DE ),4 Vans nn vs‘ vv D nu { an LM? N KT Y At \ IE THE h EN ch nd, “ı Wi WR ICH RULES. varınkn guh! INH uhnst na IT WCHE 4 NN u A Tun BA\ ar { NAHEN ann ’ \ u iR URS Kahl Haan) \ ’ Ah DEN LEER IUNRIN YN) %; N HEN N NEST, ERTL KORB TRETEN. N ER } r ENHRRRNE | ) 2 t j ey N ‘ 9, J BER ASIAN vn N n Un ahicr. st \ N Re \ \ \ a 5 Ay) 1 Fra IE IHRER) ZUR i AR FERRHM: \ RAN Yun x es N en } } Ha aan a, r \ Y x e KISS EFE \ Ars Yf ( : A f } ; DE i R y ; N Kun k N REN NER En Ä h IN { 4 EA AR, x N N De \ „) . v \ j et i Kr ‚ H EI - s el 1 f i N ir sBeath IA Ho GE R b f f ; EA: . x ’ \ Arurpsatt IT? ne pin ne R eu AR i EN REN, 3 ; Anger ‚er RR \ ’ye r 4 Y a EEE f DEREN Tinte ke um r Y h j er re, abi el ’ 1 b r var \ he fi Lie x ers r 4 Wars. 1 eh H (4 Ö NR) Y H Ihe uNR Pens N eh ’ H u wer AN AR BIN 0 N URN R or N n 1 ID; Bat } Ne BER ER NR LR f 4 asien wi t t Ir ;” ns - % Ach } ‘ Y a) RATEeA Y ? f r ® 5 e 1 ; , I era BACH hie ; : } : 4 A ) 2 i 3 in Y BERRFERE ER OR REAL GR R ER TERE a ; ai ch eh u H 1 " 4 ; ' ne R vr \ HR \ " : ; ’ N dm! RM Ai, ’ h Y » » ) SMITHSONIAN ; se ie REN Nö Re LIBRARIES m = In ö EEE? fo) er ° . = = En = ° 2 e) _ z E 5 = a N = 2 = 2 | > E > > BIENEN E > E > = =4 & = NS HE ” Ei '2 = = u 2 2 B z 3 ON NOILNLILSNI NVINOSHLIWS JIUVY91T Li BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMLILSNI NVINOSHLINS S31uV4! 2 = E20 = ae Pe 2 7 er = fer z =r zx = Z = = 3 : 8 = RN We; 5 E [6) "ze [e) T \ [e) z "0 0 SE [e) az = = EIERN < E RO z E = =u = > = BEN > = N > = > - 7 2 7) E z 7) #2 2 17 zZ | (Ge) BRARIES SMITHSONIAN _I STITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS 3 I4vV4g INZEI BRARIES SMITHSONIAN INSTITUT = 2 zZ g zZ vu 2 5 2 = 5 = a =Z a & 4 => = e) 3 = = z d .< = < 3 JS « = a = = = « S e) er ° 2 ° = ° 8; ° = Er zi = zZ — z = zZ ON NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 31U3V49117 „te IBRARIES SS MITHSORIAN EINST TE TON NVINOSHLINS S31UWV4 z r zZ 1° DE r 2 e air 2 o = .w 2) = ° = N = 2 = E = = 5 a Y > ei, =) ZEN 5 E > E >= = = [= > E — >.) — 2 E £ Be) = e:] Lee 7 = 7 m 2 m > = 7 z a u (7) = 7) = n u al LIBRARIES „SMITHSONIAN „ NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UV3AIT LIBRARIES „SMITHSONIAN BZ Sa z| = .Z z Sr = ERSN 5 : 5 5 EN: = IR 5 = me: 17) ni; DENN © Da EIN 2 2 e E E EN S = 7) Se 3 3 5 3 7 = 3 ON NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS ® LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION „NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS 753 IY4V4 wu = TuS w < Ari } = ww z SS, @ = SE = E77 DE = a N > < = SION er = < G, = < en N = [4 = N 4 4 = G 4 = 3 RN [24 > [) m ° EN e) = ° 2: er z | zZ = zZ = = Ser klla! LIBRARIES” SMITHSONIAN INSTITUTION” NOLLNLLLSNI „s3!uvuaıT LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUN zZ _ 6) ’ — (6) = [e) _ ° > _ oO „u = @ = = m = = DM 5 = 8 5 2 = „2 > = ER > E BD SN E > 2 > e) — "EG = En) NA 7 e) B 2 = EB, Er: Bin m = So > ze r, = E 2 a 2 8 > 2 2 Ei ON NOILNLILSNI NVINOSHLIWS _S 19V4917 Zt B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINGSHLINS SA IUV = < = 2 = = 2. \ u = 4 z S | VEBG, 2 er) zNı S Re = We; 2 PAIN: NE: 3 3 nz E 2,7 RP’ END z EIS 2 2 2, = z = a N 5 z = 311 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS S31UVYAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT = 7) = [72] > 2) _ 7) — 5 w 7 = 5 “u 7 u 7 =! & u ax =, [4 = 4 ve a < = < = „< =| < A| [= m er] PB} Ss &© ec & e [®) % oO | E ie) _ o =. o zZ 23 zZ = zZ _ zZ , 2 ION NOILMLILSNI NVINOSHLIWNS“ S31IYV44I7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UV% = IB = | ® z ir = = z [e) = (e) = oO \ je) = [e) E w u joe) = w = [+] = > ar = a = Ex =] | 5 E = E 2 =, = = > E E = Hr 2 = = = 2 E z n ? z on = o = o . z d11_LIBRARIES,SMITHSONI N INSTITUTION NOLLNLILSNI NUINOSHLINS SA TUVHAITLTBIRARNESTSMITHSONIGTEE SR oe E [7 7% < x 5 < a < = < x 5 < ” nz N 5 zZ N T\ = zZ = z ’ SS 3 = er 3 IN P7 SEN 5 2 5 > 2 IN o 2 ZN E = E z E N 2 E S > - > e > 5 3 3 a = - 5 3 = ION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I avagaıı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION > NOLLINELESN BEIN OSTEIUNET SE wu 2 u 3 wu a u FERN “u & a E = BR G; = x =| & < — < ben | < TG; £ 7 —_ < = < & e = S = GE. = x = x am = m = m %, = ja) _ m _ o = [e) = 4 (©) _ [o) = 2 = SIR EZ ER zZ =] z ] 811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWNS _S31UVW49 17 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITU F = } = = ah Ye = = 5 G = {6} — {e") = (6) 3 = o = {0} E = E) E E) N = Er = Eu) > = > =, > x N r »> = > En) - I I en) RISSE — e) pi e:) - = = 2 = 5 2 = = o z on z I: RER on z o "ION NOILMLILSNI NVINOSHLINS SIIUVYAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLINS s31uV Pin, NE 23 SON, OL RSTITY, X N (8 N S 2 SHLINS 5ONIAN SHLIWS 50NIAN SHLIWS N N D SONIAN Ro > ISHLINS N SHLINS DCY SONIAN Ga in z [m z Lei = EZ Fe = Urs — — [o} rd end —_— {en = {0} = o = 8, 0 = er) E) = E) = E) B E) N = Ey NE S E 5 : = > N \ = 2 =, 2 = 2 NS = E SD 5 5 > B 2 2 ; (07) . =. = m ARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI „NVINOSHUINS, 53 I4V4917 Ze! B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOI = eg Ei < = zer = ie: E 4 zioR 3 z 3 = i 3 zz Sur: = [e) N 33 ; © = [e) IN z£ [e} N == [7] WISE . 0 a0 [77] Se) N n (TR N . @ 5 RI [©] Ss NS [®] > AR fo) | 2 E n 2 E 2 E an = E N 2.4 N " \ 2 N > n — , v >: 2 = 5 = a NLILSNI NVINOSHLIWS S31yVvy811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31IUVYAIT_LIB = (7) = 7} = 2) = un = £ = 2 = 5 u 5 = 3 e © =. x I x = 2 = | .< bu | < en | < = Bd be | S “= = « = = 53 « S s : 2 2 : : : : > — ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI. z = (F z = z [e) == (©) = fe) = oO u [e) = -@ — o — [e*) -_— = ” 5 > = > Ss = = E; > = >‘ = > Ey > = m = [= = E = = 2= E 2ER nm 2 m m m = m 2 _ [77] = (77) S n [77 _ = „NVINOSHLINS 53 IUVUAIT LIBRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOLLNLLLSNIZ „!aVvualı LıB z zZ < SE - z N Z .< = DENE zZ = z N = z = z 3 Z8 2 ; NN; E : 2 5; ar = ı EIN 2 E 2 E = = = = 53 = = = > / = > = : 7) 2 (7) 22 7 u 17) z (7) tARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS sSalavugı7 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOI. wu 7) uw 7 [FM] 77 ww 4 .o uw = “0 = 7 = o SE: = E; E : = = = 2,9,) : 2 [ee) = en = co — m 975% = m _ Zu jo} —_ [oe] = oO =, [oe] —_ es — 7 e] z a z 1 NLILSNI_NYINOSHLIWS _S31UVS IT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS _S31UVU8IT_LIB RR. = fe) Q Z o O o = o E) N = En) = 2 5 a 5 2 UN 2: 3 E 3 = 2 E 2 = N 0 = = == 7) = u d z 5 2 5 2 5 e= 2 JARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVUAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI} 2 z « [42] zZ 2 . z 2 @ - E o = Z = =3 = =s = < En = NG: 8 E = R = = 8 2 888 2 8 = 8 2 8% > u. E 3 = = ee _NVINOSHLIWS S31UVYAIT_LIBRARI ES SMITHSONIAN_INSTITUTION „NOTLNLILSNI_ NVINOSHLINS 53 IUVYAIT_LIB 5 wu 6 u E wu 5 w 5 = & = = = = 3 = = = ‚< a < < < y> = = - Br = = = 4 ° = ° ae ° en S e.... e) =] = —J z ,’ — tARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLNS Salavaaıı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI. 2 e z = rn [o)} == [e) _ = [o) [6} == “0 >= ie) [v0] _ 00 — 5 a = = > 2 = e) = E% = = = E 23 = 2 _ > Ei > paar E = z m 2 = 2 —@ m 2 _ [47] = [77 3 — _ _ NLLSNI NVINOSHLINS, S31UV4@ IT LIBRARIES „SMITHSONIAN = NOLLNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UVUAIT LIB a. = Z Ex < N < Z = = EIER z = z N = = = = TER IK ZINK NE ZZ RE ZE Bf N SE £ DIR E z E x 2 = 2 = 7” Ze RARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS Salyvugı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL wu = wu z 2 = wu 2 wu E zn = “ = = FF DE = N = 3 = << AD 2 < z' S = = = 5 a 7 S & [0} — cd _ fs) = [207 77 — [e2} = 2 = > N = =, = er NLILSNI_NVINOSHLINS _S3 Iuvyg ı1_L BRARI ES” SMITHSONIAN_ INSTITUTION „ NOILNALLSNI_NVINOSHLINS „s3'uwyal _LIB — ” o a ° a = [e) —_ 5 oO — ao _ o& — [0°] = oo N = ww e.) \ = E) = E.) = Fa N 5 Fa We > E > = 2 NIE E = = 85 - 5 = 5 m. 5 = [7 I: = 2 = 5 z o Lo = 17) rARI ES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLLLSNI _ NVINOSHLIWS, S3 I4YY917 „el BRARI ES MITHSONIAN INSTITUTION. ‚NOIM Ss m ai. = < = ; en = STTUR, —yRN = on & 70 = S, = 73 = “29NG = N = > Or =: x er} 4 Na 3 Ama 2 Ara 3 Tr 2 a 53 Mn 3 Na 3 APR zZ Na a 1, Mu Ba | N | Da, Y; I s I Pi 4 j = ä En 5 Due} [E 4 4 AN ur 2, [& f j j ei IF I Äi BEN BERL Ü iu P if { i 1 Du | h N e E 4 1) | L r l) br ı/ u Nj j Fr U N ii u ur Ar j IN hi As & At Br Fu Be I) tät Leipz iversi Pal 4 TR = 2:2 ak vorgel 2 Text. im B her. tav Fise | Gust 1906. OL 129, hi 63° - ar InVE Anatomie der Echinothuriden. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der * Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig vorgelegt von Walther Schurig aus Dresden. Mit 4 Tafeln und 22 Abbildungen ım Text. Jena, Gustav Fischer. 1906. Angenommen von der Ill. Sektion auf Grund der Gutachten der Herren Chun und PFEFFER. Leipzig, den 30. November 1905. Der Procancellar. Marx. Die Echinothuriden Phormosoma Asthenosoma Hiygrosoma . Sperosoma Valeneneleseae hans Aeußere Topographie 3 a) Phormosoma neben n. Sp. DopERTEm : b) Aygrosoma aethiopicum n. sp. DÖDERLEIN c) Sperosoma biseriatum n. sp. DÖDERLEIN Aeußere Skelettanhänge ı) Die Stacheln a) Die Stacheln des Peristoms b) Die Miliarstacheln c) Die Sekundärstacheln d) Die Keulenstacheln 2) Die Sphäridien . 3) Die Pedicellarien ; 4) Die Ambulacralanhänge Das Skelett. I. I. IDUE Corona a) von Phormosoma indicum b) von Hygrosoma aethiopicum c) von Sperosoma biseriatum Periprokt a) von Phormosoma indicum b) von Aygrosoma aethiopicum c) von Sperosoma biseriatum Peristom a) von Phormosoma indicum b) von Hygrosoma aethiopicum c) von Sperosoma biseriatum Die Aurikel . Das Integument Der Kauapparat der Boden Chemische Analyse des Zahnes . Die Muskeln am Kauapparat Inhalt. Erster Teil. Zweiter Teil. Innere Topographie. : . a) Das Innere von Phormosoma ba ; b) Das Innere von Sperosoma biseriatum Der Darmkanal ı) Pharynx 2) Oesophagus, char ia te erste ati 3) Magendarm . 4) Dünndarm 5) Rectum 6) Nebendarm Befestigung des Der a) Bei Phormosoma indicum b) Bei Sperosoma biseriatum Cölom el. 00; _ ı) Die Leibeshöhle 2) Der Peripharyngealsinus 3) Der Perianalsinus . 4) Der Achsensinus . ö Aussackungen der een a) STEWART'’sche Organe . ı) Bau der STEWART'’schen Oesans 2) Funktion der STEWART’schen Organe b) Die Kiemen bei den Echinothuriden . Das Dorsalorgan a) Morphologie b) Histologie s Eine abnorme Ba ds Diensäilorestie > Das Lakunensystem . i s ; a) Die Lakunen des Darmtraktus . b) Der orale Ring c) Die radiären Lakunen . d) Die Lakunen des Morselorane > e) Die Lakunen der Apikalregion . Das Wassergefäßsystem. 1 a) Der orale Wassergefäßring b) Die Radialgefäße . : c) Das Wassergefäß im ‚Nahsanetnın 5 Strömungsrichtung Längsmuskeln Geschlechtsorgane Ueber fossile natelsen ; mit Bar en aron Sehallennlanlen Verwandtschaftsbeziehungen der Echinothuriden Hauptergebnisse Litteratur Seite Die Echinothuriden. Im Jahre 1863 fand S. P. Woopwarn in der Kreide spärliche Reste eines Echinoderms, das einer merkwürdigen vermeintlich längst ausgestorbenen Seeigelgattung angehört haben mochte, deren Schale, wie die der Holothurien, biegsam gewesen sein mußte, weil sie sich aus dachziegelartig sich deckenden Täfelchen aufbaute. Woopwarp nannte diesen Seeigel, von dem er glaubte, daß eine genaue Kenntnis desselben der Wissenschaft vorenthalten bleiben werde, Echinothuria floris. Vier Jahre später, im April 1867, legte GrupE der „Naturwissenschaftlichen Sektion“ der „Schlesischen Gesellschaft“ einen aus den chinesischen Gewässern stammenden, wie es im Bericht heißt, „neuen, höchst eigentümlichen As/henosoma varıum“ vor, „welcher schon durch seine glatte Gestalt (43/4 Zoll Durchmesser bei kaum ı Zoll Höhe) auffällt und von allen Tieren dieser Ordnung durch seine — wenn man diesen Ausdruck brauchen darf — biegsame Schale abweicht“. GruBE ließ es bei einer kurzen Beschreibung dieses Exemplars bewenden, da er es als den Diadematiden und besonders Asteropyga sehr nahestehend hielt, ohne zu ahnen, daß Asthenosoma varıum das erste bekannt gewordene Exemplar einer ganz neuen recenten Familie der Echinoiden, nämlich der Echinothuriden, repräsentierte und mit Zehmothuria floris sehr nahe verwandt ist. Erst C. WvvirrE Tronmson blieb es vorbehalten, ein lebendes Exemplar der Gattung Asthenosoma während der Tiefseeforschungen der „Porcupine“ und „Lightning“ ın den Jahren 1868, 1869 und 1870 zu untersuchen; er nannte diese interessante Form Calveria hystrix, doch fand Acassız, daß Calveria hystrix identisch sei mit Asthenosoma varıum GRUBE. Tmomson erbeutete aber außer dem eben erwähnten Astenosoma noch andere Echinothuriden, unter ihnen eine ganz neue Gattung, für welche er, da sich bei derselben zwischen den Platten keine Hautzwischen- räume fanden, den Namen Phormosoma in Vorschlag brachte. In dem Werke „The depths of the sea“ legte er die Resultate seiner Untersuchungen während der Jahre 1868—70 nieder. Neue Species von Echinothuriden dredschte die „Challenger“-Expedition und zwar wurden sowohl neue Formen von Phormosoma als auch von der Gattung Asthenosoma gefunden und im Jahre 1881 durch Acassız beschrieben. Während ihrer Forschungsreise in den Jahren 1884—86 konnten P. und F. Sarasın im Hafen von Trincomali an der Nordküste von Ceylon eine bis dahin unbekannte Species der Gattung As/henosoma untersuchen. Als Name für diese Species schlugen sie Cyanosoma urens vor. Sie überzeugten sich indessen bald, daß Cyanosoma dem Asthenosoma varium (GRUBE nahe verwandt sei und nannten daher die neue Art Asthenosoma urens. In den Jahren 1886, 1887 und 1888 wurden auf der „L’Hirondelle* des Fürsten ALBERT voN Monaco bei den Azoren weitere Echinothuriden erbeutet und zwar eine neue Gattung, Sperosoma ı* Grimaldii, die freilich in recht schlechtem Zustande durch das Netz emporgebracht wurde. Erst 1896 gelangte Kornrer in den Besitz einiger trefflich erhaltener Exemplare der Gattung Spero- soma, die er in den „Rösultats des campagnes scientifiques* 1898 beschrieb (29). MorRTENsSEN (36), der die Echinoideen der „Danish Ingolf Expedition 1902“ bearbeitete, sah sich bei der Nachprüfung der von Acassız beschriebenen Echinothuriden ‘veranlaßt, für einige der bisher unter die Gattungen Phormosoma und Asthenosoma eingereihte Formen neue (Grattungsnamen zu schaffen. Es mag dahingestellt bleiben, ob sämtliche von ihm vorgeschlagenen Neubezeichnungen sich dauernd einbürgern werden, und so begnügen wir uns mit dem Hin- weis, daß Morrensen für die bisher als der Gattung Asthenosoma zugehörig betrachteten A. ‚Jenestratum (W. Tmnomson), A. coriaceum (A. AG), A. tesselatum (A. Ac.) den Gattungsnamen lraeosoma einführte. Für die bisher als Phormosomata geltenden Ph. Petersi (A. Ac.), Ph. hoplacantha (N. Imnomson), PA. lecwlentum (A: Ac.) schlug er den Gattungsnamen Z/ygro- soma NOT. Da für unsere Schilderung des anatomischen Baues der Echinothuriden nur die Gattungen Phormosoma, Asthenosoma, Hygrosoma und Sperosoma in Betracht kommen, so verzichte ich darauf, die sonstigen von MORTENSEN neu aufgestellten Gattungen anzuführen. Zudem gab das an neuen Arten reiche Material von Echinothuriden, welches die deutsche Tieisee-Expedition erbeutete, Anlaß, daß DöperLern die bisher aufgestellten Gattungen kritisch sichtete. Da er speciell auch die neu begründete Gattung Z/ygrosoma beibehielt, so dürfte es sich empfehlen, kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen Pkormosoma, Asthenosoma, Hygrosoma und Sperosoma zu charakterisieren. Der Unterschied zwischen Phormosoma und Asthenosoma beruht in erster Linie auf der Verschiedenheit der Schalenzusammensetzung. Während die Verbindung der Platten untereinander bei Phormosoma an die Stereosomata erinnert, d.h. eine „dachziegelartige Schichtung der Schalen- platten auf Ventral- und Dorsalseite“, vom Peristom abgesehen, vermissen läßt, findet bei As/eno- soma eine deutliche „dachziegelartige Schichtung“ der Platten auf Dorsal- wie Ventralseite statt. Uebrigens weist die Schale von P%ormosoma einen bedeutenderen Kalkgehalt auf als die von lsthenosoma. Dies ist aber wieder für die innere Anatomie von Einfluß, insofern bei Phormosoma mit seiner relativ starren Schale innere Längsmuskeln fehlen, die bei der Gattung As/henosoma bekanntlich angetroffen werden. Ein weiterer Unterschied beruht auf der Ausbildung der Stewart- schen Organe. Diese erreichen bei Asthenosoma eine bedeutende Länge, während sie bei P%ormo- soma zum Teil rückgebildet sind, wie bei 7%. indicum, zum Teil überhaupt fehlen. Berr wies das Fehlen der Srewart’schen Organe bei ?%h. placenta, bursarium und tenue nach und KoEHLER bestätigte Berr’s Beobachtungen bei 7%. placenta. Die Gattung Zygrosoma ähnelt der Gattung Phormosoma, unterscheidet sich aber durch folgende Merkmale: Die Schale von Phormosoma ist, wie schon erwähnt, ziemlich starr, bei Aygrosoma aber kalkarm und sehr dünn, Die Sızwarr’schen Organe fand ich nur rudimentär entwickelt, im (regensatz zu MORTENSENn, der bei ZZ Petersi von „well developed“ Srewarr’schen Organen berichtet. Freilich gehörte das von mir untersuchte Exemplar der Gattung /Zygrosoma zu der Species ZZ. aethiopicum, so daß die Möglichkeit, auch bei der Gattung ZZyerosoma verschieden ausgebildete Srewart’sche Organe zu finden, nicht von der Hand zu weisen ist. Andererseits ist es nicht unmöglich, daß bei Jugendformen die Srewartr’schen Organe noch nicht völlig aus- I gebildet sind, da unser Exemplar nur 7 cm Durchmesser besaß, obwohl man sie bei Astheno- soma urens und A. varıum schon beim Jugendstadium wohlausgeprägt antrifft. Die überaus dünne elastische Schale hat wohl hauptsächlich Anlaß zur Abtrennung von Phormosoma und zur Auf- stellung der neuen Gattung /Zygrosoma gegeben. Sonderbarerweise entbehrt die Gattung //yero- soma der für Asthenosoma typischen Längsmuskeln: ein Beweis, daß die Gattung Aygrosoma der Gattung Phormosoma sehr nahe steht. Der auffälligste Charakter der Gattung Sperosoma wird durch die Verbreiterung der Ambulacralzonen „infolge der Ausdehnung der porentragenden Platten“ bedingt; die Platten erreichen eine Größe, die der der gewöhnlichen Ambulacralplatten ziemlich nahe kommt. KoEHter, der zuerst die Gattung Sperosoma aufstellte (S. 15), schildert die Ambulacralreihen folgendermaßen. „Celles-ci forment dans chaque zone, sur la face ventrale, deux rang@es me@dianes accompagndes de chaque cöt& par trois rangees distinctes de plaques poriferes dont chacune offre une paire unique de pores. Les zones interambulacraires de la face ventrale sont au contraire considerable- ment retrecies. Sur la face dorsale, les pores aquiferes forment, au milieu de chaque zone am- bulacraire, une rangee mediane unique et r&guliere et ces zones ambulacraires offrent la möme largeur que les zones interambulacraires.“ Was die innere Anatomie anbelangt, so ähnelt die Gattung Sperosoma der Gattung Asthenosoma durch die enorme Ausbildung der Srewarr’schen Organe und durch einen sonderbaren Muskelapparat, auf den wir später noch zu sprechen kommen werden. Der deutschen Tiefsee- Expedition war es geglückt, zwei neue Species von Sperosoma zu erbeuten, die DÖDERLEIN SP. biseriatum und Sp. durum nannte. Frstere wurde im Indischen Ocean auf Station 352 und auf Station 249 nahe der ostafrikanischen Küste gedredscht. Döper- LEIN giebt im Zoologischen Anzeiger, Bd. XXIV, S. 20 folgende Beschreibung dieser neuen interessanten Form, die wir noch genauer schildern werden: „Die bisher nur in einer Art (S. Grimaldiü) aus den Tiefen des Atlantischen Oceans be- kannte Gattung Sperosoma KoEHLER findet sich auch im Indischen Ocean. Von S. Gr. unter- scheidet sich die indische Art besonders dadurch, daß auf der Buccalseite die Verbreiterung des Ambulacralfeldes weniger auffallend ist und daß auf der Apikalseite die Ambulacralporen in jeder Hälfte des Ambulacralfeldes in zwei um 4—5 mm voneinander entfernten Meridianreihen angeordnet sind. Der Durchmesser des wohlerhaltenen Exemplares beträgt 182 mm (das unsere hatte einen solchen von 205 mm!), der des Apikalfeldes 22 mm. An der Peripherie der Schale ist das Interambulacralfeld 44 mm breit, das Ambulacralfeld 65 mm; etwa 5o mm vom Mittelpunkt entfernt verhält sich die Breite des Interambulacralfeldes zu der des Ambulacralfeldes auf der Apikalseite wie 27 zu 33, auf der Buccalseite wie 27 zu 43. Die Zahl der Interambulacralplatten beträgt auf der Apikalseite 25, auf der Buccalseite 10 in einer Reihe, die der äußeren Ambula- cralplatten ist auf der Apikalseite 35, auf der Buccalseite 16. Station 252, nahe der Küste von Ostafrika, 1019 m Tiefe“ Es war mir von großem Interesse, außer der Gattung Phormosoma, speziell Ph. indicum, auch die Gattungen Aygrosoma, Sperosoma und Asthenosoma m den Kreis meiner Untersuchungen ziehen zu können, weil einerseits 7%. indicum, H. aethiopieum, Sp. biseriatum neue, von der deutschen Tiefsee-Expedition entdeckte Formen sind und andererseits die inneranatomischen Verhältnisse bei diesen drei Gattungen bisher recht stiefmütterlich behandelt worden waren. Meine anatomischen Untersuchungen erstreckten sich auf Vertreter der Gattungen Phormo- soma, Hygrosoma, Sperosoma und Asthenosoma. Da der innere Bau der Echinothuriden — mit Ausnahme des durch die beiden Sarasın eingehend geschilderten As/kenosoma — bisher kaum erforscht war, so hoffe ich eine fühlbare Lücke in unseren Kenntnissen zum Teil ausfüllen zu können. Phormosoma indicum und Aygrosoma aethiopicum wurden am 22. März 1899 auf Station 246 gedredscht. Beide stammen aus einer Tiefe von 818 m und waren im Pembakanal erbeutet worden. Am 24. März gerieten abermals 7%. indicum ins Netz und zwar bei Station 251 aus 693 m Tiefe. DÖDERLEIN (39) beschreibt diese beiden neuen Formen folgendermaßen: Phormosoma indicum nov. spec. Buccalfeld mittelgroß, 40—29 Proz. des Schalendurchmessers (32—122 mm). Zahl der dorsalen Coronalplatten groß, 9—ıı interambulacrale und 13—25 ambulacrale in jeder Reihe. Dorsale Primärwarzen sehr spärlich, fehlen mindestens den 5 ersten adanalen Platten jeder Reihe, sowie vielen anderen. Auf vielen Stationen bei Westsumatra und Ostafrika, 463—977 m Tiefe. — Die Art steht dem /%. bursarkum A. Acassız sehr nahe, hat ein kleineres Buccalfeld und viel spärlichere Primärwarzen auf der Dorsalseite. Aygrosoma aethiopicum nov. Sp. Dorsale Ambulacralplatten sehr -zahlreich, etwa 40 in einer Reihe bei 15so mm Schalen- durchmesser. Klappen der tridentaten Pedicellarien mit nicht sehr verbreitertem Endteile. Station 246, 247, 251, nahe der ostafrikanischen Küste, in 693—863 m Tiefe. Die Art unter- scheidet sich von ZZygrosoma lucwlentum (A. Ac.) durch den schmalen Endteil der tridentaten Pedicellarien, von /Zygrosoma hoplacanthum (A. Asassız) und /Zygrosoma Petersi (A. Acassız) durch die zahlreichen Ambulacralplatten. Die neue Species Sperosoma biseriatum stammt von Station 249 aus einer Tiefe von 748 m und wurde am 23. März gefangen. Außerdem zog ich noch ein Exemplar von 4. varınn GRrUBE heran, das ich Herrn (seh. Hofrat MEvER verdanke, der diese Form bei Cebü erbeutete. As/henosoma varium lebt ebenso wie A. wrens ım Flachwasser. Untersuchungsmethode. Das überaus wertvolle Material von Phormosoma indicum, Hoygrosoma aethiopıcum und Sperosoma biserialum war mit 8o-proz. Alkohol konserviert worden. Der Durchmesser der Exemplare von /%. ind. schwankte zwischen 3,8 und ı3,2 cm, der von ZZ. aethiop. zwischen 3,2 und 13,6 cm. Das Exemplar S/. dzseriat. hatte einen Durchmesser von 20,5; cm und das von A. Grubei einen solchen von 7,6 cm. Io 9 Fa en Zur Entkalkung diente anfänglich Pikrinsäure, die bis zur Sättigung in $o-proz. Alkohol gelöst war. Obwohl die Lösung alle 3 Tage erneuert wurde, so bewährte sie sich doch nicht, da oftmals die Präparate geschrumpft waren. Gute Resultate lieferte dagegen eine folgender- maßen zusammengesetzte Entkalkungsflüssigkeit: 95 Teile 8o-proz. Alkohol, 3 0. Salkskinne 3 ,„ Pikrinsäure. In diesem Entkalkungsgemisch, das mehrmals gewechselt wurde, verblieben die Präparate etwa 2 Wochen. Sie wurden dann in 80-proz. Alkohol so lange ausgewaschen, bis eine Färbung des Alkohols durch Pikrinsäure ausblieb. Die Dicke der in gewohnter Weise in Paraffin ein- gebetteten Präparate durfte für histologische Zwecke 5 ». nicht überschreiten. Als Färbemittel verwendete ich für dünne Schnitte (3—5 5») die Heıpennarv’sche Hämato- xylin-Eisenalaunfarbe, für dickere Schnitte (von 10 yp. aufwärts) benutzte ich Hämalaun oder Hämatoxylin „Ehrlich“. Bei Objekten, die vorher mit Pikrinsäure enthaltender lösung entkalkt worden waren, diente Pikrokarmin zum Färben. Unsere Untersuchungen wurden im Wintersemester 1902 begonnen und im Sommer- semester 1904 im Zoologischen Institut des Universität Leipzig beendet. Erster Teil. Aenssege lopographıe a) Phormosoma indicum. Ein Uebelstand, der die Betrachtung des äußeren Habitus der Echinothuriden sehr erschwert, ist der, daß die weichschaligen Echinothuriden nach dem Tode sofort mehr oder weniger kollabieren. Von den mir vorliegenden Exemplaren von P%. indicum und H. aethiopi- cum sind sämtliche bis auf ein wundervoll erhaltenes 7%. indicum kollabiert. Dieses letztere Exemplar wollen wir der Beschreibung der äußeren Form zu Grunde legen. Es besitzt einen Durchmesser von 7 cm und ist gelblichbraun gefärbt. 7%. indicum ähnelt durch die dichtere Bewarzung der Ventralseite dem 7%. bursarium und dem Ph. placenta, unterscheidet sich aber von letzterem durch die Größe der Coronalplatten, von ersterem durch die Bewarzung auf der Ventralseite; während nämlich bei 7%. dursarium nach der Peripherie zu die letzten Interambulacralplatten 4 Primärwarzen tragen, finden sich bei ?%. indicum 2, ganz vereinzelt auch 3 Warzen. Leider verlieren die Exemplare am Sonnenlicht ihre Färbung und werden gebleicht. Wir konnten mehrfach beobachten, daß die dem Sonnenlicht zugekehrten Seiten, sowohl bei dem gelblichbraunen 7%. indicum als auch bei dem violetten 77. aethiopicum ihre Farbe verloren. KoEHLER schreibt (S. 16), die violette Farbe von Sperosoma scheine im Alkohol sich leichter zu verfärben als die von P%ormosoma. Ich glaube, daß der Alkohol zum kleinsten Teile die Schuld an der Bleichung trägt und daß die Wirkung des Sonnenlichtes die Haupt- ursache der Verfärbung ist. ——— Io Pur Die Höhe des PA. indicum beträgt ungefähr ein Viertel des Durchmessers; das oben- erwähnte Exemplar mißt in der Hauptachse ca. 17 mm. Die Dorsalseite ist so spärlich mit Stacheln besetzt, daß die Platten und Suturen der Platten deutlich hervortreten. Die Inter- ambulacralfelder erscheinen doppelt so breit als die Ambulacralfelder. Auf den Interambulacral- feldern fallen die in das Gebiet des Periprokts gehörenden großen, nierenförmigen Genitalplatten auf. Die Madreporenplatte ist ziemlich groß; bei kleinen Exemplaren ist sie fast ebenso um- fangreich wie bei großen Exemplaren. Auffäll treten (sie sind auf der untenstehenden Textfig. ı deutlich zu erkennen). Der größere mag als ist es, daß bei 7%. indicum zwei Madreporiten von verschiedener Größe auf- ig Hauptmadreporit bezeichnet werden. Fig. i. Dorsalseite von Phormosoma indıcum. (Nat. Gr.) Fig. 2. Ventralseite von Phormosoma indicum. (Nat. Gr.) Was die Bewarzung anbelangt, so ist, wie schon erwähnt, die Dorsalseite nur spärlich mit. Stacheln besetzt. Primärwarzen finden sich nur in der Nähe des Ambitus vor. Das Ambulacralfeld trägt nur 2—6 Primärwarzen, die auf die 5 ersten Ambulacralplatten vom Ambitus aus verteilt sind. Ferner trifft man in der Nähe der Peripherie Sekundärwarzen und vereinzelte Miliarwarzen an. Aehnlich verhalten sich die Interambulacralfelder. Die Primärwarzen sind auch hier auf die Region in der Nähe des Ambitus beschränkt und zwar tragen die beiden hinter- einander stehenden Platten, von der Peripherie aus gerechnet, in der Regel 2, hier und da auch 3, die folgende 3. Platte nur ı Primärwarze. Daß auch noch die 4. Interambulacralplatte eine Primärwarze aufweist, kommt wohl vor, aber nur vereinzelt. Im übrigen zeigen sich Sekundär- und Miliarwarzen, erstere fast nur in der Nähe des Ambitus. Die den Periprokt bildenden Täfelchen tragen je eine Stachelwarze. Der After liegt fast eroß. central und es erscheint die Analöffnung im Gegensatz zu jener der Stereosomata sehr g —— II — Bei der Betrachtung der Ventralseite fallen zuerst die 5 Zahnspitzen des Kauapparates, die von einem Muskelwulst umgeben sind, ıns Auge. Ferner treten die 10 Kiemenbüschel hervor und überraschen durch ihre Größe. Das Peristom nimmt ein Drittteil des Durchmessers in An- spruch; jede der 70—90 Tafeln, die das Peristom bilden, ist mit Miliarwärzchen versehen. Auf den Ambulacralfeldern weisen, vom Ambitus aus betrachtet, 3 Platten in jeder Reihe je eine Primärwarze auf, oft ist auch noch das 4. Plattenpaar Träger je einer Primärwarze. Sekundär- und vor allem Miliarwarzen sind überall auf dem Ambulacralfelde anzutreffen. Von den Tafeln der Interambulacralfelder tragen die erste an der Peripherie 2—3, die folgenden 2 oder 3 Tafeln je 2 Primärtuberkel. Sekundär- und Miliarwarzen finden sich auch hier verteilt vor, letztere wieder in Menge. b) Aygrosoma aethiopicum. Die Farbe von ZZygrosoma ist ein dunkles Violett; der äußere Habitus von ZZ. aelhiopıeum erinnert an Phormosoma (Echinosoma) uranus, doch fehlen die für letztere Art charakteristischen, am Ende trichterförmig gestalteten Stacheln auf der Ventralseite. Die großen Stacheln waren bei unseren Exemplaren sämtlich abgebrochen, es ließ sich also nicht konstatieren, ob sich keulen- förmige oder am Ende trichterförmig gestaltete Stacheln vorfinden. Hinsichtlich der Bewarzung sei folgendes erwähnt: Auf der Ventralseite tragen bei 77. aethiopicum (vom Ambitus an!) die beiden ersten Ambulacralplatten je eine Primärwarze, die Interambulacralplatten auf beiden Seiten des Interambulacralfeldes 2 Primärwarzen, die zweite und dritte je eine Primärwarze. Sekundärwarzen waren nur spärlich auf den Ambulacral- und Interambulacralfeldern nachzuweisen, dagegen in Menge Miliarstachelwarzen. Auf der Dorsalseite kommen Primärwarzen ziemlich un- regelmäßig verteilt vor. Die drei ersten Ambulacralplatten trugen in der Regel je eine Primärwarze. Auf den Interambulacralfeldern waren Primärwarzen außer auf den beiden ersten Platten, wo sich deren zwei fanden, noch auf der 4. oder 5. Platte, von der Peripherie aus, in der Einzahl anzutreffen. Sekundärwarzen zeigten sich häufiger. Miliarwarzen waren auch bei ZZ. aethiopıcum auf der Dorsalseite in größerer Anzahl verstreut. Die Kiemen sind bei den mir vorliegenden Exemplaren von Z. aethiopieum nur kümmer- lich ausgebildet und zeigten weniger Verzweigungen als die von Ph. indicum. Die ovale oder rundliche Madreporenplatte tritt nicht in dem Maße hervor wie bei Ph. indicum. Am Peristom war keine Hautscheide um die Stacheln wahrnehmbar, dagegen wiesen die Peristomstacheln Dornen auf, die reihenartig sich an der Außenseite fanden. Die Ambulacralfüßchen sind länger als die bei P%. indicum; sie setzten sich auch auf das Peristomfeld fort, dessen Platten genau wie bei Ph. indicum perforiert sind. Die Ambulacral- füßchen sind mit einem kleinen, gelben, eichelförmig gestalteten Köpfchen versehen. c) Sperosoma biseriatum. Die Farbe des Sp. diseriatum ıst auf der Dorsalseite gelblichbraun, die Ventralseite weist dagegen eine hellviolette Färbung auf. Offenbar macht sich in diesem verschiedenen Verhalten die Wirkung des Sonnenlichtes geltend, welches die ihm zugekehrte — ursprünglich hellviolette — Dorsalseite bleichte. BEE 15: , —— Auf der Dorsalseite zeigen die Interambulacralfelder eine stärkere Bewarzung als die ambulacralen Zonen. Wie schon KoEHLER bei 5%. Grimaldii nachwies, bilden die Primärwarzen gegen die Mitte der Plattenreihen eine regelmäßige Linie bis in die Nähe des Apikalsystems. An der Peripherie stehen Primärwarzen, die kleiner sind als die entsprechenden auf der Ventral- seite und zwar auf mancher Interambulacralplatte 3, oft aber auch nur 2 oder ı; bisweilen tragen die Platten auch keine Primärtuberkel, sondern nur vereinzelte Sekundärwarzen und Miliarwarzen. Auf der Ambulacralzone tragen die Platten Primärwarzen nur in der Einzahl und im allgemeinen jedes Ambulacralfeld nur wenige. Sekundär- und Miliarwarzen waren ebenfalls vor- handen, erstere aber nur spärlich. Es ist bedauerlich, daß sämtliche größeren Stacheln bis auf Stummel von ıı mm abgebrochen waren. Das Apikalsystem überrascht durch seine geringe Dimension, die ca. !/s des Gesamt- körperdurchmessers beträgt. Der Madreporit fällt dagegen durch seine Größe auf; er besteht aus mehreren Platten. Der Ambitus weist nur Sekundär- und Miliarwarzen auf, erstere finden sich nur in geringer Menge verstreut. Die Ventralseite bietet ein gänzlich anderes Bild als die Dorsalseitee Auf den Inter- ambulacralfeldern sind die 4 ersten Peripherieplatten auf jeder Reihe Träger von 2 Primärwarzen, die größer als die der Dorsalseite sind; die nächsten 2 Platten, oft auch nur die nächste, tragen nur eine Primärwarze, sonst finden sich Sekundärwarzen, mitunter 3 auf einer Platte, und Miliarwarzen. Die ambulacrale Zone ähnelt der der Dorsalseite. Die Primärwarzen sind auf den 6 Peripherieplatten des Ambulacralfeldes anzutreffen und zwar stehen sie in einer Reihe hintereinander, außerdem finden sich Sekundär- und Miliarwarzen vor. Das Peristomfeld nimmt 1/7 des Gesamtdurchmessers in Anspruch. Man sieht die 5 spitzen Zähne und den deutlich ausgeprägten Wulst, der die Zähne umgiebt. Das Mundfeld ist mit keulenförmigen Stacheln besetzt und zwar stehen mehrere auf einer jeden Platte. Es setzt sich aus imbrizierten, d. h. dachziegelartig sich deckenden Platten zusammen, von denen 9 in einer Reihe hintereinander stehen. An der Peripherie des Mundfeldes fallen die großen reichverzweigten Kiemenbüschel auf. Die Ambulacralanhänge sind auf der Ventralseite länger als auf der Dorsalseite und ebenfalls wie die von Z. aethiop. und Ph. indicum mit einem eichelförmigen Ende * versehen. Die äusseren Skelettanhänge. ı. Die Stacheln. Man kann bei Ph. indicıum vier Stachelformen unterscheiden: a) die Stacheln des Peristoms, b) die Miliarstacheln, c) die Sekundärstacheln, d) die Gift- oder Keulenstacheln. e a 3 a) Die auf dem Peristomfeld stehenden Stacheln erreichen eine größte Länge von ca. 7 mm, nach dem Munde (den Zähnen) zu werden sie immer kleiner und sind zuletzt nur 1—2 mm lang. Ihr Ende ist kolbenförmig, an der Spitze sind sie abgerundet, der Schaft steckt, im Gegen- satz zu dem von Z. aethiopicum, in einer Hautscheide, die der der Gift- oder Keulenstacheln der Ventralseite nicht unähnlich ist. Es ist fraglich, ob wir es bei den in Hautscheiden steckenden Peristomstacheln nicht mit modifizierten Gift- oder Keulenstacheln zu thun haben. b) Die Miliarstacheln ähneln den vorerwähnten insofern, als sie nur den, von keiner Haut umgebenen Stachelschaft der Peristomstacheln darzustellen scheinen. Sie laufen in eine feine, unter der Lupe hellglänzend erscheinende Spitze aus. Die Miliarstacheln, die sich auf dem ganzen Körper, vom Mundfeld abgesehen, verbreitet finden, erreichen eine Länge von 8 mm, meist trifft man sie aber nur 5—6 mm lang an. c) Die Sekundärstacheln sind besonders am Ambitus in größerer Menge zu finden und erreichen die beträchtliche Länge von 16 mm. Wie die Miliarstacheln enden sie zugespitzt. Während wir bei A. varıum bei den großen Stacheln dunkle Querbänder finden, ist kein Unter- schied zwischen der Farbe der Stacheln und der Gesamtfärbung weder bei ?%. indicum, noch bei 77. aethropicum festzustellen. d) Die interessanteste Stachelform ist der nur auf die Ventralseite beschränkte Gift- oder Keulenstachel. Diese Giftstacheln scheinen nur einigen Echinothuriden eigentümlich zu sein, denn bei 77. aethiopicum und Sp. biseriatum konnte ich die Existenz derartiger Stacheln nicht nach- weisen. Es scheint, wie aus dem Bericht der beiden Sarasın zu entnehmen ist, an manchen Küsten eine gewisse Furcht vor den weichschaligen Seeigeln zu herrschen, eben ihrer Giftstacheln wegen, und doch ist der „Giftstachel“ jedenfalls erst in zweiter Linie der Erreger des schmerz- haften Gefühls, denn zum „Stechen“ ist der Gift- oder Keulenstachel völlig ungeeignet, da er, wenigstens bei /%. indicum, der Spitze entbehrt; vielmehr scheint erst nach einer Verwundung durch irgend einen anderen spitzen Stachel das Sekret, das sich in den Drüsen des Giftstachels findet, ätzend zu wirken und Entzündungen hervorzurufen. So schreibt Asassız (11; S. 71): „It is quite dangerous to handle these specimens when alive (ov even in spirits); the wounds they made with their numerous minute sharp stinging spines producing a decidedly unpleasant sensation, accompanied with a slight numbness, fully as painful as that occasioned by the stinging of a Physalia.“ P. und F. Sarasın haben wohl nicht ohne Grund ihrem von ihnen beschriebenen Asthenosoma den Speciesnamen „wrens“ beigelegt. Der von ihnen beschriebene Giftstachel ist freilich ein völlig anderes Gebilde als der von P%. indicum, weil jener mit einer enorm feinen Spitze versehen ist, aus welcher durch eine Oeffnung das giftige Sekret des „Giftköpfchens“ in die Wunde treten -kann. Ueber die Gefährlichkeit des Giftstachels bei A. wrens berichten die beiden Sarasın (S. 84): „Als wir das Tier angreifen wollten, warnten uns die Leute eindringlich; sie sagten, es schmerze, heftig und mache Fieber; der Taucher, der es gefunden, habe’ es nicht angefaßt, sondern mit einer Kokosnußschale aus der Tiefe geholt. So berührten wir es vor- sichtig mit der Fingerspitze, fühlten aber sofort sehr heftig brennenden Schmerz, wie von mehreren Immenstichen ..... = — U —— Auch einige Mitglieder der deutschen Tiefsee-Expedition sollen sich von der Wirksamkeit des Gift- oder Keulenstachels des lebenden P%. indieum überzeugt haben. Die Giftstacheln von 7%. indicum sind, wie schon erwähnt, auf die Ventralseite beschränkt im Gegensatz zu denen von 1. wrens, die „in regelmäßigen Alleen auf den Interambulacren ver- lautensund auch. ..„us...- an anderen Stellen hin und wieder zerstreut sind“ (Sarasın, S. 124). Histologie. Betrachten wir das Bild, das die beiden Sarasın vom Giftköpfchen des A. wrens ent- werfen! Sie berichten folgendermaßen (S. 124): „Dasselbe (Giftköpfchen) ist in seiner ganzen Länge von einem feinen Stachel durchsetzt, dessen Spitze nur wenig oder gar nicht aus der weichen Hülle hervorschaut; fast in seinem ganzen Verlauf ist er von regelmäßig ange- ordneten Porenlängsreihen durchbrochen; nur die fein ausgezogene Spitze des Stachels zeigt diese Reihen großer Poren nicht, sondern bloß einzelne wenige, namentlich in der Nähe des, wie stärkere Vergrößerung lehrt, außerordentlich scharf messerförmig zugeschliffenen Stachelendes zerstreute Oesen“. Wir erwähnten schon, daß das Giftköpfchen des „Keulenstachels“ bei P%. indicum einen anderen Bau aufweist, als das von A. urens. Wohl ist auch bei %. indicum das Giftköpfchen von einem stachelähnlichen Stab durchsetzt, doch durchbricht ser Se wien die zur Der Stab wird vielmehr nach gben zu -" Gewebe breiter, die Poren in den Längsreihen rücken enger aneinander, plötzlich verjüngt sich der Stab und endet in einer selbst dann noch zum Stechen gänzlich ungeeigneten stumpfen Kuppe, wenn das Stabende den es umhüllenden Beutel durchdringen würde. Auf der den Stachel umgebenden Hülle finden wir, wie bei A. urens, Pigmentzellen verstreut. Ein Längsschnitt durch 4, den Keulenstachel bei 7%. indieum liefert uns das auf Textfig. 3 Bl dargestellte Bild. Wir sehen in der Mitte den Stachelschaft, in dessen Wandung die Porenlängsreihen verlaufen. Er wird durch Diaphragmen (7), die aus Binde- gewebe bestehen, in verschiedene Fig. 3- SErSEBsER> OD See » en is “ Ei SS KR Mi Etagen zerlegt. Nach oben ver- LH breitert sich der Schaft, bis er plötz- >| lich abgestutzt endet. Er wird von einem spongiösen Grewebe umgeben, das bindegewebiger Natur ist und zahlreiche Kalkpartikelchen einge- 55858 Z See 3358 ii: lagert enthält. Die Hohlräume (X) | ig auf Textfig. 3 sind infolge der Auf- lösung der Kalkteilchen durch die I. = . 7 2. ia- . a : ig. 3 Sale des Stachellängsschnittes (Keulenstachel). (Vergr. 12.) D Dia Entkalkungsflüssigkeit entstanden. phragmen. Z/ Epithel. . S ® | Weit außerhalb des’spongiösen Ge- Fig. 4. Querschnitt durch das Giftköpfchen. Randteil. Vergr. 426. M Musku- sonz B x P latur. GZ Gift-Sekretzellen. 25 Epithel. MW Maschennetz. webes (N Mm Textfig. 4), ın ZIEM- licher Entfernung vom Stachelschaft sehen wir einen schmalen, aus kontraktilen Fasern bestehenden Streifen (7). In der äußeren Bindegewebsschicht finden wir lange flaschenförmige Drüsen- zellen (GZ) eingebettet, die durch einen schlauchförmigen Verbindungsgang nach außen münden. Diese Zellen sind nur im oberen Teil des Stachelköpfchens wahrnehmbar. Sie sind mit einem gelblichen Sekret angefüll. Außen findet sich eine dünne Epithelschicht. Was nun die Funktion der Giftköpfchen anbelangt, so bewirkt eine Kontraktion der kontraktilen Fasern, daß das in den Drüsenzellen befindliche Sekret herausgepreßt wird. Es dürfte in erster Linie zur Verteidigung dienen. Die Vermutung, daß das Sekret lösend auf die kalkhaltigen Schalen von Beutetieren ein- wirke (analog der Säure abscheidenden schüsselförmigen Bohrdrüse der Matica), darf als nicht unberechtigt gelten. Was den Stachelquerschnitt von ZZ aethiopicum und Ph. indicum anbelangt, so ist eine große Aehnlichkeit mit dem von Hesse (32) Taf. XIN, Fig. 4 von Diadema dargestellten Bild unverkennbar. Von den sich am Aufbau der Stachelwand beteiligenden Skeletteilen, als Radiär- septen, Interseptalgebilden und einer Deckschicht, waren Interseptalgebilde weder bei ?%. indicum, noch bei ZZ. aethiopicum nachzuweisen. Unter Interseptalgebilden versteht Hesse (32), der ein- gehende Untersuchungen über die Mikrostruktur der fossilen Echinoideenstachel angestellt hat, a) Querbälkchen, b) Querleistchen, c) Interseptalgewebe. Von den Radiärsepten, unter denen Hesse je nach ihrem Querschnitt ı) lamellare Radiär- septa, 2) keilförmige, 3) beil- bis fächerförmige, 4) keulen- oder birnenförmige, 5) kelchförmige unterscheidet, beobachtete ich nur die unter 3) erwähnten beil- bis fächerförmigen Radiärsepta. Eine Gesetzmäßigkeit in Bezug auf die Anzahl der Septen ließ sich bei keiner der von mir untersuchten Stachelformen feststellen. Wenn Hesse S. 197 schreibt: „Eine gegenseitige Be- rührung der Radiärsepten an ihrer Peripherie zu einer kontinuierlichen Außenschicht findet Fig. 5. Stachelquerschnitt von Zygrosoma aethiopicum. (Vergr. 86.) Ax Axialkanal. S Septum. As Axialscheide. /SR Interseptalraum. Fig. 6. Stachelquerschnitt von Phormosoma indicum. (Vergr. 60.) ZSR Interseptalraum. As Axialscheide. S Septum, nirgends statt“, so trifft dies weder bei 7. aethiopicum noch bei Ph. indicum zu, vielmehr ist eine deutliche „gegenseitige Berührung der Radiärsepten an der Peripherie“ zu konstatieren. Ueber die Stachelachse findet sich bei Hesse S. 200 folgendes: „Die Stachelachse kann entweder gebildet werden von einem Röhrenkomplex oder einem spongiösen Gewebe, oder aber sie kann hohl sein, also als Axialkanal (Centralkanal) entwickelt sein, um welch letzteren eine Axialscheide zur Ausbildung gelangen kann.“ Bei unseren Formen P%. indieum und F. aethiopicum ist ein Axialkanal deutlich nachweisbar, der vor allem durch. seine ansehnliche Größe auffällt. Bei Diadema nimmt der Axialkanal etwa zwei Fünftel des Stacheldurchmessers in Anspruch, bei H. aethiopicum und Ph. indicum etwa zwei Dritte. Den Axialkanal begrenzt eine ziemlich breite Axialscheide (Textfig. 5, 6 AS). In ihr ist ein weitmaschiges, spongiöses Gewebe aufgehängt. Die Stachelwand besteht bei /%. indicum aus 24 Radiärsepten, bei 7. aethiopicum aus 41 Radiärsepten, je zwei umschließen den bei 7%. indicum fast kreisrunden, bei ZZ. acthiopicum birnförmig bis oval gestalteten Interseptalraum (Textfig. 5 und 6). Hesse unterscheidet 6 Stacheltypen, nämlich: ı) den Typus Cidaris 4) den Typus C/vpeaster 2 ) ; = Echinus En 35 Scutellidae 3) „ Diadema Ol 23 Spatangus. Da man nun im Zweifel ist, ob die Echinothuriden den Cidariden oder den Diadematiden näher stehen, so dürfte es sich empfehlen, den Typus Cidaris und den Typus Diadema genauer zu betrachten. Hesse beschreibt den Typus Cidaris folgendermaßen (S. 206): „Axialer Röhrenkomplex; lamellare, in ihrer ganzen Flächenausdehnung perforierte Radiärsepta, gegenseitig zusammengehalten durch interseptale Ouerbälkchen; eine Deckschicht vorhanden, diese mit Kanälchen“. Den Typus Diadema charakterisiert Hesse wie folgt: „Axialkanal mit septal und interseptal perforierter Axialscheibe. Im Querschnitt beil- oder kelchförmige Radiärsepta; diese nur an ihrer Basis perforiert; zwischen ihnen 2— 3 Cyklen von Interseptalleisten.“ Vergleichen wir nun den Stachel von ZZ. aethiopicum und Ph. indieum mit beiden eben erwähnten Stacheltypen, so kommen wir zu dem Resultat, daß /Z/ygrosoma und Prormosoma einen dem Typus Diadema gleichen Stachelbau aufweisen, wenn wir von der Bildung der bei Diadema sich findenden Interseptalleistchen absehen. Wir können also unsern Befund über den Stachelquerschnitt bei A. indicum und FH. aethiopicum folgendermaßen zusammenfassen: Axialkanal, umgeben von einer von horizontalen Röhren durchsetzten Axialscheide Der Axialkanal besitzt 2/3 des Stacheldurchmessers. Im Kanal findet sich ein weitmaschiges Gewebe. Bei PA. indicum 24, bei 7. aethiopicum 41 beilförmige, "ans der Peripherie des 'Stachelgwerschnitts verbundene Radiärsepta. Interseptalleistchen fehlen. 2. Die Sphäridien. Untersucht man die Ambulacralfelder genauer, so fallen neben den Ambulacralfüßchen kleine rundliche glasig-durchsichtige Gebilde auf, ‚die einzeln, oft aber auch zu zwei oder drei nebeneinander stehen: es sind die von Lov£n eingehend beschriebenen Sphäridien. Sie sind bei allen Echinoiden anzutreffen, außer bei den Cidariden. Bei P%. indicum und FM. aethiopicum, stehen die Sphäridien freibeweglich auf die Ventralseite beschränkt, vor den Am- bulacralfüßchen (vom Munde aus). Sie sind vom Körperepithel überzogen, das den rundlich bis oval gestalteten Kopf in Form eines Plattenepithels, das von Wimpercilien bedeckt ist, überzieht. Die Sphäridien sind durch einen kurzen, :von einem dünnen Gittergerüst durchzogenen Stiel an die Hautoberfläche befestigt. Diesen aus Bindegewebe bestehenden Stiel umgibt eine „Muskelhülse“ und das Ring- Fig. 8. Fig. 7. Sphäridium von Phormosoma indicum. (Vergr. 105.) Fig. 8 u. 9. Sphäridien von Zygrosoma aethropieum. (NVergr. 105.) Pfl. Pigmentflecken. Fig. 10. Sphäridium von Astkenosoma Grubei. (Verg. 105.) Fig. 10. ganglion. Bei /%. indicum (Textlig. 7) ist der Stiel des Sphäridiums dünn und kurz. Außerdem läßt sich eine größere Menge von Pigmentflecken nachweisen. Bei /7. aethiopicum giebt es zweierlei Sphäridien, feigenförmige, häufiger vorkommende mit einem dicken Stiel (Fig. 9) und olivenförmige mit einem dünnen Stiel (Textfig. 8). Bei A. varıum ist das Sphäridium sehr in die Länge gezogen (Textfig. 10). Auf sämtlichen finden sich Pigmentflecken verstreut. 3. Die Pedicellarien. Von den für die Systematik der Echinoideen so wichtigen 4 Arten von Pedicellarien, nämlich: ı) Tridactyle (tridentate) oder Klappzangen 3) Gemmiforme oder Packzangen 2) Trifoliate (triphylle) oder Putzzangen 4) Ophicephale oder Beißzangen fanden sich bei Ph. indieum nur die beiden ersten, nämlich tridactyle und trifoliate Pedicellarien. Die Beißzangen fehlen. Der Mangel von gemmiformen Pedicellarien mag wohl durch die Ausbildung der Drüsen-Giftstachel bedingt sein. Von den tridactylen Pedicellarien giebt es zwei Arten bei 7%. indicum, solche mit stark verlängerten und solche mit kürzeren Zangen. Fig. 3, Taf. III stellt eine Zangenklappe der ersten Art dar. Sie ähnelt einer Zangenklappe von Ph. bursarium, nur ist der mediane und Endteil um ein beträchtliches schmäler. Beide Arten von tridactylen Pedicellarien sind in großer Menge auf der Ventralseite und am Ambitus ver- breitet. Die trifoliaten (triphyllen) Pedicellarien finden sich sowohl auf der Ventral- wie auf der Dorsalseite, auf welch letzterer die tridactylen Pedicellarien nur in geringer Anzahl und auf die Gegend des Ambitus beschränkt stehen. Die Ränder jeder tridactylen Zangenklappe sind fein gezähnt. Zuerst glaubte ich noch eine dritte tridactyle (tridentate) Pedicellarienart bei 7%. indieum gefunden zu haben. Bei Durchmusterung des Peristomfeldes entdeckte ich nämlich Pedicellarien, die auf einem ganz kleinen Stiel ruhten. Die Länge einer solchen Pedicellarie beträgt ca. 1,5 mm, wovon auf den Stiel 0,5 mm kommen. Da diese Pedicellarien zuerst nur auf dem Peristomfelde anzutreffen waren, vermeinte ich in ihnen eine dritte Pedicellarienart zu sehen. Aber bald fanden sich auch auf,anderen Stellen der Ventralseite diese kleinen Pedicellarien und es konnten ver- schiedene Entwicklungsstadien, denn um ein solches handelte es sich bei der kleinen erwähnten Pedicellarie, wahrgenommen werden. MorTENnsEn (36) beschreibt die Entwickelung einer trifoliaten Pedicellarie wie folgt (S. 6): „The part first formed is the basal part of the three valves and the stalk (its upper end); they seem to appear contemporaneously. From the basal part then the blade grows up, and new calcareous particles being constantly added all round, it grows in breadth and height; the apophysis is early formed... Where a distinkt margin is formed the growth is completed. The margin is first formed below when the definitive breadth has been reached, and is then continued towards the upper end. A large pedicellaria is begun with a broad base, a’ little one with a narrow base. No growth takes place when a coherent margin has been formed all round the valve“ Beim Studium der verschiedenen Entwickelungsstadien der trifoliaten und der tridactylen Pedicellarien konnte ich MoRTENsEnSs: Angaben: bestätigen. Man trifft nämlich zuerst eine kleine runde Erhebung auf der Schale an, die, der Größe nach, an ein Sphäridium erinnert, sich aber dadurch von ihm unterscheidet, daß sie ganz weich ist. Dieses Gebilde wächst in die Länge und scheidet Kalk ab, der zuerst überall im Gewebe nachzuweisen ist. Diese Kalkpartikelchen rücken allmählich in die Mitte des weichen Körpers und stellen die Anlage zur Bildung des Stieles und der Basalstücke der Zangen dar (Textfig. ı1). Freilich läßt sich aus dieser An- lage der kalkigen Teile der Pedicellarie noch nicht schließen, ob sie eine tridactyle oder trifoliate werden wird. Erst auf späteren Fig. ı1. Anlage der- Kalkteile einer Pedicellarie. (Vergr. 43.) Stadien läßt sich entscheiden, welche Art BS Basalteil des Stieles. BZ Basalteil der Zangen. von Pedicellarien entsteht. Verbreitern sich Fig. 12. Anlage der tridactylen Pedicellarie. (Verg. 18.) AZ tri- nämlich die Kalkteile der /Zansen an der dactyle Zangenklappe. XS Kalkstiel. = Fig. 13. Anlage der trifoliaten Pedicellarie. (Vergr. 18) AZ. Pasıs (Textfig. 12), so entsteht eine tridactyle foliate Zangenklappen. XS Kalkstiel. Pedicellarie, bleiben sie aber schmal, so ent- steht eine trifoliate (Textfig. 13). Der kalkige Teil des Stiels liegt so lange dem Basalteil der Zangenklappen an, bis diese voll entwickelt sind, dann erst wächst der Stiel zu seiner gewöhnlichen Länge heran und der kalkige Stützstab der Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Pedicellarie, dessen oberes Ende dem Basalteil der Zangen .angelegen hatte, entfernt sich von ihm. 4. Ambulacralanhänge. Bei Betrachtung der Ambulacralanhänge von P%. indicum fällt uns auf der Dorsal- seite eine Eigentümlichkeit der Ambulacralfüßchen in die Augen, insofern die Ambulacralfüßchen der inneren Reihe durch ihre, im Gegensatz zu den beiden anderen, dunkle Pigmentierung hervor- treten. Die Größe der Ambulacralanhänge nimmt nach dem Analfelde zu ab. Sonderbarerweise fehlt den Ambulacralfüßchen die Saugplatte; jedes Füßchen endet, wie Hamann (S. 43) von den „Tastfüßchen“ schreibt, die allerdings nicht mit den hier erwähnten — IQ a Ambulacralfüßchen identisch sind, „verschmälert kegelförmig“. Es erweckt den Anschein, als ob einem balgartig, einer Harmonika vergleichbar, gestalteten Ambulacralfüßchen an Stelle der Saugfüßchen ein eichelförmiges Gebilde aufsäße, das bei ZZ aethiopicum des violetten Körperepithelüberzugs entbehrt und gelblich-braun in der Färbung erscheint. Die Annahme, daß wir es bei den Ambulacralfüßchen von P%. indicum und H. aethiopicum mit den von Hamann (S. 43) erwähnten Tastfüßchen zu thun haben, erwies sich als irrig, trotz großer Achnlichkeit mit den von ihm von Centrostephanus longispinus beschriebenen. Diese sitzen „auf der Rücken- und Seitenfläche des Tieres, während auf den Ambulacral- platten der Bauchfläche (von C. longispinus) echte Saugfüße sich finden“, „Die Tastfüße zeichnen sich durch ihre abweichende Gestalt aus. Es fehlt ihnen die Saugplatte vollständig, und enden sie nach ihrer Endspitze zu verschmälert kegelförmig, ohne eine plattenförmige Anschwellung zu zeigen ......... Diese Tastfüße können ungemein ver- längert werden und erscheinen dann beinahe fadenförmig.“ Die balgartige Gestaltung ermöglicht Expansion und Kontraktion des Füßchens, denn oftmals findet man, besonders bei ausgewachsenen Exemplaren von P%. indicum, fadenförmig ausgedehnte Ambulacralfüßchen, sowohl auf Dorsal- wie auf Ventralseite (vergl. Fig. ı, Taf. ]). Die Ambulacralanhänge der Ventralseite sind zwar etwas länger als die dorsal stehenden, unterscheiden sich aber sonst keineswegs von ihnen. Sie greifen auch auf das Mundfeld über, dessen Platten sowohl bei Prormosoma wie bei /Zygrosoma durchbohrt sind und je ein Ambula- cralmundfüßchen tragen. Dafür fehlen aber die 10 für die Echiniden typischen kreisförmig angeordneten Füßchen, die den Mund umgeben, die Mundfüßchen, deren Existenz sich bei keinem der von uns untersuchten Echinothuriden nachweisen ließ. Die erwähnten Peristomfüßchen scheinen bei P%. wranus und 5. Grimaldiüi zu fehlen, wenigstens berichtet KOEHLER nichts von ihnen und auch die Zeichnungen lassen das Vorhandensein von Peristomfüßchen vermissen, deren wir ungefähr 70—80 zu erwarten hätten. Auf den Zeich- nungen, die KoEHLER vom äußeren Skelett giebt, sind nämlich die Ambulacralporen der Corona deutlich wahrnehmbar, eine Perforierung der Mundplatten ließ sich weder bei ?%. uranus noch bei 5. Grimaldii erkennen. Das Skelett. Je nach der Beschaffenheit des Skelettes der Echinothuriden sind die einzelnen Gattungen benannt worden. Die genauere Untersuchung des Skeletts der einzelnen Exemplare der drei Gattungen: Phormosoma (indicum) Aygrosoma (aethiopicum) Sperosoma (biserialum) ergab, daß die beiden zuerst erwähnten Gattungen sich ähneln, die dritte dagegen beträchtlich abweicht. Was den Gang unserer Untersuchungen anbelangt, so ist er der folgende; wir untersuchten I. die Corona von a) Phormosoma indicum b) Aygrosoma aethiopicum c) Sperosoma biseriatum II. das Periprokt von a) Phormosoma indicum b) ZZygrosoma aethiopicum c) Sperosoma biseriatum III. das Peristom von a) Phormosoma indicum b) Zyerosoma aethroprcum c) Sperosoma biseriatum. I. Die Corona. a) Von Phormosoma indicum. Dieselbe setzt sich aus den Ambulacral- und Interambulacralfeldern zusammen. Unschwer wird man bei %. indicum die Umrisse der einzelnen Platten wahrnehmen können und beim Vergleich der Corona von Ph. indicum und Ph. uwranus sich von der Regelmäßigkeit der Platten der ersteren Art überzeugen. Die Corona von Z%. indicum setzt sich aus überaus regelmäßig geformten Platten zusammen und zwar werden die einzelnen Interambulacralfelder aus ungefähr 28—32 Platten gebildet, von denen auf die Dorsalseite 16—18, auf die Ventralseite 12—-14 Platten kommen. Anders ist es beı den Ambulacralfeldern. Jedes der fünf Ambulacralfelder besteht aus 48—54 Platten, von denen auf der Dorsalseite 36—40, auf der Ventralseite 12—14 stehen. Eigenartig ist die verschiedene Verteilung der Ambulacralplatten auf der Ventral- und der Dorsal- seite insofern, als die Anzahl der Ambulacralplatten der Ventralseite der der benachbarten Inter- ambulacralplatten gleichkommt oder sich wenigstens nicht wesentlich unterscheidet, während die Anzahl der Ambulacralplatten der Dorsalseite fast doppelt so groß als die Anzahl der anliegenden Interambulacralplatten ist. Die Interambulacralfelder sind am Ambitus fast doppelt so breit wie die Ambulacralfelder. Die Perforierung der Ambulacralplatten gleicht der von KoEHLER von Zr. uranus (= Echinosoma uranus MORTENSEN) beschriebenen (S. 12): „Les pores aquiferes de la face ventrale sont portes chacun par une petite plaque inde- pendante, entre la plaque ambulacraire principale et la limite externe de la zone; en general, trois paires de pores correspondent ä chaque plaque principale au moins vers la peripherie. Sur la face dorsale, les pores ambulacraires forment une triple rangee mediane: ‘entre les plaques principales, on observa sur la ligne me@diane de chaque zone une serie de petites plaques acces- soires dont chacune porte deux paires de pores, et en dehors de cette rang&e, on trouve en outre une troisieme paire de pores portee directement par la plaque ambulacraire.“ —— 21 — Ein Vergleich der Ambulacralplatten mit der Porenanlage bei P%. ueulentum (A. Ac.) und Ph. indicum und wuranus beweist, daß die Anlage der porentragenden Platten, von der regel- mäßigen Gestalt der eigentlichen Ambulacralplatten vielleicht abgesehen, bei allen drei Arten übereinstimmt, daß ZZ. /uculentum, wie MORTENSEN (36) das Ph. lucwlentum neu benennt, und E. uranus (MORTENSEN) (= Ph. uranus) doch Glieder einer großen Gruppe sind, nämlich der Gattung Phormosoma. Bei Ph. indicum stehen also die Poren der Ventralseite, im Gegensatz zu den schräg nebeneinander in drei Reihen gelagerten Poren der Dorsalseite, hintereinander und zwar so, daß jede Ambulacralplatte nahe dem Interambulacralfelde in der Mitte ein Poren- > paar trägt, jede Ecke der Ambulacralplatte da, wo letztere an das Inter- ambulacralfeld grenzt, als kleine „unabhängige Nebenplatte* (/V/7°) ein Poren- = paar aufweist (Textfig. 14). Ren. Auf der Dorsalseite bilden die Ambulacralporen, wie bei Ph. uranus, platte der Ventralseite eine dreifache Medianreihe auf jeder Seite des Ambulacralfelds. Zwischen je \,,, 2 a zwei Ambulacralplatten jeder Zone treffen wir eine kleine Nebenplatte, die Nebenplatte. 2 Porenpaare trägt; die eigentliche Ambulacralplatte dagegen ist Träger nur eines Porenpaares und zwar ist letzteres nahe der Nebenplatte gelegen. Die hintereinander ge- legenen Nebenplatten bilden eine gerade Linie auf jeder Zone des Ambulacralfeldes. Was den Kalkgehalt der Schale des Z%. indicum anbelangt, so ist er für einen Echinothuriden so beträchtlich, daß die Schale ziemlich starr und zerbrechlich ist. b) Von Zygrosoma aethiopicum. Auch bei ZZ aethiopicum treten die violetten Platten infolge der hellen Suturen deutlich hervor, bei dieser Form ist ebenfalls die Breite der Interambulacralfelder am Ambitus doppelt so groß als die der Ambulacralzone. Ein Ambulacralfeld wird dorsal von 34—38, ventral von 12—14 Platten gebildet, während ein Interambulacralfeld sich auf der Dorsalseite aus 16-18, auf der Ventralseite aus ı2—ı4 Platten zusammensetzt. Man findet also eine ungefähre Ueberein- stimmung zwischen der Anzahl der Platten von P%. indicum und FH. aethiopicum. Die einzelnen Platten der Interambulacralfelder stoßen in einem Winkel von ungefähr 90° bei ZZ aethiopicum zusammen, bei ?%. indicum in einem solchen von 60—-80°. Ein Unterschied in der Durchbohrung der Platten des Ambulacralfeldes bei ZZ aethiopicum und bei ?%. indicum war nicht zu konstatieren. Die Schale von ZZ. aethiopicum ist ungemein dünn; es ist fast zu verwundern, daß diese leicht verletzliche Form nahezu tadellos erhalten an die Oberfläche befördert werden konnte. c) Von Sperosoma biseriatum. Auf der Ventralseite stehen in einem Interambulacralfeld 10—ıı Platten in einer Reihe; in der Nähe des Mundes weisen einzelne Platten eine Sutur auf, so daß sie aus zwei Stücken zu. bestehen scheinen. KoEHLER konstatierte dies auch von Sf. Grimaldi.. Am Ambitus war ein Unterschied in der Plattenbildung bei 5. Grimaldı und unserer Form nachzuweisen. Es 2%* 6) WR DD — zeigte sich nämlich, daß Sf. biseriatum des von KOEHLER (29) Taf. II, Fig. 3 abgebildeten dreieckigen Plattenstückes entbehrt, das den Uebergang von Ventral- zur Dorsalseite bildet. Es treten vielmehr bei Sp. biseriatum die Interambulacralplatten der Ventralseite an die bedeutend schmaleren Interambulacralplatten der Dorsalseite heran und stellen so eine Verbindung der Dorsal- und Ventralseite her. Auf der Dorsalseite betrug die Anzahl der Interambulacralplatten in einer Reihe 22. Der Durch- messer unseres Exemplares wies die ansehnliche Ausdehnung von 205 mm auf. Das Verhältnis der Größe der Ambulacralzone zu der der Interambulacralzone war am Ambitus verschieden, wir fanden als Durchschnittswert 66:60, d.h. die Ambulacralfelder waren an der Peripherie ungefähr 66 mm breit, die Interambulacralfelder dagegen 60 mm. Die Ambulacralplatten der Ventralseite zeigen bis zur ı1, bei einer Anzahl von ı6 in jeder Reihe, regelmäßige Bildung, wie wir sie auf Textfig. ı5 sehen. Von der ı2. Platte ab, vom Ambitus an gezählt, wird der Verlauf unregelmäßig, die äußeren Ambulacralplatten werden immer kleiner und verlieren ihre penta- gonale Gestalt mehr und mehr, bis sich schließlich ein Größen- unterschied zwischen Haupt- und Nebenambulacralplatte nicht mehr konstatieren läßt. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. ı5. Teil der Corona an der Peripherie von Sperosoma biseriatum der Ventralseite. AZ Ambulacralzone. /4AZ Inter- ambulacralzone. Fig. 16. Schema der Dorsalambulacralplatte von Phormosoma indicum. (Vergr. ?/,.) ZP porentragende Hauptplatte. S Sutur. Fig. 17. Schema der Ambulacralplatten der Ventralseite von Sperosorma biseriatum. HP porentragende Hauptplatte. .S Sutur. Denken wir uns jede der zwischen zwei Hauptambulacralplatten gelegenen porentragenden Nebenplatten auf der Dorsalseite von P%h. indicwm durch eine Sutur in der Mitte getrennt (Textfig. 16.5) und derart ausgedehnt, daß die porentragende Hauptplatte (Textfig. 16 777?) in 2 Platten geteilt wird, von denen die eine Poren trägt (b), die andere nicht (a), so erhalten wir ein annähernd zutreffendes Bild von der Gestaltung der Ambulacralfelder von Sperosoma (Textfig. 17). Bei unserer Species beträgt die Breite des Ambulacralfeldes, 60 mm vom Mittelpunkt der Ventralseite entfernt, 46 mm, die des Interambulacralfeldes in gleicher Entfernung 28 mm. Auf der Dorsalseite, 60 mm vom Mittelpunkt aus gemessen, ergab die Breite der Inter- ambulacralfelder ca. 39 mm, die der Ambulacralzonen ca. 49 mm. II. Das Apikalfeld. a) Von Phormosoma indicum. Das Analfeld tritt bei P%. indicum sehr deutlich hervor und wird wie das von Ph. uranus von abgerundeten Platten von verschiedener Größe zusammengesetzt. Daß die Größe der von der Peripherie des Apikalsystems an nach dem Zentrum zu gelegenen Platten abnimmt, wie es KOEHLER (29) bei %. uranıs konstatiert, konnten wir bei 7%. indicum nicht wahrnehmen, insofern sich größere und kleinere Platten, jede mit einer kleinen Stachelwarze bedeckt, unregelmäßig aneinanderreihten. Der Durchmesser des Apikalsystems beträgt ungefähr ein Viertel des Ge- samtdurchmessers. Der Madreporit ist ziemlich groß und von runder Gestalt. b) Von Zygrosoma aethiopicum. Nicht viel anders als bei ?%. indicum liegen die Verhältnisse bei ZZ aethiopicum. War auch, was Zusammensetzung des Analfeldes anbelangt, kein wesentlicher Unterschied von P%. indicum und wranus zu bemerken, so fällt doch das Apikalsystem von ZZ. aethiopicum durch seine geringe Ausdehnung auf, die nur ungefähr ein Fünftel des Gesamtdurchmessers beträgt. c) Von Sdperosoma biseriatum. Es besteht aus kleinen Platten, die ebenfalls je einen kleinen Stachel tragen. Bemerkenswert war bei meinem Exemplar die Kleinheit des Analfeldes und vor allem die Größe der dreieckig- herzförmigen Madreporenplatte. III. Die Genital- und Ocellarplatten. a) Bei Phormosoma indicum. An der äußersten Peripherie des Analfeldes ragen 10 Täfelchen besonders deutlich hervor und zwar 5 größere, die nierenförmigen Genitalplatten, und 5 kleinere, die Ocellarplatten. Eine Bewarzung beider Plattenarten fehlte Der Genitalporus bei Z%. indicum liegt außerhalb der Genitalplatte, er durchdringt die Genitalplatte nicht, ein Verhältnis, das die beiden Sarasın auch von A. urens nachwiesen. Ich untersuchte daraufhin eine dem Sarasın’schen Asihenosoma ver- wandte Art, A. Grubei (varium), und fand bei 2 Genitalplatten, daß sie vom Genitalporus durch- bohrt wurden. Bei PA. uranus ist die Gestalt der Genitalplatten dreieckig. Die Ocellarplatten sind kleiner als die Genitalplatten. Die Gestalt ersterer ist länglich; sie sind mit zwei Fortsätzen versehen, die, im Verein mit der Ocellarplatte, den außerhalb der- selben gelegenen Ocellarporus von 3 Seiten umschließen. Wir fanden bei A. indicum, daß der Ocellarporus nur außerhalb der Ocellarplatte lag. Es zeigt sich also, daß hier das gleiche Verhalten zu konstatieren ist, wie bei A. wrens. Die beiden Sarasım berichten von der Ocellar- platte von A. urens ebenfalls, daß der Tentakel von Fortsätzen der Platte umschlossen wird. Bei A. Grubei lag gleichfalls der Ocellarporus außerhalb der Ocellarplatte. b) Bei Zygrosoma aethiopicum. Sowohl die Genitalplatten wie die Ocellarplatten sind kleiner als die entsprechenden bei Ph. indicum und von rundlicher Gestalt. Der Genitalporus durchdringt die Genitalplatte.e Was die Perforierung der Ocellarplatte anbelangt, so fanden wir bei zwei Exemplaren drei Ocellarplatten vom Ocellarporus durchbohrt, dagegen sieben nicht. c) Bei Sperosoma biseriatum. Die Genitalplatten sind bei Sperosoma sehr klein, doch immer noch größer als die Ocellar- platten. Eine Untersuchung der Platten gab leider keinen Aufschluß darüber, ob sie von den betreffenden Poren durchsetzt werden oder nicht. Das Peristom. 3ei der Betrachtung des Peristoms wird man an die eigentümliche Gestaltung des Skeletts bei 4. Grubei erinnert. Während bei 4. indicum die Imbrication nur auf das Peristom- f feld beschränkt bleibt, ist die ganze Sr Schale von A. Grubei aus dachziege! artig geschichteten Platten zusammen- gesetzt. Im Prinzip ist das Peristom bei allen Echinothuriden gleichartig ge- baut, höchstens in der Anzahl der Plattenschichten kann ein Unterschied konstatiert werden. Das Peristom von Ph. indicum (Textfig. ı8) bildet, von außen betrachtet, eine kreisrunde Scheibe, von innen aber hat es die Gestalt eines Zehnecks. Wenn Lupwic (9) S. 23 schreibt: „Das Peristom .... ist nicht kreisrund, sondern abgerundet penta- gonal“, so mag dies für A. Grubei zu- treffen, nicht aber für PA. indicwm und Fl. aethiopicum. Es ist interessant, daß ım Aufbau der Plattenreihen des Peristoms bei den Cidariden und den Echinothuriden sich ein Unterschied ergiebt, auf den schon lLupwiG hinwies. „Bei den Cidariden setzen sich näm- lich sowohl die Platten der Ambulacren als auch die Platten der Interambu- lacren auf die Buccalmembran bis zum 18. Peristomfeld von Phormosoma indicum von innen gesehen. Mundrande fort; auf der Buccalmem- bran der Cidariden können wir also ebenso wie in der Corona aller lebenden und der meisten fossilen Echinoideen 10 Paare von Plattenreihen, 5 ambulacrale und 5 interambulacrale), unterscheiden. Bei Astkenosoma und Phormosoma [und Sperosoma!) .... hören die interambulacralen Platten, ebenso wie bei allen anderen Seeigeln mit Ausnahme der Cidariden, am Peristomrande der Corona auf und es setzen sich nur die ambulacralen Platten auf die Buccalmembran fort“ (Lupwic [9] S. 23). Bei A. urens beträgt die Anzahl der Platten 9, bei P%. indicum variiert sie zwischen 7—9, bei H. aethiopicum sind nur 5 hintereinander gelegene dachziegelartig geschichtete Platten nachzu- weisen. Bei 5. Grimaldü und Sp. biseriatum liegen S—9 Platten am Peristom in einer Reihe hintereinander geschichte. Wie wir schon oben erwähnten, sind die Mundplatten sämtlich Träger von Stacheln und vor allem, als Ambulacralplatten, Träger je eines Ambulacralfüßchens. Die Aurikel. Bei der Untersuchung des Peristomrandes an der Corona fallen die Aurikel einerseits durch ihre Größe, andererseits durch ihre zierliche Gestalt auf. Sie erheben sich auf der Grenze der ambulacralen und interambulacralen Zone. Die beiden Pfeiler oder Aurikelstücke vereinigen sich über jedem Ambulacralfeld und werden durch ein weiches Band zusammengehalten. Die Höhe des Aurikels, von der ambulacralen Verlötungsstelle an gerechnet, beträgt 7 mm; der Abstand an der Basis, zwischen den Wurzeln gemessen, 8 mm. Diese Maße gelten für ein Ph. indicum, dessen Durchmesser 76 mm beträgt. Der Gürtel der Apophysen kann als „geschlossen“ be- zeichnet werden (vergl. Textfig. 18). Bei ZZ. aethiopicum liegen dieselben Verhältnisse vor wie bei PA. indicum. Bei Sp. biseriatum dienen die Aurikel an der dem Ambitus zugekehrten Seite zur An- heftung der Vertikalmuskeln; sie sind kurz über der Aurikelwurzel an dem aufrechtstehenden Teile, dem Pfeiler, befestigt. Das Integument. Die drei Schichten des Integuments sind die folgenden: a) das äußere Körperepithel, b) die darunter liegende, von Kalkpartikeln durchsetzte Bindegewebsschicht, c) das nicht direkt zum Integument gehörige Endothel der Leibeshöhle. a) Vom Körperepithel ist der ganze Körper in der Regel mit allen seinen Anhängen, Stacheln, Pedicellarien u. s. w. überzogen. Ich sage „in der Regel“, denn ich fand, daß bei den Ambulacralanhängen von Pr. indicum und 7. aethiopicum die eichelförmig gestaltete Endkuppe der Ambulacralfüßchen vom gelblichbraunen resp. vom violetten Körperepithel nicht überzogen waren, was auch für die Sphäridien von A. Grabei zutrifft. Sowohl das gelblichbraune Körper- epithel von P%. indicum wie das violette von ZZ. aethiopieum wurde von den Sonnenstrahlen gebleicht. Es wird von länglichen Zellen gebildet, deren Kerne klein sind und, wie WAGNER für Palaeopneustes miasicus nachwies, in ganz verschiedener Höhe liegen. b) Die unter dem Körperepithel gelegene Bindegewebsschicht zeigt bei den Echinothuriden manche Eigentümlichkeiten, in histologischer Beziehung sind nur unwesentliche Verschiedenheiten zu konstatieren. Die netzartig entwickelte Bindegewebsschicht ist es, die auf die „Starrheit“ oder Weichheit der Schale von Einfluß ist; je nachdem nun in ihr größere oder kleinere Mengen von Kalkpartikelchen sich finden, behält die Schale, wie bei PA. indicum, noch etwas von der starren u Ho) —— Beschaffenheit bei, im anderen Falle aber weist die Schale, wie es bei 7. aethiopicum, Sp. bi- seriatum, besonders aber bei A. varınm der Fall ist, eine lederartige oder pergamentartige Be- schaffenheit auf. Das in die Bindegewebsschicht eingebettete, zusammenhängende, netzartige Kalkgerüst gleicht bei allen untersuchten Arten ziemlich dem von den beiden Sarasın von A. urens trefflich beschriebenen. Die Grundsubstanz ist von retikulär faseriger Konsistenz, in welche die großen spindelförmigen Bindegewebszellen eingebettet sind. Der Kauapparat der Echinothuriden. Bei PR. indicum wird der Kauapparat von fünf, durch Muskeln miteinander verbundenen Einzelpyramiden gebildet, zu denen sich noch fünf Gabelstücke und ebensoviele Zwischenkiefer- stücke gesellen. Jede einzelne Pyramide besteht wieder aus zwei Teilen, dem eigentlichen Kiefer und dem Zahn. Am Kiefer fällt uns das Fehlen des bei den Echinoideen sich findenden Arcus auf, eines Bogenstückes, das z. B. bei Z. escwlentus ein ovales Foramen abschließt. An seine Stelle tritt bei PA. indicum und FH. aethiopicum ein dünnes, elastisches Band, das mit dem oberen Ende des Zahnes in Verbindung steht. Eine Einzelpyramide, von innen betrachtet, zeigt übereinstimmend mit dem entsprechenden Stück von Z. escwlentus, daß die beiden Seitenflächen in horizontaler Richtung fast parallel verlaufende Rinnen oder Kerben aufweisen (Cr Taf. III, Fig. 6). Ferner ergiebt es sich, daß die Seitenflächen mit der Kante nach dem Innenraum der Laterne zu nicht zusammenstoßen. Bei /%. indicum und ZZ. aethiopicum nähern sich die Ränder der beiden Seitenflächen am untern Teil der Pyramide, bei Zekinus am oberen. Die Seitenflächen sind bei unseren Formen bedeutend kürzer als bei Zehinus, dafür aber breiter. In.jeder Einzel- pyramide fest, unbewegbar eingeklemmt, sitzt der „Zahn“, dessen unteres Ende meißelförmig zu- gespitzt ıst. Beide Enden des Zahnes ragen über die Pyramıde heraus und zwar endet das obere, nach Entfernung der weichen Teile spitz, während die Wurzel („plume dentaire“, VALENTIN) „von der das Wachstum des Zahnes wohl vor sich geht“ (Lang), nur unwesentlich hervorragt. Die Länge des unteren Stückes beträgt etwa zwei Fünftel des ganzen Zahnes. An der Innen- seite des Zahnes sehen wir eine deutliche Längsfurche, die „Carina“. Das untere Ende des Zahnes ist bedeutend härter als das obere; es unterscheidet sich schon äußerlich von der oberen Hälfte. Hat letztere die Farbe und das Aussehen von Knochensubstanz, so erscheint die untere überaus harte Masse schmelzartig, mit opalähnlichem Glanze. | Die chemische Analyse der Zahnsubstanz ergab folgendes Resultat: 42,3 Proz. organische Substanz + H,O 5757 „ anorganische Substanz, in der Hauptsache: Calciumphosphat mit Calciumfluorid. Die fein gepulverte (gebeutelte) Substanz wurde bei 110° C zunächst getrocknet; die Wasserbestimmungen waren verschieden, da sich wahrscheinlich die organische Substanz zer- setzte. Die organischen Bestandteile wurden daher durch Glühen im Platintiegel zerstört. Der Gewichtsverlust (organische Substanz + Wasser) betrug 42,3 Proz. Diese Zahl wurde durch mehrmalige Bestimmungen bestätigt gefunden. Die restierenden anorganischen Bestandteile wurden qualitativ untersucht. Kieselsäure konnte nicht nachgewiesen werden. Calcium und Phosphorsäure bildeten den Hauptbestandteil, daneben fand sich auch Fluor deutlich vor. Da nur sehr geringe Quantitäten der zu untersuchenden Substanz vorhanden waren, konnte eine genauere quantitative Bestimmung nicht vorgenommen werden. Was die Struktur der Zähne anbelangt, so konnte ich wesentliche Unterschiede von der von GIESBRECHT beschriebenen nicht wahrnehmen und beschränke mich daher auf den Hinweis auf GIEsBRECHT'S specielle Abhandlung (10). Unterziehen wir die Laterne von oben einer genauen Betrachtung, so fallen uns die fünf Zwischenkieferdeckstücke auf, die den Zwischenraum zwischen je zwei benachbarten Kiefern brückenartig überdecken. Dieses bei Ph. indicum und FM. aethiopicum länglich rechteckige, an den beiden Schmal- seiten geschärfte und eingebuchtete Zwischenkieferdeckstück trägt an seiner Unterseite eine Art Rinne, die man mit der „Carina“ des Zahnes vergleichen könnte. Den Zwischenkieferdeckstücken liegen die fünf Gabelstücke auf. Der „Stiel“, welcher dem Zwischenkieferdeckstück aufliegt, ist bei 7%. indicwm in der Mitte verdickt; weniger war das bei FH. aethiopiewm zu konstatieren. Bei den beiden über den Rand der Laterne nach dem Peristom zu gebogenen Gabelästen von Ph. indicum und H. aethiopicum ergab sich nur insofern ein Unterschied, als die „Gabeläste“ bei /Zygrosoma kürzer als die bei Phormosoma waren. Bei Sp. bdiseriatum konnte ich eine wahrscheinlich abnorme Eigentümlichkeit in der Bildung der Gabeläste wahrnehmen. Die Gabeläste bestehen nämlich aus zwei Teilen: ı) dem Stiel, der dem Zwischenkieferdeckstück aufliegt, und 2) einem zweiten Stiel, an dem die beiden Grabeläste sich befinden. Dieser Stiel lag fest dem peripheren Teile des ersterwähnten Stieles auf: er schien fast mit ihm verwachsen zu sein. Die Gabeläste wiesen, im Gegensatz zu Phormosoma und FHygrosoma, Verlängerungen auf, die an der Außenseite der Aurikelwurzel befestigt waren (Fig. >, Taf. II). Wenn wir die Laterne von Zchinus escwlentus betrachten, so fällt uns der massıge Bau, das feste Zusammenhalten der einzelnen Pyramiden untereinander und die längliche Form der Laterne auf. Ganz anders ist die Laterne bei den Echinothuriden beschaffen. Wir haben bei Ph. indicum ein ziemlich flaches, zierliches Gebilde vor uns, das nur lose mit der Mundmembran in Verbindung steht und leicht, im Gegensatz zur Laterne von Zchinus, vom Peristomfeld zu entfernen ist. Die Muskeln am Kauapparat. Die einzelnen Kiefer werden durch Muskeln (Musculi intermaxillares) bewegt, welche sich an den mit Kerben versehenen Seitenwandungen der Kiefer inserieren (Fig. 6, Taf. III, Cr). Eine Kontraktion dieser Muskeln bewirkt ein festes Zusammenschließen der Kiefer. Von den bei Sp. diseriatum verlängerten Gabelstückästen verlaufen Bänder nach jeder Aurikelwurzel (interradial gelagert!), welche daselbst mit den Schließmuskeln der Zähne (Musculi adductores dentium) in Verbindung stehen. Im Vergleich mit den breiten Schließmuskeln bei 4 Echinus stellen sie bei ‚Sp. biseriatum dünne Bänder dar. Befestigt sind sie an dem äußeren Rande zu beiden Seiten jedes Kiefers (Fig. 4, Taf. III A). Eine Kontraktion dieser Muskeln bewirkt, daß die Kiefer nach außen zurückgezogen werden, wodurch ein Zusammenschluß der Zähne bewerkstelligt wird. Die Oeffnungsmuskeln der Zähne (Musculi abductores dentium sive dilatatores oris) ver- laufen vom oberen Teil des Aurikels an jeder Seite nach dem unteren Ende des Kiefers (Fig. 4, Taf. IT S2). Wie bei allen mit Kauapparat versehenen Echinoideen sind auch bei den Echinothuriden die Gabelstücke untereinander durch Muskelbänder verbunden. Zweiter Teil. Innere Topographie. Schneidet man einen Echinothuriden auf, so wird man meist recht enttäuscht sein, anstatt eines wohlerhaltenen Inneren ein wüstes Durcheinander von Darmstücken, Darminhalt u. s. w. zu finden. Bei der weichen Beschaffenheit der Schale und der Zartheit der Gewebe ist es wohl erklärlich, daß die mit vielen Tausenden von Seetieren aus beträchtlichen Meerestiefen herauf- beförderten Echinothuriden in recht zerdrücktem Zustand auf Deck gelangten. Daß dies für die Beschaffenheit und Erhaltung des Darmkanals und der übrigen inneren Teile in diesem Fall von nachteiligem Einfluß ist, ist augenscheinlich. Gleichwohl waren bei mehreren Exemplaren die inneren Organe so gut erhalten, daß danach die Zeichnung von Ph. indicwn auf Taf. I und von Sp. biseriatum auf Taf. II angefertigt worden ist. Wegen der geringfügigen Unterschiede, welche in Hinsicht auf die innere Organisation sich zwischen PA. indieum und F. aethiopicum ergaben, wurde von einer be- sonderen bildlichen Darstellung der letzteren Gattung Abstand genommen. Die Exemplare wurden derart aufgeschnitten, daß vom Analfelde nach der Peripherie zu und zwar der Grenzlinie zwischen Ambulacra- und Interambulacralzone entlang, der Schnitt geführt wurde. So erhalten wir, wenn wir die Schale der Dorsalseite auseinander- legen, ein Bild, wie es auf Taf. I von Ph. indicum und auf Taf. II von Sf. biseriatum dargestellt ist. a) Das Innere von Phormosoma indicum. Betrachten wir die Totalzeichnung auf Taf. I, so fällt zunächst der sonderbar ge- wundene Darmkanal auf. Man bemerkt den‘aus der Laterne hervortretenden Darm mit seiner kropfartigen Anschwellung und vermag die Windungen des prall mit Speise gefüllten Magen- darmes bis zum Analfeld zu verfolgen. Ebenso überblickt man den Verlauf des Dorsalorgans von der Stelle an, wo der Steinkanal in den Wasserringkanal auf der Laternenmembran ein- mündet, bis zum Madreporiten. Die traubenartigen Gebilde auf der Innenseite der dorsal ge- legenen Interambulacralfelder stellen die Gonaden dar und neben den Interambulacralfeldern treten uns die Ambulacralfelder mit den langgestreckten Ampullen und den Verzweigungen des Wassergefäßsystems entgegen. Zwischen den Gabelstücken, am Rande der Laterne, ragen kleine Säckchen hervor, nämlich die bei P%. indicum rudimentär entwickelten Stewarr'schen Organe. Die Biessamkeit der Schale ist gleichfalls auf der Figur zum Ausdruck gebracht. b) Das Innere von Sperosoma biseriatum. Das Bild auf Taf. II stellt ein geöffnetes Exemplar von ‚59. biseriatum dar und zwar in annähernd natürlicher Größe. Das Pentagon in der Mitte zeigt die Laterne und darauf den Wasserringkanal. Man erkennt weiterhin den aus demselben entspringenden Steinkanal und das Wassergefäß im Achsensinus mit dem Achsenorgan, welches parallel dem Steinkanal verläuft. Beide sind durchschnitten abgebildet, doch läßt sich der weitere Verlauf bis zum Analfeld leicht verfolgen. Die Schnittfläche zeigt zwei Lumina, von denen das kleinere dem Steinkanal, das größere dem Achsenorgan angehört. Der Darmkanal gleicht anfangs dem bei P%r. indicum, er stellt ein dünnes Rohr dar, doch war das Vorhandensein eines kropfartigen Gebildes nicht nachzuweisen. Die Einmündungs- stelle der ersten Darmspirale in den Magendarm ist auf der Zeichnung durch das Analfeld ver- deckt, jedoch ist der weitere Verlauf des Magendarmes und sein Uebergang in den Dünndarm leicht festzustellen. Der Magendarm erscheint im Gegensatz zu Ph. indicum viel weniger gewunden und auch am Dünndarm sind nur unmerkliche Krümmungen zu erblicken. Neben dem Anfangsteil des Darmes fallen zwei feine Kanäle auf, der äußere, der Wandung des Magendarmes anliegende, etwas stärkere, stellt den Nebendarm dar, der andere, der an diesem herläuft, die große ventrale „Blut“Lakune. Von der Laterne aus, von links nach rechts betrachtet, erkennt man also folgende Darmabschnitte: ı) den Anfangsdarm, 4) den Magendarm, 2) die ventrale Blutlakune, 5) den Dünndarm. 3) den Nebendarm, Der Dünndarm verengt sich etwa 40 mm vor seiner Ausmündung, um sich dann zu verbreitern und unterhalb der Analöffnung eine durch Mesenterien an die Schale befestigte blasenartige Erweiterung zu bilden. Rechts von derselben sehen wir auf dem Analfelde die schon erwähnte runde Sammelblase unterhalb des Madreporiten mit dem Dorsalorgan und Stein- kanal an einem breiten Mesenterium befestigt. Der Laterne liegen die nach der Peripherie zu verdickten Stiele der Gabelstücke auf. Die Verlängerungen der Gabeläste enden an der Aurikelwurzel, an der sie befestigt sind. Die Aurikel sind infolge ihrer Größe besonders augenfällig. Dargestellt sind ferner die nach innen schräg verlaufenden Muskeln, die ein Oeffnen des Kauapparates bewirken und die an der Außenseite der Aurikel sich ansetzenden Vertikalmuskeln. An den beiden oberen Aurikeln ist auch die Ansatzstelle der Vertikalmuskeln sichtbar. Sie sind an dem äußeren Rande der Ambulacralplatten befestigt und verstreichen bis zu den Öcellar- platten. Der Darm wird durch Mesenterien in seiner Lage gehalten und zwar durch „Ventral- mesenterien“ an der Ventralseite, und durch „Dorsalmesenterien“ an der Dorsalseite. 4* In der Abbildung fallen weiterhin im Bereiche der Ambulacra die 7 cm langen SrEwART- schen Organe auf, welche prall gefüllt gezeichnet wurden. An dem mir vorliegenden Exemplar waren sie kontrahiert und unter den Gabelstücken versteckt. Die eine Blase hat im Gegensatz zu den anderen ein spitzes Ende. Am oberen Ambulacralfeld ist der Hauptstamm des Wassergefäßsytems mit den zahl- reichen, in Ampullen auslaufenden Nebenästen abgebildet worden. Rechts oben finden wir auch auf einem Interambulacralfeld die Gonaden, traubige Gebilde, die fast das ganze Inter- ambulacralfeld der Dorsalseite einnehmen. Nach dieser topographischen Uebersicht der Weichteile mögen die einzelnen Organsysteme specieller dargestellt werden. Der Darmkanal beı Phormosoma indieum. Beim Oeffnen eines gut erhaltenen Echinothuriden fällt die regelmäßige Anordnung der Teile des Verdauungsapparates auf, insofern dem Buccalfeld, also dem Peristom, der Anfangsteil des Darmes samt der ersten Darmspirale angehört, während die Windungen des Magendarmes (vergl. Fig. ı auf Taf. I) in das Gebiet der Ambulacralfelder, diejenigen des Dünndarmes in das Gebiet der Interambulacralfelder, und der Enddarm in das Analfeld fallen. Wir können beim Darmkanal von 7%. indicum fünf deutlich gesonderte Darmabschnitte unterscheiden, nämlıch: ı) den in der Laterne sich findenden Anfangsteil, den Pharynx, der die „centrale Höhlung“ der Laterne ausfüllt, 2) den Teil von dem Austritt des Darmes aus der Laterne mit seiner kropfähnlichen Erweiterung, dem sogenannten Oesophagus und der in Uhrzeigerrichtung verlaufenden ersten Darmspirale, 3) die zweite rückläufige Darmspirale, nämlich den auf unserem Bilde mit Nahrungsballen prall gefüllten Magendarm, 4) die dritte Darmspirale, nämlich Dünndarm samt Rectum, 5) den Nebendarm. ı. Der Pharynx. Unter Pharynx versteht man bei den Echinoideen den Teil des Darmkanals, der sich in der Laterne befindet. Betrachten wir eines unserer Exemplare von Phormosoma von der Ventral- seite, so finden wir an der Stelle, wo die spitzen Zähne nach außen hervorragen, einen in 5 Ab- schnitte geteilten Muskelring. Wir wollen den gesamten Ring als „Lippe“ bezeichnen. Bei Asthenosoma ist sie ungewulstet, wie dies auch für andere Echiniden (Zekinus) zutrifft. Auf Fig. ı1, Taf. III, sehen wir den aus der Laterne herausgenommenen Pharynx. Er unter- scheidet sich schon äußerlich durch die stark entwickelten Aufhängebänder von jenen von Zehinus esculentus oder Strongylocentrotus lividus. Diese Aufhängebänder sind folgendermaßen angeordnet. Von „oben“, d. h. von der Basis der Laterne zur Lippe herab, laufen 5 Paar sich verschmälernde Bänder. Mit diesen Paaren alternieren 5 Bänder, welche insofern sich umgekehrt verhalten, als sie an der Lippe breit ansetzen und nach oben sich verschmälern. Im ganzen handelt es sich also um ı5 Bänder, nämlich um 5 Paare von Doppelbändern und um 5 einzelne Bänder. Die nach oben sich verbreiternden Doppelbänder sind an dem dem Centrum der Laterne zuge- kehrten Ende der Zwischenkiefer angeheftet, während die unteren 5 mit der je zwei Kiefer ver- bindenden Muskulatur in Connex stehen. Alle Bänder verlaufen längs des Pharynx, stehen aber nicht direkt mit ihm in Verbindung, sondern heften sich an fünf deutlich hervortretenden Pharynx- „Leisten“ an. Sie stellen die äußeren Stützlamellen dar, im Gegensatz zu den später zu erwähnen- den inneren Stützlamellen. Von diesen Leisten gehen beiderseits Seitenäste ab, die den Pharynx rings umfassen. Legen wir durch diesen einen Längsschnitt und zwar so, daß eine von den eben erwähnten Längsleisten mit getroffen wird, so erhalten wir das auf Textfig. 19 dargestellte Bild. Die Fig. 20. rel ' ER rn u rn ua deehe hs Dar KETTE last mins Fig. 19. Längsschnitt durch den Pharynx von Pkormosoma indicum. (Nergr. 15.) 3G Bindegewebe. M Muskulatur. 2% äußeres Epithel. 222% inneres Darmepithel. 4,SZ Längsleiste. 4 Fig. 20. Querschnitt durch den Pharynx von Pkormosoma indicum. (Vergr. 43.) MR Muskelring. AHYB Aufhängeband. 4SZ äußere Längsleiste-Stützlamelle.. Z Lakune. Wandung des Darmes weist auf der einen zwischen zwei Längsleisten gelegenen Seite die typischen Schichten auf, nämlich ı) ein inneres aus hohen Zellen bestehendes Darmepithel, dem 2) ein Gewebe bindegewebiger Natur folgt, letzterem schließt sich 3) eine teilweise verdickte Muskelschicht an und äußerlich finden wir 4) ein dickes Epithel, nämlich das Endothel der Leibeshöhle. Auf der anderen Seite, wo die Längsleiste getroffen ist, ist die Schichtenfolge diese: Auf das innere Darmepithel folgt Bindegewebe, dann eine ziemlich starke Muskelschicht, welche teil- weise in das nun folgende dickmaschige Bindegewebe Fasern entsendet. Legt man einen Quer- nn — 32 Zoom schnitt in der Nähe der Laternenbasis durch den Pharynx, so zeigt er deutlich die eigenartige Sternform, welche durchaus von dem Verhalten bei Zeohmus und Arbacia abweicht. Bei den von mir untersuchten Exemplaren von 2. escwlentus, St. lividus, E. microtubercuwlatus und Arbacıa fand ich nämlich 5 dicke in das Lumen des Pharynx vorspringende Leisten, die fast das ganze Innere des Schlundes einnehmen. Bei A. indieum und seinen verwandten Gattungen erhalten wir ein ganz anderes Bild, insofern zahlreiche breite und schmale „Leisten“ ohne jede Regel- mäßigkeit in das weite Lumen hineinragen. Was die sonstigen am Querschnitt durch den Pharynx von Zr. indieum bemerkbaren Strukturverhältnisse anbelangt, so seien zunächst fünf Zapfen erwähnt, die vom Muskelring (Fig. 10, Taf. HI MR) nach dem Centrum zum inneren Darmepithel verlaufen (Fig. 10, Taf. III Z/SZ, Textfig. 20 /SZ). Sie stellen die innere Stütz- lamelle dar im Gegensatz zu der überaus stark entwickelten äußeren Stützlamelle (Fig. 10, [Taf. II 4SZ). Diese wird von Muskelfasern versorgt, die vom Muskelring sich abzweigen und dem dickmaschigen Polster sich anlehnen resp. in dasselbe einstrahlen. Weiterhin gehen von der äußeren Stützlamelle nach außen 2 lange am Ende verdickte und leicht gekrümmte Bänder, die schon erwähnten Aufhängebänder des Pharynx. Was ihre feinere Struktur anbetrifft, so treten in dem unter dem Epithel auf der Außenfläche der Septen liegenden Bindegewebe Räume entgegen, in deren Mitte die quer durchschnittenen Bündel eines dicken Muskelstrangs liegen. Zwischen den beiden Aufhängebändern finden wir ein großes Lumen, das eine der quer durchschnittenen den Pharynx entlang herablaufenden fünf Blutlakunen darstellt. EN 2. Der Oesophagus und die erste Darmspirale. \ = Auf den Pharynx folgt der 2 3 6 BB; ER Oesophagus, der bis an eine kropf- EN =, Ve EN artige Erweiterung reicht. Die a ar Farbe des Oesophagus und des = phag folgenden ersten Darmteils, der ersten Spirale, ist verschieden von der des übrigen Darmrohrs, in- sofern die Färbung des Darm- kanals eine rötlich braune ist, während die erste Darmspirale bei /%. indicum durch hellere Färbung hervortritt. Bei 5. dr- seriatum aber ist der Unterschied ganz deutlich, da die Färbung der ersten Darmspirale vom Aus- tritt des Darmes aus der Laterne an bis zum Uebergang in den Magendarm schwarzbraun ist. Auch KoEHrEr fiel die schwarz- braune Färbung des Oesophagus bei Sperosoma auf (la coloration noirätre de Foesophage, S. 21). Fig. 21. Querschnitt durch den Kropf von Phormosoma indicum. (Vergr. 60.) Fr Falten. ZZ innere Leisten. Eigentümlich ist der Bau des Kropfes, der auf Taf. I zur Darstellung gebracht wurde. Die äußerlich durchschimmernden Falten sind auf die ventrale Fläche beschränkt und meist in der Fünfzahl ausgebildet. Auf Textfig. 21 sehen wir einen Querschnitt durch den Kropf, dessen Wandungen mehrfach gestaltet erscheinen (Textfig. 21 /%). Während der größte Teil der Innen- wandung glatt ist, stoßen wir an der einen Seite auf die eben erwähnten inneren Leisten (77), die histologisch nicht von dem typischen Gewebe der Darmzotten abweichen. Daß der Kropf sehr erweiterungsfähig ist, lehrte ein älteres 9,8 cm im Durchmesser messendes Exemplar von Phormosoma, bei dem der Kropf mit Nahrungsstoffen prall gefüllt war und bei einer Länge von ır mm einen Durchmesser von 8 mm aufwies. Auf den Kropf folgt die in Uhrzeigerrichtung verlaufende erste Darmspirale, die stets ein dünnes Rohr darstellt. Bisweilen ist dasselbe von geringerem Durchmesser als der parallel ver- laufende Nebendarm, auf den wir später noch zurückkommen werden. Im Verlauf der ersten Darmspirale finden sich, wenn auch nicht bei allen Exemplaren, 2—3 kleine blasenartige An- schwellungen, die allerdings nicht mit dem vorher erwähnten Kropf Aehnlichkeit haben. Ueber die Funktion der blasenartigen Erweiterungen läßt sich nur die Vermutung äußern, daß sie als Stauungsreservoire der Speisemassen dienen, da Se histologisch keinen Unterschied von dem (sewebe der ersten Darmspirale aufweisen. 3. Der Magendarm. Die Windungen des Magendarmes gehören den Ambulacralzonen an. Wir sehen (Vergl. Taf. I, Fig. 1), daß das Magendarmrohr, nach Einmündung der ersten Darmspirale, in jedem Am- lacrum Windungen beschreibt, die dem griechischen » ähneln. Die Gestaltung des Magendarmes ist nicht bei allen Echinothuriden die gleiche; bei Sp. diseriatum sind die Windungen des Magen- darmes, die wir als „inneres Magendarmrohr“ bezeichnen“ wollen, nur schwach ausgeprägt (Taf. ID). Bei 7. aethiopicum fanden wir bei jungen und alten Exemplaren die bei P%. in- dicum geschilderte merkwürdige Form des Magendarmes. Bei A. Gruber ist seine Gestaltung ähnlich der von Z%hormosoma. Es ist erstaunlich, daß die überaus dünne Darmwandung durch die oftmals bedeutende Last des Darminhaltes, der aus spitzigen Resten von Muschelschalen, ferner Foraminiferen, Algen, Diatomeen, Krusterschalen und Detritus aller Art besteht, beim lebenden Echinothuriden keine Verletzung davonträgt. Befreien wir den Magendarm, nachdem wir ihn aufgeschnitten, von dem Inhalt, so finden wir das Innere mit kurzen und langen Zotten ausgekleide. Wenn auch die Beschaffenheit der Darmwandung für histologische Zwecke viel zu wünschen übrig ließ, da sich vielfach das Gewebe mehr oder weniger als maceriert erwies, so war doch immerhin genügendes Material an unver- letzten, nicht macerierten Darmstücken vorhanden, die eine genauere Untersuchung ermöglichten. Was die feinere Struktur der Darmwandung anbelangt, so weist sie dieselben Schichten wie der Oesophagus auf. Ich kann mich mit Hamann (14) einverstanden erklären, wenn er von der Muskelschicht der Magenwandung schreibt (S. 93): „Die Wandung wird von denselben Schichten gebildet wie die des Schlundes, nur kommen longitudinal verlaufende glatte Muskel- zellen hinzu, welche, in Bündeln zusammenliegend, nach innen von der cirkulären Muskelschicht verlaufen.“ Ich fand das Muskelgewebe am Magendarme stärker entwickelt als am Oesophagus. 4. Der Dünndarm. In der fünften Ambulacralzone biegt der Magendarm plötzlich um und geht in den Dünndarm über, der in Uhrzeigerrichtung weiter verläuft, indem er im Gebiet der Interambulacral- zone Schlingen beschreibt. Der Dünndarm beginnt beim 4. Interambulacralfeld (4/4) mit einer nach außen konvex gekrümmten Schlinge und wiederholt diese Schleifenbildung in jedem der übrigen Interambulacren (Taf. I. An den Stellen, wo der Dünndarm umbiegt (US), ist er be- deutend verbreitert und, wie schon mit unbewäffnetem Auge zu erkennen ist, eng gefaltet. Der Dünndarm weist folgende Schichten auf: 1) eine äußere Epithelschicht, nämlich ein Platten- epithel mit ovalen Kernen, dann folgt 2) eine äußere Ring- und innere Längsmuskelschicht, dar- unter liegt 3) die oft mit Pigmentanhäufungen durchsetzte Bindegewebeschicht, und schließlich 4) das innere Darmepithel. 5. Das Rectum. Vor Uebergang in das Rectum verengt sich der Dünndarm, wie dies auf Taf. II gut zu sehen ist, um dann, immer breiter werdend, ein Art Endtasche, das Rectum, zu bilden, welches bei den Echinothuriden ein überaus kontraktiles, nach außen abschließbares Gebilde darstellt. Histologisch gleichen die Schichten der Wandung den anderen Darmabschnitten bis auf die besonders gut ausgeprägte Längs- und Ringmuskulatur. 6. Der Nebendarm. Sowohl bei PA. indicum als auch bei ZZ. aethiopicum und Sp. biseriatum tritt ein Neben- darm auf. An Länge kommt er der ersten Darmspirale gleich. Er entspringt oberhalb der Stelle, wo die erste Darmspirale in den Magendarm übergeht und mündet in die letzte Darm- windung desselben (Taf. I YA, ZMR). Nebendarm und Magendarm sind durch Mesenterien verbunden, außerdem legen sich einzelne Mesenterialfäden auch der ersten Darmschlinge an. Erwähnt sei nur noch, daß ich an der Einmündungsstelle des Nebendarmes ın den Magendarm einen Parasiten und zwar einen Trematoden auffand. Die Mesenterien des Darmkanals. Da die Mesenterien, welche den Darm in seiner Lage erhalten, bei den einzelnen Gattungen der Echinothuriden verschieden gestaltet sind, so mögen sie zunächst an der Hand der Tafel I von P%ormosoma (mit dem in dieser Hinsicht ZZygrosoma übereinstimmt) ge- schildert werden. Der Oesophagus und die erste Darmschlinge entbehren der Mesenterien und lassen nur hier und da zarte Mesenterialfäden erkennen, die vom Nebendarm, nicht fern von der Ursprungsstelle desselben, zur ersten Darmschlinge übergehen. Erst der Nebendarm ist mit dem Magendarm durch ein breites, auf Taf. I nicht wahrzunehmendes, nicht durchbrochenes Band von Nlesenterien, einer Mesenteriallamelle, verbunden. Beim Magendarm läßt sich die Existenz von zweierlei Mesenterien konstatieren, nämlich von Ventral- und Dorsalmesenterien. Die auf Fig. ı, Taf. I nicht sichtbaren Ventral- mesenterien verlaufen an der Unterseite der Seitendarmwandung (SD) in Gestalt eines feinen — 35 MT — Längssaumes. Ein gleicher findet sich auf der Dorsalseite des inneren Magendarmrohres (ZUR). Von dem „Ventralsaume“ am Magendarmrohr zweigen sich nun Mesenterialfäden zu einem dünnen, beiderseits des Ventralambulacralfeldes anliegenden Mesenterialsaum ab. Daß Mesenterien dem Magendarm in seinem ganzen Verlauf folgen, konnte ich weder bei Ph. indicum, noch bei ZZ. aethiopicum wahrnehmen. Dorsalmesenterien des Magendarmes waren nur wenige zu finden und diese standen mit einem ganz feinen Saum neben den Dorsalambulacralfeldern in Konnex. Der Dünndarm wird durch Mesenterien an einem an den Seiten jedes Dorsalinterambulacrums verlaufenden Saum befestigt und außerdem verlaufen Fasern von diesem Darmabschnitt zu den Gonaden. Teilweise fand ich den Dünndarm. durch Mesenterialfäiden mit dem Magendarm verbunden. Interessant ist die Anheftung des Rectums an die Schale des Analfeldes. Zieht man mit der Pincette vorsichtig die eine Seite des Rectums bei Seite, so erblickt man einen Kranz von feinen Fasern, wie es auf Taf. II bei Sperosoma dargestellt ist. Sie werden von Muskeln durchzogen und bieten dem Rectum einen festen Halt an der Schale. Bedeutend komplizierter ist der Aufhängeapparat des Darmes und seine Befestigung bei Sp. biseriatum. Verfolgen wir an der Hand der Taf. II den Verlauf des Darmkanales bei Sp. dz- seriatum, so bemerkt man zwischen dem rückläufigen Teil der ersten Darmspirale, etwa 2 cm nach Hervortreten aus der Laterne, und dem in Uhrzeigerrichtung verlaufenden Darmabschnitt ein breites Band von Mesenterien, sowohl Magendarm als auch Nebendarm verbindend. Endlich tritt ein breites, einer Schwimmhaut ähnliches Band an die Windungen des Dünndarmes heran, das durch einen Pigmentsaum charakterisiert wird, der dem Dünndarm entlang läuft, und welches außerdem die Windungen des Dünndarmes zusammenhält. Zu den hisher geschilderten Mes- enterien gesellt sich noch ein ventrales Befestigungssystem für den Magendarm und ein dorsales für den Dünndarm. Was zunächst die ventralen Mesenterien anbetrifft, so sind sie auf unserer Figur auf Taf. II deutlich wahrnehmbar. Wir sehen in dem Ambulacralfeld unten rechts das spitz- verlaufende Stewarr'sche Organ und über demselben eine Magendarmkrümmung. Diesem Magendarmstück liegt ein breites Band an, dessen Ausläufer durch Mesenterialfäden an einem an jeder Seite jedes Ambulacrums befindlichen Saum befestigt sind. Diese Ausläufer können wieder, was wir freilich nur an einem Bande bemerkt haben, durch einen zarten Streifen mit dem Längs- muskelstrang in Verbindung stehen, wie links oben auf Taf. II zu sehen ist. Der Verlauf der Mesenterien des Dünndarmes ist insofern eigentümlich, als erstens am Rande ein schmaler Saum von Mesenterien sich vorfindet, die ihn an der Dorsalseite anheften und zweitens an den der Peripherie zugekehrten Krümmungen diesem Darmabschnitt Mesenterien anliegen, die (auf Taf. II in Büschelform erscheinend) zum Teil an den Gonaden befestigt sind und zum Teil nach einem an den Interambulacralfeldern der Dorsalseite befindlichen Randsaum verlaufen. Das Cölom. „Zum Cölom rechnen wir alle diejenigen Hohlräume des Körpers, welche von den Enterocöl- bläschen der Larve abstammen. Das Cölom ist allseitig von einem Endothel ausgekleidet, das 5 gewöhnlich als Wimperepithel entwickelt ist. Die Cölomflüssigkeit ist ganz so beschaffen wie die ... Wassergefäßflüssigkeit..... Nirgends existiert das Cölom als einheitlicher Raum, sondern es ist immer in verschiedene Hohlräume abgeteilt ....“ (Lang, 1894, S. 1028). Diese Hohl- räume sind folgende: ı) die Leibeshöhle, 2) der Peripharyngealsinus, 3) der Perianalsinus, 4) der Achsensinus. 1. Die Leibeshöhle. Wenn auch die Leibeshöhle, der umfänglichste Abschnitt des Cöloms, von Mesenterien durchsetzt wird und dadurch ın einzelne Abteilungen zerfällt, so lassen doch die bei Sp. biseriatıum ziemlich eng beieinander stehenden Mesenterien ein fortwährendes Cirkulieren der Cölom- flüssigkeit zu. 2. Der Peripharyngealsinus. Als Peripharyngealsinus bezeichnen wir den Hohlraum, in dem sich der Kauapparat befindet; es ist en Raum, der durch die Laternenmembran in horizontaler Richtung von der Leibeshöhle geschieden wird. Die Laternenmembran überzieht, am Apophysenring befestigt, die Laterne vollständig. „Alle radıiären Organe verlaufen in ihrem Anfangsteile (bis zu den Aurikeln) im Inneren der ... Peripharyngealhöhle“ (Lang, 1894, S. 1033), Auf Aussackungen der Laternenmembran, nämlich: die äußeren Kiemen und die Srewarr'schen Organe, werden wir im nächsten Kapitel näher eingehen. 3. Der Perianalsınus. Bei den Echinothuriden, besonders schön bei Sf. diseriatum (Tat. II) ausgeprägt, finden wir einen Sinus, der, wie WAGNER bei Zalaeopneustes niasicus nachwies, „ringförmig den (überaus verbreiterten) Anus umgiebt. Die Kommunikation desselben mit der Leibeshöhle ist eine ziemlich freie, da die Wandung dieses Sinus von großen Maschen durchbrochen wird“ (WAGNER, 1902, S. 27). Letzteres läßt sich deutlich bei 5%. dzserzatum wahrnehmen. 4. Der axiale Sinus. Der axiale Sinus steigt vom Wasserringkanal, der der Laternenmembran aufliegt, zum Madreporiten empor. Er birgt in sich das Dorsalorgan. Außerdem begleitet ihn in seiner ganzen Länge der Steinkanal. Unterhalb des Madreporiten (Taf. II) findet sich eine ausge- dehnte Ampvulle. Aussackungen der Laternenmembran. a) Die STEWART'schen Organe. Ziemlich zu gleicher Zeit wurde „ein neues Organ“ bei den Cidariden, man kann sagen bei den Echinoideen überhaupt, entdeckt und zwar von Stewart und Lupwıc. Beide fanden, StEwAarr bei Dorocidaris papillata, Lupwic bei Cidarıs tribuloides, im gleichen Jahre 1879 unmittelbar unter der Gabelung eines jeden der 5 Gabelstücke Organe, denen SırwaArr die Funktion von „Kiemen“ zusprach, während Lupwic sie, „da sich über ihre Funktion noch nichts Sicheres ermitteln ließ“, einfach als „die radiären Blindsäcke des Kauapparates“ bezeichnete. LupwıG untersuchte ferner auf die Existenz dieser Organe hin ein Exemplar von Cidaris metularıa und Gomvcıdaris canalıiculata von 11 mm Querdurchmesser und fand ebenfalls die „5; radiären Blindsäcke und 10 Nebenblindsäcke“. Letztere vermißte er bei Dorocidaris papillata A. Ac., obwohl die ersteren, die 5 radıiären Blindsäcke, vorhanden waren. Einen Rest dieser Organe fand Lupwıc auch bei den Diadematiden, und zwar ließen sich bei Driadema setosum GRAY „an denselben Stellen des Kauapparates, an welchen bei den Cidariden die radıären Blindsäcke anhängen, fünf ganz ähnliche, dünnhäutige Organe feststellen, die sich nur dadurch von jenen unterscheiden, dal sie einfach sackförmig, nicht mit Ausbuchtungen besetzt sind“ (Lupwis, S. 32). Prouvno, der die „radiären Blindsäcke“ bei Dorocidaris papıllata einer genauen Uhnter- suchung unterwarf, legte ihnen den Namen „Stewarr'sche Organe“ (organs de Srewarr) ‘ bei. Die beiden Sarasın, die zuerst bei einem Echinothuriden, bei As/henosoma urens, diese Organe eingehend beschrieben, acceptierten die von ProuHno für diese Anhänge vorgeschlagene Be- zeichnung. Außerdem wiesen sie auf die rudimentäre Entwickelung der Stewarrt'schen Organe bei Zoxopneustes pileosus hin. „Wenn man ein frisch gefangenes Astkenosoma öffnet, so fallen .... fünf Organe ganz besonders auf, welche als mächtige, mit Flüssigkeit prall gefüllte Blasen von der Laterne aus- gehen“ (Sarasın, 1888, S. 100), Mit diesen Worten leiten die beiden Sarasın das Kapitel über die Srewarr'schen Organe von A. zrens ein. In meiner Erwartung, daß ein gleiches Verhalten für Ph. indicum und FH. aethropicum zutreffe, fand ich mich zunächst getäuscht. Erst bei ge- nauerem Durchmustern der Laternenmembran unterhalb der radial gelegenen Gabelstücke fielen kleine, etwa 5 mm lange Säckchen auf, welche sich als die Stewarr'schen Organe erwiesen. P. und F. Sarasın sprachen die Vermutung aus, daß bei allen Echinothuriden Srewarr’sche Organe von ebenso gewaltiger Länge wie bei A. wrens sich entwickelt haben könnten. Dem ist aber nicht so, denn Berr konstatierte die Abwesenheit dieser Organe bei %. placenta, bursarıum und Zenze, und KOEHLER bestätigte Berr’s Angaben über die erste Art. Der Nachweis der Srewarr'schen Organe ist oft recht schwierig, denn selten wird man sie frei in die Leibeshöhle hineinragen sehen. Ich glaubte, einem prachtvollen Exemplar von Sperosoma (Taf. II) zuerst die Existenz der Srewarr’schen Organe absprechen zu müssen, da außer einem Organ, das ich allerdings aus einem später zu erwähnenden Grunde nicht für ein Stewarr'sches hielt, trotz genauester Untersuchung keines aufzufinden war. Erst nach längerem vorsichtigen Sondieren unterhalb der (Grabelstücke, unter denen sie versteckt lagen, gelang es mir, vier dieser Organe aus ihren Taschen herauszuziehen. Die Länge der Organe beträgt ungefähr 7,3 cm. An Stelle des fünften Organes fand ich nur ein straff gespanntes Band, das mit den daneben gelegenen Längsmuskeln große Aehnlichkeit hatte und äußerlich wahrnehmbar war, weil es aus einer durch Verletzung der Schale entstandenen Oeffnung hervorragte, es repräsentierte das fünfte Stewarr'sche Organ. (Siehe unten!) in x Wir finden also bei den Echinothuriden die Stewarr’schen Organe: a) riesig entwickelt (Länge 70—80 mm, bei einem Durchmesser von 6-10 mm): Asthenosomata und Sperosomata; b) rudimentär entwickelt: Pr. indieum, H. aethiopicum, ob auch Ph. uranus rudımentäre Organe besitzt, vermag ich nicht zu entscheiden; KoEHter erwähnt wohl deren Existenz, läßt uns aber über ihre Dimensionen im unklaren; c) unentwickelt: 7%. placenta, bursarium und tenue. Was die Form der Srewarr'schen Organe anbelangt, so berichten P. und F. Sarasın (S. 100) über diejenigen von A. urens: „Die Blasen laufen in einen dünneren, etwas mehr als ı cm langen schwanzartigen Zipfel aus; eine derselbe zeigt auf unserem Bilde nahe ihrem Ende eine Einschnürung.* Bei unseren Exemplaren waren weder schwanzartige Endzipfel, noch die Einschnürungen zu erkennen; die Organe enden bei 7%. indicum, Fl. aethiopicum und bei Sp. biseriatum abgerundet. Nur ein Organ von Sperosoma verjüngt sich am freien Ende, ohne indessen in einen ca. ın mm langen Faden auszulaufen. KoEHLER bildet bei 5%. Grimalatı Srewarr'sche Organe ab, die denen von A. urens (Sarasın) gleichen. Der Einwand, daß ich beim Hervorziehen der Organe aus ihren Taschen die Zipfel abgerissen habe, kann nicht geltend gemacht werden, da ich, unter Voraussetzung der Existenz dieser Zipfel, so vorsichtig als möglich die Organe hervorzog und sich außerdem eine Verletzung am Ende nicht ergab. ı. Der Bau der Srewarr’schen Organe. Die Stewarr'schen Organe von Ph. indicum und 77. aethiopicum unterscheiden sıch von denen des A. Grubei und A. wrens ın mehrfacher Hinsicht. Die beiden Sarasın (S. 100) schreiben: „Die Wandung der Blasen besteht aus einer feinen Bindegewebshaut, in welcher leicht wellige Längsfasern vorherrschen, während Querfasern viel spärlicher sind. Kalkspicula fehlen darin vollkommen, dagegen finden sich Häufchen braungelber Pigmentkörner allenthalben zerstreut vor; daß Epithelien die Membran beiderseits bekleiden, ist selbstverständlich. Seitliche Divertikel besitzen unsere Organe keine, sie bleiben in ihrem ganzen Verlauf einfache glattwandige Blasen.“ Diese Schilderung trifft für A. Grubei und Sp. biseriatum zu, doch fand ich, daß außer- dem Längsmuskelfasern zwischen dem Bindegewebe eingestreut sind, die die Kontraktion der Organe, das Einziehen derselben in die „Taschen“ unterhalb der Gabelstücke bewerkstelligen. Die Reihenfolge der Gewebe wäre bei As/henosoma und Sperosoma also folgende: ı) eine dünne Epithelschicht, 2) eine Bindegewebsschicht, 3) eine ganz dünne Muskelschicht, 4) eine weitere Bindegewebsschicht, 5) eine innere Epithelschicht. Oftmals waren, wie schon oben erwähnt, die Muskelfasern in das Bindegewebe eingetreten. Lupwıs vermochte bei den SrewarT’schen Organen von Cidaris tribwloides keine Muskelschicht nachzuweisen. R (Ganz anders ist der Bau der rudimentär entwickelten Organe bei ?%. indicum. Die beiden SARASIN schreiben, nachdem sie die Oberflächenvergrößerung durch eine Anzahl sekundärer Divertikel bei den Srewarr'schen Organen der Cidariden geschildert haben, S. 103: „. . . . Doch ist es ja außerordentlich leicht möglich, daß andere Vertreter der Echinothuriden dieselbe Eigentümlich- keit aufweisen werden.“ Eine Oberflächenvergrößerung ist in der That bei /%. indieum zu konstatieren, doch wird sie durch äußere und innere zottige Anhänge bedingt, nicht aber durch sekundäre Divertikel, wie sie Lupwıc als Nebenblindsäcke bei Cidaris beschreibt. Es finden sich bei Cidaris rechts und links von der Basis des radiären Blindsacks je ein kleineres, mit Ausbuchtungen besetztes Blindsäckchen, das Lupwiıc als „Nebenblindsack“ bezeichnet. Einen Querschnitt durch einen kleinen Teil des Srewarr’schen Organes zeigt Abb. ı2, Taf. UL. In das Innere ragen ziemlich lange, in der Regel spitz verlaufende Zotten, die besonders eng aneinander gelagert sind und ovale Kerne in sich bergen, darauf folgt eine „innere“ Binde- gewebsschicht, in welche wir die, auf der Figur quer durchschnittenen, Muskelbündel eingelagert finden. Ihr schließt sich eine weitere aus Querfasern bestehende Bindegewebsschicht an, in welcher wir Zellen mit je einem großen Kerne erblicken. Diese Schicht geht in eine äußere Bindegewebslage über, die in der Hauptsache aus Längsfasern besteht, in welcher wir Kerne wahrnehmen, die zwar kleiner sind als die in den zellenartigen Räumen befindlichen, die aber immerhin noch durch ihre Größe hervorragen. Auf diese Bindegewebsschicht folgen nach außen die äußeren, weiter auseinanderstehenden Zotten. Ich untersuchte die Srewarr’schen Organe von ıı Exemplaren von Ph. indicum auf Schnittserien und vermochte bei sämtlichen die äußeren und inneren Zotten nachzuweisen. Lupwiıs fand in der Wandung des Stewarr'schen Organes von Cidaris tribwloıdes Kalkkörper, bei Goniocidaris canalıculata aber keine. Ich vermißte ebenfalls die Kalkkörperchen in der Wandung des Stewarr'schen Organes bei Ph. indicum. 2. Die Funktion der STEwArT’schen Organe. Ueber die Funktion der Stewarr'schen Organe ist man noch im unklaren. Die beiden Sarasın äußern sich folgendermaßen über die Funktion der Organe (S. 103): „Wir wissen, daß bei der Geschlechtsreife die in den Interambulacren liegenden Genitalorgane eine ganz kolossale Entfaltung erreichen und nach allen Seiten sich auszudehnen streben, jeden freien Raum für sich in Anspruch nehmend. Nun ließe sich denken, daß durch diesen seitlichen Druck die ambulacralen Muskelblätter in einer Weise aus ihrer senkrechten Längsrichtung verschoben werden könnten, daß ihre Funktion dadurch wesentlich beeinträchtigt würde, wenn nicht zwischen je einem Paare ein Polster eingeschoben wäre, welches dem seitlichen Druck von den Geschlechts- drüsen her einen Widerstand entgegenzusetzen vermöchte, und als solche Polster könnten die mit Flüssigkeit prall gefüllten Srewarr'schen Blasen wirken. Sie würden in diesem Falle in engstem Zusammenhang mit der Beweglichkeit des Körpers stehen und wären als die Erhalter derselben zur Zeit der Geschlechtsreife zu betrachten. Ueberdies wäre auch möglich, daß die StEwARTschen Organe ein allzu starkes Einsinken der weichen Rückenhaut zu verhindern im stande sind.“ Diese Deutung der Funktion der Srewarr'schen Organe ist für Asthenosoma und Sperosoma ohne weiteres annehmbar. Anders liegen die Verhältnisse bei /’rormosoma, wo die Organe nur 40 —— rudimentär entwickelt oder gar nicht angetroffen werden. In ersterem Falle dürften sie funktions- lose Gebilde darstellen. Bei As/kenosoma und Sperosoma ließe sich aber noch eine weitere Deutung der Funktion der langen Stewart'schen Organe anführen. Da bei der weichen Be- schaffenheit der Schale eine Verletzung: leicht möglich ist, wäre es denkbar, daß die StEwART- schen Organe einen sofortigen Abschluß der Schale gegen das eindringende Seewasser, mithin einen Abschluß des Schaleninnern, herbeiführen können. Ich fand an der Ventralseite von Sp. biseriatum etwa 30 mm vom Ambitus entfernt, durch eine kleine Oeffnung, die von einer Verletzung herrührte, einen Zipfel des Srewarr'schen Organs prall gefüllt hervorragen. Mir fiel auf, daß besonders bei den in Flachwasser lebenden Echinothuriden, also A. Gruber (varıum) und wrens, die Sıewarr'schen Organe besonders schön entwickelt sind, während bei den Tiefseeformen Phormosoma und Aygrosoma die Organe entweder nicht oder nur schwach ausgebildet erscheinen. Eine Ausnahme hiervon macht nur Sferosoma, das auch eine Tiefseeform ist, bei welcher die Organe, wie wir sehen, ebenfalls durch ihre Größe sich auszeichneten. Eine weitere Deutung der Funktion der Srewarrt'schen Organe gab STEwART selbst. Er glaubt, daß sie die Stelle von inneren Kiemen vertreten. Diese Ansicht mag für die kiemen- losen Cidariden gelten, für die Echinothuriden aber wohl kaum, denn bei ihnen sind die Kiemen mit Ausnahme von 77. aethiopicum, wo sie klein ausgebildet sind, wohlentwickelt. b) Die Kiemen bei den Echinothuriden. Wenn man die äußere Ventralseite des Peristoms einer Betrachtung unterzieht, so wird man 5 Paare von Büscheln vorfinden, die hohle Ausstülpungen der Mundhaut darstellen und mit dem Peripharyngealsinus in Verbindung stehen. Sie liegen „in dem peripheren Teile der Buccalmembran zwischen den am Peristom endigenden Interambulacralplatten der Corona und den sich auf die Buccalmembran fortsetzenden Ambulacralplatten“ (Lupwis, S. 33). „Die nächste Umgebung der Ursprungsstellen der Kiemen ist nicht verkalkt, sondern weichhäutig, von derselben Beschaffenheit wie die :weichhäutigen Partien zwischen den Platten der Buccalmembran und der Corona“ (Lupwis, S. 23). i Bei Sherosoma, Ph. indicum und A. Grubei sınd die äußeren Kiemen recht gut zu erkennen. Andererseits konnte ich bei verschiedenen Exemplaren von 77. aethiopicum nur mit größter Mühe und außerdem mit Lupenvergrößerung die Existenz von Kiemen bestätigen, da sie einer- seits sehr klein und andererseits infolge der dunkelvioletten Gesamtfärbung der Exemplare nur schwer zu erkennen sind. Es ist daher W. Tromson nicht sehr zu verübeln, wenn er bei den Echinothuriden das Vorhandensein von Kiemen übersah. Was den Bau der Kiemen anbelangt, so stimmte er im wesentlichen mit dem der übrigen Echinoiden überein, wenn man davon absieht, daß bei 5%. drseriatum in der Binde- gewebsschicht mehr Kalkkörperchen zu finden waren als bei ?%. zindicum. Es zeigten sich folgende Schichten: Ueberzogen sind die Kiemen von dem Körperepithel. Darunter liegt eine Bindegewebsschicht, die, wie wir bei 59. diserratum besonders schön ausgeprägt fanden, Kalk- körper in Gestalt eines Gitterwerks enthält. Varentmn beschrieb zuerst bei Zehinus dieses in den Kiemen befindliche Kalkgitter, wie folgt: „Cette substance branchiale contient, dans les individus — oo ® adultes des Zchinus lividus, brevispinosus et Sphaera, un tissu calcaire tres &tendu, mais isol6, qui existe jusqu’aux extr@mites des ramifications cecales“, Darauf folgt das innere Wimperepithel. Muskelfasern konnten wir ebensowenig in den Kiemen unserer Formen, wie Hamann in denen von EZ. acutus feststellen. Das Dorsalorgan. Wohl über kein Organ der Echinoiden gehen die Ansichten weiter auseinander als über das Dorsalorgan, das der Achsensinus in sich birgt. Es kann nicht Aufgabe vorliegender Ab- handlung sein, einen ausführlichen Bericht über die über dieses Organ existierende Litteratur zu erstatten, aber immerhin halten wir eine kurze Zusammenstellung der verschiedenen Meinungen und insbesondere der Resultate der Untersuchungen von den beiden Sarasın, PROUHO, LEIPOLDT und Wagner über das Dorsalorgan für recht dienlich. TıepEmann (1816) hielt das Dorsalorgan für das „Herz“ der Echinoiden. Er wurde in seiner Ansicht bestärkt, da er an dem Organ Bewegungen wahrzunehmen meinte, die er für Kontraktion und Expansion des „herzförmigen Kanals“ hielt. So sah er denn im Dorsalorgan das Centralorgan des Blutlakunensystems. Seiner Ansicht schlossen sich VArEntın, LEYDIG, Jos. MÜLLER, GEGENBAUR und A. Acassız an. Horrmann (1871) legte dem Dorsalorgan den Namen „Wassergefäßherz“ bei, bemerkte aber selbst, „daß der Name schlecht gewählt“ sei, und glaubte, im Dorsalorgan eher eine Drüse als ein Herz zu sehen, weshalb er dafür die Bezeichnung „Wassergefäßdrüse“ vorschlug. Erst PERRIER (1875) war es vorbehalten, eine wahrscheinlichere Deutung dieses Organs zu geben. Durch Injektionen fand er: ı) daß der Hohlraum in dem Organ mit der Außenwelt durch die Madreporenkanälchen in Verbindung stehe, 2) daß der Hohlraum an dem der Laterne zugewandten Ende geschlossen sei und keine Verbindung mit dem Blutlakunensystem aufweise, 3) daß Muskelfasern in dem Organ fehlen. Seiner Ansicht nach ist das Dorsalorgan eine Drüse, die er „glande ovoide“ nannte und für ein Exkretionsorgan hielt. War PERRIER’S Arbeit hinsichtlich der Auffassung des Organs als Exkretionsorgan ein beträchtlicher Fortschritt, so kehrte TEUSCHER, dem freilich PERRIER’S Arbeit unbekannt geblieben war, zu der früheren Ansicht, die dem Dorsalorgan die Rolle eines Herzens zusprach, zurück. Außerdem vermochte er nicht den Hohlraum im Dorsalorgan von Zekinus zu erkennen und betrachtete das Organ lediglich als rudimentäres Gebilde. KOEHLER bestätigte PFRRIER’S Nachweis eines inneren Hohlraumes und glaubte, daß es mit dem Blutlakunensystem kommuniziere. Letztere Ansicht ist freilich irrig, denn wie aus seiner Zeichnung Taf. II, Fig. 18 zu ersehen ist, stellt das, was KoEHLER als canal excreteur und branches afferentes bezeichnet, keinen Kanal des Blutgefäßsystems, sondern den „Fortsatz im Dorsalorgan“ dar, der sich auf der Innenwandung des Dorsalorgans ausbreitet. Bezüglich der feineren Struktur lauten seine Angaben nicht völlig klar. Obwohl er nämlich meint, daß das Rn me ln | — Organ offenbar drüsiger Natur (videmment glandulaire) sei (S. 75), ist er doch der Ansicht, daß das Gewebe des Organs kein echtes Drüsengewebe, sondern ein total umgestaltetes Bindegewebs- netz mit besonderen Zellen repräsentiere. CARPENTER leugnet eine Verbindung des Hohlraumes im Dorsalorgan mit der Außenwelt, Außerdem bestreitet er die Funktion des Organs als Exkretionsorgan und sieht vielmehr in ihm einen Herd zur Bildung amöboider Zellen. Allmählich gaben auch KoEHLER sowohl wie PERRIER ihre frühere Ansicht auf und schlossen sich CARPENTER’s Meinung an. Auch Hanann (1887) konnte sich nicht von der Existenz eines Ausführganges des „drüsigen Organs“ überzeugen und vermutet, daß in ihm die für den Körper nicht mehr brauch- baren Stoffe aus dem Blute ausgeschieden werden. Vosr und YunG waren die ersten, die in ihrem Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anatomie (1888) dem Organ den Namen „Dorsalorgan“ beilegten. Sie erklären es für einen Teil des Blutlakunensystemes, für ein Organ also, das vom Madreporiten nach der Laterne zu herabsteigt und in den Blutlakunenring mündet. PRoUHo weist in seiner Abhandlung über die Anatomie von Dorocidaris papıllata an der Hand von Abbildungen eine Verbindung des centralen Hohlraumes mit dem Steinkanale und dadurch mit der Außenwelt nach. Ferner konstatierte Prouno bei D. Zapıllata die Existenz kleiner, von der Peripherie des Organs ins Innere mündender Kanälchen, die keine Verbindung des Hohlraumes mit der Leibeshöhle herbeiführen. Dem Organ spricht er die Funktion der Bereitung der Leibeshöhlenkörperchen zu und bestreitet, daß das Dorsalorgan ein Exkretionsorgan sei. Die exkretorische Funktion verteidigten indessen P. und F. Sarasın. Sie erklären das Organ für die Niere der Seeigel und glauben ihre Ansicht damit begründen zu können, daß sie eine Verbindung des Hohlraumes des Dorsalorganes, des „Ureters“ durch Trichterkanälchen mit der Leibeshöhle wahrgenommen haben. Eingehend beschäftigte sich LeiroLpr (1893) mit dem „angeblichen Exkretionsorgan der Seeigel“ und kommt zu dem Schluß, „daß das Organ keine ‚Drüse‘, vor allem keine ‚Niere‘ im Sinne von P. und F. Sarasın sein kann, wie sich dies aus dem Fehlen eines Drüsenepithels und dem Mangel einer Verbindung des Hohlraumes mit der Leibeshöhle, vor allem aber auch daraus ergiebt, daß... im Steinkanal und dem Madreporiten nur eine nach innen führende. nicht eine ausführende Strömung vorhanden ist, etwa ausgeschiedene Stoffe also auch nicht aus dem Körper des Tieres nach außen geführt werden können.“ CuvEnor war 1891 zu ähnlichen Resultaten gelangt. Schließlich berichtet WAGNER (1902) S. 48 über seine Untersuchungen am Dorsalorgan von Palaeopneustes niasicus und Echinus escwlentus: „Das Dorsalorgan besitzt einen inneren Hohl- raum, welcher in die Sammelblase mündet und durch die Porenkanälchen der Madreporenplatte mit der Außenwelt in Verbindung steht, Nephridien, welche in die Leibeshöhle münden, waren trotz aller Bemühungen nicht aufzufinden. Das Gewebe des Organs zeigte keinen drüsigen Charakter, sondern die schon bisher von vielen Autoren beschriebene Maschenstruktur. In den Maschen des Gewebes lagen Zellen und Pigmentanhäufungen.“ Für die verschiedenen von mir untersuchten Dorsalorgane von Phormosoma indieum trifft in der Hauptsache die von ProuHno und LemroLpr gegebene Schilderung zu, wie dies aus der nachfolgenden Darstellung sich ergeben wird. a) Morphologie. Im Gegensatz zu den meisten Echinoideen steigt bei den Echinothuriden das bräunliche, nur vereinzelt mit schwarzbraunen Pigmentflecken versehene Dorsalorgan, samt dem dasselbe in seiner ganzen Länge begleitenden Steinkanal, nicht gerade in die Höhe, wie z. B. das von Zohinus esc., Strongylocentrotus lividus, sondern beschreibt eine Spirale. Ich konnte dies bei Sp. biserzatum, A. Grubei, Ph. indıcum und 7. aethiopicum wahrnehmen. P. und F. Sarasın fanden diesen Verlauf auch bei A. urens. Das Dorsalorgan wird in seiner ganzen Länge von einem Hohlraum durchzogen, der ebenso wie bei A. zrens in der Mitte am ansehnlichsten erweitert ist. Nach dem Madreporiten zu verengt er sich und mündet zugleich mit dem Steinkanal in die geräumige Sammelblase. Da diese durch die Madreporenkanälchen mit der Außenwelt in Verbindung steht, so kommuniziert auch indirekt der Hohlraum im Dorsalorgan mit der Außenwelt. Nach unten, nach der Laterne zu, endet der Hohlraum des Dorsalorgans blind. Trotz der nahen Verwandtschaft zwischen /hormosoma und Asthenosoma ist die Ein- mündung des Steinkanals und des Hohlraumes im Dorsalorgan in die Sammelblase unterhalb des Madreporiten bei hr. indicum eine andere als bei A. xrens, indem sie in der von Prouno bei Dorocidaris papıllata geschilderten Weise vor sich geht. Bei A. wrens vereinigt sich nämlich der Hohlraum des Dorsalorgans, wie die beiden SARASINn berichten, „mit dem Steinkanale in einer gemeinschaftlichen, unterhalb der Madreporen- platte gelegenen Sammelblase, welche wiederum durch einen engen Gang sich mit dem Raum in Verbindung setzt, in welchen sämtliche Kanälchen der Madreporenplatte zusammenströmen“. Bei Ph. indieum münden der Hohlraum des Dorsalorgans und der Steinkanal in die Sammelblase ohne den bei 4. wrens sich findenden „engen Gang“ Wir verstehen unter Sammelblase den Raum, in welchen einerseits die Kanälchen des Madreporiten und andererseits der Hohlraum im Dorsalorgan nebst dem Steinkanal direkt münden, d. h. ohne daß sich letztere in der Sammelblase (im Sarasın’schen Sinne!) vereinigt haben, die durch einen engen Gang mit der Sammelblase der Madreporenkanälchen (in unserem Sinne!) in Kommunikation steht. Auf der dem Steinkanal gegenüberliegenden Seite, und zwar auf der Außenseite, breitet sich ein Lakunennetz aus, das vom oralen „Blut“Ring seinen Ursprung nimmt, indem eine Lakune auf das Dorsalorgan übertritt und sofort sich auf seiner Außenseite verzweigt. Im folgenden sei an der Hand von Querschnitten eine Darstellung des Verlaufs des Dorsal- organs mit dem ihm benachbart verlaufenden Steinkanal gegeben. Auf Fig. 15, Taf. IV bemerkt man auf dem Querschnitt nur ein einziges großes unregel- mäßiges Lumen, welches dem Steinkanal zugehört. Der letztere hat, sobald er in dem maschigen Gewebe des Dorsalorgans kurz vor seiner Einmündung in den Wasserringkanal weiter verläuft, das typische Cylinderepithel verloren. Verfolgen wir die Serie weiter, so konstatiert man ein weites Lumen (Taf. IV, Fig. 16), das den Steinkanal repräsentiert, der nach verschiedenen Seiten Divertikel getrieben hat und auf die Seite gedrängt ist, während das neu auftretende Lumen den Hohlraum im Dorsalorgan darstellt. (Nach der Laterne zu endet der Hohlraum blind.) Fig. 17, Taf. IV zeigt das Lumen des Hohlraums erweitert; der Steinkanal ist an den Rand gerückt. 6 —- 44 m Auf Taf. IV, Fig. 18 ist der Hohlraum des Dorsalorgans nur noch durch eine dünne Membran vom Steinkanal geschieden. Ich fand, daß die Wand, die Steinkanal und Dorsalorgan trennt überaus dünn ist, bedeutend dünner als die Wand des Steinkanals« (Taf. IV, Fig. 19—21, 26). Etwa in der Mitte des Dorsalorgans tritt der untere Teil des Fortsatzes auf (Fig. 197). Vom Dorsalorgan sondert sich nämlich am distalen Ende, gegen den Madreporiten zu, ein Fortsatz ab, der die Wandung eines seitlich unterhalb der Madreporenplatte gelegenen Sinus durchsetzt. Letzterer ist vollständig geschlossen, eine Verbindung mit der Sammelblase oder mit dem Hohl- raum des Dorsalorgans war nicht zu finden. Mit Lrrrorpr wollen wir den Sinus „Fortsatzsinus* nennen. Die Schilderung, die dieser Autor von dem Fortsatzsinus und dem Fortsatz entwirft, trifft auch für unser Objekt zu. Er schreibt nämlich S. 18: „Der Fortsatz verläßt ar ‚ indem sich nach oben zu sein Umfang allmählich vergrößert, den Hohlraum des eigentlichen Organs und geht mit der Wandung des Sinus, welche nach dem Hohlraum zu liegt, eine Verbindung ein. je mehr er sich dem apikalen Pole nähert, je mehr tritt er dabei in den Sinus ein, bis er endlich in dem Augenblick, da er seine größte Stärke erreicht hat, und kurz vor der Mündung von Hohlraum und Steinkanal in die Ampulle ganz in den Fortsatzsinus einbiegt. Hier geht er zunächst noch eine kleine Strecke gerade in die Höhe ..... und verschmilzt .. . mit der hinteren Wandung des Raumes.“ Verfolgt man den Fortsatz von der Eintrittsstelle in den Sinus nach der Laterne zu, so sieht man, daß er sich auf der dem Steinkanal entgegengesetzten Wandung ausbreitet, und, allmählich sich verjüngend, Ausläufer nach beiden Seiten entsendet. Oeffnet man durch einen den Stein- kanal entlang geführten Schnitt das Organ, so tritt ein kanalartiges Gebilde Auf mit „Seiten- kanälen“. Könrer glaubte, in letzterem das Blutgefäß des Dorsalorgans zu sehen, obwohl es nichts weiter als den Fortsatz darstellt, welcher sich samt seinen Ausläufern der Wandung des Dorsalorgans angeschmiegt hat. Wir sahen, daß in der Mitte des Dorsalorgans der Fortsatz bereits auftritt (Fig. 19, Taf. IV. Gegen den Madreporiten zu tritt das eigentliche Dorsalorgan, wie die Schnitte 21—23 (Taf. IV) zeigen, immer mehr zurück, und nur der Fortsatz im Sinus samt Madreporiten, und der Hohlraum des Dorsalorgans mit dem anliegenden Steinkanal sind zu erkennen. Auf den nächsten Schnitten bemerken wir, daß der Fortsatzsinus sich dem Madreporiten anlehnt (Fig. 23), während der Hohlraum des Dorsalorgans und der Steinkanal unterhalb der schon auf Fig. 23 (52) deutlich wahrzunehmenden Sammelblase liegen. In diese münden schließlich der Hohlraum des Dorsalorgans und der Steinkanal direkt (Fig. 24). Auf Fig. 24 sehen wir ferner, daß der Fort- satz geringere Dimensionen aufweist und auf der Wandung des Sinus sich auszubreiten beginnt. Wie früher erwähnt wurde, treibt der Steinkanal vor seiner Einmündung in den Wasser- ringkanal nach verschiedenen Seiten Divertikel. Dasselbe konstatierten P. und F. Sarasın beim Steinkanal von Asthenosoma urens, während LerrorLpr bei Sphaerechinus granularıs fand, daß der Steinkanal „glatt in den Wasserringkanal mündet“. Die Existenz von Porrschen Blasen war bei keinem der von uns untersuchten Echinothuriden nachweisbar. b) Histologie. Was die Untersuchungen über die histologische Beschaffenheit des Dorsalorgans anlangt, so sind sie mit großen Schwierigkeiten verbunden infolge der Menge des angehäuften Pigments und andererseits wegen der im Gewebe des Dorsalorgans eingelagerten „zelligen Elemente“. Um eine Verminderung derselben herbeizuführen, ließ Proumo die zu bearbeitenden lebenden Objekte erst längere Zeit hungern, denn, wie PRouHo (15) p. 116 schreibt: „un jeüne prolonge r£alise bien ces conditions“, nämlich „une diminution dans le nombre des @l&ments.cellulaires qui, d’ordinaire, se pressent dans ce tissu“. Auch WAGner (35) fand Schwierigkeiten bei der Untersuchung aus den gleichen Gründen, denn „leider hatten sich die Exemplare von Palaeopneustes niasicus dieser für den Untersucher so angenehmen Fastenkur nicht unterzogen“ (S. 46). Diese Worte des letztgenannten Autors treffen auch für meine Exemplare zu, freilich dürfte es sehr schwierig sein, einen aus einer Tiefe von 800— 1500 m stammenden Echinothuriden längere Zeit am Leben zu erhalten, selbst wenn er unverletzt an die Oberfläche befördert worden wäre. Bei einigen unserer Exemplare von Phormosoma indicum und FHygrosoma” aethiopicum, dazu bei dem im übrigen ganz wunderbar erhaltenen Sperosoma biseriatum waren Dorsalorgan und Steinkanal zerrissen. Die Konservierung in Alkohol, die LerrorLpr die Untersuchung der Struktur des Dorsal- organs bei Dorocidaris papillata vereitelte, erwies sich für die Erhaltung und Untersuchung des Dorsalorgans unserer Objekte als nicht nachteilig. Das Dorsalorgan ist äußerlich vom Endothel der Leibeshöhle überzogen, einem ein- schichtigen Wimperepithel. Darauf folgt ein überaus feines Maschenwerk von Bindegewebe mit regellos gestalteten Alveolen. Nach innen zu werden die Maschen allmählich größer und un- regelmäßiger. In diese äußere Zone dringen nun von außen, also von der Leibeshöhle, kleine Grübchen oder Kanälchen ein, die mit dem Hohlraum des Dorsalorgans nicht kommunizieren, sondern blind enden. Die „Grübchen“ haben eine Länge von 500 u. An ihrer Mündung finden wir deutliche Reste eines wohlausgebildeten Wimperepithels. Schon die beiden Sarasın sprachen die Vermutung aus, „daß man als sicher annehmen dürfe, daß auch den Trichtern (der Ausmündung der Kanälchen) und den von ihnen ausgehenden Gängen die Wimpern nicht werden gefehlt haben“, obwohl sie an ihrem Material solche nicht zu er- kennen vergnochten. Ich fand, daß diese „Trichter“ in der Mehrzahl der Fälle senkrecht in das Gewebe führen, doch konnte ich mich nicht überzeugen, daß sie, wie Lerrorpr berichtet, fast immer in der Nähe der „Blutlakunen“ auftreten und gern unterhalb derselben in die Wandung eindringen. Wir werden später noch auf diese „Kanälchen“ zurückzukommen haben. Die äußere Zone wird, wie wir sahen, aus einem anfangs ziemlich dichte, allmählich weite Maschen bildenden Bindegewebe zusammengesetzt, das dem der Mesenterien gleicht. In dieser äußeren Zone finden wir Hohlräume, die oft bis an die Oberfläche des Organs reichen und mit dem Hohlraum im Dorsalorgan in Verbindung stehen, die also Nebenhohlräume des Dorsal- organs darstellen. Diese sind von einem feinen, netzartigen regelmäßigen Gewebe umschlossen, einem Gewebe, das man für drüsiger Natur halten möchte, das aber doch ein modifiziertes Binde- gewebe darstellt. Die ganze innere Zone besteht aus diesem Gewebe. Sämtliche Hohlräume sind mit einem dem Endothel der Leibeshöhle gleichenden niedrigen Epithel ausgekleidet. So- wohl in der äußeren wie inneren Zone finden sich Pigmentanhäufungen. Der Fortsatz wird von dem gleichen Gewebe gebildet, wie das des Organs, nur, meint ProuHo, sei es „renforc& de 6* \ fibres conjonctives €paisses, disseminees ga et lä dans sa masse“. Ich kann mich mit diesem Befund Prouno’s einverstanden erklären. Daß das Epithel des Fortsatzes bei Phormosoma indicum höher ist als das des Hohlraumes und das der Wandung des Fortsatzsinus, konnte ich nicht wahrnehmen, im Gegensatz zu LEIPOLDT, welcher mit Provmo dieses so eigentümliche Verhalten einer Einwirkung der Reagentien zu- schreibt. Daß unter dem Epithel des Fortsatzes, ‚wie ProuHo (S. 117) angiebt, „longitudinale Muskelfasern“ liegen, konnte ich ebensowenig wie P. und F. Sarasın bestätigen. Leiorpr’s An- sicht (S. 32), daß auf der Sarasın’schen Abbildung „die kleinen Pünktchen unterhalb des Epithels“ die Querschnitte von Muskelfasern darstellen, vermag ich nicht zu teilen, da, wie die Figur ergiebt, diese Pünktchen sich überall finden und nicht auf die Schicht unter dem Epithel beschränkt liegen. Durchzogen ist der Fortsatz, auf den übrigens die Lakunen nicht übertreten, von feinen Kanälchen, die an der Oberfläche in den Fortsatzsinus münden. Lerrorpr konstatiert eine Ver- bindung, wenn auch nur eine indirekte, zwischen Fortsatzsinus und Hohlraum und damit mit der Außenwelt, indem ein Teil der Kanälchen des im Fortsatzsinus befindlichen Teiles des Fortsatzes (des oberen) mit den Kanälchen des unteren Teiles desselben (also im eigentlichen Organ) in Verbindung tritt und somit einen Zusammenhang zwischen Hohlraum des Dorsalorgans und Fort- satzsinus vermittelt. Was das Epithel des Steinkanals anbelangt, so fanden sowohl Hamann als auch Leırorpr bei Sphaerechinus granularis, daß „an der dem ‚drüsigen Organ‘ zugewandten Seite des Stein- kanals eine Lücke in dem Pallisadenepithel vorhanden sei und Zellen von anderem Bau auf- träten“ (Hamann, S. 66; vergl. Leirorpr, S. 33. Mir fiel auf, daß das „eigentliche Dorsalorgan“ fast nie bis an den Steinkanal ragt und daß der Hohlraum des Dorsalorgans nur durch eine dünne Membran von dem Hohlraum des Steinkanals getrennt ist. Möglicherweise enthält diese kontraktile Fasern. In der Fasersubstanz der Membran fanden sich große ovale Kerne mit 3 bis 4 Kernkörperchen eingebettet. Es ist augenscheinlich, daß eine Kontraktion der Fasern eine Beschleunigung der Strömung im Steinkanal (in der Richtung von der Madreporenampulle nach dem Ringkanal) herbeiführen würde und auch auf den Inhalt des Dorsalorgans von Einfluß wäre. Eine abnorme Bildung des Dorsalorgans. Fig. 13, Taf. II. Bei einem Exemplar von Phormosoma indicum war am Dorsalorgan eine abnorme Bildung nachzuweisen. Auf Fig. ı3 sehen wir, daß das Dorsalorgan geteilt ist und daß es aus zwei völlig voneinander getrennten Hälften besteht. Beiden liegt der Steinkanal an. Die obere Hälfte des Organs hat einen Hohlraum, und dieser mündet, wie es bei dem normal gebauten Dorsal- organ geschieht, in die Sammelblase unterhalb des Madreporiten, zugleich mit dem Steinkanal. In der unteren Hälfte (nach der Laterne zu) ist ein Hohlraum, der nach beiden Seiten geschlossen ist. Der Steinkanal mündet, wie gewöhnlich, in den Wasserringkanal ein. Die beiden blind endenden Hälften (Taf. III, Fig. ı3) laufen, nachdem sie sich allmählich erweitert haben, in ein spitzes Ende aus. Auf Schnitten (Taf. IV, Fig. 26, 27) ergiebt es sich, daß der Hohlraum des Steinkanals von dem des Dorsalorgans nur noch durch eine dünne Membran getrennt ist. Der Schnitt ist etwa 7 mm von der Einmündung des Steinkanals in den Ringkanal entfernt geführt worden. Man sieht, daß das untere Organ ziemlich breit ist. Bald aber wird der Durchmesser des unteren Organs größer, und man erblickt (auf Taf. IV, Fig. 27 links unten) schon das quer durchschnittene spitze Ende des oberen Organs. Letzteres weist ein kleines Lumen auf, es ist das Lumen des eigentlichen Hohlraums. Hier hat das untere Organ seine größte Stärke erreicht. Der Stein- kanal ist von einem überaus starken Cylinderepithel (mit Ausnahme der Membran!) ausgekleidet. Die Stärke des Cylinderepithels hält auch dann noch an, wenn der Steinkanal auf das obere Organ übergeht (Fig. 28—30, Taf. IV. Dann wird auch die Epithelschicht des Steinkanals dünner, und sobald das untere Dorsalorgan verschwunden ist, zeigen sowohl Organ wie Stein- kanal ihr gewöhnliches Verhalten und der weitere Verlauf des oberen Organs ist der gleiche, wie es die Abbildungen Taf. IV, Fig. 18—24 darstellen. Zu erwähnen ist noch, daß ein breites Mesenterium von der Laterne aus bis zum Madreporiten den beiden Hälften des Organs anliegt. Wir haben es auf Fig. ı3, Taf. III nicht einge- zeichnet. an IBL Bei diesem abnormen Organ kann nur der obere Teil in gewohnter Weise funktionieren, da der untere vollständig abgeschlossen ist und der Hohlraum im Innern weder mit der Leibeshöhle noch nach der Laterne zu eine Verbindung eingeht. Ich durchmusterte aufs sorgfältigste die Schnittserie des unteren Organs in der Erwartung, eine Verbindung des Hohlraumes im Organ mit der Leibeshöhle zu finden. Die schon er- % wähnten Kanälchen konnte ich hier beim unteren Organ . besonders schön wahrnehmen. Insbesondere war deut- | lich zu erkennen, daß verschiedene Kanälchen mitein- IR F 5 pe & ander kommunizieren. Ferner ergab sich, daß kleine P ce Syn geschlossene Hohlräume im Gewebe durch feinste b Kanälchen mit der Leibeshöhle in Verbindung stehen. a ensncaue geschlossenen Hohlräume“ sind nicht > Diese kleinen mit den Nebenhohlräumen zu verwechseln, da letztere ja mit dem Hohlraum im Dorsalorgan in Kommuni- kation stehen. Eine Verbindung der Nebenhohlräume mittelst Kanälchen war nirgends nachzuweisen, obwohl es oft vorkommt, daß das Kanälchen von der Wandung des Nebenhohlraumes aus nach außen verläuft (Text- fig. 22), ohne die Wandung des Nebenhohlraumes zu c durchdringen. Vielfach ist die Täuschung eine voll- Fig. 22. Teil der Außenwandung des Dorsalorgans mit einem Kanälchen A@. 2 Bindegewebe. NZZ Neben- kommene. Wir geben 3 Abbildungen, um zu zeigen = > SD Do hohlraum. AZP äußere Epithelschicht. wie leicht man verleitet werden kann, anzunehmen, daß eine Verbindung des Nebenhohlraumes, also auch des Hohlraumes im Dorsalorgan mit der Leibeshöhle bestehe. Auf Textfig. 22 sehen wir das Kanälchen oder besser die Ausmündung BE desselben Az nahe dem „drüsigen Gewebe“ der Nebenhohlräume. Auf Fig. 22b endet das Kanälchen blind an der Wandung des Gewebes des Nebenhohlraumes und vergebens sucht man nach einem Gange, der Hohlraum und Leibeshöhle verbindet. Auf Textfig. 22c ist nur noch ein Rest Z von dem Gewebe des Nebenhohlraumes nachzuweisen, während dieser selbst seitlich liegt. Gleichwohl will ich nicht verfehlen hervorzuheben, daß eine Verbindung des Hohlraumes im Dorsalorgan mit der Leibeshöhle, wie die trefflichen Untersuchungen der beiden Sarasın an frisch mit Chromsäure konserviertem Materiale gezeigt haben, recht wohl möglich ist, selbst wenn sie nur auf einige Gattungen, ja Species beschränkt wäre. Wenn also die beiden Sarasın S. III schreiben: „Von den Drüsenlappen (dem Gewebe, das die Nebenhohlräume umkleidet) gehen feine Kanäle ab, welche frei an der Oberfläche des Organs in die Leibeshöhle münden“, kann man dies ohne weiteres acceptieren für die Species Asthenosoma urens. Wie ich schon erwähnte, blieb es mir versagt, bei den von mir untersuchten Echinothuriden eine Verbindung der Kanälchen mit dem Hohlraum der „Drüsenlappen“ nachzuweisen, obwohl ich während des Studiums dieses Organs des Passus S. ııı der Sarasın’schen Abhandlung gedachte, worin es heißt: „Es ist nicht leicht, diese an ihrem Ursprung aus den Drüsenlappen meist sehr feinen Kanälchen bis zu ihrer trichterförmigen Oeffnung an der Oberfläche der Niere zu verfolgen, da sie öfters einen mehr oder weniger gewundenen Verlauf nehmen.“ Ich habe feinste Ausläufer aus den in bindegewebigem Stroma liegenden Hohlräumen erst bei ca. ıroo-facher Vergrößerung deutlich wahrnehmen können. Daß Chromsäurepräparate zu histologischen Untersuchungen überaus geeignet sind, geht schon daraus hervor, daß wir für unsere Studien bei Alkoholpräparaten 3—4 p. dünne Schnitte anfertigen mußten, während P. und F. Sarasın sogar an Schnitten von ca. 25 y. Stärke ihre ausgezeichneten Beobachtungen an- stellen konnten. Das Lakunensystem. Während man früher die Lakunen als „Blutgefäße“ betrachtete, hat man jetzt diese Auf- fassung aufgegeben. Die Gründe hierfür sind folgende: Erstens sind die Kanäle, die das Blut enthalten, keine „Gefäße“, sondern nur „Lücken im (Grewebe“, die, miteinander kommunizierend, jeglicher Endothelauskleidung entbehren. Dann hat die Flüssigkeit, die in den „Gefäßen“ sich findet, keine Aehnlichkeit mit Blut und weist auch nicht die Eigenschaften desselben auf; sie ist also z. B. nicht im stande, den Geweben Sauer- stoff zuzuführen, da ein „lokalisierter propulsatorischer Apparat“, also ein Herz, fehlt. Trotz der angeführten Gründe behält Lang für das Lakunensystem die Bezeichnung „Blutgefäßsystem“ bei. Das Lakunensystem besteht aus folgenden Teilen: a) den Lakunen des Darmtraktus, b) dem oralen Ring, der der Laternenmembran aufliegt und den Schlund umkreist, >?’ c) den radıiären Lakunen, d) den Lakunen des Dorsalorgans und im Anschluß an diese e) den Lakunen der Apikalregion. ei 49 ——— a) Die Lakunen des Darmes. Was die Untersuchung der Lakunen im allgemeinen und der des Darmes im besonderen anbelangt, so begegnete sie großen Schwierigkeiten, da die Darmwandungen vielfach verletzt waren. Nur durch den Vergleich mehrerer Exemplare war es möglich, einigermaßen genügende Resultate zu erhalten. Prouno, den wır schon mehrfach citierten, schreibt in seinem Berichte über seine Untersuchungen an frischem Material von Dorocıidaris papıllata (5. 102): „L’etude de ce systeme (systeme lacunaire visceral) presente des difficultes qui seraient presque insurmontables, si on se bornait exclusivement ä une seule methode d’investigation. J’ai employ@ la methode des injections et celle des coupes. . . .“ Ich konnte leider nur mit Hilfe der Schnittmethode meine Studien am Lakunensystem bewerkstelligen. Bei den Echinothuriden und vor allem bei den As/henosomata und Sperosomata, weniger bei den Phormosomata, fallen die Darmlakunen und besonders die ventrale Darmlakune, die dem Nebendarm eng benachbart verläuft, sowohl durch ihren ansehnlichen Durchmesser als auch durch ihre rötlich-braune Färbung auf. Diese Färbung gilt freilich nur für die innere Darm- lakune und auch nur an der Stelle, wo die Lakune am Nebendarm hinläuft. Wir können eine äußere und eine innere im Mesenterium des Darmes gelegene, letzterem aber eng anliegende, Lakune unterscheiden. Bei den Echinothuriden ist die äußere Darmlakune nur wenig ausgebildet, dagegen tritt die an der Innenseite des Darmes gelegene deutlich hervor. An der Stelle, wo der Nebendarm entspringt, geht die innere Darmlakune auf ihn über, und da, wo er endet, liegt sie an der Innenseite des Dünndarmes, im Mesenterium eingelagert. Ihr Ver- lauf ist leicht zu verfolgen, insofern sich auf dem Mesenterium am inneren Rande ein Pigment- saum findet, der freilich hier und da, besonders am inneren Dünndarmrohr (innere Dünndarm- windungen!) unterbrochen erscheint; im Innern liegt die Lakune. Dieselbe ist bis auf das Rectum zu verfolgen, wo sich ihre Spur verliert. Die äußere Darmlakune ist nur bis zum Ende des Dünndarmes (wo dieser sich verengt), nachzuweisen. Beide Lakunen entsenden Ver- zweigungen, die Magen- und Dünndarm netzartig überziehen, und münden in den Ringkanal. b) Der Ringkanal umkreist den Schlund in ziemlichem Abstand von der Wandung. In ihn münden die Darm- lakunen, die Lakunen des Dorsalorgans und die der Apikalregion. Abwärts vom Schlundring verlaufen die radıalen (Gefäße. c) Die radialen Gefässe. Vom oralen Lakunenring entspringen, sich zwischen den Doppelaufhängebändern des Pharynx nach unten wendend, die Schlundlakunen (lacunes pharyngiennes, ProuHo). PROUHO bestätigte zuerst durch Injektionen die Existenz dieser Lakunen, die TEUSCHER schon nachgewiesen, KoEHLER aber anfänglich bestritten hatte. Textfig. 20 zeigt einen Schnitt durch den Pharynx in der Nähe der Laternenmembran, welcher zwischen den Aufhängebändern die fünf querdurch- schnittenen Schlundlakunen erkennen läßt. Sie liegen in einem Bindegewebe eingebettet. Es sind dieselben, von denen Prouno S. 105 schreibt: „ . . . .cing canaux & peu pres reguliers, — 50 — naissant de Yanneau oesophagien et bordant le tranchant des ar@tes pharyngiennes“ Nach der „Lippe“ zu wird das Lumen der Lakune kleiner, sie verläuft am Außenrande des unteren Auf- hängebandes, das mit der Zwischenkiefermuskulatur verbunden ist. Zwischen der Zwischenkiefer- muskulatur des Kauapparates tritt eine jede der fünf Schlundlakunen hindurch und verstreicht als radiale Lakune zwischen Radiärnerven und Radiärwassergefäß nach dem Apikalpol. Sie entsendet, wie das Radiärwassergefäß, je einen Seitenast zu jedem „Ambulacraltentakel“. (Vergl. PRouHo, S. 106.) d) Die Lakunen des Dorsalorgans. Es ist eigentlich nur eine „Stammlakune“ vorhanden, von der sich die das Lakunennetz bildenden Nebenäste abzweigen. Diese Stammlakune entspringt bei den Echinothuriden direkt aus dem oralen Lakunenring und breitet sich auf dem Dorsalorgan samt dem Mesenterium netzartig aus. Auf den Fortsatz geht sie aber nicht über. e) Die Lakunen in der Apikalregion konnte ich nicht nachweisen, obwohl ich ihre Existenz nicht bestreiten möchte. ProuHo fand zuerst auf den Gonaden ein Lakunennetz, was uns bei unseren Exemplaren bestätigen zu können versagt blieb. Das Wassergefässsystem. Das Wasser- oder Ambulacralgefäßsystem ist bei den Echinothuriden wohlausgeprägt, zeigt aber doch einige Verschiedenheiten bei den Gattungen hormosoma und Sperosoma. Auch beim Wassergefäßsystem unterscheiden wir drei Hauptabschnitte: a) den oralen Wassergefäßring, b) die von ihm abwärts verlaufenden Radialgefäße, c) das Wassergefäß im Achsensinus. a) Der Wassergefässring. Dieser umkreist den Schlund neben dem Lakunenring, doch ist er stärker als letzterer. Sein Durchmesser ist größer als der des Lakunenringes, dem er benachbart verläuft. Bei der Untersuchung des Baues des Ringkanals stoßen wir auf folgende Schichten (von innen nach außen): ı) auf ein Wimperepithelium ; - 2) auf eine Bindegewebsschicht, die unter dem Innenepithel Längsmuskelfasern aufweisen kann; diese haben sich in den Ambulacralanhängen zu einer förmlichen Längsmuskelschicht entwickelt; 3) auf das Endothel der Leibeshöhle; bei den „Ambulacralfüßchen“ tritt an Stelle des Endothels der Leibeshöhle das Körperepithel. b) Die Radialgefässe. Vom Ringkanal abwärts verlaufen die Radialgefäße, und zwar gleiten sie anfangs in horizontaler Richtung auf der Laterne hin, der Zwischenkiefermuskulatur unterhalb der Zwischen- kieferstücke aufgelagert. Sie treten dann an der Peripherie der 'Laterne hervor, steigen an der Außenseite der Laterne zum Peristom herunter und versorgen durch Seitenäste zunächst die Peristomplatten. Wie wir sahen, ist das Peristom bei den Echinothuriden aus Mundplatten zusammengesetzt, die sich dachziegelartig decken. Bei ?%. indicum varıert die Zahl derselben zwischen 80—90, bei 7. aethiopicum zwischen 50o—60. Jede dieser Platten ist durch einen ein- fachen Porus durchbohrt, im (Gegensatz zu den Coronalambulacralplatten, welche Doppelporen aufweisen. Zum Porus dieser Platten führen nun Seitenäste von den Radialgefäßen. Durch die Poren treten die Ambulacralmundfüßchen. Haben die Radialgefäße die Aurikel passiert, so verlaufen sie in der Mediane des Ambulacralfeldes und enden schließlich blind im „Terminal- tentakel“ der Radial-Ocellarplatten des Periprokts, welcher nur als minimale Erhebung über den Porus des Radiale bemerkbar ist. Was die Ampullen anbelangt, so finden wir sie bei Z%. indicum in Gestalt von langen fadenförmigen Säckchen, die auf der Dorsalseite nach dem Periprokt zu kürzer werden. Anders ist es bei Sp. diseriatum. Auf der Ventralseite (Fig. 2) sehen wir kleine olivenförmige Säckchen, die auf der Dorsalseite bedeutend sich vergrößern. Es ist eigentümlich, daß die ventral gelegenen Ampullen von Sp. biseriatum so geringe Dimensionen aufweisen, während die entsprechenden äußeren Ambulacralanhänge ziemlich groß sind. c) Das Wassergefäss im Achsensinus. Da das Wassergefäß im Achsensinus bereits geschildert wurde, so will ich mich auf eine Beschreibung des Madreporiten beschränken. Wir hatten gesehen, daß unterhalb des Madre- poriten eine Einmündung des Dorsalorganhohlraumes und des Steinkanals in eine Ampulle stattfindet. Diese Ampulle steht mit der Außenwelt durch die Porenkanälchen des Madreporiten, die durch ein hohes Epithel ausgekleidet sind, in Verbindung. Die Frage, ob der Steinkanal bei den Echinoideen nur in der Einzahl vorkommt, möchte ich nicht ohne weiteres bejahen. Da ein Exemplar von %. indicwn zwei Madreporiten aufwies, ist es recht wohl möglich, daß sich auch zwei Steinkanäle finden, doch wäre es auch denkbar, daß sich die Sammelblase über die gesamte Fläche unterhalb der beiden Madreporiten ausdehnt. Auf Textfig. ı sehen wir die Dorsalseite des /%. indicum mit den beiden voneinander getrennt liegenden Madreporiten. Leider mußten wir von einer Untersuchung der inneren Verhältnisse bei diesem geradezu wundervoll erhaltenen, nicht kollabierten Exemplar absehen, da uns ein Verfügungsrecht über dieses Pracht- exemplar nicht zustand. In den meisten Fällen finden wir bei PA. indicum und FH. aethiopicum vunde bis ovale Madreporiten, bei der Gattung Sperosoma aber war die Form dreickig-herzförmig. Dies konstatiert KoEHLER bei Sf. Grimaldii, und ich kann seine Anschauungen für Sp. biserzatum bestätigen. An der Stelle wo der Steinkanal in den Ringkanal mündet, ist sein Lumen erweitert. Nach verschiedenen Richtungen hat er außerdem Divertikel getrieben. Hier ist das Innere des Steinkanals mit einem niedrigen Epithel ausgekleidet. Dieses wird, sobald der Steinkanal außen am Dorsalorgan herläuft, durch ein hohes Cylinderepithel ersetzt. Was nun die Frage anbelangt, ob eine Verbindung zwischen dem Wassergefäß- und dem Lakunensystem bestehe, so,wird es dienlich sein zur Beantwortung derselben, erst einmal die Stellen ins Auge fassen, wo überhaupt 7 eine Vereinigung möglich wäre. In Betracht käme erstens eine Vermittlung durch die Porr'schen Blasen und zweitens durch das Dorsalorgan. Man hatte geglaubt (RKoEHLER), daß in die Porr- schen Blasen Abzweigungen des Wassergefäßsystems, speciell des Wassergefäßringes und des oralen Lakunenringes führen, so daß dort ein Austausch oder eine Vermischung des Inhaltes der beiden Systeme herbeigeführt werde. Dies ist aber bei den Echinothuriden ausgeschlossen, da sie der Porr'schen Blasen entbehren. Es wäre also nur noch an eine Vermittelung des Dorsal- organs zu denken, insofern Ausläufer des auf dem Dorsalorgan sich findenden Lakunennetzes in das Innere des Dorsalorgans münden und eine Verbindung mit dem Wassergefäßsystem herstellen könnten. Aber auch diese Ansicht ist nicht haltbar, denn ein Einmünden der Verzweigungen des Lakunennetzes in den Hohlraum des Dorsalorgans ist noch nicht festgestellt worden. Ich komme zu dem gleichen Schluß wie ProunHo (S. 127), nämlich, daß das Lakunen- und Wasser- oefäßsystem zwei. verschiedene, völlig voneinander getrennte „Hohlraumsysteme“ darstellen. Strömungsrichtung. Lupwig’s Untersuchungen „Ueber die Funktion der Madreporenplatten und des Stein- kanals* geben uns darüber Aufschluß, wie und von wo aus die Flüssigkeit in die Kanäle gelangt. Danach steht so viel fest, daß die Flüssigkeit durch die Porenkanälchen in die Ampulle hinein gelangt. Im Steinkanal und dem Madreporiten ist also nur eine nach innen führende Strömung vorhanden (vergl. Lerporpr, S. 34), Durch die Thätigkeit von Wimpern, deren auch ProuHo (S. 96) gedenkt, wird das Wasser von außen nach innen getrieben. Ich fand, wie schon erwähnt, in der Membran, die die beiden Hohlräume des Steinkanals und des Dorsalorgans voneinander trennt, Fasern, die ich für kontraktile zu halten geneigt bin. Durch die Vibration der Wimpern wird die Flüssigkeit im Steinkanal nach unten getrieben und durch Kontraktion der Fasern der Membran der Eintritt in den Wasserringkanal beschleunigt. Physiologische Untersuchungen stellte Cuenor an. Auf diese hier näher einzugehen, würde zu weit führen, doch sei auf seine Abhandlungen hingewiesen, die sich betiteln: „Etudes sur le sang et les glandes Iymphatiques“ und „Etudes morphologiques sur les Echinodermes“, 1891. Die Längsmuskeln bei Sperosoma biseriatum. Wie schon KoEHLER nachwies, kommen der Gattung Sperosoma Längsmuskeln zu, die eroße Aehnlichkeit mit den bei A. wrens von den beiden Sarasın beschriebenen aufweisen. Sie verlaufen auf dem Rande der äußeren Ambulacralplattenreihe und heften sich an der Außenseite der Aurikel an. Von einem breiten Muskelbande zweigen sich nach der Ventralseite zu Muskelfasern ab, die hintereinander in einer Reihe auf dem Rande der äußeren Ambulacral- plattenreihe stehen (Fig. 2). Diese Muskelbänder können in Verbindung stehen mit den Mes- enteriallamellen der Darmwandung, wie auf Fig. 2 links oben dargestellt ist. Nach der Ventralseite entsenden sie bis zur größeren Hälfte der Ambulacralzone Ventralfasern. Von dieser Stelle an aber zweigen sich sowohl Ventral- wie Dorsalfasern ab, die mit dem Muskelband der Dorsalseite, welches die gleiche Befestigung wie das der Ventralseite aufweist, in Konnex stehen. u 5 3 E = Diese „Dorsalmuskelbänder“ enden auf der Ocellarplatte. Etwa 30 mm vor derselben verbindet ein breites Mesenterium diese beiden links und rechts jedes Ambulacralfeldes stehenden Muskelblätter. Sie schließen infolgedessen eine nach der Leibeshöhle zu offene „Tasche“ ab. Daß diese Muskel- blätter bei einer Kontraktion ein Einsinken der Schale bewirken, ist wohl denkbar. Ob nun diese Muskeln bei einer Fortbewegung in Thätigkeit treten, läßt sich schwer entscheiden. Bei der Gattung Sperosoma sind die Längsmuskeln lange nicht so gut ausgeprägt wie die der Gattung Asthenosoma. Die Geschlechtsorgane. Die Geschlechtsorgane sind in allen fünf Interradien ausgebildet. Sie erscheinen bei Phormosoma und Hygrosoma als niedliche, gelblichbraune Träubchen; auch bei Serosoma treten sie uns als traubenförmige Gebilde, doch weniger zierlich gebaut als jene, entgegen. Befestigt sind sie an den Interradien der Schale durch ein Mesenterium, während ihre Seitenzweige auch untereinander durch Mesenterien verbunden sind. Außerdem verlaufen bei den Echinothuriden viele Mesenterialfäden von den Gonaden in das Innere und lehnen sich dort an die Darm- wandungen an. Eine über die Gonaden ausgebreitete Membran, durch welche ein Genitalsınus abgeschlossen würde, habe ich nicht bemerken können. Die Seitenzweige der Genitaltrauben münden in einen ausführenden Hauptgang. Nach dem Apikalpol zu nehmen die Seitenzweige an Größe ab, bis schließlich nur ein etwa ı5 mm langer Endschlauch wahrzunehmen ist. Die Ausführgänge sind durch einen bei Sp. biseriatum deutlich erkennbaren Ring verbunden, der nicht mit dem Analsinus zu verwechseln ist! Der Ring dient nicht zur Aufnahme der Geschlechtsprodukte, da er gegen die Ausfuhrgänge ab- geschlossen ist. Diese münden direkt durch den Genitalporus nach außen. Ueber fossile Echinoideen mit beweglichen Schalenplatten. Als älteste Echinothuriden gelten Palaeechinus aus dem Coral rag und Zohinothuria floris, welch letztere von Woopwarp, wenn auch nur in spärlichen Resten, in der Kreide entdeckt wurde. Ob aber diese beiden Formen die ersten Seeigel mit beweglicher Schale überhaupt sind, ist zu bezweifeln, da schon im Karbon isolierte Platten (sogenannte Assulae) von Archaeocıdaris gefunden wurden, welche vielleicht weichhäutigen Seeigeln angehörten. Schalenplatten, besonders Interambulacralplatten von Archaeocidaris, die ich untersuchte, lieferten. den Beweis, daß Archaeo- cidaris aller Wahrscheinlichkeit nach eine Schale besessen hat, wie sie etwa, ihrer Biegsamkeit nach, der Gattung Phormosoma und speciell P%. indicum eigen ist. Auf Taf. II, Fig. 14 sehen wir eine „Assel“, eine Interambulacralschalenplatte von Archaeocidaris ım Profil. Die Dicke der Platte kann nicht überraschen, da sie eine hohe Stachel- warze trägt, die einem großen und massiven Stachel als Unterlage diente. Von besonderem Interesse ist nun der Umstand, daß die Ränder der Platte geschärft sind, sowohl die an das Ambulacralfeld stoßende Kante (A) als auch die an die beiden Interambulacralplatten grenzenden Ränder der Interambulacralassel (Fig. 14, Taf. III, /4). Es ist klar, daß die Schale, bei einer verhältnismäßig lockeren Verbindung der Platten durch Bindegewebe, jedem stärkeren Druck nachgeben mußte und demgemäß eine gewisse Biegsamkeit besaß. I Verwandtschaftsbeziehungen der Echinothuriden. In den folgenden Darlegungen möchte ich darauf hinweisen, daß die Gattungen Phormo- soma und Hygrosoma im besonderen, die Echinothuriden im allgemeinen den Diadematiden viel näher verwandt sind als den Cidariden. Wie zuerst Lupwıs nachwies, unterscheiden sich die Cidariden „von allen anderen Echi- niden dadurch, daß alle Plattenreihen der Corona sich auf das Mundfeld fortsetzen“, während bei den Diadematiden und Echinothuriden nur die Ambulacralplattenreihen auf das Peristom über- treten. Doch ist dabei ein kleiner Unterschied zu konstatieren. Bei den Diadematiden und den anderen regulären Seeigeln, mit Ausnahme der Echinothuriden und Cidariden, enthält die Buccal- membran nur je 2 Platten eines Ambulacrums, also im ganzen ı0 Platten, die die 10 Mund- füßchen tragen, dagegen setzen sich bei den Echinothuriden mehr als je 2 Platten eines Ambulacrums auf die Buccalmembran fort, und zwar fanden wır bei P%. indieum und Sp. bı- seriatum durchschnittlich 9 Paar, im ganzen also 90 Ambulacralplatten, bei /Zygrosoma dagegen nur 5 Paar, im ganzen also 50 Ambulacralplatten. Was nun die Existenz von Sphäridien anbelangt, so konnten wir sie bei den Echinothuriden nachweisen, während die Cidariden derselben im Gegensatz zu allen anderen Echinoideen: ent- behren. Dasselbe gilt von den Kiemen. Sowohl die Echinothuriden wie auch die Diadematiden besitzen äußere Kiemen, hingegen konnte bei den Cidariden nur das Fehlen derselben bisher konstatiert werden. Der Bau des Stachels glich in der Hauptsache dem Stachel von Diaderma, insofern bei ZZygrosoma der Axialkanal von einer Axialscheide umgeben war. Die Radıärsepta waren im Querschnitt beilförmig wie bei Diadema. Der Nebendarm ist bei den Echinothuriden wohlentwickelt, er fehlt aber den Cidariden. Die Diadematiden sind ebenfalls mit einem Neben- darm ausgestattet. j Nur in einem Punkte herrscht eine gewisse Uebereinstimmung, und das ist die Existenz von Sıtewarrt'schen Organen. Sowohl die Cidariden, bei denen sie zuerst entdeckt wurden, wie die Diadematiden und Echinothuriden mit Ausnahme von Z’h. Placenta, bursarium und tenue besitzen diese Organe. Aus allem ist zu ersehen, daß die den übrigen Echinoideen am nächsten stehende Gattung unter den Echinothuriden ohne Zweifel Phormosoma ist, denn die innere Anatomie, wie das Fehlen der Längsmuskeln, die rudimentär entwickelten Srewarr'schen Organe, die bei einigen Arten sogar fehlen können, die Aehnlichkeit des Stachelquerschnittes — alles spricht dafür, daß die Gattung ?Phormosoma den Diadematiden überaus nahesteht und daß wir sie als die höchststehende unter den Echinothuriden betrachten dürfen. Hauptergebnisse. Im folgenden seien die Hauptergebnisse unserer Untersuchungen an Phormosoma indieum, Hoygrosoma aethiopicum und Sperosoma biseriatum kurz zusammengefaßt. Zu den bekannten Formen der Gattung Phormosoma gesellt sich eine neue, die von der deutschen „Valdivia“-Tiefsee-Expedition 1898—99 an der ostafrikanischen Küste im Pembakanal (Sansibar) gedredscht worden ist. Ihre Farbe ist gelblich-braun. Sie ähnelt den beiden ver- wandten Arten Phormosoma bursarium und Placenta, doch unterscheidet sie sich von letzterer durch die Größe der Coronalplatten, von ersterer durch die Bewarzung auf der Ventralseite. Die Gattung ZZvgrosoma ähnelt der Gattung Phormosoma, sowohl was äußeren Habitus, (von der überaus dünnen Schale abgesehen,) als auch was die innere Anatomie anbelangt. Die Stacheln des Peristomfeldes wiesen bei 7%. indicum ein kolbenförmiges Ende auf, sie steckten im Gegensatz zu denen von /7. aethiopicwm in Hautscheiden. Miliarstacheln waren bei allen Formen in Menge verbreitet. Das Ende der Miliarstacheln verläuft in eine glänzende Spitze. Sekundärstacheln waren bei allen 3 Arten nachzuweisen, bei Sperosoma aber nur in geringer Menge. Der Drüsen- oder Keulenstachel bei ?%. indicum weist einen anderen Bau auf als das von den beiden Sarasın an Asthenosoma urens beschriebene „Giftköpfchen“, insofern jener in seinem Innern einen stachelähnlichen Stab birgt, der die äußere Hülle nicht durchbohrt. Auf der Hülle findet man Pigmentflecken verstreut. In der inneren Bindegewebsschicht liegen flaschen- förmige Drüsenzellen, die mit der Außenwelt in Verbindung stehen. Der Stachelquerschnitt durch einen Stachel von P%. indicum und FH. aethiopicum ähnelt insofern dem des Diadematidenstachels, als der Axialkanal von einer Axialscheide umschlossen ist; er nımmt bei unseren Formen zwei Drittel des Stacheldurchmessers ein. Bei Ph. indicum sind 24, bei ZZ. aethiopicum 41 beilförmige, an der Peripherie des Stachelquerschnittes verbundene Radiärsepta. Interseptalleistchen fehlen. Die Sphäridien stehen bei 7%. indieum und ZZ. aethiopieum freibeweglich auf die Ventralseite beschränkt, in der Regel vor den Ambulacralfüßchen (vom Munde aus). Ihre Form ist oval bis rundlich. Der Stiel ist von einem dünnen Gitterwerk durchzogen. Bei 7. aethiopicum sınd zweierlei Sphäridien anzutreffen, die häufigere Art ist feigenförmig gestaltet auf dickem Stiel, die andere olivenförmig auf dünnem Stiel. Bei A. wrens sind die Sphäridien sehr in die Länge gezogen. Von Pedicellarien fanden sich bei P%. indicum nur zwei Arten, trifoliate und tridactyle, von letzterer wieder solche mit langen und solche mit kurzen Klappen. Die Ambulacralanhänge tragen am Ende ein eichelförmiges Gebilde, eine Saugplatte fehlt. Skelett. Die Coronalplatten sind bei A. indicum ım Gegensatz zu Z%. (Echinosoma MORTENSEN!) uranus überaus regelmäßig geformt. Die Anzahl der Ambulacralplatten auf der Ventral- seite kommt der Anzahl der Interambulacralplatten der Ventralseite gleich. Die Anzahl der Ambulacralplatten auf der Dorsalseite ist fast doppelt so groß als die der Interambulacral- platten 36:16. Die Perforierung der Ambulacralplatten ıst bei den Gattungen Zygrosoma, Phormo- soma und Zchinosoma die gleiche. Das Apikalfeld bei ZZ. aethiopieum und Sp. biseriatum ist ziemlich klein im Gegensatz zu dem von P%. indicum. Das Peristom wird bei Z%. indicum von 90 Ambulacralplatten gebildet, bei ZZ. aethiopicum von 50—60, bei Sperosoma von 90. Die Aurikel sind bei den Echinothuriden sehr groß. Der Kauapparat ist ein zierliches flaches Gebilde Am Kiefer fehlt der Arcus. Das untere Ende des Zahnes läuft in eine Spitze aus, die überaus hart ist. Die chemische Analyse hatte folgendes Resultat: 42,3 Proz. organische Substanz + H,O 57,7 „ anorganische Substanz, in der Hauptsache Calciumphosphat mit Calciumfluorid. Darmkanal. Wir unterscheiden am Darmkanal von Ph. indicum 5 Abschnitte: ı) den in der Laterne befindlichen Pharynx; 2) die erste Darmspirale_samt Oesophagus und Kropf; 3) den Magen- darm; 4) den Dünndarm mit Rectum; 5) den Nebendarm. In das Innere des Pharynx ragen verschieden gestaltete große und kleine Leisten ohne jede Regelmäßigkeit. Getragen wird der Pharynx in der Laterne durch Bänder. Der auf den Oesophagus folgende „Kropf“ zeigt auf der ventralwärts gerichteten Seite in das Innere vor- springende Lamellen. Magendarm und Dünndarm haben jeder eine eigene Gestaltung. In der Einmündung des Nebendarmes in den Magendarm fanden wir einen Trematoden. Mesenterien halten den Darm in seiner Lage. Bei Sp. diseriatum sind die Mesenterien besonders reich entwickelt. Cölom. Die Laternenmembran überdeckt den Kauapparat. Sie ist am Apophysenring befestigt und schließt den Peripharyngealsinus ab. Der Perianalsinus ist besonders bei Sp. biseriatum trefflich wahrzunehmen und steht mit der Leibeshöhle in offener Kommunikation. Der Achsen- sinus steigt von der Laternenmembran zum Madreporiten empor. Er birgt das Dorsalorgan. Außerdem begleitet ihn in seiner ganzen Länge der Steinkanal. Oben, unterhalb des Madre- poriten, mündet der axiale Sinus in eine Ampulle, die Madreporenampulle. STEWART'sche Organe. Die Srewarr'schen Organe sind bei den Echinothuriden entweder sehr entwickelt, oder rudimentär entwickelt, oder sie fehlen. Der Fall, daß die Organe rudimentär entwickelt sind, gilt für die Gattungen ZZygrosoma und Phormosoma, speciell 77. aethiopicum und Ph. indıcum. Bei den Gattungen As/henosoma und Sferosoma wiesen die Organe eine bedeutende Aus- dehnung auf. Bei PA. indicum hatten die Srewarr'schen Organe eine Länge von einem halben bis ganzen Centimeter. Die Organe sind Aussackungen der die Laterne überziehenden Membran. Merkwürdigerweise sind sie meist in taschenartige Räume unterhalb der Gabelstücke eingezogen. Was den histologischen Bau anbelangt, so besteht ein Unterschied zwischen den Organen bei PR. indieum und A. Grubei, denn während bei letzteren auf eine dünne Epithelschicht eine Bindegewebsschicht folgt, in welcher Quer- und Längsfasern (Muskelfasern) sich vorfinden, falls letztere nicht eine besondere im Bindegewebe lagernde Schicht bilden, zeigt sich bei den Organen von Ph. indicum eine Art Oberflächenvergrößerung, hervorgerufen durch zottige Anhänge an der Außenseite und Innenseite des Organs, welche mit den bei den Cidariden vorkommenden Nebenblindsäcken keine Aehnlichkeit haben. Letztere führen ebenfalls eine Oberflächenver- größerung herbei. Was die Funktion der Srewarr’schen Organe betrifft, so bin ich zu dem Schlusse gekommen, daß die Organe bei leichten Verletzungen der Schale samt Endothel der Leibeshöhle dem Seewasser den Eintritt ins Innere zu verwehren bestimmt sind. | 94 Die äußeren Kiemen waren bei sämtlichen von uns untersuchten Echinothuriden anzu- treffen, bei ZZygrosoma aber nur kümmerlich entwickelt. Dorsalorgan. Dasselbe beschreibt in seinem Verlaufe bei den Echinothuriden eine Spirale. Es birgt in seinem Inneren einen Hohlraum, der nach der Laterne zu blind endet, nach dem Madreporiten zu aber direkt mit dem Steinkanal in die Madreporenampulle mündet. Ich konnte mehrfach die Wahrnehmung machen, daß kleine Kanäle in die Bindegewebsschicht von der Leibeshöhle her treten, ohne eine Kommunikation mit dem Hohlraum im Dorsalorgan oder mit Nebenhohl- räumen, die mit dem Haupthohlraum in Verbindung stehen, einzugehen. Am Rande der Kanälchen findet sich besonders deutlich ausgeprägt ein Wimperepithel. Die Kanälchen führen senkrecht ins Gewebe. Die Membran, die die Hohlräume des Dorsalorgans und Steinkanals voneinander trennt, scheint kontraktile Querfasern zu enthalten. Ich konnte ferner eine abnorme Bildung des Dorsalorgans nachweisen, insofern das Organ aus zwei getrennten Hälften bestand; doch war nur ein Steinkanal vorhanden. Lakunensystem. Die äußere Darmlakune erwies sich bei den von uns untersuchten Echinothuriden nur wenig ausgeprägt; die innere dagegen war deutlich nachzuweisen, und, zwar ließ sie sich bis auf das Rectum verfolgen. Vom Ringkanal abwärts führen die Schlundlakunen, die zwischen der Zwischenkiefer- muskulatur des Kauapparates hindurchtreten und als radıale Lakunen weiterverlaufen. Auf dem Dorsalorgan war ein Lakunennetz ausgebreitet, das auf den Fortsatz nicht überging. Wassergefässsystem. Dasselbe zeigte bei den einzelnen Arten keinen Unterschied. Die Ampullen waren bei Sp. biseriatum auf der Ventralseite als kleine olivenförmige Säckchen zu finden, dagegen bei Ph. indıcum von fadenförmiger Gestalt. Wir fanden bei einem Exemplare von P%. indieum zwei Madreporiten ausgebildet; bei 5%. diserzatum ist die Gestalt des Madreporiten dreieckig- herzförmig, bei den anderen Echinothuriden rund bis oval. An der Stelle, wo der Steinkanal in den Ringkanal mündet, ist sein Lumen ziemlich erweitert: nach verschiedenen Seiten sind Divertikel getrieben. Das Innere ist mit einem niedrigen Epithel ausgekleidet. Von der Stelle an, wo der Steinkanal außen am Dorsalorgan herläuft, tritt ein hohes Cylinderepithel an seine Stelle. Eine Verbindung zwischen Lakunen- und Wassergefäßsystem besteht nicht, denn erstens fehlen den Echinothuriden die Porr’'schen Blasen, und zweitens war eine Verbindung der beiden Systeme durch Vermittelung des Dorsalorgans nicht aufzufinden, da die Lakunen des Dorsal- organs nicht mit dessen Innern in Kommunikation stehen. Längsmuskeln. Sie sind bei 5. biseriatum wie bei A. urens und Grubei radıär gelagert und verlaufen auf dem Rande der äußeren Ambulacralplattenreihe. Die Muskelbänder können mit Mesenterial- N 58 Be __ lamellen der Darmwandung in Verbindung stehen. Die „Dorsalmuskelbänder“ enden auf der Ocellarplatte, die „Ventralmuskelbänder“ sind an der Außenseite der Aurikel befestigt. (Geschlechtsorgane. Dieselben sind interradial gelagert und in der Fünfzahl vorhanden. Bei Phormosoma und Zyerosoma sind sie in Gestalt von kleinen Träubchen anzutreffen. Eine Vereinigung der Geschlechtsprodukte im Genitalring findet nicht statt. Jeder Ausführgang mündet direkt durch den Genitalporus nach außen. Paläontologisches. Als ersten. Seeigel mit biegsamer Schale betrachte ich Archaeocidaris. Die Ränder seiner Schalenplatten sind am Rande geschärft, standen also nur lose miteinander in Verbindung. Es sei mir an dieser Stelle gestattet, meinem hochgeehrten Lehrer, Herrn Geheimen Hofrat Prof. Dr. Cuun meinen herzlichsten, aufrichtigsten Dank aussprechen zu dürfen für die Unterstützung durch Rat und That, die mir jederzeit bei meinen Untersuchungen zu teil ward, und für die große Güte, mir das überaus wertvolle Tiefseematerial zum Studium überlassen zu haben. Auch den Herren Prof. Dr. zur Strassen und Prof. Dr. WOoLTEREcK sei für das große Interesse, das sie meiner Arbeit stets entgegenbrachten, für die vielen trefflichen, meine Arbeit fördernden Ratschläge aufs herzlichste gedankt. 1841 1361 1867 1871 1872 1874 1875 1877 1879 1879 1881 1883 1883 1887 1888 1888 1888 1890 1890 1890 1891 1892 1892 1893 1894 1894 1896 1897 Litteratur. VALENTINn, Anatomie des Echinodermes. Premiere Monographie. Anatomie du genre Zrhinus. SARS, MıcH., Oversigt af Norges Echinodermer, Christiania 1861. GRUBE, ED., Ueber Asthenosoma varıum n. sp. und einige andere Seeigel des Breslauer zoolog. Museums . in: 45. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur (1867) 1868, S. 42—44. HOFFMANN, C. K., Zur Anatomie der Echinen und Spatangen. Niederl. Arch. f. Zool., Bd. I, S. ıı 112, Leiden. Acassız, Ar., Revision of the Echini. Illustr. Catal. of the Mus. of Comp. Zool. at Harvard College, No. 7, Cambridge 1872—74. Lov£n, Sven, Etudes sur les Echinoidees. Kgl. Svenska Vetenskaps-Akad. Handlingar. N. F., Bd. XI, Stockholm. ’ PERRIER, E., Recherches sur l’appareil circulatoire des Oursins. Arch. Zool. exp. T. IV, p. 605—643. Lupwiıc, H., Ueber bewegliche Schalenplatten bei Echinoideen. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, Bd. XXIX. — Ueber As/henosoma varıum GRUBE und über ein neues Organ bei den Cidariden. Zeitschr. f. wissen- schaftl. Zoologie, Bd. XXXIV. GIESBRECHT, WILH., Der feinere Bau der Seeigelzähne, Kiel 1879. AGassız, ALEX., Report on the Echinoidea. The voyage of H. M. S. Challenger, Vol. III. Essr, WENZEL, Ueber Blut- und Wassergefäßsystem bei Echinodermen. KOEHLER, M. Ren&, Recherches sur les Echinides des cötes de Provence. Annales du Musee d’Histoire naturelle de Marseille, Zoologie, T. I. Hamann, OTTO, Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Heft 3. Anatomie und Histologie der Echiniden und Spatangiden. Jen. Zeitschr. f. Naturw., Bd. XXI, Taf. VI—-XVIII, S. 87— 266. PROUHo, H., Recherches sur le Dorocidaris papıllata. Arch. Zool. exp., 2. Serie, T. V. SARASIn, P. u. F, Ueber die Anatomie der Echinothuriden und die Phylogenie der Echinodermen. Ergebn. naturwissenschaftl. Forschungen auf Ceylon in den Jahren 1884—86, Bd. I, Heft 3. JOHN, GEORG, Ueber bohrende Seeigel. Diss. Leipzig. CUENOT, L., Sur le systeme madreporique des Echinodermes. Zool. Anz., Jahrg. XIII, S. 315. HARToG, On the madreporic system of Echinodermes. Zool. Anz., Jahrg. XIII, No. 330, S. 120. LupwıG, HUBERT, Ueber die Funktion der Madreporenplatte und des Steinkanals der Echinodermen. Zool. Anz., Jahrg. XIII, S. 377. CuENOT, L., Etudes sur le sang et les glandes Iymphatiques. Arch. Zool. exp., 2. Serie, T. IX. Chun, CARL, Die Bildung der Skelettteile bei Echinodermen. Zool. Anz., Jahrg. XV. FRENZEL, JOHS., Darmkanal der Echinodermen. Arch. f. Anat. und Physiol., Taf. III u. IV. LEiroLDT, FrıtTz, Das angebliche Exkretionsorgan der Seeigel. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool., Bd. LV, Taf. XXIV, XXV. PERRIER, Ep., Echinodermes. Exped. scient. du Travailleur et du Talisman, Paris. Lang, A., Vergleichende Anatomie, Teil IV. Lupwıg, H., Welche Organe sind bei den regulären Seeigeln als Porr’sche Blasen zu bezeichnen ? Zoolog. Anz., 1896, No. 520. JOSHIWARA, S., On two new species of Asthenosoma from the Sea of Sagami. Annotationes Zoolog. japonenses, Vol. I, Tokyo. — nn on SI O\ cn (05) [0.0] 39) 1898 1898 1900 1900 1901 1901 1902 1903 1904 1904 1905 Bo, — KOEHLER, RENE, Resultats des campagnes scientifiques accomplies sur son yacht par ALBERT I® prince souverain de Monaco, T. XII. —, Echinides et Ophiures provenant des campagnes du yacht l’Hirondelle. (Golfe de Gascogne, Acores, Terre-Neuve.) UEXKÜLL, Physiologie der Pedicellarien. Zeitschr. f. Biol, Bd. XXXVII. CHun, CARL, Aus den Tiefen des Weltmeeres. Schilderungen von der deutschen Tiefsee-Expedition. Hesse, ErıcH, Die Mikrostruktur der fossilen Echinoideenstacheln und deren systematische Bedeutung, Leipzig. Diss. HERBST, CuRT, Ueber die zur Entwickelung der Seeigellarven notwendigen anorganischen Stoffe, Teil I. Arch. Entwickelungsmech., Bd. XI, S. 617. DÖöDERLEIN, L., Diagnosen einiger von der „Valdivia“-Expedition gesammelten Seeigelarten aus dem Indischen Ocean. Zool. Anz., Bd. XXIV, S. 20. WAGNER, JOH., Anatomie des Palaeopneustes niasicus, Wissensch. Erg. d. Tiefsee-Exp., Bd. V, 1. MORTENSEN, TH., The Danish Ingolf-Expedition. Vol. IV. ı. Echinoidea (Part I). Acassız, AL, The Panamic deep sea Echini. Memoirs of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College, Vol. XXXI, Cambridge. DE MEIJERE, J. €. H., Die Echinoidea der Siboga-Expedition, Amsterdam. DÖDERLEIN, L., Ueber Seeigel der deutschen Tiefsee-Expedition. Zool. Anz., Bd. XXVIII, No. 18. Lebenslauf. Am ı0. August 1877 wurde ich, Horst Ewarp WALTHER SCHURIG, evangelisch- lutherischer Konfession, zu Dresden geboren. Ich besuchte die fünfte Bürgerschule meiner Vaterstadt, darauf das Königliche Gymnasium zu Dresden-Neustadt. Dieses verließ ich nach dem Besuch der Untersekunda mit dem Berechtigungsschein zum Einjährig-Freiwilligendienst und beschloß, mich der Elektrotechnik zu widmen. Um mir jedoch den Genuß des Universitäts- studiums nicht entgehen zu lassen, entschloß ich mich, mir noch das Maturitätszeugnis zu erwerben. Deshalb besuchte ich von Ostern 1897 an die Kreuzschule zu Dresden, und zwar von Obersekunda ab und bestand Ostern 1900 die Maturitätsprüfung. Im April 1900 wurde ich in Leipzig als Student der Naturwissenschaften immatriculiert und hörte während meiner Studienzeit an der Universität zu Leipzig von Ostern 1900 bis Ostern 1905 die Vorlesungen der Herren Professoren: BircH-HiıRscHFELD, CHUN, CORRENS, REDNER, FISCHER, HAUSDORFF, HEINZE, MARSHALL, PFEFFER, RATZEL, SIMROTH, ZUR STRASSEN, VOLKELT, WIENER, WISLICENUS, WOLTERECK, WITKOWSKI, WUNDT, ZIRKEL. Sechs Semester arbeitete ich im zoologischen Institut; drei Semester war ich im physi- kalischen Institut thätig und beteiligte mich zwei Semester am Praktikum und eins am Collogquium im paläontologisch-geologischen und je ein Semester im chemischen und botanischen Institut. Allen meinen verehrten Lehrern sei an dieser Stelle mein herzlichster Dank gesagt für die Fülle der Unterweisungen und die mannigfachen Anregungen, die mir während meiner Studienzeit durch sie zu teil geworden sind. h Deu hi we nn p 0. 2 vb u I Dr Wi: Bun ET al RALEN 3167 A De Be N A a F SET ATE REN b trip 1 un rel RA an 0r 28, 4 N Yo u Lu AR i r u “ 4 2 '» @ “ Raute IR Phormosoma indıcummn. ac Rıingkanal. oes Oesophagus. amb Ambulacralgefäßsystem. ov Ovarium. amp Ampullen. r Rectum. DO Dorsalorgan. SD Seitendarmwandunz. /IMR inneres Magendarmrohr. stew STEWART'Ssche Organe. K Kropf US Umbiegstelle des Dünndarmes. / Laterne. Z, I, III, IV, V Ambulacralzonen. ND Nebendarm. I, 2, 3; 4, 5 Interambulacralzonen. Bernie IV Etzölä' dl L t H I 1 I I j I ! ve r =) B | . I en /\ - Neh ERUALSILSSSLE WR Be... al----- W Ist Host T RUN AUAESOS TAF. 1. DIT Phormosoma indicum. Tafel 1]. Sperosoma biseriatum. ac Ringkanal. /ac. int. imnere Darmlakune. amb Ambulacralgefäßsystem. mu Muskelbündel. amp Ampullen. MD Nebendarm. aur Aurikel. oes. Oesophagus. DO Dorsalorgan mit Steinkanal. ov Ovarium. GS Gabelstück. sb Sammelblase. Jig Ligamentum. stew STEWART'Sches Organ. Aa CH e Te N 17 ” mu Lu Erzold del Sper: Vorlaa vn Gustan A herr In AA FR £- \- ee ee u. TR sh biustä one! TAF. I Taf. I. Sperosoma biseriatum. bt ii | iR) N or RS Br ; EN ish mer m | er ie PERL RReT 1: a ea, aa A Ar FE - m dh, ai In + aeg ah un "B: u ad sun Pa nl ‚np EZ (ih tina sikorms ie Wr Mu ai * a Ar Te tor Bi so. RRRON BON tn. a 7 - "u dEROH,, ne RN x Kg UBER Han "ana ‚Igenck & A = ENTER ns BERN a N rl engere A) Br 7 f er DR aa" Per Br ‚eis egal Far ' j { ’ j N u id ee ar x ER E PU. RR Amen ur): : Anardsr. PR IR An nme Noah. Ind nad el : . 2,4 "akt. b ae See 5 I: 19 h SUNG 9 kule AN Iendannkiiuch, ei i i a: j A ee EN. 7 17 Em [ ai Kein au. wi, neu NEN valhunaf: h i l n an j Ar 2 = x RE LITER: © i j 2 2 u: In . m kr BIN km vn Buch rc EN AM au; Foo age ER: meh 100 Ar 2% #E D "x 2 ‚ehrsllans srkze Br no Keen.) ne IT Bea ru. In TR m 2 j ’ . Y Kae Jsbntidtstannt AM Ee Br uch its wir A N se RK h It win w2 Sr oe PER NEN ee APSPHEDe N ah am nn. nr IRTN m; Rn oe N ee! 4, = iz Er | WA ee Ar are eh her i re aaa he antıhl 5 u ön PR Di ae, or, Das of ehren anlsunf®l 4b be - ® mA, fin sahlelerhludmersn De, Men), N 4 tu inwirkt dert EST au v R Tatel ME Eine einzelne Zangenklappe der großen tridaktylen Pedicellarie von Phormosoma indicum. Vergr. 18:1. Ein einzelner Kiefer des Kauapparates von Phormosoma indicum, von außen gesehen. 1 Anheftungspunkt der Schließmuskeln. SZ Anheftungspunkt der Oeffnungsmuskeln des Kauapparates. Vergr. 4: n Desgl. von innen gesehen. Vergr. 4:1. Desgl. von der Seite gesehen. Cr Rinnen, gebildet durch Hervorwölbungen, an denen die Zwischenkiefermuskeln befestigt sind. Vergr. 4:1. D Zahn. Desgl. von ZZygrosoma aethiopicum von außen gesehen. Vergr. 3:1. Desgl. von innen gesehen. Vergr. 3:1. Laterne (Kauapparat) von Phormosoma indicum. ZKM Zwischenkiefermuskulatur. Z dünnes Verbindungsband, den „Arcus“ ersetzend. GS Gabelstücke. SO StEwarr'sches Organ. Vergr. 4:1. Querschnitt durch einen Teil des Schlundes von Phormosoma indicum. L Lakune. Sz Aufhängeband. MD Muskelbündel. 4SZ dickmaschiges Polster, äußere Stütz- lamelle. /SZ Zapfen, innere Stützlamelle.e 7A Pigmentanhäufungen. M Muskulatur. Vergr. 60:1. Der aus dem Kauapparat gehobene Pharynx. Vergr. 10:1. Sz Aufhängeband. Querschnitt durch ein Srewarrssches Organ von Phormosoma indicum. AZ äußere Zotten. /Z innere Zotten. 5’G Bindegewebe MD Muskelbündel. Vergr. 1100: 1. Abnorme Bildung des Dorsalorgans von Phormosoma indicum. SB! Sammelblase unter- halb des Madreporiten. ‚SA Steinkanal. 7” untere Hälfte des Dorsalorgans. SO obere Hälfte. RX Ringkanal. Vergr. 4:1. Eine Interambulacralplatte (Assel) von Archaeocidarıs. A Grenze des Ambulacralfeldes und Interambulacralfeldes. /41 Grenze des Interambulacralfeldes und Ambulacralfeldes Merer A:ı. I. TAr. ns h,Jena. nr LVA GIESCR,J IS WSchurig gez. Verlag von Gustav Fischer in Jena. vn risk ach ah ik - Min In ar." dihı mV 7 Iensalgrimnaene/ ' .. A ur Tal Tansalante ge ee ae ns! | Nena ah ld . ‘= ch i ö Pe em rin a]: ah einen da ah ne) tsall Pu. ai uch le: ad Bi. SEuın® erh at.) anf eh usch en w - BR 2 GT dt nur an wahr: zu a I i ‚A ER ab ER sah Alena et Fin er or. er a Femsat ee a pi Mare nd hr he er. ce 5 a iR j eemyanin, (A, rien 4 y A in hing u ende RS I: Kar Auen ua perl u wa Igel] ö E En un TE E = > re: »> 2 > = ei - a > 2 E E) E = Hr = 2 — Pr z 9 7) 2 m 2: m z o z > . zZ 1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMNLILSNI NVINOSHLIWS S3IUVYAII_LIBRARIES, SMITHSONIAN SEITE - Ne- < = re z u N SS 5 E = EN 5 s TEN Ron. zZ =) Ss NZ 9 5 ; 2 RU En ee) = N = N = E 2 = ‘ = = = . 3 z SE 3 7 Se: 3 \ N NOILNILILSNI NVINOSHLINS S3 | VS LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNMNLILSNI NVINOSHLIWS s31uVyg u = n z 1 = u = 7) u Tue Se 2 | z N: a it “a = RE = 4 NN < 4 <: S| er = N Nix [e4 S ° N [7 S x = & = : N = m = fen = m = m = > io _ [@) u [@) _ ad je) _ [@) = s _ = er zZ el 7| EM BRARI ES” SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLALILSNI_NVINOSHLINS 53 IUvVyg nie LIBRARI ES _ SMITHSONIANT IN STE [3 = * u = © = o Oo = S SB IN > 2 m E 2 = 2 > Fy2 (8 =) AB zu = »> > a > 3 ALTE = z = E E DR 2 N „NOILALIISNI _NVINOSHLINS,, za B RARI ES 5 MITHSONIANZ INSTITUTION NOLLTILEISNI S NUINOSEHINESPSEI IUVyg < zZ < = < Z < = , = z = = =: zZ = z 3 5 8 5 NG: 2 5 A 5 =, E 2 ES 2 E 2 = = >’ = >' = BN > = > = > > 7) z SNolını = 7) 2 [7) 2 II_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION ILSNI_ 5 _LIBRARIES SMITHSONIAN_ 7 w = u 7 w 2 w = = z 4 FE =1 & - = = | ei < = < = < 4 z | < s < © y c < 2 S [0 = x 4 = 5 x S = m.» = am ° = m. = [o) = [e) = _ je] = oO z = 2 = < _ = =T zZ } N _NOILNLLLSNI_NVINOSHLIWS_S3 INVYg Ku BRARI ES _SMITHSONIAN „INSTITUTION „NOLLNILESNI INWINDSHEINS EZ I yvue Q \\ ) = e) e o = (=) 5 ® E = = “2 = & E en) a =), > Sr 5 > = > ; > > 2 e) = E) = ” E) = - = > Fr = u _ r= = = E z 5 w- % le z 5 = nt BRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOTLILLILSNI NSINDSRELINIS 753 Iuvyg 11 BRARI ES „SMITHSONIAN ‚< es SS, = .Z E ‚Z Ne a N ai Sun = z 3 z NN 3 SOSENR Z S SE ° =, SUR I 2 TRN 02 [7 7} on y N Ne 7) = IN 9° [e) TE or == Q oo > nz = E = je Re = > > = > = > a a zZ (7) = [7) = IN NOILMLILSNI NVINOSHLINS S31IYVYE17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS N SMITHSONIAN LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI I1 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S31IUVUAgI7 _LIBRARIES_ SMITHSONIAN IS > S3INVYHIT LIBRARIES SMITHSONIAN SIINVYAIT LIBRARIES" SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S31IUVYSIT_LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI s314V4911 INSTITUTION S314V4g11 INSTITUTION I)N NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31yvygı7 _LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS S31yUVUYE \VINOSHLINS % NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS 5MITHSONIAN 0 \VINOSHLIWS SMITHSONIAN \VINOSHLIWS a 3MITHSONIAN 3MITHSONIAN SE > BT 1 ep | 7 Ah »u. 7 =’ IO o& ee EI,» 8 2 > le 2 “> |: x > » S i E |$ > (E KÜE = u) 2 u) 5.0 2 u) Eu ERS E ae 2% AsnD m Y 2 2 % WA? m oa 3 . m INosWD = Twasno m N { u x Was f = er 72) BE = (72) = u = 2 > = (7) ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS Salayyaı7 „LIBRARIES, SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLI = Zur 2,04 = », 23 = Zur 2 er) = £ S 4 z 4 NE: S 3 Ne 3 5 = Se ı 9 8 ZEN 8 ‘2 & EN Er, DS 2 EI. 2. E = EN 2,7 > 3 = > = 5 z 3... 2 LLILSNI_ NVINOSHLINS SI1UVYAIT LIBRARIES NVINOSHLIWS S31UVYAIT_LIBR SMITHSONIAN INSTITUTION ES LIBRARIES SMITHSONIAN _ —_ — 7) zZ [77] —_ 7 ww 7 7 = o = 5 =! «x =: = x = & =. ä .< 3 E < ZN = 4 = = S x u N N S = = =, © N er) zZ iG@) = o (6) = =) AN = [e) 2 ar zZ z en = _ 2 ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVY417 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL z Lau = = z (Mm = r > je .Q [e) = [e) = [e) As [e) E = = = E E 5 ex 5 OD, ee) 2 =) Es =} Ei: > = > E > FE: > = 2 m 9 m n = (7) = zZ 28 on z o . zZ o < > z NLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31IUVYAIT1 LIBI zZ 12 = IN [2] = RN [42 z [7] 7= .< = = N S < N IN = et = < | {ji 3 3 = N N z Ss \; 3 z 3 ru ° Er. {e) AN Ne SE o S TE (6) =E> ., (a) N‘ [72] 172) {72} o (72) N [02] (72) on % [72] TE o5 TE N te) er [e) TE °o4 Se E z = N zZ = zZ > E = / = > = > = > = > = [77] z (72) in ze [777 3 7 5 [77} = [77] ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYVYEIT_LI BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI1I [777 w NER N EN LIBRARIES LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES NLILSNI NVINOSHLINS S31IYUVYYIgI71 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS S31I4UV4g1I7_LIB INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI S314UVYAIT_LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI S314UV4811 S31uV4al1 INSTITUTION s3lyV4y8l1 TARIES, SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31yvagıı LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOIN NVINOSHLINS S3IUVYEI7 LIBRARI K2] = 7) = 2) o z zun Z < = We z I N = = 4 x Ss = NW; 2 : N | [eo] = a YINV © 7 [®) T ‘ Di N © LD ; = = > = = = = RN = R: > 5 . > Di ee N 3 . Be NMLILSNI_NVINOSHLIWS S31IUVUHIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31YVYAIT_LIB LIBRARI ES SMITHSONIAN 5 z 2 | = = - = =. 4 = ee ‘ 4 = c : ER 2 c 3 5) = NIS = oO [e) [o) TS [@) z 2 > z TARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVUYAIT_LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOI| SJ3IYVYI1T LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI SJIYUYWY81I7 LIBRARIES INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION LMLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YVYAIT_LIB NVINOSHLINS S31IUVYYESI1_LIBRARIES NVINOSHLINS S31UVY817 [42] = z =) z N = \ Ber = = KEIN 5 5 NN an 2,293 $, x 2 5, 2 N = ZA: o" L = z = N = 777 = zZ = i 5 = | 7 . 2 N 7 2 5 RARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YVYEIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI & ” E = u Br u N 3 I W < < —_’ N. < — <<. Y, 2) < * = - z eo 2 #4 = = S = N: S 9% 2 = => a oO _ [o) = o = oO _ — r | 2 = a) = | = = IMLILSNI” NVINOSHLINS“ S3IUVYS1I1 LIBRARIES“ SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS_ S31UVYG17 LIE ER z IE z = = N Z = wo = [0] _ [e»] oO [er] N = [ee ” 5 2 5 2 E > NM 5 5 z 6 5 > 2 > = 2, E > Z RN + a = = = 2 Sr E = - [72] = 77) = (7) r = 72) RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31yvagı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOI £ ae z so .: ae | F et — G . x — = N 3 le iz: = 5 N = 2 0% DS 8 2 ö F FREE: e) Ei N N BG EN = e Ze: 2 E AS 2,° zZ RN — ei a GE = N» > | N \ 4 N Nu RR = ER {RN ei Si ee st = Er ee INN "h PALMEN H hl Ki \ Il I A} u ANDI it, x Ku t Cr! NIAN INSTITUTIO MI 8 0004 > 3662 N LIBRARIES