gattung Chacoana, die nahe mit Epicharis Klug verwandt scheint, mit der einzigen Art Chacoana melanoxantha Holmbg., welche nach der Beschreibung Epicharis cockerelli Friese sehr ähnlich sehen muß. Die geographische Verbreitung von Centris reicht sehr weit nach Süden, da noch im Territorio Santa Cruz, Patagonien, bis über SO*' südl. Breite hinaus Vertreter derselben gefunden werden. Als Hauptfutterpflanzen Litteratur-Referate. sehe ich alle Cassia- Arten an; Centrls (Cyanocentris) versicolor F. traf ich neuerdings häufig an Enjthrina sp. (Papüionaceae). Die Arten der mit Centris nahe verwandten Gattung Eplcharis Klug scheinen bereits mit ca. 35" südl. Breite aufzuhören. Im Gegensatz zu Centris legt die bisher einzige Art der Gattung Pachycentris Friese ihre Nestgänge horizontal an (vgl. Schrottky in ,,Allgem. Zeitschr. f. Entom.", VI. 1901, p. 215). Centris ehrhardti Schrottky (,,Rev. Mus. Paulista", V., 1903, p. 570, Tai 13, Fig. 2) ist als Synonym zu Centris (Melanocentris) dorsata Lep. zu stellen. Nachtrag zu No. i, Seite 2—6, 1904. Von stud. med. W. Bode, Hildesheim. Grote: Description of N. American Lepidoptera. 6 parts. 1863—65. Philadelphia. With 10 plates. — Notes on the Zygaenidae of Cuba. 2 parts. Philadelphia. 1866—67- — Description of N. American Noctuidae. 3 parts. Philadelphia. 1872 — 73. — List of the Noctuidae of N. America. Buffalo 1874. — Check-List of Nortli American Noctuelitae. 2 parts. Buffalo. 1867—1876. G-rote and Packard: On the Noctuidae and Phalaenidae of N. America. Salem 1874. G-rote and Robinson: Synonymic Catalogue of North American Sphingidae. Philad. 1865. — Description of American Lepidoptera. 5 parts. Philadelphia 1867—70. 8 plates. Cfr. No. 10 der Hauptliste. Litt er at ur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Selbstreferate sind erwünscht. Eine Sammlung von Referaten neuerer Arbeiten über die Biologie der Insekten. Von Signi. Schenkliiig, Berlin. Teil I. Rosenberg, E. C: Larver af Grupperne Lehiini og Odacanthini: Slaegterne Lehia og Odacantha. In: „Entomologiske Meddelelser", Anden Eaekke, Andet Bind, Forste Hefte, p. 1—18 (mit 1 Taf.). Der Verfasser beschreibt die Larven der genannten Gruppen und bespricht ausführlich ihre Lebensweise, damit in trefflicher Weise die klassischen Unter- suchungen seines Landsmannes Schiodte ergänzend. Die Larven der Lehiini (Gattung Lebia) haben vier Ozellen auf jeder Seite (nicht sechs, wie p. 21 irrtüm- lich angegeben), der Clypeus ist nicht gezähnt. Bei den Larven der Odacanthini (Genera Odacantha. Ophionea, Casnonia} und Droniüni (Gattung Dromius und Demetrias) sind jederseits sechs Ozellen vorhanden, der Clypeus ist gezähnt. Die Larven von Odacantha melanura und Lebia chlorocephala werden ausführlich beschrieben, lateinisch und dänisch, und gut abgebildet. — Die Arten der Gattung Dromius leben unter der Rinde von grünen und abgestorbenen Bäumen, am liebsten von solchen, deren ßinde leicht abblättert, wie Ahorn, Platanen, Kiefern und Birken. Daselbst leben auch die Larven. Die einzige in Dänemark vorkommende Art von Demetrias (unipunctatus Germ.) ist im Moor unter feuchtem Laub und angeschwemmtem Röhricht und auch auf Dünen gefangen worden; an letzterem Orte sieht man den Käfer wie die Larve häufig an Pflanzen emporklettern, zu diesem Zwecke sind die Klauen bei Image und Larve stark gezähnt. Odacantha melanura findet man ausschließlich auf feuchtem Boden, besonders an schilfbewachsenen Seeufern, wo die Käfer lebhaft umherlaufen. Im Mai an warmen Tagen begatten sie sich, wobei sich das ^ auf dem Q fest- hält, indem es mit seinen Mandibeln das Gelenk zwischen Kopf und Thorax des ß fest umfaßt. Im Winter trifft man die Käfer zwischen den Blattscheiden verwelkter Stauden von Typha latifolia. Die Larve lebt in Rohrstengeln. Larven 350 Litteratur-Referate. und Imagines haben ungezähnte Klauen. Die Arten des Gemis Lebia leben auf trockenem und auch auf feuchtem Boden, die Lebensweise der Larven ist im einzelnen noch nicht bekannt. Larven, die der Verfasser aus Eiern zog, zeigten das Bestreben, sich in den Sandboden einzugraben. Die Klauen der Imagines sind gezähnt, die der Larven glatt. Während die Flügel von Lebia chlorocephala nur klein sind, sind die von L. cnix minor groü und kräftig entwickelt. Im Zuchtglase füttere man die trächtigen %. mit Ameisenpuppen; die Larven bringt man in einzelnen Gläsern mit festgedrücktem Sandboden und aufgelegten Eindenstücken unter, sie werden mit Ameisenpuppen gefüttert, die man aus dem Kokon genommen hat. Peyerimhoff, P. de: Les premiers etats de Hololepta plana Füssl. In: „Bull. Soc Ent. Fr.«. '03, No. 16, p. 265—267. Paris '03. "Während sich die Imago dieses Käfers von den übrigen Histeriden durch den sehr flachen Körper mit dem freien, vorgestreckten Kopfe deutlich unter- scheidet, weist die Larve große Übereinstimmung mit den Histeridenlarven auf. Der Verfasser fand die Larve bei Gagny (Seine-et-Oise) unter der Rinde und den Blättern von Fopulus alba, wo sie DipterenlaTven nachzustellen schien. Die in drei Doppelreihen stehenden Dorsaldornen sind viel stärker entwickelt als bei Rister und erinnern an die Dornen der Larven von Oxysternus, ebenso der seitliche Anhang des neunten Segments, welcher mit einer Borste versehen ist. Der Maxillarstipus ist sehr lang, analog dem der Larve von Platysoma. Im September verpuppt sich die Larve, indem sie sich ein aus Holzteilchen bestehendes Gehäuse herstellt; die Puppe ist ebenfalls den Histeridenpuppen sehr ähnlich. Nach 2 — 3 Wochen schlüpft der Käfer aus. Derselbe wurde auf Populus alba, auf einer gefällten W^eide, unter Espenrinde und auf der Robinie gefunden. Rcitter, Edm.: Zur Entwickelungsgeschichte des Cleonus (Plagiographus) samt- pierrei Chevr. In: „Wien. Ent. Zeit.", Bd. 22, p. 235 — 236. Wien '03. Der Eüßler lebt in Ägypten auf der Tamaricee Reaumuria hirtella Faub. et Sp. Er erzeugt an den Stengeln dieser Pflanze dicht unter dem Boden sechs bis zwölf dicht aneinander geschlossene runde Zellen aus Sand oder Lehm, in denen sich die Larven entwickeln. Die Larve ist einer Hylobius-Jjarve sehr ähnlich, weiß, kahl, breit oval, hinter der Mitte verbreitert; Augen fehlen; der Thorakalring ist breiter als der Kopf, vorn halsförmig abgeschnürt imd oben spitz auf den Kopf übergreifend. Hinter dem Thorakalringe folgen elf dorsale Halbsegmente, die oben durch eine Querfurche geteilt sind, daneben laufen zwei Längsreihen von Höckei-n entlang. An den J3rustringen befinden sich zwei Querwülste, welche die verkümmerten Vorderbeine darstellen, an den nächsten zwei Halbringen die Rudimente der Mittel- und Hinterbeine. Der Vorderkopf und die Unterseite der Beinwülste sind spärlich abstehend behaart. Die aus- gewachsene Larve ist 11 mm laug. An der Puppe tragen die an der Spitze umgebogenen Flügel tiefe, dichte Längsfurchen; das Analsegment ist jederseits in ein kurzes Härchen ausgezogen, das möglicherweise nur einem Geschlechte zukommt. Die Imagines befressen die Stengel der Reaumuria ringförmig, graben auch darin Längsgänge und bringen sie so allmählich zum Absterben. Sanderson, E. Dwight: Äotes opon tlie structure and Classification of Clirysomelid larvae. In:"„Proc. Ent. Soc. Wash.", Vol. 5, p. 21—30. Washington '02. Wenn auch von den Larven und Puppen der Chrysomeliden mehr beschrieben sind als aus anderen Käferfamilien, so ist doch noch der bei weitem größte Teil unbekannt, oder die Beschreibiingen sind ungenau. Auch läßt sich der Typus der Chrysomeliden-Larven schwer angeben, da die Larven der zunächst verwandten Familien nicht genügend studiert sind, um die Unterschiede fest- stellen zu können, und da ferner die Typen der verschiedenen Gruppen der Chrysomeliden-Larven sehr von einander abweichen. Als wesentliche Charaktere der Chrysomeliden-Larven betrachtet der Verfasser die folgenden. Die Fühler bestehen aus zwei oder drei Gliedern; die Mandibeln sind niemals verlängert; Prothorax niemals breiter oder bedeutend länger als der Metathorax, mit einem chitinisierten Notum; Thorakalbeine immer vorhanden (ausgenommen in ein oder zwei Gattungen der Hispiden), kurz und kräftig (ausgenommen bei den Cryptocephaliden, welche Sackträger sind), Klauen einfach; Meso- und Meta- thorax und die sieben ersten Abdominalseamente niemals mit chitinisierter Litteratur-Referate. :i51 Platte; das neunte Abdominalsegment niemals länger als die vorhergehenden Segmente (ausgenommen bei den Cryptocephaliden), das zehnte Segment ludimentär, oft mit einem Paar Beine; keine verlängerten Dorsalhöcker und nur bei den Cassididen längliehe Seitentuberkeln, eine Reihe von kleinen Seiten- höckern neben den Luftlöchern ist aber immer vorhanden; Borsten steif, nie- mals lange Büschel bildend. Der Verfasser unterscheidet fünf Gruppen der Chrysomeliden-Larven nach folgender Tabelle: Mit Schwanzgabel zum Tragen der Exkremente . . . Cassidiclae. Ohne Schwauzgabel. Hinterleib stark nach unten gekrümmt, Labialpalpen mit zwei Gliedern, Sackträger Cryptocephalidae. Hinterleib gerade. Abdominaltergum und -sternum mit queren Depressionen (wie bei den Cerambyciden- Larven), Körper flach, Maxillarpalpen nur aus ein oder zwei Segmenten, Luftlöcher an neim Segmenten Hispidae. Abdomen ohnequereDepressionfausgenommen dieFalten zwischen den Ringen), Luftlöcher an den acht ersten Segmenten. Larvenbeine fehlen; After am Vorderrand des achten Abdominalringes Donaciidae. Larvenbeine vorhanden; After nicht wie vorhin . . . Chrysomelidae. Die letzte Gruppe wird in folgende Untergruppen eingeteilt: Lacinia vorhanden; Analbeine einfach, Klauen mit Pulvillus Gallerucini. Lacinia fehlt; Analbeine doppelt. LijDpentaster mit zwei Segmenten; sechs Ozellen . . . CJirysomelini. Lippentaster mit einem Segment; Ozellen fehlen . . . Eumolpini. Lippentaster mit einem Segment; sechs Ozellen . . . Criocerini. Wie aus den Endungen obiger Gruppennamen zu ersehen ist, betrachtet Sanders on die fünf ersten Gruppen als Familien; die Chrysomeliden bilden also nach ihm eine Superfamilie. Bretlies, J.: Metamorphose de l'Uroplata (Heterispa) cosUpennis Ciiarp. In: „Anales del Museo Nacional de Buenos Aires", Bd. VIH, p. 13 — 17. Buenos Aires "02. Der zu den Hispiden gehörende Käfer lebt auf Sida rhoynbifoUa, auf deren Blattunterseite er die Eier, meist in Zahl von 4—5, ablegt. Das Ei ist 1 mm lang und Vs ™i^ breit, zylindrisch, in der Mitte schwach verdickt. Die flache, weißlichgelbe Raupe ist fast linealisch, die drei Thorakalringe sind breiter als die übrigen, und die Abdominalringe werden nach hinten zu immer schmäler; über den Rücken läuft eine feine Längsfurche, zu deren beiden Seiten sich auf dem Prothorax jederseits eine runzelige Platte befindet, auf dem ersten Hinter- leibsring sitzt ein schwacher Haarpinsel, und bei den erwachsenen Raupen tragen die Körperseiten weiche, dicke Höcker. Die Raupe lebt im Innern der Blätter der oben genannten Pflanze, was ihr infolge ihrer großen Flachheit möglich ist. Hat sie eine gewisse Quantität des Blattinnern gefressen, so wird die Oberhaut der Ober- und Unterseite des Blattes trocken, und das Blatt bildet gewissermaßen eine Kapsel, in welcher das Tier sitzt. Die Raupe trägt an beiden Seiten der Hinterleibsringe mehrere Reihen von Borsten, die unter dem Mikroskop kleine Unebenheiten und am Ende einen Haarbüschel aufweisen; wird nun das Blatt heftig vom Winde bewegt, so daß die Raupe in ihrem Gefängnis hin und her geschleudert wird, so fangen diese Borsten den Stoß auf. von Ibering, H.: Biologie der stachellosen Honigbienen Brasiliens. In: „Zool. Jahrb.", Abt. f. System., Bd. XIX, Heft 2/3, p. 179—284 (mit 13 Tai. und 8 Abb. im Text). Jena "03. Der seit 1880 in Südbrasilien lebende Verfasser dieser Arbeit hat seit dieser Zeit den stachellosen brasilianischen Bienen seine Aufmerksamkeit in reichem Maße zugewendet und hat dabei sehr wertvolle Resultate erzielt, die für die Kenntnis der Biologie der sozialen Bienen überhaupt von hoher Bedeutung sind. Charakteristische Züge, welche alle soziale Bienen gemeinsam haben, sind: 352 Litteratur-lieferate. die Einteilung des Stockes in die verschiedenen Stände der Geschlechtstiere und Arbeitstiere, die lebenslängliche G-efangenschaft der Königin im Neste, die Anlage neuer Kolonien durch Entsendung von Schwärmen, das Einsammeln von Honig und Pollen und die Verwendung von Wachs für die Bauten. Zwischen den Vertretern der Gattung Apis einerseits und den brasilianischen Arten der Gattungen Melipona und Trigona andererseits bestehen aber auch bedeutende Unterschiede. Während die Absonderung der Wachsplättchen bei Apis an der ventralen Seite des Abdomens erfolgt, geschieht sie bei den Brasiliern an der Dorsalseite; der Stachel ist hier verkümmert, und die Anhangsorgane des männlichen Genitalapparates werden nur von einem einzigen Segment geliefert. Die stachellosen Honigbienen Brasiliens legen ihr Nest meistens in hohlen Baumstämmen an; der für das Nest bestimmte Teil der Höhlung ist nach oben und unten je durch eine senkrecht zur Axe des Baumes stehende Scheidewand, das sogenannte Batnmen, abgetrennt, welches die Melipona- k.viQ\i aus Lehm, die Trigona- krtQn aus Wachs und Harz anfertigen. Von dem Flugloche, welches sich zuweilen außen in eine Eöhre verlängert, führt ein kurzer Gang zu der den Mittelpunkt der Nestanlage bildenden Brutmasse. Dieselbe ist in eine Anzahl feiner, konzentrischer Wachslamellen eingehüllt, welche in ihrer Gesamt- heit Involucrum genannt werden, und besteht aus einer Anzahl horizontal gelagerter Brutwaben. Nach oben xand unten von der Brutmasse folgen große kugelige oder ovale Vorratstöpfe aus Wachs, welche teils mit Pollen, teils mit Honig gefüllt sind. Die Brutwaben bestehen aus k\u-zen sechseckigen, oben und unten geschlossenen Zellen, welche mit Pollen und säuerlichem Fruchtbrei gefüllt, mit einem Ei belegt und dann zugedeckelt werden. Die einmal benutzten Zellen werden bei den Meliponiden nie zum zweitenmal verwendet, sondern sofort abgetragen. So erklärt sich die Entstehung der so häufig zu beobachtenden ringförmigen Waben. Einige Trigona- Arien ordnen die Waben spiralig an, und andere Spezies bauen den sogenannten Trochoblastes, eine solide Wachsmembran, welche an Stelle der alten abgetragenen Wabe ausgespannt wird, und in welcher zunächst die Grenzen der zu bauenden Zellen aufgezeichnet werden. Manche Arten von Trigona bauen auch freistehende Nester, deren Hauptmasse aus der sogenannten Spongiose besteht, einem labyrinthischen Gefüge von Lamellen, das zum Teil aus Wachs, Erde und Pflanzenfaser, zum Teil aus Cerumen besteht, das ist eine wachsartige, an der Flamme nicht schmelzende, sondern langsam verkohlende Substanz. Bei den Trigonen entstehen die Königinnen in großen ovalen, rand- ständigen Weiselzellen; bei den Meliponen gibt es dagegen keine Weiselzellen, vielmehr gehen alle Individuen des Stockes aus gleichgroßen Brutzellen hervor, wie dies bei Trigona ebenfalls für die ^ 5 gilt. Spezielle biologische Angaben bringt der Verfasser von folgenden Arten: Melipona anthidioides Lep. (Mandassaia der Kolonisten), M. marginata Lep. (Mandurim oder Guarupü do meudo), M. nigra Lep. (Guarupii), M. rufiventris Lep. (Tujuba), Trigona ahnathea Ol. (Sanharö), Tr. basalis Smith (Abelha niulata), Tr. bilineaia Say (Jatahy da terra), Tr. hipunciata Lep. (Tubuna), Tr. cagafogo Müll. (Cacafogo), Tr. capitata Smith var. virgilii Friese (Mombuca), Tr. davipes F. (Vora), Tr. cupira Smith (Iraxim), Tr. dorsalis Smith (Tugumirim), Tr. droryana Priese (Jatah}' mosquito), Tr. emerina Friese (Mosquito), Tr. fulviventris Guer. var. nigra Friese (Mel de cachorro), Tr. helleri Friese (Iraxim), Tr. iheringi Friese (Mandaguary), Tr. jaty Smith (Jatahy amarello), Tr. limao Smith (Limäo oder Iraxim), Tr molesta Puls (Tuguvinha), Tr. mosquito Smith (Tuguvinha mirim), Tr. quadripundata Lep. (Guiru9u), Tr. ruficrus Latr. (Irapoan), Tr. sdirottkyi Friese (Mirim pregui9a), Tr. subterranea Friese (Iru^u mineiro), Tr. ttibiba Smith (Tapissuä). Im folgenden Kapitel gibt der Verfasser einige allgemeine Bemerkungen über die Biologie der Meliponiden. öffnet man das Nest einer Melipone, so schwärmen die Bienen in Menge heraus und fliegen summend um den Angreifer herum, aber sie behelligen ihn nicht wesentlich. Ausnahmen davon gibt es allerdings. So fliegt Melipona marginata, indem sie heftig die Flügel zusammen- schlägt, dem Störenfried gegen den Kopf; ähnlich verhalten sich Trigona jaty. molesta. sdirottkyi, mosquito und die Erdbienen. Einige Trigonen wühlen sich summend zwischen die Haare des Hauptes ein oder dringen in Auge, Ohr und Nase und bringen durch Bisse in die Haut kleine Wunden bei; der deutsche Kolonist nennt sie deshalb „Haarwickler". Als besonders böse und heftige Haarwickler, die schmerzhafte Bißwunden verursachen, welche erst nach längerer Litteratur-Referate. J.j3 Zeit heilen, werden genannt: Trigona racafogo (der „Feuerkacker'), amalthea, dorsalis. cupira, helleri, limao, ruficrns iind tubiha. Jede Wabe besteht aus sechseckigen Zellen, welche in unregelmäßigen Quer- und Längsreihen angeordnet sind. Die Zellen sind aus Wachs gebaut, haben feine, biegsame Wände und sind oben wie unten gedeckelt. Jede Zelle ist bis zur Hälfte oder mehr mit wesentlich aus Pollen bestehendem Futterbrei gefüllt, welcher bei einigen Arten fast trocken, bei anderen ganz dünnflüssig ist, stets eine gelbe Farbe hat und bald mehr, bald weniger mit säuerlich schmeckender Flüssigkeit durchmischt ist. Am oberen Rande des Futterbreies, bisweilen auch in ihm schwimmend, trifft man das Ei an. Die Larve kann sich in der Zelle beliebig drehen, die Nymphe aber ist stets mit dem Kopfe nach oben gerichtet, so daß die ausschlüpfende Imago nur den zarten Deckel zu durchstoßen hat, um ins Freie zu gelangen. Eine Fütterung der Larven kommt nirgends bei Meliponen oder Trigonen vor. Während die Königin unserer europäischen Honigbiene eine rege Beweglichkeit erhält und im Falle der Neu- begrüudung einer Kolonie mit dem Vorschwarm fliegend abzieht, ist dies bei den Meliponen vollkommen ausgeschlossen, da die Königin infolge der ungeheuren Vergrößerung des Abdomens und der verhältnismäßig kleinen Flügel, die bald defekt werden, nicht mehr flugfähig ist. Dafür ziehen die jungfräulichen Königinnen mit dem Schwärm ab, um eine neue Kolonie zu gründen. Das Schwärmen kommt selten zur Beobachtung, da die Vorbereitungen, das unruhige Umherfliegen größerer Mengen von Bienen und ihre Ansammlung vor dem Flugloche, nur kurze Zeit währen und der Schwann sich nicht in der Nähe niederläßt. Die (5 S unterscheiden sich in der Größe kaum von den Arbeits- bienen, auch die Zellen, in denen sie aufwachsen, sind nicht von denen der Arbeiter verschieden. Im Herbst werden die (5 (5 "ach und nach von den Arbeitern getötet. Die Meliponiden verwenden zu ihren Bauten Wachs, das oben erwähnte Gemmen, Harz, Pflanzengummi, Ton, Erde und Lehm. Die Trigona fulvi- ventris Guer. var. nigra Friese lebt mit einer Termite in Symbiose. Als Gäste leben in den Bienennestern Käfer der Gattungen Belonuchus und Scotocryptus, auch wurden Dipterenlarven gefunden. Da der Honig der meisten Meliponiden, besonders von der Gattung Melipona, sehr wohlschmeckend ist, so haben ihnen die Eingeborenen Brasiliens von jeher nachgestellt und ebenso die portugiesischen Einwanderer. Bei den Hütten der Waldarbeiter findet man daher Stöcke von Meliponiden im Interesse der Honiggewinnung aufgestellt. Der Honig aller Meliponiden ist sehr dünn- flüssig und läßt sich ohne besondere Behandlung nur kurze Zeit aufbeAvahren, durch geeignetes Kochen wird er aber dauerhaft, auch konsistenter. Die Arten der Gattung Trigona erzeugen nicht alle so guten Honig, derselbe schmeckt mitunter stark säuerlich, ja von einigen Arten muß er sogar als giftig bezeichnet werden. Als die wesentlichsten Charaktere, durch welche sich die sozialen Bienen von den solitären imterscheiden, führt der Verfasser an: 1. die Differenzierung der weiblichen Individuen in unfruchtbare Ai-beiter und fruchtbare, des Apparates zum Einsammeln von Pollen entbehrende Königinnen; 2. die Ausscheidung von Wachs lind dessen Verwendung für Kunstbauten; 3. die Ansammlung von Vorräten, zumal Pollen und Honig. Zu letzterem Punkte ist zu bemerken, daß bei Apis, wenigstens in Europa, die Fortpflanzungsperiode auf den Sommer beschränkt ist, und daß daher Vorräte von Pollen nicht eingesammelt zu werden brauchen, wie dies bei den Meliijoniden geschieht, wo die Aufzucht von Brut auch im Winter keine Unterbrechung erleidet. Aus den exakten Beobachtungen und Untersuchungen von Iherings ergibt sich, daß die Entwickeluugsbedingungen von Apis einer erneuten kritischen Sichtung unterzogen werden müssen, wie diese Gattung überhaupt nicht als typisch für die sozialen Bienen angesehen werden kann, sondern nur als eine extrem modifizierte aberrante Form. Es ist nach dem Verfasser widersinnig, anzunehmen, daß bei Apis äußere Einflüsse während der Larvenentwickelung Geschlecht und Stand der Imago sollen bestimmen können, während bei den Meliponiden, wie auch bei den solitären Bienen, deren Zellen von Anfang an zugedeckelt sind, alle diese Verhältnisse schon mit dem Momente der Eiablage definitiv entschieden sind. Ebenso kann es nicht von der Futtermenge abhängen, ob aus einem weiblichen Ei ein Arbeiter entsteht oder eine Königin, denn bei Melipona sind beide auf die gleiche Futtermenge angewiesen. 354 Litteratur-Referate. Jjinet, Charles: Observation sur les guepcs. Paris "03 (mit 30 Fig. im Text). Der fleißige Verfasser hat eingehende Untersuchungen über die Biologie von Vespa crabro, media, süvestris, saxonica, germanica, vulgaris, rufa imd Polistes gallicus angestellt. Wir können aus dem reichen Inhalt der als gesonderte Abhandlung erschienenen Arbeit hier nur einige wichtigere Punkte heraus- greifen. Betreffs der Nahrung der Hornisse berichtet Jan et, daß er unter den Überresten Flügel von Panorpa communis. Flügeldecken von Käfern und Schmetter- lingsschupi:)en gefunden hat. In Estremadura haben sich die Hornissen als der Zucht der Eaupe von Attacus yamamai schädlich erwiesen, auch wurden sie beobachtet, wie sie die jungen Raupen von Attacus cynthia angriffen, und wie sie au den Fluglöchern von Bienenstöcken die ausfliegenden Honigbienen töteten. Als Vegetarier erwiesen sie sich, indem sie den ausfließenden Saft von Birnbaumstämmen aufleckten, und indem sie die zum Fangen von Nacht- schmetterlingen ausgehängten Köder fraßen. Als Parasiten der Hornisse fand Janet in einem verlassenen Neste eine Ichneumonide (Tryphon vesparum?), deren Kokons zu zwei, drei oder vier Stück in den Zellen lagen. Ausführlich werden verschiedene Nester der Hornisse und auch der anderen Wespenarten beschrieben, so daß sich die Zahl der von Janet beschriebenen Wespennester (mit den früher veröffentlichten Arbeiten) nunmehr auf 28 beläuft. In einem Abschnitt über die Feinde der Wespen im allgemeinen führt der Verfasser aus, daß viele Vögel die Larven und Puppen von Wespen fressen, wie einmal ein Raubvogel beobachtet wurde, der ein großes Stück eines Wespennestes, in dem sich zahlreiche Larven und Puppen befanden, aus der Luft fallen ließ. Auch die kleinen wühlenden Säugetiere stellen den Wespen- nestern nach. Eine große Zahl Wespenköniginnen stirbt während des Winters infolge der Kälte. Marcbai, Paul: Le cycle ^yolvAü A\x Polygnotus mintttus Lxw^em. In: „Bull. Soc Ent. Fr.", 1903, No. 4, p. 90—93. Dieser Parasit der Hessenfliege weist in seiner Entwickelung, gleich dem früher von dem Verfasser studierten Encyrtus fuscicoUis, Polyembryonie auf, indem ein einziges Ei etwa ein Dutzend Individuen ergibt. Die Eier werden Anfang April in das Ei oder in die junge Larve von Cecidomyia destructor Say gelegt; in der Larve finden sich mitunter 2 — 4 Stück. Anfangs liegen im Innern des Eies gegen 10 Kerne unregelmäßig gruppiert, dann ordnen sich dieselben nach erfolgter wiederholter Teilung in eine maulbeerförmige Masse von ca. 20 Elementen, Die Kerne des Zentrums bilden später eine Hohlkugel, die typische Blastula. Aus derselben geht eine Larve hervor, die sich durch große Mandibeln aus- zeichnet. Durch die Kontraktionen des Magens werden die jungen Larven frei und gelangen in die Bauchhöhle der Cecidomyia, später durchbrechen sie die Magenwand und gehen in andere Gewebe über, von denen sie sich ernähren. Im zweiten Stadium nehmen die Larven schon den ganzen inneren Hohlraum der Cecidomyidenlarve ein, die dadurch viel größer erscheint als in normalem Zustande. Die Larve der Cecidomyia verjjuppt sich noch, und gegen Ende Juni schlüpfen die Polygnotus-Liarven in Zahl von 10 — 13 Stück aus. Clark, Austin H.: A supposed iDJo;ration of Pieridae witnessed in Venezuela in tbe sumnier of 1901. In: „Canadian Entomologist", Vol. 35, p. 219— -222, London '03. Bei den Lepidopteren scheinen Wanderzüge nichts Seltenes zu sein ; Wallace beobachtete einen gewaltigen Zug von Weißlingen im Indischen Ozean, und Maynard sah einen Schwärm Danaiden (Anosia berenicej an der Küste von Florida. Für manche Arten resp. Gruppen, besonders unter den Pieriden, kommen derartige Züge regelmäßiger vor. Der Verfasser beobachtete im Monat Juni 1901 gelegentlich einer Meeresfahrt an der Küste von Venezuela eine gewaltige Zahl von Weißlingen. Dieselben flogen nicht in dichten Schwärmen, sondern in zahlreichen kleinen Trupps; alle flogen gegen Nordosten nach der See hinaus direkt gegen den Wind. Je mehr sich das Schiff der Küste näherte, desto zahlreicher wurden die Falter, und am Landungsplatze waren in der Richtung nach den Bergen von La Gueira hin Tausende zu bemerken. Die Untersuchung ergab, daß fast alle Stücke (5 5 waren. Die häufigste Spezies, die etwa ^ o bis '^/^ des Scliwarmes ausmachte, war Callidryas eubide, die übrigen Litteratur-Referate. 355 gehörten den Arten Phoebis anjante, Aphrissa staiira, CalUdryas philea und cypris (?) an, von den beiden letzten Arten nur wenige Stück. JS^ach einigen Tagen, als der Verfasser an der Küste von Cariipano entlangfuhr, zeigten sich die Tiere wieder. Von Carüpano ging die Fahrt nach der Insel Margarita, wo der Ver- fasser etwa drei Wochen blieb. Hier fand er die Sclimetterlinge, und zwar (5 und <^ in normalen Proportionen, auf den kleinen Grasflächen an, wo sie scheinbar ihre Entwickelung durchgemacht hatten. Ein Teil der Tiere stammte wohl sicher vom Festlande, aber der Verfasser konnte nicht bemerken, daß die Schmettei- linge Neigung zeigten, die Insel zu verlassen. Auf der Fahrt von hier nach Trinidad waien keine Schwärme mehr zu bemerken. Für das Auftreten von Schmetterlingsschwärmen ist nach dem Verfasser eine doppelte Erklärung möglich: entweder haben diese Arten Schmetterlinge die regelmäßige Gewohnheit, in entwickeltem Zustande ostwärts zu wandern, oder die Wanderung ist eine außergewöhnliche. Die letztere Annahme hat mehr Wahrscheinlichkeit für sich, und vermutlich setzte sich der beobachtete Zug aus mehreren Schwärmen zusammen, die dann gemeinsam einer Richtung folgten. Vielleicht auch war das Schwärmen ursprünglich der Ausdruck einer positiven Anemotaxis, ein Fliegen gegen den herrschenden Wind, und später hat sich dann der Richtungssiun so verstärkt, daß sich die Tiere immer gen Osten bewegten, wenn sich die Windrichtung änderte. Ruhe, H.: Scliatzmittel einiger Grosssclinietterlingsraupen. In: „Entomologisches Jahrbuch", Bd. l.'?, p. 141—143. Leipzig '04. Der Verfasser unterscheidet zwei Gruppen von Schutzmitteln: 1. Schreck- mittel, 2. Einrichtungen, sich den Blicken der Feinde zu entziehen. Zur ersten Gruppe gehört die grelle Farbe mancher Schwärmer- und Eulenraupen, die nach Moschus duftende Nackengabel der Raupe von Papilio machaon L., die Ähnlichkeit der Raupe von Stauropus fagi L. mit der Waldameise, die noch verstärkt wird durch Bewegungen der Vorderbeine und des Hinterleibes, die rote Schwanzgabel der Raupe von Dicraniira vinula L., das dichte Haarkleid der Spinnerraupen, z. B. von Macrothylada ruhi L., welches auf der Haut ein heftiges Brennen hervorruft. Interessant sind die Beobachtungen des Verfassers über die Gabel- schwanzraupe. Dieselbe wird trotz ihres Schutzmittels viel von Schlupfwespen belästigt. Als einer Raupe diese Schlupfwespeneier aus den Einschnitten am Nacken entfernt wurden, verlor sie viel Blut, verpuppte sich aber später trotzdem und ergab im nächsten Jahre den Falter. Merkwürdigerweise waren bei dem Schmetterling die Hinterflügel stark verkümmert und nur als kleine Läppchen vorhanden, woraus der Verfasser den Schluß zieht, daß die ersten Flügelansätze vielleicht schon bei der Raupe in der Nackengegend vorhanden sind. Die zweite Gruppe der Schutzmittel ist bei den Raupen viel mehr ver- breitet, z. B. bei Hesperiden und Satyriden. Die Raupe von Pamphüa silvanus Esp. ist vor der Überwinterung grün, nach derselben gelb, entsprechend der Um- färbung des Grases. Die Raupen der meisten Lasiocampiden sind infolge ihrer Färbung schwer zu erkennen, wenn sie auf der rissigen Baumrinde sitzen. Die Eulenraupen stimmen ebenfalls in ihrer Farbe mit dem Aufenthaltsorte überein. Manche Spannerraupen ahmen trockene Zweige nach. . lang und 30 \>. dick; die größten Embryonen haben eine Körperlänge von 344 ^. Sonst ist der ganze Bau wie der der correspondirenden Nymphe des geflügelten Thieres, s. Cap. 12. Man sieht auch hier das Zurückbleiben in den Größen Verhält- nissen gegen das letztere. 9. Voll entwickeltes, ungeflügeltes, agames Weibchen. Der Altmeister der Aphidologie, Kaltenbach, hat in seiner oben mit- getheilten Charakteristik diesen Zustand so vollkommen beschrieben, daß man sich dabei bescheiden kann. Es seien daher hier nur ergänzend angegeben: Die Maße der Körpertheile. (Vgl. Fig .7). Die Größe des Thieres schwankt offenbar je nach der Zahl der im Leibe befindlichen großen Embryonen. Ich habe die folgenden Angaben nach einem voll ausgewachsenen, aber nicht übermäßig ausgedehnten Exemplar gemacht. Körperlänge 2,0 mm. Breite des Kopfes nebst Augen 416 ij., Breite des Thorax 480 ^, Breite des Abdomens in der Mitte 1040 ii, bei der Röhrenbasis 720 \i, von da stumpft Monographie der Johannisbeeren- Blattlaus, Aphis ribis L. 377 sich das Hiuterende rasch zu und ist nur noch 360 ^ lang. Antennen: 1. Glied 96 i^ lang, 96 \x dick, 2. Glied 72 ;i und 64 ii, 3. Glied 592 ^ und 40 11, 4. Glied 480 i^ und 24 i^, 5. Glied 368 i^ und 20 \>., 6. Glied proximales Stück 96 n und 24 a, distales Stück 960 \>. und 12 |j., bis zur Spitze ver- dünnt auf 8 li. Schwänzchen von oben stumpf kegelförmig, 120 \i. lang, an der Basis 112 (j- breit. Röhren fast genau cylindrisch, 440 \>. lang, unten 32 lA. oben 40 \>. dick. Mikroskopische Merkmale. Kopf. Die Stiruknöpfe sind hier hoch erhaben, 120 [a breit, 48 [>■ hoch mit Zwischenraum von 144 [>., in dem ein mit zwei Knopfborsten gekrönter flacher Hügel steht. Die Chitinhaut ist am Kopfe wie am ganzen Körper glatt, ohne Runzeln, ohne Tüpfel u. dgl., Fig. 7. Erwachsenes ungeflügeltes agames Weibchen. Rückenansicht. Vergr. 25. Fig. 7a. Die Umrisse der Stirngegend dieses Thieres. r25mal vergr. s7/' Stirnfortsutz ; I, II Antennenglieder ; oc Augen. aber allenthalben, wo die großen Haare stehen, erhebt sie sich bergartig. Die Haare auf der oberen Fläche des Kopfes sind: Querreihe von vier Haaren zwischen den Facettenaugen, zwei Haare in einer Q.uerreihe weiter nach vorn, dann noch weiter vorn zwei gleiche und nun die schon erwähnten auf dem Hügel; auf dem Stirnfortsatz, höchste Kuppe, ein Haar. Alle diese Haargebilde sind bis 60 \>- lange, dicke Cylinder, mit deutlich ausgeprägtem Endknopf von doppelter Haardicke. Antennen. — Außer den permanenten Geruchsorganen an Glied 5 und 6 keine weiteren Organe. An der Protuberanz des ersten Gliedes zwei große 378 Monographie der Johannisbeeren - Blattlaus, ApMs rihis L. Knopfhaare, sonst nur noch ganz zerstreute, sehr kleine Häärchen, höchstens 3 — 4 an jedem Glied. Chitinhaut von Glied 4 an mit äußerst zarten quer- streifenartigen Runzeln, die weiterhin stärker werden und am distalen Theil des sechsten Gliedes am Rande zahllose Zacken bilden. Vom Kopfe an längs des ganzen Rückens Längsreihen von großen, starken Haaren, deren Zahl nicht sicher festzustellen ist, da manche Haai*e außer den Reihen stehen. Auf dem breiten Abdomen sind es mindestens 12 Längsreihen, im Nacken 8, an der Röhrenbasis auch 8, und zwar auf jedem Segment ein Haar in der Reihe, so daß man das auch Querreihen nennen kann. Die Haare sind meistens 100 i^. lang, alle mit starkem, kugeligen Endknopf. Hinter der Röhrenbasis beginnen kleine Querrunzeln auf der Chitinhaut sich zu zeigen, die bis an das Ende des Körpers größer werden. — • Röhren ganz glatt. — Schwänzchen und zweites After- läppchen (dieses hoch convex) mit dichtem Besatz von sehr kleinen Stacheln, außerdem zerstreuten, größeren, etwas gekrümmten, spitzen Haaren, am Schwänzchen 8 — 10, am Afterläppchen ebenso. — Schnabel reicht bis zur Mitte des zweiten Beinpaares, am Rande mit wenigen, sehr kleinen Haaren. — Bauch glatt, vom Hals an vereinzelte kleine spitze Haare, etwa zwei Querreihen auf jedem Segment, sehr dünn und zart. Am ersten After- läppchen zerstreute größere Haare von 50 ^ Länge. — Beine. Hüften, Trochanteren und Schenkel ganz glatt, mit wenigen, sehr kleinen Haaren; am Schienbein einige mehr; Tarsen kahl mit etwa acht Querrunzeln. Hinter- schienen nur 40 |J- dick. Die inneren Organe stimmen mit denen des geflügelten Thieres völlig überein; da diese als dem vollkommenen Zustand entsprechend in Cap. 13 ausführlich beschrieben werden sollen, so sei hier darauf verwiesen. Nur fehlen hier im Thorax die directen und indirecten Flügelmuskeln. 10. Jüngste Nymphe mit viergliederigen Antennen und verdickten Thoraxseiten. Wie man es anzufangen hat, um festzustellen, wie oft sich ein Thier häutet, darüber kann man verschiedener Meinung sein. Die Meisten werden vielleicht sagen, man müsse ein eben geborenes Thier isoliren und aufziehen bis zur Reife, wobei man dann an der Zahl der abgestreiften Häute den Anhalt habe und zugleich das Alter der verschiedenen Stufen erfahre. Im Abschnitt ,, Biologie" wird aber gezeigt werden, daß ein auf ein anderes Blatt versetztes Thier unter ganz abnormen Verhältnissen lebt, und daß sich daher dieser Weg nicht zur Aufklärung der normalen Zustände eignet. Deshalb habe ich einen anderen Weg gewählt. Ich habe nämlich eine größere Anzahl nicht voll ausgewachsener Thiere, von den jüngsten an bis zu den ältesten, die schon die neue Haut mit den Nebenaugen unter der alten führten, präparirt und sie nachher sortirt. Dabei habe ich folgendes ermittelt : Bei einer Körperlänge von 0,552, 0,624 und 0,632 mm sieht man noch nichts von einer bevorstehenden Häutung. Bei 0,656, 0,672, 0,729 mm Körperlänge wird die Ausbildung der neuen Haut langsam vollzogen, alle diese Stadien gehören demnach noch in dies Capitel 10, weil ihre Antennen noch viergliederig sind. Thiere von 0,784 mm Länge an bis zu 1,1 mm zähle ich zu der Ausbildungsperiüde der folgenden Stufe, weil sie fünfgliederige Antennen Monographie der Johannisbeeren -Blattlaus, Aphis ribis L. 379 besitzen und noch keine Anzeichen von zweiter Häutung bieten. Dann kommt die zweite Häutung, die Thiere von 1,216 bis 1,304 mm umfaßt, wobei dann die neue Haut deutlich ist. Thiere von 1,300 bis 1,736 mm bilden das letzte Stadium; ihre Antennen sind sechsgliederig. Nach dieser Sammlung bin ich zu der bestimmten Ansicht gelangt, daß imser Thier sich normalerweise nur dreimal häutet. Ich gehe jetzt über zur Beschreibung eines Thieres, wie es sich auf dieser Stufe darstellt, wobei ich bitte, das Cap. 13, die Beschreibung des vollendeten Zu- standes, vergleichen zu wollen. Gesamt- anblick gibt Fig. 8. Bei einem Thier von 0,552 mm Körper- länge sind die vier- gliederigenAntennen 0,567 mm lang, ganz wasserhell, Hypo- dermis, Nerv, die beiden Geruchs- ganglien deutlich. Das dritte Glied hat da, wo es sich später theilen soll , einen sehr schwachen Buckel. Das perma- nente Geruchsorgan am dritten Gliede ist ein kleiner Kreis, dasjenige am vierten Gliede besteht aus zwei bis drei kleinen Kreisen, beide ohne Wimperkranz. — Die Facettenaugen beim Anblick von oben und in mittlerer Einstellung mit nui'Jsechs bis sieben Facetten am Rande- Die Borsten von der Stirn an auf dem^Rücken bis zum Hinterrande des Thieres sind große, 60 \i- lange, stark geknöpfte, dicke Haare, ebenso die am ersten Antennengliede; auf dem Abdomen stehen sechs Längsreihen. An der Unterseite des Körpers und an den Beinen stehen viel kleinere und Fig. 8. Jüngste Nymphe von Aphis ribis. Vergr. 125. gr die beiden permanenten Geruchsorgane ; oc Augeu ; c/eh Oeliirn ; thv die Verdickungen der Thoraxseiten (künftige Flügel), das einzige Merkmal, wodurch dieser Zustand von^No. 6 zu unterscheiden ist; bm Bauch- und Brustmark; or Ovarien, innerhalb von pü, dem Pseudovitellus ; t Röhren. 380 Monographie der Johannisbeeren - Blattlaus, Aphis ribis L. zartere stachelspitzige Haare. Das Hinterende hat den dichten Stachelbesatz, welchen später das Schwänzchen führt. Der Schnabel reicht weit über die Basis des dritten Beinpaares hinaus bis zur halben Abdomenlänge. Die Stellen an den Seiten des Thorax, wo sich die Flügel bilden sollen, sind nur ganz unbedeutende Verdickungen der Hypodermis. Die von den Eierstöcken abgeschiedenen Eier sind wenig weiter ent- wickelt, als dies oben von den in Wintereiern vorkommenden, fast fertigen Embryonen angegeben wurde. Die Röhren sind ziemlich kurz (96 ^) und dick (30 ^), glatte Cylinder. Chitinhaut allenthalben glatt, bis auf die Geißel des vierten Fühlergliedes. Geht man zu einem der oben erwähnten größeren Thiere, z. B. von 0,624 mm Länge, über, so ist als einzige Änderung zu bemerken: Verstärkung der Hypodermisverdickungen, Anlegung neuer Augenrhabdome vor den schon bestehenden und Embryonen jetzt von 96 ja Länge (Stadium XIII). Während der Häutung (0,729 mm) reicht der Schnabel nur noch wenig über die Hinterhüften hinaus; die Embryonen sind kaum größer. 11. Halberwachsene Nymphe mit fünf gliederigen Antennen und kleinen Flügelansätzen. Man vergleiche hierzu den Anfang des vorigen Capitels. In diesem Zustande messen die Thiere 0,784 — 1,300 mm Körperlänge. Das ehemals dritte Fühlerglied hat sich stark verlängert und in zwei Glieder abgeschnürt, wovon das jetzige dritte das längste ist. Das permanente Geruchsorgan am jetzigen vierten (jUiede hat sich kaum geändert, das am fünften Gliede besteht aus sieben kleinen Kreisen. Die Knopfborsten längs des Rückens sind viel größer geworden, etwa 90 (j- lang, an der Basis 6 ti, oben 4 ja, der aufgeblasene Knopf bis 10 |i dick. Die Röhren cylindrisch, 220 ^ lang, 30 \^ dick. Embryonen sieht man in diesem Alter schon von 165 ^ Länge (Stadium 19), in anderen bis 190 [t (Stad. 20). Beschaffenheit der Chitinhaut nicht anders als in Cap. 10. Facettenauge in der Rückenansicht an der Peripherie herum mit 10—11 Facetten. Die Flügelansätze sind nun deutlich als Höcker unter der glatt darüber hinweglaufenden Haut bemerkbar; der Vorderfiügelhöcker ist 120 li lang, 60 y- dick, der Hinterflügelhöcker 80 i^ lang, 40 y. dick; beide haben ein spaltförmiges Lumen, welches mit dem Körperinnern communicirt. Das letzte Abdominal -Segment stülpt sich (in der Seitenansicht) schwänzchenartig auf, ist aber kein wahres Schwänzchen; es besitzt die Stachelbekleidung. Schnabelspitze bei den Hinterhüften oder nur bis zu deren Vorderrand reichend. Darm, in diesem, wie im vorigen Zustand ein glattes Rohr ohne äußere Einkerbung, mit großen, schönen Zellkernen. Auch die großen Thoraxmuskoln sind deutlich nachzuweisen. Während der Häutung selbst liaben sich die Embryonen im Leibe bis zu 280 11 Länge vergrößert (Stad. 28), und der Schnabel reicht nur wenig über das zweite Beinpaar hinaus. Monographie der Johannisbeeren -Blattlaus, Aphis ribis L. 381 12. Fast erwachsene Nymphe mit fünfgliederigen Antennen. Während dieses Alters erreichen die Thiere so ziemlich ihre definitive Größe. Es beginnt bei 1,300 mm und schließt etwa bei 1,750 mm Länge; das Wachsthum ist also nicht so bedeutend. Die Antennen halten in ihrer Längserstreckung mit dem Körper gleichen Schritt. Ihr bis dahin drittes Glied hat sich aufs Neue getheilt. Das vorletzte permanente Geruchsorgan steht jetzt am Ende des fünften, das Fig. Fig. na. Fig. Vollentwickeltes geflügeltes agames Weibchen. Rüekenansicht. Vergr. 25. Fig. 9a soll die Endpartie eines solchen Tieres im senkrechten Durchschnitt zeigen (Vergr. 150). 9 = neuntes Abdominalscgment; » Schwiinzchen; a Af teröffnung ; hd Lumen des Hinterdarms ; af" zweites und af erstes Afterläppchen; vg Vagina-Lumen; 7 = siebentes Segment. letzte am Ende des Basaltheils des sechsten Gliedes. Beide haben lediglich eine unbedeutende Größenzunahme erfahren. Bei Thieren, die noch im Anfang dieses Stadiums stehen, sieht man im Fühlerglied 3, 4, 5 die Hypodermis der einen Seite stark verdickt; im Laufe dieser Periode bilden sich daraus die Geruchsorgane hervor. 382 Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Chitinhaut wie im vorigen Stadium, aber die drei letzten Körper- segmente sind runzelig, das letzte mit Stachelbesatz, wie früher, auch einige längere spitze Haare daran. Die Flügel sind jetzt deutliche Taschen der Chitinhaut, in denen die Weichtheile liegen. Thoraxmuskeln erheblich ver- stärkt. Embryonenlänge schon im Anfang bis 320 \>-, gegen das Ende geburtsreife Thiere. ßöhrenlänge 340 p, Dicke 32 v-, ganz glatt. Facettenauge mit elf Einzelaugen im Randdurchschnitt. Schnabel reicht nicht mehr ganz bis zum zweiten Beinpaar. Pseudovitellus größtentheils in Einzelzellen zerfallen. (Fortsetzung folgt.) Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Von J. Dewitz, In den beiden Sommern von 1902 und 1903 war ich in der Station de Pathologie vegetale zu Villefranche (Rhone) und im Auftrage des Direktors dieses Instituts, Herrn V. Vermorel, damit beschäftigt, Fangversuche mit Acetylenlampen anzustellen, welche sich hauptsächlich auf die Schmetterlinge bezogen. Diese Versuche wurden zum größten Teil in dem zur Privatwohnung des Herrn Vermorel gehörenden Garten ausgeführt. Derselbe befand sich Schematisches Profil des Gartens. Pm Osten. V V u. \' außerhalb der Häuser des genannten Ortes. Er hatte einen Flächeninhalt von etwa 2.5 ha und bildete ein langgestrecktes, unregelmäßiges, sich von Westen nach Osten hinziehendes Viereck, dessen Längsausdehnung 260 m und dessen mittlere Breite 100 m betrug. Er war von allen Seiten von einer Mauer umschlossen. Die nördliche Längsseite des Gartens begrenzte die Landstraße, und jenseits der letzteren befanden sich einige Fabrikgebäude und einige Wohnhäuser mit Rebenpflanzungen und Gärten. Die nächste Umgebung der anderen Seiten des Gartens, sowie überhaupt die weitere Entfernung war von Gärten, Ackerfeldern und Weinbergen gebildet. Sowohl nach der Bepflanzung als auch nach der Terrainbeschaffenheit ließen sich im Garten mehrere Teile unterscheiden. Der am höchsten und am weitesten nach Westen gelegene Teil (I) bildete ein kleines Plateau. Er war ohne Bäume und Sträucher und diente als Gemüsegarten und zur Auf- stellung der meteorologischen Instrumente der Station. In der Mitte dieses Teiles I stand die Lampe Po (1902). Von dem kleinem Plateau (I) neigte sich der Garten abwärts als größere Wiese (II), an deren Rändern sich Gebäude und jüngere Laub- und Nadelbäume befanden. An dem dem kleinen Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 383 Plateau gegenüberliegenden Rande fiel das Terrain plötzlich ab (III). Die eine Hälfte dieses Randes und des Abhanges (III) war mit einem dichten Gebüsch immergrüner Sträucher und kleiner Tannen besetzt. Zwei Apfel- und zwei Kirschbäume standen ebenfalls am Rande und dicht vor dem Gebüsch. In den Ästen dieser beiden Apfelbäume war je eine Lampe Pm (1903) angebracht. Es waren hier also zwei Lampen vorhanden. Im Gebüsche selbst, in einiger Entfernung seitlich von den Apfelbäumen, stand die Lampe B (1903), und ein Paar Schritte vor dem Gebüsch, welches eine Seite des Abhanges (III) frei ließ, auf einem Wege, vollständig frei und ungedeckt, aber nicht sehr weit von einer isoliert stehenden Tanne waren nebeneinander die Lampen J und J' (1902) aufgestellt. Von dem Fuße des Abhanges ab war das Terrain etwas muldenförmig, aber im ganzen ziemlich eben ClV). Es waren in diesem Teile IV Grasplätze, kleine Teiche und Gräben, und auf diese folgte ein Gebüsch, aus Laub-, Nadelholz (Tannen und Kiefern) und immergrünen Sträuchern bestehend, welches sich auch an den Seiten von IV hinzog. An diesem Teil IV schloß sich schließlich das größte Stück (V) des Gartens an. Es war eben und mit Reben bepflanzt. In den Reben standen die Lampen V (1902) und V (1903). Im Sommer 1902 brannte noch eine weitere Lampe VP (1902) in einem zwischen Häusern gelegenen alten Garten. Ein Teil desselben war mit Obstbäumen und Gemüse bepflanzt. Er besaß ein großes, tiefes Wasser- loch, das von Fliederbüschen dicht umschattet war. In dem anderen Teile befanden sich Blumen, Sträucher und Laubbäume. In dem Teile, in dem die Lampe stand, war kein oder sehr wenig Unterholz vorhanden. Die Lampen, welche zum Fange dienten, waren die von der Firma Vermorel unter dem Namen „Meduse" konstruierten Acetylenlampen. Der Brenner befindet sich an diesen Lampen in der Mitte eines offenen, flachen Bassins, in das die vom Licht angezogenen Insekten fallen. Dieses Bassin wird mit Wasser gefüllt und dieses mit einer dünnen Petroleumschicht bedeckt, welche genügt, selbst so große Schmetterlinge wie Saturnia pyri zu töten, wie mir ein von dieser Art gefangenes Weibchen zeigte. Das Anzünden, Reinigen und Füllen einer gewissen Anzahl von Lampen ist, selbst bei einem so einfachen Apparat wie dem vorliegenden, immerhin zeitraubend, und nicht alle Lampen konnten während der ganzen Dauer der Versuche (1. Mai bis 1. Oktober) angezündet werden. Im Jahre 1902 brannte Lampe J: 1. Mai bis 15, Juli; J': 1. Juni bis 30. Sept.; Po: 1. Mai bis 30. Sept.; V: 1. Mai bis 30. Sept.; VP: 8. Mai bis 20. Aug.; am — ^-^ und während der ersten Tage des Sept. 1. Sept. Im Jahre 1903 brannte Lampe V: 19. Mai bis 19. Juni, 7. Juli bis zu den ersten Tagen des Sept. Es brannten anfangs vier Lampen V; seit dem 19. Juli nur 2. Pm: 19. Mai bis 19. Juni, 7. Juli bis zu den ersten Tagen des Sept. Es brannten am Anfange zwei Lampen Pm; seit dem 22. Aug. nur eine. B: 20. Mai bis 19. Juni, 7. Juli bis 19. Aug. Die gefangenen Insekten habe ich am folgenden Morgen in den Bassins der Lampen gesammelt. Auf diesen Akt des Sammeins muß man große Sorgfalt verwenden, denn das Petroleum ist zwischen und in die Schuppen der Schmetterlinge gedrungen und hat diese gelockert, so daß sie sehr leicht abgehen, wenn der Flügel an einem Gegenstande reibt oder ihn auch nur berührt; besonders aber, wenn die Insekten in einem Gefäß gehäuft sind. Am besten tut man, diese mit der Pinzette einzeln aus den Bassins zu heben, 384 Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. auf einen tiachen Teller zu legen und in dieser Weise fortzutragen. Bei einer großen Menge gefangener kleiner Schmetterlinge verursacht dieses allerdings einen erheblichen Zeitverlust. In der Station habe ich dann die Insekten in einer Schale mit Petroleum -Essenz vom Petroleum gereinigt. Sodann legte ich sie in denaturierten Alkohol, und von diesem kamen sie für kurze Zeit in Äther. Sie wurden hierauf auf Fließpapier gelegt, wo sie sehr rasch abtrockneten und die Farbe und Zeichnung zum Vorschein kam. Man tut gut daran, die Art sogleich zu bestimmen und dann das Geschlecht festzustellen. Um dieses letztere zu tun und um die Menge der in den Weibchen vorhandenen Eier zu sehen, wurden die gefangenen Schmetterlinge aufgeschnitten. Alle diese Operationen, welche ich bis auf das Instandsetzen der Lampen selbst besorgt habe, nahmen täglich viel Zeit in Anspruch, besonders das Bestimmen der Arten, welches ich mit den Hilfsmitteln der Station ausführte. Obgleich sich dieses Bestimmen fast ausschließlich auf die Schmetterlinge bezog, so liegt es doch auf der Hand, daß eine Station für Pflanzenschutz nicht über die gleichen oder auch nur annähernd gleichen Sammlungen verfügen kann wie ein größeres Museum, und daß ich aus diesem Grunde von den Microlepidopteren und kleinen Geometriden nur einen Teil zu bestimmen vermochte. Diese Listen führen deshalb von den Geometriden und besonders von den Microlepidopteren nur eine beschränkte Anzahl der gefangenen Stücke auf. Die Schmetterlinge der übrigen Gruppen konnte ich in befriedigender Weise bestimmen. Bei den Eulen habe ich mit Rücksicht auf die große Schädlichkeit dieser Tiere, da wo nur vollkommen abgeflogene oder im Petroleum unkenntlich gewordene Stücke vorlagen, diese Exemplare doch unter der allgemeinen Beziehung der Gruppe aufgeführt. Aus den Listen wurden ausgeschlossen die beiden Arten Conchylis amhiguella (Heu- Sauerwurmmotte) und Tortrix pilleriana (Springwurmmotte), da dieselben der großen Verwüstungen halber, welche sie gelegentlich in den Weinbergen anrichten, schon mehrfach Gegenstand besonderer Fangversuche gewesen sind. Was die Menge der Eier in den mit Licht gefangenen Schmetterlings- weibchen angeht, so ist öfters gesagt worden, daß hauptsächlich nur solche Weibchen gefangen werden, welche die Eier bereits abgelegt haben. Für die vorliegenden Fangversuche trifft solches nun aber nicht zu. Denn unter den 858 Weibchen, welche meine Listen aufweisen, fand ich nur 10 voll- kommen leere Weibchen. Von den übrigen besaßen die allermeisten noch alle ihre Eier; andere noch fast alle. Die Weibchen mit vollkommen leeren Eierstöcken verteilten sich auf folgende Arten: Noctuae ohne Bezeichnung der Art 3 T. atriplicis (Noct.) 1 A. putris (Noct.) 1 A. rumicis (Noct.) 1 E. oblongata (Geom.) 1 LitJiosia sp. (Bomb.) 2 G. quaclra (Born.) 1 10 Ein anderer Beobachter, E. E. Green, hat sich bereits gegen die allgemeine Gültigkeit der obigen Annahme ausgesprochen. Mit Rücksicht auf Capua coff'earia Nietner, einem Micro, der in den Teepflanzungen von Ceylon Schaden verursacht, sagt derselbe : „It has been suggested that only spent females will be attracted by the lamps. This is not the case with Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 385 tlie Tea Tortrix. Most of those traped were plump and füll of eggs."*) Es handelt sich hier um Fangversuche, die an einem weit entfernten Orte aus- geführt wurden. Sie wurden, wie der Verfasser angibt, ebenfalls mit der Vermorel'schen Meduse angestellt. Es ist möglich, daß solche Versuche in warmen (Frankreich) oder heißen Ländern (Ceylon) hinsichtlich der Zahl der gefangenen Weibchen und der Menge der in diesen Weibchen enthaltenen Eiern günstigere Resultate liefern als in kälteren Klimaten. Was den ersteren Punkt angeht, so will es mir scheinen, daß, wenn eine Nacht für den Fang im allgemeinen günstig ist, sie es auch für die Prozentzahlen der gefangenen Weibchen ist. Solche (warmen) Nächte mögen entweder vorteilhaft auf das Schwärmen der Weibchen wirken oder in ihnen eine erhöhte heliotropische Reaktionsfähigkeit hervorrufen. Jenen Eindruck habe ich für Schmetterlinge im allgemeinen erhalten; für die spezielle Art P. chrysorrJioea z. ß. läßt sich die Richtigkeit einer solchen Annahme aber durch folgende Zahlen beweisen. Im allgemeinen habe ich von chrijsorrhoea keine oder sehr wenige Weibchen erhalten. Im Sommer 1903 fing ich nun aber einige Male ganz bedeutende Mengen dieses Schmetterlings, und in solchen Fängen fanden sich Weibchen. Es wurden von chrysorrJioea im ganzen -sT Exemplare gefangen, und diese 24 Weibchen verteilten sich auf folgende Fänge. Folgende Fänge von chrysorrhoea mit Weibchen fielen auf Lampe V(l 002): 1*, l Auf Lampe V (1903): ^^l «9 160 3_5 2_9 10 ^^^ ^ampe Pm 11 ^ ^357212 ^ (1903): -_. Es kamen also auf neun Fänge 1^— " Exemplare. Die ^-1^ übrig 2 24 0 bleibenden Exemplare verteilten sich auf 94 Fänge. Die beiden folgenden Listen enthalten die in den beiden Sommern 1902 und 1903 erhaltenen Lepidopteren. In der Liste 1 sind die gefangenen Arten nach Familien aufgeführt. In der Liste 2 sind die Fänge nach Lampen, Monaten und den Hauptgruppen geordnet. Es wurden hier für jede dieser Gruppen die Fänge aller ihrer Arten zusammengezählt. Die Zahlen der gefangenen Schmetterlinge sind hier durch Brüche ausgedrückt, von denen der Zähler die Zahl der gefangenen Schmetterlinge, Männchen und Weibchen zusammen, der Nenner die Zahl der Weibchen ausdrückt. So würde z. B. der Bruch — bedeuten, daß 2.i Schmetterlinge, Männchen und Weibchen, gefangen wurden, und daß sich unter diesen 25 Exemplaren 3 Weibchen und mithin 22 Männchen befanden. Der Wert — würde aussagen, daß 14 Schmetterlinge vorlagen, und daß sich unter ihnen kein Weibchen, sondern nur 14 Männchen befanden. Der Bruch ^ würde schließlich anzeigen, daß 7 7 Schmetterlinge gefangen waren, und daß alle 7 Weibchen waren, denn wenn man den Nenner vom Zähler abzieht, so bleibt für etwaige Männchen nichts übrig. *) E. E. Green: „The Tea Tortrix (Cap«« fo/^earm Xietner)". ^Circul. and agricult. journ. of the royal botan. Gardens, Ceylon", Vol. 2, No. 3, p. 33 — 46, 1 pl., 1 flg.; cf. p. 41. **) Das heißt 940 Exemplare, Männchen und Weibchen zusammen, unter denen sich 24 Weibchen befanden. 386 Litteratur-Keferate. 1. Aufführung der gefangenen Schmetterlingsarten nach Familien. Sphinges [6*)]. Farn. Sphingidae (6): 1902.**) I Smerinthus tiliae L. 1903. 1902. Sphinx ligustri L. 1902. 1902. I „ pinastri L. Bombyces (39). Fam. Lithosiidae (4): Callingenia miiäata Forst. | Lithosia sp. (identisch oder nahe Gnophria quadra L. 1 verwandt mit L. complana L.). Deilephila elpenor L. Smerinthus ocellata L „ populi L. i Sentina irrorella L. 1902. Fam. Arctiidae (9): Spüosoma fuliginosa L. „ lubricipeda Esp. Arctia caja L. hebe L. 1902. „ villica L. 1902. Euchelia jacohaeae Hübn. Nemeopthila russula L. 1902. Fam. Cossidae (2): Endagrla uhila Borkh. 1902. | Zeuzera pyrUia L. Fam. Liparidae (3): Dasychira pudlhunda L. 1903. | Porthesia chrysorrhoea L Ocneria dispar L. | Fam. Lasiocampidae (5): 1902. luctifera Esp. menthastri Esp. 1903. 1903. Laslocanqya quercus L. „ trifolii Esp 1902. Gastropaeha franconica Esp. „ neustria L. „ quercifolia L. ' ~ — (Schluß folgt.) *) 6 Arten. **) 1902 bedeutet, daß die Art nur im Jahre 1902; 1908, daß sie nur im Jalire 1903 gefangen wurde. Diejenigen Arten, bei welchen keine Jahreszahl steht, wurden in beiden Jahren gefangen. Litteratur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus den Gebieten der Entomologie und allgemeinen Zoologie zum Abdruck; Selbstreferate sind erwünscht. Eine Sammlung von Referaten neuerer Arbeiten über die Biologie der Insekten. Von Sigm. Schenkung, Berlin. Teil IL Cliapnian, T. A.: Notes on tlie habits aiul life-history oi Orgyta spiendida Rbr. In: „The Entomol. Eecord«, Vol. U, 1902, No. 2, p. 1—5 (mit 1 Taf.). Der Verfasser erwähnt bei der Besprechung der Lebensweise dieses Schmetterlings auch die biologisclien Eigentümlichkeiten einiger Verwandten. Das £ von Orgyia antiqua L., welches wohlentwickelte Beine und rudimentäre Flügel hat, verläßt den Kokon nicht, .sondern streckt nur den Hinterleib heraus und legt die Eier an die Außenseite des Kokons. 0. gonostigma F. fertigt außer dem echten noch einen äußeren lockeren Kokon ans netzförmig zusammen- Litterat ur-Eeferate. 387 gesponnenen Fäden au, unter dem das Q. bleibt, indem es die Eier an den echten Kokon legt. Das Q von 0. ericae Germ, macht eine genügend große Öffnung in den Kokon, so daß die Paarung mit dem außen auf dem Kokon sitzenden (5 statt- finden kann; das Stück der Puppenhaut, welches den Kopf der Puppe bedeckt, bleibt auf dem Vorderteil des Schmetterlings sitzen, wenn sich derselbe nach Herstellung der Öffnung umdreht, um die Spitze des Hinterleibes herausstrecken zu können. Der Verfasser fand in dem Albarracin-Distrikt Spaniens unter einem Steine einen Kokon von Orgyia dubia Tausch var. splendida Kbr. und einen anderen nebst einer Raupe bei Tragacete. Die Kokons sind ganz durchscheinend, und wenn man sie gegen das Licht hält, kann man die eiiigeschlossene Puppe deutlich sehen. Am 24. Juli schlüpfte der Schmetterling, ein Q, aus der Puppenhülle. Der intakt gebliebene Kokon wurde im Freien gegen einen Stein gelegt. Schon nach fünf Minuten erschien ein (5 und lief eifrig auf dem Kokon umher, indem es den Hinterleib darauf entlang schleifen ließ. Nach einigen Minuten wurde es ganz ruhig und bewegungslos, den Kopf gegen die Spitze des Kokons gerichtet ; in dieser Stellung blieb es etwa zehn Minuten. Während dieser Zeit machte wohl das eingeschlossene %t mittelst seiner kräftigen Klauen eine Öffnung in den Kokon. Plötzlich wurde das (5 sehr lebhaft und drückte seinen Kopf gegen eine nun vorhandene Öffnung am Ende des Kokons, worauf es ganz in den letzteren hineinkroch, indem es die Flügel eng an den Leib legte. Dies war am Abend 6^/4 Uhr geschehen; der Verfasser nahm den Kokon, der nun zwei Schmetterlinge enthielt, mit nach Hause. Am nächsten Tage, nachmittags 3 Uhr, hatte das <^ den Kokon verlassen. Das Q legte nun innerhalb des Kokons Eier, die in eine Art Wolle gehüllt waren. Die in dem Kokon eingeschlossene weibliche Puppe hat wenig Ähnlichkeit mit einer Schmetterlingspuppe, sie ähnelt mit der über den ganzen Körper gehenden Segmentierung und der hellbraunen Färbung mehr einer Larve. Der weibliche Schmetterling ist der Puppe ähnlich; seine Beine sind sehr dick und kurz, nur 1 mm lang, mit ungleichmäßig geschwollenen Schenkeln, die nur doppelt so lang als dick sind, die Klauen sind sehr stark und gebogen, 0,12 mm lang. Der Kokon ist braun und weich. Ein Kokon enthielt 130, ein anderer 170 Eier. Diese sind sehr groß und sehen aus wie aus weißem Porzellan gemacht, ihre Basis ist etwas abgeflacht; die Länge beträgt 1,7 mm, die Höhe 1,2 mm, dagegen ist das Ei von Orgyia antiqua L. nur 0,8 mm lang und ebenso hoch. Slingerland, Mark V., and Philena B. Fletcher: The ribbed cocoon-niaker of the apple. In: „Bull. Cornell Univ., Exper. Stat. Agricidt.", Bull. 214 (mit 8 Fig. im Text). Ithaca '03. Dieser Kleinschmetterling ist in den letzten Jahren in den nördlichen Vereinigten Staaten von Amerika östlich vom Mississippi, ausgenommen Missouri und Texas, wiederholt schädlich aufgetreten, und wenn auch der angerichtete Schaden bisher noch verhältnismäßig gering ist, so sind doch bei dem offen- sichtlichen Bestreben des Insekts, sein Verbreitungsgebiet weiter auszudehnen, Befürchtungen am Platze. Man ei-kennt die Gegenwart des Schädlings zur Zeit der Apfelernte an den weißen, deutlich längsgerippten Kokons von 1/4 Zoll Länge, die oft in dichten Massen an den jungen Zweigen und mit- unter auch an den Früchten sitzen. Die kleinen Eaupen hängen oft an Fäden vom Baume herab, sonst sind sie nur an ihren Spuren zu erkennen durch das Minieren und Skelettieren der Blätter. Mitte Mai schlüpfen aus den über- winterten Puppen die Schmetterlinge, die Puppenhaut wird dabei ein Stück aus dem Kokon herausgezogen. Zwei bis drei Tage nach dem Ausschlüpfen paaren sich die Motten und beginnen, auf die Blätter Eier zu legen. Diese sind breit elliptisch, 0,4 mm lang und halb so breit, blaßgrün und ein wenig iridisierend, mit etwas rauher Schale. Nach 6—10 Tagen kriechen die Larven aus und fressen sich sofort unter der Eischale in das Blatt, in dem sie im Laufe eines Tages etwa 1 mm weit minieren. Entsprechend der Größen- zunahme der Raupe, wird der Miuiergang nach und nach breiter; hat letzterer eine Länge von ^/-»—^U ^^^^ erreicht, so frißt sich die Larve nach der Oberseite des Blattes durch. Nach der ersten Häutung fressen die Larven die Blätter außen vom Rande her an. Die Sommerbrut der Raupen spinnt sich Anfang- Juli in einen Kokon ein, so daß Mitte Juli die Entwickelung schon beendet ist. Die Verpuppung geschieht auf der Oberseite der Blätter und jungen Äpfel, sowie an der Unterseite der Zweige. Im Staate Maine wurde nur eine Brut beobachtet; 388 Litteratur-Eeferate. die Eanpe verpuppt sich im August, so daß der Schmetterling erst im nächsten Frühjahr schlüpft. Dagegen geht im Süden des Staates New York die Eut- wickelung in der genannten Weise vor sich, indem die Mitte Jnli geschlüpften Schmetterlinge eine zweite Brut ergeben, deren Puppen überwintern. Als Parasiten dieser Lepidoptere sind bekannt die Hymenopteren Cirrospilus flavocinctus Lintn., Encyrtus bucculatricis Lintn., Mesocliorus politus Prov., Apanteles cacocciae Eiley und Zaporus sp. Viele Eaupen, Puppen und Imagines werden von Vögeln gefressen oder in Spinngeweben gefangen, viele Puppen kommen durch Trocknis um. Zur Vernichtung des Schädlings wird empfohlen, die über- winternden Puppen durch eine Mischung von Kerosen und Wasser (35% vom ersten) zu töten, auch hat sich Überstreichen mit Walölseife oder Abwaschen mit Lehm, Salz und Schwefel als gutes Mittel bewährt. Froggatt, Walter W.: The potato moth {Lita solanella Boisd.). In: „Agricult. Gazette of N.S.Wales", April 1903, „Miscellaneous Publication", No. 642, p. 1—6 (mit 1 Taf.). Während manche Pflanzenschädlinge, so der Koloradokäfer, fast nur in ihrem Heimatlande verheerend auftreten, kann die Kartoffelmotte infolge ihrer Lebensweise durch die zur Aussaat bestimmten Knollen, die alten Säcke und die Verpackung sehr leicht verschleppt werden, so daß sie wohl in verhältnis- mäßig kurzer Zeit über die ganze Erde verbreitet sein wird, wenigstens überall dahin, wo Kartoffeln gebaut werden. Bisher ist sie nur aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika als hervorragend schädlich bekannt, besonders aus Kalifornien, -wo sie namentlich nach trockenen Wintern auftritt, außerdem ist sie in Australien und Neuseeland nachgewiesen; das Tier, nach dem Boisduval 1874 die Originalbeschreibung verfaßte, stammte von Algerien. Nach Allen Wright ist die Kartoffelmotte in Neuseeland heimisch, wo sie ursprünglich auf der schmalblätterigen Eohrkolbe, Tijpha anqustifolia L.. lebte; da diese Pflanze dortselbst vielfach zum Decken der Kartoffelhütten verwandt wird, fand das Insekt Gelegenheit, auf die Kartoffelknollen überzugehen. Nach Kirk stammt die Kartoffelmotte von Tasmanien, wo die Eaupe auf einem wilden Solanum lebt, und Meyrick gibt als Heimatland Algerien und als Nährpflanze ebenfalls ein wildes Solanum an. Der Schmetterling legt die Eier auf die Blätter der Kartoffelpflanze ab, die ausgeschlüpften Eäupchen fressen von den Blättern und nagen sich in die Stengel hinein. Die Eaupen werden bis zu ^2 Zoll lang und sehen weiß aus mit einem hellen, blaßroten Schimmer, der Kopf und das erste Thorakalsegment sind braun. Sind sie erwachsen, so nagen sie sich meist oberflächlich in die Knollen ein und verpuppen sich in einem seidenen Kokon. Die Puppe ist hell- gelb von Farbe und wird später etwas dunkler, der Hinterleib läuft sehr spitz zu. Es wird nur zufällig sein, daß die an der Spitze der Pflanze fressenden Eaupen bis zu den Knollen und in diese hinein gelangen, die Knollen werden vielmehr erst infiziert, wenn sie auf dem Felde ausgegraben werden oder wenn sie im Speicher gelagert sind. Freiliegende Kartoffeln sind nach der Schwärmzeit der Motte immer von Eaupen besetzt, und wenn der Boden in der trockenen Zeit tiefe Eisse erhält, können wohl mitunter die Motten in die Erde bis zu den nahe der Oberfläche gelegenen Knollen gelangen und daselbst ihre Eier ablegen. Es ist also eine doppelte Infektion zu unterscheiden: die erste durch die Winterbrut, welche zum Vorschein kommt, wenn das Kartoffelkraut gewachsen ist, an dessen Spitze die Motten die Eier ablegen und dessen Blätter von den Eaupen gefressen werden, und eine zweite Infektion, wobei die Motten dieser ersten Generation ihre Eier an die Knollen auf dem Felde oder im Speicher legen. Die Maßnahmen ziu- Vertilgung des Schädlings müssen sich demnach hauptsächlich gegen die erste Generation richten. Wenn es irgend möglich ist, sollen niemals Kartoffeln in einem Boden gepflanzt werden, der im vergangenen Jahre den Schädling enthalten hat, so daß die Tiere aus Mangel an Nahrung zugrunde gehen müssen. Die Saatkartoffeln müssen sorgfältig ausgewählt werden, vor der Aussaat könnten sie leicht abgewaschen werden, oder die Säcke mit den Saatkartoffeln werden einige Zeit in Wasser gehängt. Ferner sind die Knollen tief zu pflanzen und stets im Boden zu halten. Sind die Pflanzen von Eanpen in den ersten Stadien besetzt, wo die Tiere noch an den Blättern sitzen, so hilft ein Besprengen mit Pariser Grün. Litteratur- Referate. Schreiber, M.: Ascometia caliginosa Hübn. In: „Berichte des Naturwissen- schaftlichen Vereins Kegensburg", Heft 9, 1901/1902, p. 55—57. Regens- burg '03. Diese wenig bekannte Noktue wird nach Lebensweise und Entwickelung besprochen. Sie ist bei Regensburg ziemlich häufig, besonders an Orten, wo die Nährpflanze der Raupe, die Färberscharto, Serratula tinctoria L., wächst. Die Eier werden an die Unterseite der Blätter der Färberscharte gelegt; das Ei ist rund und senkrecht gerippt, anfangs grün, später gelblich. Am achten Tage schlüpft die durchsichtig weiße Raupe aus, die mit schwachen Härchen besetzt ist; nach der ersten Nahrungsaufnahme wird das Räiipchen grün. Die Blätter der Pflanze werden bis auf die obere Haut durchbohrt. Nach der ersten Häutung, die nach 24 Stunden erfolgt, weisen die Raupen ein sattes Grün auf, über den Rücken laufen drei und an den Seiten je eine weiße Linie. Die Fraßspuren werden nun auffallender, von den Blättern bleiben teilweise mn- noch die Rippen und die obere Haut stehen. Am elften Tage erfolgt die zweite Häutung, und dann tritt die Streifung des Rückens deutlicher hervor. Die Blätter werden nun ganz durchfressen. Nach der am 15. bis 16. Tage stattfindenden dritten Häutung weist die Raupe ein dunkleres Grün auf, der Kopf ist gelblich, auf jedem Ring sind vier weiße Punkte. Nach der vierten Häutung hat die Raupe auf jedem Ring sechs weiße Punkte. Am 24. Tage geschieht die Verpuppung. Die in einem leicht zerbrechlichen Erdkokon befindliche Puppe ist ziemlich gedrungen, die Flügelschoiden und der Kopf sind dunkelgrün, der übrige Teil ist glänzend rotbraun. Das Separatum dieser Arbeit weist die gesonderte Paginierung 1 — 3 auf, nicht aber die richtigen Seitenzahlen des Heftes. Referent möchte auf diese Unsitte, der auch einige andere Vereine resp. Zeitschriften huldigen und die für den Referenten die leicht zu vermeidende Mühe des Nachschlagens in dem Originalheft mit sich bringt, hier nochmals hinweisen. Grünberg, Karl: Afrikanische Museiden mit parasitiscli lebenden Larven. In: „ Sitzungsber. Ges. nat. Freunde", 1903, p. 400 — 416 (mit 2 Taf.). Berlin '04. Aus Afrika sind schon mehrfach Eliegenlarven als Hautparasiten bei Menschen und Säugetieren beschrieben worden. Die Tiere sind keine Oestriden, wie man annehmen möchte, sondern echte Museiden, die unserer Schmeißfliege. Calliphora vomitoria L., nahe stehen. Das zoologische Museum zu Berlin besitzt ein ziemlich reiches Material an solchen Larven und auch einige Imagines dazu. Dieselben gehören wahrscheinlich zwei Arten derselben Gattung an. Die Larven wurden in der Haut von Menschen, Hunden, Antilopen und Leoparden gefunden. Imagines aus parasitischen Musciden-Larven waren bisher nur aus Westafrika bekannt. — Der Verfasser beschreibt zwei Larven aus Ost- afrika, deren Wirtstiere ein Hund resp. ein Affe waren. Zweifellos sind diese Tiere identisch mit den von Railliet (1884 und 1895) und Blanchard (1893 und 1896) früher beschriebenen Insekten von Westafrika, Die systematische Stellung des Tieres war aber bis jetzt noch nicht genügend festgelegt. K. Grünb erg schlägt den Gattungsnamen Cordylobia vor, der sich auf die Lebensweise der Larve (xopSüXrj, Beule) bezieht. Sie gehört zu den Calliphorinen (im Brauer'schen Sinne) neben Bengalia R. -D. und wird ausführlich beschrieben; auch die Blanchard'sche Artbeschreibung (Cord, anthropophaga Blanch.) wird vom Ver- fasser ergänzt. Wie die Larven unter die Haut gelangen, ist noch nicht festgestellt. Wahrscheinlich legen die Fliegen die Eier oder ganz jungen Larven an die Haut, worauf sich dann die Larven hineinfressen. An einem Hunde wurden einmal über 100 Larven gefunden und an einem anderen Hunde sogar über 300. Die Anwesenheit der Larven verrät sich durch die Bildung eines beulen- artigen Geschwüres, das oben eine Öffnung besitzt, in welcher das Hinter- ende der Larve zu sehen ist. Das Tier verursacht in der Wunde bohrende Schmerzen, welche jedoch nur anfalls weise auftreten, und mitunter ein lebhaftes Picken. Mit einer Pinzette oder durch Ausdrücken lassen sich die Larven leicht entfernen. Die erwachsene Larve verläßt den Wirt und verpuppt sich in der Erde; das Geschwür heilt dann in 1 — 3 Wochen. 390 Litteratur-Eeferate. (iriinberg, Karl: Eine neue Oestriden-Larve (Rhinoestrus hippopotami n. sp.) aus der Stirnhöhle des Nilpferdes. In: „Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde". 1904, p. 35—39 (mit 1 Taf.). Berlin '04. Während die meisten der bekannten Oestriden-Larven in Wiederkäuern schmarotzen, sind bisher nur wenige Oestriden als Parasiten von Nichtwieder- käuern beschrieben worden. In der Stirnhöhle eines im Hinterlande von Kamerun geschossenen Nilpferdes wurde eine große Anzahl Larven gefunden, die der oben genannten neuen Art angehören. Ein Vertreter derselben Gattung, Rh piirpureus Lw., lebt in Europa und Afrika in der Nasenhöhle des Pferdes und des Zebras. Bei der neuen Spezies stehen die Ventraldornen in lockeren, unregelmäßigen Eeihen, die Ventralseite des letzten Segmentes ist unbewehrt mit Ausnahme einiger kleiner Dornen am Griuide des zwölften Segmentes. Dagegen sind bei Rh. purpureus die Ventraldornen in regelmäßigen, dichten Eeihen angeordnet, und auch die Veutralseite des letzten Segmentes ist dicht mit Dornen besetzt. Die Länge der hippopotami-ljSiYve beträgt 22 mm, die größte Breite durchschnittlich 8,5 mm. Mielsen, J. C: Über die Entwickelung von Botnbylius pumilus 3Ieig., einer Fliege, welche bei Colletes duviesana Smith schmarotzt. In: „Zool. Jahrb., Abt. f. Syst.", Bd. 18, Heft 6, p. 647—657 (mit 1 Taf.). Jena '03. Die Biene Colletes daviesana Smith gräbt in senkrechte Tonwände oder an Erdabhängen einen etwa 10 cm langen Stollen schräg in die Erde, dessen Wände mittelst eines Drüsensekretes befestigt werden. In dieser Eöhre führt das Q eine Anzahl Zellen auf, welche so hintereinander liegen, daß sich zwischen je zwei ein kleiner leerer Eaum befindet. Jede Zelle wird zur Hälfte mit einer Mischung aus Blütenstaub und Honig angefüllt, von der die Larve lebt. Als Schmarotzer leben in den Zellen eine Elateren-Larve, verschiedene Forficula, die Bienen- larve Epeolus producttis, Coelioxys rufescens und die Larve der oben genannten Fliege. Letztere Larve ist anfangs 1 V2 ^'^ lang und von gelber Farbe, sie nährt sich im ersten Stadium von Blütenstaub. Im Verlaufe von 2—3 Wochen wächst sie bis zu 2V2 ram heran, der Leib wird in der Mitte dicker, die Farbe wird weiß. Die Larve ist metapneutisch, wird aber später amphipneutisch. Hat die Fliegenlarve eine Länge von 2 mm erreicht, so greift sie die Bienenlarve an, indem sie ihre Mundhaken in die Haut der Bienenlarve einbohrt, und zwar immer in der Nähe der Stigmen, wohl weil hier die Haut dünner ist. Hat sie sich festgesetzt, so häutet sie sich und hat nun alle Borsten und Fußstummel verloren. Nach weiteren 14 Tagen hat die Fliegenlarve eine Länge von 8—9 mm erreicht, häutet sich nochmals und nimmt nun eine ganz andere Form an: die Segmente bekommen erweiterte Seitenlappen, die Oberseite ist stark gewölbt, die Unterseite beinahe flach. Die Larve saugt die Colletes-harve nun ganz aus und wächst bis zu einer Länge von 10 — 12 mm heran. Nach aber- mals 14 Tagen verpuppt sie sich. Die Mumienpuppe ist 8 — 10 mm lang, weiß und auf den Segmenten, namentlich am letzten Hinterleibsring, stark bedornt. Diese Dornen sind nötig, damit sich die Puppe aus der Erde herausbohren kann; an der freien Luft augekommen, kriecht aus ihr die Fliege. Die Ablage der Eier ist bisher noch nicht beobachtet worden, doch ist anzunehmen, daß die Eier im Sommer an der Oberfläche der Erde abgelegt werden, und daß die Eier oder jungen Larven überwintern, worauf letztere im Frühling in die Zellen eindringen. Wahrscheinlich ist Bombylius pumilus an die Nester von Colletes gebunden. Dyar, Harrison G.: lUustrations of the early stages of some Üiptera. In: „Proc. Ent. Soc. Wash.", Vol. 5, p. 56—59 (mit 1 Taf.). Washington '02. Der Verfasser gibt eine kurze Beschreibung von Dipterenlarven und -puppen, die er zu Bellgort, N. Y., gelegentlich des Aufsuchens von Moskito- larven auffand ; eine beigegebene Tafel mit acht Figuren erleichtert die Bestimmung. Von Tanypus di/ari Coq. wurden nur Puppen gefunden, die den Moskitopuppen täuschend ähnlich sind, aber viel größer. Sie halten sich wie jene an der Oberfläche des Wassers, um mit den hornartigen Anhängen des Prothorax Luft zu atmen, und verschwinden bei der geringsten Störung. Die Analanhänge sind mehr behaart mIs bei Cidex. Die schwarze Larve von Sepedon fiiscipevnis Loew hält sich vermittelst einer schmalen Analplatte, in Litteratur-Referate. 391 welche der Körper ausläuft, parallel zur Oberfläche des Wassers. Die schwärz- liche, an den Seiten weiße und mit einem rötlichen Streif versehene Puppe schwimmt auf dem Wasser umher, sie ähnelt einem dunkeln Samenkorn. Die Larve von Chirononms anonymus Will., die nebst der Puppe ausführlich beschrieben wird, sieht hellrot aus, steckt aber für gewöhnlich in einer aus kleinen Körnchen zTisammeng-eklebten Röhre, deren Material die Exkremente von Moskitolarveu zu sein scheinen. Sie drehen sich langsam im Wasser urnher, um ihren Tracheenfäden immer frisches, sauerstoffhaltiges Wasser zuführen zu können. Die Puppe bleibt ebenfalls in dem Futteral, bewegt sich aber in anderer Weise, da sie den büschelförmigen Fäden am Prothorax Luft zuführen muß. Auch die kleine blasse Larve von Chlronomus modestus Sa}^ lebt in einer Röhre, sie hält sich zwischen schwimmenden Spirogyra und Lemna auf. Sie hat keine Brachialfilamente, bewegt sich aber in derselben Weise im Wasser wie die vorige Art; wahrscheinlich vermag sie, bei ihrer Ivleinheit und Zartheit durch die Haut zu atmen. Von Ceratopogon varicolor Coq. wurde nur die Puppe beobachtet. Sie schwimmt aufrecht, indem sie die Luftröhre aus dem Wasser hervorstreckt; der steife, stachelige Hinterleib wird dabei, entgegen dem Ver- halten der Moskitopuppen, gerade ausgestreckt. Simpson, C. B.: The \og-tSilt'\n-haiUler (Ltmnephüus indwisusy^alk.) In: „Proc. Ent. Soc. Wash.", Vol. 5, p. 98—100. Washington, '03. Der Verfasser bespricht ausführlich die Lebensweise dieser Köcherfliege, die häufig in den Teichen bei Ithaka, N. Y., vorkommt. Gegen Ende April waren die Larven erwachsen, dann etwa 74 Zoll lang. Der Kopf, die Thorakalschilder und die Beine sind dunkelbraun bis schwarz, der übrige Körper ist weiß. Die Beine sind kräftig und mit wohl entwickelten Krallen versehen. Auf dem ersten Abdominalsegment befinden sich ein Rücken- und zwei Seitenhöcker; diese Höcker sowie die kräftigen Haken der Abdominal- beine dienen zum Festhalten in dem Gehäuse. An den Seiten sitzen vier Reihen Fäden, die zur Atmung dienen, und ferner jederseits am Abdomen eine Reihe feiner, steifer Haare, welche den Zweck haben, Strömungen im Wasser zu erzeugen. Die Gehäuse der jüngeren Larven bestehen aus unregelmäßig angeordneten kleinen Stengelteilen, Grashalmen, Blättern und Moos Die älteren Larven ver- wenden zur Herstellung des Futterales fast nur Blätter. Die Blattstücke werden dicht aneinander gelegt, rechtwinkelig zur Achse des Gehäuses, und mittelst Spinnfäden befestigt. In derselben Weise werden Stengelstückchen, oft von Vs Zoll Durchmesser angeordnet. In der Gefangenschaft wurden auch Schnecken- schalen mit lebenden Schnecken zur Anfertigung der Futterale benutzt, kleine Steine aber zurückgewiesen. In dem Verdauungskanal der Larve, der durch die Stärke seiner Ringmuskeln auffällt, waren stets nur Reste von Pflanzen- stoffen nachzuweisen, von Blättern und Holzteilchen. Die erste Verpuppung fand am 28. April statt, die letzte am 16. Mai. Im Aquarium waren einige Puppen an der Glaswand befestigt, die meisten aber am Grunde auf der Unterseite von Blättern, wenige steckten zum Teil im Boden. Immer war das Gehäuse so gestellt, daß kein Schlamm in dasselbe eindringen konnte. Die Puppen sind sehr zart, von weißer, später rosenroter Farbe. Die steifen Abdominalhaare, die sich schon bei der Larve fanden, sind hier größer und sitzen sowohl am Seitenrande wie am Schwanzende. Am 29. Mai schlüpfte die erste Image. Die Puppe durchbricht zu diesem Zwecke das Netzwerk, welches das Gehäuse vorn verschließt, und bewegt sich zu einem aus dem Wasser herausragenden Stengel, an dem sie emporkriecht. Die Köcherfliegen sind von strohgelber Farbe und haben einen grünen Hinterleib. Eier konnten in der Gefangenschaft nicht erzielt werden. Uadeau de Kerville, Henri: L'accoaplement des Forficulides. In: „Bull. Soc. Ent France", '03, No. 4, p. 85—87 (mit 1 Fig.). Nachdem der Verfasser früher die Paarung von verschiedenen Coleopteren, Lepidopteren und Hemipteren beobachtet und beschrieben hatte, hat er jetzt seine Aufmerksamkeit den Forficuliden zugewandt, und zwar der Forficula auricularia L. Das (5 biegt zum Zwecke der Paarung seinen Hinterleib mit den zwei langen Zangen unter das Abdomen und die Endzangen des Q. , bis es das weibliche Geschlechtsorgan erreicht hat. Der Körper ist dabei oft ganz 392 Litteratur-Eeferate. gekrümmt, während das Q höchstens den hinteren Teil seines Abdomens etwas umbiegt. Nach der Vereinigung bilden die Körper beider Tiere entweder eine gei'ade Linie oder einen + scharfen Winkel. Die Paarung dauert gewöhnlich einige Stunden, oft aber viel länger. Wird das Paar gestört, so trennen sich die Individuen leicht voneinander. Die Beobachtungen wurden im Herbst an in der Gefangenschaft gehaltenen Ohrwürmern gemacht, wahrscheinlich geschieht bei den frei lebenden Forficuliden die Paarung zu derselben Zeit. Haiiitsch, R.: On the partlieiiogenetic breeiling of Eurycnema herculeana Cliarp. In: „Journ. Straits Brauch Eoy. Asiatic Soc", No. 38, Juli "02, p. 35—38. Der Verfasser erhielt von A. Fernandis, Taxidermist am Rafflesmuseum zu Singapore, ein ß der Phasmide Eurycnema herculeana Charp., das wohl von Java stammte. Es war in der Gefangenschaft mit Guayavablättern (Pisidlum guayava L.) gefüttert worden und hatte im Februar Eier gelegt. Aus den Eiei-n schlüpften im April und Mai die Larven, einige Larven kamen allei'dings erst viel später aus. im August, und die letzte erst Mitte September. Die jungen Tiere fraßen so gut von den Guayavablättern, daß das erste schon am 11. August voll entwickelt war, also über einen Monat früher, als das letzte seiner Geschwister erst das Ei verließ. Eine Anzahl 2 wurde, nachdem die Tiere völlig entwickelt waren, in einem Behälter aus Glas und Zink isoliert. Ohne daß sie mit 5 zusammengekommen waren, schwoll ihr Hinterleib an, und sie legten Eier, die ersten schon am 16. September, einige erst im folgenden Februar. Die 4 — 5 mm großen, dunkelbraunen Eier wurden nach dem Datum der Ablage gesondert und in einzelnen Gefäßen aufbewahrt. Die ersten Jungen erschienen im März, die letzten im August, so daß die Dauer der Entwickelung zwischen 155 und 240 Tagen schwankt, die meisten schlüpften zwischen dem 195. und dem 212. Tage. Diese Generation war recht zart und empfindlich, nur wenige Stücke gelangten zur Reife, viele starben bei der Häutung zwei oder drei Stadien vor der Reife. Die ersten Individuen erreichten die Reife am 10. August, tind diese legten, ohne mit (5 in Berührung gekommen zu sein, am 15. September Eier. Diese Eier gelaugten nicht zur Entwickelung; den Grund dafür sieht der Verfasser darin, daß die Entwickelung nicht unter den normalen natürlichen Verhältnissen vor sich ging, sonst wären wohl mehr parthenogeuetische Generationen zu erzielen gewesen. Es sind nunmehr nur noch drei lusektenordnungen übrig, bei denen die Parthenogenesis bisher noch nicht nachgewiesen ist, nämlich die Coleopteren, Strepsipteren und Apteren. Am Schluß seiner Arbeit gibt der Verfasser eine ausführliche Beschreibung des erwachsenen g sowie der Eier. Fpoggatt, Walter W.: The white ant city. In: „Agricultural Gazette of N. S. Wales", August '03, „Miscellaneous Publication", No. 671, p. I — 5 (mit 1 Taf. und 7 Fig. im Text). Eine volkstümlich gehaltene Beschreibung des Termitenbaues und seiner Insassen. Während manche Termiten ihr Nest in den Zweigen der Bäume anlegen, z. B. die schwarzen sogen. „Negerköpfe" Westindiens, bauen andere in hohlen Baumstämmen, unter Holzklötzen und in der Erde unter Wurzeln und Baumstümpfen. In der vorliegenden Arbeit handelt es sich um Termes laeteus, eine australische Termite, die ihren Namen davon hat, daß die Soldaten bei Erregung einen Tropfen milchweißen Saftes aus dem Maule fließen lassen. Diese Termite baut ihr Nest in Form eines großen Heuhaufens auf die Erde, zum Teil unter den Boden. Manche der Nester erreichen die bedeutende Höhe von 18^20 Fuß; das vom Verfasser beschriebene Nest ist etwas über 5^/.2 Fuß hoch und hat am Grunde einen Umfang von 10 Fuß, nach oben verjüngt es sich deutlich. Die Außenschicht des Nestes wird durch einen Mantel aus fester Erde gebildet, der eine Dicke von is Zoll bis zu 2 Fuß hat und an der Basis am dünnsten ist. Das Material zu dem Neste ist von den Termiten einzeln in den Kiefern herbeigetragen und durch eine Art Mörtel verbunden worden, an der Sonne hat dann das Nest die nötige Trockenheit und Festigkeit erlangt. Bricht man ein Loch in die Außenwand, so entsteht im Neste eine gewaltige Erregung, alle Arbeiter verschwinden schnell in den Gängen des Nestes, und Litteratur-Referate. 393 die gelbköpfi^en Soldaten erscheinen, kriechen dann wieder zurück und stellen sich an den Eingängen zu den Galerien als Wächter auf, worauf die Arbeiter anfangen, den fc>chaden auszubessern. Um das Innere eines Termitenhügels kennen zu lernen, muß man den harten äußeren Mantel entfernen, wodurch eine etwas weichere, blasige, dunkelbraune Masse bloßgelegt wird, die sich noch sechs Zoll unter den Boden erstreckt, von wo aus Gänge nach den in der Nähe befindlichen Baumstümpfen und Klötzen ausgehen. Ein festeres Material umgibt die Kammer der Königin, wo dieselbe die Eier legt, welche von den Arbeitern sogleich hinweggetragen weiden; sie selbst kann infolge des geschwollenen Abdomens den engen Gang, welcher aus der Kammer hinaus- führt, nicht mehr passieren und muß von den kleineren Arbeitern gefüttert werden. Über der Königinkammer liegt die „Kinderstube", ein Raum von der Größe eines Mannskopfes. — Ende Oktober schlüpfen die geflügelten r^ und Q aus; die Arbeiter bohren zu diesem Zwecke durch den Bau viele schmale Galerien, an deren Öffnungen die Soldaten "VVache halten, und nun schwärmen die Imagines aus in einem gewaltigen Strome, der mitunter Stunden dauert. Bueno, J. R., de la Torre: Notes on the stridulation and habits of Ranatra fusca Pal. B. In: „Canadian Entomol.", Vol. 35, p. 235—237. London '03. Über Lautäußerungen der Rhynchoten ist nur wenig bekannt, es betrifft dies die Gattungen Corixa, Nepa, Sigara und Notoneda. Der Verfasser beobachtete die im nordöstlichen Amerika häufige Ranatra fusca und konnte auch hier eine Lautäußerung feststellen. Der Ton ist ein knarrendes Zirpen. Der Laut- apparat weicht von der sonst üblichen Einrichtung ziemlich ab. Während sonst die Töne durch Reiben rauher Flächen gegeneinander erzeugt werden, sind die Stridulationsflächen hier in den tiefen, länglichen Hüfthöhlen des ersten Bein- paares enthalten. Um einen Stridulationston zu erzeugen, hält Ranatra das erste Beinpaar in derselben Richtung wie den Körper, vollkommen gerade, mit den Spitzen etwas getrennt, so daß die Hüften gegen die Innenseite des Außen- walles der Hüfthöhlen gepreßt werden. Während nun das Insekt die Beine vor- und rückwärts schnellt, erzeugt es die Vibration. Eine ausführliche Beschreibung der Stridulationsorgane behält sich der Verfasser für später vor. Weitere Untersuchungen stellte der Verfasser darüber an, wie Ranatra die Beute ergreift. Er fütterte die im Aquarium gehaltenen Tiere mit lebenden Fliegen, die er mittelst einer Zange unter das Wasser hielt. Hat die W^anze die Beute bemerkt, so bewegt sie fast unmerklich ihre Vorderbeine mit dem messerförraig von der Schiene abstehenden Tarsus gegen die Fliege hin. Nach- dem sie mit der Schiene die Beute schwach berührt hat oder doch in unmittel- bare Nähe gekommen ist, ergreift sie die Fliege blitzschnell; mitunter nimmt sie dabei beide Beine zu Hilfe. Hierauf wird die Beute langsam gegen den Schnabel geführt und gemächlich verzehrt. — Charakteristisch für Ranatra sind die äußerst langsamen Bewegungen. Dieselben sind tatsächlich nicht wahr- nehmbar, und nur durch die veränderte Stellung des Körpers oder eines Gliedes desselben kann man bemerken, daß sich das Tier bewegt hat. Bei Gelegenheit schwimmt Ranatra auch, wenn auch nicht weit und nicht gerade gewandt. Die an den langen Beinen sitzenden Haare kommen ihr dabei gut zustatten. Nur die beiden hinteren Beinpaare werden beim Schwimmen und Kriechen gebraucht, während das erste Paar immer zum Ergreifen von Beute in Bereitschaft gehalten wird. Kirkaldy, G. W.: lipon maternal solicitade in Rhynchota and otlier non-social insects. In: „The Entomologist", Vol. 36, No. 480, p. 113—120. London '03. Als der erste berichtet der Schwede Mo de er (1764) von „Ciraex ovatus pallide griseus", daß das Q. im Juni die Eier in Zahl von 40 — 50 an die Birke legt und sie mit ihrem Körper bedeckt; die Larven schlüpfen Ende Juni aus, und auch diese werden von der Mutter beschützt, namentlich gegen die Angriffe des (5- De Geer und Boitard bestätigen diese Beobachtungen, imd der letztere fügt (nach Fahre's Angaben) die wenig glaubhafte Bemerkung hinzu, daß die Mutter die Jungen bei Regen unter ein Blatt oder eine Zweiggabel führt und hier mit ihren Flügeln bedeckt. Montrouzier hat eine ähnliche mütterliche Pflege an Arten der Scutellerini auf der Insel Woodlark in Ozeanien beobachtet, Parfitt und Hellins berichten ähnliches von Acanthosoma griseum. Später (1901) 39i LitteraUir-Referate. hat der bekannte französische Entomologe J. H. Fahre alle diese Beobachtungen für falsch erklärt. Er hat mehrere Arten von ßhynchoten in der Gefangenschaft und im Freien beobachtet, so Palomena prasinus L., Eurydoma ornatus L. u. a., und niemals gefunden, daß sich die ^ um die Eier oder um die Jungen gekümmert hätten, was auch besonders deshalb nicht möglich wäre, da die Eier in einzelnen zerstreuten Häufchen abgelegt werden. Zu diesen Auslassungen bemerkt aber Kirkaldy, daß die Wanze, welche de Geer beobachtet hat, zu einer ganz anderen Familie der ßhynchoten gehört, und daß deshalb die Lebens- weise wohl eine recht abweichende sein kann. Die Behauptung von Fahre, daß er niemals eine weibliche Pentatomine in der Nähe der Eier bemerkt habe, wird widerlegt durch die präzisen Beobachtungen von Hellins und Parfitt in bezug auf Elasmosihetus. Auch kennt Fahre die einschlägige Litteratur nicht zur Genüge. Von einer Anzahl anderer nicht sozialer Insekten ist ebenfalls bekannt, daß die Mutter sich der jungen Brut widmet. Schon 1662 schreibt Goedart, daß die Maulwurfsgrille an trockenen, heißen Tagen ihr Ne.st in der Erde empor- schiebt, so daß die Jungen fast bis zur Erdoberfläche kommen und der "Wohltat der wärmenden Sonnenstrahlen teilhaftig werden; an feuchten und kalten Tagen wnrd dagegen das Nest weiter nach unten gebracht. Daß die Ohrwürmer, Forficula auricularia L., sich ihrer Eier und Jungen annehmen, ist allgemein bekannt und wurde zuerst von Frisch beobachtet. Sharp berichtet dasselbe von Labidura riparia und Burr ähnliches von einem Ohrwurm in Birma. Bei den Hymenopteren ist es häufig, daß sich die Mutter der Brut annimmt, so bei den Sphegiden u. a. Interessant sind die Mitteihmgen von ß. H. Lewis über die Blattwespe Perya lewisi Westw. aus Tasmanien, welche etwa 80 Eier in das Innere von Eucalyptus-Blättern legt und dann auf dem Blatt sitzen bleibt, bis die Larven ausgeschlüpft sind; sie folgt dann den Larven und setzt sich mit ausgebreiteten Beinen über dieselben, sie vor der Sonnenhitze und vor Parasiten beschützend. Sasaki, Chujiro: On the wax-producing Coccid, Ericerus pe-la Westwood. In: „Bull. Coli. Agricult. Tokyo Imp. Univ.", Vol. 6, p. 1—14 (mit 2 kolor. Taf,). Tokyo '04. Das von der Wachsschildlaus secernierte Produkt wird in Japan Chiuhakuro, d. h. weißes Insektenwachs, genannt. Es wird vorzugsweise von Liyustrum ibota Sieb, und Fraxinus puh'mervis Bl. eingesammelt; die Schildlaus lebt auch auf Ligustrum japonicum und ylahrum, Uhus succedaneum und Hibiscus syriaciis, in China auch auf Fraxinus chinens/s. Der Verfasser hat die Wachsschildlaus, die sowohl in China wie in Japan einheimisch ist, in der Umgebung von Tokyo auf Fraxinus pubinervis BL, der zwischen den Reisfeldern vielfach angepflanzten Esche, beobachtet xind unsere Kenntnis der Lebensgeschichte dieses Insektes wesentlich bereichert. Die erwachsene weibliche Schildlaus ist etwa 11 mm breit und 9 mm hoch, fast kugelförmig und sitzt einzeln oder in Gesellschaft an den Zweigen; im letzteren Falle i^^t sie durch den gegenseitigen Druck in der Gestalt meist deformiert. Am Hinterrande des Körpers befindet sich ein tiefer Einschnitt. Der dorsale Teil des Tieres ist dunkel rotbraun, die Unter- seite gelbweiß. Die Furchen der Abdominalsegmente sind auf dem Rücken als hellere Querliuien zu erkennen, außerdem sind unregelmäßig verteilte größere und kleinere schwärzliche Flecke erkennbar. Neben einzelnen der kleinen Flecke befindet sich je eine Pore, aus welcher ein feiner hellgelber Faden wächst, so daß die ganze Oberseite der Schildlaus mit einer schwachen Haardecke über- zogen scheint. Dicht unterhalb der Pore liegt eine große ovale Drüsenzelle, welche durch die Hautdecke zu sehen ist. In den größeren schwarzen Makeln sind hellgelbe runde Flecke bemerkbar, die in der Mitte eingeschnürt erscheinen, oder von denen je zwei miteinander verbunden sind. Diese gelben Flecke secernieren eine durchscheinende, zähe, schleimige, schwach nach Zedernöl duftende Flüssigkeit, die bei gewisser Ansammlung von dem Körper des Insektes herniederhängt und schließlich abtropft; diese Masse dient wohl zum Schutze des Tieres. Die Ventralseite des c l)ildet bei der Eiablage einen Hohlraum, der einige tausend Eier faßt. Diese sind länglich eiförmig, hellgelb, 0,432 mm lang und 0,216 mm breit. Die nach der Ablösung der Schildlaus an den Zweigen hinterlassene Narbe hat das Aussehen eines ovalen, graugelben Ringes, der mit einem flaumigen Exkret gefüllt ist. Litteratur-Eeferate. 395 Der 3 mm lange Körper der männlichen Wachsschildlaus ist zylindrisch, nach beiden Enden etwas verschmälert. Der Kopf ist hell orangegelb und weist drei graubraune Flecke auf; es sind fünf Paar einfache Augen vorhanden. Die Fühler sind lang, aus zehn Gliedern bestehend und, wie die Beine, ringsum mit langen Haaren besetzt. Der Thorax ist gelb mit zwei rotbraunen Querbändern auf der Mittelbrust und einem ebensolchen Streif auf jeder Seite der Hinter- brust. Die Flügel sind lang, ziemlich transparent, am Vordersaume hellbraun, ihre Spannung beträgt b mm. Die braunen Schwingkolben sind lang und kräftig und haben an der Spitze je drei lange, dünne Häkchen. Der Hinterleib ist hell graugrün gefärbt und trägt am Endo zwei sehr lange Schwanzfäden. Die (5 erscheinen Ende September bis Anfang Oktober und befruchten die an den Zweigen sitzenden jungen y, worauf sie bald sterben. Im Mai des nächsten Jahres legen die Q die Eier, aus denen im Juni die Larven schlüpfen. Die- selben sind anfangs 0,61 mm lang und 0,37 mm breit, orangegelb; die Fühler haben acht Glieder (nicht sechs, wie Signoret früher beschrieb). Sie verbreiten sich bald über alle jungen Zweige des Baumes, wo sie ihre Entwickelung voll- enden. Ende August sind die männlichen Larven des zweiten Stadiums voll- ständig eingeschlossen in einen ovalen, aus schneeweißen Fäden gebildeten Kokon, dessen Material durch die Hautdrüsen abgeschieden wird. Gewöhnlich sitzt eine größere Zahl von Larven beieinander, so daß durch die Kokons an den Zweigen große weiße Flecke oder Gürtel gebildet werden. Diese Kokons liefern das Wachs, welches von den Chinesen zur Herstellung von Lichten und Schmuckornamenten verwandt wird. Zur Erzielung größerer Mengen dieses Insektenwachses werden in China die Schildläuse nebst ihrer Futterpflanze gezüchtet. — Als einen Parasiten der Puppen der Wachsschildlaus konnte der Verfasser einen Chalcidier, EncyrUs sp., feststellen. Schouteden, H.: Les Apliidocecidies palearctiques. In: „Ann. Soc. Ent. Belg.", Vol. 47, p. 167—19,3. Bruxelles '03. Der Verfasser führt alle Aphidocecidien auf, die er bisher in Belgien selbst angetroffen hat (diese sind mit einem Sternchen bezeichnet), und über die er in anderen Werken Mitteilungen gefunden hat. Eine ziemliche Anzahl ist in dem Katalog von Darboux und Houard, wie in der Synopsis von Kieffer nicht enthalten. Die Pflanzen, auf denen Aphidocecidien vorkommen, werden in alphabetischer Eeihenfolge aufgeführt, im ganzen 156 Pflanzen. Leben auf einer Pflanze mehrere Aphiden, so wird durch eine kleine Tabelle die Bestimmung ermöglicht, wobei meist die Art der Cecidienbildung, selten der Charakter des Erzeugers der Cecidie zur Unterscheidung herangezogen wird. Auf diese Weise kommen 244 x\phiden zusammen, die allerdings zuweilen ohne Speziesnamen gegeben werden, indem sie einfach als „Aphide" oder Aphis sp. bezeichnet sind. Die meisten Arten, nämlich 15, kommen auf der Pappel vor. Am Schiasse gibt der Verfasser eine alphabetische Liste der Aphidenarten mit ihren Nährpflanzen. Als Anhang (p. 194 — 195) ist die Beschi-eibung der drei neuen Arten Myzus ajugae, Aphis briinellae und A. leontopodii beigegeben. Wagner, Jul.: Aplianipterologisclie Studien V. In: „Hör. Soc. Ent. Koss.", Vol. 36, p. 125—156 (mit 1 Taf. und 1 Fig. im Text). Petersburg '03. Die Flöhe sind typische Parasiten der Säugetiere, welche das ganze Imagoleben auf ihrem Wirte zubringen und denselben gewöhnlich selbst zur Zeit der Eiablage nicht verlassen. Überwintern die Larven im Winterlager eines Säugetieres, so haben die jungen Flöhe, die im Frühling aus den Puppen schlüpfen, sofort die Möglichkeit, den betreffenden Wirt zu finden und bei dessen Paarung Individuen derselben Art anzugreifen und folglich 5 fresp. Q) derselben Flohart zu begegnen. Daraus erklärt sich auch, weshalb die Flöhe fast gar nicht auf Huftieren leben: die Huftiere bauen kein Lager, und das neugeborene Junge kann fast sofort seiner Mutter folgen. Die Flöhe sind spezielle Parasiten derjenigen Säugetiere, welche ein Lager, sei es auch nur auf ganz kurze Zeit, beziehen. Andererseits sind die Flöhe beständige Parasiten der Säugetiere, und es kann daher auf einer Säugetierart nur ein und dieselbe Flohart von Geschlecht zu Geschlecht im Laufe langer Reihen von Generationen leben. Dann muß auch die Bildung der Floharten parallel gewesen sein mit der phylogenetischen Entwickelung der Säugetiere; die älteren Säugetier- 396 Litteratur-Berichte. formen müssen auch Flöhe besitzen, welche wenigstens einige von ihren älteren Eigentümlichkeiten bewahrt haben. Demgemäß muß auch die systematische Gruppierung der Flöhe der biologischen und teihveise auch der systematischen Grujjpierung der Säugetiere entsprechen. Von diesem Gesichtspunkte aus untersiicht der Verfasser die Taschen- berg'sche Gattung Typhlopuylla, deren Arten auf kleinen Nagern, Insekten- fressern und auf kleinen Mustela-KTten leben. Indem er diese verschiedenen Wirte, sowie die Stellung und Zahl der Borsten am letzten Gliede der Hinter- füße in Betracht zieht, kommt er zur Zerlegung der Gattung Ti/phlopst/lla in die drei Genera: Palaeopsylla, Neopsylla und Typhlopsi/Ua s. sir., die er nebst ihren Arten (3, 3, 6 Spezies) in einer Übersichtstabelle genau behandelt. Zu N. hidentatiformis Wagn. ist Typhlopsylla setosa Wagn. als Synonym zu ziehen; der Verfasser gibt eine genaue Beschreibung des (5 "iid Q dieser im südöst- lichen Rußland und in Sibirien weit verbreiteten Art. Von TypJdopsylla wird eine neue Art proxima beschrieben. Außer den genannten drei Gattungen lebt auf kleinen Nagetieren noch das Genus Ctenopsylla, das sich durch die Form des Kopfes, die rudimentären Augen, zahlreiche Borstenreihen auf dem Kopfe und eine kammartige Borsten- reihe am hinteren Rande der Hinterschienen charakterisiert. Die Arten dieser Gattimg zieht der Verfasser auf sieben zusammen. Als neue Gattung wird Typhloeeres (Art poppet) beschrieben, die zwischen TypMopsylla bzw. Palaeopsylla und Ceratophyllus einen natürlichen Übergang darstellt. Typhi, poppei wurde von A. Poppe bei Vegesack in einem weiblichen Exemplar auf der Waldmaus (Mus silvaticus L.) gefunden, doch ist zu vermuten, daß der eigentliche Wirt ein anderer ist. Litteratur-Berichte, Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) Zoolug'ia generali«: Billon, Louis: ßecherches des causes döterminant le sexe (thfese) Paris, Rousset. 8°, 119 pp. 1904. — Brandicourt, Virgile : Le mimötisme et la littörature. La Nature, Ann. 31, Sem. 1, p. 102. 1903. — Carpenter, George H. : Injurious Insects and other Animals observed in Ireland during tlie Year 1902. Econ. Proc. R. Dublin Soc, Vol. 1, p. 195—218, 2 pls., 7 flgg. 190;J. — Castle, W. E.: The Laws of Heredity of Galton and ?«Iendel, and some Laws Governing Race Improvenient by Selection. (Contrib. zool. Lab. Mus. comp. Zool. Harvard Coli. No. 146.) Proc. Anier. Acrtd. Arts Sc, Vol. 39, p. 223—242, 1 fig. 1903. — Castle, Wm. Ernest, and Glover Morrill Allen: Mendel's Law and the Heredity of Albinism. Mark Annivers. Vol. I, p. 379—398. 1903. — Coutagne, Georges: Sur les facteurs 616mentaires de Thöröditö. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 137, p. 1075-1077. 1903. — Coutagne, G.: De la corr^lation des caractferes susceptibles de sölection naturelle. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 1.38, p. 232—234. 1904. — Giard, Alfred: Comment la castration agit-elle sur les caractöres sexuels secondaires ? C. R. Soc. Biol. Paris, T. 56, p. 4-7. 1904. — Johannsen, W.: Über Erblichkeit in Populationen und in reinen Linien. Ein Beitrag zur Beleuchtung schwebender Selektionsfragen. Jena, G. Fischer, 8", 68 pp. (Rev. Nature, Vol. 69, p. 149 bis 150, 1:23-224.) 190D. — Lamarck, Jean: Zoologische Philosophie. Nebst einer biographischen Einleitung von Charles Martins. Aus dem Französischen übersetzt von Arnold Lang. Zweiter unveränderter Abdruck. Leipzig, Joh. Ambrosius Barth, 8», LH, XXIV, 512 pp. 1903 — Mairet et Ard in-Del t e il: H6r6dite lEtude clinique). Livre HI. Effets de l'böröditö sur Tindividu. La prödisposition. M6m. Acad. Sc. Montpellier Sect. M6d. (2', T. 2, p. 159—427. 1903. — Meunier, Stanislas: Le röle des etres vivants dans la Physiologie generale de la terre. Rev. scient. (4), T. 20, p. 769—779. lf)03. — Petersen, Wilhelm: Entstehung der Arten durch physiologische Isolierung. Biol. Centralbl., Bd. 23, p. 468—477. — Bem. von Karl Jordan, p. 660—661. 1903. — Rädl, Em.: Untersuchungen über den Phototropismus der Tiere. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 8", 188 pp 1903. — Schröder, B. : Über den Schleim und seine biologische Bedeutung. Biol. Centralbl., Bd. ü3, p. 457—469. 1903. — Whitman, C. O.: A Biological Farm. For the Experimental Investigation of Heredity, Variation and Evolution and for the Study of Life-Histories, Habits, Instincts and Intelligence. Biol. Bull., Vol. 3, p. 214-2.'4. 1902. Coleoptera: Abeille de Perrin, E.: Description de deux espfeces de Colöoptferes d'Algörie. Bull. Soc. eutom. France, p. 334— 335. 1903. — Abeille de Perrin, E.: Description de deux espöces de Trechus aveugles europöens. Bull. Soc. entom. France, p. 298—299. 1903. — Apert, E.: Floraison d'automne d6termin6e par la destruction des feuilles par les Cantharides. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 5-5, p. 126")— uee. 1903. — Beaulieu, Germ.: Les Cicindfeles de la Province de Quebec. Natural, canad.. Vol. 27, p. 136-140, 152—154, 2 tigg. 1900. — Bedel, L. : Pescription d'un nouveau type de Clöonidea de la rögion Saharienne. Bull. Soc. entom. France, p. 284-285. 1903. — B 6guin- B ille c o cq, L. Description d'une nouvelle espöce de Piezotrachelus de Madagascar. Bull. Soc. entom. France, p. 285—286. 1903. — Born, Paul: Carabus auronitens Fabr. und punctato- auratus Germ. Insektenbörse, Jalirg. 21, p. 35—36. l'J04. — Born, Paul: Carabus kollari moldaviensis nov. subspec. Bull Soc. Sc. Bucarest, Ann. 12, p. 295— -96. 1903. — Boucomont, A.: Description d'une nouvelle espöce de Bolboceras. Bull. Soc. entom. France, p. 260— 26L 1903. — Bourgeois, J.: Description d'une nouvelle espöce Litteratur- Berichte. 397 de Malthodes de la faune franijaise. Bull. Soc. entom. France, p. 247—248, 1 flg. 1903. — Bourgeois, J. : Description d'une nouvelle espfece europöenne du genre Malthodes. Bull. Soc. entom. France, p. 3li6— 337, i fig. 190B. — Bourgeois, J.: Sur les vari6t6s de Cantharis döcrites par Ray dans „PEchange". Bull. Soc. entom. France, p. 249. 1903. — Bourgeois, J.: Un mot de röpunse ä M. Maurice Pio. Bull. Soc. entom. France, p. 336. 19U"{ — Bourgoin, A. : La ponte et les moeurs du Cryptocephalus quinque- punctatus Harrer. Bull. Soc. entom. France, p. 243— i^4.ö. 1902 — Breed, Robert S. : The Changes which occur in the Muscles of a Beetle, Thynialus niarginicollis Chevr., during Metamorphosis. (Contrib. zool. Lab. Mus. comp. Zool. Harvard Coli. No. 145) Bull. Mus. comp. Zool., Vol. 40, p. 817—382, 7 pls., 1 fig. 1903. — Brenske, E.: Neue Arten der Melolonthiden- Gattung Cyphochilus. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 380— 3S1. 1903. — Burgess, A. F.: Notes on the Introduction of the Asiatio Ladybird (Chilo- corus similis) in Ohio. Ohio Natural., Vol. 4, p. 49— •")0. 1904. — Cameron, Malcolm: Coleoptera coUected around Constantinople during the Winter 1901 — 1902. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. .58—61. 1903. — Cameron, Malcolm: Coleoptera collected in the Gulf of Ismid. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 62 63. 1903. — Chapman, Thomas Algernon: A Contribution to the Life History ot Orina (Chrysochloa) tristis Fabr. var. Smaragdina Weise. Trans entom. Soc. London, p. 215—261, 2 pls. 19U3. — Chaster, George W.: Agathidium badium Er.: a beetle new to Britain. Entom. Reo. Journ. Var., Vol. 16, p. Ib — 19. 1904. — Cliobaut, A.: Description de deux Colöoptferes cavernicoles nouveaux du Midi de la France. Bull. Soc. entom. France, p. 263 — 265- 1903. — Corti, Alfrede: Di una nuova galle d'Apion pubescens Kirby e dei coleotterocecidi in genere. Riv. Coleott. ital., Ann. 1, p. 178—182. 1903. — Csiki, Ernö: Magyarorszägi vij Bogarak. (Coleoptera nova ex Hungaria.) Ann. hist.-nat. Mus. nation. Hungar, Vol. 1, p. 441—446. ltK»3 — Demaison, Ch.: Note sur une vari6te nouvelle de Podagrica. Bull. Soc. entom. France, p. 3:i3. 1903. — Desbrochers des Loges, J. :, Description d'un Curculionide nouveau formant une coupe g6nerique nouvelle. L'Echange Rev. Linn , Ann. 19, p. 181. 1903. — Edwards, James: On the Occurrence in Norfolk of Oedemera virescens Linn., a Species not hitherto recorded as British. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 64—65. 1903. — de la Escalera, Manuel Martinez: Otra Asida nueva de Espana del grupo de las aterciopeladas. Bol. Soc. espafi. Hist. nat., T. 3, p. 75 — 76. 1903. — de la Escalera, Manuel Martinez: Sistema de las especies espafiolas del g6nero Asida. Bol. Soc. espafi. Bist, nat., T. 3, p. 76—78, 1 fig. 1903. — Fagniez, Gh.: Chasses et captures interessantes aux environs de Lourdes (Hautes-Pyr6n6es). Aperi<1optera: Albisson, ,].: Notes biologiques pour servir a l'histoire naturelle du Charaxes jasius. Bull. Soc. Etud. Sc. nat. Nimes, T. 30, p. 77— 82. 1903. - Bachmetjew, P.: Die Flügellänge von Epinephele jurtina E. 1903 in Sofia. Insektenbörse, Jahrg. 21, p. 13. 1904. — Balestre, Louis: Description d'une nouvelle aberration de Melitaea didyma Ochs. Bull. Soc. entom. France, p. .30ri. 1903. — Browne, Seymour: A List of the Lepidoptera of the Island of Capri; with a few Notes. Entomi. logist, Vol. 36, p. 254—256, 284—286, 307—309. 1903. — Caspari, W.: Zur Paarung der Vanessa- Arten und Verwandtes. Entom. Zeitschr. Guben, Jalirg. 17, p. 76—17. 1904. — Castek, Josef: Eine Aberration von Macrothylacia rubi L. Entom. Zeitschr. Guben, Jalirg. 17, p. 66, 2 Figg. 1903. — Cator, D.: On New Species of Lycaenidae from Sierra Leone. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 13, p. 73—76. 1904 — C6zard, L6once: Notes pour servir ä l'histoire naturelle de quelques Saturnidae et Ceratocampidae L'lnterni6d. Boinbyc. Entom., Ann. 3, p. 328-331, 354— .359. 1903. — Chapman, T. A.: A New Phalacropterygid Species and Genus from Spain — Pyropsyche nioncaunella. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 1.5, p. 324—330, 1 pl. I9u3. — Crampton, Henry E.: Natural Selection in Samia cecropia. Ann. N. Y. Acad. Sc, Vol. 15, p. 7—8. 1903. — van Deventer, W. : Over de ontwikkelingstoestanden van eenige Microlepidoptera van Java. Tijdsclir. Entom., D. 46, p. 79— 90, z pls. 1904. — Dewitz, J.: Über die Herkunft des Farbstoffes und des Materials der Lepidopterenkokons. Zool. Anz., Bd. 27, p. 161—168. 1903. — Ebert, .: Lepidopteren-Fauna von Niederhessen nach dem Katalog Staudinger-Rebel. Abh. Ber. 48. Ver. Nat. Kassel, p. 213-269. 1903. — Elwes, Henry John: On a Collection of Lepidoptera from Arctic America. Trans, entom. Soc. London, p. 239—244, 1 pl. li.03. — Elwes, Henry John: The Bulterflies of Chile. Trans, entom. Soc. London, p. 263 bis 301, 4 pls. 1903. — Fischer, E.: Über die Begattung der Vanessen. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg 17, p. 70— 71. 1903. — Fletcher, J.: A New Food-Plant for the Common Spring Blue, Cyaniris laden Gramer, a. lucia Kirby. Canad. Entom., Vol. 36, p. 4. 1904. — French, G. H.: A New North American Catocala. Canad. Entom., Vol. 35, p. 343 bis 344. 1903. — Frohawk, F. W.: Life-History of Argynnis lathonia. Entomologist, Vol. 36, p. 300— 304. 19 i3. — Fruhstorf er, H.: Neue Caligo- Formen. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 413. 19j3. — Fruhstorfer, H. : Neue Caligo - Formen. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 145. 1903. — Fuchs, August: Neue Kleinfalter der europäischen Fauna. Jahrb. Nassau. Ver. Nat, Jahrg. 56, p. 55-63. 1903. — Fuchs, August: Korrekturen und Zusätze zur IIL Auflage des neuen Staudinger-Kataloges. I. Teil. Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jahrg. 56, p. 65— 74. 1903. — Fuchs, August: Zwei neue Geometriden-Formen der psiläarktischen Lepidopterenfauna. Jahrb. Massau. Ver. Nat., Jahrg. 50, p. 61 — 54. 1903. — Gal, Jules: Sur la ponte du Bombyx mori. CR. Acad. Sc. Paris, T. 137. p. 932 bis 934. 1903. — Garbowski, Tad.: Parthenogenese bei Porthesia. Zool. Anz., Bd. 27, p. 212-214. 1904. — Gauckler, H.: Biologische und faunistische Notizen über einige Geometriden bei Karlsruhe i. B. Entom. Jahrb , Jahrg. 13, p. 131—135. 190.3. — Ged des, John M.: Citheronia sepulcralis in Pennsylvania. Entom. News, Vol. 14, p. 284-285. 19u3. — Gillmer, M.: Epione advenaria Hübn. ab. fulva Gillmer (n. ab.). Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 80, 2 Figg. 1904. — Grote, A. Radcliffe: The Authorship of Pseudonarta. Canad. Entom., Vol. .-5, p. 341. 1903. — Gruß, Friedrich jr : Die Häutungen der Raupen von Caligula japonica Butler. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 38S bis 389. 190H. — Hab ich, Otto: Acidalia immorata n. var. albomarginata. Verh. zool.- bot. Ges. Wien, Bd. 5H, p. 424. 1903. - Hampson, George F.: List ofT.>pes of Catocala in the British Museum. Entom. News, Vol. 14, p. 2«7. 1903. — Hart, Charles A.: Synop.ois of Insect Collections for Distribution to Illinois High Schools. .Urbana, Illinois State Lab. nat Hist. 8". 64 pp., 74 figg. 1903. — Holtz, Martin: Über die Entwickelung von Deilephila siehei Pung. Insektenb'irse, Jahrg. 21. p. 36. 1904. — Kellogg, V. L., and R. G. Bell: Variations induced in Larval, Pupal and Imaginal 400 Litteratur-Berichte. Stages of Bombyx mori by controlled varying Food Sapply. Science, N. S., VoL 18, p. 741—748. 1903. — Krodel, Ernst: Lycaena icarus Rott. ab. persicus Bien. Insekten- börse, Jabrg. 17, p 80—81- lt'04. — Laurent, Philip: Notes on the Butterflies of Miami, Florida. Entom. News, Vol. U, p. 296-297. 1903. — Leigh, G. F.: Protective Reseni- blance and other Modes of Defence Adopted by the Larvae and Pupae of Natal Lepido- ptera. Trans, entom. Soc. London Proc, p. XXI — XXX. 1903. — Lyman, H. H. : Miscellaneous Entomological Notes. Canad. Entom., Vol. 35, p. 339— 341. 1903. — Mayer, A. G.: Color Patterns in Lepidoptera. Ann. N. Y. Acad. Sc, VoL 15, p. 55-56. 1903. — Mayer, A. G. : Some Experiments with a Chrysalis. Entom. News, Vol. 14, p. 286—287, 1 fig. 1903. — Montier, Framjois: Contribution ä l'ötu'le des Löpidoptferes du Calvados. Bull. Soc. Linn. Normandie '5), Vol. 6, p. •22-2— 358. li-03. — Oberthür, Gh.: Description d'une nouvelle vari6t6 de l'Euripus f'unebris Leech. Bull. Soc. Entom. France, p. 286 bis 287. 1903. - Oberthür, Charles: Critical Note on Melitaea parthenie and M. athalia. Entom. Reo. Journ. Var., VoL 15, p. 312—313. 1903. — Oldaker, F. A.: Lepidoptera reared from Ova or Larvae during the past Season. Entomologist, Vol. 36, p. 304—306. 1903. — Ottolengui, Rodrigues: A New Saturnia from North America. Entom. News, Vol. 14, p. 311-314. 1903. — Oudemans, J. Th, : Etüde sur la position de repos chez las L6pidoptferes. Verh. akad. Wet. Amsterdam, Sect. 2, D. 10, No. 1, 90 pp., II pls., 39 flg. 190.3. — Pabst, .: Die Nycteolidae, Lithosidae, Cochliopodae and Psychidae der Umgegend von Chemnitz und ihre Entwickelungsgeschichte. Entom. Jahrb., Jahrg. 13, p. 110—123. 1903. — Pagenstecher, Arnold: Sphingiden und Bombyciden. (Wiss. Result. Reise Freiherr Carlo von Erlanger Süd-Schoa, Galla, Somali-Länder 1900 und 1901.) Jahrb. Nassau. Ver. Nat, Jahrg. 56, p. 1-28, 1 Taf. 1903. - Pagenstecher, Arnold: Über Ornithoptera Goliath Obthr. Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jahrg. 5H, p. 75 bis 84. 1903. — Poulton, Edward B.: Experiments in 1893, 1894 and 1896 upon the Colour-Relation between Lepidopterous Larvae and their Surroundings, and Especially the Effect of Lichen-covered Bark upon Odontopera bidentata, Gastropacha querci- folia etc. Trans, entom. Soc. London, p. 311-374, 3 pls. 1908. — Preissecker, Fritz: Vier für die Fauna Nieder-Osterreichs neue Arten. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 53, p. 421. 1903. — Prout, Louis B.: On a Second Generation of our Forres Triphaena comes Hb. |melanozonias Gmel.). Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 16, p. 1—5. 1904. — Quajat, E.: Effetti di una prolungata svernatura sulle uova del filugello, a seconda delle varie razze. Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 30, p. 40—49. 1903. — Quajat, E.: Impermeabilita del guscio delle uova del ülugello per Talcool. Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 30, p. 33—36. 1903- — Quajat, E. : Quante farfalle possono essere fecondate da un solo maschio? Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 30, p. 55— 72. 1903. — Quaj at, E.: Influenza dell' aria umida o della secca durante Timboscamento e la maturita del bozzolo. Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol 30, p. 85-95. 1903. — Rebel, H.: Gnophos operaria n. var. hoefiieri. Verh. zool.-bot. Ges. W^ien, Bd. 53, p. 425 — 426. 1903. — Röber, J. : Neue Caligo- Arten. Soc. entom., Jahrg. 18, p. 145—147. 1903. — Rostagno, Fortunato: Classificazione descrittiva dei Lepidotteri italiani iCont.). Boll. Soc. zool. ital, Ann. 11, p. 178-192. 19:>2. — Rothschild, Walter, and K. Jordan: Some New or Unfigured Lepidoptera. Novität, zool., Vol. 10, p. 481—487, 2 pls. 1903. — Roth- schild, Walter, and K. Jordan: A Monograph of Charaxes and the AUied Priono- pterous Genera. Novität, zool.. Vol. 10, p. 326—342. 1903. — Rothschild, Walter, and Karl Jordan: Some New African Papilios. Novität, zool.. Vol. 10, p. 488—490. 1903. — Ruhe, H.: Schutzmittel einiger Großsf'hmetterlingsraupen. Entom. Jahrb., Jahrg. 13, p- 141—143. 1903. — Scliultz, Oskar: Über einige gynandromorphe und aberrative Sphingiden. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 66—67, 73-74. — Berichtigung p. 72. 1903/1904. — Shar pe, Emily Mary: Description of a New Species of the Family Lemo- niidae. Entom ologi.st, VoL 86, p. BIO. 1903. — Simpson, C. B.: The Codling Moth (Carpocapsa pomonella Linn.). Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom., No. 41, 105 pp., 16 pls., 19 figg., 1 map. 19j3. — Sn eilen, P. C. T. : Agrotis smithii Snell. Eene recti- ficatie. Tijdschr. Entom., D. 46, p. 91-92. 1904. — Stephan, Julius: Tagflieger unter den Heteroceren. Entom. Jahrb., Jahrg. 13, p. 136—140. 19 3. — Stichel, H.: Brasso- lidarum novarum descriptio ad tenipus proposita. I. Insektenbörse, Jahrg. 20, p. 389. 1903. — Stichel, H. : Brassolidarum novarum descriptio ad terapus proposita. II. Itsektenbörse, Jahrg. 21, p. 6. li^Ol. — Stichel, H.: Brassolidarum novarum descriptio ad tempus proposita. III. Insektenbörse, Jahrg. 21, p. 21. 1904. — Stierlin, R.: Die Puppe von Maniola gorge. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p.78. 1904. — Swinhoe, Charles: A Revision of the Old World Lymantriidae in the National CoUection. Trans, entom. Soc. London, p. 375-498. 1903. — Tessmann, Günther: Neue und seltene Schmetterlinge aus der Umgegend von Stavenhagen. Arch. Ver. Freunde Naturgesch. Mecklenburg, Bd. Stj, p. 127—131. 1903. — Tessmann, Günther: Verzeichnis der bei Lübeck gefangenen Schmetterlinge. Aroh. Ver. Freunde Naturgesch. Mecklenburg, Bd. 56, p. 132—187. 1903. — T hi erry-M i e g, Paul; Descriptions de Löpidoptferes noc- turnes. Ann. Soc. entom. Belg., T. 47, p. 382—385. 190?. — Verity, Roger: Aberrations nouvelles ou peu connues de Lycaena icarus Linnö. Bull. Soc. entom. France, p. 287 bis 289. 1^03. — Verson, E. : Influenza delle condizioni esterne di allevamento sulle proprieta fisiche del bozzolo. 13 Razza Sciao-Ling. Ann. R. Staz. Bacol. Padova, VoL 30, p. 50—54 — 14 Razza Sierra Morena. p. 73—80, 1 tav. 1903. — Voelschow, Arnold: Der Nachtfang der europäischen Grußschmetterlinge. Entom. Jahrb., Jahrg. 13, p. 148 bis 162. 1903. — Warnecke, G.: Einige Spezialitäten der I-epidopterenfauna Hamburgs. Entom. Jahrb., Jahrg. 13, p. 144-147. 1903. — Warren, W.: New Uraniidae, Drepanu- lidae and Geometridae from British New Guinea. Novität, zool., Vol. 10, p. 343—414. 1903. — Wheeler, G.: Two More Seasons among the Swiss Butterflies. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 15, p. 320-324, Vol. 16, p. 12—17. 1908/1904. - Wileman, A. E.: On a New Variety of Papilio niikado Leech. Entomologist, Vol. 36, p. 300, 1 fig. 1903. — Woodbridge, Francis E.: Some Aberrations of Common Moths. Entomologist, Vol. 37, p. 9—10, 4 figg. 1904. — Wünscher, Mhx: Aglia tau und dessen Aberrationen fere nigra und nigerrima. Entom. Jahrb , Jahrg. 13, p. 127-130. — Zimmermann, Hugo: Über das Auftreten von LithocoUetis platani Staudgr. Insektenbörse, Jahrg. 21, p. 28- 29. 1904. Berichtigung: Als Autor der Abhandlung {„A. Z. f. E.", IX., p. 298—304) lies Victor Ferrant (statt Ferraut). Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. Faug von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 401 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Von J. DewitZ. (Schluß aus No. 18,19.) Fam. Saturnidae (1): Snturnla pijri Schiff. 1902. Fam. Drepanidae (3): ClUx glaucata Scop. | Drepana falcataria L. Drepana hlnaria Hufn.' 1903. | Fam. Notodontidae (11): Notodonta trimacula E.sp. 1903. ,, zkzac L. Phalera hucephala L. 1902. Pterostoma palpina L. Pygaera cnrtula L. Ciiefocampn pltijocampa Schiff. ., processlonea L. Lopliopteryx cameUna L. 1903. Kotoilonta (Iromedariiis L. 1903. tremula Gl. 1903. trepiäa Esp. 1903. | Fam. Cymatophoridae (1): Tlnjativa hatis L. 1903. Noctuae (58). Fam. Acronyctidae (3): Acronycta rumlcis L. j Bryophila peiia Fabr. Bryophila algae Fabr. 1903. | Fam. Agrotidae (9): Agrofis C-nigrum L. exdamntionis L. .. jantliina Esp. 1905 „ ohellsca Hubn. plecta L. Agrotis pronuha L. 1902. putris L. „ segetum Schiff. 1902. tjijsilon Rott. 1902. Fam. Hadenidae (19) Apamea testacea Hübn. 1903. | Dianthoecia capsincola Hübn. 1902. j ,, ccu'pophaga Borkh. | Dipterygia scahriuscula L. 1903. | Eriopus ptirpureofasciatiis'PWX. 1903. j Hadena d'ulyma Esp. 1902. ,, strigiUs Gl. ,, subliistris Esp. 1903. ,, unanimis Tr. 1903. Mamestra hrassicae L. Mamestra dissimilis Knoch. 1903. „ genistae Borkh. ,, oleracea L. reticulata Vill. 1902. thalassina Hufn. 1902. trifoUi Rott. 1902. Maiiia mnura L. 1902.*) Naenia typica L. 1902. Trachea atriplicis L. *) In der Li.ste Xo. 2 nicht aufgenommen, da das Geschlecht des ei Exemplares nicht bestimmt wurde. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 21J2-2. 1904. 402 Fang- von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Fam. Leucanidae (5): Leucania alhlpunctata Fabr. 1 Leucania Uthargyria Esp. comma L. L-album L. 1902. ])allens L. Farn. Caradrinidae (4): Cnraärina amhigua Fabr. 1902. 1 Cnraärina tarnxaci Hubn. „ quadrijninctataFsihv. 1902. \ Grammesia trigrammica ünfn. 1902. Fam. Orthosidae (3): Calymnia trapezina L. 1 Scoliopteryx lihatrix L. 1902. Panolis pinipenla Panz. 1903. | Fam. Cleophanidae (2): Calophasia lunula Hufn. 1902. | CleopJiana antirrhini Hübn. 1902. 2. Die Fänge nach Lampen, Monaten Sphinges Bomhyces Noc Lampe ■£ o B h CO ^ a bO d "S a bn a. 3 a s 3 ^ < «3 s 1-5 1-3 3 w s 3 1-5 3 1-3 J 1 3 (1.-15.) 1 '') + 5 26 160 (1.-15.) 47 J- -L 2:tö 12 3.-. 99 (1.-15.) 43 (lt»02l Ü 0 + *-) 0 1 10 = 2 16 5.15 10 339 J' + 1 1 1 0 B + 143 120 66 10 11 + 79 119 (1902) 0 0 0 0 0 3 6 2 0 14 28 : 3.24 184 Po 0 0 0 0 0 0 8 123 33 18 4 3 36 26 (1902) 0 0 0 0 1 ° 0 0 2 ' ' u 2.17 0 5 1 214 V 0 1 1 0 0 2 24 80 88 19 3 8 1 10 28 (1902) 0 0 0 0 ° 0 0 5 2 1 0 ¥.73 ü " 4 VP (8.-31.) 0 0 0 (1.-20.) 0 0 0 (.S.-31.) 1 90 102- (1.-20.) 4 _L 0 197 12 (8-31.) 1 9 24 (1902) T 0 0 IT "ö" 0 Ö" ' ■' ' 0 ¥09 IT 1 5 (19-31) (1.-19.) (7.-31.) 0 + « 2 (19-31) (1.-19.) (7.-31.) 46 ^± 7ö0 (19-31) (1.-19.) (7.-31.) 1 0 1 87 41 576 31 10 12 15 0 0 0 3 0 24 4.13 2 1 1 Pm (lil-3l) (1.-19.) (7.-31.) 0 , 0 0 (19-31) (1.-19.) (7.-31.) 49 , 0 204 ^8' (19-31) C1.-19.) (7.-31.) 0 0 0 -\ 6 34 116 -\ — 14 84 72 0 4 ^ ^ •^ 0 4 3.92 ^ 7 8 B (20-31) (1.-19.) (7.-31.) (1.-19.) 0 (20-31) (1.-19.) (7.-31.) (1.-19) 68 (20-31 ) (1.-19.) (7.-31.) 0 0 0 0 -f 0 8 36 18 -J- 3 6 7 9 0 0 0 c ^' ü " 3 4.41 2 - 2 Summe 2 5 4 1 0 12 ir,7 679 1118 220 15 2189 70 336 356 0 0 0 0 u 0 i '29 40 16 0 89 12 46 59 % 0.00 0.00 0.00 Ö.00 0.00 0.00 2.54 T.27 3.57 7.27 0.00 4.06 17.14 13.69 17.55 *) bedeutet, an welchen Tagen des Monats die Lampe angezündet war. **) war niclit angezündet. ***) war nur in den ersten Tagen des Monats angezündet. Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 403 Fam. Cucullidae (1): Cuctdlia umhratica L. Fam. Plusiidae (4): Plasia asclepiaäis Schiff. 1902. 1 Plusia gamma L. 1902. „ chrysiüs L. Im triplasla L. Fam. Heliothidae (1): Aedia funesta Esp. Fam. Acontidae (2): Acontia lucida Hufu. 1902. | Acontia luctuosa Esp. Fam. Noctuophalaenidae (1): Agrophila trahealis Scop. und Lepidopterengruppen geordnet tune Geometrae 1 Microlepidoptera Summe ^ S .„ ^■ a — s 1 ^ a fcß < c^ a cä s PI 1-5 's < tB a <ä 3 1-5 3 t-5 < ^ a + + 177 28 20 13 3 (1.-15.) 4 + + 37 10 7 4 64 21 (1.-15.) 24 + + 95 35 547 85 15.70 0 27.02 10 36.84 15.53 339 63 375 1120 ito 31 76 + 15 15 17 16 20 + ^ 98 230 19 172 279 28 U =: 1 3 7 9 = 6 56 108 0 = = 22.42 31.74 45.86 24.91 81 15 39 319 8 8 9 1 11 1 1 1 o 0 3 14 17 5 15 30 1 2 iT.ii 0 2 0 0 0 13.33 0 ' ' 7 1 38.46 "9.40 55 29 88 388 14 2 n 5 6 9 9 1 8 12 41 24 4 60 6 1 1 u 2 5 0 0 3 19 9 2 — . 20.00 27.58 ' 37.50 15.46 (l.-SO.) .^.2 (S.-31.) 7 6 (1.-20.) +± 15 (8.-3 i.) ^ 20 (1.-20.) ^± 46 310 17 + -A 9 2 0 3 0 23 26 50 3 17.30 " 20.00 14 56.52 16.12 53 ' 13 +4 93 (19-?A) (1.-19.) ^^■s»\ „ +4 90 (19-31) (1.-19.) (7.-31) 34 8 + 1 132 1067 18 27 5 30 28 0 1 97 55 132 19.35 7 0 12 31.11 0 1 0 47 41.66 12.37 28'. 51 (19-30 12 (1.-19.) 8 (7.-31.) 61 61 19 9 147 36 (19-31)1(1.-19.) 6 7 (7.-31.) 149 170 35 +4 337 94 973 189 17.82 2 Ö . 15 1 - 24.48 4 3 52 27.89 19.42 (1.-19.) 31 (20-31) fl.-19.) (7.-31.) (1.-19.) .59 (20-31) (1.-19.) (7.-31.) (1.-19.) 45 203 9 + 8 15 11 22 11 + 14 2 5 33 5 + 8 33 2 25.80 2 •ü 9 1 1 23.72 1 1 0 6 1 17.77 16.25 321 47 . 1113 82 75 151 12.T 22 455 27 110 476 503 33 1157 4902 78 15 210 19 11 41 39 11 121 9 ; 36 206 182 5 438 858 24.07 31.91 1S.86 23.17 14.66 27.15 31.20 50.00 26.59 33.00 31.03 43.27 36.18 ' 15.15 37.92 17.50 404 Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen . Fam. Ophiuscidae (1): Catocala paranympha L. 1902. Fam. Deltoideae (3): Hypena rostralis L. 1 Madopa salicalis Schiff. 1903. „ prohosciäalis L. 1903. | Geometrae [Geometridae] (35) Ahraxas grossulariafa L. „ marginata L. 1902. Amphidasis hetularia L. 1902. Anaitis plagiata L. Angerona primaria L. 1903. Boarmia consortaria Fabr. ,, gemmaria Brahm. Cidaria hicolorata Hufn. 1902. ,, hilineata L. 1902. ,, fluctuata L. „ fulvata Forst. ,, ocellata L. „ rubidata Fabr. 1903. ,, sociata Borkh. 1902. „ unangulata Haw. 1903. tersata Hübn. 1903. „ vitalbata Hübn. Crocallis elinguria L. 1903. Epione parallelaria Schiff. Euholia murinarla Fabr. Eugonia fuscantaria Haw. 1902. Eupithecia ohlongata Thunb. 1903 Halia brmineata Thunb. 1902. ,, umiraria L. 1902. Lygris prunata L. 1903. Metrocampa margaritaria L. Nychiodes lividaria Hübn. Ortholitha plumbaria Hufn. Phasiane dathrata L. „ petraria Hübn. Rumia luteolata L. Selenia lunaria Schiff. „ hilunaria Esp. Thalera fimbrialis Scop Timandra amata L. 1902. 903. 1903. 1903. 1903. Microlepidoptera (23). Fam. Pyralidae (14): Ancyloloniia palpeUa Hl). Asopia costalis F. 1902. Bothys purpuralis L. „ ruralis Scp. Crambtis craterellus Sc. „ pascuellus L. „ perlellus Scp. 1902 Carpocapsa pomonella L. PentJiina pruniana H. 1902. „ sororculana Ztt. 1902. „ variegana H. 1903. 1902. Eurrhypara iirticata L. Hydrocampa nymphaeata L. 1902. Melissobloptes anelius V. 1902. Nomophüa noctuella Schiff. Pempelia semirubella Scp. Pionea forficalis L. Scirpophaga praelata Scp. Fam. Tortricidae (8): I Retinia resinella L. Terrt5f squamana F. Tortrix viridana L. „ xijlosieana L. 1902. 1903. 1903. 1903. Fam. Tineidae (1): Hyponomeida sp. sp. Sphinges 6 Arten. Bombycefi ... 39 Noctuae 58 Geometrae 35 ,, Microlepidoptera 23 161 Arten. Faüg von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 405 Aus diesen, sowie anderen von mir aufgestellten Listen, welche ich ihres Umfanges wegen hier nicht habe mitteilen können, lassen sich mannig- fache Einzelheiten herauslesen. Alle aufzuzählen, würde zu weit führen. Ich beschränke mich darauf, auf einzelne Punkte aufmerksam zu machen. Ich möchte jedoch daran erinnern, daß die absoluten Zahlen sich nicht überall vergleichen lassen, weil, wie erwähnt, im Sommer 1003 an zwei Stellen (V' und Pm) zeitweise mehr als eine Lampe brannte und gewisse Lampen nicht während der ganzen Versuchsdauer angezündet wurden. Die günstigsten Plätze für Aufstellung einer Lampe scheinen mir im allgemeinen solche wie J und J' oder Pm zu sein, während Orte, wie B oder Po, nur spärliche Resultate geben. Mit anderen Worten, die Lampe soll nicht im Gebüsch versteckt sein; auch nicht auf einem ent- blößten, freien Platze stehen, in dessen nächster Nähe keinerlei Gebüsch vorhanden ist. Die Lampe VP, welche in einem anderen Garten stand, hatte kein Unterholz, und alles Gebüsch war, wie erwähnt, weit entfernt. Sie war vollkommen entblößt und, obgleich in der Nähe und sonst in diesem Teile des Gartens wenig belaubte, kleinere Obstbäume standen, befand sie sich in ähnlicher Lage wie die Lampe Po. Eine Lampe sollte demnach, um günstige Resultate zu geben, frei stehen; aber einem Gebüseh, Dickicht usw. nahe sein (J, J', Pm und auch V und V'). Von der Wahl des Platzes hängt auch für bestimmte Gruppen von Lepidopteren die größere oder geringere Ausbeute ab. Die Sphingiden, welche nur in geringer Zahl (12) gefangen wurden, fanden sich nicht in den Lampen Po, VP, Pm, B; sondern in den Lampen J, J', V, V'. Dieses besagt, daß diese Schmetterlinge nahe der Gebüsche fliegen. Die Lampen Pm enthielt aber auch keine Lepidopteren dieser Gruppe. Die Geometriden lassen sich auch mit einer solchen Lampe fangen, welche im Gebüsche steht, wie B zeigt. Denn trotz der sonst geringen Ausbeute dieser Lampe sind hier die Geometriden verhältnismäßig stark vertreten. Der Ort, an dem die Lampen aufgestellt sind, scheint sodann auch für den Fang bestimmter Arten von Wichtigkeit zu sein. Die Art P. chrysor- rhoen war z. B. in den Lampen V und V' stark vertreten. A. exclamaüonis finden wir in größerer Zahl in den Lampen J, J' und Pm, wie diese Plätze überhaupt für den Fang von Eulen günstig waren. Besonders muß hier aber Carpocapsa pomonella genannt werden, von der es heißt, daß sie sich nur wenig mit Lampen fangen läßt. Sie fand sich hauptsächlich in den Lampen Pm, also in denjenigen, welche in den Apfelbäumen standen. Von den — - Stücken wurden hier — erhalten. Die Lampe J', welche nicht sehr 9 8 ^ weit von den Apfelbäumen entfernt war, gab nur 1 Stück. Es muß noch hervorgehoben werden, daß die Apfelbäume im Sommer 1903 nur einige wenige Blüten und gar keine Früchte hatten. Bei Bäumen mit Blüten und Äpfeln wäre die Zahl der gefangenen Exem- plare wohl eine größere gewesen. Es scheint aus diesen Angaben zu folgen, daß die Carpocapsa pomonella nicht weit fliegt und sich in der Nähe der Krone der Bäume aufhält. Es war speziell mit Rücksicht auf diese Art, daß auf den Rat des Herrn Vermorel hin die Lampen in die Bäume gesetzt wurden. Die Verteilung der gefangenen Exemplare von G. pomonella auf die Monate ist gleichfalls bemerkenswert. Ich fing diese Art 406 Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. in Lampe J' in der Nacht des ^^- ^^^- ^ Stück ^ 1. Sept. 0 VP „ „ ^JuH ' V „ „ 27. j^,j 1 28. Pm „ „ ^ Mai 1 10. ^- Juni ^ 0 \^ 28. "■"" 1 ^ Mai L 30. 0 1^ ^Juli 1 9. 0 12. J_ 13. " Ö" 13._ 14. l^ 14. 15. " Ö^ 16. 2 rr " Y 22^ 1 23. " 1 27. 2 28: " • ■ ¥ 2CK J^ 3ä " 0 31. Juli J^ lAug. 1 -L-^Aug 1 2. 3. ^ 0 3^ 1 4. " 0 la i_ 11. " 1 12^ 2^ 13. " 0 16. 1 it: " T 29._30. I 30. 31. " 1 9Q von denen "^ auf Pm fallen. ^ Stück, 9 Was die Höhe über dem Boden, in der sich eine Lampe befindet, angeht, so müßte dieser Punkt genau mit bezüglichen Vorkehrungen studiert werden. Ich habe bemerkt, daß bei ungünstigem Wetter (Kälte, Wind, regnerische Tage) in den Lampen Pm (Bäume) öfters mehr Schmetterlinge waren als in denen am Boden. Eine solche Abhängigkeit von atmosphärischen Faktoren erscheint verständlich, wenn man daran denkt, daß Vögel ver- schieden hoch fliegen; gewisse Fische in Aquarien sich in verschiedenen Tiefen aufhalten, je nach dem Barometerstande etc. Ich möchte hier jedoch bezüglich der Höhe der Lampe auf einen besondern Fall aufmerksam machen. Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. 407 Tu den Kreisen des Weinbaues nimmt man an, daß die Cochylis ambiguella nicht hoch fliegt, und daß man daher genötigt sei, die zum Fange der Cochylis aufgestellten Lampen (z. B. Falots bordelais) niedrig zu stellen und aus diesem Grunde und wegen des Laubes der Reben ihre Zahl zu erhöhen. Ich habe nun aber in einer der Lampen Pm öfters die Coc/i?/^ts-Schmetter- linge gefunden. Der Baum, auf dem die Lampe stand, war ein alter Apfel- baum; er befand sich nahe der Gartenmauer und überragte diese weit mit seiner Krone. Die Lampe stand daher in größerer Höhe über dem Niveau des Erdbodens und aucli der Mauer. Auf der anderen Seite der Mauer war ein größerer Weingarten. Die Verhältnisse waren daher dieselben, als wenn sich die Lampe im Weingarten über dem Erdboden in der Höhe der Krone des Apfelbaumes befunden hätte. Würde sich die Cochylis ebensogut mit hochgestellten Lampen fangen lassen, so würde dieses natürlich die Zahl der Lampen vermindern. Tortrix pilleriana fliegt hoch und kommt abends, vom Lampenlicht angezogen, bis in den dritten Stock der Häuser. Auch diese Art fand ich in den Lampen der Bäume. Während von Scirpophaga praelata nur Weibchen gefangen Avurden, fehlten solche anderer Arten ganz oder fast ganz. So fanden sich unter den 571 Arctiideu- Exemplaren nur drei Weibchen. Von diesen fielen auf A. caja (Lampe V') zwei Weibchen bei 4-3 Exemplaren und auf Sj). fuliginosa ein Weibchen bei 127 Exemplaren. Überhaupt waren die Weibchen der Bombyciden in den Fängen schwach vertreten. Vielleicht wären aber diese Verhältnisse, soweit sie die Arctiiden angehen, unter anderen örtlichen Verhältnissen besser gewesen. Denn im Laufe von Fang- versuchen für Tortrix pilleriana wurden in den freien Weinbergen am 99 fi '^ August 1903 von A. caja — Exemplare gezählt. Schließlich sei bemerkt, daß, wie die Häufigkeit von C. ambiguella und von G. pilleriana nach den Jahrgängen wechselt, solches natürlich auch für andere Arten gilt. Lithosia sp. wurde z. B. im Jahre 1902 mit - - Exemplaren verzeichnet, während auf 1903 nur Exemplare fallen. Nomophila noctuella zählte im Jahre 1902 J — '- Exemplare; im Jahre 1903 nur -. Man kann bei diesen Schmetterlingen, wie es für C. ambiguella und T. pilleriana oft der Fall ist, im Jahre 1903 die Art fast für verschwunden ansehen. Es bleibt nun noch übrig, auf einem aus der Liste 2 sich ergebenden Punkt aufmerksam zu machen, den ich als das hauptsächliche Ergebnis dieser mühsamen Arbeit ansehe. Diese Liste gibt für die Bombyciden, Noctucn, Geometriden und Microlepidopteren nach Monat und Lampe die Prozentzahlen der gefangenen Weibchen. Ich muß für diese Liste aber zunächst einige Einschränkungen machen. Der Monat September hat so wenige Exemplare geliefert, und die Lampen haben so wenige Tage gebrannt, daß die in diesem Monat gefangenen Schmetterlinge nur deshalb aufgeführt wurden, weil sie in meinen übrigen Listen fungieren, und daß man sie bei einer vergleichenden Betrachtung weglassen soll. In der Lampe B hatte ich von den Microlepidopteren nur die mir bereits bekannten Arten bestimmt und gezählt; es waren hier aber noch 408 Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. mehrere andere in größerer Zahl vorhanden. Die Zahl _- bzw. 17.77 bei 8 Lampe B ist daher für die Microlepidopteren viel zu klein. Nehmen wir nun zunächst die Bombyciden, so erhalten wir für die Gesamtmenge der gefangenen Schmetterlinge dieser Gruppe als Prozentzahl der Weibchen 4.06. Für die verschiedenen Monate erhalten wir die Prozent- zahlen: 2.54, 4.27, 3.57, 7.24; und für die verschiedenen Lampen : 5.15, 3.24, 2.17, 3.73, 6.09, 4.18, 3.92, 4.41. Man sieht, daß sich diese verschiedenen Prozentzahlen nicht weit von der Prozentzahl 4.06 entfernen. Es kommen hier keine Zehner, Zwanziger, Dreißiger usw. vor, was von vornherein denkbar und möglich wäre. Für die Noctuen ist die Prozentzahl für alle gefangenen Weibchen 18.86. Auf die verschiedenen Monate fallen die Prozentzahlen : 17.14, 13.69, 17.55, 24.07; und auf die verschiedenen Lampen: 15.70, 22.42, 11.11, 20.00, 17.30, 19,35, 17.82, 25,80. Die Hauptmasse dieser Zahlen hat das Bestreben, sich von 18.86 nicht weit zu entfernen. Es kommen hier keine Einer vor, und wenn Zwanziger vorhanden sind, so entfernen sie sich außer 25.80 nicht weit von 18.86. Für die Geometriden ist die Prozentzahl der Weibchen aller gefangenen Schmetterlinge dieser Gruppe 26.59. Es fallen auf die verschiedenen Monate die Prozentzahlen: 23.17, 14.66, 27.15, 31.20; auf die verschiedenen Lampen: 27.02, 31.74, 13,33, 27.58, 20.00. 31.11, 24.48, 23.72. Was für die beiden vorigen Gruppen festgestellt werden konnte, gilt also auch für die Geometriden. Und dieses gilt auch für die letzte Gruppe, für die der Microlepidopteren. Hier ist die Prozentzahl der Weibchen der Gesamtzahl dieser gefangenen Schmetterlinge 37.85. Für die verschiedenen Monate erhält man die Prozent- zahlen: 33.00, 31.03, 43.27, 36.18; und für die Lampen: 36.84, 45.86, 38.46, 37.50, 56.52, 41.66, 27.89 [17.77]. Wie erwähnt, konnten die Micro nur wenig bestimmt werden, wie die geringe Anzahl der aufgezählten Arten schon andeutet, denn in der Liste 1 fallen von 161 gefangenen Lepidopteren- Arten nur 23 auf jene Gruppe. Es kommt auch noch der für die Lampe B erwähnte Umstand hinzu. Trotzdem kann man nicht verkennen, daß auch diese Zahlen das Bestreben haben, sich der Zahl 37,85 = 38 zu nähern. Diese Verhältnisse sind interessant, denn sie sagen aus, daß an einem gegebenen Orte (Lande) die weiblichen Schmetterlinge in der Weise angezogen werden, daß ihre jedesmaligen Prozentzahlen das Bestreben haben, sich für jede Schmetterlingsgruppe einem bestimmten Werte zu nähern. Dieser Wert nimmt von den Bombyciden zu den Macrolepidopteren an Größe zu. Es ist dieses gewiß ein übei-raschendes Resultat. Ich glaube aber, in den Fang- ergebnissen anderer Experimentatoren bereits eine Stütze für dasselbe zu finden. Für die von den Herren Gastine und Vermorel*) in den freien Wein- bergen angestellten Versuche für Tortrix j^Hleriana hatte ich die Weibchen und Männchen bestimmt, wonach in den Publikationen dieser Autoren die Prozentzahlen der Geschlechter berechnet worden sind. Für diese Fänge, welche sich auf die Zeit vom 13./14. Juli bis zum 26./27. Juli 1901 beziehen, ergaben sich folgende Prozentzahlen für die weiblichen Schmetterlinge der Art *) Gastine, G., et V. Vermorel, 1901: „Sur les ravages de la Pjn-ale dans le Beaujolais et sur la destruction des papillons nocturnes au moj^en de pieges lumineiix alimentes par le gaz acetylene". „Compt. rend. Acad. Sc. Paris", T. 133, 2, p. 488—491. — Gastine, G., 1903: „Les pieges lumineux contre la Pyrale". „Progres agricole et viticole", Ann. 24, No. 21, p. 630—641. über Hummelleben im arktischen Gebiete. (Hym.) 409 9% 13./14. Juü 1901 39 I4./15. .. 59 15./16. .. 76 16./17. ., 37 17./18. .. :«}.() 18./19. ., 40.4 19./20. „ 41.0 20./21. .. 26.6 22./23. ., 31.8 25./26. .. 37.9 26./27. ,. 37 Mittel 42 Laborde'-^). welcher die Bestimmung der Geschlechter für Cochylls nmhiguella vorgenommen hatte an Schmetterlingen, die mit gewöhnlichen Stalllaternen bei Bordeaux gefangen wurden, drückt sich über die Prozent- zahlen der erhaltenen Männchen und Weibchen der Heu-Sauerwurmmotte in folgender Weise aus: „La proportion des mäles captures dans l'ensemble de la chasse de 1901 est notablement plus grande que celle des femelles. car la difference est de 60 ä 40 7o- H est curieux de constater que ces chiffres sont tres voisins de ceux qu'a publies M. Vermorel pour la Pyrale. Ses experiences faites en juillet 1901 egalement, avec des lanternes-pieges ä acetylene. ont fourni, d'apres les determinations de M. Dewitz, la proportion de 58 mäles pour 42 femelles. De meme les variations de la proportion des mäles et des femelles an cours de la chasse ont ete tres voisines de celles que j'ai indiquees ci-dessus." Auf die hier erwähnten Verhältnisse läßt sich ferner vielleicht auch der Umstand zurückführen, daß M. V. Slingerland**) in zwei verschiedenen Jahrgängen (1892 und 1898) dieselben Prozentzahlen für gewisse Lepido- pterenmännchen und -Weibchen erhielt. Schließlich scheint aus der Liste 2 noch hervorzugehen, daß im Monat Juni eine Verminderung der Prozentzahlen der Weibchen eintritt (Noctuen, Geometriden, Microlepidopteren) . *) Laborde, J., 1902: „Sur la destruction des papillons de Cochylis par les lanternes-pieges." „Revue de viticulture", Ann. 9, T. 18, p. 173—178. =•■*) Slingerland, M. V., 1902: „Trap-Lanterns or Moth Catchers". „Cornell Univ. agr. exper. Stat. Entom. Division", Bull. 202, 1902, p. 199—241, cf. p. 208. Über Hummelleben im arktischen Gebiete. (Hym.) Von H. Friese, Jena. Auf mehrfach geäußerten Wunsch gebe ich im Nachfolgenden zwei Schilderungen über das Hummelleben in arktischen Ländern, wie ich sie den persönlichen Mitteilungen zweier Herren verdanke, die mit eigenen Augen im hohen Norden Beobachtungen machen konnten: Aus: „Fauna arctica", Vol. 2, p. 491, Jena 1902; Friese, H.: „Die arktischen Hymenopteren mit Ausschluß der Tenthrediniden". 110 über Hummelleben im arktischen Gebiete. (Hym.) I. „Meinem unermüdlichen Kollegen, Herrn Kustos J. Sparre Schneider in Tromsö (69^ n. Br.), der seit 20 Jahren an der äußersten Grenze im arktischen Gebiet als Verwalter des Tromsö-Museums zoologischen Studien obliegt, verdanke ich zwei reizende Skizzen aus dem Bienenleben im hohen Norden, die ich hier wörtlich wiedergebe, um den Eindruck nicht abzu- schwächen. I. Früliliiigsleben. Lang und drückend ist der Winter unter dem 70. Grad. Mitte September fällt oft der erste Schnee, 60 Tage verbirgt die liebe Sonne ihr fröhliches Gesicht, und oft muß der Entomologe volle acht Monate geduldig warten, bis er den ersten Stein wieder aufheben kann oder die erste Hummel summen hört. In der letzten Maiwoche sieht man endlich die schwarze Erde hier und da an den sonnigen Anhöhen ein wenig zum Vor- schein kommen, in ein paar Tagen fängt es an zu grünen, und bald bringen die Kinder als Trophäen Saxifraga oppositifolia, Tassllngo und Weiden- kätzchen. Hier heißt es immer, die Gelegenheit ergreifen, morgen siehst du vielleicht alles wieder in Weiß gehüllt. Also schnell Cyankaliumflasche und Netz aus dem Schranke, dann ist in fünf Minuten die Mole erreicht, wo du gleich den „Flötmaud" (Bootführer) findest, der dich in einer Viertelstunde über den stark strömenden Sund nach Tromsdal bringt. Hinter den Häusern liegt ein kleiner Morast mit dickem S'aZ/a:-Gestrüpp, zwar noch ohne Blätter, um so reichlicher aber mit Kätzchen besetzt, und einige Sekunden nach dem Betreten des Sumpfes brummt der erste B. jonellus im Netze. Überall hörst du das fröhliche Summen in verschiedenen Tonarten; hier fliegt nicht nur B. jonellus, sondern auch B. pratorum und der prachtvolle B. agrorum var. ardicus in ganz fuchsrotem Pelze, sowie B. lapponiciis in der dunklen Form var. tristis. In unerreichbarer Höhe, am Gipfel einer stattlichen Salix nigricans sitzt eine große Hummel, die lassen wir aber ruhig beim Frühstück, es ist nur eine terrestris, und suchen ein bequemeres Terrain, das wir auch bald finden. Am Ende einer großen, von Birken umzäunten Wiese, wo der Schnee stellenweise noch fußhoch liegt, steht ein kleines Dickicht aus Salix hastata (?), von drei Seiten zugänglich, ein Meer von gelben Kätzchen, wo die hohen Damen in „grande toilette" den Früh- schoppen leeren. Es kriecht und fliegt in stetem Wechsel, wohl an hundert Stück sind jederzeit da, groß und klein bunt durcheinander, du kannst ruhig ganz nahe treten und die Gesellschaft genauer betrachten. Die meisten der großen gehören einer alten Bekanntschaft an, es sind terrestris in der typischen Tracht, und die lassen wir vorläufig weiterschmausen, aber dort brummt eine noch größere, gelb und schwarz gebänderte, die uns etwas träger vorkommt. Die mußt du vorsichtig haschen, es ist edles Wild, B. nivalis im Prachtkleid, die man nicht jeden Tag kriegt; hier ist sie aber nicht selten, und etwa 6 — 8 Stück, sämtlich von tadelloser Beschaffenheit, wirst du nach der Heimkehr aus dem Faugglase schütteln können. B. jonellus ist zahlreich vorhanden, mehr einzeln B. agrorum, pratorum, Psithyrus vestalis fehlt auch nicht, die meisten sind aber schwarz mit rotem After; sind es B. mastrucatiis oder vielleicht B. lapidariusl. — Nein, die kommen nicht so weit nördlich vor; B. lapidarius ist überhaupt der arktischen Region fremd. Die kleineren sind alle B. lapponicus in der bei Tromsö häufigsten dunklen Rasse, nur einzeln siehst du eine typische bunte, aber lange nicht über Hummelleben im arktischen Gebiete. (Hym.) 411 so scliön wie in Finnmarken. Aber die riesig große, ebenfalls in Schwarz und Rot; ist die auch B. lapponicus? Ja, so dachte ich anfangs zu meinem Leidwesen auch und ließ manche fliegen, es ist aber B. alpinus, und auf die müssen wir besonders achten, denn vielleicht wirst du in den nächsten zehn Jahren keine weiteren Stücke finden. Bei dieser Gelegenheit fliegt aber die nächstgrößte Art recht zahlreich, und etwa ein Dutzend fallen uns zu willkommener Beute. Im ganzen haben wir jetzt acht verschiedene Species und werden an den Salix-^\viten auch nicht mehr sehen, aber noch sollst du heute zwei weitere Arten kennen lernen. Dort am Boden unter einem kleinen Weidenstrauch sitzt w^ie betäubt eine kleine, fast schwarze Hummel, die sich der zahlreichen Milben wegen wahrscheinlich unwohl beflndet. Es ist die im weiblichen Geschlechte so überaus seltene Schmarotzer- hummel, PsWiyrus lissonurus, die uns ein glücklicher Fall in die Hände spielt; die Männchen habe ich im Jahre 1895 in sehr großer Zahl weiter von der Küste gefangen, hier bei Tromsö aber nur ganz vereinzelt. Die zehnte Art beobachten wir auf dem Heimwege, als wir eben die Ziegelei passiert haben. Es ist B. hypnorum, von der ein schönes Stück in ungefähr normaler Tracht an einer Tussilago-'Blnme saugend rasch ergriffen wird. Sie scheint selten die Salix-'Basche zu besuchen, fliegt meist unruhig in der Nähe der Wohnungen und huscht oft durch die offenen Fenstei-, ist oben- drein sehr selten einzeln zu finden. Mit den großen Apiden so eifrig beschäftigt, haben wir die kleinen vergessen; das arktische Gebiet ist aber furchtbar arm an solitären Bienen, und wir müssen froh sein, falls wir ein paar Andrena clarkella und lapponica und eine rufitarsis entdecken können. Außer diesen gibt es bei Tromsö nur noch einen Halictus (albipes) und eine Nomada (ochrostoma), die aber später und nicht an Salix zu suchen sind. Von anderen Insekten bemerken wir eine Anzahl Scatophaga, Rampliomyia und kleine uns unbekannte Fliegen, ein paar Vespa und Dolerus (arctlcus und arcücola n. sp.), sämthch an Weidenkätzchen. Von Schmetterlingen ist noch kein Stück zu entdecken, die schlafen noch alle sanft in den Wiegen. II. Hochsommer. Wünschest du aber das Hummelleben in voller Blüte zu beobachten, dann mußt du mich auf einer langen Reise begleiten. Vier Tage schon hat uns der große Postdampfer an der wüsten, vom Eismeer umspülten Finnmarksküste entlang geführt, dreimal vom eisig kalten Nebel in die tiefen Fjorde hinein, wo Sonne und Mücken uns auftauen, und wieder in den Nebel hinaus, bis am vierten Tage im Hafen von Vadsö, der nördlichsten Stadt Norwegens, der Anker fällt, in einer öden Gegend, die an einem schönen Sommertage aber auch ihren Reiz besitzt und diverse entoraologische Seltenheiten birgt. Hier besteigen wir den kleinen Lokaldampfer, durchqueren in vier Stunden den breiten Meerbusen Varangerfjord und ankern bei Kirkenes in Sydvaranger, in den anmutigsten Umgebungen. Auf eineip kleinen Ruder- boot erreichen wir in weiteren zwei Stunden eine kleine ruhige Bucht außer- halb der Halbinsel westlich von Kirkenes, und hier lohnt es sich, wohl einen Vormittag zu verbringen. Eine feuchte Wiese, im herrlichsten Grün und reich mit Blumen geschmückt, leuchtet uns freundlich entgegen, aber noch anziehender scheint uns das Hummelvolk, das die ganze Wiese lebendig macht. Die Zahl der Species ist hier zwar geringer als im Frühling bei 412 Über Hummelleben im arktischen Gebiete. (Hym.) Tronisö, die Gesellschaft sieht aber viel bunter aus, weil sich die ganze Familie, jung und alt, hier beisammenfindet. Ein buntes Völkchen umfliegt uns! Eine hohe, leuchtend blaue Papilionacee (Oxijtropis oder Vicia?) wächst an den Räudern der Wiese und wird hauptsächlich von den alten Königinnen ($) besucht. Wir fangen einige noch leidliche B. nivalis und alpinus. sowie Psithyrus vestalis, alte B. lapponicus sind noch zahlreich da, aber auch junge im prachtvollen Hochzeitskleide sind schon erschienen, und wir sind glücklich genug, eine Kopula zu überraschen. Sonst habe ich nur noch ein paarmal junge $ von B. jonellus im Herbste gesehen, wahrschein- lich begatten sie sich im Neste und kriechen gleich in die Winterquartiere, hier ist noch eine Aufgabe zu lösen. Auch cj d und 9 von B. alpinus besuchen in geringer Zahl die Vicia, diesen müssen wir vor allem als den seltensten nachstreben. Wer aber nie früher ein eben ausgeschlüpftes S von B. nivalis gesehen hat, dem gibt's hier vollauf Gelegenheit, das prachtvolle Geschöpf zu bewundern, vielleicht die schönste arktische Hummelform, im üppigen zitrongelben, schwarz gebänderten Pelze mit feuerroter Hinterleibs- spitze und fast so groß wie eine B. lapponicus-^önigva.. Wie verschieden von den trockenen Mumien in der Sammlung, und wie viele Museen haben es mit dem V wohl korrekt bestimmt? Die oft winzig kleinen B. nivalis S', mit B. jonellus sehr leicht zu verwechseln, sind überaus zahlreich und besuchen mit Vorliebe Polygonmn viviparum und Comarum palustre, ebenso zahlreich finden sich an denselben Pflanzen cJ V von B. jonellus und B. lapponicus c? 9 in der schönen bunten Rasse; sie lecken auch an ver- schiedenen anderen Blumen. Eine einsame Arbeiterin von B. terrestris gesellt sich zu dem aristokratischen Publikum, diese Art wie B.. hypnorum, scheint in Ost-Finnmarken sehr sölten zu sein. B. pratorum ist dagegen in Sydvaranger häufig, kommt aber mehr im Innern des Landes vor. Es war dies am 25. Juli 1890. Ich lag in der Bucht mit „Dredsche" und machte Observationen über die Meeresfauna, hatte kein Netz mit, aber glücklicherweise eine Cyankaliumflasche (und Notizbuch I), und mit dem Taschentuche griff ich dann in einer halben Stunde etwa 100 Stück, mehr ging nicht in die Flasche. So eine Gelegenheit kommt nur einmal im Leben, und ich gehöre zu den Pechvögeln, denen sich die denkbar besten Gelegen- heiten immer nur mit Hindernissen darbieten. So sah ich im verflossenen Sommer in Sydvaranger einen öden Kirchhof voll B. alpinus rn geradlinig, leicht verengt, nur seitlich deutlich gerandet, Tergit II 7 mm breit, 3 mm lang, Tergit III 7,3 mm breit, 3 mm lang, mit seitlichem flachen Eindruck, vorn und an den Seiten gerandet. Ventral findet sich am ersten Thoraxsegment eine am Vorderrand anscheinend gerade, abgeschnittene Chitinplatte, welche jedoch nach vorn und oben umbiegt und, wenn man die Segmente auseinanderstreckt, nach vorn in sanfter Rundung abschließt. Rückwärts erstreckt sie sich kreis- segmentförmig über die erste Hälfte der Unterseite. Lateral dieser Platte bemerkt man die umgeschlagenen Ränder des Tergits, an deren Hinterwinkel, nur durch eine Furche getrennt, sich ein Chitinwulst anlegt (= dem oberen Seitenwulst der Abdominalsegmente). Zwischen diesem Wulst und. der Medianplatte befindet sich beiderseits noch eine dreieckige Chitinplatte, deren gekrümmte Basis von oben die Einlenkungsstelle der Coxen umgibt, während nach außen vor der Coxa (in der zweiten Hälfte des Segments) ein längliches Sclerit sich an diese anschließt. Am zweiten Brustsegment ist die Sternal- V platte nur durch zwei kleine,- in der Mitte V 1 durch eine schwache Chitinleiste verbundene, \. ■ längsovale Sclerite, an deren Enden je ein ^W^ -VA Borstenhaar steht, und um welche sich I^HL JHb\ zahlreiche ungeordnete Chitinpünktchen ij^^Kjll^^^^ gruppieren, angedeutet. Dem umgeschla- ^^^^H^^^^H genen Rand des Tergits ist am Hinter- ^■^^^^^H9 winkel ein länglicher Chitinwulst, welcher ^^^^^^^^H durch eine häutige Furche getrennt ist, ^^^^^^^^m genähert. Seitlich in den Vorderwinkeln ^^I^^^^K^^^^ befindet sich je ein querovales Stigma. ^^K^^R|^^^^^^ Oben und lateralwärts ist die Coxal- ^^^^^Hjjljjll^jljlimlim^^ einlenkungsstelle durch zwei Sclerite ein- gefaßt. Die Coxen sind weiter voneinander ■^'^' ^- entfernt als bei I. Am Thoraxsegment III besteht die Sternalplatte aus einem dreieckigen, aus zwei Teilen verschmolzenen Chitin- feld, welche an der Basis nach hinten je eine Borste aufweist. Die Coxen sind noch etwas weiter auseinanderstehend als bei II. Die Beine sind verhältnismäßig kurz, aus Coxa, Trochanter, Femur, Tibia und Tarsus mit zwei Klauen bestehend. Die Hüften sind kräftig, doppelt so lang als dick, innen konvex, außen mit flacher, kantig begrenzter Aushöhlung, an welche Trochanter, bzw. Femur angelegt werden können, versehen. An der äußeren Kante stehen einige Borstenhaare, ebenso am distalen Rande der konvexen Fläche. An der Einlenkungsstelle ist die Coxa schräg von außen nach innen abgestutzt. Die Trochanteren sind gekrümmt, mit stärkerer Einbuchtung nach außen, am Vorderbein innen im pi'oximalen Dritteil glatt, im distalen Teile mit zwei Reihen von je fünf Borsten begrenzt. Am Anfang imd Ende der Borstenreihe steht je ein längeres Borstenhaar. Die Trochanteren des zweiten und dritten Paares sind ebenso gebaut, nur finden sich hier sechs Borsten. Femur kürzer als die Trochanteren, am distalen Ende mit Dornen- kranz, vor demselben eine doppelte Reihe von 2 — 3 Dornen. Zur Kenntnis der Cnrahus - Ll\\■vc'^ Tibia kürzer als Femur, am distalen Ende bedornt, davor mit eben- falls einer Doppelreihe von je drei Dornen auf der Innenseite. Tarsus schmaler und wenig länger als Tibia, mit zwei distalen End- dornen und auf der Innenseite mit einer Doppelreihe von je drei Borsten. Die zwei Klauen sind schmal, spitz, gleich lang, alimiihlich zugespitzt. Abdomen: Bauchsegniento annähernd gleich lang, bis zum vierten allmählich verbreitert, von vorn an Breite nach dem Hinterleibsonde langsam abnehmend. Die Tergite sind fast dreimal so breit als lang, völlig verhornt, vorn fein und an den Seiten stärker gerandet. Die flach eingedrückten, nach hinten erweiterten Hinterwinkel, von denen eine fein krenelierte Rand- faltc nach der Mittellinie des Rückens zu sich verliert, überragen seitlich den Leib. An den ersten acht Abdominalsegmonten findet sich ein Stigma unterhalb der Vorderwinkel der Tergite. Bei der Betrachtung von der Unterseite bemerkt man außer den median gelegenen, in mehrere Platten zerlegten Storniten zwei Reihen von Wülsten , auf denen sich längsovale Sclerite befinden. Die eine Reihe ist mehr dorsalwärts gelegen, während die zweite der Ventralplatte genähert er- scheint. Die Sclerite der oberen Reihe bestehen aus zwei verschmolzenen Stücken, einem länglichen, größeren, vorderen und einem kleineren, rundlichen, hinteren. An der unteren Grenze dos oberen einige kleine Härchen, ebenso auf dem hinteren Teile. Die ventrale Reihe von Seitenwülsten ist ebenso an jedem Segment mit je einem langovalen Sclerit besetzt, von denen die Sclerite am Medialsegment eine Zwei- teilung in vorderen und hinteren Abschnitt erkennen lassen. Die Sternite des ersten bis siebenten Segments zeigen eine deutliche Scheidung in eine vordere und hintere Hälfte. Die vordere Hälfte wird dargestellt durch einen mehr als doppelt so breit als langen, durch eine mittlere Nahtlinie verbundenen Teil, während die hintere Hälfte aus vier Teilen besteht, aus zwei medianen (bei älteren Larven verschmolzenen) quadratischen Platten, von denen latcralwärts je ein mehr rundliches oder ovales Plättchen liegt. Am achten Segment ist eine Verschmelzung sämtlicher Platten zu einer eingetreten, an welcher man eine feine erhabene Mittellinie und lateralwärts eine schräge, der hinteren Hälfte des Seitenrandes genäherte Furche, der Abgrenzung der isolierten Plättchen der vorderen Segmente entsprechend, bemerkt. Tergit des neunten Segments schmaler als die übrigen, die Hinterwurzel nach unten niedergedrückt, in je eine horizontale, nach hinten rasch verengte Spitze auslauiend. Von der Mitte des hinteren Dritteiis des neunten Tergits erheben sich zwei nach oben gekrümmte, hornige, mit gekörnter Oberfläche versehene, ungegliederte Cerci, welche in der Mitte einen in gleichem Sinne nach oben gerichteten Zahn tragen. Von Seitenwülsten ist nur einer vorhanden, der an der Spitze zwei Haare auf- weist (vermutlich der obere). Die Ventralplatte ist einfach, am Hinterrande ausgerandet. liS rtilocolejpu.s cjranulatns Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptiliden. Das Analsegment ist röhrenförmig, in Kegelstumpf form, von der Länge des neunten Segments, dorsal leicht ausgebogen, ringsherum mit Härchen besetzt, mit Afterwulst versehen. Die scharfe Differenzierung der Ventralplatten der ßauchsegmente, welche bei unmittelbar vor der Verpuppung stehenden Larven durch Ver- schmelzung der Einzelstücke und stärkere Chitinisierung der Zwischenhäute verwischt erscheint, dürfte sich vielleicht als ersprießlich für die Art- unterscheidung der einzelnen Larven, welche bis jetzt Schwierigkeiten macht, erweisen. Bis dahin scheint man der ursprünglichen Form der Ventralplatten weniger Aufmerksamkeit geschenkt zvi haben, selbst in den vorzüglichen Beschreibungen von Schiödte werden dieselben nur kurz abgehandelt. Abbildungen habe ich nirgends gefunden. Ich füge deshalb zum Vergleich die Abbildungen der Ventralseite des ersten bis dritten Abdominalsegments der Larven von C. catenulatus und nemoralis hier bei. Erklärung der Abbildungen. Abbild. 1 : Larve von C. Ulriclii, von unten. Abbild. 2 : Abdominalsegmeut I — III der Larve von C. nemoralis, von unten. Abbild. .3 : Abdominalsegment I — III der Larve von C. catenulatus, von unten. Abbild. 4: Kopf der Larye von C. Ulriclii, von oben. Abbild. 5: Hinterleibsende mit Cercus von C. Ulriclii, von der Seite. (Sämtliche Figuren vergrößert.) Ptilocolepus granulatus Ft., eine Übergangsform von den Rhyacophiliden zu den Hydroptiliden. Von Auglist Thienemann, Gotha. (Mit 13 Abbildungen.) I. Biologie. Die ersten Angaben über die Metamorphosestadien von Ptilocolepus granulatus Pt. und deren Lebensweise hat kürzlich Lauterborn (1, p. 38) gegeben. Sein Material stammte aus Bächen der Umgebung von Johanniskreuz im Pfälzerwald, und zwar fand er die Larven nicht nur an den ,,moo3- hedeckten Steinen" im Wasser, „sondern auch außerhalb desselben an den tropfnassen Moospolstern, welche von dem sprühenden Wellenschaum feucht erhalten werden". Die genaue Bestimmung der Larven und Puppen ver- danke ich Herrn Professor Klapalek; die Beschreibung der Metamorphose- stadien, die er ursprünglich selbst vornehmen wollte, tiberließ er mir auf meine Bitte in freundlichster Weise. Am 15. November 1903 fand ich zum erstenmal die Larven in einem kleinen Bache des südlichen Odenwaldes, dem Kanzelbach des Schriesheimer Tales, der bei Ladenburg in den Neckar mündet. Im ganzen Verlaufe des Baches saßen die Larven einzeln zwischen Fontinalis antijnjretica und den Büschen des Lebermooses Jungermannia riparia Taylor. An einer Stelle, ungefähr zehn Minuten unterhalb der Quelle, wo das Bächlein mit ziemlicher Strömung, aber geringer Wassermenge am Rande einer Wiese hinfließt, konnte ich die Larven leicht zu Hunderten sammeln. Dort bilden auf dem Bachboden Fontinalis -'Qü^.chQ lange, flutende Rasen von im ganzen wohl zwei bis drei Quadratmeter Fläche. In diesem Rasen, speziell am Grunde der Pflanzen, leben die Larven in großer Menge. Sie sitzen nur locker Ftilocolepiifi (jranulatus Pt., eine Übergangsfonn zu ilen Hydroptiliden. 419 daran, so daß sie beim Herausreißen der Fonünalis oft schon an den nassen Händen haften bleiben und durch bloßes Al)spülen der Stengel in den Samnielgläsern in grof;Jer Menge erhalten werden können. In flachen, mit FontinaUs besetzten Schalen ließen sich die Tiere gut lebend erhalten. Man beobachtet, daß die Tiere sich träge herumbewegen; oft sitzen sie regungslos lange Zeit an einer Stelle der Zweige, dabei meist völlig in ihr Gehäuse zurückgezogen. Das Gehäuse selbst pflegt dann durch einen Gespinstfaden an der Pflanze befestigt zu sein, wie ja auch von anderen Trichopteren solch interimistische Gehäusebefestigung bekannt ist. In dieser Ruhestellung sind die Gehäuse wegen ihrer Blattähnlichkeit schwer zu erkennen, wie auch Lauterborn angibt. Beim Herumkriechen streckt die Larve die Thorakalsegmente und oft auch das erste Abdominalsegraent aus dem horizontal getragenen Gehäuse heraus. In den FontinaUs -'B\M,tchQn sieht man deutlich die Fraßspuren der Larven, die meist den weicheren, distalen Teil der Blätter abgestückelt haben. In zwei Fällen konnte ich fest- stellen, daß auch die Gehäuse den Larven keinen völligen Schutz gegen ihre Feinde gewähren; freilebende Chironomiden-Larven drangen ein und fraßen die Larve bis auf die Chitinteile aufl — Der Beschreibung des Gehäuses (vgl. Abb. 2), das Lauterborn (1. c.) treffend J mit einem an beiden Enden spaltenförmig offenen Brillenfutteral verglichen^ hat, ist wenig hinzu- zufügen. Es ist aus kleinen, durch Gespinstfäden zusammengefügten, unregelmäßigen Moosstückchen gebaut. Die dazu verwendeten Moose gehören den verschiedensten Arten, Gattungen und Familien an. Lauterborn nennt Scaphania undulata, Äneura pinnatifida; die weitaus größte Zahl der Larven des Kanzelbaches baute aus Fonünalis antipyretica, einige wenige aus dem Lebermoos Jung ermann ia riparia Taylor. Auch in anderen Oden- waldbächen fand ich bald Gehäuse aus Fonünalis, bald aus dem eben genannten Lebermoos. Beraubte man Larven, die aus Fonünalis gebaut hatten, ihres Köchers und setzte sie in Schalen mit .Tunf/eyniannia, so hatten sie in wenigen Tagen ein normales Lebermoosgehäuse fertiggestellt; ebenso gelang das umgekehrte Experiment. Doch konnten die Larven nicht dazu gebracht werden, aus anderen Stoffen zu bauen; Versuche mit Sand, Holz- wolle, Sägespänen und Gras schlugen stets fehl. Höchstens klebten nach einigen Tagen Sandkörnchen oder Sägespäne an einzelnen Stellen in den Schalen zusammen und stellten so einen Schlupfwinkel dar, wie ihn sich z. B. Arten der Gattung Hydropsyche oft anlegen. Der Bau der Gehäuse aus Fonünalis geschah auf folgende Weise: Die aus ihrem Köcher hinaus- getriebene Larve begab sich in die Ecke, die ein i'"'o«ii«fl/ts--Blättchen mit dem Stengel bildet. In diesem Winkel wird zuerst ein Ring aus abgebissenen Blattstücken zusammengesponnen, der an dem Blatte resp. dem Stengel befestigt ist. An diesem Ring baut die Laiwe nun weitere Blattstücke an, indem sie, bald aus der einen, bald aus der anderen Öffnung herauslangend, von den in der Nähe befindlichen Blättern Stückchen herausbeißt. Das Gehäuse bekommt dabei immer mehr seine typische, abgeplattete Form. Zuletzt wird es aus der Blattachsel losgetrennt und hat nun seine definitive Gestalt; nur scheint es noch etwas lockerer zusammengefügt zu sein als das ursprüngliche. Gehäuse. — Drückt man eine Larve aus ihrem Gehäuse und legt sie in die Nähe des leeren Hauses, so weiß sie in wenigen Minuten davon wieder Besitz zu ergreifen. Die Larven von Pülocolepus granulatus Pt. sammelte ich vom November bis Februar in den Odenwaldbächen. Im April verpuppten sich die Tiere \10 rtäocolepus granulatuH Pt., eine Übergangsform zu den Hjdroptiliden. in meinen Zuchtgläsern und schlüpften teilweise auch schon aus. Am 22. April fand ich neben ca. 200 Puppen im Kanzelbach nur noch eine einzige Larve. Im nördlichen Schwarzwald, in dem Hundsbach, fand ich zusammen mit Herrn Professor Lauterborn am 10. Mai mehrere Larven, keine Puppen; die Stelle liegt dort aber auch beträchtlich höher als meine Odenwaldfund- plätze. Übrigens bauten die Larven dort aus einem anderen Laubmoos, aus Fontinalis squamosa/') Zur Verpuppung befestigen die Larven das Gehäuse mit dem einen Ende an einem Moosstengel, oft in den Blattachseln, meist aber an der Basis der Moosbüschel. Sie verschließen beide Enden, indem sie die am Rande befindlichen Blättchen zusammenspinnen. Das Gehäuse erhält so eine stumpf-spindelförmige Gestalt; Avährend das Larvengehäuse eine durchschnitt- liche Länge von 8 mm hat, beträgt die Länge des Puppengehäuses nur (i — 7 mm. In diesem Gehäuse ruht die Puppe frei, ohne noch von einem Gespinstkokon umschlossen zu sein. Die ausschlüpfende Puppe beißt das freie Ende des Gehäuses auf; sie klettert durch das Moosgewirr an die Oberfläche des Wassers und sucht den Rand des Baches oder ein aus dem Wasser hervorragendes Pflanzen- stück auf. Hier klammert oder klemmt sie sich fest und macht nun heftige Bewegungen mit Beinen und Abdomen, bis ein dorsaler Riß in der Puppen- haut ihr das Ausschlüpfen gestattet. Die frisch ausgekrochenen Imagines sind hellgrau; ihre definitive sammetschwarze Farbe haben sie nach zwei bis drei Stunden erlangt. Imagines fing ich im Odenwald vom Api'il bis Mitte Mai. Am 30. April war eine ungeheure Zahl am Kanzelbach zu sehen; am 16. Mai flogen dort nui- noch ganz vereinzelte Exemplare. Die Imagines können auf der Oberfläche des Wassers gut laufen. Für gewöhnlich sitzen sie träge an den Pflanzen des Bachrandes; aufgescheucht, fliegen sie ungeschickt und suchen schnell wieder einen Ruheplatz. Das Licht einer hellen Laterne lockte sie nicht an. Kopulierende Pärchen fing ich des öfteren; docli war es mir nie möglich, die Eiablage zu beobachten. So viel scheint festzustehen, daß das Weibchen zu diesem Geschäft unter Wasser geht; denn ich fischte einmal aus der Tiefe des Baches ein lebendes weibliches Tier heraus. Mac Lachlan (3, p. 489) vermutet, daß die Larve von Ptllocolepus graniilatus P. an ähnlichen Plätzen wie Cnmoecla, Helicopsyche und AdiceUa vorkommt. Seine Annahme ist richtig; ich fand an derselben Stelle, wo Ptllocolepus in großen Mengen lebte, außer Sericostoma, Micrasema minimum und longiilum Mc. L., Silo, Bhyacophila septentrionis Mc. L., Hydropsyche, Philopotamus montanus Don., Stenophylax plcicornis Pt., Glossosoma Boltoni Ct., Agapetus fuscipes Ct., auch Crunoecia irrorata Ct. und AdiceUa filicornis P. Bei meiner letzten Exkursion an dem Kanzelbach — am 28. VI. — konnte ich merkwürdigerweise trotz angestrengten Suchens von jungen Larven keine Spur entdecken! Dagegen fand Herr Professor Lauterboi'n in der Nähe von Johanniskreuz im Pfälzerwald am 26. Juni — noch oder schon wieder! — ausgewachsene Larven. Erwähnenswert ist es jedenfalls, daß Ris (12) im Tessin zwei Generationen von Ptilocolepus, die eine im Mai, die andere im September, fand. *) Mac Lachlan (2, p. 130) gibt Ptilocolepus für die Gegend von Triberg (südlicher Schwarzwald) als selten an. Ptüocolepus gramilatus Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptiliden. 421 Bei einer Exkursion in die Südvogesen fanden Herr Professor T.auterhorn und ich am 18. VII. '04 Larven von Ptüocolepus in der Nähe von Metzeral. Unweit des Herrenberger Forsthauses befindet sich dort ein Fels im Fichtenhochwald, der durch eine ganz dünne Wasserschicht gerade feucht erhalten wird. Dort — also außerhalb des Wassers! — lebten die Ptilocolepus-LixrYen (in Gehäusen aus einem Lebermoos) zusammen mit Stactobia fusci- cornis Seh., Äpatania sp., Beraea i}iaurus Ct., Crunoecia irroraia Ct., Philopotaminen- Larven, Cyphoniden - Larven, Chirono- miden- Larven und der Schnecke Bytlii- nella Dunkeri Frfld. II. Beschreibung der Metamorphosestadieii. 1. Die Larve. Campodeoid. Länge ca. 6,5 mm, Breite auf dem vierten und fünften Abdominalsegment am größten, ungefähr 1.5 mm. Kopf und letztes Segment nur halb so breit (vgl. Abb. 1). A. Der Kopf ist gelbbraun, um die Augen herum blasser, durchaus ungefleckt; mit laugen, schwarzen Borsten besetzt. Die Anordnung der Borsten auf dem Clypeus zeigt Abb. 8; außer den Borsten sieht man auf dem Clypeus noch fünf längliche Eindrücke, vielleicht die Ansatz- stellen von Muskeln. — Die Mandibeln sind symmetrisch, schwarz, mit zwei langen Rückenborsten und bleicher, gefranster Innenbürste; median sind sie rinnenförmig ausgehöhlt und mit einigen Kerben an der distalen Kante der Aushöhlung versehen (vgl. Abb. 4). (Die gefranste Innenbürste erinnert an die Mandibeln der Glosso- somatinae, von denen sich aber die Mandibeln von Ptilocolepus durch den Mangel der „Stäbchen" in der Rinne unterscheiden. Die Symmetrie ist zu betonen ; die Mandibeln der asymmetrisch.) Das hellbraune Labrum ist quer breiter, seine Seiten gehen ge- rundet in den Vorder- rand über; dieser ist in der Mitte tief einge- buchtet. Zur Anordnung der blaß braunen Borsten auf dem Labrum vgl. Abb. 5. Unpaare Median- borste fehlt, an ihrer Stelle eine Durchbrechung der Chitindecke, die etwas lateral verschoben ersclieint.*) Die aus blassen Haaren Fig. 1. Fig. ö. der Mandibeln Hyäroptiliäae .sind Fig. ••■) Fehlt versehentlich auf der Abbildung! J:'lil3 m ehr. 0, nachher aber: 0 gr. ehr. ^ =; leerer Platz. Nun hätten alle Bienen nachher in den grünen Kasten fliegen sollen, getrieben von der „unbekannten Kraft" Bethes, oder geleitet von den Wegzeichen der alten Imker. Das überraschende, gegenteilige Resultat war aber, daß die Tracht- bienen, darunter viele mit Höschen, die also direkt von der Tracht kamen, ohne Zögei'n in den alten Stock auf dem neuen Standort einliefen. Späterhin wuchs die Stärke des Anfluges beim grünen Stock. — Durch mannigfaltige Versuche und Beobachtungen an diesen beiden Stöcken — die einen Bienen wurden mit Mehl bepudert, die anderen mit Karmin, und ihre Heimkehr, nachdem man sie in einiger Entfernung in Freiheit gesetzt hatte, nach den Stöcken ziffernmäßig notiert, oder die Farbe der Stöcke wurde durch vorgestellte farbige Pappmasken umgekehrt usw. — wurde die ausgesprochene Ansicht erhärtet, daß es optische Merkzeichen sind, die die Bienen z u m Stande zurückleiten. In einem Nachtrage teilt Katharin er ein kleines Bienenabenteuer mit, daß der Schlüsse wegen, die er daraus zieht, Beachtung verdient. Auf einem Tisch im Zimmer steht ein Teller mit Wabenhonig und lockt Hunderte von Bienen durch das offene Fenster herein; Teller mit Honig nebst Tischdecke werden aus dem Zimmer entfernt; trotzdem kommen immer neue Bienen herein, eifrig auf dem leeren Tische suchend. Der Tisch wird fortgerückt: immer neue Honigdiebe fliegen herzu und suchen an der Stelle im Eaum, wo der Tisch gestanden hatte; diesen selbst, der nur etwa 3 m weit weggerückt war, lassen sie unbeachtet. Am folgenden Tage dasselbe Schavispiel ; dann flaute der Anflug ab, um erst am vierten Tage nachher ganz aufzuhören. Hieraus glaubt nun K. Folgendes schließen zu dürfen: 1. die Bienen besitzen ein Mitteilungs vermögen, 2. die Bienen besitzen ein Gedächtnis, 3. die Bienen orientieien sich im Raum durch das Gesicht. Plateau, Felix: Observatioiis sur le phenomene de la Constance cliez quelques HymenO' pteres. In: „Ann. de la Soc. entom. de Belgique", T. XLV, 'Ol, p. 56—83. Ausführliches Referat gibt Miltz im „Biol. Centralbl.", '03, p. 311—318. Blütenbesuchende Dipteren und Lepidopteren fliegen wahllos und un- bekümmert um Farbe, Form, Spezies, von einer Blüte zvir anderen nach Nahrung. Bei den Hymenopteren, besonders bei den Apiden, treten jedoch. Verhältnisse in dieser Beziehung auf, die eine Unterscheidung erheischen. Manche Apiden füttern ihre Larven nur mit einer ganz bestimmten Pollenart, besuchen also dauernd nur Blüten von einer Pflanzenart. Solche Insekten nennt E. Löew oligotrop. Oligotropie ist beobachtet worden bei Andrena florea: Bryonia dioica; bei Cilissa nielanura : Li/thrum salicaria; bei Macropis labiata: Lysimachia vulgaris; bei Chelostoma campanularum : Campa- nida-ArtQu. Apiden, die die verschiedenartigsten Blüten besuchen, heißen nach genanntem Autor polytrop. Liegt Polytropie vor, so achten Plateau u. a. darauf, ob nicht die Apide, trotzdem sie im Laufe der Zeit Blüten von ganz verschiedenartigem Bau besucht, ^vährend eines Ausfluges aus dem Neste oder Stocke doch einer einzigen Pflanzenart treu bleibt. Plateau bezeichnet ein solches Verhalten als polytrope „Konstanz". Das Gegenteil wäre dem- entsprechend polytrope Inkonstanz, wie sie bei Fliegen und Schmetterlingen vorliegt. Im besonderen hat nun Plateau die Hausbiene aufs genaueste beob- achtet und gefunden, daß sie in hohem Grade polytrop-konstant ist, freilich nicht ausnahmslos. In drei Sommern konnte Plateau trotz aller Bemühungen nur 14 Fälle verzeichnen, in denen ein Individuum sich nicht als konstant erwies. Ähnlich konstant wie Ap. mellifica verhält sich nach Plateau auch Antlüdium manicatum. Dagegen sind die Bo^nbus - Arten und jedenfalls auch die Gattungen MegacMle und CoeUoxis sehr wenig konstant, sie gehen regelmäßig von einer Pflanzenart zur anderen ganz willkürlich über. Erklärt wird die Konstanz von Plateau so: es ist „die Konstanz bei den Hymenopteren als eine Folge einer geringeren physischen Leistungsfähigkeit aufzufassen, welche die Insekten zwingt, ihre Bewegungen zu beschränken und Litteratur-Referate. VI den Arbeitsverbrauch dadurch auf ein Minimum herabzusetzen, daß sie möglichst auf derselben Pflanze verbleiben. Sie sind nur darum konstant, weil auch sie, wie jedes Lebewesen, ganz instinktiv eine vor völliger Befriedigung ihrer Bedürfnisse eintretende Ermüdung zu vermeiden suchen." Kienitz-Gei'loff: Professor Plateau und die lUumentheorie. In: „Biol. Centralbl.", 03, XXIir. Bd.. p. .557—562. Wer leitet die Insekten zur Blüte, Gesicht oder Geruch, und entsprechend Form und Farbe oder der Duft der Blüte ? Gestützt auf Beobachtungen, behauptet Plateau: Die Insekten werden von lebhaft gefärbten Stoffen sehr wenig angezogen, daher scheinen Form und lebhafte Farben der Blumen keine Anziehungskraft für die Insekten zu besitzen. Trotzdem werden diese aber sicher zu Blütenstaub und Nektar geführt. Wer führt sie dahin? Offenbar ein anderer Sinn als das Gesicht, und das kann kein anderer sein als (wahrscheinlich) der Geruch. — Dem widerspricht Kienitz-Gerloff energisch. Er riet schon vor sieben Jahren Plateau, die Versuche Foreis zu wiederholen, nämlich Hummeln die Fühler bis auf die Wurzel abzuschneiden, die Tiere dann fliegen zu lassen und zu beobachten. Diese Versuche hat Plateau nun angestellt und gefunden, daI3 in der Tat 25*^/0 der fühlerlosen Hummeln ihre Lieblingspflanzen wieder aufsuchen. Trotzdem hält er „unbegreiflicherweise" an seiner Geruchs- theorie fest. „Er sagt, man dürfe daraus nicht den Schluß ziehen, daß der Geruch bei der Anlockung der Insekten durch die Blumen keine Holle spiele, und er führt nun eine lauge Reihe bekannter Tatsachen auf, welche die große Schärfe des Geruchssinnes bei den Insekten beweisen. Das heißt, er sucht seine Niederlage zu verschleiern." Es folgen nun Analysen von Aussprüchen und Versuchen des Hermann Müller, Paul Knuth, Forel u. a. Jeder, Plateau und Kienitz-Gerloff, suchen sie bestens für ihre Meinung zu verwenden. Der Ton, auf den die Polemik abgestimmt ist, klingt am schönsten im Schlußakkord: „Der jetzt verschämt angetretene Rückzug Plateaus muß — es kann nicht anders kommen — allmählich in Flucht ausarten. Der letzte Hauch von Roß und Mann muß eingesetzt werden, um diese schließlich zur gänzlichen debäcle zu machen. Kienitz-Gerloff." — Famos! Und wenn nun Plateau doch in uneinnehmbarer Verteidigungsstellung steht '? Guntliart, A. : Beiträge zur Blütenbiologie der Crucifereii, Crassulaceen und der Gattung Saxifraga. In: „Bibl. Bot.", Stuttgart, '02. Ausführliches Referat im „Biol. Centralbl.", "03, XXIII. Bd., p. 761—766. Die auf den ersten Blick so einförmig erscheinenden blütenbiologischen Einrichtungen der Cruciferen erweisen sich bei näherer Betrachtung als äußerst mannigfaltig und belehrend. Vom botanischen Gesichtspunkte aus wird diese Familie, sowie die Crassulaceen- und die Sftji'/ra^a- Gattung einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Leider gehen Blütenbiolog und Entomolog noch immer nicht genügend Hand in Hand; hier sowohl wie in dem Knuth "sehen Standardwerk, dem „Handbuch der Blütenbiologie", das demnächst mit dem zweiten Teile des dritten Bandes seinen Abschluß finden soll, liegt der Grund- akzent auf der botanischen Seite, die entomologische hat den Nebenton. Launoy, L. : iModification des eclianges rcspiratoires consecutive ä la piqfire d'uu Hymenoptere, chez les larves de Cetoine doree. In: „Extr. du Bnll. du Museum d'hist. nat.", 1900, No. 7, p. 383—385. Launoy hat die AVirkung des Stiches von Scolia hirta auf Larven von (\'tonia aurala physiologisch initersucht. Der Stich erfolgte auf der ventralen Mittellinie über dem Abdominalganglion. Die Erscheinungen, die danach ein- treten, sind kurz folgende: Tetanus von einigen Sekunden Dauer, danach totale Paralyse des Muskelsystems, dokumentiert durch horizontale Streckung des Körpers der Larve, völlige Unbeweglichkeit und durch eine bemerkenswerte Schlaffheit der Hautdecke. Das Pulsieren der dorsalen und ventralen Gefäße wurde langsamer, dauerte aber noch 3 — 4 Tage an, dann war es auch unter einer starken Lupe nicht mehr wahrnehmbar. Palpen, MaxiUen, Antennen blieben beweglich. — Genau wurde die Atmung untersucht. Es stellte sich heraus, daß, wenn man die CO-^-Menge, welche von gesunden, in guten tropischen 4:30 Litteratur-Referate. Bedingungen sich befindenden Larven in der Zeiteinheit ausgeschieden wird = lOG setzt, gesunde Larven nach 23tägiger Inanition nur 28% aiisscheiden. Dagegen scheiden — ceteris paribus — gestochene und ebenfalls total kareute Larven nach 27 Tagen nur lö% aus. Hieraus folgt, daß der Atmungsprozeß durch die Paralyse eine Verlangsamung, unabhängig von der durch Inanition verursachten, erfährt. Die ausgeschiedenen Kohlensäuremengen einer patho- logischen und einer gesunden Larve, beide in gleichem Ernährungsstande, ver- halten sich demnach (Inanition -j- Paralyse) : Inanition =r 4 : 7. Laveian, M. A.: De quelques parasites des Culicides. In: „Societe de bioL", T. LIV. '02, p. 233-235. Man weiß, daß die Culiciden die Überträger für eine ßeihe von Krank- heiten sind, die den Kulturmenschen in den Tropen verderblich bedrohen: Malaria, Febris flava, Bubonenpest, Lepra und manche andere. Der Kampf gegen jene kleinen, leichtbeschwingten Plagegeister muß daher mit allen Mitteln versucht werden, um sie zu vernichten oder wenigstens unschädlich zu machen. Verfasser lenkt nun hier die Augen der Hygieniker auf die für die Mücken pathogenen Parasiten. — Nicht in Betracht kommt hier zunächst Haemamoeha malariae, Erreger des "Wechselfiebers. ßonald Eoß hat in Indien Gregarinen in großer Anzahl im Verdauungs- traktus der Mückenlarven gefunden, die sich gegen Ende des Larvenlebens der Mücke encystierten und Sj)oren bildeten. Diese Organismen scheinen für die Mücken nicht krankheitserregend zu sein. E. Perronicto, Turin, konstatierte 1899, daß entwickelte ^.nojj/ieies rapide starben. Bei mikroskopischer Prüfung ergab sich, daß sie mit einem Mikro- organismus pflanzlicher Natur infiziert waren, der fast identisch zu sein schien mit Leptollirix buccalis, jenem in der Mundhöhle des Menschen auftretenden, unschädlichen Parasiten. Verfasser fand nun, daß Anoph. macitlipennes, die aus den Sümpfen von Bio-Tinto stammten, erfüllt waren mit einer Hefeart, die des näheren beschrieben wird. Sie hatte das Epithelium des Verdauungskanals der Mücken durchbrochen. Weitere Beobachtungen lehrten, daß die mit Hefe infizierten Larven sehr rasch starben. Schließlich treten an den Mücken (Provenienz: Tongkiug und Madagaskar) sehr häufig und gewiß auch schädigend Acarinen auf. Tyroglyphus siro L., Chryletus eruditus Schrank, Gamasus sp. sind davon bis jetzt bestimmt. Needham, James G., and Mande, H. Anthony: The skewness of tho Ihorax in the Odoitata. In: „Journ. of the New York Entom. Soc", Vol. XI, "03, p. 117 bis 125, 1 PI. Unter den Insektenordnungen nehmen die Odonaten eine sehr isolierte Stellung*ein, man denke an die akzessorischen Genitalorgane der Männer bauch- wärts am zweiten Hinterleibsringe, an die wilde Jagd, wenn die Libellen auf Beute ausziehen, an die höchst auffällige Struktur der Lippe, besonders bei der Nymphe. — Hier wird nun die ebenfalls merkwürdige, bisher wenig berück- sichtigte Schiefe des Thorax untersucht. Allgemein sind die Beine bei den Libellen weit nach vorn, die Flügel weit nach hinten eingefügt und die Seiten des Thorax sind entschieden schief, wodurch diesen Tieren das rasche Sichsetzen und Wiederauffliegen an und von senkrechten Dingen ermöglicht wird. In der Anlage bei der individuellen Entwickelung sind Episternum und Epimeron übrigens senkrecht zur Körperachse orientiert (Biogenetisches Grundgesetz). Die Verfasser suchen nun den Grad der Schiefe des Thorax ziffernmäßig zu eruieren. Sie konstruieren ein praktisches Goniometer, mittels dessen sie zwei Winkel mit einer Fehlergrenze von beiläufig 2^ messen. Als Basis nehmen .sie am Tiere eine Linie an, die durch das Gelenk von Coxa und Thorax am Mittelbein und durch die unterhalb - seitliche Einlenkung von Thorax und Abdomen geht. Mit einer Senkrechten auf dieser Basis bildet nun die Richtung der Naht zwischen dem ersten und zweiten Thorakalscgmente den einen Winkel x, der das Maß für die Humeralschiefe darstellt. Zweitens wird der Winkel z gemessen, den eine durch die Insertionsstellen von Vorder- und Hinterflügel gehende Gerade mit der Basis bildet. Diese beiden Winkel werden nun an einer über die ganze Ordnung der Odonaten sich erstreckenden großen Litteratur-Eef erate . 431 Zahl von Arten gemessen — weit über 100. Die aus diesen Daten zusaramen- gestellte Tabelle, die das Minimum, Maximum und Medium der Winkel für die Gattungen wiedergibt, fügen wir nachfolgend bei. Humeralwinkel Flügel liasiswinkel Mi. Ma. Me. (Aeschininae . . . 21 42 35 Äeschnidae fGomphinae . . . \Petalurinae . 31 . 40 50 40 [Cordidegasterinae . .37 — — (Macromiinae . . . 29 39 33 Libellulidae < Cordulünae . . . 30 38 35 {Libellulinae . . . 28 52 41 Epiophlebiinae Epallaginae . . ]Vestalinae . . . yThorinae . . . . 43 — — Calopterygidae . .51 . 46 67 59 62 54 . 52 59 55 Agrionidae fLestinae .... XAgrioninae . . . . 59 . 54 66 72 62 62 Mi. Ma. Me. 19 34 25 22 29 26 35 — — 35 — — 18 33 24 23 29 25 19 38 30 45 — — 45 61 54 35 49 41 48 50 49 28 48 43 42 62 49 Anisoptera Zygoptera Aus den Messungen ergibt sich, daß die Schiefe des Thorax bei den Zygopteren sehr viel größer ist als bei den Anisopteren. Am geringsten schief ist der Thorax bei den Aeschniden, am meisten bei den Agrioniden, den weitesten Spielraum zwischen Maximum und Minimum zeigen die Libelluliden. Zwischen den Winkeln x und z scheint keine Beziehung zu bestehen, nur selten fallen Maxima und Minima beiderseits zusammen. Der Humeralwinkel x ist größer als der Flügelwurzelwinkel z. Zwischen der Größe des Insektes und der Größe von x ist keine Beziehung zu ermitteln; bei z findet man, daß das Minimum mit der größten, das Maximum mit der kleinsten Tierart zusammen- fällt. Übrigens darf man nicht vergessen, daß die beiden Wimkel willkürlich gewcählt sind, jedoch sind die Ziffern für einen Kenner der Tiere geradezu über- raschend, da sie namentlich bei den Libelluliden mit niemandes Theorie von der Verwandtschaft der Genera in Einklang zu bringen sind. Bolin: Perceptions tactiles et nmsculaires des Arthropodes. Note biologique sur les PagTires. In: „Bull, de la Soc. Entom. de France» '03, p. 289-291. Kennt Pagurus Bernhardus L. sein Schneckengehäuse? Bohn teilt die Resultate seiner Beobachtungen und Versuche hierüber mit. Danach haben die Paguriden einen sehr entwickelten Tastsinn, der besser ist als das Gesicht. Die geringste Druckwii'kung veranlaßt diese Tiere, dem drückenden Gegenstande nachzuforschen. Je nachdem dessen Form sphärisch, gerade oder schief konisch ist, ist ihr Vorgehen dabei ein anderes, imd man gewinnt dabei die Über- zeugung, daß diese Tiere gewisse äußerliche Formelemente wahrnehmen können (Krümmungen, Neigungen, auch Drucke). — Ferner untersuchen die Paguriden mittels ihrer Scheren leicht Öffnungen, die zu einer Höhlung führen, jedoch genügt im allgemeinen diese Untersuchung nicht allein, um sie zur Einführung ihres Abdomen zu veranlassen. Stets werden sie vorher die äußere Form der Höhlung zu erkiuiden suchen. — Auch bei den Insekten glaubt man analoge Tatsachen beobachtet zu haben. Manche Insekten leben an Wasserrosen, andere an Wasserpflanzen mit aufgerichtetem Stiel. Wenn diese anderen sich nun auf flottierende Blätter der Wasserrose setzen, so fliegen sie augenblicklich wieder davon; setzen sie sich an einen aufrechten Stengel, so klettern sie eine Zeit- lang und untersuchen die Pflanze, um sie zu verlassen, falls es nicht ihre Pflanze ist. Unabhängig von Geruchs- und Gesichtswahrnehmungen nimmt das Insekt somit die Richtung der Oberfläclion augenscheinlich durch das Tastgefühl wahr. — Der Autor bittet um gefl. weitere Mitteilungen, die darauf schließen lassen, daß Insekten Richtungen und Formen mittels des Muskelsinnes schätzen können. Kellogg, Vernon L.: Some insect rettexes. In: „Science N. S.", Vol. 18, No. 465 '03, p. 693-696. 1. Bienen sind zur Schwärmzeit im Augenblicke höchster Ekstase stark positiv heliotrop. Dies wird an einem geeigneten gläsernen Bienenstock konstatiert, der mit einer lichtundurchlässigen Decke verhüllt war. Wui'de der 432 Litteratur-Referate. Überzug vom Deckel des Stockes entfernt, so daß helles Licht darauf fiel, so sprangen die Bienen, die sich am Boden vor die Flugöffnung geballt hatten, an den Deckel, „wie Eisenfeilspäne an den Magnet". Ähnlich konstatiert Loeb stark positiven Heliotropismus bei den männlichen und weiblichen geflügelten Ameisen während der Begattungszeit. 2. Unterernährte Raupen häuten sich öfter als normal ernährte. Hungernde Reidenspinnei-raupen häuten sich fünf- bis sechsmal. Normalerweise geschieht es nur viermal. Vor jeder Häutung scheidet die Eaupe allgemein aus Hautdrüsen eine Häutungsflüssigkeit ab, während sie in dieser Zeit die Nahrungsaufnahme frei- willig einstellt. Kann nun, fragt sich Kell ogg, die künstliche Karenzzeit als Reiz aufgefaßt werden auf die Drüsentätigkeit und also auch auf die vermehrten Häutungen? Hat sich vielleicht dvirch zufälligen Nahrungsmangel die jetzt so regelmäßig auftretende Erscheinung der Häutung bei den Raupen phylogenetisch entwickelt? 3. Durch mannigfaltig modifizierte Lage von Zweig und Blatt der Futter- pflanze gegen Licht und Finsternis wird der Einfluß dieser Agentien auf die Bewegung von Raupen untersucht. Drei Fälle sind möglich, die Raupen kriechen nach dem Lichte hin (-f- heliotrop), sie kriechen vom Lichte fort ( — heliotrop), sie verhalten sich gegen Licht und Finsternis indifferent (+ heliotrop). Alle drei Fälle treten auch wirklich auf. Kellogg hat nur wenige Raupen untersucht, ein weiterer Ausbau dieser Untersuchung wäre wünschenswert. Packard, A. S.: Color-Preference in insects. In: „Journ. New York Entom. Soc." Vol. XI, '03, p. 132-137. Über die Vorliebe der Insekten für gewisse Farben sind gute Beobachtungen nicht gar zu häufig gemacht worden. Packard sucht die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf diesen Gegenstand zu lenken und .stellt das Tatsachenmaterial zu- sammen. — Lubbock zeigte, daß die Honigbienen Blau, die Ameisen Violett vorziehen. Locusten und Acridiiden bevorzugen Weiß und helle Farben. Dorothy 0. Badwin beobachtete, daß Grashüpfer auf den Promenaden der Beobac'hterin sich stets an ihr helles Kleid setzten; dies geschah nicht, wenn sie ein dunkles Kleid trug. Die Beobachtung wird mehrfach bestätigt. — S. Lowell Elliot berichtet, daß weiße Schmetterlinge (Spüosoma, Hyphantria, Acr. ohliniata) sich auf den weißen Verzierungen einer rot und weißen Scheune niederließen, indes Catocalen und andere dunkle oder rötliche Eulen an den roten Stellen ihren Schutz suchten. Von Bryophylla perla wird berichtet, daß sie sich mit Vorliebe an steinerne Wände setzt, an roten Ziegelwänden sitzt sie nur in den Mörtelfugen, so ihre Farbe der Umgebung anpassend. M. Rocquigny-Adanson sah, wie Arlela degerella auf die grüne Gaze des Insektennetzes flog. Poujade möchte dies jedoch lieber als eine Art Harm- losigkeit denn als Farbenvorliebe dieses Tieres ansehen. Bei den Tagfaltern sah Packard, daß weiße Schmetterlinge (Pieris) sich gern auf weiße Aster setzten, während Col. phüodice gelbe Blüten bevorzugte. Diese Beobachtung bedarf der Bestätigving. — Lubbock teilt mit, wie Tagfalter aus ziemlicher Höhe auf weiße Papierstücke herabflogen, die sie augenscheinlich für weiße Blumen hielten. Packard beobachtete, wieP. rapae im Garten über einVeilchenbeet hin- und herflog und sich schließlich rasch auf eine einzige darin sprießende weiße Blüte anderer Art setzte, offenbar durch die Farbe dazu veranlaßt. Ferner sah Packard ebenfalls Pieriden auf weiße Papierschnitzel herabstoßen. Die Falter setzten sich nicht darauf, waren aber sicher durch die Farbe angezogen worden. Später nahmen sie keine Notiz mehr davon. — Dipteren: Groß sah Stuben- fliegen einen blaugrünen Kreis an der Decke des Zimmers aufsuchen ; wurde dieser mit weißem Papier bedeckt, so mieden die Fliegen diese Stelle. Packard: Stubenfliegen ziehen grünes Papier dem blauen vor, sie belästigen mehr Personen in dunkler Kleidung als in heller; ein buttergelbes Hutband wurde stark besudelt: ein weißes nicht, Grün scheint besondere Anziehungskraft auszuüben. Scott- Elliot weist nach, daß bkimenbesuchende Dipteren rote Blüten den blauen vorziehen. — Farbenvorliebe der Mücken. An. maculipennis, die gemeinste britische Mücke und bekannt als Malariaüberträgerin, hat eine auffallende Vor- liebe für gewisse Farben imd deren Nuancen. Nach Nettall und Shipley setzten sich unter sonst gleichen Bedingungen 108 Mücken an Marineblau, 90 an Dunkelrot, 81 an Rotbraun, 59 an Scharlachrot, 49 an Schwarz, 31 an Schiefer- grau, 24 an Olivengrün und so abfallend an Maigrün 17, Perlgrau 9, an Ocker Litteratur-Eeferate. 433 lind Weiß je 2, an Orange 1 und an Fahlgelb, ungefähr die Farbe, so mau Khaki nennt, überhaupt keine. Hieraus resultieren wichtige, allerdings nicht zu rasch zu verallgemeinernde Forderungen an die Farbe der Kleidungsstücke für mückenreiche (Jegenden. Lutz, Frank E.: The ecology of ilisect sounds. In: „The Canad. Entomologist", s. a. Über Morphologie, Anatomie, Physiologie der tönenden Organe bei den Insekten liegen lichtbringende Untersuchungen hinlänglich vor, weniger bebaut ist das fast nur der Hypothese zugängliche Gebiet der stammesgeschichthchen Entwickelung dieser Musikinstrumente. Hier wird nun der zuerst von J. Portchinsky gezeigte Weg weiter verfolgt, wonach häufig die Reibung gewisser Körperteile aneinander als der Reiz aufzufassen ist, der die Phylogenesis der Tonapparate durch vermehrtes Wachstum an den Reibungsstellen (unter Berücksichtigung von Vererbung und natürlicher Zuchtwahl) lenkt. So mögen z. B. die durch Reibung gegen die Adern der Flügel tönenden Zähne an den Schenkeinder männlichen Acridiiden dadurch entstanden sein, daß diese Tiere beständig bemüht sind, die glänzend gefärbten Innenflächen der Schenkel durch Herumdrehen zur Schau zu bringen. Ähnlich mag das Rasseln der Ödipodinen im Fluge zustande gekommen sein. Das Geräusch wurde ursprünglich ver- ursacht durch das kräftige Schlagen der Flügel beim Liebesgetändel, wobei die Tiere ihre bunten Schwingen zeigen wollten, wäre demnacli ebenfalls sekundärer Natur. — Auch das beständige Schlagen mit den Flügeln bei den Grylliden im Zustande sexueller Erregung gehört hierher. Hier entwickelte die Reibung auf den Flügeldecken gezähnte Adern, die gegen glatte Adern auf dem Widerlager tönend anstreichen. — Reiben Pro- und Mesonotum oft zusammen (C e r a m b y c i d e n), oder Pro- und Mesosternum (Omaloplia brunnea), oder Elytren und Abdomen (Elaphrus), oder die Hinterflügel und die Elytren (Pelohius Hermanni), so werden wir dort stets ton- oder gerävischproduzierende Organe antreffen. Lutz zieht die Schlußfolgerung, daß viele Insektengeräusche, die notwendigen Begleit- erscheinungen der Bewegungen sind, nicht aber, daß die Bewegungen das Geräusch bezwecken, und daß die Tonorgane oft Verhärtungen oder Auswüchse sind, deren Entwickelung durch Reibung, als phj'-siologischen Reiz, ausgelöst wurde. AVebster, F. M.: Winds and stornis as agents in tlie diffusion of insects. In: „The American Naturalist", Vol. XXXVI, Boston '02, p. 795—801. Webster legt die Bedeutung des W^indes für die Ausbreitimg der Insekten dar. Diese Ausbreitung ist erstens aktiv, bei schwachen Winden und gegen die Strömung, durch Willensbetätigungen, die durch Geruchsempfindungen ausgelöst sind; sie hat die Tendenz: a) die Geschlechter zusammenzubringen, b) die Individuen nach günstigen Futterplätzen zu leiten (Necrophorus- Arten z. B.), zweitens passiv, bei lang anhaltenden Winden und bei Stürmen, wo die Insekten mit der Strömung „wie Spreu im Winde" davongetragen werden (San Jose-Schildlaus, Cecidomyia (lestrudor), und ist der Grund, warum Insektenarten auf Inseln fernab von ihrer Heimat plötzlich neu auftreten. Für alles werden zahlreiche Beispiele angeführt. — Von Interesse ist Folgendes: am Licht und Köder werden meist 5 >5 beobachtet. Nur die schwüle Ruhe, die einem Gewitter vorherzugehen pflegt, mobilisiert beide Geschlechter. Bricht nun der Sturm los, so werden beide zugleich nach ne\ieu Plätzen davongetragen. Lendenfeld, R. v.: Beitrag zum Studium des Fluges der Insekten mit Hilfe der Momentpliotograpliie. In: „Biol. Centralbl.", XXIII '03, p. 227—232. Die bisher ei-zielten Photogramme fliegender Insekten hatten wenig wissen- schaftlichen Wert, weil die Bilder von verschiedenen Flügelschlägen herrührten. Nun ist es gelungen, ein und denselben Flügelschlag (100—300 erfolgen in einer Sekunde), in seine Phasen zerlegt, zu fixieren. Die Zeitintervalle zwischen den aufeinander folgenden Aufnahmen betragen ^/^j^ bis Vor^ Sekunden, klein genug, um selbst den raschesten Flügelschlag in zahlreichen, auseinander hervor- gehenden Stellungen abzubilden. Die Expositionszeit beträgt bis zu i/^^^q Sekunde im Minimum. Der benutzte photographische Apparat wird beschrieben und s.chematisoh abgebildet. Die Aufnahmen werden hauptsächlich von Calliphora vomitoria und Tipula oleracea gemacht. Eine instruktive Tafel davon ist der Arbeit beigefügt. 434 Litteratur-Berichte. Litteratur-Berichte. Jede Publikation erscheint nur einmal, trotz eines vielleicht mehrseitig beachtenswerten Inhalts. (Jeder Nachdruck ist verboten.) Zoologria sreneralis: Crampton, Henry Edward: Variation and Selection in Saturnid Lepidoptera. Biol. Bull., Vol. 6, p. 310—311. 1904. — Damaye, Henri: L'h6r6dit6 collat6rale. Sa valeur et son importance en pathologie. Rev. scient. (.5), T. 1, p. 74ö bis 748, 7f— 815. 190.^ — Froggatt, Walter W.: Report of tlie Entomologist. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 13, p. 49t5-499. 190!. — Froggatt, Walter W.: Insectarium Notes, and Insects found about the Hawkesbury College. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 1-1, p. 1019-1027, 2 pls., 1 fig. 1903. — Frubstorfer, H.: Bericht über eine entomologisehe Expedition nach der Insel Engano. Insektenbörse, Jahrg. 21, p. 52—53. 1904. — do la Fuente, Jose Maria: Datos para la fiiuna de la provincia de Ciudad-Real. XVI. Hol. Soc. espafi. Hist nat., T. H, p. 312— -U^. 1903. — Girault, A. Arsene: Standards of tlie Number of Eggs laid by Insocts. 11. Being avorage obtained by actual count from the combined eggs of twenty (20) depositions or masses. Entom. News, Vol. 15, p. 2— 3. 1904. — Goury, G., et J. Guignon: Les insectes parasites des Ranonculac6es. Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 31, p. Sr8— 91, 112—118, 134-142, 4 figg. 1904. Thysaiiiirn: Agren, Hugo: Diagnosen einiger neuen Achorutiden aus der Schweiz. (Vorl. Mitt.). Entom. Tidskr. Arg. 24. p. 126—128. 1903. — Agren, Hugo: .Diagnosen einiger neuen Achorutiden aus Schweden. (Vorl. Mitt.). Entom. Tidskr., .Vrg. 24, p. 126-128. 1903. — Becker, E. : Faune des CoUemhola du gouv. Moscou. Mem. Soc. Amis Sc. nat. Anthrop. Ethnogr. Univ. Moscou, T. 9S. — Trav. Sect. zool., T. 13. Journ , T. 3, No. 4, p. 19-30, 16 figg. 1902 (russ.). — Becker, E.: Anatomie comparee des glandes c6pl)aliques chez les Collembola. M6m. Soc. Amis Sc. nat. Anthrop. Ethnogr. Univ. Moscou, T. 98. — Trav. Sect. zool., T. 13. Journ., T. 3, No. 5, p. 1—19, 1 pl., 18 figg. 1903 (russ.). — Bruntz, L.: Les reins labiaux des Thysanoures. Anatomie et Physiologie. (Note preliminaire.) Arch. zool. expör. (4), T. 2, p. LXXXIX- XCIII, 1 fig. 1901. — Carl, J.: Organe embryonnaire chcz un CoUemboie. Arch. Sc. phys. nat. Genfeve (4), T. 15, C. R., p. 001—604. 1903. — Carpenter, George H. ; On the Insect Fauna of some Irish Caves. Rep. 72d Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Belfast, p. f)57— 658. 1903. — Silvestri, Filippo. SuirAnajapyx vesiculosus Silv. (Projapygidae, Thyaanura). Seconda nota preliminare. Ann. Mus. zool. Univ. Napoli N. S., Vol. 1, No. 7, 5 pp., 1 fig. 1903. Urtlioptera: Agnus, AI. N. : Un nouvel insecte fossile du carbonif^re de Commentry, Etoblattiua gaudryi. Rev. scient. Bourbonn., Ann. 17, p. 39—43, 1 fig. 1901. — Agnus, AI. N.: Palaeoblattina douvillei, con.«idere d'abord comme un Insecte, est une pointe genalu de Trllobite. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 128, p. 398—399. 1904. — Agnus, AI. N.: Palaeoblattina douvillei Brongnt. (Ire. note.) Rev. scient. Bourbonn., Ann. 17, p. 85 bis 86. 1904. — Baer, G. A. : Notes sur la piqüre d'un Forficulide de la Ri'-publique Argentine. Apterygida linearis Eschscli., taeniata Dohrn. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 163—161. 1904. — Bolivar, Ignacio: Notas sobre los Pirgomörfidos (Pyrgo- morphidae). Bol. Soc. espan. Hist. nat , T. 4, p. 89— 111. 1904. — Boly var y Urr utia, I.: Observaciones sobre Ephippigera coronata A. Costa. Ann. Mus. zool. Univ. Napoli N. S., Vol. 1, No. 10, 2 pp. 1903. — Borelli, Alfrede: Forficola raceolte dal Dott. Filippo Silvestri nella Repubblioa Argentina e regioni vicine. Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 17, No. 418, 7 pp. 1902. — Britton, W. E. : New England Records for Eritettix cariuatus Scudder and Conoceiihalus triops Linn. Psyche, Vol. 11, p. 23. 1904. — Bruner, Lawrence: Biologia centrali-amerieana Insecta, Orthopteia. Vol. 2, London, R. H. Porter, Dulau & Co, p. 19-32. 1901|02. — Bugnion, E.: Gas de mim6tisme. Arch. Sc. phys. nat. Genfeve (4), T. 16, p. 342-343. 1903. — Burr, Malcolm : A few Orthoptera from Switzerland. Entom. Rec. Journ. Var, Vol. 15, p. 7—8. 1903. — Caudell, A N.: Notes on some Orthoptera from British Columbia. Entom. News, Vol. 16, p. 62-63. 1904. - Caudell, A. N. : An Orthopterous Leaf-roUer. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 16, p. 46—49. 1901. — Caudell, A. N.: The Genus Cyphoderris. Journ. New York entom. Soc, Vol. 12, p. 47—53, 2 figg. 1904. — Caudell, A. N.: A New Forficulid from the Philippines. Journ. N. Y. entom. Soc, Vol. 12, p. 108—109. 1904. — Caudell, A. N.: Two Orthoptera hitherto unrecorded from the United States. Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 27, p. 949-952. 3 figg. 1904. — Caudell, A.: The Synonymy of Oedipoda ciucta Thomas. Proc. entom. .Soc. Washington, Vol. 6, p. 125. 1904. — di Cesnola, A. P. : Preliminary Note on the Protective Value of Colour in Mantis religiosa. Biometrika, Vol. 3, p. .58-59, 2 figg. 1904. — CltSment, A. L.: Les Phyllies ou feuilles errantes. La Nature, Ann. 32, Sem. !, p. 72 — 74, 2 figg. 1904. — Cockerell, T. D. A.: Melanoplus canonicus. Entom. News, Vol. 15, p. 40. 19.^4. — Cooley, R. A. : Notes on a Grasshopper Outbreak in Montana. U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. 46, p. 41—43 1904. — Davis, Wm. T. : An Arboreal Orchelimum. Canad. Entom., Vol. 36, p. 132. 1904. — Dawydoff, C. : Notes sur les organes phagocytaires de quelques Gryllons tropicales. ("Communication preliminaire.) Zool. Anz.'Bd. 27, p. 589-593, 3 figg. 1904. -- Floyd, Rolfe: A Contribution to the Nervous Cytology of Periplaneta orieutalis the Common Cockroach. Mark Annivers. Vol., p. 339—358, 4 pls. 1903. — Froggatt, Walter W.: Locu.sts and Grasshoppers. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 14, p. 1102—1110, 1 pl. 1905. — Houghton, CO.: An Unusual Injury by the Snowy Tree- cricket and Notes on its Feeding Habits. Entom. News, Vol. 15, p. 57 — 61. 19.^4. — Kirbj', "W. F.: Notes on Mantidae in the Collection of the British Museum (Natural Hiätory), South Kensington, with Descriptions of New Species. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol 13, p. Sl— 88. 1904. — Kirby, W. F.: Notes on Phasmidae in the Collection of the British Museum (Natural Historv), South Kensington, with Descriptions of New Species. No. I. Ann. Mag. nat. Hist. (7)," Vol. 13, p. 372—377. 1904. I'seudo- Xeni'Oiitera: Brauner, A: Remarques sur les libellules du gouvernement de Kherson et de la partie septentrionale de la Crimee. Mi5m. Soc. Nat. Nouv. Bussie Odessa, T. 24, Pt. 2, p. 73—102. 1W2. — Brimley, C. S.: Tela^rion dreckii at Raleigh, North Carolina. Entom. News, Vol. 14, p. 335—336. 1903. — Brimley, C. S. : Note on Duration of Larval Stage of Odonata. Entom. News, Vol. 1.5, p. 136. 1904. — Brimley, C. S., and F. Sherm an jr.: North Carolina Records of Odonata in 1903. Entom. News, Vol. 15, p. 100—102. 1904. — Calvert, Philip P.: Biologia centrali-amerieana. Insecta Neuroptera. Vol. 2, London, R H. Porter. Duluu & Co., p. 49—144, 17 pls. 1901/03. — Li tteratui- Berichte. Calvert, Philip P.: Thaumatoneura Again. Entom. News, Vol. 15, p. 216. 1904. — Czizek, Karl: Beitrag zur Kenntnis der mährischen Libellen. 4. Ber. Abh. Club Nat. Brunn., p. 21—21. 1902. — Desneux, .1.: Notes termitologiques. Ann. Soc. entom. Belg., T. 48, p. 14(!"151. 1904. — Dobson, H. T.: Twelve Months Work among the Dragonflies of Surrey and Hampshire. Entomologist, Vol. 37, p. 102 — 105. 1904. — KlapAlek, Fr.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Neuropteriden von Ober- Steiermark. Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. math.-nat. Kl. 1903, No. 9, 5 pp. 1903. — Loir, Adrien: La destruction des Termites dans les paj's tropicaux. La Nature, Ann. 31. Sem. 2, p. 88 bis 91, 3 figg. 1903. — Lucas, W. J.: Dragonflies in J902 and 1903. Entomologist, Vol. 37, p. 29-34, 1 pl. 1904. — McLachlan, Robert: What is the Native Country of Ectopsocus briggsi McLach. ? Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 296-297. 1903. — McLachlan, Robert: An Annotated List of Odonata collected in West Central Spain bj' Dr. T. A. Chapman and Mr. G. C. Cliampion in June and July 1902. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 7—9. 1903. — McLachlan, Robert: Hemianax epbippiger Burm. taken at Devonport in Eebruary. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p. 90. 1903. — Melander, Axel Leonard: Two New Embiidae. (Contrib. zool. Lab. Univ. Texas, No. 16.) Biol. Bull., Vol. 3, p. 16—26, 4 figg. 1902. — Meunier, Fernand: Un insecte n6vroptfere dans une resine du Laudönien de L6au (Brabant). Ann. Soc. g6ol. Belgique, T. 27, p. LXXVI— LXXIX, 3 figg. 1900. — Morton, Kenneth J. : The British Species of Leuctra. Entom. monthly Mag. {2\ Vol. 13, p. 255—256. 1902. — Ne edham , James G.: New Dragon-fly Nymphs in the United States National Museum. Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 27, p. 6h5— 720, 7 pls., 11 figg. 1904. — Pierre, .: Sur Töclosion des oeufs de Lestes viridis van der L. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 30—31. — Observations ä l'occasion de la note prec6dente par A. Giard, p. 31 — 32. 1904. — de ßocquigny- Adanson, G.: Note c6cidologique. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 56. — par Pierre, p. 57. 1603. — deRocquigny-Adanson, G.: Platetrum depressum L. Rev. scient. Bourbonn., Ann. 17, p. 27. 1904. — Sajö,Karl: Mimicry im Kreise der Wasserjungfern. Prometheus, Jahrg. 14, p. 733—734. 1903. — Schule, Friedrich: Eine neue Psociden- Varietät. Zool. Anz., Bd. 27, p. 475— 476. 1904. — Sjöstedt, Yngve : Eine neue Termite aus Brit. Central-Afrika. Entom. Tidskr., Arg. 24, p. 76. 1903. — Verhoeff, Karl W.: Zur vergleichenden Morphologie und Systematik der Embiiden, zugleich 3. Beitrag zur Kenntnis des Thorax der Insekten. Nova Acta Acad. Leop.-Carol. Halle, Bd. 82, p. 141—201, 4 Taf. 1904. Neiii-optera: Banks, Nathan: New Species of Hemerobius. Canad. Entom., Vol. 36, p. 61 bis 63. 1904. — Banks, Nathan: Two Species of Hydroptilidae. Entom. News, Vol. 15, p. 116, 2 figg. 1904. — Barber, Herberts.: The Occurrence of the Earwig-FIj', Merope tuber Newman. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 50—51. lt)04. — Currie, Rolla P. : Hemerobiidae from the Kootenay District of British Columbia. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 81—90. 1904. — Currie, Rolla P.: Notes on some Hemero- biidae from Arizona and California. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 79—81. 1904. — Froggatt, Walter W.: Notes on the Genus Psychopsis: Newman, with Descriptions of New Species. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 28, p. 453—456, 1 pl. 1903. — KlapAlek, Fr.: Über drei wenig bekannte Micrasema- Arten und eine neue Oecetis. Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. math.-nat. Kl. 190,3, No. 5, 8 pp., 6 Figg. 1903. — McLachlan, Robert: A Second African Species of Psychopsis: Ps. marshalli, McLach. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 13, p. 234—2.35. 1902. — Martynov, Andr.: Origine de l'6pith61ium digestif chez les Trichoptera. Mem. Soc. Amis Sc. nat. Anthrop. Ethnogr. Univ. Moscou, T. 98. — Trav. Sect. zool., T. 13. Journ., T. 3, No. 5. p. 20—24, 1 pl. 1903. — NavAs, Longinos: Neuröpteros prosostomios de la Peninsula Ib6rica. Broteria, Rev. Scienc. nat.. Vol. 3, p. 107—113, 1 tav. 1903- — Silfvenius, A. J.: Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. AUgem. Zeitschr. Entom., Bd. 9, p. 147—150, 7 Figg. 1904. — Simpson, C. B.: Photographing Nets of Hydropsyche. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 5, p. 93-94, 3 figg. 1903. — Ulmer, Georg: Beiträge zur Meta- morphose der deutschen Trichopteren. XVI. Limnophilus ignavus Hag. AUgem. Zeitschr. Entom , Bd. 9, p. 55-56, 2 Figg. — XVII. Mesophylax impunctatus Mac Lach. Ib., p. 57—59, 2 Figg. 1904. — Ulm er, Georg: Zur Trichopterenfauna von Thüringen. II. Bericht über das von Herrn stud. zool. Aug. Thienemann in den .Jahren 1902—1903 ge- sammelte Material. Allgem. Zeitschr. Entom., Bd. 9, p. 182—185. 1904. — van der Weele, .: Eenige soorten van Ascalaphidae. Tijdschr. Entom., D. 46, Versl., p. 19 bis 20. 1903. Henilptera: AI wo od, Wm. B. : Note on the Oviposition of the Seventeen-year Locust (Cicada septendecim.) Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom., N. S., No. 40, p. 75-77. 1903. — Banks, Nathan: Additions to the List of New York Pentatomidae. Journ. New York entom. Soc, Vol. 11, p. 227. ]9ü:3. — Bemis, Florence E. : The Aleyrodids, or Mealy-Winged Flies of California, with References to Other American. Species. Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 27, p. 471—537, 11 pls. 1904. — Bergroth, E.: Über die systematische Stellung der Gattung Megaedoeum Karsch. Wien, entom. Zeitschr., Jahrg. 23, p. 37— 40, 2 Figg. 1904. — Blunno.M.: Reconstruction of Phylloxera-infected Vineyards on Phylloxera-resistant Stocks. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 15, p. 364—382, 13 figg. 1904. — Breddin, G.: Neue Rhynchotenausbeute aus Südamerika. Soc. entom. Jahrg. 18, p. 177—178. 1904. — Breddin, G. : Beschreibungen neuer indo-australischer Pentatomiden. Wien, entom. Zeitg., Jahrg. 28, p. 1—19. 1904. — Breddin, G., und Carl Börner: Über Thaumatoxena wasmanni, den Vertreter einer neuen Unter- ordnung der Rhynchoten. Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin 1904, p. 84—93, 1 Tal'. 1904. — Britton, W. E.: Two Common Scale-Insects of the Orchard. Rep. Connecticut agric. exper. Stat. 1903, Pt. 3, p. 225—232, 2 pls., 5 figg. 1901. — Britton, W. E., and B. H. Waiden: Fighting the San Jose Scale-Insect in 1903. Rep. Connecticut agric. exper. Stat. 1903. Pt. 3, p. 233-2-57. 1904. — Cantin, G.: Sur la destruction de Toeuf d'hiver du Phylloxera par le lysol. C. R. Acad. Sc. Paris, T. 138, p. 178-179. li^tOl. — Chlolodkovsky, N.: Aphidologische Mitteilungen. 21. Zool. Anz., Bd. 27, p. 476—479, 1 Fig. 1904. — Conradi, Albert F.: Variations in the Protective Value of the Odoriferous Secretions of some Heteroptera. Science, N. S., Vol. 19, p. 393-391. 1904- Für die Redaktion; Udo Lehmann, Neudamm. Ptitocolepits (jranulatus Pt.. eine Übergangstonn zu den liydroptiliden. 437 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ptilocolepus granulatus Ft., eine Übergangsform von den Rhyacophiliden zu den Hydroptiliden. Von August Tliieuemann, Gotha. (Mit 13 Abbildungen.) (Scliluß aus No. 21/22.) III. Zur Stellung der Art im System. Das von Kolenati (8) 1848 aufgestellte Genus Ptilocolepus umfaßt nach dem zweiten, 1859 erschienenen Teil der „Genera et species Trichopterorum" (8) die drei, jetzt zu Agapetus gezogenen Species fuscipes Ct., laniger Pt., comatus Pt. und unsere Art granulatus Pt. (= turbidus Kol. = funereus Oliv.). Die Larvenbeschreibung (1. c. p. 202) — „larva capite et uno segmento corneo; pedibus anticis brevioribus, branchiis simplicibus (!?); theca adfixa. Amant torrentes" — ist von Larven der modernen Gattung Agapetus genommen; nur das „branchiis simplicibus" will nicht recht passen. Die Metamorphosestadien von Ptilocolepus granulatus Pt. hat Kolenati nicht gekannt. Mac Lachlan (3, p. 488) behielt den Gattungsnamen Ptilocolepus nur für unsere Art (= Rhyacoplüla granulata Pictet). Die Gattungen Glosso- soma, Agapetus, Synagapetus, Pseudagapetus und Ptilocolepus bilden seine Sektion III in der Familie der Ehyacophilidae, resp. II, da die Sektion I mit der Gattung CJiimarrha durch die Untersuchungen Fritz Müllers (9) zu den Hydropsychiden gezogen wurde, eine verwandtschaftliche Beziehung, die Mac Lachlan schon vermutet hatte. Nachdem Beraea und Beraeodes, die Mac Lachlan ursprünglich als Sektion IV der Familie der Ehyacophilidae angegliedert hatte, von ihm im zweiten Nachtrag zu seinem Werke an die Spitze der Leptoceridae gestellt worden ist, wird nach Mac Lachlan die Familie der Ehyacophilidae aus nur zwei Sektionen gebildet, deren erste die Gattung Ehyacophila, deren zweite die eben genannten Genera umfaßt. Die letzte Gattung bildet hierbei Ptilocolepus. die sich so direkt an die Hydroptilidae, speziell an deren erstes Genus Agraylea anschließt. Die Metamorphosestadien von Ptilocolepus waren auch Mac Lachlan unbekannt. Später hat Ulmer (5), wie für die Sektion II (resp. I) Mac Lachlans den Namen „Ehyacophilinae", so für die Sektion III (resp. II) den Namen „Glossosomatinae-' eingeführt. Die Neueinteilung der Familien, wie sie Klapälek (10) kürzlich vorgenommen hat, berührt diese Verhältnisse nicht. Welche Stellung kommt nun dem Genus Ptilocolepus zu, wenn wir die Metamorphosestadien berücksichtigen? Schon Mac Lachlans System gründete sich nicht allein — wenn auch hauptsächlich — auf die Imaginalcharaktere. So geschah z. B. die Aus- scheidung der Gattung Chimarrha und der Beraeinae aus der Familie der Ehyacopjliilidae auf Grund der „preparatory conditions". Die Einteilung der Familien und Sektionen berücksichtigte besonders auch Larven- und Puppen- merkmale. Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. 23/24. 1904. 4:38 Pälocolepus gramilatus Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptiliden. Soviel ist ohne weiteres klar, daß Ptilocolepus, wenn er überhaupt bei den Bhyacophilidae belassen werden darf — was gleich untersucht werden HoU — , sicher aus der Sektion der Glossosomatinae herausgenommen werden und eine eigene Sektion bilden muß. Man vergleiche die oben gegebene Beschreibung! Die Metamorphosestadien von Glossosoma und Agapetus — Synagapetus und Pseudagapetus sind in ihren Jugendformen noch unbekannt und können infolgedessen hier keine Berücksichtigung finden — ähneln sich in höchstem Maße. Mögen nun auch die Imagines dieser Gattungen zu Ptilocolepus entschiedene Verwandtschaft zeigen, mögen auch in der Larven- und Puppenorganisation unserer Art immerhin gewisse Anklänge an diese Glossosomatinen vorhanden sein : schon das eigentümliche vegetabilische Gehäuse von Ptilocolepus, und vor allem der Mangel eines Puppen kokons genügen, um Ptilocolepus zum mindesten eine eigene Sektion zu sichern. Gehört nun aber unsere Gattung überhaupt noch zu den Rhyacophiliden? Um es gleich vorwegzunehmen: Ptilocolepus paßt weder völlig zu den Rhyacophiliden noch zu den Hydroptiliden; in beiden Familien stört er die „systematische Ordnung". Zweckmäßigkeitsgriinde werden entscheiden müssen, ob Ptilocolepus zu den Rhyacophiliden oder den Hydroptiliden gestellt werden soll, oder ob es etwa ratsam ist, beide Familien zu einer zusammenzuziehen. Was den zweiten Punkt betrifft, so halte ich es nicht für angebracht, Rhyacophiliden und Hydroptiliden zu einer Familie zu vereinen. "Wohl hat Mac Lachlan nach Eatons Vorgang auf Grund der Imagines an die Rhyacophiliden die Hydroptiliden angereiht. Fritz Müller hat spJlter (11) durch Untersuchung der Metamorphosestadien veranlaßt, die Hydroptiliden als einen jüngeren, stärker differenzierten Zweig der Ur -Rhyacophiliden angesehen, eine Anschauung, die zweifellos richtig ist. Aber doch sind die typischen Formen in beiden Familien so charakteristisch different, daß man sie wohl als getrennte Abteilungen führen muß. Ich erinnere nur an die mottenähnlichen, kleinen, bunten Hydroptiliden auf der einen, an die statt- lichen Rhyacophila- Arten auf der anderen Seite, an die originellen Larven- gehäuse der Hydroptiliden, an ihre frei im Gehäuse liegende Puppe und an die freilebenden Rhyacophila -Liarven oder die rohen Steinhäuschen der Larven der Glossosomatinen, an den allseits geschlossenen Puppenkokon im Steingehäuse bei allen Rhyacophiliden. Die Entscheidung, mit welcher von beiden Familien Ptilocolepus näher verwandt ist, resp. in welcher von beiden Familien er am wenigsten „stört", ist nicht leicht zu fällen; er steht oben fast völlig in der Mitte. Mac Lachlan hat eine große Zahl von Imagines untersucht und eine ausgezeichnete Beschreibung gegeben; er stellte nach den Imaginalcharakteren die Gattung unbedenklich zu den Rhyacophiliden. Beachtenswert ist aber folgende Stelle in seiner Beschreibung: „The affinities are certainly with Agapetus, but the erect thickened hairs on the anterior-wings show an analogy in the direction of the Hydroptilidae.'' Sieht man sich Mac Lachlans Tabelle zur Bestimmung der Familien an, so findet man bei den Imagines der Rhyacophiliden und Hydroptiliden nur graduelle, nicht eigentlich scharfe Unterschiede. Daß im Gegensatz zu den Hydroptiliden das Larvengehäuse der Rhyacophiliden befestigt sein soll, ist nicht richtig. Haben die Rhyaco- philiden überhaupt ein Larvengehäuse — wie bei Glossosoma und Agapetus — , so wird dies frei getragen. Ausschlaggebend dagegen ist der Satz: „the Ptilocolepus yranulatus Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptilideu. 439 pupa enveloped in a cocoon", nämlich bei den Rhyacophiliden. Andererseits haben alle späteren Untersuchungen gezeigt, daß die Hydroptilideu-Puppe frei in ihrem Gehäuse liegt. Das Fehlen des geschlossenen Puppenkokons in dem eigentlichen Gehäuse scheint mir die systematische StoUung von PtUocolepiis zu bestimmen. Trotz vieler Ähnlichkeiten in den Imaginalcharakteren unserer Art mit den Rhyacophiliden, trotz ähnlicher Puppenorganisationen, und trotzdem das Larvengehäuse nicht auf der Kante, wie bei Hydroptiliden. sondern horizontal, also mit der einen flachen Seite auf dem Boden, getragen wird, muß Ptilocolepus docli zu den Hydroptiliden gezogen werden. Dazu führen neben wenigen Imaginalmerkmalen vor allem die Larvenorganisation und das Fehlen des Puppenkokons. Es bilden also jetzt die eigentlichen (xlossosomatinae den Beschluß der Rhyacophilidae; Ptilocolepus ist das erste Genus der HydropüUäae : an dieses schließt sich Agraylea — mit breiten Flügeln und vollständigem Geäder an; darauf folgen dann, verbunden mit Agraylea durch AllotricMa — „neuration tolorablj^ complete" ■ — • die übrigen Hydroptiliden, diese „Microtrichoptera" mit ihrem stark reduzierten Goäder. Die Überschrift ..Hydroptilidae" ist also nur um eine Gattung weiter zurückgeschoben worden; eine kleine Änderung, aber eine, meiner Ansicht nach, unbedingt notwendige I Nur so gewinnen wir ein scharfes Unterscheidungsmerkmal für Rhyacophiliden und Hydroptiliden, womit selbst- verständlich die von Lauterborn schon festgestellte Tatsache nicht geleugnet werden soll, daß Ptilocolepus granulatus Pt. gewiß ein Bindeglied zwischen beiden Familien darstellt I IV. Desceiideuztlieoretische Erwägungen. Die nahe Verwandtschaft von Rhyacophiliden und Hydroptiliden wird von allen Forschern anerkannt; ebenso sicher ist es, daß die Rhyacophiliden die ursprünglicheren Formen sind, die Hydroptiliden die phyletisch jüngeren. Alle Erscheinungen in der Metamorphose, wie in der Morphologie der Imagines stellen dies als feste Tatsache hin. Ich verweise, was die Metamorphose anlangt, nur auf Fritz Müllers Ausführungen (11). Wer die Imagines kennt, wird ohne weiteres zugeben, daß die Rhyacophiliden, speziell die der Gattung Rhyacophila, ein recht ursprüngliches Geäder besitzen, während die stark reduzierte Nervatur des Hydroptilidenflügels durchaus den Charakter von sekundärer Abänderung und Rückbildung trägt. Unsere heute lebenden Rhyacophiliden führen also ziemlich direkt zu den Ur- Rhyacophiliden. während die Hj^droptiliden einen ganz divergenten und in durchaus spezifischer Weise differenzierten jüngeren Seitenzweig dieser alten Gruppe darstellen. Dies ist meiner Ansicht nach über jeden Zweifel erhaben. Nun verlaugt das biogenetische Grundgesetz, daß das Individuum in seiner Entwickelung die Entwickeluug seines Stammes im großen und ganzen rekapitulieren soll. Die jüngeren Entwickelungsstadien in der Ontogenese sollen sich also den phjdogenetisch älteren Zuständen nähern. Dies Gesetz hat sich — cum grano salis — im ganzen Tierreich als zutretfend erwiesen. Bei meiner Beschreibung der Metamorphose von Ptilocolepus granulatus hat sich aber herausgestellt, daß alles in allem die Larve Hydroptiliden- (^haraktere — also Merkmale der phyletisch jüngeren Familie — zeigt, während Puppe und Imago nach Rhyacophiliden-Typus gebaut sind, natürlich gewisse, oben schon erwähnte Differenzen abgerechnet. Gilt es nun als sicher, daß die Hydroptiliden stammesgeschichtlich jünger als die Rhyaco- 440 Ptilocolepus granulatus Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptiliden. pliiliden sind: wie reimen sich die Tatsachen der Larvenorganisation mit dem biogenetischen Grundgesetz? Stellen sie nicht in direktem Wider- spruch damit? Anscheinend läßt sich beides nicht in Einklang bringen; aber auch nur anscheinend ! Im folgenden möchte ich zeigen, wie ich mir diese Tat- sachen erkläre; wobei ich ausdrücklich betonen will, daß es Hypothesen sind, rein subjektive Erwägungen, die mir allerdings einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit für sich zu haben scheinen. Ich bin weit davon entfernt, sie vorläufig irgendwie verallgemeinern zu wollen. Man mag zu den speziell darwinistischen Fragen stehen, wie man will, so viel wird zugegeben werden, daß eine Art sich um so eher in divergente Formen spalten wird, je verschiedenartiger die äußeren Faktoren sind, die auf sie einwirken. Es wird gleichgültig sein, ob man diesen äußeren Bedingungen nur eine selektive Wirkung auf vorhandene Variationen zu- schreibt, oder ob man in diesen Existenzbedingungen selber direkt eine Ursache der Artbildung sieht. In beiden Fällen wird ein Wechsel, eine Verschiedenartigkeit der äußeren Einflüsse für die Neubildung der Art nicht nur von Nutzen, sondern fast notwendig sein. Je mannigfaltiger diese Faktoren, desto leichter eine Neubildung. Bleiben die äußeren Einflüsse in Zeit oder Raum die gleichen, so fehlt der Anstoß zur Weiterbildung oder wenigstens eine der Haupttriebfedern dazu, will man an dem Nägeli'schen Prinzip der Progression festhalten. — Wenden wir diese Betrachtungen auf die Insekten, und speziell auf die hier in Frage kommenden Trichopteren an, so ergibt sich folgendes: Im geringsten Grade äußeren Einflüssen unterworfen ist die Puppe; im geschlossenen Gehäuse, ev. sogar noch von einem zweiten Kokon umgeben, tritt sie kaum mit der äußeren Umgebung in Berührung. Wir finden nun auch gerade im Bau der Puppen bei allen Trichopteren eine weitgehende Übereinstimmung. Die Lebensdauer der Imago ist eine ganz kurze; nach der Begattung die Eiablage, dann schnell darauf der Tod. In dieser kurzen Spanne Zeit scheint mir auch der Einfluß der äußeren Faktoren kein großer zu sein. Weitaus die längste Zeit des Insektenlebens füllt das Larvenstadium aus; und auf die Larve mögen nun die äußeren Lebensbedingungen im höchsten Maße wirken. Die Larve hat den Verändei'ungen im umgebenden Medium zu begegnen, hat ihre Nahrung zu suchen, sich vor ihren Feinden zu schützen usw. Ich stelle mir nun vor, daß alle, oder wenigstens die weitaus bedeutendsten, Differenzierungen im Stamme der Trichopteren — und vielleicht gilt dies auch für die anderen Insekten — von den Larven ausgegangen sind. Hier haben die äußeren Faktoren — direkt oder ver- mittelst der Selektion — zuerst angegriffen und neue Formen geschaffen. Diese Differenzierungen sind dann auf die Imagines übergegangen, wobei die Puppe, als Durchgangsstadium, im wesentlichen unberührt blieb. Darwin sagt (Entstehung der Arten. Reclam S. 123): „Natürliche Zuchtwahl kann die Larve eines Insektes abändern und sie zwanzigerlei Bedürfnissen anpassen, alle verschieden von jenen, welche das gereifte Insekt betreffen; und diese Abänderungen können durch Wechselbeziehung auf die Struktur des reifen Insektes einwirken." Sie „können" einwirken und werden es normalerweise tun; immerhin wird die durch die Vererbung festgelegte Konstitution der Imago diesen Einwirkungen einen gewissen, größeren oder geringeren Widei-stand entgegensetzen. Sehr gut paßt zu dieser Anschauung, es habe die Neubildung von Insektenarten bei den Larvenformen eingesetzt, Ptilocolepus granulatus Pt., eine Übergangsform zu den Hydroptiliden. 441 die Tatsache, daß bei den Trichopteren die Larven oft viel stärkere Unter- schiede von Art zu Art, von Familie zu Familie zeigen als die Imagines! — Es mögen also auch die Larven der Ur-E.liyacophiliden sich zuerst in zwei Forraenrcihen gespalten haben; bei den typisclien Hydroptiliden sind diese Differenzen der Larvenorganisation auch auf die Lnagines übergegangen, und so sind diese Microtrichopteren entstanden. Nur bei Ptilocolepus granulatus Pt. sind aus irgendeinem Grunde die Larvenveränderungen nicht auch auf die Image übergegangen oder haben da wenigstens nur die genannten, ganz geringen Differenzierungen hervorgerufen, die nur einen schwachen Hinweis auf die Hydroptiliden bilden. Auf diese Weise kann man es sich verständlich macben, daß eine Insektenimago die Charaktere der phyletisch älteren Familie trägt, während die Larvenorganisation auf eine Familie hinweist, die sich sicher erst sekundär aus dieser älteren gebildet hat. Und so erklärt sich diese scheinbare Durchbrechung des biogenetischen Grundgesetzes. * -t. Litteratur : 1. Lauterborn: „Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins." II. Fauuistische und biologische Notizen. (Separat, a. „Mitteilungen der Pollichia, eines naturw. Vereins der Rheinpfalz", Jahrg. 19()4.) 2. Mac Lachlan: „Une excursion neuropterologique dans la Foret-Noire (Schwarzwald)." (., Revue d'entomologie", Caen 5. 1886.) '.\. Mac Lachlau: „Revision and S3aiopsis of the Trlchoptera of tlie European Fauna.-' 1874-80. 4. Klapälek: ,, Metamorphose der Trichopteren." I. und IL (,, Archiv f. naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen", VI., No. b, und VIII., No. 6.) 1888 und 1893. 5. Ulmer: „Metamorphose der Trichopteren." („Abhandl. Naturw. Verein Hamburg", Bd. VIII.) 1903. 6. Ulm er: „Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Tricho- pterenpuppen." („Allg. Zeitschr. f. Entomologie", 1903, p. 261-264.) 7. Silfvenius: „Metamorphose einiger Hydroptiliden." („Act. Soc. p. Faun, et Flor. Fenn.", 26, No. 6.) 1904. s. Kolenati: „Genera et species Trichopterorum." Pars prior. Prag 1848. Pars altera. Moskau, 1859. 9. Müller, Fritz: „Die Larve von Chhuarrha.'- („Ent. Nachr.", XlII., 1887, p. 289—290.) — „Über die Gattung Chimarrha." („Entom. Nachr.", XIIL, 1887, p. 225—226.) m. Klapälek: „Die Morphologie der Genitalsegmente und Anhänge bei Tricho- pteren." (,,Bull. international de lAcad. d. Sciences de Boheme". 1903.) 11. Müller, Pritz: „Über Phryganiden." („Zoolog. Anzeiger", 1879, p. 405— 407.) 12. Ris: „Trichopteren des Kantons Tessin und angrenzender Gebiete." („Mitt. Schweiz, ent. Ges.", I., Heft 1.) Erklärung der Abbildungen von Ptilocolepus granulatus Pt. Fig. 1 — 10: Larve. Fig. 1: Habitusbild der Larve, von oben. (^'Vi) Fig. 2: Larvengehäuse. ('%.) Fig. 3: Clypeus mit Borstenmalen und (Muskel- ?) Eindrücken. (^*'%.) Fig. 4: Mandibel. (Ca. -0"/i-) Fig- 5: Labrum. (---Vi-) Fig. 6: Maxillae et Labium. Maxillae halbseitig.) ^225/^) y^g 7. Fühler. (^'''V^.) Fig. 8: Vorderbein, in der Aiifsicht. ("-*/i.) Fig. 9: Hinterbein, in der Aufsicht. (Coxa und Tro- chanter sind auseinandergedrückt.) {^^/i.) Fig. 10: Nachschieber, {'^'^a-) Fig. 11—13: Puppe. Fig. 11: Mandibel von oben. C^^Vi.) Fig. 12: Mandibel von unten. (i<»/j.) Fig. 13: Labrum. (200/^.) Erehiu Glacialis Esper. (Lep.) Erebia Glacialis Esper. (Lep.) Beitrag- zur Biologie. Von Ernst Krodel. Würzburg. (Mit 1 Abbildung.) Diese schöne Erehia fliegt in der Albulagegend (Schweiz, Kanton Graubünden) auf dem Steingerölle, das zwischen dem Weißenstein -Wirts- liatise (2030 m) und dem Albulahospiz (2326 m) an den südlichen Abhängen des Piz Kesch in wirrem Chaos durcheinander liegt. Soweit die Geröll- halden sich erstrecken, so weit fliegt Erehia Glacialis Esp., aber auch keinen Meter darüber iiinaus! Wenn man die Tiere in gemächlichem Fluge, der mehr einem Schweben als einem Flattern gleicht, über die Stein- leider dahin ziehen sieht, gewinnt man unwillkürlich den Eindruck, als ob die Falter .sich bewußt wären, in dem regellos über- und durcheinander- liegenden Gestein einen natürlichen Schutz, eine Zvifluchtstätte bei Unwetter, im Falle der Verfolgung etc. zu besitzen. Der Falter fliegt Mitte bis Ende Juli von morgens 9 bis nach- mittags 4 Uhr. jedoch nur bei hellem Sonnenscheine. Sobald sich die Sonne, und sei es nur auf wenige Minuten, hinter einer Wolke verbirgt, sind alle Schmetterlinge wie weggeblasen, sie kommen aber sofort aus ihren Schlupfwinkeln unter den Steinen hervor, sowie der erste Sonnenstrahl wiederum die Halden küßt. Während des Fluges bleiben die Falter in nächster Nabe des Gerölls. Ich sah nicht ein einziges Tier, das mehr als 1^2 ua sich vertikal von der Oberfläche der obersten Steinschichte ent- fernt hätte. Der Fang wird dadurch äußerst erschwert, weil man beim Zuschlagen mit dem Netze nur zu oft am Gestein hängen bleibt, indessen so daß ich nur die männlichen Tiere hier erwähnen kann. Ich halte die Bestimmung der Spannweite deshalb auch für wesentlich, weil in der Literatur die Größe der Schmetterlinge doch immer in der gedachten Weise zu finden ist. In der nachstehenden Tabelle möchte ich nun die beiden Werte für die Spannweite (a) und Flügellänge (b) einer Vergleichung unterziehen : a b 58,0 27,8 0 ,0 29,262. ,5 a8,7 H2,0 62,9 62,2 29,6 63,5 63,0 063,0 29,8 6 «,0 29,8 6 <,ü 29,863,1 63,3 63,2 30,1 64,0 30,265,0 31,2 ,0ri4,0 31,065,6 31,1 30,064,3 31,065,2 31 64,2 31,1 29,864,ie Faulbrut oder Bieneiipest; ihre Entstehung, Ver- hütung und Heilung. Mit 4 lUustr. Rehborn (Pfalz), Selbstverlag des Verfassers, 1901. 8*^. 57 pp. — Das Neueste im Kampfe gegen die Faulbrut. „Pfälztr Bknen- zeitung", l.IX. '03, p. 111—118. .ils Erreger der Faulbrut kennt man Micrococcus alvei. nach neueren Unter- suchungen identisch mit dem überall in der Natur, besonders auf schlecht auf- bewahrtem Brote vorkommenden Bacillus mesentericiis vxdgaris. Sie äußert sich, indem Larven in den Zellen absterben und faulen. In sonst gesunden Stöcken werden solche Larven von den Bienen sofort entfernt: bei gutartiger Faulbrut werden die Deckel über solchen Larven entfernt und diese zum Teil zernagt; bei bösartiger Faulbrut bleiben die toten Larven in der gedeckelten Zelle, und die Krankheit greift stark um sich. Als bestes Vorbeugungsmittel betrachtet Verfasser ein kräftiges, gut genährtes Volk mit gesunder Königin, die leistungs- fähige, gesunde Brut liefert. Hierzu ist nötig gute Lüftung des Stockes im Sommer und Winter, möglichst natürlichp Nahrung, d. h. Pollen und Honig, da aus diesen von den Bienen selbst Desinfektionsstoffe erzeugt werden. Am wirksamsten sind die ätherischen Öle, von denen z. B. Eosen und Thymianöl selbst reine Karbolsäure übertreffen, und die direkt in Honig, Pollen und die lüttsubstanz eingetragen werden. In dem Futtersaft ist Weinsäure enthalten, z. B. in Königinnen-Brutfutter .3 — IO/q; sie stammt nach dem Verfasser aus den Speicheldrüsen. Durch Oxydation derselben entsteht in den Brutwaben die stärker riechende Ameisensäure, die selbst in die Zellen eindringt und aus ihnen ständig entweicht. Alle Brutwaben ergaben in der Siedehitze noch 0,088% Ameisensäure, der Honig in gedeckelten Zellen enthält 0,0042%. Er- halten die Bienen dagegen nur Zuckerwasser als Nahrung, so fehlen ihnen erstens die Eiweißstoffe und zweitens die ätherischen Öle, daher sie hier leicht faulbrütig werden. In schwächer faulbrütigen Stöcken kann eine Nahrung aus Honiglösung mit 3 o/o Formaldehyd, 1% Ameisensäure und 0,3% Thymol die weitere Entwickelung der Krankheit verhindern. Stärker faulbrütige Stöcke heilt man durch Entfernung sämtlicher Waben, Desinfektion des Stockes durch Ausbrennen oder Formaldehyd, Desinfektion der Nahrung (s. oben) und gute Ernährung mit Honig und Polldli. — Aus den vielen interessanten Versuchen des Verfassers sei noch erwähnt, daß junge normale Arbeiterzellen 0,28 ccm Inhalt haben, durch Nymphenhäute usw. sinkt letzterer auf 0,25 ccm. Drohnen- zellen haben 0,50 ccm Inhalt. Die Brutwaben nehmen aus verschiedenen Ursachen Wasser auf, etwa 5 — 7%. was den hohen Wert der Lüftung ver- ständlich macht. Dr. L. Reh (Hamburg). Ritzema-Bos, J. : Phytopathologisch laboraturium Avillie commelin schölten. Verslag over onderzoekingen, gedaan in en over inlichtingen gegeven van wege hovengenoemd laboratorium in het jaar 1902. 61 p. Amsterdam. '03. Eine Darstellung der bemerkenswertesten Einsendungen von Schädigungen und ihren Erzeugern, welche der Station während des Jahres 1902 zugegangen sind, mit biologischen und gelegentlichen Bekämpfungsangaben. Von Insekten sind die folgenden angeführt: Sllpha atrata L., deren Larven größere Spargel- i'lächen mit jungen Spargelpflanzen völlig kahl gefressen hatten. Ein solcher Befall der eigentlich aasfressenden Silphae ist bisher nur von Zuckerrübenkulturen berichtet, er wiedei-holt sich nicht mehrere Jahre hintereinander. Elateriden-Larven, schädlich an Getreide und Kartoffeln. Abtöten junger Birnbäume durch Agrilus- Larven, ein Befall, der an Ausdehnung gewinnt. Zu Anfang des Fraßes erscheint eine Verwechslung mit Sonnenbrandflecken möglich; die von den Larven zwischen Bast und Holz angelegten zickzackförmigen Gänge liegen so dicht beieinander, daß aucli die zwischen ihnen unversehrt bleibenden Bastteile absterben und sich Flecken bilden, die austrocknen und einsinken. Oliorhynchus wahrscheinlich «itfcate-Larven, schädlich an Cydamen, deren Wurzeln sie gänz- lich weggefressen hatten; die Imagines, schädlich durch ihren Fraß an Stengeln und Blättern von Rhododendron-, Hydrangea- tmd TaxMS- Pflanzen. Otiorhynchus mxgxdaris Iv. richtete großen Schaden durch Abfressen der jungen Edelsprosse Litteratur-Referate. 459 okulierter Obstbäuiuc an. Hylobhts nbirtis L., schädlich durch den Befall junger 'rannenpflaiizungen; ein- und zweijährige durch Harzauslluß au den Fraß- wunden unter Umständen getütet, fcfchädigung durch unter der Rinde minierende Larven von Pissodes notatus V. an Tannen, die nach ein paar Jahren als „inijn- hout" hätten gefällt werden sollen. Brachyderes incaniis L., schädigend an Piniis austriaca und anderen ausländischen Pm?. 141—147. 1903. - Bischof, .).: Über Fliegenlarven im Menschen. Mitt. Sect. Naturk. österr. Touristen-Klub, .fahrg. 15, p. la— lö, 37— H9. 190>i. - Bischof, Jusef: Beitrag zur Kenntnis der Muscaria sohizo- metopa. Verh. zool.-bot. Oes. Wien, Bd. 54, p. 79— 101. 1904. — Hl[anchard], R. : Binotia n. g remplaeant Rnnchomyia Theob;\l(I. Arcli. Parasitol., T. 8, p. 4 8. 19 '4. — Brues, Charles Thomas: Notes on Tricliobius and the Systematic Position of the Streblidae. HuU. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. üO, p. i;{l-l;4, 1 fig. 1904. — Brues, Charles Thomas: A Monograph of the North American Phoridae. Trans. Amer. entom. Sog, Vol. v9, p. 3:^1— 40:^, 5 pls. 1903. — Brumpt, "E.: Sur une nouvelle espcce de Mouche Tsö-tsü, la Giossina decorsei n. sp., provenant de PAfrique centrale. C. R. Soc. Biol Paris, T. ü, p. i3J8-6:^0. 19!i4. - Carrol 1, James: A Brief Review of the Aetiology ofYellow Fever. New York med. Journ , Vol. 79, p. 241— 24.'), 307— üln. 1904. — Carter. H. R.: Characteristics of the Stegomyia fasciata which affect the Convcyanoe of Yellow Kevfr. (Americ. publ. Health Ass.) Boston med. surg. Journ., Vol. 150, p 20. 1904. — Cockerell, T. D. A.: Three New Cecidomyiid Flies. Canad. Kntom., Vol. 3b, p. 1.11-1— i.-,ü 1904. - Collin, J. E.: Retrospect of a Dipterist for 19)!. Entom. Rec. Journ. Vnr.. Vol. 16, p. 57-58. 1904. — Coquillett, D. W.: A Brief History of North American Dipterology. Proc. entom. Soc. Washington, Vol 6, p. 03— .n8. 1904. Coquillett. D. AV.: Diptera from Southern Texas with Descriptions of New Species. Journ. New York entom. Soc, Vol. 12, p. .Sl— 3.j. 19J4. - Coquillett, D. W.: A New Ceratopogon from Brasil. Journ. New York entom. Soc, Vol. 12, p. 35-80. 190t. — Coquillett, D.W.: Notes on Culex nigritulus. Entom. News, Vol. lö, p. 73— 74. 1904. — Coquillett, D. W. : The Genera of the Dipterous Family Empididae. (Addenda.) Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. ül-52. IPOl. — Coquillett, D. W.: .\'ew Diptera from Central America. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. H, p. 90— 9'<. 1904. — Dyar, Harrison G.: The Life History of Culex cantans Meigen. Journ New York entom. Soc, Vol. 12, p. 36-.33, 1 pl. 1904. — Dyar, Harrison G.; Notes on the Mosqnitoes of British Columbia. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 37—41. 11^04. — Dyar, Harrison G.: The Larvae of the M( sqnitoes Mogarhinus rutilus Coquillett and M. portoricensis Roeder. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 20—21. 1904. — Dyar, Harrison G.: The Life History of Culex viripalpus Coquillett. .Tourn. N. Y. entom. Soc, Vol. 12, p. 90-9-', 1 pl. 1(01. — Dy6, L6on: Sur la röpartition des Anophelinae a Madagascar. C. R. Soc. Biol. Paris, T. .56, p. 544- .545. lf,'04. — Em ertön. J. H.: A Dipterous Parasite of the Box Turtle. Psyche, Vol. 11, p. 34. 1904. — Paes, H.: Un cas nouveau de parasitisme. Bull. Soc. vaud. Sc. nat. (4), Vol. 38, p. 4. 19;>.3. — Florentin, .: Preparations de larves de Dipfferes (Homalomyia canicularis L.) provenant d'un estomac humain. C. R. Soc. Biol. Paris, T. 5H, p. 525-526. 1904. — Forel, Aug.: Zur M.alariafrage. München, med. Wochenschr., .Jahrg. 51, p. 562. 1904. — French, G. H.: Gastrophilus epilepsalis J.arvae and Epilepsy. Canud. Entom., Vol. 36, p. 83-84. 19-'4. — Ga lli-V al er io . Bruno, et Jeanne Rnchaz de Jongh: Sur la pr6sence de Mochlonyx velutinus, Ruthe dans lo canton de Vaud. Biill. Soc. vaud. nat. (4), Vol. 39, p. 453-460, 1 pl. 19 '3. — Giard, A.: Observation biologique. Bull. Soc. entom. France 1903, p. 202—204. 1903. — Giard, A.: Sur quelques Uiptfercs int^ressants du jardin du Luxembourg a Paris Bnll. .Soc. entom. France 1904, p. 80 bis 88. 1904. — Giard, A.: Quelques mots sur l'Hydrobaenus lugubris Fries. Bull. Soc. entom. France 1901, p. 161 — Itiö. 1904. — Giraudeau, H. : Question. Larves de diptfere. Feuille jeun. Natural. (4i, Ann. .33, p. 85. — Hypoderma bovis par A Giard, p. 102—103. — Möme sujet par J. J. KielTer, p. 10.3. 190.3. — Girscbner, E. : Der Dipterensammler im Mai. Insekten-Börse, Jahrg. 20, p. 155-156. 1903. — Girschner, E.: Der Dipterensammler im Juni. Insekten- Bürsp, Jahrg. 20, p. 181. 19;)3. — Girschner, E. : Der Dipterensamniler im .luli. Insekten-B'irse, Jahrg. 20, p. 211—212. 1903. — Girschner, E.: Der Dipterensammler im August. Insekten-Börse, Jahrg. 20, p. 251 bis 2.52. 1903. - Girs chner , E : Der l'ipterensammler im September. Insekten- Börse, Jahrg. 20. p. 283— 184. 1903. — Girschner, E. : Der Dii'terensammler im Oktober. Insekten-Börse, .Juhrg. 20, p- 315—316. 1903. — Green, E Ernest: Papaw-Trees and Mosquitoes. Nature, Vol. 67. p. 487. 1903. — Grimshaw, Pcrcy H. ; Diptera scotica: in. The Forth District. Ann. Scott, nat. Hist. 1903, p 1-54-166. 212-226; 1904, p. 26—33, 98-102. 1903/114. — Grober, Jul. A. Die deutsche Malaria. Nat. Wochenschr, Bd. 18, pp. 601-6(13. 1903. — Grünberg, K.: Eine neue Oestriden-Larve (Rhinotstras hippo- potanii nov. spec.) aus der Stirnhöhle des Nilpferdes. Sitz-Ber. Ges. nat. Fr. unde Berlin 1904, p. 35— .39, I Taf. 1904. — Henning, Georg: Geschichte des Sandfiohes (Sarcopsylla penetrans L.) in Afrika. Nat. Wochenschr, Bd. 19, p. 31ii— .312. 1901. — Herrick, Glenn W.: Notes on the Life History of Qrabhamia jamaicensis. Entom. News, Vol. 15, \i. 81 81, 1 pl. 1901. — Hine, James S. : New Species of North American Tabanidae. Canad. Entom., Vol. 36, p. 55— ."iK. 1904. — Hino, James S.: The Diptera of British Columbia. (First Part.) Canail. Entom., Vol. 36, p. 8 .— 92. 1901.— Hine, James S.: Some Economic Considerations with Ref^rence to the Tabanidae. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. 46, p. 23— .5. 1904. — Hirs c h b erg, Leonard K.: An Anopheles Mosqiiito which does not transmit Malaria. Bull. John Hopkins Hosp,, Vol. i5, p. 5;! bis 56 19U4. — Holmgren, Nils: Zur Morphologie des Insektenki.pfes. I. Zum metameren Aufbau des Korifes der Cbironomus-Larve. Zeitschr. wisp. Zoo]., Bd. 76, p. 43:^ — 477, 2 Taf 1904. - Holmgren, Nils: Zur Morphologio des Insektenkopfes. IT. Einiges über die Reduktion des Ko|)ies der Dipterenlarven Zool. Anz., Bd 27. p. 343— 355, 12 Figg. 1 04. — Hu tton, F. VV.: A Gase of Pseudo-mimicry. Narure, Vol. 67, p. 439. 1903. — Jenkinson, F.: Asteia elegantula Zett., a Species of Diptera New to Britain Entom. monthly Mag. (2i, Vol 15, p. 4. 1901. — Johnson, W. C. : Variation in the Venation of Amalopis inconstans Osten-Sacken. Entom. News, Vol. 12, p. 305 bis 307, 6 tigg. 1901. Johnson, Chas. W : Some Notes and Descriptions of Four New Diptera. Psyche, Vol. 11, p. 15— iO. 1905. — Johnson, C. W.: Some of the Litteratu r - Ben chte . Diptera to be coUerted dnring April and May. Psyche, Vol. 11, p. 37—38. 1004. — Johnson, Charles W.: When to collect Tabanidae. Psyche, Vol. 11, p. 85. 1901. — Johnston, Charles W.: A Supplementary List of the Diptera of New Jersey. Entom. News, Vol. 15, p. J 57- 163. 1901. €oleopterit; Agnus, A.. : Notes sur la capture de l'Aphodius liguricus Daniel dans les Alpes dauphiiioises L'Echange Kev. Linn , Ann. 20, p. 21— 'Ä 1901. — Acloque, A.: Les Cicindfeles. La Nature. Ann. 31, Sem. 2, p. 271 272, 2 figg. lf'03. - Anderson, L.: Lidt oin vore Crioceris- og Cionus-arter. Emom. Me^ldel. (2), Bd. I, p. 110—112. lOnl.— Apfelbeck, Viktor: Die KRferlauna der Balknnhallünsel, mit Berücksichtigung Klein- Asiens und der Insel Kreta. Bd. 1 Caraboidea, Berlin, R. Friedländt-r & Sohn, S", 422 pp. 1901. — Arrow, Gilbert J.: On the Laparosti.-t Lamellicorn Coleoptera of Grenada and St. Vincent (W. Indies). Trans Entom. Soc. London 1903, p. 509— 5iO, 4 figg. I90i. — Arrow, Gilbert J.: Note on Two Species of Coleoptera introduced inta Europe. Entom. monthly Mag. (2), Vol. ir., p H5— 36. 1904. — Aurivillius, Chr.: Beiträge zur K-^natnis der Insektenfauna von Kamerun. No. -.1, Entom. Tidskr, Arg. 24, p. 209-282, 12 Figg. 1903. — Barber. H. G.: Miscodera arctica. Entom. News, Vol. 14, p. 241. 1903. — Heare, T. Hudson: Ptinus tcctus Boieldieu, recently Introduced into Britain. Entom. monthly Mag (2), Vol. 15, p. 4— 5. ItOl. — Bedel, L.: Origine, moeurs et S3'nonvmie d'un Curculionide aquatique. Stenopelmus rutinasus Gyll. (Degorsia chanipenoisi Bed.) Bull. Soc. entom. France 1904, p. 23—21. Is04. — Bedel, L.: Sur les deux Acinopus du sous-genre Oedematicus Bed. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 138 13;^. 1901. — Beguin, L. : [Tharops marmottani et Aphodius pecari dans le cKnartement de TAUier.! Rev. .scient. Bourbonn., Ann. 16, p. 43 1903. — Beguin- Billecocq, L.: Diagnoses sommiiires d'espfeces nouvelles d'Apion Herbst provenant de la r6gion Malgache. Bull. Soc. entom. Krance 1904, p. 54 57. 1901. — Beguin- Billecocq, L.: Diagnoses sommaires d'espfeces nouvelles d'Apion Herbst pro vt-uant de la region Malgache. Bull. Soc. entom. France U»04, p. 103 10 1. 1904. — Benoit, A.: Note sur un >)arasite col6optere de l'orme Le Galeruca calmariensis Lin. Bull. Soc. Hist. nat. Ardennes, T. 8, v>. 48-49 19lil. — Bernhauer, Max: Neue exotische Staphyliniden. Verh zool.-bot Ges. Wien, Bd 54, p. 4— 24. 1904. — Bernhauer, Max: Zwölfte Folge neuer Staphyliniden der paläarktischen Fauna, nebst Bemerkungen. Verh. k. k. z.>ol.-bot. Ges. Wien, Bd. 53, p. 591-596. 1904. - Beyer, Gustav: Insects Breeding in Adobe Walls. Journ. New York entom. Soc, Vol. 12, p. 30-31. 1904. — Bickhardt, H. : Leptura rubra L. ^ Hermaphrodit. Deutsch, entom. Zeitschr. 1904, p. 30». 1904. — Blackburn, T.: Further Notes on Australian Coleoptera, with Descriptions of New Genera and Species. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 27, p. 261—309. 1903. — Blanc, J.: Capture de la femelle de Cebrio gigas. BuU. Assoc. Vosg Hist. nat., Ann. 1, p. 9— 10. 1903. — Blanc, J.: Capture de Coleoptferes prfes d'Epinal. Bull. Assoc. Vosg. Hist. nat., Ann. 1, p. 14. 1903. — Blanchard, Frederick: A New Californian Species of Dromaeolus Kies. Entom. News, Vol. 15, p. 187 IbS. 1904. -- Boden, .: Besihädigung der jungen Kiefernknlturen durch wurzelbrütende Hylesinen im akademischen Lehrrevier Freien walde a O. Zeitschr. Frorst- Jagdwesen, Jahrg. 35, p. 5.51 — .554. 190f. — Boileau, H : jjescription d'un Dorcus nouveau. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 27—28. 1904. — Boileau, H.: Description d'un Dorcide nouveau. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 39— 40. 1904. — Bongardt, J.: Zur Biologie unserer Leuchtkäfer. Nat. Wocbenschr., Bd. 19, p. 305—310, 4 Figg. 1904. Born, Paul: Einmal etwas Nicht- Carabologiwches. Insekten- Börse, .Jahrg. 20, p 316-317. 190!. - Born, Paul: Zwei interessante Carabensondungen von Üsterreich- ITngarn. Insektei.-Börse, Jahrg 21, p. 92— 93, 100— 101. 1904. — Born, Paul: Weitere Mitteilungen über rumänische Caraben. Bull. Soc. Sc. Bucarest, Ann 12, p. 347—355. 19i>4. — born, Paul: Carabus moailis Fabr. und seine Formen. Insekten-Börse, Jahrg. 21, p. 43—44. 51—52, .59—60. 67, 75-76. 1904. — Born, Paul: Die Carab«n der Käferfauna der Balkanhalbinsel von Victor Apfelbeck i904. Insekten-Börse, Jahrg. 21, p. 162— 164. 1901. — Bourgeois, J.: Rhipidoc6rides et Malacodermes recueillis par W. J. Burchell dans ses voyages en Atrique australe (1810—1815) et au Br6sil (1825 bis 1830;; avec la description de quatre especes nouvelles. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 13, p. 89— 102 19 4. — Boiirgeois, J.: Sur le cosmop.ilitisme de l'Acanthocnemus ciliatus Perris, Col6optfere de la tribu des Dasytides. Ball. Soc. entom. France 19114, p. 25—26. 1901. — Bourgeois, J.: Contribution a la connaissance de la fauno entomo- logique de Cameroun No. 22. Lycides recueillis aa Cameroun par le prof. Yngve Sjöstedt. Entom. Tidskr., Arg. 24, p. 285— 287. 1904. — Brenske, E.: Beiträge zur Kenntnis der Insekti-nfauna von Kamerun. No. 14, Melolonthiden aus .Kamerun nach der Ausbeute des Herrn Professor Dr. Yngve Sjöstedt, sowie eine Übersicht aller bekannten Arten Kameruns und des angrenzenden Gebietes. Entom. Tidskr., Arg. 24, p. 81— O'i. 2 Figg. 1903. Britton, W. E.: Twelve-spotted Asparagus Beetle in Connecticut. Canad. Entom., Vol :'5. p. 188. 1903. — Burgess, A. F.: Economic Notes on the Family Cocciaellidae. BulL U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S., No. 40, p. 25, bis 29. Discuss., p. 29—32. 1903. — du Buysson, H.: Discussions entomologiques. Bull. Soc. .entom. France 1903, p. 114— 11-5. 1903. — du Buysson, H.: Observations sur quelques Elatörides. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 156 157. 1904. - du Buysson ,H.: Elaterides nouveaux et sous-genre nouveau. Bull. Soc. entom. France 1901, p. 5s— 6(.). 1904. — Cameron, Malcolm: Description of a New European Soronia. , Er.tom. monthly Mag. (-.i). Vol. 14, p. 97—98. I9u3. - Carret, A.: Description d'un Elatöride nouveau appartenant a la faune europeenne. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 170 bis 17i. 19J1. — Cavazza, Filippo: II Pterostifhus bicolor, Jurinei e Xatarti nella regione itaUana. Riv. Coleott. ital., Ann. 2, p. 105—116, 1 tav. 1904. — Chittenden, F. H.: Biologie Notes on Species of Languria. Journ. New York entom. Soc, Vol. 12, p. 27—30. 1904. — Chittenden, F. C: New Habits of the Cucumber Flea-beetle (Epitrix cucumeris Harr.). U. S. Dept. Agric. Div. Entom. BulL 44, p. 96. 1904. — Chittenden, F. H.: Notes on the Larger Sugarbeet Leaf Beetle. (Monoxia puncti- collis Say.j Bull. U. S. Dept. Agric. Div. Entom. N. S. No. 40, p. 111—113. H figg. 1903. — Chitty, A. J.: Hydroporiis bilineatus Sturm, an Addition to the British List. Entom. monthly Mag. (2), VoL 14, p. 143-144. 1903. - Clermont, J.: Sur la distriluition gf^ograpliiqne des Amphiniallns pygialis Muls et pini Oliv, et donx motssurles md'urs Litteratiir-Berichte. 463 de oes deux Lamellicornes. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 104—106. 1901. — Cook, O. F.: An Enemy of the Cotton Bell Weevil. Science N. S., Vol. 19, p. 882 bis 864. 1904. L,*pldo|ttera: v. Aigner- Aba fi, L.: Protoparce convolvnli L. Kntom. Zeitsohr. Guben, Jahrg. 17, p- 2-2. 19ii3. — v. Aigner- A b .ifi , L.: Wanderzüge des Disteltalters. Allgem. Zeitschr. f Entom., Bd. 9, p. 6— 9. 1904. — d'Aldin, Andrö: Note relative au Rliodocera rliainni. Bull. Soc. entom. France 19 1:!, p. a.2. 1903. — Arkle, J.: A Portniglit in Mid-Northuniberland. Entomologist, Vol. 37, p. 74— 77. 1904. — Aurivillius, Clir.: Zwei neue afrikanische Heteroceren. Entom. Tidskr., Ajg -di, p. lOti. 190.'3. — Bankes, EuBtaco R : Descripti.jns of the Larva and Pupa of Mompha oonturbatella Hb. Entom. monthlj' Mag. (2), Vol. 14, p. 133—136. 1903. — Barrett, C. G.: Acrobasis verrucella Hb. and rabrotibiella, F. R. as» British Insects. Entom. monthiy Mag. (2', Vol. 14, p- lii4-166. 1908. — Beutenmüller, William: Types of Lepidoptera in the Collei:!— 85. 1903 -• Bloomfield, E. N.: .Suffolk Lepidopt. ra in 1902. Entom. monthiy Mag. (2), Vol. 14, p. 88 -8y. 190<. — Bonjour, Samuel: Faune 16|iidopt6rologique de la Loire- införieure. II. Microl6pidoptöres. Bull. Soc. Sc. nat. Ouest Nantes, Ann. 13, p :^93— 470. 1904. — Brabant, D.: Sur les sons 6mis par les chenilles. Feuille jeun. Natural. (4>, Ann. S3, p. '207. 1903. — Brasoassat, .: Observations löpidoptörol.'giques. Feuille jeun. Natural. (4', Ann. 3, p. 64. - Rhodocera cleopatra L. pav A. Giard, p. 84. 1903. - Bretschneider, J. B. R. : Beobachtungen bei der Zucht von Euchloe cardamines L. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 81, 9i', 1 Fig. 19 i4. ~ Brimley, CS.: List ol Sphingidae, Saturniidae and Cer.itocampidae observed at Raleigh, N. C. Entom. News, Vol. 15, p. 120—120. 1904. — Brooks, Theo: A Rare Butterfly. Uanad. Entom., Vol 35, p. 292. 1903. — Burgeff, Hans: Euchloü cardamines v. alberti. Insekten-Börse, Jahrg._20, p. 236. 1903. — Busck, August: A Case-Bearer Injnrious to Apple and Plum in China (Coleophora neviusiella, New Species). Journ. >few York entom. Soc, Vol. 12, p. 45-46. U04. — Busck, August: A New Species of Ethmia from the Boreal Region of Colorado. Journ. New York entom. Soc, Vol. 1 sä, p. 44. 1904. - Busck, August: Tineid Moths from British Columbia with Descriptions of New Sieeies. Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 27, p. 745— .78. 1904. — Busck, August: A New Tineid Genus from Arizona. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 123 — 124, 1 fig. 1904. - de Caradja, Aristide: Ein Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Rumäniens. Bull Soc. Sc. Bucarist, Ann. 12, p. 121 — 133. 1903. — de Caradja, Aristide: Neuer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Rumäniens. Bull. Soc. Sc. Bucarest, Ann. 12, p. 3"iö— 36.5. 19 4. Caspari, W.: Zur Paarung des pavonia (^ mit tau ^ und ähnlicho Beobachtungen. - Folgerungen daraus. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 81—82, 85— feO. 1904. - Chapman, T. A. : Contributions to the Fauna of Spain: Bejar, Avilo etc. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 14, p. 14-16, 36-39, 72-75. 1903. - Chapman, T. A.: De- scription of the Egg of Coleophora murinipennelJa. Entomologist, Vol. 37, p. t8. 1904. — Chapman, 1!. A.: A New Phalacropterygid Species and Genus from Spain— Pyropsyche moncaunella. Entom. Rec. Journ Var., Vol. 16, p. 67—68, 1 pl. 1904. Chapman, T. A.: Butterflies taken near Biarritz and in Spain. Trans, entom. Soc. London 1903, p. 62—66. 1903. - Chopard, Lucien: Capture de L6pidopt6res aux environs de Paris. Ann. Ass. N.it. Levallois - Perret, Ann. 9, p. 25 — .6. Iv03. — Chopard, Lucien: Note sur une aberration de Callimorpha qnadripunctaria Poda — hera L. Ann. Ass. Nat. Levallois-Perret, Ann. 9, p. -iö- 1903 — Chrötien, P.: Note sur la Dysmasia petrinella H. S. Bull. Soc. entom. France 1904, p. 119—120. 1904. -- Clark, Austin H.: Hypolimnas misippus Linn. Canad. Entom., Vol. 36, p. "G. 1904.- Clark, J. A.: Further on Peronea cristana ab. gumpinana. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 16, p. 145—146. 1904. — Cockerell, T. D. A.: The Name Ciris. Entom. News, Vol. 15, p. 76. 1904. — Coney, G. B.: Lepidoptera in Jersey, 1903- Entomologist, Vol. 37, p. 127—131. 1904. — Cook, John H.: Out of Due Season. Entom. News, Vol 14, p. 142—144. 1903. — Coutagne, Georges: Sur les croisements entre taxies difförentes. C. R. Acad. Sc Paris, T. 137, p. 1.90— 1l92. 1903. — Crampton, H. E.: The Nature and Basis of Sexual Selection in Moths. (Soc. exper. Biol. Med.) Science N. S.. Vol. 19, p. 4.">9. 1904. — Culot, J. : Au sujet de la teinte de fond chez les M61it6es. L'Interni6d. Bombyc. Entom., Ann. 3, p. 92. 1903. - Decker, Fr.: Über die Bistonen. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 21— 22, 25—26. 19u3. — Decker, Fr.: Ein seltener Fund. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 17, p. 3 4. 1908.— Denny, Edward: Spinning Metliods of Telea polyphemus. Canad. Entom., Vol. 36, p. 100. 19li4. — van Deventer, W.: Microlepidoptera van Java. Tijdschr. Entom., D. 47, p. 1—42, 2 pls. 1904. — De witz, J.: Die Farbe von Lepidopterenkokons. Zoul. Anz., Bd. 27, p. 617— 6.^1. Ui04. — Dietrich, Carl: r^eue praktische Acetylen- Köder und Lichtfanslaterne Soc. entom., Jahrg. IS, p. 37. 1903. — Dietze, Karl: Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. Iris, Bd. 16, p. 331—387, 3 Taf. 1904. — Dognin, Paul: H6t6rocöres nouveaux de l'Am6rique du Sud. Ann. Soc. entom. Belg , T. 48, p. 115—134. 1904. - Dollman, J. C: The Rearing of Phragmatobia luliginosa. Entom. Rec Journ. Var, Vol. 16, p. 114-116. Ib04. - Dollman, J. C: A Description of the Larva and Pupa of Daphnis nerii. Entom. Rec. Joura. Var., Vol. 16, p. 37-41, 69-75, 1. pl. 1904. — Druce, Hamilton H.: Descriptions of New Species of Lycaenidae from ßorneo and New Guinea. Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 13, p. 140—142. 1V<04. — Druce, Herbert. De.scriptions of Somc New Species of Lepidoptera Heterocera from Tropical South America. Ann. Mag. nat. Hist. (7i, Vol. l;!, p. 241—250. 1904. — Duclos, A.: Note sur la Vanessa urticae var. ichnusoides. Bull. Soc. Amis Sc. nat. Ronen (4), Ann. 38, p. 337— 338. 1903. — Dupont, L.: Catalogue des L6pidopt6res des environs de Pont-de-l'Arche (Eure). Bull. Soc. Amis Sc. nat. Rouen (4>, Ann. 3s p. 69-191. 1903. — Dyar , Harrison G.: Description of the Larva of Ethmia zeUeriella Chambers. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. (J, p. 3 1904. - Dyar, Harrison G. : A New Genus and Species of Tortricidae. Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 6, p. 60. 190i. — Dyar, Harrison G.; New North American Species of Scoparia Haworth. Entom. News, Vol. 15, p. 71 72. 1904. — Dyar, Harrison G.: New Species j,64: Litteratur- Berichte. of North American Lepidoptera and a New Limncodid Larva. Journ. New York entoai. See, Vul. 12, p. ;-i9- 44. 19 4. — Dj-ar, Harrison G : New Noctnidae from British Columbia. Canad. Entom., Vol. 36, r. 29—38. 1904. — Dyar, Harrison G. : A New A^ariety of the Nootuid Exj-ra senücrocea Guenee. torj'. Bull. Amer. Mus nat. Hist., Vol. 20, p. 2 1-2Ö. 1904. — Bradley, J. ehester: Two New Species of Crat- ichneumon. Zeitschr. syst. Hymen. Dipt, Jahrg. 4, p. 106— lOS. 1904. — Brauns, H.: Ein neues Chrysiden -Genus aus der Paruoiieb- Gruppe. Ann. hist. -nat. Mus. nation. Hungar., Vol. I, p. 460-461. 1903 — Brethes, J.: Un niievo Meteorus arijentino. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres (:-<), T. 2, p. 53-."i5, 1 fig. 1933. - Brethes, J.: Contri- buciön al estudio de los Vöspidos sudamericanos y especialmente argentinos. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres (3), T. 2, p. 1-5-39, 1 fig 1903. — Brethes.J.: Los Eumenidos de la Republicas del Plata. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres (3), T. 2, p. 231—320, 15 tigg. 1903. — Brethes, J.: Trimoria buyssoni. Un nuevo Masävido argentino. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres (31, T. 2, p. 371—374, 4 figg. i93:!. — Brethes, J.: Un nuevo Anthidium de Patagonia. Anal. Mus. nac. Buenos Ayres (b), T. 2, p. 351—356, 4 figg. 1903. — Brues, Charles T.: On the Sleeping Habits of some Aculeate Hymenoptera. Journ. New York entom. Soc, Vol. II, p. 228-230. 1903. — Bruner, Lawrence: Some Notes on the Bee Genus Andrena Trans. Amer. entom. Soc, Vol. z9, p. 239—258. 190 <• — du Buyssoii, R. : Chrvsidides röcoltös par M. G. A. Baer dans l'Amörique du Sud. Bull. Soc entom. France 1903, p. 311. 1903. -- Cameron, P. . Descriptions of New Genera and Species of Hymenoptera from India. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 2, p. 391-398. Jahrg. 3, p. 9-16, 177-184, 298-304, 337-:a4. Jahrg. 4, p. 5 15. 190204. — Cameron, P.: Description of a New Species of Athalia (Tenthredinidae) from India. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 4, p. 108. ItlOl. — Cameron, P.: Description of a New Species of Juartiuia from Deesa, India, etc. Zeitschr. sj'st. Hymenopt. Dipt, Jahrg. 4, p 89—90. 1904. — Cameron, P.: Descriptions of Two New Species of Aculeate Hymenoptera from Japan. Entomologist, Vol. 37, p. 31— 3'>. l904. — Cameron, P.: Descriptions of New Species of Hymenoptera taken by Mr. Edward Whymper on the „Higher Andes of the Equator". Trans. Amer. Entom. Soc, V..1 29, p. 225— i:3S. 19.i3. — Carpentier, L.: Sur quelques larves de Chalastogastra. Zeitschr. syst. Hymenopt Dipt. Jahrg 4, p. 45—46. V.m. — Carp enter, Geo. H., and Denis R. Pack-Beresford: The Relationship of Vespa austriaca to Vespa rufa. Entom. monthly Mag. (2), Vol. 14, p 230— 2H6. 1903. — Casteel. D. B., and E. F. Philipps: Comparative Variability of Drones and Workers of the Honey Bee. Biol. Bull., Vol. 6, p. 1^ — H7, 4 figg. 1903 — Castle, W. E. : Sex Determination in Bees and Ants. Science N. S., Vol 19, p. 381—392. 1904. — CaudeU, A. N. : Branched Hairs of Hymenoptera. Proc. entom. Soc. W^ashington, Vol. 6, p. 5—6. 1904. — Co ck er eil, T. D. A : Records of American Bees. Canad Entom., Vol 36, p. 13-14. 19o4. — Cockerell, T. O. A.: Some Parasitic Bees. Ann. Mag. nat. Hist (7), Vol. 13, p. .S3— 42. 1904. — Cockerell, T. D. A.: Some North American Bees: Osmia and Triepeolus. Entom. News, Vol. 14, p. :i3i_3:^a. 1903. — Cockerell, T. I >. A.: Two New Bees. Entom. News, Vol. 15, p 3'— 34. 190 i. — Cockerell, T. D. A.: North American Bees of the Genus Nomada. Proc. Aoad. Nat So. Philadelphia, Vol. 55, p. 5.'i0-6l4. 1903 — Co.-kerell, T. D. A.: Bees of the Genus Nomada from California. Proc. Acad Nat Sc Philadelphia, Vol 55, p_ .-,59--i79. 190M. — Costa, A.: Sulla estensione geografica di tre Tenthredinidae ed osservacioni sulla Tenthredopsis fioricola. Rend. Accad. Sc. fis. mat. Napoli {,'6), Ann. 3, p. 0—51. 18.17. Für die Redaktion: Udo Lehmann, Neudamm. P. METGALF &t Wmmi ^■m^ ff .^ " ^ rrv^ ^ /"^ *Se*' ^XSX^X'V ^^s . - ■^Ä.i-«